Skip to main content

Full text of "Brehms Thierleben : Allgemeine Kunde des Thierreichs"

See other formats


2 


. 


STD 


ra 


N > 2 
4 £ N * E rs PEN 
5 * 1 7 * 4 1 * 2 en e 7 
"7 Pr Pi * 8 * 2 
9 N * * De 5 = 
* 4 ’ 
* Per 
2 er * 
— * ’ 
U 0 
1 
U % 


reh ms Thierleben. 


Neunter Band. 


. N 8 . 


Brehms 


hier leben. 


Allgemeine 


Kunde des Thierreichs. 


Große Ausgabe. 


Zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage. 
9 flag 


Vierte Abtheilung — Wirbelloſe Thiere. 


Erſter Band. 


Leipzig. 
Verlag des Bibliographiſchen Inſtituts. 


1877. 


Alle Rechte vom Verleger vorbehalten. 


fekte, 


Tauſendfüßler und Spinnen 


von 


Dr. E. T. Taſchenberg. 


Mit 277 Abbildungen im Text und 21 Tafeln 
von Emil Schmidt. 


Leipzig. 
Verlag des Bibliographiſchen Inſtituts. 
1877. 


RR Fre 
n 9 * 


Ei 


Vorwort zur zweiten Auflage. 


Bei Bearbeitung der erſten Auflage von „Brehms Thierleben“ war ich beſtrebt geweſen, 
möglichſt viele Thiere aus der mir übertragenen Abtheilung zur Sprache zu bringen, um 
einigermaßen die Vollſtändigkeit der vorangegangenen Bände zu erreichen. Mit der Zeit 
jedoch gelangte ich zu der Ueberzeugung, daß dies vorgeſteckte Ziel bei dem mir zugemeſſenen 
Raume nicht zu erreichen und eine weſentliche Einſchränkung in der Auswahl des Stoffes 
nothwendig ſein werde. Dieſer Umſtand veranlaßte eine Ungleichmäßigkeit in der Behandlung, 
welche ſelbſtredend nicht beabſichtigt war. 

Für vorliegende zweite Auflage lag nun ein Anhalt in der erſten vor, der eine gleichmäßigere 
Vertheilung des Stoffes ermöglichte. Daß bei der unendlichen Mannigfaltigkeit desſelben die 
Auswahl immer noch ihre großen Schwierigkeiten hatte, zumal wenn ein allgemeiner Ueberblick 
über die Geſammtheit nicht vollſtändig verloren gehen ſollte, wird der aufmerkſame Leſer 
beurtheilen können. Möge dieſelbe den Anforderungen im weſentlichen genügen! Die gewöhn— 
lichſten, heimiſchen, mithin nächſtſtehenden Gliederfüßler erhielten bei der Auswahl den Vorzug; 
fremdländiſche konnten nur in ſehr beſchränktem Maße herangezogen werden, und dies geſchah 
namentlich dann, wenn ſie eine Lücke in der Entwickelungsreihe ausfüllen oder ſonſt wie den 
Reichthum und die Vielgeſtaltigkeit der Formen, der Lebensweiſe ꝛc. zur Anſchauung bringen 
ſollten. Wo es anging, find die Anfichten der Alten über die betreffenden Thiere dargelegt 
worden, dagegen nicht die Erwägungen und Fragen nach dem erſten Urſprunge und den 
gegenſeitigen Verwandtſchaften, wie ſie die heutige Naturforſchung in den Vordergrund ſtellt; 


es iſt dies unterlaſſen worden, um den vorurtheilsfrei vorgetragenen, nackten Thatſachen. 
den Raum nicht noch weiter zu kürzen. Aus gleichem Grunde iſt die wiſſenſchaftliche Ein— 


theilung weniger betont, als der Vergleich mit dem Inhaltsverzeichniſſe vielleicht erwarten läßt. 

Hinſichtlich der Abbildungen, welchen gerade in dieſer Abtheilung der Thiere die größten 
Schwierigkeiten entgegenſtehen, iſt ſeitens der Künſtler und der Verlagshandlung das bisher 
noch nicht Erreichte geleiſtet worden; nahezu einhundert neue Darſtellungen, faſt aus— 
nahmslos nach dem Leben, haben Aufnahme gefunden. 

Möge auch dieſer Band in ſeiner neuen Form mehr noch als bisher dem Ganzen dienen 
und dem „Thierleben“ zu einer allgemeinen Anerkennung verhelfen! 

Halle, März 1877. 

E. T. Taſchenberg. 


u... D a 


Inhalt des neunten Bandes. 


Inſekten. 


Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit . 


Erſte Ordnung: Käfer (Coleoptera oder Eleutherata). 


Fünfzeher (Coleoptera pentamera). 


Erſte Familie: Sandküfer (Cieindelidae). 


1. Sippe: Cicindelinen 8 
Feld-Sandkäfer (Cieindela petri) € 
2. Sippe: Collyrinen . 
Langhalſiger ER: (ltr 1 
eollis) . 5 N 


Zweite Familie: Laufküfer (Carabiecidae). 


1. Sippe: Elaphrinen 8 
Ufer-Raſchkäfer (Elaphrus ae 
2. Sippe: Carabinen . 
Gartenlaufkäfer (Carabus re N 
Goldhenne (Carabus auratus) Be 
Gebirgs-Goldhenne (Carabus auronitens) 
Puppenräuber (Calosoma sycophanta) 
Kleiner Kletterlaufkäfer (Calosoma inqui- 
sitor) 9 
3. Sippe: Brachiniſten ; 
Bombardirkäfer (Brachinus pita) 3 
4. Sippe: Pericalinen 
Geſpenſt-Laufkäfer (Mörmöhres phyliodes) 
5. Sippe: Scaritinen. e 
Rieſen-Fingerkäfer (Scarites BER. N 
6. Sippe: Pteroſtichinen. 
Getreide-Laufkäfer (Zabrus 36 hi a 


Dritte Familie: Shwimmfäfer (Dyticidae). 


Sippe: Dyticinen . 
Geſäumter Fadenſchwimmküfer (Dytieus 
Fa 3 P 


Seite 


44 


S. 1 
Seite 
Gefurchter Fadenſchwimmkäfer (Aeilias 
suleatus) E : 48 
2. Sippe: Hydroporinen. 48 
Hydroporus elegans ER 48 
3. Sippe: Haliplinen, Waſſertreter . 48 
Cnemidotus caesus — Haliplus . 48 
Vierte Familie: Taumelkäfer (Gyrinidae). 
Gyrinus strigipennis . Be Pl 49 
Tauchender Drehkäfer (Gyrinus mergus) 50 
Gyrinus natator DEE 50 
Fünfte Familie: Waſſerkäfer (Hydrophilidae). 
Sippe: Hydrophilinen. et 
Pechſchwarzer Kolben- Waſſerkäfer (Hy 
philus piceus) 51 
Schwarzer Kolben- Waſſerkäfer eu 
aterrimus) . : 53 
Laufkäferartiger Kolben: Waſſerkäfer (Ay- 
drous caraboides) re 53 
Sechſte Familie: Kurzflügler (Staphylinidae). 
1. Sippe: Staphylininen 54 
Goldſtreifiger Moderkäfer (Staphylinus 
caesareus) 8 55 
Kurzhaarige Staphyline (Staphy En pu- 
bescens) 56 
Stinfender Moderkäfer 8 . 56 
Erzfarbener Miſtlieb (Philonthus aeneus) 56 
2 Sippe: Orytelinen 56 
Rother Pilzkurzflügler (Oxyı porus 5 56 
3. Sippe: Päderinen 56 
Ufer-Moderkäfer Paar t 56 


3 
3 


3 Seite 
Siebente Familie: Pſelaphiden (Pselaphidae). 


Sippe: Clavigerinen - S 
Gelber Keulenkäfer (01 a) 57 


Achte Familie: Nasfäfer (Silphidae). 


Sippe: Silphinen 60 
Gemeiner Todtengröber (Werrephorns“ ves- 

Ei? 60 
Deutſcher Aoblengräber Geer 9 ger- 

manus). . 2 62 


Schwarzglänzender Nasfäfer(Silphaatrats) 62 

Rothhalſiger Aaskäfer (Silpha thoraeiea) 63 

Vierpunktiger RN (Silpha quadri- 
punctata) . . .. ? 83 


Neunte Familie: Stutzkäfer (Histeridae). 


Sippe: Hiſterinen l 
Miſt⸗Stutzkäfer (Hister Aneta ic 5 
Hetaerius sesquicornis — Saprinus . 65 


Zehnte Familie: Glanzkäfer (Nitidulariae). 
Sippe: Nitidulinen 66 


Raps-Glanzkäfer (Meligethes a 86 


Elfte Familie: Speckkäfer (Dermestidae). 


Speckkäfer (Dermestes lardarius) . . 68 
Pelzkäfer (Attagenus pellio . . . 70 
Kabinetkäfer (Anthrenus museorum) 71 
Himbeermade (Byturus tomentosus) . 7 


Zwölfte Familie: Fugenkäfer (Byrrhidae). 


Sippe: Byrrhinen 8 72 


Pillenkäfer e ES EN = a. 


Dreizehnte Familie: Kammhornfäfer (Peetini- 
cornia oder Lucanidae). 


1. Sippe: Hirſchkäfer, Lucanen 8 
Gemeiner Hirſchkäfer (Lucanus cervus). 73 
2. Sippe: Zuckerkäfer, Paſſaliden (Passalus) . 76 


Vierzehnte Familie: Blatthornkäfer 8 
oder Scarabaeidae). 


Miſtkäfer (Lamellicornia laparostictica). 


1. Sippe: Miſtkäfer im engeren Sinn (Copro- 


phaga)l., 2 LS 
Heiliger Pillendreher Ane 8 18 
Pocken narbiger . (Ateuchus 
variolosus) . 5 1 
Sisyphus Schaefferi — das — Pha- 
naeus — Onthophagus, .. 80 
2. Sippe: Dungkäfer, Aphodiinen 81 
Grabender Dungkäfer (Aphodius 1 95 81 


3. Sippe: Roßkäfer, Geotrupinen . . . 81 
Frühlings-Roßkäfer (Geotrupes ver 921150 82 


Gemeiner Roßkäfer (Geotrupes stereo- u: 
zarıus) 5 
Dreihorn ne eye: 33 
Rebenſchneider (Lethrus cephalotes ) 88 
Laubkäfer (Lamellicornia pleurostietica). ER 
4. Sippe: Melolonthinen .. 84 
Gemeiner Maikäfer (Melolontha lee 84 
Roßkaſtanien-Laubkäfer (Melolontha hip- 2 
pocastani). . . en. 
Gerber (Melolontha fullo) — ˖ 
Brachkäfer (Rhizotrogus solstitialis) . 88 
5. Sippe: Ruteliden 89 
Getreide-Laubkäfer N fruticola). 89 
Garten-Laubkäfer (Phyllopertha horticola) 90 ig 
6. Sippe: Rieſenkäfer, Dynaſtinen 90 
Herkuleskäfer (Dynastes Hereules ).. 91 % = 
Elefant (Megalosoma elephas ). 91 a 
Nashornkäfer (Oryetes nasicornis ). 91 
7. Sippe: Melitophilen „ Da 
Rieſen-Goliath (Goliathus 1 2 
Gabelnaſe (Dieranorrhina Smith) . . 93 
Gemeiner Goldkäfer (Cetonia aurata) . 93 
Marmorirte Cetonie (Cetonia marmorata) 94 
Lederkäfer (Osmoderma eremita) . . 95 
Gebänderter Pinſelkäfer (Trichius fascia- 
N 95 2 
Langarmiger Pinſelkäfer bab ne f f 
manu) 8 9 
* 
Funfzehnte Familie: Prachtkäfer (Buprestidae). . 
1. Sippe: Julodinen 
Julodis-faseieularisı 2: * 
2. Sippe: Chalcophoriden 5 2 
Großer Kiefern- „„ e 825 
Manana re 7 
3. Sippe: Bupreſtiden 97 1 
Linden-Prachtkäfer RA rutiläns) 97 
4. Sippe: Agrilinen 98 
Zweifleckiger Sena N Be ; 
tatus) * „ 
5. Sippe: Te ne DEE 9 8 
Kleiner Gleißkäfer (Trachys aa: 98 
Sechzehnte Familie: Schnellkäfer, Schmiede 
(Elateridae). 
1. Sippe: Agrypninen . 100 
Mäuſegrauer Schnellkäfer e muri- 
US) . En a 
2. Sippe: Elaterinen e 
Rauher Schmied a Be 0 
Cucujo (Pyrophorus noetilueus) . . . 103 
Saatſchnellkäfer (Agriotes segetis) . . 104 


Siebzehnte Familie: Dascilliden (Daseillidae). 


Sippe: Dascillinen n 
Greiskäfer (Daseillus ee 106 


> ER Y 2 


e Familie: Weichkäfer (Malaco- 


dermata). 
1. Sippe: Leuchtkäfer, Lampyrinen 107 
Kleines Johanniswürmchen . 
splendidula) . . . 108 
Großes Zebanniswienden (Lampyri 
noctiluca); re ze 9 108 
ö Fern 109 
2. Sippe: Telephorinen .. 110 
Gemeiner Weichkäfer e 110885 111 
3. Sippe: Melyriden 412 


Großer Blaſenkäfer (Malachius Kara 4112 


Neunzehnte Familie: Buntkäfer (Cleridae). 


Sippe: Clerinen 9 
Ameiſenartiger Bunktäfer (Cie ne 
carius ) 413 
Gemeiner Iutmenkifer (richodes apia- 
V K 
Zwanzigſte Familie: Holzbohrer (Xylophagi, 
Bostrychidae). 

1. Sippe: Ptinen 1 
Kräuterdieb (Ptinus fur). er 114 
Meſſinggelber . (Kiptus ER 

leueus). . . 5 1 

2. Sippe: Anobiinen 115 
Bunter Klopfkäfer (Toobig e n 445 
Trotzkopf (Anobium pertinax) . . 115 
Geſtreifter 3 (Anobium stria- 

en 5146 
Brodkäfer (Auobiumı renn 146 


Verſchiedenzeher (Heteromera). 
Einundzwanzigſte Familie: Schwarzkäfer (Tene- 


brionidae). 
1. Sippe: Blaptinen 1 
; Gemeiner Trauerfäfer GBlaps mortisaga) 118 
2. Sippe: Pimeliinen, . 8 
Pimelia distincta 119 
3. Sippe: Tenebrioninen 119 
Mehlkäfer (Tenebrio molitor . . . 119 


Zweiundzwanzigſte Familie: Fücherträger 
(Rhipiphoridae). 


Seltſamer Fächerträger (Metoecus para- 


e . 


Dreiundzwanzigſte Familie: Pflaſterkäfer (Vesi- 
cautia oder Cantharidae). 
1. Sippe: Meloinen 1 
Bunter Oelkäfer (Melos TER 1 
Gemeiner Maiwurm (Meloö proscara- 


125 


4. Sippe: Cleoninen 135 
Lähmender Stngebohun a) para- 
plecheus) ren er N 
5. Sippe: Hylobiinen. . . 135 
Großer Fichtenrüſſelkäfer (Hylobius . 
8 136 
Kleiner Fichkenrüſſekkäfer Hylobius. pi- 
te > 437 
Kleiner Kiefernrüfſelkäfer Pissodes no- 
An. 17 
6. Sippe: Apioninen ä 
Sonneliebendes Spiemiusgen (Apion 
apricans) . a a 
Apion assimile, tritolli, eraccae, ulicis, 
Sayi, flavipes, ulicicola, radiolus . . 139 
7. Sippe: Attelabinen 140 
Haſel-Dickkopfkäfer e — 120 
Langhalſiger Dickkopfrüßler (Apoderus 
longicolli . . . 141 
Afterrüſſelkäfer (Attelabus e enlisne se) 141 
8. Sippe: Rhinomacerinen 142 
Stahlblauer Rebenſtecher (Rhy nehites bi 
ele!) N 


2. Sippe: Mylabrinen . 1 
Federbuſchkäfer (Cerocoma Schaefleri) . 126 
Füßlins Reizkäfer (Mylabris Fuesslini) . 127 


3. Sippe: Cantharinen . 12 
Spaniſche Fliege (Lytta . 127 
4. Sippe: Sitarinen . 128 


Rohtſchulteriger Bienentäfer Gitaris r mu- 
HEN EEE ERS 


Vierzeher (Pseudopentamera). 


Vierundzwanzigſte Familie: Rüſſelküfer (Cur- 
eulionidae). 


Kurzrüßler (Cureulionidae adelognathae). 


1. Sippe: Brachyderinen . 18 
ginürter Graurüßler (Sitones 0 131 
Cyphus — Platyomus — Compsus . . 132 

2. Sippe: Otiorhynchinen 132 
Schwarzer Dickmaulrüßler ( G i 

i 132 
Gefurchter (Otior 10 neh len Wit 
beiniger Dickmaulrüßler (Otiorhynchus 
picipes), Spitzkopf (Otiorhynchus ni- 

grita), Naſcher (Otiorhynchus ligustiei) 134 
Grünrüßler (Pbyllobius — Metallites — 

Polydrosus) 4 

3. Sippe: Brachycerinen, Furzhörner „ 


FCC 


Langrüßler (Cureulionidae phanerognathae). 


Pappelſtecher (Rhynchites Si. 1 


Schwarzer Birkenſtecher (Rhynchites be- 
tulae) 2 1 
Zweigabſtecher (Rhynchites ee 


Blattrippenſtecher (Rhynebites alliariae). 14 


Pflaumenbohrer (Rhynchites eupreus) . 1 
9. Sippe: Balanininen . 1 
Haſelnußrüßler (Balaninus loan) el 
Großer Eichelbohrer (Balaninus glan- 
Muß l 
Kleiner Eichelbohrer be be 
7CCCCͤ w ee 
10. Sippe: Anthonominen .. 149 
Apfelblütenſtecher (Anthonomus mer) 149 


Birnknospenſtecher (Anthonomus pyri) . 149 


Steinfruchtbohrer (Anthonomus drupa- 


rum) 2 

ger (Orc tes PN at 

Side Cioninen 
Braunwurz-Blattſchaber (Cionus serofu- 

lariae) 152 

12. Sippe: e art 152 
Weißbunter Erlenwürger ( ebe 

ine a. . 

13. Sippe: 0 ä 153 
Kohlgallenrüßler (Ceuthorhynchus le: 

collis) 

Aehnlicher Verborgenrüßle er (Ceuiherb 

us assımilis) ? 154 
Weißfleck-Verborgenrüßler 8 

a eule ,, er i 


Baridimen . 


14. Sippe: 


Pechſchwarzer Mauszahnrüßler (Baridius 


pieinus) . 
Rothrüſſeliger Mauszahntüßler (Baridius 
CUPLITOSLMIS)E. ee e 
15. Sippe: Calandrinen 156 
Javaniſcher Palmbohrer ( (ane 
Sehsch) 1... 156 
Schwarzer Kornwurm (Claes a granaria) 157 
Reißkäfer (Calandra oryzae) . . 157 


Fünfundzwanzigſte Familie: Borkenkäfer (Sco— 
lytidae, früher Bostrychidae). 


1. Sippe: 


Großer Kiefern markkäfer ion 


piniperda). . . . ; 198 


Kleiner Biefernmarkfäfer Binstopkasen 


minor) e 
2. Sippe: Boſtrychinen CCC 
Gemeiner Borkenkäfer, Buchdrucker (Bo— 
strychus typographus) 159 
Bostiychuszdıspan ua 1406 


3. Sippe: 
Großer Rüſterſplintkäfer (Mae saster 


scolytus, Scolytus destructor OI.) . 161 


Seite 


— 
— 
S 


- — 
DH . 
O * 


— 


Inhalt. 


Birken-Splintkäfer (Eecoptogaster de- 
structor, Seolytus Ratzeburgi) . 


Sechsundzwanzigſte Familie: Langkäfer 
(Brenthidae). 
Sippe: Brenthinen 
Brenthus Anchorago . 


Siebenundzwanzigſte Familie: Maulfäfer 


(Anthribidae). 
Sippe: Baſitropinen . 5 
Weißfleckiger Maulkäfer (Antigens albi- 
nus) 
Kurzfuß (Brachytarsus Sea: se ae 


161 
162 


162 


163 
163 


Achtundzwanzigſte Familie: Bodfäfer, Langhörner 


(Capricornia, Longicornia). 
Breitböcke (Pricnidae). 


1. Sippe: Prioninen. ; 
Gerber, Forſtbock (Front Be 
Zimmermann (Ergates faber) 


Raps-Mauszahnrüßler (Baridius chloris) 155 


Schrägkopfböcke (Cerambyeidae). 
2. Sippe: Spondylinen. 8 
Waldkäfer (Spondylis uses 8 
3. Sippe: Gerambyeinen . 5 
Heldbock (Cerambyx heros) 
Handwerker (Cerambyx cerdo) 
Moſchusbock (Aromia moschata) 


Hnleitımiereue. 158 


Skolytinen 161 


4. Sipne: Lepturinen, Afterböde n. ne 
Geſpornter Schmalbock (Strangalia ar- 
mata) 
Vierbindiger Sc (Strangalia qua- 
drifasciata) 
Veränderlicher Shmalise a oxotus meri- 
dianus) e 
Kurzhörniger Nadelholzbock (Rhagium 
indagator) . 
Zweibindiger Nadelholzbock (Rhagiam. bi. 
fasciatum) 
5. Sippe: Necydalinen 5 . 
Großer . Beckkäſer (Necydalis 
major) . 
6. Sippe: Gollipiinen, Scheiben böcke 


Hausbock (Hylotrupes bajulus) 
Veränderlicher Scheibenbockkäfer 
dium variabile) . AR 

Blauer Scheibenkäfer (Callidium. ie 
ceum) . 

7. Sippe: Clytinen 
Gemeiner Widderkäfer (ciytus arietis) 
arvicola . 


(Calli- 


Clytus rhamni, 


Spitzböcke (Lamiidae). 
. Sippe: Dorcadioninen, Erdböcke 


0 


Kreuztragender Erdbock Dorcadion erux 
5 


165 


166 


167 
168 
168 
168 
169 
169 
170 


170 
170 


170 


170 
170 


174 


172 
172 
172 
172 


173 
173 


Inhalt. XIII 
Seite Seite 

Schwarzer Erdbock (Dorcadion atrum) . 175 Kleiner Pappel-Blattkäfer (Lina tremu- 
Greiſer Erdbock Dorcadion fuliginator) 173 lae) . „ 

9. Sippe: Lamiinen i 173 Timarcha — Chrysomela violacea, cerea- 
Chagrinirter Weber 8 en . 173 lis, fastuosa, graminis, diluta . .. 184 

10. Sippe: Acanthocininen 4 Colorado-Kartoffelkäfer (Leptinotarsa de- 
Zimmerbock, Schreiner 8 cemlineata) . 184 

aedilis). ; 174 Leptinotarsa juneta — Spießträger On: 

11. Sippe: Saperdinen, Walzenböcke 5 175 phora) — Calligrapha — Paropsis . 186 
Großer Pappelbock (Saperda carcharias). 175 6. Sippe: Galerueinen, Furchtkäfer . 187 
Aspenbock (Saperda populnea) . 175 Adimonia tanaceti . ee. 187 

12. Sippe: Pbytöcinen : 176 Schneeballen-Furchtkäfer (Galeruca vi- 
Haſelböckchen (Oberea reis), 176 burni) . 187 

Ulmen-Furchtkäfer ade de N 
Neunundzwanzigſte Familie: Samenküfer laena) 187 
(Bruchidae). Erlen⸗ Blattläfer (Aeris tien alni) 187 
Erbſenkäfer (Bruchus pisi) . 177 7. Sippe: Halticinen, Erdflöhe . 188 
Bohnenkäfer (Bruchus rufimanus) . 178 Raps-⸗Erdfloh (Psylliodes chrysocephala) 188 
Gemeiner Samenkäfer (Bruchus grana- Kohl⸗Erdfloh (Haltiea oleracea) 189 
rius) 99 178 Eichen-Erdfloh (Haltiea erueae) 189 
Linſenkäfer (Bruchus lentis) 178 Gelbſtreifiger Erdfloh (Phyllotreta nemo- 
rum) 190 
Dreißigſte Familie: Blattküfer (Chrysomelidae). Bogiger Erdfloh (Phyllotreta 20850 190 
1. Sippe: Donacinen, Schilfkäfer 179 8. Sippe: Caſſidinen, Schildkäfer 130 
Fieberklee⸗ Schilfkäfer (Donaeia 0 180 Nebeliger Schildkäfer (Cassida nebulosa) 190 
2. Sippe: Criocerinen. 181 — conspersa — Desmonota va- 
Lilienhähnchen (Crioceris iger) 181 A OEL: 192 
Spargelhähnchen (Crioceris asparagi) 181 5 
Smilpunküges Zirpkäferchen (Crioceris Drei eher r 
duodeeimpunctata) . 2 181 Einunddreißigſte Familie: Marienkäferchen 
3. Sippe: Clythrinen, Sackkäfer . 1482 (Coceinellidae). 
Vierpunktiger Sackkäfer (Clythra a Side Cöceinelline ns 2 
punctata) . 182 Siebenpunkt (Coceinella septempunce- 
4. Sippe: Eryptoccphalinen, Fallküſer 182 tata) a: 193 
Cryptocephalus sericeus . 182 Coceinella impustulata , a e 
5. Sippe: Chryſomelinen 255 183 duodeeimpunctata, Chilocorus bipu- 
Großer Pappel-Blattkäfer (Lina 801 19 183 stulatus 194 


Zweite Ordnung: Hautflügler, Immen (Hymenoptera, Piezata). 


Seite 
I. Stachelträger (Hymenoptera aculeata). 


Honigwespen. 


Erſte Familie: Blumenwespen, Bienen (H. antho- 
phila). 
Geſellige Bienen (Apes sociales). 
1. Sippe: Apinen . 
Gemeine Honigbiene, e (Apis 
Melina) 8 205 
Ihre Abarten: itakienifche (Apis gien, 
egyptiſche (Apis fasciata), afrikaniſche, 
Biene von Madagaskaoa c. . . 215 


Seite 

2. Sippe: Meliponen . : 215 

Melipona — Trigona — Tetragona . 215 

Melipona scutellaris — Trigona flaveola 216 

Trigona eilipes . LEE TUN dE 217 

3. Sippe: Bombinen, Hummeln. . 218 
Erdhummel (Bombus terrestris) — Gar: 

tenhummel (Bombus hortorum) 221 
Steinhummel (Bombus lapidarius) — 

Mooshummel (Bombus muscorum) 221 

Einſame Bienen (Apes solitariae). 

4. Sippe: Schienenſammler (Podilegiden) . 222 
Rauhhaarige Pelzbiene (Anthophora hir- 

suta) EL, 223 


gr 


Ei a u 


Abgeſtutzte Pelzbiene (Anthophora retusa) 

Wand-Pelzbiene (Anthophora parietina) 

Gemeine Hornbiene (Eucera longieornis) 

Kaffriſche Holzbiene (Xylocopa caffra) 

Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa vio- 
lacea) 

5. Sippe: ene (Werilegiden 
Rauhfüßige Bürſtenbiene (Dasypoda hir- 

ti pes) 
Schranks Erdbiene 1 
kella) * - 
Greiſe Erdbiene Anddreng p 
Braungeſchenkelte Erdbiene (Andrena ful- 
vicrus) A Be 
Große Ballenbiene ask are) 
Rauhe Seidenbiene (Colletes hirta) . 

6. Sippe: Bauchſammler (Gaſtrilegiden) 
Mörtelbiene (Chalicodoma muraria) . 
Kugelbiene (Anthidium) 5 2 
Gehörnte Mauerbiene (Osmia bieornis) . 
Gemeiner Blattſchneider (Megachile cen- 

tuneularis) 

7. Sippe: Schmarotzerbienen SR 
Felſen⸗, Feld-, Sommer-„Wald— Sa: 

rotzerhummel (Apathus rupestris, cam- 
pestris, aestivalis, saltuum) . 2 
Weißfleckige Wespenbiene (Nomada Ro- 


Schran- 


berjeotiana) a 
Gemeine Waffenbiene (Melecta 1 8 
Punktirte Waffenbiene (Melecta lue- 

tuosa) 

Kegelbienen 0 2 


Zweite Familie: Faltenwespen, Wespen 
(Diploptera, Vesparia). 


1. Sippe: Schmarotzerwespen, Maſſarinen. 
Celonites apiformis — Ceramius Fonsco— 
lombi Se ® 
2. Sippe: Lehmwespen, en 5 
Mauer-Lehmwespe (Odynerus parietum) 
Antilopen-Lehmwespe (Odynerus Anti- 
lope) 5 : 8 
Zahnbeinige Lehmtpes pe ( spini- 
pes) 3 
Pillenwespe (Eumenes Pe ma 
3. Sippe: Papierwespen, 1 a Ves⸗ 
pinen 
Polybia sedula, ee — Ce 
chartarius — Tatua morio 
Polybia liliacea, cayennensis, ampullaria 
— Chatergus apicalis — Nectarinia . 
Franzöſiſche Papierwespe (Polistes gallica) 
Horniſſe (Vespa crabro) . 3 
Rothe, gemeine, deutſche Wespe (Vespa 
rufa, vulgaris, germanica) 


Inhalt. 


Seite 
223 


Rau 
I 
223 


224 
225 


225 
227 


* 


e 
DD 
Je) 


de de de de 
D 
S N — — 


co» ww 0 


Mittlere Wespe (Vespa media) — Wald⸗ 
wespe (Vespa silvestris) . 8 
Sandwespenartige Papierwespe (Belono- 


Easter). )): Rt: 


Dritte Familie: Ameiſen (Formicidae). 


1. Sippe: Drüſenameiſen, Formicinen . 
Roßameiſe (Camponotus hereuleanus und 


ligniperdus) : 9. 85 
Rothe Waldameiſe (Formica rufa) A 
Blutrothe Raubameiſe (Formica san- 

guinea) 


Schwarze Holzameiſe 1 e 
Braune Ameiſe (Lasius niger), gelbe (La- 
sius flavus) TEE 

Sippe: Zangenameiſen, Odontomachinen 
Odontomachus . 

. Sippe: Stachelameiſen, Po 

Sippe: Blindameiſen, Dorylinen . 
Treiberameiſe (Anomma arcens) 

Sippe: Knotenameiſen, Myrmieinen. 
Raſenameiſe (Tetramorium caespitum) . 
Rothe Ameiſe (Myrmica laevinodis) . 
Ackerbautreibende Ameiſe (Myrmica moli- 

ficans) . r 
Ecitons (Eeiton rapax, Tee 
Eeiton hamatum, drepanophorum. 
Padicour-Ameiſe (Eeiton canadense). 
Zug⸗ oder Viſitenameiſe (Oecodoma cepha- 
lotes) 


0 


— 0 


or 


Vierte Familie: Heterogynen (Heterogyna). 


1. Sippe: Spinnenameiſen, Mutillinen 
Europäiſche Spinnenameiſe (Mutilla euro- 
paea) 3 
2. Sippe: Dolchwespen, . 
Rothköpfige Dolchwespe (Scolia erh 
cephala) Eh: 
Garten-Dolchwespe (Seolia W 
Rollwespen (Tiphia) . 


Fünfte Familie: Wegwespen (Pompilidae). 


Natalenſiſche Wegwespe (Pompilus nata- 
lensis) . 

Pompilus trivialis 

Gemeine Wegwespe 11 8 1 0 

Prioenemis variegatus, Agenia punctum, 
domestica) 


Sechſte Familie: Grab-, Mordwespen 
(Sphegidae, Crabronidae). 


1. Sippe: Raupentödter, Spheginen . 
Gelbflügeliger Raupentödter (Sphex Ha 
pennis) 


1 


* 
* 


Weißdurchſchnittener Raupentödter (Sphex 
set Er 279 
Maurer-Spinnentödter 9 sodas destil. 
latorius), Pelopoeus spirifex, blauer 
und pfeifender Spinnentödter (Pelo— 
poeus chalybeus und fistularius) .. 280 
Rauhe Sandwespe (Psammophila hirsuta) 281 
Gemeine Sandwespe (Ammophila sabu- 
D 281 
2. Sippe: Glattwespen, Mellininen . . .. 284 
Acker-Glattwespe (Mellinus arvensis) . 284 
Sand-Glattwespe (Mellinus sabulosus) 284 


3. Sippe: Wirbelwespen, Bembecinen . . 284 
Gemeine Wirbelwespe (Bembex rostratus) 285 
Monednla signgta 2285 

4. Sippe: Philanthinen. .. 285 
Bienenwolf (Philanthus 1 285 
Cerceris vespoides. . . . 286 


Prachtkäfertödter (Cerceris bupraslieida) 287 
Sand-Knotenwespe (Cerceris arenaria) 287 
5. Sippe: Pemphredoninen .. 287 
Gemeine Töpferwespe (Trypoxy Ion Agulus) 287 
Wieißfüßige Töpferwespe ge al- 


bitarse),... - 287 
Flüchtige Topferwespe (Erypoxylon 8 
. 0 287 
Goldſtirnige Töpferwespe oh 
aurifrons) . . 8 
6. Sippe: Siebwespen, er n 
Crossocerus scutatus, elongatulus. . . 288 
Gekielte Siebwespe (Crabro striatus). . 288 
Thyreopus patellatus. . . 288 


Gemeine Spießwespe (Oxybelus lei) 288 


U. Legröhrenträger (Hymenoptera terebrantia). 


Siebente Familie: Goldwespen (Chrysidae). 


1. Sippe: Parnopinen 290 

Fleiſchrothe Goldwespe 4 8 290 

2. Sippe: Chryſinen 291 
Glänzende Dorngoldwespe (Stilbum Ei: 

didum). . . 23291 

Blaue Goldwespe (Chrysis ne 2 

Gemeine Goldwespe (Chrysis ignita) . 291 

3. Sippe: Hedychrinen 292 
Königliche Goldwespe (enge 55 

F 292 

Roſige Goldwespe Gepe 70880 292 

4. Sippe: Elampinen 292 
Omalus auratus, Elampus aeneus, biden- 

CC 293 


Achte Familie: Gallwespen (Cynipidae). 


1. Sippe: Gallenbewohner, Cynipinen. .. 296 


Gemeine Gallapfelwespe (Cynips scutel- 
2597 


Seite 

Cynips folii, longiventris, agama . . 298 
Eichenzapfen— 9 (Cynips gem- 

Mag „ 298 

Cynips b neige? 298 

Cynips Psenes — Andricus 298 


Schwamm-Gallwespe (Teras terminalis) 299 
Flügelloſe Wurzel-Gallwespe (Biorhiza 
ooo „„ 
Brombeer-Gallwespe (Diastrophus rubi) 300 
Gundermann— F gle- 


sr 300 
Gemeine Roſengallwespe (Rhodites rosae) 300 
Rhodites eglanteriaeae 301 
Synergus facialis — Aulax. . . 301 

2. Sippe: Allotriinen, i 04 
Allotria . ; 0 
3. Sippe: Figitinen, Paraſtten 2 301 


4. Sippe: Ibaliinen, mit der einzigen Art: 


Meſſerförmige Schmaroger: 1 
(Ibalia eultellator 77 302 


Neunte Familie: Proctotrupier (Procto- 
trupidae). 


Sippe: Scelioinen 303 


Eierwespe (Teleas ee 8 tere- 
BranSy Spree aa re en 


Zehnte Familie: Zehrwespen (Chaleididae, 


Pteromalidae). 
Sir e! ee HS 
F/ 
Sippe: Pteromalinen 304 


Rauhflügelwespe (Pteromalus a 304 


Sippe: Chaleidien . . . 305 


Gelbfleckige Schenkelwespe (Chaleis « ee 
vipes) ) 305 
Geſtielte Schenkelwespe (Smiera lass) 305 


Elfte Familie: Hungerwespen (Evaniadae). 


. Sippe: Kurzſchwänze . 306 
Kleine Hungerwespe e mi- 
MIA 2: 2 3208 
Sippe: Mugſchwänze 3 BO 
Gichtwespe (Foenus assectator . . . 306 
Pfeilträger (Foenus jaculator). . . . 306 


Zwölfte Familie: Schlupfwespenverwandte, 
Braconiden (Braconidae). 


1. Sippe: Geſchloſſenmäuler, Clidoſtomen . . 307 
Aphidier (Aphidius ): 3 
Kleinbäuche (Mierogaster r ne- 

CCC ( 38 


Maerocentrus marginatoer . 308 


N 


XVI 


2. Sippe: Rundmäuler, e 
Bracon palpebrator 2 
Spathius clavatus . 5 

3. Sippe: Außenmäuler, n 5 
Alysia manducator 


Dreizehnte Familie: 
(Ichneumonidae). 


1. Sippe: Tryphoninen . 
Exenterus marginatorius. 
Bassus albosignatus 5 
2. Sippe: Sichelwespen, e 
Banchus faleator 
Kiefernjpinner = Sichelwespe 
eireumflexum) 5 
Ophion — Paniseus . 


3. Sippe: Ichneumoninen . 


Ichneumon pisorius, fusorius — Ambly- 


beles er mer 

4. Sippe: Cryptinen . 
Phygadeuon pteronorum . 
Cryptus tarsoleueus 
Mesostenus gladiator . 
Hemiteles areator . 

5. Sippe: Pimplarien 
Rhyssa persuasoria 
Ephialtes imperator 
Pimpla instigator . 
Glypta resinanae 


Vierzehnte Familie: Pflanzenwespen 
(H. phytophaga). 
1. Sippe: Holzwespen, Siricinen. 
Gemeine Holzwespe (Sirex juvencus). 
Rieſenholzwespe (Sirex gigas) 


Echte Schlupfwespen 


ele 


Inhalt. 


Seite 
309 
309 
310 
310 
310 


Dritte Ordnung: Schmetterlinge, 


Großfalter (Maerolepidoptera), 


Erſte Familie: Tagfalter (Diurna, Rhopalocera). 


1. Sippe: Ritter (Equites), Papilionen 
Amphriſus (Ornithoptera Amphrisus) 
Priamus (Ornithoptera Priamus). 
Schwalbenſchwanz (Papilio Machaon) 
Segelfalter (Papilio podalirius). 
Curius (Leptoeireus Curius) 

2. Sippe: Weißlinge, Pierinen 5 
Großer Kohlweißling (Pieris De 
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) . 
Heckenweißling (Pieris napi). 
Baumweißling (Pieris erataegi) 


Aurorafalter (Anthocharis cardaminis) . 


Seite 


348 
348 
349 
349 
349 
350 
350 
350 
352 
352 
353 
354 


2. Sippe: Halmwespen, Cephinen 


Gemeine Halmwespe (Cephus pygmaeus) 


3. Sippe: Geſpinſt-Blattwespen, Lydinen. 


Kothſack⸗ e 
pestris) 

Große Kieſernblattwespe (yda stellata) 

Rothköpfige Geſpinſtblattwespe (Lyda 
erythrocephala), Geſellige Fichtenblatt- 
wespe (Lyda hypotrophica), Birn-Ge⸗ 
ſpinſtwespe (Lyda pyri), Roſen-Ge— 
ſpinſtwespe (Lyda inanita) . : 


(Lyda cam- 


4. Sippe: Sägewespen, Blattwespen, Tenthre— 


dinen 

Kiefern = Kommode e pini) 

Stachelbeerblattwespe (Nematus ventrico- 
sus). 

Dolerus 

Schwarze Kirſchblattwespe 
adumbrata) 

Pflaumen-Sägewespe (erbauen ful. 
vieornis) 8 5 

Rüben-Blattwespe ( Athalla a 

Grüne Blattwespe (Tenthredo scalaris) 
— Tenthredo viridis 5 

Gelbgehörnte Blattwespe (Tenthredo 5 01 
cornis) . B 5 

DBraumvurz = Blattwespe (Allaatus sero- 
fulariae) 


e 


5. Sippe: Bürſthörner, rl 


Roſen-Bürſthornwespe (Hylotoma rosae) 
Sauerdorn— N (Hylotoma 

berberidis). 8 5 
Spalthorn (Schizocera) . 


6. Sippe: Knopfhörner, Cimbecinen 


Birken-Knopfhornwespe (Cimbex betulae) 


Falter (Lepidoptera, Glossata). 


Citronenfalter (Rhodocera rhamni) . 
Cleopatra (Rhodocera Cleopatra) 
Goldene Acht (Colias Hyale) . . 


3. Sippe: Nymphalinen. 


Silberſtrich, Kaiſermantel N pa- 
phia) 

Großer Perlmutterfalter 1 mis A812 

Scheckenfalter (Melitaea) . ; 2 

Pfauenſpiegel (Vanessa Jo). 

Admiral (Vanessa Atalanta) 

Diſtelfalter (Vanessa eardui) 

Trauermantel (Vanessa Antiopa) . 

Große Blaukante (Vanessa polychloros) 

Kleine Blaukante (Vanessa urticae) . 


Seite 
330 
330 
331 


331 
332 


Seite 
354 
354 
355 


355 


355 
355 
356 
356 
356 
357 
357 
358 
358 


Seite 
Großer Eisvogel (Limenitis populi) . 359 
Schillerfalter (Apatura Iris, Apatura ia) 359 
4. Sippe: Morphinen 360 
Neoptolemus (Morpho N e) 360 
5. Sippe: Aeugler, Satyrinen . 361 
Roſtbinde, Semele (Satyrus Semele) . 361 
Briſeis (Satyrus Briseis). d 362 
Honiggrasfalter (Satyrus 1 5 362 
Hirſengrasfalter (Epinephele Hyperanthus) 362 
Sandauge (Epinephele Janira). 362 
Mauerfuchs (Pararge Megaera) 363 
6. Sippe: Bläulinge, Röthlinge, Lycäninen . 363 
Viereichenfalterchen (Thecla quereus) . 363 
Feuervogel (Polyommatus virgaureae) 364 
Gefleckter Feuerfalter (Polyommatus 
Phlaeas) . 364 
Hauhechelfalter Feen 1255 5 366 
Schöner Argus (Lyeaena Adonis). 366 
7. Sippe: Dickköpfe, Hesperinen 366 
Strichfalterchen (Hesperia comma) 366 


Zweite Familie: Schwärmer, Dämmerungsfalter 
(Sphingidae, Crepuscularia). 


1. Sippe: Spindelleibige Schwärmer, En 


ginen 368 
Todtenkopf n 1 368 
Rainweidenſchwärmer (Sphinx ligustri) . 369 
Kiefernſchwärmer (Sphinx pinastri) 370 
Wolfsmilchſchwärmer (Sphinx euphorbiae) 371 
Oleanderſchwärmer (Sphinx nerii). 371 

2. Sippe: Zackenſchwärmer, Smerinthinen 372 
Pappelſchwärmer (Smerinthus populi) 372 


Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus). 373 


Lindenſchwärmer (Smerinthus tiliae) . 373 

3. Sippe: Breitleibige Schwärmer 38 
Nachtkerzenſchwärmer (Macroglossa oeno- 

therae) . TC 
Karpfen⸗, Taubenſchwänzchen (Macro- 

glossa stellatarum) . le: 
Hummelſchwärmer (Macroglossa fuci- 

formis und bombyliformis 374 


Dritte Familie: Holzbohrer (Xylothropha). 
1. Sippe: Glasflügler, Sefiinen . .. 37 
Horniſſenſchwärmer (Trochilium apifor ne) 
Apfelbaumglasflügler (Sesia a) 
2. Sippe: Bohrer, Coſſinen ER 
Weidenbohrer (Cossus igniperda) 


Vierte Familie: Cheloniarier, Bären (Chelo- 


niariae). 
1. Sippe: Widderchen, Blutströpfchen, Zygä— 
ninen 378 
Steinbrech⸗Widderchen ae flipen- 
dulae) 378 
Weißfleck, Ringelfiwärner (Syntomis 
Phegea) : 378 


Inhalt. 


— kk —— 4 E—äß—gEéẽ ůůů—ůꝛꝛꝛůꝛ . 3 3 —ů — — . ———— 


0 


Ha 


. 


25 


2 


m. 


Sippe: N 


Sippe: Streckfüße, 


. Sippe: Bären, Euprepiinen. 


Brauner Bär (Aretia caja). 

Purpurbär (Aretia purpurea) — Jungfer 
(Callimorpha domiuula) — Spaniſche 
Fahne (Callimorpha Hera) 


Fünfte Familie: Spinner (Bombyeidae). 


achtpfauenaugen, Saturninen . 

Ailanthus-Spinner (Saturnia Cynthia). 
Chineſiſcher Eichen-Seidenſpinner (Satur— 
nia Pernyi) . 

Japaneſiſcher Eichen— Selbenſpinner (Sa- 
turnia Yama mayu). 

Wiener, mittleres, kleines Nachtpfauen⸗ 
auge (Saturnia pyri, spini, carpini) 


Sippe: Edelſpinner, Sericinen 


Maulbeerſpinner, Seidenſpinner eb x 
mori) 


Sippe: Glucken, Gaſtropachinen 


Kiefernſpinner (Gastropacha pini) 
Ringelſpinner (Gastropacha neustria) 


. Sippe: Sackträger, Pſychinen . 


Psyche helix - 
Mohrenkopf (Psyche 1 
Liparinen a 

Rothſchwanz (Dasychira pudibunda) . 
Weidenjpinner (Dasychira salieis) 
Goldafter (Porthesia chrysorrhoea) 
Schwan (Porthesia auriflua) 
Schwammſpinner, Dickkopf (Oeneria dis- 

par). ee 
Nonne (bene . ; 


Sippe: Rückenzähnler, Notodontinen . 


Eichen-Proceſſionsſpinner (Cnethocampa 
processionea) . . 

Kiefern- een 
pinivora) . 

Pinien-Proceſ ſfionsſpinner ( Cnsthocampa 
pityocampa) . . 

Großer Gabelſchwanz ( e 

Buchenſpinner (Stauropus fagi) 


Sechſte Familie: Eulen (Noctuidae). 


Sippe: Spinnerartige Eulen, Bombycoinen 
Blaukopf, Brillenvogel (Diloba coeru- 
leocephala) 8 
e (Acronycta aceris) 
Orion (Moma Orion) 
Sippe: Hadeninen . 
Queckeneule (Hadena basilinea). : 
Mattgezeichnete Eule (Hadena infesta) . 
Flöhkrauteule (Mamestra persicariae) 
Futtergraseule (Neuronia popularis) . 
Graseule (Charaeas graminis) . 
Mangoldeule (Brotolomia meticulosa) 
II 


XVIII 1 
3. Sippe: Orthoſinen . 410 Apfelwickler (Grapholitha pomonella). . 428 
Gemeine Rohrkolbeneule 1 ia ty ha) 410 Pflaumenwickler (Grapholitha funebrana) 428 
Amerikaniſcher Heerwurm (Leucania extra- 
. e 0 Neunte Familie: Zünsler, Lichtmotten 
her Kieferneule (Trachea Pp i (Pyralidae). 
4 Feldulmeneule (Cosmia diffini . . . 412 N g . 
Er 4. Sippe: Adereulen, Agrotinen . N us Ppralinen o 429 
> Erdfahl, Hausmutter (Agrotis era 443 Fettſchabe, Schmalzzünsler (Aglossa pin- 
* Winterſaateule (Agrotis segetum) . 413 So. 1 5 429 
5 3 Ausrufezeichen (Agrotis exclamationis) . 414 5 ehlzünsler (Asopia brate. 79 480 
5 Rindenfarbige Ackereule (Agrotis corticea) 415 1 8 e 5 1 : 2 400 
er. 5. Sippe: Goldeulen, Pluſiinen 415 ERTETDEGLLSIET ae hi 
8 Gamma, Mpfiloneule (Plusia 3 939 Nübfaatpfeifer (Botys margaritkalis? : i 
3 6 Sipne: Ophiuſinen AG Hirſezünsler (Botys silacealis) . . 431 
3 Dane dens band (sts fraxini) 416 3. Sippe: Rüſſelmotten, Crambinen . . 431 
b 4. Sippe: Wachsmotten, Gallerinen . . 431 


Rothes Weiden-Ordensband (Catocala b. 
nupta) r n Bienenmotte (Galleria mellonella) „ 


Zehnte Familie: Motten, Schaben (Tineidae). 


1. Sippe: Echte Motten, Tineinen 433 
Kornmotte, weißer Kornwurm (Tinea gra- N 


Siebente Familie: Spanner (Geometridae). 


Birkenſpanner (Amphidasis betularia) . 418 
Birnſpanner (Phigalia pilosaria) . . 418 


Großer Froſtſpanner (Hibernia defoliaria) 418 81 3 1 11 60 15 4 433 
Kleiner Froſtſpanner (Cheimatobia bru- 419 eier? Pelzmotte (Tinea pe nmel, u 
N d a 419 petze lla? C 
5 2 0 
5 RER BERN 420 2. Sippe: Langfühler, Adelinen 3 435 
F 499 Grüner Langfühler (Adela Viridella). 435 
Gänſefußſpanner (Larentia chen edis) 499 3. Sippe: Schnauzenmotten, Hyponomeutinen 435 
Harlekin (Abraxas grossulariata) . . . 42 e e 
Flockblumenſpannerchen (Eupitheeia sig- & . 435 
130 * 423 (4. Sippe: Breitleibige Motten, einen . 436 
Wegtrittſpanner (Lythria 1 424 Dunkelrippige Kümmelſchabe (Depressaria 
nervosa) e 
. 8 1 5. Sippe: Minirer, Gracilarinen. e 
Kleinfalter (Microlepidoptera). Fier me eee ee, 
Achte Familie: Wickler (Tortrieidae). 6. Sippe: Säckchenträger, Coleophorinen .. 438 
Grünwiller (Tortrix viridana) 126 Lünen Dinirmotte (Coloophora bret 
E b Ortrix viridana er 2 
Mela), 
Kieferngallen-Wickler (Retina resinella). 426 ) > 
re Gifte Familie: Geifihen, Federmotten 
"ee Erbſenwickler (Grapholitha 195 (Pterophoridae). 
Mondfleckiger basale (Grapholitha Pterophorus pterodactylus, pentadactylus 
dorsanayE ET | — Alueita polydactylaa 439 


Vierte Ordnung: Zweiflügler (Diptera, Antliata). 


Seite Seite 
Langhörner (Nematocera). Zweite Familie: Bachmücken, a (Tipulidae). : 

Sippe: Tipulinen e 

Erſte Familie: Stechmücken (Culieidae). Kohlſchnake (Tipula en) *** 

Sippe: Culicinen . 446 Kammmücken (Otenophora . . . 449 
Geringelte Stechmücke Ales anne 446 Dritte Familie: Pilzmücken (Mycetophilidae). 

Gemeine Stechmücke (Culex pipiens). . 447 Sippe: Sciarinen er Te 

Moskitos (Culex molestus, trifureatus, Heerwurm— ande (ln militaris) 450 

e ee 4AS Bin Trauermückeeete An 


F AR % 
4 l Le ö — GERN. 7 
3233 er Lg 8 
e ͤ BE er ae ee 


Anhalt, XIX 

Seite Seite 

Vierte Familie: Gallmücken (Cecidomyidae). 2. Sippe: Volucellinen .. 467 
Sippe: Cecidomyinen . .. Er: Hummelartige gef (Voll bom- 

Getreideverwüſter e e ia destruetor) 453 bylans ) 467 

Durchſcheinende F * oluce Im 

Fünfte Familie: Kriebelmücken (Simulidae). E A een er AD 

Columbatſcher Mücke (Simulia Colum— 3. Sippe: Eriſtalinen 5 ee 

P4455 Schlammfliege (Eristalis | tenax) ) 467 

Helophilus pendulus, trivittatus . . 468 

Sechſte Familie: Haarmücken, Seidenfliegen Sippe: Ceriinen .. „468 
(Bibionidae). Conopsartige Stielhornflieges ( 0 eria conop- 

März⸗Haarmücke (Bibio mare) 456 lee. NE ee Wa! 


Garten-Haarmücke (Bibio hortulanus) . 45 


Kurzhörner (Brachycera). 


Siebente Familie: Bremſen (Tabanidae). 


1. Sippe: Tabaninen. 3 8 457 
Rinderbremſe (Tabanus bov Aus) 8 457 
Sippe Pangen inen 458 
Blindbremſe (Chrysops eoeeutiens) 458 
Glauäugige Bremſe (Tabanus glaucopis) 458 
Regenbremſe (Haematopota pluvialis) 458 
Achte Familie: Raubfliegen (Asilidae). 
1. Sippe: Habichtsfliegen, Daſypogoninen .. 459 
Oelandiſche Habichtsfliege (Dioetria oelan- 
Ca) Sa ann ; 459 
Deutſcher Steifbart De pogon 5 460 
2. Sippe: Mordfliegen, Laphriinen .. 460 
Gelbleibige Mordfliege (Laphria gilva) . 460 
3. Sippe: Raubfliegen, Aſilinen. .. 460 
Horniſſenartige Raubfliege (Asilus 0 
CCC 01 
ers 45061 
Neunte Familie: Tanzfliegen (Empidae). 
Sippe: Empinen 461 
Gewürfelte Seimepfenilicge (Empis 188881. 
FCC. 4062 
Zehnte Familie: Schweber (Bombyliidae). 
1. Sippe: Anthracinen . 62 
Gemeiner Trauerſchweber bin se- 
NAU 462 
2. Sippe: Bombyliinen 63 
Gemeinſchweber (Bombylius ee 463 
Elfte Familie: Wafſenfliegen (Stratiomydae). 
Sippe: Stratiomyinen .. 463 
Gemeine Waffenfliege (Stra atiomys a 
F en 6 
Zwölfte Familie: Schwirrfliegen (Syrphidae). 
1. Sippe: Syrphinen 465 
Mondofleckige Schi rftlege pus Beil 
4466 
. 
5 5 


Dreizehnte Familie: Blaſenköpfe, Dickkopffliegen 


(Conopidae), 
1. Sippe: Conopinen .. 469 
Geſtreifte Dickkopffliege 1598 vittatus) 469 
2. Sippe: Myopinen 470 


Roſtrother Blaſenkopf (Myopa 959 80 470 


Vierzehnte Familie: Daſſelfliegen, Bremen 


(Oestridae). 
Magenbreme des Pferdes (Gastrophilus 
Sue 471 
Naſenbreme des Schafes (ee 
[a I Pe EHE 472 
Hautbreme des Rindes (Hy es 8955 is) 472 
Fünfzehnte Familie: Gemeinfliegen (Museidae). 
Flügelſchuppenträger (Museidae calypterae). 

1. Sippe: Schnellfliegen, Tichininen . . 474 
Größte Raupenfliege (Eehinomyia grossa) 474 
Wilde Raupenfliege (Eehinomyia ferox). 474 

2. Sippe: Fleiſchfliegen, Sarcophaginen. 474 
Graue Fleiſchfliege (Sarcophaga earnaria) 474 

3. Sippe: Fliegen, Muzcinen . 475 
Stubenfliege (Musea domestica) 475 
Blaue Schmeißfliege (Calliphora vomitoria) 476 
Stechfliege (Stomoxys caleitrans) 478 
Tſetſe-Fliege (Glossina morsitans) 478 

4. Sippe: Blumenfliegen, Anthomyinen 479 
Zwiebelfliege (Anthomyia ceparum) 479 
Kohlfliege (Anthomyia brassicae), Radies— 

chenfliege (Anthomyia radieum), Run— 
felfliege (Anthomyia conformis), Lattich— 

fliege (Anthomyia lactueae . . . 479 
Schüppchenloſe (JI. acalypterae), 

5. Sippe: Bohrfliegen, Trypedinen .. 480 
Spargelfliege (Platyparea poeeiloptera) . 480 
Kirſchfliege (Spilographa cerasi) . . . 480 

6. Sippe: Grünaugen, Chloropinen .. 481 
Bandfüßiges Grünauge (Chlorops taenio- 

D 4381 
Fritfliege (Oseinis frit) 2 
N 


r RX Inhalt. 


2 Seite | Seite 
g Achtzehnte Familie: 5 Ss 

Mundhörner (Hypocera). teribidae) / 484 
Sechzehnte Familie: Buckelfliegen (Phoridae). Neunzehnte Familie: Bienenläuſe en 

Dicke Buckelfliege (Phora inerassata) . . 482 Blinde Bienenlaus (Braula eoeca) . . 485 


8 5 Flügelloſe (Aphaniptera). 
Puppengebärer (Pupipara). 


Zwanzigſte Familie: Flöhe (Pulieidac). 


Siebzehnte Familie: Lausfliegen (Hippoboseidae). 1. Sippe: Ech Flöhe, Pulicnmm- > 


Schafzecke (Melophagus ovinus) . . . 484 Gemeiner Floh (Pulex irritans) . .. 486 

Pferde-Lausfliege (Hippobosca equina) . 484 2. Sippe: Sandflöhe . .. AS 

Schwalben⸗Lausfliege (Stenopteryx hirun- Cichao, Sandfloh dunn pene- 
7777 2 Re Re ERS. Wan) n 


Fünfte Ordnung: Netz-, Gitterflügler (Neuroptera). 


75 ; Geſtriemte Köcherfliege (Phryganea striata) 500 
1. Sippe: Kamelhals-Fliegen, Rhaphidiinen . 495 ſt RES 5 N 


Dickfühlerige Kamelhals-Fliege (Rhaphi- 

dia oder Inocellia erassicornis). . . 495° 

2. Sippe: Waſſer-Florfliegen, Sialinen . - 496 
Gemeine Waſſer-Florfliege (Sialis Iutaria) 496 


Fünfte Familie: Drehflügler (Stylopidae). 


Pecks und Roſſi's Immenbreme (Xenos 
Pecki, Lenos ROss 17 user 


Seite Seite 
Rußfarbige Waſſer-Florfliege (Sialis fuli- s 
Erſte Familie: Großflügler (Megaloptera). go 009 
1. Sippe: Ameiſenlöwen, Myrmeleoninen .. 490 
Gemeiner Ameiſenlöwe (Myrmeleon for- Dritte Familie: Schnabeljungfern (Panorpidae). 
ICC erer Sy 20 Keen 490 : 2 f 0 
Ungefleckte Ameiſenjungfer (Myrmeleon Gemeine e (Eanorpa een 
9 munis) 497 
formiealynx) ... . 492 Mückenarti Sa bel 5 
Langfühleriger Ameiſentöcwe 8 F efungfer 0 1 
2855 tipularius) . 5 
tetragrammieus) ) 492 Gletſchergaſt (Boren ii 498 
Buntes Schmetterlingshaft 1 | etſchergaſt (Boreus hiemali ). 
macaronius) . . 9 | 2 3 8 8 
= x A V ſamilie: 5 i 2 
2. Sippe: Florfliegen, 5 n Vierte Familie: Köcherjungfern (Phryganeidae) 
Gemeine Florfliege (Chrysopa vulgaris). 493 | 1. Sippe: Limnophilinen 499 
Nauhe Landjungfer (Hemerobius hirtus) 494 Rautenfleckige Köcherfliege dane 
omnibus 3 
Zweite ie Schwanzjungfern (Sialidae). 2. Sippe: Phryganeinen 500 


Sechſte Ordnung: Kaukerfe, Geradflügler (Gymnognatha, Orthoptera). 


Seite Seite 

Gemeines Uferaas (Palingenia horaria). 509 

Langgeſchwänztes Uferaas (Palingenia lon- 

Erſte Familie: Afterfrühlingsfliegen (Perlariae). gien!!! a a 
Zweiſchwänzige Uferfliege (Perlabieaudata) 506 - 5 

Dritte Familie: Waſſerjungfern (Odonata). 


Pseudoneuroptera. 


I 
— — — 7 - * — | 
Zweite Familie: Hafte, Eintagsfliegen 


3 Si 9 2 j f 2 i i — — — — 
Ephemeridae). 1. Sippe: Seejungfern, Agrioninen 516 


Gemeine Seejungfer (Calopteryx virgo). 516 
Gemeine Eintagsfliege (Ephemera vulgata) 508 Verlobte Seejungfer (Lestes sponsa). . 516 


RE 


a al ai EL Er he ya RT Aral a Fu DE ne; 20 
fl . ne 


Inhalt. XXI 


Seite 
Breitbeinige FAN (Platyenemis 
pennipes) . . Ale 
2. Sippe: nature, Adam 39518 
Große Schmaljungfer (Aeschna grandis) 518 
3. Sippe: Plattbäuche, Libellulinen . .. 518 
Gemeiner Plattbauch (Libellula 0 518 
Vierfleckiger Plattbauch (Libellula quadri- 
eule 119 


Vierte Familie: Holzläuſe (Psoeidae). 


Vierpunktige Holzlaus (Psocus quadri- 


punctatus). 5 521 
Liniirte Holzlaus FR line: RT 521 
Staublaus (Troctes pulsatorius) . 521 


Orthoptera gregaria (geſellige Kaukerfe). 


Fünfte Familie: Termiten, Unglückshafte (Ter- 


mitina). 
Lespes Termite (Termes Lespesi). . . 526 
Gelbhalſige Termite (Calotermes flavicol- 
1 A 38 
Kriegeriſche eine (Termes bellicosus) 530 
Magere Termite (Termes obesus). . . 530 
Schreckliche Termite (Termes dirus) .. 530 


Lichtſcheue Termite (Termes lueifugus) . 531 
Orthoptera eursoria (laufende Kaukerfe). 


Sechſte Familie: Schaben (Blattida). 


Deutſche Schabe (Blatta germanica) . . 535 
Lappländiſche Schabe (Blatta lapponica). 537 
Gefleckte Schabe (Blatta maculata) . 537 
Küchenſchabe (Periplaneta orientalis). 537 
Amerikaniſche Schabe (Periplaneta ame- 
ricana). . . 339 
Rieſenſchabe (Blabera 89 


Orthoptera gressoria (ſchreitende Kauferfe). 
Siebente Familie: Fangſchrecken (Mantodea). 


Gottesanbeterin (Mantis religiosa). . . 540 


Argentiniſche Fangſchrecke (Mantis argen- 
D 542 
Karoliniſche Sorafitede (Mantis 8 543 


Achte Familie: Geſpenſtſchrecken (Phasmodea). 


1. Sippe: Stabſchrecken, Bacilinen .. 544 
Dornfüßige Geſpenſtſchrecke (Cy 1 7 9 
acanthopus ) 2536 


Geöhrte Stabſchrecke (Bactria RS 546 
Roſſi's Geſpenſtſchrecke (Bacillus Rossii) 546 
2. Sippe: Blattſchrecken, Phylliinen .. 546 
Wandelndes Blatt (Phyllium sieeifolium) 546 


Orthopter® saltatoria (hüpfende Kauferfe). 
Neunte Familie: Feldheuſchrecken (Acridiodea). 


1. Sippe: Stumpfköpfige Feldſchrecken .. 547 
Südafrikaniſche Wanderheuſchrecke (Gryl- 
FCC 549 


Wander-, Zugheuſchrecke (Pachytylus mi- 
ee, 551 
Klapperheuſchrecke G A 1 553 


3 
Bandirte Heuſchrecke (Oedipoda fasciata) 553 
Liniirter Grashüpfer (Gomphocerus linea 
S n 
Dicker Gras hüpfer (pe grossus) 553 


Italieniſche l (Caloptenus itali- 


o 554 
Tatariſche Heuſchrecke erde tatari- 

Sum) r. 2 

2. Sippe: Spitzköpfige Schrecken 1 555 

Europäiſche Naſenſchrecke (Truxalis 1 5 5 555 

3. Sippe: Kragenſchrecken (Platyparyphea) . 555 


Gemeine Dornſchrecke (Tetrix subulata) . 


Zehnte Familie: Laubheuſchrecken (Locustina). 


1. Sippe: Bradyporinen . „ 
Bedornte Einhornſchrecke Geode spinu- 
c ee RE 
2 Sippe Meconenninet urn. 9937 
Eichenſchrecke (Meconema varium). . . 557 
3. Sippe: Phaneropterinen .. RT 
Hüpfendes Myrtenblatt (Se pte z myr- 
EN 558 
Gefenſterte Blattſchrecke (Phylloptera fe 
e DR er Se 
4. Eine Locuſtinen - 558 
Warzenbeißer, großes e Sneak 
chen (Dectieus verrueivorus). . . . 558 
Großes grünes Heupferd (Loeusta viri- 
diss ima) 558 
Geſchwänztes grünes 1 1 
caud ata) Bat 
Zwitſcherheuſchrecke ee Kanten); 559 
Elfte Familie: Grabheuſchrecken, Grillen 
(Gryllodea). 
1. Sippe: Echte Grillen, Gryllinen. .. 559 
Feldgrille (Gryllus eampestris) . 559 


Heimchen, Hausgrille (Gryllus domestieus) 561 
2. Sippe: Maulwurfsgrillen, Gryllotalpinen . 562 
Gemeine Maulwurfsgrille (Gryllotalpa 

e a  : 2. 


Dermatoptera (Fächerflügler). 

Zwölfte Familie: Oehrlinge (Forficulina). 
Großer Ohrwurm (Labidura gigantea) . 564 
Gemeiner Ohrwurm (Forfieula auricu- 

CC ĩͤ T 
Physopoda (Franſenflügler). 


Dreizehnte Familie: Blaſenfüßer (Tripidae). 


Getreideblaſenfuß (Thrips cerealium). . 568 
Rothſchwänziger Blaſenfuß (Heliothrips 
baemorrhoidalis) )) 568 


Seite 
Thysanura (Zottenſchwänze). 


Vierzehnte Familie: Borſtenſchwänze (Lepis- 


matidae). d 
Zuckergaſt, Fiſchchen (Lepisma saccharina) 569 
Fünfzehnte Familie: Springſchwänze (Po- 
duridae). 
Gletſcherfloh (Desoria glacialis). 309 
Zottiger Springſchwanz (Podura villosa) 570 
Bleigrauer Springſchwanz (Podura plum- 
bea). e 570 


Inhalt. 


Seite 


Mallophaga (Pelzfreſſer). 
Sechzehnte Familie: Federlinge (Philopteridae). 


Hundelaus (Trichodeetes latus) 57 
Ziegenlaus (Trichodectes elimax). . 571 
Kuhlaus (Trichodectes scalaris) DIE 
Gänſekneifer (Docophorus adustus) 571 
Pfau⸗Federling (Goniodes faleicornis) 574 


Siebzehnte Familie: Haftfüßer (Liotheidae). 
Ovale und zierliche Meerſchweinlaus (Gy- 


ropus ovalis und graeilis). 572 
Hühnerlaus (Menopon pallidum) . 572 
Großer Gänſehaftfuß (Trinotum eonspur- 

catum) . en 572 


Siebente Ordnung: Schnabelkerfe, Halbdecker Rhynchota, Hemiptera). 


Seite 


Thierläuſe (Zoophthires). 


Erſte Familie: Echte Laufe (Pedieulidae). 


Kopflaus (Pedieulus eapiti . . 574 
Kleiderlaus (Pedieulus vestimenti) . . 574 
Filzlaus (Phthirius inguinalis). . 575 
Haematopinus 575 


Pflanzenläuſe (Phytophthires). 
Zweite Familie: Schildläuſe (Coccidae). 


1. Sippe: Echte Schildläuſe, Coccinen . 575 
Eichenſchildlaus (Lecanium quercus) . 576 
Weinſchildlaus (Lecanium vitis) 576 
Kermesſchildlaus (Lecanium ilieis). 576 
Kochenille (Coccus cacti). 576 
Mannaſchildlaus (Coceus manniparas) 578 
Lackſchildlaus (Coceus lacca) . . . . 578 

2. Sippe: Unechte Schildläufe . 579 
Neſſel-Röhrenlaus (Dorthesia urticae) . 579 


Polniſche Kochenille Porphyrophora po- 
ee, ern 579 
Schöllkraut⸗Laus (alen eb chelidonii). 580 


Dritte Familie: Rindenläuſe (Chermesidae). 


1. Sippe: Echte Rindenläuſe, Chermefinen. 580 
Gemeine Tannenlaus (Chermes abietis) 580 
Lärchenlaus (Chermes larieis) 581 

2. Sippe: Wurzelläuſe, Phylloxerinen 581 
Eichen-Rindenlaus (Phylloxera quereus) 581 
Reblaus (Phylloxera vastatrix). 582 
Vierte Familie: Blattläuſe (Aphidae). 

1. Sippe: Echte Blattläuſe 586 


Schneeballblattlaus (Aphis viburni), Apfel⸗ 
blattlaus, grüne und röthliche (Aphis 
mali und sorbi), Kirſchblattlaus (Aphis 


| Seite 
| cerasi), Johannisbeerblattlaus (Aphis 
ribis), Erbſenblattlaus (Aphis ulmariae), 
Roſenblattlaus (Aphis rosae) 
2. Sippe: Baumläufe. 
Weiden-Baumlaus W pine 
Eichen-Baumlaus (Lachnus quereus) . 590 


3. Sippe: Wollläuſe 2 : 590 
Blutlaus (Schizoneura lanigera) . 590 
Rüſter-Haargallenlaus (Schizoneura la- 

nuginosa) . L 591 
4. Sippe: Gallenläuſe 591 
Blattlaus der kleinen Rüſterngalle (Tetra- 
neura ulmi) . 2 591 
Pappel⸗Gallenlaus (Penp big us bi 594 
Fünfte Familie: Blattflöhe (Psyllidae). 
Binſen-Blattfloh (Livia juncorum) 592 
Ginſter-Blattfloh (Psylla genistae) 593 
Birn= und en. (Psylla pyri, Psylla 
ala) az de et an 


Zirpen (Cicadaria, Homoptera). 


Sechſte Familie: Kleinzirpen (Cicadellidae). 


1. Sippe: Jaſſinen . 593. 
Roſencikade (Typhlocyba BIS 2593 
Vierpunktige Walzencifade (Tettigonia 

quadripunctata) . ; 594 
Ohrenzirpe (Ledra aurita) 594 
Sippe: Gercopinen . - 594 
Schaumcikade (Aphrophora . 594 
Weidencikade (Aphrophora salicis). 594 


Doppeltbandirte Stirnzirpe (Cereopis bi- 
vittata). . . 595 

Blutfleckige 1 (Gersopib sangui- 
nolenta) . ee 


c a Et 2 En LE 


Inhalt. XXIII 
Seite Seite 
Siebente Familie: Buckelzirpen (Membracidae). Dreizehnte Familie: Uferläufer (Saldidae, 
Gehörnte Dornzirpe (Centrotus cornutus) 595 Vculata). 


Netzaderige Knotenzirpe (Heteronotus re- 


teulatus)’ Frhr 896 
Schlangenzirpe e balista) 596 
Hohe Helmzirpe (Membracis elevata). . 596 
Phrygiſche Mütze (Membraeis eruenta) . 596 
Stierzirpe (Hemiptycha punctata) . . 596 


Achte Familie: Leuchtzirpen (Fulgoridae). 
Gerippte Minircikade (Cixius nervosus). 597 
Europäiſcher Laternenträger (Pseudophana 


europaea) 597 
Chineſiſcher Salernenbrhgke leds s 

1 598 
Surinamiſcher e e 

laternarsa enter er Ne I 


Neunte Familie: Singzirpen (Cicadidae, 


Stridulantia). 
Prächtige Singzirpe (Cieada speciosa) . 600 
Manna⸗Cikade (Cicada ori) . . . 600 


Wanzen (Hemiptera). 
Cryptocerata, Verborgenfühlerige. 
Zehnte Familie: Rückenſchwimmer (Notonectidae). 


1. Sippe: Corixinen 601 
Geoffroy's Ruderwanze (Corixa Geoffroyi) 601 
Sippe: Notonectinen . 602 
Gemeiner Rückenſchwimmer (Saanseld 
glauca . - 602 
n Belosione ee) 603 | 


Oſtindiſche Schwimmwanze (Diplonychus 


use 603 

Elfte Familie: Waſſer-Skorpionwanzen (Nepidae). 

1. Sippe: Naucorinen 602 
Gemeine Schwimmwanze aneort eimi- 

C6717 603 

2. Sippe: Nepinen 603 

Gemeiner Waſſerſkorpion (Nepa 0 603 

Schweifwanze (Ranatra linearis) . . . 603 


Gymnocerata, Langfühlerige. 


Zwölfte Familie: Waſſerläufer (Hydrometridae). 


1. Sippe: Teichläufer 604 
Teichläufer (Limnobates BR. 604 
2. Sippe: Waſſerläufer 605 | 
Sumpf⸗Waſſerläufer N Be | 
Er 605 | 
Gemeiner Bachläufer Celia RER 605 


* 
* 5 1 \ 
. . 8 


Zierlicher Uferläufer (Salda elegantula). 605 


Vierzehnte Familie: Schreitwanzen (Reduvidae). 
Radwanze (Arilus serratus). 606 
Kothwanze (Reduvius personatus). . . 606 
Blutrothe Schreitwanze (Harpactor eruen- 


JE 9, ee 
Funfzehnte Familie: Hautwanzen (Acanthiadae, 
Membranacei). 

1. Sippe: Tinginen 607 
Verwandte Buckelwanze (Tingis affinis) . 607 
2. Sippe: Aradinen 607 
Gemeine Rindenwanze (an eorticalis) ) 608 
3. Sippe: Xcantihmen. 2... Se 9}; 
Bettwanze (Cimex Abl 0 


Sechzehnte Familie: Blindwanzen, Blumenwanzen 


(Capsidae). 
Geſtreifte Schönwanze (Calocoris stria- 
g/ REEL 
Borſtenwanzen (Miris), Blindwanzen 
(Eapstiayd a ni ra SR 


Siebzehnte Familie: Langwanzen (Lygaeidae). 


1. Sippe: Cöcigenen 610 
Ungeflügelte Feuerwanze e ap- 

e 8 

2. Sippe: Lygäinen „ 

Ritterwanze (Lygaeus a | 

Dickſchenkel (Pachymerus) ) 612 


Achtzehnte Familie: Randwanzen (Coreidae). 


1. Sippe: Coreinen a 
Saumwanze n e 8 613 
Rautenförmige Randwanze (Verlusia 

zhombiea)l ? 3 

2. Sippe: Schnakenwanzen, Berhtinen EB. 

Schnakenwanze (Berytus tipularius) . . 613 


Neunzehnte Familie: Schildwanzen (Penta- 


tomidae). 
Kohlwanze (Eurydema oleraceum). . . 614 
Spitzling (Aelia acuminata). . . . . 615 
Rothbeinige Baumwanze (Pentatoma ru- 
fipes) x er . 615 
Gezähnte S n de 
tat ae, 0 


Hottentottenwanze r maurus). 615 


XXIV 


Inhalt. 


Tauſendfüßler. 


Erſte Ordnung: Einpaarfüßler (Chilopoda, Syngnatha). 


Spinnenartige Schildaſſel (Scutigera co- 
leoptrata) . 33533 


Seite 
Erſte Familie: Schildaſſeln (Seutigeridae). | 


621 


Zweite Familie: Bandaſſeln (Lithobiidae). 


Brauner Steinkriecher (Lithobius forfica- 
tus) . 


692 


Dritte Familie: Zangenaſſeln (Scolopendridae). 


Lucas-Bandaſſel (Scolopendra Lucasi) . 
Brandts Zangenaſſel (Scolopendra Brand- 
tiana) 3 


622 


623 | 


Bandaſſel von Bahia (Scolopendropsis 
Bahiensis) . e 
Rothe Bandaſſel e ede rufa). 
Klappernde Bandaſſel (Eucorybas erotalus) 


Gabriels Erdaſſel (Geophilus Gabrielis). 

Langfühlerige Erdaſſel (Geophilus longi- 
cornis) . . 

Fruchtliebende Erdaſſel (Geophilus earpo- 
philus) . s 1 


Zweite Ordnung: Zweipaarfüßler (Diplopoda, Chilognatha). 


Erſte Familie: Schnuraſſeln (Julidae). 
Gemeiner Vielfuß (Julus terrestris) . 
Sandaſſel (Julus sabulosus) 

Getupfter Vielfuß Julus guttulatus) 


Seite 


626 
626 
626 


Zweite Familie: Randaſſeln (Polydesmidae). 


Platte Randaſſel (Polydesmus complana- 
tus) . 


627 


| 
| Vierte Familie: Erdaſſeln (Geophilidae). 
| 


Seite 
623 
623 
623 
623 
623 


624 


Seite 


Dritte Familie: Saugaſſeln (Polyzonidae). 


Deutſche Saugaſſel (Polyzonium germa- 


nieum) . 


Vierte Familie: Rollthiere (Glomeridae). 


Geſäumte Schalenaſſel (Glomeris limbata) 
Getupfte Schalenaſſel (Glomeris guttulata) 


Spinnenthiere (Arachnoida). 


Erſte Ordnung: Gliederſpinnen (Arthrogastra). 


Seite 


Erſte Familie: Walzenſpinnen (Solipugae). 


Gemeine Walzenſpinne (Solpuga ara- 
neoides) 5 ar 

Indiſche W an (Bolpuga vorax) . 

Galeodes striolata und Galeodes graecus 


632 
632 
632 


Zweite Familie: Skorpione (Scorpionidae). 


* ee Telegoninen 3 
Verſchiedenfarbiger Storpion (Telsgon 
versicolor). I E 

2. Sippe: ©forpioninen . 
Mohrenſkorpion e maur 5 9 5 
Hausſkorpion (Scorpio europaeus). 
Felſenſkorpion (Scorpio afer) 2 
Capenſer Skorpion (Opistophthalmus ca- 
pensis) . 


637 


638 
638 


3. Sippe: Gentrurinen e 
Amerikaniſcher Skorpion (Centrurus 
americanus) 

Hottentottenjforpion en hokten- 
tottus) . 


4. Sippe: Androctoninen E 
Feldſkorpion (Buthus deckten 


Dritte Familie: Afterſkorpione (Pseudo- 
scorpionidae). 


Bücherſkorpion (Chelifer cancroides) . 

Wanzenartige Skorpionmilbe (Chelifer ei- 
micoides) . 

Rindenſkorpion (Obisium EN 


623 


629 
629 


Seite 
638 


639 


639 


639 
639 


639 


640 
640 


er a a ri 


1 1) RE N A 


Inhalt. 


Seite 


Vierte 1 Skorpionſpinnen (Pedipalpi). 


1. Sippe: Thelyphoninen .. 640 
Geſchwänzter Fadenſkorpion (Thelypho- 

Ab aud) 640 

2. Sippe: Phryninen .. 641 


Langarmiger Tarantelſkorpion bg 
lungatus , 641 


Zweite Ordnung: 


Seite 


Vierlungler (Tetrapneumones). 


Erſte Familie: Vogelſpinnen, Buſchſpinnen 
(Mygalidae). 
ie Mngalinen-2 .. a 649 
Blondi's Buſchſpinne Mygale Blondii) . 650 
Gemeine Vogelſpinne (Mygale avicularia) 650 
2. Sippe: Minirfpinnen. . . - 652 
Sauvages' Minirſpinne (Cteniza fodiens) 692 
Pechbraune Mordſpinne (Atypus piceus) 653 


Zweilungler (Dipleumones). 


Anſäſſige (Sedentariae). 


Zweite Familie: Radſpinnen (Orbitelae, 
Epeiridae). 
Gemeine Kreuzſpinne (Epeira diadema) . 653 
Geſtreckte Strickerſpinne (Tetragnatha ex- 


tensa) . . i 65% 
Zangenartige See (Gase nb 
eee a). u roh 


Dritte Familie: Webſpinnen im engeren Sinne 
Unequitelae, Therididae). 
Bergwebſpinne (Linyphia montana). 659 
Bekränzte Webſpinne (Theridium redimi- 
„ 660 
Malmignatte (Aud 8 ee 
N 660 


Dritte Ordnung: 


Seite | 


Erſte Familie: Laufmilben (Trombididae). 


Gemeine Sammetmilbe (Trombidium 


Milbenſpinne (Tetranychus telarius) . 678 
Herbſt⸗Grasmilbe (Leptus autumnalis) . 678 


FCC 678 


XXV 
Seite 


Fünfte Familie: Afterſpinnen (Phalangidae). 


Sie OPilionnn 642 
Weberknecht, Kanker (Opilio parietinus 

ne esa) 84 

2. Sippe: Gonyleptinen 6 

Krummbein (Gonyleptes curvipes) . . 643 


Webſpinnen (Araneida). 


Seite 
Vierte Familie: Sackſpinnen (Tubitelae, 
Drassidae). 

1. Sippe: Trichterſpinnen, Ageleninen . .. 661 
Hausſpinne (Tegenaria domestica) . . 661 
Gemeine Labyrinthſpinne (Agelena laby- 

Fü 8 

2. Sippe: Sackſpinnen, Draſſinen .. 664 

Gemeine Waſſerſpinne (Argyroneta aqua- 
E 5 67 
Atlasſpinne (Clubiona 501060 666 

3. Sippe: Röhrenſpinnen, Dysterinen . . 666 

Kellerſpinne (Segestria senoculata) . 667 


Fünfte Familie: Krabbenſpinnen (Thomisidae). 


Grünliche Krabbenſpinne (Thomisus vi- 


rescens) . 5 668 
Umherſchweifende en (Thomi- 
SUSKVISLICUS) 8 


Umherſchweifende (Vagabundae). 


Sechſte Familie: Wolfsſpinnen (Lycosidae). 
Gerandete Jagdſpinne (Dolomedes fim- 


briata)s 2. 9 
Gartenluchsſpinne Garde a 272 
Apuliſche Tarantel (Tarantula Apuliae) 673 


Siebente Familie: Spring-, Tigerſpinnen (Attidae). 
Harlekins Hüpfſpinne (Saltieus scenieus) 675 
Karminrothe Springſpinne (Eresus eina— 

E 2 ee 2670 


Milben (Acarina). 


Seite 


| Zweite Familie: Waſſermilben (Hydrarachnidae). 


Kugelige Flußmilbe (Atax spinipes) . 680 
Rothe Waſſermilbe (Arrenurus abster— 
i e 


3 
ee 
er 

2 

% 

* 
* 


3 eo Pe, 1 8 r 
7 b E R 
u x 1 5 N ar de; ng 


f 5 Ex 3 5 2 — g 5 15 f * 8 8 5 * 9 . x 
I 5 Inhalt. N e 4 | 

& Seite Seite BE 
| 4 Dritte Familie: Thiermilben 6 Perſiſche Saumzecke (Argas persicus) 687 IE 
755 Gemeine Käfermilbe (Gamasus coleoptra- Muſchelförmige N (Argas re- x 
. torum, coleopteroruſ ) 681 Nexus )) u ee e 
N Gemeine Vogelmilbe Dermanyssus avium) 681 8 . h R — 2 
2 Br Gemeine Fledermausmilbe (Pteroptus ves- Fünfte Familie: Lausmilben (Sarcoptidae). 

4 pertilionie) 7, SH Ar . 682 Käſemilbe (Acarus domestieus) . . . 689 

” Vierte Familie: Zecken (Ixodidae). Mehlmilbe (Acarus farinae ).. 690 
3 Gemeiner Holzbock (Ixodes rieinus) .. 684 Tyroglyphus feculae, Acarus destruetor 690 

Y Gerandeter Holzbock (Ixodes marginalis). 685 Krätzmilbe des 2 en (Sarcoptes ho- 1 
. 6 * 
5 Violettrother Holzbock (Ixodes reduvius). 686 minis) 690 
* Amerikaniſche Waldlaus (Amblyomma Haarbalgmilbe des dee Demo 2 
2 ee ee EHER hominis) 693 
1 Vierte Ordnung: Zungenwürmer (Ling natulidae, Pentastomidae). 
5 Einzige Familie: Fünflöcher (Pentastomidae). a: 
= Bandwurmartiger Zungenwurm (Pentastomum taenioides, dentieulatum). )) Gr 
* a — . 48 
5 Fünfte Ordnung: Krebs-, Affelfpinnen (Pantopoda, Pyenogonidae 
) 8 | 
5 Einzige Familie: Affelfpinnen (Pyenogonidae). BR; 
5 Ufer⸗Spindelaſſel (Pyenogonum littoraleoe „ 3695 08 


Schlanke Krebsſpinne (Nymphon gracie) ) „695 


FZS Ka 5 Zu 


ne ya 


u 


5 
2 


Verzeichnis der Abbildungen. 


Auf beſonderen Tafeln. 


Seite 


Inſektenleben am Heidekraut. 

Käfer in Waſſersnothe. 

Wirkungen vereinter Kräfte . 
Aasinſekten an einem Maulwurf 
Hirſchkäfer und Heldbock 
Herkuleskäfer . 2 
Frühlingsbild aus 85 Inſektenleben ; 
Bienentraube (Schwarm) 8 
Rothe Waldameiſe 

Deutſche Tagfalter . 

Seidenfpinner . 


Kopf- und Mundtheile von Inſekten . 
Käfer. 
Feld⸗Sandkäfer . 
Langhalſiger Eandfäfer. 
Ufer-⸗Raſchkäfer . 
Larve der Goldhenne 
Gartenlaufkäfer; Puppenräuber; 
Bombardirkäfer 5 
Geſpenſt-Laufkäfer . 
Rieſen-Fingerkäfer . 
Getreidelauffäfer . > 
Geſäumter und gefurchter Fadenſchwimmkäfer; 
Hydroporus; Cnemidotus; laufkäferartiger Kol— 
benwaſſerkäfer . a 
Drehkäfer . 8 
Pechſchwarzer Kolben⸗ Waſſerkäfer 
Eigehäuſe desjelben . 


Goldhenne. 


Stinkender, Ufer- und 90 dſtreiſtger Wobertäfer; 


Staphyline; Miftlich; zen : 
Gelber Keulenfäfer . E 2 
Todtengräber . 

Aaskäfer; Mift- Stutztäfer. 5 
Raps⸗Glanzkäfer; Großer Blafenfäfer. 
Kabinetkäfer; Dieb; Speckkäfer; Bun“ 
Heiliger Pillendreher 


13 
29 


284 


394 
384 


Im 


= 


Heerwurm . e 

Herrſchaft der Fliegen 3 

Eintagsfliege . 

Eierlegende e 
Termitenhügel Br 

Schwarm der Wopderheuſchrecken 
Nächtliches Treiben der Inſekten. 
Ausländiſche Zirpen. 

Deutſche Waſſerwanzen und Waſſerläufer 
Vogelſpinne . 


Text. 


| 


Pockennarbiger Pillendreher . 
Dungkäfer . u 

Dreihorn 

Zwiebelhornfäfer . 

Maikäfer; Gerber; Brachkäfer x 
Puppen, Larven und Eier des Maikäfers 
Getreide-Laubkäfer . 

Nashornkäfer . . 

Gabelnaſe; Roſenkäfer; Pinſelkäfer. 
Kiefern-Prachtkäfer. 5 
Cucujo . : 

Saatſchnellkäfer . 5 
Großes und kleines n e 
Warzenkäfer 8 

Buntkäfer; Immenkäfer 

Bunter Klopfkäfer 3 
Trauerkäfer; Larve von Blaps de 5 
Pimelia distineta; Mehlkäfer. 

Fächerträger . 
Bunter Oelkäfer; gemeine Maltemem 
Spaniſche Fliege. 

Bienenkäfer 

Graurüßler 3 

Großer ſchwarzer Rüſſelkäfer ꝛc. 
Lähmender Stengelbohrer . 

Großer Fichtenrüſſelkäfer . 


Seite 
451 
461 
508 
516 
529 
551 
559 
594 
602 
649 


— 1 


W — co 


OD OD N m a 0 
S 


— 
— 
m 


104 
108 
112 
113 
115 
113 
119 
121 
125 
127 
129 
132 
133 
155 
136 


XXVIII 8 Verzeichnis der 


Seite 
Kleiner Kiefernrüſſelkäfee r.. 138 
Sonneliebendes Spitzmäuschen .. 139 
Langhalſiger Dickkopfrüßler .. 141 
Haſeldickkopfkäfer; en 5 beben, 5 
Pappelſtecheer - 5 142 
Haſelnußrüßler : ER 18 
Apfelblütenſtecher; Birnknos 1 : 149 
Buchenrüßler .. . 
Erlenwürger; 1 5 Blattſchaber 153 


Kohlgallenrüßler; ähnlicher Verborgenrüßler; 
Raps- und rothrüſſeliger e 1455 


Palmbohrer - 5 156 
Großer und kleiner Riefernmarffäer 19 
Buchdrucker 160 
Rüſterſplintkäfer; ente ef ue 161 
Brenthus Anchorage 462 
Weißfleckiger Maul käfer 163 
Gerber; Zimmermann 165 
Larve des Heldbockes .. 167 
Geſpornter und veränderlicher Schmalboc; Na⸗ 
delholzbo ck. 1 


Großer Halbdeck— Bockläſer; e ee 
derlicher und blauer Scheibenbock; gemeiner 


Widderkäfer; kreuztragender Erdbock. .. 174 
Weber; Zimmerbock; großer Pappelbock; Aspenbock 174 
Larve des großen Pappelbockes. . 175 
Larve des Aspenbockes .. 176 
Erbſenkäfer; Bohnenkäfer; en Samenfäfer 177 
eile iffäferr 1880 
Brerpunktiger Sackkäfer 1482 
Kleiner Pappelblattkäfer. 5 8 
Colorado- Kartoffelkäfer; ep e 185 
Erlenelattfaf en 187 
Raps⸗, Kohl⸗, Eichenerdfloh; einander 1195 

eee f ae nen 7108 
Nebeliger Schildfäfer -. : - -.. 1391 
Mesomphalia conspersa . . 192 
Siebenpunkt und andere e 149 

Hautflügler. 
Legbohrer der großen Holzwespe. . 198 
agel scheint er rel 
ee ER V 

Wabenſtück der an Ber italieniſche und 

ische Bien Pe 
Erd hummel 221 
e Pelzbienen; 9 1 2 

Violettflügelige Holzbiene . - - 220 


Bürſtenbiene; verſchiedene N a Bar 
fenbiene . % e 
Mörtelbiene - e 
Gemeiner Blattſchneider A 
Weißfleckige Wespenbiene; gemeine We 
Kegelbiene . „ 
Mauer-Lehmwespe; e Papierwespe; 
ie ee. ed 


Abbildungen. 


Wespenneſter, ſchematiſch . 

Horniſſe 3 

Sandwespenartige Papierwespe 8 

Rothe Waldameiſe; a 

Viſitenameiſe . 3 ar 

Europäiſche Saunen, vettäfge € Dolch⸗ 
wespe. 8 x 2 
Verſchiedene Wegwespen 

Gemeine Wegwespe; Maurer— Simmer 
Bienenwolf . ; 

Gemeine Sandwespe; ae Siebwes BE 

Verſchiedene Grabwespen . 

Glänzende Dorngoldwespe; blaue, 12 
königliche Goldwespe. 

Gemeine Gallapfelwespe; . Gal lwespe 
Verſchiedene Gallwespen 

Roſengallwespe 

Eierwespe ꝛc. . 

Schenkelwespen 

Pfeilträger. 

eee v0. 2 

Bracon palpebrator . & 

Macrocentrus; Spathius; 1 

Exenterus; Bassus; Banchus 

Kiefernſpinner-Sichelwespe re 

Ichneumon; Cryptus; Mesostenus; Ephialtes 

Pimpla instigator 

Gemeine Holzwespe; Halte 005 in Sam 
toßer . Be BR 8 

Rieſen-Holzwespe - 

Kothſack-Kiefernblattwespe; Riefern- Ronnie 
wespe SER. 

Rüben-Blattwespe . ; 

Braunwurz-Blattwespe; Roſen⸗ Bürſthornwespe 

Birken-Knopfhornwespe 


Schmetterlinge. 


Curius; Amphriſus 

Baumweißling 5 

Tagpfauenauge; Sandauge 

Neoptolemus . 5 

Mauerfuchs „ 

Eisvogel; Feuervogel; Feuerfalter; Adonis; 
Strichfalterchen; Perlbinde. g B 

Kiefernſchwärmer 

Oleanderſchwärmer. - 

Abendpfauenauge; Karpfen ſchrwemechen 

Horniſſenſchwärmer .. 

Steinbrech-Widderchen; Reine 90 Bär 

Ailanthusſpinner. 

Kiefernſpinner 

Ningelſpinner. 

Gemeiner Sackträger 

Rothſchwanz 

Goldafter; Schwan . 

Schwammſpinner 


e 


s 


2 


aß 


5 
. 


** 


Verzeichnis der e 


Seite 
Zwitter des e - 397 
Nonne . a 398 
Eichen⸗ e 402 
Gabelſchwanz; Buchenſpinner. 403 
Flügel einer Eule, ſchematiſch 404 
Orion; Quedeneule . ; . 407 
Futtergraseule; Mangoldeule; Graseule - 409 
Forleule; Feldulmeneule . Kur 412 
Rothes Weiden Ordensband . 416 
Birkenſpanner. F 418 
Großer, kleiner Froſtſpanner und Verwandte 419 
Kiefernſpanner; Spießband . 421 
Gänſefußſpanner. 422 
Harlekin 423 
Flockblumenſpanner; Vegtriitſpanner 5 424 
Grünwickler 426 
Kieferngallenwickler, Kleferntrtebwickler Glypta 
resinanae 2 „„ 
Mondfleckiger Erbſenwickler 428 
Obſtmade; Mehlzünsler 429 
Rübſaatpfeifer . * 430 
Wachsſchabe; Kornmotte 2 
Apfelbaum⸗ n image Geiſt⸗ 
chen 8 
— n 438 
Zweiflügler. 
Mückenflügel; Muscidenflügel 442 
Geringelte Stechmücke .. 447 
Heerwurm-Trauermücke 450 
Getreideverwüſter. 454 
Columbatſcher Mücke 459 
März⸗Haarmücke 456 
Ninderbrenie . 0 457 
Oelandiſche Sabine; genial Santa 
fliege > 460 
Trauerſchweber 462 
Gemeine Waffenfliege . 464 
Mondfleckige Schwirrfliege. 466 
Schlammfliege; Flatterfliege; Silberne 468 
Magenbreme des Pferdes .- 471 
Naſenbreme des Schafes 472 
Hautbreme des Rindes. 473 
Wilde Raupenfliege - 474 
Schmeißfliege 476 
Tjetjes Fliege . 479 
Spargelfliege - i 480 
Bandfüßiges Grünauge 481 
Pferdelausfliege 484 
Gemeiner Floh 487 
Netzflügler. 
Gemeiner Ameifenlöwe. 491 
Gemeine Florfliege - 494 
495 


Dickfühlerige Kamelhalsfliege. 


Gemeine Waſſerflorfliege . 
Gemeine Skorpionfliege . 
Rautenfleckige Köcherjungfer . 
Phryganidengehäuſe. 

Pecks und Roſſi's Immenbreme. 


Geradflügler. 


Zweiſchwänzige Uferfliege . 
Gemeine Eintagsfliege . 

Gemeines Uferaas 

Gemeiner Plattbauch 

Liniirte Holzlaus 

Haus von Termes Lespesi 
Schreckliche und kriegeriſche Termile 
Deutſche und Lappländiſche Schabe . 
Küchenſchabe . b 5 
Eikapſeln der Küchenſchabe 
Gottesanbeterin . E 

Roſſi's Gejpenftjchrede . 
Wandelndes Blatt 
Wanderheuſchrecke 

Gemeine Dornſchrecke . 

Bedornte 5 Eichen e 
Feldgrille * 
Maulwurfsgrille. 

Großer und gemeiner Ohrwurm 
Getreide-Blaſenfuß . 

Rothſchwänziger e 
Zuckergaſt . : 
Gletſcherfloh 

Zottiger Springſchwanz 
Pfau⸗Federling . 


Schnabelkerfe. 


Kopflaus 

Filzlaus. 

Kochenille . ; 
Neſſel-Röhrenlaus . 
Tannenlaus 

Reblaus 3 
Weiden-Bauntdaus . 
Ginſter Blattfloh. 
Ohrenzirpe; Schaumcikade 
Gehörnte Dornzirpe. 
Minircikade; Laternenträger . 
Mannacikade; Singcifade . 
Zierlicher Uferläufer. 
Kothwanze - 


XXIX 


Verwandte Buckelwanze; gemeine Rindenwanze; 


Bettwanze : 
Geſtreifte Schümwanze - 
Ungeflügelte Feuerwanze 
Saumwanze; Schnakenwanze 
Spitzling; rothbeinige Baumwanze; 
Stachelwanze . RR 
Hottentottenwanze 


gezähnte 


Seite 
496 
497 
499 
501 
503 


Tauſendfüßler. 


Brauner Steinkriecher; Scolope dra insignis 
Lucas⸗Bandaſſel. 
* Langfühlerige Erdafiel . 
Gemeiner Vielfuß 
Platte Randaſſel. 
Gieſäumte Schalenaſſel. 


* Spinnenthiere. 
. Gemeine Walzenſpinne 

3 Feldſkorpion . 
VBa.ücherſkorpion. 


Geſchwänzter ee 8 
KLangarmiger Tarantelſkorpion 
Krummbeiniger Gouyleptes . 
Fühler ac. der Kreuzspinne 
* Sauvages' Minirſpinne 

3 Gemeine Kreuzſpinne 
Geſtreckte Strickerſpinne 


Br er — — é — — — 


Zangenartige Dornipinne . 
Bekränzte Webſpinne „„ 
Hallsſpinn e 
Waſſerſpinne . 8 e e . 
Kellerſpinne see 
Umherſchweifende Krabben 
Eierſäckchen einer e 5 
Gartenluchsſpinne 

Apuliſche Tarantel . 
Harlefins- Hüpfipinne . 
Kochenillmilbe. 

Kugelige Flußmilbe . 

Gemeine Käfermilbe . 
Mundtheile des gemeinen Seide . 
Gemeiner Holzbock . 5 
Violettrother Holzbock . 
Muſchelförmige Saumzecke 
Käſemilbe . 5 
Krätzmilbe des Menſchen 5 
Haarbalgmilbe des Menſchen 
Ufer-Spindelaſſel 

Schlanke Krebsſpinne . 


, ˖ U ‚ ‚ Gr K ² Dank = — w -̃ EA 
g 1 3 * * 


Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 


— ä ——— — — 


Bunte Schmetterlinge, fleißige Ameiſen, zudringliche Fliegen, die Finſternis ſuchende 
Tauſendfüßler, Kunſtweberei übende Spinnen und noch viel andere Thiere aus der nächſten Ver— 
wandtſchaft der genannten, welche uns jetzt beſchäftigen ſollen, gehören einem Formenkreiſe an, 
welcher von dem in den vorausgegangenen Bänden dieſes Werks betrachteten weſentlich verſchieden 
iſt. Während bei den Säugern, Vögeln, Amphibien und Fiſchen ein inneres Knochen- oder 
wenigſtens Knorpelgerüſt mit einer Wirbelſäule als Hauptſtamm die Stützpunkte für alle nach 
außen ſich anſetzenden Fleiſchtheile darbietet und, durch dieſelben verhüllt, ſeine Gliederung nicht 
zur Schau trägt, finden hier die umgekehrten Verhältniſſe ſtatt. Die Haut bildet einen mehr 
oder weniger feſten Panzer, der, um ſeinem Träger die Beweglichkeit zu ſichern, in Glieder zerfällt, 
welche durch dünne Häute beweglich mit einander verbunden ſind. Dieſe Glieder gruppiren ſich 
bei den einen in Kopf, Mittel- und Hinterleib, bei den anderen verſchmelzen die beiden erſten 
Gruppen zu einer einzigen, dem ſogenannten „Kopfbruſtſtücke“, bei wieder anderen ſetzt ſich nur 
der Kopf von der übrigen gleichwerthigen Gliedergruppe ab, welche Mittel- und Hinterleib in ſich 
vereinigt. Auch das Oben und Unten an dieſem gegliederten Panzer kann von Bedeutung werden, 
indem die Glieder z. B. von der Rückenſeite her verſchmolzen und nur an der Bauchſeite getrennt 
auftreten, oder in ſelteneren Fällen auch umgekehrt. Die Grenzen gewiſſer Glieder oder Ringe 
(Segmente), wie man ſie auch nennt, obſchon ſie in den wenigſten Fällen wirklich geſchloſſene 
Ringe darſtellen, ſetzen ſich als Leiſten, Zapfen und Vorſprünge verſchiedener Geſtalt in das 
Körperinnere fort, um hier den Muskeln und ſonſtigen Weichtheilen als Anheftungspunkte zu 
dienen. Dieſe feſten Glieder bilden, um es kurz zu ſagen, ein äußeres „Hautſkelett“. Dem— 
ſelben gehören meiſt abermals gegliederte, als beſondere Anhänge erſcheinende Fortſätze an, welche 
verſchiedenen Zwecken: dem Umhertaſten, dem Freſſen, dem Laufen, bei dem Fortpflanzungsgeſchäfte 
dienen, oder auch ihrem Weſen nach noch nicht gedeutet werden konnten, vorwiegend aber Füße 
ſind. Infolge dieſes eigenthümlichen Bauplanes hat man alle denſelben für ihren Körper inne— 
haltenden Thiere als Gliederthiere (Insecta) dem Formkreiſe der bisher betrachteten Rückgrat— 
oder Wirbelthiere entgegengeſtellt. Weil aber die unſerem Formkreiſe nicht angehörigen Ringel— 
würmer auch gegliedert oder eingekerbt erſcheinen, wenn auch ohne gegliederte Anhänge, und weil 
zu Anfange dieſes Jahrhunderts der Begriff „Inſekt“ ein engerer geworden als zu Linne’3 Zeiten, 
ſo legte Gerſtäcker (ſeit 1855) unſerem Formkreiſe den jetzt ziemlich allgemein angenommenen 
5 Namen „Gliederfüßler“ (Arthropoda) bei. 

Die Gliederfüßler unterſcheiden ſich von den Wirbelthieren auf die eben angedeutete Weiſe 
nicht nur in ihrer äußeren Erſcheinung, ſondern auch durch ihren inneren Bau, wie ein flüchtiger 
Blick auf denſelben ergeben wird. Dort zieht vom Hauptſitze, dem Gehirne, ausgehend, das 

Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 1 


2 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 


Rückenmark in der Wirbelſäule dem Rücken entlang als Stamm des Nervenſyſtems, hier finden 
wir an entſprechender Körperſtelle das ſogenannte Rückengefäß, ein gegliederter Hauptſtamm 
für den weſentlich anderen Blutlauf; wogegen dem Rückengefäße gegenüber, längs des 
Bauches, Nervenfäden paarweiſe hinlaufen, welche ſich in gewiſſen Abſtänden knotenartig zu den 
ſogenannten Ganglienketten erweitern und in ihrer Geſammtheit das Bauchmark als den 
Hauptſitz des Nervenſyſtems darſtellen. Zwiſchen dem Rückengefäße und dem Bauchmarke befindet 
ſich der Ernährungskanal, welcher zwar auch eine Verbindung zwiſchen der Mundöffnung am 
vorderen und der Afteröffnung am hinteren Ende des Körpers herſtellt, wie bei den Wirbelthieren, 
auch theils gerade, theils vielfach gewunden verläuft, aber in ſeinen verſchiedenen Abtheilungen 
von dem Verdauungskanale der höheren Thiere weſentlich abweicht. Um zu der Mundöffnung 
zu gelangen, drängt er ſich in ſeinem vorderſten Theile zwiſchen den Verbindungsſträngen der 
beiden vorderſten Ganglienpaare des Bauchmarks hindurch und bildet auf dieſe Weiſe den 
ſogenannten Schlundring, welchen man wohl mit dem Gehirne der Wirbelthiere verglichen hat. 
Neben drüſigen Gebilden von verſchiedener Beſchaffenheit und Bedeutung, welche zu den Ernäh— 
rungswerkzeugen in irgend welcher Beziehung ſtehen, füllen die Geſchlechtstheile die Leibes— 
höhle aus, und zwar die hinterſten Abſchnitte derſelben. Sie treten paarig auf und ſind wie bei 
den höheren Thieren auf zweierlei Einzelweſen vertheilt; ihre Oeffnung liegt vor dem After. Die 
Werkzeuge für die Sinne finden ſich bei den Gliederfüßlern nicht in der Vollſtändigkeit wie bei den 
Rückgratthieren, ſondern es ſind dieſelben nur für das Geſicht und das Gefühl allgemein verbreitet, 
die Geruchs- und Gehörwerkzeuge nur bei wenigen nachgewieſen; die vorhandenen haben aber 
ihren Sitz hauptſächlich, wenn auch nicht ausſchließlich, am Kopfe. Die Gliederfüßler athmen 
weder unter Beihülfe von Lungen oder Kiemen ausſchließlich durch den Mund, noch durch eine 
am Kopfe gelegene Oeffnung, ſondern der ganze Körper wird bei dieſer Thätigkeit in An— 
ſpruch genommen. Ein ihn durchziehendes, in äußerſt feine Röhrchen verzweigtes Gefäßnetz, die 
Luftröhren (Tracheen) genannt, öffnet ſich an beſtimmten, zahlreichen Stellen, den Luft— 
löchern (Stigmen), um allerwärts der Luft den Zutritt in das Innere zu geſtatten. Kiemen⸗ 
bildung iſt nicht ausgeſchloſſen und vor allem verdrängt ſie bei den auch ſonſt als entſchiedene 
Waſſerthiere nicht unweſentlich von den Land- und Luft-Gliederfüßlern abweichenden Krebſen 
die Luftlöcher. 

Zu dieſen Eigenthümlichkeiten der Krebſe, welche von unſeren weiteren Betrachtungen aus— 
geſchloſſen und dem folgenden Bande vorbehalten bleiben, gehört auch der Stoff, aus welchem ſie 
ihr Hautſkelett aufbauen. Es beſteht nämlich dem Weſen nach aus Kalk, während ſich die 
Bedeckung der übrigen Gliederfüßler von einer unterliegenden Haut aus als höchſt eigenthümliche 
Maſſe ſchichtenweiſe ablagert. Dieſelbe iſt reich an Stickſtoff, in Waſſer, Weingeiſt, Aether, 
verdünnten Säuren oder auch in koncentrirten Alkalilaugen unlöslich und ſchmilzt nicht im Feuer 
wie das Horn, ſondern glüht nur. Man hat ſie unter dem Namen „Chitin“ in die Wiſſenſchaft 
eingeführt. Wenn ſomit das Chitin nur äußerlich dem Hornſtoffe gleicht, trotzdem aber in 
Zukunft von Horntheilen oder hornigen Gebilden die Rede fein wird, fo hat dies jeinen Grund 
in der nun einmal eingebürgerten Ausdrucksweiſe, die nicht ſo leicht zu verdrängen iſt, ſelbſt 
wenn man längſt ihre Ungenauigkeit vom wiſſenſchaftlichen Standpunkte aus erkannt hat. 

Dieſe wenigen Vorbemerkungen werden ausreichen, um den Formkreis der Gliederfüßler im 
allgemeinen zu charakteriſiren und ſeinen Gegenſatz zu den Rückgratthieren hervorzuheben; der 
letztere wird nach allen Seiten hin noch ſchärfer hervortreten, wenn wir im weiteren Verlaufe die 
einzelnen Abtheilungen (Klaſſen) der Gliederfüßler näher betrachten. Es ſind deren vier: die 
Kerbthiere oder Inſekten, Tauſendfüßler, Spinnen und Krebſe, von welchen nur die 
drei erſten dieſem Bande angehören ſollen. 


SS 


a 3 ler 
PN A 1 
e 3 S 


r r 

5 Kopf. Augen. 3 
Im Waſſer und auf dem Lande, an Pflanzen und Thieren, auf dem Lande kriechend oder in 
der Luft fliegend, allüberall, wo überhaupt thieriſches Leben möglich, trifft man Inſekten an, 
nur die hohe See muß ausgenommen werden, weil die wenigen Arten, welche man in ihren See— 
tangen gefunden hat, zu vereinzelt ſind. Je weiter nach den Polen hin, deſto vereinzelter, deſto 
ärmer an Arten, wenn auch manchmal in größeren Mengen derſelben Art, treten ſie auf; dem ent— 
ſprechend nehmen ſie bis zum gänzlichen Verſchwinden ab, je höher man auf den Schneebergen 
vordringt, wie beiſpielsweiſe auf den Alpen der Schweiz bei 2812 Meter Meereshöhe; zahl— 
reicher, mannigfaltiger und wunderbarer in Form und Farbenpracht werden ſie, je heißer der 
Himmelsſtrich, in welchem ſie wohnen. 

Die Inſekten, Kerbthiere, Kerfe (Hexapoda) erkennt man äußerlich daran, daß ihr 
gegliederter Körper in drei Hauptabſchnitte zerfällt, von denen der Kopf zwei Fühlhörner und 
der Mittelleib ſechs Beine, meiſt auch vier oder zwei Flügel trägt. Hinſichtlich ihrer Entwicke— 
lungsweiſe zeichnen ſich die meiſten durch Verwandlung ihrer Form auf den verſchiedenen Alters— 
ſtufen aus; fie beſtehen, wie man ſich kürzer ausdrückt, eine „Verwandlung“ (Metamorphoſe). 

Der Kopf, für den Beſchauer des vollkommen entwickelten Inſekts aus einem einzigen Stücke 
beſtehend und durch weiche Haut mit dem Mittelleibe verbunden, kann für ſich allein bewegt werden, 
nach allen Seiten hin, wenn er frei vor jenem ſitzt, mehr beſchränkt, wenn er in die Höhlung vor 
deſſen Vordertheile wie der Zapfen in ſeine Pfanne eingelaſſen iſt, oder wohl gar von oben her davon 
überwuchert wird. Die Eingliederigkeit iſt jedoch nur eine ſcheinbare; denn in der urſprünglichen 
Anlage ſetzen ihn fünf Ringe, wie wir die einzelnen Glieder immer nennen werden, zuſammen, 
von denen die beiden erſten die Augen und das Fühlerpaar, jeder der folgenden ein Kieferpaar 
trägt, ſämmtlich Werkzeuge, welche für den Kerf von größter Bedeutung ſind, für uns aber 
großentheils zu durchgreifende Unterſcheidungsmerkmale darbieten, als daß wir ſie mit Still— 
ſchweigen übergehen könnten. Bevor wir jedoch zu ihrer näheren Betrachtung übergehen, ſei noch 
bemerkt, daß die Gegend zwiſchen den oberen Augenrändern die Stirn, der Raum hinter den 
hinteren Augenrändern bis nach der Mundöffnung hin die Wangen, die vordere Partie von der 
Stirn abwärts das Geſicht und der vorderſte Theil desſelben vor der Mundöffnung das Kopf— 
ſchild (elypeus) genannt wird. 

Die Augen der Inſekten ſitzen zu beiden Seiten des Kopfes vollkommen feſt. Deſſen— 
ungeachtet dürfte der Kerf ein größeres Geſichtsfeld beherrſchen als die Wirbelthiere mit ihren 
zwei beweglichen Augen. Ohne den Körper zu rühren, ſchaut er zugleich nach oben und unten, 
nach vorn und hinten, wie der flüchtige Schmetterling lehrt, der ſich nicht beſchleichen läßt, von 
welcher Seite man auch nahen mag. Der Grund von dieſer Umſichtigkeit liegt in dem Baue des 
Inſektenauges. Dasſelbe beſteht nämlich aus einer überraſchenden Menge kleiner Aeugelchen, deren 
Oberfläche ſich als je ein regelmäßiges Sechseck ſchon bei mäßiger Vergrößerung erkennen läßt. In 
den gewöhnlichen Fällen zwiſchen zwei- und ſechstauſend ſchwankend, in einzelnen über dieſe Zahl 
hinausgehend, in anderen weit unter ihr zurückbleibend (bei den Ameiſen nur zu 50), bilden ſie auf 
jeder Seite des Kopfes ſcheinbar ein einziges, mehr oder weniger gewölbtes, bisweilen halbkugelig 
vorquellendes, zuſammengeſetztes Auge oder Netzauge. Mauchmal laſſen ſich die Ränder der 
einzelnen Felder oder Facetten als regelmäßige Unebenheiten auf der das Ganze überziehenden 
Hornhaut erkennen; ſind ſie mit Wimpern beſetzt, ſo erſcheint das Auge behaart. Unter jeder Facette 
befindet ſich ein zunächſt durchſichtiger und lichtbrechender, tiefer unten von einer Farbenſchicht 
und von Nervenſaſern umgebener Kegel. Alle Kegel liegen mit ihren Spitzen eng beiſammen und 
vereinigen ihre Nervenfäden zu einem einzigen, welcher nach dem ſogenannten Gehirn verläuft. 
Vom Durchmeſſer und der Wölbung der Hornhaut ſowie von der Entfernung dieſer bis zur Netzhaut 
mit dem Nervenfaden hängt die Weitſichtigkeit eines Inſekts ab, von den bisweilen im Inneren 
geſchichteten Farben der äußere, prächtige Schiller, den manche Augen auszeichnen, der aber mit 
dem Tode des Kerfs in der Regel verloren geht. Die Netzaugen füllen einen größeren oder geringeren 

15 


| ET SE 
4 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 
Theil der Kopfoberfläche aus, find oft an der Innenſeite nierenförmig ausgeſchnitten, durch eine 
eingeſchobene Stirnplatte unvollkommener oder vollkommen in eine obere und untere Partie getheilt. 
Außer den zuſammengeſetzten kommen auch einfache oder Punktaugen (ocelli, stemmata) aus⸗ 
ſchließlich oder neben jenen zugleich vor. Im letzteren Falle ſtehen ſie meiſt zu dreien in einem 
flachen Bogen oder zu einem Dreieck vereinigt, auch zu zweien, am ſeltenſten vereinzelt zwiſchen 
den Scheitelrändern der Netzaugen. In ihrer äußeren Erſcheinung laſſen ſie ſich am beſten, wenn 
auch etwas grobſinnlich, mit einer zarten Perle vergleichen, welche der Goldarbeiter halbirt und 
gefaßt hat, im inneren Baue wiederholt ſich ungefähr dasſelbe, was von dem einzelnen Kegel des 
zuſammengeſetzten Auges gilt. Wenige Inſekten im vollkommenen Zuſtande haben nur einfache 
Augen, wenige ſind gänzlich blind. Es gehören dahin beiſpielsweiſe einige Käfer, welche tief im 
Innern von Höhlen oder ausſchließlich von Steinblöcken bedeckt ihr kümmerliches Daſein friſten. 

Die Fühler, Fühlhörner (antennae), zeigen ſich als das oberſte Paar der gegliederten 
Anhänge, indem ſie an den Seiten oder vorn am Kopfe, weiter oben oder unten, häufig in dem Aus— 
ſchnitte der nierenförmigen Augen eingelenkt ſind. Sie beſtehen aus einer geringeren oder größeren 
Anzahl von Gliedern und liefern den erſten Beweis für den unendlichen Reichthum an Formen, 
den wir in jeder Beziehung bei den Kerfen anzuſtaunen noch Gelegenheit finden werden. Ohne 
auf die Mannigfaltigkeit näher einzugehen, ſei nur bemerkt, daß das Grundglied ſich durch beſon— 
dere Dicke oder Länge vor den anderen auszeichnet und als Schaft den anderen, die Geiſel bildenden 
entgegengeſtellt wird. Die Geiſelglieder ſind entweder gleichartig in ihrer Bildung, oder die letzteren 
von ihnen weichen inſofern ab, als ſie einen Kamm, einen Fächer, einen Knopf von dichter oder loſer 
Zuſammenſetzung, eine Keule und anderes darſtellen. Bei den geraden Fühlern reihen ſich ſämmt— 
liche Glieder in derſelben Richtung an einander, bei den geknieten, gebrochenen dagegen die 
Geiſelglieder unter einem Winkel an den meiſt verlängerten Schaft, und dieſer Fall gab wegen der 
Aehnlichkeit mit einer Peitſche urſprünglich die Veranlaſſung für die beſonderen, eben angeführten 
Benennungen. Während bei manchen Inſekten die Fühler ſo klein ſind, daß ſie von einem unge— 
übten Auge gänzlich überſehen werden können, übertreffen ſie bei anderen die Körperlänge mehrfach. 

Ueber die Bedeutung der Fühler ſind die Gelehrten noch nicht einig. Daß die entwickelteren 
irgend einem Sinne dienen und dem Kerfe gewiſſe Wahrnehmungen von außen zuführen, unterliegt 
keinem Zweifel. In den meiſten Fällen dürften ſie, wie ihr deutſcher Name beſagt, dem Gefühle 
dienen, worauf das fortwährende Umhertaſten deutet, oder die Erfahrung, daß der Flug ein 
unſicherer wird, wenn die Fühler abgeſchnitten find; in anderen ſcheinen ſie dem Gehör- oder dem 
Geruchswerkzeuge der höheren Thiere zu entſprechen. Erichſon, welcher eine große Menge 
dieſer geheimnisvollen Gebilde mikroſkopiſchen Prüfungen unterwarf, fand in der Regel an gewiſſen 
Gliedern, beſonders den letzten, oder an den blattartigen Anſätzen dieſer einzelne oder ſiebartig bei 
einanderſtehende größere oder kleinere Löcher und hinter jedem eine Haut ausgeſpannt und um 
dieſe einen kurzen Filz dichter Härchen. Er glaubte in dieſem Baue die Naſe der Wirbelthiere 
erkennen zu müſſen. Und in der That, wer einer weiblichen Schlupfwespe zuſieht, wie ſie die im 
Holze eines alten Baumſtammes verborgene Larve aufſucht, welcher ſie ihre Eier anvertrauen 
möchte, der wird nach ſeiner menſchlichen Ausdrucksweiſe erklären, ſie berieche mit den Spitzen 
der langen Fühler alle Bohrlöcher, bis ſie das richtige aufgefunden hat. Die Männchen vieler 
Nachtſchmetterlinge ſuchen ſtundenweit die verborgenen Weibchen auf, indem ſie in wildem Fluge 
ihre langkammſtrahligen Fühler vorſtrecken, und werden ſicher nur durch den Geruchsſinn auf 
die rechte Spur geführt. Die Honigbienen und andere Inſekten ſcheinen ſich mittels ihrer Fühler bis— 
weilen zu unterhalten und ihre für uns Menſchenkinder freilich unverſtändliche Sprache zu reden. 
Was dagegen anderen Inſekten, wie den Cikaden, den Libellen, ihre kurze, einfache Borſte auf wenig 
kurzen Grundgliedern nützen ſoll, das kann die Beobachtung nicht verrathen. Landois will, 
gegen Erichſon, in dem Endblatte der Fühler beim Hirſchkäfer das Gehörorgan aufgefunden 
haben. Weil es im Begriffe des niederen Organismus liegt, daß zwei Verrichtungen, die wir beim 


1 


r 8 


r 


* 


en 


höheren auf zwei verſchiedene Werkzeuge vertheilt finden, einem einzigen zufallen können, oder auch 
ganz fehlen, weil es ferner nicht zuläſſig iſt, die Einrichtung unſerer Geruchs- oder Gehörwerkzeuge 
auf die der ſo weſentlich anders gebauten Inſekten übertragen zu wollen: ſo iſt es meiner Anſicht nach 
ſehr wohl möglich, daß bei den einen von ihnen die Fühler den Ohren, ſofern ihnen ſolche über— 
haupt nöthig, bei anderen der Naſe höherer Thiere entſprechen, und vielleicht wieder bei anderen 
keinem von beiden. Hiermit ſind wir für eine allgemeine Betrachtung mit den Sinneswerkzeugen 
der Kerfe zu Ende; denn was ſich noch von ihnen berichten ließe, hat mit dem Kopfe nichts gemein 
und iſt ſo eigenthümlicher Art, daß es am beſten für die betreffenden Kerfe aufgeſpart bleibt. 


1 2 3 10 9 


1 Kopf der Honigbiene von vorn, 2 der Erdhummel von unten; 3 Mundtheile der Andrena labialis, 4 der Cimbex variabilis; 
5 Kopf des Procrustes coriaceus von unten; 6 Rechte Unterkieferhälfte von Cieindela campestris; 7 dieſelbe von Staphylinus 
olens; 8 dieſelbe von Locusta viridissima; 9 Kopf von Cicada orni von vorn; 10 Kopf eines Tagſchmetterlings; 11. Nüſſel 
von Tachina grossa. Alle Figuren ſtark vergrößert. 
a Kinn, b Zunge, b Nebenzungen, » Lippentaſter; alle drei machen zuſammen die Unterlippe aus — d Kinnbacken (Mandibeln) — 
e Kinnladen (Marillen), aus folgenden Stücken beſtehend: 1 Angel, g Stil, h innere, h“ äußere Lade (Lappen), i Kiefertaſter — 
k Kopfſchild — o Oberlippe oder Lefze — n beweglicher Zahn an der inneren Kinnlade. 


Die Mundtheile nehmen das vordere Kopfende ein und ſollen unter Beihülfe vorſtehender 
Figuren, in welchen durchweg dieſelben Buchſtaben dieſelben Theile bezeichnen, ihrem Weſen nach 
in möglichſter Kürze näher beſprochen werden. Bei aller Verſchiedenartigkeit in der Ausbildung 
unterſcheidet man in den beißenden und ſaugenden Mundtheilen der beiden Hauptformen, jene 
dazu befähigt, feſte Nahrung zu zerkleinern, dieſe nur im Stande, flüſſige Stoffe aufzunehmen, 
womit nicht behauptet ſein ſoll, daß die Beißer nicht auch Flüſſigkeiten lecken könnten. Abgeſehen 
von der unpaarigen Oberlippe oder Lefze (labrum o, Fig. 1 und 9), welche ſich in der Regel als 
Cbhitinplättchen vorn an das Kopfſchild anſetzt, aber auch unter ihm angewachſen und dünnhäutig 
ſein kann beſtehen die zunächſt zu betrachtenden beißenden Mundtheile aus drei Paaren von 
Gliederfüßen, welche aber als zu Freßwerkzeugen umgebildet, Kiefern genannt werden und den 
drei letzten Kopfringen angeheftet ſind. 

Oberkiefer, Kinnbacken (Freßzangen, mandibulae, d, Fig. 1, 2, 5) heißt das oberſte 
ungegliederte Paar; es iſt am Ende der Wangen beweglich eingelenkt und ſeine beiden Hälften 


6 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 


können ſich in wagerechter Richtung gegen einander bewegen, wie die Arme einer Kneipzange. Jede 
Kinnbackenhälfte läßt ſich je nach ihrer Form mit Hacke, Schaufel, Meißel ꝛc. vergleichen, pflegt 
hornig (chitinig) zu ſein, ſpitz oder ſtumpf, nur vorn oder längs der ganzen Innenſeite gezähnt. In 
der Regel gleicht jede der anderen, es kann aber auch die eine ein kräftigeres Anſehen annehmen als die 
andere. Während beim männlichen Hirſchkäfer jede wie ein Geweih, weit länger als der Kopf ſelbſt, 
dieſen überragt, drohend und grimmig dem Anſcheine nach, zum Kauen aber unbrauchbar, verſtecken 
ſie ſich bei vielen Verwandten unter der Oberlippe und enden nach innen dünnhäutig in gleicher Un— 
fähigkeit zum Zerbeißen der Nahrung. Bei dem Blätter kauenden Maikäfer und den anderen ſeiner 
Sippe liegen die Kinnbacken auch verborgen, haben indeſſen breite Kauflächen, ähnlich den Mahlzähnen 
der Wiederkäuer. Bei vielen Kerfen, namentlich den Raub- und Blumenwespen, jenen Leckermäulern, 
denen nur Süßigkeiten munden, ſind in der Regel die Kinnbacken ungemein kräftig entwickelt, dienen 
aber allem anderen mehr als der Zerkleinerung von Nährſtoffen, ſie ſind vielmehr unentbehrliche 
Werkzeuge zum Bauen der Wohnungen, zum Bearbeiten des Bauſtoffes, zu der Beſchaffung desſelben, 
zum Ergreifen der Nahrung, jedoch weniger der eigenen als der für die Nachkommen beſtimmten. 

Unterkiefer, Kinnlade (maxillae, e, Fig. 1—5 und Fig. 6—8) nennt man das zweite, 
gegliederte Paar, welches in der Regel weicher als das erſte iſt, ihm in anderen Fällen (Waſſer— 
jungfern ꝛc.) nicht nachſteht und es in noch anderen an Härte übertrifft (Roßkäfer). Mehr oder 
weniger leicht laſſen ſich an jeder der beiden immer ſymmetriſchen rechten und linken Unterkiefer— 
hälften folgende Theile unterſcheiden: ein kurzes, queres Stück, die Angel (k, Fig. 4, 7 und 8), 
durch welche der Kiefer an der Seite der Kehle, unter und wenig hinter dem Oberkiefer eingelenkt 
iſt. Die Angel geht aus der dreieckigen in die langgedehnte bis ſtabförmige Geſtalt über und iſt 
meiſt horniger Natur. Das nächſte Stück, der Stiel oder Stamm (g, Fig. 2—4, 6—8), lenkt 
ſich unter einem (rechten) Winkel der Angel ein und bildet im allgemeinen eine hornige Platte, 
deren Länge 1½ — 6mal den Querdurchmeſſer übertreffen kann; bei den Bienen gleicht er einem 
Kamme, weil ſeine Innenkante mit Borſten dicht bewimpert iſt. An der Innenſeite des Stammes 
ſitzen die Lappen oder Laden (h, Fig. 1—4, 6—8), deren unterer innerer Theil auch als 
Kauſtück unterſchieden wird. Sind die Laden an der Spitze mit Zähnen oder Dornen bewehrt, 
ſo kommen ſie an Härte dem Oberkiefer gleich, anderenfalls bleiben ſie weicher und mehr häutig. 
Dieſer Theil wirkt auf das Futter und bereitet es zum Verſchlucken vor, bildet ſomit das Haupt— 
glied des ganzen Kiefers, er beſteht nur aus einem Lappen (h, Fig. 1—3), wie bei manchen 
Käfern, den Blumenwespen und anderen, und kann ſehr lang, aber auch ſehr kurz ſein, häufiger 
noch ſetzt er ſich aber aus zwei Lappen zuſammen (h und h), einem oberen, mehr äußeren, und 
einem unteren, mehr nach innen gelegenen. Dabei finden die verſchiedenartigſten Verhältniſſe 
ſtatt in Rückſicht auf die gegenſeitige Lage, die Geſtalt der Lappen, ihre Anheftung an den Stamm. 
So hängt z. B. der untere Lappen ſeiner ganzen Länge nach an der Innenſeite des Stammes bei 
gewiſſen Käfern (Fig. 7), beide liegen neben einander an der Spitze, wie bei den Blattwespen 
(Fig. 4), der eine über dem anderen, jedoch jeder am Stamme ſitzend, wie beiſpielsweiſe die häu— 
tigen Lappen des Hirſchkäfers. Bei den Schrecken legt ſich der obere Lappen als „Hel m“ 
(Fig. 8, h.) über den unteren. Eigenthümlich geſtalten ſich in dieſer Beziehung die Verhältniſſe 
bei drei großen Käferfamilien, die man als Fleiſchfreſſer zuſammengefaßt hat (Sandkäfer, Lauf- 
käfer, Fadenſchwimmkäfer). Hier nämlich verwandelt ſich die äußere Lade in einen zweigliederigen, 
fadenförmigen Körper, ganz von der Beſchaffenheit eines Taſters, welchen wir gleich kennen 
lernen werden (h., Fig. 5, 6—8). Auch die Bekleidung der Lappen iſt großem Wechſel unter— 
worfen. Hier verwandelt ein reicher Beſatz von Borſten die ganze Innenſeite in eine Bürſte, 
den Rand in einen Kamm, dort beſchränkt ſich die Behaarung nur auf die Spitze, oder fehlt gänz- 
lich. Statt weicherer oder ſteiferer Haare finden ſich auch Zähne, bewegliche oder durch Ein— 
ſchnitte in den Körper entſtandene unbewegliche Hervorragungen. Die Sandkäfer charakteriſirt 
ein beweglicher Klauenzahn an der Spitze der Lade (Fig. 6, n), bei den gefräßigen Schrecken und 


Mundtheile. 7 


räuberiſchen Libellen kommen ihrer mehrere längs der ganzen Innenſeite vor. Am Ende des 
Stammes oder nahe vor demſelben ſitzt nach außen, meiſt in dem Einſchnitte, welchen er mit 
dem oberen Lappen macht, je ein fühlerartiger, ein- bis ſechsgliederiger Taſter (Freßſpitze), der 
Kiefertaſter (palpus maxillaris, i, Fig. 2 — 5, 6 — 8). Gegenſeitige Länge der Glieder, 
namentlich aber die Geſtalt derſelben, bedingen allerlei Unterſchiede. 

Das dritte Gliedmaßenpaar endlich bildet den zweiten Unterkiefer, welcher aber verwachſen, 
ein in der Mittellinie höchſtens eingekerbtes einfaches Stück darſtellt und Unterlippe (labium) 
heißt. Daß die Unterlippe ſo aufgefaßt werden müſſe, beweiſt die Trennung beider Hälften bei 
anderen Gliederfüßlern, wie z. B. bei den Krebſen, die tiefe Theilung derſelben bei manchen 
Käfern und den Schrecken, ſowie ferner die Gegenwart von zwei weiteren Taſtern, den Lippen— 
taſtern (palpi labiales, e, Fig. 1—5), welche aus zwei bis vier Gliedern zuſammengeſetzt und 
meiſt kürzer als die Kiefertaſter, am Vorderrande oder auch mehr zur Seite der Unterlippe ein— 
gelenkt ſind. Bei den Bienen nennt man dieſe Taſter eingeſtaltig, wenn ihre gleichgebildeten 
Glieder ſich in der gewöhnlichen Weiſe mit den Spitzen aneinander reihen (Fig. 3, c), zwei— 
geſtaltig dagegen (e, Fig. 1, 2), wenn die beiden Grundglieder lange ſchmale Schuppen bilden 
und die beiden letzten ſich ſeitwärts und vor der Spitze des zweiten als zwei verkümmerte Läppchen 
anhängen. Der hinterſte, hornige Theil der Unterlippe wird als Kinn (mentum, a, Fig. 2 — 85) 
der mehr oder weniger entwickelten häutigen Zunge (b, Fig. 1—4) entgegengeſetzt, welche vor oder 
auf jenem ſitzt. Das Kinn iſt verſchieden geſtaltet, häufig breiter als lang, und, abgeſehen von 
ſeiner wechſelnden Vorderſeite, der Vierecksform nahe gebracht; bei anderen Kerfen, zu denen die 
Bienen zählen, überwiegt die Längsausdehnung weſentlich (Fig. 1— 3), und faſt röhrenförmig 
umſchließt es dann die Seiten der Zunge. Dieſe (b) liegt entweder dem Kinne ſelbſt auf und 
überragt es nicht, wie bei den meiſten Käfern, wird länger als dasſelbe, oder ſie iſt ganz frei dem 
Vorderrande des Kinnes angewachſen. Wenn ſie bei Einnahme der Nahrung keine oder eine nur 
untergeordnete Rolle ſpielt, ſo bemerkt man ſie kaum; iſt ſie mäßig entwickelt, ſo finden wir ſie 
vorn abgerundet, mehr oder weniger ausgeſchnitten, oder wie bei den Blattwespen (Fig. 4) drei— 
zipfelig. Den höchſten Grad ihrer Vollkommenheit erlangt fie bei den honigleckenden Bienen, wo fie 
manchmal länger als das ganze Thier wird. Sie iſt an der Spitze mit Härchen bekleidet, in denen 
der Honig kleben bleibt, um der Mundöffnung zugeführt werden zu können, und beſteht aus drei 
Zipfeln, deren Seitenlappen hier als Nebenzungen (b) von dem Haupttheile unterſchieden werden; 
alle drei find einander nahezu gleich bei den Afterbienen (Fig. 3), oder die Nebenzungen umſchließen 
den ſtreifenförmigen Mittellappen an ſeinem Grunde (Fig. 2), ſo daß das ganze Leckwerkzeug 
beinahe den Anblick eines blühenden Getreideährchens mit ſeinen Spelzen und Graunen darbietet. 

Die Kraft, welche die kleinen Weſen in ihren beißenden Mundtheilen entwickeln, iſt ebenſo 
wunderbar wie verderblich durch Zerſtörung menſchlichen Eigenthums. Man erinnere ſich der 
Verwüſtungen, welche 4 Millimeter lange Kerfe am Holzwerke unſerer Häuſer, andere an Wald— 
bäumen anrichten können, welche auf tauſenden von Hektaren durch deren Zahn zu Grunde gegangen 
ſind und zur Zeit, wo dieſe Zeilen niedergeſchrieben werden (1875), im Böhmerwalde zu Grunde 
gehen. Wer ein Maß für die beißende Kraft zu erlangen wünſcht, der ſtecke nur ſeinen Finger 
zwiſchen die geweihförmigen Kinnbacken eines männlichen Hirſchkäfers; will er Blut fließen ſehen, 
ſo wähle er die kurzen Zangen des Weibchens als Probirſtein. Selbſt Metall, wenn auch nur 
das weiche Blei, vermag den Beißern keinen Widerſtand zu leiſten. Es liegen mehrfache Fälle 
vor, in denen von Inſektenlarven bewohnte Hölzer in Schwefelſäurefabriken verwendet und mit 
Bleiplatten überzogen worden ſind. Als für den Inſaſſen die Zeit gekommen, in welcher er ſich 
ſeines geflügelten Daſeins erfreuen ſollte, wozu das Verlaſſen des dunklen Kerkers die Vor— 
bedingung war, mußte nach dem Holze auch die Bleiſchicht durchdrungen werden, und ſiehe da, es 
gelang. In meiner Inſektenſammlung befindet ſich ein ſolcher Held unter dem Namen der 
gemeinen Holzwespe, welcher in einer Bleikammer zu Freiberg das Licht der Welt erblickt hat. 


8 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 


Die ſaugenden Mundtheile erſcheinen als bis zur Unkenntlichkeit verbildete Kiefern, 
laſſen ſich aber, ſo verſchieden ſie auch bei den einzelnen Ordnungen auftreten, auf die einzelnen 
Theile der beißenden Mundtheile deuten. Bei Wanzen, Cikaden, Blattläuſen, überhaupt bei allen 
denjenigen, welchen man wegen ihrer übereinſtimmenden Mundbildung den Namen der Schnabel— 
kerfe beigelegt hat, erinnert die Umformung an einen Schnabel (Fig. 9). Das dritte Kiefern— 
paar oder die Unterlippe der Beißer bildet hier eine drei- bis viergliederige Röhre, welche durch 


Biegung etwas verkürzt werden kann, meiſt auch in ihrer ganzen Länge Bewegung zuläßt. Sie 2 


ijt das Futteral oder die Scheide, welche in ihrem engen Hohlraume vier feine, dicht beiſammen— 
liegende Borſten birgt. Je zwei dieſer Borſten entſprechen dem Ober- und Unterkiefer. In dieſer 
Einrichtung beſitzt das Thier einen Saugapparat, welcher ihm durch Einſtechen der Borſtenſpitzen 
in thieriſche oder pflanzliche Körper den ernährenden Saft zuführt. Ein ſchmal dreieckiges Horn— 
plättchen, auf der Oberſeite der Scheidenwurzel angeheftet (c), entſpricht der Oberlippe, von Taſtern 
will man hier und da nur eine Andeutung gefunden haben. Der Schnabel, manchmal von der 
Länge des Kopfes, bisweilen des ganzen Körpers, hält meiſt die Mitte zwiſchen beiden Gegen— 
ſätzen, legt ſich in der Ruhe an Kehle und Bruſt an, richtet ſich aber beim Gebrauche unter einem 
rechten oder ſtumpfen Winkel, je nach der Bequemlichkeit, auf; iſt er kurz, dick und nach unten 
gekrümmt, ſo fehlt ihm wohl auch das Vermögen, ſeine Richtung zu verändern. . 

Kaum verwickelter, wenn auch mannigfacher geſtaltet, iſt die Einrichtung des Rüſſels, wie 
man bei Fliegen und Mücken den Saugapparat genannt hat. In ſeiner Vollſtändigkeit beſteht er 
aus der den Mund von unten ſchließenden Unterlippe (Fig. 11, a), die ſich allermeiſt nach vorn 
verlängert, fleiſchig und gekniet iſt, um mehr oder weniger in die Mundhöhle zurückgezogen werden 
zu können. Sie ſtellt den beſtentwickelten Theil des ganzen Werkzeuges in den meiſten Fällen dar. 
Wenn, wie beiſpielsweife bei unſerer Stubenfliege, die Unterlippe in einer Saugfläche endigt, 
d. h. in zwei nebeneinander liegende fleiſchige Anhänge, welche wie ein Hämmerchen an ihr, dem 
Stiele, ſitzen, ſo nennt man das Ganze einen Saugrüſſel (Fig. 11); bei ihm pflegen die übrigen 
Theile bis auf die Lippentaſter mehr oder weniger zu verkümmern. Der Unterlippe liegt die meiſt 
hornige Oberlippe gegenüber und zwiſchen beiden ſchließen ſich die übrigen Stücke, die beiden 
Kieferpaare und die Zunge (b), als Borſten, jene auch als meſſerförmige Werkzeuge an einander 
an, ſind jedoch ſelten alle vollkommen entwickelt. Dieſe Mundborſten können empfindlich ſtechen, 
wovon die blutdürſtigen Mücken und Bremſen einen Beweis liefern; der zugeſpitzten Scheide fehlen 
dann die Saugflächen, und darum hat man dieſe Form der erſteren unter dem Namen „Stech— 
rüſſel“ entgegengeſtellt. Der Mundöffnung bald näher gerückt und in fie zum Theil zurückziehbar, 
bald weiter von ihr entfernt, ſtehen nach oben am Grunde der Unterlippe die ein- bis viergliede— 
rigen Lippentaſter (c), welche nach Form, Farbe und ſonſtiger Beſchaffenheit oft gute Unter- 
ſcheidungsmerkmale abgeben. 

Bei den Schmetterlingen endlich (Fig. 10) verkümmern Oberlippe und Unterkiefer gänzlich. 
Unmittelbar unter dem Kopfſchilde ragt ein längerer oder kürzerer, härterer oder weicherer Streifen 
hervor, welcher im Ruheſtande wie eine Uhrfeder zuſammengerollt, von unten her durch die kleine, 
zipfelartige Unterlippe geſtützt, an den Seiten durch deren dreigliederige Taſter (e) eingeſchloſſen 
wird. Mithin verbleibt hier dem Unterkiefer (e) allein die Aufgabe, dem Schmetterlinge Honig 
und Thautropfen als Nahrung zuzuführen, und ſind daher die ihm beigelegten Bezeichnungen 
Rollzunge oder Saugrüfſſel unglücklich gewählt. Bei gewiſſen Kleinſchmetterlingen kommen 
geringfügige Abweichungen von dieſem Bauplane, namentlich auch Kiefertaſter, die ſogenannten 
Nebenpalpen, vor. 


Die zweite Gruppe der Körperringe bildet den Mittelleib, Bruſtkaſten (Rumpf, thorax), 
den alleinigen Träger der Bewegungswerkzeuge. Derſelbe beſteht aus drei Ringen, dem Vorder— 
bruſtringe (prothorax) mit dem vorderſten Beinpaare, dem Mittelbruſtringe (mesothorax) 


8 — 0 ? * * * 
a * Mundtheile. Mittelleib. Beine. 9 


mit dem zweiten Beinpaare und den Vorderflügeln, wenn die Flugwerkzeuge vorhanden ſind, dem 
8 Hinterbruſtringe (metathorax) mit den hinterſten Beinen und Flügeln. Je nach dem Be— 
ABDaürfniſſe find dieſe drei Ringe verſchiedenartig entwickelt und der eine meiſt überwiegend. Bei 
zahlreichen Kerfen hat der vorderſte Ring das Uebergewicht, iſt dann „frei“ und beweglich dem 
nächſtfolgenden eingelenkt und ſcheint dann in der Anſicht von oben den mittelſten Haupttheil des 
Körpers allein zu bilden (Käfer, Wanzen, Schrecken und andere). Ein freier Vorderbruſtring, deſſen 
Rücken Halsſchild genannt zu werden pflegt, findet ſich in Gemeinſchaft derber, ſogenannte 
Decken bildender Vorderflügel und gleicht entſchieden wieder aus, was durch letztere der Beweg— 
lichkeit entzogen worden iſt. Weil ſich die Hinterrandsmitte auf dem Mittelrücken als ein durch 
beſonderen Glanz, beſondere Farbe ausgezeichnetes, eigenthümlich, meiſt dreieckig geformtes Gebilde 
gegen ſeine Umgebung abhebt, ſo hat man dieſe Stelle gleichfalls mit einem beſonderen Namen 
belegt und Schildchen (scutellum) genannt, wie Hinterſchildchen (postscutellum) eine 
entſprechende ähnliche Auszeichnung auf der Vorderrandsmitte des Hinterrückens. Zu der üblichen 
| Annahme von drei Mittelleibsringen ſei beiläufig noch bemerkt, daß ſie feine jo ausnahmsweiſe 
Gültigkeit hat, wie aus obigem zu entnehmen iſt. Es haben nämlich ſchon ältere, dann wieder 
| vergeſſene, in der Neuzeit abermals aufgenommene und von neuem geprüfte anatomiſche und 
morphologiſche Unterſuchungen dargethan, daß ein ſogenanntes Zwiſchenglied bei vielen Kerfen 
(Käfern, Hautflüglern, Schrecken) ſich eng als obere Hälfte eines vierten Mittelleibringes an den 
Hinterrücken anſchließt, während es bei den Fliegen, Schnabelkerfen und Libellen einen auch nach 
unten geſchloſſenen Ring bildet und dem Hinterleibe angehört, ſo daß bei den zuletzt genannten der 
Mittelleib in der That nur aus drei Ringen beſteht. Bei den Schmetterlingen rechnet man es auch 
noch zu dem Mittelleibe, obſchon es ſeiner ganzen Natur nach mehr Neigung zum Hinterleibe verräth. > 
Neben Fühlern und Kiefern find die ſechs Beine die Gliedmaßen der Inſekten und zwar die 
eigentlichen Bauchgliedmaßen, wie ſie für ſämmtliche Gliederfüßler bezeichnet werden, obſchon ſie 
bei den Inſekten niemals am Bauche, ſondern an der Bruſt ſtehen. Jedes Inſektenbein beſteht, 
von ſeiner Wurzel an gerechnet, aus Hüfte, Schenkelring, Schenkel, Schiene und Fuß. Die Hüfte 
(coxa) iſt das immer kurze Stück, welches frei oder mehr oder weniger in die „Gelenkpfanne“ 
eingeſchloſſen die Verbindung des ganzen Bewegungswerkzeuges mit dem Rumpfe vermittelt. 
Der Schenkelring (trochanter) ſchiebt ſich als einfaches oder doppeltes, verhältnismäßig 
kleines Glied zwiſchen Hüfte und Schenkel ein, um beiden eine andere Richtung gegen einander zu 
geben und ſicher auch, um die Bewegungsfähigkeit des letzteren zu erhöhen. Der Schenkel (kemur) 
bildet in der Regel den kräftigſten Theil des ganzen Beines, beſonders des Hinterbeines, wenn er 
zum Springen befähigen ſoll. Das Schienbein, die Schiene (tibia), pflegt von der Länge des 
. zugehörigen Schenkels zu ſein, von der dünnen Einlenkungsſtelle an dieſem allmählich zuzunehmen 
* und ſehr häufig an der Innenſeite ſeiner Spitze mit beweglichen Dörnchen, zweien oder auch nur 
5 einem, den ſogenannten Sporen, Enddornen, „bewehrt“ zu ſein, während die Außenſeite häufig 
ihrer ganzen Länge nach unbewegliche Zähne, Stacheln oder Borſtenhaare trägt. — Der Fuß 
(tarsus) endlich beſteht aus kurzen, gelenkig mit einander verbundenen Gliedern, deren letztes in 
zwei, bisweilen auch nur eine bewegliche Kralle ausläuft. Meiſt kommen an allen Füßen die 
Glieder in gleicher Anzahl vor und zwar nie mehr als fünf; dieſelben können aber auch an den 
hinteren Füßen in geringerer Anzahl auftreten als an den vorderen. Die bedeutend kleinere 
„Afterklaue“ jowie die Hautläppchen (Pulvillen) zwiſchen den Krallen ſchaffen in vielen 
Fallen größere Sicherheit beim Gehen, letztere beſonders die Möglichkeit, an den glätteſten Gegen— 
ſtänden (Fenſterſcheibe) emporzukriechen. Die drei Paare der Beine ſind bei keinem Inſekt ſo gleich 
in jeder Hinſicht, daß ſich eins mit dem anderen vertauſchen ließe; das vorderſte oder das hinterſte 
erleidet verſchiedene Abänderungen, jenes, inſofern es zum Greifen oder Graben, dieſes, indem es 
zum Springen oder Schwimmen befähigen ſoll, je nachdem durch die Lebensweiſe ſeines Trägers 
die Verrichtung geboten iſt. 


ud 


“ab 


Dee 


10 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 


Die Flügel, obſchon gleichfalls Bewegungswerkzeuge, laſſen ſich nicht wie die Beine als 
Fortſätze oder Ausſtülpungen des Hautjfeletts auffaſſen, ſondern, jo wunderbar es auch klingen 
mag, als umgewandelte Athmungswerkzeuge. Denn bei den Schmetterlingen wenigſtens iſt nach— 
gewieſen, daß die Andeutungen der Flügel ſchon im zweiten und dritten Ringe unter der Haut der 
jungen Larve liegen und daß ſpäter neben den Chitinadern auch Luftröhren die Häute derſelben 
durchziehen. Die Flügel ſind entweder alle vier gleichartig gebildet, meiſt dünnhäutig und von 
Chitinadern durchzogen, oder die Vorderflügel verwandeln ſich durchaus in Chitinmaſſe, nehmen 
dadurch eine feſte Beſchaffenheit an, find zu Flugwerkzeugen nicht mehr tauglich und heißen 
Flügeldecken (Deckſchilde, elytra), weil fie für die dünnhäutigen Hinterflügel und den Körper— 
rücken eine ſchützende Bedeckung bilden. Bei den dünnhäutigen Flügeln dienen die Adern als 
Stütze und ſchließen häufig Räume auf der Flügelfläche, die ſogenannten Zellen, ab. Die Zwei— 
flügler haben nur Vorderflügel; manchen unter den Vierflüglern fehlen die Hinterflügel, und viele 
Kerfe ſind gänzlich flügellos. 

Der Hinterleib (abdomen) endlich als dritter Hauptabſchnitt des Inſektenkörpers beſteht 
aus drei bis neun Ringen. Die Normalzahl von elf Gliedern wird ſelten erreicht, weil die beiden 
letzten am Ende des Maſtdarmes Verwendung gefunden haben; ſchwindet die Anzahl unter neun 
herab, ſo ſind die fehlenden Glieder entweder unentwickelt geblieben, oder von ihren Nachbarn ver— 
deckt, oder in Legröhre, Stachel, Zange ſowie andere Anhängſel umgewandelt, von denen die 
unpaarigen in der Regel Kennzeichen für das weibliche Geſchlecht abgeben. Beſſer als an anderen 
Körpertheilen läßt ſich hier die Zuſammenſetzung jedes Ringes aus einer Rücken- und einer Bauch— 
ſchuppe erkennen, welche, wie unter einander, ſo mit den Nachbarringen durch federnde Häutchen 
in Verbindung ſtehen, jo daß das Hautfkelett des Hinterleibes einer weſentlichen Ausdehnung 
fähig iſt, wenn ihn beiſpielsweiſe bei den Weibchen die Eier anſchwellen. Ueberdies bleibt ſein 
Rücken bei allen den Kerfen weichhäutig, wo Flügeldecken den Schutz übernehmen. Abgeſehen von 
der beſtimmten Geſtalt des Hinterleibes trägt die Art ſeiner Anheftung an den Bruſtkaſten weſent— 
lich zu der Tracht eines Kerfes bei. Wenn ſich, wie z. B. bei den Käfern, feine geſammte Vorder⸗ 
fläche eng an die Hinterwand des Mittelleibes anſchließt, jo nennt man ihn angewachſenz; ein 
ſolcher würde mit dem Mittelleibe zu einer und derſelben Gruppe zu gehören ſcheinen, wenn nicht 
dieſer ſich durch Anweſenheit der Beine eben als Mittelleib auswieſe. Ueberall da, wo keine 
Flügeldecken vorhanden find, trennt ſich der Hinterleib deutlich durch Einſchnürung vom Mittel- 
leibe; hängt er mit ihm durch eine Querlinie zuſammen, jo heißt er ſitzend (Pimpla), in einem 
Punkte anhangend, ſobald er ſich nach vorn nicht verdünnt (Honigbiene), oder geſtielt, wenn 
er ſich an ſeiner Wurzel kürzer oder länger ſtielähnlich verdünnt (Wegwespe). Auf dieſe Weiſe 
kommen Inſekten mit zum Zerbrechen dünner und zierlicher Taille zum Vorſchein und wieder 
andere, denen ſie ganz fehlt, dazwiſchen alle denkbaren Uebergangsformen, die man durch ein— 
ſchränkende Wörter, wie faſt ſitzend, kaum geſtielt ꝛc., in etwas unbeſtimmter Weiſe näher zu 
bezeichnen pflegt. 

Das Hautjfelett des Inſektenkörpers ſammt feinen Anhängen, die Tracht des Einzelweſens 
bedingend, zeigt, abgeſehen von der Form der einzelnen Theile und deren Größenverhältniſſen, ab— 
geſehen von der Vollzähligkeit, in welcher die Theile vorhanden, abgeſehen von der Feſtigkeit und der 
damit zuſammenhängenden Oberflächenbildung, auch in Hinſicht der Färbung und der Bekleidung 
eine außerordentliche Mannigfaltigkeit. Haare, Borſten, Schuppen, Stacheln oder Dornen, alle 
aus Chitin beſtehend, bekleiden dieſen oder jenen Theil dichter oder mehr vereinzelt, die drei erſten 
Gebilde nicht ſelten den ganzen Körper in ſolcher Menge, daß die Haut vollkommen durch ſie 
verborgen wird. In dieſem Falle ſind es dann auch jene Gebilde, welche den Farbenwechſel her— 
vorrufen. Nicht nur die bunten Schmetterlinge verdanken den Schuppen ihrer Flügel ihre ſo 
anziehende Farbenpracht, ſondern auch Käfer und andere Inſekten, namentlich ſolche, welche dem 
heißen Erdgürtel angehören, erglänzen durch einen Schuppen- oder Haarüberzug in dem lauterſten 


. 


Er 
8 
— 
5 
1 
5 
3 


* 
4 


Flügel. Hinterleib. Muskeln. Nerven. Verdauung. 11 


Golde, im reinſten Silber, wie Smaragde und andere edle Steine; die Schuppen ſitzen loſer als 
die anderen Ueberzüge, können daher mit der Zeit theilweiſe verloren gehen und dadurch den Kerf 
bis zur Unkenntlichkeit entſtellen. Aber auch die Haut ſelbſt, vorherrſchend dunkel gefärbt, tritt 
ſtellenweiſe in den bunteſten Farben auf, echt und unveränderlich, oder vorübergehend und im 
Tode getrübt, ſobald der durchſcheinende Fettkörper oder andere mit dem Tode ſchwindende Um— 
ſtände an der Färbung theilnehmen, wie jeder weiß, der Inſekten ſammelt. Stacheln und 
Dornen, als die kräftigſten der genannten Verzierungen, treten vorherrſchend an den Beinen und 
vereinzelt als Ausläufer dieſes oder jenes anderen dazu geeigneten Körpertheiles auf und tragen 
kaum etwas zur Veränderung des Farbentones bei. Haare (Borſten) ſind als Bekleidungsmittel 
am allgemeinſten verbreitet und dürften ſelten einem Kerfe gänzlich fehlen; die Theile aber, an 
welchen ſie dem unbewaffneten Auge entgehen, bezeichnet man als nackt. 


* 


Die Muskeln oder das Fleiſch der Inſekten find farblos oder ziehen ſchwach in das Gelb— 
liche, beſtehen aus Bündeln quergeſtreifter Faſern und bilden, ſofern ſie nur der Verſchiebung der 
Körperabſchnitte unter ſich oder der Fortbewegung des ganzen Körpers dienen, ein gegliedertes 
Ganzes, welches dem äußeren Hautjfelett entſpricht, dem ſie nach innen angeheftet find. Die An— 
heftung der Muskeln im Rumpfe wie an den Gliedmaßen erfolgt nach dem, wie es ſcheint, ganz 
beſtimmten Geſetze, daß ſie bei ein und demſelben Muskel an zwei unmittelbar auf einander folgen— 
den Gliedern, nie mit Ueberſpringung des benachbarten, erfolgt. An ſolchen Stellen, wo die 
ſtärkſte bewegende Kraft erforderlich, alſo z. B. im Bruſtkaſten für Flieg- und Kriechwerkzeuge, 
finden ſich ſelbſtverſtändlich auch die meiſten Muskeln angehäuft, im Hinterleibe kleiden ſie vor— 
herrſchend die Rücken- und Bauchwand zur Verſchiebung der Ringe aus. 


Was nun das Nervenſyſtem betrifft, ſo wurde der Hauptſtamm, das Bauchwerk oder 


die Ganglienkette, deſſen vorderſter Theil, der Schlundknoten, als Gehirn der höheren Thiere 


angeſehen zu werden pflegt, bereits auf Seite 2 erwähnt; es ſei dem ergänzend nur noch hinzu— 
gefügt, daß bei den Kerfen die drei Nervenknotenpaare des Bruſtkaſtens am meiſten entwickelt 
ſind, daß durchſchnittlich jedem Hinterleibsringe ein Knoten zukommt, und daß von dem oberen 
Knoten des Schlundringes nicht nur nach den Augen und Fühlern, ſondern auch nach den Ein— 
geweiden Nerven abgehen, während der etwas kleinere untere Knoten des Schlundringes die 
ſeinigen nach den Mundtheilen entſendet. Im übrigen ſtrahlen die Stränge zwiſchen den Knoten 
nach allen Seiten und namentlich auch nach den Athmungsröhren ihre Nerven aus. Oefters auch 
begleitet, ohne Knoten zu bilden, ein zweiter Strang den mit ihm verbundenen, unmittelbar unter 
ihm gelegenen Hauptſtrang, hier und da hat man ſogar gemeint, vier Stränge unterſcheiden zu 
müſſen, und je mehr die anatomiſchen Unterſuchungen verallgemeinert werden, deſto mehr Ab— 
weichungen im Ausbaue werden ſich herausſtellen. In der mehr gleichmäßig im ganzen Körper 
vertheilten Anordnung der Nerven haben wir entſchieden den Grund zu ſuchen, warum kein Kerf 
durch Abtrennung einzelner Haupttheile des Körpers ſchnell getödtet werden kann, und daß die 
einzelnen Ringgruppen ſo lange nach ihrer Trennung von einander durch Zuckungen noch Lebens— 
zeichen von ſich geben. So hörte beiſpielsweiſe die vordere Hälfte einer Maulwurfsgrille, welche 
von ungefähr durch den Spaten halbirt worden war, erſt nach zweiundachtzig Stunden, die hintere 
erſt nach hundertundacht Stunden auf zu zucken. 


Die Verdauungswerkzeuge ſind einfacher Natur und beſtehen in einem Darme, der von 
der Mundöffnung aus in verſchiedenen Windungen nach dem After verläuft. Durch dieſe Krüm— 
mungen kann er zwei- bis dreimal jo lang als das ganze Thier werden, bisweilen noch länger. 
Man unterſcheidet an ihm vier Partien. Die vorderſte als Speiſeröhre, welche bis zur Mitte der 
Bruſt oder bis zum Hinterleibe reichen kann und ſehr eng iſt, bei denen, welche nur Flüſſigkeiten 


R 


* 


8 8 


Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 


einnehmen, weiter bei denen, die ihre Nahrung kauen; bei dieſen kommt gegen das Ende auch eine 
ſackartige Erweiterung, ein Kropf, vor. Im nächſten Theile verwandelt ſich der eingenommene 
Stoff in den zur Ernährung nöthigen Saft, den ſogenannten Chylus, weshalb unter Umſtänden 
ſeine Innenwände zum Theil mit Zähnchen beſetzt ſind oder Drüſen haben, welche beide die Ver— 
dauung befördern. Wenn auch auf dieſe Weiſe der genannte Theil des Darmes die Verrichtungen 
des Magens der höheren Thiere übernimmt, ſo kann er doch nicht damit verglichen werden, viel— 
mehr ſpricht man mit Recht den Inſekten einen ſolchen ab. Am Ende des in Rede ſtehenden 
Darmabſchnittes finden ſich bei allen Inſekten meiſt einfache, bisweilen veräſtelte und geſchlängelte 
Röhrchen, die ſogenannten Gallengefäße, welche ihren Inhalt in den Darm entleeren und bei der 
Verdauung die Verrichtungen der Galle, Leber und Nieren höherer Thiere übernehmen, ohne eines 
dieſer Organe ſelbſt zu ſein. Der ziemlich kurze dritte, mit einem Blinddarm verſehene Theil 
leitet den zur Verwerthung geeigneten Speiſebrei (Chymus) fort und wird gewöhnlich als Dünn— 
darm bezeichnet, während der Dickdarm mit dem Maſtdarme als das Ende der ganzen Vor— 
kehrung das Unverdauliche aus dem Körper entfernt. 


Die wenig entwickelten Blutgefäße beſtehen nach von Siebold aus einem zuſammen— 
ziehbaren Rückengefäße, welches die Stelle eines Herzens vertritt, und aus einer großen Schlag— 
* ader (Aorta), welche das Herzblut in den Körper hinausleitet. Das in gleichen Zwiſchenräumen 
eingeſchnürte Rückengefäß nimmt ſtets die Mittellinie des Hinterleibes ein und iſt durch eine An— 
zahl dreieckiger Muskeln an dem Rücken der Ringe befeſtigt. Seine Wände beſtehen aus Längs— 
und Querfaſern und werden außerdem von einer zarten Haut ausgekleidet, welche an den ein— 
geſchnittenen Stellen klappenartige Hervorragungen bildet. Hierdurch wird das Rückengefäß in ſo 
viele Kammern abgetheilt, als Einſchnitte an ihm vorhanden. Jede dieſer Kammern beſitzt an 
ihrem Vorderrande beiderſeits eine Spalte, welche von innen her durch eine Falte verſchloſſen 
werden kann. Das aus dem Körper zurückkehrende Blut ſammelt ſich in der nächſten Umgebung 
des Herzens an und tritt durch die Seitenſpalten in die einzelnen Kammern, welche ſich in regel— 
mäßiger Reihenfolge von hinten nach vorn zuſammenziehen und ſo unter Mitwirkung der 
Klappeneinrichtung das Blut in die Schlagader treiben. Dieſelbe bildet nur die Fortſetzung der 
vorderſten Herzkammer und läuft als einfache enge Röhre unter dem Rücken des Bruſtkaſtens 
nach dem Gehirn, wo ſie mit einer einzigen Oeffnung endet oder ſich in kurze Aeſte ſpaltet. Die 
Länge des Rückengefäßes richtet ſich nach der des Hinterleibes und iſt daher unbeſtimmt, doch 
ſcheinen acht Herzkammern ſehr allgemein vorzukommen. Wenn nun das Blut vorn ausgetreten 
iſt, ſo verbreitet es ſich in regelmäßigen Strömen, aber frei durch den Körper, nach den Fühlern, 
Flügeln, Beinen und ſonſtigen Anhängen, kehrt dann von allen Seiten als Venenblut zurück und 
vereinigt ſich zuletzt in zwei Hauptſtrömen nach hinten, welche es den ſeitlichen Falten des 
Rückengefäßes und durch ſie dieſem ſelbſt wieder zuführen. Auf ſeinem Laufe vermiſcht es ſich mit 
den neuen Nährflüſſigkeiten, welche aus den Wandungen des Verdauungskanales heraustreten. 
Das Blut iſt meiſt farblos, auch gelblich und grünlich, nur ſelten roth gefärbt. Bei nackten 
Schmetterlingsraupen ſind die Blutbewegungen im Rückengefäße mit unbewaffnetem Auge ſehr 
wohl zu erkennen. 


R 
5 8 


W * 
8 


Sr 


* 


5 
3 


> 


— 


Im Gegenſatze zu der Einfachheit der eben beſprochenen Werkzeuge verbreitet ſich durch den 
Körper, ſein Inneres nach allen Seiten durchſetzend, ein ſtellenweiſe zu Blaſen erweitertes Röhren— 
netz (Tracheen), um den Sauerſtoff der Luft oder des Waſſers dem ſeiner bedürftigen Blute 
zuzuführen und die Athmungswerkzeuge herzuſtellen. Dieſe Röhren ordnen ſich in zwei unter 
ſich brückenartig verbundenen Hauptſtämmen, einen an jeder Körperſeite, von wo die Veräſtelungen 
netzartig allerwärts hingehen. Von den Hauptſtämmen führen kurze, dicke Aeſte nach außen, um 
in den Luftlöchern (stigmata) die Verbindung mit der äußeren Umgebung herzuſtellen. Die 


3 


Band I 


N 
X 


7 


8 
2 
N N J Im III ZINN 
SI — * — R 


Inſektenleben am Heidekraut. 


(Bienen, Hummeln, Fliegen, die Heidekrauteule, Agrotis porphyrea.) 


2 


 allabmcz a nes eich 1 RRR n r *. 
Blutgefäße. Athmungswerkzeuge. 13 


Luftlöcher befinden ſich an den Seiten der meiſten Ringe, am Hinterleibe in der Regel in der Ver— 
bindungshaut zweier benachbarten, eines auf der linken, das andere, dem zweiten Hauptſtamme 
angehörig, auf der rechten Seite, ſo daß ſie immer nur paarweiſe auftreten. Die Mündung jedes 
Luftloches iſt mit einem hier mehr, dort weniger von feiner Umgebung abgehobenen Chitinringe 
umgeben und kann nach Belieben geſchloſſen oder geöffnet werden. Die Luftröhren ſelbſt ſcheinen 
aus Spiralfäden zu beſtehen, ſorgfältigere Unterſuchungen haben jedoch ergeben, daß ihre Innen— 
haut durch ſpiralförmig verlaufende Verdickungen der Chitinmaſſe dieſes Anſehen bewirkt. Die 
blaſigen Erweiterungen, welche den beſten Fliegern am zahlreichſten zukommen und an die luft— 
haltigen Knochen gewiſſer Vögel erinnern, zeigen jene Verdickungen nicht. Iſt durch den Ver— 
ſchluß der Luftlöcher die Luft in dem Körper abgeſchloſſen, ſo wird ſie durch die Körperbewegungen 
nach allen Richtungen in das Innere hineingepreßt, wieder geöffnet, von neuem geſchloſſen und 
ſo fort, bis ſämmtliche Röhren gefüllt ſind. Die allgemein bekannten Bewegungen des Maikäfers 
vor dem Auffliegen bezwecken nichts weiter, als ſich den Körper voll Luft zu pumpen. Im Waſſer 
lebende Kerfe kommen zeitweiſe an die Oberfläche, um am Bauchfilze oder überhaupt an der dazu 
eingerichteten Körperoberfläche eine Luftſchicht mit in die Tiefe hinabzunehmen; andere beſitzen, 
namentlich während ihres Larvenlebens, an beſtimmten Stellen gefiederte, faden- oder quaſten— 
artige Anhängſel als ſogenannte Tracheenkiemen und Aufbewahrungsort für die Luft. Der— 
gleichen Tracheenkiemen ſtehen an den Stellen, wo die Luftbewohner ihre Luftlöcher haben, oder 
nur an der Schwanzſpitze, nur an der Kopfgegend, oder ſie treten an die Darmwände, ohne äußer— 
lich ſichtbar zu werden. Solche und ähnliche Vorkommniſſe ändern nichts im Bauplane der Luft— 
röhren, ſondern geben nur die Mannigfaltigkeit in der Art und Weiſe zu erkennen, wie dieſe geſpeiſt 
werden. Die Verſtopfung der Luftlöcher hat für den Kerf einen ziemlich ſchnellen Tod, und zwar 
durch Erſtickung, zur Folge. 

Die Mehrzahl der Kerbthiere iſt ſtumm. Wenige eigen Töne hervor, die von Alters her 
die Forſcher zu erklären, einzelne Dichter zu verherrlichen verſucht haben. Homer vergleicht die 
Rede ſeiner Helden in der Iliade mit dem Geſang der Cikaden, und das Gezirpe der Grillen und 
Grashüpfer galt den Griechen für unentbehrlich zur Vollendung der ſömmerlichen Reize. Annette 
von Droſte-Hülshoff ſingt in ihren „Heidebildern“: 

„Da krimmelt, wimmelt es im Heidegezweige: 
z Die Grille dreht geſchwind das Beinchen um, 

Streicht an des Thaues Kolophonium 

Und ſpielt ſo ſchäferlich die Liebesgeige. 

Ein tüchtiger Horniſt, der Käfer, ſchnurrt, 

Die Mücke ſchleift behänd die Silberſchwingen, 

Daß heller der Triangel möge klingen; 

Diskant und auch Tenor die Fliege ſurrt; 

Und immer mehrend ihren werthen Gurt, 

Die reiche Katze um des Leibes Mitten, 

Iſt als Baſſiſt die Biene eingeſchritten. 

Schwerfällig hockend in der Blüte, rummeln 

Die Kontraviolen die trägen Hummeln. 


155 8 


Es iſt wohl zu unterſcheiden zwiſchen Lauten, 9 durch Reibung gewiſſer, mit Leiſten, 
Runzeln und ſonſtigen Unebenheiten verſehenen Körpertheile gegen einander hervorgebracht werden, 
und zwiſchen Tönen, die von einem wirklichen Stimmwerkzeuge ausgehen, welches, wie bei den 
höheren Thieren, mit der Athmung in Verbindung ſteht. Auch ſind in gewiſſen Fällen die Töne 
als Aeußerungen einer innern Stimmung aufzufaſſen. Eine Reihe von Käfern laſſen leiſe Knarr— 
laute vernehmen, beſonders wenn man ſie feſthält, die immer nur durch Reibung verſchiedener 


= Eu Er 


14 Ein Bi auf das 


Erg 5 8 ; 
> a 2 1 
* 22 7 
Er 9 5 


1. 5 


Lebe 


re e de Da 


n der Geſammthei 


Theile ihres harten Körpers erzeugt werden. So bei vielen Bockkäfern durch Reibung des Vorder— 
rückenhinterrandes an dem kurzen, ſich in ihn hineinſchiebenden Zapfen, welcher durch den Mittel— 
bruſtring gebildet wird; bei den Todtengräbern ſind es zwei ſchmale Mittelleiſten des fünften 
Hinterleibsringes, welche gegen quergeſtellte Leiſten unterſeits der Flügeldecken reiben. Bei den 
Roßkäfern entſteht das ſchnarrende Geräuſch durch Reiben der querriefigen Hinterkante der Hinter— 
hüften gegen die ſcharfe Kante des dritten Bauchringes; bei dem rothen „Lilienhähnchen“ durch 
die geleiſtete Seitenkante der Flügeldecken gegen die gekörnelte, entſprechende Stelle am Hinter— 
leibe. In weitere Ferne erſchallen die Laute der Heuſchrecken; aber auch ſie kommen nur auf 


Reibung der Hinterbeine an den Flügeln oder dieſer an einander hinaus und ſtehen in feinem Zus 


ſammenhange mit den Athmungswerkzeugen, wie wir ſpäter bei näherer Betrachtung dieſer Kerfe 
ſehen werden. Mittels eines beſonderen Stimmapparates, der mit einigen Luftlöchern zuſammen— 
hängt, bringen die ſogenannten Singeifaden ihre öfters trommelnden Töne zu Wege, und bei den 
fliegenden Bienen, Hummeln und deren Verwandten ſowie bei den brummenden und ſummenden 
Fliegen kommen nicht nur die raſchen Bewegungen der Flügel und deren Muskeln im Innern, 
ſondern auch blattförmige Anhänge am Ausgange einiger Luftröhren in Betracht, wie an den 
betreffenden Stellen näher erläutert werden ſoll. 

Die Fortpflanzungswerkzeuge vertheilen ſich als männliche und weibliche auf zwei 
Einzelweſen, und wenn man von „Inſektenzwittern“ ſpricht, ſo verſteht man darunter dann 
und wann vorkommende Mißbildungen, bei denen beiſpielsweiſe die linke Hälfte das eine, die 
rechte das andere Geſchlecht in einem Leibe vereinigt, oder wo in beliebiger anderer Weiſe eine 
geſchlechtliche Vermiſchung der Körpertheile ſtatt hat. Wenn es in manchen Fällen für ein 
ungeübtes Auge mit Schwierigkeiten verbunden iſt, äußerlich beide Geſchlechter ein und derſelben 
Art wegen ihrer beinahe vollkommenen Uebereinſtimmung zu unterſcheiden, ſo fehlt es ander— 


ſeits auch nicht an ſolchen, wo beide jo auffallend von einander abweichen, daß es keinem Forſcher 


zur Laſt gelegt werden darf, wenn er das Weibchen unter dieſem, das Männchen unter jenem 
Namen beſchrieben und in die Wiſſenſchaft eingeführt hat. So trägt z. B. in verſchiedenen Ord— 
nungen das zuletzt genannte Geſchlecht Flügel, das andere nicht, der Körper des einen iſt weſent— 
lich anders geformt oder gefärbt als der des anderen. Die Mannigfaltigkeit geht noch weiter. 
Bei den großen Fadenſchwimmkäfern (Dytiscus) kommen Weibchen zweierlei Bildung vor, ſolche 
mit glatten, den männlichen gleichen Flügeldecken und zahlreicher ſolche, deren Flügeldecken bis 
über die Hälfte längsfurchig ſind. Der große amerikaniſche Tagfalter Papilio Memnon findet 


ſich gleichfalls im weiblichen Geſchlechte in zwei weſentlich verſchiedenen Formen, welche an der- 2 


ſelben Oertlichkeit fliegen und ohne Uebergänge find; die einen Weibchen weichen von den Männ— 
chen durch Färbung und Zeichnung ab, die anderen durch einen lang ſpatelförmigen Schwanz an 
jedem Hinterflügel. Ein anderer in Nordamerika gemeiner Schwalbenſchwanz, Papilio Turnus, 
hat gelbe Grundfarbe in beiden Geſchlechtern um New York und New England, dagegen iſt das 
Weibchen im Süden von Illinois ſchwarz gefärbt. Man hat dieſes Auftreten einer Art in Doppel= 
form als Dimorphismus bezeichnet und ſogar Trimorphismus bei dem Weibchen einer 
dritten Falterart (Papilio Ormenus) beobachtet. In neuerer Zeit iſt die eben angedeutete 
Erſcheinung von Darwin und deſſen Anhängern bei der Lehre von der Entſtehung der Arten zur 
Geltung gebracht worden, weil aber, wie von Kieſenwetter an einer Stelle ſehr richtig bemerkt, 
„nicht jeder Naturforſcher mit dem kühn kombinirenden Geiſte Darwins die Maſſe poſitiven 
Wiſſens und den Grad wiſſenſchaftlicher Nüchternheit verbindet, welche vor Abwegen bewahren“, 
und weil innerer Bau, Entwickelung und Leben der Inſekten noch viel zu lückenhaft erkannt ſind, 
ſo werde ich mich hier, wie bei anderen Gelegenheiten, an das Gegebene halten, welches des 
Intereſſanten und zum Nachdenken Auffordernden mehr enthält, als auf dem mir zur Verfügung 
geſtellten Raume untergebracht werden kann. 


in 


Die Fortpflanzungsorgane, von denen wir reden wollten, nehmen zumeiſt die hinterſten 
Ringe des Hinterleibes in Anſpruch und beſtehen bei dem Männchen aus einem Drüſenpaare zur 
Entwickelung der Samenthierchen, alſo aus den Hoden, einem Ausführungskanale dieſer letzteren, 
und bei vielen Inſekten aus einem mannigfach geſtalteten Paarungswerkzeuge (penis). Die weib— 
lichen Theile ſetzen zwei, vorherrſchend traubenförmige Eierſtöcke, und ein ſie vereinender Eileiter 
zuſammen, welcher vor und in ſeinem Ausgange verſchiedene Umformungen erleidet, immer aber 
durch kapſel- oder taſchenförmige Erweiterungen, die Samentaſche, zur Aufnahme und Auf— 
bewahrung des männlichen Samens bildet. Erſt bei dem Vorbeigleiten an der Samentaſche 
werden die Eier befruchtet, ſo wenigſtens nach dem regelrechten Verlaufe der Fortpflanzung. 

Es kommen jedoch allerlei Regelwidrigkeiten vor: Inſektenweibchen, welche der Befruchtung 
nicht bedürfen, um entwickelungsfähige Eier legen oder überhaupt Nachkommen erzeugen zu können, 
wie gewiſſe Gallwespen der Gattungen Cynips und Neuroterus, einige Schildläuſe (Lecanium 
hesperidum und andere), die Aphidengattung Chermes, deren Männchen völlig unbekannt ſind, 
Schmetterlingsweibchen der Gattungen Psyche und Solenobia, ſämmtliche Blattläufe, welche 
während des Sommers lebendig gebären. Von Siebold hat dieſe Fähigkeit gewiſſer Inſekten— 
weibchen, ſich ohne Befruchtung fortzupflanzen, unter dem Namen der Parthenogeneſis 
(Jungfernzeugung) in die Wiſſenſchaft eingeführt und dieſelbe bei der Honigbiene und anderen 
geſelligen Immen beobachtet, denen -die Männchen nicht fehlen, bei denen aber in gewiſſen Fällen 
die entwickelten oder ſelbſt die verkümmerten Weibchen (Arbeiter) Eier legen können, aus denen 
ſich allerdings nur Männchen entwickeln. Außer den angeführten Fällen, in welchen die Par— 
thenogeneſis die Regel bildet, iſt dieſelbe ausnahmsweiſe bei einer Reihe von Schmetterlings— 
weibchen und bei der Stachelbeerblattwespe (Nematus ventricosas) beobachtet worden, und zwar bei 
dem Pappelſchwärmer (Smerinthus populi), dem braunen Bär (Euprepia caja), dem 
Kiefernſpinner (Gastropacha pini), dem Maulbeerſpinner (Bombyx mori) und der 
Saturnia Polyphemus zu wiederholten Malen. Wegen des hohen Intereſſes, welches dieſe Er— 
ſcheinung bietet, mögen wenigſtens die wiſſenſchaftlichen Namen der anderen Verwandten folgen, 
bei denen die Parthenogeneſis bisher nur einmal feſtgeſtellt worden iſt. Sphinx ligustri, 
Smerinthus ocellatus, Euprepia villica, Gastropacha quercifolia, potatoria, quercus, 
Liparis dispar, e Orgyia n Psyche apiformis. Einen und den anderen 
dieſer Schmetterlinge werden wir ſpäter noch näher kennen lernen. Wie die regelrechte Fort— 
pflanzung einerſeits durch die Parthenogeneſis Ausnahmen zuläßt, ſo kommen deren noch anderer 
Art * Der lebendig gebärenden Blattläuſe wurde bereits gedacht, bei einigen Käferweibchen 
aus der Familie der Staphylinen und Chryſomelen ſind gleichfalls lebendige Geburten beobachtet 
worden. Scott fing in Auſtralien eine Motte, welche er Tinea vivipara nannte, weil aus 
ihrem Hinterleibe bei dem zufälligen Drucke zwiſchen ſeinen Fingerſpitzen Räupchen hervorbrachen, 
und daß unſere gemeine Fleiſchfliege Maden ſtatt der Eier erzeugt, iſt eine ſchon längſt bekannte 
Thatſache. Die Lausfliegen legen eine einzelne, allerdings puppenähnliche Larve, die Schaben 
ſcheinbar ähnliche Gebilde, in welchen aber reihenweiſe die Eier eingebettet ſind, und wir werden 
ſpäter noch einer Fortpflanzungsweiſe gedenken, welche allen bisher durch die Erfahrung beſtätigten 
Geſetzen Hohn ſpricht. 

Weſentlich andere Anſichten waren unter den Alten über die geſchlechtlichen Verhältniſſe der 
Inſekten verbreitet. So erzählt Claudius Aelianus, welcher um das Jahr 220 n. Chr. lebte 
und ein Werk „über die Thiere“ geſchrieben hat, in demſelben (X 15): „Die Käfer (zuv$aoog) 
ſind ſämmtlich männlichen Geſchlechts. Sie bilden aus Miſt Kugeln, rollen ſie fort, bebrüten ſie 
achtundzwanzig Tage und nach deren Ablauf kriechen die Jungen aus. Die egyptiſchen Soldaten 
tragen Ringe, auf denen ein Käfer eingegraben iſt, wodurch der Geſetzgeber andeutet, daß jeder, der 
für das Vaterland ſtreitet, männlichen Muths ſein muß, da der Käfer keine weibliche Natur hat.“ 


* 


16 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 


Das Ei der Inſekten, um zur regelrechten Entwickelung zurückzukehren, beſteht aus einer 
feſten, lederartigen Schale, an deren Innenſeite ſich die zarte Dotterhaut anlegt. Dieſelbe um— 
ſchließt eine klare Flüſſigkeit, in welcher Kügelchen und das Keimbläschen als Dotter ſchwimmen. 
Hinſichtlich der Form und der oft zierlichſten Zeichnung auf der Oberfläche beginnt die Mannig— 
faltigkeit, welche ſich um ſo mehr ſteigert, je weiter die Entwickelung der verſchiedenen Werkzeuge 
bis zum vollkommenen Inſekt fortſchreitet. Die Kugel, Halbkugel, der Kegel, die Walze mit ab— 
gerundeten Endflächen, flachgedrückte, beiderſeits in Spitzen ausgezogene Geſtalten, wie ſie bei den 
Samen vieler Pflanzen vorkommen, und zahlreiche andere finden ſich noch. Die Oberfläche iſt bei 
dieſen glatt, bei anderen kantig, regelmäßig gerippt nach einer oder verſchiedenen Richtungen. 
Hier markirt ſich eine Stelle als ſolche, wo ſich beim Ausſchlüpfen des Jungen ein Deckelchen 
abhebt, dort nicht, weil die Schale unregelmäßig zerreißt. Glanz, Farbe, welche ſich je nach der 
fortſchreitenden Entwickelung im Innern ändert, ſchützende Umkleidung bedingen weitere Unter— 
ſchiede. Je nach der Lebensweiſe der Inſekten muß natürlich der Ort, an welchem, und die Art, 
wie die Eier von den Weibchen abgeſetzt werden, anders ausfallen. 

Wenn auch die Brutpflege, wie man den Inbegriff aller Maßregeln nennt, welche das 
Weibchen in Fürſorge für ſeine Nachkommen trifft, ſich bei den Inſekten weſentlich anders äußert, 
als bei den Vögeln, ſo iſt ſie doch nicht minder bewundernswerth. Während der Vogel ſeine Eier 
ſelbſt ausbrütet und die Jungen aufzieht, überläßt das Inſekt das erſte Geſchäft der Sonnenwärme 
und genießt in den weitaus meiſten Fällen nicht einmal das Glück, ſeine Nachkommen nur zu 
ſehen, geſchweige ihnen beim Heranwachſen Liebe und Zucht angedeihen laſſen zu können. Die 
ganze Sorgfalt beſchränkt ſich mithin hier auf das Unterbringen der Eier und fällt ausſchließlich 
der Mutter anheim. Der einer jeden Art angeborene Trieb, den man mit dem nichts erklärenden 
Worte Inſtinkt bezeichnet hat, läßt das Weibchen die Pflanze auffinden, von welcher das aus 
dem Eie geſchlüpfte Junge ſeine Nahrung empfängt; ſie iſt bei vielen, den ſogenannten Mono— 
phagen, eine ſehr beſtimmte, bei den Polyphagen (Vielerleifreſſenden) eine beliebige oder zwiſchen 
verwandten Pflanzenarten ſchwankende. Hier werden die Eier immer nur in die Nähe der Wurzel, 
da an den Stamm, dort an Knospen, Blätter, Früchte gelegt, äußerlich mit Hülfe eines beim 
Legen vordringenden Kittes aufgeklebt oder dem Inneren einverleibt. Andere leben nur von 
faulenden pflanzlichen oder thieriſchen Stoffen und wiſſen ſolche als Brutſtätten aufzufinden. 
Viele Mücken, Fliegen, Libellen und dergleichen, im vollkommenen Zuſtande recht eigentliche Luft— 
bewohner, halten ſich in ihrer Jugend im Waſſer auf, darum laſſen die Weibchen ihre Eier ent— 
weder in dasſelbe fallen oder befeſtigen ſie an Waſſerpflanzen. Solche, die in den Leibern anderer 
Inſekten, ſelbſt warmblutiger Thiere, ihre Jugend verbrachten, wiſſen nachher die betreffenden 
Wohnthiere ausfindig zu machen, um in ihnen ihre Art fortzupflanzen, ſei es, daß ſie ſich unmittel- 
bar auf dieſelben ſetzen, ſei es, daß ſie dieſelben tief im Holze und anderwärts aufſuchen und mit 
ihrem langen Legbohrer anſtechen. Ueberall hier handelt es ſich um Auffinden des richtigen Ortes, 
zweckmäßige Befeſtigung, Einhüllung der Eier, wenn es nöthig, um ſie vor der Winterkälte oder 
anderen feindlichen Einflüſſen zu ſchützen. Obſchon nachher öfters Nahrung und Aufenthaltsort 
des Weibchens weſentlich verſchieden ſind von denen ſeiner erſten Lebensperioden, ſo findet es doch 
in der Fürſorge für ſeine Nachkommen das Richtige wieder auf, als ob ihm Erinnerungen an die 
vergangenen Zeiten geblieben wären. Doch — wie der Menſch irren kann, warum ſollte es nicht 
auch bei einem ſo tief unter demſelben ſtehenden Weſen möglich werden? Ich habe ſchon manchmal 
die Eier des Kiefernſchwärmers, deſſen Raupe Kiefernadeln frißt, an Eichſtämmen gefunden, die 
allerdings in der Nachbarſchaft jener ſtanden, und von ausländiſchen Fliegen, die ihre Eier an 
verweſende Gegenſtände legen, erzählt man, daß fie ſich durch den Geruch der Aaspflanzen (Stapelia), 
irre leiten ließen und dieſelben zu unrichtigen Brutſtätten benutzten. Bei weitem geſteigerte 
Anſprüche macht die Brutpflege an diejenigen Infekten, welche im Sande, in alten Lehmwänden, 
faulem Holze, Röhren oder einfache Höhlungen anlegen, allerlei andere Inſekten einfangen, dort 


| 
1 
: 
. 


SEI IT MET 
ir ö 


R 
1 * we 


Ei. Brutpflege. Verwandlung. 17 


eintragen oder Honig ſammeln, ein Ei daran legen und nun den Bau verſchließen, das weitere 
der Zukunft, ſich ſelbſt dem Looſe alles Sterblichen überlaſſend. Auf der höchſten Stufe ſtehen in 
dieſer Hinſicht die Honigbienen, Ameiſen und noch einige andere, in förmlichen Staaten beiſammen 
lebende Inſekten; davon jedoch ſpäter ausführlicher. 

Unter dem Einfluſſe der Wärme erfolgt im Ei die Entwickelung des Embryo. Nach der 
Ausbildung der Keimhaut tritt eine kräftige Anziehung der Zellen unter einander ein, von denen 
ſich eine größere Menge am künftigen Kopfende anſammeln. Hiermit hat ſich die Keimhaut in 
den einfachen, zungenförmigen „Keimſtreifen“ umgewandelt, durch weitere Anziehung theilt ſich 
der Keimſtreifen nach beiden Seiten in zwei ſtrangförmige, neben einander verlaufende, auf der 
Innenſeite durch eine mehr oder weniger deutliche Furche getrennte Körper, die beiden „Keimwülſte“, 
welche den ſymmetriſchen Bau der Gliederfüßler bedingen — nicht nur bei den Inſekten, ſondern 
bei allen Gliederfüßlern iſt die Entwickelung aus dem Ei im weſentlichen dieſelbe. — Gleichzeitig 
trennt ſich nach außen das ſogenannte „äußere Blatt“ ab, welches zuletzt die Haut des Embryo 
bildet, während aus den Keimwülſten, die man im Gegenſatze dazu das „innere Blatt“ nennt, 
alles übrige entſteht. Durch fortgeſetztes Zuſammenziehen der Länge nach treten nun die einzelnen 
Körpertheile auf, zuerſt in kleinen Abſchnitten um einzelne, hinter einander liegende Mittelpunkte, 
die Andeutungen der Ringe. Gleichzeitig entſtehen auch Verkürzungen in größeren Abſchnitten 
und endlich in der ganzen Ausdehnung der Keimwülſte, ſo daß die drei Hauptabſchnitte des Körpers 
unterſcheidbar werden. Die Entwickelung, die wir in das Einzelne nicht weiter verfolgen können, 
hat nun gelehrt, daß urſprünglich auch der Kopf aus mehreren Urringen beſteht, ſie hat ferner 
Fingerzeige an die Hand gegeben für die Deutung beſonders der Kiefern und vorderſten Beine, 
deren Verrichtungen, wie ſpäter bei den Spinnen und Krebſen gezeigt werden wird, nicht in der 
Weiſe angeordnet zu ſein brauchen, wie wir es weiter oben bei den Inſekten gefunden haben, wo 
die beiden Kiefern als Mundtheile, die Vorderbeine zum Gehen dienen. Die erſten Anfänge 
beginnen in der Entwickelung von der Bauchſeite des künftigen Embryo, und am Rücken ſchließen 
ſich zuletzt die ſeitlich ſich mehr und mehr ausdehnenden Keimwülſte. Auf Koſten des Dotters, 
der mehr und mehr ſchwindet, ſproſſen die Gliedmaßen aus beſonderen Keimanlagen hervor, und 
in verhältnismäßig kurzer Zeit iſt das Junge ſo weit fertig, um die Eiſchale zu ſprengen und ein 
ſelbſtändiges Leben zu beginnen. 

Das Junge iſt eine Larve; denn es hat in den meiſten Fällen nicht die mindeſte Aehnlichkeit 
mit dem vollkommen entwickelten Inſekt, vermummt vielmehr deſſen wahre Geſtalt, kriecht wie 
ein Wurm an oder in der Erde umher und ſtillt ſeinen ſtets regen Hunger mit Blättern, Thieren 
oder der Verweſung anheim gefallenen Stoffen, während dieſes in ganz anderer Geſtalt auf leichten 
Schwingen durch die Lüfte ſchwebt und Honigſeim oder Morgenthau zur Nahrung wählt. 
Zwiſchen beiden liegt die Puppenruhe als Uebergangszuſtand. Erſt dann alſo, wenn es ſeine 
Larve und Verhüllungen als Puppe abgelegt hat, erſcheint das Imago, das wahre vollendete 
Bild deſſen, was jene noch verbargen. Mit anderen Worten: das Inſekt beſteht eine voll— 
kommene Verwandlung (Metamorphoſe). Doch gilt dies nicht von allen. Bei anderen, 
die jedoch in der Minderheit bleiben, gleicht die Larve in der Hauptſache ihren Eltern, nur fehlen 


ihr die Flügel, einige Fühler- und Fußglieder oder ſonſtige, leicht zu überſehende Eigenthümlich— 


keiten; ſolche beſtehen nur unvollkommene Verwandlung. Endlich findet ſich unter den 
letzteren noch eine kleine Anzahl, die als Imago nie Flügel bekommen und darum in dem eben 
ausgeſprochenen Sinne überhaupt keine Verwandlung beſtehen. Sie bilden in dieſer Hinſicht 
wenigſtens einen Uebergang zu den übrigen Gliederfüßlern, die zu ihrer vollen Ausbildung der 
Verwandlung gar nicht bedürfen. 

Die Verwandlung der Inſekten iſt den Forſchern des grauen Alterthums nicht verborgen 
geblieben und hat von jeher zu Vergleichen mit dem leiblichen und ſeeliſchen Leben des Menſchen 
aufgefordert. Swammerda m, welcher tiefe Blicke in die Geheimniſſe der Natur gethan hat 

Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 2 


— 
. 


18 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 


und ſich wohl bewußt war, wie weit er in ſeinen Vergleichen gehen durfte, läßt ſich an einer 
Stelle, wo er von der Metamorphoſe handelt, zu etwa folgenden Aeußerungen hinreißen: „Dieſer 
Vorgang geſchieht bei dem Schmetterlinge auf eine ſo wunderbare Weiſe, daß wir die Auf— 
erſtehung vor unſeren Augen abgebildet ſehen, daß wir ſie mit den Händen greifen können. 
Sehen wir die Raupe, welche auf der Erde kriecht, ſich von Futter ſchlechter Art nährt, und 
nachdem ſie wochen-, monatelang unter dieſer niedrigen Geſtalt ihr beſtimmtes Werk vollbracht 
hat, zuletzt in den Zwiſchenzuſtand eines ſcheinbaren Todes übergehen. In eine Art von Leichen— 
tuch gehüllt, in einen Sarg verſchloſſen und gewöhnlich unter der Erde vergraben, liegt ſie da. 
Von der Wärme der Sonnenſtrahlen gerufen, brechen ſie aus ihren Gräbern hervor, die Erde, 
Luft und Waſſer als Gefangene feſthielten, werfen ihre Bedeckung ab und mit neuem, hochzeit— 
lichem Schmuck angethan, treten fie den Genuß eines erhabenen Zuflandes ihres Lebens an, eines 
Zuſtandes, in welchem alle ihre Fähigkeiten entwickelt werden und ſie zur Vollendung ihrer Natur 
gelangen, wo ſie, nicht mehr an die Erde gebunden, die Gefilde der Luft durchſtreifen, den Nektar 
ſaugen aus Blumenkelchen und Liebe ihre beſeligende Herrſchaft über ſie auszuüben beginnt. 
Wenn wir dies alles mit anſehen, ſollten wir darin nicht ein lebhaftes Bild von dem dreifachen 
Zuſtande erblicken, in welchem ſich der Menſch nach und nach befindet, und beſonders von jenem 
glücklichen Tage, wo auf den Ruf der großen Sonne der Gerechtigkeit alle die, welche in den 
Gräbern ruhen, hervortreten, wo das Meer ſeine Todten wiedergeben und der Tod von dem Leben 
vernichtet wird, wo die Scharen der Glücklichen leben und lieben werden in alle Ewigkeit?“ 

Der vergoldete Schmelterling auf den Grabkreuzen unſerer Verſtorbenen ſoll, wie ſich jeder 
dasſelbe am liebſten deuten mag, ein Sinnbild ſein: für die Auferſtehung, bei einem ähnlichen 
Gedankengange eines Swammerdam, oder für die Unſterblichkeit der Seele, die dem hinfälligen 
Körper entwichen iſt, wie der dem himmliſchen Lichte entgegenſchwebende Schmetterling ſeiner auf 
der Erde zurückbleibenden Puppenhülle. 

Wißt ihr nicht, daß wir Würmer ſind, 
Geboren, um den engelähnlichen Schmetterling zu bilden? 

Die Entwickelung der Inſekten, mag ſie nun, wie in der unvollkommenen Verwandlung, in 
ſletigem Fortgange, oder, wie in der vollkommenen, ſcheinbar ſprungweiſe ſich vollenden, in der 
That iſt ſie eine allmähliche, größtentheils durch mehrmalige Häutung der Larve bedingte. 
Die Häutungen erfolgen nach beſtimmten Zeitabſchnitten, für die einen früher, für andere ſpäter, 
wiederholen ſich öfters oder ſeltener, jedoch wohl nicht häufiger als ſechsmal, und tragen den 
Charakter einer Krankheit an ſich. Die Larven ſitzen regungslos da, nehmen keine Nahrung zu 
ſich und ſind in dieſer Zeit außerordentlich empfänglich für äußere Einflüſſe, beſonders die 
ungünſtigen der Witterung, bis endlich im Nacken die alte Körperhaut zerreißt und ſich unter 
krampfhaften Windungen das neu bekleidete Weſen, bisweilen mit anderer Färbung, anderem 
Schmuck angethan, daraus hervorarbeitet. Die Umwandlung geſchieht aber nicht bloß äußerlich, 
das ganze innere Weſen nimmt theil an der Verjüngung, die Luftröhren, der Nahrungskanal, 
ſtoßen ihre Häute ab und erleiden allmählich ſogar weſentliche Veränderungen; denn die im 
Waſſer lebenden Larven verlieren bei der letzten Häutung ihre Kiemen, die kein vollkommenes 
Inſekt beſitzt, wie wir bereits wiſſen. Bei den freilebenden Larven finden die Häutungen aus— 
nahmslos ſtatt, aber nicht immer bei ſolchen, welche, abgeſchloſſen von der äußeren Umgebung 
und deren Einflüſſen entzogen, in anderen Thieren leben. Es ſcheint, abgeſehen von dem beſtimmten 
Bildungsgeſetze, dem die einzelne Art unterworfen, daß das Abwerfen der Haut nur da nöthig 
wird, wo ſie der Witterungseinflüſſe wegen einen Schutz zu bilden hat, der zu feſt iſt, um bei der 
Vergrößerung der Körpermaſſe weiter nachgeben zu können. In den letztgenannten Fällen bedarf 
die Larve dieſes Schutzes nicht, ihre Oberhaut bleibt weicher und elaſtiſch genug, um beim fort— 
ſchreitenden Wachsthume immer noch weit genug zu ſein. Der Stand der Larven iſt für die 
Inſekten die einzige Zeit ihres Wachsthums, daher die unerhörte Gefräßigkeit, der vorherrſchend 


Bar en: 


Das Inſekt als Larve. 19 


entwickelte Verdauungskanal jener. In vierundzwanzig Stunden kann beiſpielsweiſe eine Schmetter— 
lingsraupe mehr als das doppelte ihres eigenen Gewichtes an Pflanzennahrung zu ſich nehmen 
und dadurch ein Zehntel ihrem früheren Gewichte hinzufügen, welches ſich in dreißig Tagen auf das 
9500fache ſteigert, wenn man es mit dem vergleicht, was fie im Augenblicke ihrer Geburt hatte. 
Welche Verheerungen die von Pflanzenſtoffen lebenden Larven in unſeren Gärten und Wäldern, 
auf Feldern und Wieſen anrichten können, wiſſen diejenigen am beſten zu beurtheilen, welche den 
Schaden zu tragen hatten. 


Die Larven der Inſekten mit vollkommener Verwandlung haben vorherrſchend eine geſtreckte, 
durch gleichmäßige Ringelung geſchloſſene Geſtalt, ſind darum aber keine „Würmer“, für die man 
ſie mit beſonderer Vorliebe erklärt, wenn von „Kornwurm, Drahtwurm, Wurm in Haſelnüſſen 
oder Aepfeln“, von „wurmſtichigem“ Obſte überhaupt die Rede iſt. Trotz der Wurmähnlichkeit 
vieler gehen ſie bei näherer Betrachtung weſentlich auseinander. Zunächſt gibt es Larven mit 
Beinen und Larven ohne Beine. Die erſten zeigen dann regelmäßig an den drei erſten, auf den 
hornigen Kopf folgenden Körperringen, dem künftigen Bruſtkaſten, drei Paar gegliederter, in 
eine oder zwei Klauen auslaufende Beine, denen man ihrer ſehr beſtimmten Stellung wegen den 
Namen der Bruſtfüße beigelegt hat. Fehlen ſie, ſo muß die Larve für fußlos erklärt werden, 
ſelbſt dann, wenn warzige Hervorragungen die Stelle jener vertreten ſollten. Außer den Bruſt— 
füßen können an einigen oder nahezu allen Ringen auch noch Bauchfüße vorkommen, welche 
nie gegliedert ſind, ſondern als fleiſchige Ausſtülpungen der Haut erſcheinen. Da elf bis zwölf 
Ringe außer dem Kopfe den Larvenkörper aufbauen, ſo ſind zweiundzwanzig Beine die höchſte 
erreichbare Anzahl. Der hornige Kopf iſt auch in dem Falle mit beißenden Mundtheilen aus— 
geſtattet, wo das Imago zu einem Sauger wird. Die meiſten Larven beſitzen in ihrem Innern zwei 
Spinndrüſen, in welchen ſich ein zäher Stoff entwickelt, welcher ſich in Faden ziehen läßt und an der 
Luft erhärtet; zwei mikroſkopiſche Oeffnungen in der Unterlippe geſtatten dieſem Stoffe einen Aus— 
weg, und die Geſammtheit dieſer Einrichtungen bezeichnet das Spinn vermögen der Larven. Es 
wird beſonders im Jugendalter oder auch ſpäter als Schutzmittel, in Zeiten der Noth zum Entfliehen, 
vorherrſchend aber beim Uebergange aus dem Larvenſtande zu dem der Puppe als Schutz für dieſe 
letzte verwendet, indem viele Larven ein Geſpinſt (Kokon) anfertigen, in welchem die Verpuppung 
vor ſich geht. Bekanntlich liefert uns der Spinnſtoff gewiſſer bevorzugter Larven die koſtbare Seide. 

Die fußloſen Larven heißen Maden und haben entweder einen hornigen Kopf, oder ihr 
vorderes Ende nimmt keine beſtimmte Form an, indem es ſich ſpitz vorſtrecken und weit zurückziehen 
kann, und läßt keine Spur von einem Kopfe mit beißenden Mundtheilen erkennen. Man hat ſie 
daher kopfloſe Larven genannt, von denen bei den Zweiflüglern, wo ſie allein nur vorkommen, 
eingehender berichtet werden ſoll. 

Schon der bereits erwähnte Umſtand, daß ſaugende Inſekten als Larven ihre Nahrung zer— 
beißen, weiſt auf die Vielgeſtaltigkeit in der Lebensweiſe der einzelnen Arten hin und läßt auf 
weitere Unterſchiede der Larven hinſichtlich ihres Verhaltens zu der Außenwelt ſchließen. Die 
einen leben frei auf Pflanzen und zeichnen ſich nicht ſelten durch bunte Farben oder allerhand 
Bekleidungsſchmuck aus, oder ſie halten ſich unter Steinen, faulendem Laube oder in ſonſtigen 
Verſtecken auf, welche ſie zeitweilig, namentlich während der Nacht, verlaſſen; wieder andere 
kommen nie zum Vorſcheine, indem ſie ihr Leben in der Erde, bohrend oder minirend in den ver— 


ſchiedenſten Pflanzentheilen, in thieriſchen Körpern oder im Waſſer verbringen. Die lichtſcheuen 


Larven zeichnen ſich durch unbeſtimmte helle Färbung aus und pflegen nur an den mit Chitin 
bedeckten Stellen eine beſtimmtere, auch dunklere Farbe anzunehmen; unmittelbar nach jeder 
Häutung ſind ſie am bleichſten. 

Wenn demnach die Larve als das in der Entwickelung begriffene noch unreife Inſckt 
bezeichnet werden muß und durch ſie eine Vermehrung der Art, die Fortpflanzung unmöglich 


* 


20 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 


erſcheint, weil dieſes Vermögen geſetzmäßig das Kennzeichen der körperlichen Reife für jeden 
Organismus in ſich ſchließt, jo haben höchſt intereſſante Entdeckungen vor einiger Zeit gelehrt, daß 
ſſelbſt von dieſer bisher unangefochtenen Regel Ausnahmen vorkommen können. Nik. Wagner 
in Kaſan fand im Auguſt 1861 unter der Rinde einer abgeſtorbenen Rüſter weißliche, vollwüchſig 
4 bis 5,5 Millimeter lange Larven, die nach der ſorgfältigen Darſtellung des äußeren und inneren 
Baues in Wort und Bild keinen Zweifel darüber laſſen, daß ſie einer Gallmücke angehörten, 
Weiter fand der genannte Forſcher im Inneren dieſer Thierchen kleinere lebende Larven auf 
verſchiedenen Stufen ihrer Entwickelung. Der Gedanke lag nahe, daß dieſe einem Schmarotzer 
inſekt angehören möchten, welches hier auf Koſten der Fliegenlarven ſein Daſein friſte und ſeine 
naturgemäße Entwickelung durchmache. Die merkwürdige Uebereinſtimmung der kleinen Larven 
mit den großen und noch mehr der Umſtand, daß ſich in den kleineren ſpäter von ſelbſt wieder in 
ganz gleicher Weiſe junge Larven bildeten, ließen die nahe liegende erſte Anſicht als Irrthum 
erkennen und lieferten den Beweis, daß die bewohnten und ſie bewohnenden Larven ein und der— 
ſelben Art angehören müſſen. Die Anſicht Wagners über die Art der erſten Entſtehung und 
allmählichen Entwickelung der jungen Larven wollen wir hier unerörtert laſſen. Seine Ent— 
deckung machte überall ungemeines Aufſehen und veranlaßte die Forſcher, dieſe gänzlich neue 
Erſcheinung weiter zu verfolgen. So gelang es Fr. Meinert, im Juni unter der Rinde eines 
Buchenſtumpfes lebendig gebärende Fliegenmaden zu finden und auch ſpäter das vollkommene 
Inſekt daraus zu erziehen, welchem er den Namen Miastor metralous beilegte. Auch Pagen— 
ſtecher fand in den halbverdorbenen Preßrückſtänden einer Zuckerfabrik lebendig gebärende Maden, 
welche einer anderen Art angehörten. Wagner hat inzwiſchen eine winzig kleine Mücke aus 
ſeinen Larven erzogen. 


Abgeſehen von den eben erzählten, mit allen bisherigen Beobachtungen im geraden Wider— 
ſpruche ſtehenden und von den anderen bereits früher erwähnten Fällen wird bei den Inſekten mit 
vollkommener Verwandlung die Larve zu einer ruhenden Puppe (Nymphe). Man hat auch bei 
denen, die ſich nur unvollkommen verwandeln, von einer ſolchen geſprochen und darunter die Larve 
vor ihrer letzten Häutung verſtanden, die man ihr jedoch in den wenigſten Fällen anſieht, weshalb 
mir die Bezeichnungsweiſe mindeſtens bedenklich erſcheint. Unmittelbar nach der Häutung zur Puppe 
laſſen ſich an dieſer die Gliedmaßen: Fühler, Flügelſtumpfe, Beine, einzeln in glaſige Häutchen 
eingeſchloſſen, vom Rumpfe abheben, kleben aber nach kurzer Zeit feſt an einander und bilden ein 
Ganzes, welches nicht nur in den Gliedmaßen, ſondern auch in den drei Hauptabſchnitten des 
Körpers und in der Gliederung des Hinterleibes ein entſprechendes Bild von dem zukünftigen 
Kerf liefert. Dieſes Bild iſt nicht immer ein jo deutliches, wie in der ſogenannten freien Puppe 
oder Mumienpuppe, ſondern die einzelnen Theile ſchließen ſich eng an den Körper an, ſtellen 
mit ihm eine gemeinſame Fläche dar und werden von einer harten Chitinhaut umſchloſſen, wie 
bei der bedeckten Puppe der Schmetterlinge. Die Bedeckung kann den künftigen Kerf noch weiter 
verhüllen, indem die letzte Larvenhaut ſich von ihrem Inhalte etwas abhebt, allmählich erhärtet 
und in dieſer Weiſe einen Schutz für die aus jener entſtehende Mumienpuppe bildet. Inſofern 
dieſe den Fliegen eigenthümliche Verpuppungsweiſe bei den meiſten eine Tönnchenform nachahmt, 
hat man ſolche Puppen Tönnchen puppen oder ſchlichtweg Tönnchen genannt. Dieſelben ſind 
nicht zu verwechſeln mit oft ſehr ähnlich erſcheinenden, aber weſentlich anders entſtandenen Puppen. 
Häufig webt, wie vorhin ſchon erwähnt, die Larve ein Gehäuſe, Geſpinſt (Kokon) um ſich, 
welches durch ſeine Dichtigkeit und pergamentartige Feſtigkeit im äußeren Anſehen die Entſtehungs⸗ 
weiſe vollkommen verwiſcht. Die meiſten Gehäuſe laſſen übrigens die Fäden der Weberei noch 
erkennen. Die freien Puppen ſind nie dem Sonnenlichte und dem Witterungswechſel unmittelbar 
preis gegeben, ſondern in der Erde, unter Laub, Rinde, im Inneren anderer Körper verborgen. 
Nur bedeckte oder von Gehäuſen umſchloſſene Puppen finden ſich im Freien, ſo daß man wohl 


2 
> 
j 


r Ka A BE N 3 a 5 
R si 8 


Das Inſekt als Puppe. 21 


— 


annehmen darf, daß die Bedeckung, welcher Art ſie auch ſein mag, dem wehrloſen, der Orts— 
bewegung baren, einer Entwickelung zur Vervollkommnung entgegenharrenden Weſen zum 
Schutze diene. 

Natürlich erſcheint es, daß die Puppe ſich allemal da finden müſſe, wo die Larve ſich aufhielt, 
und doch trifft dieſe Annahme nicht immer zu. Ich wüßte keine in der Erde lebende Larve zu 
nennen, die zur Verpuppung aus derſelben herausginge, genug dagegen, die auf Blättern, in 
Früchten oder im Stengel, ja, in anderen Thieren hauſen und zur Verpuppung die Erde oder die 
verborgen lebenden wenigſtens das Freie aufſuchen. Worin die Nothwendigkeit dieſer Ortsverände— 
rung liege, läßt ſich nicht immer angeben; denn wenn man jagen wollte, die bohrend lebenden 
Raupen müßten aus ihren Verſtecken vor der Verpuppung herausgehen, weil der Schmetterling, 
der keine beißenden Mundtheile hat, ſich aus dem Schilfſtengel, dem Holze ꝛc. nicht hervorarbeiten 
könne, ſo ſcheint dieſe Annahme gerechtfertigt, iſt aber in der Wirklichkeit nicht begründet. Gerade 
von dieſen bleiben vielleicht die meiſten auch als Puppe da, wo die Raupe gelebt hat, indem dieſe 
den natürlichen Trieb empfand, vor ihrer Verwandlung bis auf die äußerſte feine Pflanzenhaut 
oder auch bis in das Freie ein Flugloch zu nagen und es dann wieder mit feinem Geſpinſte zu 
verſchließen, welches der künftige Schmetterling ebenſo leicht wie jene ſtehen gelaſſene dünne 
Pflanzenhaut durchbricht. Uebrigens ſind ſehr viele Puppen mit Dörnchen oder ſonſtigen dem 
Auge wenig bemerkbaren Einrichtungen verſehen, mit denen ſie an ihrer Umgebung haften, um 
dadurch dem ausſchlüpfenden Imago einen gewiſſen Widerſtand entgegenzuſetzen und ſo die 
ermüdende Arbeit bedeutend zu erleichtern. Wenn gewiſſe Waſſerlarven das Waſſer zur Ver— 
puppung verlaſſen, ſo hängt dies mit der jetzt eintretenden Veränderung ihrer Athmungswerkzeuge 
auf das engſte zuſammen. Die Tracheenkiemen verſchwinden äußerlich und die Luftröhren im 
Inneren bleiben allein zurück. Es gibt aber auch Fälle, in denen wir bekennen müſſen: warum 
dies hier ſo, dort anders ſei, wiſſen wir nicht; die Natur hat es einmal ſo eingerichtet, vielleicht 
will ſie uns nur ihre unendliche Mannigfaltigkeit, ihre unbegrenzte Erfindungsgabe zur 
Anſchauung bringen. 

Wie die einjährige Pflanze in ihrem Leben nur einmal Stengel, Blätter, Blüten und 
Früchte treibt und mit der Reife der letzteren ihren Lebenszweck erfüllt hat, indem ſie im keim— 
fähigen Samen das Fortbeſtehen ihrer Art ſicherte, ſo das Inſekt. Es hat ſeine Beſtimmung 
erfüllt, wenn es, durch den Ei-, Larven- und Puppenzuſtand hindurchgehend, ſeine Reife erlangt 
und ſich in der Regel nur einmal gepaart hat. Das Männchen ſtirbt ſehr bald nachher, das 
Weibchen dann erſt, wenn es ſich der befruchtenden Eier entledigt hat, wozu es kürzerer, bei Zwiſchen— 
treten des Winters längerer Zeit bedarf. Der Umſtand, daß eine Bienenkönigin dieſes Geſchäft 
jahrelang als ihre einzige Thätigkeit betreiben kann, ſtößt die allgemeine Regel nicht um. Somit 
muß das Leben des Inſektes als ein kurzes bezeichnet werden, wenn auch als kein gerade ein— 
jähriges, wie bei den Pflanzen, mit welchen es eben verglichen wurde. Manche Arten entwickeln 
ſich ſo ſchnell, daß in Jahresfriſt einige Bruten zu Stande kommen, andere brauchen mehrere, 
bis etwa fünf Jahre zu einer einzigen. Wie im ſüdlichen Amerika die Agave erſt im hundertſten 
Jahre aus ihrer Blattroſette einen haushohen Schaft treibt, der in wenigen Wochen ſich zu einem 


fſtattlichen, pyramidenförmigen Armleuchter entfaltet und in tauſenden von Blütenbüſcheln prangt, 
die an den Spitzen der Aeſte wie ebenſo viele Flämmchen leuchten, dann aber abſtirbt, alſo hier 
hundert Jahre nöthig ſind, was unſere Sommergewächſe in kaum einem Jahre erreichen: ſo ernährt 


Nordaſſierika, wie behauptet wird, einen Kerf, welcher ſich bei ſeiner Entwickelung auch mehr Zeit 
nimmt als alle anderen. Eine Cikade nämlich ſoll gerade ſiebenzehn Jahre zu ihrer Entwickelung 
bedürfen und darum die Cicada septendecim genannt worden fein. Das Weibchen legt zehn bis 
zwölf Eier in einen tiefen Schnitt, den es mit ſeiner meſſerartigen Legröhre in einen Zweig, wie 
beiſpielsweiſe in den vorjährigen Trieb eines Apfelbaumes, ausführt. Nach zweiundfünfzig bis 
ſechzig Tagen kriechen die Lärvchen aus, laſſen ſich von oben herabfallen, um ſich ſofort nahe bei 


NN 


22 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 


der Wurzel in die Erde einzugraben; mittlerweile ſtirbt der Zweig am Baume ab. Hier in der 
Erde leben ſie ſiebenzehn Jahre vom Safte der Wurzeln; einen ſo langen Zeitraum nimmt man 
darum an, weil die Cikaden nach dieſen Zeitabſchnitten in ungeheueren Maſſen erſcheinen. Dann 
endlich kriechen die Puppen aus ihren unterirdiſchen Verſtecken hervor, ſetzen ſich an dem erſten 
beſten, etwas über dem Boden erhabenen Gegenſtande feſt, berſten im Nacken, und das geflügelte 
Inſekt erfreut ſich ſeines oberirdiſchen Daſeins. Iſt es ein Männchen, jo zirpt es wie unſere 
Grillen, die Weibchen ſtellen ſich ein und die Paarung erfolgt. Das Weibchen legt ſeine Eier, 
und in einem Zeitraume von etwa ſechsunddreißig Tagen iſt alles abgethan, die Thiere ſind wieder 
verſchwunden. 

Es iſt nöthig, bei dieſer Gelegenheit auf eine beſtimmte Ausdrucksweiſe aufmerkſam zu 
machen, die im weiteren Verlaufe manchmal gebraucht werden wird. Man ſpricht nämlich von 
einfacher Brut (Generation) eines Inſektes, wenn es in Jahresfriſt ſeine Verwandlungs— 
ſtufen nur einmal durchlebt, von zwei, drei Bruten, wenn dies in derſelben Zeit öfters 
geſchieht, und unterſcheidet, wenn es ſich um deren zwei handelt, zwiſchen Sommer- und Winter- 
brut. Die letztere umfaßt immer einen längeren Zeitraum, weil der Kerf auf irgend einer ſeiner 
Entwickelungsſtufen den Winter über ruht. Bei dieſer Bezeichnungsweiſe denkt man nicht an das 
bürgerliche Jahr, ſondern an einen Zeitraum von zwölf Monaten, der für die verſchiedenen 
Arten einen verſchiedenen Anfang nimmt. Die Sommerbrut des großen Kohlweißlinges, um ein 
Beiſpiel anzuführen, beginnt mit dem April oder Mai, zu welcher Zeit die Eier gelegt werden. 
Von dieſen fliegen die Schmetterlinge ungefähr im Auguſt, mit welchem Monate die Sommerbrut 
zum Abſchluſſe gelangt. Mit den Eiern dieſer Schmetterlinge beginnt die zweite oder Winterbrut, 
die vor dem Winter bis zum Puppenſtande gelangt und mit dem Ausſchlüpfen des Falters im 
April zu Ende geht. Wenn man dagegen von der vierjährigen Brut des Maikäfers oder der 
ſiebenzehnjährigen jener Cikade ſpricht, ſo legt man die Kalenderjahre zu Grunde. 

Im Verhältniſſe zu der ungeheueren Anzahl aller Inſekten iſt erſt von ſehr wenigen die Ent— 
wickelungsgeſchichte zuverläſſig beobachtet; ſoweit aber unſere Kenntniſſe reichen, dürften ſich unge— 
fähr folgende Geſetze als maßgebend herausgeſtellt haben: 1) Das Larvenleben dauert länger als 
das Leben des geſchlechtsreifen Kerfes, es ſei denn, daß dieſer zu überwintern habe; eine fernere Aus— 
nahme von dieſer Regel bilden die in Staaten lebenden Kerbthiere (Bienen, Ameiſen, Termiten). 
2) Die bohrenden oder unterirdiſchen Larven brauchen längere Zeit zu ihrer Entwickelung als die 
frei auf Pflanzen ꝛc. oder über der Erde lebenden. 3) Die fußloſen, ganz beſonders aber die fuß— 
und kopfloſen Larven, gebrauchen am wenigſten Zeit zu ihrer Ausbildung. 4) Je längere Zeit ein 
Inſekt zu ſeiner Entwickelung braucht, deſto kürzer iſt ihm im Verhältniſſe hierzu die Lebenszeit 
für den vollkommenen Zuſtand bemeſſen. So wenig dieſe und vielleicht noch andere Geſetze, die 
ſich aufſtellen ließen, ausnahmslos ſind, ebenſowenig treffen die jeder Art ihrem Weſen nach 
geſetzten Ziele bei ihren Verwandlungen immer zu. Frauendorf hatte, um einige Beiſpiele 
anzuführen, Ende Juni 1836 Raupen eines an Birken neſterweiſe lebenden, für manche Gegenden 
Deutſchlands gemeinen Spinners, der Gastropacha lanestris, und zwar zwei ſolche Neſter, ein— 
getragen. Die Raupen hatten ſich Mitte Auguſt ſämmtlich verſponnen. Den 18. September 
erſchien der erſte Schmetterling, den 14. Oktober ein zweiter, beides Männchen. Einige zwanzig 
Stücke beiderlei Geſchlechts ſchlüpften im Frühjahre 1837 aus — dies wäre der regelrechte Zeit— 
punkt — andere folgten im Herbſte nach, einzelne in den folgenden Jahren, das letzte am 4. März 
1842. Der Puppenzuſtand hatte bei dieſem letzten Stücke alſo fünfundeinhalb Jahre gedauerk, beim 
erſten dagegen ebenſo viele Wochen. Aehnliche Beobachtungen, wenn auch nicht mit ſo bedeutenden 
Zeitunterſchieden, hat man auch bei anderen Schmetterlingen, bloß nicht bei Tag- und Kleinfaltern, 
gemacht. In einem Falle, welchen F. Smith erwähnt, verpuppten ſich von zweihundertundfunfzig 
Larven einer gemeinen Mauerbiene (Osmia parietina) fünfundzwanzig erſt im Sommer 1852, 
obſchon die Eier 1849 gelegt waren und für gewöhnlich ein Jahr zur Entwickelung hinreicht. 


I ER TE . = ehe Ra EHE FE 
5 2 9 1 — > N * z 18 7 
| = Dauer der Entwickelung. 23 


3 


Es darf nicht Wunder nehmen, beſonders von Schmetterlingen dergleichen Beiſpiele zu kennen, 
weil gerade dieſe von jeher und von den verſchiedenſten Liebhabern beobachtet und daher am voll— 
ſtändigſten in ihrer Entwickelungsgeſchichte bekannt geworden ſind. 

Daß Wärme mit der gehörigen Feuchtigkeit und für die freſſenden Larven Ueberfluß an 
Nahrung die Entwickelung beſchleunigen, der Mangel an jenen Erforderniſſen dieſelbe aufhält, 
hat die Erfahrung zur Genüge gelehrt, und dieſe Einflüſſe treten noch hinzu, um das Auffinden 
gewiſſer Geſetze ſchwieriger zu machen, als es an ſich ſchon iſt. Der kundige Schmetterlingszüchter 
weiß, daß er aus der Puppe, welche im Freien ungefähr erſt im Mai den Falter liefern würde, 
denſelben ſchon um die Weihnachtszeit in gleich ſchöner Farbenpracht entlocken kann, wenn er jene 
dem warmen Ofen recht nahe bringt und ſie öfter anfeuchtet. Im umgekehrten Falle hat er die 
Eier des Seidenſpinners in der Kälte zu überwintern, wenn er ſich nicht der Gefahr ausſetzen 
will, im Frühjahre die Raupen vor ihrem Futter, dem Laube des Maulbeerbaumes, zu haben. 
Die beiden angeführten Beiſpiele waren nicht aus dem unumſchränkten Walten der Natur ſelbſt 
entnommen, ſondern unterlagen theilweiſer Beeinfluſſung ſeitens des Menſchen. Aber auch ohne 
ſolche finden wir jene Behauptung beſtätigt. Der aufmerkſame Beobachter kann wahrnehmen, wie 
ein Inſekt durch ungünſtiges Wetter um etwa vier Wochen und noch länger im Erſcheinen zurück— 
gehalten wird gegen andere, ſeiner Entwickelung günſtigere Jahre; es kann ihm nicht entgehen, 
wie ein und derſelbe Kerf, wenn er im Som mer ſeine Verwandlung beſtanden, dazu viel kürzere 
Zeit gebraucht, als wenn bei der nächſten der Winter da wiſchen fällt. Am ſchlagendſten werden 
wir aber von dem Einfluſſe der Jahrestemperatur auf die Entwickelung der Inſekten überzeugt, 
wenn wir uns nach einem umſehen, welches eine große Verbreitung auf der Erdoberfläche hat und 
in Gegenden von weſentlich verſchiedenen Graden mittlerer Jahreswärme zugleich lebt. Der ſchon 
oben erwähnte Kohlweißling iſt ein ſolches. Im mittleren und nördlichen Deutſchland fliegt er 
zum erſtenmale im günſtigſten Falle in der zweiten Hälfte des April und dann nochmals von 
Ende Juni bis in den September und überwintert unter allen Umſtänden als Puppe. Auf Sicilien, 
wo dieſer Proletarier auch vorkommt, fliegt er vom November bis Januar. Bei uns geht ſeine 
Raupe im Winter zu Grunde, während doch andere Arten nur als Raupen überwintern; auf 
Sicilien kann ſie die Kälte des gelinderen Winters ertragen. Man könnte nun glauben, daß in 
den heißen Ländern, wo die Temperaturunterſchiede weit geringer ſind, als in den gemäßigten und 
kalten Gürteln, die Entwickelung der Inſekten in gleichmäßiger Weiſe vor ſich ginge und nur von 
der eigenartigen Natur der einzelnen bedingt wäre. Abgeſehen davon, daß, wie ſchon oben erwähnt 
wurde, auch das Futter für die Larve eine bedeutende Rolle, ja, die weſentlichſte in der Entwicke— 
lungsgeſchichte ſpielt und in dieſer Hinſicht die Gleichenländer ſich das ganze Jahr hindurch nicht 
gleich bleiben, kommen auch hier ganz ähnliche Verhältniſſe vor wie bei uns. Moritz erzählt 
3. B. von einem geſellſchaftlich lebenden Spinner in Caracas, der ſich zwar im November einſpinne, 
aber nicht verpuppe, ſondern erſt mit Beginn der Regenzeit im Mai zur Entwickelung gelange; 
er erzählt weiter, wie ein anderer olivengrüner Spinner aus dem weit verbreiteten Geſchlechte 
Saturnia ſehr ungleichmäßig aus der Puppe käme. Einen Monat nach der Verpuppung erſchien 
ein Männchen im Oktober, dann ein Weibchen im December, im Februar folgten mehrere Stücke 
beiderlei Geſchlechts, und noch waren andere lebende Puppen übrig, als er Ende des genannten 
Monats ſeinen Brief nach Europa abſchickte. Wollen wir in ſolchen und ähnlichen Fällen — ein 
noch eigenthümlicherer wurde ja oben ſchon erwähnt — einen Grund für ſo auffallende Unregel- 
mäßigkeiten ſuchen, ſo wäre es kein anderer als der: die Natur will die Erhaltung der Art dadurch 
ſicher ſtellen. Geht irgendwie das Thier bei ſeiner regelrechten Entwickelung zu Grunde, ſo bleiben 
andere übrig, die ſich dem Geſetze nicht gefügt hatten. 

Für die Länder mit einem Winter, den Froſt und Schnee kennzeichnen, verſchwindet zwar 
während desſelben alles Inſektenleben unſeren Augen; daß es aber nicht aufgehört habe, lehrt jedes 
darauf folgende Frühjahr von neuem. Die einen überwintern nur im Eizuſtande, andere nur als 


24 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. 


Larven, zu denen ſelbſtverſtändlich alle diejenigen gehören, welche zwei und mehr Jahre zu ihrer 
Entwickelung bedürfen, eine dritte Reihe überlebt die böſe Jahreszeit als Puppe, eine vierte als 
Geſchlechtsthier. Nur in ſeltenen Fällen dürfte ein und dasſelbe Inſekt auf zwei verſchiedenen Ent— 
wickelungsſtufen die in Rede ſtehende Jahreszeit verbringen. Wer übrigens einen Begriff davon 
haben will, wie viele von ihnen im vollkommenen Zuſtande einen Winterſchlaf halten, der gehe nur 
hin im Herbſte, wo die Erſtarrung noch nicht eingetreten iſt, und ſuche im Walde unter dem dürren 
Laube nach, das ſich ſeit Jahren angeſammelt hat, oder unter dem trockenen Geſtrüppe von Sträuchern, 
die an einer geſchützten Stelle wachſen, oder unter Steinen und ähnlichen Orten, welche dem ſcharfen 
Luftzuge nicht ausgeſetzt ſind, da wird er eine ungeahnte Mannigfaltigkeit von Käfern und Fliegen, 
Wespen und Spinnen, Wanzen und anderem Geziefer finden, hier und da einen Nachtſchmetterling 
aus dem dürren Laube herausſpazieren ſehen, alle aber bemüht, ſich ſo ſchnell wie möglich ſeinen 
Blicken wieder zu entziehen. Manche bekannte Erſcheinungen ſind vielleicht darunter, die man in 
der beſſeren Jahreszeit anderwärts zu ſehen gewohnt iſt, aber auch viele, die dergleichen Schlupf— 
winkel zu ihrem ſtehenden Aufenthaltsorte wählen und kaum je an das Tageslicht kommen. Ein 
Paar Maikäferflügel, eine halb verſchimmelte Horniſſe ohne Beine und ſonſtige Ueberreſte könnten 
glauben machen, daß man hier in einen großen Begräbnisplatz dieſer kleinen Weſen gerathen ſei, 
und daß über Winter keines mit dem Leben davon komme. Wohlan, gehe zum zweitenmale 
dorthin, wenn jener ſich verabſchieden will, wenn Froſt und Schnee es geſtatten, einige Hände 
voll zerkrümelten Laubes in einem wohlverwahrten Säcklein beizuſtecken, und trage es heim. 
Schüttet man den Inhalt, nachdem er einige Stunden in der warmen Stube gelegen, in ein 
Drahtſieb aus, breitet dieſem einen Bogen hellen Papieres unter und fängt an zu rütteln und zu 
ſchütteln, ſo wird man zu ſeiner nicht geringen Verwunderung auf dem Papiere ein reges Leben 
wahrnehmen und eine Menge derſelben Thierchen wieder erkennen, die man im Herbſte draußen 
im Freien antraf, vorausgeſetzt, daß man ein treues Gedächtnis für dergleichen Dinge hat. Bei— 
läufig geſagt, iſt dieſes Verfahren eine zwar ſchon bekannte, aber ganz vortreffliche Methode für 
den Sammler, ſich mit einer Menge, beſonders kleinerer Thiere, zu bereichern, die er auf den 
ſommerlichen Sammelgängen (Exkurſionen) überſieht oder abſichtlich unberückſichtigt läßt, weil 
er gerade andere Zwecke verfolgt. 


Man kennt ungefähr tauſendfünfhundert vorweltliche Inſektenarten, welche nicht unter die Stein— 
kohlenbildung hinabreichen, und veranſchlagt die Anzahl der noch lebenden Arten auf eine Million. 
Auch angenommen, es ſeien dieſe Ergebniſſe der Wahrſcheinlichkeitsrechnung zu hoch gegriffen, 
ſo iſt immerhin das Inſektenheer ein ungeheuerliches im Vergleiche zu den Wirbelthieren. Es iſt 
daher auch unmöglich, in dem folgenden eine Vollſtändigkeit zu erreichen, welche derjenigen der 
höheren Thiere nur einigermaßen nahe käme. Bei der Auswahl der Arten wurden die heimat— 
lichen aus vielerlei nahe liegenden Gründen in das Auge gefaßt und die fremdländiſchen nur 
inſoweit berückſichtigt, als ſie ergänzend zu einem allgemeinen Ueberblicke für nöthig erachtet wurden. 
Weil aber ſelbſt die Heimat noch einen nicht zu bewältigenden Stoff bieten würde, ſo fiel die 
Auswahl auf ſolche Arten, die nach der einen oder anderen Seite hin ein allgemeines Intereſſe 
für ſich in Anſpruch nehmen dürften. Dieſelben ſind, um den Charakter des Ganzen zu wahren, 
in derjenigen Reihenfolge vorgeführt, welche die Syſtematiker in der Bearbeitung der einzelnen 
Ordnungen einzuhalten pflegen. 


Erſte Ordnung. 


Die Käfer (Coleoptera, Eleutherata). 


Beißende Mundtheile, eine freie Vorderbruſt, ein angewachſener Hinterleib und zu Decken 
erhärtete Vorderflügel, welche eine Naht bilden, ſind die äußerlichen Kennzeichen, eine vollkommene 
Verwandlung die Entwickelungsweiſe der Käfer. 

Der Kopf ſteht in den ſeltenſten Fällen frei vor dem Halsſchilde, ſondern iſt mehr oder 
weniger tief in dasſelbe eingelaſſen und daher in ſeiner Beweglichkeit verſchiedenartig beſchränkt. 
Auf ſeine Anheftungsweiſe und auf ſeine Geſtalt, von der die Verlängerung der vorderen Gegend 
zu einem Rüſſel als die auffälligſte erwähnt ſein mag, begründen ſich die mannigfachſten Unter— 
ſchiede. Hinſichtlich der beißenden Mundtheile wurde auf S. 5 u. f. das nöthige geſagt, in Bezug 
auf die Käfer ſei hier nur noch bemerkt, daß ihre Kiefertaſter aus vier, die Lippentaſter aus drei 
Gliedern zuſammengeſetzt ſind, und daß an der Unterlippe das Kinn gegen die meiſt ungetheilte 
Zunge bedeutend überwiegt. Die Netzaugen ſind ganz oder ausgerandet, und zwar manchmal ſo 
tief, daß ſie jederſeits in eine obere und eine untere Gruppe von Aeugelchen zerfallen, dagegen 
kommen mit ſehr wenigen Ausnahmen Punktaugen gar nicht vor. Nirgends findet ſich eine ſo 
wechſelnde Verſchiedenheit der Fühler, wie bei den Käfern. Am beſtändigſten zeigen ſie ſich in der 
Gliederzahl elf, obſchon Schwankungen zwiſchen vierunddreißig Gliedern nicht ausgeſchloſſen find; 
größere Unterſchiede kommen in der Länge vor, die größten jedoch in der Form, welche an Borſte, 
Faden, Keule, Säge, Kamm, Fächer und anderes erinnert, auch ihrer Unregelmäßigkeit wegen 
keinen Vergleich zulaſſen. Manche dieſer Formen ſind für gewiſſe Familien, wie Kammhörner, 
Blatthörner ꝛc., bei der Eintheilung von Bedeutung geworden, wie wir ſpäter ſehen werden. 

Der freie Vorderbruſtring gelangt hier, wie bei allen anderen ihn beſitzenden Kerfen, gegen 
die übrigen zu der vollkommenſten Entwickelung und übt durch ſeine Form weſentlichen Einfluß 
auf die Geſtalt des ganzen Käfers aus. Der Mittelbruſtring tritt entſchieden in den Hintergrund 
denn er bedarf keines größeren Innenraumes für die Anheftung von Muskeln, weil die Mittel— 
beine die am meiſten untergeordnete Rolle ſpielen und die Flügeldecken keine Flugwerkzeuge ſind; 
wo das Schildchen deutlich entwickelt iſt, ſchiebt es ſich in einen Ausſchnitt der Deckſchilde ein. 
Auch der hinterſte Bruſtring bleibt unentwickelt, namentlich nach oben. Nur bei ſolchen Käfern, 
deren Hinterbeine beim Schwimmen oder Springen zu beſonderen Kraftanſtrengungen verurtheilt 
ſind, reicht er an der Bauchſeite weit nach hinten und bedeckt theilweiſe die erſten Bauchſchuppen. 

Charakteriſtiſch für die Käfer werden ihre Flügeldecken inſofern, als dieſelben in der ſoge— 
nannten Naht geradlinig in der Mittellinie des Körpers zuſammenſtoßen, vielleicht richtiger geſagt, 
ſich anefnander falzen. Bei anderen Kerfen, deren Vorderflügel zu Decken erhärtet find, greift die 


us - Eich HE 
3 “X 9 22 er * 
et 


26 5 Erſte Ordnung: Käfer. 


eine unbeſtimmt über die andere über und die Nahtbildung geht verloren, wie in den „klaffenden“ 
Flügeldecken bei Meloé und einigen anderen Käferausnahmen gleichfalls beobachtet wird. Meiſt 
liegen die Flügeldecken dem Rücken nicht einfach auf, ſondern ſie umfaſſen mit ihrem umgebogenen 
„Außenrande“ die Körperſeiten mehr oder weniger innig. Der Zuſammenſtoß des Außen- mit 
dem Vorderrande bildet die Schulter, und je weniger ſcharf dieſe hervortritt, deſto mehr ver— 
ſchwindet der Gegenſatz der eben genannten Ränder, deſto kürzer wird der Vorderrand. Nur bei 


den geſtutzten Flügeldecken kommt auch ein Hinterrand zur Geltung ſowie ein Nahtwinfel - 


und Außenwinkel; in den meiſten Fällen ſpitzen ſich die Flügeldecken am Ende zuſammen oder 
jede einzeln ſo zu, daß ſie mit der Leibesſpitze zuſammen aufhören, oder daß ſie von letzterer den 
dann auch auf dem Rücken mit Chitin bedeckten äußerſten Theil als Steiß (pygidium) frei laſſen. 
Ein ſolcher bleibt bei den geſtutzten Flügeldecken ſtets ſichtbar, es fehlt aber auch nicht an Käfern 
(Kurzflügler), bei denen die Flügeldecken ſo kurz ſind, daß der größte Theil des Hinterleibes 
frei bleibt und wie am Bauche, ſo auch auf dem Rücken einen Chitinpanzer trägt. Die Hinter— 
flügel pflegen von wenigen kräftigen Adern durchzogen zu ſein und in der Mittelgegend des Vorder— 
randes einen Chitinfleck, das Mal, zu tragen, an welchem ſie ſich umklappen, um durch weitere 
Längsfaltung unter die Decken verborgen werden zu können. Hinſichtlich dieſer Zuſammenfaltung 
hat man allerlei Unterſchiede beobachtet und mit Namen belegt, die wir hier mit Stillſchweigen 
übergehen. Dieſe dünnhäutigen Hinterflügel befähigen allein zum Fluge, und wo ſie fehlen oder 
verkümmern, was nicht ſelten vorkommt, geht daher auch das Flugvermögen verloren, und die Ver— 
wachſung der Flügeldecken in der Naht iſt dann öfters eine weitere Folge dieſer Unregelmäßigkeit. 

Je nach Aufenthalt und Lebensweiſe der Käfer verwandeln ſich die vorherrſchend dem Gange 
und Laufe dienenden, mehr ſchlanken Beine in Schwimm-, Grab- oder Springbeine. Erſtere 
ſind in allen ihren Theilen breitgedrückt, durch Borſtenwimpern noch weiter verbreitert, nur in 
wagerechter Richtung beweglich und ſitzen meiſt ausſchließlich am letzten Bruſtringe. Die Grab— 
beine zeichnen ſich durch ſchwache, bisweilen verkümmerte Füße, breite, am Außenrande gezähnte 
Schienen und kurze, dicke Schenkel aus, eine Bildung, welche in ihrer höchſten Entwickelung den 
Vorderbeinen zukommt. Das Springen wird nur durch die Hinterbeine bewirkt, wenn ſie aus 
ſtark verdickten Schenkeln und geraden, verhältnismäßig langen Schienen beſtehen. Auf die 
Anzahl der Fußglieder hat man bei der Eintheilung wenigſtens früher großes Gewicht gelegt und 
diejenigen Käfer fünfzehige (Pentamera) genannt, welche an allen Füßen fünf Glieder tragen, 


vierzehige (Tetramera), deren nur vier oder wenigſtens ſcheinbar vier, wenn das eine ſehr kleine 
unter ſeinem Nachbargliede verſteckt liegt. Die Verſchiedenzeher (Heteromera) zeichnen ſich 


durch fünf Glieder an den vorderen, bei nur vier an den hinterſten Füßen aus, und die Dreizeher 
(Trimera) ſetzen wenigſtens die Hinterfüße aus nur drei Gliedern zuſammen. 

Die innige Verwachſung des Hinterleibes mit dem Bruſtkaſten geht ſo weit, daß der erſte 
Bauchring die Gelenkpfanne für die Hinterhüften bilden hilft, ihm folgen gewöhnlich noch ſechs 
Bauchringe nach, ihre Geſammtzahl kann jedoch auch bis vier herabſinken. Auf der Rückenſeite 
laſſen ſich meiſt acht Ringe unterſcheiden, welche weichhäutig ſind, ſoweit ſie ſich unter dem Schutze 
der Flügeldecken befinden. Außer röhrenförmiger oder ſtachelartiger Verengung an der Spitze des 
Hinterleibes, welche zur Ablage der Eier dient (Legröhre), finden ſich bewegliche und paarige 
Anhängſel dort bei Käfern nicht, und in dieſem Umſtande liegt ein ſicheres Unterſcheidungsmittel 
zwiſchen einem Käfer und einem Geradflügler, deſſen Flügeldecken ausnahmsweiſe in einer Naht 
zuſammenſtoßen (Ohrwurm). 

Form und gegenſeitiges Verhältnis der drei Hauptabſchnitte des Körpers ſind ſo mannigfach, 
daß ſich die Geſtalt der Käfer unmöglich auf eine gemeinſame Grundform zurückführen läßt, 
denn zwiſchen der Linienform finden ſich alle denkbaren Uebergänge bis zu der Kreisform, von der 
flachen Scheibenform bis nahe zu der Kugel. Hier treten die drei Hauptkörpertheile in ihren 
Umriſſen ſcharf getrennt auf, dort ſchließen ſie ſich eng und feſt in ihren Grenzen aneinander. 


w r 1 


e 


2 a 


r 


Unterſcheidende Merkmale. Larven. Rupren, 27 


Buckel, Hörner, Spitzen, manchmal bis zu überwuchernder Größe entwickelt und die betreffenden 
Theile, Kopf oder Halsſchild, faſt zur Unkenntlichkeit umgeſtaltend, bilden hier, Stacheln, Borſten, 
Flaumhaare oder Schuppen auf glattem oder rauhem Untergrunde dort eine drohende Bewehrung, 
einen prunkenden Schmuck, ein ſchlichtes Kleid. Die Farben ſind vorherrſchend trübe und ein— 
tönig, namentlich bei den Kindern gemäßigter und kalter Erdſtriche, aber auch bunt, prachtvoll 
glänzend, und in dieſer Hinſicht den edlen Steinen und Metallen nicht nachſtehend. 


Unſere Kenntnis von den Larven der Käfer iſt zur Zeit noch ſehr mangelhaft; denn auch 
angenommen, daß zu den ſechshunderteinundachtzig als bekannt von Chapuis und Candeze 
(1853) aufgezählten Arten noch eine gleiche Anzahl hinzugekommen wäre, was entſchieden nicht der 
Fall, ſo bleibt eine Menge von rund dreizehnhundert Arten noch gewaltig zurück hinter der der Käfer 
ſelbſt, die man doch immer auf achtzigtauſend ſchätzen darf. In ihrer äußeren Erſcheinung bieten 
die Larven auch nicht annähernd die Mannigfaltigkeit der Käfer. Da die meiſten verborgen leben, 
gehen ihnen die vom Lichte bedingten bunten Farben ab und ein ſchmutziges oder gelbliches Weiß 
iſt vorherrſchend. Sie haben alle einen hornigen Kopf und außer dieſem zwölf (elf) Leibesglieder, 
keine Beine oder deren ſechs hornige an den drei Bruſtringen. Dieſelben beſtehen aus fünf Gliedern 
und endigen in eine, bei einigen Familien in zwei und in einzelnen Fällen in drei Krallen. Der 
Kopf, der ſich öfters etwas in den erſten Leibesring zurückziehen läßt, iſt geneigt, ſo daß ſich die 
Mundtheile der Bruſt nähern, oder er ſteht gerade aus und zeigt in ſeinen Formen mancherlei 
Unterſchiede. Die einfachen Augen, wenn ſie nicht, wie häufig genug, ganz fehlen, ſtehen zu eins 
bis ſechs jederſeits des Kopfes. Faden- oder kegelförmige Fühler finden ſich bei vielen zwiſchen den 
Augen und der Wurzel der Kinnbacken. Sie beſtehen in der Regel aus vier, jedoch auch aus weniger 
Gliedern, deren drittes nicht ſelten mit einem ſeitlichen Anhängſel verſehen iſt. Die Freßwerkzeuge, 
bei denen, welche ihre Nahrung kauen, in der Mundöffnung angebracht, bei anderen, welche ſie 
ſaugend zu ſich nehmen, vor jener ſtehend und dieſelbe bedeckend, entſprechen denen der Käfer. 
Bei den Fleiſchfreſſern fehlt meiſt die Oberlippe und die verlängerte Stirn, oder ein davon abge— 
ſondertes Kopfſchild übernimmt den Schluß der Mundöffnung von oben her. Obgleich einzelne 
Theile der Unterlippe fehlen können, ſo bildet ſie doch einen beſtändigeren Mundtheil als ſelbſt der 
Unterkiefer. Die zwölf Leibesglieder ſind glatt und hart, weich und querrunzelig, entweder ſo 
ziemlich gleich unter ſich, oder die drei vorderſten zeichnen ſich, weil dereinſtiger Bruſtkaſten, 
irgendwie vor den übrigen aus; auch das letzte wird durch andere Form oder durch Anhängjel, die 
wie der ausſtülpbare After vieler beim Fortkriechen als „Nachſchieber“ dienen, charakteriſtiſch. An 
der Seite des erſten oder in deſſen nächſter Nähe und an den Seiten noch acht weiterer Ringe vom 
vierten ab liegen bei den zwölfringeligen Käferlarven die Luftlöcher; bei den nur elfgliedrigen der 
Waſſerkäfer und einiger anderen (Donacia) zählt man jederſeits nur deren acht, indem ſich das 
neunte mit der Leibesſpitze vereinigt. 

Die Puppen gehören zu den Mumienpuppen und laſſen alle Theile des künftigen Käfers, 
Beine, Fühler, Flügel, jeden mit feinem Häutchen umſchloſſen und frei dem Körper anliegend, 
erkennen; ſie zeigen ſich bei Störungen ungemein beweglich, liegen frei in einem Lager, welches die 
Larve vor der Verwandlung durch Ausnagen ihres bisherigen Aufenthaltsortes kunſtlos hergerichtet 
hat, ruhen in nur ſeltenen Fällen in einem zuſammengeleimten Gehäuſe oder hängen, wie viele 
Schmetterlingspuppen, mit ihrer Leibesſpitze an einem Blatte, wenn die Larve frei auf dieſem lebte. 

Je nach der Größe des Käfers bedarf er nach dem Ausſchlüpfen eine kürzere oder längere 
Zeit, um zu erhärten und ſich, beſonders ſeine Flügeldecken, vollkommen auszufärben, immer aber 
eine entſchieden längere Friſt als die meiſten übrigen Kerfe, wie dies in der reichlicheren Chitin— 
bekleidung der Käfer ſeine Begründung findet. 

Obſchon gewiſſe Käfer äußerſt lebhaft im Sonnenſchein umherfliegen, andere die Nachtzeit hierzu 
wählen und dann etwa nur dem Jäger auf dem Anſtande oder dem Gelehrten auf ſeinem Arbeitstiſche 


ar 


28 Erſte Ordnung: Käfer. 


zu Geſicht kommen, wenn er in den Sommernächten bei offenen Fenſtern ſtudirt und jene durch 
den Lichtſchein herbeilockt, ſo ſind doch die geflügelten Käfer mehr als die meiſten anderen Kerfe 
an den Boden oder die ihn bedeckenden Pflanzen gebunden, leben hier geräuſchlos und verſteckt, 
unbemerkt und nicht vorhanden für die Mehrzahl der Menſchen, die allenfalls dem neckiſch in der 
Luft ſich ſchaukelnden, bunten Schmetterlinge, der wilden Libelle mit ihren glitzernden Flügeln, 
dem lärmenden Grashüpfer, der brummenden Hummel und ſummenden Biene ihre Aufmerkſamkeit 
ſchenken. Den Bewohnern eines Flußthales bietet ſich dann und wann die beſte Gelegenheit dar, 
nicht nur Käfer in ungeahneten Maſſen bei einander zu ſehen, ſondern auch deren Gebundenſein 
an die Erdſcholle ſo recht zu erkennen. Zum erſtenmale im Jahre ſind es die oft mit dem Eisgange 
verbundenen Ueberſchwemmungen, das andere Mal ſolche im Hochſommer, wenn anhaltende 
Gewitterregen die Flüſſe bis zum Uebertreten angeſchwellt haben. Beide Ueberſchwemmungen 
liefern der Kerfwelt gegenüber ein höchſt intereſſantes Bild, und zwar jede ein anderes. 

Zu der Zeit des Eisganges liegen die Tauſende von Kerbthieren, unter denen die Käfer die 
überwiegende Mehrzahl liefern, in der winterlichen Erſtarrung, und nur einzelne, die an höheren, 
länger von der Sonne beſchienenen Berglehnen ſchliefen, haben etwa den wohlthuenden Einfluß 
von deren Strahlen empfunden und fangen an, ihre Gliedmaßen zu recken. Da kommen die kalten 
Fluten dahergebrauſt, wühlen alles, was loſe iſt, auf und nehmen auf ihrem Rücken mit ſich weg, 
was den phyſikaliſchen Geſetzen nach ſchwimmt. Kleine Holzſtückchen, Schilfſtengel, Pflanzenſamen 
und das übrige Gekrümel, an welchem alle Flußufer keinen Mangel leiden, kommen ſchließlich an 
den Rändern des Waſſerſpiegels zur Ruhe und lagern ſich beim allmählichen Zurücktreten des 
Waſſers ab, in langen Reihen die Stellen bezeichnend, bis zu welchen es geſtanden hatte. Dieſe 
Ablagerungen find die redenden Zeugen von dem, was auf dem überfluteten Boden gelegen hat, 
ihre Unterſuchung eine bequemere oder mühevollere, je nachdem man ſie vornimmt. Greift man 
gleich anfangs eine Partie der noch feuchten Ablagerungen auf, trägt ſie heim, füllt Glasgefäße 
mit ihnen theilweiſe an, welche in der warmen Stube aufgeſtellt werden, ſo wird man ein reges 
Inſektenleben in denſelben bemerken, ſobald die Feuchtigkeit verſchwunden iſt und die wohlthuende 
Wärme ihre Wirkungen geltend macht. Stellt man einige längere Holzſtäbchen in dieſe Gefäße, 
ſo ſind dieſe bald von unten bis oben mit Käfern der verſchiedenſten Art bedeckt, die eine in größerer 
Stückzahl als die andere. Gründlicher fällt die Unterſuchung an Ort und Stelle aus, nur muß 
man die Zeit abwarten, bis die wärmenden Sonnenſtrahlen die Schläfer erweckt und das Ange— 
ſchwemmte ſo ziemlich getrocknet haben, ſo daß die Feuchtigkeit nur noch an den unteren Schichten 
haftet. In dieſen zeigt ſich dann ein Kribbeln und Krabbeln von allen denjenigen Inſekten, 
welche angeflutet ſind und ſich zunächſt noch unter dieſem ſicheren Verſtecke heimiſch fühlen, bis 
ſie ſich nach und nach bei mehr vorgeſchrittener Luftwärme zerſtreuen, der Nahrung und der 
Fortpflanzung nachgehend. Außer den Käfern und deren Bruchſtücken ſind es Wanzen, Spinnen, 
dieſe und jene Schmetterlingsraupe, Tonnenpüppchen und andere, je nach der Gegend für das 
beſtimmte Flußthal oder für verſchiedene Flußthäler. Beiläufig bemerkt, iſt dem eifrigen Forſcher 
ein ſicheres Mittel hierdurch geboten, die in vollkommenem Zuſtande überwinternden Käferarten 
ſeiner Gegend kennen zu lernen. 

Gleich im Endverlaufe für das Geſchick der Schiffbrüchigen, aber verändert in der anfäng— 
lichen Erſcheinung geſtaltet ſich das Bild bei ſommerlicher Gewitterüberſchwemmung. Die Fluren 
ſind jetzt belebt von allerlei Gethier, namentlich auch die Wieſen, in der Regel die nächſten Nach— 
barn der Flüſſe. Die unmittelbare Umgebung der Stelle, an welcher die entfeſſelte Natur ihre 
himmliſchen Schleuſen öffnete, läßt ſelbſtverſtändlich keine Beobachtungen der in Rede ſtehenden 
Art zu, ſondern nur die ferneren, wo die Gewäſſer langſamer vordringen und von Stunde zu 
Stunde immer tiefer in das Land einfreſſen. Faßt man dieſe allmählich ſich vorſchiebende Grenze 
zwiſchen der Wieſe und dem Waſſer in das Auge, ſo wird man ein ſehr bedrängtes, darum ungemein 
reges und dabei vollkommen lautloſes Leben gewahr. An einem Grasſtengel eilt ein Laufkäfer 


Saffersnotb. 


äfer in 2 


N 


D 


and IX, 


B 
x 


Ueberwinterung. Die Käfer in Waſſersnoth. 29 


empor, ihm folgt ein rothes Sonnenkälbchen und eine ſchwerfälligere Chryſomele bildet die Nachhut 
auf der Flucht; gleich daneben klimmt ein ſchwarzer Läufer in die Höhe, aber ach! das ſchwache 
Blatt biegt ſich unter ſeiner Laſt und das Waſſer beſpült ihn. Er verliert die Beſinnung nicht, 
hält feſt noch den Halm, der ihn retten ſoll, und kehrt um, nach oben. Vergeblich, er iſt zu ſchwer, 
er zieht ſein Blatt mit ſich hinunter und verſinkt. Nun läßt er los; ängſtlich zappelnd rudert er 
im ungewohnten Elemente, aber er hält ſich oben und kommt vorwärts. Der ſtarke Stengel eines 
Doldengewächſes iſt glücklich erreicht, er hat noch Kraft genug, ein Stück in die Höhe zu kommen. 
Da trifft er einen Blattkäfer, eilt in Haſt über ihn fort; dieſer iſt erſchreckt, läßt ſich fallen und 
befindet ſich in gleicher Lage wie eben er, der ſich endlich ermattet hinſetzt, die Fühler durch die 
Freßzangen zieht, mit den Vorderbeinen ſich putzt und — weiterer Gefahr entgangen zu ſein ſcheint. 
Da kommt ein anderer geſchwommen, hier wieder einer, jeder in ſeiner Weiſe, die ihm die Noth 
eben lehrt. Da ein dritter, es iſt ein geſtreckter, ſchön kupferglänzender, der viel am Waſſer verkehrt. 
Wie erſtarrt ſtreckt dieſer Schilſkäfer ſeine ſechs Beine von ſich, die Fühler gerade vor und läßt 
ſich vom Waſſer forttreiben, anſcheinend vollkommen in ſein Schickſal ergeben. Die Fühler ſtoßen 
an etwas, mechaniſch gehen ſie auseinander und gleiten mit ihren Innenflächen an jenem Etwas 
entlang. Der günſtige Umſtand wird benutzt, die Beine zeigen Leben und gemächlich ſehen wir 
unſeren Schwimmer an einem Grashälmchen herankriechen, als wäre ihm nichts widerfahren. 
Hier am Rande ſitzen gedrängt an einander auf einem Blatte rothe und ſchwarze, grüne und blaue 
Käfer und ſcheinen zu berathen, was zu thun ſei, um der Gefahr zu entrinnen; denn aufgerichtet 
ſind ihre Vordertheile und die Fühler in ſteter Bewegung. Ein paar grüngläſerne Augen ſtierten 
von der Seite her ſchon längſt nach ihnen. Schwapp! und fie befinden ſich bereits auf dem Wege 
in einen Froſchmagen; was nicht erſchnappt ward, zappelt rathlos in allerlei Stellung im Waſſer. 
Ein Weidenbüſchchen von wenigen Ruthen ragt weit über die benachbarten Gräſer und Kräuter 
hervor, eine mächtige Schutzwehr für ſeine urſprünglichen Bewohner, ein ſicherer Hafen für manchen 
Schiffbrüchigen. Darum iſt es aber auch belebt von jeglichem Volke. Ruhig kneift der ſchlanke 
Schnellkäfer in die jungen Johannistriebe oder neben ihm der unterſetzte breitſchulterige Weber 
(Lamia textor). Ein grüner Rüßler mit ſchwefelgelbem Saume der Flügeldecken (Chlorophanus 
viridis), ſein Männchen auf dem Rücken, marſchirt eben etwas höher hinauf, weil es da unten zu 
feucht wird. Sie alle ſaßen und fraßen und koſten hier, ehe die Flut kam und werden das Geſchäft 
fortſetzen, wenn jene ſich verlaufen hat; ſie wohnen hier, ziehen allenfalls ein Stockwerk höher, 
wenn es noth thut, und halten gute Nachbarſchaft mit noch manchen anderen, grünen oder blauen, 
hüpfenden oder nur kriechenden Blattkäferlein. Unſer Bild: „die Käfer in Waſſernoth“ ſoll einen 
ſchwachen Begriff von einem Akte dieſes Drama's geben, welchem ſich noch andere vor unſeren 
Blicken abſpielen, wenn wir nur die rechte Stelle gefunden haben, wie etwa eine freie Waſſerfläche, 
welche die kahlen, noch hervorragenden Ränder einer kleinen Bucht beſpült. Hier iſt die Hülfloſig— 
keit entſchieden noch größer und an ein Flüchten auf das Trockene, und wäre es nur für wenige 
Augenblicke, nicht zu denken. Das Waſſer treibt Blätter, Schilf, Holz, Baumrinde und anderes in 
größeren oder kleineren Bruchſtücken in Menge an, Korkpfropfen, Pflanzenſamen ꝛc., alle reich belebt 
von unfreiwilligen Schwimmern. Da kommt auf einem Schilfſtückchen ein kleiner Miſtbewohner 
(Aphodius) angeſegelt, der gewiß ſchon eine tüchtige Waſſerreiſe auf dieſem gebrechlichen Fahr— 
zeuge zurückgelegt hat; dort läßt ſich eine Landaſſel, ein Tauſendfuß, die beide den Kerfen nicht 
angehören, herbeiflößen oder in den ruhigeren Hafen treiben. Ruhe herrſcht in demſelben, aber 
die Ruhe der Verzweiflung. Die angetriebenen Stückchen ſchwanken auf und nieder, ſtoßen und 
drängen einander, das eine ſinkt, um ſeinem eben auftauchenden Nachbar den Platz einzuräumen. Alles 
kocht und wallt durch einander, ohne Feuer, ohne Geräuſch. Zwiſchen dem allen nur lebende Land— 
bewohner, denen es nicht möglich, an dem Ufer emporzukommen oder auch nur auf der Oberfläche 
des Waſſers ſich auf Augenblicke zu erhalten. Man denke ſich an die Stelle dieſer Bedrängten und 
man wird die Traurigkeit ihrer Lage in voller Größe begreifen. Ihre Lebenszähigkeit iſt jedoch 


30 Erſte Ordnung: Käfer; erfte Familie: Sandkäfer. 


größer als man glauben ſollte: ſie bietet den Naturkräften, welche Häuſer umwerfen und Stein— 
blöde fort älzen können, Trotz und — fie find gerettet. Hier ſtrandet eine Schicht Röhricht, gehoben 
von ſanfter Welle, dort bleibt fie im Trockenen zurück, ſobald das Waſſer zurückweicht, was in der 
Regel bald geſchieht, und es wiederholt ſich für die Streifen des angeſchwemmten Röhrichts das, 
was ſchon oben erzählt wurde, nur mit dem Unterſchiede, daß das Krabbeln und Kribbeln und 
Durcheinanderrennen des Inſektenheeres ſofort beginnt, wenn die haftende Kraft des Waſſers auf— 
gehört hat. Wenn man aber zu dieſem Zeitpunkte die Schar der Geretteten muſtert, muß man ſich 
wundern, eine große Menge ſolcher anzutreffen, welche unier Mittag im Sonnenſcheine, oder des 
Abends vom Geruche ihrer Nahrung angelockt, oder ſonſt zum Vergnügen luſtig umherfliegen. 
Hatte ſie die Flut überraſcht? Mochten ſie keinen Gebrauch von ihrer Flugfertigkeit machen, weil 
es eine ungewöhnliche Zeit, eine außergewöhnliche Veranlaſſung war? Auch bei anderen Gelegen— 
heiten, z. B. wenn ſie in die vom Forſtmann angelegten Fanggräben gerathen ſind, befreien ſie ſich 
nicht durch Wegfliegen, ſie ſind eben vorherrſchend und mit Vorliebe Fußgänger. 

Damals, als größere Waſſermaſſen unſere Erde bedeckten und ganz andere Umwälzungen auf 
ihr vorgingen, als eine heutige Ueberſchwemmung erzeugen kann, ging, wie zur Jetztzeit, mancher 
Käfer zu Grunde, der nach und nach, aber in foſſiler Form, den Forſchern wieder zu Geſicht 
gekommen iſt. Man kennt jetzt gegen tauſend Arten; ſie beginnen im Steinkohlengebirge, mehren 
ſich aber im Tertiär und im Bernſteine. 


Was die Eintheilung der Käfer betrifft, ſo haben ſich ſeit Linné eine nicht unbedeutende 
Anzahl der tüchtigſten Entomologen bemüht, eine möglichſt natürliche Anordnung herzuſtellen; 
denn es läßt ſich nicht leugnen, daß keine andere Inſektenordnung von ſo zahlreichen Männern der 
Wiſſenſchaft bearbeitet worden iſt, wie gerade die Käfer. Ein Fabricius, Latreille, Weſt— 
wood, Burmeiſter, Erichſon, Le Conte und wie alle die Neueren heißen mögen, welche einzelne 
Familien bearbeitet und ſich mit erſteren hohe Verdienſte um die Erkenntnis und Klaſſifikation der 
Käfer erworben haben. Da es jedoch hier nicht am Platze iſt, weder die Gründe zu erörtern für die 
Zweckmäßigkeit der einen oder der anderen Methode, noch eine annähernde Vollſtändigkeit eines 
Syſtems zu geben, ſo führen wir die paar näher zu beſprechenden Arten unter den Familien und 
in der Reihenfolge auf, welche Lacordaire annimmt. Derſelbe hat uns in ſeinen „Genera 
des Coleopteres“ ein unſterbliches Werk hinterlaſſen, das ſeit dem Jahre 1874 die volle Thätig— 
keit ſeines Verfaſſers in Anſpruch genommen hat, aber leider unvollendet geblieben iſt, weil der 
Tod jenen zu frühzeitig abgerufen hat; es ſchließt mit den Bockkäfern im neunten Bande ab und 
charakteriſirt keine Art, ſondern nur die Gattungen und Familien. 


Der Feld-Sandkäfer (Cicindela campestris) iſt ein mittelgroßer grüner Käfer von 
außerordentlicher Behendigkeit, welcher ſich während der Sommerzeit auf ſonnigen Feldwegen 
vorherrſchend ſandiger Gegenden umhertreibt. Nie läßt er jedoch den Beobachter nahe genug 
herankommen, um eine genauere Kenntnis von ihm zu erlangen; denn ſcheu fliegt er auf, dabei 
einen blauen Schimmer verbreitend — weil der jetzt entblößte Hinterleib dieſe Farbe trägt — 
läßt ſich aber in einiger Entfernung wieder nieder, und zwar ſtets mit gegen die Flugrichtung halb 
gewendetem Körper. Behält man die Stelle im Auge, auf welche er ſich ſetzte, in der Hoffnung, 
ihn doch noch zu überraſchen, ſo fliegen, wenn die Gegend einigermaßen reich an ihnen iſt, inzwiſchen 
rechts und links zwei, drei andere auf, und ehe man behu.jamen Schrittes jenem Punkte naht, wo 
man den erſten mit Sicherheit erwartet, huſch! iſt er wieder auf und davon, und ſo treibt er das 
neckiſche Spiel fort, bis er ermüdet iſt, und dann in mehr hüpfendem Laufe ſeine Flucht fortſetzt. 
Man ſieht eine Menge dieſer Thiere um ſich und vor ſich, fängt aber trotzdem an einem ſonnigen 
Tage ſo leicht nicht ein einziges, wenn man nicht ganz beſondere Kunſtgriffe anwendet. Es gelang 


Feld⸗Sandkäfer. 31 


* 


mir bei dergleichen Jagden öfters, einen Käfer, der durch wiederholtes Auffliegen ermüdet war, 
unter das plötzlich auf ihn geworfene Taſchentuch in meine Gewalt zu bekommen. Noch gibt er 
ſich nicht gefangen. Ein unvorſichtiges Lüften des Tuches an einer Stelle, wo nicht gleichzeitig 
die Finger zufaſſen — und er iſt wieder auf und davon. Wie aber geberdet er ſich, wenn jene 
ihn glücklich erwiſcht haben! Mit ſeinen ſichelförmigen Kinnbacken beißt er wüthend um ſich, 
ſtrampelt mit den ſchlanken Beinen und bietet alle ſeine ſchwachen Kräfte auf, um die gewohnte 
Freiheit wieder zu erlangen. Jene ſind vorn ſehr ſpitz, an der Innenſeite gleichfalls mit noch drei 
langen, ſpitzen Zähnen bewehrt und ſo lang, daß ſie beim Schluſſe weit übereinander greifen. 
Sie verleihen dem Geſichte einen wilden Ausdruck und verrathen die Raubthiernatur; dazu die 
ſtark vorquellenden Augen, die große Beweglichkeit aller Theile, namentlich auch der elfgliederigen 
Fadenfühler, welche über der Kinnbackenwurzel eingelenkt ſind, ſtimmen zu der vorher geſchilderten 


Wildheit. Der Körper, deſſen nicht geſchloſſene Form unſere a 
Abbildung erkennen läßt, ijt grasgrün, die Fühlerwurzel und e 8 
die merklich behaarten Beine ſchimmern kupferröthlich, fünf S 
kleine Fleckchen am Außenrande jeder Decke, ein größerer hinter 5 
der Mitte auf der Scheibe, ſowie das große, nicht gekielte e 


Kopfſchild find weiß, letzteres wenigſtens an feiner Spitze. In 
der Grundfarbe, welche mitunter in blau übergeht, und in der 
Zeichnung der Flügeldecken kommen manche Abänderungen 
vor. Der Feld-⸗Sandkäfer hält ſich an trüben Tagen zwiſchen 
Gras und Getreide verborgen und zeigt geringere Beweglich— 
keit. Zu ſolcher Zeit und während der Nacht mag er auch der 
Nahrung nachgehen, welche in anderen Inſekten beſteht; denn 
ich kann mich nicht entſinnen, zu der Zeit, wo ſein Treiben am ig 15 . are ge 
meiſten in die Augen fällt, ihn je beim Freſſen angetroffen zu ° ene e 5 
haben. An der abenteuerlichen Larve fallen das blaſig auf— 

getriebene Untergeſicht und zwei nach vorn gerichtete Dornen auf dem Rücken des achten Ringes 
ſofort in die Augen. Der hornige Kopf trägt jederſeits vier Augen, zwei größere auf der oberen, 
zwei an der unteren Seite, viergliederige Fühler und die Freßwerkzeuge, ähnlich denen des Käfers. 
Die drei vorderſten Leibesglieder ſind auf dem Rücken mit je einer Hornplatte, am Bauche mit je 


einem Paare zweikralliger Beine verſehen. Die Larve gräbt ſich eine ſenkrechte, federkieldicke, bis 


47 Centimeter tiefe Röhre, an deren Eingange ſie auf Inſekten, kleine Laufkäfer, Ameiſen und andere 
Larven lauert. Hat ſie eines erwiſcht, ſo zieht ſie ſich mit ihm in den Grund ihres Baues zurück, zerbeißt 
es und ſaugt den Saft aus. Die Ueberreſte werden herausgetragen, wobei der ausgehöhlte Scheitel 
ſowie die Rückenhaken beim Auf- und Abſteigen in der Röhre zu ſtatten kommen. Es läßt ſich wohl 
erwarten, daß nicht immer die gehörige, zur Stillung des Hungers nöthige Menge von unglücklichen 
Opfern an der Gefahr bringenden Stelle vorbeikommt, und darum verläßt die Larve in nächtlicher 
Weile ihren Hinterhalt, um auf Jagd auszugehen. Ob ſie im Laufe eines Jahres ihre Entwickelung 
vollende, weiß ich nicht, möchte es aber bezweifeln, da in der erſten Hälfte des Auguſt die Verpup— 
pung beobachtet worden iſt und ſich nicht annehmen läßt, daß von früheſtens Ende Mai, zu welcher 
Zeit der Käfer erſcheint, die Entwickelung ſo weit vorgeſchritten ſein ſollte. Bevor ſie ſich verwandelt, 
erweitert ſie den Grund ihrer Röhre, ſchließt dieſelbe am Eingange und wird zu einer Puppe, 
welche durch die dornenartigen Auswüchſe zu beiden Seiten des Rückens auffällt, die auf dem 
fünften Hinterleibsgliede beſonders ſtark hervortreten und wahrſcheinlich das Ausſchlüpfen des Käfers 
unterſtützen. Nach den gemachten Beobachtungen ſcheint die Puppe nur vierzehn Tage zu ruhen. 
Außer dem Feld-Sandkäfer breiten ſich noch wenig andere über Deutſchland, mehr als vier— 
hundert Arten über alle Gegenden der Erde aus, mit beſonderer Vorliebe für trockene, ſandige 
Gegenden, im Binnenlande und am Meere, in der Ebene und in den Gebirgen; den heißen 


39 Erſte Ordnung: Käfer; zweite Familie: Laufkäfer. 


Erdſtrichen geben ſie jedoch den Vorzug. Abgeſehen von einigen, faſt durchaus elfenbeinweiß gefärbten 
Arten charakteriſiren die meiſten weiße Zeichnungen auf dunklerem, z. B. bronzefarbenem Grunde 
der Flügeldecken, Zeichnungen, welche in einem Mondflecke an Schulter und Spitze ſowie in einer 
geknickten Binde durch die Mitte in den verſchiedenartigſten Abänderungen zu beſtehen pflegen. 
In der Lebensweiſe, in der Körpergeſtalt, in einer durchſchnittlichen Größe von 12 — 15 Millimeter 
ſtimmen ſie überein und folgende Merkmale verbinden alle zu einer Gattung. Der Hinterleib 
beſteht beim Männchen aus ſieben, beim Weibchen aus ſechs Ringen, von denen jedoch bei beiden 
Geſchlechtern die drei erſten mit einander verwachſen ſind. Die ſchlanken, fünfzehigen Laufbeine 
entſpringen aus runden, nur die hinterſten aus breiten, an der Innenſeite 
der Schenkel weit herabgehenden Hüften und enthalten in den Vorderfüßen 
einen weiteren Geſchlechtsunterſchied, indem ſich bei dem Männchen die 
drei erſten Glieder merklich erweitern. Das Halsſchild iſt durch je eine 
Querfurche an den Enden und durch eine beide verbindende Längsfurche 
in ſeiner Oberfläche uneben, der Kopf verhältnismäßig groß, die Stirne 
flach, das Kinn tief ausgerandet, die Zunge verkümmert, Fühler und 
Kinnbacken von der bereits erwähnten Beſchaffenheit. Die äußere Lade 
des Unterkiefers bildet einen zweigliederigen Taſter und die 
Spitze der inneren trägt einen beweglichen Zahn (Fig. 6, S. 5). 
Langhalſiger Sandtäfer Dieſen beweglichen Zahn, und wo er ausnahmsweiſe fehlt, die den Sand» 
er ee ver käfern eigene Körpertracht haben noch etwa vierhundert andere, auf ver— 
ſchiedene Gattungen vertheilte Arten mit einander gemein und er verbindet 
fie zu der Familie der Sandkäfer (Cieindelidae), welche neuerdings von den durch die ſonſtige 
Mundbildung nicht unterſchiedenen Laufkäfern abgezweigt worden iſt. 


Der langhalſige Sandkäfer (Collyris longicollis) aus Oſtindien möge eine der geſtreck— 
teſten Formen aus dieſer Familie vergegenwärtigen: das dritte Fühlerglied iſt vorzugsweiſe 
lang, dünn und breitgedrückt, die Oberlippe ſo groß, daß ſie die Kinnbacken bedeckt, die Stirn 
ſattelartig ausgehöhlt und der Kopf hinter den mächtigen Augen ſtark verengt. Die Formen der 
übrigen Theile bedürfen der Beſchreibung nicht, nur hinſichtlich der Färbung ſei noch bemerkt, 
daß der ganze Käfer mit Ausnahme der rothen Schenkel blauſchwarz erglänzt. Dieſe und mehrere 
verwandte Arten bewohnen als ausnehmend flinke Käfer ausſchließlich den Süden der indiſchen 
Halbinſeln und die benachbarten Sundainſeln. 


Die Laufkäfer (Carabicidae) ſtehen in jeder Beziehung und vor allem durch die Taſterform 
der äußeren Unterkieferlade den Sandkäfern ſo nahe, daß ſie mit ihnen zu einer und derſelben 
Familie vereinigt wären, wenn ihnen nicht der bewegliche Zahn an der Spitze der Innenlade fehlte. 
Das tief ausgeſchnittene Kinn, im Ausſchnitte verſchiedenartig gezähnt, die Bildung der nicht 
immer ſo ſchlanken Beine, an denen die männlichen Vorderfüße in drei bis vier Gliedern ſich 
erweitern, und die allgemeine Körpergeſtalt wiederholt ſich ſomit auch hier. Die Kinnbacken ſind 
aber nie von der Länge, wie dort, nie mit ſpitzen Zähnen längs der ganzen Innenſeite bewehrt; 
die Flügeldeckel reichen meiſt bis zu der Hinterleibſpitze, kommen jedoch auch abgeſtutzt vor, um⸗ 
faſſen ſeitlich den Körper und ſind entweder glatt oder vorherrſchend einfach geſtreift, punktreihig 
geſtreift, gerippt in den mannigfachſten Abänderungen, nicht ſelten fehlen die Flügel unter ihnen 
oder verſchwinden wenigſtens bis auf unſcheinbare Läppchen, und auch da, wo ſie vollkommen ent— 
wickelt ſind, werden ſie höchſtens in der Nachtzeit zum Fluge gebraucht. Der Hinterleib beſteht 
vorherrſchend bei beiden Geſchlechtern aus ſechs Ringen, deren drei vorderſte gleichfalls verwachſen 
ſind. Die den Sandkäfern eigenen bunten Farben kommen zwar ausnahmsweiſe hier auch vor, 


I / Tea. UELI 6 ee a Ze BE, 
vw. * 


Ufer-Raſchkäfer. 33 


doch verleiht Einfarbigkeit in ſchwarz, grün, kupferroth, bronzebraun den meiſten Familiengliedern 
ein ungemein eintöniges Anſehen. Das Sonnenlicht fliehen die Laufkäfer viel mehr, als daß 
ſie es aufſuchen, deshalb halten ſie ſich bei Tage am liebſten unter Steinen, Erdſchollen, in faulem 
Holze ꝛc. verborgen und find nächtliche Käfer, welche vom Fleiſche anderer Thiere leben. 

Die Larven kennt man leider von nur wenigen Arten. Sie zeichnen ſich durch einen geſtreckten, 
auf dem Rücken mehr oder weniger mit Chitinſchildern bedeckten, in zwei (meiſt harte, ungegliederte) 
Anhänge auslaufenden Körper mit ſechs zweiklauigen Bruſtfüßen und vorgeſtrecktem Kopfe aus. 
Die Kinnbacken dienen meiſt nur zum Feſthalten und Verwunden der Beute, nicht zum Zerbeißen 
derſelben, die Mundöffnung dagegen zum Ausſaugen. 

Die achttauſendfünfhundert bekannten Laufkäferarten vertheilen ſich auf ſechshundertund— 
dreizehn Gattungen und bewohnen die ganze Erde, ſcheinen in den gemäßigten und kalten Theilen 
derſelben das Uebergewicht über die dort überhaupt lebenden Käfer zu haben und werden für 
einzelne Gegenden zu Charakterkerfen; ſo kommen namentlich gewiſſe unter ihnen ausſchließlich im 
Gebirge, niemals in der Ebene vor, und umgekehrt. 


Der Ufer-Raſchkäfer (Elaphrus riparius) ſammt ſeinen fünfundzwanzig Gattungsgenoſſen 
erinnert in mancher Beziehung an die Sandkäfer, namentlich durch die mehr als bei allen anderen 
Laufkäfern vorquellenden Augen und durch die Form des ganzen, 
allerdings ſtets kleineren Körpers, wie ein Vergleich der be— 
treffenden Abbildung ergibt. Auch hinſichtlich des Betragens 
könnte man den Käfer als Uebergangsglied zwiſchen Sand- und 
Laufkäfern betrachten. Er liebt nämlich den Sonnenſchein, 
indem er während desſelben mit außerordentlicher Schnelligkeit 
umherläuft, jedoch nicht an trockenen Stellen, ſondern auf ſchlam— 
migen Rändern der Gewäſſer, auf dem Boden der im Austrocknen * 

ce a Fe =. ER Ufer⸗Raſchkäfer (Elaphrus riparius), 
begriffenen Waſſerlachen, auf feuchten Wieſen, wo ſpärlicher vergrößert. 
Graswuchs ſproßt. Auch entzieht er ſich Verfolgungen nicht durch 
fortwährendes Auffliegen, ſondern vertraut allein ſeiner Schnellfüßigkeit und ſeinem guten Glücke, 
einen ſicheren Schlupfwinkel zu erreichen. Mit unglaublicher Haſt iſt er unter einem Stücke Rinde, 
unter einem faulenden Schilfſtengel verſchwunden, zwiſchen den Binſen und Grashalmen der 
Wieſe, und vortrefflich kommen ihm die Riſſe im Boden zu ſtatten, welche mit der Natur ſeines 
Tummelplatzes nach einigen ſonnigen Tagen in ſo innigem Zuſammenhange ſtehen. In dieſen 
Verſtecken hält er ſich auch bei unfreundlichem Wetter auf, ungeſehen von der gelben Wieſen— 
bachſtelze, den Regenpfeifern und anderen Inſektenfreſſern unter den Vögeln, welche an gleichen 
Stellen das zahlreich ſich ſonnende Geziefer überrumpeln und verſpeiſen. 

Der erzgrüne Körper unſeres Käferchens iſt dicht punktirt und jede Flügeldecke mit vier Reihen 
violetter, eingeſenkter Warzen verziert. Im Kinnausſchnitte ſteht ein Doppelzahn, und die vier 
erſten Glieder der männlichen Vorderfüße erweitern ſich, jedoch nur ſchwach. Ueberdies beſitzt der 
Käfer einen Tonapparat: der Rücken des vorletzten Hinterleibsringes iſt nämlich in drei Felder 
getheilt, von denen die beiden ſeitlichen am Hinterrande je eine etwas gebogene und gezähnelte 
Leiſte tragen. Mit dieſen Leiſten reibt der Käfer bei der Bewegung des Hinterleibes gegen eine 
erhabene und hohle, äußerlich ſtark geriefte Ader auf der Unterſeite der Flügeldecken, wie Landois 
alles dieſes weitläufiger auseinanderſetzt. Die Raſchkäfer bewohnen alle Länder außerhalb der 
Wendekreiſe, nur innerhalb derſelben werden ſie durch die Sandkäfer vertreten. Bei uns kommen 
neben der beſprochenen noch einige ſehr ähnliche andere Arten vor. 


Für den Naturfreund möchten ſich keine anderen Laufkäfer ſo dazu eignen, ein Bild von der 
ganzen Familie zu geben, wie die Gattung Carabus mit ihren nächſten Verwandten, lieh ſie doch 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 3 


34 Erſte Ordnung: Käfer; zweite Familie: Laufkäfer. 


der ganzen Familie ihren Namen und wird ſie doch wegen ihrer ſtattlichen Arten ſelbſt von dem 
Käferkenner und Sammler mit Vorliebe gepflegt! Durch anſehnliche Größe, metalliſche Farben, 
den Familiencharakter ausſprechende Körperform fallen ſie gegen das Heer der anderen mittelgroßen 
oder kleinen Arten draußen im Freien, beſſer allerdings in einer geordneten Sammlung, auch dem 
Laien in die Augen. Die Arten haben eine durchſchnittliche Größe von 22 Millimeter und gehen 
ſeltener bis auf 15 Millimeter herab, als über das Durchſchnittsmaß hinaus. Der vorgeſtreckte Kopf 
iſt merklich ſchmäler als das Halsſchild, die Oberlippe zweilappig, der Kinnausſchnitt mit einem 
kräftigen Mittelzahne verſehen und das Endglied der Taſter beilförmig (Fig. 5, S. 5). Das Hals- 
ſchild, vorn immer etwas breiter als hinten, ſetzt ſich ſcharf gegen die eiförmigen Flügeldecken ab. 
Dieſe ſtimmen in Farbe mit dem Halsſchilde und dem Kopfe überein, zeigen höchſtens an ihren 
Außenrändern einen lebhafteren, wenig veränderten Farbenton, hinſichtlich der Oberflächenverhält— 
niſſe aber die größte Mannigfaltigkeit. Wenige erſcheinen dem unbewaffneten Auge vollkommen 
glatt, ſind es indeſſen nicht, ſondern wie mit einer Nadel geriſſen; viele haben feine Längsſtreifen 
in regelmäßigem Verlaufe oder ſtellenweiſe mit gleichſam zerfreſſenen Rändern, ſo daß dem Auge 
der Eindruck einer beſonderen Art von Runzelung entſteht; auf den feingerieften zeigen ſich regel— 
mäßige Reihen von Anſchwellungen, von Punkteindrücken, von größeren Grübchen mit abweichen— 
dem und erhöhtem Farbenglanze, wie bei dem hier vorgeführten Gartenlaufkäfer. Wird die 
Oberfläche unebener, ſo treten wenige Längsrippen (drei auf jeder Decke) als ſtumpfe Leiſten 
heraus und laſſen tiefe Rinnen zwiſchen ſich, welche wiederum in der verſchiedenſten Weiſe ver— 
ziert ſein können. Abgeſehen von Einzelarten, deren Flügel ausnahmsweiſe vollkommen 
ausgebildet ſind, verkümmern dieſelben ſtets, ſo daß ſämmtliche Carabus-Arten nur als tüchtige 
Fußgänger ihr Fortkommen finden. Die Beine ſind daher kräftig und dem Familiencharakter 
entſprechend gebaut, bei dem Männchen nur die drei erſten Vorderfußglieder erweitert und mit 
filziger Sohle bekleidet. Bei den meiſten zeigt auch das vierte die Erweiterung, jedoch keinen Filz 
an der Sohle oder mindeſtens unvollkommeneren. Goldgrün, Blau und Bronzebraun bilden neben 
Schwarz die metalliſchen Farben, in welche ſich die Caraben kleiden, die jedoch im Tone je nach 
der Gegend abändern und neben gewiſſen Abweichungen in der Plaſtik der Oberfläche auf den 
Flügeldecken der Feſtſtellung der Art manche Schwierigkeit bereiten. 5 

Die zweihundertfünfundachtzig bekannten Carabus-Arten beſchränken ſich auf die gemäßigten 
Gegenden der nördlichen Halbkugel und gehen in der Alten Welt, mit Ausſchluß einiger anfehn- 
lichen Arten Syriens, Paläſtinas und des Kaukaſus, nicht über die Mittelmeerländer hinaus, 
weiter nach Süden kommen ſie in Nordamerika und ſelbſt in zehn Arten in Südamerika (Chile) 
vor. Viele von ihnen ſind nur Gebirgsbewohner, prachtvolle die pyrenäiſchen; unſere deutſchen 
Gebirge beherbergen durchſchnittlich dieſelben Arten. Die Steine an den Berglehnen und in den 
Thälern ſowie die verweſenden Baumſtubben bilden ihre weſentlichſten Verſtecke, unter und in 
welchen ſie der Sammler von der letzten Hälfte des Auguſt ab am erfolgreichſten 
aufſucht. Denn hier oder zwiſchen dem Mooſe werden ſie geboren, hier halten ſie 
ſich über Tag verborgen, hier liegen ſie in der winterlichen Erſtarrung. Die in der 
Ebene lebenden Arten finden in den Wäldern dieſelben Verſtecke, in den Gärten und 
auf den Feldern wenigſtens Steine, Erdſchollen, Graskaupen, Mauſelöcher und 
ähnliche, ſie dem Sonnenlichte entziehende Oertlichkeiten, an welchen andere Mit— 
bewohner, wie Schnecken, Regenwürmer, Inſektenlarven ꝛc., ihnen reichliche Nah— 
rung bieten. In der Nachtzeit ziehen ſie auf Raub aus, verkriechen ſich aber wieder, 
ſobald die Sonne emporſteigt. 


Larve von 


Carabus auratus Die wenigen bekannten Larven gleichen einander nicht nur in der Lebens— 

weiſe, ſondern auch in der äußeren Erſcheinung. Der geſtreckte, halbwalzige Körper 
iſt durch die ſämmtliche Glieder auf dem Rücken deckenden Chitinſchilder glänzend ſchwarz, am 
Bauche heller, weil neben den weißen Verbindungshäuten nur ſchwarze Schwielen und Leiſten die 


Gartenlaufkäfer. Goldhenne. 35 


erhärteten Stellen andeuten. Der viereckige, vorgeſtreckte Kopf iſt mit viergliederigen Fühlern, 
ſechs braunen Taſtern, ſichelförmigen Kinnbacken und jederſeits mit einem Ringe von ſechs Augen 
ausgeſtattet, die kleine Mundöffnung nur zum Saugen geeignet. Ueber den Rücken der zwölf 
Leibesringe zieht eine feine Mittelfurche und der letzte endet nach oben in zwei Dornenſpitzen von 
verſchiedener Länge und Zähnelung, je nach der Art, nach unten in einen zapfenartig ausſtülp— 
baren After. Das erſte Glied zeichnet ſich vor allen, jedes der beiden folgenden wenigſtens vor 
den noch übrigen ziemlich gleichen Gliedern durch die Länge aus. Die Larven leben an gleichen 
Orten und in gleicher Weiſe wie die Käfer, wie es ſcheint, vom erſten Frühlinge bis gegen den 
Herbſt hin, doch dürfte die Entwickelung nicht überall gleichmäßig vor ſich gehen; denn ich fand 
beiſpielsweiſe im Thüringer Walde Ende Auguſt (1874) einzelne Larven, welche der Gebirgs— 
Goldhenne (Carabus auronitens) anzugehören ſchienen, obſchon dieſelbe im vollkommenen 


1 Gartenlaufkäfer (Carabus bortensis). 2 Puppenräuber (Calosoma sycophanta). 3 Goldhenne (Carabus auratus) 
nebſt Larve. Alle in natürlicher Größe. 


Zuſtande ſchon häufig genug vorkam. Die breite, weiße Puppe liegt in einem erweiterten 
Lager an Stellen, wo die Larve zuletzt hauſte, und braucht entſchieden nur kurze Zeit zu ihrer 
ferneren Entwickelung. 

Der Gartenlaufkäfer (Caxabus hortensis), wie Linns die Art genannt hat, lebt häufiger 
auf Feldern als in Gärten; bezeichnender nannte ihn daher Fabricius den Edelſtein-Lauf— 
käfer (C. gemmatus), weil die Ränder der feingeſtreiften Flügeldecken und auf jeder einzelnen 
drei Reihen flacher Grübchen durch ihren Kupferglanz ſich wie Edelſteine von dem mattſchwarzen 
Untergrunde vortheilhaft abheben. Er lebt hauptſächlich in den Wäldern des öſtlichen Deutſchland, 
geht im Süden bis Tirol und Schweiz, nach Oſten bis Rußland, nördlich bis Schweden. 

Der goldgrüne Laufkäfer, die Goldhenne, der Gold ſchmied (Carabus auratus) 
wird im Weſten Deutſchlands während des Sommers auf Feldern und in Gärten ſtellenweiſe häufig 
angetroffen; er fehlt von der Wittenberger Gegend an, in der Mark Brandenburg und in Pommern 
faſt gänzlich, tritt dagegen in Preußen wieder auf; in England und Schweden trifft man ihn ſelten, 
Frankreich und die Schweiz dürfen wieder als ſeine Heimat betrachtet werden. Er gehört zu den 
ſtark gerippten Arten, indem ſich auf jeder Decke drei Rippen in gleicher Weiſe wie die Naht erheben 
und fein gerunzelte Zwiſchenräume zwiſchen ſich laſſen. Die Unterſeite des Käfers iſt glänzend 
ſchwarz, die Oberſeite erzgrün, Beine und die Wurzel der ſchwarzen Fühler ſind roth. 


r 


9 8 0 
a A * 


36 Erſte Ordnung: Käfer; zweite Familie: Laufkäfer. 


Klingelhöffer in Darmſtadt erzählt von dieſer Art eine intereſſante Beobachtung, welche 
entſchieden Zeugnis von einem gewiſſen Grade Nachdenkens bei dieſem Käfer ablegt, wie folgt: 
„In meinem Garten, unweit der Bank, auf welcher ich mich niedergelaſſen hatte, lag ein Maikäfer 
auf dem Rücken und bemühte ſich umſonſt, wieder auf die Beine zu kommen. Unterdeſſen erſchien 
aus dem nahen Bosquet ein Carabus auratus, fiel über den Maikäfer her und balgte ſich unter 
großen Anſtrengungen von beiden Seiten mindeſtens fünf Minuten mit demſelben herum, ohne 
ihn bezwingen zu können, wovon er ſich zuletzt zu überzeugen ſchien; denn er verließ ihn bei einer 
paſſenden Gelegenheit und eilte in das Bosquet zurück. Nach kurzer Zeit jedoch erſchien er im 
Gefolge eines zweiten wieder auf dem Kampfplatze; fie beide beſiegten den Maikäfer und ſchleppten 
ihn nach ihrem Verſtecke“. 

Die Gebirgs-Goldhenne (Carabus auronitens) ſteht der vorigen Art ungemein nahe, die 
Rückenfarbe iſt eine entſchieden mehr goldgelbe, ihr Glanz dadurch auch lebhafter, Naht und 
Rippen der Flügeldecken ſind ſchwarz und die Zwiſchenräume entſchieden unebener als dort. Der 
Käfer gehört in allen deutſchen Gebirgen keineswegs zu den Seltenheiten, ſo wenig wie in den Kar— 
pathen, in den Schweizer Alpen und im öſtlichen Frankreich, während er in der Ebene nur ſehr 
vereinzelt angetroffen wird. Heer erzielte in der Schweiz am 3. Juni aus der Larve eine Puppe, 
aus dieſer am 15. Juni bereits den Käfer, welcher weiß ausſah, aber nach Zeit von vierundzwanzig 
Stunden ſeine Ausfärbung und volle Härte erlangt hatte. Die Larve hat auf der Stirn einen 
ſpitzen Höcker, zwei ſtumpfe Vorſprünge am ausgerandeten Kopfſchilde und hinten zwei Dornen— 
ſpitzen von der Länge des Endgliedes und durch zwei Nebendornen dreizackig von Geſtalt. 


Der Puppenräuber, Bandit, Mordkäfer (Calosoma sycophanta, Fig. 2, S. 35) ſteht 
in ſehr nahen verwandtſchaftlichen Beziehungen zu den eben beſprochenen Caraben, und ſeine mehr— 
fachen deutſchen Benennungen deuten auf eine gewiſſe Popularität, deren er ſich zu erfreuen hat. 
Die Gattung „Schönleib“, wie man Calosoma überſetzen müßte, unterſcheidet ſich von Carabus 
durch das auffällig verkürzte zweite Fühlerglied, durch das querſtehende, ſeitlich ſtark gerundete 
Halsſchild, die breiten, nahezu quadratiſchen Flügeldecken und durch meiſt vollkommen ausgebildete 
Flügel. Der Puppenräuber und die übrigen über die ganze Erde ausgebreiteten Gattungsgenoſſen 
(beiläufig neunundſiebzig an Zahl) halten ſich allerdings auch an der Erde auf, vorherrſchend 
jedoch an Baumſtämmen. Hier ſteigen ſie auf und ab und ſpähen nach Raupen und Puppen von 
Schmetterlingen und nach den Larven anderer freilebender Kerfe, welche ſie mit großer Gier 
verzehren, weshalb die Bezeichnung „Kletterlaufkäfer“ für die Gattung vollkommen gerecht— 
fertigt erſcheinen dürfte. 


Unſere Art iſt ſtahlblau, an den regelmäßig geſtreiften, mit zuſammen ſechs Punktreihen ver⸗ 


ſehenen Flügeldecken grünlich oder röthlich goldglänzend, während die Mundtheile, die Fühler 
mit Ausnahme ihrer bleicheren Spitze und die kräftigen Beine rabenſchwarz glänzen. An letzteren 
erweitern ſich beim Männchen zwar vier Vorderfußglieder, aber nur ihrer drei bekleiden ſich mit 
Filzſohle. Man findet den Käfer vorherrſchend in Kiefernwaldungen und beſonders zahlreich in 
Raupenjahren; er iſt alſo dazu berufen, das geſtörte Gleichgewicht wieder herſtellen zu helfen. 
Man hat in einem ſolchen Falle beobachtet, wie ein und derſelbe Käfer wohl zehn- bis funfzehnmal 
einen Baum beſtieg, ſich mit einer Raupe der Forleule hinabſtürzte, dieſe würgte und dann ſein 
Werk von neuem begann. In offenem Kampfe, ohne Hinterliſt und ohne Furcht geht der Puppen⸗ 
räuber auf ſeine Beute los. Die große, etwas behaarte Kiefernraupe ſchlägt, wenn ſie angegriffen 
wird, mit dem freien Körpertheile heftig um ſich; er aber läßt nicht los und ſtürzt mit ihr vom 
Baume. Auf der Erde angelangt, wird die Balgerei fortgeſetzt, er unſanft umhergeſchleudert, aber 
alles umſonſt für das auserwählte Schlachtopfer; geſchwächt und ermüdet, muß ſich die Raupe 
zuletzt in ihr Schickſal ergeben. Der mühſam errungenen Beute froh, ſetzt ſich der Sieger vor ihr 
zurecht, die vorderen Klauen in ſie, die hinteren in den Erdboden einſchlagend, und verarbeitet 


Kletterlaufkäfer. Puppenräuber. 37 


mittels der kräftigen Kinnbacken und der übrigen Mundtheile das Fleisch zu einem Brei, den er 
verſchluckt. Sollte ihm bei ſeinem Mahle ein Ruheſtörer zu nahe kommen, ſo ſtrampelt er mit 
ſeinen Hinterbeinen abwehrend oder beißt auch um ſich, bis er den Zudringlichen verjagt hat. 
Dergleichen Beobachtungen laſſen ſich, wie bereits erwähnt, nur anſtellen, wenn die genannten 
Raupen oder die der Nonne und des Proceſſionsſpinners für den Forſt verderblich auftreten; ſind 
dieſelben verſchwunden, ſo kommt der Puppenräuber ſo vereinzelt vor, daß Jahre hingehen können, 
ehe man auch nur einen im Freien zu Geſicht bekommt. Seine Entwickelung aus der Puppe 
erfolgt im Spätſommer oder Herbſte, die Paarung nach der Ueberwinterung. 

Die Larve unterſcheidet ſich in ihrem Baue in nichts von den bekannten Carabus-Larven, 
weil man ſie aber in der Regel wohlgenährt antrifft, ſo ſtellt ſie ſich weniger walzenförmig als 
von der dicken Mitte nach beiden Enden hin verſchmälert dar; auch ſcheinen die Chitinſchilder den 
Rücken nicht vollſtändig zu decken, denn ſie laſſen die angeſpannten, lichten Verbindungshäute 
zwiſchen ſich erkennen, wogegen bei einer mageren Larve jene ſich vollkommen aneinander ſchließen. 
Die Dornen am letzten Leibesgliede ſind hakig nach oben umgebogen und an ihrer Wurzel mit 
einem Zahne bewehrt. Gleich dem Käfer klettert auch die Larve gewandt und in gleicher Abſicht, 
ſaugt aber ihre Beute aus. In den Neſtern der Proceſſionsraupen richtet ſie manchmal arge 
Verwüſtungen an, und ſind ihrer mehrere in einem ſolchen vorhanden, ſo iſt diejenige, welche am 
lüſternſten war und ſich faſt bis zur Unbeweglichkeit voll fraß, nicht ſicher, die Beute einer ihrer 
noch beweglicheren Schweſtern zu werden. Wenn ſie zur Verpuppung reif iſt, gräbt ſie ſich flach 
unter der Erde ein Lager, in welchem ſie nur wenige Wochen Puppenruhe hält. 

Der kleine Kletterlaufkäfer (Calosoma inquisitor) kommt nur in Laubwäldern des 
nördlichen und mittleren Europa vor und beſucht nicht alte Bäume, wie der Puppenräuber, ſondern 
Stangenholz von Eichen, Buchen und Hainbuchen, alſo ſolche Stämme, welche ſich durch einen 
Stoß mit dem Ballen der Hand noch erſchüttern laſſen. Ich habe ihn von Eichenſtangen im 
Frühlinge beſonders dann zahlreich herabgeklopft, wenn jene von zahlreichen Spannraupen 
bewohnt waren. Es gewährte immer ein ergötzliches Schauſpiel, wenn beim Anprällen an einen 
ſolchen Stamm drei und mehr Kletterlaufkäfer auf das dürre Laub fielen, ſich mit kniſterndem 
Geräuſche auf das ſchleunigſte unter dasſelbe verkrochen und gleichzeitig von allen Aeſten Raupen 
wie Erhängte an ihren Fäden herabhingen. Iſt die Gefahr vorüber, ſo bäumen die Kletterer 
wieder auf, mögen indeß manchmal auf ihrem Marſche am Boden durch einen fetten Biſſen für 
das erlittene Ungemach reichlich entſchädigt werden. Der kleine Kletterlaufkäfer iſt 20 (15) Milli- 
meter lang, auf den gerieften Flügeldecken wie der vorige mit je drei Reihen tieferer Punkteindrücke 
verſehen und von Farbe oben bronzebraun mit einem Stich in grün, ſeltener in blau, unterwärts 
und an den Außenrändern der Flügeldecken lebhafter metalliſch grün. 


Wenn bei allen bisher beſprochenen Laufkäfern die Vorderſchiene ohne weitere Auszeichnung 
bis nach der Spitze verläuft, ſo hat ſie bei den nachfolgenden an der Innenſeite einen ſtärkeren 
oder ſchwächeren Ausſchnitt, hinter welchem der eine der beiden Enddornen ſteht. Das Heer der 
in eben bezeichneter Weiſe Gekennzeichneten iſt gegen jene bedeutend überwiegend, und ihm gehören 
alle die mittelgroßen ſchwarzen, grünen oder bronzebraunen Laufkäfer an, welche, obſchon Nacht— 
ſchwärmer, wegen ihrer großen Menge auf den Wegen auch bei Tage angetroffen werden, die 
einen geſchäftig umherlaufend, um ein paſſendes Verſteck zu finden, die anderen von den Füßen 
der ihrer nicht achtenden Wanderer zertreten. Nur auf wenige Arten aufmerkſam zu machen, ſei 
noch vergönnt. 

Eine große, genau in der Mitte hornige Zunge, die vollſtändig mit ihren Nebenzungen ver— 
wachſen iſt, kräftige, ziemlich vortretende Kinnbacken, nicht ſo gebogen wie ſcharf zugeſpitzt, ein 
eiförmiger, hinten wenig verengter Kopf, kräftige, fadenförmige Fühler, ein herzförmiges, an feiner 
hinteren Partie gleichläufiges Halsſchild, hinten breit abgeſtutzte Flügeldecken, deren Außenecke ſich 


ee 


3 r r 


u a > 0 ae 
* 


38 Erſte Ordnung: Käfer; zweite Familie: Laufkäfer. 


jedoch rundet, und ein unterſetzter, wenig niedergedrückter Körper mit acht ſichtbaren Hinterleibs— 
ringen beim Männchen, ſieben beim anderen Geſchlecht vereinigt eine große Anzahl ſehr ähnlich 
ausſehender Laufkäfer, die auch in ihren Sitten mehrfach Uebereinſtimmendes haben. Vor allem 
leben ſie geſellig unter Steinen oder zwiſchen Baumwurzeln und beſitzen vorherrſchend das Ver— 
mögen, zu ihrer Vertheidigung einen übelriechenden Dunſt mit Geräuſch aus der Hinterleibsſpitze 
zu entlaſſen, weshalb man ihnen den deutſchen Namen Bom bardirkäfer (Brachinus) beigelegt 
hat. Recht deutlich kann man dieſes Schießen beobachten und das damit verbundene eigenthüm⸗ 
liche Geräuſch vernehmen, wenn man einen ſolchen Käfer nach Sitte der Sammler in ein Fläſchchen 
mit Weingeiſt wirft. Ein ziemlich lautes Ziſchen erfolgt einige 
NER N Male hintereinander, bis der zum Tode Verurtheilte fein 
DS = %, pulver verſchoſſen hat und ermattet die Waffen ſtreckt. Dieſe 
e intereſſanten Käfer kommen in allen Ländern, mit Ausnahme 
au, von Auſtralien, vor, in den wärmeren Gegenden zahlreicher an 
Arten als weiter nach Norden hin, und zwar nehmen fie in 
1 dieſer Richtung fo ſchnell ab, daß, während z. B. in Frankreich 
r FA 0e elf Arten leben, deren nur vier in Deutſchland und ſogar 
nur eine — ſehr ſelten — in Schweden angetroffen wird. 
Ueberdies ſind ſie theilweiſe ſchwer zu unterſcheiden, weil nur die Färbung einzelner Theile und 
deren gegenſeitige Formverſchiedenheiten bei der Erkennung in Betracht kommen. Die großen, bis 
etwa 17,5 Millimeter langen Arten haben auf ſchwarzem Untergrunde meiſt zierliche gelbe Zeich— 
nungen; unſere heimiſchen ſind mit entwickelten Flügeln verſehen, welche vielen Südeuropäern und 
Nordafrikanern fehlen, ſchwarz und ziegelroth, an den Flügeldecken einfarbig, meiſt blauſchimmernd, 
und erreichen nur geringe Größe. Zu den ſtattlichſten gehört der bis 8 Millimeter meſſende 
Brachinus crepitans, an Kopf ſammt den Fühlern, Halsſchild und Beinen ziegelroth, die ſeicht 
gerieften, in keiner Weiſe punktirten Flügeldecken dunkelblau, der Reſt der Unterſeite ſchwarz; bei 
genauerer Anſicht erſcheint das dritte und vierte Fühlerglied etwas gebräunt und ein ſehr kurzes 
Haarkleid am ganzen Körper einſchließlich der Flügeldecken. Dieſe Art iſt über ganz Mitteleuropa 
verbreitet, in den ſüdlichen Ländern entſchieden häufiger und größer als in den nördlichen. Be- 
deutende Schwankungen in den Größenverhältniſſen kommen bei vielen Arten vor und laſſen bei 
der bisher noch unbekannt gebliebenen Entwickelungsgeſchichte nur ſchließen, daß die Ernährung 
der Larve unbeſchadet der weiteren Ausbildung eine ſehr ungleichmäßige ſein könne. Schließlich 
ſei noch bemerkt, daß ſich auf dem Körper 
oder an den Gliedmaßen der Bombardir— 
käfer häufig Pilze entwickeln, welche die- 
ſelben ſeit 1850, wo Rouget zuerſt die 
Aufmerkſamkeit auf dieſen Umſtand lenkte, 
zu einer geſuchten Waare für die pilzbefliſſe⸗ 
nen Botaniker werden ließen. j 
Entſchieden die abenteuerlichſte Form 
aller Laufkäfer begegnet uns in dem Ge⸗ 
ſpenſt-Laufkäfer (Mormolyce phyllo- 
des) aus Java, wo er ſehr hoch in die Ge— 


N 
NV N. 


Er N‘ 
{ WN 


ds 


in 


Geſpenſt-Laufkäfer (Mormolyce phyliudes), . 1 ; ve ; 
ſehr kleines Exemplar. birge hinaufgeht. Die beiſtehende Figur, 


nach einem kleinen Käfer entworfen, da 
derſelbe eine Länge von 78 Millimeter erreichen kann, läßt die wunderbaren Verzerrungen der ein- 
zelnen Theile und die blattartige Erweiterung der Flügeldecken zur Genüge erkennen, um weiterer 
Auseinanderſetzung zu bedürfen. Allen dieſen Ausſchreitungen eine Bedeutung beilegen und ſie 
erklären zu wollen, wäre hier, wie in vielen ähnlichen Fällen, ein undankbares Geſchäft; ſie 


a Br ee ee N 


Bombardirkäfer. Geſpenſt-Laufkäfer. Rieſen-Fingerkäfer. 39 
bringen durch ihren Einfluß auf die Körpergeſtalt den Käfer in einen ſchroffen Gegenſatz zu dem 
langhalſigen Sandkäfer aus dem ſeiner Heimat benachbarten Feſtlande. Fühler und Beine ſind 
ſchwarz, das übrige glänzend pechbraun, nur die dünnen, durchſcheinenden Ränder, wie ſich 
erwarten läßt, etwas lichter. Das tief ausgeſchnittene Kinn bewehrt ein ſcharfer Zahn, und die 
kräftigen Taſter laufen in faſt walzige, am Ende gerundete Glieder aus. Die Larve gleicht in der 
geſtreckten Form denen unſerer Caraben, hat aber einen runden Kopf, ſeitlich gerundete Körper— 
glieder, von denen nur das erſte vollkommen, die folgenden von je zwei viereckigen, kleinen 
Chitinplatten unvollſtändig bedeckt werden; zwei griffelartige Fäden, keine Hornſpitzen, bilden 
die Anhängſel am letzten Gliede. Dieſe Larve lebt in einer Art von Baumſchwämmen, welche 
die Japaneſen „Gammur“ nennen, und ernährt ſich ohne Zweifel von anderen Mitbewohnern 
dieſer Schwämme. 


Einen weſentlich anderen Formenkreis und der Eigenthümlichkeiten mancherlei Art entfalten 
die Fingerkäfer (Scarites). Der kurze Zapfen, eine Erweiterung des Mittelbruſtringes nach 
vorn, um den beinahe halbmondförmigen Vorderbruſtring aufzunehmen, 
deutet auf außergewöhnliche Beweglichkeit dieſes letzteren; die breiten, nach 
außen ſcharf gezähnten Vorderſchienen laſſen auf Grabfertigkeit ſchließen, 
zeichnen ſich überdies an der Unterſeite ihrer Spitze durch eine tiefe Aus— 
kehlung und zwei beweglich eingelenkte Enddornen aus. Am großen, qua— 
dratiſchen Kopfe erlangen die drohenden Kinnbacken bei weitem das Ueber— 
gewicht; die dreilappige Oberlippe und die Fühler find kurz, letztere perl— 
ſchnurförmig und im Grundgliede ſo lang, daß man ſie faſt für gebrochene 
Fühler erklären könnte. Die ungefähr hundert Arten, alle ungezeichnet und 
ſchwarz von Farbe, die meiſten von bedeutenderer Körpergröße, bewohnen 
nur wärmere Gegenden aller Erdtheile. Sie graben ſich an Flußufern, Rieſen-Fingertäfer 
am Geſtade des Meeres, oder wo font das Graben möglich, Röhren, die ſie r ce 
bei Tage nicht gern verlaſſen, ſondern auf Beute lauernd durch ihren Körper 
am Eingange verſchließen. Nach Sonnenuntergang kommen ſie vorſichtig aus denſelben hervor, 
huſchen aber eiligſt wieder hinein, wenn ſie Gefahr argwöhnen, und zeigen in dieſem Betragen 
Aehnlichkeit mit unſerer Feldgrille. Die weiter vorgerückte Dunkelheit erhöht ihren Muth und 
läßt ſie ungezwungener ihre Raubzüge verfolgen. Lacordaire traf in Amerika einige Arten in 
den Wäldern unter Steinen oder in faulenden Baumſtümpfen, bei Buenos Ayres eine Art (Scarites 
anthracinus) nur unter trockenem Aaſe. Der Rieſen-Fingerkäfer (Scarites pyracmon) 
zeichnet ſich durch glänzende, ſtumpf eiförmige Flügeldecken ohne jegliche Streifung oder Punkti— 
rung und durch einen kurzen Zahn am Seitenrande des Halsſchildes aus, deſſen Vorderecken 
außerdem etwas vorſpringen, und deſſen Vorderrand bis zu einer eingedrückten Querlinie mit 
feinen Kerbſtrichen verſehen iſt. Dieſer Fingerkäfer bewohnt die Küſten des Mittelmeeres und iſt 
ſchwer zu erhaſchen; es ſei dies nur möglich, wie mir ein Freund verſicherte, welcher mir mehrere 
Stücke aus Spanien mitbrachte, wenn es gelungen wäre, durch einen Stock oder ein anderes Werk— 
zeug den Eingang zu ſeiner Höhle früher zu verſperren, als er ſie bei ſeinen abendlichen Streifzügen 
wieder erreicht hätte. 

Heer lernte auf Madeira die Larve des Scarites abbreviatus kennen und berichtet, daß fie 
ſich durch den augenloſen großen Kopf vor anderen Laufkäferlarven auszeichne; die Beine ſeien 
ziemlich kurz, die Hüften verhältnismäßig lang und abſtehend, Schenkelringe und die zuſammen— 
gedrückten Schenkel auf der Innenſeite mit einer Doppelreihe kurzer Dornen ſowie das ſchmale 
Endglied des Körpers mit zwei zweigliederigen Anhängen verſehen. Die in Deutſchland grabenden 
Laufkäfer erſcheinen gegen die Fingerkäfer wie Zwerge und gehören hauptſächlich der Gattung 

Dyschirius an. 


40 Erſte Ordnung: Käfer; zweite Familie: Laufkäfer. 


Wir haben Flieger, Kletterer und Gräber unter den fleiſchfreſſenden Läufern kennen gelernt. 
Durch einige Pflanzenfreſſer kommt noch weitere Abwechſelung in die Lebensweiſe der Familien— 
glieder. Die dicken und plumpen Arten der Gattung Zabrus, charakteriſirt durch eine beinahe 
quadratiſche, vorn ausgerandete Oberlippe, durch einen Mittelzahn im tief ausgeſchnittenen Kinne 
und durch faſt walzige Endglieder der Taſter, die immer kürzer als ihr vorletztes Glied ſind. Das 
ſtark gewölbte, quer rechteckige Halsſchild und ſein enger Anſchluß an die gleichfalls ſtark gewölbten 
und vorn gleich breiten Flügeldecken bringen die gedrungene, weniger zierliche Körperform hervor; 
ihr entſprechend ſind die Beine dick und unterſetzt und dadurch noch ausgezeichnet, daß an der 
Vorderſchiene außer den beiden gewöhnlichen Dornen, von denen der obere in der Ausrandung, 
der untere am Ende derſelben ſteht, noch ein dritter, kleinerer Dorn vorhanden, welcher innen 
neben dem unteren Enddorn an der Spitze der Schiene eingelenkt iſt. Beim Mäunchen ſind die 
drei erſten Vorderfußglieder durch ſtarke Erweiterung herzförmig und die Flügeldecken in der 
Regel glänzender als beim Weibchen. Die bekannten Arten, einundſechzig an Zahl, bewohnen 
vorherrſchend die Mittelmeerländer mit Einſchluß der Azoren, einige wenige das mittlere Europa, 
und nur eine Art erſtreckt ſich von Portugal bis nach Preußen und von Cypern bis nach Schweden, 
hat mithin die örtlich weiteſte Verbreitung. 

Dieſe eine Art iſt der Getreidelaufkäfer (Zabrus gibbus), der durch ſein maſſenhaftes 
Auftreten in einzelnen Gegenden eine gewiſſe Berühmtheit, aber keineswegs im guten Sinne, erhalten 
hat. Es war im Jahre 1812, als im Mansfelder Seekreiſe der 
Provinz Sachſen die Larve an den Winterſaaten und ſpäter an 
der jungen Gerſte bedeutenden Schaden anrichtete, und zwar 
ſo unerwartet, ſo vereinzelt und ſo vollſtändig der Natur der 
übrigen Laufkäfer widerſprechend, daß die Gelehrten die von 
Germar bekannt gegebene Thatſache, als auf irgend welchem 
Irrthume beruhend, in Zweifel zu ziehen begannen. Seit den 
dreißiger Jahren hat ſich das unliebſame Erſcheinen des Ge— 
treidelaufkäfers öfter wiederholt in den verſchiedenſten Theilen 
der Provinz Sachſen, am Rhein, in der heutigen Provinz 
e Hannover, in Böhmen und anderwärts. Je öfter und je all— 

natürl. Größe. fſeitiger die Aufmerkſamkeit auf dieſen Getreidefeind gelenkt 

worden iſt, deſto beſtimmter hat man ſich von der Schädlichkeit 

nicht nur der Larven, ſondern auch des Käfers ſelbſt überzeugt, wenn beide in größeren Mengen 
auftreten. Letzterer iſt ſeiner Geſtalt und Größe nach aus unſerer Abbildung, ſeinen übrigen 
Merkmalen nach aus den bereits angegebenen Gattungscharakteren gekennzeichnet; ergänzend ſei 
nur noch hinzugefügt, daß er oben ſchwarz oder ſchwarzbraun, an der platten Unterſeite und an 
den Beinen heller, pechbraun gefärbt, das Halsſchild am Grunde leicht niedergedrückt, dicht und 
fein punktirt und an den Hinterecken rechtwinkelig, das Schildchen ſpitz dreieckig iſt, daß die Flügel— 
decken an den Schultern geeckt und mit einem Zähnchen verſehen, tief geſtreift und in den Streifen 
punktirt, und daß bei ihm die Flügel vollkommen entwickelt ſind, was nicht von allen Arten 
gilt. Der Getreidelaufkäfer bewohnt zu der Zeit, in welcher die Roggen-, Weizen- und Gerſten⸗ 
körner noch im Milchſafte ſtehen, die betreffenden Felder oder deren Nachbarſchaft und war in der 
Sommerzeit ſeiner Puppe entſchlüpft. Wie die meiſten ſeiner Verwandten kommt er am Tage 
wenig zum Vorſcheine, ſondern ruht unter Steinen, unter Erdſchollen und in ähnlichen Verſtecken. 
Sobald die Sonne am abendlichen Himmel verſchwunden iſt (von 8% Uhr an), verläßt er ſeinen 
Hinterhalt, klettert an einem Halme der genannten Getreidearten bis zu der Aehre in die Höhe, 
und findet er die Körner noch weich, ſo ſetzt er ſich feſt, ſchiebt mit den Vorderbeinen die Spelzen 
bei Seite und benagt von oben her das Korn. Bei dieſer Beſchäftigung entwickelt er einen ſo 
großen Eifer, daß weder ein Luftzug, noch ſonſt eine unerwartete Erſchütterung ihn von ſeinem 


ng 


ee tal 
\ 1 
1. 


Getreidelaufkäfer. 41 


Weideplatze herabzuwerfen vermag. Man findet meiſt die Aehren von unten nach oben befreſſen 
und zerzauſt, in dieſer mehr, in einer anderen weniger Körner benagt. Breiter berichtet 
(1869) über ein Roggenfeld in der Grafſchaft Bentheim, das zur Fraßzeit von abends 8 bis 
morgens 7 Uhr von oben her ſchwarz ausgeſehen habe, indem auch nicht eine Aehre frei von 
dieſem Freſſer geweſen ſei. An dergleichen Orten finden ſich nun auch die Geſchlechter zuſammen 
und paaren ſich. Das befruchtete Weibchen legt alsbald ſeine Eier haufenweiſe, ohne Zweifel 
flach unter die Erde an Gräſer, welche auf den Aeckern und auf den Feldrainen wachſen. Denn 
daß gemeine Gräſer dieſem Kerf zur Nahrung dienen, dürfte aus den Beobachtungen hervor— 
gehen, welche man in Mähren, Böhmen und Ungarn gemacht hat, wo immer ſolche Felder am 
meiſten zu leiden hatten, welche früher Wieſe oder Weide geweſen waren, oder ſolche, die an 
Wieſen angrenzten. 

Die Larve läßt nicht lange auf ſich warten, ernährt ſich von den zarten Keimen und Herz— 
blättchen der Gräſer und iſt zu wiederholten Malen bereits im Herbſte, mehr noch nach der Ueber— 
winterung im Frühjahre als Zerſtörerin der Winterſaaten angetroffen worden. Sie kann nicht 
leicht mit einer anderen Larve verwechſelt werden, welche ſich unter ähnlichen Verhältniſſen auf 
den Aeckern findet, und trägt vollſtändig, wie unſere Abbildung auch zeigt, den Charakter aller 
Laufkäferlarven an ſich. Der von oben etwas gehöhlte Kopf iſt länger als breit und wenig ſchmäler 
als der Halsring, trägt in eine ſcharfe Spitze auslaufende, in der Mitte mit ſtumpfem Zahne be— 
wehrte Kinnbacken, hinter deren Wurzel viergliederige Fühler und ſechs Augen in zwei ſenkrechten 
Reihen jederſeits; die Kiefertaſter ſind viergliederig, die der Unterlippe zweigliederig. Den Rücken 
ſämmtlicher Körperringe decken Hornplatten, deren vorderſte größer und braun, die weiter folgen— 
den kleiner und mehr roth ſind, alle aber von einer lichten Längsfurche durchzogen werden. Außer 
dieſen Hauptſchilden haben die fußloſen Hinterleibsringe noch eine Menge kleinerer Hornfleckchen, 
welche am Bauche zierliche Zeichnungen hervorbringen. Das ſtumpf zugeſpitzte Leibesende läuft 
in zwei zweigliederige kurze Fleiſchſpitzchen aus, an denen, wie am ganzen Körper, beſonders aber 
am Kopfe, kurze Borſtenhärchen zerſtreut wahrgenommen werden. Erwachſen mißt die Larve 
durchſchnittlich 28 Millimeter. Bei Tage hält ſie ſich 150 Millimeter und tiefer in einer ſelbſt— 
gegrabenen Erdröhre auf und kommt nur abends und nachts zum Fraße hervor. Die Fraßweiſe 
und die ſonſtigen Gewohnheiten der Larve bieten allerlei Eigenthümlichkeiten dar. Was bereits 
von anderen Laufkäferlarven bemerkt worden iſt, gilt auch von dieſer: ſie zerkleinert die Blättchen 
der Winterſaaten nicht, um ſie zu verſchlucken, ſondern zerkaut dieſelben, um den Saft aus dem 
hierdurch erhaltenen Breie zu ſaugen; darum verwandelt ſie die im Herbſte noch zarten Pflänzchen 
vollkommen, im Frühjahre nach der Beſtockung derſelben wenigſtens einzelne Triebe in Knäuel, 
welche vertrocknen und als dürre Pfröpfchen den Boden bedecken. Der Regenwurm bringt ſehr 
ähnliche Erſcheinungen hervor. Auf dieſe Weiſe verſchwinden vor Winters die Saaten vollſtändig, 
nach der Ueberwinterung theilweiſe und zwar von den Feldrändern her oder im Innern platzweiſe. 
Dieſe Verbreitungsweiſe der Beſchädigungen weiſt auf die Geſelligkeit der Larven, alſo auch auf 
das klumpenweiſe Ablegen der Eier hin und läßt bei gehöriger Aufmerkſamkeit den Herd erkennen, 
von welchem aus eine Weiterverbreitung erfolgt iſt. Wenn ſchon ein Anblick der Art, wie er eben 
geſchildert wurde, auf die Gegenwart des Zerſtörers ſchließen läßt, ſo gehört immer noch ein Kunſt— 
griff und eine gewiſſe Uebung dazu, ſeiner ſelbſt habhaft zu werden. Er ſitzt, wie bereits erwähnt, bei 
Tage in ſeiner Röhre, welche mit ſeinem Wachsthume tiefer gearbeitet wird und, wenn auch etwas 
gekrümmt, doch in der Hauptrichtung ſenkrecht in die Erde führt. So wie die Larve das Heran— 
nahen einer Gefahr, wie eine durch kräftige Tritte hervorgerufene Erſchütterung der Erde, verſpürt, 
ahmt ſie dem Maulwurfe nach: ſie läßt ſich bis auf den Boden ihrer Wohnung hinabfallen. Wollte 
man ſie jetzt ausgraben, ſo könnte man manchen Spatenſtich thun und möglicherweiſe alle um— 
ſonſt, da ſie, an die Oberfläche gelangt, aber von loſer Erde bedeckt, ſchnell und unbemerkt das 
Weite ſuchen würde. Um ſich ihrer zu vergewiſſern, hat man vorſichtig gegen Abend den Eingang 


e NEN ee 8 


— 


42 Erſte Ordnung: Käfer; dritte Famile: Schwimmkäfer. 


in die Röhre und deren Richtung zu ermitteln — die trockenen Pfröpfchen, welche jenem nicht 
ſelten aufſitzen, weiſen darauf hin —, mit einem raſch die Röhre ſchneidenden, ſchräg geführten 
Spatenſtiche die Erde auszuwerfen und wird dann meiſt in dem ausgeworfenen oberen Röhren— 
theile die hier ſich aufhaltende Larve bloßgelegt, ſie jedenfalls verhindert haben, in die Tiefe hinab— 
zugleiten. Es iſt noch nicht gelungen, durch künſtliche Zucht die Lebensdauer der Larve zu ermitteln. 
Die gefangenen Larven freſſen ſich gegenſeitig an und auf, ſobald das gebotene Getreide nicht die 
hinreichende Nahrung liefert. Der Umſtand, daß die gleichzeitig lebenden Larven verſchiedene 
Größe haben, und daß andere unter ähnlichen Verhältniſſen vorkommende Käferlarven zu ihrer 
Entwickelung mehrere Jahre bedürfen, veranlaßte mich früher, auch von dieſer Art eine mehr— 
jährige Brut anzunehmen; ich bin aber neuerdings nach verſchiedenſeitigen Beobachtungen zu 
einer anderen Anſicht gelangt. Die Nachkommen der ungefähr Mitte Juni geborenen Käfer über- 
wintern in verſchiedener Größe, kommen nach der Ueberwinterung um die Mitte des Mai zu der 
Verpuppung und werden ſpäteſtens vier Wochen nachher zu Käfern, ſo daß mithin nur von ein— 
jähriger Brut die Rede ſein kann. Es mögen auch hier, wie dies ſchon von anderen Laufkäfern 
bemerkt wurde, nicht immer die Zeiten pünktlich innegehalten werden; denn ſonſt ließe ſich nicht 
erklären, wo im erſten Frühjahre die Käfer herkommen, die ich ſehr vereinzelt angetroffen habe. 
Es braucht wohl nicht erſt erwähnt zu werden, ſondern erſcheint ſelbſtverſtändlich, daß die Ver— 
puppung im Grunde der etwas erweiterten Röhre erfolgt. 

Wo nach den Berichten ganze Roggenfelder durch die freſſenden Käfer ein ſchwarzes Anſehen 
bekommen oder die Larven ſo dicht beiſammen freſſen, daß man mit jedem Spatenſtiche funfzehn 
bis dreißig Stück derſelben zu Tage fördert, wie 1869 im Kreiſe Minden, da liegt es ſicher im 
Intereſſe der Feldbeſitzer, dieſen Zerſtörern möglichſte Schranken zu ſetzen und ſich ihrer zu erwehren. 
Soll man in der oben angegebenen Weiſe die Larven ausgraben und wegfangen? Das dürfte der 
Maulwurf gründlicher beſorgen, der aber überall da gefehlt zu haben ſcheint, wo die Larven des 
Getreidelaufkäfers in wirklich bedenklichen Mengen aufgetreten ſind. Dagegen muß der Käfer von 
den Aehren abgeleſen und getödtet werden, und zwar möglichſt zeitig und allſeitig, damit überhaupt 
keine Brut möglich wird. Weiter gibt Jul. Kühn den Rath, auf denjenigen Getreidefeldern, wo 
der Käfer beobachtet wurde, und wo die Eierablage vermuthet werden darf, ſogleich nach der Ernte 
zu exſtirpiren und zu eggen, damit die ausgefallenen Körner raſch aufgehen. So wie dies geſchehen, 
pflüge man das Land ohne Zögern bis zu der vollen Tiefe. Auf dieſe Weiſe entzieht man der 
jungen Brut ihre Nahrung, zumal wenn man auch die angrenzenden Stoppelfelder ſchnell umbricht 
und die Winterſaaten in der Nachbarſchaft ſo ſpät beſtellt, als es die Oertlichkeit geſtattet. Ferner 
muß man an den Stellen, wo beſagter Getreidefeind vorhanden war, bei der Fruchtfolge die größte 
Vorſicht anwenden, darf namentlich nach Halmgetreide weder Winterroggen oder Winterweizen, 
noch nach dieſen beiden Gerſte beſtellen. Durch die angeführten Vorſichtsmaßregeln beugt man 
den künftigen Beſchädigungen ſeitens des Getreidelaufkäfers und deſſen Larve vor; iſt letztere 
bereits vorhanden, ſo muß ſie vernichtet und ihr weiteres Vordringen unmöglich gemacht werden. 
Dieſen beiden Forderungen genügt man am ſicherſten, wenn man die angegriffene Fläche mit einem 
möglichſt ſenkrechten Graben umgibt, welcher vor die Fraßlinie in den unverſehrten Theil gelegt 
wird, um ſicher zu ſein, daß die Grabenlinie noch nicht von einem Theile der Larven überſchritten 
wurde. Dieſe Gräben erhalten am zweckmäßigſten eine Tiefe von 48 bis 62 Centimeter bei einer 
Breite von 31, bis 39,2 Centimeter und werden in der Sohle bis 7,5 Centimeter Höhe mit friſch— 
gelöſchtem Kalke beſtreut oder mit Kalkmilch ſo weit ausgefüllt. Wenn der Fraß vom Rande her 
ſtattfindet, ſo pflügt man den angegriffenen Theil ungefähr 15,7 Centimeter tief um und läßt hinter 
dem Pfluge die Larven aufleſen. Hierbei iſt zu beachten, daß das Aufleſen in einiger Entfernung 
vom Pfluge geſchehen muß, weil die in den umgeriſſenen Schollen befindlichen und geſtörten Larven 
ſich hervorzuarbeiten ſuchen und größtentheils in die offene Furche gelangen, wo ſie ſich bald wieder 
verkriechen. Es iſt dieſes Mittel, mit der eben bezeichneten Vorſicht angewandt, auch gegen andere 


N 3 * * > rer ae ee r 3 PETE BE 8 1 — ww) v 
na a a Be a u ae ES 88 BEER ST e 
$ . > * vr 2 5 9 n 


Getreidelaufkäfer. Schwimmkäfer. 43 


ſchädliche Larven nicht dringend genug zu empfehlen. Der für den Getreideertrag verloren gegangene 
Streifen kann mit Hackfrüchten beſtellt und hierdurch noch nutzbar gemacht werden. 

Nachdem das Betragen der Laufkäfer im allgemeinen geſchildert, der weſentlichſten Ab— 
weichungen davon bei einzelnen Sippen gedacht und die Grundform ihres Körperbaues durch 
mehrere Abbildungen verſinnlicht worden iſt, ſo würde ein weiteres Eingehen auf dieſe Familie 
nur ermüden. Wer zahlreiche Arten aus der nächſten Verwandtſchaft des Getreidelaufkäfers, der 
von allen jedoch der am ſtärkſten gewölbte iſt, bei einander zu ſehen wünſcht, dem können wir nur 
rathen, ſie in der Zeit vom Oktober bis zum Beginn des nächſten Frühjahres in ihrem Winterlager 
aufzuſuchen. Hierzu ſind keine beſonderen Kunſtgriffe und keine praktiſchen Erfahrungen nöthig, 
ſondern es reicht aus, einen und den anderen größeren Stein auf einem beliebigen Feldwege zu 
lüften und die von ihm bedeckt geweſene Bodenfläche anzuſchauen. Da zeigt ſich ein Bild, ver— 
ſchieden je nach der Oertlichkeit und nach der Jahreszeit, immer jedoch geeignet, einen Blick in das 
geheime Getriebe der Kerfwelt zu thun, im Winter ſtarr und regungslos, je näher dem Frühlinge 
voller Leben und Angſt verrathender Beweglichkeit. Unter dem mancherlei Geziefer haben aber 
die Läufer ſicherlich das Uebergewicht. 


Der ſinnige Spaziergänger, welcher Gefallen an der ſchönen Natur findet und auch das 
Kleine und Unbedeutende bemerkt, welches ſich ſeinen Blicken darbietet, bekommt dieſen und jenen 
Laufkäfer zu ſehen, mit den im Waſſer lebenden Kerfen hat es freilich eine andere Bewandtnis. 
Um dieſe zu beobachten, muß man mehr Muße und Intereſſe haben als ein gewöhnlicher Spazier— 
gänger; man muß an Dümpfeln, Lachen, Gräben mit ſtehendem Waſſer ſich umhertummeln und 
aufmerkſam ausſchauen. Da gibt es allerlei wunderbare Dinge zu ſehen und viel zu berichten für 
den, welcher ſich einigermaßen kümmert um das Geſchmeiß, das hier zeitweilig oder für immer 
lebt, um zu freſſen und gefreſſen zu werden. Denn nimmt das Morden unter dergleichen Geſindel 
in der Luft und auf der weiten Erdoberfläche kein Ende, ſo gehört es zum faſt ausſchließlichen 
Handwerke derer, welche das Geſchick in ein Waſſerloch einſperrte, wo ſo leicht kein Entkommen iſt 
und der Schwächere dem Stärkeren immer unterliegen muß. Könnten wir durch die Berichte, die 
ſich auf die Schwimmkäfer beziehen, unſere Leſer für einen nur kleinen Theil jener Waſſer— 
bewohner intereſſiren und ſie veranlaſſen, ſelbſt hinzugehen und zu ſehen, ſo würden wir unſeren 
Zweck erreicht haben, und ſie wären reichlich belohnt; denn ſie würden mehr ſehen, als wir ihnen 
hier erzählen können. 

Die Schwimmkäfer, Tauchkäfer (Dyticidae oder Hydrocanthari), um welche es ſich 
zunächſt handelt, ſind für das Waſſerleben umgeſchaffene Laufkäfer. Da aber dieſes weniger 
Abwechſelung bietet als das Leben in der freien Luft, ſo finden wir auch bei weitem nicht den 
Wechſel der Formen von vorher. Mundtheile und Fühler der Schwimmkäfer unterſcheiden ſich 
nicht von denen der Läufer, namentlich iſt die äußere Lade der Unterkiefer in die charakteriſtiſche 
Taſterform übergegangen, der Körper jedoch verbreitert und verflacht ſich ganz allgemein; 
indem der Kopf tief im Halsſchilde ſitzt, dieſes ſich mit ſeinem Hinterrande eng an die Flügel— 
decken anſchließt, Rücken und Bauch ſich ſo ziemlich gleichmäßig wölben und in den Umriſſen mehr 
oder weniger ſcharfkantig zuſammenſtoßen, ſo ſtellt dieſer Umriß in ununterbrochenem Verlaufe 
ein regelmäßiges Oval dar. In gleicher Weiſe werden die Beine, vorzugsweiſe die hinterſten, 
breit und bewimpern ſich zur Nachhülfe ſtark mit Haaren, denn ſie dienen als Ruder, ihre Hüften 
ſind meiſt groß, quer, reichen faſt bis zum Seitenrande des Körpers und verwachſen mit dem Hinter— 
bruſtbeine vollſtändig. Bisweilen verkümmert das vierte Fußglied der Vorderbeine, während beim 
Männchen die drei erſten desſelben Paares, manchmal auch des folgenden in zum Theil eigenthüm— 
licher Weiſe ſich erweitern. Bis auf die Verwachſung der drei vorderſten von den ſieben Bauch— 
ringen erſtreckt ſich die Uebereinſtimmung mit den Gliedern der beiden voraufgehenden Familien. 


N $ Er 25 N Ad 
44 Erſte Ordnung: Käfer; dritte Familie: Schwimmkäfer. 


Neben der Fähigkeit zum Schwimmen fehlt den Dyticiden keineswegs die zum Fliegen. Da ſie faſt 
ausſchließlich in ſtehenden Wäſſern leben, deren manche im Sommer austrocknen, ſo würden ſie 
einem ſicheren Tode entgegengehen, wenn nicht die Flugfertigkeit vorgeſehen wäre. Am Tage ver— 
laſſen ſie ihr Element nicht, ſondern des Nachts von einer Waſſerpflanze aus, an der in die Höhe 
gekrochen wurde, und daher iſt es zu erklären, daß man in Regenfäſſern, in Röhrtrögen und in 
ähnlichen Waſſerbehältern manchmal gerade die größeren Arten zu ſehen bekommt, daß ſie des 
Morgens, weit entfernt von ihrem gewöhnlichen Aufenthalte, auf dem Rücken hülflos daliegend, 
auf den Glasfenſtern von Treibhäuſern und Warmbeeten gefunden worden ſind, die ſie entſchieden 
für eine glänzende Waſſerfläche gehalten haben mußten. Sehr viele benutzen ihr Flugvermögen, 
um unter Moos in den Wäldern ihr Winterquartier zu ſuchen, wo ich ſie ſchon neben Lauf— 
käfern, Kurzflüglern und anderen in der Erſtarrung angetroffen habe. Da ſie nicht durch Kiemen 
athmen, ſo bedürfen ſie der Luft oberhalb des Waſſers, kommen dann und wann aus der Tiefe 
hervor und hängen gleichſam mit ihrer Hinterleibsſpitze, wo das letzte Luftröhrenpaar mündet, an 
dem Waſſerſpiegel, um friſche Luft auf- und am filzig behaarten Bauche mit in die Tiefe hinab— 
zunehmen. Warmer Sonnenſdchein lockt fie beſonders an die Oberfläche und belebt ihre Thätigkeit, 
während ſie ſich an trüben Tagen im Schlamme verkriechen oder verborgen unter Waſſerpflanzen 
ſitzen; denn fehlen dieſe einem Waſſerdümpfel, ſo fehlen auch ſie. Die überwiegende Anzahl von 
ihnen, mit ſehr großen und nach vorn erweiterten Hüften, ſchwimmen unter gleichzeitiger Bewegung 
der Hinterbeine, alſo nach den Regeln dieſer edlen Kunſt, einige kleinere Arten, mit ſchmalen 
Hinterhüften, unter abwechſelnder Bewegung der Hinterbeine; dieſe ſind die Waſſertreter. 

In Bezug auf die Larven müſſen wir wieder unſere große Unwiſſenheit bekennen; von den 
paar beſchriebenen läßt ſich nur anführen, daß ſie mit ſechs ſchlanken, bewimperten und zwei— 
klauigen Beinen ausgerüſtet ſind, aus elf Leibesgliedern beſtehen, welche auf dem Rücken von 
Chitinſchildern bedeckt werden; nur das letzte röhrenförmige iſt durchaus hart und läuft in zwei 
ungegliederte, aber eingelenkte und gefiederte Anhängſel aus, welche mit dem letzten Luftlochpaare 
in Verbindung ſtehen und früher (S. 13) als Tracheenkiemen bezeichnet worden ſind. Der wage— 
recht vorgeſtreckte platte Kopf zeichnet ſich durch einfache, ſichelförmige Kinnbacken, freie Kinnladen 
mit eingliederigen Taſtern, ein kurzes, fleiſchiges Kinn mit zweigliederigen Taſtern und keine Spur 
einer Zunge, durch den Mangel der Oberlippe, durch viergliederige Fühler und jederſeits durch 
eine Gruppe von ſechs, in zwei Senkſtrichen ſtehenden Punktaugen aus. Die Kinnbacken dienen 
dieſen Larven nicht nur zum Feſthalten und Verwunden ihrer Beute, wie den Laufkäferlarven, 
ſondern in Ermangelung einer Mundöffnung gleichzeitig als ſolche. Sie find nämlich hohl, vor 
der Spitze in einer Spalte offen und bilden ein Saugwerk, mit welchem die flüſſige Nahrung auf— 
genommen wird. Wegen der Uebereinſtimmung hinſichtlich der Freßwerkzeuge bei dieſer mit den 
beiden vorangehenden Familien ſind alle drei von früheren Syſtematikern als Fleiſchfreſſer 
(Adephagi) zu einer Gruppe zuſammengeſtellt worden. 

Die etwa ſechshundert bekannten Schwimmkäfer breiten ſich über die ganze Erde aus, vor— 
wiegend jedoch in der gemäßigten Zone, und ſtimmen wie in der Geſtalt auch in der meiſt eintönigen 
Färbung überein, ſo zwar, daß hier in keinerlei Weiſe die Bewohner heißerer Erdſtriche eine Aus— 
zeichnung vor unſeren heimiſchen aufzuweiſen haben. Schwarz, braun, bei den größten wohl auch 
olivengrün mit oder ohne ſchmutziggelbe Zeichnung, welche vorherrſchend einige Ränder trifft, 
ſind die einzigen Farben, welche den Schwimmkäfern zukommen. Gegen den Herbſt findet man ſie 
am zahlreichſten und, wie es ſcheint, alle als Neugeborene und zur Ueberwinterung Beſtimmte. 


Der geſäumte Fadenſchwimmkäfer (Dyticus marginalis) in unſerer umſtehenden 
Abbildung (Fig. 1 und 5) gehört zu den größten der ganzen Familie, hängt jetzt mit der äußerſten 
Spitze ſeines Hinterleibes an der Oberfläche des Waſſers, fährt im nächſten Augenblicke hinab und 
wühlt ſich in den Schlamm des Grundes, oder verſteckt ſich in das Gewirr der dort wurzelnden 


Geſäumter Fadenſchwimmkäfer. 45 


Pflanzen, kommt wieder hervor, eine kleine Larve oder einen anderen Mitbewohner des ſchmutzigen 
Dümpfels ſo lange verfolgend, bis er den leckeren Biſſen triumphirend zwiſchen ſeinen ſcharfen 
Freßzangen feſthält. Der Bau des Körpers und der gleichmäßig rudernden Hinterbeine verleihen 
ihm die ausreichende Gewandtheit. Die Mittel- und Vorderbeine ſind zum Klettern und Feſthalten 
eingerichtet, in beiden Geſchlechtern aber verſchieden gebaut. Während die fünf ſeitlich etwas 
zuſammengedrückten Fußglieder beim Weibchen unter einander ziemlich gleich ſind, höchſtens das 
Klauenglied durch ſeine Länge ſich mehr auszeichnet, erweitern ſich die drei erſten der männlichen 
Mittelfüße und ſind, wie bei vielen Laufkäfern, an der Sohle mit einer Bürſte kurzer Borſten 
dicht beſetzt. An den Vorderbeinen bilden dieſelben zuſammen eine kreisrunde Scheibe, welche auf 
der Sohle außer der Bürſte noch zwei Näpfchen trägt. Eine einfache und doch wunderbare Ein— 
richtung. Wenn das Thier ſeine Vorderfüße platt aufdrückt auf einen Körper, z. B. ein im Waſſer 


1 Männchen, 5 Larve des geſäumten Fadenſchwimmkäfers (Dyticus marginalis). 2 Weibchen des gefurchten Fa den— 
ſchwimmkäfers (Acilius sulcatus, S. 48). 3 Hydroporus elegans (S. 48). 4 Cnemidotus caesus (S. 48). 6 Larve des 
laufkäferartigen Kolbenwaſſerkäfers (Hydrous caraboides, S. 53); nur 3 und 4 ſchwach vergrößert. 


liegendes Aas, die polirte Oberfläche ſeines Weibchens, ſo kommt die Innenſeite jener Näpfchen 
mit zur Berührung, dann aber zieht ein mitten durch gehender Muskel die Innenwand zurück und 
es bildet ſich ein luftleerer Raum innerhalb dieſes kleinen Schöpfkropfes, die Beine haften auf 
dieſe Weiſe feſter, als es unter Aufwand von vielleicht zehnmal mehr Muskelkraft möglich wäre. 
Die immer glänzende, niemals naſſe Oberfläche des ganzen Körpers iſt oben dunkel olivengrün 
mit Ausnahme einer gleichmäßigen, gelben Einfaſſung rings um das Halsſchild und einer nach 
hinten allmählich ſchwindenden am Außenrande der Flügeldecken. Dieſe letzteren bieten bei den 
anderen Dyticusarten ein noch anderes Unterſcheidungsmerkmal der Geſchlechter, bei der unſrigen 
nur theilweiſe. Sie ſind nämlich auf ihrer größeren Vorderhälfte bei den Weibchen ſtark gefurcht, 
während gerade von unſerer Art ebenſo häufig Weibchen mit glatten, den männlichen vollkommen 
gleichen Flügeldecken angetroffen werden. Die Zweigeſtaltigkeit der Flügeldecken nach den beiden 
Geſchlechtern kennt man längſt und war auch ſchon früher bemüht, eine Deutung für ſie zu finden. 
Die Annahme lag nahe, daß die durch Furchen erzeugte Rauheit des Rückens dem Männchen 
das Feſthalten auf demſelben bei der Paarung erleichtern dürfe. Kirby und Spence in ihrer 
„Einleitung in die Entomologie“, ebenſo wie Darwin in ſeiner „Abſtammung des Menſchen 
und die geſchlechtliche Zuchtwahl“ gehen von dieſer Anſicht aus, jene betrachten aber die in Rede 
ſtehende Einrichtung als einen unmittelbaren Ausfluß der göttlichen Weisheit, dieſer als das 
Produkt allmählicher Entwickelung durch Naturzüchtung. Darwin folgert nun weiter: Sind 
die Flügeldeckenfurchen als Förderungsmittel zur Begattung wirkſam, ſo haben die damit aus— 
gerüſteten Weibchen im Kampfe um das Daſein vor den glattdeckigen einen gewiſſen Vorzug voraus, 
dieſe letzten haben nach dem Geſetze der Kompenſation des Wachsthums ſtatt der komplicirteren 
Ausbildung der Flügeldecken kräftigere Natur, namentlich kräftigere Schwimmbeine und ſind daher 


„ 


3 A e 
r N 


46 Erſte Ordnung: Käfer; dritte Familie: Schwimmkäfer. 


wieder in dieſer Beziehung im Vortheile; wogegen die minder begünſtigten Zwiſchenformen im Laufe 
der Zeit vom Schauplatze verſchwinden mußten. Joſeph hat neuerdings ein ſolches Weibchen 
mittlerer Form aufgefunden, zwar nicht von der in Rede ſtehenden, ſondern von einer anderen ſehr 
nahen Art (Dyticus dimiatus). Dasſelbe hat Andeutungen von Furchen, wie deren zwei auch beim 
Männchen vorhanden ſind, ſchmal und ſeicht, nur die ſechſte und ſiebente Furche iſt etwas breiter 
und tiefer. Wenn nun ein noch nicht von der Schaubühne abgetretenes Weibchen ſolcher Mittel- 
form aufgefunden worden iſt, ſo dürfte bei einer vielſeitigeren Nachforſchung vielleicht auch noch 
ein zweites und drittes aufgefunden werden, und dieſelben ſind ſomit noch nicht ausgeſtorben. Was 
weiter die kräftigeren Schwimmbeine der glatten Weibchen anlangt, ſo iſt dieſes Merkmal von ſo 
unbeſtimmter und unſicherer Natur, daß es von dem einen zu Gunſten ſeiner Anſicht geſehen, von 
dem anderen geleugnet worden iſt und entſchieden geleugnet werden kann, wodurch hier das 
Kompenſationsgeſetz des Wachsthums hinfällig wird. — Neuerdings bringt von Kieſenwetter 
eine andere Erklärung vom Dimorphismus der Dyticidenweibchen, welche den Darwin'ſchen 
Grundſätzen entſpricht. Davon ausgehend, daß, wie wir bereits früher ſahen, die Flügel der Kerfe 
als Ausſtülpungen der Haut zu betrachten ſeien, welche von Adern oder Rippen, den urſprünglichen 
Luftröhrenſtämmen geſtützt werden, daß in den Flügeldecken der Käfer dieſelben meiſt verwiſcht, 
aber immer noch nachweisbar ſind, werden die gerippten oder gefurchten Flügeldecken im Gegen— 
ſatze zu den glatten von vorn herein als die urſprünglichere Bildung betrachtet. Dafür ſpricht 
auch der Umſtand, das ſchon in der Tertiärzeit Dyticiden mit gefurchten Flügeldecken vorgekommen 
ſind. „Hat man nun“, fährt von Kieſenwetter fort, „die überaus formenreiche Entwickelung des 
Inſektentypus, als der durch Tracheen athmenden Gliederthiere, nicht im Waſſer, wo man verhältnis 
mäßig wenige Infekten antrifft, ſondern auf dem Lande zu ſuchen, wo ſie bekanntlich in unendlicher 
Vielgeſtaltigkeit auftreten, fo darf man insbeſondere die Dytieiden als urſprüngliche Caraben— 
form anſehen, die dem Leben im Waſſer angepaßt worden iſt, oder beſtimmter im Darwin'ſchen 
Sinne geſprochen, die dem Waſſerleben ſich allmählich angepaßt hat; nicht umgekehrt die Caraben 
als Dyticiden, welche ſich zu Landraubthieren umgeſtaltet haben. Den Carabentypus kommt aber 
jenes Rippenſyſtem der Flügeldecken, deſſen Bedeutung wir eben darzulegen ſuchten, in ganz 
beſtimmt ausgeſprochener Weiſe zu, und man hat es daher auch für die Dytieiden als das urſprünglich 
typiſche zu betrachten und folgerecht anzunehmen, daß die anfänglich vorhandenen Furchen erſt 
durch Anpaſſung an das Leben im Waſſer, für welches eine möglichſt glatte Körperoberfläche vor— 
theilhaft war, allmählich beſeitigt worden ſind, daß aber gewiſſe Weibchen ſie in mehr oder minder 
modificirter Form beibehalten haben, da ſie ihnen wieder in anderer Hinſicht (für die Begattung) 
von Vortheil waren, während andere Weibchen ſie gleich den Männchen verloren. Letzteren Weibchen 
kommt (abgeſehen von der mindeſtens problematiſchen Frage, ob ſie eine kräftigere Entwickelung 
haben) die glatte Oberfläche für ihre Bewegungen im Waſſer zu ſtatten, erſtere dagegen haben Aus⸗ 
ſicht auf zahlreichere Nachkommenſchaft, und jeder dieſer Vortheile iſt nach Darwin'ſcher Auffaſſung 
ſchon an ſich für ausreichend zu erachten, um im Laufe der Generationen die entſprechende Bildung 
der Weibchen zu fixiren oder in Fällen, wo beide Momente ſich die Wage halten, die weiblichen 
Individuen in zwei Raſſen zu ſpalten, die unvermiſcht neben einander beſtehen, indem die minder 
begünſtigten Zwiſchenformen ausgemerzt werden.“ Wir müſſen es dem Leſer überlaſſen, ſich ſelbſt 
für die eine oder die andere Anſicht zu erklären oder keine von beiden anzunehmen und in dieſen 
Unterſchieden nur den überall vorkommenden Ausdruck für den unendlichen Formenreichthum in 
der organiſchen Natur zu erkennen. Nach dieſer Abſchweifung, welche wir für geboten hielten, um 
einen Begriff zu geben, wie weit die Spekulation auf dieſem Gebiete von der eigentlichen Forſchung 
ablenken kann, kehren wir zur Charakteriſtik des geſäumten Fadenſchwimmkäfers zurück. Die Unter⸗ 
ſeite ſeines Körpers und die elfgliederigen Borſtenfühler ſind gelb gefärbt, die Beine etwas dunkler. 


Wie die größeren Laufkäfer einen übelriechenden grünbraunen Saft ausſpeien, um denjenigen außer 


Faſſung zu bringen und zur Freilaſſung ihrer Perſon zu nöthigen, der einen zwiſchen die Finger 


Geſäumter Fadenſchwimmkäfer. 47 


nahm, ſo ſondert unſer Schwimmkäfer und die mittelgroßen anderen Arten aus Vorder- und 
Hinterrande ſeines Halsſchildes eine milchweiße Flüſſigkeit aus, welche gleichfalls einen unan— 
genehmen Geruch verbreitet. 

Wollen wir der Entwickelungsgeſchichte dieſes Schwimmkäfers weiter nachgehen und ſomit 
einen Begriff von der der übrigen erhalten, die im großen Ganzen keine andere ſein dürfte, ſo 
brauchen wir nur eine Partie derſelben in ein Aquarium zu ſetzen, welches über dem kieſigen Boden 
etwas Schlamm und ſtatt des üblichen Felſens in der Mitte einige Raſenſtücke enthalten müßte. 
Bei der großen Gefräßigkeit der Thiere verurſacht ihre Sättigung einige Schwierigkeiten, doch 
können Ameiſenpuppen, Froſch- und Fiſchbrut, Waſſerſchnecken, eine todte Maus und andere in 
Ermangelung von kleineren, weicheren Waſſerinſekten aus der Noth helfen. Im Frühjahre legt 
das Weibchen auf den Grund feines Waſſerbehälters eine ziemliche Anzahl gelber, etwa 2,25 Milli— 
meter langer Eier von ovaler Geſtalt. Dieſe brauchen zwölf Tage Zeit, ehe ſie auskriechen. Winzig 
kleine Würmchen wimmeln dann im Waſſer umher und ihre gewaltige Gefräßigkeit, in welcher ſie 
ſich unter einander nicht verſchonen, zeigt, daß fie Luſt haben, ſchnell größer zu werden. Schon 
nach vier bis fünf Tagen meſſen ſie beinahe 10 Millimeter und ziehen ihr erſtes Kleid aus, nach der— 
ſelben Zeit ſind ſie noch einmal ſo groß und häuten ſich zum zweiten, und bei gleich beſchleunigtem 
Wachsthume ein drittes Mal. Freilich wurde manche dieſer Larven, bevor ſie ſich einigermaßen 
kräftigte, die Beute eines ſtärkeren Räubers, wie einer Libellenlarve und anderer. Im ſpäteren 
Alter, wenn ſie erſt mehr Nahrung bedarf, ſchreitet das Wachsthum weniger raſch fort; wir ſehen 
ſie erwachſen in unſerer Abbildung, und zwar von derſelben Geſtalt, welche ſie aus dem Ei mit— 
brachte. Mit geöffneten Zangen lauert ſie ruhig, bis eine unglückliche Mücken- oder Haftlarve, 
oder wie all das kleine Gewürm heißen mag, welches, an Geſtalt ihr nicht unähnlich, in gefähr— 
licher Nachbarſchaft mit ihr zuſammen lebt, in ihre Nähe kommt, und erſieht den günſtigen Augen— 
blick, um ſich unter einigen ſchlangenartigen Windungen ihres Körpers auf dasſelbe zu ſtürzen 
und es zu ergreifen. Unter denſelben Körperbewegungen und mit den Beinen arbeitend, geht ſie 
nun auf den Boden, ſetzt ſich an einer Waſſerpflanze feſt und ſaugt die Beute aus. Die Reihen 
der Larven hatten ſich im Aquarium etwas gelichtet; denn obſchon ich gleich nach dem Erſcheinen 
der jungen Lärvchen zu deren Schutze die Käfer entfernt hatte, die übrigens nun ſterben, da ſie 
ihren Zweck erfüllt haben, obgleich ich mir alle Mühe gab, jenen hinreichende Nahrung zukommen 
zu laſſen, verſchonten fie ſich doch nicht, ſei es nun, daß die nahe Berührung, in welche fie im 
Aquarium kamen, ihre Mordgier reizte, ſei es, daß ich ihren beſtändigen Hunger unterſchätzt hatte. 
Um ſie daher am Ende nicht alle zu verlieren, fing ich mir neue ein, die ich nach vorhergegangener 
genauer Unterſuchung als derſelben Art angehörig erkannt hatte, und brachte ſie zu den früheren. 
Die kleineren mußten ſich am meiſten ihrer Haut wehren, denn ſie wurden gleich einmal gepackt, 
wenn ſie ſich nicht vorſahen. Die erwachſenen unter ihnen fingen an, in ihrer Freßbegierde nach— 
zulaſſen, ſie krochen an der ſteinigen Unterlage der Raſenſtücke in die Höhe und verſchwanden 
allmählich unter dieſen. Nach Verlauf von ungefähr vierzehn Tagen lüftete ich eins der Stücke, 
welches loſe auf der Erdunterlage ſaß, und fand zu meiner Freude einige Höhlungen mit je einer 
Puppe, an welcher Form und Gliedmaßen des künftigen Käfers erkannt werden. Nach durch— 
ſchnittlich dreiwöchentlicher Ruhe für die Sommerzeit reißt die Hülle im Nacken und der junge 
Käfer arbeitet ſich hervor; die erſt im Herbſt zur Verwandlung gelangten Puppen überwintern. 
Ehe der Neugeborene ſeinen Eltern vollkommen gleicht, vergeht eine geraume Zeit. Am erſten 
entwickeln ſich die zuſammengerollten, äußerſt zarten Flügel und deren Decken, hierauf iſt der 
Käfer ſeiner Form nach ausgebildet, aber noch ungemein weich und von gelblichweißer Farbe. 
In dieſem Zuſtande wäre er im Waſſer noch nichts nütze, er bleibt daher auch ferner in ſeiner 
feuchten Wiege, wird mit jedem Tag feſter und dunkler und erſt am achten iſt er fähig, ſeine düſtere 
Geburtsſtätte zu verlaſſen. Auch ſelbſt dann noch, wenn ſie ſchon luſtig im Waſſer umherſchwimmen, 
kann man an der blaſſen Farbe des Bauches und der weicheren Chitindecke die jüngeren von den 


RN ** 


P TT. ĩ˙⅜vwͤ‚ EEE EEE 
5 J 2 9 


48 Erſte Ordnung: Käfer; vierte Familie: Taumelkäfer. 


älteren Schwimmkäfern unterſcheiden. Rauben und Morden wird fortgeſetzt. Der geſäumte Faden— 
ſchwimmkäfer und die wenigen Arten der Gattung Dyticus, welche neben ihm in Deutſchland 
allgemeine Verbreitung haben, ſind in Fiſchteichen nicht gern geſehen; denn ſie greifen die junge 
Brut an und verhindern ihr Aufkommen. 

Während Dyticus, oder auch Dytiscus geſchrieben, zwei ziemlich gleiche und bewegliche 
Krallen an den Hinterfüßen hat, kommen bei den mittelgroßen Fadenſchwimmkäfern, die den 
Gattungen Acilius und Hydaticus angehören, zwei ungleiche vor, deren obere feſt iſt, bei Cybister 
Roeselii nur eine bewegliche; überhaupt find es die Verſchiedenheiten in der Klauenbildung und 
in den Erweiterungen der männlichen Vorder- und Mittelfüße, welche die weſentlichen Erkennungs— 
zeichen der aufgeſtellten Gattungen abgeben. 


Der gefurchte Fadenſchwimmkäfer (Acilius sulcatus), deſſen Weibchen wenig hinter der 
Mitte in unſerem Bilde (S. 45, Fig. 2) ſich breit macht, ſtimmt in der ſcheibenförmigen Erweiterung 
der männlichen Vorderfüße mit der Gattung Dyticus überein, unterſcheidet ſich aber von ihr 
durch die bereits angegebene Krallenbildung an den Hinterfüßen und durch den Mangel einer Aus— 
randung an dem letzten Bauchringe. Die Weibchen führen auf den vier Zwiſchenräumen zwiſchen 
ihren wenigen, die ganze Länge der Flügeldecken durchziehenden Riefen lange Behaarung ſowie je 
ein dergleichen Büſchchen an den Enden der gelben Mittellinie des licht umrandeten Halsſchildes. Die 
Oberſeite des Körpers iſt ſchwarzbraun, die untere ſchwarz mit Ausſchluß einiger gelblichen Flecke 
am Bauche. Die Larve zeichnet ſich durch geſtrecktere Bruſtringe vor der vorigen aus. Der 
gefurchte Fadenſchwimmkäfer kommt überall zwiſchen den größeren, gleichgroßen und bedeutend 
kleineren Dyticiden vor und unterſcheidet ſich weder durch Lebensweiſe, noch in der Entwickelung 
von der zuerſt geſchilderten Art. 


Die kleinſten, dieſen Formkreis beſchließenden Schwimmkäfer von durchſchnittlich kaum 
4,5 Millimeter Länge gehören der Gattung Hydroporus an, welche ſich durch nur vier Fußglieder 
an den beiden vorderen Paaren der Beine und durch fadenförmige Hinterfüße neben ihrer ge— 
ringeren Größe von allen anderen unterſcheiden. Die hundertundachtzig über die ganze Erde ver— 
breiteten Arten, deren eine (nigrolineatus) in Europa und in Nordamerika zugleich vorkommt, 
laſſen ſich theilweiſe ſchwer von einander unterſcheiden. Manche zeichnen ſich durch artige, lichte 
Zeichnungen aus, einer beſonders, der Hydroporus elegans, führt den Namen in der That. Auf 
bleichgelbem Untergrunde der Flügeldecken, welcher dem ganzen Thierchen eigen, ſtehen ſchwarze, 
ſaubere Schraffirungen, wie fie unſere Abbildung (S. 45, Fig. 3) vergegenwärtigt. Dieſer Käfer 
gehört zu den Berühmtheiten des Mannsfelder Salzſees, oder vielmehr der in ſeiner unmittel- 
baren Nähe befindlichen Waſſerlöcher, kommt ſonſt nur wieder im Süden Europas (Frankreich, 
Schweiz, Kiew) und an denjenigen Stellen des Adriatiſchen Meeres vor, welche ſich für den 
Aufenthalt von Schwimmkäfern eignen. 

Um auch der Waſſertreter mit ſchmalen, nicht verlängerten Hinterhüften zu gedenken, ſei der 
Cnemidotus caesus erwähnt, über deſſen Körperbildung viel Abweichendes von den vorigen zu 
berichten wäre; der an einer Waſſerpflanze in unſerem Bilde (S. 45, Fig. 4) emporkriechende kann 
einen ungefähren Begriff davon geben. Die größte Breite erlangt der Käfer von einer Schulterecke 
zur anderen, das kurze, hinten in einen Mittelzahn ausgezogene Halsſchild verengt ſich nach vorn. 
mit geradlinigem Seitenrande und durch das Vorquellen der Augen tritt abermalige Verbreiterung 
ein. Die nur zehngliederigen, der Stirn eingelenkten Fühler und die bedeutendere Länge des. 
letzten, kegelförmigen Kiefertaſtergliedes im Vergleich zum vorletzten begründen weitere Merkmale. 
Alle Beine ſind ſchlank, beſonders die Füße, die ſammt den Schienen nur an den Vorderbeinen 
Wimperhaare tragen. Die hinterſten Schenkel ſieht man bloß an der Spitze, weil eine mächtige, 
von den Hinterhüften ausgehende Platte faſt den ganzen Hinterleib bedeckt, und nur für jene 


Gefurchter Fadenſchwimmkäfer. Hydroporus. Cnemidotus. — Drehkäfer. 49 


zwiſchen ihm und ſich ſeitlich eine Spalte läßt. Die ſtark gewölbten Flügeldecken, an deren Grunde 
ein Schildchen nicht bemerkt wird, durchziehen Reihen grober Punkte, welche nach hinten allmählich 
verſchwinden, ein gemeinſchaftlicher dunkler Fleck und meiſt einige kleinere auf der Scheibe deckt 
ihren blaßgelben Grund als einzige Abweichung von dieſer Körperfärbung; eine Reihe grober 
Punkte drückt ſich außerdem vor dem Hinterrande des Halsſchildes ein. Die artenreichere, noch 
unanſehnlichere Gattung Haliplus unterſcheidet ſich von der eben beſchriebenen nur durch das 
im Vergleiche zu dem vorletzten weſentlich kleinere ahlförmige Endglied der Kiefertaſter. Alle dieſe 
Thierchen leben verſteckt im Grunde der Gewäſſer und kommen nur demjenigen im Grunde ſeines 
Schöpfnetzes zu Geſicht, welcher mit dieſem Fangwerkzeuge die Waſſerlöcher bearbeitet, um Material 
für ſeine Käferſammlung zu erhalten. 


Mehr als die eben beſprochenen Schwimmkäfer müſſen die Taumel-, Dreh- oder Wirbel— 
käfer (Gyrinus) die Aufmerkſamkeit desjenigen auf ſich lenken, welcher nur einige Minuten beobach— 
tend an Gewäſſern der vorher bezeichneten Art verweilt; denn die ſtahlblauen, im Glanze der 
Sonne förmlich leuchtenden Käferchen können ſeinen Blicken unmöglich entgehen. Er könnte leicht 
auf den Gedanken kommen, daß es kein luſtigeres, glücklicheres Geſchöpf gebe. Jetzt gruppirt ſich, 
die kleine Geſellſchaft auf einem Punkte, jeder fährt hin und her, der eine beſchreibt einen größeren 
Kreis, der zweite folgt, ein dritter vollendet den Bogen in der entgegengeſetzten Richtung, ein vierter 
zeichnet andere Kurven oder Spiralen, und ſo kommen ſie im wechſelnden Spiele bald einander 
näher oder ferner. Bei dieſen höchſt gewandt ausgeführten Bewegungen, wie ſie in ſeiner Weiſe der 
beſtgeſchulte Schlittſchuhläufer nicht beſſer ausführt, ſteht das Waſſer unter dem einzelnen faſt ſtill, 
nur, wo mehrere bei einander ſind, bilden ſich embryoniſche Wellen. Jetzt plumpt ein ſchwerfälliger 
Froſch in ihrer Nähe in das Waſſer oder es wird auf andere Weiſe beunruhigt, da, wie die Strahlen 
des Blitzes, fahren die kleinen Schwimmer auseinander, und es dauert eine geraume Zeit, ehe ſie ſich 
wieder zum alten Spiele vereinigen. So beim Sonnenſcheine oder bei warmer, ſchwüler Luft ohne 
denſelben; an rauhen, unfreundlichen Tagen bemerkt man keine Spur von den Taumelkäfern, deren 
ewigen Freudentaumel man wahrſcheinlich mit dieſem Namen hat bezeichnen wollen; ſie halten ſich 
verborgen am Rande zwiſchen den Blättern der Pflanzen oder auf dem Grunde des Gewäſſers. Um 
ihr Betragen in dieſem Falle zu beobachten, eignet ſich ihr natürlicher Aufenthalt wenig, hierzu 
bedarf es ihrer Gefangennahme. In dieſer Beziehung hat von Malinows ki einige intereſſante 
Beobachtungen veröffentlicht, welchen die folgenden Mittheilungen entnommen ſind. Eine zahl— 
reiche Geſellſchaft des Gyrinus strigipennis war aus einem Badehauſe in der Donau geſchöpft 
und in ein Glas mit Waſſer geſetzt worden. Als einige Tage nachher verſchiedene Stücke todter 
Käfer auf dem Waſſer umherſchwammen und dadurch die Vermuthung nahe gelegt ward, daß ſie 
ſich aus Mangel an Nahrung anfreſſen, wurde ein Stückchen friſches Fleiſch in das Waſſer 
geworfen. Kaum war dasſelbe auf dem Boden des Gefäßes angelangt, als eine Anzahl Käfer ſich 
mit den Köpfen in dasſelbe einwühlte. Sie hielten ſich jedoch bei dieſer Behandlungsweiſe, trotz 
des fleißigen Waſſerwechſels, nicht gut, das Obenaufſchwimmen zerſtückelter Käfer hörte nicht auf, 
und nicht lange, ſo waren ſie ſämmtlich abgeſtorben. Eine zweite Geſellſchaft wurde ohne Fleiſch 
mit Schilfwurzeln eingekerkert, und dieſe befand ſich bei dieſer Verpflegung merklich behaglicher; 
nur einmal erſchien ein todter Käfer auf der Waſſerfläche, jedoch unangegriffen von Seiten der 
übrigen. Wenn der Wirbelkäfer taucht, verſorgt er ſich mit Lebensluft, welche er als Silberperle 
an der Leibesſpitze mit ſich hinabnimmt. Dieſe Luftblaſe wird entſchieden durch irgend einen Fett— 
überzug vom Waſſer abgeſchieden; denn ſie läßt ſich breitdrücken, ſpitzt ſich zu und haftet ſo feſt 
an der Hinterleibsſpitze, daß es von Malinowski nach verſchiedenen vergeblichen Verſuchen 


nur einmal gelang, ſie mittels eines Stäbchens zu entfernen. Augenblicklich wurde ſie es durch 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 


* N a vi * > 5 7 45 = 8 N BEP Ar. * 0 N unbe 23 5 BR * 
50 Erſte Ordnung: Käfer; fünfte Familie: Waſſerkäfer. 


eine neue erſetzt. Unter Waſſer ſetzt ſich der Käfer an eine Pflanze, hält ſich beſonders mit den 
Mittelbeinen an derſelben feſt, ſtreckt die langen Vorderbeine wiederholt vorwärts, wie der zum 
Schwimmen ſich anſchickende Menſch ſeine Arme, ſtreicht mit ihnen auch über den Kopf und den f 
vorderen Rückentheil, wie dies andere Inſekten gleichfalls thun, wenn man von ihnen ſagt, daß ſie 
ſich „putzen“. Außerdem werden die Vorderbeine zum Emporklettern an einer Waſſerpflanze oder 
zum bloßen Feſthalten an einer ſolchen benutzt, wenn der Käfer zur Abwechſelung den übrigen 
Körper in der Schwebe zu halten beliebt. Sitzt er in vollkommener Ruhe, ſo ſpielen nur die Taſter 
hin und her, und Bewegungen in ſeiner nächſten Nachbarſchaft ſtören ihn ſo leicht nicht. Gleich 
den Schwimmkäfern können auch die Taumelkäfer fliegen, weil ſie ohne dies Vermögen unter 
Umſtänden zu Grunde gehen würden. Ehe ſie auffliegen, kriechen ſie an einer Pflanze empor, be— 
wegen, die Flügeldecken lüftend, den Hinterleib lebhaft auf- und abwärts, bis ſie zuletzt, mit den 
Beinen loslaſſend, ſich ſchwirrend in die Luft erheben. 

Sehen wir uns jetzt einen der gemeinſten, z. B. den tauchenden Drehkäfer (Gyrinus mer- 
gus), etwas näher an, um die Eigenthümlichkeiten der Gattung kennen zu lernen. Wir erblicken das— 
ſelbe Oval, wie es die vorigen zeigen, doch am Bauche mehr platt gedrückt und 
rückwärts gewölbter, die Flügeldecken hinten geſtutzt und den Steiß unbedeckt 

; laſſend. Die Vorderbeine, aus freien, kegelförmigen Hüften entſpringend, haben 
R | fich armartig verlängert, die hinteren, deren Hüften feſt mit dem Bruſtbeine 
10 verwachſen, Schienen und Füße je ein rhombiſches Blatt darſtellend, ſind zu 
förmlichen Floſſen geworden. Die Fühler, obſchon zuſammengeſetzt aus elf 
Gliedern, deren letztes ſo lang iſt, wie die ſieben vorhergehenden zuſammen— 

ider Dre nen erſcheinen doch als bloße Stumpfe. Höchſt eigenthümlich ſind die 
täfer (Gyrinus mergus), Augen gebildet, indem jedes von einem breiten Querſtreifen in eine obere und 

. eine untere Partie getheilt wird, ſo daß der Käfer, wenn er umherſchwimmt, 
gleichzeitig unten in das Waſſer, oben in die Luft, wahrſcheinlich aber nicht in gerader Richtung 
mit dem Waſſerſpiegel ſchauen kann. Das Kinn iſt tief ausgeſchnitten, an den Seitenlappen ſtark 
gerundet, die Taſter ſind kurz, an der Lippe drei-, am Unterkiefer viergliederig. Dieſer unterſcheidet 
ſich weſentlich von der Kinnlade der Lauf- und Schwimmkäfer, indem die äußere Lade die Form eines 
dünnen Stachels annimmt, bei anderen Familiengliedern gänzlich verkümmert, mithin niemals 
Taſterform zeigt. Die kurzen, gekrümmten Kinnbacken laufen in zwei Zähne aus. Der Hinter- 
leib wird vom Bauche her aus nur ſechs Gliedern zuſammengeſetzt, deren drei vorderſte auch hier 
verwachſen, das letzte zuſammengedrückt und gerundet, in einigen anderen Fällen dagegen kegel— 
förmig iſt. Zur Charakteriſtik der in Rede ſtehenden Art ſei noch hinzugefügt, daß am ſehr ſtark 
ſtahlblau glänzenden Körper der untergeſchlagene Rand der Flügeldecken und des Halsſchildes 
ſowie die Beine roſtroth und die zarten Punktſtreifen jener in der Nähe der Naht noch feiner als 
die übrigen ſind. Die Gattung iſt reich an zum Theile ſchwer zu unterſcheidenden Arten, deren 
einige gleichzeitig in Deutſchland und Nordamerika vorkommen. Von der einen (Gyrinus natator) 
iſt ſchon 1770 durch Modeer die Larve bekannt geworden. Dieſelbe iſt außerordentlich ge— 
ſtreckt und ſchmal, der Kopf faſt viereckig und größer als jeder der folgenden drei Körperringe, 
welche zuſammen ſechs zweiklauige, mäßig lange Beine tragen. Ihnen ſchließen ſich acht ſchmälere 
Hinterleibsringe an, von denen die ſieben erſten an jeder Seite einen fadenförmigen, gewimperten 
Anhang, ungefähr von der Länge eines Beines, aufweiſen, die Tracheenkiemen, der letzte ihrer zwei. 
Auf dieſe Weiſe bekommt die Larve eine entfernte Aehnlichkeit mit einer Bandaſſel. Mit ihren 
Kieferzangen ſaugt ſie die Beute nach Art der Schwimmkäferlarven aus und fertigt, wenn ſie zur 
Verpuppung reif iſt, an einer Waſſerpflanze oder ſonſt wo in der Nähe des Waſſers ein nach 
beiden Enden hin zugeſpitztes Gehäuſe von pergamentartiger Beſchaffenheit. Die Verpuppung 
erfolgt, wie es ſcheint, nach Ueberwinterung der Larven, denn den Sommer über treiben die Käfer 
ihr Weſen, anfangs Auguſt werden die Eier gelegt, und durchſchnittlich bedarf die Puppe einen 


Tauchender Drehkäfer. — Kolben-Waſſerkäfer— 51 


Monat zu ihrer Entwickelung. Genauere Beobachtungen über die Entwickelungsgeſchichte dieſer 
intereſſanten Käferchen ſind noch wünſchenswerth. 

Die Familie der Taumelkäfer (Gyrinidae) beſchränkt ſich auf hundert und einige zwanzig 
Arten, iſt in allen Erdtheilen und in heißen Gegenden durch gewiſſe Arten vertreten, welche 
17,5 Millimeter Länge erreichen, alſo unſeren mittelgroßen Schwimmkäfern gleichkommen. 


Noch eine dritte Reihe von Käfern, ſchlechtweg als Waſſerkäfer (Hydrophilidae oder 
Palpicornia) bezeichnet, kommt zur Bevölkerung jener Lachen, in und auf denen ſich Schwimm— 
und Wirbelkäfer tummeln. Es ſind Kerfe, die in den Körperumriſſen von den vorigen nicht ab— 


— —— N 
= . 


Larve. Männchen. Weibchen mit Eigehäuſe. 
Pechſchwarzer Kolben-Waſſerkäfer (Hydrophilus piceus), natürl. Größe. 


weichen, wohl aber in der Bildung der Mundtheile und der Fühler, ſo daß ſie in einem Syſteme, 
welches gerade auf dieſe Theile Gewicht legt, unmöglich mit den vorhergehenden verbunden werden 
konnten. Die hierher gehörigen Käfer ſtimmen unter ſich überein durch das nicht ausgeſchnittene 
Kinn, eine meiſt breite, lappenförmige äußere Lade der Unterkiefer und deren ſehr geſtreckte, faden— 
förmige Taſter, welche die Länge der Fühler erreichen oder noch übertreffen, weshalb man ſie für 
dieſe halten könnte, wie auch der Name Palpicornia, „Taſterhörnige“, andeuten ſoll. Die kurzen 
Fühlerglieder, deren erſtes geſtreckt iſt, während die letzten eine durchbrochene Keule bilden, 
ſchwanken in ihrer Anzahl zwiſchen ſechs und neun, ebenſo finden in der Menge der Bauchringe 
(vier bis ſieben) und in der Bildung der Fußglieder Unterſchiede ſtatt. 

Der pechſchwarze Kolben-Waſſerkäfer (Hydrophilus piceus) und ſeine Gattungs— 
genoſſen, welche ſich faſt über die ganze Erde ausbreiten, bilden die Rieſen der Familie, und in 
dem ovalen, unten mehr oder weniger gekielten, oben ziemlich ſtark gewölbten Körper eine 
gedrungene, plumpe Maſſe, wie ſie in dieſer Form unter den Käfern nicht wiederkehrt. Die neun— 
gliederigen Fühler beginnen mit einem gebogenen roſtrothen Grundgliede und ſchließen mit den 


4* 


reer Rr A e . n 4 


e 2 Pr Seren — — 4 Kar 
Eh ku 7 n N e ee 
STT a 5 
ea \ ee NY } 0 


52 Erſte Ordnung: Käfer; fünfte Familie: Waſſerkäfer. h 


vier letzten in einer braunen Blätterkeule, deren erſtes Glied glänzt; von den drei folgenden matten 
Fühlergliedern verlängern ſich das erſte und zweite nach außen in einen Aſt, während ſich das 
eiförmige Endglied zuſpitzt. Wie bei den Dytisken verbreitern ſich auch hier die Füße der vier 
hinteren Beine ruderartig und bewimpern ihre Innenſeite mit kräftigen Haaren, das erſte Glied 
iſt nur klein und erſcheint an der Außenſeite wie ein bloßes Anhängſel, während das zweite alle 
anderen an Länge übertrifft; hierin beruht der eine Charakter der ganzen Sippe. Das Männchen 
kann man vom Weibchen leicht an dem breitgedrückten, beilförmigen letzten Gliede der Vorderfüße 
unterſcheiden. Ein zweiter, hier ſehr ſchön ausgeprägter Charakter der Sippe beſteht darin, daß 
Mittel- und Hinterbruſtbein einen gemeinſamen, bei unſerer Art flach gedrückten und vorn ſtark 
gefurchten Kiel bilden, welcher ſich in Form einer ſcharfen Lanzenſpitze über die Hinterhüften 
hinaus erſtreckt. Außerdem erhebt ſich hier der Bauch zu einem ziemlich ſtarken Mittelkiele. Die 
längsriefigen, dadurch nach der Spitze hin etwas gerippten Flügeldecken laufen an der Naht in ein 
feines Zähnchen aus; von den Zwiſchenräumen iſt einer um den anderen punktirt. Der glänzende, 
grünlich pechſchwarze Käfer lebt in ſtehenden und fließenden Gewäſſern. Ich habe ihn hier 
bei Frühjahrsüberſchwemmungen der Saale vorherrſchend auf davon betroffenen Wieſen ge— 
fangen und manchmal von einer nicht ganz wieder zu beſeitigenden Schmutzſchicht überzogen 
gefunden. Intereſſant geſtalten ſich einige Verhältniſſe in der inneren Organiſation des Thieres. 
Eine bedeutend große, äußerſt dünnhäutige, ballonartige Luftröhrenblaſe auf der Grenze von 
Mittel- und Hinterleib iſt neben den übrigen ſehr zahlreichen Ausdehnungen der Luftröhren ge— 
eignet, eine beträchtliche Menge Luft in den Körper aufzunehmen und zugleich als Schwimmblaſe 
zu dienen. Auch der Darmkanal, welcher dem der pflanzenfreſſenden Blätterhörner gleicht und ein 
langes, dünnes, in allen ſeinen Theilen gleichförmig gebildetes Rohr darſtellt, weicht weſentlich 
von dem der anderen Waſſerkäfer ab und weiſt auf Pflanzenkoſt hin, welche vorzugsweiſe in der 
filzigen Alge zu beſtehen ſcheint, durch welche manche Lachen gänzlich zu verſumpfen pflegen; 
wenigſtens befand ſich eine mit dieſer Koſt ernährte Geſellſchaft dieſer Käfer in der Gefangenſchaft 
lange Zeit ſehr wohl, und die ſich zu Boden ſetzenden wurſtartigen Exkremente ließen den Algenfilz 
nicht verkennen. 

Im April ſorgt das befruchtete Weibchen durch Ablegen der Eier für Nachkommenſchaft, hält 
aber dabei ein Verfahren ein, welches wohl werth iſt, etwas näher beleuchtet zu werden, weil es 
ſchwerlich bei einem anderen Käfer, der nicht zur nächſten Verwandtſchaft 
gehört, wieder vorkommt. Es legt ſich an der Oberfläche des Waſſers auf den 
Rücken unter dem ſchwimmenden Blatte einer Pflanze, welches es mit den 
Vorderbeinen an ſeinen Bauch drückt. Aus vier Röhren, von denen zwei länger 
aus dem Hinterleibe heraustreten als die anderen, fließen weißliche Fäden, 
die durch Hin- und Herbewegen der Leibesſpitze zu einem den ganzen Bauch 
des Thieres überziehenden Geſpinſte ſich vereinigen. Iſt dieſes fertig, ſo kehrt 
ſich der Käfer um, das Geſpinſt auf den Rücken nehmend, und fertigt eine zweite 
Ge e Platte, welche mit der erſten an den Seiten zuſammengeheftet wird. Schließ— 

Eiern, vergrößert. lich ſteckt er mit dem Hinterleibe in einem vorn offenen Sacke. Denſelben 
füllt er von hinten her mit Eierreihen und rückt in dem Maße aus demſelben 

heraus, als ſich jene mehren, bis endlich das Säckchen gefüllt iſt und die Hinterleibsſpitze 
herausſchlüpft. Jetzt faßt er die Ränder mit den Hinterbeinen, ſpinnt Faden an Faden, bis 
die Oeffnung immer enger wird und einen etwas wulſtigen Saum bekommt. Darauf zieht er 
Fäden querüber auf und ab und vollendet den Schluß wie mit einem Deckel. Auf dieſen Deckel 
wird noch eine Spitze geſetzt, die Fäden fließen von unten nach oben und wieder zurück von da 
nach unten, und indem die folgenden immer länger werden, thürmt ſich die Spitze auf und wird 
zu einem etwas gekrümmten Hörnchen. In vier bis fünf Stunden, nachdem hier und da noch 
etwas nachgebeſſert wurde, iſt das Werk vollendet und ſchaukelt, ein kleiner Nachen von eigen— 


Kolben-Waſſerkäfer. 53 


thümlicher Geſtalt, auf der Waſſerfläche zwiſchen den Blättern der Pflanzen. Wird er durch 
unſanfte Bewegungen der Wellen umgeſtürzt, ſo richtet er ſich ſogleich wieder auf, mit dem 
ſchlauchartigen Ende nach oben, infolge des Geſetzes der Schwere; denn hinten liegen die Eier, 
im vorderen Theile befindet ſich die Luft. Dieſe ovalen Eigehäuſe werden manchmal durch 
anhaftende Pflanzentheilchen zur Unkenntlichkeit entſtellt. 

Nach ſechzehn bis achtzehn Tagen ſchlüpfen die Lärvchen aus, bleiben jedoch noch einige Zeit 
in ihrer gemeinſamen Wiege, wie man meint, bis nach der erſten Häutung. Da ſich weder die 
Eiſchalen noch dieſe Häute in dem dann am Deckel geöffneten Gehäuſe vorfinden, müſſen dieſelben 
ſammt dem lockeren Gewebe, welches den inneren Neſtraum noch ausfüllte, von den Larven auf— 
gezehrt worden ſein. Ueber die Ernährungsweiſe der Larven, welche ich leider ſelbſt nicht beobachtet 
habe, ſind verſchiedene und möglicherweiſe unrichtige Anſichten laut geworden, und dadurch wieder 
einmal der Beweis geliefert, daß das Leben der gemeinſten und verbreitetſten Kerfe oft gerade am 
wenigſten der näheren und ſorgfältigen Aufmerkſamkeit gewürdigt worden iſt. Die einen meinen, 
unſere Larve nähme in der Jugend Pflanzenkoſt zu ſich und würde erſt nach mehreren Häutungen 
zum gierigen Raubthiere. Die anderen ſprechen ihr dieſe Natur ausſchließlich zu und bezeichnen 
die verſchiedenen Waſſerſchnecken als ihre Lieblingsſpeiſe, ſie zerbreche die Schale vom Rücken her 
und verzehre das Thier in aller Gemächlichkeit. Die Nahrung, mag dieſelbe nun aus Fleiſch 
oder aus Pflanzenkoſt beſtehen, wird nicht mit den Kinnbacken ausgeſogen, ſondern zwiſchen ihnen 
und der Stirn — eine Oberlippe fehlt — liegt die ſehr feine Oeffnung der Speiſeröhre. Wenn 
man die Larve ergreift, oder der Schnabel eines Waſſervogels auf fie trifft, jo ſtellt ſie ſich todt: 
nach beiden Enden hin hängt ihr Körper wie ein hohler, ſchlaffer Balg. Will dieſe Lift nicht 
helfen, jo trübt ſie durch einen ſchwarzen, ſtinkenden Saft, welcher dem Aſter entquillt, ihre nächte 
Umgebung und ſchützt ſich hierdurch öfter vor Verfolgungen. Die Larve liebt die Stellung, welche 
unſere Abbildung wiedergibt; zu ihrer näheren Erläuterung ſei noch hinzugefügt, daß am platten 
Kopfe keine Punktaugen ſtehen, die beiden Stäbchen vor den Kinnbacken die auf der Stirn ein— 
gelenkten dreigliederigen Fühler darſtellen, die kräftigen Kinnbacken in der Mitte mit einem Zahne 
verſehen ſind, der freie Unterkiefer ſehr lang ſtielartig mit ſeinem Stamme hervorragt, an der 
Spitze nach außen in einen dreigliederigen Taſter, nach innen in ein Dörnchen, als Andeutung der 
Lade, ausläuft. Die kurzen Beine tragen je eine Klaue und das ſpitze Endglied des Leibes unten 
ein Paar fädlicher Anhänge. Die rauhe Haut des Körpers iſt ſchwärzlich gefärbt, am dunkelſten 
auf dem Rücken. Die erwachſene Larve verläßt das Waſſer, bereitet in deſſen Nähe, alſo in feuchter 
Erde, eine Höhlung, in welcher ſie zur Puppe wird, von der ſich keine weitere Beſonderheit 
berichten läßt. Gegen Ende des Sommers kriecht der Käfer aus, der an ſeiner Geburtsſtätte die 
nöthige Erhärtung und feine Ausfärbung abwartet, ehe er das Waſſer aufſucht. 

In der Geſellſchaft der eben beſchriebenen Art, aber ſeltener, findet ſich eine zweite, der 
ſchwarze Kolben-Waſſerkäfer (Hydrous aterrimus); ſeine Fühler find durchaus roſtroth 
gefärbt, die Flügeldecken nicht gezähnt, der Bauch erſcheint nur gewölbt, nicht gekielt, und der 
Bruſtkiel vorn ohne Furche. 

Der viel gemeinere laufkäferartige Kolben-Waſſerkäfer (Hydrous caraboides) 
ſtellt die vorigen im kleinen dar (er mißt 17,5 Millimeter) und unterſcheidet ſich von der Gattung 
Hydrophilus durch die ausgerandete Oberlippe und den bedeutend ſchmäleren, leiſtenartigen 
Bruſtkiel, deſſen hintere Spitze nicht über die Hüften hinausreicht. Das Weibchen birgt feine Eier 
in ein ähnliches Geſpinſt, benutzt dazu aber ein ſchmales Blatt, welches es zuſammenſpinnt 
und nachher mit jenem kleinen Maſte verſieht. Die Larve zeichnet ſich durch gewimperte Seiten— 
zipfel an den Gliedern, alſo durch Tracheenkiemen und durch zwei Hornhaken am Endgliede aus; 
eine noch nicht erwachſene ſehen wir in Fig. 6 des Dyticidenbildes (S. 45) dargeſtellt. Noch eine 
größere Anzahl von den fünfhundert und einigen ſiebenzig Arten dieſer Familie leben als unſchein— 
bare, von den Syſtematikern verſchiedenen Gattungen zugetheilte Weſen im Waſſer, wo ſie weniger 


n 
7 


8 55 +. 
7 * 3 * * — Fe - 2 2 * 7 2 
5 9 - A 


54 Erſte Ordnung: Käfer; ſechste Familie: Kurzflügler. 


ſchwimmen, als auf dem ſchlammigen Boden oder an den Waſſerpflanzen umherkriechen; einige 
gedrungenere und höher gewölbte Formen (unter anderen Scaphidium) ſind dem Waſſer untreu 
geworden und haben die Natur der Miſtkäfer angenommen. 


Die mehr als viertauſend bis jetzt bekannten auf der ganzen Erdoberfläche verbreiteten Arten 
der ſogenannten Kurzflügler, Moderkäfer (Staphylinidae oder Brachelytra) unterſcheiden 
ſich durch das in ihrem Namen ausgeſprochene Merkmal von anderen Käfern nicht ſchwer, bieten 
aber im übrigen die größte Mannigfaltigkeit in Körpertracht, Lebensweiſe und Bildung einzelner, 
für andere Familien ſonſt ſehr charakteriſtiſcher Theile. Obſchon der Mehrzahl unter ihnen fünf⸗ 
gliederige Füße zukommen, ſo fehlt es doch nicht an Arten mit nur vier oder gar nur drei Gliedern. 
Die meiſt elf-, aber auch zehngliederigen Fühler ſtimmen zwar alle in der geſtreckten Form überein 
und ſind in der Regel fadenförmig, es kommen indeſſen auch an der Spitze verdickte, infolge des 
langen Grundgliedes gebrochene und weitere Abänderungen aller Art in dieſen beſtimmten Grenzen 
vor. Obſchon der Körper linienförmig und im allgemeinen langgeſtreckt genannt werden muß, 
ſo finden ſich doch Geſtalten, bei denen am rechteckigen vorderen Theile der Hinterleib wie ein 
walziger Schwanz anſitzt, Geſtalten von ſpindelförmigem Umriſſe, andere, die an die langhalſigen 
Laufkäfer mahnen, neben vollkommen walzigen vollkommen plattgedrückte. Eine faſt zeichnungs— 
loſe, düſtere oder ſchmutziggelbe Färbung verleiht den meiſten heimiſchen neben der geringen 
Größe ein unſcheinbares Anſehen, während gewiſſe ausländiſche Arten ein lebhafter Metallglanz 
etwas mehr auszeichnet. 

Die meiſten leben am Erdboden, und zwar geſellig unter faulenden Stoffen, viele im Miſte, 
an Aas, in holzigen Schwämmen und ſchnell vergänglichen Pilzen, unter Baumrinde, Steinen 
oder an ſandigen Stellen in Gemeinſchaft vieler Laufkäfer, mit denen zuſammen ſie dann bei plötz— 
lichen Ueberſchwemmungen das Loos der Schiffbrüchigen theilen und in Lagen verſetzt werden, die 
wir bei der allgemeinen Schilderung früher andeuteten und durch ein Bild (S. 29) zu veranſchaulichen 
ſuchten. Gewiſſe Arten bewohnen Ameiſenkolonien und leben ausſchließlich in dieſen (3. B. Lome- 
chusa), einige wenige finden keinen Wohlgefallen an den feuchten, Moder und Verweſung aushauchen- 
den Aufenthaltsorten und ſcheinen einen äſthetiſcheren Sinn zu beweiſen, indem ſie ſich auf Blumen 
umhertreiben und deren Saft lecken. Im Sonnenſcheine werden die meiſten ſehr lebendig und 
fliegen gern umher, die größeren Arten auch an ſchönen Sommerabenden. Ihre Nahrung beſteht 
aus verweſenden Stoffen des Pflanzen- und Thierreiches ſowie aus lebenden Thieren. Einzelne 
Gattungen und Arten bieten das bei Käfern höchſt ſeltene Auftreten von einem oder zwei Nebenaugen 
auf dem Scheitel, und noch merkwürdiger iſt die neuerdings von Schiödte gemachte Beob— 
achtung vom Lebendiggebären einiger Südamerikaner der Gattungen Spirachtha und Corotoca. 

Die Larven der Staphylinen gleichen darum den vollkommenen Inſekten mehr als andere, 
weil dieſe infolge ihrer kurzen, zu überſehenden Flügeldecken und des geſtreckten Körperbaues 
ſelbſt etwas Larvenähnliches an ſich haben. Bei den wenigen, die man kennt, ſind vier- bis fünf⸗ 
gliederige Fühler, ein bis ſechs Punktaugen jederſeits, kurze fünfgliederige, in eine Kralle aus⸗ 
laufende Beine und zwei gegliederte Griffel am Hinterleibsende, deſſen After als Nachſchieber 
heraustreten kann, als Kennzeichen zu vermerken. Die der größeren Arten gehen anderen Larven 
nach und laſſen ſich mit Fleiſch füttern, wenn man ſie erziehen will. Die Verpuppung erfolgt an 
dem Aufenthaltsorte der Larve in einer Erdhöhle, und die Puppe bedarf nur wenige Wochen der 
Ruhe, um dem Käfer ſein Daſein zu ſchenken. 

Nach dem Geſagten iſt es nicht möglich, ſowohl nur annähernd einen Ueberblick über die 
Familie zu geben, als auch ein allgemeines Intereſſe für Vertreter der zahlreichen Sippen vor⸗ 
auszuſetzen; wir begnügen uns daher mit wenigen, durch buntere Farben, beſondere Größe auf- 


Zr 9 
3 


Goldſtreifiger Moderkäfer. 55 


fällige oder durch ihre allgemeine Verbreitung allerwärts anzutreffende Arten, welche unſere Ab— 
bildung vorführt. 

Der goldſtreifige Moderkäfer (Staphylinus caesareus, Fig. 6) mit dem rothflüge— 
ligen (St. erythropterus) häufig verwechſelt, iſt im weſentlichen ſchwarz gefärbt, an dem Kopfe 
und dem Halsſchilde erzgrün, die Fühler, die behaarten Beine und die Flügeldecken find braunroth, 
die lichten Fleckenreihen auf dem Hinterleibe und der helle Kragenſaum am Halsſchilde entſtehen 
durch goldgelbe, anliegende Seidenhaare. Der goldgelbe Hinterrand des Halsſchildes und die 
kräftigere Körpergeſtalt unterſcheiden ihn von dem etwas ſchlankeren, vorher genannten Doppel— 
gänger. Als Charakter der ganzen Gattung, die noch mehrere ſtattliche, ſtark behaarte Arten auf— 


1 Stinkender Moderkäfer (Ocypus olens). 2 Kurzhaariger Staphyline (Staphylinus pubescens). 3 Erzfarbener 
Miſtlieb (Philonthus aeneus). 4 Rother Pilzkurzflügler (Oxyporus rufus). 5 Ufer-Moderkäfer (Paederus riparius). 
6 Goldſtreifiger Moderkäfer (Staphylinus caesareus). 3, 4, 5 ſchwach vergrößert. 


zuweiſen hat, beachte man die geraden, am Vorderrande der Stirn entſpringenden Fühler, die 
kräftigen, ſichelförmig gebogenen und heraustretenden Kinnbacken, die zweilappigen Unterkiefer mit 
fadenförmigen, die Lappen weit überragenden Taſtern, die häutige, ausgerandete Zunge mit leder— 
artigen, ſchmalen, etwas längeren Nebenzungen, den gerundet viereckigen Kopf ſo breit, oder 
etwas breiter als das hinten gerundete, vorn gerade abgeſtutzte Halsſchild, mit welchem er durch 
eine zapfenartige Verengung dieſes in Verbindung ſteht, die an der Spitze abgerundeten oder ſchräg 
nach innen abgeſtutzten Flügeldecken, die erweiterten Hüften der vorderſten ſowie endlich die von 
einander abſtehenden der mittelſten Beine. 9 

Der goldſtreifige Moderkäfer kommt vorwiegend in Wäldern vor, wo er ſich in der Bodendecke 
umhertreibt, nach meinen Erfahrungen jedoch auch in der Weiſe der Kletterlaufkäfer lebt; denn 
ich habe ihn an Stellen, wo er häufig anzutreffen war, von Eichenſtangenholz geklopft. Obgleich 
ich ihn hier nicht habe freſſen ſehen, da ich meine Aufmerkſamkeit auf andere Dinge gerichtet hatte, 
ſo möchte ich doch glauben, daß er dort der Nahrung nachſpürte, und dieſe nicht bloß in faulenden 
Stoffen beſteht, wie von verſchiedenen Seiten behauptet worden iſt. Es ſpricht hierfür auch der 
Umſtand, daß Bouché mehrere Larven mit friſchem Fleiſche aufzog. Unſere Art wie die 
verwandten größeren trifft man bisweilen bei warmer Witterung ſuchend auf den Wegen umher— 
ſpazieren, und zwar in einer befremdenden, höchſt anmuthigen Körperſtellung. Sie haben näm— 
lich ihren unbedeckten, ungemein beweglichen Hinterleib hoch erhoben und halten ihn in einem 
nach vorn offenen Bogen über dem Mittelleibe aufrecht. Dieſes pfauenartige Gebaren ſcheint 
eine beſondere Erregtheit anzudeuten, mindeſtens ein Wohlbehagen, wie die flinken, kecken Wen- 
dungen des jetzt entſchieden drehbareren Körpers beweiſen dürften. 


56 Erſte Ordnung: Käfer; ſiebente Familie: Pſelaphiden. 5 


Der kurzhaarige Staphyline (Staphylinus pubescens, Fig. 2 des Bildes S. 55) deutet 
die eben erwähnte Stellung nur ſchwach an. Er iſt in der Grundfarbe roſtbraun, auf Halsſchild 
und Flügeldecken am dunkelſten, am Kopfſchilde am hellſten, ſchillert jedoch durch die den ganzen 
Körper dicht bedeckenden Seidenhaare in den verſchiedenſten Farben, an Bauch und Hinterbruſt 
vorherrſchend ſilbergrau, während der Rücken durch ſchwarze Sammetfleckchen uneben erſcheint. 

Der ſtinkende Moderkäfer (Ocypus olens, Fig. 1), eines der größten und maſſigſten Fami 
lienglieder, iſt mit Ausnahme der roſtbraunen Fühlerſpitze durchaus ſchwarz, durch Filzbehaarung 
matt, überdies geflügelt, während eine andere, allerdings ſchlankere Art derſelben Gattung der 
Flügel entbehrt. Er hält ſich vorherrſchend und nur vereinzelt in Wäldern auf. Die einander ſehr 
genäherten Mittelhüften bilden den einzigen Unterſchied zwiſchen dieſer und der vorigen Gattung. 

Der erzfarbene Miſtlieb (Philonthus aeneus, Fig. 3) gehört einer aus hundert euro— 
päiſchen, ſehr ſchwer unterſcheidbaren Arten zuſammengeſetzten Gattung an, welche alle weſentlichen 
Merkmale mit den beiden vorangehenden gemein hat und ſich nur durch eine ungetheilte, vorn ab— 
gerundete Zunge von ihnen unterſcheidet. Die nirgends ſeltenen Philonthusarten halten ſich aller— 
wärts an feuchten, moderreichen Stellen des Erdbodens auf, nicht gerade mit Vorliebe im Miſte, 
wie ihr wiſſenſchaftlicher Name glauben laſſen könnte. 

Von den beiden bunten Arten auf dem Hutpilze in unſerer Abbildung gehört der unterſte, 
der rothe Pilzkurzflügler (Oxyporus rufus, Fig. 4), entſchieden zu den angenehmeren Erſchei— 
nungen aus dieſer Familie. Die glänzend ſchwarze Grundfarbe des Käfers wird auf dem Hals— 
ſchilde, an je einem großen Schulterflecke der Flügeldecken und an dem Hinterleibe, mit Ausſchluß 
ſeiner ſchwarzen Spitze, durch lebhaftes Roth erſetzt. Auch die Beine, mit Ausſchluß der ſchwarzen 
Wurzel, die Wurzel der keulenförmigen Fühler und die Mundtheile, mit Ausſchluß der Kinnbacken, 
ſind roth. Dieſe letzteren ſtehen in Sichelform lang und drohend, beim Schluſſe ſich kreuzend, her— 
vor, und das halbmondförmige Endglied der Lippentaſter bildet den weſentlichen Gattungscharakter 
und das Unterſcheidungsmerkmal von den drei vorhergehenden. Die Art lebt in fleiſchigen und 
holzigen Pilzen und gehört keineswegs zu den Seltenheiten. 

Während bei allen bisherigen Kurzflüglern und zahlreichen ungenannten hinter den Vorder— 
hüften das Luftloch des erſten Bruſtringes ſichtbar iſt, falls bei einem zuſammengetrockneten Käfer 
ſich dieſer nicht zu ſehr nach unten neigt, wird es bei der letzten, hier zu beſprechenden Art und 
vielen anderen von dem umgebogenen Chitinrande des Halsſchildes bedeckt. Der Ufer-Moder— 
käfer (Paederus riparius, Fig. 5) iſt roth, nur am Kopfe ſammt den Fühlerſpitzen, an den 
Knien, den beiden hinterſten Bruſtringen und an der Schwanzſpitze ſchwarz, an den grobpunktirten 
Flügeldecken blau. Dieſer Käfer hält ſich gern an Rändern fließender und ſtehender Gewäſſer 
auf, kriecht auch an dem dort wachſenden Buſchwerke in die Höhe und findet ſich meiſt in kleineren 
Geſellſchaften vereinigt. Eine ungetheilte Oberlippe, ein ſehr kleines Endglied der Kiefertaſter, ein 
zweilappiges viertes Fußglied, kegelförmige Hinterhüften, ein faſt kugeliges Halsſchild und unter 
dem Seitenrande der Stirn eingelenkte Fühler charakteriſiren die Gattung, von deren dreißig 
Arten ungefähr elf in Europa heimaten. 


Die Pſelaphiden (Pselaphidae), winzige, manche intereſſante Seite darbietende Käferchen, 
die unter Moos, feuchtem Laube, Baumrinde, Steinen und — zwiſchen Ameiſen verborgen leben, 
bilden eine beſondere Familie, welche ſich den Staphylinen eng anſchließt, weil auch bei ihnen die 
Flügeldecken viel zu kurz ſind, um den Hinterleib in ſeiner größeren Ausdehnung bedecken zu 
können; trotzdem wird zwiſchen ihnen und jenen eine Verwechſelung unmöglich. Die Pjelaphiden, 
gedrungen in ihrer Körperform, meiſt am breiteſten gegen die Spitze des Hinterleibes hin, beſitzen 
durchaus nicht die Fähigkeit, dieſen emporzurichten oder irgendwie zu bewegen, worin die Staphy— 


Moderkäfer. — Gelber Keulenkäfer. 57 


linen Meiſter ſind, denn die fünf Ringe, welche ihn zuſammenſetzen, ſind feſt mit einander ver— 
wachſen. Dafür entſchädigen ſie ſich durch die ſtetige Bewegung ihrer in der Regel keulenförmigen, 
perlſchnurartigen Fühler und der ein- bis viergliederigen Kiefertaſter, welche den meiſten lang aus 
dem Munde heraushängen. Im Gegenſatze dazu bleiben die ein- bis zweigliederigen Lippentaſter 
ſehr kurz. Von den beiden häutigen Lappen des Unterkiefers wird der äußere bedeutend größer 
als der kunere. An den Füßen zählt man höchſtens drei Glieder und dieſe manchmal kaum, eine 
oder zwei Klauen am letzten. Des Abends fliegen diejenigen Arten umher, deren Daſein nicht an 
die Ameiſen geknüpft iſt; das ſommerliche Hochwaſſer ſpült fie unfreiwillig mit anderen Leidens— 
gefährten zu hunderten aus ihren Verſtecken und treibt ſie an ſandige Ufer, wo der Sammler von 
den ſonſt mühſam zu erlangenden Thierchen unter günſtigen Verhältniſſen reiche Ernte halten kann. 

Die Larven kennt man noch nicht, Käfer dagegen aus allen Erdtheilen, mit Ausſchluß 
Aſiens, wo ſie jedenfalls von den Sammlern bisher nur überſehen worden ſind, da man in den 
außereuropäiſchen Ländern immer zuerſt nach den größeren, augenfälligeren Formen greift, als 
nach jo unſcheinbaren verſteckten, durchſchnittlich nur 2,25 Millimeter meſſenden Käferchen. 

Der gelbe Keulenkäfer (Claviger testaceus, jetzt foveclatus genannt), der hier in ſtarker 
Vergrößerung abgebildet iſt, gehört zu den wenigen, ſehr hülfloſen Arten, deren Lebensweiſe * 
ſchieden das höchſte Intereſſe bietet. Die Körperumriſſe des Keulenkäfers finden 
ſich auch bei den übrigen Familiengliedern wieder; zu ſeiner beſonderen Charak— 
teriſtik gehören: der Mangel der Augen, faltenartige Hinterecken der zuſammen— 
gewachſenen Flügeldecken, an denen ein Haarbüſchel ſteht, und eine tiefe Grube 
auf dem Rücken der Hinterleibswurzel. An den einklauigen Füßen ſind die 
beiden erſten Glieder ſo kurz, daß man ſie lange überſehen hat. Der Hinter— 
leib glänzt am meiſten, weil ihm nur an der Spitze die Behaarung des 
übrigen Körpers zukommt, erſcheint faſt kugelig, hat an den Seiten einen 
feinen Rand und läßt nur am Bauche die fünf ihn zuſammenſetzenden Ringe ee Keulentäfer 
erkennen. Das Männchen unterſcheidet man vom Weibchen durch einen klein ak vergröget 
neren Zahn an der Innenſeite von Schenkel und Schienen der Mittelbeine. 

Der Keulenkäfer lebt unter Steinen in den Neſtern der gelben Ameiſen, die ihn wie ihre 
eigenen Puppen erfaſſen und in das Innere des Baues tragen, wenn er durch Aufheben des 
Steines in ſeiner Oberfläche erſchloſſen und die Hausordnung der Thiere geſtört wird. Es deutet 
dieſer Zug auf ein inniges Verhältnis zwiſchen beiden hin, und ſorgfältige Beobachtungen haben 
dieſes auch in anderen Beziehungen beſtätigt. Wir verdanken dieſelben dem Herrn P. W. J. 
Müller, weiland Paſtor zu Waſſerleben bei Wernigerode. Der genannte, durch die eben er— 
wähnte Erſcheinung im höchſten Grade erſtaunt, nahm Käfer, Ameiſen, deren Brut von verſchie— 
denem Alter, und Erde aus dem Neſte nebſt Moosſtengeln in geräumigen Fläſchchen mit heim. 
Schon am nächſten Tage hatten ſich die Gefangenen häuslich eingerichtet und wurden nun mit 
Hülfe einer Lupe eifrig und ſo gründlich beobachtet, daß alles, was im folgenden mitgetheilt 
werden ſoll, zu oft geſehen worden iſt, um auf Irrthum und Täuſchung beruhen zu können. Laſſen 
wir den Beobachter ſelbſt berichten: „Die Ameiſen verrichteten unbeſorgt ihre gewohnten Geſchäfte; 
einige ordneten und beleckten die Brut, andere beſſerten am Neſte und trugen Erde hin und her; 
andere ruhten aus, indem ſie ohne alle Bewegung ſtill und faſt ſtundenlang auf einer Stelle ver— 
weilten; andere ſuchten ſich zu reinigen und zu putzen. Dies letzte Geſchäft verrichtete jede Ameiſe 
an ſich ſelbſt, ſo weit es ihr möglich war, dann aber ließ ſie ſich — gerade wie es von den Bienen 
in ihren Stöcken zu geſchehen pflegt — von einer anderen an den Körpertheilen reinigen, die ſie 
mit Mund und Füßen ſelbſt nicht zu erreichen vermochte. Die Keulenkäfer liefen indeß entweder 
zutraulich und unbeſorgt zwiſchen den Ameiſen umher, oder ſie ſaßen in den Gängen, die meiſt an 
den Wänden des Glaſes entlang führten, ruhig und in einer Weiſe, welche andeutete, daß alles 
mit ihren gewohnten Verhältniſſen vollkommen übereinſtimmte. Indem ich nun den Bewegungen 


cc / ͤ ala nt ann 300 dat 
jr N 8 “ DT 2 5 * m BE: 7 


N 1 * Weile 5 9 
* ar en 7 1 A N 0 r 

. 5 1 u 1 — \ u. 1 * re 3 ver io ET 
- 2 * 7 3 N 1 EEE AS 


58 Erſte Ordnung: Käfer; fiebente Familie: Pſelaphiden. 


meiner Gefangenen einige Zeit hindurch unverrückt mit den Augen gefolgt war, wurde ich mit 
einem Male zu meiner größten Verwunderung gewahr, daß, ſo oft eine Ameiſe einem Keulenkäfer 
begegnete, ſie ihn mit den Fühlern ſanft betaſtete und liebkoſte und ihn, während er dies mit 
ſeinen Fühlern erwiderte, mit ſichtlicher Begierde auf dem Rücken beleckte. Die Stellen, wo dies 
geſchah, waren jedesmal zuerſt die am äußeren Hinterwinkel der Flügeldecken emporſtehenden 
gelben Haarbüſchel. Die Ameiſe öffnete ihre großen Kinnbacken ſehr weit, und ſog alsdann ver— 
mittels der übrigen Mundtheile den ganz davon umſchloſſenen Haarbüſchel mehrere Male mit 
großer Heftigkeit aus, beleckte dann noch die ganze Vorderfläche des Rückens, beſonders deſſen 
Grube. Dieſes Verfahren wurde ungefähr aller acht bis zehn Minuten, bald von dieſer, bald von 
jener Ameiſe, ja oft mehrmals hintereinander an dem nämlichen Käfer wiederholt, vorausgeſetzt, 
daß er mehreren Ameiſen begegnete, doch ward er im letzten Falle nach kurzer Unterſuchung 
ſogleich freigelaſſen“. Wie auf den Zweigen der Bäume die Blattläuſe anderen Ameiſen ihren 
Honigſaft reichen und darum von ihnen ſo eifrig aufgeſucht und im höchſten Grade freundſchaftlich 
behandelt werden, jo bieten die Keulenkäfer dieſer das Buſchwerk nicht erſteigenden Art einen Lecker— 
biſſen in einer aus den Haaren ausgeſchwitzten Feuchtigkeit; aber jene ſind dafür auch erkenntlich. 
Es kommt noch beſſer. Hören wir weiter: „Um meine Gefangenen nicht verhungern zu laſſen und 
möglichſt lange beobachten zu können, mußte ich natürlich daran denken, ihnen irgend ein ange— 
meſſenes Futter zu reichen. In dieſer Abſicht befeuchtete ich die Wände des Glaſes nahe dem 
Boden ſowie einige Moosſtengel mittels eines Haarpinſels mit reinem Waſſer, mit durch Waſſer 
verdünntem Honig, und legte außerdem noch einige Zuckerkrümchen und Stückchen zeitiger Kirſchen 
an andere Stellen, damit jeder nach Belieben das ihm dienlichſte wählen könne. Eine Ameiſe nach 
der anderen, wie ſie in ihrem Laufe an eine befeuchtete Stelle kam, hielt an und leckte begierig, 
und bald waren ihrer mehrere verſammelt. Einige Keulenkäfer kamen zu eben dieſen Stellen, 
gingen aber über dieſelben hinweg, ohne den geringſten Antheil zu nehmen. Jetzt brachen einige 
geſättigte Ameiſen auf, ſtanden auf dem Wege ſtill, wenn ihnen dieſe oder jene Ameiſe begegnete, 
welche die Speiſe noch nicht gefunden hatte, fütterten die hungerigen und gingen weiter, um das— 
ſelbe mit der unten im Glaſe befindlichen Brut zu thun. Ich war ſchon darauf bedacht, für die 
Keulenkäfer eine andere Nahrung zu erſinnen, weil ſie die vorhandene nicht berührten, als ich einen 
derſelben einer vollgeſogenen Ameiſe begegnen und hierauf beide ſtill ſtehen ſah. Ich verdoppelte 
meine Aufmerkſamkeit, und nun bot ſich meinen Blicken ein ebenſo ſeltſames wie unerwartetes 
Schauſpiel dar. Ich nahm deutlich wahr, wie der Keulenkäfer aus dem Munde der Ameiſe 
gefüttert wurde. Kaum konnte ich mich von der Wirklichkeit des Geſchehenen überzeugen und fing 
ſchon wieder an zu zweifeln, ob ich auch recht geſehen haben möchte, als ſich unmittelbar an drei, 
vier und mehr Stellen dieſelbe Beobachtung beſtätigte. Einige dieſer Fütterungen wurden unmittel- 
bar an der Wand des Fläſchchens vorgenommen, ſo daß ich durch eine viel ſtärker vergrößernde 
Linſe den ganzen Hergang aufs deutlichſte beobachten konnte. Jedesmal, wenn eine geſättigte 
Ameiſe einem noch hungernden Käfer begegnete, lenkte dieſer, gerade als wenn er, die Speiſe 
witternd, Futter von ihr begehrte, Kopf und Fühler aufwärts, nach dem Munde jener hin, und 
nun blieben ſie beide ſtill ſtehen. Nach vorhergegangenem gegenſeitigen Berühren und Streicheln 
mit den Fühlern, Kopf gegen Kopf gewendet, öffnete der Käfer den Mund, ein gleiches that die 
Ameiſe, und gab aus ihren weit hervorgeſtreckten inneren Mundtheilen jenem von der ſoeben 
genoſſenen Nahrung, welche er gierig einſog. Beide reinigten alsdann ihre inneren Mundtheile durch 
wiederholtes Ausſtrecken und Einziehen derſelben und ſetzten ihren begonnenen Weg weiter fort. 
Eine ſolche Fütterung dauerte gewöhnlich acht bis zwölf Sekunden, nach welcher Zeit die Ameiſe 
in der Regel die Haarbüſchel des Käfers auf die oben angegebene Weiſe abzulecken pflegte. Auf 
dieſe Art wurden alle in meinem Gläschen befindlichen Keulenkäfer jeden Tag mehrere Male, und 
ſo oft ich ihnen friſches Futter und Waſſer gab welches letztere den Ameiſen eines der wichtigſten 
Bedürfniſſe iſt, regelmäßig gefüttert, und nie ſah ich einen Käfer etwas von der in dem Fläſchchen 


Gelber Keulenkäfer. 59 


befindlichen Nahrung: Honig, Zucker und Obſt, anrühren, ausgenommen, daß ſie zu Zeiten die 
an der inneren Wand des Glaſes niedergeſchlagenen Waſſerdünſte ableckten. 

„So groß auch immer die Liebe und Fürſorge der Ameiſen gegen ihre Brut iſt, gegen die 
Keulenkäfer ſcheint ihre Zärtlichkeit nicht minder groß zu ſein. Es iſt in der That rührend, zu 
ſehen, wie ſie dieſelben auch dann, wenn keine Nahrung in ihren Haarbüſcheln vorhanden iſt, öfter 
im Vorbeilaufen mit den Fühlern ſtreicheln; wie ſie mit immer gleicher Zärtlichkeit und Bereit— 
willigkeit jeden ihnen begegnenden hungerigen füttern, noch ehe ſie ihre Brut verſorgt haben; wie 
ſie dieſelben geduldig über ſich hinlaufen laſſen, manchmal ſogar mit ihnen ſpielen, indem ſie den 
einen oder den anderen, der ihnen begegnet, mit ihren Zangen auf dem Rücken faſſen, eine gute 
Strecke forttragen und dann niederſetzen. Andererſeits iſt das zutrauliche Weſen der Käfer gegen 
die Ameiſen nicht minder bewundernswürdig. Man glaubt nicht verſchiedene Inſektengattungen, 
ſondern Glieder ein und derſelben Familie vor ſich zu ſehen, oder eigentlich in den Keulenkäfern 
die Kinder zu erblicken, die ſorglos und zutraulich in den Wohnungen der Eltern leben, von ihnen 
Nahrung und Pflege erhalten und ſie ohne Umſtände dann allemal darum anſprechen, wenn das 
Bedürfnis ſie dazu treibt, auch ihnen Gegendienſte zu leiſten verſuchen, ſo weit ſie es vermögen. 
So ſah ich beiſpielsweiſe, daß ein Keulenkäfer eine ſtillſitzende, ruhende, gleichſam ſchlafende 
Ameiſe reinigte, indem er bald von den Seiten her, bald auf ihr ſitzend, mit ſeinem Munde ihr den 
Rücken und Hinterleib abbürſtete und beinahe eine halbe Viertelſtunde mit dieſem Geſchäfte 
zubrachte“. 

Intereſſant iſt auch noch die Beobachtung, daß eine zweite Art derſelben Käfergattung, welche 
bei einer anderen Ameiſenart genau in derſelben Weiſe lebt, von den gelben Ameiſen ebenſo 
behandelt wird, wie die ihnen eigenthümliche Art, obgleich die Ameiſen ſelbſt ſich bekriegen. Beim 
Einſammeln beider Arten wurden nämlich aus Verſehen Käfer und ſechs bis acht dazu gehörige 
Ameiſen jener Art zu den hier beſprochenen gethan. Sofort fielen die gelben Ameiſen über die 
fremden her, tödteten ſie nach und nach, verſchonten aber ihre Keulenkäfer und fütterten ſie gleich 
den ihrigen. Mehrere ſpäterhin abſichtlich vorgenommene Verſetzungen der beiden Arten 
(Claviger foveolatus und longicornis) aus einem Fläſchchen in ein anderes zu fremden Ameiſen 
beſtätigten dieſelbe Beobachtung. 

Wunderbar! Die Keulenkäfer find einzig und allein auf gewiſſe Ameifenarten angewieſen, 
welche letzteren ſie aus ihnen angeborenem Triebe und weil die Anweſenheit derſelben ihnen 
zugleich einen Genuß darbietet, als ihre Pfleglinge lieben, ſchützen, ernähren. Die Käfer, durch den 
Mangel der Augen und Flügel hülfloſer als andere, können nirgends anders als in Ameiſenneſtern 
leben, wo ſie ſich fortpflanzen und ſterben, ohne ſie je verlaſſen zu haben. Wer hätte ſolche Proben 
aufopfernder Freundſchaft und Liebe verborgen unter Steinen geſucht? 

Daß die Larve unſeres Keulenkäfers ſechsbeinig ſein müſſe, geht aus der Abbildung eines 
Puppenbalges hervor, welchen unſer Gewährsmann aufgefunden hat. Derſelbe ſteckt nämlich, 
wie wir dies auch bei anderen Käfern beobachten können, mit ſeiner Leibesſpitze in der bei der 
Verpuppung abgeſtreiften Larvenhaut, und an dieſer bemerkt man noch die Rückſtände von vier 
Beinchen. 


Von der Familie der Aaskäfer (Silphidae oder Silphales) läßt ſich wegen der Verſchieden— 
heiten des Körperbaues in einer allgemeinen Schilderung nur ausſagen, daß die gewöhnlich elf— 
gliederigen Fühler gegen die Spitze hin allmählich dicker werden oder daſelbſt einen ſcharf 
abgeſetzten Endknopf tragen, daß beide Unterkieferlappen deutlich unterſcheidbar, hornig oder häutig 
ſind, die Zunge zweilappig und die Flügeldecken meiſt bis zur Hinterleibsſpitze reichen. Durch die 
frei heraustretenden, kegelförmigen Hüften der vier vorderen Beine und durch die ſechs frei 


Ps 2 
P =, 


60 Erſte Ordnung: Käfer; achte Familie: Aaskäfer. 


beweglichen Bauchringe unterſcheiden ſich die Aaskäfer von allen anderen fünfzehigen Käfern mit 
keulenförmigen Fühlhörnern. 

Sie finden ſich ſämmtlich an Thierleichen ein, ſei es, um ſelbſt davon zu zehren, ſei es, um 
ihre Eier an dieſelben zu legen, und beſitzen als Aasfreunde die nichts weniger als liebenswürdige 
Eigenſchaft, einen ſtinkenden Saft aus dem After oder dem Maule oder aus beiden zugleich von 
ſich zu geben, wenn man ſie anfaßt. In Ermangelung jener Leckerbiſſen gehen ſie auch faulenden 
Pflanzenſtoffen nach oder greifen lebende Inſekten an, ihresgleichen nicht verſchonend. Ihre 
Bewegungen ſind flink und ihr Geruchsſinn entſchieden ſehr entwickelt; denn aus weiter Ferne 
kommen ſie, durch denſelben geleitet, dahin geflogen, wo ein todter Vogel, ein verendetes Kaninchen, 
ein Maulwurf, ein Fiſchlein u. a. ihren Verweſungsproceß beginnen. Man kennt vierhundertund— 
ſechzig Arten, welche überall auf der Erde vertheilt ſind, in den gemäßigten Gürteln aber am 
zahlreichſten vertreten zu ſein ſcheinen. 


Heimiſche Todtengräber nebſt Larve vom gemeinen Todtengräber (Necrophorus vespillo), natürl. Größe. 


Die Larven ſtimmen in der Lebensweiſe unter ſich und mit den Käfern überein, aber nicht, 
wie ſich bei der Verſchiedenheit dieſer erwarten läßt, in den äußeren Formen; darum werden wir 
auf ſie bei den vorzuführenden Gattungen zurückkommen. 

Der gemeine Todtengräber (Necrophorus vespillo) hat mit ſeinen vierzig und einigen 
Gattungsgenoſſen, von welchen die meiſten in Europa und Nordamerika leben, folgende Merkmale 
gemein. Die vier letzten der zehn Fühlerglieder bilden einen kugeligen Knopf. Der große, hinten 
halsartig verengte Kopf duckt ſich zum Theil unter das faſt kreisrunde, breitrandige Halsſchild. 
Die geſtutzten Flügeldecken laſſen die drei letzten Leibesglieder frei. Die kräftigen Beine, deren 
hinterſte aus queren, zuſammenſtoßenden Hüften entſpringen, zeichnen ſich durch an der Spitze ſtark 
erweiterte Schienen aus, und bei den Männchen durch die Erweiterung der vier erſten Glieder an 
den Vorder- und Mittelfüßen. Von den walzig endenden Taſtern übertreffen die der Kiefer jene 
der Lippe bedeutend an Länge. Die abgebildete Art charakteriſiren gebogene Hinterſchienen, ein 
goldgelb behaartes Halsſchild, ein gelber Fühlerknopf, zwei orangefarbene Binden der Flügel- 
decken und ſchwarze Grundfarbe. Bemerkt ſei noch, daß ſie einen abgeſetzt ſchnarrenden Laut 
erzeugen kann, indem der Rücken des fünften Hinterleibsgliedes mit ſeinen zwei Leiſten an den 
Hinterrändern der Flügeldecken gerieben wird. Wo ein Aas liegt, findet ſich der Todtengräber ein, 
wenn man ihn, das vorherrſchend nächtliche Thier, auch ſonſt wenig zu ſehen bekommt. Mit dem 
Geſumme einer Horniſſe kommt er herbeigeflogen und gibt dabei den Flügeldecken eine charakte— 
riſtiſche Stellung. Dieſe klappen ſich nämlich von rechts und links in die Höhe, kehren die Innen— 
ſeite nach außen und ſtehen, ſich mit den Außenrändern berührend, dachartig über dem Rücken. 


Per Be 5 2 5 
7 Gemeiner Todtengräber. 61 


PU 


n Nee E 


Aus dem einen werden zwei, drei, bis ſechs Stück, welche ſich dort zuſammenfinden und zunächſt 
die zu begrabende Leiche muſtern, ſowie den Boden, welcher ſich nicht immer zu einem Begräbnis— 
platze eignet. Finden die Käfer alles in Ordnung, ſo ſchieben ſie ſich in gehöriger Entfernung von 
einander, um ſich nicht in den Weg zu kommen, unter jene, ſcharren die Erde mit den Beinen unter 
ſich weg nach hinten, daß ſie rings herum einen Wall um die allmählich durch ihre Schwere ein— 
ſinkende Maus, die wir beiſpielsweiſe annehmen wollen, bildet. Geräth die Arbeit irgendwo 
ins Stocken, bleibt ein Theil, wie das beinahe nicht anders möglich, gegen andere zurück, ſo 
erſcheint dieſer und jener Arbeiter an der Oberfläche, betrachtet ſich, Kopf und Fühler bedächtig 
emporhebend, wie ein Sachverſtändiger von allen Seiten die widerſpenſtige Partie, und es währt 
nicht lange, ſo ſieht man auch dieſe allgemach hinabſinken; denn die Kräfte aller vereinigten ſich 
nun an dieſem Punkte. Es iſt kaum glaublich, in wie kurzer Zeit dieſe Thiere ihre Arbeit ſo fördern, 
daß bald die ganze Maus von der Oberfläche verſchwunden iſt, nur noch ein kleiner Erdhügel 
die Stelle andeutet, wo ſie lag und zuletzt auch dieſer ſich ebnet. In recht lockerem Boden ver— 
ſenken ſie die Leichen ſelbſt bis zu dreißig Centimeter Tiefe. Der um die Botanik und Oekonomie 
vielfach verdiente Gleditſch hat ſeiner Zeit dieſe Käferbegräbniſſe lange und oft beobachtet und 
theilt uns mit, daß ihrer vier in funfzig Tagen zwei Maulwürfe, vier Fröſche, drei kleine Vögel, 
zwei Grashüpfer, die Eingeweide eines Fiſches und zwei Stücke Rindsleber begruben. Wozu 
ſolche Rührigkeit, ſolche Eile? Den „unvernünftigen“ Geſchöpfen ſagt es der ſogenannte Inſtinkt, 
jener Naturtrieb, der uns Wunder über Wunder erblicken läßt, wenn wir ihn in ſeinen verſchieden— 
artigſten Aeußerungen betrachten. Daß indeſſen oft mehr als dieſer Naturtrieb im Spiele ſei und 
von Unvernunft bei dieſen und anderen unbedeutenden Kerfen füglich nicht die Rede ſein könne, 


beweiſt folgende Thatſache: Todtengräber, denen man ein Aas ſchwebend über der Erde an einen 


Faden hingehängt hatte, welcher an einem Stabe befeſtigt war, brachten dieſen zu Falle, nachdem 
ſie ſich überzeugt hatten, daß ſie auf gewöhnliche Weiſe am Aaſe nichts ausrichten konnten. Sie 
wiſſen, um zur Beantwortung der aufgeworfenen Frage zurückzukommen, recht wohl, daß ihnen 
andere ihresgleichen, Aaskäfer verſchiedener Gattungen, beſonders auch große Schmeißfliegen, 
zuvorkommen könnten, und um ihrer Brut in zärtlicher Fürſorge hinreichende Nahrung und beſtes 
Gedeihen zu ſichern, darum ſtrengen ſie ihre Kräfte über die Maßen an; denn nicht um ſich einen 
Leckerbiſſen zu verwahren, wie der geſättigte Hund, welcher einen Knochen verſteckt, begraben ſie 
das Aas, ſondern um ihre Eier daran zu legen. Als Freſſer findet man ſie mit zahlreichen Ge— 
ſinnungs⸗, wenigſtens Geſchmacksgenoſſen: den bereits erwähnten Kurzflüglern, den weiterhin zu 
beſprechenden Silphen, Speckkäfern, Stutzkäfern und zwiſchen einem unheimlichen Gewimmel wider— 
licher Fliegenmaden unter größeren, unbegrabenen Aeſern, deren Knochen ſchließlich nur noch allein 
übrig bleiben. In unſerem Bilde „Wirkungen vereinter Kräfte“ iſt ein ſolcher Maſſenangriff auf 
einen todten Vogel in ſeinem erſten Beginnen dargeſtellt, im weiteren Verlaufe würde er ſich aus 
äſthetiſchen Rückſichten für eine bildliche Darſtellung nicht mehr eignen und in dem Bilde „Aas— 
inſekten“ findet ſich eine Anzahl der bekannteſten Formen vereinigt. 

Es ward bisher vorausgeſetzt, daß die Bodenverhältniſſe für die Beerdigung ſich eigneten, 
dies iſt aber nicht immer der Fall. Steiniges, hartes Erdreich, ein Untergrund mit verfilzter 
Grasnarbe würden den angeſtrengteſten Arbeiten der kleinen Minirer Hohn ſprechen. Sie ſehen 
dies bald ein und wählen auf dieſe Weiſe gebettete Leichen für ihre eigene Ernährung und nicht 
für ihre Brut, haben aber auch in ſolchen Fällen weitere Beweiſe für ihre geiſtige Befähigung 
abgelegt. Man hat beobachtet, wie ſie durch Unterkriechen und Zerren von außen nach ein und 
derſelben Richtung hin den kleinen todten Körper eine Strecke fortbewegt haben, bis er auf einer 
benachbarten, ihren Zwecken entſprechenden Unterlage angelangt war. 

Iſt endlich mit größeren oder geringeren Hinderniſſen, immer aber mit dem Aufgebote aller 
Kräfte, die Beerdigung bewerkſtelligt, ſo erfolgt die Paarung, und das Weibchen verſchwindet wieder 
in der Erde, wo es unter Umſtänden fünf bis ſechs Tage unſichtbar bleibt. Kommt es dann wieder 


F 
* e 
2 H r 


88 N 

r 
> 2 

gr) 


62 Erſte Ordnung: Käfer; achte Familie: Aaskäfer. 


hervor, ſo pflegt es kaum mehr kenntlich zu ſein, weil es über und über von kleinen, achtbeinigen, 
röthlichgelben Milben (Gammasus coleopterorum) bewohnt wird. Es hat ſein Geſchick erfüllt, 
auf ihm nimmt nun ein anderes Geſchöpf Platz und erfreut ſich in ſeiner Weiſe der Annehmlich— 
keiten des kurzen Daſeins. Wollen wir aber ſelbſt ſehen, wie unſer beweglicher Käfer mit ſeinen 
orangenen Binden und der goldigen Halskrauſe zu Stande kam, ſo wird es Zeit, eine unſaubere 
Arbeit vorzunehmen und die Maus, die er mühſam verſenkte, wieder zu Tage zu fördern, in 
ein Glas mit der nöthigen Erde und zwar ſo zu bringen, daß ſie zum Theil an die Wand des Ge— 
jäßes zu liegen kommt, um geſehen werden zu können; denn nach weniger als vierzehn Tagen 
kriechen die Larven aus den Eiern. Die weitere Beobachtung derſelben, wie ſie ſich unter ſchlangen— 
artigen Windungen ihres Körpers im Köthe wälzen und an den damit innig verbundenen Erd— 
klümpchen wie die Hunde an einem Knochen herumzauſen, bietet zu wenig des Aeſthetiſchen, um eine 
weitere Ausführung zu geſtatten. In kurzer Zeit und nach mehrmaligen Häutungen haben ſie ihre 
vollkommene Größe erreicht, in der wir eine Larve dargeſtellt haben. Ihre Grundfarbe iſt ſchmutzig— 
weiß, die ſechs ſchwachen, einklauigen Beine, der Kopf mit viergliederigen Fühlern und den mäßigen 
Kinnbacken find gelblichbraun, ebenſo die kronenförmigen Rückenſchilder, welche an den Vorder— 
rändern der Glieder aufſitzen und beim Fortkriechen mit ihren Spitzen zum Stützen und Anſtemmen 
dienen. Vom Kopfe ſei nur noch bemerkt, daß hier eine Oberlippe vorhanden iſt und die ſechs 
Nebenaugen jederſeits dadurch in zwei Gruppen zerfallen, daß ſich die beiden unteren weiter von 
den übrigen entfernen. Zur Verpuppung geht die Larve etwas tiefer in die Erde, höhlt und leimt 
diefelbe aus und wird zu einer anfangs weißen, nachher gelben und weiter und weiter dunkelnden 
Puppe, je näher ſie der Entwickelung zum Todtengräber entgegenreift. Obſchon dieſelbe raſch 
genug vorſchreitet, um zwei Bruten im Jahre zu ermöglichen, ſo dürften ſolche doch nicht vorkommen. 

In gleicher Weiſe geſtaltet ſich das Leben der anderen, meiſt auch rothbebänderten Arten. 
Ganz ſchwarz und nur ausnahmsweiſe mit einem rothen Flecke an der Spitze der Flügeldecken 
gezeichnet, iſt der bis 26 Millimeter meſſende Necxophorus humator mit gelbem Fühlerknopfe, 
und der deutſche Todtengräber (N. germanus) die größte in Europa lebende Art; er erſcheint 
höchſtens an den Außenrändern der Flügeldecken bisweilen röthlich gefärbt und abgebildet auf 
„Wirkungen vereinter Kräfte“ in der linken Ecke. 


Die Gattung der Aaskäfer (Silpha) im engeren Sinne, welche der ganzen Familie den 
Namen gegeben hat, zeichnet ſich durch einen platter gedrückten Körper von eiförmigen Umriſſen 
aus, indem der Hinterrand des mehr oder weniger halbkreisförmigen, den ſenkrechten und zuge— 
ſpitzten Kopf von oben her deckenden Halsſchildes ſich eng an die ebenſo breiten, nach hinten 
gemeinſam ſich abrundenden Flügeldecken anſchließt. Dieſelben bedecken die Leibesſpitze vollſtändig, 
falls ſie nicht beſonders herausgeſtreckt wird, was den Weibchen vorzugsweiſe eigen zu ſein ſcheint. 
Die elfgliederigen Fühler verdicken ſich allmählich nach der Spitze hin zu einer drei- bis fünf⸗ 
gliederigen Keule. Ein horniger Haken bewehrt die Innenſeite des Unterkiefers, und die Taſter 
desſelben ſind wie bei den Todtengräbern länger als die Lippentaſter. 

Die ſiebenundſechzig bekannten Arten ſind mit wenigen Ausnahmen ganz ſchwarz, und in⸗ 
folge ihrer Ernährungsweiſe vorherrſchend an den Boden gefeſſelt; ſie bewohnen außer Auſtralien 
alle Erdtheile. Der ſchwarzglänzende Aaskäfer (Silpha atrata) gehört zu den verbreitetſten 
und inſofern zu den intereſſanteren Arten, als ſeine Larve bisweilen den Zuckerrübenfeldern höchſt 
nachtheilig geworden iſt. Der Käfer findet ſich den ganzen Sommer hindurch auf Aeckern, Wegen, 
unter Steinen, Erdſchollen, am liebſten freilich unter einer Thierleiche, iſt elliptiſch im Umriſſe, 
oben mäßig gewölbt und durchaus glänzend ſchwarz; der ſenkrecht nach unten gerichtete Kopf 
wird, wie bei allen ſeinesgleichen, von oben her durch das grob punktirte Halsſchild bedeckt. 
Dieſes bildet einen reichlichen Halbkreis mit aufgeworfenem Rande, außer an der Hinterſeite, 
greift mit dieſer etwas über die Wurzel der Flügeldecken über und übertrifft dieſelben ein wenig an 


fte. 
orniſſe, Roßkäfer). 


e, H 


te 
feilmott 


Ahornpfei 


der 


gen vere 


upe 


kun 


ir 


2 


N) 
dtengräber, N 


To 


0 


5 


Band IX, ©. ( 


MN 66 e 


u 


‚ 
Mi 
4 
f 
N 
N 
N 


Schwarzglänzender, rothhalſiger und vierpunktiger Aaskäfer— 63 


Breite. Die Flügeldecken ſind an dem Außenrande ſtark aufgebogen, hinten gerundet, ſo zwar, 
daß ſie ſich an der Naht kaum merklich verkürzen. Ueber die Fläche einer jeden laufen drei ſtumpfe 
Längskiele in gleichen Abſtänden unter ſich und mit der ebenſo leiſtenartig erhabenen Naht. Die 
Zwiſchenräume ſind runzelig grob punktirt. Kurz beborſtete Schienen und fünf Fußglieder kenn— 
zeichnen die Beine, filzige Sohlen außerdem die Vorderfüße der Männchen. Bei Beachtung dieſes 
Laufpaſſes wird man die in Rede ſtehende Art nicht wohl mit zwei ſehr ähnlichen (Silpha laevi- 
gata und reticulata) verwechſeln können. 

Die oben ſchwarze, am Bauche lichte Larve beſteht aus zwölf Schildern, welche vom Kopfe 
nach der Mitte hin an Breite wachſen, dann aber ſich allmählich ſtark verſchmälern; die bedeutende 
Breite in der Mitte entſteht durch die lappig erweiterten Seitenränder der Schilder, die in 
derſelben Weiſe ſich bei anderen Silphen— 
larven nicht zu wiederholen braucht. Das 
Endglied trägt an der Spitze zwei fleiſchige 
Anhänge. Die über ſie hinausgehende Fort— 
ſetzung iſt der ausſtülpbare After, welcher 
beim Kriechen zum Nachſchieben dient. Am 
verſteckten Kopfe bemerkt man dreigliederige, 
ziemlich lange Fühler und hinter ihrer 
Wurzel vier, weiter unten noch zwei Neben— 
augen. Für gewöhnlich hält ſich die Larve, = 
wie diejenigen der übrigen Arten, verborgen 1 2 
unter tobten Thieren und wächſt unter mehr. 1, 34mauatingenber Hastäfer (ma atata nt One 
maligen Häutungen jchnell heran, kommt 
aber vorübergehend in ſo großer Menge vor, daß ihr die gewöhnliche Nahrung mangeln würde, 
und ſie merkwürdigerweiſe pflanzenfreſſend 1125 und in den erſten Blättern der jungen Rüben- 
pflanzen einen Erſatz ſucht. In Gegenden, wo der Rübenbau zu Gunſten der Zuckerfabriken große 
Flächen einnimmt, hat man die ſonſt verſteckte Larve in ſo großen Mengen frei und dem Sonnen— 
lichte ausgeſetzt an den jungen Pflanzen gefunden, daß dieſe durch dieſelben eine ſchwarze Farbe 
annahmen und ſchließlich durch ihren Zahn ſo ziemlich vollſtändig verſchwanden. Bei ihrer großen 
Gefräßigkeit wächſt die Larve ſchnell, häutet ſich dabei viermal und kriecht vollſtändig weiß aus 
ihrer alten Haut, aber ſchon eine Stunde ſpäter hat ſie auf dem Rücken ihre frühere ſchwarze Farbe 
wieder angenommen. Sie iſt ſehr beweglich und ſucht ſich zu verbergen, ſobald ſie bemerkt, daß ſie 
verfolgt wird. Wenn ſie erwachſen iſt, gräbt ſie ſich ziemlich tief in die Erde ein, fertigt eine Höhlung 
und wird zu einer weißen, fragezeichenförmig gekrümmten Puppe, welche durch ihr großes Halsſchild 
und den darunter verſteckten Kopf ihre Silphennatur nicht verleugnet. Nach etwa zehn Tagen Ruhe 
kommt der Käfer zum Vorſcheine. Dieſer, welcher möglichenfalles zwei Bruten im Jahre haben kann, 
überwintert im vollkommenen Zuſtande. Das große Waſſer anfangs April 1865 ſchwemmte bei uns 
die in Rede ſtehende Art und die Silpha obscura in überaus großen Mengen lebend an. Nach dem 
Erwachen im erſten Frühjahre erfolgt die Paarung und gleich darauf das Eierlegen unter moderndes 
Laub oder unter die oberſte Erdſchicht, wozu der Hinterleib wie eine Legröhre weit vorgeſtreckt werden 
kann. Das Geſchäft nimmt längere Zeit in Anſpruch, daher kriechen die Larven zu verſchiedenen 
Zeiten aus, daher folgt weiter, daß man im Sommer Larve und Käfer gleichzeitig antreffen kann. 

Der rothhalſige Aaskäfer (Silpha thoracica) iſt eine von den beiden deutſchen Arten, 
welche der ſchwarzen Uniform der übrigen nicht treu bleiben, indem das Halsſchild eine lebhafte 
rothe Farbe annimmt. Unſer Bild „die Käfer in Waſſersnoth“ führt ſie ſoweit kenntlich vor, 
daß auf ihren Platz nicht näher aufmerkſam gemacht zu werden braucht. 

Der vierpunktige Aaskäfer (Silpha quadripunctata) iſt die zweite abweichend gefärbte, 
überdies auch abweichend lebende Art. Sie iſt zwar am Körper ſchwarz, auf der Rückenſeite jedoch 


64 Erſte Ordnung: Käfer; neunte Familie: Stutzkäfer. 


nur auf der Scheibe des Halsſchildes, am Schildchen und in vier runden Fleckchen der Flügel: 
decken, während die übrige Rückenfläche eine grünlich braungelbe Färbung hat. Die mir nicht 
bekannte Entwickelung dürfte keine abweichende und wie bei der anderen eine an der Erde zu Stande 
gekommene ſein, dem fertigen Käfer jedoch paßt das Umherlaufen auf Feldern und Wegen und das 
Verſtecken unter Steinen, Erdſchollen und faulenden Thieren nicht, er liebt einen romantiſcheren, 
einen luftigeren Aufenthalt, verlangt nach friſcher, nicht nach abgeſtandener Fleiſchſpeiſe. Daher 
beſteigt er Buſchwerk, vorherrſchend Eichen- und Buchenſtangenholz, und ſucht die von jenen 
Laubſorten lebenden Raupen auf, um ſie zu verſpeiſen. Ich habe ihn dergleichen verzehren ſehen 
und ihn alljährlich in ziemlicher Anzahl von Eichenſtangen herabgeklopft, während der kleine 
Kletterlaufkäfer nur in manchen Jahren in ſeiner Geſellſchaft herabſtürzte. In dem Betragen 
beider, ſobald ſie unten angelangt ſind, beſteht ein weſentlicher Unterſchied. Der Läufer, wie wir 
bereits wiſſen, bemüht ſich ſo ſchnell wie möglich unter der Bodendecke zu verſchwinden, der Aaskäfer 
wendet eine ſeiner Gattung und vielen anderen Kerfen geläufige Liſt an: er läßt den an ſich ſchon 
hängenden Kopf noch mehr hängen, zieht die Beine an und bleibt regungslos auf dem Rücken 
liegen, kurzum, er ſtellt ſich todt; doch iſt es ihm weniger Ernſt um zähe Durchführung dieſer Rolle, 
und möglicherweiſe die angegebene Stellung nur die Folge ſeines erſten Schreckens über den jähen 
Sturz; denn er bekommt meiſt ſehr bald nachher wieder neues Leben und eilt davon. 


An ſolchen Orten, wo ſich Todtengräber und Aaskäfer ſehr behaglich fühlen, pflegt auch die 
Familie der Stutzkäfer (Histeridae) durch einige Arten vertreten zu ſein. Es ſind gedrungene, 
breit gedrückte, ja bisweilen vollkommen platte Käfer, welche ein ſtark glänzender, außergewöhnlich 
harter Panzer umgibt. Der an ſich kleine und ſchmale Kopf ſteckt tief im Halsſchilde und läßt 
ſich bei vielen von unten her in eine Art von Bruſtlatz zurückziehen, ſo daß er faſt verſchwindet; 
das nach hinten allmählich breiter werdende, an den Seiten gekantete Halsſchild legt ſich mit 
ſeinem Hinterrande dicht an die Wurzel der nur allmählich oder gar nicht nach der Mitte zu breiter 
werdenden Flügeldecken an, dieſe ſind hinten mehr oder weniger geſtutzt, immer den Steiß als eine 
dreieckige Chitinplatte mit gerundeter Spitze unbedeckt laſſend, und von feinen Längsfurchen durch— 
zogen, welche bei Unterſcheidung der Arten gute Anhaltepunkte gewähren. Die kurzen, elfgliederigen 
Fühler nehmen vom langen Grundgliede an eine andere Richtung, ſind mithin gekniet und endigen 
in einen geringelten Knopf, den die drei letzten Glieder bilden. Die Kinnladen ragen hervor, von 
den häutigen und behaarten Lappen des Unterkiefers übertrifft der äußere den inneren an Größe, 
die kurze Zunge verbirgt ſich meiſt hinter dem Kinne, und die Taſter ſind fadenförmig. Am Bauche 
unterſcheidet man fünf Ringe, von denen der erſte eine bedeutende Länge erreicht. Die Beine ſind 
einziehbar und platt, d. h. ſie können in einer Weiſe in flache Gruben der Körperunterſeite ange— 
drückt werden, daß ein ungeübtes Auge ihre Gegenwart kaum bemerkt; die vorderſten haben an 
der Außenkante gezähnte, alſo zum Graben befähigende Schienen, die hinterſten einen weiten Ab— 
ſtand unter ſich, und alle tragen fadenförmige, fünfgliederige (ſelten viergliederige) Füße, welche 
ſich in eine mehr oder weniger ſcharf markirte Rinne der Schiene einlegen laſſen. Der Gang der 
Stutzkäfer iſt infolge eines ſolchen Baues ein nur bedächtiger, der Geſammteindruck, den das 
ganze Weſen macht, ein an die Schildkröten unter den Kriechthieren mahnender; hierzu trägt die 
eigenthümliche Gewohnheit bei, mitten in ihrem trägen Gange inne zu halten, zu „ſtutzen“, Beine 
und Kopf einzuziehen und die Scheintodten zu ſpielen, wenn ihnen irgend etwas Ungewöhnliches 
begegnet. An warmen Sommerabenden, ſeltener unter der ſtrahlenden Mittagshitze, ſetzen ſie auch 
ihre Flügel in Bewegung, um in bequemerer Weiſe größere Strecken zurückzulegen und, was 
der Hauptgrund ſein dürfte, Nahrung zu ſuchen. Sie beſchränken ſich hinſichtlich dieſer nicht 
bloß auf verweſende thieriſche Stoffe, ſondern halten ſich ebenſo gern an pflanzliche, in der 


err 


2 
pr 
4 


Miſt⸗Stutzkäfer. Hetaerius. Saprinen. 65 


Auflöſung begriffene; man findet fie daher zahlreich im Miſte, in den ſchnell ſich zerſetzenden 
fleiſchigen Pilzen, gewiſſe Arten hinter Baumrinde, und einige wenige in Ameiſenhaufen. Außer 
ſchwarz mit blauem oder violettem, oft ſehr ſtarkem Metallglanze kommt nur noch roth in der 
Bekleidung der eintauſendeinhundertundfunfzig Arten vor, welche ſich über die ganze Erde ausbreiten. 

Die geſtreckten, zwölfgliederigen Larven, außer am Kopfe nur noch am Vorderbruſtringe 
hornig, ſchließen ſich durch die gegliederten Anhänge am Ende und durch den ausſtülpbaren After 
zum Nachſchieben den Larven der Staphylinen au. Die ungewöhnlich kurzen und zugleich dünnen 
Beine find dem Außenrande nahe gerückt und laufen in eine faſt borſtenförmige Klaue aus. Am 
Kopfe fehlen Oberlippe und Punktaugen, dagegen nicht die dreigliederigen Fühler mit langem 
erſten und kurzem letzten, nach innen gekrümmtem Gliede. Die ſtarken, in der Mitte gezähnten 
Kinnbacken krümmen ſich ſichelartig, und die freien Kinnladen tragen dreigliederige Taſter; zwei— 
gliederige finden ſich an der zungenloſen Unterlippe auf unter ſich verwachſenen, an der Wurzel 
hornigen, an der Spitze fleiſchigen, frei vorſtehenden Stämmen. Wegen der unmerklich kleinen 
Mundöffnung kann die Nahrung, die gewiß aus lebenden wie todten Thieren und verweſenden 
Pflanzenſtoffen beſteht, nur ſaugend aufgenommen werden. 

Der Miſt⸗Stutzkäfer (Hister fimetarius oder sinuatus) gehört zu denjenigen Familien— 
gliedern, welche den Kopf in einen gerundeten Vorſprung der Vorderbruſt zurückziehen können. Unter 
einem Stirnrande lenken die gebrochenen, in eine ovale, dreigliederige Keule endenden Fühler ein, 
und letztere kann in eine Grube am Vorderrande der Vorderbruſt verborgen werden. Drohend ragen, 
ſchräg nach unten gerichtet, die in der Mitte gezähnten Kinnbacken weit hervor. Der Steiß fällt 
ſchräg nach hinten ab, und die hinterſten Schienen bewehren an der Außenſeite zwei Dornenreihen. 
Dies alles gilt von jedem Hister, die ſich zahlreich über die ganze Erde ausbreiten. Die genannte 
Art erkennt man an einem kleinen, gerundeten Fortſatze am Hinterrande der Vorderbruſt, welcher 
in eine Ausrandung der Mittelbruſt paßt, an nur einem Seitenſtreifen des Halsſchildes, an der 
deutlich punktirten Vertiefung auf dem umgeſchlagenen Seitenrande der Flügeldecken, welche auf 
dem Rücken drei ganze Streifen nach außen, einen in der Mitte aufhörenden neben der Naht haben 
und mit einem rothen Flecke gezeichnet find, deſſen Form unſere Abbildung (S. 63, Fig. 2) ver- 
gegenwärtigt. Der Miſt-Stutzkäfer lebt vorzugsweiſe auf trockenen, ſandigen Triften im Miſte 
und begegnet uns wohl auch einmal auf einem Feldwege in ſchwerfälligem Marſche, häufiger 
jedoch breitgetreten, weil er der Fußſohle des unachtſamen Wanderers durch ſein „Stutzen“ nicht 
pariren konnte. 

Der zierliche, bloß 2,25 Millimeter lange, glänzend roſtgelbe Hetaerius sesquicornis oder 
quadratus, welcher mit einzelnen aufgerichteten Haaren beſetzt iſt, verdickte Seiten des Hals— 
ſchildes und feingeſtreifte Flügeldecken hat, lebt bei Ameiſen, vorherrſchend in den Kolonien der 
Waldameiſe (Formica rufa), entſchieden aber unter anderen, weniger abhängigen Verhältniſſen 
als die Keulenkäfer, da man ihn auch ohne Ameiſen unter Steinen angetroffen hat, wo wahrſcheinlich 
früher ſolche gehauſt haben. Die Sammler, welche ſich der ſogenannten „Myrmecophilen“, d. h. 
derjenigen Käfer befleißigen, welche nur in Ameiſenneſtern zu treffen ſind, ſieben die ganze Ameiſen— 
kolonie mit einem Drahtſiebe, durch welches die Ameiſen nicht gehen, aus, tragen das Ausgeſiebte 
in leinenen Säckchen heim, um dort die Ergebniſſe ihrer Arbeit in aller Bequemlichkeit zu durch— 
muſtern, und wählen am paſſendſten die Monate März und April, und die genannte Ameiſenart 
zu dieſer mühevollen und unbehaglichen Fangmethode, weil zu dieſer Jahreszeit die Ameiſen noch 
träge und weniger biſſig ſind. Von Hister unterſcheidet ſich die genannte Gattung durch kurzen 
Fühlerſchaft, eine walzige, ſcheinbar ungegliederte Keule und durch ſehr breite Schienen mit einer 
nach außen offenen Rinne für die Füße. 

Die Saprinen (Saprinus) bilden neben den Hiſteren die artenreichſte Gattung der ganzen 
Familie, theilen mit ihnen dieſelbe geographiſche Verbreitung, dieſelbe Körpertracht, haben aber 
mehr Glanz, und zwar entſchieden metalliſcher Natur, in blau, grün, violett, führen dieſelbe Lebens— 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 5 


r a ae nen: 


66 Erſte Ordnung: Käfer; zehnte Familie: Glanzkäfer. 


weiſe, unterſcheiden ſich von ihnen jedoch weſentlich durch den Mangel des Bruſtlatzes, können 
aber trotzdem ihren Kopf einziehen. Eine mehr oder weniger ſtarke Punktirung auf der ganzen 
Oberfläche des gedrungenen Körpers läßt einen gemeinſamen Fleck an der Wurzel der Flügel- 
decken unberührt. 


Sehr zahlreich über ganz Amerika und Europa, zerſtreut und vereinzelt über Afrika bis nach 
den auſtraliſchen Inſeln hin breiten ſich gegen achthundert Arten nur kleiner Käferchen aus, welche 
man zu der Familie der Glanzkäfer (Nitidulariae) zuſammengefaßt hat. Sie wiederholen im 
verjüngten Maßſtabe die Grundform der Stutzkäfer, aber weder die Härte, noch die Farben— 
einförmigkeit der Körperbedeckung. Die Flügeldecken ſind meiſt etwas gekürzt, auch die Beine 
kurz, die vorderſten und hinterſten queren Hüften entſpringend, die Füße fünfgliederig, nur aus— 


Raps⸗Glanzkäfer (Meligethes aeneus) nebſt Larve, vergrößert und in natürl. Größe. Großer Blaſenkäfer 
(Malachius aeneus), vergrößert. 


nahmsweiſe am letzten Paare viergliederig, die erſten drei Glieder faſt immer erweitert, die Fühler 
nicht gekniet und in einen drei- bis viergliederigen Knopf auslaufend. Der Unterkiefer wird 
größtentheils nur von einem Lappen gebildet. 

Dieſe Käferchen kommen unter den verſchiedenſten Verhältniſſen, vereinzelt oder oft jcharen- 
weiſe vereinigt, vor; man findet ſie auf allerlei Blumen, hinter Baumrinde, in den gährenden und 
dadurch ſchlammig werdenden Ausflüſſen unſerer Waldbäume (Eichen, Birken, Buchen), in Schwäm— 
men, in thieriſchen Abfällen, ja, ich entſinne mich aus meiner Jugendzeit, daß in einer Mühle eine 
ihrer Arten (Nitidula bipustulata) maſſenhaft aus dem vorgeſetzten Kaffeekuchen herausſpaziert 
kam und deſſen Genuß verleidete, obſchon der Kirmeßappetit mit zur Stelle gebracht worden war. 

Der Raps-Glanzkäfer (Meligethes aeneus) fällt häufig durch feine beträchtliche Menge 
auf blühendem Raps, Rübſen und anderen Kreuzblümlern ſowie ſpäter auf den Blüten der ver- 
ſchiedenſten Sträucher in die Augen; der einzelne wird freilich leicht überſehen, denn er mißt nur 
2,25 Millimeter, ſieht erzgrün aus und ſtellt ein kleines Viereck mit ſtumpfen Ecken dar, unten mit 
ſchmaler, nach hinten zugeſpitzter Vorderbruſt. Die Schienen der Vorderbeine ſind ſchmal, am 
Außenrande gleichmäßig ſägeartig gezähnelt, die übrigen etwas breiter, von ihrer ſchräg abge— 
ſchnittenen Spitze bis über die Mitte des Außenrandes hinauf mit kurzen, feinen Börſtchen dicht 
bewimpert. 

Nach überſtandenem Winterſchlafe verläßt er das jetzt unwirtliche Verſteck, ſucht die 
genannten Pflanzen auf und ernährt ſich von deren Knospen und Blüten, ſchwärmt im warmen 
Sonnenſcheine lebhaft umher, und die Paarung erfolgt. Drei bis vier Tage nachher, beſonders 
bei vollkommener Windſtille, ſchiebt das Weibchen ſeine ausdehnbare Hinterleibsſpitze in die Knospe 
und läßt ein länglichrundes, weißes Ei in deren Grunde zurück. In acht bis vierzehn Tagen, 
je nach der wärmeren oder rauheren Witterung, entwickelt ſich die Larve daraus und ernährt ſich 
von den Blütentheilen im Inneren der Knospe, wenn ſie dieſe noch vorfindet, oder von den bereits 
entwickelten und benagt, wenigſtens in vorgerückterem Alter, die jungen Schoten, an welchen ſie 
bedeutenderen Schaden anrichtet als der Käfer. In Zwiſchenräumen von acht bis zehn Tagen 


0 
0 


Nu 0 
Ar 


N 


265 


INST 
SNS 


Band IX, S. 66. 


1 


Aasinſekten an 


einem Maulwurfe. 


Raps-Glanztäfer. Specktäfer. i 67 


beſteht ſie nach und nach drei Häutungen, deren letzte ihren Puppenzuſtand herbeiführt, und lebt 
mithin durchſchnittlich einen Monat. Erwachſen iſt fie höchſtens 4, Millimeter lang, ziemlich 
walzig von Geſtalt, gelblichweiß von Farbe und einer Erdflohlarve ſehr ähnlich. Sie beſteht 
außer dem braunen oder ſchwärzlichen Kopfe aus zwölf Gliedern, mit ſechs kurzen Beinen vorn 
und warzenartigem Nachſchieber hinten. Auf dem Rücken jedes Gliedes, das vollkommen 
bedeckte erſte ausgenommen, bemerkt man je drei Hornfleckchen, von denen die mittelſten als kleinſte 
den vorderen Gliedern fehlen, die äußeren länglich eiförmig und unter ſich gleich groß ſind. Der 
ſchmale Kopf hat jederſeits drei einfache Augen, viergliederige Fühler und eine hornige Oberlippe. 
Die kräftigen Kinnbacken kehlen ſich an der Kaufläche aus und endigen in einen ſpitzen Zahn. Es 
gehört kein geübter Forſcherblick, ſondern nur Aufmerkſamkeit dazu, dieſe Larven in größerer Ge— 
ſellſchaft zwiſchen den oberen Blüten der Oelſaaten zu entdecken, und man wird dann begreifen, 
daß die langen, weit herabreichenden kahlen Spitzen in den nachherigen Fruchtſtänden theilweiſe 
auf ihre Rechnung kommen. 

Zur Verpuppung läßt ſich die Larve herunterfallen, geht flach unter die Erde und fertigt ein 
loſes Geſpinſt, in welchem man bald nachher das weiße, bewegliche Püppchen finden kann, welches 
hinten in zwei Fleiſchſpitzchen ausläuft. Nach zwölf bis ſechzehn Tagen, mithin anfangs Juli, 
kommt der Käfer zum Vorſcheine. Ich trug am 3. Juni erwachſene Larven ein und erzielte ſchon 
am 27. Juni deren Käfer. Dieſe treiben ſich auf Blüten umher, wie die überwinterten, pflanzen 
ſich aber im laufenden Jahre nicht fort, ſondern erſt im nächſten. 


Für den ſyſtematiſchen Käferſammler ſchließt ſich den vorigen ein Labyrinth von Sippen und 
Familien an, welche ihm viel Mühe und Sehkraft koſten, wenn er die ähnlichen Arten mit Sicher— 
heit unterſcheiden will; denn es ſind kleine, unſcheinbare, zum Theil auch mühſam aufzufindende 
Thierchen. Für das „Thierleben“ mögen einige Arten folgen, welche zu Hauſe eine gewiſſe 
Rolle ſpielen und einer eifrigen Verfolgung dringend empfohlen werden können. Dieſelben 
ſind mit ſo und ſo vielen nächſt Verwandten, in der Geſammtheit die Zahl zweihundert noch nicht 
füllend, zu einer Familie vereinigt worden, welche nach den größten unter ihnen den Namen der 
Speckkäfer (Dermestidae) erhalten hat. 

Ein in ſeinen drei Hauptabſchnitten nicht abgeſetzter, alſo geſchloſſener, im übrigen verſchieden 
geſtalteter Körper, ein geſenkter, mehr oder weniger einziehbarer Kopf, der unterhalb zur Auf— 
nahme der keulenförmigen, auf der Stirn eingefügten Fühler ausgehöhlt iſt und meiſt ein Punkt— 
auge auf dem Scheitel trägt; zapfenförmig aus den Gelenkgruben heraustretende, ſich an den 
Spitzen berührende, mindeſtens ſehr nahe ſtehende Vorderhüften, walzenförmige, faſt immer innen 
und hinten erweiterte Hinterhüften, durch deren Erweiterung eine Furche zur Aufnahme der 
Schenkel entſteht, eine Furche an letzteren für die Schiene, fünfzehige Füße und ein fünfgliederiger 
Bauch bilden die allen Familiengliedern gemeinſamen Merkmale. Auch im Betragen und in der 
Lebensweiſe herrſcht unter ihnen große Uebereinſtimmung. Einmal beſitzen ſie alle in hohem Grade 
die Gabe der Verſtellung; denn mit angezogenen Beinen, eingelegten Fühlern und eingekniffenem 
Kopfe liegen ſie die längſte Weile wie todt da, wenn ſie von außen her beunruhigt werden und 
Gefahr für ihre werthe Perſon im Anzuge vermeinen. Andererſeits zeichnen ſie ſich durch ihr 
Herumtreiberleben und die Gleichgültigkeit für die Wahl ihrer Geſellſchaft und Umgebung aus, 
ob neben einem flüchtigen Schmetterlinge in duftender Blüte, oder zwiſchen Finſterlingen und 
unſauberen Genoſſen in den Ueberreſten eines ſtinkenden Aaſes wühlend, ob im faulen Holze eines 
alten Baumſtammes oder im Winkel einer Speiſekammer, ob in der Pelzeinfaſſung eines bei Seite 
geſetzten Fußſackes oder in den Polſtern unſerer Sophas, oder im Leibe eines ſtattlichen Käfers, 
auf welchen der Sammler ſtolz ſein zu dürfen glaubt, das alles iſt ihnen gleichgültig, obſchon der 


Erſte Ordnung: Käfer; elfte Familie: Speckkäfer. f 


eine vorherrſchend hier, der andere vorherrſchend dort angetroffen wird. Weil die Nahrung 
der Käfer, mehr noch ihrer Larven (denn ſie ſelbſt ſind genügſamer), in den vorzugsweiſe 
trockenen Theilen thieriſcher Stoffe aller Art beſteht, finden ſie ſich auch überall, draußen im 
Freien, in unſeren Behauſungen, auf den Schiffen, in Fellen, Naturalienſammlungen ꝛc., reiſen 
um die Welt und werden theilweiſe Weltbürger im vollſten Sinne des Wortes. Inſofern ſie ein 
mehr verborgenes Leben führen und ungeſtört ſich in dieſer Verborgenheit ſtark vermehren, ſo 
können ſie unter Umſtänden empfindlichen Schaden an unſerem Eigenthume, namentlich an Pelz— 
werk, Polſtern, wollenen Decken und Teppichen aller Art ſowie namentlich an Naturalienſamm— 
lungen, anrichten. \ 

Es gilt dies in erſter Linie von ihren gefräßigen Larven. Dieſelben zeichnen ſich durch ein 
aufgerichtetes, dichtes Haarkleid aus, welches meiſt nach hinten ſtellenweiſe dichte Büſchel bildet, 
auch ſternartig ſich ausbreiten kann, durch kurze, viergliederige Fühler, durch meiſt ſechs Punkt— 
augen jederſeits und durch kurze, einklauige Beine. Bei der Verwandlung reißt die Haut längs 
des Rückens, und die Puppe benutzt dieſelbe als ſchützende Hülle. 

Der Speckkäfer (Dermestes lardarius, Fig. 6, 7) wird unter ſeinen ſiebenundvierzig 
Gattungsgenoſſen, die alle durchſchnittlich 7,6 Millimeter lang ſind, leicht erkannt an der hell— 
braunen, quer über die Wurzel der Flügeldecken gehenden, mit einigen ſchwarzen Punkten gezeich— 
neten Binde bei übrigens durchaus bräunlich ſchwarzer Färbung; als Dermeſten kommen ihm 
folgende Merkmale zu: ein Kinn, welches länger als breit, vorn gerundet oder ſchwach ausgerandet 
iſt, eine häutige, vorn ſtark bewimperte Zunge; von den lederartigen, gleichfalls ſtark bewimperten 
Laden des Unterkiefers endigt die innere in einem kräftigen Zahn, die bedeutend größere äußere 
ſtutzt ſich vorn etwas ſchräg ab. Die Kiefertaſter enden in ein walziges, vorn gerade abgeſchnit— 
tenes, die Lippentaſter in ein ſtumpf eiförmiges Glied. Das gewölbte Halsſchild verengt ſich nach 
vorn, buchtet ſich am Hinterrande zweimal ſeicht aus und führt an den Seiten unten je eine 
Grube zur Aufnahme des großen Fühlerknopfes. In gleicher Breite ziehen die Flügeldecken nach 
hinten, runden ſich ab, verbergen die Leibesſpitze vollſtändig und ſtellen die faſt walzige Geſtalt 
des ganzen Körpers her, den vorzugsweiſe dicht an der Unterſeite anliegende Haare bedecken. 
Hier laſſen ſich die Geſchlechter leicht unterſcheiden, indem ſich das Männchen am dritten und 
vierten Bauchringe oder an letzterem allein durch eine glänzende, runde Grube auszeichnet. 

Die geſtreckte, nach hinten verjüngte Larve wird beinahe noch einmal jo lang wie der Käfer, 
iſt am Bauche weiß und auf dem braunen Rücken mit ziemlich langen, braunen, nach hinten 
gerichteten Haaren beſetzt, von denen die längſten am Hinterende einen Haarpinſel darſtellen; am 
Grunde dieſes richten ſich auf dem Rücken des letzten Gliedes zwei nach hinten gebogene Hornhaken 
empor. Die ſechs Beine und der ausſtülpbare After ermöglichen ein gewandtes und raſches Fort— 
kriechen, welches jedoch mehr einem ruckweiſe vor ſich gehenden Hinrutſchen gleicht. Man trifft die 
Larve vom Mai bis in den September, während welcher Zeit ſie ſich viermal häutet und ihre 
Anweſenheit durch die umherliegenden Bälge an ſolchen Stellen verräth, wo dieſelben durch den 
Luftzug nicht weggeweht werden können, wie beiſpielsweiſe in Inſektenſammlungen. Schließlich 
wird die Larve träger, kürzer und haarloſer, alles Anzeichen, daß ſie ihrer Verwandlung nahe iſt. 
Zu dieſem Zwecke verbirgt ſie ſich an ihrem Aufenthaltsorte ſo gut es gehen will, dann ſpaltet ſich 
ihre Haut, wie bei den früheren Häutungen, in einem Längsriſſe auf dem Rücken und die Puppe 
wird ſichtbar, bleibt jedoch mit dem größten Theile ihres Körpers in dieſer Umhüllung ſtecken. Sie 
iſt vorn weiß, hinten braunſtreifig und ſehr beweglich, wenn man ſie beunruhigt. Meiſt im Sep— 
tember iſt der Käfer entwickelt, ſprengt die Haut und bleibt, wie früher die Puppe, lange Zeit in 
der nun doppelten Umhüllung ſitzen. In wärmeren Räumen kommt er früher, in kälteren ſpäter 
zum Vorſcheine; im nächſten Frühjahre erfolgt die Paarung und das Eierlegen. 

Der Speckkäfer und ſeine Larve findet ſich nicht bloß in Speiſekammern, ſondern überall, wo 
es thieriſche Ueberreſte gibt, in den Häuſern, auf Taubenſchlägen, draußen im Freien unter Aas, 


Spedfüfer. 69 


an Pelzwaaren und in Naturalienſammlungen. Mit wahrem Entſetzen gedenke ich eines Falles, 
welcher bei den geheimen Umtrieben dieſer Geſellen daran mahnt, wie man auf ſeiner Hut ſein 
müſſe, um ihrem Zerſtörungswerke ſo wenig wie möglich Vorſchub zu leiſten. Ein Kiſtchen, bis 
obenan mit aufeinander geſchichteten Käfern aus Braſilien angefüllt und zugenagelt, hatte 
jahrelang unbeachtet geſtanden, weil der Inhalt für werthlos erklärt worden war. Als es an ein 
gründliches Aufräumen ging, kam auch beſagtes kubiſches Kiſtchen an die Reihe. Sein Inhalt 
ließ einen Blick werfen auf gewiſſe Blattkäfer, Holzböcke, Rüßler und andere, welche in jenen 
geſegneten Ländern in unzähligen Mengen beiſammen leben und ausnehmend gemein ſein müſſen; 
denn manche Arten zählten nach hunderten, welche einſt als Geſchenk eines dort lebenden Händlers 


m 
7 


1,2 Kabinetkäfer (Anthrenus museorum, S. 71). 3—5 Dieb (Ptinus fur, S. 114). 6,7 Speckkäfer (Dermestes lardarius, S. 68). 
8,9 Pelzkäfer (Attagenus pellio, S. 70). Jede Art mit ihrer Larve; alle Figuren vergrößert. 


eingegangen waren. Nachdem mit einer gewiſſen Vorſicht, um die wenigen unzerbrochenen 
Stücke, für welche ſich allenfalls noch eine Verwerthung hätte finden laſſen, herauszuſuchen, die 
oberen Schichten abgeräumt und die unterſten mehr und mehr bloß gelegt worden waren, ſchien 
mit einem Male Leben in die Jahre alten Leichen gekommen zu ſein; denn Bewegung und zwar 
ſehr lebhafte Bewegung ließ ſich ſehen und hören. Welch ein Anblick! Eingebettet in braunen 
Staub und immer kleiner werdende Stücke der zerfallenen und zerfreſſenen Käfer krabbelten 
hunderte von Speckkäferlarven geſchäftig durcheinander und ſchienen ihren Unmuth darüber 
erkennen geben zu wollen, daß man ſie in ihrer ſicheren, das Verjährungsrecht beanſpruchenden 
Brutſtätte geſtört hatte. Glücklicherweiſe loderte helles Feuer im Ofen, dem die ganze Geſellſchaft 
ſo ſchnell wie möglich übergeben wurde, damit nicht Einer entkäme und an einer Stelle die ſcharfen 
Zähne hätte prüfen können, wo die Wirkungen entſchieden viel empfindlicher hätten werden können. 

Die übrigen Dermeſten, mäuſegrau oder ſchwarz auf der Rückenſeite, mehr oder weniger voll— 
kommen kreideweiß durch dicht anliegende Behaarung auf der Unterſeite gezeichnet, finden ſich vor— 
zugsweiſe im Freien unter Aas, wenn nicht — zwiſchen Naturalien, welche längere Seereiſen 
zurückgelegt haben und unzureichend verpackt worden waren. 

Eine eigenthümliche Erſcheinung, welche ihren Grund im Körperbaue der Speckkäfer hat, fällt 
dem Sammler auf, der gewohnt iſt, die von ihm getödteten Käfer, bevor ſie vollkommen trocken 
ſind, an der rechten Flügeldecke mit einer Nadel behufs der Aufſtellung in ſeiner Sammlung zu 


N 
7 er 


Erſte Ordnung: Käfer; elfte Familie: Speckkäfer. 


durchſtechen. Dieſe Zubereitung hat je nach der Härte der Deckſchilde ihre größeren oder geringeren 
Schwierigkeiten und mißlingt bei den Dermeſten dem weniger Geübten faſt regelmäßig, nicht 
wegen zu großer Härte der Flügeldecken, ſondern wegen ihrer größeren Widerſtandsfähigkeit im 
Verhältnis zu den weichen und ſehr nachgiebigen Verbindungshäuten aller feſteren Theile. In 
der Regel gehen alle dieſe aus ihren Fugen, wenn man mit der Nadelſpitze einen Druck auf die 
Flügeldecke ausübt. Dieſe ausnahmsweiſe Dehnbarkeit der Verbindungshaut zeigt ſich auch beim 
Tödten eines Dermeſten in Weingeiſt; hier ſaugt ſich der Körper ſo voll, daß Kopf, Vorderbruſt— 
ring und der von den Flügeldecken zuſammengehaltene Reſt weit auseinander treten und zwiſchen 
allen dreien eine weiße Haut gleich einem kurzen Darme heraustritt. Es ſind einige wenige Käfer 
(Silphen, Miſtkäfer der Gattung Aphodius), bei denen eine ähnliche Erſcheinung beobachtet werden 
kann. Nur erſt, wenn der Käfer gut ausgetrocknet iſt, bekommen ſeine Chitinſchilder einen feſteren 
Zuſammenhang und Stütze unter einander, welche durch den Druck der Nadelſpitze auf die Flügel— 
decke nicht aufgehoben werden, ſondern die Durchbohrung jener ermöglichen. 


Der Pelzkäfer (Attagenus pellio, S. 69, Fig. 8, 9) hat die Körperform des Speckkäfers, 
nur einen flacher gewölbten Rücken und bedeutend geringere Größe (4 Millimeter im Durchſchnitte). 
Err iſt ſchwarzgrau und auf der Mitte einer jeden Flügeldecke mit einem ſilberweißen Haarpünktchen 
gezeichnet. Ein einfaches Auge auf dem Scheitel unterſcheidet die ganze Gattung Attagenus von 
der vorigen, ein freier, d. h. von der nach vorn erweiterten Vorderbruſt nicht verdeckter Mund 
und nahe beiſammenſtehende Mittelbeine zeichnen ſie vor den anderen, mit einem Nebenauge ver— 
ſehenen Gattungen aus. 

Der Pelzkäfer treibt ſich im Freien umher und ſchlägt ſeine Sommerwohnung in den Blüten 
des Weißdorns, der Spirſtauden, der Doldenpflanzen und anderer auf, wo er mit ſeinem guten 
Freunde, dem nachher zu beſprechenden Kabinetkäfer, und manchem anderen Kerfe in beſtem Ein— 
vernehmen lebt, ſich bis zur Unkenntlichkeit mit den zarten Staubkörperchen überzieht, und friſtet 
ſo ein vollkommen harmloſes Daſein. Sicherer bemerken wir ihn in unſeren Wohnräumen, wenn ihn 
die Frühjahrsſonne aus ſeinen ſtaubigen Ecken hervorlockt und zu Spaziergängen auf den Dielen 
oder zu einem Fluge nach den hellen Fenſterſcheiben auffordert, durch welche er vermuthlich die 
freie Gottesnatur zu erlangen wähnt. Er hat ſich hierin freilich getäuſcht, denn bei jedem Anfluge 
an die Scheibe ſtößt er ſich an den Kopf, fällt rückwärts über und quält ſich nun auf dem Fenſter— 
brete ab, ehe er von der Rückenlage wieder auf die kurzen Beinchen gelangt. Um dies zu erreichen, 
ſtemmt er ſich meiſt auf die wie zum Fluge aufgerichteten Flügeldecken und dreht den Körper hier— 
hin und dorthin, bis er endlich das Uebergewicht nach unten bekommt. Ohne Erbarmen ergreife 
man ihn in dieſer hülfloſen Lage und zerdrücke ihn zwiſchen den Fingern, welche infolge ſeiner 
Saftloſigkeit kaum feucht werden, damit er möglichſt ohne Nachkommen ſterbe. Denn wenn er auch 
von geringer Bedeutung iſt, ſo hat man ſich doch vor ſeiner Larve wohl zu hüten. Dieſe iſt ein 
ſchlimmer Geſell und rechtfertigt ihre ſchwierigere, wie des Käfers leichtere Verfolgung. Bei Auf— 
arbeitung eines Schlafſophas, welches ſiebzehn Jahre lang treu gedient hatte und in ſeinen 
Eingeweiden viel Schweinsborſten enthielt, war der Sattler faſt entſetzt über die vielen „Motten“ 
wie er meinte, in Wirklichkeit waren es aber die abgeſtreiften Bälge der Pelzkäferlarven, welche 
hoch aufgehäuft auf dem Holze der Seitenlehnen lagen und Zeugnis von den unerhörten Maſſen 
der hier geborenen Käfer ablegten. Das wieder zu benutzende Material mußte in einem angeheizten 
Backofen von der muthmaßlichen Brut geſäubert werden. In einer ausgeſtopften Landſchildkröte 
der zoologiſchen Sammlung zu Halle, in deren hartem Körper man wahrlich nichts genießbares 
hätte vermuthen können, hauſte jahrelang eine Geſellſchaft dieſer Zerſtörer, von denen ſich jedoch 
nie einer ſehen ließ, ſondern ein Kranz von „Wurmmehl“ zog ſich von Zeit zu Zeit wie eine Bann— 
linie rings um den plumpen Körper des knochenbepanzerten Kriechthieres und verrieth die Gegen— 
wart der lebenden Einmieter. Erſt nachdem die Schildkröte einige Stunden in einem geheizten 


I tr sieieen ur suite 1 DE ZEN Ad Ka Lese N es ck: 
Pelzkäfer. Kabinetkäfer. 71 


Backofen zugebracht hatte und von neuem aufgearbeitet worden war, erfüllte ſie vollkommen die 
Bedingungen eines regelrechten und ungezieferfreien Präparates, ſo einer öffentlichen Sammlung 
gebühren. Vor kurzem wurde mir eine bei Seite geſetzte Schnupftabaksdoſe und eine Cigarren— 
ſpitze, beide aus Horn und ſehr ſtark benagt, nebſt einer Anzahl in ihrer Nachbarſchaft aufgefun— 
dener lebender Larven ſowie deren Bälge überſandt, die gleichfalls der in Rede ſtehenden Art 
angehörten. 

Die Larve hat große Aehnlichkeit mit der des Speckkäfers, aber geringere Größe im aus— 
gewachſenen Zuſtande und keine Hornhaken an der verſchmälerten Leibesſpitze. Der große Kopf 
iſt borſtenhaarig, auch der Rücken mit gelbbraunen, kurzen und nach hinten gerichteten Haaren 
und das Ende mit einem loſen Pinſel längerer Haare verſehen. Sie zieht den vorderen Körpertheil 
gern nach unten ein, rutſcht ſtoßweiſe vorwärts, lebt und verpuppt ſich ganz in der Weiſe der 
vorigen und auch um dieſelbe Zeit, Ende Auguſt. Wenn ſie die Wahl hat, ſo ernährt ſie ſich vor— 
herrſchend von Haaren und Wolle der Thierfelle, rohen und verarbeiteten, und wird durch dieſelben 
in die menſchlichen Behauſungen gelockt, wo Pelzwerk, gepolſterte Geräthe, wollene Teppiche um ſo 
ſicherer Niſtplätze bieten, je weniger ausgeklopſt, gelüftet und gereinigt ſie werden. Mai, Juni 
und Juli ſind die Monate, in welchen die Larve am thätigſten, das Pelzwerk aber meiſt bei 
Seite gebracht worden iſt, daher wiederholtes Lüften und Ausklopfen desſelben geboten! 


Ein dritter im Bunde iſt der Kabinetkäfer (Anthrenus museorum, ©. 69, Fig. 1, 2), 
ein kleiner runder Käfer, unten grau durch Behaarung, oben dunkelbraun mit drei undeutlichen, 
aus graugelben Härchen gebildeten, daher häufig ſtellenweiſe abgeriebenen Binden über den Decken. 
Seine Fühler ſind achtgliederig, die beiden letzten Glieder in einen Knopf verdickt. Der Kopf kann 
vollſtändig von der Vorderbruſt aufgenommen werden, ſo daß nur die Oberlippe frei bleibt, und die 
Vorderbruſt zum Theile in die quere, geſpaltene Mittelbruſt. Auch hier ſteht ein Punktauge auf dem 
Scheitel. Dieſes 2,25 Millimeter lange Thierchen findet ſich gleichfalls, wie ſchon bemerkt, auf 
Blumen und in unſeren Behauſungen, hier vorzugsweiſe in den Inſektenſammlungen, die nicht ſehr 
ſorgfältig vor ſeiner Zudringlichkeit bewahrt und nicht häufig genug nachgeſehen werden. Der Käfer 
möchte noch zu ertragen ſein, aber ſeine etwas breitgedrückte, braun behaarte, durch einen langen, 
abgeſtutzten Haarbüſchel geſchwänzte Larve iſt ein böſer Geſell. Wegen ihrer anfänglichen Winzig— 
keit iſt ſie einestheils ſchwer zu entdecken, anderentheils wird es ihr leicht möglich, in die feinſten 
Fugen und Ritze einzudringen und in Räumen zu erſcheinen, welche man für vollkommen ver— 
ſchloſſen hielt. Mögen die Inſektenkäſten noch ſo gut verwahrt ſein, dann und wann zeigt ſich doch 
ein ſolcher Feind, ſei es nun, daß er als Ei mit einer anrüchigen Inſektenleiche eingeſchleppt wurde, 
ſei es, daß er ſich ſonſt wie einzuſchleichen wußte, und die Verheerungen, die eine einzige dieſer 
gefräßigen Larven hier anrichten kann, weiß derjenige am beſten zu beurtheilen, dem das Leid 
zugefügt worden iſt. In der Regel lebt ſie im Inneren des Thieres, ſpaziert aber auch mit ausneh— 
mender Gewandtheit auf deſſen Oberfläche umher, ſo daß an allen Theilen der Fraß zu erkennen 
iſt. Im erſteren Falle verräth ein braunes Staubhäufchen unter dem bewohnten Inſekt, im anderen 
das Lockerwerden der Beine, Fühler und ſonſtigen Theile ſowie deren theilweiſes Herabfallen die 
Gegenwart des Feindes, der bisweilen ſeine Beute ſpurlos von der Nadel verſchwinden läßt. 
Starke Erſchütterung, wie Anklopfen des Kaſtens auf eine Tiſchkante, bringt den Verborgenen 
leicht hervor; mäßige, den Thieren der Sammlung bei gehöriger Vorſicht nicht nachtheilige Hitze 
tödtet ihn. Auch in dem Pelze der ausgeſtopften Säugethiere freſſen die Larven platzweiſe die Haare 
weg, zernagen die Schäfte der Federn, die Haut um die Naſenlöcher und an den Beinen der Vögel, 
und führen ſich ebenſo auf, wie die vorher erwähnten. Faßt man eine derſelben in der Mitte ihres 
Leibes mit einer Pincette, um ſich ihrer zu bemächtigen, ſo gewährt die ſo geängſtete einen eigen— 
thümlichen und überraſchenden Anblick: der Schwanzbüſchel bläht ſich ungemein auf, und jeder— 
ſeits an ſeiner Wurzel treten drei äußerſt zarte, durchſichtige Haarfächer hervor. Man findet die 


72 Erſte Ordnung: Käfer; zwölfte Familie: Pillenkäfer. 


Larve beinahe das ganze Jahr, was auf eine ſehr ungleichmäßige Entwickelung oder mehrere 
Bruten im Jahre ſchließen läßt; im Mai oder mit Beginn des Juni erfolgt nach mehrmaligen 
Häutungen die Verpuppung in der letzten Larvenhaut. Die Zeiträume, welche zwiſchen je zweien 
von dieſen liegen, haben ſich merkwürdig ungleich erwieſen; denn man hat Unterſchiede von vier 
bis ſechzehn Wochen beobachtet. Die vielen Bälge, welche ich bisweilen neben einem einzigen 
todten Käfer in einem gut ſchließenden Inſektenkaſten gefunden habe, ſcheinen auf eine größere 
Menge von Häutungen hinzudeuten, als man ſonſt anzunehmen gewohnt iſt; ob dem ſo iſt, muß 
ſorgfältiger Beobachtung vorbehalten bleiben. Der ausgeſchlüpfte Käfer theilt die Gewohnheit 
mit ſeinen Verwandten, wochenlang in den ſchützenden Häuten ſitzen zu bleiben. 


Am Schluſſe der Familie ſei noch eines durch ſein anliegendes Haarkleid graugelben Käferchens 
gedacht, welches in Körpertracht und hinſichtlich der übrigen Merkmale mit der Gattung Der— 
mestes übereinſtimmt, am zweiten und dritten Fußgliede jedoch lappenartige Anhänge, an der 
Wurzel der Klauen je einen Zahn trägt und nur die Größe des Pelzkäfers erlangt. Es hat in 
unſeren Zimmern nichts zu ſuchen, ſondern treibt ſich auf den verſchiedenſten Blumen umher, 
unbeachtet von allen denen, welche eben keiner Inſektenliebhaberei ergeben ſind; Byturus tomen- 
tosus nennen es die Käferkundigen. Anders verhält es ſich mit ſeiner Larve, der geſtreckten, auf 
dem letzten Gliede mit zwei aufſtehenden Hornhäkchen verſehenen, welche in allem den ſchon öfter 
erwähnten Familiencharakter trägt, nur kein merkliches Haarkleid, wie die drei vorhergehenden, 
überdies auch einen verwöhnteren Geſchmack zeigt. Sie bewohnt nämlich, dem Gärtner als 
„Himbeermade“ geltend, die genannten Früchte bis zu der Zeit ihrer Reife, und kann in 
für ſie günſtigen Jahren den Genuß dieſer ſo beliebten Früchte allen eklen Perſonen ſehr verleiden. 
Vorherrſchend bewohnt ſie die Waldbeeren, verläßt ſie aber, wenn man die Früchte vor dem Ver— 
brauche einige Zeit einwäſſert. 


Von der längeren Reihe der Familien, welche die Syſtematiker folgen laſſen, ehe wieder 
bekanntere Größen an die Reihe kommen, ſei nur mit wenigen Worten der Fugen- oder Pillen- 
käfer und zwar der namengebenden Gattung Byrrhus gedacht, weil ſie die mehr aufgetriebenen, 
zu „Pillen“ gewordenen Stutzkäfer in etwas veränderter Form, veränderter Ernährungsart, ſonſt 
aber mit denſelben Gewohnheiten, namentlich mit meiſterhafter Verſtellungskunſt, wiederholen. 
Wenn die eiförmigen, hoch gewölbten Käfer, nur den kleineren Formen ſich anreihend, ihre Glied— 
maßen eingezogen haben, ſo wird es ſehr ſchwer, die Anweſenheit ſolcher überhaupt zu erkennen. 
Die platten Beine, von welchen die vorderen aus eingeſenkten walzigen oder eiförmigen, und die 
hinterſten aus queren und einander ſtark genäherten Hüften entſpringen, ſchließen ſo dicht an den 
Körper an, die Schienen paſſen ſo gut mit ihrem Innenrande in eine Furche der Schenkel, die 
fünfgliederigen Füße ſo ſchön zwiſchen die Schienen und den Leib, daß man einige Nähte, aber keine 
Beine zu bemerken glaubt. Dazu kommt, daß der Kopf ſeiner ganzen Ausdehnung nach in das 
Halsſchild eingelaſſen iſt, ſo daß nur Stirn und Geſicht nach vorn die ſenkrechte Körperbegrenzung 
ausmachen und deshalb von oben her nichts von ihnen ſichtbar wird. Die ſchwach keulenförmigen 
Fühler können ſich unter den Seitenrand des Halsſchildes verſtecken. Die beiden Laden der Unter— 
kiefer ſind unbewehrt. Am Bauche unterſcheidet man fünf Ringe, deren drei erſte indeß verwachſen. 
Die durch Sammethaar meiſt braun gefärbten Pillenkäfer ernähren ſich nur von Pflanzenſtoffen, 
von Moos und dürrem Gekrümel; denn man findet fie oft in größeren Geſellſchaften an ſonnen— 
verbrannten Berghängen, unter Steinen, aber auch in den Gebirgen hoch oben, wo die Temperatur 
eine ſtets niedere zu ſein pflegt; in unſicherem Gange kriechen ſie im Sommer langſam auf Triften 
umher, ſcheinen indeß lieber die Nacht abzuwarten, um zu fliegen. Weil ſie ſonſt die Erdoberfläche 


> & > - / \ 8 8 R = > S 
7 8 N \ * | EN N b N > 
— 7 . = — 


Band IX, S. 73. Hirſchkäfer und Heldbock. 


1 g 5 4 z * 


D ah FE 2 a a A a he 2 2 
2 a e Pillenkäfer. Hirſchkäfer. 73 


nie verlaſſen, ſo fehlen gewiſſe Arten niemals unter den angeſchwemmten Käfern, welche die aus— 
getretenen Gewäſſer im Frühjahre mit ſich führen. 

Die Larven der Pillenkäfer, ſo weit man ſie kennt, ſind walzig, etwas eingekrümmt und auf 
dem Rücken mit harten Schildern bedeckt, am vollkommenſten auf den drei vorderſten Ringen, von 
denen der erſte ſo lang wie die beiden folgenden zuſammen iſt, auf den übrigen ſind die Schilder 
etwas weicher und halbkreisförmig. Nächſt dem erſten iſt das vorletzte und letzte Glied am längſten, 
dieſes außerdem mit zwei Anhängſeln verſehen, welche neben den ſechs einklauigen kurzen Beinen 
der Fortbewegung dienen. Der ſenkrecht geſtellte Kopf trägt jederſeits in einer runden Grube zwei 
Punktaugen, zweigliederige Fühler, faſt dreieckige Kinnbacken; dieſe treffen mit ihrer Schneide auf 
einander, ſind hinten ausgehöhlt, um der mit ungegliederten Lappen und mit viergliederigen : 
Taſtern verſehenen Kinnlade Raum zu geben; die Taſter der zungenloſen Unterlippe bejtehen aus 
nur zwei Gliedern. Die Larven finden ſich in der Erde unter Raſen, verpuppen ſich hier und 
werden vor Winters zum Käfer. 

Die einhundertdreiunddreißig Arten, aus welchen die ganze Familie beſteht, verbreiten ſich 
nur über Europa und Nordamerika, und kommen im Gebirge zahlreicher vor als in der Ebene. 


Der gemeine Hirſchkäfer, Feuerſchröter (Lucanus cervus, ſ. die Tafel), war ſchon 
den Alten ſeinem Ausſehen nach bekannt; denn Plinius jagt an einer Stelle (11, 28, 34) ſeiner 
Naturgeſchichte: „Die Käfer — er braucht dafür den Ausdruck Scarabaei — haben über ihren 
ſchwachen Flügeln eine harte Decke, aber keiner hat einen Stachel. Dagegen gibt es eine große 
Art, welche Hörner trägt, an deren Spitzen zweizinkige Gabeln ſtehen, welche ſich nach Be— 
lieben ſchließen und kneipen können. Man hängt ſie Kindern als ein Heilmittel an den Hals. 
Nigidius nennt fie Lucanus“. Moufet, welcher in ſeinem „Insectorum sive Minimorum 
Animalium theatrum“*) mit großem Fleiße alles geſammelt hat, was bis zu ſeiner Zeit über 
Inſekten bekannt geworden iſt, und von einer großen Menge, den damaligen Verhältniſſen ent— 
ſprechende, meiſt kenntliche Holzſchnitte lieferte, bildet auch das Männchen des Hirſchkäfers ab, 
glaubt aber, dasſelbe für ein Weibchen erklären zu müſſen, weil Ariſtoteles behaupte, daß bei 
den Inſekten die Männchen immer kleiner als die Weibchen ſeien. Ihm gelten daher die Männchen 
kleinerer Formen für die Weibchen. Jetzt weiß es jeder Knabe, welcher einige Käfer kennt und in 
einer mit Eichen beſtandenen Gegend lebt, wo der Hirſchkäfer vorkommt, daß die Geweihträger die 
Männchen, die nur mit kurzen, in der gewöhnlichen Form gebildeten Kinnbacken verſehenen Käfer 
die Weibchen ſind. Die jüngſten Beobachtungen auch an anderen Hirſchkäferarten haben gelehrt, 
daß je nach der ſpärlicheren oder reichlicheren Ernährung der Larven die Käfer kleiner oder größer 
ausfallen, und daß namentlich bei den Männchen die geweihartigen Kinnbacken der kleineren 
Käfer durch geringere Entwickelung dem ganzen Käfer ein verändertes Anſehen verleihen im 
Vergleiche zu einem vollwüchſigen. Man hat daher bei den einzelnen Arten mittlere und kleinere 
Formen unterſchieden, ohne dafür beſondere Namen zu ertheilen, wie früher, wo bei der gemeinen 
Art eine Abart als Lucanus capreolus oder hireus unterſchieden wurde. Ein großer Zahn vor 
der Mitte und eine zweizinkige Spitze der männlichen Kinnbacken, die einem queren Kopfe ent- 
ſpringen, welcher breiter als das Halsſchild iſt, ein dünner Fühlerſchaft, vier bis ſechs unbewegliche 


*) Man meint, das genannte Buch ſei urſprünglich von Konrad Geßner verfaßt, aus deſſen Nachlaſſe, der in Joachim 
Camerarius' Hände gekommen war, Thomas Penn alle auf Entomologie bezüglichen Handſchriften kaufte und dieſelben mit 
Ed. Wottons ſich darauf beziehenden Sammlungen vereinigte. Penn ſtarb vor der Herausgabe, und Moufet ſetzte ſein Unter⸗ 
nehmen fort, bis auch ihn der Tod überraſchte. So lag die Handſchrift dreißig Jahre lang, bis ſie auf Veranlaſſung der königlichen 
Akademie 1634 in einem haarſträubenden Latein herausgegeben wurde. Der letzten Angabe widerſpricht der Titel, und in der Vorrede 
ſagt Mayerne, die Erben hätten aus Mangel an Vermögen und eines Herausgebers die Handſchrift liegen gelaſſen; außerdem 
erwähnt Moufet, daß er über einhundertundfunfzig Figuren und ganze Abſchnitte hinzugefügt habe. 


7 2 
0 2 5 
st en 2 123 nr 
re M u ae N g 
N N NN x au Er 
a N F 


e a * N 
Pc 


A 2 an 
e ur 
A j 


74 Erſte Ordnung: Käfer; dreizehnte Familie: Kammhornkäfer. 


Kammzähne an der Geiſel (hier die erſtere Anzahl), abwärts gebogene Oberlippe, tief ausgeſchnittene 
Zunge an der Innenſeite des Kinns und eine unbewehrte innere Lade des Unterkiefers charakteri— 
ſiren neben der geſtreckten Körperform die Gattung Lucanus. Unſere Art iſt matt ſchwarz, die 
Flügeldecken und Geweihe glänzen kaſtanienbraun. Sie vergegenwärtigt einen der größten und 
maſſigſten Käfer Europas, welcher von der Oberlippe bis zu der gerundeten Deckſchildſpitze 
52 Millimeter meſſen kann, eine Länge, die durch die geweihſörmigen Kinnbacken noch einen Zu— 
wachs in gerader Richtung von 22 Millimeter erhält. Ein Weibchen von 43 Millimeter Länge 
hat eine ſchon recht ſtattliche Größe. Im Juni findet ſich dieſer Käfer in Eichenwäldern, wo an 
ſchönen Abenden die Männchen mit ſtarkem Geſumme und in aufrechter Haltung um die Kronen 
der Bäume fliegen, während die Weibchen ſich immer mehr verſteckt halten. Bei Tage balgen ſie 
ſich bisweilen unter dürrem Laube an der Erde und verrathen durch das Raſcheln jenes ihre Gegen— 
wart, oder ſitzen an blutenden Stämmen, um Saft zu ſaugen. Chop gibt in der „Gartenlaube“ 
einen anziehenden Bericht über ihr Betragen bei dieſen Gelagen, welcher gleichzeitig einen Beleg 
für ihr vorübergehendes maſſenhaftes Auftreten liefert. Unter dem kühlenden Schatten einer alters— 
ſchwachen Eiche eines Gartens in Sondershauſen hatte ſich der Berichterſtatter an einem beſonders 
warmen Nachmittage zu Ende Juni 1863 niedergelaſſen, als ein eigenthümliches Geräuſch über 
ihn ſeine Aufmerkſamkeit in Anſpruch nahm. Ein leiſes, in kurzen Zwiſchenräumen wiederkehren— 
des Knacken oder Knirſchen ließ ſich vernehmen, als ob kleine, dürre Zweige zerbrochen würden. 
Kurz darauf fiel ein ſchwärzlicher Gegenſtand vom Baume in das Gebüſch unter ihm. Dieſer 
Gegenſtand ergab ſich als ein Hirſchkäfer, der, als er nach längerem Suchen gefunden war, im 
Begriffe ſtand, an der rauhen Rinde wieder emporzukriechen. Da das Geräuſch nicht aufhörte und 
ſich der Blick des kurzſichtigen Beobachters nach oben wandte, bot ſich ihm in einer Höhe von 
reichlich 4,5 Meter am Stamme eine eigenthümlich braune Maſſe dar. Im Verlaufe einer 
halben Stunde waren nach und nach elf Hirſchkäfer beiderlei Geſchlechts herabgefallen, und weil 
der knirſchende Laut noch immer ſich vernehmen ließ, holte Chop eine Leiter herbei, um die auf- 
fällige Erſcheinung näher zu unterſuchen. Jetzt bot ſich ihm ein ſeltſames Bild. 

Auf einer Fläche von etwa 82 Quadratcentimeter war an der alten Borke Saft herabgefloſſen. 
Zu dieſem leckeren Mahle hatte ſich eine ſehr gemiſchte Geſellſchaft von Kerfen zu Gaſte geladen. 
Große Ameiſen kletterten geſchäftig auf und nieder, genäſchige Fliegen aller Art ſaßen in gedrängten 
Haufen beiſammen, und auch die Horniſſe ſchwärmte grimmig ſummend um den Stamm. Die 
augenfälligſten Gäſte aber, ſowohl nach der Zahl, wie nach ihrer ſonſtigen Beſchaffenheit, waren 
unzweifelhaft die Hirſchkäfer. Es wurden deren vierundzwanzig Stück gezählt, die bereits ein— 
gefangenen nicht eingerechnet. Sie ſpielten augenſcheinlich die wichtigſte Rolle bei dieſem Gaſt— 
mahle und ſchienen trotz der ſüßen Speiſe nicht beſonders guter Laune zu ſein; denn ſelbſt die 
kühnen Horniſſen ſcheuten ſich, den plumpen Geſellen und deren gewaltigen Zangen zu nahe zu 
kommen, und hielten ſich in reſpektvoller Entfernung. Um ſo wüthendere Kämpfe fochten die 
Käfer untereinander aus, und zwar rangen mindeſtens zwei Drittheile derſelben zuſammen. 
Da auch die Weibchen mit ihren kurzen, kräftigen Zangen ſich zornig verbiſſen hatten, ſo lag der 
Grund wohl nicht in der Eiferſucht, ſondern in dem wenig idealen Futterneide. Beſonders inter— 
eſſant waren die Kämpfe der Männchen. Die geweihartigen Kiefern bis an das Ende ſchief über— 
einander geſchoben, ſo daß ſie über das Halsſchild des Gegners hinwegragten und die Köpfe ſelbſt 
ſich dicht berührten, zum Theil hoch aufgebäumt, rangen ſie erbittert mit einander, bis dem einen 
der Streiter die Kräfte verließen und er zur Erde hinabſtürzte. Hin und wieder gelang es auch 
einem geſchickteren Fechter, ſeinen Gegner um den Leib zu faſſen, mit dem Kopfe hoch aufgerichtet 
ließ er ihn dann einige Zeit in der Luft zappeln und ſchließlich in die Tiefe ſtürzen. Das Knirſchen 
rührte von dem Schließen der Kiefern her; von den gebogenen Seitenwulſten des Kopfſchildes in 
die mittlere Einbiegung abgleitend, verurſachten ſie jenes vernehmbare Knacken. Indeß ſah ſich 
der Kampf grimmiger an, als er in Wirklichkeit war; denn Verwundungen wurden nicht beobachtet, 


22 . 


Hirſchkäfer. 75 


außer einem leichten Biſſe in einem Kiefer. Die Annäherung des Beobachters ward nicht beachtet: 
die Kämpfer ſtritten weiter, die Sieger leckten gierig. Nur wenn der Athem ſie unmittelbar 
berührte, zeigten ſie ſich beunruhigt. Dagegen wirkte das leiſeſte Geräuſch, wie das Knacken eines 
Zweiges, ſofort auf die ganze Geſellſchaft. Sie richteten ſich ſämmtlich raſch und hoch auf und 
ſchienen eine Weile zu lauſchen. Aehnliches geſchah, wenn einer der Gefallenen von unten herauf— 
ſteigend ſich wieder näherte; auch in dieſem Falle richteten ſich die Männchen auf und gingen dem 
Gegner etwa eine Spanne lang mit weit geöffneten Kiefern kampfgierig entgegen. Gegen Abend 
ſummte allmählich der größte Theil der Käfer davon, vereinzelter und ſchwächer tönte aber noch 
das Knacken von oben herab, als der Beobachter Abends 8 Uhr den Garten verließ. — Entſchieden 
ernſtlicherer Natur, als die eben geſchilderten, ſind die Kämpfe der Männchen um ein Weibchen, wie 
die tiefen Eindrücke oder ſogar Durchbohrungen der Flügeldecken, am Kopfe oder an dem Geweihe 
einzelner Männchen beweiſen. Wie verſeſſen die Männchen auf ein Weibchen find, wurde Haaber 
bei Prag gewahr, indem er ein Weibchen anband und in der Zeit von 11 bis 12%, Uhr fünfund— 
ſiebzig herbeigeflogene Männchen, ſämmtlich der kleineren Form angehörig, einfing. Die nächt— 
lichen Umflüge ſind gleichbedeutend mit den Hochzeitsfeierlichkeiten. Ende des genannten oder in 
den erſten Tagen des folgenden Monats iſt die kurze Schwärmzeit vorüber, die Paarung hat 
des Nachts ſtattgefunden, die Weibchen haben darauf ihre Eier in das faulende Holz alters— 
ſchwacher Eichbäume abgelegt, und die von Ameiſen oder Vögeln ausgefreſſenen harten Ueberreſte 
der männlichen Leichen liegen zerſtreut umher und legen Zeugnis davon ab, daß hier Hirſchkäfer 
gelebt haben. Es kann ſogar vorkommen, und iſt von mir einige Male beobachtet worden, daß die 
nach der Paarung matten Männchen, noch ehe ſie verendet ſind, von den räuberiſchen Ameiſen bei 
lebendigem Leibe an- und ausgefreſſen werden und ihren harten Vorderkörper, des weichen Hinter— 
leibes beraubt, auf den langen Beinen noch eine Zeitlang mühſam dahinſchleppen, eine ſeltſame 
Behauſung für einzelne Ameiſen. Weibliche Leichen findet man darum nur ſelten, weil die 
wenigſten aus der Brutſtätte wieder hervorkommen, und weil die Weibchen viel ſeltener als die 
etwa ſechsmal häufigeren Männchen ſind. 

Die aus den rundlichen, 2,25 Millimeter langen Eiern geſchlüpften Larven wachſen ſehr 
langſam, indem ſie ſich von dem faulen Eichenholze ernähren, und erreichen erſt im vierten (fünften?) 
Jahre eine Länge von 105 Millimeter bei der Dicke eines Fingers. Ihrer äußeren Erſcheinung 
nach gleicht die Larve denen ihrer Familiengenoſſen. Sie trägt am hornigen Kopfe viergliederige 
Fühler, deren letztes Glied ſehr kurz iſt, eine ſtumpfzähnige Kaufläche an den Kinnbacken, zwei 
Laden an dem Unterkiefer, welche ſich zuſpitzen und an der Innenſeite bewimpert ſind. Die vorderen 
drei Körperringe, welche ſich wegen der Querfalten wenigſtens auf der Rückenſeite unvollkommen 
von einander abgrenzen, tragen ſechs kräftig entwickelte, einklauige Beine von gelber Farbe, der 
des Kopfes; nur die hornigen Mundtheile ſind ſchwarz. Den Alten find dieſe Larven ohne Zweifel 
auch ſchon bekannt geweſen; denn Plinius erzählt: „Die großen Holzwürmer, welche man in 
hohlen Eichen findet und Cossis nennt, werden als Leckerbiſſen betrachtet und ſogar mit Mehl 
gemäſtet“. Sie müſſen als Nahrungsmittel lange in Gebrauch geweſen ſein; denn Hieronymus 
ſagt: „Im Pontus und in Phrygien gewähren dicke, fette Würmer, die weiß, mit ſchwärzlichem 
Kopfe ausgeſtattet ſind und ſich im faulen Holze erzeugen, bedeutende Einkünfte und gelten für 
eine ſehr leckere Speiſe“. 

Die erwachſene Larve fertigt ein fauſtgroßes, feſtes Gehäuſe aus den faulen Holzſpänen oder 
tief unten im Stamme aus Erde, welches ſie inwendig gut ausglättet. Ein Vierteljahr etwa ver— 
geht, bis ſie hier zu einer Puppe und dieſe zu einem Käfer geworden iſt. Derſelbe bleibt zunächſt in 
ſeiner Wiege, iſt es ein Männchen, die langen Kinnbacken nach dem Bauche hin gebogen, und kommt, 
vollkommen erhärtet und ausgefärbt, im fünften (ſechsten?) Jahre Ende Juni zum Vorſcheine, um 
kaum vier Wochen lang ſich ſeines geflügelten Daſeins zu erfreuen. So lange ungefähr kann man 
ihn auch in der Gefangenſchaft erhalten, wenn man ihn mit Zuckerwaſſer (oder ſüßen Beeren) ernährt. 


76 Erſte Ordnung: Käfer; vierzehnte Familie: Blattho rnkäfer. 


Die Mittheilungen Chops laſſen auf große Mengen von Hirſchkäfern in der Gegend von 
Sondershauſen im Jahre 1863 ſchließen. Büttner gedenkt eines Hirſchkäferſchwarmes, welcher 
in der Oſtſee ertrank und bei Libau angeſchwemmt worden iſt. Cornelius berichtet von der 
auffallenden Häufigkeit, in welcher die Hirſchkäfer 1867 auf einer beſchränkten Oertlichkeit bei 
Elberfeld geſchwärmt haben, und knüpft daran die Vermuthung, daß aller fünf Jahre dergleichen 
wiederkehren dürfte, und ſomit die von Röſel angenommene Entwickelungszeit von ſechs Jahren 
um ein Jahr herabgeſetzt werden müſſe. Der oben erwähnte Haaber meint dieſe Vermuthung 
beſtätigen zu müſſen, da er 1862 und dann wieder 1867 in der Gegend von Prag die Hirſchkäfer in 
auffälligen Mengen beobachtet hat. Hier wie bei Elberfeld gedeihen dieſelben in alten Eichen— 
ſtubben, welche ihrer Vermehrung beſonders günſtig zu ſein ſcheinen. Es wäre wohl von 
Intereſſe, auch für andere Gegenden auf das „Hirſchkäferflugjahr“ Acht zu haben. Der Käfer 
breitet ſich über das ganze mittlere und nördliche Europa bis in das angrenzende Aſien hinein 
aus und fehlt natürlich nur in den eichenloſen Gegenden. 

Die Linné'ſche Gattung Lucanus, neuerdings in zahlreiche weitere Gattungen zerlegt, hat 
Vertreter in allen Erdtheilen, die meiſten in Aſien, nächſtdem in Südamerika (34), die wenigſten 
in Europa aufzuweiſen, trägt den Charakter unſeres gemeinen Hirſchkäfers, inſofern die Kinnbacken 
der Männchen vor denen der Weibchen mehr oder weniger geweihartig entwickelt ſind. Um Lucanus 
gruppiren ſich noch mehrere andere Gattungen mit nur wenigen europäiſchen Vertretern, bei denen 
dieſes Kennzeichen nicht zutrifft, wohl aber die Bildung der Fühler und des Kinnes übereinſtimmt 
und fie in ihrer Geſammtheit zu der Sippe der Hirſchkäfer (Lucanidae) im weiteren Sinne ver— 
einigt hat. Ihr Kinn iſt nämlich vorn niemals ausgeſchnitten, ſondern trägt an ſeiner Innen— 
fläche, ſeltener an der Spitze, die häutige oder lederartige, lang vorſtreckbare Zunge, mit welcher 
dieſe Käfer nur Saft als Nahrungsmittel auflecken. 


Bei einer zweiten Sippe, den Zuckerkäfern (Passalidae), iſt das Kinn vorn ausgeſchnitten 
und in dieſem Ausſchnitte mit der hornigen, vorn dreizähnigen Zunge verſehen. 

Die Zuckerkäfer, weſentlich in der Gattung Passalus vertreten, wiederholen ungefähr 
die Körperform, welche uns bereits auf S. 39 bei den Fingerkäfern (Scarites) begegnet iſt. 
Das geſtielte Halsſchild iſt hier quer rechteckig, hinten nicht, eher vorn etwas verengt, der 
Körper bei den meiſten platter gedrückt, ſo daß beſonders die ſtark gerieften Flügeldecken in ihrer 
Scheibe eine vollkommene Ebene darſtellen. Am Kopfe, ſchmäler als das Halsſchild, fallen 
Höcker, Unebenheiten und ein zackiger, oft ſehr unſymmetriſcher Vorderrand auf, die Fühlergeiſel, 
noch einmal ſo lang als der Schaft, wird durch dichte Borſten rauh und läuft in den drei bis 
ſechs letzten Gliedern je nach den verſchiedenen Arten zu Kammzähnen aus. Den Oberkiefer, 
welcher meiſt Kopfeslänge erreicht, charakteriſirt in der Mitte ein beweglich eingelenkter Zahn. 
Alle Arten, welche ſich auf einhundertfünfundſiebzig belaufen, von denen beinahe Sechsſiebentel 
auf Amerika allein, nicht eine auf Europa kommen, glänzen ſtark und ſehen ſchwarz oder 
lichtbraun aus. Ihre Larven leben, wie die der Lucaniden, im Holze abſterbender Bäume, ſind 
glatt, nicht querfaltig, haben zweigliederige Fühler und ein nur mangelhaft entwickeltes drittes 
Fußpaar. 

Die beiden Sippen der Lucaniden und Paſſaliden bilden zuſammen eine neuerdings von der 
folgenden abgetrennte Familie, die der Kammhornkäfer (Pectinicornia), und zwar unter folgen- 
den gemeinſamen Merkmalen: die gebrochenen, zehngliederigen Fühler ſind an ihren drei bis ſieben 
letzten Gliedern zahnartig erweitert und bilden in ihrer Unbeweglichkeit gegen einander einen Kamm. 
Von den beiden Laden des Unterkiefers nimmt die innere ſehr allgemein, die äußere nur ausnahms— 
weiſe Hakenform an. Der geſtreckte, aus fünf faſt gleichen Ringen zuſammengeſetzte Hinterleib 
wird vollſtändig von den Flügeldecken gedeckt. Die Hüften aller Beine ſtehen quer, höchſtens 
nehmen bei einigen die der Mittelbeine eine mehr kugelige Geſtalt an, Füße und Klauen ſind 


a er I a nee A 223 
7 5 x 1 2 * . 
. In 


— 


Zuckerkäfer. Blatthornkäfer. 77 


immer einfach, ein zweiborſtiges Anhängſel zwiſchen letzteren bildet aber eine ſogenannte After— 
klaue. Der neueſte Käferkatalog von v. Harold und Gemminger führt fünfhundertneun— 
undzwanzig Arten als Mitglieder der ganzen Familie auf. 


Die Blatthörner, Blatthornkäfer (Lamellicornia, Scarabaeidae) bilden die ſich 
unmittelbar anſchließende Familie, von der man ungefähr ſechstauſendfünfhundertundfunfzig Arten 
kennt, welche ſich über alle Erdtheile ausbreiten, am wenigſten in Auſtralien, am ſtärkſten in Afrika 
vertreten ſind; in Europa leben davon dreihundertfünfundachtzig. Abgeſehen von dieſem Reich— 
thume, mit welchem, wie ſich erwarten läßt, große Mannigfaltigkeit in der äußeren Erſcheinung 
verbunden iſt, zeichnet ſich die Familie vor allen anderen durch die Größe und Schönheit der For— 
men, wie durch Farbenpracht aus; denn ſie enthält die Rieſen unter den Käfern. Ferner finden 
wir in keiner Familie einen ſo gewaltigen Unterſchied zwiſchen den zwei Geſchlechtern ein und der— 
ſelben Art, wie hier. Die Männchen weichen nicht nur durch Auswüchſe am Kopfe oder an dem 
Halsſchilde, oder an beiden zugleich, ſondern in einzelnen Fällen in Farbe und Skulptur ſo weſent— 
lich von dem anderen Geſchlechte ab, daß man Bedenken tragen könnte, ſie für zuſammengehörig 
anzuerkennen, und merkwürdigerweiſe prägen ſich dieſe Unterſchiede am ſchärfſten aus bei den größten 
Arten, mindern ſich und verſchwinden faſt gänzlich, je kleiner dieſelben werden. Dieſes Geſetz gilt 
nicht allein für die verſchiedenen Arten, ſondern auch für die verſchiedenen Einzelweſen ein und 
derſelben Art. Wie bei den Hirſchkäfern, ſo kommen auch hier, beſonders bei den rieſigeren Blatt— 
hörnern, durch Verkümmerung der Larven kleinere, unentwickeltere Formen vor; gehören dieſe 
dem männlichen Geſchlechte an, ſo werden ſie inſofern ihren Weibchen ähnlicher, als die Hörner, 
Zapfen, Leiſten, Gabeln oder welcher Art ſonſt der ſie auszeichnende Schmuck an den vorderen 
Körpertheilen ſein möge, mehr oder weniger zurücktreten und bisweilen eben nur noch angedeutet find. 

Bei allen dieſen Unterſchieden ſtimmen dieſe tauſende von Käfern in dem Baue ihrer mittel— 
langen Fühler überein. An jedes der drei bis ſieben letzten, ſehr kurzen Glieder ſetzt ſich ein dünnes 
Blättchen, beim Männchen häufig länger als beim Weibchen, als nach vorn gerichteter Anhang an, 
und jedes ſchmiegt ſich in der Ruhe dicht an das benachbarte. Auf ſolche Weiſe entſteht die ſoge— 
nannte Blätterkeule. Sobald der Käfer ſich zum Fluge anſchickt, überhaupt lebendiger in ſeinen 
Bewegungen wird, ſpreizen ſich jene Blättchen wie ein Fächer auseinander, und hierin liegt der 
weſentliche Unterſchied zwiſchen den Blatthorn- und Kammhornkäfern. Sodann ſtehen die Augen 
zur Seite des Kopfes, werden vom Wangenrande mehr oder weniger durchſetzt, die Beine, beſonders 
die vorderen, erweiſen ſich zum Graben geſchickt, indem ihre Schienen breit und nach außen 
gezähnt ſind, die Schenkel ſind dick und kräftig, die Hüften walzig. Die Füße beſtehen immer aus 
fünf Gliedern, weichen jedoch in der Klauenbildung vielfach von einander ab. Infolge dieſes 
Baues ſind ſie alle unbeholfene, ſperrbeinige Fußgänger, viele von ihnen geſchickte Gräber, die 
meiſten trotz des ſchwerfälligen Körpers bei kräftiger Entwickelung ihrer Flügel gewandte und 
ausdauernde Flieger. 

Die weichen, gekrümmten und meiſt faltigen, dabei aber feiſten Larven haben ſechs Beine, 
ziemlich lange, viergliederige Fühler, keine Augen und eine ſackartig ausgedehnte Hinterleibsſpitze 
mit querer Afteröffnung; die von der Larve des Maikäfers genommene Bezeichnung „Engerling“ 
wendet man auf ſie alle an, da ſie in der allgemeinen Körpertracht mit ihr übereinſtimmen. Wegen 
ihrer eingekrümmten Körperform können ſie trotz der ſechs Beine nicht gehen, ſondern ſich nur 
grabend in der Erde oder in faulendem Holze fortbewegen, und fühlen ſich ungemein unbehaglich, 
ſobald man ſie dieſer Umgebung entzieht. Sie ſowohl wie die Käfer ernähren ſich nur von 
Pflanzenſtoffen, und gewiſſe unter ihnen können unter Umſtänden den Kulturgewächſen erheblichen 
Schaden zufügen, während andere ſich nur an bereits abgeſtorbene halten und dadurch deren 


. AS, tt Ze 
2 1 9 S 
„ EEE N 50, * 


, . I PART £ 8 r ’ 
4 ne u 0 eu — * - en BIT NEIN, - v A 
* * dei * ri Ka ke em KR 9 * 


e * ö En a a: RL EAN * 8 
78 Erſte Ordnung: Käfer; vierzehnte Familie: Blatthornkäfer. 


Umſetzung in Dammerde beſchleunigen. Wie wir überall Ausnahmen von der Regel finden, ſo 
kommen auch hier Käfer und Larven vor, welche ſich von Aas ernähren. 

Abgeſehen von den zahlreichen Sippen und Unterſippen, laſſen ſich die Blatthörner in zwei 
Horden bringen, die Lamellicornia la parostictica und pleurostietica, oder in die Miſtkäfer 
und Laubkäfer, wenn wir eine annähernde deutſche Bezeichnung von der Lebensweiſe der Thiere 
entlehnen wollen. Bei jenen iſt die Zunge ſtets vom Kinne zu unterſcheiden, und die Luftlöcher 
des Hinterleibes ſitzen nur in der Verbindungshaut der Rücken- und Bauchhalbringe, die beiden 
Laden des Unterkiefers der Larven ſind frei; bei dieſen iſt die Zunge häufig hornig und mit dem 
Kinne verwachſen, aber auch lederartig oder häutig und davon zu unterſcheiden, die Luftlöcher des 
Hinterleibes liegen zum Theil in jener Verbindungshaut (die vier vorderen, lang gezogenen), zum 
Theil auf den Bauchringen ſelbſt (die drei hinteren, mehr gerundeten), und bei den Larven ſind 
die beiden Laden des Unterkiefers mit einander verwachſen. Um nicht zu ausführlich zu werden, 
übergehen wir andere Unterſchiede zwiſchen dieſen beiden Horden, welche umſtändlicher auseinander= 
geſetzt werden müßten. 


Die Miſtkäfer im engeren Sinne (Coprophaga) haben Oberlippe, Oberkiefer und Zunge 
häutig, erſtere verſteckt, letztere frei, die Lippentaſter am Kinnrande befeſtigt, die Fühlerkeule drei= 
gliederig, den Anhang des Seitenſtückes an der Hinterbruſt verdeckt. Sie beſtehen zum größten 
Theile aus kleinen oder mittelgroßen Kerfen, welche, wie ihre Larven, im Miſte und zwar vor— 
zugsweiſe dem der Huffäugethiere leben, durch ihren ſcharfen Geruchsſinn aus weiter Ferne jede 
friſche Bezugsquelle wittern, ſofort herbeigeflogen kommen und in kürzeſter Zeit eine ſolche Stätte 
bevölkern. Die unter dieſer entſtehenden größeren oder kleineren Löcher deuten an, daß der Boden 
von ihren Gängen unterminirt und die Neſter für ihre Brut angelegt wurden, welche von gewiſſen 
Arten hier in der Erde, mit Nahrung von oben her verſorgt, ihren Aufenthalt angewieſen bekommt, 
von anderen in dem Düngerhaufen ſelbſt. 

Der heilige Pillendreher (Ateuchus sacer) iſt ein in biologiſcher wie in archäolo— 
giſcher Hinſicht höchſt intereſſanter Käfer, welcher die Mittelmeerländer bewohnt und in dem 
Thierkultus der alten Egypter eine Rolle geſpielt hat. Sie fanden 
nämlich im Treiben und in der Geſtalt des Käfers das Bild der 
Welt, der Sonne und des muthigen Kriegers, ſo daß ſie ihn auf 
Denkmälern darſtellten und, in koloſſalem Maßſtabe aus Stein 
gehauen (die ſogenannten „Scarabäen“), in ihren Tempeln aufſtellten. 
Aelian (10, 15) ſagt: „Die Käfer (cantharos nennt er ſie) ſind 
ſämmtlich männlichen Geſchlechts; ſie bilden aus Miſt Kugeln, rollen 
ſie fort, bebrüten ſie achtundzwanzig Tage, und nach deren Ablauf 
kriechen die Jungen aus“, während Plinius (11, 28, 34) von ihnen 
erzählt: „Sie machen ungeheure Pillen aus Miſt, rollen ſie rückwärts 

1 il mit den Füßen fort und legen kleine Würmchen (ſind Eier gemeint) 

(Ateuchus sacer), natürl. Größe. hinein, aus denen neue Käfer ihrer Art entſtehen ſollen, ſchützen fie 

auch vor der Kälte des Winters“. Gegen das viertägige Fieber ſoll 

man, wie er an einer anderen Stelle anführt, neben verſchiedenen anderen Mitteln, welche die 

kliniſche Heilkunde vorſchreibt, auch den Käfer, welcher Pillen dreht, an ſich binden. Dergleichen 
kindliche Vorſtellungen hatten die Alten von der Entwickelungsgeſchichte eines Miſtkäfers! 

Wir können uns nach Angabe jener Faſeleien nicht verſagen, unſeren Leſern dieſes Wunder- 
thier nun in ſeiner natürlichen Geſtalt und in ſeiner richtig gewürdigten Lebensweiſe vorzuführen, 
und bemerken in Bezug auf erſtere, daß der halbkreisförmige Kopf mit tief ſechszähnigem Vorder⸗ 
rande, das vollſtändig in eine obere und untere Hälfte getheilte Auge jederſeits, die neungliederigen 
Fühler, die ſeitlich nicht ausgebuchteten Flügeldecken, welche ſich hinten abſtutzen und den Steiß 


Heiliger Pillendreher. 79 


freilaſſen, der Mangel der Füße an den fingerförmig gezähnten Vorderſchienen, der eine Enddorn 
an den übrigen ſehr ſchlanken und die ſechs Bauchringe die Gattung charakteriſiren, dagegen 
zwei Höckerchen an der Stirn, die innen an der Wurzel gekerbten Vorderſchienen, die glatte Steiß— 
platte, ſchwache Längsriefen der Flügeldecken, ſchwarze Franſen an Kopf, Halsſchild und Beinen, 
rothbraune an den weiblichen Hinterſchienen und die ſchwach glänzende ſchwarze Farbe des platten 
Körpers die genannte Art. Sie, wie alle Pillendreher, deren noch mehrere ſchwer zu unterſcheidende 
mit ihr dasſelbe Vaterland theilen, andere im mittleren Aſien leben, haben ihren Namen von den 
pillenähnlichen Kugeln erhalten, welche ſie für ihre Nachkommen anfertigen. Wie bei den Todten— 


Pockennarbiger Pillendreher (Ateuchus variolosus), natürl. Größe, umgeben von verkleinerten Scarabäen. 


gräbern beide Geſchlechter für deren Unterkommen Sorge tragen, nicht bloß das Weibchen, ſo 
auch hier. Zuerſt wird von einem der beiden Ehegatten der zur Pille beſtimmte Theil des Miſtes, 
beſonders Kuhdüngers, mittels des ſtrahligen Kopfſchildes vom Haufen abgetragen, mit Hülfe der 
Beine geballt, von dem Weibchen mit einem Eie inmitten beſchenkt und nun gewälzt, indem der 
eine Käfer mit den Vorderbeinen zieht, der andere mit dem untergeſtemmten Kopfe nachſchiebt. 
Durch dieſe Behandlung wird nach und nach das anfangs weiche und unebene Stück zu einer 
feſten und glatten Kugel von nahezu fünf Centimeter Durchmeſſer. Kleinere Arten drehen kleinere 
Pillen. Sodann graben die Käfer eine tiefe Röhre, in welche ſie die fertige Kugel verſenken. 
Das Zuwerfen der Röhre beſchließt die mühevolle Arbeit, welche nöthig war, um einem Nach— 
kommen ſeine Stätte zu bereiten. Ein zweites, drittes Ei ꝛc. bedingt dieſelbe Arbeit, mit 
welcher die kurze Lebenszeit ausgefüllt wird. Entkräftet von der Arbeit bleiben die Käfer zuletzt 
am Schauplatze ihrer Thaten liegen und verenden. 

In der vergrabenen Kugel erblüht neues Leben, das Ei wird zur Larve, und dieſe findet den 
hinreichenden Vorrath, um dadurch zu ihrer vollen Größe heranzuwachſen. Sie iſt von der Bil— 
dung eines Engerlings, aber mehr halbwalzenförmig, auf dem Rücken ſchiefergrau gefleckt und 
faſt kahl am Körper, von den fünf Fühlergliedern ſind das zweite bis vierte keulenförmig, jenes 


N ene 
er WERE EN N 
. 7 > r 


80 Erſte Ordnung: Käfer; vierzehnte Familie: Blatthornkäfer. 


faſt ſo lang wie die beiden folgenden, das fünfte das längſte und dünnſte. Das Kopfſchild iſt 


querviereckig, die Oberlippe dreilappig, jede Kinnbacke vor der ſchwarzen Spitze ſtumpf und flach 
dreizähnig, jede Kinnlade zweilappig, die Lappen ſind dornhaarig und an der Spitze mit einem 
Hornhaken bewehrt, ihre Taſter viergliederig, die der Lippe kurz und zweigliederig. Dieſe Larve 
bedarf mehrere Monate zu ihrer Entwickelung. Im nächſten Frühjahre arbeitet ſich der fertige 
Käfer aus ſeiner Geburtsſtätte hervor, und die jungen Pärchen, dem Beiſpiele ihrer Eltern 
folgend, das ſie ihnen nicht mit eigenen Augen ablauſchen konnten, drehen Pillen in gleicher Weiſe 
und gleicher Abſicht, wie jene. Es können aber auch Thätigkeiten anderer Art vorkommen. Höchſt 
intereſſant iſt die Mittheilung eines deutſchen Malers. Derſelbe beobachtete bei ſeinen ländlichen 
Streifzügen in Italien einen Käfer (die Art wird nicht näher bezeichnet), welcher auf etwas 
unebenem Untergrunde mit dem Rollen ſeiner Kugel beſchäftigt war. Unglücklicherweiſe gerieth 
dieſelbe hierbei in eine Grube, die alle Anſtrengungen des Käfers, jene wieder herauszurollen, 
ſcheitern ließ. Derſelbe, im Bewußtſein ſeiner Ohnmacht, begab ſich nach einem benachbarten 
Dunghaufen, verſchwand in demſelben, kam aber bald wieder hervor — in Begleitung von drei 
anderen ſeinesgleichen. Alle vier Käfer arbeiteten nun mit gemeinſamen Kräften, um die Hinder— 
niſſe hinwegzuräumen, und es gelang ihnen endlich, die Kugel aus der Verſenkung herauszufördern. 
Kaum waren ihre Bemühungen mit dem gewünſchten Erfolge gekrönt, ſo verließen die drei Ge— 
hülfen den Ort und begaben ſich in dem ihnen eigenen ſteifbeinigen Marſche nach ihrer Wohnſtätte 
zurück. Können wir auch hierin, wie etwa in dem angeborenen Pillendrehen, eine bloße Natur- 
nothwendigkeit, einen „Inſtinkt“ erkennen, oder zeugt dieſe Handlungsweiſe nicht von bewußtem, 
eine gewiſſe Ueberlegung vorausſetzendem Handeln? Man erinnere ſich jener Todtengräber, welche 
den Stab umwühlten, an dem der Maulwurf hing und daher nicht einſinken wollte; man denke 
an jenen Laufkäfer, der zur Bewältigung eines Maikäfers ſich ebenfalls einen Gefährten herbei— 
holte, und man ſieht, daß jene Beobachtung an den Pillendrehern nicht vereinzelt daſteht. 

Livingſtone erzählt von einer Art aus Kuruman, in der Volksſprache „Skanvanger— 
Beete“ genannt, wahrſcheinlich auch ein Ateuchus, welcher die Dörfer rein und ſauber erhält, 
indem er den friſchen Miſt ſofort zu Kugeln verarbeitet, nicht ſelten von der Größe eines Billard— 
balles, und vergräbt. Wahrſcheinlich auch ein Ateuchus, hieß es; denn es gibt noch mehrere 
andere Gattungen, welche eine gleiche Sorgfalt für ihre Nachkommen an den Tag legen und 
zum Schutze und zur Nahrung der Larve Pillen drehen, wie der langbeinige, Kalkboden liebende 
Sisyphus Schäfferi und andere. Ich beſitze eine ſolche Pille, welche mir ein Freund aus Spanien 
mitgebracht hat; dieſelbe iſt nach und nach an der Luft vollkommen ausgetrocknet und ſo feſt, daß 
ſie durchgeſägt werden mußte, um unter Erhaltung ihres Baues das Innere unterſuchen zu können. 
Der Durchmeſſer beträgt 34 Millimeter, eine Schicht von 5,5 Millim. iſt vollkommen dicht und 
bildet eine Kugelrinde, die Ausfüllung dagegen läßt das lockere und faſerige Gefüge des Düngers 
ſehr wohl unterſcheiden, und hat ſich durch das Eintrocknen von der feſten Schale gleichfalls in 
Form einer Kugel etwas abgelöſt. Um das Ganze nicht weiter zu zerſtören, mochte ich keine Ge— 
walt anwenden, ohne welche nicht weiter vorzudringen iſt. In der ſehr hart gewordenen, faſerigen 
Innenkugel befindet ſich wahrſcheinlich das vertrocknete Ei oder die in ihrer Jugend zu Grunde 
gegangene Larve, welche zu ihrer vollkommenen Entwickelung ohne Zweifel die ganze Innenkugel 
aufgezehrt haben würde, während die Kugelrinde der Puppe gleich einem Gehäuſe zum Schutze 
gedient hätte. 

Andere, wie die nur ſchwarzen, mehr geſtreckten, aber ſtark gewölbten Copris-Arten, die 
theilweiſe prachtvoll metalliſch blau, grün, goldig, roth erglänzenden Südamerikaner der Gattung 
Phanaeus, die kleineren, in mehreren hundert Arten auf der ganzen Erde verbreiteten Kothkäfer 
(Onthophagus), leben in größeren Geſellſchaften im Miſte, graben unter demſelben Löcher, in 
welche ſie einen Pfropfen davon hineinziehen, um die Eier dort abzuſetzen. Bei ſehr vielen von 
ihnen zeichnet ein Horn oder zwei, wie bei einem Stiere geſtellte, die Männchen am Kopfe aus, 


er r 


ſchied: beim Weibchen deuten jich drei Höcker eben nur an, während ſie beim 


7% 


Grabender Dungkäfer. Roßkäfer. 81 


bisweilen auch am Halsſchilde. Es wird erzählt, daß eine Coprisart (Midas) in Oſtindien aus 
einem harten Erdklumpen, welchen man anfänglich für eine „Kanonenkugel“ gehalten habe, 
ausgekrochen ſei, das eine Stück dreizehn, das andere ſechzehn Monate ſpäter, als die Kugeln zur 
Beobachtung aufgehoben worden waren. 


Mit allen vorigen in der Bildung der Mundtheile und der Fühler übereinſtimmend, aber 
durch fünf Bauchringe, am Ende zweidornige Hinterſchienen und hinten gerundete Flügeldecken, 
welche die Leibesſpitze nicht frei laſſen, von ihnen unterſchieden, breiten ſich die Dungkäfer 
(Aphodius) in mehreren hundert Arten über die ganze Erde aus, am zahlreichſten (115) 
in den gemäßigten und kalten Strichen Europas. Sie ſind es, welche an ſchönen Sommer— 
abenden oder bei Sonnenſchein am Tage zu tauſenden in der Luft umherfliegen und wie die 
Hausbienen ihren Stock, einen Miſthaufen umſchwärmen, der ſich manchmal in eine bunte Geſell— 
ſchaft dieſer kleinen Geſellen aufgelöſt zu haben ſcheint. Sie erleichtern ſich ihr Leben, graben 
nicht in den Boden, wälzen keine Pillen für ihre Nachkommen, ſondern legen die Eier unmittelbar 
in den Miſt; darum bleibt ihnen Zeit genug, wenn ſie ſich nicht an den ekelhaften Leckerbiſſen 
laben, zeitweilig den ſchmutzigen Pfuhl mit der von der Sonne durchwärmten Luft zu vertauſchen, 
dem Tanze und Spiele nachgehend. Ein beinahe walziger Körper von geringer Größe, ſchwarzer 
oder ſchmutzig brauner Farbe kommt faſt allen zu. Der halbkreisförmig gerundete Kopf buchtet 
ſich in der Mitte flach aus und trägt ungetheilte Augen. Eine feine Haut ſäumt das Halsſchild 
am Vorderrande, und neben ſeinem Hinterrande läßt ſich das Schildchen 
deutlich unterſcheiden. Die Mittelhüften ſind genähert, und die Hinterhüften 
decken in ihrer Erweiterung meiſt die Wurzel des Hinterleibes. 

Der grabende Dungkäfer (Aphodius fossor), glänzendſchwarz von 
Farbe, manchmal braunroth an den Flügeldecken, iſt unſere größte Art, kenntlich 
an dem vor den Augen in eine kleine gerundete Ecke erweiterten Kopfſchilde, an 2 
dem unbehaarten Halsſchilde, den fein gekerbt-geſtreiften, hinten nicht gezähnten € 
Flügeldecken, deren Zwiſchenräume ſich gleichmäßig wölben, an dem großen e 4 N 
Schildchen und daran endlich, daß das erſte Glied der Hinterfüße kürzer als die = 0 N 
vier folgenden zuſammen iſt. Am Kopfſchilde findet ſich ein Geſchlechtsunter— N 
Männchen ſtärker hervortreten, der mittelſte hornartig. Die Larve hat einen e 
braunen Kopf mit kurzem Längseindrucke, einzelnen langen Haaren, deutlichem ner Lernt, vergröteet. 
Kopfſchilde und gerundeter Oberlippe, fünfgliederige Fühler, deren mittelſtes 
Glied am längſten, lange und dünne Kinnbacken von ſchwarzer Farbe, deren linke Hälfte größer als die 
rechte iſt, dreigliederige Kiefer-, zweigliederige Lippentaſter. Den Körper ſetzen die gewöhnlichen zwölf, 
etwas querfaltigen Ringe zuſam men. Dieſe Larve findet ſich im Frühjahre erwachſen flach in der 
Erde, vergraben unter vorjährigem Kuhmiſte, und verwandelt ſich nun in kürzeſter Zeit in den Käfer. 


Die größten Miſtkäfer Deutſchlands kennt man unter dem Namen der Roßkäfer (Geotrupes), 
früher mit vielen anderen zuſammen Scarabaeus genannt. In ihrer ſchwerfälligen Weiſe ſehen wir 
ſie öfter in Feld oder Wald ſperrbeinig über den Weg ſchleichen, oder hören ſie an den Sommer— 
abenden mit lautem Gebrumme an unſeren Ohren vorbeiſauſen. Bei ihnen ſind Oberlippe und 
Kinnbacken nicht, wie bei den vorhergehenden, häutig, ſondern hornig und unbedeckt, der Seiten— 
ſtückanhang der Hinterbruſt frei, die Fühler elfgliederig und die Augen vollſtändig getheilt. 
Außerdem erkennt man ſie an einem rautenförmigen, vorn aufgeworfenen, hinten vom Geſichte 
getrennten Kopfſchilde, an einem queren, hinten geradrandigen Halsſchilde, einem herzförmigen 
Schildchen, an 1er freien Bauchringen und einem kurzen, ſtumpf eiförmigen, oben ziemlich ſtark 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 6 


N 7 77 . 
A n SL 
u a 

2 2 * » 


82 Erſte Ordnung: Käfer; vierzehnte Familie: Blatthornkäfer. 


gewölbten Körper. Ein Haarfleck an den Vorderſchenkeln, ein geſägter Außenrand der zugehörigen 
Schienen und vier Kanten an den übrigen zeichnen die Beine aus. Indem die lange, unterſeits 
leiſtenartige und geriefte Hüfte der Hinterbeine am Rande des dritten Bauchringes hin- und her— 
reibt, entſteht ein ſchwach ſchnarrender Laut ohne jegliche Bedeutung. 

Die ſchwarzen oder metalliſch glänzenden Roßkäfer beſchränken ſich auf den gemäßigten Gürtel 
Europas und Nordamerikas, auf das Himalayagebirge in Aſien, auf Chile in Südamerika und in 
Afrika auf die Nordküſte. 

Die Roßkäfer, ſo genannt, weil eine und die andere Art mit Vorliebe den Pferde— 
dünger als Aufenthaltsort wählt, ſind ſchwerfällige und plumpe Geſellen, von Natur weniger 
zum Luſtwandeln als zum Graben befähigt, und ihr Loos iſt kein beneidenswerthes. Denn 
wenn ſie im Frühjahre zum erſtenmale in ihrem Leben das Tageslicht erblickt, nachdem ſie ihren 
tiefen Schacht verlaſſen haben, beginnen die Sorgen um die Nachkommenſchaft. Jede Art ſucht 
die ihr genehmen Rückſtände derjenigen Hufthiere auf, welche des Weges gezogen ſind, in der vor— 
gerückteren Jahreszeit auch die von vielen Kerfen und von den Schnecken beliebten Hutpilze. Sie 

wühlt ſich in den Haufen, in den Pilz, ſtillt den eigenen Hunger 
N und, was die Hauptſache iſt, gräbt in nahezuſenkrechter Richtung eine 
bis dreißig Centimeter tiefe Röhre, ſchafft eine Portion des den Ein— 
gang deckenden Nahrungsmittels in deren Grund, und das Weibchen 
beſchenkt die vorgerichtete Brutſtätte mit einem Eie. So viele Eier 
abgeſetzt werden ſollen, ſo viele Schachte ſind zu graben und meiſt 
auch ſo viele Dungſtätten von neuem aufzuſuchen; denn dieſer eine 
Roßkäfer iſt nicht der einzige, der ſich der Goldgrube bemächtigt, ihm 
geſellen ſich andere ſeinesgleichen, ſeiner Gattung, ſeiner Familie zu, 
Männchen des Dreihorns und ſo mancher andere Käfer, deſſen wir bereits gedachten und den 
eee wir mit Stillſchweigen übergingen; zudem muß man erwägen, daß 
ſich nicht jedes Stück Land, auf welchem die Lebensquelle angetroffen 
wird, auch zu der Anlage eines Schachtes eignet. Darum hat das Auffinden einer paſſenden Stelle 
ſeine Schwierigkeiten; ihm gilt es, wenn wir den Roßkäfer bei Tage ſich abquälen ſehen, zu Fuße 
eine Umſchau zu halten, ihm, wenn er des Abends ſeinen Körper zum Fluge erhebt und an unſeren 
Ohren vorbeiſummt. Daß er dies erſt zu dieſer Zeit thut, beweiſt ſeine Vorliebe für die Nacht, 
welche ihn beweglicher macht, während welcher er auch ſein Brutgeſchäft mit der Paarung beginnt. 
Der Aufenthalt an den genannten unſauberen Orten, das Wühlen in der Erde unter dieſen 
bringt die Roßkäfer mit demſelben Ungeziefer in Berührung, welches wir ſchon bei den Todten- 
gräbern kennen gelernt haben. Eine oder die andere Käfermilbe läuft gewandt auf Bruſt und Bauch 
umher, und ihre Zahl wird um ſo zahlreicher, je erſchöpfter die Kräfte des Miſtkäfers ſind, je mehr 
ſein Lebensende herannaht. Im Herbſte ſieht man hier und da einen auf dem Rücken liegen, alle 
ſechs Beine ſteif von ſich geſtreckt, als trockene, ſelbſt von dem eben genannten Ungeziefer gemie— 
dene Leiche. Er ſtarb eines natürlichen Todes, andere Brüder wurden lebend von einem Würger 
ergriffen und auf einen Dorn geſpießt, wie ſo manche Hummel. 

Die einſtige Wohnſtätte der Roßkäfer verſchwindet mit der Zeit, nur ein rundes Loch, mit 
einem Erdwalle umgeben, legt Zeugnis von ihrer Brutpflege ab. Im Laufe des Sommers 
und Herbſtes gedeiht unten in der Sohle jener Röhre die Larve, wird zu einer Puppe und dieſe 
zu einem Käfer, welcher im nächſten Frühjahre zu dem oben geſchilderten Werke ſein Auferſtehungs— 
feſt feiert. 

Der Frühlings-Roßkäfer (Geotrupes vernalis) iſt die kleinſte deutſche Art von nur 
13 bis 15 Millimeter Länge, ſchön ſtahlblauer Färbung und ſehr glatter, faſt polirter Rücken⸗ 
fläche. — Der gemeine Roßkäfer (Geotrupes stercorarius) hat tief geſtreifte Flügeldecken und 
auf der Rückenſeite eine ſchwarze Färbung mit blauem oder grünem Schiller, unterwärts eine veilchen— 


r 


Frühlings-Roßkäfer. Gemeiner Roßkäfer. Dreihorn. Rebenſchneider. 83 


blaue, und iſt mindeſtens 19,5 Millimeter lang, aber auch größer. Von ihm allein iſt, meines 
Wiſſens nach, die Larve mit Sicherheit bekannt und durch viergliederige Fühler, wie durch reichlich 
gezähnte Kinnbacken ausgezeichnet. — Der dreihörnige Roßkäfer, das Dreihorn (Geotrupes 
Typhoeus), iſt unſere ſtattlichſte Art, inſofern das Halsſchild des Männchens, wie unſere Abbildung 
zeigt, mit drei nach vorn gerichteten Hörnern verziert iſt. Die Flügeldecken ſind etwas flacher 
als bei den anderen Arten, von rein ſchwarzer Farbe und ſtarkem Glanze, wie der übrige Körper. 
Der Umſtand, daß bei dieſer Art die Kinnbacken an der Spitze deutlich dreizähnig, der innere 
Lappen des Unterkiefers mehr entwickelt und das Kinn weniger tief ausgeſchnitten ſind, hat die 
neueren Syſtematiker veranlaßt, die Art unter einem beſonderen Gattungsnamen (Ceratophyus) 
von den anderen abzuſcheiden. Sie findet ſich vorherrſchend auf dürren Triften, wo Schafe weiden, 
da deren Dungſtoffe, vielleicht auch die der Hirſche und Rehe, dem Käfer und ſeiner Larve die 
beliebteſte Nahrung bieten. 


> > = — Nine, J. A. v. .. 


Großköpfiger Zwiebelhornkäfer (Lethrus cephalotes), Reben ſchneidend, Männchen und Weibchen. Natürl. Größe. 


Der großköpfige Zwiebelhornkäfer, Rebenſchneider (Lethruscephalotes), ſchließt 
ſich im übrigen Körperbaue unmittelbar an die vorhergehenden an, unterſcheidet ſich jedoch in 
ſeiner Fühlerbildung von allen Familiengenoſſen dadurch, daß die letzten beiden Glieder in dem 
drittletzten abgeſtutzten Gliede eingelaſſen ſind, wie das Innere einer Zwiebel in ihre Schalen, 
daher der erſte Name. Infolge dieſes eigenthümlichen Baues enden die Fühler nicht in einen 
Fächer und ſcheinen nur aus neun Gliedern zuſammengeſetzt zu ſein. Ueberdies ſind die Kinn— 
backen groß, am Innenrande gezähnt, noch auffälliger werden die an ſich kräftigeren männlichen 
durch einen mächtigen, nach unten gerichteten Zinken. Der ſchwarze, durch dichte und feine Punk— 
tirung matte Käfer, welcher mit ſehr kurzen, zuſammen beinahe eine Halbkugel bildenden Flügel— 
decken ausgerüſtet iſt, bewohnt trockene, ſandige Gegenden des ſüdöſtlichen Europa. In trockenem 
Miſte und um die Wurzeln ausdauernder Gewächſe hält er ſich in Erdlöchern paarweiſe zuſammen, 
und hat durch ſeinen entſchieden ſchädlichen Einfluß auf die Reben ſeit längerer Zeit ſchon die Auf— 
merkſamkeit der Weinbauer in Ungarn auf ſich gelenkt und den zweiten der obigen Namen erhalten. 
N Sobald im erſten Frühjahre die Strahlen der Sonne den Boden durchwärmt und an den 

Reben die Knospen zum Austreiben veranlaßt haben, zeigen ſich zahlreiche Löcher im Boden, ganz 
in der Weiſe, wie wir ſie auf Triften und Waldblößen von unſeren heimiſchen Roßkäfern ſehen 
können. Hauptſächlich in den Morgenſtunden und des Nachmittags von drei Uhr ab kommen die 
Käfer aus dieſen Löchern, flüchten aber ſchnell wieder in dieſelben zurück, wenn ſie ein Geräuſch 
bemerken, betragen ſich alſo in dieſer Hinſicht wie die Feldgrillen. Werden ſie nicht geſtört, ſo 
kriechen ſie in Eile an den Reben empor, ſchneiden Knospen, junge Triebe, mit und ohne Trauben 
ab und ſchaffen dieſelben, rückwärts gehend, in ihre Röhren, ein jeder in die ſeinige. Dieſe Be— 
ſchäftigung wird den Sommer über fortgeſetzt und erſtreckt ſich nach Erichſon auch auf Gras 


6* 


84 Erſte Ordnung: Käfer; vierzehnte Familie: Blatthornkäfer. 


und auf Blätter des Löwenzahnes. Da kein Berichterſtatter von der Nahrung der Käfer ſpricht und 
nur vom Abſchneiden der Reben die Rede iſt, ſo dürften die in den Wohnungen welk gewordenen 
Blätter und ſonſtigen Pflanzentheile den Käfern zur Nahrung dienen, entſchieden jedoch in erſter 
Linie deren Brut. Denn wenn der hinreichende Vorrath eingetragen worden iſt, legt das Weibchen 
gewiß nur ein Ei an denſelben, ſorgt für weitere Löcher und weiteren Vorrath für die noch übrigen 
Eier. Denn wir zweifeln nicht daran, daß, abgeſehen von dem veränderten Nahrungsſtoffe in der 
Brutpflege und in der Entwickelung der Brut, ſich auch bei dieſer Art dasſelbe wiederholt, was 
von unſeren Roßkäfern gilt. Bei Regenwetter läßt ſich der Rebenſchneider nicht ſehen, und er kann, 
wie berichtet wird, ſogar ſpurlos verſchwinden, wenn jenes längere Zeit anhält. Auch während der 
Weinleſe iſt er nicht mehr zu finden, weil nach Beendigung des Brutgeſchäftes auch ſeine Zeit 
erfüllt iſt, und ſeine Nachkommen erſt nach dem Winter zum Vorſcheine kommen, um das Ge— 
ſchäft der Eltern fortzuſetzen. Ohne die Reben an den Wurzeln zu ſchädigen, läßt ſich nach den 
Käfern ſchwer nachgraben; darum iſt dies auch immer unterblieben und deshalb die Larve und 
die Entwickelung dieſes Rebenfeindes noch nicht zur Genüge erforſcht. 


Die zweite Horde der Blätterhörner, die Lamellicornia pleurostietica, wie ſie Lacor— 
daire wegen der anderen Stellung der drei letzten Luftlöcher des Hinterleibes genannt hat, ent— 
halten zunächſt die gleichklauigen Laubkäfer (Melolonthidae), zu denen der gemeine Maikäfer 
ein Beiſpiel liefert. Als Larven, ſo weit man dieſe kennt, nähren ſie ſich von Wurzeln lebender 
Pflanzen, während die Käfer Blätter freſſen, und gewiſſe unter ihnen können für die menſchliche 
Oekonomie im höchſten Grade nachtheilig werden, wenn ſie ſtellenweiſe in größeren Mengen auf— 
treten. Es gehört dieſe artenreiche Sippe zu den ſchwierigſten der ganzen Familie, da die durch— 
ſchnittlich gleichmäßig braun, graubraun oder ſchwarz gefärbten, in der allgemeinen Körpertracht 
ſich ſehr ähnlichen Käfer oft genau und auf feine Merkmale angeſehen ſein wollen, um ſich von 
einander unterſcheiden zu laſſen. Hauptſächlich kommt es dabei auf die Mundtheile, die Form 
der Hüften, die Bildung des letzten Hinterleibsgliedes in erſter, auf das Schildchen, die äußeren 
Zähne der Schienen, die Geſchlechtsunterſchiede, die Bildung der unter ſich immer gleichen Fuß— 
klauen und ſo mancherlei anderes in zweiter Linie an; darum läßt ſich, ohne ſehr weitläufig 
zu werden, keine allgemeine Schilderung vorausſchicken, höchſtens noch bemerken, daß die letzten 
drei mehr runden Luftlöcher in ihrer Lage von den vorderen inſofern wenig abweichen, als ſie 
nahe am oberen Rande der betreffenden Bauchringe liegen, nicht merklich nach unten rücken. 
Europa ernährt die wenigſten Melolonthiden (94), Afrika die meiſten (361), Aſien, Nordamerika, 
Auſtralien eine gleiche Anzahl (je 103 bis 121), Südamerika 264. 

Der gemeine Maikäfer (Melolontha vulgaris) möge die ganze Sippe vergegenwärtigen. 
Die beim Männchen ſieben-, beim Weibchen kürzere ſechsgliederige Fühlerkeule und die an der 
Wurzel gezähnten Fußklauen in beiden Geſchlechtern unterſcheiden die Gattung von den nächſt 
verwandten; die Art erkennt man an den kreideweißen, dreieckigen Seitenfleckchen des Hinterleibes, 
an dem in einen langen Griffel zugeſpitzten Steiße, den rothen Fühlern, Beinen und Flügeldecken, 
bei ſonſt ſchwarzer Grundfarbe, und an der mehr oder weniger deutlichen weißen Behaarung des 
ganzen Körpers, welche ſich bei älteren Käfern allerdings vielfach abgerieben hat. Eine Abände— 
rung mit rothem Halsſchilde, die „Rothtürken“ unſerer Jugend, pflegt nicht ſelten zu jein, dagegen 
gibt es noch einige andere, meiſt ſüdliche Formen, welche der gemeinen Art ſehr nahe ſtehen, und 
den gleichzeitig fliegenden Roßkaſtanien-Laubkäfer (Melolontha hippocastani). Man unter⸗ 
ſcheidet dieſen vom gemeinen Maikäfer durch die etwas geringere Größe, den kürzeren, plötzlich 
verengten, manchmal wieder erweiterten Endgriffel und durch röthliche Färbung von Kopf und 
Halsſchild, welche nur ausnahmsweiſe ſchwarz ausſehen. 

Wegen ihres gewöhnlichen Erſcheinens im Mai hat die in Rede ſtehende Art ihren Namen 
erhalten; damit ſoll aber nicht behauptet werden, daß ſie in keinem anderen Monate fliegen dürfe. 


Laubkäfer. Gemeiner Maikäfer. 85 


Ein beſonders mildes Frühjahr lockt die Käfer ſchon im April aus der Erde, im umgekehrten Falle 
warten ſie den Juni ab, und in ihren ſogenannten Flugjahren kann man ſie bisweilen vom Mai 
bis Mitte Juli antreffen. Im Schaltjahre 1864, einem Maikäferjahre für einen ſehr großen 
Theil Deutſchlands, kamen die Käfer wegen rauher Witterung erſt am 13. und 14. Mai zum 
Vorſcheine, und zwar in ſolchen ungeheueren Maſſen, daß ſtellenweiſe der Erdboden von ihren 
Fluglöchern ſiebartig durchbohrt erſchien. Sie trieben ihr Unweſen bis Mitte Juni, entlaubten 
unter anderem die ſtattlichſten Eichen vollſtändig und nahmen jetzt erſt allmählich ab. Am 
8. Juli, ja ſogar noch am 28. Juli, fand ich je ein Pärchen in feſter Verbindung. Die Fälle, wo 
einzelne Käfer in einem oder dem anderen Monate erſcheinen, welche zwiſchen September und März 
vor ihrem regelmäßigen Fluge liegen, ſind Ausnahmen, welche immer einmal vorkommen und 


Gemeiner Maikäfer (Melolontha vulgaris), 1 Weibchen, 2 Männchen. 3 Gerber (Melolontha fullo), Männchen. 4 Brach⸗ 
käfer (Rhizotrogus solstitialis). Alle in natürlicher Größe. 


ihren Grund in der ſie auf- und herauswühlenden Thätigkeit des Ackerpfluges haben dürften. Ihr 
Auftreten iſt meiſt an beſtimmte Oertlichkeiten gebunden und das maſſenhaftere ein regelmäßig 
wiederkehrendes. In den meiſten Gegenden Deutſchlands hat man alle vier Jahre dieſe dem 
Land- und Forſtmanne höchſt unwillkommene Erſcheinung ſich wiederholen ſehen. In Franken 
zeichnete man die Jahre 1805, 1809 .. 1857, 1861, 1865, 1869, 1873, im Münſterlande 1858, 
1862, 1866, 1870, 1874, in Berlin 1828, 1832, 1836. . . 1860, 1864, 1868, 1872 auf. Des- 
gleichen hat im größten Theile Sachſens die Erfahrung zur Annahme berechtigt, daß die Schalt— 
jahre zugleich auch Maikäferjahre ſeien. Anders geſtalten ſich die Verhältniſſe in der Schweiz. 
Hier wiederholen ſich, wie am Rheine und in Frankreich, die Hauptflüge alle drei Jahre, und 
man unterſcheidet dort ein Baſeler Flugjahr (1830, 1833, 1836, 1839), welches in Frankreich 
bis an den Jura und Rhein beobachtet worden iſt, ein Berner Flugjahr, diesſeit des Jura in der 
weſtlichen und nördlichen Schweiz, auf 1831, 1834, 1837, 1840 ꝛc. gefallen, ein Urner Flug— 
jahr (1832, 1835, 1838, 1841 ꝛc.), füdlich und oſtwärts vom Vierwaldſtätter See. Am Rheine 
waren 1836, 1839 und 1842, an der Weſer 1838, 1841 und 1844 Maikäferjahre. Dieſe um ein 
Jahr verſchiedene Entwickelungszeit ein und desſelben Thieres hat entſchieden ihren Grund in 
örtlichen Verhältniſſen, unter denen einige Grade Wärme der mittleren Jahrestemperatur mehr 
oder weniger den Hauptgrund abgeben dürften. 

Sobald die Käfer aus der Erde ſind und durch unfreundliches Wetter nicht abgehalten werden, 
fliegen ſie nicht nur an den warmen Abenden lebhaft umher, um Nahrung zu ſuchen und ſich zu 


86 Erſte Ordnung: Käfer; vierzehnte Familie: Blatthornkäfer. 


paaren, fette Leckerbiſſen für die Fledermäuſe und einige nächtliche Raubvögel, ſondern zeigen ſich 
auch bei Schwüle oder Sonnenſchein am Tage ſehr beweglich. Wer hätte ſie nicht ſchon in Klumpen 
von vieren und noch mehr an den faſt entlaubten Eichen oder Obſtbäumen herumkrabbeln ſehen, 
ſich balgend um das wenige Futter, die Männchen um die Weibchen; wer hätte ſie nicht ſchon an 
Kornähren, Rübſenſtengeln und anderen niederen Pflanzen ſich umhertreiben ſehen und den luft— 
verpeſtenden Geruch ihres ekelhaften Kothes einathmen müſſen, wenn er in von ihnen geſegneten 
Jahren durch den entlaubten Wald einherſchritt? Erſt in ſpäter Nacht begeben ſie ſich zur Ruhe, 
und am frühen Morgen ſowie an einzelnen rauhen Tagen hängen ſie mit angezogenen Beinen 
loſe an den Bäumen und Sträuchern, beſonders den Pflaumen- und Kirſchbäumen unſerer Gärten, 
an den Eichen, Roßkaſtanien, Ahornen, Pappeln und den meiſten übrigen Laubhölzern des Waldes, 
und laſſen ſich dann am beſten durch ſtoßende (nicht rüttelnde) Bewegung des Baumes leicht zu 
Falle bringen und einſammeln. 

Das befruchtete Weibchen bedarf einer Reihe von Tagen, ehe die Eier zum Ablegen reifen, 
dann aber verkriecht es ſich, lockeres Erdreich dem feſten, Kalk, Mergel oder Sand anderen Boden— 
arten vorziehend, und legt auf einige Häuflein fünf bis ſieben Centimeter unter der Oberfläche im 
ganzen bis etwa dreißig längliche, etwas breitgedrückte, weiße Eier ab (Fig. e). Nach beendigter 
Arbeit erſcheint es entweder nicht wieder, oder es kommt nochmals über die Erde, folgt aber, von 
der Anſtrengung erſchöpft, dem ihm vorangegangenen Männchen nach und verendet. Nach vier bis 
ſechs Wochen kriechen die Larven aus, freſſen etwa bis Ende September die feinen Wurzelfaſern 
in ihrer Umgebung oder auch die reich mit dergleichen abgeſtorbenen untermiſchte Erde, und graben 
ſich dann etwas tiefer ein, um den Winterſchlaf zu halten. Im nächſten Frühjahre gehen ſie mit 
dem allgemeinen Erwachen aller Schläfer nach oben und freſſen von neuem. Zur erſten Häutung 
begeben ſie ſich bald darauf wieder tiefer. Nach der Rückkehr unter die Pflanzendecke beginnen ſie 
ihre gewohnte Arbeit mit verdoppelter Gier, um durch mehr Nahrung die eben aufgewandten 
Kräfte zu erſetzen. Jetzt ſind ſie etwa ein Jahr alt, werden durch bedeutenderen Fraß bemerkbarer 
und zerſtreuen ſich mehr und mehr. Zwiſchen den längſten Tag und die Herbſtnachtgleiche fällt 
die Zeit des größten von ihnen angerichteten Schadens. Dann wieder hinabſteigend, verfallen ſie 
zum zweitenmale in den Winterſchlaf. Nach dieſem wiederholt ſich dasſelbe wie im vorigen Jahre, 
und wenn endlich ſeit dem Eierlegen drei Jahre verſtrichen, ſind ſie zur Verpuppung reif, gehen 
wieder tiefer hinab, und man kann annehmen, daß gegen den Auguſt bis anfangs September 
ſämmtliche Engerlinge eines und desſelben Jahrganges verpuppt und vor Eintritt des Winters die 
Käfer fix und fertig ſind; dieſelben bleiben jedoch, vorausgeſetzt, daß ſie nicht geſtört werden, ruhig 
in ihrer Wiege liegen. Je nach der Tiefe, in welcher dieſe ſich befindet, und je nach der Feſtigkeit 
des Erdreiches, welches den Käfer deckt, braucht er längere oder kürzere Zeit, bevor er auf der 
Oberfläche anlangt, wozu er ſtets die Abendſtunden wählt. Das eigenthümliche Pumpen (der Mai⸗ 
käfer „zählt“) mit dem ganzen Körper unter halb gehobenen Flügeldecken, welches man bei jedem 
Maikäfer beobachten kann, ehe er ſich in die Luft erhebt, hat ſeinen guten Grund. Er füllt nämlich 
ſeine Luftröhren und wird ſo bei der Schwerfälligkeit ſeines Körpers zu gewandtem und anhal— 
tendem Fluge befähigt. Die von den beiden ſeitlichen Hauptſtämmen der Luftröhren zu den inneren 
Körpertheilen gehenden Aeſte enthalten nach Landois' Unterſuchungen fünfhundertundfunfzig 
Bläschen, welche zum Theil beim Männchen größer als beim Weibchen ſind. Indem ſich die Luft— 
löcher bei den ausathmenden Bewegungen ſtets ſchließen, füllen ſich alle Luftröhren und namentlich 
auch jene Bläschen mit Luft und bringen die eben bezeichnete Wirkung hervor; ob die Art des 
Verſchluſſes von weſentlichem Einfluſſe auf den ſtarken Brummton beim Fliegen ſei, wie derſelbe 
Forſcher meint, ſcheint mir doch noch ſehr fraglich. 

Die Larve (der Engerling oder Inger) iſt ein zu böſer Feind unſerer Kulturen, um fie 
ihrer äußeren Erſcheinung nach mit Stillſchweigen übergehen zu können, obſchon getreue Abbil— 
dungen derſelben vorliegen. Als Erläuterung zu dieſen ſei noch nachgetragen, daß die viergliede— 


7% 


08 
* 


r A LE I BE a a a 
* 1 EEE u * 


Gemeiner Maikäfer. Gerber. 87 


rigen Beine in je eine Kralle auslaufen und, wie der nackte Kopf, röthlich gelb gefärbt ſind, 
während der querfaltige Körper eine ſchmutzigweiße, nach dem Hinterrande in Blau übergehende 
Farbe trägt. Ein augenloſer Kopf, viergliederige Fühler, deren vorletztes Glied nach unten in 
Form eines Zahnes über das letzte herausragt, die zahnloſe, breite und ſchwarze Schneide an den 
kräftigen Kinnbacken und verwachſene Laden ſowie dreigliederige Taſter an dem Unterkiefer bilden 
die weiteren Erkennungszeichen. Eine halbkreisförmige harte Oberlippe und eine fleiſchige, mit 
zweigliederigem Taſter verſehene Unterlippe ſchließen beiderſeits die Mundöffnung. 

So behaglich ſich der Käfer im Sonnenſcheine fühlt, ſo wenig verträgt der Engerling denſelben; 
denn er ſtirbt ſehr bald, wenn er kurze Zeit von den Strahlen der Sonne beſchienen wird. Trotz— 
dem iſt es unzweckmäßig, beim Einſammeln der Engerlinge dieſelben auf einen Haufen zu werfen, 
um ſie von der Sonne tödten zu laſſen, weil die unterſte, weniger beſchienene Schicht noch Kraft 
genug beſitzt, um durch Eingraben ſich 
zu retten und wieder zu entweichen. Das 
Einſammeln der Engerlinge in geringer 
Entfernung hinter dem Pfluge iſt das 
eine Mittel, um ſich vor den Beſchädi— 
gungen derſelben zu ſichern, ein zweites 
und ſeiner Wirkung nach noch durch— 
greifenderes beſteht im Sammeln und 
Tödten der Käfer in jedem Jahre und 
allerwärts, wo ſie ſich zeigen. Was 
in dieſer Hinſicht geleiſtet werden könne, 


5 =. 8 f + 

hat unter anderem im Flugjahre 1868 Ä 2 ren 
Mori IR) RE 2 2 a, b Puppe; c halbwüchſige, d erwachſene Larve; e Eier; k weibliches, 

der Bezirk des Landwirtſchaftlichen Cen⸗ g männliches Fühlhorn des Maikäfers. e, f, g vergrößert. 


tralvereins der Provinz Sachſen bewieſen. 

Wie die über dieſen Gegenſtand geführten Verhandlungen nachweiſen, wurden hier als getödtet 
30,000 Centner angemeldet. Halten wir uns nur an dieſe Zahl (nicht auf amtlichen Antrieb 
geſammelte Käfer möchten dieſelbe noch um ein Bedeutendes erhöhen), ſo entſpricht die Gewichts— 
menge ungefähr eintauſendfünfhundertundneunzig Millionen Käfern, da nach wiederholten Zäh— 
lungen durchſchnittlich ihrer fünfhundertunddreißig auf ein Pfund gehen. Die Mühen und Opfer, 
welche mit einem ſo großartigen Vernichtungskampfe jedesmal verknüpft ſein müſſen, haben ſich 
belohnt; denn im nächſten Flugjahre (1872) zeigten ſich die Käfer wie in manchen anderen Jahren 
und verriethen keineswegs das an ihnen ſonſt ſo geſegnete Schaltjahr. Eine gleiche Erſcheinung 
wiederholte ſich 1876, in welchem Jahre allerdings das lange andauernde, rauhe Frühlingswetter 
den Maikäfern entſchieden ſehr ungünſtig geweſen iſt. Bekanntlich verwerthet man die in ſo 
koloſſalen Maſſen zuſammengebrachten und am beſten durch kochendes Waſſer oder Waſſerdämpfe 
getödteten Käfer als Düngmittel, indem man ſie ſchichtweiſe mit Kalk zu Kompoſthaufen aufſchüttet 
und mit Erde bedeckt. Auch iſt durch trockene Deſtillation ein gutes Brennöl aus ihnen gewonnen 
worden. Um eine namentlich Rekonvalescenten anempfohlene Kraftſuppe aus Maikäfern zu 
gewinnen, braucht man kein Flugjahr derſelben abzuwarten. 


Der Gerber (Melolontha fullo, Fig. 2, S. 85) iſt der ſtattlichſte aller europäiſchen Maikäfer 
und führt in den verſchiedenen Gegenden verſchiedene Namen, als da ſind: Walker, Müllerkäfer, 
Weinkäfer, Tiger, Tannen-, Donner-, Dünenkäfer. Man erkennt ihn leicht an den weiß 
marmorirten rothbraunen Deckſchilden, und obgleich ihm der Aftergriffel fehlt, beim Weibchen die 
Fühlerkeule nur fünfgliederig iſt und der Klauenzahn in der Mitte, nicht an der Wurzel ſteht, ver— 
einigen wir ihn doch mit dem Maikäfer, bemerken aber, daß Harris für ihn und eine Anzahl aus— 
ländiſcher Arten den Gattungsnamen Polyphylla eingeführt hat. Er verbreitet ſich weit in Europa, 


Erſte Ordnung: Käfer; vierzehnte Familie: Blatthornkäfer. 


zieht aber die ſandigen, mit Fichten beſtandenen Ebenen allen anderen Stellen vor und frißt an 
jenen ebenſowohl, wie an den dazwiſchen wachſenden Laubhölzern. Ein regelmäßig wiederkehrendes 
Maſſenauftreten wurde von ihm noch nicht beobachtet, ſondern er erſcheint in der erſten Hälfte des 
Juli alljährlich in ſo ziemlich gleichen Mengen. Während der gemeine Maikäfer, ſo lange er die 
Auswahl hat, die Bäume dem Buſchwerke vorzieht, hält ſich der Gerber am liebſten am Buſch— 
werke und an den ſogenannten dürftigen Kiefernkuſſeln auf. Wenn er von dieſen herabgeklopft 
wird, verräth er ſich durch ſein lautes „Schreien“. Indem er nämlich mit der ſcharfen Kante des 
vorletzten Hinterleibsgliedes gegen eine Reibleiſte der Flügel ſtreicht, welche hier in der Flügel— 
beugung liegt, erzeugt er einen ungemein lauten Zirpton. 

Die Larve iſt dem Engerlinge ſehr ähnlich, natürlich bedeutend größer und durch ver— 
hältnismäßig kräftigere Kinnbacken, dickere und kürzere Fühler ſowie durch den Mangel der Fuß— 
klaue an den Hinterbeinen von ihr verſchieden. Sie nährt ſich gleichfalls von Wurzeln und iſt 
ſtellenweiſe dadurch ſchädlich aufgetreten, daß ſie die Wurzeln der Dünengräſer wegfrißt, welche 
man zur Befeſtigung des Flugſandes und ſomit der Dünen überhaupt anpflanzt, daß ſie ferner 
durch Abnagen der Wurzel, Benagen des Wurzelſtockes oder Durchbeißen des unterirdiſchen 
Stammes Anpflanzungen von Kiefern oder Laubhölzern nicht aufkommen ließ. Ihre Lebens— 
dauer iſt bisher noch nicht ermittelt worden, erſtreckt ſich aber aller Wahrſcheinlichkeit nach auf 
mehrere Jahre. 


Der Brachkäfer, Sonnenwendkäfer, Juni- oder Johannis käfer (Rhizotrogus 
solstitialis) mag als Beiſpiel einer Menge anderer, ihm ungemein ähnlicher Arten mehr ſüdlicher 
Gegenden dem Beſchluſſe der ganzen Sippe der Laubkäfer dienen. Er iſt, wie ſein Bild (S. 85) dar- 
thut, ungefähr nur halb ſo groß wie der gemeine Maikäfer, auf der Rückenſeite gelblichbraun, nur 
der Hinterkopf, die Scheibe des Halsſchildes und die ganze Unterſeite ſind dunkler, Vorderrücken, 
Schildchen und Bruſt langzottig behaart, etwas ſchwächer fällt die Behaarung am Bauche aus. 
Der Unterſchied zwiſchen der vorigen Gattung und Rhizotrogus beſteht darin, daß bei letzterer 
die Fühlerkeule nur dreiblätterig iſt, die Lippentaſter an der Außenfläche der Unterlippe entſpringen 
und eiförmig endigen. Der Aftergriffel fehlt hier wie bei dem Gerber. 

Im Betragen ſowie in der Entwickelungsweiſe weicht der Brachkäfer vom Maikäfer in ver— 
ſchiedenen Stücken ab. Wie ſeine übrigen Namen andeuten, fliegt er immer ſpäter, um die 
Johanniszeit, und nur etwa vierzehn Tage, dann und wann aber an ſehr beſchränkten Oertlich— 
keiten in bedeutenden Mengen. Am Tage bekommt man ihn nicht zu ſehen, weil er an Buſchwerk 
und nach meinen Erfahrungen namentlich an den jungen Obſtbäumen ruht, welche die breiteren 
Feldwege einfaſſen. Sobald die Sonne am weſtlichen Himmel verſchwunden iſt, fliegen die Käfer 
lebhaft über Getreidefelder und die benachbarten niederen Bäume und Büſche umher, und ſcheinen 
es immer darauf abgeſehen zu haben, dem harmloſen Spaziergänger ſo läſtig als möglich zu 
fallen; denn wie die zudringliche Fliege immer und immer wieder denſelben Platz im Geſichte 
wählt, welchen ſie ſich einmal auserſah, ſo ſchwirrt er trotz eifriger Abwehr dem Wanderer immer 
wieder um den Kopf. Läßt dieſer ſich darauf ein, mit der Hand nach den Zudringlichen zu fangen, 
ſo gehört keine große Uebung dazu, deren eine Menge zu erhaſchen. Bei genauer Betrachtung 
ergeben ſich dieſelben faſt nur als Männchen. Die Weibchen ſitzen nahe dem Boden an den ver— 
ſchiedenſten Pflanzen, und das wilde Umherfliegen des anderen Geſchlechts ſcheint vorherrſchend 
der Paarung zu gelten. Gleichzeitig werden auch paſſende Weideplätze aufgeſucht und zu dieſem 
Zwecke Laub- wie Nadelholz für geeignet befunden, jo daß der Johannistrieb entſchieden von den 
Angriffen zu leiden hat, zumal wenn ein Maikäferfraß vorangegangen iſt. Die befruchteten 
Weibchen legen ihre Eier an die Wurzeln der verſchiedenſten Pflanzen, doch ſcheinen die der Gräſer, 
alſo auch die der Cerealien und Kräuter, am meiſten von dem Fraße der Larven zu leiden zu 
haben. Dieſe letzteren ſind denen des gemeinen Maikäfers ſehr ähnlich, im erwachſenen Alter aber 


c 
0 2 8 * „ 


Brachkäfer. Getreide-Laubkäfer. 89 


im Vergleiche zu den halbwüchſigen Engerlingen durch größere Dicke des Körpers und überhaupt 
gedrungeneren Bau zu unterſcheiden. Meiner Anſicht nach erfolgt die Entwickelung in Jahresfriſt; 
von anderer Seite wird behauptet, daß dieſelbe zweijährig ſein möge, weil nach Ablauf dieſer Friſt 
die Käfer zahlreicher aufträten. Mir iſt eine zweijährige Wiederkehr größerer Käfermengen noch 
nicht aufgefallen, ich habe dem Gegenſtande aber zu wenig Aufmerkſamkeit gewidmet, um ent— 
ſchiedenen Widerſpruch einlegen zu können. 

Die Lebensdauer dieſer Art und anderer noch kleinerer, theilweiſe anderen Gattungen 
zuertheilter Arten ſcheint eine verhältnismäßig ſehr kurze zu ſein, ſo daß man manche von ihnen für 
ſelten oder ſehr ſelten erklären könnte, weil man Jahre hindurch kein einziges Stück zu Geſichte 
bekommen hat, während man ſie hundertweiſe hätte einſammeln können, wenn man bei oder 
unmittelbar nach ihrem Erſcheinen zufällig ihre Geburtsſtätte beſucht hätte. Die Beſchränkung 
der meiſten auf ein nur kleines Gebiet trägt bei allen denjenigen, welche nicht ſo maſſenhaft wie 
bisweilen unſer Brachkäfer ſchwärmen, zu dem eben erwähnten Umſtande gleichfalls bei. 


Alle Blatthörner, bei welchen die drei letzten Luftlöcher des Hinterleibes nicht in der Ver⸗ 
bindungshaut zwiſchen Rücken- und Bauchringen liegen, ſondern an letzteren mehr oder weniger 
tief herabgehen, und bei denen die Klauen an demſelben Fuße in Größe nicht überein— 
ſtimmen, bilden die andere Sippe der Blattkäfer, die der Ruteliden. Ihre hornige Zunge 
verwächſt mit dem Kinne, die gleichfalls hornigen Kinnbacken führen in der Regel an der Innenſeite 
eine ſchmale und kurze Wimperhaut. Von den neun oder zehn Fühlergliedern bilden ſtets die drei 
letzten die Keule. Der dreieckige, mittelgroße Anhang des Seitenſtückes an der Hinterbruſt iſt 
immer bemerkbar. Die wenigſten der Geſammtarten (600) kommen auf Europa und Neuholland, 
die meiſten auf Aſien (200), und demnächſt auf Südamerika (183); Nordamerika und Afrika 
ſtehen ſich in Beziehung auf die Artenmengen ziemlich nahe. 


Die Aniſoplien (Anisoplia), Käfer von durchſchnittlich 9 bis 11 Millimeter Länge, finden 
ſich an verſchiedenen Pflanzen, hauptſächlich aber an Gräſern und mithin auch an Getreidehalmen 
in Europa und Aſien, in Afrika kommen nur wenige vor, in Oſtindien werden fie durch die nächſt 
verwandte Gattung Dinorhina vertreten, in Amerika fehlen ſie 
gänzlich. Der zierliche Getreide-Laubkäfer (Anisoplia 
fruticola) iſt erzgrün von Farbe, unten dicht weiß, am Hals— 
ſchilde gelb behaart, die Flügeldecken ſehen beim Männchen roſt— 
roth aus, mehr gelb beim Weibchen, und ſind bei dieſem um das 
Schildchen mit einem gemeinſamen viereckigen Flecke von der 
grünen Grundfarbe gezeichnet. Das Kopfſchild verſchmälert ſich 
bei allen Arten dieſer Gattung nach vorn und biegt ſich am Rande 
auf, bedeckt aber dabei die Oberlippe vollſtändig. Die äußere 
Lade des Unterkiefers bewehren ſechs lange, ſcharfe Zähne. Der 
Anhang am Seitenſtücke der Mittelbruſt, welche ohne jegliche i 
Hervorragung bleibt, iſt bedeckt, an den vorderſten Füßen die n i 
äußere, überall größere Klaue vorn geſpalten. Die genannte 
Art findet ſich an Roggenähren, beſonders auf Sandboden dürftig erwachſenen, zur Zeit der Blüte 
oder bald nachher, um die Blütentheile oder den erſten Körneranſatz zu befreſſen, und wird, wenn 
in größeren Mengen auftretend, nicht unerheblich ſchädlich. Der Flug erſtreckt ſich hauptſächlich 
nur über die Aehren der genannten Felder und gilt dem Zuſammenfinden der Geſchlechter. Beim 
Sitzen pflegt dieſe wie die verwandten Arten die etwas plumpen Hinterbeine ſchräg nach oben in 
die Luft zu ſtrecken und auch beim Fortkriechen wenig Verwendung für dieſelben zu haben. Die 
Larve, einem jungen Engerlinge ſehr ähnlich, wird von Bouche, welcher ſie immer nur im halb 


ne 8 „ r Ei ir. 5e ) 3 u u “ 858 n an . 
or 3 „ir r n N 2 
* ee 


90 Erſte Ordnung: Käfer; vierzehnte Familie: Blatthornkäfer. 


verfaulten Dünger fand und ſie auch damit erzog, für nicht nachtheilig gehalten, obſchon ſie auch 
an den Wurzeln des Getreides freſſen dürfte; über die Dauer ihres Lebens iſt mir nichts bekannt 
geworden, ich halte die Entwickelung des Inſekts für eine nur einjährige. Im ſüdlicheren Europa, 
ſo beiſpielsweiſe in Ungarn, kommen noch mehrere, zum Theil kräftigere Arten und, wie es ſcheint, 
häufiger maſſenhaft vor, ſo daß ihr Benagen an den Befruchtungstheilen der Getreideähren noch 
empfindlicher werden kann als ſeitens unſeres heimiſchen Getreide-Laubkäfers. 

Ein recht gemeiner Käfer aus der nächſten Verwandtſchaft, welcher alljährlich den Roſen 
unſerer Gärten auf unangenehme Weiſe zuſetzt und deren ſchönſte Blüten zerfrißt, wenn man ſich 
ſeiner nicht erwehrt, iſt der darum ſo genannte kleine Roſenkäfer oder Garten-Laubkäfer 
(Phyllopertha horticola), jenes 9 bis 11 Millimeter meſſende, glänzend blaugrüne, ſtark 
behaarte Käferchen von der Geſtalt des vorigen, aber wenig platter. Auf ſeinen dunkelbraunen oder 
ſchwarzen Flügeldecken wechſeln unregelmäßige Längsleiſten mit Reihen unregelmäßiger Punkte 
ab. Das getrennte Kopfſchild umgibt eine zarte, vorn gerade Randleiſte. Das Halsſchild paßt 
genau an die Wurzel der Flügeldecken und verengt ſich nach vorn. Außen zweizähnige Schienen 
und Doppelſpitzen der größeren Klauen zeichnen die vorderen Beine aus; an der äußeren Lade des 
Unterkiefers ſtehen ſechs Zähne, oben einer, dann zwei und unten drei. Der Käfer ſcheint ſehr ver— 
breitet zu ſein und in keinem Jahre gänzlich zu fehlen, kommt aber manchmal — nach meinen 
Beobachtungen nicht in regelmäßiger Wiederkehr — in ſehr auffälligen Maſſen vor, ſo daß 
er nicht nur die verſchiedenſten Zierſträucher und auch das Zwergobſt in den Gärten entblättert, 
ſondern auch im Freien allerlei Buſchwerk, namentlich im Juni, reichlich bevölkert. Er macht den 
Eindruck der Trägheit, wie ſeine Verwandten, fliegt jedoch auch bei Sonnenſchein und hat ſicher 
kein langes Leben, aber eine wochenlang ſich ausdehnende Entwickelungszeit; denn man kann ihn 
bis gegen den Herbſt hin mehr oder weniger vereinzelt antreffen. So beobachtete ihn Altum auf 
der Inſel Borkum Ende Auguſt und anfangs September, und zwar von geringerer Körpergröße 
und tief blauſchwarzer Körperfärbung, millionenweiſe auf dem Seekreuzdorn, auf Brombeer— 
ſträuchern und Zwergweiden. Wo er durch ſein maſſenhaftes Auftreten läſtig fällt, kann man ihn 
in den frühen Morgenſtunden oder an rauheren Tagen in einen umgekehrt untergehaltenen Schirm 
leicht abklopfen und tödten. 

Die Larve lebt an den Wurzeln verſchiedener Stauden und verſchont auch Topfgewächſe 
(Saxifraga, Trollius und andere) nicht. Auch hier dürfte die Entwickelung eine nur einjährige ſein. 


Die Rieſenkäfer (Dynastidae) unterſcheiden ſich durch die gleichen Klauen von der vorigen 
Sippe, durch quere, eingeſenkte Vorderhüften von der folgenden, den Blumenliebenden. Das Kopf- 
ſchild verwächſt bei ihnen mit dem Geſichte und läßt den Außenrand der Kinnbacken unbedeckt. 
Dieſe ſind hornig, innen gezähnt und meiſt auf kurze Strecken mit Haarwimpern beſetzt. Der 
äußere Lappen der Unterkiefer verwächſt mit dem inneren und die hornige Zunge mit dem Kinne. 
Die faſt immer zehngliederigen Fühler enden in einen dreiblätterigen, bei beiden Geſchlechtern 
gleichen Endknopf. Der Anhang des Seitenſtückes (Hüftblatt) der Hinterbruſt iſt immer deutlich, 
mäßig groß und dreieckig; die drei letzten Luftlöcher des Hinterleibes rücken nach außen. Diefen 
ſammt den beiden letzten Mittelleibsringen umſchließen von den Seiten her die in der Regel 
glatten, braun oder ſchwarz gefärbten Flügeldecken. Wie es der Name andeuten ſoll, finden ſich 
hier die größten und maſſigſten nicht nur aller Blätterhörner, ſondern die Rieſen der Käfer über- 
haupt. Gleichzeitig treten hier die ſchroffſten Gegenſätze zwiſchen beiden Geſchlechtern ein und 
derſelben Art in der oben angedeuteten Weiſe hervor. Die Männchen ſind meiſt am Vorderrücken 
allein oder an ihm und dem Kopfe mit Hörnern und Spießen der abenteuerlichſten Formen ver⸗ 
ziert, mit Auswüchſen, von deren Zwecke ſich in den wenigſten Fällen Rechenſchaft geben läßt, die 
eben nur einen Schmuck der Männchen darſtellen, welcher den Weibchen unnütz, ja ſogar bei 
dem Brutgeſchäfte im höchſten Grade ſtörend ſein würde. Daher haben dieſe bisweilen ein rauhes, 


. ee 


3 


U 
m 
) 


RN 
e 
N 


IN 
5 


3 IN 
\ N N 
SUN N N 
\ | 
90 N 
0 
N N \ f 
8% 


W 
W 


N © 1100 
° / 


N 


Band IX. S. 91. Herkules käfer. 


Garten-Laubkäfer. Herkuleskäfer. Elefant. Nashornkäfer. 91 


gekörneltes Halsſchild, welches von vorn nach hinten an Breite zunimmt und ihnen behufs des 
Eierlegens das Eindringen in Holzerde, Mulm oder angefaulte Baumſtämme in keinerlei Weiſe 
erſchwert. Die meiſten halten ſich am Tage verborgen in faulem Holze, in Baumlöchern, unter 
dürrem Laube und an ähnlichen Verſtecken, werden des Nachts lebendiger und gebrauchen nach 
langen Vorbereitungen und anhaltendem Pumpen ihre Flügel zu ſchwerfälligem, weithin hörbarem 
Fluge, während deſſen ſie die Flügeldecken nur mäßig aufheben und nicht ausbreiten. 

Die paar Larven, welche man zur Zeit kennt, leben in faulendem Holze und gleichen ſehr 
denen der Laubkäfer durch die Querfalten und durch die ſackartige Erweiterung des Leibesendes; 
im Verhältnis zum gedrungenen, feiſten Leibe erſcheint der Kopf ſchmal. Zähne an der Spitze 
und Querriefen an der Außenſeite charakteriſiren die Kinnbacken, und mehr oder weniger dichte 
Sammethaare bekleiden außer einzelnen Borſten den ganzen Körper. Vor der Verwandlung, 
welcher ein mehrjähriges Leben vorausgegangen iſt, fertigen die Larven ein feſtes Gehäuſe aus 
einer dicken Schicht ihrer Umgebung, in welchem der Käfer ſo lange verweilt, bis er, vollkommen 
erhärtet, dasſelbe ohne Verdrückungen und Quetſchungen an ſeiner Oberfläche zu durchdringen 
im Stande iſt; und doch ſcheinen die krüppelhaften Hörner und allerlei andere Verunſtaltungen, 
welche man nicht ſelten bei einzelnen zu ſehen bekommt, darauf hinzudeuten, daß dieſe zu vorwitzig 
waren und die Zeit ihrer vollkommenen Erhärtung nicht abwarten konnten. 

Die nahezu fünfhundert Arten, welche die Sippe der Rieſenkäfer zuſammenſetzen, beſchränken 
ſich beinahe ausſchließlich auf den heißen Erdgürtel und mit der weitaus größten Hälfte auf 
Amerika, vereinzelte, weniger rieſige Arten kommen zerſtreut in allen Erdtheilen vor. 

Eine gewiſſe Berühmtheit durch Größe und Form hat das Männchen des Herkuleskäfers 
(Dynastes Hercules) erlangt. Dasſelbe wird bis 157 Millimeter lang, von denen ein vom 
Vorderrücken geradeaus gehendes, etwas nach unten gekrümmtes Horn die kleine Hälfte beträgt. 
Dasſelbe, unten mit gelber Haarbürſte ausgeſtattet, bedeckt in der Oberanſicht ein zweites auf— 
gerichtetes, dem Kopfe entſpringendes Horn von ungefähr zwei Drittel der Länge des erſten. Die 
beiden Hörner, das obere mit zwei Seitenzähnen nahe der Mitte, das untere mit mehreren an der 
Innenſeite, ſind, wie der ganze Körper, glänzend ſchwarz, nur die hellolivengrünen Flügeldecken 
behalten dieſe Grundfarbe fleckenweiſe bei. Je ein Höcker hinter den Vorderhüften und die Wurzel 
des Steißes tragen lange, gelbe Haare. Ganz anders das Weibchen: vorn keine Spur von 
Bewehrung, über und über brauner Filz, matt durch grobe Runzeln auf der Oberſeite des Körpers, 
deſſen Farbe nicht in reinem Schwarz erſcheint, nur die Spitzen der Flügeldecken ſind glatt; es 
wird bis 91 Millimeter lang. Dieſer ſtattliche Käfer (ſ. unſere Abbildung) dürfte im tropiſchen 
Amerika nicht eben zu den Seltenheiten gehören, wie die europäiſchen Sammlungen beweiſen. 

Moufet bildet eine andere verwandte Art, den Elefanten (Megalosoma elephas), ab 
und erzählt höchſt naiv von ihm: „Nach dem Geſetze der Weichkäfer (Cantharorum) hat er kein 
Weibchen, ſondern iſt ſelbſt ſein eigener Schöpfer; er bringt ſelbſt ſeine Nachkommen hervor, 
was Joh. Camerarius, der Sohn, als er ein Bild dieſes Käfers an Pennius ſchickte, in 
folgendem Diſtychon artig ausdrückte: 

„Me neque mas gignit, neque femina conecipit, autor 
Ipse mihi solus, seminiumque mihi“. 
So trieb man damals Naturgeſchichte! 

Mit mehr Beſcheidenheit, einem nur mäßig großen Horne auf dem Kopfe und drei gleichen 
Höckern auf dem Wulſte des in der vorderen Mitte vertieften Halsſchildes tritt das Männchen 
unſeres heimatlichen Nashornkäfers (Oryetes nasicornis, S. 92) auf; ſeine Flügeldecken durch— 
ziehen feine Punktreihen, und das Schwarzbraun ſeines Körpers ſpielt auf der Unterſeite ſtark in roth. 
Kinnbacken und die Lappen des Unterkiefers ſind unbewehrt, dieſe außen bewimpert, die längliche 
Unterlippe zugeſpitzt, die hinteren Schienen außen mit zwei ſchrägen, beborſteten Kielen verſehen, 
die Vorderfüße bei beiden Geſchlechtern einfach. Dem Weibchen fehlt das Horn, ein ſtumpfer Höcker 


92 Erſte Ordnung: Käfer; vierzehnte Familie: Blatthornkäfer. 


zeigt nur an, daß hier die Auszeichnung ſeines Gatten ſitzt. Länge 26 bis 37 Millimeter. Dieſer 
hübſche Käfer lebt vorzugsweiſe im nördlichen Europa, und zwar in der ausgelaugten Gerberlohe, 
mit welcher die Warmbeete in den Kunſtgärten eingefaßt 
oder, wie in Bremen, Hamburg ꝛc., die Hauptwege be— 
ſtreut werden. Wo er ſich einmal eingeniſtet hat, pflegt 
er nicht ſelten zu ſein. Im Juni und Juli, gleich nach 
ſeinem Erſcheinen, erfolgt die Paarung, nach welcher das 
Männchen ſtirbt, das Weibchen in die Lohe kriecht, um 
vereinzelt ſeine Eier abzulegen. Dieſe kommen ungefähr 
Ende Auguſt aus, die Larven brauchen aber mehrere 
Jahre, ehe ſie aus der mageren Koſt hinreichende Nah— 
rung gezogen haben. Im Vergleiche zu denen des Hirſch— 
käfers ſind ihre Luftlöcher größer und der Kopf deutlich 


Männchen des Nashornkäfers (Oryctes 9905 . — Be 5 
n e ni > —punktirt. Zur Verpuppung gehen ſie tiefer in die Erde, 


fertigen ein eirundes Gehäuſe, in welchem nach durch— 
ſchnittlich einem Monate die Puppe und nach der doppelten Zeit der Käfer anzutreffen, der ſo 
lange darin verbleibt, bis er vollkommen erhärtet iſt. 


Die letzte, nächſt den blätter- und miſtfreſſenden Blätterhörnern artenreichſte Sippe 
bilden die blumenliebenden (Melitophila), diejenigen unter allen, welche die vollendetſten 
Formen und den herrlichſten Farbenſchmuck zur Schau tragen, Käfer, welche der Mehrzahl nach 
unter dem Einfluſſe einer ſenkrechten Sonne erzeugt wurden, welche nicht ſcheu vor dem Lichte das 
nächtliche Dunkel abwarten, ehe ſie aus ihren Verſtecken hervorkommen, ſondern als Freunde 
jenes die Kinder des Lichts, die duftenden Blumen der Kräuter und Holzgewächſe aufſuchen, um 
in Geſellſchaft der flüchtigen Schmetterlinge, der luſtigen Fliegen und der ewig geſchäftigen Immen 
zu ſchmauſen: Blütenſtaub ſammt deſſen Trägern, Blätter der Blumen aufzehrend, oder auch an 
den blutenden Stämmen der Bäume den ausfließenden Saft zu lecken. Sie bilden der Mehrzahl 
nach — wir wiſſen, daß es überall Ausnahmen gibt — die Edelſten und Vornehmſten ihrer 
Familie, welche wenigſtens im vollkommenen Zuſtande feinere Genüſſe zu ſchätzen wiſſen, als grüne 
Blätter, faulende Pilze oder durch den Leib der pflanzenfreſſenden Säuger gegangene Stoffe bieten 
können. Der gedrungene Körper von vorherrſchend mittlerer Größe iſt mäßig abgeplattet, in den 
Umriſſen wappenſchildförmig. Die Flügeldecken laſſen den Steiß unbedeckt und liegen dem Hinter— 
leibe einfach auf, ohne ihn von den Seiten her zu umfaſſen, behalten auch dieſe Lage, nur etwas 
gelockerter, während des Fluges bei. Die Vorderhüften ſpringen in walzig-kegelförmiger Geſtalt 
hervor, während ſich die Hinterhüften über den erſten Bauchring erweitern. Das Geſicht iſt mit 
dem Kopfſchilde, welches Oberlippe wie Kinnbacken bedeckt, verwachſen, ebenſo die hornige Zunge 
mit dem Kinne. Der Oberkiefer beſteht aus einem hornigen Außentheile und einer häutigen Innen— 
platte, der Unterkiefer aus eingelenkter Außenlade, jeder Fühler aus zehn, ſeine Keule aus den 
drei letzten Gliedern. Je nachdem durch einen Ausſchnitt der Flügeldecken gleich hinter der Schulter 
das Hüftblatt der Hinterbruſt von oben her ſichtbar iſt oder nicht, in Ermangelung jenes Aus— 
ſchnittes, läßt ſich die Sippe in die artenreichere Abtheilung der Blumenkäfer (Cetonidae) 
und in die artenarme der Pinſelkäfer (Trichiidae) zerlegen. 

Die Larven unterſcheiden ſich weſentlich von den übrigen derſelben Horde dadurch, daß ihr 
letztes Glied nicht durch eine Querfurche in zwei zerlegt wird, weniger weſentlich durch einen im 
Vergleiche zum gedrungenen Körper ſchmäleren Kopf, durch die ſchwächeren Querfurchen auf den 
Gliedern und durch eine ſtärkere Sammetbehaarung. Sie nähern ſich den Larven der Rieſenkäfer 
durch ihre an der Spitze gezähnten und äußerlich querriefigen Kinnbacken, und leben ausſchließlich 
von mulmigem Holze. 


Rieſen-Goliath. Gabelnafe. Goldkäfer. 03 


Mehr als ein Drittel der ganzen Sippe bewohnt Afrika, kaum der fünfundzwanzigſte Theil 
Europa; fein Erdtheil wird von ihnen ausgeſchloſſen, die prachtvollſten Formen gehören indeſſen 
nur dem heißen Erdgürtel an. 

Vollendet im Baue ſteht der männliche Rieſen-Goliath (Goliathus giganteus oder 
Druryi) aus Oberguinea da. Sein faſt kreisrundes Halsſchild, welches in der Mitte am 
breiteſten iſt, ſetzt ſich am Hinterrande dreimal ab, am kürzeſten vor dem lang dreieckigen Schildchen, 
welches bedeutend mehr nach hinten liegt als die Schultern, will ſo viel ſagen als: die Naht der 
Flügeldecken iſt merklich kürzer als ihr Außenrand. Den ſchräg abſchüſſigen Kopf zieren neben den 
Augen zwei ſtumpfe, aufgerichtete Lappen und vorn eine breite, kurze, an den Spitzen geſtutzte 
Horngabel. Ein konvexes Kinn, das kürzer als breit, die ſehr kräftige und zweizähnige äußere 
Lade des Unterkiefers und unbewehrte Vorderſchienen gehören außerdem noch zu den Kennzeichen 
des Goliath. Derſelbe iſt ſammetſchwarz, Kopf, Halsſchild mit Ausnahme von ſechs Längs— 
ſtriemen, Schildchen, ein großer dreieckiger Nahtfleck und der Außenrand der Flügeldecken ſind 
kreideweiß. Länge bis 98 Millimeter. Das etwas kleinere Weibchen hat mehr Glanz, keinen Kopf— 
putz, aber drei Zähne am Außenrande der Vorderſchienen. Seit 1770 wurde dieſer ſchöne Käfer 
in Europa bekannt und von den Sammlern ſo geſucht, daß ſie für das Pärchen bis dreißig Thaler 
zahlten; ſeitdem hat man noch fünf andere Arten derſelben Gattung kennen gelernt, welche nur in 
Afrika vorkommt. 

Ein anderer Goliath, wenn auch nicht der Größe, ſo doch ſeiner übrigen Merkmale nach, iſt 
die Gabelnaſe (Dicranorrhina Smithi, S. 94) von Port Natal, welche uns in ihrer Körpertracht 
die Goliathiden vergegenwärtigt und in einer wohlgelungenen Abbildung vorliegt. Der ſchöne 
Käfer iſt erzgrün, Schenkel, Schienen, Schildchen, Hinterrand des Vorderrückens ſind roth, ein 
verwiſchter Fleck auf deſſen Scheibe, die ſämmtlichen Ränder und je zwei Flecke der braungelben 
Flügeldecken ſchwarz; auf der Unterſeite iſt der Hinterleib roth und die Bruſt braun. Beim 
etwas breiteren Weibchen fehlt die Bewehrung am Kopfe, das Halsſchild erſcheint wenig rauher, 
die Beine ſind kürzer, die Vorderſchienen an der Spitze breiter, außen mit drei ſcharfen Zähnen 
bewehrt; dafür fehlen dieſelben an der Innenſeite, wo wir kleinere beim Männchen bemerken. 
Die Breite, Kürze, Flachheit und Rundung des Fortſatzes der Mittelbruſt, eine hornige äußere 
Lade des Unterkiefers, welche ſich verlängert und etwas krümmt, eine beim Männchen wehrloſe, 
beim Weibchen meiſt in einen Zahn endigende innere Lade unterſcheidet die in Rede ſtehende 
Gattung von ihren nahen Verwandten. 

Der gemeine Roſenkäfer oder Goldkäfer (Cetonia aurata) veranſchaulicht die Grund— 
form der ganzen Sippe. Wer ſollte ihn nicht kennen, den goldgrünen Käfer mit einigen weiß— 
beſchuppten und vertieften Querſtrichen auf der Hinterhälfte der Flügeldecken, welcher bei heißem 
Sonnenſcheine mit lautem Geſumme herbeikommt zu den blühenden Sträuchern und Stauden in 
Garten, Wald und auf Wieſen, dort namentlich nach den Roſen, Spirſtauden und Rhabarber, 
hier nach dem Weißdorne, wilden Schneeball und ſo manchen anderen; denn weil die Kauſtücke 
ſeiner Unterkiefer weich ſind, ſo kann er nur die zarten Blätter der Blumen zerbeißen oder Saft 
lecken. Er ſitzt auf den flachen Trugdolden, von der Sonne beſchienen, gleich einem funkelnden 
Edelſteine, zu manchen Zeiten ihrer vier, fünf gleichzeitig auf einer. Gefällt es ihm nicht mehr, 
ſo ſummt er ebenſo plötzlich wieder davon, wie er ankam, ſeine langen Flügel unter den Gold— 
decken bloß vorziehend, immer aber nur dann, wenn ihn die heißen Strahlen der Sonne treffen. 
Scheint dieſelbe nicht, ſo ſitzt er ſtundenlang feſt auf derſelben Stelle wie ſchlafend, und kriecht 
tiefer hinein, wenn die Witterung unfreundlicher zu werden beginnt. Ergreift man ihn, ſo ent— 
leert er hinten einen ſchmutzig-weißen, ſchmierigen Saft von widerlichem Geruche, ſicher in der 
Abſicht, ſich die Freiheit wieder zu erwerben. An alten Eichen oder anderen Bäumen, deren Saft aus 
offenen Wunden heraustritt, von ſo manchem Kerfe als reichlich ſtrömenden Lebensquell erſehnte 
Stellen, wie wir bereits erfahren haben, ſitzen die Goldkäfer bisweilen in gedrängten Scharen und 


ee 
— N Te 25 


94 Erſte Ordnung: Käfer; vierzehnte Familie: Blatthornkäfer. 


leuchten weithin durch ihren Goldglanz. Nie werde ich es vergeſſen, wie ich einſt unter der Krone einer 
alten Eiche in der Deſſauer Heide, einem ſo beliebten und ergiebigen Tummelplatze der ſammelnden 
Entomologen aus den Nachbarorten, mitten zwiſchen einer gedrängten Schar der gemeinen Art, wie 
die Perle in der Krone, die weit ſeltenere, faſt noch einmal ſo große, reiner goldig glänzende 
Cetonia speciosissima erſpähte. Die Stelle war nicht erreichbar, der Anblick aber zu verführeriſch, 
um nicht alles zu verſuchen, jene Perle in meinen Beſitz zu bringen. Der Spazierſtock ward zum 
Wurfſpieße auserſehen und traf nach wenigen verunglückten Verſuchen ſo glücklich, daß die Cetonia 
speciosissima nebſt einigen gemeinen Roſenkäfern vor Schreck herabfielen, während ein Theil 
der übrigen ruhig weiter zechte, ein anderer im Fluge davon rauſchte. Schädlich werden die 
Roſenkäfer eigentlich nicht; wenn ſie aber in großen Mengen erſcheinen und es ſich in einem 


1 Gabelnaſe (Dieranorrhina Smithi), Männchen. 2 Roſenkäfer (Cetonia aurata). 3 Gebänderter Pinſelkäfer 
(Trichius faseiatus). Alle in natürlicher Größe. 


Garten um die Erziehung von Roſenäpfeln handelt, ſo beeinträchtigen ſie entſchieden deren 
Ernteertrag, wie ſie auch manche andere, der Blüte wegen gepflegte Roſe durch ihren Fraß 
verunſtalten. 

Die beſprochene Art unterſcheidet ſich von einigen anderen ihr ſehr nahe ſtehenden durch eine 
erhabene Linie der Flügeldecken jederſeits der Naht, welche dieſelbe als eine Furche erſcheinen 
läßt, und durch einen knopfförmigen Fortſatz des Mittelbruſtbeins; die Unterſeite iſt kupferroth, 
die Oberſeite grün goldglänzend oder kupferglänzend, ſehr ſelten blau, noch ſeltener ſchwarz, das 
vorn gerade abgeſtutzte und erhaben gerandete Kopfſchild dicht, das Halsſchild nur an den Seiten 
dicht punktirt. Nicht ſie, ſondern eine ihr ſehr nahe ſtehende, im Süden Europas vorkommende 
Art dürfte es geweſen ſein, welche Ariſtoteles Melolontha aurata genannt hat, und welche 
neben dem Maikäfer der griechiſchen Jugend als Spielzeug und, wie es nicht anders ſein konnte, 
gleichzeitig als Hülfsmittel, ſich in thierquälender Roheit zu üben, dienen mußte. 

An der engerlingartigen Larve unterſcheidet man ein Kopfſchild mit Oberlippe, ungleiche 
Kinnbacken, viergliederige Kiefer-, zweigliederige Lippentaſter und viergliederige Fühler, welche 
einem Höcker aufſitzen. Die kurzen Beine laufen in einen klauenloſen Knopf aus und der Seiten⸗ 
rand des flachen Bauches bildet mit dem Rückentheile eine ſtumpfe Kante. Sie lebt in faulem 
Holze und wurde häufig im Grunde der Haufen von der Waldameiſe (Formica rufa) gefunden, 
wo ſie ſich von den allmählich verweſenden Holzſtückchen ernährte, welche die Ameiſen zuſammen⸗ 
ſchleppten. — Die marmorirte Cetonie (Cetonia marmorata), dunkelbraun mit mehreren 
weißen Strichelchen und Pünktchen auf der ſtark glänzenden Rückenfläche, iſt etwas größer und 


Marmorirte Cetonie. Eremit. Pinſelkäfer. 95 


ſeltener als die vorige Art. Ich traf ſie faſt immer nur an alten Weiden, Saft leckend, an und 
möchte mit Bouche behaupten, daß ihre Larve vorzugsweiſe hier ihre Nahrung findet. 


Abgeſehen davon, daß die Flügeldecken hinter der Schulter nicht ausgeſchnitten ſind, ſtellt 
ſich auch ſonſt die Körpertracht derjenigen Arten, welche ſich um die Pinſelkäfer (Trichius) 
ſcharen, in veränderter Form dar. Das Halsſchild iſt mehr kreis- und ſcheibenförmig, vor 
dem kleinen Schildchen nie ausgeſchnitten, öfter am Hinterrande leiſtenartig erhoben. Im Ver— 
hältniſſe hierzu erſcheinen die Flügeldecken breiter, da ihnen aber der ſeitliche Ausſchnitt fehlt, ſo 
müſſen ſie beim Fluge erhoben werden. 

Die Larven ſtehen denen der Melolonthiden am nächſten und weichen hauptſächlich von 
ihnen durch eine dreilappige Afteröffnung ab; die obere Hälfte der Querſpalte ſpitzt ſich in der 
Mitte zu, die untere bekommt an der entſprechenden Stelle eine kurze Spalte. 

Der Eremit, Lederkäfer (Osmoderma eremita) verdient zunächſt der Erwähnung als 
der größte Europäer dieſer Abtheilung und gewiſſermaßen der Vertreter der Goliathe, wenn wir 
die allgemeine Körpertracht und den Umſtand berückſichtigen, daß hier die Hüftblätter von oben 
noch ſichtbar ſind. Der glänzend ſchwarzbraune, violett ſchimmernde Kerf von 26 bis 33 Milli— 
meter Länge lebt an faulen Bäumen; er hat einen längsgefurchten, kleinen Vorderrücken, große, 
bedeutend breitere und gerunzelte Flügeldecken, das Kopfſchild iſt ausgehöhlt, erhaben gerandet 
und vor den Augen mit je einem Höcker ausgerüſtet beim Männchen, ohne dieſen, nicht gehöhlt 
und kaum gerandet beim Weibchen. Die äußere Lade des Unterkiefers iſt kurz dreieckig, ſpitz und 
hornig, und ein ſtark gebogener, ſpitzer Zahn endet die innere Lade. Der Lederkäfer, wie er 
wegen ſeines Geruches von uns in der Kinderzeit allgemein genannt wurde, macht, wie alle Ver— 
wandte, den Eindruck der Trägheit. An Blumen findet man ihn niemals, ſondern, wie ſchon 
erwähnt, an faulen Bäumen. Weil in manchen Gegenden als ſolche die Weiden in dieſer 
Beziehung die erſte Stelle einnehmen, ſo bilden dieſe auch einen verbreiteten Aufenthalt unſeres 
Käfers; Eichen, Buchen, Birken, Linden und Obſtbäume beherbergen ihn gleichfalls, unter der 
Vorausſetzung, daß ſie ungeſundes, mürbes Holz darbieten, von welchem ſich die gedrungene Larve 
höchſt wahrſcheinlich mehrere Jahre hintereinander ernährt. 

Einen freundlicheren Eindruck als der Eremit macht der S. 94 abgebildete gebänderte 
Pinſelkäfer (Trichius fasciatus). Die Hüftblätter ſind von oben nicht ſichtlich, die 
Beine ſchlanker und ihre Vorderſchienen bei beiden Geſchlechtern nach außen zweizähnig. Wie 
bei allen echten Trichien, iſt die äußere Lade des Unterkiefers lederartig, ſtumpf dreieckig und 
die innere unbewehrt, das Kopfſchild länger als breit, vorn ausgebuchtet, ſammt Kopf und 
Halsſchild ſtark zottig gelbhaarig, die Unterſeite, wo die ſich berührenden Hinterhüften zu 
beachten ſind, und der Steiß mehr weißzottig, die beiden an der Naht zuſammenhängen— 
den Binden der Flügeldecken gelb. Dieſe Art iſt den Gebirgen und Vorbergen des mittleren 
und ſüdlichen Deutſchland eigen und findet ſich vom Juni bis Auguſt auf Wieſenblumen und 
blühenden Brombeeren, im Harze bisweilen ſehr häufig. Wie der Roſenkäfer hat er ſich tief in 
die Blüte verſenkt und nagt an deren Innerem, indem er ſich kaum regt. Seine Larve lebt, wie 
alle anderen, in faulen Laubhölzern; über ihre Lebensdauer iſt aber meines Wiſſens ſo wenig 
beſtimmtes ermittelt, wie über die der übrigen verwandten Arten. Begreiflicherweiſe ſind die 
Beobachtungen aller in dieſer Weiſe lebenden Larven mit Schwierigkeiten aller Art verbunden. 

Ein höchſt intereſſanter, blumenliebender Blatthornkäfer von Amboina ſei am Schluſſe noch 
in der Kürze erwähnt: der langarmige Pinſelkäfer (Euchirus longimanus). Er erinnert 
in ſeiner Form an die Rieſenkäfer, nähert ſich infolge der Oberlippenbeſchaffenheit und der 
gezähnten Fußklauen den Melolonthiden, muß aber wegen Bildung des Kopfes und des Oberkörpers 
zu den Trichiiden geſtellt werden. Beim Männchen ſind die Vorderbeine dermaßen verlängert, 
daß durch ſie das im Körper 65 Millimeter meſſende Männchen, von ſeiner Leibesſpitze an 


Erſte Ordnung: Käfer; funfzehnte Familie: Prachtkäfer. 


gerechnet, einen Raum von hunderteinunddreißig Millimeter durchſpannen kann. Der Käfer iſt 
kaſtanienbraun, an den Vorderſchenkeln und ſämmtlichen Schienen ſchwärzlich, an der Fühlerkeule 
roth geſärbt, unterwärts gelbbraun behaart. 


Die Prachtkäfer (Buprestidae), eine weitere Familie, leben im Larven-, wie im voll— 
kommenen Zuſtande ebenſo wie die Cetonien, jene im Holze, dieſe an Blumen und Sträuchern, 
unterſcheiden ſich jedoch in ihrer äußeren Erſcheinung ſehr weſentlich von den genannten Blatt— 
hörnern. Zunächſt iſt der Körper meiſt lang geſtreckt, nach hinten zugeſpitzt, mehr oder weniger 
flach gedrückt, ſelten der Walzenform genähert und von ſehr derber Chitine bedeckt. Der kleine 
Kopf, bis zu den Augen in den vorderen Bruſtring eingeſenkt, trägt nach unten die entſprechend 
kleinen Mundtheile, von denen die beiden Lappen des Unterkiefers ſich durch häutig e Beſchaffen— 
heit, Wehrloſigkeit und Wimperhaare auszeichnen, nach oben die kurzen, elfgliederigen Fühler, 
welche vom dritten, vierten oder auch erſt vom ſiebenten Gliede an die Form kürzerer oder längerer 
Sägezähne annehmen. Ebenſo ſchließt ſich das Halsſchild eng an die etwa ebenſo breiten Flügel— 
decken an; hierzu der Metallglanz der meiſten, und das ſteife, eherne Anſehen dieſer geſchloſſenen 
Formen iſt vollendet. Die kurzen Beine eignen ſich wenig zum Gange, die vorderſten und mittelſten 
beginnen mit kugeligen Hüften, deren Pfannen nach hinten weit offen bleiben, die hinterſten mit 
blattartigen; ſie alle haben aber deutliche Schenkelringe, ihre Füße fünf Glieder und ebenſo viele 
der Hinterleib, an welchem die beiden erſten aber verwachſen. Die Vorderbruſt läuft in einen 
flachen, von der Mittelbruſt, bisweilen auch noch von der Hinterbruſt aufgenommenen Fortſatz 
aus. Wenn die Prachtkäfer durch lanzettförmige Fluglöcher ihre Wiege verlaſſen haben, jonnen 
ſie ſich gern, an Baumſtämmen, noch lieber an Baumſtumpfen und Klafterholz ſitzend, laſſen ſich 
wie todt herabfallen, ſobald man ihnen nahet, oder fliegen ſehr eilig davon, wenn die Sonne am 
wolkenloſen Himmel ſteht; denn ſie ſind ſo recht eigentlich Kinder des Lichtes. Ihre Flügel legen 
ſich nur der Länge nach zuſammen, ſind alſo ſchnell entfaltet und ebenſo ſchnell wieder unter den 
faſt gleichlangen Decken untergebracht. 

Die Larven, nur von wenigen Arten gekannt, leben hinter der Rinde geſunder oder kränkeln— 
der Bäume und zeichnen ſich auf den erſten Blick aus durch einen großen, ſcheibenförmigen Vordertheil, 
von den drei erſten Gliedern gebildet, an welchen ſich die meiſt walzigen Hinterleibsglieder (neun an 
Zahl) wie der Stiel an einen Kuchenſchieber anſchließen. Der wagerechte Kopf läßt ſich zurückziehen 
und iſt nur am Mundrande hornig. Außer dem Halsringe find die übrigen Körpertheile fleiſchig und 
weich, ohne Hornbedeckung. Der After tritt, gleichſam ein dreizehntes Glied bildend, als Nach— 
ſchieber etwas hervor und öffnet ſich in breiter Längsſpalte; manchmal kommen auch zwei zangen⸗ 
artige Anhängſel vor. Die Luftlöcher, neun Paare, find halbmondförmig, das vorderſte am Mittel- 
rücken beſonders groß. Dem Kopfe fehlen die Augen, den kräftigen Bruſtringen in der Regel die Beine. 

Dieſe Familie ſchließt ſich durch die angegebenen ſowie durch gewiſſe anatomiſche Merkmale, 
welche hier füglich mit Stillſchweigen übergangen werden, ſehr ſcharf von anderen Familien ab 
und rechtfertigt ihren Namen in der Mehrzahl ihrer Arten. Man kennt deren gegen zweitauſend—⸗ 
ſiebenhundert, welche ſich zwar über alle Erdtheile ausbreiten, aber in dem heißen Erdgürtel gegen 
die gemäßigten und kalten Zonen außerordentlich vorwalten. Die dort lebenden Arten find es 
auch hauptſächlich, deren Kleid an Glanz, Lebendigkeit und Feuer der Farben das unſerer heimat⸗ 
lichen weit überſtrahlt. Von dieſen letzteren ſind die meiſten klein, unanſehnlich in der Färbung 
und wenig geeignet, ihre Familie glänzen zu laſſen; ſie kommen nie in bedeutenderen Mengen vor, 
und der Mangel an jeglicher deutſchen Benennung für einzelne Arten beweiſt, wie wenig populär 
fie ſich bisher gemacht haben 

Je nach der Vertheilung der mikroſkopiſchen Poren der Fühlhörner, welche hier in den meiſten 
Fällen unter der Behaarung wahrnehmbar ſind, hat man die Familie in drei Sippen zerlegt: 


Julodis. Großer Kiefern-Prachtkäfer. Linden-Prachtkäfer. 97 


die Julodiden zeigen keine dergleichen, die Chalcophoriden zerſtreute an beiden Seiten der 
Glieder, und die Bupreſtiden im engeren Sinne vereinigen dieſelben in einem Grübchen der 
einzelnen Glieder, welches bei den verſchiedenen Arten an verſchiedenen Stellen zu ſuchen iſt. 


Die erſte Sippe, nur den heißeſten Erdſtrichen angehörig, enthält in ihrer Grundform, in 
der Gattung Julodis, ſehr zahlreiche Arten, die ſich durch die Dicke ihres im Querſchnitte beinahe 
kreisförmigen Körpers kenntlich machen. Beſtäubung der metalliſch glänzenden Flügeldecken über 
deren ganze Fläche oder nur in fleckigen Vertiefungen, gereihete Haarbüſchel und mancherlei andere 
Merkmale zeichnen die ſtattlichen Arten aus, welche ſich meiſt in größeren Geſellſchaften beiſammen 
finden. So führt die 26 Millimeter lange, in der Mitte 11 Millimeter breite und eben da 
8,75 Millimeter dicke Julodis fascicularis aus dem ſüdlichen Afrika auf ihrer ſtark gerunzelten, 
erzgrünen Oberſeite Reihen weißer, in Vertiefungen ſtehender Haarbüſchel, je fünf auf jeder der 
von der Mitte des Seitenrandes etwas geſchweiften Flügeldecken und elf auf dem Halsſchilde, 
ſo daß ſie beinahe mit einem Igel verglichen werden könnte. 

Die Chalcophoriden enthalten die größten Arten der ganzen Familie und laſſen die Poren 
der Fühler erkennen, wenn ſie nicht durch zu lange und dichte Behaarung verdeckt werden. Nach 
der gegenſeitigen Länge der beiden erſten Fußglieder an den Hinterbeinen, nach der Deutlichkeit 
des Schildchens, nach dem Anfange der Sägezähne an den Fühlern und nach einigen anderen 
Merkmalen unterſcheiden ſich die verſchiedenen Gattungen, deren mehrere in Europa Vertreter 
aufzuweiſen haben. 

Der große Kiefern-Prachtkäfer (Chalcophora Mariana), braun erzfarben, weiß 
beſtäubt mit fünf Längsſchwielen auf dem Vorderrücken und drei glatten, ſtumpfen Längsrippen auf 
jeder Flügeldecke ausgeſtattet, von welchen die mittelſte durch zwei quadratiſche, rauhe Gruben 
unterbrochen wird, gehört zu den größten europäiſchen Arten; denn der lang elliptiſche, leicht 
gewölbte Körper mißt 26 bis 30 Millimeter. Das 
Schildchen iſt zwar vorhanden, aber ſehr klein und 
viereckig. Der Kopf höhlt ſich aus, und die Fühler, 
deren Glieder länger als breit ſind, verſehen ſich 
vom vierten an mit ſtumpfen Sägezähnen. Die 
Art lebt in den Kiefernwäldern der norddeutſchen 
ſandigen Ebenen, wird denſelben aber nicht ſchädlich, 
denn die Larve frißt nur in den Kiefernſtöcken und 
in den Stämmen abgeſtorbener Bäume. Wir geben 
dieſe Art nebſt ihrer Larve im Bilde, um dadurch 
die Familie in einer ihrer Hauptformen zu vergegen— 
wärtigen. 

Bei den echten Bupreſtiden, deren Fühler— 
poren ſich auf Grübchen der Glieder beſchränken, 
wiederholen ſich dieſelben Formen. Die Gattung Poecilonota (Lampray enthält entſchieden die 
ſchönſte deutſche Art in dem jmaragdgrünen, an den Außenrändern kupferrothen Lin den— 
Prachtkäfer (Poecilonota rutilans). Die Flügeldecken ſind mit ſchwarzen Querſtricheln und 
Fleckchen beſäet und der Rücken des Hinterleibes ſchön ſtahlblau gefärbt, ſo daß der fliegende Käfer 
den reichſten Farbenſchmuck entwickeln kann. Er erreicht eine Länge von 11 bis 13 Millimeter 
und findet ſich nach meinen Erfahrungen nur an Linden, beiſpielsweiſe da, wo dieſer beliebte 
Baum die ſtädtiſchen Anlagen in zahlreicheren und älteren Beſtänden ſchmückt. Nachdem mir 
während meiner Schulzeit auf einer Ferienreiſe dieſe Kunde in Altenburg geworden war und 
einige ſchöne Stücke, welche ich daſelbſt in der Sammlung des gleichgeſinnten Freundes erblickte, 
von dem Vorhandenſein des Käfers in den dortigen Linden den Beweis geliefert hatten, ſtellte ich 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 


Großer Kiefern-Prachtkäfer (Chalcophora 
Mariana) nebſt Larve, natürl. Größe. 


n 8 r 


a 


29 
a N 
7 


* 
2 


8 a 
wi 8 42 * 
e 
8 95 k 2 


98 Erſte Ordnung: Käfer; ſechzehnte Familie: Schnellkäfer. 


auch Nachforſchungen nach ihm in meiner Vaterſtadt an, welche eine ziemlich lange Lindenſtraße ER 
mit dem ihr eingepfarrten Dörfchen verbindet. Die lanzettförmigen, querſtehenden Fluglöcher 

waren bald aufgefunden, an manchem der älteſten und nicht mehr heilen Stämme ziemlich zahl— 

reich; daß ſie gerade dem geſuchten Käfer angehörten, war allerdings dem damaligen Unter— 1 
ſekundaner einer Fürſtenſchule, auf welcher das Inſektenſammeln geheim betrieben werden mußte, l 
um bei den Herren Philologen und Pädagogen keinen Anſtoß zu geben, nicht bekannt und wäre 
ihm, der nur in den Hundstagsferien (Juli) die Anfänge ſeiner verpönten Studien betreiben konnte, 
wahrſcheinlich auch ferner unbekannt geblieben, wenn nicht einige derſelben mit der goldigen Stirne 
des Käfers geſchloſſen geweſen wären. Das Hervorkommen ließ ſich nicht abwarten; denn der 
angeſtellte Verſuch bewies alsbald, daß die Käfer ſämmtlich todt waren. Wie es ſchien, hatten ſie 
nicht Kraft genug gehabt, um das Loch zu ihrer vollſtändigen Befreiung zu erweitern, ein jedes 
wurde zu eng befunden, um den hinter der Mitte breiter werdenden Käfer durchſchlüpfen zu laſſen. 
Das Nachſchneiden mit dem Meſſer ſetzte mich in den Beſitz einer Anzahl vollkommen entwickelter 
und noch wohl erhaltener Prachtkäfer, und bei wiederholtem Nachſuchen fanden ſich auch noch 
mehrere lebende, theils an den Stämmen ſitzend, theils unten am Boden im trockenen und kurzen 
Raſen kriechend. Fliegen ſah ich ſie nicht, das war mir damals auch gleichgültig, ja ſogar 
erwünſcht; denn es kam nur auf den Beſitz des ſchönen Käfers an. Wie ich mich noch entſinnen 
kann, war es in den Vormittagsſtunden, wo die Sonnenſtrahlen noch nicht hinreichend belebend 
auf den ehernen Panzer gebrannt hatten. Iſt indeſſen die Zeit ihrer größten Lebendigkeit gekommen, 
die Zeit, in welcher manche andere Kerfe Mittagsruhe halten, dann iſt es ohne Fangwerkzeuge 
und große Geſchicklichkeit kaum möglich, auch nur ein einziges Stück dieſer flüchtigen Käfer zu 
erhaſchen, wie mich die Scheuheit und Wildheit einiger kleineren Prachtkäferarten ſpäter oft— 
mals gelehrt hat. 

Die artenreiche Gattung Agrilus (Schmalbauch) weicht in ihrer Körpertracht weſentlich 
von den übrigen dadurch ab, daß die faſt gleichläufigen Seiten eine ziemlich walzige Form mit 
abgeplattetem Rücken zu Wege bringen. Die Kiefertaſter enden mit einem eirunden Gliede, die 
Fühler entfernen ſich weit von den Augen, ſitzen in großen Aushöhlungen der Stirn und werden 
vom vierten Gliede an geſägt. Das Halsſchild iſt breiter als lang, am Hinterrande zweimal 
gebuchtet, das Schildchen dreieckig; die Flügeldecken werden hinter der Mitte am breiteſten, bleiben 
aber im Vergleiche zu ihrer Länge ſehr ſchmal und laufen in eine breit gerundete Spitze aus. An 
den Beinen berückſichtige man das ſehr lange, zuſammengedrückte Wurzelglied der Füße und die 
geſpaltenen Klauen. Die Arten, welche bei der Unterſcheidung manche Schwierigkeiten darbieten, 
breiten ſich über die ganze Erde aus und treten manchmal ſogar in ſolcher Menge auf, daß ſie 
den Forſten nachtheilig werden. Eine der größten Arten iſt der in Deutſchland an Eichen eben 
nicht ſeltene zweifleckige Schmalbauch (Agrilus biguttatus) von 8,5 bis 11 Millimeter Länge. 
Das Männchen iſt blaugrün, das Weibchen grünlich braun, je ein weißer Haarfleck auf dem hin— 
teren Drittel jeder Flügeldecke in der Nahtnähe, welcher den Namen veranlaßte, und mehrere ähn— 
liche Fleckchen an den Seiten der Bauchringe laſſen ihn leicht erkennen. 

Die Larve dieſer wie der übrigen Agrilus-Arten läuft hinten zangenförmig aus und frißt 
unregelmäßig geſchlängelte, nach und nach breiter werdende Gänge in der Borke der Eichen. 
Andere Arten leben in gleicher Weiſe, kommen örtlich in größeren Geſellſchaften, beſonders an der 
wärmſten, ſüdweſtlichen Seite junger Stämmchen oder der Zweige hinter der Rinde vor, und 
haben durch ihren Fraß namentlich an Buchen und Eichen dann und wann Schaden angerichtet. 

Man findet bei uns auf den Blättern der Wollweiden nicht ſelten ein kleines plattes, faſt 
dreieckiges Thierchen, ſtark glänzend und braun von Farbe mit einigen weißen Zackenbinden, welche 
durch Behaarung entſtehen; es erinnert in ſeiner Erſcheinung an die früher bereits erwähnten 
Anthrenen, iſt aber ein der eben beſprochenen Gattung ſehr nahe verwandter Prachtkäfer, der 
kleine Gleißkäfer (Trachys minuta). Afrika, Madagaskar und Oſtindien ernähren noch 


a ® ee A Te DES ii 


Zweifleckiger Schmalbauch. Kleiner Gleißkäfer. 99 


einige Arten, die meiſten leben jedoch in Europa. Das merkwürdigſte an ihnen und an noch zwei 
zugehörigen Gattungen (Brachys und Aphanisticus) iſt die Lebensart der Larven, welche ſich 
nicht im Holze aufhalten, ſondern Blätter freſſen. Man weiß von der Entwickelung des kleinen 
Gleißkäfers, daß das überwinterte Weibchen im Mai ſeine Eier an die Rückſeite der Blätter von 
der Ackerwinde (Convolvulus arvensis) legt, und zwar an die Rippen. Die Larve beißt durch 
die Oberhaut des Blattes, das Fleiſch desſelben freſſend. Ohne Gänge zu miniren, höhlt ſie inner— 
halb vier bis fünf Wochen, während welcher Zeit ſie ſich dreimal häutet, das halbe Blatt aus 
und wird nach vierzehntägiger Puppenruhe zum Käfer. 


Die Schnellkäfer, Schmiede (Elateridae), erinnern zwar in ihrer allgemeinen Körper— 
tracht, durch die geſtreckte, ſchmale und geſchloſſene Form an die Prachtkäfer, weichen aber anderſeits 
in ſo weſentlichen Punkten von ihnen ab, daß eine Vereinigung beider unmöglich iſt. Der tief in 
das Halsſchild eingelaſſene Kopf neigt ſich ſtark abwärts, ohne in den meiſten Fällen eine ſenk— 
rechte Richtung einzunehmen, und wird von unten meiſt durch eine Art von Bruſtlatz, die ver— 
längerte Vorderbruſt, bedeckt. Die elf-, auch zwölfgliederigen Fühler gelenken nahe dem Vorder— 
rande der Augen ein und ſind gezähnt, beim Männchen nicht ſelten gekämmt, manchmal auch nur 
fadenförmig. Die Oberlippe iſt deutlich, jeder Lappen des Unterkiefers blattartig und bewimpert, 
die Zunge ohne Seitenzipfel. Wie vorher ſind die Gelenkpfannen für die faſt kugeligen Hüften 
der vorderen Beine hinten offen, die Hüften der hinterſten blattartig erweitert, nach hinten gerinnt, 
es fehlen aber überall die Schenkelringe, welche bei den Prachtkäfern deutlich entwickelt 
ſind. Die linealen Schienen tragen kurze Endſporen und fünfgliederige, häufig unten mit lappigen 
Anhängen verſehene Tarſen, der Hinterleib eine gleiche Ringzahl. Eine Eigenthümlichkeit zeichnet 
die meiſten Glieder dieſer Familie vor allen übrigen Käfern aus. Da ſie nämlich infolge ihrer 
kurzen Beine ſich vergeblich bemühen würden, auf dieſe wieder zu gelangen, wenn ſie auf den 
Rücken gefallen ſind, ſo hat die Natur das Auskunftsmittel getroffen, daß ſie ihren Körper in die 
Höhe ſchnellen und in der Luft umdrehen können. Hierzu war eine ganz beſondere Beweglichkeit 
zwiſchen dem Vorderbruſtringe und der hinteren Körperpartie ſowie ein Fortſatz jenes nach hinten 
und eine Aushöhlung für den Fortſatz im Vorderrande der Mittelbruſt nöthig. Will der Käfer 
dieſe Vortheile benutzen, ſo macht er ſeinen Rücken hohl, Halsſchild und Flügeldeckenſpitze gegen 
eine feſte Unterlage und den Vorderbruſtſtachel gegen den Vorderrand der Mittelbruſt ſtemmend; 
indem er nun durch die ſtarken Bruſtmuskeln letzteren von hier ab in ſeine Grube ſchnellt, was 
mit einem knipſenden Geräuſche erfolgt, wird der ganze Körper in die Luft gefedert, dreht ſich hier 
um und fällt auf die Beine nieder; gelingt es bei ungünſtigen Stützpunkten nicht das erſte und 
zweite Mal, ſo wiederholt der Käfer das Schnellen ſo oft, bis er ſeinen Zweck erreicht hat. 

Man kann ihn ſehr leicht zu ſolchen Seiltänzerſtückchen veranlaſſen, wenn man ihn mit dem 
Rücken auf die flache Hand legt. Während man ihn zwiſchen den Fingern hält, fühlt und ſieht 
man die heftigen Bewegungen des hin- und herſchnellenden Halsſchildes und hört wohl auch das 
knipſende Geräuſch; er führt alſo zwiſchen unſeren Fingern die eben beſchriebenen Bewegungen 
aus, welche er mithin immer anzuwenden ſcheint, wenn er ſich aus einer peinlichen, der Hülfe 
bedürftigen Lage befreien will. Er erkeunt in ihr und in den kurzen Beinchen ſeine einzigen 
Rettungsmittel; denn fühlt er erſt den Boden unter letzteren, ſo läuft er eiligſt davon und ſucht 
ſich zu verkriechen, wo und wie es eben gehen will. Auf ſeine Flügel verläßt er ſich bei den Flucht— 
verſuchen nicht, braucht dieſelben vielmehr im warmen Sonnenſcheine, um von honigſpendender 
Dolde zu Dolde oder von Blume zu Blume anderer Art zu gelangen, oder um an warmen Abenden 
ſein anderes Ich aufzuſuchen. Hinſichtlich ihrer Lebensweiſe zeigen die verſchiedenen Arten andere 
Gewohnheiten. Dieſe treiben ſich am Boden umher, beſuchen Blumen, um Honig zu lecken, und 


e 
GE 
7 A U 


100 Erſte Ordnung: Käfer; ſechzehnte Familie: Schnellkäfer. 


zeigen ſich um ſo lebendiger, je wärmer die Sonne ſcheint; jene wählen Sträucher und deren grüne 
Blätter zum Aufenthalte und finden ſich daher mehr im Walde als auf Wieſen und Feld; kommt 
man ihnen zu nahe, ſo laſſen ſie ſich mit angezogenen Beinen zur Erde fallen und ſind dann meiſt, 
trotz der ſorgfältigſten Nachforſchungen, für immer dem Auge entſchwunden. Noch andere ſtecken bei 
Tage hinter der Baumrinde oder klemmen ſich zwiſchen die harzigen Knospentheile der Nadelhölzer, 
wollen überhaupt von einem ſehr geübten Auge geſucht ſein. Sie alle kommen bei uns im Früh— 
jahre mit dem jungen Grün oder ſpäter und verſchwinden gegen den Herbſt nach und nach wieder, 
ſei es nun, daß ſie bis dahin ihre Art fortgepflanzt haben und nun von der Bühne abtreten, ſei 
es, daß ſie als jungfräuliche Käfer die winterliche Zeit in Erſtarrung erſt vorüberlaſſen wollen, 
ehe ſie dem Brutgeſchäfte obliegen. Man kennt bis jetzt erſt von wenigen die Entwickelungs— 
geſchichte, aus welcher ein mehrjähriges Leben im Larvenzuſtande hervorgeht. 

Die bekannt gewordenen Larven find wurmförmig, walzig oder ſchwach niedergedrückt, 
durchaus mit feſtem und glänzendem Chitinpanzer umſchloſſen und ſechsbeinig. Sie haben auf 
den erſten Blick große Aehnlichkeit mit dem allbekannten „Mehlwurme“, alſo mit der Larve des 
ſpäter zu beſprechenden Mehlkäfers (Tenebrio molitor). Wer beide neben einander ſieht, 
bemerkt aber ſofort einen weſentlichen Unterſchied zwiſchen der Bildung und Stellung des Kopfes. 
Die Schnellkäferlarven tragen den flachgedrückten, auf dem Scheitel ausgehöhlten Kopf gerade 
vorgeſtreckt. Auf ſeiner Unterſeite zeichnet ſich derſelbe durch drei geſtreckt viereckige Streifen aus, 
welche in einem tiefen, bogenförmigen Ausſchnitte des Schädels nebeneinander liegen; die beiden 
äußeren, nach vorn ſich verbreiternden ſtellen den Stamm der Kinnladen, der mittelſte das Kinn 
dar. Durch die Bildung des letzten Leibesgliedes ſcheinen hauptſächlich die Artunterſchiede bedingt 
zu ſein. Dieſe Larven laufen gewandt und leben verſteckt in der Erde oder im mulmigen Holze, 
oder bohrend in verſchiedenen abgeſtorbenen, aber auch lebenden Pflanzentheilen, von welchen ſie 
ſich ernähren, wie beiſpielsweiſe von Hutpilzen, ſaftigen Wurzeln und Knollen, ſo daß einige 
unſeren Kulturpflanzen nicht unerheblichen Schaden zufügen. Auch verſchmähen ſie thieriſches 
Fleiſch nicht und freſſen ſich unter einander auf, wenn fie eng beiſammen find und Mangel an 
anderer Nahrung leiden, oder bohren ſich dann und wann in andere Inſektenlarven ein. Am letzten 


Aufenthaltsorte erfolgt ebenſo verſteckt, wie die Larve lebte, die Verwandlung in eine ſchlanke, 


ungemein bewegliche Puppe, welche in einer Erweiterung der umgebenden Erde oder des faulen 
Holzes ohne Zweifel nur kurze Zeit ruht. 

In den Sammlungen finden ſich gegen dreitauſend Arten, von denen manche weder beſchrieben 
noch benannt ſind. Sie breiten ſich über alle Erdtheile aus, ſind in den warmen und heißen 
Gegenden zahlreicher und zum Theil weſentlich größer und prächtiger als in den gemäßigten, in 
ihrer Geſammtheit jedoch nur von mittlerer Größe und eintönig in ihrer Färbung, ſo daß zwiſchen 
ausländiſchen und heimiſchen Arten durchaus der Gegenſatz ſchwindet, welchen wir in dieſer 
Beziehung bei den Prachtkäfern kennen gelernt haben. 

Latraille vereinigte die Schnellkäfer ſammt den Prachtkäfern und einer beide verbindenden 
kleineren Familie, den hier mit Stillſchweigen übergangenen Euenemiden, zu der Gruppe der 
Spitzbrüſtigen (Sternoxia), Linné alle Arten der in Rede ſtehenden Familie unter dem 
Gattungsnamen Elater, welcher heutzutage nur für eine verhältnismäßig kleine Anzahl bei— 
behalten worden iſt. Es würde ermüdend ſein, hier auch nur einen Vertreter für jede der acht 
Sippen vorzuführen, welche die Syſtematiker ſeit Cand eze's klaſſiſcher Bearbeitung dieſer Familie 
annehmen, zwecklos, dieſe Sippen charakteriſiren oder überhaupt der wiſſenſchaftlichen Anordnung 
irgendwie Rechnung tragen zu wollen; es mag genügen, auf einige weſentliche Punkte hinzu— 
weiſen, welche in ihren verſchiedenſten Gruppirungen als unterſcheidende Merkmale dienen, und 
dann wenige intereſſantere Arten näher zu beleuchten. Die ausländiſchen Arten nehmen eine Reihe 
von Eigenthümlichkeiten in Anſpruch, welche bei unſeren heimiſchen ſehr vereinzelt oder gar nicht 
vorkommen, wie beiſpielsweiſe jederſeits eine lange Spalte an der Unterſeite des Halsſchildes zur 


nnn 


2 


ernennen 


Mäuſegrauer Schnellkäfer. Rauher Schmied. 101 


Aufnahme der Fühler in der Ruhelage. Dieſelbe bildet gleichzeitig die ſeitliche Grenze der Vorder— 
bruſt und den nach unten umgeſchlagenen Seitentheilen des Vorderrückens und findet ſich höchſt 
ſelten bei unſeren heimiſchen Arten; eine der gemeinſten führt ſie: der mäuſegraue Schnell— 
käfer (Lacon murinus), ein flacher, breiter Schnellkäfer, der an den Roſen die Blütenſtiele 
befreſſen und als Larve den zarten Wurzeln der Bäumchen in den Baumſchulen ſchädlich werden 
ſoll. Die eben erwähnte Furche darf nicht verwechſelt werden mit einer anderen, welche zu gleichem 
Zwecke hier und da nahe dem Seitenrande des Halsſchildes vorkommt. Die Stellung des Kopfes, 
ob die Stirn unmittelbar in den vorderen Geſichtstheil übergeht oder durch eine Querleiſte von 
ihm getrennt iſt, die Form der Fühlerglieder und die Länge des dritten derſelben im Vergleiche zu 
anderen, die Geſtalt des Schildchens, der Mangel oder die Gegenwart von Hautläppchen an ge— 
wiſſen Fußgliedern, die Geſtalt der breiten Hinterhüften und anderes kommen für alle die Elate— 
riden in Betracht, deren Vorderbruſt zu einem Kinnfutterale erweitert und deren Hinterbruſt nach 
vorn abgerundet oder geſtutzt iſt, während bei der letzten Sippe (Campylidae) jener „Bruſtlatz“ 
fehlt und das Hinterbruſtbein nach vorn in eine Spitze ausläuft. 


Der rauhe Schmied (Athous hirtus) gehört einer namentlich in den kalten und gemäßigten 
Strichen der nördlichen Halbkugel vertretenen Gattung an und iſt eine unſerer gemeinſten Arten, 
welche oft in größeren Mengen auf den blühenden Dolden der Wieſen, Weidenheger und Feldraine 
während des Sommers angetroffen wird. Er ſaugt dort Honig, fliegt unter Mittag und des Nach— 
mittags bei Sonnenſchein nach anderen Weideplätzen und iſt ein vollkommen harmloſer Käfer von 
durchſchnittlich 13 Millimeter Länge bei 4, Millimeter Breite. Seine Stirn begrenzt ein erhabener, 
ſcharf abgeſetzter Vorderrand; jedes der mittleren Glieder an den Fühlern iſt ebenſo lang wie breit 
und dreieckig, das zweite kürzer als das dritte; das Halsſchild iſt länger als breit, in der Mitte 
etwas erweitert, vor den mäßig heraustretenden und ſpitzen Hinterecken ein wenig eingezogen und 
gleichmäßig fein punktirt; die kaum breiteren, ſeicht geſtreiften und fein punktirten Flügeldecken 
runden ſich hinten gemeinſchaftlich ab. Die Vorderbruſt erweitert ſich mäßig nach vorn und bleibt 
ohne Fühlerfurche. Die Hüften der Hinterbeine erweitern ſich allmählich nach innen, Füße und 
Fußklauen ſind einfach, das erſte Glied iſt ſo lang wie die beiden folgenden zuſammen. Der 
Glanz des ſchwarzen Körpers wird durch die graue Behaarung etwas gebrochen, es kommen indeß 
auch Stücke mit braunen Flügeldecken zwiſchen den ſchwarzen nicht ſelten vor. 

Die Larve des rauhen Schnellkäfers läßt ſich nicht, gleich ihm, als harmlos bezeichnen, weil 
ſie, wenn in größeren Mengen an einer Stelle vorkommend, unſeren Kulturpflanzen merklichen 
Schaden zufügt. Sie hat den wurmförmigen Bau aller bekannten Schnellkäferlarven, den charakte— 
riſtiſchen Kopf mit den drei langen Vierecken auf der Unterſeite, die ſechs kurzen Bruſtbeine und 
eine derbe röthlichgelbe Chitinbekleidung, wie ſich dies alles bei der S. 104 abgebildeten Larve 
des Saatſchnellkäfers wiederfindet, iſt aber im Vergleiche zu dieſer kräftiger, entſchieden etwas platt 
gedrückt und mit vereinzelten Borſtenhaaren beſetzt. Der erſte der zwölf Körperringe erreicht die 
doppelte Länge jedes der unter ſich gleichen übrigen Ringe; über alle zwölf läuft ein feiner Längs— 
einſchnitt in der Rückenmitte. Das letzte, ſich kaum verſchmälernde Glied iſt an den Seiten gekerbt, 
auf ſeiner Rückenfläche platt gedrückt und durch ſeichte Runzeln uneben, am Hinterrande mehr als 
halbkreisförmig ausgeſchnitten, ſo daß jederſeits des Ausſchnittes ein dreizähniger Hornfortſatz 
gewiſſermaßen zwei Anhängſel bildet. Zwei Zähne jedes dieſer viereckigen Anhängſel ſtehen neben— 
einander, während der dritte über dem inneren ſtehende ſich nach oben richtet. Dieſe drei Zähne 
pflegen ſammt den ſtumpfen Hervorragungen an den gekerbten und leiſtenartigen Seiten des 
Gliedes braun gefärbt zu ſein. Der flach gedrückte Bauch liegt etwas tiefer als die leiſtenartig 
an ihm lang laufenden Ränder der Rückenſchilde, in deren Falten ſich die Luftlöcher verſtecken, und 
wird auf dem letzten Gliede von einem die Seitenleiſten verbindenden Bogenleiſtchen eingefaßt. 
Innerhalb dieſer Bogenleiſte und dem Vorderrande des Endgliedes öffnet ſich der After, welchen 


2 5 


102 Erſte Ordnung: Käfer; ſechzehnte Familie: Schnellkäfer. 


die Larve zapfenartig ausſtülpen kann und beim Kriechen zum Nachſchieben benutzt. Dieſe an dem 
ſoeben beſchriebenen Endgliede leicht kenntliche Larve lebt nach Candeze's Erfahrungen hinter 
der Rinde abgeſtorbener Bäume, nach den meinigen auch wie diejenige des Saatſchnellkäfers in 
der Erde an verſchiedenen Pflanzen, namentlich, wie auch von anderen beobachtet worden, an den 
Zuckerrüben. Wenn ſie, wie der Engerling, den Bart und die Spitze der jungen Rübe benagt, 
ſo fängt die Pflanze an zu kränkeln, die Rübe bleibt im Wuchſe zurück und verliert weſentlich an 
Zuckergehalt. Die Schädlichkeit dieſer Larve, welche mit den nächſten Verwandten unter dem 
gemeinſamen Namen „Drahtwurm“ bei den Landwirten bekannt iſt, liegt mithin auf der Hand. 
Ueber ihre Lebensdauer vermag ich ſicheres nicht anzugeben; entſchieden erſtreckt ſich dieſelbe auf 
mehrere Jahre, wie von allen anderen angenommen wird. 

Das reiche Mittel- und Südamerika erzeugt in ſeinen heißen Strichen ungefähr hundert 
Arten von Schnellkäfern, welche neben der Familieneigenthümlichkeit noch die wunderbare Kraft 
beſitzen, wie die Johanniswürmchen im Dunkeln zu leuchten. Man erkennt die großen oder mittel- 
großen „Feuerfliegen“, welche meiſt düſter braun gefärbt, dicht graugelb behaart und der 
Gattung Pyrophorus zugetheilt worden ſind, leicht an einem etwas aufgetriebenen, wachsgelben 
Flecke in der Nähe jeder Hinterecke des Halsſchildes, von welchem aus ſich im Leben das magiſche 
Licht verbreitet. Die Stirn iſt abgeſtutzt oder abgerundet mit dickem Vorderrande, aber keiner 
Querleiſte verſehen; die Augen ſind ſehr groß, die Fühler vom vierten Gliede ab oder auch gar 
nicht geſägt. Das quere Halsſchild iſt meiſt polſterartig gewölbt und in den Hinterecken zu einer 
mehr oder weniger kräftigen Stachelſpitze ausgezogen. Die Füße ſind zuſammengedrückt, faden— 
förmig und unterhalb behaart. f 

Daß Inſekten, welche Mutter Natur mit ſo hervorragenden Eigenſchaften ausgerüſtet hat, 
wie die eben erwähnte „Feuerfliege“, die Aufmerkſamkeit und Bewunderung derjenigen Menſchen 
auf ſich lenken mußte, die nicht mit den Augen eines heutigen Forſchers dergleichen Dinge 
betrachten, darf nicht Wunder nehmen. Wir finden daher ſchon bei Moufet (1634) eine große Art 
leidlich abgebildet und beſchrieben. Er nennt den Käfer Cieindela, griechiſch Kephalolampis, 
weil er ſein Licht nicht aus dem Schwanze, ſondern von dem Kopfe ausſende, und erzählt, was 
er in den Reiſeberichten des Oviedus über ihn gefunden hat, wie folgt: „Der Cocujo, viermal 
größer als unſere fliegende Art (er hat vorher den Leuchtkäfer Lampyris auch als eine Cicindela 
abgehandelt), gehört zum Geſchlechte der Käfer (scarabeorum). Seine Augen leuchten wie eine 
Laterne, durch deren Schein die Luft ſo erhellt wird, daß jeder im Zimmer leſen, ſchreiben und 
andere Verrichtungen vornehmen kann. Mehrere vereinigt geben ein weit helleres Licht, ſo 
daß eine Geſellſchaft in finſterer Nacht unangefochten einen beliebigen Weg zurücklegen kann, 
allein bei dieſem Lichte, welches weder der Wind wegwehen, noch die Finſternis verdunkeln, noch 

tebel oder Regen auslöſchen können. Mit ausgebreiteten Flügeln glänzen ſie ebenſo mit hellem 
Lichte nach ihrem Hintertheile zu. Die Ureinwohner bedienten ſich vor Ankunft der Spanier keines 
anderen Lichtes, weder in den Häuſern noch im Freien. Die Spanier aber brauchen Fackel- und 
Lampenlicht zu ihren häuslichen Geſchäften, weil jener Glanz mit dem Leben des lichtverbreitenden 
Thieres allmählich ſchwindet. Wenn ſie aber des Nachts ins Freie gehen müſſen oder mit einem 
eben erſt angelandeten Feinde zu kämpfen haben, durchſuchen ſie nur mit Hülfe dieſer Käfer den 
Weg und, indem ein Soldat vier Cocujos trägt, täuſchen ſie den Feind mannigfach. Denn als 
der edle Thomas Candiſius und der Ritter Robert Dudley, der Sohn des berühmten Robert, 
Grafen von Leiceſter, die weſtindiſche Küſte zuerſt betraten und in der Nacht ihrer Ankunft im 
benachbarten Walde unzählige Lichter, wie von brennenden Fackeln, unerwartet herannahen ſahen: 
kehrten ſie ſchnell zu ihren Schiffen zurück, in der Meinung, daß die Spanier mit Kanonen und 
brennenden Lunden unvermuthet im Hinterhalte lägen. Es finden ſich daſelbſt mehrere Inſekten 
dieſer Gattung, aber weil der Cocujo unter allen den Vorrang hat, übergeht Oviedus die übrigen: 
mit Stillſchweigen. Die Indier pflegen Geſicht und Bruſt mit einer aus dieſen Thieren bereiteten 


AR 6 


Bi 
Cucujo. 103 


Salbe einzureiben, damit ſie anderen gleichſam als feurige Perſonen erſcheinen. Wie dies möglich, 
läßt ſich nicht einſehen, da ja mit dem Leben des Käfers auch die Leuchtkraft ſchwindet, es ſei 
denn, daß kurz nach dem Tode der Glanz noch andauert, daß er aber nicht lange beſtehen könne, 
iſt ſicher. 

„Da die Indier ſie in dem Grade benutzen, daß ſie ohne dieſelben weder ſicher vor den nächt— 
lichen Mücken (welche ſie mit demſelben Eifer jagen wie die Schwalben die Fliegen) ſchlafen, 
noch ohne dieſe natürlichen Leuchten ihre nächtlichen Arbeiten verrichten könnten, ſo haben ſie ver— 
ſchiedene Fangweiſen ausgeſonnen, welche ich theils nach Peter Martyr, theils nach Augenzeugen 
dem Leſer mittheilen will. Weil ſie durch den Mangel des Lichtes alle Nächte unthätig dazu— 
liegen genöthigt ſind, gehen die Indier mit einem brennenden Scheite aus, und mit lauter Stimme 
Cucuje, Cucuje rufend, durchſchlagen ſie mit jenem derartig die Luft, daß die Käfer entweder 
aus Vorliebe für das Licht herbeifliegen, oder aus Furcht vor Kälte zur Erde fallen; dieſe halten 
die einen durch Zweige und Tücher zurück, die anderen behandeln ſie mit eigens dazu angefertigten 
Netzen, bis fie ſich mit den Händen greifen laſſen. 

„Es gibt dort auch noch andere fliegende Thierchen, welche bei Nacht leuchten, ſie ſind aber 
viel größer als unſere heimiſchen und ſtrahlen ein weit helleres Licht aus. Sie leuchten nämlich 
ſo hell, daß diejenigen, welche eine Reiſe unternehmen, dieſe Cicindelen lebend mit einer gewiſſen 
Kunſt ſich an den Köpfen und Beinen ſchwebend anheften; denn ſo werden ſie aus der Entfernung 
geſehen, ſo ſchrecken ſie die der Sache nicht Kundigen zurück. Die Weiber bedienen ſich keines 
anderen Lichtes bei ihren häuslichen Arbeiten zur Nachtzeit“. 

Abgeſehen von der irrigen Anſicht, daß die Käfer Fliegen wegfangen, haben ſich die Berichte 
ihrer Hauptſache nach beſtätigt, und es iſt auch anzunehmen, daß der in der Havana und wahr— 
ſcheinlich auch auf dem Feſtlande gebräuchliche Name Cucujo den 
ſehr verbreiteten Pyrophorus noctilucus der neueren bezeichnet. Nach 
A. von Humboldt und Bonpland lebt ſeine Larve an den Wurzeln 
des Zuckerrohres, wo ſie bisweilen bedeutenden Schaden anrichtet, 
ſcheint jedoch auch, gleich unſeren heimiſchen Arten, nicht auf eine 
Futterpflanze beſchränkt zu ſein. Denn der Käfer iſt vereinzelt durch 
Handelshölzer mit nach Europa verſchleppt worden. Im Jahre 1766 
hat man einen ſolchen, Furcht und Schrecken verbreitend, in der Vor— 
ſtadt von St. Antoine in Paris umherfliegen ſehen, und in den ſechziger 
Jahren dieſes Jahrhunderts ſah Snellen van Vollenhoven 
einen in Leiden, welcher auf Campecheholz gefangen worden war, und 
deſſen grünes Licht ſo hell leuchtete, daß man ohne Mühe gewöhn— e eee ee 
liche Druckſchrift dabei leſen konnte. Vielleicht dieſelbe oder auch 
eine andere der großen Arten, die man auf Portorico Cucubano nennt, fliegt vom März 
bis Mai häufig in den Straßen der Ortſchaften, kommt in Häuſern und auf Holzpläßen vor, 
ſo daß auch ihre Larve im Holze hauſen muß. Die Indianer fangen dieſe Feuerfliegen, indem 
ſie eine glühende, an einen Faden gebundene Kohle in der Luft ſchwingen, nach der jene fliegen, 
und treiben in Veracruz Handelsgeſchäfte mit ihnen. Man hält die Käfer in eigens für ſie an— 
gefertigten Käſtchen aus feinem Drahte, füttert ſie mit Scheibchen von Zuckerrohr und — badet 
ſie täglich zweimal, damit ſie des Abends ihren Dienſt nicht verſagen und durch möglichſt 
lebhaftes Leuchten bezaubern. Sie mögen ſich längere Zeit am Leben erhalten laſſen, denn neuer— 
dings ſind einige mit herüber nach England gebracht worden. Die Leuchtkraft der Feuerfliegen 
wird in den verſchiedenen Gegenden zu verſchiedenen Zwecken benutzt. So ſteckt man einige in 
ausgehöhlte, mit kleinen Löchern verſehene Flaſchenkürbiſſe, um dadurch natürliche Laternen her— 
zuſtellen. Sehr ſinnreich iſt die Verwendung zu nennen, welche die Damen davon machen, um 
ihre Reize zu erhöhen. Sie ſtecken des Abends die Käfer in ein Säckchen von feinem Tüll, deren 


Le 


ug 


FFC 
1 a * . 


104 Erſte Ordnung: Käfer; ſechzehnte Familie: Schnellkäfer. 


mehrere in Roſenform an dem Kleide befeſtigt werden; am ſchönſten aber ſoll ſich dieſer Schmuck 
ausnehmen, wenn er mit künſtlichen, aus Kolibrifedern gefertigten Blumen und einzelnen Brillanten 
verbunden, als Kranz im Haare getragen wird. Nach der Anſicht von Spix rührt das Leucht- 
vermögen von der in einer mit zahlreichen Luftröhren überzogenen Blaſe eingeſchloſſenen Maſſe 
her, welche fettig und körnig, wie geſchmolzener Phosphor ſein ſoll. 

Der Saatſchnellkäfer (Agriotes segetis), ein ungemein verbreiteter Schmied von 
ſchlichtem Aeußeren, hat ſeiner Larve wegen mehr als andere ſeinesgleichen die Aufmerkſamkeit 
auf ſich gelenkt und eine traurige Berühmtheit erlangt. Der Körper iſt weniger abgeflacht als 

bei der beſprochenen und ſehr vielen anderen Arten, von der aus 
c der Abbildung zu erſehenden Form. Die Stirn wird durch keine 
Ep Querfurche vom Geſichte getrennt, ſondern biegt ſich in der Mitte 
abwärts, beiderſeits über den Mund hin einen Rand bildend. 
Die mehr fadenförmigen Fühler ſetzen ſich außer dem walzigen 
erſten aus noch zehn ziemlich gleich großen, kegelförmigen Glie— 
dern zuſammen, von denen nur das letzte Lanzettform annimmt. 
Das vorn ſtark polſterartig gewölbte und an den Ecken gerundete 
Halsſchild iſt ſo lang wie breit und läuft an den Hinterecken in 
je eine kräftige Spitze gerade aus, die Nähte der Vorderbruſt er— 
ſcheinen doppelt und vorn ausgehöhlt, ohne jedoch eine Fühler— 
furche zu bilden. Auf jeder Flügeldecke zählt man acht Reihen 
Saatſchnellkäfer (Agriotes segetis) ſchwarzer Punktſtreifen, gleiche und ebene Zwiſchenräume zwiſchen 
A 1 ſich laſſend, von denen der zweite und vierte (von der Naht 
gerechnet) wenig dunkler als die anderen iſt. An den etwas 
zuſammengedrückten einfachen Füßen iſt das erſte Glied verlängert. Die ganze Oberſeite des 
Käfers und die Beine erſcheinen durch Behaarung gelblichgrau, auf der Unterſeite dagegen 
ſchimmert die ſchwarze Grundfarbe mehr durch. Die Länge beträgt ziemlich 9 Millimeter. 

Die Ueberwinterung des Käfers, bevor er ſich fortpflanzt, beweiſt der Umſtand, daß er im 
Frühjahre vom großen Waſſer aus ſeinen winterlichen Schlupfwinkeln herausgeſpült und, noch 
ehe er aus der Erſtarrung erwacht, zahlreich angeſchwemmt wird. Er treibt ſich auf Feldern, 
Wieſen, Wegen, überall umher, und die Paarung erfolgt. Das Weibchen legt ſeine Eier ent— 
ſchieden in der Nähe von Pflanzen an die Erde oder flach unter dieſelbe, und die daraus entſchlüpfte 
Larve nährt ſich von zarten Pflanzentheilen. Sie wächſt ungemein langſam und lebt mehrere 
Jahre, wahrſcheinlich vier, ehe ſie zur Verpuppung reif iſt. Ihre Form, welche mit den übrigen 
Schnellkäferlarven übereinſtimmt, ergibt die Abbildung; bei ihr läuft das Endglied in ein ſtumpfes 
Spitzchen aus und hat an feiner Wurzel jederſeits zwei ſchwarze, ovale Eindrücke, auf der Unter: 
ſeite vor einer Bogenleiſte die runde zum Nachſchieben dienende Afteröffnung, genau ſo, wie dies 
bereits bei der Larve des rauhen Schnellkäfers angegeben wurde. Die ſehr feſten, gelben, gedrückt 
walzigen Leibesringe unterſcheiden ſich kaum von einander, der erſte und zwölfte übertrifft die 
übrigen wenig an Länge. Der Kopf ſchärft ſich nach vorn zu, iſt um die Mundtheile dunkler ge— 
färbt, trägt dreigliederige Fühler, keine nachweisbaren Augen, vorn zweizähnige Kinnbacken und 
ſehr verlängerte Kinnladen mit viergliederigen Taſtern und Lappen von dreigliederiger Taſterform. 
Auf dem ſchmal rechteckigen Kinne ſitzt eine nach vorn dreieckige Unterlippe mit zweigliederigen 
Taſtern, ohne Spur von Zunge. Von oben her ſchließt die nicht als Kopfſchild abgeſchiedene 
Stirn in Ermangelung der Oberlippe die Mundöffnung. 

Am 12. September ſammelte ich zwölf Stück ſolcher Larven, welche zwiſchen den 
Wurzeln ziemlich verkümmerten Kopfkohles auf einem feuchten Acker ſaßen, brachte ſie in einen 
Blumentopf, in welchen Rübſen und Glanz geſäet wurden, um durch deren Wurzeln fie mit Futter 
zu verſorgen. Als die Pflänzchen ungefähr zwei Zoll hoch gewachſen waren, fingen ſie an zu 


PF 


Saatſchnellkäfer. 105 


welken, beſonders das Gras. In dieſem Zuſtande blieb der Topf, welcher bisweilen etwas ange— 
feuchtet wurde, über Winter im Fenſter des geheizten Zimmers ſtehen. Im Februar wurden 
einige Erbſen gelegt, die bis etwa einen Fuß lang wurden, ſpärlich und dünn im Wuchſe, wie es 
die Jahreszeit mit ſich brachte; plötzlich aber fingen ſie an zu welken. Am 6. Juli unter— 
ſuchte ich die von zahlreichen Faſerwurzeln durchſetzte Erde und fand darin drei friſch ausgeſchlüpfte 
Käfer unſerer Art, die zarten, natürlich ſehr verdrückten Puppenhäute ebenfalls, von den neun 
übrigen Larven aber keine Spur. 

Die Puppe ſieht weiß aus, hat ſchwarze Augen, über denſelben je ein kleines, braunes 
Spitzchen und endet in zwei kurze Schwänzchen; ſie ruht loſe, ohne Geſpinſt, und zwar nur einige 
Wochen in der Erde. 

Wer für dergleichen Dinge ein offenes Auge beſitzt, kann die Käfer vom Frühjahre an bis 
gegen den Herbſt hin an den bereits erwähnten Orten ſich umhertreiben und auf Wieſenblumen 
Nahrung ſuchen ſehen, darf aber nicht meinen, daß die zuerſt im Frühjahre erblickten und die 
herbſtlichen dieſelben wären. Vielmehr ſind jene die alten Käfer, welche nach Beendigung des Brut— 
geſchäftes nach und nach hinſterben, ſicher aber in vereinzelten Stücken noch am Leben ſind, wenn die 
erſten jungen Käfer erſcheinen, welche ſich gegen den Herbſt hin mehren und mit dem übrigen Ge— 
ziefer die Winterquartiere beziehen, wenn die Unfreundlichkeit der Witterung dazu mahnt. Dieſer 
„Drahtwurm“, noch weit verbreiteter als der vorige, hat bei den verſchiedenſten Gelegenheiten die 
Aufmerkſamkeit auf ſich gelenkt und kaum eine Vorliebe für beſtimmte Kulturpflanzen an den 
Tag gelegt, ſondern jegliche ſeines Bereiches angegriffen. Hier waren es die jungen, eben erſt 
gekeimten Haferpflänzchen, welche ſtellenweiſe wieder verſchwanden. Bei näherer Unterſuchung 
fand ſich der unterirdiſche zarte Stengel über der Wurzel an- oder durchgefreſſen und in der 
Nähe der „Drahtwurm“ als der Miſſethäter. In gleicher Weiſe hat er den Winterſaaten im 
Oktober und November Schaden zugefügt, wenn auch nicht in der Ausdehnung wie den Sommer— 
ſaaten. Dort hat er die jungen Erbſenpflanzen am unterirdiſchen Stengel benagt und dadurch 
nicht minder verderblich gewirkt, oder die Zuckerrüben, die beim erſten, auch zweiten Hacken manch— 
mal büſchelweiſe welk angetroffen werden. Es iſt beobachtet worden, daß er im leichten Boden 
ſchädlicher wird als im ſchweren, in entwäſſerten (drainirten), gekalkten und neu urbar gemachten 
Feldern aber die bedeutendſten Verheerungen angerichtet hat. Nicht bloß auf dem Acker, ſondern 
auch im Gemüſe- und Blumengarten führt ſich unſere Larve ſehr unnütz auf, Möhren, Kohlarten, 
Salat, Levkojen, Nelken, Liliengewächſe und andere zerſtörend, und fordert ſomit die Betroffenen 
zu einem Vernichtungskampfe gegen ſie heraus. 

Leider ſind, wie in den meiſten derartigen Fällen, die Mittel, welche man jenem Pflanzen— 
feinde gegenüber vorgeſchlagen hat, entweder als nicht ausreichend oder im großen für unaus— 
führbar befunden worden. Engliſche Gärtner empfehlen für den Garten das Ködern. An den 
befallenen Stellen werden während der Sommermonate Salatſtrünke (oder ihnen entſprechende 
Stoffe) ausgeſtreut. Die danach ungemein lüſternen Drahtwürmer gehen während der Nacht 
zahlreich an den Köder und müſſen jeden Morgen von demſelben abgeleſen und eingeſammelt 
werden. Für den Acker wird ein anderes Mittel vorgeſchlagen, nach deſſen zwei bis drei Jahre 
hindurch wiederholter Anwendung die Drahtwürmer verſchwunden geweſen ſein ſollen. Der 
betreffende Landwirt ließ Oelkuchen in haſelnußgroße Stückchen zerſchlagen und dieſelben in mäßiger 
Anzahl der Erdkrume bis ungefähr 10,5 Centimeter Tiefe beimengen. Alle Inſektenfreſſer unter den 
Vögeln und den wenigen kleinen Säugern ſtellen übrigens den Drahtwürmern nach, jene finden 
freilich wenig Gelegenheit, ſich derſelben zu bemächtigen. Intereſſant dürfte es ſein, zu erfahren, 
daß ſelbſt eine kleine Schlupfwespe die unterirdiſchen Larven aufzufinden und mit ihren Eiern zu 
beſchenken weiß. Kollar hat ſie erzogen und mit dem Namen Bracon dispar belegt. 


r . „ LEW EEE DO EN e * \ 
nt f nr 5 
1 


106 Erſte Ordnung: Käfer; ſiebzehnte Familie: Dascilliden; achtzehnte Familie: Weichkäfer. 


Der kleinen Familie der Dascilliden ſei gedacht, nicht wegen der meiſt unanſehnlichen, 
eiförmigen und breitgedrückten Mitglieder derſelben, welche wenig allgemeines Intereſſe darbieten, 
ſondern um der Larve einer einzigen Art willen, welche durch ihre Lebensweiſe und Körpergeſtalt mit 
einem gefährlicheren Feinde unſerer Kulturen von einem ungeübten Auge verwechſelt werden kann. 

Der Greiskäfer (Daseillus cervinus) iſt pechſchwarz, ſehr dicht und fein grau behaart, 
ſo daß nur die Fußklauen und der After, bisweilen auch die Flügeldecken, die Grundfarbe behalten, 
die fadenförmigen Fühler und Beine ſind gelbbraun. Der Kopf iſt viel ſchmäler als das Hals— 
ſchild, dieſes noch einmal ſo breit wie lang, vorn verſchmälert, hinten eng an die faſt walzigen 
Flügeldecken angeſchloſſen. Die Hüften find quer und kegelförmig vorragend, die Füße fünf- 
gliederig, die erſten vier Glieder unten lappenartig erweitert. Dieſes Merkmal ſowie die ſichel— 
förmigen, kräftigen Kinnbacken, die zweihäutigen und geſchlitzten Lappen an dem Unterkiefer und die 
viertheilige Zunge charakteriſiren die ganze Familie. Der Greiskäfer findet ſich auf Dolden und auf 
verſchiedenen Pflanzen hier und da nicht ſelten. In unſerer Gegend iſt er mir nie vorgekommen, 
dagegen lebt er in den Gebirgen Deutſchlands und Oeſterreichs, in der Niederlauſitz, in der Provinz 
Brandenburg und, wie es ſcheint, überhaupt in der Tiefebene des nördlichen Deutſchland. 

Anfangs April des Jahres 1874 wurde mir eine größere Menge lebender Larven zugeſchickt, 
welche in der Niederlauſitz zu Schrecken erregenden Mengen an den Graswurzeln einer Wieſe auf- 
gefunden worden waren, ſo daß die noch nicht beobachtete Erſcheinung einen bisher unbekannten 
Kulturenfeind vorausſetzen ließ. Ich war der Meinung, die Larve befinde ſich im Jugend— 
alter und gehöre einer dem Brachkäfer naheſtehenden Art der Blätterhörner an, von welchen 
bekanntlich viele den Wurzeln der Wieſengräſer ihre Nahrung entnehmen. Dieſelbe gleicht in 
Form und Haltung des Körpers dem Engerlinge, zeichnet ſich jedoch durch einen großen Kopf und 
durch ein entſchieden ſchlankeres Ende des abgeſtutzten Hinterleibes aus, iſt überdies überall mit 
Chitin überzogen. Der Kopf hat ungefähr die Form und die Lage wie beim Engerlinge, keine 
Augen, viergliederige Fühler, aber weſentlich anders gebildete Kinnbacken: dieſelben ſind nämlich 
ſchwach gebogen und am Ende mit einem einfachen, in der Mitte mit einem zweitheiligen Zahne 
bewehrt. Der Unterkiefer trägt dreigliederige Taſter, zwei längliche Hornladen, die in eine zwei— 
theilige Hakenſpitze auslaufen. Die einklauigen Beine ſind der Mittellinie der Bruſt näher gerückt 
als beim Engerlinge, und ſo finden ſich bei näherer Betrachtung noch weitere Unterſchiede zwiſchen 
dieſen, auf den erſten flüchtigen Blick ſo ähnlichen beiden Larven. Bei der Ueberſendung wurde 
berichtet, daß ſie von den Krähen nicht mehr gefreſſen würden, daß ſchon drei Wochen früher nur 
noch große — durchſchnittlich 17 Millimeter lange — gefunden worden ſeien, dieſe aber theilweiſe 
bis zu 23,5 Centimeter Tiefe. Ich brachte die mit reichlicher Erde und deren Gras eingeſandten 


Larven in ein großes Glasgefäß, ſäete Gras nach und erzog vom fünften Mai ab einige wenige 


Greiskäfer, die bis auf einen an den Flügeldecken mehr oder weniger verkrüppelt waren. Der 
Larvenmenge entſprechend, hätten bei weitem mehr Käfer erſcheinen müſſen, und da ſich beim ſorg— 
fältigen Durchſuchen der Erde nur geringe Spuren verkommener Larven erkennen ließen, ſo nehme 
ich an, daß dieſe ſich zum Theil aufgefreſſen haben. Entſchieden waren die Eier zu Anfang des 
vorangegangenen Frühjahres abgeſetzt worden. 


Die folgende Familie vereinigt unter dem Namen der Weichkäfer (Malacodermata) eine 
große Menge von Arten, welche faſt ausſchließlich durch weiche, mehr lederartige Körperumhüllung, 
beſonders nach dem Tode ſich verbiegende Flügeldecken, übereinſtimmen und außerdem noch folgende 
Merkmale gemein haben: walzige Vorder- und Mittelhüften, quere an den Hinterbeinen, meiſt 
Schienen ohne Enddornen, fünfgliederige Füße oder nur viergliederige Vorderfüße, bei manchen 
Männchen ein aus ſechs bis ſieben freien Gliedern zuſammengeſetzter Hinterleib und ſehr verſchieden 
geformte Fühler, welche in der Regel aus elf Gliedern beſtehen, aber auch zehn- oder zwölfgliederig 


EEE REDET LT > = 


eee 


Greiskäfer. Leuchtkäfer. 107 


fein können. Die hornige oder häutige Zunge hat keine Seitenzipfel, die beiden Laden des Unter— 
kiefers, deren innere manchmal verkümmert, ſind blattartig und bewimpert, die Lippentaſter dreiz, 
die der Kiefer viergliederig und die Kinnbacken kurz. Bei den meiſten treten die Geſchlechtsunter— 
ſchiede deutlich hervor, entweder an den beiden letzten Leibesgliedern oder an den Fühlern, den 
Deckſchilden, den Flügeln oder den Vorderfüßen. Auf Blumen und Sträuchern finden ſich die _ 
meiſten der hierher gehörenden Kerfe zum Theil aber nicht, um daſelbſt Süßigkeiten zu ſuchen, 
ſondern um dem Raube nachzugehen. Wie die vollkommenen Käfer in den angegebenen Grenzen 
mancherlei Unterſchiede darbieten, ſo läßt ſich auch von ihren Larven im allgemeinen nichts weiter 
ſagen, als daß ſie ſechs Beine haben und Fleiſch zu freſſen ſcheinen; wir kommen bei den einzelnen 
Sippen auf ſie zurück. 

Wie die Weſtindier, ſo haben auch wir unſere „Feuerfliegen“, die allerdings weſentlich anderer 
Natur als jene find. Moufet handelt in ſeinem funfzehnten Kapitel über die Cieindela und 
beweiſt aus den zahlreichen Namen, wie auch ſchon von Alters her der gemeine Mann die leuchtende 
Eigenſchaft dieſer nächtlichen Kerfe gekannt, und mancher Forſcher ſich um ihr Leben gekümmert 
hat. Bei den Griechen und Römern gab es zahlreiche Namen für dieſelben, welche alle das Leucht— 
vermögen und zum Theil auch die Oertlichkeit, von welcher es ausgeht, im Auge haben, wie 
lampuris, pygolampis, kysolampis, pyrolampis, bostrykos, pyrgolampis ꝛc. bei jenen, 
cieindela, nocticula, nitedula, lucio, lucula, luciola, lucernuta, venus 2c. bei dieſen. 
Die romaniſchen Völkerſtämme haben einen und den anderen dieſer Namen beibehalten oder in 
ihrer Weiſe umgebildet, bei den Italienern heißt der Käfer luciola, lucio, farfalla, bistola. 
fuogola, lacervola, luiserola, bei den Spaniern lyziergana, luciernega. Die Polen nennen 
ihn zknotnike, chrzazezik, swiecacy; die Ungarn eyeltwudoeklo, bogaratska vilantso; die 
Franzoſen Ver luissant, mouche claire; die Engländer gloworme, shine-worme, glass- 
worme; die Deutſchen bezeichnen hier mit Zinduczele, dort mit Liegthmugk und Zindwurmle das 
Männchen; denn in manchen Gegenden Deutſchlands leuchtet das geflügelte Männchen „eicindela‘* 
nicht, ſondern nur das als Graswurm, Gugle, Feuerkäfer bezeichnete Weibchen. In der Gegend 
von Frankfurt am Main heißt das Inſekt Johanniskäfer oder St. Johannisfliege. Nach der Auf— 
zählung der Namen, von welchen nur eine Blumenleſe gegeben wurde, fährt unſer engliſcher 
Gewährsmann fort: „Die Männchen oder die geflügelten Cicindelen leuchten hier, wie in Vasconien 
(Nordweſt-Spanien) nicht, ſondern nur die Weibchen, welche Würmer ſind; dagegen ſind in Italien 
und in der Umgegend von Heidelberg alle Weibchen lichtlos und die Männchen ſcheinen zu leuchten. 
Die Erforſchung des Grundes überlaſſe ich den Philoſophen“. Hierauf wird das geflügelte 
Männchen ausführlich beſchrieben und erwähnt, daß es an der Bauchſpitze zwei mondförmige 
Flecke trage, einen neben dem anderen, von denen bei Nacht der helle Glanz ausgehe, ähnlich 
angebranntem Schwefel, als ob man glühende Kohlen durch die Luft fliegen ſähe. Es erſcheint 
niemals in England oder leuchtet wenigſtens nicht, wenn es daſelbſt vorkommen ſollte. Sodann 
wird das flügelloſe Weibchen beſchrieben und als ein langſam ſchreitendes, raupenähnliches Weſen 
geſchildert, welches ſich von ſeinem eigenen Kothe ernähre und aus dem weißlichen Leibesende — 
es ſind die drei letzten Ringe — einen wunderbaren, gewiſſermaßen Erdſternen nachahmenden 
Glanz ausſtrahle, welcher mit einer Laterne und dem Monde hinſichtlich der Helligkeit zu wett— 
eifern ſcheine. Weiter wird nach den Erfahrungen zweier berühmter Männer behauptet, daß die 
Vereinigung verbundener Pärchen über Nacht bis zum anderen Mittag gedauert habe, das 
Männchen ſofort, das Weibchen erſt nach zwanzig Stunden geſtorben ſei und viele Eier abgelegt 
habe. Was Ariſtoteles über die Entwickelung erwähnt, bleibt dem Verfaſſer wegen der nicht 
zu deutenden Namen unverſtändlich, und er ſchließt ſeine gelehrte Abhandlung mit einem Gedicht 
des Anton Thyleſius, in welchem die fliegende Cieindela beſungen wird. 

Die Flügelloſigkeit der Weibchen und das Vorkommen mehrerer Arten war mithin ſchon in 
jener Zeit bekannt. Bei uns in Deutſchland leben deren zwei, die eine hier, die andere dort vor— 


ETC . Pe ˙ EN a" Q ˙ulI ne At, 
; 5 : r ER 
— 


108 Erſte Ordnung: Käfer; achtzehnte Familie: Weichkäfer. 


herrſchend. Die kleinere und allgemeiner verbreitete iſt das kleine Johanniswürmchen, 
der gemeine Leuchtkäfer (Lampyris splendidula). Man erkennt das graubraune Männchen 
leicht an den beiden glasartigen Fenſterflecken des Halsſchildes, die auch zu einem durchſcheinenden 
Vorderrande verſchmelzen können, das weißgelbe Weibchen an den beiden Läppchen hinter dem 
Halsſchilde, die wenigſtens eine Andeutung von Flügeldecken geben; überdies ragen bei beiden 
Geſchlechtern die dünnen, ſichelförmig gebogenen Kinnbacken hervor. Die wurmförmige Larve hat 
ſechs geſpreizte Beine und einen ſehr kleinen Kopf, welcher in der Ruhelage nicht ſichtbar iſt. Alle 
Körperringe haben ſo ziemlich gleiche Länge, der letzte kann eine Art von Trichter vorſtrecken, beſtehend 
aus zwei ineinander ſtehenden Kreiſen knorpeliger Strahlen, welche durch eine gallertartige Haut mit 
einander verbunden ſind. Dieſe beiden Strahlenkreiſe ſind ein- und ausziehbar und bilden ein für 


Kleines Johanniswürmchen (Lampyris splendidula), 1 Männchen von der Rücken- und Bauchſeite, 2 Weibchen, 3 Larve. 
Großes Johanniswürmchen (L. noctiluca), 4 Männchen, 5 Weibchen, 6 Larve. Nur 1, 2 und 4 vergrößert. 


die Lebensweiſe nothwendiges Reinigungswerkzeug. Die Larve ernährt ſich nämlich von Schnecken 
und wird dabei durch den von dieſen reichlich ausgeſchiedenen Schleim und durch anhaftende Erd— 
krümchen vielfach verunreinigt. Indem ſie nun mit dem aufſaugenden Pinſel am Körper hin und 
her taſtet, nimmt fie den Schmutz weg. Dieſe Beſchäftigung mag zu dem Mißverſtändniſſe Anlaß 
gegeben haben, daß ſich das mit der Larve verwechſelte Weibchen von ſeinem eigenen Unrathe ernähre. 

Das große Johanniswürmchen (Lampyris noctiluca) hat im männlichen Geſchlechte vor— 
tretende Kinnbacken, keine Fenſterflecke auf dem Halsſchilde, kleinere Leuchtflecke an der Bauchſpitze, 
daher auch geringeres Leuchtvermögen, und erreicht eine Länge von 11 Millimeter. Dem 15 bis 
17,5 Millimeter meſſenden Weibchen fehlen ſelbſt die Flügeldeckenſtumpfe, jo daß es vollkommene 
Larvenähnlichkeit annimmt; durch das größere, beſſer entwickelte Halsſchild, den minder verborgenen 
Kopf und weſentlich ſtärkeres Leuchtvermögen unterſcheidet es ſich jedoch von ſeiner Larve. Dieſe 
Art ſcheint im Weſten Europas (Frankreich) und im Süden Deutſchlands häufiger vorzukommen 
als inmitten unſeres Vaterlandes. 

Feuchte Gründe und andere durch Buſchwerk beſchattete Oertlichkeiten in der Nähe von 
Waſſer ernähren zahlreiche Landſchnecken und ſind daher auch die wahren Brutſtätten der Johannis— 
würmchen. Hier werden an den warmen Sommerabenden Schauſpiele aufgeführt, welche die 
Traumgebilde vom Lande der Feen und Elfen weit hinter ſich laſſen, Schauſpiele, welche einen 
ſentimentalen Dichter wie Klopſtock in ſeiner „Frühlingsfeier“ ſingen laſſen: 

„Aber Du, Frühlingswürmchen, 
Das grünlichgolden neben mir ſpielt, 
Du lebſt und biſt vielleicht, 

Ach, nicht unſterblich! 


— — — Ich lerne dann, 
Ob eine Seele das goldene Würmchen hatte“. 


w 


Rr 


FREE AL u 


— 


4 
1 


Kleines und großes Johanniswürmchen. 109 


Hunderte von Feuerfünkchen zittern durch die würzige Luft, und wenn dem trunkenen Blicke dieſes 
verlöſcht, ſo taucht ein anderes auf im lautloſen und doch feurigen Tanze. Hier und da unten am 
feuchten Boden ſtrahlt ein zauberhaftes Phosphorlicht, Stengel und Blätter der Gräſer, das 
* Moos und die Steinchen des Untergrundes ſcharf beleuchtend, im ſchwächeren, immer ſchwächeren 
Lichtnebel verſchwimmend und der Dunkelheit der Nacht endlich den Sieg einräumend; denn 
feſtgebannt iſt es an einer Stelle, welche es trotz feines Glanzes nicht zu erwärmen vermag. Die 
irrenden Sterne ſind die Männchen, die ſie überſtrahlenden Fixſterne im Graſe die Weibchen, das 
Ganze ein wahrer Fackeltanz des hochzeitlichen Hymen. Mit Anbruch des Tages iſt der Glanz 
verſchwunden und das Fünkchen, welches heute leuchtete, iſt morgen für immer verlöſcht, wenn 
auch ihm Hymen die Fackel angezündet hatte; ſo lange dies nicht geſchah, irrt es allnächtlich von 
neuem umher. Am Tage hält es ſich verborgen im Graſe, ernährt ſich auch von ſolchem, wenn 
ihm ein längeres Leben beſchieden ſein ſollte. In den an Glühwürmchen armen Jahren wird 
jener wunderbare Fackeltanz durch die geringe Zahl der Theilnehmer weſentlich abgeſchwächt, 
außerdem auch, wenn es ſich um die Hochzeitfeier des großen Leuchtkäfers handelt, weil die 
Männchen ein ſchwächeres Licht verbreiten als die der gemeinen Art, welche mir, dem früheren 
Augenzeugen, bei meiner Schilderung vorgeſchwebt hat; die Wirkungen des Tanzes bleiben aber 
ſtets dieſelben. Die an die Erde gelegten kugelrunden, gelbgefärbten Eier entwickeln ſich bald zu 
den uns bereits bekannt gewordenen Larven, welche im erwachſeneren Zuſtande nach der Ueber— 
winterung nur demjenigen zu Geſicht kommen, welcher ſie aufzuſuchen weiß; denn obgleich ſie auch 
ſchwach leuchten, verrathen ſie ſich wegen der Schwäche des nur dem Boden zugekehrten Lichtes durch 
dasſelbe ſo leicht nicht. Einige Wochen vor der Schwärmzeit der Männchen wird die Larve ſchwer— 
fälliger und träger, nimmt keine Nahrung mehr zu ſich, zuletzt reißt ihr an den Seitenkanten der 
drei vorderſten Leibesringe das auf dem Rücken bepanzerte Kleid und aus ihm windet ſich die 
Puppe hervor. Selbſtverſtändlich iſt dieſelbe eine andere, je nachdem ein Männchen oder ein 
Weibchen aus ihr hervorgeht. Die männliche Puppe zeigt die zukünftigen Flügel als Läppchen 
und iſt in jeder Beziehung wie eine Käferpuppe gebildet, die weibliche ſtellt eine Mittelſtufe zwiſchen 
Larve und dem ihr ſehr nahe ſtehenden Weibchen dar, und es würde zu weit führen, wenn die Unter— 
ſchiede aller drei Entwickelungsſtufen hier ſcharf hervorgehoben werden ſollten, daher möge ſie 
kurz als eine wenig eingekrümmte, ruhende Larve bezeichnet werden. 

Die Licht verbreitenden Werkzeuge beſtehen aus zahlreichen, in zartwandigen Kapſeln ein— 
geſchloſſenen vielſeitigen Zellen, welche theils durchſichtig ſind, theils eine feinkörnige Maſſe 
enthalten, und aus einem dichten Netze zarter Veräſtelungen der Luftröhren. Kölliker meint 
nun, die durchſichtigen Zellen ſeien die leuchtenden Elemente, und das Leuchten ſelbſt werde vom 
Willen des Thieres und den dahin gehenden Nerven bedingt. Matteucci dagegen glaubt, daß 
die Leuchtmaſſe auf Koſten des durch die Luftröhren zugeführten Sauerſtoffes verbrenne. So viel 
iſt gewiß, daß die im Ruhezuſtande nur mäßige Leuchtkraft durch den lebhaften Flug und durch 
von außen einwirkende Reize bedeutend geſteigert wird, bei Ueberreiz jedoch wieder nachläßt. 

Andere Leuchtkäfer, welche über alle Länder der Erde verbreitet ſind, leben am zahlreichſten 
im ſüdlichen Amerika in den verſchiedenſten Formen, die meiſten jedoch in beiden Geſchlechtern 
geflügelt, und alle ſtimmen unter ſich und mit den einheimiſchen darin überein, daß ſich der Kopf 
unter dem erweiterten und vorn gerundeten Halsſchilde meiſt ganz verſteckt, die Taſter kräftig, die 
Fühler der Stirn eingelenkt ſind, daß die Mittelhüften der zuſammengedrückten Beine ſich berühren 
und daß am Hinterleibe einige Ringe durch lichte Flecke den Sitz des Leuchtvermögens anzeigen. 
Wie es ſcheint, iſt das Betragen der Arten mit geflügelten Weibchen im weſentlichen kein 
anderes als das unſerer heimiſchen. Wenigſtens berichtet von Oſten-Sacken über die um 
Waſhington gemeinſte Art, die Lightning bug (Photinus pyralis) ungefähr in folgender Weiſe: 
Männchen und Weibchen ſehen ſich vollkommen ähnlich, nur daß erſteres längere Fühler und 
ſtärkeres Leuchtvermögen beſitzt; es glänzen bei ihm nämlich zwei ganze Hinterleibsglieder, während 


a Pe IRRE RT »AIEFE A De n K Feen 8 * 4 
: f Ba a De NE a | 
* 


110 Erſte Ordnung: Käfer; achtzehnte Familie: Weichkäfer. 


das Weibchen nur einen halbrunden Leuchtfleck auf dem drittletzten und zwei kleine Punkte auf 


dem vorletzten Bauchringe aufzuweiſen hat. Das Leuchten beſteht in einem wahren Blitzen, und 
der Glanz des in der Hand gehaltenen Käfers iſt ein wirklich blendender. Befindet man ſich auf 
einer feuchten Wieſe, ſo hat man ein dem oben geſchilderten gleiches Schauſpiel. Gleich nach 
Sonnenuntergang ſteigen tauſende von Käfern ſenkrecht auf, fliegen eine Strecke ſeitwärts, während— 
dem ſie ſich wenig ſenken, um dann wieder zu ſteigen. Da ſie bloß beim Aufſteigen blitzen, ſo ſieht 
man die Menge immer nur ſteigen, und zwar ſind es nur Männchen, die bei ihrem Fluge den 
Körper ſenkrecht halten, ſo daß der Hinterleib wie eine Laterne herabhängt; von Zeit zu Zeit 
ſchwebt das eine und andere unbeweglich, wahrſcheinlich um ſich nach einem Weibchen unten im 
Graſe umzuſchauen. Dieſe bleiben hier ruhig ſitzen und halten ihren Hinterleib nach oben, um 
ihr Licht leuchten zu laſſen und den Männchen ein Zeichen zu geben. Anfangs iſt es noch hell 
genug, um den Flug der einzelnen Käfer verfolgen zu können. Man ſieht dann, wie nach einigen 
ſchaukelnden Wendungen in der Luft bei Eintritt der Dunkelheit das Männchen ſich in einiger 
Entfernung von einem Weibchen niederläßt. Unter fortgeſetztem Aufblitzen von beiden Seiten 
kommt man ſich immer näher, bis man ſich ſchließlich trifft. Die ſpäter im Graſe leuchtenden 


Punkte ſind ſicher nur vereinigte Pärchen, und die einzelnen zu dieſer Zeit noch in der Luft zu 


beobachtenden Männchen eben nur ſolche, welche noch keine Gefährtin gefunden haben. 


Mancher meiner Leſer hat vielleicht ſchon Kenntnis von Zeitungsberichten über „Schnee— 
würmer“ genommen, die mit dem erſten Winterregen auf den Schnee gefallen ſein ſollen. Schon 
1672 wurde dieſe Erſcheinung am 20. November in Ungarn bemerkt und ſorgfältig aufgezeichnet; 
ein gleiches „Wunder“ ereignete ſich, wie Degeer erzählt, im Januar 1749 an verſchiedenen 
ſchwediſchen Orten, und es wird dabei des Umſtandes gedacht, daß man ſchon früher ſolche Würmer 
einzeln mitten auf dem Eiſe und Schnee eines Sees gefunden habe, ſo daß alſo der Wind ſie 
offenbar fortgeführt haben müſſe. Am Ausgange eines ſehr ſtrengen Winters (11. Februar 1799) 
erregte jene Erſcheinung im Rheingaue, an der Bergſtraße, bei Offenbach, Bingen ꝛc. ſolches 
Aufſehen, daß die darauf bezüglichen Ausſagen von dem Kantonsgerichte in Stromberg von 
Perſonen zu Protokoll gegeben wurden, welche an jenem Tage das Herabregnen der 
Inſekten im Freien geſehen haben wollten. Daß der Aberglaube, der immer aus ungewohnten 
Naturerſcheinungen eine Ankündigung göttlicher Strafgerichte herauszuleſen gewohnt iſt, auch 
damals die untrüglichſten Vorbedeutungen von Peſtilenz, Hungersnoth und allen Schreckniſſen 
eines neuen Krieges in jenen zum Theil übertriebenen Gerüchten erkannte, läßt ſich wohl erwarten. 
Im Februar 1811 wurden dieſelben „Würmer“ in Sachſen und am 30. Januar 1856 in der 
Schweiz beobachtet. Hier, beſonders in Mollis (Glarus) trieben ſie ſich in einer Größe von 13 
bis 33 Millimeter auf einer Schneedecke eines fünfundzwanzig bis dreißigtauſend Quadratruthen 
haltenden Flächenraumes in ſolcher Menge umher, daß ungefähr fünf bis ſechs Stück auf die 
Quadratklafter kamen, ja in der Nähe des Waldes zwölf bis funfzehn. Einzelne fanden ſich ſogar 
auf den Dächern des Dorfes. In allen angeführten Fällen gab es eine vernünftige Erklärung der 
an ſich wunderbaren Erſcheinung, wenn man ſie nur ſuchte. Die Berichte über die beobachteten 
Nebenumſtände ſtimmen alle darin überein, daß jene „Würmer“, die wir gleich näher kennen 
lernen werden, und von denen zunächſt bemerkt ſein mag, daß ſie unter Steinen, Laub oder an 
Baumwurzeln überwintern, durch die verſchiedenſten Veranlaſſungen in ihrer Ruhe geſtört, aus 
ihren Schlupfwinkeln vertrieben worden waren. Hier geſchah es durch große Näſſe infolge an— 
haltender Regengüſſe oder durch einige verhältnismäßig warme Tage, dort hatten Holzhauer durch 
Abholzen eines Rothtannen- und Buchenbeſtandes den nicht gefrorenen Boden aufgewühlt und 
gelockert. Allemal ward ein ſehr heftiger, zum Theil orkanartiger Sturm beobachtet, der dieſe 
Thierchen mit noch manchen anderen ebenſo lebenden und in jenen Berichten theilweiſe auch nam— 
haft gemachten fortführte und zwar nach Schneefeldern hin, wo man ſie leicht bemerkte. Ganz 


N | 


Warzenkäfer. | 111 


dieſelben Umſtände mögen öfter zuſammenkommen, aber die weiße Schneedecke fehlt und 
man beobachtet keinen „Regen von Inſekten“, und doch iſt es leicht möglich, daß auf derſelben 
Fläche dieſelben Maſſen von ihnen liegen. Ein anderes Mal treffen wieder alle jene Nebenumſtände 
zuſammen, auch die Schneedecke fehlt nicht, aber die Inſekten bleiben aus, weil ſie in dem Jahre 
gerade in ſo geringer Zahl vorhanden geweſen ſind, daß das eine und andere, welches der Sturm 
vor ſich herjagte, unbemerkt bleibt. Das Wunder iſt alſo gelöſt und der natürliche Zuſammen— 
hang aufgeklärt. N 

Es fragt ſich nun, von welchen „Würmern“ ſolche natürliche Dinge erzählt werden. Wir 
brauchen ſie uns nicht aus Ungarn, Schweden oder der Schweiz zu verſchreiben, auch bedarf es 
keines vermeintlichen Inſektenregens, um ſie näher kennen zu lernen. nden wir nur an einem 
Raine, Holzrande, Gartenzaune oder ähnlichem Orte einen etwas größeren Stein um, ſo finden 
wir im Winter unter anderen in einer runden Grube, mit etwas Erde bedeckt, in halbmondförmiger 
Lage ein ſammetſchwarzes Thierchen der Erſtarrung anheim gefallen, oden, wenn wir die mil— 
dere Witterung nach demſelben abwarteten, dieſes außerhalb des Lagers damit beſchäftigt, unter 
dem Steine ſich dieſen und jenen kleineren Schlafgenoſſen zur Beute auszuleſen; auch begegnet 
es uns wohl auf dem Wege, um ein eben todtgetretenes Käferchen auszuſaugen. Wo wir es auch 
antreffen mögen, immer erkennen wir es gleich vor den anderen durch den dunkeln, ſammetartigen 
Filz, mit welchem es auf der Oberſeite dicht und ſo überzogen iſt, daß nur die vordere Hälfte des 
Kopfes frei bleibt. Derſelbe iſt platt, hornig, hat zwei Augen, ein Paar kurze, dreigliederige 
Fühler, kein Kopfſchild und keine Oberlippe, kurze, kräftige Kinnbacken mit ſtarkem Zahne in der 
Mitte, dreigliederige Taſter der in einen halbkreisförmigen Ausſchnitt eingefügten Kinnladen, und 
zweigliederige der ziemlich großen Unterlippe. Die kurzen Beine an den drei erſten Leibesringen 


beweiſen uns in Verbindung mit den bereits angegebenen Merkmalen, daß wir es mit keinem 


Wurme, ſondern mit einer Käferlarve zu thun haben, welche in ihrer ſonſtigen Körpertracht an 
die S. 108 abgebildete der Glühwürmchen erinnert. Ende März, anfangs April mochte es ſein, 
als bei dem beſonders häufigen Auftreten der Larven in jenem Jahre öfter wahrgenommen werden 
konnte, wie eine oder die andere einen Regenwurm oder eine Schnakenlarve erfaßt und ſich ſo feſt 
in ihren Raub eingebiſſen hatte, daß ſie ſich mit demſelben in die Höhe heben ließ. Sie ſaugen 
ihn zunächſt aus und verzehren ihn ſchließlich auch wohl ganz. Wenn ich in früheren Zeiten, in 
welchen mir dieſe Larven noch unbekannt waren, beim Raupenſuchen im Frühlinge einige der 
weiteren Beobachtung wegen mit den Raupen zuſammen eingeſchachtelt hatte, ſo konnte ich mit 
Sicherheit darauf rechnen, kaum eine Raupe heil nach Hauſe zu bringen; die meiſten waren von 
den Käferlarven angebiſſen, wenn nicht ſchon getödtet, ſo daß ſie ſich als nützliche, im Dienſte des 
Garten- und Landbauers ſtehende Thiere erweiſen. Im April oder Mai werden ſie ungeſchickt im 
Kriechen, wälzen ſich hin und her, verkürzen ſich allmählich und liegen fünf bis ſechs Tage an 
ſolchen Stellen, wo ſie ihren Winterſchlaf gehalten hatten, dann ſtreifen ſie die Haut ab und 
werden zu einer blaßrothen, etwas nach vorn gekrümmten, ſchwarzäugigen Puppe. 

Wenn der Frühling ſeinen ganzen Reichthum entfaltet, der Schwarzdorn den Schnee ſeiner 
zarten Blütchen ſchon in alle Winde ausgeſtreut und ſeinem Bruder, dem Weißdorne, den Preis 
der Schönheit abgetreten hat, wenn die Schwalben ihre alten Neſter ſchon wieder aufgefunden 
und für die junge Brut wohnlich eingerichtet haben, wenn tauſende von Kerfen ihre winterlichen 
Schlupfwinkel längſt verlaſſen haben oder andere der zerbrechlichen Puppenhülle entſchlüpft ſind: 
dann ſtellt ſich mit ihnen auch ein ſchlanker, ſchwarzer, nicht eben ſchöner Käfer ein und belagert 
die Blumen, die ihm in reicher Auswahl erſchloſſen ſind, beſonders die Blüten der zahlreichen 
Sträucher, fliegt, von der Sonne durchwärmt, von einer zur anderen, oder hängt hier und da, wie 
der Maikäfer, bei feuchter und rauher Witterung an den Zweigen, verbiſſen ob der ihm unbehag⸗ 
lichen Lage. Der gemeine Weichkäfer, Warzenkäfer (Telephorus fuscus), denn um dieſen 
handelt es ſich hier, iſt fein grau behaart, rothgelb ſind an ihm die Wurzel der elfgliederigen, an 


* n u eee * 4 * n n > 17 2 „ a Wer Es N 4 * * * N Hm * 72 * | 
RR C 
x 2 n 2 Far * r W kei, 1 7 


112 Erſte Ordnung: Käfer; neunzehnte Familie: Cleriden. 


der Stirn eingelenkten Fadenfühler, der Vordertheil des nach unten gerichteten, zum Theil unter 
dem gerundeten Halsſchilde verſteckten Kopfes, dieſes letztere mit Ausnahme eines ſchwarzen Vorder— 
fleckes, und endlich der Umkreis des ſiebengliederigen Bauches. Die verhältnismäßig ſchlanken 
Beine haben ſämmtlich fünf Fußglieder, deren vorletztes ſich in zwei Lappen ſpaltet. Die äußere 
Klaue der Hinterfüße hat an der Wurzel ein kleines Zähnchen, während es allen anderen fehlt. 
Auf der Geſammtheit dieſer Merkmale beruht der Unterſchied dieſer von mehreren hundert anderen, 
ihr theilweiſe ſehr ähnlichen Arten, die als Gattungsgenoſſen (früher auch Cantharis genannt) 
in allen Welttheilen leben, den kälteren Erdſtrichen und beſonders dem Gebirge eigen ſind und 
entſchieden ihre Larven zu den oben beſprochenen „Inſektenregen“ hergegeben haben und ferner 
hergeben werden. In der dicken, gewimperten Zunge, der äußeren gerundeten 
Unterkieferlade, der inneren ſchmalen und zugeſpitzten und in der Form, welche 
unſere Figur vergegenwärtigt, ſtimmen ſie alle überein. Um ihre Nahrung dort zu 
finden, ſuchen die Käfer mit Vorliebe blühende Pflanzen auf, entnehmen dieſelbe 
aber meiſt nicht den Blüten ſelbſt, ſondern ergreifen andere des Honigs wegen 
erer ſer gleichfalls ſich dort einfindende Kerfe. Indeß begehren ſie nicht ausſchließlich 
(relephorus fus- Fleiſchkoſt, ſondern genießen auch Pflanzenſäfte, und die genannte, wie eine ſehr 
s * naheſtehende zweite Art (Telephorus obscurus), hat wiederholt an jungen Eichen— 
trieben gefreſſen und deren Spitzen zum Abſterben gebracht. Daß eine lehmgelbe 
Art, deren mehrere bei uns vorkommen, durch Benagen der noch weichen Getreidekörner das 
„Mutterkorn“ erzeuge, gehört in das Reich der Fabeln, obſchon es allen Ernſtes behauptet 
worden iſt. 

Den freien Kopf mit nicht abgeſetztem Schilde und undeutlicher Oberlippe, die nicht zuſammen— 
gedrückten Beine, deren Schenkelring an der Innenſeite der Schenkel liegt und deren viertes Fuß— 
glied ſich in zwei Lappen theilt, ſowie den ſiebenringeligen Hinterleib hat die eben beſprochene mit 
noch anderen, vorzugsweiſe in Amerika heimatenden Gattungen gemein, weshalb man dieſe alle 
zu der Sippe der Telephoriden vereinigt hat. 


Von einer Anzahl kleinerer ausſchließlich auf Blumen und blühenden Gräſern anzutreffenden 
Weichkäfern, die wegen anderer Fühleranheftung ſowie wegen des deutlich geſchiedenen Kopf— 
ſchildes zu der Sippe der Melyriden zuſammengefaßt worden find, dürfte der große Blaſen— 
käfer (Malachius aeneus, S. 66 abgebildet) am meiſten intereſſiren. Er mißt zwar nur 6,5 Milli⸗ 


meter, iſt aber der größte heimiſche ſeiner mit zahlreichen Arten auf Europa und die angrenzenden 


Theile Aſiens und Afrikas beſchränkten Gattung. Der dem Warzenkäfer gleich geformte Körper iſt 


glänzend grün von Farbe, am Vorderkopfe goldgelb, an den Vorderecken des Halsſchildes und an 


den Flügeldecken, mit Ausnahme eines breiten, grünen Nahtfleckes, ſcharlachrotkh. Beim Männchen 
läuft das zweite und dritte Glied der fadenförmigen Fühler nach unten in einen krummen Haken 
aus; dieſe ſitzen zwiſchen den Augen tief unten an der Stirn, von welcher das viereckige Kopf— 
ſchild deutlich geſchieden iſt. Der genannte Blaſenkäfer beſitzt wie alle anderen Arten die Fähig— 
keit, aus den Körperſeiten rothe Wülſte auszuſtülpen, wenn er angefaßt oder ſonſt wie gereizt 
wird. Der überall im Frühjahre gemeine Käfer gewinnt durch die Verfolgungen der Larven des 
Rapsglanzkäfers für den Landwirt einen gewiſſen Werth. 

Die Larven der ganzen Sippe haben mehr als ein Punktauge auf jeder Seite, ſechs Füße 
und endigen in zwei fleiſchige Spitzchen. Sie nähren ſich ausſchließlich vom Raube, halten ſich 
hinter Baumrinde, in alten Strohdächern und anderwärts, mehr im Verborgenen, als frei auf 
der Oberfläche der Pflanzen auf. 


— 
Bahn nn rn 8 "vs 


* Bet. * * N . ® * * 4 
Be 3 


Ameiſenartiger Buntkäfer. Gemeiner Immenkäfer. 113 


Der ameifenartige Buntkäfer (Clerus formicarius) vergegenwärtigt die Körpertracht 
der aus reichlich ſechshundert meiſt ausländiſchen Gliedern beſtehenden Familie der Cleriden 
N (Cleridae); fie finden ſich faſt alle an altem Holzwerke und leben gleich ihren Larven vom Raube. 
Der genannte Buntkäfer zeigt ſich häufig in Nadelwäldern, beſonders an abgeſchlagenen oder 
reichlich zerbohrten noch ſtehenden Stämmen. Hier läuft er emſig, wie eine Ameiſe, auf und ab 
und ſtellt vorzugsweiſe den Borkenkäfern nach. Hat er einen erwiſcht, ſo hält er ihn mit den vorderen 
Füßen feſt und verſpeiſt ihn. Halsſchild und Wurzel der Flügeldecken bis zur vorderen der beiden 
weißen Querbinden ſowie die Unterſeite ſind bei dem ſonſt ſchwarzen 
Käfer roth gefärbt. Die nahe an hundert, ſämmtlich bunten und auf 
der ganzen Erde verbreiteten Arten haben als gemeinſame Merkmale 
eine zweilappige Zunge, ein großes, quer beilförmiges Endglied 
der Lippentaſter, ein viereckiges Kinn, ausgerandete Oberlippe und 
Augen, das ſechſte bis achte Glied der Fühler kürzer als die vor— N — - 
hergehenden, die drei letzten eine ſchwache, geſägte Keule bildend. 1 1 artigerd unit 
Der Rücken des herzförmigen, an der Wurzel eingeſchnürten Hals— alles vergrößert. 
ſchildes verſchmilzt mit den Weichen und iſt ſchmäler als die 
gleichläufigen Flügeldecken. Die vorderſten Beine beginnen mit mäßig heraustretenden, walzig— 
kegelförmigen Hüften, die mittleren mit faſt kugeligen, von einander abgerückten, die hinterſten mit 
queren, von den Schenkeln bedeckten, das ſehr kurze erſte Fußglied wird vom zweiten derartig 
bedeckt, daß nur ihrer vier vorhanden zu ſein ſcheinen. 

An der roſenrothen Larve ſind das Halsſchild auf dem Rücken vollſtändig, die beiden 
folgenden Ringe nur fleckenartig mit Chitin bekleidet. Der Kopf trägt jederſeits in zwei Reihen 
fünf Nebenaugen, unter einem Vorſprunge über der Kinnbackenwurzel zweigliederige Fühler, ein 
ſchmales, pergamentartiges Kopfſchild, eine vorgeſtreckte, vorn gebuchtete Oberlippe, kurze, drei— 
gliederige Kiefertaſter und zweigliederige Lippentaſter auf hornigen, an der Wurzel verwachſenen 
Stämmen. Dieſe Larve erwirbt ſich noch mehr Verdienſte um den Forſt als der Käfer, indem ſie 
hinter der Baumrinde den Larven des verſchiedenen Ungeziefers eifrig nachſtellt. 

Kräftiger, ſonſt aber von demſelben allgemeinen Baue, geſtalten ſich die Immenkäfer 
(Triehodes), meiſt ſtark behaarte, dunkelblaue oder grünſchimmernde Kerfe mit rothen, blau— 
gebänderten oder umgekehrt mit blauen, rothgebänderten Flügeldecken. Ihre Oberlippe iſt faſt 
viereckig, der Oberkiefer an der Spitze dreizähnig, der Unterkiefer aus zwei gefranſten Lappen und 
fadenförmigen langen Taſtern zuſammengeſetzt, das Endglied der noch längeren Lippentaſter drei— 
eckig, ebenſo die plattgedrückte, aus den drei letzten Gliedern gebildete Fühlerkeule und der Aus— 
ſchnitt der Augen. Das eylindriſche Halsſchild verengt ſich nach hinten, die Flügeldecken haben 
genau die Geſtalt, wie bei den Buntkäfern. Auch hier verkürzt 
ſich an den kräftigen Beinen das erſte Fußglied, wogegen das zweite 
der Hinterbeine eine lange Walze darſtellt. Das Viertelhundert 
bekannter Arten heimatet faſt ausſchließlich in der nördlichen Halb— 
kugel; ſie ſtellen ſich auf Blumen ein, beſonders den Dolden und 
Spirſtauden, um Jagd auf andere Inſekten zu machen. 

Der gemeine Immenkäfer (Trichodes apiarius), von NN 
durchſchnittlich 12 Millimeter Länge, iſt glänzend ſchwarzblau, dicht“ vergrößert. / 
punktirt und rauhhaarig; die grob punktirten Flügeldecken erweitern 
ſich ſchwach nach hinten und ſind mit Ausſchluß der Spitze und zweier Querbinden, deren vordere 
ſich in Flecke auflöſen, in ſeltenen Fällen ganz fehlen kann, hochroth gefärbt. Man findet ihn 
vom Mai bis Juli an den angegebenen Stellen in Deutſchland nirgends ſelten. 

Die Larve gleicht der des Buntkäfers ungemein, iſt nur etwas gedrungener, nach hinten 


wenig dicker und hält ſich vom Juli bis zum April des nächſten Jahres in den Gängen der Holz— 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 8 


114 Erſte Ordnung: Käfer; zwanzigſte Familie: Holzbohrer. 


wespenlarven (Sirex) auf, denen fie nachgeht, in den Neſtern verſchiedener wilder Bienen (Osmia, 
Megachile), aber auch in denen der Honigbiene, wo ſie Larven, Puppen und herabgeworfene, halb 
todte Bienen verzehrt. Sie findet ſich hier vorzugsweiſe auf dem Boden unreinlich gehaltener, 
ſchwacher Stöcke und verbirgt ſich in Spalten. Hat ſie ſich aber erſt in eine Bruttafel eingeniſtet, 
ſo arbeitet ſie im Innern Gänge und verzehrt natürlich geſunde Brut; nur dann, wenn es ſolche 
nicht mehr gibt, kriecht ſie heraus und überwintert in Fugen und Ritzen. Im April fängt ſie 
wieder an zu freſſen, ſetzt dies bis tief in den Mai fort, dann aber geht ſie in die Erde, fertigt 
eine Höhlung, welche ſie austapeziert, und wird in drei bis vier Tagen zu einer mit der oben 
abgebildeten ungemein ähnlichen Puppe. Nach vier bis fünf Wochen kommt der Käfer aus 
derſelben hervor. Manche Larven ſcheinen ſich ſchon im erſten Jahre zu verpuppen und in dieſem 
Zuſtande zu überwintern; ſolche liefern bereits im nächſten Mai den Immenkäfer. 


Der Dieb oder Kräuterdieb (Ptinus fur, ©. 69) geſellt ſich zu den unangenehmen Haus— 
genoſſen, deren ſchon einige, wie der Pelzkäfer, der Speckkäfer und deren Gelichter zur Sprache 
kamen, bei denen er ſich auch abgebildet findet, lebt ebenſo wie ſie verborgen in Winkeln, und 
kriecht meiſt nur bei Nacht lebhaft nach Beute an den Wänden in die Höhe. Seine graulich weiße, 
nur 4,5 Millimeter meſſende Larve hat einen augenloſen, braunen Kopf mit ſehr kurzen Fühlern, 
kräftige Freßzangen, ſechs Beine und einen behaarten Körper, den ſie einkrümmt, als Anzeichen, 
daß freies Umherkriechen zu ihren Liebhabereien nicht gehört. Herbarien und Inſektenſamm— 
lungen ſind ihre liebſten Aufenthaltsorte, und beſonders in erſteren richtet ſie in kurzer Zeit den 
größten Schaden an; denn ſie niſtet in den großen Blütenköpfen der Kompoſiten, durchlöchert 
beim Suchen nach einem ihr zuſagenden Weideplatze dicke Papierlagen in den Pflanzenmappen, 
und gleichzeitig alle Stengel, Blätter, Blüten, welche ihre Straße verſperren. In Niederlagen, 
Vorrathskammern, kurz, überall da, wo genießbare Gegenſtände irgend welcher Art längere Zeit 
ungeſtört liegen, findet unſere Larve auskömmliche Nahrung. Im Auguſt umſpinnt ſie ihr letztes 
Lager mit den Abnagſeln ihrer Umgebung, wird zur Puppe und ſchon in vierzehn Tagen zu einem 
kaum 3,5 Millimeter langen, unſcheinbaren Käfer, deſſen Ausſehen ſich je nach den Geſchlechtern 
ändert. Das Weibchen hat eiförmige, vorn und hinten durch Behaarung weißfleckige Flügeldecken, 
das Männchen faſt walzige und ungefleckte, tiefe Punktſtreifen auf dieſen; ein faſt kugeliges, hinten 
jedoch eingeſchnürtes Halsſchild mit vier, von Haarbüſcheln gebildeten Höckern auf ſeiner Scheibe, 
keulenförmige, faſt geſtielte Schenkel und roſtbraune Körperfarbe haben beide Geſchlechter mit 
einander gemein und unterſcheiden ſie von anderen Arten. Die Gattung Ptinus (Bohrkäfer) wird 
erkannt an dem eingezogenen Kopfe, den genäherten, fadenförmigen, vom vierten Gliede an 
cylindriſch gegliederten Fühlern, den runden, vortretenden Augen, dem lang ſpindelförmigen End— 
gliede der Taſter, am hinten verengten Halsſchilde, deſſen Rücken mit den Weichen verſchmilzt, an 
den walzigen, wenig heraustretenden vorderen und den nach innen nicht merklich erweiterten 
hinterſten Hüften. 

Hin und wieder zeigen ſich in den menſchlichen Behauſungen noch andere Arten derſelben 
oder einer ungemein naheſtehenden Gattung, ſo hat namentlich in jüngſter Zeit der durch den 
Handel in Deutſchland eingeführte meſſinggelbe Bohrkäfer (Ptinus hololeucus) einiges 
Aufſehen erregt. Der gedrungene, im Halsſchilde kugelrunde, in den Flügeldecken breit eiförmige, 
artige Käfer fällt durch das meſſinggelbe, dicht anliegende und ſeidenartige Haarkleid, ſofern es 
nicht, fleckenweiſe abgerieben, die ſchwarze Grundfarbe durchblicken läßt, ſofort in die Augen. 
Wegen des gedrungenen Baues und weil die Oberlippe ausgerandet, der Zahn in der Kinnmitte 
ſtumpf iſt, während jene ganzrandig, dieſer ſpitz bei Ptinus iſt, hat man unſeren Käfer einer bejon- 
deren Gattung Niptus zugewieſen. Vor einer Reihe von Jahren gelangte er aus England in die 


1 3 
u ‚ 

. Dieb. Meſſinggelber Bohrkäfer. Klopfkäfer. 115 
Sammlungen der Deutſchen. Neuerdings hat er ſich nun lebend in Hamburg, Zwickau, Roßwein 
in einzelnen Häuſern gefunden, iſt mir Ende April 1873 lebend zugeſchickt worden, mit dem Be— 
merken, daß er trotz ſeiner ſtellenweiſe in Quedlinburger Niederlagsräumen beobachteten ungeheueren 
Vermehrung jetzt wieder ſeltener zu werden beginne, und begegnete mir ſchließlich in den eigenen 
Wohnräumen, in die er durch Verpackung von Glaswaaren eingeſchleppt ſein dürfte. Der Käfer 
ſtammt ohne Zweifel aus dem fernen Oſten; denn Falderman hat ihn zuerſt in ſeiner trans— 
kaukaſiſchen Fauna benannt und beſchrieben. Im Freien hat er ſich in Deutſchland bisher ſicher 
noch nicht fortgepflanzt. 


Die Klopf- oder Werkholzkäfer (Anobium) bohren als Larven in abgeſtorbenem Holze, 
vorzugsweiſe in dem der Nadelbäume oder Pappeln, Linden, Birken, Ellern und anderen durch 
Weichheit ausgezeichneten Laubhölzer, und können daher an Orten, wo ſie ungeſtört ſind, wie in 
Kirchen, unbewohnten Schlöſſern, an Bildſäulen, werthvollen Schnitzeleien, an alten Erbſtücken 
von Möbeln in unſeren Wohnzimmern ſehr beträchtlichen Schaden anrichten. Gekrümmt an dem 
faltigen Körper wie die vorige, und mit ſechs kleinen Beinchen verſehen, arbeiten ſie Gänge im 
Holze, zunächit unter Schonung der Oberfläche, und laſſen des Abends, wenn alles ruhig iſt, ihr 
Schrapen hören, indem ſie in einem alten Schranke, einem Tiſch- oder Stuhlbeine ihrem Zerſtö— 
rungswerke nachgehen, und nach und nach deren Inneres in unzuſammenhängende Brocken und 
Staub umwandeln. Im Mai oder ſpäter, je nach der Art, pflegen ſie erwachſen zu ſein. Dann 
nagen ſie ſich ein etwas geräumigeres Lager und werden zu Puppen, dieſe in einigen Wochen zu 
Käfern, welche nun das Werk der Larve fortſetzen und durch ein kreisrundes Flugloch das Freie 
ſuchen. Mehrere ſolcher Löcher, welche den ſpäteren Larven auch dienen, um das Bohrmehl aus— 
zuſtoßen, verrathen mit der Zeit die Anweſenheit des „Wurmes“ in irgend einem Holzgeräthe, in 
Balken oder in den Fenſterbekleidungen des alten Gebäudes. Iſt es aber erſt dahin gekommen, 
ſo läßt ſich zur Erhaltung der angegriffenen Gegenſtände wenig oder nichts mehr thun. Im Juni 
fällt für gewöhnlich die Flugzeit der Käfer, und jetzt findet man ſie da, wo ſie einmal hauſen, in 
Paarung, das kleinere Männchen auf dem größeren Weibchen ſitzend. Der kapuzenförmige, 
buckelige Vorderrücken, der ſeitlich ſcharf gekantet und daher mit den Weichen nicht verſchmolzen 
iſt, ein kleiner, nach unten gerichteter, zum größten Theile darin verſteckter Kopf, eine ſchmale, 
loſe Fühlerkeule, welche ſo lang oder länger iſt, als die ihr vorangehenden fädlichen Geiſelglieder, 
obſchon ſie nur davon drei umfaßt, und ein walziger Körper laſſen ſie auch vom unbewaffneten 
Auge erkennen. Das Endglied der Lippentaſter erweitert ſich und iſt geſtutzt, die Spitze der Kinn— 
backen zweizähnig; der Unterkiefer iſt aus zwei behaarten Laden und aus fadenförmigen vier— 
gliederigen, vorn ſchräg geſtutzten Taſtern zuſammengeſetzt. Die Beine haben an den beiden 
vorderen Paaren wenig vortretende, walzige Hüften, an den hinterſten kaum 
nach innen erweiterte, alle fünf ungetheilte Fußglieder und können wie die 
Fühler an den Körper angedrückt werden; denn auch dieſe Käfer ſtellen ſich 
todt und laſſen in ſolcher Lage alles über ſich ergehen, weshalb man der 
einen Art den Namen „Trotzkopf“ beigelegt hat. Man kennt etwa ſechzig 
Arten, deren Hälfte in Europa heimatet. 

Der bunte Klopfkäfer (Anobium tessellatum) iſt der größte von 
allen und hier im Bilde vorgeführt. Durch die unterwärts nicht ausgehöhlten 
Seiten des Halsſchildes und eine feine, über den ganzen Körper mit Einſchluß Bunter Klopftäfer 
der Flügeldecken ausgebreitete Punktirung unterſcheidet er ſich von allen n re 
anderen; außerdem zeichnen ihn dreieckige Fußglieder und die Oberſeite des 
braunen Körpers eine Sprenkelung von graugelben Haaren aus. — Der Trotzkopf, die Todten— 
uhr (Anobium pertinax), iſt ſchwarz oder pechbraun, merklich kleiner, hat den Seitenrand und die 
Ecken des Halsſchildes abgerundet, eine rautenförmige Vertiefung an der Wurzel des letzteren 


* 
8 * 


116 Erſte Ordnung: Käfer; einundzwanzigſte Familie: Schwarzkäfer. 


beiderſeits davon ein gelbes Haarfleckchen und, wie die folgenden, tiefe Punktſtreifen auf den Flügel— 
decken. — Der geſtreifte Werkholzkäfer (Anobium striatum) tft faſt um die Hälfte kleiner als 
der vorige, heller oder dunkler pechbraun, fein und kurz behaart, auf den Flügeldecken punktirt geſtreift, 
hinten gerundet, nicht abgeſtutzt. Der Rand des Halsſchildes biegt ſich in der Gegend der Schultern 
winkelig auf, hat aber feine Einkerbung. — Der Brodkäfer (Anobium paniceum), um noch 
eine vierte, oft in ungeheuerer Menge vorkommende Art von den Körperverhältniſſen der vorigen zu 
nennen, hat ein durchaus gleichmäßig flach gewölbtes, vorn etwas verengtes Halsſchild, und eine 
feine, ziemlich dichte Behaarung auf dem ganzen röthlichbraunen und walzenförmigen Körper. 
Dieſe Art lebt nicht bloß, wie ihr Name andeutet, in altem, knochenhart gewordenem Brode, ſondern 
überhaupt in mehl- und zuckerhaltigen Pflanzenſtoffen, in Sämereien, in Gemeinſchaft mit dem 
Diebe in Herbarien, durchlöchert das Papier, welches ſchlecht ſchließenden Fenſtern nachhelfen 
ſoll und durch Stärkekleiſter aufgeklebt worden iſt, bewohnt den Schiffszwieback und richtet ſo in 
der verſchiedenſten Weiſe Schaden an. An ſolche Gegenſtände legt das Weibchen ſeine zahlreichen 
Eier ab, die ihnen folgenden Larven bohren ſich ein und verwandeln mit Beihülfe der Käfer den 
betreffenden Körper in Brocken und Staub, wenn ſie in ihrer Thätigkeit nicht geſtört werden. 
Alle dieſe Käfer verurſachen zu Zeiten ein klopfendes, durch ſeine Regelmäßigkeit an das 
Ticken einer Taſchenuhr erinnerndes Geräuſch. Hörte man es abends und nachts in einem 
ſtillen Krankenzimmer — einem Orte, der ſich vor allen anderen zu dergleichen Wahrnehmungen 
eignet —, ſo mußte es dem alten Aberglauben zufolge die letzten Lebensſtunden des ſchwer Dar— 
niederliegenden verkündigen, daher „Todtenuhr“. Als man nach einer natürlichen und vernünftigen 
Erklärung dieſer Erſcheinung ſuchte, glaubte man fie in dem rhythmiſchen Nagen jener Larven und 
der Käfer gefunden zu haben. Dieſes iſt allerdings ein ſehr gleichmäßiges, aber nichts weniger 
als den Ton einer Uhr nachahmendes. Vielmehr bringen die Käfer ſelbſt dieſes Geräuſch und 
zwar in folgender Weiſe hervor. Vorderbeine nebſt Fühler angezogen, den Körper hauptſächlich 
auf die Mittelbeine geſtützt, ſchnellt der Käfer jenen vor und ſchlägt mit Stirn und Vorderrand 
des Halsſchildes gegen das Holz. Becker in Hilchenbach theilt hierüber ſeine Beobachtungen mit, 
wie folgt: „Unter vielen Fällen, in denen ich das Klopfen belauſchte, iſt mir nur ein einziger 
bekannt, wo dieſes der Käfer außerhalb ſeines Ganges im Holze verrichtete. Es war am 1. Mai 
1863, als ich in einem Zimmer meiner Wohnung, wo aufgehobene alte Dielen aufgeſtellt waren, 
dieſes gegen Abend hörte. Das vorſichtige Umdrehen der Dielenſtücke führte mir zwei noch nicht 
lange ausgeſchlüpfte Käfer von Anobium tessellatum zu, ich brachte ſie unter eine Glasglocke auf 
einem Tiſche und fand ſie zu meiner Ueberraſchung nach einer Stunde in der engſten Verbindung. 
Als dieſe einige Zeit gewährt und beide etwa drei Zoll von einander gelaufen waren, begann das 
Weibchen ſein Locken durch Klopfen; das Männchen ſtreckte die Fühler, wie zum Lauſchen gerade 
aus und antwortete nach dem zweiten Rufe dem Weibchen mit demſelben Zeichen; ſo wurde unter 
Näher- und Näherrücken dieſes Liebesduett mit Erfolg fortgeſetzt. Das abwechſelnde Klopfen und 
Begatten dauerte in größeren und kleineren Zwiſchenräumen bis zum anderen Nachmittag fort. f 
tach dieſer Zeit ſaßen beide Käfer ruhig und von einander entfernt. Am anderen Morgen ver— 
rieth das Männchen an allen ſeinen Bewegungen eine bedeutende Schwäche, konnte nicht mehr 
ordentlich gehen und verendete den folgenden Tag“. Im nächſten Jahre fand der Berichterſtatter 
ſeine Wahrnehmungen von neuem beſtätigt und erzählt dann weiter von einem Pärchen, welches 
er am 1. April des abermals nächſten Jahres aus altem Holze erzogen, und jedes einzeln in 
gut verſchloſſene, leere Zündholzbüchschen gebracht hatte: „Am 8. April“, heißt es, „hörte ich 
den einen in der Abenddämmerung klopfen, worauf der andere bald antwortete. Das Männchen 
war zu meinem großen Leidweſen in der Nacht geſtorben, das Weibchen machte mir aber um ſo 
größere Freude; denn als ich mit einer Stricknadel durch Stoßen auf den Tiſch, auf welchem das 
Büchschen mit ihm ſtand, deſſen Klopfen nachzuahmen verſuchte, antwortete es mir mit demſelben 
Zeichen und zwar an ſpäteren warmen Tagen zu jeder Zeit und mit einer ſolchen Hitze, daß 


2 8 


Schwarzkäfer. 117 


ſich leicht deren Urſache — Liebesſehnſucht — verrieth. Am 2. Mai antwortete mir der Käfer zum 
letztenmale; bis zum 15. Mai lebte derſelbe noch, ohne in ſechs Wochen mir bekannte Nahrung 
zu ſich genommen zu haben“. Auch ich hatte Gelegenheit, dieſelbe Art, wenn auch unvoll— 
kommener als Becker, beim Klopfen zu belauſchen. Es war am 15. und 16. April 1872 in 
den Nachmittagsſtunden, als ich in meinem, nach einer belebten Straße ſehenden Zimmer, am 
Arbeitstiſche ſitzend, auf lautes Klopfen aufmerkſam wurde. Am erſten Tage war es bald ver— 
klungen und ich ging ihm daher nicht weiter nach, als es am folgenden aber wieder und anhal— 
tender hörbar wurde, ſpürte ich dem Urheber nach und fand endlich oben zwiſchen den Fenſtern 
hinter etwas losgeſprungener Tapete an dieſer einen bunten Klopfkäfer ſitzen, welcher durch 
Stoßen an das ſteife und federnde Papier ein beſonders lautes Geräuſch hervorgebracht hatte. 
Das Klopfen, welches ſich vom Juni bis zum Auguſt an warmen Tagen oder Nächten vernehmen 
läßt, rührt von dem ſich ſpäter entwickelnden Trotzkopfe her. Die „Todtenuhr“ der Schwach— 
köpfe hat ſich ſomit nach den Becker'ſchen Beobachtungen unzweifelhaft in eine „Lebensuhr“ 
umgewandelt. Um neues Leben zu erzeugen, klopfen ſich die Werkholzkäfer zuſammen, wie 
ſich die allerdings mehr poetiſchen Lampyriden zuſammen leuchten! 

Man findet alle dieſe Käfer auch im Freien, wo es ja nirgends an altem Holze fehlt, aber auch 
noch viele andere, ſehr ähnliche, bedeutend kleinere, höchſtens 3,37 Millimeter lange, der Gattung 
Cis angehörige, welche oft zu hunderten bei einander in holzigen Baumſchwämmen wohnen und 
darin ebenſo bohren, wie die beſprochenen im Holze. Lacordaire weiſt ſie mit noch mehreren 
anderen Gattungen einer beſonderen Familie zu, während wir es vorzogen, ſie mit den vorigen 
zu der Familie der Holzbohrer (Xylophagi oder Ptiniores) zu vereinigen, indem fie ein hor— 
niges Kinn, eine Zunge von häutiger oder lederartiger Beſchaffenheit, zwei blattartige und 
gewimperte Laden, meiſt elfgliederige, vor den Augen eingelenkte Fühler, walzige oder kugelige 
Hüften der vier vorderen Beine, meiſt fünfgliederige Füße, einen aus fünf (ſelten ſieben) Bauch— 
ringen zuſammengeſetzten Hinterleib und einen walzigen Körper mit einander gemein haben. 


Mit der Familie der Schwarzkäfer oder Tenebrioniden (Melasomata, Tenebrio- 
nidae) beginnt die Reihe der verſchiedenzehigen Käfer (Heteromera). So mannigfaltig 
auch die Tracht der zahlreichen Sippen ausfällt, in welche man die mehr denn viertauſendfünf— 
hundert Arten gruppirt hat, legen ſie doch in anderen Beziehungen, als in der ſchwarzen Färbung 
und in der Fußbildung, ſo viele Uebereinſtimmung an den Tag, daß ſie ein großes, abgeſchloſſenes 
Ganzes bilden. In Anſehung der Mundtheile bedeckt das in einer Ausrandung der Kehle ein— 
gelenkte Kinn die Zunge mit ihren Nebenzungen häufig, bewehrt ein Mahlzahn die kurzen und 
kräftigen Kinnbacken am Grunde, iſt von den beiden Lappen des Unterkiefers der innere kleinere 
oft mit Hornhaken verſehen. Die Augen ſind breiter als lang, meiſt flach und vorn ausgerandet, 
die Fühler elf-, ſelten nur zehngliederig, ſeitlich vor den Augen, unter dem vorſpringenden Wangen— 
rande eingefügt und aus deutlich abgeſetzten Gliedern gebildet, wodurch ſie ein ſchnurförmiges 
Anſehen erhalten. Die Hüften liegen ſtets von einander entfernt, die vorderen, kugeligen in 
geſchloſſenen Pfannen, die hinterſten ſind breiter als lang, und die Klauen der Füße einfach. Am 
Bauche unterſcheidet man ſtets deutlich fünf freie Ringe. Da dieſen Schwarzröcken, der Flügel 
meiſt bar, die Decken ſogar oft an der Naht zuſammengewachſen find, ſo fehlt ihnen nicht nur der 
Trieb, ſondern überhaupt das Vermögen, den Flug nach oben zu nehmen, ſie meiden daher das 
Licht, fühlen ſich an dem dumpfigen Boden, unter Steinen, hinter faulenden Wurzeln und Rinden— 
ſtücken, in den Schmutzwinkeln der Häuſer am wohlſten, und nehmen von ihrer unfläthigen 
Umgebung auch einen widerlichen Geruch an, ſind ſomit in jeder Hinſicht höchſt unliebenswürdige 
Finſterlinge. Neben dem großen Heere der düſter gefärbten, trägen und lichtſcheuen Arten, welche 


n Meere 
u * y * x FH 


118 Erſte Ordnung: Käfer; einundzwanzigſte Familie: Schwarzkäfer. 


in Afrika mit Einſchluß der Mittelmeerländer ihren Hauptſitz haben und nur in einzelnen Ver— 
tretern auch anderweitig vorkommen, finden ſich lichtere, metalliſch glänzende, geflügelte und 
beweglichere Arten, welche an Baumſtämmen umherkriechen oder ſich noch höher erheben, und 
dadurch ihre Verwandtſchaft zu anderen verſchiedenzehigen Familien bekunden. 

In den wenig bekannten Larven zeigen die Schwarzkäfer große Uebereinſtimmung: einen 
lang geſtreckten, wurmförmigen, etwas niedergedrückten Körper, der in eine Spitze oder in zwei 
Anhängſel ausläuft und durchaus hart bepanzert iſt, ſechs fünfgliederige Beine, viergliederige 
Fühler, eine Lade im Unterkiefer, und keine, zwei oder fünf Augen jederſeits des Kopfes. 

Unter Verleugnung einer Reihe von gedrungen und geſtreckten, nur im ſüdlichen Europa 
gedeihender Formen ſei zunächſt des in ganz Europa lebenden, am liebſten in Kellern und ähnlichen 
dunkeln Winkeln der Häuſer ſich aufhaltenden Finſterlings gedacht, welcher weniger im Munde des 

Volkes, als in der Schriftſprache unter dem Namen 

des gemeinen Trauerkäfers oder Todtenkäfers 

(Blaps mortisaga) ſein erbärmliches Daſein friſtet. 

Auch Moufet erwähnt ihn neben den Schaben und 
meint, er würde gewiß unbekannt geblieben ſein, wenn 
ihn (Blatta foetida) Plinius nicht als den Spitzſteiß 
näher bezeichnet hätte, da er ohne dieſe Eigenſchaft mit 
anderen, namentlich pillendrehenden Käfern leicht ver— 
wechſelt werden könne. Obgleich ſein Körper ſo gebildet 
ſei, daß man ſchwören möchte, er habe Flügel, ſo ſei 
doch nicht einmal das Männchen bei dieſer Gattung ge— 
flügelt, wie Plinius gefaſelt habe. Dann fährt Mou— 
fet fort: „Er lebt in Kellern und iſt Gaſtfreund der 
Miſtgruben, kriecht in der Nacht in trägem Marſche her— 
bor, kehrt aber beim leiſeſten Anzeichen von Licht oder 
TR der menschlichen Stimme in die Finſternis zurück; in 
V m RS. Wahrheit ein ſchamhaftes und im höchſten Grade 

von Blaps producta; beide vergrößert. lichtſcheues Thier, nicht wegen Blödſichtigkeit, ſondern 
im Bewußtſein ſeines ſchlechten Geruches und ſeiner 
Uebelthaten; denn er liebt ſchmutzige Gaſtmähler, durchbricht fremde Mauern und beleidigt durch 
ſeinen häßlichen Geruch nicht nur die Naheſtehenden, ſondern die ganze Nachbarſchaft. Er lebt 
einſam und finden ſich kaum zwei bei einander. Ob er aus der Schmutzmaſſe entſtehe oder durch 
gegenſeitige Vereinigung eines Männchens und Weibchens, wiſſen wir nicht“. Der letzte Zweifel 
iſt längſt gelöſt und die Larve des Käfers von mehreren Landsleuten Moufets ſpäter ab— 
gebildet worden. Sie iſt der des Mehlkäfers ſehr ähnlich und von der Bildung, welche wir an der 
hier gegebenen des Blaps producta erkennen. Im übrigen übertreibt Moufet die unangenehmen 
Eigenſchaften und die Lichtſcheu des Thieres, indem dasſelbe nicht unangenehmer riecht als 
andere Familiengenoſſen und hundert andere in ähnlicher Weiſe lebender Käfer. Alle Blapſe haben 
die vorliegende Körperform, zuſammengewachſene Flügeldecken, eine ſichtbare Oberlippe, ein beil— 
förmiges Endglied der Kiefertaſter, eine unter der rautenförmigen Kinnplatte verſteckte Zunge, an 
den Hüften der Mittel- und Hinterbeine einen kleinen Anhang, zwei Enddornen an den Vorder— 
ſchienen und kurz bewimperte, kaum zuſammengedrückte Füße, welche ſtets viel kürzer als ihre 
Schienen ſind. Bei unſerer Art iſt die ausgezogene Flügeldeckenſpitze in beiden Geſchlechtern gleich 
lang, und das Männchen vor dem Weibchen durch ein Büſchel gelben Filzes mitten am Hinter— 
rande des erſten Bauchringes ausgezeichnet. 

Von den Feiſtkäfern (Pimelia) kommen vierzig im ſüdlichen Europa, mehr noch im nörd— 

lichen Afrika ſammt Vorderaſien vor. Sie führen, wie die hier wiedergegebenen Körperverhält— 


4 
4 
12 
* 
. 

3 

. 


1 


Ne N 


. 


Gemeiner Trauerkäfer. Feiſtkäfer. Mehlkäfer. 119 


niſſe lehren, den Namen mit Recht; denn alle Theile an ihnen ſind gedrungen und maſſig, das 
Endglied der Taſter ſtark geſtutzt, die gebuchtete Oberlippe vorſpringend, das dritte Glied der 
ſonſt kurzen Fühler auffallend lang, die Vorderſchiene dreieckig erweitert, die übrigen zuſammen— 
gedrückt und vierkantig. Die Pimelia distineta aus Spanien zeichnet ſich durch ein glänzend 
glattes, an den Seiten erhaben punktirtes Halsſchild, matte, runzelig punktirte Flügeldecken, deren 
jede in gleichen Abſtänden von vier glänzenden Längsrippen außer den ebenſo gebildeten Naht— 
leiſten durchzogen wird. Nur an der Oberflächenbeſchaffenheit und an den geringen Abweichungen 
in den Körperumriſſen ſind die ähnlichen Arten oft nicht leicht von einander zu unterſcheiden. 

Die Feiſtkäfer kommen vorherrſchend an den Meeresküſten vor, wo ſie ſich unter Steinen, 
in leeren Schneckenhäuſern, zwiſchen dem ausgeworfenen und aufgehäuften Seetange verſteckt 
halten und an verweſenden Stoffen aller Art nie Mangel leiden. Weil niemand eine beſondere 
Neigung für ſie empfindet, ſo iſt unſeres Wiſſens nach ihre Entwickelungsgeſchichte bisher ebenſo 
unbeachtet geblieben, wie die vieler anderer ihrer Geſinnungs- und Familiengenoſſen. 

Schließlich ſei noch einer Art gedacht, die einzige vielleicht, mit welcher wir nach mehr als 
einer Seite hin zu Hauſe Bekanntſchaft machen können, ohne dadurch unangenehm berührt zu 
werden. Ich meine den Mehlkäfer, Müller 
(Tenebrio molitor). Der wiſſenſchaftliche Gat— 
tungsname iſt auf die ganze Familie übertragen 
worden, nicht als ob der Käfer dieſelbe am beſten 
vergegenwärtigte, ſondern ſicher nur darum, weil 
man ſeine verbreitetſte Bekanntſchaft vorausgeſetzt 
hat. Die deutſchen Benennungen deuten auf ſeinen 
Aufenthalt und ſeine Geburtsſtätte, denen zufolge 
wir uns nicht wundern dürfen, vorübergehend eine a = 
jeiner braunen Flügeldecken oder Ueberreſte ſeines bre welter) und jeine Larve; bade vergrößert 
mageren Körpers, vielleicht auch ſeine Larve in 
das Brod eingebacken zu finden, falls der Bäcker es an der nöthigen Vorſicht und Reinlichkeit 
hat fehlen laſſen. 

Die Larve oder der Mehlwurm, wie ſie allgemein heißt, lebt indeß nicht ausſchließlich im 
Grunde der Mehl- und Kleiekäſten, nicht bloß in allen Winkeln und unzugänglichen Plätzchen von 
Mühlen, Backhäuſern oder Hauswirtſchaften, wo die genannten Nahrungsmittel hinſtäuben und 
jahrelang unberührt liegen bleiben, ſie kommt auch an weſentlich anderen Oertlichkeiten vor und 
ernährt ſich von noch ganz anderen Stoffen. Ich fand ſie einſt in Menge und von verſchiedener 
Größe in einem etwas Erde haltenden, zur Zucht von Schmetterlingsraupen beſtimmten Kaſten, 
den mir ein Bäckerhaus bewohnender Freund geliehen hatte. Die darin befindlichen, längſt ver— 
geſſenen Puppen und einige Schmetterlingsleichen dienten den Larven zur Nahrung. Andere haben 
ſie im Miſte der Taubenſchläge gefunden, wo gar mancherlei für ſie abfällt, und alle diejenigen, 
welche inſektenfreſſende Singvögel in Mehrzahl halten, züchten bekanntlich die Mehlwürmer, 
um ihren gefiederten Pfleglingen von Zeit zu Zeit einen Leckerbiſſen reichen zu können. Zu dieſem 
Zwecke bringt man eine Anzahl Larven in einen alten, breiten Kochtopf mit etwas Kleie, ver— 
trocknetem Brode und alten Lumpen zuſammen, deckt denſelben zu, damit die ausgeſchlüpften Käfer 
nicht entweichen, ſondern ihre Brut an dem ihnen angewieſenen Orte wieder abſetzen. Beſonders 
fruchtbringend geſtaltet ſich die Aufzucht, wenn von Zeit zu Zeit die Leiche eines kleinen Säugers 
oder Vogels dargereicht wird. Die Käfer und Larven ſkelettiren ſolche faſt vollſtändig und liefern 
Präparate, die, durch Abſchaben der noch anhaftenden Sehnenfaſern nachträglich gereinigt und 
geglättet, allen Anforderungen genügen, um in einer Skelettſammlung aufgeſtellt werden zu können. 
Ehe die Mehlwürmer erwachſen ſind, häuten ſie ſich viermal, und man könnte eine ſolche Larven— 
haut für ein abgeſtorbenes Thier halten, weil ſie wegen ihrer Härte die natürliche Geſtalt 


e er N rennen * 2 * A nne u 5 Nen Et 1 u N e | 
enn ene , a | 
A N 1 3 e 5 


ne 


120 Erſte Ordnung: Käfer; zweiundzwanzigſte Familie: Fächerträger. 


beibehält. Sie ſind glänzend gelb, bis 26 Millimeter lang, haben einen kleinen eiförmigen und 
augenloſen Kopf, deſſen Mundöffnung nach unten gerichtet iſt, kurze, viergliederige Fühler, ſechs 
Beine mit ebenſoviel Gliedern, und an dem ſtumpf zugeſpitzten letzten Leibesringe zwei ſchwarze, 
nach oben gerichtete Hornſpitzchen. Schon bei Beſprechung der „Drahtwürmer“ wurde auf den 
übereinſtimmenden Körperbau mit den Mehlwürmern hingewieſen. Wie jene, können auch dieſe 
infolge ihrer Glätte und ſtarken Muskelkraft ſich leicht zwiſchen den Fingerſpitzen durchwinden, 
wenn man ſie nicht recht feſthält. 

Ungefähr im Juli erfolgt die Verpuppung an dem gewohnten Aufenthaltsorte der Larve, 
gern in einem Winkel, zwiſchen Bretern, die wohl auch zur größeren Bequemlichkeit an den 
Rändern etwas abgenagt werden. Abweichend von der Larve iſt die Puppe zart und weich, von 
Farbe weiß, mit deutlichen Gliedmaßen und zwei hornigen, braunen Schwanzſpitzchen verjehen. 
Jedes Hinterleibsglied erweitert ſich ſeitwärts zu einem dünnen, viereckigen Vorſprunge mit braun 
gezähntem Rande. Nach einigen Wochen erſcheint der Käfer, anfangs gelb, allmählich dunkel— 
braun, am Bauche heller und röthlich ſchimmernd. Er iſt ziemlich flach, mit Ausnahme ſeines 
ſchmalen Kopfes faſt gleich breit im ganzen Verlaufe, und hängt, obſchon vollkommen geſchloſſen, 
infolge der nachgiebigen Verbindungshäute, deren bereits bei den Speckkäfern gedacht wurde, in 
den drei Haupttheilen loſe zuſammen. Der platte, vorn gerundete Kopf ſteht gerade vor und trägt 
an ſeinen Seitenrändern die elfgliederigen, ſchnurförmigen, nach der Spitze ſchwach verdickten 
Fühler, durch die Backen eingeſchnittene Augen, einen hornigen Zahn an der inneren Lade des 
Unterkiefers, deſſen Taſter beilförmig enden, und ein abgeſtutzt eiförmiges Endglied der Lippen— 
taſter. Außer der dichten, den ganzen Körper beſtreuenden Punktirung ziehen feine Furchen über 
die Flügeldecken, und beim Männchen krümmen ſich die vorderſten der drehrunden Schienen. 
Beſonders des Abends wird der reichlich 15 Millimeter meſſende Käfer lebendig und fliegt umher, 
ſo daß man ihn des Morgens bisweilen in Räumlichkeiten findet, wo er ſich bisher noch nie blicken 
ließ, und die allgemeine Verbreitung ſeiner Larve leicht erklärlich wird. Seine Entwickelung 
nimmt durchſchnittlich ein Jahr in Anſpruch. 

Wenn nach Uebergehung einer Reihe verſchiedenzehiger Käfer jetzt bei einer kleinen Familie 
Halt gemacht wird, deren Glieder gleich den übergangenen weder durch ihre Häufigkeit, noch durch 
die feindſelige oder freundliche Stellung, welche ſie dem Menſchen gegenüber einnehmen, noch 
ſonſt wie dieſem ein allgemeineres Intereſſe abverlangen: ſo iſt doch die Art ihrer Entwicke— 
lung eine ſo eigenthümliche und von den ſämmtlichen bisher betrachteten Käfern ſo abweichende, 
daß eine kurze Beſprechung derſelben vollkommen gerechtfertigt erſcheint. 


Es handelt ſich zunächſt um die artenarme Familie der Fächerträger (Rhipiphoridae), 
nur kleine, unſcheinbare Käferchen, deren ſenkrechter Kopf wie durch einen Stiel mit dem vorn 
ſehr verſchmälerten Halsſchilde in Verbindung ſteht, und beim Männchen wedelförmige oder 
gekämmte, beim Weibchen meiſt nur geſägte Fühler trägt. Der Oberkiefer hat innen keinen Haut— 
ſaum, das Endglied der Kiefertaſter nicht die Beilform, wie bei nahen Verwandten. Die Flügel— 
decken übertreffen die Halsſchildwurzel kaum an Breite, alle Hüften ſind einander genähert und 
zapfenförmig aus den Gelenkgruben vorgeſtreckt. 

Der ſeltſame Fächerträger (Metoecus paradoxus), eines der größten Familienglieder 
(7,6 bis 10 Millimeter), iſt ſchwarz, an den ſtumpfkantigen Seiten des Halsſchildes ſowie am 
kielartig zugeſchärften Bauche gelbroth, das Männchen überdies an den Flügeldecken ganz oder nur 
theilweiſe gelb; ſeine Fühlerglieder tragen vom vierten an je zwei lange Fahnenanhänge, während 
an denen des Weibchens nur ein Zahn ſteht. Das ſeitwärts geradlinige und mehr in die Länge 
gezogene Halsſchild ſpringt an den Hinterecken zahnartig, in der Mitte des Hinterrandes 


ur 2 * 
. 


1 
a 
7 


Err 


os 
4: * 
59 1 


Seltſamer Fächerträger. 121 


dreizipfelig vor und wird in der Mitte ſeiner Scheibe von einer Längsgrube durchfurcht. Jede 
Flügeldecke erreicht das Hinterleibsende, nimmt aber durch ſcharfe Zuſpitzung Keilform an, ſo 
daß im weiteren Verlaufe ſich die Nähte beider nicht berühren, ſondern klaffen, eine bei Käfern 
nur ſelten vorkommende Bildung. An den langen und dünnen Beinen übertreffen die Hinterfüße 
ihre Schienen und ihre Schenkel an Länge. 

Unſer Käfer wird in den Erdlöcher ausfüllenden Neſtern der gemeinen Wespe geboren, unter 
Verhältniſſen, welche längere Zeit einen Gegenſtand des Streites gebildet haben. Andrew 
Murray behauptete 1869, daß die Larve gleich der Larve der Wespe eine Zelle bewohne und 
wie letztere von den Arbeiterinnen des Wespenſtaates mit demſelben Futter ernährt werde, wie 
jeder rechtmäßige Zellenbewohner. Dieſer Anſicht widerſprach in derſelben Zeitſchrift (Ann. and 
Mag. Nat. Hist. Ser. IV.) und in demſelben 
Jahre Smith, indem er ſich auf Stone's 
Beobachtungen ſtützte. Nach denſelben wird 
die Larve des Fächerträgers für einen echten 
Schmarotzer erklärt. Das Weibchen legt ſein 
Ei in eine Wespenzelle, und ſobald die in dieſer 
rechtmäßig wohnende Wespenlarve ihre volle ==. : W 
Größe erlangt und die Zelle bereits zugeſponnen r e 
hat, um ihrer weiteren Verwandelung en- 25 ! | 
gegenzugehen, bohrt fich die mittlerweile dem TH den derne. mallılı Größe 
Metoecus-Eie entſchlüpfte Larve in dieſelbe 
ein und zehrt ſie binnen achtundvierzig Stunden, mit Ausſchluß der Haut und der Kieferntheile 
vollſtändig auf. Das folgende Jahr ward der Streit fortgeſetzt. Murray brachte neue, theils 
auf unhaltbaren, theils auf unvollſtändigen Beobachtungen fußende Anſichten vor, während 
Chapmann die Partei des Gegners verſtärkte und die bis dahin vollſtändigſten Mitthei— 
lungen über die Lebensweiſe des ſeltſamen Fächerträgers veröffentlichte. Ihnen zufolge legt das 
Weibchen des Metoecus paradoxus feine Eier wahrſcheinlich nicht in die Wespenneſter, jondern 
außerhalb derſelben. 

Die dem Eie entſchlüpfte Larve iſt einer der Spaniſchen Fliege, welche wir bald näher kennen 
lernen werden, nicht unähnlich, mißt 5 Millimeter, trägt am Raupenkopfe dreigliederige, weit von 
einander entfernte Fühler und einfache Augen, an den drei vorderſten Körperringen ein Paar 
gegliederter Beine, deren drei Fußglieder blattartig erweitert und am Ende mit zwei bis drei 
Klauen und einer Haftſcheibe nach Art eines Fliegenrüſſels verſehen ſind. Jeder Leibesring führt 
eine rückwärts gekrümmte Seitenborſte und der letzte eine doppelte, ähnlich denen der Füße 
gebildete Haftſcheibe. Wahrſcheinlich begibt ſich dieſe junge Larve ſelbſtändig in die Zelle zu einer 
Wespenlarve und bohrt ſich in dieſelbe zwiſchen dem zweiten und dritten Ringe am Rücken ein, 
bevor jene ihre Zelle gedeckelt hat. Man ſieht die eingebohrte Larve ſpäter zwiſchen dem dritten 
und vierten Ringe der Wespenlarve durchſchimmern. Der Schmarotzer ſaugt nun an ſeinem 
Wohnthiere, wie andere Schmarotzerlarven an dem ihrigen, ohne deſſen weſentliche Organe zu 
verletzen. Sein Leib ſchwillt an und dehnt die Zwiſchenhäute zwiſchen den Chitinringen der 
Körperbedeckung merklich aus. Hierauf durchbricht die Schmarotzerlarve die Haut ihres Wirtes 
abermals, jetzt alſo von innen nach außen am vierten Ringe, und häutet ſich gleichzeitig, um die 
Geſtalt einer „Made“ anzunehmen. In dieſer Geſtalt ſaugt ſie ſich äußerlich an den vierten Ring 
der Wespenlarve feſt und liegt an deren etwas gehöhlten Bauchſeite. Dieſe Larvenform wurde 
von Murray aufgefunden und beſchrieben. — Hat nun die Metoecus-Larve 6 Millimeter Länge 
erreicht, ſo häutet ſie ſich abermals, indem ſich ihre Haut auf dem Rücken ſpaltet und der leere 
Balg zwiſchen ihr und dem Wirte hängen bleibt. Sie ſaugt jetzt letzteren vollſtändig aus und; 
verpuppt ſich in der Zelle. Der Käfer erſcheint zwei Tage ſpäter als die den benachbarten Zellen 


25 
3 * 


122 Erſte Ordnung: Käfer; dreiundzwanzigſte Familie: Pflaſterkäfer. 


entſchlüpfenden Wespen, und die vollſtändige Verwandlung nimmt zwölf bis vierzehn Tage in 
Anſpruch. Der Käfer findet ſich Ende Auguſt, Anfang September vereinzelt auf Blumen; in 
dem Staube einer Waldſtraße erbeutete mein Sohn 1874 ein Weibchen. Zufolge dieſer Erfahrung 
und weil die Wespen im nächſten Jahre neue Neſter bauen, ſo iſt Murray's Anſicht, daß von 
den Weibchen die Zellen nicht verlaſſen und mit Eiern beſchenkt würden, unhaltbar. 

Den intereſſanten und in den Sammlungen verhältnismäßig ſeltenen Käfer im Freien zu 
erbeuten, hängt ſehr von einem zufälligen Glücksumſtande ab, und man hat daher auf Mittel 


geſonnen, ſich auf einem ſicheren Wege in deſſen Beſitz zu bringen. Neuerdings hat de Borck ein 


Verfahren angegeben, welches in wespenreichen Jahren zu dem erwünnſchten Ziele führt. Wenn 


nämlich die Wespen gegen Abend ihr Neſt wieder aufgeſucht haben, verſtopft man das Flugloch 
durch einen mit möglichſt ſtinkendem Erdöle (Solaröl, Benzin, auch Terpentinöl) getränkten 
Wattenpfropfe, ſchiebt ihn durch einen zweiten trockenen Propfen tiefer hinein und bedeckt die 
Stelle mit lockerer Erde. Am anderen Morgen fängt man die etwa ſpäter noch angekommenen 
und ausgeſperrten Bewohner des Neſtes weg, um vor ihren Stichen geſichert zu ſein. Jetzt öffnet 
man vorſichtig das den Abend vorher geſchloſſene Flugloch oder ſtößt neben demſelben ein neues, 
um ſich von den betäubenden Wirkungen des Steinöls zu überzeugen. Kommen keine lebenden 
Wespen zum Vorſcheine, ſo hebt man das Neſt mit einem Spaten aus, indem man ungefähr 
40 Centimeter im Umkreiſe die Erde entfernt. Derbe Handſchuhe gegen die Angriffe möglicherweiſe 
noch lebender Wespen ſind rathſam. Nachher nimmt man die Waben mit Larven einzeln vor und 
findet jo die Metoecus, wenn ſolche — — vorhanden waren. 


Die ſich der vorigen unmittelbar anſchließende Familie hat den Namen der Pflaſterkäfer 
(Vesicantia oder Cantharidae) erhalten, weil einige Arten einen eigenthümlichen Stoff, das 
Cantharidin, entwickeln, welcher Blaſen zieht, ſobald man ihn auf die Haut bringt; er wird 
deshalb in der Heilkunde äußerlich als Zugpflaſter und unter Umſtänden auch innerlich verwerthet. 
Schon den Alten war dieſe Eigenſchaft bekannt, aber aus den Namen, welche den betreffenden 
Thieren beigelegt werden, und aus deren Beſchreibungen läßt ſich das Wahre ſchwer heraus— 
finden. Moufet aber trägt durch ſeine Abhandlung über die „Bupreſte“ und die „Cantharide“ eher 
dazu bei, die Sache zu verwirren, als ſie aufzuklären, da er entſchieden neben der Spaniſchen 
Fliege auch einige Karaben und andere nicht zu deutende Käfer abbildet. 

Abgeſehen von der eben erwähnten phyſiologiſchen Eigenſchaft, welche, wie erwähnt, nicht 
allen Familiengliedern zukommt, ſtimmen ſie in folgenden Merkmalen überein: der Kopf, durch 
einen hochgewölbten Scheitel ausgezeichnet, ſteht ſenkrecht, iſt hinten halsartig verengt und in 
ſeiner ganzen Ausdehnung ſichtbar; auf der Stirn oder vor den Augen trägt er die neun- bis 
elfgliederigen Fühler, welche fadenförmig, nach der Spitze auch verdickt oder unregelmäßig gebildet 
ſein können. Das Halsſchild iſt am Vorderrande ſchmäler als der Kopf, am Hinterrande weit 
ſchmäler als die biegſamen Flügeldecken. Alle Hüften ſtehen zapfenartig hervor und nahe bei— 
ſammen, die vier vorderen Füße tragen fünf, die hinterſten nur vier Glieder mit in ungleich dicke 
Hälften geſpaltenen Klauen. — Die mehr als achthundert Arten gehören vorherrſchend den 
wärmeren Erdſtrichen an. 

Die Maiwürmer, Oelkäfer (Melos), bilden die erſte, ſehr artenreiche Gattung der Familie 
und leben mit Ausnahme einiger amerikaniſchen Arten nur in der Alten Welt. Zu ihrer Erken— 
nung wird uns eine ausführlichere Beſchreibung erſpart durch die S. 125 gegebene Abbildung und die 
Eigenthümlichkeit der Flügeldecken. Dieſelben ſtoßen nämlich nicht in einer geraden Naht, wie 


bei faſt allen anderen Käfern, aneinander, ſondern die eine legt ſich an der Wurzel über die 


andere, wie dies bei den Kaukerfen Regel iſt; decken ſie den unförmlichen, ſackähnlichen Hinterleib 


R ee ne 


Bm fir 


a 


Entwickelung der Oelkäfer. 123 


eines Weibchens, jo klaffen ſie ſehr bald und ſtellen ein paar kleine Läppchen dar, wie unſer erſtes 
Bild zeigt; bei dem oft viel kleineren Männchen, deſſen Hinterleib, von Eiern nicht aufgetrieben, 
mit allen übrigen Theilen im Ebenmaße verbleibt, klaffen die Deckſchilde nicht und verbergen zwar 
den Hinterleib vollkommen, jedoch keine Flügel, da ſolche beiden Geſchlechtern gänzlich fehlen. 
Den lateiniſchen Namen Proscarabaeus, welchen Moufet auf dieſe Gattung anwendet, recht— 
fertigt er damit, daß ſie vor den Skarabäen ein männliches und ein weibliches Geſchlecht 
voraus hätte. 

Die Oelkäfer („Oelmütter“) erſcheinen früh im Jahre — ich habe die gemeine Art ſchon am 
11. März angetroffen — kriechen im Graſe, an deſſen Stengeln und auf Wegen umher, im 
Monat Mai am zahlreichſten, nehmen dann allmählich wieder ab, ſo daß Ende Juni auch der 
letzte verſchwunden ſein dürfte. Ihre Nahrung beſteht aus niederen Pflanzen, vorzüglich jungen, 
weichen Gräſern, Löwenzahn, Veilchen und anderen, die ſie des Morgens und gegen Abend mit großer 
Gefräßigkeit verzehren. Dabei umklammern ſie die Futterpflanze mit den langen Beinen, bringen 
die zu verzehrenden Theile mit einem der Vorderbeine heran, halten dann und wann bei ihrem 
Mahle inne, um ſich mit den Vorderbeinen zu „putzen“ und zeigen in jeder Beziehung ein gewiſſes 
Behagen. Wenn die Mittagsſonne zu heiß brennt, ſuchen ſie den Schatten auf und kommen trotz 
ihres plumpen Körperbaues doch leidlich ſchnell von der Stelle. Wenn man ſie anfaßt, ziehen ſie 
Beine und Fühler ein und laſſen aus allen Kniegelenken das Cantharidin als ölartige, gelbe 
Tropfen austreten. Wahrſcheinlich bezieht ſich die Bemerkung Nicanders: „das Rindvieh 
ſchwillt auf, wenn es das Thier gefreſſen hat, welches die Hirten Buprestis nennen“, auf unſeren 
Käfer. In der Thierarzneikunde finden die Maiwürmer mehrfache Anwendung, beſonders bei 
gewiſſen Krankheiten der Pferde, ſpielten jedoch in früheren Zeiten eine weit bedeutendere Rolle; 
denn es wird berichtet, daß ſie von den Dithmarſchen getrocknet, zerrieben und mit Bier getrunken 
worden ſeien. Dieſer „Anticantharinen- oder Kaddentrank“ — Kadde bezeichnete die Oelkäfer — 
ſollte gegen Schwäche jeglicher Art helfen. Haben ſich nach dem Erſcheinen der Käfer die Ge— 
ſchlechter zuſammengefunden, ſo erfolgt die Paarung. Das abgemattete Männchen ſtirbt ſogleich, 
das Weibchen erſt nach Vollendung des Brutgeſchäftes. Zu dieſem Zwecke beginnt es mit ſeinen 
Vorderbeinen in nicht zu lockerer Erde ein Loch zu graben, während die übrigen Beine zur Fort— 
ſchaffung der Erde verwendet werden. Bei der Arbeit dreht es ſich öfters, ſo daß das Loch eine 
ziemlich kreisförmige Geſtalt bekommt. Iſt es ungefähr 26 Millimeter tief vorgedrungen, ſo ſind die 
Vorarbeiten beendet, es kommt hervorgekrochen und ſetzt ſich nun mit dem von Eiern ſtrotzenden 
Hinterleibe auf den Boden der Grube, indem es ſich mit den Vorderbeinen am Rande derſelben 
feſthält. Unter verſchiedenen Kraftanſtrengungen legt es einen Haufen walzenförmiger, dotter— 
gelber Eier und beginnt ſchon gegen Ende dieſer Arbeit mit kleinen Unterbrechungen, welche dem 
Sammeln friſcher Kräfte gelten, ſo viele Erde wieder herunter zu ſchaffen, als es mit ſeinen 
Vorderbeinen eben erreichen kann. Der halb und halb mit verſchüttete Hinterleib wird zuletzt 
hervorgezogen und durch weiteres Auffüllen der Erde jede Spur davon möglichſt vertilgt, daß 
ihr hier ein Schatz anvertraut ward. Hierauf läuft es — nach ſeiner Weiſe — ſchnell von dannen 
und ſtärkt ſich durch eine gehörige Mahlzeit. Noch iſt die Mutter zu ſterben nicht bereit, ihr 
Vorrath an Eiern hat ſich noch nicht erſchöpft, an zwei bis drei anderen Stellen wiederholt ſie 
die eben beſchriebene Arbeit und vertraut ſo der Erde die ungeheuer zahlreichen Keime ihrer Brut 
an. Ueber tauſend Eier werden von ihr abgelegt, es ſei denn, daß eine anhaltend ungünſtige 
Witterung ihr die Luſt dazu benimmt und ſie allmählich verkommen läßt. 

Nach achtundzwanzig bis zweiundvierzig Tagen kriechen die Larven hervor und ſuchen ſich 
die nächſten Kinder Floras auf, die weißen und gelben Anemonen, die ſaftreichen, immer dürſten— 
den Dotterblumen mit ihren glänzenden Blättern, die mancherlei Ranunkeln, kurz alle, welche, 
bei uns wenigſtens, die Volksſprache unter dem Namen „Butter- oder Kuhblumen“ zuſammen— 


faßt, Lippen-, Kreuzblümler und andere, wohl wiſſend, daß hier des Honigs wegen auch die Bienen 


124 Erſte Ordnung: Käfer; dreiundzwanzigſte Familie: Pflaſterkäfer. 


ſich einſtellen werden. In dichten ſchwarzen Knäueln kann man ſie dort ſitzen ſehen. In einem 
Falle, bei künſtlicher Zucht, ſtand der dieſem Zwecke dienende Blumentopf loſe mit einem Glas— 
ſcherben bedeckt am Fenſter des Zimmers. Gar bald liefen die kleinen Larven zu Hunderten auf 
der Fenſterbrüſtung umher, gruppirten ſich in größeren oder kleineren Haufen und verhielten ſich 
dann ziemlich ruhig. Auch währte es nicht lange, ſo ſchleppten ſich Stubenfliegen an derſelben 
Stelle mühſam einher oder lagen unbeweglich auf dem Rücken. Bei näherer Unterſuchung fanden 
ſie ſich über und über mit Meloelarven bedeckt. Dies beweiſt ihren Drang, ein anderes Inſekt 
zu beſteigen, und ſollte es in Ermangelung des wahren ein falſches ſein. Nicht nach Nahrung 
ſuchen dieſe kleinen Weſen, wie andere dem Eie entſchlüpfte Larven, ſondern ihr einziges Beſtreben 
geht dahin, auf den Rücken einer honigſammelnden Biene zu gelangen. Doch lernen wir ſie erſt 
kennen, um ſie an Blumen oder auf dem Körper einer Biene wiederzufinden. Die Meloelarve iſt 
in ihrer Geſtalt der ſpäter vorgeführten Larve der ſpaniſchen Fliege ſehr ähnlich: lang geſtreckt und 
mit Chitin überzogen. Am dreieckigen Kopfe ſtehen jederſeits ein Auge und ein dreigliederiger, 
in eine lange Endborſte auslaufender Fühler, die ſechs geſpreizten Beine endigen in je drei 
Klauen und der Hinterleib in vier Borſten. Zwiſchen den Haaren der Biene krabbelt das 
Thierchen umher, thut in der Regel derſelben nichts zu leide, ſondern betrachtet ſie als Mittel zu 
ſeinem weiteren Fortkommen. Die Biene ihrerſeits, beſorgt um ihre Nachkommenſchaft, wie jedes 
rechtſchaffene Inſektenweibchen, baut ihre Zelle, trägt fie voll ſüßer Flüſſigkeit und legt ihr Ei 
darauf. Dieſen Augenblick hatte aber die vermeintliche „Bienenlaus“ mit Schmerzen erwartet. 
Sie gleitet herunter von ihrer Wohlthäterin und ſetzt ſich auf das Ei. Jene ſchließt die Zelle und 
hat alles gethan, was ihr die zärtliche Mutterſorge eingab. Für unſer Lärvchen beginnt nun 
eigentlich erſt das Leben. Es verzehrt das Ei, ſeine erſte Nahrung, legt die Maske ab, welche es 
bisher trug und wird zu einer weichhäutigen, weſentlich anders ausſehenden Larve, welche 
nun den Honig vertragen kann, ihn unter ſichtlichem Gedeihen zu ſich nimmt und zu ihrer 
völligen Größe gelangt. Das engerlingähnliche Weſen (Fig. 2) unſerer Abbildung ſtellt dieſe zweite 
Larvenform vor; ſie iſt zwölfringelig am Mittelbruſtringe und an den acht erſten Gliedern des 
Hinterleibes mit Luftlöchern ausgerüſtet. Am hornigen Kopfe fehlen die Augen, die Oberlippe 
tritt trapezförmig hervor, die kurzen, kräftigen Kinnbacken biegen ſich nur ſchwach und tragen 
innen je einen Zahn; Fühler, Kiefer- und Lippentaſten ſind dreigliederig, die kurzen Füße einklauig. 

Wie nun, wird man mit Recht fragen, wenn eine ſolche „Bienenlaus“ ſich verſieht, eine 
männliche Biene beſteigt, oder eine haarige Fliege und ſo niemals ihren Zweck erreichen kann? Es 
ſind einzelne Fälle beobachtet worden, ſie kommen alſo vor, wo ſie im Irrthume war und wahr— 
ſcheinlich zu Grunde gehen mußte. Weil die weitere Entwickelung hier von mehreren Vorbedingungen 
abhängig iſt als bei anderen, darum hat die Natur zum Schutze der Art den weiblichen Eierſtock 
auch vorzugsweiſe geſegnet. Anderſeits aber hat ſie auch jenen Lärvchen den Trieb eingepflanzt 
und ſie unter ſolchen Bedingungen geboren werden laſſen, daß ſie die ihrem Fortkommen nöthigen 
Bienen (beſonders der Gattung Antophora, Macrocera angehörig, auch Apis und andere) 
herausfinden. 

Man ſollte meinen, daß nun wenigſtens, nachdem die Larve den Honig verzehrt hat und voll— 
kommen erwachſen iſt, der gewöhnliche Entwickelungsgang eintreten und ſie ſich verpuppen werde. 
Dem iſt aber nicht ſo. Es hebt ſich vielmehr ihre Haut ab, ohne zu berſten, und innerhalb der— 
ſelben zeigt ſich eine hornige Puppenform, dem Umriſſe der vorigen Larve ſehr ähnlich, die Schein— 
puppe oder Pſeudochryſalide (Fig. 3), welche keine Nahrung mehr zu ſich nimmt. Ihr Bauch 
iſt plattgedrückt, der Rücken ſtark gewölbt, der Kopf eine Maske, an welcher einige unbewegliche 
Erhabenheiten eine gewiſſe Uebereinſtimmung mit den zukünftigen Kopftheilen andeuten, ſtatt der 
Beine bemerkt man warzige Auftreibungen. Gerſtäcker behauptet, daß dieſe Scheinpuppe bei 
Melos erythrocnemus nicht entſtände. Innerhalb dieſer Puppe, deren Hornhaut ſich abermals 
löſt, tritt von neuem eine weichhäutige, wurmähnliche Larve auf, welche in kürzeſter Zeit zu der 


Bunter Oelkäfer. Gemeiner Maiwurm. 125 


wahren Puppe (Fig. 4) wird. Dies der Hergang der Verwandlung, welcher bei einigen vollſtändig, 
bei anderen in einzelnen Unterbrechungen beobachtet worden iſt. Newport und Fabre verdanken 
wir in erſter Linie dieſe ſo überaus intereſſanten Wahrnehmungen, zu denen Melos eieatrieosus 
den Beweis lieferte. 

Der bunte Oelkäfer (Melos variegatus oder majalis) verbreitet ſich über ganz Europa, das 
nordweſtliche Aſien und den Kaukaſus, und ſcheint in Deutſchland beſonders häufig zu ſein. Er iſt 
metalliſch grün oder bläulich, mehr oder weniger purpurn ſchimmernd, grob punktirt und gerun— 
zelt, das quere Halsſchild verengt ſich etwas nach hinten, und die Ränder ſteigen unmerklich auf. 
Länge 11 bis 26 Millimeter, je nachdem die eingeſchleppte erſte Larve einen geringeren oder größeren 
Honigvorrath in der Zelle vorfand. Dieſelbe iſt 2 bis 3 Millimeter lang, glänzend ſchwarz und von der 
früher angegebenen Beſchaffenheit. Die weiteren Entwickelungsformen dieſer Art ſind noch nicht 
bekannt. Die erſte, in manchen Jahren außerordentlich häufige Larvenform findet ſich denn auch 
auf der Hausbiene, jedoch unter eigenthümlichen Verhältniſſen. Sie begnügt ſich nämlich nicht, 


1 


1 Bunter Oelkäfer (Melos variegatus'; 2 zweite Larvenform, 3 Scheinpuppe (Pſeudochryſalide), 4 Puppe in der letzten, geöffneten 
Larvenhaut von Melos cicatr'cosus. Alles vergrößert. 5 Männchen des gemeinen Maiwurms (Melos proscarabaeus), 
natürliche Größe. 


gleich den anderen, nur zwiſchen den Haaren umherzulaufen, ſondern ſie bohrt ſich zwiſchen die 
ſchuppig über einander liegenden Ringe des Bauches und andere Gelenke ein, wodurch die Bienen 
unter Zuckungen abſterben. Sie ſitzt an den auf dem Boden des Stockes ſterbenden Bienen, oder 
irrt, weil ſie die todten verläßt, im Gemülm umher und iſt allmählich dem Verderben preis ge— 
geben. Man hat ſie im April und Mai, ob von dieſer oder einer anderen Art, weiß ich nicht, auch 
mit geſpreizten Beinen auf dem Honige in den Waben angetroffen, wo ſie bereits todt war oder 
mit dem Tode rang; denn bevor ſie nicht das Ei verzehrt und ſich dann gehäutet hat, nimmt ſie 
keinen Honig an. Alſo nicht durch ſeine paraſitiſche Lebensweiſe in den Bienenſtöcken wird der bunte 
Oelkäfer der Hausbiene nachtheilig, wohl aber wird es ſeine erſte Larve in der angegebenen Weiſe 
für die Trachtbienen, durch welche ſie ſich in den Stock einbringen laſſen, für die jungen, eben 
ausgekrochenen Arbeitsbienen und Drohnen ſowie für die Königin, auf welche alle ſie von den 
erſteren überkriecht und ſich einbeißt. 

Der gemeine Maiwurm (Ieloé proscarabaeus) findet ſich entſchieden noch häufiger 
als der vorige und in denſelben Gegenden; er iſt ſchwarzblau, violett ſchimmernd, an Kopf und 
Halsſchild grubig punktirt, letzteres faſt quadratiſch, nur nach hinten ſchwach verengt und an den 
Ecken gerundet, die Flügeldecken wurmartig querrunzelig und beim Männchen das ſechſte und 
ſiebente Fühlerglied ſcheibenartig erweitert, an der Unterſeite wie ausgefreſſen. Die Größe ſo 
veränderlich wie bei voriger Art, bei den Kleinen wird der Hinterleib von den Flügeldecken 
ſogar etwas überragt. Die erſte Larve iſt etwas kleiner als die des vorigen (2,25 Millimeter), 
hat einen vorn mehr gerundeten, weniger dreieckigen Kopf und heller oder dunkler gelbe Körper— 
farbe. Ihre weitere Entwickelung iſt gleichfalls noch nicht beobachtet worden. Auch ſie findet 
ſich ab und zu an der Hausbiene, namentlich zwiſchen den Haaren des Mittelleibes, bohrt 


„ d ſ . ͤ—ᷓ.w- ß ̃7——....,..,,,,,. 
* x 77 . * An z * enen 8 
N 


4 


126 Erſte Ordnung: Käfer; dreiundzwanzigſte Familie: Pflaſterkäfer. 8 


ſich aber niemals in den Körper ein und verurſacht daher auch keinen Schaden. Bisweilen mag 
es ihr gelingen, auch hier zu weiterer Entwickelung zu gelangen, Aßmuß wenigſtens fand im 
Gouvernement Moskau in einer faulbrütigen, beinahe des ganzen Volkes beraubten Klotzbaute 
ein einziges Mal zwei 13 Millimeter meſſende Larven der zweiten Form, welche er darum für 
unſere Art anſpricht, weil er Ende Mai die erſte Larvenform von Melo proscarabaeus an ſeinen 
Bienen beobachtet hatte. Leider ließen ſich trotz der ſorgfältigſten Pflege die Larven nicht erziehen, 
ſondern ſtarben nach wenigen Tagen. 


— A ah 


Ein hübſcher, nur 11 Millimeter meſſender Kerf iſt der Feder buſchkäfer (Cerocoma 
Schaefferi), welcher ſich im Hochſommer auf Blumen, beſonders auf Schafgarbe und der Wucherblume 
(Chrysanthemum Leucanthemum), in Deutſchland und weiter nach Oſten bis zum ſüdlichen 
Sibirien findet. Er erinnert in ſeiner Körpertracht an die bereits erwähnte Weichkäfergattung 
Telephorus, hat aber ſmaragdgrüne, hellgelb behaarte Flügeldecken und natürlich die Merkmale 
der in Rede ſtehenden Familie, jedoch ſehr abweichend gebildete Fühler. Dieſelben beſtehen aus 
nur neun Gliedern, endigen breit ſpatelförmig und zacken ſich vorher unregelmäßig beim Männchen 
(Fig. 1 des folgenden Bildes); fie find wie die Beine roth und gleich hinter der Mundöffnung ein— 
gelenkt. Die Kinnbacken treten lang und ſchmal wie ein Schnabel hervor und die äußere Lade des 
Unterkiefers verlängert ſich auffällig. In dem blaſig aufgetriebenen Endgliede der Kiefertaſter und 
dem erweiterten und behaarten Vorderfuße hat das Männchen noch zwei andere Auszeichnungen vor 
dem Weibchen (2) voraus. Der als Inſektenkenner wohlverdiente Dr. Jakob Chriſtian Schäffer, 
welcher als evangeliſcher Prediger in Regensburg ſeine „Abhandlungen von Inſekten“ 1764 heraus- 
gab, widmet auch dieſem Käferchen eine beſondere Abhandlung unter der Ueberſchrift: „Der weich— 
ſchalige Cronen- und Keulenkäfer“ und eine Tafel mit 22 bunten Figuren, welche den ganzen Käfer 
in verſchiedenen Stellungen und deſſen einzelne Glieder mit der dem Verfaſſer eigenen Sorgfalt 
und Genauigkeit wiedergeben. Derſelbe berichtet über die Benennung, daß er, im Jahre 1761 dieſe 
Abhandlung ankündigend, wohl hätte vorausſetzen dürfen, einen noch ziemlich unbekannten, min— 
deſtens noch unbeſchriebenen Käfer zu beſprechen. Es ſei ihm nun zwar der Verfaſſer der „Pariſer 
Inſektengeſchichte“ zuvorgekommen und habe das Thierchen mit dem Gattungsnamen Cerocoma 
belegt. Trotzdem wollte er mit ſeiner Abhandlung nicht zurückhalten, da jene Geſchichte nur eine 
kurze Beſchreibung und nur ein einziges unausgemaltes Bild enthalte. Sodann fährt Schäffer 
fort: „Der berühmte ſchwediſche Naturkundige, Ritter Linnäus, hat in ſeiner neueſten Ausgabe 
des Naturgebäudes (1758) die bekannten Spaniſchen Fliegen aus dem Geſchlechte der Johannis 
würmchen genommen und ſie dem Geſchlechte der Maienwürmer einverleibt. Da nun diejenige 
Käferart, von der in dieſen Blättern die Rede iſt, gleich bei dem erſten Anblicke mit den Spaniſchen 
Fliegen die größte Aehnlichkeit hat, ſo hat es nicht anders ſein können, als daß er ſie ebenfalls zu 
letzterem Geſchlechte hat rechnen müſſen. Vermuthlich bin ich der erſte geweſen, welcher dem Herrn 
Linnäus dieſen Käfer bekannt gemacht, indem ich mich gar wohl erinnere, daß ich ihm ſchon vor 
vielen Jahren eine Mahlerey davon zugeſendet habe, und dieſer Umſtand mag ihn zweifelsohne 
veranlaßt haben, daß er ihm, ſeiner bekannten Gewohnheit nach, den Unterſcheidungsnamen von 
mir gegeben und ihn den Schäffer'ſchen Mayenwurm (Melo& Schaefferi) zu nennen, vor gut 
befunden hat“. 

Weiterhin fährt der Verfaſſer fort: „Ich heiße ihn den Cronenkäfer, weil die Fühlhörner 
der Männgen einer Crone nicht unähnlich ſehen, zugleich aber auch den Keulenkäfer, weil den 
Fühlhörnern der Weibgen das Cronenartige der Männgen fehlet und ſie gänzlich keulenförmig 
ausſehen“. Beiläufig jet bemerkt, daß ſpäter Illiger die Benennung „Wirrhornkäfer“ 
vorgeſchlagen hat. Nachdem Schäffer den Käfer nach allen äußeren Theilen in beiden Ge⸗ 
ſchlechtern ausführlich beſchrieben hat, verbreitet er ſich mit gleicher Ausführlichkeit über die 
Erſcheinungszeit und das Betragen desſelben, welche Bemerkungen vollkommen mit meinen Erfah⸗ 


n 


N 


S en 


Federbuſchkäfer. Spaniſche Fliege. a 127 


rungen übereinſtimmen. Auch ich habe den Käfer nur auf weißen Feldblumen und dann manchmal 
von dem Blütenſtaube über und über gelb beſtäubt angetroffen. Für gewöhnlich iſt er nur einzeln 
vorhanden, in manchen Jahren dagegen ſehr häufig. Wie alle Weichkäfer und wie die Spaniſche 
Fliege, ziehen auch dieſe Käfer, namentlich die Weibchen, die Beine ein, biegen Kopf und Halsſchild 
nach unten und ſtellen ſich todt, wenn ſie beunruhigt werden. Bei großer Wärme werden ſie ſehr 
beweglich, und dann fliegen namentlich die Männchen ſo lebhaft umher, daß ſie ſchwer mit den 
Händen gefangen werden können. Auf den Blüten erfolgt auch die Paarung, welche nur kurze Zeit 
dauert und keine Eigenthümlichkeit darbietet. Von der Entwickelungsgeſchichte weiß weder Schäffer 
noch ein ſpäterer Beobachter etwas mitzutheilen; auch iſt mir von der Gegenwart des Cantharidins 
im Körper der Federbuſchkäfer nichts bekannt geworden. 


Eine im Gegenſatze zu der vorigen ſehr artenreichen, in denſelben Gegenden und in den Mittel— 
meerländern von Afrika und Aſien hauptſächlich anzutreffenden Gattung führt den Namen Reiz— 


käfer (Mylabris). Dieſe Arten find wegen der Einförmigkeit im Baue und in der Färbung des 
Körpers ſchwer zu unterſcheiden. Die faſt dachartig die Flügel und den Leib ſchützenden, allmählich 
nach hinten erweiterten Deckſchilde führen auf ſchwarzem Grunde lichte, meiſt rothe Binden, auch 
Flecken, oder es zieren umgekehrt den lichten Grund ſchwarze Zeichnungen. Lineale Schenkel und 
Schienen, lange Endſporen an dieſen, etwas zuſammengedrückte Füße und gleiche, einfache Hälften 
jeder Fußklaue charakteriſiren die langen Beine. Von den mehr denn zweihundert Arten kommt eine 
auch in einem Lande deutſcher Zunge vor. Ich fing die Mylabris Fuesslini auf blühenden Korn— 
blumen bei Bozen, weiß aber über die Lebensweiſe und Entwickelung der ganzen Gattung nichts 
näheres anzugeben. Möglicherweiſe hat ſchon Hippokrates eine oder die andere Art zu Zug— 
pflaſtern verwendet, da mehrere Arten in Griechenland keineswegs ſelten zu ſein ſcheinen. 


Die Spaniſche Fliege (Lytta vesicatoria) kommt ſtellenweiſe manches Jahr während des 
Juni in überraſchenden Mengen vor und verräth dann ihre Gegenwart aus weiter Ferne durch 
einen ſcharfen Geruch. Eſchengebüſch, Syringen, Rainweide und andere weidet die Geſellſchaft kahl 
ab und zieht weiter, wenn ſie nichts mehr findet. Ihre ſchön grünen, dicht gerunzelten Flügeldecken 
mit je zwei feinen Längsrippen, beim Manne ſmaragdgrün und geſtreckter, beim Weibchen lichter 
goldgrün und breiter, machen ſie kenntlich, wenn es der Geruch nicht ſchon thäte. Die faden— 
förmigen Fühler erreichen dort halbe Körperlänge, hier ſind ſie um die Hälfte kürzer. Noch gehört 
ein herzförmiger Kopf, ein queres, ſtumpf fünfeckiges Halsſchild zu den Kennzeichen des 17 bis 
19,5 Millimeter meſſenden Käfers. 

Auf ihren Weideplätzen zeigen ſich, mit einander entgegenſtehenden Köpfen, maſſenhaft zu— 
ſammenhängende Pärchen. Das Weibchen legt ſeine ſehr zahlreichen Eier in die Erde ab, aus den— 
ſelben kriecht, und zwar rückwärts, wie man beobachtet hat, eine Larve von der bereits vielfach 
erwähnten und oben abgebildeten Form, über deren ferneres Schickſal man vollſtändig im Unklaren 


— 
hr 


. * 
* 


128 Erſte Ordnung: Käfer; dreiundzwanzigſte Familie: Pflaſterkäfer. 


iſt. Wegen ihrer Aehnlichkeit mit den bekannten Larven und wegen der Uebereinſtimmung der voll- 
kommenen Kerfe hat man vorausgeſetzt, daß fie in ähnlicher Weiſe wie die Larven der Melos, der 
Zonitis und Sitaris, zweier weiterer Familiengenoſſen, deren Entwickelung bekannt, ſchmarotzend bei 
Erdbienen ihre Vollendung erlange. Dieſer Annahme iſt das zeitweiſe, in ſo außerordentlichen 
Mengen beobachtete Vorkommen der Spaniſchen Fliege entgegengehalten worden, welches ſich nicht 
wohl mit einer derartig paraſitiſchen Lebensweiſe in Einklang bringen laſſe. Wenn man indeſſen 
bedenkt, in welchen ungeheuren Mengen gewiſſe Erdbienen im Frühjahre aus ihren Löchern hervor— 
kommen, und daß andere Schmarotzer bei ungewöhnlich zahlreichem Vorhandenſein ihrer Wirte 
ſich merklich vermehren, ſo iſt unter günſtigen, uns bisher noch verborgen gebliebenen Bedingungen 
auch für die Spaniſche Fliege eine ſolche Möglichkeit nicht ausgeſchloſſen. 

In Schweden, Rußland, Deutſchland, namentlich aber im Süden Europas, kommt die Spaniſche 
Fliege vor. Eine kurze Bemerkung aus meinen entomologiſchen Tagebüchern lautet: „Naum⸗ 
burg a. S., 16. Juni 1850. Koloſſale Mengen von Lytta vesicatoria an Ligustrum vulgare und 
Thalietrum, nachdem ſie die benachbarten Eſchen vollſtändig entblättert hatten“. Einige Jahre ſpäter 
traf ich ſie in ähnlichen Mengen am öſtlichen Ende der Provinz Sachſen, aber merkwürdigerweiſe 
ſeit dem mehr als zwanzigjährigen Aufenthalte inmitten dieſer beiden Punkte (Halle) nur in wenigen 
Jahren (1873) ſehr vereinzelt. In Spanien mag ſie häufig vorkommen und geſammelt werden, 
worauf die deutſche Benennung hinzudeuten ſcheint. Dieſelbe iſt ſchon zu Moufet's Zeiten, aber 
nicht in Deutſchland üblich geweſen; denn er bemerkt ausdrücklich, daß der Käfer bei den Belgiern 
„ſpänſche vlieghe“, bei den Engländern „Cantharis“ oder „Spanish Flye“ heiße, während für die 
Deutſchen „grüner Kefer, Goldkäfer“ angegeben wird. Wenn die Käfer in hinreichenden Mengen vor- 
handen ſind, daß ihr Einſammeln lohnt, ſo klopft man ſie am frühen Morgen oder an unfreund— 
lichen Tagen von den Büſchen auf untergebreitete Tücher oder untergehaltene Schirme ab — bei 
Sonnenſchein ſind ſie ſehr beweglich — tödtet ſie, trocknet ſie bei künſtlicher Wärme, am beſten in 
einem Backofen, ſchnell und ſorgt für guten Verſchluß der trockenen, ungemein leicht gewordenen 
Waare. Fein zerrieben und mit einem Bindeſtoffe vermiſcht, liefern ſie das bekannte Zugpflaſter, 
ein Auszug mit Alkohol unter anderem die Cantharidentinktur. Die berüchtigte Aqua Tofana ſoll nach 
Ozanari nichts anderes als ein mit Waſſer verſetzter Weingeiſtauszug von Spaniſchen Fliegen 
ſein. Das rein dargeſtellte Cantharidin beſteht aus glimmerartig glänzenden, leicht in Aether und 
fetten Oelen löslichen Blättchen. Der Preis der getrockneten Käfer dürfte nach den Verhältniſſen 
ſchwanken, ein befreundeter Apotheker, welcher in ſeinem Garten in den funfziger Jahren eine Samm⸗ 
lung veranſtaltet hatte, erzielte beim Verkaufe nach Berlin einen Thaler für das Pfund. 

Man kennt mehr als zweihundertundfunfzig Lytta-Arten, von denen die meiſten in Afrika und 
Amerika leben, letztere, vorherrſchend ſchwarz oder durch dichte Behaarung grau, auch in beiden 
Färbungen geſtreift, ſind neuerdings als beſondere Gattung „Epicauta“ von Lytta getrennt, weil 
ihre Borſtenfühler kürzer, kaum ſo lang wie der halbe Leib, das Halsſchild geſtreckter, immer 
länger als breit und die Flügeldecken an der Wurzel ſchmäler ſind, der Körper hier überhaupt 
mehr von den Seiten her zuſammengedrückt erſcheint. Mehrere nordamerikaniſche Arten, wie 
Epicauta cinerea und vittata, kommen bisweilen in ungeheueren Mengen auf Kartoffelkraut 
vor und zerſtören durch ihren ungehinderten Fraß der Blätter die ganze Kartoffelernte, wie der erſt 
neuerdings ſo berüchtigt gewordene Colorado-Kartoffelkäfer. 


Der rothſchulterige Bienenkäfer (Sitaris muralis, früher Necydalis humeralis) iſt 
ein intereſſantes Käferchen des ſüdlichen Europa, welches am nördlichſten bisher in Südtirol und 
in jüngſter Zeit in Frankfurt am Main in mehreren Stücken an einem Hauſe beobachtet worden iſt. 
Es erinnert in ſeiner Körpertracht einigermaßen, mehr noch durch ſeine Entwickelungsgeſchichte an 
den Fächerträger. Der Käfer iſt durch die gleich von der Wurzel klaffenden, am Außenrande aus⸗ 


geſchweiften, nach hinten ungemein verſchmälerten und ſtumpf geſpitzten Decken, welche die wohl 


ee 


Rothſchulteriger Bienenkäfer. 129 


entwickelten Flügel nur ſchlecht verbergen, leicht kenntlich; die Fühler ſind fadenförmig, die 
Kinnbacken von der Mitte an rechtwinklig umgebogen, die Klauen einfach, d. h. keine derſelben 
gezähnt, und die Hinterhüften weit von den Mittelhüften entfernt. Der Körper iſt ſchwarz, an 
den Schultern roth. 

Fabre fand in der Erde Löcher, welche von der einſam bauenden pinſelbeinigen 
Schnauzenbiene (Anthophora pilipes) bewohnt waren, einer Honig eintragenden Biene, welche 
ſehr zeitig im Frühjahre erſcheint und weit verbreitet, auch bei uns keineswegs ſelten iſt. Ende 
Auguſt kamen aus den Fluglöchern einzelne rothſchulterige Bienenkäfer, anfangs Männchen, welche 
mit großer Ungeduld die Weibchen erwarteten und deren Gehäuſe aufbiſſen, um das Herauskommen 
derſelben zu beſchleunigen. Sowie letztere erſchienen waren, erfolgte am Eingange der Bienen— 
wohnungen die Paarung und das Ablegen der zahlreichen ovalen, ſehr kleinen Eierchen hinten in 
den zu den Bienenneſtern führenden Erdröhren, 
Ende September entſchlüpften die einen Milli— 
meter langen Larven von beiſtehender Form (a), 
ausgezeichnet durch lange Fühler, lange, lang— 
behaarte Veine, zwei gekrümmte Schwanz— 
borſten am ſtumpf zugeſpitzten Leibesende und 
durch zwei Augen jederſeits des Kopfes. Alle 
dieſe Merkmale ſowie die harte Körperbeklei— 
dung erinnern an die erſte Larvenform der 
vorher beſprochenen Familienglieder. Die Lärv— 
chen ſind außerordentlich beweglich, verlaſſen 
jedoch ihre Geburtsſtätte nicht, und ſitzen 
ſchließlich haufenweiſe beiſammen, um die 
Wintermonate zu verſchlafen. Mit dem Er- a Erſte, v zweite, d dritte Larvenform, e Scheinpuppe, e Puppe 
wachen des neuen Lebens im Frühjahre ver— 8 F ie 
laſſen die rechtmäßigen Zellenbewohner, die 
jungen Schnauzenbienen, ihre Wiege, und ſofort ſind die Sitarislarven bereit, ſich an die vorbei— 
kriechenden Bienen feſtzuhalten und ſich von ihnen wegtragen zu laſſen. Da die Bienenmännchen 
ſtets mehrere Tage vor den Weibchen ausſchlüpfen, ſo gelangen die Larven zum großen Theil auf die 
männlichen Bienen. Dieſe würden für ihr weiteres Fortkommen ſchlecht ſorgen, da ihnen die 
Weibchen allein nur dienen können. Sei es nun, daß ſie durch Vermittelung der honigſpendenden 
Blumen oder während der Paarung der Bienen auf letztere überkriechen, ſei es, daß manche, bei 
den Bienenmännchen zurückbleibend, zu Grunde gehen, ſo viel ſteht feſt, daß ihrer genug, wie es 
ihre Beſtimmung fordert, auf den weiblichen Schnauzenbienen verweilen. Dieſe nun bauen, gleich 
ihren Müttern, Neſter, tragen Honig in die Zellen, legen je ein Ei auf den Vorrath und verſchließen 
die Zelle. Letzteres darf die Sitarislarve nicht abwarten, ſondern muß ſofort auf das Ei herab— 
gleiten, ſowie es dem mütterlichen Schoße entſchlüpft iſt. Am 21. Mai beobachtete Fabre 
gefüllte und mit je einem Eie belegte Zellen und hier und da auf dem Eie eine Larve. Sobald die 
Zelle geſchloſſen iſt, beißt die Larve das Ei auf, verzehrt deſſen Inhalt als erſte Nahrung nach 
ſo langer Entbehrung und bleibt auf der Eiſchale wie auf einem Floße ſitzen, um von da aus die 
für die Bienenlarve beſtimmten Vorräthe aufzuzehren. In ihrer urſprünglichen Form würde ſie 
dies ſchwerlich bewirken können, weil die harte Körperbedeckung zu wenig nachgeben und eine Ver— 
größerung nicht zulaſſen würde. Unzweifelhaft erfolgt die Körperumwandlung unmittelbar nach 
dem Genuſſe des Bieneneies und vor dem des Honigs, welcher das volle Wachsthum bedingt. Iſt 
dieſer aufgezehrt, ſo hat die erwachſene zweite Larvenform (b) ein mehr madenartiges Ausſehen: 
einen dicken, weichen Körper, mit einem augenloſen, kleinen Kopfe, an welchem Fühlerſtumpfe und 
Kinnbacken unterſchieden werden können; auch tragen die drei vorderſten Glieder ſechs, allerdings 

Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. — 


r 


er 


2 8 r ET 


„„ ni Sk 
130 Erſte Ordnung: Käfer; vierundzwanzigſte Familie: Rü 


2 3 “ 
2 * MET * * 
er a 


— 


ſehr kurze Beinchen. Dieſe zweite Larvenform verkürzt ſich allmählich, erhärtet und nimmt Eiform, 


den zu der Ueberwinterung geſchickten Zuſtand, an, welcher als Scheinpuppe, Pſeudonymphe (c), 
bezeichnet worden iſt. Aus dieſer entſteht im nächſten Frühjahre eine dritte, der zweiten außer— 
ordentlich ähnliche Larvenform (d), und aus dieſer endlich durch abermalige Häutung die regelrechte 
Puppe (e), welcher der Käfer ſchließlich Ende Auguſt des zweiten Jahres ſeit dem Eierlegen ſein 
Daſein verdankt. 

Die Verwandlungsgeſchichte, wie wir ſie bei den beiden letzteren Familien, den Pflaſterkäfern 
und den Fächerfühlern, in ihren Grundzügen kennen gelernt haben, überraſcht durch die größere 
Mannigfaltigkeit im Vergleiche zu den zwei Uebergangsformen der Larve und der Puppe bei den 
anderen Käfern. Es kommt hier ein nicht zu überſehender Umſtand, die Abhängigkeit von dem 
Leben eines anderen Kerfes, mit einem Worte, das Schmarotzerleben hinzu. Wir werden ſpäter bei 
einer anderen Ordnung dasſelbe in noch weit ausgebildeterer Form kennen lernen, aber ſo verborgen 
und in geheimnisvolles Dunkel gehüllt, daß nur der mit dem Mikroſkope vertraute Fachmann 
unter gewiſſen günſtigen Verhältniſſen den Schleier zu lüften vermag. Die Verſuche hierzu ſtehen 
ſehr vereinzelt da, haben aber eine gleich große Wandelbarkeit der Larvenform ergeben. Für unſere 
Familien bedarf es nicht jener wiſſenſchaftlichen Apparate und Durchbildung, ſondern nur der 
Ahnung von den intereſſanten Verhältniſſen, einer günſtigen Gelegenheit und der Ausdauer in 
vorurtheilsfreier Beobachtung. In der Vorausſetzung, daß bei einem oder dem anderen meiner Leſer 
die beiden letzten Punkte eintreffen könnten, habe ich den Gegenſtand berührt und auch einem Deutſchen 
Gelegenheit geboten, denſelben weiter zu verfolgen, um zu berichtigen oder zu vervollſtändigen. 


Mit Uebergehung lang geſtreckter, den vorigen nahe verwandter Käferchen, welche auf Blumen 
leben und zur Familie der Oedemeriden vereinigt wurden, kommen wir nun zu denen, welche 
wenigſtens ſcheinbar nur vier Glieder an allen Füßen haben und darum vierzehige Käfer 
(Tetramera) heißen. Die Neueren wollen ſie Coleoptera erypto-pentamera genannt wiſſen, 
weil allerdings bei vielen das vorletzte Glied ſich zwar verſteckt, aber nachweiſen läßt, und daher 
in Wirklichkeit fünf Glieder vorhanden find. Die Rüſſelkäfer (Curculionina) werden unjere 
Aufmerkſamkeit zunächſt in Anſpruch nehmen. Wie der Name beſagt, verlängert ſich bei ihnen der 
Kopf vorn rüſſelartig und trägt an der Spitze dieſer Verlängerung die Freßwerkzeuge, welche bis 
auf die fehlende Oberlippe in allen Theilen vorhanden ſind und ſich durch die ſehr kurzen Taſter, 
dreigliederige der Unterlippe und viergliederige der Kiefer, auszeichnen. Die Kinnladen haben 
in der Regel nur einen Lappen und werden ganz oder größtentheils durch das Kinn bedeckt in der 
erſten Legion Lacordaire's, welche ſich wieder in ſechs Sippen theilt, oder ſie liegen voll- 
kommen offen in der zweiten, die übrigen ſechsundſiebzig Sippen umfaſſenden Leglon. Von den 
Kinnbacken läßt ſich nur anführen, daß ſie kurz find, denn ihre Form ändert ſehr ab. Die acht- 
bis zwölfgliederigen Fühler entſpringen in einer Grube oder Furche (Fühlerfurche) des Rüſſels, 
find in den meiſten Fällen gebrochen und keulenförmig. Rücken und Weichen des Halsſchildes 
verſchmelzen miteinander; die Vorderhüften berühren ſich oder bleiben getrennt wie die anderen 
Hüften und bewegen ſich in nur geſchloſſenen Pfannen. Die Füße, deren drittes Glied zweilappig 
zu ſein pflegt, haben meiſt eine ſchwammige Sohle und vier deutliche Glieder, öfter ein verſtecktes 
fünftes. Der Hinterleib, umſchloſſen von den Flügeldecken, ſetzt ſich aus fünf, ſehr ſelten aus ſechs 
Bauchringen zuſammen, von denen der dritte und vierte meiſt kürzer als die übrigen ſind. Der 
Rüſſel als weſentlicher Charakter dieſer Familie, faſt allen denkbaren Aenderungen unterworfen, 


ſchwankt am meiſten in der Länge. In vielen Fällen, wo er faſt gleiche Dicke mit dem Kopfe 


behält, würde man ihn der Kürze wegen kaum für einen ſolchen erklären können und zweifelhaft 
ſein, ob man einen Rüſſelkäfer vor ſich habe, wenn nicht alle ſonſtigen, dieſer Familie eigenen 


r 
N 


TERN ALAT N 
ſſelkäfer. n = 


RE PORN ah 2 E 
Liniirter Graurüßler. 7 131 


Merkmale zuſammenkämen. Dem gegenüber ſtehen Fälle, in welchen er bei fadenförmiger Dünn— 


heit die Körperlänge erreicht oder übertrifft. Der dicke, kurze und mehr oder weniger verlängerte, 
dünne Rüſſel ändert das Anſehen der Käfer jo weſentlich, daß die beiden Hauptgruppen: Kurz- 
rüßler und Langrüßler, bisher bei der Eintheilung einander entgegengeſetzt wurden. Ob eckig oder 
gerundet, vorn verdickt oder verdünnt, gerade oder gebogen, jedoch immer nach unten, einlegbar 
in eine Grube zwiſchen den Hüften, oder nicht, das ſind Dinge, die näher berückſichtigt ſein wollen, 
um die ungefähr dreihundertundfunfzig Gattungen zu unterſcheiden. Aber nicht bloß der Rüſſel, auch 
die Fühler, die Beine, die ganze Geſtalt der Thiere durchlaufen die mannigfachſten, innerhalb der 
gegebenen Grenzen nur möglichen Bildungen; jo kommt z. B. in Hinſicht auf letztere die Kugel- 
form neben der Linie vor. 

Die ſämmtlichen Rüſſelkäfer, mit geringen Ausnahmen nur von mittlerer Größe, leben von 
Pflanzen, und weil oft beſtimmte Arten von jenen auf beſtimmte Arten von dieſen angewieſen ſind, 
ſo hängt die Verbreitung jener auf das genaueſte mit der Pflanzenwelt zuſammen. Es gibt keinen 
Theil eines Gewächſes von der äußerſten Wurzelſpitze bis zu der reifen Frucht, welcher vor den 
Angriffen ihrer Larven geſichert wäre. 

Dieſe gleichen am meiſten denen der Diebkäfer unter den Holzbohrern, haben einen runden, 
nach unten gerichteten Kopf, einen ſchwach eingekrümmten, faltigen, fußloſen, mehr oder weniger 
behaarten Körper, der ſich nach hinten etwas verengt. Die Mundtheile beſtehen außer dem vier- 
eckigen Kopfſchilde aus kurzen, kräftigen Kinnbacken, einem dicken, fleiſchigen Kinne, an deſſen Vorder— 
ende die zweigliederigen Taſter aus gemeinſamer Wurzel entſpringen, und aus feſt mit der Zunge 
verwachſener, bewimperter Innenlade des Unterkiefers. Die Fühler ſind nur warzenförmig, die 
Augen nicht oder in geringer Anzahl vorhanden. 

Die Familie der Rüſſelkäfer übertrifft alle anderen an Reichthum der Arten, indem das neueſte 
Verzeichnis davon zehntauſendeinhundertdreiundvierzig aufzählt; hinſichtlich der Verbreitung über 
die Erde überwiegen dieſelben alle anderen in dem Maße als fie ſich dem Gleicher nähern und bevor— 
zugen Amerika gegen die Alte Welt; vorzüglich iſt der Süden des genannten Erdtheiles auch für 
dieſe Kerfe eine unerſchöpfliche Fundgrube und weiſt neben anderen heißen Ländern Arten auf, 
welche durch den Schmelz, die Pracht ihrer Farben und deren Zuſammenſtellung über alle Beſchrei— 
bung erhaben ſind, und mit dem koſtbarſten Schmucke, den eine Künſtlerhand aus den edelſten 
Metallen anfertigt, um die Siegespalme ſtreiten können. Wie lückenhaft daher unſere weiteren 
Ausführungen auch hier ausfallen müſſen, geht aus den eben gegebenen Andeutungen zur Genüge hervor. 

Der liniirte Graurüßler (Sitones lineatus) mag ein Bild von den durchſchnittlich ſehr 
unanſehnlichen Kurzrüßlern geben. Er iſt durch dichte Beſchuppung grau oder grünlich grau; der 
Kopf, drei Längsſtreifen über das Halsſchild und von den flachen Zwiſchenräumen zwiſchen den 
Punktreihen der Flügeldecken einer um den anderen ſind heller beſchuppt, mehr gelblich. Den Kopf 
zeichnet überdies eine tiefe Längsfurche, das nahezu walzige, jedoch ſeitlich ſchwach gebauchte Hals— 
ſchild, ein die Länge überwiegender Breitendurchmeſſer, aus. Mehrere andere theilweiſe ſchwer 
unterſcheidbare Arten, mit der genannten untermengt, kriechen maſſenhaft an der Erde und zwiſchen 
niederen Pflanzen umher, nachdem ſie aus der winterlichen Erſtarrung erwacht ſind. Als Nahrung 
ſcheinen ſie Schmetterlingsblümlern vor allen anderen den Vorzug zu geben, wenigſtens lehren 


dies die mit dergleichen, wie Erbſen, Pferdebohnen, Luzerne und verwandten Futterkräutern 


beſtellten Felder. An jung aufgeſproßten Pflanzen genannter Arten ſieht man nämlich öfter die 
Samenlappen, an älteren die zarteren Stengelblätter ringsum ausgekerbt. Dieſe Randveränderung, 
welche der Nichtkenner wegen einer gewiſſen Regelmäßigkeit für das natürliche Vorkommen halten 
könnte, haben die Zähne der hungerigen Graurüßler hervorgebracht und entſchieden dadurch dem 
kräftigen Wachsthume junger Pflanzen Eintrag gethan, wenn ſie den Keimblättern und zarten 
Stengeln, die ſie gleichfalls nicht verſchonen, zu arg zugeſprochen haben. Trotz ihrer Häufigkeit 
kennt man die früheren Stände diejer Käferchen noch nicht. 

9* 


enn 


* 


a 3 


+ 
1 


15 + 
Le ir. DE A 


reren 


1 5 * 75 = 2 2 2 * » 
132 Erſte Ordnung: Käfer; vierundzwanzigſte Familie: Rüſſ elkäfer. 


Die zweiundachtzig bekannten Arten leben in den Mittelmeerländern, dem übrigen Europa und 
einige in Nordamerika und ſtimmen ſämmtlich in folgenden Merkmalen überein: Vor den ſtark vor— 
tretenden Augen verlängert ſich der Kopf unter ſchwacher Verjüngung nur wenig und bildet ſomit 
einen kurzen, gekanteten Rüſſel, durch deſſen Oberfläche eine Längsfurche läuft. Die am Mund— 
winkel eingelenkten Fühler ſind gekniet und ziemlich dünn, ihr Schaft erreicht die Augenmitte, wo an 
deren Unterrande die für ihn beſtimmte Rinne aufhört. Die Flügeldecken ſind zuſammen mehr oder 
weniger walzig, immer breiter als das Halsſchild, an den Schultern und der Spitze ſtumpf und 
bergen nicht nur die Leibesſpitze, ſondern auch Flügel; die Beine ſind einfach, mäßig lang, an 
den Schienenenden ohne Hornhaken. 

Für diejenigen meiner Leſer, welche Gelegenheit haben ſollten, eine reich ausgeſtattete Samm— 
lung von Rüſſelkäfern einzuſehen, ſei beiläufig bemerkt, daß die nur ſüdamerikaniſchen kurzrüſſeligen 
Gattungen Cyphus, Platyomus und Compsus Arten enthalten, welche an Zartheit der Farben 


Liniirter Graurüßler (Sitones lineatus) und einige ſehr ähnliche Arten; vergrößert. 


und an Ausputz durch goldglänzende Schuppen zu dem ſchönſten gehören, was man überhaupt 
in dieſer Hinſicht ſehen kann. 

Der ſchwarze Dickmaulrüßler (Otiorhynchus niger) oder der große ſchwarze 
Rüſſelkäfer, wie er bei den Forſtleuten allgemein heißt, ein glänzend ſchwarzer Käfer mit gelb— 
rothen Beinen, wenn die ſchwarzen Kniee und Fußglieder ausgenommen werden, deſſen Flügel— 
decken Grübchenreihen und in den Grübchen je ein graues Härchen tragen, mag ſtatt aller die gedrun— 
gene Geſtalt einer vorherrſchend europäiſchen, dann weiter in den außereuropäiſchen Mittelmeer— 
ländern und Aſien vorkommenden Gattung zur Anſchauung bringen, welche an Artenzahl (444) 
von keiner zweiten heimiſchen erreicht wird. Dieſe Käfer, in ihren größten Arten vorherrſchend den 
Gebirgswäldern zugethan, zeichnen ſich alle aus durch einen nur ſchwach geneigten Kopf, welcher 
nicht bis zu dem hinteren Augenrande im Halsſchilde ſteckt und ſich nach vorn zu nur kurzem 
Rüſſel verlängert. Der am Vorderrande ausgeſchnittene Rüſſel erweitert ſich ſeitlich über der ſehr 
weit vorgerückten Einlenkungsſtelle der Fühler lappenartig und rechtfertigt auf dieſe Weiſe die 
deutſche Benennung La ppenrüßler oder Dickmaulrüßler, durch welche man den wiſſenſchaft— 
lichen Namen wiedergegeben hat. Seine Grube für die Fühler iſt nach dem oberen Augenrande 
hin gerichtet und viel zu kurz, um den mindeſtens noch einmal ſo langen Fühlerſchaft aufnehmen 
zu können. Die Geiſel beſteht aus zehn Gliedern, von denen die beiden erſten merklich länger als 
breit find, die drei letzten aber im engen Anſchluſſe aneinander den eiförmigen zugeſpitzten Fühler 
knopf bilden. Das Halsſchild iſt an beiden Enden gerade abgeſtutzt, an den Seiten mehr oder 
weniger bauchig erweitert und das Schildchen undeutlich. Die harten Flügeldecken ſind breiter als 
das Halsſchild, aber an den gerundeten Schultern wenig vorſpringend, bei den ſchlankeren Männchen 
ſchmäler und an der Spitze etwas länger ausgezogen als beim Weibchen. Die Vorderhüften ſtehen 
in der Mitte ihres Ringes nahe beiſammen, alle Schienen tragen einen nach innen gekrümmten 
Endhaken und die viergliederigen Füße einfache Klauen. Der Körper iſt ungeflügelt. Die 
gemeinſamen Gattungsmerkmale ſetzen ſich in der düſteren, ſchwarzen, braunen oder durch 


Rr .... Ei tan 
W U 0 9 


Großer ſchwarzer Rüſſelkäfer. 133 


Beſchuppung grauen Färbung des ganzen Körpers zumeiſt fort, doch zeichnen ſich auch mehrere 
Arten durch gold- oder ſilberglänzende Schuppenbekleidung einzelner Stellen vortheilhaft aus. 
Als Kinder des gemäßigten nördlichen Erdſtriches bleiben ſie allerdings in dieſer Beziehung gewaltig 
hinter ihren nahen Verwandten auf den Philippiniſchen Inſeln und Neu-Guinea zurück. Dort 
kommen auch ſchwarze Dickrüß ler (Pachyrhynchus) vor, deren Halsſchild und Flügeldecken 
durchſchnittlich noch bauchiger, gleichzeitig aber mit Binden oder Flecken aus azurblauen, gold— 
oder ſilberglänzenden Schuppen verziert ſind und einen wunderbar ſchönen Anblick gewähren. 

Unſere Art nun, um zu ihr zurückzukehren, findet ſich beinahe das ganze Jahr hindurch in 
den Nadelwäldern der Gebirge, ohne der Ebene gänzlich zu fehlen, iſt als flügelloſer Käfer an 
ihre Geburtsſtätte gebunden und daher immer da 
zu finden, wo ſie ſich einmal eingebürgert hat. Vom 
Auguſt ab und ſpäter trifft man den Käfer in ſeiner 
Heimat ſicher unter Moos, Bodenſtreu oder Steinen 
an, wie halb erſtarrt und ungemein träge. Da 
man nun in ſeiner Umgebung die Ueberreſte ſeiner 
Brüder gleichfalls reichlich umherliegen ſieht, ſo 
kann es zweifelhaft bleiben, ob er den Stein als 
ſeinen Leichenſtein, oder nur als den Ort betrachtet 
wiſſen will, der ihn während ſeines Winterſchlafes 
ſchützen ſoll. Beide Annahmen laſſen ſich mit ein— 
ander vereinigen: iſt er lebensmüde und will er 
einen ruhigen Platz haben, an welchem er ſein 
müdes Haupt niederlege, ſo iſt er ein alter Käfer, 
der ſeinen Lebenszweck erfüllt hat; will er dort nur 
den Winter verſchlafen, ſo wurde er im Laufe des 
Sommers im Schoße der Erde geboren, bekam 
aber noch Luſt, ſich draußen in der Welt umzu— a RER 
ſchauen, ehe der unfreundliche Winter zu einem aste egen dn leere 
abermaligen Verkriechen zwingt. Dem ſei nun, 
wie ihm wolle, um die Pfingſtzeit ſind die Käfer in den Fichtenbeſtänden am zahlreichſten und 
benagen junge Stämmchen unmittelbar über der Erde, beſonders wenn ſie, durch den Gras— 
wuchs gedeckt, bei ihrer Arbeit nicht geſtört werden. Mit der Zeit rücken ſie höher hinauf und 
laſſen ſich den jungen Maitrieb gleichfalls ſchmecken. Durch die Endhaken der Schienen können ſie 
ſich außerordentlich feſt halten, ſo daß der heftigſte Wind ſie ſo leicht nicht herabzuwerfen vermag, 
ſowie man ſie nur mit einem gewiſſen Kraftaufwande von dem Finger losbringt, in welchen ſie 
ſich beim Aufnehmen ſofort einhaken. Während der genannten Zeit erfolgt auch die Paarung. 
Das befruchtete Weibchen kriecht in die Erde und legt ſeine zahlreichen Eier ab. Die aus denſelben 
geſchlüpften Larven freſſen an den Wurzeln der Nadelhölzer in Weiſe der Engerlinge und werden 
meiſt in kleineren Geſellſchaften bei einander gefunden. Die Larve iſt derjenigen des Hylobius 
abietis (S. 136) ſehr ähnlich, aber auf Querreihen von Dornhöckerchen büſchelweiſe und auffällig 
behaart. Da man den Sommer über alle Entwickelungsſtufen neben einander antreffen kann, ſo 
muß die Verwandlung eine ungleichmäßige ſein, wenn ſie ſich auch in Jahresfriſt vom Eie bis 
zum Käfer abſpielt. Aus jener Unregelmäßigkeit erklärt ſich auch das von Juni bis September 
beobachtete Hinzukommen neuer Käfer zu den überwinterten und ſomit ihr Eingangs erwähntes 
Vorhandenſein das ganze Jahr hindurch. 

Die befallenen Pflanzen werden im erſten Jahre gelb, im nächſten roth und ſterben ab, wes— 
halb man der Vermehrung des Käfers durch Einſammeln und Tödten desſelben entgegenwirken 
muß. — Bei der Menge von pflanzenfreſſenden Lappenrüßlern, welche ſo leicht auf keine beſtimmte 


134 Erſte Ordnung: Käfer; vierundzwanzigſte Familie: Rüſſelkäfer. 


Pflanze ausſchließlich angewieſen ſind und an ihren Geburtsſtätten bleiben müſſen, es ſei denn, daß 
die Waſſerfluten ſie anderwärts an das Land ſpülen, darf es nicht Wunder nehmen, daß dieſe und 
jene Art verderblich an unſeren Kulturen auftreten kann. So der gefurchte Dickmaulrüßler 
(Otiorhynchus sulcatus), eine kleinere Art mit unregelmäßig den ſchwarzen Körper deckenden 
Fleckchen aus graugelben Schuppenhaaren, auf den jungen Trieben des Weinſtockes, während 
ſeine Larve die Wurzeln der Primeln, Erdbeeren, Steinbreche, Aſchenkräuter und andere benagt. 
Der ſogenannte Spitzkopf (O0. nigrita), dem vorigen ähnlich, aber noch grauer, und der braun— 
beinige Lappenrüßler (O. pieipes) haben dann und wann gleichfalls die Rebenſchoſſe oder 
Pfropfreiſer geſchädigt, der Liebſtöckel-Lappenrüßler, Naſcher (O. ligustiei) die Pfirſichen. 
Dieſe und andere in gleicher Weiſe ſich unnütz erweiſenden Arten müſſen ſorgfältig abgeleſen 
werden, ſobald ſie ſich zeigen, ehe die Weibchen ihre Eier abgelegt haben, und man wird ſich 
ihrer bald entledigen. 


Unter dem Namen der Grünrüßler hat früher Ratzeburg eine Anzahl Kurzrüßler 
verſchiedener Gattungen darum zuſammengefaßt, weil der Körper der meiſten, mit goldgrünen, 
kupferrothen oder metalliſch blauſchimmernden Schuppen reichlich bedeckt iſt und weil ſie zahlreich 
auf dem verſchiedenſten Laubholzgebüſche als Knospenfreſſer erſcheinen. Der Syſtematiker begreift 
unter jenen die der Sippe der Lappenrüßler angehörenden Gattung Phyllobius, wo die Fühler— 
grube des Rüſſels ebenfalls faſt gerade gegen die vordere Augenmitte aufſteigt, die lang eiförmigen 
Flügeldecken aber an der Schulter ſtumpfwinklig vortreten und Flügel bergen. Außerdem gehören 
hierher einige im Syſteme vorangehende geflügelte Gattungen, namentlich Metallites mit 
vierkantigem, oben flachem Rüſſel und kegelförmigen Grundgliedern der Fühlergeiſel und 
Polydrosus mit rundlichem Rüſſel und länglichen Grundgliedern der Geiſel. Die Entwickelungs— 
geſchichte dieſer gemeinen Käfer iſt bisher noch ſehr wenig aufgeklärt, ſie ſelbſt aber ſchließen 
ſich ihrem Kleide nach mehr als die meiſten heimatlichen den glänzenden Erſcheinungen heißer 
Länderſtriche an. 


Ueber Afrika und die Mittelmeerländer Europas breitet ſich in zahlreichen Arten die Gattung 
der Kurzhörner (Brachycerus) aus, welche unwillkürlich an die Feiſtkäfer unter der Ver— 
ſchiedenzehern erinnert, unterſetzte, in ihren einzelnen Theilen plumpe, düſter gefärbte Kerfe, welchen 
man auf den erſten Blick anſieht, daß ſie träge und in gewiſſer Hülfloſigkeit an der Erde und unter 
den Pflanzen umherkriechen müſſen. Bei genauerer Betrachtung finden ſich die eiförmigen oder 
rechteckigen, glatten oder mit erhabenen Hieroglyphen beſchriebenen Flügeldecken verwachſen. Der 
faſt ſenkrecht geſtellte Kopf trägt einen ſehr dicken, von ihm durch tiefe Querfurche allermeiſt ab— 
geſchnürten, nach vorn erweiterten Rüſſel mit tiefer, bogig gekrümmter Fühlerfurche und dicke, kurze 
Fühler. Die Augen umgibt mehr oder weniger vollſtändig, beſonders nach oben, eine Wulſt, welche 
die Rauheit der Oberfläche erhöht, die am queren Halsſchilde noch mehr zur Entwickelung kommt, 
indem Furchen, Buckel, ſeitliche Dornen ꝛc. große Unregelmäßigkeiten erzeugen. Häufig erweitert 
es ſich nahe den Augen lappenartig, ſo daß dieſe zum Theil wie von einem Scheuleder bedeckt 
werden. Das Schildchen fehlt. Die Flügeldecken ändern ſehr in ihrer Form, gehen in ſanften 

kundungen allmählich in die den Körper umſchließenden Seitentheile über, oder biegen ſich unter 

Leiſtenbildung rechtwinklig um, runden ſich an den Schultern und nach hinten ab oder ſtellen 
nahezu ein Rechteck, auch ein Quadrat dar. Die Beine ſind, wie alles, plump, die Schenkel verdicken 
ſich allmählich, die mittelſten berühren ſich in ihren Hüften, die Schienen ſind gerade, an der Spitze 
nach innen und außen geeckt, ihre Füße ſchmal, faſt drehrund, die drei erſten Glieder am Ende 
nach unten ſpitz ausgezogen. Die Chitinbedeckung des dicken Körpers pflegt bei den Rüſſelkäfern 
überhaupt ſehr hart zu ſein, übertrifft aber hier in dieſer Beziehung den gewöhnlichen Grad um 
ein Bedeutendes. 


92 


nn n N n 


Lähmender Stengelbohrer. 


Zu der zweiten Lacordaire'ſchen Legion, zu den Rüſſelkäfern mit freien, nicht bedeckten Kinn— 
backen, zählen alle weiterhin aufzuführenden Arten, zunächſt die Stengelbohrer (Lixus). Dieſe 
ungemein geſtreckten, walzigen Käfer beſitzen die merkwürdige Eigenthümlichkeit, ſich mit einem 
ausgeſchwitzten gelben Staube zu überziehen und denſelben bis zu einem gewiſſen Grade zu erneuern, 
wenn er durch Abreiben verloren gegangen iſt. Sie breiten ſich über alle Erdtheile aus und die 
Larven der heimiſchen leben in den Stengeln verſchiedener Stauden bohrend. 

Der lähmende Stengelbohrer (Lixus paraplecticus) iſt ein eigenthümlich gebauter 
Käfer; deſſen Geſtalt unſere Abbildung vergegenwärtigt, deſſen Farbe, wenn der gelbe Ueberzug ab— 
gerieben, graubraun erſcheint; das Halsſchild iſt äußerſt fein runzelig 
punktirt und an dem Vorderrande in der Augengegend lang bewimpert. 
Ihren Beinamen hat die Art infolge der irrigen Anſicht erhalten, daß 
die Pferde durch den Genuß der Larve gelähmt würden. Dieſelbe lebt 
nämlich in den dicken, hohlen Stengeln des Pferdekümmels (Phel- 
landrium aquaticum, neuerdings Oenanthe aquatica) gleichzeitig 
mit denen eines gelb geſtreiften, grünen Blattkäfers (Helodes phel- 
landrii), in Sium latifolium und anderen am Waſſer ſtehenden 
Dolden. Wenn man zur Blütezeit einen kleinen Wald der erſt— 
genannten am Rande eines Sumpfes näher ins Auge faßt, kann man 
einzelne Bohrlöcher von der Größe eines großen Schrotkornes daran 
entdecken. In ſolchem Falle flog der Vogel bereits aus, beim Spalten 
der unverletzten Stengel findet man zu dieſer Zeit loſe in einem der Lähmender Stengelbohrer 
inneren Fächer ruhende Puppen, eben ausgeſchlüpfte, noch ganz weiche ee 
und weiße Käfer, aber auch vollkommen ausgebildete, welchen nur 
noch übrig blieb, ſich heraus zu nagen. In jedem Fache lebt nur ein Stengelbohrer, während die 
anderen Mitbewohner in der Regel zahlreicher beiſammen getroffen werden. 

Der Käfer überwintert in einem ſicheren Verſtecke in der Nähe ſolcher Orte, wo im Frühlinge 
die jungen Triebe der Futterpflanze aufſproſſen; ich habe ihn ſehr vollkommen und dicht beſtäubt 
unter anderen am 30. September 1872 in einer mit ſeiner Futterpflanze umſäumten, zu der Zeit 
faſt ausgetrockneten Lache maſſenhaft mit dem Streifnetze eingefangen und zum Theil in feſt auf— 
einander ſitzenden Pärchen. Auch im nächſten Frühjahre folgt nach anderen Beobachtern die Paa— 
rung. Werden ſeine Wohnplätze vom Frühjahrswaſſer überſchwemmt, ſo zeigt er ſich als geſchickter 
Schiffer oder Schwimmer. Er kriecht dann auch an der Pflanze in das Waſſer hinab, und hier 
unter demſelben legt das befruchtete Weibchen ſeine Eier einzeln. Es geſchieht dies zu einer Zeit 
im Jahre, wo die wenigſten ſeiner Futterpflanzen ſchon aus dem Waſſer herausgewachſen ſein 
dürften. Damit er deren Vorkommen nicht erſt abzuwarten brauche, hat die Natur ihn ſo 
organiſirt, daß er unter dem Waſſer jenes Geſchäft verrichten kann. 

Die Gabelſpitzchen an den Enden der Flügeldecken kommen außer ihm in dieſer Entwickelung nur 
noch einer Art zu, ſie alle aber ſtimmen in dem walzigen, mäßig langen Rüſſel, deſſen Fühlerfurche 
nach der Kehle hin verläuft, überein. Die ovalen Augen ſtehen frei vor dem Halsſchilde, deſſen Hinter— 
rand zweimal ſeicht gebuchtet iſt. Das Schildchen fehlt; die Vorderſchenkel ruhen auf kurz zapfen— 
förmigen Hüften und die ſämmtlichen Schienen laufen in einen kurzen Haken aus, mit welchem ſie ſich 
ſehr feſt an ihre Unterlage anklammern. Sofort laſſen ſie los und mit angezogenen Beinen ſich fallen, 
wenn ſie eine Gefahr bemerken, Erſchütterung ihres Standortes fühlen ꝛc.; darum ſtreift man ſie ſo 
leicht in das Netz, welches in mähender Bewegung die oberen Partien der Futterpflanze bearbeitet. 


Den bunten Heilipen (Heilipus) in Südamerika ſehr nahe ſteht die Gattung Pissodes, 
die Vertreter jener in den gemäßigten und kalten Strichen der nördlichen Halbkugel bildend. Die 
braunen, durch lichte Borſtenhaare gezeichneten Arten leben, wie die ungemein ähnlichen Hylo— 


ur 25 . f 8 EN; 
9 N RR e — 5 tg SCH x Er } 
156 Erſte Ordnung: Käfer; vierundzwanzigſte Familie: Rüſſelkäfer. 


bien, auf Koſten der Nadelhölzer, welche fie, an den jungen Trieben ſaugend, zur Saftzeit anzapfen. 
Der Saft fließt aus den zahlreichen Löchern aus, die Rinde bläht und löſt ſich und der Zweig ſtirbt 
ab. Pflanzenkulturen werden hierdurch vorzugsweiſe beeinträchtigt. Die beiden in dieſer Beziehung 
als „Kulturverderber“ bei der Forſtverwaltung beſonders ſchlecht angeſchriebenen Käfer ſehen wir 
hier abgebildet. Der große Fichtenrüſſelkäfer oder große braune Rüſſelkäfer (Hylobius 
abietis) entſcheidet ſich mit Vorliebe für Fichten und überwiegt an Größe, daher die Namen. 
Seine Körperform bedarf keiner weiteren Erörterung, hinſichtlich der Färbung ſei nur bemerkt, 
daß auf heller oder dunkler kaſtanienbraunem Grunde die bindenartig gereiheten Flecke roſtgelben 
Boſtenhaaren ihren Urſprung verdanken. Drei weſentliche Merkmale unterſcheiden ihn von dem 
folgenden: die nahe am Munde dem dickeren Rüſſel angehefteten Fühler, das ebene, dreieckige 
Schildchen und ein ziemlich tiefer Ausſchnitt im Vorderrande der Vorderbruſt. Eine ſtumpfe 
Schwiele vor der Spitze jeder Flügeldecke und die Dornſpitze, in welcher die Schienen nach innen 


Großer Fichtenrüſſelkäfer (Hylobins abietis). a Vergrößert, b in natürlicher Größe; e Kopf von der Seite, d Larve, e Puppe. 


auslaufen, hat er mit dem folgenden gemein; der an jedem ſeiner dicken Schenkel bemerkbare Zahn 
endlich, unterſcheidet ihn von anderen Geſinnungsgenoſſen. Mit Hülfe jenes Schienendornes können 
ſich die trägen Käfer ungemein feſthalten, ſo daß es ſchwer und ſogar ſchmerzhaft wird, ihn von 
einem Finger wieder los zu bekommen. Die Hauptflugzeit des Käfers und mithin auch ſeine 
Paarung fällt in die Monate Mai und Juni, doch finden ſich vereinzelt geeinigte Pärchen auch 
noch im September, ohne daß von dieſer Zeit an das Brutgeſchäft ſeitens der Weibchen weiter 
verfolgt wird. Wenn von einer Flugzeit geſprochen wird, ſo meinte man damit die Zeit des all— 
gemeinen Erſcheinens, ohne damit immer an Umherfliegen zu denken. Unſer Käfer fliegt bei Sonnen— 
ſchein und zieht ſich namentlich behufs des Brutgeſchäftes nach entfernter gelegenen Brutplätzen, 
ſobald ſeine Geburtsſtätte ſich zu ſolchen nicht eignet, iſt er aber an einem ſolchen angelangt, ſo ſieht 
man ihn in trägem Marſche zu Fuße gehen oder an Stämmchen und Zweigen ſitzen und freſſen. Wie 
bere'ts erwähnt, iſt er ein Kulturverderber, indem er älteren Stämmen mit dicker, härterer Rinde 
nicht zu nahe kommt, ſondern nur ſchwache Rinde platzweiſe benagt. Infolge der Verletzung dringt 
das Harz hervor, erhärtet und gibt dem Stämmchen oder dem Zweige ein unangenehm grindiges 
Anſehen, dem das Vergilben der Nadeln und das Abſterben der ganzen Pflanze nachfolgt. Während 
der Paarung beſteigt das kleinere Männchen das Weibchen, beide verweilen längere Zeit in dieſer 
Stellung und laſſen ſich an Stämmen, Klaftern, Planken ꝛc. beobachten; iſt dieſelbe vorüber, ſo 
hört auch der Fraß allmählich auf, die Männchen ſterben, die Weibchen erſt dann, wenn ſie ſich 
ihrer Eier entledigt haben. 

Die ſchmutzig weißen und durchſcheinenden Eier werden in die Rindenritze von Stöcken, unterhalb 
des Wurzelknotens, an die vorſtehenden Wurzeln, namentlich aber an die Enden der abgehauenen 


FF 


. 


N , 


9 ‚ 6.2 a „ 4. E Wi 2 4 
E Hr: zn N A e W 
r * 8 e 2 y N 9 
* „ e q e 


r * 


a Großer und kleiner Fichtenrüſſelkäfer. Kleiner Kiefernrüſſelkäfer. 


Wurzeln, gelegt, und ſind daher Kiefern- und Fichtenſchläge, auf weiteren Flächen ſich ausdehnende 
mehr als kleine und ſchmale, die wahren Brutſtätten für dieſen Käfer. 

Die Larven ſchlüpfen zwei bis drei Wochen ſpäter aus den Eiern und arbeiten ſich in mehr oder 
weniger geſchlängeltem, mit ihrem Wachsthume natürlich an Breite zunehmenden Gange bis auf 
den Splint, bei dünner Rinde auch etwas in dieſen hinein, verfolgen die Wurzeläſte bis in die Erde 
hinab, bis vierundſechzig Centimeter unter die Oberfläche gehend. Schließlich findet ſich am breiteſten 
Ende des Ganges in einem Polſter von Bohrſpänen die Puppe. Ueber das Ausſehen dieſer ſowie 
der Larve bedarf es keiner Worte weiter, da beide durch ein Bild zur Anſchauung gebracht worden 
ſind. Was die Zeitdauer der Entwickelung anlangt, ſo iſt dieſelbe keine ſo gleichmäßige, daß ſie mit 
voller Beſtimmtheit beurtheilt werden könnte; denn im Winter findet man Larven, Puppen und 
Käfer, letztere unter Moos, Bodenſtreue, in vorgefundenen Bohrlöchern anderer Inſekten oder auch 
in der Erde. Und wenn von der einen Seite eine einjährige, von der anderen eine zweijährige Brut 
angenommen wird, ſo können beide Theile recht haben, weil die Lage der Brutſtätte, einige Wärme— 
grade mittlerer Jahrestemperatur mehr oder weniger, begünſtigende oder verzögernde Witterungs— 
verhältniſſe in dem einen oder dem anderen Jahre an denſelben Oertlichkeiten, früheres oder ſpäteres 
Ablegen der Eier bei der Art, wie unſere Larve lebte, wohl von weſentlichem Einfluſſe auf ihre 
ſchnelle oder verzögerte Entwickelung ſein können. 

Wie wir geſehen haben, iſt es hier nicht die Larve, ſondern der Fraß des Käfers, welcher ſeine 
Schädlichkeit bedingt, und zwar unmittelbar durch das Tödten der jungen Pflanzen oder mittelbar 
dadurch, daß der kleine Kiefernrüſſelkäfer oder Borkenkäfer angelockt werden und das Zerſtörungs— 
werk, ein jeder in ſeiner Weiſe, fortſetzt. Die empfindlichſte Fraßweiſe des Käfers iſt bereits 
erwähnt worden; er benagt aber auch Knospen, welche dann nicht zu einer Entwickelung gelangen 
können, junge Maitriebe, welche der Wind leicht umbricht und geht mit den geringſten Beſchä— 
digungen auch an die Knospen junger Birken, Elſen und Eberejchen. 

Am ſicherſten beugt man den Beſchädigungen vor, wenn man mit dem Wiederanbaue der eben 
durch Abtrieb entſtandenen Blößen zwei bis drei Jahre wartet, weil dann die in den Stöcken und 
Wurzeln der geſchlagenen Stämme vorhanden geweſene Brut nicht mehr vorhanden iſt und der ihr 
entſproſſene Käfer in Ermangelung von Nahrung für ſich andere Stellen hat aufſuchen müſſen. Dieſe 
Vorſichtsmaßregel iſt namentlich im Harze mit beſtem Erfolge in Anwedung gebracht worden, 
andere übergehen wir hier mit Stillſchweigen, weil wir nicht für den Forſtſchutzbeamten ſchreiben. 
Nur des wichtigſten Vertilgungsmittels für den bereits vorhandenen Käfer ſei noch in der Kürze 
gedacht. Man legt Fangrinde und Fangkloben aus und ſammelt in den frühen Morgen— 
und ſpäteren Nachmittagsſtunden die ſich gern hier anhäufenden Käfer. Als Fangrinde eignet ſich 
die länger friſch bleibende der Kiefer beſſer als die früher trocknende der Fichte. Es werden Rinden— 
ſtreifen nach innen eingeknickt und mit der Innenſeite der Erde zugekehrt hingelegt, an einem Ende 
unter Umſtänden auch durch einen Stein beſchwert, damit die Lage geſichert bleibt. Im Königreiche 
Sachſen wurden 1855 in ſämmtlichen Staatsforſten auf ſolche Weiſe 6,703,747 Stück Käfer mit 
einem Koſtenaufwande von 1933 Thlr. 20% Ngr. und im Jahre zuvor 7,043,376 Käfer für 
2001 Thlr. 6% Ngr. vom 1. Mai bis 15. Juli eingeſammelt, wobei der 30. Mai den reichlichſten 
Ertrag geliefert hat. 

Der kleine braune Fichtenrüſſelkäfer (Hylobius pinastri) iſt um die Hälfte kleiner und 
durch die blaſſer gelbe Behaarung weniger binden- als fleckenartig gezeichnet. Er kommt nach des 
Forſtraths Kellner Beobachtungen häufig im Thüringer Walde (auf ſechs große kam ein kleiner) vor 
und ſchadet in gleicher Weiſe, doch ſoll er ſich durch größere Flugfertigkeit und durch den Aufent— 
halt auf höheren Bäumen vor dem großen auszeichnen. 

Der kleine Kiefernrüſſelkäfer oder Weißpunktrüſſelkäfer (Pissodes notatus) ſtellt 
ſich uns als zweiter und gefährlicherer „Kulturverderber“ S. 138 ebenfalls vor. Er unterſcheidet ſich 
im Wejen von dem großen Fichtenrüßler durch die in der Mitte des dünneren Rüſſels angehefteten 


> 


133 Erſte Ordnung: Käfer; vierundzwanzigſte Familie: Rüſſelkäfer. 


Fühler, durch ein rundes und erhabenes Schildchen und durch eine einfache, d. h. nicht aus— 
geſchnittene Vorderbruſt. Auch er hat eine braune, bald mehr in gelb, bald mehr in roth ziehende 
Körperfarbe. Die lichten, faſt weißen Borſtenbüſchel, von welchen einige auf dem gekielten Hals— 
ſchilde ſtehen, gruppiren ſich auf den Flügeldecken zu größeren Flecken vor der Mitte, bindenartig 
hinter derſelben. Die helle Zeichnung war nicht bei allen in der Anlage dieſelbe und ändert ſich 
überdies durch Abreiben der Borſten. Häufig kann das Verſchwinden ſolcher Haar- oder Schuppen- 
zeichnungen einem alten, vom Zahne der Zeit benagten Rüſſelkäfer ein weſentlich verſchiedenes 
Anſehen von dem jugend— 
lich friſchen verleihen. 
Unſer Pissodes notatus 
läßt ſich unter mehreren 
anderen Gattungsgenoſſen 
an der ungleichen Punkti— 
rung ſeiner Flügeldecken 
erkennen. Die Punkte näm⸗ 
lich, welche in Streifen 
über dieſelben hinziehen, 
werden auf der Mitte der 
Decken viel größer und 
nehmen eine beinahe vier— 
eckige Geſtalt an gegen 
die kleineren und runden 
ringsum. 

Wie der große braune 
Rüſſelkäfer erſcheint auch 
dieſer kleine im Mai, je= 
doch in größerer Menge 
und in weiterer Verbrei— 
tung als jener. Anfangs 
geht er nur dem Fraße 


der Kiefern und Wey— 
en el ea). a ee b 9 natürlicher Sale mouthskiefern n ſeltener 

e Larve, „e 0 iſe pp mit Larvengängen un der Lärchen und Fichten 
anſticht, den Rüſſel ver⸗ 

ſenkt und nur wenig Nahrung herauszieht, ſo daß er viele Wunden beibringt. Dieſe gleichen groben 
Nadelſtichen und veranlaſſen infolge des Harzausfluſſes grindiges Anſehen der Oberfläche. Meiſt 
hält er ſich an vier- bis achtjährige Pflanzen, verſchmäht aber, in Ermangelung dieſer auch ältere, 
bis dreißigjährige, nicht. Werden nun die Tage anhaltend wärmer, ſo nimmt die Lebendigkeit des 
Käfers zu und die Paarung erfolgt in derſelben Weiſe und an den gleichen Orten, wie es bei dem 
vorigen angegeben worden iſt, beim Ablegen der Eier gehen aber beide weit aus einander. Das 
Weibchen dieſer Art ſucht nicht nur kränkliche Stangenhölzer von funfzehn- bis dreißigjährigem Alter, 
unterdrückte Stämme noch höheren Alters auf, ſondern auch geſunde und nur ſehr ausnahmsweiſe 
Wurzelſtöcke oder aufgeklaftertes Holz. Die Larvengänge beginnen meiſt unterhalb des oberſten 
Quirles oder noch etwas höher und ziehen ſich, unregelmäßig ſchwach geſchlängelt und nach und 
nach breiter werdend, unterhalb der Rinde weiter nach abwärts. Der Raum iſt nicht hohl, ſondern 
mit braun und weiß geſcheckten, wurſtähnlichen Abfällen erfüllt. Am Ende derſelben macht die 
Larve bei dünner Rinde eine eiförmige, tief in das Holz eingreifende Grube, welche in ſchwachen 


nach, indem er die Rinde 


a" 


ER ET ERS 
* . ’ 


Sonneliebendes Spitzmäuschen. 139 


Stämmchen ſogar das Mark trifft, bereitet um ſich aus den weichen Abnagſeln ein charpieähnliches 
Polſter und wird in demſelben zur Puppe. Dieſe ruht nur wenige Wochen, und meiſt bohrt ſich 
der Käfer durch ein Flugloch, wie mit Schrot Nr. 6 oder 7 geſchoſſen, gegen den Herbſt noch 
heraus, verkriecht ſich jedoch, um zu überwintern, ſpäter wieder am Stammende in den Rinden— 
riſſen, zwiſchen Moos und Bodenſtreue. Bei der ungleichen Entwickelung bleiben auch Larven und 
Puppen den Winter über im Lager zurück. Selbſt in vorjährigen Zapfen ſehr dürftig erwachſener 
Kiefern hat man die Larven vereinzelt oder bis zu dreien angetroffen. 

Weil der Käfer ſeine ganze Thätigkeit gern auf ein und denſelben Baum beſchränkt, an dem— 
ſelben frißt, dem er auch die Brut anvertraut, ſo wird er, beſonders den jungen Pflanzen, ſchnell 
verderblich, zumal, wenn allerlei anderes Geſindel mit ihm im Bunde ſteht. Darum iſt ein wach— 
ſames Auge auf ihn nöthig und das ſofortige Wegſchaffen der befallenen Pflanzen unerläßlich. 

Noch eine Reihe weiterer Arten derſelben Gattung kommen für den Forſtmann in Betracht, 
doch würde ihre nähere Unterſcheidung uns hier zu weit führen. 


Die Spitzmäuschen (Apion) ſind kleine, zierliche Käferchen, von deren gegen vierhundert 
auf der ganzen Erde verbreiteten Arten man einzelne das ganze Jahr ſehen kann; denn, aus ihrem 
Winterſchlafe erwacht, ſtellen ſich etliche von ihnen auf den Sträuchern ein, ſobald dieſe zu grünen 
beginnen, und mit dem fallenden Laube gehen ſie ſchlafen; andere kriechen an niederen Pflanzen 
umher, von denen nicht nur ſie, ſondern auch ihre Larven ſich ernähren, kurz ſie ſind überall, nur 
wegen ihrer Kleinheit oft unbemerkt. Der Körper iſt birnförmig, hinten am dickſten, vorn in einen 
dünnen, walzigen Rüſſel verlaufend, welcher beim Weibchen länger und ſchwächer zu ſein pflegt 
als beim Männchen, bei einigen auch in der hinteren Hüfte dicker ſein kann, als in der vorderen. 
Er trägt an ſeiner Wurzel oder in der Mitte die keulenförmigen, nicht gebrochenen Fühler. 
Das Halsſchild, immer länger als breit, iſt vollkommen walzig, oder etwas kegelförmig, das 
Schildchen punktförmig. Die Schenkel ſind mäßig gekeult und unbewehrt, die Schienen gerade, 
die Füße ſchlank. Der zweite Bauchring, vom erſten nur durch eine ſehr feine Naht getrennt, 
übertrifft die beiden folgenden zuſammengenommen an Länge. Der Körper bleibt ohne Zeichnung, 
hat häufig Erzglanz in ſchwarz, blau oder grün, es kommen auch mennigrothe Arten vor; die 
Flügeldecken pflegen tief gefurcht zu ſein. Bei dieſer Einförmigkeit und Kleinheit iſt die Unterſchei— 
dung vieler Arten mit bedeutenden Schwierigkeiten verbunden. 

Das ſonneliebende Spitzmäuschen (Apion apricans) hat einen durchweg gleich dicken, 
wenig gebogenen Rüſſel, welcher die Fühler in der Mitte trägt, ein nach vorn verengtes, dicht 
punktirtes Halsſchild. Die Flügeldecken ſind kugelig eiförmig, punktirt geſtreift, die Zwiſchenräume 
ſchwach gewölbt. Das glänzend ſchwarze Käferchen hat rothgelbe 
Fühlerwurzel, dergleichen Vorderbeine, Schenkel an den übrigen 
Beinen, jedoch die Kniee aller ſchmal ſchwarz wie die ganzen Füße. 
Nach der Ueberwinterung paaren ſich die Käfer. Das Weibchen 
legt hierauf mehrere Eier an den Blütenſtand des Kopfklees und 
gewiß auch anderer Kleearten. Zur Zeit des erſten Schnitts ſind f 8 
die Larven erwachſen und verpuppen ſich zwiſchen den Blüten des an i ee 
Köpfchens. Ob in demſelben Jahre eine zweite Brut zu Stande 
kommt, kann ich nicht behaupten. Apion assimile und A. trifolii führen dieſelbe Lebensweiſe, 
und von manchen anderen weiß man, daß ſie auf ganz ähnliche Art in Sämereien, beſonders von 
Schmetterlingsblümlern, leben und ſich daſelbſt auch verpuppen, oder bohrend in Stengeln. So 
frißt die Larve von Apion craccae die Samen der Vogelwicken (Vieia cracca), jenes das 
Getreide ſtellenweiſe überwuchernden Unkrautes, A. ulieis (auch ilicis) die des Gaspeldornes (Ulex 
europaeus), das nordamerikaniſche A. Sayi die Körner der Baptisia tinctoria. Apion flavi- 
pes lebt in den Köpfen des holländiſchen weißen Klees, Apion ulicicola erzeugt Gallen an Ulex 


ch AR e 5 * n. 1 
Say 7 r r e pi > AR 8 . 
ar a PEN ESF“ TI N Iii 8 aan 
er” P . 2 en 


er n 
2 hi N 2% * * 
X A (* 
ER N x nah : 
am 2 at. 
ir 


140 Gifte Ordnung: Käfer; vierundzwanzigſte Familie: Rüſ ſelkäfer. 


* N 1 

Em ne 830 
1 

‚ N 


nanus, in denen die Larve überwintert und ſich verpuppt. Apion radiolus bohrt in den Stengeln 
von Malvengewächſen oder der Rainfaſer (Tanacetum vulgare) und verpuppt ſich darin. Die 
zahlreichen Arten auf den Sträuchern entwickeln ſich jedenfalls hier auf eine noch unbekannte Weiſe. 
Die Larven, welche man kennt, ſehen einander ſo ähnlich, daß man ſie nur ſchwer unter dem 
Mikroſkope unterſcheiden kann. 

Infolge der geraden (nicht geknieten) Fühler ſchließen ſich einige Rüſſelkäfergattungen 
unmittelbar an die Spitzmäuschen an und bieten durch die Brutpflege ihrer Weibchen ein um ſo 
höheres Intereſſe, als ſolche Erſcheinungen bei Käfern außerordentlich ſelten vorkommen. Um ihrer 
Brut die nöthigen Lebensbedingungen zu verſchaffen, richten die Weibchen die für jene beſtimmten 
Pflanzentheile beſonders zu, ſorgen, um den Endzweck der verſchiedenartigſten Vorbereitungen in 
einen einzigen Begriff zu faſſen, für deren Abwelken, und lehren uns hierdurch, daß die Larve 
der welken oder trocken gewordenen, höchſtens unter dem Einfluſſe wäſſeriger Niederſchläge aus der 
Luft wieder etwas angefeuchteter Nahrung bedarf. Die Darlegung einiger beſtimmter Fälle und der 
Gewohnheiten beſtimmter Arten wird das Geſagte beſtätigen und zu klarerer Anſchauung bringen. 


Der Haſel-Dickkopfkäfer (Apoderus coryli, Abbildung S. 142, Fig. 1), ein glänzend 
ſchwarzes, am Vorderrücken, den punktſtreifigen, in den Zwiſchenräumen gerunzelten Flügeldecken 
und an den Schenkeln, mit Ausnahme ihrer Spitzen, rothes Käferchen von 6,5 bis faſt 9 Milli⸗ 
meter Länge, hat einen kurzen, dicken, wie ein Knötchen vor dem Kopfe ſitzenden Rüſſel, welcher 
an ſeiner Oberſeite die keulenförmigen, ungebrochenen Fühler trägt, einen halsartig hinter den 
glotzenden Augen verengten Kopf, einen kegelförmigen, vorn eingeſchnürten Halsring, ein großes, 
queres Schildchen und vorn geradlinige, das Halsſchild überragende Flügeldecken, welche ſich 
hinten breit abrunden, ſo daß ſie den Steiß unbedeckt laſſen. Die zapfenförmigen Vorderhüften 
berühren ſich und tragen, wie die übrigen von einander abgerückten, keulenförmige, wehrloſe Schenkel, 
dieſe gerade (bei anderen etwas gebogene) Schienen, welche beim Männchen in einen, beim Weib— 
chen in zwei Haken auslaufen, und die Endglieder der Füße an der Wurzel an einander liegende 
Klauen. Die beiden erſten Bauchringe ſind mit einander verwachſen. 

Dieſer Käfer iſt in ganz Deutſchland und nördlich davon, in Schweden, gemein. In manchen 
Jahren erſcheint er meiſt um die Mitte des Mai (1872 begegnete ich ihm einzeln ſchon am 24. April) 
auf Haſeln, niederem Eichengebüſch, Ellern, Buchen und Hainbuchen, ſofern ſie in Buſchform auf— 
treten. Sein Fraß an den betreffenden Laubhölzern iſt ohne Bedeutung, dagegen fallen die von den 
Weibchen ausgeführten Wickel, von der Form einer kleinen Geldrolle, auf, deren zwei, drei und 
manchmal noch mehr an einem größeren Blatte ſitzen und dieſes als Ernährungswerkzeug der 
Pflanze vollſtändig außer Thätigkeit ſetzen. In unſerem Nachbarwalde, dem die beiden letzt— 
genannten Holzarten vollſtändig fehlen, werden faſt ausſchließlich die großen Blätter der Eichenſtock— 
triebe bis auf einen geringen Flächenrückſtand in dergleichen Wickel verwandelt und zwar von dieſer 
Art und von dem nachher zu erwähnenden Afterrüſſelkäfer. Zu dieſem Behufe ſchneidet das 
Weibchen in einiger Entfernung vom Blattſtiele die eine Hälfte, die Mittelrippe, und von da noch 
etwas weiter in die zweite Hälfte der Fläche quer ein und wickelt den ſo entſtandenen Fetzen, welcher 
durch Abwelken ſchlaff geworden iſt, in der Weiſe, daß die Mittelrippe in der Längsaxe liegt, die 
Spitze des Blattes und des Abſchnittes desſelben, umgeſchlagen und eingebogen, den unteren und 
oberen Verſchluß bilden. Zwiſchen den Falten der Rolle, meiſt in der Spitzennähe liegt das bern— 
ſteingelbe Eichen, bisweilen auch ihrer zwei, ja drei, die entſchieden während des Wickelns und 
nicht erſt in das bereits fertige Döschen gelegt werden. Daß ein Weibchen eine größere Anzahl 
von Wickeln anfertigt und hierzu längere Zeit braucht, die Eier mithin in Wochen auseinander 
liegenden Zeitabſchnitten gelegt werden, verſteht ſich von ſelbſt. Iſt die Witterung von der zweiten 
Hälfte des Mai an und während des Juni warm und windſtill, jo geht das Brutgeſchäft rüſtig 
von ſtatten und die Wickel mehren ſich zuſehends. 


N 
* u 
N 5 


Haſel— und langhalſiger Dickkopfrüßler. Afterrüſſelkäfer— 


Vom Inneren des trockenen, höchſtens durch Regen oder Thau vorübergehend angefeuchteten 
Wickels ernährt ſich die Larve und verwandelt es allmählich in fadenförmig geſchlängelten Koth 
von ſchwarzer Farbe. In den meiſten Fällen dürfte die Rolle mit dem ſchlecht ernährten Blatte 
abgefallen ſein, ehe die Larve erwachſen iſt, wenigſtens habe ich in den Wickeln, welche in der 
zweiten Hälfte des September 1871 eingeſammelt und auf mäßig feucht gehaltenen Sand gelegt 
worden waren, noch am 25. April 1872 erwachſene, lebende Larven an— 
getroffen, woraus ich ſchließen möchte, daß ſie ſich auch hier verpuppen. 
Trotz der zahlreichen Blätter, welche über Winter on den reich mit 
Wickeln verſehenen Büſchen noch haften, war auch nicht eines mit ſolchen 
mehr zu finden, weder am Eichenbuſche, noch an der Erde. Die Angabe 
Ratzeburgs, daß der Käfer einer Sommerbrut ſchon im Auguſt fertig 
ſei, wieder wickele und daß dann die junge Larve im Wickel überwintere, 
ſcheint, wenn richtig, nur zu den Ausnahmen zu gehören. Ich habe nie 
Wickel mit Flug- oder Schlupflöchern an den Büſchen beobachtet 
ſondern nur zahlreiche, im Innern nicht ausgefreſſene, deren Eier 
mithin nicht zur Entwickelung gelangt ſein konnten. Sollte nicht 


auch nach dem Winter der Nahrungsſtoff für die Larven weſentlich Langhalſiger Bictopfrüßter. 


85 5 R ‚ 5 l En " (Apoderus longicollis), Männchen; 
verändert ſein im Vergleiche zu dem im trockenen Wickel während des vergrößert. 


Sommers gebotenen? 

Die Larve iſt dottergelb und ſo ſtark gekrümmt, daß ſie in der Mitte zuſammengeklappt 
erſcheint; die Wülſte der drei erſten Körperringe treten nach unten, die des vierten bis ſechſten 
Ringes auf dem Rücken ſtärker hervor als an dem übrigen Körpertheile und ſind mit Borſten— 
härchen beſetzt. Der graubraune, an den Freßwerkzeugen dunklere und etwas zugeſchärfte Kopf 
ſteht ſchief vor. Wegen der ſcharf eingekrümmten Stellung ſieht man ihr ihre Körperlänge von 
11 Millimeter nicht an. 

Der langhalſige Dickkopfrüßler (Apoderus longicollis), eine javaniſche Art, ſteht der 
unſerigen ſonſt nahe und wäre auch nicht größer, wenn ſich der Hals nicht übermäßig verlängerte, 
beſonders beim Männchen, welches Fabricius für eine beſondere Art hielt und als Apoderus 
eygnus in die Wiſſenſchaft einführte, ein Schwan in Wahrheit, was die Halsbildung anlangt. 
Ich konnte mir nicht verſagen, dieſes eigenthümliche Weſen vorzuführen. 


Der Afterrüſſelkäfer (Attelabus curculionoides, Fig. 2 des folgenden Bildes) gleicht 
dem Haſel-Dickkopfrüßler in Körperbau und Lebensweiſe, fällt aber in erſterer Hinſicht durch ſeine 
gedrungene Form und die nahezu halbkugelige Oberfläche auf. Der Rüſſel iſt dickwalzig, faſt ſo 
lang wie der hinten nicht halsartig verengte Kopf, und trägt nahe ſeiner Wurzel, mehr ober— 
ſeits, in tiefer Grube die ungebrochenen, in einen dreigliederigen Knopf auslaufenden Fühler. Das 
Halsſchild iſt faſt halbkugelig und wie polirt, das Schildchen beinahe quadratiſch. Die in den Um— 
riſſen viereckigen Flügeldecken ſind hoch gewölbt, breiter als das Halsſchild, hinten einzeln gerundet, 
ſo daß der Steiß ſichtbar bleibt, auf der Oberfläche ſchwach und etwas runzelig punktſtreifig, in 
den Zwiſchenräumen noch feiner punktirt. Die Schenkel ſind dick, die Schienen am Ende zweihakig 
und die vorderſten an der Innenſeite ſägezähnig. Der Käfer iſt glänzend ſchwarz, an Flügeldecken 
und Halsſchild glänzend roth und meiſt auch an der Fühlerwurzel roth. 

Vom Mai bis Juli findet man ihn auf Eichengebüſch, wo das Weibchen genau eben ſolche 
Wickel für je ein Ei anfertigt, wie der vorige. Ich ſammelte beide zuſammen, ſie für die Wickel 
jenes haltend, und überzeugte mich erſt durch die Verſchiedenheit der Larven davon, daß ich es mit 
zwei Arten zu thun habe. Die Larve iſt nämlich in allen ihren Gliedern gleichmäßig querrunzelig, 


ſehr ſchwach behaart; der Kopf ſitzt tief im erſten großen, auf dem quer viereckigen Rücken glatten 


Gliede, und die Körperfarbe iſt nicht dottergelb, ſondern ſchmutzig weiß. Am 30. Juni wurden 


Käfer bei Anferkigung der Wickel von mir betroffen, fertige Wickel en in denen ſich nur 
ein und zwar kugelrundes, grünlich gelbes Ei vorfand. Die in der zweiten Hälfte des September 
abermals eingeſammelten Döschen zeigten bei einer Durchmuſterung am 6. November je ein Bohr— 
loch, weil die Larve in den untenliegenden Sand zu weiterer Verwandlung eingedrungen war, 
während die unverletzten der vorigen Art angehörten. Aus dieſen Wahrnehmungen geht der weitere 
Unterſchied zwiſchen den beiden verwandten Arten hervor, daß die Verpuppung der Larven des 
Afterrüſſelkäfers in der Erde erfolgt. 

Die drei genannten Arten ſtehen mit der ſinnreichen Gewohnheit, ihren Larven ein Häuschen 
zu bauen, nicht vereinzelt da. Man kennt noch eine Anzahl anderer, darum Blattroller 


1 Haſel-Dickkopfkäfer (Apoderus coryli). 2 Afterrüſſelkäfer (Attelabus curculionoides). 3 Stahlblauer Rebenſtecher 
(Rhynchites betuleti). 4 Pappelſtecher (Rhynchites populi) nebſt ihren Wickeln; dieſe in natürl. Größe, die Käfer vergrößert. 


(Rhynchites) genannt, obſchon nicht alle Gattungsgenoſſen das Rollen verſtehen. Die Rhyn— 
chiten verbreiten ſich mit Ausnahme Auſtraliens über die ganze Erdoberfläche, vorzugsweiſe aber 
über die nördliche Halbkugel der Alten Welt. Sie ſind alle zeichnungsloſe Käfer von durchſchnittlich 
der Größe der vorigen, kommen auch kleiner vor und glänzen meiſt metalliſch in blau, grün, kupfer⸗ 
roth, bronzebraun. Ihr kegelförmiger Kopf bleibt ohne halsartige Verengung, trägt die Augen 
vorn an der Wurzel des Rüſſels, dieſer tritt mehr oder weniger lang hervor, iſt fadenförmig oder 
gedrungen, meiſt etwas gebogen und führt ungefähr in ſeiner Mitte die ungebrochenen, in eine 
dreigliederige, durchblätterte Keule allmählich verdickten Fühler. Das Halsſchild ſchnürt ſich vorn 
und hinten ein, das Schildchen ſteht quer. Die Flügeldecken, immer breiter als jenes, ſind kürzer 
oder länger, mäßig gewölbt und runden ſich hinten in einer Weiſe ab, daß faſt immer der Steiß 
ſichtbar bleibt. Die zapfenförmigen Hüften der Vorderbeine berühren ſich, nicht die kugeligen der 
übrigen. Die Käfer fliegen gern bei Sonnenſchein und laſſen ſich mit eingezogenen Gliedmaßen 
wie todt niederfallen, wenn fie die Annäherung eines Menſchen, die Erſchütterung ihres Stand— 
ortes oder ſonſt etwas bemerken, was ſie in ihrer Ruhe ſtören könnte. Das Einfangen kann daher 
nur mit großer Vorſicht und Unterhalten der Hand oder eines anderen Gegenſtandes erfolgen, 
wenn die andere ſich zum Zufaſſen anſchickt. 

Der ſtahlblaue Rebenſtecher, Zapfenwickler, Potzenſtecher, Birkenfreund, 
Drechsler, Pfeifenkäfer (Rhynchites betuleti, Fig. 3), iſt blau, bisweilen goldgrün, glänzend 
und unbehaart; der Rüſſel erreicht nicht die Länge von Kopf und Halsſchild zuſammengenommen, der 
Kopf iſt zwiſchen den Augen flach ausgehöhlt, das Halsſchild ſo lang wie in der Mitte breit, dicht 


0 


n 


* Stahlblauer Rebenſtecher. 143 


{ und fein punktirt wie die Flügeldecken, aber nicht runzelig, vorn ſchwach niedergedrückt, mit Andeu— 


tung einer Längsfurche, außerdem nur beim Männchen mit je einem nach vorn gerichteten, ſeitlichen 
Bruſtdorn verſehen. Dieſer Käfer wickelt anden verſchiedenſten Bäumen und Sträuchern oft mehrere 
Blätter in eine Rolle zuſammen. Er erſcheint im Mai und Juni, im Walde auf Buchen, Espen, 
Linden, mehreren Weidenarten und Birken, außerhalb desſelben auf kanadiſchen Pappeln, Birn— 
bäumen, Quitten und Weinſtöcken. Darin, daß er die weichen, krautartigen Theile zur Nahrung 
aufſucht, junge Blätter zur Anfertigung der Brutrollen wählt, ſcheint der Grund ſeiner mannig— 
faltigen Aufenthaltsorte zu liegen. Indem er die jungen Schoſſe anſticht und dadurch das Ab— 
welken der Spitze veranlaßt, kann er an Birnbäumen, ganz beſonders aber auch am Weinſtocke 
dann große Verwüſtungen anrichten, wenn er in Menge vorhanden iſt; auch ſchabt er, mit dem 
Rüſſel vorgehend, ſchmale Streifchen von der Haut ſammt dem Blattgrün auf der Oberſeite der 
Blätter ab und läßt nur die der Unterſeite zurück, wenn er keine jungen Blätter mehr findet. Die 
eigarrenförmigen Brutwickel werden an den verſchiedenen Pflanzen auf verſchiedene Weiſe angefer— 
tigt, die kleineren Blätter der Buchen, Birnen, Weiden erfordern eine Mehrzahl, bei der Quitte, 
dem Weinſtocke reicht eins aus; durch Anſtechen des jungen Triebes, oder wo dieſes nicht paßt, der 
Stiele von ben einzelnen Blättern wird dieſen der Saftzufluß genommen, ſie fangen an zu welken 


Hund werden gefügig zum Wickeln. Wir können es uns nicht verſagen, die intereſſante Beobach— 


ii e Er > 


ER 


tung Nördlingers hier wiederzugeben. „Am 12. Juni (1856) Morgens 9½ Uhr“, berichtet 
der Genannte, „bei warmem Sonnenſcheine, aber bewegter Luft, bemerkten wir einen Rebenſtecher 
auf einer kanadiſchen Pappel an einem Seitenſchoſſe; an ſolchen wickelt er nämlich beſonders gern, 
weil die Blätter daran näher beiſammenſtehen und ihm vielleicht auch weniger raſch unter der 
Arbeit entwachſen. Es war ein weiblicher Käfer, denn es fehlten ihm am Bruſtſtücke die beiden 
Dornen, die neben häufig kleinerer Statur die Auszeichnung des Männchens ſind. Der Käfer lief 
emſig auf mehreren Gipfelblättern umher, welche etwas welk herabhingen. Dies die Folge eines 
Bohrloches, welches er am frühen Morgen oder ſchon Tags zuvor am Schoſſe angebracht hatte, 
um dieſem den zufließenden Saft abzuſchneiden. Ohne Zweifel in derſelben Abſicht, und um den 
Schoß nachher biegſamer zu machen, hatte er ihn in ſeiner ganzen Länge leicht, aber eng quer eingekerbt. 

„Der Schoß, ſoweit er durch das angeführte Abzapfen des Saftes zur Anfertigung einer Brut— 
rolle beſtimmt war, beſtand aus einem ausgewachſenen, noch ziemlich friſchen und ſteifen Blatte, 
einem unausgewachſenen von der Größe eines Espenblattes, bereits ziemlich welk, einem noch klei— 
neren, etwa von der Größe eines perſiſchen Syringablättchens, friſch und wie die weiteren zwei 
Blätteranfänge, von vegetabiliſchem Safte überzogen, daher zum Rollen noch ſehr wenig geeignet. 
Auf den Blättern einzeln da und dort finden ſich kleine krümelige ſchwarze Exkremente. Ohne 
Zweifel, weil am meiſten welk und biegſam, wurde das unausgewachſene Blatt von Espenlaub— 
größe der beſondere Gegenſtand ſeiner Aufmerkſamkeit. Mit ihm wollte er offenbar die Brutrolle 
beginnen, denn er klammerte ſich mit den Beinen daran feſt und drückte, um es nachgiebiger zu 
machen, den Rüſſel kräftig dagegen. So oft und an ſo vielen Stellen er es aber wiederholte, war 
auch immer noch nichts mit dem Blatte anzufangen. Daher beſuchte er nun alle Blätter des Gipfels, 
vermuthlich um ſich zu überzeugen, daß auch mit ihnen der Anfang nicht gemacht werden könne. 
Wieder verſuchte er vergeblich den Rand des oben bezeichneten Blattes einzurollen. Wir fürchteten, 
die Geduld gehe ihm aus. Doch nein! Der Käfer ſchreitet auf das kaum welkende, ausgewachſene 
Blatt und ſtärkt ſich durch etwas abgeſchabtes Blattgrün, kehrt aber bald zurück, um den früheren 
Wickelverſuch zu wiederholen. Nochmals vergeblich! Ungeduldig verläßt er das Blatt. Er will 
auf ein benachbartes, geht aber dahin nicht, wie zuvor, auf dem Umwege über den Blattſtiel, ſon— 
dern legt ſich verwegen, nur auf die Hinterbeine geſtützt, mit dem ganzen Körper wagerecht hinaus, 
um das Blatt zu ergreifen. Auf dieſem hält er, vielleicht durch unſere Nähe erſchreckt, plötzlich 
ſtill, ſtreckt ſpähend feine Fühler unter ſpitzem Wickel in die Luft, kehrt aber bald wieder zu feinem 
unruhigen Wandel zurück. Mehrmals ſticht er mit dem Rüſſel in die Blattſtiele, vielleicht um 


* 5 Er 1 
rk = ek 


— * 


Fir ur ng NER TER 
144 Erſte Ordnung: Käfer; vierundzwanzigſte Familie: Rüſſelkäfer. 


deren Abwelken und Biegſamkeit zu beſchleunigen. Er ſucht wieder das alte Blatt auf. Noch iſt 
aber damit nichts anzufangen, ſo daß er auf das zunächſt unterhalb der Bohrſtelle ſtehende geſunde 
Blatt ſteigt, um abermals zu weiden. Beinahe ganz durch das Blatt frißt er das Grün auf der 
Oberſeite weg, nicht, wie ſonſt, ein ſchmales Streifchen, ſondern ein größeres, ziemlich rundes 
Plätzchen. — Da brauſt ein plumper Gartenlaubkäfer heran und würde das ſchöne Geſchöpf herab— 
geworfen haben, hätten wir nicht den ungeſchickten Stoß abgefangen. Der ſtutzende Käfer macht 
ſich nicht viel daraus, wenigſtens begibt er ſich wieder auf ſeinen letzten Weideplatz, äßt ſich und 
ruht fünf Minuten aus. Sodann aber, nach wiederholtem Begang aller welkenden Blätter, kehrt 
er zum urſprünglichen Blatte zurück, an dem er ſchon fo oft Kraft und Kunſt umſonſt verſucht, 
und drückt die beginnende Falte an beiden Enden mit dem Rüſſel an. Schon bildet ſich eine Art 
Tute. Er kriecht in dieſe hinein, noch ſcheint er aber damit nicht zufrieden; denn er verläßt ſie 
wieder, läuft hin und her und ſticht ein paarmal in den Blattſtiel. Jetzt aber klammert er ſich 
mit allen Beinen auf der Falte feſt, drückt mit dem Rüſſel ſtark an und wiederholt dies mehrmals, 
bis auf einmal die Rolle entſchiedenen Fortſchritt macht, obgleich der Käfer immer und in dieſem 
Augenblicke durch den Wind und die eigenthümlich unſtete Bewegung der Pappelblätter gehindert 
wird. In wenigen Minuten iſt die Hälfte des Blattes zur Rolle geworden. Sogleich fährt er mit 
der anderen Hälfte fort; allein mitten im beſten Zuge bricht er ab, ohne Zweifel überzeugt, daß er 
auf die angefangene Weiſe nicht zu Ende kommen werde, und fährt auf andere Weiſe fort. Deutlich 
konnte man bemerken, wie er hin und wieder den Rand der zweiten Blatthälfte durch eine kleberige, 
durch Reiben des Hintertheiles am Blattrande ſich ſparſam aus erſterem ergießende Flüſſigkeit 
anklebte und durch Hin- und Herreiben mit dem Hintertheile befeſtigte, ſozuſagen feſtbügelte. Merk— 
würdig anzuſehen war, wie der Käfer das Blatt ſelbſt auf der platten Fläche mit ſeinen Krallen— 
häkchen zu faſſen und vermöge ſeiner kräftigen Beine herbeizuziehen vermochte. 

„Nun hängt die erſte Blattrolle da, aber noch hat ſie Gipfel und Unebenheiten, die durch 
Andrücken des Rüſſels und das geſchilderte Anleimen beſeitigt werden. Etwas unter dem Auf— 
hängungspunkte des Wickels am Blattſtiele beißt der Käfer ein tiefes Loch in die Rolle, wobei der 
lange Rüſſel ganz verſchwindet. Nachdem er wieder herausgezogen iſt, kehrt ſich der Käfer um, das 
Hintertheil auf das Bohrloch ſenkend, während Bruſt und noch mehr der Kopf hoch erhaben ſind. 
Solches und die tief geſenkte Lage von Rüſſel und Fühlern bekunden, daß etwas ganz beſonderes 
geſchehe — das Ablegen eines Eies. Es dauerte etwa acht Sekunden. Schnell kehrt ſich darauf 
der Käfer um, berichtigt mit dem Rüſſel die Lage des Eies in dem Bohrloche und ſchreitet ſodann 
zu der Vergrößerung der Rolle, um welche das zunächſt ältere Blatt gewickelt werden ſoll. Bedurfte 


es zuvor ſchon vieler Kraft, ſo bedarf es jetzt noch beſonderer Intelligenz. Bald verſchwindet der 


Käfer unter einem Blattlappen, bald ſteigt er außen auf und ab, und während man anfangs wenig 
Plan in dieſem geſchäftigen Ueberall und Nirgends zu erkennen glaubt, geht von einem gewiſſen 
Zeitpunkte an die Rolle des zweiten Blattes ſchnell von ſtatten. Man ſieht mit wahrem Ver— 
gnügen, wie ſich der zweite Lappen des Blattes vollends anlegt, herangezogen durch die Beine des 
Käfers und mit dem Hinterleibe am Rande angeleimt und feſtgebügelt. Mit Sorgfalt und durch 
dieſelben Mittel werden die etwas jähnenden Enden der Rolle geſchloſſen, etwa wie eine Geldrolle, 
wobei Beine und Rüſſel die Finger, die klebrige Materie das Siegellack, das Hintertheil aber Siegel— 
ſtock und Bügeleiſen in einem Stücke bilden. Um 11 Uhr war die nun aus zwei Blättern beſtehende 
Rolle fertig. 


„Auf der Stelle ſuchte der fleißige Käfer das dritte nächſt kleinere Blatt heranzubringen. Er 


windet es kräftig im Spiral um die Rolle, läßt aber plötzlich mit Laune nach, um einen kurzen 
Gang zu machen, und geht erſt nachher wieder ans Geſchäft, ſo zwar, daß in ſechs Minuten das 
Blatt im Wickel iſt. Jetzt nimmt der Käfer ſchnell eine verwegene, ſeiner früheren ähnliche Stellung 
an, bei der er feſt mit dem Rücken an die Rolle gelehnt iſt und von den Hinterbeinen gehalten wird. 
So ergreift er das fünfte kleine Blatt, zieht es heran und leimt es feſt. Das Blättchen aber iſt 


r 


1 Ira 


Stahlblauer Rebenſtecher. 


nicht welk, von der bekannten Feuchtigkeit der jüngſten Pappelblätter überzogen und läßt deshalb 
nach. Er ergreift daher das vorletzte, vierte Blättchen, ſtreckt es kräftig in die Länge und biegt es. 
Zu ſeinem Verdruſſe weicht auch dieſes, wie das fünfte, ſo daß er ſich entſchließt, beide bei Seite 
zu ſetzen und das Rollen des nächſt großen friſchen Blattes vorzubereiten, auf dem er bis jetzt bloß 
gefreſſen hatte. Vorher jedoch vergönnt er ſich ein paar Minuten und thut ſich abermals auf der 
Blattfläche gütlich. Jetzt ſchneidet er, mit dem Rüſſel zwickend, auf einen Centimeter Entfernung 
vom Schoſſe, mit dem Kopfe gegen dieſen gerichtet, den Blattſtiel großentheils durch. Die Rich— 
tung des Rüſſels wechſelt oft bei der Arbeit, die Fühler ſind geſenkt und betaſten den Stumpf des 
Blattſtieles. Die Arbeit dauert volle neun Minuten, worauf der Käfer in den langen Stieltheil 
des bereits herabhängenden Blattes, wohl um ihn etwas zu lähmen, mehrmals leicht einbeißt. 
Man konnte denken, der Käfer werde es in dieſem Zuſtande hängen laſſen, bis es welk und leicht 
wickelbar ſei. In der That kehrte er zum Wickel zurück, legte, wie früher, wieder ein Ei, verharrte 
aber nur ſehr kurze Zeit in der oben geſchilderten Stellung des Eierlegens. Ein erneuter Verſuch, 
die Endblättchen zu rollen, hat keinen vollſtändigen Erfolg, das äußerſte Blättchen iſt noch nicht 
zu bewältigen. Schnell entſchließt ſich der Käfer, das zwar angezapfte, aber noch ganz friſche und 
ſteife Weideblatt in Arbeit zu nehmen. Bewundernswerth ſind Kraft und Geſchicklichkeit, mit denen 
er es herbeizieht. Da jedoch der herabhängende Theil des Blattſtieles zu lang iſt, würde das Blatt 
zu tief an den Wickel zu liegen kommen, er zieht es alſo trotz der Krümmung, die dabei der wider— 
ſtrebende Stiel annehmen muß, gewaltſam am Wickel herauf, wie der Schiffer ein viereckiges Segel 
aufzieht und wickelt es ſo, daß der Hauptnerv des Blattes quer um den Wickel läuft; denn trotz 
der Krümmung des Stieles käme ſonſt das Blatt zu weit hinab zu ſtehen. Nochmals läßt er das 
ganze Blatt los, aber nur, um es wiederholt in derſelben Weiſe aufzuwickeln, mehrmals, weil das 
Blatt immer noch ſehr ſteif und widerſpenſtig iſt, dies alles bei ſehr verwegenen Stellungen ſeines 
Körpers. Zuletzt erkennt er die Unmöglichkeit, es zu bewältigen, verläßt es und wickelt wieder das 
vorderſte Blättchen, das ſich unterdeſſen abgerollt hatte. Ein neuer Verſuch, das Weideblatt zu 
wickeln, ſcheiterte, nachdem die Arbeit ſchon ſehr weit gediehen war. Solches um 12%. Uhr, als 
wir den Käfer, unermüdlich das Geſchäft ſtets wieder aufnehmend, verließen. 

„Bei unſerer Rückkehr um 1 Uhr 10 Minuten war das Weideblatt untadelhaft gerollt. Der 
Käfer ging darauf hin und her, von Zeit zu Zeit die Beine am Körper reibend und ſein Augenmerk 
auf ein benachbartes Blatt richtend, deſſen Stiel er heranzuziehen ſuchte, aber wieder gehen ließ, 
um den Rand des zuletzt gerollten Blattes noch beſſer zu leimen und zu bügeln. Diesmal ſah man 
den Leim ſogar Faden ziehen, vielleicht weil eine ſengende Hitze herrſchte. Plötzlich, ohne jegliche 
Veranlaſſung und nach kurzer Vorbereitung mit den Flügeln, flog der Käfer auf einen anderen 
und auf einen weiteren Zweig und ſodann auf größere Entfernung weg. Nach einer Minute flog 
er wieder an einem Blatte in der Nähe des Wickels an, umſchwärmte den Ort, zeigte ſich, nachdem 
wir ihn aus dem Auge verloren, nochmals auf einem Zweige in der Nähe des Wickels, flog zuletzt 
aber für immer weg.“ 

Um einen Begriff von der Geſchicklichkeit, Kraft und Beharrlichkeit zu geben, mit denen dieſer 
Käfer arbeitete, bemerkt Nördlinger ausdrücklich, daß faſt während der ganzen Zeit ein 
ziemlich kräftiger Wind wehte, welcher das Wickeln der ohnedem ſo beweglichen und in ihrer Be— 
wegung ſo häufig umſchlagenden Blätter der kanadiſchen Pappel ausnehmend erſchwerte und einen 
anderen Käfer hundertmal herabgeſtürzt hätte. Daß man zwei Käfer ſpielend und tändelnd um 
einen Wickel beobachtet hat, mag wohl ſein; denn ſie ſind bei warmem Wetter ſehr lebhaft; hieraus 
aber ſchließen zu wollen, daß auch das Männchen ſich beim Wickeln betheilige und dem Weibchen 
helfe, ſcheint mir voreilig zu ſein. Das eben ausführlich geſchilderte Vorgehen bei dem Brutgeſchäfte 
ſpricht hiergegen ſowie die Erfahrung bei anderen Kerfen, deren eine große Menge, namentlich 
unter den Aderflüglern, noch weit kunſtvollere Wohnungen für ihre Brut herrichten; es iſt mir 
aber nicht ein Beiſpiel gegenwärtig, daß die faulen Männchen dabei irgend wie thätig wären, es 

Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 10 


146 Erſte Ordnung: Käferz vierundzwanzigſte Familie: Rüſſelkäfer. 


ſind nur die Weibchen, welche in dieſer Beziehung unſer Intereſſe in ſo hohem Maße in Anſpruch 
nehmen und nicht ſelten rührende Beweiſe von mütterlicher Aufopferung und hingebender Uneigen— 
nützigkeit liefern, mahnende Vorbilder für manche Rabenmutter unter den Menſchenkindern! 

Zur Vervollſtändigung der Entwickelungsgeſchichte unſerer Art ſei noch hinzugefügt, daß die 
am 24. Juli unterſuchten Wickel größtentheils mit ſchwarzen Kothfädchen erfüllt waren, aber keine 
Larven mehr enthielten, dieſelben waren vielmehr durch ein rundes Schlupfloch heraus und 
3 bis 4 Centimeter tief in die Erde gegangen, wo ſie in einer ungefähr erbſengroßen, inwendig geglät— 
teten Höhlung zu einer ſtark gekrümmten, ſtark beborſteten, ſchmutzig weißen Puppe mit braunen 
Augen werden. Am 8. Auguſt fanden ſich beim Ausgraben der Erde die Puppen und keine Larven 
mehr, und ſchon am 13. Auguſt krochen die erſten Käfer aus. 

Der Larvenſtand dauert ſonach vier bis fünf Wochen und die ganze Entwickelung durchſchnittlich 
ſechzig Tage. In jedem Wickel finden ſich vier bis ſechs Eier, nie aber eine Oeffnung, durch welche ſie in 
den bereits fertigen Wickel gelangt wären, weil ſie während der Anfertigung in der angeführten Weiſe 
eingebracht werden. Man findet bisweilen angefangene Wickel, welche aus irgend einem Grunde 
nicht zur Vollendung gelangt ſind. Bei naſſer Witterung löſt ſich auch der eine und der andere wieder 
auf. Für gewöhnlich vertrocknen die meiſten und bleiben noch über die Reife der Larve hinaus an 
der Mutterpflanze hängen, wodurch jene genöthigt wird, ſich herabfallen zu laſſen; dann und wann 
werden aber die ganzen Wickel ſchon vorher vom Winde herabgeworfen. Diejenigen Käfer, welche 
man in ſchönen Herbſten zu ſehen bekommt und wohl gar in Paarung antrifft, ſtammen entweder 
von den am früheſten gelegten Eiern oder wurden, obgleich jüngeren Urſprunges, durch das günſtige 
Wetter aus ihren Geburtsſtätten hervorgelockt, eine Erſcheinung, welche auch bei anderen Rüſſel— 
käfern vorkommt. Vor Winters verkriechen ſie ſich wieder, ohne das jetzt nicht zeitgemäße 
Brutgeſchäft weiter zu betreiben; denn zwei Generationen im Jahre, welche man früher wohl 
angenommen hat, würden gegen die Regel ſein. 

Der Pappelſtecher (Rhynchites populi, Fig. 4, ©. 142) iſt dem vorigen ſehr ähnlich, aber 
etwas kleiner, auf den Flügeldecken weniger dicht punktirt und zweifarbig: oben kupferig, grün oder 
goldig, unten, am Rüſſel und an den Beinen ſtahlblau. Er wickelt die Blätter der verſchiedenen 
Pappelarten, jehr gern die der Zitterpappel und verwendet zu dem eigarrenartigen Wickel nur ein 
Blatt Wie ungleichmäßig ſeine Entwickelung iſt, mag aus folgender Beobachtung erhellen. Von 

einer Anzahl Rollen, welche am 17. Juli eingetragen und auf feuchten Sand gelegt worden waren, 
kamen, und zwar aus dem Sande, in der erſten Decemberhälfte im geheizten Zimmer einige Käfer 
zum Vorſcheine, während am 18. December noch acht lebende, wie es ſchien erwachſene Larven 
in den Wickeln aufgefunden wurden, in jedem nur eine Larve. — 

Der noch kleinere, kaum 4, Millimeter lange, durchaus ſchwarze und ſehr ſchwach behaarte 
ſchwarze Birkenſtecher, Trichterwickler, Blattkräus ler (Rhynchitesbetulae), bearbeitet 
die Blätter der Birken, Ellern, Buchen, begnügt ſich ſtets mit einem Blatte, verwendet ſogar nur die 
vorderen zwei Drittel eines großen Ellernblattes. Das Verfahren weicht von dem bisher erwähnten 
weſentlich ab. Ungefähr in der kleineren, oberen Hälfte der Mittelrippe beginnend, nagt der Käfer 
in einer nach dem Blattſtiele hin aufſteigenden Bogenlinie die Fläche auf der einen, wir wollen 
jagen auf der rechten, Seite durch, läßt die ihm begegnenden Seitenrippen unverletzt, in ent- 
ſprechender Weiſe kommt dann die linke Seite an die Reihe; iſt er auch mit dieſer fertig, ſo ſchneidet ö 
er an der erſten Hälfte auch die Nebenrippen durch und löſt ſo die eine Hälfte ſeines Wickels. un 
der äußerſten Ecke wird die Oberhaut des Blattes etwas abgelöſt, in dieſe Taſche ein Ei geſchoben 
und nun gerollt, ſo daß die Ecke mit dem Eie in die Mitte des Wickels zu liegen kommt; die klebrige 
Oberfläche des Ellernblattes hält dieſen leicht zufammen, wozu einige Kniffe mit den Freßzangen 
an den geeigneten Stellen noch beitragen. Die linke Seite wird nun gleichfalls durch Zerbeißen 
der Nebenrippen vollſtändig gelöſt und über die erſte Hälfte gerollt, bis die kleine Cigarre von der 
Mittelrippe des bedeutend gekürzten Blattes herabhängt. Bald erhält darin das Wickelkind Leben, 


a4 VON A R606 f 


Pappel- und Birkenſtecher. Zweigabſtecher. Blattrippenſtecher. Pflaumenbohrer. 147 


arbeitet Gänge nach allen Richtungen, welche das völlige Abſterben und Vertrocknen der Blatt— 
maſſe noch beſchleunigen. Bricht ſie vom Winde los und fällt zur Erde, deſto beſſer für die reife 
Larve; ſie wartet aber ſchwerlich dieſe Zufälligkeit ab, ſondern frißt ſich, wenn ihre Zeit gekommen, 
durch, fällt zur Erde, ſich aber nie zu Schaden, und verpuppt ſich in deren Schoße. 

Der Zweigabſtecher, Stengelbohrer, Giebelſtecher (Rhynchites conieus) iſt durchaus 
tief blau, ſtellenweiſe grün ſchimmernd, an Beinen und Rüſſel ſchwarz und überall mäßig dunkel 
behaart. Der Rüſſel iſt kürzer als Kopf und Halsſchild zuſammengenommen, letzteres auf ſeiner 
Oberfläche grob und mehr einzeln punktirt und wenig nach hinten erweitert. Die Flügeldecken 
ſind tief punktſtreifig, auf den Zwiſchenräumen wieder punktirt, hinter der Mitte am breiteſten. 
Länge bis zur Rüſſelwurzel 3 Millimeter. 

Gleich den übrigen Arten treibt ſich auch dieſe Art, nachdem ſie aus der Erde gekrochen iſt, 
im Mai und Juni auf den verſchiedenſten Laubhölzern, wie Vogelbeeren, Elsbeeren, Trauben— 
kirſchen, Weißdorn, ganz vorzüglich aber für unſere Obſtbäume, Pflaumen, Kirſchen, Birnen, 
Aepfel, Aprikoſen, ſchädlich werdend, umher. Weniger rührt der Nachtheil von dem Befreſſen 
der jungen Knospen, beſonders in den Baumſchulen, her, als vielmehr aus der Art, wie das 
Weibchen ſein Brutgeſchäft betreibt. Es „ſticht“ nämlich die zarten Triebſpitzen ab, um ein oder 
einige Eier an das dadurch trocken werdende Mark zu legen, von welchem ſich die künftige Larve 
ernährt. Hat das Weibchen eine ihm paſſend erſcheinende Spitze gefunden, ſo nagt es leicht an der 
Innenſeite des Stengels da, wo er abbrechen ſoll, begibt ſich dann näher der Spitze des Schoſſes, 
frißt ein Loch bis auf das Mark, legt ein Ei darauf und ſchiebt es mit dem Rüſſel bis auf den 
Grund des Loches. Dies alles nimmt etwa eine Stunde in Anſpruch. Hierauf kehrt die beſorgte 
Mutter zu der erſten Stelle zurück, um den Trieb ſo weit abzunagen, daß er durch den leiſeſten 
Windſtoß umbricht oder ohne weiteres herabfällt. Indem ſich der Käfer bei dieſer Arbeit öfter 
unterbricht, ſich wieder nach der Spitze begibt und nachſieht, ob alles in Ordnung ſei, verbraucht 
er abermals ein bis einundeinehalbe Stunde Zeit. Ein kurzer Abſtich enthält ein, ein längerer 
bis drei Eier, jedes in einer beſonderen Grube. Nach acht Tagen durchſchnittlich bekommt dieſes 
Ei Leben und die Larve ernährt ſich von dem nach und nach trockener werdenden Marke des Ab— 
ſtiches und verpuppt ſich dann in der Erde. 

Wo eine Anzahl von Weibchen auf die angegebene Weiſe an Obſtbäumen ihr Brutgeſchäft 
betreiben, richten ſie nicht unbedeutenden Schaden an und man kann der Wiederholung desſelben 
nur dadurch vorbeugen, daß man die Abſtiche von den Bäumen oder am Boden ſorgfältig ſammelt 
und verbrennt, ſobald man ſie bemerkt, damit die in ihnen lebende Brut zerſtört werde. 

In ſehr ähnlicher Weiſe lebt die Larve des Blattrippenſtechers (Rhynchitesalliariae Gyll.), 
eines Käferchens, welches mit dem vorigen mehrfach verwechſelt worden iſt. Durch graue Behaarung 
an den Körperſeiten, ein mehr walzenförmiges Halsſchild, hinter der Mitte kaum erweiterte Flügel— 
decken, deren leiſtenartige Zwiſchenräume bei gewöhnlicher Vergrößerung keine Punktirung erkennen 
laſſen, iſt er vom vorigen unterſchieden. Das Weibchen ſticht in den Apfelbaumſchulen die Blätter 
an der Unterſeite da an, wo der Blattſtiel in die Mittelrippe übergeht. Hierdurch biegt ſich die 
Blattfläche gegen den Stiel unnatürlich nach unten, wird wegen mangelnder Ernährung bald 
trocken, ſammt ihrem Stiele hinfällig und als wichtiges Ernährungswerkzeug dem jungen Stämmchen 
entzogen. Ich habe meiſt zwei, aber auch nur eine oder bis vier Larven im Blattſtiele oder im 
Grunde der Mittelrippe ſo eingekeilt angetroffen, daß man mit Hülfe einer Nadel vorſichtig zu 
Werke gehen muß, wenn man ſie unverletzt herauslöſen will. Die Verpuppung erfolgt in der Erde. 

Noch andere Arten leben als Larven in unreifen Früchten und um auch von dieſen ein Beiſpiel 
anzuführen, ſei ſchließlich noch der hübſche Pflaumenbohrer (Rhynchites cupreus) erwähnt. Er 
iſt ebenſo groß wie der Pappelſtecher, erzfarben, auf dem Rücken etwas lichter, ſchwach grau behaart, 
hat einen ſchlanken Rüſſel, kräftige Punktſtreifen auf den Flügeldecken und deren Zwiſchenräume 
gleichfalls punktirt; er nährt ſich als Larve von jungen Pflaumen, Kirſchen, Vogelbeeren, Elsbeeren 
10 * 


148 Erſte Ordnung: Käfer; vierundzwanzigſte Familie: Rüſſelkäfer. 


(Pirus torminalis). Haben die Pflaumen die Größe einer Mandel erreicht, jo ſchneidet das 
Weibchen in Zeit von einer Stunde den Stiel halb durch, ſucht an der Frucht eine paſſende Stelle zum 
Unterbringen eines Eies, bohrt ein flaches Loch, erweitert es etwas unter möglichſter Schonung 
der Oberhaut, legt das Ei hinein, ſchiebt es mit dem Rüſſel zurecht und drückt die Oberhaut auf 
die Wunde; hierauf begibt es ſich zurück an die halb durchfreſſene Stelle des Stieles, beißt die 
andere Hälfte durch, oder ſo weit, daß der leiſeſte Wind oder die eigene Schwere die Pflaume bald 
zum Falle bringt. Die ganze Arbeit nimmt gegen drei Stunden Zeit in Anſpruch. Nach durch— 
ſchnittlich vierzehn Tagen belebt ſich das Ei, die Larve zehrt am unreifen Fleiſche und iſt in fünf 
bis ſechs Wochen erwachſen. Die Verpuppung erfolgt in der Erde. Die einzelnen im Herbſte zum 
Vorſcheine kommenden Käfer gehören zu den verfrüheten, zur Ueberwinterung ſich wieder ver— 
kriechenden, die Mehrzahl kommt erſt im nächſten Frühlinge aus der Erde hervor. 


Haſelnußrüßler (Balaninus nucum); a beim Eierlegen, in natürlicher Größe; b derſelbe von der Rückenanſicht und 
e Kopf von der Seite, ſtark vergrößert. 


Der Haſelnußrüßler (Balaninus nucum) und ſeine Gattungsgenoſſen ſind diejenigen 
heimiſchen Arten, welche den längſten Rüſſel aufzuweiſen haben. Der Wurm in den Haſelnüſſen 
iſt ja allgemein bekannt, noch mehr das Wurmloch, aus dem er entſchlüpfte, um in der Erde ſeine 
Verwandlung zu beſtehen; denn wie jedermann weiß, findet ſich in einer „wurmſtichigen“ Nuß 
kein Thier mehr, ſondern in dem zur Hälfte oder gänzlich ausgefreſſenen Kerne und den Koth— 
krümchen nur die Spur ſeiner früheren Anweſenheit und zerſtörenden Thätigkeit. Das befruchtete 
Weibchen zwickt bis ins Herz der halb erwachſenen Haſelnuß, um die Mitte des Juli oder auch 
früher, legt ein Ei in das Loch und ſchiebt es mit dem Rüſſel tief hinein. Dies geſchieht in einer 
Zeit, die ausreicht, um die Wunde vernarben zu laſſen, ſoweit wenigſtens, daß man genau hin— 
ſehen muß, um die einſtige Verletzung wahrnehmen zu können. Vom Mai an treibt ſich der Käfer 
auf Haſelbüſchen und Eichen umher, aber nicht aus vorjährigen Larven entſproſſen; denn dieſe 
liegen nach den gemachten Erfahrungen bis zum Juni des nächſten Jahres, verwandeln ſich dann 
erſt zur Puppe, aus welcher der Käfer im Auguſt ausſchlüpft und noch zum Vorſcheine kommt, oder 
verſteckt bleibt bis zum nächſten Frühlinge. Er hat einen ſehr langen, borſtenartigen, an der 
Wurzel verdickten, daſelbſt geſtreiften und punktirten Rüſſel von rothbrauner Farbe, welcher ſich 
beim Männchen ſchwach, beim Weibchen ſtärker krümmt und etwas vor ſeiner Mitte die ſchlanken, 
geknieten Fühler trägt. Dieſelben paſſen mit ihrem Schafte gerade in die bis zu den Augen 
reichende Grube und enden in eine faſt geknopfte Keule, indem die letzten der ſieben Geiſelglieder 
kaum länger als breit ſind. Der eiförmige, ſchwarze Käfer iſt über und über gelbgrau behaart, 


15 
7 


Haſelnußrüßler. Apfelblütenſtecher. Birnknospenſtecher. 149 


am erhabenen runden Schildchen, an den Schultern und auf der Fläche der herzförmigen Flügel— 
decken würfelartig lichter. Die Schenkel verdicken ſich nach vorn und zeigen hier an der Unterſeite 
einen dreieckigen Zahn, die Schienen enden in einen Haken, das dritte Fußglied iſt zweilappig und 
der Grund der Klauen gezähnt. In Deutſchland kommen noch zwei außerordentlich ähnliche Arten 
vor, deren Fühlerkeule dadurch bedeutend dünner erſcheint, daß das letzte Glied wenigſtens doppelt 
jo lang als breit iſt, der große Eichelbohrer (Balaninus glandium oder venosus), deſſen Hals— 
ſchild an den Seiten von der Mitte an ſteil nach de Flügeldeckenwurzel verläuft, mit ihr faſt einen 
rechten Winkel bildend, und der kleine Eichelbohrer (Balaninus turbatus), deſſen Rüſſel ſich 
ſtark krümmt, beſonders beim Weibchen, und deſſen Halsſchildſeiten mit der Flügeldeckenwurzel, wie 
bei dem Nußbohrer, einen ſtumpfen Winkel bildet. Sie beide leben als Larven in den Eicheln und 
werden für dieſelben in gleicher Weiſe verderblich, wie jener für die Nüſſe. Die Balaninen breiten 
ſich mit ihren der Gleichförmigkeit wegen zum Theil ſehr ſchwer zu unterſcheidenden Arten faſt über 


1 Apfelblütenſtecher (Anthonomus pomorum) nebſt Larve und Puppe; alles vergrößert. 2 Birnknospenſtecher (Anthonomus 
pyri), a vergrößert, b natürliche Größe, e von der Larve bewohnte Knospe. 


die ganze Erdoberfläche und beſonders zahlreich über Europa aus und haben die Gewohnheit der 
vorigen, mit angezogenen Beinen ſich fallen zu laſſen, ſobald ſie eine Gefahr im Anzuge vermuthen. 


Die Blütenſtecher (Anthonomus) könnte man der Körpertracht nach für größere, plumpe 
Spitzmäuschen erklären, die gebrochenen Fühler, die lichten Haarbinden oder Flecke auf dem 
braunen Untergrunde der Flügeldecken unterſcheiden ſie aber auf den erſten Blick von denſelben, 
wie noch verſchiedene andere Merkmale, welche in dem dünnen, geraden Rüſſel, in den kleinen, 
runden Augen, den ſchwachen Fühlern mit ſiebengliederiger Geiſel, von denen das erſte Glied ſich 
verlängert, die letzten eine ſpindelförmige, geringelte Keule bilden, und in dem großen Schildchen 
begründet ſind. Die zapfenförmigen Vorderhüften ſtoßen zuſammen, alle Schenkel ſind verdickt, die 
Schienen gekrümmt, die Bauchringe frei. Die Gattung breitet ſich gleichfalls über die ganze Erde 
aus, in Amerika weniger zahlreich als anderswo. Die europäiſchen größeren Arten der überhaupt am 
Körper nicht großen Geſellen erweiſen ſich an den Obſtbäumen vielfach unnütz, indem die Weibchen 
im erſten Frühjahre deren Blatt- und Tragknospen anſtechen, ein, auch ein paar Eier hinein— 
ſchieben und die Larven dieſelben ausfreſſen, ſie mithin nicht zur Entwickelung gelangen laſſen. Die 
äußeren Schuppen bräunen ſich, ein mit vielen derartigen Knospen verſehener Apfel-oder Birnbaum 
ſieht wie verbrannt aus, und man hat dem Uebelthäter in manchen Gegenden den Namen „Brenner“ 
beigelegt, mit welchem kaum eine beſtimmte Art gemeint ſein kann, weil mehrere in gleicher Weiſe 
leben. Für gewöhnlich dürfte der Apfelblütenſtecher (Anthonomus pomorum, Fig. 1) darunter 
verſtanden ſein. Er zeichnet ſich durch die verwiſchte, graue Schrägbinde auf jeder der pechbraunen 
Flügeldecken aus. Dieſe Binde, aus grauer Behaarung beſtehend, iſt bei der ſehr nahe ſtehenden 
zweiten Art, bei dem Birnknospenſtecher (Anthonomus pyri, Fig. 2) gerade und erreicht die 
Ränder jeder Decke nicht vollſtändig. Dieſe beiden Arten, durch das angegebene Merkmal auf den erſten 
Blick, durch noch einige andere bei eingehenderer Betrachtung zu unterſcheiden, leben an Apfel- und 


c a I Ei 
y + 


N 


yo 


150 Erſte Ordnung: Käfer; vierundzwanzigſte Familie: Nüf ſelkäfer. 


Birnbäumen. Sie kommen ſehr früh im Jahre aus dem Winterlager, und obgleich ſie im Sonnen— 
ſcheine lebhaft fliegen, ſteigen ſie jetzt meiſt zu Fuße am Stamme der Bäume in die Höhe, wie ſie im 
Herbſte ebenſo hinabſteigen, um das Winterlager hinter Rindenſchuppen, in alten Bohrlöchern am 
Fuße des Stammes oder in deſſen Nähe unter der Erdoberfläche zu beziehen. Man hat dieſe Fuß— 
partien der Käfer in Abrede geſtellt und auch ich habe ſie ſo lange angezweifelt, bis mir mit den 
bekannten, für den Froſtſpanner beſtimmten Theerringen im Herbſte und im erſten Frühjahre 
abgefangene Käfer zugeſchickt worden ſind. Das befruchtete Weibchen greift nun die ſich regenden 
Knospen mit ſeinem langen Rüſſel an und bohrt Löcher in dieſelben, theils um ſich zu ernähren, 
theils um je ein Ei in einem Bohrloche unterzubringen. Für die betroffenen Knospen können die 
Wirkungen hiervon ſehr verſchieden ausfallen, da bekanntlich die Fruchtknospen beider Obſtarten 
mehrere Blüten in der Hauptknospe enthalten. Iſt letztere noch vollkommen geſchloſſen, ſo können 
mehrere Blütenknospen getroffen werden; erfolgt dann die Entfaltung, ſo bleiben die mit einem 
Eie belegten zurück, während die unverſehrte Blüte zur Entwickelung gelangt, eine im Frucht— 
boden getroffene ſogar bald abfällt. Sind die Einzelknospen ſchon mehr vorgerückt, ſo können dieſe 
ſämmtlich mit Eiern belegt werden; alle vertrocknen und ſehen wie verbrannt aus, während ſich 
unter ihrem Schutze die Larve ſchnell entwickelt und daſelbſt auch zu einer ſchlanken, ſehr beweg— 
lichen Puppe wird. Ich habe die zweite Art aus Birnknospen erzogen, welche ſämmtlich in ihrer 
erſten Hülle „verbrannt“ erſchienen und keine einzige Blütenknospe trieben, theilweiſe auch Blatt— 
knospen waren. Die Entwickelung ging ſehr raſch vor ſich; denn die Mitte April als vertrocknet 
eingetragenen Hauptknospen lieferten bereits vom 30. April an den Birnknospenſtecher in reich— 
licher Menge. Ob der im Mai erſcheinende junge Käfer thatenlos ſein Leben bis nach der Ueber— 
winterung verbringt, oder ob es Käfer einer zweiten Brut ſind, welche im folgenden Frühlinge 
für die Fortpflanzung ſorgen, wage ich nicht zu entſcheiden, doch werden meines Wiſſens zwei 
Bruten von niemandem angenommen. Obſtſorten, mit ſehr lange geſchloſſenen, alſo ſpät aus— 
treibenden Knospen, haben mithin von dieſen Käfern am meiſten zu leiden, außerdem mehrt ſich 
der Schaden in ſolchen Jahren, in denen durch die Witterungsverhältniſſe oder durch den ungünſtigen 
Stand der Bäume die Knospenentwickelung verzögert wird; denn wie aus der angeführten Lebens— 
weiſe dieſer Blütenſtecher hervorgeht, können ihre Larven nur in Knospen gedeihen; beſchleunigt 
ſich deren Entfaltung vor der Vollwüchſigkeit der Larve, ſo iſt deren Weiterentwickelung ſehr in 
Frage geſtellt. 

Eine dritte, nicht minder intereſſante Art iſt der Steinfruchtbohrer (Anthonomus drupa- 
rum), etwas kräftiger als jede der vorigen, am rothbraunen Körper dicht graugelb behaart und leicht 
kenntlich an der doppelten Zickzackbinde gleich hinter der Mitte der Flügeldecken, welche dadurch 
entſteht, daß die gelbe Behaarung hier ausgeblieben iſt. Dieſer Käfer, welcher die Pfirſichblüten 
ſtark benagen ſoll, findet ſich vorherrſchend an der Traubenkirſche Prunus padus), in deren Stein⸗ 
kerne die Larve einzeln lebt. Er muß jedoch ein ziemlich unſtetes Leben führen, denn mir wurden 
einſt getrocknete Sauerkirſchen übergeben, in deren Kernen ich Larven, Puppen und Käfer auffand, 
welche natürlich durch das Abwelken der Kirſchen im Ofen alle ihren Tod gefunden hatten. Einer 
der Käfer hatte ſein Flugloch bis auf eine feine Schicht ausgenagt, ein anderer war bereits bis 
zum Fleiſche gelangt und kurz vor ſeiner letzten und leichteſten Arbeit, dem Durchbrechen dieſes, 
vom Tode überraſcht worden. Auch in den Steinkernen der Schlehen dürfte die Larve leben. 
Dieſe und die zahlreichen anderen Gattungsgenoſſen ſtellen ſich, wie die vorigen, todt, wenn man 
ihnen zu nahe kommt, und fallen mit eingezogenem Rüſſel und vorgeſtreckten Beinen auf den Boden. 


Die kleinen, ovalen Erdflöhe, welche luſtig dahinſpringen, wenn man ſich ihnen nähert, kennen 
meine Leſer, hatten vielleicht auch ſchon Gelegenheit, ſie ſpringen zu hören. Wenn man nämlich 
im Herbſte auf oder neben dürrem Laube an Waldrändern dahinwandelt, ſo hört man, wie die 
zum Ueberwintern hier verſammelte Schar dieſer kleinen Springer auf das dürre Laub wieder 


Ze u ar 


* 3 „ ** 
74 a .. f $: 


Steinfruchtbohrer. Schwarzer Buchen rüßler. 151 


auffällt, von welchem ſie ſich ſoeben gleichfalls mit Geräuſch abgeſchnellt hatte. Es wäre jedoch 
ein Irrthum, wenn man alle dieſe kleinen Käferchen für Erdflöhe halten wollte, vielmehr befinden 
ſich gewiſſe Rüſſelkäfer in gleicher Lage. Von jenen ſpäter noch einige Worte; von dieſen ſei bemerkt, 
daß ſie der Gattung Orchestes, Tanzkäfer, angehören, welche in vielen Arten Europa, die Alte, 
aber auch die Neue Welt bewohnt. 

Der ſchwarze Buchenrüßler, Buchenſpringrüßler, Buchenſpringer (Orchestes 
fagi), iſt diejenige Art, welche trotz ihrer Kleinhei und Unſcheinbarkeit ihre Gegenwart mehr als 
jede andere bemerkbar macht. Das ohne den Rüſſel 2,5 Millimeter meſſende Käferchen iſt ſchwarz, 
durch feine, gleichmäßige Behaarung grauſchimmernd, die Fühler und Füße tragen licht gelb— 


Schwarzer Buchenrüßler (Orchestes fagi), vergrößert. Wirkungen des Fraßes von der Larve und von dem Käfer an 
Buchenblättern. 


braune Farben. Der runde, ſanft gebogene Rüſſel iſt länger als Kopf und Halsſchild zuſammen— 
genommen und beinahe näher den Augen als der Spitze, mit den gebrochenen Fühlern verſehen. 
Kopf und Halsſchild zeigen einen glockenförmigen Umriß und geringe Erſtreckung im Verhältniſſe 
zu den lang eiförmigen Flügeldecken, an deren Wurzel das kleine Schildchen als Grübchen erſcheint: 
ſie decken die Hinterleibsſpitze vollkommen und ſind auf ihrer Fläche gleichmäßig punktſtreifig. Die 
Vorderhüften ſind ſehr genähert, alle Schenkel kurz und dick, unten vor der Spitze mit je einem 
Zähnchen bewehrt, die hinterſten ſammt ihren Schienen zum Springen eingerichtet und ſämmtliche 
Klauen am Grunde zahnartig erweitert. 

Anfangs Mai ſtellt ſich der überwinterte Käfer auf den eben aufbrechenden Blättern der Roth— 
buche ein, um ſich zu ernähren und gleichzeitig dem Brutgeſchäfte obzuliegen. Zu erſterem Zwecke 
nagt er kleine Löcher in dieſelben, zur Erreichung des zweiten ſchiebt das Weibchen hart an der 
Mittelrippe und in der Nähe des Blattgrundes ein Ei unter die Oberhaut. Meiſt wählt es hierzu 
unbenagte Blätter und beſchenkt jedes auch meiſt nur mit einem gelblich weißen Eie. Die nach 
kaum acht Tagen aus dieſem geſchlüpfte Larve frißt nun zwiſchen Ober- und Unterhaut des Blattes 
nach vorn und außen eine Mine, welche nach und nach etwas breiter wird und gewöhnlich in der 
Nähe der Blattſpitze endigt. Hier angelangt, iſt die mit einem dunkeln, durch die Mitte getheilten 
Halsſchilde und einem kegelförmigen Fleiſchzäpfchen auf dem letzten Gliede verſehene Larve erwachſen, 


* n A 2 * * 
c . 
9 : 99 En Ir Eh Ace . 7 


N N HE 


Sa Erste Ordnung Käfer; vierundgwangigfte Familie: Rüffelkäfer. Ey 


erweitert die Mine und wird in einem durchſcheinenden Geſpinſte zur Puppe. Aus dieſer kommt 
durchſchnittlich von Mitte Juni ab, aber auch ſchon früher, der Käfer zum Vorſcheine, da die Larve 
kaum drei Wochen und die Puppe auch nur etwa eine zu ihrer Entwickelung bedürfen. Er ſpringt 
auf dem Laube umher, benagt es, wie ſeine Eltern vor ihm, und verkriecht ſich, wenn die unfreund— 
lichere Jahreszeit dazu mahnt. Wie aber thut ſich ſeine Gegenwart kund? 

Die Mine, alſo der von ihr getroffene Rand und die Spitze des Blattes, bräunt ſich, ſobald 
das Blattgrün daraus aufgezehrt iſt, im Laufe des Sommers fällt ſie aber völlig aus, ſo daß ein 
ſolches Blatt unregelmäßig geſchlängelt, von vorne nach hinten und bis zur Mittelrippe mit faſe— 
rigen und zerfetzten braunen Rändern ausgefreſſen erſcheint. Wenn tauſend und abertauſend von 
Blättern an einer alten Buche in dieſer Weiſe zugerichtet ſind, ſo erſcheint der ſtattliche Rieſe von 
oben bis unten braun angeräuchert, oder als wenn die friſchen Blätter im Frühjahre von einem 
Froſte oder vor einigen Wochen von einem Hagelſchlage getroffen worden ſeien. Wenn nun auch 
ein alter Baum dergleichen Behandlung, und eine unvollkommene Ernährung durch ſeine Blätter 
einmal, auch zweimal ertragen kann, ſo ſind Buchenpflanzungen entſchieden ſchlimmer daran, wenn 
ſie in gleicher Weiſe heimgeſucht werden, und können nach einigen Jahren an der Wiederholung 
jener Heimſuchungen zu Grunde gehen. 


Wieder andere Sitten haben die Larven der Blattſchaber (Cionus). Sie halten ſich frei 
an den Blüten und jungen Samenkapſeln gewiſſer Pflanzen auf, wobei ihnen keine Beine zu ſtatten 
kommen, ſondern nur die Querfalten des Körpers und ein klebriger, ſchmieriger Ueberzug. Die 
gedrungenen, beinahe kugeligen Käferchen find klein, aber hübſch gezeichnet, moſaikartig durch regel- 
mäßige, lichte Haarfleckchen auf einem anders gefärbten Untergrunde; bei den meiſten findet ſich an 
der Wurzel oder auf der Mitte der Flügeldecken ein runder, ſammetſchwarzer Nahtfleck. Ihr wal- 
ziger Rüſſel legt ſich an die Bruſt an, die jedoch nicht mit beſonders deutlicher Rinne verſehen iſt, 
die Augen nähern ſich auf der Stirn, und die Geiſel der gebrochenen Fühler ſetzt nur fünf Glieder 
zuſammen, ſo daß ſie dem Schafte an Länge gleicht. Das Schildchen iſt oval, die Spitze der Flügel— 
decken gemeinſam gerundet. Das erſte Glied des Hinterleibes verwächſt mit dem zweiten, beide 
ſind lang, die zwei folgenden dafür ſehr gekürzt. Das Männchen unterſcheidet ſich von ſeinem 
Weibchen durch ein längeres letztes Fußglied und ungleiche Klauen, indem die innere die äußere 
an Länge übertrifft. Dieſer Geſchlechtsunterſchied wird an den Vorderbeinen am deutlichſten. 

Der Braunwurz-Blattſchaber (Cionus scrofulariae) lebt in zahlreichen Gejell- 
ſchaften auf der vom Mai bis Auguſt blühenden Braunwurz (Scrokularia nodosa). Am 17. Juli 
fand ich einzelne, zur Verpuppung reife bräunlichgrüne Larven neben bereits in ein glaſiges Gehäuſe 
eingeſponnenen, welche ſich in der Weiſe ankleben, wie unſere Abbildung S. 153 vergegenwärtigt. 
Ungefähr drei Wochen mochten vergangen ſein, als von den erſten die Käfer zum Vorſcheine kamen. 
In einem früheren Falle, als mir jene zierlichen Gebilde noch nicht bekannt waren, lernte ich ihre 
Erzeuger auch nicht kennen, ſondern aus den kleinen Blaſen entwickelten ſich nur winzige Schlupf— 
wespen (Chrysocharis conspicua), der Familie der Pteromalinen angehörig. Der Käfer ift 
ſchwarz und dicht beſchuppt, Bruſtſeiten und Vorderbruſt ſchneeweiß, Flügeldecken dunkelſchiefer— 
grau, die erhabenen, abwechſelnden Zwiſchenräume zwiſchen den Streifen ſammetſchwarz und weiß 
gewürfelt, die Naht mit einem großen vorderen und hinteren ſchwarzen Sammetflecke verſehen. 
Verſchiedene andere Arten leben ähnlich auf den Königskerzen (Verbascum) ꝛc. f 


Der weißbunte Erlenwürger, Weidenrüßler (Cryptorhynchus lapathi), iſt der ein- 
zige europäiſche Vertreter einer ſehr artenreichen (200) ſüdamerikaniſchen Gattung und eine von 
den ſechsundzwanzig Arten, welche, auf noch drei andere Gattungen vertheilt, als die einzigen 
Glieder einer der größten Sippen (Kryptorhynchiden) der ganzen Familie in Europa zu Haufe find. 
Der Rüſſel des genannten Käfers läßt ſich in eine tiefe Bruſtfurche legen, welche zwiſchen den 


Be 
* 


Braunwurz-Blattſchaber. Weiden rüßler. 153 


Mittelhüften endigt und die Vorderhüften natürlich auseinander drängt. Zu der unten gegebenen 
Abbildung ſei noch bemerkt, daß die Fühlergeiſel aus ſieben Gliedern beſteht, und daß der Körper 
durch dichtes Schuppenkleid ſchwarz, braun und weiß erſcheint, am letzten Drittel der Flügeldecken 
kreideweiß. Das hübſche, 7,5 bis 9 Millimeter lange, ſehr unebene Thier fit am Weidengebüſch, 
am Schwarz- und Weißeller, ohne durch ſeinen Fraß an den Blättern ſchädlich zu werden. 
Im Mai begegnet man ihm am zahlreichſten und dann gewöhnlich gepaart, das Männchen auf 
dem Weibchen ſitzend; dann werden die Käfer jparja. ier, ſind während des Juli und einen Theil 
des Auguſt verſchwunden, nach dem Herbſte hin zeigen ſich aber wieder vereinzelte. Am 28. Auguſt 
1872 ſah ich ſo im Vorbeigehen wohl ein Dutzend verbundene Pärchen und ſelbſt am 3. Oktober 
noch vereinzelte Käfer. Da ſich Ende Juli reife Larven und Puppen finden, ſo dürften die ſpäter 
erſcheinenden Käfer junge ſein, welche ihr Brutgeſchäft noch betreiben, oder ſich wieder verkriechen, 
um nach der Ueberwinterung an dasſelbe zu gehen. Das befruchtete Weibchen legt ſeine Eier an 


1 Weißbunter Erlenwürger (Cryptorhynchus lapathi), vergrößert und in natürlicher Größe. 2 Braunwurz-Blattſchaber 
(Cionus scrofulariae) und Puppengehäuſe an der Futterpflanze in natürlicher Größe. Käfer außerdem vergrößert. 


das Holz der genannten Futterpflanzen und die Larve frißt zunächſt flach unter der Rinde platz— 
weiſe, ſo daß dieſe durchlöchert erſcheinen kann, und geht dann in einem gerade aufſteigenden Gange 
im Holze weiter, möglich, daß dieſe Fraßweiſe auf eine zweijährige Brut deutet, da auch bei anderen 
bohrenden Larven im erſten Jahre eine oberflächliche, im zweiten eine in das Holz übergehende Fraß— 
weiſe beobachtet worden iſt. Die erwachſene Larve kehrt ſich am Ende des Ganges um und verpuppt 
ſich. An den Saalufern bei Halle lebt die Larve in den alten knorrigen Wurzelſtöcken der Korb— 
weiden, welche durch ſie und andere Bohrer nach und nach früher abſterben, als wenn ſie unbewohnt 
wären. Schädlicher werden die Larven entſchieden in jungen Ellernpflanzungen und Ausſchlagbeſtän— 
den, wo ſie junges und älteres Holz zerbohren und dasſelbe abſterben machen. Auch in jüngeren 
Birkenbeſtänden kommen ſie vor und tödten dieſelben. Wo ſie einmal in ſo verderblicher Weiſe 
hauſen, bleibt nichts weiter übrig, als die mit Brut beſetzten Theile abzuhauen und zu verbrennen. 


Wenn noch anderer Verborgenrüßler (Ceuthorhynchus) gedacht wird, ſo geſchieht 
dies nicht wegen der hervorragenden äußeren Erſcheinung ihrer zahlreichen Arten, welche außer 
wenigen Nordamerikanern ſich vorzugsweiſe in den kalten und gemäßigten Strichen Europas, 
Aſiens und Nordafrikas aufhalten, und im Gegentheile zu den kleinſten und unanſehnlichſten zählen, 
ſondern weil eine Anzahl ſich unſeren Feldern und Gemüſegärten auf höchſt unangenehme Weiſe 
bemerklich macht. Einige zeichnen ſich auf dunklem Grunde durch lichte, meiſt ſchlecht begrenzte 
Fleckchen aus; die meiſten laſſen ſich wegen der Einförmigkeit ihres dunkeln Kleides ſchwer von 
einander unterſcheiden. Ihr fadenförmiger Rüſſel kann zwiſchen die kegelförmigen Vorderhüften ge— 
legt werden, ohne dort eine ſcharf begrenzte Furche zu finden, wie dies bei der vorigen Gattung der 


c a 


Un 


enn 


9 e 
5 e 


* a EIER FR — _ 4477 8 9 Bi 
N 8 r * 8 . n 1 
N E y 7 ER I ee 
nn FE, 5 # 


154 Erſte Ordnung: Käferz vierundzwanzigſte Familie: Rü j elkäfer. 


Fall. Seine Furche für die Fühler iſt nach unten gerichtet und dieſe ſind gekrümmt und infolge der 
verlängerten erſten der ſieben Geiſelglieder ſchlank. Das kurze Halsſchild iſt an den Seiten gerundet 
erweitert, vorn mehr oder weniger verengt, eingeſchnürt und am Vorderrande lappig erweitert, ſo 
daß in zahlreichen Fällen bei der Ruhelage des Rüſſels die runden und flachen Augen theilweiſe 
oder ſogar ganz verdeckt werden. Die Flügeldecken ſind kurz, am Grunde viel breiter als das 
Halsſchild, an den Schultern ſtumpf, nur wenig länger als zuſammen breit, hinten einzeln 
gerundet, den Steiß nicht deckend. Die Schienen ſind beim Männchen an der Spitze ſtets wehrlos, 
die der Mittel- und Hinterbeine beim Weibchen meiſt geſpornt, die Klauen am Grunde nicht 
zuſammengewachſen. 

Der Kohlgallenrüßler, gefurchthalſige Verborgenrüßler (Ceuthorhynchus 
sulcicollis, Fig. 1, S. 155), iſt tiefſchwarz, wenig glänzend, unten dichter, beſonders gegen die 
Schultern hin, oben ſparſam und fein grau beſchuppt und ohne irgend welche hellere Zeichnung, 
wie ſolche durch Anhäufung der Schuppen bei anderen Arten entſteht. Das ſtark punktirte Hals— 
ſchild hat vorn einen ſchwach aufgeworfenen Rand, jederſeits ein Höckerchen und eine tiefe Mittel— 
ſurche; die Flügeldecken ſind tief geſtreift, in den Zwiſchenräumen eben, ſtark gerunzelt und vor 
der Spitze ſchuppig gehöckert, die Schenkel vorn kurz bezähnt. Die durchſchnittliche Länge beträgt 
kaum 3 Millimeter bei 2 Millimeter Schulterbreite. Bei der ungleichen Entwickelung findet ſich 
der Käfer vom erſten Frühjahre bis in den Sommer hinein auf Kreuzblümlern, wild wachſenden 
wie angebauten, an letzteren ſelbſtverſtändlich am augenfälligſten und mit nachtheiligen Folgen ver— 
bunden. Das befruchtete Weibchen legt nämlich ſeine Eier tief unten an den zarten oberirdiſchen 
Stengel oder flach unter der Erde an den Wurzelſtock der Oelſaaten, der verſchiedenſten anderen 
Kohlarten unſerer Gemüſegärten, aber auch des hier und da als fo verbreitetes Unkraut auf den 
Feldern auftretenden „Hederichs“. Die Stelle, an welche das Ei unter der Oberhaut gelegt worden 
iſt, ſchwillt an und wächſt allmählich infolge des weiteren Reizes ſeitens der freſſenden Larve zu 
einer gallenartigen Mißbildung aus. Junge Pflanzen könnte man, wenn die mehr oder weniger 
kugelige Galle unmittelbar auf der Erde aufſitzt, für flach ſtehende Radieschen halten. Wenn der 
Käfer ſehr zahlreich vorhanden iſt, ſo mehren ſich die Gallen an einer Pflanze, die ſonſt einzelnen, 
kugeligen, verwachſen zu knolligen und unregelmäßigen Gebilden, in deren Innerem man zwiſchen 
krümeligen Exkrementen bis fünfundzwanzig Larven antreffen kann. Die weiße Larve iſt wie 
andere Rüſſelkäferlarven eingekrümmt, ſtark querfaltig und ohne ſonſtige Auszeichnung. Während 
der Sommerzeit iſt ſie vom Eiſtande an in durchſchnittlich zwei Monaten erwachſen, bohrt ſich 
durch ein rundes Loch aus ihrer Galle heraus, fertigt flach unter der Erde von dieſer ein eiförmiges 
Gehäuſe um ſich und ruht nur wenige Wochen als Puppe in demſelben. Diejenigen Larven, welche 
ſpäter gelegten Eiern entſproſſen ſind, überwintern in ihren Gallen, wie man an den Winterſaaten 
der Oelfrüchte oder an den kräftigeren Strünken des Kopf-, Blumen- und ſeltener des Braunkohls 
beobachten kann. Die durch ſpätere Eierablage an den bereits kräftigen Strünken der genannten 
Kohlarten erzeugten Gallen beſchränken ſich weniger auf den Grund der Stengel, ſondern gehen 
oft weit an denſelben hinauf. Kohlſtrünke mit ſolchen Gallen ohne Fluglöcher als Stoppel den 
Winter über ſtehen zu laſſen, iſt daher ſehr unvorſichtig; denn in der Verbrennung dieſer beſitzt 
man das einzige Mittel, die Brut zu zerſtören. Die Käfer befreſſen die Blätter und Blüten der 
Pflanzen, ohne ihnen dadurch weſentlichen Schaden zuzufügen, die zuerſt erſcheinenden ſind meiſt 
der Puppe entſchlüpft oder hatten ſich als Spätlinge des vorigen Jahres verkrochen; die von ihnen 
ſtammende Brut findet noch Gelegenheit, eine Winterbrut wenigſtens bis zum Larvenſtande ins 
Leben zu rufen. In anderen Gegenden kommen wieder andere Arten an den Kohlſorten vor, deren 
Larven gleichfalls im Inneren bohren, ohne Gallen zu erzeugen. 

Der ähnliche Verborgenrüßler (Ceuthorhynchus assimilis, Fig. 2, S. 155) iſt dem 
vorigen außerordentlich ähnlich, etwas ſchlanker, durch ſtärkere weiße Beſchuppung auf der Rückenſeite 
mehr grau, am Halsſchilde flacher punktirt, in den beiden Seitenhöckerchen dagegen ſpitziger und an 


ae 4 R r A * * y 


Kohlgallenrüßler. Verborgenrüßler. Raps-Mauszahnrüßler. 155 


den Schenkelenden ungezähnt. Auch er erſcheint auf Kohlarten, ich beobachtete ihn allerdings nur 
auf blühendem Raps und Rübſen, und ſeine Larve vereinzelt in den Schoten, wo ſie ſich von den 
noch grünen und weichen Samen ernährt. Die Schote wird infolge deſſen nothreif, fängt an, ſich 
zu öffnen und entläßt durch die Spalte die flach unter die Erde zur Verpuppung gehende Larve. 

Der Weißfleck-Verborgenrüßler (Ceutorhynchus macula-alba), welcher auf der 
Unterſeite, oben auf ſchwarzem Grunde an den Rändern der Flügeldecken, in einem gemeinſamen 
Flecke um das Schildchen und in der Mittellinie des Halsſchildes dicht weiß beſchuppt, an Fühlern, 
Schienen und Füßen dagegen roſtroth gefärbt iſt, lebt im Larvenſtande von den unreifen Samen 
in den Mohnköpfen und verpuppt ſich gleichfalls in einem Erdgehäuſe. 


Die Mauszahnrüßler (Baridius, früher Baris) breiten ſich über die ganze Erdoberfläche 
mit ihren zahlreichen Arten aus. Man erkennt ſie am lang-eiförmigen Umriß der ſchwarzen, oft 


1 Kohlgallenrüßler (Ceuthorhynchus suleicollis) nebſt Galle. 2 Aehnlicher Verborgenrüßler (C. assimilis). 3 Raps⸗ 
» Mauszahnrüßler (Baridius chloris). 4 Rothrüſſeliger Mauszahnrüßler (B. cuprirostris). Sämmtliche Käfer vergrößert. 


metalliſch grün oder blau glänzenden, ſehr harten Oberfläche und an der Gewohnheit, die Schenkel 
mit angezogenen Schienen und Füßen dicht gedrängt ſenkrecht nach unten zu richten und den Rüſſel 
mit ſeiner Spitze an die vorderen anzudrücken, wenn ſie, um Verfolgungen zu entgehen, ſich todt 
ſtellen. Der Kopf iſt kugelig, die kleinen Augen ſtehen unmittelbar vor der Wurzel des Rüſſels. 
Dieſer iſt walzig, dick, etwas gekrümmt und unten ſchräg, wie der Nagezahn einer Maus, abge— 
ſchnitten, grubig punktirt, vor ſeiner Mitte mit den geknieten Fühlern verſehen, deren Schaft bei 
der Ruhelage in die tiefe Furche für ſie paßt. Die Geiſel beſteht aus acht Gliedern, einem etwas 
dickeren und längeren Anfangs-, einem knopfförmigen, großen Endgliede, zwiſchen denen die übrigen 
ſechs kurzen nach vorn allmählich an Breite zunehmen. Das Halsſchild, in den Umriſſen rechteckig, 
zieht ſich vorn etwas ein und buchtet ſich am Hinterrande zweimal aus; die Vorderbruſt iſt zwiſchen 
den weit auseinander ſtehenden, kugeligen und eingeſenkten Vorderhüften flach und eben, ohne 
jegliche Furche. Schildchen klein, aber deutlich und rund, Flügeldecken geſtreift, zuſammen kaum 
halb ſo breit als der ganze Käfer, vom Vorderrande des Halsſchildes an gerechnet, lang iſt; ſie 
laſſen ein kleines Leibesſpitzchen frei. Die Schienen der kräftigen Beine laufen in ein Häkchen aus. 

So wenigſtens charakteriſiren ſich die durchſchnittlich 4,5 Millimeter meſſenden europäiſchen 
Arten. Da ſich die Geſammtzahl aller aber an dreihundert beläuft und ihre Tracht nicht durchaus 
übereinſtimmt, ſo geben die unſerigen von den ſchönen, kräftigeren, mitunter mehrfarbigen Formen 
des heißen Amerika, welches als ihr eigentliches Vaterland betrachtet werden muß, keine genügende 
Vorſtellung. Der Raps-Mauszahnrüßler(Baridius chloris, Fig. 3) iſt glänzend grün, bisweilen 
bläulichſchimmernd, am Halsſchilde zerſtreut punktirt, in der Mitte faſt glatt, die Zwiſchenräume 
der Punkte viel größer als dieſe ſelbſt, an den Flügeldecken einfach geſtreift, bei ſtarker Vergrößerung 


156 Erſte Ordnung: Käfer; vierundzwanzigſte Familie: Rüſſelkäfer. 5 


ſind in den Zwiſchenräumen Punktreihen zu bemerken. Die Seiten des Rüſſels und der Bruſt, die 
Schenkel und der nicht weiß beſchuppte Bauch in ſeinem vorderen Theile ſind grob punktirt, die 
Vorderbruſtſeiten mehr runzelig. Die weiße Larve lebt bohrend in dem unterſten Stengeltheile 
der Oelſaaten und gewiß auch anderer Kreuzblümler und geht bis in die äußerſten Wurzelſpitzen, 
verpuppt ſich auch hier und liefert bereits im Juni den Käfer, der unter Umſtänden verſteckt bleibt, 
aber auch, wenn ſich in den genannten Saaten eine paſſende Gelegenheit für Unterbringung ſeiner 
Eier bietet, dieſe vor Winters abſetzt, wie die im Frühjahre gefundenen, ſehr ungleichen Larven 
gelehrt haben; andere begatten ſich erſt zur genannten Zeit, und ihre Nachkommen erſcheinen im 
vollkommenen Zuſtande natürlich ſpäter im Sommer und dürften nicht mehr zum Vorſcheine 
kommen. — Der pechſchwarze Mauszahnrüßler (Baridius pieinus) lebt in gleicher Weiſe in 
anderen Kohlſorten, die er aber in Ermangelung von Herbſtſaaten nur im Frühlinge mit Eiern 
beſchenkt, nachdem er aus ſeinen Winterverſtecken hervorgekrochen iſt, wie z. B. aus den Strünken 
des Kopfkohls, in denen er im Herbſt zuvor geboren wurde. — Dieſelbe Lebensart führt der roth— 
rüſſelige Mauszahnrüßler (Baridius cuprirostris, Fig. 4, ©. 155) von lichtgrünem Metall— 
glanze; ſeine Larve frißt in den Strünken des Kopfkohls und Kohlrabis, erzeugt daſelbſt gallenartige 
Auswüchſe und wird entſchieden den jungen Kohlrabipflanzen gefährlich. Wenn wir nun bedenken, 
daß von dieſer und voriger Gattung eine oder die andere Art gemeinſam eine junge Kohlpflanze 
bearbeiten, daß gewiſſe Erdflöhe die dritten im Bunde ſein können, ſo leuchtet ein, daß ſie alle 
zuſammen dem Landwirte und Kohlgärtner das Leben ſauer machen, ſelbſt wenn jede einzelne Art 
für ihren Theil mit mäßigen Anſprüchen auftritt. 


Eine Sippe möchte ich nicht unerwähnt laſſen, obgleich fie faſt ausſchließlich den heißen Erd— 
ſtrichen angehört und nur mit wenigen unſcheinbaren Arten im ſüdlichen Europa Vertretung findet; 
ſie hat jedoch die Rieſen der Familie aufzuweiſen und prahlt mit äußerſt gefälligen Formen, und 
überdies ſpielt eines ihrer winzigſten Glieder eine gewiſſe 
Rolle auf unſeren Kornböden. Ohne viele Worte um die 
Charakteriſtik der Sippe oder einer und der anderen Gattung 
zu verlieren, vergegenwärtige ich in dem javaniſchen 
Palmbohrer (Rhynchophorus Schach) die Grundform 
der hierher gehörigen Käfer, mit dem Bemerken, daß die 
Fühler von den bisher kennen gelernten durch die abweichende 
Bildung des Endgliedes weſentlich verſchieden ſind und bei 
anderen verwandten ein zum Theil wieder anderes, aber 
meiſt abſonderliches Ausſehen haben, dieſelben auch nicht 
weiter als bis zum erſten Drittel der Rüſſellänge vorrücken, 
daß der Steiß von den flachgedrückten Flügeldecken nie berührt 
wird, daß die Verdickung auf der Oberfläche des Rüſſels in 
einer dichten Haarbürſte und die Farbe des ganzen Thieres 
in einem öfters wie mit Duft überzogenen Schwarzbraun be— 
a ſteht, welches hier und da, beſonders auf der Scheibe des 

. Sen sehe at . Halsſchildes, auch einem ſtark rothen Scheine Platz machen 
kann. Wie bereits erwähnt, ſtellt unſere Abbildung die Grund— 

form der Kalandriden dar, es gibt aber auch bedeutend ſchmälere, die, weil ſie verhältnismäßig 
nicht mehr niedergedrückt ſind, eine ſpindelförmige Geſtalt annehmen. Bei anderen erweitert ſich 
der Rüſſel an feiner äußerſten Spitze winkelig oder zahnartig, bei noch anderen (Macrocheirus 


longipes) verlängern ſich die Vorderbeine übermäßig, was übrigens bei verſchiedenen unerwähnt 


gebliebenen Gruppen gleichfalls vorkommt. Die ſchwarz- oder rothbraune Farbe des ſehr harten 
Panzers herrſcht vor, es finden ſich aber auch verwandte Farben, wie roth, gelb, grau, eintönig 


Javaniſcher Palmbohrer. Schwarzer Kornwurm. Reißkäfer. 157 


oder in Fleckenzeichnungen. Die Männchen unterſcheiden ſich durch Bildung des Rüſſels, der 
Beine, der Fühler ꝛc. öfter weſentlich von ihren Weibchen. Man kennt nur wenige Larven, welche 
vorzugsweiſe im Inneren einſamenlappiger Gewächſe (Palmen, Cykadeen, Bananen, Zuckerrohr) 
bohrend leben, wo fie mitunter bedeutenden Schaden anrichten, weil fie oft in großen Mengen vor— 
kommen, daher Palmbohrer. 

Auf die kleinſten Arten der ganzen Sippe will Lacordaire den ſonſt allen gegebenen 
Namen Calandra allein noch angewendet wiſſen. Zwei davon haben ſich durch den Handel, wahr— 
ſcheinlich aus dem Morgenlande, verſchleppt und über ganz Europa nicht nur, ſondern auch über die 
anderen Erdtheile ausgebreitet: der ſchwarze Korn wurm (Calandra granaria, auch Sitophilus 
granarius) bewohnt die Magazine und Kornböden, weil er und ſeine Larve vom Mehle des 
Getreides leben, und letztere zwar von dem einen Korne, welches die Mutter anbohrte und mit 
einem Eie beſchenkte. Hier frißt ſich die Larve weiter und hat ihre volle Größe erlangt, wenn von 
jenem, ſofern es ſich um Roggen oder Gerſte handelt, nur noch die Hülſe vorhanden iſt, in der ſie 
ſich einpuppt. Nach fünf bis ſechs Wochen, vom Eie an gerechnet, erſcheint anfangs Juli die erſte 
Brut von den überwinterten Käfern. Vierzehn Tage ſpäter beginnen die jungen Käfer ihr Brut— 
geſchäft, und vor Winters kommen zum zweitenmale die in Dielenritzen, Balkenfurchen und ſonſtigen 
Winkeln des Speichers überwinternden Käfer zur Ausbildung. Man weiß längſt, daß Reinlichkeit 
und guter Luftdurchzug die beſten Schutzmittel gegen dieſen nicht zu unterſchätzenden Feind ſind, 
und hat neuerdings mit beſtem Erfolge ein ſinnreiches Verfahren in Anwendung gebracht, um den 
Kornwurm zu vertreiben: durch eine Luftdrainage, mittels reichlich drei Meter von einander durch 
den Getreidehaufen gelegter Drainröhren, welche ſich nach außen einzeln öffnen oder auch zu einem 
Ausgange verbunden ſein können, wird innerhalb des Haufens dieſelbe Temperatur, wie in der 
umgebenden Luft hergeſtellt, und die, die Wärme liebenden und zur Entwickelung gebrauchenden 
Käferchen verlaſſen den Haufen. Dieſes Verfahren geſtattet außerdem, die Haufen ohne Schaden 
für das Getreide ſelbſt höher aufzuſchütten als es ſonſt möglich wird. Der Kornkäfer iſt roth- bis 
ſchwarzbraun, an den Fühlern und Beinen etwas heller, mit Ausſchluß des Rüſſels 3,75 Millimeter 
lang, 1,5 Millimeter an den Schultern breit. Der dünne, ſanft gebogene Rüſſel, etwa von der 
Länge des Halsſchildes, trägt an ſeiner Wurzel, unmittelbar vor den Augen, die geknieten Fühl— 
hörner mit ſechsgliederiger, lang eiförmig geknopfter Geiſel, das platte, vorn wenig verengte Hals— 
ſchild iſt dicht mit tiefen, länglichen Punkten beſetzt, welche nur eine glänzende Längslinie 
durch die Mitte freilaſſen. Die Flügeldecken, von der Breite des letzteren und gleichläufig an den 
Seiten, runden ſich vor dem Steiße gemeinſchaftlich ab und werden von tiefen Punktſtreifen durch— 
zogen, deren Zwiſchenräume glatt bleiben. Die Schienen ſind mit einem Hornhaken an der Spitze 
bewehrt, die vorderen am Innenrande mit kleinen Kerbzähnen. Wie dieſer Käfer von Roggen, Wei— 
zen und Mais lebt, jo der ſehr ähnliche Reißkäfer (Calandra oryzae) von den Reißkörnern, deren 
Lagerräume ſeinen Aufenthalt bilden, indem er ſich, ſo wenig wie der vorige, bei uns zu Lande 
im Freien vermehren kann. Ein Fleckchen jeder Schulter, eins hinter der Mitte jeder Flügel— 
decke und der Seitenrand von rother Farbe auf mattem, pechſchwarzem Grunde, ein dicht und 
rund punktirtes Halsſchild, ohne deutliche glatte Mittellinie und äußerſt dicht punktſtreifige 
Flügeldecken, deren ſehr ſchmale Zwiſchenräume abwechſelnd mit gelben Börſtchen beſetzt find, 
unterſcheiden ihn vom vorigen. 


Die kleinen ſchwarzen, meiſt ſchmalen und glatten Rüſſelkäfer, welche ſich weſentlich nur durch 
den bedeckten Steiß von den vorigen unterſcheiden und, zu der Sippe der Koſſoniden vereinigt, 
auch zahlreiche, aber unanſehnliche Vertreter in Europa und Deutſchland haben, leiten über zu der 
Familie der Borkenkäfer (Bostrychidae, Scolytidae). In ihrer äußeren Erſcheinung ſtimmen 
ſie durch Kleinheit des walzigen Körpers, durch einen dicken Kopf mit vortretenden Kinnbacken, im 


err TERN rr Warn nn rn Br. 


Br 


158 Erſte Ordnung: Käfer; fünfundzwanzigſte Familie: Borkenkä 9 


übrigen verſteckten Mundtheilen, durch gebrochene Fühler mit dickem Endkopfe, durch lang geſtreckte 
Augen mit einander überein und unterſcheiden ſich von den verwandten durch die Kürze des Kopfes, 
der Taſter, Fühler und Beine, an denen breit gedrückte, in einen Haken endende Schienen vier— 
gliederige Füße tragen. Von den fünf Bauchringen verwachſen die beiden erſten öfter unter ſich. Die 
beiden Geſchlechter derſelben Art laſſen ſich äußerlich nicht ſchwer von einander unterſcheiden. Die 
Larven haben die größte Aehnlichkeit mit denen der Rüſſelkäfer, nur erſcheinen ſie minder gedrungen 
und vollkommener walzig. Ihr geſelliges Beiſammenſein, wie das der Käfer, und die Art, wie ſie 
in der Rinde der Bäume ſelbſt oder unmittelbar unter ihr im Baſte Gänge anlegen, weiſen auf ihre 
natürliche Zuſammengehörigkeit hin. Meiſt von einem etwas breiteren Anfange des Ganges, einem 
Vorzimmer aus, wo bei vielen Arten auch die Paarung ſtattfindet, arbeiten die Weibchen weiter 
und legen den ſogenannten „Muttergang“ an, wo ſie zu beiden Seiten kleinen, gleichentfernten 
Aushöhlungen je ein Ei anvertrauen. Die den Eiern entſchlüpften Lärvchen freſſen nun ihrerſeits 
rechts und links von dem Muttergange, wenn dieſer ſenkrecht oder ſchräg, oberhalb oder unterhalb, 
wenn er nahezu wagerecht läuft, die mehr oder weniger geſchlängelten Neben- oder Larvengänge, 
die ſich mit dem Wachsthume der Larve verbreitern. Am Ende wird jeder etwas erweitert, damit 
die Puppe ein bequemes Lager habe. Auf dieſe Weiſe entſtehen artige, baumähnliche Gebilde, deren 
Grundform von der beſtimmten Käferart abhängt, je nach dem gegebenen Raume und nach dem 
Begegnen mit einem zweiten Gangſyſteme aber gewiſſe Abänderungen erleidet. Wenn man bedenkt, 
daß dieſe kleinen Wühler fruchtbar ſind und von manchen zwei Bruten im Jahre zu Stande kommen, 
ſo darf man ſich auch nicht wundern, daß zeitweilig hunderte und tauſende von Hektaren der 
ſchönſten Waldungen durch die „Wurmtrocknis“ einem ſicheren Tode entgegengeführt werden, 
wie z. B. in der allerjüngſten Zeit im Böhmerwalde. Die Nadelhölzer ernähren die bei weitem 
überwiegende Mehrzahl der europäiſchen Arten, und erleiden durch ſie verhältnismäßig größeren 
Schaden als die Laubbäume, in denen wieder andere Arten hauſen. Daß ſelbſt die echten Borkenkäfer 
nicht alle in der angegebenen Weiſe leben, beweiſt unter anderen Bostrychus bispinus, welchen man 
bohrend in den rankenden Zweigen der gemeinen Waldrebe (Clematis vitalba) findet, der Bostrychus 
dactyliperda, welcher bis zu hunderten in dem Kerne der Dattel, dieſe durch ſeinen Koth unſchmack— 
haft machend, und in der Betelnuß (Areca Katechu) zur Entwickelung gelangt. An erſterer Art hat 
beiläufig Bach die den Anobien eigene Gewohnheit des Klopfens beobachtet, ſo daß dieſe Lockweiſe 
bei mehreren Arten der Familie zu vermuthen nahe liegt. 

Der große Kiefernmarkkäfer, Kiefernzweig-Baſtkäfer, Waldgärtner (Blasto- 
phagus, oder Hylesinus piniperda, S. 159), mag ſammt dem kleinen die Gattung vergegenwärtigen. 


Ein ſenkrechter, von oben ſichtbarer Kopf, fein gekörnelte Augen, ein eiförmiger geringelter Fühler 


knopf, welcher durch ſechs Glieder mit dem Schafte in Verbindung ſteht, ein in ſeinem Rücken- und 
Weichentheile verſchmolzener Vorderbruſtring und ein zweilappiges drittes Fußglied charakteriſiren 
dieſe Gattung, wie gleichzeitig die pechſchwarze, nur an Fühlern und Füßen in roſtroth übergehende 
Grundfarbe die größte Art, welche in unausgefärbten Stücken (Hylesinus testaceus des Fabri— 
cius) auch roſtgelb oder braun vorkommt. Unſer Käfer zeigt ſich bei günſtiger Witterung ſchon im 
März, die Paarung pflegt aber erſt im April zu erfolgen, und zwar halb und halb im Flug— 
loche, an welchem das Männchen immer ſichtbar bleibt. Die Brutſtätten werden am liebſten in friſch 
gefällten Stämmen oder in Wurzelſtöcken angelegt, die Gänge gehen durch ein etwas gekrümmtes 
Bohrloch bis zur Unterſeite der Rinde und an dieſer ſenkrecht entlang. Die ſeitlichen Larvengänge 
ſtehen ſehr dicht gedrängt hinter einander und werden bis acht Centimeter lang. Zur Verpuppung 
nagt ſich die ausgewachſene Larve in der Borke ein Lager. 


Im Jahre 1836, welches anfangs die Entwickelung der Larven begünſtigte, ſpäter aber durch 


rauhe Tage verzögerte, beobachtete Ratzeburg am 22. April den erſten Anflug der Käfer, am 27. waren 
die Gänge ſchon bis fünf Centimeter lang und enthielten dreißig bis vierzig Eier, den 2. Mai lebten 
die erſten Larven, welche bis zum 18. ihre halbe Größe erlangt hatten, vier Wochen ſpäter (18. Juni) 


8 


Großer, kleiner Kiefernmarkkäfer. Buchdrucker. 159 


gab es die erſten Puppen, am 2. Juli noch ganz weiße und weiche Käfer, und erſt am 15. desſelben 
Monats die erſten Fluglöcher. Bei ungünſtiger Witterung iſt die Brut auch erſt im Auguſt ent— 
wickelt. Jetzt beginnt der Fraß. Die Käfer bohren ſich nämlich wagerecht in die jungen oder ſelbſt 
in ältere, zapfentragende Triebe der Kiefern bis zum Marke ein und gehen, dasſelbe verzehrend, auf— 
wärts. Um das Eingangsloch bildet ſich ein Wall des ausfließenden Harzes, und die Triebe brechen 
bei Wind leicht an dieſer Stelle ab, wenn ſie klein ur d dünn find, oder die enditändigen Kronen— 
triebe bleiben, und ſtatt der ausgefreſſenen Endknospen treiben neue von dicht buſchigem Anſehen. 
Weil auf dieſe Weiſe der Baum 

ſeinen natürlichen Wuchs ändert, 8 1 

wie ein unter dem Schnitte künſt— 
lich gezüchteter, ſo hat man den 
Urheber ſolcher Erſcheinung den 
„Waldgärtner“ genannt. Er 
geht zur Ueberwinterung der 
Regel nach wieder heraus, durch 
das Eingangsloch oder durch ein 
neu angelegtes weiter oben, ſucht 
das hohe Holz auf und verkriecht 
ſich an den Stämmen dicht über 
der Wurzel nicht nur hinter Rin⸗ 
denſchuppen, ſondern in eigens 
dazu gebohrten, oft bis zum 
Baſte reichenden Löchern. Der 
Waldgärtner geht ſüdlich in 
Deutſchland ſo weit, wie die 
Kiefern vorkommen, nördlich bis 
Schweden und Rußland. 

Der ſehr ähnliche kleine 
Kiefernmarkkäfer (Blasto— 
phagus minor) unterſcheidet ſich Großer Kiefernmarkkäfer (Blastophagus piniperda). a Käfer, b Larve, 
nicht immer durch geringere natürl. Größe und vergrößert; 0 Puppe, d Fühler, 8 Bein, f Fuß, vergrößert; 

8 9 2 g ausgefreſſene Kieferntriebſpitze. h Kleiner Kiefernmarkkäfer (Blastophagus 
Größe vom vorigen, ſondern nur e ee 
dadurch, daß die Haarreihe in 
dem zweiten Zwiſchenraume zwiſchen den Punktreihen der Flügeldecken bis zum Hinterrande der 
Decken reicht, während ſie beim vorigen da aufhört, wo dieſe ihre Beugung nach unten beginnt. 
Er lebt in derſelben Weiſe, jedoch in geringerer Verbreitung, als der vorige. Zum Brüten geht er 
nur glatte Rinde an, alſo Fichtenſtangen, oder die höheren Gegenden älterer Bäume. Es würde 
zu weit führen, noch andere Arten näher beſprechen zu wollen, welche in ähnlicher Weiſe den 
Kiefern gefährlich werden. 

Die echten Borkenkäfer (Bostrychus oder Tomicus) haben einen kugeligen Kopf und fünf— 
gliederige Verbindung zwiſchen Fühlerſchaft und dem runden, viergliederigen Knopfe, deſſen erſtes 
nacktes Glied die übrigen behaarten von oben her umſchließt. Das Halsſchild zieht ſich vorn kappen⸗ 
artig, in gleichmäßiger Rundung über den Kopf weg, und iſt auf ſeiner vorderen Hälfte dicht und 
fein gehöckert. Die Flügeldecken pflegen an der Spitze geſtutzt oder ausgehöhlt zu ſein und an dem 
Seitenrande dieſer Höhlung ſtärker und ſchwächer gezähnt. Die breit gedrückten Schienen endlich 
charakteriſiren ſich durch gezähnelte Außenkante. Einer der für Fichten ſchädlichſten und größten 
(5,5 Millimeter) heißt der gemeine Borkenkäfer, Buchdrucker oder achtzähnige Fichten— 
Borkenkäfer (Bostrychus typographus), er führt nämlich jederſeits der tiefen Höhle an der 


Fa 


160 Erſte Ordnung: Käfer; fünfundzwanzigſte Familie: Borkenkäfer. 


Spitze ſeiner grob punktſtreifigen Flügeldecken vier Zähne, deren dritter der ſtärkſte iſt, trägt ſich 
roth- oder pechbraun und zottig gelb behaart. Nach den erſten warmen Frühlingstagen ſieht man 
einzelne Buchdrucker in der Nähe ihrer Winterquartiere ziemlich träge und geräuſchlos umherfliegen, 
ſich auch wieder verkriechen, wenn es kühler wird. Bis Mitte Mai pflegen ſie aus der winterlichen 
Erſtarrung alle erwacht zu ſein und die Sorge um die Nachkommenſchaft zu beginnen. Gefallen 
ihnen die Brutplätze, wo ſie und vielleicht ihre Ahnen bis zum ſo und ſo vielten Gliede hinauf 
geboren worden ſind, ſo ſteht dem Anfange nichts im Wege. Im entgegengeſetzten Falle erheben 
ſie ſich hoch in die Luft, um, wie es ſcheint, paſſende Plätze aufzuſuchen, und es iſt keine Ueber— 


— 


Een 


— te — 
ey > 
Pr 
% 
2 
BL: 


nn 


u u —— 


Buchdrucker (Bostrychus typographus). a Käfer, b Larve in natürl. Größe und vergrößert; e Puppe, d Bein, e Fuß, f Fühler, 
alle vergrößert; g Brutkolonie und h Stück Sterngang von Bostrychus chalcographus in natürlicher Größe. 


treibung, wenn man ſie nach einem ihrer Entwickelung günſtigen Jahre mit ſchwärmenden Bienen 9 


oder kleinen Wolken verglichen hat. Im Platze ſcheinen ſie ziemlich wähleriſch zu ſein, altes Holz 
iſt ihnen lieber als junges, liegendes, alſo von der Axt oder durch Windbruch gefälltes, lieber als 
ſtehendes; gewiſſe Lagen ziehen fie anderen vor und die Fichte (Pinus abies) jedem anderen Nadel- 
holze. Iſt die Stelle gefunden, ſo wird ſenkrecht durch die Rinde ein Loch gebohrt, an der Sohle 
dieſer ein größerer Raum angelegt, in welchem die Begattung vor ſich geht und von welchem nach 
oben und unten der lothrechte Muttergang ſeinen Anfang nimmt und mit Eiern belegt wird, wie 
früher angegeben iſt. Die dieſem entſchlüpften Larven freſſen rechts und links davon, ſehr nahe bei 
einander die Nebengänge, alles ſo, wie es unſere Abbildung mit Ausſchluß der linken Ecke ver— 
gegenwärtigt. Bald nach dem Eierlegen ſterben die Weibchen in dem Baue ſelbſt, oder fie ſchleppen 
ſich noch mühſam heraus. Die vollkommen entwickelte Brut bleibt noch eine Zeitlang an der 
Geburtsſtätte und frißt unregelmäßige, von Wurmmehl erfüllte und den urſprünglichen, regel- 
mäßigen Bau ſehr verunſtaltende Gänge. Sit es ſpät im Jahre, jo bleiben ſie hier, um zu über- 
wintern; ſollte ſie das ſchöne Wetter noch hervorlocken, ſo treiben ſie ſich im Freien umher und 
verkriechen ſich nachher anderwärts. Zeitig im Jahre ausgekrochene Käfer verlaſſen in Gejell- 
ſchaft, gern nach warmem Regen, gegen Mittag ihre Wiege, ſchwärmen und legen eine zweite Brut 


1 Zr 


Großer Rüſterſplintkäfer. 161 


an, die unter den günſtigſten Umſtänden noch zur vollen Entwickelung gelangt, in den meiſten 
Fällen aber im Larven- oder Puppenzuſtande zu überwintern hat und nur dann ungefährdet bleibt, 
wenn die Borke gut aufſitzt und keine Näſſe eindringen kann. Am meiſten halten die Käfer aus; 
denn man hat beobachtet, daß ſie zur rechten Zeit aus geflößtem Holze hervorkamen, welches über 
drei Wochen eingefroren gelegen hatte. Larven und Puppen gehen ſchnell zu Grunde, wenn man 
fie durch Losreißen der Borke dem Einfluſſe der Son nenſtrahlen ausſetzt. — Bei manchen Arten 
dieſer Gattung unterſcheiden ſich beide Geſchlechter weſentlich im Anſehen: dem Weibchen fehlt die 
Aushöhlung am Ende der Flügeldecken, oder dieſe ſind ſehr kurz, faſt kugelig beim Männchen 


Großer Rüſterſplintkäfer (Eecoptogaster scolytus). a Käfer, vergrößert, b Larve in natürl. Größe und vergrößert, e Puppe, 
vergrößert, d in einander verſchlungene Eänge, natürl. Größe; e Eccoptogaster destructor, vergrößert. 


(Bostrychus dispar), und worin ſonſt noch die Unterſchiede beſtehen. Intereſſanter ſind die Ver— 
ſchiedenheiten in der Fraßweiſe; doch können wir dieſen kleinen Wühlern nicht mehr Raum einräumen 
und bemerken nur, daß außer den Loth- und Wagegängen, welche die Weibchen anlegen, auch Stern— 
gänge vorkommen, wie die Abbildung auf S. 160 unvollkommen andeutet. 

Die Splintkäfer (Eecoptogaster) unterſcheiden ſich leicht in der Seitenanſicht von allen 
auderen, indem von den beiden erſten verwachſenen Ringen des Bauches beginnend, dieſer ziemlich 
ſteil nach oben aufſteigt, wie der hier ſkizzirte Eecoptogaster destructor (Fig. e) lehrt. Die 
Rückenanſicht (Fig. a) ſtellt den großen Rüſterſplintkäfer (E. scolytus) dar, welcher in ähn— 
licher Weiſe in der Rüſter lebt, wie die Boſtrychen in Nadelbäumen; überhaupt vertritt dieſes 
Geſchlecht jenes für die Laubhölzer. 


Höchſt ſonderbar nehmen ſich die Glieder der nächſten Familie, die Langkäfer (Brenthidae), 


aus. Infolge der Rüſſelbildung lange mit den Rüſſelkäfern vereinigt, hat man ſie neuerdings 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 11 


ge 


* = 


162 Erſte Ordnung: Käfer; ſechs- und ſiebenundzwanzigſte Familie: Langkäfer; Maulkäfer. 


wegen anderer, durchgreifender Eigenheiten von denſelben getrennt und zu einer eigenen Familie 
vereinigt. In keiner zweiten Käferfamilie herrſcht das Streben aller Theile des Rumpfes, ſich in 
die Länge auszudehnen, ſo allgemein vor, wie hier. Der wagerechte Kopf verdünnt ſich nach vorn 
allmählich in einen Rüſſel; bis zu der ſeitlichen Erweiterung, an welcher ſich die Fühler anheften, 
gibt es meiſt keinen Abſatz, keine Querfurche, keine andere Richtung, überhaupt keine Stelle, von 
der man ſagen könnte, hier hört jener auf und fängt dieſer an. Jenſeit der Einlenkung der Fühler 
pflegt er vollkommen walzig zu ſein, wenn nicht die Freßwerkzeuge bei den Männchen vieler Arten 
einen breit gedrückten Knopf, oder paſſender geſagt, die Flügel einer Kneipzange an ſeine Spitze 
ſetzten. Die Oberlippe fehlt, das Kinn iſt überwiegend groß und verbirgt die Zunge und die Unter— 
kiefern mit ihren Taſtern. Die Länge des Rüſſels iſt bei den verſchiedenen Arten und den beiden 
Geſchlechtern derſelben Art eine ſehr verſchiedene und zwar beim Männchen immer beträchtlicher 
als beim Weibchen. Die elf, in ſeltenen Fällen (Uloceriden) nur neun Glieder der ung e— 
brochenen Fühler, nach vorn bisweilen allmählich verdickt, reihen ſich wie Perlen auf einer Schnur 
aneinander; ihr erſtes muß mit ganz beſonderer Geſchmeidigkeit im Rüſſel ſitzen, denn höchſt über— 
raſcht ſieht man ſämmtliche Fühler ſich bewegen, wenn auf irgend eine Weiſe die Reihen der in 
einer Sammlung aufgeſtellten trockenen Thiere erſchüttert werden. Am vorderſten Mittelleibs⸗ 
ringe, der immer länger als breit und durchſchnittlich nicht ſchmäler als die Flügeldecken iſt, ver— 
ſchmelzen die Seiten vollſtändig mit dem Rücken. Nicht genug, daß die Flügeldecken lang und 
ſchmal, ſeitlich gleichläufig ſind, gibt ſich bei den Männchen mancher Arten ihr Drang nach Länge 
noch durch ſchwanzartige Anhängſel zu erkennen. Die Hinterbruſt verlängert ſich, mehr noch jedes 
der beiden erſten mitſammen verwachſenen Bauchglieder. Die Beine ſind ſchlank, im Verhältnis 
zum linealen Körper nicht eben lang zu nennen, die Hüften der vorderſten flach kugelig, faſt ein- 
geſenkt in eine hinten geſchloſſene Pfanne. Bemerkenswerth dürfte noch die oft ſehr ungleiche Einzel- 
größe bei ein und derſelben Art ſein. Die Langkäfer gehören in ihren durchſchnittlich ſechshundert 
Arten bis auf eine (Amorphocephalus coronatus) des 
füdlichen Europa den übrigen Erdtheilen an, Amerika nicht 
vorherrſchend, wie man früher meinte, als die vielen 
aſiatiſchen Arten noch unbekannt waren. Sie leben geſellig 
hinter Baumrinde, entfernen ſich alſo weſentlich in dieſer 
Beziehung von den Rüſſelkäfern, ſchließen ſich vielmehr 
den Holzfreſſern im weiteſten Sinne des Wortes an. Die 
zwei bisher beſchriebenen Larven weichen ſehr von denen 
eines Rüſſelkäfers ab, jo daß man meint, es dürften ſich 
Irrthümer eingeſchlichen haben, und dieſelben keinem 
Langkäfer angehören. Der in Braſilien gemeine Brenthus 
a Männchen, b Weibchen von Brenthus Anchorago, Anchorago möge eine Vorſtellung von den eben beſpro⸗ 1 
natürl. Gräfe. chenen Käfern geben. Bei ihm erreicht der Rüſſel des 
Männchens eine bedeutendere Länge als bei jedem anderen 
ſeiner Gattungsgenoſſen. Die Grundfarbe iſt ein dunkles Rothbraun, welches auf den Flügel⸗ 
decken durch zwei blutrothe (gelbliche) Längsſtreifen verdeckt wird. Dergleichen Zeichnungen, welche 
auch fleckenartig auftreten, finden ſich bei vielen Familiengliedern. | 


Die Familie der Maulkäfer (Anthribini) verband man gleichfalls bisher mit den Rüſſel⸗ | 
käfern; Lacordaire will fie aber davon getrennt willen, und mit demſelben Rechte, wie die 
vorigen. Auch hier verlängert ſich der Kopf in einen etwas breiten, nicht langen, nie walzigen, 
nie von ihm durch eine Querlinie geſchiedenen Rüſſel. Der Unterkiefer iſt zweilappig, die Lappen 


K ET AFE Me ann kB Su Dur a m A a 
1 A ar 7 


Brenthus Anchorago. Weißfleckiger Maulkäfer. 163 


ſind ſchmal, linienförmig, an der Spitze gerundet und fein gewimpert, von den fadenförmigen, ſpitz 
endenden Taſtern die ihm zugehörigen viergliederig, die der Lippe nur dreigliederig; der Oberkiefer 
tritt mehr oder weniger hervor, iſt breit und gezähnt an der Wurzel, verſchmälert nach der Spitze 
hin. Die Oberlippe iſt deutlich, vorn gerundet und bewimpert. Die nicht gebrochenen 
Fühler beſtehen aus elf Gliedern, deren letzte eine loſe gegliederte, manchmal infolge der Geſtrecktheit 
verſchwindende Keule bilden, und ſind dem Rüſſel an ſehr verſchiedenen Stellen in einer Seitengrube 
eingelenkt. Bei manchen Männchen erreichen ſie eine bedeutende Länge, und vielleicht hierdurch, 
aber auch durch die Körperform, iſt oft eine gewiſſe Aehnlichkeit mit den nachher zu betrachtenden 
Bockkäfern nicht zu verkennen. Ein Querkiel vorn an der Vorderbruſt gibt in ſeinem Verlaufe, 
ſeiner Länge ꝛc. gute Gattungscharaktere ab. Die Hüften an den beiden erſten Paaren der Beine 
ſind faſt kugelig und von einander getrennt, die des letzten Paares bedeutend breiter als lang, die 
Pfannen aller geſchloſſen, die Schienen an der Spitze geſtutzt, nie mit Endſporen oder Haken 
verſehen, und das dritte der vier Fußglieder allermeiſt im zweiten ſo verſteckt, daß man an 
ſeiner Gegenwart zweifeln könnte; die Klauen tragen unten je einen Zahn. Den Hinterleib ſetzen 
vom Bauche her fünf ziemlich gleiche Glieder zuſammen, deren letztes auf dem Rücken immer ſichtbar 
bleibt. Die düſtere Körperfarbe wird durch ein kurzes Haarkleid durchaus heller oder fleckenartig 
bunt. Die Maulkäfer finden ſich an kranken Baumſtämmen oder Schwämmen, viel ſeltener auf 
Blättern oder Blumen. Die meiſten haben einen ſchwerfälligen Flug, einige dagegen zeigen ſich 
in dieſer Beziehung ſehr beweglich, und ein paar können ſogar ſpringen. Man kennt erſt ſehr 
wenige Larven, die in ihrer äußeren Erſcheinung von denen der Rüſſelkäfer nicht abweichen und 
darauf ſchließen laſſen, daß die meiſten bohrend in Pflanzen leben. Die Familie breitet ſich mit 
ihren reichlich achthundert Arten, deren zwei Drittel noch nicht beſchrieben und benannt ſind, über 
die Erde aus, bedeutend überwiegend in den von den Malaien bewohnten Theilen Aſiens; Europa 
hat nur ſieben Gattungen mit zuſammen neunzehn Arten, unter denen der weißfleckige Maul— 
käfer (Anthribus albinus) zu den ausgezeichnetſten gehört. Seine Geſtalt und Größe erſieht 
man aus der Abbildung; die hellen Zeichnungen auf dem rehbraunen Untergrunde ſind ſchneeweiß, 
überdies noch der Kopf und Hinterleib ſammt dem letzten 
Bruſtringe, die wir hier nicht zu ſehen bekommen. An der 
Wurzel des breiten, ſenkrechten Rüſſels ſtehen etwas ſchief 
die nierenförmigen Augen, vor ihnen die faſt fadenförmi— 
gen Fühler, welche beim Weibchen nur halbe Körperlänge 
erreichen, ſich dafür aber mehr nach vorn verdicken. Der 
weite Abſtand der Vorderhüften von einander charakteriſirt 
die Art noch im beſonderen. Ich fand ſie bisweilen an 
angegangenen Stämmen der Rothbuche, immer als Sel— 
tenheit. — Intereſſant werden die kleinen, unanſehnlichen 
Arten der Gattung Kurzfuß (Brachytarsus), welche in 15 5 

. 2 5 n 748 Weißfleckiger Maulkäfer (Anthribus albinus) 
Europa und Amerika zu Hauſe ſind. Man findet die Käfer Männchen; vergrößert. 1 
auf Blumen, die Larven unter den braunen, halbkuge— 
ligen, bekanntlich über der jungen Brut als Schutz und Schirm zurückbleibenden Schildlaushäuten 
(Coceus) und meint, daß ſie ſich von den Eiern der Coccus-Arten ernähren. Wenigſtens ward dies 
von Brachytarsus scabrosus und B. varius beobachtet. Beides ſind kleine, ſtumpf eiförmige 
Käfer mit breitem, an den Seiten ſcharfkantigem, kurzem Rüſſel, der in einer ſchmalen, nach unten 
gebogenen Seitenfurche die ſchwachgekeulten Fühler von geringer Länge trägt. Die großen Augen 
berühren den Vorderrand des querviereckigen, am Grunde zweibuchtigen Halzſchildes, deſſen geſpitzte 
Hinterecken ſich an die Schultern der nicht breiteren Flügeldecken anlegen, zwiſchen denen man 
vorn das Schildchen nur in Form eines Punktes bemerkt. 


110 


u. 


164 Erſte Ordnung: Käfer; achtundzwanzigſte Familie: Bockkäfer. 


Die jetzt zu beſprechende Familie umfaßt drei- bis viertauſend Arten der zum Theil ſtattlichſten 
vierzehigen Käfer, gleich ſchön in ihrer edlen, Kraft und Selbſtvertrauen ausdrückenden Körper— 
form wie in der Vertheilung lebhafter Farben, Ausſchmückung der nach allen Seiten beweglichen, 
ihnen den Charakter gebenden Fühler. Obſchon ſie friedlicher Natur ſind, keine Räuber, ſondern 
in den beiden der Nahrung bedürftigen Entwickelungsſtänden von Pflanzen leben, möchte ich ſie 
mit den Adlern unter den Vögeln vergleichen, wenigſtens einzelne Sippen unter ihnen, ob des 
ſchlanken, gefälligen und dabei doch kräftigen Baues, der drohenden Kinnbacken am hervorgeſtreckten, 
nicht ſo träumeriſch, wie bei anderen, und unterwürfig ſchlapp herabhängenden oder gar verſteckten 
Kopfe. Damit freilich ſtimmt der deutſche Name wenig, unter welchem man ſie vereinigte, und 
den man in Betracht der Fühlhörner und der ganzen Seitenanſicht des Kopfes doch nicht unpaſſend 
wählte, wenn man fie Böcke, Bockkäfer, Holzböcke (Capricornia oder Longicornia), Lang— 
hörner nannte. Will man ſie mit einer anderen Familie ihrer Ordnung vergleichen, ſo wären es 
die Blatthörner, denen ſie an Schönheit, Reichthum und Mannigfaltigkeit der Formen, an über— 
wiegender Fülle in den Gleichenländern und in den ſcharf ausgeprägten geſchlechtlichen Unter— 
ſchieden vieler Arten am nächſten ſtehen. Hier ſind es aber nicht Auswüchſe an Kopf und Hals— 
ſchild, durch welche ſich die Männchen hervorthun, ſondern bedeutend ſtärkere Kinnbacken, längere 
Fühler, andere Bildung derſelben, indem ſie Säge- oder Kammzähne annehmen können, manchmal 
ſogar gewedelt ſind, mannigfaltige Abänderungen an den Beinen, bisweilen andere Körperform und 
Färbung; am durchgreifendſten unterſcheidet ein ſpitzerer oder hinten vorſtreckbarer Hinterleib das 
Weibchen von ſeinem Männchen. Wie die vorangegangenen Vierzeher der Hauptſache nach ein 
rüſſelartig verlängerter Kopf charakteriſirte, ſo die Böcke lange, häufig den Körper übertreffende, 
borſtige oder fadenförmige Fühler, in der Regel aus elf Gliedern zuſammengeſetzt, deren zweites 
ſehr kurz iſt. Die Kinnbacken laufen meiſt in einen ſcharfen Zahn aus, die ziemlich kurzen Taſter 
in ein beil- oder ſpitz ſpindelförmiges Glied. Die geſtreckten Flügeldecken verbergen den ganzen, 
aus fünf beweglichen Bauchringen zuſammengeſetzten Hinterleib; doch kommen auch Arten vor, wo 
ſie ihn, wie bei den Kurzflüglern, ſeiner ganzen Länge nach frei laſſen. Die Schienen aller Beine 
tragen Endſporen und die Hüften der vorderſten berühren ſich nicht. 

Man muß die Böcke im allgemeinen als bewegliche Käfer bezeichnen, die im Sonnenſcheine 
oder an warmen, ſchwülen Tagen lebhaft umher fliegen und Blumen oder ſaftſpendende Stellen 
an Baumſtämmen aufſuchen, ganz beſonders auch das in Wäldern aufgeſpeicherte Klafterholz, 
während andere zu ihren Umflügen, die dann hauptſächlich der Paarung gelten dürften, die Abend— 
ſtunden abwarten. Viele erzeugen, zwiſchen den Fingern feſtgehalten, durch Reiben des hinteren 
Vorderrückenrandes an dem kurzen, in ihn eingeſchobenen Ende des Mittelrückens ein eintöniges, 
zirpendes Geräuſch; ſie „geigen“, wie man ſich wohl ausdrückt. 

Die Larven der Bockkäfer ſtehen denen der Prachtkäfer nahe, unterſcheiden ſich aber von ihnen 
durch deutliche Lippentaſter, elliptiſche oder kreisrunde Luftlöcher und eine Vförmige Afteröffnung. 
Der flache, wagerecht ſtehende Kopf kann halb in den erſten Körperring zurückgezogen werden, das 
deutlich abgeſetzte Kopfſchild iſt lederartig, die Oberlippe dagegen hornig, Augen ſind entweder 
gar nicht vorhanden, oder jederſeits eins, auch drei ſchwer zu erkennende, ferner die dreigliederigen 
Fühler jo klein und in eine Hautfalte verſteckt, daß ſie leicht überſehen werden. Von den Mund- 
theilen entwickeln ſich die kurzen, ſtark hornigen Kinnbacken am kräftigſten, der kurze, breite 
Stamm der Unterkiefern trägt nach außen einen kurzen, dreigliederigen Taſter, nach innen eine 
kräftige Lade mit borſtiger Innenſeite. Ein fleiſchiges Kinn, ſtarke, größtentheils verwachſene 
Taſterſtämme mit zweigliederigen Taſtern und eine fleiſchige, vorn haarige Zunge ſetzen die Unter— 
lippe zuſammen. Die Beine fehlen entweder ganz oder bleiben ſehr kurz und einklauig. Der Vorder 
bruſtring zeichnet ſich durch ſeine bedeutende Größe, beſonders auch Breite vor den übrigen aus, 
eine beiderſeitige Hornbedeckung, öfter rauhflächig, kommt meiſt auch den übrigen Ringen zu, welche 
ſich durch Einſchnürung alle gut abſetzen. Die Larven leben allermeiſt in angegangenem Holze 


nnn 


ö 
Gerber. 165 


und bedürfen gewiß in den meiſten Fällen mehr als ein Jahr zu ihrer Entwickelung, von den 
kleineren Arten kommen jedoch manche in Stengeln und namentlich in den Wurzelſtöcken kraut— 
artiger Gewächſe (Wolfsmilch, Hundszunge, Getreidehalmen ꝛc.) vor, und können in einzelnen 
Fällen den Kulturgewächſen nachtheilig werden. 

Das neueſte Käferverzeichnis führt ſiebentauſendfünfhundertachtundſechzig Arten auf, eine 
Zahl, welche ſchwerlich den überhaupt lebenden gleichkommt, da die heißen, bisher durchforſchten 
Erdgegenden mindeſtens noch eine Menge unſcheinbare, kleine Formen beherbergen dürften, auf 
die man bisher noch nicht geachtet hat, und die waldreichen Gegenden Innerafrikas ſicher noch 
manche ſtattliche Art den Sammlungen dann erſt zuführen werden, wenn jene unwirtlichen 


Weibchen des Gerber (Prionus coriarius) und Männchen des Zimmermann (Ergates faber), natürl. Größe. 


Gegenden dermaleinſt den gebildeten Völkern erſchloſſen ſein werden. Die drei großen Gruppen, in 
welche die Geſammtmenge zerfällt, bezeichnet Lacordaire als Unterfamilien, die ſich wieder in 
der mannigfachſten Weiſe gliedern. a 

Die Breitböcke (Prionidae) umfaſſen als erſte Unterfamilie die breiteren, plumpen, gleich— 
zeitig aber auch die Rieſenformen der ganzen Familie, bei denen der Rücken des Halsſchildes von 
den Seitentheilen durch eine Kante geſondert, die Zunge hornig und dick iſt, die Vorderhüften 
quer ſtehen, die Taſter nicht ſpindelförmig oder ſpitz enden, die Fühler allermeiſt an der Kinnbacken— 
wurzel eingelenkt und die Vorderſchienen auf der Innenſeite nicht mit einer Schrägfurche verſehen 
ſind. Ihnen fehlt das Vermögen, durch Reiben der oben bezeichneten Körpertheile einen Laut zu 
erzeugen. Die Zahl der Breitböcke ſteht gegen die der beiden übrigen Unterfamilien bedeutend 
zurück und wird für Europa verſchwindend klein, daher ſei hier nur zweier aus unſeren deutſchen 
Wäldern gedacht. 

Der Gerber, Forſtbock (Prionus coriarius), auch der Sägebock, ſofern man unter dieſem 
bereits in anderem Sinne verbrauchten Ausdrucke einen Bockkäfer mit ſägeförmigen Fühlern ver— 
ſtanden wiſſen will. Genau genommen, nennt man derartige Fühler „geſchuppt“, indem jedes 
folgende in dem trichterförmigen vorhergehenden eingeſenkt iſt; man zählt deren beim kleineren 
Männchen zwölf, trotzdem wird nur die halbe Körperlänge von ihrer Geſammtheit erreicht. Der 


166 Erſte Ordnung: Käfer; achtundzwanzigſte Familie: Bockkäfer. 


kleine, ſchräg ſtehende Kopf, das flach gewölbte, jederſeits mit drei Zähnen bewehrte Halsſchild, von 
denen der mittelſte am größten und ſchwach nach oben gebogen iſt, und die ſonſtigen Körper— 
verhältniſſe, dies alles lehrt unſere Abbildung, zu welcher nur noch bemerkt ſein mag, daß der 
pechſchwarze Käfer an der Bruſt dicht grau behaart iſt. 

Von dieſem langweiligen Geſellen läßt ſich nur noch mittheilen, daß man ihn im halben 
Juli und Auguſt ziemlich tief unten an den Stämmen alter Bäume oder an Stöcken von Eichen, 
Buchen und anderen ziemlich regungslos ſitzen ſieht. Wenn es zu dämmern beginnt, wird er 
lebendiger, fliegt ſchwerfällig und brummend umher, die Männchen die Weibchen ſuchend. Nach der 
Paarung legt letzteres an Stellen mit mulmigem Holze ſeine Eier ab, die Larve ernährt ſich mehrere 
Jahre von dem der Verweſung bereits anheim gefallenen Stoffe, fertigt ſchließlich aus demſelben ein 
Gehäuſe, in welchem ſie nur kurze Zeit als Puppe ruht. Eines nicht viel längeren, keene 
Daſeins erfreut ſich der aus ihr hervorgegangene Käfer. 

Der Zimmermann (Ergates faber) iſt geſtreckter und meiſt länger als 0 vorige, hat 
Borſtenfühler, welche beim Männchen die Länge des ganzen, beim Weibchen die des halben Körpers 
etwas überragen; der ſcharfe Seitenrand des Halsſchildes iſt hier fein gezähnt, dort fein gekerbt. 
Der Nahtwinkel der Flügeldecken tritt als kleines Zähnchen hervor. Der Käfer iſt pechbraun oder 
mehr roth gefärbt und weniger verbreitet als der vorige. Er lebt im Mulme der Nadelhölzer, joll 
jedoch in der Gegend von Toulon, wo er häufig iſt, den Fichten ſchädlich werden. Lucas erzog 
die Larven, indem er ſie in Käſten mit feucht gehaltenen Sägeſpänen brachte. 


Die zweite Unterfamilie, Cerambyeidae, welche Benennung von anderen auf die ganze 
Familie der Langhörner angewandt wird, ließe ſich vielleicht als Schrägkopfböcke verdeutſchen, 
weil hier bei ſo mancher Uebereinſtimmung in der ſchlanken Körpertracht mit der folgenden Unter— 
familie der Kopf ſchräg, nie ſenkrecht, wie dort, aus dem Halsſchilde vorſteht. Hier begegnen 
uns die edelſten Formen, die ſtattlichſten Fühler, bei der Gattung Cerambyx in der früheren Faſſung 
prachtvoller Metallglanz, bei alledem aber eine ungemeine Mannigfaltigkeit der äußeren Erſcheinung 
unter den reichlich fünftauſend Arten. Am Halsſchilde find Rücken und Seiten miteinander ver— 
ſchmolzen, die Vorderhüften verſchieden geformt, bei den heimiſchen kugelig oder kegelförmig, der 
oben erwähnte „Zirpapparat“ vorhanden. Die Zunge iſt häutig, das Endglied der Taſter nicht 
ſpindelförmig oder zugeſpitzt, die Innenſeite der Vorderſchienen ohne Schrägfurche. Die Fühler 
ſtehen bei den meiſten in einem Ausſchnitte der Augen. 

Der Waldkäfer (Spondylis buprestoides) iſt noch kein echter Cerambyeide, aber auch 
kein Prionide, hat überhaupt keine Aehnlichkeit mit einem Bocke. Der 14 bis 20 Millimeter lange, 
ſchwach glänzende, ſchwarze Käfer iſt walzig, hat kräftige, ſchräg vorſtehende Kinnbacken, mit 
welchen er ſehr empfindlich zu kneipen vermag, wenn man ihn zwiſchen die Finger nimmt; kurze 
perlſchnurartige Fühler, ein polſterartig gewölbtes, an den Seiten ſtark bogig erweitertes Hals— 
ſchild, gewölbte, nicht breitere, mit je zwei ſtumpfen Längsleiſten verſehene und wie jenes dicht 
runzelig punktirte Flügeldecken. Die Beine ſind kurz, die Hüften der vorderſten quer walzig, die 
Füße aller fünfgliederig, indem ein Knöpfchen am Grunde des Klauengliedes mit dieſem ſich 
einlenkt. Beine und Unterſeite des Körpers ſind merklich roſtbraun kurz behaart. 

Dieſer eigenthümliche Käfer entwickelt ſich und lebt in Nadelwäldern, iſt lebhafter Natur; 
denn zur Sommerzeit, nachdem er der Puppe entſchlüpft iſt, fliegt er an ſchönen Tagen flach über 
dem Boden umher, läuft ungeſchickt im Sande hin, wenn er dort niedergefallen iſt, ſetzt ſich an 
die Wände der Häuſer, wenn ſolche vorhanden, wenigſtens fand ihn Kriechbaumer in Chur 
unter ſolchen Verhältniſſen. Die violettröthlich durchſcheinende Larve hat ſechs kurze Bruſtfüße 
und lebt oft in großer Anzahl in Kiefernſtöcken, wo ihr der Schwarzſpecht eifrig nachſtellt, aber 
auch in ſtehendem Holze, Kiefern und Fichten, denn der Käfer iſt bei uns ohne Gegenwart von 
Stubben ziemlich häufig, 


SET ae MR a 
r 25 RE I“ N 


ak 


0 


Zimmermann. Waldkäfer. Heldbock. Handwerker. 167 


Wenn der alte Gattungsname Cerambyx nicht gänzlich aus dem Syſteme verſchwinden ſoll, 
ſo muß er den ſtattlichen, düſter gefärbten, über die ganze Erde verbreiteten Arten verbleiben, die 
wir unter der neueren Benennung Hammaticherus aufgeführt finden. Ihr Kopf ſtreckt ſich weit 
vor, die Augen buchten ſich über der Mitte tief aus, die elfgliederigen Fühler ſchwellen im dritten 
bis fünften Gliede ſtark keulenförmig an, enden in ein langes, dünnes, breit gedrücktes, ſcheinbar 
getheiltes Glied und übertreffen beim Männchen die Körperlänge um ein Bedeutendes. Das 
Halsſchild iſt quer gerieft oder beulenartig gerunzelt, in der Mitte durch einen Buckel oder eine 
Dornſpitze am breiteſten, die Flügeldecken, vorn ein ſtumpf dreieckiges Schildchen aufnehmend, 
ſind hier faſt doppelt ſo breit wie der Hinterrand des Halsſchildes, und übertreffen an Länge ihre 
doppelte Breite. Alle dieſe Merkmale trägt der Heldbock, Spießbock (Cerambyx heros), 
jener glänzend ſchwarze, ſtattliche Bockkäfer, den wir mit dem Hirſchkäfer an einem Eichſtamme auf 
unſerem Bilde „Heldbock und Hirſchkäfer“ vereinigt erblicken. Die pechbraunen, nach hinten etwas 
verjüngten und mehr rothbraunen Flügeldecken führen ein kaum merkliches Nahtſpitzchen und 
werden weiter nach vorn immer runzeliger; unterhalb und an den Beinen ſchimmert der Käfer 
durch Seidenbehaarung ſilberweiß. 

Die nochmals in ihrer vollen Form hier vorgeführte Larve mit den gekörnelten Hornſchildern 
auf dem Rücken der meiſten Glieder lebt mehrere Jahre (drei bis vier) im Inneren alter Eichen. 
Die ſehr breiten, flachen Gänge laufen zunächſt vielfach gewunden durch- und ineinander unter der 
Rinde hin, und feſtes Wurmmehl legt 
ſich zwiſchen ſie und die Rinde, dann 
aber führen ſie tief in das Holz und 
nehmen bisweilen eine ungeheure 
Breite an. Daß viele Larven den alten 
Rieſen durch ihre Wühlereien mit der 
Zeit zu Grunde richten können, liegt 
auf der Hand; mag immer ein ſchon Larve des Heldbockes (Cerambyx heros), natürl. Gröfe. 
etwas angegangener Stamm für die 
legenden Weibchen eine beſondere Anziehungskraft beſitzen, ſo ſind die Wirkungen dieſer koloſſalen 
Larven keineswegs zu unterſchätzen. Der im Juli der Puppe entſchlüpfte Käfer läßt ſich bei Tage 
nicht ſehen, höchſtens ſteckt er die Fühlerſpitzen aus dem Flugloche hervor und zieht ſich ſchleunigſt 
zurück, wenn man ſich nicht ſehr vorſichtig naht. Dieſelben müßten ſehr weit herausſtehen, wenn 
es gelingen ſoll, den ſchlauen Geſellen an denſelben zu Tage zu fördern; in den meiſten Fällen 
läßt er ſich die Spitzen der Fühler abreißen, ehe er nachfolgt. Nach Sonnenuntergang kommt er 
freiwillig hervor und fliegt, nicht eben ſehr hoch, im Verlangen nach dem anderen Geſchlechte, 
lebhaft umher. Die Paarung erfolgt während der Nacht und die Schwärmzeit iſt, wie bei dem 
Hirſchkäfer, eine nur beſchränkte. 

Der Handwerker (Cerambyx cerdo) ſtellt den vorigen im verjüngten Maße (2 bis kaum 
3 Centimeter) dar, iſt gleichfalls ſchwarz und durch Seidenbehaarung ſilberſchimmernd, aber am 
Ende der Flügeldecken nicht verſchmälert. Indem der „Handwerker“ nicht an alte Eichen gebunden iſt, 
hat er eine weitere Verbreitung als der vorige, ſcheint aber dabei doch beſtimmte Oertlichkeiten zu 
bewohnen. Während er beiſpielsweiſe im Saalthale der Naumburger Umgebung alljährlich in 
größeren Mengen vorkommt, findet er ſich wenige Meilen ſtromabwärts bei Halle gar nicht. In ſeinem 
Betragen weicht er von ſeinem ſtattlicheren Vetter weſentlich dadurch ab, daß er lebhaft im Sonnen— 
ſcheine fliegt und die blühenden Sträucher, wie Weißdorn, Schneeball, Hartriegel und andere, 
aufſucht, um dort mit ſo und ſo vielen Süßmäulern aus dem verſchiedenartigſten Inſektenvolke den 
Honig zu lecken. Seine Larve zeichnet ſich durch eine Reihe von Längsriefen aus, welche die hintere 
Hälfte der Chitinplatte auf dem Vorderrücken einnehmen. Sie lebt hinter der Rinde und im Holze 
verſchiedener kranken Bäume, wie Eichen, Apfel-, Kirſchbäume und anderer. Nördlinger fand ſie 


1 et N } r EE a 
ne wre Du 8 TEN TE. RER ER . r 0 
8 ve Kat N Zu a RR SD NEE En PN ERS VORNE * 
9 2 5 RER re 
4 2 Pan Na 1 fi Rn # . 
= 


168 Erſte Ordnung: Käfer; achtundzwanzigſte Familie: Bockkäfer. N 


1843 ziemlich erwachſen in einem Apfelbaume, erhielt jedoch erſt im Mai 1847 den Käfer; er 


meint, die Trockenheit des Holzes wäre wohl Schuld einer ſo langſamen Entwickelung geweſen. 

Der Moſchus-, Biſambock (Aromia moschata), iſt an Fühlern und Beinen ſtahlblau, 
auf der ſtark gerunzelten Oberſeite metalliſch grün oder bronzefarben, am quer ſechseckigen, durch 
Höcker unebenen Halsſchilde glänzend, auf den ſchwach zweirippigen, abgeflachten Flügeldecken faſt 
matt. Die Hinterbeine ſind verlängert, ihre Schienen zuſammengedrückt und ſanft gebogen. Durch 
das nicht querrunzelige Halsſchild und die nicht auffällig verdickten Grundglieder der Geiſel unter— 
ſcheidet ſich dieſe Gattung von der vorigen, durch das dreieckige Schildchen, die einfarbigen Flügel— 
decken und die im Vergleich zu den Kiefertaſtern längeren Lippentaſter von anderen naheſtehenden 
Gattungen. Die infolge ihres ſtarken Geruches mit obigen Namen belegte Art lebt im Larven- 
und vollkommenen Zuſtande in und an Weiden. Die Larve, von Geſtalt der S. 167 abgebildeten, 
hat ſtatt der dortigen Rückenzeichnungen Furchen von viereckigen Umriſſen, welche an dem Bauche 
in etwas anderem Verlaufe gleichfalls ſichtbar ſind und an den drei erſten Ringen durch außer— 
ordentlich kleine und leicht zu überſehende Beinchen begrenzt werden. Sie bohrt namentlich in 
Kopfweiden und in den knorrigen Wurzelſtöcken der Korbweide ſehr unregelmäßige Gänge und 
trägt das ihrige redlich bei, dort mit Beihülfe der Weidenbohrerraupen, hier in Gemeinſchaft der 
Erlenwürgerlarven und anderen Ungeziefers, bei weitem mehr Holz verſchwinden zu laſſen, als ſich 
neu erzeugt und als die Pflanze entbehren kann. Wenn ſich der Käfer zu Anfang des Sommers 
aus der Puppe entwickelt hat, treibt er ſich an ſeiner Geburtsſtätte ſo lange umher, bis ſich die 
Geſchlechter zuſammengefunden haben, an unfreundlichen Tagen verſteckt im Laube oder in dem 
Mulme mit nach hinten dem Rücken angedrückten Fühlern, an ſonnigen lebhaft umherſpazierend an 
Stamm oder Zweigen, die nach vorn gerichteten Hörner hin- und herwiegend; auch fliegt er einmal 
davon und ſucht ſeinesgleichen anderwärts auf. 

Die Afterböcke, Schmalböcke (Lepturini), bilden eine ſehr beſtimmt abgegrenzte Sippe 
in dieſer Unterfamilie und ſind leicht von den anderen zu unterſcheiden durch den hinter den Augen 
verengten, halsartig eingeſchnürten Kopf, der ſich nach vorn mehr oder weniger ſchnauzenartig 
verlängert, durch faſt rundliche Augen, vor und zwiſchen denen mehr oder weniger entfernt die 
kurzen Fühler ſtehen, und durch ſehr genäherte, zapfenartig vortretende Vorderhüften. 

Die meiſten fliegen lebhaft im Sonnenſcheine umher und finden ſich nicht nur auf Buſchwerk, 
ſondern an allerlei blühenden Kräutern, wie an den honigreichen Dolden, und andere nicht bloß 
im Walde, ſondern auf Wieſen, Feldrainen und öfters in größeren Entfernungen von Holzgewächſen. 
Man hat die Arten vielen Gattungen einverleibt, die aber in ihren Merkmalen ſo in einander 
übergehen, daß fie ſich ſchwer von einander unterſcheiden laſſen. Die Form und Oberflächen- 
beſchaffenheit des Halsſchildes, der Flügeldecken, die Breitenverhältniſſe letzerer zu erſterem und 
die Zartheit oder Grobheit der Augenfelder geben die weſentlichſten Unterſcheidungsmerkmale für 
die Gattungen ab. Die Larven ernähren ſich von faulem Holze. 

Der geſpornte Schmalbock (Strangalia armata, Fig. 1) mag zunächſt den Formkreis 
dieſer Sippe vergegenwärtigen. Der Körper iſt ſchwarz, mit Ausnahme der nur ſchwarz gefleckten drei 
erſten gelben Bauchringe; Fühler, Beine und Flügeldecken ſind wachsgelb, die Fühler vom dritten 
Gliede an und die Füße ſchwarz geringelt, die Schienen ſchwarz beſpitzt, die Hinterſchenkel innen— 
ſeits vorn ſchwarz gefleckt und die an der Spitze bogig nach innen ausgeſchnittenen Flügeldecken 
mit vier ſchwarzen Zackenbinden gezeichnet, welche nicht immer ſo vollſtändig ausgeprägt zu ſein 
brauchen, wie bei unſerer Abbildung, indem die beiden erſten ſich bisweilen in Flecke auflöſen. 

Das Männchen unterſcheidet ſich vom kräftigeren Weibchen durch zwei Zähne am Innenrande 
der Hinterſchienen. Die Larve findet ſich in Birkenſtämmen und anderem Holze, hat undeutliche 
Augen, aber deutliche Füßchen, einen ſehr großen Kopf mit dreigliederigen Fühlern, Kopfſchild 
und Oberlippe und läßt ihre ſonſtigen Merkmale an der beigegebenen Figur erkennen. Nach ihrer 
Verpuppung vergehen noch drei bis vier Wochen bis zum Erſcheinen des Käfers. Derſelbe iſt nicht 


a: r 8 


„ . ö 


Moſchusbock. Geſpornter und veränderlicher Schmalbock. 169 


zu verwechſeln mit dem auf den Flügeldecken beinahe ebenſo gezeichneten, aber ſchwarzbeinigen, 
ſchwarzbäuchigen, nicht gelbfühlerigen vierbindigen Schmalbocke (Strangalia quadrifasciata), 
welcher auch im Körperbau etwas kräftiger und größer erſcheint. — Die meiſten anderen, kleineren 
Arten aus der nächſten Verwandtſchaft ſind mit gelbbraunen, einige mit blauen Flügeldecken ver— 
ſehen, andere durchaus ſchwarz oder ſchwarzbraun, meiſt aber matt und unſcheinbar in ihren Farben. 


Die langbeinige und langſchnauzige Gattung Toxotus gehört zu denen mit walzigem, vorn und 
hinten tief eingeſchnürtem, ſeitlich in der Mitte und durch eine Längsfurche auch auf dem Rücken 
gehöckertem Halsſchilde. Die fadenförmigen Fühler ſind faſt immer ſo lang wie der Körper, ihr drittes 
Glied viel länger als das vierte und die Flügeldecken wenigſtens beim Männchen nach hinten wenig 


1 Geſpornter Shmalbod (Strangalia armata) nebſt vergrößerter Larve. 2 Veränderlicher Schmalbock (Toxotus meridianns), 
a Weibchen, b Männchen. 3 Kurzhörniger Nadelholzbock (Rhagium indagator) auf entrindetem Stamme, der die Gänge 
ſeiner Larve zeigt. Alles in natürlicher Größe. 


verſchmälert. Die gemeinſte Art für Deutſchland iſt der veränderliche Schmalbock (Toxotus 
meridianus, Fig. 2). Bei ihm iſt das fünfte Fühlerglied noch einmal ſo lang als das vierte, und das 
dritte länger als das fünfte. An den Seiten des geſtreckten, nach hinten ſchwach erweiterten Hals— 
ſchildes ſitzt je ein ſtumpfer Höcker, und die nach hinten beim Männchen (b) ſtark, beim Weibchen (a) 
nur mäßig verengten Flügeldecken randen ſich an der Spitze ſchwach bogig aus. Die Bruſt decken 
dichte ſilbergraue Haare. Der Käfer iſt entweder ganz ſchwarz, oder es ſind die Wurzel der Fühler— 
glieder, die Beine und der Schulterrand der Flügeldecken röthlichgelb, oder die Wurzel der letzteren, 
auch ihre ganze Vorderhälfte ſind röthlichgelb und nur der hintere Theil der Naht oder die Spitze 
ſchwärzlich, oder ſie ſind durchaus röthlich gelbbraun. Die Größe ſchwankt zwiſchen 13 und 22 
Millimeter. In den erſten Tagen des Juni fliegen an heiteren Tagen die Männchen lebhaft an 
Buſchwerk und allerlei Blumen umher, ſtets bereit, ſich fallen zu laſſen, wenn man nach ihnen 
greift, ohne ſicher zu faſſen, während die Weibchen einzelner und träger zu ſein pflegen. An 
einigen ſtattlichen Pflanzen der blühenden Sumpfwolfsmilch, welche ich zu dieſer Zeit auf einer 
Wieſe als vorzüglichen Fangplatz für das verſchiedenartigſte Inſektenvolk antraf, waren die 
Männchen dieſer Böcke ſehr zahlreich vertreten und ungemein beweglich; an den Grashalmen, unter 
deren Aehren hingen vereinzelte Weibchen und ſchienen vollkommen theilnahmlos bei dem ſonſt ſo 
überaus regen Leben rings um ſie. 

Die Schrotkäfer oder Zangenböcke (Rhagium) zeichnen ſich durch ihren dicken, faſt 
quadriſchen Kopf und die kurzen, ſchnurförmigen, auf der Stirn einander genäherten Fühler aus. 


a, METER ” 
170 Erſte Ordnung: Käfer; ee Familie: Bockkäfer. 


Die Augen ſind breit, nierenförmig, das Halsſchild klein, vorn und hinten eingeſchnürt, in der 
Mitte ſtark bedornt, das Schildchen ſchmal, ſpitz dreieckig, die Flügeldecken ſind flachgedrückt, die 
Beine lang, aber plump, die Vorderhüften kurz und dick, von einander getrennt. 

Der kurzhörnige Nadelholzbock (Rhagium indagator, Fig. 3) dürfte die gemeinſte der 
vier deutſchen Arten ſein. Die Flügeldecken ſind blaß gelbbraun, dicht mit weißlichem Filze bekleidet, 
nur drei erhabene Längslinien auf jeder, und zwei mehr oder minder regelmäßige, gemeinſame Quer— 
binden ſind nackt und ſchwärzlich gefärbt. Die Körpergeſtalt ergibt ſich aus unſerer Abbildung. In 
manchen Nadelholzrevieren gibt es-ſelten einen todten Stamm der verſchiedenſten Stärke, welcher 
hinter ſeiner Rinde nicht mehr oder weniger zahlreich mit Larven dieſer Art verſehen wäre und 
nach der Entrindung die unregelmäßigen Gänge zeigt, wie beiſtehende verkleinerte Figur; die hellen 
runden Fleckchen deuten die durch Bohrſpäne hergeſtellten Puppenlager an. Nach geſunden 
Stämmen hat das legende Weibchen durchaus kein Verlangen, ſondern nur nach ſolchen, die durch 
verſchiedenes anderes bohrendes Ungeziefer ſchon ſo weit bearbeitet worden ſind, daß ſich die Borke 
ohne große Mühe abſchälen läßt. In derſelben Weiſe und gleichfalls nur an Nadelbäumen lebt 
die ſeltene Art, der zweibindige Nadel holzbock (Rhagium bifasciatum), während die beiden 
noch übrigen Arten todte Laubhölzer zu der Zeit ihres Larvenſtandes bewohnen, weshalb ſie 
ſämmtlich für den Forſt ohne jegliche Bedeutung ſind. 


Der große Halbdeck-Bockkäfer (Necydalis major, Fig. 1, S. 171) hat vor Zeiten den 
bereits früher erwähnten Prediger Schäffer in nicht geringe Verlegenheit geſetzt, wie aus einem 
Briefe an Réaumur hervorgeht. Der Käfer, wahrſcheinlich aus einem Stück Pflaumenholze aus⸗ 
gekrochen, war in dem Drechſelzimmer von Schäffers Schwager aufgefunden und Schäffer vorgelegt 
worden, um ſein Gutachten über dieſes ſonderbare Weſen abzugeben. Er vergleicht es mit der großen 
Holzwespe, findet aber doch bei näherer Unterſuchung und Abbildung, daß es ein „Afterbock“ ſein 
müſſe. Beſchreibung und Abbildungen wurden an Réaumur geſchickt und am Schluſſe des Briefes 
bemerkt: „Haben aber Ew. ꝛc. dieſen Inſekten (es iſt noch eine kleinere Art der heutigen Gattung 
Molorchus dabei) einen zweifelsohne eigentlicheren und beſſeren Namen ſchon beſtimmt, ſo werde 
ich aufs künftige Dero Ausſprüchen willigſt folgen“ (Regenspurg den 14. März 1753). Die Eigen⸗ 
thümlichkeit der Art liegt in der Kürze der Flügeldecken, welche weder den ſchmalen langen Hinterleib, 
noch die dünnhäutigen Hinterflügel bedecken können. Der ganze Käfer iſt ſchwarz, goldhaarig, 
Fühler, Beine, Flügeldecken und die Wurzel des Hinterleibes ſind röthlich gelbbraun, die Spitze 
der Hinterſchenkel dunkler und die Fühler des Männchens nur an der Wurzel gelb. Dieſer inter- 
eſſante Bockkäfer findet ſich auf Buſchwerk und an den Stämmen verwetterter Bäume; ich habe 


ihn an Eichen- und Kirſchbäumen angetroffen, in deren mürbem Inneren, wie die Bohrlöcher 


bewieſen, die Larve ſicher gelebt hatte; er iſt entſchieden nicht häufig und der ſtattlichſte heimiſche 
Vertreter dieſer beſonders in Südamerika lebenden, aus wunderlichen Geſtalten beſtehenden Sippe. 


Mehrere Bockkäfer leben als Larven in altem Holzwerke unſerer Häuſer, und begegnen uns 
daher auch hier dann und wann die fertigen Käfer, zumal in älteren, holzreichen Gebäuden, ohne 
daß man ſich Rechenſchaft darüber geben kann, wo dergleichen Erſcheinungen herkommen. Am 
häufigſten dürfte dies von einer Art gelten, welche man darum den Haus bock (Hylotrupes baju- 


lus, Fig. 2 und 3, S. 171) genannt hat, ein kurzbeiniger, breitgedrückter und ſchmaler Käfer, welcher 


ſich durch ſeine kurzen, fadenförmigen Fühler, das ſcheibenartige Halsſchild, durch ein bogig aus- 
gerandetes Mittelbruſtbein und im weiblichen Geſchlechte durch eine lang vorgeſtreckte kegelförmige 
Legröhre auszeichnet. Der Körper iſt pechſchwarz oder braun gefärbt und mit einem greiſen Haarkleide 


überzogen, beſonders auf dem Halsſchilde, wo einige Unebenheiten dunkler hervortreten und unter | 


Umjtänden eine geſichtsähnliche Zeichnung ſehen laſſen. Die Größe ſchwankt auffällig zwiſchen 
6,5 und 19,5 Millimeter. Wenn dieſer Käfer, manchmal noch mit dem Bohrmehle aus ſeinem 


Großer Halbdeck-Bockkäfer. Hausbock. Veränderlicher Scheibenbockkäfer— 171 


Schlupfloche bedeckt, zum Vorſcheine gekommen iſt, ſo ſcheint er ſich über ſeine Umgebung zu wun— 
dern; denn eiligen Laufes, ſoweit ſeine kurzen Beine einen ſolchen geſtatten, ſucht er zu entweichen, 
ohne zu wiſſen wohin, und zeigt ſtets ein gewiſſes Behagen, wenn er ein geöffnetes Fenſter erreicht 
hat. Das Weibchen fährt mit ſeiner langen Legröhre in die Riſſe alten Holzwerkes jeglicher Art, und 
ſehen wir Pfoſten, Zaunpfähle, Fenſterbekleidungen und anderes mit größeren Bohrlöchern beſetzt, 
ſo können wir mit ziemlicher Sicherheit mindeſtens auf die Mitwirkung des Hausbockes rechnen. 
Seine Larve bewohnte vor Zeiten die Seitenwände und den dünnen Boden eines Inſektenkaſtens, 
der, außer Gebrauch, vorher mehrere Jahre auf dem Boden geſtanden und nun ſeiner urſprüng— 
lichen Beſtimmung wiedergegeben wurde. Das Schrapen der freſſenden Larve und hier und da aus— 
geworfenes Bohrmehl verriethen die Gegenwart, die ſtellenweiſe zu Tage tretenden Gänge führten 


1 Großer Halbdeck-Bockkäfer (Necydalis major). 2, 3 Hausbock (Hylotrupes bajulus) in ſehr verſchiedenen Größen auf 

Fraßſtellen ſeiner Larve. 4 Veränderlicher Scheibenbockkäfer (Callidium variabile) auf gleicher Stelle. 5 Blauer Scheiben— 

käfer (Callidium violaceum). 6 Gemeiner Widderkäfer (Clytus axietis)j. 7 Kreuztragender Erdbock (Dorcadion erux). 
Alle in natürlicher Größe. 


ſchließlich zum Sitze der Larve, welche ſelbſt im ſehr dünnen Holze die Außenwände meiſt zu ſchonen 
verſtanden hatte. Sie iſt vorn etwas plattgedrückt, ohne Zeichnungen und Eindrücke auf den 
Gliedern, und vollkommen fußlos. 

Der veränderliche Scheibenbockkäfer (Callidium variabile, Fig. 4) iſt eine zweite Art 
von den in altem Holzwerke lebenden und daher uns in Häuſern oder deren nächſter Umgebung be— 
gegnenden Bockkäfern. Entſchieden ſchlanker, langbeiniger und beweglicher als der vorige, ſteht er 
ihm doch in den Grundformen ſehr nahe. Die den ſtarken Augenausrandungen eingefügten Borſten— 
fühler erreichen die Körperlänge und in ihrem dritten Gliede faſt dreimal die Länge des zweiten; 
das Halsſchild iſt faſt kreisrund, doch etwas breiter als lang, auf ſeiner Fläche durch vier undeutliche 
Höckerchen uneben, die walzigen Flügeldecken, nicht breiter als die Halsſchildmitte, ſind auf dem 
Rücken niedergedrückt und hinten einzeln ſtumpf gerundet. Die Mittelbruſt iſt zwiſchen den Mittel— 
hüften ſtumpf dreieckig, nie bogig ausgerandet, die Schenkel ſind geſtielt. Der glänzende Käfer 
trägt ſich entweder ganz ſchwarz und nur an den fein punktirten Flügeldecken ſtahlblau, oder die 
Fühler, das Halsſchild, auch nur ſeine Ränder und in größerer oder geringerer Ausdehnung die 
Beine, ſind röthlich, oder der Käfer iſt gelbroth, die Flügeldecken ſind gelbbraun, an den Spitzen 
ſammt der Bruſt ſchwarz. Die Länge beträgt 10 bis 13 Millimeter. Wie bei der vorigen Art, 
arbeitet auch hier die Larve breite, unregelmäßige, mit dem feinen Bohrmehl ausgefüllte Gänge. 
Der dritte im Bunde iſt der häufiger im Harze, weniger in der Halle'ſchen Gegend, unter denſelben 


Pose Erſte Ordnung: Käfer; achtundzwanzigſte Familie: Bockkäfer. 


Verhältniſſen vorkommende blaue Scheibenkäfer (Callidium violaceum, Fig. 5, S. 171). 
Er iſt unterſetzter als der vorige, und plumper, wird bis 16 Millimeter lang, hat fadenförmige, 
kürzere Fühler von gleichen Längenverhältniſſen im zweiten und dritten Gliede, wie der vorige, ein 
an den Seiten gleichmäßig gerundetes Halsſchild, welches von den platten Flügeldecken an Breite 
etwas übertroffen wird, und ſchwächer verdickte Schenkelenden. Der ganze Käfer iſt auf der Ober— 
ſeite heller, auf der Unterſeite dunkler blau, ſehr dicht runzelig punktirt, an Fühlern und Beinen 
vorherrſchend ſchwarz. Infolge der Lebensweiſe iſt dieſe Art ſowie der Hausbock nach Nordamerika 
verſchleppt worden und hat ſich dafelbit gleichfalls eingebürgert. 


Ungemein zahlreich breitet die Gattung der Widderkäfer (Clytus) ihre Arten über die 
ganze Erde aus. Die langbeinigen, kurzfühlerigen Böcke, flink im Laufe und beim Sonnenſcheine 
ſtets bereit zum Fluge, ſitzen gern auf blühenden Sträuchern und laſſen ſich meiſt an bunten, vor— 
herrſchend gelben Zeichnungen erkennen. Die borſten- oder fadenförmigen Fühler, ſtets kürzer als 
der Leib, öfters nur von deſſen halber Länge, entſpringen zwiſchen dem Augenausſchnitte und einer 
ſenkrecht davor herablaufenden Stirnleiſte am ſtark gerundeten Kopfe, welcher nicht tief genug im 
Halsſchilde ſteckt, um mit dem Hinterrande der Augen deſſen Vorderrand zu berühren; dasſelbe iſt 
kugelig oder quer eiförmig. Die Flügeldecken ſchwanken in der Form, kommen walzig, auch nach hinten 
verengt und flachgedrückt vor, die Schenkel häufig nach der Spitze keulenförmig angeſchwollen, die 
hinterſten auch verlängert. Eine der verbreitetſten deutſchen Arten iſt der gemeine Widderkäfer 
(Clytus arietis, Fig. 6, S. 171), welchen ein kugeliges Halsſchild, nach vorn allmählich verdickte 
Schenkel und einzeln an der Spitze abgerundete, walzige Flügeldecken auszeichnen. Das 10 bis reichlich 
15 Millimeter lange Käferchen iſt ſchwarz, Fühler und Beine ſind roth, die vorderen wenigſtens von 
den Schienen an; goldgelb durch dichte, anliegende Behaarung: die Endränder des Vorderrückens, 
das Schildchen, vier Binden der Flügeldecken, die Hinterränder der Bauchringe und einige Flecke 


an der Bruſt; von den Binden der Flügeldecken löſt ſich die vorderſte hinter dem Schildchen in. 


zwei Querflecke auf, die dritte hat dieſelbe Richtung, iſt aber vollſtändig und befindet ſich hinter 
der Mitte, die vierte bildet den Hinterrand der Deckſchilde, die zweite endlich ſtellt eine ſchiefe, nach 
außen gehende, in ihrem Verlaufe gleichmäßige, gebogene Linie auf jeder Decke dar. 

doch zwei andere Arten kommen in Färbung und Zeichnung der eben beſchriebenen ſehr nahe, 
der etwas kleinere Clytus rhamni, deſſen Flecke hinter den Schultern nicht als Ueberbleibſel einer 
geraden Querbinde betrachtet werden können, weil ſie ſchräg nach außen mit dem Vorderende gerichtet 
ſind, und deſſen Bauchbinden in der Mitte ſchmäler werden oder daſelbſt ganz verſchwinden, und der 
größere Clytus arvicola, deſſen Halsſchild an den Hinterecken ausgeſchnitten, Flügeldecken am Ende 
ſchräg nach innen geſtutzt ſind, und deſſen zweite Binde ſich faſt rechtwinkelig in der Mitte von der 


aht ab nach außen biegt. Die Larve des gemeinen Widderkäfers lebt hinter der Rinde verſchiedener 


Laubhölzer, wie Eichen, Buchen, wenn dieſelben gefällt oder als Wurzelſtöcke ſtehen geblieben ſind. 
Nördlinger beobachtete die Entwickelung des Käfers im Mai aus einem ſtarken, abgeſtorbenen 
Roſenſtamme. Daher ſind es Käfer, die wir weder in den Häuſern noch auf dem freien Felde, ſondern 
in Gärten und Wäldern, überhaupt da antreffen, wo Laubbäume in der Nähe ſtehen. 


Die dritte Unterfamilie, die Lamiidae, endlich möchte ich als Spitzböcke bezeichnen, da ihre 
Taſter im Gegenſatze zu allen vorigen in ein zugeſpitztes, weder in ein abgeſtutztes, noch beilförmiges 
Endglied auslaufen. Ihre Vorderſchienen ſind außerdem an der Innenſeite mit einer ſchrägen 
Furche, die Mittelſchienen meiſt auswendig mit ähnlicher Furche verſehen, der Kopf ſteht ſenkrecht, 
und ſeine Stirn iſt gegen den Scheitel mindeſtens unter einem rechten, wenn nicht ſogar unter 
einem ſpitzen Winkel geneigt. Kurz, die Glieder dieſer Abtheilung haben bei wiederkehrendem Reich— 
thume der Körpertrachten der Auszeichnungen genug, um ſie ſogleich als hierher gehörig zu erkennen; 
ihre Geſammtzahl übertrifft die der beiden vorigen Unterfamilien zuſammengenommen. 


2 c r 
2 f 


Gemeiner Widderkäfer. Kreuztragender und ſchwarzer Erbbock. 173 

Abgeſehen von einer Uebergangsſippe, wo der Kopf noch nicht die geforderte Stellung hat, 
ſondern wie bei den Schrägkopfböcken gerichtet, und das Halsſchild jederſeits mit einer Leiſte 
verſehen iſt, abgeſehen von dieſer die Inſeln des Indiſchen Archipels und Polyneſien bewohnenden 
Sippe, tritt uns eine andere, die der Erdböcke, zuerſt entgegen. Sie mag an der artenreichen, 
dem ſüdlichen Europa und dem weſtlichen Aſien bis nach Sibirien hin vorzugsweiſe eigenen 
Gattung Erdbock (Dorcadion) erläutert werden, welche die Feiſtkäfer unter den Schwarzkäfern, 
die Kurzhörner und andere Erdbewohner unter den Rüſſelkäfern in dieſer Familie wiederholt. 
Alle Gattungsgenoſſen haben die gedrungene Geſtalt der nachher namhaft gemachten Art (Fig. 7). 
Die Fühler ſind borſtenförmig und ziemlich dick, niemals aber ſo lang wie der Körper und nehmen 
nach der Spitze zu in der Länge ihrer Glieder allmählich ab. Das Halsſchild iſt breiter als lang, 
in der Mitte jederſeits mit einem ſpitzen Höckerchen verſehen. Die Flügeldecken ſind an ihrer Wurzel 
kaum breiter als das Halsſchild, erreichen erſt in ihrer Mitte die größte Ausdehnung, runden ſich 
einzeln an der Spitze ab und erreichen die doppelte Länge ihrer gemeinſamen Breite, oder über— 
treffen ſie noch. Die Beine ſind kurz und dick, die Mittelſchienen vor der Spitze an der Außenſeite 
gehöckert. Der ungeflügelte Körper iſt meiſt mit einem Dufte abreibbarer Sammethaare über— 
zogen, welche namentlich auf dem ſeitlich den Körper enge umfaſſenden Flügeldecken zierliche Zeich— 
nungen, Striemen, Kreuze, Flecken erzeugen, wegen ihrer Hinfälligkeit aber an älteren Stücken die 
Artbeſtimmung ungemein erſchweren, zumal nicht ſelten beide Geſchlechter ein und derſelben Art 
nicht unweſentlich in dieſen Zeichnungen von einander abweichen. Die Erdböcke erſcheinen meiſt 
im Frühjahre, kriechen auf Wegen, an Mauern umher und verſtecken ſich bei unfreundlichem Wetter 
unter Steinen; ſie ſcheinen im Larvenſtande ſich von den Wurzeln der verſchiedenſten, nicht bloß 
der holzigen Pflanzen zu ernähren. 

Eine der kleinſten und zierlichſten Arten iſt der bei Smyrna und in jenen Gegenden kaum ſeltene 
kreuztragende Erdbock Dorcadion crux, Fig. 7, S. 171). Der ſammetſchwarze Körper wird 
reichlich von weißem Seidenhaar überzogen, welches eine tiefe Längsfurche über Kopf und Halsſchild 
auskleidet, die Beine reichlich bedeckt und an den Flügeldecken nur die ſtumpfe Seitenkante und einen 
breiten Streifen neben der Naht frei läßt, an welchen ſich nach außen ein faſt halbkreisförmiger 
Mittelfleck anſchließt. Am weiteſten nach Norden geht der in Thüringen und am Harze in manchen 
Jahren keineswegs ſeltene ſchwarze Erdbock (Dorcadion atrum), welcher im Süden fehlt. Das 
bis über 16 Millimeter meſſende Thier iſt durchaus ſchwarz, hat auf dem ſehr grob und verworren 
punktirten Halsſchilde einen ſtumpfen Mittelkiel und auf den hinten beinahe geſtutzten, ſehr gerunzel— 
ten, an keiner Stelle punktirten Flügeldecken einen ſtumpfen Mittelkiel zwiſchen der Naht und der 
gleichfalls ſehr ſtumpfkieligen Stelle, an welcher die Biegung des Außenrandes nach unten erfolgt 
(Seitenkante). Mit ihm zugleich pflegt, aber ſeltener und weiter ſüdlich gehend, der greiſe Erd— 
bock Dorcadion fuliginator) vorzukommen, hauptſächlich vom vorigen unterſchieden durch den 
ſchmutzigweißen Haarfilz über die Flügeldecken und durch ſchwache, gleichfarbige Behaarung an 
den übrigen Theilen des ſchwarzen Körpers, beſonders auch an den Beinen. Heutzutage wird der— 
ſelbe allgemein für die Stammart und der ſchwarze für ſeine unbehaarte Abart erklärt. 


Ein vorzugsweiſe bockähnliches Anſehen hat der unterſetztechagrinirte Weber (Lamia tex- 
tor, Fig. 1, S. 174), ein durch ſehr feine, gelbliche Behaarung, zwiſchen welcher ſchwärzliche Höcker 
wie Pünktchen hervorglänzen, ſchmutzigbraun erſcheinender Käfer von 26 bis 32 Millimeter Länge. 
Die knorrigen Fühler von zwei Drittel der Körperlänge ſtehen mit ihrem dicken und langen, am Ende 
durch Warzen rauhem Wurzelgliede auf je einem ſtarken Höcker. Das quere, walzige Halsſchild, von 
der Breite des Kopfes, hat ſeitlich je einen kräftigen Dornanſatz. Die bedeutend breiteren Flügel— 
decken flachen ſich von der Mitte an nach hinten etwas ab. Die dicken Beine ſind durch einen Höcker 
an der Außenſeite der Mittelſchienen ausgezeichnet. Dieſer echte Spitzbock, der einzige Ueberreſt 
der ſonſt ſo artenreichen Gattung Lamia, findet ſich an Weidengebüſch, wo er träge an den. 


nN a 


as 
l 
Bi 


174 Erſte Ordnung: Käfer; achtundzwanzigſte Familie: Bockkäfer. f 2 


Zweigen umherkriecht oder noch häufiger mit gewiſſer Theilnahmloſigkeit feſtſitzt, da er ein mehr 
nächtliches Thier zu ſein ſcheint. In Weidenzweigen lebt auch die Larve, indem ſie der Markröhre 
nachgeht und am Ende ihres Ganges einen weiteren Raum für die in Bohrſpäne eingepolſterte 
Puppe arbeitet. Die Larve iſt fußlos und läuft hinten in einen warzenartigen Höcker aus, der den 
After bildet. Der erſte und größte Körperring iſt oval, ihm folgen zwei ſehr kurze, und die ſieben 
weiteren tragen auf ihrem Rücken je eine ovale, tiefe Furche, am Bauche einen breiten, in der Mitte 
eingezogenen Quereindruck. 

Zu den auffälligſten Erſcheinungen unter den heimiſchen Böcken gehört entſchieden der Zim— 
merbock, Schreiner (Acanthoeinus aedilis), zumal das Männchen (Fig. 3) durch die den Körper 


1 Chagrinirter Weber (Lamia textor). 2 Weibchen, 3 Männchen des Zimmerbockes (Acanthocinus aedilis). 4 Großer 
Pappelbock (Saperda carcharias) auf den Gängen feiner Larve. 5 Aspenbock (Saperda populnea) und die durch ſeine Larve 
an der Zitterpappel erzeugten Knoten. Alles natürliche Größe. 


bis auf das fünffache überragenden und mit Ausſchluß ihrer Spitze dunkel geringelten Borſtenfühler. 
In der Tracht und Größe des Körpers erinnert er an das Callidium violaceum, namentlich in 
Anſehung der niedergedrückten und an den Schultern rechteckig vortretenden Flügeldecken, welche 
etwa doppelt ſo lang wie zuſammen breit, nach hinten beim Weibchen ſchmäler als beim Männchen 
und gleich dem übrigen Körper durch dichten Haarfilz grau ſind. Körnige Punktirung, Spuren 
dunkel punktirter Längsrippen und zwei mehr oder weniger deutliche, nackte, daher braune Quer— 


binden zeichnen ihre Oberfläche aus. Die Gattungsmerkmale ergänzen überdies: vom dritten Gliede- 


an gleichlange oder an Länge zunehmende Fühlerglieder, ein queres ſeitlich in je einen Dorn aus⸗ 
gezogenes Halsſchild mit einer Querreihe von vier gelben Punkten auf der vorderen Hälfte, ein beim 
Weibchen (Fig. 2) in eine lange Legröhre auslaufende Hinterleibsſpitze, eine ausgerandete letzte Bauch— 
ſchuppe beim Männchen und endlich die nach außen geſchloſſene Gelenkpfanne der Mittelhüften. 
Zeitig im Frühjahre erſcheint der Zimmerbock an gefällten Kieferſtämmen oder an deren noch 
ſtehenden Wurzelſtöcken, tummelt ſich mithin auf Schlägen, da ſeine Larve hinter der Rinde ab— 
geſtandener Kiefern lebt. Beim Sonnenſcheine fliegt er und findet ſich daher auch an Klafterholz und 
ſtehenden Stämmen. Einige Wochen ſpäter iſt das Brutgeſchäft beendet, bei welchem das Weibchen 


c 


Zimmerbock. Großer Pappelbock. Aspenbock. 175 


ſeine lange Legröhre tief zwiſchen die Rindenſchuppen ſchiebt, und der Käfer verſchwunden, es ſei 
denn, daß vereinzelte Nachzügler, welche als Puppen überwintert haben, noch ſpäter zum Vor— 
ſcheine kommen. Infolge des Aufenthaltes der Larve wird dieſe mit Bauhölzern in die Häuſer 
verſchleppt, ſo daß auch hier das langfühlerige Thier bis weilen umherſpaziert. Neben der genannten 
Art, welche beiläufig ihren Gattungsnamen vielfach geändert hat (Cerambyx, Aedilis, Asty- 
nomus), leben noch einige weniger gemeine in Europa und in Nordamerika, indem die Gattung 
eine weitere Verbreitung nicht findet. 


Die Walzenböcke (Saperda) und ihre nächſten Verwandten bilden eine weitere Sippe der 
echten Spitzböcke, welche im weſentlichen durch die nach außen offene Gelenkpfanne der Mittel— 
hüften, durch den Mangel einer Querfurche an der Außenſeite der Mittelſchienen, durch ein breites 
dreieckiges Seitenſtück der Mittelbruſt und darin übereinſtimmen, daß ihr Kopf weit genug von 
den Vorderhüften entfernt iſt, um zwiſchen dieſelben eingezogen werden zu können. Die übrigen 
Gattungsmerkmale: ein walziges, queres Halsſchild ohne Buckel und Dornen, die an den Schul— 
tern ſtumpf rechteckig vortretenden, viel breiteren und nahezu walzigen Flügeldecken und die nicht 
ſchlanken, aber auch nicht ſehr kurzen Beine laſſen die vorgeführten Abbildungen der beiden 
gemeinſten Arten erkennen. 

Der große Pappelbock(Saperda carcharias, Fig. 4) iſt graugelb, das Weibchen mehr ocker— 
gelb, durch filzige Behaarung, welche nur an den Spitzen der meiſten Fühlerglieder und an den körnigen 
Erhabenheiten der Flügeldecken fehlt. Man findet den Käfer im Juni und Juli an den Stämmen und 
Zweigen der verſchiedenen Pappelarten und an Weidenbäumen. Er erſcheint träge und wird wahr— 
ſcheinlich erſt am Abende lebendiger, um dem Brutgeſchäfte nachzugehen. Das befruchtete Weibchen 
legt ſeine Eier möglichſt tief in die Rindenriſſe unten am Fuße des 
Stammes, und die jenen entſchlüpften Larven freſſen im erſten 
Jahre unter der Rinde ihre Gänge. Nach der Ueberwinterung drin— 
gen ſie in das Holz ein und ſteigen in demſelben in gerader Rich— 
tung aufwärts. Die langen Bohrſpäne werden durch ein Loch aus— 7 8 a 

vs ‚ 0 5 Larve des großen Pappelbockes, 
geſtoßen und verrathen leicht die Gegenwart des Einwohners. Die halt Gre 
Raupe des Weidenbohrers bringt äußerlich eine gleiche Erſcheinung 
hervor, ſtößt aber größere Haufen aus und lebt durchſchnittlich in älteren Stämmen, auch die 
Raupen einiger Glasflügler halten auf gleiche Weiſe ihre Gänge rein, ihre Auswürfe ſind jedoch 
feiner und bindiger. Nach der zweiten Ueberwinterung iſt die fußloſe, auf dem Rücken der Glieder 
gefelderte Larve erwachſen, verpuppt ſich hinter dem mit Bohrſpänen verſtopften Ausgange, und 
nach wenigen Wochen der Puppenruhe kommt der Käfer zum Vorſcheine. Wo derſelbe in größeren 
Mengen vorkommt, wird er den jungen Pappelanpflanzungen an den Landſtraßen, auf Angern ꝛc. 
entſchieden nachtheilig, denn dieſelben können leicht vom Winde umgeworfen werden. Alte, nur 
von einzelnen Larven bewohnte Stämme überwinden den Fraß, da jedoch der Käfer ſeine Brut— 
plätze immer wieder von neuem zu benutzen pflegt, ſo werden auch ſolche mit der Zeit zu Grunde 
gerichtet, zumal die Larvenzahl ſich infolge dieſer Gewohnheit mehrt. 

Der Aspenbock (Saperda populnea, Fig. 5) iſt merklich kleiner (10 bis 12 Millimeter), 
durch filzige Behaarung grünlich- oder gelblichgrau, auf dem Halsſchilde mit drei gelben Längs— 
linien, auf jeder Decke mit einer Längsreihe gelber Fleckchen gezeichnet und an den Fühlern gleichfalls 
dunkler geringelt. Im Mai und Juni zeigt er ſich auf den Blättern der Zitterpappel und iſt ent— 
ſchieden lebhafter als ſein größerer Vetter, fliegt bei Sonnenſchein umher und läßt ſich herabfallen, 
wenn man nicht mit der gehörigen Vorſicht bei ſeiner Abnahme von den Blättern zu Werke geht. Er 
gehört entſchieden zu den Tagböcken, man findet daher auch die vereinigten Pärchen, das Männchen 
auf dem etwas größeren Weibchen ſitzend, auf den Blättern oder an den Stengeln ſeiner Futter— 
pflanze und kann ſicher darauf rechnen, daß derſelbe Buſch oder dasſelbe Bäumchen, deſſen Blätter 


176 Erſte Ordnung: Käfer; neunundzwanzigſte Familie: Samenkäfer. 


er bewohnt, hier und da im Holztheile eine knotige Anſchwellung mit einem ſchwarzen Flugloche 
ſehen läßt. Aus letzterem kam der Käfer hervor und innerhalb des Knotens frißt die erwachſene 
Larve und ruht die Puppe. Die Stelle, an welcher die Larve etwa im Juli unter die Rinde ein— 
dringt, ſtellt kreisförmige Wülſte dar. Im erſten Sommer hält ſie ſich unter der Rinde auf, nach 
der Ueberwinterung geht ſie in der Markröhre in die Höhe, ſo daß das Innere eines bewohnten 
Stämmchens oder Aeſtchens von ſchwarzen Röhren in der Längsrichtung durch— 
ſetzt iſt, in deren Folge der Aſt meiſt abſtirbt, weil in der Regel eine größere 
Menge von Larven Wohnung in ihm genommen hat. Wegen der untergeordneten 
Bedeutung der Aspen für den Forſt, werden die Wirkungen dieſer Larve weniger 
empfindlich als die der vorigen, für das Aspenbüſchchen als ſolchen treten ſie 
aber entſchieden verderblicher auf. 

Die Walzenböcke breiten ſich hauptſächlich über Europa und Nordamerika 
aus und umfaſſen noch eine Reihe zierlicher und weit ſchmächtigerer Formen, 
F deren viele im Larvenſtande auch andere als Holzgewächſe bewohnen. Ihnen eng 

Aspenbockes. und in der Körpertracht nicht unterſcheidbar ſchließt ſich die Lacordaire'ſche 
letzte Sippe der Phytoecidae an, von voriger nur durch die Klauenbildung 
unterſchieden. Während nämlich bei allen bisher beſprochenen und ihnen ſonſt noch angehören- 
den Spitzböcken die Fußklauen einfach ſind und entweder gleich von ihrer Wurzel an einen 
rechten Winkel mit dem Klauengliede bilden, ſo daß beide zuſammen an ihrem Innenrande einen 
Halbkreis darſtellen, welcher unter einem rechten Winkel dem Klauengliede als deſſen Stiel 
angefügt iſt, oder an der Wurzel nebeneinander ſtehen und ſich allmählich voneinander entfernen, 
haben ſie hier die zuerſt erörterte Lage; jede Klaue trägt aber an ihrer Wurzel ein Anhängſel und 
erſcheint hier gelappt oder geſpalten, je nachdem der Anhang breit und ſtumpf oder ſpitz und mit 
der Kralle in gleicher Richtung noch ein Stück fortgeſetzt iſt. 

Statt aller hierher gehöriger Böcke ſei nur das Haſelböckchen (Oberea linearis) erwähnt. 
Es iſt ſehr geſtreckt, fait vollkommen walzig, indem die Flügeldecken das Halsſchild kaum über— 
ragen, am ganzen Körper ſchwarz und ſchwach behaart, nur an den Beinen, den Taſtern und 
einem Flecke unter der Schulter wachsgelb. Die fadenförmigen Fühler erreichen die Körperlänge 
nicht, und die netzartig punktgrubigen Flügeldecken ſind an der Spitze ſchräg nach innen abgeſtutzt. 
Die Länge beträgt 13,5 Millimeter bei reichlich 2,5 Millimeter Schulterbreite. 

Das ſchlanke Thierchen lebt im Mai und Juni an Haſelnußſträuchern und umſchwärmt die— 
ſelben lebhaft bei Sonnenſchein, wobei die Geſchlechter ſich aufſuchen. Das Weibchen klebt etwa 
funfzehn Centimeter unter der Spitze eines jungen Triebes ein Ei an. Die ihm entſchlüpfte Larve 
bohrt ſich ſofort in das weiche Holz ein und ernährt ſich, abwärts freſſend, vom Marke. Das frühere 
Welken der Blätter verräth ihre Gegenwart. Nach der Ueberwinterung dringt ſie weiter und gelangt 
manchmal bis in das dreijährige Holz, um ſich nach der zweiten Ueberwinterung am Ende ihrer 
Fraßröhre zu verpuppen. Sie iſt wachsgelb, fußlos, ſchwach behaart und hat auf dem Rücken des 
erſten und breiteſten Körperringes ein viereckiges Chitinſchild und ſtarke Wärzchen hinter demſelben. 
Durch ein Flugloch arbeitet ſich der Käfer heraus, nachdem ſeine Larve den ganzen Trieb über dem 
Flugloche getödtet hat. Im botaniſchen Garten zu Halle lebt dieſelbe Larve in gleicher Weiſe in 
der gemeinen Hopfenhainbuche (Ostrya vulgaris). 


Die Samenkäfer, Muffelkäfer (Bruchidae), find kleine ovale, oben weniger als unten 
gewölbte Käferchen, welche durch ihre Lebensweiſe und die Geſtalt der Larven den Rüſſelkäfern 
nahe ſtehen, mit ihnen auch verbunden geweſen ſind, aber doch der Eigenthümlichkeiten zu viele 
beſitzen, um eine Vereinigung ferner zu geſtatten. Ihr abwärts gerichteter Kopf verengt ſich hinter 


Fe 


ae j 


Erbſenkäfer. 177 


den großen nierenförmigen Augen unbedeutend halsartig und verlängert ſich vorn in eine Schnauze, 
wie bei manchen der früher erwähnten Familien, nicht in einen eigentlichen Rüſſel. Die kräftigen, 
öfters gezähnten oder gekämmten, nicht geknieten Fühler beſtehen aus elf Gliedern und ſitzen frei, 
d. h. ohne Grube, in der Regel unmittelbar vor den Augen. Die Vorderhüften ſtimmen nicht bei 
allen überein, ſind bei Bruchus keilförmig, nach hinten einander genähert und anliegend, die 
mittleren faſt kugelig, die hinterſten ſehr quer und ſich nahe gerückt, die Schenkel zuſammengedrückt 
und breit; die Schienen laufen in einen Haken aus, und die Klauen der vierzehigen Füße tragen 
Anhängſel. Von den fünf Bauchringen übertrifft der vorn meiſt in eine Spitze ausgezogene erſte 
die übrigen an Länge; der Steiß iſt in großer Ausdehnung ſichtbar. Abgeſehen von der Bildung 
der Mundtheile und Fühler ſowie von der Deutlichkeit des dritten Fußgliedes, zeigen die Genoſſen 
dieſer Familie viel Uebereinſtimmung mit den Maulkäfern und große Gleichförmigkeit unter ſich. 


1 Erbjenfäfer (Bruchus pisi), vergrößert, a aus Erbſen kommend. 2 Bohnenkäfer (Bruchus rufimanus), b vorderer Körper— 
theil; beide vergrößert. 3 Gemeiner Samen käfer (Bruchus granarius), e ſeine Larve; beide vergrößert. 


Sie verbreiten ſich in mehr denn vierhundert Arten über alle Erdtheile, vorzugsweiſe über Amerika 
und Europa, und weil die bisher bekannt gewordenen Larven von Samenkörnern, beſonders der 
Schmetterlingsblümler, leben, ſo hat man ihnen obigen deutſchen Namen beigelegt. 

Der Erbſenkäfer (Bruchus pisi, Fig. 1) tft ſchwarz, dicht mit graugelblichen und weißen, an— 
liegenden Haaren bekleidet, am Halsſchilde in der Mitte jeder Seite mit einem durch die Behaarung 
verſteckten Zähnchen verſehen; die Flügeldecken ziert gegen die einzeln breit abgerundete Spitze je 
eine aus weißen Fleckchen zuſammengeſetzte Querbinde, den Steiß zwei eiförmige, von Behaarung 
frei bleibende, ſchwarze Flecke. Die vier erſten Glieder der keulenförmigen Fühler ſind rothgelb, 
die vorderen Schenkel ganz ſchwarz, die vorderſten Schienen und Fußglieder, die mittleren Schienen 
an der Spitze und die Fußglieder rothgelb; die Hinterſchenkel bewehrt unterhalb und nahe der 
Spitze ein kräftiger Zahn. Dieſer Käfer ſcheint in Nordamerika und im ſüdlichen Deutſchland 
gemeiner und bisweilen den Erbſen nachtheiliger zu werden als anderwärts. Im Frühjahre, bis 
ſpäteſtens anfangs Mai, kommt er durch ein kreisrundes Loch, welches immer ſenkrecht in die 
Samenlappen hineinführt, aus den irgendwo aufgeſchütteten Erbſen zum Vorſcheine, liegt wie todt 
zwiſchen denſelben oder auf dem Boden, wenn das Wetter kühler, läuft emſig umher oder fliegt 
nach den Fenſtern, wenn ihn die Sonne beſcheint. Sobald die Erbſen draußen in der beſten Blüte 
ſtehen, ſtellen ſich die Käfer auf ihnen ein, ſei es nun, daß ſie mit der Ausſaat dahin gelangt, ſei 
es, daß ſie von den Vorrathsräumen dahin geflogen ſind. Sie paaren ſich, und das Weibchen klebt 
einige wenige Eier an die ſehr junge Hülſe, will ſagen, an den durch das Abblühen eben ſichtbar 
gewordenen Fruchtknoten, in der Regel eins an einen ſolchen; dieſelben ſind walzig, viermal länger 

Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 12 


R 


178 Erſte Ordnung: Käfer; dreißigſte Familie: Blattkäfer. 


als breit, an beiden Enden gerundet und citronengelb. Iſt das Brutgeſchäft vollendet, welches natür— 
lich immer einige Zeit in Anſpruch nimmt, beſonders wenn es durch mehrere Regentage unterbrochen 
wird, jo hat das Weibchen ſeine Beſtimmung erfüllt und ſtirbt. Die jungen Lärvpchen freſſen ſich 
in die Hülſe ein und ſuchen die Erbſen auf, von deren Entwickelung es abhängt, ob eine Larve 
mehr als eine braucht oder mit einer zufrieden iſt. War dieſe kräftig genug, um durch Verletzung 
der Larve in ihrem Wachsthum ſich nicht ſtören zu laſſen, ſo gedeihen beide mit einander, und die 
eine Erbſe genügt dem kleinen Thiere bis zu ſeiner Vollendung; war dagegen die Erbſe zu ſchwach, 
als die Larve ſich ihrer bemächtigte, ſo bedarf letztere noch einer zweiten, in welche ſie ſich zeitig 
genug einbohrte, ſo daß die Eingangsſtelle noch vollkommen vernarben konnte; eine zweite Hülſe 
ſucht ſie nicht auf. Mit den reifen Erbſen wird die Mehrzahl derſelben noch im Larvenzuſtande 
eingeerntet, andererſeits darf man annehmen, daß in jeder bewohnten Erbſe vor Eintritt des 
Winters der Käfer fertig iſt; mir wenigſtens ſcheint die Behauptung nicht richtig, daß während 
dieſer Jahreszeit die Larve noch freſſe. Bei Oeffnung der in der Mitte des Februar 1875 aus der 
Olmützer Gegend mir zugeſchickten Erbſen fanden ſich vereinzelt eingetrocknete Larven, ſehr wenige 
unvollkommen entwickelte und abgeſtorbene Käfer; aus der weitaus größten Mehrzahl ſpazierte 
alsbald ein Erbſenkäfer hervor, kroch lebhaft umher, flog bei Sonnenſchein nach dem Fenſter und 
zeigte überhaupt große Freude über ſeine Befreiung. 

Der Bohnenkäfer (Bruchus rufimanus, Fig. 2) iſt dem vorigen ſehr ähnlich und nur 
durch ein verhältnismäßig längeres Halsſchild mit undeutlicheren Seitenzähnchen, durch kürzere Flü— 
geldecken, und namentlich durch etwas andere Zeichnungen auf denſelben, verſchieden. Die Vorder— 
ſchenkel ſind rothgelb, die Hinterſchenkel weniger deutlich gezähnt. Die Larve lebt in Pferde- und 
Gartenbohnen, wahrſcheinlich nicht in Erbſen, ganz in derſelben Weiſe, wie die vorige in Erbſen, 
ein in die Samenlappen ſenkrecht gehendes, kreisrundes Loch freſſend, ſo daß äußerlich an dem 
Samen keine Verletzung zu erkennen iſt, es ſei denn, daß man bei weiter vorgeſchrittener Entwicke— 
lung das kreisrunde Loch durch die es noch ſchließende Oberhaut durchſcheinen ſieht. Der gemeine 
Samenkäfer (Bruchus granarius, Fig. 3, S. 177) dürfte für Mittel- und Norddeutſchland der 
häufigſte von dieſem Kleeblatte und auch weniger wähleriſch in feiner Koſt fein. Er wurde erzogen aus 
Orobus tuberosus, aus Lathyrus-Arten; ich erzog ihn, wie andere, aus der gemeinen Zaunwicke 
(Vicia sepium), und als Schädiger der Pferdebohne (V. faba) wird er gleichfalls angeklagt. Bei 
den bedeutend kleineren Wicken bleibt von dem Samen freilich nicht viel mehr als die Schale übrig. 
Dieſer Umſtand mag dem Thiere den Winteraufenthalt in ſeiner Wiege verleiden; rechnet man 
hinzu, daß es ſich in den wild wachſenden und mithin eher vorhandenen Wicken früher entwickelt, 
jo erklärt ſich leicht, daß ſchon Mitte September der kleine Käfer frei erſcheint und lebhaft umher— 
ſpaziert, wie ich bei ſeiner Zucht beobachtet habe. Die augen-, fuß- und fühlerloſe Larve unter- 
ſcheidet ſich, ohne feinere mikroſkopiſche Unterſuchungen, nicht von denen der vorigen, der Käfer 
dagegen durch geringere Größe, kürzere Form und andere Färbung: er iſt ziemlich glänzend 
ſchwarz, die vier Wurzelglieder der Fühler und die Vorderbeine find gelbroth, an letzteren in Aus— 
nahmefällen die Füße und ſeltener auch die Schenkel ſchwarz. Die Hinterſchenkel ſind vor der 
Spitze nach unten tief ausgerandet und der ſpitze Winkel vor der Ausbuchtung mehr oder weniger 
zu einem kleinen, in den Geſchlechtern verſchiedenen Zahne ausgebildet. Die Scheibe des Hals— 
ſchildes zeigt zwei weiße Pünktchen, und ein größeres Fleckchen unmittelbar vor dem Schildchen. 
Dieſes iſt gleichfalls weiß, ein Nahtfleckchen dahinter gelblich. Die ſonſtige weiße Zeichnung auf den 
Flügeldecken iſt unregelmäßig, mehr oder weniger aus bindenartig geſtellten Fleckchen zuſammen⸗ 
geſetzt, auf dem Steiße bleiben zwei derartige runde von der grauen Behaarung unberührt. — 
Der Linſenkäfer (Bruchus lentis) geht die Linſen an, und andere Arten den Samen anderer 
Pflanzen: der Gleditſchien, Mimoſen, Akazien, einiger Palmen ꝛc. in den heißen Ländern. 


Bohnenkäfer. Gemeiner Samenkäfer— 179 


Die Blattkäfer (Chrysomelinae), mit etwa zehntauſend zum Theil noch ungenügend 
erforſchten Arten von mittelgroßen, meiſt aber kleineren und ſehr kleinen Kerfen, bilden die letzte 
Familie der Vierzeher. Die ſchlankeren Formen, bei welchen das Halsſchild ſchmäler als die 
Flügeldecken iſt, laſſen ſich äußerlich kaum von gewiſſen Bockkäfern unterſcheiden und waren zu 
Linné's Zeiten auch noch mit ihnen verbunden. Die weit überwiegende Mehrzahl unterſcheidet 
ſich jedoch durch den gedrungenen Körperbau weſentlich von ihnen, obſchon kein einziges durch— 
greifendes Unterſcheidungsmerkmal angeführt werden kann. Der Kopf ſitzt mehr oder weniger tief 
im Halsſchilde, manchmal unter demſelben verborgen, trägt faden- oder borſtenförmige, aus— 
nahmsweiſe gekeulte Fühler, welche eine mittlere Länge und elf Glieder zu haben pflegen und je 
nach ihrer Einlenkungsſtelle, ob an den Seiten der Stirn und ſomit weit aus einander oder auf 
deren Mitte und beiſammen, Sippenunterſchiede begründen. Die Augen nehmen die Kopfſeite ein, 
die Kinnbacken enden meiſt in eine geſpaltene Spitze, die Taſter ſind kurz, die Fußglieder meiſt an 
der Sohle filzig, die Klauen häufig gezähnt oder geſpalten, das ſie tragende Glied von einem 
tiefen Ausſchnitte des vorhergehenden aufgenommen, wie bei den Böcken, und der Hinterleib aus 
fünf freien Ringen zuſammengeſetzt. Die vorherrſchend bunt gefärbten, oft prächtig metalliſch 
erglänzenden Käfer freſſen weiche Pflanzentheile, vorwiegend Blätter, und treten nicht ſelten in 
den einzelnen Arten ſo maſſenhaft auf, daß ſie den Kulturpflanzen bedeutenden Schaden zufügen. 
Auch ihre Larven ernähren ſich von derſelben Koſt. Sehr viele leben äußerlich und zeichnen ſich 
dann durch dunklere, oft buntere Farben aus, andere bohrend in den weicheren Theilen, nie aber 
im Holze, wie die meiſten Bockkäferlarven, von denen ſie nicht nur die Körpertracht, ſondern auch 
die deutlich entwickelten Beine weſentlich unterſcheiden. Im übrigen läßt ſich von ihnen ſo 
wenig wie von den Käfern eine allgemeine Schilderung geben. Chapuis und Candeze ver— 
theilen ſie in folgende fünf Gruppen: 1) Geſtreckte Larven von weißer Farbe und faſt walziger 
Form, die im Inneren der Waſſerpflanzen leben und ſich zur Verpuppung ein unter Waſſer an 
die Wurzel der Futterpflanze angeheftetes Geſpinſt fertigen (Donacia, Haemonia). 2) Larven, 
welche ſich mit ihren Exkrementen bedecken, und zwar längliche, braune, ohne beſonderes Werkzeug, 
um jene zu tragen; zur Verwandlung gehen ſie in die Erde (Orioceris und Lema), oder breit 
eiförmige, die Exkremente auf einem gabelartigen Anhange des letzten Gliedes anſammelnde und ſich 
an Blättern verpuppende (Cassida). 3) Minirende Larven, die inſofern von der walzigen Form 
abweichen, als ſie ſich nach beiden Enden verdünnen; ſie verpuppen ſich im Inneren der Pflanze 
oder in der Erde (Altica), andere leben im Inneren der Blätter, haben aber ſeitliche Warzen 
(Hispa). 4) Kurze, dicke und gefärbte Larven, meiſt durch warzige Nachſchieber, Warzen an den 
Körperſeiten und durch das Vermögen ausgezeichnet, einen klebrigen Saft ausfließen zu laſſen; 
ſie leben frei auf Blättern und hängen ſich zur Verpuppung mit der Leibesſpitze an dieſe auf oder 
gehen in die Erde (ECumolpen, Chryſomelen, Galerucen). 5) Lichte, geſtreckte, ziemlich 
walzige, aber warzige Larven, die ſich hinten hakenförmig umbiegen und in einem Gehäufe aus 
ihrem Kothe an Pflanzen oder im Inneren der Ameiſenhaufen leben und ſich an gleichem Orte in 
dieſem Gehäuſe verpuppen (Clythriden und Eryptocephaliden). 

Da wir von der zahlreichen Familie nur wenige Formen vorführen können, laſſen wir uns 
auf eine weitere Gliederung nicht ein, ſondern greifen einige der wichtigſten heraus in der Reihen— 
folge, in der fie die Syſtematiker zu bringen pflegen. Die ſchönen Schilfkäfer (Donacia) kommen 
in zahlreichen Arten in Europa und Nordamerika vor und ſitzen Ende Mai oder anfangs Juni oft 
maſſenhaft auf Schilf, Riedgräſern und den übrigen grasartigen, am Waſſer wachſenden Pflanzen 
oder auf den ſchwimmenden Blättern anderer, in deren Theilen ihre Larve gelebt hat. Dem 
Sammler ſind ſie durch Säure in ihrem Körper übel berüchtigt; denn kein anderer Käfer erzeugt 
an der ihn durchbohrenden Nadel ſo viel Grünſpan, verwandelt mit der Zeit den in ihm ſteckenden 

tadeltheil völlig in ſolchen, wie ſie; dieſer treibt die Flügeldecken und den Hinterleib auseinander 
und zerſtört die Thiere. Man pflegt ſie darum wohl wochenlang austrocknen zu laſſen, wieder 
12* 


Erſte Ordnung: Käfer; dreißigſte Familie: Blattkäfer. 


etwas anzufeuchten, damit ſie beweglich werden, und dann erſt an die Nadeln zu bringen, auch 
überſilberte dazu zu verwenden, und noch erhält man keine Sicherheit, der Zerſtörung vollſtändig 
vorgebeugt zu haben, weshalb es am zweckmäßigſten iſt, ſie auf ein Papierſtreifchen neben die 
Nadel zu kleben, was man ſonſt bei Käfern ihrer Größe nicht zu thun pflegt. Wie nahe die Schilf— 
käfer ihrem Anſehen nach den Böcken ſtehen, ſieht man daraus, daß Degeer eine auf Seeroſen— 
blättern anzutreffende Art, Donacia erassipes, als Leptura aquatica beſchrieben hat. Der keulen— 
beinige Schilfkäfer (D. elavipes, auch menyanthidis) möge uns ſtatt aller eine Vorſtellung 
von dieſen hübſchen Kerfen geben. Er gehört zu den geſtreckteren und den wenigeren, bei denen 
das Männchen ſich nicht durch einen oder zwei Zähne an der Unterſeite der Hinterſchenkel, ſondern 
nur durch geringere Größe von ſeinem Weibchen unterſcheidet. Die Oberfläche iſt goldgrün, die 
untere dicht ſilberweiß behaart, die mitten auf der Stirn eingelenkten, fadenförmigen Fühler von 
Körperlänge und die in einfache Klauen ausgehenden 
Beine röthlich. Das viereckige, vorn beiderſeits 
gehöckerte und in der Mitte leicht ausgebuchtete 
Halsſchild wird von feinen Querrunzeln und einer 
Längsfurche durchzogen. Die tief punktſtreifigen 
und äußerſt fein gerunzelten Flügeldecken, welche 
ſich hinten einzeln abrunden und etwas verſchmälern, 
ſind über doppelt ſo lang wie zuſammen breit; die 
Hinterſchenkel erreichen die Spitze derſelben, die 
walzigen Vorderhüften berühren ſich. Bemerkens— 
werth iſt noch bei allen Schilfkäfern der erſte Bauch 
ring dadurch, daß er die Geſammtheit aller folgen— 
den an Länge noch übertrifft. Dieſen im weiblichen 
Geſchlecht bis reichlich 11 Millimeter meſſenden 
Fieberklee-Schilfkäfer (Donacia menyanthidis) Schiffer and ich eie i andern ee 
nebſt Larve und Puppengehäuſe, natürl. Größe. im Mai und anfangs Juni beiſpielsweiſe 1866 ſehr 
häufig und gepaart am gemeinen Schilfe unſerer 
Saalufer und zwar an einer Stelle, wo weit und breit kein Froſchlöffel (Alisma plantago) wächſt, 
welchen Heeger als Futterpflanze bezeichnet, ſo daß ich annehmen muß, die Larve komme außer 
dieſer auch an anderen Pflanzen vor. Ebenſowenig habe ich den Käfer im Oktober oder November 
beobachtet. Er muß aber wohl zu dieſer Jahreszeit anzutreffen ſein, denn der eben genannte 
zuverläſſige Beobachter behauptet von ihm, daß er gewöhnlich im Oktober bei Tage aus dem 
Waſſer vorkomme und ſich nach einigen Tagen bei Windſtille begatte; die gegen Ende dieſes Monats 
oder gar erſt im November ſich entwickelnden Käfer thun dies erſt im nächſten Frühjahre, nachdem 
ſie den Winter im Waſſer unter faulen Pflanzenbeſtandtheilen zugebracht haben. 

Das im Frühjahre befruchtete Weibchen geht nach ſechs bis acht Tagen wieder unter Waſſer 
und legt bei Tage ſeine Eier einzeln an die dicken Wurzeln der Futterpflanzen; vierzig bis funfzig 
hat es abzuſetzen, die in vierzehn bis achtzehn Tagen untergebracht ſind. Aus ihnen kommt nach 
zehn bis zwanzig Tagen die Larve zum Vorſcheine, ernährt ſich anfangs von den zarten Haaxwurzeln, 
ſpäter von den ſtärkeren und nach der dritten Häutung von der äußeren Haut der dicken Ausläufer. 
Sie häutet ſich in ungleichen Zwiſchenräumen und braucht zur vollkommenen Ausbildung fünf bis 
ſechs Wochen. In erwachſenem Zuſtande hat ſie eine Länge von 11 bis 13 Millimeter und eine 
Dicke von 3,37 Millimeter erreicht, iſt faſt walzig, am Bauche etwas ausgehöhlt, blaß grünlich— 
grau von Farbe, hat einen ſehr kleinen, runden und einziehbaren Kopf, ſechs Beine und am vor— 
letzten (elften) Bauchringe zwei braune, hornige, auswärts gebogene und am Grunde genäherte, 
lange Dornen, welche in der Ruhe nach vorn am Bauche anliegen, beim Kriechen aber als Nach— 
ſchieber dienen. Der hornige Kopf erreicht kaum den vierten Theil von der Breite des mittleren 


7 


a 


Schilfkäfer. Lilienkäfer. Spargelhähnchen. Zirpkäferchen. 181 


Bruſtringes, trägt dreigliederige Fühler, keine Augen, ſehr kleine zweigliederige Lippentaſter und 
einen Unterkiefer, deſſen innere Lade lederartig und verkehrt eiförmig, die äußere ebenſo gebildet, 
aber kürzer iſt, und deſſen Taſter gleichfalls nur aus zwei Gliedern beſtehen. Die Oberlippe iſt quer 
viereckig und jede Kinnbackenhälfte einfach zugeſpitzt, en der inneren Kaufläche ſtumpf zweizähnig. 
Zuletzt fertigt die Larve an der Wurzel der Futterpflanze ein pergamentartiges, ſchwarzviolettes, 
inwendig weißes, eiförmiges Gehäuſe, in welchem die Puppe vollkommen waſſerfrei zwanzig bis 
fünfundzwanzig Tage ruht. Wie bereits erwähnt, kommt der Käfer vor Winters daraus hervor, 
nachdem er ein Deckelchen abgenagt hat, hält ſich eine Zeitlang an der Futterpflanze feſt, bis er 
ſich vom Waſſer bis zur Oberfläche heben läßt; hier angelangt, ſteigt er an der erſten beſten 
Pflanze empor, fliegt auch fort, wie alle Schilfkäfer; denn man findet einzelne weit entfernt von 
ihren Geburtsſtätten und auf Pflanzen, denen ſie entſchieden nicht entſproſſen ſind. — Im heißen 
Aſien und Afrika vertreten rieſigere, 12 bis 35 Millimeter lange und gewölbtere Formen unſere 
Schilfkäfer: die prächtigen, durch ihre überaus dicken, auf der Unterſeite beim Männchen ſtark 
gezähnten Hinterſchenkel und die gekrümmten zugehörigen Schienen leicht kenntlichen Arten der 
Gattung Sagra, welche man an die Spitze der Familie zu ſtellen pflegt. 

Wer an den ſtolzen weißen Lilien (Lilium candidum) unſerer Gärten die Blätter zerfreſſen 
ſah und ſich nach dem Uebelthäter umſchaute, wird ſchwarzglänzende, feuchte Körper bemerkt 
haben, welche träge am Stengel ſich bewegen oder thätig den Blättern zuſprechen. Was man 
von ihnen zu Geſicht bekommt, iſt der Koth, in welchen ſie ſich hüllen, nur den Bauch frei laſſend. 
Sie ergeben ſich bei näherer Betrachtung als dicke, nach vorn verjüngte, ſechsbeinige Lärvchen, 
die den Sommer über von jenen Blättern ſich ernähren und dann in die Erde gehen, um ſich zu 
verpuppen. Im nächſten Frühjahre kommen die allbekannten glänzend ſchwarzen, auf Halsſchild 
und Flügeldecken rothen Lilienkäfer, Lilienhähnchen (Crioceris merdigera) zum Vor— 
ſcheine, die man auch alsbald auf einander in der Paarung ſitzen ſieht. In Geſtalt kommen ſie 
den Schilfkäfern nahe, ſind jedoch gedrungener, ihre ſchnurförmigen, nur halbe Körperlänge 
erreichenden Fühler und die Beine dicker. Wie dort, erreicht das nahezu walzige, nach hinten ſtark 
eingeſchnürte Halsſchild bei weitem nicht die Breite der an den Schultern rechteckigen Flügeldecken; 
der dreieckige Kopf verengt ſich nach hinten halsartig und erhält durch die glotzenden, nach innen 
ſchwach ausgerandeten Augen ſeinen größten Breitendurchmeſſer. Die keilförmig endenden Kiefer— 
taſter und vollkommen von einander getrennten Fußklauen kennzeichnen dieſe Gattung vor anderen, 
der Körpertracht nach ſehr ähnlichen (Lema, Zeugophora). Der 6,6 Millimeter meſſende Lilien— 
käfer vermag für ſeine Größe einen ſtarken Zirpton zu erzeugen, indem er durch Aus- und Ein— 
ziehen des letzten Hinterleibsringes, der mit einer in der Mitte unterbrochenen und gerillten 
Rückenleiſte verſehen iſt, gegen zahlreiche Chitinſchüppchen an den Spitzen der Flügeldecken reibt; 
beim Reiben trifft die Unterbrechung der Leiſte auf die Naht der Flügeldecken, neben welcher eben 
jene Schüppchen ſtehen. Hält man einen in die hohle Hand eingeſchloſſenen Käfer an das Ohr, 
ſo vernimmt man jene Laute ſehr deutlich, die während der Paarungszeit zur Verwendung kommen. 

Das Spargelhähnchen (Crioceris asparagi), kleiner, ſchlanker und mehr plattgedrückt als 
der Lilienkäfer, iſt glänzend blaugrün; das faſt walzenförmige Halsſchild und der Saum der Flügel— 
decken ſind roth und letztere außerdem mit je drei, theils unter ſich, theils mit dem Saume zuſam— 
menfließenden, weißgelben Fleckchen gezeichnet. Die Art lebt, wie ihre olivengrüne, einzeln behaarte 
und an den Seiten faltig gerandete, ſechsbeinige Larve, von den Blättern des ausgetriebenen 
Spargels. Die Larve geht zur Verpuppung in die Erde, wo die Puppe oder manch bereits ent— 
wickelter Käfer überwintert. Die Zirpleiſte iſt hier nicht unterbrochen und reibt gegen das äußerſte 
Ende der Deckſchilde. ö 

Das zwölfpunktige Zirpkäferchen (Crioceris duodeeimpunctata) ſteht in Größe und 
Körperform zwiſchen den beiden vorigen. Kopf, Halsſchild, Flügeldecken, Hinterleib, Mitte der 
Schienen und die Schenkel, mit Ausnahme ihrer ſchwarzen Spitze, ſind roth, ſchwarz außerdem die 


A in . { 
7 eee K 5 
5 * N ER ar = N Kr 
x Be > r r 
7 2 1 22 . 1 


182 Erſte Ordnung: Käferz dreißigſte Familie: Blatttäfer. 125 


übrigen Theile, oben namentlich das Schildchen und ſechs Punkte auf jeder Decke. Auch dieſes 
Käferchen ſtellt ſich auf dem aufgeſchoſſenen Spargel ein, um die Blätter zu befreſſen. Die ſechs— 
beinige, bleigraue und kahle Larve mit zweitheiligem Halsſchilde lebt aber einzeln in den Beeren. 
Zur Verpuppung geht ſie gleichfalls in die Erde. Das Zirpwerkzeug des Käfers entſpricht dem der 
vorigen Art, nur iſt die Reibleiſte an der Rückenwurzel des letzten Leibesgliedes breiter. 


Mit der Gattung der Säge- oder Sackkäfer (Clythra), welche man neuerdings in vierzig 
Untergattungen zerlegt hat, und deren über zweihundertundfunfzig Arten faſt nur auf die Alte 
Welt ſich beſchränken, gehen wir zu einem anderen Formenkreiſe über, zu mehr geſchloſſenen, 
walzigen Kerfen, deren Halsſchild am Hinterrande mit der Wurzel der gleichlaufenden Flügeldecken 
ganz oder faſt ganz in der Breite übereinſtimmt. Bei der genannten Gattung ſteht der Kopf ſenk⸗ 
recht oder ſchräg, iſt bis zu den Augen in das Halsſchild eingelaſſen, und 
die meiſt geſägten kurzen Fühler lenken ſich unter jenen ein und ſtehen infolge 
der breiten Stirn weit aus einander. Die Kinnbacken enden in drei Zähne, 
und die hornige Zunge iſt vorn gerundet oder geſtutzt. Bei vielen verlängern 
ſich die Vorderbeine, beſonders im männlichen Geſchlechte, außerordentlich, 
haben aber, wie die anderen, ungeſpaltene Klauen. Das erſte Hinterleibs— 
glied umfaßt ſeitlich das Hüftblatt der Hinterbruſt, und das letzte erreicht 
die Länge jenes oder übertrifft ſie noch. — Der vierpunktige Sackkäfer 
(Clythra quadripunctata) iſt glänzend ſchwarz, unten fein grau behaart, 


e auf jeder der gelbrothen, glänzenden Flügeldecken mit zwei ſchwarzen Flecken 

N gezeichnet, einem kleineren an der Schulterbeule, einem größeren hinter der 

1 0ů U Mitte, bindenartig über beide Flügeldecken gelegt; die Vorderbeine zeichnen 

0 \ fich nicht durch bedeutendere Länge vor den anderen aus. Das Männchen 

2 IJ unterſcheidet ſich vielmehr durch eine mondförmige Grube auf dem letzten 
55 ö Bauchringe vom Weibchen, welches hier nur eine Längsfurche zeigt. Der 
75 Kiefer iſt im Sommer gemein an Gras, Gebüſch, beſonders Weiden, und 

N er \ N entwickelt ſich in Jahresfriſt aus einer Larve, die unſere Abbildung vor— 
A 0 führt und die in einem ſchwarzen Futterale ſteckt, deſſen Umriſſe der 
EN | Querſchnitt gleichfalls verdeutlicht. Sie fertigt dasſelbe aus ihren Exkre— 


menten, ſpinnt es oben zu und irgendwo an zum Ueberwintern, ſodann 
i .. nochmals, wenn ſie ſich verpuppen will. Am dickeren Unterende kommt 
e Wehr nach wenigen Wochen der Käfer aus demſelben hervor, indem er den Boden 
natürl. Größe und ſeine ver- heraus arbeitet, wozu bei der Bröckeligkeit des Gebäudes wenig Kraft— 
robe da gc, aufwand nöthig it. Man hat die Larve öfters in Ameiſenhaufen (bei 
Formica rufa) gefunden. — Eine kleinere Ausgabe der vorigen, aber 

mit langen Fadenfühlern verſehen, den längſten, welche überhaupt bei Blattkäfern vorkommen 
können, bilden die Fallkäfer (Cryptocephalus). Man könnte fie als „Verborgenköpfe“ be- 
zeichnen, da ihr Kopf ſo tief im Halsſchilde ſteckt, daß nur Stirn und Geſicht als vordere, 
ſenkrechte Begrenzung von ihm bemerkbar werden. Die zahlreichen Arten leben auf Sträuchern 
und in Blumen und finden ſich, wo einmal vorhanden, immer mehrfach, wenn auch gerade nicht 
geſellig und dicht beiſammen, ſo unſere gemeinſte und größte Art, der goldgrüne oder tiefblaue 
Cryptocephalus sericeus, im Grunde der Blütenkörbchen und andere. Gleich den vorigen, 
was hier noch nachgetragen ſein mag, laſſen fie ſich mit angezogenen Beinen und zurück- 
gelegten Fühlern von ihrem Ruheplatze herabfallen und ſpielen für lange Zeit die Todten, wenn 
man ihnen nicht hinreichend vorſichtig naht. Es iſt nun einmal dieſe Verſtellungskunſt und 
das plötzliche Verſchwinden auf dem Boden für eine große Menge ſonſt vollkommen hülf- und 
wehrloſer Kerfe das einzige Schutzmittel gegen feindliche Angriffe. Auch bei den Larven wieder— 


0 


2 
; 
. 
8 
4 
. 
| 


Vierpunktiger Sackkäfer. Großer und kleiner Pappel-Blattkäfer. 183 


holt ſich dieſelbe Eigenthümlichkeit, welche der vorigen Gattung den Namen der „Sackkäfer“ ein- 
gebracht hat. 


Die Chryſomelinen im engſten Sinne des Wr tes ſtrecken den Kopf vor, tragen die faden— 
förmigen, nach der Spitze wohl auch etwas verdickten Fühler vor den Augen, nicht zwiſchen den— 
ſelben, haben das Halsſchild vorn nicht gerundet, ſondern geſtutzt, ſo breit wie lang oder breiter 
und einen länger oder kürzer eiförmigen Umriß ihres oben gewölbten, unten platten Körpers. 
Die Larven leben frei an Blättern. Bei Lina zeichnen ſich die Hinterſchienen durch eine tiefe, faſt 
bis zur Spitze reichende Furche, das Halsſchild an ſeiner Wurzel durch geringere Breite als die an 
den Schultern gebuckelten Flügeldecken und die kurzen Fühler durch Keulenform aus, wie wir an 
der hier abgebildeten Art ſehen können. 

Der große Pappel-Blattkäfer (Lina populi) iſt ſchwarz, grün oder blau ſchillernd, das 
Halsſchild ſeitlich ſanft gerundet und ſchwach wulſtig verdickt, die äußerſte Spitze der rothen, nach 
dem Tode ſtark verbleichenden 
Flügeldecken ſchwarz. Bei 
dem etwas kleineren, ebenſo 
gefärbten kleinen Bappel- 
Blattkäfer (Lina tremu— 
lae, a) iſt das Halsſchild ſeit— 
lich gerade, nach vorn un— 
merklich verengt, neben dem 
Rande mit grob punktirter 
Furche verſehen, wodurch die— 
ſer ſtark wulſtig erſcheint, und 
den Flügeldecken fehlt das 
ſchwarze Spitzchen. Beide 
Arten kommen auf Weiden— 
und Pappelgebüſch, beſon— 
ders den jungen Zitterpap— 
peln, häufig neben einander 
vor und erſcheinen daſelbſt 
nach ihrem Winterſchlafe, ſo— 
bald die Blätter zu grünen 
beginnen. Die Paarung er— 
folgt, und das Weibchen legt 
die röthlichen Eier neben ein- 2 Kleiner Pappelblattkäfer (Lina tremulae), b jeine Larve, e ſeine Puppe in der 

ze . 5 Vorder-, d in der Rückenanſicht; alle vergrößert. e Zweig mit Fraßſpuren und Larven, 

ander, meiſt an die Unterſeite natürl. Größe. 

der Blätter, ungefähr zehn 

an ein Blatt, und wiederholt dies Geſchäft an noch zehn und mehr anderen. Nach acht bis zwölf 
Tagen, je nach der wärmeren oder rauheren Witterung, kommen die Larven aus denſelben hervor 
und ſind vom Mai an zu bemerken, beſonders durch die Durchlöcherung der Blätter. Nach mehr— 
maligen Häutungen erlangen fie ihre volle Größe. Die Geſtalt ergibt die Abbildung (b), die Farbe 
iſt ein ſchmutziges Weiß mit ſchwarzem Anfluge; der Rücken der beiden hinteren Bruſtringe bleibt 
reiner weiß, Kopf, Halsſchild, die Beine, mehrere Punktreihen hinter ihnen ſowie die ſtark behaarten 
Warzen in den Körperſeiten entſchiedener und glänzend ſchwarz. Der ſechs Augen jederſeits des 
Kopfes möge auch gedacht werden, da ſie unſere Abbildung nicht erkennen läßt. Die Larve der 
größeren Art trägt ſich ähnlich, hat aber einen etwas breiteren Hinterleib. Beim Anfaſſen laſſen 
ſie ein Tröpfchen milchige und übelriechende Flüſſigkeit aus den Wärzchen hervortreten, die auch 


* 
5 
EN 4 Eu 


184 Erſte Ordnung: Käfer; dreißigſte Familie: Blattkäfer. 
wieder zurückgeht, wenn ſie nicht mit einem anderen Gegenſtande in Berührung kommt. Die 
erwachſene Larve heftet ſich mit ihrer Leibesſpitze an ein Blatt, ſtreift die letzte Haut ab und wird 
zur ſchmutzigweißen, auf dem Rücken ſchwarzfleckigen Puppe, welche am größten Theil ihres Hin— 
terleibes von der zurückgeſtreiften Larvenhaut umſchloſſen iſt (d). Schon nach ſechs bis zehn Tagen 
kommt der Käfer aus ihr zum Vorſcheine, anfangs matt gefärbt und ſehr weich, und erſt dann 
vollkommen, wenn alle Theile zur Genüge ausgetrocknet ſind; er frißt keine Löcher, ſondern ver— 
zehrt die Blätter, mit Ausſchluß der dickſten Rippen, vollſtändig. Die Umſtände, daß die Larven 
vom Mai bis in den Auguſt anzutreffen, daß im Sommer Larven, Puppen und Käfer gleichzeitig 
vorhanden ſind, und daß die Entwickelung der einzelnen Stände bei nicht zu ungünſtigem Wetter 
ziemlich raſch von ſtatten geht — man beobachtete von am 2. Auguſt gelegten Eiern am 13. Sep— 
tember die Käfer —, ſcheinen dafür zu ſprechen, daß zwei Bruten im Jahre zu Stande kommen. 


Der Gattung Chrysomela fehlt die Rinne an den Hinterſchienen, oder wenn ſie angedeutet, 
ſo erreicht das Halsſchild an ſeiner Berührung mit den Flügeldecken beinahe deren Breite, ferner 
iſt das zweite Fußglied ſchmäler als die beiden Nachbarn. Die kräftigeren Formen, denen die 
Flügel fehlen, hat man als Timarcha von Chrysomela abgeſchieden. Von letzteren kennt man 
ungefähr hundertundfunfzig Arten, die zum größten Theile Eurocha, die ſchönſten, in außerordent— 
lich feurigen Metallfarben glänzenden vorherrſchend dem Gebirge angehören. Die meiſten halten 
ſich an ganz beſtimmte Pflanzen, auf welchen ſich ihre walzigen, etwas buckeligen, nicht mit 
behaarten Warzen an den Seiten verſehenen Larven freſſen. So lebt die ſchöne ſtahlblaue und 
polirte Chrysomela violacea an verſchiedenen Minzenarten (Mentha), die roth oder goldig 
und blau geſtreifte, dabei düſtere Ch. cerealis findet ſich nur unter Steinen an trockenen Berg— 
hängen, von deren dürftigem Graswuchſe ſich die Larve ernähren dürfte, die lebhaft goldglänzende 
und auf den Flügeldecken blau geſtreifte Ch. fastuosa an Galeopsis versicolor, die größere, 
ziemlich runzelige, einfarbig ſmaragdgrüne Ch. graminis an Rainfarın ꝛc., und in der Regel pflegt 
man ſie in größeren Geſellſchaften auf ihren Futterpflanzen anzutreffen. Man hat an einer und der 
anderen Art höchſt intereſſante Wahrnehmungen hinſichtlich ihrer Lebensweiſe gemacht. Im ſüd— 
lichen Frankreich (Marſeille), Portugal ꝛc. lebt z. B. die Chrysomela diluta als nächtliches Thier. 
Vom September bis Ende November ſucht ſie des Nachts die Blätter von Plantago coronopus als 
Nahrung auf und ſteckt bei Tage unter Steinen — wahrſcheinlich führt unſere Chrysomela cerealis 
auch ein nächtliches Leben. — Die Eier werden im Oktober an die genannte Pflanze gelegt, anfangs 
December kommen die erſten Larven daraus hervor, häuten ſich zweimal und verpuppen ſich gegen 
Ende Februar. Nach drei Wochen Nymphenruhe, alſo Ende März, erſcheinen die Käfer, graben 
ſich tief in die Erde ein und verbringen die heißen Monate in einer Art von Sommerſchlaf, aus 
welchem ſie erſt mit dem Eintreten kühlerer Nächte erwachen. Nach Perrouds Beobachtungen 
bringen die beiden prächtigen Arten Chrysomela (Oreina) superba und speciosa Larven zur 
Welt, die nicht im Mutterleibe aus dem Eie krochen, wie ausdrücklich bemerkt wird. 

Der Colorado-Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) hat ſich ſeit etwa funf- 
zehn Jahren in Nordamerika eine traurige Berühmtheit erworben und auch in Europa Furcht und 
Schrecken verbreitet, denn ſeinetwegen iſt zunächſt durch den deutſchen Reichstag und ſpäter von der 
franzöſiſchen Regierung die Einführung von Kartoffeln aus Nordamerika in deutſchen und fran— 
zöſiſchen Häfen verboten worden. Der Käfer gehört in die nächſte Verwandtſchaft der eben 
genannten heimiſchen Arten, führt die Lebensweiſe des Pappelblattkäfers, nur mit dem Unterſchiede, 
daß er ſich noch ſtärker vermehrt und für den Puppenſtand die Erde aufſucht. Zu der vorliegenden 
Abbildung ſei bemerkt, daß ein ſchmutziges, rohem Leder vergleichbares Gelb die Grundfarbe 
des Körpers bildet, welche an Kopf, Halsſchild und der ganzen Unterſeite fleckenartig, an den 
Spitzen der Fühler, der Schenkel und an den Füßen durch Schwarz vertreten iſt. Außerdem iſt 
jede Flügeldecke mit fünf ſchwarzen Längsſtriemen verziert; dieſelben werden, mit alleiniger Aus⸗ 


Colorado- Kartoffelkäfer. 185 


nahme des unvollkommenſten äußeren, in der Oberanſicht nicht bemerkbaren Streifens von je 
zwei unregelmäßigen Reihen tieferer Punkte eingefaßt, deren einzelne ſich, namentlich in der 
Außenhälfte der Deckſchilde, in die gelben Zwiſchenräume verlaufen. Der ſchwarze Nahtſtreifen 
vereinigt ſich nach hinten mit der Naht ſelbſt, mit ihr weitergehend oder auch verlöſchend; der 
zweite und dritte verbinden ſich zuletzt gleichfalls mit einander und gehen dann noch eine kurze 
Strecke weiter, während jeder der beiden folgenden einzeln kurz vor der Deckenſpitze aufhört. Die 
fleiſchige, feiſte Larve iſt dem Baue nach denen der heimiſchen Chryſomelen vollkommen ähnlich, 
ſtark glänzend, von Farbe ſchmutziggelb, am Kopfe, dem Hinterrande des Halskragens und den 
Beinen pechſchwarz; außerdem ziehen an den Seiten zwei Reihen ſchwarzer runder Flecke entlang, 
welche am zweiten und dritten Ringe merklich kleiner ſind, wenn ſie nicht ganz oder theilweiſe 
fehlen. Die Stummelfühler ſind dreigliederig, die Punktaugen jederſeits in Vierzahl vorhanden, 
die dicken Kiefertaſter vier-, die Lippentaſter dreigliederig und die kurzen Kinnbacken fünfzähnig. 


Colorado-Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) nebſt Eiern und Larve. Leptinotarsa juncta. Natürl. Größe. 


Der Colorado Kartoffelkäfer überwintert in der Erde über dreiundſechzig Centimeter tief, wie 
behauptet wird, denn er findet ſich im April bei tiefgehender Ackerarbeit in Mengen. Sobald die 
Kartoffeläcker grün geworden ſind, ſtellt er ſich auf denſelben ein, um ſich von den Blättern zu 
ernähren und an deren Unterſeite die dottergelben, länglichen Eier in Kuchen von fünfunddreißig bis 
vierzig Stück anzuleimen. Daß ein Weibchen bis zwölfhundert Eier legen könne, ſcheint mir eine 
Uebertreibung zu ſein, ſind mir ſchon ſiebenhundert, von denen man ſpricht, eine ſtattliche Zahl. Die 

aus den Eiern geſchlüpften Larven ſetzen den Fraß der allmählich abſterbenden Eltern fort, wachſen 
ſchnell, gehen zur Verpuppung in die Erde, aus welcher nach kurzer Puppenruhe die Käfer hervor— 
kommen, deren Brut noch eine dritte zur Entwickelung bringen ſoll. Selbſt dann, wenn wir deren 
zwei annähmen, würde die Vermehrung eine gewaltige und während des Sommers die Gleich— 
zeitigkeit aller Entwickelungsſtufen nichts Befremdendes ſein, da ja, beſonders in Fällen großer 
Fruchtbarkeit, das Eierlegen nicht gleichzeitig ſtattfindet und daher auch die Larven verſchieden— 
aalterig find. Die mir vorliegenden Larven und Käfer waren mit der kurzen Mittheilung verſehen, 
daß bis zum 10. Juni die Käfer, bis zum 20. Juni die Eier und bis zum 10. Juli die Larven anzu— 
treffen ſeien. Dieſe Zeitangaben würden ſehr wohl die Möglichkeit einer vorangegangenen und einer 
noch folgenden Brut zulaſſen. Dem Käfer und ſeiner Larve haben urſprünglich wild wachſende Nacht— 
ſchattengewächſe (Bocksdorn, Bilſenkraut, Stechapfel, Nachtſchatten ꝛc.) im Felſengebirge zur 
Nahrung gedient. Durch den nach Weſten vorrückenden Anbau der Kartoffel iſt ihm dieſe Nacht— 
ſchattenart nahe gebracht worden, er iſt auf ſie übergegangen und hat mit ihr in unglaublicher 
Schnelligkeit ſeine Ausbreitung nach Oſten und Nordoſten vollendet. Im Jahr 1859 war er noch 
hundert Meilen weſtlich von Omahe in Nebraska entfernt. 1865 überſchritt er den Miſſiſſippi 
und brach in Illinois ein, 1870 hatte er ſich bereits in Indiana, Ohio, Pennſylvanien, Maſſa— 
chuſetts und im Staate New York eingeniſtet; 1871 bedeckten Schwärme desſelben den Detroit— 
River in Michigan, überſchritten den Erie-See auf ſchwimmenden Blättern, Spänen, Schindeln 


= 
7 
ja 
N 8 


ie? 


IT EEE Wi BE. 


2 n * 
a 9 & 75 7 
a . 8 2 
1 n * n er a . . 8 . 
+ — 1 * EN Pr ıy Rn 1 * * 8 N. 
. 27 * * * . 
. 5 


186 Erſte Ordnung: Käfer; dreißigſte Familie: Blattkäfer. 


und anderen Holzſtückchen und begannen ihre Verwüſtungen in den Landſtrichen zwiſchen den 
Flüſſen St. Clair und Niagara. Da dieſer Kartoffelfeind die grünen oberirdiſchen Theile ver— 
ſchwinden läßt, ſo können die Pflanzen keine oder nur höchſt unvollkommene Wurzelknollen anſetzen, 
und die Kartoffelernte fällt mehr oder weniger aus. 


Bei den bisher vergeblichen Verſuchen, ſich gegen dieſen Eindringling zu wehren, haben ſich E 


giftige Eigenschaften desſelben gezeigt und das Abſuchen mit alten Handſchuhen rathſam erſcheinen 
laſſen. Wie viele unſerer heimiſchen Arten beim Anfaſſen einen klebrigen Saft ausfließen laſſen, 


ſo auch der Kartoffelkäfer nebſt Larve; dieſer Saft hat aber das Anſchwellen der Hände zur Folge. 4 


Das Beſtreuen oder Beſpritzen des mit Waſſer vermengten Schweinfurtergrüns (arſenig-eſſig— 
ſaures Kupferoxyd) hat ſich ohne Beeinträchtigung der Pflanze verderblich für das Ungeziefer 
bewährt. Wie überall, wo ein Kerf in auffälliger Menge auftritt, ſich natürliche Vertilger des— 
ſelben einfinden, ſo auch hier. Eine Raupenfliege (Tachina) legt ihre Eier an die Larven, die 
Larven gewiſſer Marienkäferchen zehren die Kartoffelkäferlarven auf, Laufkäfer, Schreitwanzen, 
Lurche, Krähen betheiligen ſich an der Verminderung dieſes gefährlichen Feindes. Nachdem man 
einige Käfer im Kropfe einer Wachtel gefunden, ſchickte man Enten und Haushühner gegen den 
Feind zu Felde. Beide thaten ihre Schuldigkeit, über die Hühner lauten aber die Berichte abwei— 
chend, und hier und da ſollen ſie darauf geſtorben ſein. 

Da nach der angeführten Lebensweiſe der Kartoffelkäfer mit den Kartoffeln ſelbſt nichts zu 
ſchaffen hat, ſondern ſich nur um das Kraut kümmert, bei Nahrungsmangel wohl auch an andere 
Pflanzen gegangen iſt, die nicht den Solaneen angehören (Unkräuter, Gemüſearten aus dem Kohl— 
geſchlechte), da ferner die beobachteten Schwärme nur dem Aufſuchen von Nahrung gelten und bei 
den Chryſomelen als Ausnahmsfälle zu betrachten ſind, ſo bleibt die Verſchleppung der in der 
Erde überwinternden Käfer durch ſolche als alleinige Möglichkeit übrig. Sie iſt aber darum wenig 
wahrſcheinlich, weil man die eingeſchifften Kartoffeln mit ſehr viel Schmutz verladen müßte, und 
weil in Gegenden, wo der Käfer hauſt, ſchwerlich ſo viel Kartoffeln vorhanden ſind, um ausgeführt 
oder auch nur als Nahrungsmittel für die Schiffsmannſchaft verwendet werden zu können. Wir 
halten ſomit die Furcht vor einer Einſchleppung dieſes Ungeziefers für grundlos. 

Weil auch die Männer der Wiſſenſchaft ſich dieſes Gegenſtandes bemächtigt haben und wegen 
großer Aehnlichkeit zweier Arten ſchon Namenverwechſelungen vorgekommen ſind, ſo ſei bemerkt, 
daß die in Rede ſtehende ſchon früher von Say und Suffrian aus Nebraska und Texas unter 
obigem Art-, aber dem Gattungsnamen Doryphora beſchrieben worden iſt, und daß eine zweite 
aus Georgien und Illinois von Germar den Namen Chrysomela (alſo nach neueſter Bezeichnung 
Leptinotarsa) juncta erhalten hat. Dieſelbe iſt S. 185 gleichfalls abgebildet und von der vorigen 
leicht an folgenden Merkmalen zu unterſcheiden: Die fünf ſchwarzen Längsſtreifen jeder Flügeldecke, 
mit Ausnahme des Saumſtreifens, werden von je einer regelmäßigen Punktreihe eingefaßt, 
der Nahtſtreifen läuft von vorn bis hinten in gleichem Abſtande neben der Naht hin, trifft dieſelbe 
nie, der zweite iſt nach hinten der kürzeſte, der dritte und vierte find an ihrem Ende vereinigt, biss 
weilen auch im Verlaufe ſo genähert, daß ein ſehr ſchmales gelbes Streifchen zwiſchen ihnen übrig 
bleibt oder nicht. Außerdem ſind die Beine einfarbig ſchmutziggelb, wenn nicht einer und der andere 
ſchwarze Schenkelfleck vorkommt. \ 

In Südamerika ſind unſere Chryſomelen durch die meiſt bedeutend größeren und nicht minder 
ſchön gefärbten, zahlreichen Arten der Gattung Doryphora (Spießträger) vertreten, vor allem 
kenntlich an dem langen, nach vorn gerichteten Dorn, in welchem ſich Mittel- und Hinterbruft- 
bein vereinigen; die Fühler drücken ſich an der Spitze hin etwas breit, und der große Kopf wird 
von den vorſpringenden Ecken des Halsſchildes eingeſchloſſen. An unſere Lina ſchließen ſich die 
amerikaniſchen Calligrapha-Arten an mit allerlei geheimnisvollen, dunkelfarbigen Schriftzügen 
auf ihrer lichten Oberſeite und andere. Die neuholländiſchen Chryſomelen laſſen ſich mit den 
unſerigen gleichfalls nicht vereinigen, ſie haben allermeiſt durch rauhe Oberfläche ein mattes 


Leptinotarsa juncta. Furchtkäfer. Erlen-Blattkäfer. 187 


Ausſehen, Holzfarbe oder ſchmutziges Braun, ſind ſehr hoch gewölbt, kurz eiförmig und bilden die 
Gattung Paropsis (Notoclea). 

Die weiteren Verwandten unterjcheiden fich nicht ſowohl in der Körpertracht, als in der 
Anheftung der Fühler. Dieſelben ſtehen mitten auf der Stirn nahe bei einander, und zwar iſt 
ihr drittes Glied länger als das vierte bei den Furchtkäfern (Galeruca), von denen man die 
kräftigeren Formen, deren längere als vorn breite Flügeldecken ſich nach hinten erweitern, als Ade- 
monia abgeſchieden hat. Die Ademonia tanaceti iſt ein glänzend ſchwarzer, auf der Oberſeite grob 
und tief punktirter Käfer von 8,77 Millimeter Länge und 6,5 Millimeter Breite hinter der Mitte, 
welcher auf Wieſen und graſigen Wegen während des Sommers überall vorkommt. Die befruch— 
teten Weibchen fallen beſonders in die Augen, weil ihr Hinterleib ſo gewaltig anſchwillt, daß ſie 
ihn nur mit Mühe nachſchleppen und unter die ziemlich flachen, hinten einzeln gerundeten Flügel— 
decken nicht mehr bergen können. Das Halsſchild iſt jajt doppelt jo breit wie lang, vor der Mitte 
ſchräg nach vorn verſchmälert, an dem auf dieſe Weiſe winkelig gebrochenen Seitenrande leiſtenartig 


7 
er 


Erlen⸗Blattkäfer (Agelastica alni), a ſeine verſchiedene Stände und die Wirkungen an Erlenblättern, in natürlicher Größe; 
b Käfer, o Larve, beide vergrößert. 


aufgeworfen; in ähnlicher Art verengt ſich der bis zum vorderen Augenrande von hinten her quer 
rechteckige Kopf nach vorn und unten. Die zapfenförmigen Vorderhüften ſtoßen beinahe zuſammen, 
die Fußklauen ſpalten ſich und die fünf Bauchringe gleichen ſich unter einander in der Länge. Wer 
darauf achtet, bemerkt an gleichen Stellen, aber nur an den Blättern der Schafgarbe und zwar zu 
einer Zeit, wo dieſe eben nur erſt Blätter hat, eine mattſchwarze, durch Borſten igelſtachelige Larve. 
War ſie in Menge vorhanden, ſo folgt die Ademonia in denſelben Mengen nach, denn zu ihr 
gehört ſie; behufs der Verpuppung geht dieſelbe in die Erde. In einem einzelnen mir bekannt 
gewordenen Falle hat derſelbe Käfer und ſeine Larve an den jungen Pflanzen der Zuckerrübe gefreſſen. 

Andere verwandte Blattkäfer fallen durch ihr maſſenhaftes Auftreten und ihren wie ihrer 
Larven Fraß darum auf, weil ſie die Blätter von Buſchwerk dermaßen durchlöchern, daß kaum 
ein unverletztes Blatt mehr aufzufinden iſt. Ich erinnere an den graubraunen, unſcheinbaren 
Schneeballen⸗-Furchtkäfer (Galeruca viburni), der ſammt ſeiner grünlichgelben, reich 
ſchwarz bewarzten Larve zweimal im Jahre die Blätter des Schneeballs durchlöchert, an den 
Ulmen⸗Furchtkäfer (Galeruca xanthomelaena), der in gleicher Weiſe an den Rüſtern wirt— 
ſchaftet, an andere derſelben Gattung und von demſelben Anſehen auf Weidengebüſch. — Der 
Erlen-Blattkäfer (Agelastica alni, j. Abbildung), jener violettblaue Käfer, bringt auf Ellern 
dieſelben Wirkungen hervor und mancher andere an anderen Sträuchern; doch würde es uns zu 
weit führen, wenn wir ihnen allen noch weitere Aufmerkſamkeit ſchenken wollten. 


7a y 
ie S 
rn 27 N 


RE DEREN TE ger 


IE AT 
2 2 


188 Erſte Ordnung: Käfer; dreißigſte Familie: Blattkäfer. 


Allbekannt und zum Theil übel berüchtigt find die kleinen, in der Regel maſſenhaft auf⸗ 
tretenden Blattkäferchen, welche durch ihre verdickten Hinterſchenkel zum Springen befähigt, darum 
nicht unpaſſend mit dem Namen der Erdflöhe belegt worden find. Ihre Anzahl iſt ſehr beträcht— 
lich, und nirgends auf der Erdoberfläche fehlen fie; das reiche Südamerika hat deren bis 8,75 Milli— 
meter lange aufzuweiſen, während die heimatlichen zu den kleinen zählen. Sie überwintern meiſt 
im vollkommenen Zuſtande, doch auch als Larve und beginnen vom erſten Frühjahre an ihren 
Unfug in Gärten und auf Feldern, der dann beſonders fühlbar wird, wenn ſie ſich an die jungen 
Pflänzchen halten (Raps, Levkojen, Kohlarten ꝛc.). Ihr alter wiſſenſchaftlicher Name Altica oder 
Haltica iſt jetzt nur noch wenigen Arten verblieben und durch ſo und ſo viele neue erſetzt worden, 
je nachdem der Körper eiförmig oder halbkugelig (Sphaeroderma und Mniophila), die Hinter- 
füße an der Spitze der Schiene oder inmitten einer Längsrinne vor ihr eingefügt find (Psylliodes), 
die Schienen in einen einfachen oder gabelig getheilten Enddorn auslaufen (Dibolia), und je nach 
anderen Unterſchieden, die hauptſächlich von der Bildung der Beine entlehnt ſind. In Deutſchland 
leben in runder Zahl hundert Arten, von denen viele ſich nur an eine Pflanze halten, die meiſten 
jedoch auch anderswo angetroffen werden, als man ihrem Beinamen nach vermuthen ſollte, weil 
ſie keine Koſtverächter ſind und mindeſtens nahe verwandte Gewächſe mit ihrem Beſuche nicht nur 
beehren, ſondern ſich auch zur Tafel bei ihnen laden. 

So lebt der Raps-Erdfloh (Psylliodes chrysocephala, Fig. I, 2, S. 189) nicht bloß an der 
Pflanze, die ihm den deutſchen Namen gab, und an welcher ſeine Larve bedeutende Verwüſtungen 
anrichten kann, ſondern an ſehr verſchiedenen anderen Gewächſen. Ich beobachtete ſeine Lebensweiſe 
an den Winter-Oelſaaten und will fie in der Kürze erzählen. Im erſten Frühjahre, wenn die über- 
winterten Pflanzen beginnen, neue Lebenszeichen von ſich zu geben, bemerkt man einzelne oder zahl— 
reiche unter ihnen, deren noch kurzer Stengel mit ſeinen Blättern gebräunt, ſtatt grün, oder da, 
wo der Hauptſtengel ganz fehlt und durch kümmerliche Nebentriebe erſetzt wird, die Blätterroſette 
gleichfalls braun gefärbt erſcheint. Bei näherer Unterſuchung finden ſich dort im Stengel, hier im 
Inneren des Wurzelſtockes 2 bis 6 und mehr Millimeter lange Larven. Viele Wochen ſpäter, wenn 
die Hauptblüte vorüber und die Schoten ſo angeſetzt haben, daß ſie eine reichliche Ernte verſprechen, 
trifft man dieſelben Larven immer noch, aber größer und höher oben, am ſicherſten in umgeknickten 
Stengeln, deren Zahl ſich mitunter ſo mehrt, daß die Felder den traurigen Anblick bieten, als wenn 
Menſchen oder Vieh rückſichtslos darin umhergelaufen wären. In dergleichen Stengeln haben die 


Larven nach und nach das Mark verzehrt und ſie widerſtandslos gegen den Wind gemacht. Stellen- 
weiſe, beſonders unter den Aeſten, bemerkt man auch Löcher, aus denen ſich die zur Verpuppung 


reifen herausgefreſſen haben. 


Die in Rede ſtehende Larve iſt ſchmutzigweiß, ſchwach niedergedrückt, ſechsbeinig; der hor⸗ 


nige Kopf, das hornige Nackenſchild und das ſchräg abgedachte, am Hinterrande gerundete, vor 
ihm mit zwei Dornſpitzchen bewehrte Afterglied ſind gebräunt, und eine lichtere braune Farbe 
führen auch die Hornfleckchen, welche reihenweiſe über die dazwiſchen liegenden Körperglieder gehen. 
Am Kopfe unterſcheidet man deutlich kurze, kegelförmige Fühler, je ein Auge hinter ihnen und 
drei Zähne an der Spitze der kräftigen Kinnbacken. Erwachſen hat die Larve eine durchſchnittliche 
Länge von 7 Millimeter, verläßt den Stengel und verwandelt ſich in der Erde, ohne zu ſpinnen. 
Ungefähr von Mitte Mai an zeigt ſich der Käfer, der, wie bereits erwähnt, an den verſchiedenſten, 


nicht bloß kohlartigen oder ſchotenfrüchtigen Pflanzen angetroffen wird. Seine Körpertracht und 
die Einlenkung der Hinterfüße vor der Spitze der Schienen zeigt die Abbildung; zur weiteren Cha- 


rakteriſtik ſei hinzugefügt, daß am ſchwarzblau oder ſchwarzgrün glänzenden Körper die Vorder⸗ 


hälfte des Kopfes, ſelten die ganze Fläche desſelben, die Wurzel der Fühler und die Beine mit 
Ausnahme der Hinterſchenkel, die der Vorder- und Mittelbeine in der Regel etwas dunkler als die 
zugehörigen Schienen, rothgelb gefärbt find. Die Stirn iſt glatt, ohne Eindrücke, das Halsſchild 
ſehr fein und ſeicht punktirt, die Flügeldecken dagegen deutlich punktſtreifig. Wenn die Winterſaat 


. 92 TER 95 
5 ** Na: 
ie Ze 2 2 2 


Raps-, Kohl-, Eichen-Erdfloh. 189 


der Oelfrüchte aufgegangen iſt, ſtellen ſich die Käfer ein, um zu freſſen und an die Blätter die Eier 
einzeln abzulegen, was wochenlang fortgeſetzt wird; denn die nach der Ueberwinterung in jo ver— 
ſchiedenen Größen angetroffenen Larven beweiſen die großer Zwiſchenräume zwiſchen ihren Geburts— 
tagen. Nach etwa vierzehn Tagen wird die Larve geboren, frißt ſich in die Mittelrippe und arbeitet 
ſich von da weiter in das Herz der jungen Pflanze. Der Käfer hatte ſeine Beſtimmung erfüllt und 
ſtarb vor Winters; ich fand von dieſer Art nie einen in den gewöhnlichen Schlupfwinkeln für die 
kleinen winterlichen Schläfer. 

Der Kohl-Erdfloh (Haltica oleracea, Fig. 3) richtet ſeine Lebensökonomie anders ein. Er 
überwintert, paart ſich im Frühjahre, und die Weibchen legen ihre Eier an die verſchiedenſten 
Pflanzen, an welchen die Larve nachher äußerlich lebt. Ich fand ſie beiſpielsweiſe in Menge an 
dem ſchmalblätterigen Weidenröschen (Epilobium angustifolium). Sie iſt graubraun von Farbe 


1 Rapserdfloh (Psylliodes chrysocephala), natürl. Größe; 2 derſelbe vergrößert nebſt Larve; 3 Kohlerdfloh (Haltica oleracea), 
vergrößert; 4 Eichenerdfloh (Haltica crucae) nebſt Larve, die eine in natürlicher Größe; 5 Gelbſtreifiger Erdfloh (Phyllo— 
treta nemorum); 6 Bogiger Erdfloh (Phyllotreta Nexuosa), vergrößert. 


und igelborſtig. Am glänzend ſchwarzen Kopfe erkennt man die kegelförmigen Fühler, je ein ein— 
faches Auge hinter denſelben. Die Mundtheile ſtimmen mit denen der vorigen. Auf ſämmtlichen 
Ringen ſtehen je zwei Reihen erhabener Warzen, von welchen jede mit einem Borſtenhaare verſehen 
iſt. Auf dieſe Weiſe ſtellt ſich der Rücken, wenn man ihn von der Seite ſieht, regelmäßig gezackt 
dar, indem jedes Glied zwei Zacken liefert. Das letzte unterſcheidet ſich in ſeiner Bildung von den 
übrigen inſofern, als ihm vermöge ſeiner Kleinheit nur eine Warzenreihe zukommt und ſich ſein 
Fuß etwas lappig zu zwei Nachſchiebern erweitert, wie ſie die Schmetterlingsraupen haben. Er— 
wachſen iſt ſie etwa 6 Millimeter lang. Am 21. Juli ſammelte ich deren mehrere in dieſem Zuſtande 
ein und erhielt am 10. Auguſt die erſten Käfer; die Verwandlung erfolgt in der Erde in einem 
weichen Gehäuſe. Ein Zeitraum von ſechs Wochen reicht aus, um alle Stände bis zu der Ent— 
wickelung des Käfers gedeihen zu laſſen, falls nicht Kälte und zu große Feuchtigkeit hinderlich ſind, 
und zwei Bruten im Jahre dürften immer zu Stande kommen. Der Kohlerdfloh iſt länglich eiför— 
mig, reichlich 4 Millimeter lang, durchaus dunkel olivengrün, mehr oder weniger blau ſchillernd, 
nur die Fußglieder und Fühler ſind ſchwärzlich. Die Oberſeite iſt ſehr fein und dicht punktirt, das 
Halsſchild vor ſeinem Hinterrande ſeicht quer eingedrückt und daſelbſt am breiteſten, aber noch 
nicht ſo breit wie die deutlicher und unregelmäßig punktirten, hinten gemeinſam abgerundeten 
Flügeldecken. 

Der Eichenerdfloh (Haltica crucae, Fig. 4) iſt dem vorigen außerordentlich ähnlich und 
häufig mit ihm verwechſelt worden; er unterſcheidet ſich von ihm hauptſächlich nur durch das an den 
Seiten leiſtenartig aufgeworfene Halsſchild, etwas kräftigeren Körperbau und durch die andere 
Futterpflanze, indem er und ſeine Larve das ganze Jahr über an Eichen leben, deren Blätter nach 
und nach ſkelettirend, ſo daß die Eichenbüſche und Stangenhölzer im Sommer durch das Verſchwinden 
ſämmtlichen Blattgrüns einen überaus traurigen Anblick gewähren, wenn, wie mehrere Jahre 


190 Erſte Ordnung: Käfer; dreißigſte Familie: Blattkäfer. 


hindurch in unſerer benachbarten Heide, dieſer kleine Springer in den Eichenbeſtänden maſſenhaſt 
hauſt. Mit dem Erwachen alles Lebens aus dem Winterſchlafe ſteigt der Käfer trägen Schrittes, 
noch wenig Spannkraft in den Springmuskeln verrathend, aus ſeinem feuchten Winterlager vom 
Boden an den Eichenbüſchen und Eichenſtangen empor und benagt mehr oberflächlich und ſpielend die 
kaum ſchwellenden Knospen. Erſt wenn die grünen Blätter ſichtbar ſind, ſitzt er weidend auf ihnen, 
und das Männchen auf einem Weibchen. Wenige Wochen ſpäter nehmen die Käfer merklich ab, 
die Löcher im jungen Laube aber merklich zu; denn ſtatt jener, der nun heimgegangenen, bedürfen 
ihre Larven reichlicherer Koſt. Dieſelben ſind gleichfalls igelſtachelig, aber weniger kantig auf dem 
Rücken und weniger eingeſchnitten in den Seiten als die vorigen, weil hier die glänzend ſchwarzen, 
den Körper bedeckenden Warzen weniger zahlreich und etwas kleiner ſind; auch erſcheinen die 
Larven des Eichenerdflohes reiner ſchwarz als die vorigen. Im Juni und Juli trifft man ſie meiſt 
in Mehrzahl auf einem Blatte, dann aber verlaſſen ſie ihre Weideplätze, um an der Erde unter 
Laub, aber auch in den wagerechten Rindenriſſen alter Stämme während des Auguſt die Puppen- 
ruhe zu halten. So lange die Käfer die Eichenbüſche und etwa das Stangenholz in der oben 
erwähnten „Heide“ bewohnten, war es wegen der Bodenbeſchaffenheit nicht wohl möglich, ihre 
Puppen aufzuſuchen; nachdem ſie aber, mit jedem Jahre ſich weiter ausbreitend, auch die alten 
Bäume am Rande bewohnten, konnte man die dottergelben Püppchen zu dreien und vieren bei 
einander in den wagerechten Rindenriſſen der zerklüfteten Stämme jener liegen ſehen. Seitdem 
haben ſich die Käfer merklich vermindert, ohne daß gegen ſie etwas unternommen worden iſt. Die 
den Puppen im September entſchlüpften Erdflöhe treiben ſich, ſo lange es die Witterung erlaubt, 
auf dem von ihren Larven ſchwer heimgeſuchten Laube umher, vermehren deſſen Löcher noch und 
ſitzen zuletzt, immer träger werdend, oft zu zehn und zwölf dicht gedrängt bei einander, bis ſie 
ſchließlich in den Winterquartieren am Boden verſchwinden. Sonach ſcheint eine Brut im 
Jahre die Regel zu ſein, doch will ich nicht in Abrede ſtellen, daß an beſonders ſonnigen Stellen 
und bei günſtigen Witterungsverhältniſſen während eines Jahres auch deren zwei möglich ſind. 
Der gelbſtreifige Erdfloh (Phyllotreta nemorum, Fig. 5, S. 189), deſſen Larve in den 
Blättern von Kreuzblümlern minirend lebt, der bogige Erdfloh (Ph. flexuosa, Fig. 6), die unſer 
Flohkäferbild gleichfalls vorführt, und noch einige gelb gezeichnete Arten gehören zu unſeren gemeinſten 
und bunteſten, die aber alle hinſichtlich der Körpergröße und Farbenmannigfaltigkeit weit hinter den 
zahlreichen Arten des heißen Amerika zurückbleiben. Trotz ihrer Kleinheit fügen ſie den Landwirten 
oft empfindlichen Schaden zu und bleiben bei ihrer großen Beweglichkeit unempfindlich gegen alle 
Verfolgung, wenn nur Wärme, verbunden mit mäßiger Feuchtigkeit, ihre Entwickelung begünſtigt. 


Die Reihe der Blattkäfer abſchließend, gedenken wir noch der in vielen Beziehungen höchſt 
eigenthümlichen Schildkäfer (Cassida). Die ovalen Kerfe laſſen ſich leicht an dem vorn gerun⸗ 
deten, den Kopf vollkommen deckenden Halsſchilde erkennen; dasſelbe, eng den Flügeldecken ſich 
anſchließend, bildet mit ihnen zuſammen eine Art Schild, welches den Körper ringsum überragt 
und ihn von oben her vollſtändig verbirgt. Grasgrün, gelblich oder röthlichgrau pflegt ſeine Farbe 
zu ſein, und bisweilen ziehen gold- oder ſilberglänzende Streifen über den Rücken, ſo lange der 
Käfer lebt, verlieren ſich aber nach ſeinem Tode durch Trockenwerden der Feuchtigkeitsquelle. Die 
fünf letzten Fühlerglieder verdicken ſich zu einer Keule. Die zahlreichen Arten kommen in Europa, 
einige wenige in Afrika vor, und ihre breitgedrückten, ſeitlich dornig bewehrten, hinten mit einer 
Schwanzgabel verſehenen Larven leben frei auf Blättern krautartiger Gewächſe, und verpuppen 
ſich auch an denſelben. Sie alle überwintern im vollkommenen Zuſtande und ſorgen mit Beginn 
des Frühjahres für ihre Brut, die ſich ziemlich ſchnell entwickelt und daher möglichenfalls zweimal 
im Jahre erſcheint. 

Der nebelige Schildkäfer (Cassida nebulosa) gehört zu den gemeinſten Arten und läßt ſich 
an folgenden Merkmalen erkennen: die Hinterecken des Halsſchildes find breit abgerundet, die Flügel⸗ 


Nebeliger Schildkäfer. 191 


decken regelmäßig punktſtreifig, in den Zwiſchenräumen kielartig erhöht und ſtark hervortretend an 
den Schultern. Die Oberſeite vollkommen ausgefärbter Käfer iſt roſtbraun, röthlich kupferglänzend 
und unregelmäßig ſchwarzfleckig auf den Flügeldecken. Stü ie von bleichgrüner Färbung und zwei 
weiß glänzenden, mehr oder weniger zuſammenfließenden Flecken am Grunde des Halsſchildes 
beweiſen ihr jugendliches Alter, da Sonnenſchein und, wenn dieſer mangelt, eine Zeit von drei 
bis vier Wochen zu ihrer vollſtändigen Ausfärbung nöthig iſt. Kopf und Beine, welche letztere 
von der Rückenſeite aus ebenfalls faſt unſichtbar bleiben, ſind roſtgelb, die Schenkel in der Regel 
und die keulenförmigen Fühler mit Ausſchluß ihrer roſtgelben Wurzel ſchwarz; ebenſo ſind Bruſt 
und Bauch ſchwarz, an letzterem ein breiter Saum roſtgelb. Von den drei noch übrigen, in Form 
und Oberfläche der Flügeldecken ſehr ähnlich gebildeten Arten (Cassida berolinensis, obsoleta 


a Eine Familie des nebeligen Schildkäfers (Cassida nebulosa) in ſeinen verſchiedenen Ständen und in natürlicher Größe, 
b die Larve vergrößert, e die Puppe in natürlicher Größe und d vergrößert, e der Käfer in Ober- und Unteranſicht, 
vergrößert. 


ferruginea) unterſcheidet ſich die unſerige durch andere Färbung und auf den erſten Blick durch die 
ſchwarzen Flecke auf den Flügeldecken. Die Larve, wie der Käfer flachgedrückt, hat einen ſehr 
geſtreckt eiförmigen Umriß, ſpitzt ſich nach hinten zu und läuft in zwei Schwanzborſten aus, die 
ſie durch Krümmung nach vorn in der Regel über dem Rücken trägt. Sie beſteht außer dem kleinen, 
faſt kubiſchen, nur beim Kriechen von oben ſichtbaren Kopfe aus elf Gliedern, deren drei vorderſte 
ſechs kurze, hakenförmige Füße tragen, der kegelförmig vortretende After bildet ein zwölftes Glied. 
Der Vorderbruſtring entſendet jederſeits vier mit ſehr feinen Seitenäſtchen verſehene Dornen, deren 
beide vordere einander genähert und nach vorn, auch etwas nach oben gerichtet ſind. Die beiden 
folgenden Bruſtringe haben zwei dergleichen geradeaus ſtehende Dornen, alle übrigen je einen nach 
hinten gerichteten. Außerdem bemerkt man noch einwärts von der Wurzel des hinterſten Seiten— 


dornes am erſten und derer vom vierten bis elften Leibesringe kurze, aufgerichtete Röhrchen, in deren 


Spitze ſich die Luftlöcher öffnen. Jedes Glied vom vierten Leibesringe an erſcheint durch eine Quer— 
furche wie getheilt. Jene bereits erwähnten Schwanzborſten bilden den Träger der bräunlichen Aus— 
würfe, die nach und nach in ſchmalen Flocken über dem Rücken liegen, ohne ihn zu berühren. Die 
Larve ſieht gelblichgrün aus, der Kopf trüber, die Seitendornen heller, mehr weiß, die Luftloch— 
röhren weiß, und über den Rücken laufen neben einander zwei weiße, ſich nach vorn und hinten 
etwas verſchmälernde und die äußeren Körperenden nicht erreichende Längsſtreifen. Die Puppe ſitzt 
mit der Hinterleibsſpitze in der abgeſtreiften Larvenhaut und erjeheint darum hinten gleichfalls 
ſſeitlich bedornt, iſt einem Blatte der Futterpflege angeheftet und ihm mit der Geſichtsſeite 
zugekehrt. In der erſten Hälfte des Juni kann man alle drei Stände neben einander auf Melden 


er > > 9 1 N 
* ER wi ee n 5 8. ö f 
1 


192 Erſte Ordnung: Käfer; einunddreißigſte Familie: Kugelkäfer. 


antreffen, welche Schutthaufen und Ackerboden lieben, wie Chenopodium album, Atriplex nitens; 
fie haben aber auch ſchon manchmal, gleich den ſchwarzen Aaskäfern, die jungen Runkelrübenpflänz⸗ 
chen als Weideplätze ausgewählt und dieſelben durch Wegnahme der Blätter vollſtändig getödtet. 
Das Weibchen legt ſeine zahlreichen Eier an die Rückſeite der Blätter, die Larven bewohnen 
dieſe daher in größeren oder kleineren Geſellſchaften, nagen Löcher, freſſen ſpäter aber auch vom Rande 
her. Unter mehrmaligen Häutungen werden ſie ſchnell groß, wenn Wärme ſie begünſtigt, langſamer 
bei rauhem, regnigem Wetter. Dann heften ſie ſich da, wo ſie zuletzt fraßen, mit dem Hinterleibe 
feſt, verpuppen ſich, und in acht Tagen kommt der Käfer zum Vorſcheine, der im Sonnenſcheine 
gern umherfliegt. Die Schildkäfer halten ſich mehr, gleich den übrigen Blattkäfern, an beſtimmte 
Futterpflanzen und ſcheinen ihr Augenmerk mit Vorliebe auf die Korbblümler gerichtet zu haben. 
Aſien, beſonders aber Amerika ernährt noch andere, ſchöner gefärbte, prächtig glänzende 
Schildkäfer, von denen die mit glaſigen, metalliſch gefleckten Flügeldecken, der Gattung Coptocyela 
angehörig, unſeren heimiſchen entſprechen, die größeren dagegen keine ähn— 
lichen Formen in Europa aufzuweiſen haben. Vor nun bereits fünfund— 
zwanzig Jahren beſchrieb Boheman ungefähr eintauſenddreihundert Arten. 
Um einen Begriff von den größeren Südamerikanern zu geben, ließ ich die 
Mesomphalia conspersa Germars (stigmatica Dej.) abbilden und 
bemerke nur noch dazu, daß der ſonderbare Schildkäfer, deſſen Flügeldecken 
Mesomphalia consbersa. ſich vorn in einen ſpitzen Höcker erheben, auf der Oberſeite metalliſch matt 
ſchwarzgrün, in den runden Vertiefungen ſammetſchwarz, dagegen auf den 
ſechs größeren Flecken durch filzige Behaarung braungelb erſcheint. Eine ähnliche, goldgrüne Art 
(Desmonota variolosa) wird in Gold gefaßt und als Buſennadel verwerthet. 


— 


Die Kugelkäfer, Marienkäferchen (Coceinellidae) bilden die letzte Käferfamilie, aus⸗ 
gezeichnet durch die geringſte Anzahl der Fußglieder, deren wenigſtens an den Hinterbeinen nur 
drei vorhanden ſind, weshalb ſie auch in einer nur die Fußglieder ins Auge faſſenden Anordnung 
Dreizeher (Trimera) genannt worden ſind. 

Zu der Zeit, wenn ſich die Natur zu ihrem allgemeinen Winterſchlafe anſchickt, an Baum 
und Strauch die noch vorhandenen Blätter durch ihre Färbung ſich als halb todte Werkzeuge zu 
erkennen geben und die kleinen und kleinſten Weſen ſich beeilen, eine gute Schlafſtelle zu bekommen, 
findet man ſchwerlich ein etwas zuſammengerolltes, trockenes Blatt, in deſſen Höhlung nicht 
wenigſtens drei, vier, fünf rothe Käferchen mit ſchwarzen Rückenpunkten oder ſchwarze mit hellen 
Fleckchen ſäßen, in der Erwartung, mit jenen herunterzufallen und unter dem nachfolgenden Laube 
begraben zu werden. Gedrängt ſitzen andere an den äußerſten Spitzen der jungen Kiefern, zwiſchen 
die Nadeln geklemmt, oder hinter losgeriſſenen Rindenſtücken einer alten Eiche aufmarſchirt, oder 
verſammelt unter einer Graskaupe an dem nach Morgen gelegenen Hange eines Grabens; in der 
letzten Weiſe findet man beſonders die kleine holzfarbene Micraspis duodecimpunctata, deren 


ſchwarznähtige Flügeldecken zahlreiche ſchwarze Fleckchen beſäen; die ovalen Thierchen liegen 


gedrängt neben einander, wie ein Häuflein Samenkerne. Wir ſehen ſie jetzt ſich ſo maſſenhaft in 
ihren Verſtecken für den Winter ſammeln; einzeln begegnen ſie uns während desſelben in unſeren 
Zimmern, und den ganzen Sommer hindurch überall im Freien, aber ſtets am zahlreichſten da, 
wo Blattläuſe, jene grünen oder braunen oder ſchwarzen kleinen Ungethüme, hauſen und die 
Pflanzen ausſaugen; denn von ihnen ernähren ſie ſich faſt alle, erfolgreicher noch ihre gefräßigen 
Larven. Die dem Volksmunde geläufigen Namen für ſie, wie Sonnenkäfer, Herrgotts-Kühlein, 
Sonnenkälbchen, Gottesſchäflein, Marienwürmchen, lady- birds, vaches a Dieu und andere, 
beweiſen ihre Volksthümlichkeit, und ihre oben erwähnte Liebhaberei fordert in dankbarer Erinne⸗ 
rung an ihre Nützlichkeit zu ihrer möglichſten Pflege auf. Obſchon der halbeiförmige oder 


11 Te 


Siebenpunkt. 193 


halbkugelige, vollkommen geſchloſſene Körper die Marienkäferchen kaum verkennen läßt, ſo haben wir 
uns doch auch nach den anderen Merkmalen der ganzen Familie umzuſehen. Der kurze Kopf ragt 
wenig aus dem Halsſchilde hervor, und ſein Schild ſetzt fir) nicht deutlich von der Stirne ab; die 
kurzen, ſchwach keulenförmigen Fühler ſind vor den Augen, unter dem Seitenrande des Kopfes, 
eingelenkt und meiſt verſteckt, weil ſie hinter den Seitenrand des glatten, nicht gefurchten Hals— 
ſchildes zurückgeſchlagen werden können. Die Kiefertaſter enden beilförmig, weshalb die Familie 
von Mulſant als die der Securipalpen bezeichnet wordem'iſt. Die Hüftblätter der Mittelbruſt 
ſind dreieckig, die queren und walzigen Vorderhüften bewegen ſich in hinten geſchloſſenen Pfannen, 
die Mittel- und Hinterſchenkel laſſen ſich in Gruben zurückziehen und ebenſo ihre Schienen in eine 
Furche der Schenkel; die Fußklauen ſind meiſt gezähnt oder an der Spitze geſpalten. Der Hinter— 
leib zeigt fünf freie Ringe, deren vorderſter ſich zwiſchen die Hinterhüften bald ſchmäler, bald 
breiter gegen die Hinterbruſt fortſetzt und in ſeinem fein leiſtenartigen Rande gute Merkmale abgibt 
für die zahlreichen Gattungen, in welche die urſprüngliche (Coccinella) zerlegt worden iſt. 

Die geſtreckten, oft ſtark bewarzten Larven gleichen in ihrer äußeren Erſcheinung, durch die 
dreigliederigen Fühler, drei bis vier Augen jederſeits, durch die infolge der langen Schenkel und 
Schienen breit vom Körper abſtehenden Beine ſehr den Larven der Chryſomelen. Ihre gewandteren, 
durch die andere Lebensweiſe bedingten Bewegungen und die buntere Färbung unterſcheiden ſie 
jedoch leicht von jenen, ohne daß man nöthig hätte, fie erſt mit der Lupe zu betrachten. Die Coc— 
einellen verbreiten ſich in ungefähr tauſend Arten über die ganze Erde, erweiſen ſich, wie bereits 
erwähnt, als Blattlausfreſſer ſehr nützlich, nur die meiſt behaarten Arten zweier Gattungen (Epi— 
lachna, Lasia) hat man neuerdings ſammt ihren Larven als Pflanzenfreſſer kennen gelernt. 
Noch mag von ihnen bemerkt ſein, daß ſie bei der Berührung mit den Fingern Fühler und Beine 
einziehen und einen gelben, übelriechenden Saft aus den Körperſeiten ausgehen laſſen, ſicher ein 
Schutzmittel für ſie, wie für die übrigen ſonſt wehrloſen Kerfe, denen die Natur ein gleiches Ver— 
mögen auf den kurzen Lebensweg mitgegeben hat. 

Bei der Gattung Coccinella iſt der halbkugelige oder halbeiförmige Körper nackt, die dichte K eule 
der elfgliederigen Fühler abgeſtutzt, das Schildchen deutlich, das zweite Fußglied herzförmig, das 
dritte verſteckt; die Klauen ſpalten ſich entweder in der Mitte, oder ſie tragen einen dreieckigen Zahn am 
Grunde. Der Siebenpunkt, ſiebenpunktirte Marienkäfer (Coceinella septempunctata, 
Fig. 2, S. 194), gehört zu den größten und gemeinſten heimiſchen Arten. Von der ſchwarzen Grundfarbe 
weichen ab zwei weißgelbe Stirnflecke und die weißgelben Ecken des Halsſchildes, die mennigrothen, 
vorn weißlichen Flügeldecken, auf denen zuſammen ſieben runde ſchwarze Flecke ſtehen. Er kommt im 
erſten Frühlinge mit der allgemeinen Auferſtehung aus ſeinem Winterlager, paart ſich, und ſchon 
Ende Mai kann man faſt erwachſene Larven ſehen, im Juni und Juli wird die Geſellſchaft zahlreicher. 
Die in der früheſten Jugend durchaus ſchwarzen Lärvchen (Fig. 3) halten ſich anfangs zuſammen 
und tummeln ſich in der Nähe der eingeſchrumpften Eihäute, zerſtreuen ſich auch ſpäter nicht weit 


von einander. Die ſorgſame Mutter hatte ſie da untergebracht, wo ſie in den Blattlauskolonien 


reichlich Nahrung finden; mit Hülfe dieſer wachſen ſie ſchnell heran, häuten ſich mehrere Male und 
bekommen allmählich eine bläulich ſchiefergraue Färbung; die Seiten des erſten, vierten und ſieben— 
ten Gliedes und eine Längsreihe zarter Rückenpunkte ſehen roth aus. Zur Verwandlung heftet ſich 
die Larve mit ihrer Schwanzſpitze feſt, krümmt ſich nach vorn, zieht den Kopf ein, verliert die Haare, 
und ſchließlich reißt die Haut im Rücken, die Puppe windet ſich heraus, ſitzt aber auf der zurück— 
geſchobenen Larvenhülle wie auf einem Polſter. Von Farbe iſt ſie roth und ſchwarz. Wenn man 
ſie durch Berührung in ihrer Ruhe ſtört, ſo hebt ſie den Vordertheil ihres Körpers und läßt ihn 
wieder fallen, oft ſo taktmäßig, wie der Hammer einer ſchlagenden Uhr. Nach ungefähr acht Tagen 
ſchlüpft der Siebenpunkt aus, an welchem einer oder der andere ſchwarze Punkt ausnahmsweiſe auch 
wegbleibt. Da man im Juli zwiſchen Larven und Käfern an der Rückſeite der Blätter die ſchmutzig— 
gelben Eier zu zehn bis zwölf bei einander findet, ſo dürften zwei Bruten im Jahre nach dem 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 13 


* * at 1 ni Ns we; 


194 Erſte Ordnung: Käfer; einunddreißigſte Familie: Kugelkäfer. 


Voraufgehenden die Regel ſein, eine dritte unter günſtigen Umſtänden (reiche Koſt und Wärme) nicht 
außer dem Bereiche der Möglichkeit liegen. Viele Marienkäferchen zeigen große Unbeſtändigkeit in 
ihrer Rückenfärbung, beſonders dann, wenn die ſchwarze mit einer hellen Farbe abwechſelt. Die hier 
abgebildete Coceinella impustulata (Fig. J) z. B. erſcheint auf ihrer Rückenſeite auf ſchmutziggelbem 
Grund ſchwarz gezeichnet; es können aber bei derſelben Art die manchmal noch ſchwächeren ſchwarzen 
Zeichnungen, wie ſie unſer Bild vorführt, in dem Maße zunehmen, daß das Gelb als Zeichnung auf 
ſchwarzem Grunde auftritt, ja, es kann vollſtändig ſchwinden. Eine andere Art, die gleichfalls hier 
vorgeführt worden iſt (Coceinella dispar, Fig. 5), übertrifft alle an Veränderlichkeit, ohne die 
äußerſten Grenzen ihrer Verſchiedenheit an das Geſchlecht zu knüpfen, wie man fälſchlich annahm. 


1 Micraspis duodecimpunctata in natürlicher Größe und unterſtes Stück vergrößert. 2 Siebenpunkt (Coceinella septempunctata) 
und 2 Puppen in natürlicher Größe, 3 ſeine vergrößerte Larve zwiſchen Blattläuſen. 4 Coceinella impustulata, natürl. Größe. 
5 Coceinella dispar in zwei Färbungen. 6 Chilocorus bipustulatus, natürl. Größe. 


Einmal hat ſie rothe Flügeldecken mit je einem ſchwarzen Mittelflecke und ein ſchwarzes, ſeitlich 
gelb gerändertes Halsſchild; ein andermal iſt ſie ſchwarz auf den Flügeldecken mit einem rothen 
Hakenflecke an den Schultern und einem runden Flecke in der Nähe der Nahtmitte gezeichnet, der 
weiteren, hier nicht vorgeführten Abänderungen nicht zu gedenken. Bevor dieſe Abweichungen als 
ſolche erkannt waren, ſtellte man eine größere Menge Arten auf als neuerdings. | 

Die glänzend ſchwarzen, meiſt roth gefleckten Chilocorus-Arten haben einen runden, ſtark 
gewölbten Körper, kurze, nur neungliederige, in eine ſpindelförmige Keule auslaufende 
Fühler, ein tief ausgerandetes Kopfſchild, breite, am Grunde unten zahnartig erweiterte Schienen 
und an der Wurzel breit gezahnte Klauen; ſie beſchränken ſich vorzugsweiſe in ihrem Aufenthalte 
auf Waldbäume, wo man ſie an den Stämmen umherkriechen und auch die der Hauptſache nach 
verſteckten Puppen aus der Längsſpalte der letzten Larvenhaut nur hervorſchimmern ſieht. Der 
3,37 Millimeter meſſende, glänzend ſchwarze Chilocorus bipustulatus (Fig. 6) färbt Kopf, Seiten- 
bänder des Bauches, Knie und eine ſchmale, abgekürzte, wie aus Flecken zuſammengeſetzte Quer- 
binde mitten durch die Flügeldecken blutroth. — Infolge bedeutender Kleinheit, düſterer Färbung 
und des Aufenthaltes oben auf den Waldbäumen oder an anderen unzugänglichen Stellen verbergen 
ſich noch hundert andere Familiengenoſſen unſeren Blicken und find mit tauſend und abertauſend 
anderen Käfern für alle Nichtſammler überhaupt nicht auf der Welt. 


Zweite Ordnung. 


Die Hautflügler, Immen (Hymenoptera, Piezata). 


. ihrem allgemeinen Körperbaue ſehr übereinſtimmend, deſto mehr aber in ihrer Lebensweiſe 
verſchieden, bilden die überaus zahlreichen Arten, unter denen Bienen, Ameiſen, Wespen und 
Hummeln dem Namen nach allgemein bekannte Kerfe ſind, die größte aller Ordnungen. Wir 
würden ihnen den oberſten Platz angewieſen haben, wenn wir dadurch die bisher einmal übliche 
Anordnung nicht zu ſehr geſtört hätten. In Hinſicht auf die Vielgeſtaltigkeit ihrer überaus eigen— 
thümlichen Lebensbeziehungen, welche dem ſinnigen Beobachter der lebenden Natur unerſchöpflichen 
Stoff zu erhebenden Betrachtungen und ernſtem Nachdenken bieten, und in Anbetracht der geiſtigen 
Befähigung, die ſie bei ihren Kunſttrieben an den Tag legen, gebührt ihnen entſchieden der Vorrang. 

Die Immen haben durchweg ein hartes Hautſkelett, einen in ſeinen drei Ringen vollkommen 
verwachſenen Bruſtkaſten, beißende Mundtheile mit entſchieden vorwiegender Zungenbildung, vier 
gleichartige, von wenigen Adern durchzogene, ſcheinbar nackte Flügel, deren vordere länger und 
breiter als die hinteren ſind, und entſtehen durch vollkommene Verwandlung. Manchen fehlen die 
Flügel ganz, bei anderen tragen ſie im Verlaufe des Geäders einen ſo beſtimmten Charakter, daß 
ſich leicht kenntliche Unterſcheidungsmerkmale von ihnen entlehnen laſſen. 

Im vollkommenen Zuſtande leben die Hautflügler beinahe ausnahmslos von Süßigkeiten, 
welche ſie mit der Zunge auflecken, weshalb dieſelbe auch bei allen vorherrſchend entwickelt iſt, 
nirgends aber auf Koſten eines anderen Theiles, welcher die Mundtheile als beißende charakteriſirt. 
Wir können ihren Bau hier mit Stillſchweigen übergehen, weil er bereits auf Seite 5 durch Bild 
und Wort erläutert worden iſt und weil er bei Erkennung der einzelnen Arten eine nur unter— 
geordnete Rolle ſpielt. Die Süßigkeiten entnehmen ſie den Blumen und — — den Blattläuſen. 
Es iſt ja bekannt, wie dieſe zarten, nur Pflanzenſäfte ſaugenden Thierchen, welche ſich in der Regel 


in größeren Geſellſchaften bei einander finden, entweder durch ſeitliche Röhrchen am Ende ihres 


Leibes, oder und hauptſächlich in ihren Auswürfen einen ſüßlichen Saft abſondern, manchmal in 
ſolchen Mengen, daß er die Blätter förmlich lackirt. Dieſen ſuchen andere Kerbthiere, vor allen 
Fliegen und die in Rede ſtehenden, begierig als faſt einziges Nahrungsmittel auf. Der Sammler 
weiß aus Erfahrung, daß er nirgends reichere Beute einheimſen kann, als da, wo glänzende, öfter 
ſchwärzliche Flecke auf den Blättern der Gebüſche ſchon aus einiger Entfernung die Anweſenheit 
zahlreicher Blattlausniederlaſſungen verrathen. Im Frühlinge des ewig denkwürdigen Jahres 
1866 ſtreifte ich durch einen Weidenhäger, wo die gemeinen Honigbienen in ſo auffallender Menge 
ſummten, daß man in nächſter Nähe einen Bienenſtand hätte vermuthen ſollen. Im erſten Augen— 
blicke dachte ich an die Blüten der Sträucher, welche ja zu den früheſten und reichſten Honigquellen 


13 * 


er 


196 Zweite Ordnung: Hautflügler. 5 


dieſer Thierchen gehören, allein bei näherer Betrachtung fanden ſich die Kätzchen außerordentlich 
ſparſam und die Bienen nicht da, wo ſie dieſe hätten ſuchen müſſen. Sie umſchwirrten vielmehr 
von unten bis oben die blattloſen Weidenſtämmchen. Tauſende und abertauſende von grauen? 
Blattläuſen bedeckten dieſe. Meine Kleider hatten mit ihnen bereits Bekanntſchaft gemacht, ſie 
waren über und über mit ihnen bedeckt und von ihnen beſudelt, weil man infolge des dichten 
Gebüſches keinen Schritt vorwärts thun konnte, ohne jene abzuſtreifen. Wenn ſomit ſelbſt die 
vornehmſte der Bienen die Blattlausfabrikate nicht verſchmäht, wie ſollten es die übrigen 
Honigſammler thun? Von allen anderen, welche keinen Honig eintragen, verbürge ich dieſe 
Liebhaberei nach meinen langjährigen Erfahrungen. 

So gleichmäßig ſich die vollkommenen Kerfe ernähren, ſo verſchiedenartig ihre Larven. Ge— 
wiſſe unter ihnen haben zahlreiche Beine (bis zweiundzwanzig), in der Regel bunte Farben, und ſitzen 
an den Blättern, welche ſie verzehren. Aus ihnen entſtehen die ſogenannten Blattwespen, deren 
Verwandte, die Holzwespen, als wurmartige Larven bohrend im Holze leben. Beide verrathen 
im Baue ihres Körpers und hinſichtlich einer gewiſſen Selbſtändigkeit im Weſen einen höheren 
Entwickelungsgrad als alle übrigen Larven der Immen, welche wegen ihrer Fußloſigkeit mit vollem 
Rechte den Namen der Maden verdienen. Jede beſteht aus einem hornigen Kopfe und zwölf 
Ringen ihres nahezu walzigen Körpers. Zwiſchen jenem und dem vorderſten dieſer ſchiebt ſich 
wohl auch ein dreizehnter als Hals ein, in welchen ſich der Kopf theilweiſe zurückzieht, wenn die 
Larve ruht. An letzterem unterſcheidet man hornige Kinnbacken, Taſterwärzchen und Spinn= 
öffnungen, aber keine Augen und höchſtens ſchwache Andeutungen von Fühlern. Die einen dieſer 


Maden leben in Pflanzen, aber nicht in gewöhnlicher Weiſe bohrend oder zwiſchen Blättern mini— 4 


rend, ſondern in eigenthümlichen Auswüchſen, welche durch den Stich der Eier legenden Weibchen 
veranlaßt werden und als Gallen allgemein bekannt ſind. Man gab darum den aus ihnen 
hervorgehenden Kerfen den Namen Gallwespen. Die anderen bewohnen einzeln oder geſellig 
Neſter, welche ihnen bereitet und gleichzeitig mit Nahrung verſorgt wurden. Die Blumen— 


wespen tragen hierzu Honig und Blütenſtaub ein, die Raubwespen andere Inſekten. Endlich 


lebt eine große Menge dieſer Maden ſchmarotzend in den Leibern anderer Kerbthiere, und die ihnen 
angehörenden Schlupfwespen, Zehrwespen ſpielen eine wichtige Rolle im Haushalte der 
Natur. Sie wurden als Wächter geſetzt zur Erhaltung des Gleichgewichts; dadurch, daß jede ihr 
Leben erhält durch den Tod eines anderen, vorzugsweiſe pflanzenfreſſenden Inſektes, wird deren 
Vermehrung in Schranken gehalten. Ueberſchreitet dieſe einmal ihre Grenzen durch das Zuſammen⸗ 
treffen mehrerer günſtigen Umſtände, gleich ſind die Schlupfwespen da, ſie finden ihre Wohnthiere 


zahlreicher als gewöhnlich, können ſich alſo ſtärker vermehren und führen jene gar bald auf ihr 3 


gewöhnliches Maß zurück. In der Regel leben die größeren Zehrwespen nur einzeln in einem 
Wirte, die kleineren nicht ſelten in Familien zu hunderten, und man wird ſich einen Begriff 
machen können von der Winzigkeit vieler, wenn man erfährt, daß die kleinen Blattläuſe von 


Schmarotzern heimgeſucht werden, ja, daß Inſekteneier, noch kleiner als dieſe, wieder anderen R 


Schmarotzern das Leben geben. 


Die Weibchen der meiſten Arten ſtechen Larven an, um ſie mit einem oder mehreren Eiern 


zu beſchenken, und die dieſen Eiern entſchlüpfenden Maden leben verborgen im Leibe des Wohn⸗ 
thieres; manche ſitzen aber auch äußerlich an demſelben. Die Gattungen Pteromalus, Bracon, 


Spathius, Tryphon, Phygadeuon, Cryptus, Pimpla und andere, welche wir ſpäter kennen lernen 2 
werden, enthalten Arten, die ſich gewiſſe Afterraupen von Blattwespen, Raupen einiger Wickler 
und Eulen unter den Schmetterlingen und von Käferlarven ſolche vorzugsweiſe auszuſuchen ſcheinen, 


welche hinter Baumrinde oder im Holze wohnen, um als Larven ein äußerliches Schmarotzerleben 


an ihnen zu führen. Auch in anderer Beziehung, als der eben berührten, geſtaltet ſich das Ver⸗ 


hältnis des Wirtes zum Einmieter je nach der Art verſchieden. Hier bohren ſich, und dies gilt 


beſonders von den geſelligen Schmarotzern, die reifen Larven aus der Raupe, um ſich an ihrer Haut E 


WET 


Allgemeines. Larven. 197 


zu verpuppen, denn nichts weiter iſt jetzt von der ſterbenden mehr übrig; dort fertigt die Raupe 
gleich einer geſunden das Gehäuſe, und man erwartet jpäh x ihre Puppe in demſelben. Wie oft 
aber täuſchte ſich ſchon der Schmetterlingsſammler, welcher auf einen ſchönen Falter hoffte! Er 
findet ſtatt der rechtmäßigen Puppe ein ſchwarzes, längliches Kokon und weiß aus Erfahrung, daß 
es von einer erwachſenen Schlupfwespenmade feſt und dauerhaft, wie von Pergament, angefertigt 
worden iſt. In einem dritten Falle hat die Raupe, welche nicht ſpinnt, noch Kraft genug, um 
zu einer anſcheinend geſunden Puppe zu werden. Doch wehe! Mit der Zeit verliert dieſe ihre 
Beweglichkeit, ſie hat nicht mehr das Gewicht, welches ihr von rechtswegen zukommt: beides 
ſichere Anzeigen, daß hier abermals Betrug und Täuſchung im Spiele ſind. Eines ſchönen Morgens 
liegt ſie da mit durchbohrtem Scheitel, dieſer als abgenagtes Deckelchen daneben, und luſtig ſpaziert 
eine ſtattliche Schlupfwespe, vielleicht ein zierliches Ichneumon, im Zwinger umher. Wer ſich 
mit dem überaus intereſſanten Studium der Gallwespen beſchäftigt und fleißig ihre Erzeugniſſe 
eingeſammelt hat, ein ſchlechterdings unerläßliches Verfahren, um dieſe Thierchen kennen und 
unterſcheiden zu lernen, weiß nur zu gut, daß er häufig nicht ein Stück davon zu ſehen bekommt, 
dagegen aber die wunderbarſten Geſtalten von allerlei Zehrwespen, zwei, wohl drei Arten aus einer 
Galle und unter Umſtänden, wenn er deren mehrere einſammelte, auch den rechtmäßigen Bewohner 
dazu. Solche und ähnliche Erfahrungen werden von denen geſammelt, welche das Treiben der 
Natur unter Verhältniſſen belauſchen, welche die Beobachtung erleichtern, andere müſſen draußen 
im Freien angeſtellt werden. Da kann man z. B. auch ſehen, wie ein Schlupfwespchen bei ſeinen 
Streifzügen ſich einſtellt bei einer eben erſt vollendeten, noch ganz weichen Falterpuppe, welche ſich 
an einem Baumſtamme aufhing. Es ſpaziert mit ſichtlichem Behagen auf der ſich windenden Puppe 
umher, taſtet mit ſeinen ewig beweglichen Fühlern und — jetzt ſitzt ſein Bohrer in der weichen 
Haut, ſenkt ſich tiefer und tiefer, und die Eier gleiten hindurch, was ſich freilich nicht ſehen, aber 
ſtark vermuthen läßt; denn ſeiner Zeit kommt kein Schmetterling aus der Puppe zum Vorſcheine, 
ſondern eine Schar genau ſolcher Schlupfwespchen, deren eines damals ſeine Künſte zeigte. In 
einzelnen Fällen, welche als Ausnahmen von der Regel zu betrachten ſind, hat man Larven von 
Schmarotzern oder dieſe ſelbſt aus bereits vollkommen entwickelten Kerfen herauskommen ſehen. 
Hier mag der fertige Kerf von der Schlupfwespe angeſtochen worden ſein, oder aber der Wirt den 
Schmarotzer in ſeiner Entwickelung überholt, die ſchädlichen Einwirkungen desſelben überwunden 
haben, ſo daß beide neben einander zur Vollendung gelangt ſind. 

icht genug, daß ein Inſekt in einem anderen auf deſſen Koſten lebt, das unfreiwillige Ver— 
hältnis zwiſchen Wirt und Einmieter ſetzt ſich noch weiter fort, dieſe letzteren müſſen ſich gefallen 
laſſen, wieder anderen als Wirte zu dienen, d. h. mit anderen Worten, es gibt Schmarotzer in 
Schmarotzern, ein Umſtand, der eben nicht dazu beiträgt, die ſo höchſt intereſſanten Lebensverhält— 
niſſe dieſer Thierchen, welche noch in großes Dunkel gehüllt ſind, dem forſchenden Blicke des 
Beobachters klar zu legen. 

Wunderbar und räthſelhaft bleibt in der Lebensweiſe der Schlupfwespen das die Weibchen 
beim Ablegen der Eier leitende Spürvermögen. Woher weiß das ſpäter kommende, daß dem Inneren 
eines Wirtes bereits ein Ei anvertraut iſt, welcher eine zweite Larve nicht würde ernähren können, 
ihm alſo keinen Brutplatz darbietet? Für uns Menſchen iſt nur in wenigen Fällen ein äußeres 
Merkmal gegeben, ob eine Larve angeſtochen iſt. Einige ſchwarze oder mißfarbige Fleckchen an 
Schmetterlingsraupen verrathen den Keim des Todes, welcher nach ſolchen Anzeigen aber weniger 
von einer Schlupfwespe, als durch ſchmarotzende Fliegen gelegt wurde, von denen einige Familien 
jenen Zerſtörungen „aus Beruf“ treuen Beiſtand leiſten. Solche und ähnliche Fragen werden ſich 
dem denkenden Beobachter aufdrängen, welcher ſie nur durch Vermuthungen zu beantworten vermag. 

Nachdem wir wenigſtens dem Begriffe nach Blatt-, Holz-, Gall-, Schlupf-, Raub- und 
Blumenwespen kennen gelernt haben, müſſen wir noch einen flüchtigen Blick auf den Körperbau 
dieſer Geſchöpfe werfen, um ſie mit Sicherheit von anderen und unter ſich unterſcheiden zu können. 


Klin, REIT Ä 2 * * - 
NER e 
— DR a a ri 
* a 


. * 
vi 


198 Zweite 8 Hautflügler. 


Der Kopf ſitzt frei vor dem Bruſtkaſten, als wenn er durch einen Zapfen an ihn gefügt wäre, 
erſcheint, von oben geſehen, faſt immer breiter als lang, er iſt ein „Querkopf“ im wahren Sinne 
des Wortes, bei nur wenigen kugelig, halbkugelig oder wie ein Würfel geformt. Auf ſeinem 
Scheitel bemerkt man ziemlich ausnahmslos drei Nebenaugen, welche wie Perlchen erglänzen, die 
zu einem Diadem gefaßt worden ſind. Die Fühler verlaufen meiſt gleichmäßig in ihren Gliedern 
und erſcheinen faden- oder borſtenförmig, ſelten verdicken ſie ſich nach vorn zu einer Keule, ſind 
gerade oder gebrochen. Der Länge nach werden ſie nie übermäßig groß, noch verſchwindend klein 
im Verhältnis zu der des Körpers. Weil ſie vorn an der Stirn und zwar meiſt bei einander 


eingefügt ſind, richten ſie ſich auch ſtets nach vorn, niemals nach hinten. Der Bruſtkaſten, in 7 


ſeinen Umriſſen vorherrſchend eiförmig, jedoch auch walzig, erſcheint in der Regel nach oben etwas 

buckelig und läßt durch he ſeine Dreitheilung erkennen. Der vorderſte Ring iſt im geraden 

Gegenſatze zu dem der Käfer am wenigſten entwickelt, kommt 

le unter dem Namen des „Halskragens“ auf der Rückenſeite 
5 

6 . 2 


nur wenig zur Geltung und an der Bruſt nur ſo weit, als er 
dem vorderſten Paare der Beine den nöthigen Raum zur Anhef— 
tung gewähren muß. Der Mittelbruſtring bildet den größten 
Rückentheil und gleichzeitig den Buckel, und zerlegt ſich ſehr 
häufig durch zwei nach hinten genäherte Längseindrücke, in drei 
Partien, die ſogenannten Lappen, deſſen mittelſter im Schild— 
chen endet. Der kleinere dritte Bruſtring endlich bietet in ſeiner 
glatten oder durch Leiſten mannigfach in Felder getheilten 
Oberfläche und in ſeinem vorderen, oberen und abſchüſſigen 
hinteren Theile für zahlreiche Immen wichtige Erkennungs— 
und Unterſcheidungsmerkmale. Daß die neueſten Forſchungen 
bei allen Immen, außer bei den Holz- und Blattwespen, einen 
vierten Bruſtring nachgewieſen haben, welcher in gleicher Weiſe 
durch eine feſte Naht mit dem dritten verbunden iſt, wie dieſer 
mit dem Mittelrücken, will ich hier nur erwähnen und dabei 


von größerer Bedeutung ſein wird, als die Berückſichtigung von 
einem oder zwei Schenkelringen. 


gende und geſtielte, wie ſie auf Seite 10 beſprochen wurden, 
Legbohrer der großen Holzwespe l(sirex anzutreffen ſind. Sechs bis neun Ringe ſetzen ihn zuſammen, 
Sicas) mit jeiner Scheide, rechts daneben die welche Anzahl in gewiſſen Fällen bis auf drei herabſinken kann. 


Spitze desſelben ohne ſolche. x Schwanz— 3 250 - - BE 
ſpitze des Hinterleibes. Bei ea der Mus- Das höchſte Intereſſe nimmt aber die wunderbare Einrichtung des 


felapparat zum Aufrichten des Bohrers. an ihm befindlichen Werkzeuges in Anſpruch, womit die Weibchen 
ihre Eier legen. Faſt ausnahmslos beſteht es in einem hornigen 


Bedeutende Vergrößerung. 


Stachel, welchen drei oder vier Theile zuſammenſetzen und zwei ſeitliche Scheiden als Futteral ein— 
ſchließen. Der Stachel zerfällt in eine obere, oft rinnenförmige Hälfte, den Eileiter, und in eine 


untere, kleinere Hälfte, die ſogenannten Gräten, welche eng aneinander liegen und durch Falze an 
die Oberhälfte anſchließen. Wir ſehen hier den Legbohrer der größten Holzwespe von der Unterſeite 
ſammt der Scheide und dem Muskelapparate (e — a), welcher ihn aufrichtet, abgebildet und 
erkennen an der beſonders dargeſtellten Spitze desſelben, oben am Querdurchſchnitte in dem oberen 


ſchwarzen Bogen den Eileiter, in der unteren, abermals halbirten Hälfte die beiden Gräten. Auch 


der Eileiter kann ſich vollſtändig oder theilweiſe in zwei häutig verbundene und dadurch der 


bemerken, daß dieſe Entdeckung für die naturgemäße Anordnung — 


Nirgends übt die Anheftungsweiſe des Hinterleibes einen 
ſo weſentlichen Einfluß auf die Körpertracht eines Kerbthieres 
aus, wie hier, indem alle Formen, angewachſene, ſitzende, anhän- 


Allgemeines. Stachel. 199 


Erweiterung fähige Stücke auflöſen. Durch dieſe Einrichtung wird eine Verſchiebung der Gräten 
gegen den Eileiter nach oben und unten möglich, wo es nö'hig iſt, feſte Körper zu durchdringen. 
Die Gräten ſtellen Pfriemen, Meſſer, Bohrer, Säge, mit einem Worte das Schneidewerkzeug dar, 
mit welchem die Inſekten diejenigen Körper zu durchdringen haben, welche zwiſchen ihnen und der 
Stelle im Wege ſind, die das Ei einnehmen ſoll. Bei vielen Schlupfwespen, den Raub- und 
Blumenwespen iſt der Stachel im Bauche verborgen, kurz und ſchärfer geſpitzt als die feinſte 
Nähnadel, und ſelbſtverſtändlich auch geeignet, einen empfindlichen Stich demjenigen in die Finger 
zu verſetzen, der ſich erkühnt, einem dieſer Thierchen die gewohnte Freiheit rauben zu wollen. 
Es findet aber noch ein Unterſchied hierbei ſtatt. Der Stich einer Schlupfwespe ſchmerzt nur wie 
der einer Nadel, und die Empfindung hält nicht lange an; wem dagegen eine Raub- oder Blumen— 
wespe ihren Dolch in das Fleiſch bohrt, der empfindet ein nachhaltiges Brennen, die Stelle röthet 
ſich und ſchwillt mehr oder weniger an, weil das Inſekt nicht bloß ſtach, ſondern gleichzeitig Gift 
in die Wunde ausfließen ließ. Dieſe Flüſſigkeit (Ameiſenſäure) ſammelt ſich in einer Blaſe am 
Grunde des Stachels an, beim Stechen wird dieſelbe gedrückt und läßt ein Tröpflein durch jenen 
fließen, dem bei nicht feindlicher Geſinnung ein Ei entgleitet. Dieſer Giftſtachel, deren Träger man 
auch unter dem Namen der „Akuleaten“ zuſammengefaßt hat, iſt den Raubwespen unentbehrlich, 
um die Kerfe zu lähmen, die ſie für ihre Brut zuſammentragen, wie bereits erzählt wurde; bei den 
Blumenwespen hingegen, die ja nur Honigſeim verfüttern, dient er als Vertheidigungswaffe, wird 
zum „Wehrſtachel“. Da das in Rede ſtehende Werkzeug zum Ablegen der Eier bei den übrigen 
Hautflüglern weder Giftſtachel iſt, wie bei den genannten, noch in der äußeren Form demſelben 
entſpricht, wie bei gewiſſen Schlupfwespen, ſondern häufig als kürzere oder längere Schwanzborſte 
aus dem Hinterleibe heraustritt, ſo hat man es im Gegenſatze zu dem Stachel (aculeus) Leg— 
röhre, Legbohrer (terebra) genannt und feine Inhaber unter dem Namen der Hymenoptera 
terebrantia vereinigt. Bei den weiblichen Blattwespen wird er am Bauche ſichtbar, wenn er 
auch nicht zur Körperverlängerung des Thieres beiträgt, hat die Form einer Meſſerklinge, aber in— 
folge der gezahnten Gräten vollkommen die Wirkung und das Ausſehen einer Säge. Den Holz— 
wespen ragt er ſtabförmig über die Hinterleibsſpitze hinaus und läßt ſich am beſten mit einer 
Raspel vergleichen. Bei ſehr vielen Schlupfwespen ſteht er als kürzere oder längere Borſte, die, 
einen ſpitzen Winkel mit dem Hinterleibe bildend, nach vorn bewegt werden kann, über dieſen 
hinaus, um ſo länger, je tiefer im Holze das Weibchen die Larven derjenigen Kerfe zu ſuchen hat 
denen es ſeine Nachkommen anzuvertrauen gedenkt. Beſonders ſolche lange Bohrer erſcheinen nach 
dem Tode des Thieres als drei fadenförmige Schwanzborſten, die mittelſte ſteifer — der hornige 
Bohrer — die ſeitlichen gedreht und unregelmäßig gekrümmt, weil ſie die weichere Scheide aus— 
machen, welche durch das Eintrocknen ihre ſtraffe Haltung nicht länger zu behaupten vermochte. 
Bei kleineren Schlupfwespen, vielen Gallwespen erreicht der Bohrer, ohne in der Ruhelage aus 
dem Körper hervorzutreten, eine unverhältnismäßige Länge, weniger darum, weil dieſe Thierchen 
ihn beim Eierlegen ſo tief zu verſenken hätten, als vielmehr, um durch ſeine Federkraft den Nach— 
druck zu verſtärken, welchen ihm die ſchwache Muskelkraft der kleinen Weſen beim Einbohren nicht 
würde verleihen können. Zu dieſem Zwecke legt er ſich ſchleifenförmig an die Innenwände der 
Hinterleibshöhle, und der Mechanismus iſt ſo eingerichtet, daß der Bohrer wie eine ein oder 
einigemal gewundene Stahlfeder eines Uhrwerks federt. Ja, es kommen Fälle vor, wo ſich der 
Hinterleib, weil ſein Umfang hierzu nicht ausreicht, in ganz eigenthümlicher Weiſe erweitert, 
z. B. an der Bauchſeite durch eine kegelförmige Anſchwellung bis zur Mittelbruſt, oder auf der 
Rückenſeite vom Stiele an durch ein bis zum Kopfe vordringendes rundes Horn (bei Platygaster 
Boscii), und jo den nöthigen Raum für den wunderbaren Mechanismus darbietet. O. J. Wolff 
hat von zahlreichen Immenweibchen gerade dieſes Werkzeug mikroſkopiſch unterſucht und mich 
verſichert, daß es höchſt beachtenswerthe und für die Eintheilung brauchbare Unterſchiede darbiete; 
leider hat er dieſe ſchwierigen Arbeiten ſeiner Mußeſtunden der Oeffentlichkeit noch nicht übergeben. 


Zweite Ordnung: Hautflügler. 


Von den Beinen, deren vorderſtes Paar weit von den beiden hinteren, einander ſehr 
genäherten, abſteht, ſei nur bemerkt, daß bei den Blatt-, Holz-, Schlupf- und Gallwespen zwei— 
gliederige Schenkelringe vorhanden ſind, und zwar iſt das Grundglied am längſten; eingliederig 
bleiben dieſelben bei den Raub- und Blumenwespen. In einer ſchwierigen Familie (Proctotrupier), 
die wir den Schlupfwespen anſchließen werden, kommen Arten mit ein- und zweigliederigem 
Schenkelringe vor und liefern hierdurch ſowie durch ihre ſchmarotzende oder den Raubwespen gleich— 
kommende Lebensart den Beweis, wenn ein ſolcher überhaupt noch nöthig wäre, daß es überall 
Uebergangsgruppen gibt, die dem bloß ordnenden Syſtematiker ſo häufig im Wege ſtehen. Fünf 
Glieder bilden in den meiſten Fällen den Fuß. 

Die Flügel, das weſentliche Bewegungsorgan dieſes ewig unruhigen, luftigen Geſindels, 
beſtehen alle vier aus einer dünnen, dem bloßen Auge meiſt nackt erſcheinenden, unter dem Mikro— 
ifope aber kurz behaarten Haut, die waſſerhell, in den meiſten Fällen jedoch etwas getrübt, wie 
angeräuchert ausſieht; nicht ſelten zieht ihre Farbe in gelb, oder die Außenränder ſind geſchwärzt, 
auch bindenartige Trübung durch die Fläche kommt öfters vor. Weniger bei unſeren einheimiſchen 
Immen, dagegen nicht ſelten bei den vielen, weit ſtattlicheren ausländiſchen Arten nimmt der 
ganze Flügel oder ein Theil desſelben eine ſchwarze, blaue, violette, braune, rothe oder gelbe 
Färbung an und trägt dadurch nicht wenig zur Ausſchmückung des ſchönen Körpers bei. Die 
Haut wird im Verhältniſſe zu den Flügeln der ſonſt nahe verwandten Netzflügler von nur wenigen 
Adern oder Nerven durchzogen und geſtützt, welche durch ihre Einmündungen in einander oder 
mit dem Saume des Flügels gewiſſe geſchloſſene Räume, die Zellen, bilden. In der Ruhe pflegen 
die Flügel wagerecht auf dem Rücken zu liegen und den Hinterleib zu überſchleiern, bei den eigent— 
lichen Wespen, wo ſie ſich der Länge nach falten, hängen ſie mehr an den Seiten des Körpers und 
bedecken den Hinterleib nicht. Jeder Vorderflügel iſt mit ſeinem Hinterflügel im Fluge vereinigt, 
indem dieſer mit ſehr feinen Häkchen ſeines Vorderrandes an entſprechenden Stellen des Hinter— 
randes von jenem eingreift. Auf der Einlenkungsſtelle des Vorderflügels liegt ein bewegliches, 
horniges Plättchen, das ſogenannte Flügelſchüppchen, das ſich manchmal durch beſondere 
Färbung auszeichnet, und mehr darum, als durch ſeine eigenthümliche Geſtalt der Berückſichtigung 
werth wird. Ein anderes Chitinfleckchen, welches, eben weil es hornartig iſt, wie die Adern, durch 
ſeine andere Färbung gegen die dünne Flügelhaut leicht in die Augen fällt, findet ſich am Vorder— 
rande der meiſten Flügel hinter der Mitte und heißt das Flügel- oder Randmal; wo es fehlt, 
werden die Adern ſehr ſparſam oder fallen gänzlich aus. Sie ſind es nun mit den von ihnen 
gebildeten Zellen, denen wir unſere beſondere Aufmerkſamkeit zuwenden müſſen, da ſie für den bei 
weitem größten Theil der Immen Unterſcheidungsmerkmale enthalten, ohne welche die Gattungen 
unmöglich erkannt werden können. Die verſchiedenen Schriftſteller folgen in dieſer Beziehung ver— 
ſchiedenen Anſchauungen und weichen daher auch in ihren Benennungen für die einzelnen Theile 
von einander ab. Ohne weiter auf das Einzelne einzugehen, als es für die folgende Darſtellung 
nöthig wird, wollen wir jetzt verſuchen, unter Anleitung einiger Abbildungen, in denen dieſelben 
Buchſtaben immer dasſelbe bezeichnen, den Gegenſtand ſo einfach wie möglich zu behandeln und 
darthun, daß er nicht ſo ſchwierig iſt, wie er für den erſten Augenblick erſcheint. 

Vom Vorderflügel gilt das eben Geſagte in vollem Maße. Zwei kräftige Adern (die Rand- 
und Unterrandader, costa und subcosta) bilden nahe neben einander, bei manchen Blattwespen 
zu einem hornigen Streifchen vereinigt, den Vorderrand des Flügels, feine Hauptſtütze, und das 
bereits erwähnte Mal iſt nur eine Erweiterung der erſteren oder ein kurzes Auseinandertreten 
beider. Die zwei längſten mehr oder minder keilförmigen Zellen, welche von der Wurzelhälfte 
des Flügels her nach der Schulter münden (s’ und 87), find die mittlere und untere Schulter-, 
Humeralzelle; die obere kommt nur dann in Betracht, wenn Coſta und Subcoſta ein häutiges 
Streifchen zwiſchen ſich laſſen. Vom Randmale nach der Flügelſpitze hin legt ſich eine Zelle — 
bei vielen Blattwespen werden auch zwei daraus — an den Vorderrand an, die Rand- oder 


Allgemeines. Flügel. 201 


Radialzelle (c). Bisweilen geht der einſchließende Nerv (Radius) etwas über die Spitze 
binaus und bildet einen Anhang (a, Fig. 7). Unter der Randzelle — in der ausgeſpannten 
Lage des Flügels, welche die Figuren wiedergeben — bilden die mehrfach gebogene Unterrandader 
(Cubitus, k) und die Kubitalqueradern eine Reihe von ein bis vier Zellen, welche Unterrand— 
oder Kubitalzellen (c“, ce”, c ec") heißen und vom Flügelmale nach dem Saume zu gezählt 
werden. Bei genauerer Betrachtung der Flügel begreift man, daß vier Unterrandzellen nur dann 
möglich werden, wenn der Cubitus ſich bis zum Flügelrande fortſetzt, was für echte Schlupfwespen 
und Blattwespen Regel iſt, bei den Blumenwespen nie vorkommt. Im Flügel der echten Schlupf— 
wespen, wo höchſtens drei dieſer Zellen auftreten oder unter Verkümmerung der mittelſten nur 


Stark vergrößerte Vorderflügel, in Fig. 5 auch ein Hinterflügel, von 1 Tenthredo scalaris, 2 Osmia pilicornis, 3 Ichneumon 
. pisorius, 4 Cerceris, 5 Earinus, 6 Eubadizon, 7 Crabro striatus, 8 Chrysolampus solitarius, 9 Athalia spinarum. Adern: 
2 Anhang, k Unterrandader, p parallele Ader (Diskoidalader), rl rücklaufende Ader. Zellen: «' bis 6 erſte, zweite Unterrandzelle, 
d“ bis d“ Mitielzellen, ! lanzettförmige Zelle, r Randzelle, s s“ mittlere, untere Schulterzelle (s“ vordere, d’ hintere Submedialzelle). 


zwei, verdient gerade dieſe als Unterſcheidungsmerkmal beſondere Aufmerkſamkeit und wurde durch 
einen eigenen Namen als Spiegelzelle ausgezeichnet (c“, Fig. 3). Eine zweite Eigenthümlichkeit 
bei der Bildung der in Rede ſtehenden Flügel beſteht in der Verſchmelzung der erſten Unterrand— 
4 zelle mit der oberen Mittelzelle, häufig unter Zurücklaſſung eines kleinen Ueberreſtes der trennenden 
Nerven, des „Nervenaſtes“ (Fig. 3). Die Mittel-, Diskoidalzellen (d', d“, d') liegen, wie 
ihr Name beſagt, in der Mitte der Flügelfläche (discus) und werden unter Beihülfe der beiden 
rücklaufenden Nerven (x]) gebildet. Auch dieſe ſpielen eine Rolle bei der Unterſcheidung, und 
man legt beſonderes Gewicht darauf, in welche der davorliegenden Unterrandzellen ſie einmünden. 

Bei gewiſſen unechten Schlupfwespen, den Brakoniden, wird der vollſtändige Mangel der äußeren 
rücklaufenden Ader (Fig. 5, 6) zum durchgreifenden Erkennungszeichen der Familie. Die nächſte 
Lao.ngsader nach dem Cubitus hat man als parallele oder Diskoidalader (p) bezeichnet, und 
die Zelle, welche ſie öfters an dem inneren Flügelwinkel einſchließt, als Spitzen-, Apikalzelle. 
5 Noch wäre des Raumes von hier bis zum Innenrande zu gedenken. Derſelbe wird nur für 
1 


den Flügel der Blattwespen von Bedeutung, weil er, aber auch nur bei dieſen, die ſogenannte 
3 lanzettförmige Zelle (I, Fig. 1 und 9) enthält, von welcher wichtige Unterſcheidungsmerkmale 
entlehnt werden. Entweder verläuft ſie einfach als ſchmaler Streiefn, welcher ſich zuletzt nach vorn 


Mann,” 


* 


202 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. 


und hinten etwas henkelartig erweitert, in die Schulter, oder ſie wird durch eine ſehr kurze gerade 
(Fig. 1), bedeutend längere ſchräge Querader (Fig. 9) in zwei Zellen getheilt. Nach einem anderen 
Bildungsgeſetze ſchnürt ſie ſich in der Mitte zuſammen und verläuft eine kürzere oder längere 
Strecke als einfacher Nerv, man nennt fie dann eingeſchnürt; bei der geſtielten lanzett— 
förmigen zelle endlich verläuft jener einfache Nerv bis zur Schulter, ohne vorher durch Trennung 
die Zellenform wieder anzunehmen. — Am kleineren Hinterflügel läßt ſich bald leichter, bald 
ſchwieriger infolge größeren Ausfalls das Geäder ſo deuten, wie im Vorderflügel, und auch 
hier wird ſein Verlauf zur Unterſcheidung der Arten von Bedeutung. — Gänzlich fehlen die 
Flügel einigen echten Schlupfwespen der früheren Gattung Pezomachus, manchen Schlupf— 
wespenverwandten, einigen Gallinſekten, den arbeitenden Ameiſen und bei den Spinnenameiſen 
den Weibchen. 

Eine große Menge von Aderflüglern läßt ſummende, brummende Töne laut werden, wie ja 
von den Hummeln, Bienen, Wespen, Horniſſen hinreichend bekannt. Die Kenntnis von ihrem 
Entſtehen verdanken wir den jüngſten, unermüdlichen Forſchungen Landois'. Nach demſelben 
entſteht eine Reihe von Tönen, wie man bereits wußte, durch die ſchwingenden Bewegungen der 
Flügel, hier wie bei Fliegen und anderen Inſekten. In dieſer Beziehung zeigen Immen und 
Zweiflügler die größte Mannigfaltigkeit in Höhe und Tiefe des Tones. Die feine Haut wirkt bei 
der außerordentlichen Geſchwindigkeit derſelben in gleicher Weiſe wie die Zinken einer angeſchla— 
genen Stimmgabel. Landois ſtellt nun folgende Geſetze auf. Die Flügeltöne ſind bei demſelben 
Einzelweſen beſtändig; unterſcheiden ſich beide Geſchlechter ein und derſelben Art in Bezug auf ihre 
Größe, ſo gehen auch ihre Flügeltöne bedeutend auseinander; kleinere Inſekten haben öfters einen 
bedeutend tieferen Flugton als größere. Natürlich iſt hierbei nicht das klappende, leiſe klatſchende 
Geräuſch gemeint, welches das einzige iſt, wodurch ſich einzelne Schlupfwespen bisweilen ver— 
nehmen laſſen, Tagſchmetterlinge, wenn ſie in größeren Mengen mit einander umherfliegen, beſon— 
ders auch Heuſchrecken mit ihren feſteren Flügeldecken. Eine zweite Reihe von Tönen bringen die 
Immen (und Fliegen) durch die Luftlöcher ihres Bruſtkaſtens oder des Hinterleibes hervor, und 
zwar willkürlich, indem ſie aus demſelben die Luft ausathmen. Dieſe Stimmapparate 
laſſen ſich am beſten vergleichen mit den Wirkungen der Zungenpfeifen, denn es werden dabei 
Häute in Schwingungen verſetzt, welche am Ende der Luftröhre angebracht ſind. Die Pfeifen ſind 
die Luftröhren, auf deren ungetheiltem Ende der Stimmapparat aufſitzt, wie der Kehlkopf auf der 
Luftröhre der Säugethiere. Vor dem Eintritte in den Apparat verengt ſich die Luftröhre und ent— 
hält gerade bei den Hymenopteren häufig noch Vorrichtungen, welche es ermöglichen, je nach den 


Bedürfniſſen viel oder wenig Luft ausſtrömen zu laſſen, ſie wird mit einem Worte zu einem Blaſe⸗ 


balge. Der zuſammengeſetzte Stimmapparat ſelbſt beſteht der Hauptſache nach aus Chitinblättchen, 
welche vorhangartig aufgehängt ſind oder die Form von Röhrchen haben und durch die ausſtrö— 
mende Luft in zitternde Bewegung verſetzt werden und tönen. Daß es nicht die ein-, ſondern die 
ausſtrömende Luft ſei, wies Landois durch unmittelbare Verſuche und am Baue der verſchließ— 
baren Luftlöcher, der bekannten Eingänge zu den Luftröhren, nach; ja, er ging dann noch weiter 
und ſtellte die Brummtöne verſchiedener Fliegen und Blumenwespen in Noten dar. Nicht alle 
Luftlöcher ſind mit dem Stimmapparate verſehen, ſondern hauptſächlich die des Bruſtkaſtens, bei 
den ſtark brummenden Blumen- und Raubwespen dagegen die des Hinterleibes und bei ſehr wenigen 
beide zugleich. So intereſſant dieſer Gegenſtand immer ſein mag, ſo können wir ihn hier aus 


co» 


Mangel an Raum nicht weiter ausführen, es aber nicht unterlaſſen, auf die „Thierſtimmen“ des 


oben genannten Verfaſſers hinzuweiſen (Freiburg im Breisgau 1874). 5 

Foſſile Immen finden ſich in der Juraformation ſelten und zum Theil zweifelhaft, häufig 
dagegen, beſonders Ameiſen, im Tertiärgebirge und im Bernſteine. 

In Hinſicht auf die Anordnung der einzelnen Familien tritt eine gewiſſe Verlegenheit ein; 
denn die wenigen Schriftſteller, welche die Geſammtheit der Aderflügler behandelt haben, gehen 


n . e 


r a N DE De 


- CCC 


b nn 


ava, 


. 
S 
8 
= 8 8 
8 
= 2 8 
2 
> 2 80 
8 3 
ne 
2 — 8 
e 85 
ern: 
8 | 3 
SI 
— 3 * 
Be 
7 95 
) 9 
2 8 
2 58 
8 
> 88 
m 58 
5 8 
ee 
8 
a 2 8 
2 
2 3 - 
2 7 
— 2 2 
— 8 8 
— 
2 8 
= 
NE 
.— 23 
— 8 — 
a a2 
7 — 22 
1 
= 2 
2 8 
Mm 2 2 
— >) 
6 
> 
8 2 
Sm 


IX 


Band 


Bienen. 203 


in ihren Anſichten auseinander, und es läßt ſich bei der geringen Theilnahme an der Erforſchung 
dieſer jo intereſſanten Kerfe nicht jagen, weſſen Eintheil eng eine allgemeine Anerkennung 
gefunden habe. Da es ſich ſomit nicht entſcheiden läßt, welchen Standpunkt in dieſer Ordnung 
die neueſte wiſſenſchaftliche Syſtematik einnimmt, ſo iſt hier in einem „Illuſtrirten Thierleben“ 
und bei der lückenhaften Behandlung, welche der beſchränkte Raum gebietet, auch in erſter Linie 
nach Lepeletiers Vorgange den Lebensverhältniſſen dieſer Kerfe Rechnung getragen, auf die 
Gefahr hin, daß der nur das vollkommene Inſekt beachtende und unterſcheidende Forſcher bei ſeiner 
Anordnung zu anderen Ergebniſſen gelangen könnte. 


Die Blumenwespen, Bienen (Anthophila), welche wir als erſte Familie an die Spitze 
ſtellen, wurden zwar mehrfach ſchon erwähnt, nicht aber in einer Weiſe, um auch nur eine 
derſelben als ſolche zu erkennen. Der einfache Schenkelring kommt ihnen wie den Raubwespen zu, 
von welchen ſie in den meiſten Fällen die ſtarke Behaarung des gedrungenen Körpers und der eigen— 
thümliche Bau der Hinterfüße unterſcheidet. Keine Blumenwespe hat einen geſtielten Hinterleib, 
wie ſo viele Raubwespen; bei den größeren Arten iſt er vielmehr an der Unterſeite des breiten 
Vorderrandes in einem faſt punktförmigen Kreisringe dem unteren Ende des Hinterrückens 
angeheftet, bei den kleineren verſchmälert er ſich beiderſeits gleichmäßig, wird elliptiſch im Umriſſe 
und gehört zu den „anhangenden“, nach der früher erörterten Ausdrucksweiſe. Das ſtarke Haar— 
kleid, welches die meiſten Bienen bedeckt und ihnen in der Regel die bunten Färbungen zuführt, 
wird gleichfalls zu einem Erkennungszeichen und Unterſcheidungsmerkmale von den Raubwespen. 
Zwar kommen faſt nackte Arten vor, trotzdem wird ſie ein einigermaßen darauf geübtes Auge als 
Blumenwespen erkennen. Die Bienen tragen, wie wir wiſſen, für ihre Brut Honig und Blumen— 
ſtaub ein, jenen wohlverwahrt im Innern ihres Körpers, dieſen äußerlich, meiſt in Form der 
ſogenannten Höschen. Dieſe aber ziehen ſie ihren höchſt eigenthümlich gebauten Hinterbeinen an. 
Sie ſind es auch, welche jede Blumenwespe weiblichen Geſchlechts, mit wenigen Ausnahmen, ver— 
rathen. Die Schienen nebſt dem beinahe ebenſo langen erſten Fußgliede, welches hier Ferſe 
(metatarsus) heißt, ſind auffallend breit gedrückt, letztere außerdem manchmal noch an der Außen— 
ſeite ihrer Wurzel mit einem ſchaufelartigen Anhange, dem ſogenannten Ferſenhenkel, verſehen. 
Die Schiene kann nun auf ihrer glänzenden Außenfläche etwas vertieft und an den Rändern mit 
langen Haaren bewachſen ſein, eine treffliche Vorkehrung, um hier wie in einem Körbchen den 
Blumenſtaub anzuſammeln und fortzuſchaffen. Man hat eine ſolche Bildung darum ſchlechthin 
auch ein Körbchen genannt. Der große Glanz aber rührt, wie O. J. Wolff gefunden, von den 
Schweißdrüſen her, welche unter der Chitinhaut liegen, ſich nach außen öffnen und den Blüten— 
ſtaub mit ihrer Ausſcheidung, dem auch an anderen Körpertheilen ſo verbreiteten „Haaröle“, wie 
einen Schwamm durchdringen und zuſammenballen. Nicht ſelten kommt noch zur Vervollkomm— 
nung des zierlichen Apparates eine Bürſte zum Zuſammenfegen des Blütenſtaubes hinzu, ſteife, 
kurze Borſten, welche am Ende der Ferſe in einer Weiſe ſitzen, wie eine gewiſſe Art von Handfegern 
an ihrem Stiele. Auch die Ferſe betheiligt ſich in gleicher, wenn auch nicht ſo vollkommener Weiſe 
an der Aufnahme des Blütenſtaubes, welcher durch die langen Haare derſelben feſtgehalten wird. 
Die Bienen, deren Hinterbeine in der eben angegebenen Weiſe gebaut ſind, werden ſehr bezeichnend 
Schienenſammler genannt. Bei anderen entwickelten ſich die genannten Theile nicht in ſolcher 
Vollkommenheit zu Sammelwerkzeugen, die Außenſeite der Schiene bildet kein Körbchen, ſondern 

iſt nicht ausgehöhlt und mit einzelnen Haaren bekleidet, dafür wurde die Spitze der zugehörigen 
Schenkel, die Hüfte, ja ſogar die Seite des Hinterleibes mit längerem, zum Theil lockigem 
Haare ausgeſtattet. Es ſind die Schenkelſammler auf dieſe Weiſe nicht minder befähigt, das 
unentbehrliche „Bienenbrod“ einzuheimſen. Wie überall in ihrem Wirken und Schaffen, ſo iſt auch 


- Eh“ a az Nette N 
* N 5 1 9 8 n r 
= J 3 En DIR N I Se N“ f 
| : l re 

* X 8 * w 


204 Zweite Ordnung: Hautflüglerz erſte Familie: Blumenwespen. 


hier die Natur unerſchöpflich. Anderen Bienen beließ ſie in der Breite der Hinterſchiene und Ferſe 
ihren Bienencharakter, verlegte ihr Sammelwerkzeug aber an den Bauch. Kurze, nach hinten 
gerichtete Borſtenhaare, welche dieſen dicht bedecken, ſind bei den Bauchſammlern dazu beſtimmt, 
den Blütenſtaub abzubürſten und feſtzuhalten. Womit ſammeln nun aber diejenigen Bienen, 
denen an den Schienen und Schenkeln, am Bauche, wie am übrigen Körper faſt gänzlich die 
Behaarung fehlt? Sie überlaſſen das Sammeln denen, welche dazu befähigt ſind und ziehen es 
vor, ihre Eier in den Neſtern derſelben verſtohlenerweiſe unterzubringen. Das in der großen, weiten 
Welt ſo allgemein verbreitete Schmarotzerleben greift hier in dieſer beſonderen Form um ſich und 
erhält durch die natürliche Einrichtung vollkommene Berechtigung, die betreffende Art daher auch 
den Namen Schmarotzbiene. Die eben beſprochenen, ſo intereſſanten Vorkehrungen, welche 
der Brutpflege dienen, bleiben Eigenthum der Weibchen und derjenigen Jungfrauen, welche, ohne 
je Mutter zu werden, doch die mütterlichen Sorgen um die Nachkommen zu übernehmen haben, 
der ſogenannten Arbeiter, welche bei einigen geſellig lebenden Bienen einen dritten, ſo einflußreichen, 
gleichfalls mit einem Wehrſtachel verſehenen Stand bilden. Die Männchen, welche nicht einſam⸗ 
meln, des Werkzeuges dazu alſo auch nicht bedürfen, werden dadurch gleichzeitig ärmer an guten 
Unterſcheidungsmerkmalen. Sie immer richtig zu deuten, ſie als zugehörig zu einem beſtimmten 
Weibchen zu erkennen, bietet dem Syſtematiker nicht nur bei den Bienen, ſondern auch bei manchen 
anderen Immen noch beſondere Schwierigkeiten. Daher darf es uns auch nicht wundern, wenn 
nicht ſelten beide Geſchlechter ein und derſelben Art mit verſchiedenen Namen belegt worden ſind, 
wenn bei Hummeln, Andrenen und anderen Gattungen, welche reich an ſehr ähnlichen Arten ſind, 
eine babyloniſche Verwirrung in den Namen die verſchiedenen Anſichten der Forſcher bekundet. 
Der meiſt ſehr entwickelten Zunge der Blumenwespen, welche theilweiſe von dem Unterkiefer am 
Grunde ſcheidenartig umſchloſſen und in der Ruhe nach hinten an die Kehle angelegt getragen wird, 
gedachten wir ſchon früher (S. 5, Fig. 1 und 2). In dieſer Einrichtung kommt ſie den eigent— 
lichen Bienen (Apidae) zu; bei den Afterbienen (Andrenidae) iſt die Zunge kürzer als das 
Kinn und in der Ruhe nicht zurückſchlagbar (Fig. 3). Dieſe beiden Gegenſätze haben in einer 
vielleicht ſtrenger wiſſenſchaftlichen Eintheilung den anderen Forſchern die Spaltung der Blumen— 
wespen in zwei Familien an die Hand gegeben. Die Fühler aller ſind gebrochen, bei manchen 
Männchen allerdings infolge des kurzen Schaftes kaum merklich, hier aus zwölf, bei den Weibchen 
aus dreizehn Gliedern zuſammengeſetzt. Die Geiſel verläuft fadenförmig, bisweilen nach der Spitze 


hin mäßig verdickt, oder breit gedrückt, dann aber immer ſtumpf. Ihre Glieder laſſen ſich zwar unter⸗ 


ſcheiden, ſchnüren ſich aber an den Enden weder auffällig ein, noch ſchwellen ſie an der Spitze an; 
bisweilen erſcheinen ſie an der Vorderſeite etwas knotig. Wir finden mithin für eine ſo artenreiche 
Familie eine ſeltene Einförmigkeit im Baue eines ſonſt vielgeſtaltigen Körpertheiles. Nebenaugen 
ſind immer vorhanden, aber wegen der dichten Behaarung des Scheitels bisweilen ſchwer auf— 
zufinden. Die Vorderflügel haben ſtets eine Randzelle ohne oder mit Anhang und zwei oder drei 
Unterrandzellen, der hintere Theil der Flügelfläche bleibt verhältnismäßig breit ohne alle Adern, 
weil, mit wenigen Ausnahmen, hinter den letzten Quernerven die beiden Längsadern (der Cubitus 
und die parallele) aufhören. Bei manchen, beſonders den größeren Arten, iſt dieſer Raum durch 
dichte Punktirung oder zarte Längsſtreifung, der ganze Flügel überdies häufig noch durch dunklere 
Färbung ausgezeichnet. Wo nur zwei Unterrandzellen vorkommen, münden die beiden rück⸗ 
laufenden Adern in die letzte, zuweilen die erſte genau auf der vorderen Grenze; wo ihrer drei 
vorhanden, nimmt die zweite und dritte je eine auf, mit wenigen Ausnahmen, zu denen z. B. die 
Honigbienen gehören. Der Hinterleib beſteht beim Weibchen, fruchtbaren und verkümmerten, aus 
ſechs, beim Männchen aus ſieben Gliedern. Ueberall, wo es honigſpendende Blumen gibt, finden 
ſich auch Bienen ein, dieſe zu benaſchen und für ihre Nachkommen zu verwerthen, doch ſcheinen 
die Gleicherländer mit ihrem vorwiegenden Blumenreichthume nicht auch in dieſem Verhältniſſe 
ſo reich an Bienen zu ſein, wie unſere gemäßigten Himmelsſtriche. 


e 


Gemeine Honigbiene. 205 


Die gemeine Honigbiene, Hausbiene (Apis mellifica), zeichnet ſich durch den Mangel 
jedes Dornes an den breiten Hinterſchienen vor allen europäiß hen Bienen aus. Die Flügel haben 
eine vorn gerundete Randzelle, die viermal ſo lang wie breit iſt, drei geſchloſſene Unterrand- und 
ebenſo viele Mittelzellen; jene gleichen alle drei einander ſo ziemlich in der Größe ihrer Flächen, 
und die letzte, ſchmal rhombiſche nähert ſich mit dem vorderen Ende weit mehr der Flügelwurzel, 
als mit dem hinteren, ſteht alſo ſehr ſchief. Der Körper iſt ſchwarz, ſeidenglänzend, ſofern nicht 
die fuchsrothe, in grau ſpielende Behaarung, die ſich bis auf die Augen ausdehnt, aber mit der 
Zeit abreibt, den Grund deckt und röthlich färbt. Die Hinterränder der Leibesglieder und die 
Beine haben eine braune, bis in gelbroth übergehende Färbung, mindeſtens beim Weibchen, deſſen 
edle Natur nach dem Goldglanze der Beine bemeſſen wird. Die Krallen der Füße ſind an der 
Spitze zweitheilig, die Kieferntaſter ein-, die Lippentaſter viergliederig, zweigeſtaltig. 


REN 


Hausbiene (Apis mellifica). a Königin, b Arbeiterin, e Drohne, natürl. Größe. Zugehörige Vorderanſicht des Kopfes, vergrößert, 
über jeder der drei Formen. 


Die Formenunterſchiede zwiſchen Mäunchen oder Drohnen, Weibchen und Arbeitern lehrt 
der Anblick der Abbildungen. Dem Weibchen fehlen die Sammelhaare, der Drohne das Zähnchen 
am Grunde der Ferſe. Die Arbeiterin, ſchlechtweg Biene genannt, jenes weibliche Weſen, 
welches wegen Verkümmerung der Geſchlechtswerkzeuge die Art nicht fortpflanzen kann, dafür aber 
alle und jede Vorſorge zu treffen hat im Vereine einer größeren Anzahl von ſeinesgleichen, damit 
aus den vom Weibchen gelegten Eiern ein kräftiges Geſchlecht erwachſe, hat in der längeren Zunge, 
den längeren Kinnbacken, in dem Körbchen der Hinterbeine die Geräthſchaften, welche ihre mühe— 
vollen Arbeiten ausführen, wie im Innern ihres Leibes ein kleines chemiſches Laboratorium, wo 
Honig, Wachs und der Speiſebrei für die Brut je nach Bedürfnis hergerichtet werden. 

Die Bienen leben in einem wohlgeordneten Staate, in welchem die Arbeiter das Volk, ein 
von dieſem erwähltes, fruchtbares Weibchen die allgemein geliebte und gehätſchelte Königin (auch 
Weiſel genannt) und die Männchen die wohlhäbigen, vornehmen Faullenzer darſtellen, die unum— 


gänglich nöthig ſind, aber nur ſo lange geduldet werden, als man ſie braucht. Dieſe Einrichtung 
iſt darum jo muſterhaft, weil jeder Theil an ſeinem Platze ſeine Schuldigkeit im vollſten Maße 


thut, weil keiner mehr oder weniger ſein will als das, wozu ihn ſeine Leiſtungsfähigkeit beſtimmt. 

Der Menſch hat von jeher den Fleiß der Biene anerkannt und ſie gewürdigt, ein Sinnbild zu 
ſein für dieſe hohe Tugend, er hat aber auch die Ergebniſſe ihres Fleißes zu würdigen gewußt, 
und daher iſt es gekommen, daß wir jene Bienenſtaaten nicht mehr frei in der Natur antreffen 


(ausnahmsweiſe verwildert), auch nicht angeben können, wann und wo ſie ſich zuerſt daſelbſt 


gefunden haben. Der ſtolze „Herr der Schöpfung“ weiſt dem Thierchen in dem Bienenkorbe, 
Bienenſtocke, zu verſchiedenen Zeiten verſchieden eingerichtet, den Platz an, wo es ſeine Staaten 
gründet, wird ihm wohl auch in mancher Hinſicht dabei förderlich, war aber nicht im Stande, ſein 
ihm angeborenes Weſen in den tauſenden von Jahren, während welcher es ihm treu gefolgt iſt, auch 


NG 


206 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. 


nur im geringſten zu verändern. Die oft ſich widerſprechenden Anſichten, die wir in der überaus 
umfangreichen Bienenliteratur aufgezeichnet finden, haben mithin nicht ihren Grund in den ver— 
änderten Sitten der Imme, ſondern in dem Grade der Erkenntnis dieſer. Bis auf den heutigen 
Tag ſind wir noch nicht dahin gelangt, ſagen zu können, es ſei alles aufgeklärt in dieſem wunder— 
baren Organismus, es gebe nichts mehr, was nicht volle Anerkennung finde bei den wahren 
„Bienenvätern“, d. h. bei denen, die Bienen erziehen, nicht bloß um Wachs und Honig zu ernten, 
ſondern um auch im allgemeinen Intereſſe für das Walten in der Natur die ſo überaus anziehende 
Lebensweiſe der freundlichen Spender zu ſtudiren. Wir wollen jetzt verſuchen, nicht für den Bienen— 
züchter (Zeidler, Imker), ſondern für den wißbegierigen Naturfreund ein möglichſt getreues 
Bild jenes wohlgeordneten und doch viel bewegten Lebens zu entwerfen. 

Angenommen, es ſei Johannistag und ein Nachſchwarm — was damit geſagt ſein ſoll, 
wird die Folge lehren — ſoeben vollſtändig eingefangen in einen leeren Kaſten mit dem bekannten, 
kleinen Flugloche unten am Grunde einer ſeiner Giebelwände und mit dem Bretchen vor dieſem 
an einem beſtimmten Platze im Bienenhauſe aufgeſtellt. Noch ſteht er kaum feſt, da erſcheint eine 
oder die andere Biene auf dem Flugbretchen und „präſentirt“, d. h. ſie erhebt ſich auf ihren Beinen 
ſo hoch, wie es nur gehen will, ſpreizt die vorderſten, hält den Hinterleib hoch und ſchwirrt in 
eigenthümlich zitternder Weiſe mit den Flügeln. Dies ſonderbare Gebahren iſt der Ausdruck ihrer 
Freude, ihres Wohlbehagens, und der Bienenvater weiß ſicher, daß er beim Einſchlagen des 
Schwarmes die jugendliche Königin mit erfaßt hat, daß ſie nicht draußen blieb, was bei unge— 
ſchickter Handhabung oder ungünſtigem Sammelplatze des Schwarmes wohl geſchehen kann. Sollte 
dies Mißgeſchick eingetreten ſein, oder dem Volke aus irgend einem anderen Grunde die Wohnung 
nicht gefallen, ſo bleibt es keinen Augenblick im Stocke. In wilder Haſt ſtürzt alles hervor und 
ſchwärmt angſtvoll umher, bis der Gegenſtand gefunden, dem man die Leitung ſeiner künftigen 
Geſchicke nun einmal anvertraute; läßt er ſich nicht auffinden, oder gefällt im anderen Falle die 
dargebotene Behauſung nicht, ſo kehrt das geſammte Volk in die alte zurück. In unſerem 
neuen Stocke iſt aber alles in Ordnung und es beginnt ſofort die Arbeit: der Bau der Zellen und 
zwar von der Decke herab. Die Bienenväter pflegen dabei zu Hülfe zu kommen und einige leere 
Waben, welche bei der Bienenwirtſchaft ſtets abfallen, als Ausſteuer in die neue Wohnung mitzu— 
geben. Davon ſehen wir jedoch ab. Das Baumaterial haben die Thierchen bei ſich, wohl wiſſend, 
daß die häuslichen Arbeiten ihnen zunächſt keine Zeit zum Eintragen laſſen, haben ſie eine drei— 
fache Mahlzeit eingenommen, um nicht zu hungern, und um das unentbehrliche Wachs bereiten 
zu können. Dieſes laſſen ſie in kleinen Blättchen zwiſchen den Bauchringen hervortreten, wenn ſie 
ſeiner bedürfen. In einfacher, doppelter oder vielfach verſchränkter Kette, wenn der Bau erſt weiter 
vorgeſchritten, hängen ſie aneinander. Das gibt ein eigenthümliches Gekrabbel; denn jede muß 
ſich wohl vorſehen, daß ſie den Grund und Boden, d. h. die Nachbarinnen, nicht unter den Füßen 
verliert. Die Geſchäfte des Handlangers und des Meiſters, ſie ſind hier in einer und derſelben 
Perſon vereinigt. Sie nehmen ſich einander die Wachsblättchen vom Bauche weg, durchkauen und 
vermiſchen ſie mit ihrem Speichel, und jede, die den Stoff auf dieſe Weiſe vorgerichtet hat, geht 
an die Bauſtelle und klebt ihn an. Zunächſt entſteht eine gerade, nicht mathematiſch regelmäßige 
Kante oder Leiſte, an dieſe werden rechts und links mit den Seiten aneinander ſtoßende und mit 
den Böden ſich berührende Zellen in wageregter Lage aneinander gereiht, bis die ſenkrecht herab— 
hängenden, rechts und links ſich öffnenden Tafeln entſtehen, die man Waben nennt. Jede Seite 
dieſer ſtellt ein allerliebſtes Netz ſechsſeitiger Maſchen dar von einer Regelmäßigkeit, wie wir ſie 
nur mit Zirkel und Lineal erzielen könnten. Die Zellen ſind bekanntlich ſechseckig, auf dem Boden 
napfartig vertieft, an ihrem offenen Ende, alſo vorn, gerade abgeſchnitten, ſieben Millimeter lang 
und fünf breit, von einer zur gegenüberliegenden Seite, nicht übereck gemeſſen, und jede genau jo 
groß wie die andere. Solcher Waben finden ſich in derſelben Richtung mit der Zeit ſo viele, als 
der Raum des Stockes erlaubt, wenn nur zwiſchen je zweien ein Zwiſchenraum von der Breite 


Gemeine Honigbiene, 207 


einer Zellenhöhe bleibt. Auch laſſen die Bauleute ſtellenweiſe Köcher in denſelben als Durchgänge. 
Sie wachſen ſo ziemlich gleichmäßig, und keine wird ſo groß, wie es der Raum geſtattet, ehe nicht 
die anderen angelegt und gleichzeitig mit erweitert worden. Doch greifen wir der Einrichtung nicht 
zu weit vor. Nach einigen Stunden ſchon können wir in unferem Stode einen dreieckigen Waben— 
zipfel von etwa 10,5 Centimeter ins Geviert herabhängen ſehen. 

Aller Anfang iſt ſchwer. Dieſes Wort bewahrheitet ſich auch an jedem neuen Bienenſtaate. 
Sein Platz iſt ein anderer, als der, auf welchem die Bürger desſelben geboren wurden. Daher 
iſt die genaueſte Bekanntſchaft mit der Umgebung vor dem Ausfluge für jeden einzelnen eine 
unerläßliche Aufgabe. Die Biene iſt, wie man weiß, ein Gewohnheitsthier von ſo peinlicher Art, daß 
ſie mehrere Male erſt genau an derſelben Stelle anfliegt, die ſie als den Eingang in ihren Bau 
kennen gelernt hatte, wenn man denſelben und ſomit das Flugloch auch nur um wenige Zoll zur 
Seite gerückt hat. Um alſo ihren Ortsſinn zu ſchärfen, die Umgebung des kleinen Raumes, der 
ihr zum Aus- und Eingange neben ſo und ſo vielen ganz gleichen dient, ihrem Gedächtniſſe genau 
einzuprägen, kommt jede, ſich rechts und links umſchauend, bedächtig auf das Flugbret rückwärts 
herausſpaziert, erhebt ſich in kurzen Bogenſchwingungen, läßt ſich nieder, erhebt ſich von neuem, 
um die Bogen zu vergrößern und zu Kreiſen zu erweitern, immer aber rückwärts abfliegend. Jetzt 
erſt iſt ſie ihrer Sache gewiß, ſie wird das Flugloch bei der Rückkehr nicht verfehlen, mit einem 
kurzen Anlaufe erhebt ſie ſich in geradem und raſchem Fluge und iſt in die Ferne verſchwunden. Dieſe 
kann ſie, wenn es ſein muß, bis auf zwei Stunden Weges ausdehnen. Sie ſucht Blumen und harzige 
Stoffe auf, ſind Zuckerfabriken in der Nähe, weiß ſie dieſe ſehr wohl zu finden und ſehr leidenſchaftlich 
gern zu benaſchen, meiſt zu ihrem Verderben. Tauſende finden darin ihren Tod, weil ſie es zwar 
verſtehen, hinein, aber nicht wieder herauszukommen. Schwer beladen fliegen ſie gegen die Fenſter, 
arbeiten ſich daran ab, fallen ermattet zu Boden und kommen um. Viererlei wird eingetragen, 
Honigſeim, Waſſer, Blütenſtaub und harzige Beſtandtheile. Den erſteren lecken ſie mit der Zunge 
auf, führen ihn zum Munde, verſchlucken ihn und würgen ihn aus der Honigblaſe als wirklichen 
Honig wieder hervor. Das Waſſer wird natürlich auf dieſelbe Weiſe eingenommen, dient zur 
eigenen Ernährung, beim Bauen und zur Zubereitung des Futters für die Larven, wird aber nicht 
im Stocke aufgeſpeichert, ſondern muß, je nach den Bedürfniſſen, allemal erſt herbeigeſchafft werden. 
Mit den behaarten Körpertheilen, dem Kopfe und Mittelleibe ſtreift die Biene abſichtslos beim 
Eindringen in die vielen Blumenkronen den zerſtreuten Staub ab und weiß ihn geſchickt mit den 
Beinen, welche ſich in quirlender Bewegung befinden, herunter zu bürſten und an die hinterſten 
anzukleben. Mehr aber erarbeitet ſie abſichtlich, ſich all ihrer Werkzeuge bewußt und mit dem 
Gebrauche derſelben vollkommen vertraut. Mit den löffelähnlichen, ſcharfen Kinnbacken ſchneidet 
ſie die kleinen Staubträger auf, wenn ſie ſich nicht ſchon ſelbſt geöffnet hatten, faßt ihren Inhalt 
mit den Vorderfüßen, ſchiebt ihn von da auf die mittleren und von dieſen auf die hinterſten, welche 
in den bereits früher beſprochenen Körbchen und der darunter liegenden Ferſe mit ihren Haar— 
wimpern das wahre Sammelwerkzeug bilden. Hier wird der infolge des früher erwähnten „Haar— 
öls“ leicht haftende Staub mit den anderen Beinen angeklebt und manchmal zu dicken Klumpen, 


den ſogenannten Höschen, aufgehäuft. Von den Knospen der Pappeln, Birken und anderer Bäume, 


den ſtets Harz abſondernden Nadelhölzern, löſt ſie die brauchbaren Stoffe mit den Zähnen los und 
ſammelt ſie gleichfalls in dem Körbchen. Daß Bienen, unſere wie die vielen wilden, bei ihrem 
Sammelgeſchäfte die Befruchtung gewiſſer Pflanzen einzig und allein vermitteln, iſt eine bekannte 
Thatſache, an welche beiläufig erinnert ſein mag. 

Hat die Biene nun ihre Tracht, ſo fliegt ſie, geleitet durch ihren wunderbar entwickelten Orts— 
ſinn, auf dem kürzeſten Wege nach Hauſe. Hier angekommen, läßt ſie ſich in der Regel auf dem 
Flugbrete nieder, um ein wenig zu ruhen, dann geht es eiligen Laufes zum Loche hinein. Je nach 
der Natur der Schätze, die ſie bringt, iſt die Art, wie ſie ſich ihrer entledigt, eine verſchiedene. 


Der Honig wird entweder einer bettelnden Schweſter gefüttert, oder in die Vorrathszellen 


£ = RN N 5 VE 88 
208 Zweite Ordnung: Hautflügler; mes a, PT 2 3 


ausgeſchüttet. Einige Zellen enthalten Honig zum täglichen Verbrauche, andere, es ſind zunächſt 
die oberſten Reihen jeder Wabe, dienen als Vorrathskammern für zukünftige Zeiten, von denen jede 
volle ſogleich mit einem Wachsdeckel verſchloſſen wird. Die Höschen ſtrampelt ſie ſich ab und ſtampft 
fie feſt in einer von den Zellen, die an verſchiedenen Stellen der Wabe dazu beſtimmt find, die 
Vorräthe des ſogenannten Bienenbrodes aufzunehmen, oder ſie beißt ſich einen Theil davon 
ab und verſchluckt ihn, oder die eine und andere der Schweſtern erſcheint in gleicher Abſicht und 
befreit ſie ſo von ihrer Bürde. Die harzigen Beſtandtheile, das Stopfwachs, Vorwachs 
(propolis), wie man fie nennt, werden zum Verkitten von Lücken und Ritzen verwendet, durch 
welche Näſſe oder Kälte eindringen könnten, zum Verkleinern des Flugloches und, wenn es in 
einem Ausnahmsfalle nöthig ſein ſollte, zum Einhüllen fremdartiger Gegenſtände, welche ihrer 
Größe wegen nicht beſeitigt werden, durch Fäulnis aber den Stock verpeſten können. Es 
wird erzählt, daß man eine Maus, eine nackte Schnecke auf dieſe Weiſe eingekapſelt in Stöcken 
gefunden habe. 

Der Zellenbau als erſte, das unmittelbar ſich daran anſchließende Eintragen als zweite der 
Beſchäftigungen des Volkes dauern fort, ſo lange es beſteht, und werden von jeder Biene betrieben, 
wie es eben paſſen will; aber noch fehlt die Seele des Ganzen, die Sorge für die Nachkommen, auf 


welche allein das Streben jedes Kerbthieres gerichtet iſt, ſobald es zu ſeiner Vollendung gelangte. f 


Die Männchen, die ſich um den Bau und das Einſammeln nicht kümmern, ſondern nur ver— 
zehren, was andere mühſam erwarben, haben nichts weiter zu thun, als um die Mittagszeit in 
ſchwankendem Fluge mit herabhängenden Beinen und gewaltigem Summen ſich einige Bewegung 
zu machen. Das weiß die junge Königin wohl, ſelbſt wenn in ihrem Staate nicht ein einziger 
dieſer Faullenzer wäre. Gleich nach den erſten Tagen ihres Einzuges fühlt ſie den Drang in ſich, 
genau zu derſelben Zeit auch einen Ausflug zu unternehmen. Sie erreicht ihren Zweck, es findet 
ſich bald ein Männchen, die Paarung erfolgt und endigt mit dem Tode des Auserwählten. Nach 
kurzer Abweſenheit kehrt die Königin zurück, befruchtet für ihre Lebenszeit, die vier, auch wohl 
fünf Jahre währen kann, und vermag nach den angeſtellten Verſuchen jährlich funfzig- bis ſechzig— 
tauſend Eier zu legen, in den letzten Jahren weniger; auch läßt man ſie im Intereſſe des Stockes 
in der Regel nicht vier Jahre in Thätigkeit. Iſt innerhalb der erſten acht Tage die Saal, 
nicht erfolgt, jo bleibt die Königin unfruchtbar. 

Sechsundvierzig Stunden nach der Heimkehr fängt ſie an zu legen. Die vorderſte Wabe und 
die Vorderwand der folgenden läßt ſie in der Regel noch unberührt; die oberen Reihen aller Waben 
ſind gedeckelt und enthalten Honig, unter dieſen finden ſich die Brutzellen. Bei ihrer Arbeit, welche 
meiſt ohne längere Unterbrechung zum Ausruhen fortgeht, wird ſie von Arbeiterinnen begleitet, 
die ihr Nahrung reichen, ie mit den Fühlern ſtreicheln, mit der Zunge belecken und ihr alle die 
Aufmerkſamkeit beweiſen, die eben eine Biene ihrer Königin zollt. In jede Zelle, die ſie mit 
einem Eie zu beſchenken gedenkt, kriecht ſie erſt mit dem Kopfe hinein, gleichſam um ſich zu über⸗ 
zeugen, ob alles in Ordnung ſei, dann kommt ſie wieder hervor, ſchiebt den Hinterleib hinein, und 
iſt ſie wieder herausgekommen, ſo ſieht man hinten zur Seite der unteren Wand unmittelbar am 
Boden der Zelle das Ei ſenkrecht hingeſtellt. Es iſt milchweiß, durchſcheinend, reichlich zwei Milli— 
meter lang, ſchwach gekrümmt und an ſeinem unteren Ende kaum merklich ſchmäler als am oberen. 
Der Anblick des erſten Beweiſes königlicher Gnade iſt für das Volk ein Mahnruf zu doppelter 
Thätigkeit, eine Aufforderung zur Uebernahme neuer Sorgen. Sofort werden die Brutzellen hinten 
am Boden, noch hinter dem Eie, mit einem kleinen Häuflein weißer Gallerte verſehen, welche 
aus Honig, Bienenbrod und Waſſer im Laboratorium zubereitet ward. Am vierten Tage erſcheint 
die Larve als ein geringeltes Würmlein, zehrt das Futter auf, ſtreckt ſich gerade mit dem Kopfe 
nach vorn und wird weiter gefüttert. Dabei wächſt ſie, ohne ſich zu häuten, ohne ſich zu entleeren, 
ſo ſchnell, wird ſo feiſt, das ſie am ſechſten (ſiebenten) Tage die ganze Zelle erfüllt. Die um ſie f 
beſorgten Pflegerinnen dehnen nun mit ihren Zähnen die Ränder der Zelle, biegen ſich nach innen, 


Gemeine Honigbiene. 209 


um ſie zu verengen und ergänzen das Fehlende durch einen batten Wachsdeckel, damit der Ver— 
ſchluß vollſtändig ſei. Noch hört die Fürſorge für ſie nicht auf. Die gedeckelten Brutzellen werden 
nicht verlaſſen, ſondern ſind ſtets von Bienen in dichtgedrängtem Haufen belagert, werden gewiſſer— 
maßen „bebrütet“. Im Inneren ſpinnt die Made ein Seidengewebe um ſich, ſtreift ihre Haut ab 
und wird zu einer gemeiſelten Puppe. Am einundzwanzigſten Tage, vom Eie an gerechnet, 
wird der Deckel von innen abgeſtoßen, und die junge Bürgerin iſt geboren; ſofort iſt eine oder die 
andere Arbeiterin vorhanden, um die Zelle durch Glätten ihrer Mündung ꝛc. wieder in den Stand 
zu verſetzen, ein neues Ei aufzunehmen. Die alten Häute werden zum Theil beſeitigt, jedoch nicht 
alle, weil durch dieſelben ſich mit der Zeit die Zellen verengen und infolge deſſen die Bienen aus 
ſehr alten Brutzellen etwas kleiner ausfallen, wie die Erfahrung gelehrt hat. 

Die Neugeborene reckt ſich und ſtreckt ſich, wird freundlich von den Schweſtern begrüßt, beleckt 
und gefüttert; doch kaum fühlt ſie ſich trocken und im Beſitze ihrer vollen Kräfte, was nach wenigen 
Stunden der Fall iſt, ſo miſcht ſie ſich unter das Volk und findet ihre Beſchäftigung im häuslichen 
Kreiſe: Füttern, Brüten, Deckeln und Reinhalten der Wohnung, Wegſchaffen der Brocken, welche 
beim Auskriechen abfallen, das dürften die Arbeiten ſein, welche in den erſten acht bis vierzehn 
Tagen den jungen Bienen zufallen. Nach Verlauf dieſer Zeit bekommt jedoch eine jede Sehn— 
ſucht nach der Freiheit. Nachdem ſie in der früher beſchriebenen Weiſe ihren Ortsſinn geprüft und 
geübt hat, ſucht ſie das Weite und trägt mit demſelben Geſchicke ein, wie die alten Bienen. So ver— 
hält ſich die Sache alſo, wenn die früheren Schriftſteller behaupteten, es gebe zwei Arten von 
Arbeitsbienen: die jungen verrichten häusliche Dienſte, die alten gehen der Tracht nach ins Feld, 
in den Wald, auf die Wieſen. In dieſer Weiſe wird es nun getrieben den ganzen Sommer hin— 
durch, und nur an unfreundlichen, regneriſchen Tagen bleibt man zu Hauſe. Je honigreicher und 
günſtiger ein Jahr iſt, deſto fleißiger trägt das Volk ein. Es iſt aber einig mit ſeiner Königin, 
liebkoſt ſie, reicht ihr reichlich Nahrung dar, wofür dieſe in Anerkennung des allgemeinen Wohl— 
ſtandes, will ſagen bei gutem Futter, wohlthuender Wärme, auch ihrerſeits fleißig Eier legt. Das 
Volk mehrt ſich von Tage zu Tage und mit ihm die Segen bringenden Arbeitskräfte. 

Man möchte beinahe glauben, es ließe dieſe rege, beide Theile in ſo hohem Maße anſpannende 
Thätigkeit die Trägheit der Männchen in um ſo grellerem Lichte erſcheinen und mehr und mehr 
einen geheimen Groll gegen dieſelben aufkommen. In Wirklichkeit iſt es aber das Bewußtſein von 
deren Abkömmlichkeit, welches zu einer Zeit, in welcher kein Schwarm mehr in Ausſicht ſteht (in 

nicht beſonders volkreichen Stöcken fällt dieſelbe etwa anfangs Auguſt), die Drohnenſchlachten 
zu Wege bringt. Die Bienen fallen über die Männchen her, jagen fie im Stocke allerwärts hin, 
treiben ſie in eine Ecke und ſperren ſie vom Futter ab, ſo daß ſie elendiglich verhungern müſſen; 
oder beißen fie, zerren fie an den Flügeln oder ſonſt wo zum Flugloche hinaus; auch ſtechen fie 
dieſelben in noch kürzerem Verfahren nieder. Eine eigenthümliche Erſcheinung iſt dabei die, daß 
der Gebrauch der Waffe für den, welcher ſie führt, nicht verderblich wird. Wir wiſſen, daß jede 
Biene, die uns in das Fleiſch ſticht, infolge der Widerhäkchen an ihrem Stachel denſelben ganz 
f oder theilweiſe zurücklaſſen und ſterben muß. Warum nicht auch, wenn ſie ihn der Drohne zwiſchen 
die Leibesringe einbohrt? Weil die Chitinmaſſe nicht die Wunde ſchließt, wie das elaſtiſche Fleiſch, 
ſondern das verurſachte Loch ein Loch bleibt, aus welchem die Widerhaken den Rückweg finden. 
. Ein Stock, welcher in der angegebenen Zeit ſeine Drohnen nicht abſchlachtet, iſt weiſellos, wie die 
1 


Bienenväter ſehr wohl in Erfahrung gebracht haben. 

Nachdem die Leichen aus dem Baue entfernt ſind, kehrt die alte Ordnung wieder zurück und 
die friedliche Thätigkeit nimmt ihren Fortgang. Die beſte Zeit, die „Trachtzeit“, iſt allerdings 
vorüber, wenigſtens für Gegenden, wo Heidekraut fehlt; die Quellen fangen an ſparſamer zu fließen, 
und theilweiſe müſſen ſchon die Vorräthe aus beſſeren Tagen in Anſpruch genommen werden, oder 
1 es regt fich Luſt zu Räubereien. Wenn nämlich vor und nach der Trachtzeit die Ernte knapp wird, 
ſo entwickeln manche Bienen eine beſondere Anlage zum Stehlen. Sie ſuchen trotz der am 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 14 


Luft im Freien den genannten Wärmegrad hat, läßt fich manche Biene zum Ausfliegen verlocken; 


210 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. 


Eingange eines jeden Stockes aufgeſtellten Wachen in denſelben einzudringen und die vollen 
Waben, als wenn es Blumen wären, zu plündern. Gelingt es einer oder zweien irgendwo ein— = 
zudringen, jo bringen fie das nächſte Mal mehr Kameraden mit, und die Räuberbande ſcheint 
organiſirt zu ſein. Der ſchon erwähnte Beſuch in den Zuckerfabriken iſt im Grunde nichts anderes, 
als ein allgemeiner Raubzug. — Auch die Brutzellen fangen an ſich zu vermindern, obſchon bei 
günſtigem Wetter noch bis in den Oktober hinein Arbeiter geboren werden. Man darf nicht glauben, 
daß jetzt am Ende der für das Ausfliegen geeigneten Zeit unſer Volk viel ſtärker ſein müſſe, 
als bei ſeiner Gründung am Johannistage, im Gegentheile, es kann bei ungünſtigen Witterungs— 
verhältniſſen ſogar zurückgegangen ſein. Der Abgang an Drohnen kommt nicht in Betracht, wohl 
aber die Menge der Arbeiter, die nach und nach umkommen oder eines natürlichen Todes ſterben. 
Das Leben einer Biene währt in der Haupttrachtzeit nur ſechs Wochen. Man war 
in dieſer Hinſicht lange Zeit getheilter Anſicht und machte wohl von der längeren Lebensfähigkeit 
der Königin einen Trugſchluß auf die der Arbeiterin, bis die Einführung der italieniſchen 
Bienen in Deutſchland jeden Zweifel beſeitigte. Gibt man nämlich zu Anfang der Trachtzeit, in 
welcher die Biene ihre größte Thätigkeit entwickelt und ſich am ſtärkſten abnutzt, einem deutſchen 
Volke eine befruchtete italieniſche Königin, ſo iſt nach ſechs Wochen bis auf vereinzelte Bienen 
jenes verſchwunden und durch ein Volk italieniſcher Bienen erſetzt, die man an der rothen Hinter— 
leibswurzel ohne Mühe von unſerer nordiſchen Spielart unterſcheidet. 

Während des Winters finden wir nun im Baue die vorderſte Wabe durchaus mit Honig 
gefüllt und gedeckelt, die folgende mindeſtens an der Giebelſeite und alle übrigen mehr oder weniger 
an ihrem oberen Theile; weiter nach unten befinden ſich die mit Bienenbrod angefüllten Vorraths— 
kammern, gleichfalls gedeckelt, und die leeren Brutzellen. Nicht ſelten enthalten Zellen zur unteren 
Hälfte Bienenbrod, zur oberen Honig, wie der Zeidler zu ſeinem Verdruſſe bemerkt, wenn er zur 
Zeit der Stachelbeerblüte den „Honig ſchneidet“, d. h. ſeine Ernte hält. Auf den Brutzellen 
ſitzen die Bienen ſo dicht zuſammengedrängt, wie es eben gehen will, in ihrer Winterruhe. Wie 
warmblütige Thiere ſich durch dichtes Nebeneinanderſitzen wärmen, ſo erhöhen auch Kerfe durch 
ihr maſſenhaftes Aufeinanderhocken die Temperatur, und darum erſtarret die Biene nicht, wie ein 
einzeln im Freien überwinterndes Inſekt. Sie bedarf daher der Nahrung, mit welcher ſie ſich ver— 
ſorgt hat. Der Winter muß ſchon hart ſein und die Kälte dauernd anhalten, wenn im Stocke die 
Temperatur auf längere Zeit unter 8“ R. herabſinken ſoll; dieſe Höhe iſt aber auch nöthig und wird 
beſtändig erhalten durch Aufnahme von Nahrung, durch Bewegung (an kälteren Tagen „brauſt“ das 
Volk infolge der Bewegung) und durch den Winterſchutz, den der Imker ſeinen Stöcken von außen 
angedeihen läßt. Weil aber das Freſſen die Körperwärme und ſomit die Wärme im ganzen Stocke 
erhöht, ſo bedürfen die Bienen in kalten Wintern ſtets mehr Nahrung als in gelinden. Wenn die 


ja, man ſieht an ſonnigen Wintertagen, die nicht dieſen Wärmegrad erreichen, einzelne Bienen in 
eiligem Fluge aus dem Stocke kommen, um Waſſer einzunehmen oder ſich zu entleeren. Infolge 
ihrer großen Reinlichkeit gibt die Biene ihren Unrath niemals im Stocke von ſich, ſondern im 
Freien. Sollte ſie wegen der Kälte ihn zu lange bei ſich behalten müſſen oder verdorbenen Honig, 
der nicht gedeckelt war, genießen, ſo wird ſie krank, beſchmutzt ihre Wohnung, und der ganze Stock 
geht in der Regel zu Grunde. Wenn der Winter einen mäßigen Verlauf nimmt, ruht auch die 
Arbeit nicht, und ſollten nur die Vorräthe aus den hinterſten Räumen nach jenen mehr in der 
Mitte des Baues liegenden gepackt werden, wo ſie aufgezehrt find. Uebrigens fängt die Königin 
meiſt ſchon Mitte Februar an, Eier zu legen und zwar in einem kleinen Zellenkreiſe inmitten des 
Winterlagers. 

Erſt im April (oder März) werden die Bienen allmählich alle durch die wärmenden Sonnen— 
ſtrahlen aus dem Winterquartiere gelockt. Durch hochtönendes Freudengeſumme und kreiſendes 
Umherſchwärmen geben ſie ihr Wohlbefinden zu erkennen, wenn ſie zum erſtenmale ihrer engen 


Gemeine Honigbiene. 211 


Haft entlaſſen ſind und im Strahle der jungen Sonne ihre Zxeiheit genießen können („Borjpiel”). 
Das erſte Geſchäft iſt die Entleerung. Wenn es ſich dann zufällig trifft, daß eine Hausfrau 
weiße Wäſche in der Nähe zum Trocknen aufhing, ſo wird dieſe ſehr bald zum Leidweſen der 
Beſitzerin mit einem braunpunktirten Buntdrucke bemalt ſein; denn die Bienen, wie andere umher— 
fliegende Kerfe, lieben es ungemein, ſich an helle Gegenſtände anzuſetzen. Hierauf geht es an ein 
Fegen und Ausputzen im Inneren der Wohnung, als wenn ein großes Feſt in Ausſicht ſtände. Die 
Leichen der abgeſtorbenen Schweſtern, deren es immer gibt, werden hinausgeſchafft, Beſchädigungen 
an den Waben, durch das ewige Bekrabbeln nicht immer zu vermeiden, werden ausgebeſſert; die 
meiſte Arbeit verurſacht aber das Zuſammenleſen und Fortſchaffen der hunderte von Wachsdeckeln, 
die auf dem Boden umherliegen, ſobald ſie beim Oeffnen jedes einzelnen Honigtöpfchens herabfielen. 
Die Ausflüge beginnen, ſo weit es die Witterung erlaubt, denn die Kätzchen der Haſelnüſſe, die 
gelben Blütenknäulchen der Korneliuskirſche, die Crocus, Märzblümchen, Kaiſerkronen, Schnee— 
glöckchen und immer mehr und mehr liebliche Töchter Floras fordern heraus zum ſüßen Kuſſe. 
In der altgewohnten, von uns kennen gelernten Weiſe geht es aber nicht mehr lange fort. Voraus— 
geſetzt, daß das Volk nicht zu ſchwach in den Winter kam und durch dieſen nicht allzuſehr gelitten 
hat, wird es nun zu groß, der Raum wird ihm zu eng, es muß Vorbereitungen treffen, um einen 
Schwarm ausſenden zu können. 

Mit einem Male entſteht eine neue Art von Zellen, den gewöhnlichen gleich an Form und 
Lage, aber größer dem Innenraume nach. In dieſe legt die Königin genau in der früher 
angegebenen Weiſe je ein Ei. Die Arbeiter verſehen die Zelle mit Futterbrei und verſorgen die 
junge Larve bis zum achten Tage ihrer Vollwüchſigkeit, deckeln die Zelle und bebrüten ſie. Alles ſo, 
wie wir es bereits kennen gelernt haben. Am vierundzwanzigſten Tage, nachdem das Ei gelegt 
wurde, öffnet ſich der Deckel, aber dieſes Mal geht eine Drohne daraus hervor. Sie iſt größer 
als eine Arbeitsbiene, darum bereiteten dieſe ihr auch eine größere Zelle. Die Königin überzeugt 
ſich bei ihrer Unterſuchung derſelben und fühlt es beim Einführen des Hinterleibes an dem weiteren 
Raume, daß ſie hier ein Drohnenei hineinzulegen hat. Dieſes unterſcheidet ſich nämlich von den 
bisher gelegten Eiern weſentlich dadurch, daß es nicht befruchtet iſt. Am Ausgange des inneren 
Eileiters befinden ſich bei allen weiblichen Kerfen, wie früher erwähnt wurde, beiderſeits 
die Samentaſchen, welche bei der Paarung vom Männchen mit Samenflüſſigkeit gefüllt werden. 
Jedes Ei muß daſelbſt vorbei, wenn es gelegt wird, und erhält die Befruchtung. Die Bienen— 
königin hat es nun in ihrer Gewalt, ein Ei zu befruchten, ein anderes nicht; das letztere thut 
ſie mit allen denen, welche in die geräumigen Drohnenzellen abgeſetzt werden. Eine wunderbare 
Thatſache, welche Dzierzon zuerſt entſchieden ausſprach und von Siebold wiſſenſchaftlich 
begründete. 

Die Zuſtände im Stocke werden immer verwickelter. Meiſt an den Rändern der Waben 
entſteht, wenn ſich die Drohnen zu mehren beginnen, eine dritte Art von Zellen, ihrer zwei bis drei 
in der Regel, die Zahl kann aber auch das doppelte und dreifache dieſer überſchreiten. Dieſelben 
ſtehen ſenkrecht, ſind walzig und mit größerem Aufwande von Bauſtoff, auch in größeren Maß— 
verhältniſſen als die Drohnenzellen, angelegt. In dieſe legt die Königin auch ein Ei, die einen 
meinen, mit einem gewiſſen Widerſtreben, welches wieder andere nicht zugeben wollen. Die Zelle 
wird mit beſſerem Futter verſehen, nach ſechs Tagen gedeckelt, aber mit einem gewölbten Deckel, 
ſo daß eine geſchloſſene Zelle Aehnlichkeit mit dem Puppengehäuſe gewiſſer Schmetterlinge hat, 
und mit mehr Eifer „bebrütet“, als die anderen. Die angeführten Unterſchiede: andere Lage und 
Form der Zelle, beſſeres Futter, erhöhtere Temperatur, bewirken auch einen Unterſchied in der 
Entwickelung der Larve im Inneren, welche nach ſechzehn Tagen ein fruchtbares Weibchen iſt. 
Würde man es freilaſſen aus ſeiner Zelle, und die Königin wäre noch vorhanden, ſo gäbe es einen 
Kampf auf Leben und Tod, da zwei fruchtbare Weibchen nun einmal nicht neben einander in 
derſelben Wohnung ſein können. Das wiſſen ſeine Beſchützerinnen, und darum laſſen ſie es noch 
14* 


212 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. 


nicht heraus; wenigſtens können wir dieſe Vorausſetzung machen, wenn ſie auch nicht in jedem 
Falle zutrifft. Es kann ſeinen Unmuth nicht verbergen und läßt einen tütenden Ton vernehmen. 
Möglich, daß auch ſchon von einer zweiten königlichen Zelle her derſelbe Ton gehört wird. Die 
alte Königin, ſobald ſie dieſe Töne hört, weiß, daß ihr eine Nebenbuhlerin erſtanden iſt. Sie 
kann ihre Unruhe nicht verbergen. Die Arbeiter fühlen gleichfalls, daß ein bedeutendes Ereignis 
bevorſteht und es bilden ſich gewiſſermaßen zwei Parteien, die eine von den alten, die andere 
von den jungen Bienen gebildet. Die Unruhe iſt gegenſeitig und ſteigert ſich gegenſeitig. Das 
wilde Durcheinanderlaufen der vielen tauſende im Stocke — im Bewußtſein der Dinge, die da 
kommen werden, flogen nur wenige aus — erzeugt in der überfüllten Wohnung eine unerträgliche 
Hitze. Ein Theil lagert oder hängt in großen Trauben, ſtark brauſend, vor dem Flugloche, eine 
Erſcheinung, welche der Bienenwirt das „Vorliegen“ nennt. Die wenigen Bienen, welche heute 


2 1 


1 Ein Wabenſtück mit zwei Königinzellen und einer deutſchen Biene, 2 italieniſche, 3 egyptifche Biene. 
Alles in natürlicher Größe. 


beladen zurückkehren, eilen meiſt nicht, wie gewöhnlich, in das Innere, um ſich ihrer Bürde zu 
entladen, ſondern geſellen ſich zu den vorliegenden Bienen. Im Inneren wird es immer unruhiger, 
ein Sauſen und Brauſen, ein Krabbeln durch- und übereinander, jede Ordnung ſcheint aufgehört 
zu haben. i 

Jetzt ſtürzt, kopfüber, kopfunter, wie ein Waſſerſtrahl, der gewaltſam aus einer engen Deff- 
nung herausgepreßt wird, ein Schwarm von zehn bis funfzehntauſend (alter) Bienen, die Königin 


unter ihnen, hervor, erfüllt wie Schneeflocken bei dem dichteſten Falle die Luft, oder gleicht einer 4 


die Sonne verfinſternden Wolke. Beim Hin- und Herſchwanken in der Luft gibt er einen eigenthüm⸗ 
lichen, weithin hörbaren, freudigen Ton, den Schwarmgeſang, von ſich. Wohl zehn Minuten > 
dauert dieſes Schauſpiel, dann macht es einem anderen Platz. Am Aſte eines nahen Baumes oder 
an einem Stücke Borke, welches der Bienenwirt zu dieſem Zwecke an einer Stange aufgeſtellt hatte, 
oder ſonſt wo bildet ſich zuerſt ein dichter, fauſtgroßer Haufen von Bienen, denen ſich mehr und 
mehr zugeſellen, bis ſie ſich zuletzt alle in eine ſchwarze, herabhängende „Traube“ zuſammen⸗ 
gezogen haben, ihre Königin mitten darunter. Dies iſt der Haupt- oder Vorſchwarm, der, 
wie alle anderen etwa noch folgenden „Nachſchwärme“, nur an ſchönen Tagen, meiſt um die Mittags⸗ 
ſtunden, unternommen wird und nicht weit geht, weil die von Eiern erfüllte Königin zu ſchwer⸗ 
fällig iſt. Der Zeidler, ſchon vorher durch die mancherlei Anzeichen aufmerkſam gemacht auf die 
Dinge, die da kommen ſollen, hat einen neuen Kaſten, eine neue Walze, oder wie er ſonſt ſeine 
Einrichtung nennen mag, in Bereitſchaft, kehrt vorſichtig jene Traube hinein, verſchließt den Stock 
mit dem Deckel und weiſt ihm ſeinen beſtimmten Platz an. Dies iſt die erſte Anſiedelung, deren 
Entwickelung genau in der vorher beſchriebenen Weiſe vor ſich geht, mit dem einzigen Unterſchiede, 
daß die Königin nicht erſt zur Befruchtung auszufliegen braucht. Die Bienenväter ſehen ein recht 
zeitiges Schwärmen ſehr gern; denn dann kann das Volk deſto eher erſtarken, reichliche Winter 


ch warm) 


c 
> 


( 


be 


Bienentrau 


and IX, 


B 
B 


Gemeine Honigbiene. 213 
2 


vorräthe einſammeln, und ſie brauchen weniger mit künſtlichem und koſtſpieligem Futter nach— 
zuhelfen. Daher der alte Reim: 

Ein Schwarm im Mai 

Gilt ein Fuder Heu; 
er Ein Schwarm im Jun’, 

Ein fettes Huhn; 

Ein Schwarm im Jul' 

Kein Federſpul'. 

Kehren wir nun zu unſerem Stocke zurück, welcher ſoeben einen Schwarm mit der alten 
Königin ausgeſchickt hat. Daſelbſt iſt mittlerweile wenigſtens eine junge Königin aus der Zelle 
geſchlüpft und von dem Anhange, der ihr ſchon vorher zugethan war, mit den ſchuldigen Ehren— 
bezeigungen begrüßt worden. Sie würde unzweifelhaft als Erſtgeborene die Herrin ſein und 
bleiben, da die Mutter ihr das Feld geräumt hat, wenn nicht noch Nebenbuhlerinnen mit genau 
denſelben Anſprüchen vorhanden wären. Die Verhältniſſe können ſich verſchieden geſtalten, nach 
drei, ſieben oder neun Tagen können Nachſchwärme, von denen natürlich jeder folgende immer 
ſchwächer wird, vorkommen, oder das Schwärmen hat mit dem Vorſchwarme ein Ende. Mag der 
eine oder der andere Fall eintreten, ohne Leichen geht es nicht ab, zwei Königinnen zu gleicher Zeit 
in einem Staate ſind nicht möglich; alle anderen, bis auf eine werden, ſofern kein weiterer Schwarm 
zu Stande kommt, von dem Volke getödtet, in den ſeltenſten Fällen entſcheidet ein Zweikampf 
zwiſchen zwei Herrſcherinnen. Einen ſolchen Fall erzählt Huber. Beide Königinnen hatten faſt 
gleichzeitig ihre Zellen verlaſſen. Sobald ſie ſich zu Geſicht kamen, ſchoſſen ſie zornentbrannt auf 
einander los und ſtellten ſich ſo, daß ihre Fühler wechſelſeitig von den Kinnbacken des Gegners 
gehalten wurden, Kopf gegen Kopf, Bruſt gegen Bruſt, Bauch gegen Bauch, ſie brauchten nichts 
weiter zu thun, als das Ende des letzteren zu krümmen, um ſich gegenſeitig todt zu ſtechen. Das 
geſchah aber nicht, keine hatte einen Vortheil vor der anderen, ſie ließen los und jede wich zurück. 
Nach wenigen Minuten wiederholte ſich der Angriff auf dieſelbe Weiſe mit gleichem Erfolge, bis 
durch eine Wendung die eine den Flügel der anderen faßte, auf ſie ſtieg und ihr eine tödtliche Wunde 
verſetzte. Um zu unterſuchen, ob bereits befruchtete Königinnen von gleicher Wuth beſeelt ſeien, 
ſetzte er eine ſolche in einen Stock, worin ſich eine gleiche befand. Sofort verſammelte ſich ein Kreis 
von Bienen um den Fremdling, nicht um ihm zu huldigen, ſondern um ſein Entkommen zu ver— 
hindern. Während dies geſchah, ſammelte ſich ein anderer Haufe um die rechtmäßige Königin. 
Nach den Huldigungen der Ehrfurcht und Liebe, die ſie ihrer rechtmäßigen Regentin gewöhnlich 
an den Tag legen und nach dem Mißtrauen, das ſie anfänglich einer fremden entgegen bringen, 
auch wenn ſie die ihrige verloren haben, ſollte man meinen, ſie würden es nicht auf einen Zwei— 
kampf ankommen laſſen und ſich zur Vertheidigung ihres Oberhauptes vereinigen. Dem war aber 
nicht ſo: keine Heere ſollen für die Herrſcher eintreten, dieſe ſollten ihre Sache ſelbſt ausmachen. 
Sobald die rechtmäßige Königin Miene machte, gegen den Theil der Wabe vorzugehen, wo ſich ihre 

tebenbuhlerin befand, zogen ſich die Bienen zurück, daß der Raum zwiſchen beiden frei ward. 
Jene fährt wüthend auf den Eindringling los, faßt ihn an der Wurzel des Flügels, drückt ihn 
gegen die Wabe, daß er ſich nicht rühren kann, und fertigt ihn mit einem Stoße ab. Die Beobach— 
tungen Hubers ſind zu gewiſſenhaft, um in ſeine Erzählungen Mißtrauen zu ſetzen. Was er hier 
mittheilt, mag er in dieſem Falle geſehen haben, Regel iſt es aber nicht, vielmehr pflegen einige 
Arbeiter eine zweite Königin, die man unter ſie ſetzt, ſofort im dichten Knäuel einzuſchließen und 
ohne weiteres todt zu ſtechen. 

Ein Nachſchwarm geht wegen der größeren Leichtigkeit und Beweglichkeit des noch unbefruch— 
teten Weibchens in der Regel weiter und bedarf immer erhöhter Wachſamkeit von Seiten ſeines 
Beſitzers. Ohne deſſen Beihülfe würde der Schwarm nach einiger Zeit von ſeinem Sammelplatze 
aufbrechen, um ſich in einem hohlen Baume, in einer Mauerſpalte oder ſonſt wo an geeignetem Orte 
eine neue Häuslichkeit einzurichten. Ja, es ſind vorher ſchon einige „Spurbienen“ ausgeſchickt 


214 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. 


worden als Fourierſchützen, ſich nach einer paſſenden Stelle umzuſchauen. Im Freien geht ein 
ſo ſich ſelbſt überlaſſenes Volk ſchon im Herbſte oder im Winter zu Grunde; doch fehlt es nicht 
an Belegen, daß ſich unter günſtigen Verhältniſſen ein Volk jahrelang in dieſem Zuſtande der 
Verwilderung gehalten hat. 

In ſehr ſeltenen Fällen kommt außer den genannten Schwärmen auch noch ein Jungfern® 
ſchwarm vor, wenn nämlich ein zeitiger Nachſchwarm ſich jo ſchnell ſtärkt, daß er im Laufe des 
Sommers einen neuen Schwarm abſtoßen kann. 

So hätten wir denn geſehen, wie es nach dem regelrechten Verlaufe in einem Bienenſtaate 
zugeht; es kommen aber noch einige Unregelmäßigkeiten vor, die zu intereſſant find, um mit Still- 
ſchweigen übergangen werden zu dürfen. 

Angenommen, es verliere ein Stock durch irgend welche Zufälligkeiten ſeine Königin, und habe 
wegen Mangel an königlicher Brut keine Ausſichten auf die Erziehung einer neuen. Was geſchieht 
dann? Je nach den Umſtänden die eine oder die andere von nur zwei gegebenen Möglichkeiten. 
Entweder gibt es noch, wenn das Unglück eintritt, ungedeckelte Brutzellen mit Eiern oder Larven, 
oder dieſe ſind ſämmtlich gedeckelt. Im erſteren Falle wird in größter Eile eine Zelle mit einem 
Eie oder einer ſehr jungen Made zu einer königlichen umgebaut. Man trägt ſie ab, entfernt die 
darunter liegenden, um Raum zu gewinnen, die runde Form und ſenkrechte Lage iſt im Nu her⸗ 
geſtellt. Königliches Futter wird vorgelegt und — die Anſtrengungen waren nicht erfolglos, zur 
beſtimmten Zeit geht ein fruchtbares Weibchen aus dem Umbaue hervor. Im anderen Falle, der 
dieſes Auskunftsmittel ausſchließt, weil ſämmtliche Zellen ſchon gedeckelt waren, wird die Sache 
noch intereſſanter. Man erhebt eine kräftige, möglichſt große Arbeiterin dadurch auf den Thron, 
daß man ſie ihrer Arbeit entbindet, ſie hegt und pflegt, gut füttert und ihr alle die Aufmerkſam⸗ 
keiten erweiſt, wie der geborenen Herrſcherin. Bald fängt ſie an, Eier zu legen. Durch Ruhe und 
Pflege entwickeln ſich dieſelben, da ſie ja bei ihr als verkümmertem Weibchen in der Anlage vor— 
handen find. Doch o weh! Es find ja nur Drohneneier, die befruchtende Zuthat fehlt ihnen. Die 
daraus hervorgehenden Maden haben keinen Platz in den kleinen Zellen, dieſe müſſen mit einem 
ſtark gewölbten Deckel geſchloſſen werden, darum hat man jene „Buckelbrut“ genannt. Ein gleiches 
Mißgeſchick nur männlicher Geburten trifft den Stock, deſſen Königin nicht zur Befruchtung 
gelangt iſt; aber weder ſie noch die drohnenbrütige Arbeiterin wird von den anderen vernachläſſigt 
und darum geringer geſchätzt, weil ſie ihre Pflichten unverſchuldeterweiſe nicht in der rechten Art 
erfüllen können, wie von einigen behauptet worden iſt. 

Der Umſtand, daß eine unfruchtbare Arbeiterin oder ein nie befruchtetes Weibchen Eier legen 
können, aus denen trotzdem Bienen entſtehen, eine Thatſache, welche man auch noch bei anderen 
Kerfen, beſonders bei einigen Schmetterlingen aus der Sippe der Sackträger beobachtet hat, und 
die bei den übrigen geſelligen Aderflüglern, wie bei Wespen und Ameiſen, häufiger vorkommt, als 
bei der Hausbiene, führte von Siebold unter dem Namen der Parthenogeneſis (jungfräuliche 
Zeugung) in die Wiſſenſchaft ein. Dem Ariſtoteles war dieſe Erſcheinung bei der Honigbiene 
nicht unbekannt, denn er ſpricht mit Beſtimmtheit folgende Sätze aus: „Die Drohnen entſtehen 
auch in einem weiſelloſen Stocke. Die Bienenbrut les iſt von Arbeiterinnen die PD entſteht nicht 
ohne Königin. Die Bienen erzeugen ohne Begattung Drohnen“. 

Klopft man an einen Stock, welcher ſeine Königin hat, ſo vernimmt man ein ſofort wieder 
verſchwindendes Aufbrauſen, während ein weiſelloſer einen lange fortdauernden Ton hören läßt; 
ein ſolcher Stock geht bald zu Grunde, wenn der Eigenthümer nicht durch Beſchaffung einer neuen 
Königin zu Hülfe kommt. 

Es ließe ſich noch vieles von dieſen ſo überaus intereſſanten Thierchen erzählen, beſonders 
auch Züge aus ihrem Leben, welche von mehr als bloßem „Inſtinkte“, von einer gewiſſen Ueber⸗ 
legung Zeugnis geben, weil ſie außer dem Bereiche der Gewohnheiten und der angeborenen 
Beſchäftigung liegen: allein wir dürfen ſie nicht zu ſehr bevorzugen vor ſo vielen anderen 


r 


Spielarten der gemeinen Honigbiene. Meliponen. 215 


Verwandten, deren Lebensverhältniſſe kaum minder reich an beachtenswerthen Einzelheiten ſind. Am 
Schluſſe ſei nur noch bemerkt, daß man in Rückſicht der Körperfärbung ſechs Spielarten unter— 
ſcheiden kann. Hiernach wäre die vorher beſchriebene dunkle, einfarbige a) die nordiſche Biene, 
welche ſich nicht nur über den ganzen Norden von Europa ausbreitet und bis vor noch wenigen Jahren 
daſelbſt die einzige war, ſondern auch im ſüdlichen Frankreich und Spanien, in Portugal, einigen 
Gegenden Italiens, in Dalmatien, Griechenland, der Krim, auf den Inſeln Kleinaſiens und deſſen 
Küſtenſtrichen, in Algier, Guinea, am Kap und in einem großen Theile des gemäßigten Amerika 
anzutreffen iſt. b) Die italieniſche Biene (Apis ligustica, Fig. 2, S. 212), mit braunrother 
Hinterleibswurzel und hochrothen Beinen der Königin. Sie findet ſich in den nördlichen Gegenden 
Italiens, in Tirol, der italieniſchen Schweiz und wurde in eine große Menge von Bienenſtöcken 
Deutſchlands eingebürgert. c) Eine ſich von der vorigen durch ein gelbes Schildchen unterſchei— 
dende Abart kommt im ſüdlichen Frankreich, Dalmatien, im Banat, auf Sicilien, der Krim, auf 
den Inſeln und dem Feſtlande von Kleinaſien wie im Kaukaſus vor. d) Die egyptijche Biene 
(Apis fasciata, Fig. 3, S. 212), ebenfalls mit rothem Schildchen und weißer Behaarung. Sie 
lebt in Egypten und breitet ſich über Sicilien und Arabien, weiter nach dem Himalaya und 
China aus. Die Einbürgerungsvereine haben ſie neuerdings auch in Deutſchland eingeführt. Die 
egyptiſche Biene geht unmerklich über in e) die afrikaniſche, welche mit Ausnahme Algiers und 
Egyptens über ganz Afrika ausgebreitet iſt. k) Die auffallend ſchwarze Biene von Madagaskar 
iſt nur auf der genannten Inſel und auf Mauritius heimiſch. In Kaſchmir, wo jeder Landwirt 
Bienenſtöcke hält und dieſelben ſo anlegt, daß walzige Oeffnungen für ſie in den Wänden des 
Wohnhauſes gelaſſen werden, iſt die Biene kleiner als bei uns und vermuthlich eine andere Art, 
die ſich auch in einem Theile des Pendſchab wieder findet; dagegen kommt auf den ſüdlichen Gebirgen 
eine andere Biene vor, die größer iſt als unſere nordiſche, auch in zahlreicheren Völkern bei ein— 
ander lebt, deren Honig aber häufig giftige Eigenſchaften beſitzen ſoll. 


In den Gleicherländern, vorzüglich in Braſilien wie auf den Sundainſeln und in Neuholland, 
leben in zahlreichen Arten wilde Bienen, die im erſteren Lande unter dem gemeinſamen Namen der 
„Abelhas“ gekannt ſind und ohne Pflege von Seiten der Menſchen dieſen reiche Vorräthe von Honig 
liefern, wenn ſie ihre Neſter aufzufinden wiſſen. Höchſt eigenthümlich iſt die Art, welche die Einge— 
borenen Neuhollands bei dieſer Gelegenheit befolgen. Sie fangen eine Biene, kleben ihr ein weißes 
Federchen an, laſſen ſie wieder fliegen und ſetzen ihr über Stock und Stein, durch Buſch und Hecke nach. 
Trotz der Stolperei, die bei einer ſolchen Hetzjagd nicht ausbleiben kann, ſollen ſie die gezeichnete 
Biene ſelten aus den Augen verlieren und in der Regel als Lohn für ihre Mühe das Neſt auffinden. 

Die Meliponen (Melipona), wie jene Bienen in der wiſſenſchaftlichen Sprache heißen, 
haben mit unſerer gemeinen Honigbiene den Mangel des Dorns an den Hinterſchienen gemein, 
ſind aber, ganz abgeſehen von ihrer geringeren Größe, in allen übrigen Merkmalen weſentlich von 
ihr verſchieden. In erſter Linie ſteht die Stachelloſigkeit. Will ſich eine ſolche Biene wehren, ſo 
bedient ſie ſich ihrer kräftigen Kinnbacken. Der Vorderflügel hat eine vorn nicht vollkommen 
geſchloſſene Rand-, ſo eigentlich gar keine Unterrandzelle, da die Quernerven entweder ganz fehlen 
oder blaß und verwiſcht ſind, und zwei geſchloſſene Mittelzellen; bei einigen Arten ſcheinen die 
Flügel der Königin verkümmert zu ſein. Die Ferſe iſt henkellos und kürzer als die ungemein breite 
Schiene. Bei den einen iſt der Hinterleib oben gewölbt, am Bauche kaum gekielt (Melipona), bei 
den anderen kurz dreieckig, unten gekielt (Trigona), bei noch anderen endlich verlängert, faſt vier— 
eckig (Tetragona). Das im Inneren bereitete Wachs kommt hier nicht zwiſchen den Bauchſchuppen, 
wie bei unſerer Honigbiene, ſondern zwiſchen den Rückenſchuppen hervor. Die Männchen ſind 
den Arbeitern in Farbe und Körpergeſtalt ſehr ähnlich, haben aber keinen Schienenkorb, geſpal— 
tene Klauen und ein ſchmäleres, weißes Geſicht. Die fruchtbaren Weibchen, welche man von nur 
wenigen Arten kennt, zeichnen ſich durch bedeutendere Größe, einfachere braune Färbung ꝛc. aus. 


916 Zweite Ordnung: Hautflüglerz erſte Familie: Blumenwespen. 


Außer wenigen früheren, ſehr lückenhaften Nachrichten über die ſtachelloſen Honigbienen Süd⸗ 
amerikas haben wir aus jüngerer und jüngſter Zeit drei ausführlichere Berichte von Bates, 
Drory, H. Müller *) über dieſelben. Ihnen iſt ohne Berückſichtigung der außerordentlich zahl- 
reichen Artnamen das folgende entlehnt worden, ſoweit es als ausländiſches hier zuläſſig ſchien. 
Die Meliponen bauen am liebſten in hohle Baumſtämme, aber auch in die Spalten ſenkrechter 
Uferwände und in Termitenhaufen, und vermauern die Spalten und ſonſtigen Oeffnungen bis auf 
ein Flugloch, dem unter Umſtänden auch ein röhrenförmiger oder trichterartiger Zugang aufgeſetzt 
ſein kann. Zu dieſen, wie zu den theilweiſen Bauten im Inneren verwenden ſie kein Wachs, ſondern 
harzige und andere Pflanzenſtoffe, wie ſolche auch unſere Hausbiene verbraucht, ganz beſonders 
aber thonige Erde. Dieſe Bauſtoffe werden mit denſelben Werkzeugen eingeheimſt wie der Blüten— 
ſtaub, alſo in „Höschen“ an den Hinterbeinen. Mit ungemeiner Rührigkeit ſieht man eine Geſell— 
ſchaft Arbeiter, auf einer Thonfläche ſitzend, mit den Kinnbacken die obere Schicht abſchaben. Die 
kleinen zuſammengebrachten Häufchen werden mit den Vorderfüßen gereinigt, kommen von da unter 
die Mittelbeine, welche das Klümpchen an das Körbchen der Hinterbeine ankleben; iſt nun die 
Ladung hinreichend groß, daß die Biene gerade genug daran hat, ſo fliegt ſie davon. Ihr Eifer beim 
Eintragen für ſie brauchbarer Gegenſtände iſt außerordentlich groß und kann ſehr leicht den 
Charakter des Räuberhandwerks annehmen, wie man es bei unſerer Hausbiene bezeichnet. Dies zu 
beobachten fand Drory vielfache Gelegenheit, da er jahrelang alljährlich ihm von neuem aus 
Braſilien zugeſandte Meliponen bei Bordeaux neben der Hausbiene hält. Er ließ ſeinen Bienenſtand 
einſt inwendig lackiren und die Fenſter zum ſchnelleren Trocknen offen ſtehen. Dieſen Umſtand machte 
ſich die Melipona scutellaris zu Nutzen und war acht Tage hintereinander eifrig damit beſchäftigt, 
an vielen Stellen den Lack abzukratzen und ſich Höschen davon anzulegen. Eine andere Art 
(Trigona flaveola) ſtellte ſich tauſendweiſe ein, wenn ihr Waben und Honigſtückchen unſerer Biene 
zugänglich waren, legte Höschen von Wachs an, ſtahl den Honig, aber keine von den Hausbienen 
wagte ſich ihr zu nahen, während dieſe letzteren dagegen mit der Melipona scutellaris im beſten 
Einvernehmen ſtahlen. Höchſt unterhaltend ſoll ihr Eifer und ihr Betragen beim Bauen ſelbſt ſein, 
wobei ſie ſich gleichfalls beſtehlen. Wenn eine ihre Höschen durch eine andere zu verlieren gedenkt, 
ſo dreht ſie ſich ſchleunigſt um, Kopf gegen Kopf, und ſtößt unter kräftigem Flügelſchlage einen 
trockenen Knurrton aus. 

Was nun den Wachsbau im Inneren des Neſtes anlangt, jo iſt er weſentlich von dem der Haus⸗ 
biene verſchieden, indem zunächſt die Brutzellen und die „Vorrathstöpfe“ einen ſcharfen Gegenſatz 
zu einander bilden. Die Brutwaben können am beſten in ihrer Einrichtung mit dem umge— 
kehrten Neſte unferer gemeinen Wespe verglichen werden, indem einfache Tafeln oben offener 
Zellen ſtockwerkweiſe übereinander liegen und durch kurze Säulchen an einander befeſtigt ſind. 
Die Zellen erſcheinen nur durch ihre enge Berührung mit einander, weniger im urſpünglichen Bau- 
plane begründet als ſechseckig, denn diejenigen der Ränder haben eine mehr weniger regelmäßige 
cylindriſche Geſtalt. Die für die Männchen ſind von denen für die Arbeiter nicht verſchieden und 
nur die einzelnen Zellen für die fruchtbaren Weibchen treten nach oben oder unten durch ihre größere 
Länge über die ganze Wabe etwas heraus. Die Vorräthe an Honig und an Bienenbrod (Blüten⸗ 
ſtaub mit Honig) werden in beſondere Behälter, die vorher erwähnten „Vorrathstöpfe“, eingetragen, 
die durchſchnittlich die Geſtalt eines Vogeleies haben, nur bei dichtem Beiſammenſein an den 
Berührungsſtellen ſich platt drücken, aus feſten Wachswänden beſtehen, durch feſte Wachsbänder 
unter ſich und an den Wänden des Baues befeſtigt ſind und je nach der Art in ihrer Größe mehr— 
fach ſchwanken. Dieſe beiden Hauptbeſtandtheile eines Meliponenbaues zeigen bei ein und der— 
felben Art unmöglich die Gleichartigkeit der Hausbienenbauten, weichen aber noch mehr je nach 
den Arten im Bauplane ſelbſt ab. Drory unterſcheidet nach den bisherigen Beobachtungen an 


*) Vgl. Bates, Der Naturforſcher am Amazonenſtrom (a. d. Engliſchen, Leipzig 1866). — „Eichſtädter Bienenzeitung“ vom 
15. December 1874, Nr. 23. — Der Zoologiſche Garten, Bd. XVI, Nr. 2 (Frankfurt a. M. 1875). 


Meliponen. , 7 
feinen elf Arten dreierlei Baupläne: 1) die Brutwaben und Honigtöpfe werden zuſammen von 
einer ſchuppigen und ſchaligen Wachshülle umgeben, ſo daß man von außen nichts als einen großen 
Wachsbeutel von dunkelbrauner Farbe ſieht — eine weitere Aehnlichkeit mit den vorher erwähnten 
heimiſchen Wespenneſtern; 2) nur die Brutzellen ſind von dieſem Mantel eingehüllt, während 
ſich die Honigtöpfe außerhalb desſelben frei im Neſtraume finden, wie beiſpielsweiſe bei der mehrfach 
erwähnten Melipona scutellaris, der „Abelha uruſſu“ der dortigen Eingeborenen; 3) die Prigona 
eilipes fertigt weder einen Mantel, noch Stockwerke von Bruttafeln, ſondern brütet in vereinzelten, 
runden, wie die Beeren einer Weintraube durch Stiele verbundenen Zellen und umgibt dieſen 
ſonderbaren Wirrbau mit den Honigtöpfen. Wir müſſen uns mit dieſen Andeutungen begnügen 
und denjenigen auf die beiden letzten der oben erwähnten Mittheilungen verweiſen, der über innere 
Einrichtung und den äußeren Zugang zu dieſen Bauten weitere Auskunft wünſcht, welche auch 
dort noch lange nicht in erſchöpfender Weiſe gegeben ſein dürfte. 

Ein weiterer Unterſchied in dem Brutgeſchäfte der Meliponen und unſerer Hausbiene und 
vollkommene Uebereinſtimmung jener mit anderen „einſamen Kunſtbienen“, wie wir ſpäter ſehen 
werden, beſteht in dem Umſtande, daß jede Zelle erſt von den Arbeitern mit Bienenbrod gefüllt 
wird, ehe das Weibchen ein Ei auf dieſes legt. Durch Einbiegen der überſtehenden Ränder wird 
die Zelle ſodann von den Arbeitern geſchloſſen. Nach dem Ausſchlüpfen der jungen Biene, welches 
in gleicher Weiſe wie bei der Stockbiene vor ſich geht, werden die Wände der eben leer gewordenen 
Zelle abgetragen und entweder auf den Kothhaufen gebracht, deren der unreinliche Stock mehrere ; 
zu enthalten pflegt, oder zu anderen Bauzwecken verwendet. Dieſe Kothhaufen beſtehen außer dem 
Wachſe aus den Auswürfen der Bienen und den zerſtückelten Leichen im Stocke verendeter Brüder 
und Schweſtern; wachſen ſie zu ungeheuerlich an, ſo werden ſie möglichſt zerkleinert und aus dem 
Stocke entfernt. Auch die Vorrathstöpfe werden meiſt abgebrochen, wenn ſie leer geworden ſind, 
und wieder von neuem aufgebaut. Müller meint, daß dieſes Abbrechen wahrſcheinlich darum 
geſchehe, weil das Wachs infolge fremdartiger Beimiſchungen leicht ſchimmele. Ueber andere Fragen 
hinſichtlich der Entwickelung und ſonſtigen Lebenseinrichtungen ſchweigen die Berichte, ſie nehmen 
nur eine Königin in jedem Staate an, der das Cierlegen ausſchließlich, während jede andere 
Beſorgung den Arbeitern anheim fällt. 

Des Verhaltens der Männchen wird ebenſowenig wie eines Schwärmens gedacht. Daß 
letzteres nicht ſtattfinden dürfte, geht aus einer Mittheilung von St. Hilaire's hervor, welcher 
von einer gewiſſen Zähmung einiger Arten ſpricht, die ſich nach den neueſten Erfahrungen ſehr 
vermehrt haben. Bei dieſer Gelegenheit wird auch eines Mittels gedacht, welches die Eingeborenen 
angeblich anwenden, um ſie zu vermehren. Wenn die Meliponen zum Eintragen ausgeflogen ſind, 
nimmt man einige Waben mit Larven und Eiern heraus und thut ſie in einen neuen Stock, welcher 
vorher ſorgfältig mit Weihrauch ausgeräuchert worden iſt. Ein Theil der Bienen nimmt denſelben 
an und er füllt ſich bald mit Honig und Wachs. 

Neben den bereits berührten Verſchiedenheiten im Neſterbaue findet hinſichtlich der Körper— 
größe, der Körpertracht, des Geruches, der Flugweiſe und des Charakters unter den ſo ungemein 
zahlreichen Arten, wie ſich dies von vornherein erwarten ließ, der mannigfachſte Wechſel ſtatt. 
Während die einen ihr lautes Summen augenblicklich verſtummen laſſen und ſich furchtſam zurück— 
ziehen, ſobald man an den von ihnen bewohnten Baumſtamm oder Kaſten klopft, zeigen ſich andere 
ſehr wehrhaft und beweiſen dies durch am Flugloche ausgeſtellte Schildwachen. Ob groß, ob winzig 
klein, ſpaßen dieſe nicht, wenn eine Honigbiene, eine Wespe, eine Fremde ihrer eigenen Art Miene 
macht, ihr Flugloch zu beſchnüffeln oder ein Menſch ihnen näher kommt, als ſie es wünſchen. Die 
kleinen fliegen im Nu in Mehrzahl auf den vermeintlichen Angreifer los und, einmal gepackt, iſt 
es nun meiſt um beide Theile geſchehen. Denn die Vertheidiger laſſen niemals los und ſterben 
mit dem Angreifer. Kommt ein kleinerer Kerf, ſelbſt eine Hausbiene, einer größeren Meliponenart 
zu nahe, ſo nimmt es eine einzelne Schildwache mit dem Feinde auf. Sie packt die Biene 


218 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. 


entweder am Bauche oder auf dem Rücken, klammert ſich mit ihren Beinen feſt und gräbt mit 
Wuth ihre ſcharfen Zangen in den Hals oder in das Bändchen zwiſchen Mittel- und Hinterleib ein. 
Vergeblich bemüht ſich die größere Honigbiene, Gebrauch von ihrem Dolche zu machen, Kopf oder 
Hinterleib fällt ihr ab und die Melipone fliegt als Siegerin davon, nur ſelten unterliegt fie. Drory 
hatte auf der neunzehnten Wanderverſammlung deutſcher und öſterreichiſcher Bienenwirte, welche 
vom 16. bis 18. September 1874 in Halle tagte, einen Kaſten mit Melipona scutellaris ausgeſtellt. 
Da die Witterung für jene Jahreszeit ausnehmend ſchön und warm war, fühlten ſich auch die 
Meliponen bewogen, ihren Kaſten zu verlaſſen und zwiſchen den zahlreichen Völkern der heimiſchen 
Biene zu fliegen; dabei iſt es denn mehrfach beobachtet worden, wie einzelne durch die Fremdlinge 
im Fluge todtgebiſſen worden find. Dem zu nahe kommenden oder den Honig ihnen raubenden 
Menſchen fahren die wilden Arten ſofort in das Geſicht, in die Haare des Hauptes und Bartes, 
in die Ohren, vollführen ein nervenerregendes Geſumme und verbreiten manchmal einen höchſt 
durchdringenden, ſogar Schwindel und Erbrechen erregenden Geruch. Der kaum ſichtbare Biß 
veranlaßt einige Stunden ſpäter nicht zu linderndes Brennen und Jucken und am anderen Tage 
eine erbſengroße Waſſerblaſe, welche ein hochrother Rand umgibt. Die Blaſe vergeht zwar ſchnell, 
aber die Röthe der Haut bleibt wochenlang zurück. Dieſe beiden letzten Wirkungen des Geruches 


und Biſſes gelten von der kleinen Trigona flaveola. Nicht durch Rauch, wohl aber durch mehr- 


ſtündigen Aufenthalt in einem kühlen Keller laſſen ſich die Meliponen lähmen und zähmen. 

Nicht nur, daß die Meliponen hinſichtlich ihrer Lebensweiſe ein Mittelglied zwiſchen den in 
Staaten lebenden Immen und den einſamen Kunſtbienen bilden, wie ſich aus der Lebensweiſe der 
letzteren ergibt, ſondern es haben ſich noch manche hier mit Stillſchweigen übergangene Eigen— 
thümlichkeiten herausgeſtellt, und fortgeſetzte Beobachtungen werden noch andere intereſſante 
Beziehungen zwiſchen den beiden eben erwähnten Sippen der Bienen ergeben; dieſelben müſſen aber 
jenſeit des Meeres angeſtellt werden, da nach der bisherigen Erfahrung Europa den Meliponen 
ſchwerlich je eine neue Heimat bieten möchte, ſie bedürfen mehr anhaltende und höhere Wärme— 
grade, als die europäiſchen Witterungsverhältniſſe gewähren. 


Die unbeholfenen, brummigen Hummeln (Bombus), die „Typen der Brummer“, wie ſie 
Landois nennt, jene Bären unter den Kerfen, in unterirdiſchen Höhlen kunſtlos niſtend, ſind 
eigentlich nichts gegen die hochgebildeten Bienen in ihren großen Städten, nichts gegen die tyran— 
niſchen Wespen und Horniſſen in ihren papierenen und pappenen Zwingburgen, und doch bieten ihr 
einfaches, ländliches Leben, die kleinen Geſellſchaften, in denen ſie ſich zu einander halten, die ver— 
ſteckten Erdhütten, von welchen ſie friedlich umſchloſſen werden, des Poetiſchen genug, um einer 
eingehenden Betrachtung gewürdigt zu werden. Ihr Staat, oder vielleicht richtiger geſagt die 
Familie, ſoll noch zuſammengeſetzter ſein, als bei den Honigbienen, indem man große und kleine 
Weibchen beobachtet haben will, welche letzten meiner Meinung nach eine dürftigere Ernährung 
vorausſetzen. Sie ſtammen ſämmtlich von einer, aber großen Mutter ab, welcher es vergönnt 
ward, in einem Winkel der elenden Hütte, oder fern von der Geburtsſtätte unter Moos, in einem 
hohlen Baumſtamme ꝛc. den winterlichen Stürmen zu trotzen. Sie birgt im mütterlichen Schoße 
die entwickelungsfähigen Keime der künftigen Nachkommenſchaft und erwartet die allgemeine Auf- 
erſtehung des nächſten Jahres, um den für ſie erſten und — einzigen Frühling zu begrüßen. Auf 
den Crocus, Weidenkätzchen und den wenigen Erſtlingen des jungen Jahres ſtellt ſie ſich mit anderen 
hungerigen Vettern und Baſen ein und ſtimmt in dem fröhlichen Konzerte den tiefſten Baß an, 
welchen keiner der anderen Summer und Brummer und Pfeifer ihr nachſingen kann. 

„Schwerfällig hockend in der Blüte, rummeln 
Die Kontraviolen, die trägen Hummeln.“ 

Dabei geht die Arbeit rüſtig von ſtatten. Die Arbeit? Sie feiert ja! Feiern und Arbeiten 

iſt bei ihr und ihresgleichen ein und dasſelbe, durch Arbeit wird eben gefeiert. Sie hatte ein 


a. 2.0 * 


Hummeln. 219 


— 

verlaſſenes, altes Neſt ausfindig gemacht, oder einen beraſten, von Ameiſen noch nicht in Anſpruch 
genommenen Maulwurfshügel, einen ſchlangenförmigen Gang desſelben Thieres, ein verfallenes 
Mauſeloch, dem ſie im Inneren, wenn nöthig, die gewünſchten Räumlichkeiten ſelbſt verleiht. Je 
nach der Hummelart wird lieber das eine oder das andere Plätzchen gewählt, aber alle ſtimmen 
dem Weſen nach überein und müſſen einen verſteckten und bequemen Eingang haben. Hier hinein 
trägt ſie nun den Honigſeim, welchen ſie reichlich mit Blütenſtaub vermengte, und ſpeichert die 
Miſchung in kunſtloſen Häuflein auf. Darin liegt zunächſt ein weſentlicher Unterſchied zwiſchen 
den Hummeln und der Honigbiene. Sie verſtehen nichts von der Baukunſt, fertigen keine 
Zellen für ihre Brut, oder als Vorrathskammern des Honigs. An jenes Häuflein legt die ſorg— 
ſame Hummelmutter jetzt einige Eier, fährt fort, jenes zu vergrößern, dieſe zu vermehren. Durch 
anhaltend günſtige Witterung wird ihre Arbeit beſchleunigt, durch das Gegentheil verzögert werden. 
Sobald die Larven den Eiern entſchlüpft ſind, freſſen ſie ſich in die Futtermaſſe hinein und bilden 
Hohlräume. Die Wände verdünnen ſich mehr und mehr durch ihre Thätigkeit, aber neue Pollenmaſſen 
erſetzen von außen die Abgänge im Inneren. Die Larven, ſehr ähnlich denen der Bienen, wachſen 
ſchnell heran und ſpinnen je ein glasartiges, geſchloſſenes Gehäuſe um ſich. Alle dieſe Gehäufe, 
ohne Ordnung neben einander liegend, wie in unſerer Abbildung (S. 221), oder enger unter einander 
verbunden, je nach der geringeren oder größeren Zahl der gleich alten Larven und ihrem damit 
zuſammenhängenden weiteren oder dicht gedrängteren Beieinanderſein, wurden lange für die Zellen 
der Hummeln gehalten. Sind ſie erſt leer und von den früheren Bewohnern oben geöffnet, ſo wird 
auch mitunter Futter hineingetragen, damit für böſe Tage, welche das Ausfliegen nicht erlauben, 
kein Mangel eintrete. Aus den Puppengehäuſen ſchlüpfen im Anfange nur Arbeiter, die man ſtets 
an ihrer bedeutenderen Kleinheit erkennt. Sie helfen nun der Stammmutter, bringen Futter herbei, 
verbinden die Puppentönnchen miteinander, die Futterüberbleibſel dabei verwendend, wie es 
ſcheint, überziehen einzelne Stellen im Neſte mit einer Harzſchicht, eine durch den Neſtbau bedingte 
ſpäten Abende laſſen ſich geſchäftige Hummeln ſehen und hören. An trüben, unfreundlichen Tagen, 
wenn ſich gern jeder andere Kerf in ſeinen Schlupfwinkeln verborgen hält, ſpät des Abends, wenn 
die anderen, nicht nächtlichen ſchon zur Ruhe gegangen ſind, brummt eine einſame Hummel von 
Blume zu Blume, es kommt ihr auch nicht darauf an, im Schoße einer größeren zu übernachten, 
einen Sturm und Regenſchauer darin abzuwarten, ja, Wahlberg ſah ſie im hohen Norden, in der 
Finnmark und in Lappland, an hellen Sommernächten arbeiten, und das Beiwort „träge“, welches 
ihnen die Dichterin zuertheilt, kann ſich daher nur auf die ſchwerfälligeren, plumperen Bewegungen 
der Hummeln im Vergleiche zu den beweglicheren Bienen beziehen. 

Später im Jahre erſcheinen kleinere Weibchen, welche nur Drohneneier legen, und Männchen, 
und zuletzt, gegen den Herbſt hin, auch große Weibchen, welche zur Ueberwinterung beſtimmt ſind. 
Wenn es möglich wäre, die Hummelneſter einer ſo ſorgfältigen Beobachtung zu unterwerfen, wie 
die Bienenſtöcke, ſo würde ſich vielleicht auch beſtätigen, was Gödart erzählt, daß jedes Hummel— 
neſt einen Trompeter habe, der morgens früh in den Giebel ſteigt, die Flügel ſchwingt und ſeine 
Trompete eine Viertelſtunde lang erſchallen läßt, um die Einwohner zur Arbeit zu wecken, über— 
haupt für Einzelheiten in ihrem Leben mehr Verſtändnis da ſein, wo zur Zeit noch nicht alles 
klar liegt. So ſcheint der Honig, welchen man in den leeren Gehäuſen gefunden, dazu beſtimmt 
zu ſein, um die königliche, große Mutter aus der Larve zu erziehen, indem ſich annehmen läßt, 
daß ſie einer beſſeren Koſt bedürfe, als die anderen Familienglieder. Zwiſchen den großen Weibchen 
und der Stammmutter ſollen anfänglich einige Zwiſtigkeiten vorkommen, die aber bald bei dem 
durchaus gutmüthigen Charakter der Hummeln ohne Kämpfe beigelegt werden; ob letztere immer 
noch am Leben, wenn dieſe zum Vorſcheine kommen, wäre eine Gegenfrage, welche ich eher ver— 
neinen, als bejahen möchte. In einer Familie von hundert Köpfen rechnet man jetzt etwa fünf— 
undzwanzig Männchen, funfzehn Weibchen und den Reſt auf die Arbeiter. Von Mitte September 


220 Zweite Ordnung: Hautflüglerz erſte Familie: Blumenwespen. 


bis Mitte Oktober fällt die Zeit, in welcher ſich die großen Weibchen paaren; auf einem Baum⸗ 
ſtumpfe, einer Mauer, oder einer anderen, etwas erhöhten Stelle erwarten ſie im Sonnenſcheine 
ein herbeifliegendes Männchen, welches nach beendeter Vereinigung matt zu Boden fällt und 
verendet. Auch die übrigen Glieder der Gemeinde ſterben mehr und mehr hin und, wie ſchon 
erwähnt, bloß jene im Auguſt geborenen großen Weibchen kommen lebend durch den Winter. 
Huber erzählt ein artiges Geſchichtchen, aus welchem die Gutmüthigkeit der Hummeln und ihr 
Verhalten zu denen hervorgeht, die ſie zu beeinträchtigen ſuchen. In einer Schachtel hatte er unter 
einem Bienenſtocke ein Hummelneſt aufgeſtellt. Zur Zeit großen Mangels hatten einige Bienen 
das Hummelneſt fleißig beſucht und entweder die geringen Vorräthe geſtohlen oder gebettelt, kurz, 
dieſe waren verſchwunden. Trotzdem arbeiteten die Hummeln unverdroſſen weiter. Als ſie eines 
Tages heimgekehrt waren, folgten ihnen die Bienen nach und gingen nicht eher davon, bis ſie 
ihnen auch dieſen geringen Erwerb abgetrieben hatten. Sie lockten die Hummeln, reichten ihnen 
ihre Rüſſel dar, umzingelten ſie und überredeten ſie endlich durch dieſe Künſte, den Inhalt ihrer 
Honigblaſe mit ihnen zu theilen. Die Hummeln flogen wieder aus, und bei der Rückkehr fanden 
ſich auch die Bettler wieder ein. Ueber drei Wochen hatte dies Weſen gedauert, als ſich auch 
Wespen in gleicher Abſicht wie die Bienen einſtellten; das wurde dann doch den Hummeln zu 
bunt, denn ſie kehrten nicht wieder zu ihrem Neſte zurück. 

Trotz ihres verſteckten Aufenthaltes fehlt es den Hummeln keineswegs an Eindringlingen in 
ihre Neſter, der Vögel nicht zu gedenken, die ſich ihrer Perſon bemächtigen und ſie ſogleich ver— 
zehren oder an Dornen ſpießen. Die große Feldmaus, das Wieſel und der Iltis ſind die Haupt— 
zerſtörer der Neſter, in welchen außerdem zahlreiche Schmarotzer wohnen, welche ſich von den 
eingetragenen Vorräthen ernähren, wie die Larven der Schmarotzerhummeln, oder von den 
Hummellarven. Hierher gehören einige Schmarotzerfliegen, wie Volucella, Myopa und Conops, 
welche wir ſpäter kennen lernen werden, die Spinnenameiſen (Mutilla), die Oelkäferlarven und 
andere. Die Hummeln ſelbſt ſind bewohnt von der Käfermilbe, welche wir bereits beim Todten— 
gräber und den Roßkäfern kennen zu lernen Gelegenheit gefunden haben. 

Jeder meiner Leſer meint vielleicht die Hummeln ſo weit zu kennen, um vor Verwechſelung 
mit anderen ihresgleichen geſichert zu ſein, der plumpe Körper, die dichte Behaarung, in der 

tegel ſchwarz, bisweilen durch rothe oder weiße Binden unterbrochen, ſeien zu untrügliche Merk 
male. Gemach! Es wird ſpäter von einigen Hummeln die Rede ſein, welche zwar ebenſo aus— 
ſehen, aber eine ganz andere Lebensweiſe führen, und ſo gibt es auch Bienen, die der nicht Ein— 
geweihte unfehlbar für Hummeln ausgeben würde. Man wolle alſo auf folgende Erkennungs— 
zeichen achten. Die Hummeln ſtimmen der Hauptſache nach im Körperbaue mit den Honigbienen 
überein, nur mit dem weſentlichen Unterſchiede, daß die breiten Hinterſchienen mit zwei End— 
dornen anusgerüſtet find und die ebenſo geſtaltete Ferſe ſtatt des Zähnchens einen rechtſchaffenen, 
wohl ausgebildeten Ferſenhenkel trägt. Das Körbchen an den Hinterbeinen kommt natürlich 
nur den Weibchen und den Arbeitern zu. Die Zunge iſt lang, ausgeſtreckt, mindeſtens dem Körper 
gleich und wird von den beiden erſten Taſtergliedern der Lippe wie von einem Rohre eingeſchloſſen; 
weil aber die beiden folgenden Glieder dieſer als kurze Anhängſel ſeitwärts ſtehen, ſo wird man 
die Lippentaſter als zweigeſtaltig bezeichnen müſſen; die Kieferntaſter dagegen ſind klein und 
eingliederig. Auf dem Scheitel ſtehen die Nebenaugen in gerader Linie. Der Vorderflügel hat 
dieſelbe Zellenzahl wie bei der Honigbiene, aber die Randzelle iſt kürzer und vorn verſchmälert, 
die dritte Unterrandzelle nach dem Flügelvorderrande hin ſchmäler als nach innen, und nach außen 
bogig begrenzt. Das kleinere und ſchlankere Männchen erkennt man als ſolches an dem kleineren 
Kopfe, den längeren Fühlern, welche infolge des kurzen Schaftes kaum gebrochen erſcheinen, und 
am ſchmäleren Hinterleibe. Den Hinterbeinen fehlen Korb und Ferſenhenkel, vielmehr tragen ſie 
an der Außenſeite lange Haare. Die kleinſten unter der ganzen Geſellſchaft ſind die geſchlechtlich 
verkümmerten Weibchen, welche im übrigen Baue und in der Färbung mit den großen und kleinen 


Erde, Garten-, Stein- und Mooshummel. 
u 


Weibchen vollkommen übereinſtimmen. Dagegen weichen die Männchen in Bezug auf letztere bis— 
weilen nicht unbedeutend von ihren Weibchen ab. Daher iſt es auch gekommen, daß Verwechſe— 
lungen ſtattfanden und eine große Verwirrung unter den Namen geherrſcht hat; das Zuſammen— 
leben in einem und demſelben Neſte mußte ſchließlich zur Gewißheit und Verbeſſerung früher 
begangener Fehler führen. 

Die Erdhummel (Bombus terrestris), um einige der gewöhnlichſten Arten näher zu kenn— 
zeichnen, ſehen wir nebſt ihrem theilweiſe aufgedeckten Neſte abgebildet, ihre ſchwarze Körper— 
behaarung wird auf den drei letzten Hinterleibsgliedern durch weiße, auf dem zweiten und auf dem 
Halskragen bindenartig durch gelbe vertreten. Die drei Formen ſtimmen genau in der Färbung 
überein, nur finden ſich beim Männchen bisweilen unter den Kopfhaaren einige weiße, und die 


Weibchen und Arbeiter der Erdhummel (Bombus terrestris) nebſt dem theilweiſe aufgedeckten Neſte. Alles in natürlicher Größe. 


gelbe Hinterleibsbinde nicht ſcharf auf das zweite Glied beſchränkt; in Größe weichen ſie aber ſehr 
ab, das breite Weibchen iſt 26 Millimeter lang und darüber, das Männchen 13 bis 22, die 
Arbeiter 13 bis 18,75 Millimeter. Im Alter wird das Gelb ſehr blaß. Die Art iſt über ganz Europa 
und das nördliche Afrika verbreitet. Bei der etwa ebenſo großen Gartenhummel (Bombus 
hortorum), die auch eine weiße Hinterleibsſpitze hat, ſind Halskragen, meiſt auch das Schildchen 
und das erſte Glied des Hinterleibes, gelb, die äußerſte Spitze dieſes aber ſchwarz. Die Stein— 
hummel (Bombus lapidarius), von derſelben Größe, iſt ſchön ſchwarz und an den drei letzten 
Leibesringen fuchsroth. Beim Männchen ſind Kopf, Vorderrücken und Bruſt, öfters auch noch 
das Schildchen gelb und die Haare der Hinterſchienen röthlich. 

Die Mooshummel (Bombus muscorum) iſt durchaus gelb, am Mittelleibe und der Wurzel 
des Hinterleibes röthlich, hier auch mit einzelnen braunen und ſchwarzen Haaren untermiſcht, am 
übrigen Hinterleibe durch graue Beimiſchung heller gelb; im Alter bleichen die Farben aus, und 
das ganze Thier kann ein ſchimmelartiges Ausſehen bekommen. Die Länge ſchwankt zwiſchen 18,75 - 
bis 22 Millimeter. Ihren Namen hat dieſe Hummel davon, weil ſie ihr Neſt mit Moos und 
Geniſt ziemlich locker bedeckt. Bei einiger Vorſicht kann man es aufnehmen und möchte dann den 
ganzen Bau mit einem umgekehrten Vogelneſte vergleichen, in welchem die Puppengehäuſe ungefähr 
in Geſtalt von Eiern ohne Ordnung, aber zuſammengeklebt, nebeneinander liegen. Während 
man noch beim Neſte ſteht, holen die Thiere das zerſtreute Moos wieder zuſammen, und dabei 
arbeitet jede ohne Rückſicht des Geſchlechts. Sie tragen es nicht, ſondern ſchieben es zuſammen. 


3 en " 2 
r N 8 e 
ER e N 
BE * , N 


222 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. 


Dabei ſtellen ſich drei oder vier hinter einander, die entfernteſte faßt ein Klümpchen mit den Kie— 
fern, zieht es mit den Vorderbeinen aus einander, ſchiebt es unter den Leib, wo es das zweite Fuß— 
paar erfaßt und es dem dritten übergibt, mit dieſem wird es ſo weit wie möglich dem Neſte 
zugeſtoßen. Dieſen kleinen Haufen behandelt eine zweite Hummel ebenſo, dann eine dritte, bis er 
beim Neſte angelangt iſt. Hier warten ſchon andere darauf, um mit ihren Zähnen und Vorder— 
beinen den Stoff zu vertheilen und anzudrücken. Auf dieſe Art entſteht nach und nach ein Gewölbe 
von 26 bis 52 Millimeter Dicke. Bei dieſer Bauweiſe können ſie das Neſt natürlich nur da 
anlegen, wo ſich der Bauſtoff in unmittelbarer Nähe findet. Den inneren Theil überziehen ſie in 
Papierſtärke mit einer harzigen Maſſe. Der Zugang zum Neſte, oft in einen gewundenen Gang 
verlängert, wird in der Regel mit einer Wache beſetzt, welche Ameiſen und anderes Geziefer 
abwehren ſoll. Außer einer noch ſehr großen Anzahl von Arten, welche Europa bewohnen, leben 
in beiden Hälften des amerikaniſchen Feſtlandes, in Aſien und Afrika andere Arten, die der Körper— 
form und den Farben nach unweſentlich von unſeren abweichen, immer aber ohne Schwierigkeiten 
als Gattungsgenoſſen erkannt werden. 


Den bisher betrachteten geſelligen Bienen ſtehen nun die mittels der vorher erörterten 
Sammelwerkzeuge eintragenden einſamen Kunſtbienen gegenüber. Dieſelben leben nur paar— 
weiſe, es fehlen ihnen die unentwickelten Weibchen als Arbeiter, weil die Kräfte jedes einzelnen 
Weibchens zu den Vorkehrungen bei der Brutpflege hinreichen. 

Die Schienenſammler (Podilegidae) ſtimmen bei vielen hier mit Stillſchweigen zu über- 
gehenden, zum Theil ſehr ſtattlichen ausländiſchen Arten in der Bildung ihrer Hinterbeine mit 
unſeren Hummeln überein und tragen im weiblichen Geſchlechte ein Körbchen, bei vielen heimiſchen 
fehlt dasſelbe, die Hinterſchiene iſt vielmehr ſammt der Ferſe mit dichten Sammelhaaren beſetzt; 
letztere innenſeitig zu der früher beſprochenen Bürſte geworden. Die Kinnbacken ſind gerade, auf der 
Oberfläche mit unregelmäßigen Punkteindrücken und auf der Innenſeite mit nur einem Zahne 
verſehen. Die faſt walzige Zunge überragt im Ruheſtande eben nur den Kopf, ausgeſtreckt den ganzen 
Körper, und iſt nach Art der echten Bienen gebildet; ihre Lippentaſter ſind daher „zweigeſtaltig“. 

Die bürſtentragenden Schienenſammler bauen, wie die anderen nicht ſchmarotzenden einſamen 
Kunſtbienen, aus verſchiedenen Stoffen Zellen, nur nicht aus Wachs, füllen dieſelben mit hin— 
reichendem Futter, einem Gemiſche von Honigſeim und Blütenſtaub, legen ihr Ei darauf und ver— 
ſchließen die Zelle. Nachdem in ihr die Made ihre Verwandlung durchgemacht hat, nagt ſich, viel- 
leicht zehn, elf Monate ſpäter, als die Mutter das Ei legte, die vollkommene Biene daraus hervor und 
findet keine liebevolle Pflegerin, wie die Hausbienen und Hummeln; fie theilt das Loos der meiſten 
Thiere, ſich ſelbſtändig mit dem ihnen eingepflanzten Naturtriebe durchs kurze Leben durchzuhelfen. 
Die Männchen werden zuerſt geboren, und wir treffen ſie auf den Blumen an, wo ſie ihr Daſein 
friſten und — ein Weibchen ſuchen. Auch dieſes verläßt ſeine Geburtsſtätte, wünſcht ſich zu 
ernähren, und die Bekanntſchaft iſt leicht gemacht. Es wird oft von mehr als einem Anbeter 
umſchwärmt und verfolgt. Die gegenſeitige Zuneigung äußert ſich bei den verſchiedenen Arten 
verſchieden, aber immer büßt das bevorzugte Männchen ſeine Eroberung mit baldigem Tode. Das 
befruchtete Weibchen bedarf noch längerer Zeit, um Fürſorge für die Nachkommen zu treffen. Iſt 
die Honigernte ergiebig, der Sommer anhaltend ſchön, ſo wird die Arbeit gefördert, und es kann den 
Grund zu einer reichen Nachkommenſchaft legen, wird es dagegen durch anhaltende rauhe Witte- 
rung häufig im Baue zurückgehalten, jo geht dieſer nur langſam von ſtatten, die Zeit kann nicht 
ausgenutzt werden, und eine geringe Anzahl von Eiern iſt gelegt, wenn der Tod die müde 
Pilgerin für immer zur Ruhe bringt. 

Dieſer und jener Schmarotzer benutzt die Abweſenheit der eifrigen Mutter und legt ſein 
Kukuksei in die gefüllte Zelle, das eher auskriecht als der rechtmäßige Inhaber, wenn die Schma⸗ 
rotzerlarve ſich vom Honige nährt, ſpäter, wenn ſie der Bienenmade ſelbſt nachſtellt. Mancher 


Rauhhaarige, abgeſtutzte und Wand-Pelzbiene. 
— 


Aderflügler aus der Familie ſelbſt gehört zu den Verräthern, ein und die andere Goldwespe, 
Schlupfwespe, Fliegen aus den Gattungen Bombylius und Anthrax und die Immenkäfer mit 
ihren Verwandten (Trichodes, Silais). 

Die Schnauzen- oder Pelzbienen (Anthophora) breiten ſich in vielen Arten über ganz 
Europa und das nördliche Afrika aus, fehlen aber auch in Südamerika und Aſien nicht gänzlich. 
Am Vorderflügel findet man die gleiche Zellenmenge, wie bei den vorhergehenden Gattungen; eine 
vorn gerundete, mit kleinem Anhange verſehene Randzelle, die nicht viel weiter nach hinten reicht, 
als die letzte der geſchloſſenen drei, unter ſich faſt ganz gleich großen Unterrandzellen. Die Fuß— 
klauen ſind zweitheilig, die Schienendornen an den Hinterbeinen in der Zweizahl vorhanden; die 
gebrochenen Fühler in beiden Geſchlechtern gleich und nur mäßig lang, die Nebenaugen in ein 
Dreieck geſtellt. Die Bienen erinnern nicht nur durch ihren gedrungenen Körperbau, ſondern auch 
durch Dichtigkeit und Farbe der Behaarung an die Hummeln, ein prüfender Blick auf die Hinter— 
beine läßt indeß wenigſtens bei den Weibchen keinen Augenblick einen Zweifel darüber, ob man 
es mit der einen oder der anderen Gattung zu thun habe. Der Geſchlechtsunterſchied beſteht im 
Mangel der Bürſte beim Männchen, welches dagegen manchmal an den Füßen der Mittelbeine 
abweichend behaart und in der Regel an den unteren Geſichtstheilen elfenbeinweiß gefärbt iſt, 
während dieſer Theil beim Weibchen ſchwarz bleibt, wie die obere Hälfte. Das ſehr kleine zugeſpitzte 
Endglied faſſen beim Weibchen dicht gedrängte, kurze Borſten ein, ſo daß die Spitze mehr oder 
weniger ausgerandet erſcheint. Leider ſind die Unterſchiede der beiden Geſchlechter ein und der— 
ſelben Art ſo bedeutend, daß, wie ſchon bei den Hummeln bemerkt wurde, nicht das Anſehen, ſondern 
die Beobachtung in der freien Natur nur die zueinander gehörigen richtig zuſammenzuſtellen lehrt. 

Die Schnauzenbienen bauen in der Erde, in Mauerſpalten, Baumlöchern, Lehmwänden 
Röhren, die ſie durch Zwiſchenwände in Zellen theilen, erſcheinen ſchon ſehr früh im Jahre und 
fliegen ungemein ſchnell mit etwas pfeifendem Geſumme von Blume zu Blume. Man kann im 
April oder Mai zur wärmſten Zeit des Tages eine Anzahl Männchen hinter einander in gerader 
Linie auf und ab fliegen ſehen an einer Mauer, einem ſandigen Abhange, wo viele Neſter ſind, 
aus denen die Weibchen eben auskriechen. Fühlt eins derſelben nach dem Männchen Verlangen, 
ſo ſtellt es ſich in das Flugloch, ein Männchen ſtürzt auf dasſelbe zu, packt es, und beide ver— 
ſchwinden mit einander in der Luft. Meiſt mag das befruchtete Weibchen ſeine Geburtsſtätte als 
Brutplatz auſſuchen und ſich daſelbſt häuslich einrichten; denn man findet in alten Lehmwänden 
viele Jahre hinter einander die Neſter derſelben Arten, wenn ſie ſonſt nicht geſtört, oder durch läſtige 
Schmarotzer, die ſich dergleichen günſtige Plätze gleichfalls merken, mit der Zeit vertrieben werden. 

Die rauhhaarige Pelzbiene (Anthophora hirsuta, Fig. 1, 2, S. 224) iſt überall dicht 
behaart, am Bruſtkaſten und an der Hinterleibswurzel roth oder gelbbraun, am Sammelapparate 
gelb, übrigens ſchwarz. Beim Männchen ſind die Chitinbekleidung des Fühlerſchafts vorn, des 
Kopfſchildes ſammt der Oberlippe, den Wangen und Kinnbackenwurzeln gelb gefärbt, und die Mittel— 
füße durch eine blattartige, dicht ſchwarz behaarte Erweiterung des erſten und fünften Gliedes aus— 
gezeichnet. — Das Weibchen der abgeſtutzten Pelzbiene (Anthophora retusa, Fig. 3) hat 
genau Größe und Geſtalt der vorigen Art, iſt aber durchaus ſchwarz behaart, nur an den Sammel— 
haaren roſtroth. Das etwas kleinere, ſchlankere Männchen (Fig. 4), welches Lepeletier A. pilipes 
genannt hat, trägt fuchſige Haare an Kopf, Thorax und Hinterleibswurzel, weiter hinten werden ſie 
ſparſamer und ſchwarz. Anfangs- und Endglied der Mittelfüße erweitern ſich durch einen ſchwarzen 
Haarſtern, wie vorher, nur fehlen dem ganzen Fuße die langen Zottenhaare an der Hinterſeite, welche 
dort vorkommen. Das Männchen fliegt ſpäter als das Weibchen, und dieſes benutzt im Sieben— 
gebirge und im Pariſer Becken mit Vorliebe als Brutplätze die Felslöcher, die dem Trachyttuff ein ſo 
eigenthümliches Anſehen verleihen. — Die Wand-Pelzbiene (Anthophora parietina, Fig. 5) 
legt wieder eine andere Liebhaberei beim Neſtbaue an den Tag: ſie bewohnt die Löcher alter Lehm— 
wände und ſchützt den Eingang durch ein etwas nach unten gekrümmtes Anſatzrohr, deſſen Bauſtoff 


= * * 


224 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen.“ e 


die Abtragungen im Inneren der Mauer liefern. Das Weibchen dieſer Art iſt etwas kleiner als die f 


vorigen und mit Ausnahme der roſtrothen Hinterleibsſpitze ſchwarz behaart. Das Männchen läßt 
ſich in der Färbung kaum vom vorigen unterſcheiden, wenn nicht durch grauen Schimmer in der 
Behaarung, welche wie verſchoſſen ausſieht; überdies fehlt den Mittelfüßen jegliche Auszeichnung. 


Eine andere Reihe von Schienenſammlern zeichnet ſich im männlichen Geſchlechte durch die 
überaus langen Fühler aus, welche man wegen der ſanft knotigen Anſchwellungen an der Vorder— 
ſeite der Glieder mit den Hörnern eines Steinbockes vergleichen könnte. Sie wurden darum Horn— 
bienen oder Langhörner (Macrocera) genannt; da indeß in Deutſchland keine Art vorkommt, 


6 


w = 


1, 2 Rauhhaarige Pelzbiene (Anthophora hirsuta), Weibchen und Männchen. 3, 4 Abgeſtutzte Pelzbiene (A. retusa), 
Weibchen und Männchen. 5 Wand-Pelzbiene (A. parietina), Weibchen. 6, 7 Gemeine Hornbiene (Eucera longicornis), 
Weibchen und Männchen. Alle in natürlicher Größe. 


mehrere im ſüdlichen Europa und wärmeren Ländern, ſo will ich eine deutſche Art beſprechen, 
welche in der Körpertracht ihnen vollkommen gleicht, aber wegen der geringeren Anzahl der Unter— 
randzellen nicht mit dieſer Gattung vereinigt werden konnte. Die gemeine Hornbiene (Eucera 
longicornis, Fig. 6, 7) fliegt von Ende Mai an, hat aber ſchon Mitte Juni viel von ihrem hübſchen An— 
ſehen verloren, weil die Haare theils erblaſſen, theils durch Abreiben verloren gehen. Das Männchen, 
im jugendlichen Alter an Kopf, Mittelleib und den beiden erſten Ringen des ſtark gewölbten Hinter— 
leibes von ſchön fuchsrothen Haaren dicht bedeckt, von einzelneren ſchwarzen weiter nach hinten, 
erſcheint jetzt kahler und ausgeblichen; die ſtattlichen Hörner und das Gelb vom Kopfſchild und 
der Oberlippe bleiben ihm als unveränderlicher Schmuck. Sein wenig größeres Weibchen weicht in 
der Körpertracht weſentlich ab, einmal verleihen ihm die gewöhnlichen, gebrochenen Fühler keine 
Auszeichnung, ſodann wölbt ſich der Hinterleib weniger, verengt ſich nach vorn mehr und bekommt 
einen elliptiſchen Umriß; infolge deſſen könnte man das Thier für eine Sandbiene halten, zumal 
die Hinterränder der Ringe mit weißen Binden verziert ſind, welche auf den drei vorderſten in der 
Mitte eine breite Unterbrechung erleiden, eine Zeichnung, welche man bei den Genannten häufig 
antrifft. Siehe da, die Bürſte an den Hinterſchienen rettet aus aller Verlegenheit; keine Sandbiene 
erfreut ſich dieſer Auszeichnung. Jene Binden werden von kurzen, anliegenden Seidenhärchen 
hervorgebracht, und dieſe ſind vergänglich, wie alles Schöne. Darum kann es geſchehen, daß wir 
im Sommer einem abgeſchabten Weibchen begegnen, welches, beiläufig gejagt, dieſelben Theile in 
ausbleichende, fuchsrothe- Haare kleidet, wie das Männchen. Es wird um ſo ſchäbiger ausſehen, 


* 


* 


Gemeine Hornbiene. Violettflügelige Holzbiene. 225 
— 


je gewiſſenhafter es ſeine Mutterpflichten erfüllte. Eine glatte Röhre in der Erde dient als Brut— 
ſtätte. Sie wird durch Querwände in Zellen getheilt, welche von hinten nach vorn ſich mehren, 
ſobald die hinterſte zuerſt voll Honigſeim getragen und mit einem Eie beſchenkt worden war. Das 
charakteriſtiſche Kennzeichen dieſer Gattung beſteht in dem Vorhandenſein von nur zwei Unter— 
randzellen, von welchen die zweite in der Nähe ihrer Grenzen die beiden rücklaufenden Adern 
aufnimmt. Sonſt ſtimmt fie mit Macrocera überein. Die Nebenaugen ſtehen geradlinig, und die 
großen Klauen ſpalten ſich. — Amerika iſt ſehr reich an Arten, welche mit der unſerigen in den 
Geſchlechtsunterſchieden und der Körperfärbung große Uebereinſtimmung zeigen. 


In den Holzbienen (Xylocopa) begegnen uns die ſtattlichſten Glieder der ganzen Familie. 
Der Geſtalt nach ſind es Hummeln mit einem mehr platten, auf ſeinem Rücken meiſt kahlen Hinter— 
leibe, aber größer und bei näherer Betrachtung in weſentlichen Merkmalen von denſelben unter— 
ſchieden. Die vorderen der meiſt dunkel gefärbten, violett oder bronzeartig ſchillernden Flügel 
haben eine beiderſeits zugeſpitzte, am Hinterende etwas ſchnabelartig nach innen gebogene, mit 
mehr oder weniger deutlichem Anhange verſehene Randzelle. Die mittelſte der drei vollkommen 
geſchloſſenen Unterrandzellen, mit der erſten ziemlich von gleicher Größe, iſt faſt dreieckig, die dritte 
ſo lang, wie die beiden erſten zuſammengenommen; in oder hinter ihrer Mitte mündet die zweite 
rücklaufende Ader, genau in ihrem Anfange die erſte. Die nicht eben breite Hinterſchiene wird 
ſammt ihrer langen Ferſe außen durch ein dichtes Haarkleid ſammelfähig, trägt zwei einfache End— 
dornen, die Ferſe die folgenden Fußglieder auf ihrer Außenſeite. Die Klauen ſind zweizähnig, die 
Nebenaugen in ein Dreieck geſtellt. Die Taſter des hornigen Unterkiefers ſetzen ſich aus ſechs, an 
Länge nach und nach abnehmenden Gliedern zuſammen; die der Lippe ſind eingeſtaltig, die Mund— 
bildung mithin mit der der Afterbienen übereinſtimmend und ſomit die Verwandtſchaft der Holz— 
bienen mit den vorangehenden nur durch die ähnliche Lebensweiſe, nicht, wie es ſein ſollte, durch 
den Körperbau bedingt. Abgeſehen von der geringeren Größe und ſchwächeren Behaarung an den 
Hinterbeinen, unterſcheiden ſich manche Männchen von ihren Weibchen durch ein vollkommen ver— 
ſchiedenes Haarkleid oder erweiterte Glieder der Vorderfüße (wie bei der ſtattlichen Xylocopa 
latipes aus Oſtindien, Java ꝛc.), oder ihre Augen rücken nach dem Scheitel zu näher an einander. 
Bei der kaffriſchen Holzbiene (Xylocopa caffra) beiſpielsweiſe ſieht das Männchen auf der 
Oberſeite gelblich olivengrün aus, während das ſchwarze Weibchen am Schildchen, Hinterrücken 
und auf dem erſten Hinterleibsgliede gelbliche Querbänder trägt. 

Die Holzbienen bauen ihre Zellenreihen in Holz und leben vorzugsweiſe in den heißen 
Theilen Amerikas, Afrikas und Aſiens; mehrere unter ſich ſehr ähnliche und ſeither ſehr häufig 
verwechſelte Arten kommen auch im ſüdlichen Europa vor, die eine davon nördlich bis zu einigen 
deutſchen Landen (Naſſau, Bamberg). Es iſt die violettflügelige Holzbiene (Xylocopa 
violacea), eine der mittelgroßen Arten von durchaus ſchwarzer Färbung und veränderlicher Größe; 
das dritte Fühlerglied iſt an der Wurzel ſtielartig verdünnt und ſo lang wie die drei folgenden 
zuſammengenommen. Beim Männchen, deſſen Hinterleib kürzer und eiförmig erſcheint, ſind die 
Fühler an der Spitze S-fürmig gebogen und die beiden vorletzten Glieder rothgelb gefärbt, die 
Hüften der Hinterbeine mit einem abwärts gerichteten Dorn bewehrt, der Innenrand der Schienen 
regelmäßig S-förmig gebogen, gleichmäßig bewimpert und in einen rothbraunen Fortſatz aus— 
gezogen, welcher breitgedrückt, lanzettförmig und gekerbt iſt. Nach Schenck fliegen im erſten Früh— 
linge (bei Weilburg) überwinterte Weibchen; von Juli bis in den Herbſt kommen, beſonders 
an Schmetterlingsblüten, junge Bienen beiderlei Geſchlechts zum Vorſcheine. Gerſtäcker hat in 
zwei verſchiedenen Jahren bei Bozen in der Mitte des Auguſt an Veronica spicata die beiden 
Geſchlechter dieſer Art friſch gefangen, Kriechbaum ebenſo bei Trieſt und Fiume in den erſten 
Frühlingsmonaten. Hieraus ſchließt erſterer, daß es nicht den Reaumur'ſchen Beobachtungen 


widerſpreche, wenn zwei Bruten im Jahre angenommen würden, eine Entwickelungsweiſe, welche 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 15 


Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. 


bei den nördlicher lebenden Bienen allerdings noch nicht beobachtet worden iſt, für die milderen 
Verhältniſſe jener ſüdlichen Länder aber nicht eben Wunder nehmen darf. Merkwürdigerweiſe iſt 
1856 eine einzelne Holzbiene in England gefangen worden, und Newman meint, daß vielleicht 
die ſtarke Einfuhr von Orangebäumen bei Gelegenheit der Induſtrieausſtellung die Veranlaſſung 
dazu gegeben habe. 

Mit kräftigem Geſumme fliegt das ſeinem Brutgeſchäfte obliegende Weibchen an Latten, Breter— 
wänden, Pfoſten umher, läßt ſich von der Sonne beſcheinen und ſummt wieder davon. Dieſe 
Bewegungen dürften vor allem der Auswahl eines geeigneten Ortes gelten, wohin es ſeine Nach— 
kommenſchaft bette, da das kurze Leben nicht ihm, ſondern dieſer angehört. Altes Holz, eine 
morſche Pfoſte, ein mürber Baumſtamm, dem 
fetzenweiſe die Borke ſchon fehlt, eignet ſich 
dazu am beſten und ermöglicht die ſchwere 
Arbeit. Mit Eifer nagt die Biene ein Loch von 
dem Umfange ihres Körpers, dringt einige 
Millimeter in das Innere ein und wendet 
ſich nun nach unten. Hierzu bedarf ſie eines 
Meißels (jede Kinnbackenhälfte dient ihr dazu) 
und einer Zange, als ſolche wirken beide in 
Gemeinſchaft. Die Späne werden heraus— 
geſchafft, und tiefer und tiefer dringt die 
Arbeit vor, bis eine gleichmäßige Röhre ent— 
ſteht, welche einundreißig Centimeter lang 
ſein kann und ſich am Ende wieder etwas nach 
außen biegt. Die ſorgſame Mutter gönnt ſich 
nur ſo viel Ruhe bei dieſer Beſchäftigung, 
als zu einem und dem anderen Ausfluge nach 

Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea) nebſt bloß⸗ Blumen nörhig 5 er ſie darch Aufnahme 
gelegten Zellenröhren in einem Baumſtamme; letztere etwas verkleinert. von Honig neue Kräfte ſammelt. In den 
unteren Theil wird nun Honig mit Blüten- 

ſtaub vermiſcht in einer ganz beſtimmten Menge eingetragen, ein Ei darauf gelegt und etwa in 
der Höhe, welche der Dicke des Rohrs gleichkommt, ein Deckel aus koncentriſchen Ringen von 
gekneteten Sägeſpänen aufgeſetzt. Die erſte Zelle iſt geſchloſſen und damit der Boden für die 
zweite, höher liegende, gewonnen. Dieſe bekommt eine gleiche Futtermenge und wieder ein Ei. 
In ſolcher Weiſe geht es fort ohne Unterbrechung, wenn nicht unfreundliches Wetter dieſelbe 
gebietet, bis der Raum mit einer Zellenſäule erfüllt iſt. Hiermit hat entſchieden die ſorgſame 
Mutter das möglichſte geleiſtet und ihre Kräfte vollſtändig aufgerieben. Nehmen wir an, daß ſie 
im erſten Frühjahre ihre Thätigkeit begann, jo legte fie wahrſcheinlich unter ſonſt gleichen Ver— 
hältniſſen die Grundlage für mehr Nachkommen, als in der Zeit vom Auguſt an; will ſagen: die 
Nachkommen der erſten Brut ſind wohl, wie bei anderen, immer zahlreicher als die der zweiten. 

Nach wenigen Tagen ſchlüpft die junge Made aus, die ſich im äußeren Anſehen in nichts von 
den Maden unterſcheidet, wie ſie in der allgemeinen Ueberſicht zu dieſer Familie beſchrieben wurden. 
Sie liegt gekrümmt und füllt, wenn ſie nach ungefähr drei Wochen erwachſen iſt, die Höhlung der 
Zelle ziemlich aus, in welcher man ſchwarze Körnchen, ihre Auswürfe, neben ihr finden kann. 
Jetzt ſpinnt ſie ein Gehäuſe und verpuppt ſich. Da die unterſte die älteſte iſt, muß ſie natürlich 
auch zuerſt zur Entwickelung gelangen, die zweite zunächſt, die oberſte zuletzt. Wird ſie nun wohl 
ſo lange warten, bis die letzte ihrer Schweſtern bereit iſt, den Weg aus dem Kerker zu bahnen? 
Von der zweiten Brut — ja, denn da verhindert ſie der Winter am Hervorkommen; von der erſten, 
die während des Auguſt vollendet iſt, aber nicht. Es wurde ihr der kürzeſte Weg gezeigt, auf dem 


15 x 1 
* * * 


N » 
1 ar 7 > ar 


Rauhfüßige Vürſtenbiene. Sandbienen. 227 
— 


ſie ſich aus dem Kerker befreien kann. Sie ſteht auf dem Kopfe, braucht alſo nur etwas beweglich 
zu werden und nach vorn zu drängen, ſo wird ſie finden, daß der Raum ſich nachgiebig zeigt. Sie 
gelangt ſo an das Ende der Biegung, welches mit Spänen loſe gefüllt iſt; indem ſie ihre Zangen 
inſtinktmäßig kennt, prüft ſie dieſelben zum erſtenmal und nagt die dünne Schicht zwiſchen ſich 
und der warmen Sommerluft durch. Dies nimmt wenigſtens Lepeletier an; Reaumur dagegen 
berichtet, daß die Mutterbiene das Loch am Ende der Röhre nage, bisweilen auch in der Mitte 
noch ein drittes. Die zweite, welche auskriecht, folgt der erſten nach, bis endlich die ganze Geſell— 
ſchaft ausgeflogen iſt und das Neſt leer ſteht. In Gegenden, wo Holzbienen ſich einmal ein— 
gebürgert haben, benutzen ſie ohne Zweifel jahrelang die alten Brutplätze und gewinnen bei ſonſt 
günſtigen Witterungsverhältniſſen mehr Zeit, um einer reicheren Nachkommenſchaft das Leben zu 
geben, als wenn ſie ſtets aufs neue in der eben beſchriebenen Weiſe Kinnbacken und Geduld auf 
ſo harte Proben ſtellen müſſen. 


Die Schenkelſammler (Merilegidae) unterſcheiden ſich von den vorigen, wie wir ſchon 
ſahen, dadurch, daß die Sammelwerkzeuge dem Körper näher rücken, auf deſſen Seiten in der Nähe 
der Hinterbeine, deren Hüften und Schenkel übergehen, wenn auch an Schienen und Ferſe mancher 
Ballen gelben Blütenſtaubes hängen bleibt. Eingeſtaltige Lippentaſter kommen ihnen allen zu, 
ſo daß ſie nach der Latreille'ſchen Eintheilung den Afterbienen angehören. 

Die rauhfüßige Bürſten- oder Hoſenbiene (Dasypodahirtipes Ltr., Fig. 1, 2, S. 228), 

welche Europa in ſeinem größten Theile bewohnt, ſoll wegen der Schönheit ihres Weibchens nicht 
unerwähnt bleiben, obwohl über die Lebensweiſe nichts von Belang zu berichten iſt. Wie ſeine zahl— 
der ſchmutzigen Erde. Was nun den Körperbau anlangt, ſo liegt die lanzettförmige Randzelle mit 
ihrer Spitze der Randader an, und von den beiden geſchloſſenen Unterrandzellen nimmt die kürzere 
zweite die rücklaufenden Adern nahe bei ihren Enden auf. Das zweite Geiſelglied der Fühler ver— 
dünnt ſich ſtielartig, die Lippentaſter beſtehen aus vier Gliedern, und die Zunge, zwar nicht ſo 
kurz wie bei den Andrenen, kann ebenſowenig lang genannt werden. Was der Biene ihr hübſches 
Anſehen verleiht, ſind die langen, fuchsrothen Haare, welche, wie bei einer Flaſchenbürſte, rings 
um die hinterſten Schienen ſammt ihrer Ferſe ſtehen, ferner die weißen Haarbinden hinten am 
zweiten bis vierten Gliede des kurz ſchwarzhaarigen Hinterleibes; derſelbe plattet ſich ab, beſchreibt 
eine Ellipſe und wird an der Spitze durch längere, ſchwarze Endfranſen breiter. Bruſtkaſten und 
Wurzel des Hinterleibes ſind dicht fuchsroth bekleidet, grau untermiſcht, der Kopf ſchwarz, nach 
hinten vorherrſchend grau; 11 bis 13 Millimeter Länge räumen ihr einen Platz unter den ſtatt— 
licheren Sippengenoſſen ein. Ganz anders und bei weitem nicht ſo ſchön ſtellt ſich das häufigere 
Männchen dar. Es iſt kleiner, hat einen ſpindelförmigen, bedeutend gewölbteren Hinterleib, längere 
Fühler, deren zweites Geiſelglied keinen Stiel bildet, und ein gelblichgraues, ſparſameres Haar— 
kleid, welches die Hinterränder der Leibesringe entſchieden lichter erſcheinen läßt. Ich habe die 
Hoſenbiene immer nur von Mitte Juli bis Ende Auguſt zu ſehen bekommen. 

Die Erd- oder Sandbienen (Andrena) liefern mit der folgenden Gattung zuſammen, 
in den mittleren und nördlichen Gegenden unſeres Vaterlandes wenigſtens, ſicher den dritten 
Theil aller wilden Bienen, welche die honigſpendenden Blumen beſuchen und durch ihre raſtloſe 
Thätigkeit unter traulichem Geſumme den blütenreichen Landſchaften vom Frühlinge an einen 
beſonderen Reiz verleihen. Die Sandbienen beginnen den Reigen. Sie ſind es, welche im erſten 
Frühjahre wilden Fluges in Geſellſchaft der beſonneneren und ruhigeren Hausbiene um die Weiden— 
kätzchen, blühenden Stachelbeerſträucher und andere Erſtlinge des jungen Jahres ſauſen und ſich 
lange beſinnen, ehe ſie ſich niederlaſſen, um ſchmauſend das Auferſtehungsfeſt der lebenden 
Schöpfung zu feiern. Sie ſind es, die an ſonnigen Hängen aus ihren Wiegen Loch bei Loch empor— 
ſteigen und ſich an ſolchen Stellen in Maſſen umhertreiben, um ihren Nachkommen Pflanzſtätten 
155 


298 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. 


zu bereiten. Ihre Neſter legen ſie größtentheils in ſandigem Boden an, indem ſie in ſchiefer Rich— 
tung eine dreizehn bis dreißig Centimeter tiefe Röhre graben, an deren Enden rundliche Höhlungen 
ausarbeiten oder kurze Verzweigungen der Hauptröhre, wo die Zellen mit auffallend reichlichem 
Blütenſtaube gefüllt werden. Nachdem jede derſelben überdies noch ein Ei erhalten hat, wird 
nicht nur ſie, ſondern auch das Eingangsloch zu dem Baue mit Erde verſchloſſen. Die Sand— 
bienen haben eine kurze, lanzettförmige Zunge, die ſich im Ruheſtande nicht zurückſchlägt, ſondern 
auf der Oberſeite des Kinnes zurückzieht, von Geſtalt der Figur 3 auf Seite 5, ſo daß Weſtwood 
die Bienen anderen Verwandten als „Spitzzüngler“ entgegengeſtellt hat. Die zugehörigen Taſter 


1, 2 Rauhfüßige Bürſtenbiene (Dasypoda hirtipes), Weibchen, Männchen. 3,4 Schranks Erdbiene (Andrena Schrankella), 
Männchen, Weibchen. 5, 6 Greiſe Erdbiene (A. eineraria), Weibchen, Männchen. 7, 8 Braungeſchenkelte Erdbiene 
(A. fulvicrus), Männchen, Weibchen. 9, 10 Große Ballenbiene (Hylaeus grandis), Männchen, Weibchen. 

Alle in natürlicher Größe. 


find eingeſtaltig und viergliederig, die des Unterkiefers ſechsgliederig. Die Randzelle der Vorder 
flügel wird in der hinteren Hälfte wenig ſchmäler und liegt mit der gerundeten Spitze der Rand— 
ader nicht an. Von den drei geſchloſſenen Unterrandzellen erreicht die erſte faſt die Länge der 
beiden anderen zuſammen, die zweite iſt die kleinſte, ziemlich quadratiſch und nimmt den erſten 
rücklaufenden Nerv faſt in ihrer Mitte auf, die dritte verengt ſich bedeutend nach oben und 
empfängt die andere der eben genannten Adern weit hinter ihrer Mitte. Die ganze Außenſeite 
der Hinterbeine bis zum Ende der Ferſe iſt beim Weibchen mit dichten Sammelhaaren beſetzt und 
nicht minder die Seiten des Mittelleibes; innen an der Ferſe bildet kürzeres, dichtes Haar die 
ſchon öfters erwähnte Bürſte, jo daß die Weibchen an allen dieſen Theilen dicht mit Blüten— 
ſtaub bedeckt heimkehren. Die Fußklauen ſind hinter ihrer Mitte mit einem Seitenzähnchen ver— 
ſehen und haben zwiſchen ſich ein merkliches Hautläppchen. Der Hinterleib verſchmälert ſich an 
ſeiner Wurzel, iſt oval, lanzettförmig oder eirund. An ihm erkennt man leicht den Unterſchied 
beider Geſchlechter. Beim Weibchen iſt er flacher gedrückt, an der Spitze, d. h. am fünften Ringe, 
mit einer Haareinfaſſung, der „Endfranſe“, verſehen, welche das kleine ſechſte Glied mehr oder 
weniger bedeckt. Das kleinere Männchen, obſchon im Hinterleibe geſtreckter und oben mehr 
gewölbt, nimmt in ihm doch nie die Linienform an; durch die Fühler unterſcheidet es ſich kaum 


Schranks Erdbiene. Greiſe und braungeſchenkelte Erdbiene. 229 


vom Weibchen, denn fie werden unmerklich länger; dafür iſt ihm ein ſtarker Haarſchopf im Geſichte 
eigen und die Oberlippe manchmal in ihrer ganzen Ausdehnung licht gefärbt, niemals aber bloß 
am Vorderrande; weil es nicht einſammelt, fällt bei ihm die Behaarung der Hinterbeine viel 
ſparſamer aus, als beim Weibchen. 

Die Erdbienen find reich an Schmarotzern, unter denen die kleinen Wespenbienen (No- 
mada), ferner ein merkwürdiges Thier, welches wir ſpäter unter dem Namen Stylops näher kennen 
lernen werden, und ſelbſt die Larven von Käfern (Melos) eine hervorragende Rolle ſpielen. 

Nach Färbung und Bekleidung des Körpers laſſen ſich die zahlreichen Arten — Smith 
führt in ſeinem Verzeichniſſe der engliſchen Bienen deren achtundſechzig auf — in ſolche gruppiren, 
deren Hinterleibshaut ſchwarz und roth gefärbt, in ſolche, wo ſie einfarbig ſchwarz, manchmal 
mit blauem Schimmer, aber ohne Binden iſt, und endlich in ſolche, deren weniger entſchieden 
ſchwarzen Hinterleib helle Binden verzieren, welche mehr oder weniger dicht anliegender 
Behaarung ihren Urſprung verdanken. Dieſe letzte Abtheilung enthält die meiſten und zum Theil 
unter ſich ſehr ähnlichen Arten. Aus jeder dieſer drei Abtheilungen möge eine in Abbildung vor— 
geführt werden. 

Schranks Erdbiene(AndrenaSchrankella Nyl, Fig. 3, 4) iſt am zweiten Hinterleibsringe, 
mehr oder weniger auch im Anſchluſſe daran am erſten (und dritten) in der Haut roth gefärbt, im 
übrigen ſchwarz, an Kopf und Mittelleib ziemlich dicht graugelb behaart; beim Weibchen tragen die 
Hinterränder vom zweiten bis vierten Hinterleibsringe weiße, ſchmale Haarbinden, die Schienen— 
bürſte gelbliche Behaarung und das Leibesende eine braune Endfranſe. Das überall gleich— 
mäßiger grau behaarte Männchen hat ein gelbliches Geſicht mit zwei zarten ſchwarzen Pünktchen 
in der Mitte und einen dicht weiß behaarten Vorderrand desſelben. Dieſe Art fliegt vom Juni 
ab an blühenden Sträuchern und Kräutern, wie Rhamnus, an Zaunrebe, Hornklee und anderen, 
kommt auch in der Baſeler Gegend vor, überall jedoch nicht häufig. 

Die greiſe Erdbiene (Andrena cineraria X., Fig. 5, 6) iſt ſchwarz, in der vorderen Körper— 
hälfte mehr oder weniger dicht zottig weiß behaart, im Geſichte beim Weibchen einzelner, beim Männ— 
chen ſchopfartig, am Mittelleibe beim Weibchen dichter, aber auf dem Rücken zwiſchen den Flügeln 
unterbrochen, der blauſchwarze Hinterleib iſt auf dem Rücken hier kahl, dort an der Wurzel einzeln 
zottenhaarig; Schienenbürſte und Endfranſe des Weibchens ſchwarz, die Flügel in der Außen— 
hälfte ſtark getrübt. Dieſe ſtattliche Art fliegt ſehr zeitig, bei günſtiger Frühlingswitterung ſchon 
Ende April, und ſcheint den Honig der Weidenkätzchen beſonders zu lieben; denn an ſolchen fing 
ich ſie hier ausſchließlich, fing ſie Imhoff bei Baſel; er erhielt ſie auch aus Genf und Aarau; 
in Livland, England kommt ſie gleichfalls vor und hat ſomit eine weite Verbreitung. Ihr ſehr 
ähnlich iſt die Andrena ovina K., bei welcher der Rücken des Weibchens ohne Unterbrechung 
in der Mitte behaart und der Hinterleib beider Geſchlechter entſchieden breiter, eiförmig iſt. 

Die braungeſchenkelte Erdbiene (Andrena fulvicrus K., Fig. 7,8) iſt ſchwarz, am Kopfe 
und Mittelleibe braungelb zottenhaarig; der geſtreckte und glatte weibliche Hinterleib iſt mit vier 
braungelben Binden, welche ſehr bald weißlich werden, und mit einer braunen Endfranſe ausgeſtattet. 
Die Sammellocken und die Schienenbürſte tragen dieſelbe Farbe. Das Männchen iſt auch noch am 
erſten Hinterleibsringe zottenhaarig, im Geſichte reichlich ſchwarz behaart und am Hinterleibe 
mit fünf hellen Querbinden verſehen. Auf dem ziemlich kahl geriebenen Rücken eines Weibchens 
meiner Sammlung ſitzen zwei gelbe Maiwurmlarven. Auch dieſe Art fliegt früh im Jahre 
(12. April 1874) an Weidenkätzchen, nach Schenks Erfahrungen hauptſächlich am Raps und 
Löwenzahn, hat dieſelbe Verbreitung wie die vorige, und die Männchen fahren dicht über den 
Boden hin, wenn ſie die Weibchen aufſuchen wollen. 


Die Ballenbienen, Schmalbienen (Hylaeus oder Halictus), weniger reich an Arten 
als die vorige Gattung, ſtimmen in der Lebensweiſe mit ihr überein und ſtehen beſonders deren dritter 


230 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. 


Abtheilung hinſichtlich des äußeren Anſehens ſehr nahe. Das Weibchen unterſcheidet ſich nur 
durch einen (glänzenden) kahlen Keilfleck mitten auf der Endfranſe, der Hinterleib 
des Männchens verſchmälert ſich linienartig, wird bisweilen ſogar dicker hinter ſeiner Mitte; bei 
ihm iſt ſodann die Fühlergeiſel bedeutend verlängert und häufig unterſeits ſammt dem Vorder— 
rande der Oberlippe weiß gefärbt; auch die Beine haben bei vielen Arten mehr oder weniger aus— 
gedehnte weiße Hautfarbe, ſo daß ſich hier einmal die Männchen leichter als die ihrer Gattung 
angehörigen Bienen erkennen laſſen, während in den zahlreichſten Fällen bei den Weibchen 
der Aderflügler der Gattungscharakter am meiſten ausgeprägt auftritt. Mit Ausnahme einiger 
anſehnlicheren Arten erlangen viele nur die mittlere Größe der Sandbienen; dagegen gibt es eine 
Menge ſehr kleiner, wie ſie bei den vorigen nur ſeltener vorkommen. Die Schmalbienen erſcheinen 
durchſchnittlich etwas ſpäter im Jahre als die Sandbienen, und ihre Weibchen gehören daher zu 
denen, die im Hochſommer das blühende Heidekraut und andere Blumen beſuchen und manchmal 
durch Abreibung ihres Haarkleides ſo entſtellt ſind, daß ſie ſich nicht mehr auf ihre Art deuten 
laſſen. Sie legen ihre Brutröhren am liebſten in hartem Boden an. Daher ſind ſie es, welche 
auf Wegen, durch reichen Verkehr oft ſteinharten, ſich umhertreiben. Kleine Löcher, neben jedem 
ein Erdhäufchen, erſchließen ſich dem aufmerkſamen Blicke, und verweilt man einige Zeit an dieſer 


Stelle, ſo huſcht hier ein Bienchen heraus, dort kommt ein anderes mit weithin leuchtenden 


Höschen an und verſchwindet in ſeinem Baue, deſſen Eingang ſo eng iſt, daß man meinen ſollte, 
unterwegs müßte ſich ſämmtlicher Blütenſtaub abſtreifen. Steile Lehmwände, gegen Morgen 
oder Mittag gelegen und einen Hohlweg begrenzend, einer Lehmgrube angehörig, oder auch nur 
die ſchmale Erhebung eines Feldraines bildend, ſind Brutplätze für andere Arten und werden den 
ganzen Tag über, ſo lange er freundlich iſt, von hunderten von Schmalbienenweibchen umſchwärmt, 
deren jedes aus- und einfliegt, nie ſich verſieht, ſondern unter den hunderten vollkommen gleicher 
Fluglöcher immer das ſeinige herausfindet. Sie endlich ſind es, die neben den großen Hummeln 
und anderen geſchäftigen Bienen in den Diſtelköpfen und anderen großen Blumen ſchlafen oder 
einen vorübergehenden Regenſchauer abwarten, wenn es nicht möglich war, den heimiſchen Herd 
zu erreichen. 

Man kann ſie ihrer Kleidung nach ordnen in ſchwarze mit weißen Haarbinden am Hinter— 
rande, an der Wurzel einiger oder aller Hinterleibsringe, in bindenloſe und in grüne, 
wenigſtens am Mittelleibe grüne Arten. Manchmal erſcheinen die Binden in der Mitte des 
Rückens ſo breit unterbrochen, daß nur ſeitliche Striche übrig bleiben. 

Die große Ballenbiene (Hylaeus grandis, Fig. 9, 10), unſere ſtattlichſte Art, wird 
ſich gut dazu eignen, die Unterſchiede beider Geſchlechter von denen der Sandbienen deutlich zu 
machen. Sie fliegt im Juli und Auguſt, beſucht ſehr gern die Diſtelköpfe und baut an ſonnigen 
Hängen in größeren Geſellſchaften beiſammen. 

Die rauhe Seidenbiene (Colletes hirta), welche den beiden vorigen Gattungen ſehr 
nahe ſteht, baut ihr Neſt in eine Erdhöhle, welche ſich, mehr wagerecht verlaufend, irgendwo im 
Lehmboden anbringen läßt. Die Zellen beſtehen aus einer derben Haut, der einer Schweinsblaſe 
ähnlich, und liegen wagerecht eine hinter der anderen. Man denke ſich eine Reihe von Finger— 
hüten gleicher Weite, den folgenden mit feinem Boden in die Oeffnung des vorigen geſchoben, 
und man hat ein Bild von der Anordnung dieſer Zellen, welche außerdem noch durch einen Ring 
aus derſelben Maſſe an der Verbindungsſtelle je zweier zuſammengehalten werden. Der Quer— 
durchmeſſer einer Zelle beträgt etwa 7,18 Millimeter, die Länge iſt nicht immer genau dieſelbe und 
ſchwankt zwiſchen 15 und 17,5 Millimeter. Es bedarf wohl nicht erſt der Erwähnung, daß die 
erſte mit Futter (Honig und Blütenſtaub) gefüllt und darauf ein Ei gelegt ſein muß, ehe die 
Biene zur Anlage der zweiten fortſchreiten kann. Die verpuppten Larven, oder vielleicht ſchon 
die entwickelten Bienen, bleiben über Winter in ihren Zellen und werden im Mai durch die ſchöne 
Witterung hervorgelockt. Die Zellen, welche ich zu beobachten Gelegenheit hatte, waren an der 


= 


Große Ballenbiene. Rauhe Seiden biene. Gemeine Mauerbiene. 231 


Seite auf regelmäßige Weiſe geöffnet, woraus ich ſchließe, daß jede einzelne Biene unabhängig 
von der anderen ihre Klauſe verläßt. 

Unſere Biene hat die Größe und Körperform einer zahmen Arbeitsbiene, durchaus ein grau— 
braunes Haarkleid, welches jedoch auf dem Hinterleibe dünn genug iſt, um die ſchwarze Grund— 
farbe durchleuchten zu laſſen. Während beim Weibchen der obere Theil des Kopfes und die 
Unterſeite des ganzen Körpers mehr ſchwarz erſcheint, theils durch ſo gefärbte Haare, theils durch 
die Sparſamkeit der lichten, hat das etwas kleinere Männchen hier einen weißlichen Anflug, einen 
ebenſolchen Haarſchopf im Geſichte, und auf dem Rücken ſind die Hinterränder der Leibesringe bei 
friſchen Stücken gleichfalls etwas lichter. Die Behaarung der Hinterbeine iſt bei dem Weibchen nur 
ſpärlich. Von den Sandbienen unterſcheidet ſich die Seidenbiene durch die vorn erweiterte, ſchwach 
ausgeſchnittene Zunge und die damit im Einklange ſtehende Verkürzung der übrigen Mundtheile. 


Die Mörtelbiene, gemeine Mauerbiene (Chalicodoma muraria), dem Anſehen nach 
eine Hummel, braucht nicht ausführlich beſchrieben zu werden, da ſie in beiderlei Geſchlecht hier 
vorliegt. Es ſei nur bemerkt, 
daß das ſitzende Weibchen 
durchaus ſchwarz ausſieht, 
einſchließlich der Flügel, 
welche nach der Spitze zu 
etwas lichter werden, daß das 
ausgebreitete Männchen ſich 
fuchsroth kleidet und endlich, 
daß die Zunge ſehr lang, die 
zugehörigen Taſter zweige— 
ſtaltig, die Kieferntaſter zwei— 
gliederig und die vorn ver— 
breiterten Kinnbacken vier— 
zähnig und vierfurchig ſind. 
Der Bauch iſt gleich dem 
De 1 „ er a Männchen, b Weibchen der Mörtelbiene (Chalicodoma muraria) nebſt theilweiſe 
zwar beim Weibchen mit geöffnetem Neſte an einer Steinmauer. Alles natürliche Größe. 
mehr borſtigen, nach hinten 
gerichteten Haaren, um den Blütenſtaub zur Futterbereitung damit einzutragen; es iſt mit einem 
Worte ein Bauchſammler. 

Nachdem ſich im Mai die Bienen durch ein rundes Loch aus ihren Neſtern hervorgearbeitet 
und unter ſtark ſummendem Umherfliegen gepaart haben, beginnt das Weibchen mit dem Baue und 
legt dabei ſeine natürlichen Anlagen als Maurer an den Tag, denn die Wohnungen werden an 
Steine, allenfalls auch an der feſten, nicht lehmigen Außenſeite eines Hauſes angeklebt, wie es 
die Hausſchwalbe mit ihrem Neſte thut. Der Bauſtoff beſteht aus feinen Sandkörnchen, welche 
mittels Speichel ſich ſo feſt verbinden, daß Kraft und ein ſpitzes Werkzeug dazu gehören, um eine 
Zelle zu öffnen. In irgend einer ſchwachen Vertiefung, welche die Biene überall an ſolchen 
Stellen findet, ohne lange ſuchen zu müſſen, fertigt ſie in kürzeſter Zeit eine aufrecht ſtehende 
Zelle von der Form eines kleinen, ſich nach oben verengenden Fingerhutes. In einem Falle, wo ich 
ein Neſt zerſtört hatte, benutzte ſie die ſtehen gebliebenen Reſte als Unterlage zum Neubau. Die 
Zelle iſt inwendig geglättet, auswendig rauh, ſo daß man die Sandkörnchen unterſcheiden kann. 
Sobald die Zelle ſo weit fertig iſt, daß ſie ſich oben wieder verengt, wird ſie voll Honigbrei 
getragen, ein Ei darauf gelegt und ſo eilig wie möglich durch einen dem Boden genau entſprechen— 
den Verſchluß vollendet. Sie ſieht dann aus wie das geſchloſſene Gehäuſe mancher Schmetterlings— 


232 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen.“ wen 


puppen. Möglichſt ſchnell muß die Verwahrung geſchehen, weil allerlei Feinde umherlungern, 
welche Böſes im Schilde führen. Neben dieſer erſten entſteht in gleicher Weiſe eine zweite 
Zelle, die in dem Winkel, welchen die Mauer mit der Böſchung der erſten bildet, ihre Hin— 
terwand bekommt. So wird nach und nach eine Vereinigung von mehr oder weniger Zellen 
fertig, welche zum Theil neben, zum Theil über einander liegen, ohne beſtimmte Ordnung theils 
parallel, theils ſchräg gegen einander gerichtet. Ihre Zahl hängt entſchieden von der Witterung 
und von den ſonſtigen Störungen ab, denen das bauende Weibchen ausgeſetzt iſt. Eine eigentliche 
Heimat hat dasſelbe nicht; denn der frei gelegene Ort, wo es die Zellen aneinander mauert, bietet 
ihm in keiner Weiſe ein Obdach. Ich entſinne mich, nie mehr, eher weniger als zehn Zellen 
beiſammen gefunden zu haben. Dieſelben werden auf ihrer welligen Oberfläche roh geglättet, 
ſo daß das Neſt ſchließlich einem Kothklumpen zum Verwechſeln ähnlich ſieht, welchen ein Bube 
an die Wand warf, und der nun angetrocknet iſt. 

Nur ein Weibchen erbaut die eben näher beſchriebene Zellengruppe, welche anfangs Juli 
mit dem Verſchwinden der Baumeiſterin fertig iſt. An einer anderen Stelle in der Nähe arbeitet 
meiſt eine zweite, dritte; denn man findet jene „Anwürfe“ in Mehrzahl. Dabei haben dieſe Bienen 
keinen Sinn für Geſelligkeit; im Gegentheil, fie feinden ſich nach Rͤaumurs Beobachtungen an. 
Während die eine arbeitet, erzählt er, kommt manchmal eine andere, welche die Zelle als ihr 
Eigenthum beanſprucht und ſich nicht ſelten eine halbe Stunde lang gegen die zurückkehrende Eigen— 
thümerin wehrt. Sie fliegen mit den Köpfen gegen einander und werfen ſich zu Boden, wo ſie ſich 
wie Fechter miteinander herumbalgen. Bisweilen fliegt die eine ſenkrecht in die Höhe und läßt 
ſich plötzlich auf die andere herunterfallen, welche ſodann auszuweichen ſucht und rückwärts zu 
fliegen ſcheint. Endlich ermüdet eine und fliegt davon; iſt es die Eigenthümerin, ſo kommt ſie bald 
wieder zurück und der Kampf beginnt von neuem. Ob ſie ſich dabei zu ſtechen ſuchen, wurde nicht 
beobachtet. Geht einmal eine Biene während der Arbeit zu Grunde, ſo ergreift eine andere Beſitz 
vom angefangenen Baue, auch geſchieht dies, wenn ein altes Neſt leer geworden iſt, weil ſich die 
Eigenthümerin nicht mehr darum kümmert. Es kommt ſodann eine andere, ſchafft die Geſpinſte 
und den Unrath heraus, trägt Futter ein und ſchließt die Zelle. Dabei gibt es gewöhnlich Kämpfe. 
So weit Réaumurs Bericht. — Die Made, deren Ausſehen keine weitere Eigenthümlichkeit 
bietet, iſt bald erwachſen, ſpinnt eine glaſige Haut um ſich, wird zur Puppe und dieſe zur Biene, 
jedoch zu verſchiedenen Zeiten. Im heißen Sommer 1859 fand ich ſchon am 15. Auguſt entwickelte 
Bienen, am 10. April des vorangegangenen Jahres noch Maden. Feſt ſteht aber, daß jene auf 
natürlichem Wege nicht früher an das Tageslicht gelangen als dieſe, nämlich anfangs Juni. 
Die runden Löcher auf der oberen Seite des abgebildeten Neſtes ſind die von ihnen gearbeiteten 
Ausgangsſtellen, die andere Hälfte wurde geöffnet dargeſtellt, um die einzelnen Zellen, ihre Lage, 
eine Larve und den Koth, welchen ſie zurückläßt, zur Anſchauung zu bringen. 

Die Mörtelbiene hat manchen Feind aus den verſchiedenſten Inſektenordnungen, nach von 
Frauenfeld die Melos erythrocnemis, einen Käfer, und die Trauerfliege Argyromoeba subno- 
tata; ich erzog aus einem Puppengeſpinſte ſechzehn Weibchen und zwei Männchen einer kleinen Zehr— 
wespe, welche Förſter Monodontomerus Chalicodomae genannt hat, eine reichlich fünf Milli— 
meter lange Pteromaline von dunkelgrüner Erzfarbe mit roſtrothem Fühlerſchafte und von den 
Schienen an mit ebenſo gefärbten Beinen, um den Randaſt der ungeaderten Flügelchen etwas getrübt. 
Der Bohrer des Weibchens iſt von Hinterleibslänge. Er konnte meiner Anſicht nach nicht die Stein— 
hülle bis zur Larve durchdrungen haben, ſondern die Eier mußten vor dem Schluſſe der Zelle gelegt 
worden und erſt viel ſpäter als das der Biene ausgeſchlüpft ſein, damit die jungen Lärvchen in 
der mehr oder weniger erwachſenen Larve ihre Nahrung vorfanden. 


Von Bauchſammlern kennt man noch zahlreiche Arten, wie die Kugel- oder Wollbienen 
(Anthidium), darum mit letzterem Namen belegt, weil ſie ihr Neſt mit wolligen Pflanzen⸗ 


Rothe Mauerbiene. Öemeimer Blattſchneider. 233 


ſtoffen ausfüttern. Ihr Hinterleib iſt faſt kugelig, kahl und gelbfleckig, oder gelb gerändert, 
was bei Bienen ſonſt ſelten vorkommt. Die Maurerbienen (Osmia) haben einen gleich 
breiten, oben ſtark gewölbten Hinterleib, viergliederige Lippen- und Kiefertaſter. Die Randzelle 
der Vorderflügel liegt mit ihrer Spitze der Randader nicht an, und der zweite rücklaufende 
Nerv mündet merklich entfernt vom Ende der zweiten und zugleich letzten Unterrandzelle in dieſe 
(Fig. 2, S. 201). Sie legen ihre Neſter in Mauerlöchern an, benutzen dazu auch den verlaſſenen 
Bau anderer Bienen in Holzpfoſten, Baumſtämmen ꝛc. und fertigen mehrere fingerhutförmige 
Zellen aus Sand oder Erde; andere fand man in leeren Schneckenhäuſern bauend, wie Os mia bicolor. 
Ein hübſches, hierher gehöriges Thierchen iſt die rothe oder gehörnte Mauerbiene (0. rufa 
oder bicornis), welche wegen ihrer Größe und Bekleidung auf den erſten Blick an die gelbe Sand— 
biene erinnert. Ihr Hinterleib iſt goldig fuchsroth, auf dem Rücken ſchwächer behaart, ſo daß die 
ehern glänzende Körperhaut durchſcheint. Mittelleib und Kopf ſammt den Beinen ſind ſchwarz 
behaart, und beim Weibchen ragen über dem Munde an den Kopfſeiten zwei unregelmäßige, dicke 
Hörner gerade heraus. Sie fliegt ſehr zeitig im Frühjahre, niſtet gern in röhrenförmigen Höh— 
lungen, welche ſie mit Lehm in Zellen theilt. Schenk fand zwiſchen Fenſterrahmen und der Be— 
kleidung am Weilburger Gymnaſialgebäude eine Menge dieſer Zellen, zwölf bis zwanzig nebenein— 
ander, und alle aus Lehm gebaut. Nach Oeffnen des Fenſters konnte man in ſie hineinſehen, da ſie 
dadurch ihrer Bedeckung beraubt worden waren. In den älteſten befanden ſich erwachſene Larven 
und wenig oder gar kein Futter mehr, in den folgenden wurden die Larven immer kleiner, die 
trockenen, pollenreichen Futtervorräthe immer größer, dann folgten einige Zellen mit Eiern, und an 
der letzten baute die Biene noch, flog nicht weg, ſondern legte ſich wie die Hummeln mit empor— 
geſtreckten Beinen auf die Seite. Die zum Abfluß des Regens gebohrten Löcher erlaubten der Biene 
an bezeichneter Bauſtelle den Zutritt. 
Sehr nahe verwandt mit der eben beſprochenen Gattung ſind die Blattſchneider oder 
Tapezierbienen (Megachile). Der Hinterleib des Weibchens flacht ſich auf dem Rücken bedeu— 
tend ab und ſticht mit dem Stachel meiſt nach oben; der zweite rücklaufende Nerv mündet näher 
dem Ende in die zweite Unterrandzelle, und der Kiefertaſter ſetzt ſich aus nur zwei Gliedern zu— 
ſammen. Beim Männchen ſind die Endglieder der Fühler breitgedrückt und die beiden letzten 
Hinterleibsringe nach unten eingekrümmt; ihrer verſchiedenartigen Zähnelung wird eine beſondere 
Aufmerkſamkeit geſchenkt, wenn es ſich darum handelt, die ſehr ähnlichen Arten zu unterſcheiden. 
Bei einer Abtheilung haben die Männchen erweiterte Vorderfüße und weichen von einander durch 
charakteriſtiſche Zeichnungen an der Innenſeite der zugehörigen Schenkel ab, bei der anderen bieten 
die Zähne am Ausſchnitte der Leibesſpitze, die Endglieder der Fühler und die Vertheilung der 
Behaarung gute Anhaltspunkte. 
Dieſe Bienen bauen ihre Neſter in Baumlöcher, Mauerſpalten, Erdhöhlen und fertigen hier 
fingerhutförmige, aneinander gereihte Zellen, welche ſie in ganz beſtimmter Weiſe aus Blättern 
gewiſſer Pflanzen kunſtvoll zuſammenſetzen. Man hat Blattſtücke der Zitterpappel, Weißbuche, 
Rainweide, der wilden Mohnblüte und beſonders des Roſenſtockes als Bauſtoff im Neſte gefunden. 
Der gemeine Blattſchneid er (Megachile centuncularis, S. 234) trägt ſich im Mittelleibe 
braungelb und ſchwärzlich untermiſcht. Das Alter läßt auch hier die Haare ergrauen, beſonders 
beim Männchen, welches ſich die wenigſten Sorgen zu machen braucht. Den faſt kahlen Hinterleib 
zieren nur vorn grauliche Zottenhaare und weiße, häufig unterbrochene Binden die Hinterränder 
vom zweiten bis fünften Ringe. Rothbraune Sammelhaare decken dicht den Bauch, und keine Aus— 
ſchnitte, ſondern nur undeutliche Zähnchen zeichnen das Spitzenglied des Männchens aus. Nach 
Smith fliegt dieſe Art nicht nur in Europa, ſondern auch in Kanada und den Hudſonsbai-Ländern. 
Ende Mai, anfangs Juni erſcheinen die Bienen. Wie immer im Leben finden ſich die beiden 
Geſchlechter ſehr bald zuſammen, und nach der Paarung beginnen für das Weibchen die Sorgen. 
Ob dieſe Art ausſchließlich in altem Holze oder auch in der Erde ihre Zellen baut, will ich dahin 


ip TREE TEE 
N * DET a 7% 5 
* Fa * 9 an N 1 y 
8 u N? RM e N 


e 


N PETER TER 
* e FE 
x 74 72 


234 Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. TE 0 


geſtellt ſein laſſen, jedenfalls ſind derartige Zellen hier und dort gefunden worden und können mög— 
lichenfalls zwei verſchiedenen Arten angehört haben. Die Höhle oder, beſſer geſagt, die Röhre 
war hier der Gang einer Weidenbohrerraupe, welche weiter zurechtgenagt wird, dort ein etwas 
verfallenes Mauſeloch, die eigene Geburtsſtätte; kurz, überall mag die Anlage vorgefunden und zu 


dem beſtimmten Zwecke noch vervollkommnet werden. Der Haupttheil der Arbeit beſteht im Zellen— 


bau. In einer gewiſſen Haſt kommt die Biene herbeigeflogen, ſetzt ſich in der Weiſe, wie ſie unſere 
Abbildung zeigt, auf ein Roſenblatt und zirkelt ein Stück von der nöthigen Größe heraus. Beim 


letzten Biſſe hat ſie es tütenartig gebogen zwiſchen den Beinen und iſt damit auch ſchon in der 


Gemeiner Blattſchneider (Megachile centuncularis). 


a Weibchen, b Männchen, vergrößert; e Roſenblatt mit mehreren Ausſchnitten und der arbeitenden Biene in natürlicher Größe; 4 


d ein Neſt in einem Weidenſtamme; e eine einzelne Zelle; k Deckelſtück; g, h Seitenſtücke; i ſenkrechter Schnitt durch eine Zelle 
mit dem am Boden liegenden Futterbrei; k Puppengehäuſe. Natürliche Größe. 


Ferne verſchwunden. War ihr die Bezugsquelle genehm, ſo iſt ſie ſehr bald wieder da, um weitere 
Einkäufe zu beſorgen. Die heimgetragenen Stückchen, zuſammengebogen wie ſie waren, werden 
jetzt losgelaſſen und ſchmiegen ſich vermöge ihrer Federkraft an die Wand an. Da ſind ihrer drei 
bis vier größere, auf ſie folgt eine zweite Schicht aus gleich großen, welche an einem Ende ſchmäler 
als am anderen ſind. Die vom gezähnten Blattrande gebildete Seite wird nach außen, die Schnitt— 
ſeite nach innen gelegt. In dieſes Futteral bringt die Biene ein drittes aus abermals unter ſich 
gleichen Stücken, welche mit ihren Flächen die Fugen der vorigen decken, bis endlich der kleine 
Fingerhut fertig iſt. Gefüllt mit Honig und beſchenkt mit einem Eie, erfolgt der Verſchluß mit 


einem vollkommen kreisförmigen Stückchen, auf welchem der gerundete Boden der nächſten auf— 


geſetzt wird und ſich allmählich die Kette aufbaut, deren eine von nur vier Gliedern wir hier ſehen. 
Die entwickelte Larve ſpinnt ein Gehäuſe, und äußerlich bleibt alles bis zum nächſten Frühjahre 
in der Ordnung, wie es die ſorgſame Mutter bei ihrem Tode hinterließ. Zu dieſer Zeit wiederholt 


ſich dasſelbe, was ſchon bei der Holzbiene erzählt wurde, nur mit dem Unterſchiede, daß der Aus- 


marſch nach oben erfolgt. — Obgleich die Biene, beſonders das Männchen, nicht ſelten auf Blumen 


. . * 
N 5 
5 


Schmarotzerhummeln. Wespenbienen. 235 


angetroffen wird, ſo hat man doch das Auffinden eines Baues immer einem beſonderen Glücks— 
umſtande zuzuſchreiben, da uns die Kunſt der Wilden Neuhollands abgeht, die durch das Blatt 
gekennzeichnete bauende Mutter im Laufe zu verfolgen und uns von ihr das Neſt zeigen zu laſſen, 
wie ſich jene den Meliponen gegenüber verhalten. 


Die große Menge zum Theil recht artiger Bienen, deren Weibchen weder an den Beinen, 
noch am Bauche mit Sammelhaaren ausgeſtattet ſind, welche man daher auch nie mit Blütenſtaub 
in die Erdlöcher hineinkriechen ſieht, in welche ſie zu bauen ſcheinen, werden für Schmarotzer— 
bienen erklärt. Es iſt noch nicht ſehr lange her, daß man das Schmarotzerleben gewiſſer Hummeln 
entdeckt hat; nach Smiths Beobachtungen ſollen die Buckelbienen (Sphecodes) keine Paraſiten 
ſein, während Lepeletier ſie zu ihnen rechnet, und ſomit werden noch fortgeſetzte und vorurtheilsfreie 
Prüfungen nöthig ſein, um überall volle Gewißheit zu erlangen. 

Die ſchmarotzenden Bienen legen ihre Eier in die fertige Zelle eines Wirtes, ſchaffen vielleicht 
auch das rechtmäßige Ei bei Seite, wie bisweilen der Kukuk. Die aus dem unberechtigten Eie 
ſchlüpfende Larve ernährt ſich von den fremden Vorräthen, und ſtatt der Art, die ſich mit dem 
Zellenbaue abgequält hatte, kommt ein die Bequemlichkeit liebendes anderes, wenn auch verwandtes 
Thier zum Vorſcheine. Häufig ſind die Schmarotzer den Arten ähnlich, bei welchen ſie ſchmarotzen, 
und verſchaffen ſich durch dieſe Uniform den Zutritt zum fremden Neſte. Hinſichtlich ihrer Mund— 
bildung gehören die Schmarotzerbienen beiden natürlichen Familien, den Andreniden und den 
Apiden, an; ordnen wir daher die wenigen, hier näher zu beſprechenden Arten hiernach und 
beginnen mit den langzungigen. a 

An die Hummeln ſchließen ſich hinſichtlich des allgemeinen Körperbaues die Schmarotzer— 
hummeln (Apathus) an. Von den ſechs in Deutſchland lebenden Arten find die Felſen-, Feld- 
Sommer- und Wald-Schmarotzerhummel (Apathus rupestris, campestris, aestivalis 
und saltuum) die verbreitetſten. Ihre Weibchen unterſcheiden ſich von den wahren Hummeln durch 
folgende Merkmale: die Oberlippe iſt unten ſtumpfwinkelig, während ſie dort gerade endigt, die 
Nebenaugen ſtehen in flacher Bogenlinie. Die Hinterſchienen haben kein Körbchen, ſondern nach 
außen eine erhabene und behaarte Oberfläche, ihre Ferſe keinen Henkel. Die Oberſeite des Hinter— 
leibes iſt mit Ausnahme der Endglieder faſt kahl und glänzend, das letzte Glied eingekrümmt und 
auf der Unterſeite mit einer winkeligen Erhabenheit verſehen, welche jederſeits eine Ecke bildet. 
Iſt es ſomit bei näherer Betrachtung leicht, ein Apathus- von einem Bombus-Weibchen zu 
unterſcheiden, ſo bedürfen die Männchen ſehr ſorgfältiger Prüfung und laſſen ſich trotzdem noch 
leicht mit einander verwechſeln. Der Kopf der Schmarotzerhummeln iſt kürzer, faſt ſo lang wie 
breit, vorn meiſt ſtärker behaart als hinten. Da die Weibchen ihre Eier in die Neſter der geſel— 
ligen Hummeln, und zwar derer legen, denen ſie ſelbſt am ähnlichſten ſehen, ſo bedürfen ſie keiner 
Gehülfen, wie jene, in den unausgebildeten Weibchen; ſie erſcheinen im Frühjahre, ihre Männchen 
merklich ſpäter. Man kam daher auf den Gedanken, daß ſie wohl gar nicht eintragen möchten, 
ſondern dies anderen überließen, denen ſie als Schmarotzer zur Laſt fallen. Ob eine ſolche Schluß— 
folgerung gerechtfertigt iſt? Ich möchte es bezweifeln. Könnte nicht jemand dagegen folgende 
Betrachtung anſtellen: eine Honigbiene verſchluckt Honig und Blütenſtaub, um Futter daraus zu 
bereiten; ſie thut es in ihrem Hauſe; eine andere kann ja dasſelbe in der Blume beſorgen, heim— 
kehren, ihre Zelle damit füllen und bedarf der äußeren Werkzeuge nicht, welche der anderen zu 
Gebote ſtehen. Die Natur iſt mannigfaltig genug, um auch in dieſer Beziehung eine kleine 
Aenderung anzubringen. 5 

Zu den gemeinſten und artenreichſten Schmarotzerbienen gehören die Wespenbienen 
(Nomada), die bunteſten in der ganzen Familie. Ihr meiſt nur 8,75 bis 13 Millimeter langer Körper 
iſt faſt kahl, der elliptiſche, beiderſeits etwas zugeſpitzte Hinterleib gelb-, weiß-, rothfleckig oder 
bandirt, auf glänzend ſchwarzem oder rothem Grunde. Das Rückenſchildchen trägt zwei Warzen. 


en Zweite Ordnung: Hautflügler; erſte Familie: Blumenwespen. 


Die Hinterſchienen ſind zwar etwas breitgedrückt, aber nur mit wenig kurzen Härchen, beſonders 
an der Unterſeite, bekleidet. Die nach außen häufig getrübten Vorderflügel haben eine große Rand— 
zelle, welche ſich beiderſeits mäßig zuſpitzt, drei Unterrandzellen, deren erſte ungefähr ſo groß iſt, 
wie die beiden anderen zuſammen. Für die Mundtheile gelten eine lange Zunge, zweigeſtaltige 
Lippen- und ſechsgliederige Kiefertaſter als maßgebend. Das etwas kleinere Männchen unter— 
ſcheidet ſich durch ſchmäleren, ſpitzer endenden Hinterleib, den Mangel einer Franſe, welche am 
vorletzten Ringe des Weibchens ſitzt, und meiſt durch dichtere Behaarung an der vorderen Leibes— 
hälfte, beſonders Silberbehaarung im Geſichte, von ſeinem Weibchen. 

Die Wespenbienen ſchmarotzen hauptſächlich bei den Sandbienen, Schmalbienen und bei den 
Langhörnern, ſchwärmen alſo zahlreich da, wo dieſe ihre Erdlöcher haben. Man ſieht dann die 
Weibchen in nicht eben raſchem Fluge über die Erde hinſtreichen, um die Neſter jener an Dämmen, 


1, 2 Weißfleckige Wespenbiene (Nomada Roberjeotiana), Männchen, Weibchen. 3 Gemeine Waffenbiene (Melecta 
punctata). 4, 5 Kegelbiene (Coelioxys rufescens), Weibchen, Männchen. 1, 2, 5 etwas vergrößert. 


Rainen, Waldrändern ꝛc. aufzuſuchen. Die einen erſcheinen ſehr früh im Jahre, andere ſpäter, 
einige beſonders im Herbſte, nach Schenks Anſicht einige ſogar zweimal im Jahre. Die Erſtlinge 
verſammeln ſich mit ihren Wirten und anderen Kerfen auf den blühenden Weidenkätzchen, an 
Stachelbeerblüten und ſpäter an blühenden Kräutern. Beim Ruhen vom Abend an und an unfreund— 
lichen Tagen ſchon vor der Nachtzeit zeigen ſie, die Heimatloſen, eine eigenthümliche Gewohnheit. 
Sie beißen ſich nämlich mit ihren Kinnbacken in ein Blättchen oder Zweiglein feſt, ziehen die ſüämmt⸗ 
lichen Beine an, legen die Fühler zurück und hängen ſo in ſenkrechter Stellung an ihrem Munde. 
Die zahlreichen, in Größe und Färbung oft veränderlichen Arten ſind zum Theil ſchwer von ein— 
ander zu unterſcheiden, und manche unſerer heimiſchen kommen auch in Nordamerika vor, während 
ſie in den heißen Erdſtrichen durch andere Formen vertreten ſind. Um ein Bild dieſer zierlichen 
Bienen zu geben, iſt hier (Fig. 1, 2) eine mittelgroße, gleichzeitig die bunteſte Art vorgeführt, welche 
ſich erſt im Spätſommer und Herbſte zeigt: die weißfleckige Wespenbiene (Nomada Rober- 
jeotiana). Der in beiden Geſchlechtern breite und kurze Hinterleib iſt im erſten Gliede roth, in 
den folgenden nach der Regel ſchwarz oder nach hinten allmählich durch roth in dieſe Farbe über— 
gehend, beim Männchen mit dreieckigen weißen Seitenflecken, beim Weibchen nur mit zwei ſolchen 
jederſeits und einem viereckigen an der Spitze. Der mattſchwarze Mittelleib iſt beim Männchen 
gelb gefärbt, wie das Geſicht und die Fühlergeiſel unten, der Schaft, das Schildchen und die Beine 
ſind mehr oder weniger roth, die hinterſten außerdem an den Schenkeln ſchwarz gefleckt. Beim 
Weibchen ſind die helleren Zeichnungen etwas ſparſamer und nur bis roth herabgehend. 

Kräftiger im Baue und am Kopf und Mittelleib zottig behaart ſind die Trauerbienen, 
Waffenbienen (Melectah, leicht kenntlich an den weißen Haarfleckchen auf dem ſchwarzen, breiten, 


Gemeine und punktirte Waffenbiene. Kegelbienen. 


— 


hinten plötzlich zugeſpitzten Hinterleibe. Die Randzelle iſt regelmäßig oval, die drei Unterrand— 


zellen, ebenſo die Mundbildung wie vorher. Am ſtark gewölbten Schildchen werden zwei Seiten— 
zähne durch die Behaarung verſteckt. Das Weibchen ſticht mit einem ſehr langen und kräftigen 
Stachel nach oben, während das Männchen gern um ſich beißt. Sie ſchmarotzen bei Anthophora 
und, wie Lepeletier meint, bei den größeren Megachile-Arten. Die gemeine Waffenbiene 
(Melecta punctata X., Fig. 3) iſt an der vorderen Leibeshälfte ſchmutziger weiß (graugelb) be— 
haart und ſchmarotzt vorherrſchend bei Anthophora retusa. Die punktirte Waffenbiene 
(Melecta luetuosa Scop.) iſt an denſelben Stellen rein weiß behaart, ſchmarotzt vorherrſchend bei 
Anthophora aestivalis und fliegt daher zum Aufſuchen der Neſter an der Erde entlang, wenn 
ſie nicht am Natterkopfe und anderen Blumen der Nahrung nachgeht. 

Die Kegelbienen (Coelioxys, Fig. 4, 5), nächſt den Wespenbienen für unſere Gegenden das 
artenreichſte Schmarotzergeſchlecht, welches in ſeiner Körpertracht durchaus den Bauchſammlern unter 
den Kunſtbienen entſpricht, nur daß, wie der Name andeuten ſoll, der Hinterleib beim Weibchen 
ſpitz endigt, ſtumpfer und mehrzähnig beim Männchen und auch hier nach oben gebogen iſt. 
Außerdem charakteriſiren das erhabene, jederſeits bedornte Rückenſchildchen, nur zwei Unterrand— 
zellen, eine kurze, viereckige Oberlippe und ein eigenthümlicher, unangenehmer Geruch die ſchwer 
zu unterſcheidenden Arten, welche ſämmtlich ſchwarz ausſehen und mit verwiſchten weißen Haar— 
flecken oder Binden gezeichnet ſind. Sie ſchmarotzen bei denſelben Gattungen wie die vorigen und 
bei Saropoda. 

Vor einer Reihe von Jahren führte mich mein Weg in der erſten Hälfte des Juni an das 
Stallgebäude einer ländlichen Wirtſchaft. Die Vorderſeite desſelben beſtand aus einer ziemlich 
langen, nicht übertünchten, gegen Mittag gelegenen Lehmwand und war reich geſegnet mit Bienen, 
Mauer- und Goldwespen, wie ich nie wieder ſo viele bei einander geſehen habe. Die Wand war 
faſt ſiebartig durchlöchert. Von den Bienen herrſchten vor die drei Gattungen Anthophora, 
Melecta und Coelioxys, ſchwärmten und ſummten durcheinander, daß es ein Vergnügen gewährte, 
dem bunten Treiben zuzuſchauen, und ich nur bedauerte, einen ſo prächtigen Beobachtungsplatz 
nicht näher meiner Behauſung zu haben. Unſere beiden Schmarotzer lungerten hier und da umher 
und paßten nur den günſtigen Augenblick ab, in welchem eine Schnauzenbiene ausfliegen würde. 
Kaum war ſie fort, ſo ſtellte ſich auch ſchon ein Unberufener ein, um die Wohnung genau zu 
unterſuchen. Ließ er ſich unvorſichtigerweiſe einmal von der zu früh heimkehrenden Eigenthümerin 
erwiſchen, ſo gab es einen Kampf, welcher gefährlicher ausſah, als er wirklich war; denn die recht— 
mäßige Bewohnerin ging bald nach der Balgerei ihrer gewohnten Beſchäftigung nach, und die 
andere hatte die erhaltene Lehre ſchnell wieder vergeſſen; auch ſie ſetzte ihre Schnüffeleien fort, 
geſchah es nicht in dem, ſo geſchah es in einem anderen Neſte. Den Schmarotzern im Bienen— 
gewande ganz ähnlich treiben es die kleineren, nach ihrem prächtigen Goldglanze benannten 
Wespchen, deren perſönliche Bekanntſchaft wir bald machen werden. 

Hiermit verabſchieden wir uns von den Blumenwespen und wenden den Raubwespen 
unſere Aufmerkſamkeit zu, welche im Grunde weniger durch ihre Lebensweiſe als in der äußeren 


Erſcheinung zu verſchieden find, um in einer einzigen Familie vereint bleiben zu können. 


Die Faltenwespen oder Wespen ſchlechtweg (Diploptera, Vesparia) zeichnen ſich vor 
allen anderen Hautflüglern dadurch aus, daß in der Ruhelage die Vorderflügel in einer 
Längsfalte die hinteren theilweiſe umfaſſen und, zur Seite des Hinterleibes Platz grei— 
fend, dieſen nicht bedecken. Der nackte oder faſt nackte Körper hat meiſt nicht die ſchwarze Haut— 
farbe, welche bei den Blumenwespen zur Regel gehört, ſondern gelbe, auch weiße Flecke oder 
Binden erzeugen am Kopfe und Hinterleibe bunte Abwechſelung. Wir finden ähnliche Färbungen 


5 r e 

n ur 7 ä 

re er N a en er, 
br a er in 7 rl 


238 Zweite Ordnung: Hautflügler; zweite Familie: Faltenwespen. 8 


in ſpäteren Familien wieder, aber im Gefolge anderer Fühler-, anderer Flügelbildung, ſo daß 


bei einiger Umſicht keine Verwechſe lungen möglich ſind. Unſere Wespen tragen, wie die Bienen, 
gebrochene Fühler, bei den Männchen wegen geringerer Entwickelung des Schaftes allerdings 
weniger augenfällig, und einen Wehrſtachel nur im weiblichen Geſchlechte und in dem dritten Stande 
der unentwickelten Weibchen, wo er vorkommt. Obgleich die Wespen ſelbſt nur den Süßigkeiten 
nachgehen, welche ſie mit bei den meiſten kurzer Zunge auflecken, verwöhnen ſie ihre Larven nicht 
durch dergleichen Leckerbiſſen. Dieſelben werden vielmehr infolge der Raubthiernatur mit anderen 
Kerfen aufgefüttert, welche in zerkauten Biſſen verabreicht werden. Die größte Zahl der Familien— 
glieder bewohnt die wärmeren Erdſtriche, während Europa einen verhältnismäßig nur ſchwachen 
Beitrag liefert; je weiter ſich ein Land vom Gleicher entfernt, deſto ärmer wird es an Wespen. 

In ihrem Körperbaue und theilweiſe in der Lebenseinrichtung bieten die Faltenwespem trotz— 
dem mancherlei Unterſchiede und Grund zu einer Vertheilung auf drei Sippen. Bei den einen 
haben die Vorderflügel nur zwei geſchloſſene Unterrandzellen, nimmt das Kopfſchild in einer vor— 
deren Ausrandung die Oberlippe auf und endigt die Zunge in zwei feine Fädchen. Das Schildchen 
reitet auf dem dahinter liegenden Theile, dem ſogenannten Hinterſchildchen. Die Fühler endlich 
erſcheinen aus nur acht Gliedern zuſammengeſetzt, indem die letzten, nach vorn keulenartig anſchwel— 
lenden, zu dicht aneinander liegen, um erkannt werden zu können. Mit den eben erwähnten Kenn— 
zeichen ſtattete Mutter Natur die Schmarotzerwespen (Massaridae) aus, etwa dreißig Arten, 
welche in warmen Ländern leben und auch in zweien, Celonites apiformis und Ceramius Fons- 
colombi, dem ſüdlichen Europa angehören. Die Lebensweiſe der meiſten iſt noch nicht hinreichend 
erforſcht, da man ſie aber bei einigen als eine ſchmarotzende erkannt hat, meint man, die ganze 
Sippe als ſolche bezeichnen zu dürfen. 

Die Lehm- oder Mauerwespen (Eumenidae) bilden die zweite Sippe. Sie haben im 
Vorderflügel drei geſchloſſene Unterrandzellen (man könnte ſogar von vieren ſprechen, weil der 
Cubitus meiſt bis zum Flügelſaume reicht), eine lange, dreitheilige Zunge, fadenförmige 
Taſter, ſechsgliederige an den Kiefern, viergliederige an der Unterlippe, ein herzförmiges oder 
ovales, nie in einen Zahn auslaufendes Kopfſchild; die Augen reichen bis zur Wurzel der Kinn— 
backen herab und ſind am Innenrande, nahe dem Scheitel, tief ausgeſchnitten. Die gebrochenen 
Fühler verdicken ſich ſchwach nach vorn und beſtehen aus zwölf oder dreizehn Gliedern. Die Kinn— 
backen, länger als breit, pflegen ſchnabelartig nach unten zu ſtehen. Die Krallen der Füße tragen 
an der Innenſeite einen, in ſeltenen Fällen mehrere Zähnchen, und die Mittelſchienen nur einen 
Sporn. Wie die vorigen leben ſie einzeln, vorzugsweiſe in Lehmwänden, ſteilen Abhängen fetten 
Sandes, einige in trockenen Pflanzenſtengeln, in welchen ſie Zellenreihen von Erde anlegen (Ody— 
nerus rubicola), unſere heimiſchen Arten wenigſtens nie in ſchlichter Erde oder lockerem Sande, 
und verſorgen ihre Brut ein- für allemal mit dem gehörigen Vorrathe eingetragener Larven. 

Die Papierwespen (Vespidae) endlich leben zumeiſt geſellig, haben unfruchtbare 
Weibchen als Arbeiter, bauen ſehr künſtliche Neſter, in denen dieſe die Brut auffüttern, wie die 
Honigbienen und Hummeln. Aeußerlich ſtimmen ſie ſonſt in allen Stücken mit den vorigen, haben 
aber einfache Fußklauen, an den Mittelſchienen zwei Sporen, eine kurze, vierlappige Zunge, 
kürzere Kinnbacken, bis zu deren Wurzel die Augen meiſt nicht herabreichen, und ein mehr vier— 
eckiges Kopfſchild. Die beiden letzten Sippen führten bei Linné den Gattungsnamen Vespa. 

Ein ungemein artenreiches, über die ganze Erde verbreitetes Geſchlecht der Lehmwespen, 
welches die eine Grundgeſtalt des Hinterleibes vergegenwärtigt, iſt Odynerus. Dieſer nämlich 
anhangend, beginnt mit einem mehr oder weniger glockenförmigen Gliede, welches in der Weiſe 
ſchmäler als das zweite wird, daß der Hinterleib an der Verbindungsſtelle beider etwas ein— 
geſchnürt erſcheint und beſonders am Bauche eine tiefe Grube bekommt; das Kopfſchild iſt aus— 
gerandet und läuft ſeitlich in je ein Zähnchen aus. Schwarz, lebhaft gelbe Binden am Hinterleibe 
und vielleicht noch gelbe Fleckchen am Kopfe oder Mittelleibe, ſtellt ſich als die faſt allen Arten 


f 


or 12 


* 


Mauer-Lehmwespe. Antilopen-Lehmwespe. 
— 
gemeinſame Tracht heraus. Das kleinere, ſchlankere Männchen hat eine etwas breitere Hinter— 
leibsſpitze mit zwei Anhängen an den Geſchlechtswerkzeugen, welche nach dem Tode nicht ſelten 
wie zwei kleine Stacheln, jederſeits einer, aus jener hervorragen; außerdem charakteriſirt es ſich 
bei vielen Arten noch durch die an der Spitze ſpiralig nach außen umgebogenen Fühler. Man hat 
in Rückſicht auf kleine Abweichungen von dieſem allgemeinen Baue, ob z. B. der Hinterrücken 
gerundet oder kantig, das erſte Hinterleibsglied gerundet oder durch eine Querleiſte vorn in einen 
ſteil abfallenden vorderen und einen wagerechten hinteren Theil geſchieden iſt, ob die Kinnbacken 
drei, auch vier, oder ob ſie fünf Zähne an der Kaufläche haben, ob die rücklaufenden Adern näher 
oder ferner von den Enden der zweiten Unterrandzelle münden ꝛc., in neueren Zeiten verſchiedene 
Gattungen davon abgetrennt, welche aber entſchieden vielfach ineinander übergehen. 


1 Neſt und Weibchen der Mauer⸗Lehmwes pe (Odynerus parietum). 2 Neſt und Weibchen der franzöſiſchen Papier wespe 
(Polistes gallica). 3 Gemeine Goldwespe (Chrysis ignita). Alles natürliche Größe. 


Die Mauer-Lehmwespe (Odynerus parietum, Fig. J) ändert in der gelben Zeichnungund der 
Größe (6,5 bis 13 Millimeter) mannigfach ab und hat daher von den Kerfkennern mehrere Namen 
erhalten. Es wäre eine ſehr ausführliche Beſchreibung nöthig, um ſie mit Sicherheit von 
mancher ähnlichen Art zu unterſcheiden. Der Hinterrücken hat eine Mittelfurche und fällt gegen 
den erſten Hinterleibsring ſteil ab; dieſer, vorn gleichfalls ſteil abſchüſſig, wird hinten von einer 
gelben, ſeitlich weit vorgreifenden Binde beſäumt, in ihrem Verlaufe gleich breite Binden zieren 
die übrigen Ringe, und auch am Bauche werden gelbe, in der Mitte breitere, nach der Spitze hin 
nur als Mittelflecke angedeutete Einfaſſungen ſichtbar. In der Regel ſind die Beine von der Hinter— 
hälfte der Schenkel an gelb, am Mittelleibe der Halskragen, je ein runder Fleck unter der Flügel— 
wurzel, zwei ſolche nebeneinander auf dem Schildchen, auch wohl eine Linie dahinter, und ein 
Theil der Flügelſchüppchen, am Kopfe das Schild ringsum, ein Fleckchen auf jeder Kinnbacke, 
eins zwiſchen den Fühlern, deren Schaft unterwärts und bisweilen noch je ein Fleckchen hinter dem 
oberen, äußeren Augenrande. Die gelben Zeichnungen an Kopf und Bruſtkaſten bedingen beſonders 
die vorkommenden Abarten. Beim Männchen biegen ſich die beiden letzten Fühlerglieder hakig 
nach hinten, das Kopfſchild iſt durchaus gelb, aber der Fleck unter den Flügeln fehlt. 

Die Mauer-Lehmwespe erſcheint in den letzten Tagen des Mai, und man kann das Weibchen 
den ganzen darauf folgenden Monat mit der Fürſorge für die Nachkommen beſchäftigt ſehen. Sein 
Neſt legt es in einer alten Lehmmauer oder in der Wand einer Lehmgrube an. Es arbeitet nach 
und nach mit ſeinen Kinnbacken ein Loch von etwa zehn Centimeter Tiefe und einem Umfange, welcher 
denjenigen ſeines Körpers wenig übertrifft; dabei wird der fortzuſchaffende Lehm fleißig mit Speichel 
und gewiß auch durch reichliches, zu dieſem Zwecke eingenommenes Waſſer benetzt und erweicht. 
Dieſe gelockerten Klümpchen finden weitere Verwendung. Die Wespe legt damit vor dem Eingange 
ihrer Wohnung ein Rohr an, welches in dem Maße wächſt, als das Loch größer wird. Es geht 


anfangs in ſenkrechter Richtung von der Mauer ab, biegt ich aber allmählich nach unten. Die 27 
einzelnen Lehmſteinchen, welche mit Hülfe des Mundes und der Vorderbeine ringsum angeſetzt 


werden, läßt der Bau noch erkennen. Nicht aller Lehm, welcher aus der Mauer geſchafft werden = 


muß, um den Neſte ſeine gehörige Tiefe zu geben, wird äußerlich an die Gallerie angejeßt; denn 
man kann öfters beobachten, wie die Wespe ihren Kopf aus der Mündung dieſer hervorſteckt und 
ein Klümpchen aus ihrem Munde herabfallen läßt. Man hat verſchiedene Gründe aufgeſucht, 


welche wohl das Thier zu ſolch einem Vorbaue beſtimmen könnten, und gemeint, er ſolle Schuz 


gewähren vor feindlichen Angriffen, die brennende Hitze der Sonnenſtrahlen abhalten, oder welche 0 


wunderliche Anſichten noch zu Tage gefördert worden ſind. Ohne meine Anſicht durch direkte 2 : 
Beobachtung beweiſen zu können, meine ich, daß die Wespe das Baumaterial in der Nähe Haben — 


will, wenn ſie ſpäter das Neſt zu verſchließen hat. Iſt die Wohnung fertig, ſo beginnt das Ein— 


tragen der Nahrung. Die ſorgſame Mutter bringt, ſie mit den vorderen Beinen an ihre Bruſt u 
drückend, im Fluge Larven angetragen, welche irgend einem Blattkäſer, gewiß auch noch anderen — 


Kerfen, wie kleinen Schmetterlingen, angehören. Iſt ſie angelangt, ſo faßt ſie die Beute am Kopfe, 
zieht ſie, darauf reitend, bis nach dem hinterſten Raume des Neſtes und drückt ſie an die Wand 
an; die nicht getödtete, ſondern durch den Stich nur gelähmte und willenloſe Larve nimmt eine 
ihrer Körperform entſprechende ringartige Lage in der engen Röhre ein. Eine zweite, dritte, bis 


acht und noch mehr, welche ſämmtlich regelmäßig nebeneinander geſchichtet werden, folgen nach 3 
und erfüllen den Brutraum ungefähr in der Weiſe, welche das bloßgelegte Neſt unſerer Abbildung 
erkennen läßt. Wenn der ausreichende Vorrath zuſammen iſt, wird ein n Ei dazugelegt und die 


Oeffnung mit Lehm verſchloſſen. a 
Um ein zweites Ei abjegen zu können, muß die Baukunſt von neuem in Anwendung kommen.“ 
Daß die Arbeit bei günſtiger Witterung indeß ſchnell von ſtatten gehen müſſe, folgt aus einer 
Beobachtung Réaumurs, welcher in Zeit von einer Stunde eine Wespe bis zu ihrer Körperlänge 
in die Mauer vordringen ſah. Indeß gilt hier die ſchon früher geäußerte Bemerkung wieder, daß 
ſchon vorhandene, alte Baue benutzt werden; auch glaubt man, daß die der Schnauzenbienen zur 
Verwendung kämen. Nach wenigen Tagen ſchlüpft die Made aus, läßt eine Larve nach der anderen 
bis auf ihre Haut verſchwinden und iſt nach höchſtens drei Wochen erwachſen. Hierauf ſpinnt ſie 
ein ſchmutzig braunes, ziemlich feſtes Gehäuſe, welches auf dem Boden ihres Lagers feſtgeklebt iſt, 
und wartet hier das Frühjahr ab. Wenige Wochen vor dem Erſcheinen der Wespe wird ſie zurn 
Puppe, und jene durchbricht den Verſchluß ihrer Zelle leicht, um an das Tageslicht zu gelangen. 


Wesmael erzählt ein artiges Geſchichtchen, welches Zeugnis von gewiſſem Nachdenken des Thieres 
ablegt. Eine Wespe fand ein von einer Blattwicklerraupe zuſammengerolltes Blatt auf, unter— u 
ſuchte die beiden offenen Enden mit den Fühlern, lief dann in die Mitte, zwickte die Rolle mit ihren 


Zähnen, eilte ſodann wieder nach beiden Enden, unterſuchte ſie und wiederholte das Zwicken und 5 


Nachſehen, bis endlich das geſtörte Räupchen an der Oeffnung ſeiner Wohnung erſchien; hier ward 5 


es ſofort erfaßt und fortgeſchleppt. 3 
Eine weitere ſehr ähnliche Art ift die Antilopen-Lehmwespe (Odynerus Antilope), deren 
reichlich 15 Millimeter meſſendes Weibchen an dem gelben oberen Bogenrande des Kopfſchildes 


und an dem breiteren Ausſchnitte zu erkennen iſt, welcher die gelbe Binde des erſten Hinterleibs— * 
gliedes auszeichnet. — Die zahnbeinige Lehmwespe (Odynerus spinipes) hat keine Quernaht 


am erſten Hinterleibsgliede, wie die beiden vorigen, keinen Ausſchnitt an der gelben Binde desſelben 
und ſchmälere Binden an den übrigen Ringen; bei dem Männchen find überdies die Mittelſchenkel 
unterwärts mehrfach ſtark ausgekerbt und die Fühler an der Spitze ſtark ſpiralig gewunden. 3 
Sauſſure beſchreibt zweihundertundſieben Arten von dieſer Gattung aus allen Erdgegenden. 


Eine zweite Formenreihe der Lehmwespen bietet die ebenſo ausgebreitete, aber artenärmere 2 


Gattung Eumenes, welche der ganzen Sippe ihren Namen gab und neuerdings gleichfalls in | 


r A Fe zur uaen PA ee An K 


| Pillenwespe. Papterwespen. 241 


mehrere Gattungen zerlegt worden iſt. Der Hinterleib iſt hier geſtielt, d. h. das erſte, hinten 
ſtark angeſchwollene Glied verengt ſich nach vorn ſtielartig, und der vom zweiten an ſpindelförmige, 
| vorn ſich gleichmäßig in ſanfter Rundung einſchnürende Hinterleib ſetzt ſich daran. Dieſer Bau 
| gibt fo recht eigentlich die ſchlanke „Wespentaille“. Der Bruſtkaſten, an ſich ſchon kurz, fait 
kugelig, erſcheint gegen einen ſo geſtreckten Hinterleib weſentlich verkürzt. Beim Männchen, welches 
an der Hinterleibsſpitze das vorher ſchon erwähnte Erkennungszeichen trägt, bildet das letzte Fühler— 
glied einen dünnen, ſtark zugeſpitzten Haken, das vorletzte iſt ſehr kurz und merklich dicker, das 
drittletzte wächſt noch mehr im Umfange. 

Die einzige Art, welche in Europa am nördlichſten geht und auch in Deutſchland nicht zu den 
Seltenheiten gehört, iſt die Pillen wespe (Eumenes pomiformis, das Männchen führt auch den 
Namen Eumenes coarctata). Ihr Kopfſchild randet ſich vorn deutlich aus, der Mittelleib fällt 
hinten ſteil ab, das erſte Hinterleibsglied erſcheint in ſeiner etwas größeren hinteren Hälfte becher— 
förmig, das zweite kommt ihm an Länge gleich, hat aber den vierfachen Umfang. Der 13 bis 15 
Millimeter lange Körper iſt ſchwarz, reicher gelb gezeichnet als die vorigen Arten, und wenn 
| möglich noch veränderlicher. Lepeletier fand an einem Strauche derbe Lehmzellen, jo ziemlich 
| von der Größe und Geſtalt einer Haſelnuß; fie enthielten ähnliche grüne Larven wie die Neſter 
der Odynerus parietum, und er vermuthet, daß ſie der Pillenwespe angehörten, weil er bei einer 
anderen Gelegenheit an einem feuchten, rauhen Sommertage unter gleichen Verhältniſſen eine 
angefangene Zelle bemerkte, in welcher ein Weibchen der genannten Wespe ſaß und ſich bei ſeiner 
Annäherung zur Wehr ſetzte; in anderen vollendeten Zellen lagen die eben erwähnten grünen Larven. 
Ueberdies wird von dieſer Art behauptet, daß ſie zwei Bruten im Jahre habe, indem von den 
überwinterten Weibchen im Juni die Nachkommen erſchienen und ſich von dieſen im Auguſt, nach 
dreiundzwanzigtägiger Entwickelungszeit, dieſelben zum zweiten Male zeigen. Die gemeine Go ld⸗ 
wespe (Chrysis ignita, Fig. 3, S. 239) gehört zu den Schmarotzern der Pillenwespe. 


Die Mehrzahl der geſelligen oder Papierwespen (Vespidae) ſetzt uns durch den Bau 
ihrer Burgen und Paläſte in Staunen und Verwunderung. Nun und nimmermehr ſuchen wir bei 
einem ſo kriegeriſchen, wilden Weſen, als welche uns doch alle Wespen erſcheinen müſſen, den 
Sinn für die Werke des Friedens. Auch hier finden wir Waben wie bei den Honigbienen, aber 

keine doppelten, ſondern einfache, mit den Oeffnungen der Zelle nach unten gerichtete und nicht aus 
Wachs bereitete; auch hier unentwickelte Weibchen, welche als „Arbeiter“ dieſelben erbauen. Den 

Bauſtoff liefern vorherrſchend Pflanzentheile, welche, durchkauet und reichlich mit dem chitin— 
haltigen Speichel gemiſcht, zu jenen ſpröderen oder mehr federnden Kunſtwerken werden. Die ſehr 
elaſtiſchen, papierartigen Neſter beſtehen aus langen Baſtzellen, die pappartigen aus verfilzten 
Pflanzenhaaren oder einem Gemenge ſolcher mit ähnlichen Gefäßbündelſtückchen. Das mehr bröcke— 
lige Erzeugnis unſerer Horniſſen iſt Rindenparenchym und erſcheint immer gebändert, weil es ver— 

ſchiedenen Bäumen entnommen wurde. In wenigen Fällen verarbeiten ausländiſche Wespen auch 
thonige Erde, oder den Miſt pflanzenfreſſender Thiere. 

g Weit mannigfaltiger als der Stoff iſt der Bauplan und die Anheftungsweiſe der Neſter. 

Die einen legen ſich tafelförmig an die Unterſeite eines Blattes oder an einen Baumſtamm an, die 

anderen umfaſſen mit ihrem oberen Ende einen Aſt und hängen in Form einer Walze, eines 

ſtumpfen Kegels, einer Kugel oder einer Halbkugel daran herunter, oder verſtecken ſich zwiſchen 

Zweigen und Blättern, von welchen ſie theilweiſe durchſetzt werden; in noch anderen Fällen erhält 

der ganze Bau in einem oder in mehreren Stielen ſeinen Stützpunkt. Das einfachſte Neſt beſteht 

2 aus einer, auch aus mehreren Reihen ſechsſeitiger Zellen, welche am häufigſten roſettenförmig in 

einem Kreiſe ſtehen, die Mündungen nach unten gerichtet. Ständen die Waben aufrecht, jo würde 

ſich die Näſſe des Regens in ihnen anſammeln, außerdem ginge die Wärme, welche zum Ausbrüten 
der Larven und deren Entwickelung unumgänglich nothwendig iſt, ſtets verloren. Mit dieſem 

Brehms Thierleben 2. Auflage. IX. 16 


re 


e eee 
0 o 


242 Zweite Ordnung: Hautflügler; zweite Familie: Faltenwespen. 


einfachen Baue begnügen ſich jedoch die meiſten Wespen, beſonders diejenigen nicht, welche in 


größeren Geſellſchaften beiſammen wohnen. Sie umſchließen in der Regel ihre Waben mit einer 
Hülle und zwar auf zwei weſentlich verſchiedene Arten. Sie bauen deckelwabige oder ſäulen— 
wabige Neſter, wie man ſich kurz ausdrücken kann. Betrachten wir beiſpielsweiſe das zierliche Neſt 
der 6,6 Millimeter langen Polybia sedula (Fig. 1) aus Südamerika. Das Wespchen erſcheint durch 
reichlich blaßgelbe Zeichnung auf mattſchwarzem Grunde bunt und heftet ſein Neſt mittels einiger 
Stielchen an die Unterſeite eines Blattes. Iſt die erſte Wabe fertig, ſo wird unter ihr in ungefähr 
halber Zellenlänge ein Deckel als Schluß angebracht und durch die Verlängerung der Seitenwände 
jener an ihr befeſtigt. Zum Eingange bleibt ſeitlich ein Flugloch. Weil ſich die kleine Geſellſchaft 
vermehrt, wird die Behauſung zu eng. Dem läßt ſich ungemein leicht abhelfen; an den Deckel der 


1 Polybia sedula. 2 Polybia rejecta. 3 Chatergus apicalis. 4 Polybia ampullaria. 
Schematiſche Darftellung von verkleinerten Neitern. 


erſten Wabe baut man eine zweite an, hier, wie wir ſehen, ungefähr in dem gleichen Umfange, 
wie die erſte, verlängert die Außenwände der Randzellen, um wieder einen Deckel für dieſe zu 
bekommen, welcher in gleichem Abſtande unter den Zellenmündungen hinläuft und in ſeiner 


5 
x 
= — we? 
3 
a — > 
— SA En WW n n * 


Verbindungswand mit der Wabe ebenfalls ein Flugloch bekommt. Unſere Figur zeigt eine bereits 5 


vollendete dritte Wabe, und die Senkſtriche unter deren Deckel deuten die Anlage zu einer vierten 
an. Je nach dem Bedürfniſſe laſſen ſich die Stockwerke vermehren, und das ganze Neſt bildet 
zuletzt eine immer länger werdende Walze. Bei einer anderen Art kann es die Kegelform annehmen, 
bei einer dritten in der Mitte mehr anſchwellen. 

In etwas veränderter Weiſe (Fig. 2) baut die Polybia rejecta. Sie legt die erſte Wabe feſt 
um einen Zweig und läßt in der Mitte des Deckels das Flugloch. Bei Vergrößerung des 
Neſtes durch eine zweite Wabe bleibt für dieſe an der entſprechenden Stelle das Flugloch offen, 
das erſte bekommt einen ſchnüröſenartigen Anſatz und wird jetzt Fahrloch genannt. In dieſer 
Weiſe ſetzt ſich der Bau fort, ſo weit und weiter, als unſere ſchematiſche Abbildung lehrt. Ebenſo 
baut der Chatergus chartarius, eine mittelgroße Wespe von ſchwarzer Farbe, deren anhängender 
Hinterleib gelb bandirt iſt. Die in Cayenne ſehr häufige, ſchwarze Tatua morio, deren breiter 
Hinterleib ſich wie bei Eumenes vorn etwas ſtielartig verdünnt, und deren Flügel ſtark gebräunt 
erſcheinen, hängt ihre manchmal mehrere Fuß langen Neſter an Zweige, welche ganz ebenſo 


umfaßt werden wie bei der Polybia rejecta. Dieſelben unterſcheiden ſich in ihrer Bauart nur 


dadurch von denen der eben genannten, daß das Flugloch und dem entſprechend die Fahrlöcher 
nicht in der Mitte des Deckels, ſondern an ſeiner Seite, nahe der Hüllenwand, angebracht ſind. 


> 
* 


Bauplan der Wes enneſter. 243 


Dieſe Neſter ſehen braun aus, ſind ſehr hart und dick, und ſie müſſen ſehr viel Näſſe aushalten. 
Sie werden nämlich mit Beginn der Regenzeit angelegt und wachſen während derſelben immer 
größer, überziehen ſich infolge der Feuchtigkeit mit Moos und anderen kryptogamiſchen Pflänzchen, 
werden zu „bemooſten Häuptern“, welche lange noch an den Bäumen hängen bleiben, nachdem 


ſie mit Beginn des Winters, der trockenen Jahreszeit, ausgeſtorben ſind. Das Pariſer Muſeum 


bewahrt nach Sauſſure ein zuſammengedrückt walzenförmiges Neſt der Polybia liliacea 
Braſiliens auf, welches durch ſeine Größe Zeugnis von der ungeheueren Menge gibt, in welcher 
dieſe Wespen beiſammen wohnen können. Dasſelbe iſt unten abgebrochen, mithin unvollſtändig, 
und mißt dennoch bei einer Breite von 31,4 bis 62,8 Centimeter deren 125,5 bis 157 in die Länge, 
indem es aus ſechsundzwanzig Waben oder Stockwerken aufgebaut iſt. Es erweitert ſich allmählich 
nach unten, hat eine runzelige, dünne Hülle, braunrothe Farbe, ziemlich grob holzartiges Anſehen 
und die Fahrlöcher in der Mitte der Deckel. Die Polybia cayennensis baut gleichfalls deckel— 
wabige Neſter aus einem eiſen-, quarz- und glimmerhaltigen Thone von gelbgrauer Grundfarbe, 
und hängt ſie an dünnen Zweigen auf, welche ſchief abwärts wachſen. Die bedeutende Schwere des 
Bauſtoffes ſetzt hier der Größe bald Grenzen. Neſter von 36,6 Centimeter Länge und 10,5 Gentimeter 
Breite gehören zu den umfangreichſten, welche bisher aufgefunden worden ſind. Bei allen 
dieſen Neſtern und anderen nach ihrem Stil gebaueten, den deckelwabigen, wie wir ſie nannten, 
hängt die Hülle auf das engſte mit den Zellen zuſammen, und jeder Hohlraum zwiſchen beiden 
fehlt. Keine einzige europäiſche Faltenwespe fertigt ſolche Neſter an, wohl aber zahlreiche Arten, 
welche im ſüdlichen Amerika heimaten. 

Die Wespen der Alten Welt ſowie viele amerikaniſche, welche ihre „ſäulenwabigen“ Neſter 
mit Hüllen umgeben, folgen einem anderen Plane. Dieſelben umſchließen ringsum in gewiſſem 
Abſtande die Waben, welche durch Säulchen aneinander befeſtigt ſind und wie Stockwerke auf— 
einander folgen, mit einem „Mantel“. Die Fahrlöcher werden hier überflüſſig, weil die Waben 
ringsum zugänglich find. Bei allen dieſen Neſtern herrſcht die Ei- oder Kugelform vor, in ihren 
inneren Einrichtungen können jedoch zwei weſentliche Verſchiedenheiten vorkommen, welche unſere 
beiden letzten Abbildungen veranſchaulichen. Der ſüdamerikaniſche Chatergus apicalis, ein durchaus 
ſchwarzes Wespchen, legt mehrere geſtielte Waben unter einander an einem Zweige an und um— 
gibt ſie mit einer aſchgrauen, papierähnlichen Hülle in einer Weiſe, wie der Längsſchnitt (Fig. 3) 
andeutet. Wieder anders ſehen die Neſter anderer Arten aus, welche nach gleichem Plane bauen. 
Während hier die Säulchen, welche die Waben tragen, einzeln am fremden Gegenſtande angeheftet 
werden, verbinden ſie in den meiſten Fällen die Waben untereinander, wie beiſpielsweiſe die 
Polybia ampullaria, deren Neſt wir an der Unterſeite eines Blattes in unſerer letzten Figur (4) 
erblicken; zur Erläuterung ſei nur noch hinzugefügt, daß die zweite Wabe durch einen Seitenpfeiler 
mit der Hülle zuſammenhängt. Mit dieſem Neſte ſtimmen im weſentlichen die Neſter unſerer 
Wespen überein, von denen ſich die einen an den Zweigen von Buſchwerk oder Bäumen, andere 
in Erdlöchern, wieder andere in hohlen Baumſtämmen, unter vorſpringenden Wetterdächern oder 
an ähnlichen Stellen finden, welche vor dem Einfluſſe des Regens geſchützt ſind. Je nach der 
Bauſtelle ändert die Wespe dann nicht ſelten den Plan. So bedürfen die Horniſſenneſter, welche 
in einen hohlen Baumſtamm eingekeilt ſind, der Hülle nicht, dieſe fehlt dagegen nie, wenn die Geſell— 
ſchaft das Neſt frei aufhing. — Abweichend von den eben beſprochenen Hauptformen bauen die 
zahlreichen kleinen Arten der im heißen Amerika ſich weit verbreitenden Gattung Nectarinia. Die 
papierartige Hülle iſt im allgemeinen kugelig, beſteht nur aus einem Blatte und nicht aus 
Schichten blattartiger Stückchen, wie die meiſten anderen, außerdem umſchließt fie keine Stod- 
werke im Inneren; vielmehr bilden die Zellen koncentriſche, ineinander geſchachtelte Kugeln von 
größerer oder geringerer Regelmäßigkeit und zerbrechlichem Bauſtoffe. Die Waben ſind durch 
Bänder an die Hülle und durch ſpiralig gewundene Papierſtreifen miteinander befeſtigt. An 
dieſen letzteren Verbindungsſtellen behalten ſie Oeffnungen, ſo daß die Streifen gewiſſermaßen die 
16 * 


e e enen NER TERN VICKE, WR UHER REN EEE 
* * * 89 , 1. BE * 1 re ir 


244 Zweite Ordnung: Hautflügler; zweite Familie: Faltenwespen. 


Treppen darſtellen, welche zu den Waben führen. Indem ſie aber wieder als Böden der Zellen 
dienen, erfüllen ſie einen dreifachen Zweck. Das Innere iſt von zahlreichen Aeſten durchzogen, 
welche dem loſen Baue mehr Halt verleihen. Derartige Neſter erlangen manchmal 62,8 Centi— 
meter im Durchmeſſer und ſind außerordentlich reich an Zellen. Dieſe Andeutungen müſſen 
genügen, um einen Begriff von der großen Mannigfaltigkeit zu geben, welche uns neben der 
Zierlichkeit in der Ausführung das höchſte Staunen abnöthigt. Alle dieſe Bauten ſind nur auf 
einen Sommer berechnet. Im Frühlinge wurden ſie von einem befruchteten Weibchen, welches 
den Winter über verſteckt war, begonnen, mit der Zeit durch die zahlreichen Arbeiter vergrößert, 
genau in dem Plane, welchen die Stammmutter angab, und wenn die böſe Zeit herannaht, ſind 
ſie verödet und verlaſſen, gerade ſo wie bei den Hummeln. 

Die mehrfach erwähnte, hauptſächlich in Südamerika zahlreich vertretene, überhaupt nur 
den Gleicherländern angehörige Gattung Polybia erinnert in der äußeren Erſcheinung lebhaft an 
Eumenes. Der Hinterleib iſt hier ebenfalls durch einen hinten ſtark angeſchwollenen Stiel vom 
Bruſtſtücke abgerückt. Gedenkt man aber der bereits angeführten Sippenunterſchiede, daß hier die 
Mittelſchienen immer zwei Enddornen, die Füße einfache Klauen tragen, daß die Augen nicht 
bis zur Wurzel der Kinnbacken herabreichen, ſo wird man nicht im Zweifel ſein, ob man eine 
geſellige oder eine einſam lebende Wespe vor ſich habe. Ueberdies erreichen die Polybien nicht 
die Größe vieler Eumenesarten, haben vom zweiten Gliede ab einen mehr ovalen oder faſt 
kugeligen Hinterleib, während er ſich dort in der Regel ſpindelförmig nach hinten ſtark zuſpitzt. 
Der Körperfärbung ſcheint hier eine andere Idee zu Grunde zu liegen, und ſo laſſen ſich allerlei 
Unterſcheidungsmerkmale zwiſchen beiden auffinden. 

Eine zweite, über alle Welttheile verbreitete Gattung geſelliger Wespen heißt Polistes. 
Der Hinterleib iſt hier im Umriſſe lanzettſörmig, das erſte Glied verengt ſich zwar allmählich 
nach vorn, verlängert ſich aber nicht ſtielartig, und indem der Hinterrücken ſchräg abfällt, entſteht 
zwiſchen ihm und dem Hinterleibe eine bedeutende Kluft. Das Kopfſchild iſt vorn winkelig vor— 
gezogen, am oberen Rande faſt gerade abgeſtutzt und ein Fühler vom anderen ziemlich entfernt. 
Die in Länge und Breite nahezu gleichen Kinnbacken ſind an der Kaufläche von vier Zähnen 
bewehrt, deren drei gleiche hinterſte gleiche Abſtände von einander haben, während der Spitzen— 
zahn, welcher dem Nachbar ſehr nahe ſteht, ſich durch Kürze und Stumpfheit vor den anderen 
auszeichnet. Die männlichen Fühler endlich biegen ihre Spitzen hakenförmig nach außen. Die 
Neſter gehören zu den einfachſten und beſtehen aus einer, ſelten zwei Waben, welche unbedeckt 
bleiben. Die franzöſiſche Papierwespe (Polistes gallica) iſt nicht nur in Frankreich, ſondern 
auch in Deutſchland ſehr weit verbreitet; hier wie es ſcheint in der Abart (Polistes diadema), 
wo nicht die Fühlerſpitzen durchaus gelb, ſondern höchſtens an der Unterſeite rothgelb gefärbt 
ſind. Der ganze Körper iſt reichlich, aber veränderlich auf ſchwarzem Grunde gelb gezeichnet. 
Vor allem ſind ſämmtliche Hinderränder der Hinterleibsringe ringsum mit gelben Einfaſſungen 
geziert, welche auf dem Rücken nach vorn wie ausgefreſſen erſcheinen, am Bauche der mittleren 
Auskehlung entbehren. 

Im erſten Frühjahre erſcheint das befruchtete und überwinterte Weibchen und baut an dem 
Zweige eines Buſches oder unter einem Mauervorſprunge, wie unſere Abbildung (S. 239, Fig. 2) 
angibt, an einem kurzen Säulchen einige wenige Zellen, welche mit der Zeit eine hüllenloſe Roſette 
bilden. Der Sommer muß ſehr günſtig ſein, wenn die kleine Geſellſchaft ſich derartig vermehrt, 
daß eine zweite Bruttafel nöthig wird, welche der erſten durch ein Mittelſäulchen angeheftet 
iſt. Lepeletier beobachtete derartige Neſter öfters bei Paris und ſchätzt die Bürger eines ſolchen 
Staates zu der ſpäteren Jahreszeit, in welcher Männchen und Weibchen vorhanden ſind, auf 
ſechzig bis einhundertundzwanzig Stück, letztere auf zwanzig bis dreißig. In einzelnen Zellen hat 
er auch Honigvorräthe angetroffen, welche ſeiner Anſicht nach für die Erziehung der weiblichen 
Larven beſtimmt ſind. \ 


ruhe "ih: dar Ze ch ea aka AM e 12 Ki Den Zn ar it 
LEN 95 * \ 5 , 


Franzöſiſche Papierwespe. Horniſſe. 245 
Am 16. Auguſt 1873 fand ich in Gmunden das Neſt der Abart mit ſeinen Bewohnern und 
zahlreichen gedeckelten Zellen unter der Pfoſte eines Fenſters zu ebener Erde, wo es infolge eines 
abgebrochenen Steintheiles eine kleine Höhlung ausfüllte. Die Wespen ſaßen in größter Ruhe auf 
dem Neſte, erhoben ſich ſämmtlich höher auf den Beinen, als ich mich ihnen näherte, und ſetzten 
ihre Flügel in ſanft ſchwingende und ſchwirrende Bewegung, ließen es aber geſchehen, daß ich 
das ſchnell abgelöſte Neſt ſammt ihnen in eine untergehaltene Schachtel fallen ließ und dieſe ſchloß, 
ohne daß nur eine weggeflogen wäre. Dieſer Umſtand und die Lage des Neſtes — das Fenſter 
gehörte der Vorderſeite des mit einer Bierbrauerei verbundenen Gaſthauſes an, und eine belebte 
Fahrſtraße führte an demſelben entlang — ſprechen für die geringe Scheu und den weniger wilden 
Charakter dieſer Wespen. Nachdem dieſelben durch Eingießen von Schwefeläther betäubt worden 
und vom Neſte abgefallen waren, wickelte ich dieſes in Papier und legte es in eine Pappſchachtel 
neben einigen Reiſebedarf, da die Zeit meines dortigen Aufenthaltes bald abgelaufen war. Später 
ſah ich, im Dampfwagen ſitzend, an der vor mir hochliegenden Reiſetaſche einige Polistes umher— 
ſpazieren. Alle Puppen im Neſte waren nach und nach ausgekrochen, und die Wespen hatten das 
Weite geſucht, auch ſchwache Spuren ihres Triebes zum Bauen zurückgelaſſen: denn mehrere Zellen 
inmitten der Wabe zeigten weiße Ränder, zu welchen das Einpackepapier den Stoff geliefert hatte. 
Weit intereſſanter ſind die Beobachtungen, welche von Siebold an derſelben Abart ange— 
ſtellt hat. Er hing nämlich an kleine Bretchen die bei München nicht ſeltenen Neſter an der Süd— 
und Oſtſeite von Breterwänden oder Gebäuden ſeiner Umgebung auf, um ſie jederzeit unterſuchen 
zu können. Nachdem er nun beobachtet hatte, daß die jungen Geſellſchaften gegen den Sommer 
hin neben der Stammmutter nur Arbeiter, aber noch keine Männchen enthielten, fing er von 
einigen Neſtern die Mutterwespe weg, entfernte aus den Zellen ſämmtliche Eier und die ſehr jungen 
Larven, ſo daß nur die mehr erwachſenen den Arbeitern gelaſſen wurden. Nachdem jene einige 
Tage von dieſen verpflegt worden waren, fanden ſich in den geleerten Zellen neue Eier, welche 
nach von Siebolds Anſicht nur von den jungfräulichen Arbeitern gelegt ſein konnten, da dieſelben 
niemals fremde Wespen auf dem Neſte dulden. Aus dieſen Eiern entwickelten ſich Männchen, 
wodurch für den Beobachter der vollſtändige Beweis geliefert war, daß bei Polistes gallica die 
Männchen durch Parthenogeneſis aus unbefruchteten Eiern entſtehen, wie bei der 
Honigbiene dies ſchon länger bekannt iſt. 


Die Gattung Vespa begreift heimiſche Arten von ſo übereinſtimmenden Formen und Farben— 
zeichnungen, daß es bisweilen ſchwer wird, ſie mit Sicherheit von einander zu unterſcheiden, 
zumal bei manchen die Männchen von ihren Weibchen in letzterer Hinſicht abweichen, und dadurch 
die Schwierigkeiten in Feſtſtellung einer Art noch erhöhen. Die meiſten heimiſchen ſind ſchwarz 
und gelb, und in der Vertheilung dieſer Farben ſehr übereinſtimmend. Gewöhnlich haben die 
Hinterränder der Leibesglieder gelbe Ränder, welche ſich in der Mitte nach vorn auskehlen und 
bei dem Weibchen mit zwei ſchwarzen Punkten gezeichnet ſind; bei den Arbeitern entwickeln ſich 
dieſe Binden etwas ſchwächer und nehmen mehr die Geſtalt von Zacken an, da die ſchwarzen 
Punkte nicht immer ringsum gelb eingefaßt ſind. Die Geſtalt des Hinterleibes iſt bei Vespa 
ſpindelförmig, er ſtutzt ſich an der Wurzel ſenkrecht ab und hängt dem gleichfalls ſteil abfallen— 
den Hinterrücken an, daher der Zwiſchenraum zwiſchen beiden eng und tief. Das Kopfſchild 
randet ſich oben und unten flach bogenförmig aus und nähert ſich dort den Fühlerwurzeln ſehr. 
Die Kinnbacken ſind vorn merklich breiter als hinten und ſchräg abgeſtutzt, mit Zähnen an der 
unteren Hälfte ihrer Kaufläche verſehen, die an Größe von vorn nach hinten zunehmen. Die 
Fühler des Männchens, in der Geiſel merklich länger, krümmen ſich nicht an deren Spitze nach 
außen. Die Wespen bewohnen Europa in wenigen Arten, die gemäßigten und kälteren Gegenden 
Amerikas weit zahlreicher, kommen in China, Java und Oſtindien vor; aus Afrika und Neuholland 
ſind mir keine bekannt. Die Waben ihrer Neſter werden von einer blätterigen Hülle umgeben. 


ernennen 
2 4 > 1 e * 


e 
= B 9 3 ytr u) za * 


246 Zweite Ordnung: Hautflügler; zweite Familie: Faltenwespen. 


Die Horniſſe (Vespa crabro) läßt ſich durch ihre bedeutende Größe und durch die an der 
vorderen Körperhälfte vorherrſchende rothe Farbe ohne Mühe von den übrigen Arten unterſcheiden. 
Sie kommt in ganz Europa und nördlich bis Lappland vor. 

Das überwinterte Weibchen beginnt anfangs Mai den Neſtbau an einem Balken, in einem leeren 
Bienenkorbe alter Bauart, in einem hohlen Baumſtamme und an anderen einſamen und von Menſchen 
gemiedenen Oertlichkeiten, und zwar mit einem Stücke Kugelfläche der künftigen Hülle, deren Innen— 
ſeite an einem kräftigen Säulchen die erſte Wabe mit nach unten offenen, ſechsſeitigen Zellen angefügt 
wird. Der Bauſtoff beſteht aus der grünen Rinde verſchiedener Bäume, beſonders junger Eſchen, welche 
bisweilen ringsum abgeſchält und hierdurch weſentlich beſchädigt werden. Mit Zuthat von Speichel 


Weibchen der Horniſſe (Vespa crabro), a in der Rücken-, b in der Seitenanſicht, e ein Wabenſtück mit gedeckelten und leeren Zellen, 
d Larve, e Puppe (d und e etwas vergrößert). 


wird er zu einer gleichmäßigen Maſſe tüchtig zuſammengearbeitet und in Form und Größe einer 
Wicke zwiſchen Kinnbacken und Vorderbruſt eingetragen. Zu Hauſe angekommen, hält die Horniſſe 
ihr Baumaterial zwiſchen den vorderſten Knien, faßt es mit den Zangen, legt es gegen die Stelle, 
an welcher weiter gebaut werden ſoll, und dreht es fortwährend gegen ſich, indem ſie ein Stückchen 
nach dem anderen abbeißt, anſetzt, feſt drückt und glättet. Dies alles geſchieht aber mit ſolcher 
Geſchwindigkeit, daß man meinen ſollte, ſie wickele ein Band von einem Knaule ab und lege es zu 
dem bereits Vorhandenen. Gleichmäßig mit Vermehrung der Zellen wächſt die ſie umgebende Hülle 
durch ſchraubenartig fortſchreitenden Anſatz, welcher zuletzt eine blätterige, von flachen Blaſenräumen 
durchſetzte, ziemlich bröckelige Schale bildet. Iſt eine kleine Anzahl von Zellen fertig, ſo beginnt 
das Eierlegen. Wie die königliche Honigbiene, ſo ſteckt die beſorgte Horniſſenmutter erſt den Kopf 
in jede Zelle, betaſtet ſie inwendig mit ihren Fühlern, dreht ſich um, ſchiebt den Hinterleib hinein, 
und wenn ſie nach acht bis zehn Minuten wieder hervorgekommen iſt, kann man hinten am Boden 
das Ei kleben ſehen. Fünf Tage ſpäter kriecht die Larve aus und findet einen Vorrath von Futter. 
Ich erhielt ein ſehr lehrreiches Stück eines Horniſſenneſtes mit vertrockneten Larven in offenen und 
verſponnenen Zellen ſowie in letzteren auch entwickelte Junge. Im Grunde der erſteren lag eine 
ſchwarze, zu Pulver zerreibliche Maſſe, zweifelsohne der eingetrocknete Futterbrei, welcher aus klar 
gekauten Kerfleibern, Bienen ꝛc. beſteht, auch mit Honig vermiſcht wird, wenn ſolcher zu haben iſt. 


5 
1 
err 


e 


4 
i 
2 
> 
4 
* 
N 

> 

f 


2 enn 9 3 ene r 
1 Ta Bey 7 er * N. 4 1 17 


Horniſſe. 247 


— 

Von oben fällt die Horniſſe wie die Wespe über die auserſehene Beute her, wirft ſie zu Boden 
beißt ihr Beine und Flügel ab, ſetzt ſich dann mit ihr auf den Zweig eines benachbarten Baumes, 
kaut den Theil, welchen ſie eintragen will, gründlich durch und trägt ihn nach vollendeter Arbeit 
zwiſchen den Freßzangen nach Hauſe. Hier angelangt, ſetzt ſie ſich auf die Wabe, nimmt das Futter, 
wie den Bauſtoff zwiſchen die vorderſten Kniee, knetet es nochmals durch, beißt Stückchen los und 
legt ſie den ſchon größeren Larven auf den Mund, der Reihe nach jeder ein Stückchen, bis fie alles 
vertheilt hat. Dieſe Art, die erwachſenen Larven zu füttern, gibt der Pfarrer P. W. F. Müller 
an, welcher in ſeinem Bienenſtande einſt Gelegenheit hatte, ein ſolches Neſt entſtehen zu ſehen; ſo 
lange die Larven noch klein waren, konnte er die Art der Verſorgung nicht beobachten; er ſelbſt 
reichte ihnen auf einem Stäbchen dicken Honig, welchen ſie mit derſelben Gier verzehrten, wie das 
von der Mutter gereichte Futter. Wenn die Made am neunten Tage ihres Alters erwachſen iſt, 
füllt ſie nicht nur die Zelle ganz aus, ſondern ragt ſogar ein Stückchen aus ihr hervor, darum hat 
der Deckel, mit welchem ſie ſelbſt ihre Klauſe zuſpinnt, eine vollkommen halbkugelige Geſtalt. 
Daß er aus einem Geſpinſt und nicht aus der Zellenmaſſe beſteht, habe ich an meinem Neſtſtückchen 
ſehr deutlich wahrgenommen. Jetzt erſt, nachdem die Zelle geſchloſſen iſt, darf die Made wagen, 
hinten von ihr loszulaſſen, ohne herauszufallen, und muß loslaſſen, damit ſie ein glasartiges 
Gewebe um ſich ſpinnen kann. Iſt dieſes auch fertig, ſo ſtreift ſie ihre Haut ab und wird zu einer 
Puppe. Nach abermals vierzehn Tagen kommt die junge Hornifjenarbeiterin herausſpaziert, welche 
mithin alles in allem vier Wochen zu ihrer Ausbildung bedarf. Sobald ſie den erſten Schreck 
über das vollkommen Ungewohnte ihrer Lage überwunden, putzt ſie ſich Fühler und Beine, kriecht 
dann zurück in ihre Wiege, um ſie vollkommen zu ſäubern und zur Aufnahme eines zweiten Eies 
vorzubereiten. Welch Muſter von Ordnungsſinn und Sauberkeit, nicht angelernt, ſondern angeboren. 
Findet ſie ſchon Schweſtern vor, ſo nimmt ſie der erſten beſten, welche mit Futter ankommt, ein 
Stückchen ab, verfüttert es, und nachdem ſie zwei Tage in dieſer Weiſe ſich häuslichen Geſchäften 
gewidmet hat, fliegt ſie mit den Schweſtern aus, geht auf die Jagd, bringt Baumaterial und vergißt 
nicht, auch für ihre eigene Erhaltung Sorge zu tragen. Bald reicht die erſte Bruttafel nicht mehr 
aus, man führt ein Säulchen auf, fängt die zweite in einem Zwiſchenraume von etwa einer Zellen— 
länge an, vermehrt nach Bedürfnis die Pfeiler, welche keine beſtimmte Stelle einnehmen, aber um 
jo zahlreicher werden, je größer der Wabenboden iſt. Je nach der Witterung, ob dem Bauen und 
dem Jagen auf Futter günſtig oder nicht, wächſt das Neſt ſchnell oder langſam. Ein mir vorliegendes, 
in ſeinem untern Hüllentheile zerbrochenes und noch unvollendetes enthält fünf Waben und mißt 
in der Höhe 31,4 Centimeter, im Durchmeſſer des Mantels an der fünften Wabe 47 Centimeter, 
ein Bau, welcher entſchieden aus einem höchſt günſtigen Horniſſenjahre herrühren muß. Ein voll— 
endetes, freihängendes Neſt hat nahezu Kugelgeſtalt, behält unten und ſeitlich im Mantel eine 
Oeffnung zum Aus- und Einfliegen und wird an dieſer Stelle mit Schildwachen verſehen, welche 
bei Annäherung einer Gefahr ſich zurückziehen, um die Einwohner zu benachrichtigen, welche mit 
Wuth auf den Angreifer ſtürzen und Gebrauch von ihrer giftigen Waffe machen. 

Von der zweiten Hälfte des September an, beſonders aber im Anfange des Oktober, werden 
nun auch Männchen und fruchtbare Weibchen geboren. Ob hier in Bezug auf die Eier die gleichen 
Verhältniſſe ſtattfinden wie bei der zahmen Honigbiene, iſt wohl noch nicht unterſucht worden, 
ebenſowenig ermittelt, welche Verhältniſſe auf die Entwickelung eines fruchtbaren Weibchens ein— 
wirken; anders gerichtete königliche Zellen habe ich in keinem Horniſſenneſte entdecken können, 
wohl aber einzelne in den Reihen, welche ſich durch bedeutendere Länge und größeren Umfang aus— 
zeichnen. Mit dem Herannahen der rauhen Jahreszeit, nachdem ſich die Pärchen zuſammengefunden 
haben, wird, wie Reaumur erzählt, die noch vorhandene Brut von den bisher ſo ſorgſamen 
Pflegerinnen ſelbſt herausgeriſſen und dem Verderben preis gegeben, indem ſich dieſe in wilde 
Furien gegen die eigenen Pfleglinge verwandeln. Sollte dieſes Verfahren bei Horniſſen und Wespen 
Regel ſein, was ich unentſchieden laſſen möchte, ſo würde es für einen weiteren ſcharfen Gegenſatz 


248 Zweite Ordnung: Hautflügler; zweite Familie: Faltenwespen. 


ſprechen, welcher im friedlicheren Charakter der Vegetarianer, wie der Hummeln und Honigbienen, 
und dem wilderen der fleiſchfreſſenden Faltenwespen beſteht. Bis auf die befruchteten Weibchen, 
welche in den gewöhnlichen Verſtecken Schutz vor dem Winter ſuchen und finden, gehen die Arbeiter 
und Männchen nach und nach zu Grunde, und die Herrſchaft dieſer ſonſt gefürchteten Thiere iſt zu 
Ende. Daß ſie ſich bei der nöthigen Vorſicht und richtigen Behandlung auch zähmen laſſen, geht 
aus den intereſſanten Mittheilungen des oben erwähnten Pfarrers hervor, welcher den Bienenkorb, 
worin der Bau angelegt war, von ſeinem Platze wegtragen, ihn beliebig aufdecken durfte, auch 
ſeinen Kindern und Freunden den Genuß an dem wunderbaren Treiben dieſer Thiere verſchaffen 
konnte, ohne je von den ſonſt wilden und unbändigen Beſtien beläſtigt zu werden. Der Staat, 
von dem er erzählt, nahm übrigens ein trauriges Ende: die Mutter-Horniſſe, welche fort und fort 
aus- und einflog, kam eines Tages nicht wieder, der Eifer der Arbeiter ließ merklich nach, und 
allmählich ſtand der ganze Bau verwaiſt da. 


Alles übrige Gethier aus der Gattung Vespa, welches unſere heimiſchen Gefilde den Sommer. 


und Herbſt über belebt und ſich beim Einheimſen des Ernteſegens in den Obſtgärten und Wein— 
bergen mehr betheiligt, als dem Beſitzer lieb iſt, gilt dem ungeübten Auge unterſcheidungslos als 
Wespe. Der ſchärfer prüfende Syſtematiker kennt aber mehrere Arten, deren Namen die wirklich 
vorhandenen an Zahl weit übertreffen und darthun, daß die Anſichten getheilt und Irrthümer 
nicht ausgeſchloſſen find. Da ermüdende Beſchreibungen nothwendig ſein würden, um die jo ähnlichen 
Arten alle mit Sicherheit feſtzuſtellen, mögen hier einige Bemerkungen über Unterſchiede in der 
Lebensweiſe in den Vordergrund treten. 

Leicht läßt ſich noch die rothe Wespe (Vespa rufa) an der rothen Hinterleibswurzel von 
den übrigen unterſcheiden. Sie kommt auch in Nordamerika vor, baut unter der Erde, lebt aber nur 
in kleinen Staaten, ſo daß ſie für unſere Gegenden wenigſtens als ſelten bezeichnet werden muß. — 
Ebenfalls unter der Erde bauen die gemeine Wespe (Vespa vulgaris), welche auf Madeira, in 
Nordafrika, Nordamerika und überall häufig in Europa fliegt und am gelben Kopfſchilde mit einem 
nach unten erweiterten, ſchwarzen Längsſtriche gezeichnet zu ſein pflegt, ſowie die deutſche Wespe 


(Vespa germanica), meiſt mit drei ſchwarzen Punkten an der bezeichneten Stelle bei Weibchen 


und Arbeitern. Ihr Beiname iſt unglücklich gewählt; denn ſie überſchreitet nicht nur in Europa 
vielfach Deutſchlands politiſche Grenzen, ſondern fliegt auch in Syrien, in dem nördlichen Indien, 
in Algerien und Amerika. Alle drei Arten ſtimmen in der Bildung ihres Kopfes inſofern überein, 
als der untere Augenrand beinahe an die Wurzel der Kinnbacken ſtößt. 

Die mittlere Wespe (Vespa media), bei uns ebenſo gemein, wie die beiden vorangehenden 
Arten, und in der gelben Färbung des Hinterleibes getrübter, mehr braungelb, weniger rein wie 
alle übrigen; die Waldwespe (Vespa silvestris Scop. oder V. holsatica F.) und einige andere 
ſeltenere und etwas unklare Arten haben zwiſchen den beiden eben genannten Kopftheilen einen 
merklichen Zwiſchenraum und heften ihre Neſter in das Laub von Bäumen und Sträuchern, 
mindeſtens über der Erde irgendwo feſt. Dieſelben beſtehen aus einer papierähnlichen Maſſe, 
welche die Wespen aus der abgeſchabten Oberfläche verwitterten Holzes mit Vermiſchung ihres 
Speichels herſtellen. Jedenfalls hat der Ulmer Papierfabrikant, welcher über ſeinen Erzeugniſſen 
auf der Wiener Weltausſtellung 1873 ein Wespenneſt aufgehängt hatte, damit andeuten wollen, 
daß die Fabrikanten die Welt längſt ſchon mit ſo ſchlechtem, wie dem heutigen Papiere beglückt 
haben würden, wenn ſie ſich früher an den Wespen ein Vorbild genommen hätten. Die Neſter 
werden genau nach demſelben Plane erbaut, wie die der Horniſſe, und die frei aufgehängten haben 
vor den unterirdiſchen oder in hohlen Bäumen angebrachten den Vortheil voraus, daß ſie keine 
Rückſicht auf die beengende Umgebung zu nehmen brauchen und ihre natürliche Form zur Geltung 
bringen können. Sie haben die Form eines Eies oder einer Citrone, an der Seite des unteren 
Mantelendes das Flugloch und im Inneren je nach ihrer Größe mehrere Stockwerke von Waben, 
deren mittelſte natürlich die äußerſten an Umfang übertreffen. 


. 


n 


2 * 2 


... ˙ -m ̃² ¹wmꝛ¹— ͤůdmMZ Ur 0 m m a a a a 


* 


„ 


ret. r * * Wr PN ya 
R . 5 8 
* Ar * 


Rothe, gemeine, deutſche, mittlere und Waldwespe. 249 
— 

Die Waldwespe lebt in ſehr ſchwachen Geſellſchaften beiſammen und baut daher nur kleine 
Neſter. Ich fand ein ſolches, noch unvollendetes, von jungfräulichem Ausſehen, deſſen Stammmutter 
entſchieden zu Grunde gegangen fein mußte. Weißgrau von Farbe, hing es in der Größe einer ſtatt— 
lichen Wallnuß unter einem Winkel von ungefähr 45 Grad an einem Weidenzweiglein. An ſeinem 
Grunde war es von einer napfförmigen Außenhülle wie von einer Manſchette umgeben, entſchieden 
die noch unfertige zweite Umhüllung des Doppelmantels, welchen jedes vollendete Neſt dieſer Art 
umgibt. Das Spitzenende der inneren Umhüllung war in einer Rundung von elf Millimeter Durch— 
meſſer als Flugloch offen gelaſſen und geſtattete einen Blick in das Innere. Am Grunde der Höhle 
ſaß eine Roſette von zwölf ſechsſeitigen, nach hinten verengten Zellen, deren mittlere länger und 
vollkommener waren als die ſeitlichen. Der Mantel von Vespa media und anderen ſetzt ſich aus 
muſchelförmig gewölbten Stückchen zuſammen, welche ſich ähnlich den Dachziegeln decken und nur 
an ihren Wurzeln und Seitenrändern zuſammenhängen, in der Fläche voneinander klaffen und 
blaſenähnliche Hohlräume bilden. Ich beſitze einige Neſter der genannten Art, welche die Länge 
einer unſerer Druckſeiten ziemlich erreichen und die Breite etwas übertreffen, ſo daß eine Abbildung 
in natürlicher Größe hier nicht gegeben werden könnte. 

Die Frechheit, zügelloſe Wildheit der Wespen kennt ein jeder zur Genüge, auch wenn er nicht, 
wie es mir einſt in meiner Kindheit widerfuhr, von einem ganzen Schwarme überfallen und 
unbarmherzig zerſtochen worden iſt, weil er harmlos und völlig unkundig des Neſtes den Fußpfad 
wandelte, neben welchem deſſen Eingang lag. Vor einigen Jahren machten ein Hirtenhund und 
ſeine Geſellſchaft eine gleiche Erfahrung. Auf einem Gute weideten Kühe. Die betreffende Stelle 
war von zahlreichen Maulwurfshügeln durchſetzt. Auf einem dieſer ſitzt der Hund, ein treuer 
Wächter ſeiner Herde. Mit einem Male vollführt derſelbe ein entſetzliches Geheul und ſtürzt ſich 
verzweiflungsvoll in das nahe vorbeifließende Waſſer. Der Kuhhirt, zunächſt nicht ahnend, was 
geſchehen, eilt ſeinem treuen Thiere zu Hülfe, lockt es herbei und findet es mit Wespen geſpickt. 
Noch damit beſchäftigt, die durch das Waſſerbad etwas abgekühlten Beſtien von ihm zu entfernen, 
bemerkt er im Eifer nicht, daß auch er auf einem Vulkane ſteht. Die gereizten Thiere kriechen an 
ſeinen Beinen, innerhalb deren Bekleidung, in die Höhe, und auch er muß ſchließlich im Waſſer 
einige Linderung für die ihm beigebrachten Stiche ſuchen. Immer größer wird die Verwirrung. 
Jene Maulwurfshügel ſind von zahlreichen Schwärmen bewohnt, welche man bisher nicht beachtet 
hatte. Auch die weidenden Kühe waren einigen in den Weg gekommen, und auch ſie wurden von 
den in wilde Aufregung verſetzten Wespen angegriffen. Das Brüllen aller und ſich in das Waſſer 
ſtürzen war die Folge, und der Kampf ein allgemeiner. Es koſtete große Mühe und die Mitwirkung 
vieler Kräfte, um allmählich die Ordnung wieder herzuſtellen. Verſuche, jene Neſter zu zerſtören 
und die Stelle für das weidende Vieh zugänglich zu machen, blieben erfolglos. Die Wespen waren 
in jenem Jahre zu zahlreich und blieben Herren der Lage und der Oertlichkeit. Wenn eine mit ihrem 
lauten und drohenden Tſu! Tſu! Tſu! zum Fenſter herein kommt, erregt ſie Furcht und Schrecken. 
Eine Fliege, eine Spinne, ein Stückchen Fleiſch oder irgend welche Süßigkeit ſucht ſie hier und 
achtet nicht der Verfolgungen, denen ſie ausgeſetzt iſt, da dem rechtmäßigen Bewohner der Beſuch 
nicht galt. Unter demſelben Geſumme entfernt ſie ſich wieder, wenn ſie das Geſuchte nicht fand; 
ein Fleiſchladen in der Nachbarſchaft, die Körbe voll Obſt, hinter denen die ſonnegebräunte Hökerin 
mit Argusaugen Wache hält, der zur Schau geſtellte Pflaumenkuchen im Bäckerladen: das ſind ihre 
Tummelplätze, wo ſie Fliegen, Fleiſch und Süßigkeiten zu reicher Auswahl findet, wenn ſie die 
ländlichen Gefilde zur Abwechſelung einmal mit dem Leben in der Stadt vertauſcht hat. „Die hat 
den Cognac gerochen“, ſagte auf dem Züricher See ein Mitreiſender, der eben aus ſeiner Feldflaſche 
einen Schluck gethan hatte und ſich nun einer zudringlichen Wespe kaum erwehren konnte. Ihre 
Wildheit, ihre Eile, wer ſollte ſie der Wespe nicht verzeihen, wenn er bedenkt, daß in der kurzen 
Friſt von kaum ſechs Monaten eine Zwingburg von ſolcher Ausdehnung gebaut, ein Staat gegründet 
und erzogen werden, alles das geſchehen ſoll, was dem darauf folgenden Jahre ein Gleiches ſichert? 


ter 


N a a Ak =, e N % N 1 5 


250 Zweite Ordnung: Hautflügler; zweite Familie: Faltenwespen. 


Für dieſe Dinge will die Zeit ausgekauft ſein, werden Thaten, Entſchloſſenheit gefordert; das aber 
erſcheint dem Bedächtigeren, lange erſt Ueberlegenden als — Wildheit, Ueberſtürzung! | 

Wie bei den Horniſſen wird die Brut erzogen, und kaum iſt die junge Bürgerin der Gemeinde 
zugeführt, ſo unterzieht ſie ſich der Arbeiten ihrer älteren Schweſtern. Bauen, Jagen, Morden, 
Füttern und Erfriſchung der eigenen, ſo angeſpannten Kräfte füllen die kurze Lebenszeit aus. Im 
Herbſte erſcheinen neben den Jungfrauen Männchen und Weibchen, damit das Geſchlecht nicht 
ausſterbe; denn die Stammmutter hat ſich nun abgenutzt. Wenn durch Paarung der Grund künftiger 
Geſchlechter gelegt iſt, währenddem im Staate alles ſeinen gewohnten Gang weiter ging, und 
ſchlimmere Zeiten endlich eine allmähliche Erſchlaffung eintreten laſſen, blitzt die alte Thatkraft 
noch einmal auf, in einem Werke, welches die gewohnte Grauſamkeit gegen andere dem eigenen 
Geſchlechte zuwendet. Die Larven und Puppen, welche noch im Neſte ſind, bisher ſo ſorgſam gepflegt, 
werden nun unbarmherzig herausgeriſſen und dem Verderben preis gegeben. Eine allgemeine 
Aufgeregtheit löſt die Bande der Ordnung. Bis auf die befruchteten Weibchen, welche ſichere 
Verſtecke aufſuchen, ſtirbt eine nach der anderen hin, und immer zahlreichere Leichen decken die 
Gefilde, frei auf kahler Erde liegend, oder im Grünen begraben, wenn die Kräfte noch ausreichten, 
um ſich ſelbſt eine ſolche Grabſtätte zu erſchleichen. So knicken endlich die erſten Nachtfröſte die 
vormals ſo unbändige, keinen Widerſtand anerkennende Kraft der — Wespen; öde und leer ſtehen 
die Stätten, welche noch Zeugnis ablegen von ihren friedlichen Thaten. 

Den Alten waren Horniſſen und Wespen ihrem wilden Charakter nach bekannt, und denſelben 
Sinn wie unſer heutiges Sprichwort, „in ein Wespenneſt ſtören“, hatte entſchieden auch der bei 
Plautus vorkommende Ausdruck „erabrones irritare“. Hinſichtlich der Lebensweiſe begegnen 
wir noch manchen unklaren Vorſtellungen. Der Wahrheit am nächſten kommend und zugleich am 
vollſtändigſten ſind die Mittheilungen, welche wir bei Ariſtoteles (9, 28) leſen: „Es gibt zwei 
Arten von Wespen (sphex). Die eine Art umfaßt die ſelteneren wilden; dieſe leben im Gebirge, 
bauen ihre Neſter nicht in die Erde, ſondern in Eichen, ſind größer, geſtreckter, dunkelfarbiger und 
muthiger als die anderen, übrigens alle bunt und jede mit einem Stachel bewaffnet. Ihr Stachel 
iſt auch verhältnismäßig länger und ihr Stich ſchmerzhafter. Sie leben auch den Winter über 
in hohlen Eichen, aus denen man ſie ſelbſt in dieſer Jahreszeit fliegen ſieht, wenn man daran pocht. 
Es gibt bei ihnen, wie bei den zahmeren, Mutterwespen und Arbeitswespen. — Auch bei den 
zahmen Wespen kommen zwei Sorten vor: Königinnen (hegemon), die man Mutterwespen (metra) 
nennt, und Arbeitswespen (ergates). Die erſteren ſind weit größer und ſanfter; die letzteren werden 
kein Jahr alt, ſondern ſterben alle, ſobald der Winter eintritt, was man daraus ſchließen kann, 
daß ſie, ſobald die Kälte beginnt, ganz dumm werden und um die Zeit der Sonnenwende gar nicht 
mehr zu ſehen ſind. Die Mutterwespen dagegen überwintern in der Erde und werden oft beim 
Graben und Pflügen gefunden, nie aber Arbeitswespen. Die Fortpflanzung der Wespen geſchieht 
auf folgende Weiſe: Sobald die Mutterwespen bei dem Herannahen des Sommers einen Platz mit 
guter Ausſicht gewählt haben, bilden fie ſogleich ein Wespenneſt (sphecon), das aber nur klein 
iſt und etwa vier Zellen hat. In dieſen entſtehen nun Arbeitswespen, welche bald heranwachſen 
und größere Scheiben bauen, worin wieder Junge gezogen und dann wieder neue Scheiben angelegt 
werden, ſo daß gegen Ende des Herbſtes die Wespenneſter am größten ſind. Allein nun erzeugt 
die Mutterwespe keine Arbeitswespen mehr, ſondern nur Mutterwespen. Dieſe bilden ſich oben 
im Wespenneſte als größere Maden in vier oder etwas mehr aneinander hängenden Zellen, faſt 
wie die Könige in den Bienenſtöcken. Sobald erſt Arbeitswespen im Baue ſind, ſo arbeiten die 
Mutterwespen gar nicht mehr auswärts, ſondern laſſen ſich von den erſteren das Futter zutragen: 
dies ſieht man daran, daß jetzt die Mutterwespen gar nicht herumfliegen, ſondern ruhig zu Hauſe 
bleiben. Ob die vorjährigen Mutterwespen, wenn neue ihresgleichen ausgekrochen ſind, von den 
jungen Wespen getödtet werden, oder ob ſie noch länger leben können, iſt noch nicht beobachtet. 
Die Mutterwespe iſt übrigens breit, ſchwer, dicker und größer als eine Arbeitswespe und wegen 


u 


DEE 2 ı tn n — . BEBRRBEEERRUUTT 


er 


1 
1 
8 
F 
1 
0 
4 
| 
* 
7 
3 
. 


r But Sn na a air an ac 
I 7 Er ’ * 1 * 8 er . 


Sandwespenartige Papierwespe. 251 


8 — 
ihrer Schwere im Fluge unbeholfener, kann daher nicht weit fliegen und bleibt immer im Neſte, in 
deſſen Inneren ſie bildet und baut. Eine ſolche Mutter findet man in den meiſten Wespenneſtern; 
allein man iſt noch nicht darüber einig, ob ſie Stacheln haben oder nicht. Indeſſen ſcheint es, als 
hätten ſie, wie der Bienenkönig, zwar Stacheln, ohne ſie jedoch hervorzuſtrecken und zu ſtechen. 
Unter den Arbeitswespen gibt es ſtachelloſe, gleich den Bienendrohnen, andere aber haben einen 
Stachel. Die Stachelloſen ſind kleiner und feiger, die Beſtachelten aber größer und muthig. Dieſe 
nennen manche Leute Männchen, die Stachelloſen dagegen Weibchen. Viele Wespen, die eigentlich 
einen Stachel haben, ſcheinen ihn gegen den Winter hin zu verlieren; doch kennt man noch nie— 
mand, der dies als Augenzeuge beſtätigen kann. Die Wespen erzeugen ſich namentlich in trockenen 
Jahren und in ſteinigen Gegenden. Ihre Scheiben bauen ſie aus einem Gemiſch von allerlei 
Dingen und aus Erde“. — An einer anderen Stelle (5, 20) heißt es: „aus rinden- und ſpinnweben— 
artigem Stoffe“ — „und jede geht von einem Anfangspunkte wie von einer Wurzel aus. Ihre 


Nahrung nehmen die Wespen von einigen Blumen und Früchten, meiſt aber leben ſie von Thieren. 


Die Wespenbrut ſcheint nicht durch Geburt zu entſtehen; denn ſie iſt gleich bedeutend groß“. — 
An einer anderen Stelle ſpricht Ariſtoteles von Eiern, Maden, Puppen, aus denen die vollkom— 
menen Wespen entſtehen. — „Nimmt man eine Wespe bei den Füßen, und läßt ſie mit den Flügeln 
ſummen, ſo fliegen die Stachelloſen, nicht aber die anderen herbei, woraus manche Leute den 
Schluß ziehen, daß jene Männchen, dieſe aber Weibchen ſeien. Des Winters fängt man zuweilen 
in Höhlen Wespen mit und andere ohne Stachel. Manche Wespen machen kleine Neſter mit 
wenigen Zellen, andere große mit vielen. Von den Mutterwespen findet man viele zur Zeit der 
Sonnenwende an Ulmen, wo ſie kleberige und harzige Stoffe ſammeln. Einſt zeigte ſich eine große 
Menge von Mutterwespen, nachdem es das Jahr vorher viele Wespen und viel Regen gegeben hatte. 


Die Wespen jagen an ſteilen Abhängen und Erdſpalten und alle dieſe ſcheinen Stacheln zu haben.“ 


Am Ende der ganzen Familie ſei noch der ſandwespenartigen Papierwespe (Belono— 
gaster) aus Port Natal durch Wort und Bild gedacht. Kopf, Mittelleib und das dritte 
wie vierte Glied des ungemein langgeſtielten Hinterleibes ſind ſchwarz, Geſicht, Mund, Fühler, 
Beine, die Flügelſchüppchen ringsum, die Flügeladern theilweiſe und der übrige Hinterleib roth 
gefärbt. Wegen kurzer, anliegender und lichter Behaarung, welche den ganzen Körper bedeckt, 
nehmen die Farben einen etwas unreinen Ton an. Die gelben Flügel ſind an der Spitze und am 
Saume ſchmal ſtark getrübt und die zweite, an der Randzelle bedeutend verengte Unterrandzelle 
nimmt beide rücklaufende Adern auf. Alles weitere ergibt unſere Abbildung. Weil mehrere Arten 


dieſer Gattung bereits beſchrieben ſind, mir aber weder Beſchreibung noch Wespen ſelbſt zu Gebote 


ſtehen, unterlaſſe ich die Beſtimmung der vorliegenden Art. Dieſelbe iſt ſehr gemein in jenen 
Gegenden, zeigt beſondere Vorliebe für menſchliche Wohnungen, wird aber wegen ihres empfind— 
lichen Stiches, den ſie in der Augennähe dem Menſchen beibringt, von den dortigen Eingeborenen 
allgemein gefürchtet. Im Spätherbſte für dortige Gegend, in dem Mai für uns, wenn es trocken 
und kühl wird, erſcheint die Wespe einzeln in den Behauſungen, um daſelbſt zu überwintern. 
Nachdem ſie ſich in einem Fenſter, unter Abdächern derſelben, in Schuppen oder unbewohnten 
Zimmern ein paſſendes Plätzchen ausgeſucht hat, fertigt fie einen hornigen Stiel, welcher von ſeiner 
Anheftungsſtelle, beiſpielsweiſe einer Thürpfoſte abſteht, und ſich ſchwach nach unten neigt. Dieſer 
Stiel wird am Ende mit einer kleinen Roſette von Zellen verſehen, weiß, papierartig und zerbrechlich 
von Natur. Auf dieſem Neſtchen bringt ſie den Winter zu, ſucht aber zeitweilig an ſchönen Tagen 
das Freie auf. Im Frühjahre wird dieſe kleine Zellenreihe allmählich vergrößert, von außen 
konvex, von innen konkav, erſt abwärts gebogen, dann umgeſchlagen und eine Schleife bildend, 
zu ihrem Urſprunge zurückgeführt, um daſelbſt durch einen zweiten Stiel mit dem erſten verbunden 
zu werden. Es liegen mir drei Neſter von etwas einfacherem Baue vor, die alle darin überein— 


ſtimmen, daß ihr ſchräg nach oben gerichteter Grund ausgehöhlt, ja zum Theil tief napfartig 


e if a; ee ir 7 TE e er 
BR BR TEE Sa Se , a len an, 
/ 2 Ser Re 
252 Zweite Ordnung; Hautflügler; dritte Familie: Ameiſen. 


erſcheint, und daß die äußerſten Zellen, namentlich die am höchſten aufſteigenden, ungemein klein 
und kurz, zur Aufnahme von Brut unbrauchbar und gewiſſermaßen nur eine Umzäunung der Brut⸗ 
zellen ſind. Eine einzelne dieſer letzten ähnelt einer langgeſtreckten, unten etwas abgeſtumpften 37 
Papiertüte und der Deckel der geſchloſſenen bildet eine faſt die Halbkugel erreichende Kugelhaube. 5 
Dieſe Zellen ſtehen in nicht ganz regelmäßigen Reihen neben einander und nehmen bei ihrer 
Geſtalt am oberen Ende einen bedeutend größeren Umfang ein als am unteren. f 
Dem früheren Sendprediger Gueinzius in Port Natal, welcher bis zu ſeinem Tode und trotz 
ſeiner zerrütteten Geſundheit großes Intereſſe an derartigen Beobachtungen bewieſen hat, verdanke 
ich dieſe und andere Mittheilungen und Belegſtücke. Einſt hatte derſelbe einer Wespe geſtattet, 
ihr Neſt innerhalb der Thürpfoſten ſeiner Wohnung aufzuhängen, ſo daß es beim Durchgehen 
nur einige Zoll von ſeinem Scheitel ent— 
fernt war. Trytz des öfteren Zuſchlagens 
der Thür und der dadurch erfolgenden 
Erſchütterung des Neſtes wurde er wäh— 
rend mehrerer Monate der Bau-und 
Brutzeit nur einmal von einer jungen 
Wespe an der oben bezeichneten Stelle 
geſtochen, ward aber für den Augenblick 
ſeiner Sinne faſt beraubt. Kein Kaffer 
wollte ſich der Thür auch nur nähern, 
geſchweige durch dieſelbe gehen. Die 
Wespen bewachen das Neſt ſorgfältig, 
richten ſich bei Annäherung eines frem— 
den Gegenſtandes alle hoch auf, mit 
den Köpfen nach jener Seite hin, und 
ſummen unter ſtarker Flügelbewegung. 
Sandwespenartige Papierwespe (Belonogaster) auf ihrem Neſte. Dann iſt N en gekommen, 
Natürl. Größe. ſich zu entfernen, Anfaſſen des Neſtes 
würde für die Wespen ein Zeichen zum 
Angriffe auf den Verwegenen ſein. In vielen Stücken werden wir bei dieſen Mittheilungen an 
unſere galliſche Papierwespe erinnert. 
Als bereits mehrere Zellen gedeckelt, jedoch noch keine Wespen ausgeſchlüpft waren, 
brachte Gueinzius eine junge Wespe derſelben Art herbei, welche von einem eingetragenen 
Neſte ſtammte, um zu ſehen, wie die Mutter ſich wohl verhalten würde. Der Anblick war für 
ihn ein wahrhaft ergreifender. Kaum hatte die bisher noch Kinderloſe den jungen Ankömm— 
ling bemerkt, als ſie die größte Freude an den Tag legte. Wie umarmend nahm ſie ihn zwiſchen 
ihre Vorderbeine und beleckte ihn von allen Seiten mit dem größten Eifer, wie eine Ziege ihr 
| Lamm, um ihn von dem überall anhaftenden krümeligen Staube zu reinigen. Wieder und 
wieder wurde ihr ein Stiefkind auf einer Feder herbeigebracht, aber alle wurden von ihr mit 
gleicher Freude begrüßt, mit gleicher Liebe angenommen und in der eben angegebenen Weiſe 
gereinigt. Obgleich noch ſehr ſchwach und unſicher in ihren Bewegungen, ſo übernahmen jene 
jungen Wespen doch ſogleich Dienſte und ſuchten durch Einbeißen und Schütteln der von Larven 
bewohnten Zellen jene zum Hervorkommen einzuladen, um ihnen einen Tropfen heller Flüſſigkeit, 
der aus ihrem Munde kam, von ihnen alſo mit auf die Welt gebracht worden war, als Futter 
anzubieten. Konnten ſie keine Larve und ſomit keine Verwerthung für dieſen Tropfen finden, ſo 
ſtrichen ſie ihn mit dem Vorderfuße ab und warfen ihn über den Rand des Neſtes. Dieſer Tropfen 
erſchien bei allen jungen Wespen bald nach ihrem Ausſchlüpfen. 


Pe a EEE EA neee 
r ae?) 92 
+ 


Körperbau der Ameiſen. 253 
be 4 

Die Familie der Ameiſen (Formieina) gehört gleichfalls zu den geſelligen Aderflüglern, 
deren Geſellſchaften ſich zu gewiſſen Zeiten aus dreierlei Ständen zuſammenſetzen, den geflügelten 
Weibchen und Männchen und den ſtets ungeflügelten Arbeitern oder verkümmerten Weibchen. 
Dieſelben treten ſelten bei den europäiſchen, häufiger bei den ausländiſchen Arten in zwei bis drei 
Formen auf, zeichnen ſich in der außergewöhnlichen Form beſonders großköpfig und ſind wohl 
auch als Soldaten von der gewöhnlichen Form unterſchieden worden. Die Ameiſenſtaaten find, 
wie die der Honigbiene, mehrjährig. 

Der Kopf der Ameiſe iſt verhältnismäßig groß, bisweilen ſehr groß bei den Arbeitern, klein 
bei den Männchen. An ihm fallen die kräftigen Kinnbacken am meiſten in die Augen, welche nur 
in ſeltenen Fällen walzig, meiſt breit gedrückt, und an der Kaufläche ſchneidig oder gezähnt 
erſcheinen. Unter ihnen verborgen liegen die Unterkiefer mit nur einem Lappen und ein- bis ſechs— 
gliederigen, walzigen Taſtern. Die Lippentaſter beſtehen aus zwei bis vier gleichfalls walzigen 
Gliedern, und die Zunge gelangt nicht zu der Entwickelung wie bei den übrigen geſelligen Immen. 
Von Wichtigkeit für die Eintheilung ſind die ſogenannten Stirnleiſten, die nach außen freien, 
nach innen mit der Kopffläche verwachſenen leiſtenartigen Vorſprünge, welche über den Fühlern 
beginnen und nach hinten und oben gleich-, auseinanderlaufend und geradlinig oder 8-förmig 
gebogen ſind. Die Fühler gehören der gebrochenen Form an, wenn auch bisweilen bei den 
Männchen infolge des kurzen Schaftes weniger deutlich, und ihre neun- bis zwölfgliederige Geiſel 
iſt fadenförmig, oder nach der Spitze hin mehr oder weniger keulenförmig angeſchwollen. Die drei 
Punktaugen auf dem Scheitel fehlen den Arbeitern häufig. 

Der Mittelleib bietet bei den geflügelten Ameiſen keine beſonderen Eigenthümlichkeiten, 
dagegen erſcheint er ungemein ſchmal, nach oben ſtumpfkantig hervortretend bei denen, wo er nie 
Flügel zu tragen bekommt, und er iſt es hauptſächlich, welcher dem ganzen Körper den Ameiſen— 
charakter verleiht, und einen Arbeiter von den anderen Geſchlechtern unterſcheiden lehrt, ſelbſt 
wenn dieſe ihre Flügel verloren haben. Letztere ſitzen ziemlich loſe und fallen aus, ſobald die 
Paarung erfolgt iſt. Ihr Geäder iſt dürftig: eine vorn nicht immer geſchloſſene Randzelle, eine, in 
ſeltenen Fällen zwei, geſchloſſene Unterrandzellen, eine bis zwei Mittelzellen nebſt den beiden 
Schulterzellen bilden den ganzen Reichthum. Die Beine ſind ſchlank, Hüften und Schenkel nur 
durch einfachen Schenkelring verbunden, wie bei allen Raub- und Blumenwespen, und die Füße 
fünfzehig. Der dem etwas konkaven erſten Fußgliede der Vorderbeine entgegengeſtellte Schienen— 
ſporn iſt innerſeits borſtig bewimpert und bildet ſammt dem an gleicher Stelle bewimperten erſten 
Fußgliede das Werkzeug, mit welchem die Ameiſe ſich reinigt, namentlich Fühler, Taſter und 
ſonſtige Mundtheile abbürſtet. 

Der Hinterleib beſteht aus ſechs, beim Männchen aus ſieben Ringen und iſt immer in einer 
Weiſe geſtilt, daß man bei ſeiner Formbeſtimmung den Stiel für ſich und den Hinterleib für ſich, 
jenen alſo für ein beſonderes Mittelgebilde zu betrachten pflegt, welches dem Hinterleibe entſchieden 
eine große Beweglichkeit verleiht. Das Stielchen iſt entweder ein- oder zweigliederig und bildet 
im erſten Falle einen Knoten zwiſchen dem Hinterrücken und Hinterleibe, oder einen an den Ecken 


gerundeten Würfel (Typhlopone), in der Regel aber ſitzt auf ſeiner Oberſeite eine von vorn nach 


hinten gerichtete viereckige, gerundete, oben mehr oder weniger aufgerichtete Querleiſte, die 
ſogenannte Schuppe, in ſelteneren Fällen tft ſeine ganze Erſtreckung platt gedrückt (Tapinoma). Bei 
einem zweigliederigen Stielchen ſtellt das zweite Glied einen kugeligen oder nach den Seiten hin 
verbreiterten, das erſte einen geſtielten Knoten dar. Der Hinterleib, nur mit einer Ausnahme 
(Crematogaster) an ſeinem Unterrande dem Stielchen angewachſen, hat einen kugeligen, ovalen, 
länglich elliptiſchen oder herzfkörmigen Umriß und ſchnürt ſich nur in ſeltenen Fällen zwiſchen zwei 
Ringen ein. Bei den Männchen zeigt die letzte Bauchſchuppe (Afterklappe, Ventralklappe) bejon- 
dere Verſchiedenheiten und bedeckt die Geſchlechtswerkzeuge, wenn ſie klein ſind, oder läßt die oft 


ſehr großen theilweiſe frei. Durch dieſe Theile, durch den kleinen Kopf, längere und dünnere Beine, 


En BB a) RA nl nl a EZ te ra air er DIE Re Te a er a 8 

1 4 * 2 « 1 * ae" * 8 1 2 * B 17 1 u 
I an 

| 1 | N En san na Be Di dan! 


254 Zweite Ordnung: Hautflügler; dritte Familie: Ameiſen. 


ſchmälere Kinnbacken und infolge der um eines vermehrten Gliederzahl an Hinterleib und Fühler 8 
geiſel unterſcheiden ſich die Männchen leicht von ihren Weibchen, verlieren auch nachdem Schwärmen 
die Flügel nie, wie dieſe. Die weiblichen und arbeitenden Ameiſen, biſſige Geſchöpfe, laſſen eine 5 
kräftige, nach ihnen benannte Säure in die Wunde fließen und zwar aus der zu dieſem Zwecke 
nach vorn gebogenen Hinterleibsſpitze, andere führen, wie die Stechimmen, einen Stachel und 
wehren ſich mit dieſem. In beiden Fällen erzeugt die der Wunde mitgetheilte Ameiſenſäure Brennen 
und ſchwache Entzündung. 1 

Die wurmförmigen, fußloſen Larven beſtehen aus zwölf nicht immer unterſcheidbaren 
Ringen, einem nach unten gebogenen, hornigen Kopfe und find von weißlicher Farbe. An letzterem 
unterſcheidet man ſtummelhafte Kinnbacken, fleiſchige, zu einem Stück vereinigte, vorn ausgerandete 
Unterkiefer, jederſeits mit zwei kurzen Borſtenhaaren bewehrt, eine fleiſchige, zurückziehbare Unter- 
lippe, aber keine Augen. Mit wenigen Abweichungen iſt der Körper nach vorn verdünnt, hinten 
dicker, ſtumpf gerundet und mit ſpaltförmiger Afteröffnung verſehen. Dieſe durchaus unſelbſtän— 
digen Larven können ſich nicht von der Stelle bewegen und müſſen gefüttert werden. Sie ſind in 
ihrer erſten Jugend von allen Ständen übereinſtimmend und unterſcheiden ſich nur ſpäter durch 
unbedeutende Formveränderungen, auffälliger aber durch die Größenverhältniſſe. Mag der Unter- 
ſchied zwiſchen Männchen und Weibchen im Cie verborgen liegen, der zwiſchen Weibchen und 
Arbeitern in ihren verſchiedenen Formen bildet ſich wahrſcheinlich erſt im Larvenſtande aus, durch 
welche Verhältniſſe aber, wiſſen wir nicht; denn daß es durch veränderte Koſt ſei, wie bei der 
Honigbiene, läßt ſich darum nicht annehmen, weil dieſe immer nur in ausgebrochenen Flüſſigkeits⸗ 
tropfen der fütternden Arbeiter beſteht: die reife Larve fertigt bei den einen ein längliches, ſchmutzig 
weißes oder bräunliches Geſpinſt, in welchem fie zu einer gemeiſelten Puppe wird. Dieſe ein- 
gehüllten Puppen bilden unter dem falſchen Namen der „Ameiſeneier“ als beliebtes Futter für 
gewiſſe Stubenvögel einen Handelsartikel. Andere ſpinnen niemals und wieder andere halten 
inſofern die Mitte zwiſchen beiden, als ſich nackte und eingehüllte Puppen beiſammen im Neſte 
finden. In einem ſolchen Falle iſt die Spinnfähigkeit der Larven erwieſen, und anzunehmen, daß 
diejenigen, welche nicht ſpinnen, durch die Fütterung oder durch ſonſtige Verhältniſſe nicht hin— 
reichenden Spinnſtoff in ihren Drüſen zur Entwickelung bringen konnten. Die mit zweiknotigem 
Hinterleibsſtiele ausgerüſteten Ameiſen ſpinnen als Larven der Regel nach nicht. 

Wie alle Aderflügler, ſo ernähren ſich auch die Ameiſen nur von ſüßen Flüſſigkeiten, welche 
ihnen die verſchiedenſten Gegenſtände, Obſt, Pflanzenſäfte aller Art, Fleiſch, ſaftige Thierleichen, 
in erſter Linie aber die Blatt- und Schildläuſe in ihren Exkrementen und erſtere außerdem aus 
den ſogenannten Honigröhren liefern. Daher finden ſich Ameiſen auch immer zahlreich da ein, wo 
die Blattläuſe hauſen, und gehen ihnen nach, wo ſie ſich auf Pflanzen einſtellen, nicht dieſen letzteren, 
denen ſie nur inſofern nachtheilig werden können, als ſie durch ihre Erdwühlereien deren Wurzel— 
werk ſtören und bloßlegen. Ebenſo füttern ſie nur mit waſſerhellen Tropfen, welche ſie aus dem 
Munde treten laſſen, die Larven, die Männchen und Weibchen ihres Neſtes, oder einen anderen 
Arbeiter ihrer Geſellſchaft, der ſie anbettelt. Vorräthe tragen ſie daher nicht ein, wie die Honig— 
bienen und andere geſellige Blumenwespen. Außer der bezeichneten Nahrung bedürfen ſie einen 
gewiſſen Feuchtigkeitsgrad zu ihrem Gedeihen, und dieſer beſtimmt auch den Ort ihrer Neſtanlage. 

Die meiſten Ameiſenneſter finden ſich in der Erde. Forel hat in jüngſter Zeit in den „Neuen 
Denkſchriften der allgemeinen Schweizeriſchen Geſellſchaft für die geſammten Naturwiſſenſchaften“ 
(Zürich 1874) feine ſchätzbaren Beobachtungen über die ſchweizer Ameifen niedergelegt und auch 
dem Neſtbaue einen umfangreichen Abſchnitt gewidmet. Er unterſcheidet: 1) Erdneſter, welche 
entweder einfach gegraben oder wenigſtens theilweiſe gemauert und mit einem Erdhügel verſehen, 
oder unter einem ſchützenden Steine angelegt find. 2) Holzneſter, welche im noch zuſammen⸗ 
hängenden Holze in ähnlichem, zum Theil regelmäßigerem Verlaufe in den dauerhafteren Stoff 
gearbeitet ſind, wie jene in die feuchte Erde. Die feſteren Jahresringe bleiben meiſt als Wände 


ae x ET . . 
Kenn ih e PR 89 * 1 . - N * 
* * a 2 5 * y 


Ameiſenneſter 255 
— 


ſtehen und der Verlauf der Holzfaſer beſtimmt den Verlauf der Gänge und Hohlräume. Es kommen 
bei dieſem Neſtbau bisweilen höchſt wunderliche Gebilde zu Stande, wie ein Stammſtück im Vorder— 
grunde rechts von dem Ameiſenhaufen unſeres Bildes zeigt. Gewiſſe kleine Arten, deren Geſell— 
ſchaften wenig zahlreich ſind und der Gattung Leptothorax angehören, miniren in der dicken Borke 
alter Bäume wenige flache Kammern, welche unter ſich in Verbindung ſtehen. Da die im Holze 
niſtenden Ameiſen geſunde Bäume nie krank machen, wohl aber an den kranken den Stoffwechſel 
beſchleunigen und namentlich die alten Baumſtümpfe als die Brutſtätten manchen Ungeziefers 
ſchneller zur Verweſung bringen, ſo werden ſie von dem Forſtmanne als Bundesgenoſſen angeſehen 
und geſchützt. 3) Eingehüllte Neſter (nids en carton) werden in der Schweiz nur von Lasius 
fuliginosus gebaut, einer Art, deren Drüſen vorherrſchend entwickelt ſind und ein Bindemittel 
liefern, mit welchem vorherrſchend im Holze durch Aufmauern von zuſammengekneteten Holz— 
ſpänchen die inneren Räume aufgebaut werden. Hierher mögen die Neſter gehören, welche die 
ſogenannten Comehens auf Portorico oder die nachher zu erwähnenden „ſtallfütternden Ameiſen“ 
anlegen. Erſtere bauen gewöhnlich zwiſchen Baumäſten rieſengroße Neſter wie Bienenkörbe, und 
überwölben überall, an den Aeſten, dem Stamme, den Blättern, an Steinen und an dem Erdboden 
die zu denſelben führenden Straßen mit einer gegen Licht und Regen ſchützenden Bedeckung, welche 
eine innere Weite vom Durchmeſſer einer Federſpule hat. Dieſelben Comehens dringen aber auch 
in die Häuſer ein, durchbohren hölzerne Geräthſchaften und weichen bei ihren Märſchen nur dann 
von der geraden Linie ab, wenn undurchdringliche Hinderniſſe in den Weg treten. Als vierte Form 
bezeichnet Forel die Neſter von zuſammengeſetzter Bauart, zu denen die allbekannten aus 
Pflanzenſtoffen, beſonders kleinen Holzſtückchen zuſammengetragenen Haufen unſerer rothen 
Waldameiſe, die wir ſpäter noch näher kennen lernen werden, einen Beleg liefern. Hierher 
gehören auch die Bauten in alten Baumſtümpfen, wo das zerſetzte Holz ebenſo wie bei den Erd— 
bauten die Erde benutzt wird, um haltbare Gänge und Kammern in dem Mulme herzuſtellen. 
5) Zu den abweichenden Neſtern werden diejenigen gerechnet, welche ſich unter den vorigen 
nicht unterbringen laſſen, wie diejenigen in Mauerritzen, Felsſpalten, menſchlichen Wohnungen ꝛc. 
Dieſe Andeutungen mögen genügen, um die große Mannigfaltigkeit im Neſtbaue zu erkennen; für 
die beſtimmte Ameiſenart iſt dieſelbe nicht charakteriſtiſch; denn es gibt kaum andere Kerfe, welche 
ſich bei Anlage ihrer ausgedehnten Wohnungen ſo in die Verhältniſſe zu ſchicken wiſſen, wie die 
Ameiſen. Wenn auch beſtimmte Arten faſt ausſchließlich unter Steinen in die Erde bauen, gewiſſe 
(Camponotus) mit Vorliebe im Holze, ſo richten ſich doch die bei weitem meiſten heimiſchen 
wenigſtens nach den dargebotenen Verhältniſſen und gehen darin ſo weit, daß ſie verlaſſene Neſter 
beziehen, daß die Holzbewohner ſich in holzigen Gallen verſchiedener Gallwespen häuslich einrichten, 
ſobald jene ihre Behauſungen verlaſſen haben. 

Je kleiner die Geſellſchaft, deſto einfacher das Neſt; je größer, deſto mehr Gänge und Hohl— 
räume dehnen ſich in der Ebene und in Stockwerken über einander aus und bilden ineinander ver— 
laufende Irrgänge, welche durch Wände, Pfeiler, Stützen der ſtehen gebliebenen oder hier und da 
aufgebauten Stoffe (Erde, Holz) von einander getrennt und geſtützt werden. Beſtimmte Wege 
führen nach außen, oft in weitere Entfernungen, und ſtellen die Verbindung des Neſtes mit den 
Weideplätzen der Bewohner her. Nicht ſelten findet man größere Bodenflächen mit zahlreichen 
Neſtern einer und derſelben Art beſetzt, welche alle unter einander in Verbindung ſtehen, während 
umgekehrt unter einem Steine zwei bis drei Arten von Ameiſen in ſo naher Nachbarſchaft leben, 
daß ſich die Gänge der einen zwiſchen die der anderen winden und dennoch Scheidewände die 
einzelnen Baue vollkommen von einander abſchließen. 

Das Bauen und Erhalten der Neſter nicht nur, bei welchen Arbeiten Kinnbacken und Vorder— 
ſchienen die Hauptrolle ſpielen, ſondern auch die häuslichen Geſchäfte fallen den Arbeitern 
anheim, und dieſe ſind, wie wir ſogleich ſehen werden, hinſichtlich der Fürſorge für die Brut wahrlich 
keine leichten. Bei denjenigen Ameiſen, deren Arbeiter in verſchiedenen Formen auftreten, ſcheint 


256 Zweite Ordnung: Hautflügler; dritte Familie: Ameiſen. 


bis zu einem gewiſſen Grade Arbeitstheilung einzutreten, wenigſtens hat man beobachtet, daß 


die großköpfigen, ſogenannten Soldaten, welche bei den Streifzügen nicht die Vertheidiger, a 
ſondern mehr die Ordner und Führer bilden, mit ihren größeren Kinnbacken das Fleiſch und die - 
ſonſtige Beute zerſchroten und die zarter gebauten Arbeiter dadurch in die Lage verſetzen, ihren 
Kräften entſprechende Stückchen wegſchleppen zu können. Ueberdies können wir oft genug beob— 
achten, daß da, wo für den einzelnen Arbeiter die Kraft nicht ausreicht, ein zweiter und dritter 
zu Hülfe kommt und mit vereinten Kräften oft unmöglich ſcheinendes erreicht wird. In der Ver— 
einigung fühlt ſich die Ameiſe überhaupt nur ſtark und zeigt nur dann ihren vollen Muth und ihre 
Kampfesluſt, wenn ſie auf Beihülfe von ihresgleichen rechnen kann; als einzelne oder fern vom 
Neſte weicht ſie jedem Zuſammenſtoße gern aus. 

Die Brutpflege erſtreckt ſich hier auf Eier, Larven und Puppen. Erſtere, friſch gelegt, ſind 
länglich, weiß oder lichtgelb, ſchwellen aber vor dem Ausſchlüpfen an, biegen ſich an dem einen 
Ende etwas und werden glaſig. Nachdem ſie vom Weibchen in einer Kammer auf ein Häufchen 
gelegt worden ſind, werden ſie von den Arbeitern wieder aufgenommen, fleißig beleckt, wie es 
ſcheint, hierdurch mit einer nährenden Feuchtigkeit verſehen, in ein oberes Stockwerk des Hauſes 
aufgehäuft, wenn es warm wird, oder tiefer geſchafft, wenn die Witterung rauh und unfreundlich 
iſt. Dasſelbe wiederholt ſich mit den Larven, die außerdem mit den ausgebrochenen Tropfen 
gefüttert, beleckt und von dem anhaftenden Schmutze gereinigt werden. Auch die Puppen werden 
den ihrem Gedeihen entſprechenden Witterungsverhältniſſen nach umgebettet, hier- und dorthin 
getragen, und wer hätte nicht ſchon geſehen, wie beim Aufheben eines Steines, unter welchem ſie 
während des Sonnenſcheines an der Oberfläche des Baues liegen, die ſorgſamen Pflegerinnen 
ſogleich heraufgeſtürzt kommen, eine ergreifen und damit eiligſt im Inneren der Gänge verſchwinden, 
um ſie vor der Störung von außen zu ſchützen und in Sicherheit zu bringen. Als Trage dienen 
bei dieſen Arbeiten die Kinnbacken; in der Eile wird auch einmal eine Bürde verloren, und da ſind 
es die Fühler, welche allein nur das Wiederauffinden vermitteln. Selbſt dann noch, wenn die 
junge Ameiſe im Begriffe ſteht, ihre Puppenhülle zu verlaſſen, ſind die Schweſtern hülfreich bei der 
Hand, zerreißen das Geſpinſt und unterſtützen das Befreiungswerk, welches in allen anderen 
Fällen dem neugeborenen Kerbthiere allein überlaſſen bleibt. Somit erreicht bei den Ameiſen 
die Brutpflege den höchſten Grad der Entwickelung unter allen geſellig lebenden Hautflüglern. 
Bedenken wir nun, daß ohne Beihülfe von Flügeln die eigene Nahrung und durch ſie der Ueber— 
ſchuß für die Brut zu beſtimmten Zeiten für die zahlreichen Weibchen und Männchen herbei— 
geſchafft werden muß, die alle nicht ſelbſt für ihre Erhaltung ſorgen, daß die Anlage, Erweiterung 
und Erhaltung des Neſtes, alle dieſe mühſamen Verrichtungen dem Arbeiterſtande zufallen, 
ſo iſt es eben nur durch deſſen Emſigkeit möglich, den ſchweren Pflichten nachzukommen, und 
er würde ſchließlich der Arbeit unterliegen, wenn nicht durch das Schwärmen der Ueberfüllung 
des Neſtes und einer Ueberbürdung der Arbeiter von der Natur vorgebeugt worden wäre; doch 
hiervon ſpäter. 

Im weiteren Verlaufe einer allgemeinen Schilderung des Ameiſenlebens können wir uns 
nur an einzelne, beſonders auffällige Erſcheinungen halten, da es ſich nicht nur bei einer und der— 
ſelben Art je nach den äußeren Verhältniſſen (Oertlichkeit, Jahreszeit, Witterungsverhältniſſe ꝛc.), 
ſondern in noch viel höherem Maße bei den verſchiedenen Arten außerordentlich mannigfach geſtaltet 
und, wollen wir ehrlich ſein, zum großen Theile nur ſtückweiſe und noch ſehr unvollkommen zu 
unſerer Kenntnis gelangt iſt. Zunächſt iſt die Lebensdauer der verſchiedenen Entwickelungsſtufen 
und die Zeit, in welcher die einzelnen im Neſte erſcheinen, verſchieden nach den Arten, nach der 
Jahreszeit, nach den Jahrgängen. Bei gewiſſen Arten werden die ſämmtlichen Eier im Herbſte 
gelegt und die fruchtbaren Weibchen finden ſich im Frühjahre meiſt nicht mehr im Neſte vor 
(Solenopsis fugax), bei den meiſten anderen find Eier vom Frühjahre an bis zum Herbſte im Neſte 
und bedürfen wohl die kürzeſte Zeit (vierzehn Tage), um in den nächſtfolgenden Entwickelungsſtand 


* * e r r 1 
* m. » > al h 4 


Ameiſenſchwärme— 257 
— 


überzugehen. Bei der oben genannten Art leben die Larven vom Herbſte bis zum Juli des nächſten 
Jahres, während beiſpielsweiſe von Tapinoma anfangs April den Eiern entſchlüpfte Larven ſchon 
vor Ende Mai zu Puppen werden können. Nächſt den Eiern bedürfen dieſe in den meiſten Fällen 
die nächſt kürzere Zeit zu ihrer Entwickelung zum vollkommenen Kerfe, obſchon auch ſie überwintern 
können. Die Lebensdauer einer vollendeten Ameiſe läßt ſich am ſchwierigſten feſtſtellen, allenfalls 
vergleichungsweiſe behaupten, daß die der Männchen, welche nur der auf beſtimmte Zeiten fal— 
lenden Fortpflanzung dienen, die kürzeſte und die der befruchteten Weibchen länger als die der ſich 
aufreibenden Arbeiter ſein werde. Man nimmt an, daß die Stammmütter bis wenig mehr als 
ein Jahr ihr Leben friſten können. Dieſelben leben öfters in Mehrzahl in einem Neſte, da ſie die 
Eiferſucht der Bienenköniginnen nicht kennen, geflügelte, alſo noch nicht befruchtete Weibchen 
und Männchen finden ſich meiſt nur zu beſtimmten Zeiten, obſchon auch in dieſer Beziehung 
Abweichungen wahrgenommen werden. So haben die Neſter von Formica pratensis das ganze 
Jahr hindurch Männchen und Weibchen neben den Arbeitern, die von Leptothorax zu einer Zeit 
nur Männchen, zur anderen nur Weibchen. 

Die Männchen von Anergates ſind ungeflügelt, bei anderen Arten ſind ſie im Vergleiche zu 
ihren Weibchen viel zu groß, um von dieſen im Fluge getragen werden zu können, in beiden Fällen 
findet alſo die Paarung nicht wie gewöhnlich beim Ausſchwärmen ſtatt. In ſolchen Neſtern aber, 
wo zu beſtimmten Zeiten, namentlich während des Auguſt, geflügelte Männchen und Weibchen 
im Neſte erſcheinen, halten ſich dieſelben eine Zeitlang im Inneren desſelben verborgen, letztere 
betheiligen ſich wohl auch inſofern an den häuslichen Arbeiten, als ſie die Larven und Puppen 
mit umbetten helfen. Zunächſt wird es den Männchen, die zu Luftthieren geboren ſind, in den 
unterirdiſchen Räumen zu eng, ſie luſtwandeln auf der Außenfläche des Haufens umher, beſteigen 
Gräſer und andere Pflanzen in der nächſten Nachbarſchaft und verrathen große Unruhe. Zwiſchen 
ihnen erſcheinen Arbeiter, faſſen ſie mit den Zangen und ſuchen ſie in das Neſt zurückzubringen. 
Dieſe Aufregung währt einige Tage, dann aber bietet ſich dem Blicke des Beobachters ein über— 
raſchendes Schauſpiel, eine Hochzeit der Ameiſen dar. Nichts Menſchliches gibt einen Begriff von 
dem wirbelnden Aufbrauſen, von dem man nicht weiß, ob es Liebe, ob es Wuth bedeute. Zwiſchen 
dem Volke wilder Brautpaare, welche von nichts zu wiſſen ſcheinen, irren Ungeflügelte umher 
und greifen beſonders die an, welche ſich am meiſten verwickelt haben, beißen ſie, zerren ſie ſo 
ſtark, daß man meinen ſollte, ſie wollten ſie vernichten. Das iſt aber nicht ihre Abſicht, ſie wollen 
ſie vielmehr zum Gehorſam, zu ſich ſelbſt zurückbringen. Dieſe Jungfrauen überwachen alſo die 
Liebenden und führen eine ſtrenge Aufſicht über die Vorfeier der Hochzeit, dieſes wahre Volksfeſt. 
Jetzt grenzt die Wildheit an Raſerei: in taumelndem Wirbel erheben ſich die Männchen, nach 
ihnen die Weibchen und in wechſelndem Auf- und Abſteigen gelangen ſie zu bedeutenden Höhen. 
Die Männchen ſtürzen ſich auf ein Weibchen, von den kleineren bisweilen mehrere gleichzeitig, und 
verbinden ſich mit ihm. Ein höherer Gegenſtand dient ihnen gewiſſermaßen als Wahrzeichen bei 

dieſem Gaukelſpiele: ein Baumgipfel, eine Thurmſpitze, ein Berggipfel, ſelbſt ein einzelner Menſch 
in einer ebenen Gegend. So geſchah es Huber, dem wir ſo viel über die Sitten der Ameiſen ver— 
danken, daß ein Schwarm ſich über ſeinem Haupte langſam mit ihm fortbewegte. Wie läſtig ſie 
bei dieſer Gelegenheit werden können, erfuhr ich 1869 in Geſellſchaft einiger Damen. Als wir 
die dunkle Treppe in dem Ausſichtsthurme des Kynaſt hinaufkrochen, warnten herabkommende 
Reiſende wegen eines Ameiſenſchwarmes vor dem weiteren Vordringen. Wir wollten jedoch den 
herrlichen Blick auf das Hirſchberger Thal von jenem Punkte aus kennen lernen und gingen muthig 
weiter. Die Tauſende von Ameiſen, welche ſich an uns ſetzten, namentlich an eine lichtgekleidete 
Dame, verkümmerten uns den Aufenthalt da oben ungemein; denn hier und da, wo ſie auf die bloße 
Haut kamen, zwickten ſie in das Fleiſch und bewieſen in jeder Hinſicht eine ungewöhnliche Auf— 
geregtheit. Dergleichen Erfahrungen kann man ab und zu in der beliebten Reiſezeit auf allen Aus- 
ſichtsthürmen machen, an denen es in den mitteldeutſchen Gebirgen nirgends fehlt. 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 17 


AB: > ei KR 7 i r a, NOTE 88 


BG N N 


258 Zweite Ordnung: Hautflügler; dritte Familie: Ameiſen. 


Die Ameiſenſchwärme an einem ſchönen Auguſtnachmittage, beſonders nach einigen Regen— 
tagen, von Lasius flavus, niger, alienus, fuliginosus, Myrmica verſchiedener Art, Sole— 
nopsis fugax, Tapinoma caespitum und anderen ausgeführt, haben bisweilen die Menſchen in 
Furcht und Schrecken verſetzt, namentlich dann, wenn die Schwärme einer größeren Landſtrecke ſich 
zu förmlichen Wolken vereinigt und die Spitzen der Kirchthürme als vermeintliche Rauchwölkchen 
umſchwebt haben. Am 4. Auguſt 1856 regnete es bei St. Saphorin in der Schweiz Myriaden 
ſchwarzer, geflügelter Ameiſen. Am 10. Auguſt, abends 5 Uhr 20 Minuten bis 6 Uhr, wurde 
von Wattwyl bis Liechtenſtein, der Thur entlang, eine von Südweſt nach Nordoſt ziehende Wolke 
geflügelter Ameiſen von ſchwarzbrauner Farbe in etwa dreihundert Fuß Höhe beobachtet. Zwiſchen 
beiden Orten löſte ſie ſich auf und zertheilte ſich auf Bäume, Häuſer und Gräſer. Im September 
1814 berichtet ein engliſcher Chirurg vom Bord eines Schiffes, daß eine acht bis zehn Fuß breite 
Kolonne von ſechs Zoll Höhe, beſtehend aus großen Ameiſen, das Waſſer auf eine Strecke von fünf 
bis ſechs (engliſchen) Meilen bedeckt habe. Auch die alten Chroniken erzählen von dergleichen Dingen. 
Am 2. Auguſt 1687, um 3 Uhr nachmittags, ſchwärmte eine ſolche Menge von Ameiſen über dem 
Thurme der Eliſabethkirche zu Breslau, daß das Volk ſie für Rauch anſah und einen Brand fürchtete. 
Kurz darauf wiederholte ſich dieſelbe Erſcheinung um die übrigen Thürme; es dauerte aber kaum 
eine Stunde, ſo fielen ſie zu Boden, daß man ſie hätte haufenweiſe aufraffen können. Am 19. Juli 
1679, gegen 2 Uhr, iſt eine Wolke großer Ameiſen über Preßburg geflogen und nach einer Viertel— 
ſtunde ſo dicht heruntergefallen, daß man auf dem Markte keinen Fuß vorſetzen konnte, ohne einige 
Dutzend zu zertreten; ſie hatten alle die Flügel verloren, ſchlichen langſam umher und waren nach 
zwei Stunden gänzlich verſchwunden. Genug der Beiſpiele. Legen wir uns jetzt die zwei Fragen 
vor: Wie ſieht es während der Schwärmzeit im Neſte aus, und was wird aus den Schwärmern? 

Bei den ſchon einige Tage vor dem Schwärmen bemerkbaren Bemühungen der Arbeiter, unter 
dem geflügelten Volke Ruhe und Ordnung wieder herzuſtellen, gelingt es doch, ein oder das andere 
Weibchen und Männchen zurückzuhalten, welche ſich in der nächſten Neſtnähe paaren. Eins oder 
einige ſolcher Weibchen ſind es, die ſie in das Neſt zurückbringen, ihnen die Flügel abreißen, den— 
ſelben alle Fürſorge erweiſen, ſie belecken, füttern und in gleicher Weiſe behandeln, wie wir von 
den Bienen mit ihrer Königin bereits früher geſehen haben. Dieſe Stammmutter ſorgt nun durch 
Eierlegen für das Fortbeſtehen des Neſtes. Die Schwärmer gelangen entfernt vom Geburtsneſte, 
wie wir bereits ſahen, ſchließlich wieder auf die Erde, tauſende und aber tauſende werden eine 
Beute anderer Kerfe oder ſolcher Thiere höherer Ordnungen, welche Geſchmack an ihnen finden, 
oder die Männchen ſterben nach wenigen Tagen planloſen Umherirrens einen natürlichen Tod, 
während die nicht verunglückten Weibchen Gründerinnen neuer Neſter werden, ſicher auf verſchie— 
dene Weiſe bei den verſchiedenen Arten, auf welche aber, iſt bisher noch bei keiner durch unmittel— 
bare Beobachtung feſtgeſtellt worden. Zunächſt entledigt ſich das befruchtete Weibchen mit Hülfe 
ſeiner Beine der Flügel, gräbt ſich an einem ihm paſſenden Plätzchen ein und legt Eier. Es liegt 
nun nahe, anzunehmen, daß es, wie die Wespen-, die Hummelmutter, für deren Entwickelung 
zu Arbeiterameiſen Sorge trage und dieſen die Neſtanlage und alles weitere überlaſſe, für 
ſich ſelbſt nur das Eierlegen in Anſpruch nehmend. Nie hat man aber eine vereinzelte Ameiſen— 
mutter mit Puppen, nicht einmal mit erwachſenen Larven angetroffen, ſondern nur mit Eiern oder 


ſehr kleinen Würmchen, und nie hat es bei den verſchiedenſten Verſuchen in der Gefangenschaft 


gelingen wollen, durch Vermittelung eines befruchteten Weibchens Arbeiterameiſen zu erhalten. 
Infolge dieſer Erfahrungen hat man gemeint, daß Arbeiter derſelben Art ein „herabgeregnetes“, 
befruchtetes Weibchen aufgriffen und mit ihm eine neue Kolonie ins Leben riefen. Hierauf bezüg— 
liche Verſuche ſind aber gleichfalls mißglückt und jenes meiſt als fette Beute von Arbeitsameiſen 
verzehrt worden. Somit bliebe die Frage über die Entſtehung neuer Neſter noch eine offene, und 
es wird bei der Gründung ebenſowenig an der größten Vielgeſtaltigkeit fehlen, wie im übrigen 
Leben der ſo höchſt intereſſanten kleinen Weſen. 


1 


a 

ö 
1 
} 
* 
* 
* 


— 


7 Gaſtameiſen. Raubameiſen. Ameiſenfreunde. 259 


Aus dieſem noch einige Züge mitzutheilen, ziehen wir für unſere Zwecke einer Unterſcheidung 
zahlreicher Ameiſenarten vor, wollen aber auch die folgenden Mittheilungen nur als eine Skizze 
betrachtet wiſſen. Wenn wir ſchon öfters Gelegenheit fanden, und ſie auch im weiteren Verlaufe 
unſerer Darſtellung noch finden werden, von Schmarotzern zu ſprechen, welche ſich in den Woh— 
nungen gewiſſer Hautflügler einfinden, ſo darf es nicht Wunder nehmen, daß auch in den Ameiſen— 
neſtern fremde Einwohner vorkommen. Dieſelben ſtehen in ſehr verſchiedenen Verhältniſſen zu den 
Ameiſen, aber entſchieden in anderen als jene Schmarotzer. 

Zunächſt wohnen verſchiedene Ameiſenarten in einem Neſte, eine Erſcheinung, welche 
man mit dem Namen der gemiſchten Kolonien bezeichnet hat. In denſelben ſind zwei weſentlich 
von einander verſchiedene Fälle auseinander zu halten. Entweder nämlich lebt die eine Art in 
ihren drei Formen in dem Neſte der anderen und bildet ihren Gaſt, oder es finden ſich nur Arbeiter 
einer anderen Art vor, welche von den Arbeitern des Neſtes im Larven- oder Puppenſtande aus 
einem anderen Neſte geraubt worden ſind, weshalb man die letzteren Raubameiſen genannt 
hat. Zu den Gaſtameiſen, und zwar bei Formica rufa und congerens, gehört entſchieden die 
kleine, gelbroth glänzende Stenamma Westwoodi (eine Knotenameiſe), von welcher man, weil man 
ſie nie ſelbſtändig gefunden hat, annehmen muß, daß ihr Beſtehen von jenen Arten abhängig ſei. 
Eine zweite Art, Asemorhoptrum lippulum, iſt gleichfalls für eine Gaſtameiſe bei Lasius fuligi- 
nosus, bruneus und Formica sanguinea gehalten worden; von Hagens fand ſie aber auch in 
ſelbſtändigen Staaten. — Zu den Raubameiſen gehört entſchieden die ſpäter näher zu beſprechende 
Formica sanguinea; ſie arbeitet aber gleich ihren Sklaven, wie man die geraubten Arbeiter 
genannt hat, und es läßt ſich ſomit bei ihr ein Grund für ihr Räuberhandwerk nicht angeben. 
Anders verhält es ſich mit der Amazonenameiſe (Polyergus rufescens), einer durchaus bräun— 
lichrothen Art des ſüdlicheren Europa, welche jedoch auch bei Kleve, Mombach, Mainz, Soden 
beobachtet worden iſt. Sie raubt die Larven von Formica fusca und cunicularia und zeigt ſich 
dabei ungemein kühn und biſſig, iſt aber ſo arbeitsſcheu, daß ſie verhungern müßte, wenn ſie nicht 
von ihren Sklaven gefüttert würde. Bei zwei anderen, für Raubameiſen geltenden Arten (Stron— 
gylognathus testaceus und Myrmica atrata) ſind die Verhältniſſe abermals anders und noch 
nicht hinreichend aufgekkärt. Die Amazonenameiſe und erſtere der beiden zuletzt genannten Arten 
haben, abweichend von allen anderen heimiſchen, walzenförmige und ungezähnte Kinnbacken, ent— 
behren alſo derjenigen Einrichtung, welche die Kinnbacken der übrigen Arten zu Arbeitswerk— 
zeugen geſtalten. 

Die Ameiſenfreunde (Myrmekophilen) find weitere Bewohner der Ameiſenneſter und 
gehören den verſchiedenſten Kerfordnungen an. Mehrere Forſcher haben dieſen Gegenſtand mit 
beſonderer Vorliebe verfolgt und lange Verzeichniſſe von dieſen Thieren angefertigt, auch das Ver— 
halten der Ameiſen zu ihnen zu ermitteln ſich bemüht. Hiernach laſſen ſich dieſelben in drei Gruppen 
ordnen: 1) Ameiſenfreunde, welche nur als Larven oder Puppen unter jenen leben und als unſchäd— 
liche Geſellſchafter geduldet werden. So nährt ſich, wie wir früher ſahen, die einem Engerlinge 
ähnliche Larve des gemeinen Goldkäfers (Cetonia aurata) von den vermodernden Holz— 
ſtückchen des unteren Neſttheiles bei der Waldameiſe. 2) Ameiſenfreunde, welche in ihrem voll— 
kommenen Zuſtande in den Neſtern anzutreffen ſind, hier aber nicht ausſchließlich. Dahin gehören 
mehrere Stutzkäfer (Hister), Kurzflügler, diejenigen Blattläuſe, welche nicht freiwillig, 
ſondern, von den Ameiſen hineingetragen, bei ihnen als „Milchkühe“ leben müſſen. Der beſon— 
deren Vorliebe aller Aderflügler für die Blattläuſe wurde früher ſchon gedacht, ſowie der Leiden— 
ſchaft der Ameiſen, jene ihrer ſüßen Auswürfe wegen allerwärts aufzuſuchen. Sie betaſten dieſelben 
mit ihren Fühlern, belecken ſie und wiſſen ihnen durch allerlei Liebkoſungen auch Saft aus den 
Honigröhren zu entlocken, ſie zu „melken“, wie man dieſes Verfahren kurz bezeichnet hat. Um 
dies bequemer haben zu können, entführen ſie die wehrloſen, ſchwachen Thierchen in ihre Neſter 
und legen dabei weniger mütterlichen Sinn, als ganz gemeine Selbſtſucht an den Tag. Bei den 

88 


hren 
N 


260 1 Zweite Ordnung: Hautflügler; dritte Familie: Ameiſen. 


in Baumſtämmen niſtenden Arten, wie Lasius fuliginosus und brunneus, wohnt häufig eine Blatt— 
laus, Namens Lachnus longirostris, welche mit ihrem den Körper dreimal an Länge übertreffenden 
Schnabel an dem jungen Holze des Baumes ſaugt; in unterirdiſchen Ameiſenneſtern erhalten 
wieder andere Blattlausarten ihre Nahrung aus den Wurzeln der Gräſer und anderer Pflanzen 
in nächſter Nachbarſchaft. Oft umgeben Ameiſen eine Geſellſchaft von Blattläuſen mit einem 
Gehäuſe von Erde oder anderen Bauſtoffen, tragen auch ihre Larven in dasſelbe, oder ſetzen eine 
Blattlausgeſellſchaft durch einen bedeckten Gang mit ihrem Neſte in Verbindung. Solche bezeichnet 
von Oſten-Sacken als „ſtallfütternde“ Ameiſen und erzählt von einer kleinen röthlichen 
Art der Gattung Formica, mit braunem Hinterleibe, welche in der Nähe von Waſhington eine 
ſchwarze Lachnus-Kolonie an einem Wachholderzweige ummauert hatte. Das röhrenfürmige 
Futteral beſtand aus einer graubraunen, filzartigen Maſſe, die ſich als zuſammengebackene Härchen, 
wahrſcheinlich Baſtſchnitzeln, von harzigem Geruche ergab. Es war etwa ſechsunddreißig Centimeter 
lang und ein Drittel dieſer Erſtreckung breit, als es zur näheren Unterſuchung abgebrochen wurde. 
Bei einer anderen Gelegenheit fand derſelbe Forſcher in Virginien an einem dicht mit Blattläuſen 
beſetzten Asclepiasſtengel ein zerbrechliches, kugelförmiges Gehäuſe von ungefähr 2,19 Centimeter 
Durchmeſſer, welches einer ſchwarzen Ameiſe ſeinen Urſprung verdankte. In heißen Ländern, wo 
Blattläuſe fehlen, vertreten die ihnen verwandten kleinen Eikaden deren Stelle. 3) Ameiſenfreunde, 
welche auf allen ihren Lebensſtufen ausſchließlich in den Neſtern beſtimmter Ameiſen leben, 
ohne welche ſie überhaupt nicht beſtehen würden. Hierher gehören der gelbe Keulenkäfer 
(S. 57) mit ſeinen Verwandten und noch zahlreichere Staphylinen. — In Deutſchland kennt 
man über dreihundert Kerfarten aller Ordnungen, welche zu einer oder der anderen dieſer drei 
Gruppen zählen, hauptſächlich jedoch den Käfern angehören, unter dieſen allein einhundertneun— 
undfunfzig Staphylinen. Die meiſten leben bei Lasius fuliginosus (150 Arten) und Formica, 
rufa (100 Arten), von den wenigſten kennt man indeſſen zur Zeit noch die näheren Beziehungen, 
in welchen ſie zu ihren Wirten ſtehen. 

Das geſchäftige Treiben der Ameiſen hat ihnen vor tauſenden anderer Kerfe von jeher die regſte 
Theilnahme derer abgenöthigt, welche überhaupt Sinn für ſolche Dinge haben, wie uns die 
zum Theil treffenden Bemerkungen der griechiſchen und römiſchen Naturforſcher aus dem grauen 
Alterthume beweiſen. Das Leben der Ameiſen iſt nach Plutarch gewiſſermaßen der Spiegel aller 
Tugenden: der Freundſchaft, der Geſelligkeit, Tapferkeit, Ausdauer, Enthaltſamkeit, Klugheit und 
Gerechtigkeit. Kleanthes behauptet zwar, die Thiere hätten keine Vernunft, erzählt aber doch, 
er habe folgendes geſehen: Es wären Ameiſen in die Nähe eines fremden Ameiſenhaufens gekommen 
und hätten eine todte Ameiſe getragen. Aus dem Haufen wären nun dem Leichenzuge Ameiſen 
wie zur Unterredung entgegengekommen, dann wieder zurückgegangen. Dies wäre zwei- bis dreimal 
geſchehen. Endlich hätten die Ameiſen aus dem Haufen einen Wurm hervorgeſchleppt und hätten 
ihn den Trägern der Leiche übergeben, um letztere von ihnen loszukaufen. Dieſe hätten den 
Wurm angenommen und die Leiche dagegen abgelaſſen. — Jedenfalls bemerkt man überall bei 
ſich begegnenden Ameiſen, wie ſie die Tugend der Beſcheidenheit üben, indem alle, die leer 
gehen, den Beladenen ausweichen; wie fie ferner Dinge, die nicht gut fortzuſchaffen find, weislich 
theilen, ſo daß die Laſt dann auf mehrere vertheilt werden kann. — Aratus ſagt, wenn Regen 
bevorſtände, brächten ſie vorher ihre Eier an die Luft; andere aber ſchreiben, dies wären keine 
Eier, ſondern Körner, die ſie lüfteten, um ſie vor Fäulnis zu ſchützen. — Auch auf eine andere 
Weiſe ſchützen ſie mit außerordentlich kluger Berechnung die Körner vor dem Verderben: Volle 
Sicherheit vor Näſſe können ſie denſelben nicht geben, und die natürliche Folge davon iſt, daß ſie 
weich werden und keimen wollen. Dem Keimen beugen fie dadurch vor, daß fie aus jedem Korne 
den Keim herausbeißen. — Es iſt zwar unrecht, wenn man einen Ameiſenhaufen öffnet und durch— 
ſucht, wie wenn man ihn anatomiren wollte, allein Leute, welche dies dennoch gethan, verſichern, 
vom Eingange aus gehe kein gerader Weg in die inneren Gemächer, durch welchen dann auch andere 


Die Alten Über Ameiſen. ae se ee 5 261 


N 
Thiere hineinkriechen könnten; der Weg führe vielmehr vielfach gekrümmt und gebrochen in die 
drei Gemächer. Von dieſen fet das eine die gemeinſame Wohnung, das zweite die Vorraths— 
kammer, das dritte die Todtenkammer. Ariſtoteles widmet an verſchiedenen Stellen den Ameiſen 


nur wenige Zeilen: Bienen, Ameiſen, Wespen, Kraniche leben in geſchloſſenen Geſellſchaften, die 


Kraniche und Bienen unter einem Oberhaupte, die Ameiſen aber nicht. Sie ſind theils geflügelt, 


theils flügellos. Sie riechen Honig von weitem. Beſtreut man ihre Wohnungen mit gepulvertem 
Schwefel oder mit Doſten, ſo ziehen ſie aus. Die Ameiſen bringen Maden zur Welt, die anfangs 
klein und rundlich ſind, dann ſich durch Wachsthum verlängern und Glieder bekommen. Die Fort— 

pflanzung findet vorzüglich im Frühjahre ſtatt. Die Ameiſen ſind immerfort in Thätigkeit, laufen 
immer denſelben Weg, tragen Speiſen hervor oder verbergen ſie, arbeiten bei Vollmond ſelbſt in 

der Nacht. Sie jagen zwar nicht ſelbſt, tragen aber zuſammen, was ſie finden. 

Plinius (11, 30, 36) wiederholt in der Hauptſache dieſelben eben vorgetragenen Anſichten 
und fährt dann fort: „Wie groß iſt ihre Anſtrengung bei der Arbeit, wie anhaltend ihr Fleiß! 
Und weil ſie, ohne von einander zu wiſſen, aus verſchiedenen Gegenden Waaren zuſammentragen, 
ſo haben ſie beſtimmte Markttage, an welchen allgemeine Muſterung gehalten wird. Dann wim— 
melt's und grimmelt's und die einander Begegnenden befragen und beſprechen ſich mit großer Sorg— 
falt. Man ſieht Steine, in welche ſie nach und nach Wege getreten haben und man erkennt hieraus, 
wie viel ſelbſt die Emſigkeit ſchwacher Geſchöpfe vermag. Die Ameiſen ſind, außer dem Menſchen, 
die einzigen Thiere, welche die Todten begraben. In Sicilien gibt es nur ungeflügelte“. Auch 
Aelian betont an einigen Stellen das Eintragen von Körnern und deren Behandlung, um ihr 
Keimen zu verhindern. 

Abgeſehen von dem Begraben der Todten, welcher Irrthum möglicherweiſe dadurch entſtanden 
iſt, daß jede lahme oder hülfsbedürftige Ameiſe von den ihr begegnenden Schweſtern in das Neſt 
geſchleppt und verpflegt wird, iſt das Weſen der Ameiſen ſchon von Alters her richtig erkannt und 
gewürdigt worden, vor allem ihre große Arbeitſamkeit, Klugheit und das Vermögen, Mitthei— 
lungen unter ſich auszutauſchen. Es ſind in dieſer Hinſicht in ſpäteren Zeiten allerlei Anſichten 
laut geworden, eine Zeichenſprache an verſchiedenen Beiſpielen nachgewieſen und ziemlich allgemein 
angenommen, namentlich aber die Fühlhörner als das wichtigſte Werkzeug zu der Aufnahme 
der Eindrücke von außen angeſehen worden. Neuerdings meint Landois den Beweis geliefert zu 
haben, daß den Ameiſen außerdem eine wirkliche Tonſprache zukomme, welche allerdings 
für das menſchliche Ohr meiſt nicht warnehmbar ſei. Nachdem bei den Spinnenameiſen (Mutilla) 
an einigen Hinterleibsringen das Werkzeug aufgefunden worden war, mit welchem dieſelben ſehr 
wohl auch für das menſchliche Ohr hörbare Töne hervorbringen können, unterſuchte der genannte 
Forſcher verſchiedene Ameiſengattungen und fand bei Ponera ſehr entwickelte Reibleiſten am zweiten 
und dritten Hinterleibsringe, deren Ton übrigens auch dem menſchlichen Ohre vernehmbar; weniger 
entwickelt fanden ſie ſich bei anderen Gattungen, ſo daß der Genannte die oben aufgeſtellte Be— 
hauptung für gerechtfertigt hält. Wir können dieſen höchſt intereſſanten Gegenſtand hier nicht 
weiter ausführen, durften denſelben aber auch nicht ganz mit Stillſchweigen übergehen. 

Foſſile Ameiſen finden ſich in großer Menge in den Tertiärſchichten, und die Schieferplatten 
von Oeningen (im badiſchen Seekreiſe) ſind oft mit Ameiſenabdrücken der verſchiedenſten Arten 
förmlich bedeckt. Auch der Bernſtein enthält zahlreiche Ameiſeneinſchlüſſe, jedoch meiſt nur 
geflügelte. Das Heer der noch lebenden hat man in fünf Sippen eingetheilt: die Drüſenameiſen 
(Formieidae), deren in den Gliedern nicht eingeſchnürter Hinterleib an einem eingliederigen, 
ſchuppentragenden Stiele ſitzt; die Zangenameiſen (Odontomachidae) haben dieſelbe Hinter- 
leibsbildung, einen Wehrſtachel und in dem weiblichen Geſchlechte Kinnbacken, deren Einlenkungs— 
ſtellen ſich gegenſeitig berühren. Bei den Stachelameiſen (Poneridae) wird zwiſchen dem 
erſten und zweiten Hinterleibsgliede eine Einſchnürung bemerkbar, den Giftſtachel und den ein— 
gliederigen Stiel haben ſie mit der vorigen ſowie mit der folgenden Sippe, den Blindameiſen 


752 


N 
962 Zweite Ordnung: Hautflügler; dritte Familie: Ameiſen. 


(Dorylidae), gemein, wo die Weibchen und Arbeiter augenlos ſind. Ein zweigliederiger Hinter— 
leibsſtiel endlich kennzeichnet die Sippe der ſtacheltragenden Knotenameiſen (Myrmicidae). 


Zu den artenreichſten Gattungen der Drüſenameiſen gehört Camponotus. Die S-förmig 
gebogenen Stirnleiſten, die vom Kopfſchilde entfernt eingelenkten Fühler und der Mangel der 
Nebenaugen bei den Arbeitern charakteriſiren ſie. Unſere größte deutſche Emſe, die Roßameiſe 
(Camponotus hereuleanus, Fig. 9 bis 11), liebt die bewaldeten Gebirgsgegenden und legt ihr Neſt 
unten in alten Bäumen an. Wenn ſie im Sommer vor der Schwärmzeit ſich bemerklich macht, ſtaunt 
man über die mächtigen, bis 17,5 Millimeter langen Weibchen, welche den Grund jener Stämme 


9 


Rothe Waldameiſe (Formica rufa). 1 Männchen, 2a und b ſtark vergrößerte Arbeiter, 3 Weibchen, 4 Kopf eines Arbeiters, 
5 Larve, 6 Puppengehäuſe, ſogenanntes Ameiſenei, 7, 8 Puppe (4 — 8 vergrößert). — Roßameiſe (Camponotus herculeanus). 
9 Arbeiter, 10 Männchen, 11 Weibchen. Alle in natürlicher Größe. 


ſchwarz färben. Die gelben Spitzen ihrer langen, den Hinterleib weit überragenden Flügel zeichnen 
ſie aus. Bei genauerer Betrachtung ſchimmert der Körper infolge grauer Behaarung in dieſer Farbe. 
Die am Mittelleibe glanzloſen Männchen und die Arbeiter werden 8,15 bis 11 Millimeter lang. 
Unter demſelben deutſchen Namen iſt eine zweite Art (Camponotus ligniperdus) gemeint, welche 
ſich durch dunkelrothe Zeichnung am Mittelleibe unterſcheidet und ſich ſammt der vorigen über 
Europa bis Oſtſibirien und Nordamerika ausbreitet, von der Ebene bis zu den höchſten Alpen. 
Andere zahlreiche Arten derſelben Gattung kommen in allen Erdtheilen ohne Ausnahme vor. 

Die rothe Waldameiſe, Hügelameiſe (Formica rufa, Fig. 1 bis 8), hat ein nicht aus⸗ 
gerandetes Kopfſchild, fein gerunzeltes Stirnfeld, unbehaarte Augen, eine aufrechte, beinahe ver— 
kehrt herzförmige, ſchneidige Stielſchuppe, einen braunrothen, beborſteten Mittelleib mit ſchwärz— 
lichen Flecken, das Männchen dagegen einen durchaus braunſchwarzen, infolge der Behaarung 
aber aſchgrau ſchimmernden; dasſelbe iſt größer als das Weibchen (11 Millimeter), dieſes nur 
9,87, und der Arbeiter gar nur 4,5 bis 6,5 Millimeter. Die Gattungsmerkmale, welche der Art 
zukommen, beſtehen in folgenden: Zwölf Glieder der Fühler beim Weibe, dreizehn beim Manne, 
dieſe unmittelbar hinter dem Kopfſchilde eingelenkt, welches ſich nicht zwiſchen ihre Schäfte fort— 
ſetzt, ein ſcharf abgegrenztes Stirnfeld und nach oben wenig auseinander gehende Stirnleiſten; die 
Arbeiter haben Nebenaugen, wie die geflügelten Geſchlechter, und die Männchen meſſerförmige 
Klappen an den großen Genitalien. 


Waldameiſe. 


Rothe 


Roßameiſe. Hügelameiſe. Blutrothe Nauhameife Schwarze Holzameiſe. 263 


Die Waldameiſe lebt in ganz Europa, in Aſien bis Oſtindien und in Nordamerika. Sie baut 
unter unſeren heimiſchen Arten die mächtigſten Neſter, indem ſie in den Nadelwaldungen Hügel von 
vierundneunzig bis einhundertfünfundzwanzig Centimeter Höhe aus Blatttheilchen, Nadeln, Harz— 
krümchen, Erdklümpchen, Holzſtückchen mit bewundernswürdiger Ausdauer und Kraftanſtrengung 
zuſammenſchleppt und aufthürmt. Die Neſter nehmen unter der Bodenfläche einen noch viel größeren 
Umfang an als am oberirdiſchen Theile. Zerſtört man einen ſolchen Hügel, ſo kommen tauſende 
von Arbeitern in dichtem Gewimmel zum Vorſcheine. Für den erſchöpften Wanderer kann es nichts 
Erquickenderes geben, als wenn er die flache Hand, mit welcher er einige raſche Schläge auf einen 
ſolchen Hügel führte, unter ſeine Naſe hält. Es iſt bei dieſer Behandlungsweiſe Schnelligkeit als 
Vorſichtsmaßregel nothwendig, damit ſich keins der hierdurch wüthend gemachten Thiere in die 
Hand einbeiße oder an den Körper krieche, weil es ſonſt durch ſehr unangenehmes Zwicken ſich 
empfindlich rächen würde. Einſt klopfte ich ein ſolches Neſt, welches am Rande eines Waldes etwas 
hoch lag, und zwar genau vor der im Scheiden begriffenen Sonne. Nachdem wir, meine mich 
begleitenden Damen und ich, den aromatiſchen Hauch von meiner Hand eingeſchlürft hatten und 
uns im Weggehen nochmals nach den hörbar ſehr unangenehm berührten, erzürnten Thierchen 
umſahen, genoſſen wir das einzige Schauſpiel: hunderte von ſilbernen Fontänen, beleuchtet durch 
die Strahlen der ſinkenden Sonne, ſprudelten von allen Seiten bis zweiundſechzig Centimeter in 
die gewürzige Luft und löſten ſich auf ihrem Rückwege in zarte Nebel auf. Eine Sekunde, und alles 
war vorüber, nur ein Gekniſter und Geniſtel zwiſchen dem aufgewühlten Baumaterial hörte man 
bei der abendlichen Feierſtille auf viele Schritte Entfernung, die fortdauernde Aufregung der ſo 
unfreundlich in ihren verbrieften Rechten beeinträchtigten Thiere. Daß ſie aus der Hinterleibsſpitze 
die Ameiſenſäure von ſich geben und ſo einem klopfenden Werkzeuge deren Geruch mittheilen, war 
mir bekannt, daß ſie dieſelbe aber mit ſolcher Gewalt zu ſolcher Höhe . könnten, 
hatte ich nicht geahnet. 

Das Innere dieſer Neſter enthält ein Gewirre von kreuz und quer ſich Leteilihenden Gängen 
und kleinen Höhlungen, in denen ſich die Bewohner herumtummeln, und von welchen nach allen 
Seiten hin Haupt- und Nebenſtraßen weit von dem Hügel weg führen, welche durch das ununter— 
brochene Herbeiſchaffen weiterer Pflanzentrümmer förmlich geglättet ſind. 

Die blutrothe Raubameiſe (Formica sanguinea) tft der vorigen ſehr ähnlich und früher 
öfters mit ihr verwechſelt worden, unterſcheidet ſich aber durch ein ausgerandetes Kopfſchild und im 
männlichen Geſchlechte durch einen vier- bis fünfzähnigen Kaurand der Kinnbacken gegen einen 
ungezähnten bei dem Männchen der vorigen Art, außerdem weſentlich in der Lebensweiſe. Ihre 
Haufen ſind von geringerer Größe, beherbergen andere und bedeutend weniger Käfergäſte (gewöhnlich 
die beiden Kurzflügler Lomechusa strumosa und Dinarda dentata) und die Arbeiter von 
Formica fusca, cunicularia und ſeltener auch von Lasius alienus, welche alle im Larvenzuſtande 
von den Arbeitern des Neſtes geraubt werden. In förmlichen Heerzügen begeben ſie ſich nach dem 
Neſte einer der genannten Arten, dringen mit Ungeſtüm in den Bau ein, tödten alles, was ſich 
ihnen zur Wehr ſetzt und tragen Larven und Puppen der Arbeiter davon. Dergleichen Schlachten 
ſind von verſchiedenen Forſchern beobachtet worden. Die jenen entſchlüpften Ameiſen, nicht wiſſend, 
daß fie in fremde Dienſte getreten ſind, gehen gleich den Arbeitern der Formica sanguinea den 
gewöhnlichen Beſchäftigungen nach, ſcheinen aber vorherrſchend den häuslichen Bedürfniſſen zu 
dienen. Zerſtört man einen ſolchen Bau theilweiſe, ſo werden ſie zunächſt ſichtbar, um den ent— 
ſtandenen Schaden wieder auszubeſſern, während die Herren nur unruhig umherlaufen. Selten 
zeigen ſie ſich mit jenen außerhalb des Neſtes. Bei einer Wanderung der Formica sanguinea, 
welche Darwin beobachtete, hätten die Herren ihre Sklaven zwiſchen den Kinnbacken davongeſchleppt, 
während von Hagens einen gleichen Umzug im Auguſt beobachtete, bei welchem theils die Herren 
ihre Sklaven, theils dieſe die Herren nach der anderen Kolonie trugen. Es kommt nämlich bisweilen 
vor, daß Ameiſen ihr Neſt freiwillig verlaſſen und umziehen, wenn irgend welche Umſtände ihnen 


RT Penne. een. on ne * eee 4 * 10 12 2 
r ᷑ͤ , ̃ U—U , ß è S TR PER 
J I 7 f f) 1 N 2 a 0 a ra 7 15 FERN * ee 


264 | Zweite Ordnung: Hautflüglerz; dritte Familie: Ameiſen. 


den bisherigen Aufenthalt verleidet haben (Näſſe, öftere Störung ſeitens des Menſchen oder anderer 
Ameiſen, wenn Dünger auf oder neben das Neſt getragen worden iſt ꝛc.). 


Während die Formica-Arten in der Erde niſten, wählen die Höcker-Drüſenameiſen 
(Lasius) die verſchiedenartigſten Bauſtellen. 

Die Gattung läßt ſich an folgenden Merkmalen der Arbeiter und Weibchen erkennen: Das 
vorn nicht ausgerandete Kopfſchild iſt trapezförmig und gewölbt, an den Hinterecken ſtark gerundet, 
wo die ziemlich kurzen Stirnleiſten beginnen und die zwölfgliederigen Fühler eingelenkt ſind; die 
Geiſel derſelben iſt keulenförmig, jedes Glied vom zweiten an wenig größer als das vorangehende, 
und das letzte länger als das erſte. Die Nebenaugen ſind ſehr undeutlich. Der Mittelleib iſt vor 
dem buckeligen und ungezähnten Hinterrücken ſtark eingeſchnürt, das Stielchen mit einer viereckigen, 
ſenkrechten oder beinahe ſenkrechten Schuppe verſehen, auf welche der Hinterleib ſich nicht auflegt. 
Der weibliche Flügel hat eine Rand- und eine oder keine Mittelzelle aufzuweiſen. Die breiten 
Kinnbacken des Männchens ſind am Kaurande ſchneidig und nur vorn einzähnig oder durchaus 
gezähnt, die unter ſich faſt gleichen Geiſelglieder der dreizehngliederigen Fühler fadenförmig, das 
erſte am dickſten. Die kleinen Genitalien werden von der Rückenſeite dachartig bedeckt, ihre äußere 
Klappe bildet eine ſchmäler werdende, am Ende halbkreisförmig abgerundete Platte; die Afterklappe 
iſt nicht ausgeſchnitten. 

Die glänzend ſchwarze Holzameiſe (Lasius fuliginosus), die größte von allen (bis 11 
Millimeter) und über ganz Europa verbreitet, mit Ausnahme der Pyrenäiſchen und Balkan-Halb— 
inſel, legt Irrgänge in alten Baumſtämmen an oder kittet dergleichen zuſammen, wenn der Zahn 
der Zeit ſchon zu lange genagt und das Holz in Erde verwandelt hatte. — Die braune Ameiſe 
(Lasius niger), in ganz Europa und in Nordamerika, auch auf Madeira anſäſſig, baut, gleich 
ihrer nur auf die Südhälfte Europas beſchränkten Schweſter, Lasius alienus, wie es eben paſſen 
will, in die Erde, in hohle Bäume, zwiſchen Moos und dergleichen. — Lasius emarginatus ſucht 
mit Vorliebe die Ritzen in Gartenmauern auf. Die wegen ihrer empfindlichen Biſſe berüchtigten 
gelben Ameiſen, welche gleichfalls dieſer Gattung angehören und mehrere Arten enthalten, von 
denen Lasius flavus am verbreitetſten iſt, bauen bekanntlich in die Erde unter dem Schutze eines 
Steines oder eines Hügels. 


Die Stachelameiſen (Poneridae) führen dieſen Namen, weil Arbeiter und Weibchen mit 
einem Stachel bewehrt ſind. Ihre Geſellſchaften beſtehen aus nur wenigen Gliedern, ſind meiſt nur 
im Arbeiterſtande bekannt und in Europa ſparſam vertreten. — Die von Latreille aufgeſtellte, 
bisher zu den Poneriden gerechnete Gattung Odontomachus hat man mit noch einigen anderen 
zu einer beſonderen Sippe erhoben und zwiſchen die Drüſen- und Stachelameiſen eingeſchoben. Die 
ſchlanken, ſchmalen Thiere zeichnen ſich durch den langen, nach hinten gerichteten Dorn auf ihrem 
einzigen Stielknoten aus, ſowie durch die zwei Unterrandzellen und die drei Mittelzellen in den 
Flügeln. Das Merkwürdigſte an ihnen bleiben aber bei Weibchen und Arbeitern die Kinnbacken 
durch ihre Bildung und Anheftung; an der äußerſten Spitze des auffällig geſtreckten Kopfes ſitzen 
ſie, die übermäßig langen, mit den Wurzeln dicht bei einander, wie die Flügel einer Drahtzange 
vor ihrem Niete. Nur Aſien und Südamerika ernähren dergleichen intereſſante Thiere. 

Eine vierte, ebenfalls nur ausländiſche Sippe, welche von anderen Schriftſtellern als ſelb— 
ſtändige Familie hinter die Ameiſen geſtellt worden, können wir an dieſer Stelle durch eine kurze 
Bemerkung über die Lebensverhältniſſe einer Art einführen. Die Doryliden (Dorylus, Labidus, 
Inomma und andere), welche man in der Dreigeſtaltigkeit der Arten noch ſehr unvollkommen 
kennt, gehören nur den heißen Erdſtrichen an, vorzugsweiſe Oſtindien, Senegambien und Braſilien. 

Die Treiberameiſe (Anomma arcens), eine Bewohnerin des weſtlichen Afrika, hat ſich 
durch ihre eigenthümliche Lebensweiſe eine gewiſſe Berühmtheit erworben. Die Geſellſchaft, in 


si ee 
= 2 
. a‘ 

2 

5 428 


Treiberameiſe. Raſenameiſe. Rothe Ameiſe. 265 


welcher ſich kleinere und größere (bis elf Millimeter lange) Ameiſen befinden, hat keine feſten 
Wohnſitze, ſondern führt ein umherſchweifendes Leben. Weil den Thieren die brennenden Sonnen— 
ſtrahlen verderblich werden, ſo halten ſie ſich bei Tage unter Gras und im Dickicht verborgen und 
ziehen nur des Nachts auf Raub aus. Mitunter ſind ſie aber doch genöthigt, ins Freie zu gehen, 
und dann übermauern ſie ſofort die Straße, welche ſie zu ziehen haben, durch ein aus Erde und 
Speichel gemengtes Gewölbe. Auf ihren Raubzügen fallen ſie größere Thiere an, und zwar deren 
Augen zunächſt in Angriff nehmend, darum ſollen ihnen ſelbſt Rieſenſchlangen erliegen. Dem 
getödteten Opfer ſaugen ſie das Blut aus, wie berichtet wird, zerſchroten das Fleiſch und ſchleppen 
es nach ihren Schlupfwinkeln. Auch in menſchlichen Wohnungen laſſen ſie ſich bisweilen blicken, 
wo eine allgemeine Flucht der Ratten, Mäuſe, Schaben, Eidechſen, welche ſich etwa darin aufhalten, 
ihre Annäherung verkündigt und die Einwohner mahnt, ſchleunigſt ihre Betten zu verlaſſen und 
das Freie zu ſuchen. Werden zur Regenzeit ihre Schlupfwinkel überſchwemmt, ſo ſcharen ſie ſich 
in einen runden Haufen, die Brut und Schwächlinge in die Mitte nehmend, zuſammen und treiben 
auf den Fluten, bis ſie an irgend einer Stelle auf das Land abgeſetzt werden. Ueber Bäche und 
ſchmälere Gewäſſer, auf welche ſie bei ihren Wanderungen ſtoßen, ſollen ſie eine lebendige Brücke 
ſchlagen, indem ſie ſich an einander befeſtigen, wie wir dieſes Verfahren bald von einer amerikaniſchen 
Art näher erfahren werden. 


Die Knotenameiſen (Myrmicidae) bieten den größten Formenreichthum dar und nöthigen 
die Syſtematiker, ſie auf ungefähr zweiundvierzig Gattungen zu vertheilen, welche bei weiteren 
Forſchungen noch vermehrt werden dürften. Der zweiknotige Hinterleibsſtiel und Stachel bei 
Weibchen und Arbeitern bilden die allen gemeinſamen Merkmale. Gattungen wie Myrmica, 
Eeiton und Atta, Aphaenogaster, Monomorium, Typhlatta und andere, deren drei erſtere 
länger bekannt ſind, die anderen den beiden eifrigſten Ameiſenforſchern (Myrmecologen) der Neuzeit, 
G. Mayr in Wien und Smith in London, ihre Gründung verdanken, gehören hierher und 
liefern zum Theil zahlreiche Arten. Es ſei nur weniger heimiſchen gedacht, um Raum für einige 
intereſſante Schilderungen aus den großartigen Lebensverhältniſſen mehrerer fremdländiſchen 
zu gewinnen. 

Die Raſenameiſe (Tetramorium caespitum) iſt überall in Wäldern, Gärten, Wieſen, 
unter Steinen, Baumſtumpfen, Raſen ſehr gemein. Die unterirdiſchen Gänge haben eine weite 
Verbreitung, lockern die Erde und ſchaden dadurch der Wurzel zarterer Pflanzen in den Gärten. 
Weil die Puppen ſich in dieſer Sippe nicht einſpinnen, die der Weibchen überdies für die kleinen 
Arbeiter rieſig erſcheinen, ſo gewährt es einen höchſt eigenthümlichen Anblick und ſetzt große Kraft— 
anſtrengung ſeitens der Arbeiter voraus, wenn jene täglich mehrmals umgebettet werden. Im 
Auguſt und September ſchwärmen dieſe Ameiſen, und dann ſieht man die Geflügelten an Gräſern 
allerwärts umherſitzen und geſchäftig umherlaufen; die Arbeiter kommen als Sklaven auch in den 
Neſtern von Strongylognathus testaceus vor. Die Gattung iſt charakteriſirt durch ein hinten 
ſeitlich aufgebogenes und die Fühlergrube unterwärts umrandendes Kopfſchild, viergliederige Kiefer-, 
dreigliederige Lippentaſter, durch zwölfgliederige Fühler, deren drei letzten Geiſelglieder mindeſtens 
ſo lang oder länger als die übrigen ſind, und durch einen nicht eingeſchnürten, hinten zweizähnigen 
Bruſtkaſten. Die Männchen zeichnen ſich durch einen Gabeleindruck auf dem Rücken des Mittelleibes, 
ungetheilte Randzelle, zehngliederige Fühler, deren Schaft kürzer als das zweite Geiſelglied iſt, 
und durch gezähnten Kaurand aus. Die Raſenameiſe ändert in der Färbung von gelbbraun bis 
braunſchwarz ab; Kinnbacken, Geiſel, Gelenke der Beine und Fühler ſind heller, Kopf, Mittelleib 
und Stielchen runzelig längsſtreifig, beim Weibchen Mittelrücken und Schildchen glatt; das 
Männchen iſt am dunkelſten, glänzend braunſchwarz, an Kinnbacken, Fühlern und Beinen gelblich, 
nur an Kopf und Hinterrücken längsriefig. Die Arbeiter erlangen eine Größe von 2,3 bis 3,5 
Millimeter, die Weibchen dagegen von 6 bis 8, die Männchen bis 7 Millimeter. 


266 Zweite Ordnung: Hautflügler; dritte Familie: Ameiſen. 


Die rothe Ameiſe (Myrmica laevinodis) geht in den Größenverhältniſſen der Arbeiter 
(bis 5 Millimeter) und der Weibchen (bis 7 Millimeter) weniger auseinander, iſt braunroth, auf 
der Mitte des erſten Hinterleibsgliedes dunkler, hat als Gattungsmerkmale ſechsgliederige Kiefer-, 
viergliederige Lippentaſter, eine Fühlergeiſel, deren letzte drei Glieder entſchieden kürzer als die 
vorhergehenden zuſammen ſind, zwei Dornen am Hinterrücken, keulenförmige Schenkel und kamm— 
zähnige Schienenſporen. Der Knoten des Hinterleibes iſt bei unſerer Art obenauf glänzend und 
glatt, der Fühlerſchaft am Grunde gebogen und die Kaufläche der Kinnbacken ſieben- bis achtzähnig. 
Dieſe Art lebt ebenſo wie die vorige und kommt in gleicher allgemeiner Verbreitung vor. 

Die ackerbautreibende Ameiſe (Myrmica molificans) iſt Gegenſtand eines Berichtes 
geworden, welchen Darwin an die Linnean society in London auf Grund der in Texas von 
Linſecom angeſtellten Beobachtungen abgeſtattet hat. In dieſem Berichte heißt es: „Die Art, 
welche ich die ‚aderbautreibende‘ nenne, iſt eine große braune Ameiſe. Sie wohnt in gepflaſterten 
Städten, wie man es nennen könnte, und trifft, gleich einem fleißigen, vorſichtigen Landwirte, 
paſſende und zeitgemäße Anordnungen für die verſchiedenen Jahreszeiten. Kurz, ſie iſt begabt mit 
Geſchick, Sinn und unermüdlicher Geduld, um erfolgreich gegen die wechſelnden Nothfälle anzu— 
kämpfen, die ihr im Leben begegnen mögen. Wenn ſie einen Platz für ihren Aufenthalt ausgewählt 
hat, bohrt fie, im Falle es gewöhnlicher, trockener Boden iſt, ein Loch, um welches fie den Boden 
drei bis ſechs Zoll erhöht, indem ſie einen niederigen, kreisförmigen Wall bildet, welcher vom 
Mittelpunkte bis zum äußeren Rande, der durchſchnittlich drei bis vier Fuß vom Eingange entfernt 
it, ſanft abwärts ſteigt. Wenn aber die Oertlichkeit auf flachem Lande iſt, welches überſchwemmt 
werden kann, dann erhöht ſie den Wall in Geſtalt eines ziemlich ſpitzen Kegels auf funfzehn bis 
zwanzig Zoll oder mehr und macht den Eingang nahe der Spitze, wenn auch zu der Zeit, wo ſie 
ihren Bau anlegt, der Boden vollkommen trocken iſt. In beiden Fällen reinigt die Ameiſe den 
Grund rings um den Wall von allen Hinderniſſen und glättet die Oberfläche bis zu einer Ent— 
fernung von drei bis vier Fuß vor dem Thore der Stadt, indem ſie dem Platze das Anſehen eines 
ſchönen Pflaſters gibt, was es auch wirklich iſt. Innerhalb dieſes Hofes wird außer einer einzigen 
Art von korntragendem Graſe kein grünes Blatt geduldet. Nachdem das Inſekt dieſes Korn ringsum 
in einem Kreiſe, zwei bis drei Fuß von der Mitte des Walles entfernt, gepflanzt hat, pflegt es 
dasſelbe mit ſteter Sorgfalt, indem es alle anderen Gräſer und Kräuter abbeißt, welche dazwiſchen 
und in einer Entfernung von einem bis zwei Fuß außen um den Ackerkreis aufſprießen ſollten; das 
gebaute Gras wächſt aufs üppigſte und gibt einen reichen Ertrag kleiner, weißer, kieſelharter 
Samen, welche unter dem Mikroſkope gewöhnlichem Reiſe ſehr ähnlich ſehen. Wenn es reif iſt, 
wird es ſorgfältig eingeerntet und von den Arbeitern mitſammt der Spreu in die Kornfammer 
getragen, wo es von der Spreu befreit und weggepackt wird. Die Spreu wird über die Grenzen 
des gepflaſterten Hofes hinausgeworfen. Während anhaltenden Regenwetters kommt es zuweilen 
vor, daß die Vorräthe naß werden und der Gefahr ausgeſetzt ſind, zu ſproſſen und zu verderben. 
In dieſem Falle bringen die Ameiſen am erſten ſchönen Tage das feuchte und beſchädigte Korn 
heraus und ſetzen es der Sonne aus, bis es trocken iſt, worauf ſie alle geſunden Körner zurücktragen 
und wegpacken, während ſie die ſproſſenden umkommen laſſen“. 

„In einem Pfirſichgarten“, heißt es weiter, „nahe meinem Hauſe, befindet ſich eine beträchtliche 
Erhebung, mit ausgedehntem Felſenlager. Im Sande, welcher Theile dieſes Felſens bedeckt, liegen 
ſchöne Städte der „ackerbautreibenden Ameiſen“ von offenbar ſehr hohem Alter. Meine Beobach— 
tungen über ihre Sitten und Gewohnheiten beſchränken ſich auf die letzten zwölf Jahre, während 
welcher Zeit die Umzäunung des Gartens das Vieh von den Ameiſenäckern abgehalten hat. Die 
Städte, welche ſich außerhalb der Umzäunung befinden, ſind wie die inneren zur geeigneten Jahreszeit 
mit dem „Ameiſenreis“ bepflanzt. Man kann daher das Getreide immer gegen den erſten November 
jedes Jahres aufſchießen ſehen. In den letzteren Jahren jedoch, ſeitdem die Zahl der Landwirt— 
ſchaften und des Viehes ſich ſehr vermehrt hat, das letztere das Gras viel genauer abfrißt als 


r 
are. 


e . 0 un a Ze 


Ackerbautreibende Ameiſe Ecitons. 267 


früher und ſo das Reifen der Saat verhindert: bemerke ich, daß die ackerbautreibenden Ameiſen 
ihre Städte längs den Zwiſchenwegen auf den Feldern, den Spazierwegen in Gärten, inwendig in 
der Nähe der Thore und dergleichen anlegen, wo ſie ihre Felder bebauen können, ohne vom Vieh 
beläſtigt zu werden. Es kann nicht bezweifelt werden, daß die eigenthümliche Art des oben 
erwähnten Graſes abſichtlich gepflanzt wird. In landwirtſchaftlicher Weiſe wird der Boden, auf 
dem es ſteht, ſorgfältig von allen anderen Kräutern während der Zeit ſeines Wachsthumes gereinigt. 
Wenn das Korn reif iſt, wird dafür Sorge getragen, die trockene Stoppel abgeſchnitten und fort— 
geſchafft und der gepflaſterte Hof unbehelligt gelaſſen bis zum folgenden Herbſte, wo derſelbe 
„Ameiſenreis“ in demſelben Kreiſe wieder erſcheint und dieſelbe wirtſchaftliche Fürſorge erhält, 
welche auf die vorhergehende Saat verwandt wurde und ſo fort, Jahr auf Jahr, wie ich weiß, daß 
es der Fall iſt unter allen Verhältniſſen, unter denen die Anſiedelungen der Ameiſen vor gras— 
freſſenden Thieren geſchützt ſind.“ 

Die Ecitons bewohnen Braſilien, einige bis Mejiko reichend, und ſind bisher faſt nur im 
Arbeiterſtande bekannt geworden. Sie unterſcheiden ſich von den übrigen Knotenameiſen durch 
zweigliederige Kiefer-, und dreigliederige Lippentaſter, durch eine Grube für die zwölfgliederigen 
Fühler, welche nach innen von den Stirnleiſten, nach außen von einem Kiele begrenzt wird, 
durch ſehr kleine, einfache Augen an Stelle der Netzaugen, oder gänzlichen Mangel derſelben, 
und endlich durch die meiſt zweizähnigen Fußklauen. Bates gibt in ſeinem „Naturforſcher am 
Amazonenſtrome“ höchſt intereſſante Einzelheiten über das Leben dieſer von den Eingeborenen 
„Touöca“ genannten Thiere, welche wir den folgenden Mittheilungen zu Grunde legen. Die 
Ecitons ziehen alle in Scharen auf Raub aus und werden dabei von einer Fliege (Stylogaster) 
begleitet, welche in zitternder Flügelbewegung einen Fuß hoch, oder niederiger über ihren Scharen 
ſchwebt, ſich plötzlich herabläßt, wahrſcheinlich um mittels ihrer langen Legröhe ein Ei bei den 
von den Ameiſen fortgeſchleppten Larven unterzubringen. Beinahe jede Art hat ihre Eigenthüm— 
lichkeiten, wie und wo ſie in geordneten Heerſcharen aufmarſchirt, und auch diejenigen, welche 
dieſe zuſammenſetzen, ſind nicht gleich. Man unterſcheidet ſehr wohl zwiſchen großköpfigen und 
kleinköpfigen Arbeitern, welche aber nur bei einigen Arten (Eeiton hamatum, erraticum, 
vastator) durch andere Bildung der Kinnbacken beweiſen, daß beide nicht zu gleicher Arbeit befähigt 
ſind; in den meiſten anderen Fällen finden ſich Uebergänge in der Körpergröße, und Bates konnte 
keinen Unterſchied in den Verrichtungen der Groß- und Kleinköpfigen wahrnehmen. Eeiton rapax, 
der Rieſe der Gattung, inſofern bis dreizehn Millimeter große Arbeiter vorkommen, durchzieht 
in nur ſchwachen Kolonnen den Wald und ſcheint hauptſächlich die Neſter einer Formica-Art zu 
plündern, wenigſtens fanden ſich häufig verſtümmelte Körper derſelben auf ihren Wegen. — Auch 
bei einer zweiten Art, Eeiton legionis, welche bedeutend kleiner iſt und ſich in dieſer Beziehung 
wie in Farbe wenig von unſerer europäiſchen rothen Knotenameiſe (Myrmica rubra) unter— 
ſcheidet, theilen ſich die beiden Arbeiterformen nicht in die Geſchäfte, wenigſtens betragen ſie ſich 
auf den Zügen ganz gleich. Dieſe wurden von Bates auf den ſandigen Campos von Santarem 
ſelten geſehen, aber um ſo beſſer beobachtet, weil das Dickicht die Ausſicht nicht verſperrte. Die 
Heere beſtehen aus vielen Tauſenden, welche ſich in breiten Kolonnen vorwärts bewegen; werden 
ſie dabei geſtört, ſo greifen ſie den eindringenden Gegenſtand mit derſelben Wuth an, wie die 
anderen Arten. Bei einer Gelegenheit gruben ſie am Hange eines Hügels in die lockere Erde 
Minen bis zu 26,2 Centimeter Tiefe, um dicke Ameiſen (Formica) herauszuholen. Die vereinten 
Kräfte verdoppelten und verdreifachten den Eifer, mit welchem ſie die Beute vorzogen und in 
Stücke zerriſſen. Der Beobachter wünſchte einige der angefallenen Ameiſen zu ſammeln und grub 
danach; das war jenen aber gerade recht, in ihrem Eifer nahmen ſie ihm dieſelben unter den 
Händen fort, und es koſtete Bates wahre Mühe, einige unverletzte Stücke in Sicherheit zu 
bringen. Beim Anlegen der Minen, welche den Räubern den Weg zum Raube bahnen ſollten, 
ſchienen die kleinen Arbeiter in verſchiedene Abtheilungen getheilt zu ſein, indem die einen gruben, 


268 Zweite Ordnung: Hautflügler; dritte Familie: Ameiſen. 


die anderen die Erdtheilchen entfernten. Als ſie tiefer eingedrungen waren und die Schwierig— 
keiten der Arbeit zunahmen, wurde der Handlangerdienſt eingerichtet: den von unten Herauf— 
kommenden nahmen die Kameraden, welche ſie ſchon oben am Rande erwarteten, die Bürde ab 
und trugen ſie weiter. Auch vertauſchten ſie bisweilen ihre Rollen, die Schachtarbeiter blieben 
draußen und jene fuhren ein, um die Erde bis zum Rande zu fördern. Sobald aber erſt die 
Beute ſichtbar wurde, griff alles zu, zaußte und zerrte nach allen Richtungen, alles ſchleppte 
fort, ſo viel die Kräfte erlaubten und marſchirte damit den Abhang hinunter. Nach zwei Stunden 
waren die Neſter ſo ziemlich ausgenommen, und in einzelnen Zügen bewegten ſich die Sieger den 
Hügel hinab, trafen aber alle unten wieder in geſchloſſener Kolonne zuſammen, welche ſich ſechzig 


bis ſiebzig Schritte weit erſtreckte und an einem ſteinharten Hügelchen ihr Ende erreichte. An 
dieſem ging der Strom hinauf. Viele, die bis dahin leer mitgelaufen waren, halfen nun ihren 
Kameraden die ſchwere Bürde hinaufſchaffen, und allmählich verſchwand die Geſellſchaft durch einen 
oberen Eingang in die Tiefe des Baues. 


Zwei andere ſehr gemeine Arten (Eeiton hamatum und drepanophorum) ſind ſich jo 
ähnlich, daß eine genaue Unterſuchung nöthig wird, um ſie unterſcheiden zu können; aber nie unter- 
miſcht, ſtets getrennt ziehen die gedrängten Scharen zu Tauſenden in den Uferwäldern des Amazonen— 
ſtromes einher. Die Größe der Ameiſen ein und derſelben Geſellſchaft iſt ungemein ſchwankend, man 
kann Zwerge von einfünftel Zoll neben einen halben Zoll langen großköpfigen mit ungeheueren 
Kiefern hinwandeln ſehen. Ehe ein Fußgänger auf einen Zug ſolcher Ameiſen trifft, wird er durch 
das Zwitſchern und das unruhige Umherflattern eines kleines Schwarmes einfarbiger Vögel, 
der Ameiſendroſſel, im Dickicht aufmerkſam gemacht. Geht er ungeachtet dieſer Warnung noch 
einige Schritte vorwärts, ſo fühlt er ſich mit einem Male von dieſen kleinen Räubern angefallen, 
welche ſcharenweiſe mit unglaublicher Schnelligkeit an ſeinen Beinen in die Höhe kriechen, 
ihre Zangen in die Haut einſchlagen, auf dieſe Weiſe Anhalt gewinnend, die Hinterleibsſpitze nach 
vorn biegen und mit aller Kraft ſtechen. Es bleibt dann nichts anderes übrig, als ſchleunigſt 
nach dem anderen Ende der Kolonne zu entfliehen. Die Beſtien haben ſich ſo verbiſſen, daß 
man ſie beim Abnehmen zerreißt und der Kopf an der Wunde ſitzen bleibt. Auf den unglück— 
lichen Wanderer war es urſprünglich nicht abgeſehen, er kam den im Dickicht ihr Unweſen 
treibenden Ameiſen nur zu nahe, die überall Schrecken und Aufregung verbreiten, wo ſie ihre 
Straße ziehen. Vorzüglich haben die ungeflügelten Kerfe, Spinnen, andere Ameiſen, Maden, 
Raupen, Aſſeln und andere alle Urſache, ſich vor ihnen zu fürchten. Die Ecitons ſteigen nicht hoch 
an den Bäumen hinauf und beläſtigen die Vogelneſter daher wenig. Bates meint folgende 
Angriffsweiſe verbürgen zu können: Die Hauptkolonne, vier bis ſechs neben einander, rückt in 
einer gegebenen Richtung vor, den Boden von allen thieriſchen Stoffen reinigend, gleichviel ob 
lebendig oder todt, wobei ſie hier und da eine kleine Seitenkolonne abſenden, welche an den Flanken 
der Hauptarmee fourragirt und dann wieder in den Hauptzug eintritt. Wenn irgendwo in der 
tähe der Marſchlinie eine beſonders günſtige Stelle entdeckt wird, wie etwa ein Haufe verweſen— 
den Holzes, in dem ſich viele Inſektenlarven aufhalten, ſo wird Halt gemacht, und ein ſtarkes 
Heer ſammelt ſich an dieſer Stelle. Die wüthenden Geſchöpfe durchſuchen nun jede Spalte und 
reißen alle großen Larven, welche ſie an das Tageslicht bringen, in Stücken. Intereſſant iſt es, 
wie ſie die Wespenneſter ausplündern, welche ſie manchmal an niederigen Sträuchern antreffen. 
Sie nagen die papiernen Deckel von den Zellen, um zu Larven, Puppen oder ſchon entwickelten 
Wespen zu gelangen, und reißen alles in Fetzen, ohne Rückſicht zu nehmen auf die beleidigten 
Inhaber und natürlichen Wächter des Baues. Die Heere marſchiren nie weit auf einem betretenen 
Wege, trotzdem iſt ihnen Bates manchmal halbe Meilen weit nachgegangen, hat aber nie ein 
Neſt aufgefunden. Einſt beobachtete er einen Zug, welcher eine ſchmale offene Stelle überſchritt 
und etwa eine Länge von ſechzig bis ſiebzig Schritte hatte, ohne daß man weder Vortrab, noch 
Nachhut ſehen konnte. Alle bewegten ſich in einer Richtung bis auf einige an der Außenſeite des 


7 
1 
5 


2 


| 


Ecitons. PadicourzMmeife. 269 


Zuges, welche eine kleine Strecke rückwärts gingen, dann aber wieder vorwärts mit dem Strome; 
dieſe Bewegung nach hinten ſetzte ſich aber in gleicher Weiſe an der ganzen Außenſeite fort, und 
dies ſchien eine Vorſichtsmaßregel zu ſein, um den Zug zuſammenzuhalten; denn die Flankenläufer 
blieben häufig einen Augenblick ſtehen und berührten einen und den anderen ihrer Kameraden in 
der Kolonne mit den Fühlern, um irgend eine Mittheilung zu machen. Wenn Bates den Zug 
ſtörte, ſo wurde dieſe Störung bis zur Entfernung von mehreren Schritten den übrigen mitgetheilt, 
und der Zug fing an, ſich bis zu dieſem Punkte rückwärts zu bewegen. Alle kleinen Arbeiter 
trugen ein Bündel weißer Maden zwiſchen ihren Kinnbacken, welche anfangs für ihre Brut 
gehalten wurden, ſich aber nach ſpäteren Erfahrungen als Raub auswieſen. Beſonders merk— 
würdig nahmen ſich in dieſem Zuge die großköpfigen Arbeiter aus, von denen etwa einer auf ein 
Dutzend der kleinen kam, und deren keiner etwas trug, ſondern alle liefen leer und außerhalb des 
Zuges in ziemlich regelmäßigen Zwiſchenräumen von einander. Dieſe Beobachtung wurde dadurch 
beſonders erleichtert, daß ihre großen, weitglänzenden Köpfe beim Marſche über kleine Uneben— 
heiten vor den anderen auf- und abwogend hervorſahen. Daß ſie die Vertheidigung der anderen 
übernommen hätten, wie man nach der ihnen gegebenen Benennung „Soldaten“ erwarten müßte, 
konnte nicht bemerkt werden; der Bau ihrer Kinnbacken verbietet ihnen übrigens auch, ſich in einen 
Feind einzubeißen. Bates ſah die Ecitons ſich im Sonnenſcheine auch tummeln, gegenſeitig 
belecken und putzen und auf dieſe Weiſe von der Arbeit ausruhen. 

Bar hatte Gelegenheit in Guayana, nahe beim Sinnamaryfluſſe, die Kreuzung zweier Ameiſen— 
züge zu beobachten, von denen der eine aus der ſogenannten Padicour-Ameiſe (angeblich Eeiton 
canadense Llr.), der andere aus der Viſitenameiſe gebildet wurde. Jene waren auf der 
Wanderſchaft begriffen, dieſe nur bei ihrer täglichen Beſchäftigung, Blätter von den Bäumen zu 
ſchneiden, und gingen beladen und leer geſchäftig hin und her. Die Ecitons hatten einen Kanal 
gefunden, der von einem Stück Holz gebildet wurde, die Viſitenameiſen gingen unter demſelben 
weg und alles war in beſter Ordnung. Wir ſetzten uns nieder, um das Benehmen dieſer beiden 
ſo verſchiedenen Arten zu beobachten, die in uns die Vorſtellung zweier ganz verſchieden gebildeter 
Menſchenklaſſen hervorriefen. Auf Seiten der Viſitenameiſen war große Kraft; gewiſſe von ihnen 
wandelten daher, ſchwer beladen mit Blattſtückchen, die zehnmal größer als ſie ſelbſt waren, wobei 
ſie ſich oft an Hinderniſſe im Wege ſtießen und zuweilen umpurzelten; immer aber erhoben ſie ſich 
wieder und ſetzten ihren Weg ruhig fort, ohne ihre Laſt loszulaſſen. Nichts war in der That 
bewundernswürdiger, als die wirklich gewiſſenhafte Art, mit welcher dieſe Ameiſen ihre mühevolle 
Beſtimmung erfüllten. Bei den anderen herrſchte eine Lebhaftigkeit, Geſchicklichkeit, Umſicht, 
welche wir aus dem häufigen Taſten mit den Fühlern erkannten; zahlreiche Ameiſen, die einen an 
die anderen geklammert, füllten die zu tiefen Höhlen aus und glätteten den Weg. Ein boshafter 
Gedanke kam uns in den Sinn; wir nahmen das Stück Holz weg, auf dem die Ecitons herum— 
ſpazierten. — Große Verwirrung! Die Individuen mit den großen Kinnbacken, welche eine Art 
von Anſehen zu genießen ſchienen, drehen ſich von einem Rande zum anderen, gehen, kommen; die 
anderen halten an vor dem Hinderniſſe, welches ihnen die Viſitenameiſen bereiten. Aber, o Glück, 
man bemerkt einige Centimeter entfernt ein Stück Holz, ſo dick wie eine Federſpule; man benutzt 
es; es iſt zu dünn, der Steg zu ſchmal. Aber dieſes Hindernis dauert nicht lange: eine, zwei, 
zwanzig, funfzig Ameiſen umklammern ſich von jeder Seite in zwei Reihen, der Weg iſt breiter 
geworden, die Kolonne überſchreitet dieſe lebende Brücke, lange Zeit ohne Zweifel, denn die 
Minuten zählten wir nicht, ohne daß die unerſchrockenen Pontoniere müde erſchienen wären. Wir 
zerſtörten dieſe neue Brücke, um zu ſehen, wie weit der Muth und die Umſicht der einen ſowie 
die Ausdauer und Hartnäckigkeit der anderen gehen würde. Neue Verwirrung! Leider gab es kein 
anderes Stück Holz in der Nähe, um die Brücke zu erſetzen. Die Verwirrung wird immer größer. 
Eine zuſammengeballte Menge Ecitons hält an vor der Schar der Oecodoma, welche ſie, auf die 
Gefahr hin, abgeſchnitten zu werden, paſſiren müſſen. Hierzu ſind ſie ſchnell entſchloſſen. Dreißig 


u a AA 
Dr 


+ 


eee NE PR EF 8 


270 f Zweite Ordnung: Hautflügler; dritte Familie: Ameiſen. 


oder mehr machen einen Einfall — die Unordnung erreicht ihren höchſten Gipfel. Die dickſten 
Oecodoma, welche durch ihre mächtigen Laſten ſtärker waren, ſetzten ihren Weg fort, aber die 
kleinſten wurden über den Haufen geworfen. Obgleich umgeſtürzt, bilden ſie immer noch ein Hin— 
dernis. Plötzlich, wie auf ein gegebenes Zeichen, ſtürzt ſich eine Menge der Ecitons über einen 
Raum von zwanzig bis dreißig Centimeter heran, klammert ſich an der Erde mit den langen Beinen 
in mehreren Reihen an, andere kommen auf die erſten, bilden ein zweites, dann ein drittes Stock— 
werk und zugleich ſind zwei Mauern in einem Abſtande von 5 bis 6 Centimeter aufgebaut. Dann 
geht die Kolonne im Triumph hinüber, während ſich die Viſitenameiſen nach allen Richtungen zer— 
ſtreuen, ohne ſich wieder ſammeln zu können. Wir hatten ein Schauſpiel vor Augen, das für einen 
Beobachter erhaben iſt, und unſere Freude übertraf alles, was man denken kann. Ohne daß wir 


Viſitenameiſe (Oecodoma cephalotes). a Männchen, b Weibchen, kleine und große Arbeiter; alle in natürlicher Größe. 


es gemerkt, waren die Stunden verronnen, und mit Staunen bemerkten wir, daß nicht nur die 
Sonne für die Bewohner von Guayana am Ende ihrer Bahn angelangt war, ſondern auch, daß 
dichte Wolken den Himmel überzogen und mit einem Regenguſſe droheten. In wenigen Minuten 
jagte auch wirklich ein heftiger Regenguß die Beobachter und die Ameiſen in die Flucht. Es war 
Nacht, als wir unſeren Schooner erreichten. 

Die Zug- oder Viſitenameiſe, Mandioc-Ameije (Oecodoma cephalotes), in ganz 
Südamerika unter dem Namen Sauba bekannt und gefürchtet, weil ſie meiſt die werthvollſten 
angepflanzten Bäume ihres Laubes beraubt und in Gegenden, wo ſie in ungeheueren Maſſen vor— 
kommt, den Ackerbau beinahe unmöglich macht. Den Indianern gelten übrigens die mit Eiern 
angefüllten Leiber der Weibchen als größter Leckerbiſſen; man beißt ſie ab und ißt Salz dazwiſchen. 
Gibt es eine reiche Ernte, ſo werden ſie mit Salz geröſtet und ſollen in dieſer Form auch den 
Europäern munden. 

Die Sitten dieſer Ameiſen ſtimmen in vieler Beziehung mit den oben geſchilderten der euro— 
päiſchen überein. Sie bauen, wenn nicht ſehr hohe, doch ſehr umfangreiche Hügel in den Pflan— 
zungen und Gehölzen. Bates gibt vierzig Schritte im Umfange und 62,3 Centimeter Höhe an, 
andere Reiſende ſprechen von hundertachtundachtzig und zweihunderteinundfunfzig Centimeter. 
Dieſe Dome bilden nur die äußere Bedeckung eines tief und weit im Boden verbreiteten Gangnetzes 
mit vielen Oeffnungen nach außen, welche für gewöhnlich geſchloſſen ſind. Bei den mancherlei 


l 


Viſitenameiſe 271 


Verſuchen, die Sauba aus den botaniſchen Gärten von Para zu vertreiben, wurde über einigen 
Haupteingängen zu ihrer Kolonie Feuer angezündet und durch Blaſebälge Schwefeldämpfe ein— 
geführt. Bates ſah aus einer Menge von Oeffnungen die Dämpfe ausſtrömen, unter denen eine 
ſiebzig Schritte von der Einführungsſtelle entfernt war. Die Hügel beſtehen aus lockerer Erde, 
welche aus der Tiefe herausgeſchafft wird und darum wohl etwas anders gefärbt erſcheint, als die 
Umgebung. Ferner ſchwärmen die Kolonien genau in derſelben Weiſe wie die unſerigen gegen 
Abend, und zwar zu Beginn der Regenzeit im Januar und Februar. Die Sorge für die Brut 
bleibt den Arbeitern überlaſſen, welche in der Größe zwiſchen 4,5 und 15 Millimeter ſchwanken 
und von dreierlei Formen ſein ſollen: die eigentlichen Arbeiter ſind die kleinſten, mit kleinen 
Köpfen, und die großköpfigen zerfallen wieder in ſolche mit glänzenden kahlen Köpfen und in die 
unterirdiſchen Arbeiter, bei denen dieſelben vorn behaart ſind und auf dem Scheitel Nebenaugen 
tragen, welche jenen fehlen. Bates äußert ſich über ihren Körperbau nicht völlig klar und ſagt 
von ihnen dann weiter: „Wenn man die Spitze eines kleinen, friſch aufgeworfenen Ameiſenhaufens, 
in welchem eben der Proceß des Deckens vor ſich geht, abnimmt, ſo kommt ein breiter, cylinde— 
riſcher Schacht zum Vorſcheine, bis zur Tiefe von 62,8 Centimeter von der Oberfläche. Unterſucht 
man dieſen mit einem Stocke, was bis zur Tiefe von etwa vierundneunzig bis hunderfünfund— 
zwanzig Centimeter geſchehen kann, ohne daß man auf den Grund ſtößt, ſo beginnt eine kleine 
Anzahl dieſer derben Burſchen langſam an den glatten Seiten der Mine empor zu klettern. — — 
Sie waren nicht ſehr kampfluſtig, wie ich fürchtete, und ich ſah ſie nie unter anderen Umſtänden, als 
den eben erzählten, kann daher auch nicht errathen, worin ihre ſpecielle Beſchäftigung beſtehen mag“. 

Die kleinen Arbeiter und die großen mit den glatten und glänzenden Köpfen, welche wir hier 
dargeſtellt ſehen, die Soldaten, wie ſie gewöhnlich genannt werden, obſchon auch ſie die Verthei— 
digung der kleinen nicht übernehmen, zeigen ſich außerhalb des Baues und werden in doppelter 
Hinſicht für die Bewohner jener Gegenden höchſt unangenehm. Der eine Punkt wurde bereits 
erwähnt und betrifft vorzugsweiſe die angepflanzten Kaffee- und Orangenbäume. In großen 
Scharen kommen ſie gezogen, die kleinen erklettern einen Baum, jede ſetzt ſich auf ein Blatt und 
ſchneidet mit ihren gezähnten Kinnbacken eine Scheibe von der Größe eines Groſchenſtückes aus der 
Fläche aus, faßt das Stück mit ihren Zangen, reißt es gewaltſam ab und verläßt damit den 
Baum. Manchmal fällt dieſes herunter und wird dann von einer anderen Ameiſe ergriffen. Sie 
marſchiren damit, das Stück ſenkrecht nach oben an ſeinem unteren Rande zwiſchen den Zangen 
haltend, nach Hauſe und gewähren dabei einen ſehr eigenthümlichen Anblick, der ihnen auch den 
Namen Sonnenſchirmameiſen eingetragen hat. Die Straße, welche ſie fortwährend ziehen, 
bekommt bald das Anſehen eines Wagengeleiſes im Laube. Nur ſelten wählen die Thiere die Blätter 
einheimiſcher Waldbäume. Wozu dienen ihnen aber Blattſtücke? Untermiſcht mit Erdkrümchen 
aus der Tiefe überwölben ſie mit ihnen die 10,5 bis 13 Centimeter im Durchmeſſer haltenden 
Tunnel ihrer Wohnungen und vorzugsweiſe deren Eingänge. 

Eine zweite Untugend dieſer Ameiſen beſteht in den nächtlichen Beſuchen, welche ſie den 
Häuſern abſtatten, um alles zu plündern, was ſie an ſüßen Stoffen für ſich verwerthen können. 
Wenn von ihnen erzählt wird, daß ſie die menſchlichen Wohnungen von läſtigen Kerfen befreiten 
und ſie ſomit mehr als Wohlthäter erſcheinen, ſo dürfte dies auf einem Irrthume beruhen. Daß 
ſie, ohne eigentliche Raubameiſen zu ſein, auch Inſekten freſſen und beſonders deren Saft lecken, 
unterliegt wohl keinem Zweifel, aber der Vortheil, welchen ſie dadurch den menſchlichen Wohnungen 
angedeihen laſſen, wird gewiß ſehr überwogen durch andere Nachtheile in ihrem Gefolge. Sie ſind 
nächtliche Thiere, als ſolche während der Nacht thätiger als am Tage und fühlen ſich zu jener 
Zeit in der Nähe der Menſchen überdies ſicherer. Bates, welcher anfangs den Behauptungen 
der dortigen Einwohner keinen Glauben ſchenken mochte, daß die in Rede ſtehenden Ameiſen bei 
Nacht in die Häuſer kämen, um die Körnchen des Farinha- oder Mandioca-Mehles, das Brod 
der niederen Klaſſen in Braſilien, fortzuſchleppen, konnte ſich bei ſeinem ſpäteren Aufenthalte in 


FFF 
. 


* 
N 


N 
- * fi * 4 er yr 
272 Zweite Ordnung: Hautflügler; vierte Familie: Heterogynen. 


einem Dorfe ſelbſt von der Wahrheit dieſer Ausſagen überzeugen. Eines Nachts wird er von 
ſeinem Diener geweckt und benachrichtigt, daß Ratten an den Farinhakörben nagten. Bei näherer 
Unterſuchung fand ſich eine Kolonne von vielen tauſenden unſerer Ameiſen. Die Körbe mit dem 
genannten Mehle ſtanden auf einem hohen Tiſche und waren über und über von ihnen bedeckt, 
das Zernagen der ſie ausfütternden trockenen Blätter hatte das Geräuſch hervorgebracht, und von 
den Abziehenden hatte jede ſich mit einem Körnchen beladen, welches zuweilen größer und ſchwerer 
als das ganze Thier war. Der Verſuch, mit vier Holzſchuhen dazwiſchen zu ſchlagen und dadurch 
die Eindringlinge zu tödten, erwies ſich vollſtändig nutzlos; denn die unmittelbar nachdringenden 
Scharen erſetzten ſofort die vernichteten. Die nächſten Nächte, in denen ſie wieder erſchienen, 
wurde Schießpulver auf ihrer Bahn angezündet, wodurch ſie nach und nach doch eingeſchüchtert 
ſein mochten, denn ſie blieben zuletzt weg. Bates bemerkt dabei, daß er ſich nicht erklären könne, 
wozu ſie die Mandiocakörner, welche viel Faſerſtoff und keinen Kleber enthalten, alſo als 
Cement nicht verwerthet werden könnten, wohl brauchen möchten. 

Die Viſitenameiſen ſehen roth aus, die Arbeiter haben einen herzförmigen Kopf, an demſelben 
hinten je einen Seitendorn, je einen der Stirnleiſten etwas über den Fühlern; dieſe ſind elf— 
gliederig, die dreieckigen Kinnbacken gezähnt, die Kieſertaſter beſtehen aus vier, die Lippentaſter aus 
zwei Gliedern. Am Vorderrücken ſtehen zwei nach hinten gerichtete Seitendornen, am Hinterrücken 
desgleichen, dazwiſchen wenigſtens Andeutungen davon. Der zweiknotige Stiel iſt gekielt. Bei 
den ſehr großen Weibchen iſt der Kopf auf dem Scheitel ſchwächer ausgeſchnitten, hinten über den 
Backen kürzer bedornt, die Stirnleiſten, Fühler und ihre Gruben wie bei den Arbeitern gebildet, 
auch der Hinterrücken bedornt, aber etwas kürzer. Die Männchen endlich haben dreizehngliederige 
Fühler, einen viel kleineren Kopf, welcher tief unten ſitzt im Vergleiche zu dem buckelig erhobenen, 
anliegend gelb behaarten Mittelrücken, außerdem findet ſich hier, wie beim anderen Geſchlechte und 
den Arbeitern, über den Vorderhüften ein Zahn. Die Flügel der geſchlechtlichen Ameiſen haben 
eine geſchloſſene Randzelle, eine Unterrand- und eine Mittelzelle und färben ſich nach dem Vorder— 
rande hin gelblich. Die Körperformen ſind aus den Abbildungen erſichtlich. 

Andere Arten der Gattung Oecodoma, welche von Atta abgetrennt worden iſt, unterſcheiden 
ſich durch mehr Dornen an Kopf, Mittelleib und Stielchen. Ich habe übrigens triftige Gründe, 
anzunehmen, daß unter der Sauba der Braſilier mehrere, zum Theil ſehr ähnliche Arten der 
europäiſchen Kerfkenner begriffen ſind. 

Die Ameiſen, von denen bis jetzt ungefähr eintauſendzweihundertundfunfzig Arten beſchrieben 
ſind, welche ſich jährlich noch mehren, ſeitdem die oben erwähnten Forſcher und einige andere ſich 
ihnen mit Vorliebe zugewendet haben, ſpielen entſchieden eine wichtige Rolle im Haushalte der 
Natur. In den Gleicherländern, wo Moder und Verweſung einer üppigen Pflanzenwelt ſchneller 
auf dem Fuße nachfolgen als in den gemäßigten Erdſtrichen, find fie es hauptſächlich, welche das 
Zerſetzungswerk beſchleunigen und dem thieriſchen Körper nachtheilige Gaſe nicht aufkommen laſſen. 
Sie ſind es, welche unter dem anderen Geziefer mächtig aufräumen und für natürliches Gleich— 
gewicht Sorge tragen, was in unſeren Gegenden mehr den Schlupfwespen überlaſſen zu ſein ſcheint. 
Sie ſind es, die wieder von vielen Vögeln, den Ameiſenfreſſern, Gürtel- und anderen Thieren 
vorzugsweiſe als Nahrungsmittel aufgeſucht werden, um nicht ihre Vernichtungen über gewiſſe 
Grenzen hinaus ausdehnen zu können. Wie läſtig, ja wie ſchädlich ſie dem Menſchen werden, geht 
aus einzelnen Mittheilungen zur Genüge hervor, die von ihnen gegeben wurden und die leicht noch 
hätten vermehrt werden können; denn es gibt wohl keinen unter den in jenen Gegenden gereiſten 
Naturforſchern, welcher nicht über Ameiſen zu klagen hätte, welcher nicht alle erdenklichen Kunſt— 
griffe anwenden mußte, um ſeine Lebensmittel und ſeine erbeuteten Naturalien gegen die ſcharfen 
Zähne dieſer zwar kleinen, aber durch Ausdauer und Menge ſehr mächtigen Thiere zu ſchützen. 


y 9 9 A 
5 n.% 9 7 
ER, >12 Me 


Hr: 5 a * 
. . * . 
Europäiſche Spk-nenameife, 


273 


Unter dem Namen der Heterogynen (Heterogyna), welche unſere vierte Familie bilden, 
hatte Latreille Ameiſen und Mutillen vereinigt und den Mangel der Flügel bei den Weibchen 
als weſentlichen Charakter hingeſtellt. Die erſteren wurden wieder davon getrennt und von Klug 
durch die Afterwespen (Thynnus) erſetzt, deren Weibchen gleichfalls ungeflügelt find. Nun 
mußten aber auch einmal die Männer den Ausſchlag geben, die Dolchwespen (Scolia) die dritten 
im Bunde werden, weil die verwandtſchaftlichen Verhältniſſe ihrer und der Thynnen-Männchen 
5 unmöglich unberückſichtigt bleiben konnten. Der auf ſolche Weiſe entſtandenen kleinen Familie von 
1 zwölf- bis dreizehnhundert Arten beließ man den Latreille'ſchen Namen, vermag aber von ihr im 

allgemeinen nur auszuſagen, daß der Vorderrücken mit ſeinem Hinterrande bis zur Flügelwurzel 
reicht, daß die Weibchen ſich durch einen kräftigen Giftſtachel zu wehren wiſſen, und endlich, daß 
geſchlechtlich verkümmerte Arbeiter nicht vorkommen. 

Jenes intereſſante Thier, welches unſer Bild (Fig. 1,2, S. 274) in beiden Geſchlechtern vorführt, 
iſt die europäiſche Spinnenameiſe (Mutilla europaea). Das ungeflügelte Weibchen hat 
einen flachen, durch unregelmäßige Punktirung ſehr unebenen Kopf ohne Nebenaugen, einen gleich 
rauhen Mittelleib von viereckigen Umriſſen und rother Farbe, einen ſchwarzen, anliegend ſchwarz be— 
haarten und an einigen Hinterrändern bleich roſtgelb bandirten Hinterleib. Dieſe Haarbinden treffen 
die drei vorderſten Glieder und erleiden nur in der Mitte des erſten keine Unterbrechung. Die kurzen, 
ſchwarzen Beine erſcheinen rauh, mehr durch borſtige Behaarung als durch Stacheln. Am Bauche 
endlich findet ſich zwiſchen den beiden erſten Ringen eine tiefe Querfurche. Nebenaugen, Flügel und 
ein für ſie eingerichteter Bruſtkaſten, welcher die drei Ringe trotz der ſtarken Behaarung ſehr wohl 
erkennen läßt, zeichnen das Männchen aus. Bei ihm ſind Mittelrücken und Schildchen braunroth 
gefärbt, die drei hellen Hinterleibsbinden mehr ſilberglänzend, die mittleren ſchmäler und nicht 
unterbrochen, auch miſchen ſich unter die ſchwarzen Haare des Hinterleibes und der Füße zahl— 
reiche weiße. Durch Reibung des dritten und vierten Hinterleibsringes an einander vermögen beide 
Geſchlechter einen ſchrillenden Ton hervorzubringen, möglichenfalls, um ſich gegenſeitig dadurch 
anzulocken, da ihre Lebensweiſen auseinander gehen. Auf der Oberfläche des vierten Ringes erhebt 
ſich nämlich ein fein gerilltes, dreieckiges Feld, dies wird bedeckt vom dritten Ringe, welcher unter— 
wärts ein ſcharfes Leiſtchen führt, und indem die Thiere ihre Hinterleibsglieder, welche ſich wie die 
Hülſen eines Fernrohres ineinander ſchieben, aus- und einziehen, ſo erfolgt die Reibung jener 
Theile an einander. 

Die Weibchen ſieht man im Sommer auf ſandigen Wegen und Hängen immer vereinzelt 
umherlaufen, geſchäftig wie eine Ameiſe, während die ſelteneren Männchen Blumen und von Blatt— 
läuſen gewürztes Geſträuch beſuchen. Hummelneſtern waren beide entſproſſen; denn die Larve lebt 
hier als Schmarotzer und zehrt die erwachſenen Hummellarven auf. Chriſt, welcher als erſter 
Beobachter in dem einen Hummelgeſpinſte die rechtmäßige Bewohnerin, im benachbarten eine 

Mutillenlarve antraf, glaubte auf ein vertrauliches Familienleben beider ſchließen zu müſſen, welches 
dieſe Thiere vereinige. Dem iſt aber nicht ſo, vielmehr muß die weibliche Spinnenameiſe mittels 
ihres langen Stachels die Hummellarve mit einem Eie betrauen, ſo lange dieſe noch frei in ihrem 
Futterbreie lebt und ſich ernährt. Dieſe wird durch den Keim des Todes in ihrem Inneren ſo wenig 
in ihrer natürlichen Entwickelung geſtört, wie ſo manche Schmetterlingsraupe, in deren Leibe eine 
Schlupfwespe hauſt, denn ſie ſpinnt ſich ihr Gehäuſe. Hier, ganz im Geheimen, geſchehen Dinge, 
welche dem Blicke des wißbegierigen Forſchers entzogen ſind. Seiner Zeit bricht keine Hummel, 
ſondern eine Spinnenameiſe daraus hervor. Drewſen, welcher ein Hummelneſt der Bombus 

Serimshiranus mit mehr als hundert geſchloſſenen Gehäuſen heimgetragen hatte, erzog aus dem— 

felben ſechsundſiebzig Mutillen, darunter vierundvierzig Männchen und nur zwei männliche Hum— 
meln; außerdem erſchienen noch mehrere andere Schmarotzer in Fliegengeſtalt, Volucella plu- 
mata zwei Männchen und Volucella bombylans ein Weibchen, deren Maden aus dem Geſpinſte 


hervorkamen und ſich außerhalb verpuppten, ſowie endlich zwei Arten Anthomyia. Wenn jedes 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 18 


274 Zweite Ordnung: Hautflügler; vierte Familie: Heterogynen. 


Hummelneſt von Fremdlingen ſo heimgeſucht wäre, wie ſtände es dann um das Hummelgeſchlecht? 
Es müßte bald von der Erde verſchwinden. Die erzogenen Spinnenameiſen paarten ſich, worauf die 
Männchen ſämmtlich ſtarben, die Weibchen ſich in die Erde eingruben, um in zuſammengekugelter 
Lage zu überwintern. Ich fand eins dergleichen am 5. Mai unter einem Steine im Winterlager. 
Im nächſten Frühjahre beſteht nun die Aufgabe darin, Hummelneſter ausfindig zu machen und 
die Eier daſelbſt unterzubringen. 

Daß indeß nicht alle Spinnenameiſen bei den genannten Verwandten ſchmarotzen, geht ſchon 
aus ihrer Häufigkeit in Südamerika hervor, wo die Hummeln nur ſpärlich vertreten ſind. In dem 
genannten Lande gibt es zahlreiche Arten, welche zu den bunteſten aller Aderflügler gehören; denn 
außer den Haarflecken oder Binden am Hinterleibe, in Gold oder Silber herrlich erglänzend, 
ſchmücken dieſen häufig noch lichte, gleichſam polirte Stellen der Körperhaut. Die vielen Arten, 


„ 


e,. 


4 3 = k 


Europäiſche Spinnenameiſe (Mutilla europaea), 1 Weibchen, 2 Männchen. — Rothköpfige Dolchwe spe (Scolia haemor- 
rhoidalis), 3 Männchen, 4 Weibchen. Natürliche Größe. 


deren faſt kugeliger Hinterleib, buckeliger Mittelleib, tiefſtehender Kopf von den rauhen, mäßig 
langen Beinen getragen werden, erinnern an gewiſſe Spinnen und rechtfertigen den Namen der 


u. 


ganzen Sippe beſſer, als die wenigen, mehr dem Süden angehörenden europäiſchen Arten. 


Wir ſehen neben der europäiſchen Spinnenameiſe die beiden Geſchlechter der ſtattlichen Scolia 
haemorrhoidalis, zu welcher Scolia erythrocephala als Weibchen gehört, und wollen ſie unter 
dem Namen der rothköpfigen Dolchwespe als Vertreter dieſer kräftigen Gattung betrachten. 
Sie lebt in Ungarn, in der Türkei, in Griechenland und dem ſüdlichen Rußland, und ihr Gattungs— 


name bürgt dafür, daß das Weibchen eine ſehr gute Klinge führt. Die ſchwarze Körperfarbe wird 


durch je zwei gelbe Seitenflecke des zweiten und dritten Hinterleibsgliedes unterbrochen, beim 
Weibchen überdies noch an der Oberſeite des Kopfes und fleckenartig auf dem Schildchen; bei ihm 
tragen Vorderrücken und Oberſeite des fünften Ringes roſtrothe Haare, beim Männchen der 
ganze Rücken bis zum Schildchen und die Oberſeite des Hinterleibes vom vierten Gliede an, 
wenn hier auch weniger dichtſtehend; außerdem können hier die Flecke der Haut zu Binden 
vereinigt ſein. Die übrigen Körpertheile decken ſchwarze Zottenhaare. Als Gattungscharaktere 
gelten: die tiefe Furche zwiſchen den beiden erſten Bauchringen, die kurzen, gleichzeitig haarigen 
und ſtacheligen Beine, deren vier hintere mit ihren Hüften weit von einander entfernt ſtehen, und 
die langen, kräftigen männlichen, kurzen und gebrochenen weiblichen Fühler. Die Flügel, hier 
beiden Geſchlechtern zuertheilt, zeigen nicht minder wie bei den männlichen Spinnenameiſen das 
Streben nach Unbeſtändigkeit im Adernverlaufe. Drei Unterrand- und zwei Mittelzellen kommen 
bei der abgebildeten Art und vielen anderen vor; es findet ſich aber auch das umgekehrte Verhältnis. 


A * . n 
N 72 9 N , 
Mer, 


Rothköpfige Dolchwespe. Garken⸗Dolchwes pe. Rollwespe. 275 


Gleiche Schwankungen bieten die Geſchlechtsunterſchiede; es gibt Männchen, welche in der Fär— 
bung ihren Weibchen ungemein gleichen, neben anderen, ſehr abweichenden. In Anſehung der 
Körpermeaſſe können einige Dolchwespen alle übrigen Immen an Größe übertreffen. Das Weibchen 
der javaniſchen Scolia capitata, welches Fabricius Scolia procer genannt hat, mißt 5,9 Centi— 
meter bei reichlich 1, Centimeter Hinterleibsbreite. 

Das Wenige, was man von der Lebensgeſchichte dieſer Thiere weiß, deutet auf Schmarotzer— 
thum. Nach Coquebert leben zwei Arten von den Larven großer Nashornkäfer, welche auf Mada— 
gaskar zu hunderten in den Kokospalmen bohren und bedeutende Verwüſtungen anrichten. Von 
der Garten-Dolchwespe (Scolia hortorum) iſt gleichfalls eine paraſitiſche Lebensart bekannt, 
und Burmeiſter ſah eine braſiliſche Art, welche er Scolia campestris genannt hat, zahlreich 
aus den Neſtern der Viſitenameiſe kommen. 

Während bei Scolia und einigen naheſtehenden Gattungen (Meria und Myzine) die Zunge 
verlängert und ausgeſtreckter iſt, verſchwindet fie faſt gänzlich bei den Rollwespen (Tiphia), 
und das erſte Hinterleibsglied ſetzt ſich auch auf dem Rücken durch Einſchnürung vom zweiten 
deutlich ab. Die unanſehnlichen Arten, von denen drei in Deutſchland vorkommen, glänzen ſchwarz 
und weichen in der Körperform der beiden Geſchlechter wenig von einander ab; daß ſie in der Erde 
umherkriechen, beweiſen die ihnen nicht ſelten anhaftenden Krümchen; ſie ſaugen auch gern an 
blühenden Dolden und übernachten oft zahlreich zwiſchen deren Strahlen, rollen ihren Leib ein, 
wenn ſie ruhen oder ſich gegen Gefahren ſchützen wollen, weshalb man ihnen jenen deutſchen 
Namen beigelegt hat. 


Konnte für die vorige Familie keine deutſche Benennung aufgefunden werden, da die Ueber— 
ſetzung des wiſſenſchaftlichen „Verſchiedenweibige“ von ſchlechtem Klange iſt, ſo tritt mindeſtens für 
die nun folgende keine Verlegenheit ein. Leider fehlt es noch bei den meiſten dieſer Thiere an 
volksthümlichen Bezeichnungen gänzlich, weil ſich das Volk nicht um dieſelben kümmert. Als 
Grab- oder Mordwespen vereinigte man eine Menge ſehr verſchiedenartiger Immen, welche 
für ihre Larven andere Inſekten in Erd-, Mauerlöcher oder altes Holzwerk eintragen, bis Wes— 
mael im Verhalten des Vorderrückens zum Mittelbruſtſtücke einen weſentlichen Unterſchied zwiſchen 
einer Anzahl derſelben auffand, welcher eine Trennung in zwei Familien zur Folge hatte. Die 
jetzt zu betrachtenden, unſere fünfte Familie, mögen die Wegwespen (Pompilidae) heißen, 
obſchon der Name wenig Bezeichnendes enthält. Die Angabe der weſentlichen Merkmale muß feſt— 
ſtellen, welche von den Mördern hier gemeint ſeien. 

Die Wegwespen haben zunächſt den einfachen Schenkelring mit allen bisher betrachteten 
und den zwei nachfolgenden Familien gemein, denn ſie gehören zu den Raubwespen. Der Hinter— 
rand des Vorderrückens berührt bei ihnen die Flügelwurzel, wie bei den vorangegangenen, endlich 
iſt das erſte Hinterleibsglied vom zweiten nicht abgeſetzt, ſondern beide ſchließen ſich wie die übrigen 
aneinander an und bilden einen nach vorn und hinten etwas verſchmälerten, anhangenden 
Hinterleib. Was ſie nun aber ſehr leicht von einer kleinen Sippe der vorigen Familie unterſcheidet, 
ſind die langen Beine und die ſchlanken, geraden Fühler. Die hinterſten Beine ragen weit über 
die Leibesſpitze hinaus und ſind an der Außenkante der Schienen, beſonders der weiblichen, mit 
Dornen oder Zähnen reichlich, meiſt ſägeartig bewehrt. Die Fühler beſtehen aus zwölf, oder beim 
Männchen aus dreizehn, faſt immer deutlich von einander abgeſetzten Gliedern. Die Randzelle 
der Vorderflügel iſt weit von der Spitze derſelben entfernt, mithin ziemlich kurz, die Zahl der voll- 
kommen geſchloſſenen Unterrandzellen, wobei wir den Schluß durch den Flügelſaum mit gelten 
laſſen, ſchwankt zwiſchen zwei und vier. Der Kopf iſt gerundet, wie der Mittelleib glatt und 
glänzend und die Körperbehaarung nur ſparſam; ſchwarz und roth ſind die vorherrſchenden Farben, 


18 


Zweite Ordnung: Hautflügler; fünfte Familie: Wegwespen. 


gelbe und weiße Zeichnung kommt aber bisweilen hinzu, und Trübung der Flügel noch häufiger. 
Die ſtets kleineren Männchen unterſcheiden ſich vom zugehörigen Weibchen durch den ſchlankeren 
Körperbau, die etwas dickeren, nicht wie bei den todten Weibchen eingerollten Fühler und durch 
die ſchwächere Bewehrung an den Hinterſchienen. Dieſe Wespen zeichnen ſich faſt alle durch eine 
eigenthümliche Bewegungsweiſe aus. Sie laufen nämlich mit zitternden Flügeln auf dem Sand— 
boden, an Baumſtämmen, alten Mauern ſuchend umher und fliegen in fortwährendem Wechſel 
dicht über dieſen hin, ſo daß man ihren Flug einen hüpfenden, ihren Lauf einen fliegenden nennen 
könnte. Die Arten verbreiten ſich über die ganze Erdoberfläche, ſind in heißen Ländern nicht viel 
zahlreicher, aber häufig lebhafter gefärbt und größer als die heimiſchen. 

Um die wenigen Gattungen, in welche man die Familie getheilt hat, und die Arten innerhalb 
derſelben unterſcheiden zu können, hat man beſonders den Aderverlauf des Vorderflügels, ſodann 
die Bildung der Hinterleibsſpitze von der Ober- und Unterſeite und die Beſchaffenheit der Vorderfüße 
ins Auge zu faſſen. An letzteren kommen bei manchen Weibchen außer den unregelmäßig geſtellten 
Stacheln, an denen ja die Beine reich ſind, noch lange, regelmäßig an der Außenſeite ſich hinter— 
einander anreihende Dornen vor und machen den Fuß zu einem gekämmtenz bei Vergleich eines 
ſolchen mit dem Mittelfuße wird dieſe Zugabe ſehr leicht bemerkbar. 

Die Wegwespen (Pompilus), welche der ganzen Familie den Namen gegeben haben, bilden 
die Grundform. Die beiden, an ihren zuſammenſtoßenden Seiten gleich langen Schulterzellen, 
drei vollſtändig geſchloſſene Unterrandzellen, deren zweite den erſten, die dritte den zweiten rück— 
laufenden Nerv aufnimmt, zwei Mittelzellen, der Mangel einer Querfurche am zweiten Bauch— 
ringe des Weibchens und mehr runde (nicht kantige und nicht ſägeartig am Außenrande bedornte) 
Hinterſchienen desſelben Geſchlechtes bilden den Charakter der Gattung. Die zahlreichen Arten 
beſitzen eine wunderbare Schnelligkeit und Gewandtheit in ihren Bewegungen, beſonders auch in 
denen des Hinterleibes, niſten in Mauerritzen, Bohrlöchern alter Pfoſten und morſcher Baumſtämme, 
oder in der Erde und tragen Spinnen, Raupen, Ameiſen, Fliegen und verſchiedene andere Kerfe 
ein; wahrſcheinlich würde ſich bei noch fehlenden umfangreicheren Beobachtungen herausſtellen, 
daß jede Art in dieſer Hinſicht ganz beſtimmte Liebhabereien an den Tag legt. In ganz eigen— 
thümlichem, ruckweiſe ausgeführtem Marſche im Neſte einer Spinne locken ſie dieſe hervor, fallen 
über ſie her und betäuben fie mit einem Stiche, ohne ſich je in jenem feſtzurennen. Die Spinnen- 
ſammler holen dieſe nicht immer aus Neſtern, ſondern ergreifen auch die ihnen auf dem Wege 
begegnenden. So überliſtet der Pompilus formosus eine in Texas häufige Buſchſpinne (Mygale 
Hetzii), lähmt ſie und ſchleppt ſie zum Neſte, obſchon ihr Körpergewicht das ſeinige mindeſtens um 
das dreifache überſteigt. Der bereits früher erwähnte Gueinzius überſendete mir unter anderen 
das Weibchen einer hübſchen Wegwespe, welche ich die natalenſiſche (Pompilus natalensis, 
Fig. 1) genannt habe, weil ſie mit keiner der bis dahin beſchriebenen Arten übereinſtimmte. Sie 
iſt ſammetſchwarz, an den Fühlern mit Ausſchluß der Wurzel gelb, an den Beinen von der vorderen 
Schenkelhälfte an abwärts und an der äußerſten Hinterleibsſpitze ſchmutzig roth und hat goldgelbe 
Flügel mit dunkler Wurzel und dunkler Spitze der vorderſten. Das Intereſſe an dieſer ſtattlichen, 
alle heimiſchen an Größe übertreffenden Wegwespe (25 Millimeter) wäre weniger allgemein, 
wenn ihr nicht einige Bemerkungen über die Lebensweiſe beigefügt geweſen wären. Sie fliegt, wie 
berichtet wird, traulich und unſchuldig in alten Häuſern aus und ein, kriecht gern an den Fenjter- 
ſcheiben auf und ab und findet ihr Hauptvergnügen darin, zwiſchen dem Balkenwerke und in den 
mit Spinneweben überzogenen Winkeln nach Beute auszuſchauen, wobei ſie immer wieder genöthigt 
wird, die beſchmutzten Fühler vom Staube mit den Vorderbeinen zu reinigen. An ſandigen und 
ſtaubigen, trockenen Stellen im Hauſe oder vor der Thüre unter der Veranda vergräbt die ſorgſame 
Mutter die gefangenen und durch einige Stiche gelähmten Spinnen und legt ein Ei an dieſelben; 
auch ein mit Sägeſpänen gefüllter Kaſten iſt ihr zu demſelben Zwecke willkommen. Unter allen 
Spinnen ſtellt ſie mit Vorliebe einer großen gelbbraunen Art mit dunkelgeringelten Beinen nach, 


N 
4 
2 
f 
3 


Natalenſiſche Wegwespe. 277 


welche in alten Strohdächern lebt und bei Witterungsveränderung zuweilen des Abends langſam 
an der Wand herabkriecht. Einſt beobachtete der Berichterſtatter, wie eine ſehr große weibliche 
Spinne dieſer Art eiligen Laufes durch die offene Thüre in ſeine Wohnung eindrang und ſich hinter 
einem auf dem Hausflure ſtehenden Kiſtchen verſteckte. Aus der Eile des ſonſt ſo langſamen Thieres 
ſchloß er, daß es wohl auf dem Dache verfolgt worden ſein müſſe, ſich von demſelben herabgeſtürzt 
habe und hier nun Schutz ſuchen möchte. Er hatte ſich nicht getäuſcht, denn bald darauf erſchien die 
Wegwespe in der Thüre, wendete ſich bald rechts, bald links, berührte ſuchend mit den Taſtern den 
Boden, ganz in der Weiſe eines Spürhundes, welcher die Fährte des Wildes aufſucht. Als ſie an 
jener Kaſtenecke angelangt war, hinter welcher ſich die Spinne verſteckt hatte, fühlte dieſe die nahe 
Gefahr, ſtürzte von der anderen Seite unter derſelben hervor und ſteuerte nach der Thüre zurück. 


1 Natalenſiſche Wegwespe (Pompilus natalensis). 2 Pompilus trivialis. 3 Seine Larve, an einer Spinne jaugend. 
4 Prioenemis variegatus. 5 Agenia punctum in zwei Stücken, das eine Zellen bauend. Alles natürliche Größe. 


In demſelben Augenblicke war ſie aber eingeholt und es entſpann ſich ein Kampf auf Leben und 
Tod. Es war ein „Fröſteln erregender“ Anblick, wie die Spinne ſich auf den Rücken warf und in 
verzweifelter Anſtrengung mit ihren langen Beinen den Feind von ſich abzuwehren ſuchte, wohl 
wiſſend, daß ein Stich von ihm für ſie tödtlich ſein würde. Plötzlich ſprang ſie wieder auf, ſuchte 
vorwärts zu kommen, ſah ſich aber ſofort genöthigt, die vorige Stellung nochmals einzunehmen. 
Ihre Anſtrengungen waren zu erſchöpfend, um den furchtloſen und unabläſſigen Angriffen der 
Wespe auf die Länge der Zeit widerſtehen zu können. Jetzt bleibt ſie mit angezogenen Beinen wie 
todt liegen; in demſelben Augenblicke wirft ſich die Siegerin auf ſie, faßt ſie mit ihren Kinnbacken 
am Kopfbruſtſtücke und verſetzt ihr von unten her wiederholte Stiche in den Hinterleib. Außer 
dem Zittern des einen Taſters war bei der Spinne keine Spur von Bewegung zu bemerken, während 
ſie die Todesſtöße empfing. Große Aufregung ſeitens der Wespe! Mit lautem Geſumme die Leiche 
umkreiſend, hielt ſie ihren Siegestanz, betaſtete ſie bald hier, bald da, zerrte ſie an den Füßen oder 
an den Taſtern, um ſich von dem Tode derſelben zu überzeugen. Als ſie endlich ruhiger geworden 
war und eine vollſtändige Reinigung ihres Körpers nach jenem Entſcheidungskampfe unternommen 
hatte, ſchickte ſie ſich an, ihre Beute in Sicherheit zu bringen. Die Spinne vorne faſſend und 
rückwärts gehend, ſchleppte ſie dieſelbe zu der Thüre hinaus, um ſie zu vergraben. 

Die Jagden der Wegwespen auf Spinnen waren ſchon dem Ariſtoteles bekannt; denn er 
ſagt (IX, 2, 3): „Die Wespen aber, welche Ichneumonen genannt werden (ein Name, der heutzutage 
weſentlich andere Aderflügler bezeichnet), die kleiner als die übrigen ſind, tödten die Spinnen, 


278 Zweite Ordnung: Hautflügler; ſechſte Familie: Grab— oder Mordwespen. 


ſchleppen die Leichname in alte verfallene Mauern oder andere durchlöcherte Körper und überziehen 
das Loch mit Lehm; daraus aber entſtehen die ſpürenden Wespen“. Weniger bekannt dürfte ſein, 
was Ferd. Karſch bei Münſter beobachtet hat. Derſelbe fing am 2. Juli 1870 ein ausgewachſenes 
Weibchen der Tarantula inquilina, welches ihn durch ſeinen wenig geſchwollenen Hinterleib, 
durch den Mangel des Cierſackes und durch ein röthlichweißes Wülſtchen an der rechten Rückenſeite 
des Hinterleibes auffiel, ſo daß er in letzterer Beziehung meinte, der Spinne beim Einfangen eine 
Verletzung beigebracht zu haben. Als dieſelbe, welche zur Beobachtung des Eierlegens gefangen 
gehalten wurde, am 16. Juli bei Darreichung einer Fliege und Einſpritzen von Waſſer in ihren 
Behälter näher betrachtet wurde, fand ſich das rothe Wülſtchen merklich vergrößert und ließ ſich 
unter der Lupe als ſaugende Larve eines Schmarotzers erkennen. Auffallend war, daß die Spinne 
nicht nur nicht dieſes Anhängſel mit ihrem rechten Hinterbeine zerdrückte oder abſtreifte, ſondern 
durch Linksbiegung ihres Hinterleibes jedes Anſtreifen an dieſen Miteſſer ſorgfältig vermied. Da 
Menge eine ganz ähnliche Beobachtung gemacht, die Schmarotzerlarve aber nicht zur Entwickelung 
gebracht hatte, wurde alles aufgeboten, hier einen beſſeren Erfolg zu erzielen. Die Spinne wurde 
jetzt in ein geräumiges Glas umquartirt, deſſen Boden mit lockerer Erde gefüllt war. Sie grub ſich 
alsbald ein und verſpann den Eingang, ſo daß eine weitere Beobachtung unmöglich war. Am 
4. Auguſt wurde die Dachwölbung gelüftet, ein Puppengeſpinſt und graugelbe Geſpinſtfäden 
entdeckt, aber keine Spur mehr von der Spinne. Am 17. Auguſt endlich ſpazierte eine Wegwespe, 
welche als Pompilus trivialis (Fig. 2, S. 277) beſtimmt worden iſt, in dem Glaſe behaglich einher. 
An dem näher unterſuchten Geſpinſte fanden ſich noch einige Beinüberreſte und die hartſchaligen 
Stücke des Vorderleibes nebſt den Freßzangen der Spinne. 

Die gemeine Wegwespe (Pompilus viaticus, Fig. 1, 2, S. 280) erſcheint im erſten 
Frühjahre an blühenden Weiden und iſt den ganzen Sommer über in Thätigkeit. Sie wohnt im 
Sande, welchen das Weibchen mit großer Geſchicklichkeit und Schnelligkeit mittels der Vorderbeine 
wie ein Hund oder ein Kaninchen aus- und zwiſchen ſeinen geſpreizten anderen Beinen hinter ſich wirft, 
bis es acht Centimeter und tiefer eingedrungen iſt. Das Futter für die Brut wird mühſam herbei— 
geſchleppt, zum Theile herangeſchleift und beſteht aus verſchiedenen Kerfen; daß mehrere abſchüſſige 
Röhren in das Neſt führen, meint Dahlbom daraus ſchließen zu dürfen, weil die Wegwespe 
durch eine andere entwiſche, wenn ſie in der einen verfolgt werde. Mir fehlen Erfahrungen, um 
dieſe mir zweifelhafte Anſicht beſtätigen zu können. Bei friſchen Wespen ſind die Flügel an der 
Spitze faſt ſchwarz, der Hinterleib an der Wurzel roth, aber der Hinterrand jedes Gliedes ſchwarz, 
und zwar ſo, daß wenigſtens die vorderen Binden nach vorn in eine Spitze ausgezogen ſind. Der 
Hinterrücken trägt einige lange, abſtehende Haare, der Hinterrand des Vorderrückens einen Winfel- 
ausſchnitt; beim Weibchen ſind die Vorderfüße gekämmt, die letzte Rückenſchuppe des Hinterleibes 
ſeitlich beborſtet, beim Männchen das Klauenglied der Vorderfüße nach innen etwas erweitert. 

Von Pompilus unterſcheidet ſich die Gattung Priocnemis (Fig. 4, ©. 277) durch die über das 
Ende der oberen hinausgehende untere Schulterzelle, welche hier alſo länger iſt als dort, durch 
eine Querfurche im zweiten Bauchringe des Weibchens und durch einen Sägerand der mehr kantigen 
Hinterſchienen, ein Unterſchied, welcher gleichfalls bei dem genannten Geſchlechte beſſer ausgeprägt 
iſt als beim Männchen. Die zahlreichen, oft recht ähnlichen Arten zu unterſcheiden, bietet nicht 
mindere Schwierigkeiten, wie bei der vorigen Gattung. — Sehr ähnlich iſt Agenia, nur hat der 
Hinterleib einen kaum bemerkbaren Stiel, und der Sägerand fehlt den Hinterſchienen. Die Weibchen 
bauen in Sand, an Lehmwände, hinter Baumrinde ꝛc. eine Anzahl tonnenförmiger Zellen, welche 
aus lauter kleinen Lehmklümpchen zuſammengeleimt werden, wie die hier dargeſtellten Zellen unſerer 
Agenia punctum (Fig. 5, S. 277) zeigen, welche ich mehrfach hinter Rindenſtücken an ſchadhaften 
Stellen der Baumſtämme aufgefunden habe. Eine jede wird für die Larve mit einer mäßig großen 
Spinne verſorgt, der vorher die Beine abgebiſſen worden ſind. Gueinzius entwirft von einer 
Art, der 19 Millimeter meſſenden Agenia domestica, wie ich ſie genannt habe, ein ſehr friedliches 


9 
Yu 1 „ r 
RN N 
j A „ 


Gemeine Wegwespe. 


Bild, indem er ſchreibt: „Von allen mir bekannten iſt dieſes Hymonopteron das zutraulichſte und 
eine gewiſſe Anhänglichkeit an den Menſchen bethätigende. An verſchiedenen Orten, wo ich jahre— 
lang in der Nähe von Waldungen wohnte, hatte ich jeden Sommer immer einige Stücke in meinem 
Zimmer. Stand ich in der Thüre und die Sonne fiel auf meine Beinkleider, ſo erſchien die Wespe, 
um ſich daſelbſt mit geſpreizten Beinen zu ſonnen, ſpazierte gemächlich an den Fenſterſcheiben auf 
und nieder, oder ſchnurrte neben mir ſo lange an den Fenſtern herum, bis ich ſie hinausließ. 
Hatte ich ein Buch in der Hand und die Sonne fiel auf dasſelbe, ſo ſetzte ſich gleich eine Wespe breit— 
beinig darauf. Anhauchen ſchien ihr nur zu gefallen, und wegblaſen ließ ſie ſich auch nicht, kam 
wenigſtens gleich wieder und kletterte am Arme empor, ſetzte ſich in den Bart, auf den Mund; 
Blaſen mit demſelben erſchreckte ſie nicht und ans Stechen dachte ſie nie. So wurde mir dieſe 
Wespe durch ihre allzugroße Zudringlichkeit öfters läſtig. Hatten die Thierchen ſich draußen des 
letzten Sonnenſtrahles erfreut, ſo krochen ſie durch ein verſtecktes Loch im Fenſterrahmen in das 
Zimmer und ſuchten hier ihre Verſtecke auf. Dieſe Art baut Zellen von Erde unter Kiſten oder 
in Kaſten, auch in beutelförmige Vogelneſter; die Zellen ſind weniger nett und regelmäßig, auch 
nicht überkleidet. Als Nahrung für die Brut werden nur graue Wolfsſpinnen eingetragen“. 

In heißen Ländern leben auf ähnliche Weiſe noch außerordentlich ſtattliche, bis zweiundfunfzig 
Millimeter meſſende Arten, die auf eine Reihe anderer Gattungen vertheilt worden ſind, hier aber 
nicht weiter erörtert werden können. 


Unter dem Namen der Grab- oder Mordwespen (Sphegidae, Crabronea) vereinigen wir 
alle diejenigen Raubwespen zu einer Familie, bei welchen der Hinterrand des Vorderrückens 
aufhört, ehe er die Flügelwurzel erreichte, und nicht ſelten gegen den Mittelrücken etwas 
eingeſchnürt erſcheint. Die hierher gehörigen Thiere ſtimmen weder in Körpertracht, noch in Fär— 
bung ſo miteinander überein, wie die vorigen Familienglieder unter ſich, vielmehr gibt ihnen der 
geſtielte, oft ſehr lang geſtielte, aber auch anhangende Hinterleib das verſchiedenartigſte Anſehen. 
Viele tragen ſich einfarbig ſchwarz, ſchwarz und roth, vorherrſchend gelb; den meiſten jedoch ſind 
lebhaft gelbe, ſeltener weiße Zeichnungen auf glänzend ſchwarzem Grunde eigen, welche ſelbſt bei 
einer und derſelben Art mannigfaltig wechſeln. So wirken Geſtalt, Farben und deren Vertheilung 
ſowie Lebendigkeit in den Bewegungen in ihrer Vereinigung dahin, dieſe vielgeſtaltigen Thiere zu 
den zierlichſten und anmuthigſten Erſcheinungen werden zu laſſen. Sie breiten ſich über die ganze 
Erdoberfläche aus und ſind gegenwärtig in etwa eintauſendzweihundert Arten bekannt. 

Entſprechend einigen ausländiſchen Gattungen der Wegwespen weiſt die alte Gattung Sphex, 
welche vorzugsweiſe die wärmeren Länder bewohnt, die Achtung gebietenden Formen und die Rieſen 
für dieſe Familie auf. Aber längſt iſt dieſelbe zerfallen; denn es ging bei dem Reichthume der 
Formen nicht mehr an, unter einem Namen alles zu vereinigen, was Vater Linns weiland mit 
ſeinen wenigen Arten ſich erlauben konnte. Nach der Form des ſtets geſtielten Hinterleibes, nach der 
Verſchiedenheit der Rand- und der drei geſchloſſenen Unterrandzellen, beſonders nach der Aufnahme 
der rücklaufenden Adern in dieſelben, nach der Bildung der Fußklauen und nach manchem anderen 
Merkmale, welches bisweilen in das Kleinliche geht, wurden eine Menge von Gattungen geſchaffen, 
von denen nur wenige und von dieſen meiſt nur die unanſehnlichſten in Europa zu Haufe find. * 

Die Raupentödter (Sphex) umfaſſen diejenigen Arten mit einfachem glatten Hinterleibs— 
ſtiele, deren zweite und dritte Unterrandzelle des Vorderflügels je eine rücklaufende Ader aufnimmt, 
deren Hinterſchienen beſtachelt und deren Klauen an der Wurzel zweizähnig ſind. Die eine Art 
(Sphex maxillosa) ſcheint in Europa am weiteſten nach Norden vorzukommen. Von zwei 
anderen, ſüdlicheren Arten, dem gelbflügeligen Raupentödter (Sphex flavipennis) und dem 
weißdurchſchnittenen (Sphex albisecta), verdanken wir Fabre intereſſante Beobachtungen. 


— 


Zweite Ordnung: Hautflügler; ſechſte Familie: Grab- oder Mordwespen. 


Jene trägt gewöhnlich vier Grillen in ihr Neſt, dieſe macht Jagd auf Feldheuſchrecken aus der 
Gattung Oedipoda. Eine jede ſtürzt auf ihr Opfer und ſucht deſſen Bruſtſeite zu erlangen. Da 
ſetzt es heftige Balgereien; denn ſo ein kräftiger Dickſchenkel, wie jene ſind, ergibt ſich nicht ohne 
Gegeuwehr und ſtrampelt, ſo lange es gehen will. Nicht immer läßt er ſich werfen, hat ihn aber 
erſt die Sphex unter ſich, ſo tritt ſie mit den Vorderbeinen auf die ermüdeten Hinterſchenkel des 
Gegners, ſtemmt ihre Hinterfüße gegen deſſen Kopf und führt nun zwei ſichere, Gift entſendende 
Stiche. Der erſte trifft den Hals, der zweite die Verbindungsſtelle zwiſchen Vorder- und Mittel- 
bruſt. Jetzt iſt es um den Grashüpfer geſchehen, er kann nicht leben und nicht ſterben, aber er iſt 
willenlos. Mühſam ſchleift ihn die Sphex nach ihrer Erdhöhle, legt ihn davor nieder, um ſich erſt 
zu überzeugen, ob auch alles darin in Ordnung ſei. Fabre nahm ein und derſelben Wespe während 


Gemeine Wegwespe (Pompilus viatiens), 1 zwei Männchen, 2 zwei Weibchen. 3 Maurer-Spinnentödter (Pelopoeus 
destillatorius), zwei Männchen. 4 Bunter Bienenwolf (Philanthus triangulum) mit einer Hausbiene. Alles natürliche Größe. 


ihrer Abweſenheit den Raub vierzigmal weg, um ihn in weiterer Entfernung wieder hinzulegen, 
und vierzigmal holte ſie ſich ihn wieder, unterſuchte aber jedesmal von neuem den Bau, bevor ſie 
ſich anſchickte, die Beute hineinzuſchaffen. Das Ei wird von der Sphex flavipennis zwiſchen das 
erſte und zweite Fußpaar an die Bruſt der Grille gelegt. Hier frißt ſich die Larve ein und zehrt 
in ſechs bis ſieben Tagen das Innere vollſtändig auf; die Chitinbedeckung bleibt faſt unverſehrt 
zurück. Durch die nämliche Oeffnung geht jetzt die 13 Millimeter lange Larve heraus und greift 
in der Regel am weichen Hinterleibe die zweite Grille an, bald die dritte und endlich die vierte, 
welche in ungefähr zehn Stunden verzehrt iſt. Nun mißt die erwachſene Larve 26 bis 30,5 Milli⸗ 
meter, ſpinnt ſich in zweimal vierundzwanzig Stunden ein, das Gehäuſe im Inneren mit den 
Auswürfen ausſtreichend und dadurch beinahe waſſerdicht machend. Hier liegt ſie regungslos vom 
September bis zum Juli des folgenden Jahres, dann erſt wird ſie zur Puppe, aus welcher in der 
kürzeſten Zeit der Raupentödter ausſchlüpft. 

Genau von derſelben Geſtalt ſind die Spinnentödter (Pelopoeus) und von den vorigen nur 
dadurch unterſchieden, daß die zweite Unterrandzelle im Vorderflügel beide rücklaufenden Adern auf— 
nimmt und die Hinterſchienen unbewehrt find. Der Maurer-Spinnentödter (Pelopoeus destil- 
latorius, Fig. 3), ein Bewohner der Mittelmeerländer, der auch einmal bei Hannover gefangen ſein 
ſoll, iſt glänzend ſchwarz, der lange Hinterleibsſtiel, die Flügelſchüppchen, das Hinterſchildchen, der 
Fühlerſchaft und die Beine von den Schenkeln an abwärts ſind gelb, mit Ausnahme der ſchwarzen 
Schenkel- und Schienenſpitzen an den Hinterbeinen. Eversmann fand an einem Felsvorſprunge 


Ze 25 
2.7? 
Ber 


2 


N 2 ö er 1 Sn * * 
Da 5 Be u = . . 
J rr r 2 . 1 a 85 
1 n 2 « 
* € 


* 
— 


y N een * £ - 

Raupentödter. Maurer-, blauer, pfeifender Spinnentödter. Rauhe Sandwespe. 281 
des Uralgebirges das Neſt als unregelmäßigen, etwas nierenförmigen Erdklumpen angeklebt. Im 
Inneren enthielt es ungefähr vierzehn längliche Zellen neben- und übereinander, eine jede mit 
zehn Stück der ſelten aufzufindenden Spinnenart Tomisus eitricus. Von einer anderen, außer— 
ordentlich ähnlichen Art, wenn es überhaupt eine andere Art iſt (Pelopoeus spirifex), und nur 
durch ganz ſchwarze Fühler und ganz ſchwarzen Mittelleib von der vorigen zu unterſcheiden, liegen 
mir mehrere Wespen aus dem ſüdlichen Europa, aus Port Natal, und auch einige Neſter aus dem 
letztgenannten Lande vor. Das Neſt gleicht ſehr dem unſerer Mauerbiene (S. 231), und ſeine 
Zellen werden gleichfalls mit Spinnen verſorgt. Eine dritte, wiederum ungemein naheſtehende 
Art aus Port Natal baut ihre Zellen von friſchem Kuhdünger und hängt ſie einzeln oder zu zweien 
an Binſenhalmen auf. Sein Landsmann, der blaue Spinnentödter (Pelopoeus chalybeus), 
legt das Neſt in hohlen Bambusſtengeln auf den Dächern der Häuſer an und bedient ſich zur An— 
fertigung der Scheidewände, welche die Zellen trennen, der Auswürfe von Vögeln, welche er von 
den Blättern abſchabt und mit Speichel vermiſcht. Der pfeifende Spinnentödter (Pelopoeus 
fistularius), zu erkennen am ſchwarzen Hinterleibsſtiele, an ſechs gelben Flecken, welche den Hin— 
terrücken verzieren und zum Theile bis nach den Seiten des Mittelrückens vorreichen, und an den 
ſchwach angeräucherten Flügeln, lebt in Südamerika und fertigt einzelne Zellen aus Thon in der 
Länge von zweiundfunfzig Millimeter und von der Form eines Eies. Mit ſchwirrendem Tone, 
einer Art von Triumphgeſang, bringt das Weibchen, wie auch bei den übrigen Arten, den Bauſtoff 
herbei, ſetzt ihn an, glättet mit Kinnbacken und Unterlippe die bildſame Maſſe, luſtig dabei ſeinen 
Geſang fortſetzend, betaſtet von außen und innen mit den Beinen die ganze Wand und — ver— 
ſchwindet. Meiſt hat, trotz der darauf fallenden Sonnenſtrahlen, das neu angelegte Stückchen noch 
nicht einmal die Farbe des trockenen Theiles, ſo iſt die Wespe ſchon wieder mit neuem Thone da. 
Die fertige Zelle pfropft ſie voll mit einer kleinen Spinne aus der Gattung Castra und ſchließt 
fie dann. Als Bates während ſeiner Streifzüge am Amazonenſtrome mit ſeinem Canoe acht Tage 


an einer Stelle hielt, hatte eine dieſer Wespen an einem Kaſtengriffe in der Kajüte ihren Bau 


begonnen und war gerade fertig geworden, als ſich die Geſellſchaft auf ihrem Fahrzeuge wieder in 
Bewegung ſetzte. So zutraulich und furchtlos ſie ſich bisher auch gezeigt hatte, ſo kam ſie doch 
nicht wieder, obſchon langſam am Ufer hingefahren wurde. 

Für Deutſchland und den höheren Norden Europas vertreten zwei Arten, die rauhe und 
gemeine Sandwespe, die größeren Sphexe, von denen ſie ſich hauptſächlich durch die 
ungezähnten Fußklauen unterſcheiden. Die rauhe Sandwespe (Psammophila hirsuta) iſt 
19,5 Millimeter lang, hat einen dreimal kürzeren Hinterleibsſtiel als der Maurer-Spinnen— 
tödter und iſt bis auf die braunrothe Hinterleibswurzel ſchwarz gefärbt, an Beinen und an der 
vorderen Körperhälfte zottig ſchwarz behaart, vorzugsweiſe am grob gerunzelten Hinterrücken. 
Den ganzen Sommer hindurch treiben ſich dieſe Wespen an ſandigen Stellen umher und ſuchen, 
wenn ſie hungerig ſind, blühende Blumen und mit Blattläuſen beſetzte Sträucher auf. Bei ihren 
Balgereien ſetzt ſich eine auf die andere und beißt ſie in den Nacken; auch kommt wohl eine dritte 
und vierte hinzu, und ſo entſteht ein Knäuel, welcher ſich auf dem Boden wälzt und ſich endlich 
wieder auflöſt. Ob bloße Kurzweil, ob Eiferſucht und ernſtliche Zänkereien ſolchen Auftritten zu 
Grunde liegen, wer ſoll es errathen? 

Die Lebensweiſe dieſer Wespen unterſcheidet ſich in nichts von der in der Regel noch häufigeren, 
mit ihr untermiſcht vorkommenden gemeinen Sandwespe (Ammophila sabulosa). Wir ſehen 


ſie in umſtehender Abbildung, und zwar die eine mit der drohend emporgerichteten Keule ihres 


Hinterleibes, eine Stellung, welche ſie bei ihren Spaziergängen ſehr gern annehmen. Das erſte 
Glied jener iſt dünn und walzig, das faſt ebenſo lange zweite verdickt ſich etwas nach hinten, und 
erſt dann nimmt der Umfang bis zum fünften merklich zu, von wo ab eine ſchnelle Verjüngung nach 
der Spitze erfolgt. Mit einem Worte, der Hinterleibsſtiel iſt hier zweigliederig, ſonſt, beſonders 


8 in der Bildung der Klauen und Flügel, welche ruhend dem Körper platt aufliegen und nur bis 


282 Zweite Ordnung: Hautflügler; ſechſte Familie: Grab⸗ oder Mordwespen. 
zum Ende des Stieles reichen, wiederholen ſich die Merkmale von Psammophila. Mit Ausnahme 
der bleichrothen Hinterleibswurzel herrſcht auch hier die ſchwarze Farbe vor, jedoch an den Seiten 
des Bruſtkaſtens bildet kurzes Haar abreibbare Silberflecke. Ein ſchmales, ſilberbehaartes Kopf— 
ſchild unterſcheidet das Männchen leicht vom Weibchen, bei welchem jenes breiter und kahl iſt. 
Man trifft dieſe Sandwespe den ganzen Sommer hindurch an und, wie es ſcheint, immer luſtig 
und guter Dinge, bald geſchäftig auf dem Boden umherſchnüffelnd, bald bedacht für ihr Wohl 
auf blühenden Brombeeren oder an anderen Honigquellen. Stundenlang wird man von dieſen 
Thieren gefeſſelt und kann ſich nicht müde ſehen an dem geſchäftigen Treiben und den eigenthümlichen 
Gewohnheiten der kecken Geſellen, zumal wenn ſie in Maſſe nebeneinander wohnen und geſchäftig 


1,2 Gemeine Sandwes pe (Ammophila sabulosa). 3 Männchen der gekielten Siebwespe (Crabro striatus). Natürliche Größe. 


ab- und zufliegen. Nach Morgen gelegene, verfallene Abhänge eines ſandigen Grabens und ähn— 
liche, aber immer offene Stellen wählen ſie beſonders aus, um ihre Neſter anzulegen. Wie ein Hund, 
welcher ein Loch in die Erde ſcharrt, ſo wirft die um die Nachkommenſchaft beſorgte Wespenmutter 


mit den Vorderbeinen den Sand zwiſchen ihren übrigen Beinen und unter dem Körper in einer 


Haſt hinter ſich, daß leichte Staubwölkchen um ſie aufwirbeln, und ſummt dabei in hohem Tone 
ein luſtiges Liedchen. Hört man dieſen eigenthümlichen Ton, ſo kann man ſicher darauf rechnen, 
die Wespe bei dieſer Beſchäftigung anzutreffen. Häuft ſich der Sand beim weiteren Vorrücken in 
das Innere zu ſehr hinter dem Loche an, ſo ſtellt ſie ſich darauf und fegt unter Staubwirbeln den 
ganzen Haufen auseinander. Kleine Steinchen, an denen es auf ſolchem Boden nicht zu fehlen 
pflegt, und der feuchte Sand werden zwiſchen Kopf und Vorderfüße geklemmt und herausgetragen. 
Die Wespe kommt rückwärts aus dem Loche hervor, nimmt fliegend einen kleinen Satz abſeits von 
dieſem und läßt ihre Bürde fallen. In demſelben Augenblicke iſt ſie auch ſchon wieder in der Erde 
verſchwunden und wiederholt dieſelbe Schachtungsweiſe zwei-, dreimal nach einander. Dann bleibt 
ſie, wohl der Abwechſelung wegen, auch einmal vor der Oeffnung ſitzen, ſtreicht mit den Vorder⸗ 
beinen über die Fühler hin, geht um ihren Bau herum, mit Kennerblick die Anlage zu muſtern, 
in ihrem Selbſtbewußtſein ſtolz den Hinterleib emporhaltend. Huſch! und ſie iſt wieder im Inneren 


verſchwunden. Je tiefer ſie vordringt, deſto länger dauert es, ehe ſie, mit neuem Abraum beladen, | 


ſich rückwärts wieder herausdrängt, doch geſchieht dies ſtets nach verhältnismäßig kurzer Zeit. 
Jetzt kommt ſie heraus und fliegt fort in das Weite, ſicher will ſie ſich nun ſtärken nach der 


RK 


r m a 


N HH * N „ 
5 ’ . 2 * 
Ur! 3 ar ö u 5 * } * 


5 regt 7 
* 5 er "ne, 


Gemeine Sand vespe. 283 


anſtrengenden Arbeit und ein wenig Honig lecken; denn kräftigere Fleiſchkoſt nimmt ſie ja niemals 
zu ſich. Nicht minder unterhaltend wie der Neſtbau iſt das Herbeiſchaffen der Schmetterlingsraupen 
für die künftige Brut; denn nur ſolche, aber nach den verſchiedenen Beobachtungen von verſchiedenen 
Arten, wenn ſie nur groß und nicht behaart ſind, werden von der Sandwespe aufgeſucht. Die 
Stelle, an welcher ich einſt Gelegenheit fand, eine große Menge von Neſtern zu beobachten, war 
nicht eben günſtig für das Fortſchaffen der Beute, denn die Neſter befanden ſich an einem Graben— 
hange längs eines Waldſaumes, und ein Brachacker jenſeit des Grabens lieferte die Raupen 
gewiſſer Ackereulen. Iſt eine aufgefunden, ſo werden mit ihr, der Wehrloſen, wenig Umſtände 
gemacht; ein paar Stiche in das fünfte oder ſechſte Bauchglied berauben ſie jeder Selbſtändigkeit, 
ſie iſt dadurch zum willenloſen Gegenſtande geworden, nicht getödtet, damit ſie nicht in Fäulnis 
übergehe, ſondern nur gelähmt. Nun war oft erſt ein weiter, wenn auch nicht gerade unebener 
Weg zwiſchen Unkraut zunächſt bis zum Graben zurückzulegen, dieſer zu paſſiren und am jenſeitigen, 
ſchrägen Ufer emporzuklimmen. Fürwahr, keine Kleinigkeit für ein einzelnes Thier, eine ſolche Laſt, 
bisweilen zehnmal ſchwerer als der eigene Körper, ſo weite Strecken fortzuſchaffen! Bei den geſel— 
ligen Ameiſen kommen die Kameraden zu Hülfe, wenn es Noth thut, die Sandwespe aber iſt auf 
ihre eigene Kraft, Gewandtheit, auf ihr — Nachdenken, wenn ich mich ſo ausdrücken darf, ange— 
wieſen. Sie faßt die Beute mit den Zangen, zieht und ſchleppt, wie es eben gehen will, auf ebenem 
Wege meiſt auf ihr reitend, d. h. ſie unter ihrem Körper mitſchleppend in langſamem Vorwärts- 
ſchreiten. Am ſteileren Grabenhange angelangt, ſtürzten dann Roß und Reiter jählings hinab, die 
Wespe ließ dabei los und kam ſelbſtverſtändlich wohlbehalten unten an. Die Raupe ward bald 
wiedergefunden, von neuem gefaßt und weiter geſchleppt. Nun geht es aber bergan, die frühere 
Weiſe läßt ſich dabei nicht mehr anwenden; um die höchſte Kraft zu entwickeln, muß ſich die 
Wespe rückwärts bewegen und ruckweiſe ihre Laſt nachſchleppen. Manchmal entgleitet dieſelbe, 
und alle Mühen waren vergeblich, aber ſolches Mißgeſchick hält die Wespe nicht ab, von neuem 
ihr Heil zu verſuchen, und zuletzt wird ihre Arbeit mit Erfolg gekrönt. Die Raupe liegt vor der 
rechten Oeffnung. Nicht um auszuruhen, ſondern aus Mißtrauen, aus Vorſicht kriecht unſere 
Wespe, wie jede andere, welche in dieſer Weiſe baut, erſt allein in ihre Wohnung, um ſich zu 
überzeugen, daß alles in Ordnung ſei. Während dieſes Ganges hat ſie ſchon wieder ſo viel Kräfte 
geſammelt, um an die Beendigung ihres ſchweren Werkes gehen zu können. Rückwärts voran— 
kriechend, zieht ſie die Raupe nach. Meiſt wird dieſe folgen, manchmal kann es aber auch geſchehen, 
daß ſie an einer Stelle hängen bleibt, dann muß ſie wieder heraus und der nöthige Raum im Ein— 
gange erſt beſchafft werden. Wahrhaft bewunderns- und nachahmungs würdig iſt die Ausdauer, 
welche wir hier, bei Ameiſen und anderen in ähnlicher Weiſe lebenden Kerfen ſo häufig wahr— 
nehmen können! 

. Endlich ſind beide, Sandwespe und Raupe, verſchwunden, und es währt lange, ehe jene 
wieder zum Vorſcheine kommt: denn ſie hat zum Schluſſe noch ihr weißes, längliches Ei an letztere 
zu legen, aber nur eins. Jetzt endlich kommt ſie wieder zum Vorſcheine, aber noch iſt ſie nicht 
fertig. Sie weiß ſehr wohl, daß ſich in der Nähe ihres Baues kleine graue Fliegen, manche mit 
ſilberglänzendem Geſichte, und andere Faullenzer umhertreiben, welche auch ihre Eier legen möchten, 

aber weder Geſchick noch Kraft dazu haben, es ihr nachzuthun, es vielmehr vorziehen, von anderen 
Seiten herbeigeſchafftes Futter für ihre Zwecke zu benutzen und ihr Kukuksei daran abzuſetzen. 
Gegen ſolche ungebetene Gäſte ſucht ſich die Sandwespe zu verwahren, indem ſie Steinchen, Erd— 
klümpchen oder Holzſtückchen vor den Eingang legt und auf dieſe Weiſe jede Spur vom Vorhanden— 

ſein desſelben verwiſcht. Zur Aufnahme eines zweiten, dritten und jedes folgenden Eies müſſen 
dieſelben Vorkehrungen wiederholt werden. Bei dieſem mühevollen Leben, welches die Sandwespe 
mit ſo vielen ihrer Verwandten theilt, bleibt ſie aber immer luſtig und guter Dinge. Zu Ende 
des Sommers macht der Tod ihrem bewegten Daſein ein Ende. Das Ei im Schoße der Erde wird 
bald lebendig, die Made frißt ein Loch in die Raupenhaut und zehrt ſie ſaugend gänzlich auf. War 


Zweite Ordnung: Hautflügler; ſechſte Familie: Grab- oder Mordwespen. 


284 


der Vorrath reichlicher, ſo wird fie größer gegen ihre Schweſter, welcher eine kleinere Raupe zur 
Nahrung diente, woraus ſich die verſchiedene Größe erklärt, welche man bei den verſchiedenen 
Wespen gleicher Art wahrnehmen kann; denn ſie können zwiſchen funfzehn und dreißig Millimeter 
in der Länge ſchwanken. 

Die Larve, welche, den Eiſtand eingerechnet, vier Wochen bis zu ihrer Reife bedarf, ſpinnt 
ein dünnes, weißes Gewebe, innerhalb dieſes ein dichteres und feſteres, welches ſie eng umſchließt 
und braun ausſieht. In dieſem Gehäuſe wird ſie bald zu einer Puppe, welche nicht lange auf ihre 
volle Entwickelung warten läßt. Die Wespe frißt ein Deckelchen vom walzigen Futterale herunter 
und kommt zum Vorſcheine. Möglichenfalls gibt es im Jahre zwei Bruten, beſonders wenn das 
Wetter die Entwickelung begünſtigt; die letzte überwintert als Made oder Puppe. — Im ſüdlichen 
Europa leben noch einige ſehr ähnliche Sandwespen; die Arten wärmerer Erdſtriche zeichnen ſich durch 
vorherrſchende rothe Körperfarbe oder zahlreiche Silberſchüppchen vortheilhaft von der unſerigen aus. 


Die Glattwespen (Mellinus) bilden eine andere Sippe von weſentlich verſchiedener Körper— 
tracht ihrer wenigen Arten. Man erkennt ſie an dem deutlich geſtielten, elliptiſchen Hinterleibe, 
der anhangloſen Randzelle und den drei geſchloſſenen Unterrandzellen, deren erſte den erſten, die 
dritte den zweiten rücklaufenden Nerv aufnimmt. Der Fühlerſchaft iſt kurz, aber dick, die Geiſel 
fadenförmig, der Hinterleibsſtiel keulenartig verdickt. Das kleinere, ſchlankere Männchen hat ſieben 
Bauchringe, das Weibchen einen weniger, und ein größeres Rückenglied an der Spitze. Die Acker— 
Glattwespe (Mellinus arvensis, Fig. 1, 2, S. 2 8) iſt eine gemeine, zudringliche Art, welche 
häufig in Nadelwäldern angetroffen wird und in ſuchenden, ruckweiſen Bewegungen auf dem Sand— 
boden umherkriecht. Dabei dreht und wendet ſie ſich nach allen Seiten, fliegt mit Geſumme eine kurze 
Strecke, läßt ſich wieder nieder, um hier in gleicher Beweglichkeit hin- und herzufahren. Gern ſetzt 
ſie ſich dem vorübergehenden Wanderer auf die Kleider und dreht ſich ebenſo keck rechts und links wie 
auf dem Boden; aber in nichts weniger als böſer Abſicht wählt ſie dieſen Tummelplatz, ſondern, 
wie es ſcheint, aus einer gewiſſen Neugierde. An verlauſten Gebüſchen, mit Chermesarten beſetzten 
Kiefern zeigt ſie ſich geſchäftig mit hunderten ihresgleichen und allerlei anderen Aderflüglern im 
Auflecken der Süßigkeiten; an Blumen teifft man ſie ſelten an. Ihr Körper iſt glänzend ſchwarz, 
hat drei breite, gelbe Binden auf dem Rücken des Hinterleibes und zwiſchen den beiden letzten zwei 
gelbe Seitenflecke, bald hinter den geſchwollenen Wurzeln der Schenkel ebenſo gefärbte Beine. Von 
gleicher Farbe ſind ferner: das Schildchen, der linienförmige Halskragen, die Flügelſchüppchen, 
ein Fleckchen unter ihnen, der vordere Theil des Fühlerſchaftes und die oben offene, viereckige Zeich— 
nung im breiten Geſichte. Wie bei ſo vielen Grabwespen fehlt auch hier die Beſtändigkeit der gelben 
Zeichnungen. Die Körperlänge beträgt 8,75 bis 13 Millimeter. Die Wespe gräbt verzweigte 
Röhren in den Sand und trägt nur Fliegen ein, beſonders Musciden (Musca rudis und andere), 
weicht aber dadurch von faſt allen übrigen Sandwespen ab, daß ſie ſchon an die erſte das Ei legt 
und, während die Larve ſchon frißt, ihr mehr Futter zuträgt. Erſt im nächſten Jahre iſt die Ent— 
wickelung dieſer vollendet. 

Eine zweite, kleinere Art (Mellinus sabulosus, Fig. 3, S. 288) findet ſich meiſt in Geſellſchaft 
der erſteren. Das Weibchen legt ſeine Brutlöcher einzeln an, welche ſich durch kleine, kegelförmige 
Sandhäufchen auf der Oberfläche kenntlich machen, und trägt ebenfalls nur Fliegen aus den 
Gattungen Sarcophaga, Coenosia, Anthomyia, Lucilia, Cyrtoneura und Syrphus ein. Es 
legt die Beute vor dem Baue nieder, ehe es dieſelbe, rückwärts gehend, in denſelben hineinzieht. 

Die Wirbelwespen (Bembex) laſſen ſich unter allen anderen Mordwespen leicht an ihrer 
Mundbildung erkennen. Die Oberlippe hängt nämlich wie ein langer Schnabel herab und wird in 
der Ruhe, die lange Zunge deckend, an die Kehle angelegt, indem die ſchlanken, vorn zweizähnigen 
Kinnbacken ſie an der Wurzel jederſeits umfaſſen. In der Körpertracht gleichen dieſe Immen 
ungemein einer Horniſſe oder einer anderen großen Wespe, tragen überdies vorherrſchend gelbes 


< 


| 
i 


r De n 


r 


Be 8 ee n rs — a * N 
„ r 7 . * 

N r N h 
* 722 


* . 


Gemeine Wirbelwespe. unter Bienenwolf. 285 


Gewand. Die mittelſte der drei geſchloſſenen Unterrandzellen nimmt beide, ungemein lange, rück— 
laufenden Adern auf, die Fühler ſind gebrochen, ihre Geiſel faſt fadenförmig, an der Spitze fanft 
nach außen gebogen. Beim Männchen erſcheinen die letzten Glieder derſelben etwas ſtumpf geſägt, 
und überdies unterſcheiden es einige Höcker mitten auf dem Bauche vom anderen Geſchlechte. Wir 
lernen in der gemeinen Wirbelwespe (Bembex rostrata, Fig. 4, S. 2-8) die der Körpermaſſe 
nach für Deutſchland größte Mordwespe kennen; ſie mißt zwar nur 15 bis 17, Millimeter in der 
Länge, aber deren 6,5 in der Breite. Ihre ſchwarze Grundfarbe wird durch reichliche blaßgelbe Zeich— 
nungen verdrängt, welche am Mittelleibe ſehr veränderlich ſind, am Hinterleibe, wie gewöhnlich, 
als Binden auftreten, aber nicht an den Hinterrändern, ſondern in der Mitte der Glieder. Die erſte 
derſelben iſt in der Mitte breit unterbrochen, jede folgende verläuft wellenförmig durch zwei Bogen— 
ausſchnitte nach vorn und einen mittleren nach hinten. Das Geſicht und die Beine ſind gleichfalls 
vorherrſchend gelb gefärbt. Die hübſche Wespe kommt in ganz Europa vor, aber in den mittleren 
und mehr nördlichen Gegenden vereinzelt und an demſelben Orte nicht alle Jahre. Ende Juni 
1857 fand ich an einer freien, ſehr dürren Stelle einer Kiefernſchonung in hieſiger Gegend eine 
Menge von Neſtern, welche das ſtarke Summen der dieſelben umkreiſenden Wespen verrathen 
hatte; ſeitdem habe ich alljährlich dieſelbe Stelle wieder aufgeſucht und nie, auch nirgends anders 
auf meinen Ausflügen, eine Bembex zu ſehen bekommen. Die Thiere tragen durch das ſehr kräftige 
Summen und die kreiſenden, auf- und abwogenden Flugbewegungen um die Erdlöcher, welche ſie 
für ihre Brut anlegen, mehr als alle anderen ihresgleichen den Charakter der Wildheit an ſich. 
Die Neſter entſtehen in der gewöhnlichen Weiſe durch Scharren und Herausſchaffen des Sandes 
und gehen in ſchräger Richtung tief in das Erdreich hinab. Ueber die Einrichtung derſelben und 
die Lebensweiſe ihrer Erbauer ſprechen ſich die Forſcher verſchieden aus. Nach Weſtwood legen 
mehrere Mütter ihre Eier gemeinſam an das eingetragene Futter; Dahlbom meint, die langen 
Röhren verzweigten ſich und hätten mehrere Aus- und Eingänge. Lepeletier gibt an, daß jedem 
Eie zehn bis zwölf Fliegen zuertheilt, die ſchrägen Röhren mit Sand verſchloſſen und von jedem 
Weibchen etwa zehn Eier gelegt würden. Bates endlich fand bei der ſüdamerikaniſchen Bembex 
ciliata in jedem Neſte nur ein Ei, wonach alſo ebenſoviel Neſter zu beſchaffen wären, als Eier 
vom Weibchen gelegt werden. Darin ſtimmen alle überein, daß ſie nur größere Fliegen für die 
Larven fangen und eintragen. Die erſte jener Anſichten würde den Erfahrungen an allen anderen 
Mordwespen widerſprechen, die übrigen erſcheinen mir glaubwürdiger, ich wage aber nicht zu ent— 
ſcheiden, welche die allein richtige ſei, weil mir die eigenen Beobachtungen fehlen. — Die Wirbel— 
wespen leben vorzugsweiſe in heißen Erdſtrichen und ändern hier zum Theile den Körperbau, ſo 
daß ſich Latreille veranlaßt fand, eine beſondere Gattung unter dem Namen Monedula davon 
abzutrennen. Während bei Bembex die Kiefertaſter aus vier, die Lippentaſter aus zwei Gliedern 
beſtehen, erhöhen ſich hier die Zahlen entſprechend auf ſechs und vier, ferner verengen ſich die 
beiden letzten Unterrandzellen merklich nach vorn. Außer einigen unbedeutenderen Verſchiedenheiten 
bilden die beiden hervorgehobenen die Hauptgründe zur Abtrennung. Von der Monedula signata 
ſagt Bates: „Sie iſt für Reiſende in den Gegenden Amazoniens, die von den blutdürſtigen 
„Mutüca“ der Eingeborenen, Hadans lepidotus der Fliegenkenner (Dipterologen), geplagt ſind, 
eine wahre Wohlthat. Daß ſie auf dieſe Fliege Jagd macht, bemerkte ich zuerſt, als ich einmal 
an einer Sandbank am Rande des Waldes landete, um mir dort ein Mittagsbrod zu kochen. Das 
Inſekt iſt ſo groß wie eine Horniſſe, ſieht aber einer Wespe ſehr ähnlich. Ich ſtutzte nicht wenig, 
als aus der Schar, welche über uns ſchwebte, eine gerade auf mein Geſicht flog; ſie hatte ein 
Mutüca auf meinem Halſe erſpäht und ſchoß nun auf dieſe herab. Sie ergreift die Fliege mit den 
vier vorderen Beinen und trägt fie fort, dieſelbe zärtlich an ihre Bruſt drückend“. 

Der bunte Bienenwolf (Philanthus triangulum, Fig. 4, S. 280, Fig. 5, S. 288) iſt 
ein böſer Geſell und wegen ſeiner räuberiſchen Anfälle auf deren Pfleglinge bei den Bienenvätern 
übel berüchtigt. Weil er am liebſten Honigbienen, aber auch Sandbienen, vier bis ſechs auf jedes 


286 Zweite Ordnung: Hautflügler; ſechſte Familie: Grab- oder Mordwespen. 


Ei, einträgt, wurde ihm obiger Name im Deutſchen beigelegt. Kühn und gewandt, wie er 
iſt, fällt er gleich einem Stößer von oben über die Beute her, welche, nichts ahnend, eifrig mit 
Eintragen beſchäftigt iſt, wirft ſie zu Boden und hat ſie gelähmt, ehe jene ſich zur Gegenwehr 
anſchicken kann. Den Raub unter ſich, fliegt er dann zum Neſte, wie aus unſerem Bilde (S. 280) 
zu erſehen. Dasſelbe befindet ſich ebenfalls in der Erde, in der Nachbarſchaft anderer Raub— 
neſter und der Wohnungen honigeintragender Bienen. Sandige Hänge, welche die Sonne trifft, 
bieten dem aufmerkſamen Beobachter die beſte Gelegenheit, die Sitten aller dieſer Thiere zu 
ſtudiren; Schenck traf die Löcher zwiſchen den Pflaſterſteinen neuer Anbaue Wiesbadens, ich 
ergriff einen Räuber ſammt ſeinem Raube auf den belebten Anlagen um Meran. Der Bienenwolf 
gräbt ſeine bis 31,4 Centimeter langen Gänge in derſelben Art wie die ebenſo lebenden Familien— 
genoſſen, erweitert das hinterſte Ende derſelben als Brutplatz und ſchließt den Eingang, wenn zu 
den eingetragenen Bienen das eine für ſie beſtimmte Ei hinzugekommen iſt. So viele Eier er abſetzt, 
ſo viele Minen muß er graben. Im nächſten Juni kommen die jungen Bienenwölfe zum Vorſcheine, 
und die befruchteten Weibchen treiben ihr Unweſen genau ebenſo, wie die Mütter es im vorauf— 
gegangenen Sommer thaten. In der Größe ſchwanken die breitköpfigen Thiere zwiſchen 9 bis 16 
Millimeter, und auch die gelben Zeichnungen wechſeln ſo, daß manchmal am lanzettförmigen, 
anhangenden Hinterleibe das Gelb die ſchwarze Grundfarbe überwiegt und nur ſchwarze Dreiecke 
an der Wurzel der Glieder übrig bleiben. Für gewöhnlich tragen die Hinterränder der ſchwarzen 
Leibesringe gelbe, an den Seiten ſtark erweiterte Binden und am Mittelleibe der Halskragen, die 
Flügelſchüppchen, das Hinterſchildchen und zwei Flecke davor dieſelbe Farbe. Die Zeichnungen des 
Kopfes ſind weiß: ſeine untere Partie bis zwiſchen die Fühler hinauf in dreizackigem Verlaufe und die 
inneren Augenränder bis faſt zu ihrem tiefen Ausſchnitte. Durch eine in der Mitte verdickte Geiſel 
und weiten Abſtand unter einander charakteriſiren ſich die kurzen Fühler, durch drei geſchloſſene 
Unterrandzellen und ebenſo viele Mittelzellen die Vorderflügel. Von jenen nimmt die fünfeckige 
zweite in ihrer Mitte die erſte, die nach vorn ſehr verengte dritte nahe bei ihrem Anfange die zweite 
rücklaufende Ader auf. 

Zur nächſten Verwandtſchaft gehören die mit vielen Arten über die ganze Erde ausgebreiteten 
Knotenwespen (Cerceris). Bei ihnen ſetzt ſich das erſte Hinterleibsglied knotig gegen die übrigen 
ab, und auch die folgenden ſchnüren ſich in den Gelenken merklich ein, ſo daß die Hinterleibsform 
die Gattung auf den erſten Blick erkennen läßt. Die zweite Unterrandzelle iſt dreieckig und geſtielt 
und die Randzelle am Ende ſtumpf gerundet (Fig. 4, S. 201). Zwiſchen den nicht merklich 
gebrochenen Fühlern zieht eine Längsleiſte nach dem Geſichte herab, welches ſich bei dem immer kleineren 
Männchen durch reichlich gelbe Zeichnung auf ſchwarzem Grunde und durch goldiges Wimperhaar 
an den Ecken des Kopfſchildes auszeichnet. Während dem Weibchen dieſer Schmuck fehlt, hat es bei 
manchen Arten eigenthümliche Platten und naſenartige Anſätze des Geſichtes vor ſeinem Männchen 
voraus. Ueberdies liegt noch ein durchgreifender Geſchlechtsunterſchied in der Bildung des letzten 
Rückengliedes, der ſogenannten oberen Afterklappe. Dieſelbe iſt beim Männchen regelmäßig bier- 
eckig, beim Weibchen vorn und hinten bogig verengt, ſo daß ein eiförmiger oder elliptiſcher Umriß 
zu Stande kommt. Schwarze Körperfarbe und gelbe oder weiße Binden am Hinterleibe bilden das 
Kleid der meiſten Knotenwespen, in den wärmeren Erdſtrichen finden ſich aber durchaus roth oder 
rothgelb gefärbte, mit untergeordnet dunkeln Zeichnungen. Man trifft die mäßig beweglichen 
Wespen auf Blumen und ihre gekrümmten, bis 26,2 Centimeter tief gehenden Röhren in der Erde. 
Verſchiedene Arten tragen verſchiedene Kerfe als Larvenfutter ein, unſere heimiſchen vorherrſchend 
Sand- und Schmalbienen ſowie andere Aderflügler. Fabre verſchaffte ſich aus dem Neſte der 
Cerceris vespoides Roſſi's (major Spin.) den Cleonus ophthalmicus, einen ſonſt ſchwer 
aufzufindenden Rüſſelkäfer, in größeren Mengen. Durch einen oder zwei Stiche zwiſchen den erſten 
und zweiten Bruſtring ſeitens der Wespe verfällt der Käfer ſofort in Scheintod. Dufour ſah 
eine andere Art in Frankreich ſchöne und ſeltene Prachtkäfer zu Neſte tragen und nannte ſie darum 


| 
| 
i 
ö 
ö 


„ » N . * \ * 7 
a 3 * N * N 

. 79 . en 9 en 1 * . * 
* * er. N N * * 0 * 


Knotenwespe. Gemeine, weirßfüßige, FEL-Htige, goldſtirnige Töpferwespe. 287 


den Prachtkäfertödter (Cerceris buprestieida). Bewundernswerth war die Leichtigkeit, mit 
welcher in beiden letzten Fällen die Beute, welche das Körpergewicht der Räuberin öſters nicht 
unmerklich übertrifft, in der Umarmung mit den ſechs Beinen heimgetragen wurde, und in wie 
kurzer Zeit die ſorgſame Mutter mit neuem Vorrathe wieder ankam, wenn man ihr grauſamer— 
weiſe den alten abgenommen hatte. Die ganz niedere Jagd der Entomologen hat auch ihren Reiz 
und bei weitem mehr Wechſel in ihren Methoden, wie das „edle Weidwerk“! Lepeletier beobach— 
tete, wie manchmal während des Einſchleppens der Beute eine Larvenfliege (Tachine) herbeikam, 
um ihr Ei daran zu legen, und fand ſpäter auch die Tonnenpuppe der Fliege im Neſte. Mord, 
Raub und Betrug ſind nun einmal die Künſte, welche handwerksmäßig hier nicht weniger, wie bei 
tauſend und aber tauſend anderen Kerfen und höheren Thieren betrieben werden, ihnen zur Erhal— 
tung, uns theilweiſe zum Segen! Die Sand-Knotenwespe (Cerceris arenaria, Fig. 6, 7, 
S. 288), unſere größte und gemeinſte Art, vertritt die Gattung auf unſerem Bilde. 

Zahlreiche Arten von Mordwespen, kleiner und unanſehnlicher im Körper, aber gleich that— 
kräftig und beſorgt um ihre Nachkommen, bevölkern das reich mit Blattläuſen beſetzte Gebüſch und 
ſiedeln ſich im Sandboden, in altem Mauer- oder Holzwerke an, ſei es, daß fie ſelbſt bauen, ſei 
es, daß ſie die Anſtrengung anderen überlaſſen und nur auf Liſt ſinnen, um ihr Kukuksei fremden 
Neſtern im Verſtohlenen einzuverleiben. Infolge ihres verſchiedenartigen Flügelgeäders wurden 
fie verſchiedenen Sippen zuertheilt. So bilden die Töpferwespen (Trypoxylon) durch ihre 
zwei Unterrandzellen, welche in der Anlage vorhanden, deren zweite aber von ſo blaſſer Ader 
begrenzt wird, daß man fie leicht überſieht, den Uebergang zu allen denen, wo überhaupt nur eine 
vorkommt. Die am Innenrande tief ausgeſchnittenen Augen, der geſtreckte, keulenförmige Hinter— 
leib, welcher beim kleinen Männchen ſtumpf, beim Weibchen ſpitz endet, laſſen die Gattung leicht 
erkennen. Die gemeine Töpferwespe (Trypoxylon figulus, Fig. 8, S. 288), ein durchaus 
ſchwarzes, ſchlankes Thierchen, welches in der Größe zwiſchen 4,5 und 11 Millimeter ſchwankt, macht 
ſich während des ganzen Sommers durch ſein geſchäftiges Aus- und Einfliegen an alten Pfoſten, 
an der Rinde beraubten, abſterbenden Baumſtämmen bemerklich. Vielfach die Bohrlöcher anderer 
Inſekten benutzend, tragen die Weibchen Blattläuſe oder kleine Spinnen für die Brut ein, theilen die 
Röhren durch Lehmwände in Zellen und verſtreichen zuletzt den Eingang in gleicher Weiſe. Darum 
gab man ihnen den deutſchen Namen. Die Made entwickelt ſich raſch, ſpinnt ſich dann ein, wird 
aber erſt im nächſten Frühjahre zur Puppe. — Südamerika ernährt größere Arten, welche wieder 
in anderer Weiſe bauen. Die 19,5 Millimeter lange weißfüßige Töpferwespe (Trypoxylon 
albitarse) legt unter ſtarkem Geſumme röhrenförmige, faſt achtundſiebzig Millimeter lange Neſter 
in die Ecken oder an die Pfoſten menſchlicher Wohnungen an und trägt Spinnen ein. Der flüch— 
tige Töpfer (Trypoxylon fugax) Braſiliens benutzt verlaſſene Neſter einer Polistes und ver— 
ſchließt die Zellen mit rother Erde; eine andere nordamerikaniſche Art baut entweder ſelbſt in 
ähnlicher Weiſe wie ein Spinnentödter, jedoch kürzere Zellen, oder ſie benutzt deſſen verlaſſene 
Neſter, theilt aber jede Zelle durch eine Querwand in zwei, weil ſie dann immer noch groß genug 
für ihre Zwecke find. Die Zellen der goldſtirnigen Töpferwespe (Trypoxylon aurifrons) 
in Amazonien nehmen ſich ungemein zierlich aus. In Form einer ſtark gerundeten, ſehr kurzhalſigen 
Steinkruke werden ſie unter einander an verſchiedene Gegenſtände angeklebt und mit Raupen gefüllt. 

Eine der artenreichſten Gattungen bilden die Silbermund- oder Siebwespen (Crabro), 
kenntlich an nur einer Unterrandzelle des Vorderflügels, welche von der darunter liegenden Mittel— 
zelle getrennt iſt. Die Randzelle ſetzt ſich in einem kurzen Anhange fort, welcher ſo ziemlich gleich— 
gerichtet mit dem Flügelrande verläuft (Fig. 7, S. 201). Von oben erſcheint der Kopf beinahe 
quadratiſch, von vorne geſehen, am Kopfſchilde mit ſilberner oder goldiger Behaarung verziert, 
welcher Umſtand, obſchon auch anderswo zu beobachten, den erſten Namen veranlaßt hat. In der 
Regel iſt der glänzend ſchwarze, nach beiden Seiten hin verſchmälerte Hinterleib gelb gezeichnet, 
nur die kleineren, theilweiſe ſehr ſchwer zu unterſcheidenden, durchaus ſchwarzen Arten, wie Crosso— 


288 Zweite Ordnung: Hautflügler; ſechſte Familie: Grab— oder Mordwespen. 


cerus scutatus (Fig. 11), C. elongatulus (Fig. 12) unſerer Abbildung und andere, machen eine Aus— 
nahme. Die Männchen ſind ſchlanker und kleiner als ihre Weibchen, haben eine halbmondförmige, 
meiſt etwas gewölbte obere Afterklappe und bei manchen Arten unregelmäßig gebildete Fühler 
oder Beine. Dieſe ſind bei den Weibchen einfach, die Hinterſchienen aber häufig ſägeartig bedornt 
und die obere Afterklappe der Dreiecksform genähert. Jene Auszeichnungen der Männchen beſtehen 
entweder in breitgedrückter Geiſelmitte, oder Aushöhlung an einigen Gliedern, welche dann wie 
ausgefreſſen erſcheinen. Bei anderen wieder erweitert ſich die Vorderſchiene muſchelartig, wie wir 
(S. 282) aus der auf der Brombeerblüte ſitzenden, gekielten Siebwespe (Crabro striatus) 


Acker⸗Glattwespe (Mellinus arvensis) 

Wirbelwespe (Bembex rostrata). 5 Bunter Bienenwolf (Philanthus triangulum). — Sand-Knotenwespe Cerceris 

arenaria), 6 Männchen, 7 Weibchen. 8 Gemeine Töpferwespe (Trypoxylon figulus). — Crabro patellatus, 9 Weibchen, 

10 Männchen. 11 Männchen von Crossocerus scutatus. 12 Crossocerus elongatulus. 13 Gemeine Spießwespe (Oxybelus 
uniglumis). 1, 10—13 vergrößert, die übrigen in natürlicher Größe. 


1 Männchen, 2 Weibchen. 3 Sand⸗-Glattwespe (II. sabnulosns). 4 Gemeine 


und aus Fig. 10 des vorſtehenden Bildes erſehen. Wegen der lichten, durchſcheinenden Pünktchen 
hat man dieſe Erweiterung mit einem Siebe verglichen und der ganzen Gattung den zweiten Namen 
verliehen. In noch anderen Fällen kommen wieder andere Abweichungen vor. Die in Rede ſtehen— 
den Wespen gehören zu den lebendigen und beweglichen ihrer Familie, niſten ebenſo häufig in 
altem Holze wie in der Erde und benutzen dort häufig die Bohrlöcher und verlaſſenen Gänge der 
Holzkäfer, dieſelben durch Bohrmehl in Zellen theilend. Die kleineren, ſchwarzen Arten tragen 
unter Beihülfe der Kinnbacken und vorderſten Beine Blattläuſe oder kleine Fliegen ein; auch die 
größeren Arten ſcheinen ſich vorzugsweiſe an Fliegen zu halten, wie die hier in beiden Geſchlechtern 
abgebildete Crabro (Thyreopus) patellatus (Fig. 9, 10), von welcher ich einſt ein Weibchen 
erhaſchte, welches eine Regenbreme (Haematopota pluvialis) einheimſte. 

Am Schluſſe ſei noch der gemeinen Spießwespe (Oxybelus uniglumis, Fig. 13) gedacht, 
einer Gattung angehörig, welche man leicht an dem meiſt rinnenartigen Dorn erkennt, in welchen 
das Hinterſchildchen ausläuft, und an den Hautſchüppchen beiderſeits des Schildchens. Den Vorder 
flügel kennzeichnen ein Anhang an der Randzelle und nur eine Unterrandzelle, welche durch eine ſehr 
unſcheinbare, blaſſe Ader von der oberen Mittelzelle getrennt wird. Der ſpindelförmige Hinterleib 


Siebwespen. Gemeine pießwespe. 289 


hängt dem Hinterrücken an und läuft beim Männchen in eine viereckige, ebene Afterklappe, 
beim Weibchen in eine allmählich verſchmälerte aus; gelbe, auch weiße Seitenflecke oder Binden 
verzieren ihn. Die kurzen Fühler ſind gebrochen, und in der Geſichtsbildung ſpricht ſich noch ein 
zweiter Unterſchied der Geſchlechter aus: eine naſenartige Leiſte läuft beim Männchen der Länge 
nach über das vorn ausgeſchnittene, ſilberhaarige Kopfſchild, während das weibliche vorn ſtumpf 
iſt und ſich nur in der Mitte buckelartig erhebt. Das Geſagte gilt von der Gattung; die genannte, 
4 bis 7,5 Millimeter meſſende Art iſt ſchwarz, auch an den Kinnbacken und der oberen Afterklappe, 
hat auf dem ſtark punktirten Hinterleibe veränderliche, elfenbeinweiße Seitenflecke, das Männchen 
auf Glied eins bis vier, das Weibchen auf zwei bis fünf, welche bisweilen auf dem fünften Gliede 
zu einer Binde verſchmelzen, rothe Schienen und Füße, von denen jene an der Wurzel oft braun 
geringelt ſind. Die beim Weibchen meiſt weißen Schildſchüppchen vereinigen ſich nicht an ihrer 
Wurzel, und der mäßig lange Dorn zwiſchen ihnen endet ſtumpf. Im allgemeinen hat das 
Männchen eine etwas düſtere und glanzloſere Färbung als das andere Geſchlecht. 

Das befruchtete Weibchen gräbt an ſonnigen Stellen einen fünf bis neun Millimeter langen 
Gang in den Sandboden, für jede Larve einen, beginnt damit im Mai und fährt fort bis gegen 
Ende des Sommers. Iſt ein Neſt fertig, ſo wird ſein Ausgang ſorgfältig verſchloſſen und auf 
Raub ausgezogen, um die künftige Larve zu verſorgen. Nach von Siebolds intereſſanten 
Mittheilungen über dieſen Gegenſtand finden ſich in dem Neſte Fliegenarten, in jedem meiſt nur 
einerlei, vorzugsweiſe den Anthomyien angehörig. Das um feine Nachkommen beſorgte Weibchen 
ſtürzt ſich von oben auf das Schlachtopfer, wirft es zu Boden und auf den Rücken, ſticht es in den 
Hals und trägt es, angeſpießt mit dem Stachel, zu Neſte. Dies alles geht aber nicht immer ſo 
glatt hintereinander fort, wie es ſich erzählen läßt. Kaum iſt die Fliege vor dem Eingange zum 
Neſte niedergelegt, um dieſes erſt zu durchmuſtern, ſo iſt auch ſchon eine andere Spießwespe bei der 
Hand, um jene zu ſtehlen. Ehe der rechtmäßige Eigenthümer ſeine mißliche Lage erkannt hat, iſt 
der Dieb längſt damit verſchwunden. Das iſt ärgerlich, läßt ſich aber nicht ändern; es muß von 
neuem auf die Jagd gegangen werden. Dann gibt es eine kleine Fliege, Miltogramma conica 
nennen ſie die Kundigen, die hat die böſe Gewohnheit, bei Oxybelus zu ſchmarotzen, ihr Ei in 
deſſen Neſt zu legen, damit ſich die aus demſelben ſchlüpfende Larve die des Oxybelus ſchmecken 
laſſe. Deshalb lungert die genannte Fliege an ſolchen Stellen umher, wo unſere Spießwespe baut. 
Sobald letztere nun mit Beute anlangt, erhebt ſich die Miltogramma und ſchwebt unbeweglich 
über derſelben, wie der Raubvogel, welcher ſich ſein Schlachtopfer tief unten erſah. Jene kennt 
ihren Feind ſehr wohl und fliegt, um ſich ſeiner zu entledigen und ihn von der Spur abzubringen, 
hin und her. Die Fliege läßt ſich nicht ſo leicht täuſchen, ſie begleitet die Wespe, ſetzt ſich auf 
einen höheren Punkt, wenn dieſe ausruht, ſtets dieſelbe im Auge behaltend. Die beladene Wespe 
ermüdet meiſt früher als die ledige Fliege, welche mit gleicher Hartnäckigkeit und Entſchloſſenheit 
ein und dasſelbe Ziel im Auge hat: die Sorge für ihre Nachkommen. Jetzt öffnet die Spießwespe 
ihr Neſt, um die Beute hineinzuſchaffen. Sobald ſie in demſelben iſt, ſtürzt die Miltogramma 
nach, erſcheint aber gleich wieder, denn ſie wurde hinausgejagt. Beiläufig bemerkt, ſcheinen 
andere Miltogramma-Arten ein ähnliches Spiel mit anderen Mordwespen zu treiben. Nach 
von Siebolds Beobachtung wird die rauhe Sandwespe durch Miltogramma punctata verfolgt. 


In den Goldwespen (Chrysidae) tritt uns eine weitere ſcharf abgegrenzte, nicht leicht 
zu verkennende Familie mittelgroßer bis kleiner Hautflügler entgegen, welche in unſeren 
gemäßigten Gegenden mit derſelben, ja faſt mit noch bunterer Farbenpracht erglänzen, als in 
den wärmeren Ländern, wo nicht mehr, aber etwas größere Arten vorzukommen ſcheinen. Der 


auf ſeiner Oberfläche am Kopfe und dem gleich breiten Mittelleibe mehr oder weniger grob, an dem 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 19 


290 Zweite Ordnung: Sautflügler; ſiebente Familie: Goldwespen. EIER 


ebenſo breiten oder breiteren, anhangenden Hinterleibe meiſt ſehr fein oder gar nicht punktirte 
Körper glänzt metalliſch in goldgelb, feuerroth, violett, geſättigtem blau, welches durch grün 
erſetzt ſein kann, und zwar ſelten in einer, meiſt in der Verbindung mehrerer der genannten Farben; 
ſchwarz kommt vereinzelt, weiß oder eine lichte, nicht metalliſche Farbe niemals vor. Der kurze 
und dann halbkreisförmige, oder geſtreckte, durchaus gleich breite, hinten ſtumpf gerundete, oben 
gewölbte Hinterleib beſteht aus drei oder vier, in der Regel am Bauche ausgehöhlten Gliedern. 


Dieſe Hohlbäuchigkeit benutzen die Wespen zu ihrem Vortheile; ſo wie ſie ſich bei feindlichen An- 1 


griffen nicht anders zu helfen wiſſen, kugeln ſie wie der Igel, manche Gürtelthiere, gewiſſe Aſſeln, ihren 
Körper zuſammen, und paßt jene Höhlung trefflich für Kopf und Vorderrücken. Vor dem Leibesende 
ſehr vieler Goldwespen läuft eine tiefe, oft punktgrubige Furche dem Rande entlang, ſo daß man das 
eine Glied für deren zwei halten könnte. Die Beſchaffenheit der Oberfläche des letzteren, beſonders 
aber ſeines Hinterrandes, ob er ganz, verſchiedenartig gekerbt oder gezähnt iſt, gibt wichtige Art— 
unterſchiede ab. Unter dieſem Hinterrande kann das Weibchen eine fernrohrartige Legröhre weit 
herausſtrecken, mit deren Hornſpitze unter günſtigen Verhältniſſen Stiche ausführbar ſind; in der 
Ruhe zieht ſie ſich zurück, pflegt aber im Tode wieder etwas herauszutreten. Der in den Umriſſen 
ſo ziemlich viereckige Mittelleib tritt an den ſcharfen Hinterecken mehr oder weniger zahnartig 
hervor. Eirunde, nicht ausgerandete Augen, drei Punktaugen auf dem Scheitel und dreizehn— 
gliederige, gebrochene Fühler, welche nahe beieinander und dem Munde ſtehen, kommen am 
queren Kopfe in Betracht. Die Fühler ſtehen ſelten ſtill, ſondern taſten hin und her und krümmen 
die Geiſel ſpiralförmig. Hinſichtlich ihres Geäders bleiben die Vorderflügel der Goldwespen 
hinter denen der Mordwespen zurück. Eine nach hinten offene Randzelle, eine gleichfalls nur in 
der Anlage vorhandene Unterrandzelle, zwei Mittelzellen und die ſo leicht nirgends fehlenden 
beiden Schulterzellen iſt alles, was hier vorkommt. Die kleinen Krallen der weder langen noch 
kurzen Beine bieten je nach dem Mangel oder dem Vorhandenſein von Zähnchen wichtige Unter— 
ſcheidungsmerkmale. 

Während des Sommers, am zahlreichſten im Juli und Auguſt, erſcheinen die Goldwespen 
auf Blumen, an altem Holz- und Mauerwerke, und die liſtigen Weibchen legen ihre Eier in die 
Neſter anderer, beſonders grabender Immen. Osmia unter den Bienen, Odynerus und Eumenes 
unter den Faltenwespen, Philanthus, Cerceris, Trypoxylon, Crabro, Bembex unter den 
Grabwespen und ſo manche andere, welche wir nicht kennen gelernt haben, ſind keinen Augenblick 
vor deren Angriffen geſichert. Ob die Maden der Goldwespen das von jenen eingetragene Futter 
wegfreſſen oder ſich mitunter auch an den Larven der Wirte vergreifen, iſt noch nicht bei allen 
ermittelt, erſteres ſcheint aber gewöhnlich der Fall zu ſein. Die Verwandlung erfolgt in Jahres- 
friſt nur einmal. 

Unter den ſelteneren Arten zeichnet ſich die fleiſchrothe Goldwespe (Parnopes carnea) 
durch eine lange, in der Ruhe an die Kehle angedrückte Zunge aus, welche von dem Oberkiefer 
an der Wurzel eingeſchloſſen wird und große Aehnlichkeit mit dem gleichen Werkzeuge der Bienen 
hat. Dafür ſchwinden die Taſter, inſofern jeder nur aus zwei Gliedern beſteht. Kopf, Bruſtkaſten, 
erſtes Hinterleibsglied und Beine bis zu den Knieen ſind dunkel erzgrün und grob punktirt, wie 
das weit heraustretende, dreilappige Hinterſchildchen; die zwei oder drei folgenden Glieder (das 
Männchen hat nämlich eins mehr) ſind lebhaft fleiſchroth, die Hinterränder aller und die Beine 
von den Knieen an lichter gefärbt. Die unterſetzte, 11 Millimeter lange, auch noch größere 
Goldwespe ſchmarotzt bei der gemeinen Wirbelwespe und findet ſich alſo nur da, wo dieſe in 
größeren Mengen vorkommt. Sie ſtellt mit einigen anderen, in der Mundbildung übereinſtimmenden 
Arten eine beſondere Sippe dar. 

Eine weitere Sippe umfaßt die größeren und größten Arten der ganzen Familie und nähert 
ſich durch den langgeſtreckten Körper der vorigen, durch die mäßig lange Zunge, den überhaupt 
nicht abweichenden Bau der Mundtheile und durch die einfachen Fußklauen der folgenden Sippe. 


, e r DE EZ an LE 
* } 0 ne 1 


Verſchiedene Arten der Goldwespen. 291 


Die Dorngoldwespen (Stilbum) empfingen ihr Kainszeichen an dem Hinterſchildchen, welches, 
in ſeinem Vordertheile vom Schildchen überdeckt, nur an der Hinterhälfte in Form eines ausge— 
fehlten, kräftigen Dornes ſichtbar wird. Die glänzende Dorngoldwespe (Stilbum splendi- 
dum, Fig. 1) iſt einzeln und grob punktirt, am Endrande des Hinterleibes vierzähnig, am Ende des 
napfartig ausgehöhlten Hinterſchildchens gerundet, durchaus ſtahlblau oder goldgrün gefärbt, oder 
erglänzt zum Theile in dieſer, zum Theile in jener Farbe. Sie kommt in den Mittelmeerländern 


2 und in Aſien weiter öſtlich vor und ſtellt bei 15 Millimeter Länge, welche ſie allerdings nicht 


immer erreicht, neben einer zweiten Gattungsgenoſſin für Europa die größte Goldwespe dar; 
über ihre Lebensweiſe iſt mir nichts Näheres bekannt geworden. 

Die Gattung Chrysis iſt die artenreichſte von allen und durch das freie Hinterſchildchen 
von den vorigen unterſchieden. Je nach der Bildung des letzten Leibesgliedes hat Dahlbom 
acht Gruppen angenommen, bei denen in Betracht kommt, ob der Hinterrand ganz und glatt 


AN IN 
8 1 | in I | 1 


1 Glänzende Dorngoldwespe (Stilbum splendidum). 2 Blaue Goldwespe (Chrysis cyanea). 3 Gemeine Goldwespe 
(Chrysis ignita). 4 Königliche Goldwes pe (Hedychrum lueidulum), Weibchen. 5 Elampus aeneus. (2 und 5 vergrößert.) 


verläuft, etwas wellenartig, mit einem jeichten, zahnartigen Einſchnitte in der Mitte, oder ob er 
mit zwei ſeitlichen, mit drei, vier, fünf oder ſechs Zähnen ausgeſtattet iſt; vier und ſechs 
finden ſich am häufigſten. 

Die Chrysis-Arten, deren Endglied ohne jegliche Auszeichnung verläuft, leben vorzugsweiſe 
in den Mittelmeerländern und nur eine in Amerika, einige verbreiten ſich nördlich bis Deutſch— 
land und darüber hinaus bis Schweden, wie Chrysis austriaca, bicolor, imbecilla und 
andere. Von den weniger zahlreichen wellenrandigen gilt ſo ziemlich dasſelbe, nur dürfte eine Art 
(Chrysis elegans) bis Deutſchland und eine andere (unicolor), ſelten nördlicher, in Schweden 
vorkommen. - 

Die blaue Goldwespe (Chrysis cyanea L., Fig. 2) iſt die einzige über ganz Europa ver— 
breitete Art, deren Hinterleibsrand in drei Zähne getheilt iſt. Sie trägt ſich in der Regel durchaus 
blau, am Hinterleibe etwas ſchwarz geſtreift und wenigſtens an der Wurzel der Beine grün. 
Das Thierchen gehört zu den kleineren (bis 5,15 Millimeter) und ſchmarotzt am liebſten bei ſolchen 
Immen, welche ihr Neſt in Brombeerſtengeln anlegen, Trypoxylon figulus, Crabro lapidarius, 
bei der kleinen, mit dem Bauche ſammelnden Biene Chelostoma florisomne und anderen. — 
Chrysis fulgida iſt eine von den wenigen am Hinterrande vierzähnigen, über ganz Europa 
ausgebreiteten Arten; ſie wird beſonders durch die gleiche Färbung von Kopf, Bruſtkaſten und 
erſtem Hinterleibsgliede kenntlich. Die genannten Theile erglänzen lebhaft blau, violett 
oder blau in grün übergehend, die beiden letzten Glieder goldigroth, das Männchen trägt aber 
auf dem zweiten Ringe einen Bogenfleck von der Farbe des vorderen Körpertheiles. 

Die gemeine Goldwespe (Chrysis ignita, Fig. 3), die verbreitetſte und häufigſte von 
allen, gehört gleichfalls hierher. Wir ſahen ſie an der Mauer auf unſerer Abbildung (S. 239) 

14° 


4 N 7 42 as 10,0 g 7 = Ne 9 a a r 


292 Zweite Ordnung: Hautflügler; achte Familie: Gallwespen. 


an dem Eingange zu einem Neſte lungern; ſie iſt wenig wähleriſch und beglückt eine Menge von 
Immen mit ihrem Kukukseie, Immen, welche an ſolchen Stellen, im Sande oder in alten Pfoſten 
wohnen, weshalb wir ſie auch da am meiſten ſich herumtreiben und bei Sonnenſchein ſehr beweglich 
ſehen. Philanthus triangulum, Cerceris ornata, Odynerus parietum, Antilope spinipes, 
Eumenes pomiformis find ihr von den früher erwähnten alle genehm, außerdem noch manche 
Lehmwespe, die wir nicht kennen gelernt haben. Wer ihr einige Zeit widmen will, kann ſie bald 
als ein ſchlaues und gegen ihresgleichen eiferſüchtiges Weſen kennen lernen, deſſen ganze Lebens— 
dauer vom Frühjahre bis in den Herbſt eben nur mit Uebungen in dieſen nichts weniger als 
liebenswürdigen Eigenſchaften hingebracht wird. Dieſe Goldwespe ändert in ihrer Größe (5,15 bis 
11 Millimeter) wie in ihrer Färbung mannigfach ab, ſieht am Kopfe und Mittelleibe blau oder 
grün aus, rein, oder in den gewöhnlichen Uebergängen gemiſcht, und am Hinterleibe goldglänzend, 
bisweilen grün ſchillernd oder geſättigt roth, oft mit ſchwarzen Rändern in den Gelenkeinſchnitten, 
am Bauche ſchwarzfleckig. Der ziemlich grob punktirte Hinterleib zeichnet ſich auf dem Rücken durch 
einen, auf dem Mittelringe beſonders ſtark vortretenden Längskiel aus. 

Die Goldwespen mit ſechs Zähnen am Hinterende des Leibes ſcheinen den heißen Ländern, 
beſonders Afrika und Südamerika, einige den europäiſchen Mittelmeerländern anzugehören, und 
Chrysis Zetterstedti die einzige Art zu ſein, welche am nördlichſten bis Schweden angetroffen wird. 

Bisher war von den langgeſtreckten Formen die Rede. Die kurzen Goldwespen, deren Hinter— 
leib kaum länger als breit und deren Fußklauen in verſchiedener Weiſe gezähnt ſind, werden ihrer 
geringeren Körpergröße wegen theilweiſe überſehen, kommen auch in weit beſchränkterer Artenzahl 
vor als die Gattung Chrysis. Es ſchwinden bei ihnen die Unterrand- und Mittelzelle im Vorder— 
flügel noch mehr; ſo ſehr ſie ſich aber durch dieſe Merkmale und in der äußeren Tracht von den 
übrigen abſondern, ſo wenig laſſen ſich bequeme Merkmale für die beiden, nach dem Baue des 
Mundes ſehr ſcharf unterſchiedenen, hauptſächlichſten Gattungen Elampus und Hedychrum, auf— 
ſtellen. Erſtere ſtimmt mit Chrysis in der kurzen, kegelförmigen, letztere mit Stilbum in der ver— 
längerten, an der Spitze ausgerandeten Zunge überein; die von den Fußklauen und der Beſchaffen— 
heit des Endgliedes hergenommenen Unterſchiede, welche zu weiteren Spaltungen geführt haben, 
ſind durchaus nicht ſtichhaltig und geben wohl auf dem Papiere eine ganz hübſche Ueberſicht, aber 
keine Sicherheit, wenn es ſich darum handelt, eine ſchwierigere Art zu beſtimmen. 

Die Gattung Hedychrum zeichnet ſich, jo weit unſere heimiſchen Arten in Betracht kommen, 
durch den ganzen, nicht einmal gefurchten Endrand des Hinterleibes und einen Zahn vor der Mitte 
der Fußklauen aus. Eine der gemeinſten und ſchönſten Arten iſt Hedychrum lucidulum, deren 
Männchen von Fabricius als Chrysis regia beſchrieben worden iſt und als königliche Gold— 
wespe (Fig. 4, S. 291) der gemeinen gegenüber auf der Pfoſte ſich vorſtellen mag. Der breite, 
aber immer noch etwas längere Hinterleib glänzt auf dem Rücken goldigroth, am Bauche ſchwarz, 
der gleichmäßig grob punktirte Mittelleib beim Männchen grün oder blaugrün, beim Weibchen 
dagegen der Vorder- und Mittelrücken in der Regel faſt ganz purpurroth. Die Flügel ſind von 
der Mitte an getrübt. Die Länge beträgt 4,5 bis 8,75 Millimeter. Man hat dieſe Art bei Osmia 
nigriventris, mehreren Schmalbienen und bei Chalicodoma muraria ſchmarotzend gefunden. 

Die roſige Goldwespe (Hedychrum roseum, auch Chrysis rufa von Panzer benannt) 
wird durch ihren ungemein dicht punktirten, darum matten, zart roſenroth gefärbten Hinterleib 
ſehr leicht kenntlich; Kopf und Bruſtkaſten ſind grünblau, blau oder violett, dicht, faſt netzartig 
punktirt, die Hinterecken des letzteren treten dornenartig hervor. Das zierliche Wespchen wird 
höchſtens 4,5 Millimeter lang, bewohnt beſonders trockene Gegenden und wurde nördlich nur bis 
gegen den ſechzigſten Breitengrad hinauf beobachtet. 

Die kleinen Elampiden, eine Sippe, bei welcher die Feſtſtellung der Arten einen ſehr geübten 
Blick vorausſetzt, haben mehr oder weniger deutlich gekämmte Klauen, ein ganzrandiges oder in 
der Mitte etwas ausgeſchnittenes, zum Theile ſchwach zugeſpitztes Ende des ſehr polirten Hinter- 


Er 


ö r e di 7 * 1 I a ge u 


‘ 


GSallenbild_.g. 203 


leibes und jcheinen am Liebjten bei Holzbewohnern zu ſchmarotzen. Omalus auratus fand ſich in 
einer Holzgalle zwiſchen Blattläuſen, die jedenfalls von einer kleinen Mordwespe eingetragen 
worden waren, nachdem die Gallwespe ihr Haus verlaſſen hatte; auch erzog man das Goldwespchen 
aus dem Neſte von Cemonus unicolor, einem kleinen Pemphredoniden (Mordwespe) aus Brom— 
beerſtengeln. Elampus aeneus (Fig. 5, S. 291) und bidentulus legen ihre Eier in die Neſter des 
kleinen Sphegiden Psen caliginosus. Man hat, wie es ſcheint, in den heißen Ländern dieſe kleinen 
Goldwespen beim Sammeln noch wenig gewürdigt, da nur zwei Südamerikaner und zwei Afrikaner 
bekannt ſind; die Mehrzahl, etwa zwanzig, beobachtete man in den Mittelmeerländern und einzelne 
davon in den weiter nach Norden reichenden Theilen Europas. 


Die ſchönen rothbäckigen, kugelrunden Auswüchſe, welche manchmal zu halben Dutzenden 
an der Unterſeite eines Eichenblattes hängen, kennt jedermann unter dem Namen der „Galläpfel“, 
weiß auch, daß eine andere, mehr holzige Art, welche aus der Levante zu uns gelangt, bei Berei— 
tung einer brauchbaren Dinte füglich nicht entbehrt werden kann. Man nennt dieſe und hunderterlei 
andere Mißbildungen an Pflanzen ganz allgemein Gallen und will damit ſagen, daß es krank— 
hafte Wucherungen des Zellgewebes ſeien, welche unter thieriſchem Einfluſſe entſtanden und dazu 
beſtimmt ſind, der Brut des Erzeugers Nahrung und Obdach zu gewähren. Die Zahl der Kerfe 
iſt nicht gering, welche Gallen hervorbringen: Fliegen, hauptſächlich aus der Sippe der Gallmücken, 
einige Käfer, Blattläuſe, Blatt- und Gallwespen kommen auf das Verzeichnis. Da kein Pflanzen— 
theil von der Wurzel bis zum Zweige, dem Blatte bis zur Blüte und Frucht, vor Gallenbildung 
geſichert iſt, ſo dürfen wir uns nicht wundern, wenn wir eine über alle Erwartung große Mannig— 
faltigkeit unter dieſen Gebilden finden. Der intereſſante Gegenſtand, noch lange nicht hinreichend 
erſchöpft, hat neuerdings die Aufmerkſamkeit einiger Forſcher auf ſich gelenkt, läßt ſich hier aber 
nicht weiter verfolgen, als er mit den Aderflüglern zuſammenhängt und ſich auf die Gall— 
wespen (Cynipidae), einer beſonderen Familie der genannten Inſektenordnung, bezieht, welche 
die vollkommenſten Gallen erzeugen. 

Indem eines dieſer kleinen Weſen, deren wir gleich nachher einige näher kennen lernen 
werden, an der beſtimmten Stelle, welche ihm der Naturtrieb anweiſt, eine ganz beſtimmte Pflanze 
mit ſeinem Bohrer anſticht und ein Ei in der Wunde zurückläßt, wird in wunderbarer Weiſe dieſe 
veranlaßt, als Kugel, Zapfen, Kegel, Hörnchen, zottiger „Roſenkönig“ oder in wer weiß welcher 
Form auszuwachſen und ſo lange fortzuwuchern, als das Inſekt deſſen bedarf. Dann erſt, wenn 
der Inſaſſe nicht mehr wächſt, iſt auch die Galle „reif“ geworden. Man ſieht alſo ſehr wohl die 
Urſache und ihre Wirkung, begreift aber nicht recht die Art der Wirkung. Dieſe muß dereinſt die 
Pflanzenphyſiologie in Vereinigung mit der Phyſiologie der Thiere löſen, wir wollen uns 
zunächſt nur die Bedingungen vergegenwärtigen, unter denen eine Galle zu Stande kommen kann. 
Zunächſt iſt die vollkommene Lebensfähigkeit des betreffenden Pflanzentheiles und die Möglichkeit, 
ſich an der Mutterpflanze weiter zu entfalten, Vorbedingung. Denn jede Galle geht ein, ſobald 
man den ſie tragenden Pflanzentheil abſchneidet, mag man ihn auch noch ſo lange durch Einſetzen 
in Waſſer friſch erhalten können. Eine zweite Bedingung iſt die Verwundung des geſunden 
Pflanzentheiles durch die Eier legende Gallwespe. Dieſelbe beſitzt einen borſtenartigen, ſehr feinen 
Bohrer, der im Leibe verborgen iſt, aber weit vorgeſtreckt und in den Pflanzenkörper eingeſtochen 
werden kann, wenn durch ihn das Ei in die Wunde gelangen ſoll. Mit dem Eie hat die Pflanze 
einen fremdartigen Körper aufgenommen und wird, wie jeder Organismus, dagegen reagiren, 
um ſo mehr, als auch dieſer nicht unverändert bleibt, ſondern ſich weiter entwickelt. Zunächſt han— 
delt es ſich um den Anſtoß zu dem nun erfolgenden abweichenden Wachsthume, ob es in Form 
einer Kugel, einer Linſe, einer Eichel ꝛc. vor ſich gehen ſoll. Der Bildungsſaft der Eiche überhaupt, 


| * 7 a 
| 


| Er 


n 3 1 W ER, 2 N 
N 


’ 


294 Zweite Ordnung: Hautflügler; achte Familie: Gallwespen. 


dieſer beſonderen Eichenart, die Stelle, an welcher die Wirkungen eintreten, ob Blattfleiſch, Blatt— 
rippe, ob Rinde, ob junges Holz ꝛc., mag hierbei von weſentlichem, aber nicht von ausſchließlichem 
Einfluſſe ſein; denn wie könnte ſich ſonſt dieſelbe Form, beiſpielsweiſe die der Kugel, an verſchie— 
denen Stellen: am Blattfleiſche, am jungen Holze entwickeln, oder wie könnten umgekehrt die 
verſchiedenſten Formen oft gleichzeitig an demſelben Eichenblatte zu Stande kommen? Hier muß 
alſo noch etwas anderes wirken, als der Bildungsſtoff und der bloße Reiz, es muß der jeder Gall— 
wespe eigenartige, beim Legen mit ausfließende Saft, das „Gallwespengift“, wie wir ihn 
für die Pflanze bezeichnen dürfen, dieſe bedeutenden Verſchiedenheiten bewirken. Eine fernere 
Bedingung zum Gedeihen der Galle liegt endlich in der Entwickelung und freſſenden Thätigkeit der 
Wespen larve im Inneren jener. Denn das Fortwachſen der Galle hört auf und dieſelbe ver— 
kümmert, wenn das Larvenleben auf einer allerdings noch nicht ermittelten Entwickelungsſtufe 
beider zu Grunde geht. Die Gallwespen haben außerordentlich zahlreiche Schmarotzer, dieſe mögen 
in vielen Fällen die Gallwespenlarven hinſichtlich der Weiterbildung der Galle vertreten, in anderen 
aber nicht; denn man findet verkümmerte Gallen, in denen alles thieriſche Leben fehlt, und da 
wurde es zu zeitig für deren Fortbildung getödtet. 

Auf ſolche wunderbare Weiſe wird die Galle zu einem Schmarotzer der Pflanze, welcher nicht 
mehr ihr, ſondern dem thieriſchen Einwohner dient. Das Gallinſekt gewinnt mithin eine Herr— 
ſchaft über die Pflanze, wie kein anderes Inſekt weiter, wie der Menſch mit ſeinen Veredelungs— 
verſuchen nimmermehr. 

Die von den Gallwespen erzeugten Gallen ſind vollkommen geſchloſſen und öffnen ſich nicht 
von ſelbſt, wie viele andere Gallen, ſondern werden von den vollendeten Wespen durchnagt, 
wenn dieſe ſchließlich dem Freiheitsdrange alles Lebenden folgen. Eine Raupe, welche im Blatt— 
fleiſche minirt, ein Holzwurm, welcher ſchrapend alte Breter ausarbeitet, ſie beide haben eine 
gewiſſe Freiheit; ſie werden zwar beengt durch den Nahrungsſtoff in ihrer Umgebung, können ihn 
aber da fortſchaffen, wo es ihnen gefällt, und hierdurch ihre Wohnung beliebig erweitern. Anders 
verhält es ſich mit der Made der Gallwespe. Dieſelbe liegt in einem feſteren, ſteinartigen Kerne, 
der ſogenannten Larvenkammer, gleich dem Samen der Kirſche oder Pflaume in ihrem Stein— 
kerne. Auf dieſe enge Klauſe iſt ſie beſchränkt, dieſe und die weitere Umhüllung, mehr fleiſchiger 
oder holziger Natur, hat der Kerf zu durchbrechen, wenn die Verwandlung vollendet iſt. Der 
gemeine Gallapfel enthält in ſeinem Mittelpunkte nur eine Larvenkammer und gehört daher zu den 
einkammerigen Gallen; welcher Art die mehrkammerigen ſein müſſen, erklärt ſich hieraus 
von ſelbſt. Je nach ihrer Beſchaffenheit, ob holzig, fleiſchig, mehlig ꝛc., nach ihrer Anheftungs— 
ſtelle, ob Blatt, Wurzel, Knospe, Frucht fie erzeugten, ihrer Geſtalt und der Art der Gruppirung, 
wenn mehrere beiſammen ſind, gibt es eine Menge von näheren Bezeichnungen für die Galle, 
welche allermeiſt keiner weiteren Erklärung bedürfen. Der Regel nach hat jedes Erzeugnis einer 
Gallwespe ſeinen beſtimmten Platz an einer beſtimmten Pflanze und erſcheint ſtets in derſelben 
Form. Keine Regel ohne Ausnahme: die Gallen des Spathegaster baccarum kommen an den 
Blättern, aber auch an den Blütenkätzchen der Eiche vor, die Roſen-Gallwespe jticht für gewöhnlich die 
Zweige an, welche zu den bekannten „Roſenkönigen“ auswachſen, kann aber auch außer der Wurzel 
jeden anderen Theil des Roſenſtrauches beglücken. Eine intereſſante ungeflügelte Gallwespe, die 
Biorhiza aptera, lebt für gewöhnlich in Wurzelgallen der Eiche, iſt aber auch an der Wurzel 
der Kiefer gefunden worden. Möglich, daß ſich bei aufmerkſamer und eifrig fortgeſetzter Beobach— 
tung die Zahl derer noch vermehrt, welche ihren Standort verändern. Nicht nur in der Größe 
wechſelnd, ſondern auch in der Farbe und mit unweſentlichen Abänderungen der Form, kommen 
bisweilen Gallen ein und derſelben Art vor. Neuerdings will von Oſten-Sacken in Nordamerika 
aus zwei verſchiedenen Gallformen die verſchiedenen Geſchlechter ein und derſelben Art erzogen 
haben. Die Gallmücken leben an den verſchiedenſten Pflanzen, die Gallwespen mit ſehr geringen 
Ausnahmen an den verſchiedenen Eichenarten, ſo daß man in dieſer Beziehung die Eiche ſo recht 


Wann | 0 N 7 5 
RR * 1 — N ar * 5 
r N 


Bi ae u Aal Du nn a u al ur 


r 


Gallwespenbildung. Wintheilung. 295 


eigentlich den „Baum der Einheit“ nennen könnte, weil ſich in ſeinem Inneren wie an ſeinem 
Aeußeren mehr Kerfe ernähren und friedlich beieinander wohnen, als irgend wo anders. An der 
Eiche kommen allein nach Mayr („Die mitteleuropäiſchen Eichengallen in Wort und Bild“, Wien 
1871) in Mitteleuropa zwei Wurzel-, acht Rindengallen, neununddreißig Knospen- vierunddreißig 
Blatt-, neun Staubblüten- und vier Fruchtgallen vor. Für Frankreich und das ſüdliche Europa 
geſtalten ſich die Verhältniſſe wieder anders, ebenſo ernähren die nordamerikaniſchen Eichen andere; 
von Oſten-Sacken zählt achtundzwanzig an den nordamerikaniſchen Eichen, beſonders um 
Waſhington, auf. Außer der Eiche kommen Ahorn, Vogelbeerbaum, wilde Roſen und Brom— 
beeren in Betracht. Von krautartigen Pflanzen ſind in dieſer Beziehung kaum der Rede werth 
einige Korbblümler (Hieracium, Centaurea, Scorzonera), wilder Mohn, Gundermann, Königs— 
kerze und noch einige zweiſamenlappige Gewächſe. Nach den unzureichenden Beobachtungen in 
außereuropäiſchen Ländern, welche über dieſen Gegenſtand bekannt geworden ſind, fehlt es zwar 
nirgends an Gallen, wohl aber überall an der Menge von Gallwespen, welche unſere Heimat 
ernährt. Von Alexandria bis zum Ende der Sinaitiſchen Halbinſel fand von Frauenfeld ſehr 
zahlreiche Gallen an der Tamariske, behauptet aber, daß nicht eine davon einer Cynipide angehören 
könne. Schrader, welcher ſich über gallenerzeugende Inſekten Auſtraliens verbreitet, hat gleichfalls 
nur wenig Gallwespen, ſondern hauptſächlich Fliegen, Schild- und Blattläuſe aufzuzeichnen. 

Das Studium der Gallinſekten kann hauptſächlich nur durch die Zucht derſelben gefördert 
werden, welche aber — Geduld erfordert, vornehmlich aus zwei Gründen. Sammelt man die 
Gallen zu einer Zeit, welche ihrer Reife noch zu fern liegt, ſo vertrocknen ſie und die Larven 
darin natürlich auch; ſie in Waſſer zu ſetzen, ſchützt wenig vor dem Mißlingen. Trifft man aber 
den günſtigen Zeitpunkt der Reife, ſo folgt noch lange nicht daraus, daß man nun auch Bekannt— 
ſchaft mit ihren Erzeugern werde machen müſſen. Dieſelben werden nämlich zu häufig von Schma— 
rotzern bewohnt, um nicht deren verhältnismäßig mehr zu erziehen als jene. Neben der Geduld 
wird daher auch große Um- und Vorſicht nöthig, wenn die Wiſſenſchaft in Wahrheit gefördert 
werden ſoll. 

Die Gallwespen ſelbſt, denen wir uns nun zuwenden, unterſcheiden ſich zunächſt von allen 
bisher beſprochenen Immen durch die zweigliederigen Schenkelringe, welche ſie mit den übrigen 
noch folgenden gemein haben, außerdem erkennt man ſie leicht an der eigenthümlichen Bildung 
ihrer Vorderflügel. Denſelben fehlt zunächſt das Mal und jede Mittelzelle, nur eine geſchloſſene 
Rand- und zwei geſchloſſene Unterrandzellen kommen bei ihnen außer den beiden Schulterzellen 
vor. Hierbei unterſcheidet man zwei Hauptformen, entweder iſt nämlich die erſte Unterrandzelle 
ſehr ſchmal und lang, die zweite bildet ein bis zum Verſchwinden kleines Dreieck und die dritte 
wird wegen des abgekürzten Cubitus nicht geſchloſſen, oder die erſte iſt größer, unregelmäßig vier— 
eckig, gewiſſermaßen durch Verſchmelzung der erſten und zweiten in der eben beſprochenen Form 
entſtanden, während die dritte vom Saume und von dem bis dahin reichenden Cubitus geſchloſſen 
wird; zwiſchen beide ſchiebt ſich die dreieckige, breite Randzelle mit einem faſt rechten Winkel ein. 
Die Hinterflügel haben höchſtens eine einzige Ader, alſo auch keine Zelle. Es finden ſich Arten, 
deren Weibchen verkümmerte oder gar keine Flügel tragen und darum gewiſſen kleinen Schlupf— 
wespen nahe ſtehen, aber wegen ihres abgerundeten, von den Seiten zuſammengedrückten Hinter— 
leibes und wegen noch anderer Merkmale nicht wohl mit dieſen zu verwechſeln ſind. 

Alle Gallwespen ſtellen ſich uns als unſcheinbare, kleine Thierchen von durchſchnittlich 
4,5 Millimeter Länge vor; wenige werden größer, ſehr viele erreichen aber nicht einmal das Maß 


von 2,25 Millimeter; fie find ſchwarz, ſchwarz und heller roth bis braun oder ganz hellbraun und 


in keinerlei Weiſe mit lichten Zeichnungen verziert. Die geraden, nicht gebrochenen Fühler ſind 
fadenförmig oder verdicken ſich allmählich und ſchwach nach vorn; ſie beſtehen aus zwölf bis funf— 
zehn, meiſt recht deutlich abgeſetzten Gliedern, deren erſtes am dickſten, zweites ſehr kurz und drittes 
meiſt das längſte iſt; beim Männchen kommen gewöhnlich eins oder zwei mehr vor als beim 


296 Zweite Ordnung: Hautflügler; achte Familie: Gallwespen. 


Weibchen, oft auch ein gekrümmtes oder ausgerandetes drittes Glied und größere Schlankheit. 
Der Kopf iſt klein, faſt kreisrund und ſteht tief unten, weil ſich der Mittelleib hoch wölbt und 
buckelig erhebt, trägt auf dem Scheitel drei Nebenaugen und hat mäßig entwickelte Mundtheile, 
eine ſehr kleine Oberlippe, kurze, meiſt zweizähnige Kinnbacken, am Ende verbreiterte und gefranſte 
Unterkiefer, eine breite, nicht ausgeſchnittene Unterlippe mit ſehr kurzer Zunge und kaum bor- 
ragende Taſter, welche vier- Bis fünfgliederig dort, zwei- bis dreigliederig hier an der Lippe find. 
Der kurze, von den Seiten zufammengedrückte Hinterleib, bisweilen jo gedrückt, daß am Bauche 
oder auch am Rücken eine kielartige Zuſchärfung hervortritt, ſitzt am Hinterrücken, ſteht in anderen 
Fällen mit dieſem durch ein kurzes Stielchen oder einen Ring in Verbindung, welche man, wie bei 
den Ameiſen, als Mittelglied betrachtet und ihm nicht zuzählt. Die Rückenringe gleichen nur ſelten 
einander in der Länge, und das letzte Bauchglied ragt wenigſtens beim Weibchen in Form einer 
kleineren oder größeren Schuppe über die Rückenſchuppe hinaus, und beide klaffen an der Spitze 
oft weit auseinander. Die Legröhre des letzteren iſt eine feine, zum Theil ſehr lange, im Innern 
des Leibes gewundene Borſte, welche in der Ruhe nicht herauszutreten pflegt. Die Hinterleibsſpitze 
endet beim Männchen immer ſtumpfer; außerdem unterſcheidet ſich dieſes durch die geringe Größe 
ſowie häufig noch durch eine andere Fühlerbildung vom Weibchen. Zu einer Reihe von Arten hat 
man bisher noch kein Männchen aufgefunden und muß ſomit eine Fortpflanzung ohne vorher— 
gegangene Befruchtung (Parthenogeneſis) annehmen. 

Wie bei weitem nicht alle Gallen von Gallwespen herrühren, ſo entwickeln ſich umgekehrt 
nicht alle ihrer äußeren Erſcheinung nach zur Familie gehörigen Wespen aus Gallen, ſind echte 
Gallwespen, ſondern ein gut Theil derſelben legt ſeine Eier an bereits vorhandene, junge Gallen, 
wo ſich die daraus entſtandene Made von dem Pflanzenſtoffe ernährt; dieſe ſind Ein mieter 
oder Aftergallwespen genannt worden, und können deren zwei Arten in einer Galle leben. 
Nach Mayrs neueſten und umfaſſenden Beobachtungen („Die Einmieter der mitteleuropäiſchen 
Eichengallen“) über dieſen Gegenſtand laſſen ſich im Verhältniſſe des Einmieters zum Wirte vier 
verſchiedene Fälle unterſcheiden: er lebt in der Larvenkammer der echten Gallwespe, die im jugend— 
lichen Larvenalter zu Grunde geht, und jene wird durch dünne Häute in ſo viele Kammern getheilt 
als Larven vorhanden ſind. Zweitens kann die Kammer der echten Gallwespenlarve und ein Theil 
des umgebenden Zellgewebes zerſtört und an deren Stelle ein Hohlraum getreten ſein, welcher 
gleichfalls von den Einmieterlarven in Kammern getheilt iſt. Die natürliche Höhlung gewiſſer 
Gallen wird von Einmieterlarven bewohnt und auch erweitert, ohne daß hierdurch der urſprüng— 
lichen Erzeugerin Abbruch geſchieht; endlich ſind viertens die Kammern der Einmieter im Parenchym 
rings um die Larvenkammer vertheilt, und beide entwickeln ſich ungeſtört nebeneinander. Sicher 
find bisher die drei Gattungen Synergus, Sapholytus und Ceroptres als Einmieter erkannt worden. 

Eine dritte Reihe von Cynipiden lebt im Larvenzuſtande ganz ſo wie eine Schlupfwespe in 
und von anderen Inſekten und ſchmarotzt mithin in vollkommenſter Weiſe; es ſind die zahlreichen 
Schmarotzer-Gallwespen. 

Die in Gallen lebenden Larven, gleichviel ob deren Erzeuger oder bloße Einmieter, ſind dicke, 
nackte, etwas gekrümmte Maden mit hornigem Kopfe, an welchem kräftige Oberkiefer, aber keine 
Augen ſitzen, und ſchließen ſich ſomit in ihrer allgemeinen Bildung' den Larven der vorhergehenden 
Familien an; die echten Paraſiten mögen mit ihrem Wachsthume ähnliche Veränderungen erleiden, 
wie ſie Ratzeburg bei einigen Schlupfwespen beobachtet hat. Wie überall geht die Entwickelung 
bei verſchiedenen Arten in längerer oder kürzerer Zeit vor ſich, nur darin ſtimmen ſie alle überein, 
daß ſie ſich in ihrer Galle verpuppen, dabei meiſt kein Geſpinſt fertigen und als breite Puppen nur 
kurze Zeit ruhen. Einige können als Larve, andere als Wespe, aber auch dieſe in der noch nicht 
geöffneten Galle, überwintern. Ein rundes Loch in dieſer beweiſt allemal, daß der Inſaſſe ſeinen 
Kerker verlaſſen hat, und oft entſcheidet die Größe des Loches, ob die zu erwartende Gallwespe oder 
ein Schmarotzer daraus hervorging. 


u) Auf 8 * re I e ET a A a 
7 2. N MER 5 in x 9 „ 5 ie * * 
ur ‚3 IL EP 77 . * 4 0 

N 


Gemeine Gallapfelwespe. Erchenzapfen-Gallwespe, 297 


Die Eichen-Gallwespen (Cynips), obſchon ohne Männchen, liefern die Grundform der 
größten echten Gallwespen und laſſen ſich als Gattung leicht erkennen an dem mehr oder weniger 
zottig behaarten Rücken des Mittelleibes, an dem faſt halbkugeligen, großen Schildchen, an dem 
ſitzenden, runden und zuſammengedrückten Hinterleibe, deſſen erſtes Glied jedes der anderen an 
Länge übertrifft, und an den nach vorn ſchwach verdickten Fühlern. Die Randzelle der Vorderflügel 
iſt geſtreckt, die zweite Unterrandzelle ſehr klein und dreieckig und an dem Grunde jener gelegen. 
Die Kiefertaſter werden von fünf, die Lippentaſter von zwei Gliedern zuſammengeſetzt. Neuerdings 
hat man nach Förſters Vorgange von Cynips zwei Gattungen abgeſchieden, indem man den 
Arten mit anliegendem Seidenhaare an der Hinterleibsſpitze den alten Namen belaſſen, diejenigen 


3 1 2 


1 Gemeine Gallapfelwespe (Cynips scutellaris), Wespe in natürlicher Größe, k vergrößert, g Gallapfel, h derſelbe geſpalten 
mit der Larve in ihrer Kammer. 2 Torymus regius, ein Schmarotzer derſelben. 3 Eichenzapfen-Gallwespe (C. gemmae), 
a Galle, b geſchloſſene, e geöffnete Larvenkammer mit der Larve, d letztere vergrößert. 


ohne dieſe Behaarung Aphilothrix und die mit abſtehender Behaarung an Beinen und Fühlern 
Dryophanta genannt hat. Dieſer Spaltung iſt bei Benennung der wenig beſprochenen Arten 

hier keine Rechnung getragen worden. 8 
Die gemeine Gallapfelwespe (Cynips scutellaris Ol., Fig. 1 und f) iſt die Verfertigerin 
der kugelrunden, fleiſchigen Galläpfel (wie ſich neuerdings herausgeſtellt hat, nicht Cynips folii L. 
nach der bisherigen Anſicht), welche jo an der Unterſeite der Eichenblätter (Quercus sessilifolia und 
pedunculata) angewachſen ſind, daß man auf der Oberfläche nichts davon bemerkt. Das Thierchen 
iſt am Hinterleibe glänzend ſchwarz, auf dem Schildchen, an Beinen und Kopf mehr oder weniger 
2 braunroth, hat rauhhaarige Fühler und Beine und eine kleine, borſtig bewimperte letzte Bauch— 
r ſchuppe. Zur Zeit, wo die Knospen aller Bäume noch ſchlafen — die Eiche grünt bekanntlich 
4 unter unſeren Waldbäumen zuletzt —, kriecht das Wespchen träge an den noch völlig unentwickelten 
Knospen umher und ſticht eine und die andere an, um bei jedem Stiche ein Ei zu legen. Iſt ſeine 
Arbeit vollendet, ſo ſtirbt es, und wer daher den „holden“ Mai und das friſche Grün abwartet, 
ehe er den Wald beſucht, bekommt es im Freien nicht zu ſehen. Die von ihm getroffenen Blätter 
ſind es, welche im Sommer und beſonders im Herbſte uns durch jene rothbäckigen, etwas höckerigen 
Aepfel in die Augen fallen. Sie waren mit der Made in ihrem Mittelpunkte entſtanden und reifen 
mit ihr. Im Herbſte kann man beim Oeffnen bereits die fertige Fliege darin finden, welche für 
. gewöhnlich aber erſt im nächſten Jahre ſich herausarbeitet. Eingeſchrumpfte, noch am Strauche 
1 hängende Galläpfel ſind von Schmarotzern bewohnt, zu denen unter anderen ein goldiggrüner, in 


1 


eee ift! a hie 2.00: 2 a a ER WEN 
er T ; 
* Are * 2 * 7 is N 5 * Pe * 


298 Zweite Ordnung: Hautflügler; achte Familie: Gallwespen. 


ſehr vielen Gallen ſchmarotzender Pteromaline (Torymus regius Ns.) gehört, welcher den ſchon 
halbwüchſigen Gallapfel mit ſeinem langen Bohrer anſticht, wobei ſich der Hinterleib in gewaltigem 
Buckel erhebt und die letzte Bauchſchuppe weit klafft (Fig. 2, S. 297). Als Einmieter beherbergt 
die Art drei: Synergus pallicornis und Tschecki ſowie Sapholytus connatus. 

Die Galle von Cynips folii findet ſich anfangs Juni ausſchließlich an der Blattunterſeite von 
Quercus pubescens, iſt glatter und, ausgewachſen, nur von Erbſengröße. Cynips longiventris 
erzeugt die ganz ebenſo beſchaffenen, aber roth und gelbgeſtreiften Gallen an den Blättern der 
Stieleiche (Quercus pedunculata). Die oft maſſenhaft an den Seitenrippen unſerer beiden 
Eichenarten auftretenden kugeligen Gallen von der Größe eines Hanfkornes, deren harte Schale 
einen Hohlraum einſchließt, verdanken der Cynips agama ihren Urſprung. 

Wir ſehen an demſelben Zweiglein in unſerer Abbildung einen kleinen Zapfen (Fig. Za, S. 297), 
in deſſen Mittelpunkte die eiförmige Larvenkammer (Fig. bd, S. 297) itzt, welche überdies in zwei 
Längsdurchſchnitten, und zwar in natürlicher und übernatürlicher Größe dargeſtellt iſt. Derartige 
Gallen hat man Innengallen genannt, weil fie ſich innerhalb einer eigenthümlichen Ueberwuche— 
rung befinden, von welcher ſie ſich bei der Reife löſen können. Solche zierliche Zapfen ſitzen öfters 
in größerer Menge beieinander an den Spitzen oder in den Blattwinkeln junger Triebe der drei 
bisher genannten Eichenarten und gehören der Eichenzapfen-Gallwespe (Cynips gemmae) 
an, welche anliegend behaarte, daher ſeidenglänzende Fühler und Beine hat, ſchwarz ausſieht, 
an der Wurzel jener und an den Schenkeln dieſer braunroth. Sie bedarf ſehr langer Zeit zu ihrer 
Entwickelung. In den Gallen, welche ich als abgefallen im Herbſte 1865 aufſuchte, fand ich Mitte 
Oktober 1867 noch lebende Larven, die nie zur Entwickelung gelangt ſind. Bei früheren Zucht— 
verſuchen erhielt ich aus den Gallen nur einen ſchönen Schmarotzer, den durch prächtigen Metall- 
glanz wie durch zierliche Skulptur ſeiner Oberfläche gleich ausgezeichneten Ormyrus tubulosus. 

Die Cynips lignicola, durchaus gelbbraun und am Ende des Hinterleibes anliegend behaart, 
fertigt gleichfalls Knospengallen von der Größe und Geſtalt der gemeinen Galläpfel an den Blättern, 
welche aber vollkommen verholzen. Vor mehreren Jahren waren ſie in der Umgegend von Halle 
ſehr häufig, und ich erzog eine Menge Fliegen daraus, ſeitdem ſah ich ſie nie wieder. Dieſelben 
ſtehen der Cynips tinctoria, welche die levantiniſchen Knopern erzeugt, ungemein nahe. 

Es iſt bekannt, daß ſchon die Alten ſich eine Gallwespe, die Cynips Psenes L., zu Nutze 
machten, um ſaftigere und wohlſchmeckendere Feigen zu erlangen, und noch heutigen Tages ver— 
wendet man in Griechenland große Sorgfalt darauf, die „Kaprifikation“ der Feigen an den ver— 
edelten Bäumen durch dieſes Thier zu bewirken. Es lebt in den wilden Feigen und iſt zu der Zeit, 
wo dieſe noch unreif ſind, Ende Juni vollkommen entwickelt, würde auch noch darin bleiben, wenn 
man es nicht ſtörte. So aber pflückt man dieſe Feigen, verbindet je zwei durch einen langen Bin— 
ſenhalm mit einander und wirft ſie auf die Zweige der edlen Feigenbäume, ſie möglichſt gleichmäßig 
zwiſchen deren Früchten vertheilend; das Austrocknen und Zuſammenſchrumpfen der wilden Feigen 
veranlaßt die Inſekten, aus dieſen herauszukommen, eine (abnorme) zweite Brut zu bilden 
und die veredelten Feigen für dieſe als Wohnung zu wählen. Ehe dieſelbe zur Entwickelung 
gelangt, werden die Feigen geerntet; ſie geht daher zu Grunde, nachdem ſie durch ihre Anweſenheit 
den Saftreichthum der Frucht vermehrt hat. Neuerdings hat dieſer Kerf den Namen Blastophaga 
psenes und ſeine Stellung bei den Zehrwespen der Pteromalinenſippe erhalten, ein Umſtand, der 
ſich mit den von ihm eben mitgetheilten Wirkungen nicht vereinigen läßt. 

Die Gattung Andricus kommt in beiden Geſchlechtern vor und unterſcheidet ſich dadurch wie 
durch den kahlen, lederartig gerunzelten Mittelrücken von den vorigen; das weniger gewölbte 
Schildchen hat zwei Gruben an ſeiner Wurzel, und der gedrungene Hinterleib erſcheint weniger 
zuſammengedrückt. Beim Männchen iſt das dritte Fühlerglied gebogen und ausgerandet. Die 
Arten erreichen ſelten die Länge von 2,25 Millimeter und bilden Knospen-, Blatt-, namentlich 
Staubblütengallen, aber weniger auffällige und weniger regelmäßige als die vorigen. 


W 


ur, au ee msi . 


Schwamm-Gallwespe. Flügelloſe Wurzllgallwespe. Brombeer-Gallwespe. 299 


Die Schwamm-Gallwespe (Teras terminalis, Fig. 1) erzeugt nicht immer an den Spitzen, 
wie der Beiname beſagen ſoll, ſondern auch an den Seiten der Eichenzweige die vielkammerigen, 
unregelmäßigen Schwammgallen, welche im erſten Frühjahre weiß und rothbäckig, im Alter aber 
mißfarbig und durchlöchert erſcheinen. Die Wespe hat die beſondere Eigenthümlichkeit, daß neben 
geflügelten auch ungeflügelte Weibchen, außerdem geflügelte Männchen vorkommen. In der Regel 
leben die beiden Geſchlechter getrennt in den Gallen. Im Juni pflegen ſie auszuſchlüpfen. Die 
Flügel haben den Bau wie bei Cynips, auch die Fühler, aber das Schildchen iſt niedergedrückt 


1 Schwamm⸗Gallwespe (Teras terminalis) auf alter Schwammgalle, ungeflügelt, darunter auf friſcher Galle und geflügelt. 
2 Flügelloſe Wurzelgallwespe (Biorhiza aptera) auf ihrer Galle. 3 Brombeer-Gallwes pe (Diastrophus rubi) auf ihrer 
Galle. 4 Eine dergleichen, Galle durchſchnitten. 5 Synergus faeialis bei Gallen von Cynips solitaria. 6 Figites scutellaris. 
7 Meſſer förmige Schmarotzergallwes pe (Ibalia cultellator‘. Alle Gallen und 7 in natürlicher Größe, Wespen 1— vergrößert. 


und platt; die Kiefertaſter beſtehen aus vier, die Lippentaſter aus zwei Gliedern. Das Thier iſt an 
der vorderen Hälfte braungelb, an der Wurzel des Hinterleibes braunroth und dahinter ſchwarz— 
braun gefärbt, die ſchmale Bauchſchuppe des Weibchens trägt einen langen Haarbüſchel. Es ſind 
außer mehreren Synergus-Arten ſchon vierzig Paraſiten aus den Gallen erzogen worden, beſon— 
ders Pteromalinen. Auch ein Rüſſelkäfer (Balaninus villosus) legt ſeine Eier in die Galle, damit 
ſich die Larve vom Fleiſche derſelben ernähre. Ueberdies benutzen noch zahlreiche Inſekten anderer 
Ordnung die alten Gallen, um hier in der Jugend ein Obdach zu finden. 

Den ungeflügelten Weibchen der vorigen ungemein ähnlich iſt die jeltene, flügelloſe Wurzel— 
Gallwespe (Biorhiza aptera, Fig. 2), die nur im weiblichen Geſchlechte vorkommt und etwa 
4,5 Millimeter Länge erreicht. Sie iſt röthlich braungelb, an der Fühlergeiſel etwas dunkler, und 
trägt einen ſchwärzlichen Gürtel um den ſtark zuſammengedrückten Hinterleib. Das kleine Schildchen 
tritt kaum hervor und der Mittelleib in der Breite zurück gegen Kopf und Hinterleib. Die Wespe 
zeigt ſich ſehr zeitig im Frühjahre, nachdem ſie überwintert hat, denn ich habe ſie am 22. November 


300 Zweite Ordnung: Hautflügler; achte Familie: Gallwespen. 


1870 in Mehrzahl von Eichengebüſch geklopft. Sie lebt an den Wurzeln alter Eichen, oft mehrere 
Fuß unter der Erde, wo die unregelmäßigen, mehrkammerigen Gallen in größeren oder geringeren 
Mengen gedrängt nebeneinander ſitzen als traubige Mißbildung der Rinde, nicht zu verwechſeln 
mit den kartoffelähnlichen, mehrkammerigen Gallen der Cynips radicis. 

Die Brombeer-Gallwespe (Diastrophus rubi, Fig. 3, S. 299) ſchließt ſich bezüglich des 
Flügelgeäders an Cynips an, auch in der Hinſicht, daß das erſte Glied des wenig zuſammengedrückten 
Hinterleibes länger als alle anderen iſt. Die fadenförmigen Fühler beſtehen aus dreizehn bis 
vierzehn Gliedern, beim Männchen auch aus funfzehn. Der ganze Körper iſt glänzend ſchwarz, nur 
das faſt halbkugelige, an der Wurzel zweigrubige Schildchen unregelmäßig gerunzelt; die Beine 
ſind braunroth oder heller. Dieſe gedrungene Gallwespe 
erzeugt an den Stengeln der Brombeeren ſtarke, oft wun— 
derlich gekrümmte Anſchwellungen, aus denen im April 
des nächſten Jahres die Wespchen maſſenhaft hervor— 
kommen, ein jedes aus ſeinem Flugloche. — Eine andere 
Art, die Gundermann-Gallwespe (Diastrophus 
slechomae), iſt am vorderen Bruſtringe behaart, am 
Mittelbruſtringe fein gerunzelt, am Schildchen längs— 
runzelig, alſo entſchieden weniger glänzend als die vorige 
Art, von welcher ſie ſich in der Färbung nicht unter— 
ſcheidet. Sie erzeugt an dem Gundermanne (Glechoma 
hederacea) ſchön roth gefärbte kugelige, einkammerige 
Gallen mehr fleiſchiger Natur. 

Die gemeine Roſen-Gallwespe (Rhodites 
rosae) und ihre wenigen Gattungsgenoſſen verbinden, 
wenn der Bau der Vorderflügel in Betracht kommt, die 
beiden oben erwähnten Formen miteinander, inſofern 
eine breite dreieckige Randzelle und gleichzeitig eine 
dreieckige, unter ihrer Wurzel ſtehende zweite Unterrand— 
zelle vorkommen. Die fadenförmigen Fühler haben ſech— 
zehn walzige Glieder, die Kiefertaſter ihrer vier, die 
Lippentaſter nur zwei. Der Kopf iſt breiter als der Mit- 
telleib und nicht ſo tief herabgerückt an dieſem, wie bei 
Cynips, welcher Gattung dieſe hinſichtlich der allgemeinen 

5 i 5 Körperform nahe ſteht. Der ganze Hinterleib mit Aus— 
N 152 1 nahme ſeiner Spitze und die Beine ſind braunroth, alles 
übrige ſchwarz, beim Männchen auch der größte Theil 

des Hinterleibes. Die letzte Bauchſchuppe des Weibchens klafft wie ein langer, ſpitzer Schnabel. 
Männchen kommen zwar vor, aber ſehr einzeln. Die genannte Art bringt an den wilden Roſen, 
ausnahmsweiſe auch an den Centifolien der Gärten, die zottigen „Roſenkönige, Schlafäpfel, Bedeguar“ 
hervor. Vor Zeiten ſchrieb man dieſen vielkammerigen Gallen heilende Kräfte zu und legte ſie z. B. 
in ihrer natürlichen Geſtalt zur Beruhigung ſchlecht ſchlafender Kinder unter das Kopfkiſſen, oder 
gab fie in Pulverform denſelben gegen Würmer, Ruhr ze. ein, weshalb fie eine gewiſſe Berühmt— 
heit erlangt haben. Im Herbſte iſt die Galle reif, aber erſt im nächſten Frühjahre arbeiten ſich 
nicht nur die Wespen, ſondern häufig auch noch andere Bewohner daraus hervor, wie die Ein— 
mieter (Aulax Brandti) und Arten des mehrfach erwähnten Geſchlechtes Synergus, beſonders 
aber Schlupfwespen aus den Familien der Pteromalinen und Braconiden; es ſind etwa ihrer 
zwanzig zuſammen, von denen die einen vor, andere nach und noch andere gleichzeitig mit dem 
rechtmäßigen Bewohner erſcheinen. — Eine andere Roſengallwespe verurſacht an der Unterſeite der 


77 W 
S 


7 


Aulax. Schmarotzer-Gallwespe. 301 


Roſen-Gallwespe. Synergus facialis. 


Blätter, aber auch anderwärts, kugelige, harte Gallen meiſt von Erbſengröße und darunter und heißt 
Rhodites Eglanteriae. Dieſelbe iſt der vorigen ſehr ähnlich, hat aber hellere Flügel, ſtatt des Drei— 
eckes der zweiten Unterrandzelle nur ein Pünktchen und lichteres Roth am Körper; auch ihr fehlt 
es nicht an Schmarotzern. Noch ein paar andere Arten leben unter gleichen Verhältniſſen an den 
Roſen, und man muß daher genau prüfen, wenn man ſich vor Verwechſelungen ſichern will. Wir 
können unmöglich weitere Gallen und ihre Erzeuger vorführen, ſondern müſſen hinſichtlich der 
an Eichen vorkommenden auf die bereits erwähnte Arbeit verweiſen. 


Aus der Sippe der Aftergallwespen oder Einmieter ſei nur der Gattungen Synergus 
von den drei oben bereits genannten und einer zweiten Aulax gedacht, deren beider Flügelgeäder 
der zweiten Form angehört, wo zwei Unterrandzellen, die erſte und dritte, vorhanden, zwiſchen 
welche ſich die dreieckige, breite Randzelle einſchiebt. Der ſchwach zuſammengedrückte Hinterleib iſt 
mit dem Bruſtkaſten durch ein kurzes, geſchwollenes Stielchen verbunden, welches ſich bei Synergus 
durch Längsriefen vor dem glatten der Aulax-Arten auszeichnet; jene Gattung hat zweigliederige 
Lippentaſter mit einem großen Anhange am Ende, dieſer Gattung fehlt derſelbe. Bei Aulax 
unterſcheiden ſich die Geiſelglieder untereinander nicht in der Länge, und die fadenförmigen Fühler 
beſtehen aus dreizehn bis vierzehn Gliedern beim Weibchen, funfzehn bis ſechzehn beim Manne. 
Der neben der Galle von Cynips solitaria dargeſtellte Synergus facialis (Fig. 5, S. 299) lebt 
als Einmieter in dieſer Galle, bei Cynips glutinosa, albopunctata, Teras terminalis, Spathe- 
gaster baccarum, tricolor und anderen, und erſcheint noch in demſelben Jahre, in welchem 
ſich die Galle gebildet hat. Er iſt glänzend ſchwarz, an den Fühlern, am Kopfe, mit Ausnahme 
der Stirn und des Scheitels, und an den Beinen ſcherbengelb und 1,3 bis 2,6 Millimeter lang. 
Nicht alle Aulax-Arten ſind übrigens Einmieter, ſondern es gibt auch echte Gallwespen 
unter ihnen, die nie an der Eiche, wohl aber am Habichtskraute (Aulax Hieracii und Sabaudi), 
am Fingerkraute (Aulax Potentillae), wo überall Stengelanſchwellungen durch ſie entſtehen, 
am Mohne (Aulax Rhoeadis), und zwar in den Kapſeln, leben. 


Während die bisher beſprochenen Arten und noch viele andere ihnen naheſtehende Gallen 
bewohnen, ſolche ſelbſt erzeugend, oder als Einmieter ſich wenigſtens von ihren Wucherungen 
ernährend, ſind die noch übrigen Schmarotzer-Gallwespen, d. h. ſie ſtehen nur in Hinſicht ihres 
Körperbaues den Gallwespen nahe genug, um mit ihnen verbunden werden zu können, haben aber 
mit den Gallen nichts gemein und entwickeln ſich vollkommen in der Weiſe, wie die Schlupfwespen 
in den Körpern anderer Inſekten. So beiſpielsweiſe die vierzig kleinen Arten der Gattung Allotria 
in Blattläuſen. Hinſichtlich der Geſtalt ſtimmen ſie mit voriger Gruppe überein: der kurze, faſt 
runde Körper, der ſitzende oder kaum geſtielte, im erſten Gliede eigentlich allein vertretene Hinter— 
leib und die zweite Flügelform kommen hier wie dort vor; die polirte Oberfläche des kleinen 
Körpers aber und die dünnen, meiſt dieſen an Länge übertreffenden Fühlerchen unterſcheiden ſie 
leicht. Bei vielen von ihnen ſchließt ſich die Randzelle nicht vollkommen nach hinten, und bei ein paar 
Arten erſcheinen die Flügel ſogar nur ſtummelhaft, jo daß man die Gattung gewiß ſchon längſt in 
mehrere aufgelöſt haben würde, wenn nicht die Entwickelungsgeſchichte bei allen ſo übereinſtimmte. 

Die Figitiden bilden einen anderen Formkreis, ausgezeichnet durch den geſtreckteren Körper, 
der beim Weibchen durch die kurz vorſtehende Legröhre ſpitz ausläuft, niemals durch eine abſtehende 
Bauchſchuppe klafft. Die Randzelle der Vorderflügel iſt kurz, dreieckig, höchſtens noch einmal 
ſo lang wie breit. Die Rückenſchuppe des zweiten Hinterleibsgliedes erreicht nicht die halbe 
Länge des ganzen Hinterleibes, endlich trägt das Männchen vierzehngliederige, das Weibchen 
dreizehngliederige Fühler. Die artenreichſte Gattung Figites (Psilogaster Hartigs) charak— 
teriſirt der kurze, ringartige Hinterleibsſtiel, welchen an der Unterſeite ein von vorn nach hinten 
wagerecht eindringender Ausſchnitt in einen oberen Hauptkörper und in einen unteren, ſtumpf zahn— 


LS Zweite Ordnung: Hautflügler; neunte Familie: Proctotrupiden. 
x 9 2 7 Ö A 


artigen Anſatz theilt; die Oberfläche jenes führt Längsriefen. Die beiden erſten Glieder des eiför— 
migen, nur ſchwach zuſammengedrückten Hinterleibes gleichen einander jo ziemlich auf dem Rücken 
an Länge, das erſte verſchmälert ſich aber allmählich an der Körperſeite nach vorn, ohne an ſeiner 
Wurzel behaart zu ſein, wie bei anderen Gattungen. Die Fühler ſind fadenförmig beim Männchen, 
vorn ſchwach geſchwollen und ſchnurförmig beim Weibchen. Außerdem deckt ein ſehr ſparſames 
Haarkleid die Augen. Der glänzend ſchwarze, nur an den Vorderbeinen von den Knieen abwärts 
rothe Figites scutellaris (Fig. 6, S. 299) iſt am Kopfe, den Bruſtſeiten und am Schildchen 
runzelig, am Vorderrande des zweiten Hinterleibsringes gerieft; das hinten geſtutzte, gerandete 
Schildchen iſt an ſeiner Wurzel durch zwei tiefe, faſt quadratiſche Grübchen ausgezeichnet. Dieſe 
Art ſcheint über ganz Europa verbreitet zu fein und ſchmarotzt bei der Fliegengattung Sarcophaga, 
wie überhaupt alle Sippengenoſſen, ſo weit man dieſelben bisher erzogen hat, von Fliegen— 
larven leben. 

Die meſſerförmige Schmarotzer-Gallwespe (Ibalia cultellator, Fig. 7, S. 299) weicht 
zu ſehr von der vorigen Sippe ab, um ihr zugezählt werden zu können, bildet vielmehr durch den 
höchſt eigenthümlichen Bau eine wenig zu der ganzen Familie paſſende Form. Der ſitzende Hinterleib 
iſt von den Seiten ſo ſtark zuſammengedrückt, daß er ſich beinahe wie eine Meſſerklinge an dem wal— 
zigen, langgeſtreckten Mittelleibe, dem Stiele dazu, ausnimmt; ſeine Glieder haben unter ſich gleiche 
oder beim Weibchen das fünfte geringere Länge. Der oben ſtark gerunzelte Bruſtkaſten trägt ein 
faſt quadratiſches, vor den Hinterecken und in der Mitte des aufgebogenen Hinterrandes ſanft aus— 
gerandetes Schildchen und zwei durchgehende und beiderſeits eine nach vorn abgekürzte Längsfurche 
auf dem Mittelrücken. Der nach hinten bogig endende Vorderbruſtring verlängert ſich nach vorn 
in einen kurzen Hals, auf welchem der ebenfalls ſtark gerunzelte, breite Kopf aufſitzt. Dreizehn 
Glieder bilden die weiblichen, funfzehn die männlichen Fühler, deren drittes hier an der Außen— 
ſeite wie angefreſſen erſcheint. Die getrübten Flügel haben kräftige ſchwarze Adern, gehören der 
erſten Form an, wegen der Dicke des Geäders verſchwindet aber die mittlere Unterrandzelle faſt 
ganz. Die Beine ſind ſehr kräftig, beſonders die hinterſten, deren erſtes Fußglied mehr als zwei— 
drittel der Schiene an Länge erreicht. Die reichlich 11 Millimeter lange Wespe kleidet ſich ſchwarz, 
an den vorderen Beinen von den Schienen an und am polirten Hinterleibe braunroth. Sie ſchmarotzt 
in den Larven der gemeinen Holzwespe, die wir ſpäter noch kennen lernen werden. In einem 
Jahre, welches in unſerer benachbarten Haide die genannte Holzwespe in ungewöhnlichen Mengen 
erzeugt hatte, wimmelte es im Herbſte am Stamme einer Kiefer förmlich von dieſen mir damals 
noch unbekannten Schmarotzergallwespen, namentlich deren Männchen. Seitdem iſt ſie mir in 
jenem Walde nie wieder zu Geſichte gekommen, ſondern nur vereinzelt auf Waldblumen während 
des Sommers in der Schweiz und in jüngſter Zeit einmal an der Außenwand, ein zweites Mal im 
Stubenfenſter eines neu erbauten Hauſes, ſo daß alſo der Schmarotzer gleich dem Wirte mit den 
Bauhölzern in die Gebäude verſchleppt wird. 


Unter dem Namen der Proctotrupiden (Codrinen, Oryuren älterer Schriftſteller und 
anderer Faſſung) vereinigen die neueren Forſcher eine nicht unbeträchtliche Anzahl kleiner Schma— 
rotzer, welche als Uebergangsgruppe in ihrer Geſammtheit ſich kaum charakteriſiren laſſen zu einer 
(unſerer neunten) Familie. Die Bildung ihres Flügelgeäders, manchmal den Gallwespen nahe 
ſtehend, erlaubt darum keine Verbindung mit ihnen, weil das Randmal hier nicht fehlt wie dort; 
auch die allgemeine Körpertracht verbietet den Anſchluß. Auf der anderen Seite kommen Formen 
vor, welche ſich der folgenden Familie zuneigen, wie die gebrochenen Fühler, der Mangel jeder 
Zelle und jeder Ader in den Flügeln bis auf die des Unterrandes im Vorderflügel darthun; einer 
Verbindung mit dieſer widerſpricht aber neben einigen Abweichungen auch der Umſtand, daß bei 


2 Er 2 DEN 


Ben ” 4 


vr 


„ en eg nt, - 1" Ede ð— Seen A aaa 2 


Eierwespe. 303 


den Weibchen der Legbohrer aus der Spitze des Hinterleibes hervorragt. Die Proctotrupier 
ſind im allgemeinen kleine, ſchwarze Wespchen, welche, ohne ſchlank und zierlich zu ſein, einen 
geſtreckten Körperbau haben und, ohne träge genannt werden zu können, doch eine gewiſſe Langſam— 
keit und Plumpheit an den Tag legen. Wie ſich die ſchwerfällige, unverdroſſen thätige Hummel zur 
wilderen, fahrigen, in allen ihren Bewegungen raſcheren Sandbiene oder zu anderen Bienenarten 
verhält, ſo die Proctotrupier zu den Chalcidiern. Sie bemerken einen herannahenden Feind nicht 
ſchon aus weiterer Ferne, ſuchen ſich ihm auch nicht durch ſchleunige Flucht zu entziehen; ſie halten 


‚lich am liebſten an feuchten Stellen, unter abgefallenem Laube, in den unteren Schichten dichter 


Zäune auf, während die ewig beweglichen, nimmer mit den Fühlern ruhenden Chalcidier, deren 
Weibchen ſtets ausſpähen nach dem Gegenſtande, welchem ſie ihre Eier anvertrauen wollen, die 
Sonne lieben, den Schatten wählen zwiſchen der Fülle 

grünen Laubwerkes und nur dann jene Orte der Verweſung a 

aufjuchen, wenn fie genöthigt ſind, bei herannahendem 
Winter ein ſicheres Lager zu beziehen gegen deſſen verderb— 
liche Einflüſſe auf ihren zarten Körperbau. Es ließe ſich eine 
Reihe der zierlichſten Formen vorführen; doch wo wäre da 
ein Ende zu finden! Ich ziehe es darum vor, unter Anlei— 
tung einer von Ratzeburg entlehnten Abbildung Nachrichten 
über das Betragen eines dieſer Thierchen zu geben und 
gleichzeitig eine Form vorzuführen, welche lebhaft an die 
folgende Familie erinnert und zu ihr überleitet. 

Wir erblicken hier in gewaltiger Vergrößerung und mit 
ausgebreiteten Flügeln die weibliche Eierwespe (Teleas 
laeviusculus Ratzeburgs oder phalaenarum Hartigs) 
und in den Umriſſen der ſitzenden Figur den ungemein ähn— 
lichen, in der Hinterleibsſpitze aber von ihm verſchiedenen 
Teleas terebrans. Beide Arten und noch zwei andere, 
welche Ratzeburg davon getrennt wiſſen will, haben eine 
glänzend ſchwarze, an den Hüften und Schenkeln braun— 
ſchwarze Färbung und eine Körperbildung, welche unſer 
Holzſchnitt vergegenwärtigt. Die feineren Unterſchiede, kaum 
dem Auge des Forſchers klar, mögen unberückſichtigt bleiben, | 
25 er 55 * 8 . a Etlerwespe (Teleas laeviusculus), b Teleas 
ſtatt derſelben einige Bemerkungen über die Lebensweiſe rerenrans, e Gier des Ringelſpinners, welche 
dieſer Eierwespchen hier ihren Platz finden. Die Weibchen ein Teleas anſticht. Alles ſtark vergrößert. 
legen ihre Eier in die von Spinnern, und zwar das erſtere 
in die des Kiefernſpinners, der Teleas terebrans in die ſehr harten Eier des Ringelſpinners, 
deren nähere Bekanntſchaft wir ſpäter noch machen werden. In dieſen kleinen Eiern entwickelt ſich 
nicht immer bloß eine Eierwespe, ſondern es kommen zwei und drei, ja bis dreizehn darin vor. Die 
Ausbildung erfolgt in vier bis ſechs Wochen; Bouchs erzog im Auguſt nach ſchon vierzehn Tagen 
die Wespchen, jo daß ſich wohl mehrere Bruten im Jahre annehmen laſſen, wenn nur Spinnereier. 
genug als Nahrung vorhanden ſind. Ratzeburg beobachtete den Telèeas terebrans beim Ablegen 
der Eier. Geſtützt auf die Hinterbeine, die vorderen Beine und die Fühler langſam bewegend, ſchiebt 
er taktmäßig den Bohrer in dem Tempo eines langſamen Pulsſchlages auf und nieder, ohne daß dabei 
der Hinterleib klafft, wohl aber der Vorderkörper durch Vor- und Rückwärtsgehen den Takt ausführen 
hilft. Die Flügel entfalten ſich bisweilen, werden aber gleich wieder platt auf den Körper aufgelegt. 
Dies dauert etwa eine Vietelſtunde, und währenddem ſpazieren andere ſeiner Genoſſen träge auf 
dem Eierringe umher, in der gewohnten Weiſe mit den zierlichen Fühlern unaufhörlich taſtend. 


304 Zweite Ordnung: Hautflügler; zehnte Familie: Pteromalinen. 


Die überaus reichhaltige Familie der Chalcidier oder Pteromalinen, wie fie früher hieß, 
mit ihren meiſt winzigen Gliedern, trennt ſich als geſchloſſenes Ganze weit ſchärfer von den übrigen 
Immen ab als die Proctotrupier. Die ſtets gebrochenen Fühler, die breiten, aderloſen Vorder— 
flügel, der metalliſche Glanz des gedrungenen, unterſetzten, oder des ſchmächtigen und zierlich 
gebauten Körpers, wenn einmal die geſtreckte Form auftritt, und die beim Weibchen vor der Leibes— 
ſpitze, am Bauche hervortretende Legröhre: die Vereinigung all dieſer Merkmale kommt eben nur 
hier vor und unterſcheidet die Chalcidier von ihren nächſten Verwandten. 

Die verhältnismäßig großen, länglich ovalen Netzaugen ſind niemals ausgeſchnitten, die 
Punktaugen auf dem Scheitel vorhanden. Die Flügel erheben ſich nicht zur Zellenbildung, den 
vorderen fehlt das Mal, und vom Geäder iſt nur die Unterrandader deutlich entwickelt und gibt 
gute Unterſcheidungsmerkmale ab. Sie entſpringt aus der Flügelwurzel, läuft in der Nähe des 
Vorderrandes ein Stück hin und vereinigt ſich dann mit ihm ſelbſt, wie aus Fig. 8 auf S. 201 
erſichtlich. Nachdem ſie eine kleine Strecke damit vereinigt blieb, ſpringt ſie entweder aſtartig nach 
der Flügelfläche ab und endigt in einem mehr oder weniger entwickelten Knopfe, oder ſie ſendet 
wirklich in der angegebenen Weiſe einen Aſt aus, gleichzeitig am Flügelrande nach der Spitze hin 
fortlaufend. Die deutlich gebrochenen Fühler zeigen in der Bildung der Geiſel einen Reichthum 
an Formen und manchmal ſogar bei beiden Geſchlechtern einer Art Verſchiedenheiten; häufig 
ſchieben ſich zwiſchen Schaft und Geiſel einige, von den übrigen abweichende, ſehr kurze Glieder, 
die ſogenannten Ringel, ein. Die Füße, vorherrſchend fünfgliederig, können auch vier- und drei— 
zehig ſein. Alle dieſe Verhältniſſe werden zur Unterſcheidung der Gattungen und Arten zu Rathe 
gezogen, und außerdem noch die Bildung des Bruſtkaſtens, beſonders des Mittelrückens, welcher 
entweder eine Fläche darſtellt, oder durch zwei Längsfurchen in drei Lappen getheilt iſt. Dies 
wäre in allgemeinen Umriſſen die Uniform, in welche das große Heer der kleinen Thierchen von 
Mutter Natur geſteckt worden iſt, von denen wir durch Vorführung nur einiger Formen in ihren 
Umriſſen ein Bild zu geben verſucht haben, da ermüdende Beſchreibungen ſonſt nicht hätten 
vermieden werden können. 

Das Weibchen des Torymus regius ſahen wir auf dem Gallapfel (S. 297) damit beſchäftigt, 
ein Ei in die dort lebende Larve zu verſenken, damit die aus ihm entſchlüpfende Made von den 
Säften des Gallinſektes ſeine Nahrung beziehe und dieſes dann zur Auflöſung bringe, wenn ſie 
ſeiner nicht mehr bedarf. Dabei verharrt es ruhig in der angegebenen Stellung mit klaffender 
Hinterleibsſpitze und aufſtehender erſter Rückenſchuppe. Aus einem kleineren Flugloche, als die 
rechtmäßige Einwohnerin bohren müßte, kommt ſchließlich unſer goldiges, auf dem Rücken blau⸗ 
ſchillerndes, mit rothgelben Beinchen ausgeſtattetes Wespchen zum Vorſcheine. 

Hinſichtlich der allgemeinen Körpertracht den vorher erwähnten Eierwespen ſehr nahe ſtehend, 
unterſcheidet ſich die artenreiche Gattung Pteromalus doch weſentlich und vor allem durch den 
grubig eingedrückten Rücken des Hinterleibes von jenen. Die dreizehngliederigen Fühler ſitzen 
mitten in dem kaum punktirten Geſichte und haben am Grunde der ſchwach keulenförmigen Geiſel 
zwei ſehr kleine Ringel. Den Hinterleib kann man höchſtens als anhangend bezeichnen, denn ein 
deutlicher Stiel läßt ſich nicht wahrnehmen, und beim Weibchen ragt der Bohrer nicht hervor. 
Sonſt weiſen weder Beine noch Flügel ein beſonderes Merkmal auf, es ſei denn der ziemlich lange 
Aſt der Unterrandader, an deſſen Knopf man mindeſtens ein Zähnchen erkennen kann. Der Hinter⸗ 
leib aller Arten glänzt metalliſch grün, bisweilen mit blauem Schiller, von den fünf meiſt lichten 
Fußgliedern iſt nur das Klauenglied ſchwarz; dunkle Flecke der Flügel, ſtärkere oder ſchwächere 
Punktirung des Mittelrückens, Farbe der Fühler und Beine müfſſen an letzter Stelle bei Unterſchei⸗ 
dung der Arten zu Hülfe kommen. Die Pteromalen leben in Rinden- und Holzkäfern, in Gallwespen, 
einige in Schild- und Blattläuſen, Fliegenmaden, und der ſehr verbreitete Pteromalus (Diplo- 
lepis) puparum, Fig. a, in den Puppen mehrerer Tagſchmetterlinge, wie in denen der Eckfalter und 
Kohlweißlinge. An Stellen, wo deren Puppen ſich aufhalten, treiben ſich die Zehrwespchen unbemerkt 


2 
ST \ 
f weh 53 nu 
* 


* Torymus. Rauhflügelwespe. Gelbfleckige und geſtielte Schenkelwespe. 305 
umher, ſobald aber die Raupe zum letztenmale ihre Haut abgeſtreift hat und nun als noch ſehr 
weichhäutige Puppe dahängt, ſpaziert auch dies und jenes Weibchen der Rauhflügelwespe 
auf ihrer Oberfläche umher und beſchenkt ihr Inneres mit einer Menge von Eierchen, mag dies 
Opfer auch noch ſo ſehr mit den Hinterleibsgliedern wirbeln und ſich bewegen, das einzige Ver— 
theidigungsmittel, welches der Hülfloſen zu Gebote ſteht, es fand keine Berückſichtigung. Mit 
der Zeit verliert die Puppe ihre Beweglichkeit vollſtändig, wird mißfarbig, zuletzt ſiebſörmig durch— 
löchert, weil ſich ein Wespchen nach dem anderen aus der allein noch übrig gebliebenen Puppen- 
haut herausbohrt, ſobald ſeine Zeit gekommen iſt, d. h. ſobald neue Schlachtopfer für die legenden 
Weibchen vorhanden ſind. Im Sommer erfolgt die Entwickelung unſerer Art innerhalb vier 
Wochen, in den überwinternden Puppen bleiben auch die Wespchen, welche ſie bis zu funfzig Stück 
anfüllen. Die gedrungenen Formen, welche wir auf dem Eichenlaube erblicken, vom herrlichſten 


1 Geſtielte Schenkelwespe (Smicra clavipes). 2 Pteromalus puparum. 3 Skizzen verſchiedener Chalcidier. 
Alles vergrößert. 


Stahlblau und Metallgrün erglänzend, leben in verſchiedenen Gallen. Die gelbfleckige Schen— 
kelwespe (Chalcis clavipes) findet ſich oft ſehr zahlreich auf Eichenblättern und bewegt ſich mehr 
hüpfend als fliegend; ſie geht entſchieden hier mehr den Süßigkeiten der Blattlausauswürfe als 
dem Brutgeſchäfte nach. Nebenbei erblicken wir in ſtarker Vergrößerung die größte heimiſche Form 
in der geſtielten Schenkelwespe (Smicra clavipes, Fig. 1), welche die Länge von 6 Millimeter 
und darüber erreicht. Sie läßt ſich ſo leicht nicht zwiſchen den übrigen ſehen, denn vom Mai bis 
in den Auguſt hält ſie ſich am Schilfe auf, weil ſie entſchieden nur hier ihre Rechnung findet. Im 
Waſſer, welches von jenem umſäumt wird, lebt nämlich die lange, blutegelähnliche Larve der 
Waffenfliege, arbeitet ſich zur Verpuppung aus dem Waſſer heraus und ſucht feuchte Erde auf. 
Bei dieſer Wanderung, welche ziemlich langſam von ſtatten geht, weil die Bewegungswerkzeuge 
fehlen, dürfte das Schenkelwespenweibchen Gelegenheit finden, ſeine Mutterpflichten zu erfüllen. 
Beobachtet habe ich es nicht, habe aber die Wespe aus einer der bezeichneten Puppen erzogen. 
Der zierliche Bau der ſchwarzglänzenden, an den Beinen mehr oder weniger rothen Schenkelwespe 
iſt aus der Abbildung erſichtlich, es ſei nur noch darauf hingewieſen, daß die Flügel durch reich— 
licheres Geäder von der Einfachheit der übrigen Familiengenoſſen abweichen. 


Nichts weniger als natürlich ſchließt ſich die Familie der Hungerwespen (Evaniadae) 
ab. Man hat in ihr nämlich, ohne Rückſicht auf die ſonſtige Körperbildung und auf den allerdings 
einfachen Bau der Flügel, alle diejenigen Schlupfwespen vereinigt, bei denen ſich der Hinterleib 
nicht in der gewöhnlichen Weiſe am Unterrande des Hinterrückens anheftet, ſondern in der Mitte 
oder über demſelben, und noch einige andere Arten hinzugefügt, welche ſonſt kein Unterkommen 


finden konnten. 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 20 


— 


306 Zweite Ordnung: Hautflügler; elfte Familie: Hungerwespen; zwölfte Familie: Braconiden. 


Die Hungerwespen (Evania), welche als die artenreichſten der ganzen Familie den Namen 
gaben, finden ſich in allen Erdtheilen und ſchmarotzen bei den Schaben (Blatta), was wenigſtens 
von einigen Arten erwieſen iſt. Die zu den kleineren Wespen zählenden Thiere haben ein eigen— 
thümlich verkommenes Anſehen, indem der ſichelförmige, ſtark zuſammengedrückte Hinterleib, 
welcher an dem beinahe rechteckigen, kräftigen Mittelleibe ſich hoch oben anſetzt, gegen dieſen durch 
ſeine Kleinheit faſt verſchwindet, zumal wenn die langen, dünnen Hinterſchenkel ihn ſeitlich decken. 
Der breite Kopf trägt in der Mitte zwiſchen den Augen die dicken, geraden Fühler von Körper— 
länge. Die Vorderflügel haben eine große Rand- und Unterrand- und eine Mittelzelle, es gibt 
aber auch Arten, bei denen ſie faſt aderlos ſind und nur zwei Rippen von der Wurzel bis zum kleinen 
Flügelmale aufzuweiſen haben. Dieſe trennte man unter dem beſonderen Namen Brachygaster 
von Evania und mußte unter anderen die kleine Hungerwespe (Br. minuta oder Hyptia 
minuta) daſelbſt unterbringen. Sie iſt 3,37 bis 4,5 Millimeter lang, ſchwarz, an Kopf und Bruſt— 
kaſten dicht punktirt und ſcheint von allen diejenige Art zu fein, welche am weiteſten nach Norden 
vorkommt; ich habe ſie auf den beinahe zwanzig Jahre lang unternommenen Sammelausflügen in 
der Umgegend von Halle exit ein einziges Mal (16. Auguſt) an einem ſandigen Grabenrande gefangen. 

An alten Lehmwänden, für den Immenſammler beutereiche Orte, fliegt in der Sommerzeit 
zwiſchen einer Menge anderer Bewohner jener Stätten ein ſchlankes Thierchen in ſo auffälliger 
Weiſe, daß es dem einigermaßen aufmerkſamen Beobachter un— 
möglich entgehen kann. Wie eine drohend geſchwungene Keule den 
Hinterleib emporhaltend, die gleichfalls keulenförmigen Hinter— 
ſchienen weit ſpreizend, wiegt es ſich in ſanften Bogenſchwingungen 

e hart an der Mauer und wird kaum müde; denn nur ſelten ſieht 
natürliche Größe. man es ſtorchbeinig mit aufrechten Flügeln einige Schritte hin— 
wandeln. Es iſt die bei mauerbewohnenden Hautflüglern ſchma— 

rotzende Gichtwespe (Foenus assectator), ein durchaus von der Seite breit gedrücktes, ſchwarzes, 
am Hinterleibe roth geflecktes und auch an den Kniekehlen der Hinterſchienen rothes Weſen, deſſen 
Bohrer etwa den vierten Theil der Hinterleibslänge erreicht. Ich habe das Wespchen ſehr häufig 
gefangen, und zwar mit Hülfe eines Schröpfkopfes, mich aber ſtets über den höchſt leichten und 
zierlichen Flug verwundert, der noch lange Zeit in dem engeren Raume fortgeſetzt wurde, ohne daß 
irgend ein Körpertheil an der Umgebung anſtieß. Eine zweite, ſeltenere, aber auch etwas ſtattlichere 
Art, den Pfeilträger (Foenus jaculator), vergegenwärtigt die Abbildung. Vom vorigen unter— 
ſcheiden ihn die an der Wurzel weißen Schienen und Füße, was wenigſtens von den hinterſten gilt, 
der in der Mitte rothe Hinterteib und der bei weitem längere Bohrer. Einige wunderliche Formen von 
ganz außerordentlich in die Länge gezogenen Körpertheilen haben ihre Heimat in heißen Ländern. 


Die Schlupfwespenverwandten, Braconiden (Braconidae), unſere zwölfte Familie, 
ſtehen zwiſchen den Chaleidiern und den echten Schlupfwespen in der Mitte, was den Körperbau 
anlangt, in der Lebensweiſe dagegen auf gleicher Stufe. Es ſind durchſchnittlich kleinere Wespen 
von 2,25 bis 6,5 Millimeter Länge, und nur wenige dehnen dieſe bis auf 13 Millimeter aus. Sie 
laſſen ſich am leichteſten am Flügelgeäder erkennen, inſofern nämlich der Vorderflügel nur eine 
rücklaufende Ader hat. Außerdem verwächſt der zweite Hinterleibsring mit dem dritten auf dem 
Rücken und läßt entweder keine Naht zurück, oder in dem ihr entſprechenden Quereindrucke keine 
Bewegung zu. Dieſer Umſtand erleichtert die Erkennung der wenigen ungeflügelten Arten, welche 
auch hier vorkommen, bei den Pteromalinen jedoch weit häufiger ſind. Nur die Aphidier machen 
von dem eben angeführten Merkmale und durch die einfachere Flügelbildung ꝛc. eine Ausnahme. 
Einzelne ſeltenere Fälle abgerechnet, ſind die geraden Fühler der Braconiden faden- oder borſten— 


} 
K 


Geſchloſſenmäuler. Rundmäuler. Außenzähnler. 


307 


förmig und beſtehen aus einer größeren Menge von Gliedern, die man nicht mehr zu zählen pflegt. 
Den Beinen kommen die zwei Schenkelringe aller Immen mit Legröhre und den Füßen durchweg 
fünf Glieder zu. 

Um die Gattungen und Arten zu erkennen, hat man den Mittelrücken zu beachten, ob er mit 
oder ohne die bereits bei den Chalcidiern erwähnten Längsfurchen iſt, ſowie die Skulptur des 
Hinterrückens, welcher manchmal durch Leiſten in Felder getheilt wird, aber von anderer Anord— 
nung als bei den echten Schlupfwespen. Für den Hinterleib wird beſonders der erſte Ring von 
Bedeutung, je nachdem er ſeiner ganzen Länge nach oder nur an der Wurzelhälfte zu einem Stiele 
verſchmälert iſt, oder gar keinen ſolchen bildet, und die Bezeichnungen des geſtielten, faſt geſtielten, 
ſitzenden ꝛc. Hinterleibes ſpielen hier eine ebenſo wichtige Rolle, wie in der folgenden Familie. 
Dagegen iſt hier wegen ſeiner Mannigfaltigkeit das Geäder des Vorderflügels zur Unterſcheidung 
von größerer Wichtigkeit als dort. Das größte Gewicht hat man indeß auf die Mundtheile gelegt 
und nach ihren Verſchiedenheiten die Familie in drei Sippen getheilt. Bei den einen iſt das Kopf— 
ſchild wie gewöhnlich am vorderen Rande gerundet, zugeſpitzt oder nur ſehr ſeicht ausgebuchtet, 
und die Kinnbacken greifen weit übereinander, ſo daß die Mundöffnung gänzlich bedeckt wird oder 
höchſtens als ſchmale Spalte erſcheint: Geſchloſſenmäuler (Clidoſtomen). Bei der zweiten 
Sippe, den Rundmäulern (Cycloſtomen) buchtet ſich das Kopfſchild am Vorderrande tief aus, 
und die Oberlippe klappt ſich ſo weit zurück, daß ſie gewiſſermaßen den Gaumen der Mundhöhle 
bildet, gleichzeitig bleiben die Kinnbacken kurz genug, um ſich beim Schluſſe eben nur mit ihren 
Spitzen zu berühren. Infolge dieſer eigenthümlichen Bildung erſcheint der geſchloſſene Mund als 
eine kreisförmige Oeffnung. Im dritten Falle endlich, dem abweichendſten, ſind die Kinnbacken 
nicht nur ſehr kurz, ſo daß ſie ſich gegenſeitig gar nicht berühren können, ſondern ſie ſtehen auch 
wie vertauſcht: mit der gewölbten Seite einander zugekehrt, mit der ausgehöhlten nach außen. 
Die mit ihren Zangen jo übel berathenen Braconiden heißen Außenzähnler (Exodonten). 
Um dieſe Verhältniſſe zu verdeutlichen, ſind auf S. 310 drei Vertreter je einer dieſer Sippen in 
der obigen Reihenfolge vorgeführt. 

Bogenförmig nach unten gerichtete Fühler, ein deutlich geſtielter, lanzettförmiger Hinterleib 
ohne ſonſtiges Anhängſel, deſſen zweites und drittes Glied nicht mit einander verwachſen, die mit 
der oberen Mittelzelle verſchmolzene erſte Unterrandzelle und die mit dem Male aufhörende Rand— 
ader im Vorderflügel kennzeichnen die kleinen, höchſtens 2,37 Millimeter langen Aphidier, welche, 
gleich den früher erwähnten Schmarotzergallwespen aus der Gattung Allotria, alle in Blatt— 
läuſen leben und daher am beſten durch Zucht zu erlangen ſind. Die angeſtochene Blattlaus ſitzt 
mit geſpreizten Beinen, metalliſch glänzend und, wie waſſerſüchtig, mit kugelig angeſchwollenem 
Hinterleibe todt zwiſchen den geſunden flügelloſen Schweſtern, wenn der ſie bewohnende Schma— 
rotzer ſeine Larvenreife erlangt hat. Bemerkt man ein Loch im Körper, nicht größer als einen Nadel— 
ſtich, ſo weiß man, daß der Aphidier bereits das Weite geſucht hat. Einen wahrhaft paniſchen 
Schrecken verurſacht das Erſcheinen eines ſolchen Wespchens unter den ſo ruhigen, harmlos wei— 
denden Blattläuſen. Sie kennen ihren Feind, ihre Hülfloſigkeit, und wiſſen auch, daß ſie ſich durch 
den eingeſtochenen Schnabel und die Krallen der beiden Vorderbeine an ihrem Platze feſt behaupten 
können, darum laſſen ſie mit den vier übrigen Beinen los, richten den Hinterleib empor oder 
laſſen ihn herab, ſofern ſie auf der Rückſeite eines Blattes ſitzen, ſtrampeln gewaltig mit jenen 
und wackeln mit dieſem, um den Feind abzuwehren, oder wenigſtens ſeinem Stoße auszuweichen. 
Dieſer läßt ſich nicht beirren, nimmt Stellung, ſpreizt die Beine und im Nu fährt er mit ſeinem 
beweglichen Hinterleibe dazwiſchen durch nach vorn und — der Stich ſitzt im Leibe des Schlacht— 
opfers. In gleicher oder ähnlicher Weiſe kommt ein zweites, drittes an die Reihe. 

Entſchieden die gemeinſte Gattung in der ganzen Familie und die reichſte an Arten, welche 
ſich mit großer Mühe unterſcheiden laſſen, auch nichts anziehendes in ihrer Körperform auf— 


zuweiſen haben, heißt Mierogaster, auf deutſch „Kleinbauch“. Erkennen läßt fie ſich an dem 
20 * 


308 Zweite Ordnung: Hautflügler; zwölfte Familie: Braconiden. 


unanſehnlichen, ſitzenden oder kaum geſtielten Hinterleibe, den plumpen, nur aus achtzehn Gliedern 
zuſammengeſetzten Fühlern und der vom Flügelmale an verwiſchten, undeutlichen Randader, auch 
hat der Mittelrücken keine ſcharfen Seitenfurchen. Höchſt charakteriſtiſch für die Gattung wird 
die Bildung der Unterrandzellen, deren meiſt zwei, aber auch drei vorhanden ſind. Die erſte, 
unregelmäßig ſechs- oder ſiebeneckige, liegt am ziemlich großen Flügelmale, die zweite iſt geſchloſſen, 
dreieckig oder bildet, wie in den meiſten Fällen, bloß einen ſpitzen Winkel, indem der nach außen 
hin ſchließende Nerv fehlt. Dieſe Zelle, geſchloſſen oder nicht, hängt immer wie ein Steigbügel an 
einem Stielchen, welches, faſt einen rechten Winkel mit der Randader bildend, vom Male länger 
oder kürzer hinabſteigt. Zu Ende dieſes Stielchens bemerkt man entweder eine ſcharfe Ecke oder 
den Anfang der Randader. Der Hinterleib iſt ſtets kürzer als der vordere Körpertheil, am Bauche 
meiſt nach der Spitze hin zuſammengedrückt, und beim Weibchen 
klafft dieſe oft ſtark, wenn es den kurz vortretenden Bohrer 
gebraucht. Die ziemlich großen Netzaugen ſind meiſt deutlich 
behaart und die Punktaugen auf dem Scheitel ſichtbar. Die 
Männchen haben einen kleineren, weniger zuſammengedrückten 
Hinterleib, etwas längere Fühler und bei manchen Arten dunk— 
lere Flecke oder Streifen an den Beinen, durch welche ſie ſich 
von den Weibchen unterſcheiden. 

Die Arten leben, mit Ausnahme zweier, welche aus 
Spinneneiern und Blattläuſen erzogen worden find, in Schmet— 
terlingsraupen, den haarigen mehr als den nackten. Sie ſelbſt 
werden aber im Larvenſtande wieder von kleinen Pteromalinen 
bewohnt. Zur Zeit ihrer Reife bohren ſich die Microgaster- 
Larven aus der Raupe heraus, ſpinnen aber ſofort ein geſchloſſe— 
nes Gehäuschen um ſich, wie wir an dem Microgaster glome- 
ratus erſehen können, welcher die Weißlingsraupen durch ſeine 
gelblichen Püppchen — die vermeintlichen Raupeneier für den— 
jenigen, welcher die Sache nicht beſſer verſteht — weich bettet, 
und an dem hier vorgeführten Microgaster nemorum, einem 
der zahlreichen Schmarotzer in der Raupe des Kiefernſpinners. 
Die ſchneeweißen Puppengeſpinſte bringt die heimgeſuchte 
Raupe (h) bei dem ſpäter beſprochenen und abgebildeten Kie— 
fernſpinner erſt zur Anſchauung, während wir hier die Larven 

Bel a 5 1 87 a vor ihrer Verpuppung erblicken. Beim Herausfreſſen aus der 
Siefernipinners vordringende Larve. Raupenhaut fangen ſie an zu ſpinnen, ſobald ſie zur Hälfte 
mit dem Körper frei ſind, und brauchen keine vierundzwanzig 
Stunden, um ihre weißen Gehäuſe zu vollenden. In zehn bis zwölf Tagen bricht das Wespchen 
daraus hervor, natürlich zu einer Zeit, in der es Raupen gibt, welche bekanntlich im halb erwach— 
ſenen Zuſtande überwintern und von Anfang Juni bis Mitte Auguſt fehlen oder wenigſtens noch 
nicht groß genug find, um von den Microgaster-Weibchen angeſtochen zu werden. Wie wir hier 
ſehen, iſt die mittlere Unterrandzelle nach außen nicht geſchloſſen und die Randzelle nur angedeutet, 
wie dies vorher angegeben wurde. Das Wespchen iſt glänzend ſchwarz, die Hinterränder der beiden 
erſten Hinterleibsglieder ſind licht, die Flügelſchüppchen gelb und die Beine, mit Ausſchluß der 
ſchwarzen Hinterfüße und der etwas angeräucherten äußerſten Spitzen der Schenkel und Schienen 
und der ganzen Füße, röthlichgelb. 

Der S. 310, Fig. 1 abgebildete Macrocentrus marginator, einer von etwa zwölf anderen 
Gattungsgenoſſen, hat der Körpertracht nach viel übereinſtimmendes mit gewiſſen echten Ichneu— 
moniden, wird jedoch durch die Bildung des Flügelgeäders hierher verwieſen. 


Macrocentrus marginator. Pracon palpebrator. 309 


Die Randzelle iſt nicht nur vollſtändig entwickelt, ſondern auch verhältnismäßig groß nach 
Längen- und Breitenerſtreckung; weiter ſind drei geſchloſſene Unterrandzellen vorhanden, und 
von der hinteren Schulterzelle im Hinterflügel entſpringt nur eine Längsader, nicht zwei, wie bei 
Earinus (Fig. 5, S. 201). Der Scheitel iſt ſchmal und nicht ſcharfrandig, der Rücken dreibudelig, 
der Hinterleib ſitzend, in ſeinen vorderen längsriefigen Gliedern ſehr'geſtreckt, am Ende etwas 
zuſammengedrückt und beim Weibchen mit einem aus der Spitze kommenden Bohrer verſehen, 
welcher mindeſtens die Länge des ganzen Körpers erreicht. So weit die Gattungsmerkmale. Die 
genannte Art iſt glänzend ſchwarz, an den langen Taſtern und den ſchlanken Beinen röthlichgelb, 
nur die Hinterſchienen ſind von den Knieen ab ſchwärzlich und ihre Füße weißlich; auch das Flügel— 
geäder und die Schüppchen find rothgelb. Das ohne Bohrer mindeſtens 8 Millimeter meſſende 
Weibchen deutet durch die Länge jenes an, daß die Eier nicht oberflächlich abgeſetzt werden, das 
Wespchen ſchmarotzt nämlich in den Raupen eines Glasflüglers, welche in Birken bohren. Wenn 
dieſe Schmarotzerlarve die Raupe aufgezehrt hat, ſpinnt fie ein langes, walziges Gehäuſe um ſich, 
und ſtatt des zierlichen Schmetterlinges, dem die Raupe das Flugloch bereitet hatte, erſcheint ſeiner 
Zeit die ſchmächtige Wespe. 

Bracon, die erſte Gattung der Rundmäuler, welche wir zur Sprache bringen, beſteht aus 
ſehr vielen Arten; denn man kennt deren in Deutſchland etwa zweihundert, und ſie ſind es, welche 
von dieſen kleineren Schlupfwespen am zahlreichſten aus den Gleicherländern für unſere Samm- 
lungen eingehen, vielleicht weil ſie dort vorherrſchen, vielleicht auch weil ſie durch ihre gefällige 
Form und die häufig bunt gefärbten Flügel mehr als andere unſcheinbare Thierchen in die Augen 
fallen und von den unkundigen Sammlern für etwas Geſchätzteres gehalten werden. Der faſt 
kugelige, am hinteren Theile gerundete und nicht ſcharf gerandete Kopf, die gleiche Länge beider 
Schulterzellen im Vorderflügel, der ſitzende oder kaum geſtielte elliptiſche oder lanzettförmige 
Hinterleib, deſſen erſter Ring kürzer als die vier folgenden zuſammengenommen iſt, das im Ver- 
gleiche zum zweiten längere dritte Fühlerglied und die oben beſchriebene Mundbildung charakte— 
riſiren die Gattung, welche bis dreizehn Millimeter lange heimiſche und merklich größere auslän— 
diſche Arten aufzuweiſen hat. Der mehr ſchlanke, nach vorn und hinten etwas verengte Bruſtkaſten 
iſt mit Ausnahme des Hinterrückens immer glatt und blank, die Fühler ſind ſtets lang, der Bohrer 
des Weibchens ragt mehr oder weniger weit vor. Die röthlichen oder gelben Farben herrſchen 
meiſt an den Beinen, am Hinterleibe und weniger am Kopfe vor, zu den Seltenheiten gehören die 
ganz hellen oder ganz ſchwarzen Arten. Sehr häufig ſind 
die Flügel, deren vordere übrigens zwei oder drei Unterrand— 
zellen haben können, ſtark getrübt, bis faſt ſchwarz, und bei 
ausländiſchen Arten mit lebhaft gelben Flecken oder Binden 
gezeichnet. Die Braconen ſcheinen vorzugsweiſe in den— 
jenigen Käferlarven zu ſchmarotzen, welche abſterbendes Holz 
bewohnen, wie Bock, Rüſſel⸗, Bohrkäfer, deshalb trifft man 
ſie auch am meiſten auf altem Holze an, wenn ſie nicht auf 
Blumen dem Honigſafte nachgehen. 

Wir geben hier in dem Bracon palpebrator eine Art, 
welche von Ratzeburg in beiden Geſchlechtern zahlreich aus 
Kiefernknüppeln erzogen ward, die mit Pissodes notatus, 
einem hier lebenden und Schaden anrichtenden Rüſſelkäfer, er- 


Weibchen des Bracon palpebrator, ſtart 


füllt waren. Der Rücken des Mittelleibes iſt durchaus glatt und vergrößert. 

glänzend, das ganze Thier ſchwarz; roth find die Beine mit Aus— 

nahme der hinterſten, allenfalls noch der mittleren Hüften, der Unterhals, Geſicht und Stirn bis 
zu den Fühlern, beim Manne auch meiſt die Wurzel und endlich der Hinterleib mit Ausnahme eines 
ſchwarzen Fleckes aus dem erſten Ringe, beim Weibchen öfters auch auf den folgenden Gliedern. 


NET TTT 
EP 2 e AT 


310 Zweite Ordnung: Hautflügler; dreizehnte Familie: Echte Schlupfwespen. 


Eine ganz ähnliche Körperform wie Bracon bildet die gleichfalls artenreiche Gattung Rogas, 
indeß unterſcheidet ſie ſich bei näherer Betrachtung leicht von jener. Der breite, quere Kopf iſt am 
Hinterhaupte ſcharf gerandet, das zweite Hinterleibsglied vom dritten durch eine tiefe Querfurche 
geſchieden, der Bohrer verborgen oder nur ſehr wenig ſichtbar. Die Vorderflügel haben immer 
drei Unterrandzellen. Alle bisher erzogenen Arten ſtammen aus Schmetterlingsraupen, und zwar 
höchſt eigenthümlich zugerichteten. Die Schlupfwespe ſpinnt ſich im Inneren derſelben ein und 
verſteinert ſie gewiſſermaßen in gekürzter und verkrüppelter Form. Man findet dergleichen Mumien, 
welche man noch als Raupen erkennt, wenn man auch nicht die Art nennen kann, an Zweigen und 
Pflanzenſtengeln nicht ſelten. Wer eine ſieht, der denke nur daran, daß es ein Rogas war, welcher 
ihr dieſes anthat. 

Der Spathius clavatus, der als Vertreter ſeiner Sippe die Rundmäuligkeit zur Anſchauung 
bringen ſoll, iſt ein treuer Hausgenoſſe und Mitbewohner unſerer Zimmer, ſofern es denſelben 


1 Macrocentrus marginator, 2 Spathius clavatus, 3 Alysia manducator, jede Art mit der Vorderanſicht des Kopfes; alles 
vergrößert, bis auf das kleinere Stück des Spathius. 


an gewiſſen Käfern nicht fehlt. Seine Larve ſchmarotzt nämlich bei den in altem Holzwerke, alſo 
im Stubengeräthe bohrenden Klopfkäfern, beſonders bei dem Anobium striatum, und ich möchte 
vermuthen, auch bei dem Pelzkäfer. Jedenfalls darf man ihm nichts zu Leide thun, wenn er ſich 
zwiſchen Juni und Auguſt an den Fenſterſcheiben zeigt. Von Bracon unterſcheidet ihn der lange 
Hinterleibsſtiel und der ſcharfe Rand an den Seiten des Hinterkopfes. Die Vorderflügel haben 
drei Unterrandzellen, alle von faſt gleicher Größe, eine bis zur Spitze fortgeſetzte Randader und 
vom großen Male an einen getrübten Schein durch die ſonſt glashelle Fläche. Das erſte Glied des 
Hinterleibes bildet in voller Erſtreckung den Stiel, iſt durch feine Längsriſſe, wie das zweite durch 
ſehr dichte Punktirung matt, die folgenden glänzen und alle einigen ſich zur Keulenform. Unter 
der Hinterleibsſpitze ragt ein Bohrer von der Länge der Fühler hervor. Das blonde Thier kleidet 
ſich bräunlichroth, nur die Beine ſind in den Gelenken bedeutend lichter; ſeine Größe ſchwankt 
zwiſchen 4,5 bis 8,75 Millimeter, die kleinen Maße fallen beſonders auf die Männchen, deren 
Fühler noch ſchlanker ſind. 

Von den Exodonten breitet ſich die Gattung Alysia am weiteſten aus und kennzeichnet ſich 
neben der oben erwähnten eigenthümlichen Mundbildung durch einen breiten, ſitzenden Hinterleib. 
Die Alysia manducator hat breite, an der Spitze dreizähnige Kinnbacken, welche, wenn ſie klaffen, 
wie ein paar Seitenflügel, kaum wie Theile des Mundes ausſehen, einen dicken, weit hinter die 
Augen fortgeſetzten Kopf und ſtark behaarte, beim Weibchen faſt perlſchnurartige, beim Männchen 
mehr fadenförmige, bedeutend längere Fühler. Der Hinterrücken iſt grob gerunzelt und matt, wie 
die Seiten des Bruſtkaſtens, der in ſeiner Länge nicht hinter dem eiförmigen, ziemlich flachgedrückten 
Hinterleibe zurückbleibt. Das erſte Glied desſelben iſt durch Längsriſſe matt, und unter der End— 
ſpitze ragt beim Weibchen der Bohrer nur ſehr wenig hervor. Eine große Randzelle, drei Unter— 


e 


33 


1 n reer r 
3 er Sr Er Inn * n 2 N — 4 
r r u 2 - 8 


7 


Allgemeines. 311 


randzellen und ein großes, ſchwarzes Mal zeichnen die Vorderflügel aus. Das ganze Thier iſt 
glänzend und ſchwarz, die kurz behaarten Beine ſehen braunroth aus, ihre Ferſen am dunkelſten. 
Die Art ſchmarotzt, wie alle Glieder der Exodonten, in Fliegenlarven (Anthomyia dentipes, 
Cyrtoneura stabulans und anderen), nicht bei Miſtkäferlarven, wie man gemeint hat, weil dieſe 
und die Fliegenlarven vielfach dieſelbe Wohnſtätte mit einander theilen. 


Die Familie der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae) läßt ſich zwar von den vor— 
aufgehenden Schmarotzern durch die Flügelbildung leicht unterſcheiden, ſetzt aber die Schwierigkeiten 
derſelben fort, wenn es ſich um Erkenntnis der zahlreichen Arten handelt. Die Vorderflügel aller 
ſtimmen im Geäder ſo überein, daß dasſelbe nur wenig benutzt werden kann, um die überaus große 
Zahl der Gattungen von einander zu unterſcheiden. Die Grundform, welche hier vorkommt, wurde 
auf S. 201, Fig. 3, abgebildet. Danach finden wir zunächſt im Vorhandenſein zweier rück— 
laufenden Adern den Unterſchied zwiſchen dieſer Familie und den Braconiden, welche in anderer 
Beziehung zum Theile leicht mit einander verwechſelt werden könnten. Ferner verſchmilzt hier 
immer die vordere Mittelzelle mit der erſten Unterrandzelle, und ein kleiner Nervenaſt deutet oft 
den Anfang der trennenden Ader an. Somit hat der Vorderflügel einer echten Schlupfwespe ein 
Randmal, eine Randzelle, drei oder mit Wegfall der mittelſten, der ſogenannten 
Spiegelzelle, nur zwei Unterrand- und zwei Mittelzellen. Ein weiteres, allen Ichneu— 
moniden an die Stirne geheftetes Erkennungszeichen ſind die vielgliederigen, geraden Fühler, 
die durchaus gleich dick ſind, mit Ausſchluß der immer kräftigeren Wurzelglieder, oder nach der 
Spitze hin dünner werden; etwas keulenförmige kommen ſehr ſelten vor, eher bei gewiſſen Weibchen 
ſolche, die eine Anſchwellung oder Verbreiterung vor der Spitze erleiden. Die drei Nebenaugen, der 
vorn durch das Kopfſchild geſchloſſene Mund, die fünfgliederigen Kiefertaſter und Füße, ein ſitzender 
oder dünngeſtielter Hinterleib ſind Merkmale der Ichneumoniden, welche aber auch vielen anderen 
Immen zukommen, und ſo bleiben eben nur die Flügel mit ihrem Geäder das weſentlich Unter— 
ſcheidende. Wenn dieſelben fehlen, was bei gewiſſen kleinen Arten auch vorkommt, kann unter 
Umſtänden ein Zweifel entſtehen, wo das betreffende Thier einzuſtellen ſei. Keine Schlupfwespe 
ſummt beim Sitzen oder Fliegen, jede kann ſich alſo geräuſchlos ihrem Schlachtopfer nähern; nur 
die größeren Arten werden bisweilen durch einen mehr kniſternden Flügelſchlag hörbar. 

Der Vielſeitigkeit in der ſchmarotzenden Lebensweiſe wurde bereits oben (S. 196 ff.) gedacht, und 
die Entwickelung der einen und anderen Art ſoll bei Beſprechung der Sichelwespen zuſammengefaßt 
werden. Daß das Wohnthier erſt dann zu Grunde geht, wenn der Schmarotzer ſeiner nicht mehr 
bedarf, liegt in der Art, wie er ſich von ihm ernährt. Man nimmt nämlich an, daß er von dem 
Fettkörper zehre, von einer gelben Maſſe, welche ſich meiſt um den Darmkanal lagert und denjenigen 
Nahrungsſtoff in ſich aufgeſpeichert enthält, durch welchen der Kerf ſeine volle, vielleicht haupt— 
ſächlich ſeine geſchlechtliche Entwickelung erhält. Alle edleren, das Larvenleben bedingenden Theile 
bleiben unverletzt, ſo lange der Schmarotzer ſeine Reife noch nicht erlangt hat. 

Es bliebe für die allgemeine Betrachtung nur noch übrig, diejenigen Körpertheile etwas näher 
ins Auge zu faſſen, welche zur Unterſcheidung der hunderte von Gattungen und vielen tauſende 
von Arten dienen. 

Die Fühler aller folgen demſelben Bildungsgeſetze: an ein dickes Grundglied, welches manchmal 
charakteriſtiſch ſein kann und ein ſehr kleines, zweites, meiſt nur wenig aus dem erſten hervor— 
ragendes Glied reihen ſich die übrigen an, welche der Geiſel der gebrochenen Fühler entſprechen 
würden und wenigſtens von der Hälfte ihrer Geſammtlänge nach der Fühlerſpitze zu immer kürzer 
werden; bleiben ſie bis dahin gleich dick, ſo haben wir den fadenförmigen, werden ſie gleichzeitig 
auch dünner, den borſtenförmigen Fühler. Abgeſehen hiervon treten in der Geſtaltung der einzelnen 


BEA Be SB Ba SEA a . le: 


312 Zweite Ordnung: Hautflügler; dreizehnte Familie: Echte Schlupfwespen. 


Glieder noch zwei Bildungsunterſchiede auf: entweder, und dies iſt der gewöhnlichſte Fall, ſind 
alle vollkommen walzig und dann manchmal ſchwer zu unterſcheiden, oder jedes ſchwillt nach oben 
etwas an, und es entſteht ein knotiger Verlauf, der beim Weibchen ringsum, beim Männchen mehr 
auf der Unterſeite bemerkbar wird und an eine ſtumpfzähnige Säge erinnert. So geringfügig dieſer 
Umſtand auch erſcheint, ſo entſcheidend wird er doch für den Geſammteindruck, welchen der Fühler 
auf das Auge des Beſchauers macht. Die Weibchen, welche kurze, knotige Glieder in ihren Fühlern 
führen, ringeln dieſelben nach dem Tode immer mehr oder weniger und ſchmücken fie viel häufiger 
als das andere Geſchlecht mit einem weißen Ringe, oder vielmehr einem Gürtel oder Sattel, inſofern 
die Färbung an der Unterſeite verwiſcht zu ſein pflegt. Das Kopfſchild, die Zähne der meiſt in 
ihrem Verlaufe ziemlich gleich breiten Kinnbacken und die Geſtalt des Kopfes, welcher in der Regel 
breiter als lang, alſo quergeſtellt iſt, kommen mehrfach in Betracht. Am Bruſtkaſten verdient 
beſonders der Hinterrücken eine nähere Beachtung, ob ſeine vorn oder oben liegenden Luftlöcher 
oval oder kreisförmig ſind, ob ſich ein vorderer, mehr wagerechter Theil von einem hinteren, abfal— 
lenden ſcharf ſcheidet, oder ob zwiſchen beiden ein allmählicher Uebergang ſtattfindet, beſonders 
aber, ob und wie er durch Leiſten in Felder getheilt wird. Bei der vollſtändigſten Felderung, 
welche möglich iſt, kann man ſechzehn Felder unterſcheiden, welche alle ihre Namen erhalten haben. 
Auf der Vorderfläche zählt man dann fünf: eins in der Mitte, das „obere Mittelfeld“, als das am 
meiſten charakteriſtiſche, und jederſeits zwei hintereinander gelegene, weiter folgen ſymmetriſch auf 
jeder Seite das in die Quere nicht getheilte, in welchem das Luftloch liegt, dann ein größeres 
weiter nach unten und ein ſehr kleines an der äußerſten Ecke. Am abſchüſſigen Theile liegt das 
größte in der Mitte als „unteres Mittelfeld“ und jederſeits noch zwei, welche alle wie breite 
Strahlen um den Mittelpunkt des Hinterrandes ſich ausbreiten, an welchem der Hinterleib befeſtigt 
iſt. Dieſer nun iſt den größten Veränderungen unterworfen. Rückſichtlich ſeiner Anheftung kommen 
die bereits mehrfach erwähnten Gegenſätze zwiſchen ſitzendem und geſtieltem Hinterleibe in allen 
Uebergängen zur Geltung. Beim erſten Ringe handelt es ſich wieder darum, ob nur der Vorder— 
theil den Stiel bildet, welcher dann gegen den breiteren hinteren, den ſogenannten Hinterſtiel, 
eine Biegung nach unten macht, oder ob das ganze Glied, ohne gebogen zu ſein, ſich allmählich 
nach vorn verjüngt. Ein ſehr wichtiges Merkmal bildet ferner die Stellung der Luftlöcher an dieſem 
erſten Gliede, welche manchmal unter ſeitlich heraustretenden, knotigen Anſchwellungen ſitzen und 
dann leicht erkannt werden, ohne dieſe aber verſteckter ſind. In den ſeltenſten Fällen liegen ſie 
gerade in der Mitte des Gliedes, häufiger davor oder dahinter, dem Endrande (der Spitze) desſelben 
näher gerückt. Oberflächenbeſchaffenheit, Vorhandenſein oder Abweſenheit von Kielen und Furchen, 
die Art, wie Hinterſtiel und Stiel beim Uebergange ineinander ſich in der Seitenlinie verhalten, 
und jo mancherlei anderes bedarf oft einer genauen Prüfung. Dieſe beſchränkt ſich aber nicht aus— 
ſchließlich auf das erſte Glied, ſondern auf alle folgenden; und da treten zunächſt wieder zwei 
Gegenſätze hervor, die recht charakteriſtiſch wären, wenn ſie die Natur nur auch ſcharf inne hielte: 
ein von oben nach unten mehr oder weniger breitgedrückter (deprimirter) Hinterleib, welcher im 
allgemeinen einen ovalen Umriß hat, und ein von den Seiten her zuſammengedrückter (komprimirter) 
Leib, welcher in ſeiner vollkommenſten Entwickelung am Rücken einen ſtumpferen, am Bauche einen 
ſchärferen Kiel bekommt, von vorn nach hinten breiter wird und in der Seitenanſicht an eine Sichel 
erinnert. Zwiſchen beiden Formen liegen viele Uebergänge, die manchmal zweifelhaft laſſen, welche 
der beiden Grundformen anzunehmen ſei, dann entſcheiden die übrigen Theile, welche ja niemals 
außer Acht gelaſſen werden dürfen, und beſonders auch die letzte Hälfte des Hinterleibes ſelbſt, der 
zu den zuſammengedrückten zählt, ſobald dieſe darauf hinweiſt. Sehr charakteriſtiſch wird für viele 
Weibchen der Hinterleib durch den hervorſtehenden, bisweilen ſehr langen Legbohrer, von deſſen 
Bau das Nöthige bereits beigebracht worden iſt. Seine verhältnismäßige Länge und der Umſtand, 
ob er aus der Spitze oder durch eine Spalte am Bauche beim Gebrauche heraustritt, wird bei der 
Unterſcheidung von großer Bedeutung. Die beiden, ſtets etwas behaarten Klappen, welche ſein 


CCW 


Unterſcheidungsmerkmale. Eintheilung. 313 


Futteral bilden, ſind natürlich immer an der Spitze des Hinterleibes angeheftet, aber darum braucht 
„ nicht aus dieſer gerade der Bohrer ſelbſt hervorzukommen, vielmehr wird häufig ein gut Theil 
F feiner Wurzel durch den Leib ſelbſt umhüllt. In anderen Fällen fehlt jener äußere Schwanz ganz, 
weil der kurze Bohrer, welcher hier genau dem Stachel der Stechimmen gleicht, im Bauche ſelbſt 
hinreichenden Platz findet. Die Kennzeichen am Hinterleibe und an den Fühlern prägen ſich 
vorzugsweiſe bei den Weibchen aus, die daher leichter zu unterſcheiden ſind, als die viel einförmiger 
gebauten Männchen. Erwägt man nun noch, daß dieſe auch in der Färbung bisweilen weſentlich 
von ihren Weibchen abweichen, und daß man die Thiere nur in ſehr ſeltenen Fällen in der Ver— 
einigung antrifft, welche die meiſten während der Nacht oder ſonſt im Verborgenen vornehmen, ſo 
wird man die große Unſicherheit, welche in den verſchiedenen Anſichten der Forſcher ihren Ausdruck 
findet, die vielen Namen ein und desſelben Thieres und die zweifelhaften Vermählungen, welche 
an todten Stücken in den Sammlungen vorgenommen wurden, leicht begreiflich finden. Gleichzeitig 
ergeht an den ſtrebſamen Naturfreund die dringende Mahnung, durch aufmerkſame Beobachtung 
ein Feld ausbauen zu helfen, welches noch ſehr der Pflege fähig iſt, ein Feld, welchem nur ver— 
einigte Kräfte wirklich erſprießliches abgewinnen können. 

Be Um des mächtigen Heeres dieſer Schlupfwespen einigermaßen Herr zu werden, hat man ſie 
in fünf Sippen getheilt, welche zwar in ihren Hauptformen ſcharf geſchieden ſind, aber durch 
dem Ordner immer Schwierigkeiten bereitende Uebergänge theilweiſe ineinander verſchmelzen. 
| In die Mitte möchte ich die Ichneumonen (Ichneumones) ſtellen, als den Kern, die edelſten 
g Formen der Familie. Der niedergedrückte, lanzettförmige Hinterleib iſt geſtielt, ſo zwar, daß der 
Hintertheil des erſten Ringes mit den übrigen höher ſteht als die Wurzel des Stieles. Die 
N Luftlöcher jenes befinden ſich hinter ſeiner Mitte und liegen einander nicht näher als dem Hinter— 
| ende des Ringes. Der Bohrer verbirgt ſich meiſt vollſtändig im Leibe. Die Spiegelzelle iſt 
2 fünfeckig mit dem Streben, nach dem Vorderrande zu einen Winkel zu bilden. Die Fühler haben 
etwas geſchwollene Glieder, ſind beim Männchen immer borſtig, beim Weibchen ebenſo, oder 
fadenförmig, und im Tode vorn mehr oder weniger geringelt. Die Felder des Hinterrückens ſind 
hier am vollzähligſten und ſeine Luftlöcher nur bei den kleineren Arten kreisrund. Die Ichneumonen 
ſtellen die bunteſten Schlupfwespen, Weibchen, an deren Körper roth, ſchwarz und weiß oder 
gelb ſich vereinigen, diejenigen reinen Farben, welche in der Familie überhaupt nur zur Geltung 
kommen; auch nehmen wir hier die größten Geſchlechtsunterſchiede im Kleide wahr. Die Larven, 
ſo weit man ſie kennt, zeichnen ſich durch eine gewiſſe Welkheit aus und ſcheinen nicht zu ſpinnen, 
weil ihnen größere Schmetterlingspuppen als Gehäuſe dienen. Man erzieht die Wespen nach 
meinen Erfahrungen nur aus ſolchen, und zum Ausſchlüpfen nagen ſie ihnen den oberen Kopftheil 
weg. Das Weibchen beſchenkt daher die Raupe nur mit ein em Eie. 

Die Cryptiden (Cryptides) haben die Form des geſtielten Hinterleibes und die ſchwach— 
knotigen Fühler mit den Ichneumonen gemein, auch zum Theile die fünfeckige Spiegelzelle, welche 
hier zum Quadrat hinneigt, und eine weniger vollkommene Felderung des Hinterrückens, unter— 
ſcheiden ſich aber von denſelben durch einen in der Ruhelage hervortretenden Bohrer, welcher 
aus einer Bauchſpalte kommt, ſowie dadurch, daß die Luftlöcher des erſten Hinterleibsgliedes 
einander näher ſtehen als dem Ende desſelben; auch kommen hier meiſt viel ſchlankere Fühler— 
glieder vor und vielfach Verdickung vor der Spitze. Die Angehörigen dieſer Sippſchaft gehen ſchon 
viel zu weit auseinander, um mit wenigen Worten vollſtändig charakteriſirt werden zu können; 
die einzigen, im weiblichen Geſchlechte wenigſtens flügelloſen Ichneumoniden finden wir hier 
in der Gattung Pezomachus von Gravenhorſt vereinigt. 

Eine dritte Sippe, die Pimplarier (Pimplariae), kennzeichnet ſich im allgemeinen durch 
einen ſitzenden, niedergedrückten Hinterleib, an deſſen erſtem, nicht gebogenem Gliede die Luft— 
löcher in oder vor der Mitte ſtehen und über deſſen letztes Glied der weibliche Bohrer oft ſehr lang 
hinausragt. In der Regel iſt die Spiegelzelle dreieckig, fehlt aber auch ganz. Die Felderung des 


c 


314 Zweite Ordnung: Hautflüglerz dreizehnte Familie: Echte Schlupfwespen. , 


Hinterrückens tritt ſehr zurück, feine Luftlöcher find häufiger kreisrund und ſehr klein, als länglich, 
die Fühlerglieder vorherrſchend vollkommen walzig und undeutlich von einander geſchieden. 

Die Sichelwespen (Ophionidae) ſtimmen in dem meiſt geradſtieligen, von den Seiten 
zuſammengedrückten Hinterleibe überein, aus welchem der Bohrer kaum hervorragt. Die Fühler— 
glieder find cylinderiſch, bei Hellwigia elegans, einem zierlichen, gelb und braun gefärbtem Wespchen, 
werden ſie um ſo dicker, je näher ſie der Spitze kommen. Die Spiegelzelle iſt dreieckig oder fehlt. 

Von den Tryphoniden (Tryphonides) endlich läßt ſich eigentlich nur ſagen, daß fie die— 
jenigen ſeien, welche nach Ausſcheidung der vorigen von der ganzen Familie noch übrig bleiben. 
Bei vielen allerdings wird der theils ſitzende, theils geſtielte Hinterleib dadurch charakteriſtiſch, 
daß er drehrund und von vorn nach hinten etwas dicker, alſo kolbig verläuft und den Bohrer 
kaum ſehen läßt; wo dies nicht der Fall, erinnert die Körpertracht an eine der übrigen Sippen, 
aber die Bildung der Fühler oder der Flügel, oder eines anderen Theiles läßt die Verbindung 
damit nicht zu. Sie halten ſich gern am Schilfe und ſchilfartigen Gräſern auf. 

Ein gemeiner Tryphonide iſt der 11 Millimeter lange Exenterus marginatorius (Fig. 1, 
S. 315), kenntlich an den gelben Hinterrändern der Hinterleibsringe, veränderlich gelber 
Zeichnung an Kopf und Bruſtkaſten auf ſchwarzem, durch Runzelung rauhem Untergrunde und 
am Mangel jeglichen Enddornes der gelben, ſchwarz beſpitzten Hinterſchienen. Durch einen 
Bogeneindruck ſcheidet ſich das Kopfſchild vom Geſichte ab. Eine dreieckige Spiegelzelle kommt dem 
Vorderflügel zu, und der Hinterleib ſitzt mit feinem nach vorn kaum verſchmälerten, oben zweimal, 
gekielten Grundgliede an dem etwas gefelderten, ſteil abfallenden Hinterrücken. Die Wespe fliegt 
vorzugsweiſe in Kiefernwäldern, weil fie hier für ihre Larve in der gemeinen Kiefernblattwespe 
(Lophyrus pini) das Wohnthier antrifft. Mit der allen Schlupfwespen eigenen Spürgabe und 
durch die fortwährende Beweglichkeit iſt die grüne, faſt erwachſene Larve der Kiefernwespe vom 
Schlupfwespenweibchen bald aufgefunden. Es wird ihr äußerlich ein Ei durch ein Häkchen an— 
gehängt, was ſie trotz ihres abwehrenden Umherſchnellens mit dem Körper leiden muß. Sie ſpinnt 
ſich nun ein tonnenförmiges Gehäuſe, um darin, wie ſie in den gefunden Tagen gewohnt iſt, zu über— 
wintern. Das Schmarotzerei kriecht aus, die Larve bleibt äußerlich ſitzen und ſaugt ihren Wirt 
gründlich aus, von welchem ſich ſchließlich nur noch die zuſammengeſchrumpfte Haut in der einen 
Ecke des von ihm angefertigten Geſpinſtes vorfindet, während der Eindringling ſein eigenes 
anfertigt, welches den Innenraum von jenem nur halb ausfüllt. Statt der Blattwespe arbeitet ſich 
im nächſten Jahre durch die doppelte Umhüllung unſer Tryphonide heraus, und zwar nicht durch 
einen am Scheitel abgenagten Deckel, wie es die Blattwespe gethan haben würde, ſondern durch 
ein unregelmäßiges, immerhin aber rundes Loch ſeitwärts des Scheitels. 

Eine andere Gattung, von welcher mehrere zierliche und bunte Arten häufig vorkommen, 
heißt Bassus und wird leicht kenntlich durch das faſt quadratiſche Grundglied, mit welchem der 
ſtark niedergedrückte, kurz ovale Hinterleib am Bruſtkaſten ſitzt. Einigen Arten fehlt die Spiegel- 
zelle, bei anderen iſt ſie vorhanden und dreieckig, die erſte rücklaufende Ader winkelig gebogen. Der 
Bassus albosignatus (Fig. 2) hat keine weiteren Entdeckungsreiſen anzutreten, wenn er ſeine Eier 
unterbringen will. Als fleißiger Beſucher von Blattlauskolonien, deren Süßigkeiten er nachgeht, findet 
er in den von den Blattläuſen ſelbſt lebenden Maden der Schwebfliegen (Syrphus) den Gegenſtand 
ſeines Verlangens. Die wie ein kleiner Blutegel geſtaltete Made wird mit einem Eie beſchenkt. 
Das ſcheint ſie wenig zu kümmern; denn ſie frißt weiter, wird größer und ſpinnt ſich zuletzt ihr 
tropfenförmiges Gehäuſe, welches ſeitlich der Länge nach einer Nadel, einem Blatte oder einem 
anderen Pflanzentheile angeheftet iſt. Unmittelbar in dieſem Geſpinſte entwickelt ſich aber keine 
Fliegen-, ſondern eine Schlupfwespenpuppe, und aus dieſer das Wespchen, welches 5,17 bis 8,57 
Millimeter lang, wahrſcheinlich je nachdem es in einer kleineren oder größeren Syrphus-Larve 
ſchmarotzte, und an ſeinem ſchwarzen Körper reichlich weiß gezeichnet iſt, am Kopfſchilde nämlich, 
an den inneren Augenrändern, den Flügelſchüppchen und darunter, dem Schildchen und Hinter— 


N 


e 


r ei ee Da 


„ 


r 


Exenterus marginatorius. Bassus albosignatus. Banchus falcator. 315 


ſchildchen, den Hinterrändern mehrerer Leibesglieder und endlich in einem Ringe an den ſchwarzen 
Hinterſchienen; im übrigen ſehen die Beine lebhaft roth aus. Dem Vorderflügel fehlt die Spiegel- 
zelle. Noch andere Arten wurden bei gleicher Lebensweiſe betroffen, eine als Schmarotzer in der 
Larve von Marienkäferchen (Coceinella), welche bekanntlich gleichfalls die Blattläuſe aufzehren. 

Der Banchus falcator, deſſen Weibchen Fabricius für eine andere Art hielt und Banchus 
venator genannt hat, iſt eine Sichelwespe, aber inſofern noch keine echte, als der ſitzende 
Hinterleib erſt in ſeiner zweiten Hälfte den Sippencharakter annimmt und ſich von den Seiten her 
ſtark zuſammendrückt. Die Gattung läßt ſich überdies noch an dem Schildchen erkennen, welches 
in einen mehr oder weniger ſcharfen Dorn ausgezogen iſt, an den linienförmigen Luftlöchern des 
Hinterrückens, der faſt rhombiſchen Spiegelzelle und den gekämmten Fußklauen. Beide Geſchlechter 
unterſcheiden ſich nicht nur in der Färbung des Körpers, ſondern auch in der Form des Hinter— 


1 Exenterus marginatorius. 2 Bassus albosignatus, auf eine Syrphuslarve eindringend. 3 Banchus faleator und fein 
hinterlaſſenes Puppengehäuſe. (2 allein vergrößert.) 


leibes, und daraus laſſen ſich die von verſchiedenen Forſchern begangenen Fehler leicht erklären. 
Beim Männchen wird der ſichelförmig gekrümmte Hinterleib in der Seitenanſicht von vorn nach 
hinten breiter, ſtutzt ſich am Ende ſchräg nach unten ab und läßt hier ein paar Läppchen hervor— 
ſehen, welche für die Bohrerſcheide gehalten werden könnten, während ſie den männlichen 
Geſchlechtstheilen angehören. Ueber dem ſo gebildeten glänzend ſchwarzen Hinterleib liegen bei 
der genannten Art vier gelbe, ſattelartige Flecke. Von gleicher Farbe ſind die ſchlanken Beine, mit 
Ausnahme der Hüften und Schienenſpitzen an den hinterſten, Schildchen, Flügelſchüppchen, ein 
Dreieck davor, zwei Längsflecke darunter und endlich der größte Theil des Vorderkopfes ſammt der 
Unterſeite der fadenförmigen Fühler. Das Weibchen vergegenwärtigt unſere Abbildung (Fig. 3) und 
zeigt vor allem einen ſpitz verlaufenden Hinterleib. Es trägt ſich vorherrſchend ſchwarz, nur die 
Vorderhälfte des Hinterleibes, die Beine mit Ausſchluß ſämmtlicher Hüften und der Schienenſpitze 
an den hinterſten ſehen gelblichroth aus. Bei beiden Geſchlechtern trüben ſich die Flügel in gelb. 
Die Banchen ſchmarotzen in Schmetterlingsraupen, vorzugsweiſe den Eulen angehörigen. Dieſelben 
gelangen nicht zur Verpuppung, ſondern ſtatt ihrer Puppe erſcheint ein ſchwarzes Gehäuſe, wie 
das vom Banchus falcator abgebildete. Ein ſolches Geſpinſt hat bedeutende Feſtigkeit, denn es 
beſteht aus ſechs bis ſieben dicht auf einander liegenden Häuten, welche alle durchnagt ſein wollen, 
ehe der Kerf ſeine Freiheit erlangt. Derartige Futterale ſcheinen den Sichelwespen beſonders 
eigen zu ſein; denn ich erzog daraus die verſchiedenſten Arten derſelben, wie beiſpielsweiſe mehrere 
der verwandten Gattung Exetastes. Auch bei ihr ſitzt der Hinterleib an, ſpitzt ſich beim ſchlanken 
Männchen zu, während er beim Weibchen nach hinten etwas breiter wird (in der Seitenanſicht) 
und den Bohrer kurz vorragen läßt. Die Klauen ſind hier einfach, die Luftlöcher des Hinter— 


316 Zweite Ordnung: Hautflügler; dreizehnte Familie: Echte Schlupfwespen. 


rückens oval oder kreisrund; die verhältnismäßig kleinere Spiegelzelle hängt nicht ſelten an 
einem Stielchen. 

Die bei weitem größere Menge der Sichelwespen kennzeichnet ſich durch einen geſtielten, nach 
hinten allmählich breiter werdenden Hinterleib und eine Körpertracht, wie ſie das Anomalon auf 
unſerem Bilde vergegenwärtigt. An den Bäumen und Gebüſchen, vorzugsweiſe der Wälder, ſuchend 
zwiſchen ihren Blättern, ſchwebt in höchſter Anmuth die Kiefernſpinner-Sichelwespe(Anoma— 
lon circumflexum) und ihre zahlreichen, ſehr ähnlichen Verwandten. Zierlich ſtreckt ſie ihre langen 
Hinterbeine aus, hält die Fühler in die Höhe und den ſchmächtigen Hinterleib ſanft geſchwungen nach 
unten. Sie läßt ſich zu Zeiten auf ein Blatt nieder, um den Honigſaft, den eine Blattlaus ſpendete, 
aufzuſaugen, oder von einem noch übrig gebliebenen Regentropfen zu naſchen, und erhebt ſich darauf 
wieder zu neuem Spiele, aber ſtets mit einer gewiſſen Ruhe und Würde, als wenn ihr jede Bewegung 


Kiefernſpinner⸗Sichelwespe (Anomalon eircumfexum), a weibliche Wespe, b Puppe, e, d, e, f Larve auf verſchiedenen 
Entwickelungsſtufen. (b — e ſtark vergrößert.) 


von einem Tanzmeiſter ſchulgerecht beigebracht worden wäre und ſie ſich befleißige, pedantiſch alle 
Regeln des Anſtandes zu befolgen. Auf unſerer Abbildung ſehen wir ſie — ein Weibchen — ſitzen, 
und doch nicht in Ruhe. Sie ſitzt gerade ſo, als wenn ſie eine Kiefernſpinnerraupe unter ſich hätte, 
welcher ſie ihren Stachel einbohrt und mit ihm ein Ei einverleibt, ein Ei, an welches ſich wunder— 
bare Geſchichten anknüpfen, wenn es einmal glücklich in die genannte, in die Forleulenraupe, oder 
in dieſe und jene andere gelegt iſt. Die ihm entſchlüpfte Larve lebt frei in der Raupe, iſt 2,25 Milli⸗ 
meter lang, nicht viel dicker als ein Pferdehaar, hat einen braunen, hornigen Kopf, einen 
langen Schwanz und ſieht genau aus wie Figur e. Auf einer zweiten Stufe ihrer Entwickelung, 
welche Figur d darſtellt, wächſt fie in der Breite und verkürzt ſich in der anderen Richtung, weil 
der Schwanz mehr ſchwindet (der Pinſel an der Spitze, eine krümelige Maſſe und die angedeutete 
Drehung rühren von dem Drucke des Deckgläschens bei der mikroſkopiſchen Unterſuchung her). 
Der Hauptſtrang der Athmungswerkzeuge mit den erſten Anfängen ſeiner Verzweigung beweiſt 
den Fortſchritt in der Entwickelung. Auf der dritten Stufe (e) finden ſich die Luftröhren voll— 
ſtändig verzweigt, aber noch keine Luftlöcher; Ratzeburg fragt, ob etwa der weiter verkürzte, 
ſichelfürmige Schwanz deren Stelle vertreten möchte. Zu den anfangs vorhandenen Kinnbacken 
haben ſich Unterkiefer und Lippe eingefunden, gegliederte Taſter und Fühler ſind vorgeſproßt und 
dadurch die Mundtheile vervollſtändigt. Dieſe Larvenform fand Ratzeburg in eine Haut ein⸗ 
geichlöffen, deren Gegenwart er ſich nicht erklären konnte. Auf der vierten Stufe (k) endlich erhält 
die Larve die Beſchaffenheit, in welcher man andere Schmarotzer kennt. Der Kopf erſcheint jetzt 
verhältnismäßig klein, mehr zum Saugen eingerichtet, und der Schwanz als entgegengeſetzter Pol 
iſt verſchwunden. Das Thier ſcheint nun weniger mit der Aufnahme von Nahrung beſchäftigt zu 
ſein, als mit der Behauptung ſeines Platzes in dem mehr und mehr verderbenden Wirte. Während 


ai 
A eV} 


* 


„ 


ö 
5 * 


e . ad a FD ee 
ene 1 l Zu ., ’ LN er.) 
Er. N 


Kiefernſpinner-Sichelwespe. Ophion. Paniscus. 317 


mit dem Schmarotzer die eben angedeuteten Veränderungen vorgehen, wächſt dieſer, häutet ſich, 


hält ſeinen Winterſchlaf, wenn es die Spinnerraupe war, häutet ſich wieder, ſpinnt ein Gehäuſe und 


wird zur Puppe, und erſt in dieſer nimmt die Larve die Geſtalt von Figur b an, d. h. ſie verwandelt 
ſich gleichfalls in eine Puppe. Im Mai oder Juni gelangt dieſe zur Vollendung, und unſere Wespe 
frißt ſich heraus. Kopf, Rumpf, äußerſte Spitze des Hinterleibes, Hüften und an den Hinterbeinen 
die Spitze der Schenkel und Schienen ſehen ſchwarz aus, das Uebrige, wozu die inneren Augen— 
ränder, Taſter und Schildchen gehören, gelbroth, die Füße am lichteſten, die Fühler braunroth. 
Die Gattungsmerkmale, ſoweit Flügel und die lange Ferſe der Hinterfüße ſich daran betheiligen, 
zeigt die Abbildung; beachtenswerth und dazu gehörig ſind noch: das vorn geſtutzte Kopfſchild und 
zwei ungleiche Endzähne der Kinnbacken, ovale Luftlöcher des Hinterrückens und die einfachen 
Klauen. Aehnliche Formenveränderungen mögen die Larven der anderen, ebenſo ſchmarotzenden 
Immen durchlaufen, wenigſtens liegen noch einige Beobachtungen Ratzeburgs vor, welche darauf 
ſchließen laſſen. 

Sehr zahlreiche Sippengenoſſen ſcheinen infolge der Tracht und gleichen Färbung ihres Körpers 
dem ungeübten Blicke einer und derſelben Art anzugehören; denn überall auf Gebüſch, in Zäunen, 
an Blumen begegnen uns lehmgelbe Sichelwespen, welche mit aufgehobenen Flügeln darauf umher— 
ſpazieren, in trägem, taumelndem Fluge, bei welchem das Schwirren der Flügel bisweilen hörbar 
wird, ſich auf und davon machen, um in nächſter Nähe mit einer gewiſſen Schwerfälligkeit wieder 
nieder zu gehen und zu ſuchen, was ſie vorher nicht fanden. Dieſe Thiere haben genau dieſelbe 
Geſtalt wie das eben beſprochene Anomalon, ergeben ſich aber bei näherer Betrachtung als nicht 
nur in den Arten verſchieden, ſondern gehören auch mehreren Gattungen an, vorzugsweiſe zweien. 
Die eine, Ophion, welche der ganzen Sippe den Namen gab, breitet ſich in zahlreichen Arten mit 
gleichem, unſcheinbarem Gewande über alle Erdtheile aus. Sie läßt ſich ſehr leicht durch das 
Flügelgeäder von allen anderen Sichelwespen unterſcheiden. Die beiden rücklaufenden Adern 
werden hier nämlich von der erſten Unterrandzelle allein aufgenommen, weil die 
Spiegelzelle durch Fehlſchlagen ihres inneren Nervs abhanden gekommen iſt. Wir werden ſpäter 
Beiſpiele kennen lernen, wo ſie durch Schwinden des äußeren Nervs unvollſtändig wird, aber kein 
zweites der eben bezeichneten Art. Ueberdies ſind die Klauen gekämmt und der Hinterrücken glatt, 
während er bei Anomalon und anderen Runzeln zeigt. Unbedeutende Farbenunterſchiede zwiſchen 
braungrau, ſchmutzig gelbroth, ob auf den Vorderflügeln Hornfleckchen ſichtbar werden oder nicht 
und ähnliche Dinge müſſen beachtet werden, wenn man die Arten erkennen will. Die zweite hier 
in Betracht kommende Gattung Paniscus hat das Flügelgeäder von Anomalon, unterſcheidet ſich 
aber hauptſächlich durch gekämmte Fußklauen von ihm und von verwandten anderen Gattungen 
dadurch, daß die Luftlöcher des erſten Hinterleibsgliedes vor deſſen Mitte ſtehen. Ja, ein Tryphonide 
(Mesoleptus testaceus) kann ſelbſt von einem geübten Auge wegen feiner gleichen Körperfarbe 
leicht mit hierhergezogen werden. Ich erwähne alle dieſe Sichelwespen nicht, um einer Verwechſe— 
lung derſelben mit einander vorzubeugen, denn dazu bedürfte es weitläufigere Auseinanderſetzungen, 
ſondern wegen eines ſchon von Dege er und anderen beobachteten, höchſt intereſſanten Punktes aus 
ihrer Entwickelungsgeſchichte. Ich meine die ſchon oben einmal flüchtig erwähnten geſtielten Eier, 
welche bei Ophioniden und Tryphoniden wahrgenommen worden ſind. Dieſelben hängen manchmal 
der weiblichen Wespe einzeln oder in gedrängten Trauben an der Hinterleibsſpitze. Was ſollen 
ſie hier? Ich kann mir dieſe Erſcheinung nur dadurch erklären, daß das Weibchen den Drang zum 
Ablegen der Eier hatte und den Gegenſtand nicht fand, dem es dieſelben anvertrauen konnte. 
Dergleichen geſtielte Eier fand ich ſchon öfters zu einem bis dreien an verſchiedenen Stellen, vorzugs— 
weiſe aber in der Nähe des Kopfes an einer und der anderen nackten Schmetterlingsraupe. Die— 
ſelben ſehen glänzend ſchwarz aus, den Samen mancher Pflanzen, etwa des bekannten Fuchsſchwanzes, 


nicht unähnlich, und ſind durch ein Häkchen in der Raupenhaut befeſtigt. Nach den von mir 


gemachten erfahrungen kommen bei der weiteren Entwickelung der Eier zwei weſentlich verſchiedene 


“ 
| 
2 
k 
7 
4 
£ 
3 
* 


318 Zweite Ordnung: Hautflügler; dreizehnte Familie: Echte Schlupfwespen. 


Fälle vor. Vor einigen Jahren fand ich die ſchöne Raupe der Hybocampa Milhauseri, eines bei 
den Sammlern der Seltenheit wegen in hohem Anſehen ſtehenden Spinners. Leider war ſie 
angeſtochen; denn an der linken Seite der vorderen Ringe ſaßen zwei Eier von dem oben beſchrie— 
benen Ausſehen. In der Hoffnung, noch zur rechten Zeit als Arzt aufzutreten, zerdrückte ich dieſelben 
mit einer Pinzette, merkte aber leider dabei, daß ich es nur noch mit leeren Schalen zu thun hatte, 
der Inhalt alſo ſchon in den Raupenkörper eingedrungen ſein mußte. Deſſen ungeachtet ward die 
Raupe ſorgfältig gepflegt und ihr ein Stück Eichenrinde gegeben, um ihr daran die Verpuppung 
zu ermöglichen. Dieſelbe erfolgte auch in äußerlich vollkommen regelrechter Weiſe. Sie nagte 
ein flaches, elliptiſches Lager aus, ſpann eine mit den Abnagſeln untermiſchte flache Hülſe darüber, 
und die ſchützende Hülle war ſo kunſtgerecht angelegt, wie im Freien, ſo verborgen, daß ſie nur ein 
geübter Blick von den übrigen Unebenheiten eines Eichenſtammes unterſcheiden konnte. Alles dies 
geſchah im Spätſommer. Im Mai des nächſten Jahres mußte der Schmetterling erſcheinen, falls 
die Anlage zu ihm noch vorhanden war. Ehe aber die Zeit heran kam, trieb mich die Neugierde. 
Das Geſpinſt ward vorſichtig geöffnet und ſiehe da, ſtatt der dasſelbe gänzlich füllenden Schmetter— 
lingspuppe fand ſich eine geſtreckte, ſchwarze Tonnenpuppe, mir längſt ſchon als die einer Schlupf— 
wespe bekannt. Einige Wochen ſpäter kam denn auch eine ſolche lehmgelbe Sichelwespe, der 
Paniscus testaceus, daraus hervorſpaziert, welchen ich ſchon zweimal bei früheren Gelegenheiten 
aus demſelben Schmetterlingsgeſpinſte erzogen hatte. Was aus dem zweiten Eie geworden ſein 
mochte, kann ich nicht angeben. Ein zweiter Fall, welchen ich hier erzählen will, um eine andere 
Schmarotzerweiſe zu veranſchaulichen, iſt folgender. Im Spätſommer trug ich eine Anzahl nackter 
Raupen einer eben nicht ſeltenen Eule, der Naenia typica, ein. Sie waren noch ziemlich jung und 
wurden mit den auf allen Wegen wachſenden Vogelknöterich (Polygonum avieulare) gefüttert, 
Bald bemerkte ich, daß einige Raupen in ihrem Wachsthume zurückblieben, während die übrigen 
fröhlich gediehen. Bei näherer Unterſuchung fanden ſie ſich angeſtochen, und zwar nahe am Kopfe 
mit einem oder zweien der oben beſchriebenen Eier behaftet. Mit denſelben hatten ſie ſich, wie die 
übrigen, gehäutet, waren dabei wohl ihre alte Haut, aber nicht die gefährlichen Anhängſel los 
geworden. Zwei dieſer kranken Raupen nahm ich unter meine beſondere Aufſicht, brachte ſie mit 
Futter in ein Pappſchächtelchen und ſah des Tages öfters nach ihrem Befinden. Jede hatte ein Ei 
zur Seite des Nackens ſitzen. Alsbald ſpaltete ſich dieſes durch einen Längsriß, und der vordere 
Theil einer Made ward ſichtbar. Bei der einen Raupe wuchs dieſelbe anſcheinend nur langſam, 
häutete ſich einmal und ward zu einem kleinen Püppchen; auch die Raupe gab eine, aber am 
Kopfe verkrüppelte Puppe. Leider verkam das Schlupfwespenpüppchen. Durch die Beobachtung 
iſt nur feſtgeſtellt, daß das Ei von einer kleineren Zehrwespe angeſtochen war und dadurch für die 
Raupe weniger ſchädlich gemacht wurde, indeſſen doch deren regelrechte Entwickelung verhinderte. 
Ganz anders geſtalteten ſich die Verhältniſſe bei dem zweiten Patienten. Die Made ſog, mit der 
hinteren Körperhälfte zunächſt gleichfalls in der Eiſchale ruhend, ſehr eifrig an dem Wohnthiere, 
wie aus den Bewegungen der inneren, durch ihre dünne Haut durchſcheinenden Körpertheile und 
ihrem ſchnellen Wachsthume erſichtlich. Nach acht Tagen war ſie erwachſen, jenes vollkommen aus— 
geſogen. Sie fing nun an zu ſpinnen, ſchien aber nicht in der für ſie erſprießlichen Lage zu ſein; 
denn ſie fertigte nur ein hohes Polſter auf dem Boden der Schachtel und brachte kein geſchloſſenes 
Gehäuſe zu Stande. Trotzdem ward ſie, frei ruhend auf dieſem Geſpinſte, zu einer Puppe. Als 
der Kerf ſo ziemlich entwickelt war, durch ſeine lehmgelbe Farbe und die Körpergeſtalt deutlich 
genug nachwies, daß er dem hier in Rede ſtehenden Formenkreiſe angehöre, ſtarb er, weil ihm die 
nöthige Feuchtigkeit gefehlt haben mochte. Wenn angenommen werden dürfte, daß eine und dieſelbe 
Art in dem einen Falle innerlich, in einem anderen äußerlich ſchmarotzen könne, möchte ich 
das verkrüppelte Thier für nichts anderes als den bereits genannten Paniscus halten. Jedenfalls 
laſſen die Beobachtungen einen tiefen Blick thun in die ſo höchſt intereſſante Lebensweiſe unſerer 
vielgeſtaltigen Schmarotzer. 


e 


Ichneumon pisorius. Amblyteles. 319 


Gra ven horſt beſchrieb 1829 in feiner „Ichneumonologia europaea“ unter der Gattung 
Ichneumon zweihundertvierundſiebzig Arten, welche in Europa und vorzugsweiſe in Deutſch— 
land leben, darunter nicht wenige nur in dem einen Geſchlechte. Die richtige Vereinigung je 
zweier Geſchlechter zu einer Art ſtellte ſich ſeit 1844 Wesmael in verſchiedenen Arbeiten der 
Brüſſeler Akademie zur Aufgabe, unter vorherrſchender Berückſichtigung der belgiſchen Arten. Die 
Zahl der Gattungen und Untergattungen hierbei vermehrte ſich nicht unbedeutend, durch weitere 
Forſchungen nicht minder die der Arten. Es kommen hier die ſtattlichſten Formen und lebhafteſten 
Farben unter den Schlupfwespen vor: ganz ſchwarze, ſchwarze, beſonders blauſchwarze und elfen— 
beinweiß gezeichnete Arten. Dergleichen Zeichnungen finden ſich vorherrſchend an den Augenrändern, 
im Geſichte überhaupt, am Halskragen, Schildchen, Flügelſchüppchen, an den Beinen in Ringform, 
ſeltener als Säume der Hinterleibsringe, häufiger an der Afterſpitze. Gelb, welches ſtatt weiß 
ebenfalls vorkommt, tritt vorherrſchend als Binde an den Ringen auf, oder verbreitet ſich über einige 
der vorderen ganz. Bei ſehr vielen Arten iſt der Hinterleib zweifarbig, roth und ſchwarz, oder es 
kommen, wenn das Roth etwas lichter iſt, noch einige weiße Ränder der hinterſten Glieder hinzu. 
Dieſe wenigen Farben bringen die größte Mannigfaltigkeit hervor, und in der Regel ſehen die 
Weibchen bunter aus, als die Männchen, wodurch die Zuſammenſtellung beider Geſchlechter zu einer 
und derſelben Art ungemein erſchwert wird. Die Weibchen laſſen ſich als ſolche leicht erkennen 
an den etwas knotigen, im Tode immer mehr oder weniger gewundenen, faden= oder borſtenförmigen 
Fühlern, nur in ſeltenen Fällen an der kaum ſichtbaren Bohrerſcheide. Abgeſehen von einigen 
unter Moos oder in mürben Baumſtämmen überwinternden Ichneumonen, bekommt man vom 
Juni ab die meiſten zu ſehen. Die Flügel platt auf den Rücken gelegt, ſchnüffeln ſie an den Blät— 
tern der Gebüſche einzeln oder um ſo zahlreicher umher, wenn Blattläuſe für ſie ihre Süßigkeiten 
zurückließen, oder Raupen vorhanden ſind, denen ſie ihre Eier anvertrauen können. Man kann es 
raſcheln und kniſtern hören, wenn zahlreiche Arten in Gemeinſchaft mit anderen Immen derſelben 
Familie, beſonders auch mit Mordwespen, flüchtigen Fliegen und anderen, im bunten Gemiſche als 
Leckermäuler oder Räuber ſich zuſammenfinden, und unterhaltend iſt es, ihnen allen zuzuſchauen 
und die Beweglichkeit der einen, die größere Schwerfältigkeit der anderen, die Furchtſamkeit dieſer, 
die Dreiſtigkeit jener Art zu beobachten. Das iſt ein Leben und Treiben wunderbarer Art, welches 
ſich ſchwer ſchildern läßt, ſondern ſelbſt angeſchaut ſein will, wenn es ſich um die richtige Würdi— 
gung handelt. Ich hatte einſt Gelegenheit, unter anderen Verhältniſſen ein ſolches Jahrmarkts— 
leben dieſer kleinen Weſen, wie ich es nennen möchte, zu beobachten. Es war in einem trockenen 
Sommer, und jegliches Gethier, jede Pflanze ſchmachtete nach erquicklichem Regen. Ein Gewitter 
hatte denſelben gebracht, und in einem breiten Fahrwege, der ſtellenweiſe beſchattet durch einen 
gemiſchten Laub- und Nadelwald hinzog, hatten ſich feuchte Stellen und einige Pfützen zwiſchen 
Graswuchs und Brombeergeſtrüpp erhalten. Dieſen Weg wandelte ich in den ſpäten Nachmittags— 
ſtunden und gewahrte ein Leben, welches mich wahrhaft in Staunen ſetzte und erſt recht erkennen 
ließ, wie unentbehrlich das Waſſer auch für dieſe Geſchöpfe iſt, welche doch ſonſt mit ihm gar 
nichts zu ſchaffen haben. Tauſende von durſtigen Kerfen hatten ſich hier zuſammengefunden, große 
und kleine Schlupfwespen, geſchwänzte und ungeſchwänzte, ſicheltragende und die ſchmucken Formen 
der in Rede ſtehenden Ichneumonen, Fliegen und Schmetterlinge. Alles tummelte ſich in buntem 
Gemiſch, fliegend und kriechend. Das kühle Gras, vor allem aber die feuchten Ränder der Pfützen 
übten eine unwiderſtehliche Anziehungskraft auf dieſe Kerfe aus und ſchienen einen gewiſſen fried— 
lichen Sinn auszugießen über die ſonſt kriegeriſchen, einander zum Theile befeindenden Weſen. 
Leider verſchieben die Ichneumonen wie die meiſten anderen Familiengenoſſen die Hauptaufgabe 
ihres Lebens, das Paarungsgeſchäft und die Brutpflege, auf die Nacht, oder verrichten ſie mindeſtens 
ſo im Verborgenen und verſteckt im Graſe, daß erſteres, ſo viel mir bekannt, noch von niemand, 
das Anſtechen einer Raupe ſehr vereinzelt und nur dann beobachtet wird, wenn gewiſſe Raupen 
vorübergehend in verheerender Menge vorhanden ſind. 


320 Zweite Ordnung: Hautflügler; dreizehnte Familie: Echte Schlupfwespen. 


Unſere Abbildung vergegenwärtigt in dem männlichen Ichneumon pisorius (Fig. 1, S. 321), 
einer der größten deutſchen Arten, die Körpertracht der ganzen Sippe und in der darunter liegenden, 
ihres Scheitels beraubten Puppenhülſe des Fichtenſchwärmers die Art, wie ſich dieſe Weſen aus 
ihrem Sarge befreien. Zur Charakteriſtik des genannten ſei bemerkt, daß der Hinterleibsſtiel nicht 
breiter als hoch, das Ende des ſiebengliederigen Leibes beim Weibchen zugeſpitzt iſt und die letzte 
Bauchſchuppe vom Urſprunge des Bohrers etwas entfernt ſteht, daß die Luftlöcher des Hinterrückens 
geſtreckt, Rücken- und Kopfſchild ohne beſondere Auszeichnung ſind. Hierin liegen im Vereine mit 
den bereits oben erwähnten Sippenkennzeichen, namentlich auch des Flügelgeäders (Fig. 3, S. 201), 
die Merkmale der Gattung Ichneumon, wie fie Wesmael auffaßt. Die abgebildete Art gehört zu 
der Gruppe, in welcher der Hinterſtiel nadelriſſig erſcheint, die Eindrücke am Grunde des zweiten 
Ringes tiefgrubig und mindeſtens jo breit, wie ihr ebenfalls längsriſſiger Zwiſchenraum find, die 
Furche zwiſchen dem genannten und dem folgenden Ringe tief, das obere Mittelfeld des Hinter— 
rückens faſt quadratiſch, höchſtens vorn etwas gerundet iſt, und in welcher ſich die weiblichen Fühler, 
wie die aller Männchen, vorn zuſpitzen. Bei ihr ſind Schildchen und je eine Linie an der Flügel— 
wurzel gelb, der durch Punktirung matte Hinterleib, mit Ausnahme des braunen Stielgliedes, bleich 
roſtroth. Das Männchen hat das ganze Geſicht und die Beine vorherrſchend gelb, das Weibchen 
nur Stirn- und Scheitelränder der Augen und an den ſchwarzen Beinen die Mitte der Schienen, 
überdies einen Ring um die Fühler weiß. Die nicht erwähnten Körpertheile ſehen ſchwarz aus. 
Der Ichneumon pisorius treibt ſich vom Juni ab in gemiſchten Nadelwäldern umher, in ſeiner 
Größe die Ueberlegenheit über ſeinesgleichen fühlend; denn er iſt ein kecker, luſtiger Geſelle. Im 
Fluge ſchwirren ſeine weingelben Flügel vernehmlich. Das Weibchen ſticht größere Schwärmer— 
raupen an, beſonders die des an ſeinem Wohnorte meiſt nicht ſeltenen Kiefernſchwärmers, legt 
aber nur ein Ei in jede. Die Geſtochene wird von dem Schmarotzer im Leibe wenig beläſtigt; 


denn ſie gelangt zu äußerlich regelrechter Verwandlung in die Puppe. Hier aber mag das Leben 


des Eindringlings erſt zur wahren Geltung kommen; allmählich wird die Puppe ſtarr und leicht, 
und wenn man ſie im rechten Zeitpunkte öffnet, findet man eine gelblichweiße, welke Made von 
45 Millimeter Länge darin. An jeder Seite führt ſie über den ſtark wulſtigen Rändern der Glieder 
neun Luftlöcher, deren drei hinterſte unentwickelter erſcheinen und weniger gelb durchſchimmern 
als die übrigen. Nach der Verwandlung zur Puppe liegt ſie in der Regel nur vierzehn Tage, bis 
die Fliege erſcheint. — Im Weſen, in der Größe und der allgemeinen Färbung ungemein ähnlich 
iſt der gleich häufige Ichneumon fusorius, nur daß bei ihm Schildchen und Scheitelränder der 
Augen und bisweilen ein, auch zwei Punkte an der Flügelwurzel weiß, die Schienen und Tarſen 
dagegen roth ausſehen. 

Nicht ſchwer unterſcheidet man die Weibchen der Gattung Amblyteles von Ichneumon durch 
die ſtumpfere Hinterleibsſpitze und die ſie faſt ganz erreichende letzte Bauchſchuppe, welche der 
Bohrerwurzel hier viel näher liegt als dort; viele zeichnen ſich durch beſonderen Glanz der Körper 
oberfläche und lebhafte Farben aus, auch ringeln ſich ihre ſchlanken Fühler weniger eng als bei 
Ichneumon. Man kennt einige vierzig Arten, welche faſt alle der Größe und Farbe nach zu den 
ſtattlichſten Ichneumonen gehören und durchſchnittlich 17,5 Millimeter meſſen, aber auch größer fein 
können. Die zahlreichen kleineren Arten der Sippe ſind meiſt eintöniger in den Farben, am Hinter— 
leibe ſchwarz oder roth gefärbt, am Kopfſchilde oder an den Hinterhüften mit beſonderen Auszeich⸗ 
nungen und am Hinterrücken mit kreisrunden Luftlöchern verſehen. Wesmael hat ſie auf eine 
große Menge weiterer Untergattungen vertheilt, die wir jedoch, wie ſo viele andere, mit tiefem 
Stillſchweigen übergehen müſſen. 

Den natürlichſten Uebergang von den Ichneumonen zu den Cryptiden bildet die Gattung 
Phygadeuon, welche aus meiſt kleineren, unterſetzten Wespen beſteht. Die weiblichen Fühler 
ſetzen ſehr kurze, knotige Glieder zuſammen, deren längſtes drittes höchſtens das doppelte ſeiner 
Breite erreicht; dieſelben rollen ſich ſtark und enden ſtumpf. Bisweilen ſtrecken ſie ſich mehr und 


| 
J 
f 


> 
* 


Phygadeuon pteronorum. Cryptus tarsoleucus. Mesostenus gladiator. 321 


verbreitern ſich vor der Spitze, oder, findet dieſe Erweiterung nicht ſtatt, jo gibt die mehr ent— 
wickelte Felderung des Hinterrückens gegen die übrigen Genoſſen der Sippe ein gutes Unterſchei— 
dungsmerkmal ab. Der Bohrer ragt nur wenig über die Spitze des ovalen, geſtielten Hinterleibes 
hervor und kommt aus einer Bauchſpalte. Bei den Männchen verbreitert ſich der Hinterſtiel merklich 
im Vergleiche zum Stiele und verläuft gleichfalls nicht in derſelben Ebene mit ihm. Trotz dieſer 
Formengleichheit mit den Ichneumonen und trotz der Uebereinſtimmung beim Verlaufe des Flügel— 
geäders wird durch die ſchon oben, bei den Sippenunterſchieden angegebene andere Lage der Luft— 
löcher, durch die glatten, in den Gliedern wenig abgeſetzten Fühler auch im männlichen Geſchlechte 
zwiſchen beiden eine unverkennbare Grenzlinie gezogen. — Zu den größeren und gemeinſten Arten, 
welche 6,5 bis 8,75 Millimeter in die Länge mißt, gehört das Phygadeuon pteronorum, der 


1 Mäunchen des Ichneumon pisorius und Puppe des Fichtenſchwärmers, der es entſproſſen. 2 Ciyptus tarsoleucus, Männchen. 
3 Weibchen von Mesostenus gladiator. 4 Männchen und eierlegendes Weibchen des Ephialtes imperator. Alles natürl. Größe. 


gewöhnliche Schmarotzer in den Tönnchen der öfters ſchon erwähnten Kiefern-Blattwespe (Lophyrus 
pini). Ratzeburg hatte im Herbſte eine Menge Tonnenpüppchen der eben genannten Blattwespe 
unter Moos geſammelt und in die warme Stube gebracht. Am 24. April des folgenden Jahres 
erſchienen zwei Stück eines kleinen Cryptiden, des Hemiteles areator. Die beiden Geſpinſte, aus 
welchen ſie hervorgekommen waren, wurden einer näheren Unterſuchung unterworfen, und merk— 
würdigerweiſe befanden ſich darin: zunächſt der rechte Bewohner, die Blattwespe, deren Flügel 
nicht ordentlich entfaltet waren, ſodann der Phygadeuon vollkommen flugfertig. Wie läßt ſich 
dieſer ungewöhnliche Fall erklären? Wahrſcheinlich hatte die Blattwespenlarve, als ſie vom 
Phygadeuon angeſtochen wurde, in ihrer Entwickelung einen ſo bedeutenden Vorſprung, daß ihre 
regelrechte Verpuppung und Entwickelung nicht mehr verhindert werden konnte. Die Phygadeuon- 
Larve hatte denſelben Vorſprung, als der Hemiteles ihr ſein Ei anvertraute, und es entwickelten ſich 
alle drei, aber auch nur ſo eben; denn jenen zweien fehlte die Kraft zum Durchbrechen des Geſpinſtes. 

Die Gattung Cryptus, welche ſich auf der ganzen Erde ausbreitet, unterſcheidet ſich von 
Ichneumon durch den heraustretenden Legbohrer der Weibchen, eine meiſt zu der Vierecksform 
neigenden Spiegelzelle und ſehr unvollkommene, meiſt ſich auf zwei Querleiſten beſchränkende 
Felderung des Hinterrückens. Das Männchen des Cryptus tarsoleucus möge die ſchlanke Geſtalt 
des anderen Geſchlechtes vorführen, bei welchem, wie bei vielen anderen Arten, einige weiße 
Glieder der Hinterfüße vorkommen. Cryptus ſchmarotzt und zwar meiſt in mehreren Stücken 
gleichzeitig, beſonders bei Blattwespen und Spinnern. 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 21 


Se 
323 Zweite Ordnung: Hautflügler; dreizehnte Familie: Echte Schlupfwespen. 


Wir ſehen über dem Cryptus tarsoleucus einen weiblichen Mesostenus gladiator (Fig. 3, 
S. 321) mit feinem langen Schwanze angeflogen kommen. Die ſchwarze Wespe, deren Hinter- 
rücken dornenlos, durch zuſammenfließende Punktirung ſehr rauh iſt und ovale Luftlöcher hat, 
würde ein Cryptus fein, wenn nicht die auffällig kleine, viereckige Spiegelzelle an der den rück— 
laufenden Nerv aufnehmenden Seite vollkommen geradlinig wäre. Ein zweites Unterjcheidungs- 
merkmal beruht in der nach unten gebogenen Bohrerſpitze. Die Schenkel und vorderen Schienen 
nebſt ihren Füßen ſind roth, bisweilen auch noch die Wurzelhälfte der männlichen Hinterſchienen, 
und das zweite bis vierte Glied der Hinterfüße ſowie einige weibliche Fühlerglieder weiß. Die 
zierliche Wespe fliegt im Juni, treibt ſich hauptſächlich an alten Mauern umher und läßt ver— 
muthen, daß ſie bei daſelbſt hauſenden Grabwespen oder Bienen ſchmarotze. 

Der Hemiteles areator wurde ſchon vorher als Schmarotzer eines Schmarotzers erwähnt, 
und ſcheint ein gewaltiger Umhertreiber zu ſein; denn man erzog ihn aus den verſchiedenſten Kerfen, 
aus der Raupe eines Sichelſpinners (Platypterix falcula), aus Mottenraupen, aus den Larven 
des Speck- und Pelzkäfers und kann ihn daher auch vom Juni bis in den November an den Fenſtern 
ſolcher Wohnzimmer antreffen, denen jene beiden Käferlarven nicht fremd bleiben. Das unanſehn— 
liche Thierchen von 3,37 bis 5,17 Millimeter Länge zeichnet ſich mit ſeinen kleinen und zahlreichen 
Gattungsgenoſſen durch die nach außen ungeſchloſſene, in der Anlage fünfeckige Spiegelzelle aus. 
Der Hinterrücken iſt dicht punktirt, und wegen der auf den vorhandenen Querleiſten ſtehenden 
kurzen Längsrunzeln ein oberes Mittelfeld angedeutet. Das erſte Hinterleibsglied erweitert ſich bis 
zu den knotigen Anſchwellungen allmählich und von da ab nochmals bis zum Ende des Hinterſtieles 
und iſt mit dichten Punkten beſetzt, wie die folgenden. Fadenförmige Fühler, drei dunkle Quer— 
binden über die weiblichen, nur zwei über die männlichen Flügel, ſchwarze Flecke auf rothem 
Untergrunde am Kopfe, Bruſtkaſten und zweiten Hinterleibsgliede und rothe Beine mit weißen 
Schienenſpitzen an den Hinterbeinen machen das zierliche Wespchen kenntlich. 

Wie die Cryptiden „Schwanzwespen“ mit geſtieltem Hinterleibe ſind, ſo die noch übrige 
Sippe der Pimplarier ſolche mit ſitzendem Hinterleibe. Der Bohrer des Weibchens, der eben 
als Schwanz erſcheint, kommt bei gewiſſen Gattungen aus einer Bauchſpalte, bei anderen aus der 
Hinterleibsſpitze und erreicht dort bisweilen die dreifache Länge des ganzen Körpers. In dieſer 
Beziehung übertrifft die an dem querrunzeligen Rücken des Mittelleibes kenntliche Gattung Rhyssa 
alle übrigen und alle anderen Familienglieder an Körpergröße. Abgeſehen von einigen nordameri— 
kaniſchen Arten, deren Weibchen bei einer Körperlänge von 3,5 Centimeter einen Bohrer in Pferde— 
haarſtärke von 10,4 Centimeter beſitzen, jo daß die ganze Rhyssa ziemlich dreiviertel Länge einer 
dieſer Druckſeiten einnehmen würde, kommen in unſeren Nadelwäldern einige ſchwarze Arten mit 
reichlichen weißen Zeichnungen und rothgelben Beinen vor, welche den Nordamerikanern in den 
Größenverhältniſſen wenig nachſtehen. Der „Pfeifenräumer“, wie ein Sammler die ſtattliche 
Geſtalt zu bezeichnen pflegte, Rhyssa persuasoria der Gelehrten, ſchmarotzt in den Larven der 
Holzwespen (Sirex), welche tief im Inneren der Nadelbäume bohrend leben. Bis zur Wurzel des 
Bohrers, alſo etwa ſechs Centimeter tief, verſtehen die legenden Weibchen dieſe Borſte in geſundes 
Holz hineinzutreiben und die dort ſitzende Larve zu treffen. Als ich vor einigen Jahren auf dem 
Wege nach der Tellskapelle an einer Anzahl von dem Berge herabgeſtürzter, entrindeter Fichten— 
ſtämme vorübergehen wollte, feſſelte mich das Schwärmen zahlreicher Wespen der genannten Art. 
Die eine hatte ſich feſtgebohrt und zwar bis zu der Tiefe, welche ſie überhaupt erreichen konnte; 
ich faßte ſie und verſuchte mit großer Vorſicht und nicht geringer Kraftanſtrengung, den Bohrer 
ohne Verletzung des übrigen Körpers herauszuziehen. Es gelang mir nicht; denn die letzten Leibes— 
ringe riſſen früher ab, als der Bohrer in ſeiner vollen Länge zum Vorſcheine kam, und die Muskel⸗ 
bewegungen in den abgeriſſenen Gliedern dauerten noch einige Zeit fort. 

Man ſteht hier ſtaunend vor einer räthſelhaften Erſcheinung. Jene federnde, pferdehaarartige 
Borſte wird ſechs Centimeter tief und tiefer in den Stamm weichen Holzes hineingeſchoben, durch 


* 


Hemiteles areator. Rhyssa persuasoria. Ephialtes imperator. 323 


dieſelbe wird ein Ei befördert, und das alles wiederholt ſich zu verſchiedenen Malen ſeitens einer und 


derſelben Wespe. Welcher Aufwand von Muskelkraft ſteht dieſem ſchmächtigen Thierchen zu Gebote! 
Entſchieden ſchmiegt und biegt ſich der Bohrer rechts und links und benutzt die Zwiſchenräume 
zwiſchen den Faſern und Gefäßen des Holzes, da er nur ruckweiſe und ſehr langſam vordringt. 
Möglicherweiſe iſt das Ei in ihm bis faſt zur Spitze vorgerückt, ehe er ſeinen Weg antritt, wenigſtens 
bleibt es unverſtändlich, wie die verſchiebbaren und hierdurch erweiterungsfähigen Theile des 
Bohrers unter ſolchen Verhältniſſen noch thätig ſein können. Wie, fragen wir weiter, erſpürt die 
Mutterwespe die Gegenwart einer für ihr Ei paſſenden Larve; wie ermittelt ſie deren Lage, um 
gerade hier und nicht einen Centimeter mehr oben oder unten den Eizubringer einzuſchieben; denn 
daß ſie keinem Larvengange nachgeht, daß die Oberfläche des Stammes unverletzt, wurde vorher 
mitgetheilt und ergibt ſich aus der Feſtigkeit, mit welcher der Bohrer im Holze ſitzt. Woher weiß 
fie, daß nicht ſchon eine Schweſter ihr zuvorgekommen und jene Larve, nur für eine Schmarotzer— 
larve hinreichend, bereits mit einem Eie beſchenkt hat? Denn, daß es ſich bei ſo mühſeliger und 


kraftverbrauchender Arbeit nicht um bloße Verſuche, ſondern um Erreichung des Zweckes und 


Erfüllung der Mutterpflichten handelt, können wir von den natürlichen Einrichtungen, von der 
„Weisheit des Schöpfers“ nicht anders erwarten. Beantworte alle dieſe Fragen, wer es kann, ich 
habe keine andere Antwort als dieſe: Wir ſtehen hier, wie bei ſo manchen anderen Dingen, vor 
einem Naturgeheimniſſe, das vielleicht dereinſt, vielleicht auch nie enthüllt werden wird; denn der 
menſchliche Geiſt hat großes geleiſtet und wird noch größeres leiſten, jedoch bis zu einer — nicht 
näher zu bezeichnenden Grenze! Dem Einen iſt dieſelbe enger, dem Anderen weiter geſteckt, aber 
nur der Anmaßende, der Vermeſſene hält ſie für überſteigbar; denn „keine ewige Grenze iſt ihm 
geſetzt, aber ewig eine Grenze“. 

Die artenreichere Gattung Ephialtes hat einen glatten Rücken des Mittelleibes hinſichtlich 
der lang geſtreckten Glieder des Hinterleibes, welche mehr oder weniger uneben find, der verhältnis— 
mäßigen Bohrerlänge und der Färbung der Beine große Aehnlichkeit mit Rhyssa. Unſere Abbil— 
dung führt den Ephialtes imperator (Fig. 4, S. 321) in beiden Geſchlechtern vor. Ihn zeichnen vor 
den anderen, in der Färbung ſehr übereinſtimmenden Arten die abgerundet rhombiſchen Flächen 
aus, welche durch die ſeitlichen Knoten mitten auf den mittleren Hinterleibsgliedern entſtehen, die 
im Vergleiche zu ihren Schienen längeren Hinterfüße ſowie endlich die kurze Behaarung an der 
Bohrerſcheide. Am ſchwarzen Körper haben nur die Flügelſchüppchen die braunrothe Färbung der 
Beine und wiederum dieſe nur die hinterſten Füße und Schienen ſchwarz. Das Mal der gelblichen 
Flügel iſt dunkelbraun, ihre Spiegelzelle dreieckig. Wie alle Ephialtes-Arten in der Körperlänge 
ungemein ſchwanken, je nach der Größe der Larve, in welcher ſie wohnten, ſo kommt auch die in 
Rede ſtehende kleiner und noch kräftiger vor als das abgebildete Weibchen. Ich beſitze ein ſolches von 
circa 3,5 Centimeter Körper- und faſt derſelben Bohrerlänge, letzterer nur in ſeiner Scheide gemeſſen; 
da er aber aus einer Bauchſpalte kommt, ſeine Wurzel mithin weiter vorn ſitzt, ſo iſt er um ein 
gut Theil länger als ſein Futteral. Das ſtets kleinere Männchen zeichnet ſich durch größere 
Schlankheit des Hinterleibes aus. In der Sommerzeit, wie ſie der Kalender begrenzt, treiben ſich 
die Ephialtes-Arten in den Wäldern umher, vorzugsweiſe an zerbohrten Baumſtämmen, denn hier 
nur finden ſie die Wiege für ihre Nachkommen. Sehr bedächtig taſtet das Weibchen mit vor— 
geſtreckten Fühlern, deren Spitze bogenförmig nach unten ſteht, überall umher, verweilt forſchend, 
wie riechend, bei jedem Bohrloche und vertieft ſich ſo in in dieſe Arbeit, daß ſein ſcheues Weſen 
ſchwindet, und man in nächſter Nähe dabei ſtehen kann, ohne es zu verſcheuchen. Iſt endlich die 
rechte Stelle gefunden, ſo wird der Hinterleib hoch emporgehoben, ſo daß das Thier förmlich auf 
dem Kopfe ſteht, die Bohrerſpitze eingeführt und behutſam bis zur Larve vorgeſchoben, wobei der 
Hinterleib mit ſeiner Spitze allmählich herabgeht, während die Scheide immer ſenkrecht nach oben 
gerichtet iſt. In ſolcher Stellung verharrt die Wespe, bis das Ei gelegt iſt, und befindet ſich wäh— 
rend deſſen in einem vollkommen hülfloſen Zuſtande, indem ſie ſich ſelbſt anheftete. Die im nächſten 


Dr 


324 Zweite Ordnung: Hautflügler; dreizehnte Familie: Echte Schlupfwespen. 


Jahre erwachſene Larve ſpinnt ein ſchwarzes, walziges Gehäuſe, die ihr entſchlüpfte Wespe frißt 
ſich durch und gelangt durch das Bohrloch des Wohnthieres zur Freiheit. Ich habe die Männchen 
mancher kleineren Arten aus Glasflüglerraupen erzogen (Sesia sphegiformis), aus der einer 
Schwammmotte (Scardia polypori), aus den knotigen Anſchwellungen, welche die Larve des 
kleinen Pappelbockkäfers (Saperda populnea) hervorbringt, ferner aus einem Kiefernzapfen. Sie 
alle ſchmarotzen bei im Holze verborgenen Larven, wie ſchon der lange Bohrer des Weibchens 
beweiſt, ſcheinen aber beim Eierlegen mehr den Bohrlöchern zu folgen, da es ihnen nicht möglich 
ſein dürfte, zwiſchen den Gefäßen des harten, d. h. ſehr dichten Eichenholzes einzudringen, wie die 
Rhyssa-Weibchen in die weichen Hölzer. Sonſt weichen ſie von den eben genannten in der Lebens— 
weiſe nicht ab. 

Eine der gemeinſten Schlupfwespen und, wenn ſie bei der Entwickelung reichliches Futter 
hatte, eine der größeren heimiſchen Sippengenoſſen iſt die Pimpla instigator, ein ſchwarzer 
Geſelle, der lebhaft gelbrothe Schienen und Füße an den vier vorderen Beinen, an den hinterſten 
dagegen nur die Schienen von der genannten Farbe hat. Lichte Flügelſchüppchen und Taſter 
zeichnen das hier abgebildete Männchen aus; beim Weibchen, welches im Hinterleibe wenig breiter 
iſt und eine Bohrerſcheide von kaum halber Länge jenes ſehen läßt, haben 
jene dunklere Färbung. Daß die Luftlöcher des breiten und rauhen 
Hinterrückens länglich ſind, die Stirn bis zu den Fühlern durch quere 
Nadelriſſe rauh wird, die Glieder dieſer an ihren Spitzen etwas an— 
ſchwellen, die Klauen an ihrer Wurzel keinen lappigen Anhang haben, 
wie viele andere, und daß ſich endlich die innere Querader des Hinter— 
flügels weit über ihrer Mitte einknickt, um einen Längsnerv auszu= 
ſenden: das alles ſind Merkmale, welche wohl beachtet ſein wollen, um 

e die zahlreichen, oft recht ähnlichen Arten unterſcheiden zu können. Daß 
Lator, natürl. Größe. die Pimpla instigator jo gemein und daß ſie in der Größe zwiſchen 11 
und 19,5 Millimeter ſchwankt, hat ſeinen Grund in der Eigenthüm— 
lichkeit des Weibchens, ſeine Eier einer großen Menge ſehr verſchiedener Schmetterlingsraupen, die 
vorherrſchend den Spinnern angehören, einzuverleiben. Alle derartigen Raupen, welche ſich in 
unjeren Gärten unnütz machen, viele der berüchtigtſten Waldverderber, wie die Raupen der Nonne, 
des Proceſſions- und Kiefernſpinners, ſind ihm genehm, darum bekommen wir dieſen Herumtreiber 
auch überall zu ſehen. Meiſt mit etwas gehobenen Flügeln ſpaziert er an Baumſtämmen, auf 
Hecken, an Lehmwänden, kurz, allerwärts umher und ſucht ſich ſeine Beute aus. Ehe es ſich die 
ruhig daſitzende Raupe verſieht, erhält ſie einen Stich, und in kürzeſter Zeit iſt trotz aller 
abwehrenden Bewegung des Körpers das Ei durch den kurzen Eileiter geglitten und ihrem Inneren 
einverleibt. Mit wippendem Fluge iſt die Uebelthäterin verſchwunden, treibt ihr Unweſen in 
nächſter Nähe weiter und läßt ſich durch nichts außer Faſſung bringen. Auch Spinneneier ſind in 
ihrem Geſpinſtballen nicht ſicher vor den Angriffen ſeitens dieſer Wespen, wenn auch unſere Art 
meines Wiſſens noch nicht dabei betroffen wurde. Der weſentliche Unterſchied der beiden Gattungen 
Pimpla und Ephialtes beruht im gedrungeneren Körperbaue jener: die Hinterleibsglieder ſind, 
wenigſtens beim Weibchen, immer breiter als lang, und der Bohrer erreicht nur in ſeltenen 
Fällen die Länge des Hinterleibes. Auch Pimpla breitet ſich ſammt der vorigen Gattung mit 
zahlreichen Arten über die ganze Erde aus. a 

Harzige Ausſcheidungen an den Zweigſpitzen junger Kiefernbeſtände gehören durchaus nicht zu 
den Seltenheiten. Man hat ſie „Harzgallen“ genannt, aber mit Unrecht; denn es findet hier keine 
Wucherung des pflanzlichen Zellgewebes ſtatt, ſondern durch die Thätigkeit einer im jungen Holze 
bohrenden Raupe fließt der harzige Saft aus und erhärtet an der Luft. Dergleichen bis zu Wall⸗ 
nußgröße anwachſende Abſonderungen entſtehen durch verſchiedene Raupen zierlicher Blattwickler. 
Wenn man jene im Frühjahre einſammelt, um den Tortrix resinana zu erziehen, denn jo heißt 


Be ie 
1 


Pimpla instigator. Glypta resinanae. 325 


derjenige, um welchen es ſich hier handelt, ſo kann man bisweilen recht angeführt werden. Statt 
des Schmetterlings erſcheint die Glypta resinanae, ein ſchwarzer Pimplarier von kaum 8,75 Milli⸗ 
meter Länge, aus jeder Anſchwellung nur einer, ſei es ein Männlein oder ein Weiblein. Bei 
ſeinem Wirte werden wir ihn auf einem ſpäteren Bilde erblicken. Sein Hinterleib iſt gleichfalls 
uneben, wie bei den beiden vorigen, aber nicht durch Knoten, ſondern durch je zwei nach vorn 
genäherte Längseindrücke auf dem zweiten bis vierten Gliede, das Erkennungszeichen der Gattung 
Glypta, von welcher es viele Arten gibt. Bei der unſerigen ſind die Fußklauen einfach, der 
Hinterrücken gefeldert, die Vorderflügel ohne Spiegelzelle, das Kopfſchild und die Beine mit Aus— 
ſchluß der ſchwarzen, weißwurzeligen Schienen und Füße der hinterſten roth; beim Männchen ſind 
die Hinterſchienen roth und das Kopfſchild ſchwarz. Der Bohrer, bei allen Glypten aus der 
Spitze des Hinterleibes kommend, erreicht beinahe die Länge des ganzen Körpers. Im Sommer 
klettert dieſes Wespchen auf den Kiefernadeln umher und braucht kaum andere Stellen aufzuſuchen, 
denn an Blattläuſen fehlt es ja hier bekanntlich nicht. Findet das Weibchen einen jugendlichen 
Harzausfluß, ſo forſcht und prüft es genau und weiß ſehr wohl die darin verborgene Raupe zu 
treffen. Dieſe lebt den ganzen Winter hindurch mit dem Todeskeime im Leibe, und erſt im Früh— 
jahre, wenn ſie erwachſen iſt und ſich zur Verpuppung anſchickt, kommt der Irrthum an das 
Tageslicht. Statt des ſchwarzen Schmetterlingspüppchens erſcheint ein helles Geſpinſt und aus 
dieſem alsbald die beſchriebene Glypta. 

Doch genug; wir haben das Schmarotzerthum, welches in keiner Kerfordnung nach jeder 
denkbaren Richtung in ſo vollendeter Weiſe ausgebildet iſt als bei den Hautflüglern, hinreichend 
zur Sprache gebracht, um einen Einblick in das geheime Walten des ſo überaus intereſſanten 
Kerflebens zu gewinnen. Möge dieſer Blick anregend auf weitere und tiefere Forſchungen wirken, 
damit unſere lückenhaften Kenntniſſe mehr und mehr bereichert werden. Jetzt zu der letzten Familie, 
die ſich fern vom Schmarotzerleben hält und in dieſer wie in anderer Beziehung ſich von allen 
übrigen Ordnungsgenoſſen ſcharf und beſtimmt abſchließt. 


Die Familie der Pflanzenwespen (Hymenoptera phytophaga oder Phytospheces) 
zeichnet ſich im vollkommenen Zuſtande ihrer Mitglieder durch einen angewachſenen Hinterleib 
und durch den größeren Zellenreichthum des Vorderflügels, durch die ſogenannte lanzettförmige 
Zelle (Fig. 1 u. 9, S. 201) vor allen anderen aus, die Larven aber dadurch, daß fie in größerer 
Selbſtändigkeit als alle übrigen auftreten, indem ſie ſich, in der Mehrzahl frei an Pflanzen 
lebend, einige jedoch auch im Inneren derſelben bohrend, nur von lebenden Pflanzenſtoffen ernähren. 
Auf die Larven bezieht ſich daher auch obige Bezeichnung der Familie; denn daß alle Aderflügler 
im vollkommenen Zuſtande vorherrſchend Sußigkeiten lecken, keiner Blätter oder Holz frißt, wurde 
bereits früher erwähnt. 

Der Kopf ſteht in der Regel dicht vor dem Mittelleibe, iſt mit Nebenaugen, ſechs (ſieben)- 
gliederigen Kiefertaſtern und viergliederigen Lippentaſtern mit geringen Ausnahmen verſehen. 
Figur 4 auf Seite 5 vergegenwärtigt die Grundform der Mundtheile mit Ausſchluß der durch 
nichts ausgezeichneten Kinnbacken. Die ungebrochenen Fühler zeigen zwar die in der ganzen 
Ordnung vorherrſchende Faden- und Borſtenform in den überwiegenden Fällen, doch ſchleichen 
ſich daneben allerlei Nebenformen, beſonders als Schmuck der Männchen, ein. Neun (bis elf) 
und drei ſind Zahlen der ſie zuſammenſetzenden Glieder, welche bei der Unterſcheidung eine 
Rolle ſpielen; ſind es ihrer mehr, ſo pflegt man ſie nicht zu zählen. Der Mittelleib nimmt 
durchſchnittlich den dritten Theil der ganzen Körperlänge, mit Ausſchluß des Kopfes, ein und iſt 
in ſeinem mittelſten Ringe, wie bei allen Aderflüglern, am meiſten entwickelt, im Hinterrücken hier 
aber weniger als bei allen übrigen Familien, weil ihm ein „abſchüſſiger“ Theil vollſtändig fehlt, 


326 Zweite Ordnung: Hautflügler; vierzehnte Familie: Pflanzenwespen. 


da der angewachſene Hinterleib ſeine volle Hinterwand zur Anheftung in Anſpruch nimmt. Der 
kurze Theil, als vorderer von dem abſchüſſigen bei den anderen Familien unterſchieden, zeichnet 
ſich nie durch Felderung, wohl aber jederſeits durch ein meiſt heller gefärbtes häutiges Fleckchen 
aus, welchem Hartig den Namen Rückenkörnchen beigelegt hat. Der Hinterleib iſt bei den 
Männchen etwas plattgedrückt, bei den Weibchen der meiſten walzig und läßt die Scheiden der 
Legröhre an der Unterſeite ſehen, wenn dieſelbe nicht ſchwanzartig die Spitze überragt. Dieſe tritt 
hier nie in Form eines Stachels auf, ſondern als Meſſer, Stoßſäge, Feile, Raspel. Das Geäder 
der Flügel, namentlich der vorderen, ſeiner Zeit ausführlicher beſprochen, verdient ganz beſondere 
Beachtung, weil es in erſter Linie zur Unterſcheidung der zahlreichen Gattungen benutzt wird. 
An den Beinen haben dieſe Wespen die zwei Schenkelringe mit allen nicht ſtechenden Immen 
gemein. Die beiden Enddornen der Schienen, an den vorderen bisweilen nur einer, kommen nicht 
immer in der gewöhnlichen Dornenform, ſondern bisweilen breitgedrückt, mehr häutig vor, auch 
ſind die Fußſohlen vieler mit breiten napfartigen Erweiterungen (Patellen) verſehen und 
die Klauen zweizähnig. 

Die in ihrer Geſammtheit eben kurz charakteriſirten Wespen wurden und werden noch vielfach 
in zwei Familien zerlegt: die Holzwespen mit vortretendem Legebohrer und fußloſen oder 
höchſtens ſechsbeinigen, bohrenden Larven und die Blattwespen mit verborgenem Bohrer 
und mehrfüßigen, äußerlich an Pflanzen freſſenden Larven. Unter letzteren kommen jedoch durch 
äußere Geſtalt, Form der Larven und deren Lebensweiſe ſo ſcharf von den übrigen getrennte 
Wespen vor, daß auch dieſe eine beſondere Familie bilden müßten. Es erſcheint daher die Ver— 
einigung aller zu einer Familie und die Zerlegung dieſer in drei Sippen, wie im folgenden geſchehen, 
das Zweckmäßigſte zu ſein. 

Von den bisher betrachteten Aderflüglern ſind nur die Larven der echten Gallwespen auf von 
ihnen ſelbſt zu erreichende Pflanzennahrung angewieſen, aber inſofern vollkommen unſelbſtändige 
Weſen, als ſie in Gallen wohnen und in der ihnen durch die Gallenbildung angewieſenen Kammer 
der Ortsveränderung entbehren. Hier finden ſich gleichfalls bohrende Larven, welche, dem Lichte 
entzogen, beinfarben, wie alle dergleichen Larven, erſcheinen, aber doch mehr Freiheit genießen, weil 
ſie ihren Gängen eine beliebige Richtung geben können. Dieſelben gehören den Holzwespen an und 
haben ſechs deutliche oder verkümmerte Bruſtfüße, oder einigen wenigen Blattwespen, wenn ihnen 
zahlreichere Beine zur Verfügung ſtehen. Die bei weitem größere Anzahl der Larven lebt aber frei 
auf den Blättern, gleicht durch bunte Farben den Schmetterlingsraupen, für welche ſie der Unkundige 
auch häufig genug hält, und erlangt ſomit eine Selbſtändigkeit wie ſonſt keine Aderflüglerlarve. 
Dieſe Afterraupen, wie man ſie genannt hat, leben gern in Geſellſchaft beiſammen und ſitzen in 
der Ruhe ſchneckenförmig zuſammengerollt auf der oberen oder unteren Blattfläche ihrer Futterpflanze. 
Beim Freſſen reiten ſie auf dem Blattrande und umſäumen ihn auf ſehr eigenthümliche Weiſe, wenn 
ihrer mehrere beiſammen ſind. Dabei haben viele die ſonderbare Gewohnheit, den von den Bruſt— 
füßen an folgenden Körpertheil fragezeichenförmig in die Höhe zu halten und taktmäßig auf und 
nieder zu bewegen, wenn erſt eine von ihnen den Ton angegeben hat. Es iſt höchſt unterhaltend, 
dieſe wippenden Fragezeichen zu beobachten, aber auch erſichtlich, daß ſie nicht zum Vergnügen, 
ſondern zur Abwehr einer vermeintlichen Gefahr dergleichen Turnkünſte vornehmen. Man braucht 
ſich nur der kleinen Geſellſchaft jo weit zu nähern, daß fie den Athem fühlt, ſo ſetzt fie ſich in der 
angegebenen Weiſe in Bewegung, läßt ſich wohl auch herabfallen, wenn ſie weiter beläſtigt wird. 
Ganz beſonders dürfte das Gebahren darauf berechnet ſein, einer zudringlichen Schlupfwespe ihr 
Vorhaben zu vereiteln. Mit Ausſchluß des vierten und häufig auch des vorletzten Leibesgliedes 
trägt jedes ein Paar kurzer Beinchen, von welchen die drei vorderſten Paare an den Bruſtringen 
nur horniger Natur, gegliedert und mit einer Klaue verſehen find, während die übrigen fleiſchigen 
Zapfen oder ausjtülpbaren Warzen gleichen. Durch jene Lebensäußerungen ſowie durch die Anzahl 
von zwanzig bis zweiundzwanzig Beinen unterſcheidet ſich jede Afterraupe von der höchſtens 


N e lee Bd ZU ET a 


92 
— 


Dielocerus Ellissi. Perga Lewissii. Gemeine Holzwespe. 327 


ſechzehnbeinigen Schmetterlingslarve. Ihre Haut erſcheint auf den erſten Blick nackt, doch 
bemerkt man bei genauerer Beſichtigung dünne Behaarung, manchmal auffallende Dornſpitzchen, 
nie aber das dichte Haarkleid, wie bei ſo manchen der letzteren. Die Farben ſind lebhaft, doch 
nicht mannigfaltig, und dunklere Flecke auf hellem Grunde die gewöhnlichen Zeichnungen. Die 
Afterraupen ſind mit einfachen Augen und kleinen Fühlern ausgeſtattet, häuten ſich mehrere Male, 
wobei manche nicht nur Farbe, ſondern auch Geſtalt nicht unweſentlich verändern. Eine dritte 
Form, welche den Geſpinſt-Blattwespen angehört, weicht in Form und Lebensweiſe weſentlich 
von den Afterraupen ab, wovon weiter unten bei Beſprechung dieſer Sippe. 

Erwachſen, verlaſſen die meiſten ihre Futterpflanze und ſpinnen in der Erde, an derſelben, 
unter dürrem Laube oder Mooſe, mitunter aber auch am Stengel anderer Pflanzen ein tonnen— 
förmiges, pergamentähnliches, jedoch auch zarteres Gehäuſe, in welchem ſie in verkürzter Geſtalt 
und bewegungslos den Winter verbringen und erſt kurze Zeit vor dem Ausſchlüpfen der Fliege 
zur gemeißelten Puppe werden. Manche entwickeln zwei Bruten im Jahre und ruhen daher in der 
Sommerbrut nur kurze Zeit, andere brauchen ein volles Jahr und darüber. In dieſer Hinſicht 
kommen aber auch ſonderbare Ausnahmen vor. So verpuppen ſich die Larven einer braſiliſchen 
Hylotoma- Art (Dielocerus Ellissi) geſellſchaftlich. Das Neſt hat die Form eines geſtreckten 
Eies von 10,5 bis 13 Centimeter Länge und hängt aufrecht an einem Zweige. Jede Larve beſitzt 
ihre eigene Zelle, welche in mehreren Schichten dicht, faſt wie Bienenzellen, auf- und nebeneinander 
liegen, ſo zwar, daß ihre Queraxe mit der Längsaxe des Zweiges zuſammenfällt und ihre beiden 
Enden freiſtehen. Dies Ganze wird von einer gemeinſchaftlichen Bedeckung umſchloſſen, welche im 
Inneren ſeidenartig, auswendig geleimt iſt. Beiläufig ſei noch eines anderen Ausnahmefalles 
gedacht, welcher die Perga Lewisii, eine neuholländiſche Art, näher angeht. Im April legt das 
Weibchen ſeine blaßgelben Eier zweireihig in die Blattmittelrippe einer Eucalyptus-Art. Nach 
wenigen Tagen erſcheinen die dunkelgrünen Lärvchen und freſſen geſellig, wie es ſcheint, des Nachts. 
Die Mutter ſitzt ſchützend über den Eiern und der jungen Brut, während für gewöhnlich 
die Mütter nicht mehr ſind, wenn letztere zum Leben erwacht. — Man kennt bis jetzt mindeſtens 
tauſend verſchiedene Glieder der Familie. 


Am 3. Oktober 1857 bemerkte ich an einem Kiefernſtamme einige Fuß über der Erde eine 
große, ſtahlblau erglänzende, gemeine Holzwespe oder Kiefern-Holzwespe (Sirex juven- 
cus), welche ihren ſchnurgeraden, von der Mitte des Hinterleibes ausgehenden ſchwarzen Bohrer 
genau in der Weiſe in das von der Rinde entblößte Holz eingeſenkt hatte, wie es unſere Abbildung 
zeigt. Da in den betreffenden Büchern der Juni, Juli, höchſtens noch Auguſt als die Schwärmzeit 
der Holzwespen angegeben wird, ſo überraſchte mich die Erſcheinung. Ich näherte mich behutſam, 
merkte aber bald, daß ich einen wohl erhaltenen — Leichnam vor mir hatte. Es fehlten mir die 
nöthigen Werkzeuge, um in dem geſunden Holze nachzugraben und zu ſehen, ob die ſorgſame 
Mutter ein Ei abgeſetzt und nicht mehr Kraft genug gehabt habe, ihren Bohrer wieder heraus— 
zuziehen. Dieſelbe Erfahrung iſt auch von anderen Seiten gemacht und beim Nachſuchen kein Ei 
entdeckt worden. Es liegt daher die Vermuthung nahe, daß jene im Drange ihrer Pflichterfüllung 
die ſchon vorher aufgewandten Kräfte überſchätzt habe und mitten in ihrem Berufe geſtorben ſei. 
Infolge ſpäterer Erfahrungen konnte mich die Zeit, in der ſich die Wespe zeigte, nicht mehr in 
Verwunderung ſetzen, denn einige Jahre nachher hatte ich noch am 7. November ein zwar ſehr 
kleines, aber doch lebensfähiges Weibchen an einem gefällten Baumſtamme umherſpazieren ſehen, 
und im nächſten Jahre erſchienen von der Mitte September an die Wespen ſo maſſenhaft in der 
Gegend von Halle, wie ſonſt nie. Am 20. des genannten Monats ſaßen am Stamme einer etwa 
fünfundzwanzigjährigen Kiefer nicht weniger als ſechs Weibchen, von denen vier ihren Bohrer zur 
Hälfte der Länge in das Holz verſenkt hatten. Sie unbeſchädigt heraus zu bekommen, war nur durch 
Anfaſſen des letzteren mit Anwendung ziemlicher Kraft möglich; wollte man die Wespe ſelbſt 


328 Zweite Ordnung: Hautflüglerz vierzehnte Familie: Pflanzenwespen. er 
ergreifen und an ihr ziehen, fo würde man fie mitten entzwei reißen, und der Hinterleib mit dem 
Bohrer würde im Holze ſitzen bleiben, wie ich mich mehrfach überzeugte. Dieſe und die folgende 
Art erſcheinen in manchen Jahren beſonders zahlreich, jedoch ergibt ſich aus den Aufzeichnungen 
durchaus keine Regelmäßigkeit in der Wiederkehr dieſer Häufigkeit. Was von der Entwickelung 
zu erzählen iſt, ſtimmt bei beiden überein; hierüber erſt dann, wenn wir ihre Bekanntſchaft gemacht 
haben. Ein Gattungsmerkmal eigenthümlicher Art beſteht darin, daß der vorderſte Bruſtkaſtenring 
in zwei gegen einander verſchiebbare Halbringe zerfällt, von denen der obere den Vorderrücken, 
der untere die Vorderbruſt bildet; überdies bemerkt man am Hinterrücken zwei luftlochähnliche 
Spaltöffnungen und am Munde keine Kiefertaſter. Der Hinterleib endet in einem, bei den ver— 


Gemeine Holzwespe (Sirex juvenens), 1 eierlegendes Weibchen mit Larve, 2 Larve von der Rückenanſicht, 3 Puppe. 
4 Gemeine Halmwespe (Cephus pygmaeus), 5 ihre Larve in einem geſpaltenen Roggenhalme, 6 dieſelbe vergrößert. 7 Pachy- 
merus calcitrator, eine bei ihr ſchmarotzende Sichelwespe. (4, 6, 7 vergrößert.) 


ſchiedenen Arten wenig anders geformten Afterdorn, welcher ſchon bei der Larve angedeutet iſt und 
jedenfalls beim Auskriechen der Wespe aus dem Holze gute Dienſte leiſtet. Ihm ſchmiegt ſich 
unterwärts die Bohrerſcheide dicht an. Die genannte Art iſt, wie bereits erwähnt, ſtahlblau, an 
den Beinen von den ſehr kurzen Schenkeln ab rothgelb, an den Flügeln gelb. Zwei Rand- vier 
Unterrand- und drei Mittelzellen legen Zeugnis von ihrem reichen Geäder ab. Das Männchen 
kleidet ſich weſentlich anders. Ein breiter Gürtel um den Hinterleib iſt gelbbraun, und die breit- 
gedrückten Schienen und Füße der Hinterbeine nehmen an der dunkeln Körperfarbe theil. Die 
durchſchnittliche Größe eines Weibchens beträgt 26 Millimeter, die eines Männchens die Hälfte; 
ich beſitze aber auch ein Männchen von faſt 22 Millimeter Länge und ein Weibchen, welches deren 
nur elf mißt. Solche bedeutende Unterſchiede laſſen ſich hier, wo die Ernährung an einem und dem— 
ſelben Orte geſchieht, kaum erklären. Die Larve hat einen hornigen Kopf, Fühlerſtumpfe, keine 
Augen und kräftig entwickelte, aber unſymmetriſche Kinnbacken: die Zähne der rechten Hälfte 
ſtehen wagerecht neben-, die der linken ſenkrecht übereinander. 

Die Rieſen- oder Fichten-Holzwespe (Sirex gigas) hat einen gelben Hinterleib mit 
ſchwarzer Spitze beim Männchen, oder mit bald hinter der Wurzel beginnendem ſchwarzen Gürtel 
beim Weibchen, Kopf und Bruſtkaſten ſind matt ſchwarz, an jenem die dick vorquellenden Backen 


h 


Rieſen-Holzwespe. 329 


f * 
und die Fühler gelb, ebenſo ſämmtliche Beine. Sie findet ſich in Gegenden, wo Fichten (Pinus 
Picea) wachſen, weil ſie als Larve vorzugsweiſe dieſen Nadelbaum bewohnt. 

Beide Arten erſcheinen einmal früher, einmal ſpäter im Jahre, jedoch nicht leicht vor Ende 
Juni, und leben kurze Zeit. Außer in Jahren, in denen ſie beſonders häufig ſind, kommen ſie uns 
kaum zu Geſichte; denn ſie halten ſich an den betreffenden Stämmen oder deren Kronen ziemlich 
verborgen. Beim Fliegen verurſachen ſie ein lautes Brummen, dem einer Horniſſe nicht unähnlich; 
höchſt wahrſcheinlich ſtehen die erwähnten Spaltöffnungen des Hinterrückens hiermit im innigſten 
Zuſammenhange. In welcher Weiſe je ein Ei bis achtzehn Millimeter tief dem geſunden Holz— 
ſtamme einverleibt wird, ſahen wir bereits. Die bald ausgeſchlüpfte Larve bohrt ſich tiefer ein 
und nagt, je größer ſie wird, immer mehr an Breite zunehmende, geſchlängelte Gänge, welche 
zuletzt über 4,5 Millimeter im Durchmeſſer haben können. Dieſelben ſind mit Spänen und den 


1 Weibchen und 2 Männchen der Rieſen⸗Holzwes pe (Sirex gigas), natürliche Größe. 


Auswürfen gefüllt. Wie lange Zeit die Larve gebraucht, ehe ſie erwachſen iſt, weiß man mit 
Sicherheit nicht anzugeben; ein Jahr mindeſtens, es können aber auch mehrere vergehen, wie 
wir aus einigen, gleich näher zu erwähnenden Wahrnehmungen zu ſchließen berechtigt ſind. Die 
erwachſene Larve nagt als Puppenlager das Ende ihres Ganges etwas weiter aus und arbeitet 


nachher, wie Ratzeburg meint, von da aus einen Kanal bis unter die Oberfläche des Stammes, 


um der Wespe den Ausgang zu erleichtern. Daß bohrende Schmetterlingsraupen dieſe Vorſicht 
gebrauchen, iſt hinreichend bekannt; der Schmetterling wäre ja auch unfähig, ſich zu befreien. 
Nicht in dieſer unbeholfenen Lage befindet ſich die Holzwespe; daß ſie nagen kann und es ſehr gut 
verſteht, haben zahlreiche Fälle bewieſen. Ich laſſe alſo auch dahingeſtellt ſein, „ob ihr die Larve 
die Befreiung aus dem Kerker ſo leicht macht“. Der Umſtand, daß die im Nutzholze lebende Larve 
oft mit in unſere Behauſungen verſchleppt wurde, die der Fichtenholzwespe mehr als die andere, 
führte die Bekanntſchaft mit dem vollkommenen Kerfe bei Leuten herbei, welche es draußen im 
Freien in ihrem ganzen Leben nicht zu ſehen bekommen und ſich darob ſehr verwunderten, urplötzlich 
von einer ſo ſonderbaren Nachbarſchaft Kenntnis zu erhalten. Wie Bechſtein erzählt, erſchien 
im Juli 1798 in der Buchdruckerei zu Schnepfenthal zehn Tage hinter einander jeden Morgen 
eine große Menge der gelben Art aus dem neugelegten Fußboden und ſchwärmte an den Fenſtern 
umher. Im Hauſe eines Kaufmannes zu Schleuſingen erſchienen in demſelben Monate (1843) die— 
ſelben Wespen maſſenhaft, aber aus den das Jahr vorher eingebrachten Unterlagen der Dielen; 
ſie hatten ſich alſo auch durch dieſe hindurch arbeiten müſſen. In Bautzen endlich, um noch einen 


ſolchen Fall anzuführen, welcher zugleich mehr Aufſchluß über die Entwickelungs dauer der Holz— 


330 Zweite Ordnung: Hautflügler; vierzehnte Familie: Pflanzenwespen. 


wespen gibt, kamen im Auguſt 1856 aus derſelben Stelle, wie in Schleuſingen, ſechzig bis achtzig 
Stück der gemeinen Holzwespe zum Vorſcheine; das Haus war ſeit 2% Jahren fertig, und die 
Balken hatten vorher eine Zeitlang frei gelegen. Während dieſer mögen die Eier abgeſetzt worden 
und von da an etwa drei Jahre verſtrichen ſein, bis die Wespen die Dielen durchbohrten. Auch 
in Bergwerke ſind die Larven ſchon verſchleppt worden und haben dann die ausgeſchlüpften Fliegen 
als Berggeiſter die Grubenlichter verlöſcht. Man weiß ſogar, daß ſie ſelbſt Bleiplatten außer 
dem Holze durchbohrten, um ihrem Drange nach Freiheit gerecht zu werden. Kollar berichtet 
nämlich, daß zu Wien im neuen Münzgebäude wiederum die gelbe Art nicht nur ſehr dicke hölzerne 
Pfoſten, ſondern auch die 17 Zoll ſtarken Bleiplatten eines Kaſtens durchbohrt hätte, welcher 
zur Aufbewahrung von Metalllöſungen beſtimmt geweſen ſei. Mehrfache Durchbohrungen der 
Bleikammern in Schwefelſäurefabriken waren früher ſchon in Nußdorf beobachtet worden und jüngſt 
in Freiberg, wo es die ſtahlblaue Holzwespe gethan hatte. Man ſieht aus den angeführten Bei— 
ſpielen, wie unangenehm unter Umſtänden dieſe Thiere werden können, welche durch ihren Fraß 
dem Baume als ſolchem durchaus keinen Schaden weiter zufügen. — Außer einigen anderen, aber 
ſelteneren Arten, welche in Europa leben, ernährt das nördliche Amerika noch weitere, theilweiſe 
ſehr ähnliche. — Eine zweite Holzwespengattung, Xiphydria, kommt in nur wenigen und ſeltenen 
Arten aus Laubhölzern (Birken, Eichen, Pappeln und anderen). Der kugelige, außerordentlich beweg— 
liche Kopf ſitzt an einer halsartigen Verlängerung der Vorderbruſt, trägt bedeutend kürzere Fühler 
und am Munde drei- oder viergliederige Lippentaſter, wie bei den vorigen, aber auch Kiefertaſter, 
und zwar fünfgliederige; in der Bildung des Bruſtkaſtens ſtimmt ſie mit der vorigen überein. 

Die gemeine Halmwespe (Cephus pygmaeus, Fig. 4, S. 328) verbirgt ſich keineswegs vor 
den Blicken derer, welche überhaupt dergleichen Geziefer ſehen wollen. Denn ſie beſucht vom Mai ab 
die gelben Ranunkeln, die Schafgarbe und andere Blumen, welche den Feldrainen und begraſten 
Gräben längs der Felder ihr buntes Ausſehen verleihen. Im warmen Sonnenſcheine ſieht man ſie 
lebhaft von Blume zu Blume fliegen und Honig naſchen, auch Bekanntſchaften unter ſich anknüpfen; 
bei bedecktem Himmel ſitzt ſie ſtill und träge. Ich habe ſchon fünf oder ſechs Stück zu einem Knäul 
auf einander hockend gefunden und daraus ihren heftigen Drang nach Paarung erſehen. Das kleine, 
drei Linien lange Thierchen erkennt man leicht an dem glänzend ſchwarzen, reichlich gelb gezeich— 
neten Körper, deſſen zuſammengedrückter Hinterleib beim Weibchen eine kurze Bohrerſcheide nach 
oben heraustreten läßt, und an den ſchwach keulenförmigen Fühlern, welche einem faſt kugeligen 
Kopfe aufſitzen. Zwei Rand- und vier Unterrandzellen zeichnen den Vorderflügel, ein etwas hakig 
gebogener Enddorn die Vorderſchiene, ein überzähliger zur Seite die Mittelſchiene und zwei der— 
gleichen die Hinterſchiene aus. So harmlos dieſe Wespchen erſcheinen, ſo unangenehm können ihre 
Larven (Fig. 5, 6) den Roggen- und ſeltener auch den Weizenfeldern werden, in deren Nähe man die 
Fliege auch am ſicherſten zu ſehen bekommt. Nach der Paarung begibt ſich nämlich das Weibchen an 
die Halme, bohrt einen der oberſten Knoten an und läßt hier ein Ei ſitzen, nur eins an jedem Halme. 
Der Eierſtock enthält zwölf bis funfzehn Eier, deren Unterbringung dieſelbe Arbeit von neuem 
erfordert. Nach ungefähr zehn Tagen ſchlüpft die Larve aus und begibt ſich ſofort in das Innere 
der Röhre. Hier nährt ſie ſich von den abgenagten Spänen der Innenwände, durchfrißt die Knoten 
und ſpaziert auf und nieder, dicht eingezwängt in die enge Klauſe; denn man findet ſie aufrecht 
und mit dem Kopfe nach unten ſtehend, oben oder unten, und die Kothkrümchen an verſchiedenen 
Stellen beweiſen, daß ſie da war, einzelne Häute mit der hornigen Kopfſchale, daß ſie ſich gehäutet 
hat. Sie hat eine S=fürmige Geſtalt, ſobald man fie aus der Röhre herausnimmt, einen knotigen 
Körper, welcher nach hinten allmählich dünner wird, und läßt an der Bruſt höchſtens warzenartige 
Anſchwellungen, aber keine eigentlichen Füße erkennen, wie beiſpielsweiſe die Larven der Nuß— 
bohrer oder ähnlicher Rüſſelkäfer. Am hornigen Kopfe unterſcheidet man kurze Fühlerchen, je ein 
Auge und kräftige Mundtheile. Gegen die Erntezeit iſt ſie vollkommen erwachſen, zieht ſich zurück 
bis zum unterſten Halmende und ſpinnt ſich in ein Seidengehäuſe. In dieſem und alſo in der 


wi rg 3 > * a A * 
a öl ah AB Ltg den BE en en Detale 3 * 
* * a * ’ „ir 4 d 4 


Gemeine Halmwespe. Kothſack-Kiefernblattwespe. 331 


Stoppel bleibt ſie über Winter liegen und erſt vierzehn Tage vor der Schwärmzeit wird ſie zu einer 
gemeißelten Puppe. Was wird aber aus dem Halme, welchen ſie innerlich bearbeitete? Demſelben 
ſieht man nichts an, wohl aber ſeiner Aehre, welche ſich frühzeitig entfärbt. Wenn auch die geſunden 
Aehren zu reifen beginnen und das Anſehen die kranken von ihnen nicht mehr unterſcheiden läßt, 
ſo braucht man ſie nur zu befühlen. Bekommt man eine Aehre zwiſchen die Finger, welche in ihren 
unteren Theilen ſich als körnerlos und ſchwach erweiſt, ſo kann man mit ziemlicher Gewißheit 
darauf rechnen, beim Spalten des Halmes den Uebelthäter zu entdecken. Gleichzeitig und an gleichen 
Orten mit der Halmwespe treibt ſich eine faſt noch längere, ſchlanke Schlupfwespe umher, der zu den 
Sichelwespen gehörige Pachymerus calcitrator (Fig. 7, S. 328), welcher ſpäter als jene dieſelben 
Halme aufſucht, um die bereits dort hauſende Larve mit einem Eie zu beglücken; denn er ſchmarotzt, 
meines Wiſſens, ausſchließlich bei dieſer Zwergſägewespe. — Es gibt noch einige ſehr ähnliche 
Arten, deren Lebensgeſchichte man bisher wenig Aufmerkſamkeit geſchenkt hat, und nur von der 
einen (Cephus compressus) weiß man, daß ſie als Larve vom Marke einjähriger Zweigſpitzen der 
Birnbäume lebt. 


Die Geſpinſt- oder breitleibigen Blattwespen (Lyda) bilden in ihren zahlreichen, 
nicht leicht zu unterſcheidenden und noch wenig in der Lebensweiſe erkannten Arten eine zweite, ſehr 
beſtimmt abgegrenzte Sippe. Die langen, borſtigen Fühler, der, weil einem Halſe aufſitzend, 
ungemein bewegliche Kopf ſowie das Flügelgeäder bringen ſie den Holzwespen nahe, den flach— 
gedrückten, beinahe wagerecht geſtellten Kopf, platten Mittel- und gleichfalls platten, an den Seiten 
gekanteten Hinterleib beanſpruchen ſie als Eigenthümlichkeit für ſich allein, und wegen des nicht 
vorſtehenden Legbohrers und der außen von den Pflanzen lebenden Larven ſchließen ſie ſich den echten 
Blattwespen an. In letzterer Hinſicht jedoch noch nicht vollſtändig; denn die Larven find ärmer 
an Beinen und leben in einem leichten Geſpinſte oder in einem Blätterfutterale, wie gewiſſe Motten 
oder Zünsler unter den Schmetterlingen. 

Die Kothſack-Kiefernblattwespe (Lyda campestris, Fig. b, S. 332), eine nicht eben 
ſeltene Art, mag uns alle dieſe Verhältniſſe etwas genauer erläutern. Die ſchmutziggrüne Larve 
(Fig. a) hat nur ſechs Bruſtfüße, ſiebengliederige, lange Fühler, am After ein Hornhäkchen und 
ſeitwärts je ein dreigliederiges Anhängſel. Sie lebt im Juli an drei- und vierjährigen Kiefern, 
wo ſie das röhrenförmige, durch ihren Koth undurchſichtige Geſpinſt kenntlich macht. Sie ſelbſt 
hält ſich darin verſteckt und kommt meiſt nur am unteren Geſpinſttheile mit dem Vorderkörper 
hervor, um eine außerhalb befindliche Nadel von der Spitze bis zur Wurzel abzuweiden, was ſie 
ungefähr in einer Stunde fertig bringt. Sind alle Nadeln im Bereiche ihres Neſtes verzehrt, ſo 
verlängert ſie dasſelbe und kann auf dieſe Weiſe den ganzen Maitrieb des jungen Bäumchens ver— 
nichten. Ende Auguſt iſt ſie erwachſen, in einem warmen Sommer ſchon früher, läßt ſich an einem 
Faden herab und gräbt ſich bis dreizehn Millimeter tief in lockere Erde ein, bereitet aus dieſer ein 

bohnenähnliches, loſes Geſpinſt und verſchläft hier in gekrümmter Stellung den Herbſt und Winter. 
| Mitte April des nächſten Jahres kann man unter Umſtänden jtatt ihrer eine Puppe finden, es iſt 
aber auch möglich, daß Ende Mai die Larve noch unverwandelt liegt, ausnahmsweiſe ſogar das 
ganze laufende Jahr hindurch. Vierzehn Tage ungefähr ruht die Puppe, dann erſcheint die Wespe, 
welche ſich ziemlich verſteckt zwiſchen den Nadeln hält und darum wenig bemerkt wird. Geht man 
bei warmem Sonnenſcheine durch jene Schonungen, in welchen ſie ſich aufhält, ſo fliegt ſie ſcheu 
auf und verräth ſich durch ſchwaches Summen mit den Flügeln. Ihr Körper iſt bis auf die 
größere, röthlichgelbe Hinterleibsmitte (Glied 2 bis 5) glänzend blauſchwarz, Mund, Fühler, ein 
Augenfleck, Schildchen, Kniee, Schienen, Füße und Flügel ſind gelb, letztere auf dem Male 
blaufleckig. Die Vorderſchienen haben zwei End- und zwei Seitendornen, die mittleren zwei der 
letzteren Art übereinander, die hinterſten nur einen und auch nur einen am Ende. Dieſe Dornen— 
verhältniſſe ändern ſich bei anderen Arten, darum müſſen ſie, wie die Oberflächenverhältniſſe des 


r 


332 Zweite Ordnung: Hautflügler; vierzehnte Familie: Pflanzenwespen. i | 


Scheitels zu feiner Umgebung ſowie die Beſchaffenheit der ſchmalen Wurzelzelle am Vorderrande 
des Vorderflügels, ſtets genau geprüft werden, wenn es ſich um Artunterſchiede handelt. Die eben 
genannte Zelle iſt hier durch eine an der Spitze gegabelte Längsader in drei Theile zerlegt, 
während bei ande ren durch Wegfall des oberen Gabeläſtchens nur zwei Theile entſtehen. Ebenſo 
ſteht hier der Scheitel nicht polſterartig über ſeine Umgebung heraus, wodurch ſich andere Arten 
auszeichnen. An dem Vorderflügel unterſcheidet man überdies zwei Rand- und vier Unterrand— 
zellen, deren letzte ſich nicht vollkommen ſchließt. Das befruchtete Weibchen ſetzt ſeine Eier, höchſtens 
ihrer drei, auf ein Bäumchen an verſchiedene Zweige des Maitriebes ab, dieſelben nur anklebend, 
und die Folgen davon haben wir bereits kennen gelernt. 


a Eeſpinſt und Larve der Kothſack-Kiefernblattwespe (Lyda campestris), b Wespe. Kiefern⸗-Kammhornwes pe 
(Lophyrus pini), e Weibchen, d Männchen, e Kiefernzweig mit Larven, k Puppengehäuſe. (Nur c vergrößert.) 


Eine zweite, gleichfalls an Kiefern lebende Art iſt die entſchieden ſchädlicheregroße Kiefern- 
blattwespe (Lyda stellata oder pratensis) der Forſtleute, deren Geſpinſt ziemlich klar bleibt, 
da nur vereinzelte Kothklümpchen in ihm hängen bleiben; eine dritte, die an dem ſtahlblauen 
Körper und dem rothen Kopfe des Weibchens leicht kenntliche rothköpfige Geſpinſtblatt— 
wespe (Lyda erythrocephala) lebt ebenfalls im Larvenſtande an Kiefern und gehört mit beiden 
vorigen derſelben Grundform an. Andere Arten leben geſellig in einem und demſelben Geſpinſte, wie 
die geſellige Fichtenblattwespe (Lyda hypotrophica) an funfzehn- bis zwanzigjährigen 
Fichten, die Birn-Geſpinſtwespe (Lyda pyri oder clypeata) an Birnbäumen und Weißdorn⸗ 
gebüſch. Die einſam lebende Larve der Roſen-Geſpinſtwespe (Lyda inanita) fertigt ein 
langes Gehäuſe aus Stückchen von Roſenblättern, in welchem ſie lebt, und ſo ließe ſich noch manche 
Eigenthümlichkeit dieſer und jener näher bekannten Art aufzählen, wenn es der Raum geſtattete. 
Die Larven aller haben den Bau der abgebildeten und unterſcheiden ſich nur durch Färbung und 
Zeichnung von einander ſowie durch die eben angedeuteten Lebensgewohnheiten. Der Süden 
Europas ſcheint reicher, namentlich auch an bunteren Arten zu ſein als unſere nördlicheren 
Gegenden; ich habe wenigſtens einige ſehr zierliche Geſtalten aus Griechenland erhalten, die 
größtentheils noch namenlos ſein dürften. 


„ Kiefern-Kammhornwespe. 333 


Die artenreichſte, überall verbreitete Sippe umfaßt die echten Blattwespen (Tenthre- 
dinidae), von deren Larven und Lebensweiſe das oben Geſagte gilt. Die Wespen ſelbſt, ſich in 
lang geſtreckte und gedrungene Formen gruppirend, haben in der Mehrzahl neungliederige, einige 
dreigliederige Fühler, die bei den Männchen öfters anders gebildet ſind als bei den Weibchen, an 
ihnen und am Flügelgeäder unterſcheidet man hauptſächlich die zahlreichen Gattungen, an einem 
niedergedrückten, quer bogig endenden Hinterleibe die Männchen von ihren Weibchen, deren wal— 
ziger Hinterleib ſtumpf geſpitzt endigt und den Bohrer in der Ruhelage verbirgt. Manche Arten 
haben zwei und mehr Bruten im Jahre, doch muß man bei der Beurtheilung dieſer Verhältniſſe 
vorſichtig ſein, weil ſie durch oft unregelmäßige Entwickelung mehr oder weniger verwiſcht werden. 

Die Kiefern-Kkammhornwespe (Lophyrus pini) hält ſich, wie ihr Name vermuthen 
läßt, nur in Kiefernwäldern auf, wo die Larve bisweilen nicht unbeträchtlichen Schaden anrichtet. 
Man hat geſehen, wie dieſelben in ſo dicht gedrängten Reihen auf die Bäume kletterten, daß die 
Stämme gelb gefärbt waren, wie ſie oben die Nadeln vollſtändig bedeckten und in Knäulen von 
der Größe eines Menſchenkopfes daran hingen. Hatten ſie alles Grün verſchwinden laſſen, ſo 
zogen ſie weiter nach anderen Revieren, welche vom Schauplatze ihrer Verwüſtungen durch einen 
Bach getrennt waren. Zu tauſenden und abermals tauſenden wimmelten ſie am Ufer desſelben, 
und weil ſie ihre Richtung nicht änderten, ſtürzten ſie in das Waſſer. Tag für Tag wogten ſie 
aus dem Inneren jenes vernichteten Beſtandes ihrem ſicheren Tode zu, ſo daß der Bach während 
dieſer Zeit nicht von lebendigem Waſſer, ſondern von dem mit dem Tode ringenden Geziefer gebildet 
zu ſein ſchien. Solche Erſcheinungen kommen ſelten vor, trotzdem ſind die Verwüſtungen noch 
groß genug, wenn das gewöhnliche Maß auch nicht in ſolchem Umfange überſchritten wird. Für 
gewöhnlich erſcheint die Afterraupe vom Mai ab in ſehr mäßiger Anzahl. Sie hat zweiundzwanzig 
Beine, eine grüne, je nach dem Alter in Gelb oder Braun ſpielende Körperfarbe und eigenthümlich 
geſchwungene, rauchgraue oder ſchwarze Zeichnungen über den vorderen Beinen. Nach acht Wochen 
oder darüber hinaus, wenn die Witterungsverhältniſſe ungünſtig, iſt ſie erwachſen, nachdem ſie ſich 
fünfmal gehäutet hat. In dieſem Zuſtande erblicken wir mehrere auf einem Zweige, ebenſo das 
Tönnchen, in welchem ſie ſich an einer Nadel verſpinnt. Ende Juli nagt die Wespe ein Deckelchen 
los und kommt an das Tageslicht. Sehr charakteriſtiſch wird ſie und ihre Gattung durch die bei 
den verſchiedenen Arten ſiebzehn- bis zweiundzwanziggliederigen Fühler. Beim Weibchen ſind 
dieſe geſägt, beim Männchen außerordentlich zierlich kammzähnig; die Zähne nehmen nach der 
Spitze hin allmählich an Länge ab, ſtehen in zwei Reihen, und jeder hat, wie die Fahne einer Feder, 
wieder feine Fiedern. Eine Rand- und drei Unterrandzellen, zwei Enddornen an den Vorder— 
ſchienen kennzeichnen die Gattung, und unſere Art unterſcheidet man von den vielen ähnlichen im 
weiblichen Geſchlechte durch die in der Mitte der Fühler auftretende größte Stärke derſelben, durch 
den dicht punktirten Kopf und Mittelleib, die hier und da in kleinen Strecken ausgebliebenen Flügel— 
adern und die zwei Endſpornen an den Schienen der Hinterbeine; Kopf und Rücken des Mittel— 
leibes ſowie die Hinterleibsmitte ſind vorherrſchend ſchwarz, ebenſo ein Mittelfleck der Bruſt, das 
übrige iſt ſchmutzigroſtgelb. Das Männchen erkennt man an ſeinem ſchwarzen Kleide, wovon nur 
die von den Knien an ſchmutzigroſtgelben Beine eine Ausnahme machen, an dem dunkeln Flügelmale 
und derſelben Körperpunktirung, wie ſie eben am Weibchen auseinander geſetzt wurde. Gleich nach 
ihrem Erſcheinen paaren ſich die Wespen, und das Weibchen kriecht ſofort, mit den vorgeſtreckten 
Fühlern ſuchend, umher und wählt, wenn der Juli noch nicht vorüber iſt, vorjährige Nadeln, ſpäter, 
vom Auguſt ab ſchwärmende Weibchen gehen an diesjährige. Hat es die erwünſchte Stelle aus— 
findig gemacht, ſo ſetzt es ſich, gleichviel ob an der Spitze oder am Grunde beginnend, auf die 
ſcharfe Kante der Nadel, ſchneidet mit ſeiner Säge das Fleiſch bis auf die Mittelrippe durch und 
läßt ein Ei neben das andere ſeiner Länge nach auf dieſe gleiten. Die Spaltöffnung wird mittels 
eines gleichzeitig ausfließenden Schleimes, welcher ſich mit den Sägeſpänen vermengt, zugekittet. 
Auf ſolche Weiſe gelangen zwei bis zwanzig Eier in eine Nadel, deren Kante durch ebenſo viele, 


r u e C De 

| N 
334 Zweite Ordnung: Hautflügler; vierzehnte Familie: Pflanzenwespen.— 930 
von der Seite als Vierecke erſcheinende, ſich an einander reihende Kittknötchen wieder geſchloſſen 
wird. Ein Weibchen vermag achtzig bis hundertundzwanzig Eier abzuſetzen, und zwar geſchieht 
dies immer an benachbarten Nadeln. Mit kurzer Unterbrechung behufs der Ruhe wird die Arbeit 
Tag und Nacht bis zu Ende fortgeſetzt, und ein ſchneller Tod iſt die Folge der gehabten Anſtrengung. 
Je nach der Witterung iſt ein Zeitraum von vierzehn bis vierundzwanzig Tagen ausreichend, um 
das Ei zur Entwickelung zu bringen; dabei ſchwillt es etwas an und der Kitt löſt ſich von ſelbſt, 
ſo daß die junge Afterraupe ohne Mühe herauskriechen kann. Berechnen wir die bei den verſchie— 
denen Ständen bereits angeführten Zeiten ihrer Entwickelung, ſo ergibt ſich im günſtigſten Falle 
eine Lebensdauer vom Eie bis zum Schwärmen der Wespe von etwa drei Monaten. Findet letzteres 
nach gewöhnlichen Witterungsverhältniſſen zum erſtenmale im April ſtatt, ſo wird im Juli die 


zweite, gewöhnlich immer zahlreichere Brut ſchwärmen, und der Fraß der Raupen fällt ſomit in 


den Mai und Juni von der erſten, in den Auguſt und September von der zweiten Brut, welche 
unter Moos ihre Tönnchen ſpinnt, darin überwintert und im nächſten Jahre den Anfang macht. 
Indeß muß man nicht meinen, daß dieſe Regelmäßigkeit auch immer ſtatt habe; nach ſorgfältig 
angeſtellten Beobachtungen kann die erſte Brut im nächſten Frühlinge zur Entwickelung gelangen, 
oder im Nachſommer, ja ſelbſt mit Ueberſpringung eines ganzen Jahres erſt im dritten, ebenſo— 
wenig braucht die Brut des Spätſommers gerade den erſten Schwarm im folgenden Frühjahre 
zu bilden. Merkwürdig bleibt hierbei der Umſtand, daß die Larven derſelben Wespenart wenige 
Tage in ihrem Geſpinſte ruhen und in einem allerdings ſelteneren Falle mehrere Jahre. Im 
allgemeinen iſt die Afterraupe gegen äußere Einflüſſe ziemlich empfindlich, beſonders in der zarten 
Jugend und vor dem Verſpinnen; es fehlt nicht an Beiſpielen, wo man nach einer kühlen Nacht, 
einem heftigen Gewitterregen, nach Höhenrauch ꝛc. ganze Familien in den verſchiedenſten Stellungen 
und Färbungen todt, theils auf den Nadeln, theils unter den Bäumen angetroffen hat. Daß ſie 
außerdem noch von vielen Schmarotzern aufgeſucht werden — man hat beinahe vierzig verſchiedene 
Arten daraus erzogen — geht aus dem Vorhergehenden zur Genüge hervor. Im Winter ſchleppen 
die Mäuſe gern die Tönnchen zuſammen und freſſen ſie aus. 

Nematus iſt eine ſehr verbreitete Gattung, deren Arten wegen der großen Uebereinſtimmung 
in der unbeſtimmten, oft matten Färbung unzureichende Unterſchiede bieten; neungliederige, borſtige 
Fühler, welche im Vergleiche zum kleinen Körper oft ziemlich lang erſcheinen, eine Rand- und vier 
in der Anlage vorhandene Unterrandzellen, welche aber wegen Fehlſchlagens der Querader zwiſchen 
den beiden erſten nicht immer zu Stande kommen, und deren zweite beide rücklaufende Adern auf— 
nimmt, bilden die Gattungsmerkmale. Die Larven haben zwanzig Füße. Unter ihnen fällt die in 
der Mitte des Körpers grünblaue, an beiden Enden gelb gefärbte, durchaus ſchwarz punktirte und 
ſchwarzköpfige, eines jener oben erwähnten Fragezeichen, vom Juli bis Oktober an verſchiedenen 
Weidenarten in die Augen. Sie gehört dem Nematus salicis an, einer gelben, am Scheitel, Flügel— 
male, den Fühlern und auf dem Mittelrücken fleckig ſchwarzen Wespe von nahezu 10 Millimeter 
Länge. — Die höchſtens 6,5 Millimeter lange, röthlich gelbe Stachelbeer-Blattwespe 
(Nematus ventricosus), welche noch eine Menge anderer Namen führt, iſt am Kopfe außer dem 
Munde und der Unterſeite der Fühler, an drei Flecken auf dem Bruſtrücken, an der Bruſt mehr 
oder weniger und an der Wurzel des männlichen Hinterleibes ſchwarz, an der Schienenſpitze und 
den Füßen der Hinterbeine braun. Ihre ſchmutziggrüne, an den Seiten des erſten und der drei 
letzten Glieder gelbe, ſchwarzwarzige, ſchwarzköpfige und kurzhaarige Larve frißt im Mai manchmal 
die Stachelbeer- und Johannisbeerbüſche vollſtändig kahl und erſcheint zum zweitenmale desſelben 
Jahres im Juli und Auguſt. Von Afterraupen, welche am 22. Mai eingetragen waren, erhielt 
ich ſchon am 3. Juni zwei weibliche Wespen. Daraus, daß ein Weibchen bis einhundertundzwanzig 
Eier abſetzen kann, erklärt ſich die ſtarke Vermehrung. — Die bohnenartigen Anſchwellungen der 
Weidenblätter, verſchieden in ihrem Baue und ihrer Verbreitungsweiſe, entſtehen durch grüne 
Afterräupchen, aus denen ſich verſchiedene Arten der in Rede ſtehenden Gattung entwickeln. 


. 40 
Stachelbeer-Blattwespe. Schwarze Kirſchblattwespe. Pflaumen-Sägewespe. 335 


Dol. rus heißt ein anderes Geſchlecht, deſſen grob punktirte, meiſt ganz ſchwarze, zur Abwechſe— 
lung auch ſtellenweiſe roth gefärbte, zahlreiche Arten uns im erſten Frühjahre begegnen und mit 
angezogenen Beinen und Fühlern wie todt von den Grasſtengeln oder Weidenblüten ſich zur Erde 
fallen laſſen, wenn ſie merken, daß ſie ergriffen werden ſollen. Zwei Rand- und drei Unterrand— 
zellen durch Verſchmelzung der ſonſt zweiten und dritten, bilden neben den fädlichen, plumpen, 
neungliederigen Fühlern die Erkennungszeichen. Die beiden rücklaufenden Adern münden in die 
mittelſte Unterrandzelle. 

Ein Heer kurz eiförmiger Geſtalten, zu denen die kleinſten der ganzen Familie gehören, vereinte 
man unter dem gemeinſamen Merkmale von zwei Rand- und vier Unterrandzellen, deren zweite 
und dritte die rücklaufenden Adern aufnehmen, von neungliederigen, meiſt fadenförmigen Fühlern, 
welche nur die Länge von Kopf und Mittelleib zuſammengenommen erreichen, und nannte die 
Gattung Selandria. Je nach Beſchaffenheit der lanzettförmigen Zelle, der Anzahl der geſchloſſenen 
Zellen in dem Hinterflügel, dem Größenverhältniſſe der Fühlerglieder hat man die zahlreichen 
Arten auf eine Reihe von Untergattungen vertheilt und dabei noch manchmal ſeine liebe Noth, die 
unanſehnlichen Weſen nach den vorhandenen Beſchreibungen richtig zu benennen. Man trifft ſie 
vom Frühlinge an bis in den Sommer hinein meiſt auf Gebüſch, an rauhen Tagen ruhig und 
theilnahmlos daſitzend, aber immer bereit, ſich todt zu ſtellen, wenn man ihnen zu nahe kommt, 
ſehr beweglich und luſtig umherfliegend, wenn ihnen die Sonne warm auf den Leib ſcheint. 

Wir begnügen uns hier mit nur zwei Arten und gedenken zunächſt der ſchwarzen 
Kirſchblattwespe (Selandria oder Eriocampa adumbrata), wobei wir bemerken, daß ſie 
nicht Selandria aethiops heißt, wie in vielen Büchern zu leſen, ſondern daß unter letzterem 
Namen ein anderes ſchwarzes Blattwespchen aus nächſter Verwandtſchaft gemeint iſt, welche im 
Larvenſtande an Roſenblättern lebt. Die Kirſchblattwespe iſt glänzend ſchwarz, nur an den 
Vorderſchienen, vorn wenigſtens, blaß braun. Die durch die Mitte getrübten Vorderflügel haben 
eine ſchräge Querader in der lanzettförmigen Zelle und die Hinterflügel zwei Mittelzellen. Bei 
einer Körperlänge von 5,5 Millimeter ſpannt ſie deren 11. In den erſten Tagen des Juni, aber 
auch ſpäter, kriechen die Wespchen aus ihren mit Sandkörnchen feſt durchwebten Gehäuſen, welche 
flach unter der Erde während des Winters gelegen haben, aus und begeben ſich auf den Baum 
oder Strauch, unter deſſen Schirme fie geruht haben, und der ein Kirſch-, Birnen-, Pflaumenz, 
Aprikoſenbaum oder ein Schlehenſtrauch ſein kann. Meiſt im Juli und während des Auguſt bis 
ſpäter, fallen an den genannten Obſtarten glänzend ſchwarze, nach Dinte riechende Larven auf, 
welche einzeln oder in größeren Geſellſchaften beiſammen auf der Blattoberſeite ſitzen und dieſe 
nebſt dem Blattgrün verſpeiſen, die Unterhaut jedoch unverſehrt laſſen. Dieſe wird alsbald 
braun, und ſchließlich hat die ganze Kronenſpitze des bewohnten Baumes ein braunes, florartiges 
Anſehen. Nach viermaliger Häutung iſt die zwanzigfüßige Larve, deren friſches Kleid ſtets grün— 
gelb ausſieht, aber alsbald nachher durch Ausſchwitzung die ſchwarze Farbe annimmt und einer 
nackten Schnecke nicht unähnlich ſieht, erwachſen und geht zum Einſpinnen in die Erde. Wegen des 
ungleichmäßigen Ausſchlüpfens der Wespe kann man dieſelbe faſt ein Vierteljahr lang beobachten, 
ohne zwei Bruten annehmen zu müſſen. Sie fliegt in Deutſchland, Frankreich und Schweden und 
wird bisweilen durch ihre Larve recht läſtig. In unſerer Gegend hat ſie ſich in den letzten Jahren 
ungemein ausgebreitet und im Spätſommer wimmeln alle an den Landſtraßen angepflanzten 
Sauerkirſchen von ihrer Larve. 

Die Pflaumen-Sägewespe (Selandria oder Hoplocampa fulvicornis) hat eine in der 
Mitte zuſammengezogene lanzettförmige Zelle, iſt gleichfalls glänzend ſchwarz, durch gelbliche, 
kurze Behaarung an Kopf und Bruſtkaſten ſowie durch feine Punktirung hier weniger glänzend, 
an den kurzen Fühlern mehr oder weniger röthlich braungelb ſowie an den Beinen, mit Ausnahme 
der ſchwarzen Schenkelwurzel an den Hinterbeinen. Dies Wespchen iſt wenig kleiner als das 
vorige, ſtellt ſich zur Zeit der Pflaumenblüte auf den Bäumen ein, um Honig zu lecken, ſich zu 


1 Pa 


336 Zweite Ordnung: Hautflüglerz vierzehnte Familie: Pflanzenwes en. 
9 


— 


paaren und das Weibchen, um feine Eier unterzubringen, welche einzeln i Kelchabſchnitt 
gelegt werden. Fünf bis ſechs Wochen ſpäter iſt die in der unreifen Frucht vom Kerne derſelben 
lebende Larve erwachſen, fällt mit jener vom Baume, bohrt ſich durch ein ſeitliches großes Loch 
heraus, um in die Erde einzudringen, wo ſie in einem feſten Geſpinſte überwintert. Die gelblich⸗ 
rothe Larve mit gelbem Kopfe und zwanzig Beinen verſehen, verdünnt ſich nach hinten, riecht ſtark 
wanzenartig und verräth ihre Gegenwart durch eine Harzthräne oder ein Kothklümpchen an der 
ungefähr mandelgroßen, vor der Zeit bläulich angehauchten Zwetſche. Wo dieſes Wespchen häufiger 
vorkommt, müſſen die Bäume gründlich zu jener Zeit durchgeſchüttelt und die herabfallenden 
Früchte ſorgfältig geſammelt und vernichtet werden, um hierdurch die Larven zu beſeitigen. — Ver- 

ſchiedene grüne Afterräupchen leben in der verſchiedenſten Weiſe an den Roſenblättern oder in den 
jungen Trieben der Roſenſtöcke unſerer Gärten, und entwickeln ſich zum Theil gleichfalls in hierher 


Rüben⸗Blattwespe (Athalia spinarum) nebſt Larve, natürliche Größe. 


gehörige Wespchen, doch es würde zu weit führen, auch nur annähernd derer zu gedenken, welche 
als Fliegen oder Larven den Sommer über dem aufmerkſamen Naturfreunde in muff Weiſe 
begegnen. 

Die Rüben-Blattwespe (Athalia spinarum) wird durch ihre Larve, beſonders aus der 
zweiten Brut, für den Landwirt mitunter zur Plage, indem ſie die Blätter der Steckrüben und der 


jungen Oelſaaten im September vollkommen kahl frißt. Die dottergelbe Wespe, welche am Kopfe AR 


und an den Fühlern, am Mittelleibsrücken, mit Ausnahme des Halskragens und Schildchens, und 
am Vorderrande der Vorderflügel bis zum Male ſchwarz erglänzt, hat ſchwarz und gelb geringelte 
Füße, etwas keulenförmige, elfgliederige Fühler und das Flügelgeäder genau ſo, wie es Figur 9 
auf Seite 201 darſtellt. Sie erſcheint zuerſt aus der überwinterten Larve im Mai und wird kaum 
bemerkt, weil ſie nur einzeln fliegt; bloß ausnahmsweiſe hört man jetzt über die ihr entſtammen⸗ 
den Larven klagen, wie beiſpielsweiſe die Krautgärtner in der Gegend von Halle im Juni 1866. 
Ende Juli und Auguſt ſchwärmt die Wespe zum zweitenmale und fällt durch ihre Häufigkeit leicht 
in die Augen, wenn ſie im Sonnenſcheine auf Wieſenblumen, an Weidengebüſch, an Sträuchern 
der Waldränder geſchäftig umherfliegt und dem Honige oder den Süßigkeiten der Blattläuſe nachgeht. 
An rauhen Tagen ſitzt ſie ſtill und verdroſſen mit angezogenen Beinen und läßt ſich herabfallen, 
wenn man ihr nahe kommt. Junge Oelſaaten kommen ihr nun trefflich zu ſtatten und die kleinen 
Fleckchen an den oberen Rändern des hochſtehenden Blattes in unſerer Abbildung bezeichnen die 
Stellen, welche das Weibchen verwundete, um hier ein Ei zu verſenken. Im September und 
Oktober machen ſich die graugrünen, ſchwarz geſtreiften Larven durch ihren Fraß leicht fennt- 
lich. Sie haben zweiundzwanzig Beine, und werden durch das Zuſammenfließen der ſchwarzen 


Rüben Bene Grüne, gelbgehörnte, Braunwurz-Blattwespe. 337 


nd Striche über den Rücken manchmal ganz ſchwarz, jo daß man fie in England 
„nigger“ genannt hat, im Gegenſatze zu der grünen Raupe der Gamma-Eule, welche ungefähr 
zu gleicher Zeit bisweilen gleichfalls Verheerungen auf den Feldern anrichtet. Im Oktober ſind die 
Niggers erwachſen, gehen flach unter die Erde und fertigen ſich ein mit Krümchen derſelben unter— 
miſchtes Gehäuſe, in welchem ſie überwintern. — Einige andere Blattwespen gleichen in Färbung 
und Größe der in Rede ſtehenden ungemein, können aber nicht mit ihr verwechſelt werden, wenn 
man Flügelgeäder und Fühlerbildung einer genauen Prüfung unterwirft; nur eine Art, die 
Athalia rosae, ſtimmt mit ihr auch in dieſen Beziehungen überein, unterſcheidet ſich jedoch von 
ihr durch geringere Größe und den durchaus ſchwarzen Rücken des Bruſtkaſtens. 


Die größten von den ſchlanken, echten Blattwespen gehören dem alten Geſchlechte Tenthredo 
an, welches in ſeiner heutigen Begrenzung immer noch ſehr zahlreiche Arten umfaßt, die ſich nicht 
immer leicht von einander unterſcheiden laſſen; Arten, bei denen öfters Männchen und Weibchen in 
der Farbe nicht übereinſtimmen; beſonders kommt es häufig vor, daß ein durchaus ſchwarzer 
Hinterleib des letzteren einem ſchwarz und rothen des zugehörigen Männchens entſpricht. Die 
Tenthreden ſind ſchmucke und kecke Thiere, die einzigen unter den Blattwespen, welche bisweilen 
einen anderen Kerf mit ihren kräftigen Kinnbacken zuſammenarbeiten und verzehren. Fleiſch gehört 
zwar nicht zu ihrer gewöhnlichen Koſt, ſie verſchmähen es aber nicht, wie ich einigemal zu beobachten 
Gelegenheit fand. Neungliederige Borſtenfühler, welche in der Regel den Hinterleib an Länge 
übertreffen, zwei Rand- und vier Unterrandzellen in den Vorderflügeln und Hinterhüften, welche 
höchſtens bis zum Hinterrande des zweiten Hinterleibsgliedes reichen, kennzeichnen neben der 
geſtreckten Körperform die Gattung, welche man nach der Beſchaffenheit der lanzettförmigen Zelle 
in eine Reihe von Untergattungen zerlegt hat. Um auf ein paar leicht kenntliche Arten aufmerkſam 
zu machen, bei denen die lanzettförmige Zelle von gerader Querader getheilt wird und in den 
Hinterflügeln zwei Mittelzellen vorkommen (Tenthredo im engeren Sinne), ſei die auf Weiden- 
gebüſch hier zu Lande recht gemeine grüne Blattwespe (Tenthredo scalaris) erwähnt. Sie 
ſieht lichtgrün aus und trägt auf dem Rücken von Mittel- und Hinterleib mehr oder weniger aus— 
gedehnte ſchwarze Flecke, welche in der Regel auf letzterem als Mittelſtrieme zuſammenhängen. — 
Tenthredo viridis, welche Art, bevor Klug durch ſeine Bearbeitung dieſer Wespen manche 
Irrthümer beſeitigte, häufig mit der vorigen verwechſelt wurde, iſt vorherrſchend ſchwarz, und die 
lichtgrüne Färbung ſpielt nur eine untergeordnete Rolle. — Die gelbgehörnte Blattwespe 
(Tenthredo flavicornis) hat, wie ihr Name andeutet, nicht nur gelbe Fühler, ſondern auch 
gelbe Beine und einen gelben, ſchwarz beſpitzten Hinterleib. Sie gehört zu den zierlichſten Arten 
und mißt 13 Millimeter. 

Die Arten, deren Hinterhüften ſich ſo weit verlängern, daß ſie faſt bis zum Hinterrande des 
dritten Hinterleibsgliedes und ſomit die Spitze ihrer Schenkel bis zu der des Hinterleibes reichen, 
hat man unter dem Gattungsnamen Macrophya zuſammengefaßt. — Allantus unterſcheidet ſich 
von Tenthredo nur durch die kürzeren, wenig den Mittelleib übertreffenden Fühler, welche einem 
auffallend dicken Grundgliede aufſitzen; alles übrige iſt wie dort, beſonders auch die Flügelbildung. 
Die Braunwurz-Blattwespe (Allantus scrofulariae), welche umſtehend abgebildet iſt, hat 
durchaus gelbe Fühler, auf ſchwarzem Untergrunde ſechs gleichbreite ſchmale gelbe Binden am Hinter— 
leibe, ein gelbes Schildchen und Hinterſchildchen, auch ſonſt noch einige gelbe Zeichnungen am Mittel- 
leibe und Kopfe, und gelbe Beine, nur die Hüften und Schenkel ſind an drei Seiten ſchwarz. Die bis 
26 Millimeter lange Larve lebt im Auguſt und September auf den Blättern der gemeinen Braun— 
wurz (Scrofularia nodosa) und frißt Löcher in dieſelben. Sie hat zweiundzwanzig Beine, zahl- 
reiche Querfalten und wird nach dem ſchwarzen Kopfe hin dicker. Ihre Oberfläche nimmt ein 
grauweißes, ſammetartiges Ausſehen an, iſt auf dem Rücken breit perlgrau, bisweilen grünlich 
und milchweiß bereift. Fünf Längsreihen ſchwarzer Punkte ziehen überdies noch über den Rücken. 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 555 


- 
8 * 2 ar u» ir 25 N 3 
5 = N 2 ar 


338 Zweite Ordnung: Hautflügler; vierzehnte Familie: Pflanzenwespen. 


Nach der letzten Häutung erſcheint ſie rothgelb, auf dem Rücken dunkler und ohne ſchwarze Punkte. 
Sie überwintert, wie alle Afterraupen, in einem elliptiſchen Gehäuſe unter der Erde. 

In der Roſen-Bürſthornwes pe (Hylotoma rosae) erblicken wir ein zierliches Thierchen, 
welches nach Größe und Färbung mit der Rüben-Blattwespe verwechſelt werden könnte, ſich aber 
bei näherer Betrachtung in einigen weſentlichen Punkten von derſelben unterſcheidet. Einmal haben 
die Flügel nur eine Randzelle, und zwar iſt dieſelbe auf Vorder- und Hinterflügel mit einem 
Anhange verſehen — wie dort kommen auch hier vier Unterrandzellen vor —, die lanzettförmige 
Zelle ſchnürt ſich in der Mitte ein; ſodann beſtehen die Fühler aus nur drei Gliedern. Das ſehr 
lange dritte nimmt beim Weibchen eine ſchwach keulenähnliche Form an, während es beim Männchen 
auf der Unterſeite wie eine Bürſte mit dichtem Borſtenhaare beſetzt iſt. Zu dieſen Merkmalen 
kommen als Charakter der Gattung noch die einfachen Klauen aller Füße und ein Seitendorn 


Braunwurz⸗Blattwespe (Allantus scrofulariae), 1 Weibchen, 2 Larve. Roſen-Bürſthornwespe (Hylotoma rosae), 
3 Weibchen, 4 Männchen und Larve. Natürliche Größe. 


der hinterſten Schienen. Die Art breitet ſich von Schweden bis Italien über Europa aus, iſt 
nirgends ſelten, ihre Larve vielmehr allen Roſenliebhabern bekannt und verhaßt. Sie hat nur 
achtzehn Beine und eine Länge von 15 bis 19,5 Millimeter. Ihre Grundfarbe iſt bräunlichgrün, 
auf dem Rücken liegen jederſeits des grünen Rückengefäßes gelbe, allmählich in die Grundfarbe 
übergehende Flecke, die öfters zuſammenfließen und den ganzen Rücken pomeranzengelb färben. 
Auf jedem Gliede, mit Ausnahme der beiden letzten, ſtehen ſechs Paar glänzend ſchwarze Warzen 
von verſchiedener Größe, als Träger von ebenſo vielen Borſtenhärchen. An ſie ſchließt ſich jederſeits 
noch ein größerer ſchwarzer Fleck mit mehreren Borſten und an dieſen endlich ein kleinerer. Die 
beiden letzten Ringe haben kleinere Flecke und der letzte einen einzelnen auf dem After. Unmittelbar 
nach jeder Häutung erſcheinen die Warzen als große, graue Blaſen mit vielen ſchwarzen Pünktchen, 
welche nur allmählich ihre gewöhnliche Farbe und Geſtalt annehmen. Man findet die eben 
beſchriebene Afterraupe vom Juli bis September auf Roſen, wilden und angepflanzten, wo ſie die 
Blätter jo behandelt, wie es unſere Abbildung lehrt. Zur Verwandlung ſpinnt ſie ein doppel- 
häutiges Gewebe, deſſen äußere Hülle maſchige Zwiſchenräume läßt. Aus den im Juli erwachſenen 
Larven erſcheint die Wespe im Auguſt, die ſpäteren überwintern und ſchlüpfen erſt im nächſten 
Jahre aus. Hier kommen alſo wieder zwei Bruten vor. Das Weibchen ſägt in die jungen Zweige 
zwei gleichlaufende Reihen von Einſchnitten, jeden für je ein Ei. Infolge dieſer Verwundung 
krümmt ſich die Stelle und wird ſchwarz. — Noch andere, mitunter durchaus blauſchwarze Arten 
mit meiſt gefärbten Flügeln kommen vor, wie beiſpielsweiſe die Sauerdorn-Bürſthornwespe 
(Hylotoma berberidis), deren bunte Larve manchmal in großen Mengen am Sauerdorn 


Roſen⸗Bürſthornwespe. Birken-Knopfhornwespe. 339 


(Berberis) ſitzt. Braſilien, China und Japan ernähren ihre beſonderen Arten. Eine ſehr nahe ver— 
wandte Gattung iſt das Spalthorn (Schizoneura), bei welcher der Randzelle ein Anhang, der 
Hinterſchiene der Seitendorn fehlt und ſich das dritte Glied der männlichen Fühler gabelartig ſpaltet. 


Die Birken-Knopfhornwespe (Cimbex betulae) mag in beiden Geſchlechtern die letzte 
Gruppe zur Anſchauung bringen, welche durch die Keulenform der Fühler und durch Plumpheit 
des Körpers leicht kenntlich wird. Dieſe hinſichtlich der Breite und Schwerfälligkeit des letzteren 
die Hummeln unter den Blattwespen darſtellenden Kerfe haben zwei Rand- und drei Unterrand— 
zellen nebſt einer durch eine gerade Querader getheilten lanzettförmigen Zelle als Gattungsmerkmale. 
Die Arten, bei welchen ſich letztere in der Mitte zuſammenzieht, ſind unter dem gemeinſamen Namen 


Birken⸗Knopfhornwespe (Cimbex betulae). a Larven, b Männchen, e Weibchen, d geöffnetes Puppengehäuſe; natürl. Größe. 


Abia abgeſchieden worden. Kopf, Bruſtkaſten und Beine ſind bei der vorſtehenden ſchwarz oder 
gelb behaart, jedoch nicht ſo dicht, daß dadurch die ſchwarze Farbe und der Glanz der Oberfläche 
bedeckt würden. Der Hinterleib iſt mehr oder weniger rothbraun, beim Weibchen auch lichter, 
Fühler wie Körper braungelb oder rein gelb gefärbt, die Flügel ſind waſſerhell oder gelblich, neben 
dem Male braun gefleckt und am Hinterrande getrübt; das dunklere Männchen hat verlängerte 
Hinterhüften und ſehr dicke Schenkel an denſelben. Die erwachſene Larve iſt lebhaft grün, reichlich, 
aber fein querfaltig, mit weißen Wärzchen unregelmäßig beſtreut, beſonders an den Seiten, hat 
eine nach vorn abgekürzte, ſchwarze Längslinie mit gelblicher Einfaſſung über den Rücken, einen 
gelben Kopf und zweiundzwanzig Füße. In der Jugend wird ſie durch einen weißen Staubüberzug 
einfarbig. Sie frißt vereinzelt auf Birken und hat die ihresgleichen eigene Gewohnheit, aus den 
Körperſeiten einen grünlichen Saft ausfließen zu laſſen, wenn ſie angefaßt wird, doch fließt der 
Saft nicht ſo reichlich, wie bei anderen. Beim Ruhen am Tage pflegt ſie zuſammengerollt an der 
Unterſeite der Blätter zu ſitzen, beim Freſſen die reitende Stellung einzunehmen, wie beides unſere 
Abbildung vergegenwärtigt. Wenn ſie erwachſen iſt, ſo fertigt ſie an einem Zweige ein pergament— 
artiges, braunes Tönnchen, in welchem ſie vom September oder Oktober an das ganze nächſte 
Jahr hindurch bis zum Mai des folgenden zu ruhen pflegt und wenige Wochen vor dem Schwärmen 
der Fliege zur Puppe wird. Die dieſer entſchlüpfte Wespe nagt ein Deckelchen vom Gehäuſe und 
erſcheint, und wäre es in der Weſtentaſche, wie es einſt einem meiner Freunde erging, der für mich 
ein Geſpinſt mitgenommen, dort aufbewahrt und abzuliefern vergeſſen hatte. Viel Mühe mag ihr 
dies nicht verurſachen, denn ihre Kinnbacken wirken ſo kräftig, daß ſie den Finger eines Kindes 
2 


ER 5 
N — 


ee 8 A MRS 
ne 2 zen — 5 IE 


wo 


340 i Zweite Ordnung: Hautflügler; vierzehnte Familie: Pflanze A n 
blutig kneipen können. Andere ähnliche Arten leben auf Weide, Eller, Buche. Was die Namen 
anlangt, ſo ſei noch bemerkt, daß der wiſſenſchaftliche neu iſt. Klug hatte nämlich in ſeiner 
monographiſchen Bearbeitung (1829) eine große Anzahl verſchiedener, ineinander übergehender 
Formen, welche die früheren Schriftſteller als Cimbex femorata, C. sylvarum und andere auf⸗ 
geſtellt hatten, unter dem Namen Cimbex variabilis vereinigt. Da ſeitdem die Zucht aus der 
Raupe gelehrt, daß dies nicht-gut zuläſſig, hat neuerdings Zaddach den obigen Namen in 
Anwendung gebracht. 

Hiermit verabſchieden wir uns von den Hautflüglern, nicht ohne die Gefühle der Bewunderung 
und Dankbarkeit gegen ſie; denn wir haben gar viele unter ihnen kennen gelernt, welche es nicht 
minder als die Honigbiene verdienen, als das Sinnbild und Muſter eines unermüdlichen Fleißes 
und einer ſtrengen Ordnungsliebe aufgeſtellt zu werden. Indem wir ſie verlaſſen, gehen wir zu 
denen über, welche im ſchroffſten Gegenſatze zu ihnen den Leichtſinn und die Flatterhaftigkeit zur 
Schau tragen. 


Dritte Ordnung. 


Die Schmetterlinge, Falter (Lepidoptera, Glossata). 


Unter Berückſichtigung des Geſammteindruckes, welchen die Körpertracht eines Kerbthieres 
bei dem Beſchauer hervorruft, müſſen wir den Hautflüglern die Schmetterlinge, jene bunten 
Lieblinge unſerer naturforſchenden Jugend, folgen laſſen. Die drei vollkommen verwachſenen 
Bruſtringe, welche naturgemäß den Mittelleib abſchließen, der frei davor ſitzende Kopf mit ſeinen 
geraden, immer deutlich bemerkbaren Fühlern, der vorwiegend geſtreckte, durchweg mit Chitin— 
maſſe gepanzerte Körper und die vier Flügel, welche ihre Inhaber befähigen, den feuchten, unſaubern 
Erdboden zu verlaſſen und im luſtigen Gaukelſpiele die würzigen Lüfte zum gewöhnlichen Auf— 
enthalte zu wählen, dies alles, aber auch außerdem das Verlangen nach Süßigkeit und nach den 
Perlen des Thaues, um das kurze Leben zu friſten, und die ſcharf geſchiedenen drei Entwickelungs— 
ſtufen haben die Schmetterlinge mit den Aderflüglern gemein. Auch ſie grenzen ſich ſehr beſtimmt 
von allen anderen Kerfen ab durch die Bildung ihrer Mundtheile und die Beſchaffenheit der Flügel 
und können darum unmöglich mit dem Gliede einer anderen Ordnung verwechſelt werden, ſelbſt 
dann nicht, wenn in einzelnen Fällen durch Verkümmerung der Flügel das Luftleben verſagt 
worden iſt. 

Die Mundtheile ſind ſaugende. Wie ſchon früher bemerkt, bildet hier der Unterkiefer, auf 
der Innenſeite jeder Hälfte halbröhrenförmig ausgehöhlt, einen längeren oder kürzeren, aufrollbaren 
Saugapparat, die ſogenannte Rollzunge (Fig. 10, S. 5), welche Bezeichnung freilich die Wiſſen— 
ſchaft nicht billigen kann. Oberlippe und Oberkiefer werden von den Forſchern in drei unbeweglichen 
Hornplättchen wieder erkannt, welche ſo klein und durch die Bekleidung des Geſichts ſo verſteckt 
ſind, daß ein Uneingeweihter wohl vergeblich danach ſucht; ein kleiner dreieckiger Zipfel mit 
jederſeits dreigliederigen Taſtern läßt ſich dagegen bequem als Unterlippe unter dem Saug— 
apparate erkennen. Die Taſter geben als Freßſpitzen (Palpen) beſonders bei Kleinfaltern wichtige 
Unterſcheidungsmerkmale ab. Die Kiefertaſter endlich finden ſich meiſtentheils vor, verkümmern 
aber zu kurzen zweigliederigen Anhängſeln und erlangen nur bei den Schaben (Tineina) als 
„Nebenpalpen“ mitunter in Länge und Gliederzahl eine ungewöhnliche Ausbildung. 

Die vier Flügel, deren vordere die hinterſten an Größe in den meiſten Fällen bedeutend 
übertreffen, werden in ziemlich gleichmäßiger Weiſe vorherrſchend von Längsadern durchzogen. 
Weil die neueren Syſtematiker ein großes Gewicht auf deren Verlauf legen, ſo können wir die 
weſentlichſten Verhältniſſe und die dafür üblichen Bezeichnungen nicht gänzlich mit Stillſchweigen 
übergehen. Aus der Mitte der Wurzel entſpringt eine Zelle, die Mittelzelle (Diskoidalzelle), 
welche ungefähr in der Mitte der Flügelfläche durch eine kurze, meiſt gebogene oder gebrochene 


RE ae Ei r . a 
> & se A 20 age 322 x 
7 WE Vu “ 


342 Dritte Ordnung: Schmetterlinge. 


Querader geſchloſſen wird, in ſelteneren Fällen aber auch offen bleibt. Die dem Vorderrande des 
Flügels (costa) zugewandte Grenze der Zelle heißt vordere Mittelrippe, die entſprechende der 
entgegengeſetzten Seite die hintere Mittelrippe. Dieſe beiden Benennungen ergeben ſich aus 
derjenigen Lage der Flügel, welche man ihnen zu geben pflegt, um den Schmetterling in einer 
Sammlung aufzuſtellen; nach ihrer Richtung zum Leibe würden ſie bezüglich äußere und innere 
Mittelrippe zu nennen ſein. Aus beiden Mittelrippen und aus der Querrippe entſpringt eine 
Anzahl von Längsrippen, welche in den Saum und Vorderrand des Flügels münden. Dieſe werden 
am Saume vom Innenwinkel an gezählt, wobei man von zwei anfängt, ohne Rückſicht darauf zu 
nehmen, ob ſie geſondert aus den beiden Mittelrippen und der Querrippe kommen, oder ob zwei 
oder mehrere ſich wurzelwärts vereinigen und auf gemeinſchaftlichem Stiele aus jenen entſpringen. 
Außer den eben beſprochenen finden ſich am Innen rande eine bis drei Rippen und zwar auf dem 
vorderen meiſt nur eine, ſelten zwei, welche aus der Flügelwurzel kommen und in den Saum oder 
Innenrand verlaufen. Dieſe heißen Innenrands- oder Dorſalrippen und führen alle die 
Zahl 1; wo mehrere vorhanden ſind, unterſcheidet man ſie von der Wurzel nach dem Saume, alſo 
dem Innenwinkel zu durch la, Ib, 10. Am Außenrande entſpringt die Borderrandgrippe 
(Coſtalrippe, Costa) unmittelbar aus der Wurzel des Flügels; ſie erhält beim Zählen ſtets die 
höchſte Nummer. Im Hinterflügel verbindet ſich dieſelbe bei vielen Nachtfaltern mit der vorderen 
Mittelrippe in der Nähe der Wurzel auf eine kurze Strecke oder bis zu dieſer hin und ſcheint in 
dieſem letzteren Falle aus der Mittelzelle zu kommen. Die Vertheilung iſt indeß nicht ſo einfach, 
wie man hiernach glauben ſollte, weil im Vorderflügel die vordere Mittelrippe hinter einander drei 
Aeſte ausſendet und dadurch allerlei Unterſchiede bedingt, welche für viele Schmetterlinge charak— 
teriſtiſch werden können. Im Hinterflügel ſendet dieſelbe nur zwei Aeſte aus, welche in den Saum 
verlaufen und größere Uebereinſtimmung zeigen. 

Die durch zwei auf einander folgende Rippen und das Stückchen Flügelrand zwiſchen ihnen 
gebildeten Zellen bezeichnet man ebenfalls mit der Zahlenreihe, ſo zwar, daß die Zelle jedesmal 
die Ziffer derjenigen Rippe erhält, auf welche ſie in der Richtung von innen nach außen folgt. So 
wird beiſpielsweiſe eine offene Mittelzelle zu der ſehr langen Zelle 4, weil ſie zwiſchen Rippe 4 
und 5 liegt. In anderen Fällen wird die genannte durch eine oder auch durch zwei überzählige 
Längsrippen getheilt; bisweilen gabelt ſich eine dieſer Rippen ſaumwärts und bildet am Ende der 
Mittelzelle, in ihr ſelbſt eine kleine, dreieckige, die ſogenannte eingeſchobene Nebenzelle. Auch 
an ihrem Vorderwinkel kann durch eigenthümlichen Aderverlauf eine Anhangszelle entſtehen, 
und endlich iſt im Hinterflügel vor ihrem Wurzeltheile eine größere Nebenzelle möglich. Dies 
in allgemeinen Umriſſen das mehr verborgene Skelett der Flügel; den höchſten Werth aber für 
das Auge und für ihre Schmetterlingsnatur verleiht ihnen die äußere Bedeckung. Wenn man ſagt, 
die Schmetterlingsflügel ſeien mit abwiſchbarem Staube überzogen, ſo drückt man ſich mindeſtens 
ſehr ungenau aus, denn jedermann weiß, daß es nicht formloſe, beliebig aufgeſtreute, außerordentlich 
feine Körperchen ſind, für welche wir eben keinen anderen Ausdruck als „Staub“ haben, welche den 
Flügeln ihre Schönheit verleihen, ſondern ſehr zarte Schüppchen von ganz beſtimmtem regelmäßigen 
Zuſchnitte. Dieſelben heften ſich mit längeren oder kürzeren Stielchen loſe an die Flügelhaut in 
beſtimmten Reihen an, decken ſich, hier dichter, dort loſer, wie die Ziegel auf dem Dache und haben 
in einem und demſelben Flügel, je nach der Stelle, welche ſie einnehmen, je nach der Schmetter— 
lingsart, verſchiedene Größe, Form, Farbe, Oberfläche. In der Mitte der Flügelfläche pflegt 
die meiſte Uebereinſtimmung zu herrſchen, wenn wir die Farbe ausſchließen, an dem Innenrande 
und Saume gehen die Schuppen in haarartige Gebilde oder in wirkliche Haare über, wie auch 
häufig auf der Unterſeite; die den Saum einfaſſenden heißen Franſen. Es gibt braſiliſche 
Schmetterlinge, deren Flügel gar keine Schuppen tragen und auch in Europa eine Sippe zierlicher 
Falter, die Glasflügler, bei denen ein großer Theil des Flügels durchſichtig bleibt, dafür nehmen 
die Schuppen des übrigen Theiles die verſchiedenſten Formen an. Das Streichen der Reihen, ob 


Schmetterlingsflügel. 343 


ſie gerade oder gebogen, das feſtere oder loſere, bisweilen ſogar ſenkrechte Aufſitzen der einzelnen 
Plättchen, bieten neben der Größen-, Formen- und Farbenverſchiedenheit eine nicht geahnte 
Abwechſelung und verleihen dem unnachahmlichen Gemälde den höchſten Zauber. 

Der „Naturſelbſtdruck“, in welchem auf verſchiedenen Gebieten bisher die Wiener Staats— 
druckerei das Beachtenswertheſte im großen geleiſtet hat, wurde längſt ſchon auf ſehr einfache, 
aber weſentlich verſchiedene Weiſe zum Uebertragen von Schmetterlingen auf Papier angewendet. 
Dieſes Verfahren, welches ſogleich näher angegeben werden ſoll, hat gelehrt, daß in ſehr vielen 
Fällen, ganz beſonders bei den Tagſchmetterlingen, welche ſich dazu am beſten eignen, die Rückſeite 
der Flügelſchüppchen mit ihrer Oberſeite übereinſtimmt. Dies gilt beiſpielsweiſe nicht von den— 
jenigen, deren Flügel je nach dem verſchieden auffallenden Lichte anders gefärbt erſcheinen, von 
den ſogenannten Schillerfaltern. Selbſtverſtändlich kann man nur die Flügel auf Papier über— 
tragen, den Leib mit den Fühlern und Beinen muß man mit dem Pinſel ergänzen. Wer ſich ein 
Schmetterlings-Bilderwerk auf dieſe Weiſe ſelbſt beſchaffen will, merke folgendes. Eine nicht zu 
flüſſige Löſung von recht reinem Gummi arabicum mit einem geringen Zuſatze von Trachantgummi, 
welches jenem den Glanz benimmt, wird als Bindemittel benutzt. Man beſtreicht nun, annähernd 
in der Form, welche etwa die vier Flügel eines gut ausgebreiteten Schmetterlings einnehmen 
würden, mit dieſer Löſung das Papier in dünner Schicht, muß aber wegen des raſchen Trocknens 
die Flügel, welche abgedruckt werden ſollen, in Bereitſchaft halten. Ein friſch gefangener Schmetter— 
ling eignet ſich dazu am beſten, ein alter muß auf feuchtem Sande erſt aufgeweicht werden, weil 
ſeine Schuppen feſter ſitzen, als bei jenem. Mit Vorſicht gibt man nun, natürlich ohne zu ſchieben, 
den Flügeln auf dem Gummi die Lage, welche ſie einnehmen ſollen, läßt für den nachzutragenden 
Mittel- und Hinterleib den nöthigen Zwiſchenraum zwiſchen der rechten und linken Seite, legt 
dann ein Stück glattes Papier über die Flügel und reibt mit dem Fingernagel vorſichtig, damit 
keine Verſchiebung möglich, unter mäßigem Drucke über die abzuklatſchenden Flügel, alle ihre ein— 
zelnen Theile berückſichtigend. Sit alles in Ordnung, "fo muß man beim nachherigen Abheben der 
Flügel das Bild derſelben auf dem Papier, keine Schuppe mehr auf der Innenſeite dieſer finden. 
Die über die Ränder hinausſtehenden, das Auge möglicherweiſe verletzenden Fleckchen des Binde— 
mittels laſſen ſich durch Waſſer und Pinſel ohne Mühe entfernen. Dieſes Verfahren kann man 
durch Umbrechen des Papiers, wenn man Vorder- und Rückſeite zugleich haben will, in Kleinig— 
keiten abändern, wird aber bei Beachtung der Hauptſache und bei einiger Uebung immer den 
gewünſchten Erfolg haben. 

Die Hinterflügel ſind nicht ſelten mit einem feinen Dorn oder einem Büſchel feiner Borſten 
verſehen, welche in die vorderen eingreifen und das Zuſammenhalten beider bewerkſtelligen. — Man 
hat, um ſich bei Beſchreibung der Zeichnungen beſtimmter ausdrücken und auf dem Vorderflügel, 
welcher auch hier wieder die wichtigſte Rolle ſpielt, zurecht finden zu können, ſeine Fläche in drei 
Haupttheile, das Wurzel-, Mittel- und Saumfeld zerlegt. Da es eine große Menge von Schmetter— 
lingen gibt, bei denen durch zwei einfache oder zuſammengeſetzte Querbinden eine ſolche Eintheilung 
markirt wird, die vordere Querbinde das Wurzel- vom Mittelfelde, die hintere dieſes vom 
Saumfelde trennt, ſo hält man dieſe Anſchauungsweiſe auch da feſt, wo durch das Fehlen jener 
Flügel für die Arten charakteriſtiſch ſind, ſo auch die Haltung derſelben in der Ruhe. 

Außer Mundtheilen und Flügeln, als den Trägern des Ordnungscharakters, verdienen auch die 
übrigen Stücke des Körpers eine wenigſtens flüchtige Beachtung. Am zottig behaarten oder gleich— 
falls beſchuppten Kopfe nehmen den größten Theil der Oberfläche die halbkugelig vortretenden, 
großen Netzaugen ein; einfache verſtecken ſich, und zwar nur zu zweien vorhanden, ebenſo häufig 
auf dem Scheitel, wie ſie gänzlich fehlen. Die vielgliederigen Fühler ſind in den meiſten Fällen 
borſten- oder fadenförmig und werden für die Tagfalter durch eine knopfähnliche Anſchwellung an 
der Spitze zu einem Erkennungszeichen, weichen aber auch vielfach von dieſer Bildung ab. Auch 


2 N * 1 rr + . n eee ww 
eee 8 * 


Nenn, . ya En 4 * 
* £ T ö a * n * 
k Eure er * ser» u 


344 Dritte Ordnung: Schmetterlinge. 2 


hier ſind es wieder die Männchen, welche durch einfache oder doppelte Reihen einfacher oder dop— 
pelter Kammzähne vor den Weibchen etwas voraus haben und hierdurch, wie zum Theil durch das 
lebhaftere Farbenſpiel, durch ſchlankere, mehr Ebenmaß herſtellende Geſtalt des Hinterleibes für 
gewiſſe Fälle das Streben der Natur andeuten, dieſes Geſchlecht vor dem weiblichen zu bevorzugen. 

Der Mittelleib, bei den einen vorherrſchend mit wirklichen, bei den anderen mit mehr 
ſchuppenartigen Haaren dicht beſetzt, läßt darum die drei Ringe nicht unterſcheiden, und doch markirt 
ſich der kurze Vorderrücken als Halskragen durch zwei größere Schuppen, welche ſich auf ſeiner 
Mitte in ihren ſchmalen Seiten berühren und nach außen und unten ſpitz verlaufen. An ſie ſtößt 
jederſeits die Schulterdecke, eine größere dreieckige Schuppe, welche die kahle Flügelwurzel 
bedeckt. Nicht ſelten erhebt ſich die Bekleidung in der Mitte des Rückens und Halskragens in zier— 
lichſter Weiſe gegen die glattere Umgebung und bildet einen ſogenannten Schopf. 

Am angewachſenen, wenigſtens nie geſtielten Hinterleibe kommen ſieben bis neun Ringe zur 
Entwickelung. Seine plumpere, durch die Eierſtöcke geſchwellte Geſtalt verräth in ſehr vielen Fällen 
das Weibchen, bei dem überdies noch eine lange, vorſtreckbare Legröhre dann die Spitze kennzeichnet, 
wenn die Eier weniger oberflächlich abgeſetzt werden, als es gewöhnlich geſchieht. Von der Beklei— 
dung des Hinterleibes gilt dasſelbe, was vom Bruſtkaſten gejagt wurde; auf dem Rücken der vor- 
deren Glieder kommen gleichfalls Schöpfe vor, und die Spitze verläuft dann und wann, beſonders 
beim Männchen, in zierliche Haarbüſchel, welche gewiſſe Arten nach Belieben fächerartig aus— 
breiten können. 

Obſchon die Beine durch ihre bisweilen dichte und lange Bekleidung einen größeren Umfang 
einnehmen, müſſen ſie doch als ſchlank, zart und loſe eingefügt bezeichnet werden; denn der Schmetter⸗ 
ling kann leicht um eins derſelben kommen. Die Schienen bewehren verhältnismäßig lange Sporen, 
nicht bloß am Ende, ſondern oft auch an den Seiten, fünf Glieder ſetzen die Füße zuſammen, welche 
in kleinen Krallen auslaufen. 

Somit ſtände die den Körper und ſeine Theile, Flügel und Beine dicht deckende, vorherrſchend 
ſchuppige Bekleidung der Schmetterlinge der vollkommenen Nacktheit oder ſparſamen Behaarung 
der Aderflügler, wenn wir etwa von den Blumenwespen und einigen Heterogynen abſehen, ſowie 
das thatenloſe, faule Leben der Falter dem vielbewegten, öfters hohen Kunſtſinn verrathenden 
Treiben der Hautflügler gegenüber. 

Die Larven oder Raupen der Schmetterlinge kennt man vollſtändiger als diejenigen irgend 
einer anderen Kerfordnung, weil ſich nirgends mehr, wie hier, die — — Laien der Erforſchung 
unterzogen haben. Wir haben allen Grund, die einen ebenſo wegen ihrer Schönheit zu bewundern, 
wie die anderen um ihrer Gefräßigkeit willen zu fürchten. Jede Raupe beſteht außer dem hornigen 
Kopfe aus zwölf fleiſchigen Leibesgliedern, von welchen die drei vorderſten je ein Paar hornige, 
gegliederte und in eine Spitze auslaufende Bruſt- oder Hals füße tragen. An dem Leibesende 
ſtehen mit wenigen Ausnahmen zwei fleiſchige und ungegliederte Füße nach hinten hervor, die 
ſogenannten Nachſchieber. Zwiſchen dieſen und jenen befinden ſich noch zwei bis acht ſaugnapf— 
artige, kurze Beine am Bauche, welche ſo geſtellt ſind, daß zwiſchen den Bruſtfüßen mindeſtens 
zwei und vor den Nachſchiebern ebenſo viele Glieder frei bleiben. Sonach kann eine Raupe 
höchſtens ſechzehn, aber auch nur zehn, in ſehr ſeltenen Fällen ſogar nur acht Füße haben, ein 
Mehr kennzeichnet fie als Afterraupe einer Blattwespe. In Südamerika ſoll es indeß Schmetter- 
lingsraupen mit zwanzig Beinen geben. Wo nur ein oder zwei Paare am Bauche vorkommen, 
wird der Gang ein eigenthümlicher, den Raum durchſpannender, die Raupe ſtreckt ſich lang 
aus, und wenn ſie mit dem Vordertheile Fuß gefaßt hat, zieht ſie den Hinterkörper, die Mitte in 
eine Schleife biegend, nach, ſetzt die vorderſten Bauchfüße hinter die hinterſten der Bruſt, läßt 
letztere los, ſtreckt den Vorderkörper lang vor und kommt auf dieſe Weiſe ſehr ſchnell von der Stelle. 
Man nennt diefe Raupen Spann raupen und ihre Schmetterlinge Spanner. Die neun Luft⸗ 
löcher an den Körperſeiten laſſen ſich bei nicht zu kleinen Raupen leicht erkennen; ſie fehlen nur 


at ale 


9 
— 


r Dr aa * 


Raupen. 345 


dem zweiten, dritten und letzten der Glieder. Bei den einen iſt die Haut nackt, oder ſo gut wie 
nackt, weil nur ſehr vereinzelte Haare hier und da kaum bemerkbar ſind, bei den anderen verdeckt 
ein dichtes Haarkleid den Untergrund, ein Haarkleid, welches, abgeſehen von der Färbung, den 
verſchiedenſten Eindruck auf das Auge des Beſchauers machen kann, je nach der Vertheilung, der 
Gedrängtheit und der Länge der Haare. Nicht ſelten ſtehen ſie in Büſcheln, welche auf dieſem 
und jenem Gliede lang über die anderen hervorragen. Außer Haaren bilden aber auch Warzen 
(Knospenwarzen), auf denen die Haare meiſt ſtehen, Fleiſchzapfen, einfache oder dornenartig 
verzweigte, nackte oder behaarte, auch Anhängſel anderer Art allgemeine Verzierungen der Ober— 
fläche oder Auszeichnungen für beſtimmte Ringe. Wir werden mit der Zeit einen Begriff von der 
unendlichen Mannigfaltigkeit bekommen, welche in Bezug auf die Geſtalt und die äußere Erſchei— 
nung der Raupen überhaupt herrſcht, und begnügen uns jetzt mit dieſen kurzen Andeutungen, und 
fügen nur noch eins hinzu: der Kopf, welchen im weſentlichen zwei ſeitliche Hornſchalen zuſammen— 
ſetzen, hat vollſtändig entwickelte beißende Mundtheile, und eine mikroſkopiſche Oeffnung in der 


Unterlippe, aus welcher der in den beiden Spinndrüſen ſich entwickelnde Spinnſtoff in Form feiner 


Fäden entleert wird, da faſt jede Raupe ſpinnen kann. An der vorderen Ecke jeder Schale ſteht 
eine Gruppe von fünf bis ſechs Aeugelchen und davor ein aus wenigen zapfenartigen Gliedern 
zuſammengeſetzter Fühler. 

Auch in Anſehung der Lebensweiſe kommen größere Unterſchiede vor, als man denken ſollte. 
Die einen finden ſich immer nur einzeln, weil die Eier vereinzelt wurden, die anderen für kürzere 
oder längere Zeit geſellſchaftlich bei einander, mit oder ohne gemeinſames Geſpinſt, in welchem ſie 
wohnen. Die meiſten leben auf den Blättern der verſchiedenſten Pflanzen, und außer den Krypto— 
gamen dürfte es wenige geben, an denen nicht wenigſtens eine Rauptenart Geſchmack fände; wird 
doch die Eiche, welche wir ſchon als den Liebling der Gallwespen kennen lernten, bei uns von ein— 
hunderteinundzwanzig Arten aufgeſucht. Wie ſie ſich auf ihren Blättern einrichten, iſt eine andere 
Frage, deren Beantwortung je nach der Art ſehr verſchieden ausfällt. Beim Freſſen pflegt eine jede 
wenigſtens mit dem vorderen Körpertheile auf dem Blattrande zu reiten, weil die Schmetterlings— 
raupen, ſobald ſie die erſten Tage zarter Jugend hinter ſich haben, nur vom Rande her die Blätter 
abweiden, ſie nicht durchlöchern, wie manche Afterraupen, Käferlarven und die blätterfreſſenden 
Käfer ſelbſt; daher iſt der Raupenfraß als ſolcher immer leicht zu erkennen. Die Unterſchiede in 
den Gewohnheiten beziehen ſich alſo auf die Ruhe. Die einen pflegen derſelben auf dem Blatte 
ſelbſt, an einer beliebigen Stelle der Fläche oder lang ausgeſtreckt auf der Mittelrippe, oben oder 
auf der ſchattigen Unterſeite, andere verlaſſen das Blatt und kriechen auf den benachbarten Stengel, 
bei Bäumen an den Stamm, zwiſchen die Riſſe der Rinde, oder unter die Futterpflanze auf die 
Erde, von den Wurzelblättern jener bedeckt, auch flach unter die Erde, wie beſonders die an Gras 
und anderen niedrigen Pflanzen bloß im Dunkeln freſſenden Raupen vieler Nachtſchmetterlinge. 
Dieſe ziehen mit wenigen Fäden einen Theil des Blattrandes über ſich und ſitzen in der dadurch 
gebildeten Höhlung, oder verwandeln das ganze Blatt in eine Röhre, in welcher ſie mit gleicher 
Gewandtheit rück- und vorwärts kriechen, um ſich vor feindlichen Angriffen zu ſchützen; jene wieder 
kleben zwei Blätter mit ihren Flächen an einander und betten ſich zwiſchen dieſelben, oder ſie 
fertigen ein verſchieden geartetes Säckchen aus den Abnagſeln der Futterpflanze, in welchem ſie 
leben, wie die Schnecke in ihrem Hauſe. Es gibt aber auch zahlreiche Raupen, welche ſich für 
immer unſeren Blicken entziehen, weil ſie entweder im Holze oder in den Stengeln krautartiger 
Gewächſe, beſonders der Gräſer, in Früchten, Blättern oder Wurzeln leben und das Tageslicht 
ſcheuen. Dergleichen Raupen ſehen meiſt bleich, ſchmutzigweiß aus und jede hat wieder ihre 
beſondere Art, wie ſie minirt oder bohrt, und verräth dadurch ihre Gegenwart. 

Manche Raupen gelten dem gemeinen Manne für giftig und werden darum oft mehr gefürch— 
tet, als wegen des Schadens, den ſie an Kulturpflanzen anrichten. Giftorgane hat keine Raupe, bei 
manchen aber ſind die Haare oder die fleiſchigen, mit beweglichen Seitenäſten reichlich verſehenen 


ER rl ya near Ma a all ae a a a a 


— 


346 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; erſte Familie: Tagfalter. 


Zapfen hohl, enthalten ſehr verdichtete Ameiſenſäure und neſſeln daher beim Abbrechen der Spitzen. 
So haben wenigſtens einige Larven ein Schutzmittel, während auch nicht ein Schmetterling im 
Stande iſt, ſich zu vertheidigen, ſondern bei drohender Gefahr durch ſeine Schwingen einzig auf 
ſchleunige Flucht angewieſen iſt, oder durch Herabfallen von ſeinem erſchütterten Ruheplatze und 
Erheucheln des Todes auf dem Boden ſeine Verfolger zu täuſchen ſucht. 

Unter mehreren Häutungen, mit welchen häufiger ein Farben- als ein Formenwechſel ver- 
bunden iſt, wachſen die Raupen in kürzerer oder längerer Zeit, welche nicht ſelten einen Winter in 
ſich ſchließt, heran und werden reif zur Verpuppung. Die Puppe iſt hier mehr verwahrt, als bei 
jedem anderen Kerbthiere; denn die einzelnen Glieder hüllen ſich nicht nur in die zarten Häute, 
welche wir auch anderwärts finden, ſondern werden außerdem noch von einer gemeinſamen, 
gegliederten Chitinſchale umſchloſſen, weshalb man die Puppe eine bedeckte genannt hat. Sie 
athmet durch die ihr an jeder Seite bleibenden neun Luftlöcher, deren hintere ſich mit der Zeit 
ſchließen, und läßt auf dem Rücken meiſt neun Ringel unterſcheiden, mithin drei weniger als die 
Raupe hatte, indem die vorderſten zum künftigen Bruſtkaſten verwachſen ſind. An der Bauchſeite 
ſind die Flügel, Fühler, Augen und der Rüſſel, mehr oder weniger deutlich auch die Beine zu 
unterſcheiden. In Anſehung der Form und Farbe, welch letztere ſich manchmal nach dem Alter 
verändert, der Bekleidung und Bildung der Afterſpitze (Kremaſter) ſowie der Art der Anheftung 
kommen wieder eine Menge Unterſchiede vor, welche theilweiſe auf die Sippe ſchließen laſſen, 
welcher der künftige Schmetterling angehört. So heften ſich zum Beiſpiel die eckigen Puppen der 
meiſten Tagfalter, welche vorzugsweiſe Chryſaliden heißen, mit der Schwanzſpitze an irgend 
einen Gegenſtand, umgürten wohl auch mit einem zweiten Faden ihren Leib und hängen dann 
wagerecht oder aufrecht. Die Puppen der meiſten Spinner ſtecken in einem beſonderen Gehäuſe, 
welches ſie zwiſchen Blätter oder an Zweige befeſtigen; andere ruhen mit oder ohne ſolchem in der 
Erde. Wenn zuletzt die Zeit der Entwickelung gekommen iſt, ſo löſt ſich im Nacken die Naht, welche 
hinter den Fühlerſcheiden hinläuft, und mit ihr die Geſichtsſeite der Puppe bis zu den Ylügel- 
ſcheiden, der Rücken des Mittelleibes ſpaltet ſich von oben her der Länge nach, und der Schmetter— 
ling kommt heraus, früh am Morgen, wenn er den Tag und die Sonne liebt, gegen Abend, wenn 
er zur Nachtzeit ſeine Thätigkeit entfaltet. Hat er erſt Fuß gefaßt, ſo ſitzt er vollkommen ſtill und 
ruht von den gehabten Anſtrengungen aus. Die zu erwartenden Flügel ſtehen auf dem Rücken wie 
ein Paar gekrümmte, zarte Läppchen, mit den Außenſeiten gegen einander gekehrt. Man kann 
ſehen, wie ſie wachſen. In Zeit einer halben Stunde bei Schmetterlingen gewöhnlicher Größe, in 
etwas längerer Zeit bei den größten Arten, haben ſie ihre volle Entwickelung erreicht, die Zeich— 
nung war ſchon beim Auskriechen deutlich vorhanden, indem die bunten Schuppen ſich ſehr früh in 
der Puppe entwickeln. Die Flügel verharren noch kurze Zeit in dieſer Lage, dann bringt ſie der 
Schmetterling in die ſeiner Art eigenthümliche und beweiſt damit, daß er nun vollſtändig entwickelt 
ſei. Aber auch jetzt noch ſind ſie zart und weich und erhärten erſt an der austrocknenden Luft. Nach 
wenigen Stunden können ſie ihre Thätigkeit übernehmen, bei den kleinen Faltern früher als bei 
den großen. Haben die meiſten, auch der größten Arten, nach wenigen Stunden ihre naturgemäße 
Ausdehnung noch nicht erlangt, ſo bekommen ſie dieſelbe nie und bleiben krüppelhaft. 

Speyer ſchätzt die Anzahl ſämmtlicher Schmetterlinge auf zweihunderttauſend, welche in 
gewiſſen Arten beinahe überall auf der Erde vertreten, im weſentlichen aber von der Pflanzenwelt, 
als der Ernährerin ihrer Raupen, abhängig ſind. Wegen ihrer Zartheit konnten ſich foſſile Ueber— 
reſte ſchwieriger erhalten, als von anderen Kerfen und kommen daher auch ſeltener vor; indeſſen 
haben wir aus dem Tertiärgebirge mehrere wohl erhaltene Schwärmer und als Einſchluß in Bern- 
ſtein kleinere und zartere Formen. 

Lange Zeit begnügte man ſich mit der Linne’schen Eintheilung in Tag-, Dämmerung3- 
und Nachtfalter, von welchen nur die beiden erſten natürlich begrenzte Familien bilden, die 
letzteren dagegen aus den verſchiedenartigſten Formen zuſammengeſetzt ſind. Das Beſtreben, auch 


Charakteriſtik und Verbreitung. 347 


die mit den Jahren bekannt gewordenen zahlreicheren Arten ferner Länder einzuordnen und die 
genaueren Unterſuchungen längſt bekannter Inländer zu verwerthen, ergab allmählich eine Reihe 
von mehr oder weniger natürlichen Familien, deren weſentliche nun zur Sprache kommen ſollen. 


An der Spitze ſtehen die Tagfalter, Tagſchmetterlinge (Diurna, Rhopalocera), 
Linné's Gattung Papilio. Ein dünner, ſchmächtiger Körper mit ſchwächlicher Bekleidung, große 
und breite Flügel, welche in der Ruhe aufrecht getragen werden, ſo daß ſich die Oberſeiten berühren, 
und ſchlanke Fühler, welche an der Spitze ſelbſt oder unmittelbar vor ihr die größte Dicke erlangen, 
bilden in ihrer Vereinigung die untrüglichen Merkmale, an welchen man die zahlreichen Glieder 
dieſer erſten Familie erkennt. Nur bei den Spinnern wiederholen ſich die Größenverhältniſſe von 
Flügel und Körper bisweilen, aber die Fühler folgen einem anderen Bildungsgeſetze. Die Tag— 
falter haben nie Nebenaugen, keine Haftborſten an den Hinterflügeln, meiſt bloß zwei Endſporen 
an den Hinterſchienen und fliegen nur bei Tage. Doch ſind darum keineswegs alle Schmetterlinge, 
welche bei Tage ſich lebhaft zeigen, Glieder dieſer Familie. Sie erſcheinen mit derſelben Beharr— 
lichkeit als die geputzten, liebenswürdigen Tagediebe, mit welcher ihre Raupen die unerſättlichen 
Vertilger der Pflanzen ſind. Dieſelben gehen aber mit ihrem äußeren Weſen zu ſehr auseinander, 
um über ſie im allgemeinen mehr ſagen zu können, als daß ſie ſechzehn Füße haben und kein dichtes 
und langes Haarkleid tragen. Alle heimiſchen Dornenraupen gehören hierher. Die Puppen der 
Tagfalter ſind von lichter Farbe, ausgezeichnet durch allerlei Ecken auf dem Rücken und Endſpitzen 
auf dem Scheitel, ſo daß ſie, wie aus den folgenden Abbildungen zu erſehen iſt, nicht ſelten in 
ihrem vorderen Rückentheile ein fratzenhaftes Geſicht zeigen. Die Raupe heftet mittels eines End— 
häkchens die Spitze ihres Hinterleibes einem feinen Polſter auf, welches ſie an eine Planke, einen 
Aſt, Baumſtamm ꝛc. ſpinnt, krümmt ſich bogenförmig, ſtreift durch Windungen ihres Körpers die 
Haut ab und erſcheint nun als eine mit dem Kopfe nach unten gerichtete Puppe, oder ſtützt ſich 
vorher durch einen Gürtel um den Leib und ruht ſenkrecht oder wagerecht mit der Bauchſeite auf 
ihrer Unterlage; in ſelteneren Fällen findet man die Puppe auch unter Steinen, nie aber hat ſie 
weder ein geſchloſſenes Gehäuſe noch loſes Geſpinſt um ſich. Abgeſehen davon, daß einige Raupen 
in ihrer Jugend ein Neſt fertigen, welches ihnen beſonders für den Winter als Schutz dient, haben ſie 
wenig Veranlaſſung zu ſpinnen, darum bleibt auch das dazu dienende Organ ziemlich unentwickelt. 

Hinſichtlich des Verhaltens der Tagſchmetterlinge zu dem Winter läßt ſich wenigſtens für 
die deutſchen Arten der Entwickelungsſtand angeben, auf welchem ſich eine jede während dieſer Zeit 
befindet. Nach Werneburg ſtellt ſich heraus, daß von hundert nur neun als Ei, etwa eine gleiche 
Zahl als Schmetterling, neunundfunfzig als Raupe und achtundzwanzig als Puppe überwintern. 

Welchen Einfluß Licht und Wärme gerade auf die Glieder dieſer Familie ausüben, erſieht 
man aus der örtlichen Verbreitung und der Farbenpracht, welche nur ſolchen im vollen Maße 
zukommt, die unter faſt immer ſenkrechten Sonnenſtrahlen heimiſch ſind, wo ſie ſtellenweiſe in 
ſolchen unglaublichen Maſſen vorkommen, daß ſie den Mangel an Blüten im Urwalde reichlich 
erſetzen. In den nördlicheren Breiten, für welche der vierundſiebzigſte Grad die äußerſte Grenze 
des Schmetterlingslebens bildet, und auf höheren Gebirgen, deren Schmetterlingsgrenze je nach 
den Breitengraden zwiſchen zweitauſendachthundertundzwölf und viertauſendundachtzig Meter 
ſchwanken kann, werden jene Grenzen von den Tagfaltern meiſt nicht erreicht. Während in Deutſch— 
land nicht volle zweihundert Arten von Tagfaltern angetroffen werden, in ganz Europa, einſchließlich 
der aſiatiſchen, in dieſer Beziehung nicht wohl zu trennenden Grenzländer, kaum vierhundert, 
fliegen bei Para in Braſilien ſechshundert Arten. Dies eine Beiſpiel wird genügen, um ihren 
vorwaltenden Reichthum in den Gleichergegenden erkennen zu laſſen. Die Annahme von fünf— 
tauſend Tagfalterarten dürfte daher eher zu niedrig, als zu hoch gegriffen ſein. Dieſer Reichthum 
erſchwert die Auswahl der wenigen Arten, welche hier zur Beſprechung kommen können, weſentlich. 


348 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; erſte Familie: Tagfalter. 


Man kennt etwa zwanzig verſchiedene Schmetterlinge, welche den Molukken, Philippinen, 
Neu-Guinea und den übrigen Inſeln jener Gewäſſer eigenthümlich und wegen ihres ſtattlichen 
Anſehens mit noch ſehr vielen anderen von Linné treffend als Ritter bezeichnet worden find; 
entſchieden bilden ſie die Rieſen ſämmtlicher Tagfalter. An der Innenſeite der Mittelzelle ent— 
ſpringen auf den ſehr großen, dreieckigen Vorderflügeln vier Längsrippen, an der Wurzel der 


1 Curius (Leptocircus Curius). 2 Amphriſus (Ornithoptera Amphrisus) mit Raupe und Puppe. Alles natürliche Größe. 


Hinterflügel aber nur eine Innenrandsrippe, Rippe 6 und 7 ſind geſondert. Die Fühler verdicken 
ſich allmählich nach der Spitze und biegen ſich hier ſanft nach hinten, wie ein Paar Stäbchen 
von Fiſchbein zieren ſie den nicht eben großen Kopf. Der hier abgebildete Amphriſus (Orni— 
thoptera Amphrisus) aus Java zeigt auf der Oberſeite ſeiner Flügel faſt dieſelbe Zeichnung, 
wie auf der unteren, nur fehlen dort den ſchwarzbraunen Sammetflächen der Vorderflügel die 
kreideweißen Striemen um die Adern, und die Hinterflügel ſind goldgelb, am Saume ſchwarz 
gezackt. Der Kopf und der ſtark entwickelte Mittelleib ſind ſchwarz, der Halskragen des letzteren 
im Nacken feuerig karminroth, der Hinterleib oben dunkelbraun, unten gelb. — Die mit dicken 
Fleiſchzapfen reihenweiſe beſetzte Raupe kann aus dem Nacken zwei gabelförmige Hörner vorſtrecken, 
welche einen unangenehmen Geruch verbreiten und dem ſonſt wehrloſen Thiere als Schutzmittel 


Amphriſus. Priamus. Schwalbenſchwanz. Segelfalter. 349 


dienen. An der Puppe fällt das Vorwalten der großen Flügelſcheiden ſowie die Zackenbildung auf 
dem Rücken des Hinterleibes und am Kopfe in die Augen. Die Art der Anheftung hat etwas 
ungewöhnliches, da alle übrigen aus der nächſten Verwandtſchaft aufrecht ſtehen. 

Bekannter als die abgebildete Art iſt der Priamus (Ornithoptera Priamus), welcher nach 
den beiden Geſchlechtern ein ſehr verſchiedenes Anſehen hat. Das Männchen ſchmücken ſammet— 
ſchwarze Vorderflügel mit ſmaragdgrünen Rändern und ſmaragdgrüne Hinterflügel mit ſchwarzen 
Rändern und je vier ſchwarzen, nebſt einigen goldgelben Tupfen auf dem grünen Grunde. 
Dagegen trägt das Weibchen fahlbraune, weiß gefleckte Flügel und ſpannt 15,7 bis 18,3 Centi— 
meter. Der Hinterleib iſt bei beiden Geſchlechtern goldgelb gefärbt. 

Ein anderer Ritter, der allgemein bekannte Schwalbenſchwanz (Papilio Machaon), 
breitet ſich nicht nur über ganz Europa aus, ſondern fliegt auch auf dem Himalayagebirge und in 
Japan. Wir ſehen den ſtattlichen Schmetterling auf der Mitte unſeres Gruppenbildes dargeſtellt. 
An den Vorderflügeln ſind die ſchwarz gefleckten und durchaderten, ſtaubartig aufgehauchten gelben 
Schüppchen auf dem ſchwarzen Wurzelfelde und der ſchwarzen Binde vor den gelben Saumflecken 
deutlich wahrzunehmen, an den geſchwänzten Hinterflügeln iſt die entſprechende Binde blau auf— 
geblickt und als ein rothes, in Blau verſchwimmendes Auge fortgeſetzt; es iſt dies gleichſam der 
Orden, welchen dieſe Ritter tragen. Die Unterſeite hat faſt dieſelbe Zeichnung, nur matter und 
mit vorherrſchendem Gelb. Im Juli und Auguſt gaukelt dieſer ſchöne Falter in langſamem Fluge 
über die Kleefelder hin, oder naſcht aus den Blüten der Wieſen, der Gärten und Wälder, ſeine 
Schwingen dabei in wechſelndem Spiele flach ausbreitend, oder in halbem Schluſſe emporhaltend. 
Wenn er will, kann er auch in ſchnellem Zuge dahinſegeln, und er wäre ganz dazu angethan, 
weite Strecken in kürzeſter Zeit zurückzulegen. Der Kenner weiß es, daß er zur genannten Zeit 
die zahlreichere zweite Brut vor ſich hat; einzeln zeigt ſich der Schwalbenſchwanz ſchon im Mai 
aus überwinterten Puppen. Das befruchtete Weibchen ſucht in der Sorge um ſeine Nachkommen— 
ſchaft auf Wieſen, in Gärten oder an freien Waldplätzen verſchiedene Doldengewächſe, namentlich 
Fenchel, Dill, Kümmel, Möhren, auf, legt ein Ei, auch einige an jede Pflanze und ſtirbt. Die 
jugendliche Raupe iſt ſchwarz, über den Rücken hin weiß gefleckt und mit rothen Dornen verſehen; 
doch bald ändert ſich ihr Ausſehen, und iſt ſie erſt größer, ſo bemerkt man ſie häufig oben in den 
Fruchtſtänden ihrer Futterpflanze, den Samen nachgehend. Sie iſt jetzt eine ſtattliche Raupe, 
grün und ſammetſchwarz geringelt, etwas faltig, aber ohne weitere Auszeichnung auf der Ober— 
fläche, da die Dornen verſchwunden ſind. Wenn man ſie anfaßt, ſtülpt ſie, den Zudringlichen zu 
erſchrecken, zwei Fleiſchzapfen in Form einer Gabel aus dem Nacken hervor, ſchlägt wohl auch mit 
dem Körper um ſich. Die grünlichgelbe, gelb geſtreifte, am Rücken gekielte, auch ſonſt etwas rauhe 
Puppe hat zwei ſtumpfe Spitzen am Kopfe, hält ſich durch einen Faden in wagerechter oder auf— 
gerichteter Stellung an irgend einem Zweiglein feſt und überwintert, während die der erſten Brut 
nach wenigen Wochen zum Schmetterlinge wird. 

Der Segelfalter (Papilio podalirius) iſt der nächſte Anverwandte unter den heimiſchen 
Arten, jedoch weniger ausgebreitet und mehr auf das Hügelland beſchränkt; ſo hat man ihn z. B. 
in Pommern und Schleswig noch nicht gefangen. Seine ſtrohgelben Flügel ſind ſchwarz geſtreift; 
über die vorderen ziehen außer dem ſchwarzen Saume und der ſchimalſchwarzen Wurzel zwei ganze 
und drei abgekürzte, keilförmige Striemen, welche alle mit ihrem breiten Ende am Vorderrande 
hängen. Die lang geſchwänzten Hinterflügel ſind am ausgezackten Saume auf ſchwarzem Grunde 
mit blauen Monden, am geraden Innenrande mit ein paar breiteren Streifen, an welche ein rother 
Fleck ſtößt, und mit ein paar ſehr ſchmalen durch die Mitte verziert. Die gelbgrüne Raupe lebt 
auf Schwarzdorn, iſt mit rothen Punkten, weißgelben Rückenlinien und Schrägſtrichen an den 
Seiten verziert und ohne vorſtreckbare Nackengabel. Die Puppe iſt vorn braun, hinten gelb und 
hier mit braunen Ringen und Punkten gezeichnet, ſonſt in Geſtalt und Anheftungsweiſe von den 
vorigen nicht unterſchieden. 


350 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; erſte Familie: Tagfalter. 


In den übrigen Erdtheilen, beſonders im ſüdlichen Amerika, leben noch über dreihundert 
Arten ſolcher Schwalbenſchwänze oder Ritter, zum Theil gleich unſeren heimiſchen, mit ſchwarzen 
Streifen oder Flecken auf gelbem Untergrunde verziert, andere vom herrlichſten Sammetſchwarz, 
welches gelbe Fleckenreihen unterbrechen, oder mit lebhaft karminrothen oder weißen Flecken, welche 
ſich bindenartig ordnen. Viele haben einen breit ſpatelförmigen Schwanz am Hinterflügel, andere 
mehrere kurze und ſpitze Zacken oder ſtumpfe Zähne, oder es fehlen dieſe Auszeichnungen auch ganz 
und gar; denn ſie bedingen durchaus nicht den Gattungscharakter. Es wurde ſchon früher, bei dem 
Blicke auf das Leben der Geſammtheit (S. 14) darauf hingewieſen, wie gerade hier große Ver— 
ſchiedenheiten nicht nur in Zeichnung und Färbung, ſondern auch in der Form der Flügel bei beiden 
Geſchlechtern einer und derſelben Art beobachtet werden. Darin aber ſtimmen ſie alle überein, daß 
aus der Mittelzelle der breit dreieckigen Vorderflügel nach innen vier Längsadern auslaufen, 
an der entſprechenden Stelle des Hinterflügels aber nur eine oder gar keine, daß die Vorderbeine 
ebenſo vollkommen entwickelt ſind, wie die übrigen und alle in einfache Klauen endigen, daß die 
Fühlerkeule lang und nach oben gekrümmt und das Endglied der Taſter kurz iſt. Auch umgürten 
die Raupen ſich mit einer Schlinge, ehe ſie zur Puppe werden, und ſorgen dafür, daß deren Kopf 
nicht nach unten hänge. Die Geſammtheit dieſer Merkmale kommt der Gattung Papilo zu. Nur 
durch untergeordnete Eigenſchaften unterſcheiden ſich davon eine Reihe ausländiſcher Gattungen, 
von welchen der gleichfalls auf unſerem Bilde prangende Curius (Leptocircus Curius) die 
ſchwanzartige Verlängerung des Hinterflügels in kaum noch zu übertreffender Vollendung ver— 
gegenwärtigt. Der im Vergleiche zu der übrigen Ritterſchaft kleine Falter lebt in Siam und auf 
Java, hat braune Flügel, durch deren beider Mitte ein grünlicher Streifen zieht, welcher bei 
dem Weibchen beinahe farblos iſt, wie der breitere, glashelle im Saumfelde der Vorderflügel. Ein 
zierlicher weißer Saum faßt überdies ſehr ſchmal die hinteren Flügel ringsum ein. 


Die Weißlinge (Pieridae) haben durchſchnittlich eine geringere Größe, entſenden nur drei 
Längsadern vom Innenrande der Mittelzelle des Vorderflügels und zwei Innenrandsrippen aus 
der Wurzel des nie geſchwänzten Hinterflügels. Die Mittelzelle beider wird nach hinten von Rippen 
geſchloſſen, welche weder ſtärker, noch ſchwächer als die übrigen ſind. Die Klauen der ſechs unter 
ſich gleich langen Beine erſcheinen infolge von Afterklauen doppelt. Die Puppen hängen gleich— 
falls in einer Schlinge. Die Grundform der Sippe, Pieris, zeichnet ſich durch eine kurz kegel— 
förmige Fühlerkeule, den Kopf überragende Taſter, deren letztes Glied meiſt ſo lang iſt, wie das 
vorletzte, durch abgerundete, dreieckige Vorder- und eiförmige Hinterflügel aus. Die zahlreichen 
Arten ſind über alle Länder der Erde verbreitet und theilweiſe durch die Gefräßigkeit ihrer Raupen 
dem Landwirte und Gärtner im höchſten Grade mißliebig. 

Der große Kohlweißling (Pieris brassicae) zeichnet ſich durch die ſchwarze Spitze der 
Vorderflügel und den ſchwarzen Wiſch am Vorderrande der hinteren Flügel aus; dort hat das 
Weibchen außerdem noch zwei ſchwarze runde Flecke übereinander hinter der Mitte der Fläche und 
einen ſchwarzen Wiſch von dem zweiten derſelben bis nach dem Innenrande; die auf der Unterſeite 
gelben Hinterflügel tragen gleichmäßig vertheilte Stäubchen von gleichfalls ſchwarzer Farbe. 
Dieſer ſchlichte, Sommervogel“, welcher im weiblichen Geſchlechte bis 6,5 Centimeter ſpannt, treibt 
ſich vom Juli ab auf Feldern, Wieſen und in Gärten umher, in welch letzteren er die etwa vor— 
handenen Kohlpflanzen, Levkojen und ſpaniſche Kreſſe vorzugsweiſe umflattert, wenn es ſich um 
das Ablegen der Eier handelt; kommt es ihm dagegen auf den Honig an, ſo ſind ihm natürlich alle 
Blumen genehm. Gleich weißen Papierſchnitzeln, welche der Wind hin und her weht, beleben ſie 
ſelbſt, beſonders im Auguſt, das laute Menſchengetümmel auf den Straßen und freien Plätzen der 
Städte, vorausgeſetzt, daß es in der Nähe nicht an Blumenfenſtern und Gärten fehlt, wo ſie 
Nahrung und Brutplätze finden; ja, man ſieht fie bisweilen die längſte Zeit vor einem geſchloſſenen 
Fenſter hin- und herflattern, hinter welchem bunte Blumen ihr Verlangen nach Honig erweckt 


Curius. Großer Kohlweißling. 351. 


haben. Verweilen wir einige Zeit bei einem Gartenbeete, auf welchem Kohlrabi oder Kopfkohl 
wächſt, und ſehen dem munteren Treiben zu, aber vorurtheilsfrei und unbekümmert um den 
Schaden, welchen dieſes Geziefer veranlaßt. Da iſt ein Weibchen, welchem wir an dem ſchäbigen 
Kleide anſehen, daß es ſchon länger zwiſchen den großen Blättern umhergeflattert iſt. Eben kommt 
es unter einem ſolchen hervor. Sehen wir uns dieſes an. Mehr denn hundert gelbe Eierchen ſtehen 
dicht bei einander, wie eine kleine Inſel auf der grünen Fläche. An anderen Blättern finden ſie ſich 
auf der Oberfläche, auch in geringerer Anzahl, jedoch immer zu mehreren bei einander. Bemerken 
wir ein einzelnes, ſo rührt es vom kleinen Kohlweißlinge her, welcher in Geſellſchaft des großen 
ebenfalls hier iſt und ſich in ſeinem Betragen lediglich durch das vereinzelte Legen der Eier unter— 
ſcheidet. An einem anderen Blatte in der Nähe der Mittelrippe ſitzen dicht gedrängt beiſammen 
gelbe, ſchwarz gefleckte Raupen, deren Größe ihr noch jugendliches Alter verräth, während die 
Löcher in der Blattfläche beweiſen, daß ſie ihre Freßluſt ſchon befriedigt haben. Hier feſſelt ein 
anderes Gebilde unſere Aufmerkſamkeit: kahle Rippen ſtarren in die Luft, ihr zartes Fleiſch iſt 
verſchwunden, und wo noch eine Spur davon in den Winkeln zu erblicken, da ſitzt eine wohlgenährte 
Raupe von eben jener Färbung und rauh durch kurze Haare, welche damit beſchäftigt iſt, auch 
dieſe letzte Blattähnlichkeit zu verwiſchen. So kann es geſchehen, daß wir in Weißlingsjahren, 
d. h. ſolchen, welche beſonders reich an dieſen Faltern ſind, Eier, Raupen jeder Größe, Schmetter— 
linge und auch Puppen neben einander finden. Ein ſeltener Fall, alle Stände eines Kerbthieres 
zu derſelben Zeit beiſammen zu haben. Die Puppen ſitzen indeſſen ſchwerlich an einer der Pflanzen. 
Die erwachſene Raupe hat nämlich die Gewohnheit, dieſe zu verlaſſen und an einer benachbarten 
Wand, an einem Baumſtamme in die Höhe zu kriechen und hier ihre Verwandlung zu beſtehen. 
Mit der vorgerückten Jahreszeit mehren ſich die gelben, ſchwarz gefleckten Puppen und kleben unter— 
miſcht mit noch unverwandelten Raupen an den benachbarten Wänden, Planken und anderen 
etwas hervorragenden Gegenſtänden, die Bauchſeite der Unterlage zugekehrt, den Kopf nach oben 
gerichtet, wenn ſie nicht unter einem Wetterdache zur Abwechſelung eine wagerechte Richtung ein— 
nehmen. Viele Raupen liegen auch gebettet auf gelben Gehäuſen (nicht Eiern, wie der Unkundige 
meint) und werden nimmermehr zu Puppen, weil ihnen eine kleine Schlupfwespe ein Leid anthat, 
deren Larven jetzt das Sterbebett der Raupe geſponnen haben. Die geſunden Puppen überwintern. 
Aus ihnen ſchlüpfen im April oder Mai des nächſten Jahres die Schmetterlinge, welche zu dieſer 
Zeit nur einzeln fliegen, und nicht ſo in die Augen fallen, wie die zweite Brut, deren Treiben eben 
geſchildert wurde. In einem warmen Sommer, dem ſich ein ſchöner Herbſt anſchließt, ſind deren 
drei zwar möglich, obſchon nur zwei Bruten die Regel bilden; denn die Raupen wachſen ſchnell und 
überſtehen ihre vier Häutungen glücklich, wenn nicht gerade viel Näſſe während einer derſelben eintritt. 

Der Landmann hat einen Begriff von der Menge, in welcher dieſe Schmetterlinge bisweilen 
vorhanden ſind, und kann ſie am beſten beurtheilen nach dem Schaden, welchen ihm die Raupen 
zufügten. Jene Begriffe überſteigen aber noch einige Aufzeichnungen, welche ſich in entomologiſchen 


Werken finden. Dohrn erzählt von einem Eiſenbahnerlebniſſe, welches ihm 1854 zwiſchen Brünn 


und Prag begegnete. Der Zug hatte eben einen kleinen Tunnel hinter ſich, als er plötzlich auffallend 
langſamer ging, ohne daß doch an das gewöhnliche Langſamfahren vor einer Halteſtelle zu denken 
war. Aus der langſamen wurde ſofort eine ſchleppende Fahrt, und gleich darauf hielt der Zug 
vollſtändig ſtill. Natürlich ſah alles aus den Fenſtern; einige Reiſende ſtiegen aus und begaben 
ſich zu den Eiſenbahnbeamten, welche vorn neben der Maſchine deren Räder prüfend beobachteten, 
unter ihnen auch der Berichterſtatter. „Da ſah ich denn“, fährt dieſer fort, „den allerdings ebenſo 
unvermutheten als unglaublichen Grund der Lähmung eines Eiſenbahnzuges in voller Fahrt. 
Was einem Elefanten, einem Büffel nicht gelingen würde — etwa den Fall ausgenommen, daß 
ihre zerſchmetterte Leiche den Zug aus den Schienen gebracht hätte — das hatte die unbedeutende 
Raupe von Pieris brassicae durchgeſetzt. Auf der linken Seite des Schienenſtranges befanden ſich 
nämlich einige Felder, an deren abgefreſſenen Kohlſtrünken die Leiſtungen beſagter Raupe deutlich 


392 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; erſte Familie: Tagfalter. 


genug zu erkennen waren. Da ſich nun in einiger Entfernung rechts von den Schienen noch einige 
Kohlbeete wahrnehmen ließen, deren Pflanzen noch im vollen Blätterſch mucke prangten, ſo war 
offenbar kurz vorher in einer Raupen-Volksverſammlung einſtimmig beſchloſſen worden, nach der 
Regel ubi bene ibi patria das enge Vaterländchen des Kleinherzogthums Linksſtrang mit dem 
Großherzogthum Rechtsſtrang zu vertauſchen. Infolge deſſen waren gerade im Augenblicke, als 
unſer Zug mit voller Geſchwindigkeit heranbrauſte, die Schienen auf mehr denn zweihundert Fuß 
Länge mit den Kohlraupen dicht bedeckt. Daß auf den erſten ſechzig bis achzig Fuß die unglück— 
lichen Fuß- und Afterfußwanderer durch die tölpiſchen Räder der Maſchine in einer Sekunde 
zerquetſcht waren, das war natürlich — aber die ſchmierige Maſſe der tauſende von kleinen Fett— 
körpern legte ſich auch gleich mit ſolcher Kohäſion an die Räder, daß dieſe in den nächſten Sekunden 
nur mit Schwierigkeit noch Reibung genug beſaßen, um vorwärts zu kommen. Da aber jeder 
Schritt vorwärts durch neues Raupenquetſchen neues Fett auf die Räder ſchmierte, ſo verſagten 
dieſe vollſtändig den Dienſt, noch ehe die marſchirende Kolonne der Pieris-Larven durchbrochen 
war. Es dauerte länger als zehn Minuten, ehe mit Beſen die Schienen vor der Lokomotive gekehrt 
und mit wollenen Lappen die Räder der Lokomotive und des Tenders ſo weit geputzt waren, daß der 
Zug wieder in Bewegung geſetzt werden konnte.“ Die anderen Beweiſe von maſſenhaftem Auf- 
treten beziehen ſich auf unermeßliche Züge des Schmetterlings. Gegen Ende des Sommers 1846 
ward ein ſolcher bei Dover beobachtet, welcher aus dem großen und kleinen Kohlweißlinge beſtand 
und von Deutſchland gekommen ſein ſollte. Wahrſcheinlich von denſelben Schmetterlingen ſah 
Paſtor Kopp am 26. Juli 1777 nachmittags 3 Uhr bei Culmbach einen gewaltigen Heereszug. 
Die Schmetterlinge flogen in ſolcher Anzahl, daß man ſie überall ſah, wo man das Auge hinwendete. 
Sie flogen weit und breit, nicht in einerlei Höhe, theils ſo hoch, daß man ſie kaum bemerken 
konnte, in der Höhe des Kirchthurmes, theils auch niedriger, ohne ſich niederzulaſſen, in gerader 
Richtung, als wollten ſie eine weite Reiſe machen, beeilten ſich aber nicht zu ſehr dabei, da ihr 
Flug bekanntlich kein eben lebhafter iſt. Bald kam ein einzelner, bald ein Trupp von zwanzig, 
dreißig, hundert und noch mehr. So ging es ein paar Stunden fort in der Richtung von Nordoſt 
nach Südweſt. Die Luft war heiß und windſtill. Man hat dergleichen Züge auch anderwärts 
beobachtet, ſo auch im heurigen (1876) heißen Sommer, kann aber nicht angeben, was die 
Schmetterlinge dazu veranlaßt haben mag. 

Daß der kleine Kohlweißling (Pieris rapae) ein getreuer Begleiter des großen iſt, 
wurde bereits erwähnt. Er ſpannt durchſchnittlich 5 Centimeter und gleicht dem vorigen ſehr in 
der Färbung, nur iſt das Schwarz der Vorderflügelſpitze matter und weniger ausgedehnt, der 
ſchwarze Wiſch am Innenrande fehlt dem Weibchen meiſt, dagegen hat das Männchen öfters einen 
ſchwarzen Fleck auf der Oberſeite der genannten Flügel. Die Puppe iſt wie die vorige gebildet, 
grün oder grünlichgrau von Farbe, ſchwarz punktirt und mit drei gelben, mehr oder weniger deut— 
lichen Längslinien gezeichnet. Dagegen unterſcheidet ſich die Raupe weſentlich. Sie iſt ſchmutzig⸗ 
grün, infolge dichter und kurzer Behaarung etwas ſammetartig und auf dem Rücken und an den 
Seiten mit je einer feinen, bisweilen etwas unterbrochenen, gelben Längslinie, gezeichnet, die äußere 
in Begleitung der ſchwarz umrandeten Luftlöcher. Sie frißt dieſelben Pflanzen wie die vorige, ſitzt 
aber auch gern an der wohlriechenden Reſeda. Obgleich ſie behufs der Verwandlung, gleich der 
vorigen, andere Orte aufſucht, jo kann man fie doch öfters auch an den Blattrippen der Zutter- 
pflanzen antreffen; auch erſcheint ſie in der Regel unverwandelt länger im Jahre. Ich fand noch 
am 29. Oktober eine an einer Wand, welche ſich eben den Gürtel um den Leib gelegt hatte. Von 
einigen anfangs September eingeſammelten, der Verpuppung ſehr nahe ſtehenden Raupen, lieferten 
die erſten am 27. genannten Monats ſchon die Schmetterlinge, ſo daß hier ebenfalls unter günſtigen 
Verhältniſſen die zum Ueberwintern beſtimmten Puppen einer dritten Brut angehören können. 

Der dritte im Bunde, jedoch weniger häufige, iſt der Rübſaatweißling, Hecken weiß— 
ling (Pieris napi). Er gleicht in der Größe dem vorigen und iſt leicht kenntlich an den ſchwarz 


win ar 


* 


Kleiner Kohlweißling. Heckenweißling. Baumweißling. 353 


beſtäubten Rippenenden auf der Oberſeite der Vorderflügel und an der ſchwarzen Beſtäubung 
der ganzen Rippen auf der gelb angeflogenen Unterſeite der hinteren. Seine Raupe iſt der des 
vorigen zum Verwechſeln ähnlich, nur etwas dunkler grün, an den Seiten heller mit einigen 
ſchwarzen Staubpünktchen und weißen Wärzchen beſtreut. Die Puppe hat mehr Schwarz auf 
gelblichem Untergrunde im Vergleiche zu der ebenſo gebauten vorigen. Dieſer Weißling liebt 
etwas buſchige Oertlichkeiten und legt ſeine Eier gleichfalls nur einzeln ab. 

Eine vollſtändig andere Lebensweiſe führt der Baumweißling (Pieris crataegi), welchen 
wir in ſeinen verſchiedenen Ständen hier abgebildet ſehen. Im Juli ſerſcheint der ſchwach beſtäubte 
Falter, welchen ſeine ſchwarzen Rippen und die 
Anhäufung gleichgefärbter Stäubchen an ihren 
Enden charakteriſiren. Es muß noch bemerkt 
werden, daß die anſcheinend dickere Rippe als 
halbe Grenze der Mittelzelle im Vorderflügel 

von ſtärkerer Beſtäubung herrührt, und daß ſie 
der Regel folgt, welche vorher von der Sippe 
angegeben wurde. Das Weibchen legt alsbald 
ſeine gelben flaſchenförmigen Eierchen in Häuf— 
lein, größere oder kleinere, wie wir ſie auf dem 
nicht vollſtändig ausgeführten Blatte in unſerer 
Zeichnung erblicken, an die Blätter der Pflau— 
men- und Birnbäume, des verwandten Schwarz— 
dorns, am ſeltenſten wohl an den Strauch, 
welcher dem Falter ſeinen wiſſenſchaftlichen 
Namen verliehen hat, an den Weißdorn. Im 
Herbſte kriechen die Räupchen aus, freſſen noch, 
ſpinnen aber gleich ein paar Blätter an ihrem 
Zweige zuſammen und an dieſen feſt, damit ſie 
beim Laubfalle ſitzen bleiben. In dieſem ſeiden— 
glänzenden Geſpinſte überwintern ſie. Wenn die 
Bäume ihr Laub verloren haben, fallen dieſe 
„kleinen Raupenneſter“ leicht in die Augen. 
Sobald im nächſten Frühjahre die Knospen 
grünen, fangen die Räupchen an zu freſſen und 
weiden bald Blätter und Blüten ab, die ſich in 
ihrer Nachbarſchaft befinden, oft früher als jene 
zu ihrer Entwickelung gelangen konnten. Wenn 
die Raupen größer geworden ſind, verlaſſen ſie 
ihre gemeinſame Wohnung und zerſtreuen ſich. FR e 
Si erwachſene Raupe ift feift und glänzend, ners an wie mh Gräke 
ziemlich behaart, hat auf dem Rücken ſchwarze 
und rothe Längsſtreifen, welche mit einander wechſeln, und ſieht am Bauche aſchgrau aus. Ende 
Juni verpuppt ſie ſich meiſt in der Nähe ihres letzten Weideplatzes, verläßt denſelben aber auch 
und kriecht auf andere Gegenſtände. Die Abbildung zeigt die Geſtalt ſowie die regelrechte Anhef— 
tung der Puppe, und es ſei nur noch bemerkt, daß ſie hell geſtreift und ſchwarzfleckig auf einem 
braungrünen oder gelbgrünen Grunde iſt. Nach zwölf bis vierzehn Tagen kommt der Schmetterling 
daraus hervor, welcher, wie die meiſten, bald nach ſeiner Geburt einen gefärbten Saft aus dem 
After entleert. Dieſer hat beinahe eine blutrothe Farbe, und weil er zu Zeiten in großen Mengen 
vorkam, ſo hat dies zu der Sage von dem „Blutregen“ Veranlaſſung gegeben, welcher ein Vorbote 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 23 


Dritte Ordnung: Schmetterlinge; erſte Familie: Tagfalter. ; 


354 


für allerlei böſe Ereigniſſe fein ſollte. Entſchieden iſt dieſer Schmetterling mit der Zeit jeltener 8 


geworden, als er früher war. Zu Pfingſten 1829 bot die Heerſtraße von Erfurt nach Gotha, wie 
Keferſtein mittheilt, einen eigenthümlichen Anblick. Alle Obſtbäume, welche ſie beiderſeits einfaſſen, 
waren weiß, als wenn ſie in den ſchönſten Blüten prangten. Dieſes Blütengewand beſtand aber 
aus einer ungeheueren Maſſe von Baumweißlingen. Seitdem iſt dieſe Art nie wieder in ſolchen 
Mengen geſehen worden. Aehnliches kann ich aus meiner Jugendzeit berichten. Im Blumengarten 
meiner Großeltern traf ich als Kind dieſe Schmetterlinge in Schrecken erregenden Mengen. Beſon— 
ders intereſſant war es, gewiſſe Gewächſe zu ſehen, an welchen ſie zum Uebernachten des Abends 
feſtſaßen und zwar in ſolchen Maſſen, daß ſie dieſelben ganz bedeckten. Auch kleine Waſſerpfützen 
umſäumten ſie am Tage zu tauſenden, eine Liebhaberei, welche den Pieriden vorzugsweiſe eigen 
zu ſein ſcheint und auch von Reiſenden aus fernen Ländern über ſie berichtet wird. Seitdem ſind 
vierzig und einige Jahre verfloſſen und ich habe kaum einen Baumweißling wieder im Freien zu 
Geſicht bekommen; dies gilt aber nicht bloß für die Provinz Sachſen, ſondern auch für andere 
Gegenden. Ein Schmetterlingshändler aus Ungarn theilte mir vor einigen Jahren mit, er habe 
den Auftrag erhalten, hundert Baumweißlinge nach Amerika zu ſchicken und daher ſeinen ihn zu 
Hauſe beim Sammeln unterſtützenden weiblichen Familiengliedern den Auftrag ertheilt, auf die— 
ſelben zu fahnden, er glaube aber nicht, daß ſie eine ſo große Menge zuſammenbringen würden. 
Es ſcheint mir an dieſem Falter der Beweis geliefert zu ſein, wie durch allgemeine und gründliche 
Verfolgung, die ſich hier durch Zerſtören der Raupenneſter vornehmen läßt, mit der Zeit aus 
einem läſtigen Ungeziefer eine vom Sammler geſuchte Seltenheit werden könne. Der Ungar 
zweifelte am Zuſammenbringen von hundert Stück und in jener Zeit trat ich an manchem Abende 
deren achthundert todt, ohne auch nur die geringſte Abnahme wahrzunehmen. 

Von der deutſchen Benennung der Sippe, welche auf recht viele Arten des In- und Aus⸗ 
landes paßt, darf man nicht den Schluß ziehen, als ob alle Glieder in der Hauptſache weiß aus- 
ſehen müßten. Fremde Erdſtriche ernähren deren, welche nur auf den Hinterflügeln wenig Weiß 
übrig behalten, und diejenigen, bei denen es durch Gelb oder Orange erſetzt wird, brauchen wir 
nicht in der Ferne zu ſuchen. Der überaus zierliche Aurorafalter (Anthocharis cardamines) 
erglänzt mindeſtens im männlichen Geſchlechte vor der ſchmal ſchwarzen Spitze ſeiner Vorderflügel 
in feuerigem Orangeroth, während die Unterſeite der Hinterflügel bei beiden Geſchlechtern die zier— 
lichſten, baumartigen Zeichnungen in Moosgrün aufweiſt. Die ſchlanke, lichtgrüne Raupe hat weiß⸗ 
grüne Rückenſtreifen und ſchwarze Pünktchen in den Seiten; ſie lebt an verſchiedenen Kreuzblümlern 
der Wieſen, wie Thurmkraut, Bergkreſſe, Lauchhederich und anderen, und wird zu einer höchſt 
eigenthümlichen Puppe. Dieſelbe ſpitzt ſich nach vorn und hinten faſt gleichmäßig zu und gleicht 
einem ſchmalen, etwas gebogenen Weberſchiffchen. Nach der Ueberwinterung gibt ſie im April oder 
Mai den hübſchen Weißling frei, welcher nur in einer Brut fliegt und zwar an ganz ähnlichen 
Stellen wie der Heckenweißling. 

Der allbekannte Citronenfalter (Rhodocera Rhamni) gehört gleichfalls der Sippe an, 
obgleich Flügelſchnitt und Lebensweiſe abweichen. Das blaßgelbe, befruchtete Weibchen überwintert. 
Man kann es bei der Frühlingsfeier am blühenden Weidenbuſche zwiſchen Bienen und Hummeln, 
welch letztere mit ihm in gleicher Lage ſind, und zwiſchen manchen anderen Kerfen theilnehmen 
ſehen, freilich ohne Sang und Klang, ſondern ſtumm wie alle Tagfalter. Von da ſucht es einen 
eben ſproſſenden Kreuzdorn (Rhamnus) auf, um feine Eier einzeln abzuſetzen. Die Raupen, welche 
aus denſelben entſtehen, nähren ſich von den Blättern und ſind grün, an den Seiten mit einem 
weißen Streifen verſehen, welcher nach oben allmählich in die Grundfarbe übergeht. Sie verwandeln 
ſich in eckige, grüne, ſeitwärts hellgelb geſtreifte und roſtbraun gefleckte Puppen mit ſtumpfkantig 
heraustretenden Flügelſcheiden. Der Falter fliegt im Juli und Auguſt; das Männchen zeichnet 
ſich durch citronengelbe Färbung vor dem blaſſeren Weibchen aus. Die Abbildung zur Linken der 
Gruppe zeigt einen Flügelſchnitt, welcher nur noch bei der Cleopatra (Rhodocera Cleopatra) 


e 6% \ Ya 


ZH 
WE 


F 
S 
ee u 


uv *aayuluauoang) 


10770 46VDd pn 


“(aaypmunaagk oa „uu "Fuvapluogivarp 


Citronenfalter. Silberſtrich. 355 


vorkommt, einem ſüdeuropäiſchen Schmetterlinge, welchen einige für eine bloße Spielart unſeres 
Citronenfalters halten. Die allmählich verdickte Fühlerkeule und ein ſehr kleines, rundliches End— 
glied der Taſter gehören überdies noch zu den Gattungsmerkmalen. 

Andere Weißlinge oder Gelblinge, wie man dieſe nennen könnte, zeichnen ſich durch einen 
Silberfleck auf der Unterſeite der Hinterflügel aus, welcher an die Form einer 8 erinnert, wie z. B. 
die blaßgelbe goldene Acht (Colias Hyale), die en ſchwarz umrandete Colias Edusa 
und andere mehr. 


Die größten und ſchönſten unſerer heimatlichen Tagſchmetterlinge, welche nicht zu den bereits 
beſprochenen gehören, hahen mit noch viel zahlreicheren ausländiſchen Arten die zu ſogenannten 
Putzpfoten verkümmerten Vorderbeine gemein, große, ſchräg vorgeſtreckte Freßſpitzen, gleichmäßig 
entwickelte Flügel, auf deren hinterſten Rippe ſechs und ſieben geſondert aus der Mittelzelle ent— 
ſpringen, und bilden die Sippe der Nymphaliden. Ihre Puppen hängen geſtürzt, mit dem 
Kopfe nach unten, und zeichnen ſich öfters durch prächtige Gold- und Silberflecke aus. 

Allbekannt ſind die Perlmutterfalter (Argynnis), welche der Unterſeite der Hinterflügel 
ihren Namen verdanken. Hier ſtehen in mehreren Reihen Flecke oder Striemen von dem Silber— 
glanze der Perlmutter, während ſchwarze, damenbretähnliche Zeichnungen den orangerothen Grund 
auf der Oberſeite bedecken, darunter ſchlecht geſchriebenen Ziffern vergleichbare hinter dem Vorder— 
rande der Vorderflügel. Sie ſind Bewohner des Waldes und deſſen Umgebungen. Einzelne Arten 
oder mehrere, untermiſcht mit anderen Sommervögeln, beſuchen das blühende Heidekraut, den 
Raſen des rothen Quendels auf freien Waldplätzen oder dürren Triften. Im heißen Sonnenſcheine 
umflattern ſie die genannten und andere Honigquellen, daß man, wenn ihrer viele vorhanden, 
manchmal den Flügelſchlag vernehmen kann. An den tauſenden von Blütchen löſt einer den 
anderen ab, um jenen die Süßigkeiten zu entlocken. Spielend und tändelnd fliegt dieſer jenem 
nach; weit ab vom reichen Weideplatze ſchwinden ſie unſerem Blicke. Bald iſt der eine von dieſer, 
der andere von jener Seite wieder da, verjagt eine gleichfalls durſtige Fliege, einen anderen Kame— 
raden von der Blüte, auf welche er ſich niederläßt, oder kehrt auf den Blättern eines benachbarten 
Eichengebüſches die volle Fläche ſeiner Schwingen der Sonne zu, welche ſie als Gold zurückſtrahlt. 
In dieſem bunten Durcheinander gibt es weder Ruhe noch Raſt, denn jenes Liebäugeln mit der 
Sonne iſt eben auch nur ein Spiel von kurzer Dauer. Und doch, welch ein Gegenſatz zwiſchen 
dieſer Geſchäftigkeit und der der emſigen Biene, der ſtreitbaren Wespe, der ſorgſamen Wegwespe 
und anderer Aderflügler, welche an ſolchen Stellen nicht minder vertreten ſind! Jetzt verbirgt ſich 
die Beherrſcherin des Tages hinter einer dicken Wolke. Plötzlich ſitzt alles ſtill, es ſei denn, daß 
allzu große Nähe eine kleine Balgerei zur Folge hat. Verweilen wir etwas näher bei dieſer und 
jener Erſcheinung. 

Unſer größter Perlmutterfalter iſt der Silberſtrich oder Kaiſermantel (Argynnis 
paphia), der mindeſtens 6 Centimeter ſpannt. Die orangerothen Flügel führen im Saumfelde 
drei Reihen ſchwarzer Flecke, die vorderen im Wurzelfelde nahe dem Vorderrande eine Zeichnung, 
aus welcher man rechts mehr oder weniger deutlich die Zahl 1556 herausleſen kann — auf dem 
linken Flügel folgen natürlich die Ziffern in umgekehrter Reihe. Beim Männchen ſchwellen 
außerdem die ſchwarz beſchuppten Rippen ſchwielig an. Auf der grünen Unterſeite der Hinterflügel 
ſchimmern vier Perlmutterſtreifen violett, zwei keilförmige und abgekürzte in dem Wurzel-, zwei 
durchgehende im Saumfelde, wie an dem Kaiſermantel zu erſehen iſt, welcher in unſerem Gruppen— 
bilde hoch oben über dem Schwalbenſchwanze fliegt und uns ſeine Unterſeite zukehrt. Die gelb 
bedornte braune Raupe, über deren Rücken eine getheilte, gelbe, braun eingefaßte Längslinie läuft, 
lebt an Veilchen, Neſſeln, Himbeergeſträuch in Wäldern, beſonders der Ebene. Sie überwintert 
ziemlich jung. — Den großen Perlmutterfalter (Argynnis Aglaja) erblickt man auf der 
rechten Seite unſeres Gruppenbildes auf der Waldwieſe. Er iſt beſonders an der grünlichgelben 


23 * 


356 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; erite Familie: Tagfalter. 


Spitze auf der Unterſeite der Vorderflügel kenntlich, in welcher ſechs Silberpunkte glänzen, ähnliche 
Flecke ordnen ſich in vier Querreihen auf dem Hinterflügel. Die Raupe iſt äſtig ſchwarz bedornt, 
auf ſchwärzlichem Untergrunde unterſcheidet man einen gelben Rückenſtreifen und ziegelrothe Seiten— 
flecke. Sie lebt auf dem Hundsveilchen gleichzeitig mit der vorigen. — Europa hat mit den beiden 
erwähnten Perlmutterfaltern im ganzen fünfundzwanzig Arten, von denen achtzehn in Deutſchland 
vorkommen und Namen wie Niobe, Daphne, Lathonia und ähnliche führen; in anderen 
Ländern, aber nur der nördlichen Halbkugel, leben wieder andere; denn die ſüdamerikaniſchen Arten 
von gleicher Färbung und meiſt weit gedrängteren Perlmutterflecken auf der Unterſeite aller Flügel 
unterſcheiden ſich durch einen weſentlich anderen Schnitt dieſer und bilden die Gattung Agraulis. 

Die Scheckenfalter (Melitaca) find gleichfalls ſehr zahlreich und ſtehen den vorigen ungemein 
nahe in Färbung und Zeichnung auf der Oberſeite der Flügel, auf der unteren fehlen ihnen jedoch 
die Silberflecke; dieſelben ſind „blind“, wie auch bei Abweichungen mancher Argynnis-Arten. Die 
Mittelzelle der Hinterflügel bleibt bei ihnen offen und die langen Freßſpitzen ſind aufſtehend 
behaart, während bei Argynnis jene geſchloſſen, dieſe anliegend beſchuppt ſind; auch fehlt der 
Fühlerkeule das feine Spitzchen, welches wir dort bemerken. Die Raupen tragen ſtatt der Dornen 
Haarbüſchel und leben gleich den vorigen von Kräutern („niederen Pflanzen“, wie ſich der Schmet— 
terlingskundige auszudrücken pflegt). Die kleinen, kolbigen Puppen ſind weiß, gelb und ſchwarz 
getigert, ohne Metallglanz. Waldwieſen und offene Stellen der Wälder bieten den Schmetter— 
lingen die liebſten Tummelplätze. Hier vertreten ſie die weiter unten zu erwähnenden Aeugler 
der gewöhnlichen Wieſen. Die meiſten der ungefähr ſechzehn europäiſchen Arten kommen auch in 
Deutſchland vor, manche von ihnen in nicht unbedeutenden Spielarten. 

Die Eckflügler, eckflügeligen Falter (Vanessa), gehören zu den meiſt verbreiteten, 
theilweiſe zu den Weltbürgern und für Deutſchland zu den ſtattlichſten Faltern in Anſehung des 
zierlichen Schnittes, wie der oft ſchönen bunten Farben auf der Oberſeite ihrer Flügel; die Unter— 
ſeite iſt meiſt düſter gefärbt, wie marmorirt. Die Augen ſind ſtark behaart, die Fühlerkeulen 
geknopft, wie bei den vorigen, und nicht allmählich verdickt. Dieſe Schmetterlinge fliegen überall, 
nicht vorherrſchend in Wäldern oder deren Nachbarſchaft. Die Raupen aller haben eine mit durchaus 
unſchädlichen Dornen bewehrte Haut und leben theils an niederen Pflanzen, theils an Bäumen 
und Sträuchern. Die eckigen Puppen zeichnen ſich vor allem durch ſchönen Metallglanz aus, welcher 
bei einer und derſelben Art ebenſo oft vorkommen, wie fehlen kann, weil er von Feuchtigkeit herrührt, 
die von zarter Glashaut bedeckt wird und ohne Nachtheil für die Puppe auch eintrocknen kann. 

Den Flügelſchnitt mag das ebenſo gemeine wie in der Färbung prahlende Tagpfauenauge, 
der Pfauenſpiegel (Vanessa Jo) veranſchaulichen. Der lebhaft braunrothe Sammet als Unter— 
grund wird in der Nähe der Vorderecken auf den vier Flügeln von prächtigen Augenflecken in 
Braunſchwarz, Schwarz und Blau auf den Hinterflügeln, unter Zutritt von Gelb auf den vorderen 
verziert. Die lichte Stelle am ziemlich ſchwarzen Vorderrande der letzteren iſt von derſelben holz⸗ 
gelben Farbe, wie der äußere Ring des Auges. Die glänzend ſchwarze, fein weiß punktirte Dornen— 
raupe lebt geſellig auf der großen Brennneſſel und auf Hopfen; ſie verdankt überwinterten Weibchen 
ihren Urſprung. Unter ſonſt günſtigen Umſtänden gelangt auch eine zweite Brut zum Abſchluſſe. 
Eckig, wie der Flügelſchnitt des Falters, iſt in ihrer Art auch die geſtürzt aufgehängte, im Bilde 
etwas zu feiſt ausgefallene Puppe, deren Mittelrücken mit einem fratzenhaften Geſichte verglichen 
werden kann. — Der ſtattliche Admiral (Vanessa Atalanta) hat ungefähr dieſelbe oder etwas 
beträchtlichere Größe, iſt ſammetſchwarz auf der Oberſeite der Flügel, an den Franſen weiß und 
durch eine zinnoberrothe Binde, welche vom Vorderrande am Ende des Wurzelfeldes bis nahe zum 
Innenwinkel hinüberreicht, und zwei größere, wie einige kleinere weiße Flecke nach der Spitze 
hin ausgezeichnet. Der Hinterrand der Hinterflügel iſt gleichfalls zinnoberroth, zwiſchen den 
Rippen viermal ſchwarz punktirt. Auf der Rückſeite wiederholen ſich an den Vorderflügeln die 
Zeichnungen der Oberſeite, nur matter, die Hinterflügel deckt lebhafter Marmor in gelben Tönen, 


Tagpfauenauge Admiral. Diſtelfalter. Trauermantel. 357 


auf welchem nahe an der Wurzel die Zahl 8118 in ſchwarzen Zügen zu leſen iſt. Die buntſcheckige 
Dornenraupe lebt einzeln, leicht eingeſponnen zwiſchen den Blättern der Brennneſſeln. Auch ſie 
ſtammt von überwinterten Weibchen. Der Admiral gehört zu den Weltbürgern, denn er breitet 
ſich über ganz Europa und Nordamerika aus, fliegt auch auf dem Himalaya, auf den Sundainſeln, 
auf Neuſeeland und in Oſtindien. — Der Diſtelfalter (Vanessa cardui) hat ungefähr dasſelbe 
Verbreitungsgebiet wie der vorige, lebt im Raupenzuſtande in gleicher Weiſe an Diſteln, auch 
an den gebauten Artiſchoken, und wird dadurch ſo 
recht zum Segler über Felder und Wege; auch in 
der Zeichnung ſteht er dem Admiral am nächſten, 
er iſt roth, ſchwarz und weiß geſcheckt, unter faſt 
gleichmäßiger Betheiligung der beiden erſten Farben. 
Im Juni erſcheinen die erſten friſchen Falter, von 
denen häufig noch eine zweite Brut zu Stande 
kommt. Befruchtete Weibchen überwintern auch 
hier. Bisweilen fliegen die Diſtelfalter in außer⸗ 
ordentlicher Menge, wie von unwiderſtehlicher 
Wanderluſt getrieben. Prevoſt beobachtete am 
29. Oktober 1827 in Frankreich einen zehn bis 
funfzehn Fuß breiten Zug, welcher zwei Stunden 
lang von Süden nach Norden flog; Ghiliani 
ebenfalls im ſüdlichen Europa am 26. April 1851 
einen anderen friſch ausgekrochener Falter, und 
weitere ähnliche Erſcheinungen finden ſich in den 
entomologiſchen Jahrbüchern verzeichnet. — Auf 
unſerem Bilde „Wirkungen vereinter Kräfte“ er— 
blicken wir einen Trauermantel (Vanessa An- 
tiopa). Er hält ſich vorzugsweiſe im Walde auf, 
denn ſeine Raupe ernährt ſich am liebſten von den 
Blättern der Birke. Mit ihr dehnt er ſich auch über 
ganz Europa und Nordamerika aus. Indem er bis 
6,6 Centimeter ſpannt, wird er zu dem größten hei— 
miſchen Eckfalter. Eine breite lichtgelbe Einfaſſung l 

der janmetortig schwarzbraunen Flügel läßt ihn 2 ee d e, enger eee e a 
ſchon aus der Entfernung erkennen, eine Reihe Raupe. Alles in natürlicher Größe. 

blauer Flecke vor der Kante iſt nur in der Nähe 

bemerkbar. Vom Juli an zeigt er ſich jedoch auch in der Nähe von Dörfern und Städten, wo 
Weiden und Pappeln wachſen, denn auch von dieſen frißt die Raupe. Dieſelbe lebt geſellig an 
den genannten Bäumen, weil das überwinterte Weibchen ſeine Eier ziemlich hoch oben an die 
knospengeſchwellten Bäume in Häufchen abſetzt. Die kahlen Stellen verrathen mit der Zeit dem 
aufmerkſamen Beobachter die Anweſenheit der Raupen. Exwachſen, find dieſe tief blauſchwarz 
mit ziegelrothen Flecken längs des Rückens und mit kurzen Dornen über den ganzen Körper aus— 
geſtattet. Sie kommen jetzt aus ihrer Höhe herab, zerſtreuen ſich und hängen ſich mit der Leibes— 
ſpitze an einen Zweig, an den Stamm oder andere Gegenſtände in der Nachbarſchaft auf, wobei ſie 
ſich nach der Bauchſeite einkrümmen, die fünf vorderen Ringe mehr und mehr nach oben erhebend, 
ſo daß ihr Ende, der Kopf, aufrecht ſteht. Er ſcheint dünner zu werden und etwas vorzutreten, 
während der Körper dahinter unmerklich anſchwillt. Durch Hin- und Herwinden ſpaltet ſich endlich 
die Haut im Rücken, und der vorderſte Puppentheil tritt heraus. Weiteres Aufblähen und Nach— 
ſchieben läßt die Haut der Raupe bis zum hinterſten Fußpaare berſten und nachgeben; damit letztere 


358 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; erſte Familie: Tagfalter. 


aber nicht herunter falle, was leicht geſchehen könnte, faßt ſie mit zwei Ringen ihres Hinterleibes, 
welche ſie etwas über einander ſchiebt, alſo wie eine Zange benutzt, die eben weichende Haut, hebt 
ſich, faßt mit dem nächſten Ringe zu und läßt mit jenen los. In dieſer Weiſe klettert fie gewiſſer— 
maßen an der ſie noch eben umſchließenden Haut in die Höhe, bis die Schwanzſpitze zu dem Geſpinſte 
gelangt, welches zuerſt als Henkel für die Nachſchieber gewebt worden war. Hier wird die Spitze 
hineingeſchoben und bleibt mittels unſichtbarer Häkchen dicht neben der Raupenhaut hängen. Noch 
gibt ſich die Puppe nicht zufrieden, denn ſie will dieſe nicht neben ſich dulden, biegt deshalb ihre 
Leibesſpitze 8-förmig, daß jene berührt wird, und wirbelt ſich wie ein Kreiſel bald links, bald rechts, 
bis ſie den Balg abgeſtoßen hat. In dieſer Weiſe arbeitet ſich jede geſtürzte Puppe aus ihrer 
Raupenhaut heraus, um ſich aufzuhängen. Nun ruhen ſie aus, die Puppen, von den eben über— 
ſtandenen Wehen und von den Mühen und Sorgen ihrer Raupenzeit, während welcher ſie in ſich 
anhäuften, was ihnen nun in ihrer Unthätigkeit zur Nahrung dient. Alles iſt aber anders geworden. 
Die Füße ſind nicht mehr die Füße, welche ſie waren, denn was ſoll der künftige Segler der Lüfte 
mit den vielen ſchwerfälligen Beinen der Raupe? Der Kopf iſt nicht mehr der Kopf von ehemals, 
denn er hat die gewaltigen Kinnbacken abgeworfen, da der künftige Liebhaber der Blumen dieſen 
nur mit ſeiner langen Rollzunge die Süßigkeiten raubt und ihre Schönheit in dem Maße achtet, 
als die Raupe alles ihr Annehmbare verzehrte. Der Haupttheil der inneren Raupe, der entwickelte 
Verdauungsapparat, die Eingeweide, ſind hier faſt auf ein nichts zuſammengeſchrumpft, dafür aber 
die geſchlechtlichen Werkzeuge aufgetreten, und namentlich nimmt der Eierſtock beim Weibchen faſt 
die ganze Bauchhöhle für ſich in Anſpruch. Dies alles iſt ſchon da und war in der Raupe als 
Anlage vorhanden, hat man doch in einzelnen acht Tage vor ihrer Verwandlung die Eikeime 
gefunden. Oeffnet man eine jugendliche Puppe, ſo erblickt man in ihrem Leichentuche nichts, als 
einen formlos ſcheinenden Schleim, aus welchem ſich erſt in längerer oder kürzerer Friſt die Glieder 
des künftigen Schmetterlings feſt abſondern. Die Entwickelung iſt eine gleichmäßig fortſchreitende 
und zeigt ſich hier in der Puppe auch äußerlich in all den angedeuteten Theilen des künftigen 
Falters weſentlich weiter gefördert. Wenige Wochen genügen, damit die alles belebende Wärme 
Feſtigkeit in das Flüſſige bringe und das ganze Werk herrlich hinausführe. 

Einige orangebraune Eckfalter ſchließen ſich den genannten an und umſäumen zum Theile 
ihre Flügel auf ſchwarzem Grunde mit blauen Mondflecken. Die große Blaukante oder der 
große Fuchs (Vanessa polychloros) hat zwei größere ſchwarze Flecke am Vorderrande der 
Vorderflügel und fünf kleinere gerundete auf der Fläche derſelben, einen größeren am Vorderrande 
der Hinterflügel außer der ſchwarzen Binde vor dem Saume aller Flügel. Seine gelb bedornte, 
ſchwarzbraune Raupe, über deren Rücken drei gelbe Streifen ziehen, lebt geſellig auf Kirſch-, Birnen⸗ 
und einigen anderen Bäumen und frißt die Spitzen der Zweige kahl. Sie kommt nur einmal im 
Jahre vor und verdankt überwinterten Weibchen ihren Urſprung. An ſolchen Bäumen, welche 
Wege einfaſſen, findet man ſie am meiſten, und gern tummelt ſich der ſtattliche Falter an Wald— 
rändern, jetzt unten auf dem Boden, dann wieder oben auf den Blättern ſeine Flügel der Sonne 
ausbreitend. — Die kleine Blaukante oder der kleine Fuchs (Vanessa urticae) iſt etwas 
lichter braun, mehr gelbroth, an der Wurzel der Flügel ſchwarz, beſonders an den Hinterflügeln; 
auf den vorderen ſtehen drei kleinere Flecke auf der Scheibe, drei größere und viereckige am Vorder— 
rande von gleicher Farbe, und zwiſchen dem hinterſten dieſer und der ſchwarzen Saumbinde ein 
weißlicher Fleck. Der Falter fliegt überall und beinahe das ganze Jahr hindurch und kommt öfters 
einmal in die Zeitungen als Verkündiger des lange erſehnten Frühlings, auf welchen der Bericht— 
erſtatter nun mit Sicherheit rechnet, dabei aber den Umſtand überſieht, daß dieſer Schmetterling 
ebenſowenig wie der Citronenfalter, dem jene Ehre auch widerfahren kann, ſeiner Puppe entſchlüpſt, 
ſondern durch den wärmenden Sonnenſchein aus ſeinem winterlichen Verſtecke hervorgelockt worden 
iſt. Glücklicherweiſe iſt der kleine Fuchs, welcher ſich bei Beginn dieſes Jahres in meiner Behau— 
ſung fand und ſo lebendig war, daß er ſofort zum offenen Kammerfenſter hinausflog, als ich ihn 


Großer und kleiner Fuchs. Großer Eisvogel. 359 


einfangen wollte, von einem Zeitungsberichterſtatter nicht geſehen worden, ſonſt hätte uns dieſer 


mit Beginn des Januar den nahen Frühling verheißen! Die ſchwarze Dornenraupe lebt in zwei 
Bruten geſellig auf der Brennneſſel, welche ſie öſters ganz kahl abweidet. Man erkennt ſie an den 
gelben und gelbgrünen Längsſtreifen in den Seiten. Auch dieſer Schmetterling bekommt Luſt zum 
Wandern, wenn er ausnahmsweiſe in ungezählten Mengen vorhanden iſt. Godet beobachtete am 
See von Neuchätel im Juli 1828 einen Zug, welcher eine halbe Stunde dauerte. 

Der große Eisvogel oder Aspenfalter (Limenitis populi, Fig. 1, S. 365) zählt nächſt den 
Rittern zu den ſtattlichſten europäiſchen Tagſchmetterlingen, denn ſolche von ſieben Centimeter Flügel— 
ſpannung gehören noch nicht zu den größten. Ein Bewohner der Wälder — denen des nordweſt— 
lichen Deutſchland ſcheint er zu fehlen — beherrſcht er die höheren Luftſchichten und hält es unter 
ſeiner Würde, ſich auf den Blumen unter das kleine Geſindel zu miſchen. Man ſieht ihn beſonders 
die Pfützen der Waldwege aufſuchen, wo er eifrig ſaugt und, obſchon ſonſt ſehr ſcheu, ſich leicht 
fangen läßt. Ich ſah vor Zeiten Mitte Juni, denn nur zu dieſer Zeit fliegt der Schmetterling einige 
Wochen, eines der viel ſelteneren und von den Sammlern geſuchten Weibchen hoch oben in den 
Lüften über eine Lichtung im Walde herbeigeflogen kommen und neben einem Bache förmlich ein— 
fallen, als wenn es von weitem das Waſſer gewittert hätte. In dieſem Zuge und Fluge lag etwas 
ganz anderes, als man für gewöhnlich bei den Schmetterlingen beobachtet und welches in Worte 
überſetzt etwa ſo lauten würde: „Ich habe gar nichts zu verſäumen; komme ich heute nicht hierher, 
ſo iſt morgen auch noch ein Tag, und komme ich morgen nicht, ſo liegt wenig daran, das Wohin 
bleibt ſich ja ganz gleich, wenn ich nur meine Zeit in gemächlicher Bewegung verbringe“. Jenes 
Weibchen wußte, wohin es wollte, die Ausführung ſeines Willens gereichte ihm freilich zum Ver— 
derben; denn es gerieth in die Gewalt des Jägers, bedeckt mit dem Netze, war es um ſeine Freiheit, 
um ſein Leben geſchehen. Bei ihm wird die tiefbraune Oberfläche der am Saume etwas geſchwun— 
genen Flügel durch eine weiße Fleckenbinde, die quer über die Hinterflügel läuft, unterbrochen, 
auf den vorderen durch einzelne weiße Flecke, deren mittlere ſich gleichfalls zu einer ſchrägen Quer— 
binde ordnen. Beim Männchen iſt dieſe weiße Zeichnung eben nur angedeutet. Außerdem unter— 
ſcheidet man bei beiden Geſchlechtern nahe dem Saume ſchwarze, geſtreckte Flecke, welche von 
innen durch lichte, gelbrothe Halbmonde eingefaßt werden und in der Regel auf den Hinterflügeln 
deutlicher und vollſtändiger hervortreten, als auf den vorderen. Im Vergleiche zu dieſer eintönigen, 
mehr düſteren Färbung überraſcht die lebhafte und bunte Färbung der Unterſeite. Die weißen 
Zeichnungen der Oberſeite treten hier ſchärfer und beſtimmter hervor, auch beim Männchen; die 
Grundfarbe bildet jenes Gelbroth der Mondflecke von oben, unterbrochen von ſchwarzen Flecken— 
reihen, welche auch auf der Oberfläche angedeutet ſind; nur der Innenrand der Hinterflügel und 
der wellige, ſchwarz beſäumte Hinterrand beider Flügel ſind bleigrau; an den Vorderflügeln hat 
die Innenecke einen ſchwarzen Anflug. Die grünlichgelbe, am vierten, ſechſten, achten und neunten 
Ringe röthlichbraune, braun und ſchwärzlich gefleckte und geſtreifte Raupe hat große Spiegelflecke 
an den Seiten des fünften und ſiebenten Gliedes und zwei Reihen dicker Fleiſchzapfen mit geknopften 
Härchen längs des Rückens, von welchen die im Nacken bedeutend länger ſind als die übrigen. Sie 
lebt im Mai und anfangs Juni von der erſten Brut und dann wieder im Juli und Auguſt auf 
hohen Zitterpappeln, und hängt ſich zur Verpuppung gern an den Blättern auf. Die gelbliche, 
braun und ſchwarz gefleckte Puppe iſt am Kopf und Bruſtrücken höckerig und hat an letzterem einen 
henkelartigen Auswuchs; die der erſten Brut kriecht ſchon nach acht bis neun Tagen aus. — Lime— 
nitis enthält noch mehrere kleinere Arten, welche in der Zeichnung, wenn auch nicht in der Farben— 
miſchung, viel Aehnlichkeit haben und darin, wie im Flügelſchnitte, der Bedornung ihrer Raupen, 
welche alle an Bäumen leben, den Gattungscharakter wahren. 

Die Schillerfalter (Apatura) haben denſelben Flügelſchnitt und faſt die gleiche Zeich— 
nung wie der große Eisvogel, auch, wie dieſer, die offene Mittelzelle aller Flügel, aber die Fühler— 
keule iſt breitgedrückt, die ſpitz auslaufenden, den Kopf überragenden Taſter liegen einander 


360 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; erſte Familie: Tagfalter. 


an und die Oberſeite der Flügel zeichnet ſich beim Männchen durch lebhaften Schiller in pracht— 
vollem Blau oder Violett aus; überdies weiſt jeder Flügel einen Augenfleck auf, welcher hier mehr 
auf der Oberſeite, dort deutlicher auf der unteren zur Entwickelung gelangt. Die dornloſen, grünen 
Raupen ſpitzen ſich nach hinten zu, wodurch ſie die allgemeinen Umriſſe einer nackten Schnecke 
annehmen, und zeichnen ſich durch zwei eigenthümliche, nach oben gerichtete Zipfel am Kopfe 
aus. Sie leben an Weiden und Zitterpappeln. Die beiden deutſchen Arten Apatura Iris und 
A. Ilia, mit einigen Abänderungen, find ziemlich verbreitet, jedoch mehr an gewiſſe Oertlichkeiten 
gebunden und erſcheinen mit dem 
vorigen in Wäldern, aber etwas 
längere Zeit im Jahre. Ein ſteter, 
ſchwebender Flug und raſtloſes Hin— 
und Hereilen an den Rändernbreiter 
Fahrwege, welche die Wälder durch— 
ſchneiden oder ihnen entlang ziehen, 
zeichnet ſie aus. 

Die rieſigen Morphiden 
Südamerikas find Falter von glanz⸗ 
voller Färbung, welche hoch oben, 
meiſt nicht unter ſechs Meter Ent— 
fernung vom Erdboden in den Lich— 
tungen und breiten Wegen der braſi— 
liſchen Wälder ſich tummeln und 
dem Beſchauer einen überraſchenden 
Anblick gewähren. Wenn die großen 
Ritter, von welchen früher die Rede 
war, durch die Straßen der Städte 
ſegeln, in die Gärten, ja zum offe- 
nen Fenſter hineinfliegen, wo ſie 
Blumen erblicken, ſo laſſen ſich 
unſere „trojaniſchen Helden“, ein 
prachtvoll blauer Menelaus, oder 
ein Telemachus, ein Hector mit 

Neoptolemus (Morpho Neoptolemus), natürliche Größe. nur blauem Querbande von mat= 
terer Färbung, ein durchaus weißer 
Morpho Laörtes, auf der Unterſeite der Hinterflügel mit der zierlichſten Moſaikarbeit in einer 
Querreihe gezeichnet, und andere nicht ſoweit herab und kommen höchſtens nach Gewitterregen 
zur Erde, um ihren Durſt zu ſtillen. Sie alle haben eine Flügelſpannung, welche das Maß von 
13 bis 18 Centimeter noch übertreffen kann, ſo daß fie ſelbſt in größerer Entfernung dem Blicke 
nicht entgehen. Die Männchen aller Morphos haben ſehr kleine, pinſelähnliche Vorderbeine, 
beide Geſchlechter kurze, dünne Fühler mit ſchwacher Keule, zuſammengedrückte, weit von einander 
getrennte Taſter, welche mit einem kleinen, kegelförmigen Gliede enden, große, nackte Augen und 
meiſt am Saume etwas ausgebuchtete Vorderflügel. Der hier abgebildete Neoptolemus (Morpho 
Neoptolemus) glänzt auf der Oberſeite in Azurblau, wie polirtes Metall und ſpielt in Regen— 
bogenfarben wie Opal, aber mit viel geſättigterer Farbenpracht; rings um den Rand läuft eine 
ſchwarze, nach hinten ſchmäler werdende Einfaſſung. Die braune Unterſeite wird von gelblich— 
grauen Zeichnungen: Zackenlinien und weiß gekernten Augenflecken in der Weiſe reichlich verziert, 
wie ſie die Abbildung vergegenwärtigt. — Auch hier ſchließen ſich viele Gattungen an, deren 
zahlreiche Arten über die Gleichergegenden verbreitet ſind. 


Neoptolemus. Semele. 361 


Die Aeugler (Satyridae) bilden eine artenreiche Sippe, welche ſich mehr durch Färbung 
und Zeichnung als durch den Schnitt der Flügel ſowie durch einige andere Merkmale beſtimmt 
abgrenzt und in Europa vorherrſchend vertreten zu ſein ſcheint. Die heller oder dunkler braune 
Oberſeite der Flügel kann faſt einfarbig ſein, wird aber meiſt von einzelnen runden Pünktchen, 
„blinden“ oder gekernten Augenflecken gezeichnet, welche in geringer Menge oder auch zahlreicher, 
aber dann immer in einer Reihe und zwar nahe dem Saume ſtehen; öfters und vorzugsweiſe bei 
dem Weibchen auf dem Vorderflügel in einem lichteren Flecke. Die Unterſeite der Flügel, vorn 
meiſt der oberen entſprechend, hinten vorherrſchend braun marmorirt, trägt die Augenflecke ſchärfer 
und vollſtändiger, ſo daß die der Oberſeite nur die mehr oder weniger vollkommen entwickelten 
Fortſetzungen dieſer zu ſein ſcheinen. Dieſelben ſind in der Regel ſchwarz und haben einen weißen, 
bisweilen auch einen metalliſch glänzenden Mittelpunkt, nicht ſelten überdies einen lichteren, wohl 
auch metalliſchen Außenring. Neben der ſoeben beſchriebenen Flügelzeichnung und dem geſonderten 
Austreten von Rippe 6 und 7 aus der Mittelzelle der Hinterflügel kommen allen Satyriden 
noch zu: ein behaarter Körper, geſpaltene oder gekerbte Fußklauen, mäßig lange, von einander 
abſtehende Taſter, welche aufgerichtet und abſtehend dicht behaart ſind. Die meiſten von ihnen 
erreichen nur mittlere Größe. Manche Formen kommen ausſchließlich im hohen Norden vor und 
ſind durch lichtere Grundfarbe und ein auffallend dünnes und durchſichtiges Schuppenkleid aus— 
gezeichnet; andere ſind den Alpen und übrigen höheren Gebirgen eigenthümlich, welche zahlreiche 
Arten, wenn auch nicht immer ausſchließlich, ernähren. Zu dieſen gehören die dunkelſten, auf der 
Unterſeite mit fein geadertem Marmor gezeichneten. Sie tummeln ſich beſonders auf Wieſen und 
Grasplätzen umher. — Die Raupen der Aeugler laufen am verdünnten Ende in zwei Schwanz— 
ſpitzchen aus, welche die Stelle der fehlenden Nachſchieber vertreten, ſind glatt oder runzelig, ſehr 
häufig ſammetartig behaart und heller oder dunkler der Länge nach geſtreift. Sie leben faſt aus— 
ſchließlich an Gräſern und zwar ſehr verſteckt; weil ſie des Nachts freſſen, verbergen ſie ſich bei 
Tage am Grunde ihrer Futterpflanzen in oder an der Erde. Die bräunlichen Puppen runden ſich 
mehr ab, als die der meiſten übrigen Tagfalter und finden ſich flach unter der Erde oder unter 
Steinen, andere aufgehängt. 

Man hat die zahlreichen Arten je nach der Beſchaffenheit einiger Längsrippen, ob ſie dicke 
Schwielen bilden oder nicht, je nach dem Längenverhältniſſe der Mittelſchienen zu ihrem Fuße, je 
nach den geknopften oder allmählich in eine Keule übergehenden Fühlern, je nach der Geſtalt der 
Hinterflügel, ob ſich dieſelben am Innenrande ausſchweifen oder nicht, in eine Reihe von Gat— 
tungen zerlegt, von denen Erebia (Randbandäugler), Chionobas (durchſichtige Neugler), 
Satyrus (Breitbandäugler), Epinephele (düſtere Aeugler, Ochſenaugen), Pararge 
(ſcheckige Aeugler), Coenonympha (kleine Aeuglery die verbreitetſten ſind. 

Die Roſtbinde, Semele (Satyrus Semele), iſt ein außerordentlich ſcheuer, gewandter 
Falter, welcher überall während des Juli und Auguſt auf waldigen, lichten Höhen, an trockenen, 
ſonnigen Waldplätzen und an den Rändern der Kiefernwälder anzutreffen iſt. Es gereicht ihm zum 
beſonderen Vergnügen, an einen Baumſtamm zu fliegen, die Fläche der zuſammengeklappten Flügel 
durch Aufeinanderſchieben ſo klein wie möglich zu machen, ſich mit Blitzesſchnelle zu erheben, um 
an einer zweiten Stelle desſelben Stammes dieſelbe Stellung einzunehmen und ſofort dieſes nichts— 
ſagende Spiel zehn- bis zwanzigmal zu wiederholen. Hat ſich die Roſtbinde auf dieſe Weiſe hungerig 
geſpielt, ſo beſucht ſie die rothen Blüten des Quendels in der Nachbarſchaft des ſandigen Waldſaumes, 
wo ſie ihresgleichen und andere Nichtsthuer in Menge antrifft. Jetzt wiederholt ſie ihr Auffahren, 
das Niederlaſſen und Zuſammenſchieben der Flügel von neuem und hat nimmer Raſt, ſo lange die 
Sonne noch über dem Geſichtskreiſe ſteht und von Wolken nicht bedeckt wird. Nie ſieht man ſie, 
wie es die Eckflügler ſo gern thun, jener ihre Flügeloberfläche darbieten, ſtets hat ſie dieſelben 
zuſammengeklappt und in einander geſchoben, daher bekommt man ihre Oberſeite wegen des ſchnellen 
Fluges auch nie im Freien zu ſehen. Dieſelbe iſt braun, grau angeflogen und trägt auf den 


362 Dritte Ordnung: Schmetterlingez erſte Familie: Tagfalter. 


Vorderflügeln im Saumfelde zwei fein weiß gekernte Augenflecke hinter einander, eins im Hinter— 
flügel, nahe dem Innenwinkel; ſie ſtehen in lichtem gelbrothen Felde, welches bei dem Weibchen 
deutlicher ſichtbar, als bei dem kleineren, bedeutend dunkler gehaltenen Männchen iſt. Auf der 
Unterſeite ſtimmt die Zeichnung der Vorderflügel jo ziemlich mit der Oberſeite, an den Hinter- 
flügeln iſt die Fläche ſauber grau, dunkelbraun und ſchwarz marmorirt und das kleine Auge nur 
beim Weibchen ſichtbar, beim Männchen verſchwindet es, dafür markirt ſich hier eine lichte, nach 
der Wurzel ſcharf dunkel und mehrfach eckig begrenzte Binde. Vorderrands- und Mittelrippe ſind 
in der Nähe der Wurzel ſchwielig aufgetrieben, die Fühler geknopft, die Taſter wenig von einander 
abſtehend, borſtig behaart, ihr Endglied dünner und anliegend beſchuppt. Die Flügelſpannung 
des Weibchens beträgt durchſchnittlich 5,8 Centimeter. — Die glatte, graue, am Bauche grünliche 
Raupe hat fünf ſchwarze Längsſtreifen, deren mittelſter am dunkelſten iſt, an jedem Luftloche einen 
ſchwarzen Punkt und ſechs ſchwarze Streifen am Kopfe. Sie frißt Gras und überwintert in ziemlich 
jugendlichem Alter. Die Puppe ruht flach unter der Erde oder unter einem Steine. 

Ganz in derſelben Weiſe entwickelt ſich die ähnliche Briſeis (Satyrus Briseis), kenntlich 
an dem weißgelben Vorderrande der Vorderflügel und einer ebenſo gefärbten Fleckenbinde derſelben, 
welche ſich verwiſcht und meiſt fleckenartig über die hinteren fortſetzt; ebenſo die etwas größere, 
dunklere und auf dem Hinterflügel entſchiedener und ſchärfer weißgelb bandirte Aleyone, der 
Honiggrasfalter (Satyrus Aleyone). Beide find gleich flinke wie ſcheue Falter, welche nie 
ihre Flügel ausbreiten, ſondern in feſtem Schluſſe halten und zuſammenfallen laſſen, wenn ſie 
ſitzen. Man findet ſie auf ſonnigen, ſteinigen Höhen, über welche ſie dem Gerölle nahe in eiligem 
Fluge hinſegeln und ſich von Stein auf Stein ſetzen, immer bereit, wieder aufzufahren, wie Semele 
von Baumſtamm auf Baumſtamm. Die Alcyone iſt die ſeltenere Art und fliegt vorzugsweiſe im 
nördlichen, öſtlichen und ſüdlichen Deutſchland. 

Der Hirſengrasfalter, Grasfalter (Epinephele Hyperanthus), iſt ein echter Wieſen— 
bewohner in ſehr ſchlichtem Gewande. Seine dunkelbraunen Flügel kennzeichnen weiße Franſen 
und je zwei ſchwarze, weiß gekernte, fein gelb umringte Augen, beide nahe bei einander. Die Unter— 
ſeite hüllt ſich in Graugelb und zeigt auf dem Vorderflügel einen kleinen dritten Augenfleck unter 
den beiden oberen und außerdem in der Mitte des Vorderrandes zwei zu einer 8 zuſammenhängende 
auf den Hinterflügeln. Die Vorderrandsrippe und die innere Mittelrippe verdicken ſich ſchwielig 
an der Wurzel, und der Innenrand des Hinterflügels ſchweift ſich nahe der Innenecke ſchwach aus, 
wodurch dieſe mehr vorgezogen erſcheint. Die Fühler verdicken ſich allmählich zu einer langen, 
dünnen Keule, die Taſter laufen in ein langes, dünnes Endglied aus, und die Mittelſchiene iſt 
wenig kürzer als der Fuß. Die Flügelſpannung des größeren Weibchens beträgt 4,1 Centimeter. 
Von Mitte Juni bis in den Auguſt tummelt ſich dieſer Grasvogel überall, hängt ſich an die Halme 
mit halbgeöffneten Flügeln und beſucht fleißig die Blumen der grünen Wieſendecke, des begraſten 
Grabens oder Hügelabhanges. Sein Flug iſt ſchwankend und ohne Ausdauer. Wenn der Abend 
kommt, ſchläft er, wie alle Tagfalter, mit zuſammengelegten Flügeln. Seine Raupe nährt ſich 
vorzugsweiſe vom Hirſengraſe (Milium effusum), aber auch von anderen Arten, wie von dem jo 
vielen Grasfreſſern genehmen Rispengraſe (Poa annua). Sie iſt in der Mitte am ſtärkſten, grau⸗ 
röthlich, ſammetartig behaart, hat über den grauen Füßen einen weißen Streifen und einen braunen 
längs des Rückens, welcher jedoch erſt vom fünften Ringe an deutlich hervortritt. Nach der Ueber— 
winterung verwandelt ſie ſich anfangs Juni in eine kurz kegelförmige, vorn gerundete Puppe, deren 
hellbraune Oberfläche von dunklen Streifen durchzogen wird. 

Das große Ochſenauge, Sandauge, der Riedgrasfalter oder gemeine Wieſen— 
vogel (Epinephele Janira), beweiſt durch ſeine vielen Namen, daß er einer der gemeinſten und 
bekannteſten Aeugler iſt; und in der That treibt er ſich vom Juni ab ein Vierteljahr auf allen 
Wieſen umher und bietet hinreichende Gelegenheit, ſeine unbedeutende Perſönlichkeit kennen zu 
lernen. Männchen und Weibchen unterſcheiden ſich hier mehr als bei mancher anderen Art. Jenes 


Grasfalter. Sandauge. Mauerfuchs. 363 


iſt oben dunkelbraun, ziemlich langhaarig an Wurzel und Mittelfeld der Vorderflügel, auf welchen 
gegen die Spitze hin ein blindes Auge ſteht. Dasſelbe bekommt einen weißen Kern auf der gelb— 
rothen, ringsum gebräunten Unterſeite. Der augenloſe Hinterflügel trägt ſich hier graubraun und 
deutet das Streben an, nach dem Saume hin eine lichte Binde zu bilden. Das unter dem Pfauen— 
auge abgebildete Weibchen (S. 357) ſieht bedeutend lichter aus, hat die eben erwähnte Binde der 
Hinterflügel entſchiedener und einen rothen Fleck um das weiß gekernte Auge auf der Oberſeite der 
Vorderflügel. Die bei voriger Art erwähnte Bildung der Rippen, Fühler, Taſter und der Schnitt 
der Hinterflügel kommen als Charaktere der Gattung Epinephele natürlich auch dieſer Art zu. 
Die grüne oder gelblichgrüne Raupe, deren Geſtalt wir gleichfalls dargeſtellt ſehen, hat einen 
weißen Längsſtreifen über den Füßen und kurze, gekrümmte Härchen über den ganzen Körper. Sie 
frißt verſchiedene Gräſer, beſonders Wieſenrispengras (Poa pratensis), und lebt wie die vorige. 
Die am Kopfe ſchwach zweiſpitzige Puppe } 
zeichnet ſich durch mehrere bräunlich violette n ER 
Längsſtreifen und zwei Reihen brauner Rücken— .. F 
punkte auf grünlichem Untergrunde aus. 

Der Mauerfuchs, Mauer- oder 
Bandargus (Pararge Megaera), liebt es, 
ſich mit halb offenen Flügeln an Lehmmauern, 
an ſteile Wände der Hohlwege oder Gräben, 
in Steinbrüche oder auf die nackte Erde zu 
ſetzen und legt ſomit wenig Sinn für das Grün 
des Wieſenteppichs oder Laubdaches und für 
bunte Blumen an den Tag; denn er fliegt 
auch nur an jenen Stellen, wo er aus ruht, auf 
und ab in ſchlaffer Haltung ſeiner rothgelben, Mauerfuchs (pararge Megaera), natürliche Größe. 
ſchwarz bandirten und gefleckten Schwingen 
und läßt ſich höchſt ſelten auf Blumen betreffen. Zu dem nebenſtehenden Bilde braucht über die 
Färbung nur hinzugefügt zu werden, daß die Augen einen feinen weißen Kern und die Franſen 
zwiſchen den Rippen ebenfalls dieſe Farbe haben, daß ferner die bleiche Rückſeite der Flügel auf 
den gelbbraunen Hinterflügeln weißgrau angeflogen iſt. 

Die behaarten Augen unterſcheiden die Scheckenäugler (Pararge) von den Ochſen— 
augen (Epinephele), mit welchen ſie die an der Wurzel ſchwielig verdickte Vorderrandsrippe und 
innere Mittelrippe gemein haben, ferner ſind bei allen Gattungsgenoſſen die Fühler ſchwarz und 
weiß geringelt und enden mit einem lang eiförmigen Knöpfchen; die Taſter ſind länger als der 
Kopf, ihr Endglied iſt anliegend behaart, die Mittelſchiene wenig kürzer als der Fuß. Der Mauer— 
fuchs fliegt in mehreren Bruten vom Frühjahre bis tief in den Herbſt hinein; verſpätete Schmetter— 
linge ſollen auch überwintern, wie bei der Raupe Regel iſt. Dieſelbe lebt an allerlei Gräſern, iſt 
ſammetartig behaart, blaßgrün von Farbe; an den Seiten, über die dunklen Luftlöcher hinweg, 
läuft ein weißer, vorn allmählich verſchwindender Streifen, fünf dunkelgrüne, blaß eingefaßte 
Streifen ziehen den Rücken entlang. Die ſchwärzlichgrüne Puppe trägt zwei Reihen heller Knöpfchen 
auf dem Rücken. 


Das Viereichenfalterchen, Eichenſchillerchen, der kleine Changeant (Thecla 
quercus), fällt im Freien weniger in die Augen als die meiſten anderen Sippengenoſſen; denn er 
kommt nur einzeln vor und verläßt die höheren Luftſchichten des Waldes, wenigſtens das Eichen— 
gebüſch, nur ſelten. Mit dicht zuſammengeklappten, nicht gleichzeitig zuſammmengeſchobenen 
Flügeln ſpaziert er auf einem Eichenblatte, welches die Sonne beſtrahlt, umher und ſcheint 
die Einſamkeit aufzuſuchen. Wie in einem fallenden, kurzen Fluge iſt er von dieſem Blatte 


Dritte Ordnung: Schmetterlinge; erſte Familie: Tagfalter. 


verſchwunden, um auf einem anderen ſeine Spaziergänge zu wiederholen. Nur wenn das Weibchen 


den Beſuch eines Männchens erwartet, dann breitet es ſeine Flügel aus, von denen die vorderen 
eine keilförmige Geſtalt haben, die hinteren ſich abrunden, im Innenwinkel ſchwach lappig und in 
geringer Entfernung davon in einem ſchmalen Zähnchen heraustreten. Sie bieten eine einfarbig 
ſchwarzbraune Fläche dar, welche bei günſtiger Beleuchtung wie mit violettem Dufte überzogen 
erſcheint. Jetzt ſchlägt auch das Männchen ſeine Flügel auseinander und brüſtet ſich, der gefall— 
ſüchtigen Dame gegenüber. Es trägt in der That den Preis der Schönheit davon, denn zwei Keil— 
flecke von prächtigſtem Azur erglänzen an der Wurzel der Vorderflügel dicht bei einander, der 
innere in größerer Erſtreckung als der äußere. Wir wollen aber die beiden Verliebten nicht jtören 
und uns einen verlaſſenen Spaziergänger beſehen, um ſein alltägliches Geſicht, ſeine Außen— 
ſeite kennen zu lernen. Dieſelbe iſt glänzend ſilbergrau und hat im Saumfelde eine weiße, nach 
innen dunkler gefaßte Strieme nebſt einigen röthlichen Fleckchen dahinter. Die zierlich weiß— 
geringelten Fühler verdicken ſich allmählich zur Keule und reichen mit ihrer Spitze bis zur Hälfte 
des Flügelvorderrandes. Die zart weiß umſchuppten Augen ſind behaart, die Vorderbeine bei 
beiden Geſchlechtern etwas ſchwächer als die anderen. Die Flügelſpannung beträgt 32,5 bis 
35 Millimeter. 

Dieſer hübſche Falter fliegt im Juni allerwärts in Europa, wo es Eichen gibt, nachdem er 
die überwinterte Puppe verlaſſen hat. Das Weibchen legt nach einiger Zeit ſeine Eier einzeln an 
die Blätter der Eichbäume oder des eichenen Stangenholzes, und die ihnen entſchlüpfenden Räupchen, 
von denſelben freſſend, erlangen nicht nur im Laufe des Sommers ihre volle Größe, ſondern kriechen 
zur Verpuppung zuletzt auch noch unter Moos. Sie gehören zu den ſogenannten Aſſelraupen, 
weil ſie nach oben gewölbt, nach unten platt gedrückt und gedrungen, in der Geſtalt den bekannten 
Kelleraſſeln gleichen. Den braunen, hinten gelblichen Untergrund decken feine Härchen, und auf 
dem Rücken ſtehen reihenweiſe gelbe, erhabene Dreieckchen, welche durch eine ſchwarze Längslinie 
getheilt werden. Das lichte, braun gefleckte Püppchen wäre eiförmig zu nennen, wenn es ſich nicht 
vor der Mitte etwas einſchnürte; es liegt ſteif und unbeweglich und ſchnellt bei der Berührung nicht 
lebhaft mit dem Hinterleibsende hin und her, wie es die ſchlanken Puppen der Tagfalter zu thun 
pflegen. Noch viele andere Theclas (spini, pruni, rubi, ilieis und andere) find in Deutſchland 
heimiſch, welche mit der eben beſchriebenen hinſichtlich der Bildung der Flügel, Fühler, Beine 
und Augen übereinſtimmen und an anderen Holzgewächſen auf dieſelbe Weiſe leben, wie die Thecla 
quercus an Eichen; die Oberfläche ihrer Flügel iſt dunkelbraun, auch dunkelgrün (Thecla rubi), 
mit unbeſtimmten rothen oder rothgelben Flecken gezeichnet, oder ohne ſolche. Die Unterfläche 
erſcheint immer lebhafter gefärbt, niemals jedoch mit Augenflecken geziert. a 

Der Feuervogel, Dukatenfalter, Goldruthenfalter (Polyommatus virgaureae, 
Fig. 2, 3), hat dieſelbe Größe und Geſtalt wie der vorige. Das Männchen iſt der feuerigſte unſerer 
heimiſchen Falter, nicht dem Weſen, ſondern der Farbe nach, denn die Oberſeite ſeiner Flügel glänzt 
wie ein ſtark mit Kupfer verſetzter Dukaten, die ſchwarzen Ränder ausgenommen, während das 
Weibchen mit ſchwarzen Flecken wie beſäet erſcheint, wenigſtens auf den Hinterflügeln; an den vorderen 
ordnen ſich dieſelben in zwei Querreihen des Saumfeldes, und für das Mittelfeld bleiben noch zwei 
neben einander ſtehende übrig. Die Unterſeite ſtimmt bei beiden jo ziemlich überein; auf glanz⸗ 
loſem Gelbroth ſind ſchwarze Pünktchen über den Vorderflügel zerſtreut, darunter drei in gerader 
Linie innerhalb der Mittelzelle, als Gattungscharakter. Der Hinterflügel iſt ärmer an 
ſolchen, gegen den Saum hin mit zwei weißen Tupfen geziert, die ſich beim Weibchen zu einer 
ziemlich vollſtändigen Binde erweitern. Sein Rand iſt etwas eckig, zumal am Hinterwinkel, ohne 
Zahn, wie bei dem vorigen, wodurch ſich dieſe Röthlinge, deren gemeinſter der gefleckte 
Feuerfalter (Polyommatus Phlaeas, Fig. J fein dürfte, von der vorigen Gattung unterſcheiden. 
Der Dukatenfalter fliegt im Juli und Auguſt geſchäftig an Blumen in den Wäldern und deren 
nächſter Nähe umher und läßt ſitzend die Oberſeite ſeiner Flügel ſehen. Er fehlt im nordweſtlichen 


Viereichenfalterchen. Feuervogel. Adonis. Strichfalter. 365 


Deutſchland. Die grüne, gelbſtreifige Aſſelraupe lebt auf der Goldruthe (Solidago virgaurea) 
und dem Spitzampfer. Das Püppchen hat die gedrungene Geſtalt und Regungsloſigkeit der vorigen, 
überhaupt aller aus Aſſelraupen entſtandener, iſt bräunlichgelb, an den Flügelſcheiden dunkler. 
Die eigentlichen Bläulinge (Lycaena) haben ihren Namen von der ſchön blau gefärbten 
Oberſeite der männlichen Flügel; auf denen der Weibchen herrſcht Dunkelbraun vor, und Blau 


III 


1 2 3 


1 Weibchen des großen Eis vogels (Limenitis populi). — Feuervogel (Polyommatus virgaureae), 2 Weibchen, 3 Männchen. 
4 Gefleckter Feuerfalter (Polyommatus Phlaeas). 5 Adonis (Lycaena Adonis). 6 Strichfalterchen (Hesperia comma), 
Weibchen. 7 Kleinſte Perlbinde (Nemeobius Lucina). Alles natürliche Größe. 


bleibt nur an der Wurzel oder als Schiller übrig. Die Unterſeite iſt ärmer oder reicher mit 
ſchwarzen Punkten (blinden Augen) oder Augenflecken beſtreut, welche ſich nach dem Saume zu in 
Reihen ordnen und nicht ſelten durch Silberkerne lebhaft erglänzen. Eins dieſer blinden Augen 
ſteht immer auf der Querrippe des Vorderflügels als Kennzeichen der Gattung. Die Netzaugen 
können nackt oder behaart ſein. Einige Arten, welche früh im Jahre an Buſchwerk fliegen, haben je 
ein zartes Schwanzſpitzchen am Hinterflügel, welches den meiſten übrigen fehlt. Man kennt mehrere 
hundert Arten aus allen Welttheilen, welche ſämmtlich aus Aſſelraupen entſtehen. Alle dieſe 
kleineren Falter treiben ihr munteres Spiel überall im Hochſommer auf den Blumen der Wieſen 
und Felder, der Wälder und dürren Heideflächen, ſcheinen aber weitere Ausflüge nicht zu 
unternehmen. Das Gruppenbild zeigt zwiſchen den Ranunkelblüten das hübſche Männchen des 


366 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; zweite Familie: Schwärmer. 


Hauhechelfalters (Lycaena Icarus Borkhauſens, Alexis Fabricius). Er hat noch viele 


Namen, wie die meiſten ſeiner Gattungsgenoſſen, woraus hervorgeht, wie ſchwer es bei der großen 


Uebereinſtimmung vieler den Schriftſtellern wurde, die von einem anderen beſtimmte Art aus der 
Beſchreibung wieder zu erkennen. Die Oberſeite der Flügel ſchimmert hier ſchön röthlichblau und 
iſt mit einem feinen ſchwarzen Rändchen vor den weißen Franſen umſäumt. Die Unterſeite iſt 
bräunlichgrau, an der Wurzel grünbläulich und mit zahlreichen Augenflecken und rothgelben 
Fleckchen auf den Hinterflügeln beſetzt. Der Falter fliegt faſt das ganze Jahr hindurch in zwei 
Bruten und iſt überall gemein, aber nicht immer beſtändig in den Zeichnungen. Die blaßgrüne 
Raupe kennzeichnen ein dunkler, weißlich beſäumter Rückenſtreifen und zwei Reihen dunkler Schräg— 
ſtriche. Sie findet ſich im Mai und dann wieder im Juli an der gemeinen Hauhechel (Ononis 
spinosa), deren Blüten ſie beſonders verzehrt. 

Der ſchöne Argus, Adonis (Lycaena Adonis, Fig. 5, S. 365), iſt entſchieden der prächtigſte 
unſerer deutſchen Bläulinge, denn das Blau ſeiner Flügel wird in Feuer und Glanz von keinem 
anderen erreicht; in Jahren, welche ihn zahlreich erzeugten, kommen auch Weibchen vor, deren ſonſt 
braune Flügel reich in Blau erglänzen. Der Falter hat zwei Bruten und lebt als Raupe auf Klee 
und anderen Schmetterlingsblümlern, ſcheint aber nur ſtrichweiſe vorzukommen; dem nördlichen 
Tieflande fehlt er. Bei Halle und im Saalthale weiter aufwärts findet er ſich dagegen häufig. 


Die Dickköpfe (Hesperidae) unterſcheiden ſich leicht von allen anderen Tagfaltern durch 
die in der deutſchen Benennung ausgeſprochene Eigenſchaft und durch zwei Sporenpaare, welche bei 
den meiſten die Hinterſchienen bewehren. Ihre Raupen leben zwiſchen zuſammengezogenen Blättern. 
Es gibt hunderte von Arten, deren meiſte wiederum Südamerika bewohnen, von denen viele durch 
kräftigere Geſtalt, lebhafte Farben, lichte Fenſterflecke, lange Schwänze an den Hinterflügeln und 
andere Eigenthümlichkeiten ausgezeichnet ſind. Die Europäer erreichen etwa die mittlere Größe 
der Bläulinge, ſind aber unterſetzter und eintöniger in den Farben. Die kurzen Schwingen haben 
derbe Rippen, die hinteren eine offene Mittelzelle. Am dicken Kopfe ſtehen große, nackte Augen, 
je eine Haarlocke an den weit von einander entfernten Fühlerwurzeln, meiſt eine Krümmung an 
der Keulenſpitze, und in beiden Geſchlechtern bleiben die Vorderbeine in ihrer Entwickelung gegen 
die übrigen nicht zurück. Dies ungefähr die Kennzeichen der artenreichen Gattung Hesperia. In 
ziemlich raſchem und ſtraffem Fluge erſcheint der Dickkopf auf einer Blume, an der er ſaugt, oder 
auf dem Erdboden, ſperrt die Hinterflügel weit auseinander, während er die vorderen in die Höhe 
richtet. So ſchnell wie er kam, ſo ſchnell verſchwindet er wieder. Alle ſeine Bewegungen weiſen auf 
eine gewiſſe Federkraft im Körper und Beſtimmtheit wie Keckheit im Willen hin. Statt aller werde 
hier das Strichfalterchen (Hesperia comma, Fig. 6, S. 365) genannt, welches ſich im Juli und 
Auguſt überall zeigt und bis zu den höchſten Alpen hinaufgeht. Männchen und Weibchen, oberwärts 
braungelb, unten grünlichgelb, ſtimmen im äußeren Anſehen nicht überein. Jenes hat einen dunkel- 
braunen Saum, fünf lichtere Flecke und eine ſchwarze ſchräge, durch eine ſilberglänzende Linie der 
Länge nach getheilt erſcheinende Mittelſchwiele auf den Vorderflügeln, einen dunkeln Saum und 
lichte Flecke daran auf den Hinterflügeln. Beim Weibchen zieht eine Fleckenreihe über beide Flügel, 
welche beſonders auf den hinteren gelblichweiß erſcheint; ſtatt der ſchwarzen Schwiele hat es auf 
der Rückſeite zahlreichere grüne Schuppen. Die grüne, an den Seiten ſchwarzpunktirte Raupe lebt 
auf der Kronwicke. 

Zum Schluſſe ſei es vergönnt, die Zahlen der europäiſchen und deutſchen Tagfalterarten nach 
den verſchiedenen Sippen noch anzuführen. Von den vierzehn europäiſchen Papilioniden kommen 
ſechs in Deutſchland vor, von den einunddreißig Pieriden ſechzehn, von den neunundfunfzig 
Nymphaliden ſechsundvierzig, von den fünfundſiebzig Lycäniden neunundvierzig und von den neun⸗ 
undzwanzig Hesperiden achtzehn. Außerdem fliegt Chryſippus (Danais Chrysippus) vereinzelt 
auf Sicilien als einziger Danaide in Europa und in der kleinſten Perlbinde (Nemeobius 


Allgemeines. 367 


Lueina, Fig. 7, S. 365) hat die reiche braſilianiſche Sippe der Eryciniden für Europa und 
Deutſchland ihren einzigen Vertreter. 


Der äußeren Erſcheinung wie der Lebensweiſe nach ſtehen die Schwärmer, Dämmerungs— 
falter (Sphingidae oder Crepuscularia), als zweite Schmetterlingsfamilie im geraden Gegenſatze 
zu den Tagfaltern. Ein dicker und umfangreicher Körper, welchen ein dichtes Schuppen- oder 
Haarkleid deckt, unterwärts kräftig geaderte, oft zottig behaarte Flügel, deren vorderſte meiſt 
ſchmal und geſtreckt, die hinterſten gerundet und klein im Vergleiche zu den Vorderflügeln ſind, auch 
vorn eine Haftborſte tragen, ſowie ein ſpindelförmiger, dem Bruſtkaſten eng ſich anſchließender 
Hinterleib unterſcheiden ſie auch bei dem flüchtigſten Blicke von den im Körper ſchmächtigen, in 
den Flügeln weit ſich ausbreitenden Tagfaltern. Infolge kurzer und breiter Taſter läuft der ver— 
hältnismäßig kleine Kopf nach vorn ſtumpfſpitzig aus, bleibt ohne Nebenaugen und trägt kurze, 
dicke Fühler. Dieſelben ſind dreikantig, an der Wurzel meiſt etwas dünner als im weiteren Ver— 
laufe und enden in eine haarfeine, nach hinten hakig umgebogene Spitze. Die Rollzunge kommt 
hier zu ihrer vollkommenſten Entwickelung und übertrifft bisweilen an Länge die des Körpers um 
das Doppelte. Die Bekleidung des Mittelrückens und Hinterleibes liegt bei unſeren heimiſchen Arten 
glatt an und nur bei einigen ausländiſchen erhebt ſie ſich dort zu einem ſehr unſcheinbaren Schopfe. 
Den Vorderflügel zeichnen eine wurzelwärts gegabelte Innenrandrippe, den kurzfranſigen Hinter— 
flügel zwei Innenrandrippen und ein ſchräger Verbindungsaſt zwiſchen der Rand- und vorderen 
Mittelrippe aus. Die Vorderbeine bleiben in ihrer Entwickelung nie gegen die übrigen zurück, und 
die Schienen der Hinterbeine ſind mit zwei Paaren von Sporen bewehrt. Wie bei vielen Tagfaltern 
treten auch bei den Schwärmern die Geſchlechtsunterſchiede äußerlich wenig hervor. 

Am Tage ſitzen die Schmetterlinge mit wenigen Ausnahmen ruhig an ſchattigen, verſteckten 
Plätzchen und laſſen dabei die Flügel etwas klaffend und loſe wagerecht auf dem Körper liegen, 
drücken die nach hinten gerichteten Fühler dicht an die Flügelwurzeln au, jo daß man dieſelben 
nicht bemerkt, und ſchlafen, wenigſtens laſſen ſie ſich, wenn man einen und den anderen in ſeinem 
Schlupfwinkel zufällig antrifft, ergreifen, ohne nur einen Verſuch zum Entweichen zu machen. 
Sobald aber die Abenddämmerung gekommen, fangen ihre Augen an zu leuchten. Sie verlaſſen 
ihre Verſtecke, um ſich einander und Blumen aufzuſuchen, und man hört ſie in der Regel früher, 
als man ſie zu ſehen bekommt, denn in ſtark brummendem Tone ſauſen ſie durch die Lüfte, ſummend 
ſchweben ſie vor der Blume, während ſie mit ihrer langen Rollzunge den Honig aus derſelben 
ſaugen. So träge ſie am Tage ſcheinen, ſo wild und unbändig ſind ſie jetzt. Pfeilſchnell fahren ſie 
dahin von Blüte zu Blüte und huſchen in größeren und größeren Bogen oder ſchnurſtracks von 
dannen, wenn hier nichts mehr zu finden, oder wenn irgend eine Störung von außen kommt, etwa 
ein Jäger am Natterkopfe, am Salbei, am Geisblatte ꝛc. auf der Lauer ſteht. Ihr raſcher Flug 
dauert ohne Unterbrechung bis zum ſpäten Abend, bis ſich die Geſchlechter zuſammengefunden, 
wenn es ſich darum handelt, oder bis die Muskeln nach ſtundenlanger, ununterbrochener Thätig— 
keit endlich erſchlaffen und der Ruhe bedürfen. Dieſe außerordentliche Flugfertigkeit hängt ent— 
ſchieden zuſammen mit den ſchmalen und langen Flügeln, mit einem ſehr ausgebildeten Luft— 
röhrennetze im plumpen Körper; ihr haben wir es zuzuſchreiben, daß einige ſüdeuropäiſche Schwärmer, 
wie der Sphinx Nerii, Celerio und lineata, in heißen Sommern, vielleicht durch aus Süden 
wehende Winde unterſtützt, bis zu den nördlichen Küſten des deutſchen Gebietes vordringen und 
daſelbſt ihre Brut abſetzen. Die Sippe der Zackenſchwärmer, welche wir bald nachher kennen 
lernen werden, entbehrt dieſer außerordentlichen Flugfertigkeit infolge ihrer anders geformten 
Flügel, ſtimmt aber in der Entwickelung und im Baue der Raupen mit den anderen überein. 
Dieſe ſind alle nackt, geſtreckt, meiſt nach vorn etwas verdünnt, ſechzehnfüßig und tragen auf dem 
Rücken des vorletzten Gliedes ein längeres oder kürzeres Horn, ſind häufig ſehr lebhaft gefärbt und 


gezeichnet und ſitzen, wie die Schmetterlinge, am Tage träge und feſtgeklammert an ihrer Futter⸗ 8 


pflanze. Des Nachts entwickeln ſie ihre volle Freßgier und ſetzen die Kinnbacken in gleiche rührige 
Thätigkeit, wie der Schmetterling ſeine Flügel. Sie leben niemals geſellig. Iſt ihre Zeit gekommen, 
ſo bohren ſie ſich ausnahmslos in die Erde ein, glätten um ſich ein Lager, ohne irgend welches 
Geſpinſt, und werden zur ſpindelförmigen, düſteren, mitunter auch lichteren Puppe, welche lebhaft 


den Hinterleib bewegt, wenn man ſie ſtört, und häufig an der Rüſſelſcheide eine beſondere Auszeich- 


nung, bis zu einem vollſtändigen Henkel, aufzuweiſen hat. Jede bedarf der Regel nach die Winter- 
zeit zu ihrer Entwickelung, manche haben dieſelbe ausnahmsweiſe erſt nach Verlauf mehrerer Jahre 
vollendet. — Die Familie enthält in runder Zahl nur vierhundert Arten, von welchen die meiſten 
auf Südamerika, die wenigſten auf Neuholland kommen; Europa ernährt mit voller Sicherheit 
nur fünfunddreißig, von welchen die deutſchen Arten ſämmtlich im Puppenſtande überwintern. 
Der Todtenkopf (Acherontia Atropos), nächſt der A. Medor aus Mejiko, in Anſehung 
ſeiner Körpermaſſe der größte aller Schmetterlinge — er hält 19,5 Millimeter im Querdurch— 
meſſer — hat durch zweierlei eine gewiſſe Berühmtheit erlangt. Der pelzartig dicht braun behaarte, 
blaugrau ſchimmernde Mittelleib trägt auf ſeinem Rücken eine ockergelbe Zeichnung, welche auffällig 


einem Todtenkopfe ähnelt, unter welchem ſich zwei Knochen kreuzen, und zum zweiten bringt der . 


Schmetterling, ſobald er gereizt wird, einen pfeifenden, ſchrillenden Ton hervor. Daß dieſer Laut 
durch Reibung gewiſſer Theile des Vorderkörpers entſtehe, wurde jeit Réaumurs Beobachtungen 
allgemein angenommen, und zwar ſollte die Reibung des Rüſſels an der inwendig mit Leiſtchen 
verſehenen Taſterwurzel dieſe zum Theil klagenden Töne hervorbringen. Die anatomiſchen Unter- 
ſuchungen R. Wagners ergaben eine überaus große, durch Luft ausgedehnte Saugblaſe, welche 
dicht vor dem ſogenannten Magen, in das Ende der Speiſeröhre mündend, den ganzen Vordertheil 
des Hinterleibes ausfüllt und ſich beim Oeffnen desſelben ſogleich von der Rückſeite her hervor⸗ 
drängt. Auch fand ſich die Speiſeröhre ſtets mit Luft gefüllt. Wagner hält es nun für wahrſchein— 
lich oder faſt ausgemacht, daß die Stimme durch Ein- und beſonders durch Ausſtoßen der Luft aus 
der großen Saugblaſe durch die enge Speiſeröhre und vorzüglich durch den Rüſſel hervorgebracht 
wird; je kürzer dieſer durch Abſchneiden wird, um ſo ſchwächer wird ſie . . .. Doch iſt es möglich, 
daß ein Theil der Luft durch ein Spältchen ſtreicht, welches an der Vorderflächenmitte durch die 
nicht völlig an einander gedrückten Rüſſelhälften offen zu bleiben ſcheint. Auch Landois meint 
durch ſeine jüngsten Beobachtungen, welche ſeinen früheren Anſichten widerſprechen, die Wagner- 
ſchen zu unterſtützen, und nimmt nach ſeinen Verſuchen an, daß der Todtenkopf beim Pfeifen die 
Luft aus dem Saugmagen durch jene Rüſſelſpalte ausſtoße; denn man kann ihn durch den Rüſſel 
Luft unter ſichtlicher Anſchwellung des Hinterleibes einblaſen und macht ihn durch Abſchneiden 
des Rüſſels, oder durch Fortſchaffen jener Spalte ſtumm, ſei es, daß man ſie verklebt oder durch 
Auseinanderbiegen beider Rüſſelhälften beſeitigt. Bei dieſer Gelegenheit ſei bemerkt, daß noch 
von einigen anderen Schmetterlingen Lautäußerungen ausgehen. Darwin hat von der Ageronia 
feronia ein Geräuſch vernommen, wie das eines Zahnrades, welches unter einem federnden Sperr 
haken läuft, als ſich zwei dieſer braſiliſchen Schmetterlinge in unregelmäßigem Laufe jagten, 
und nimmt an, daß es wahrſcheinlich während der Bewerbung der Geſchlechter hervorgebracht 
werde. Doubleday hat einen häutigen Sack an der Vorderflügelwurzel entdeckt, deſſen Mit⸗ 
wirkung jener Laut zugeſchrieben werden dürfte, wie auch eine blaſige Grube am Hinterflügel 
der männlichen Thecophora (Noctua) fovea nach Bertholds Beobachtung beim Flattern 
einen ſchrillenden Ton erzeugen ſoll. Der Todtenkopf, um nach dieſen Abſchweifungen ſein Bild 
zu vollenden, nimmt der Länge nach durchſchnittlich den Raum von 14 Zeilen der vorliegenden 
Druckſchrift ein (55 Millimeter) und ſpannt dabei die Breite des Druckes mit Abrechnung von neun 
Buchſtaben (114 Millimeter). Die faſt gleich dicken, kurzen Fühler enden mit einem Haarpinſel, 
der Hinterleib in eine gerundete Spitze. Die Vorderflügel ſind tiefbraun, ſchwarz und etwas ocker⸗ 
gelb gewölkt, durch zwei gelbliche Querbinden in die bekannten drei Felder getheilt, deren mittelſtes 


r . u ad uU nn 


GG 


Todtenkopf. Liguſterſchwärmer— 369 


ein lichtes Mittelpünktchen zeigt. Die ockergelben Hinterflügel zieren zwei ſchwarze Querbinden, 
deren breitere, äußere an den Rippen zackig, wie ausgefloſſen erſcheint. Ueber den gleichfalls gelben, 
ſchwarz geringelten Hinterleib zieht eine breite blaugraue Längsſtrieme. Die Rollzunge iſt ſehr kurz, 
bedeutend kürzer als bei jedem anderen Schwärmer und erlaubt dem Schmetterlinge nicht, in der 
oben geſchilderten Weiſe ſeine Nahrung zu ſich zu nehmen. Man findet ihn bei uns zu Lande und 
zwar nur im Herbſte, entweder mit dachförmig auf den Körper gelegten Flügeln an einer Mauer, 
einem Steine ſitzend, oder er geht dem Lichte nach und erſcheint ſchwärmend in einem Wohnzimmer, 
wodurch er ſchon manchmal Furcht und Staunen veranlaßt hat. — Die ſtattliche Raupe kommt in der 
Regel im Juli und Auguſt auf Kartoffelkraut, Teufelszwirn (Lycium barbarum), Stechapfel vor, 
man will fie jedoch auch auf Jasmin (Jasminum officinale), Mohrrübe und Färberröthe angetroffen 
haben. Sie mißt 13 Centimeter und trägt auf dem vorletzten Ringe ein 8-förmig gebogenes, an 
der Wurzel verdünntes und wie ein Schwänzchen herabhängendes Horn. Man kann nach Färbung 
mehrere Spielarten unterſcheiden, für gewöhnlich iſt ſie grünlichgelb, dicht mit ſchwarzblauen 
Pünktchen beſtreut, die drei erſten und das letzte Glied ausgenommen, und hat vom vierten ab 
ſchön blaue, nach vorn offene, unterwärts ſchwarz beſchattete Winkelhaken über den Rücken, je einen 
auf jedem Gliede. Dann und wann kommt die Raupe nicht ſelten vor, während man ſie ſonſt nur 
einzeln oder auch gar nicht findet. Im Jahre 1783 brachte ein Sammler bei Weimar achtunddreißig 
Stück zuſammen. Kam eine der anderen in dem Futterkaſten zu nahe, ſo ſuchten ſie ſich mit ihren 
Freßzangen, mit welchen ſie ein dem Zähneknirſchen ähnliches Geräuſch hervorbringen können, an 
den Hälſen zu faſſen, wobei die Angegriffene trotz ihrer ſonſtigen Trägheit mit großer Gewandtheit 
auszubiegen verſtand. Vor der Verpuppung kriechen ſie in die Erde, kommen bisweilen nach fünf 
bis ſechs Stunden wieder hervor, oder ſtecken bloß den Kopf heraus und zehren an einem erreichbaren 
Blatte. Die Unruhe vieler Raupen zu dieſer Zeit iſt oft ſehr merklich und kann durch gewiſſe 
Zufälligkeiten erhöht werden. So erzählte mir ein Freund, daß die ſchon zur Verwandlung in die 
Erde gegangene Raupe des Windigs (Sphinx convolvuli), an Größe der des Todtenkopfes nichts 
nachgebend, allemal wieder hervorgekommen und aufgeregt in ihrem Zwinger umhergekrochen ſei, 
ſobald man in ihrer Nähe Klavier geſpielt habe. Die glänzend ſchwarzbraune Puppe des Todten— 
kopfes, welche vorn hinter dem Kopfe flach ſattelartig eingedrückt erſcheint, wird bei der Kartoffel- 
ernte in unſeren Gegenden einzeln in einer Erdhöhle aufgefunden und liefert in der allernächſten 
Zeit oder niemals den Falter, weil ſie weniger als die meiſten anderen Puppen während der Ent— 
wickelung geſtört ſein will. Der Todtenkopf kommt in Mejiko, in ganz Afrika und auf Java vor, 
in Europa mehr in den ſüdlichen als in den nördlichen Gegenden. Diejenigen, welche im mittleren 
und nördlichen Deutſchland während des Herbſtes auskriechen, pflanzen ſich nicht fort, und im 
Frühjahre iſt meines Wiſſens noch keiner aufgefunden worden. Daher müſſen die bei uns vorkom— 
menden Raupen von zugeflogenen Weibchen herrühren, wofür auch ihr vorübergehendes und 
örtliches Erſcheinen ſpricht. 

Der Rainweiden-, Liguſterſchwärmer (Sphinx ligustri), iſt einer der ſtattlichſten 
heimiſchen Schwärmer, der im Mai und Juni mit ſtarkem Gebrumme überall in Deutſchland an 
den honigreichen Blumen in den frühen Abendſtunden fliegt und ſeinen ſehr langen Rüſſel in 
dieſelben verſenkt. Seine Vorderflügel, welche bis 10,3 Centimeter ſpannen, ſind röthlich braun, am 
Vorderrande und Saume ſtark grau gemiſcht, in einem Schrägſtreifen vom Innenrande nach der 
Spitze hin ſchwarzbraun, hier und da zwiſchen den Rippen mit einigen ſchwarzen Linien gezeichnet, 
die Hinterflügel roſenroth und von drei ſchwarzen Querbinden durchzogen. Der ſpitz zulaufende 
graue, durch die Mitte fein ſchwarz geſtriemte Hinterleib iſt in den Seiten roſenroth und ſchwarz 
bandirt. Als nächtlicher Schmetterling kommt er uns nur zufällig und vereinzelt an einem Baum⸗ 
ſtamme ſchlafend zu Geſicht, während einige Monate ſpäter die erwachſene Raupe auf den Büſchen 
des ſpaniſchen Flieders (Syringa) in Gärten und ſtädtiſchen Anlagen, auf Liguſter, Hartriegel, 
Geisblatt, Spierſtauden leicht in die Augen fällt. Sie iſt lebhaft grün, glatt und N, reichlich 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 


nne . RER er 1 ee u yet 


\ 


370 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; zweite Familie: Schwärmer. 


querriefig, auf dem Rücken des vorletzten Gliedes mit einem ſchwarzen Horne, jederſeits mit ſieben 
vorn lillanen, hinten weißen Schrägſtrichen und am kleinen, eingezogenen Kopfe mit einer lillanen 
Umfaſſungslinie verſehen. Ende Auguſt, anfangs September ſteigt ſie in die Erde hinab und wird 
in einer ausgeglätteten Höhlung zu einer ſchwarzbraunen Puppe, deren Rüſſelſcheide als naſen— 
artiger, aber anliegender (nicht gehenkelter) Anhang vorſpringt. 

Der Kiefernſchwärmer, das Tannenpfeil (Sphinx pinastri), iſt der unſcheinbarſte 
aller Schwärmer; denn er unterſcheidet ſich kaum in der Farbe von dem Kiefernſtamme, an dem er 
ſitzt; er fehlt wohl nirgends, wo dieſer Baum wächſt. Die Oberſeite ſeiner ſchlanken Fühler ſind 
fleckenartig und die Franſen weiß, die Vorderflügel mit einigen ſchwarzen Längsſtrahlen gezeichnet 
und der Hinterleib wie bei der vorigen Art, nur mit dem Unterſchiede, daß die wechſelnden lichten 
Seitenbinden hier eine weißgraue, nicht roſenrothe Färbung tragen. Der Rüſſel erreicht eine 


Kiefernſchwärmer (Sphinx pinestri) nebſt Eiern und Naupe, natürliche Größe. 


Länge von 4 Centimeter. Wenn der Schmetterling in der oben geſchilderten Weiſe aller echten 
Schwärmer die kurze Lebenszeit verbracht, das befruchtete Weibchen ſeine bleichgrünen Eier an 
die Nadeln der Kiefernbäume angeklebt hat, wie es unſer Bild lehrt, dauert es ungefähr zehn bis 
vierzehn Tage, ehe die Räupchen daraus hervorbrechen; dieſelben häuten ſich durchſchnittlich aller 
zehn Tage, freſſen meiſt ihren Balg auf, was auch viele andere Raupen thun, und bekommen mit 
der Zeit ihre bunte Längsſtreifung, gelb, grün, lilla. Die nach der vierten Häutung erwachſene Raupe 
hat ſchwache, theilweiſe ſchwarze Querrunzeln und die oben genannten Farben mehr oder weniger in 
Fleckenſtreifen aufgelöſt. Bei der Berührung ſchlägt ſie wild um ſich, bricht einen braunen Magenſaft 
aus und verſucht zu beißen. Derartige Wahrnehmungen werden meiſt nur möglich, wenn ſie zur 
Verpuppung von den Bäumen herabſteigt; denn in jungen Beſtänden hält ſie ſich nur ſelten auf, 
ſondern meiſt oben in den Gipfeln der Bäume. Ungefähr in der erſten Hälfte des September 
bohrt ſie ſich in die Erde ein; umgibt eine Moosdecke den Fuß des Baumes, ſo geht ſie unter dieſe 
und nimmt Puppengeſtalt an, in welcher die Ueberwinterung erfolgt. Eine kurze, najenartig 
heraustretende Rüſſelſcheide charakteriſirt die ſchwarze Puppe. Daß im nächſten Frühlinge nicht 
immer der zu erwartende Schmetterling hervorkommen müſſe, ſondern große Schlupfwespen 
(Ichneumon pisorius und I. fusorius) ſeine Stelle vertreten können, wurde bereits früher erwähnt. 
Bisweilen erſcheinen die Raupen in einer für die Bäume verderblichen Menge, wie z. B. der 
Umſtand beweiſt, daß 1837 und 1838 in der Annaburger Heide ſeitens der Forſtverwaltung 
auf das Quart derſelben ein Preis von funfzehn Pfennigen geſetzt ward und namhafte Summen 
dafür verausgabt worden find. — Wer ſollte nicht ſchon die feiſte, ſchön gelb getigerte Raupe im 
Sommer auf der Cypreſſen-Wolfsmilch (Euphorbia Cyparissias), aber auch nur auf dieſer, haben 


5 
{ 


We 


Kiefernſchwärmer. Oleanderſchwärmer. 971 


ſitzen ſehen, aus welcher der gemeinſte aller Schwärmer hervorgeht, der nach der Futterpflanze 
benannte Wolfs milchſchwärmer (Sphinx euphorbiae). Seine ledergelben, öfters roſa 
beſtäubten Vorderflügel ſchmücken an der Wurzel und hinter der Mitte vorn je ein olivengrüner 
Fleck ſowie eine keilförmige Strieme von gleicher Farbe vor dem rothen Saume; die hinteren 
Flügel, heller und dunkler roſenroth, an der Wurzel und vor dem Saume bindenartig ſchwarz, 


il 


1 N 
1109 
null 


Oleanderſchwärmer Sphinx nerii) nebſt Raupe und Nuppe, natürliche Größe. 


ſind am Innenwinkel weiß, wie der Mittel- und Hinterleib an den Seiten. Aehnliche Färbungen 
kommen noch bei manchem anderen Schwärmer des In- und Auslandes vor. 

Der Oleanderſchwärmer (Sphinx nerii) trägt in Anſehung der Farbenfülle und der 
Flugfertigkeit die Siegespalme von allen europäiſchen Dämmerungsfaltern davon. Er gehört 
allerdings für Europa nur zu den Zugvögeln, indem Nordafrika und Kleinaſien als feine Heimats⸗ 
länder bezeichnet werden. In einem zeitigen Frühjahre kommt er nach Keferſteins Anſicht nach 
Frankreich, wo ſich in neunzig Tagen aus den gelegten Eiern neue Schmetterlinge entwickeln, 
welche weiter nach Norden ziehen und da ihre Eier abſetzen, wo ſie den Oleander in größeren 
Mengen in den Gärten vorfinden. Seit den dreißiger Jahren iſt in heißen Sommern der Schmetter⸗ 


24% 


eee eee ER OR ET eee 9 Wan 
eh N %% A a Ra BT der and 
4 - \ un vu % a IR a 
h \ REN. 


373 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; zweite Familie: Schwärmer. 


ling gefangen oder aus der Raupe gezogen worden, außer in der Schweiz bei Barmen, Elberfeld, 
Paſſau, Halle, Pirna, Berlin, Frankfurt an der Oder, Stettin, Braunſchweig, ja bis Riga hinauf und 
anderwärts. Schon im Juli fand ſich die Raupe meiſt bei Braunſchweig, ſonſt kommt ſie beſonders 
im Auguſt vor. Erwachſen mißt ſie 9,2 bis 11 Centimeter und weiſt, wie die Todtenkopfraupe, zwei 
Farbenunterſchiede auf: eine grüne Grundfarbe und eine ockergelbe mit bräunlichen, wolkigen 
Streifen; der Körperfarbe entſpricht auch die des Kopfes. Auf der Vorderhälfte des dritten 
Ringes ſteht jederſeits ein auf dem Rücken einander ſehr nahegerückter „Spiegel“, d. h. eine aus 
zwei nierenförmigen, von Schwarzblau durch Braun in einen weißen Kern übergehenden Flecken, 
einem größeren hinteren und kleinerem vorderen, zuſammengeſetzte Fläche, welche in der Ruhelage 
der Raupe zum Theil vom vorhergehenden, faltig ſich überlegenden zweiten Ringe bedeckt, und nur 
bei der im Kriechen ausgeſtreckten Raupe ſichtbar wird. Ungefähr in der Mitte der Körperſeite geht 
vom vierten bis elften Gliede eine beiderſeits verwaſchene weiße Linie, die ſich hinten bis unter die 
Wurzel des wachsgelben Hornes hinaufzieht und auf beiden Seiten von unterwärts mehr gereihten, 
zahlreichen weißen, lilla oder blau umzogenen Pünktchen begleitet wird. Ungefähr vierundzwanzig 
Stunden vor dem Verkriechen der Raupe flach unter der Erde, wo ſie Moos und andere zu Gebote 
ſtehende Gegenſtände der Bodendecke durch einige Geſpinſtfäden feſt verbindet, ändert ſie ihre Farbe 
weſentlich. Unter jener Decke kann ſie bis ſechs Tage liegen, meiſt aber ſtreift ſie ſchon früher ihre 
Haut ab und wird zu einer ſchlanken, anfangs bräunlichgelben, ſpäter dunkleren, durch zahlreiche 
ſchwarze Pünktchen noch mehr verdunkelten Puppe, welche auf dem Rücken rauher und weniger glän— 
zend als an der glatten Bauchſeite erſcheint. Nach vier bis ſechs Wochen Puppenruhe ſchlüpft der 
ſtattliche Schwärmer aus, deſſen Flügel in einer halben Stunde ihre volle Größe, drei bis vier 
Stunden ſpäter ihre wagerechte Lage neben dem Hinterleibe einnehmen. Derſelbe iſt in der Grund— 
farbe lebhaft grasgrün, auf den Vorderflügeln mit weißlichen, roſenrothen und violetten Streifen 
wie Flecken, auf der Wurzel der Hinterflügel breit violett und ebenſo bunt am Körper gezeichnet. 


Im Mai und Juni ſieht man nicht ſelten an den Pappelſtämmen der Heerſtraßen oder der 
Dorfteiche einen röthlichgrauen Schmetterling hängen, welchen man aus der Entfernung für ein 
dürres Blatt halten könnte. Die ausgezackten Flügel legen ſich jo über den Rücken, daß der Außen 
rand der hinteren über den Vorderrand der vorderen hervorragt. Er hängt in der That; denn nur 
ſeine Vorderfüße halten ihn feſt. Manchmal hängen ihrer zwei aneinander, die Köpfe einander 
entgegengeſetzt, und verweilen in dieſer Lage halbe Tage lang. Es iſt dies eine von den Eigen— 
thümlichkeiten dieſer Schwärmer, welche man ihrer abweichenden Flügel wegen auch Zacken— 
ſchwärmer genannt hat, daß ſie, gegen die Weiſe der echten Schwärmer, über Tage ſich in der 
Paarung betreffen laſſen, und daß ſie nach Art gewiſſer Spinner, welchen ſie auch in der 
Körpertracht nahe ſtehen, dieſelbe ſofort beginnen, wenn die beiden Geſchlechter in einem Zwinger 
den Puppen entſchlüpft ſind. Ihre zweite Eigenthümlichkeit beſteht darin, daß ſie infolge ihrer 
weichen und ſchwachen Zunge nicht ſchwärmen, ſondern während des Nachts lebhaft umherfliegen, 
ohne gerade den Blumen nachzugehen; wenigſtens fängt man ſie nie an ſolchen Stellen, wo Windig, 
Liguſter-, Wolfmilchs-, Weinſchwärmer, Tannenpfeil und andere ſummend und brummend Honig 
naſchen. Trotzdem haben den Zackenſchwärmern ihre allgemeine Körpertracht, der Verlauf des 
Flügelgeäders, die Fühlerbildung ſowie die gehörnte Raupe und deren Verpuppungsweiſe ihren Platz 
unter den Schwärmern geſichert. Der Pappelſchwärmer (Smerinthus populi), welcher anfangs 
gemeint war, hat ſtumpf ausgezackte, ziemlich breite Flügel, auf deren vorderen zwei braunrothe, 
etwas gewellte, ſchmale Binden die drei Felder abſcheiden, ein weißes Mondchen ſowie ein braun— 
rother ſogenannter „Mittelſchatten“ das mittelſte kennzeichnet; durch die am Vorderwinkel aus⸗ 
geſchweiften, am Innenrande braunroth beſchatteten Hinterflügel ziehen zwei Binden. Die Fühler 
des im Leibe ſchlankeren Männchens zeichnet eine Doppelreihe von Kammzähnen aus. Im Spät⸗ 
ſommer kriecht eine und die andere ſpitzköpfige, gelbgrüne, durch erhabene Punkte rauhe Raupe, deren 


in . ea ee * 
* 1 1 1 = 


Pappelſchwärmer. Abendpfauenauge. Nachtkerzenſchwärmer. Karpfenſchwänzchen. 373 


Seiten mit weißlichen Schrägſtrichen gezeichnet ſind und deren vorletztes Glied ein ſchwarz beſpitztes 
Horn ziert, auf der Landſtraße umher, überzieht ſich auch mit deren Staube bis zur Unkenntlichkeit. 
Sie kam vom Baume herab, um ſich in der Erde ein Kämmerlein zur Verpuppung zu ſuchen. 
Uebrigens frißt ſie auch Weiden, wie die ähnliche Raupe des ſchönen Abendpfauenauges 
(Smerinthus ocellatus, Fig. 1), welches ſich durch das blaue Pfauenauge auf dem karminrothen, in 
der Farbe nicht echten, d. h. leicht ausbleichenden Hinterflügeln vortheilhaft vor allen heimiſchen 
Schwärmern auszeichnet. Der Lindenſchwärmer (Smerinthus tiliae), mit ausgenagten Vorder— 
flügeln und von ockergelber Grundfarbe mit veränderlich dunkler Bindenzeichnung, iſt der dritte der 
in Deutſchland allgemein verbreiteten Zackenſchwärmer, deren jeder ſeinen eigenen Flügelſchnitt hat 


1 Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus) nebſt Raupe. 2 Karpfenſchwänzchen (Macroglossa stellatarum) nebſt Raupe. 
- Natürliche Größe. 


Die breitleibigen Schwärmer (Macroglossa) vereinigen ein breiter, an den Seiten und 
der Spitze mit Haarſchöpfen verſehener Hinterleib, mehr keulenförmige Fühler, welche die halbe 
Vorderrandslänge der Flügel überragen, und eine lange, hornige Rollzunge zu einer dritten Sippe, 
deren Glieder auch im Betragen von den übrigen Familiengenoſſen abweichen. Die meiſten breit— 
leibigen, gleichzeitig auch kleinſten Schwärmer fliegen bei Sonnenſchein in derſelben Weiſe, wie die 
echten Schwärmer in der Dämmerung. Der Nachtkerzenſchwärmer (Macroglossa oenotherae) 
iſt von den heimiſchen der zierlichſte und durch den ausgefreſſenen Saum der Vorderflügel aus— 
gezeichnet; dieſelben ſind grün am Saume und in einer Mittelbinde dunkler, die Hinterflügel gelb 
mit ſchwarzer Saumbinde verziert. Mir iſt kein Falter bekannt, welcher in ſeiner Größe ſo auf— 
fällig hinter der ſeiner Raupe zurückbleibt. In der erſten Jugend grün, nimmt dieſe nach den ſpäteren 
Häutungen eine graubraune Grundfarbe an, welche auf dem Rücken durch dichte ſchwarzbraune 
Punkte und in den Seiten durch faſt ſchwarze Schrägflecke und ſchwarze Längsadern vielfach 
verdunkelt wird. Mitten in den Seitenflecken ſtehen die gelben Luftlöcher und an Stelle des bei 
den Verwandten vorhandenen Hornes ein gelber, ſchwarz umringter Augenfleck mit gewölbter und 
polirter Oberfläche. Sie ernährt ſich während des Juli und Auguſt von Nachtkerze, verſchiedenen 
Arten des Weidenröschens (Epilobium) und von dem Blutkraute, und findet ſich, wo ſie einmal vor— 
kommt, in größeren Mengen beiſammen, wie mich meine Beobachtungen in der Gegend von Halle 


ko a Fe Ih 9 4 n MT ee * en * EL u 
61,7 ar a * My * * 1 22 4 f RL EN 8 N . 75 
. N © REN ER 


374 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; dritte Familie: Holzbohrer. 


gelehrt haben. Die Verbreitung iſt keine allgemeine und ſcheint ſich für Deutſchland vorzugsweiſe 
auf das Hügelland und die Vorberge des Gebirges zu beſchränken. Die erwachſene Raupe hat in 
der Gefangenſchaft die üble Gewohnheit, unruhig umherzulaufen und ſchließlich ermattet zu Grunde 
zu gehen, ſo daß der Mehrzahl der Sammler die Erziehung des Schmetterlings nicht hat glücken 
wollen. Nach manchen vergeblichen Verſuchen erreichte einer meiner Freunde feinen Zweck doll= 
ſtändig, indem er jede unruhig werdende Raupe auf einen kleinen, mit Erde gefüllten Blumentopf 
ſetzte, dieſen mit einem Glasſcherben bedeckte, um das Entweichen zu verhindern und die Wirkungen 
der Sonnenſtrahlen zu erhöhen, denen der Topf preis gegeben ward. Jede Raupe verfügte ſich 
alsbald in die Erde und lieferte eine entwickelungsfähige Puppe. Dies allen denen zur Beachtung, 
welche in der Lage ſind, die Raupen des Nachtkerzenſchwärmers zu züchten! 

Das Karpfen- oder Taubenſchwänzchen (Macroglossa stellatarum, Fig. 2, S. 373) 
treibt ſich überall in zwei Bruten vom Mai bis in den Oktober an den verſchiedenſten Blumen umher, 
bildet durch ſeinen Flug, durch ſein ebenſo blitzſchnelles Erſcheinen wie Verſchwinden einen höchſt 
eigenthümlichen Gegenſatz zu dem übrigen Faltervölkchen und bringt das Betragen der echten 
Schwärmer denjenigen zur Anſchauung, denen es von den anderen das Dunkel der anbrechenden 
Nacht verbirgt. Abgeſehen von den roſtgelben, am Saume etwas verdunkelten Hinterflügeln, iſt 
dieſer Schwärmer graubraun gefärbt und auf den Vorderflügeln mit einigen dunkleren, binden— 
artig vertheilten, am Hinterleibe dunkleren ſowie an deſſen Seiten weißlichen Flecken gezeichnet. 

Die gehörnte Raupe iſt heller oder dunkler grün, bisweilen rothbraun und hat acht Reihen 
weißlicher, erhabener Perlflecke und vier weiße Längslinien, von welchen zwei ſich vor dem bläulich— 
grünen Horne auf dem Rücken vereinigen, die beiden anderen hinter demſelben. Sie frißt Lab— 
kraut (Galium) und Färberröthe (Rubia tinctorum). Die graubraune, rauhe Puppe hat einen 
dunkeln Rückenſtreifen, ein zugeſchärftes, ſtumpfes Kopfende und erſcheint darum nach vorn ſchmäch— 
tig; von der zweiten Brut überwintert fie. — Zwei unter ſich ſehr ähnliche Arten, Macroglossa 
fuciformis und M. bombyliformis, wegen ihrer oberflächlichen Aehnlichkeit mit einer Hummel zu 
deutſch Hummelſchwärmer genannt, verdanken auf Skabioſen und Schneebeeren gleichfalls 
freilebenden, gehörnten Raupen ihren Urſprung und leiten infolge ihrer ſtellenweiſe durchſichtigen 
Flügel zu den Glasflüglern über, welchen wir jetzt unſere Aufmerkſamkeit zuzuwenden haben. 


Von der Familie der Holzbohrer (Xylotropha) gelten nur zwei gemeinſame Merkmale: 
nach vorn ſpitz endende Fühler und zwei Sporenpaare an der Innenſeite der Hinterſchienen, im 
übrigen gehen ſie weit auseinander. Es findet ſich bei ihnen die breite Flügelform, welche an die 
Tagfalter erinnert, die ſchmale der Schwärmer, zu welchen manche von ihnen bisher gerechnet 
worden ſind, und die in der Mitte ſtehende, welche in Vereinigung mit dem dicken Hinterleibe die 
Spinner kennzeichnet. Somit haben wir es hier mit einer Uebergangsgruppe zu thun, deren Glieder 
nur wegen ihrer Entwickelungsgeſchichte zur Vereinigung berechtigen. Die walzigen oder nieder— 
gedrückten, einzeln behaarten und ſechzehnfüßigen Raupen aller leben nämlich in der Jugend unter 
der Rinde holziger Gewächſe, bohren ſich, wenn ſie größer werden, tiefer hinein und arbeiten 
Gänge im Holze, oder zwiſchen dieſem und der Rinde aus. Weil fie ſich vom Sonnenlichte 
abſchließen, fehlen ihnen lebhaftere Farben gänzlich, und die meiſten erſcheinen in dem lichten, bein⸗ 
farbenen Gewande, welches den ebenſo lebenden anderen Kerflarven eigenthümlich zu ſein pflegt. 
Als Bohrer bedürfen fie auch einer längeren Zeit zu ihrer Entwickelung, und einmalige Ueber- 
winterung wird bei ihnen zur Regel, es kommt aber auch eine zweimalige vor. Manche fertigen 
ſich, wenn ſie erwachſen ſind, ein geſchloſſenes Gehäuſe aus den Spänen ihrer Umgebung, andere 
verpuppen ſich frei in der etwas erweiterten Höhlung des Ganges. Darin aber ſtimmen alle 
überein, daß die Raupe dafür ſorgt, dem der Puppe entſchlüpften Schmetterlinge die Freiheit zu 


1 7 Ps» er Ten rt a TE A a ae 
eee rr 
RE “ „ 8 1 1 
4 N er 0 


Horniſſenſchwärmer. Apfelbaum-Glasflügler. 375 


ſichern. Sie hat während ihres Lebens einen Ausgang bereitet, welcher ihr zum Hinausſchaffen 
des Kothes diente, wie fie jenem zum Ausfliegen dienen wird. Der Koth quillt in Form zuſammen— 
gebackener Sägeſpäne daraus hervor, bleibt zum Theil daran hängen, verſtopft das Loch ſtets und 
wird zum Verräther der Raupe. Dieſe nun, wenn ſie in Begriff ſteht, ſich zu verpuppen, begibt 
ſich unmittelbar hinter jenen verſtopften Ausgang und kehrt ſich mit dem Kopfe ihm zu. Die 
Natur, welche nichts halb thut, pflanzte der Raupe nicht nur dieſen Trieb ein, ſondern baute 
auch die Puppe ſo, daß ſie durch eine ſcharfe Spitze am Kopfe, oder durch Borſtenkränze an ihren 
Leibesringen bohren und ſich durch Windungen ihres Körpers vorſchieben kann, wenn das erwachte 
Schmetterlingsleben im Drange nach Freiheit dazu Veranlaſſung bietet. Sonach iſt der Schmetter— 
ling gegen ſeine Brüder, deren Puppen im Freien hängen, kaum benachtheiligt, er hat nur, bevor 
er im Nacken die Hülle der letzteren ſprengt, durch einige Wurmbewegungen, wie der Schwärmer in 
der Erde, die Puppe wenige Linien vorwärts zu ſchieben. Dieſe Eigenthümlichkeit in der Entwicke— 


lung und der Mangel gewiſſer Kennzeichen, welche andere Arten haben, deren Larven gleichfalls 


bohrend leben, ſind es, welche die gleich näher zu betrachtenden zu einer Familie vereinigen laſſen. 

Die Glasflügler (Sesia) ſtimmen wenigſtens in der Körpertracht und Bildung der Fühler, 
wie hinſichtlich der an den Hinterflügeln befindlichen Haftborſte mit den Schwärmern überein, von 
denen ſie die eben näher geſchilderte Lebensweiſe, das Vorhandenſein zweier Punktaugen auf dem 
Scheitel, die durchaus glashellen Hinterflügel, die in der Regel ſehr unvollſtändig beſchuppten, 
ſchmalen Vorderflügel weſentlich unterſcheiden. Von dieſen überaus zierlichen Faltern kennt man 
etwa ſechzig Arten aus Europa, darunter ſiebenundzwanzig deutſche, außerdem zahlreiche in Amerika. 
Sie fehlen ſchwerlich in den übrigen Erdtheilen, es hat aber eine ganz eigenthümliche Bewandtnis 
mit ihrem Auffinden. Soweit meine Erfahrungen reichen, kriechen die Schmetterlinge, die Puppe 
halb aus den Schlupfloche mit ſich nehmend, in den Morgenſtunden zwiſchen neun und zwölf 
Uhr aus, ſitzen kurze Zeit ruhig am Baumſtamme, um vollkommen abzutrocknen, fliegen dann 
aber lebhaft am Laube umher, um ſich zu paaren. Ihr Flug iſt ein ungemein leichter, flüchtiger 
und ihre Bewegung eine hüpfende. Ihre Lebensdauer dürfte eine nur kurze ſein. Wer die 
Entwickelungszeit und Futterpflanze der einzelnen Arten kennt und zu beſtimmter Zeit an Ort 
und Stelle iſt, wird unter Umſtänden eine reiche Ausbeute halten, während der eifrigſte Sammler, 
welcher dies alles nicht kennt, jahrelang umherlaufen kann, ehe er nur ein Stück und dies zufällig 
zu ſehen bekommt. Diejenigen Arten, deren erwachſene Raupen geſammelt werden können, ohne 
daß man Bäume zu fällen braucht, laſſen ſich auch erziehen. Steckt man jene einzeln in einen etwas 
ausgehöhlten, trockenen Brombeerſtengel, ſo bohren ſie ſich weiter ein, ſpinnen die Oeffnung zu 
und gedeihen vortrefflich in dieſen Patronen. Abgeſehen von einigen wenigen Arten, wie die vor— 
herrſchend gelbe Sesia empiformis Esp., S. tenthrediniformis Ochsenh., deren Raupe in dem 
Wurzelſtocke der Cypreſſen-Wolfsmilch lebt, der Schmetterling aber im Sonnenſcheine um die 
Futterpflanze fliegend angetroffen wird, bekommt man noch am häufigſten unſere größte Art zu ſehen: 

Den Horniſſenſchwärmer (Trochilium apiforme). Zu der Abbildung Seite 376 
braucht nur bemerkt zu werden, daß die lichten Stellen am Körper goldgelb, die dunklen ein— 
ſchließlich der Fühler braun bis ſchwarzbraun, die Adern, Franſen aller Flügel und der Vorder— 
rand der vorderen nebſt den Beinen roſtgelb (bronzefarben) ſind. Die Raupe lebt unten im 
Stamme junger Pappeln und Espen, am liebſten an der Stelle, wo er aus der Erde heraustritt, 
aber auch tiefer unten, und es fehlt nicht an Beiſpielen, wo der Wind dergleichen Stämmchen umge— 
brochen und dieſe Raupe genau dieſelben Wirkungen hervorgebracht hat, wie die Larve des großen 
Pappelbockes (Saperda carcharias), welche wir früher kennen gelernt haben. Die Verwandlung 
der Raupe vertheilt ſich auf zwei Kalenderjahre, jedoch nur auf eines ihres Lebens. Im Juni und 
anfangs Juli werden die Eier zwiſchen die Rindenſchuppen abgeſetzt, und im nächſten März findet 
man die Raupe ziemlich erwachſen. Lebte ſie im Wurzelſtocke, ſo kann die Verpuppung auch in 
der Erde, nahe der Oberfläche erfolgen. 


= 4 2 


* 9 8 Fr 
rn 
* 


Ki Cu WER En r rene » U * 5 
. n 8 * aneh * W Mies . ORTEN > 
Du 25 ) 1 e 


1 N 


376 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; dritte Familie: Holzbohrer. 


Es ſei noch bemerkt, daß man die alte Gattung Sesia neuerdings in mehrere zerlegt hat, und 
daß die Schmetterlinge, welche jenen Namen behielten, bedeutend ſchlanker im Hinterleibe ſind, als 
der hier abgebildete, und in einen zierlichen Haarbuſch endigen, welcher fächerartig ausgebreitet 
werden kann, was beſonders bei der Paarung geſchieht. Als ich einſt in den Morgenſtunden (11. Juni) 
auf den Fang der hübſchen Sesia myopiformis ausging, eines glänzend blauſchwarzen Glas— 
flüglers, deſſen ſchmächtigen Hinterleib ein rother Ring verziert, und deſſen Raupe hinter der Rinde 
der Apfelbäume lebt, beachtete ich auch die Grashalme des neben den Bäumen hinlaufenden Land— 
ſtraßengrabens, weil ſie nicht ſelten an denſelben ruheten. Hier ſah ich das Geſuchte auch ſitzen 
und daneben eine fette Wespe. Als ich mich näherte, um mich des Apfelbaum-Glasflüglers zu 
bemächtigen, flog jene davon. Wie groß war aber mein Staunen, als ich ein Männchen gefangen 
hatte, deſſen Hinterleib um die beiden letzten Glieder eines weiblichen verlängert war; alles übrige 
Fleiſch dieſer unglücklichen Mutter war den Zähnen der Futter beſorgenden Wespe verfallen. 


Horniſſenſchwärmer (Trochilium apiforme) nebſt Raupe, Puppe in ihrem Lager und Puppenhülſe. Alles natürliche Größe. 


Vornehmlich in dem Baume, von welchem der Weiden bohrer (Cossus ligniperda) ſeinen 
deutſchen Namen erhalten hat, aber auch in Obſtbäumen, Rüſtern, Pappeln, Erlen, Eichen und 
Linden, wohin gerade das eierlegende, ziemlich träge Weibchen verſchlagen wurde, lebt ſeine Larve. 


Sie findet ſich meiſt einzeln oder nur in geringer Anzahl in einem Baume, kommt aber auch aus⸗ 


nahmsweiſe in größeren Mengen vor. In den Anlagen um Göttingen rottete man im December 
1836 drei je faſt einen Fuß im Durchmeſſer haltende Trauerweiden aus, in welchen beim Zer⸗ 
klüften des Holzes hundert Raupen gefunden wurden. Hinter der Rinde einer Eichenſtubbe 
traf ich einmal im März neun roſenrothe Raupen eben derſelben Art, welche etwa 13 Millimeter 
maßen und aus Eiern vom Juli des vorangegangenen Jahres abſtammten. Sie ſaßen nahe bei 
einander und waren noch nicht in das Holz eingedrungen. Die Gänge, welche ſie ſpäter bohren, 
verlaufen in der Regel mit der Längsaxe des Baumes; ſie verbindende Querzüge ſcheinen nur 
dadurch entſtanden zu ſein, daß eine neue Straße angelegt wurde, oder, wenn ſie nach außen führen, 
zum Fortſchaffen der Auswürfe zu dienen. Die Raupe wächſt bei der holzigen Koſt, welche wenig 
Nahrungsſtoff bietet, ſehr langſam und ehe ſie daher ihre volle Größe von durchſchnittlich 9 Centi— 
meter Länge und faſt 2 Centimeter Breite erlangt hat, vergehen mindeſtens zwei Jahre. Weil ſie 
geſundes Holz ebenſo wie mürbes angreift, ſo ſtattete ſie Mutter Natur mit ſehr kräftigen Freß⸗ 
zangen, bedeutender Muskulatur — die berühmte Anatomie der Weidenbohrerraupe von Peter 
Lyonnet weiſt 4041 Muskeln nach — und mit einem ätzenden Safte aus, welchen ſie auch dem— 
jenigen in das Geſicht ſpritzt, welcher ſich mehr mit ihr zu ſchaffen macht, als ſie vertragen kann. 
Die roſenrothe Farbe des Jugendkleides vertauſcht ſie in vorgerückterem Alter mit einer ſchmutzigen 
Fleiſchfarbe an den Seiten, am Bauch und in den Gelenkeinſchnitten, während ſich die Rückenfläche 
der Ringe braun, Nacken und Kopf ſchwarz färben. Zur Verpuppung begibt ſie ſich in die Nähe 
des Ausgangsloches und ſpinnt ein Gehäuſe. Gelangt ſie bei ihrer Unruhe vor der Verpuppung 
tief genug, daß ſie die Erde erreicht, ſo fertigt ſie von ſolcher ein Geſpinſt; lebt ſie dagegen in 
einem ſchwachen Stamme, welcher für jenes zu eng ſein würde, ſo enthebt ſie ſich gänzlich der 


A WE EEE) 


„ A “p BRRRTT 
5; { 


Weidenbohrer. 377 


Vorarbeit und nimmt mit dem nackten Gange als Todtenkammer fürlieb, wenn ſie es nicht vorzieht, 
herauszugehen und unter dem erſten beſten Steine ein Obdach für die Puppenruhe zu ſuchen. Die 
braune, auf dem Kopfe ſchnabelartig zugeſpitzte Puppe mißt etwa 40 Millimeter, faſt deren 13 
in der größten Breitenausdehnung und wird durch die Borſtenkränze an den ſcharfen Rändern 
der Ringe ungemein rauh. Je näher die Zeit ihrer Vollendung heranrückt, deſto unruhiger wird 
ſie, bohrt gegen das vorn nicht feſte Gehäuſe, durchbricht es und ſchiebt ſich zur Hälfte aus 
demſelben heraus, ja, ſie verläßt es ganz, wenn es dem Flugloche etwas entfernter lag. Sie muß 
fühlen, daß mindeſtens ihr Kopf von der freien Luft angehaucht wird. Nach kurzer Ruhe ſtößt der 
nach weiterer Freiheit ringende Falter gegen den vorderen Theil, und die dünne Schale ſpaltet ſich 
in der gewöhnlichen Weiſe. Die Beine kommen mit dem Kopfe und den Fühlern zunächſt zum 
Vorſcheine, jene faſſen Fuß, und der ſchwerfällige Körper wird nachgezogen. Die gefalteten, dick— 
rippigen Flügel wachſen in derſelben kurzen Zeit, wie bei anderen Faltern, nur bedürfen ſie länger 
der Einwirkung von Luft und Wärme, um durch Verdunſtung der überflüſſigen Feuchtigkeit die 
gehörige Härte und Feſtigkeit zu erlangen. Mit anbrechender Nacht erſt ſcheint dem Erſtandenen 
das Leben zu kommen, er umſchwirrt ſeine Geburtsſtätte, beſonders das Geſellſchaft ſuchende 
Männchen, und freut ſich des geflügelten Daſeins, welches durch ſeine Kürze für das lange Höhlen— 
leben nur einen ſpärlichen Erſatz bietet. Am Tage ſitzt er mit dachförmig den Hinterleib verbergen— 
den Flügeln in bockender Stellung, d. h. durch Naheaneinanderbringen der vorderen Beine wird 
der vordere Körpertheil von der Unterlage, dem Baumſtamme, abgerückt, von deſſen Rinde er ſich 
kaum unterſcheiden läßt. Seine Vorderflügel und der in dieſer Stellung nur ſichtbare Mittelleib 
ſind durch zahlloſe geſchlängelte Linien und Flecke in allen Schattirungen von Braun, Grau und 
Schwarz wie fein marmorirt; Scheitel und Halskragen zeichnen ſich durch gelbgraue Färbung 
aus. Die Hinterflügel ſind braungrau und dunkeln vor dem Saume undeutlich. Der ebenfalls 
graue, weißlich geringelte Hinterleib endigt beim Weibchen mit einer vorſtreckbaren Legröhre, 
damit es ſeine Eier tief zwiſchen die Rindenritze hineinſchieben könne. Der Mangel der Nebenaugen, 
eine in die Mittelzelle eingeſchobene Zelle, zwei freie Innenrandsrippen der Vorderflügel, drei der 
hinteren, welche auch Haftborſten haben, und zwei Sporenpaare an den Hinterſchienen bilden die 
Hauptmerkmale der Gattung, welche noch einige, aber ſeltenere Arten aufzuweiſen hat, wie die 
Sippe noch verwandte Gattungen. 


Wenn die Glieder der eben beſprochenen Familie aus der Uebereinſtimmung in Form und 
Lebensweiſe der früheren Stände, nicht aber aus der Gleichartigkeit der Schmetterlinge ihre ver— 
wandtſchaftlichen Verhältniſſe ableiten, ſo können dies die Mitglieder der Bärenfamilie (Chelo— 
niariae) weder in der einen, noch in der anderen Beziehung. Von den drei Sippen, welche ſie 
umfaßt, finden wir in den meiſten Büchern die Blutströpfchen eigentlich nur wegen Ueberein— 
ſtimmung der Fühler mit den Schwärmern, die beiden übrigen mit den Spinnern vereinigt, denen 
ſie entſchieden ſehr nahe ſtehen. Unter Berückſichtigung der ungemein zahlreichen ausländiſchen 
Arten zeigt ſich jedoch ein ſo unmerklicher Uebergang von der einen Sippe zu der anderen, daß 
ihre Vereinigung zu einer Familie keinem Bedenken unterliegt; außerdem läßt ihre Trennung von 
den Spinnern eine ſchärfere und natürlichere Begrenzung dieſer eben genannten Familie zu und 
faſt allen hierher gehörenden Schmetterlingen kommt überdies noch eine Eigenthümlichkeit zu, 
welche wieder in anderer Hinſicht auf eine nahe Verwandtſchaft unter einander hindeutet. Wenn 
man ſie nämlich zwiſchen die Finger nimmt, ſtellen ſie ſich durch Schlaffwerden der Fühler und 
Beine wie todt und laſſen aus beiden einen gelben, dicklichen Saft in Form von Tröpfchen hervor— 
treten; ebenſo aus der Wunde des Mittelleibes, wenn derſelbe mit einer Nadel durchbohrt wird. 
Sonſt ſtimmen die Bären im weiteren Sinne noch überein in der Entwickelung der Rollzunge, 


378 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; vierte Familie: Bären. 


in dem Vorhandenſein von Nebenaugen bei den meiſten, durch glatte anliegende Behaarung des 
Körpers, in der Ruhe dachförmig getragene Flügel, welche meiſt lebhaft und grell gefärbt ſind 
und mittels einer Haftborſte der Hinterflügel zuſammengehalten werden. Die ſechzehnfüßigen 
Raupen ſind nie nackt, öfters ſogar ſehr ſtark behaart. Die Puppen ruhen weder in der Erde, noch 
in Pflanzentheilen, ſondern in einem ſehr verſchiedenartigen Geſpinſte über jener. 

In der Weiſe, wie in unſerer Abbildung auf der Skabioſe, ſo ſehen wir von Mitte Juni bis 
in den Auguſt an den verſchiedenen Waldblumen Schmetterlinge ſitzen, welche durch ihren dicken 
Hinterleib, die ſchönen rothen Hinterflügel und rothen Tupfen auf den ſtahlgrünen oder blau— 
ſchwarzen Vorderflügeln auffallen. An unfreundlichen Tagen ſitzen ſie ruhig und träumeriſch, bei 
Sonnenſchein ſaugen ſie eifrig, manchmal ihrer drei, vier an einem Blütenköpfchen und begeben 
ſich in ſchwerfälligem Fluge von dannen, wenn ſie hier nichts mehr finden, um dort ihr Heil weiter 
zu verſuchen. Harmlaos ſitzen ſie jederzeit, einzeln oder gepaart in entgegengeſetzter Richtung, und 
laſſen ſich mit den Fingern erhaſchen. Man kann ſelbſt verſchiedene Arten in Vereinigung 
antreffen, daher entſtehen Miſchformen, welche die Schwierigkeit noch erhöhen, ſehr nahe ſtehende 
Arten mit Sicherheit zu unterſcheiden, zumal einzelne an ſich ſchon die Veränderung in der Färbung 
zu lieben ſcheinen. Man hat dieſe hübſchen Falter wegen ihrer etwas geſchwungenen Fühler Wid— 
derchen, wegen der rothen Flecken auf den Vorderflügeln Blutströpfchen (Zygaena) genannt 
und findet an allen als gemeinſame Merkmale eine ſtark entwickelte Rollzunge, zwei Nebenaugen, 
zwei Sporenpaare an den Hinterſchienen, zwei Innenrandsrippen in den ſtumpf geſpitzten Vorder— 
flügeln, drei in den breiteren und ſpitzeren, rothen Hinterflügeln, welche überdies eine Haftborſte 
haben, ungezähnte, verhältnismäßig lange, vor der Spitze ſtark angeſchwollene Fühler, welche nach 
dem Tode infolge ihrer dünnen Wurzel ungemein leicht abbrechen, Flaumhaare an den kopflangen 
Taſtern und an der Unterſeite der Schenkel. Das in Figur J abgebildete Steinbrech-Widderchen 
(Zygaena filipendulae) hat ſechs gleichgroße, karminrothe Fleckchen auf den blaugrünen Vorder- 
flügeln, das mittlere Paar genähert und wenig ſchräg; es kommen auch Stücke mit kaffeebraunen 
Zeichnungen und Hinterflügeln als Seltenheiten vor (Z. chrysanthemi). Die Raupe ſehen 
wir auf einem Blatte von Wegerich, welchen ſie neben verſchiedenen anderen niederen Pflanzen, 
wie Löwenzahn, Mäuſeöhrchen und anderen, frißt. Sie iſt, wie die meiſten dieſer Raupen, lichtgelb, 
reihenweiſe ſchwarz gefleckt, etwas weichhaarig und zieht ihr kleines Köpfchen gern in den erſten 
Körperring zurück. Ziemlich erwachſen überlebt ſie den Winter. Nachdem ſie ſich im nächſten 
Frühlinge noch einige Wochen ernährt hat, kriecht ſie an einem Stengel in die Höhe und fängt an, 
ein Geſpinſt zu fertigen, welches nach ſeiner Vollendung ſtarkem, gut geleimtem Papiere ähnlich 
iſt und ſich in der Weiſe dem Stengel anſchmiegt, wie aus Figur 2 zu erſehen. Oben bleibt es 
lockerer, und wenn der Schmetterling im Juni zum Leben erwacht, ſo nimmt er beim Auskriechen 
die Puppe halb mit heraus. 

Das Weißfleck, den Ringelſchwärmer (die Siebenbrüder, Syntomis Phegea), 
erblicken wir in Figur 3 und finden den blauſchwarzen, weiß gefleckten, am Hinterleibe einmal 
gelb geringelten Schmetterling in der Körpertracht einem Blutströpfchen ſehr ähnlich und doch 
in einigen Punkten weſentlich verſchieden. Zunächſt fehlen die Punktaugen, ſodann verdicken ſich 
die ſchlanken Fühler nicht nach vorn. In jedem Flügel ſteht nur eine Innenrandsrippe und 
an den kleinen Taſtern eine borſtige Behaarung. Wo dieſes hübſche Thier einmal vorkommt, iſt es 
ſehr gemein und zeigt dieſelbe Lebensweiſe, wie die Widderchen, nur daß es beim Saugen auf 
Blüten die Flügel ein wenig gehoben trägt. Die gleichfalls überwinternde Raupe ernährt ſich von 
Baumflechten, iſt bürſtenartig mit graubraunen Haaren dicht bedeckt und verwebt, wenn ſie reif 
iſt, dieſe zu einem lockeren Geſpinſte für die braune, beiderſeits ſtumpfe Puppe, welche nur wenige 
Wochen ruht. 

Wenn wir eine Reihe licht gefärbter, ſchwarz punktirter Schmetterlinge und eine noch größere 
in ſehr lebhaften Farben prahlender als Bären bezeichnet finden, ſo muß uns das Wunder nehmen, 


Steinbrech-Widderchen. Weißfleck. Brauner Bär. 379 


weil wir an ihnen ſchlechterdings keine Aehnlichkeit mit den plumpen, brummigen Bären wahr— 
nehmen können. Kennen wir aber ihre Raupen, ſo finden wir die Bezeichnung eher gerechtfertigt, 
weil jene mit langen, meiſt dunklen Haaren dicht und zottig bewachſen ſind, wie ein Bär. Sie 
können alle flink laufen und ruhen lang ausgeſtreckt, haben aber je nach der Art ein ſehr ver— 
ſchiedenes Ausſehen. Man hat nach allerlei feinen Merkmalen die Falter in zahlreiche Gattungen 
vertheilt. Einen der gemeinſten, den Braunen Bär (Arctia caja), ſehen wir hier ſammt ſeiner 
Raupe in Figur 4. Letztere begegnet uns häufig vom Auguſt an und nach der Ueberwinterung wieder 
bis zum Mai, denn ſie frißt an allen möglichen Pflanzen, krautartigen ebenſo wie an Sträuchern, 
„man kann ſie mit Brod füttern“, äußerte gegen mich einmal ein Sammler, um damit anzudeuten, 


1 Steinbrech-Widderchen (Zygaena filipendulae) nebſt Raupe, 2 ihr Puppengeſpinſt. 3 Weißfleck (Syntomis Phegea). 
4 Brauner Bär (Arctia caja) nebſt Raupe. Alles natürliche Größe. 


daß ſie kein Koſtverächter ſei. Vor anderen Bärenraupen iſt ſie kenntlich an den ſchwarzen, weiß 
beſpitzten Haaren, welche eben nur die Körperhaut durchſchimmern laſſen; bloß ſeitlich und auf den 
drei erſten Ringen verändert ſich das ſchwarze Haarkleid in ein fuchsrothes. Der Schmetterling 
hält ſich den Tag über verſteckt. Er iſt von lebhafter Färbung; die weißen Zeichnungen der Vorder— 
flügel ſtehen auf ſammetartig rothbraunem Untergrunde, welchen ſie mit Kopf und Mittelleibs— 
rücken theilen, und der zinnoberrothe Hinterleib und die ebenſo gefärbten Hinterflügel ſind ſchwarz, 
letztere blauſchwarz in der angegebenen Weiſe gezeichnet. Die weißen Fühler werden bei dem 
Männchen durch kurze Kammzähne etwas dicker, als ſie das hier abgebildete Weibchen zeigt. In 
warmen Nächten des Juni und Juli fliegt der braune Bär umher, langſam und bedächtig und nur 
während dieſer Zeit erfolgt die Paarung, in welcher Männchen und Weibchen unter einem bethaueten 
Blatte am frühen Morgen wohl noch ertappt werden. Die erwachſene Raupe verfertigt aus ihren 
langen Haaren ein loſes Geſpinſt, in welchem die ſchwarze, gedrungene Puppe an der Erde, unter 
dürrem Laube eine kurze Ruhe von wenigen Wochen hält. Nicht ſelten erſcheint ſie auch gar nicht 
in dieſem Geſpinſte, ſondern ſtatt ihrer eine Anzahl von fünf bis ſieben ſchwarzen Tonnenpüppchen, 
aus welchen ihrer Zeit ſchwarzgraue Fliegen zum Vorſcheine kommen, ſogenannte Tachinen, 
welche in zahlreichen Arten ſich im Graſe umhertreiben, um die verſchiedenſten Schmetterlings 
raupen mit Eiern zu beſchenken. — Einige Sippengenoſſen fliegen ausnahmsweiſe im Sonnenſcheine 
umher, wie z. B. der prächtige Purpurbär (Arctia purpurea), oder die Jungfer (Callimorpha 
dominula), wenige, wie beiſpielsweiſe die Spaniſche Fahne (Callimorpha Hera), haben ſich 


— 


JJV 
er ö B 73 e a 8 4 
* 
TE 
380 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fünfte Familie: Spinner. 


dies zur Regel gemacht und zeigen ſich dabei ſehr ſcheu und flüchtig, die meiſten jedoch ruhen 
während dieſer Zeit, indem ſie den Hinterleib mit ihren Flügeln dachartig bedecken. 


Was von dickleibigen, breitflügeligen, im männlichen Geſchlechte ſtark kammfühlerigen 
Schmetterlingen noch übrig, zählt zu der Familie der Spinner (Bombyeidae), welche an Reich⸗ 
thum der Arten den vorigen nicht nachſtehen, an Uebereinſtimmung der Körpertracht ſie übertreffen. 
Die Spinner, meiſt von mittlerer, aber auch von außergewöhnlicher Größe, ſind der Mehrzahl 
nach von trüber, blaſſer und wolkiger Flügelfärbung, meiſt ohne Nebenaugen, ſehr allgemein durch 
auffallende Unterſchiede der beiden Geſchlechter in Form und Größe ausgezeichnet. Die an ſich 
borſtigen Fühler bleiben jo oder verſehen ſich nur mit Säge- oder kurzen Kammzähnen bei dem 
Weibchen, während die männlichen ungemein lange, nicht ſelten ſehr buſchige Kammzähne führen. 
Die breiten Flügel werden in der Regel dachartig getragen. Der dicht und wollig behaarte Körper, 
bei beiden Geſchlechtern durch dieſe Behaarung plump, erſcheint indeß beim Männchen oft ſchlank 
gegen den bedeutend größeren, durch zahlreiche Eier geſchwellten Hinterleib der Weibchen. Hiermit 
geht die größere Flugfertigkeit und Beweglichkeit jener im Vergleiche zu dieſen Hand in Hand. 
Denn viele Männchen ſauſen bei Tage unſtet und haſtig in ausdauerndem Fluge zwiſchen Gras 
und Gebüſch umher, indem es ſich um das Aufſuchen der Weibchen handelt, denen ſie mit ſcharfem 

Witterungsvermögen nachſpüren. Es geſchieht dies bald, nachdem fie die Puppe verlaſſen haben, 
ſobald ſie, nicht hinter den Ohren, ſondern an den Flügeln trocken geworden ſind. Die Weibchen 
dagegen entfernen ſich meiſt nicht weit von ihrer Geburtsſtätte, manche können es ſogar nicht, weil 
ihnen regelrecht entwickelte Flügel dazu fehlen. Wegen ihrer Schwerfälligkeit legen ſie gewöhnlich 
die Eier auch in gedrängte Haufen bei einander, ſo daß die Raupen zahlreich zuſammenhalten und, 
ſofern ſie ſich von angepflanzten Bäumen ernähren, in den Obſtgärten und in dem Walde den 
bedeutendſten Schaden anrichten können. Dieſelben ſind unter ſich ſehr verſchiedenartig, ſtimmen 
aber alle darin überein, daß ſie bei der Verpuppung ein Geſpinſt fertigen, welches ſie an einen 
Gegenſtand ihrer Umgebung anheften; daher der Familienname. 

Wie Ornithoptera und Morpho für die Tagfalter, Sphinx für die Schwärmer, ſo iſt die 
alte Gattung Saturnia der Stolz der ganzen Familie, ja der ganzen Ordnung; denn unter den 
ſogenannten Nachtpfauenaugen treffen wir nicht nur die Rieſen aller Schmetterlinge, ſondern 
auch kühn geſchwungene Formen der ungeheueren Flügel, deren Mitte entweder ein Glas- 
fenſter oder ein prächtiger, großer Augenfleck auszeichnet. Sie ſind hier zu groß, um dachartig 
getragen werden zu können; den vorderen fehlt eine Anhangszelle, den breiten hinteren, welche unter 
allen Umſtänden den Hinterleib weit überragen, die Haftborſte, ſie haben nur eine deutliche 
Innenrandsrippe, und alle vier entſenden die fünfte Längsrippe aus der vorderen Ecke der Mittel- 
zelle. Die doppelte Reihe der langen, nach beiden Enden hin abnehmenden Kammzähne an den 
kurzen männlichen Fühlern bringt einen blattähnlichen Umriß derſelben zuwege. Die Nachtpfauen⸗ 
augen kommen in allen Erdtheilen vor, beſonders zahlreich in Amerika. Um den größten aller 
Schmetterlinge nicht mit Stillſchweigen zu übergehen, ſei der Atlas (Saturnia Atlas) aus China 
genannt. Seine ausgeſpannten Flügel würden beiderſeits die äußerſten Zeilen mit den Spitzen 
erreichen, wenn wir uns den Schmetterling in die Quere auf ein Blatt dieſes Buches geſetzt dächten; 
dabei mißt ſein Körper nur 37 Millimeter. 5 

Bekanntlich ließen es die verſchiedenen Krankheiten, welche ſeit dem Anfange der funfziger 
Jahre unter den „Seidenwürmern“ bedeutende Verheerungen anrichteten und deren Züchtern ſchwere 
Verluſte beibrachten, wünſchenswerth erſcheinen, ſich nach anderen Spinnern umzuſchauen, welche 
möglicherweiſe durch das Geſpinſt ihrer Raupen eine Seide liefern könnten, die den Ausfall wenig⸗ 
ſtens einigermaßen deckte. Die in allen größeren Staaten Europas verbreiteten, ſo heilſam wir⸗ 
kenden Vereine für Einbürgerung ausländiſcher Thiere und Pflanzen (Akklimatiſationsvereine) 


Ailanthus-Spinner. 381 


nahmen ſich auch dieſer Angelegenheit an und ſorgten für Beſchaffung verſchiedener Spinner, denen 
man ſchon längſt in Oſtindien in dieſer Beziehung Aufmerkſamkeit geſchenkt und durch künſtliche 
Zucht Seide abgewonnen hatte. Seitdem ſind Zuchtverſuche von den verſchiedenſten Liebhabern 
angeſtellt worden, welche gegen die Verpflichtung, die Ergebniſſe derſelben gewiſſenhaft zu berichten, 
von den einzelnen Vereinen mit Eiern dieſer und jener Art verſorgt worden ſind. Für Deutſch— 
land können ſelbſtverſtändlich nur ſolche eine Zukunft erlangen, deren Raupen ſich mit heimiſchen 
Pflanzen ernähren laſſen. Wir könnten höchſt beachtenswerthe Erfahrungen mit den verſchiedenſten 


Ailanthus⸗Spinner (Saturnia Cynthia) nebſt Raupe und Puppengeſpinſt, natürliche Größe. 


Arten verzeichnen, wenn der knapp zugemeſſene Raum uns nicht nöthigte, uns nur auf die drei 
wichtigſten zu beſchränken. Die erſten umfaſſendſten Verſuche bezogen ſich auf den in Aſſam 
Erya genannten Ailanthus-Spinner (Saturnia Cynthia), welcher meines Wiſſens zuerſt 
1854 von der Pariſer Geſellſchaft verbreitet worden iſt. Den Unterſchied, welchen man in letzterer 
Zeit zwiſchen einer Cynthia und Arindia aufrecht erhalten will, von denen jene Ailanthus 
glandulosa (Götterbaum), dieſe Rieinus communis freſſen ſoll, kann ich nicht anerkennen. 
Ich habe durch den Berliner Akklimatiſationsverein Eier der Saturnia Cynthia erhalten, die 
Raupen mit beiden Pflanzen gefüttert und gefunden, daß ſie bei letzterer faſt beſſer gedeihen; auch 
will mir der Unterſchied nicht einleuchten, welcher im Anſehen zwiſchen beiden Schmetterlingen 
ſtattfinden ſoll. Der Ailanthus-Spinner alſo, den uns ſammt Raupe und Puppengeſpinſt 
obenſtehende Zeichnung vorführt, entwickelt ſich ſehr ſchnell und läßt im Jahre bequem drei Bruten 
zu, wenn man nur im Stande iſt, Futter zu beſorgen, was freilich ein Treibhaus vorausſetzt. 
Meiſt im Juni, oder erſt im Juli kriechen die Raupen der zweiten Brut aus; nehmen wir einen 
ſpäteren Zeitpunkt, den 14. Juli an, ſo erfolgt den 19. die erſte, am 28. die zweite, den 8. Auguſt 
die dritte und am 14. die vierte Häutung. Dieſe Zeitpunkte ſind ermittelt, ſollen aber nur die 


u 


2. wi ’ 5 
382 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fünfte Familie: Spinner. 


ungefähren Zwiſchenräume angeben, da Unterſchiede von einigen bis acht Tagen nach meinen 
Erfahrungen ſtets vorkommen. Die Raupen ſind grünlichgelb gefärbt und haben außer den ſechs 
Reihen fleiſchiger Zapfen ſchwarze Pünktchen, zwei auf jedem Ringe zwiſchen den drei oberen 
Zapfenlinien, drei um das ſchwarz beſäumte Luftloch zwiſchen den äußerſten Reihen und außerdem 
noch zwei übereinander auf jeder Fußwurzel. Nach der letzten Häutung bekommen ſie einen weißen, 
häufiger noch einen außerordentlich zarten blauen Anflug. Die Raupen wurden mehr oder weniger 
erfolgreich auch mit Weberkarde gefüttert. Im Herbſt 1864, als die frühen Nachtfröſte eintraten, 
welche beide erſtgenannten Futterpflanzen zu Grunde richteten, gerieth ich in die größte Verlegen— 
heit, indem ich viele hundert Raupen mühſam bis über die dritte Häutung, viele bis zur vierten 
gebracht hatte. Die letzteren ließen ſich theilweiſe durch die Blätter des Eſſigbaums (Rhustyphina), 
welche mit denen des Götterbaumes einige Aehnlichkeit haben und weniger ſtark vom Froſte gelitten 
hatten — täuſchen; ſie fraßen dieſelben, und ich erhielt einige dreißig, allerdings dürftige Puppen— 
gehäuſe. Dieſelben wurden über Winter in einem kalten Zimmer aufbewahrt, und vom 12. Mai 
des nächſten Jahres an erſchienen einige Schmetterlinge, welche eben nicht zu den größten gehörten. 
Wird durch erniedrigte Temperatur das Ausſchlüpfen nicht verzögert, ſo dauert die Puppenruhe 
nur wenige Tage über drei Wochen. Die Eier brauchen ungefähr vierzehn Tage, bis die Räupchen 
daraus hervorbrechen, wenn man ſie nicht abſichtlich durch möglichſt niedrige Temperatur daran 
hindert. Ueber den ſchönen Spinner ſei nur bemerkt, daß die Grundfarbe in einem lebhaften, 
ſammetartigen Rehbraun beſteht, die Binden weiß, die Hinterränder der mondförmigen Glasfenſter 
gelblich und die Augen vorn nach außen ſchwarz ſind. Die weißen Haarſchöpfchen des Hinterleibes 
nehmen ſich ſehr zierlich aus. Die beiden Futterpflanzen des eben beſprochenen Seidenſpinners, 
der Götterbaum und der Wunderbaum, gedeihen zwar im Sommer ſehr wohl bei uns, ſind aber 
eingeführt und grünen viel zu ſpät im Jahre, um ſich im großen für mehrere Raupenbruten zu 
eignen. Dies ſah man wohl auch bald ein und ſchaffte zwei andere Spinner herbei, deren Raupen 
ſich mit Eichenlaub erziehen laſſen. 5 

Der chineſiſche Eichen-Seidenſpinner (Saturnia Pernyi) — wir ziehen den einmal 
eingebürgerten Gattungsnamen dem vergeſſen geweſenen Hübner'ſchen Antheraea vor — iſt 
infolge eines Berichtes des Abbe Paul Perny an den Pariſer Akklimatiſationsverein (18702) mit 
obigem Namen belegt und durch des Genannten Vermittelung ſowie durch chineſiſche Geſchäfts— 
verbindungen mit inländiſchen Seidenwaarenhandlungen in Europa eingeführt worden. Der 
ſtattliche Schmetterling von Form des vorigen hat ledergelbe Flügel, durch die je eine fein weiße, 
nach innen ſchmal braun eingefaßte hintere und eine faſt nur braune, mehr gebogene vordere Quer— 
binde zieht. Ein ſchmal dunkel eingefaßter, unterbrochen weiß geringter, runder Fenſterfleck ſitzt 
auf dem Ende jeder Mittelzelle. Der Vorderrand der Vorderflügel iſt außerdem in der reichlichen 
Wurzelhälfte weißlich geſäumt. Sobald die Schmetterlinge ausgebildet ſind, paaren ſich nach 
Spinnerart die Geſchlechter ſofort und bleiben ausnahmsweiſe ſehr lange (40 bis 50 Stunden) 
vereinigt. Drei Tage nach der Paarung legen die Weibchen ihre großen, braunen Eier in Häuf— 
chen an die Wände ihres Aufenthaltsortes ab. Acht bis zehn Tage ſpäter ſchlüpfen die ſchwarzen 
Räupchen aus, welche nach der zweiten Häutung eine gelblich grüne Färbung annehmen und 
nach den beiden noch übrigen Häutungen beibehalten. Nach einem durchſchnittlichen Alter von 
zweiundfunfzig Tagen fangen ſie an, ſich zu verſpinnen. Die erwachſene Raupe zeichnet ſich 
durch einen braunen, dunkelfleckigen Kopf von der ſehr ähnlichen des nachher zu beſprechenden japa= 
neſiſchen Eichenſeidenſpinners aus und kann daher zur Unterſcheidung von ihr (der grün⸗ 
köpfigen) die „braunköpfige Eichenraupe“ genannt werden. Ueber den kleinen, braunen Luftlöchern 
zieht vom vierten Gliede an eine gelbliche, oberhalb fein braun eingefaßte Seitenlinie den Körper 
entlang, erweitert ſich am Ende etwas dreieckig und faßt mit ſchmal braungrünem Saume die 
beiden Afterklappen ein. Unter den Luftlöchern befindet ſich eine Reihe blauer Knospenwärzchen, 
auf dem Rücken vom zweiten bis drittletzten Gliede eine Doppelreihe etwas nach vorn gerichteter 


g 
| 


N * * NET „ „ 
N Ne 190 n 
eee Dar en: 
\ > u a. * 
d y HA a C 
A 27 7 * * 
N 15 * * 5 4 
>34 
* 


r 


5 
* 


* FChineſiſcher Eichen-Seidenſpinner. 383 


Spitzhöcker, welche gleichfalls in blauen Knöpfchen enden, an den vorderen Gliedern mehr durch 
die Körperſtellung als in Wirklichkeit etwas kräftigerer erſcheinen und hier ein ſilberglänzendes 
Seitenfleckchen tragen; ſie alle ſind mit einzelnen, längeren oder kürzeren, etwas keulenförmigen 
Borſtenhaaren beſetzt ſowie der ganze Körper mit zahlreichen Punktwärzchen von gelber Farbe. 
Die Raupe iſt ungemein träge, ſitzt ſehr feſt und zwar in der Ruhe mit eingezogenem Kopfe und 
etwas zurückgelegten vorderen Körperringen, frißt bei Tage und bei Nacht mit Unterbrechung von 
kurzer Zeit, während welcher ſie das Unverdaute in einen regelmäßigen, ringsum tiefgefurchten 
Pfropfen entleert, und verſpeiſt nach jeder Häutung zuerſt den abgeſtreiften Balg. Der Schmetter— 
ling hat in ſeinem Vaterlande, wie bei uns, zwei Bruten im Jahre, doch ſchlüpfen nicht alle Puppen 
von der erſten aus, eine Erſcheinung, welche auch bei anderen Spinnern beobachtet werden kann, die 
ſich durch gewiſſe Unregelmäßigkeiten in der Entwickelung vor allen Schmetterlingen auszeichnen. 

Nach den Berichten Perny's aus der Provinz Kuy-Tſcheu an die Pariſer Geſellſchaft werden 
die Gehäuſe der zweiten Brut mit ihren Puppen in den Zimmern überwintert und durch Rege— 
lung der Temperatur das zu frühe wie das zu ſpäte Auskriechen der Schmetterlinge ſorgfältig 
überwacht. Im April erfolgt es. Die befruchteten Weibchen ſetzt man in Weidenkörbe, hier legen 
ſie die Eier ab; den in acht bis zehn Tagen ausgeſchlüpften Raupen legt man Eichenzweige hin; 
ſobald ſie an dieſelben gekrochen ſind, ſetzt man den Korb in den Eichenwald, der nur aus Buſchholz 
beſteht, deſſen Boden man rein hält, um die herabgefallenen Seidenraupen leicht aufleſen zu können. 


Zu dieſem Zwecke und um die den Raupen ſehr gern nachſtellenden Vögel zu verſcheuchen, wird 


bei jeder Pflanzung ein Wächter angeſtellt, der auch die Raupen von einem abgefreſſenen auf 
einen belaubten Buſch zu ſetzen hat. In vierzig bis fünfundvierzig Tagen nach dem Ausſchlüpfen 
der Raupen erfolgt gemeiniglich die Gehäuſeernte. Die beſten werden zur Weiterzucht ausgeſucht, 
die anderen auf Bambushürden durch untergelegtes Feuer geröſtet, um die Puppe zu tödten. 
Hierauf werden dieſelben acht bis zehn Minuten lang in kochendem Waſſer liegen gelaſſen. Sodann 
löſt man in einem Napfe mit Waſſer zwei Hände voll Buchweizenaſche auf und fügt die Miſchung 
dem Kochkeſſel bei. Die Buchweizenaſche wird aber auf folgende Weiſe gewonnen. Nachdem die 
Körner geerntet ſind, trocknen die Chineſen die Stengel an der Sonne und zünden die aufgehäuften 
an; die Aſche hat nach Vermuthung des Berichterſtatters die Wirkung von Potaſche. Die Puppen- 
gehäuſe werden nun mit einem Spatel ſo lange gerührt, bis man die Seidenfäden ſich ablöſen 
und um den Spatel wickeln ſieht. Hierauf nimmt der Haspler fünf bis acht Fäden, je nach der 
Stärke des Garnes, welches er wünſcht, führt ſie in die erſte Oeffnung der Haspelmaſchine und 
haspelt die Gehäuſe ab. 

Die zweite Zucht erfährt dieſelbe Behandlung wie die erſte. Ungefähr zwanzigjährige Seiden— 
gewinnung von dieſem Spinner hat den Chineſen einen reichen Gewinn abgeworfen und allerlei 
Kunſtgriffe gelehrt, welche hier nicht weiter hergehören. Sie haben, wie ſich von ſelbſt verſteht, 
warme Witterung als begünſtigend, rauhe und naſſe als das Wachsthum verzögernde Einflüſſe, 
auch Krankheiten der Raupen kennen gelernt und ſchätzen die Seide darum ſehr, weil ſie feſter und 
billiger als die des Maulbeerſeidenſpinners iſt. Die in Europa in ſehr verſchiedenen Gegenden, 
im Zimmer und im Freien angeſtellten Zuchtverſuche ſtimmen im weſentlichen mit den in China 
gemachten Erfahrungen überein, vielleicht mit dem Unterſchiede, daß bisher bei uns die Eier nicht 
ſo gleichmäßig und gleichzeitig ausgeſchlüpft ſind, wie dort, was zum Theil ſeinen Grund darin 
haben mag, daß viele ſolcher Eier erſt längere oder kürzere Reiſen zurücklegen mußten. Wenn ich 
in der Kürze meine Zuchtverſuche aus dem Jahre 1874 hier anführe und dieſelben mit denen eines 
hieſigen Freundes vergleiche, ſo gebe ich nicht nur in der Hauptſache wieder, was auch andere 
erzielt haben, ſondern weiſe auch auf einige wichtige Umſtände hin, welche bei der Weiterzucht 
dieſes Spinners der Beachtung wohl werth ſind. 

Von auswärts erhielt ich eine Anzahl Eier, die einer inländiſchen Zucht entnommen waren. 
Dieſelben hatten entſchieden länger als zehn Tage gelegen, als am 23. Mai die Räupchen ziemlich 


r a a ae 
u: 4. 1 7 A . * u \ 


384 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fünfte Familie: Spinner. 


gleichmäßig auskrochen und ohne weitere Pflege als Darreichung reichlichen Futters freudig gediehen. 
Am 31. Mai beobachtete ich die erſte, am 8. Juni die zweite, vom 13. bis 15. die dritte und Ende 
desſelben Monats die vierte Häutung. In der Nacht vom 12. zum 13. Juli fingen die erſten 
Raupen an, ſich zu verſpinnen, was ſtets an einigen Blättern der Futterpflanze geſchieht. Obgleich, 
wie bereits erwähnt, die Räupchen ziemlich gleichmäßig ausſchlüpften, ſo ſtellte ſich doch bald der 
Umſtand ein, den jeder Raupenzüchter bei jeder Art beobachten kann, daß eine oder die andere im 
Wachsthume zurückblieb, ohne deshalb zu Grunde zu gehen; denn ich habe durch den Tod bei den ver— 
ſchiedenen Häutungen kaum ein Dutzend von mehr als hundert Raupen verloren. Dieſelben waren 
anfangs in einem, als ſie größer geworden waren in zwei luftigen Käſten eingezwingert, erhielten 
in Waſſer geſteckte Eichenzweige verſchiedener Art, wurden jeden Morgen, oder bei Erneuerung des 
Futters tüchtig mit Waſſer beſpritzt und ſtanden in einer Schlafkammer, ſo daß den ganzen Tag 
über friſche Luft durch ihre Behälter ſtrich. Als ſie größer geworden waren, und das Schroten 
ſowie das fortwährende Herabfallen der Kothklumpen die Inhaber der Schlafkammer am Ein— 
ſchlafen hinderten, trug ich die beiden Käſten in die benachbarte Wohnſtube. Einige unfreundliche 
Tage ließen offenbar Verzögerung der in den Häutungen ſitzenden Raupen und verminderte Freßluſt 
der geſunden wahrnehmen, und jene Tage werden die Bemerkungen in meinem Tagebuche: „dritte 
Häutung vom 13. bis 15., letzte Häutung Ende Juni“, veranlaßt haben, da ich die unfreundlichen 
Tage nicht aufgezeichnet, ſondern nur noch in der Erinnerung habe. In der zweiten Auguſthälfte 
ſchlüpften unter jenes Freundes Pflege die Schmetterlinge aus ſämmtlichen Puppen bis auf eine 
aus. Dieſelben waren durchſchnittlich kleiner als diejenigen, welche er ſelbſt erzogen hatte. Die 
Raupen ſeiner Zucht hatten ziemlich vierzehn Tage kürzer gelebt, die Puppen krochen früher aus; 
denn ſchon vor dem 12. Auguſt wurden ihm einige Schmetterlinge geboren. Dieſe günſtigeren 
Ergebniſſe konnten ihren Grund nur in folgenden drei Umſtänden haben: Die Raupen hatten 
größeren Spielraum im Zwinger, ein eigenes (nach Morgen gelegenes) Zimmer und waren noch 
näſſer gehalten worden; denn ſie erhielten täglich friſches, in Waſſer getauchtes Futter und 
wurden außerdem noch beſpritzt, ſobald das Laub abgetrocknet war. 

Gerade in dem Umſtande, daß die braunköpfige Eichenraupe zweimal im Jahre vorhanden 
iſt, jehe ich ſie behufs des deutſchen Seidenbaues im großen für die geeignetſte Art an. Ihre Auf- 
zucht muß jedoch im Zimmer erfolgen, wo bei ungünſtigen Witterungsverhältniſſen durch künſt⸗ 
liche Wärme die Entwickelung ſo geregelt werden kann, daß der Züchter ſo leicht nicht um Futter 
für die zweite Brut in Verlegenheit kommen kann. Hat man im wärmeren Europa die Zucht des 
Maulbeerſeidenſpinners nicht in das Freie verlegen können, wie kann man ſich einbilden, für unſere 
rauheren Gegenden Deutſchlands die Einbürgerung dieſes Fremdlinges ſo weit ausdehnen zu dürfen? 
Daß zwei Bruten im Freien nicht erzielt werden können, ſieht man wohl ein, darum iſt der Bor- 
ſchlag gemacht worden, den Seidenſpinner an eine Brut zu gewöhnen, die in die beſte Jahreszeit 
fällt und an Futter nie Mangel leiden wird. Vorausgeſetzt, es ließe ſich der Schmetterling ſo 
gewöhnen, was wir bezweifeln, jo ſcheinen die darauf bezüglichen Verſuche außerordentlich über- 
flüſſig, da uns in der grünköpfigen Eichenraupe bereits eine Art vorliegt, welche ohne Zurichtung 
in der für uns paſſenden Jahreszeit lebt; die ungünſtigen Witterungsverhältniſſe, die Verfolgungen 
ſeitens inſektenfreſſender Vögel laſſen ſich durch jene Kunſtgriffe nicht abwenden und werden Opfer 
verlangen, welche durch die einmalige Ernte an Seidengehäuſen kaum aufgewogen werden. Nein, 
man züchte dieſe Art in ähnlicher Weiſe wie den Maulbeer-Seidenſpinner und ſuche den Vortheil in 
der zweimaligen Ernte, das iſt das Nächſtliegende, das Natürlichſte und darum das Vernünftigſte! 

Der japaneſiſche Eichen-Seidenſpinner (Saturnia Vama mayu) iſt dem chineſiſchen 
ungemein ähnlich, nur in der Grundfarbe veränderlich, indem dieſe vom reinen Gelb durch Leder— 
gelb bis in Braun übergehen kann, außerdem ſind die Glasfenſter in den Augen weniger kreis— 
förmig und verhältnismäßig kleiner. Auch die Raupe hat die größte Aehnlichkeit mit jener, 
aber ein ſaftigeres, durchſichtigeres Grün als Körperfarbe, einen grünen Kopf und dieſelben 


Band IX, S. 381. Seidenſpinner. 


1 Maulbeerſpinner (Bombyx mori) nebſt Raupe und Geſpinſten. 2 Südamerikaniſcher Seidenſpinner (Saturnia Cecropia). 


3 Chineſiſcher Seidenſpinner (Saturnia Pernyi). 4 Ailanthusſpinner (Saturnia Cynthia). 


Bi EZ TE wi ver u m. 4 J 1 e ‘ » 

N 9 . * * * rt 0 * v ö 5 1 * 7 
7 A N Dre 1 ö #+ 
* 


Japaneſiſcher Eichen-Seidenſpinner. Maulbeerſpinner. 385 


Silberfleckchen an den Seiten der vorderen Rückenhöcker in veränderlicher Anzahl; dieſelben werden 
durch einige Luftzellen erzeugt, welche unter der durchſichtigen Körperhaut liegen. Im Betragen, 
namentlich aber in der Entwickelungsweiſe, finden zwiſchen dieſer und der vorigen Art weſentlichere 
Unterſchiede ſtatt. Die jungen Raupen ſind bis zu ihrer erſten Häutung ſehr unruhig, erſaufen leicht 
in den Gefäßen, in welchen man ihnen das Futter reicht, wenn ſie in dieſelben gelangen können, 
und beweiſen hierdurch ihr Verlangen nach Waſſer. Obiger Freund, der nach den verſchiedenen von 
mir geleſenen Berichten ſo ziemlich die günſtigſten Ergebniſſe erzielt und die Raupen in der erſten 
Jugend mit Weißdorn (auch Wollweide) gefüttert hat, theilte mir in zwei verſchiedenen Jahren 
Raupen mit, welche die zweite Häutung hinter ſich hatten; ich behandelte ſie genau ſo, wie die 
braunköpfigen Eichenraupen, wies ihnen denſelben Wohnort an, konnte aber keine zur Verpuppung 
bringen, obſchon fie durch ihre geringe Anzahl im Zwinger einander in keiner Weiſe zu nahe kamen. 
Sie ſind nach den verſchiedenen Erfahrungen empfindlicher als die vorigen und weniger zu lohnender 
Seidengewinnung geeignet, da ſie nur eine Brut im Jahre abſetzen. Bei dieſer Art überwintern die 
Eier, die ſehr ſorgfältig überwacht werden müſſen, damit ſie die Raupen nicht früher liefern, als 
Futter für dieſelben vorhanden iſt. Werden letztere in ihrer Entwickelung durch ungünſtige Witte— 
rungsverhältniſſe nicht aufgehalten, ſo häuten ſie ſich nach je acht bis zehn Tagen viermal, ſpinnen 
ſich durchſchnittlich am zweiundfunfzigſten Tage ein und liefern vierzig Tage ſpäter den Falter, der 
weit kürzere Zeit in der Paarung verharrt als der vorige. 

Auch dieſe Art iſt von verſchiedenen Seiten aus ihrer Heimat nach Europa und Deutſchland 
gelangt, aber früher als die vorige. Es liegen mir Berichte aus dem Jahre 1866 vor, nach denen 
durch Mach aus Slatenegg in Unterkrain Zuchtverſuche im Freien mit dem beſten Erfolge 
angeſtellt worden ſind und mit ſolcher Zuverſicht auf ferneres gewinnreiches Gelingen, daß nur 
der bisherige Mangel an Züchtern beklagt wird. Wir haben unſere Anſicht über dieſen Gegenſtand 
bereits ausgeſprochen und fügen hier nur noch hinzu, daß es für alle diejenigen, welche ſich der 
Seidenzucht im großen zuwenden wollen, entſchieden gerathen iſt, hierzu verſchiedene Spinner— 
arten gleichzeitig zu verwenden, damit ein jeder für ſeine Verhältniſſe diejenige Art auswählen 
kann, die er als die zweckmäßigſte befunden hat; wir unſerestheils würden uns für den chineſiſchen 
Seidenſpinner entſcheiden, falls nicht einige in allerneueſter Zeit aus Nordamerika herbeigeſchaffte 

Pappel⸗ und Weiden-Nachtpfauenaugen ihm den Vorrang ablaufen ſollten, was wir indeſſen 
ſchon darum nicht glauben, weil die beiden genannten Baumarten für die Stubenzucht ſchlechtere 
Futterpflanzen als die Eiche ſind; Zimmerzucht aber halten wir unter allen Umſtänden für unſere 
Witterungsverhätniſſe als die einzig zuverläſſige Behandlungsweiſe feſt! 

Drei Nachtpfauenaugen ohne Glasfenſter in den Augen der ſchön braunen Flügel und ohne 
zu der Gewinnung von Seide verwendbare Raupengeſpinſte ſind in Deutſchland heimiſch: das 
große Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri), das mittlere (Saturnia spini) und das 
gemeinſte von ihnen, das kleine (Saturnia carpini). Ihre grünen Raupen tragen weniger auf— 
fallend geſtielte Warzen, jedoch den Charakter der ausländiſchen, und ernähren ſich in der genannten 
Reihenfolge von den Blättern des Birn- und Pflaumenbaumes, des Schwarzdornes wie der 
verſchiedenſten Sträucher (Roſen, Buchen, Eichen ꝛc.). 

Der Seidenſpinner, Maulbeerſpinner (Bombyx mori), ſteht heutzutage im Syſtem 
einzig da, indem der Gattungsname Bombyx, welchen Linné der ganzen Familie verlieh, ihm 
allein noch geblieben iſt. Wie die ſchönſten Sänger unter den Vögeln das ſchlichteſte Kleid tragen, 
fo der nützlichſte unter allen Schmetterlingen. Er hat 40 bis 45, Millimeter Flugweite, iſt mehl— 
weiß, an der Doppelreihe der bei beiden Geſchlechtern langen Fühlerzähne ſchwarz. Von den kurzen 
Flügeln erhalten die vorderen durch tiefen Bogenausſchnitt des Saumes eine ſichelförmige Spitze; 
eine gelbbräunliche Querbinde über beide iſt ebenſo oft ſichtbar wie ausgewiſcht. Der äußeren 
Erſcheinung, aber auch dem Drange nach, ſofort ſich zu paaren, wenn er die Puppe verlaſſen hat, 
iſt der Schmetterling ein echter Spinner, die nackte Raupe, gemeinhin „Seidenwurm“ genannt, die 

Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 25 


386 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fünfte Familie: Spinner. 


vollendetſte aller Spinnerinnen, ihrer äußeren Tracht nach dagegen ſchwärmerartig; denn fie führt 
hinten ein kurzes Horn, auch verdickt ſie ihren Hals faſt in der Weiſe, wie die Raupe des mittleren 
Weinſchwärmers (Sphinx Elpenor). Sie iſt grauweiß, auf dem Rücken mit braunen Gabel- und 
rothgelben Augenflecken an den Seiten der vorderen Ringe veränderlich gezeichnet. Ihre einzige 
Nahrung bilden die Blätter des Maulbeerbaumes. Die eiförmigen, geleimten, auswendig von 
loſen Seidenfäden umgebenen Gehäuſe ſind entweder weiß oder gelb, die beiden Farben, in denen 
bekanntlich die rohe Seide vorkommt. Zwillingsgeſpinſte gehören keineswegs zu den Seltenheiten, 
kommen auch in Form der einfachen vor und liefern doch zwei Schmetterlinge. 

Aller Wahrſcheinlichkeit nach ſtammt der Schmetterling aus China, dem Vaterlande ſeiner 
Futterpflanze, und verbreitete ſich mit ihr von Norden nach Süden in der nächſten Umgebung, bis 
unter der Regierung des Kaiſers Juſtinianus zwei perſiſche Mönche Maulbeerpflanzen und Eier 
(Graines), welche ſie entwendet und in ihren ausgehöhlten Wanderſtäben verborgen hatten, nach 
Konſtantinopel einſchmuggelten. Hier wenigſtens ward in Europa zuerſt ſeit 520 n. Chr. der 
Seidenbau betrieben, blieb aber bis in das 12. Jahrhundert Einzelrecht des griechiſchen Kaiſer— 
reichs, wo die Inſel Kos die bedeutendſte Rolle in dieſer Beziehung ſpielte. Von Griechenland 
aus ward der Seidenbau durch Araber nach Spanien verpflanzt. In der Mitte des 12. Jahr⸗ 
hunderts kam er durch den Krieg, welchen Roger II. mit dem Byzantiner Emanuel führte, nach 
Sicilien und breitete ſich allmählich über Florenz, Bologna, Venedig, Mailand und das übrige 
Italien aus, unter Heinrich IV. nach Frankreich und von da weiter nach Norden. In Deutjch- 
land bildete ſich 1670, und zwar in Bayern, die erſte Seidenbaugeſellſchaft. Friedrich der Große 
nahm ſich dieſes Erwerbszweiges in ſeinen Ländern auf das wärmſte an, und ſo fand in der 
zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts der Seidenbau überall in Deutſchland Eingang. Die 
Freiheitskriege gaben der neuen Errungenſchaft einen gewaltigen Stoß; denn die Zeiten waren 
nicht dazu angethan, Seidenraupen zu pflegen und Maulbeerblätter zu pflücken. Die Bäume 
wurden älter, mehrten ſich nicht, und man achtete ihrer kaum, höchſtens die Dorfjugend um der 
ſüßen Früchte willen. In neueren Zeiten ward der Gegenſtand wieder angeregt, von den Regie— 
rungen, in Preußen wenigſtens, begünſtigt. Man ſetzte Belohnungen auf eine gewiſſe Menge 
erzielter Geſpinſte aus, pflanzte ſtatt der bisher benutzten Bäume Maulbeer hecken, welche weit 
ſchneller und bequemer das nöthige Futter liefern, und ſchien ſo auf dem beſten Wege zu ſein, dem 
. Nebenerwerbszweige einen neuen Aufſchwung verleihen zu wollen — da mehrten ſich die Berichte 
aus den ſeidenzüchtenden Ländern im Süden Europas über die Krankheitserſcheinungen der „Seiden— 
würmer“ und mochten die Anfänger in Deutſchland kopfſcheu machen; es begannen die Zucht- 
verſuche mit anderen Spinnern und lenkten von dem edelſten aller ab; kurz, Deutſchland erzeugt, 
ſo viel mir bekannt, bis auf den heutigen Tag im Verhältniſſe zu dem Seidenbedarf ſo gut wie 
keine Seide! 

Bei der Zucht dieſer Seidenraupen iſt gleichmäßige Wärme (bis cirka 18 R.) weſentlicher 
als bei den vorigen, und trockenes Futter die Grundbedingung eines fröhlichen Gedeihens. Sie 
erſcheinen gleichfalls nur einmal im Jahre. Die erwachſene Raupe klebt ihren Spinnſtoff, welcher 
den zwei dicht beiſammen liegenden mikroſkopiſchen Oeffnungen der Unterlippe entquillt, an einen 
Zweig der Futterpflanze oder an die ihr dargebotene Hürde, zieht denſelben als einzelne loſe Fäden, 
die hier und da weiter befeſtigt werden, um ihren Körper, damit ſie zunächſt eine Hängematte 
gewinne. Dieſelbe wird dichter und dichter, umſchließt den Raupenkörper immer enger und ver— 
birgt ihn ſchließlich vollſtändig dem Blicke des Beobachters. Einige Zeit danach hört man die 
webende Thätigkeit im Inneren, bis zuletzt vollkommene Ruhe eintritt, nachdem die letzte Larven⸗ 
haut abgeſtreift iſt. Die kräftigſten Geſpinſte, gleichviele von jedem Geſchlechte, werden zur Weiter- 
zucht ausgewählt. Die männlichen Puppen ſind nämlich walziger, in der Mitte mehr oder weniger 
eingeſchnürt, die weiblichen eiförmig. Die Geſpinſte, welche Seide liefern ſollen, müſſen der 
Backofenwärme oder heißen Waſſerdämpfen ausgeſetzt werden, damit die Puppen ſterben und der 


75 . RE 
7 eee 
* 


Kiefernſpinner. 387 


ausſchlüpfende Schmetterling beim Durchbohren des Geſpinſtes den einen, bis ſechshundert Meter 
langen Faden nicht zerſtöre und unbrauchbar mache. Dieſen von außen nach innen, dem hohlen 
Knaule, als welcher ſich das Geſpinſt darſtellt, abzuwickeln, iſt die nächſte Aufgabe. Zu dieſem 
Zwecke werden die Gehäuſe in faſt kochendem Waſſer mit Reisbeſen bearbeitet, bis ſich der die 
Fäden zuſammenhaltende Leim löſt und die Anfänge jener zeigen. Die in ſolcher Weiſe vorbereiteten 
Geſpinſte kommen nun in ein anderes, aber nur mit warmem Waſſer gefülltes Becken, welches mit 
einer Haspel in Verbindung ſteht, deren Einrichtung verſchiedener Art ſein kann. Da der Faden des 
einzelnen Geſpinſtes zu fein ſein würde, ſo haspelt man deren, je nach den Bedürfniſſen, drei bis 
acht und noch mehr gleichzeitig ab, welche auf dem „Fadenleiter“, durch gläſerne Ringe gehend, 
infolge des ihnen noch innewohnenden Leimes alle zu einem Faden ſich vereinigen. Bei dieſer in 
der Regel von Mädchen ausgeführten Arbeit iſt auf Gleichmäßigkeit des Fadens zu achten, der, je 
weiter nach innen, an jedem Geſpinſte feiner wird und daher nach dem Ende hin der Zuziehung 
neuer Fäden bedarf. Die nächſte Umhüllung der Puppe läßt ſich nicht abwickeln, ſondern bleibt 
als pergamentartiges Häutchen zurück. Zehn bis ſechzehn Kilogramm friſche („grüne“) Geſpinſte 
oder ſieben bis neun gebackene geben nach dem Abhaspeln ein Kilogramm Rohſeide, deren weitere 
Behandlung Gewerken anheimfällt, die uns hier nicht intereſſiren. 


Der Kiefernſpinner (Gastropacha pini) gehört überall, wo Kiefern wachſen, nicht zu 
den Seltenheiten, ſeine ſchöne Raupe zu den vom Forſtmanne gefürchtetſten. Sie findet ſich halb 
erwachſen oder noch kleiner im Winterlager unter Moos und zwar im Bereiche des Schirmes ſechzig— 
bis achtzigjähriger Beſtände. In einer Höhlung, uhrfederartig zuſammengerollt, liegt ſie hier 
feucht, wird auch ſteif, wenn der Froſt die Erde durchdringt. Weicht der Froſt, ſo bekommt ſie 
wieder Geſchmeidigkeit und bäumt je nach der Witterung früher oder ſpäter, beſtimmt dann, wenn 
im Reviere der Wärmemeſſer auf 8e R. ſteht, wieder auf. Iſt fie gegen Ende April oben in den 
Nadeln angelangt, ſo kommt ſie meiſt nicht wieder herunter, es ſei denn kurz vor der Verwandlung. 
In Braun und Weißgrau beſtehen ihre beiden Hauptfarben, welche in verſchiedenen Schattirungen 
und Anordnungen mit einander wechſeln und ſtellenweiſe filzige Behaarung mit dem herrlichſten 
Perlmutterglanze tragen. Die Einſchnitte des zweiten und dritten Ringes bilden ſogenannte 
Spiegel, je einen ſtahlblauen Sammetfleck, welcher erſt dann recht ſichtbar wird, ſobald die 
Raupe die Stellung in unſerer Abbildung annimmt; hierzu kann man ſie leicht veranlaſſen, wenn 
man ſie berührt oder irgendwie reizt, dann ſchlägt ſie überdies mit dem Vorderkörper nach den 
Seiten hin und her. Zur Verpuppung ſpinnt ſie ein geſchloſſenes Gehäuſe, nicht immer zwiſchen 
den abgefreſſenen Nadeln, ſondern auch unten am Stamme zwiſchen Rindenſchuppen. Häufig kommt 
ſie aber auch gar nicht dazu, ſondern bietet den traurigen Anblick von Figur h (S. 388). Hunderte von 
Schlupfwespenlärvchen ſchmarotzten in ihrem Leibe und kamen zuletzt daraus hervor, um ſich auf 
der allein von ihr noch übrigen Haut in ſchneeweiße Püppchen zu verwandeln. Namentlich die 
kranken Raupen ſcheinen in ihrer Angſt von den Bäumen herabzuſteigen; denn ich habe in Revieren, 
wo ſie nur einzeln vorkamen, dergleichen geſpickte Bälge in auffälligen Mengen bis in Manns⸗ 
höhe und tiefer an den Stämmen kleben ſehen. Die geſunde Puppe im Geſpinſte hat das Ausſehen 
von Figur d (S. 388) und braucht etwa drei Wochen zu ihrer Entwickelung, jo daß um die Mitte des 
Juli der Schmetterling fliegt. Er zeigt ſich in der Färbung ebenſo veränderlich wie die Raupe, hat 
indeß für gewöhnlich das Ausſehen, welches uns hier vorgeführt iſt; Grau und Braun in ver— 
ſchiedenen Miſchungen kommen auch ihm zu. Ein weißes Mondfleckchen auf dem Vorderflügel 
und eine unregelmäßige ſchmälere oder breitere rothbraune Querbinde dahinter machen ihn leicht 
kenntlich. Das größere Weibchen iſt ſehr träger Natur, aber auch das Männchen fliegt nicht leicht 
bei Tage. Daß die Schmetterlinge bisweilen weitere Züge unternehmen, lehrte mich vor Zeiten 
der ſonderbare Umſtand, daß ich eine Geſellſchaft von ungefähr acht Stück beiderlei Geſchlechts an 
einer Glocke auf dem Kirchthurme ſitzend antraf, in einer Gegend, in welcher ſtundenweit keine 


25* 


— 


Da „ 
7 . var 


FT eee 3 
a Her Saat EA LE SET Sn a aa 
rs A l 247 * . 


388 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fünfte Familie: Spinner. 


Kiefern wuchſen. Auch Ratzeburg gedenkt einzelner Fälle, welche auf ſolche Wanderungen 
hinweiſen. Das befruchtete Weibchen legt alsbald nach der Paarung, welche meiſt am Abende 


DD 
2 1 


Kiefernſpinner (Gastropacha pini). 


a Männlicher, b weiblicher Schmetterling, e Raupe, d Puppe, e deren Gehäuſe, f Eier, 
Anomalon circumflexum, h todte Raupe mit den Geſpinſten des Microgaster nemorum und dieſer ſelbſt. 


g aufgebrochene Puppe mit der Larve des 
Alles natürliche Größe. 


ſeines Geburtstages erfolgt, hundert bis zweihundert Eier an den Stamm (k), an die Nadeln oder 
auch an einen Zweig in größeren oder kleineren Partien bei einander. Dieſelben ſind lauchgrün, 


Kiefernſpinner. Ringelſpinner. 389 


kurz vor dem Ausſchlüpfen im Auguſt grau. Daß auch ſie unter den Schmarotzern ihre Liebhaber 
finden, haben wir bereits früher erfahren und in einem Teleas den einen davon kennen gelernt, 
welcher bis zu zwölf Stück aus einem Eie erzogen worden iſt. Das junge Räupchen begibt ſich 
ſofort auf die Nadeln, beſchabt dieſelben zuerſt, kann fie aber bald mit Stumpf und Stiel ver- 
dauen. Man hat nach ſorgfältig angeſtellten Beobachtungen ausgerechnet, daß eine regelrecht ſich 
entwickelnde Raupe durchſchnittlich tauſend Nadeln braucht, um die Verpuppungsreife zu erlangen, 
und daß eine halbwüchſige in fünf Minuten mit einer fertig wird, wenn ſie ſich nicht unterbricht. 
Daraus geht hervor, daß Maſſen von ihnen etwas leiſten können. Nachrichten über Schäden durch 
den Fraß dieſer Raupe hat man ſeit dem Jahre 1776. Nur eine einzige Mittheilung aus jüngſter 
Zeit, welche mir von einem Forſtbeamten zugegangen iſt, mag den Beweis liefern, in welchen 
ungeheueren Maſſen dieſer Spinner auftreten kann. In dem Reviere Möllbitz bei Wurzen wurden 
im Jahre 1869 ein Centner neunundvierzig Pfund Eier, vierundſechzig Dresdener Scheffel weib— 
liche Schmetterlinge und hundertvierundzwanzig Scheffel Raupen geſammelt, ohne den Feind 
bewältigen zu können. Obſchon ſeit jenen älteren Zeiten die Forſtverwaltung ein aufmerkſames 
Auge auf denſelben hat und beſonders neuerdings durch Theerringe die im Frühjahre aufbäumenden 
Raupen in ungezählten Mengen abfängt und vernichtet, ſo würde doch wenig damit gedient ſein, 
wenn nicht die Natur ſelbſt in den mancherlei Schlupfwespen ſeinen allzugroßen Vermehrungen 
Schranken ſetzte, einen Pilz (Botrytis Bassiana) im Körperinneren wuchern ließe, welcher ihnen 
den ſicheren Tod bringt; ja, ſelbſt Fröſche hat man auf den Bäumen angetroffen, auf welchen die 
Raupen in verheerenden Mengen ſaßen. 

Wer hätte nicht ſchon an den Stämmen der Obſtbäume Ende Mai, anfangs Juni die hell⸗ 
blaue, braun- und gelbſtreifige Raupe, über deren Rücken außerdem noch ein weißlicher Mittelſtreifen 
läuft und deren blauer Kopf zwei ſchwarze Flecke trägt, in gedrängten Scharen bei einander ſitzen 
und luſtig mit dem Vordertheile ihres Körpers hin und her ſchlagen ſehen, wenn ihr die Sonne 
recht warm auf den Leib ſcheint? Dieſelbe, auch Livreeraupe genannt, wegen der bunten Streifen 
und Beſätze, entſchlüpfte im Frühlinge dem faſt ſteinharten Ringe von Eiern, welcher ſich um einen 
Zweig windet und wegen gleicher Färbung mit dieſem ſchwer zu erkennen iſt. Bis zur dritten 
Häutung ungefähr lebt die Raupe mit den Geſchwiſtern vereint, und ſilberglänzende Fäden ver— 
rathen die Straße, welche ſie zu wandern pflegen, wenn es zu Tiſche und von da nach dem gemein— 
ſamen Ruheplätzchen geht. Inſofern die geſellige Vereinigung zuſammengehöriger Brut ein Neſt 
genannt werden kann, lebt auch dieſe Raupe neſterweiſe; da ſie aber kein Neſt ſpinnt, ſo iſt der 
Begriff des Raupenneſtes hier ein anderer, als wir ihn beim Baumweißlinge bereits kennen lernten 
und weiterhin noch finden werden. Erſt dann, wenn ſie erwachſener iſt und mehr Futter bedarf, 
ſcheint jeder die allzugroße Nähe der Schweſtern eine Beeinträchtigung der eigenen Bedürfniſſe in 
ſich zu ſchließen, und man zerſtreut ſich daher mehr und mehr. Erwachſen ſpinnt fie, am liebſten 
zwiſchen Blättern, ein gelbliches, in der Regel mehlig beſtäubtes, geſchloſſenes Gehäuſe, in welchem 
die ſtumpfe, gleichfalls ſtark bepuderte Puppe einige Wochen ruht; denn im Juli und Auguſt 
erſcheint der Ringelſpinner (Gastropacha neustria, S. 390), wie man den Schmetterling wegen 
der Art des Eierlegens genannt hat. Am Tage ſitzt er verſteckt und träge, erſt mit einbrechender 
Dunkelheit beginnt der Hochzeitsreigen. Wir ſehen hier ein recht dunkel gefärbtes Männchen vor uns, 
eine licht ockergelbe Grundfarbe iſt das gewöhnliche Kleid, und die helleren, faſt geraden und unter 
ſich ziemlich gleichlaufenden Querlinien unterſcheiden dieſe Art von einer ſehr ähnlichen, der Gastro— 
pacha castrensis, deren noch buntere, ſchön goldig braune Raupe geſellig an Wolfsmilch lebt. — 
Die beiden näher beſprochenen und noch zahlreiche andere Spinner Europas und Amerikas hat man zur 
Sippe der Glucken vereinigt, jo genannt, weil viele von ihnen in der Ruhe einen Streifen der Hinter 
flügel über den Vorderrand der vorderen heraustreten laſſen, jo daß ſich die Flügel etwas ausbreiten, 
wie die einer Gluckhenne, welche ihre Küchlein darunter verbirgt. Bei dem etwas abweichenden 
Aderverlaufe, welchen die Flügel mancher zeigen, ſtimmen ſie doch in folgenden Merkmalen überein: 


4 7 * "fe et ur a 4 u AA Z cd a Dre 
D LE Var ah 
- 7 5 . 65 f 


390 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fünfte Familie: Spinner. 


die kräftigen, verhältnismäßig kurzen Vorderflügel haben zwölf Rippen, keine Anhangszelle und 
eine nicht gegabelte Innenrandsrippe, die kurz gefranſten breiten Hinterflügel keine Haftborſte, 
zwei Innenrandsrippen, deren hintere in den Afterwinkel mündet. Bei beiden Geſchlechtern ſind 
die Fühler, welche zwiſchen viertel und halber Vorderflügellänge ſchwanken, zweireihig gekämmt, die 
Zähne des Männchens lange Kammzähne, die des Weibchens meiſt ſehr kurze Sägezähne. Punkt— 
augen fehlen, ebenſo an den hinterſten Schienen der kurzen, ſtarken Beine ein oberes Sporenpaar. 


Eine in mehr als einer Hinſicht höchſt intereſſante Sippe bilden die Sackträger (Psychina), 
darum ſo genannt, weil die Raupen in einem Futterale ſtecken, welches ſie ſich aus den ver— 
ſchiedenſten Pflanzentheilen und in der mannigfachſten Anordnung derſelben anfertigen, jede jedoch 
ſo eigenartig, daß man den Sack kennen muß, um mit Sicherheit den Schmetterling von einem 
anderen, ungemein ähnlichen unterſcheiden zu können. Eine zweite Eigenthümlichkeit beſteht in der 


Ringelſpinner (Gastropacha neustria), männlicher Falter, Eiring, Raupe; alles natürliche Größe. 
0 D 9 


Flügelloſigkeit der Weibchen, von welchen viele den Sack, in welchem ſich die Raupe ſtets verpuppt, 
nicht verlaſſen und viel eher einer Made, als einem vollkommenen Kerfe ähnlich ſehen, am aller— 
wenigſten einem Schmetterlinge. Andere haben Beine und Fühler und ſetzen ſich wenigſtens auf 
die Außenſeite ihrer Wiege. Die in der Regel zottig behaarten, düſter gefärbten und zeichnungs— 
loſen Männchen erweiſen ſich als muntere Geſellen, welche aus weiter Ferne das andere Geſchlecht 
wittern, in haſtigem Fluge herbei kommen und womöglich in die Schachtel eindringen, in welche 
der Sammler ein ihrer Art zugehöriges Weibchen einſperrte. Die Fühler ſind buſchig gekämmt, 
und zwar in der gewöhnlichen Weiſe doppelt, Taſter und Zunge fehlen oder verkümmern 
mindeſtens ſehr ſtark. Die Vorderflügel haben eine, meiſt nach dem Saume zu gegabelte Innen— 
randsrippe, die Hinterflügel deren drei und eine Haftborſte. Im übrigen unterliegt der Rippen⸗ 
verlauf je nach der Art verſchiedenen Abänderungen. Sie fliegen bei Tage und in der Dämmerung 
und legen ruhend die Flügel dachförmig auf den Hinterleib. Zu den zwei erwähnten kommt noch 
eine dritte Eigenheit, welche zwar nicht zur Regel wird, aber doch einzelne Arten betrifft. Man 
hat nämlich jungfräuliche Geburten (Parthenogeneſis) bei einigen beobachtet, Fortpflanzung 
ohne vorangegangene Befruchtung; ja, bei einer, der Psyche helix, welche aus Sandkörnchen 
einen Sack verfertigt, der einem Schneckenhauſe der Gattung Helix nicht unähnlich, kannte man 
das Männchen noch gar nicht, bis Claus (1866) aus tiroler Raupen, welche ſich mit Teucrium 
Chamaedrys und Alyssum montanum füttern ließen, diefelben erzog, nachdem er ſolche bereits 
in der Raupe erkannt hatte. Die Säcke beider unterſcheiden ſich außer durch geringere Größe des 
männlichen auch noch dadurch, daß bei letzterem die obere ſeitliche Oeffnung nicht viel über eine 
einzige Windung von der unteren Eingangsmündung entfernt liegt, während dieſe Entfernung beim 
weiblichen Sacke faſt deren zwei beträgt. — Mitte Juni waren ſämmtliche Räupchen verpuppt, 
und am 1. Juli erſchien das erſte, am 10. das zweite Männchen. Durch die großen dunkel chofoladen- 
braunen Vorderflügel, die dichte Behaarung des 3 Millimeter langen Körpers und durch die große 
Hinfälligkeit zeichneten ſie ſich aus; denn ſie ſtarben ſchon am erſten Tage ab. Beobachtungen von 


Gemeiner Sadträger. 391 


jungfräulicher Fortpflanzung wurden außerdem an Psyche unicolor, P. vieiella und P. api- 
formis, an der Talaeporia nitidella, Solenobia lichenella, triquetrella ſowie vereinzelt und 
ausnahmsweiſe an einigen größeren Spinnern angeſtellt. 

Die Pſychenraupen bedürfen bei ihrer Lebensweiſe zwar der ſechs hornigen Bruſtfüße, welche 
ſie mit den dazu gehörigen Körpertheilen herausſtecken, um, ihr kleines Haus mit ſich ſchleppend, 
an Baumſtämmen, Grasſtengeln, Holzplanken ꝛc. umherzukriechen und 
ſich Futter zu ſuchen, die übrigen Füße ſind überflüſſig und daher zu 
Wärzchen verkümmert oder ſpurlos verſchwunden. Um ſich zu verpuppen, 
verlaſſen die meiſten Pſychinen ihre Futterpflanze und ſpinnen die vordere 
Mündung ihres Sackes an einen Baumſtamm, einen Breterzaun, einen 
Stein und dergleichen feſt. Sodann kehrt ſich die Raupe um, mit dem 
Kopfende gegen die hinten freie Mündung. Die beiderſeits ſtumpf 
gerundete Puppe des Weibchens zeigt wenig Bewegung und bleibt, auch 
wenn der Schmetterling auskriecht, am Grunde des Gehäuſes liegen, 
während die geſtreckte, mit Borſtenkränzen ausgerüſtete männliche ſich vor 
dem Ausſchlüpfen bis zur Hälfte aus dem hinteren Ende hervorarbeitet. 

Der gemeine Sackträger, Mohrenkopf (Psyche unicolor oder 
graminella), mag als die verbreitetſte Art ein Bild von dieſen inter— 
eſſanten Faltern geben. Er zeichnet ſich zunächſt dadurch aus, daß die 
Raupen der verſchiedenen Geſchlechter verſchiedene Säcke fertigen. Der 
große Sack des Männchens (e) trägt im vorderen Theile allerhand umfang— 
reiche Pflanzenabfälle, der des Weibchens (d) hat eine weit gleichmäßigere 
Oberfläche und wird nie ſo lang wie jener. Da die Raupe überwintert, 
findet man die Säcke vom Spätherbſte ab an geſchützten Orten, beſonders 
auch an Baumſtämmen feſtgeſponnen. Mit dem Erwachen alles Lebens 
im nächſten Frühlinge beißt die Raupe die jenen feſthaltenden Seidenfäden 
durch, ſucht Gras auf, um ſich weiter zu ernähren, bis etwa Mai oder 
Anfang Juni, zu welcher Zeit die Verpuppung in der vorher angegebenen 
Weiſe erfolgt. In unſerer Abbildung erſcheint der weibliche Sack bereits 
angeſponnen, der männliche ſucht ſich an dem Stamme erſt noch einen 
guten Platz dazu. Die Raupe iſt gelblich, grauſchwarz punktirt, die 
Puppe gelbbraun. Nach ſpäteſtens vier Wochen erſcheint der Schmetter— 
ling. Das ſchwarzbraune Männchen (a) hat weiße Franſenſpitzchen und ne e 
einzelne weiße Zottenhaare am Bauche, an den Hinterſchienen nur End— bene Ute 
ſporen. Die traurige Geſtalt des madenförmigen Weibchens (b), nachdem u Männchen, d Weibchen. e 
es die Puppe (c) verlaſſen, kommt gar nicht zum Vorſcheine, hält ſich e 75 
aber am hinteren offenen Ende des Sackes auf und wartet in Demuth » Sat des Männchens, deſſen 

5 5 . 1 EN = - Naupe fihtbar, f Puppe des 
bis — — einer kommt, um zu freien. Der Hinterleib des Männchens Männchens. Alles nat. Größe. 
beſitzt eine ungemeine Streckbarkeit und kann behufs der Paarung tief 
in den weiblichen Sack hinein geſteckt werden, wo ihm das zapfenartige Ende des weiblichen Hinter— 
leibes entgegenkommt. Dieſem fehlt nämlich eine Legröhre ebenſo, wie entwickelte Augen, gegliederte 
Fühler und ordentliche Beine. Es wurde oben bemerkt, daß bei dieſer Art jungfräuliche Fort— 
pflanzung beobachtet worden ſei. Ich will dies nicht leugnen, aber doch auf zwei Umſtände auf— 
merkſam machen, welche dazu angethan ſind, eine Täuſchung zu veranlaſſen und zu allergrößter 
Vorſicht bei derartigen Beobachtungen aufzufordern. Nach erfolgter Begattung ſchiebt ſich das 
Weibchen in die verlaſſene Puppenhülſe zurück, um ſeine Eier in dieſelbe abzuſetzen. Wie leicht 
kann es nun geſchehen, daß man es einſammelt und bei näherer Unterſuchung für eine Puppe hält; 
kommen ſpäter junge Pſychenraupen zum Vorſcheine, ſo liegt die Behauptung nahe, daß hier 


392 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fünfte Familie: Spinner. 


Parthenogeneſis ſtattgefunden habe. Aber nicht bloß die Puppenhülſe wird voll Eier gepfropft, ſon— 
dern der ganze Sack, welcher ſich dann dem Auge und Gefühle prall darſtellt, als wenn er bewohnt 
wäre, und beſonders glaubt man die Puppe darin zu fühlen, und hierin liegt eine weitere Möglich— 
keit der Täuſchung. Die Geſchlechtsorgane des Weibchens ſind vollkommen entwickelt und weiſen 
entſchieden darauf hin, daß, wenn ohne vorhergegangene Befruchtung Eier gelegt wurden, welche 
ſich entwickelten, ein einzelner Ausnahmefall vorlag. Sobald die Räupchen die Eiſchalen verlaſſen 
haben, ſpinnt ſich jedes ſein Häuschen, welches anfangs, wie wir auch an der Spitze des männlichen 
ſehen, ohne Bekleidung iſt und nur aus den Seidenfäden des Spinnſtoffes beſteht; erſt mit der 
durch das Wachsthum der Raupe bedingten Vergrößerung werden fremde Gegenſtände eingewebt. 
Ich habe übrigens allen Grund anzunehmen, daß bei gewiſſen Arten das Futteral nicht durch Anſatz 
vergrößert, ſondern aufgezehrt und durch ein größeres, neues erſetzt wird. Lange Zeit dient der 
jungen Raupe die Geburtsſtätte als Schutz und zur Ernährung, nach und nach trennt man ſich, 
und jede geht ihren eigenen Weg. — Wieder anders geſtalten ſich die Verhältniſſe im einzelnen 


Rothſchwanz (Dasychira pudibunda), Männchen, Puppengeſpinſt, Raupe; alles natürliche Größe. 


bei der Gattung Fumea und einer dritten Epichnopteryx, deren Arten im weiblichen Geſchlechte 
etwas mehr entwickelt ſind, als die der Gattung Psyche. 


Die Sippe der Lipariden zeichnet ſich aus durch breite, kurzfranſige Hinterflügel ohne Haft- 
borſte, aber mit zwei Innenrands- und außerdem noch ſechs oder ſieben Rippen, von denen Rippe 
4 und 5 dicht beiſammen entſpringen, 8 aus der Wurzel kommt und bald nachher die obere Mittel- 
rippe nur berührt oder mit ihr verbunden bleibt. Nebenaugen fehlen. Mehrere Arten dieſer Sippe 
haben durch den Fraß ihrer Raupen mehr Aufmerkſamkeit auf ſich gelenkt, als es die Einfachheit 
ihres Kleides vermocht haben würde. 

Der Rothſchwanz, Buchenſpinner, Kopfhänger (Dasychira pudibunda) — wollten 
wir ſeine wiſſenſchaftlichen Namen in das Deutſche übertragen, müßten wir ihn den „verſchämten 
Wollfuß“ nennen — iſt ein heller und dunkler, graubraun und weiß gezeichneter Spinner, deſſen 
Weibchen noch matter und verwiſchter erſcheint als das hier vorgeführte Männchen. Er fliegt 
anfangs Juni und macht ſich in keinerlei Weiſe bemerklich. Seine Raupe aber fällt nicht nur durch 
ihre Schönheit auf, ſondern richtet ſogar manchmal an jungen Buchenbeſtänden erheblichen Schaden 
an. Auf Eichen findet man ſie gleichfalls, mehr im nördlichen Deutſchland. Sie gehört zu den 
Bürſtenraupen, iſt für gewöhnlich ſchwefelgelb, nur am hinterſten Haarpinſel (dem Schwanze) roth, 
bisweilen haben auch die übrigen Haare einen ſchön roſenrothen Hauch. Sie liebt die Stellung, 
in welcher wir ſie hier erblicken, „hängt den Kopf“ und läßt die prächtig ſammetſchwarzen Spiegel 
zwiſchen den vorderen Bürſten dann ſehr deutlich ſehen. In der Jugend gleitet ſie bei der Erſchüt⸗ 
terung des Buſches, auf welchem ſie frißt, an einem Faden herab, erwachſen thut ſie es nicht, 
ſondern fällt frei und liegt nach innen gekrümmt und einen Kreis bildend, indem ſich das Leibesende 
über den Kopf legt, ruhig auf dem Boden, bis ſie die Gefahr für beſeitigt glaubt. Dann rafft ſie 
ſich auf und beſteigt ihren Wohnplatz von neuem. Im Oktober ſucht ſie zur Verpuppung das dürre 
Laub des Bodens auf, fertigt ein lockeres, mit den Haaren vermiſchtes Gewebe, in dieſem ein 


Rothſchwanz. Weidenſpinner. Goldafter. 393 


zweites, feſteres Geſpinſt, welches aber noch locker genug iſt, um die dunkelbraune Puppe durch— 
ſcheinen zu laſſen. 

Nach einem Berichte des Oberförſters Fickert auf Rügen, wo die Raupe ſeit zweihundert 
Jahren hauſt, kam der ſtärkſte Fraß im warmen Sommer 1868 zu Stande, indem ſämmtliche 
Buchen der Stubbenitz auf einer Fläche von mehr als zweitauſend Hektar ſchon Ende Auguſt 
vollſtändig entlaubt waren. Nach der Buche kamen Ahorn, Eiche, Haſel und ſämmtliche kleine 
Geſträuche, zuletzt Espe, Erle, Lärche, Birke an die Reihe; ſelbſt die Ränder der Fichtennadeln 
wurden befreſſen, dagegen Eſchen gänzlich verſchont, während bei einem früheren Fraße die Eſchen 
vor den Erlen und Birken in Angriff genommen wurden. Es iſt überhaupt eine öfters gemachte 
Erfahrung, daß dann, wenn ein Kerf in ungewöhnlich großen Maſſen auftritt, keine Regel hinſichtlich 
der Reihenfolge der angegriffenen Pflanzen aufgeſtellt werden kann. Der Rothſchwanz war über 
den ganzen Waldkörper der Stubbenitz verbreitet; auffällig wurde ihr Fraß zunächſt nur da, wo 
größere Maſſen vereinigt waren, breitete ſich allmählich ringförmig aus und griff ſchnell um ſich; 
denn ſobald das Laub anfing, lichter zu werden, genügten acht Tage, um hundert bis zweihundert 
Hektar vollkommen kahl erſcheinen zu laſſen. Die Stämme waren jetzt dicht bedeckt mit auf- und 
abkriechenden Raupen, welche vergeblich nach Nahrung ſuchten und zuletzt maſſenhaft am Boden 
umkamen; denn ſobald erſt drei oder vier Raupen ringend aneinander gerathen, hört jedes weitere 
Fortſchreiten auf. An Oertlichkeiten, wo zwei Fraßringe zuſammenſtießen, war die Anhäufung 
eine ſo überraſchende, daß man unter einer Buche zwiſchen fünf und ſechs Scheffel ſammeln konnte. 
Nur an zwei Oertlichkeiten von geringerer Ausdehnung reichte für eine Sehne des fortſchreitenden 
Kreiſes die Nahrung bis zur Zeit der Verpuppung aus. Dort erfolgte dieſelbe auch maſſenhaft in 
dem Bodenüberzuge, dem oben aufliegenden Laube und an den bemooſten Stämmen. 

Der Weidenſpinner (Dasychira salicis) iſt weiß ſchwach beſchuppt und atlasglänzend, 
die Kammzähne der Fühler und Ringe an den dicht behaarten Beinen, deren hinterſte an den 
Schienen nur Endſporen haben, ſind ſchwarz. Er iſt es, der in den warmen Nächten des Juni 
und Juli geiſterhaft und oft zu tauſenden um die ſchlanken Pappeln unſerer Landſtraßen umher⸗ 
flattert und von den Fledermäuſen weggefangen wird, ſo daß die abgebiſſenen Flügel auf der 
Straße ausgeſtreut liegen. Am Tage erglänzen ſie aus weiter Ferne an den Stämmen, fallen 
herab, wenn Sperlinge und andere Vögel unter ihren Scharen ſich ein Mahl bereiten und beſtreuen, 
zertreten, halbtodt umherkriechend, im Staube ſich wälzend, den Boden. Das befruchtete Weibchen 
klebt ſeine Eier in kleinen Inſeln zwiſchen die Rindenſchuppen der Stämme. Sie ſind in einen 
gleichfalls wie Atlas glänzenden Schleim eingebettet und darum leicht ſchon aus der Entfernung 
zu erkennen. Im nächſten Frühjahre, bisweilen noch im Herbſte, dann aber zu ihrem Verderben, 
weil der Winter ſie tödtet, kriechen die mäßig behaarten, roth bewarzten Raupen daraus hervor, 
fallen alsbald durch die ſchwefelgelbe oder weiße Fleckenreihe längs des braungrauen Rückens in 
die Augen und freſſen bisweilen die Pappeln oder Weiden — an beiden ſitzen ſie gleich gern — 
vollſtändig kahl. Ende Mai hängen die beweglichen, glänzend ſchwarzen Puppen, welche mit zer— 
ſtreuten gelben Haarbüſchchen beſetzt ſind, hinter einigen Fäden an den Stämmen oder loſe zwiſchen 
wenigen Blättern der Futterpflanze. 

Der Goldafter (Porthesia chrysorrhoea) iſt gleich dem vorigen einfarbig weiß, aber an der 
Hinterleibsſpitze rothbraun gefärbt; dieſelbe endet beim ſchlankeren Männchen (Fig. 1, S. 394) in 
einen Haarpinſel, beim Weibchen knopfartig verdickt. Die Fühlerſtrahlen ſind roſtgelb und die Gat— 
tung von der vorigen dadurch unterſchieden, daß die Hinterſchienen in der Nähe der Mitte ein zweites 
Sporenpaar tragen, daß Rippe 6 und 7 der Hinterflügel aus gemeinſamem Stiele kommen und daß 
Rippe 10 der Vorderflügel aus 8 entſpringt. Dieſer Spinner erſcheint gleichzeitig mit dem vorigen, 
führt dieſelbe Lebensweiſe, nur weiß er ſich mehr an der Rückſeite der Blätter verſteckt zu halten 
und beſchränkt ſich nicht auf Weiden und Pappeln, ſondern ſitzt an faſt allen Waldbäumen (Eiche, 
Buche, Hainbuche, Rüſter, Weide, Schwarzdorn), auch an den meiſten Obſtbäumen, an Roſen und 


394 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fünfte Familie: Spinner. 


anderen Zierſträuchern der Gärten. Auf allen dieſen findet man anfangs Juli das Weibchen damit 
beſchäftigt, ſeine Eier zu legen, und zwar gewöhnlich an die Kehrſeite der Blätter (Fig. 2). Vermittels 
zweier Schuppen der Leibesſpitze rupft es die roſtbraunen Haare aus dem Hinterleibsknopfe und 
bettet in dieſe die gleichzeitig gelegten Eier, welche in einen Haufen über einander gepackt werden. 
Die hinteren Filzhaare des Polſters kommen zuerſt an die Reihe, ſpäter die anderen, ſo daß zuletzt, 
wenn nach einem bis zwei Tagen das Geſchäft abgethan, ein ſogenannter „kleiner Schwamm“ fertig, 
auch das Afterpolſter faſt gänzlich von der Leibesſpitze verſchwunden iſt. Auf jenem Schwamme, 
welcher länglich und dicker iſt als der Hinterleib, bleibt das nun erſchöpfte Weibchen bisweilen todt 


Goldafter (Porthesia chrysorrhoea), 1 Männchen, 2 eierlegendes Weibchen, 3 Raupe, 4 winterliches Raupenneſt. 5 Raupe des 
Schwans (Porthesia auriflua). Alles natürliche Größe. 


hängen oder fällt herab. Nach funfzehn bis zwanzig Tagen, alſo Ende Juli, auch ſpäter, kriechen 
die Räupchen aus und benagen die Blätter ihrer nächſten Umgebung. Sie ſind ſchmutziggelb am 
Kopfe, Nacken und Reihen von Rückenpunkten ſchwarz. Allmählich ſpinnen ſie ein Neſt, welches 
immer dichter gewebt wird, je näher die rauhe Jahreszeit kommt, und immer bemerkbarer, je mehr 
das Laub herabfällt; in ihm findet man meiſt den Eierſchwamm. Dies ſind die ſogenannten großen 
Raupenneſter (Fig. J. Im nächſten Jahre zeigen die Raupen ihr Erwachen durch Ausfreſſen 
der Knospen an, ſonnen ſich in den Aſtgabeln und gehen in das alte Neſt zurück oder ſpinnen ein 
neues, welches ſie gleichfalls verlaſſen, ſobald ſie größer geworden ſind. Ende April erfolgt die 
zweite Häutung — die erſte war der Ueberwinterung vorausgegangen —, gegen Ende Mai die 
dritte. Die erwachſene Raupe (Fig. 3) iſt ſtark behaart und dunkelbraun, hat vom vierten Ringe an 
je einen weißen Seitenfleck, vom ſechſten bis zehnten zwei rothe, etwas geſchlängelte Rückenſtreifen 
und je eine ziegelrothe Warze mitten auf dem neunten und zehnten Ringe. In der erſten 


Hälfte des Juni wird ſie in einem loſen, durchſcheinenden Geſpinſte zwiſchen Blättern zu einer ſchwarz⸗ 


braunen Puppe. Dieſe Raupen ſind es in erſter Linie, welche unſeren Obſtbäumen ſtark zuſetzen 
und nicht ſelten durch ihr maſſenhaftes Auftreten Zeugnis von der unverantwortlichen Nachläſſigkeit 


Schwan. Schwammſpinner. 395 


der Baumbeſitzer ablegen, da während des Winters oder im zeitigſten Frühjahre das Abſchneiden 
und Verbrennen der ſo leicht zu erkennenden Raupenneſter doch ein ſo bequemes Mittel an die 
Hand gibt, ſich dieſes Feindes der Obſtbäume zu bemächtigen. Wer durch gewiſſenhafte Hand— 
habung der Raupenſchere ſeine Bäume zu ſchützen ſucht, darf das Buſchwerk und die lebenden 
Zäune um dieſelben nicht unberückſichtigt laſſen, da dieſe, beſonders wenn ſie aus dem beliebten 
Weißdorne beſtehen, wahre Brutſtätten dieſes Ungeziefers bilden! 

Der Schwan oder Gartenbirnſpinner (Porthesia auriflua) iſt dem Goldafter ungemein 
ähnlich, nur ſind die Afterbüſchel lichter, mehr goldgelb, ſo daß ihm der deutſche Name des vorigen 
mit größerem Rechte gebührte, und überdies hat der Innenrand der Vorderflügel einen ungewöhnlich 
langen Franſenſaum. Seine Lebens- und Entwickelungsgeſchichte iſt beinahe dieſelbe; der goldgelbe 
Eierſchwamm findet ſich weniger im Walde als in Gärten und Hecken, aber auch hier weit einzelner. 
In einem Punkte gehen beide Spinner aber weſentlich aus einander. Nach der erſten Häutung vor 
Winters Anfang zerſtreuen ſich die Räupchen; jede einzelne ſucht an den gewöhnlichen Verſtecken 
ein Unterkommen, ſpinnt ſich hier jedoch in ein weißes Futteral ein. Erwachſen (Fig. 5) iſt ſie 
ſchwarz, hat einen zinnoberrothen Doppelſtreifen längs des Rückens, einen einfachen über den Füßen, 
eine wellige, weiße Seitenlinie und auf dem vierten, fünften und letzten Ringe einen ſchwarzen, weiß 
beſtäubten Haarbüſchel. Weil ſie weniger die Geſelligkeit liebt wie die vorige, ſo kann ſie zwar deren 
Zerſtörungswerk unterſtützen, nie aber durch ihre Art allein ſo beträchtlichen Schaden anrichten. 

Der Schwammſpinner, Dickkopf (Oeneria dispar), unterſcheidet ſich im Aderverlaufe 
der Flügel dadurch von den beiden vorigen, daß im Vorderflügel Rippe 10 aus 7 entſpringt und 
im Hinterflügel Rippe 6 und 7 aus einem Punkte, nicht aus einem gemeinſchaftlichen Stiele 
kommen. Die vier Sporen an den Hinterſchienen haben beide Gattungen mit einander gemein. Den 
wiſſenſchaftlichen Namen führt dieſer Spinner mit voller Berechtigung; denn beide Geſchlechter haben 
ein ſo verſchiedenartiges Anſehen, daß der Unkundige jedes für eine beſondere Art anſprechen könnte. 
Das kleinere, graubraune Männchen (Fig. 1, S. 396) hat einige mehr oder weniger ausgeprägte 
ſchwarze Zackenbinden über die Vorderflügel und lange Kammzähne an den Fühlern, welche ihnen 
die Umriſſe eines Haſenohres verleihen. Das außerordentlich plumpe und träge Weibchen hat 
ſchmutzigweiße Flügel, deren vordere ähnliche ſchwarze Zackenbinden tragen und einen braunen, 
knopfartigen Haarwulſt am Ende des häßlichen Hinterleibes. Beide find Ende Juli oder im Auguſt 
der mattſchwarzen Puppe entſchlüpft. In den Abendſtunden geboren, ſcheinen ſie auch nur 
während der Nachtzeit berechtigt zu ſein, den beiden Trieben zu folgen, von welchen allein 
nur alle vollkommenen Kerfe beſeelt ſind: zu leben und leben zu laſſen. Kaum ſind dem 
Männchen ſeine Schwingen gewachſen, ſo fliegt es in wilder Luſt umher, wie ein Schatten gleitet 
es an uns vorüber und iſt im Augenblicke wieder verſchwunden, weil ſein fledermausartiger Flug 
und die Dunkelheit uns nicht vergönnen, ihm mit den Augen zu folgen. Am anderen Tage finden 
wir es wieder, oder wenigſtens ſeinen Bruder, an einer Wand, in dem Winkel eines Fenſters, von 
der nächtlichen Schwärmerei ruhend. Sehr feſt ſitzt es aber nicht, wir brauchen ihm nur nahe 
genug zu kommen, daß es unſere Gegenwart merkt, ſo fliegt es davon, und weil die Störungen 
mannigfacher Art ſein können, ſo geſchieht es, daß wir an ſonnigen oder ſchwülen Tagen die Thiere 
in ewiger Unruhe umherfahren ſehen. Ganz anders das Weibchen. Träge ſitzt es an Wänden oder 
Baumſtämmen und bedeckt ſeinen häßlichen, dicken Hinterleib dachartig mit den nichts weniger als 
ſchönen Flügeln. Kann man durch einen Fußtritt den Baumſtamm erſchüttern, an welchem es 
hängt, ſo fällt es herab mit nach vorn gekrümmter Hinterleibsſpitze, es der Mühe kaum werth 
erachtend, durch Flattern dem erhaltenen Stoße entgegenzuwirken. Nur bei anbrechender Dunkelheit 
erhebt es mühſam ſeine Flügel und taumelt um die Bäume, ein fetter Biſſen für die beutelüſternen 
Fledermäuſe. So bringt es ſeine kurze Lebenszeit hin, des Tages in fauler Ruhe, des Nachts in 
unbeholfenem Flattern, bis ein Männchen ihm Ruhe beigebracht hat, und muß ſich, wie auch das 
Männchen, nur vom Thaue ernähren; denn an Blumen findet man beide nie. Endlich trifft man es 


396 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fünfte Familie: Spinner. 


(Fig. 2) vor einem braunen, dem Feuerſchwamme nicht unähnlichen Filze, einem „großen Schwamme“, 
ſitzend. Wie der Goldafter und der Schwan beginnt es mit einem Schleimüberzuge, an welchem 
die unterſte Schicht des Filzes hängen bleibt, welchen es ſeinem tief braunen Afterpolſter entzieht. 
Hierauf kommt eine Lage Eier, dann eine weitere Haarſchicht, und ſo fort, bis ein anſehnliches 
Häuflein ohne beſtimmte Form an dem Baumſtamme, der übertünchten Lehmwand, oder an ähn⸗ 
lichen, ſtets aber geſchützten Stellen untergebracht iſt. Je zahlreichere Schwämme im angeführten 
Sinne ſichtbar werden, deſto ſeltener werden die Weibchen, die Männchen waren bereits früher 
von der Schaubühne abgetreten. 


7 I 
CR DD 
A 


ZN 2 
, N) hir 

, 

J, , , 


Schwammſpinner (Ocneria dispar), 1 Männchen, 2 Weibchen vor einem von ihm gelegten Eierſchwamme, 3 Puppe, 4 Raupen 
auf ſehr verſchiedenen Altersſtufen. Alles natürliche Größe. 


Erſt in dem nächſten Frühjahre erwacht in den Eiern das Leben, wenn nicht ein ſorgſamer 
Landwirt oder Gärtner die ihm zugänglichen bei Zeiten vertilgt hat, wobei jedoch eine gewiſſe 
Vorſicht nöthig iſt. Sie an Ort und Stelle zu zerdrücken, iſt mißlich, weil ſie ſehr hart ſind und 
in dem federnden Filze eher wegſpringen als ſich zerdrücken laſſen. Man muß ſie daher ſorgfältig 
abkratzen, auf einem untergehaltenen Papiere, Bretchen ꝛc. ſammeln und verbrennen, aber nur in 
kleineren Mengen, weil ſie mit heftigem Knalle zerſpringen. Auf der weichen Unterlage ſonnen ſich 
in fröhlichem Gewimmel die ſchwarzen Räupchen, gehen jedoch bald auseinander, treffen aber an 
den Aſtgabeln, an der Unterſeite der Aeſte, um vor Näſſe geſchützt zu ſein, immer wieder zuſammen, 
und jede ſieht zu, wo für ſie der Tiſch gedeckt iſt. Sie gehört keineswegs zu den Koſtverächtern; 
denn die Roſenblätter unſerer Gärten, die Blätter der Eichen im Walde, der Weide am Bache, der 
Pappel an der Heerſtraße und der verſchiedenſten Obſtbäume ſagen ihr ohne Unterſchied zu. Es 
kommen Jahre vor, in denen ſie durch ihre ungeheuere Menge zur Plage größerer Landſtriche wird. 
So berichteten franzöſiſche Blätter unter dem 14. Juli 1818: „Die ſchönen Korkeichenwälder, 


Schwammſpinner. a 397 


welche ſich von Barbaſte bis zur Stadt Podenas im ſüdlichen Frankreich erſtrecken, ſind in einer 
ganz verzweifelten Weiſe von der Raupe der Ocneria dispar vernichtet. Nachdem fie nicht nur 
die Blätter der Korkbäume, ſondern auch die Eicheln dieſes und des folgenden Jahres verſchlungen 
hatten (die Frucht braucht ein Jahr, ehe fie reift), wurden unſere Mais- und Hirſefelder, unſere 
Futterkräuter und unſere ſämmtlichen Früchte ihnen zur Beute. Die den Bäumen benachbarten 
Wohnungen ſind von ihnen erfüllt und können den unglücklichen Eigenthümern nicht mehr zum 
Aufenthalte dienen. Selbſt die Weinſtöcke, die hier und da auf unſerem Sandboden zerſtreut wachſen, 
find nicht verſchont geblieben“. Ich ſelbſt habe bei einer anderen Gelegenheit beobachtet, wie die 
Thiere ſich unten auf dem Boden krümmten und mit dem Hungertode rangen, nachdem ſie eine 
vereinzelte, an einem Felſeneinſchnitte wachſende Gruppe von Pflaumenbäumen vollſtändig ent— 
blättert hatten, und ihnen die Möglichkeit benommen war, mehr Futter zu erlangen; denn weitere 
Wanderungen danach unternehmen ſie nicht, wie gewiſſe andere Raupen. Im Jahre 1752 waren 
ſie in Sachſen ſcharenweiſe vorhanden, ſo daß ſie in den 
Gegenden von Altenburg, Zeitz, Naumburg, Sanger 
hauſen nicht nur alle Obſtbäume, ſondern zum Theil — 
ganze Wälder kahl abgefreſſen hatten. Die Figuren 4 
überheben uns der näheren Beſchreibung. Blaue und 
rothe, borſtig behaarte Warzen ziehen in Reihen über 
den graubraunen Körper, und wenn die Raupe erſt 
erwachſen iſt, macht ein dicker Kopf, welcher aus den 
dichten Borſten hervorſieht, ſie leicht vor dem übrigen 
Ungeziefer kenntlich. Zur Verpuppung zieht ſie einige 
Fäden zwiſchen den Blattüberreſten ihres letzten Weide— Ein Zwitter des Dicktopfes. 

platzes oder zwiſchen Rindenriſſen an den Stämmen 

und iſt als Puppe (Fig. 3) ungemein ungehalten, wenn ſie geſtört wird; denn ſie wirbelt und windet 
ihre Hinterleibsglieder lange, wenn man ſie anfaßt. Sie bedarf nur wenige Wochen der Ruhe. 

Wir ſehen hier noch ein merkwürdiges Naturſpiel, ein Männchen auf der rechten, ein 
Weibchen auf der linken Seite in einem lebenden Weſen vereinigt, welches am 28. Juli 1864 
in Berlin erzogen worden iſt. Zwitterbildungen finden ſich in der Kerfwelt ab und zu immer 
einmal, wenn auch nicht in der Regelmäßigkeit des vorliegenden. Hagen hat 1861 ein Verzeichnis 
der Schmetterlingszwitter zuſammengeſtellt, ſoweit er ſchriftliche Nachrichten darüber auf— 
finden konnte, und bringt in demſelben neunundneunzig zuſammen, eine Zahl, welche ſich ſeitdem 
vermehrt hat, wie ſchon der vorliegende Fall beweiſt. 

Die Nonne (Ocneria monacha, Fig. 1— 5, S. 398) ſteht dem Schwammſpinner als würdige 
Schweſter zur Seite, ſowohl in Rückſicht auf die äußere Erſcheinung wie im Benehmen und in der 
Schädlichkeit der Raupe, welche vorzugsweiſe den Nadelhölzern zuſpricht. Der Schmetterling erſcheint 
gleichzeitig mit dem vorigen, trägt in beiden Geſchlechtern reineres Weiß und ſchärfere ſchwarze 
Zackenbinden auf den Vorderflügeln, ſchwach getrübte Hinterflügel, geſcheckte Franſen an beiden, 
und das Weibchen kann ſeine roſenrothe Hinterleibsſpitze durch die ausſtreckbare Legröhre bedeutend 
verlängern, wenn es die Eier hinter Rindenſchuppen ankleben will. Iſt der Schmetterling in einem 
Jahre ſehr häufig, ſo gehören faſt ganz ſchwarze Abänderungen (Oenerica eremita) keineswegs zu 
den Seltenheiten. Der Schmetterling ſitzt träge an den Stämmen der Waldbäume und anderer Bäume 
in Waldesnähe, das Männchen jedoch loſer als das träge Weibchen, denn es läßt ſich an warmen 
Tagen leicht aufſcheuchen, wenn man ihm beim Durchſtreifen des Reviers zu nahe kommt. Vereinigt 
findet man die Geſchlechter bei Tage ſo wenig wie die der vorigen Art. In der Eiablage unter— 
ſcheiden ſich, wie bereits erwähnt, die Weibchen beider Arten weſentlich. 

Ende April oder anfangs Mai des nächſten Jahres kriechen die Räupchen aus, und die von 
einer Eiergruppe ſtammenden bleiben einen bis ſechs Tage in der Weiſe zuſammen ſitzen, wie wir 


- \ * 
ene 


398 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fünfte Familie: Spinner. 


es hier ſehen, bis ſie ſich auf die Nadeln begeben. Der Forſtmann nennt eine ſolche Geſellſchaft einen 
Spiegel (Fig. 6) und den Inbegriff aller Vorkehrungen, um durch das Tödten derſelben ihrem 
Fraße vorzubeugen, das Spiegeln. Im Juni oder Juli ſind die Raupen (Fig. 7) erwachſen, auf 
graugrünlichem, weißgrau und ſchwarz gemiſchtem Grunde blau und roth bewarzt, vorn durch eine 
weiße Stelle hinter einem ſammetſchwarzen Spiegel und hinter der Mitte gleichfalls durch einen 
lichten Sattel ausgezeichnet, infolge der Borſtenbehaarung der Warzen, der Kopfbildung und Körper— 
form den Dickkopfraupen ſehr ähnlich. Hinter wenigen Seidenfäden werden ſie an einem Stamme 
zur ſchönen bronzeglänzenden, büſchelig weiß behaarten Puppe (Fig. 8). Da die Laubhölzer die ver⸗ 
lorenen Blätter wieder erſetzen können, ſo leiden ſie durch den Nonnenfraß weniger als die Kiefern 


Nonne (Ocneria monacha), 1, 2 Männchen, 3—5 Weibchen, 6 Raupenſpiegel, 7 Raupe, 8 Puppe. Alles natürliche Größe. 


und zarteren Fichten. Bis zum Jahre 1828 galt die Nonne nur für eine Feindin der Kiefer, als, 
etwa 1852 beginnend, eine Nonnenverheerung über die oſtpreußiſchen, litauiſchen, maſuriſchen und 
polniſchen Forſten hereinbrach, welche lehrte, daß die Fichte weit mehr noch von ihr zu leiden habe 
als die Kiefer. Willkomm wurde 1863, nachdem das furchtbare Ereignis bereits vorüber war, 
von der königlich ſächſiſchen Regierung in jene ſo entſetzlich heimgeſuchten Waldquartiere entſendet, 
und hat einen gründlichen Bericht darüber erſtattet, welcher theils auf eigene Anſchauung, theils 
auf Einſicht der dortigen Revierakten und auf Mittheilungen der Forſtbeamten gegründet iſt. 
„Es war am 29. Juli 1858“, ſo lautet dieſer Bericht, „als am Schwalzer Schutzbezirke, dem ſüd⸗ 
lichſten des Rothebuder Forſtes, der Nonnenſchmetterling auf einmal in unzähliger Menge erſchien, 
indem derſelbe in wolkenartigen Maſſen, vom Südwinde getrieben, herbeizog. Binnen wenigen 
Stunden verbreitete ſich der Schmetterling auch über die angrenzenden Schutzbezirke, und zwar in 
ſolcher Menge, daß z. B. die Gebäude der Förſterei Ragonnen von Faltern förmlich inkruſtirt 
und die Oberfläche des Pillwungſees von darin ertrunkenen Schmetterlingen wie mit weißem 

Schaume bedeckt erſchien. Glaubwürdige Augenzeugen, die ich geſprochen, verſichern, daß es im 
Walde geweſen wäre, wie beim ärgſten Schneegeſtöber, und daß die Bäume wie beſchneit aus— 
geſehen hätten, in ſolcher Maſſe wäre der Schmetterling überall niedergefallen. Nachforſchungen 
Schimmelpfennigs ergaben, daß die Nonne bereits ſeit mehreren Jahren in den ſüdlich von 


Nonne. 399 


der Bodſchwingken'ſchen Heide gelegenen Privatforſten, beſonders aber in den polniſchen Grenz— 
waldungen, gefreſſen und ſich dort, wo nichts für ihre Vertilgung geſchehen war, ſo ungeheuer 
vermehrt hatte, daß manche Waldbeſitzer in ihrer Verzweifelung im Jahre 1852 ganze Wälder 
niederbrennen ließen, um das Inſekt los zu werden. In welcher Maſſenhaftigkeit 1853 der Nonnen⸗ 
falter aufgetreten ſein mag, erhellt aus der Thatſache, daß die Menge der vom 8. Auguſt bis zum 
8. Mai des folgenden Jahres auf Rothebuder Revier geſammelten Eier ohngefähr dreihundert Pfund 
betrug, oder, da auf ein Loth mindeſtens 15,000 Stück gehen, etwa 150,000,000 Stück! Außerdem 
wurden während der Flugzeit, welche in der Hauptſache nur bis zum 3. Auguſt währte, drittehalb 
preußiſche Scheffel weiblicher Falter (etwa 1,500,000 Stück) geſammelt. Trotz dieſer energiſchen 
Maßregel zeigte ſich im folgenden Frühjahre wieder eine ſolche Menge von Raupenſpiegeln, ſelbſt in 
den drei- bis viermal abgeſuchten Beſtänden, daß man ſich überzeugen mußte, man habe kaum die 
Hälfte der abgelegten Eier geſammelt. Und das war allerdings nicht wunderbar, da die Nonne 
ihre Eier, allen bisherigen Beobachtungen und Erfahrungen Hohn ſprechend, ſogar an die Wurzeln 
und zwiſchen das Moos der Bodenſtreu, desgleichen bei den Fichten in der Krone bis zum höchſten 
Wipfel hinauf abgelegt hatte, was das Sammeln natürlich ſehr erſchweren mußte. Nichtsdeſto— 
weniger waren in faſt allen Forſten, wo der Schmetterling ſich in Menge gezeigt hatte, im ganzen 
auf einer Fläche von 14,500 Morgen, die Bäume Stamm für Stamm abgeſucht worden, und zwar 
bis zu fünf Fuß Höhe mit den Händen, weiter hinauf auf Leitern. Nicht unerwähnt darf bleiben, 
daß in den mit Kiefern gemiſchten Fichtenbeſtänden, auch in den älteſten, die Eier faſt immer nur 
an den Fichten abgelegt erſchienen, ſelten an Kiefern, denn bisher iſt in ſo gemiſchten Beſtänden 
das Gegentheil beobachtet worden. Die meiſten Eier fand man immer an alten ſtarken Fichten 
(bis zwei Loth an einem Stamme!) ſowie längs der Wurzeln und im Mooſe. Unter den Fichten 
waren nur die bereits mit rauher Borke verſehenen mit Eiern belegt, niemals die noch glatt— 
rindigen, überhaupt keine Stämme unter zwölf Zoll Durchmeſſer am unteren Ende. Auch an Birken 
und Hornbäumen (Hainbuchen) fand man Eier. Bei den Kiefern wurden ſolche ſelten über zwanzig 
Fuß Höhe, bei den ſtarkriſſigen Birken nicht über ſechs Fuß, bei den Hornbäumen bis etwa zehn 
Fuß vom Boden gerechnet gefunden; dagegen bei den Fichten, wie ſchon bemerkt, von der Wurzel 
bis zum Wipfel. Zur Vertilgung der Eier trugen weſentlich der Buntſpecht, ferner die Finken 
bei; auch wurde eine große Menge von Clerus-Larven um die Eierhaufen bemerkt. Trotz alle- 
dem waren eine ungeheuere Menge Eierhaufen übrig geblieben; denn nach Schimmelpfennigs 
Berechnung wären durchſchnittlich hundert Arbeiter und zwanzig Aufſeher im nächſten Jahre nöthig 
geweſen, um nur auf einem Morgen das Spiegeltödten ſchnell und gründlich durchführen zu können! 
Unter dieſen Umſtänden erklärte Schimmelpfennig in ſeinem Berichte vom 15. Februar 1854, in 
welchem er bereits voll tiefen Schmerzes den Untergang der Wälder vorausſagt, das Spiegeln für 
unausführbar, überhaupt menſchliche Hülfe für unzureichend und alles auf fernerweite Vertilgungs— 
maßregeln zu verwendende Geld für vergeblich verausgabt. 

„Gleichwohl wurde ſeitens der Regierung das Spiegeln angeordnet und auf Rothebuder 
Revier auch wirklich bis zum 18. Mai vorgenommen, natürlich mit völlig unzureichenden Kräften. 
Dabei hatte man die Beobachtung gemacht, daß die friſch ausgelaufenen Räupchen vorzüglich an 
den überall eingeſprengten Hornbäumen fraßen und erſt nach der Entwickelung der Fichtenmai— 
triebe zu den Fichten wanderten, wo ſie zuerſt die Maitriebe ſo ſtark benagten, wohl gar durch— 
biſſen, daß dieſelben vertrockneten. Wie vorauszuſehen geweſen war, hatte das Spiegeln gar nichts 
geholfen; denn die Raupe verbreitete ſich ſchnell über das ganze Revier, und es wurden durch 
dieſelbe bis zum 12. Juli, wo der Fraß zu Ende ging, ſchätzungsweiſe achthundert Morgen Fichten 
vollkommen kahl abgefreſſen und vernichtet. Schon jetzt zeigten ſich übrigens viele kranke Raupen 
und unzählige Ichneumoniden (Microgaster), deren weiße Puppentönnchen ſpäter ſchneeartig das 
Unterholz bedeckten. Dennoch mochte der größte Theil der Raupen zur Verpuppung gelangt ſein; 
denn die ausgekrochenen Schmetterlinge bedeckten die Beſtände noch maſſenhafter als das Jahr zuvor. 


A 5 er — 2 . N N . 8 
1 V Nr 9 1 2 2 Km 1 . FR N DER 5 3 1 1 


** 


u 


vr 


400 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fünfte Familie: Spinner. 


„Während der Fraßzeit wurde beobachtet, daß die Raupe die Fichtennadeln ganz verzehrte, 
die Kiefernadeln dagegen, wie längſt bekannt, in der Mitte, die Birkenblätter am Blattſtiele 
durchbiß, weshalb der Boden unter den Kiefern und Birken mit herabgefallenen Nadelſtücken 
und Blättern überſäet war; ferner, daß in den aus Fichten, Kiefern und Laubhölzern gemiſchten 
Beſtänden die Kiefern erſt dann an die Reihe kamen, nachdem die Fichten kahl gefreſſen waren, 
die Hornbäume dagegen ſofort, gleichzeitig mit den Fichten; daß in kahl gefreſſenen Nadelholz 
arten die etwa eingeſprengten Weiden, Aspen, Eſchen, Ahorne ꝛc. verſchont blieben, dagegen das 
Farnkraut und die Beerſträucher den hungerigen Raupen zur Beute fielen; endlich, daß ein am 
6. und 7. Juni eingetretener ſtarker Spätfroſt den Raupen nur ſehr wenig ſchadete. Ein Umher⸗ 
wandern der Raupen aus kahl gefreſſenen Beſtänden nach noch unverſehrten wurde nicht wahr— 
genommen, im Gegentheile überall beobachtet, daß die Raupen von den kahl gefreſſenen Bäumen 
ermattet herabſtürzten und ſich unter deren Schirmfläche anſammelten. Viele derſelben mögen nicht 
zur Verpuppung gelangt ſein, viele wurden auch von den Fröſchen () gefreſſen. Bäume, unter 
denen ſich Ameiſenhaufen (von Formica rufa) befanden, blieben vom Raupen— 
fraße verſchont. 

„Zur Vertilgung der Schmetterlinge wurden, da das Sammeln zu langſam ging, ſchon 
während der erſten Flugzeit (vom 29. Juli bis 3. Auguſt 1853) und auch 1854 große Leuchtfeuer 
an vielen Stellen angezündet. Wenn auch dieſe Maßregel nicht den gewünſchten Erfolg hatte, ſo 
ſtellte ſich doch heraus, daß die Schmetterlinge in den kahl gefreſſenen Orten, wo allein Leuchtfeuer 
unterhalten wurden, ihre Eier ablegten und nicht weiter flogen, ſo daß dann die Vertilgung der 
Eier durch Verbrennen der abgeſchälten Rinde leicht bewirkt werden konnte. Allein trotzdem und 
obwohl große Maſſen von Schmetterlingen ſelbſt in den Feuern umkamen, erſchienen nach der Flugzeit 
von 1854 die Eier jo maſſenhaft abgelegt, daß man von weiterem Sammelnlaſſen derſelben abſehen 
mußte; denn die Stämme der Fichten waren nicht mehr mit Eierhaufen zwiſchen den Borkenſchuppen 
beſetzt, ſondern an der ganzen Oberfläche von dicht an- und übereinander liegenden Eiern förmlich 
inkruſtirt, ſo daß die Arbeiter ſie mit den Händen abſtreichen konnten, wenigſtens an den Stämmen, 
an welchen man im Winter zuvor des Einſammelns halber die Borkenſchuppen abgekratzt hatte; 
denn auch an ſolche hatte die Nonne ihre Eier gelegt. Die Wipfel waren jedoch diesmal verſchont 
geblieben. Dagegen fand man zahlreiche Eierhaufen an Kräutern aller Art, ſogar auf Tabak⸗ 
pflanzen (es wird in Maſuren Nicotiana rustica häufig angebaut, namentlich auch in den Gärten 
der niederen Forſtbeamten), ja, ſelbſt auf Giebeln von Häuſern und an den Breterzäunen — lauter 
bisher nie dageweſene und unerhörte Erſcheinungen! In welcher unglaublichen Menge damals 
Nonneneier vorhanden geweſen ſein mußten, geht auch daraus hervor, daß ſich hunderte von Leuten 
erboten, Eier für den geringen Preis von vier Pfennigen a Loth zu ſammeln, während 1853 beim 
Beginne des Einſammels das Loth mit fünf Silbergroſchen bezahlt werden mußte. 

„So kam denn im Mai 1855 ein Raupenfraß zur Entwickelung, wie ein ſolcher wohl ſeit 
Menſchengedenken noch nicht dageweſen iſt. Bis zum 27. Juni waren auf dem Rothebuder Reviere 
bereits über 10,000 Morgen Nadelholzbeſtand kahl gefreſſen, außerdem 5000 andere Morgen ſo 
ſtark angegangen, daß auch hier ein völliger Kahlfraß in Ausſicht ſtand. Allein ſelbſt die ſchlimmſten 
Befürchtungen ſollten noch weit übertroffen werden! Denn bis Ende Juli erſchienen die meiſten 
Fichten des ganzen Reviers kahl gefreſſen, dieſelben auf einer Fläche von 16,354 Morgen bereits 
getödtet, auf einer anderen von 5841 Morgen ſo ſtark beſchädigt, daß vorausſichtlich der größte 
Theil zum Abtriebe kommen mußte, und nur auf 4932 Morgen ziemlich verſchont. Schimmel⸗ 
pfennig taxirte die bis zum September trocken gewordene Holzmaſſe auf 264,240 Maſſenklaftern 
oder auf 16 Klaftern pro Morgen der oben angegebenen Fraßfläche. Die Raupen machten keinen 
Unterſchied mehr zwiſchen Nadel- und Laubholz, noch zwiſchen den Altersklaſſen; denn auch Fichten⸗ 
ſchonungen, ja, ſelbſt vor- und diesjährige Kulturen wurden von ihnen befallen und kahl gefreſſen, 
wobei ſich herauszuſtellen ſchien, daß die Pflanzungen am meiſten zu leiden hatten. An jüngeren 


r 
2 


Nonne Eichen-Proceſſionsſpinner. 40] 


Fichten und Kiefern krümmten ſich die Wipfel unter der Laſt der klumpenweiſe daran ſitzenden Raupen 
bogenförmig, und an allen Bäumen hingen die Aeſte abwärts; der Raupenkoth, welcher zuletzt 
den ganzen Boden des Waldes zwei bis drei Zoll hoch, ja, an manchen Stellen bis ſechs Zoll hoch 
bedeckte, rieſelte ununterbrochen gleich einem ſtarken Regen aus den Kronen der Bäume hernieder, 
und bald war faſt kein grünes Blatt, kein grüner Halm mehr zu ſehen, ſo weit das Auge reichte.“ 

Der Berichterſtatter erwähnt dann weiter einer ſich daran anſchließenden Verheerung durch 
Borkenkäfer und ſchließt mit den Zahlenangaben aus dem Berichte von Schimmelpfennig vom 
1. Oktober 1862, nach welchem auf dem Rothebuder Reviere bis dahin 290,000 Maſſenklaftern 
getödtet worden waren, davon 285,000 durch Nonnen-, 5000 durch Käferfraß. Auf dem Stamme 
befanden ſich damals noch mindeſtens 153,000 Klaftern. Die verwüſtete Fläche betrug 32,931 
Morgen und hatte ſich ſomit beinahe über das ganze Revier erſtreckt. 


Die Eiche, welche bekanntlich mehr Schmetterlingsraupen ernährt als irgend ein anderes 
Gewächs, wird ſtellenweiſe von einer höchſt intereſſanten und ſonderbaren Raupe heimgeſucht, die, 
wenn irgend eine, es mit Recht verdient, als giftig verſchrieen zu ſein. Ihre langen, weißbeſpitzten, 
unter dem Mikroſkope oben mit Aeſtchen verſehenen Haare enthalten jo viel Ameiſenſäure, daß fie 
auch auf weniger empfindlicher Haut ein entſetzliches Brennen und Jucken hervorbringen. Es fehlt 
nicht an Beiſpielen, wo ſie, in das Innere menſchlicher oder thieriſcher Körper gelangt, die bedenk— 
lichſten Entzündungen der Schleimhäute hervorgerufen und bei Vernachläſſigung den Tod herbei— 
geführt haben; Rinder zeigten vollſtändige Tollwuth. Der Träger dieſer gefährlichen Brennhaare 
findet ſich im Mai und Juni und wird von der ſonderbaren Gewohnheit, mit ſeinesgleichen in 
gewiſſer Ordnung zum Fraße auszumarſchiren und von den Weideplätzen ebenſo geordnet wieder 
in das Neſt zurückzukehren, Proceſſions raupe genannt. Dieſelbe kommt im Mai aus den 
Eiern, welche das Weibchen im Sommer zuvor in Häufchen von einhundertundfunfzig bis drei— 
hundert Stück der Rinde eines Eichenſtammes anklebte, untermiſcht mit graubraunen Haaren aus 
ſeiner filzigen Afterſpitze, in ähnlicher Weiſe, wie wir es bei den verſchiedenen Porthesia-Arten 
kennen gelernt haben. Von der Anzahl der Eier hängt die Größe der Geſellſchaft ab, welche nicht 
nur während ihres etwa ſechswöchentlichen Raupenlebens, ſondern auch bei der Verpuppung 
in der innigſten Gemeinſchaft bleibt. Nur bei ſehr großer Häufigkeit kann es vorkommen, daß 
mehrere Geſellſchaften, welche auf ihren Wanderungen zuſammentreffen, ſich zu einer vereinigen. 
Gleich am erſten Abende ihres Geburtstages ziehen ſie, bei geringerer Anzahl eine hinter der anderen 
im Gänfemarjche, bei größerer in keilförmiger Anordnung, eine voran, die nächſten Glieder paar- 
weiſe, dann zu dreien, vieren ꝛc. nach der Baumkrone, um an den Blättern, deren Oberſeite ſie im 
erſten Anfange nur bewältigen können, wie alle ſehr jungen Raupen, ihre Nahrung zu ſuchen. 
Wie ſie hier reihenweiſe geordnet ſchmauſen, ſo kehren ſie nach der Mahlzeit in demſelben geordneten 
Zuge nach einer geſchützten Stelle des Stammes zurück, am liebſten an Aſtgabeln oder ziemlich 
tief nach unten. Hier richten ſie ſich häuslich ein, ſitzen dicht gedrängt beiſammen, wenn ſie größer 
geworden ſind, nicht bloß neben-, ſondern auch aufeinander, und ſpinnen ein lockeres Gewebe über 
ſich. Im Anfange wird der Standort öfters gewechſelt, ſpäter hingegen bleibt er unverändert, und 
das Geſpinſt wird durch die abgeworfenen Häute und den theilweiſe hängen bleibenden Koth immer 
dichter und bekommt das Anfehen unſerer Zeichnung (Fig. d, S. 402); aus einiger Entfernung könnte 
man es für einen beulenartigen Auswuchs des Stammes halten. Aus dieſen Geſpinſtballen werden 
die Brennhaare durch den Wind verſtreut, fallen auf das Gras, welches vom Viehe abgeweidet wird, 
oder gelangen, in der Luft umherfliegend, den Holzarbeitern, welche in der Nachbarſchaft bewohnter 
Bäume ihr Frühſtück ꝛc. verzehren, in den Magen. Mit anbrechender Dunkelheit verlaſſen die 
Raupen ihr Neſt, an welchem man unten ein Loch als Aus- und Eingang bemerken kann, um ihre 
Straße aufwärts zu ziehen, und dies wiederholt ſich allabendlich mit Ausſchluß der auf eine jedes— 


malige Häutung fallenden zwei Krankheitstage. Manchmal ſieht man ſie auch bei Tage auf dem 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 26 


\ 
: 
2 
f 
4 


Eichen-Proceſſionsſpinner (Cnethocampa 
processionea). 
a Raupe, daneben ein Rückenſchild. P Puppe nebſt Gehäuſe. 
o Schmetterling. d Stück eines Neſtes nach einer der letzten 


Häutungen. 


ſſatürliche Größe. 


fünfte Familie: Spinner. 


Boden hinziehen, vielleicht irgendwie und 
hauptſächlich aus Futtermangel genöthigt, 
ihren Baum und ihr Neſt zu verlaſſen. Der 
Zug gewährt dann einen höchſt überraſchen— 
den Anblick; wie ein dunkles Band, eine 
Schlange, windet ſich derſelbe dahin und 


N kommt nur langſam von der Stelle. Die 
Raupe (Fig. a) hat einen breit blauſchwarzen 


Rücken mit rothgelben Wärzchen, welche die 
Haarſterne tragen, und weißliche Seiten. 
Erwachſen 39 bis 52 Millimeter lang, be= 
geben ſich alle auf den Grund des Neſtes und 
bereiten Reihen von Geſpinſten (Fig. b), welche 
mit einem ihrer Enden unter rechtem Winkel 
auf der Stammoberfläche ſtehen und feſt mit 
einander verbunden ſind. Sie erinnern in 
ihrer Vereinigung an die gedeckelten Zellen 
der Bienen. In jeder Zelle ruht eine dunkel 
rothbraune Puppe (Fig. b), deren Bauch— 
ringel ſcharfe Ränder haben., 

Im Juli und Auguſt, ſobald es des 
Abends zu dämmern beginnt (nach acht Uhr), 
kommen die Schmetterlinge aus jenen her— 
vor, deren Männchen durch baldiges Davon— 
fliegen ihre Wildheit zu erkennen geben. Ich 
habe die Thiere oft genug erzogen, merk— 
würdigerweiſe im Freien aber kein einziges 
zu Geſichte bekommen. Das ſchlichte, bräun⸗ 
lichgraue Gewand läßt auf dem Vorder— 
flügel einige dunklere Querlinien, beſſer beim 
dunkleren und ſchärfer gezeichneten Männchen 
(Fig. c) als beim Weibchen, erkennen; den 
gelblichweißen Hinterflügel kennzeichnet eine 
verwiſchte Querbinde, ſieben Rippen jpan- 
nen ihn, und eine Haftborſte vereint ihn im 
Fluge mit dem vorderen, welcher von zwölf 
Rippen durchzogen wird. Bei beiden Ge— 
ſchlechtern tragen die Fühler bis zur Spitze 
zwei Reihen Kammzähne, die Hinterſchienen 
nur Endſporen; von einer Rollzunge iſt 
nichts zu bemerken. Die Art verbreitet ſich 
im ſüdlichen und nordweſtlichen Deutſch— 
land, in der Ebene mehr als im Gebirge, 
und erreicht nach Speyer bei Havelberg 
ihre Polargrenze. 

Eine andere ſehr ähnliche Art, der 
Kiefern-Proceſſionsſpinner (Cnetho- 
campa pinivora), treibt ihr Weſen ebenſo, 


e 


* 
Kiefern-Proceſſionsſpinner. Großer Gabelſchwanz. Buchenſpinner. 403 


aber nur an Kiefern und mit dem Unterſchiede, daß die Raupe nicht ausſchließlich an den Stämmen 
ruht, ſondern klumpenweiſe flach unten auf dem Boden, an Steinen, welche auf demſelben umher— 
liegen, und daß ſie als Puppe überwintert. Sie kommt im nordöſtlichen deutſchen Flachlande, in 
Südſchweden und um Petersburg vor. Auf den Nadelhölzern des ſüdlichen Europa, beſonders den 
Pinien, lebt eine dritte Art, der Pinien-Proceſſionsſpinner (Cnethocampa pityocampa), 
welche in der Lebensweiſe der vorigen ſehr nahe ſteht. 

Es ſchließen ſich hier noch einige Falter an, welche als ſolche weniger als im Raupenſtande 
ein gewiſſes Intereſſe für ſich in Anſpruch nehmen, inſofern ihre Raupen ſtatt der Nachſchieber 
zwei nach oben gerichtete fadenartige Anhänge tragen. Man hat dieſelben mit einer Gabel ver— 


1 Großer Gabelſchwanz (Harpyia vinula), 2 ſeine Raupe in verſchiedenen Größen, 3 Puppengeſpinſt an einem Stamme. 
4 Raupe des Buchenſpinners (Stauropus fagi). Alles natürliche Größe. 


glichen und ihre Träger, wie die aus ihnen entſtehenden Spinner, Gabelſchwänze genannt. Nun 
können dieſe Raupen aber auch einen noch längeren, dünnen Faden aus dieſen Stäbchen hervor— 
ſtülpen, die wie die Schnur einer Peitſche an ihrem Stiele herabhängen und ihnen den ſehr bezeich— 
nenden Namen Peitſchraupen eingetragen haben. Nur wenn ſie gereizt werden, zeigen ſie ihre 
Peitſche, wie die Schwalbenſchwanzraupe ihre Nackengabel. In der Ruhe nehmen dieſe Thiere eine 
höchſt ſonderbare Stellung auf dem Blatte des betreffenden Strauches oder Baumes an, welchen ſie 
bewohnen. Sie ruhen nämlich auf den Bauchfüßen und haben den vorderen und hinteren Theil des 
Körpers in die Höhe gerichtet, jenen mehr als dieſen, den Kopf tief eingezogen und mit Ausſchluß 
der Geſichtsſeite in dem dadurch angeſchwollenen, nach vorn jederſeits eckig vorſpringenden vorderſten 
Körpertheile verborgen. Eine dieſer tückiſch ausſehenden Raupen (Fig. 2) iſt lichtgrün und hat einen 
violetten Sattelfleck über den Rücken, welcher auf dem ſiebenten Ringe bis zum Lufklöche ſeitlich 
herabreicht und ringsum ſauber weiß eingefaßt iſt. Sie findet ſich beſonders im Juli und Auguſt auf 
Weiden oder den verſchiedenen Pappelarten und gehört demgroßen Gabelſchwanze (Harpyia 
vinula, Fig. 1) an. Zur Verpuppung benagt ſie den Stamm ihrer Futterpflanze und ſpinnt über 
das vertiefte Lager eine gewölbte Decke (Fig. 3), welche die Farbe der Umgebung hat und den Winter 
über die rothbraune ſtumpfe Puppe umſchließt. Im Mai kommt der bei Tage ſehr träge, an 
Stämmen, Pfählen und Planken ſitzende Falter daraus hervor, welcher weiß ausſieht, gelbe 
Rippen hat und ſchwarze, zum Theile verwiſchte Flecke und Zackenzeichnungen auf den Flügeln. 
Er legt dieſe dachartig über den Leib und ſeine dickwollig behaarten Vorderbeine lang vorgeſtreckt 
dicht neben einander. 
26* 


404 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; ſechſte Familie: Eulen. 


Das Fratzenhafteſte aller einheimiſchen Raupen ſtellt aber die des Buchenſpinners (Stau— 
ropus fagi) dar, welcher gleichzeitig mit dem vorigen fliegt, dieſelbe Körpertracht hat, aber ſich 
graubräunlich trägt. Die Raupe ſitzt in der Ruhe wie die vorige, gewährt aber einen weſentlich 
anderen Anblick, wie unſere Abbildung (Fig. 4, S. 403) zeigt. Die beiden ſtabförmigen Anhängſel am 
breiten Leibesende entſprechen den Peitſchen der Peitſchraupen, können ſich ſelbſt aufrichten, aber keinen 
Faden hervorſchieben, und die ſechs ungemein verlängerten Bruſtfüße geben der lederbraunen Raupe 
offenbar eine gewiſſe Spinnenähnlichkeit. Sie findet ſich im Herbſte auf Buchen oder Eichen und 
nimmt durch das Emporrichten des vorderen Körpertheiles, Ausſtrecken und Erzitternlaſſen der 


langen Beine eine komiſch drohende Geſtalt an, wenn man ſie in ihrer Ruhe ſtört. Vor Winters 


erfolgt die Verpuppung in einem dichten Geſpinſte zwiſchen Blättern an der Erde. 


Die Eulen, Noctuen (Noctuina), bilden eine ſehr große Familie, deren Mitglieder meiſt 
von nur mittlerer Größe ſind und ſich mit Ausnahme weniger Gattungen wegen des überein— 
ſtimmenden Baues und der ſtets wiederkehrenden Zeichnungsanlage leicht als hierher gehörig 
erkennen laſſen. Der Körper iſt in der Regel kräftig, ohne gerade 
plump genannt werden zu können, der Hinterleib meiſt zugeſpitzt, 
länger als der Innenrand des Hinterflügels, die Behaarung 
dicht, auf Mittel- und Hinterleib nicht ſelten durch Schöpfe von 
verſchiedener Form ausgezeichnet. Die behaarten oder nackten 
Augen leuchten im Dunkeln, Nebenaugen nahe den zuſammen⸗ 
geſetzten fehlen nur in ſeltenen Fällen, ſind aber unter der dichten 

Schematischer Vorderflügel einer Eule. Behaarung verſteckt. Die borſtigen Fühler find etwas länger 
1 2 ee als der halbe Vorderflügel, ſtehen auf verdicktem Grundgliede 
U Wellenlinie. und tragen in der Regel Wimperborſten, bei den Männchen 
weniger Arten Kammzähne oder pinſelartig bewimperte Säge— 
zähne. Die Taſter, mehr oder weniger kräftig entwickelt, überragen faſt immer den Kopf, ſteigen 
nur mäßig auf, ihr zweites Glied iſt dick behaart oder beſchuppt, das letzte weniger und erſcheint 
darum immer dünner; bloß in einer früher zu den Kleinfaltern gerechneten Sippe, den Herminiden, 
erreichen dieſelben eine ungewöhnliche Länge. Nur in ſehr ſeltenen Fällen gelangt die Rollzunge nicht 
zur vollen Entwickelung, ſondern bleibt weich oder auch ganz aus. Die Beine ſind kräftig, ſtärker und 
beſonders die hinterſten länger als bei den Spinnern, die Vorderſchienen kürzer, die hinterſten länger 
als ihre Schenkel, dieſe unten, die Schienen außen mehr oder minder ſtark behaart, ſeltener anliegend 
beſchuppt, die Schienen und Füße öfters mit Längsreihen feiner Dornen und jene an den Hinter- 
beinen mit zwei Sporenpaaren bewehrt. An den kräftigen Vorderflügeln erreicht der Innenrand 
ſtets eine größere Ausdehnung als der Saum; zwölf Rippen durchziehen ſie meiſt, deren Verlauf 
wenig Unterſchiede und mit Ausnahme weniger Sippen eine Anhangszelle zeigt, welche dadurch 
entſteht, daß die aus der vorderen Mittelrippe entſpringende zehnte Rippe einen Schrägaſt in die 
aus der vorderen Ecke der Mittelzelle in die Spitze gehende Rippe entſendet, welcher dieſe meiſt 
ſchneidet und als ſiebente Rippe in den Saum ausläuft. Hinſichtlich der Zeichnung, für welche 
bei der großen Uebereinſtimmung alle möglichen und feinſten Unterſchiede aufgeſucht werden müſſen, 
wenn man eine Art genügend beſchreiben will, gelten allgemein eingeführte Ausdrücke, welche an 
obenſtehender ſchematiſcher Figur mit wenigen Worten erläutert werden müſſen. 

Nahe der Wurzel zieht die halbe Querlinie (a); die beiden ganzen, die vordere (b) und 
die hintere (e), wurden ſchon öfters erwähnt, und wir wiſſen, daß fie das Mittelfeld begrenzen. 
In dieſem können drei anders gefärbte Flecke (Makeln) vorkommen: der Ringfleck (d) in der 
Mittelzelle, der Nierenfleck (e) auf der Querader, beide in der Regel mit einem lichteren Kerne 


r 


Flügelzeichnung der Eulen. Blaukopf. 405 


verſehen, und der ſchon weniger beſtändige, nur dunkler gefärbte Zapfenfleck (k). Wenn zwiſchen 


den beiden erſteren eine dunklere Färbung durch die Fläche zieht, jo führt dieſe den Namen Mittel- 


ſchatten, welcher andeutet, daß an eine ſcharfe Grenze dabei nicht gedacht werden dürfe. Im 
Saumfelde, dasſelbe etwa in der Mitte durchziehend, bemerkt man die Wellenlinie h), an 
welcher oft zwei Zacken (=) als ſogenannte W-Zeichnung deutlich hervortreten; die dunklen, von 
der Wellenlinie nach innen zwiſchen einigen Rippen ausſtrahlenden Spitzen heißen Pfeilflecke. 
Es braucht wohl nicht erſt bemerkt zu werden, daß alle dieſe Zeichnungen nicht immer in jedem 
Flügel vorkommen. Die kürzeren und breiteren Hinterflügel pflegen zeichnungslos und düſter gefärbt 
zu ſein, meiſt am Saume allmählich dunkler als an der Wurzel; haben ſie eine lichtere, lebhafte 
Färbung (gelb, roth, blau), ſo fehlt in der Regel auch die Zeichnung nicht, und ſollte ſie nur in einer 
ſchwarzen Saumbinde beſtehen. Die Flügel bedecken in der Ruhe dachartig den Hinterleib, manch— 
mal liegen ſie ihm aber auch wagerecht auf, was beſonders von den Ackereulen (Agrotis) gilt. 

Die Raupen dieſer Familie bilden drei natürliche Gruppen. Die einen ſtehen durch ihre auf— 
fallende Behaarung und ſechzehn Füße den meiſten Spinnerraupen zunächſt und ruhen, für 
jedermann offenkundig, bei Tage an ihren Futterpflanzen. Die anderen haben gleichfalls ſechzehn 
Füße, aber keine merkliche Behaarung, halten ſich am Tage meiſt verſteckt und kommen nur des 

nachts zum Fraße hervorgekrochen, wo ſie dann der eifrige Sammler beim Scheine der Laterne 
bequemer aufzufinden verſteht als bei Tage. Ihre Anzahl überwiegt alle. Eine dritte Gruppe 
endlich hat ein oder zwei Fußpaare weniger, iſt nackt, ſitzt bei Tage frei an den Futterpflanzen und 
baut in ihrer erſten Eigenſchaft den Eulen die Brücke zur nächſten Familie, den Spannern. 
Sämmtliche Raupen ſpinnen bei der Verpuppung, jedoch unvollkommen, die frei auf Pflanzen 
ruhenden an dieſen oder an dürrem Laube auf der Erde, die der zweiten Gruppe in der Regel 
unter der Erde, deren Krümchen ſie mit verweben oder mit ihrem Speichel nur loſe zuſammenleimen. 

Wegen der großen Uebereinſtimmung der Eulen ſind die Sippen bei einer Eintheilung von 
wenig Werth, ſelbſt die Gattungen haben vielfach gewechſelt, weshalb die Unſitte der Sammler, 
einen Schmetterling nur mit einem Namen, dem der Art, zu benennen, leicht erklärt, wenn auch 
nicht gerechtfertigt werden kann. Die etwa zweitauſendfünfhundert bekannten Arten vertheilen ſich 
über die ganze Erde. Wenn deren nahezu tauſend auf Europa kommen, ſo iſt daraus der Schluß 
zu ziehen, daß die Arten unſeres Erdtheils am ſorgfältigſten erforſcht, in anderen, kerfreicheren 
Ländern wegen der verſteckten Lebensweiſe und des weniger in die Augen fallenden Aeußeren über— 
ſehen worden ſind. Ueberdies dürfen wir nicht unbeachtet laſſen, daß in den Gleicherländern, 
welche weit vollkommener von der Sonne beherrſcht werden als unſere Gefilde, die nächtlichen 
Eulen gegen die bunten Tagfalter, großen Spinner und anderen Schmetterlinge bedeutend zurück— 
treten und in an ſich geringerer Artenzahl dort leben. Von den deutſchen Arten überwintern auf 
hundert vier im Eie, ſiebenundfunfzig als Raupen, fünfunddreißig im Puppenſtande und nur vier 
als Schmetterlinge. 

Wir beginnen mit einem Schmetterlinge, dem Blaukopfe oder Brillenvogel (Diloba 
coeruleocephala), welchen die betreffenden Bücher ſonſt allgemein unter den Spinnern aufführten, 
während ihn die Neueren den Eulen zuzählen. Die ſtark gekämmten Fühler des Männchens und 
der dicke, wollig behaarte Körper des Weibchens laſſen ſeine nahe Verwandtſchaft mit jenen, wenn 
nur die Körpertracht entſcheiden ſollte, nicht verkennen. Die chokoladefarbenen, im Saumfelde 
lichteren Vorderflügel werden von zwei ſtark gezackten, am Innenrande ſich ſehr nähernden, 
ſchwarzen Querlinien durchzogen. Indem die beiden grünlichgelben vorderen Flecke zuſammen— 
fließen und ſich der Zapfenfleck in runder Form an den Ringfleck anhängt, entſteht ein großer lichter 
Klecks, welcher ſich mitunter in zwei nierenförmige Flecke auflöſt. Die weißlichgrauen, am Innen— 
winkel dunkel gefleckten Hinterflügel entſenden die ſiebente Rippe aus der Vorderecke der Mittelzelle. 
Als Gattungsmerkmale, welche dieſer Art ganz allein zukommen, gelten noch kleine Nebenaugen, 
kurze und hängende Taſter, die ſchwache und weiche Zunge und die bewimperten Augen. Der 


406 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; ſechſte Familie: Eulen. 


Falter fliegt vom September an, gehört alſo zu den ſogenannten „Herbſteulen“, und fit bei Tage 
an Baumſtämmen oder Wänden. Im Frühjahre erſcheinen die dicken, bläulichweißen, gelb geſtreiften 
und ſchwarz bewarzten Raupen, deren blauer Kopf den Namen des Schmetterlings veranlaßt hat, 
auf Schwarzdorn und Pflaumenbäumen; dieſen letzteren können ſie durch ihren Fraß nachtheilig 
werden, wenn ſie in großen Mengen im Mai und Juni vorhanden find. Wenn die Raupe erwachſen 
iſt, fertigt fie von Holzſpänen, dem Kalke einer Wand ꝛc. eine geleimte Hülle an feſte Gegenſtände, 
von welcher die ſtumpfe, rothbraune Puppe eng umſchloſſen wird, ganz in Spinnerweiſe. 

Im Auguſt, mehr noch im September, fällt häufig auf verſchiedenen Bäumen ſtädtiſcher 
Anlagen, beſonders an Ahorn und Roßkaſtanie, eine ſchöne Raupe in die Augen, welche in 


gekrümmter Lage an der Unterſeite der Blätter ruht, in Wäldern oft auch auf Eichen angetroffen wird. 


Sie iſt gelb, an den Seiten zottig gelb behaart und hat über den Rücken eine Reihe blendend 
weißer, ſchwarz umringelter Flecken, wie ſie auf der Darſtellung: „Wirkungen vereinter Kräfte“ zu 
ſehen iſt. Ich entſinne mich, daß dieſelbe Art vor Jahren eine ſtattliche Kaſtanie vor einem Hauſe 
hieſiger Stadt vollkommen entblättert hatte. Die vor Hunger matten Thiere fielen den unter dem 
Baume vorübergehenden Leuten auf die Köpfe. Der aus der überwinterten Puppe im Mai oder 
Juni des nächſten Jahres ausſchlüpfende Schmetterling heißt die Ahorn-Pfeilmotte (Acronycta 
aceris) und iſt ebenſo unanſehnlich wie die übrigen, zahlreichen Gattungsgenoſſen, deren Raupen 
ſämmtlich durch ihr buntes Kleid in die Augen fallen. Derſelbe iſt weißgrau, auf den Vorderflügeln 
ziemlich verworren gelblich und bräunlich beſtäubt, ſo jedoch, daß die beiden Querlinien und 
vorderen Eulenflecke als lichtere Zeichnungen ſich deutlich erkennen laſſen. 

Den Orion (Moma Orion, Fig. 1), einen ungemein ſauberen Falter, können wir im Mai oder 
Juni, manchmal ſogar recht häufig im Walde an den Baumſtämmen ſitzen ſehen, und zwar ſtets mit 
dem Kopfe nach unten gerichtet. Der abſtehend behaarte Mittelleib, deſſen Flügelſchuppen Seiten— 
ſchöpfe bilden, der Hinterleib und die Vorderflügel haben auf hellgrüner Grundfarbe ſchwarze und 
weiße Zeichnungen. An letzteren unterſcheidet man zwei tief ſchwarze Querlinien und in der Mitte 
des ſehr breiten Mittelfeldes einige Hieroglyphen, welche allenfalls eine dritte zuſammenſetzen. Die 
graubraunen, nach außen dunkleren Hinterflügel haben einen weißen, ſchwarz getheilten Innen— 
randsfleck und wie die vorderen ſchwarz und weiß geſcheckte Franſen. Die hübſche Raupe findet 
ſich einige Wochen ſpäter, zunächſt geſellſchaftlich auf Eichengebüſch, und läßt ſich an einem Faden 
herab, wenn ſie Gefahr wittert. Später, wenn ſie erſt größer wird, ſucht ſie die Einſamkeit und 
fertigt vor Einbruch der rauhen Jahreszeit für die Puppe ein feſtes Geſpinſt. Sie iſt oben ſammet⸗ 
ſchwarz, an den Seiten gelblich, trägt auf rothen Wärzchen lange rothbraune Haare und auf dem 
Rücken des zweiten, vierten und ſiebenten Ringes je einen großen gelben Fleck. 


Während die Raupen der bisher betrachteten Eulen und deren Verwandten in der Regel auf- 
fällig behaart ſind und mit wenigen Ausnahmen an Holzgewächſen ſich aufhalten, ohne verſteckt 
zu ſein, ſo kommen die meiſten nackten Raupen der nun folgenden Eulen nur denjenigen zu Geſicht, 
welche ſie in ihren Schlupfwinkeln aufzufinden wiſſen. Sie ernähren ſich vorzugsweiſe von Kräutern 
und Gräſern, haben alle ſechzehn Füße und ſuchen zur Verpuppung die Erde auf. Auch die Schmet— 
terlinge leben verborgen und beſuchen in der Dunkelheit die Blumen, blühende Getreide- und Gras— 
ähren ſowie von Blattläuſen verfüßte Bäume, Sträucher und andere Gewächſe, um Honig und 
Thau zu lecken. Wenn ſich nicht eine oder die andere in die menſchlichen Wohnungen verflog, ſei 
es, daß ſie dem Lichte folgte, oder um ein verſtecktes Ruheplätzchen für den Tag zu finden, bleibt 
die Mehrzahl derſelben unſeren Augen verborgen. Trotz der Verborgenheit der Raupen machen ſich 
doch manche von ihnen fühlbar durch den Schaden, welchen ſie an den Kulturgewächſen anrichten. 
Beiſpielsweiſe ſehen wir eine hier vor uns, deren Lebensgeſchichte in der Kürze mitgetheilt werden ſoll. 

Die lederbraune, bisweilen etwas grau angeflogene Queckeneule (Hadena basilinea) hat 
am Vorderrande und im Mittelfelde mehr roſtbraune Vorderflügel. Ring- und Nierenfleck ſind 


Ahorn-Pfeilmotte. Orion. Queckeneule. 407 


groß, dieſer heller, beſonders ſaumwärts. Aus der Mitte der Flügelwurzel geht ein ſchwarzer 
Strahl aus, fie hat eine „Linie an der Baſis“ (basilinea). Die beiden Querſtreifen, an den 
zugekehrten Seiten dunkler eingefaßt, die Wellenlinie, der Zapfenfleck, ſie alle ſind deutlich zu 
erkennen. Kleine ſchwarze Mondfleckchen zwiſchen den Rippen bilden die Saumlinie, zwei dunkle 
andere ein Band über den wellenrandigen Franſen. Die glänzend gelbbraunen, ſaumwärts und 
auf den Rippen dunkleren Hinterflügel entſenden ihre ſiebente Rippe aus der vorderen Ecke der 
Mittelzelle. Die Augen ſind nackt und unbewimpert, die Zunge iſt ſtark und die Taſter enden mit 
einem kurzen, geneigten Gliede. Am Vorder- und Hinterrande des Mittelrückens ſtehen je zwei 
Haarbüſchelchen empor, zwei getheilte Schöpfe bildend, ungetheilte und dunklere auf dem Rücken 
des dritten und vierten Hinterleibsgliedes. Die Flügelſpannung beträgt 39 Millimeter. Nach der 
Paarung legt das Weibchen mehrere Eier an Grasſtengel und Blätter, von welchen ſich die Raupe 
ſpäter ernährt, dieſelben bei Nacht von oben an abfreſſend, während ſie ſich am Tage unten ver— 


1 Orion (Moma Orion) nebſt Raupe. 2 Queckeneule (Hadena basilinea) nebſt Raupen. Natürliche Größe. 


borgen hält. Dieſe Gräſer können auch die angebauten Getreidearten Roggen und Weizen ſein. 
Für dieſen Fall freſſen fie ſich in die noch weichen Körner ein. So lange es ihnen der Raum geſtattet, 
verbergen ſie ſich in der Aehre und ſind ſchwer zu finden, weil ihre Farbe zur Zeit kaum von der 
Umgebung abweicht. Die Raupen, welche manchmal in großer Menge vorkommen, hat man, 
nachdem ſie aus dem Getreide beim Einfahren desſelben herausgefallen waren, an den Hauswänden 
der Straßen ſitzen ſehen, durch welche die Erntewägen gefahren ſind, ebenſo an den Gewänden und 
auf dem Boden der Scheunen. Sie haben ſich mit Weißbrod, nach der Ueberwinterung mit junger 
Saat und Gras füttern laſſen. Wenn man ſie nicht ſtört, würden die in den Garben verbliebenen 
an den Körnern weiter freſſen, bis ſie in winterliche Erſtarrung verfallen, im Frühjahre das Geſchäft 
fortſetzen, einzelne wohl auch das Gras im Freien aufſuchen und ſich anfangs Mai verpuppen. Die 
erwachſene Raupe erſcheint nach hinten etwas verengt und in bleich graubrauner, wenig glänzender 
Grundfarbe, die Rückenhälfte durch unregelmäßige Aderung ſchwärzlich, durch eine weißliche Mittel— 
linie getheilt, dreimal weiß durchſchnitten auf dem glänzend rothbraunen Nackenſchilde und der 
rothen Afterklappe. Eine Reihe dunkler Fleckchen hinter den Luftlöchern, eine zweite über den Fuß— 
wurzeln unterſcheidet man noch außerdem an der lichten Bauchhälfte. Die gedrungene, gelblich— 
braune Puppe endet in eine unebene Warze, welche ſechs etwas gekrümmte Borſten bewehren, 
zwei ſtärkere neben einander inmitten der vier anderen. — In ihrer Lebensweiſe ſtimmt hiermit 
eine zweite, der eben beſchriebenen Raupe ſehr ähnliche überein, aus welcher ſich die mattgezeich— 
nete Eule (Hadena infesta) entwickelt. Wenn das Getreide gemäht wird, hat fie die Größe von 
15 Millimeter erlangt, fällt, um einer anderen Art zu gedenken, wie ſich dergleichen Raupen zu helfen 
wiſſen, aus den Aehren, verbirgt ſich unter dem liegenden Getreide, unter Erdſchollen ꝛc. und ſucht 
Gras zur weiteren Ernährung auf, wenn ſie ſich nicht mit einernten läßt. Bis Mitte Oktober, 
oder bei günſtiger Witterung noch länger, frißt ſie und überwintert faſt erwachſen. Im nächſten 


A en en 
408 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; ſechſte Familie: Eulen. 


Frühlinge ernährt ſie ſich noch ein paar Wochen in derſelben Weiſe von Gras und verwandelt ſich 
Ende April oder im Mai in eine hellbraune, ſchlanke und lebhafte Puppe, welche in zwei aus— 
wärts gebogene Dornen endigt, die von einigen Borſten umgeben ſind. Die gelbgrauen, bräunlich 
gewölkten Vorderflügel der Eule zeigen am Ende der Wellenlinie eine ſcharfe (S) Zeichnung und 
nach außen bis zum Saume einen ſchwärzlichen Anflug. Auf den weißlichen Hinterflügeln ſetzen 
fich eine Saumbinde und ein Bogenſtreifen grau ab. Mittelleibsrücken und vordere Hinterleibs- 
ringe tragen ſchwache Schöpfe. 

Die Flöhkrauteule oder der Sägerand (Mamestra persicariae) iſt gemein und nicht 
zu verkennen an den tief blauſchwarzen, gelblich marmorirten, wellenrandigen Vorderflügeln, deren 
weißer, gelblich gekernter Nierenfleck gegen den dunkeln Grund gewaltig abſticht. Ihre Raupe lebt im 
Herbſte auf den verſchiedenſten Gewächſen, gern auch in unſeren Gärten und verräth ſich beſonders 
an den Georginen durch den auf den großen Blättern ſich anſammelnden Koth. Sie lebt keines- 
wegs verſteckt und zeichnet ſich durch das leiſtenartige Hinterende des vorletzten Leibesgliedes aus, 
von welchem an der Körper ſchräg nach hinten abfällt, ſowie durch eine hellere oder dunklere, bis— 
weilen in Braun übergehende grüne Körperfarbe, welche von einer fein lichteren, beiderſeits dunkel 
eingefaßten Längslinie auf dem Rücken durchſchnitten wird. Ein nach hinten halbkreisförmig 
begrenzter, vorn allmählich verwaſchener Rückenfleck des vierten und fünften Ringes, der Hinter- 
rand des elften und faſt der ganze zwölfte ſowie verwiſchte Schrägſtriche unter den Luftlöchern 
ſind braun. Die ſchwarzbraune, hinten ſtumpfe Puppe, welche hier zwei geknopfte, etwas aus— 
einander ſtehende Gabelſpitzchen trägt, überwintert in der Erde. 

Zwei ſehr hübſche Eulen, welche in Farbe und Zeichnung weſentlich auseinander gehen, ſtimmen 
in ihren Raupen und deren Lebensweiſe in dem Grade mit einander überein, daß es ungemein 
ſchwer wird, ſie dann von einander zu unterſcheiden, wenn man ſie beide zugleich vor ſich ſieht. 
Beide haben ſchon bedeutenden Schaden an den Wieſengräſern angerichtet, von welchen ſie ſich 
ernähren, und zwar in ſehr verſchwenderiſcher Weiſe. Sie beginnen nämlich am Grunde des Blattes, 
deſſen Spitze bald verwelkt und ihren Hunger dann nicht mehr ſtillen kann. Die eine iſt die Lölch- 
oder Futtergras-Eule (Neuronia popularis oder lolii, Fig. 1) und wurde wegen ihres lang- 
haarigen Bruſtkaſtens früher den Spinnern beigeſellt, zu denen fie trotz der ſtark gekämmten männ⸗ 
lichen Fühler aber nicht gehört. Ihre ſchön rothbraunen Vorderflügel ſchimmern pfirſichblütenroth 
und fallen durch die gelblichweiße Beſchuppung aller Rippen, der Wellenlinie und der drei Eulen- 
flecke, wie wir aus unſerer Abbildung erſehen, in einer Weiſe auf, welche ſie mit keiner anderen 
Art verwechſeln läßt. Der Kopf und ſchopfloſe Mittelrücken ſind braun und weiß gemiſcht, die 
trübweißen Hinterflügel vor dem Saume gebräunt. Das Weibchen übertrifft das Männchen etwas 
an Größe und hat eine lang vorſtreckbare Legröhre, mit welcher es im Auguſt oder September 
ſeine zahlreichen Eier tief am Grunde der Graspflanzen unterbringen kann. Aus dieſen ſchlüpfen 
die Räupchen noch vor Winter aus und durchſchlafen denſelben je nach dem Herbſtwetter in ver- 
ſchiedener Größe. Anfangs Juni habe ich dieſelben in hieſiger Gegend faſt erwachſen und immer 
nur einzeln unter Steinen gefunden, wo ſie in der hier abgebildeten Stellung ruhen. Der feiſte 
Körper glänzt bronzebraun auf der durch die ſchwarzen Luftlöcher begrenzten oberen Seite und 
wird von drei lichten Längslinien durchzogen, welche auf dem Nackenſchilde beginnen und ſich am 
Ende der Afterklappe vereinigen; zwiſchen den beiden äußeren dieſer Linien und den Luftlöchern 
bemerkt man noch eine weniger reine und mehrfach unterbrochene Linie. Ihre Verpuppung erfolgt 
gleichfalls unter Steinen. Des Nachts kommt ſie hervor und befrißt in der angegebenen Weiſe die 
Gräſer ihrer Nachbarſchaft, am liebſten das Queckengras (Triticum repens); mit Lölch (Lolium 
temulentum), von welchem ſie den Namen hat, konnte ich ſie nicht erziehen. 

Verrufener als vorige iſt die, wie ſchon erwähnt, ganz gleiche, nur etwas kleinere Raupe der 
Graseule (Characas graminis, Fig. 3), eines mehr im Norden verbreiteten ſchönen Falters, 
den unſere Abbildung gleichfalls vergegenwärtigt. Er hat behaarte Augen wie der vorige, einen 


WETTE ER, ai 


* 


Lölcheule. Graseule. Mangoldeule. 409 


ſchopfloſen, wolligen Mittelrücken, das Männchen gekämmte Fühler. Die Vorderflügel zeichnen ſich 
durch eine ſtaubig olivengrünliche Grundfarbe und ſehr veränderliche Zeichnungen aus. Das Mittel— 
feld und die äußere Hälfte des Saumfeldes ſind in der Regel dunkler als die Grundfarbe, die drei 
Flecken heller als dieſe, mehr oder weniger weiß. Der breit gezogene Ringfleck verbindet ſich mit dem 
beſonders hellen Nierenflecke durch die hier faſt weiße Mittelrippe. Wellen- und Querlinien laſſen 
ſich nicht wahrnehmen, dagegen bisweilen eine Saumlinie, gebildet von dunkleren Längsfleckchen 
zwiſchen den Rippen. Die weißgelb befranſten, gelblichgrauen Hinterflügel werden nach der Wurzel 
hin heller. Im Juli und Auguſt entſchlüpft das zierliche Eulchen ſeiner glänzend rothbraunen, in 
zwei Hakenſpitzchen endenden Puppe und fliegt manchmal im Sonnenſcheine an Wieſenblumen. 
Schweden und andere Theile des nördlichen Europa, beſonders aber Nordamerika, haben öfter von 
den Raupen leiden müſſen, als unſere deutſchen Wieſen. Vom Jahre 1771 berichten die Jahr— 
bücher aus der unteren Weſergegend und ſpäter (1816 und 1817) aus dem braunſchweigiſchen 


1 Futtergras⸗Eule (Neuronia popularis) nebſt Raupe. 2 Mangoldeule (Brotolomia meticulosa). 3 Graseule (Charaeas 
graminis). Alle natürliche Größe. 


Antheile des Harzes böſe Dinge von ihnen. Bei Bremen hatten ſie in einer Nacht zwei Morgen 
Wieſen verwüſtet und ſaßen ſo gedrängt bei einander, daß auf dem Raume einer ausgebreiteten 
Hand zwölf und mehr Stück gezählt werden konnten. In der Harzburger Gegend zeigten ſie 
ſich 1816 in unglaublichen Mengen. Die an ihren Weideplätzen vorbeiführenden Wege wurden 
ſchlüpfrig und kothig, und handhoch füllten ſich die Wagengeleiſe. Das Jahr darauf fraßen fie 
mehr denn dreitauſend Waldmorgen Wieſe gänzlich ab, da man nichts gegen ſie gethan, ſondern 
die Zeit mit Berathungen hatte hingehen laſſen. Alle Vorſichtsmaßregeln, welche man für das 
dritte Jahr gegen ſie getroffen hatte, kamen zu ſpät; denn die Raupen waren auf ihr urſprüngliches 
Maß zurückgeführt. Man vermuthete, daß ein achtundvierzigſtündiger Regenguß Mitte Mai, 
infolge deſſen Flüſſe und Bäche aus ihren Ufern traten, den Verheerungen ein Ende gemacht habe. — 
Wir kennen noch einen ſchwarzbraunen Schmetterling (Neuronia caespitis), deſſen Wellen- und 
Querlinien wie die Umſäumungen der Flecke fein gelb hervortreten. Er iſt viel ſeltener, ſeine 
Raupe dem äußeren Anſehen und der Lebensweiſe nach aber die dritte im Bunde. 

Einen weſentlich anderen Eindruck macht der Blick auf die ebenfalls hier abgebildete Mangold— 
eule, oder den Agatvogel (Brotolomia meticulosa, Fig. 2), bei welchem ſich der Saum der 
Vorderflügel in einer Weiſe auszackt, wie es bei den Eulen nur ſelten vorkommt. Dieſelben tragen 
ſich röthlich ledergelb, im Mittelfelde olivenbraun in den Zeichnungen, welche das Bild veranſchau— 
licht. In der dachförmigen Ruhelage falten ſie ſich ein wenig der Länge nach. Die Hinterflügel ſind 
licht ledergelb, am Saume verwiſcht dunkler geſtreift. Den Rücken des Mittelleibes ziert vorn ein 
ſchneidiger Längskamm, welcher ſattelartig nach hinten aufſteigt und in einen abgeſtutzten Quer— 
wulſt endigt. Die Augen ſind nackt und unbewimpert, die Zunge ſtark. Dieſe ſchöne Eule erſcheint 
zweimal im Jahre, zuerſt im Mai und Juni, dann wieder im Auguſt und September. Von der 
zweiten Brut überwintert die Raupe. Sie ſchwankt in der Färbung zwiſchen Grün und Zimmet— 


410 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; ſechſte Familie: Eulen. 


braun, hat eine gelbe, nach oben dunkler beſäumte Seitenlinie über den Füßen, eine weiße, unvoll— 
kommene Linie längs des Rückens und oben dunkle, nach vorn offene Winkelzeichnungen. Sie frißt 
allerlei niedere Pflanzen und kommt vereinzelt faſt überall in Deutſchland vor. 

Intereſſant durch die Lebensweiſe ihrer Raupen wird die Sippe der Rohreulen (Nonagria), 
zeichnungsloſe, graugelb, wie trockenes Schilfrohr ausſehende Schmetterlinge, welche ſich durch 
nackte, unbewimperte Augen, einen vorſtehenden Stirnſchopf, unter welchem ſich eine wagerecht 
vortretende, viereckige Hornplatte verſteckt, durch einen gewölbten, glattwolligen Mittelleibsrücken 
und einen geſtreckten Hinterleib auszeichnen, für den Sammler aber noch die üble Eigenſchaft an 
ſich haben, daß ſie leicht ölig werden. Sie fliegen bei Nacht vom Auguſt bis zum Oktober nur in 
der Nähe ihrer Geburtsſtätten und breiten ſich weit aus, einige Arten jedoch nur im nördlichen 
Deutſchland. Ihre Raupen leben bohrend im Rohrſtengel von Schilf und ſchilfartigen Gräſern, 
welche dadurch an den Spitzen der Blätter vergilben. Abgeſchloſſen vom Lichte haben ſie bleiche 
Farben und ein wurmartiges Anſehen. Sie verpuppen ſich auch in ihrer engen Klauſe, nachdem 
ſie vorher ein Flugloch für den Schmetterling genagt haben, welches durch die Oberhaut des 
Stengels verſchloſſen bleibt oder durch Bohrſpäne verſtopft wird. Je nach der Art liegt die Puppe 
geſtürzt unmittelbar über dieſem Loche, oder aufrecht gleich darunter. Zu den verbreitetſten und 
größten Arten gehört die 39 Millimeter ſpannende gemeine Rohrkolbeneule (NJonagria typhae). 
Die ſchilffarbenen bis rothgrauen, neben den weißlichen Rippen mehr oder weniger dunkel beſtäubten 
Vorderflügel haben eine ſtumpfe Spitze und einen ziemlich geraden, ſchwach gewellten Saum, an 
welchem zwei Reihen ſchwarzer Pünktchen ſtehen. Statt der vorderen Querlinie bemerkt man ſehr 
einzelne, an Stelle der hinteren zahlreichere ſchwarze Punkte, Pfeilfleckchen vertreten die Wellen— 
linie. Eine helle Stelle deutet den Nierenfleck an, und bisweilen markirt ſich in gleicher Weiſe ſein 
runder Nachbar. Die gelblichen Hinterflügel haben eine dunklere, von den Rippen lichter durch— 
ſchnittene Saumbinde; Federbüſchchen, und je zwei längere Borſten zieren die Kammzähne der männ— 
lichen Fühler. In den beiden Rohrkolbenarten (Typha latifolia und angustifolia) lebt die 
ſchmutzigfleiſchfarbene Raupe. Drei lichte Rückenlinien, ſchwärzliche Luftlöcher, ein bräunliches 
Nackenſchild und eine noch dunklere Afterklappe bringen wenig Abwechſelung in das eintönige Kleid. 
Die ſchlanke, gelbbraune Puppe, welche ſich durch eine ſtumpf nach oben gerichtete Rüſſelſcheide 
und eine nabelartige Erhöhung gegen das Leibesende hin auszeichnet, ſteht auf dem Kopfe, mithin 
über dem Flugloche. Trotz der Abgeſchloſſenheit der Raupe iſt ſie vor feindlichen Nachſtellungen 
nicht ſicher. Man erzieht nicht ſelten aus der Puppe (dieſe nur darf man einſammeln, wenn 
man den Schmetterling zu haben wünſcht) eine Schlupfwespe, den Exephanes (Ichneumon) 
occupator. — Sehr eng an die Nonagrien ſchließen ſich die Leucanien an, theils durch die 
Tracht und Färbung der Schmetterlinge, theils durch die Lebensweiſe der Raupen, die jedoch meiſt 
außen an den Grasblättern freſſen; jenen fehlen die Stirnplatte, den männlichen Fühlern die 
Zähne, und gewiſſe andere Eigenthümlichkeiten laſſen eine Vereinigung beider Gattungen nicht zu. 
Eine Art, die Leucania extranea, hat durch ihre Verheerungen als Raupe, namentlich in den 
weſtlichen Staaten Nordamerikas (1861), unter dem Namen des amerikaniſchen Heerwurmes 
(Army worm) eine gewiſſe Berühmtheit erlangt. Dieſe Raupe nährt ſich, wie die unſerer heimiſchen 
Arten, von Gräſern und hat in der kürzeſten Zeit ganze Wieſen verheert; gebricht es ihr dann 
an Futter, ſo wandert ſie nach anderen Weideplätzen aus und fällt auch über Roggen, Mais und 
Sorghum her. Nach einem Berichte aus jenem Jahre hat ein ſolcher Raupenzug in der Zeit von 
zwei Stunden ſechzig engliſche Ellen (Yards) zurückgelegt. Man ſah die Raupen in drei Schichten 
übereinander fortrücken und manchmal eine halbe engliſche Meile weit von einem Orte zum anderen 
wandern. Der Schmetterling legt ſeine Eier im Juni oder Juli an die Grashalme, und im nächſten 
Frühjahre entwickeln ſich die Raupen aus denſelben. Man brennt deshalb im Spätherbſte oder 
Winter die trockenen Grasſtoppeln an ſolchen Stellen, wo ſich die Raupen gezeigt haben, als Vor⸗ 
beugungsmittel gegen weiteren Schaden ab. 


Gemeine Rohrkolbeneule. Forleule. 411 


In den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts richtete in den fränkiſchen und ſächſiſchen 
Kiefernwaldungen plötzlich eine Raupe ſo gewaltige Verheerungen an, daß die dortigen Behörden 
ihre Naturgeſchichte unterſuchen ließen, um womöglich den weiteren Verwüſtungen derſelben 
ein Ziel zu ſetzen. Man ſchlug die Akten nach und fand, daß dieſelben Raupen ſchon 1725 
die Föhrenwälder verheert hatten, und zwar binnen vierzehn Tagen im Juli mehrere hundert 
Morgen. Die Raupen ſaßen auf den Gipfeln der höchſten Bäume und fraßen die Nadeln von der 
Spitze an ab, bis jene in kurzer Zeit kahl und wie verbrannt ausſahen und — — nach einigen 
Jahren abſtarben. Im Auguſt ließen die Raupen vom Fraße ab, wurden matt und fielen in ſolchen 
Mengen herunter, daß der Boden von ihnen ſchwarz gefärbt wurde. Die geſunde Raupe hat nichts 
Schwarzes an ſich, den grünen Körper durchziehen mehrere weiße Rückenlinien und ein orangen- 
farbener Streifen in den Seiten. In jenem zuerſt genannten Jahre geſchah es auch, daß in der 
Kurmark, einem Theile der Neumark und Vorpommerns, ſowie in der Görlitzer Gegend die Forſten 
durch dieſelbe Raupe und ſtellenweiſe ganz beſonders durch die früher erwähnte des Kiefern— 
ſpinners dem Verderben preis gegeben waren. Seitdem iſt ſie dann und wann, ſo 1808 und 1815 
wieder in Franken, in letzterem Jahre auch in Oſtpreußen, in den dreißiger Jahren beſonders in 
Pommern, Mecklenburg, in der Ukermark und um Berlin, in den funfziger Jahren in Preußen, 
Poſen, abermals in der Mark Brandenburg in Bedenken erregenden Maſſen aufgetreten, und hat für 
lange Zeit die Spuren der Verwüſtung zurückgelaſſen. Ohne ſehr bemerklich zu werden, findet ſie 
ſich von Ende Mai bis Mitte Juli wohl in allen Kiefernwäldern und hält ſich am liebſten in den 
dreißig- bis vierzigjährigen Beſtänden auf. Die jungen Räupchen ſpinnen die Nadeln zuſammen, 
laſſen ſich zur ſchnelleren Fortbewegung oder zu ihrem Schutze an Fäden herab, haben einen ſpanner— 
ähnlichen Gang und bohren ſich zum Theil bei dem Fraße tief in den Maitrieb, welcher durch 
Braunwerden ſein Abſterben verräth. Dies alles läßt ſich im Freien weniger wahrnehmen, da ſie 
ihr Unweſen hoch oben auf den Bäumen treiben, aber in Raupenzwingern angeſtellte Beobach— 
tungen haben es gelehrt. Erwachſen erreichen ſie ungefähr die Länge von 35 Millimeter und 
kommen herab, um ſich unter Moos in einer Höhlung in eine anfangs grüne, ſpäter dunkelbraune 
Puppe zu verwandeln, welche auf dem Rücken ihres vierten Hinterleibsringes ein nach hinten durch 
einen Wulſt begrenztes Grübchen erkennen läßt und überwintert. Die am Schluſſe jener amt— 
lichen Mittheilung erwähnte Erfahrung hat ſich ſpäter vielfach wiederholt. Man hat die Raupen 
vertrocknet an den Nadeln hängend oder auf dem Boden reichlich ausgeſtreut und faulend gefunden 
und dieſen Umſtand zum Theile auf Rechnung feuchter und kalter Witterung bringen können, welche 
gerade dieſe Raupe wenig verträgt, zum Theile aber auch für eine unter ihnen ausgebrochene Epi— 
demie erklären wollen. Weiß doch die Natur überall Rath, das irgendwo geſtörte Gleichgewicht 
bald wieder herzuſtellen. Es verſteht ſich von ſelbſt, daß in ſolchen Fällen ihre ſichtbaren Hülfs— 
truppen nicht fehlen; denn tauſende und abermals tauſende von kleineren und größeren Schlupf— 
wespen umſchwärmen die belagerten Bäume und bringen ebenſo vielen Raupen einen gewiſſen 
Tod. Man kennt einige dreißig verſchiedene Schmarotzer an dieſer Art, welche faſt alle in der 
Puppe zu ihrer vollkommenen Ausbildung gelangen. Wenn gegen Ende März die Sonne mehrere 
Tage hintereinander warm geſchienen, jo kommt die Forleule, Kieferneule (Trachea pini- 
perda, Fig. 1, S. 412), denn ihr gehört die beſprochene Raupe an, ſchon in dieſem Monate, ſicher 
aber im folgenden zum Vorſcheine. Sie ſchließt ſich den bunteſten Eulen an, ſitzt mit dachförmigen 
Flügeln an den Kiefernſtämmen oder zwiſchen den Nadeln und durchſtreift auch bei Tage nach 
blühenden Weidenkätzchen ihr Revier. Man findet kaum zwei Stück, welche vollkommen gleich 
wären, ſo ändert ſie in Färbung und Zeichnung ab. Im allgemeinen ſind die Vorderflügel und 
der zottige, ſchopfloſe Bruſtkaſten zimmetröthlich gefärbt mit gelbgrauer Beimiſchung; die innere 
Beſchattung der Wellenlinie iſt rothbraun, jeder der beiden großen vorderen Flecke weiß; eine 
weitere Angabe der Farbenvertheilung erſpart uns die beigegebene Abbildung. Der Hinterleib 
und deſſen benachbarte Flügel ſind einfarbig dunkel graubraun. Durch die Bemerkung, daß 


R A BT N ER 8 
412 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; ſechſte Familie: Eulen. 


die Augen behaart, die kurzen, dünnen Fühler bei dem Männchen etwas perlſchnurartig und 
bewimpert ſind und die kurzen Taſter ſich in der wolligen Behaarung verſtecken, möge das 
Bild der Kieferneule vervollſtändigt ſein. Im Mai legt das Weibchen ſeine Eier, ſechs bis acht 
gereihet, an die Nadeln. 

Die Gefräßigkeit der Raupen, faſt ſprichwörtlich geworden, kennt jedermann, denkt aber 
dabei an die ihm vielleicht verunſtalteten Ziergewächſe ſeines Blumengartens, an die fehlgeſchla— 
gene Obſternte, oder an die eben geſchilderten Verwüſtungen im Forſte. Daß eine Raupe die 
andere auffrißt, weiß nur der Sammler und Züchter ſolchen Geziefers und lernt dieſe löbliche 
Eigenſchaft auch nur bei gewiſſen von ihnen kennen. Dieſelben hat er zu fürchten, denn er darf 
darauf rechnen, daß, wenn er eine einzige dieſer Mordraupen mit anderen zugleich in dieſelbe 
Schachtel einſchloß, um ſie heimzutragen, unterwegs ein Theil der mühſam errungenen Ausbeute 
zu Grunde gerichtet wird. Ich zweifle, ob in freier Natur, wo unter den Kerfen Mord und 
Raub zum gewöhnlichen Handwerk gehören, dergleichen Raupen ſich an anderen vergreifen, da 


1 Forleule (Trachea piniperda) nebſt Raupe. 2 Feldulmen⸗Eule (Cosmia diffinis). Natürliche Größe. 


jede der anderen leicht ausweichen kann; in der Gefangenſchaft gehört es aber zu den gewöhnlichen 
Erſcheinungen, zumal wenn viele in einem Behälter beiſammen ſind, auch unter der Voraus⸗ 
ſetzung, daß es keiner an grünem, friſchem Futter gebricht. Deleſſert theilt eine Beobachtung 
mit, welche das Grauenhafte der Gefräßigkeit in volles Licht ſtellt. Eine Mordraupe (Scapelo- 
soma satellitia), nachdem ſie ſich an einer anderen Raupe fett gefreſſen hatte, wurde mit einer 
zweiten Mordraupe (Cosmia trapezina) zuſammengeſperrt, von dieſer an der Seite angefreſſen, 
daß die Eingeweide heraushingen, dann aber vom Ende her nach und nach aufgezehrt. Um die 
Lebenszähigkeit dieſes Opfers feſtzuſtellen, wurden ihm die eigenen Eingeweide vorgelegt. Die 
Raupe fraß dieſelben auf, während ſie von hinten her ſelbſt mehr und mehr verſchwand; erſt dann, 
als ihr der Kopf und der Halsring allein noch übrig waren, hörten die Bewegungen der Kinn— 
backen auf. Dieſes Doppelmahl nahm einen Zeitraum von zwei Stunden in Anſpruch. Die letzt⸗ 
genannte Gattung enthält mehrere Arten, deren Larven ſämmtlich den Mordraupen angehören, ſo 
die im Mai auf Rüſtern lebende, ihrem äußeren Anſehen nach recht artige Raupe der Feldulmen— 
eule (Cosmia diffinis). Dieſelbe, mit glänzend braunem Nackenſchilde und ſchwarzbraunem 
Kopfe, iſt auf gelbgrünem Grunde von fünf weißen Längslinien in gleichen Abſtänden durchzogen 
und mit braunen, behaarten Wärzchen in weißen Fleckchen beſtreut. Eine lichte, gabelförmige 
Stirnzeichnung und braune Luftlöcher vollenden ihre Ausſtattung. Nicht minder zierlich, glatt 
und kaſtanienbraun glänzend, rothgrau angeflogen, beſonders am Innenrande, nimmt ſich der 
Schmetterling (Fig. 2) aus, welchen am gelbgrauen Vorderrande zwei große weiße Flecke, die 
Anfänge der Querlinien, deren hintere ſtark gebrochen iſt, kenntlich machen. Die Stirn beſchuppt 
ſich anliegend, der ſchopfloſe Mittelleib wird von feinen, glatt geſtriegelten Haaren bedeckt, und die 
Taſter, ebenfalls glatt beſchuppt, ſteigen ſtark auf. Von noch zwei Rüſtern bewohnenden Brüdern 
(Cosmia affinis und pyralina), die mit ihm im Juli erſcheinen, iſt er der ſeltenſte, aber entſchieden 
auch der hübſcheſte; jener hat ſehr ſchwache weiße Fleckchen am Vorderrande der Vorderflügel, 
dieſer gar keine. 


Erdfahl. Winterſaateule. 413 


Man hat neuerdings unter dem Gattungsnamen Agrotis, welcher ſich am beſten durch Acker— 
eule verdeutſchen läßt, eine große Menge von Eulen vereinigt, deren viele ſchmutzig und unſcheinbar 
ausſehen, grau wie der Erdboden, auf welchem ſie ſich, unter Laub verſteckt, am liebſten aufhalten; 
andere wieder genießen den bei Eulen im allgemeinen ſeltenen Vorzug, daß ihre Hinterflügel bunt 
gefärbt ſind, gelb mit einer ſchwarzen Saumbinde. Wenn ſie ſomit das Kleid, welches in einer 
wiſſenſchaftlichen Eintheilung überhaupt nicht maßgebend ſein darf, nicht vereinigt, ſo ſtimmen 
ſie in anderen Merkmalen, wenn auch nicht ausnahmslos, mehr überein. Ein kräftiger Körperbau, 
ein anliegend behaarter Kopf und Mittelleib, welch letzteren kein ſchneidiger Längskamm aus— 
zeichnet, nackte, unbewimperte Augen, aufſteigende Taſter mit geneigtem Endgliede, ein ſchopf— 
loſer, oft breit gedrückter Hinterleib, unten behaarte Schenkel, die Mittel- und Hinterſchienen mit 
Dornenborſten bewehrt und, wie bei ſo vielen anderen, die ſiebente Rippe der Hinterflügel aus der 
vorderen Ecke der Mittelzelle entſpringend, das dürften in der Hauptſache die körperlichen Eigen— 
ſchaften ſein, die wir bei ihnen antreffen. Nehmen wir nun noch dazu die bereits erwähnte Art, 
ſich bei Tage zu verbergen, die auf dem Rücken wa gerecht übereinander gelegten Flügel, wenn 
ſie ruhen, die zitternde Bewegung, welche ſie mit denſelben vornehmen, wenn ſie am Tage geſtört 
werden, bevor ſie aufgehen, ein Stück hinfliegen, um ſich dann wieder an der Erde zu verkriechen, 
und das ſehr verſteckte Weſen ihrer nur Kräuter oder Gras freſſenden, nackten und feiſten Raupen, 
welche meines Wiſſens nach ohne Ausnahme überwintern und ſich dann in der Erde verpuppen: 
ſo vereinigen ſich eine Menge Umſtände, die ihre Zuſammengehörigkeit außer Zweifel ſetzen. Der 
Raum geſtattet leider nicht, mehr als ein paar der gewöhnlichſten Arten näher vorzuführen. 

Das Erdfahl, die Hausmutter (Agrotis pronuba), fälſchlich von der ſammelnden 
Jugend auch als gelbes Ordensband bezeichnet, weil die ockergelben Hinterflügel eine ſchwarze 
Saumbinde tragen, erſcheint in zwei Abänderungen; bei der einen (Agrotis innuba) ſind die 
Vorderflügel faſt einfarbig, röthlich lederbraun; die andere, ſchärfer gezeichnete, hat auf den ge— 
nannten Flügeln eine rothbraune, graubraune bis ins Schwarze ziehende Grundfarbe, welche im 
Wurzel- und Mittelfelde mehr oder weniger aſchgrau gemiſcht iſt. Bei beiden Formen iſt das 
Mittelfeld mehr oder weniger dunkel quergeſtrichelt, der Nierenfleck licht und außen noch dunkel 
umzogen, oft ſchwärzlich ausgefüllt, im Innern weißlich beſtäubt und die Wellenlinie wurzel— 
wärts ſcharf ſchwarz gefleckt. Die Flügelſpannung beträgt ungefähr 58 Millimeter. Im Juni 
und Juli trifft man dieſe Eule überall und nicht ſelten. Bei ihren nächtlichen Flügen 
gelangt ſie auch in die menſchlichen Wohnungen und ſetzt ſich beim Grauen des Morgens in ein 
düſteres Winkelchen. Ihre ſchmutzigbraune Raupe trägt eine helle Rückenlinie, oben ſchwarze, 
unten weißliche Längsſtriche daneben und von da nach unten und rückwärts gewendete, dunkle 
Schrägſtriche; hinten treten dieſe Zeichnungen viel ſchärfer hervor als auf den vorderen Gliedern. 
Ungefähr noch ſechs andere Arten, deren einige ſehr ſchöne, geſättigte Farben auszeichnen, alle 
mit gelben Unterflügeln, werden auch unter dem Gattungsnamen Triphaena von den übrigen 
abgeſchieden. 

Die Winterſaateule (Agrotis segetum) möchte ich darum nicht unerwähnt laſſen, weil 
ihre Raupe auf Feld und im Garten faſt alljährlich, einmal in dieſer, das andere Mal in einer 
anderen Gegend nicht nur läſtig, ſondern höchſt ſchädlich wird. Sie iſt erdfahl, braun, reichlich 
mit Grau und etwas Grün gemiſcht, die Haut durchſcheinend und ſtark glänzend, das Nackenſchild 
dunkler als der Körper, die Afterklappe dagegen nicht. Die Hornfleckchen (Warzen) auf den Glie— 
dern fallen, weil kaum dunkler als der Grund, wenig in die Augen. Ihre Anordnung ſtimmt 
bei allen derartigen Raupen in folgender Weiſe überein: auf dem Rücken des zweiten und dritten 
ſtehen vier in einer Querlinie, von da bis zum neunten einſchließlich zwei große, unter ſich ent— 
ferntere hinten, zwei kleinere, einander mehr genäherte vorn, auf dem zehnten findet kein Unter— 
ſchied in den Entfernungen der Paare ſtatt, und auf dem elften treten die vorderen weiter auseinander 
als die hinteren. Aus jedem dieſer Hornplättchen, deren andere noch in den Seiten ſich reihen, 


* * VI. 0, PIE EN Bel. fi = * WN n 
e 1 cee hir N a ah 67 al ar en in © 
2 1 5 N . 
ur * * b 


7 


414 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; ſechſte Familie: Eulen. 


Warzenreihen laufen zwei ſchmale gelbliche, aber verwiſchte Längsſtreifen. Die Raupe wird big 1 


52 Millimeter lang und ſo dick, wie ein kräftiger Gänſekiel. Von Auguſt bis Oktober, bei 
anhaltend milder Witterung auch bis zum November, macht ſie ſich durch ihren Fraß am Winter— 
raps und Rübſen, an den verſchiedenen Rüben, Kohlarten, Kartoffeln und der Winterſaat auf den 
Feldern, an allerlei Pflanzen in den Gärten bemerklich, ohne ſich äußerlich blicken zu laſſen; denn 
ſie verbirgt ſich bei Tage unter Steinen und Erdſchollen oder, wo dieſe fehlen, flach unter der 
Erde an der Wurzel ihrer Futterpflanze und kommt nur des Nachts hervor, um dieſer ſich zu 
bemächtigen. Ich fand ſie nicht ſelten noch unter halbwüchſig und dann von bedeutend dunklerer 


Farbe am 20. Juli an Zuckerrüben. Nirgends geht ſie die Zaſerwurzel an, wie man meinen ſollte, 


da die Sammler ſie und ihresgleichen als „Wurzelraupen“ bezeichnen, ſondern frißt die junge Pflanze 
über der Wurzel ab und zieht, das Herz verzehrend, die oberirdiſchen Theile, jo weit fie folgen, 
in ihr Lager, wie der Regenwurm auch thut, oder faßt umgekehrt dieſelben von oben an, ſich nach 
unten hineinbohrend. In Rüben und Kartoffeln arbeitet ſie, wie der Engerling, Löcher und höhlt 
letztere manchmal ganz aus. Erwachſen überwintert ſie und nur in ſeltenen Fällen gelangt ſie noch 
zur Verpuppung, in noch ſelteneren zum Schmetterlinge. Die am 20. Juli in Zuckerrüben gefun⸗ 
denen Raupen hatte ich eingezwingert und ſpäter das betreffende Glas offen auf einem Tiſche 
ſtehen. Am Abend des 15. September ſchwärmte zu meiner nicht geringen Verwunderung eine 
Winterſaateule um meine Lampe, und beim Nachſuchen im offenen Behälter fand ſich die leere 
Puppenhülſe. 

Nach gewöhnlichen Verhältniſſen verwandeln ſich die aus dem Winterſchlafe erwachten Raupen 
in leicht zerbrechlicher Erdhöhle zur Zeit, wo die Rübſaat in den Gipfeln ihre Blüten zu entwickeln 
beginnt. Die gedrungene, glänzend gelblichrothe Puppe endigt in zwei kurze, etwas auseinander⸗ 
gehende Dornſpitzchen. Nach ungefähr vier Wochen Ruhe ſchlüpft der unanſehnliche, 44 Millimeter 
ſpannende Schmetterling aus. Seine Vorderflügel ſind gleichmäßig heller oder dunkler graubraun 
und ſchillern bei dem meiſt helleren Männchen gelblich. Die beiden Querlinien, dunkler eingefaßt, 
treten bei den dunklen Stücken nur undeutlich hervor, dagegen laſſen ſich die beiden vorderen Flecke 
infolge ihrer ſchwarzen Umfäumung gut erkennen. Die Wellenlinie iſt etwas heller und verläuft, 
abgeſehen von zwei ſtumpfen Ecken nach außen (dem ſtumpfen W), vom Saume ziemlich gleich 
entfernt. Die Linie auf dieſem beſteht aus dunklen Dreieckchen zwiſchen den Rippen. Beim 
Männchen bleiben die Hinterflügel weiß mit Ausſchluß der gelblich leicht beſtäubten Rippen und 
des Außenrandes, beim Weibchen erſcheinen ſie durch ſtärkere Beſtäubung auf der ganzen Fläche 
wie angeräuchert. Dort tragen außerdem die Fühler bis über die Mitte etwas keulenförmige, immer 
kürzer werdende, bewimperte Kammzähne. Man begegnet von der zweiten Hälfte des Mai (1862 
ſchon am vierten des genannten Monats) dieſem traurigen Proletarier, häufiger im Juni, aber 
auch im Juli und Auguſt, ja, im trockenen Jahre 1865 fand ich ihn noch einzeln im September, 
am 18. Oktober ein ganz friſches Weibchen unter dem Graſe und am letzten Tage des genannten 
Monats ein abgeflattertes Männchen. Nach dem vorher Geſagten ſtammten dieſe Nachzügler ganz 
entſchieden von einer zweiten Brut, deren Nachkommen natürlich bedeutend kleiner durch den Winter 
kommen müſſen und Spätlinge für das nächſte Jahr liefern. Die Winterſaateule iſt nicht nur 
über ganz Europa, ſondern auch über einen großen Theil von Aſien ſowie über Südafrika und 
Nordamerika verbreitet, gehört alſo entſchieden zu den Weltbürgern. 

Man darf indeß nicht meinen, daß die im obigen Sinne geführten Klagen über Schädigungen 
an unſeren Kulturpflanzen die eben beſprochene Raupe allein treffen. Es gibt noch mehrere ihr 
ſehr ähnliche, ebenſo ſchmutzige und ſchwer durch Wort oder Bild untrüglich wiederzugebende, welche 


mit ihr gleichzeitig oder einige Wochen ſpäter leben und nicht minder unſchönen Ackereulen ange- 


hören, wie beiſpielsweiſe dem Ausrufezeichen (Agrotis exelamationis), deſſen ſonſt faſt zeich— 
nungsloſe, gelblich rothgraue Vorderflügel nur die drei dunkleren Eulenflecke tragen, oder der 


Ausrufezeichen. Gamma. 415 


rindenfarbigen Ackereule (Agrotis corticea), welche etwas in Größe hinter den vorigen 
zurückbleibt, ſonſt ſich von der Winterſaateule eigentlich nur dadurch unterſcheidet, daß die Hinter— 
flügel in beiden Geſchlechtern braun ausſehen. 


Die Goldeulen, Pluſien (Plusia), ſind über alle Erdtheile verbreitet und auch in Europa 
durch zahlreiche Arten vertreten; ſie zeichnen ſich größtentheils durch metalliſch glänzende Flecke 
auf ihren Vorderflügeln vortheilhaft aus; es kommen Bildungen, beiſpielsweiſe den griechiſchen 
Buchſtaben „„ » oder A ähnlich, vor, welche aus dick aufgetragenem Golde oder Silber zu beſtehen 
ſcheinen. Auf dem ſchlanken Hinterleibe erheben ſich ſtarke Schöpfe. Die Schulterdecken beſtehen 
aus drei mehr oder weniger deutlichen Lagen von Haaren, deren Ränder ſich markiren und von 
denen die vordere Reihe mit der vorderen Behaarung des Mittelrückens gewiſſermaßen einen zweiten 
Halskragen bildet. Die aufſteigenden Taſter erreichen bei den verſchiedenen Arten ſehr verſchiedene 
Länge, ſtehen z. B. bei der prächtigen, blaßgoldenen Plusia moneta wie ein paar krumme Säbel 
vor und über dem Kopfe. Dieſe ſchönen Eulchen ruhen mit ſteil dachförmigen Flügeln, und viele 
von ihnen fliegen auch bei Tage. Die Raupen kennzeichnen ein kleiner Kopf, überhaupt ein nach 
vorn verjüngter Leib und das Schwinden der vorderſten Bauchfüße, ſo daß ſie ſpannerartig kriechen 
und gern mit buckelig emporgezogenem Vorderkörper ruhen. Sie leben alle frei an Kräutern und 
fertigen meiſt an der Futterpflanze ein lockeres Geſpinſt für die Puppe. Dieſe hat eine ſtark ent— 
wickelte Rüſſelſcheide und bedarf nur kurze Zeit zu ihrer Entwickelung. 

Das Gamma, die YPpſilon-Eule (Plusia gamma), gehört zu den Arten, deren Vorderflügel 
ein dicker Silberbuchſtabe in Form des griechiſchen (gamma) auszeichnet und dürfte gleichzeitig die 
gemeinſte und verbreitetſte von allen ſein; denn fie fliegt auch in Nordamerika. — Das Gamma begegnet 
uns in Feld und Wald, auf Wieſen und in Gärten, im Sonnenſcheine nicht minder, wie am frühen 
und ſpäten Abende in ſcheuem und haſtigem Fluge und ſaugt geſchäftig an allen möglichen Blumen 
Honig. Wird es in ſeiner Ruhe geſtört — denn es ſitzt bei Tage auch ſtill unter einem Blatte —, 
ſo fährt es auf, ſetzt ſich aber bald wieder nieder, und noch unſchlüſſig, ob es weiter fliegen ſoll, 
zittern die Flügel krampfhaft und die Fühler bleiben vorgeſtreckt; erſt wenn es ſich ſicher fühlt, legt 
es letztere an den höckerigen Bruſtkaſten, jene dachartig über den braungrauen Hinterleib. Wie wir 
das Gamma zu jeder Tageszeit antreffen können, ſo auch faſt zu jeder Jahreszeit, natürlich inner— 
halb der Grenzen des bemerkbaren Inſektenlebens. Aus dieſem Grunde und weil in den warmen 
Monaten die Entwickelung ſehr raſch von ſtatten geht, kommen während derſelben alle Stände 
gleichzeitig vor, daher es ſchwierig iſt, mit Sicherheit die Zahl der Bruten anzugeben. Für gewöhnlich 
nimmt man an, daß die Raupe überwintere, ich fing aber am 7. Mai 1865 einen Schmetterling, 
welcher ſeinem Anſehen nach kein Kind des Frühlings war, während ein anderer, am 1. Oktober 
1874 gefangener, vor kurzem erſt der Puppe entſchlüpft ſein mußte und entſchieden nur nach der 
Ueberwinterung ſeinen Lebenszweck erfüllen konnte. Wir ſehen den Falter vorn mitten auf unſerem 
Gruppenbilde „deutſche Tagfalter“ in der Stellung, welche er ſaugend anzunehmen pflegt. Die 
Vorderflügel ſind grau, heller und dunkler braun marmorirt und roſtbraun gemiſcht, außer dem 
y oder y ſind die feinen, lichten Zeichnungen ſilbern. Die an der Wurzel hellbraunen Hinterflügel 
werden nach dem Saume hin bindenartig dunkler ſammt der Wurzel der weißen Franſen. Die 
gelbgrüne, der Länge nach weiß geſtreifte Raupe ſchnürt ſich in den Gelenken ein und frißt an den 
verſchiedenſten Kräutern, manchmal in verheerender Weiſe. So hat ſie 1828 in Oſtpreußen die 
Leinfelder vernichtet, anderwärts Hanf, Raps, Hülſenfrüchte ꝛc. ſtark beſchädigt; vor einigen Jahren 
trat ſie wiederholt auf den Zuckerrübenfeldern in den Herzogthümern Sachſen und Anhalt verheerend 
auf, und als ich vor wenigen Jahren aus Raupen, welche an Weidengebüſch häufig ſaßen und 
meiner Meinung nach einer anderen Goldeule angehörten, die in ihren Raupen zum Theile einander 
ungemein nahe ſtehen, unſeren Proletarier erzog, mußte auch eine Holzpflanze unter den Küchenzettel 
ſeiner Raupe aufgenommen werden, was bisher neu war. 


c Mi 4 9 a 


416 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; jiebente Familie: Spanner. 


Die größten Eulen, welchen gleichzeitig ihre Hinterflügel einen beſtimmten Charakter auf— 
prägen und den größten Schmuck verleihen, hat man Ordensbänder (Catocala) genannt und 
ſie weiter als blaue, gelbe und rothe unterſchieden. Das blaue Ordens band (Catocala fraxini), 
das größte von allen, denn es kann 105 Millimeter und darüber ſpannen, wird ohne Mühe an 
der breit lichtblauen Binde, die mitten durch die ſchwarzen Hinterflügel geht, erkannt, die übrigen 
Arten führen auf den gelben oder rothen in Betracht kommenden Flügeln außer der ſchwarzen 
Saumbinde noch eine zweite, mehr oder weniger gezackt durch die Mitte verlaufende. Eine der 
gemeinſten Arten iſt die hier abgebildete, welche vorzugsweiſe das rothe Weiden-Ordensband 
(Bachweideneule, Frau, Catocala nupta) heißt. Die Vorderflügel bieten in ihrem grauen 
Gewande wenig Abwechſelung, laſſen jedoch die gewöhnlichen Eulenzeichnungen außer dem Ring- und 


Rothes Weiden-Ordensband (Catocala nupta) nebſt Naupe. Natürliche Größe. 


Zapfenflecke deutlich erkennen. Die bogig weiß befranſten Hinterflügel ſind lebhaft blutroth und 
unterſcheiden ſich durch die etwas anders verlaufende, beſonders knieförmig gebogene Mittelbinde 
von einer zweiten, ſehr ähnlichen Art (Catocala elocata). Von Mitte Juli ab kann man dieſes 
ſtattliche Thier an Baumſtämmen, in Winkeln der Häuſer, unter Wetterdächern mit angezogenen 
Flügeln ruhen ſehen; dieſelben find zu groß, um im gewöhnlichen Sinne dachförmig den Leib zu 
bedecken. Naht man der betreffenden Stelle, huſch, ſo iſt es auf und davon, mit öfters hörbarem 
Flügelſchlage ſucht es ſich haſtig einen ſichereren Platz; denn es iſt ſehr ſcheu wie alle ſeine Brüder. 
Mit einbrechender Dunkelheit umflattert es von freien Stücken, einer kleinen Fledermaus gleichend, 
die Bäume und ſucht ſeine andere Hälfte, das bereits befruchtete Weibchen aber Rindenriſſe eines 
Pappel- oder Weidenſtammes, um hier einige Eier abzulegen, nie viele an einer Stelle. Hier ver- 
bringen dieſelben ohne weiteren Schutz, als ihnen die Borke bietet, den Winter und beleben ſich 
erſt im Frühlinge, wenn die jungen Blätter den Räupchen das nöthige Futter gewähren. Bis 
Mitte Juni ſind ſie erwachſen. Am Tage ruhen ſie lang ausgeſtreckt am Stamme, des Nachts 
begeben ſie ſich höher hinauf. Um ſie vor feindlichen Angriffen einigermaßen zu ſchützen, verlieh 
ihnen die Natur ungefähr dieſelbe Farbe, welche der Baumſtamm auch hat; überdies zeichnen ſie 
ſich durch Franſen aus, welche ſeitlich am Bauche ſtehen und dann beſonders als ein ſchmaler Rand 
erſcheinen, wenn der Bauch glatt auf feine Unterlage angedrückt wird. Faßt man eine Ordensband- 
raupe an, ſo ſchlägt ſie mit dem Vorder- und Hintertheile des Körpers um ſich, gerade ſo wie ein 
mitten im Körper gehaltener Fiſch, beißt auch, wenn fie den Finger faſſen kann; kurz, fie geberdet 
ſich ſehr wild. Unter Rinde, Moos oder dürrem Laube zieht jede ſchließlich einige Fäden um ſich 


— 
N a 1 ER BP 
DAR . eren 5 > 2 771 


Allgemeiner Bau. 7 417 


und wird zu einer ſchlanken, bläulich bereiften Puppe. In der angegebenen Weiſe treiben es alle 
Ordensbänder, nur an zum Theile anderen Futterpflanzen (Eichen, Pflaumen ꝛc.); die gelben, überall 
ſelteneren, erreichen nicht die Größe der anderen, ſondern haben durchſchnittlich nur 52 Millimeter 
Flügelſpannung. Nordamerika ernährt gleichfalls viele Arten. 


Weil es bei den Schmetterlingen, beſonders wenn man die ausländiſchen nicht gänzlich außer 
Acht laſſen will, überhaupt ſchwierig wird, die Familien mit wenigen Worten zu kennzeichnen, 
da Uebergänge nach allen Seiten hin eine ſcharfe Abgrenzung nicht wohl geſtatten, ſo können auch 
die Merkmale der Familie der Spanner (Geometridae, Phalaenidae) hier unmöglich in einer 
allgemeinen Schilderung erſchöpft werden. Der dünne Leib der meiſten und die breiten Flügel, 
deren hintere in Färbung den vorderen gewöhnlich gleich, in Zeichnungsanlage wenigſtens nahe 
kommen, erinnern an die Tagſchmetterlinge, von denen ſie ſich jedoch durch die borſtigen oder bei 
manchen Männchen gekämmten Fühler weſentlich unterſcheiden. Den Eulen ſtehen ſie in mehr als 
einer Hinſicht ſchon ferner; zwar fehlt es nicht an Querbinden auf den Flügeln, wohl aber an den 
Flecken, ſtatt deren ſich die Linien vermehren. Die dickleibigeren, welche nicht ſelten vorkommen, haben 
oft große Spinnerähnlichkeit, daher man hier eine größere Menge von Merkmalen zu Hülfe nehmen 
muß, um einer Verwechſelung vorzubeugen. Die Spanner ſtimmen der Hauptſache nach in fol— 
genden Merkmalen überein. Am kleinen Kopfe, der keine Nebenaugen auf dem Scheitel verbirgt, 
treten die Taſter nur wenig vor, die Zunge dagegen durchläuft die verſchiedenſten Stufen der Voll— 
kommenheit. Im Vorderflügel zählt man elf oder zwölf Rippen, darunter nur eine des Innen— 
randes, das Vorkommen von nur zehn gehört zu den Seltenheiten. Dem breiten, kurz befranſten 
Hinterflügel kommen eine Haftborſte, höchſtens zwei Innenrandsrippen und außerdem noch ſechs 
oder ſieben andere zu; von jenen beiden pflegt die erſte in der Mitte des Innenrandes, die zweite 
in den Innenwinkel zu münden. Die Vorderrandsrippe kommt aus der Wurzel und berührt in 
der Regel die vordere Mittelrippe bald nach ihrem Urſprunge auf einer kurzen Strecke, oder ſie 
entſpringt aus ihr ſelbſt, ein Unterſchied, welcher die neueren Syſtematiker veranlaßt hat, zwei 
Hauptabtheilungen darauf zu gründen. Die meiſten Spanner tragen in der Ruhe ihre zarten 
Flügel etwas ausgebreitet, wenn auch nicht ſo weit, wie wir ſie in Sammlungen ſehen; einige 
halten ſie halb geſchloſſen hoch und einige verbergen ihren Hinterleib dachartig mit denſelben. Viele 
fliegen bei Tage oder laſſen ſich wenigſtens leicht aus Gras und Gebüſch aufſcheuchen, in der 
Nachtzeit zeigen aber die meiſten größere Lebendigkeit. 

Schärfer als im entwickelten Zuſtande grenzen ſie ſich durch die Raupen von den übrigen 
Familien ab. Daß bei denſelben die Bauchfüße außer dem letzten Paare verkümmern und ihr Gang 
darum ein ſpannender iſt, wurde früher bereits erwähnt. Sie verfügen mithin nur über zehn, in 
ſeltenen Fällen über zwölf zum Gehen taugliche Füße und klammern ſich in der Ruhe gern mit 
den Nachſchiebern an einen Zweig an, den ſchlanken Leib ſteif ausſtreckend oder auch ſchleifenartig 
krümmend, ſo daß die ganze Raupe bei der vorwiegend braunen Farbe, welche vielen eigen, einem 
dürren Aeſtchen zum Verwechſeln ähnlich ſieht. Einige wenige heften ſich wie Tagfalter mittels einer 
Schlinge zur Verpuppung an ein Blatt, die meiſten jedoch ſpinnen ſich mit einigen Fäden in grüne 
wie dürre Blätter oder gehen in die Erde. Wenn nur die deutſchen Arten berückſichtigt werden, 
jo überwintern vom Hundert 6,5 als Eier, 35 als Raupen, 58 als Puppen und nur 0,5 im voll- 
kommenen Zuſtande. 

Man kennt gegenwärtig ungefähr eintauſendachthundert Arten aus allen Welttheilen, deren 
wenigſte eine mittlere Größe überſchreiten (Nyetalemon Patroclus aus China iſt der Rieſe 
derſelben). Linné beſchrieb die ihm bekannten in der Gruppe „Geometrae“ unter der Gattung 


Phalaena und ließ die Namen ſämmtlich auf aria oder ata endigen, je nachdem er ihre Fühler 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 27 


gekämmt oder einfach ſadenförmig fand; die neueren Schriftſteller haben wie überall, jo auch hier 
möglichſt zahlreiche Gattungsnamen geſchaffen. Wir müſſen uns auf wenige Arten beſchränken, 
die entweder die weſentlichſten Formen zur Anſchauung bringen, oder durch das Auftreten ihrer 
Raupen allgemeineres Intereſſe bieten, und werden uns dabei nicht um die wiſſenſchaftliche 
Anordnung kümmern, ſondern eine unſeren Zwecken entſprechende Gruppirung wählen. 

Der Birkenſpanner (Amphidasis betularia, Fig. a) gehört ſeiner Körperbeſchaffenheit 
nach zu den ſpinnerähnlichen Spannern und infolge der geſtreckten Vorderflügel zu den größten 
heimiſchen Arten. Die weiße Grundfarbe 
erſcheint überall, Leib, Fühler und Füße 
nicht ausgenommen, braunſchwarz beſprenkelt. 
Viele punktgroße Sprenkel fließen hier und 
da, beſonders am Vorderrande der Vorder— 
flügel, zu Flecken und Linien zuſammen. 
Das merklich kleinere Männchen unterſcheidet 
ſich durch einen ſchlankeren Leib und, mit 
Ausſchluß der Spitze, durch doppelt gekämmte 
Fühler vom Weibchen. Die Raupe (Fig. b) 
iſt überall gleich dick, am Scheitel des kleinen 
Kopfes tief ausgeſchnitten, an jeder Seite des 
achten Gliedes mit einem warzenartigen 
Knötchen verſehen, und veränderlich in der 
Farbe, wie es ſcheint je nach der Futterpflanze, 
grünlichgrau, ſeltener bräunlich oder gelblich. 
Sie ſitzt zwar an Birken, Ebereſchen und 
anderen Laubhölzern, ſcheint aber die Eiche 
allen vorzuziehen, und nimmt in der Ruhe— 
lage die vielen Spannerraupen eigene Aſt⸗ 
ähnlichkeit an, welche unſere Abbildung vor— 
führt. Im September oder Oktober hat ſie 
ihre volle Größe erlangt und geht in den 
Boden, um in einer Höhlung noch vor dem 
Winter zur Puppe (Fig. c) zu werden. Im 
Mai oder Juni ſchlüpft der Schmetterling 
aus, welchen man nie bei Tage fliegen, wegen 
ſeiner Größe und lichten Färbung jedoch 

Birkenſpanner rhphtdasis betularia), a weiblicher Spanner I er EN ai Flügeln a eee 

b Raupe, e Puppe. Alle in natürlicher Größe. a Baumſtamme im Walde ſitzen ſieht. Andere 

Arten aus der nächſten Verwandtſchaft und 

gleichfalls von ſpinnerartigem Anſehen, neuerdings verſchiedenen Gattungen zugetheilt, erſcheinen 
ſehr früh im Jahre aus der überwinterten Puppe, namentlich habe ich das Männchen des Birn- . 

ſpanners (Phigalia pilosaria), deſſen Weibchen flügellos ift, nach einigen milden Tagen im 

Februar ſchon an Baumſtämmen angetroffen, den Zeitverhältniſſen gemäß allerdings ziemlich 

regungs- und theilnahmlos. ve 

Der Blatträuber, Entblätterer, große Froſtſpanner (Hibernia defoliaria, Fig. 1), 
fliegt ſpät im Jahre, zu einer Zeit, wo die meiſten anderen Kerfe ihre Winterquartiere aufgeſucht 
haben und zum Theile ſchon der Erſtarrung anheim gefallen ſind, weil die Sonne keine Wärme 
mehr ſpendet und die Pflanzen aufgehört haben, die nöthige Nahrung zu liefern. Im Oktober und 

kovember erſcheint dieſer träge Spanner, welcher nicht einmal bei Tage die wenigen Sonnenblide - 


a 


2 Birkenſpanner. Großer und kleiner Froftfpanner. g 419 


benutzt, ſondern in den kalten Nächten taumelnd umherfliegt, um an den Stämmen der Bäume 
eine Lebensgefährtin zu ſuchen, welche ihm nicht auf halbem Wege entgegenkommt, weil ihr das 
Flugvermögen verſagt wurde. Das Männchen hat große, zarte und dünn beſchuppte Flügel von 
hell ockergelber Grundfarbe; ein dunkler Mittelpunkt und feine Sprenkelung zeichnet alle aus und 
breit roſtbraune Umſäumung des Mittelfeldes die vorderen noch insbeſondere. Die Beine tragen 
anliegende Schuppen und die Fühler zwei Reihen Kammzähne. Das flügelloſe, gelb und ſchwarz 
geſcheckte Weibchen (Fig. 2) kriecht gegen Abend an den Baumſtämmen in die Höhe, in der Erwartung, 
daß das Männchen ſeine Pflichten erfülle; denn es will geſucht werden, und dieſes weiß es zu finden. 


Großer Froſtſpanner (Hibernia defoliaria), 1 Männchen, 2 Weibchen, 3 Raupe. Hibernia aurantiaria, 4 Männchen, 5 Weibchen. 
Kleiner Froſtſpanner (Cheimatobia brumata), 6 Männchen, 7 Weibchen, 8 Raupe. Alle in natürlicher Größe. 


Nach der Paarung legt es ſeine Eier einzeln oder in geringer Anzahl vereinigt oben an die Knospen 
der Bäume, welche es mit ſeinen langen Beinen zu Fuße in der kürzeſten Zeit erreicht. Schon vor 
Mitte April, wenn es ſonſt die Witterung erlaubt, ſchlüpfen die Räupchen aus, finden unter den 
Schuppen der Knospen Schutz und beginnen ihr Zerſtörungswerk, bevor die Entwickelung dieſer 
möglich wird; an den Obſtbäumen machen ſich dieſelben am leichteſten kenntlich und mitunter für 
den Beſitzer empfindlich fühlbar, an den Waldbäumen weniger, weil hier die Zerſtörung der Frucht— 
knospen wenig ſchadet. Die erwachſene Raupe (Fig. 3) iſt auf dem Rücken braunroth, an der 
Bauchhälfte ſchwefelgelb und führt hier rothbraune Striche auf jedem Gliede. Zur Verpuppung 
ſucht ſie die Erde auf, ſpinnt mit wenigen Fäden die kleine Höhle aus und verwandelt ſich in eine 
rothbraune Puppe, welche in eine Stachelſpitze endet. Noch eine zweite gelbe Art derſelben Gattung 
(Hibernia aurantiaria, Fig. 4, 5), die wir auf unſerer Abbildung ſehen, fliegt gleichzeitig, zwei 
andere, eine gleichfalls gelbe (Hibernia progemmaria) und eine weißgraue (Hibernia leuco— 
phaearia), im erſten Frühjahre. 

Der kleine Froſtſpanner, Winterſpanner, Spätling (Cheimatobia brumata, 
Fig. 6, 7), hat faſt ganz die Lebensweiſe des vorigen, fliegt aber noch ſpäter; denn fein wiſſenſchaft⸗ 
licher Artname bezeichnet den kürzeſten Tag (bruma); dagegen verläßt feine Raupe die Futterpflanze 


2 


a A e 
\ r ze rn 6 a 

' # 2 Affe 

420 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; ſiebente Familie: Spanner. A 


etwas früher, wodurch gegen dort die Puppenruhe durchſchnittlich um einen Monat verlängert wird. 
Ein weiterer Unterſchied zwiſchen beiden beſteht darin, daß die Raupe (Fig. 8, S. 419) auch im 
erwachſenen Alter nicht frei an der Futterpflanze ſitzt, ſondern zwiſchen zuſammengezogenen und. 
zum Theile vertrockneten Blattüberreſten. Der kleine Froſtſpanner iſt für die nördlichen Gegenden 
Europas, was der große für die ſüdlicheren: ein Zerſtörer der Obſternten, wo er maſſenhaft 
auftritt. In Mitteldeutſchland, beiſpielsweiſe in der Provinz Sachſen, kommen beide häufig genug 
neben einander an Waldbäumen vor der kleine ausſchließlich ſchädlich für die Obſtbäume, und wo 
die „Spanne“ in der Blüte ungeſtört hauſt, kann Jahre hintereinander die Obſternte vollſtändig 
fehlſchlagen. Die zarten und gerundeten Flügel des Männchens ſind ſtaubgrau ſparſam beſchuppt, 
die vorderen durch röthlichen Anflug dunkler und mit noch dunkleren Querlinien unregelmäßig und 
veränderlich gezeichnet. Ihre Anhangszelle iſt ungetheilt und Rippe 7 und 8 entſpringen getrennt 
von einander; im Hinterflügel übertrifft die Mittelzelle die halbe Flügellänge, und die einzige 
Innenrandsrippe mündet in den Afterwinkel. Das ſtaubgraue Weibchen zeichnet ſich durch 
Flügelſtumpfe mit je einer dunkeln Querbinde und durch weiß gefleckte lange Beine aus. 

Das Räupchen kriecht im erſten Frühjahre grau aus dem Eie, iſt nach der erſten Häutung 
gelblichgrün, am Kopfe und Nackenſchilde ſchwarz. Nach der zweiten Häutung verliert ſich das 
Schwarz, die Grundfarbe wird reiner grün, und eine vorher angedeutete weiße Rückenlinie tritt 
ſchärfer hervor. Nach der letzten Häutung iſt ſie bei ſechsundzwanzig Millimeter Länge gelblich— 
grün oder dunkler gefärbt, am Kopfe glänzend hellbraun, über den Rücken in einer feinen Linie 
noch dunkler; dieſe letztere iſt beiderſeits weiß eingefaßt, und ebenſo zieht noch eine lichte Linie über 
den als dunkle Pünktchen erſcheinenden Luſtlöchern hin. Ein pralles, feſtes Weſen zeichnet dieſe 
Raupe überdies noch vor vielen anderen Spannerraupen aus. Späteſtens zu Anfange des Juli 
verläßt ſie ihre Futterpflanze, um flach unter der Erde zu einer gelbbraunen, an der Spitze mit zwei 
auswärts gerichteten Dörnchen bewehrten Puppe zu werden. 

Um Obſtbäume gegen den verderblichen Raupenfraß zu ſchützen, hat ſich ſeit langer Zeit der 
Theerring oder Schutzgürtel bewährt, wenn er auf die rechte Weiſe gehandhabt wird, und 
in Schweden hat man auf einem kleinen Raume achtundzwanzigtauſend Weibchen mit demſelben 
abgefangen. Er beſteht aus einem handbreiten Papierſtreifen, der für den Arbeiter in bequemer 
Höhe ſo um die einzelnen Stämme gelegt wird, daß unter ihm kein Weibchen aufwärts kriechen 
kann. Dieſer Gürtel wird mit einem Klebeſtoffe beſtrichen und kleberig erhalten, ſo lange 
die Flugzeit dauert. Man wählte hierzu anfangs reinen Kientheer, vertauſchte denſelben, da er 
brauchbar ſchwer zu erlangen war, mit anderen, die Kleberigkeit länger bewahrenden Miſchungen, 
von denen ich unter anderen die von Becker in Jüterbogk unter dem Namen „Brumataleim“ in 
den Handel gekommene als ſehr brauchbar ſelbſt geprüft habe. Seitdem man die Kiefernſtämme 
gegen die Spannerraupe antheert (ohne Unterlage eines Papierſtreifens), haben ſich zahlreiche 
„Leimſiedereien“ in dieſem Sinne aufgethan, von denen der von Mützell in Stettin gelieferte 
„Raupenleim“ nach dem Urtheile vieler praktiſchen Forſtleute der beſte iſt. 

Der Kiefern- oder Föhrenſpanner (Bupalus piniarius) weiß die Zeit ſeines Erſcheinens 
beſſer zu wählen als die vorigen, und kann auch von allen denen nicht unbeachtet bleiben, welche 
an einem warmen Junitage zwiſchen Kieferbäumen dahin wandeln, und ſei es nur, um die würzige 
Luft des Nadelwaldes in vollen Zügen zu genießen. Denn in wankenden, immerhin aber haſtigen 
und wilden Bewegungen fliegen Männchen und Weibchen zwiſchen den Stämmen und Nadeln der 
Föhren umher. In kurzen Umflügen von den Nadeln nach den Stämmen, hier und da mit auf- 
rechten und zuſammengeklappten Flügeln zeitweilig ausruhend, auch hier die Männchen nur 
größere Lebhaftigkeit an den Tag legend als die Weibchen, vertreiben ſich dieſe Spanner die Zeit, 
bis ſich die Pärchen zuſammengefunden haben. Als ich vor mehreren Jahren an einem gewitter— 
ſchwülen Junitage nach warmem Regen durch einen Kiefernwald ſtreifte, und ihre Zahl, wie 
manchmal zum Leidweſen des Forſtmannes, eine ſehr bedeutende war, umflatterten ſie mich zu 


Kiefernſpanner. Spießband. 421 


hunderten, rannten mir in das Geſicht, ſaßen auf dem Wege, ſo daß man jederzeit einen zu 
zertreten fürchten mußte, und trieben ſich paarweiſe an den Stämmen umher. Wir erblicken hier 
das Männchen in feinen lichten und veränderlichen Flecken- und Strahlenzeichnungen auf ſchwarz⸗ 
braunem Grunde ausgebreitet; dieſe haben auf der Oberſeite eine ſtrohgelbe, auf der Rückſeite eine 
mehr rein weiße Farbe. Bei dem noch mehr veränderlichen Weibchen wechſeln in ähnlicher Weiſe 
düſteres Rothgelb mit Rothbraun, ſo jedoch, daß einmal die eine, das andere Mal die andere der 
beiden Farben vorwaltet. Eine Anhangszelle im Vorderflügel, eine Vorderrandsrippe im Hinter— 
flügel, welche aus der Wurzel ſelbſt entſpringt, eine flach anliegend beſchuppte Stirn, kurze Beine, 
beſonders Hinterſchienen und ein Flügelſchnitt, wie wir ihn vor uns ſehen, charakteriſiren die Gat— 
tung. Hoch oben in die Krone der Kiefern legt das Weibchen die Eier an die Nadeln, und im 


Kiefernſpanner (Bupalus piniarius), 1 Männchen, 2 Weibchen und Raupe. 3 Spießband (Larentia hastata) nebit Raupe 
Alle in natürlicher Größe. 


Juli kriechen die Räupchen aus denſelben hervor, ihr Fraß aber wird, wenn ſie in Menge da ſind, 
erſt im Auguſt bemerkbar. Im September hängen ſie ſich gleich Spinnen an Fäden auf und 
kommen bis zur halben Höhe herab, wie es ſcheint, nur zum Vergnügen, denn ſie arbeiten ſich 
wieder empor, bis ſie im Oktober, einzelne auch erſt im November, nach erlangter Reife in derſelben 
Weiſe oder zu Fuße ganz herab kommen, um ſich im Bereiche des Baumes unter Moos oder Streu zu 
verpuppen. Die ſehr ſchlanke, grüne Raupe hat drei weiße Rücken- und zwei gelbe Seitenlinien, welche 
ſich über den Kopf fortſetzen. Die anfangs grüne, ſpäter mit Ausſchluß der Flügelſcheiden braun 
werdende Puppe endigt in eine zweitheilige Spitze und überwintert. Im nächſten Jahre liefert ſie 
nicht immer den Schmetterling; denn die Raupe hat viele Schlupfwespen als Liebhaber, einige mit 
der Forleule gemein, da ſie im ganzen dieſelbe Lebensweiſe führt; überdies gelangt in Jahren ihrer 
großen Häufigkeit manche gar nicht zur Verpuppung, weil ſie durch einen in ihr wohnenden Pilz 
(Botrytis) getödtet worden iſt. 

Die artenreiche Spannergattung Larentia gehört einer Gruppe an, bei deren Gliedern die 
Vorderrandsrippe im Hinterflügel nicht, wie bei den bisher erwähnten, den kleinen Froſtſpanner 
ausgenommen, aus der Wurzel ſelbſt kommt, ſondern aus der vorderen Mittelrippe und zwar 
meiſt kurz vor der vorderen Ecke der Mittelzelle. Im Vorderflügel kommt eine rollkommen 
geſchloſſene Mittelzelle und eine getheilte Anhangszelle vor. Da ſich jedoch innerhalb dieſer 
Merkmale noch allerlei Unterſchiede im Verlaufe des Flügelgeäders finden, ſo iſt die Gattung je 
nach der Auffaſſungsweiſe des betreffenden Schriftſtellers mehrfach getheilt worden, worauf wir 
unter den gegebenen Verhältniſſen keine Rückſicht nehmen können. 


422 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; fi 


a ne . 2 
e n at er rin 


2 


SEE TEE NEE 
ebente Familie: Spanner 


Der Birkenbuſchſpanner oder das Spießband (Larentia hastata) iſt in der Natur der⸗ 
ſelbe Schwarzweiße, wie wir ihn auf S. 421, Fig. 3, ſehen, und gleich dem vorigen ein ausſchließ— 
licher Waldbewohner; jedoch findet er ſich nicht in Wäldern ohne Ausnahme, ſondern nur in ſolchen, 
wo Birkengebüſch örtlich vorherrſcht. Hier fliegt dieſer zierliche Spanner an den Birken im Mai 
ziemlich lebhaft und ſcheu umher, wie gleichzeitig, aber auch früher oder ſpäter — denn er hat 
zwei Bruten — der faſt ebenfo gezeichnete, aber minder große Trauerſpanner (Larentia 
tristata) im Graſe des Gehölzes und der Gebüſche. Die Raupe des Spießbandes findet ſich ſpäter 
zwiſchen zuſammengezogenen Birkenblättern, iſt querfaltig, zimmetbraun und in den Seiten mit 
je einer Reihe gelber, hufeiſenförmiger Flecke gezeichnet. Sie verpuppt ſich in der Erde, wo die 
Puppe überwintert. — Weiße oder gelbe, dichter oder ſparſamer dunkel bandirte Larentien find es, 
welche das Gras feuchter Gründe beleben und rechts und links aus demſelben auffliegen, um ſich 
auf einem Buſche, der Unterſeite eines Blattes, auf 
einem Baumſtamme bald wieder niederzulaſſen, 
oder von neuem im Graſe ein Verſteck zu ſuchen, 
wenn man in einer für ſie etwas verdächtigen Weiſe 
ſolche Gegenden durchſtreift. Man merkt ihnen an, 
daß ſie ſich aus Furcht entfernen und daß ſie lieber 
die Dunkelheit abwarten, um aus eigenem Antriebe 
und im Dienſte der Ernährung und der Fortpflan— 
zung lebendigere Umflüge zu halten. 

Der Gänſefußſpanner, gelber Mar- 
mor (Larentia chenopodiata, auch Cidaria 
chenopodiata), hält ſich an ähnlichen Oertlich— 

Gänſefußſpanner (Larentia chenopodiata) nebſt Raupe. keiten, beſonders in den Dorfgärken und Dre 
N Natürliche Größe. a Nachbarſchaft auf, ſitzt infolge deſſen an Wänden 
der Stallgebäude, an Stämmen und nicht im 
Graſe, ſo daß er ſich weniger aufſcheuchen läßt als andere, und fliegend ſo leicht nicht geſehen wird. 
Die grünlich ledergelbe Grundfarbe wird an den Grenzen des Mittelfeldes beim Weibchen mehr 
bindenartig, beim Männchen ausgedehnter dunkler und zwar gelbbraun. Die Geſtalt der Border- 
flügel, die Theilung der Spitze durch einen dunkeln Schrägſtrich, die wellenrandigen, ſchwächer 
gezeichneten Hinterflügel, deren Vorderrand den Innenwinkel der vorderen überragt, finden wir 
bei vielen anderen Arten, welche zum Theile noch viel ſauberer gezeichnet und lebendiger gefärbt 
find, wieder. Unſer Spanner iſt im Juli und Auguſt nirgends ſelten. Seine Raupe, welche über- 
wintert, erſcheint an den Seiten etwas knotig, platt von oben her und verſchieden in Färbung und 
Zeichnung, bräunlichgrau oder zimmetbraun, auf dem Rücken mit nach vorn ſpitzen Winkelhaken 
verziert, welche eine feine dunkle Linie theilen, und gelb an den Seiten durch eine gezackte Linie. 
Sie ernährt ſich von den verſchiedenen Gänſefußarten (Chenopodium), an denen man fie manch— 
mal in größeren Geſellſchaften beiſammen trifft; zur Verpuppung geht ſie tief in die Erde. 

Neben dem „gelben Marmor“ ſehen wir den Harlekin, Stachelbeerſpanner (Abraxas 
grossulariata), der ſich gleichzeitig mit ihm an den gleichen Oertlichkeiten findet, wenn ihn auch 
eine wohlgeordnete Schmetterlingsſammlung weit entfernt von jenem, und lange vor ihm ſeine 
Stelle anweiſt. Er kann mit keinem anderen Schmetterlinge verwechſelt werden, auch wenn der 
Aderverlauf in den Flügeln unberückſichtigt bleibt, der ihn überdies an eine andere Stelle verweiſt. 
Auf weißem Grunde tragen die Flügel ſchwarze Punktreihen in der zur Anſchauung gebrachten 
Weiſe, an der Wurzel und zwiſchen den beiden letzten, nahe beiſammenſtehenden Querbinden der 


Vorderflügel ſowie an den Körperſeiten kommt die dottergelbe als dritte Farbe hinzu. Bei Tage ſitzt 


der Harlekin weniger zwiſchen Gebüſch, in Hecken ꝛc. verborgen, als mancher andere, weil er ſich 
nicht ſo eng an die Blätter anſchmiegt und weniger beſtimmt die Blattunterſeite als Ruheplatz 


y 
ö 


Gelber Marmor. Harlekin. Flockblumenſpannerchen. 423 


auswählt. Mit einbrechender Dunkelheit beginnt er ſeine taumelnden, geiſterhaften Umflüge, bei 
denen ſich die beiden Geſchlechter aufſuchen und finden. Das befruchtete Weibchen legt im Auguſt 
ſeine ſtrohgelben Eier in kleinen Gruppen zwiſchen die Blattrippen verſchiedener Holzgewächſe, 
namentlich der Stachelbeer-, Johannisbeerſträucher, der Pflaumen- und Aprikoſenbäume unſerer 
Gärten, des Schleh- und Kreuzdornes außerhalb derſelben. Späteſtens bis zu der erſten Hälfte des 
September kriechen die Räupchen aus, häuten ſich vor Winters noch ein- oder zweimal und fallen 
mit dem Laube oder vor ihm herunter, um ſich am Boden ein Verſteck zu ſuchen. Aus dem Winter— 
ſchlafe erwacht, ſuchen ſie die Futterpflanze auf, und ſind ſie recht zahlreich, ſo bleibt kein Blatt an 
ihr, da ſie mit dem Fraße beginnen, ehe die Blätter zur vollen Entwickelung gelangt ſind. Indem 
die Raupen von Natur auf das Leben in der ee nicht angewieſen ſind, ſo kommen ſie in der 
Regel auch nur vereinzelt vor. Sie liefern 
uns ein ſeltenes Beiſpiel von Farbengleich— 
heitzwiſchen Larve und vollkommenem Kerfe. 
Sie iſt in der angegebenen Weiſe ſchwarz— 
fleckig, rückwärts auf weißem, am Bauche 
auf dottergelbem Untergrunde. Mit Ab— 
ſchluß des Mai iſt fie für gewöhnlich erwach— 
ſen, ſpinnt ſich mit einigen Fäden an ihrem 
letzten Weideplatze oder in deſſen Nähe feſt 
und wird hinter denſelben zu einer glänzend 
ſchwarzen, gedrungenen Puppe, an welcher 
die erhabenen Hinterränder der Hinterleibs— 
glieder dottergelb gefärbt find. Dieſe zier— 
liche Puppe ruht nur wenige Wochen. 5 5 F 

Infolge der Uebereinſtimmung in Farbe . A nn 
und Zeichnung wird es theilweiſe ſchwierig, 
die zahlreichen und unſcheinbaren Arten der Gattung Eupithecia richtig zu würdigen. Sie zeichnen 
ſich durch die auffallend kleinen Hinterflügel mit gerundetem oder geſtutztem, aber ganzrandigem 
Saume aus, deren ſechſte und ſiebente Rippe auf gemeinſchaftlichem Stiele ſtehen, die vorderen 
haben eine ungetheilte Anhangszelle und die ſechſte und ſiebente Rippe getrennt; überdies ſind die 
Schenkel anliegend beſchuppt, die Stirn ſchmaler als der Durchmeſſer der Augen, die Taſter ihrer 
Kleinheit wegen meiſt von oben nicht ſichtbar und die Fühler nur bewimpert. Die vorherrſchend 
grauen, von lichterer oder dunklerer Wellenlinie als Hauptzeichnung durchzogenen Flügel werden 
in der Ruhelage alle vier ſichtbar und die vorderen durch ihren ſehr langen Außenrand auffällig. 
Die Raupen ſehr vieler leben an Blüten und Früchten. Ich führe hier das wegen der milchweißen 
Grundfarbe als Sonderling zu bezeichnende Flockblumenſpannerchen (Eupithecia signata 
oder centaureata, Fig. 1, S. 424) vor und mache auf ſeine zierlichen Zeichnungen aufmerkſam: 
der ſchwarzgraue Fleck vorn und die breit rothgrau angelegte Wellenlinie am Saume. Der mehr 
nächtliche Spanner fliegt im Mai und Juni überall, wenn auch nicht zahlreich, und lebt als Raupe 
von den Blüten und unreifen Samen der Flockblumen, Hauhechel und einiger anderer. Die 
weißliche Raupe wird durch hellrothe, zackige Zeichnungen charakteriſirt. 

Wir fanden hinreichende Gelegenheit, den verſchiedenen Geſchmack der Spanner in Rückſicht 
auf ihr Thun und Treiben kennen zu lernen. Die einen ſitzen am Tage feſt und verborgen und 
kommen ihres nächtlichen Lebens wegen nur dem zu Geſichte, der ſie dort aufzufinden weiß, oder 
dem ihre Zucht aus der Raupe glückte, welche, beiläufig bemerkt, hier ſchwieriger wird, als bei den 
anderen Schmetterlingsfamilien. Andere fliegen bei Tage und Nacht oder vorwiegend an erſterem, 
dieſe mit Vorliebe im üppigen, von Bäumen beſchatteten Graſe, an lebenden Zäunen, im niederen 

Buſchwerke, jene im dichteren Walde. Auf Triften, Stoppelſeldern, an breiten Feldwegen, ſich in 


424 Dritte Ordnung: Schmetterling achte Familie: Wickler 


der Regel auf die nackte Erde ſetzend, ſo daß man überhaupt nicht recht begreifen kann, was er an 
dergleichen blumenarmen Stellen eigentlich ſuche, fliegt im Juli und Auguſt ein zierlicher Spanner, 
welcher, obgleich nicht groß, durch ſein rothes Kleid doch leicht in die Augen fällt. Es iſt der 
Wegtrittſpanner (Lythria purpuraria, Fig. 2), welcher aus überwinterten Puppen einzelner 
ſchon im Mai fliegt. Die Vorderflügel des Männchens ſind olivengrün, die des Weibchens bisweilen 
mehr dunkel ockergelb und verziert mit zwei oder drei purpurrothen Querſtreifen, welche aber nicht 
immer in gleicher Vollkommenheit ausgeprägt ſind, inſofern beſonders der hintere den mannig⸗ 
faltigſten Abänderungen unterworfen, einfach, wie 
wir ihn in der Abbildung ſehen, oder doppelt, oder 
nur vorn gabelartig getheilt iſt. Eine purpurne 
Saumlinie und ebenſo gefärbte Franſen kommen noch 
hinzu; auch die dunkel ockergelben Hinterflügel, deren 
purpurrothe Mittelbinde von unten auf der Oberſeite 
nicht ſelten durchſchimmert, umſäumen mit den vor— 
deren gleichfarbige Franſen. Die ungetheilte An⸗ 
hangszelle der Vorderflügel entſteht durch Kreuzung 
der elften Rippe mit dem gemeinſchaftlichen Stiele der 
ſiebenten und zehnten, welcher vor der Ecke aus der 
Mittelzelle entſpringt. Im Hinterflügel mündet die 
eine nur vorhandene Innenrandsrippe in den After: 
winkel, die ſechſte und ſiebente ſind geſtielt, und die 


1 Flodblumenſpanner (Eupithecia signata). Haare an den Schenkeln, lange Kammzähne, welche 

ne a n bis zur Spitze reichen, an den männlichen Fühlern, 

vollenden das Bild dieſes die Trockenheit liebenden 

Spanners. Seine in den Gelenken etwas eingeſchnürte Raupe hat auf dem braungelben Rücken 

einen lichten Längsſtreifen; Seiten und Bauch ſind dagegen grün; ſie lebt an 5 Br 
Pflanzen, vorzugsweiſe aber auf dem kleinen Sauerampfer. 


Die Kleinfalter (Microlepidoptera), deren die europäiſchen Verzeichniſſe in runder Zahl 
zweitauſendſiebenhundert Arten aufzählen gegen zweitauſendfünfhundertdreiundachtzig Groß— 


ſchmetterlinge, von denen bisher die Rede war, enthalten die kleinen und kleinſten Falter. 


Ihre Kenntnis iſt mit verſchiedenen Schwierigkeiten verbunden, weil ihre Unterſcheidung, ihre 
Behandlung, ihre Fangweiſe und Zucht infolge der Kleinheit und Neuheit deſſen, was man unter 
den Händen hat, meiſt ein bewaffnetes Auge und andere Vorkehrungen erheiſchen. Es gibt ja in 
allen Ordnungen der Kerfe Gruppen, welche der Sammler und Liebhaber gern bei Seite ſchiebt, 
weil er deren ſchwierige Unterſuchungen ſcheut und daher lieber dieſem und jenem, immer ver— 
einzelten Forſcher überläßt, welcher im Dienſte der Wiſſenſchaft Zeit, Mühe, Augen zu opfern bereit 
iſt, und welchem das Bewußtſein, jener genützt zu haben, als einziger Lohn für ſeinen ausdauernden 
Fleiß bleibt. Neben jenem Bewußtfein erwirbt er ſich womöglich noch ein — — mitleidiges 
Lächeln ſeiner dem Zeitgeiſte dienenden, dem reellen Nutzen huldigenden Nebenmenſchen, deren 
Grundſatz „Zeit iſt Geld” er in ſeinen Beſchäftigungen wenigſtens nicht anerkennt. 

Nach von Heinemanns Vorgange beginnen wir die Kleinſchmetterlinge mit der Familie 
der Wickler (Tortricina), mittelkleinen bis kleinen Schmetterlingen, welche ſich durch ihre 
Körpertracht und Flügelbildung ſcharf von den übrigen abſondern und auf den erſten Blick 
als verjüngte Ausgabe der Eulen gelten köunten. Die geſtreckten Vorderflügel, häufig metalliſch 


Mittelzelle zeichnet ſich durch ihre Kürze aus. Lange 


Allgemeiner Bau. 


bs 
— 
1 


glänzend und bunt in ihren Zeichnungen, haben einen kurzen Saum und einen an der Wurzel 
bauchigen Vorderrand, mithin vorſpringende Schultern, ſie ſind „geſchultert“, wie man ſich kurz 
ausdrückt. Sie werden von einer wurzelwärts gegabelten Innenrandsrippe und noch elf Rippen 
geſtützt. Die zeichnungsloſen, breiten Hinterflügel ſind ungetheilt, ohne eingeſchobene Zelle, mit 
Haftborſte verſehen, mit drei freien Innenrandsrippen und noch ſechs oder ſieben Rippen. Rippe 
1b ift wurzelwärts gegabelt, Rippe 4 von 3 und 5 gleich weit entfernt. Aus dickem Grundgliede 
entſpringen die einfach borſtigen Fühler, welche die Vorderrandslänge der benachbarten Flügel 
nicht erreichen, die wenig vortretenden Taſter richten ihr kurzes, fadenförmiges Endglied vorwärts 
oder abwärts, und Nebenaugen ſind vorhanden. Freiwillig fliegen die Wickler nur bei Abend 
oder in der Nacht, ſie laſſen ſich aber aus Gebüſch und Gras aufſcheuchen, wo ſie, wie an Baum— 
ſtämmen, mit dachartig den Hinterleib verbergenden Flügeln bei Tage ruhen. Um die zahlreichen 
Gattungen zu unterſcheiden, in welche neuerdings die alte Gattung Tortrix zerlegt worden iſt, 
hat man auch die gegenſeitige Lage der Rippen zu berückſichtigen, darauf zu ſehen, ob die hintere 
Mittelrippe der Hinterflügel an der Wurzel aufſtehend behaart iſt oder nicht, und ob die Spiral— 
zunge entwickelt iſt oder fehlt. Bei Beſtimmung der Arten kommen die Vorderflügel hauptſächlich 
in Betracht. Ihre Zeichnung iſt ſehr verſchieden, meiſt iſt ein dunkles Wurzelfeld vorhanden oder 
wenigſtens durch ſeine Begrenzung angedeutet; dahinter kommt ein hellerer, oft bindenartiger oder 
als ein Innenrandsfleck auftretender Raum, ſodann ein dunkles Schrägband, welches aus der Mitte 
des Vorderrandes nach dem Innenwinkel zieht, oder annäherungsweiſe. Zwiſchen demſelben und 
der Spitze ſteht noch ein dunkler Fleck am Vorderrande, der ſich verdünnt oft bis zum Innen— 
winkel ausdehnt; oft fehlen aber auch dieſe Zeichnungen gänzlich. Zahlreiche Arten, namentlich 
die mit behaarter Mittelrippenwurzel im Hinterflügel, zeigen am Vorderrande meiſt paarweiſe 
geſtellte Häkchen, vier Paare zwiſchen der Spitze und Mitte, ſetzen ſich wohl auch noch weiter fort 
und werden von der Spitze aus gezählt, weil ſie hier am regelmäßigſten auftreten. Oft entſpringen 
aus ihnen lichte, metalliſch glänzende Linien, die ſogenannten Bleilinien. Diejenigen, welche 
vom dritten und vierten Paare nach dem Innenwinkel ziehen, umſchließen häufig über dem— 
ſelben einen durch andere Färbung ausgezeichneten, ovalen oder viereckigen Fleck, den ſogenannten 
Spiegel, welcher in der Regel zwiſchen den Rippen eine Senkreihe ſchwarzer Punkte oder Längs— 
ſtriche führt. Von Zeichnungen, wie ſie dem vorderen e eigen ſind, findet ſich hier auch 
nicht die leiſeſte Andeutung. 

Die ſechzehnfüßigen Raupen der Wickler tragen einzelne kurze Kirchen auf kleinen Warzen, 
welche leicht überſehen werden können, und in der Regel ein feſtes, licht durchſchnittenes Halsſchild 
ſowie eine chitiniſirte Afterklappe, ziehen durch wenige Fäden die Blätter zuſammen, zwiſchen 
welchen ſie leben, und haben hiervon ihren Familiennamen erhalten, obſchon viele andere Raupen 
eine gleiche Gewohnheit haben, und umgekehrt zahlreiche Wicklerraupen bohrend in den verſchie— 
denen Pflanzentheilen, namentlich auch in Früchten, leben. Letztere pflegen zur Verpuppung ihren 
Weideplatz zu verlaſſen, während die zwiſchen Blättern eingeſponnenen auch hier zu Puppen werden 
und in der Vorderhälfte der Puppenhülſe hervortreten, wenn der Schmetterling ausgeſchlüpft iſt. 
Nur bei wenigen Arten ſind zwei Bruten beobachtet worden. 

Obſchon die Wicklerraupen nicht geſellig leben, wie ſo viele Spinnerraupen, ſo werden doch 
manche von ihnen den menſchlichen Kulturen, namentlich in Garten, Wald und Weinberg, mehr 
oder weniger unangenehm, ja ſogar gefährlich. Dicke Wicklerraupen von ſchwarzbrauner oder 
grauer Farbe ſind es, und verſchiedenen Arten angehörig, welche an den jungen Triebſpitzen der 
Gartenroſen zum Vorſcheine kommen, wenn man die zuſammengezogenen Blätter auseinander zieht. 
Sie zerfreſſen hier alles, ſo daß keine Blüte zur Entwickelung kommt, wenn man nicht jede einzelne 
herausholt und todt tritt, ſobald man dieſe in der Entwickelung zurückgehaltenen Triebſpitzen bemerkt. 


Andere Arten leben in gleicher Weiſe in verſchiedenen Obſtſorten, namentlich denen, welche mehr 


in Buſchform erzogen werden. Eine fleiſchfarbene, an Kopf, Halsſchild und Bruſtfüßen glänzend 


0 1 * 2 5 — N 7 8 — ri 
1 * ads > N + + * * — 
5 ‚ 33 ie 5 ene 
? u RER b 
* 1 7 2 2 7 e nn 
n 


426 Dritte Ordnung: Schmetterlingez achte Familie: Wickler. 

ſchwarze Raupe iſt unter dem Namen der Traubenmade oder des Springwurms in den 
Blütenſtänden der Rebe berüchtigt, mehr aber noch, wenn ſie bohrend in den unreifen Beeren vor— 
kommt, indem ſie einer zweiten Brut angehört und dann auch Heuwurm oder Sauerwurm in 
den Weinländern genannt wird. Sie gehört dem einbindigen Traubenwickler (Conchylis 
ambiguella) an und iſt nur durch das ſorgfältige Abſuchen der überwinternden Puppen zu bekämpfen, 
welche ſich hinter den Rindenfetzen der Rebe, in den Riſſen der Weinpfähle, zwiſchen dem Anbinde— 
ſtoffe der Reben an dieſe und an ähnlichen Stellen ihren Aufenthalt gewählt haben. 

Eine zweite, weniger verbreitete und weniger häufige Art, der bekreuzte Traubenwickler 
(Grapholitha botrana), lebt in gleicher Weiſe, ſoll aber den Weinreben der Gärten und Häufer 
mehr Schaden zufügen als denen, welche auf größeren Flächen gebaut werden. 

Der Grünwickler, Kahneichenwickler (Tortrix viridana), iſt leicht kenntlich an der 
hellgrünen Farbe des Vorderkörpers und der Vorderflügel; Hinterleib nebſt Hinterflügeln glänzen 
in grauer Färbung. Wenn im Mai die Knospen der beiden deutſchen Eichenarten ſich zu entfalten 
beginnen, bemerkt man ſchon die Räupchen, welche den einzeln hinter den Schuppen jener über— 
winterten Eiern entſproſſen ſind und ſich in die Knospen 
einbohren. Später leben ſie frei an den Blättern, welche 
ſie beſpinnen, auch etwas zuſammenziehen, ſo daß 
beſonders zur Zeit der Verpuppung ihre Geſpinſtfäden 

e von den Bäumen wie Spinnenweben herabhängen. Die 

Natürliche Größe. gelbgrüne Raupe iſt am Kopfe, am Hinterrande des 

Halsſchildes, an der Afterklappe und den bräunlich 

behaarten Warzen ſchwarz. Ende Mai oder anfangs Juni erfolgt die Verpuppung in der angegebenen 

Weiſe oder in Rindenritzen. Um Johanni erſcheint der Schmetterling, ſeltener erſt im Juli. Im 

Mai 1863 traten die Raupen im Thiergarten zu Berlin ſo maſſenhaft und verheerend auf, daß 

das junge Grün der Eichen alsbald faſt gänzlich wieder verſchwand, ſtellenweiſe auch an den 

Hainbuchen, Linden ſowie anderen Laubhölzern, wo die Eichen nicht mehr ausreichten, und daß 

der Johannistrieb, welcher etwas verfrühet ſchon anfangs Juni eintrat, das Grünwerden kahler 
Bäume zum zweitenmale vorführte. 

Der Kieferngallen-Wickler (Retina resinella, Fig. 1) gehört zu denjenigen Wicklern, 
deren dunkle Vorderflügel ſich durch zahlreiche Wellenlinien von meiſt Silberglanz vortheilhaft 
auszeichnen und deren Raupen in verſchiedener Weiſe den Trieben und dem jungen Holze der Nadel 
bäume nachtheilig werden. Er iſt tief dunkelbraun auf den Vorderflügeln in derſelben oder ſehr 
ähnlicher Weiſe, wie unſere Abbildung zeigt, verſilbert, und fliegt bereits an den ſchönen Mai- 
abenden zwiſchen den Kiefernnadeln umher. Die Nachwehen ſeines Erſcheinens werden zunächſt im 
Herbſte erſichtlich und zwar durch Harzthränen unterhalb des für das kommende Frühjahr vor— 
bereiteten Knospenquirles, von welchem ſie immer noch durch einige Nadelpaare geſchieden ſind. 
Unterſucht man dieſelben näher, ſo findet man einen Gang, welcher bis zum Marke führt und von 
einer kleinen Raupe bewohnt wird, welche durch ihre Thätigkeit eben jenen Harzausfluß erzeugt 
hat. Derſelbe wird im Laufe des nächſten Jahres bedeutend größer, bis er zuletzt endlich den 
Umfang einer Lambertnuß erreicht, eine ſchmutzigweiße Farbe bekommt und am Grunde des 
mittlerweile herausgewachſenen Quirles leicht in die Augen fällt (Fig. 2). Es liegen mithin faſt 
zwei Jahre zwiſchen der Zeit, zu welcher das Weibchen ſeine Eier abſetzte, und dem Frühlinge, in 
welchem die gelblich rothbraune, 11 Millimeter lange Raupe mit dickem ſchwarzen Kopfe in der 
ſogenannten Galle zur Puppe wird. Dieſe iſt ſchwarz und läßt nicht lange auf die Entwickelung 
warten, falls die Raupe nicht von der Seite 325 erwähnten und hier dargeſtellten Glypta xesinanae 
(Fig. 3) angeſtochen war. Nimmt man die Puppe aus ihrem Lager, ſo entwickelt ſie ſich niemals. 

Der Kieferntrieb-Wickler, Buols-Wickler (Retina Buoliana, Fig. 4), hat lebhaft 
fuchsrothe Vorderflügel und weiße, ſilberglänzende Zeichnungen in der angezeigten Weiſe, während 


2 
* 1 


* 


— 


⸗Wickler. Erbſenwickler. 427 


* 


erntrieb 


W n 5 
Traubenwickler. Grünwickler. Kieferngallen-, Kief 


die Hinterflügel und Unterſeite aller einfach röthlichgrau ſind. Im Juli, wenn die Maitriebe der 
Kiefer bereits verholzt find, fliegt das Wicklerchen des Abends in jungen Beſtänden und legt 
ſeine Eier zwiſchen die Knospen an den Spitzen der Triebe ab. Die Räupchen ſchlüpfen noch im 
Herbſte aus und benagen die Knospen, welche infolge deſſen etwas mehr Harz ausſchwitzen. Erſt im 
folgenden Mai, wenn ſie ſich zu Trieben entwickelt haben, bemerkt man den ſchädlichen Einfluß 
der Raupen, welche in der Jugend dunkelbraun, ſpäter etwas heller ausſehen und einen ziemlich 
ſchwarzen Kopf, ein ſchwarzes feingetheiltes Nackenſchild und ebenſo gefärbte Bruſtfüße haben. Der 
Trieb krümmt ſich nämlich zur Seite da, wo jene einzeln unter einer Harz- und Geſpinſthülle die 
Rinde und das noch junge Holz durchfreſſen, auch wohl von dem einen zu einem benachbarten 


1 Kieferngallen-Wickler (Retina resinella), 2 ſogenannte Kieferngalle mit der Puppenhülſe. 3 Giypta resinanae. 4 Kiefern⸗ 
trieb⸗Wickler (Retina Buoliana), 5 deſſen Raupe im aufgeſchnittenen Triebe, 6 Puppe. 1 und 6 vergrößert. 


Triebe übergehen. Die Krümmung bleibt, während der obere, unverletzte Theil regelrecht fortwächſt. 
Ende Juni verwandelt ſich die Raupe in eine ſchmutziggelbbraune Puppe, welche mit dem Kopfe 
nahe am Eingangsloche liegt und zur oben angeführten Zeit, nachdem ſie ſich etwas herausgearbeitet 
hat, den Schmetterling entläßt. 

Der rehfarbene Erbſenwickler (Grapholitha nebritana) entſteht aus der ſogenannten 
Made in den grünen Erbſen. Daß es keine Made ſei im Sinne der Kerfkundigen, ergeben die nicht 
ſchwer zu erkennenden ſechzehn Beine, welche die blaßgrüne, an Kopf, Nackenſchild, Aſterklappe 
und den Bruſtfüßen dunkle Raupe hat. Bei einer Länge von höchſtens 8,7s Millimeter iſt ſie 
erwachſen, verläßt die Hülſe, um in der Erde ein Gehäuſe zu fertigen, in welchem ſie in zuſammen— 
gezogener, veränderter Geſtalt, aber noch nicht verwandelt, überwintert. Erſt im nächſten Früh— 
jahre erfolgt die Verpuppung, und im Mai erſcheint der Schmetterling, welcher ſich zur Blütezeit 
auf den Erbſen- und Linſenfeldern einſtellt. Hier knüpfen ſich Bekanntſchaften an, und das 
befruchtete Weibchen legt ſeine Eier einzeln am Grunde der Blüten oder an ſehr junge Hülſen ab. 
Der Schmetterling hat rehfarbene, gleichzeitig metalliſch ſchimmernde Vorderflügel, an deren 
Vorderrande von der Spitze bis hinter die Mitte die weißen Vorderrandshäkchen mit ſchwarzen 
Stricheln wechſeln, von jenen ſetzen ſich drei Bleilinien fort; der lichtere Spiegel wird von zwei 
blaugelben Strichen begrenzt. Die ſchwarzen, bronzeſchimmernden Hinterflügel haben einfarbig 
weiße Franſen. Der mondfleckige Erbſenwickler (Grapholitha dorsana, S. 428) lebt ganz 
ebenſo und ſieht ebenſo aus, bis auf den weißen Mond vor dem Spiegel. Er iſt etwas größer als der 


een. 


. 


428 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; achte Familie: Wickler; neunte Familie: 3 ünsler. 


vorige und ſeine Raupe mehr orangengelb, auch treten bei ihr die Wärzchen, welche je ein Borſten⸗ 2 


haar tragen, weniger deutlich hervor, als dort, wo fie etwas düſterer gefärbt find. Dieſe Art 
ſcheint weniger verbreitet zu ſein, als die ſehr gemeine vorige. Die Raupen beider ſind es, welche 
an den trockenen Erbſen die unregelmäßigen Fraßſtellen zurücklaſſen und bei großer ene den 
Ernteertrag derſelben weſentlich beeinträchtigt haben. 

Zum Schluſſe gedenken wir noch der ſogenannten „Obſtmade“ (Fig. J), jener gleichfalls io 
zehnfüßigen, blaß roſenrothen oder gelbröthlichen, am Bauche lichteren Raupe, welche an den lang— 
beborſteten Wärzchen und an der Afterklappe grau gefärbt iſt und Aepfel und Birnen durchbohrt, 
weniger dem Fleiſche, als den Kernen des Gehäuſes nachgehend. Die Eier werden an das halb— 
reife Obſt gelegt und das ſchwarze Fleckchen, welches man an dem ſogenannten „angeſtochenen“ 
findet, bezeichnet die Stelle, durch welche ſich das Räupchen den Eingang verſchafft hat. Dieſelbe 
wird ſpäter meiſt erweitert, um den Koth herauszuſchaffen. Nur bei Obſtſorten mit ſehr großem 
Kernhauſe iſt hinreichender Raum für dieſen, und daher fehlt hier das ſonſt übliche Aushängeſchild 
ü des Einwohners. Die angeſtochenen Birnen und Aepfel 
erlangen bekanntlich eine etwas frühere Reife und fallen 
auch theilweiſe noch unreif von den Bäumen. Aus den 
früheren Sorten geht die Raupe meiſt zu Grunde, weil 
ſie beim Verbrauchen des Obſtes gefunden und heraus— 

na geworfen wird, bevor fie vollkommen erwachſen, mit dem 
Aaoubrsana), vergrößert, nebſt Raupe. Winterobſte gelangt ſie dagegen in die Vorrathsräume, 
arbeitet ſich hier durch das Eingangs- oder ein zweites 
angelegtes Loch heraus und ſucht irgend einen Winkel außerhalb, um ſich zu verpuppen, verſchläft 
in einem Geſpinſte den Winter und wird erſt im Mai zur Puppe, natürlich ohne vorher wieder 
tahrung zu ſich genommen zu haben. Zahlreiche andere Raupen erlangen ihre Reife draußen, 
noch ehe die Obſternte gehalten worden iſt; weil ſie bei der nicht gleichmäßigen Entwickelung eben 
früher erwachſen ſind, oder weil die bewohnte Obſtſorte länger hängen muß. Dieſe Raupen gehen 
am liebſten hinter die Rindenſchuppen des betreffenden Baumes, und ſollten es ſelbſt unterirdiſche 
ſein, hinter Moos und Flechten, ſofern der unachtſame Obſtzüchter dergleichen an den Stämmen 
und Aeſten duldet, auch ſuchen ſie Bohrlöcher anderer Kerfe auf. Nur bei ſehr gut gepflegten 
Obſtbäumen werden ſie verlegen um ein paſſendes Winterverſteck ſein und dann die Erde in der 
Stammnähe aufſuchen müſſen. Wenn die Stämme zu der Zeit ihres Auswanderns mit 
Schutzgürteln verſehen ſind, ſammeln ſie ſich maſſenhaft unter denſelben an und fertigen ihre 
weißen, platt gedrückten Geſpinſte an der Rückſeite jener. Dieſer Umſtand gibt einen Finger— 
zeig, wie man dieſe Raupen ohne Mühe in Menge wegfangen könne. Man braucht nur dafür 
zu ſorgen, daß im September die Bäume Schutzgürtel haben oder, wo dieſe gegen die Spann— 
raupe nicht nöthig ſind, Tuchlappen tragen, unter denen ſich eine Menge von Ungeziefer anſam— 
melt, welches beim Unterſuchen dieſer Lappen zu der für jeden Fall entſprechenden Zeit getödtet 
werden kann. 

Im Juni erblickt der Schmetterling das Licht der Welt unter dem Namen Apfel- oder Obſt— 
wickler (Grapholitha pomonella, Fig. 2). Er kommt uns vorzugsweiſe an den Wänden und in 
den Fenſtern ſolcher Häuſer zu Geſichte, worin Wintervorräthe von Aepfeln aufbewahrt werden; 
draußen im Freien drückt er ſich bei Tage zwiſchen die Rindenſchuppen der Bäume und wird wegen 
ſeiner ähnlichen Färbung ſchwer entdeckt. Die blaugrauen Oberflügel durchziehen feine, geſchlängelte 
Querlinien von brauner Färbung und ein röthlich dunkelbrauner, rothgolden eingefaßter, wurzel— 
wärts tief ſchwarz begrenzter Spiegelfleck nimmt an der Innenecke einen bedeutenden Raum ein. 
Die röthlichbraunen Hinterflügel überzieht ein leichter Kupferglanz, und graue Franſen umſäumen 
fie. — Weit ſeltener bekommt man den noch düſterern, kleineren Pflaumenwickler (Grapho- 
itha funebra na) zu ſehen, obſchon ſeine Raupe in manchen Jahren die Mehrzahl der Pflaumen 


re u a 


Apfelwickler. Pflaumenwickler. Schmalzzünsler. 429 


bewohnt und ſich von deren Fleiſche ernährend, oft die Hälfte desſelben in die ekelhaften Koth— 
krümeln verwandelt. 


Die Familie der Züns ler oder Lichtmotten (Pyralidina) vereinigt die größten bis ziemlich 
kleinen Mikrolepidopteren von weſentlich weniger Gleichförmigkeit im äußeren Anjehen als die vorige 
Familie. Die übereinſtimmenden Merkmale beruhen hauptſächlich auf dem Verlaufe des Flügel- 
geäders und ſind daher verſteckterer Natur. Die geſtreckten, dreieckigen Vorderflügel werden von elf 
oder zwölf, ſeltener von neun oder zehn Rippen geſtützt, von denen Rippe 4 und 5 dicht bei einander 
oder auf gemeinſchaftlichem Stiele an der Hinterecke der Mittelzelle entſpringen, 9 aus 8 oder 7, 
ſelten ganz fehlend, nahe der vorderen Ecke. 
Dieſe ungleiche Vertheilung von Rippe 3 bis 8 
und namentlich der größere Zwiſchenraum 
zwiſchen 5 und 6 unterſcheidet die Zünsler von 
der vorigen und von der folgenden Familie. 
Ueberdies kommt dem in Rede ſtehenden Flügel 
eine ungetheilte Mittelzelle zu. Der immer 
breitere Hinterflügel iſt ungetheilt, ohne ein— 
geſchobene Zelle, mit Haftborſte, drei freien 
Innenrands-, und noch ſieben, ſeltener ſechs 
oder fünf Rippen verſehen, von denen Rippe 1b 
nicht gegabelt, 8 auf einer Strecke mit 7 ver= 
einigt iſt oder mindeſtens nahe daran verläuft. 
Die Fühler ſind borſtenförmig, die Augen nackt 
und meiſt ſtark halbkugelig hervorgequollen, 1 Sogenannte Obſt made. = ihr Schmetterling (Grapholitha 
die Nebenaugen fehlen nur ſelten und ſind meiſt a nn eee 
gleich hinter der Fühlerwurzel zu ſuchen. Die 
Taſter ändern in Größe, Form und Richtung außordentlich und ſind meiſt durch die ſogenannten 
Nebentaſter, d. h. um höchſtens dreigliederige Kiefertaſter, vermehrt. Die Raupen der Zünsler 
laſſen ſich in ihrer äußeren Erſcheinung und in der Lebensweiſe von denen der Wickler nicht unter— 
ſcheiden; ſie ſind es, welche in den weitaus meiſten Fällen überwintern, nur ſelten gilt dies von 
der Puppe, nie, wie es ſcheint, von den Eiern oder den Faltern ſelbſt. 

Die Familie in der angenommenen Faſſung zerfällt in eine Reihe von Sippen (Pyralididae, 
Botidae, Chilonidae, Crambidae, Phycidae und Galleriae), deren eine oder andere wir nur 
an wenigen Vertretern erläutern können. 

Aus der erſten, nur dreizehn deutſche Arten umfaſſenden Sippe, ausgezeichnet durch zwölf 
Rippen im Vorderflügel, von denen 1 nicht gegabelt, 7 und 8 geſondert, die Querrippe gerade 
oder ſchwach gebogen ſind, durch geſchloſſene Mittelzelle im Hinterflügel und durch gleiche Taſter in 
beiden Geſchlechtern, begegnen uns einige Arten bisweilen in unſeren Behauſungen, weil die 
Raupen derſelben lebende Pflanzenkoſt verſchmähen. 1 

Die Fettſchabe, der Schmalzzünsler (Aglossa pinguinalis), hat rothgraue, ſeiden— 
glänzende Flügel, deren vordere mit querbindenartigen Flecken beſetzt und hier und da weißlich 
gewürfelt ſind, und deren einfarbige Hinterflügel ſehr lange Franſen auszeichnen. Die Rollzunge 
fehlt, nicht die Nebenaugen; die vorſtehenden Taſter find unten borſtig behaart und enden in ein 
ſchräg aufſteigendes nacktes und walziges Glied, die Nebentaſter ſind klein und fadenförmig. Die 
borſtigen Fühler des Männchens unterſcheiden ſich von denen des Weibchens leicht durch feine 
Haarpinſel, die Hinterleibsſpitze des erſteren durch einen Haarbüſchel gegen die lang vorſtreckbare 
Legröhre. Die Flugbreite beträgt 22 bis 30,5 Millimeter. Im März und April, ungefähr vier 


e 
3 . re 
Ber =. Fr ex: 77 je) 122 


baute, PTR N 7 
N an . 
a ** n En 
IN T Er, 


430 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; neunte Familie: Zünsler. 


Wochen vor der Geburt des Schmetterlings, zeigt ſich mitunter die ſechzehnfüßige, glänzend braune 
Raupe an den Wänden der Speiſekammern oder in einem ſtaubigen Winkel, im Begriff, ſich einen 
paſſenden Platz zur Verpuppung aufzuſuchen. Bis dahin lebte ſie im Verborgenen von Schmalz, 
Butter, Speck und hält ſich daher vorzugsweiſe in den Vorraths- und Speiſekammern auf. Seit 
Linnk's Zeiten, welcher dieſen Gegenſtand ſchon erwähnt, wurden mehrere Fälle beobachtet, in 
denen dieſe Raupe bis zu ſieben Stück und erwachſen von Menſchen ausgebrochen wurde. Die 
Erſcheinung iſt wunderbar genug, um ſie bei dargebotenen Gelegenheiten weiter zu verfolgen; denn 
eine annehmbare Erklärung derſelben konnte noch niemand geben. 

Der Mehlzünsler (Asopia farinalis, Fig. 3, S. 429) lebt in Geſellſchaft des vorigen und 
geſellt ſich dem Ungeziefer zu, denn ſeine Raupe lebt im Mehle. Der ungemein zierliche, ſpannerartige 
Zünsler hat die Eigenheit, den Hinterleib beim Ruhen im Bogen nach vorn aufzubiegen, wie es 
auch ein weißer, braunbindiger Spanner 
(Cidaria ocellata) thut, den man an 
einer Wand gleichfalls bei Tage in dieſer 
Stellung ruhen ſehen kann. Zwei zart 
weiße, unregelmäßig verlaufende Quer- 
linien grenzen auf den olivenbraunen Vor— 
derflügeln ein breites, mehr gelbes Mittel- 
feld ab; auf den grauen Hinterflügeln ſind 
gleichfalls zwei lichte Schlangenlinien 
angedeutet. Die aufſteigenden Taſter ſind 
anliegend beſchuppt und enden faden— 

Rübſaatpfeifer (Botys margaritalis) nebſt Raupe. Natürliche Größe. förmig; eine Rollzunge iſt hier vorhanden, 
aber die Nebenaugen fehlen. Der Zünsler 
fliegt vom Juli bis September und findet ſich auch im Freien, da ſeine Raupe nicht nur vom fertigen 
Mehle, ſondern auch von dem Mehle in den Körnern und vom Stroh lebt. Die Raupen dieſer 
Sippe ſcheinen überhaupt friſche Pflanzenkoſt zu verſchmähen. So fand ich vor mehreren Jahren 
hier im benachbarten Walde in einem vollkommen vertrockneten Eichenkranze, welcher eine Laube 
geſchmückt hatte, maſſenhaft ein ſchwarzbraunes Räupchen, aus welchem ich die zierliche Asopia 
glaucinalis erzog. 

Um die ungemein artenreiche Gattung Botys, die allein über hundert Europäer enthält, 
ſcharen ſich die Mitglieder der zweiten Sippe, von der vorigen nur dadurch unterſchieden, daß im 
Vorderflügel Rippe 7 und 8 geſondert von einander entſpringen. Die auf zahlreiche Gattungen 
vertheilten Arten haben in ihrer äußeren Erſcheinung viel Spannerartiges. Manche von ihnen, es 
ſind namentlich kleinere und dunklere bis ſchwarze Arten mit weißen Zeichnungen, fliegen nur bei 
Sonnenſchein, ſetzen ſich auf Sandboden mit halb ausgebreiteten Flügeln oder ſuchen Raſen bildende 
Blumen auf, um daſelbſt Honig zu naſchen, zeigen ſich aber dort wie hier ſcheu und flüchtig und 
laſſen ſich ſchwer ergreifen. Andere, namentlich weiße Arten mit gelb oder braun in doppelten 
Schlangenlinien bemalten Flügeln, laſſen ſich in der Umgebung von pflanzenreichen Teichen und 
Waſſerlöchern aufſuchen und beleben bei anbrechender Dunkelheit, wie Geiſter über dem Waſſer hin— 
taumelnd, ſolche Oertlichkeiten, indem die verſchiedenen Waſſerpflanzen ihren Raupen Nahrung bieten. 
Die Mehrzahl der Arten und zwar die größten der ganzen Sippe und meiſt licht, vorherrſchend gelb 
gefärbten ſind Nachtſchmetterlinge, ruhen am Tage verborgen im Gebüſche, fliegen jedoch auf, wenn 
ſie geſtört werden, um in mäßig raſchem, etwas ſtoßendem Fluge ein neues Verſteck aufzuſuchen. 
Einige Arten werden durch ihre Raupen unter Umſtänden den Feldkulturen nachtheilig, was jedoch 
nicht von dem Getreidezünsler (Botys frumentalis) gilt, wie man aus feinem Namen 
ſchließen könnte; denn ſeine Raupe lebt von verſchiedenen Kreuzblümlern, welche als Unkraut 
auf den Getreidefeldern, namentlich im Weizen, wachſen. 


„ * 


r Mehlzünsler. Rübſaatpfeifer. Wachsſchabe. 431 


Der Rübſaatpfeifer (Botys margaritalis oder Orobena extimalis, wie ihn die neueren 
Schriftſteller nennen, S. 430), hat ſchmutzigſchwefelgelbe Vorderflügel, welche zwei roſtgelbe, mehr 
oder weniger deutliche und zum Theile unterbrochene Querbinden, ein roſtbrauner Schrägſtrich aus 
der Spitze durchziehen und roſtbraune, ſtark grau gemiſchte Franſen einfaſſen. Die glänzend ſtroh— 
gelben, kurzen und breiten Hinterflügel haben eine feine roſtbraune Saumlinie und am Innen— 
winkel einen graubraunen Fleck auf den ſchwach grauſchimmernden Franſen. Die gerundete Stirn 
iſt ſchmäler als die Augen und mit Nebenaugen verſehen, die Taſter ſind kurz, rundlich beſchuppt 
und vorgeſtreckt, die Nebentaſter lang und fadenförmig. Im Juni und Juli fliegen die Zünsler 
des Abends über die Felder, und das befruchtete Weibchen legt die Eier an die Schoten der Oelſaaten, 
des Pfennigkrautes (Thlaspi) und des Bauernſenfes (Iberis), wo das bald auskriechende Räupchen 
zwiſchen denſelben einige Fäden ſpinnt, Löcher bohrt, um ſich von den Samen zu ernähren und 
einer ſolchen Schote das ungefähre Anſehen einer Flöte verleihen kann, daher der Name „Pfeifer“. 
Die im September erwachſende, dann bis 17,5 Millimeter meſſende Raupe iſt gelbgrün, außer vier 
Reihen ſchwarzbrauner, einzeln geborſteter Warzen über den Rücken und einer Reihe dunkler 
Pünktchen über den gleichfalls dunklen Luftlöchern, der Kopf und das durch drei weiße Längslinien 
getheilte Halsſchild ſind ſchwarz. Sie ſucht nun die Erde auf, fertigt ein eiförmiges, im Inneren 
ſehr zart mit Seide austapeziertes Gehäuſe und bleibt in demſelben als Raupe während des Winters 
liegen. Erſt einige Wochen (26 Tage) vor dem Erſcheinen des Schmetterlinges, alſo im Mai, 
erfolgt die Verwandlung. Die gelbrothe Puppe iſt in der Mitte am breiteſten, am Kopfe ſtumpf 
ſpitzig, am kolbigen Hinterende mit breitem Aftergriffel verſehen. — Das ähnliche Räupchen des 
Hirſezüns lers (Botys silacealis oder Jupulina) lebt bohrend in den Hirſehalmen oder in den 
Stengeln des Hopfens oder Hanfes und kann dieſen Pflanzen ſchädlich werden. 

Die Rüſſelmotten (Crambidae) beleben den ganzen Sommer hindurch die Wieſen und 
mit Gras beſtandene Blößen der Wälder und fahren rechts und links aus der Pflanzendecke, 
wenn ſie der Schritt des Fußgängers aufſcheucht, um ſich entfernter von neuem zu verſtecken und 
mit mantelartig den ſchlanken Leib umhüllenden Flügeln zu ruhen, bis die Abenddämmerung ſie 
zu freiwilligen Umflügen auffordert. Die Taſter ſind lang und ſtehen wagerecht vor, wie ein Rüſſel, 
die pinſelförmigen Nebentaſter liegen ihnen auf. Die langen und ſchmalen Vorderflügel werden 
von zwölf, ſelten von nur elf Rippen geſtützt, deren erſte nicht gegabelt iſt, und fallen bei vielen 
durch weiße Längsſtriche oder Keilflecke auf mehr oder weniger dunklerem Grunde oder durch 
metalliſch glänzende Linien, beſonders Franſen des Saumes auf. Die ſehr breiten, einfarbig grauen 
Hinterflügel, welche der Länge nach gefaltet werden müſſen, um Deckung von den Vorderflügeln zu 
erlangen, haben eine offene Mittelzelle und an der Wurzel eine behaarte hintere Mittelrippe. 
Manche dieſer zierlichen Schmetterlinge finden ſich nur an den trockenſten, von der Sonne verbrannten 
Stellen in Gemeinſchaft gewiſſer Phycideen, mit denen ſie äußerlich große Uebereinſtimmung haben, 
und leiten ſomit auch in der Lebensweiſe zu dieſer Sippe über. Die Mitglieder derſelben unterſcheiden 
ſich durch die geſchloſſene Mittelzelle im Unterflügel und durch weniger (11, 10 oder 9) Rippen im 

Vorderflügel von der vorigen, haben hier Rippe 7 und 8 geſtielt oder vollkommen vereinigt und dort 
Behaarung an der Wurzel der Mittelrippe; auch zeichnen ſich die Männchen vielfach durch eigen— 
thümliche Gebilde an der Fühlerwurzel ſowie durch andere Formen der Nebentaſter vor den 
Weibchen aus, wo dieſe Theile regelmäßig verlaufen. Viele Arten ruhen bei Tage in gleicher Weiſe 
wie die Rüſſelmotten im Graſe, an dem Laube der Eichen oder anderen Buſchwerkes im Walde, 
werden aber nur dann bemerklich, wenn man ihre Ruheſtätten erſchüttert und ſie zum Herabfliegen 
oder Herabfallen veranlaßt. Erſt nach Sonnenuntergange werden ſie lebendig. 

Zum Schluſſe der Zünsler ſei noch der Wachsſchabe, Honig- oder Bienenmotte 
(Galleria mellonella, Fig. 4, S. 432) gedacht, eines Mitgliedes der letzten kleinen Sippe, welche 
folgende Merkmale kennzeichnen: die männlichen Taſter find kurz und laufen in ein ſpitzes, innen aus⸗ 
gehöhltes, nacktes Endglied aus, während ſie bei dem Weibchen beſchuppt vorſtehen. Im Vorderflügel 


Bi = 


R 


432 Dritte Ordnung: Schmetterlinge; zehnte. Familie: Motten. 


kommen zwölf, elf oder zehn Rippen vor, von denen Rippe J an der Wurzel gegabelt, 7 und 8 geſtielt 
ſind. Im Hinterflügel iſt die hintere Mittelrippe an der Wurzel behaart, die Mittelzelle ganz oder 
nur an der hinteren Hälfte geſchloſſen. Bei der genannten Art ſind die Vorderflügel aſchgrau, am 
Innenrande ledergelb, rothbraun gefleckt, am kurzen Saume ſchwach geſchweift und am Innen— 
winkel ſcharf geeckt, die Hinterflügel beim Männchen grau, beim größeren Weibchen weißlich, die 
Fußwurzel bei beiden Geſchlechtern mit einem weißen Schuppenzahne verſehen. Die Motte erſcheint 
zweimal im Jahre, im Frühlinge und dann wieder vom Juli ab. Die beinfarbene ſechzehnfüßige 
Raupe (Fig. 2) iſt am Kopfe und Nackenſchilde kaſtanienbraun, lichter an der Afterklappe, auf dem 
zweiten und dritten Ringe ſtehen gelbe, geborſtete Wärzchen paarweiſe in einem Kranze beiſammen, 
auf den übrigen je acht einzeln. Sie lebt in den Stöcken der Honigbiene, beſonders in alten Brut- 


1 Wabenſtück der Honigbiene mit den Gängen der Wachsſchabe, 2 Raupe, 3 deren bloßgelegte Puppe von der Bauch- und Rücken⸗ 
anſicht, 4 die Schabe (Galleria mellonella). 5 Kornmotte (Tinea granella). 6 Räupchen auf von ihnen bewohnten Getreide- 
häufchen. Nur 5 vergrößert. > 


waben, geräth mitunter auch in honiggefüllte und ernährt ſich vom Wachſe, welches fie gangartig 
wegfrißt, dabei eine loſe Geſpinſtröhre anlegend, welche ihre Straße anzeigt (Fig. J). Sie iſt ſchon 
in fortlaufenden Bruten erzogen worden, indem die folgende ſich immer mit dem Kothe der vorher— 
gehenden ernähren mußte, welcher wenig von dem Wachſe verſchieden zu fein ſcheint. Reaumur 
hat ſie jahrelang mit Leder, Wollzeug, dürrem Laube, Papier und dergleichen gefüttert. Sie 
iſt beſonders des Nachts thätig und während derſelben vor den Nachſtellungen der Bienen am 
ſicherſten, kann übrigens den ganzen Stock verderben, wenn man fie gewähren läßt. Die Ent⸗ 
wickelung der Raupe geht raſch vor ſich und beanſprucht im Sommer nur drei Wochen. Die letzte 
Brut überwintert als Puppe, welche in einem dichten, geſtreckten Geſpinſte ſteckt, deren man meiſt 
mehrere der Länge nach dicht an einander findet. In dieſem Geſpinſte liegt die Raupe vier Wochen, 
ehe ſie zu einer braungelben, auf dem rothgrauen Rücken gekielten Puppe (Fig. 3) wird. Hat dieſe 
bis etwa achtzehn Tage geruht, ſo erſcheint im Mai der Falter, welcher flink u läuft und das 

Dunkle aufſucht, ſobald man ihn dem Tageslichte ausſetzt. 5 


Bei weitem die größere Hälfte aller Kleinſchmetterlinge iſt zu der Familie der Schaben oder 
Motten (Tineina) vereinigt worden, die jedoch eine allgemeine Schilderung wegen des großen 
Wechſels in Körpertracht und Lebensweiſe ihrer Glieder kaum zuläßt. Stellen wir uns die Ur- 
bilder vor, ſo erſcheinen die Flügel ſchmal und zugeſpitzt, linien- oder lanzettförmig und bekommen 
erſt durch die ungemein langen Franſen ihren einem Schmetterlingsflügel eigenen Umriß, werden 


u ae 


R 8 Allgemeiner Bau. Kornmotte. 433 


gewiſſermaßen erſt zu Flügeln. In der Ruhe liegen ſie dem Körper auf, decken ihn dachartig, wobei 
nicht ſelten die langen Franſen das Dach am Ende in Form eines Kammes überragen, bei wieder 
anderen wickeln ſie ſich um den ſchlanken Körper gleich einem Mantel. Die Hinterflügel pflegen 
wie bei den Wicklern und den meiſten Eulen einfarbig, meiſt grau und unanſehnlich zu ſein, wäh— 
rend die Vorderflügel durch ihre oft lebhaften bunten Farben, durch die in dem herrlichſten Metall— 
glanze ſtrahlenden Zeichnungen die Motten entſchieden zu den prächtigſten aller Schmetterlinge 


erheben. Leider wird dieſe Pracht infolge der Kleinheit dem Blicke vielfach entzogen und kommt 


nur dem bewaffneten Auge zum vollen Bewußtſein. Die Mehrzahl trägt Borſtenfühler von mäßiger 
Länge; es kommen aber auch ſehr lange Fühler vor, welche beſonders bei gewiſſen Männchen um 
ein ſehr Vielfaches die Körperlänge übertreffen, auch trägt das genannte Geſchlecht mancher Arten 
ſtattliche Kammzähne an denſelben. Die Taſter ſind meiſt ſtark entwickelt, in Richtung, Bekleidung 
namentlich des Endgliedes großen Schwankungen unterworfen und zu Erkennungszeichen von der 
größten Wichtigkeit; auch die Kiefertaſter oder Nebentaſter, wie wir ſie immer genannt haben, ſind 
gleichfalls gut entwickelt und vortretend. Die Bekleidung des Kopfes, ob beſchopft, buſchig oder glatt 
behaart, die des Mittelrückens und allerlei ähnliche Verhältniſſe, welche nur ein geübtes Auge heraus— 
findet, müſſen berückſichtigt werden, um die zahlreichen Gattungen und weit zahlreicheren Arten 
mit Sicherheit unterſcheiden zu können. Nehmen wir hierzu noch den Umſtand, daß im Hinterflügel 
Rippe 8 getrennt und entfernt von 7 entſpringt, daß die Hinterſchienen nicht über doppelt ſo lang 
wie ihre Schenkel, die Augen nackt ſind und das letzte Taſterglied aufſteigt oder in der Richtung des 
Mittelgliedes verläuft, ſo haben wir die Punkte beiſammen, die zu der Erkennung einer Motte führen. 

Dieſer Vielgeſtaltigkeit in der äußeren Erſcheinung der Falter entſprechen auch die vierzehn— 
oder ſechzehnfüßigen Räupchen mit ihrer Lebensweiſe. Die einen halten ſich geſellig bei einander 
in einem großen Geſpinſte, mit welchem ſie ganze Aeſte und kleinere Sträucher ſchleierartig um— 
ſtricken, andere wickeln Blätter oder ein Blatt und bewegen ſich in der dadurch entſtandenen, vorn 
und hinten offenen Röhre mit gleicher Schnelligkeit rückwärts wie vorwärts, immer bereit, an 
einem Faden herabzugleiten, wenn fie in Gefahr ſind. Noch andere (Koleophoren ꝛc.) leben in einem 
Hörnchen, welches ſie aus den Abnagſeln der Futterpflanze anfertigen und mit ſich herumtragen, 
wie die Schnecke ihr Haus, und gar verſchiedengeſtaltig und verſchiedenfarbig können dieſe Fut— 
terale ſein. Sehr viele leben als Minirer zwiſchen der Ober- und Unterhaut eines Blattes, eigen— 
artige Gänge freſſend, welche natürlich mißfarbig werden und dadurch leicht in die Augen fallen, 
hier verpuppen ſie ſich auch (Lithocolletis), oder verlaſſen die Mine, um dies in der Erde zu voll— 
ziehen, oder auch an der Außenſeite des Blattes ein Puppengeſpinſt anzulegen, während wieder 
andere einfach in den verſchiedenſten Pflanzentheilen bohren. Dieſe Andeutungen mögen genügen, 
um einen Begriff von der Vielgeſtaltigkeit des Lebens dieſer kleinſten Falter zu geben, denen ſich 
erſt in den letzten Jahrzehnten zahlreichere Liebhaber zugewendet haben als früher. 

ticht einmal auf die Charakteriſtik einiger Sippen können wir hier eingehen, ſondern müſſen 
uns darauf beſchränken, wenige, einem allgemeinen Intereſſe nahe tretende Arten in der Kürze 
zu beſprechen, obſchon eine größere Reihe durch das Zerſtörungswerk der Raupen unſere Aufmerk— 
ſamkeit auf ſich zu lenken vermag. 

Bei der Gattung Tinea in der Faſſung der heutigen Schmetterlingskundigen treten die ſehr 
entwickelten vier- bis ſiebengliederigen Nebentaſter weit hervor, das zweite Glied der Lippentaſter 
iſt am Ende beborſtet, die Zunge verkümmert, der Kopf mit einem großen Haarſchopfe, aber keinen 
Nebenaugen ausgeſtattet. Die Borſtenfühler erreichen nicht die Länge des Vorderflügels; dieſer iſt 
geſtreckt und zugeſpitzt und wird von zwölf Rippen geſpannt, von denen 3, 4 und 5 geſondert ent— 
ſpringen und 7 in den Vorderrand mündet. Der Hinterflügel iſt geſtreckt, faſt lanzettförmig, 
beſchuppt und lang gefranſt. Mehrere Arten führen ſich in unſeren Behauſungen mißliebig auf. 

Die Kornmotte, der weiße Kornwurm (Tinea granella, Fig. 5), wird als Raupe, wie 


der früher erwähnte „ſchwarze Kornwurm“, dem Getreide auf den Speichern ſchädlich. Man kann 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 28 


- 


Dritte Ordnung: Schmetterlinge; zehnte Familie: Motten. 


den bis 13 Millimeter ſpannenden Schmetterling während des Juni im Freien allerwärts bei Tage 
feſt ſitzen ſehen, dachartig mit den durch die Franſen nach hinten verbreiterten Vorderflügeln den 
Leib deckend. Ich erzog ihn aus Holzſchwämmen der Eichen und Obſtbäume. Die ſtumpf lanzett— 
förmigen Vorderflügel — dieſe Geſtalt haben ſie ohne die Franſen — ſind ſilberweiß, dunkelbraun 
bis ſchwarz marmorirt. Die Franſen und Ränder erſcheinen dunkelfleckig, und ziemlich beſtändig 
verläuft der größte Fleck von der Mitte des Vorderrandes bindenartig bis zum Innenwinkel. Die 
Hinterflügel ſind einfarbig, glänzend weißgrau. Die fadenförmigen, ſchwarzen Fühler erreichen 
ungefähr zwei Drittel der Vorderflügellänge, die walzigen Taſter ſtehen geradeaus und wenig über 
den Stirnſchopf hervor. An den bläulichgrauen Beinen ſind die Schienen mit zwei ſilberweißen 
Sporenpaaren bewehrt, die der hinterſten mit langen, weißen Haaren beſetzt. Eben ausgekrochen 
paaren ſich die Thierchen, und das Weibchen ſucht nachher mit Vorliebe die Getreideſpeicher auf, 
wenn es nicht daſelbſt geboren wurde, legt ein bis zwei Eier an ein Korn, welcher Art, ſcheint ihm 
ziemlich gleichgültig. Bis Mitte Juli ſpäteſtens beendigt es dieſes Geſchäft und büßt es mit dem 
Tode. Dort kann man die kleinen Leichen zahlreich in den Spinnengeweben hängen ſehen. Nach 
zehn bis vierzehn Tagen kriechen die Räupchen aus. In der letzten Woche des Juli wird man ſie 
ſchon gewahr an den kleinen Kothhäufchen, welche an den von ihnen benagten und zu drei, vier 
und mehr zuſammengeſponnenen Körnern hängen, ſie halten ſich nicht an ein Korn, ſondern naſchen 
an mehreren und verbinden dieſelben durch ein Gewebe, unter deſſen Schutze ſie äußerlich daran 
freſſen. Die Raupe iſt beinfarben, an Kopf und Nackenſchild dunkler, hat ſechzehn Beine und erreicht 
in einer Länge von etwa 10 Millimeter ihr volles Maß. Ende Auguſt oder anfangs September 
wird ſie unruhig, läuft auf dem Getreide umher, überall Seidenfäden zurücklaſſend, und ſucht ein 
geeignetes Plätzchen zur Verpuppung. Dasſelbe findet ſie ebenſowohl in ausgehöhlten Körnern, 
wie in den Ritzen der Dielen oder Balken. Im Geſpinſte, welches ſie aus den Abnagſeln ihrer 
Umgebung anfertigt, bleibt ſie bis zum Frühlinge liegen, dann erſt wird ſie zu einer bräunlichgelben 
Puppe, deren Kopfende in eine ſtumpfe Spitze ausläuft. Die Geſpinſte finden ſich öfters in kleinen 
Geſellſchaften beiſammen. 

Von den Raupen der Kleider- oder Pelzmotten iſt bekannt, daß fie in unſeren Wohnungen 
an Plätzen, wo ſie nicht geſtört werden, als da ſind Kleiderſchränke, gepolſterte Stühle und Sophas, 
Schubladen, in denen wollene Stoffe aufbewahrt werden, auch in Naturalienſammlungen jeder 
Art, mit Ausſchluß der Steine, arg wirtſchaften und da, wo ſie recht zahlreich vorkommen, über 
Winter an den Decken in kleinen Säckchen hängen, welche ſie als Wohnung aus Stoffen ihrer 
Umgebung anfertigten, um ſich ſpäter darin auch zu verpuppen. Es kommen zwei Arten durch ein— 
ander vor, die Tinea pellionella, gelblich ſeidenglänzend, Vorderflügel mit einem oder zwei dunklen 
Pünktchen in der Mitte, die jedoch auch fehlen können, mit lehmgelbem Kopfhaare und grauen, 
gelblich ſchimmernden Hinterflügeln. Sie iſt die kleinere (11 bis 17,5 Millimeter) und die 15 bis 
22 Millimeter ſpannende Tinea tapetzella, deren Kopfhaare weiß, Vorderflügel an der kleineren 
Wurzelhälfte violettbraun, dahinter gelblichweiß, an der Spitze mit einem violettgrauen Flecke 
gezeichnet ſind, die Hinterflügel, wie vorher, grau und gelb ſchimmernd. Sie hält ſich mehr an 
das Pelzwerk und die Felle ausgeſtopfter Thiere. Juni und Juli umfaſſen die Schwärmzeit beider 
Schmetterlinge, welche jedoch einzeln ſchon früher oder ſpäter vorkommen, je nach den Wärmever— 
hältniſſen der von ihnen bewohnten Oertlichkeiten. Sie ſind natürlich thunlichſt zu verfolgen, in 
der Regel aber ſchwer zu fangen, weil ſie nach Mottenart aus dem Fluge oft in eine rutſchende 
Bewegung auf feſter Unterlage übergehen und ſich ſchleunigſt verſtecken. Sobald man die Motten 
einzeln bemerkt, ſind alle Gegenſtände vor den legenden Weibchen möglichſt zu ſchützen, die Polſter 
fleißig auszuklopfen, die Kleidungsſtücke öfters zu lüften und gleichfalls auszuklopfen, wodurch man 
auch die etwa ſchon vorhandenen Raupen zum Herausfallen veranlaßt, welche vom Auguſt ab 
vorhanden ſind. Werden Pelzwaaren bei Seite gelegt, ſo muß man ſie vorher ſorgfältig lüften, in 
ein leinenes Tuch einpacken, am beſten einnähen (mit Inſektenpulver beſtreuen), und an einem 


Kleidermotte. Grüner Langfühler. Apfelbaum-Geſpinſtmotte. 435 


gut ſchließenden oder luftigen Orte aufbewahren. Der Geruch von Terpentinöl und aller dasſelbe 
enthaltenden Stoffe ſowie der verſchiedenen Mineralöle iſt den Motten wie jedem anderen Ungeziefer 
zuwider und ein gutes Schutzmittel gegen dieſelben. In dunklen, dumpfen Winkeln gedeihen ſie, 
wenn daſelbſt wollene Stoffe oder andere ihnen genehme Nahrungsmittel unbeachtet liegen, am 
beſten, was ſchon den Alten bekannt war; denn Ariſtoteles (5, 26) erzählt, daß in Wolle und 
wollenen Zeugen Thierchen entſtänden, wie beiſpielsweiſe die Tuchmotten, beſonders wenn die 
Wolle ſtaubig und noch mehr, wenn eine Spinne mit eingeſchloſſen werde; denn dieſe trockene 
die Wolle, indem ſie alle Feuchtigkeit, die etwa da ſei, wegtrinke. Heutigen Tages würden wir der 
Meinung ſein, daß die Spinne die Motte ausſauge. 

Zu den mannigfachen Genüſſen, welche dem Naturfreunde ein Frühjahrsgang durch einen 
Laubwald bietet, gehört auch das muntere Spiel einer an Kopf und Beinen zottig ſchwarz behaar— 
ten, an den Vorderflügeln metalliſch dunkelgrün erglänzenden Motte, welche man den grünen 
Langfühler (Adela viridella) nennen könnte. An einem und dem anderen von der Nach— 
mittagsſonne beſchienenen, das Grün des jungen Laubes in wunderbarem Zauber zurückwerfenden 
Eichenbuſche habe ich hunderte dieſer Mottchen auf- und abtanzen ſehen, wobei ſie ihre langen 
Fühler ſenkrecht in die Höhe halten, die beim Weibchen die Flügellänge merklich, beim Männchen 
mehr als um das Doppelte überragen und gleich Silberfädchen, getragen von den herrlich 
glänzenden Flügeln, fortwährend auf- und niedergehen. Es iſt entſchieden der Hochzeitsreigen, 
welchen dieſe Thierchen in lautloſer Stille nur nach dem Takte der Farbentöne aufführen; 
denn ab und zu begibt ſich ein Weibchen mit weit ausgebreiteten Flügelchen auf eines der Blätter 
und winkt mit den Fühlern nach rechts und links. Es bleibt aber unbeachtet und fliegt nach kurzer 
Zeit der Ruhe wieder auf, um ſich von neuem unter die muntere Schar zu miſchen, welche ſo dicht 
gedrängt, als es die langen Fühler geſtatten, ihr Auf- und Abwogen unterhält. Kurze Zeit ruht 
dann auch ein Männchen und in dieſer Weiſe geht das luſtige Spiel weiter, bis ſchließlich nach dem 
Scheiden der Sonne unter dem weſtlichen Himmel der Knäuel ſich löſt und die einzelnen Pärchen 
zwiſchen dem würzigen Laube verſchwinden. In manchen Jahren trifft man dieſe Motten ſehr 
häufig und dann an den ſonnigen Nachmittagsſtunden in der eben geſchilderten Weiſe, ſonſt träge 
an dem Laube ſitzend und die Fühler in gemeſſenem Takte wiegend, oder in Geſellſchaft anderer 
Brüder und Schweſtern und der verſchiedenſten Kerfe an blühenden Weidenkätzchen, der um dieſe 
Jahreszeit am reichlichſten fließenden Honigquelle ihr kurzes Daſein friſtend. Ihre früheren Lebens— 
verhältniſſe ſind mir unbekannt. 

Die Apfelbaum-Geſpinſt- oder Schnauzenmotte (Hyponomeuta malinella, Fig. 2, 
S. 436) iſt ein 19 Millimeter ſpannendes Mottchen von vorherrſchend weißer Farbung mit Atlasglanz. 
Auf den geſtreckten Vorderflügeln ſtehen drei Längsreihen ſchwarzer Pünktchen, welche vor den 
Franſen des Saumes durch einige weitere Pünktchen verbunden ſind, die dunkelgrauen, an der 
Wurzel weißlichen Hinterflügel haben gleichmäßig lichtgraue Franſen und der Hinterleib ebenfalls 
graue Färbung. Ende Juni oder anfangs Juli kriecht und ſitzt bei Tage dieſer beſcheidene Falter an 
Apfelbäumen, fliegt jedoch des Abends umher, vorausgeſetzt, daß ſich ebenda zwiſchen den Aeſten 
florartige Geſpinſte zeigen und bereits früher vorhanden waren. Es ſind die Weideplätze ſeiner 
bräunlichgrauen, ſchwarz bewarzten Raupe. Dieſelbe wird erſt durch die zarten Geſpinſtſchleier 
bemerklich, mit denen ſie die Blätter umwickelt, welche ſie ſich zun Nahrung auserſehen hat, und die 
ſie nach Bedürfnis mehr und mehr erweitert. Weil mehrere Eier beiſammengelegt werden, die Raupen 
alſo geſellig leben und bei größerer Häufigkeit ſich mehrere Geſellſchaften nicht ſelten vereinigen, 
ſo kann es geſchehen, daß ganze Aeſte eines Apfelbaumes überſchleiert ſind und innerhalb dieſes 
Netzwerkes das Grün mehr und mehr durch Skelettiren der Blätter ſchwindet. Sind die Raupen, 
welche ſich lebhaft im Neſte bewegen (Fig. 1, S. 436), wenn fie nicht der Ruhe nach eingenommenem 
Mahle oder bei den jedesmaligen Häutungen pflegen, einem Angriffe ausgeſetzt, ſo läßt ſich jede 


ſofort an einem Faden herab, um vom Boden aus in ſchleunigem Laufe zu entfliehen. Sobald jie 
28² 


Dritte Ordnung: Schmetterlinge; zehnte Familie: Mott en 


erwachſen find, ſpinnen ſie ſich gedrängt bei einander ein, und das ganze Neſt enthält in Klumpen 


ebenſo viele klebrige Hülſen, durch welche die röthlichgelbe, unterſetzte Puppe durchſcheint, als vorher 
Raupen vorhanden waren. Die befruchteten Weibchen legen ihre Eier an die Rinde eines Zweiges 
in länglichen Haufen. Wie behauptet wird, kriechen dieſelben in etwa vier Wochen aus. Weil 
man ſie immer erſt im erwachſeneren Alter und durch die Geſpinſte wahrnimmt, ſo möchte ich 
glauben, daß die Eier überwintern. Dieſelbe Art habe ich auf Schwarzdorn erzogen. Andere leben 
an anderen Sträuchern, namentlich am Pfaffenhütchen, deren kleinere Büſche von den Raupen 
nicht ſelten vollſtändig entblättert und gänzlich überſponnen werden. Da die meiſten Arten nach 
den Futterpflanzen benannt worden ſind, ſich aber nicht auf eine ſolche beſchränken, ſo herrſchte 


Apfelbaum-Geſpinſtmotte (Hyponomeuta malinella), 1 ein Geſpinſtſtück mit Raupen, 2 die Motte. — Dunkelrippige 
Kümmelſchabe (Depressaria nervosa), 4 ausgebreitete und vergrößerte, 5 ruhende Motte in natürlicher Größe, 6 vergrößerte 
Raupe, 7 Puppe im geöffneten Lager. 8 Gemeines Geiſtchen (Pterophorus pentadactylus). Außer 4 und 6 alle natürliche Größe. 


große Verwirrung hinſichtlich der Namen unter den Schriftſtellern, bis Zeller, einer unſerer 
gründlichſten Kenner der Kleinſchmetterlinge, mehr Ordnung hergeſtellt hat. 

Die Ackereulenmotten (Depressaria) vertreten unter den Schaben die Eulengattung 
Agrotis in Rückſicht auf die mehr düſteren Farben der platt auf dem breit gedrückten Hinterleibe 
aufliegenden Flügel, deren vordere breit, hinten ſtark geſtutzt oder gerundet ſind, während die 
hinteren am Saume einen Ausſchnitt haben. Sie fliegen in derſelben Weiſe auf, wie jene, wenn ſie 
am Tage geſtört werden, oder laufen dahin, um ſich zu verſtecken. Ihre großen Taſter ſchließen 
an einander, ſteigen hoch auf und bergen eine wohl entwickelte Rollzunge, auf dem Scheitel des 
polſterartig beſchuppten Kopfes ſtehen Nebenaugen. Von den zahlreichen Arten, welche als Schmetter— 
linge überwintern, leben viele als Raupen im Blüten- und Fruchtſtande von Dolden, und iſt als 
für den Feldbau verderblich zu nennen: die dunkelrippige Kümmelſchabe, der Pfeifer im 
Kümmel (Depressaria nervosa, Haemylis daucella Hübners, Fig. 4, 5). Die Motte hat 
wenig für ſich Gewinnendes infolge der röthlich graubraunen Vorderflügel, welche auf den Rippen, 
beſonders ſaumwärts, ſchwärzlich beſtäubt ſind, am meiſten aber durch einen lichten Winkelhaken 
auffallen, deſſen Spitze nach der Flügelſpitze gewendet und ihr genähert iſt, und deſſen längerer 
Schenkel mit dem Vorderrande nahezu gleichläuft. Die Hinterflügel ſind graubraun, das End— 
glied der Taſter zweimal ſchwärzlich geringelt, das vorletzte bürſtenartig, die Bürſte durch eine 


Dunkelrippige Kümmelſchabe. Fliedermotte. 437 


Liüängsfurche getheilt. Die Flügelſpannung beträgt durchſchnittlich 20,15 Millimeter. Je nach der 
warmen oder kühlen Witterung kommen die Schaben früher oder ſpäter aus ihren winterlichen 
Verſtecken, und das Weibchen legt ſeine Eier mehr einzeln an die Kümmelpflanzen, wenn es deren 
habhaft werden kann, wo nicht, an andere Dolden, unter denen Oenanthe aquatica (Phellan- 
drium aquaticum) und Sium latifolium neben noch einigen anderen genannt werden. Am Kümmel 
wird die Raupe bemerklich, ſobald er mitten in der Blüte ſteht. Sie ſitzt halb- oder ganz erwachſen 
in den Dolden, die ſie in der Regel durch wenige Fäden zuſammenzieht, und frißt die Blüten und 
jungen Samen; ſollten beide nicht mehr ausreichen, ſo nagt ſie auch die zarteren Zweige an. Es 
ſind Fälle vorgekommen, in denen man den Ausfall der Ernte durch ihre Schuld auf mehr denn die 
Hälfte veranſchlagt hat. Das ſechzehnfüßige Räupchen (Fig. 6) iſt ungemein lebendig, ſchnellt um 
ſich, wenn man es berührt, oder läßt ſich an einem Faden zur Erde hinab, auf der es eilfertig davon— 
kriecht. In der Gefangenſchaft weiß es ſich durch die engſten und verborgenſten Spalten durch— 
zuzwängen, um ihr zu entgehen. Nach viermaliger Häutung iſt die Raupe erwachſen, wozu ſie vom 
Eie an durchſchnittlich fünf Wochen gebraucht, wenn ungünſtige Witterung ihre Entwickelung nicht 
aufhält. Sie iſt etwa 15 Millimeter lang und ziemlich bunt gefärbt: ein breiter orangener Seiten— 
ſtreifen mit den ſchwarzen Luftlöchern theilt den Körper in eine blaß olivengrüne, breitere Rücken— 
und eine lichtere Bauchhälfte, an jener ſtehen auf jedem Ringe vom vierten an in einer Querreihe 
vier glänzend ſchwarze, weiß geringelte Warzen und je zwei noch dahinter, auf dem vorletzten 
Gliede nur vier in einem nach vorn offenen Halbkreiſe, auf dem zweiten und dritten dagegen ſechs 
in einer Querlinie. Kopf, Nackenſchild und Afterklappe glänzen ſchwarz, beide letztere umgibt ein 
rothgelber Saum, jenes theilt überdies noch eine ebenſo gefärbte Längslinie. Die untere Körper— 
hälfte zeichnen gleichfalls mehrere Warzenreihen aus. Zur Verpuppung bohrt ſich die Raupe in den 
Stengel der Futterpflanze ein und nagt ſich ein bequemes Lager aus, ſpinnt das Flugloch durch ein 
ſchräges Deckelchen zu und wird zu einer etwas flach gedrückten Puppe (Fig. 7), welche, von einigen 
Seidenfädchen in der Stengelhöhlung feſtgehalten, geſtürzt über dem Flugloche zu liegen pflegt. 
Sind die Raupen ſehr zahlreich, ſo kann man dreißig bis vierzig Löcher in einer Staude zählen, 
Zugänge zu ebenſo vielen Puppenlagern, und ihre Aehnlichkeit mit einer Flöte dürfte größer ſein, 
als bei der vom Pfeifer angebohrten Rapsſchote. Die entſchloſſene Raupe iſt übrigens nicht leicht 
verlegen, wie ich an gefangenen beobachtet habe. Hat ſie keinen geeigneten Stengel, ſo verpuppt 
ſie ſich in der etwas zurecht genagten und zugeſponnenen Dolde, wie viele ihrer Gattungsgenoſſen, 
oder auch frei an der Erde. Zur Zeit, in welcher man den Kümmel rauft, ſind alle Raupen in 
den Stengeln verpuppt, einzelne Schmetterlinge ſchon ausgeſchlüpft. In den erſten Tagen des 
Juni erhielt ich bereits dergleichen aus zerbohrten Stengeln, welche ich eingetragen hatte. In 
einem anderen Jahre traf ich dagegen am 13. Auguſt noch Raupen und Puppen in den Stengeln 
der Oenanthe aquatica und erzog aus letzteren nach zwei Tagen die erſten Schmetterlinge. So 
können die Entwickelungszeiten in verſchiedenen Jahren und an verſchiedenen Futterpflanzen aus— 
einander gehen; denn dieſe Erfahrungen möchten ſchwerlich zu der Annahme von zwei Bruten 
berechtigen. 

Vor mehreren Jahren fiel mir die Verunſtaltung der Blätter an den Syringen in den ſtädtiſchen 
Promenaden zu Halle auf, und nachdem ich den Urheber kennen gelernt und in ſeinem Treiben 
beobachtet hatte, leſe ich in den Sitzungsberichten der Wiener Akademie, daß auch dort die öffentlichen 
Anlagen und die Privatgärten in gleicher Weiſe ſeit längerer Zeit verunſtaltet werden, und in 
Frankreich kommen gleiche Wahrnehmungen vor; denn ſicher iſt es nur Verunſtaltung zu nennen, 
wenn die überwiegende Anzahl der Blätter eines Baumes oder Strauches nicht ihre natürliche 
Geſtalt und Farbe hat, ſondern eingerollt, zerfreſſen und ſchließlich gebräunt erſcheint. Das win— 
zige Räupchen der ebenſo winzigen Fliedermotte (Gracilaria syringella) beleidigt hier ſo ganz 
entſchieden das Auge. Das ſechzehnfüßige, lichtgrüne Weſen mit braunem Kopfe lebt in Gejell- 
ſchaften bis zu zwanzig, nicht nur an den Blättern des gemeinen und perſiſchen Flieders, ſondern 


438 Dritte Ordmung: Schmetterlinge; elfte Familie; Geiſtchen. 


auch an denen der Eſche (Fraxinus excelsior), des Pfaffenhütchens (Evonymus europaeus), 
der Rainweide (Ligustrum vulgare) und noch einiger anderen Sträucher. Sie nagen zunächſt 
die Oberhaut weg, dann das darunter befindliche Blattfleiſch, die Haut der Unterſeite bleibt immer 
ſtehen und bräunt ſich allmählich. Nach der erſten Häutung verlaſſen ſie die Mine des Nachts 
und bewirken durch gezogene Fäden, daß ſich die ausgefreſſene Blattſpitze aufzieht und aufrollt. 
So treiben ſie es allnächtlich, kriechen am Tage wieder in die Rolle und verzehren die Blattmafje 
mit Ausnahme der unteren Haut. Zwiſchen je zehn oder zwölf Tagen häuten ſie ſich, und zwar 
dreimal, hierauf ſuchen ſie ſich ein friſches Blatt, behandeln es wie das frühere und laſſen ſich nach 
der gleichen Zeit herab, um in der Erde die Verpuppung in einem ſehr dünnen Gewebe zu beſtehen. 
Die gelbbraune, ſpindelförmige Puppe endigt ſtumpf, die Scheiden ihrer Fühler und Hinterbeine 
reichen bis zur Spitze, letztere nicht genau ſo weit; ſie liefert in vierzehn Tagen (Ende Juni oder 
anfangs Juli) den Schmetterling. Gegen Abend fliegen dieſe um die Futterpflanze, um ſich zu 
paaren, und ſofort wird der Grund zu einer zweiten Brut gelegt, deren Raupen es vorzugsweiſe 
ſind, welche die oben geſchilderten Verunglimpfungen vornehmen; ſie gelangen vor Beginn des 
Winters bis zur Verpuppung. Im nächſten April und Mai fliegen ihre Schmetterlinge aus. Jedes 
Weibchen kann durchſchnittlich hundert Eier legen. 

Der zierliche Falter ſieht ſtaubgrau aus und hat ungemein lange, gleichgefärbte Franſen an 
ſeinen Flügeln, beſonders am Innenwinkel der vorderen, die wie ein hoher Kamm hervortreten, 
wenn ſie in der Ruhelage dachartig den Leib verſtecken. Die 
Vorderflügel erſcheinen geſcheckt durch ſechs ſilberweiße Quer— 
binden, deren drei hinterſte feiner und unvollſtändiger ſind als 
die vorderen. Die grau und weiß geringelten Fühler erreichen 
die Länge der Vorderflügel, die anliegend beſchuppten und daher 
dünnen Lippentaſter ſtehen ſchwertförmig vor dem glatten, 
runden Kopfe, ihr Endglied ſpitzt ſich zu und bildet die Hälfte 
ihrer ganzen Länge; Rollzunge und Kiefertaſter ſind deutlich. 
Eine intereſſante Stellung nimmt das Mottchen am Tage ein, 
wenn es ſchläft. Der Körper iſt ſchräg aufgerichtet und ruht 
auf den beiden langen Vorderbeinen, deren Kniee in einer Flucht 
linie mit der Stirn liegen, die Füße greifen weiter hinten 
Platz, von den anderen Beinen ſieht man nichts, weil ſie ſich 
zwiſchen Leib und Flügel verbergen, an deren Fläche nach außen 
angedrückt der geringelte Fühlerfaden in ſchnurgerader Linie 
nach hinten zieht. Die Flügelſpannung beträgt durchſchnittlich 
11,5 Millimeter. 

Lärchen⸗Minirmotte (Coleophora la- Die Lärchen-Minirmotte (Coleophora larieinella) 
Se ln iſt ſeidenglänzend aſchgrau, an den Franſen etwas matter. Die 
Nadelſpitzen und anhaftenden Säckchen. langen Taſter richten ſich auf und reichen bis zur Wurzel der 
Fühler, welche die Länge des Leibes haben. Sie erſcheint 

anfangs Juni im Gebirge und in den Ebenen Deutſchlands, wo ſie ihre Futterpflanze, die Lärche, 
findet, fliegt ſehr ſchnell und läuft mit vorgeſtreckten Fühlern und mehr platten als dachförmigen 
Flügeln an den Nadeln auf und ab. In die Gegend der nächſtjährigen Triebe werden aller Wahr- 
ſcheinlichkeit nach die Eier abgeſetzt. Wenn im Frühjahre die Bäume ausſchlagen, kommen die 
Räupchen hervor und freſſen ſich einzeln an der Spitze in die Nadel ein, welche beim weiteren 
Fortwachſen zur vorderen Hälfte gelb und gekräuſelt iſt, und zwar pflegt dies Loos faſt alle Nadeln 
eines Büſchels zu treffen. Die Raupe bleibt aber nicht darin, ſondern fertigt ſich aus dieſen Abnagſeln 
ein Säckchen, welches ſie beim Fortkriechen emporhält. Sie iſt rothbraun, kaum 4,5 Millimeter 
lang und zeichnet ſich durch den kleinen Kopf ſowie die ſehr kleinen acht Bauchfüße aus. Meiſt 


* 
» ö N Ä 20 A 
3 we * n 


Lärchen⸗Minirmotte. Geiſtchen. 439 


ſchon vor Ende Mai iſt fie erwachſen, ſpinnt ſich an einer Nadel feſt, kehrt ſich um, verpuppt ſich, 
und nach zwei bis drei Wochen kommt das Mottchen aus dem Hinterende des Säckchens heraus— 
ſpaziert, ohne die Puppenhülſe mit herausnehmen. 


Schließlich wollen wir noch mit ein paar Worten der Geiſtchen oder Federmotten (Ptero- 
phoridae) gedenken, welche die letzte Schmetterlingsfamilie bilden. Ihre Flügel ſind in lange, 
beiderſeits gefranſte Zipfel geſpalten, ſo daß ſie mit den Fahnen nebeneinander liegender Federn 
verglichen werden können. Die Vorderflügel pflegen ſich in zwei, die hinteren in drei oder bei 
anderen jeder in ſechs Federn zu zerlegen, dabei gäbe die Verſchiedenheit des Aderverlaufes Anlaß 
genug, noch mehrere Gattungen von den ſchon vorhandenen abzutrennen. Der Körper und vor— 
zugsweiſe die Beine ſind ſehr geſtreckt und zart, der Kopf iſt kugelig, die Rollzunge ſtark entwickelt; 
die Taſter find vortretend und mit langem Mittelgliede verſehen. Nebenaugen kommen vor, fehlen 
aber auch. Die ſechzehnfüßigen Räupchen leben frei an niederen Pflanzen oder Sträuchern und 
verpuppen ſich an denſelben in loſen Geſpinſten oder auch an der Erde. Bei Pterophorus (Alucita) 
fehlen die Nebenaugen, die Vorderflügel ſpalten ſich erſt vom letzten Drittel an in zwei Federn und 
zwar in zugeſpitzte, am Innenwinkel gerundete. Die ſehr zahlreichen Arten wurden von Zeller in 
mehrere Gruppen je nach dem Aderverlaufe geordnet. Eine der gemeinſten Arten, von Schonen und 
Gothland bis nach Sicilien und öſtlich bis in das Kaſanſche verbreitet, iſt der 22 bis 24 Millimeter 
ſpannende Pterophorus pterodactylus. Körper und Vorderflügel ſind graugelb oder zimmet— 
braun, letztere an der Theilungsſtelle und am Saume dunkler gefleckt. Die grauen Hinterflügel 
haben an der dritten Feder ſehr lange Franſen. Dies letzte Merkmal unterſcheidet die Art 
von dem ungemein ähnlichen P. kuscus. Sehr leicht kenntlich wird durch die ſchneeweiße Färbung 
der P. pentadactylus (Fig. 8, S. 436), eine der größten und am meiſten verbreiteten Arten, die 
in ganz Europa, mit Ausnahme des hohen Nordens vorkommt. Die Raupe lebt auf der Acker- und 
Zaunwinde. 

Die Arten, deren Flügel dadurch fächerartig werden, daß ſich jeder in ſechs linienförmige 
Federn bis zur Wurzel ſpaltet, und denen gleichzeitig Nebenaugen zukommen, hat man neuerdings 
ſogar zur Familie der Alucitinen erhoben. Die zierliche Alucita polydactyla theilt das Anſehen 
mit mancher recht ähnlichen Art. Bei ihr iſt das letzte Taſterglied aufſteigend und dem vorletzten 
an Länge gleich, die blaß gelbgrauen Flügelſtrahlen erſcheinen durch mehrere dunkle Querbinden 
wie gewürfelt, zwei verloſchen weiß gerandete durchziehen die Vorderflügel, von denen die äußere mit 
einem einfachen dunkeln Flecke am Vorderrande beginnt. Das 13 Millimeter ſpannende Geiſtchen 
verbreitet ſich im mittleren Europa allgemein. Die Raupe lebt in der Blüte des Geisblattes 
(Lonicera periclymenum), in welche ſie ſich am unteren Röhrentheile einbohrt, jo daß der Saum 
vorn nicht zur Entwickelung gelangt, ſondern geſchloſſen bleibt. Wo ſie einmal hauſt, findet ſie 
ſich alljährlich wieder. An der Erde erfolgt die Verwandlung zur Puppe. 


e 


8 
Te 


Dierte Ordnung.“ 


Die Zweiflügler (Diptera, Antliata). 


Mücken und Fliegen ſind zwei bedeutungsvolle Namen, mit welchen ſich ein gewiſſes unbe— 
hagliches Gefühl verbindet, weil man zunächſt an die blutdürſtige Stechmücke und die zudringliche, 
alles beſudelnde Stubenfliege denkt, die, wenn ſie ſich einmal vornahm, unſerer Naſenſpitze einen 
Beſuch abzuſtatten, dieſelbe immer wieder zu finden weiß, und wenn wir ſie auch zehnmal davon 
wegjagten; Zähigkeit, Ausdauer in allem, was ſie anfangen, liegt einmal im Charakter der Kerfe. 
Wenn ich das Kleeblatt vervollſtändige und ein geheimes Jucken in der Haut meines freundlichen 
Leſers bei Nennung des — Flohes erzeuge, welcher hier gleichfalls ſeinen Platz angewieſen bekam, 
jo fürchte ich doch darum nicht, daß ſich jemand werde zurückſchrecken laſſen, dieſen Kerfen etwas 
näher zu treten. Auch ſie gehören in das Schöpfungsganze, wo ſie ihre Stelle ausfüllen; auch ſie 
haben eine Berechtigung an das Leben, wenngleich ſie vielleicht dem „Herrn der Schöpfung“ 
weniger Freude bereiten, als der bunte Schmetterling oder die honigſpendende Biene, oder der 
harmloſe Käfer. Daß einige unter ihnen ſind, welche uns perſönlich angreifen, unſer Geſicht als 
Spielplatz anſehen, das Blut in unſeren Adern für einen Leckerbiſſen halten, wer möchte es ihnen 
von ihrem Standpunkte aus verdenken? 

Moufet in ſeinem ſchon öfters erwähnten intereſſanten Werke (S. 73) widmet ihnen vier 
lange Kapitel, in deren erſtem „über die Fliegen“ er in gewohnter Ausführlichkeit nach Anleitung 
der Alten ihre guten und ſchlechten Eigenſchaften beſpricht, die ſich vornehmlich auf die Stuben- 
(und Stech- fliege zu beziehen ſcheinen, und wunderliche Dinge über ihre Entſtehung erzählt, ſich 
ſelbſt jedoch die richtige Anſicht der Hauptſache nach bewahrend. Im nächſten Kapitel behandelt er 
die Verſchiedenheiten der Fliegen und bildet durcheinander Kerfe ab, welche auch jetzt noch für 
Fliegen und Mücken gelten, neben Schlupfwespen verſchiedener Art, Skorpionfliegen, Eintagsfliegen, 
Kleinſchmetterlingen, zahlreichen Libellen und anderen Gebilden, welche ſich nicht deuten laſſen. 
Das längſte Kapitel (XII) handelt von dem Nutzen der Fliegen, welcher in ihrem Vermögen, künftige 
Dinge vorher anzuzeigen, Krankheiten zu heilen und andere Thiere zu ernähren, begründet iſt. 
Durch größere Zudringlichkeit gegen Menſchen und Vieh und heftigeres Stechen ſowie durch ihren 
Flug nahe der Erdoberfläche kündigen ſie Regen oder Sturm an. Nach Anſicht der Inder, Perſer 
und Egypter ſteht eine Trauerbotſchaft oder eine Krankheit in Ausſicht, wenn man von Fliegen 
träumt. Wenn einem Könige oder einem Heerführer an irgend einem Orte viele Fliegen im Traume 
erſcheinen, ſo wird er hier abgeſchnitten werden, oder gefallene Soldaten, vernichtete Schlachtenreihen, 
einen verlorenen Sieg zu beklagen haben. Wenn ein Armer oder Gemeiner von Fliegen träumt, 
verfällt er in eine ſchwere, wenn nicht tödtliche Krankheit. Wer da träumt, daß ihm Fliegen in 


am „20 * 


Allgemeines. | 441 


Mund oder Naſe kriechen, kann mit Angſt und Schrecken den von den Feinden herbeigeführten 
Untergang erwarten. Aber nicht bloß die Stürme des Jahres und der Tage verkünden die Fliegen, 
ſondern ſie heilen auch Krankheiten. Die nun folgenden Recepte gegen Kahlköpfigkeit intereſſiren uns 
nicht. Indem Moufet weiterhin umſtändlich die ſich hauptſächlich von Fliegen ernährenden Vögel 
und andere Thiere aufzählt und auf die Verwendung derſelben und ihrer Maden beim Fiſchfange 
kommt, gedenkt er auch des Kunſtgriffes der Fiſcher in Ermangelung wirklicher Fliegen, nach— 
gemachte an den Angelhaken zu ſtecken. Dieſe Erfindung ſei alt und nicht den engliſchen Fiſchern 
zu danken, denn nach Aelian gäbe es im Aſträos Fiſche, welche nach den über dem Waſſer hinglei— 
tenden Fliegen ſchnappten; dies hätten die Fiſcher bemerkt, jene gefangen und an die Angelhaken 
befeſtigt. Weil ſie aber ihre natürliche Farbe und die Flügel verloren hätten und dadurch zum 
Fiſchfange untauglich geworden ſeien, ſo hätten ſich die Fiſcher künſtlich nachgemachter von derſelben 
Geſtalt und Farbe bedient, und zwar hätten ſie purpurne und verſchiedenfarbige Wolle in Fliegenform 
zuſammengedrückt und mit zwei wachsgelben Hühnerfedern ſtatt der Flügel verſehen. „Wir dürfen 
uns nicht über die Fiſcher und über die Fiſche wundern, daß ſie den Fliegen ſo nachſtellen“, 
fährt Moufet fort, „da es ſelbſt Kaiſer Domitianus nicht unter der Würde eines Kaiſers hielt. 
Dieſer durchbohrte alle an den Wänden ſeines Zimmers ſitzenden Fliegen mit einer eiſernen Nadel 
und reihete fie alle an einander, jo daß die Sklaven auf die Frage: „„Wer iſt drin beim Kaiſer?““ ant- 
worten konnten: „„Nicht einmal eine Fliege““. Weiter ſpricht er über die Fliegenwedel und andere 
Mittel, um Menſchen und Vieh vor den Angriffen der Zudringlichen zu ſchützen, die den letzteren 
von Fliegen beigebrachten Wunden zu heilen und gedenkt auch der für Menſchen „tödtlichen Fliegen— 
ſtiche“, einer bis auf den heutigen Tag noch unklaren Erſcheinung. Hierauf beſchreibt er eine 
Menge von Fliegenarten, deren mehrere ſich aus den Angaben eben nur ahnen laſſen. Das 
Kapitel ſchließt mit Aufführung zahlreicher Fälle, in denen Gott durch Fliegen ſeine Strafgerichte 
über hervorragende Männer wie über ganze Völker habe ergehen laſſen, zu denen auch die Egypter 
zu Moſes' Zeiten gezählt werden. Im XIII. Kapitel wird in anziehender Weiſe über die Mücken 
gehandelt und bei der Unterſuchung über den Namen das engliſche Canopy, unſer Kanapee, vom 
griechiſchen konopeion abgeleitet, welches Wort ein Ruhebett mit Vorhängen bedeutet, um die 
Mücken (konops) abzuhalten. Doch genug der Abſchweifungen! 

Die Zweiflügler der heutigen Forſcher ſind leicht zu erkennen an nur zwei Flügeln, 
einem Saugrüſſel, welcher in den wenigſten Fällen Blut abzapft, einem in ſeinen drei Ringen ver— 
wachſenen Bruſtkaſten, an fünf Gliedern der Füße und hinſichtlich der Entwickelung an weſentlich 
verſchiedenen Formen, in denen Larve, Puppe, Fliege auftreten. Der Rumpf der Zweiflügler 
ſtimmt in ſeinem Baue mit den beiden vorangegangenen Ordnungen überein. Der Kopf ſteht durch 
ein dünnes Fädchen mit dem Bruſtkaſten in Verbindung und kann ſich rechts und links weit drehen. 
Der erſte der drei Bruſtringe läßt von oben meiſt nur die Schulterbeulen ſehen, während der zweite 
als Träger der beiden Flügel zur größten Entwickelung gelangt; das Schildchen tritt an ihm ſtets 
deutlich heraus und zwar meiſt in ſolcher Ausdehnung, daß der Hinterrücken unter ihm verſteckt 
wird. Die Rücken aller drei Ringe pflegt man in ihrer Vereinigung als Rückenſchild zu bezeichnen. 
Wie bei den Hautflüglern kommen auch hier alle denkbaren Verbindungsweiſen zwiſchen Bruſt— 
kaſten und Hinterleib vor. Meiſt iſt letzterer ſitzend oder anhangend, und in ſelteneren Fällen 
geſtielt. Seine Gliederzahl, für gewiſſe Fälle zur Unterſcheidung brauchbar, ſchwankt zwiſchen 
vier und acht Ringen, welche auf der Rückenſeite gezählt zu werden pflegen. Sehr häufig treten 
die Geſchlechtswerkzeuge hinten hervor, mannigfaltig gebildet beim Männchen, als ein- und aus— 
ſtreckbare Legröhre beim Weibchen, und lehren neben noch anderen Kennzeichen die Geſchlechter 
unterſcheiden. Auch in der Bekleidung ſtehen die Fliegen den Aderflüglern am nächſten; denn 
wenn nicht Nacktheit vorhanden, ſo finden ſich nur Haare und zwar meiſt borſtige, dann und wann 
ein dichter Wollpelz, wie beiſpielsweiſe bei gewiſſen Bienen, höchſt ſelten dagegen Schuppen, welche 
ſo häufig den Körper der Schmetterlinge, auch den der Käfer, überziehen. Die Beine ſind durch 


2 — — 
7 2 


„ 


* 
r 


De BETT. = 


c a da er Eh, 


. 


442 Vierte Ordnung: Zweiflügler. 


Zapfenförmige Hüften dem Körper eingelenkt, haben einen Schenkelring, einen fünfgliederigen Fuß, 


deſſen erſtes Glied (Ferſe) ſich in der Regel verlängert, und enden in zwei Klauen. Zwiſchen den— 
ſelben wird öfters eine Afterklaue bemerklich, häufiger aber noch finden ſich zwei oder drei ſohlen— 
artige Polſter (Paletten oder Pulvillen) vor, mit deren Hülfe die Fliegen an den glätteſten 
Gegenſtänden mit derſelben Sicherheit dahinſpazieren, wie auf rauhen Flächen. 

Die Flügel, manchmal ſichtlich, häufiger mikroſkopiſch behaart, erſcheinen glashell, etwas 
getrübt oder durch bunte Flecke zierlich gezeichnet, welche, wie bei den Immen, in der Hautfarbe 
ihren Grund haben und ſich daher nicht abwiſchen laſſen. Bei der im übrigen großen Gleich— 
förmigkeit unter den Fliegen erhalten die Flügel durch den Verlauf ihres Geäders eine beſondere 
Wichtigkeit zur Unterſcheidung, und müſſen daher ihrem Weſen nach, wenn auch kurz, erörtert 
werden. Die Längsadern herrſchen vor, daher auch geſtreckte Zellen. Bei einiger Aufmerkſamkeit 
erkennt man, ſo mannigfach die Veräſtelung auch ſonſt ſein mag, zwei Hauptzüge, welche ſelb— 


Mückenflügel. Museidenflügel. 
a erſte, b zweite, e dritte, d vierte, e fünfte, k ſechſte Längsader, x kleine Querader, y vordere Wurzelquerader. Im Musciden⸗ 
flügel: d Spitzenquerader, d' große Querader. — 1 vordere Wurzel-, Baſalzelle, 2 erſte Hinterrandzelle, denen im Mückenflügel noch 
mehrere nachfolgen, 3 Analzelle, 4 hintere Wurzelzelle, 5 Mittel-, Discoidalzelle, 6 Axillarzelle, 7 Hinterwickel-, Lappenzelle, a Flügel⸗ 
läppchen, 8 Unterrandzelle, 9, 10 Randzelle, 11 Vorderrandzelle. 


ſtändig von der Wurzel ausgehen und wenigſtens dieſer zunächſt einen ſchmäleren oder breiteren 
Raum zwiſchen ſich frei laſſen. Unter allen Umſtänden werden dieſe beiden Hauptſtämme durch 
eine Querader (x) verbunden. Meiſt undeutlich, bisweilen aber entwickelt, folgt dem Innenrande 
zunächſt noch ein dritter, ſelbſtändig aus der Flügelwurzel entſpringender Stamm (g). Den Vorder- 
rand ſelbſt bildet die Randader (costa), welche an der Spitze aufzuhören pflegt, aber auch um 
ſie herumgehen kann; die feiner werdende Flügelbegrenzung zeigt ihre Endſchaft an. Dieſe Ader 
wird nicht mit gezählt bei der weiteren Bezeichnung der übrigen Längsadern, welche von den 
verſchiedenen Schriftſtellern verſchieden gewählt worden iſt. Man hat dabei feſtzuhalten, daß 
drei derſelben dem vorderen, drei dem hinteren Hauptzuge angehören, ſo daß ſechs Längsadern 
überhaupt nur gezählt werden und mithin die dritte (c) und vierte (d) es find, zwiſchen denen die 
vorher erwähnte Verbindung der beiden Hauptſtämme durch die ſogenannte kleine Querader, 
vordere Querader oder ſchlechthin Querader (x) erfolgt. Die erſte Längsader (a) ent⸗ 
ſpringt der Wurzel des Flügels, theilt ſich öfters bald in einen oberen Zweig (Mediaſtinalader), 
welcher ſtets in den Vorderrand mündet, an einer Stelle, welche man, entſprechend dem Immen— 
flügel, wohl auch das Randmal nennt, ohne daß hier je, wie dort, ein Hornplättchen ſteht, ſondern 
höchſtens einige größere Borſten bemerkt werden, wenn dergleichen den Vorderrand bewimpern. 
Der andere Theil, vorzugsweiſe erſte Längsader (Subeoſtal-, Unterrandader) genannt, 
mündet gleichfalls in die Coſta, kann ſich aber auch zur folgenden zweiten Längsader (Radial—⸗ 
ader, b) wenden, welche nie aus der Wurzel kommt, ſondern ſich von der erſten abzweigt und in 
den Vorderrand, manchmal auch in die erſte Längsader mündet. Die dritte Längsader (Cubi⸗ 
talader, c) zweigt ſich immer von der zweiten ab, oder, wo dieſe fehlt, von der erſten. Sie endet in 
beiden hier abgebildeten Formen einfach, kann ſich aber auch wiederholt verzweigen und mit dem 
unterſten Zweige in die folgende münden. Die vierte Längsader (Discoidal-, Mittelader, d) 


nt 


£ w) r 78 18 


. 4 > id * > 7 * 
’ . * 9 
DAT > AN At x 


9 Bad 0 * 
Bildung des Fliegen- und Mückenflügels. Stimmapparat. 443 


iſt der oberſte Aſt des zweiten Hauptſtammes; ſie endet bei geradem Verlaufe im Rande, bisweilen 
beugt ſie ſich gegen die dritte Längsader auf und heißt dann Spitzenquerader, welche ſogar 
in die dritte Längsader münden kann und in unſerer zweiten Figur als ein „Aſt“ der Hauptader 
erſcheint. Die fünfte Längsader (Poſticalader, e) kommt aus der Wurzel ſelbſt, gehört zu denen, 
welche nie fehlen und iſt als ſtärkſte des zweiten Hauptſtammes die vorzüglichſte Stütze für die 
hintere Flügelfläche. Sie mündet in den Hinterrand oder in die ſechſte Längsader (Analader, (), 
welche aus ihr entſpringt und den Flügelſaum nicht immer zu erreichen braucht. Wenn hinter ihr 
noch eine Längsader vorkommt, ſo entſpringt dieſe der Wurzel, gehört dem dritten Stamme an und 
heißt Axillarader (g). Wo eine Mittel-, Discoidalzelle (5) vorhanden iſt, wie im Mücken— 
flügel, da ſtrahlt aus ihr eine Veräſtelung von Längsadern, welche nicht in der Reihe mit zählen, 
ſondern als „zwei, drei ꝛc. aus der Mittelzelle entſpringende Adern“ bezeichnet werden. Außer der 
bereits mehrfach erwähnten Querader verbindet ſehr häufig die hintere oder große Querader 
(d) die vierte und fünfte Längsader in der Nähe des Hinterrandes und iſt als Gabelaſt der erſteren 
nach hinten, wie die Spitzenquerader nach vorn, zu betrachten, die vordere Wurzelquerader 
(Y verbindet in anderen Fällen dieſelben beiden Rippen, aber ſehr nahe der Wurzel, wie die 
hintere Wurzelquerader die beiden nächſten. Diejenige, welche in ähnlicher Weiſe die erſte Längs— 
ader mit dem Vorderrande verbindet, heißt die Schulterquerader (Humeralader, s). — Bei 
Bezeichnung der Zellen ſtimmen die verſchiedenen Schriftſteller noch weniger überein, als bei der der 
Adern; doch haben wir uns hier mit dem begnügt, was die Unterſchrift unter den Abbildungen 
geliefert hat, und fügen nur noch hinzu, daß jede Zelle nur dann für vollſtändig „geſchloſſen“ gilt, 
wenn ſie ringsum von Adern begrenzt wird, für „offen“, ſobald von der einen Seite der Flügel— 
ſaum den Verſchluß herſtellt. 

Bei vielen Familien findet ſich hinter dem Flügel noch ein kleineres oder größeres, einfaches 
oder doppeltes Flügelſchüppchen, unter welchem der Schwinger, Schwingkolben (die 
Halteren) theilweiſe oder ganz verborgen wird. Dieſe geſtielten Knöpfchen, welche leicht in die 
Augen fallen, ſobald ſie, wie z. B. bei den Mücken, „unbedeckt“ ſind, bilden ein den Zweiflüglern 
eigenthümliches Werkzeug, deſſen Beſtimmung auf das verſchiedenſte gedeutet worden iſt. Nach den 
neueſten Unterſuchungen Landois' dienen die Schwinger zur Bewegung der Brumm— 
ringe im Stimmapparate, wirken aber erſt in zweiter Linie durch dieſe Bewegung auf das 
Athmen und die Flugfertigkeit. Ueber das Brummen der Fliegen ſagt Landois etwa folgendes: 
Wir haben bei einem Inſelte, welches Töne hören läßt, auf die Bewegungen gewiſſer äußerer 
Organe Rückſicht zu nehmen und ſodann auf Höhe und Tiefe des Tones. Sehen wir z. B. eine 
Schmeißfliege ungehindert in der Luft umherfliegen, ſo vernehmen wir einen verhältnismäßig tiefen 
Summton und bemerken die heftig zitternden Bewegungen der Flügel wie der Schwingkolben. 
Faßt man dasſelbe Thier ſo an, daß es ſeine Flügel nicht bewegen kann, ſo hört man einen höheren 
Brummton und ſieht gleichzeitig, wie die Hinterleibsringe ſich krampfhaft an einander reiben; greift 
man endlich die Fliege ſo, daß kein Körpertheil äußerlich ſich bewegen kann, ſo vernimmt man den 
höchſten Summton, die Fliege räſonnirt gewiſſermaßen inwendig. Die tiefen Töne werden ſomit 
erzeugt theils durch die vibrirenden Flügelſchwingungen, theils durch das Reiben der Hinterleibs— 
glieder und des Kopfes, theils durch die vier Luftlöcher des Bruſtkaſtens, von denen zwei am vor— 
deren, die beiden anderen am hinterſten Ringe desſelben ſitzen. Die Wahrheit dieſer Anſicht wies 
Landois durch dreierlei Verſuche nach: er brachte Fliegen unter Waſſer, hinderte mithin die 
Bewegung der tönenden Organe und hörte dennoch Töne; er ſchnitt vom Thorax einer lebenskräf— 
tigen Brumm⸗ oder einer Schlammfliege alle Theile mit Ausnahme der Schwingkolben weg und 
hörte trotzdem den Rumpf tönen; als er aber die vier Luftlöcher verklebte, hörte er keinen Ton. 
Bei den Fliegen und Mücken ſind die Luftlöcher des Bruſtkaſtens in Stimmorgane umgewandelt, 
bei manchen alle vier, bei anderen nur zwei, entweder die vorderen, oder die hinteren. Ein 
einzelner Brummapparat hat ungefähr folgenden Bau: die zahlreichen Luftröhren der Bruſt treten 


* 
P 1 
> I a 


13 


{ EN - ua ER ER ee rs e 
444 Vierte Ordnung: Zweiflügler. — \ 


allmählich zuſammen, bis fie in der Nähe eines jeden Luftloches ein einziges Rohr bilden. Diejes 
weitet ſich am Ende in eine halbkugelige Blaſe aus, deren äußere Oeffnung gleichzeitig der 
Stigmenrand iſt. Die Tracheenblaſe faltet ſich häufig in zierliche Blättchen. Dieſelben werden 
auseinandergehalten durch einen beſonderen „Brummring“, welcher dicht unter der Stigmenöffnung 
liegt. Wird nun die Luft aus den Tracheen des Körpers ausgeſtoßen oder von außen eingeſogen, 
ſo ſetzt dieſelbe die Chitinblättchen in der Brummhöhle in ſchwingende Bewegung, und da der 
Ton durch die Athmungswerkzeuge entſteht, darf er auch als „Stimme“ bezeichnet werden. Der 
Bau dieſes Stimmapparates zeigt bei den verſchiedenen Zweiflüglern große Mannigfaltigkeit, doch 
können wir ihn hier nicht weiter verfolgen. 

Es bliebe nun noch der Kopf nebſt Zubehör für eine kurze Beſprechung übrig. Den größten 
Theil ſeiner Oberfläche nehmen zumeiſt die Augen ein, welche nackt oder behaart ſind, bei vielen 
Männchen auf dem Scheitel zuſammenſtoßen, während ſie beim Weibchen ſtets getrennt bleiben, 
ſei es auch nur durch eine ſchmale Stirnſtrieme. Drei Nebenaugen pflegen in der Regel vor— 
handen zu ſein. Die Mundtheile wurden bereits auf Seite 8 beſprochen; bei den Blutſaugern mehr 
horniger, bei den anderen fleiſchiger Natur, finden ſich die einzelnen Beſtandtheile der Beißer nur 
in veränderter Form vor und bilden dort einen Stech-, hier einen Schöpf- oder Saugrüſſel. Man 
hat, um die einzelnen Gegenden des Kopfes bei einer ausführlichen Beſchreibung kürzer bezeichnen 
zu können, dafür gewiſſe Bezeichnungen eingeführt und nennt die Fläche zwiſchen den Fühlern, 
den inneren Augenrändern und dem Mundrande Untergeficht(epistoma); findet ſich auf ihr eine 
bartartige Behaarung, jo nennt man dieſe den Knebelbart (mystax), im Gegenſatze zum 
Backenbarte (barba), welcher ſich auf den Wangen jenes unterhalb der Augen gelegenen Kopf— 
theiles, oder auch am unteren Mundrande vorfindet. Die einzelnen Haare, welche die Seiten des 
Untergeſichtes einfaſſen, heißen Knebelborſten, und ſtehen dergleichen am oberen Mundrande, 
ſo bezeichnet man ihn näher als beborſtet. Zwiſchen dem Borſtenhaare des Körpers, beſonders 
auch des Hinterleibes, kommen nicht ſelten einzelne vor, welche ſich durch Dicke und Länge vor den 
übrigen auszeichnen und, wenn ſie eine beſondere Berückſichtigung verdienen, als Großborſten 
(Macrocheten) unterſchieden werden. 

In Hinſicht auf die Fühler, welche ſtets auf der Grenzlinie zwiſchen Untergeſicht und Stirn 
ſtehen, jedoch zu letzterer gerechnet werden, kommen zwei weſentlich verſchiedene Fälle vor. Bei den 
darum jo genannten Langhörnern (Macroceren) beſtehen ſie aus vielen (bis ſechsunddreißig) 
Gliedern, welche faden-, borſten- oder ſchnurförmig, bei dem Männchen auch ſtark gekämmt ſein 
können und als Geiſel von den beiden dickeren, etwas anders geformten Grundgliedern unterſchieden 
werden. Bei den Kurzhörnern (Brachyeeren) ſitzt auf zwei kurzen, ringförmigen Grundgliedern 
ein größeres, ſehr verſchieden geſtaltetes Endglied, an deſſen Rücken die Fühler- oder Rücken- 
borſte in vielen Fällen, z. B. bei allen echten Fliegen, vorkommt. Ob ſie dieſe oder jene Stelle 
einnimmt, ob ſie einfach oder gegliedert, nackt oder behaart und befiedert iſt, dies alles wird wohl 
beachtet, um darauf Gattungsunterſchiede zu begründen. Zwiſchen den beiden eben bezeichneten 
Fühlerformen ſteht noch eine dritte in der Mitte, welche jedoch zu der letzteren gezählt zu werden 
pflegt. In manchen Fällen nämlich erſcheint das dritte Glied geringelt, oder ſtatt der Borſte hat 
es einen Griffel, einen anderen als borſtenartigen Fortſatz, welcher gleichfalls geringelt ſein kann. 
Nie laſſen ſich jedoch bei dieſer Bildung mehr als ſechs Glieder erkennen. 

Die fußloſen Larven (Maden) der Zweiflügler halten ſich im Waſſer, in der Erde, in ver— 
weſenden thieriſchen oder pflanzlichen Stoffen, in lebenden Pflanzen, deren Zerſetzung ſie befördern, 
ja auch als Paraſiten in anderen Larven oder an warmblütigen Thieren auf, und ſtellen ſich in 


zwei weſentlich verſchiedenen Formen dar. Die mehr entwickelten derſelben laſſen einen hornigen 


Kopf mit zwar ſtummelhaften, aber doch in der Anlage vorhandenen Mundtheilen: Ober- und 


Unterlippe, Ober- und Unterkiefer, Fühler und auch wohl Augen in größerer oder geringerer Voll- 


ſtändigkeit erkennen. Eigentliche Füße fehlen ihnen, ſtatt derſelben finden ſich aber Stachelhaare 


ou - 1 N 
7 5 3 2 u. 


Kopfbildung der Zweiflügler. 


Larven. Mückenſchwirme. 445 
oder beborſtete Warzen, welche beim Fortkriechen gute Dienſte leiſten, die Inhaber derſelben aber 
nicht über den Madenſtand erheben. Bei der zweiten, bedeutend zahlreicheren Reihe, den ſogenannten 
kopfloſen Larven, läßt ſich kein Kopf unterſcheiden, ſondern nur ein ſpitzes Ende auf der einen, 
ein ſtumpfes, meiſt abgeſtutztes auf der entgegengeſetzten Seite. Jenes, in die nachfolgenden Körper— 
theile zurückziehbar, bleibt durchaus fleiſchig, wie der übrige Körper, oder zwei gegen einander 
wirkende, weit in das Innere hineinreichende hornige Nagehaken ſtellen die Mundtheile dar. Die— 
ſelben dienen zum Loslöſen der Nahrungstheile und zum Anhalten beim Fortkriechen. Bei derartigen 
Maden finden ſich am geſtutzten und dickeren Körperende auf zapfenartigen Erhöhungen oder 
Warzen, den ſogenannten Stigmenträgern, eine Anzahl von Luftlöchern, während zwei andere 
Luftlochträger, jederſeits des zweiten Ringes einer, verſteckt ſind. Obſchon neuere Forſchungen 
zwiſchen dieſen beiden Grundformen Uebergänge aufgefunden haben und von verſchieden gebauten 
Kopfſkeletten ſprechen, jo können wir hier unmöglich auf ſolche feinere Unterſcheidungen eingehen. 
Die beiden eben berührten Gegenſätze ſind nicht bloß äußerer Natur, ſondern greifen tief in das 
Larven leben ein. Denn die Kopfträger, einer weniger flüſſigen Koſt zugänglich, häuten ſich mehr— 
mals und werden durch Abſtreifen der letzten Larvenhaut zu Mumienpuppen von oft ſehr wunder— 
lichem Anſehen, während die kopfloſen Maden in den meiſten Fällen ihre Haut nie wechſeln, ſicherlich 
bei der Verpuppung nicht. Bei derſelben erhärtet die Larvenhaut durch Verkürzung und Breiter— 
werden der Larvengeſtalt, zu dem ſogenannten Tonnenpüppchen oder Tönnchen, welches durch 
Hervorragungen die Stellen andeutet, wo bei der Larve die Stigmenträger ſaßen. Während alle 
außerhalb des Waſſers ruhen, bewegen ſich die im Waſſer lebenden Mückenpuppen in ähnlicher 
Weiſe wie ihre Larven. Die eben erörterten Unterſchiede zwiſchen Larven und Puppen laſſen im 
allgemeinen einen Schluß auf den vollkommenen Kerf ziehen. Aus den Mumienpuppen werden 
Langhörner oder Mücken, aus den Tönnchen Fliegen oder Kurzhörner, jedoch nicht ausnahmslos. 

Die Zahl der Fliegen läßt ſich bei der noch ſehr unvollkommenen Kenntnis der außereuro— 
päiſchen kaum ſchätzen, doch dürfte ſie die der Immen nicht erreichen. Der heiße Erdgürtel enthält 
keine Familie ausſchließlich, ſondern die Verbreitung derſelben ſcheint eine allgemeinere zu ſein als 
bei anderen Kerfen. Zweiflügler kommen gleichfalls ſchon in den früheren Schöpfungsperioden 
vor, in den älteren Schichten vereinzelt und nicht hinreichend kenntlich, dagegen zahlreich und ſchön 
erhalten im Tertiärgebirge mit überwiegenden Mücken. Von den etwa achthundertundfunfzig 
bisher im Bernſteine aufgefundenen Arten ſind ſechshundertſechsundfunfzig ſicher beſtimmt. 


So mannigfaltig ſich auch ihre Verhältniſſe in Größe, Körperbildung und Lebensweiſe geſtalten 
mögen, jo laſſen ſich doch die Mücken (Tipulariae) leicht an dem lang geſtreckten, bei den kleineren 
Arten ungemein zarten Körper, an den ſehr langen, fadenförmigen Beinen, welche kaum die leiſeſte 
Berührung vertragen können, ohne auszufallen, an den langen Taſtergliedern und den vielgliede— 
rigen, oft außerordentlich zierlichen Fühlern erkennen. Die Zahl ihrer Arten iſt ſehr beträchtlich, 
in Europa allein mag ſie ſich auf tauſend belaufen, unerhört aber die Menge, in welcher eine und 
dieſelbe Art bisweilen ſichtbar und — fühlbar wird. So berichten beiſpielsweiſe die Jahrbücher 
von Mücken, welche ſich 1726 in England in jo unermeßlichen Schwärmen jäulenartig in der 
Nähe eines Kirchthurms bewegten, daß ſie von vielen Leuten für eine Rauchſäule gehalten wurden. 
Ganz dieſelbe Erſcheinung beobachtete man im Juli 1812 in der ſchleſiſchen Stadt Sagan und 
am 20. Auguſt 1859 in Neubrandenburg, wo ein Mückenſchwarm dicht unter dem Kreuze 
des Marienkirchthurmes in einer Höhe von faſt 300 Fuß ſpielte, ſo daß er, von unten geſehen, 
einer dünnen, in ſteter Wallung begriffenen Rauchwolke glich. Aehnliche Beiſpiele werden aus 
vielen Gegenden Europas erzählt, wenn auch in den meiſten Fällen nicht feſtgeſtellt iſt, welcher 
Art die Schwärmer angehört haben. Man hat mit den Leichen der kleinſten, bis 4, Millimeter 
meſſenden Arten mehrere Fuß hoch die Ufer von Gewäſſern bedeckt geſehen. Wie fühlbar ſich 


3 8 


r 


7 
7 
3 
8 
— 
2 
2 
2 
E 


* 1 
7 5 a 


446 Vierte Ordnung: Zweiflügler; erſte Familie: Stechmücken. 


andere ſolche Scharen machen können, weiß jedermann, welcher ſich während eines warmen, feuchten 
Sommers in waſſerreicher Gegend aufhielt, vielleicht weniger, daß jene blutſaugenden Quälgeiſter 
nur dem zarten, weiblichen Geſchlechte angehören, da die harmloſen Männchen nur Vergnügen 
am Tanzen finden. Im heißen Südamerika nennt man die Stechmücken Moskitos, ein por— 
tugieſiſches Wort, welches jo viel bedeutet wie Mücke, Fliege (musca), auch mit örtlicher Fär— 
bung: „Teufelstrompeter“ in Surinam. Manche Gegenden, namentlich an den Strömen, ſind 
ihretwegen völlig unbewohnbar. Am Orinoco iſt es die erſte Frage, mit welcher man des 
Morgens einen Freund begrüßt: „Wie haben ſich die Jankudos und Moskitos dieſe Nacht 
aufgeführt?“ Faſt zu jeder Tageszeit wird man dort abwechſelnd von anderen Arten gemartert. 
„Heutzutage“, jagt A. von Humboldt, „ſind es nicht die Gefahren der Schiffahrt auf kleinen 
Kähnen, nicht die wilden Indianer und Schlangen, Krokodile und Jaguare, welche die Reiſe auf 
dem Orinoco furchtbar machen, ſondern die Moskitos“. Die Mückenplage an dieſer und jener 
Oertlichkeit ſtammt nicht aus der Neuzeit, ſondern iſt eine alte; denn ſchon Pauſanias (7, 2) 
erzählt: „Die Stadt Myus in Karien lag an einem Meerbuſen; der Mäander verwandelte, indem 
er den Eingang mit Schlamm verſtopfte, dieſen Buſen in einen See. Da nun das Waſſer ſpäterhin 
nicht mehr ſalzig war, ſo kamen aus ihm zahlloſe Schwärme von Mücken und nöthigten die 
Einwohner, die Stadt zu verlaſſen. Sie zogen nach Milet, und zu meiner Zeit war von 
Myus nur noch ein Tempel des Bacchus übrig“. Als Gegenſtück erzählt von Oſten-Sacken 
eine ihm von einem amerikaniſchen Forſcher und Reiſenden mitgetheilte Thatſache, daß es im Jahre 
1823 auf den Sandwichinſeln noch keine Mücken gegeben habe. Im Jahre 1828 oder 1830 ſei 
ein altes, aus Mejiko angekommenes Schiff an der Küſte einer jener Inſeln verlaſſen worden. 
Bald merkten die Einwohner, daß um dieſe Stelle herum ein eigenthümlicher, ihnen unbekannter, 
blutſaugender Kerf erſchien. Dieſe Erſcheinung erregte einiges Aufſehen, ſo daß neugierige Ein— 
geborene des Abends hinzugehen pflegten, um ſich von den ſonderbaren Thierchen beſaugen zu 
laſſen. Seitdem verbreiteten ſich die Mücken über die Inſeln und wurden mit der Zeit zur Plage. 
Es möge hieran noch eine zweite Mittheilung desſelben Forſchers geknüpft ſein, die er einem 
anderen amerikaniſchen Beobachter verdankt. Beim Klange der Note a ſoll eine Zuckung einen 
ganzen Mückenſchwarm durchbeben, ſo daß derjenige, welcher ſich in ihrer Wolke befindet, bei 
jenem Tone ſein Geſicht von einer großen Menge von Mücken berührt fühle. 

Viele Mücken leben als Larven und Puppen im Waſſer. Je nachdem dieſe ſtets unter dem- 
ſelben zubringen oder ſich durch ſchnellende Bewegungen ihres Körpers an die Oberfläche erheben 
können, athmen ſie durch äußere Kiemen oder Athemröhren. Jene können haarartig und bewimpert 
oder blattförmig ſein und pflegen, wie dieſe, am erſten und letzten Körperringe zu ſitzen. 

Die geringelte Stechmücke (Culex annulatus, Fig. a) mag die Sippe der Culiciden 
vergegenwärtigen, derjenigen Mücken, welche durch einen langen Stechrüſſel, mäßig breite, in der 
Ruhe dem Leibe flach aufliegende, an der Spitze gerundete Flügel mit mindeſtens ſechs gleich dicken, 
dicht behaarten Längsadern, von denen die des Randes faſt ringsum in gleicher Stärke läuft, durch 
den Mangel der Punktaugen und einer Querfurche auf dem Rücken des Bruſtkaſtens charakteriſirt 
ſind. Nur beim Männchen verlängern ſich die rauhhaarigen, fünfgliederigen Taſter ſogar über den 
Rüſſel hinaus und bilden ſammt den vierzehngliederigen Federbüſchen der Fühler einen üppigen 
Haarwuchs um den Kopf. Nie wird man dergleichen an einer Mücke bemerken, welche ſich uns 
auf die Hand ſetzt, ihre hornige Borſte innerhalb der ſich einknickenden Scheide in die Haut und 
bis zu einem Blutgefäße einbohrt — denn es ſind, wie wir bereits wiſſen, die ſolches Schmuckes 
entbehrenden Weibchen — wohl aber ſehen, wie ihr Bauch röther und dicker wird, wenn ſie in 
vollen Zügen ſchwelgt; jeder weiß auch, daß die juckende Wunde mehr ſchmerzt, wenn man die 
Mücke todtſchlägt und die Spitze ihres Rüſſels dabei in jener zurückbleibt, als wenn man ſie das 
einmal begonnene Werk ungehindert zu Ende führen läßt. Die genannte Art wird an den weißen 
Ringen von Hinterleib und Füßen auf braunem Untergrunde, an den zwei dunklen Striemen auf 


Ey pe 


Geringelte und gemeine Stechmücke. 447 


dem Rücken und an fünf dunklen Fleckchen der Flügel leicht erkannt. Indem ſie 9 Millimeter und 
darüber mißt, ſtellt ſie die größte der heimiſchen Arten dar. Die vielleicht noch häufigere gemeine 
Stechmücke (Culex pipiens) pflegt in ihrer Geſellſchaft zu ſein; ſie iſt kleiner, am Hinterleibe 
auch heller und dunkler geringelt, aber den Füßen und braun geaderten Flügeln fehlen die dunklen 
Zeichnungen. Die Larven beider leben zu Millionen in ſtehenden Gewäſſern. Es iſt intereſſant, 
dieſe zarten Weſen mit dem am vorletzten Leibesgliede ſeitwärts abgehenden Athemrohre, den Kopf 
nach unten gerichtet, an der Waſſerfläche hängen zu ſehen. An dieſem ſind die beiden inneren, 
am meiſten zugeſpitzten und ſtark bewimperten Hervorragungen in unſerem Bilde die Kinnbacken, 
welche ſich in fortwährender Bewegung befinden, dadurch einen Strudel erzeugen und der Mund— 
öffnung die kleinen Schmutztheilchen zuführen, welche den Darm alsbald ſchwarz färben. In dieſer 
Weiſe, oder mit dem Vorderkörper ſich er— 
hebend und mit dem anderen Paare der An— 
hängſel, den Fühlern, umhertaſtend, hängen 
die Thiere die lange Zeit da, und nur „8 
wenn das eine dem anderen zu nahe kommt, * 8 . 
zauſen fie ſich wohl auch an den Köpfen, ohne N 
ſich in längeren und ernſtlichen Streit ein— 
zulaſſen. Die leiſeſte Erſchütterung des 
Waſſers aber läßt ſie von der Oberfläche 
verſchwinden, in ſchlangenartigen Windungen 
des Körpers ſteigt alles auf den Boden hinab. 
Hier halten ſie jedoch nicht lange aus. In 
een 2 = ve a u u Geringelte Stechmücke (Culex annulatus), a Weibchen, b Larve 
bald eins nach dem anderen wieder herauf de ue Ale ver . 
und hängt mit dem Athemrohre an der 

Oberfläche. Auch ohne erſchreckt zu ſein, tauchen ſie einzeln unter, krabbeln am Boden umher, 


legen ſich auf den Rücken und — entleeren ſich. So treibt dieſe Geſellſchaft ihr Spiel ununter— 


brochen fort, bedeutend lebhafter an ſonnigen Tagen, und wem es Vergnügen macht, dergleichen 
ſelbſt und beſſer zu beobachten, als es ſich ſchildern läßt, der ſchöpfe ein Glas Waſſer aus einem 
von ihnen bevölkerten Troge, aus einem Löſchkübel ac. 

Iſt ihre Zeit gekommen, ſo hängen ſie in fragezeichenförmiger Krümmung ihres Leibes an der 
Oberfläche, der Körper bekommt hinter dem Kopfe einen Längsriß und daraus kriecht dasſelbe 
Thier, der Körper nur in etwas größeren Umriſſen, hervor. Die Häutung iſt erfolgt. Die alten 
Bälge ſchwimmen im Waſſer umher, löſen ſich allmählich auf und werden von den Mückenlarven 
ſelbſt und von anderen Mitbewohnern des eben nicht ſauberen Aufenthaltsortes wieder verſpeiſt. 
Jede hat drei ſolcher Häutungen zu beſtehen, bis fie ihre volle Größe von durchſchnittlich 8,75 Milli— 
meter erlangt. Platzt die Haut im Nacken zum viertenmale, ſo iſt es um das bisherige Leben 
geſchehen, die ſchlanke Form iſt verſchwunden und hat einer gedrungeneren, an den Seiten etwas 
zuſammengedrückten Platz gemacht. Die Puppe (Fig. c) hängt mit zwei Luftröhren, welche hinter dem 
Kopfe ſtehen, an der Waſſerfläche und bewegt ſich gleich der Larve zum Zeitvertreibe auf und nieder, 
indem ſie mit dem Schwanze gegen den Vordertheil ihres Körpers ſchnellt. Jetzt wirbeln und 
tummeln ſich Larven und Puppen in unſerem kleinen Aquarium durcheinander, die Zahl jener 
nimmt ab, dieſe würde ſich in demſelben Maße mehren, wenn nicht eine nach der anderen einem 
vollkommneren Zuſtande entgegenreifte und nach acht Tagen dem Mummenſchanze ein Ende machte. 
Auch ihr Stündlein hat geſchlagen: ein Riß der Haut befreit das Mücklein von ſeiner Maske. Es 
arbeiten ſich ſechs lange Beine hervor, ein ſchmächtiger, zweiflügeliger Leib folgt nach. Das 
Thierchen faßt zunächſt Fuß auf der ſchwimmenden Hülle, welche es ſoeben noch barg, mit welcher 
es, wenn ein unerwarteter Windſtoß kommt, wohl auch Schiffbruch leidet und — ertrinkt dann 


N Bar nam 222 
n eee 
8 2 ee 2 


rr 


Bachmücken. * nt. 


auf dem Waſſer ſelbſt oder auf hier ſchwimmenden Körperchen, ruht noch etwas von feiner Arbeit 
aus, während die Flügelchen ſich vollkommen entfalten und trocken werden, und ſchwingt ſich 
zuletzt als Mücke in die Luft, um, lebendig wenigſtens, in die ihm nun feindliche Heimat, das 
Waſſer, nie wieder zurückzukehren. Nur das Weibchen, welches ſich einen Mann ertanzt hatte, 
kehrt kurz vor ſeinem Tode noch einmal dahin zurück, um ſeine Eier abzulegen. Zu dieſem Zwecke 
ſetzt es ſich an einen Pflanzentheil, von welchem aus es mit der Hinterleibsſpitze das Waſſer 
erreicht, oder auf einen ſchwimmenden Gegenſtand, kreuzt ſeine Hinterbeine in Form eines X über- 
einander und beginnt nun in die der Leibesſpitze zugekehrte Winkelöffnung die geſtreckten, nach oben 
geſpitzten, nach unten breiteren Eier zu legen, welche mit ihrer klebrigen Oberfläche ſenkrecht an 
einander haften und den Winkel nach und nach ausfüllen. Iſt damit erſt der Anfang gemacht, ſo 

0 bedarf es der Richtſchnur und des Halters nicht mehr, weil jene ſchwimmen. Die Hinterbeine 
werden nun hoch in die Luft gehalten, in welcher Stellung die Mücken gern ruhen. Endlich iſt ein 
kleines, vorn und hinten zugeſpitztes, plattes Boot flott, welches zweihundertundfunfzig bis drei— 
hundertundfunfzig Eier zuſammenſetzen. Am unteren Ende kriechen die Larven bald aus, und die 
Eiſchalen treiben auf dem Waſſer umher, bis ſie von ihm zerſtört werden. 

Wenn man berückſichtigt, daß ein Weibchen durchſchnittlich dreihundert Eier legt, aus dieſen in 
vier bis fünf Wochen fortpflanzungsfähige Mücken hervorgehen, ſo kann man ſich einen Begriff davon 
machen, wo die ungeheueren Schwärme derſelben herkommen, und daß feuchte Jahre, in welchen 
es nicht an Dümpeln und Pfützen, ihren Geburtsſtätten, fehlt, ihrer Entwickelung und Vermehrung 
beſonders günſtig ſind. Die befruchteten Weibchen der letzten Brut überwintern an den verſchiedenſten 
Schlupfwinkeln, beſonders gern in Kellern, um im nächſten Frühjahre ihre Art fortzupflanzen. 

Auf der Inſel Barbados ſind es beſonders die drei Arten: Culex molestus, C. trifurcatus 
und C. pulicaris, welche als Moskitos in Verruf ſtehen. Daß man dieſen Plagegeiſtern auch eine 
gute Seite abgewinnen könne, beweiſt ein Heilverfahren, welches zu Veracruz ein Arzt, Namens 
Delacoux, mit einer Dame einleitete. Dieſe lag infolge einer Gehirnentzündung ſeit zwölf Stunden 
in tiefer Schlafſucht, und trug die Kennzeichen eines baldigen Todes an ſich. Der Arzt öffnete das 
Bett und ſetzte die Kranke zwei Stunden lang den Stichen der Moskitos aus. Die Schlafſucht 
hörte infolge deſſen bald auf und die Kranke befand ſich am anderen Tage nicht nur noch unter den 
Lebenden, ſondern auch um vieles beſſer. 

In mückenreichen Jahren können zwar Rauch der angezündeten Feuer oder die Glimmſtengel 
der Raucher die läſtigen Thiere einigermaßen von einem Orte abhalten, aber nie vollſtändig ver⸗ 
treiben. Weſſen Haut gegen Nelkenöl nicht empfindlich, der beſtreiche ſich mit dem „Mückenfette“, 
wie es in manchen Gegenden genannt wird, und er bleibt vor Mückenſtichen geſchützt, ſo lange das 
flüchtige Oel noch Geruch verbreitet. Betupfen der verwundeten Stelle mit Salmiakgeiſt befreit 
am ſchnellſten und ſicherſten von dem brennenden Jucken des Mückenſpeichels. 


448 Vierte Ordnung: Zw eiflügler; zweite Familie: 


Die Gattung Tipula nebſt den zahlreichen Verwandten enthält die größten Mücken, welche 3 
allgemein unter dem Namen der Schnaken oder Bachmücken bekannt ſind, ſich auf Wieſen, f 
Gebüſch oder an Baumſtämmen umhertreiben, und mit ihrem kurzen, fleiſchigen Rüſſel nicht ſtechen 
können. Man erkennt ſie an der deutlichen Querfurche des Mittelrückens, an den vieladerigen 
Flügeln, auf deren Verſchiedenheiten zahlreiche Gattungen begründet worden ſind, an dem kolbigen, 
mit Haftzangen ausgerüſteten Leibesende des Männchens und dem zweiklappig ſpitz auslaufenden 
des Weibchens. Von letzterem Geſchlechte ſehen wir zwei auf unſerem Gruppenbilde „Herrſchaft 
der Fliegen“ hoch oben in der Luft. Bei der gemeinen Kohlſchnake (Tipula oleracea) beſtehen, 
wie bei allen Gattungsgenoſſen, die kurzen Fühler aus dreizehn Gliedern, endigen die viergliederigen 
Taſter lang fadenförmig und fehlen die Nebenaugen; das erſte Fühlerglied iſt verlängert, das N 
zweite verkürzt, alle folgenden tragen Behaarung an der Wurzel. Die in der Ruhelage halb klaffenden 20 


X f „ 
RT 


Ya 
1 En u 
9 y * 


Kohlſchnake. Heerwurm-Trauermücke. 449 


großen Flügel werden in folgender Weiſe geſtützt: erſte Längsader doppelt, zweite in der Nähe der 
Spitze gegabelt, dritte einfach, vierte im vorderen Theile vielfach verzweigt; ſie bildet eine vollſtändige 
Mittelzelle, aus welcher ſich drei Aeſte bis zum Flügelrande fortſetzen, deſſen oberſter geſtielt und 
gegabelt iſt. Die fünfte Längsader biegt ſich nur vor der Mündung ein wenig, während die folgende 
gerade iſt, wie die kleine Querader; die große ſteht ſchief und bildet mit dem kurzen Wurzelſtück vom 
unterſten Zweige der vierten Längsader einen Winkel. Zum Unterſchiede von den anderen Arten hat 
die genannte ein graues, braun geſtriemtes Rückenſchild, einen rothbraunen Hinterleib und einen 
ziegelrothen Vorderrand der blaßbräunlichen Flügel. Die Hinterbeine übertreffen den neunringeligen 
Hinterleib beinahe um das Dreifache; die Länge des ganzen Körpers beträgt 22 bis 26 Millimeter. 

Die Kohlſchnake gehört nicht zu denen, welche frühzeitig im Jahre erſcheinen, und tanzt nicht, 
wie manche andere Arten, im Mai an Baumſtämmen auf und ab, ſie entwickelt ſich vielmehr erſt 
im Juli und Auguſt aus einer walzigen, hellbraunen Puppe, deren maskenartiger Geſichtstheil an 
der Stirn mit zwei faſt keulenförmigen Hörnern ausgeſtattet iſt. Geht man im September über 
eine Wieſe, jo fallen dieſe Schnaken vorzugsweiſe in die Augen; überall arbeiten ſie mit ihren langen 
Spinnenbeinen im Graſe, und auf Schritt und Tritt wird eine aufgeſcheucht, welche mit etwas 
ſchnarrendem Geräuſche ihrer langen Flügel, welches zum Theile durch das Flattern im Graſe her— 
vorgebracht wird, eine kleine Strecke nahe dem Boden hinfliegt, um gleich wieder in ihr niedriges 
Buſchwerk einzufallen. Man weiß ſo eigentlich nicht recht, was dieſes Treiben bedeuten ſoll. Iſts 
Spiel? D Dazu ſcheinen die unbeholfenen, phlegmatiſchen Thiere nie aufgelegt, oder gehen ſie der 


Nahrung nach? Das kann auch nicht ſein; denn längſt ſind die Thautröpfchen, welche am Morgen 


ſchwer auf den ſchmalen Blättchen laſteten, als unſichtbare Nebel in die klare Herbſtluft zurück— 
gekehrt. Eher ſollte man meinen, ſie ſuchten lebensmüde ein ruhiges Plätzchen, um zu — ſterben. 
Das iſt allerdings der Fall, vorher aber drückt jede mit der Hinterleibsſpitze den Körper, faſt aufrecht 
ſtehend, in die lockere Erde, um ihr die etwas gekrümmten Eier einzeln anzuvertrauen; ſie ruht kurze 
Zeit in dieſer Lage und entledigt ſich eines bis zweier, dann rückt ſie vorwärts und wiederholt 
ihre Arbeit, bis ſie die Keime ihrer Nachkommenſchaft dem Schoße der Erde anvertraut hat. Nach— 
dem ihr Werk vollendet iſt, geht ſie heim. In acht Tagen aber ſchon, bei nicht zu kühler Witterung, 
werden die kleinen Körnchen lebendig. Wenn die Larven erſt etwas größer geworden ſind, laſſen ſie 
ſich im Wieſenboden, klarem Gartenlande, an humoſen, etwas feuchten Stellen der Wälder in den 
oberen Erdſchichten ohne Mühe auffinden. Sie ſind aſchgrau von Farbe, ſehr durchſcheinend, quer- 
faltig, mit kurzen Borſte einzeln beſetzt und haben einen ſchwarzen, in das erſte Leibesglied zurück— 
ziehbaren Kopf, an dem zwei Kiefern und kurze Fühler unterſchieden werden. Der Leib endet hinten 
ſtumpf geſtutzt, iſt ſchwach ausgehöhlt und am Rande von ſechs Fleiſchzäpfchen eingefaßt. Zwiſchen 
den beiden mittleren dieſer und der Fläche ſtehen die beiden Träger der ſchwarzen, großen Luftlöcher. 
So lange es die Witterung noch erlaubt, ernähren ſich die Larven von der abgeſtorbene Pflanzenſtoffe 
enthaltenden Erde, erſtarren dann und ſetzen im nächſten Frühjahre dieſe Lebensweiſe fort, bis ſie ſich 
wenige Wochen vor dem Erftheinen der Mücke in die bereits näher bezeichnete Puppe verwandeln. — 
Die Larven der übrigen Arten, ſo weit man ſie kennt, leben in derſelben Weiſe, und einzelne ſollen 


den angebauten Pflanzen durch das Benagen der feinen Wurzelfaſern ſchädlich werden können. 


Zu den auffälligſten und ſchönſten Mücken gehören die Kammmücken (Ctenophora) wegen 
der ſtark gekämmten männlichen Fühler, der pfriemförmig vortretenden Legröhre der Weibchen und 
der lebhafteren Körperfarben, unter welchen ſich Gelb und Schwarz vorzugsweiſe vertreten finden. 
Auf unſerem Gruppenbilde, „Herrſchaft der Fliegen“, ſehen wir ein Weibchen der ſchönen Cteno— 
phora atrata unten am Eichenſtamme ſitzen, ein zweites über der Dolde fliegend. 


Unter der Familie der kleinen, meiſt licht gelblich gefärbten Mücken, deren Maden zahlreich in 


en leben ([Pilzmücken, Mycetophilidae), gibt es auch eine Reihe, welche man wegen ihrer 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 29 


— » 
a 


e 


450 Vierte Ordnung: Zweiflüglerz dritte Familie: Pilzmücken. 


dunklen Flügel Trauermücken (Sciara) genannt hat. Ihre Hüften find nicht auffallend lang, 
wie ſie bei den Pilzmücken zu ſein pflegen, die dünnen, fein behaarten Fühler nur aus ſechzehn, die 
Taſter nur aus drei Gliedern zuſammengeſetzt, deren letztes breit ausläuft; Nebenaugen erkennt 
man deutlich, zwei kurze Endſporen bewehren die Schienen der für Mücken kurz zu bezeichnenden 
Beine; in den Flügeln, welche in der Ruhe wagerecht auf dem Rücken getragen werden, gabelt ſich 
die dritte Längsader, und eine kleine Querader verbindet die erſte und zweite. Die überall ver— 
breitete Heerwurm-Trauermücke (Sciara militaris) iſt durchaus ſchwarz, an den Beinen 
pechbraun bis ſchmutzig braungelb; der ſiebenringelige Hinterleib matt ſchwarz, an den Verbindungs— 
ſtellen der Glieder gelb, welche Farbe nach dem Tode durch Eintrocknen mehr oder weniger ſchwindet 
und ſich höchſtens in den Körperſeiten durch Fleckchen ſichtbar erhält. Er endet bei dem Weibchen 
(Fig. c, d) in eine ſpitz verlaufende Legröhre, bei dem Männchen in eine zweigliederige dicke Haft— 


Heerwurm-Trauermücke (Sciara militaris). a Larve, b Puppe, e weibliche Mücke, d natürliche Größe derſelben, e Hinterleibs⸗ 
ende des Männchens, k ein vergrößerter Theil des Fühlers Außer d alles vergrößert. 


zange (Fig. e), zwiſchen welcher am Bauchringe zwei Spitzchen vorragen. Das ſtark gewölbte, eiför⸗ 
mige Rückenſchild iſt glänzend ſchwarz, ohne Quernaht und äußerſt kurz ſchwarz behaart. Das 
unterſetzte Weibchen hat kürzere, weil in ihren ovalen Gliedern gedrängtere Fühler als das 
Männchen und mißt 4 bis 4,5, das ſchlankere Männchen nur 2,6 bis 3,5 Millimeter. 

Die Larve (Fig. a) hat, wenn fie in größeren Mengen vorkommt, als ſogenannter Heerwurm 
(Kriegswurm, Wurmdrache, Heerſchlange) eine gewiſſe Berühmtheit erlangt. Im Jahre 1603 
begann, von Schleſien ausgehend, der Spuk mit dieſer Erſcheinung, erneuerte ſich von Zeit zu Zeit 
in den ſächſiſchen Herzogthümern, in Thüringen, Hannover, Norwegen und Schweden und dauerte, 
allmählich zur wiſſenſchaftlichen Streitfrage erhoben, bis zu dem Jahre 1868 fort. Dann erſt 
gelang es den unermüdlichen Forſchungen des Forſtmeiſters Beling, den Grund der Wande— 
rungen zu ermitteln und darzuthun, daß die am Harze vorkommende Art mit der von Nowicki 
bei Kopalin beobachteten und als Mücke Sciara militaris benannten Art übereinſtimme, alſo 
nicht die Sciara Thomae ſei, wie nach Bertholds Anſicht ſeit 1845 allgemein angenommen 
worden war. Wie der gemeine Mann damals und noch bis auf die neueſte Zeit wenigſtens in der 
Tatra darüber dachte, wird uns von den Männern, welche Aufklärung ſuchten, mit unzweideutigen 
Worten erzählt. Die einen prophezeiten aus dem Erſcheinen des Heerwurmes Krieg, die anderen 
den Ausfall der Ernte; ſo zwar, daß er den ſchleſiſchen Bergbewohnern Segen verhieß, wenn er 
thaleinwärts zog, Mißwachs dagegen, wenn er ſeinen Weg bergauf nahm; den Abergläubiſchen 
im Thüringer Walde bedeutete jene Marſchrichtung Frieden, dieſe Krieg. Noch andere benutzten 
das Erſcheinen des Heerwurmes als Orakel für ihre Perſon. Sie warfen ihm Kleider und Bänder 
in den Weg und ſchätzten ſich glücklich, beſonders hoffnungsvolle Frauen, wenn er über dieſe hinkroch, 
bezeichneten hingegen den als einen nahen Todeskandidaten, deſſen Kleidungsſtücken er auswich. 


a 
on 


* 
- 
2 
* 
5 
* 


— — 


0 


777% 


8 


5 


Heerwurm. 


Menſchen Fuß hingelangt. 


Heerwurm-Trauermücke. 451 


Geſetzt, es wäre Juli oder anfangs Auguſt, uns würde verkündet, wie 1756 und 1774 den Be— 
wohnern von Eiſenach, im benachbarten Holze zeige ſich der Heerwurm, und wir gingen hinaus, 
wie die Leute damals ſcharenweiſe, aber — vorurtheilsfrei, was würden wir dann eigentlich erblicken? 

Eine graue Schlange, bis 376 Centimeter lang, nicht überall gleichbreit (drei Finger bis 
handbreit) und etwa daumendick, bewegt ſich nicht mit der jenen Kriechthieren eigenen Leichtigkeit 
über und zwiſchen Laub und Gras dahin, ſondern ſchleicht mit der Schwerfälligkeit der Schnecke 
im Walddunkel umher und hat entſchieden etwas Unheimliches in ihrer Erſcheinung. Sie beſteht 
aus tauſend und abertauſend bleichen Maden, welche, durch ihre ſchleimige Körperoberfläche zuſam— 
mengehalten, gleichſam nur einen Körper ausmachen, deſſen Schwanzende ſich für einen Augen— 
blick auf einem Stäbchen in die Höhe heben läßt. Indem in dieſer Vereinigung eine jede Larve in 
der gewohnten Madenbewegung die hintere Körperhälfte vorſchiebt und dann taſtend die vordere 
ausſtreckt, entſteht die Fortbewegung des ganzen Zuges, deſſen Oberfläche dem Auge denſelben 
Eindruck hervorruft, wie ein langſam dahingleitendes Gewäſſer. Je nach den Boden- und ſonſtigen 
Verhältniſſen erleidet der Zug mancherlei Abweichungen; geringere Hinderniſſe werden überſchritten, 
größere verurſachen eine vorübergehende Spaltung, bisweilen verſchwindet ein Theil unter dem 
Laube und läßt vorübergehend das Ganze unterbrochen erſcheinen, ein gewaltſamer Durchbruch, 
etwa durch die Hufe eines Pferdes, die Räder eines Wagens veranlaßt, ſchließt ſich bald wieder, 
alles ſo wie bei den Umzügen der Proceſſionsraupen. Auch hat man beobachtet, daß mehrere Züge 
nach verſchiedenen Schwenkungen ſich ſchließlich zu einem einzigen vereinigt haben, dagegen hat es 
ſich nicht beſtätigt, daß eine beſtimmte Zeit oder beſtimmte Himmelsgegend eingehalten werde, wie 
ſolche Leute beobachtet haben wollten, welche die ganze räthſelhafte Erſcheinung nicht zu erklären, 
ſondern in Zuſammenhang mit ihrem oder anderer Schickſal zu bringen ſuchten. 

Sorgfältige und jahrelange Beobachtungen im Freien wie bei Zuchtverſuchen in der Gefangen— 
ſchaft haben Beling die Ueberzeugung abgenöthigt, daß die bisher nicht zu erklärenden Umzüge 
allerdings dem Aufſuchen von paſſenden Weideplätzen gelten. Die Larve, unter feuchter Laubſchicht 
und Abſchluß der Sonnenſtrahlen aus Gierhäufchen entſtanden, iſt von Natur auf Geſelligkeit 
angewieſen und bedarf zu ihrem Gedeihen einen ganz beſtimmten Feuchtigkeitsgrad, zu viel Näſſe 
wird ihr nicht minder verderblich, wie zu große Trockenheit. Ihre Nahrung beſteht in der auf der 
Erde liegenden und zwar in der Regel aus der unterſten, bereits etwas in Verweſung begriffenen 
Laubſchicht. Die Blätter werden von ihr ſkelettirt, jedoch nur inſoweit, als das Blattfleiſch den 
Grad von Weichheit beſitzt, welcher einer allgemeinen Auflöſung und Verweſung vorangeht. Daher 
ſind die unterſten, mehr verdichteten Schichten quelliger, von Natur feuchter Oertlichkeiten, wo 
das Laub von mehreren Jahren ſich angeſammelt hat, ihre eigentlichen Geburtsſtätten. Im Harze 
enthalten ſolche Stellen vorherrſchend das Laub der Buchen und Hainbuchen, und in den geſchloſſe— 
nen Beſtänden dieſer Laubbäume ſind die Maden am ſicherſten zu finden, zierlich an ihren mürbeſten 
Stellen ſkelettirte Blätter und feine, ſchnupftabakartige Krümel, die Exkremente, zwiſchen jenen, 
das ſichere Anzeichen, daß hier Maden gefreſſen haben und — ſind ſie nicht mehr vorhanden — in 
nicht zu entfernter Nachbarſchaft aufgefunden werden können. An dergleichen Stellen entwickeln 
ſich die Larven in acht bis zwölf Wochen, vom Eiſtande an gerechnet, zu voller Reife, verwandeln 
ſich in Puppen (Fig. b), dieſe ruhen acht bis zwölf Tage, dann kommen die Mücken daraus hervor, 
ſtets weit mehr weibliche als männliche; die Paarung erfolgt ſelbſt dann ſchon, wenn das Weibchen 
noch keine vollkommen entfalteten Flügel hat, da die früher erſcheinenden Männchen in eiligem 
Laufe ein träges Weibchen aufſuchen, welches dann das mit ihm vereinte Männchen nach ſich zieht. 
Nach Verlaufe dreier Tage iſt keine Mücke mehr am Leben, neben ihren Leichen liegen die Eier— 
häufchen. Jahre hintereinander können dergleichen Dinge unter der Laubſchicht vorgehen und kein 
Menſch hat eine Ahnung davon, daß dieſe unſcheinbaren Weſen überhaupt vorhanden ſind, ſei es 
an Stellen, welche ſein Fuß oft genug überſchritten hat, oder an anderen, wo ſo leicht keines 


39 * 


452 Vierte Ordnung: Zweiflügler; vierte Familie: Gallmücken. 


Nach der eben in ihren Grundzügen angedeuteten Lebensweiſe der im Verborgenen ſich vollen— 
denden Entwickelungsgeſchichte der Heerwurm-Trauermücke iſt es eben ſehr wohl denkbar, daß in 
beſonderen Ausnahmefällen die Larven an die Oeffentlichkeit treten und ſich als Heerwurm zeigen, 
öfters noch als ſolcher vorhanden ſind, ohne geſehen zu werden. Zu dieſen Ausnahmefällen gehört 
in erſter Linie eine ungewöhnlich große Larvengeſellſchaft, welche an ihrem Weideplatze nicht mehr 
hinreichende Nahrung von der ihr genehmen Art findet; je entwickelter die Larven ſind, deſto mehr 
Nahrung bedürfen ſie, deſto fühlbarer der Mangel, daher hat man ſie meiſt auch im erwachſenen 
Alter ziehen ſehen; es iſt ſogar vorgekommen, daß die Verpuppung einzelner im Zuge erfolgt. 
Außerdem können zu viel Näſſe, zu große Trockenheit die Wanderluſt bedingen, die auf vollkommen 
trockenem Untergrunde nicht möglich iſt, weil die Larven dann leicht feſtkleben. Somit ſcheint jenes 
Räthſel in dieſer Beziehung gelöſt zu ſein. Eine für den erſten Augenblick befremdende Erſcheinung 
liegt in dem Umſtande, daß der Kopaliner Heerwurm nur in Fichtenbeſtänden angetroffen worden 
iſt, und daß ſich, wie es Nowicki erſt nach ſeiner Veröffentlichung zu beobachten gelang, die Larve 
von der vermoderten Nadelſtreu ernährt; bedenken wir indeß, daß der Unterſchied zwiſchen Laub und 
Nadeln in dem von den Larven beliebten, der Auflöſung nahen Zuſtande ein geringerer iſt als im 
lebenden Zuſtande, und daß ferner Mücken- und Fliegenlarven ſich in keinerlei Weiſe als Koſt— 
verächter zu zeigen pflegen, ſo kann uns die verſchiedene Nahrung einer und derſelben Art gleich— 
falls keinen weiteren Anſtoß geben. 

Es wäre überflüſſig, zu verzeichnen, wo und wann ein Heerwurm erſchienen, da die eben 
Genannten, Beling im „Zoologiſchen Garten“ (IX, X), die anderen in beſonderen Schriftſtücken 
ſich darüber verbreitet haben, dagegen iſt die Naturgeſchichte der Heerwurm-Trauermücke in ein= 
zelnen Punkten noch zu vervollſtändigen. Die anfangs glänzend weißen, ſpäter ſchwärzlichen Eier 
ſind winzig klein (15 bis 20 ſo groß wie ein Mohnkorn), werden durchſchnittlich zu hundert Stück 
von einem Weibchen an deſſen Geburtsſtätte auf die mit Laub bedeckte Erde oder zwiſchen die 
unterſte Schicht von dieſem ſelbſt gelegt und überwintern. Während des Mai entſchlüpfen ihnen 
die Larven. Im erwachſenen Zuſtande mißt eine ſolche durchſchnittlich 7 Millimeter, beſteht außer 
dem hornigen, ſchwarzen Kopfe mit zwei Augen und gezähnten Kinnbacken aus dreizehn fleiſchigen 
und glaſigen Leibesgliedern, deren dunkler Darminhalt ſtellenweiſe durchſcheint; ſechs verkehrt 
tellerförmige Fleiſchwarzen am Bauche der drei vorderen Ringe, zwei warzenartige Nachſchieber 
am Ende und ſchwarze Luftlöcher an den Seiten der ſie tragenden Ringe ſind die einzigen Aus— 
zeichnungen der glatten und kleberigen Oberfläche. Die reifen Larven verlieren ihr glaſiges 
Anſehen, entledigen den Darm ſeines Inhaltes, ſpinnen wenige Fäden und ſtreifen die Haut ab, 
welche als ein braunes, eingeſchrumpftes Anhängſel an der Spitze der Puppe hängen bleibt. 
Wie die gleichalterigen Larven zuſammenhalten, ſo finden ſich auch die Puppen in größeren 
Partien beiſammen, wenn es ſein kann, in Vertiefungen, beſonders in ſolchen, welche die Mäuſe auf 
ihren Straßen zurücklaſſen. Die buckelige Mumienpuppe hat das Anſehen unſerer Abbildung, iſt 
anfangs mit Ausſchluß der ſchwarzen Augen gelblich weiß, wird zuletzt an den Flügelſcheiden 
ſchwärzlich und läßt kurz vor dem Ausſchlüpfen der Mücke deren ſchwarzen Körper und die gelben 
Verbindungsſtellen der Hinterleibsſeiten durchſcheinen; ſie mißt 3 bis 4 Millimeter, die kleineren 
Maße den Männchen einräumend. Alles weitere iſt uns bereits bekannt, nur das noch nicht, daß 
ſich zwiſchen Larven und Puppen meiſt einige Larven der Cyrtoneura pabulorum, einer Gemein- 
fliege, und kleinere Verwandte der blauen Schmeißfliege, finden, welche ſich von jenen beiden 


früheren Ständen ernähren, kranke Larven und geſunde Puppen freſſen. Die Heerwurm-Trauer⸗ 


fliege hat ſomit nur eine Brut im Jahre, welche im allgemeinen die bereits erwähnten Entwickelungs— 
zeiten einhält, ſich jedoch wie alle Kerfe durch die Witterungsverhältniſſe einigermaßen beeinfluſſen 
läßt, ſo daß Verſchiebungen von einigen Wochen Zeitdauer eintreten können. 

Die eben beſprochene Trauermücke nimmt nicht allein ein allgemeines Intereſſe in Anſpruch; 
es leben bei uns noch mehrere Birn-Trauermücken als Larven in unreifen Birnen und laſſen 


„ WA i ae 
t E E 


Getreideverwüſter. 453 


dieſelben nicht zur Reife gelangen. Eine große Art mit gelbem Hinterleibe wird in Louiſiana in auf— 
fälligen Mengen ſtets dann beobachtet, wenn böſe Fieber, namentlich das gelbe Fieber, ihre Herr— 
ſchaft geltend machen. Es iſt dieſe noch nicht erklärte Erſcheinung jo auffällig, daß man die Sciara, 
als welche fie von Oſten-Sacken erklärte, die gelbe Fieberfliege (Yellow fever Fly) genannt hat. 


In mehr als einer Hinſicht bieten die Gallmücken (Cecidomyia) ein nicht geringes Intereſſe. 
Es ſind kleine, oft ſehr kleine, zarte Mückchen, durch deren breite und ſtumpfe, häufig behaarte, 
am Rande immer lang bewimperte Flügel drei, höchſtens vier Längsadern ziehen (eins, drei, fünf), 
deren mittelſte charakteriſtiſch vor der Flügelſpitze in den Vorderrand mündet. Die Querader pflegt 
ſo zart zu ſein, daß man ſie nur bei ſehr günſtig auffallendem Lichte bemerkt. Die mondförmigen 
Augen berühren einander auf dem Scheitel des kleinen Kopfes, und am dicken Rüſſel ſtehen nach 
innen die viergliederigen Taſter hervor, deren Endglied in der Regel am längſten iſt. Die perl— 
ſchnurartigen Fühler ſchwanken in der Zahl der häufig geſtielten und wirtelhaarigen Glieder zwiſchen 
dreizehn und ſechsunddreißig, und das Männchen pflegt ſeinem Weibchen um eins oder einige 
voraus zu ſein. Bei letzterem ſpitzt ſich der achtringelige Hinterleib zu, bei jenem verläuft er walzig 
und trägt am Ende die gewöhnliche Haftzange. Man kennt aus Europa gegen hundert Arten 
dieſer Gattung, deren Gemeinname beſagen will, daß ihre Larven an den Futterpflanzen gewiſſe 
Mißbildungen, Gallen, erzeugen, doch thun dies lange nicht alle, während umgekehrt wieder andere, 
welche man des abweichenden Körperbaues wegen nicht hierher ziehen konnte, Gallen hervorbringen. 
Die zwiebelförmigen, rothbäckigen Auswüchſe, um einiger der gewöhnlichſten zu gedenken, welche 
auf der Oberſeite der Buchenblätter ſitzen, entſtehen durch den Stich der Cecidomyia fagi, die 
faſt kugeligen, welche die Blattfläche der Zitterpappel durchwachſen, durch den der C. polymorpha. 
Die C. pericarpiicola erzeugt kirſchrothe Kügelchen in den Blütenſtänden der wilden Möhre, und 
jeder andere Pflanzentheil kann von wieder anderen Arten bewohnt ſein. 

Eine der berüchtigſten, keine Gallen verurſachende, hierher gehörige Mücke iſt der Getreide- 
verwüſter (Cecidomyia destructor), der bisher, aber mit Unrecht, den Namen der Heſſen— 
fliege führte, welchen man ihm in Nordamerika beigelegt hat; man war nämlich der irrigen Anſicht, 
daß das läſtige Ungeziefer im Jahre 1776 oder 1777 mit dem Gepäcke der heſſiſchen Truppen dort 
eingeſchleppt worden ſei, was nach der gleich näher zu erörternden Entwickelungsgeſchichte nicht 
wohl möglich ſein konnte. Die erwachſene Made (Fig. 6), um mit ihr zu beginnen, mißt 3,37 Milli⸗ 
meter und läßt bei guter Vergrößerung vorn ein Paar fleiſchige Taſter und an den Seiten der zwölf 
Leibesglieder (ein dreizehntes und vierzehntes bildet das Kopfende) mit Ausnahme des zweiten, 
dritten und letzten je ein Luftlöchlein erkennen. Dieſer Umſtand verweiſt ſie zu den Mückenlarven, 
während die Kopfloſigkeit ſie als echte Fliegenlarve erſcheinen läßt, und wir ſomit in ihr eine Art 
von Mittelgebilde zwiſchen den vorher erörterten beiden Hauptformen vor uns ſehen, welches allen 
Gallmücken eigen iſt. Man findet dies ſehr träge Thier einzeln oder in Geſellſchaften bis zu neun 
Stück, mit dem Vorderende nach unten gewendet, zwiſchen Halm und Blattſcheide, entweder unten 
gleich über dem Wurzelſtocke oder dicht über einem der beiden unterſten Knoten am Roggen oder 
Weizen. Mit der Zeit nimmt ſie infolge von reichlicher Fettentwickelung eine mehr eiförmige 
Geſtalt an, zieht ſich im Inneren von der Körperhaut etwas zurück, und dieſe wird zu einer all— 
mählich ſich bräunenden Hülle, zu einem Tonnenpüppchen (Fig. 4), wie es eigentlich nur einer 
Fliege zukommt. In dieſem Zuſtande erfolgt die Ueberwinterung. Ungefähr vierzehn Tage vor 
dem Erſcheinen der Fliege findet ſich im Tönnchen die Mumienpuppe (Fig. 3). Die beiden ſeitlichen, 
unteren Hörnchen am Kopfe ſind die für die Gallmücken in dieſer Form und Lage charakteriſti— 
ſchen Athmungsröhren, die beiden oberen nur Borſten. Die Mücke ſelbſt muß man in ihren beiden 
Geſchlechtern beſonders betrachten, um ſie gründlich kennen zu lernen. Das weit häufigere Weib— 
chen (Fig. 1) ändert in ſeiner Länge, von der Stirn bis zur vorgeſtreckten Legröhre gemeſſen, zwiſchen 


Vierte Ordnung: Zweiflügler; fünfte Familie: Kriebelmücken. 


2,70 und 3,75 Millimeter ab. Der Körper iſt vorherrſchend ſammetſchwarz, faſt der ganze Bauch, 
mit Ausſchluß eines beinahe quadratiſchen ſchwarzen Fleckes auf jedem der ſechs mittleren Glieder, die 
Gelenkeinſchnitte des Rückens und eine Mittellinie desſelben ſind blutroth; eben dieſe Farbe kommt 
in der Regel der Fühlerwurzel und den Schulterbeulen zu, dies alles im lebenden Zuſtande; nach 
dem Tode gehen wenigſtens am Hinterleibe durch Eintrocknen die meiſten rothen Stellen verloren. 
Kurze ſchwarze Haare bedecken überdies den Körper, röthlichgelbe die Fühler, und die Flügel 
erſcheinen durch Härchen, welche ihre Ober- und Unterſeite decken, grau getrübt. Außer zwei 
größeren Grundgliedern ſetzen vierzehn bis ſechzehn kurzgeſtielte, in der Regel funfzehn kugelige die 
Geiſel zuſammen. Von den vier Taſtergliedern wird jedes folgende etwas länger, als das vorher— 
gehende, und eine lebhaft zitternde Bewegung macht ſie leicht kenntlich; zwiſchen ihnen tritt der 


3 5 4 
Getreideverwüſter (Cecidomyia destructor). 
1 Weibliche Mücke; 2 Hinterleib der männlichen; 3 die im Tönnchen (4) eingeſchloſſene Mumienpuppe; 5, 6 Larve in verſchiedenen 
Größen; 7 Scheinpuppe im Winterlager; 8 geſunde, 9 von der Larve getödtete Weizenpflanze. Außer 7, 8, 9 alles vergrößert. 


kurze, gelbe Rüſſel hervor, der ſich aber auch in die Mundhöhle zurückziehen läßt. Der neunringelige 
Hinterleib läuft in eine äußerſt bewegliche Legröhre aus. Zwiſchen den kohlſchwarzen Krallen der 
ſehr langen Beine bemerkt man nur ein ſcheibenförmiges Haftläppchen, hinter den Mittelbeinen die 
blaßbraunen Schwinger. Bei dem Männchen beträgt die Körperlänge ziemlich beſtändig 3 Milli⸗ 
meter, das Schwarz erſcheint weniger ſammetartig, ſondern zieht mehr ins Braune, das Roth 
iſt lichter, die Körperbehaarung länger und nur an den Flügeln ſchwarz, ſonſt röthlichgelb. Die 
Fühlergeiſel ſetzen regelrecht ſechzehn Glieder zuſammen. Der auffälligſte Unterſchied der Geſchlechter 
beſteht in der Form des Hinterleibes, welchen unſere Abbildungen vergegenwärtigen. Am jehr 
verkürzten, gelbbraunen neunten Gliede ſitzt die dunkelrothe Haftzange. 

Mit der zweiten Hälfte des April beginnt die Schwärmzeit und dauert etwa fünf Wochen, 
womit aber nicht geſagt ſein ſoll, daß die Mücke ſo lange lebe, ſondern nur, daß ſie während dieſer 
Zeit auskriecht; die Lebensdauer der einzelnen, welche Regen und Kälte nicht vertragen kann, umfaßt 
nur wenige Tage. Gleich nach dem Ausſchlüpfen, an einem warmen und windſtillen Tage, erfolgt 
die Paarung, und das Weibchen legt ſeine Eier ohne merkliche Unterbrechung hintereinander fort, 
etwas mehr als achtzig und weniger als hundert, einzeln oder paarweiſe zwiſchen zwei Längsnerven 
eines Blattes. Sobald die Larve die Eiſchale verlaſſen hat, was nach wenigen Tagen geſchieht, 
gleitet ſie am Blatte hinab und gelangt hinter deſſen Scheide, wo ſie ſich für immer feſtſetzt. War 
es Wintergetreide, an welches die Eier gelegt wurden, ſo wird ſie am erſten oder zweiten Knoten 
von unten ſitzen, dagegen unmittelbar über dem Wurzelſtocke, wenn das Weibchen Sommerſaaten, 
zu ſeinem Brutplatze erwählte. In beiden Fällen gelingt es ihr für gewöhnlich nicht, die Pflanze 
zu tödten; dieſelbe gedeiht, ihr Halm iſt aber an der Lagerſtätte der Larve durch deren Saugen. 


12 4 FIR 
ef 1 * * ‚es 


Columbatſcher Mücke. 455 


ſo beſchädigt, daß er die Aehre ſpäter nicht zu tragen, zum Theil auch nicht vollſtändig zu ernähren 
vermag und durch den Wind leicht umgeknickt wird. Bis gegen den 20. Juni ſind die meiſten 
Maden erwachſen, die älteren bereits in Tonnenpüppchen verwandelt, aus welchen im September 
oder ſchon Ende Auguſt die Sommerbrut entſteht. Die jungen Saatpflänzchen, an denen die Maden 
der zweiten oder Winterbrut leben, welche den jetzt ſchwärmenden Mückchen ihren Urſprung ver— 
danken, gehen faſt alle zu Grunde, und hierin beſonders liegt der große Nachtheil, welchen dieſe 
Fliege bringen kann und nicht nur in Nordamerika, ſondern neuerdings beſonders im Poſenſchen, 
in Schleſien und anderwärts in Deutſchland den genannten Saaten zugefügt hat. Glücklicherweiſe 
hat dieſe Gallmücke nur zwei Bruten, es gibt andere mit dreien und vieren; ſelten ſind die, welche 
nur eine im Jahre zu Stande bringen. 


Die Kriebelmücken, Gnitzen (Simulia), gehören zu den kleinſten Mücken und nähern ſich 
durch ihre buckelige Körpertracht ſchon mehr den Fliegen. Die breiten, milchig getrübten Flügel 
haben eine faſt geeckte Spitze, ſehr blaſſe, nur nach dem Saume zu deutlichere Adern, nebenbei 
gegabelte und ungegabelte Falten; an den meiſt geſcheckten Beinen machen ſich dicke Schenkel und 
ein langes, erſtes Fußglied bemerklich. Kurze elfgliederige Fühler, dünn aus— 
laufende, viergliederige Taſter, eine freie, dolchartig zugeſpitzte Oberlippe, ein zum 
Stechen eingerichteter Rüſſel und der Mangel der Nebenaugen ſind als Eigenthüm— 
lichkeiten des Kopfes zu erwähnen. Die beiden Geſchlechter einer und derſelben Art 
unterſcheiden ſich oft weſentlich in der Färbung und anderweitig. Die Gnitzen 
treten in ungeheueren Mengen auf und würden ihrer Kleinheit wegen überſehen, Gotumbatiger 
wenn nicht die empfindlichen Stiche ihrer blutdürſtigen Weibchen die Aufmerk— See 
ſamkeit auf ſie lenkten. Viele der Moskitos von Südamerika (3. B. Simulia per- vergrößert. ; 
tinax) gehören zu diefer Gattung. Die Larven und Puppen leben im Waſſer, wo 
ſie an Steinen, Grashalmen und anderen Waſſerpflanzen unter tütenartigen Gehäuſen ſich aufhalten. 
Die berüchtigtſte europäiſche Art iſt die Columbatſcher Mücke (Simulia Columbaczensis Schön— 
bauers), von einem Dorfe im ſerbiſchen Diſtrikte Paſſarowitz ſo genannt, wo ſie der Aberglaube 
der Bevölkerung aus einer Felshöhle entſtammen läßt, in welcher Ritter St. Georg den Lindwurm 
erlegte. In dergleichen Felshöhlen flüchten ſich nämlich die Mücken bei Unwettern und kommen 
nachher gleich Nebelwolken daraus hervor. In den Gegenden der ganzen unteren Donau verbreiten 
ſie Furcht und Schrecken unter Menſchen und Vieh. So ward z. B. unter dem 26. Juni 1813 aus 
Wien berichtet, daß im Banate und in einem Theile Ungarns Horn- und Borſtenvieh zu vielen 
Hunderten infolge dieſer entſetzlichen Plage während des April und Mai — im Auguſt erſcheinen 
ſie zum zweitenmale — gefallen ſei. Kaum von der Größe eines Flohes, kriechen ſie in Naſe, 
Ohren und Maul der Weidethiere, ſtechen, um Blut zu ſaugen, und martern dieſe dergeſtalt, daß 
ſie in wahrer Tollwuth von den Weideplätzen weglaufen und ſich infolge des Juckens und der 
ſchnell erhärtenden Geſchwulſt an der geſtochenen Stelle aufreiben; das kräftigſte Thier kann ſich 
binnen ſechs Stunden zu Tode gehetzt haben. Bei dem Menſchen fallen die Gnitzen am liebſten in — 
die Augenwinkel ein. Die beſprochene Art ſtimmt nicht mit der Meigen'ſchen Simulia maculata, 
wie man gewöhnlich annimmt, überein, ſondern wird von Schiner nach im Weingeiſte aufbe— 
wahrten Stücken, welche Kol lar an Ort und Stelle geſammelt und in der Natur beobachtet hatte, 
wie folgt beſchrieben: Unter den hunderten von Exemplaren findet ſich kein einziges Männchen, 
das Weibchen iſt ſchwärzlich, überall mit weißlicher Beſtäubung und meſſinggelber Behaarung 
dicht bedeckt, ſo daß das Rückenſchild, beſonders vorn, ein ſchieferbläuliches Ausſehen erhält; der 
Hinterleib weißgelb, oben bräunlich, doch ſo, daß die weißgelbe Farbe an den Einſchnitten noch 
ziemlich weit hinaufreicht, an trockenen Stücken oft nur die Bauchſeite gelb und der Rücken ſchwarz— 
braun. Die Fühler ſind ganz gelb, die Taſter gelb oder gelbbraun, die Beine im Leben weißlich, 


r . a er EN } 

er 3 Fr 2. et a R A 2 N 95 1 K A + RA 
— N n 

N ' 


456 Vierte Ordnung: Zweiflügler; fe 


* 


chſte Familie: Seidenfliegenz fi 


nach demſelben gelblich, die Spitzen der Schenkel und der hinteren Ferſe braun, die vorderen Füße 
durchaus ſchwarzbraun, die Flügel glashell. Der Körper mißt 3,37 bis beinahe 4 Millimeter. 
Die zahlreichen Namen, welche viele Arten von den Kerfkundigen erhielten, legen Zeugnis von den 
Schwierigkeiten ab, welche mit deren richtiger Erkennung verbunden ſind. 

Wem wären nicht ſchon im erſten Frühjahre die plumpen, ſchwarzen Fliegen aufgefallen, 
welche an den noch dürren Grasſpitzchen hängen, über welche die rauhe Märzluft hinſtreicht, welche 
träge an Buſchwerk umherkriechen, beſonders da, wo ſich die Blattläuſe zu zeigen beginnen, aber 
auch bei warmem Sonnenſcheine ſchwerfällig umherfliegen und dabei die Beine loſe herabhängen 
laſſen. Zuletzt, wenn ſie ſich mehren, ſieht man ſie an gleichen Stellen paarweiſe an einander 
hängen und wundert ſich über die große Ungleichheit ſolcher Pärchen. Es iſt die März-Haarmücke 
(Bibio Marci), eine durchaus ſchwarze, außerdem noch ſchwarz behaarte Fliege. Wir ſehen ſie hier 
abgebildet und haben darauf zu achten, daß das kleinere, dickköpfige Weſen, bei welchem der Kopf 

faſt nur behaartes Auge iſt, das Männchen, das ſchlankere, 
welches durch den kleinen rüſſelartig verlängerten Kopf mit 
den kleinen nackten Augen noch den Mückencharakter bewahrt, 
das Weibchen vorſtellt. Auf der hinterſten Ecke des Kopfes 
laſſen ſich drei Nebenaugen erkennen, am entgegengeſetzten 
Ende plumpe, neungliederige Fühler, welche halbkugelig 
auslaufen, und nach unten fünfgliederige, gleichfalls ge— 
drungene Taſter. Das ſtark gewölbte Rückenſchild markirt 
ſeinen erſten Ring als zwei ſcharfe Kanten, welche einen 
ſpitzen Winkel miteinander bilden. An den kräftigen Beinen, 
T deren hinterſte die längſten, fallen die Schenkel durch ihre 
und Puppe; die beiden letteren vergrößert. Keulenform, die Vorderſchienen durch einen kräftigen End⸗ 
dorn, die Klauen und Haftläppchen zwiſchen ihnen durch ihre 

Größe auf. Die breiten, vorn ſtumpfen, ſtark angeräucherten, am Vorderrande ſchwarzen Flügel 
erſcheinen wie geſtielt, ihre erſte Längsader mündet hinter der Flügelmitte in den Vorderrand, 
die zweite fehlt, die dritte kommt aus der Wurzel der erſten, verbindet ſich mit ihr durch eine ſchiefe 
Querader und iſt bis zu dieſer bedeutend ſtärker, als weiter hin, die ziemlich gerade vierte wird hinter 


oberen Aſt aus, welcher durch die immer vorhandene hintere Querader mit der vierten verbunden 
iſt, daher eine vollſtändige hintere Wurzelzelle bildet, welche länger als die vordere iſt. 

tach der Paarung legt das Weibchen einhundertundzwanzig bis einhundertundfunfzig Eier an 
Lauberde oder an verfaulte Pflanzenſtoffe, beſonders auch an Kuh- und Schafmiſt; die Leichname 
kann man dann an ſolchen Stellen umherliegen ſehen. Die glatten, weißen Eier ſpitzen ſich nach 
vorn ſchwach zu, würden ſonſt vollkommen walzig ſein. Nach drei oder vier Wochen kommen die 
Maden daraus hervor, die von der doppelten Länge des Eies ſind. Allmählich dunkeln ſie, bis ſie 
braungrau werden. In Zwiſchenräumen von zwölf bis funfzehn Tagen häuten ſie ſich dreimal und 
haben mit 15 oder 17,5 Millimeter ihre volle Größe erlangt. Es laſſen ſich daran zwölf Leibes⸗ 
ringe unterſcheiden, von denen ſich der faſt kugelige Kopf ſcharf abſetzt, und von denen jeder einen 
Borſtenkranz trägt. Die Mundtheile beſtehen aus einer in ſechs Zähnen und Wimperhaaren 
endenden Oberlippe, hornigen Kinnbacken und Kinnladen mit dreigliederigen Taſtern und aus einer 
taſterloſen Unterlippe. Fühler und Augen laſſen ſich nicht wahrnehmen. Die Luftlöcher längs der 
Körperſeiten erhalten Zuwachs durch ein dreimal größeres Paar anders gebildeter auf dem Rücken 
des letzten Gliedes, welches in vier Stachelſpitzen ausläuft. Die Larven überwintern geſellſchaftlich 
in lockerer Lauberde und verwandeln ſich erſt im Februar oder anfangs März in eine etwas buckelige, 
in zwei Spitzchen endende Puppe von 8,75 bis 11 Millimeter Länge. Ungefähr vierzehn Tage 
ſpäter kommen die Fliegen aus der Erde heraus, und auf Gartenbeeten fallen dann die Löcher leicht 


ebente Familie: Bremſen. 


k 


r 


* n 1 u I, 1 


maaüärz⸗Haarmücke. Rinderbremſe. ö 457 


in die Augen, wenn ſie zahlreich vorhanden waren; zuerſt pflegen die Weibchen, eine Woche ſpäter 
die Männchen zu erſcheinen. — Es gibt eine Menge von Haarmückenarten oder Seidenfliegen, 
welche in ganz derſelben Weiſe leben, aber alle etwas kleiner ſind. Die Gartenhaarmücke 
(Bibio hortulanus) geht in ihren beiden Geſchlechtern noch weiter auseinander, indem zu einem 
ſchwarzen Männchen ein ziegelrothes Weibchen gehört, und wird im Stande ihrer ſchwärzlichen, 
der vorigen ſehr ähnlich gebauten Larve bisweilen den angebauten Pflanzen ſehr nachtheilig. So 
hatte ſie beiſpielsweiſe in hieſiger Gegend im April 1875 ein jung angelegtes Spargelbeet durch 
Verzehren der Pflanzenwurzeln vollſtändig zerſtört. 


Obſchon in ihrer äußeren Erſcheinung vollkommene Fliegen, haben die Bremſen, Vieh— 
fliegen (Tabanidae) die Verwandlungsweiſe und ihre Weibchen die Blutgier mit vielen Mücken 
gemein und können Menſchen und Thiere arg peinigen. An der hier abgebildeten Rinderbremſe 
(Tabanus bovinus), einer der gemeinſten der vier- bis fünfhundert 
über die ganze Erde verbreiteten Arten, mag das Weſen der ganzen . 
Familie erläutert werden. Körpertracht und Form der einzelnen Theile N 
erſehen wir aus dem Bilde. An der Seitenanſicht des Kopfes ragt 
die große, häutige Unterlippe als Rüſſelſcheide weit hervor, kann in 
der Ruhelage mehr zurückgezogen werden und birgt in ihrem Inneren 
die Stechborſten, je nach der Art vier bis ſechs; was wir noch darüber 
bemerken, ſind die zweigliederigen Kiefertaſter. Die vorgeſtreckten, an 
der Wurzel ſehr genäherten Fühler beſtehen aus drei Gliedern; weil 
aber das dritte manchmal geringelt erſcheint, könnte man auch von a u 125 
ſechs ſprechen. Charakteriſtiſch für die Familie iſt der Aderverlauf des Kopfes; natürliche Größe. 
der in der Ruhe halb klaffenden Flügel. Ihre Randader geht ringsum, 
die dritte Längsader gabelt ſich, und der obere Aſt hat manchmal einen rückwärts gerichteten 
Anhang. Aus der Mittelzelle ſtrahlen drei und aus der hinteren Wurzelzelle noch eine Längsader 
nach dem Rande, beide Wurzelzellen ſind gleichlang, deutlich getrennt, und die Analzelle (dritte 
Wurzelzelle) faſt bis zum Flügelrande verlängert. Von den fünf Hinterrandzellen ſchließt ſich die 
erſte zuweilen. Obſchon deutliche Flügelſchüppchen vorhanden ſind, werden die Schwinger doch 
nicht verſteckt. An den unbeborſteten Beinen gehören drei Haftläppchen zu den Eigenthümlich— 
keiten der Familie. Die genannte Art gehört zu den ſtattlichſten bei uns einheimiſchen Fliegen, hat 
unbehaarte Augen, welche bei den Männchen immer auf dem Scheitel zuſammenſtoßen, keinen Anhang 
am Vorderaſte der dritten Längsader, hellgelbe Schienen und dreieckige Rückenflecke am ſieben— 
gliederigen Hinterleibe, als deſſen Grundfarbe ein düſteres Wachsgelb vorherrſcht. Das ſchmutzige 
Rückenſchild wird durch gelbliche Behaarung ziemlich verdeckt. Die halbmondförmig ausgeſchnittenen 
Fühler ſind nie ganz ſchwarz, die Flügel bräunlichgrau, ihr Geäder gelbbraun. Die gegebene 
Beſchreibung reicht aber noch nicht aus, um mit Sicherheit die genannte von mehreren anderen 
ſehr ähnlichen Arten zu unterſcheiden, doch können wir hier nicht weiter in das Einzelne eingehen. 

Durch kräftiges Geſumme verkündet die Rinderbremſe, wie ihre anderen Gattungsgenoſſen, 
ihre holde Gegenwart, iſt ebenſo ſchnell wieder verſchwunden, wie ſie kam, und umkreiſt im nedijchen ° 
Spiele ihre Beute, das Weidevieh, welches bisweilen bluttriefend und ſchäumend vor Wuth, wenn 
die unerſättlichen Weibchen in Menge ihre ſcharfen Klingen einſchlagen und ihren Heberapparat 
wirken laſſen, den Weideplätzen entläuft. Das Wild ſucht ſchattiges Gebüſch auf, um ſich vor dieſen 
Bremſen zu ſchützen; denn dahin folgen ſie nicht, weil ſie den Sonnenſchein und ſomit offene Plätze 
lieben. Es iſt intereſſant, an ſolchen, z. B. auf einem breiten Waldwege, über dem die Sonne ſteht 
und drückende Schwüle verbreitet, ihren wilden Spielen zuzuſchauen. Mit ſtarkem, ſcharfem 
Geſumme ſcheinen ſie ſekundenlang auf einer Stelle in Mannshöhe, auch um das Doppelte höher in 


Vierte Ordnung: Zweiflügler; achte. Familie: Naubfliegen. 


der Luft ſtill zu ſtehen, die Schwingungen der Flügel folgen ſich ſo raſch, daß dieſe nur bei einer 
Seitenwendung ſichtbar werden; mit einem Rucke aus unſeren Augen verſchwunden, ſtehen ſie im 
nächſten Augenblicke wieder an einer anderen Stelle. Mit dieſem wunderlichen Tanze verbindet 
fich ein gar nicht unangenehmes Konzert, wenn zehn und zwölf Stück längs jenes Weges gleichzeitig 
ſich tummeln. Dem Menſchen gegenüber zeigen ſie ſich ungemein ſcheu und pflegen ſich nur dann 
auf ihn herabzulaſſen, wenn er bewegungslos ſtehen bleibt. An rauhen Tagen ſitzen ſie gern an 
den Stämmen der Bäume, aber nicht feſt; denn wenn man ſich einer ſehr behutſam naht, um ſie 
zu fangen, huſcht ſie unter der Hand davon. Auch kann man ſie in Menge an ſchadhaften Eich— 
ſtämmen den ausfließenden Saft ſaugen ſehen, in der Weiſe, wie ſie zu neun Stück unſer Gruppen⸗ 
bild, „Herrſchaft der Fliegen“, vorführt. 

Die Larve gleicht in Geſtalt und Lebensweiſe denen der Erdſchnaken, hält ſich, wie dieſe, 
geſellig auf Wieſen in lockerer Erde auf, wahrſcheinlich von Graswurzeln lebend, und kann ſich durch 
Ausrecken des vorderen Körpertheiles ſehr verſchmälern. Der kleine, glänzend braune Kopf trägt zwei 
Fühler, Freßſpitzen und zwei nach unten gekrümmte Häkchen, welche wie die ſeitlichen, am Bauche 
liegenden Fleiſchwärzchen das Fortkriechen unterſtützen. Die zwölf Leibesringe ſehen graulich aus und 
haben ſchwärzliche Fugen. Das dicke Schwanzende trägt als Luftlöcher zwei ſeitliche Fleiſchzapfen. 
Im Mai iſt nach der Ueberwinterung die Made erwachſen, ſtreift ihre Haut ab und verwandelt 
ſich in eine zolllange Mumienpuppe, die etwa der der Schnaken gleicht, grau von Farbe, am Hinter— 
rande der (acht) Hinterleibsringe mit Franſen grauer Haare, am letzten mit einem Borſtenkranze beſetzt 
iſt, mit deſſen Hülfe ſie ſich aus der Erde hervorarbeitet. Zwei Höcker vorn dienen ihr zum Athmen. 
Im Juni ſchlüpft die Fliege aus, und hat ſie ihr Weſen in der oben beſchriebenen Weiſe getrieben, 
ſo legt das befruchtete Weibchen ſeine Eier in Haufen von drei bis vier Hunderten an Grasſtengel, 
woraus ſich nach zehn oder zwölf Tagen die jungen Lärvchen entwickeln, wenn nicht kleine Schlupf— 
wespchen, der zu ſtarken Vermehrung dieſer Bremſe vorbeugend, dieſelben ſchon angeſtochen hatten. 

So geräuſchvoll ſich die Viehbremſen ihren Opfern nahen, ſo ſtill und hinterliſtig thun es 
zwei andere Fliegen, die der Familie gleichfalls angehören und großen Geſchmack an Men— 
ſchenblut finden. Die erſte iſt die prächtige goldäugige Blindbremfe (Chrysops coecutiens). 
Goldäugig und doch blind? Das ſcheint ein gewaltiger Widerſpruch zu ſein. Man gab vermuthlich 
dieſer Fliege jenen Namen, weil ſie gegen jede Gefahr, die ihr droht, blind iſt, wenn ſie ſich einmal 
zum Saugen eingerichtet hat. Ihre Zudringlichkeit kennt keine Grenzen. Die ſchöue Fliege ſetzt 
ſich beſonders an recht drückend heißen Tagen nicht nur an die entblößten Körperſtellen deſſen, 
der einen breiten Waldweg dahin wandelt, ſondern auch an die Kleidungsſtücke und verſucht hier, 
oft mit gutem Erfolge, die ſcharfen Klingen ihres Rüſſels einzubohren, da ſie gewöhnt iſt, unter 
dem dicken Felle der Rinder und Pferde die Blutgefäße ausfindig zu machen. Sie hat etwa die 
Geſtalt der vorigen, nur einen hinten mehr gerundeten, in ſeinem Verlaufe faſt gleichbreiten, gleich 
falls niedergedrückten Hinterleib und mißt nur 8,75 Millimeter in die Länge. Der ſchwarze Vorder- 
rand und eine ſchwarze Querbinde über die Flügel ſowie der in der vorderen Hälfte lichtgefärbte 
Hinterleib machen ſie auch auf unſerem Bilde „Herrſchaft der Fliegen“ leicht kenntlich; die Fühler 
ſind pfriemförmig, drei deutliche Nebenaugen, welche anderen Bremſen fehlen, und Endſporen an 
den Hinterſchienen unterſcheiden die Gattung von der vorigen. Man findet dieſe Fliege und einige 
andere, ſchwer davon zu unterſcheidende Arten im Mai und Juni honigſaugend auf Blumen. Die 
Gewitterſchwüle ſcheint ſie erſt zudringlich und blutdürſtig zu machen. In den genannten Monaten 
erſcheinen die Mitglieder der ganzen Familie, im Juli haben ſie ſchon mehr abgenommen und jind 
im Auguſt mit wenigen Ausnahmen, wozu dieſe und die folgende Art gehört, faſt ganz verſchwunden. 
Nach Jännicke's Beobachtungen in Frankfurt am Main ſcheint jedoch die glauäugige Bremfe 
(Tabanus glaucopis) nur im Herbſte zu fliegen. 

Kaum größer, aber ſchlanker iſt die dunkelbraune, grau gezeichnete Regenbremſe (Haema- 
topota pluvialis). Sie hat ſchwarzgraue, hell marmorirte Flügel, in der oberen Hälfte purpurn 


Bi" a 


* 1 

£ e 2 N R ee 
; a 88 
n * DEU ze 4 * 


Blindbremſe. Regenbremſe. Oelandiſche Habichtsfliege. 459 


ſtrahlende Netzaugen, keine Nebenaugen und keine Enddornen an den Hinterſchienen. Beim Männ— 
chen iſt das erſte Fühlerglied dick angeſchwollen, beim Weibchen lang und dünn, hier wie dort 
das Endglied pfriemförmig und an der Spitze dreiringelig. Die lichtgrauen Zeichnungen beſtehen . 
am Rückenſchilde aus Längsſtriemen, am Hinterleibe aus Punktreihen und den Querlinien der 
Gelenkeinſchnitte. Ihren Namen verdankt die Fliege der beſonderen Liebhaberei, bei Sprühregen 
oder auch vor drohenden Gewittern am zudringlichſten und blutdürſtigſten ſich zu zeigen; zu zehn 
und zwanzig ſammeln ſie ſich dann auf der Unterſeite eines aufgeſpannten Regenſchirmes an, und 
ſchwer wird es, ſich ihrer zu erwehren; an irgend einer Stelle weiß eine oder die andere, und wäre es 
durch die Kleidung hindurch, ein Blutgefäß zu treffen. Die Renthiere Lapplands ſollen von ihnen 
ganz unglaublich heimgeſucht werden und manchmal von den zahlreichen Stichwunden auf der 
ganzen Haut mit Grind überzogen ſein. Die Entwickelung der beiden genannten Arten verläuft in 
derſelben Weiſe wie bei der Rinderbremſe. 


Blut iſt, wie wir ſahen, die Loſung der weiblichen Bremſen, Blut, aber kein warmes und 
rothes, ſondern ſolches, wie es in einem Kerfleibe fließt, die Loſung von Männchen und Weibchen 
zahlreicher Arten, welche zur Familie der Raubfliegen (Asilidae) vereinigt worden ſind. 
Namen, wie Habichts-, Wolfs-, Mord-, Raubfliegen und andere laſſen uns den Charakter einzelner 
Stämme dieſes Volkes einigermaßen errathen. Die Raubfliegen erkennt man an dem meiſt ſchlanken, 
geſtreckten Körper, den kräftigen Beinen, welche zwiſchen den Klauen zwei Haftlappen tragen, an 
dem Knebel- und Backenbarte im Untergeſichte und an dem meiſt langgeſtreckten dritten und letzten 
Fühlergliede, welches eine Endborſte oder einen gegliederten Griffel trägt; der kurze, ſpitze Rüſſel 
ſteht wagerecht oder ſchräg, ſelten ſenkrecht aus dem Munde hervor, hat einſchließlich des meſſer⸗ 
förmigen Unterkiefers nur vier Borſten, eine verhornte Unterlippe und ein- bis zweigliederige 
Taſter. Die meiſt glotzenden Augen ſind bei beiden Geſchlechtern durch eine Scheitelfurche getrennt, 
daher erſcheint der Kopf breit und kurz, und die Punktaugen ſtehen zu dreien dicht neben einander, 
oft auf einer Erhöhung. Der Hinterleib gliedert ſich in acht Ringe, deren letzter die Legröhre und 
männlichen Geſchlechtswerkzeuge erkennen läßt. Wegen der kleinen Flügelſchüppchen bleiben die 
Schwinger unbedeckt. Die Flügel liegen in der Ruhe platt dem Rücken auf, haben eine gegabelte 
dritte Längsader, eine Mittelzelle, zwei bis drei Unterrandzellen und ihrer fünf des Hinterrandes, 
von denen die dritte und vierte öfters verengt, oder geſchloſſen, ſelbſt geſtielt vorkommen. Die 
Analzelle reicht bis zum Rande und ſchließt ſich hier bisweilen. — Die Larven, welche man erſt 
von wenigen Arten kennt, leben flach unter der Erde, beſonders in feuchtem Sande, in Wurzeln 
und todtem Holze, von denen ſie zehren, ſind langgeſtreckt und niedergedrückt, haben einen deutlichen 
Kopf und vorn und hinten Luftlöcher. Ihre Verwandlung in eine Mumienpuppe erfolgt nach 
Abſtreifen der letzten Larvenhaut. 

Naturgemäß zerfallen die Aſiliden in zwei Gruppen, je nachdem die zweite Längsader in den 
Flügelrand (Leptogaster, Damalis, Ceraturgus, Dioctria, Dasypogon) oder in die erſte Längs⸗ 
ader mündet (Laphria, Asilus, Ommatius), die Randzelle alſo offen oder geſchloſſen iſt. Durch 
letzteren Umſtand wird die Flugkraft, wie man dies auch bei anderen Gattungen beobachten kann, außer- 
ordentlich verſtärkt. Es gehören demnach in die zweite Gruppe die flugfertigen kühnen Wegelagerer, 
denen kaum eine erleſene Beute zu groß, zu ſtark oder zu feſt gepanzert iſt, wogegen die erſteren im 
Fluge träger ſind, zwiſchen Halmen und Blättern ſtrauchdieben und ihre wehrloſe Beute morden. 

Die 15 Millimeter meſſende, ſchlanke ölandiſche Habichtsfliege (Dioctria oelandica, Fig. 1, 
S. 460), welche ihren Namen von der Inſel Oeland an der ſchwediſchen Küſte erhalten hat, breitet 
ſich über ganz Europa, mit Ausnahme ſeines ſüdweſtlichen Theiles, aus und findet ſich im Sommer 
häufig auf Gebüſch. Lauernd ſitzt ſie auf einem Blatte in der hier wiedergegebenen Stellung und 
ſtürzt ſich auf das Mückchen, die neugierige Fliege, welche ohne Arg in ihrer Nähe Platz nimmt; auch 


2 8 N N 
5 N # ar Fair R SER TEN N N 
8 N. 3 A 2 a N wu! j 8 
Rr — — ur * > * 3 N » 
Zr Rap an Lage 


460 Vierte Ordnung: Zweiflügler; achte Familie: Raubfliegen; neunte 


Familie: Tanzfliegen. 


die fette Spinne iſt nicht ſicher vor ihr. Man erkennt ſie leicht an den ſchwarzen Flügeln, dem glänzend 
ſchwarzen Körper und an den ziemlich langen rothgelben Beinen, an welchen nur die Füße und 
Schienenſpitzen ſchwärzlich ſind; der Knebelbart, die inneren Augenränder, einige Flecke an den Seiten 
des Bruſtkaſtens und zwei Striemen auf deſſen Rücken ſchimmern meſſinggelb. — Löw nimmt ſieben 
europäiſche Arten der Gattung an, indem er ebenſo viele außerdem beſchriebene als Abänderungen in 
der Färbung unter jene vertheilt. Sie wird charakteriſirt durch die meist einem Stirnhöcker aufſitzenden 
Fühler von faſt Mittelleibslänge, deren drittes, längſtes Glied mit zweigliederigem ſtumpfen End— 
griffel verſehen iſt, durch einen ſchmal walzigen, eingekrümmten Hinterleib und durch die inwendig 
gewimperten Hinterbeine. Daß die dritte Längsader in den Außenrand mündet, wurde bereits 
erwähnt, und die ſchwarze oder ſchwarzbraune Körperfarbe unſerer Art kommt nicht minder den 
übrigen zu. Auch Nordamerika bleibt nicht ohne Vertreter dieſer Gattung. 

Die Steifbärte (Dasypogon) find unterſetzte kräftige Habichtsfliegen, deren Fühler in einen 
ſpitzen Griffel enden; ein ſtatt— 
licher Knebelbart und ein Endhaken 
an den Vorderſchienen unterſcheiden 
ſie weiter von den vorigen. Die 
Arten finden ſich zahlreich über alle 
Erdtheile verbreitet, in Deutſchland 
nicht ſelten der 15 bis 17,5 Milli⸗ 
meter lange deutſche Steifbart 
(Dasypogon teutonus). Er iſt 

8 HHHTVVVTCTECVVVVFVCCCC Fa glänzend ſchwarz, an Schienen, 

Hetescuepfenfliege (ungts tenselata) Ali Gibs. Schenkeln und Fußlern zoruın 

am Bruſtrücken braun geſtriemt, 

an den Seiten meſſinggelb. Den beim Weibchen mehr niedergedrückten, beim Männchen walzigen 
Hinterleib zeichnen ſilberweiſe Seitenflecken aus, die Flügel eine lebhaft gelbgraue Trübung. 

Die laphriaartigen Raubfliegen haben zunächſt eine geſchloſſene Randzelle, und am ſpindel— 
förmigen Endgliede der Fühler weder einen Griffel, noch eine Borſte, mit Ausnahme einer Art 
(Laphystia sabulicola) von der kleinaſiatiſchen Küſte. Die Mordfliegen (Laphria) lieben es, 
ihren überall gleichbreiten, etwas niedergedrückten und oft bunt behaarten Hinterleib feſt an einen 
Baumſtamm anzudrücken, den Kopf nach unten gewendet, die haarigen Beine weit von ſich zu 
ſtrecken und, von der Sonne beſchienen, das glücklich erhaſchte Schlachtopfer zu verzehren. Nehmen 
wir zu dieſem Bilde noch einen dichten, bis zu den Fühlern hinaufreichenden Knebelbart, ſo haben 
wir alle Merkmale vereinigt, welche die Gattung kennzeichnen. Bei den einen bleibt die erſte 
Hinterrandzelle offen, bei den anderen ſchließt ſie ſich. Zu jenen gehört beiſpielsweiſe die im nörd— 
lichen und mittleren Europa gemeine, 13 bis 17, Millimeter meſſende gelbleibige Mordfliege 
(Laphria gilva). Sie iſt durchaus ſchwarz behaart, an Kopf, Mittelleib wie an der Wurzel des 
Hinterleibes miſchen ſich weiße (keine gelben) Härchen unter, nur von der Mitte des zweiten Ringes 
an beginnt ein lebhaft roſtrother Haarfilz, welcher den Seitenrand nicht erreicht und am Hinter— 
rande des fünften Ringes entweder plötzlich abbricht oder ſich noch über die Mitte des ſechſten als 
roſtrother Schimmer fortſetzt, oder endlich den ſechſten in gleicher Weiſe wie den fünften bedeckt. 
Von den Fühlergliedern iſt das erſte faſt doppelt ſo lang, wie das zweite, das dritte ſehr keulen— 
förmig, länger als die beiden erſten zuſammengenommen. Die Flügel erſcheinen um die Adern 
getrübt. In der oben angegebenen Stellung ſaugt dieſer kühne Räuber ſeine Beute in aller Ruhe 
aus, fliegt aber auch unter ſtarkem Geſumme davon, wenn man ihm zu nahe kommt. Auf unſerem 
Gruppenbilde, „Herrſchaft der Fliegen“, ſehen wir eine gelbleibige am Eichſtamme. 

Die aſilusartigen Raubfliegen endlich unterſcheiden ſich von den vorigen durch die Endborſte 
des dritten Fühlergliedes. Die Fliegenkenner, wie ein Wiedemann, Macquart und Löw, 


7 


1 


— 


— . 
Band IX. S. 461. Herrſchaft der Fliegen. 


Waffenfliegen, Schwebfliegen, Schnaken, Bremſen u. a.) 


u 


* 


* 
u 


Pe 


Deutſcher Steifbart. Gelbbeinige Mordfliege. Horniſſenartige Raubfliege. 461 


haben die vielen Hunderte von Arten, welche ſich auf der Erde vertheilen, nach der Geſtalt des 
Hinterleibes und dem Flügelgeäder, ob drei Unterrandzellen, nur zwei vorhanden, oder ob die 
zweite mit Aderanhang verſehen oder ohne ſolchen iſt, und nach ähnlichen, noch feineren Merk— 
malen in zahlreiche Gattungen geſchieden. Die Raubfliegen im engeren Sinne (Asilus) haben 
mit den laphriaartigen die geſchloſſene Randzelle gemein, zeichnen ſich aber aus durch zwei Unter— 
randzellen (Zelle 8 im Tipulidenflügel S. 442), indem ſich die dritte Längsader gabelt, während 
die zweite keinen Aderanhang hat; ferner durch die nackte Fühlerborſte oder, wie man ſagen 
könnte, den „borſtenartigen Griffel“, deſſen erſtes Glied viel kürzer als das zweite iſt, und durch 
den Mangel der Enddornen an den Mittelſchienen, während ſonſt die Beine an Stacheln und Haaren 
eher Ueberfluß haben. Es ſind einige hundert Arten aus allen Welttheilen bekannt, von denen auf 
Europa allein an hundert kommen, faſt alle von ſchlichtem, braungrauem Gewande. Am kennt— 
lichſten macht ſich durch ihre graugelbe Färbung die in ganz Europa bis tief nach Aſien hinein 
verbreitete horniſſenartige Raubfliege (Asilus crabroniformis); an Kopf, Schulterbeulen, 
einigen Rückenſtriemen, den Beinen abwärts von den Schenkeln und den letzten Hinterleibsringen 
geht die Grundfarbe in reineres Gelb über, und an der Wurzel des Hinterleibes weicht ſie einem 
braunen Sammetſchwarz; auch die roſtgelblichen Flügel haben an der Spitze und am Hinterrande 
einige dunklere Fleckchen. Die Art erſcheint gegen andere arm an Haaren. Man trifft die in ihrer 
Länge zwiſchen 15 bis 24 Millimeter ſchwankende Art nicht ſelten an, wenn man an einem Stoppel- 
felde vorübergeht. Wenige Schritte vor unſeren Füßen ſummt ſie mit ſtarkem Geräuſche unerwartet 
in jähem Fluge auf, flach über den Boden hin und ſucht Schutz vor etwaigen Angriffen an einer 
Stoppel mitten im Felde. Gegen Abend ruht ſie gern an Baumſtämmen. Ich traf einſt eine an 
einem vereinzelten Weidenbüſchchen eines Wieſenrandes an, die Krallen nahe bei einander, die 
Beine ſteif, die Spitze des Hinterleibes eingezogen und die Flügel platt auf den Rücken gelegt, hing 
ſie da, eher einem todten als einem lebenden Weſen gleichend. Ich ſaßte ſie, um mich zu über— 
zeugen, ob noch Leben darin ſei. Sofort drang aus der Leibesſpitze, den Seiten und den Fußgelenken 
eine milchige, ekelhafte Flüſſigkeit in feinen Tröpfchen heraus, was mich unwillkürlich veranlaßte, 
die unangenehm werdende Fliege, welche ſich im übrigen kaum regte, in das Gras zu ſchleudern, 
was ſie theilnahmlos über ſich ergehen ließ. Ohne Gezappel und biſſiges Weſen hatte ſich der 
offenbar ſchlafende Räuber auf dieſe Weiſe ſeines Ruheſtörers entledigt. Ueberall auf Buſchwerk, 
auf Wegen, an ſandigen Hängen oder Baumſtämmen lungern die Arten nach Beute umher, haſchen 
in ſprungartigem Fluge nach ihr oder ſchmauſen bereits, dieſelbe zwiſchen den Vorderbeinen haltend. 
Von der Gefräßigkeit und Spinnennatur dieſer Fliegen zeugt die Bemerkung: „das Weibchen hat 
nach der Begattung das Männchen getödtet und ausgeſogen“, welche unter einem Pärchen von 
Asilus eyanurus in von Heydens Sammlung nach Jänicke's Mittheilung zu leſen iſt. 


Die Tanzfliegen (Empidae) bilden eine von anderen zwar ſcharf abgegrenzte, unter ſich 
aber weniger einförmige Familie. Ein faſt kugeliger, kleiner, vom Bruſtkaſten daher ſehr ent— 
ſchieden abgeſchnürter Kopf, deſſen horniger, ſpitzer Rüſſel wie ein Schnabel nach unten ſteht, die 
ſchlanke Körpergeſtalt, beſonders des Hinterleibes, welcher beim Weibchen ſpitz, beim Männchen 
mit verſchiedenen auffälligen Anhängſeln endigt, die völlige Nacktheit des Körpers und verlängerte 
Hinterbeine geben theilweiſe dieſen Raubfliegen ein ſchnakenartiges Anſehen; nur vier Hinter 
randszellen, eine gegabelte dritte Längsader und eine meiſt ſehr kurze und geſchloſſene, immer lang— 
geſtielte Analzelle kennzeichnen ihre Flügel. Vom erſten Frühjahre an fallen ihre Tänze und 
Jagden auf, welche ſie unter Bäumen, neben Buſchwerk oft in Scharen ausführen. Während jener 
paaren ſie ſich, und gar nicht ſelten ſieht man den einen Gatten, wie er ein gewürgtes Inſekt 
zwiſchen den Vorderbeinen hält und gierig daran ſaugt, ſchwelgend in dem Doppelgenuſſe, welcher 
den Kerfen überhaupt nur für ihre kurze Lebenszeit geboten wird. Da dieſe Fliegen ihre Beute, 


462 Vierte Ordnung: Zweiflügler; zehnte Familie: Schweber. 


welche nur in kleinen Kerfen beſteht, mit den Beinen ergreifen, wie alle echten Raubfliegen, ſo 
erfahren dieſe allerlei Umgeſtaltungen: man erblickt auffallend verdickte Fußglieder, dicht gefiederte 
Beſchuppung an Schenkeln und Schienen, Krümmungen einzelner Theile, kurz eine Mannigfaltig— 
keit in der Bildung der Beinchen, wie ſie bei keiner zweiten Familie wiederkehren dürfte. Manche 
Arten beſuchen auch gern Diſteln, Schafgarbe, Flockblumen und andere korbblütige Pflanzen, 
aus denen ſie nicht ſelten, über und über bis zur Unkenntlichkeit mit Blumenſtaub bedeckt, wieder 
hervorkommen. Die einen erſcheinen im erſten Frühlinge, andere erſt im Herbſte; die einen tanzen 
am Tage, andere nach Mückenweiſe des Abends; die Mehrzahl iſt den kälteren Gegenden und dem 
Gebirge eigen. Die wenigen Larven, welche man bis jetzt kennt, zeichnen ſich durch ſehr ſtarke Ein— 
ſchnürung zwiſchen den Leibesgliedern aus und leben in der Erde. — Nach der Verſchiedenheit des 
Flügelgeäders innerhalb der gegebenen Grenzen gliedert ſich die Familie in zahlreiche Sippen und 
dieſe in eine Menge von Gattungen. Statt aller möge eine unſerer größten Arten, die gewürfelte 
Schnepfenfliege (Empis tessellata, Fig. 2, ©. 460), den Familiencharakter verfinnlichen. 
Sie iſt bräunlichgrau, auf dem Rückenſchilde in drei Striemen ſchwarz, an der Wurzel der hell— 
braunen Flügel gelb und ſchillert auf dem Hinterleibe würfelartig lichter. Beim Männchen läuft 
der walzige Hinterleib in eine beilförmige Zange aus, und die Augen ſtoßen auf dem Scheitel 
zuſammen. Die 13 Millimeter lange Fliege erſcheint im Mai und Juni. 


Der gemeine Trauerſchweber (Anthrax semiatra oder morio Linné's) iſt durchaus 
ſchwarz und ebenſo behaart, nur vorn am Bruſtkaſten und an der Wurzel des Hinterleibes herrſchen 
fuchsrothe Haare vor. Die ſcharfe Grenze der ſchwarzen 
Flügelzeichnung iſt aus unſerer Abbildung erſichtlich. Im 
übrigen charakteriſiren die Gattung noch folgende Merk— 
male: Aus der großen Mundöffnung des halbkugeligen 
Kopfes ragt der ſpitze Rüſſel mäßig lang hervor; die weit 
von einander entfernten Fühler beſtehen aus einem walzigen 
erſten, napfähnlichen zweiten, zwiebel- oder kegelförmigen 

g aue in pe dritten Gliede, deſſen Endgriffel wiederum zweigliederig 
ie ee iſt. Die Netzaugen ſtehen beim Männchen oben auf dem 
Scheitel einander näher als beim Weibchen, überdies 
finden ſich deutliche Nebenaugen vor. Der ſiebengliederige Hinterleib drückt ſich etwas nieder und 
wird in der Ruhe von den halboffenen Flügeln nur theilweiſe bedeckt. Dieſe ſind bei anderen Arten, 
deren die heißen Länder eine große Menge ſehr ſtattlicher ernähren, wieder in anderer Weiſe 
ſchwarz gezeichnet, ihre dritte Längsader gegabelt, der obere Zinken ſtark S-förmig geſchwungen, 
am Grunde bisweilen mit einem Aderanhange verſehen; die zweite entſpringt ſcheinbar aus der 
dritten, die kleine Querader ſteht auf der Mitte der Mittelzelle ſenkrecht oder rückt wohl auch 
der Wurzel etwas näher; die genannte Zelle entſendet drei Adern, die letzte aus der Nähe der 
Wurzelzelle; vier offene Hinterrandzellen, eine bis zum Flügelrande reichende Anal- und zwei 
Unterrandzellen kommen hier in Betracht. 

In bedächtigem, aber gewandtem Schwebfluge zieht dieſe Fliege und andere Arten des 
Geſchlechtes über der Erde hin, am liebſten an recht dürren, ſonnenverbrannten Oertlichkeiten, 
ſetzt ſich von Zeit zu Zeit auf einen Stein zum Ausruhen oder ſaugt mit dem Rüſſel an einer feuchten 
Stelle, um ſich zu erquicken. So ſieht man ſie in fortwährender Geſchäftigkeit an Wegen und in 
öden Sandgegenden, ſo lange die Sonne ſcheint. Bei rauhem, unfreundlichem Wetter ſitzt ſie feſt 
auf Blättern, an Gras, auf der Erde, mehr oder weniger verſteckt und läßt alles über ſich ergehen. 
Die Trauerfliegen ſchmarotzen bei Erdbienen, anderen Hautflüglern und wohl auch in Schmetter- 
lingsraupen; Einzelheiten aus ihrem Leben ſind mir nicht bekannt geworden. Ich erzog die hier 


Gewürfelte Schnepfenfliege. Gemeiner Trauerſchweber. Gemeinſchweber. 463 


abgebildete am 13. April 1858 aus dem danebenliegenden, geſponnenen Gehäuſe, deſſen Urſprung ich 
aber nicht angeben kann, weil ich es unter Gebüſch in einem Walde aufgeleſen hatte. Daß die Larve 
verſchiedene Wirte bewohnen muß, geht aus der verſchiedenen Größe der Fliege hervor, die zwiſchen 
4,5 und 13 Millimeter ſchwankt. — Andere Arten ſchweben an alten Lehmwänden, welche von Immen 
reich bewohnt ſind, auf und nieder, entſchieden um ihre Eier unterzubringen, oder zur Stärkung ihrer 
Kräfte an dem Raſen des blühenden Quendels. Es gibt auch unter den Trauerſchwebern größere 
Arten, welche die Trauerfarbe mit Fuchsroth vertauſcht haben und ſo zu den folgenden überführen. 

Etwas verſchiedene Körpertracht zeigen die Gemeinſchweber (Bombylius), welche ſich in 
mehr als hundert Arten über die ganze Erde verbreiten, gedrungener von Körperbau, theilweiſe 
hummelartig ſind und auf dem Körperrücken ein dichtes, ungemein hinfälliges, gelbliches, graues 
oder anders gefärbtes Haarkleid tragen. Von den Trauerſchwebern unterſcheiden ſie ſich durch den 
verhältnismäßig viel kleineren Kopf, die nahe zuſammenſtehenden Fühler, deren drittes Glied 
fegel=, pfriem- oder blattförmig tft und einen dreigliederigen Endgriffel trägt, und durch den langen, 
wagerecht vorſtehenden Rüſſel. Im erſten Frühjahre erſcheinen die Gemeinſchweber an gleichen 
Stellen wie die vorigen, ſtecken aber ihren langen Rüſſel häufig in eine Blumenkrone und laſſen 
dabei einen ſcharf pfeifenden Ton hören. Sie erinnern in dieſer Beziehung an die Schwärmer 
unter den Schmetterlingen; man ſieht ſie nämlich hierbei nicht ſitzen, ſondern ſtets in ſchwebender 
Bewegung. Sie ruhen aber auch auf Blättern, an der trockenen, dürren Erde aus und ſitzen, wenn 
die Sonne nicht ſcheint, an gleichen Stellen regungslos feſt. Der Bombylius venosus ſteckt auf 
unſerem Frühlingsbilde als mittelſtes der drei höchſten Kerbthiere ſeinen langen Rüſſel in ein 
Weidenkätzchen und gehört zu den in Europa ſehr verbreiteten, überhaupt bedeutend über— 
wiegenden, graugelb behaarten Arten, und zwar zu denen, wo der Hinterkopf lange und die Stelle 
hinter den Augen noch längere, ſchwarze Haare trägt. Die Entwickelungsweiſe haben die Gemein— 
ſchweber mit den Trauerfliegen gemein, ſie ſchmarotzen bei verſchiedenen Hautflüglern. 


Es war am 27. Juli 1856, als ich einen dem Inſektenfange geltenden Ausflug unternahm. 
Der Tag war heiß, und Kerfe allerlei Art, beſonders Fliegen, umſchwärmten geſchäftig den bunten 
Teppich eines reichen Pflanzenwuchſes. Eine ungemein zierliche Fliege (Stratiomys furcata) ſaß 
am Rande eines kleinen Waſſerdümpels ruhig auf der Unterſeite eines Schilfblattes, etwa in 
Manneshöhe über dem Spiegel des nicht ſpiegelnden, mehr ſchlammigen Loches, und zog um ſo mehr 
meine Aufmerkſamkeit auf ſich, als ich dieſe Art bisher nur in ſchnellem, aber geräuſchloſem Fluge 
Blumen aufſuchen ſah und dort mit großer Ausdauer und Vorſicht auch einige Stücke erbeutet 
hatte. Von der Schüchternheit und Eile dieſer Art vollkommen überzeugt, nahte ich mich mit der 
größten Vorſicht und erreichte meinen Zweck. Die Fliege blieb nicht nur ſitzen, ſondern fuhr in 
ihren Beſchäftigungen, Eier zu legen, fort. Ein anſcheinend filziger Klumpen hinter ihr wurde 
größer, indem ſie mit der ſonſt zurückgezogenen, jetzt bemerkbaren Spitze ihres Hinterleibes mehr und 
mehr vorwärts rückte. Weiteres zu beobachten war mir bei der Entfernung nicht möglich, der 
unſichere Boden unter meinen Füßen erlaubte kein weiteres Vordringen, und dieſes würde, wenn 
es möglich geweſen, die Fliege ſicherlich verſcheucht haben. Ich fing ſie ſchließlich und bemächtigte 
mich des Blattes mit den Eiern. Es mochten einige Hunderte walzige, grünlichgraue, etwa 
2,25 Millimeter lange Körnchen ſein, welche gedrängt neben einander ſchräg aufrecht ſtanden, von 
einer grünlichen Salbe feſtgehalten und in ſie eingebettet waren und in ihrer ganzen Erſcheinung 
große Zartheit verriethen. Ich nahm ſie mit heim und bemerkte, daß ſie bald dunkler wurden. Sie 
kamen in Vergeſſenheit, und nach etwa zehn Tagen fanden ſich wenige winzig kleine, lanzettförmige, 
todte Lärvchen in der Schachtel. Ein anderes Mal trug ich am 29. Mai eine Menge von Schilf— 
ſtengeln ein, an welchen die Eier der Stratiomys longicornis angeklebt waren, die nach acht Tagen 
auskrochen, Waſſer bekamen, aber nicht gedeihen wollten. Sie hatten ganz die Form der aus— 


464 Vierte Ordnung: Zweiflügler; elfte Familie: Waffenfliegenz zwölfte Familie: Shwirtfliegen. 


gewachſenen Larve und krochen gern an den Wänden des Glasgefäßes über das Waſſer in die 
Höhe. Eine erwachſene Stratiomys-Larve ſpitzt ſich nach den Enden und ſchärft ſich an den Seiten 
zu, jo daß ein Querſchnitt derſelben ungefähr dem einer Linſe gleicht. Von den zwölf Leibes— 
gliedern deckt an den vier vorderſten der Vorderrand des nächſten allemal den hinteren Rand des 
vorangehenden Gliedes, das vierte dagegen aber auch mit ſeinem Hinterrande den Vorderrand des 
folgenden, und in dieſer umgekehrten Weiſe geht es bis an das Ende. Will man den Bau des 
Leibes mit der Einrichtung eines Fernrohres vergleichen, ſo würde alſo vom letzten bis zum vierten 
Gliede jedes in das vorhergehende und von der anderen Seite das erſte wieder bis zu demſelben 
vierten ſich einſchieben laſſen. Sie alle ſind bräunlich erdgrau gefärbt und erſcheinen bei näherer 
Betrachtung durch ſchwärzliche Längsſtriche und Pünktchen auf ihrer Oberfläche wie chagrinirt 
Die äußerſte Schwanzſpitze führt eine Oeffnung, nicht als Abzugskanal der Auswürfe, deſſen 
Mündung etwas weiter nach vorn liegt, ſondern zum Athmen, und iſt mit einem Kranze zierlich 
gewimperter Härchen umgeben. Dieſe breiten ſich ſternartig aus oder klappen ſich, nach oben 
mit ihren Spitzen zuſammenſtoßend, in der Weiſe zuſammen, daß ſie 
einen hohlen, kugelähnlichen Raum einſchließen, weil ſie Bogenlinien 
darſtellen. In ihren Bewegungen haben dieſe Larven viel Aehnlichkeit 
mit den oben erwähnten Larven der Stechmücken. In 8- und C-för⸗ 
migen Windungen, das Schwanzende nach oben, den Kopf nach unten, 
ſchlängeln ſie ſich auf und nieder und hängen oft auch ſenkrecht mit 
Weibchen der gemeinen ausgebreitetem Schwanzſterne an der Oberfläche. Sobald ſie unter- 
WaffenfliegelStratiomys 5 7 FE . . 
chamaeleon)j natürl. Größe. tauchen, nimmt letzterer die erwähnte Kugelgeſtalt an und ſchließt ein 
ſilberglänzendes Luftbläschen ein, einen Vorrath zum Athmen und dazu 
geeignet, dieſen Larven einen längeren Aufenthalt unter dem Waſſer zu geſtatten. Am ſchwarzen, 
hornigen Kopfe ſtehen zwei einfache Augen, vorn eine Art Schnabel und daneben ein Paar beweg— 
licher Kiefern, Fühler oder wie man ſonſt die gezahnten und bewimperten Werkzeuge nennen mag, 
welche ſich in fortwährender Bewegung befinden. Beim Fortkriechen im Schlamme werden ſie zum 
Einhaken gebraucht, jo daß die Larve dabei an die Gewohnheit eines Papageien erinnert, der ſich 
ſeines Schnabels als dritten Fußes zu bedienen pflegt. Sie häutet ſich mehrere Male. Zur Ber- 
puppung reif, verläßt fie das Waſſer und ſucht Schutz unter einem Steine. Unter einem folchen 
fand ich am 12. April einige Larven mindeſtens zwei Meter entfernt vom Waſſerſpiegel eines Teiches 
und an einer Anhöhe, die an zwei Meter über demſelben lag; bemerkt ſei noch, daß der Teich im 
vorangegangenen Sommer einen ſehr niedrigen Waſſerſtand gehabt hatte und auch beim höchſten 
jenen Stein nimmer hätte erreichen können. Ich brachte ſie im geheizten Zimmer auf ziemlich 
trockene Erde, unter welche fie ſich etwas eingrub, und am 14. Mai erſchien die erſte Fliege, ein 
Männchen der Stratiomys longicornis. Das Herauskriechen der Larve aus dem Waſſer iſt jedoch 
nicht unumgänglich nothwendig, denn man findet die Puppe auch an deſſen Oberfläche zwiſchen 
Meerlinſen und anderen ſchwimmenden Waſſerpflanzen. Dieſelben gleichen einer zuſammen⸗ 
geſchrumpften, verkürzten Larve, deren Vordertheil ſich vorzugsweiſe zurückzieht, ſo daß er etwas 
eckig wird, und die Hornhaken des Kopfes wie ein Zäpfchen vorſtehen. Trotz der, wie man meinen 
ſollte, gegen Schmarotzer geſchützten Lebensweiſe ſind auch dieſe Larven nicht ſicher vor ſolchen. Ein 
Dickſchenkel aus der Familie der Chalkidier (Smicra sispes) verdankt ihnen ſeinen Urſprung. 
Was nun die Fliege ſelbſt anlangt, ſo ſehen wir hier in der gemeinen Waffenfliege (Stra- 
tiomys chamaeleon) eine der verbreitetſten Arten. Der Kopf iſt an den dicken Backen, welche etwas 
leiſtenartig hervortreten, lebhaft gelb gefärbt und ebenſo das Geſicht mit Ausſchluß einer ſchmalen, 
ſchwarz glänzenden Längsſtrieme. Die Netzaugen berühren ſich beim Männchen auf dem Scheitel. 
Das Endglied der vorgeſtreckten Fühler erſcheint fünfringelig und etwas breitgedrückt. Der 
gekniete, fleiſchige Rüſſel wird in der Ruhe eingezogen getragen und birgt in ſeinem Inneren zwei 
kurze Borſten, welche nie ſtechen; ſeine kleinen Taſter ſind zweigliederig. Die Fliegen erhielten 


Mondfledige Schwirrfliege. 465 


ihren deutſchen Namen von dem mehr oder weniger gelb gefärbten Schildchen, welches an ſeinen 
abgerundeten Hinterecken mit je einem ſpießartigen, ſchräg aufſteigenden Dorn bewehrt iſt. Auch die 
Zeichnungen am breiten Hinterleibe und die Beine ſind, bis auf einen ſchwarzen Ring um die 
Schenkel, gelb. Die Flügel liegen in der Ruhe platt auf dem Körper, welchen ſie ſeiner Breite wegen 
an den Seiten nicht decken, ihre Randader reicht nur bis zur Spitze und die vorderen Längsadern 
drängen ſich an einander, ſo daß die Mittelzelle weit vorrückt; ſie entſendet vier blaſſe, ſtark 
gebogene, den Flügelrand nicht vollkommen erreichende Längsadern. Die dritte Längsader gabelt ſich. 
So geräuſchlos die Waffenfliegen von Blume zu Blume, beſonders der Dolden, fliegen, ſo ſtarkes 
Gebrumme erheben ſie, in die hohle Hand eingeſchloſſen. — Zahlreiche andere Gattungen, deren 
Larven meiſt nicht im Waſſer leben, reihen ſich noch der über alle Erdtheile verbreiteten Familie an. 


Durch Reichthum an auffälligen, nirgends fehlenden Arten zeichnen ſich die Schwirrfliegen 
oder Schwebfliegen (Syrphidae) aus und bilden eine der größten Fliegenfamilien. Im ein— 
zelnen verſchiedengeſtaltig, erkennt man die Glieder derſelben an einer überzähligen Längs— 
ader, welche, die kleine Querader durchſchneidend, ſich zwiſchen der gewöhnlichen dritten und 
vierten Längsader einſchiebt; jene iſt nie gegabelt, wohl aber im letzten Drittel zuweilen buchtig 
geſchwungen, am auffälligſten in der Sippe der Eriſtalinen. Die erſte Hinterrandzelle iſt immer 
geſchloſſen, die Analzelle bis oder faſt bis zum Flügelrande verlängert. Bei allen erreicht der 
halbkugelige Kopf die Breite des Rückenſchildes, höhlt ſich unter den dreigliederigen Fühlern etwas 
aus, tritt im Untergeſichte naſenartig hervor, trägt auf dem Scheitel drei deutliche Nebenaugen, 
die Netzaugen beim Männchen aber in enger Berührung und birgt in der großen Mundöffnung 
meiſt vollſtändig den fleiſchigen, mit breiten Saugflächen und ungegliederten Taſtern ausgerüſteten 
Rüſſel. Die Schwebfliegen ſind fleißige Beſucher von Blüten und verlauſtem Geſträuch und zeichnen 
ſich durch ihren gewandten, zum Theile wilden Flug aus. 

In der Hauptſache grün gefärbte, die einen reiner, die anderen mehr grau getrübt, den Blut— 
egeln an Geſtalt und Bewegungen ſehr ähnliche „Würmer“ (Fig. b, S. 466) ſieht man im Sommer auf 
den Blättern zwiſchen Blattläuſen ſitzen. Es find die den zahlreichen Syrphus-Arten angehörenden 
Maden. Ihre Geſchmeidigkeit und Gewandtheit erreicht einen hohen Grad; denn ſie verſtehen es, 
ihren Körper ſpitz vorzuſtrecken und wiederum von beiden Enden ſo nach der Mitte zuſammen— 
zuziehen, daß er beinahe die Geſtalt eines Ovals annimmt (Fig. c), welche fie ihm zu geben pflegen, 
ſobald man ſie anfaßt. Mit Fleiſchwarzen am hinteren Körperende halten ſie ſich feſt, während 
die größere Vorderhälfte taſtend und immer dünner werdend in der Luft umherſucht. Am vorderen 
Ende unterſcheidet man nichts weiter, als zwei Hornhäkchen und dazwiſchen ein dreiſpitziges Horn— 
plättchen. Mit jenen hält ſich die Larve feſt, wenn ſie den Körper lang ausgeſtreckt hat, um mit 
dem Hinterende loszulaſſen, es nachzuziehen und auf dieſe ſpannende Weiſe ſich fortzubewegen; 
mit dieſem ſpießt ſie ihre Beute, die wehrloſe Blattlaus, an, zieht den Theil dann etwas in den 
Körper zurück, ſo daß die Blattlaus ſich an den dadurch entſtehenden Rand legt und gleich einem 
Pfropfen auf der Flaſche einen Verſchluß bildet. Wie der Kolben einer Pumpe bewegt ſich der 
vorderſte Körpertheil, welchen wir füglich nicht als Kopf bezeichnen dürfen, vor- und rückwärts 
und pumpt den Saft förmlich aus. Nach einer Minute, wenn die Larve Hunger hat, iſt nichts 
mehr übrig als der Balg, welchen ſie abſtößt und durch eine zweite Blattlaus erſetzt; die ſehr jungen 
Larven heften ſich gewöhnlich einer ſolchen auf den Rücken, um ſie auszuſaugen. Es macht einen 
höchſt eigenthümlichen Eindruck, dieſe vollkommen unſchuldig ausſehenden Wütheriche unter den 
arg⸗ und wehrloſen Blattläuſen hauſen zu ſehen. Eine nach der anderen ſpießen fie ohne Erbarmen 
an und ſaugen ſie aus mit derſelben Ruhe, mit welcher die anderen fortweiden, über ihren Feind 
weglaufen, friedlich daneben ſitzen bleiben und nicht ahnen, daß der nächſte Augenblick der letzte 
ihres Lebens ſein kann. Fürwahr, ein Bild raſcher Zerſtörung durch Mord unter der Maske 

Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 30 


1 


466 Vierte Ordnung: Zweiflügler; zwölfte Familie: Schwirrfliegen. 


harmloſen und friedlichen Beiſammenſeins! Zwanzig bis dreißig Schlachtopfer zu einer Mahlzeit 
iſt der ſchon erwachſenen Larve ein Spaß, und ſolcher Mahlzeiten hält ſie viele während des Tages, 
beſonders nur um die Mittagsſtunden ausruhend. Man darf ſich über dieſe Freßgier nicht wundern, 
wenn man bedenkt, daß die Larve in wenigen Wochen vom Eie an ihre volle Größe erlangt. Sit 
dies geſchehen, ſo verläßt ſie die Stätte ihrer Thaten und kriecht, meiſt zur Abendzeit, an die Rück— 
ſeite eines Blattes, an die Spitze einer Kiefernadel, an einen Stengel oder Grashalm in der Nähe. 
Bald darauf findet man ſtatt ihrer ein bräunlichgrünes Gehäuſe von der Form eines fallenden 
Tropfens, einer Thräne (Fig. d— k), mit der Innenſeite an den 
früher gewählten Gegenſtand angeleimt, und man würde ſchwer— 
lich geneigt ſein, dieſen Körper mit der Made von vorgeſtern in 
Verbindung zu bringen, wenn nicht die gemachten Erfahrungen 
dazu nöthigten. In dieſem Tönnchen entſteht die gemeißelte 
Puppe. Allmählich färbt es ſich dunkler, und nach kaum vierzehn 
Tagen hebt ſich vom dickeren Ende ein kleiner Deckel ab, um 
dem neugeborenen Weſen den Weg ins Freie zu bahnen. Die 
mondfleckige Schwirrfliege (Syrphus seleniticus), welche 
auf dieſe Weiſe das Licht der Welt erblickt hat, iſt an Kopf und 
Bruſtkaſten metalliſch blaugrün, am durchſichtigen Schildchen 
bräunlichgelb, fein behaart, die Augen nicht ausgenommen; auf 
dem platten, glänzend ſchwarzen Hinterleibe ſtehen drei Paare 
weißer Mondfleckchen — bei einer ſehr ähnlichen, faſt noch 
häufigeren Art (Syrphus pyrastri) ſehen ſie lichtgelb aus und 
haben theilweiſe eine etwas veränderte Lage. Die dunklen Fühler 
enden mit einem ovalen Gliede, welches an der Wurzel eine 
nackte Borſte trägt. Die glashellen, glitzernden Flügel charak— 
teriſiren, wie bei allen Gattungsgenoſſen, eine faſt gerade, dritte 
Längsader, eine in die vordere Hälfte der Mittelzelle mündende 
kleine Querader und eine offene Randzelle. Die Mittelzelle 
hat faſt die Länge der erſten Hinterrandzelle, deren oberer 
Vorderwinkel ſtets ein ſpitzer iſt. Im Sonnenſcheine ſchwirren 
. dieſe Fliegen ungemein lebhaft, aber faſt geräuſchlos und in 
Mondfleckige Shwirrfliege(Syrphus einer Weiſe, welche allen Syrphiden eigenartig iſt. Sie ſtehen 
5 e 8 0 nämlich längere oder kürzere Zeit auf einem Punkte in der Luft, 
lee von der Bauchſelte e e, t vergrößert. unaufhörlich mit den herabhängenden Beinen quirlend, und 
laſſen ſich, aber nicht ſtoßweiſe, auf ein Blatt, eine Blume 
nieder, um flink, wie ſie kamen, wieder aufzufliegen und ihr altes Spiel zu erneuern. An trüben, 
rauhen Tagen zeigen ſie ſich, wie alle Fliegen, in dem Maße faul und ſchwerfällig, wie vorher 
unermüdlich und gewandt. Das Weibchen legt ſeine Eier einzeln an Blätter, auf denen Blattläuſe 
wohnen. Daß bei der ſchnellen Entwickelung mehrere Bruten im Jahre vorkommen, läßt ſich 
erwarten und daher auch nicht genau feſtſtellen, auf welcher Entwickelungsſtufe die Ueberwinterung 
erfolgt. Halb erwachſene Larven habe ich ſchon bei den Frühjahrsüberſchwemmungen aus dem 
Waſſer gefiſcht, woraus deren Ueberwinterung zweifellos hervorgeht. Am 4. December 1865 
fand ich ein noch ſehr jungfräulich ausſehendes Weibchen, welches ſich in eine ſeichte Vertiefung 
einer Lehmwand gedrückt hatte; ob es den böſen Winter dort würde überlebt haben, wage ich nicht 
zu entſcheiden, glaube eher, daß dies bei manchen Puppen der Fall iſt, weil man ſehr früh im 
Jahre oft friſch ausgekrochenen Fliegen begegnet. 
Wird bei den wie zum ewigen Umherirren zwiſchen Blumen und Gras verurtheilten Meli— 
treptus-Arten, beſonders Melitreptus seriptus, M. taeniatus und anderen, der Körper ſchon 


Hummelartige Flatterfliege. Schlammfliege. 467 


lineal und ſtiftförmig, wie ſich am Gruppenbilde „Herrſchaft der Fliegen“ erkennen läßt, das an der 
Dolde noch mehrere Familiengenoſſen vergegenwärtigt, jo erreicht bei Baccha die Verdünnung den 
höchſten Grad; denn wir begegnen hier einem geſtielten Hinterleibe, geſtielt in der Weiſe, wie 
bei Ammophila und Trypoxylon unter den Mordwespen. Hierzu im geraden Gegenſatze ſtehen 
durch ihren breiten Körperbau die unterſetzteſten unſerer heimiſchen Syrphiden, die Flatter— 
fliegen, Federleichtfliegen (Volucella), deren mehrere durch die ſtarke Behaarung einer 
Hummel ungemein ähnlich ſehen; überdies macht ſie eine geſchloſſene Randzelle und eine lange, 
herabhängende, ſehr lang gefiederte Rückenborſte an der Wurzel des dritten Fühlergliedes, 
welche beim Weibchen etwas kräftiger und länger behaart iſt als beim Männchen, leicht kenntlich. 
Diefe Fliegen zeigen ſich ſcheu und flüchtig. Ziemlich geräuſchlos fliegen fie von Strauch zu Strauch, 
um deren Blüten auf ihren Honiggehalt zu erforſchen. Manchmal aber bemerkt man, wie fie, ſtark 
ſummend, ähnliche Schwenkungen in der Luft ausführen, wie die Bremſen, und ich möchte dies 
Gebahren für wilde Tänze zur Feier ihrer Hochzeiten halten, welche ſie an recht ſonnigen Tagen ver— 
anſtalten. — Schon Degeer und Réaumur fanden in Hummel- und Wespenneſtern die Maden 
der Flatterfliegen, und zwar zweier Arten: Volucella bombylans und V. plumata. Erichſon, 
im Beſitze von Uebergangsformen, zweifelte bereits die Artrechte beider an und hielt die letztere nur 
für eine Abänderung der erſteren, zumal beide von Boje aus einem und demſelben Neſte der Stein— 
hummel erzogen worden waren. Nehmen wir hinzu, daß Zeller Ende Mai, anfangs Juni die ver- 
meintlichen Arten in Vereinigung fing, und zwar Männchen von V. bombylans mit Weibchen von 
V. plumata und umgekehrt: jo dürfen wir nicht daran zweifeln, daß ihr Artunterſchied kein berech— 
tigter, und der erſtere der beiden Namen, als der ältere Linné'ſche, allein beizubehalten ſei, den 
man im Deutſchen durch hummelartige Flatterfliege am beſten wiedergeben kann. Die ſtatt— 
liche Fliege wird leicht erkannt an dem dicht pelzig behaarten Körper, wodurch ſie einer Hummel 
ähnlich und dem eierlegenden Weibchen der Zugang zu deren Neſtern nicht verwehrt wird. Der 
Körper iſt entweder ſchwarz, Geſicht und Stirn wachsgelb und dielletzte Hälfte des Hinterleibes 
gelbbraun, fuchsroth behaart, oder das Rückenſchild iſt gelb behaart, in der Mitte ſchwarz, das 
Schildchen gelb in der Grundfarbe; der Hinterleib hat an der Wurzel gelbe Seitenflecke, gelbe 
Behaarung, und die letzten gelben Leibesringe find noch lichter, faſt weißlich behaart (V. plumata); 
durch den Flügel zieht von der Vorderrandsmitte eine abgekürzte, dunkle Binde, und auch die 
Querader vor der Spitze beſäumen dunklere Schatten; die Länge beträgt reichlich 14 bis 16 Milli— 
meter. Von gleicher Größe und noch viel gemeiner iſt die durchſcheinende Flatterfliege 
(Volucella pellucens, Fig. 2, S. 468), kenntlich an der weißen Wurzel des nackten Hinterleibes 
und der gelben der dunkelfleckigen Flügel. 

Die zahlreichen Eristalis-Arten unterſcheiden ſich im weſentlichen von voriger Gattung 
dadurch, daß die kleine und ſchiefe Querader hinter der Mitte der Mittelzelle mündet, und daß die 
dritte Längsader ſich ſehr tief nach dem Innenrande hin einſenkt; wie dort, iſt auch hier die Rand— 
zelle geſchloſſen. Die Fühlerborſte bleibt bei den einen nackt, bei den anderen verſieht ſie ſich mit 
kurzen Fiederhaaren. Die Schlammfliege (Eristalis tenax, Fig. 1, S. 468) findet ſich im erſten 
Frühjahre und gehört zu den letzten der Inſekten, welche vor dem Winterſchlafe der Natur die 
vereinzelten Blümchen beſuchen; am 6. Oktober, dem ſchon einige Nachtfröſte vorangegangen waren, 
fand ich eine eben ausgeſchlüpfte Fliege mit noch unentwickelten Flügeln. Wer es nicht beſſer ver— 
ſteht, hält ſie für eine Drohne, jo ähnlich iſt ſie ihr in Größe, Geſtalt und Gefumme, wenn man 
ſie anfaßt, doch ergibt ſich ihre Fliegennatur bei einem flüchtigen Blicke aus dem Vorhandenſein 
von nur zwei Flügeln, und deren Bau läßt ſie ſofort als eine Eristalis erkennen, eine nackte 
Art mit nackter Fühlerborſte auf dem Rücken des faſt kreisrunden Endgliedes. Wie bei allen Gat— 
tungsgenoſſen überzieht die Augen ein feines ſchwarzes Haarkleid, welches ſicher nur unter dem 
Vergrößerungsglaſe entdeckt wird; den übrigen Kopf, mit Ausſchluß einer glänzend ſchwarzen 
Geſichtsſtrieme, decken braungelbe Härchen, ebenſo das Bruſtſtück. Der dunkelbraune, fünfgliederige 

30 * 


468 Vierte Ordnung: Zweiflügler; dreizehnte Familie: Dickkopffliegen. 


Hinterleib hat an ſeinen vorderen Gliedern mehr oder weniger deutliche gelbliche Seitenflecke und 
iſt nach außen, beſonders aber am etwas hohlen Bauche, ebenfalls behaart. Die Hinterſchenkel, 
wenig länger als die übrigen, ſind wie ihre gekrümmten Schienen — gleichfalls eine Eigenthüm— 
lichkeit der ganzen Gattung — an der oberen und unteren Kante mit einer Reihe ſchwärzlicher 
Borſtchen beſetzt. Woher aber der wenig zierende Name „Schlammfliege“ für ein ſo ſauberes, die 
Blumen liebendes Thier? Dieſen hat ſie ihrer Larve zu danken, welche im Schlamme, beſonders 
jauchigen Plätzen neben Viehſtällen, in Rinnſteinen, wo ſich Bodenſatz ablagert, und an ähnlichen 
unſauberen Orten ihre Wohnung aufſchlägt und als „Rattenſchwanzmade“ hier, als „Mäuschen“ 
da, wie in Schleſien, bekannt iſt, ohne daß man weiß, in welches geflügelte Weſen ſie ſich verwandelt. 
Ausgewachſen mißt die ſchmutziggraue, walzige Larve, deren Eingeweide von außen ſichtbar ſind, 
17,5 und der fadenförmige Schwanz in ſeiner vollen Länge noch 19,5 Millimeter. Das Vorderende 
ſtülpt ſich etwas faltig ein und hat die gewöhnlichen zwei Hornhaken, der Bauch Borſtenreihen, 


1 Schlammfliege (Eristalis tenax) nebſt Larve. 2 Durchſcheinende Flatterfliege (Volucella pellucens). 3 Conopsartige 
Stielhornfliege (Ceria conopsoides). Natürliche Größe. 


welche bei der Fortbewegung dienen, beſonders auch beim Kriechen nach trockenen Stellen, bis zu 
geringer Höhe an den Wänden empor, wenn die Verpuppung bevorſteht. Der Schwanz endet in eine 
dünne, aus- und einziehbare röthliche Spitze. Wenn ſich die Made in mehr wäſſeriger Flüſſigkeit 
aufhält, hängt ſie, gleich der Mückenlarve, mit ihm an der Oberfläche, um zu athmen. Wo man 
viele dieſer Maden findet, zeigen ſich ſpäter, und zwar an trockeneren Stellen, erhärtete Gebilde, 
denen man anſieht, daß fie aus jenen entſtanden; es find die Puppen, die erhärteten, ſtark querfaltigen 
„Mäuschen“, welche vorn ein Paar ohrartige Anſätze als Athmungswerkzeuge tragen. Nach zwölf 
oder vierzehn Tagen löſt ſich ein Deckelchen ſammt dieſen los und die Fliege kommt hervor. Die im 
erſten Frühlinge an Weidenkätzchen ſchmauſenden Stücke halte ich für überwinterte Spätlinge des 
vorigen Jahres, möglichenfalls auch den Puppen eben entſchlüpfte Ankömmlinge; überdies dürfte 
die Fliege auch im Eizuſtande überwintern. — Die genannte Art kommt indeß nicht allein aus den 
wunderlichen Maden, ſondern noch andere derſelben und nächſt verwandten Gattung Helophilus, 
welche ſich durch die offene Randzelle und etwas dickere, jedoch nicht gezähnte Hinterſchenkel von 
Eristalis in der Hauptſache unterſcheidet. Arten, wie Helophilus pendulus, H. trivittatus, welche 
ſich durch einen gelbſtriemigen Rücken und gelb gefleckten, wie gebänderten Hinterleib auszeichnen, 
treiben ſich gleichzeitig mit der Schlammfliege im Hochſommer auf Feld- und Waldblumen in 
Menge umher und unterſcheiden ſich in ihrer Aufführung in nichts von ihr. 

Ich kann nicht von den Syrphiden ſcheiden, ohne noch der ungemein zierlichen conops— 
artigen Stielhornfliege (Ceria conopsoides, Fig. 3) zu gedenken, welche man oft neben den 
Flatterfliegen auf blühendem Liguſter antrifft; auch andere blühende Sträucher und kranke Stellen 
an Baumſtämmen, denen der Saft entquillt, beſucht fie, die überall nur einzeln Vorkommende. 


D 


Conopsartige Stielhornfliege. Geſtreifte Dickkopffliege. Roſtrother Blaſenkopf. 469 


Der lange Stiel, auf welchem die Fühler ſtehen, und die gelben Zeichnungen auf mattſchwarzem 
Grunde zeichnen die genannte Art aus ſowie ein dunkler Strahl von brauner Färbung die halb 
gehobenen, halb klaffenden Flügel. Die Gattung Ceria erkennt man an dem hier weißen End— 
griffel des letzten Fühlergliedes und an der in der Mitte verengten und durch einen der dritten 
Längsader entſpringenden Aderanhang in zwei Hälften getheilten erſten Hinterrand— 
zelle. Abgeſehen von den auf dem Scheitel zuſammenſtoßenden Augen, unterſcheidet ſich das 
Männchen vom Weibchen durch den vollkommen walzigen Hinterleib, der ſich bei letzterem in der 
Mitte ſchwach erweitert. Die Larve, welche im Mulm alter Baumſtämme lebt, hat Aehnlichkeit 
mit den Syrphus-Larven, ſtatt des Schwänzchens aber einen griffelartigen Stigmenträger und eine 
wie durch Dörnchen rauhe Oberfläche. % 


Durch Körpertracht, Zeichnungsanlage und beſonders durch die Form der Fühler, welche wie 
geſtielt ausſehen, irre geleitet, könnte man die Dickkopffliegen (Conops) leicht mit der vorigen 
Gattung verwechſeln, wenn ſie ſich nicht in anderer Rückſicht ſo weſentlich von einander unter— 
ſchieden, daß man fie ſogar einer beſonderen Familie (Conopidae) hat zuweiſen müſſen. Der große 
Kopf iſt breiter als das Halsſchild, geht wenig unter die Augen herab und zeichnet ſich durch ein 
gedunſenes Untergeſicht aus. Wenn ſich dieſes bei den Schwebfliegen glatt und in der Mitte naſen— 
artig erhaben darſtellt, ſo zieht ſich hier eine Längsfurche, welche beiderſeits von einer nach oben 
breiter werdenden Kante begrenzt wird, bis zu der großen Mundöffnung herunter, aus welcher ein 
geknieter, horniger Rüſſel mit ſehr kleiner Saugfläche wagerecht und meiſt lang hervorragt. Die 
hinter den Fühlern eingedrückte Stirn iſt bei beiden Geſchlechtern breit, am Scheitel mit einer 
durchſichtigen Blaſe verſehen, welche die Nebenaugen verdrängt hat. Auf einer Erhöhung 
ſtehen dicht bei einander die langen Fühler, deren erſtes Glied am kürzeſten iſt, während die beiden 
folgenden zuſammen eine ſchmale Keule bilden, welche ſich jedoch durch den dreigliederigen End— 
griffel wieder zuſpitzt. Der geſtreckte, beim Männchen kolbige und vorn verengte, beim Weibchen 
mehr walzige Hinterleib biegt ſich an der Spitze nach unten um und trägt bei letzterem am Bauche 
ein hornartiges, oft weit vorgeſtrecktes Organ. Wenn nicht hierdurch, jo unterſcheiden ſich die 
Weibchen durch geringere Länge der Haftläppchen und Fußklauen, oder durch verhältnismäßige 
Kürze des fünften Ringes vom anderen Geſchlechte. An den ziemlich langen und dünnen Beinen 
verdicken ſich die hinterſten Schenkel ſchwach und ganz allmählich, und zwiſchen den Krallen 
aller Beine kommen ſehr entwickelte Haftläppchen vor. Die langen und ſchmalen Flügel haben 
eine doppelte erſte Längsader, deren beide Zweige vorn durch eine Querader verbunden find, 
eine einfache dritte, eine geſchloſſene und geſtielte erſte Hinterrandzelle, eine bis nahe zum 
Rande verlängerte, ebenfalls geſchloſſene und geſtielte Analzelle und große Lappen. Daß die alten 
Griechen den Gattungsnamen zur Bezeichnung der Stechmücken gebraucht haben, wurde früher 
beiläufig erwähnt. 

Die hübſchen Fliegen finden ſich auf Blumen ein und erſcheinen mehr träge als lebendig. 
Von mehreren Arten weiß man, daß ſie ſchmarotzend in den Hinterleibern gewiſſer Aderflügler 
ihre Entwickelung durchgemacht und ſich oft ein halbes Jahr und länger nach dem Tode des Wirtes 
zwiſchen den vorderen Ringen des Hinterleibes herausgearbeitet haben. Ich entdeckte im Nacken 
eines Bombus elegans, welcher mindeſtens die angegebene Zeit in meiner Sammlung geſteckt hatte, 
ein Loch mit halb hervorragender Puppenhülſe, und in demſelben Kaſten die Leiche des Conops 
vittatus. Dieſelbe Art wurde auch aus Eucera antennata und aus einem Grashüpfer (Oedipoda 
cyanoptera) erzogen, Conops rufipes aus der Erdhummel, C. flavipes aus einer Osmia, C. 
chrysorrhoeus aus Bembex tarsata, C. auripes aus einer Hummel und nicht genannte Arten 
aus Vespa, Oedinerus, Pompilus audax, Sphex flavipennis. In Betreff der übrigen Umſtände, 
namentlich wie der Schmarotzer in den Wirt gelangt, iſt noch nichts näheres ermittelt, höchſtens 


FREE 
470 Vierte Ordnung: Zweiflügler; vierzehnte Familie: Daſſelfliegen. 


zu vermuthen, daß hier nicht die Larve, ſondern das fertige Kerbthier von dem Schmarotzer beehrt 
wird. Außerdem ſcheint die ſchwankende Größe der Fliegen einer und derſelben Art dafür zu 
ſprechen, daß jede nicht auf eine Kerfart angewieſen iſt, ſondern bei verſchiedenen ſchmarotzt, wie 
dies von der geſtreiften Dickkopffliege (Conops vittatus) bereits nachgewieſen worden iſt. 
Höchſt wunderlich nimmt es ſich aus, die Arten der nahe verwandten Gattung Blaſenkopf 
(Myopa) in der Ruhe an einem Zweige ſitzen zu ſehen, wovon auf unſerem Frühlingsbilde der 
roſtrothe Blaſenkopf (Myopa ferruginea) rechts auf der oberſten Weidenknospe eine Vor⸗ 
ſtellung gibt. Sie wirft ihren aufgeblaſenen, dicken Kopf noch mehr nach hinten und hat in ihrem 
ungeſchlachten Anſehen viel Herausforderndes und Drohendes, obſchon ihr Weſen vollkommen 
harmlos und friedlich iſt. Vom Dickkopfe unterſcheidet ſich der Blaſenkopf durch eine zweigliede— 
rige, kurze, griffelartige Rückenborſte der Fühler, durch das Vorhandenſein von Nebenaugen und 
durch einen doppelt geknieten Rüſſel, welcher der Gattung wohl auch den Namen Taſchen— 
meſſerfliege eingetragen hat. Die genannte Art, eine von einigen zwanzig Europäern, iſt 
glänzend roſtroth, im Geſichte goldgelb, am Rückenſchilde mit drei ſchwarzen Längsſtriemen, am 
Hinterleibe mit weiß ſeidenglänzenden Querbinden gezeichnet. Auch dieſe Kerfe, welche zeitig im 
Frühjahre fliegen, ſcheinen bei Immen zu ſchmarotzen. 


In weſentlich verſchiedener Form tritt das Schmarotzerthum bei einer kleinen Familie auf, 
welche man Daſſel-, Biesfliegen oder Bremen (Oestridae) genannt hat. Die Arten ſuchen 
in verſchiedener Weiſe und vorherrſchend die behuften Hausthiere und das Hochwild heim, 
einzelne haben ſich auch als Paraſiten von Beutel- und Nagethieren erwieſen, und es dürften gewiß 
noch andere Säuger von ihnen geplagt werden, nur entzogen ſich bisher die Fliegen der ſehr ſchwie— 
rigen näheren Beobachtung. In den heißen Ländern wird bisweilen auch der Menſch von Bremen 
heimgeſucht, deren Larven in der Kopfhaut, der Naſenhöhle, dem äußeren Gehörgange, ja auch im 
Magen gefunden worden ſind, in Braſilien Ura, in Cayenne Ver macaque, in Coſtarica Torcel, 
bei den Maynasindianern Suglacuru, in Neugranada Gusano peludo oder nuche heißen und 
einem Menſchenöſtriden (Oestrus hominis) angehören ſollen. Dem iſt jedoch nicht ſo, ſondern 
eine und die andere Art, welche bei Rindern, Hunden, Pferden, Maulthieren ꝛc. ſchmarotzt, hat ſich 
in den vorliegenden Fällen einmal zu einem Menſchen verirrt. 

Die Larven der in Rede ſtehenden Fliegen leben entweder unter der Haut und ernähren ſich 
von dem Eiter der Beulen (Daſſelbeule), welche ſie erzeugen — dies die Hautöſtriden —, oder 
ſetzen ſich an die Innenwände des Magens, auch der Gedärme, Magenöſtriden, noch andere 
endlich, die Naſenbremen, kommen in der Naſen- oder Rachenhöhle vor. An vielen dieſer 
Larven hat man mehrmalige Häutungen und damit verbundene unbedeutende Formveränderungen 
beobachtet; ſind ſie reif, ſo verlaſſen ſie das Wohnthier, um ſich auf oder flach unter der Erde in 
ein Tonnenpüppchen zu verwandeln. Die Fliegen ſelbſt haben eine kurze Lebensdauer, während 
welcher viele von ihnen im Sonnenſcheine auf kahlen Höhen unter ſtarkem Geſumme umherfliegen. 
Die hölzernen Gerüſte in Gebirgsgegenden, welche z. B. im Harze an verſchiedenen Punkten eine 
Weitſicht ermöglichen ſollen, gehören zu den beſten Fangplätzen. Körperlich zeichnen ſich die 
Daſſelfliegen aus durch warzenförmige, in einer Stirngrube eingeſenkte Fühler, welche mit einer 
Borſte enden, und durch den ungemein verkümmerten, zur Aufnahme von Nahrung kaum geeigneten 
Rüſſel. Nebenaugen ſind vorhanden. Der ſechsgliederige Hinterleib endet beim Männchen ſtumpf, 
beim Weibchen in eine lang ausſtreckbare Legröhre. Das Flügelgeäder ſtimmt am meiſten mit dem 
der Familie der Musciden, welche wir folgen laſſen, überein. Der Linné'ſche Gattungsname 
Oestrus blieb heutzutage nur noch wenigen Arten; denn je nach dem Aderverlaufe der Flügel, der 
Beſchaffenheit der Fühler, des Mundes und Geſichtes hat man noch dreizehn andere daneben 


Magenbreme des Pferdes. Naſenbreme des Schafes. 471 


aufgeſtellt. Da wir dieſem jo hochwichtigen Gegenſtande hier unmöglich den Raum widmen 
können, welcher ihm gebührt, ſo verweiſen wir auf die Forſchungen Fr. Brauers, denen wir 
viele Aufklärungen auf dieſem geheimnisvollen Gebiete zu verdanken haben, und die er in ſeiner 
„Monographie der Oeſtriden“ (Wien 1863) niedergelegt und durch ſpätere Nachträge in den 
„Verhandlungen der k. k. zoologiſch-botaniſchen Geſellſchaft“ ergänzt hat. 

Die Magenbreme des Pferdes (Gastrophilus oder Gastrus equi) gehört unter die 
häufiger vorkommenden Arten. Die Stirn, beim Weibchen breiter als beim Männchen, ſowie der 
Rücken des Mittelleibes ſind mit einem dichten bräunlichgelben Pelze bekleidet, welcher nur vor den 
Flügeln in eine ſchwarze Binde übergeht. Die übrigen Theile tragen lichtere und ſpärlichere 
Behaarung, die Beine und der größte Theil des Hinter— 
leibes dunkel wachsgelbe Hautfarbe. Die ſchwach getrübten, 
mit einer verwiſchten dunkleren Querbinde und einigen 
Fleckchen gezeichneten Flügel ſind von einer vollkommen 
geraden vierten Längsader durchzogen und haben weder 
eine Spitzenquerader, noch eine verengte oder geſchloſſene 
erſte Hinterrandzelle. Die 13 bis 17,5 Millimeter lange 
Fliege ruht mit eingekrümmter Leibesſpitze und halb klaffen— 
den Flügeln. Hat ſie in den erſten Morgenſtunden an 
einem ſchönen Tage ein Deckelchen von der Tonnenpuppe 
abgeſtoßen, ſo fällt an ihr eine große, abwechſelnd anſchwel— 
lende und zuſammenſinkende Blaſe auf, welche die ganze 
Stirn bis zum Genicke bedeckt und durchſichtig iſt. Man 
meint, dieſe Blaſe, welche man auch bei Tachinen und 
anderen Musciden im Jugendalter wahrnehmen kann, leiſte 
beim Abſtoßen des Deckels gute Dienſte. Mit dem voll— 
kommenen Abtrocknen der neugeborenen Fliege verſchwindet 
dieſelbe, und die Breme fliegt nun unter Gebrumme aus, 
um ſich zu paaren. Sie gehört zu denen, welche hohe 1 
Punkte aufſuchen. Auf einer kahlen Anhöhe, welche nie Magenbreme des Pferdes (Gastrophilus 
von Pferden beſucht wird, umſchwärmte mich am 6. Auguſt aui). a Fliege, b Ei an einem Haare, e Larve 
eine Pferdemagenfliege, ſetzte ſich an meinen Rock und 8 e e e 
ließ ſich fangen. Das befruchtete Weibchen geht nun 
bei heiterem, warmem Wetter an ſeine Arbeit. Flüchtig und unſtet umſchwärmt es das Pferd, 
welches ihm auf der Weide, dem Acker, der Landſtraße zugänglich wird, umklammert ſein 
Haar, ſo lange als nöthig iſt, um ein Ei (Fig. b), auch wohl einige, daran zu kleben, fliegt auf, 
kommt in derſelben Abſicht wieder und fährt damit fort, ſo lange Witterung, Tageszeit und 
der Aufenthalt des Pferdes, Eſels oder Maulthieres im Freien es ihm geſtatten; in den Stall 
oder in das Waſſer folgt es niemals. Der weibliche Hinterleib enthält ungefähr ſiebenhundert 
dieſer ſonderbar geſtalteten, erſt weißen, ſpäter gelblichen Eier. Aus ihnen kriechen nach wenigen 
Tagen die Larven aus, indem ſie oben das Deckelchen abſtoßen, in ihrer Entwickelung durch die 
Wärme der Luft und die Ausdünſtung des Roſſes begünſtigt. Inſtinktmäßig ſchlängeln fich die 
jungen Maden (Fig. d) nach den Lippen des Thieres oder werden wegen des Hautreizes, welchen 
fie erzeugen, weggeleckt und verſchluckt. Bei der Schwierigkeit, an den Ort ihrer Beſtimmung zu 
gelangen, infolge deren manche Larve zu Grunde geht, ſtattete die Natur den weiblichen Eierſtock 
mit zahlreichen Eiern aus. Nach zweimaliger Häutung nimmt die Larve die Form von Figur e an, 
iſt fleiſchroth von Farbe, etwas niedergedrückt und an den Leibesringen, mit Ausſchluß der letzten, 
durch doppelte, nach hinten gerichtete Stachelkränze rauh. Vorn unterſcheidet man zwei aus- und 
einziehbare Wärzchen an der oberen und zwei querſtehende Hornhaken, die zum Feſthalten dienen, 


1 


472 Vierte Ordnung: Zweiflügler; vierzehnte Familie: Daſſelfliegen, funfzehnte: Gemeinfliegen. 


an der unteren Seite; zwiſchen beiden letzteren öffnet ſich der Mund in einer Längsſpalte. Am 


ſtumpfen Afterende liegen in Querfurchen die ſchwer zu erkennenden Oeffnungen der Luftlöcher. 
Im Magen haken ſich die Larven feſt, einzelne auch im Schlunde, und man findet ſie in von ihnen 
gebildeten Gruben oder Zellen, beſonders bei Weidepferden nicht jelten in förmlichen Neſtern von 
funfzig bis hundert Stück beiſammen, größere und kleinere. Sie ſaugen an der Schleimhaut wie 
Blutegel, erzeugen Grübchen und nach und nach größere Höhlungen, welche eine eiterähnliche 
Flüſſigkeit als ihre Nahrung abſondern. Dieſe Stellen vernarben wieder, wenn ſie von den Larven ver- 
laſſen find. Anfangs wachſen die Maden ſehr ſchnell und ändern bisweilen auch ihren Aufenthaltsort. 
Haben ſie durchſchnittlich etwa zehn Monate hindurch ihr Unweſen im Magen getrieben, jo ver- 


laſſen fie das gequälte Thier im Laufe des Mai, Juni oder Juli mit deſſen Auswürfen. Auf ihrem 


langen Wege durch die Därme, welchen ſie, unterſtützt durch die periſtaltiſchen Bewegungen der— 
ſelben, in verhältnismäßig kurzer Zeit 
zurücklegen, ſcheinen ſie ihre letzte Ent— 
wickelung zu erlangen, wenigſtens hat 
es in nur äußerſt ſeltenen Fällen 
gelingen wollen, aus ſolchen Larven 
Fliegen zu erziehen, welche dem Ma— 
gen zu Grunde gegangener Pferde 
entnommen worden ſind. Auf der Erde 
angelangt, gräbt ſich die Larve ſenk— 
recht in dieſelbe, bis das Ende des 
Leibes davon bedeckt iſt, kehrt ſich um, 
“un 7 ſchrumpft ein und wird zum harten 
* Tönnchen (Fig. e, S. 471), deſſen 
Naſenbreme des Schafes 2 Fliege, b Larve von e emen ie De 
der Rückenſeite, e Puppe von der Vauchſeite; alle vergrößert. Ohren hervortreten. Zur Ausbildung 
der Fliege ſind bei einigermaßen günſti— 
gen Witterungsverhältniſſen durchſchnittlich ſechs Wochen ausreichend. Man kennt noch ſechs 
andere Magenöſtriden, welche faſt alle im Pferde, überhaupt aber nur in Einhufern leben. 

Die Schaf-Daſſelfliege, Naſenbreme des Scha fes (Oestrus oder Cephalomyia ovis), 
gehört zu einer zweiten der oben gekennzeichneten Gruppen. Sie iſt ein brauner, faſt nackter Kerf, 
deſſen Hinterleib durch ſchwache Seidenhärchen gewürfelt erſcheint. Stirn und Rückenſchild ſind 
durch ſchwarze Wärzchen rauh und die Flügel mit einer Spitzenquerader verſehen. Man findet die 
Fliegen im Auguſt und September an Stellen, wo Schafe zu weiden pflegen, in Mauerlöchern, 
zwiſchen Rindenriſſen der Baumſtämme ſtill ſitzend, ſo daß man ſie wegnehmen kann. Das 
befruchtete Weibchen legt die Eier an die Naſenlöcher der Schafe. Die daraus hervorſchlüpfenden 
Lärvchen arbeiten ſich in der Naſe in die Höhe bis zur Stirnhöhle und ernähren ſich vom Schleime, 
deſſen Abſonderung durch ſie vermehrt wird; man findet ſelten mehr als ſieben bis acht dieſer 
ſogenannten „Grübler“ in der Naſe eines Schafes, und zwar von verſchiedener Größe. Zwei Horn— 
haken dienen zum Feſthalten. Nach ungefähr neun Monaten ſind ſie erwachſen, dann laſſen ſie ſich 
herausnießen, gehen ſenkrecht in die Erde und verwandeln ſich in eine Tonnenpuppe (Fig. c), welche 
ſieben bis acht Wochen zu ihrer Entwickelung gebraucht. Daß die Drehkrankheit der Schafe nicht 
von den Grüblern herrühre, wie man früher meinte, iſt ſchon längſt erkannt worden. — In gleicher 
Weiſe lebt die Larve von Oestrus maculatus in der Naſenhöhle des Büffels und Kameles, die 
der Pharyngomyia pieta in der Naſe und Rachenhöhle des Edelhirſches, die der Cephenomyia 
rufibarbis desgleichen, die der C. stimulator beim Rehe, der C. trompe im Renthiere. 

Um ſchließlich auch einen Bewohner von Daſſelbeulen vorzuführen, wurde die Rindsbies— 
fliege, Hautbreme des Rindes (Hypoderma bovis, Fig. a), gewählt. Der Kerf iſt ſchwarz, an 


{ 
* 
Wg 


Hautbreme des Rindes. Wilde Raupenfliege— 


Schienen und Füßen rothgelb, der Körper dicht behaart, am zweiten und dritten Hinterleibsringe 
ſchwarz, an der Spitze gelb, ſonſt weiß oder grauweiß; auf dem Rückenſchilde treten einige ſtumpfe 
Längsleiſten deutlich hervor. 

Dieſe wie die verwandten Arten ſchwärmen lebhaft auf hoch gelegenen Punkten umher. Die 
Weibchen legen ihre Eier, wie alle übrigen, an die Haut oder die Haare der Wohnthiere, nicht in 
dieſelbe. Die ausgeſchlüpfte Larve, mit Bohrzeug vorn ausgerüſtet, arbeitet ſich ſtoßweiſe in das 
Zellgewebe der Unterhaut. Erſt mit der Zeit entſteht die nach außen geöffnete, eiternde Daſſelbeule 
in der Oberhaut. Die reife Made (Fig. b) verläßt früh zwiſchen ſechs und acht Uhr die Beule, 
bleibt auf der Erde liegen und wird zur Tonnenpuppe (Fig. c), welche je nach den Umſtänden 
vier bis ſechs Wochen 
zu ihrer Entwickelung 
bedarf. — Ebenſo leben 
die Larven von Hy- 
poderma Diana und 
H. Actaeon, jene am 
Rehe, dieſe am Hirſche, 
H. tarandi in den 
Daſſelbeulen der Ren— 
thiere. Auf die eine oder 
andere Weiſe werden 
die genannten Thiere 
heimgeſucht, ſelbſt Nas— 


5 a Hautbreme des Rindes (Hypoderma bovis). a Fliege, b Larve, c Puppe, beide von 
hörner und Elefanten der Bauchſeite; alle vergrößert. 


werden von ihnen nicht 
verſchont, und Brauer hat den aus dem Rachen des afrikaniſchen Elefanten entſtammenden 
Pharyngobolus africanus beſchrieben. 


Es iſt ſchwierig, bei dem beſchränkten Raume eine Auswahl aus dem größten Heere der 
Fliegen zu treffen, welche die Syſtematiker zu der Familie der Gemeinfliegen (Muscidae) 
vereinigt haben, jener Tauſende, welche nicht minder reich an Formen wie an Arten ſind und dabei 
doch in gewiſſen Beziehungen ſo viel Uebereinſtimmung zeigen, daß jede Art ſcharf und umſtändlich 
charakteriſirt ſein will, um ſich aus der Beſchreibung auch mit Sicherheit erkennen zu laſſen. Die 
allbekannte, überall hin auf der Erde dem Menſchen folgende Stubenfliege, der blaue Brummer, 
vor welchem wir unſere Fleiſchwaaren im Sommer nicht genug verwahren können, die goldgrünen 
Fliegen, welche zu Scharen im Freien eine ihnen dargebotene Gabe im Nu bedecken, alle jene 
hunderte von Arten, welche für das ungeübte Auge Stubenfliegen zu ſein ſcheinen, gehören hierher 
und führen uns den Familiencharakter vor. So weit derſelbe das Flügelgeäder betrifft, verweiſen 
wir auf unſere rechte Abbildung S. 442, wonach ſehr vieler, wenn auch nicht aller Flügel gebildet 
ſind, namentlich kann einer Reihe von ihnen die Spitzenquerader fehlen. Weiter ſtimmen ſie in 
folgenden Punkten überein: die mehr oder weniger geſenkten oder niederliegenden Fühler ſind 
immer dreigliederig, das letzte verſchieden geformte, aber ſtets breitgedrückte Glied hat eine geglie— 
derte oder ungegliederte, nackte oder behaarte Rückenborſte. Der gekniete Rüſſel, in ſeltenen 
Fällen hornig und ſtechend, trägt vorherrſchend breite Saugflächen, ungegliederte Taſter und zwei 
Borſten im Inneren. Auf dem Rückenſchilde gehört eine Quernaht zu den Erkennungszeichen, und 
an den Füßen außer den einfachen Klauen zwei Haftläppchen, welche beim Männchen öfters ſtärker 
zur Entwickelung kommen als beim faſt immer größeren Weibchen. Wenn man in Rückſicht der 
ſehr entwickelten, die Schwinger verſteckenden Flügelſchüppchen bei den einen und deren Mangel 


474 Vierte Ordnung: Zweiflüglerz funfzehnte Familie: Gemeinfliegen. 


oder Verkümmerung bei den anderen die Gemeinfliegen in zwei große Gruppen (Muscidae calyp- 
terae oder acalypterae) und jede wieder in zahlreiche Sippen gegliedert hat, jo geſchah dies 
weniger, um dadurch eine natürliche Eintheilung zu erzielen, als um einen Anhalt für die ſo 
vielen, ſonſt eben wenig ausgezeichneten, beſonders in der Färbung überaus eintönigen Gattungen 
und Arten zu gewinnen. 

Die Schnell-, Mord-, Raupenfliegen, von der Gattung Tachina, um welche ſich eine 
Anzahl anderer ſchart, auch Tachinen genannt, gehören entſchieden zu den wichtigſten aller Fliegen, 
zu jenen kleinen und ſicheren Wächtern, welche die Natur ſchuf, um der Störung des Gleichgewichtes 
in ihrem unendlich gegliederten Haushalte entgegen zu treten, indem ihre Larven als Schma— 
rotzer, meiſt mehrere auf einmal, in anderen Larven, in denen von Blattwespen, Ohrwürmern, 
Käfern, vorherrſchend jedoch in Schmetterlingsraupen leben und deren allzugroßer Vermehrung 
vorbeugen. Darum fallen uns die kleineren von ihnen wenig in die Augen, denn ſie ſchlüpfen, 
unverdroſſen ſuchend, im Graſe und zwiſchen Gebüſch umher, wo die Weibchen ihre Schlachtopfer 
zu finden wiſſen. Die kräftigeren Arten wird man eher gewahr und erkennt ſie am haſtigen, ſcheuen 
Fluge, an ihrer Wildheit, worauf der erſte jener deutſchen Namen 
und die wiſſenſchaftlichen Benennungen, wie Echinomyia ferox, 
E. fera und andere, hinweiſen. Das Verhalten der Larven zum 
Wohnthiere iſt bei den verſchiedenen Arten ein verſchiedenes. Die 
einen bohren ſich aus dem Raupenkörper und gehen zur Verpuppung 
in die Erde, die anderen thun dasſelbe, nachdem ſich die Raupe 
verpuppt hat, noch andere verwandeln ſich in der Schmetterlings— 

i e puppe oder im Geſpinſte der Blattwespenlarven zu Tönnchen, 
natürliche Größe. manche endlich werden als Larven vom Weibchen geboren und nicht 
in Eiform dem Wirte übergeben. Alle Tachinen ſtimmen überein 
in der deutlichen Spitzenquerader, in der nackten, oder mindeſtens ſcheinbar nackten, gegliederten 
Fühlerborſte und in dem vier ringeligen, kurz eiförmigen, kegeligen, ſelten walzenförmigen Hinter— 
leibe, der im letzten Falle dann hinten wie eingebogen erſcheint. Nur wenigen Arten fehlen die 
ſtarken Borſten (Macrocheten) am Körper. Die Augen ſtoßen auf dem Scheitel nicht zuſammen, 
wenn ſie ſich auch beim Männchen nähern, kommen bald kahl, bald ſammetartig behaart vor. Als 
größtes einheimiſches Familienglied führen wir auf dem Gruppenbilde „Herrſchaft der Fliegen“ 
die reichlich 17,5 Millimeter lange, dabei im kurz eiförmigen Hinterleibe 11 Millimeter breite 
größte Raupenfliege (Tachina oder Echinomyia grossa) vor. Sie iſt glänzend ſchwarz, ſehr 
dicht ſtachelborſtig behaart, am Kopfe und der Flügelwurzel rothgelb; das roſtrothe mittlere 
Fühlerglied übertrifft das viereckige, ſchwarze Endglied um das Doppelte. Die Augen ſind nackt, 
Wimpern dem Untergeſichte vorenthalten. Die Tachina (Echinomyia) ferox vergegenwärtigt an 
dieſer Stelle die Körpertracht der in Rede ſtehenden Schmarotzer. Sie iſt braun, am Hinterleibe 
durchſcheinend roſtroth, mit Ausſchluß einer ſchwarzen Mittelſtrieme. 

Die graue Fleiſchfliege (Sarcophaga carnaria) begegnet uns für gewöhnlich nicht in 
den Häuſern, deſto häufiger aber vom Mai ab das ganze Jahr hindurch draußen im Freien, an 
Baumſtämmen, auf Blumen, an Wegen und beſonders überall da, wo ſich verweſende Thier- und 
Pflanzenſtoffe vorfinden. Sie wechſelt ſehr in der Größe. Das immer kleinere Männchen übertrifft 
manchmal kaum eine recht feiſte Stubenfliege, während das Weibchen in der Regel reichlich 
15 Millimeter mißt. Das blaßgelb ſchillernde Geſicht, der lichtgraue, ebenſo ſchillernde, mit ſchwar— 
zen Striemen wechſelnde Rücken, der braune, ſchwarz und gelb ſchillernde, würfelig gezeichnete 
Hinterleib und die ſammetſchwarze Stirnſtrieme machen ſie in Hinſicht auf Färbung kenntlich. 
Weiter hat die Fliege eine an der Wurzelhälfte dickere, hier dicht befiederte Fühlerborſte, gekeulte 
Taſter am kurz vortretenden Rüſſel und wenig auffällige Großborſten am geſtreckt eiförmigen, beim 
Männchen faſt walzigen Hinterleibe. In den großen Flügeln mündet die erſte, offene Hinterrand- 


Größte und wilde Raupenfliege. Graue Fleiſchfliege. Stubenfliege. 475 


zelle weit von der Spitze, während die vierte Längsader (Spitzenquerader) winkelig abbiegt und ſich 
als Falte hinter der Beugung noch fortſetzt. Dieſe und alle ihrer Gattung angehörigen Fliegen 
legen keine Eier, ſondern gebären Maden, welche aus jenen bereits im Leibe der Mutter aus— 
geſchlüpft find. Schon Rèau mur bemerkte dieſe Thatſachen an der grauen Fleiſchfliege und unter— 
ſuchte fie genauer. Der Eierſtock erſcheint als ein Gefäß, deſſen Wandungen wie ein Band geformt 
und ſpiralförmig zuſammengerollt ſind. Wickelt man eines auf, ſo ergibt ſich eine Länge von 
ungefähr 65 Millimeter, während die Fliege ſelbſt nicht vielmehr als 15 Millimeter mißt. Der 
Breite nach liegen zwanzig Maden und auf einer Länge von 6,5 Millimeter hundert nebenein— 
ander, mithin in einem Bandſtücke von genannter Länge zwanzigmal hundert, was für den ganzen 
Eierſtock zwanzigtauſend Larven betragen würde, welche einzeln in einer dünnen Eihaut ein— 
geſchloſſen und auf dieſe Weiſe in Ordnung erhalten werden, am Ende des Eierſtockes auch weiter 
entwickelt find als an dem von den Eileitern entfernteren Theile. Angenommen, daß nicht die 
Hälfte der ungeheueren Zahl zur Entwickelung gelangt, wozu eben kein Grund vorliegt, und etwa 
nur achttauſend geboren würden, ſo iſt die Fruchtbarkeit dieſer Fliegen immerhin noch eine Schrecken 
erregende. Die Neugeborenen wachſen wie das ihnen verwandte Ungeziefer ſehr ſchnell und haben 
nach acht Tagen ihre volle Größe erlangt. Sie ſind kegelförmig, ſchmutzigweiß, mit zwei ſchwarzen 
Hornhaken am vorderen, zugeſpitzten Theile und zwei Fleiſchſpitzchen darüber verſehen. Das ab— 
geſtutzte Hinterende höhlt ſich aus, wird von zuſammenziehbaren Warzen umgeben und enthält im 
Innenraume, anſcheinend als zwei dunkle Punkte, in Wirklichkeit als dreilapp-herzförmige Flächen, 
je drei Luftlöcher; noch ein gezähntes Luftloch befindet ſich jederſeits vorn. In irgend einem 
Winkel oder flach unter der Erde wird die Made zu einem ſchwarzbraunen Tönnchen, deſſen ſehr 
unebenes Leibesende durch eine ſcharf gekantete Aushöhlung die entſprechende Stelle der Larve 
andeutet. Bouche's Erfahrungen ſtimmen nicht mit denen Re aumurs und Degeers überein, 
indem er eine Puppenruhe von vier bis acht Wochen, ebenſo eine längere Entwickelungszeit der 
Larve und nur in faulenden Pflanzenſtoffen, nicht im Fleiſche beobachtete und darum eine theil— 
weiſe Verwechſelung mit der blauen Schmeißfliege vorausſetzt. Fortgeſetzte Beobachtungen an 
verſchiedenen Gemeinfliegen haben außerordentlich verſchiedenartige Entwickelungsorte einer und 
derſelben Art erkennen laſſen, und ſelbſtverſtändlich iſt trotz ihres Namens die in Rede ſtehende Aıt _ 
als Larve am wenigſten auf Fleiſchkoſt angewieſen, da ſie ſolche im Freien nur ſparſam finden 
würde. Daß Ausnahmefälle vorkommen können, werden wir nachher ſehen. 

Kein Thier — das kann wohl ohne Uebertreibung behauptet werden — iſt dem Menſchen 
ohne ſein Zuthun und ohne ihn ſelbſt zu bewohnen, ein ſo treuer, in der Regel recht läſtiger, unter 
Umſtänden unausſtehlicher Begleiter, als die Stubenfliege (Musca domestica). Sie verſteht 
es ebenſo gut, ſich im kalten Lappland häuslich einzurichten, wie die Annehmlichkeiten der Länder 
unter dem heißen Erdgürtel zu würdigen. Wir alle kennen ihre ſchlimmen Eigenſchaften, die Zu— 
dringlichkeit, Naſchhaftigkeit und die Sucht, alles und jedes zu beſudeln; eine Tugend wird niemand 
von ihr zu rühmen wiſſen. Beſonders gegen Ende des Sommers, wo ſie die kühlen Nächte und 
Morgen maſſenhaft in die Häuſer treiben, wird ſie in den Zimmern am läſtigſten, doch für den 
Nordländer und Bewohner des mittleren Europa noch nicht in dem Maße wie für den Südländer. 
„Ich traf“, erzählt A. Young in feiner intereſſanten Reife durch Frankreich, „zwiſchen Pradelles 
und Thuytz Maulbeeren und Fliegen zugleich. Unter dem Ausdrucke „Fliegen“ meine ich jene 
Myriaden, welche den unangenehmſten Umſtand des ſüdlichen Klimas ausmachen. Sie ſind die vor— 
züglichſten Qualen in Spanien, Italien und den Olivendiſtrikten Frankreichs, nicht, weil ſie beißen, 
ſtechen oder verletzen, ſondern weil fie ſummen und necken. Mund, Augen, Ohren und Naſe werden 
einem voll davon, ſie ſchwärmen über alles Eßbare, Obſt, Zucker, Milch. Jedes Ding wird von 
ihnen in ſolchen zahlloſen Heeren angefallen, daß es unmöglich iſt, eine Mahlzeit zu halten, wenn 
ſie nicht von jemandem, der nichts anderes zu thun hat, unabläſſig vertrieben werden. Auf zuberei— 
tetem Papiere und mittels anderer Erfindungen werden ſie mit ſolcher Leichtigkeit und in ſolcher 


Vierte Ordnung: Zweiflügler; funfzehnte Familie: Gemeinfliegen. 


Menge gefangen, daß es bloße Nachläſſigkeit iſt, wenn ſie ſo unglaublich überhand nehmen. Wenn 
ich in dieſen Gegenden Landwirtſchaft triebe, ſo würde ich vier bis fünf Morgen alljährlich mit 
todten Fliegen düngen.“ Obgleich ſpäter im Jahre eine Zeit kommt, in welcher ſie verſchwunden ſind, 
erhält ſich doch die eine oder andere auch während des Winters in unſeren Zimmern, noch mehr 
aber in den warmen Ställen, und es bedarf nur einiger ſchönen Tage im jungen Jahre, ſo laſſen 
ſie ſich hier und da auch im Freien von der Frühlingsſonne beſcheinen. Eine ganz eigenthümliche 
Todesart unter ihnen fällt einmal mehr, das andere Mal weniger in die Augen: mit ausgeſpreizten 
Beinen trifft man ſie an den Wänden oder draußen an beliebigen Gegenſtänden, der Hinterleib iſt 
ihnen angeſchwollen, die Verbindungshaut ſeiner Glieder tritt als leiſtenartiger Schimmelſtreifen 
auf, ſo daß der Hinterleib braun und weiß geringelt erſcheint. Beim Oeffnen findet man denſelben 
hohl und gleichfalls ſchimmelig. Selbſt die Stelle, an welcher ſie ſitzen, iſt mit einem Anfluge jenes 
Pilzes überzogen, welcher den Leichnam feſthält. 

Die Stubenfliege hat eine bis zur Spitze beiderſeits gefiederte Fühlerborſte, keine Groß— 
borſten auf dem Rücken der vier Hinterleibsringe, eine winkelig zur dritten aufgebogene vierte 
Längsader und keine einzelnen Borſten an der Innenſeite der 
Mittelſchienen. Letztere kommen vor bei der ſchwarzblauen 
Schmeißfliege, dem Brummer (Musca oder Calliphora vo- 
mitoria). Schwarze, roth behaarte Backen, vier ſchwarze, nicht eben 
ſehr deutliche Striemen über das Rückenſchild, auf welchem nur 
Borſten, keine Haare ſtehen, rothgelbe Taſter, ſchwarze Beine und 
ein ſtark weißer Schimmer am blauen Hinterleibe und an dem 
ſchwärzlichen Untergeſichte machen dieſe kenntlich, das Weibchen 
überdies noch eine ſehr breite ſchwarze, an den Seiten grau ſchil— 
lernde Stirnſtrieme. Wer ſollte ſie nicht ſchon geſehen und gehört 

8 | haben, jene große (8,75 bis 13 Millimeter meſſende) Brummfliege, 
Schmeißfliege (Ausca vomitoria) welche ſich ſofort einſtellt, wenn ſie aus weiter Ferne Fleiſch wittert, 
nebſt a Larve und b Puppe; letzte beide = 2 er 2 = 2 
in natürlicher Größe. um ihre Eier (Schmeiß) daran zu legen, und in unſeren Wohn— 
zimmern unter beſtändigem Räſonniren gegen die Fenſterſcheiben 
rennt, als wollte fie ſich den Kopf einſtoßen. Die Fruchtbarkeit beider Arten erreicht eine außer- 
ordentliche Höhe durch die Menge der Eier, welche die Weibchen abſetzen, und durch die Schnellig— 
keit, mit welcher die Brut ſich entwickelt. Die Stubenfliege legt deren in Klümpchen von ſechzig 
bis ſiebzig Stück in Zeit einer Viertelſtunde. Von Geſtalt ſind ſie faſt walzenförmig, nur vorn, 
wo die Made herauskommt, etwas ſpitzer, ihre zarte Haut glänzt wie Perlmutter. Die der 
Schmeißfliege haben die etwas gekrümmte Form einer Gurke und an der eingebogenen Seite eine 
Längsleiſte, in welcher ſich die Schale öffnet; auch ſie werden zu zwanzig bis hundert auf ein 
Häuflein gelegt, bis zweihundert von jedem Weibchen, vorzugsweiſe an Fleiſch, die der Stuben— 
fliege beſonders an Miſt, jedoch ſind beide Mütter nicht gerade wähleriſch; die Stubenfliege ver— 
ſchmäht das Fleiſch nicht, legt ihre Eier auch an verdorbenes Brod oder Getreide, Melonenſchnitte, 
todte Thiere, in nicht rein gehaltene Spucknäpfe, ja an den Schnupftabak in den Doſen, wenn 
man ſie ihr offen ſtehen läßt; die Schmeißfliege geht an alten Käſe — die ſpringenden Maden 
desſelben gehören aber nicht ihr, ſondern zu Piophila casei —, an Aas, irre geleitet durch ihren 
ſehr ſcharfen Geruchsſinn an die ſonderbaren Blüten der Aaspflanzen (Stapelia) und dergleichen. 
In höchſtens vierundzwanzig Stunden kriechen die Maden aus; ſie ſind weiß, kegelförmig von 
Geſtalt, hinten geſtutzt, beide aber an ihren Enden von verſchiedenem Anſehen. Die Maden der 
Stubenfliege ſcheinen nur einen ſchwarzen Haken im Munde zu haben, weil beide, wie bei manchen 
Blumenfliegen, vollkommen gleich ſind und dicht neben einander liegen; die der Schmeißfliege 
haben zwar zwei gleiche, aber durch eine Art von dazwiſchen liegendem kurzen Pfeile getrennte 
Haken. Der flüſſige Unrath, welchen die Maden von ſich geben, ſcheint die Fäulnis ihrer Nahrung, 


Stubenfliege. Schmeißfliege. 477 


beſonders des Fleiſches, zu beſchleunigen. Bald ſind die von ihnen bewohnten Gegenſtände durch— 
wühlt; denn, obgleich ohne Augen, fliehen ſie das Licht und arbeiten ſich daher ſchnell in jene 
hinein. Ein Beobachter ließ eine Schmeißfliege ihre Eier an einen Fiſch legen. Am zweiten Tage 
nach dem Ausſchlüpfen waren die Maden ſchon noch einmal ſo groß, aber immer noch klein genug, 
daß ihrer fünfundzwanzig bis dreißig zuſammen kaum einen Gran wogen, am dritten Tage wog 
jede für ſich ſchon ſieben Gran, war alſo binnen vierundzwanzig Stunden gegen zweihundertmal 
ſchwerer geworden. 

In England trug ſich vor Zeiten eine grauenhafte Geſchichte zu, welche von verſchiedenen 
glaubhaften Seiten beſtätigt wird, und anderwärts haben ähnliche Erfahrungen den Beweis für 
das ſchnelle Wachsthum ſolchen Ungeziefers und ſeiner Gefährlichkeit geliefert. Ein Almoſen— 
empfänger, welcher infolge ſeines unruhigen Weſens nicht Luſt hatte, im Arbeitshauſe ſeiner Pfarrei 
zu bleiben, ſondern es vorzog, in den benachbarten Dörfern bettelnd umherzuſtrolchen, erhielt milde 
Gaben, meiſt aus Brod und Fleiſch beſtehend. Wenn er ſeinen Hunger geſtillt hatte, pflegte er das 
Uebrigbleibende, beſonders das Fleiſch, zwiſchen Haut und Hemd zu ſtecken und auf der Bruſt zu 
tragen. Nachdem er einſt einen beträchtlichen Vorrath davon geſammelt hatte, fiel er in eine 
Unpäßlichkeit und legte ſich auf einem Feldwege nieder, wo von der Sonnenhitze jener Jahreszeit — 
es war Mitte Juni — das Fleiſch bald in Fäulnis überging und voll Fliegenlarven wurde. Dieſe 
fuhren nicht nur fort, die unbelebten Fleiſchſtücke zu verzehren, ſondern auch der lebende Körper 
blieb nicht verſchont. Als der Unglückliche zufällig von einigen Vorübergehenden gefunden 
wurde, war er ſo von den Maden angefreſſen, daß ſein Tod unvermeidlich ſchien. Nachdem man, 
ſo gut es gehen wollte, dieſes ekelhafte Geziefer entfernt hatte, führten ihn die barmherzigen 
Samariter in ihre Heimat und holten ſogleich einen Wundarzt herbei, welcher erklärte, der Körper 
befände ſich in ſolchem Zuſtande, daß er den Verband nur einige Stunden überleben würde. 
Wirklich ſtarb der Unglückliche, angefreſſen von Fliegenmaden. Da die Zeit nicht angegeben iſt, 
wie lange er dagelegen hatte, und nicht anzunehmen, daß es mehrere Tage geweſen, ſo dürfte hier 
keine der beiden Musca-Arten in Betracht kommen, ſondern eine lebendig gebärende Sarcophaga. 
In Paraguay ſind Fälle vorgekommen, wo Leute von heftigem Kopfweh nach Naſenbluten während 
des Schlafes befallen wurden und nicht eher Erleichterung fanden, bis ſie einige Fliegenmaden 
herausgenießt hatten. Fieberkranke auf Jamaica müſſen mit größter Sorgfalt beobachtet werden, 
damit ihnen nicht eine große blaue Fliege ihre Eier in die Naſe oder an das Zahnfleiſch lege, von 
wo aus einzelne Maden ſchon bis zum Gehirne gelangt ſind und dem Unglücklichen einen entſetz— 
lichen Tod gebracht haben. Laſſen wir dahingeſtellt ſein, ob die verderblichen Fliegenlarven gerade 
die hier beſprochenen Arten ſind, da es noch ſehr viele andere gibt, welche ganz ebenſo leben. Er— 
wieſen iſt z. B., daß die Maden von Sarcophaga latifrons aus Ohrgeſchwüren herausgeſchnitten 
worden ſind; ich beſitze deren zwei, welche durch Behandlung mit Benzin aus einem ſehr ſchmerz— 
haften Ohrgeſchwüre eines Knaben herausgekommen ſind, und in einem anderen Falle war es 
mit großer Wahrſcheinlichkeit eine Fleiſchfliegenlarve, welche den inneren Augenwinkel eines anderen 
Knaben, der im Freien eingeſchlafen war, in einer Weiſe verletzt hatte, daß er die Sehkraft verlor. 
Unter allen Umſtänden geht aus den angeführten Beiſpielen hervor, wie gefährlich es iſt, während 
der warmen Jahreszeit im Freien zu ſchlafen, da die von Seiten an ſich harmloſer Geſchöpfe uns 
drohenden Gefahren größere Bedeutung haben, als wir zu glauben geneigt ſind. 

Vor Zeiten hat es nicht an Leuten gefehlt, welche behaupteten, dergleichen Maden entſtänden 
von ſelbſt an faulenden Gegenſtänden und die einen Todten aufzehrenden ſogenannten „Leichen— 
würmer“ ſeien nichts weiter als die ſichtlichen Zeichen ſeines ſündhaften Lebens. Heutzutage glaubt 
kein vernünftiger Menſch ſolchen Unſinn mehr, ſondern weiß, daß dieſe oder andere Fliegen ihre 
Eier an den Leichnam abſetzten, wenn es auch niemand mit angeſehen hat. 

Je nach den Umſtänden: günſtige Witterung und nahrhafte reichliche Koſt, ſind die Maden 
in acht bis vierzehn Tagen erwachſen. Neuerdings hat Leuckart die intereſſante Beobachtung an 


1 


478 Vierte Ordnung: Zweiflügler; funfzehnte Familie: Gemeinfliegen. 


denen der Schmeißfliege und der ſchönen großen Goldfliege (Musca caesarea) gemacht, welche 
ſchon bei den Oeſtriden und den bald zu erwähnenden Pupiparen angeſtellt worden waren, daß 
während ihres Wachsthums Veränderungen an den Mundtheilen und Luftlochträgern vorgehen 
und in dieſer Hinſicht drei Stufen anzunehmen ſeien, deren erſte zwölf, deren zweite ſechsunddreißig 
Stunden und deren dritte von da bis zur Verwandlung dauert. Behufs dieſer gehen ſie aus— 
einander und ſuchen, wenn es ſein kann, die Erde auf; ſie bringen die Verpuppung auch ohne dieſe 
fertig, aber nach großer Unruhe und merklichem Unbehagen. Nach durchſchnittlich vierzehn Tagen 
hat ſich im Tönnchen die Fliege ſo weit entwickelt, daß ſie durch Aufblähen ihres Kopfes dasſelbe 
ſprengt und daraus hervorkommt, was ſtets am Tage, nie des Abends oder Nachts geſchieht. Es 
verſteht ſich von ſelbſt, daß die im Spätherbſte erſt erwachſenen Maden als Puppen überwintern, 
daß ſie aber in milden Wintern ſehr zeitig die Fliegen liefern, dürfte weniger bekannt ſein, 
wenigſtens war ich im höchſten Grade überraſcht, als ich am 15. Januar 1874 früh neun Uhr in 
meinem Hofe eine Schmeißfliege antraf, deren noch zuſammengeſchrumpfte Flügel darauf hin— 
wieſen, daß ſie eben der Puppe entſchlüpft fein müſſe. Dieſe Vorausſetzung wurde zur Gewißheit, 
als ihr, der in die warme Stube Mitgenommenen, bis Mittag die Flügel vollkommen ausgewachſen 
waren. Weiter geht aus dem Geſagten hervor, daß bei mehreren Bruten im Jahre das Fliegenvolk 
zu einer unermeßlichen Zahl heranwachſen müßte, wenn Thiere und Menſchen ihm nicht auf— 
ſäſſig wären. 

Im Spätſommer pflegt ſich noch eine andere Art von Fliegen in den Zimmern einzuſtellen, 
beſonders wenn Viehſtälle nicht fern ſind, welche von ihrer blutſaugenden Eigenſchaft den Namen 
Stechfliege, Wadenſtecher (Stomoxys caleitrans), erhalten hat. Die graue Fliege gleicht in 
Körpertracht und Färbung ungemein der kaum größeren Stubenfliege, von welcher ſie ſich jedoch 
durch den wagerecht aus dem Maule vorſtehenden Stechrüſſel leicht unterſcheidet; überdies trägt 
ſie eine gekämmte, will ſagen, nur an der Oberſeite gefiederte Fühlerborſte und hat auf dem 
Rückenſchilde drei breite weißliche, an der Naht unterbrochene Striemen; ſodann wird noch behauptet, 
daß ſie beim Ruhen ſtets mit dem Kopfe nach oben ſitze, während die Stubenfliege die entgegen— 
geſetzte Richtung einhalte, ein Umſtand, an denen die ruſſiſchen Bauern beide Arten in ihren 
Zimmern leicht zu unterſcheiden wiſſen. 

Die kegelförmige, hinten abgerundete Larve iſt milchweiß, glatt und glänzend, vorn zweitheilig; 
die ungleichen Haken des ſtrahlenartig gerunzelten Mundes ſehen trotzdem bei ihrer großen Nach— 
barſchaft wie nur einer aus. Am Vorderrücken erſcheint der ringförmig aufgetriebene Vorderrand 
ſcharf, die gelben, muſchelförmigen Stigmenträger zerfallen in je ſechs keulenförmige Theile, die 
des halbkugelförmigen letzten Gliedes bilden ziemlich große, ſchwarzbraun eingefaßte, kreis— 
runde Flächen, auf welchen je drei Luftlöcher im Dreiecke ſtehen. Die Made iſt 8,75 Millimeter 
lang und lebt im Sommer und Herbſte geſellſchaftlich mit den Stubenfliegenmaden im friſchen 
Pferdemiſte, entwickelt ſich aber langſamer als dieſe. Die Puppe iſt blaß rothbraun, fein in die 
Quere geſtrichelt, und die vorderſten Luftlöcher der künftigen Fliege erſcheinen, wie bei allen 
Gemeinfliegen, am Hinterrande des vierten Leibesringes als kegelförmige, nach vorn gerichtete 
Hörnchen, während die hinterſten da liegen, wo ſie die Made hat. Die Puppenruhe dauert vier 
bis ſechs Wochen. 

Eine unſerem Wadenſtecher nahe verwandte, entſchieden ſchönere Art iſt die Tſetſe-Fliege 
(Glossina morsitans), welche im heißen Gürtel Afrikas wegen ihres den Hausthieren tödtlichen 
Stiches ſo gefürchtet iſt, daß die beſtimmtere, noch nicht hinreichend ermittelte Gegend, in welcher 
ſie vorkommt, als „Fliegenland“ mit Weidethieren wie die Peſt gemieden und höchſtens zur 
Nachtzeit durchzogen wird. Wie unſere Stechfliegen ernähren ſich dieſe Fliegen vom Blute des 
Menſchen und warmblütiger Thiere und dürſten an gewitterſchwülen Tagen am meiſten nach 
demſelben, ihr Opfer mit gleicher Hartnäckigkeit verfolgend, wie die heimiſche Art. Dem Menſchen 
und den Thieren des Waldes ſowie von den Hausthieren den Ziegen, Eſeln und ſaugenden Kälbern 


Stechfliege. Tſetſe-Fliege. Blumenfliegen. 479 


bringt der Stich keinen Schaden, allen anderen Hausthieren nach längerer oder kürzerer Zeit, 
zumeiſt aber kurz vor dem Eintreten des Regens oder mit der Regenzeit, einen ſicheren Tod. Ver— 
ſchwellen der Augen, wäſſerige Abſonderungen aus denſelben, Verſchwellen der Zungendrüſen ſind 
die erſten äußerlichen Krankheitserſcheinungen. Nach dem Tode findet ſich das Fleiſch wäſſerig, 
das Herz beſonders weich, das Blut vermindert und durch Eiweißſtoff verdickt, außer dem Herzen 
auch Leber und Lunge oder einer von dieſen Theilen allein krank, während Magen und Eingeweide 
keine Spur von Störungen zeigen. Ein Hund ſoll ſchon verloren ſein, wenn er von der Milch einer 
kranken Kuh ſäuft, während das Kalb dieſelbe ohne Schaden genießen kann. Dieſe in ihren Wir— 
kungen ſo räthſelhafte Tſetſe-Fliege hat ungefähr die Größe unſerer Stubenfliege, an der Wurzel 
des langen, meſſerförmigen Endgliedes der angedrückten Fühler eine lang gekämmte Borſte, auf 
dem grau beſtäubten, kaſtanienbraunen Rückenſchilde vier beiderſeits abgekürzte ſchwarze Längs— 


Tſetſe⸗Fliege (Glossina morsitans). a Kopf mit den Mundtheilen in der Seitenanſicht, b Fühler; alles in verſchiedener Stärke 
vergrößert. 


ſtriemen, auf dem ſchmutziggelben Schildchen zwei dunkle Wurzelflecke und kräftiges Borſtenhaar. 
Der gelblichweiße, fünfringelige Hinterleib trägt auf den vier letzten Ringen dunkelbraune, in der 
Mitte verengte Wurzelbinden, ſo daß auf jedem nur ein mehr oder weniger dreieckiger Mittelfleck 
von der Grundfarbe übrig bleibt. Die Beine ſind gelblichweiß, an der Außenſeite etwas gebräunt 
und die Flügel angeräuchert. 


Die wenigen näher beſprochenen Gemeinfliegen treten nebſt ihren nächſten Verwandten in den 
Hintergrund gegen das große Heer der Blumenfliegen (Anthomyidae), welche in ihrem äußeren 
Weſen und meiſt auch in der Färbung dem Blicke des Unkundigen nur Stubenfliegen zu ſein 
ſcheinen, ſich aber bei näherer Betrachtung durch den Mangel der Spitzenquerader von ihnen 
unterſcheiden. Sie ſind die echten Proletarier unter den Fliegen, welche man verhältnismäßig am 
wenigſten der Beachtung würdigt, und welche ihrer Einförmigkeit halber ſelbſt dem Forſcher große 
Schwierigkeiten bereiten. Allein von der Gattung Anthomyia kennt man über zweihundert Europäer, 
deren Larven theilweiſe Unfug an den verſchiedenſten Kulturgewächſen treiben. So findet man 
Anthomyia furcata einzeln im Herzen der Speiſezwiebeln (Allium Cepa) und die Zwiebel- 
fliege (A. ceparum) in zwei bis drei Bruten vom Mai bis Oktober gleichfalls da, aber in anderer 
Art. Sie arbeitet nämlich Gänge in der Nähe des Zwiebelbodens und vernichtet dadurch ſehr 
viele Zwiebeln. Die Kohlfliege (Anthomyia brassicae) durchwühlt als Larve vom Juli bis 
November die Kohlſtrünke und tödtet die jugendlichen unter ihnen; die Radieschenfliege 
(A. radicum) zerſtört die bekannten Radieschen; die Made der Runkelfliege (A. conformis) 
minirt in den jungen Runkelblättern; die der Lattichfliege (A. lactucae) frißt im Auguſt 
und September die Samen der Salatarten aus, und andere leben in gleicher Weiſe in anderen 


480 Vierte Ordnung: Zweiflügler; funfzehnte Familie: Gemeinfliegen. 


Gewächſen, die meiſten jedoch halten ſich in faulenden Pflanzenſtoffen auf. Sie alle und hunderte 
von anderen Arten und Gattungen gehören zu denjenigen Fliegen, bei denen die Flügelſchüppchen 
die Schwinger mehr oder weniger vollſtändig bedecken. Weit mannigfaltiger ſind die Mitglieder 
der anderen Gruppe, bei welcher jene frei liegen; einige derſelben müſſen hier gleichfalls vor— 
geführt werden. 


Von den zahlreichen Arten, welche ſich durch netzartig oder ſonſtwie zierlich gezeichnete, bis— 
weilen auch durchaus dunkle Flügel, durch eigenthümliche Bildung ihrer dreigliederigen Fühler 
oder die Geſtalt des Kopfes auszeichnen, wollen wir nur der hübſchen Bohrfliegen (Trypetinae) 
gedenken, bei welchen der weibliche Hinterleib in eine lange, gegliederte Legröhre ausläuft, womit 
ſie ihre Eier in die verſchiedenſten Theile lebender Pflanzen, wie z. B. an den Fruchtboden der 
Diſteln und anderer Korbblümler, legen, damit ſich die Larven von deren Samen ernähren. Neuer- 
dings hat die Made der Spargelfliege (Platyparea 
poeciloptera) ſtellenweiſe die Aufmerkſamkeit der Gärtner 
auf ſich gezogen. Bald nach dem Erſcheinen der erſten Keime 
genannter Pflanze, alſo anfangs Mai, ſtellt ſich die Fliege 
ein und legt ihre Eier zwiſchen die Schuppen des Spargel— 
kopfes. Nach vierzehn bis einundzwanzig Tagen, je nach der 
Witterung, kriechen die weißen Maden aus und freſſen ſich 
von oben herab durch den Stengel bis auf deſſen unteren 
holzigen Theil. Dieſe Wanderung iſt nach etwa vierzehn Tagen 
beendet und die Made dann in der Länge von 6,5 Millimeter 

r erwachſen und zur Verpuppung reif. Dieſe beginnt alſo Mitte 
Weibchen und Männchen, letzteres vergrößert. Juni und iſt bis Ende genannten Monates bei allen Fliegen 
erfolgt, deren bis acht und mehr in einem Stengel ſitzen 
können. Die von Maden bewohnten Spargelpflanzen zeigen ſehr bald ein krüppelhaftes, meiſt oben 
gebogenes Wachsthum und werden gelb und faulig, noch ehe die Verpuppung vollendet iſt. Das 
Tonnenpüppchen, an den äußerſten Enden ſchwarz, ſonſt ziemlich glänzend bräunlichgelb, erſcheint 
am Rücken etwas gewölbter als am Bauche. Das Hinterende trägt ein ankerartiges, kurzes 
Doppelhäkchen, das vorn mehr oder weniger gerade abgeſtutzte Vorderende iſt etwas runzelig ein— 
geſchnürt. Im nächſten Frühjahre ſtößt die Fliege eine Schuppe in der Nackengegend los und kommt 
zum Vorſcheine. Dieſelbe erreicht die Größe unſerer Stubenfliege kaum, iſt am Kopfe, an den 
Bruſtſeiten und Beinen glänzend braunroth, das Geſicht mit den Backen, Mundtheilen und Fühlern 
am hellſten, mehr roſtgelb. Das Bruſtſchild iſt zart graulich bereift, von drei ſchmalen, mehr oder 
weniger deutlichen, ſchwarzen Längsſtriemen durchzogen, das Schildchen glänzend ſchwarz, der 
Hinterleib bräunlich ſchwarz, an den Hinterrändern der Ringe grau, bei dem Weibchen zugeſpitzt 
und tief ſchwarz, die Legröhre dagegen roſtgelb, bei dem Männchen ſtumpf, im ganzen Verlaufe 
walzig. Die an der Spitze ſehr ſtumpfen und gerundeten, im letzten Dreiviertel ihrer Länge faſt 
gleichbreiten Flügel ſind gleichfalls bräunlichſchwarz und glashell in der zackigen Anordnung, wie 
ſie unſere Abbildung erkennen läßt. Was den Aderverlauf anlangt, ſo iſt die erſte Längsader 
doppelt, weit vorn verſchwindet ihr Vorderaſt, die vierte vorn gebogen, die beiden Queradern nähern 
ſich ſehr, die kleine liegt hinter der Mitte der Mittelzelle. Der Kopf iſt breiter als das Bruſtſchild, 
hat eine breite, an den Fühlern etwas vorgezogene Stirn und ſchwarze Borſten auf ihr. Die 
herabhängenden Fühler enden in ein etwas zugeſpitztes, elliptiſches Glied mit nackter Rückenborſte. 
Die eher plump als ſchlank zu nennenden Beine tragen gleich den Hinterleibsſeiten einige ſchwarze 
Borſtenhaare. Die Länge beträgt 4,5 bis 5,17 Millimeter. 
Auch die Maden, welche in manchen Jahren die Herz- und Weichſelkirſchen bewohnen, in der 
Regel in jeder Frucht nur eine, gehören einer Bohrfliege an. Das Weibchen dieſer Kirſchfliege 


Spargelfliege. Kirſchfliege. Bandfüßiges Grünauge. 481 


(Spilographa cerasi) legt anfangs Mai ſeine Eier, wie es ſcheint, nahe der Stelle, wo der Stiel 
angewachſen iſt, an die unreife Frucht, welche nachher von der ausgeſchlüpften Made angebohrt 
wird. Dieſelbe hat ſich jedoch auch noch in den Früchten einiger Geisblattarten (Lonicera 
xylosteum und tartarica) und des Sauerdornes (Berberis vulgaris) gefunden. Hat fie am Fleiſche 
der reifenden Frucht ihren Hunger geſtillt und ihre volle Größe erlangt, ſo bohrt ſie ſich heraus, läßt 
ſich zur Erde herabfallen, windet ſich dort noch einige Stunden umher und wird zu einem gelben 
Tönnchen, aus welchem erſt im nächſten Jahre zu der bereits angegebenen Zeit die zierliche Fliege 
zur Entwickelung kommt. Dieſe iſt glänzend ſchwarz, das Rückenſchild zart bräunlichgelb bereift, 
dreimal ſchwarz geſtriemt, an den Schulterbeulen, zwiſchen dieſen und der Flügelwurzel ſtriemen— 
artig, an dem Schildchen, dem Kopfe, mit Ausnahme ſeines hinterſten Theiles, und an den Beinen 
von den Schienen an gelb. Am Vorderrande der Flügel, welche den Hinterleib überragen, hängen 
drei dunkle, faſt gleichlaufende Querbinden, die beiden erſten gekürzt, die dritte aber vollſtändig 
und vorn zu einem gleichbreiten, bis wenig über die vierte Längsader reichenden Spitzenſaume 
erweitert. Die erſte Längsader iſt doppelt und ſteigt mit dem Vorderaſte ſteil zum Rande hinauf, 
jede der beiden Queradern auf der Flügelmitte der anderen nicht genähert, die Analzelle kürzer als 
die davorliegende Wurzelzelle, hinten zipfelig ausgezogen. Das hübſche Thierchen erreicht nicht 
ganz die Größe der Spargel-Bohrfliege. 

Grünaugen (Chlorops) nennt man kleine oder ſehr kleine Fliegen, die wie ihre nächſten 
Verwandten (Oseinis) einestheils durch die ungeheueren Mengen, in welchen ſie manchmal 
ſchwärmen, oder in den Zimmern erſcheinen, anderntheils durch 
die Beſchädigungen des Getreides die Aufmerkſamkeit mehr 
auf ſich gelenkt haben, als wohl ſonſt ſolch kleinem Ge— 
ſchmeiße zu theil wird. Ihr halbrunder Kopf iſt in die Quere 
gezogen, das wenig zurückweichende Untergeſicht geht unter 
die nackten, zu Lebzeiten der Fliegen ſchön grünen Augen 
hinab und trägt keinen Knebelbart. Die Stirn iſt bei beiden 
Geſchlechtern breit, feinhaarig, nach vorn etwas geſenkt, Bandfüßiges Grünauge (Chlorops taenio- 
hinten mit drei Nebenaugen beſetzt, welche auf einem drei— er BR ur 
eckigen, ſchwarzen Flecke (Scheiteldreieck) ſtehen, je nach 
der Art mehr oder weniger ausgedehnt und vollkommen. Die niedergedrückten Fühler ſind unter 
einer Bogenkante der Stirn eingefügt, ihr drittes Glied faſt kreisrund, mit nackter oder flaum— 
haariger Borſte verſehen. An den verhältnismäßig kurzen Flügeln reicht die Randader nur bis 
zur Spitze; die erſte Längsader iſt einfach, die drei folgenden verlaufen ziemlich gerade und die 
beiden Queradern nähern ſich einander auf der Flügelmitte; Anal- und hintere Wurzelzelle fehlen. 
In der Ruhe werden die Flügel gleichlaufend dem Hinterleibe aufliegend getragen. Die zahlreichen 
Arten laſſen ſich ſchwer unterſcheiden. Das bandfüßige Grünauge (Chlorops taeniopus) 
iſt in der Hauptſache glänzend gelb, an den ganzen Fühlern ſchwarz, ebenſo das bis zur Mitte 
der Stirn reichende Scheiteldreieck, welches ſich nach der entgegengeſetzten Seite mit den ſchwärz— 
lichen Striemen des Hinterhauptes vereinigt und ſeitwärts von den Augenrändern entfernt bleibt. 
Der Bruſtrücken wird von drei glänzend ſchwarzen Striemen durchzogen, deren mittelſte ſeine 
beiden Enden erreicht, während die äußeren ſich nach vorn abkürzen und nach hinten ver— 
ſchmälern; außer ihnen bemerkt man noch ein ſchwarzes Strichelchen vor der Flügelwurzel und 
kleine ſchwarze Fleckchen an den bleicheren Bruſtſeiten, je eins über den Hüften. Eine Bogenreihe 
ſchwarzer Börſtchen faßt das Schildchen ein. Auf dem Hinterleibe markiren ſich die vier Ein— 
ſchnitte als nach hinten ſcharf abgegrenzte, ſchwarzbraune Querbinden, deren vorderſte ſeitlich 
mit je einem Punkte endigt. Die Fußglieder der gelben Beine erſcheinen dunkel, die vorderſten 
ſchwarz, haben jedoch bei dem Männchen einen gelben Mittelring. Die Flügel ſind glashell, 
ihre Schwinger weiß. | 

Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 31 


482 Vierte Ordnung: Zweiflügler; ſechzehnte Familie: Puppengebärer. 


Die weiße Made der Sommerbrut veranlaßt durch ihr Saugen am Halme des Weizens (und 
der Gerſte) eine Verunſtaltung, welche die Engländer als „Gicht oder Podagra“ bezeichnen, und 
die darin beſteht, daß um die flache Furche, welche ſie in der Regel von der Aehre bis zum erſten 
Knoten verurſacht, die Zellen wuchernd anſchwellen, der Halm wie geknittert erſcheint, an der 
gegenüberliegenden Seite weich und dünn bleibt und zur Fäulnis neigt. Infolge deſſen kommt die 
Aehre entweder gar nicht vollſtändig aus der Blattſcheide heraus, oder erlangt nicht die volle Ent— 
wickelung, wenn fie ſich aus jener mühſam hervordrängt. Die mit 4,5 Millimeter Länge erwachſene 
Larve verpuppt ſich in der Regel nahe dem oberſten Knoten zwiſchen Halm und Blattſcheide, wo 
man ſie meiſt einzeln antrifft, ausnahmsweiſe auch in der Aehre. Nach ſiebzehn bis einund— 
zwanzig Tagen Puppenruhe entfaltet ſich die Fliege im Auguſt. Das Weibchen legt ſeine Eier jetzt 


an die Winterſaaten, an welchen die Larve in derſelben Weiſe auftritt, wie die des Getreide- 


verwüſters, der früher erwähnten Cecidomyia destructor, und unter Umſtänden die zarten 
Pflanzen noch vor Winters tödtet. 

Die Fritfliege (Oseinis krit) iſt eine kaum 1,7 Millimeter meſſende, genau ebenſo gebaute, 
glänzend ſchwarze Fliege, welche nach Haberlands Beobachtungen, in Böhmen wenigſtens, drei 
Bruten zu Stande bringt, deren erſte die Frühlingsſaaten, die zweite die reifenden Haferkörner 
und die dritte die Winterſaaten beſchädigen ſoll. — Höchſt auffallend wird das bisweilen maſſen— 
hafte Schwärmen mancher Grünaugen, ohne daß damit bemerkbare Schädigungen durch ihre Larven 
verbunden ſind. So ſtiegen im Spätſommer 1857 von dem Dache eines Hauſes in Zittau dichte 
Wolken auf und glichen ſo täuſchend aufwirbelndem Rauche, daß man mit Spritzen und Waſſer 
herbeieilte, um das vermeintliche Feuer zu löſchen. Die genaue Unterſuchung ergab, daß Millionen 
der kleinen Chlorops nasuta aus einer, durch einen abgebrochenen Ziegel entſtandenen Dachlücke 


hervordrangen und die Täuſchung veranlaßten. Gleichzeitig fand ſich dieſelbe Fliege in und an einigen 


anderen Häuſern der Stadt in ungeheueren Mengen. In der zweiten Hälfte des September 1865 
traf ich an der Decke einer Sommerwohnung im Harze (Suderode) während einiger Tage wahrſchein— 
lich dieſelbe Art in ſolchen Mengen, daß jene große, ſchwarze Flecke zeigte; als es wärmer wurde, 
kamen die Fliegen an die Fenſter herab und färbten dieſe gleichfalls ſtellenweiſe ſchwarz. Aehnliche 
Wahrnehmungen, wie die erwähnten, gehören hier und da nicht eben zu großen Seltenheiten. 
Als wunderliches Fliegenvölkchen empfehlen ſich uns zum Abſchiede die Arten der Gattung 
Phora und ihre nächſten Verwandten. Die kleinen, buckeligen Thiere rennen mit einer gewiſſen 
Wuth, einem Eifer, deſſen Grund man nicht recht begreift, auf Blättern der Gebüſche, an Planken 
und mitunter auch an Fenſterſcheiben umher, fliegen wenig und ohne Ausdauer und kommen in 
mehr denn achtzig Arten über ganz Europa verbreitet vor. Der Kopf iſt geſenkt und kurz, der 
Bruſtkaſten hoch gewölbt und der Hinterleib abſchüſſig, wodurch eben das buckelige Anſehen des 
ganzen Körpers bewirkt wird. Jener trägt kurze, warzenförmige Fühler, deren große, bald nackte, 
bald befiederte Rückenborſte ſich hoch aufrichtet; die borſtigen Taſter ſtehen gleichfalls hervor. Durch 
verlängerte Hüften und breitgedrückte Schenkel erſcheinen die Beine kräftig. Bis zur Mündung 
der ſtark verdickten zweiten Längsader trägt der Vorderrand der großen Flügel Stachelborſten. Bei 
genauerer Betrachtung hat man die eben genannte Ader für die dritte anzuſehen, welche ſich vorn 
öfters gabelt und zwei blaße Aeſte in die Fläche ſendet; von dem hinteren Aderſtamme ſind nur 
zwei vorhanden, die Analzelle fehlt ſtets. Die dicke Buckelfliege (Phora inerassata) iſt glänzend 
ſchwarz, der Hinterleib matt grau, ſein erſtes Glied am Ende weiß gerandet. Die Augen ſind 
ſehr fein behaart, die glashellen, an der Wurzel gelblichen Flügel werden nur von vier Längs— 
adern durchzogen, deren erſte (der obere Aſt der dritten) mehr gerade erſcheint und nicht S-förmig 
gebogen iſt. An den pechſchwarzen Beinen, deren vorderſte von der Vorderhälfte der Schenkel an 
gelblich werden, fällt die kräftige Borſtenbewehrung, beſonders auch an den Hüften, bei dieſer Art 
in die Augen. In den meiſten Gegenden Deutſchlands, in Schweden und Rußland kommt die 
Fliege den Sommer und Herbſt hindurch auf Geſträuch und an Planken vor und kriecht in die 


D 


Dicke Buckelfliege. Lausfliegen. 483 


Bienenſtöcke, um an ziemlich erwachſenen Larven in die noch nicht gedeckelten Zellen je ein Ei unter 
die Haut zu legen, und zwar ſo, daß ſie die Legröhre zwiſchen zwei Leibesringen einführt und 
das Ei gleichlaufend mit der Längenaxe der Bienenlarve abſetzt, das Kopfende desſelben nach 
dem Kopfende dieſer gelegen. Die Made muß im Eie ſchon faſt vollkommen entwickelt ſein, 
denn nach drei Stunden durchbricht ſie die Eihülle und bohrt ſich ſofort in den Fettkörper der 
Bienenlarve ein, von welchem ſie lebt. Sie wächſt ungemein ſchnell; achtundvierzig Stunden nach 
dem Ausſchlüpfen häutet ſie ſich zum erſten Male, und nun iſt ſie fein beſtachelt; vierundzwanzig 
Stunden nach der erſten Häutung hat ſie eine auffällige Dicke erlangt; nach abermals zwölf Stunden 
erfolgt die zweite Häutung, und das Wachsthum verdoppelt ſich, ſo daß ſie vierundzwanzig 
Stunden nach dieſer eine Länge von noch nicht 2,5 Millimeter erlangt hat. Nach weiteren 
vierundzwanzig Stunden mißt ſie faſt 3,5 Millimeter, häutet ſich zum dritten Male und iſt voll— 
kommen erwachſen, vorn zugeſpitzt, hinten geſtutzt mit Endborſten und den beiden Luftlochträgern 
verſehen, die des Vorderrückens treten pyramidenförmig heraus. Ungefähr zwölf Stunden nach 
der letzten Häutung verändert ſie ihre Richtung in der Bienenlarve, welche ſcheinbar geſund iſt, 
nun gleichfalls ihre Reife erlangt und ſich eingeſponnen hat, dreht ſich ebenfalls in ihrer Zelle, 
dem Deckel den Hintertheil des Leibes zukehrend. Hat ſich die Schmarotzerlarve umgewendet, ſo 
bohrt ſie ſich mitten durch das Leibesende ihres Wohnthieres, durch den Wachsdeckel, welcher die 
Zelle verſchließt, läßt ſich herabfallen und wird auf dem Boden des Stockes im Mulme zu einem 
Tonnenpüppchen, oder windet ſich zum Flugloche hinaus und verwandelt ſich in der Erde. Zwölf 
Tage darauf kriecht die Fliege aus, welche hinter Rindenſchuppen überwintert. Dieſe intereſſanten 
Beobachtungen wurden von Aßmuß angeſtellt. Die verlaſſene Bienenlarve ſtirbt und geht in 
Fäulnis über. Die Phora iſt ſomit ein gefährlicher Schmarotzer unſerer Honigbienen und die 
Veranlaſſung der einen Art von ſogenannten „faulbrütigen“ Stöcken. Andere Buckelfliegen leben als 
Larven in faulenden Pflanzenſtoffen, wieder andere wurden als Schmarotzer bei Schmetterlings— 
raupen, Käferlarven, Schnecken angetroffen, ſo daß die Gattung, wie in der Bildung des Flügel— 
geäders, ſo auch in der Lebensweiſe der verſchiedenen Arten wenig Uebereinſtimmendes bekundet. 


Abweichend von allen bisher betrachteten Mücken und Fliegen, ſowohl in Hinſicht auf ihre 
äußere Erſcheinung, als auch bezüglich ihrer Entwickelung, ſtehen die ſogenannten Puppen— 
gebärer (Pupipara) einzig unter den Zweiflüglern da, und ließe ſich von ihnen allein ein dickes 
Buch ſchreiben. Das Weibchen bringt jedesmal nur einen Nachkommen in Form einer Puppe zur 
Welt, eine Larve, welche ſich bis zur Puppenreife im Leibe der Mutter entwickelt hat und bei der 
Geburt genau genommen noch Larve iſt, weshalb der früher gewählte Name für dieſe intereſſante 
Abtheilung nach den neueſten Forſchungen nicht mehr zutreffen will. Die hierher gehörigen Thiere 
leben ſämmtlich im vollkommenen Zuſtande als Paraſiten auf anderen, meiſt warmblütigen Thieren, 
und gliedern ſich in drei Sippen: Lausfliegen, Fledermausfliegen und Bienenläuſe. 

Die Lausfliegen (Coriacea oder Hippoboscidae) haben einen hornigen, am Hinterleibe 
mehr lederartigen und dehnbaren plattgedrückten Körper. Der wagerechte, quereiförmige Kopf 
ſchließt ſich mit ſeinem Hinterrande eng an den Bruſtkaſten, trägt an den Seiten große Augen, 
ſehr kurze, walzenförmige Fühler, welche man leicht überſieht, weil ſie ſich andrücken, und umgibt 
die Mundöffnung mit einem wallartigen Rande. Den Saugrüſſel bildet hier die Oberlippe und 
die ſie ſcheidenartig umſchließenden Unterkieferhälften, die Unterlippe iſt ſehr kurz und die Taſter 
fehlen gänzlich. Die langen Flügel zeigen meiſt nur am Außenrande deutliches Geäder, fallen 
bisweilen leicht aus oder verkrümmen, die ſehr kleinen Schwinger bleiben immer frei und ſtehen 
ungewöhnlich tief. Wegen des breiten Bruſtbeines rücken die Beine weit auseinander; ihre Schenkel 
ſind flachgedrückt, die Füße kurz und derb, das Endglied am längſten, ſeine zweitheiligen Klauen 


31 * 


484 Vierte Ordnung: Zweiflügler; ſechzehnte Familie: Puppengebärer. 


ſehr kräftig. Durch ſolche Bildung werden dieſe Fliegen befähigt, mit ungemeiner Gewandtheit 
und Schnelligkeit vor-, rück- und ſeitwärts am Pelze von Pferden, Hirſchen, Rehen und anderen 
Säugern, zwiſchen den Federn der Vögel umherzulaufen, vielleicht richtiger geſagt, umherzukrabbeln. 
In der Regel lebt eine Art auf einem beſtimmten Thiere und ſaugt deſſen Blut, nur Lipoptena 
cervi macht eine Ausnahme: jo lange fie Flügel hat, hält ſie ſich als die Ornithobia pallida 
Meigens bis zum Herbſte auf Vögeln auf, ſpäter (nach der Begattung?) verliert ſie die Flügel 
und ſchmarotzt dann auf dem Edelhirſche, Rehe und Eber. Im Herbſte fliegt fie ſtellenweiſe in 
Wäldern nicht ſelten umher, ſetzt ſich in das Geſicht vorbeigehender Menſchen und an deren Kleider, 
wie mir ſcheinen wollte, vorzugsweiſe an braun gefärbte Gegenſtände. Wenn ich mit einem Freunde 
in von ihnen bewohnte Gegenden kam, wählten ſie deſſen braun gefärbten, langfilzigen Hut, während 
ich immer von ihrer Zudringlichkeit verſchont blieb. Ihr Umherkrabbeln im Geſichte gehört durchaus 
nicht zu den angenehmen Empfindungen. 

Der Inhalt des weiblichen Eierſtockes reicht bei der flügelloſen Schafzecke, Teke (Melo— 
phagus ovinus), zu acht Eiern aus, und die Nachkommenſchaft einer einzelnen von allen dieſen 
Fliegen beſchränkt ſich auf eine nur ſehr geringe Anzahl. Eine große, 
baumartig verzweigte Drüſe ſondert eine Flüſſigkeit ab, welche die in 
der Entwickelung begriffene Larve gierig aufſaugt. Wenn ſie geboren 
wird, ſtellt ſie einen glatten, ovalen Körper ohne jede Gliederung 
dar, der anfänglich weiß ausſieht und ſich allmählich dunkler färbt. 

Die Pferdelausfliege (Hippobosca equina) behält zeit ihres 
Lebens die Flügel, welche fünf dicke Längsadern am Außenrande 
kennzeichnen; die erſte iſt doppelt, die zweite und dritte ſind einfach, 
letztere kommt faſt in der Flügelmitte aus der zweiten und trifft 
am Rande mit deſſen Ader weit vor der Flügelſpitze zuſammen, die 
vierte und fünfte Längsader erſcheinen in der Nähe der kleinen Quer— 
ader plötzlich wie abgebrochen, weiterhin ſehr blaß. Der Körper iſt glänzend roſtgelb, auf der 
Scheibe des Mittelrückens kaſtanienbraun, am Schildchen blaßgelb; die ungleichen, gezähnten Fuß— 
klauen ſind ſchwarz. Die Nebenaugen fehlen, der kurze Rüſſel endet ſtumpf. Die Art findet ſich 
auf Pferden (und Rindern) nicht ſelten, beſonders an den haararmen Körpertheilen, iſt aber wegen 

ihrer ſchlüpferigen Oberfläche und der Gewandtheit, nach allen Seiten hin zu entwiſchen, ſchwer 
zu erhaſchen. — Bei der Gattung Lipoptena laſſen ſich deutliche Nebenaugen erkennen, auf den 
ſpäter an der Wurzel abbrechenden Flügeln aber nur drei zarte Längsadern. Die auf der Haus- 
und Mauerſchwalbe nicht ſeltene Schwalben-Lausfliege (Stenopteryx hirundinis) zeichnet 
ſich durch die ſchmalen, ſichelförmigen Flügel aus, die kaum zum Fluge befähigen dürften. 
Im Juni fand ich einen der zuletzt genannten Vögel, welcher ermattet zur Erde gefallen war 
und ſich greifen ließ. An ſeinem Körper ſaßen vierundzwanzig Stück der genannten Lausfliege 
und zwar ausſchließlich hinten ſtark angeſchwollene, ſchwarzſchimmernde Weibchen, welche dem 
Legen ſehr nahe ſtanden. 

Wenn die bereits erwähnten Arten in ihrer äußeren Erſcheinung ſchon an die Spinnen 
mahnen, ſo in noch weit höherem Grade die ungeflügelten, langbeinigeren, mit gekrümmter und 
verlängerter Ferſe verſehenen Fledermausfliegen. Auch ihr Körper iſt hornig und flachgedrückt, 
der Kopf becherförmig, ſehr frei beweglich, nach rückwärts in eine tiefe Aushöhlung der Oberſeite 
des Mittelleibes einſchlagbar. Die Augen ſind punktförmig oder gänzlich fehl geſchlagen, die zwei— 
gliederigen, fingerförmigen Fühler unter dem Kopfrande eingefügt. Der fadenförmige Saugrüſſel 
zeichnet ſich durch ſehr große, etwas gekeulte Taſter aus, die Schwingkolben enden in einen kugeligen 
Knopf und ſind der Rückenſeite angeheftet. Unter und vor der Einlenkung der Mittelbeine ſitzen 
am Rande einer Aushöhlung zwei eigenthümliche, kammähnliche Werkzeuge, welche verſchiedene 
Deutung erhalten haben und, wie es ſcheint, hauptſächlich zum Schutze der benachbarten Luftlöcher 


Pferdelausfliege (Hippobosca 
equina), vergrößert. 


4 


4 


Teke. Pferdelausfliege. Schwalbenlausfliege. Fledermausfliegen. Bienenlaus. 485 


dienen. Die meiſt nur 2,25 bis 4, Millimeter langen Paraſiten von ledergelber Färbung leben 
in verſchiedenen Arten auf den verſchiedenen Fledermäuſen. Steckt man mehrere in ein Gläschen, 
an deſſen Wänden ſie nicht haften können, ſo ſuchen ſie ſich an einander zu halten und zappeln ſo 
lebhaft, daß es beinahe ſcheint, als flögen ſie im Kreiſe umher. 

Die verſchiedenen beſprochenen Sonderbarkeiten finden ſich am auffallendſten bei der flügel, 
ſchwinger- und augenloſen Bienenlaus (Braula coeca), welche auf der Honigbiene ſchmarotzt 
und mit der erſten Larvenform der Maiwurmkäfer (Melos) nicht verwechſelt werden darf. Ihr Kopf 
iſt deutlich vom Bruſtſtücke getrennt, ſenkrecht, dreieckig, mit feinen gelblichen Börſtchen bedeckt, 
das Untergeſicht von der Stirn durch eine dunklere, wenig erhabene Kante getrennt, in der Mitte 
mit einer ſchwachen Linie bezeichnet, unten tief ausgeſchnitten. Hier liegt das hornige, halbmond— 
förmige Kopfſchild, beiderſeits, etwas nach unten, die kurzen, kolbigen Taſter und zwiſchen ihnen 
der kurze, häutige Rüſſel: die von den Kinnladen röhrig eingeſchloſſene Oberlippe. Genau da, wo 
bei anderen Fliegen die Augen ſtehen, finden ſich zwei große Gruben, in welche die dreigliederigen 
Fühler bis zum beinahe kugeligen, eine gefiederte Rückenborſte tragenden Endgliede verſenkt ſind. 
Die drei Bruſtringe verſchmelzen zu einem gemeinſchaftlichen kurzen Mittelleibe, welcher vorn kaum 
breiter als der Kopf wird, nach hinten ſich aber ſchwach erweitert und kein Schildchen unterſcheiden 
läßt; an ſeiner Unterſeite treten die Hüften näher zuſammen, als bei den übrigen Pupiparen. 
Die Beine unterſcheiden ſich wenig von einander, auch nicht in der Länge, beſtehen aus dicken 
Schenkeln, etwas gebogenen Schienen, fünf Fußgliedern, deren vier erſte quer, das fünfte ſtark 
erweitert iſt und an ſeinem Vorderrande etwa dreißig borſtenartige Zähnchen trägt, welche ſich zu 
einem Kamme aneinander reihen und eingeſchlagen werden können; ſie vertreten die Stelle der Klauen. 
Vor ihnen, alſo der Außenſeite des letzten Fußgliedes angeheftet, ſitzen noch zwei dünngeſtielte, 
kolbige Hauptläppchen mit Drüſenhärchen. Der Hinterleib endlich wölbt ſich hoch eiförmig, gibt 
in der Mitte dem ganzen Thiere ſeine bedeutendſte Breite und wird von fünf Ringen zuſammen⸗ 
geſetzt. Der Körper iſt mit Ausſchluß der honiggelben Fühler glänzend rothbraun, hart und 
1,5 Millimeter lang. 

Dias eben beſchriebene Thierchen lebt meiſt einzeln auf Honigbienen, Arbeitern, Drohnen, am 
liebſten jedoch, wie es ſcheint, auf der Königin, welche manchmal von größeren Mengen bewohnt 
wird und bald wieder aufs neue damit beſetzt geweſen ſein ſoll, nachdem man die alten entfernt 
hatte. Die Bienenlaus wählt das Rückenſchild zu ihrem Tummel- und Weideplatze, wandert 
bisweilen auch bei der nahen Berührung, welcher die Bienen im Stocke ausgeſetzt ſind, von einer zur 
anderen über. Wenn ſie ſich mit dem Rüſſel dort feſtgeſogen, ſitzt ſie ſtundenlang auf einem Flecke, 
entfernt von ihrem Wirte ſtirbt ſie nach einigen Stunden, und nur die jungen, eben aus der Puppe 
entſchlüften Bienenläuſe beſitzen mehr Lebenszähigkeit, weil ſich ihnen nicht immer gleich die Gelegen— 
heit bietet, eine Biene zu beſteigen. Da nämlich das Weibchen, welches in ſeinem doppelten Eier— 
ſtocke nur vier Keime birgt, die von ſeiner Milchdrüſe im Inneren geſättigte, reife Larve fallen 
läßt, dieſe mithin für gewöhnlich auf den Boden des Stockes, mitunter auch ins Freie gelangt: ſo 
muß der vollkommene Kerf die zufällige Annäherung einer Biene erwarten. Bei der Geburt iſt 
die Larve weiß und weich, verhärtet aber und dunkelt nach kurzer Zeit, ſo daß man nachher ein 
elfgliederiges Tönnchen vor ſich zu haben meint, wenn man es unter dem Mikroſkope betrachtet. 
Ungefähr vierzehn Tage ſpäter hat die Fliege ihre Ausbildung erlangt. Man kennt bisher nur 
dieſe einzige Art, die in ganz Deutſchland, Frankreich und Italien vorkommt, in Rußland, mit 
Ausnahme der Oſtſeeprovinzen, noch nicht beobachtet zu ſein ſcheint. 


Daß der Mangel der Flügel bei einem Kerfe für ſeine Stellung im Syſteme nicht maßgebend 
ſein könne, wurde bereits klar, denn wir haben bisher in allen Ordnungen und auch ſoeben 


1 


486 Vierte Ordnung: Zweiflügler; ſiebzehnte Familie: Flöhe. 


bei den Fliegen einzelne ungeflügelte kennen gelernt und werden auch ferner dergleichen begegnen; - 


daher ſcheint es auch nicht gerechtfertigt, das flügelloſe Ungeziefer in eine beſondere Ordnung zu 
vereinigen, wie manche Forſcher gewollt haben. Die Natur hat einmal kein Syſtem, ſondern 
Arten geſchaffen, von denen manche dem ordnenden Forſcher Schwierigkeiten bereiten. Dahin 
gehören unter anderen die Flöhe, die in ihrem Baue Verwandtſchaft mit den Schnabelkerfen, wegen 
des in drei Ringe geſchiedenen Bruſtkaſtens mit den Kaukerfen zeigen, der vollkommenen Ver— 
wandlung und der Mundbildung wegen aber am beſten hier ihren Platz finden. Der kleine Kopf 
verbindet ſich eng mit dem Halsringe, hat einfache Augen an Stelle der Netzaugen und mehr— 
(drei- bis ſechs-)gliederige, verſteckte Fühler hinter denſelben; der Körper iſt ſeitlich ſtark zuſammen— 
gedrückt, in den drei Bruſtringen gegliedert, flügellos und an den beiden letzten mit plattenartigen 
Anhängen verſehen; die kräftigen Beine, deren Hüften ungemein weit vortreten, befähigen zum 
Springen. 

Glücklich drum preis' ich den lockeren Geſellen, 

Pulex, den Turner im braunen Tricot, 

Wenn er in Sprüngen, verwegenen, ſchnellen, 

Himmelhoch jauchzet friſch, fromm, frei und froh! 


Die Flöhe leben ſchmarotzend auf warmblütigen Thieren und nähren ſich von deren Blute, 


ihre Larven dagegen von allerlei faulenden Stoffen, beſonders vom Miſte. Früher rechnete man 
alle zu einer Art, es iſt aber erwieſen, daß faſt jedes von Flöhen bewohnte Thier ſeine eigene 
beherbergt. Der nebenſtehend abgebildete gemeine Floh (Pulex irritans) des Menſchen iſt 
als Weltbürger hinreichend bekannt und beſonders von reizbaren, empfindlichen Naturen gefürchtet. 
Die Mundtheile ſind in ihrer Gliederung abgebildet; es ſei nur noch darauf aufmerkſam 
gemacht, daß die Kiefertaſter aus vier Gliedern beſtehen, während ſie bei anderen Arten wieder 
anders gebildet ſind. Im Auguſt und September werden dieſe Thiere beſonders läſtig und in 
warmen Ländern mehr noch als in unſeren gemäßigten Himmelsſtrichen. Ein befruchtetes Weibchen 
legt etwa zwölf verhältnismäßig große, länglich ovale Eier zwiſchen die Ritzen der Dielen, in 
ſtaubige, ſchmutzige Ecken. Dergleichen Brutſtätten, beſonders in Kinderſtuben, aber auch in 
neugebauten Häuſern, haben vor Zeiten zu dem Glauben Anlaß gegeben, die Flöhe entſtänden 
aus Sägeſpänen unter den Dielen, wenn ſie mit Harn begoſſen würden. Das Richtige bei dieſer 
Sache bleibt, daß Stubenkehricht, der an vielen Orten mit feuchten Sägeſpänen, welche man 
vorher zum Sprengen gegen den Staub anwendete, gemengt iſt, eine beſondere Anziehungskraft 
für die von Eiern geſchwellten Weibchen ausübt. Im Sommer genügen ſechs Tage, während des 
Winters im geheizten Zimmer die doppelte Zeit, um im Eie die Larve (Fig. k) zur Entwickelung 
zu bringen. Sie erſcheint als ſchlankes, weißes Würmchen mit Fühlern, zwei Freßſpitzen und Augen 
am Kopfe. Zwei Nachſchieber am Leibesende und ſeitliche Börſtchen unterſtützen ihre ſchlangenartigen 
Windungen und bringen ſie ziemlich ſchnell von der Stelle. Röſel fütterte ſie mit Stubenfliegen, 
getrockneter, auf angefeuchteten Mulm geſchabter Blutmaſſe und dergleichen, wodurch ſie ſich 
ſichtlich färbten. Nach elf Tagen ſind ſie erwachſen, geben den Unrath von ſich, werden wieder 
weiß und bereiten ſich an ihren Aufenthaltsorten eine kleine Höhlung zur Verpuppung. Wenn die 
Made ihre Haut abgeſtreift hat, welche ſich hinter ihr findet, iſt ſie zu einer weißen, munteren 
Puppe (Fig. g) mit zwei zangenartigen Schwanzſpitzen geworden, an der man die einzelnen Theile 
des künftigen Kerfes wohl unterſcheidet. Nach und nach färbt ſie ſich dunkler, bis im Sommer nach 
elf Tagen der gewandte „Turner“ daraus hervorkommt. Somit währt die ganze Verwandlung 
etwa vier, im Winter unter günſtigen Verhältniſſen ſechs Wochen. Der Neugeborene bedient 
ſich ſofort ſeines Vortheiles, der kräftigen Hinterbeine, und vom Blutdurſt getrieben — er kann 
lange hungern, ſticht aber dann um ſo empfindlicher — ſucht er in langen Sätzen den Gegen— 
ſtand, der ihm Nahrung bietet. Da er unter Menſchen und Thieren geboren wurde, ſo dürften 
ſeine Bemühungen bald belohnt werden. Mit meiſterhafter Fertigkeit bohrt er ſeine ſpitzen 


Gemeiner Floh. Sandfloh. 487 


Klingen ein und ſaugt in vollen Zügen, ſtets der Gefahr ausgeſetzt, in ſeinem Behagen geſtört 
zu werden, oder gar ſeine Luſt mit dem Leben büßen zu müſſen. Hat er ſich wacker durch— 
ſchmarotzt, iſt er den allabendlich auf ihn angeſtellten Jagden glücklich entgangen und hat er 
den Gegenſtand ſeiner thieriſchen Liebe gefunden — die Männchen ſind bedeutend kleiner als die 
Weibchen — ſo erfüllt er den Lauf der Natur. 

Bekanntlich gibt es Leute, welche durch Abrichten von Flöhen (Anſpannen derſelben an 
kleine Wägen ꝛc.) ſich ihren Lebensunterhalt verſchaffen. Indem ſie die Thiere längere Zeit in 
flache Döschen einſperren, wo ſie ſich bei Springverſuchen jedesmal derb an den Kopf ſtoßen, 
gewöhnen ſie ihnen dieſe Unart ab und durch Anſetzen an einen ihrer Arme belohnen ſie einen 
jeden nach der Vorſtellung ſtets mit ſo viel Blut, als er trinken mag. Wir haben hierin einen 
neuen Beweis dafür, daß den Thieren, den 
unbedeutenden Kerfen, eine gewiſſe höhere gei— 
ſtige Fähigkeit innewohnt, welche unmöglich 
durch den bloßen Naturtrieb erklärt werden 
kann, wie von gewiſſen Seiten verſucht wird. 

Abgeſehen von den vielen anderen Arten 
von Flöhen, welche Hunde, Mäuſe, Igel, 
Hühner ꝛc. bewohnen und noch nicht genau 
geſchieden worden ſind, gibt es einen ſüdame— 
rikaniſchen, der für den Menſchen unter Um— 
ſtänden höchſt gefährlich werden kann und 
wegen der abweichend gebauten Athmungs— 
werkzeuge, der verſchiedenen Form der Kinn— 
laden und der taſterartigen Anhänge der 
zweiſpaltigen Unterlippe den Pulexen entrückt Gemeiner Floh (Pulex irritans). a Oberlippe, b Kinnbacken 
und zu einer beſonderen Gattung erhoben (beides 15 e e Taſter 19 5 e d dieſe ſelbſt, 
wordeniſt. Der Sandfloh, Ciao, Jiger, e Taſter der kurzen, e Larve, g Puppe. 
Nigua, Bicho (Rhynchoprion penetrans), 
oder welche Namen das gefürchtete Thier in ſeiner Heimat oder bei den Kerfkennern ſonſt noch 
führen mag, ſcheint ſich in Amerika vom neunundzwanzigſten Grade ſüdlicher bis zum dreißigſten 
Grade nördlicher Breite zu erſtrecken. Er findet ſich überall in der Nähe menſchlicher Wohnungen 
oder verlaſſener Wohnſtätten, wo Trockenheit und Wärme, die er beide liebt, nicht fehlen. Nur die 
befruchteten Weibchen bohren ſich in die Haut warmblütiger Thiere und der Menſchen, hier vorzugs— 
weiſe unter die Nägel der Füße oder an anderen Stellen dieſes Körpertheiles ein; die Männchen und 
nicht befruchteten Weibchen nähren ſich vom Blute, wie die anderen Flöhe; ihre Körperfarbe iſt, 
abgeſehen vom durchſcheinenden, dunkeln Darminhalte, gelblich, bei den eingebohrten faſt rein weiß. 
Anfangs gleichen die beiden Geſchlechter einanderran Größe und meſſen durchſchnittlich einen Milli— 
meter, alſo die Hälfte unſeres gemeinen Flohes, können ſpringen, aber nicht ſo weit und hoch, wie 
dieſer, und geben ungefähr dasſelbe Bild wie er. Wer den Sandfloh in ſeinen einzelnen Theilen 
näher kennen lernen will und ſich für die zum Theil im Widerſpruche mit einander ſtehenden Berichte 
über ihn intereſſirt, den verweiſen wir auf die ausführliche Arbeit, welche Karſten 1864 darüber 
in dem Bulletin der Moskauer Akademie (XXXVII) veröffentlicht hat. So lange das eingebohrte 
Weibchen ungeſtört in der nicht durch Druck und Reiben gereizten Haut ſitzt, ſchwillt es im Hinter— 
leibe bis zur Größe einer kleinen Erbſe (5 Millimeter) im Durchmeſſer an, verbleibt in dieſem 
Zuſtande eine längere Zeit und bringt weiter keine bemerkbaren Nachtheile, als ein leichtes Jucken 
und Erröthen der Stelle hervor. Durch Reiben und Kratzen der juckenden Stelle ſteigert ſich indeß 
die Entzündung bedeutend und hat bei Vernachläſſigung die Wirkungen, welche von faſt allen 
Berichterſtattern angegeben werden, beſonders auch darum, weil ein zweites und drittes Weibchen 


488 Vierte Ordnung: Zweiflüglerz ſiebzehnte Familie: Flöhe. u: N 
eine ſolche Stelle für beſonders geeignet findet, ſich daneben anzuſiedeln. Bösartige Eiterungen 3 
und dazu kommender Brand nöthigen die Zehen abzunehmen, haben ſelbſt in einzelnen Fällen den 
Tod zur Folge gehabt. Das Anſchwellen des in die Haut eingeniſteten weiblichen Flohes geht 
ſehr raſch vor fich, erſt aber muß er ſich bis zur Afterſpitze eingearbeitet haben, welche nach außen 
den Verſchluß ſeiner Wohnung bildet. Die ſehr zahlreichen Eizellen, die ſich in den cylindriſchen 
Schläuchen des einfach gegabelten Eierſtockes befinden, entwickeln ſich nun hier allmählich in der 
Weiſe, daß das reifſte Ei ſtets neben dem Ausgange liegt und durch den Druck der übrigen nach— 
wachſenden Eier hervorgetrieben wird. Das Mutterthier bleibt, wenn es nicht geſtört wird, an 
ſeinem Wohnſitze ſo lange unverändert, bis alle Eier abgeſetzt ſind, die mithin herausſpringen und 
nicht in den Körper des Wohnthieres gelangen, wie ſich aus der vorher beſchriebenen Ruhelage 
des häuslich eingerichteten Flohes ergibt. Hierauf ſtirbt, wie zu erwarten ſteht, der mütterliche 
Körper ab und wird allmählich durch die Heilung der Wunde ausgeſtoßen. Die weitere Entwicke— 
lung und Verpuppung der Larven dürfte keine weſentlichen Verſchiedenheiten von dem Hergange 
bei unſerem Flohe aufzuweiſen haben. 

Unter allen Umſtänden iſt es nicht gerathen, ſeine Haut geduldig als Wohnung für das 
legende Weibchen herzugeben, denn es gehört immer eine gewiſſe Willensſtärke dazu, um da nicht 
zu kratzen, wo es juckt; überdies kann der Druck von außen, wie wir ſahen, die Wunde ver— 
ſchlimmern, und endlich weiß nicht ein jeder im voraus, wie widerſtandsfähig ſein Körper gegen 
dergleichen Verwundungen iſt. Darum werden für die Bewohner jener Gegenden durch die Erfah— 
rung gelehrte Vorſichtsmaßregeln unerläßlich. Den im Einbohren begriffenen Floh zu verfolgen, 
wird nicht angerathen, weil er ſich mit ſeinen Mundtheilen in ſeinem Eifer, ein gutes Plätzchen 
zu erlangen, weiter arbeitet und daher leicht zerreißt und nur ſtückweiſe herausgebracht wird, was 
die Wunde verſchlimmern würde. Vielmehr läßt man ihn erſt ſich feſtſetzen und hebt ihn dann, 
wenn er ſchon im Anſchwellen begriffen iſt, vorſichtig aus der Wunde, hütet ſich aber wohl, den 
jetzt dünnwandigen, angeſchwellten Hinterleib zu zerreißen, da unter allen Umſtänden ein von ihm 
zurückbleibender Theil der wunden Stelle Nachtheile bringen würde; daß hierbei ausſchlüpfende 
Larven von ſo böſem Einfluſſe ſein könnten, wie von manchen Seiten behauptet wird, hat die 
angeführte Entwickelungsweiſe zur Genüge widerlegt. Wenn wir übrigens von ſolchen Geſchichten 
hören, ſo wollen wir nicht murren und in Demuth die Quälereien hinnehmen, zu denen unſer 
Floh uns verdammt; ſie ſind läſtig, unter Umſtänden aber gewiß heilſam und nie gefahrbringend. 


Tünfte Ordnung. 


Die Netz⸗ oder Gitterflügler (Neuroptera). 


Linne vereinigte bei Begründung dieſer Ordnung alle diejenigen Kerfe, deren Flügel der 


Benennung gemäß von einem mehr oder weniger vollſtändig gegitterten Adernetze durchzogen werden 
und deren Körperbeſchaffenheit in den weſentlichen übrigen Punkten, beſonders in der Bildung der 
Mundtheile und dem loſeren Zuſammenhange des vorderſten mit den beiden folgenden Bruſtringen 
übereinſtimmt. Infolge davon wurden Kerfe mit außerordentlich zierlichem Maſchennetze, wie die 
Waſſerjungfern und einige Verwandte, deren Verwandlung die drei Hauptſtufen einer voll— 
kommenen nicht erkennen läßt, zu anderen geſtellt, bei welchen dies der Fall iſt. Man fühlte dieſen 
Uebelſtand und erklärte die ganze Ordnung wegen der Verſchiedenartigkeit ihrer Beſtandtheile für 
eine Uebergangsgruppe. Doch laſſen ſich, beſonders auch im Einklange mit dem inneren Baue, die 
Netzflügler mit unvollkommener Verwandlung ausſcheiden und zu der folgenden Ordnung ziehen, 
wie dies hier nach Erichſons Vorgange geſchehen und wodurch der Vortheil erlangt worden iſt, 
daß nun dieſe wie die folgende Ordnung eine ſchärfere Unterſcheidung zuläßt, als bisher unter vor— 
waltender Berückſichtigung der Flügelbildung möglich war. Ohne den alten Namen aufzugeben 
werden hier alſo mit der angegebenen Beſchränkung unter den Netzflüglern alle diejenigen 
Inſekten begriffen, welche eine vollkommene Verwandlung beſtehen, beißende, 
größtentheils jedoch ſchwach entwickelte Mundtheile, eine freie Vorderbruſt 
und gleichartige, häutige Vorder- und Hinterflügel haben. 

Abgeſehen von der nicht eben ſehr in die Augen fallenden freien Vorderbruſt ſtimmen die 
Merkmale dem Wortlaute nach mit denen der Hautflügler überein, und doch wird man nicht leicht 
die Glieder beider Ordnungen mit einander verwechſeln können. Die Gitterflügler, ſämmtlich 
lang geſtreckte Kerfe, ſind zarter, weicher Natur, und keine einzige Art wird von ſo feſter Chitinmaſſe 
bedeckt, wie die Hautflügler bis zu der kleinſten Art hinab. Hiermit im Zuſammenhange ſteht 
auch die Entwickelung der Mundtheile, welche ihrem Baue nach mit Recht zu den beißenden zählen, 
häufig aber ihrer Weichheit wegen nicht zum Beißen gebraucht werden können. Weiter laſſen die 
mit bedeutend zahlreicheren Zellen verſehenen, meiſt viel geſtreckteren, unter ſich faſt gleichen 
Flügel, ſowie die Bildung des Mittelleibes unmöglich eine Verwechſelung zwiſchen den Gliedern 
beider in Rede ſtehender Ordnungen zu. Eher könnte es dem Unkundigen begegnen, gewiſſe Gitter— 
flügler, deren Flügel durch bunte Haare gemuſtert erſcheinen, für Kleinfalter zu halten. Mögen 
auch bei beiden die Mundtheile verkümmern, ſo gehört doch wenig Scharfblick dazu, den weſent— 
lichen Unterſchied dieſer und überdies noch die Verſchiedenheiten in der Geſtaltung des Bruſtkaſtens 
zu erkennen, und jeden Zweifel zu beſeitigen, ob man ein Neuropteron oder ein Mikrolepidopteron 


490 Fünfte Ordnung: Netzflügler; erſte Familie: Megalopteren. 
vor ſich habe. Die vollkommenen Inſekten dieſer von der folgenden Ordnung allemal mit Sicher— 
heit zu unterſcheiden, kann mit Schwierigkeiten verbunden ſein, weil eben das Hauptmerkmal 
beider in der Verwandlung beſteht, die man dem vollendeten Kerbthiere leider nicht anſieht. Wenn 
man ſich aber merkt, daß die Waſſerjungfern und Eintagsfliegen mit ihren nicht zu verkennenden 
nächſten Verwandten nur eine unvollkommene Verwandlung beſtehen und mithin nicht mehr dieſer, 
ſondern der folgenden Ordnung beigezählt werden, ſo ſchwindet auch dieſe Schwierigkeit, und der 
in Rede ſtehenden Ordnung ſind die erkennbaren Grenzen gezogen. Sie iſt die kleinſte von allen, 
umfaßt durchſchnittlich tauſend Arten und fehlt auch in den früheren Schöpfungsperioden nicht. 
In den älteren Schichten treten die verſteinerten Ueberreſte nur ſparſam auf, was bei der Zartheit 
des Baues dieſer Kerfe nicht Wunder nehmen darf, im Bernſteine dagegen haben ſie ſich ziemlich 
zahlreich erhalten. 


Die intereffanten Ameiſenlöwen (Myrmeleom oder richtiger gebildet Myrmecoleon) erkennt 
man leicht an den kurzen, platt gedrückten, nach vorn keulenförmig erweiterten Fühlern und an 
den lang geſtreckten, in eine Spitze ausgezogenen, unter ſich faſt gleichen vier Netzflügeln; die Spitze 
dieſer und die Fühlerbildung ſind die beiden ſofort in die Augen ſpringenden Unterſcheidungs— 
merkmale zwiſchen dieſen Kerfen und den in der Körpertracht am nächſten ſtehenden Waſſerjungfern. 
Die runden, ungetheilten Augen quellen ſtark hervor und laſſen den kurzen Kopf breit erſcheinen, ſeine 
hornigen Kinnbacken befähigen ſehr wohl zum Beißen. Das zweite und dritte Glied der unter ſich 
gleich gebildeten Füße iſt viel kürzer als das erſte und die Endſporen der Schienen biegen ſich nicht 
hakig um. Beim gemeinen Ameiſenlöwen oder der Ameiſenjungfer (Myrmeleon formi- 
carius) bilden einige dunkle Fleckchen auf den Flügeln, die abwechſelnd heller und dunkler gefärbten 
Adern derſelben und die im Vergleiche zu Kopf und Mittelleib zuſammengenommen kürzeren Fühler 
die Artenmerkmale. Das ganze Thier iſt vorherrſchend grauſchwarz, an Kopf und Bruſtkaſten gelb— 
fleckig, an den Hinterrändern der Leibesringe ebenfalls licht- und an den Beinen gelbbraun. Es 
hält ſich vorzugsweiſe in den Nadelwäldern des mittel- und ſüddeutſchen Sandlandes auf und 
ſchwärmt vom Juli bis in den September. Am Tage ſitzt es ſtill mit dachartig über den Hinter— 
leib gelegten Flügeln, wenn aber die Sonne ſinkt, wird es lebendiger und bewegt ſich in lang— 
ſamem, taumelndem Fluge, Nahrung und ſein anderes Ich ſuchend. An ſonnigen Hängen, beſonders 
unter dem Schutze hervorſtehender Baumwurzeln, ſchlägt die Larve ihre Wohnung auf, welche in 
einem kleinen Trichter beſteht, in deſſen Grunde ſie verſteckt, mit emporgeſtreckten Zangen auf Beute 
lauernd, ſitzt. Dieſe beſteht in Ameiſen und anderen Kerfchen, welche durch einen Fehltritt in den 
Trichter hinabrutſchen. Sofort werden ſie ergriffen und ausgeſogen. Wir ſehen ſie, dieſe drohenden 
Zangen, in der beiſtehenden Abbildung und würden bei näherer Unterſuchung ihren merkwürdigen 
Bau richtig deuten. Der obere Theil derſelben ſtellt den innen dreizähnigen Oberkiefer dar, welcher 
an der Unterſeite ausgehöhlt iſt, um die feinen, borſtenförmigen Unterkieferhälften aufzunehmen, 
mit welchen zuſammen das Saugwerk hergeſtellt iſt. Die Taſter an letzteren fehlen, die der Lippe 
dagegen beſtehen aus einem auffallend großen, elliptiſchen Grundgliede, dem drei kleinere, cylin— 
driſche Glieder folgen, und befinden ſich nicht zwiſchen den Kiefern vorwärts gerichtet, ſondern 
ſeitlich unter ihnen. An den Ecken des großen, nahezu herzförmigen Kopfes ſitzen je ſieben Augen 
und Fühler, welche die Länge der Lippentaſter nicht erreichen. Die Beine enden in zwei große 
Krallen ohne Haftlappen. Am plumpen Körper fallen der halsartig verdünnte Vorderbruſtring, 
die ſtarke Behaarung, welche ſeitwärts an Warzen büſchelartig auftritt, und die buckelige Höhe der 
Hinterleibswurzel ſogleich in die Augen. Das letzte kugelige Leibesglied läuft nicht in Horn— 
plättchen, ſondern in beborſtete Warzen aus. 

Der eben beſchriebene „Ameiſenlöwe“ legt unter ſtoßweißen, rückwärts gerichteten Bewegungen 
ſeinen Trichter an. Er beginnt den Bau mit einem kreisförmigen Graben, deſſen Größe durch ſeine 
eigene bedingt wird und deſſen Außenrand gleichzeitig den der künftigen Wohnung abſteckt. In der 


Gemeiner Ameiſenlöwe. 491 


Mitte ſteht demnach ein ſtumpfer Sandkegel, welchen er auf eine eben ſo fördernde, wie ſinnreiche 
Weiſe zu beſeitigen verſteht. Er wühlt ſich da, wo er den erſten Kreis eben vollendete, mit dem 
Hinterleibe in den Sand und in einer immer enger werdenden Schraubenlinie zurückweichend, 
bringt er mit dem nach innen liegenden Vorderfuße den Sand auf ſeinen breiten, ſchaufelartigen 
Kopf und wirft ihn mit demſelben ſo gewandt und mit ſolcher Gewalt über den Außenrand des 
erſten Grabens, daß er mindeſtens fünf Centimeter weit wegfliegt. Dann und wann ruht er aus; 
iſt er aber bei der Arbeit, ſo erzeugen die flinken Bewegungen einen ununterbrochenen Sandregen. 
Der innere Kegel nimmt mit jedem Umgange immer mehr ab, wie ſich von ſelbſt verſteht, und 
ſchwindet vollſtändig mit der Ankunft des kleinen Minengräbers im Mittelpunkte, wo er ſich mit 
Ausſchluß der Zangen einwühlt und Platz greift. Um ſich die Arbeit, welche eine bedeutende 
Muskelkraft in Anſpruch nimmt, zu erleichtern, geht er nicht von Anfang bis zu Ende in derſelben 
Richtung, ſondern dreht ſich von Zeit 
zu Zeit um, damit einmal das linke 
Bein Handlangerdienſte verrichte, wenn 
es bisher das rechte gethan hatte. Kom— 
men gröbere Sandkörner in den Weg, 
was nicht ausbleibt, ſo werden ſie ein— 
zeln aufgeladen, noch größere, welche 
ſich nicht werfen laſſen, wohl gar auf 
dem Rücken hinausgetragen. Man hat 
beobachtet, daß in dieſer Hinſicht 
mißlungene Verſuche öfter wiederholt 
wurden, und daß erſt dann, wenn ſich 
— 5 r Su zeigten, su Gemeiner Ameiſenlöwe (Myrmeleon formicarius). a Ameiſenlöwe 
anderer Platz in der Nachbarſchaft aus⸗ b, e Larve; nur b ſtark vergrößert. b i 
geſucht wurde, um hier die Arbeit in 

Erwartung eines glücklicheren Erfolges von vorn zu beginnen. Weil der Körperbau den Ameiſenlöwen 
zu weiteren Wanderungen nicht befähigt, ſo ſorgte die umſichtige Mutter ſchon dafür, daß ſie nur an 
ſolchen Stellen ihre Eier in den Sand ausſtreute, wo der Nachkommenſchaft die Möglichkeit gegeben 
iſt, den zum ferneren Gedeihen nöthigen Bau ausführen zu können. Es bedarf wohl kaum der 
Erinnerung, daß der Ameiſenlöwe nicht einen und denſelben Trichter für immer bewohnt; wird er 
größer, ſo bedarf er eines umfangreicheren, ganz abgeſehen von Unglücksfällen mancherlei Art, 
welche denſelben zerſtören oder von dem Mangel an Nahrung, welche zur Anlage eines neuen auf— 
fordern. Der Trichter einer erwachſenen Larve mißt 5 Centimeter in die Tiefe und etwa 7,8 Centi— 
meter im Durchmeſſer des oberen Randes, doch ſind dieſe Verhältniſſe nicht beſtändig und richten 
ſich gewiß theilweiſe nach der Beſchaffenheit des Bodens. Nicht immer erlangt der unten im 
Grunde des Trichters verborgene Räuber ſeine Beute ohne Mühe und Kraftanſtrengung; eine kleine 
Raupe, Aſſel, Spinne oder andere größere Thiere, welche ſo unglücklich waren, in den Abgrund 
zu rutſchen oder durch einen Sandregen zum Herabgleiten gebracht wurden, wenn für ſie noch Aus— 
ſicht vorhanden war, ſich oben zu erhalten, ſetzen natürlich mehr Widerſtand entgegen und wehren 
ſich tapferer als eine Ameiſe oder ein ihr gleich großes Käferchen. Bonnet erzählt ein intereſſantes 
Beiſpiel, welches nicht minder die Zähigkeit des Ameiſenlöwen, als die rührende Fürſorge einer 
Spinne für ihre Eier bekundet. Eine Art (Pardosa saccata) dieſer jo mörderiſchen Geſellſchaft 
lebt unter dürrem Laube und zwiſchen Gras und iſt leicht an dem weißen, faſt erbſengroßen Eier— 
ſacke zu erkennen, den ſie im Frühjahre an dem Bauche angeklebt mit ſich herumträgt und mit 
mehr Aengſtlichkeit überwacht, als der größte Geizhals ſeinen Geldhaufen. Ein ſolches Spinnen— 
weibchen trieb Bonnet in die Grube eines erwachſenen Ameiſenlöwen. Dieſer ergriff den Eier— 
ſack ſchneller, als die Spinne dem gefährlichen Winkel entrinnen konnte. Er zog nach unten, ſie 


492 Fünfte Ordnung: Netzflügler; erſte mu lee. 


nach oben, und nach heftigem Kampfe riß zuletzt der Sad ab. Die Spinne war indeß keineswegs 
geſonnen, ihren Schatz im Stiche zu laſſen. Sie faßte ihn mit den kräftigen Kiefern und ver— 
doppelte die Anſtrengungen, ihn dem Gegner zu entwinden. Aber trotz aller Gegenwehr und allen 
Strampelns ließ ihn zuletzt der überlegene Feind unter dem Sande verſchwinden. Mit Gewalt 
mußte ſich jetzt Bonnet in das Mittel ſchlagen, damit die unglückliche Mutter nicht ihrer zukünf— 
tigen Brut zuliebe auch noch ein Opfer des Siegers werde; denn freiwillig ging ſie nicht von 
der Stelle, wo ſie ihr Theuerſtes begraben wußte, und wäre jedenfalls ſpäter auch noch verſpeiſt 
worden. Mit einer Biene, welcher man die Flügel ausgeriſſen hat, balgt ſich der Ameiſenlöwe 
eine Viertelſtunde umher, und wirft man ihm ſeinen Bruder vor, ſo gilt ihm das auch gleich; er, 
feſt im Sande ſitzend, befindet ſich ſtets im Vortheile. Die ausgeſogenen Thierleichen werden 
herausgeſchleudert, damit ſie ihm nicht im Wege ſind. So müſſen Ausdauer und Schlauheit 
erſetzen, was dem Ameiſenlöwen durch den Mangel anderer Naturanlagen verſagt worden iſt. 

Mit Anfang Juni beginnen die erwachſenen Larven ſich zu verpuppen. Zu dem Ende graben 
ſie ſich etwas tiefer unter die Spitze ihres Trichters ein, ziehen das Ende ihres Hinterleibes wie ein 
Fernrohr in eine weiche, bewegliche Röhre aus und ſpinnen damit weißſeidene Fäden, welche die 
benachbarten Sandſchichten in Form einer lockeren Kugel zuſammenhalten. Die Innenwand iſt 
zart und dichter austapeziert. Nun reißt die Larvenhaut im Nacken und die Puppe drängt ſich daraus 
hervor. Sie iſt ſchlanker als die Larve, gelblich von Farbe und braun gefleckt; die Scheiden der 
Flügel, Füße und Fühler hängen frei an ihr herab, wie bei jeder gemeißelten Puppe, und der 
ganze Körper ruht in gekrümmter Lage, damit ihm der Platz in der hohlen Kugel nicht mangele. 
Ausgebrütet durch den oft glühend heißen Sand, ſprengt nach vier Wochen das fliegende Inſekt 
ſeine Puppenhülſe und nimmt ſie beim Ausſchlüpfen zur Hälfte aus dem vorher durchbohrten 
Gehäuſe mit heraus. Die ſchlanke „Ameiſenjungfer“ erblickt das Licht der Welt nur in den Abend— 
ſtunden, zum ſicheren Belege für ihre nächtliche Lebensweiſe. Ich hatte in einem Sommer zahl— 
reiche Kugeln eingetragen und fand allabendlich bis acht Stück Neugeborene in der Schachtel, konnte 
aber ſicher darauf rechnen, daß am anderen Morgen einige davon verſtümmelt waren, wenn ich ſie 
über Nacht beiſammen ließ. Die wenigen ihnen vergönnten Lebenstage fallen dem Fortpflanzungs— 
geſchäfte anheim. Das befruchtete Weibchen legt eine geringe Anzahl von ungefähr 3,37 Millimeter 
langen, 1,12 Millimeter breiten, hartſchaligen Eiern. Dieſelben ſind etwas gebogen, gelblich von Farbe, 
am dickeren Ende roth. Vor Winters noch kriechen die Lärvchen aus, richten ſich in der angegebenen 
Weiſe häuslich ein und verfallen in der futterloſen Zeit tief We in den Winterſchlaf. Sie 
ſind wahrſcheinlich im nächſten Juni noch nicht erwachſen, da ſich gleichzeitig Larven verſchiedener 
Größe und Puppen vorfinden. Häutungen der Larve wurden meines Wiſſens nicht beobachtet. 

Ganz in derſelben Weiſe lebt die ſehr ähnliche, nur am Kopfe unmerklich abweichende Larve 
der ungefleckten Ameiſenjungfer (Myrmeleon formicalynx), welche mit der vorigen Art in 
Deutſchland vorkommt und ſich leicht an den ungefleckten Flügeln von ihr unterſcheiden läßt. 
Dagegen kommen in ſüdlicheren Theilen Europas auch Arten vor, deren Larven keinen Trichter 
anfertigen, ſondern ſich einfach im Sandboden verbergen. Dahin gehört z. B. der langfühlerige 
Ameiſenlöwe (Myrmeleon tetragrammicus), bei welchem die Fühler mindeſtens die Geſammt— 
länge von Kopf und Mittelleib erreichen und die Sporen der Vorderſchienen ſich krümmen. Die 
Larve unterſcheidet ſich äußerlich inſofern von der vorigen, als die Augen auf einem kleinen Hügel 
ſtehen und das kugelige Endglied des Leibes unten am Hinterrande mit zwei hornigen, gezähnten 
Plättchen verſehen iſt; fie geht ebenſowohl vor- wie rückwärts. Dieſe Art findet ſich übrigens auch 
einzeln in der Provinz Sachſen (Stolzenhayn). — In wärmeren Erdgegenden gibt es Ameiſen— 
jungfern, welche die inländiſchen faſt um das Doppelte an Größe übertreffen. 


Als nahe Verwandte leben im Süden von Europa die Schmetterlingshafte (Ascalaphus), 
welche ſich jedoch durch die körperlangen oder noch längeren borſtigen, in einen breitgedrückten 


Ungefledte Ameiſenjungfer. Buntes Schmetterlingshaft. Gemeine Klorfliege 493 


Knopf endenden Fühler, durch getheilte Netzaugen und die dicht- und langbehaarte Stirn nebſt 
Scheitel von den Ameiſenjungfern unterſcheiden. Je zwei kräftige Klauen und Endſporen der 
Schienen charakteriſiren die kurzen Beine. Weil die Flügel, deren hinterſte nahezu dreieckig ſind, 
nur gefärbt vorkommen und die Fühler denſelben Werkzeugen mancher Tagfalter ähneln, ſo hat 
man den hübſchen Thieren obigen deutſchen Namen beigelegt. Die Männchen führen am Hinter— 
leibe Haftzangen, mit welchen ſie bei hohem, raſchem Fluge die Weibchen erfaſſen; gepaart laſſen ſie 
ſich dann auf eine Pflanze nieder. Im Weſen gleichen ihre Larven den Ameijenlöwen. Der Kopf 
iſt faſt quadratiſch, an den Hinterecken rundlich ſtark aufgetrieben und mit je ſechs Augen verſehen, 
welche einer Erhöhung an jeder Seite hinter den Saugzangen aufſitzen. Die Leibesſpitze ſteht in 
faſt walziger Form vor und die Seiten des Leibes tragen mit Ausſchluß des Halsringes auf 
geſtielten Warzen ſchuppenartige Borſten. Die Thiere leben zwiſchen Gras und anderen Pflanzen 
von Inſekten und ſpinnen gleichfalls im Juni ein weiches Kugelgehäuſe für die Puppe. Am weiteſten 
nördlich (bis Mödling, Baden ꝛc. im Oeſterreichiſchen)H kommt das bunte Schmetterlingshaft 
(Ascalaphus macaronius) vor. Es mißt 19,5 Millimeter in der Länge und ſpannt ungefähr 
44 Millimeter, iſt ſchwarz, überdies ſchwarz behaart, nur im Geſichte goldgelb; die am Grunde 
breit gelben Vorderflügel zieren zwei große braune Flecke auf dem angeräucherten Saumfelde, die 
ſchwarzbraunen Hinterflügel eine Mittelbinde und ein runder Spitzenfleck von lebhaft gelber Färbung. 


Die Florfliegen, Blattlausfliegen, Goldaugen (Chrysopa), ſind kleinere Netz⸗ 
flügler, welche ſich durch die borſtigen, an der Spitze nie geknopften Fühler und im Larvenſtande 
durch die ungezähnten Saugzangen weſentlich von den Ameiſenlöwen unterſcheiden. Wer 
ſollte es nicht kennen, jenes goldäugige Thierchen mit den zarten, in Regenbogenfarben ſpielenden 
Flügeln, das ſo gern in Gartenſtuben ſein Winterquartier aufſchlägt? Mit dachartig den ſchlanken, 
lichtgrünen Leib umſchleiernden Flügeln wartet es hier oder an anderen geſchützten Orten das 
Frühjahr ab, um dann in ſeiner wahren Heimat, in dem Garten oder auf den Gebüſchen im Walde 
dem Brutgeſchäfte nachzugehen. Von da ab läßt es ſich den ganzen Sommer hindurch bis ſpät in 
den Herbſt hinein ſehen, und jetzt fällt es bei der Armut an anderen Kerfen ganz beſonders auf 
Eichengebüſch durch ſeine Menge in die Augen. Im warmen Jahr 1865 traf ich am 7. November: 
eins an, welches ſoeben erſt ſeine Puppenhülſe abgeſtreift hatte. Dem geübten Blicke kann indeſſen 
nicht entgehen, daß ſich die vielen Goldaugen weder an Größe noch in Färbung einander vollkommen 
gleichen und als mehrere Arten unterſchieden werden müſſen. Die gemeine Florfliege (Chrysopa 
vulgaris, Fig. a, S. 494), von Linné mit Beimiſchung anderer Arten Hemerobius perla 
genannt, zeichnet ſich durch glashelle Flügel, deren Geäder einfarbig grün, grüngelb oder fleiſch— 
roth ausfällt, durch einen grasgrünen Körper, über den eine weiße oder gelbliche Längslinie läuft, 
und durch blaßgelbe Fühler, Taſter und Fußglieder aus. Die Wurzel der Klauen erweitert ſich 
hakig, die Oberlippe iſt nicht ausgeſchnitten und zwiſchen den Fühlern ſteht kein ſchwarzer Punkt. 

Sonderbar erſcheint die Art, wie die Fliege ihre weißen Eier an Blätter (Fig. g) oder Baumes 
ſtämme legt. Zunächſt drückt ſie die Hinterleibsſpitze an den betreffenden Gegenſtand, hebt dieſelbe 
dann ſo hoch, wie es eben gehen will, ein ſteifes, weißes Fädchen herausziehend und dasſelbe zuletzt 
mit einem Knötchen, dem Eie, verſehend, welches wie ein geſtielter Pilz ausſieht und früher als 
ſolcher unter dem Namen Ascophora ovalis auch beſchrieben worden iſt. Alsbald ſpaltet ſich das 
Ei oben, und ein ſchlankes Thierchen kommt daraus hervor, welches, wenn es erſt etwas größer 
geworden, zwiſchen Blattläuſen nicht ſchwer aufzufinden iſt und darum Blattlaus löwe (Fig. b) 
genannt wurde. Unſere Abbildung läßt die Aehnlichkeit mit dem Ameiſenlöwen nicht verkennen, 
nur kommen dem Blattlauslöwen, wie bereits erwähnt, ungezähnte Saugzangen zu, und Lippen— 
taſter, welche zwiſchen denſelben hervorragen und die Länge der borſtigen Fühler nicht erreichen. 
Der Körper hat ſchwächere Behaarung, größere Schlankheit und eine als Nachſchieber dienende, 
fortwährend um ſich taſtende Leibesſpitze. Durch ſchmutziggelbe Grundfarbe mit violettbraunen 


494 Fünfte Ordnung: Netzflügler; erſte Familie: Megalopteren; zweite Familie: Sialiden. 


Flecken ſtimmen alle Arten überein und nur die Abänderung in den Fleckenzeichnungen, namentlich 
des Kopfes, kennzeichnet die einzelnen nicht ohne Schwierigkeiten. Wir lernen in dieſen Thierchen 
eine dritte Reihe von Larven kennen, welche ſich vorzugsweiſe von Blattläuſen ernähren und in 
Gemeinſchaft mit jenen der übergroßen Vermehrung dieſer ſchädlichen Saftſauger zum Heile der 
Pflanzenwelt entgegenwirken. Indem ſie bei reicher Koſt und warmer Witterung ſchnell wachſen, 
werden mehrere Bruten im Jahre möglich, und daraus erklärt ſich nach einem günſtigen Sommer 
auch die große Anzahl der zur Ueberwinterung beſtimmten Fliegen. Die erwachſene Larve ſpinnt an 
einem Blatte (Fig. e), zwiſchen Kiefernnadeln (Fig. k), oder wo ſie ſich ſonſt zuletzt aufhielt, aus 
ihrer Leibesſpitze mehrere Seidenfäden und ſodann ein 
ziemlich feſtes, faſt kugeliges Gehäuſe um ſich, worin 
ſie zur Puppe wird. Beide bedürfen keiner weiteren 
Erörterung, ſondern nur eines Blickes auf unſere 
Abbildung. Nach meinen Erfahrungen fertigen übri— 
gens nicht alle Arten ein Geſpinſt. Die gemeine 
Florfliege iſt über ganz Europa ausgebreitet und 
kommt auch am Kap der Guten Hoffnung vor, andere 
Arten leben in Europa und wieder andere in den 
übrigen Erdtheilen. 

Man würde die Landjungfern (Hemerobius) 
falſch beurtheilen, wenn man infolge des wiſſenſchaft— 
lichen Namens ihren Arten eine nur eintägige 
Lebensdauer zuſprechen wollte, vielmehr finden ſie ſich 
mit den Goldaugen zuſammen, nur nicht ſo zahl— 
reich, und etwas höher oder verſteckter im Gebüſche 
und zur Ueberwinterung bereit. Die Thierchen tragen 
ihre breiten, häufig gefleckten oder durchaus gefärbten 
Flügel ungemein ſteil dachartig; die Randader der 
Vorderflügel läuft nicht gleichmäßig neben der Unter— 
randader hin, ſondern bildet nahe der Wurzel nach 


e a e h außen einen Bogen, und die nächſte Längsader (dev 
Gemeine Florfliege (Chrysopa vulgaris). Radius) jendet nach der Innenfläche wenigſtens 

a Fliege, b Larve, e, d Puppe, e geſchloſſenes, f offenes 5 I 5 S Er — 
Geſpinſt, g, h Eier. (b, e, d, u vergrößert.) zwei unter ſich gleichlaufende Aeſte (Sektoren) aus. 


Je nach der Anzahl dieſer und dem Verlaufe der erſten 
Querader zwiſchen Rand- und Unterrandader hat man neuerdings mehrere Gattungen aufgeſtellt. 
Die rauhe Landjungfer (Hemerobius hirtus), welche vom Juli ab in Deutſchland nirgends 
auf Gebüſch fehlt, iſt leicht an den fünf gleichweit entfernten und gleichlaufenden Aeſten 
des Radius und an den abwechſelnd gelb und ſchwarzbraun gefleckten Adern der Vorderflügel 
zu erkennen, von denen man in der erſten Reihe der querſtehenden elf, in der zweiten achtzehn 
zählt. Die Fliege iſt mit Ausſchluß der braungelben Beine und des ebenſo gefärbten Vorder— 
rückens ſchwarzbraun, bis 6,5 Millimeter im Körper und 8,75 Millimeter im Vorderflügel lang. 
Die Fühler gleichen hier, wie bei allen anderen Arten, einer feinen Perlenſchnur. 

Die Larven der Landjungfern ähneln den Blattlauslöwen, deren Lebensweiſe ſie führen, 
haben aber ſehr kurze und breite Saugzangen, dicke Fühler und dicke, kurze Haftlappen an den 
gedrungenen Beinen. Manche von ihnen hüllen ſich in die ausgeſogenen Bälge der verſpeiſten 
Blattläuſe und könnten bei der wolligen Beſtäubung derſelben ſelbſt für Blattläuſe gehalten 
werden, wenn nicht die vorn hervorragenden Saugzangen zu ihren Verräthern würden. — Mehrere 
höchſt intereſſante ſüdliche Formen müſſen wir mit Stillſchweigen übergehen. 


IPA tr 2 hs 
8 ä Dar 


Rauhe Landjungfer. Dickfühlerige Kamelhalsfliege. 495 


Die Kamelhalsfliegen (Rhaphidia), wegen des geſtreckten, ſehr beweglichen erſten Bruſt— 
ringes ſo genannt, welcher übrigens nicht, wie bei den vorigen, eine geſchloſſene Walze darſtellt, 
ſondern die Seitenränder des Rückentheiles frei läßt, mögen in ihrer Eigenthümlichkeit durch die 
dickfühlerige Kamelhalsfliege (Rhaphidia oder Inocellia erassicornis) hier vorgeführt 
werden. Der Mangel der Nebenaugen und der Querader in dem dunkel rothbraunen Male der 
ſonſt glashellen Vorderflügel zeichnet ſie vor allen anderen Arten aus und veranlaßte Schneider, 
ſie bei ſeiner monographiſchen Bearbeitung dieſer Gruppe zu einer beſonderen Gattung zu erheben. 
Die Fliegen kriechen im Frühlinge, genannte erſt im Juni, an Baumſtämmen, vorherrſchend an 
Eichen, umher und ſchauen nach kleinen Beutekerfen aus. Bemerkt die Raphidie ein Mückchen, 
eine Fliege in ihrer Nähe, ſo richtet ſie die Vorderbruſt hoch auf, ſenkt den Kopf und wagt 
mit ihren Zangen in dieſer grimmigen Stellung einen Angriff. Bewegt ſich das auserſehene 
Schlachtopfer in dieſem Augenblicke, ſo prallt ſie wohl auch erſt einmal zurück, ehe ſie zupackt. 
Dann bohrt ſie ihre Zähne gierig ein und ſaugt, zieht ſie dann und wann wieder heraus, bewegt 
ſie raſch gegen einander, als wenn ſie dieſelben wetzen wollte, und fährt 
in ihrer Arbeit fort, bis nichts oder nur die Haut und die härteren Theile 
noch übrig ſind. Hält man ihrer zwei in einem Raume gefangen, ſo 
weichen ſie ſich anfänglich aus, bald aber beißen ſie ſich und zuletzt frißt 
die ſtärkere die ſchwächere auf, wenn nicht für andere Koſt geſorgt worden Dickfühlerige Kamel⸗ 
2 = - 2 . 2 7 halsfliege (Inocellia erassi- 
iſt; eine einzelne kann mehrere Wochen faſten. Ihr hinten halsartig ver- cornis). Natürliche Größe. 
längerter und flachgedrückter Kopf erreicht durch die glotzenden Augen ſeine 
größte Breite und trägt zwiſchen ihnen die kurzen, fädlichen Fühler, welche aus zahlreichen Gliedern 
beſtehen. Die Mundtheile treten ihrer Kürze wegen wenig hervor und haben fadenförmige, fünf— 
gliederige Kiefer-, dreigliederige Lippentaſter. Eine lange, aufwärts gebogene Legröhre unter— 
ſcheidet das Weibchen vom Männchen und große Beweglichkeit aller Gliedmaßen beide Geſchlechter 
von den meiſten anderen Gitterflüglern. Durch die kühnſten Windungen und ein Gebahren, als 
wollten ſie alles mit ihren dreizähnigen Zangen vernichten, ſuchen ſie ſich zu befreien, wenn man 
ſie zwiſchen den Fingern hält. 

Die Larve lebt unter Baumrinde oder unter deren Moos- und Flechtenüberzuge, um ſich 
von dem Geziefer daſelbſt zu ernähren. Sie iſt ein ſchlankes und gewandtes, durch die nahezu 
quadratiſche Form des Kopfes und erſten Bruſtringes, wie durch deren alleinige Chitinbedeckung 
ausgezeichnetes Thier. Vier Augen — zwei oder ſieben bei anderen Arten — und viergliederige 
Fühler ſitzen jederſeits des Kopfes. Die kurzen Beine beſtehen außer den Hüften aus nur drei 
Gliedern und enden in je zwei Krallen. Wegen des verborgenen Aufenthaltes bekommt man die 
vorn heller oder dunkler braun, am Hinterleibe meiſt licht geſtreifte Larve ſelten zu ſehen, und 
erſcheint ſie ja einmal unter Mittag auf der Oberfläche, ſo ſucht ſie ſich ſofort zwiſchen Rinden— 
ſchuppen zu verbergen, wenn fie ſich beobachtet glaubt. In der Regel bewohnt nur eine einen 
Stamm. Schneider bemerkte bei einer Larve eine zweimalige Häutung und vermuthet eine 
öftere Wiederholung derſelben. Gleichzeitig ward dabei die intereſſante Beobachtung gemacht, 
daß ſich ein Fuß- und ein Fühlerglied, die beide durch die Biſſe einer zweiten Larve verloren 
gegangen waren, bei der letzten Häutung wieder erſetzt hatten. Vor Beginn des Winter— 
ſchlafes iſt die Larve erwachſen, und im nächſten Frühjahre erweitern ſich auch die beiden anderen 
Bruſtkaſtenringe, um die Verpuppung vorzubereiten. Im April oder ſpäter wird die letzte Larven— 
haut abgelegt. 

Die Puppe unterſcheidet ſich genau genommen von der Fliege nur durch die Ruhe, die wenig 
nach vorn gebogene Körperſtellung und durch die noch unentwickelten Flügel; bei dem Weibchen 
ſchmiegt ſich der Bohrer in ſeiner größeren Länge ebenſo an den Rücken an, wie die Wurzel desſelben 
am Bauche. Am elften oder dreizehnten Tage iſt ſie ausgefärbt, dann ſcheint ſie zu erwachen und hat 
keine Ruhe mehr. Die bisher angezogenen Beine ſtrecken ſich und fangen an zu zappeln, ſchließlich 


1 


. enn 


496 Fünfte Ordnung: Netzflügler; zweite Familie: Sialiden; dritte Familie: Panorpiden. 


ſtellt ſich die Nymphe auf dieſelben und — läuft davon. Wo aber läuft fie hin? Es iſt nicht 
weit; fie ſucht nur das Freie und findet das Tageslicht bald. Jetzt ſetzt fie ſich feſt — die Flügel— 
ſcheiden ſtehen ihr ſchon mehr vom Körper ab — und verharrt in dieſer Weiſe ſechs bis acht 
Stunden, gleichſam als wollte ſie Kräfte ſammeln zu ihrem letzten, dem Befreiungskampfe. Dieſer 
beginnt endlich. Mit Hinterleib und Flügelſcheiden ſtemmt ſie ſich an die Unterlage, dreht und 
wendet den Kopf und den langen erſten Ring des Mittelleibes, diejenigen Theile, welche nun 
einmal die Hauptrolle bei allen Bewegungen des vollkommenen Kerfes ſpielen, und beißt mit den 
Freßzangen um ſich, als wollte fie ihrer bedrängten Lage Luft verſchaffen? Dieſe kommt auch 
endlich, denn die Haut reißt im Nacken und die Geburt erfolgt, wie bei jedem anderen Kerfe. Außer— 
europäiſche Gattungsgenoſſen ſind wenig bekannt. 


- Die gemeine Waſſerflorfliege (Sialis lutaria) erinnert in Anſehung ihrer Körpertracht 
an die bald näher zu beſprechenden Köcherhafte, in deren Geſellſchaft ſie ſich an ſtehenden, wie 
fließenden Gewäſ— 
ſern umhertreibt, in 
den Stellungen wie 
wir ſie hier ſehen, an 
Pflanzen, Baumes 
ſtämmen, Planken, 
Wänden ruht oder 
auchſchwankendund 
ſchwerfällig fliegt, 
wenn ſie von den 
Strahlen der Son— 
ne hierzu erwärmt 

2 ee 7 . d wird. Obſchon ſie 
Gemeine Waſſerflorfliege (Sialis lutaria). a, b Fliege, e, d Eier, e Larve, f Puppe. 
(d, e, f vergrößert.) außerdem 8 manch⸗ 
mal eine Strecke von 
ihrem Ruheplätzchen flink fortläuft, ſo macht ſie doch den Eindruck eines trägen, plumpen Thieres, 
welches ſich leicht ergreifen läßt. Die Körperform und das Flügelgeäder vergegenwärtigt unſere 
Abbildung, zu deren Erläuterung nur noch hinzugefügt ſein mag, daß den Scheitel eine Längsfurche, 
aber keine Nebenaugen, den Unterkiefer eine ſchmal lanzettförmige innere Lade und lange ſechs— 
gliederige Taſter auszeichnen. Weil die Schulterbeulen kräftig hervortreten, erſcheint gegen das an 
ſich breite Mittelbruſtſtück der nach hinten etwas verſchmälerte erſte Ring wie ein Hals. Die ſtark 
angeräucherten Flügel bleiben dabei durchſichtig und werden von dicken Adern durchzogen, alles 
Merkmale, welche den Köcherhaften fehlen. An den Beinen erweitert ſich das vorletzte, vierte 
Fußglied herzförmig. Die Waſſerflorfliege iſt matt braunſchwarz, nur die Randaderwurzel der 
Vorderflügel braungelb. 

Im Mai und im folgenden Monate findet ſich dieſe düſtere Fliege an den bezeichneten Stellen 
durch ganz Europa meiſt recht häufig. Das befruchtete Weibchen legt an Pflanzen oder andere Gegen— 
ſtände in der nächſten Nähe des Waſſers in gereiheten Haufen bis ſechshundert Eier (Fig. c und d). 
Dieſelben ſind braun, ſtehen ſenkrecht auf der einen gerundeten Endfläche der Walze und enden 
oben in einen lichten, ſchnabelartigen Anſatz. Nach wenigen Wochen ſchlüpfen die winzigen Lärvchen 
aus und gleiten hinab in das Waſſer, wo ſie ſich vom Raube ernähren und kriechend wie ſchwim— 
mend in ſchlangenförmigen Windungen ſich ſehr lebhaft bewegen (Fig. e). Der große Kopf und 
die drei Bruſtringe ſind hornig, alles übrige weich. Die röhrenartigen, beweglichen Seitenfortſätze 
(Kiemenfäden) und der lange Schwanz dienen zum Athmen, gleichzeitig mit den Beinen aber auch 
zum Rudern. März oder April des nächſten Jahres ſind die gelbbraunen, dunkler oder heller 


Gemeine und vußfarbige Waſſerflorfliege. Gemeine Skorpionfliege. 497 
gefleckten Larven bei 17,5 Millimeter Länge, den Schwanz abgerechnet, erwachſen. Jetzt verlaſſen 
fie das Waſſer, um ſich in der feuchten Erde des Ufers zu verpuppen (Fig. f). 

Eine zweite, ſehr ähnliche Art, die rußfarbige Waſſerflorfliege (Sialis fuliginosa), 
unterſcheidet ſich nur durch dunklere Färbung, etwas anderes Flügelgeäder und die abweichend 
gebildete Spitze des männlichen Hinterleibes; ſie erſcheint in der Regel einen halben Monat nach 
der vorigen. 


Einen abermals anderen Formenkreis eröffnet die gemeine Skorpionfliege (Panorpa 
communis), ein wunderbares Inſekt, welches in ſeiner Körpertracht einigermaßen an einen Glas— 
flügler erinnert und während des Sommers die Gebüſche für die übrigen Kerfe unſicher macht. 
Seine deutſche Benennung erhielt es, weil das Männchen zwar nicht in einen knotigen Giftſtachel 
endigt, wohl aber in eine geknotete Haftzange, welche in drohender Stellung nach oben gerichtet 


Gemeine Skorpionfliege (Panorpa communis). a Legendes Weibchen, b Männchen, e Larve, d Puppe. 
(a und b kaum vergrößert.) 


iſt. Die Schlankheit des Körpers, der Beine und Fühler, die ſchnabelartige Verlängerung des 
Kopfes und die verhältnismäßig wenigen Queradern in den hinten ſtumpf gerundeten, kaum von 
einander verſchiedenen vier Flügeln, alles dieſes läßt die Abbildung erkennen. Ueberdies verdienen 
noch die kleinen und gekämmten Fußklauen, die kräftigen Endſporen der Schienen und die deut— 
lichen Nebenaugen der Beachtung. Von oben her bildet das langdreieckige Kopfſchild, von unten 
her der verlängerte Unterkiefer und die damit verwachſene Unterlippe den Schnabel, jene mit fünf— 
gliederigen, dieſe mit dreigliederigen Taſtern verſehen; die Kinnbacken erſcheinen klein, ſchmal und 
zweizähnig. Das 13 bis 15 Millimeter meſſende Ungethüm verleugnet ſeine glänzend ſchwarze 
Grundfarbe an Schildchen, Beinen, Schnabel und den drei letzten Gliedern des männlichen Hinter- 
leibes, indem die beiden erſtgenannten gelb, die letzteren roth ſind. In der Gefangenſchaft läßt 
ſich die Skorpionfliege mit Aepfeln, Kartoffeln, rohem Fleiſche füttern, verräth mithin keinen 
wähleriſchen Geſchmack; in der freien Natur entwickelt ſie ihr unerſchrockenes Weſen, ihre unge— 
zügelte Frechheit. Denn ſie ſcheut ſich nicht, eine vielmal größere Waſſerjungfer anzufallen, zu 
Boden zu werfen und ihr den Schnabel tief in den Leib zu bohren. Lyonet war Zeuge ſolcher 
Kühnheit. So frank und frei die Fliege lebt und den Sammler manchmal erſchreckt oder täuſcht, 
wenn ſie unerwartet zwiſchen den Blättern herausfährt, ſo verſteckt leben Larve und Puppe, und 
erſt nach vielen Bemühungen gelang es den Forſchern, dieſelben ausfindig zu machen. Vier Tage 
nach der Paarung legt das Weibchen, beweglich wie es iſt, mittels der vorſtreckbaren Leibesſpitze, 
ungefähr 2,25 Millimeter tief, unter feuchte Erde ein Häuflein Eier, größer, als man ſeiner Per— 
ſönlichkeit nach vermuthen ſollte. Anfänglich ſind dieſelben weiß, von erhabenen Adern netzförmig 
überzogen, werden aber allmählich grünlichbraun. Nach acht Tagen bekommen ſie Leben. Die Larve 
(Fig. c), nur am Kopfe und an dem vorderen Bruſttheile haarig, ernährt ſich von verweſenden Stoffen 
und erlangt durchſchnittlich in einem Monate ihre volle Größe. Der rothbraune, herzförmige Kopf 
trägt dreigliederige Fühler, zwei hervorquellende Augen und kräftige Freßwerkzeuge, deren Kiefer— 
taſter lang hervorragen. Von den übrigen dreizehn haarig bewarzten Leibesringen führen die drei 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 32 


4 
* 
3 


498 Fünfte Ordnung: Netzflügler; dritte Familie: Panorpiden; vierte Familie: Köcherfliegen. 


vorderſten hornige Bruſt-, die acht folgenden fleiſchige, kegelförmige Bauchfüße und alle, mit Aus— 
ſchluß des zweiten und dritten, je ein ſeitliches Luftloch. Aus dem Endgliede kann die Larve vier 
kurze Röhren hervorſtrecken, welche eine weiße Flüſſigkeit abſondern. Trotz ihrer ſonſtigen Trägheit 
weiß ſie Verfolgungen gewandt zu entgehen. Zur Verpuppung ſteigt ſie etwas tiefer hinab unter 
die Erde, höhlt dieſe eiförmig aus und verweilt hier noch zehn bis einundzwanzig Tage, ehe ſie ſich 
dazu entſchließt, die Larvenhaut abzuſtreifen und in der liebenswürdigen Geſtalt (Fig. d) zu erſcheinen, 
welche wir vor uns ſehen. Nach ungefähr weiteren vierzehn Tagen arbeitet ſie ſich an das Tages— 
licht und gebiert die Fliege. Weil durchſchnittlich neun Wochen zur vollſtändigen Verwandlung 
genügen, ſo werden vom Erſcheinen der erſten Skorpionfliegen anfangs Mai zwei Bruten ſehr gut 
möglich, von deren letzter theils Larven, theils Puppen überwintern. Weſtwood führt in einer 
Monographie dieſer Gattung neunzehn Arten auf, von welchen drei in Europa, ſieben in Amerika, 
zwei auf Java, eine auf Madras und die übrigen in Afrika leben. 

Noch zweier intereſſanten Erſcheinungen ſei gedacht, welche wegen der ſchnabelartigen Ver— 
längerung der Mundtheile und der übrigen Merkmale in nächſter Verwandtſchaft zu der vorigen 
ſtehen. Die mückenartige Schnabeljungfer (Bittacus tipularius) des ſüdlichen Europa, 
beſonders Frankreichs, ein 26 Millimeter langer Kerf, wenn man von der Stirn bis zu der Spitze 
der ruhig auf dem Rücken liegenden Flügel mißt, ſcheint infolge der langen dünnen Beine, des 
linienförmigen, an der Spitze etwas geſchwollenen und aufgebogenen Hinterleibes und der ſchmalen 
gelblichen Flügel auf den erſten flüchtigen Blick eine Mücke zu ſein. Fadenförmige Kiefertaſter, 
Fühler wie Nebenaugen kennzeichnen neben der ſchnabelartigen Verlängerung nach vorn den Kopf, 
lange Schienendornen und nur eine Kralle die Beine, eine roſtgelbe Farbe, welche auf dem mitt— 
leren und hinteren Bruſtringe ſowie an den Spitzen der Schienen und Fußglieder ins Braune 
übergeht, den Körper. Zitternd und unſtet fliegen die Schnabeljungfern während der Dämmerung 
umher, hängen ſich mit den langen Vorderbeinen an ein Aeſtchen und fangen mit den Hinterbeinen 
die ihnen zu nahe kommenden Inſekten. Bei dieſer Gelegenheit finden ſich die Geſchlechter zuſammen, 
paaren ſich, Bauch gegen Bauch gewandt, und verzehren dabei die erhaſchte Beute. Außer der 
eben beſprochenen kennt man noch einige andere Arten von Auſtralien. 

Die grillenartige Schnabeljungfer, der Gletſchergaſt (Boreus hiemalis), ein nur 

3,37 bis kaum 4,5 Millimeter meſſendes Weſen, welches die Kälte liebt, denn es kommt vom 
Oktober bis zum März und ſogar bisweilen auf dem Eiſe der Gletſcher vor. Zu dieſer Sonder— 
barkeit in der Erſcheinungszeit geſellen ſich noch andere in Anſehung des Körperbaues. Zunächſt 
werden die Flügel bei dem Weibchen durch zwei Schuppen, bei dem Männchen durch zwei klauen— 
artige, aufwärts gebogene Anhänge vertreten; ſodann verlängern ſich die Hinterbeine bedeutend 
und befähigen zum Springen, weshalb Panzer das Thierchen auch Schnabelgrille (Gryllus 
proboseideus) genannt hat, und es läßt ſich in der That eine gewiſſe Aehnlichkeit mit einer ſehr 
jungen Grashüpferlarve keineswegs verkennen. Das Weibchen endlich hat eine lange Legröhre; 
tebenaugen fehlen. Die metalliſch dunkelgrüne Grundfarbe wird an den Beinen, den Flügel— 
ſtumpfen und an der Legröhre des Weibchens durch ein bräunliches Gelb verdrängt. Vor mehreren 
Jahren erbeutete ich bei Halle einige Schnabeljungfern in einer ſandigen Einſenkung des Theiles 
unſerer Kiefernheide, welcher durch den Kohlenbau vollſtändig unterminirt iſt. Die zwiſchen Moos 
lebenden, zur Verpuppung trockene Erde aufſuchenden Lärvchen ſollen denen der Skorpionfliege 
ſehr ähnlich fein. Eine zweite Art hat man neuerdings im Süden von New York auf Schnee 
entdeckt und mit dem Namen Boreus nivoriundus belegt. f 


Während bei allen bisher betrachteten Gitterflüglern Gleichartigkeit der vier Flugwerkzeuge, 
vor allem keine Faltung der hinteren, und hornige Kinnbacken zum Charakter gehören, treten bei 


\ EN 2 
= 0 Na RL 


A 


N 


Rautenfleckige Köcherfliege. 499 


der nun zu erwähnenden Familie der Frühlingsfliegen, Waſſermotten, Schmetterlings— 
haften, Köcherfliegen, Pelzflügler, Faltflügler ꝛc. (Phryganeodea) weſentliche Aende— 
rungen gerade in dieſen Beziehungen ein. Von den behaarten oder beſchuppten, nichts weniger 
als gegitterten Flügeln falten ſich die bedeutend breiteren Hinterflügel fächerartig, um von den 
meiſt bunt gefärbten Vorderflügeln bedeckt werden zu können, welche in der Ruhe wie ein Dach 
dem Leibe aufliegen und denſelben hinten überragen. Die Mundtheile verkümmern, beſonders 
bleiben die Kinnbacken häutig, Unterkiefer und Unterlippe verwachſen, und an jenem laſſen ſich keine 
Laden unterſcheiden; die Taſter an ihnen ſind zwei- bis fünfgliederig, an den Lippen beſtändig 
dreigliederig. Je nach der Anzahl der Schienenſporen an allen Beinen, welche in verſchiedener 
Zahl und Vertheilung an den verſchiedenen Paaren auftreten, hat man die urſprüngliche Linn e'ſche 
Gattung Phryganea und einige nach ihr aufgeſtellte andere Gattungen neuerdings in einige dreißig 


Rautenfleckige Köcherjungfer (Limnophilus rhombicus). a, b Fliege, e Larve außerhalb des d Gehäuses, e Puppe. 
Außer o alles ſchwach vergrößert. 


zerlegt, auf welche hier nicht näher eingegangen werden kann. Dafür möge die rautenfleckige 
Köcherfliege (Limnophilus rhombicus) die ganze Familie veranſchaulichen. Sie macht ſich 
an den zwei Fenſterflecken auf jedem der gelbbraunen Vorderflügel leicht kenntlich, ihre artenreiche 
Gattung aber an folgenden Merkmalen: bei dem Männchen ſetzen drei, bei dem Weibchen fünf 
Glieder die Kiefertaſter zuſammen, die Nebenaugen ſind deutlich, die Borſtenfühler ſo lang wie die 
ſchwachbehaarten, an der Spitze ſcharf abgeſtutzten Vorderflügel, die Vorderſchienen mit einem, 
die mittleren mit drei und die hinterſten mit vier Sporen bewehrt. 

In der Lebens- und Entwickelungsweiſe, ſoweit letztere bekannt iſt, ſtimmen alle Frühlings- 
fliegen der Hauptſache nach überein. Im Mai und Juni treiben ſich die meiſten an fließenden 
und ſtehenden Gewäſſern umher und beleben deren Ufer, ohne ſich dem Naturfreunde gerade ſehr 
bemerklich zu machen, es ſei denn, daß er ihnen beſondere Aufmerkſamkeit widmet und ihnen mit 
Vorliebe nachſpürt; denn ihre Beweglichkeit beginnt erſt mit einbrechender Dunkelheit. Bei Tage 
ſitzen ſie an Waſſerpflanzen, Planken, äußerlich an Baumſtämmen oder verſteckt öfter in großen 
Geſellſchaften hinter abgelöſten Rindenſtücken derſelben. Werden ſie geſtört, irgendwie von außen 
her beunruhigt, ſo entziehen ſie ſich in raſchem, fahrigem, aber kurzem Fluge der Nachſtellung, 
ſetzen ſich an gleichen Stellen von neuem feſt oder fallen in das Gras nieder; will man ſie hier 
angreifen, ſo wiſſen ſie ſich durch halb rutſchende, halb hüpfende Bewegungen, welche ſie ohne 
Anwendung der Flügel, nur mittels der langen, in der Mittellinie der Bruſt zuſammenſtoßenden 
Hüften ausführen, tiefer in das Gras zu verbergen oder auf glattem Boden der Gefangennahme 


zu entwiſchen. Andere ſuchen an den Blättern unter lebhafteren Bewegungen im Sonnenſcheine 


nach Feuchtigkeit, welche ſie aufſaugen. Sie alle erſcheinen aber mehr träge und ſchwerfällig in 
ihrem Gebaren und ziemlich theilnahmlos der Außenwelt gegenüber. Der Name „Frühlings- 
a 32* 


500 : Fünfte Ordnung: Netzflügler; vierte Familie: Köcherfliegen. : 


fliegen“ paßt auf die meiſten, einzelne kommen jedoch erſt im Herbſte und dann nicht ſelten auf 
Eichengebüſch, Kiefern und anderen Hölzern an weit vom Waſſer entfernten Waldſtellen zum Vor— 
ſcheine. Flogen ſie des Nachts dorthin, oder begnügen ſich ihre Larven mit bloßer Feuchtigkeit? 
Ich wage keine beſtimmte Antwort auf dieſe Doppelfrage zu geben, glaube mich aber für die zweite 
entſcheiden zu müſſen. Die Larven der meiſten Köcherfliegen leben nämlich im Waſſer und zwar 
in ſelbſtgefertigten Gehäuſen. Dieſe „Waſſerraupen“, wie ſie Röſel nennt, erinnern lebhaft an die 
Sackträger unter den Schmetterlingen, wie manche der vollkommenen Kerfe an die Motten, und es 
erſcheinen darum die Bezeichnungen „Köcherfliegen, Waſſermotten“ und einige andere dahin zie— 
lende vollkommen gerechtfertigt; in gewiſſen Gegenden Deutſchlands kennt man die Larven auch 
unter den Namen: Kärder, Sprocke, Sprockwürmer, Hülſenwürmer. Die oben abgebildete 
baut ihr Futteral aus ſehr verſchiedenen Stoffen, bald aus feinen, quergelegten Grashälmchen, bald 
aus dickeren Halmen, wie es die Abbildung (Fig. d) vorführt, bald aus längeren, der Länge nach 
geordneten Halmen, endlich auch aus Spänen von Holz oder Rinde, die durch einander gemengt 
und vollkommen ungeordnet ſind. Als Einwohner aller dieſer Gehäuſe ſtellt ſich die grünliche, vorn, 
ſoweit die ſechs Beine reichen, dunkle Larve (Fig. c) dar, welche, gleich allen anderen, hinten mit 
zwei Hornhaken zum Feſthalten ihres Häuschens verſehen iſt. Sie hält ſich in der Nähe von Schilf 
auf und zwar nahe der Oberfläche des Waſſers. Ende April oder erſt im Mai ſpinnt ſie ſich an 
Waſſergewächſen an, verſchließt die Wohnung und wird zu einer geſtreckten, ſehr beweglichen 
Puppe (Fig. e), aus welcher nach vierzehn Tagen die Fliege zum Vorſcheine kommt. 

Die Larve der geſtriemten Köcherfliege (Phryganea striata), einer in Deutſchland 
nirgends ſeltenen Waſſermotte, iſt im April erwachſen. Sie trägt am erſten Bauchringe fünf 
Warzen, welche ſich erheben und einſinken können; nimmt man ſie aus dem Waſſer, ſo werden dieſe 
Warzen durch eine von ihnen abgeſonderte Feuchtigkeit naß. Auf allen anderen Ringen bemerkt man 
zwei Büſchel fleiſchiger Fäden, welche federbuſchartig aufgerichtet werden können und zum Athmen 
dienen. Freiwillig verläßt dieſe Larve jo wenig wie ein anderer Sprockwurm ihr Gehäuſe; will 
man ſie heraushaben, ohne dieſes und ſie ſelbſt zu verletzen, ſo muß man ſie allmählich und behutſam 
von hinten mit einem Nadelknopfe vorſchieben. Sie läßt ſich auf dieſe Weiſe mit Widerſtreben 
heraustreiben, kriecht aber ſogleich mit dem Kopfe voran wieder hinein und kehrt ſich ſodann um, 
wenn man ſie gewähren läßt. Bringt man ſie nackt in ein Glas mit Waſſer, auf welchem allerlei 
leichte Körper, welche ſie zum Bauen eines Häuschens verwenden könnte, umherſchwimmen, jo 
bewegt ſie ſich ſtundenlang unter denſelben umher, ohne ſie zu verwenden; wählt man aber Stückchen 
alter Gehäuſe, Splitter und andere Pflanzentheile, welche, von Waſſer durchdrungen, zu Boden 
ſinken, ſo macht ſie ſich ſogleich daran, ſetzt ſich auf eines der längſten Stückchen, ſchneidet von den 
Spänen oder Blättern Theilchen ab, heftet ſie hinten an die Seiten des Grundſtückes faſt ſenkrecht, 


läßt andere nachfolgen, bis ein Kreis und mit ihm der Anfang des Futterales fertig iſt, welches 


nach und nach wächſt und die Länge der Larve bekommt. Anfangs finden ſich noch Lücken, welche 
allmählich ausgefüllt werden und verſchwinden. Erſt dann, wenn alles von außen nach Wunſch 
geſchloſſen erſcheint, wird das Innere mit einer zarten Seidenwand austapeziert. Die Seide aber 
zum Aneinanderheften der äußeren Bekleidung und der inneren Tapete kommt, wie bei den Schmetter— 
lingsraupen, aus den Spinndrüſen, welche in der Unterlippe zwiſchen den walzenförmigen Unter— 
tiefern ihren Ausgang finden, und die kräftigen Kinnbacken am hornigen Kopfe zerlegen den Bau— 
ſtoff, jo oft dies nöthig wird. 

Vor der Verpuppung heftet die Larve ihr Gehäuſe an einen Stein oder an eine Waſſerpflanze 
und verſchließt dann die beiden Enden mit einer Art Gitter aus Seidenſchnüren, damit das zum 
Athmen nöthige Waſſer frei durchdringen, aber kein feindliches Raubinſekt an die wehrloſe Puppe 
gelangen könne. Da man ſchon im März dergleichen vergitterte Gehäuſe findet, ſo ſcheinen einzelne 
Puppen zu überwintern, was in der Regel auch von der Larve gilt, welche ſich meiſt im Juli ein— 
ſpinnt. Die gelblichweiße Puppe hat einen ſchwarzen Seitenſtreifen an den vier letzten Gliedern, 


Geſtriemte Köcherfliege. 501 


auf dem Rücken die Kiemenfäden und am Ende zwei Fleiſchzäpfchen. Am kleinen Kopfe fallen die 
großen ſchwarzen Augen, vorn eine Art von Schnabel und darüber ein Haarbüſchel auf. Den 
Schnabel bilden zwei ſich kreuzende Haken von brauner Farbe unter der vorſpringenden fleiſchigen 
Oberlippe; ſie ſtellen, wie es ſcheint, den Oberkiefer dar und dienen wohl zum Durchbrechen des 
Gitters, denn beim Ausſchlüpfen der Fliege bleiben ſie zurück. Dieſe hat ungefähr die Größe der 
vorigen abgebildeten Art, als Genoſſe der heutigen Gattung Phryganea dicht anliegend behaarte 
und kurz gewimperte Flügel, faſt nackte Kiefertaſter, Nebenaugen, zwei bis vier Sporen an den 
Schienbeinen, von dem vorderſten Paare an gerechnet, und den hinteren Aſt der Unterrandader 


11 i k 


Verſchiedene Bhryganiden-Gehäuie. 


(Kubitus) im Vorderflügel einfach bei dem Männchen, gegabelt bei dem Weibchen. Unſere Art iſt 
am Körper dunkel pechbraun, die braunen Fühler ſind ſchwarz geringelt, die Hinterflügel einfarbig 
braun oder ſchwarzgrau, die vorderen hellzimmetbraun mit zwei weißen Punkten und bei dem 
Weibchen mit kurzer und unterbrochener ſchwarzer Längsſtrieme verziert. Der Verlauf des Flügel— 
geäders muß bei allen dieſen Thieren genauer unterſucht werden, als hier darauf eingegangen 
werden kann. 

Um einen Begriff von dem verſchiedenartigen Bauſtoffe und Bauſtile zu geben, welche die Sprock— 
würmer anwenden, wurde eine Anzahl von Gehäuſen zuſammengeſtellt. Hier ſind es feine Sand— 
körnchen (Fig. a, i, k), welche zur Verwendung kommen, oder größere Steinchen (Fig. k, h), dort 
Schneckenhäuſer (Fig. e), beſonders der Gattung Planorbis angehörige, die zum Theile noch bewohnt 
ſein können, oder die Schalen der kleineren Muſcheln, in einem anderen Falle wieder zurechtgebiſſene 
Pflanzentheile (Fig. b, e, d, g), unter denen Gras-, Schilf-, Zweig- und Rindenſtückchen, 
Meerlinſen und Baumſamen je nach den Oertlichkeiten eine Hauptrolle ſpielen. Mit Ausſchluß 
von k haben wir Gelegenheit, in unſeren deutſchen Bächen, Gräben und ſtehenden Gewäſſern, 
welche mit Pflanzen verſehen ſind, alle dieſe Formen ſelbſt im Freien zu beobachten. Man hat ſich 
davon überzeugt, daß die Nahrung der Waſſerraupen in erſter Linie aus Pflanzenſtoffen und nur 


r 
2 5 
en 


4 
‘Rs 


502 Fünfte Ordnung: Netzflügler; anhangsweiſe fünfte Familie: Immenbremen. 
9 9 


untergeordnet auch aus thieriſchen Ueberreſten beſteht. Daß eine und dieſelbe Art nicht überall und 
immer genau denſelben Stoff zu ihrem Haufe verwende, läßt ſich wohl erwarten; aber entſchieden 
baut jede in derſelben Form und weicht nur infofern unbedeutend davon ab, als das verjchiedene 
Baumaterial dazu nöthigt. Uebrigens ſind die ſehr zahlreichen Arten noch lange nicht mit der 
Genauigkeit und in hinreichender Vollſtändigkeit beobachtet worden, um aus dem Gehäuſe die Fliege 
zu erkennen oder gewiſſe allgemeine Geſetze über jenes aufſtellen zu können. Mit dem zierlichen 
ſchneckenförmigen Gehäuſe K hat es eine ganz beſondere Bewandtnis. Dasſelbe ſtammt aus Ten— 
neſſee und wurde von dem nordamerikaniſchen Schneckenkenner Lea für das Erzeugnis einer Schnecke 
(Valvata arenifera) gehalten, bis der ſchweizeriſche Forſcher Bremi es als das Kunſtwerk einer 
Köcherfliege erkannte, welcher er den Namen Helicopsyche Shutleworthi beilegte. 

Dergleichen Häuschen nun, welche vorn und hinten offen bleiben, werden von einer Larve 
bewohnt, welche hinten mit ein Paar Haken ſich feſthält und höchſtens den hornigen Kopf und die 
drei vorderſten Ringe mit den einklauigen Bruſtfüßen hervorſtreckt, wenn ſie an Waſſerpflanzen 
umherkriecht oder frei ſchwimmt und dabei auch an die Oberfläche kommt. Einige lieben die Be 
wegung weniger und heften ſich durch wenige Fäden unter Steinen feſt. Wenn die verſchiedenen 
Arten im einzelnen auch von einander abweichen, ſo finden ſich bei ihnen allen die Freßwerkzeuge, 
beſonders die Kinnbacken, entwickelter als nachher bei der Fliege; ihre Fühler ſind klein oder fehlen 
gänzlich, auch die Augen laſſen ſich ſchwer erkennen. Die ſieben erſten weißen und weichen Hin— 
terleibsglieder oder ebenſo viele vom zweiten ab tragen bei den meiſten jederſeits zwei bis fünf 
anliegende oder abſtehende Kiemenfäden oder Kiemenbüſchel als Werkzeuge zum Athmen. Sie 
häuten ſich während des Wachsthumes mehrere Male und arbeiten dabei gewiß das alte Gehäuſe 
nur um, wenn erweiterter Anſatz am Rande ihnen nicht den nöthigen Raum verſchaffen kann; daß 
ſie ein ganz neues anfertigen, wie Röſel meint, iſt kaum denkbar. Bald nach dem Erwachen im 
Frühjahre ſind die Larven erwachſen, und vom Mai an erſcheinen die Köcherfliegen. Jene ſpinnen 
ſich dann an eine Waſſerpflanze feſt und beide Oeffnungen des Gehäuſes zu, manche ſollen ſogar 
noch ein beſonderes Innengehäuſe anfertigen. Schon nach wenigen Wochen entläßt die gemeißelte 
Puppe das geflügelte Weſen. Die befruchteten Weibchen legen die Eier als Gallertklümpchen an 
Waſſerpflanzen und andere dem Waſſer zunächſt ſtehende Gegenſtände. Man ſollte meinen, die 
Larven der Waſſermotten wenigſtens wären vor den feindlichen Nachſtellungen der Schlupf- 
wespen geſichert. Dem iſt aber nicht ſo, wie die überraſchende Entdeckung von Siebolds 
bewieſen hat. Einige der Gattung Aspatherium angehörige Phryganiden nämlich, welche ein 
walziges glattes Haus bewohnen, werden von einer Schlupfwespe, dem Agriotypus armatus, 
heimgeſucht. Das Weibchen dieſes kleinen Schmarotzers taucht unter Waſſer, verweilt längere 
Zeit unter demſelben, um mittels ſeines kurzen Bohrers die Eier der Larve einzuverleiben. Dieſe 
entledigt ſich vor ihrem Abſterben im erwachſenen Alter des Spinnſtoffes, welcher in Form eines 
langen Bandes aus dem Kopfende des Gehäuſes hervordringt und dadurch zum Verräther jeder 
angeſtochenen Larve wird. 

Obſchon die Phryganeen in allen Erdtheilen vertreten find, jo herrſchen ſie doch in den 
gemäßigten Gürteln vor. 


Mehr anhangsweiſe als unter Annahme unzweifelhafter Verwandtſchaft ſei an dieſer Stelle 
der eigenthümlichſten aller Schmarotzerkerfe, der Fächer- oder Drehflügler (Strepsiptera, 
Rhipiptera, Stylopidae), gedacht, über deren Stellung im Syſteme ſich die Gelehrten noch nicht 
einigen konnten. Die einen, beſonders die Engländer, wollen ſie zu einer beſonderen Ordnung 
erhoben wiſſen; andere, darunter auch neuerdings Lacordaire, rechnen ſie zu den Käfern; wieder 
andere, wie A. Gerſtäcker, behaupten, es dürfe ihnen nirgends anders als hier bei den Netz⸗ 
flüglern ein Platz eingeräumt werden. 


5 


nr 
RER 
er 
Lu 


a 


Pecks und Roſſi's Immenbreme. a 503 


Die Strepſipteren wurden lange Zeit nur von den Engländern der näheren Betrachtung 
gewürdigt, bis ihnen von Siebold unter den Deutſchen vor nun länger als einem Vierteljahr⸗ 
hunderte ſeine beſondere Aufmerkſamkeit ſchenkte, ihr Weſen mit Eifer ſtudirte und manche den 
Forſchern bis dahin entgangene Wahrheit aufdeckte. Die männlichen Puppen oder die lange ver— 
kannten wurmförmigen Weibchen, welche ſich beide mit dem Kopfbruſtſtücke zwiſchen zwei Hinter— 
leibsgliedern gewiſſer Hautflügler herausbohren, führten zuerſt zu der Entdeckung dieſer intereſſanten 
Kerfe. Bei Andrena, Halictus, Vespa, Odynerus, Polistes, Sphex und Pelopoeus fand man 
vorzugsweiſe die Spuren jener Schmarotzer, einen, höchſtens zwei an einer Wespe, welche deshalb 
auch „ſtylopiſirt“ genannt wird. Acht bis zehn Tage ſpäter, nachdem ſich die reife männliche Larve 
zur Verpuppung aus dem Hinterleibe des Wohnthieres theilweiſe herausgebohrt hat, hebt ſich der 
vordere Theil des hornig gewordenen ſchwarzen Kopfbruſtſtückes wie ein Deckelchen ab, und das 
neugeborene Männchen kommt zum Vorſcheine. Ihm ſind nur wenige Stunden Lebenszeit vergönnt, 
welche auf das Begattungsgeſchäft verwendet 
werden. Während dieſer kurzen Friſt befindet 
es ſich in großer Unruhe, fliegt oder kriecht be— 
ſtändig umher, in welch letzterem Falle gleich— 
wohl die ſtummelhaften Vorderflügel (a) wie 
die längsgefalteten, umfangreichen Hinterflügel 
in ſteter Bewegung bleiben. Beim Fliegen ſteht 
der Körper ſenkrecht, mit der Spitze nach oben 
gebogen, ſo daß ſich ein zierliches Bildchen in 
Fragezeichenform darſtellt. Auch beim Kriechen f 
halten ſie, wie ſo häufig die Staphylinen, die Männchen von Peit 5 (Xenos Peckii), a die 
Schwanzſpitze empor, ſchreiten wacker mit den ee, e bea 
vier vorderen Beinen aus, während die hinterſten, 
welche mehr zur Stütze des Hinterleibes zu dienen ſcheinen, nachgeſchleppt werden. Bei Betrach- 
tung dieſer ſonderbaren Thiere unter Anleitung des abgebildeten Xenos Peckü fallen die unver— 
hältnismäßig großen halbkugeligen Augen mit ſehr groben Feldern und die vier- bis ſechsgliederigen, 
meiſt gegabelten Fühler auf. Um den ſenkrechten Kopf legt ſich in engem Anſchluſſe der ſchmale 
Halsring. Das Mittelbruſtſtück als Träger der verkümmerten Vorderflügel (a) gelangt am 
wenigſten zur Entwickelung, während der hinterſte Ring des Bruſtkaſtens zwei Drittel der ganzen 
Körperlänge einnimmt und von oben und unten die Wurzel des Hinterleibes bedeckt, dort durch 
einen kegelförmigen Fortſatz, welchen eine Quernaht vom übrigen Hinterrücken trennt. Vorder⸗ 
und Mittelhüften treten als frei bewegliche, ſenkrechte Walzen hervor, wogegen die hinterſten klein 
und eingekeilt erſcheinen. Schenkel und Schienen ſind kurz und breitgedrückt, die Füße nach vorn 
verbreitert und herzförmig, an der Sohle häutig, aber ohne jede Spur von Krallen. Wenige 
Adern ſtützen ſtrahlenartig den an der Wurzel breiten Hinterflügel und geben ihm das Ausſehen 
eines Fächers. Der viergliederige Hinterleib endet in die hakenförmig heraustretenden Geſchlechts⸗ 
theile, welche ſich in der Ruhelage nach oben und innen umſchlagen. Die leere Puppenhülſe, welche 
in dem verſteckten Theile die weichhäutige Beſchaffenheit der Larve beibehielt, bleibt im Wohnthiere 
ſitzen und bildet an deſſen Hinterleibe eine klaffende Stelle zwiſchen zwei Ringen. 

Wie bei gewiſſen Sackträgern unter den Schmetterlingen, ſo haben die Weibchen der „Immen— 
bremen“, ihren geflügelten, beweglichen Männern gegenüber, einen weſentlich anderen Charakter. 
Die reife Larve bohrt ſich gleichfalls mit dem Kopfbruſtſtücke heraus und iſt bereits zun Schwärmzeit 
des Männchens zum vollkommenen Inſekt entwickelt, welches ſich aber nur wenig von der Larven⸗ 
form unterſcheidet und an jener Stelle, einen Freier erwartend, ſtecken bleibt. Wegen dieſer Larven⸗ 
ähnlichkeit der Weibchen konnte man lange Zeit hindurch mit der Entwickelungsgeſchichte nicht 
ins Klare kommen, bis dem oben genannten deutſchen Forſcher der Nachweis gelang, daß es für 


a 
2 2 \ 
2 92 2 
8 2 * £ 2 2 or er 
f * 5 4 2 2 wir 2 
1 - . s 2 . 2 y By 
Ki z 2 — — - > ER 2 8 * 
3 1 8 2 { 


„ — 8 8 5 2 € AN A. 
8 504 Fünfte Ordnung: Netzflügler; anhangsweiſe fünfte Familie: Immenbremen.“ 1 


jene eben keine vollendetere Form gebe. Das Kopfbruſtſtück, bei anderen Arten nach hinten mehr 
eingeſchnürt als bei Roſſi's Immenbreme, muß man ſich als eine hornige Schuppe denken, welche 
gegen den übrigen walzenförmigen Körper zurücktritt. Es beſitzt an ſeinem Vorderrande eine halb— 
mondförmige Mundöffnung, welche durch einen engen Schlund in einen weiten, einfachen Darm 
leitet, deſſen blindes Ende faſt bis zur Leibesſpitze reicht. Dicht hinter dieſer Mundöffnung zieht 
eine Querſpalte über das Kopfbruſtſtück, deren Ränder anfangs aneinander ſchließen, ſpäter in 
Form eines Halbmondes klaffen. Durch dieſe Spalte, die Geſchlechtsöffnung, wird der Zugang zu 
einem weiten Kanale erſchloſſen, welcher unter der Haut bis ziemlich zum Leibesende hinläuft und 
ſich durch ſeine ſilbergraue Färbung gegen das Weiß des übrigen Hinterleibes ſcharf abhebt. 
Derſelbe ſteht mit der übrigen Leibeshöhle durch drei bis fünf nach vorn umgebogene kurze Röhren 
in Verbindung, welche frei in jene hineinragen und auf unſerem Bilde durch die vier lichten Punkte 
angedeutet werden; von Siebold hat ihn den Brutkanal genannt, weil er ſpäter die Brut auf— 
nimmt. Die Entwickelung der Eier, welche ſich im ganzen Körper zerſtreut finden, geht ſehr 
langſam von ſtatten, erfolgt aber im Leibe der Mutter, und zwar entſteht daraus eine ſechsbeinige 
Larve von geſtreckter Körperform, ohne Krallen, aber mit zwei Schwanzborſten und ſehr unvoll— 
kommenen Freßwerkzeugen ausgerüſtet. Dieſe verläßt den Brutkanal, ſpaziert auf dem Wohnthiere, 
der Mutter, umher und wurde früher für einen Schmarotzer des Schmarotzers gehalten. Spätere 
Beobachtungen haben jedoch gelehrt, daß ſich dieſe Larve ganz ähnlich verhält wie die erſte Form A 
der Maiwuygnlarve, welche wir (S. 124) kennen lernten, ſich in die Nefter ihrer Wohnthiere und & 
zwar je eine an eine Larve derſelben tragen läßt und ſich in dieſe einbohrt. Hier häutet fich die 
Strepſipterenlarve nach ungefähr acht Tagen, nimmt Wurmform an, bekommt eine deutliche Mund— 
öffnung mit zwei verkümmerten Kiefern, einen blindſackförmigen Darm ohne Spur von After, 
beſteht zuletzt aus zehn Ringen, von denen der erſte und größte das ſchon mehrfach erwähnte Kopf— 
bruſtſtück bildet. Bei der männlichen Larve, welche in ein Schwanzſpitzchen ausgeht, iſt dieſer 
gewölbt oder kegelförmig, bei der weiblichen, wie ſchon erwähnt, platt gedrückt und das Leibesende 
ſtumpf. Ebenſo, wie ſich äußerlich der Unterſchied der Geſchlechter ausprägt, ſchreitet auch im 
Inneren die Entwickelung der Fortpflanzungstheile vor. Sie hält mit der des Wohnthieres ſo 
ziemlich gleichen Schritt und liefert einen Beweis dafür, daß es auch hier Schmarotzer geben könne, 
welche ſich ohne Beeinträchtigung ihres Wirtes ausbilden. Bald nachdem die junge Biene oder 
Wespe die Puppenhülle verlaſſen hat, kommt die reife Drehflüglerlarve in der früher angegebenen 
Weiſe hervor. 

Der unvollkommene Zuſtand der ſich fortpflanzenden Weibchen erinnert an die Pädo— 
geneſis, das heißt im Kindesalter ſich fortpflanzenden Larven gewiſſer Gallmücken (S. 20). Mit 
dieſer Pädogeneſis könnte nun nach von Siebolds Vermuthung bei den Drehflüglern auch die £ 
Fähigkeit verbunden fein, ohne vorausgegangene Befruchtung entwickelungsfähige Eier hervor 2 
zubringen, von denen vielleicht nur die viel häufigeren, aber ſehr kurzlebigen Männchen herrühren. 3 
Man hat die bisher bekannt gewordenen Arten nach der Verſchiedenheit der Männchen auf vier 
Gattungen (Xenos, Stylops, Halictophagus, Elenchus) vertheilt. 


Sechſte Ordnung. 


Kaukerfe oder Geradflügler (Gymnognatha, Orthoptera). 


Alle bisher betrachteten Kerfe leben, wie man ſich erinnert, erſt als Larve, dann als davon 
verſchiedene ruhende Puppe, bis zuletzt Käfer und Schmetterling, die Imme und Fliege, zu Stande 
kommt; jedes aber läßt ſich ohne weiteres als das erkennen, was es eben iſt, weil ihm die Merkmale 
ſeiner Ordnung kurz und bündig an der Stirn geſchrieben ſtehen. Bei den Netzflüglern waren 
dieſe ſchon weniger ſcharf ausgeprägt, man fand fie nicht entſchieden ausgeſprochen in der Flügel— 
bildung, nicht deutlich erkennbar in dem Verhalten des erſten Bruſtringes zu ſeinen beiden Nachbarn, 
ſondern nur in den beißenden Mundtheilen und in der vollkommenen Verwandlung. Das große 
Heer der noch übrigen Kerfe entſteht durch unvollkommene, bisweilen ohne jede Verwandlung; 
es hat entweder beißende und zwar oft ſehr kräftig beißende, oder ſchnabelartige, zum Saugen 
eingerichtete Mundtheile, und hierin liegen die weſentlichſten Unterſcheidungsmerkmale der beiden 
noch übrigen Ordnungen. In jeder derſelben finden ſich neben den geflügelten auch flügelloſe Arten, 
unter erſteren ſolche, bei denen die Vorderflügel mehr hornige Decken darſtellen, neben anderen, 
bei denen alle vier Flügel aus dünner Haut mit oder ohne Maſchennetz beſtehen. Nach der hier 
feſtgehaltenen Auffaſſungsweiſe gehören alle Inſekten, welche unvollkommene oder gar 
keine Verwandlung beſtehen und beißende Mundtheile aufzuweiſen haben, zu den 
Kaukerfen. 

Außer dieſen zwei allen Orthopteren gemeinſamen Merkmalen zeigen ſie in der Bildung 
der Unterlippe wie in der Gliederung des Hinterleibes noch zwei andere Uebereinſtimmungen, die 
nur mit wenigen Worten angedeutet werden können. Dadurch nämlich, daß bei allen echten 
Linn e'ſchen Geradflüglern die vier Laden der Unterkiefer, zum Theil ſogar ihre Stämme, getrennt 
auftreten, bei den anderen (hier hinzugenommenen) durch einen Schlitz in der Mitte des Zungentheiles 
zwei Seitenhälften wenigſtens angedeutet werden, ſpricht ſich in dieſer Ordnung das Streben aus, 
zwei Unterkieferpaare herzuſtellen, wie ſie bei den Krebſen zur Vollendung gelangt find. Eine weitere 
der Ordnung zukommende Eigenthümlichkeit bildet das Auftreten von elf, allerdings nicht überall 
äußerlich ſichtbaren Hinterleibsringen und die damit im Zuſammenhange ſtehende Vertheilung der 
Geſchlechts- und Afteröffnung auf zwei verſchiedene, bezüglich den drittletzten und letzten derſelben. 

Die Larve hat bekanntlich keine Flügel, ſondern bekommt nach mehrmaligen Häutungen erſt 
die Anſätze dazu, ſobald der vollkommene Kerf geflügelt iſt; daher unterſcheidet ſie ſich auch ohne 
große Mühe von dieſem. Bleibt letzterer aber flügellos, was nicht ſelten vorkommt, ſo wird die 
Unterſcheidung beider ſchwieriger, denn dann weicht die Larve nur durch die geringere Anzahl der 
Fühlerglieder und Augenfelder, zweier ſchwierig feſtzuſtellender Merkmale, vom vollkommenen 


. „ en 


fi * 
re 


r ER Eh ic 1 zn ch hm 0 3, 


“ren leder 8 


Br EEE 8 N ee. 5 n * — 

2 F e n 5 5 

ccc 9 — E 

> ET a EEE RINDE 
„ 2 


506 Sechſte Ordnung: Kaukerfez; erſte Familie: Afterfrühlingsfliegen. 


Inſekte ab. Manchmal hat dieſes nur ſtummelhafte Flügel, deren vordere aber auf den hinteren 
liegen, während bei der Larve die umgekehrte Lage ſtattfindet. 

Die Kaukerfe, vorwiegend von geſtrecktem Körperbaue, liefern im Verhältniſſe zu ihrer 
Geſammtzahl, welche man auf fünftauſend ſchätzt, viele in Hinſicht auf Form, Färbung und Größe 
anſehnliche Inſekten und breiten ihre Arten über die ganze Erde aus, wenn auch gewiſſe Familien 
vorherrſchend den wärmeren Erdgürteln angehören. Manche fallen durch die ungeheuere Nafjen- 
vereinigung einer und derſelben Art auf und werden, ſofern fie Pflanzenkoſt zu ſich nehmen, der menſch— 
lichen Wirtſchaft im höchſten Grade verderblich, da ſie in beiden Ständen rückſichtlich der Gefräßig— 
keit keinem anderen Kerfe etwas nachgeben. Dieſen Pflanzenfreſſern gegenüber durchſchwärmen 
andere als unerſättliche Räuber die Lüfte und nützen durch Vertilgung gar manchen Ungeziefers. 

Verſteinerte Ueberreſte kommen bereits im Kohlengebirge vor, wo ſie alle anderen überwiegen; 
weiter hat man ſie im lithographiſchen Schiefer, beſonders zahlreich aber im Tertiärgebirge und 
im Bernſteine aufgefunden. 


Am zweckmäßigſten ſtehen diejenigen Kaukerfe an der Spitze, welche von den meiſten Schrift- 
ſtellern zur vorigen Ordnung gezogen werden, ſich durch ihre vier gleichartigen Flügel als 
| Geſchlechtsthiere und durch ihr Waſſerleben als Larven 
zen auszeichnen. Als Vertreter der Afterfrühlings— 
fliegen (Perlariae oder Semblodea) ſei zunächſt die 
zweiſchwänzige Uferfliege (Perla bicaudata) 
genannt. Sie hat einen braungelben, zweimal dunkel— 
gefleckten, durch die Mitte dunkelgeſtriemten und ebenſo 
eingefaßten Vorderrücken, einen rothgelben Kopf und 
am übrigen Körper eine mehr braungelbe Färbung. 
An den gelblichen Beinen ſind die Spitzen der Schenkel 
und Wurzeln der Schienen dunkler. Bei dem Männchen 
biegt ſich die geſpaltene, flache neunte Rückenplatte 
. : des Hinterleibes am inneren und hinteren Rande zu 

nee derbe. dae Groh. ſchmalen Leiſten auf, bei dem Weibchen theilt fie ſich 
dagegen durch ſeichte Grübchen wie in drei Läppchen, 

während die achte Bauchplatte bei demſelben Geſchlechte gerade abgeſtutzt iſt. Hier beträgt die 
Körperlänge faſt 22, die des Männchens reichlich 15 Millimeter, dem entſprechend die Maße eines 
Vorderflügels 28,25 und 22 Millimeter. Ueberdies muß noch bemerkt werden, daß ſich als Gattungs— 


charakter zwiſchen dem Radius und ſeinem Aſte im letzten Drittel des Vorderflügels nur eine 4 
Querader, zwiſchen dem Radius und der Randader, außerhalb der Einmündung der Unterrandader, 


dagegen mindeſtens drei Querrippen vorfinden, daß ferner die Kinnbacken ſehr klein und häutig, 
die Endglieder der Kiefertaſter verdünnt ſind und das dritte Fußglied die Geſammtlänge der beiden 
vorhergehenden übertrifft. Unter Berückſichtigung aller dieſer Merkmale wird man die genannte 
Art von vielen ſehr ähnlichen unterſcheiden können, welche neuerdings unter zahlreiche Gattungen 
vertheilt worden ſind. Die zwei Schwanzborſten, welche den Beinamen veranlaßten und unter 
der Bezeichnung „Raife“ den meiſten Ordnungsgenoſſen zukommen, finden ſich bei ſehr vielen 
Afterfrühlingsfliegen wieder, ebenſo die allgemeine Körpergeſtalt, von welcher die faſt gleiche 
Entwickelung aller drei Bruſtkaſtenringe zu dem bei geflügelten Kerfen nur ſelten zu beobach- 
tenden Familiencharakter gehört. Schon hier beginnt der ſich ſpäter häufig wiederholende Umſtand, 
daß bei beſtimmten Arten regelrecht oder bei Einzelweſen ausnahmsweiſe die Flügel verkümmern. 
In dieſer Familie trifft dieſe Kürzung die Männchen gewiſſer Arten. 

Mit den Köcherjungfern und Waſſerflorfliegen zu gleicher Zeit und an gleichen Orten ſitzen 
die Kerfe mit platt auf den Rücken gelegten Flügeln, oder ſie laufen eine Strecke, wenn ſie geſtört 


Zweiſchwänzige Uferfliege. Eintagsfliegen. 507 


werden; die Flugbewegungen halten nur kurze Zeit an und werden erſt des Abends lebhafter. Die 
Weibchen kleben die Eier an eine Vertiefung ihres Bauches und laſſen ſie klümpchenweiſe in das 
Waſſer fallen, wenn ſie darüber hinfliegen. Die ihnen entſchlüpfenden Larven haben, wie dies im 
Begriffe der unvollkommenen Verwandlung liegt, große Aehnlichkeit mit der ausgebildeten Fliege, 
nur keine Flügel und lange Wimperhaare an Schenkeln und Schienen, um beſſer rudern zu können. 
Bei den meiſten erkennt man unten auf der Grenze der Bruſt die Kiemenbüſchel, durch welche ſie 
athmen. Sie halten ſich vorzugsweiſe in fließenden Gewäſſern auf, am liebſten in reißenden Ge— 
birgsbächen unter Steinen oder an Holzwerk und nähren ſich vom Raube, weshalb ihre Kinnbacken 
jetzt manchmal härter und kräftiger entwickelt ſind als nach der Verwandlung. Zur Ausbildung 
bedürfen ſie eines Jahres, wenn nicht noch längerer Zeit, bekommen allmählich Flügelſtumpfe und 
kriechen zuletzt an einem Pflanzenſtengel, an einem Steine aus dem Waſſer, um im Drange nach 
Freiheit den unvermeidlichen Riß im Nacken zu veranlaſſen und als entſchleiertes Bild ein kurzes 


Daſein zu friſten. Pictet bearbeitete 1841 dieſe Familie im beſonderen und widmete den früheren 


Ständen vorzügliche Aufmerkſamkeit. Er beſchreibt darin hundert ihm bekannt gewordene Arten, 
gedenkt noch weiterer achtundzwanzig, welche von anderen Schriftſtellern benannt worden, ihm 
aber unbekannt geblieben ſind. Von jenen verbreiten ſich ſiebenundzwanzig über den größten 
Theil Europas. 


Die Eintagsfliegen, Hafte (Ephemeridae), gehören einem zweiten Formenkreiſe an, 
welcher bei aller Verwandtſchaft mit den vorigen zahlreiche Merkmale als Eigenthümlichkeiten für 
ſich beanſprucht. Den ſchlanken, faſt walzigen Körper dieſer Fliegen bedeckt eine ungemein zarte Haut, 
und drei, mitunter auch nur zwei gegliederte Schwanzborſten verlängern ihn nicht ſelten um das 
Doppelte. Die kurzen Borſten vorn, welche die Stelle der Fühler vertreten, würden leicht ganz 
überſehen werden, wenn ſie nicht auf ein paar kräftigen Grundgliedern ſtänden. Nebenaugen kommen 
groß, oft aber nur zu zweien vor. Das mittlere Bruſtſtück erreicht faſt die Länge des vorderſten. 
Dem zarten Baue entſprechen auch zarte Beine, welche in vier oder fünf Fußglieder auslaufen. 
Auf ihrer Bildung beruht der eine Unterſchied zwiſchen den beiden Geſchlechtern, indem ſich an den 
vorderſten der Männchen Schienen und Füße in einer Weiſe verlängern, daß man dieſelben, wenn 
ſie in der Ruhelage neben einander geradeaus weit vorſtehen, bei einem flüchtigen Blicke für die 
Fühler halten möchte. Die vorgequollenen, beinahe den ganzen Kopf einnehmenden Augen geben 
für das männliche Geſchlecht ein zweites Erkennungszeichen ab. Da die Eintagsfliegen den Namen 
in der That verdienen und mitunter kaum vierundzwanzig Stunden leben, ſo bedürfen ſie der 
Nahrung nicht und widmen ihre kurze Lebensdauer nur der Fortpflanzung; daher bleiben die nach 
dem Plane der beißenden angelegten Mundtheile unentwickelt, und ihre Stummel verſtecken ſich 
hinter ein großes zweilappiges Kopfſchild. Die zierlichen Netzflügel endlich werden in der Ruhe 
ſenkrecht nach oben getragen, in inniger Berührung ihrer Oberflächen, und unterſcheiden ſich 
bedeutend in den Größenverhältniſſen, denn ein vorderer übertrifft den Hinterflügel durchſchnittlich 
um das Vierfache oder verdrängt denſelben in einigen Fällen gänzlich. Das Intereſſanteſte an 
den Ephemeren bleibt ein Zug aus ihrer Entwickelungsgeſchichte, der ſonſt nirgends weiter vor— 
kommt. Sobald die Fliege nämlich dem Waſſerleben entſagt hat, nach den ſonſtigen Begriffen 
vollkommen iſt, ſtreift ſie noch einmal ihre Haut ab und ſogar auch von den Flügeln. 
Nachdem das ſogenannte „Subimago“ kurze Zeit mit ſtark wagerecht gelagerten Flügeln ruhig 
geſeſſen, fängt es an, dieſe in andauernd zitternde Bewegung zu verſetzen. Gleichzeitig löſt ſich 
unter fortwährenden ſeitlichen Bewegungen des Hinterleibes zuerſt das letzte Schwanzende und ſchiebt 
ſich in der Haut langſam nach vorn, wobei die Seitendörnchen an den Hinterenden der Leibes— 
ringe einen weſentlichen Vorſchub leiſten, denn ſie verhindern das Zurückgleiten der vordringenden 
Theile. Durch dies gewaltſame Drängen des ganzen Thieres gegen Kopf und Bruſt wird die feine 


Ze N el, a A 


3 


508 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; zweite Familie: Hafte. 


Haut auf dem Rücken des Mittelleibes in der Mittellinie zunächſt ſtark angeſpannt und endlich 
geſprengt. Sie zieht ſich immer mehr gegen die Flügel zurück, und der Mittelleibsrücken des voll- 
kommen entwickelten Haftes erſcheint blank und glänzend in ihrer Mitte, bis unter fortgeſetztem 
Drängen der Kopf heraustritt. Die Flügel ſenken ſich dann dachförmig an den Leib herunter, 
und es werden aus ihnen die Flügel des Imago und die Vorderfüße faſt gleichzeitig hervor— 
geſchoben. Letztere, dicht unter dem Leibe zuſammengeſchlagen, ſtrecken ſich faſt im gleichen 
Augenblicke, in welchem die entwickelten Flügel ſich ſteif in die Höhe richten, und klammern ſich 
feſt an den Gegenſtand, auf welchem das Subimago ſitzt. Nun ruht das Thier einige Sekunden 
und befreit ſchließlich den Hinterleib ſammt den Borſten ſowie die Hinterbeine, als die allein noch 
umſchloſſenen Theile, putzt den Kopf und die Fühler 
mit den Vorderbeinen und entflieht raſch dem Auge 
des Beobachters. Die Haut allein bleibt ſitzen mit 
zuſammengeſchrumpften Hinterrändern der Flügel— 
ſcheiden. Dieſer Umſtand dürfte den Namen „Haft“ 
veranlaßt haben, und nicht, wie Röſel meint, das 
Klebenbleiben an friſch getheerten Schiffen. Mir 
iſt aus meiner Jugendzeit, wo ich dergleichen Dinge 
mit anderen Augen anſah als heutigen Tages, noch 
in der Erinnerung, eine ſolche Häutung in der Luft 
während des Fluges wahrgenommen zu haben. War 
es Täuſchung, war es Wahrheit? Nach dem eben 
geſchilderten Hergange ſcheint mir die Möglichkeit 
eines ſolchen Vorganges nicht ausgeſchloſſen. Die 
Verſchiedenheiten zwiſchen Subimago und Imago 
aufzufinden, ſetzt einige Uebung voraus. Jenes 
erſcheint wegen der ſchlotternden Haut plumper, 
ſeine Glieder ſind dicker und kürzer, beſonders die 
aan en, vn een de, De dee, männlichen Verderben die Firrung in duk 
5 © nebst ihrer Larve. ſtimmter und ſchmutziger; bei dieſem treten alle 
Umriſſe und Formen ſchärfer, die Farben reiner 
hervor. Alles iſt glänzender und friſcher, das „Bild“ jetzt erſt klar und wahr. Uebrigens geben 
die Flügel untrügliche Merkmale ab, wie Pictet ausführlicher auseinander geſetzt hat. 

Die Eintagsfliegen waren den Alten nicht unbekannt. Ariſtoteles erzählt, daß der Fluß 
Hypanis, welcher ſich in den eimmeriſchen Bosporus ergießt, zur Zeit der Sommertag- und 
Nachtgleiche Dinge wie Säckchen von der Größe der Weinkerne mit ſich führe, aus welchen ein 
geflügeltes vierfüßiges Thierchen krieche, welches bis zum Abende herumfliege, dann ermatte und 
mit der ſinkenden Sonne ſterbe; es heiße daher Eintagsfliege. Aelian läßt ſie aus dem Weine 
geboren werden. Wird das Gefäß geöffnet, ſo fliegen die Eintagsfliegen heraus, erblicken das 
Licht der Welt, und ſterben. Die Natur beſchenkt ſie mit dem Leben, entreißt ſie demſelben aber 
ſo ſchnell wieder, daß ſie weder eigenes Unglück fühlen, noch fremdes zu ſehen bekommen können. 

An einem ſtillen Mai- oder Juni-Abende gewährt es einen Zauber eigenthümlicher Art, 
dieſe Sylphiden im hochzeitlichen Florkleide, beſtrahlt vom Golde der ſinkenden Sonne, ſich in der 
würzigen Luft wiegen zu ſehen. Wie verklärte Geiſter ſteigen ſie auf und nieder ohne ſichtliche 
Bewegung ihrer glitzerndern Flügel und trinken Luſt und Wonne in den wenigen Stunden, welche 
zwiſchen ihrem Erſcheinen und Verſchwinden, ihrem Leben und Sterben liegen; denn ſie führen 
den Hochzeitsreigen auf, wiewohl merkwürdigerweiſe unter tauſenden von Männchen nur wenige 
Weibchen vorkommen. Man kann dieſe Tänze bei uns zu Lande am beſten beobachten an der 
gemeinen Eintagsfliege (Ephemera vulgata), weil ſie die größte iſt, am häufigſten in 


508. 


8 


4 


8 
Band 1 


= . Ir * 1 1 2 nr, 2 — 8; 
ne A er Re ͥ d dire anne de 


Gemeine Eintagsfliege. Gemeines Uferaas. 509 


Deutſchland und zwar ſchon im Mai vorkommt und ſich infolge ihrer dunkeln Färbung am 
ſchärfſten gegen den Abendhimmel abgrenzt. Sie mißt reichlich 17 bis 19 Millimeter ohne die 
Schwanzborſten, welche beim Weibchen eine gleiche, beim Männchen faſt die doppelte Länge haben, 
und iſt dunkelbraun; einige gereihete, bisweilen zuſammenſtoßende Flecke von pomeranzengelber 
Farbe auf dem Hinterleibe, abwechſelnd lichte und dunkle Ringel der drei unter ſich gleichen 
Schwanzfäden verleihen dem düſteren Gewande einigen Schmuck, ſowie eine braune, gekürzte 
Mittelbinde auf den dreieckigen Vorderflügeln den dicht netzförmig und dunkel geaderten, 
in den Zwiſchenräumen durchſichtigen Flügeln etwas Abwechſelung. An jedem Beine zählt man 
fünf Fußglieder, deren zweites das erſte beinahe um das Achtfache an Länge über— 
trifft. Die geſperrt gedruckten Merkmale kommen allen 

Arten der Gattung Ephemera zu, die neuerdings in . 
mehrere zerlegt worden iſt. RR 

Fragen wir nun, wo kommen ſie her, jene ephemeren 
Erſcheinungen? Sie entſteigen, gleich den vorigen, dem 
fließenden Waſſer, wo die Larven ihre Lebenszeit mit 
Raub verbrachten, nachdem die Weibchen die Eier in 
dasſelbe ausgeſtreut hatten. Die geſtreckte Larve unſerer 
Art hat auf jeder Seite des Hinterleibes ſechs Kiemen— 
büſchel oder Quaſten, keine Kiemenblättchen. Der Kopf 
läuft vorn in zwei Spitzen aus, trägt fein behaarte 
Fühler und lange, ſichelförmig nach oben gekrümmte 
Kinnbacken und Kiefertaſter, welche dreimal länger als die 
Lippentaſter ſind. Die einklauigen Beine ſind glatt und 
bewimpert, Schenkel und Schienen der vorderſten ſtärker 
und zum Graben eingerichtet; denn ſie arbeiten mit ihnen 
in die ſandigen Ufer, der Bäche lieber als der Flüſſe, ? . 
wagerechte, bis zweiundfunfzig Millimeter tiefe Röhren, on ae 
meiſt zwei dicht neben einander. Die ſchmale Scheidewand 
iſt im Hintergrunde durchbrochen, ſo daß die vorkriechende Larve ſich nicht umzuwenden braucht, 
wird auch durch das Waſſer häufiger oder infolge des Vorbeikriechens oſt genug zerſtört. 

Die Larven der Gattung Palingenia graben auch, unterſcheiden ſich aber äußerlich von 
der vorigen durch zwei gewimperte Kiemenblättchen an den Seiten der meiſten Hinterleibsringe; 
andere theils von mehr platter, theils von mehr runder Körperform leben frei im Waſſer, jedoch 
ſind die meiſten von ihnen noch lange Zeit hindurch ſorgfältig zu beobachten, ehe die vielen Lücken 
in unſeren Kenntniſſen über die einzelnen Eintagsfliegen ausgefüllt werden können. 

Das gemeine Uferaas (Palingenia horaria) hat bei milchweißer Grundfarbe einen 
ſchwärzlichen Außenrand der Vorderflügel, ſchwarze Schenkel und Schienen der Vorderbeine, 
überdies an allen Beinen die beiden erſten der fünf Fußglieder einander gleich. Die Gattung 
charakteriſirt ſich durch licht geaderte, ungefleckte, nicht durchſichtige Flügel und eine kürzere 
mittlere Schwanzborſte, welche beim Männchen mehr in die Augen fällt als beim Weibchen; 
dieſes ſoll ſich, wenigſtens bei der langgeſchwänzten Art (Palingenia longicauda), nicht zum 
zweiten Male häuten, außerdem bei der Paarung, welche in der Luft oder auf dem Waſſer erfolgt, 
auf dem Männchen ſitzen. 

Die Ephemeren und unter ihnen vorzugsweiſe das Uferaas (Palingenia) gehören zu den— 
jenigen Arten, welche durch ihr maſſenhaftes Auftreten ein allgemeineres Intereſſe in Anſpruch 
nehmen, und zwar in um ſo höherem Grade, als die Lebensdauer der Einzelweſen ſich auf die 
kürzeſte Zeit beſchränkt. Für einige Tage, beziehungsweiſe Abende des ganzen Jahres wird das 
Uferaas überhaupt nur ſichtbar, um dann ſpurlos zu verſchwinden, bis für jede Art ihre Zeit im 


i 825 — ® im 
510 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; zweite Familie: Hafte. 


nächſten Jahre wieder herbeigekommen iſt. Dieſelbe hält eine jede ſo gut ein, daß dem Landwirte 
die ſeinige für die verſchiedenen Ernten nicht geläufiger ſein kann, wie ſie den Fiſchern auf einem 
beſtimmten Fluſſe für das Schwärmen des Uferaaſes iſt, mögen auch ein größerer Grad von Wärme 
oder Kälte, das Steigen oder Fallen des Waſſers und andere noch unbekannte Umſtände die 
Erſcheinungszeit um etwas beſchleunigen oder verzögern. Zwiſchen dem 10. und 15. Auguſt 
werden von den Fiſchern der Seine und Marne diejenigen erwartet, welche Réaumur k als Palin- 
genia virgo beſchreibt. Die Fiſcher nennen ſie „Manna“, und wenn ihre Zeit gekommen iſt, ſo 
pflegen ſie zu ſagen: „das Manna fängt an ſich zu zeigen; das Manna iſt dieſe Nacht häufig, 
im Ueberfluſſe gefallen“, wodurch ſie entweder auf die erſtaunliche Menge von Nahrung, welche 
die Eintagsfliegen den Fiſchen bieten, oder auf die reiche Fülle ihrer Netze beim Fiſchfange 
anſpielen wollen. | 
Reaumur bemerkte diefe Kerfe zuerſt im Jahre 1738, in welchem fie ſich nicht eher als am 
18. Auguſt in Menge zeigten. Als er am folgenden Tage von ſeinem Fiſcher erfahren, daß die 
Fliegen erſchienen wären, ſtieg er drei Stunden vor Sonnen— 
untergang in einen Kahn, löſte vom Ufer des Fluſſes mehrere 
Erdmaſſen, welche mit Larven angefüllt waren, und ſetzte 
ſie in einen großen Kübel mit Waſſer. Als dieſer bis 
gegen acht Uhr in dem Kahne geſtanden, ohne daß er eine 
beträchtliche Menge von Haften geboren hatte, und ein 
Gewitter im Anzuge war, ließ der berühmte Forſcher den— 
ſelben in ſeinen Garten bringen, an welchem die Marne vor— 
beifloß. Noch ehe die Leute ihn an das Land brachten, kroch 


Wege de Jedes Stück Erde, welches über das Waſſer hervorragte, 
E 5 i ward von denſelben bedeckt, indem einige ihren Schlammſitz 

e zu verlaſſen begannen, einige zum Fliegen bereit und andere 

bereits im Fluge begriffen waren; überall unter dem Waſſer konnte man ſie in einem höheren 
oder niederen Grade der Entwickelung ſehen. Als das Gewitter ſich näherte, war er gezwungen, 
das intereſſante Schauſpiel zu verlaſſen, kehrte aber ſogleich wieder zu demſelben zurück, nachdem 
der Regen aufgehört hatte. Als der Deckel, den man auf den Kübel gelegt hatte, wieder abgenommen 
worden war, erſchien die Anzahl der Fliegen bedeutend vermehrt und wuchs noch immer. Viele 
flogen hinweg, noch mehr extranken im Waſſer. Die ſchon Verwandelten und in der Verwandlung 
Begriffenen würden allein hingereicht haben, den Kübel anzufüllen; doch wurde ihre Zahl bald 
von anderen, welche das Licht anzog, vergrößert. Um ihr Extrinken zu verhindern, ließ Reaumur 
den Kübel wieder bedecken und das Licht darüber halten, welches gar bald vom Schwarme der 
Anſtürmenden verlöſcht wurde, die man händeweiſe von dem Leuchter wegnehmen konnte. — Dies 
Schauſpiel um den Kübel, ſo neu und anziehend es für den genannten Forſcher auch war, wurde 
noch bei weitem durch dasjenige übertroffen, welches ſich ſeinen Blicken am Fluſſe ſelbſt darbot, 
wohin ihn die Bewunderungsrufe des Gärtners riefen. „Die Myriaden Hafte“, erzählt Reaumur, 
„welche die Luft über dem Strome des Fluſſes und auf dem Ufer, wo ich ſtand, anfüllten, können 
weder ausgeſprochen, noch gedacht werden. Wenn der Schnee in den größten und dichteſten 
Flocken fällt, ſo iſt die Luft nicht ſo voll von demſelben, als ſie hier von Haften war. Kaum ſtand 
ich einige Minuten auf einer Stufe, als die Stelle mit einer Schicht derſelben von zwei bis vier 
Zoll in der Dicke bedeckt wurde. Neben der unterſten Stufe war eine Waſſerfläche von fünf bis 
ſechs Fuß nach allen Seiten gänzlich und dicht von ihnen zugedeckt, und was der Strom wegtrieb, 
wurde unaufhörlich erſetzt. Mehrere Male war ich gezwungen, meine Stelle zu verlaſſen, weil ich 
den Schauer von Haften nicht ertragen konnte, der, nicht ſo beſtändig in ſchiefer Richtung wie ein 
Regenſchauer einfallend, immer und auf eine ſehr unangenehme Weiſe von allen Seiten mir in 


eine große Menge von Ephemeren aus demſelben hervor. 


u 


Gemeines Uferaas. 511 


das Geſicht ſchlug; Augen, Mund und Naſe waren voll davon. Bei dieſer Gelegenheit die Fackel 
zu halten, war eben kein angenehmes Geſchäft. Die Kleider des Mannes, der ſie trug, waren in 
wenig Augenblicken von dieſen Fliegen bedeckt, gleichſam überfchneit. Gegen zehn Uhr war dieſes 
intereſſante Schauſpiel zu Ende. Einige Nächte darauf erneuerte es ſich, allein die Fliegen zeigten 
ſich nicht mehr in derſelben Menge. Die Fiſcher nehmen nur drei auf einander folgende Tage 


Gemeines Uferaas (Palingenia horaria). 


für den großen Fall des „Manna“ an, doch erſcheinen einzelne Fliegen ſowohl vor als nach 
denſelben. Wie immer auch die Temperatur der Atmoſphäre beſchaffen ſein möge, kalt oder heiß, 
dieſe Thiere ſchwärmen unveränderlich um dieſelbe Stunde des Abends, das heißt zwiſchen ein Viertel 
und ein Halb nach acht Uhr; gegen neun Uhr beginnen ſie die Luft zu erfüllen, in der folgenden 
halben Stunde iſt ihre Anzahl am größten, und um zehn Uhr ſind kaum einige mehr zu ſehen, ſo 
daß in weniger als zwei Stunden dieſes ungeheuere Fliegenheer aus dem Fluſſe, der ſie zur 
Welt bringt, hervorgeht, die Luft erfüllt, ſein beſtimmtes Werk verrichtet und — verſchwindet. 
Eine große Anzahl fällt in das Waſſer, den Fiſchen zum reichlichen Mahle, den Fiſchern zum 
glücklichen Fange.“ 


512 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; dritte Familie: Odonaten (Wafferjungfern). 


Auch ich hatte zu verſchiedenen Malen Gelegenheit, im Vorübergehen das gemeine 
Uferaas zu beobachten. Zuerſt in Leipzig, wo es bekanntlich nicht an fließendem Waſſer fehlt. 
Hier ſah ich (Ende der dreißiger Jahre) an den brennenden Straßenlaternen der bewäſſerten 
Vorſtädte dieſe Art in Klumpen hängen, welche die halbe Größe einer Laterne erreichten, und 
ſicher hat ſich ſeitdem dieſelbe Erſcheinung öfter wiederholt. In der erſten Woche des Auguſt 1859 
bemerkte man hier in Halle dieſelbe Art in der Nähe der am Waſſer ſtehenden Laternen wie 
Schneeflocken umherfliegen und hatte beim Gehen an den Füßen die Empfindung, welche locker 
gefallener Schnee verurſacht. Es war am 26. Juli 1865 abends nach zehn Uhr, als ich an | 
einer mehrarmigen Laterne auf hieſigem Marktplatze ein ähnliches Schaufpiel beobachtete, wie es 
der franzöſiſche Forſcher geſchildert hat. Tauſende und abertauſende der genannten Hafte umkreiſten 
das Licht in größeren und kleineren Zirkeln, im allgemeinen aber ließen ſich beſtimmte Richtungen, 
einzelne Gürtel unterſcheiden. Merkwürdig war mir dabei, daß auf meinem weiteren Wege an 
einzelnen Straßenlaternen dieſe Fliegen nicht beobachtet wurden, ſelbſt nicht an denen, welche ſich 
unmittelbar neben einem Saalarme befanden, während jener Armleuchter weiter vom Waſſer 
entfernt ſtand als alle übrigen nicht umflatterten Laternen. Am 14. und 15. Auguſt 1876 wiederholte 
ſich dieſelbe Erſcheinung, aber nur an einigen Laternen in der nächſten Nähe des genannten Fluſſes. 

Scopoli erzählt, daß die Schwärme von Haften, die alljährlich im Monate Juni aus dem 
Laz, einem Fluſſe in Krain, erſtehen, nach ihrem Tode einen Dünger liefern, welchen die Land— 
wirte benutzen, und daß jeder glaube, nur wenig davon geſammelt zu haben, wenn er nicht 
wenigſtens zwanzig Ladungen (2) bekommen hätte. Die in Ungarn unter dem Namen der „Theiß— 
blüte“ bekannte Erſcheinung iſt nichts weiter als das maſſenhafte Auftreten der Palingenia longi- | 
cauda an den Ufern der Theiß. — Uebrigens wiſſen ſich nicht bloß die Fiſcher Frankreichs das 4 
Erſcheinen der Eintagsfliegen (weil es meiſt im Auguſt erfolgt, darum auch Auguſtfliegen oder in 
einer bekannteren Abkürzung „Auſt“ genannt) zu Nutze zu machen, ſondern auch anderwärts 
verſtehen die Fiſcher Nutzen daraus zu ziehen, indem ſie auf ihren Kähnen Strohwiſche anbrennen 
und damit die Thiere herbeilocken, welche ſich die Flügel verbrennen und als den Fiſchen erwünſchte 
Leckerbiſſen in das Waſſer fallen. Auch ſammeln ſie dieſelben, kneten die Leichname mit etwas 
Lehm zu Kugeln und bedienen ſich dieſer beim Fiſchen als Köder. 


r 


Die Wellen eines ſanft dahingleitenden Baches ſpielen mit den Stengeln der ihn umzäu⸗ 
nenden Waſſergräſer und ſchlanker, über alle anderen hervorragender Schilfhalme, daß ſie auch 
ohne den geringſten Windhauch leiſe flüſtern. Ein ſteinernes Thor läßt jenem den Weg unter 
dem Eiſenbahndamme offen, welcher wie eine Mauer die Gegend durchſchneidet; Kühlung ver- 
breitend, tritt er heraus und verfolgt geräuſchlos ſeine Bahn, abwechſelnd zwiſchen bunten Wieſen⸗ 
ſtreifen und geſegneten Fluren dahinfließend. Ein vereinzeltes Weidenbüſchchen, kräftiger Gras— 
wuchs, hier und da ein rother Teppich der gedrängt blühenden Waſſerminze oder ein Strauß des 
ſchlanken Blutkrautes bezeichnen die Schlangenwindungen ſeines ſchmalen Pfades. Luſtiges Inſekten⸗ 
volk zieht ihm nach und umſchwirrt ſeine blumenreichen Ufer. Das Schilf, der Weidenbuſch, das 
Gemäuer des Brückenbogens hier an dieſem Bache oder eine ſtehende Lache mitten in einer Wieſe, 
das ſind die traulichen Plätzchen, wo ſich die ſchlanken blauen oder grünen, metalliſch glänzenden 
Seejungfern vom Juli ab gern aufhalten. Schwankenden Fluges, mehr flatternd, ſchweben ſie 
von Stengel zu Stengel, wiegen ſich auf dieſem Blatte oder klammern ſich an jenem feſt, wenn 
ihnen das erſte nicht gefiel, immer die Flügel, gleich den Tagſchmetterlingen, hoch haltend. Sie 
ſcheinen nur zur Kurzweil ihre trägen Umflüge zu halten, ohne Nebenzweck, verſäumen indeß nicht, 
verſtohlenerweiſe hier ein Mückchen, dort eine Fliege wegzuſchnappen und ungeſäumt zu verſpeiſen. 
So treibt es die eine Sippe der gleich näher zu betrachtenden Thiere, andere, durchſchnittlich 
größere, können wir in ihrer vollen Wildheit an offenen Stellen des Waldes beobachten, wenn die 


A 
* 


RR) en 


Körperbau der Waſſerjungfern. 513 


| Gewitterſchwüle in der Atmoſphäre unſerer beklommenen Bruſt das Athmen faſt verbietet. Je mehr 
wir uns gedrückt fühlen, deſto ungebundener und freier ſchwirrt an unſeren Ohren jeden Augenblick 
| ein ſchlanker Kerf in wildem Fluge vorbei: die allbekannten Waſſerjungfern, welchen Namen wir 
Deutſche den Franzoſen nachgebildet haben mögen, welche, immer galant, die Thiere „Demoiselles“ 
nennen. Ihre Bewegungen ſind leicht und gewandt, ihre Kleidung iſt ſeidenartig glänzend, bunt 
und mit den feinſten Spitzen beſetzt, denn als ſolche erſcheinen ihre Flügel. Aber im Charakter 
haben ſie mit niemand weniger als den Jungfrauen Aehnlichkeit. Wer Okens Naturgeſchichte 
ſtudirt hat, lernte ſie unter dem Namen Schillebolde (ſchillernde Bolde) oder Teufelsnadeln 
kennen. Der ſtets praktiſche Engländer gab ihnen den bezeichnendſten Namen, indem er ſie „Drachen— 
fliegen“ Dragon- flies) nannte. Bretſchneider heißen fie im Volksmunde in der einen Gegend 
von Deutſchland, Augenſtößer oder Himmelspferde in der anderen. Man möchte faſt glauben, 
es ginge beſagten Weſen jetzt wie den Katzen mit ihrem elektriſchen Felle: die Nähe eines zur Ent— 
ladung kommenden oder mindeſtens drohenden Gewitters rufe in ihrem Organismus eine nicht 
bezwingbare Unruhe hervor. Hier läßt ſich eine an einem Baumſtamme oder auf dem Wege vor 
uns nieder; herrlich ſchillern ihre feinmaſchigen, langen Flügel in allen Farben. Im nämlichen 
Augenblicke fährt ſie ebenſo wild auf, wie ſie ſich niedergelaſſen. Dort ſtürzt eine wie ein Raub— 
vogel in jähem Schuß auf eine unglückliche Fliege, gönnt ſich aber nicht die Ruhe, ſie ſitzend zu 
verzehren, ſondern verſchlingt ihre Mahlzeit im Fluge, zugleich mit den übermäßig großen Augen 
nach einem neuen Leckerbiſſen ausſchauend. Mehr als einmal iſt es mir begegnet, daß eine Waſſer— 
jungfer flinker war als ich und den Spanner oder ein anderes Inſekt, welches ich auf dem Zuge 
hatte, mir vor der Naſe wegſchnappte und mir nur das — — Nachſehen ließ. Manche lieben es, fort— 
während im Kreiſe zu fliegen, beſonders über mäßig großen Waſſerflächen, wobei ſie fangen und 
wegſchnappen, was in ihren Bereich kommt, und ihresgleichen wohl auch durch einige Biſſe aus 
dem Jagdreviere verdrängen. Durch ſolches und ähnliches Treiben und unermüdliche Flugfertigkeit 
unterhalten die Libellen faſt allerwärts vom Mai bis zum Herbſte an warmen Tagen den Spazier— 
gänger, wenn er ihnen anders einige Aufmerkſamkeit ſchenken will, und zwar im kalten Lappland 
nicht minder wie im heißen Neuholland. Iſt es rauh und windig, ſo ſitzen ſie feſt und laſſen ſich 
viel leichter mit den Fingern wegnehmen, als ſonſt mit den beſten, noch ſo geſchickt gehandhabten 
Fangwerkzeugen erhaſchen. In Farbe, Größe, Art des Fluges und dem Baue der einzelnen Glieder 
finden ſich bei den verſchiedenen Arten mancherlei Abwechſelungen, auf die wir nachher zurück— 
kommen werden. 

Der große halbkugelige oder querwalzige Kopf ſteht frei auf einem dünnen Halſe, ſo daß er 
ſich nach allen Seiten hinwenden und hierdurch das an ſich durch große Oberfläche der Augen 
weite Geſichtsfeld jeden Augenblick ändern kann. Außer den Augen ſind die Mundtheile vorzugs— 
weiſe ausgebildet und kräftig, eine nothwendige Bedingung für die Räubernatur der geharniſchten 
Amazonen. Die breiten Kinnbacken, mit vielen ungleichen, aber ſcharfen Zähnen bewaffnet, bilden 


5 eine kräftige Zange; darunter ſtehen die beiden kaum halb jo breiten, in ein Bündel noch ſpitzerer 
* Zähne endenden Unterkiefer, am Grunde mit einem eingliederigen Taſter verſehen; eine gewölbte 
3 Unterlippe legt ſich beim Schluſſe des Mundes mit ihrem Vorderrande jo an die Oberlippe, daß 
= jene Mordwerkzeuge vollkommen eingeſchloſſen werden. Neben den beiden oberen Punktaugen ſitzt 
4 auf dickem Grundgliede je eine viergliederige, kurze Borſte, die leicht zu überſehenden Fühler. Der 


Mittelleib bietet in der Rückenanſicht keine Eigenthümlichkeit, denn der von oben kaum ſichtbare 
erſte Ring bleibt bei vielen Kerfen in der Entwickelung gegen die übrigen zurück, und die Weichheit 
in der Mittellinie der beiden folgenden Ringe findet ſich bei vielen Netzflüglern und anderen Kau— 
kerfen gleichfalls; dagegen zeigt die Seitenanſicht einen Bau, wie er eben nur dieſer Familie eigen 
iſt. Die beiden hinteren Ringe ſtehen, wie ihre Seitenränder zeigen, außerordentlich ſchräg, ſo 
zwar, daß die Flügel weit nach hinten, die Beine weit nach vorn rücken und die Hüften der Hinter— 
beine noch vor die Einlenkungsſtelle der Vorderflügel zu ſtehen kommen. Die genannten Beine 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 33 


514 Sechſte Ordnung: Kauferfe; dritte Familie: Waſſerjungfern. 


ſind die längſten, die Schenkel und Schienen aller vierkantig, nach innen ſtachelig bewehrt und die 
Füße dreigliederig. Die ganze Einrichtung iſt darauf berechnet, daß die Räuber im Fluge dem 
thätigen Maule mit den Beinen die Beute bequem andrücken oder wenigſtens zum Fraße geeignet 
vorhalten können; gleichzeitig dürfte dieſe Form des Mittel- und Hinterbruſtringes nöthig ſein, 
um Raum für die tellerförmigen Sehnen zu gewinnen, auf denen das ausdauernde und raſche Flug— 
vermögen beruht. Die Werkzeuge hierzu ſind alle vier einander in Größe, Form und dem Ver— 
laufe des zierlichen Maſchennetzes beinahe vollkommen gleich; ein Flügelmal läßt ſich kurz vor der 
Spitze faſt immer deutlich erkennen. Der elfgliederige Hinterleib, am vorletzten Ringe mit zwei 
ungegliederten, griffel- oder blattartigen Raifen verſehen, die beim Männchen auch zu Zangen 
werden, dehnt ſich auffällig in die Länge, bei den Arten der erſten Sippe faſt nadelartig; in Süd— 
amerika finden ſich ſolche (Agrion Amalia Burmeiſters), wo bei 14,4 Centimeter Körperlänge 
auf den Hinterleib allein 12,2 Centimeter kommen. Uebrigens bereitet er dem Sammler nicht 
wenig Kummer, weil ſeine Farben außerordentlich vergänglich und ſeine Glieder ſehr wenig 
anhänglich an einander ſind. 

Höchſt eigenthümlich geſtalten ſich die Liebkoſungen der Libellen und ihre Weiſe, ſich zu paaren. 
Bei den kleineren, breitköpfigen Arten kann infolge ihres gleichmäßigeren, ruhigeren, weniger 
fahrigen Fluges das Gebaren leichter beobachtet werden; ich entſinne mich wenigſtens nicht, es 
ſchon bei den rundköpfigen, größeren Arten geſehen zu haben. Wie zwei Fiſche manchmal in gerader 
Richtung dicht hinter einander hinſchwimmen, ſo bemerkt man zunächſt eine Libelle der anderen 
auf der Ferſe nachfolgend; ihr Flug iſt dabei vom gewöhnlichen verſchieden, mehr zögernd und 
ziehend. Voran fliegt das Männchen. Neckiſch faßt es jetzt mit den beiden Haltzangen das Weibchen 
im Genick. Dieſes biegt nun auf die ihm ſchmeichelnde Gunſtbezeigung den ſchlanken Hinterleib 
nach unten vor und läßt ihn an ſeiner Spitze von einem doppelten, hakenförmigen Werkzeuge feſt— 
halten, welches beim Männchen am Bauche des ſcheinbar halbirten, etwas blaſig geſchwollenen 
zweiten Leibesringes ſitzt. Die Umſchlingung iſt feſt und innig, daß ſie zunächſt ſo leicht nicht 
gelöſt werden kann. Da beim Männchen die Ausgänge der Hoden im neunten Hinterleibsringe 
liegen, ſo muß das zweite vor der Paarung von dort her erſt die Samenflüſſigkeit beziehen und 
ſich damit anfüllen. Nach der Paarung läßt bei den meiſten Arten das Männchen ſein Weibchen 
wieder frei, und dieſes tanzt entweder in aufrechter Stellung über dem Waſſer, oder ſchneidet mit 
ſeiner kurzen Legröhre Waſſerpflanzen an, um ſeine Eier unterzubringen. 

Die Larven der Libellen leben im Waſſer und ſind in Seen, Teichen und Sümpfen wie 
fließenden Gewäſſern für das übrige ſich dort aufhaltende Geſchmeiß dasſelbe, was die Haifiſche 
den Meerbewohnern: gefürchtete, unerſättliche Räuber. Obſchon in den allgemeinen Körperumriſſen 
dem vollkommenen Kerfe zu vergleichen, weichen ſie doch, abgeſehen von den kleineren Augen, 
längeren Fühlern und dem gedrungeneren Leibe, in zwei Punkten, den Mundtheilen und Athmungs— 
werkzeugen, weſentlich von ihnen ab. Die Unterlippe hat ſich zu einem Raubarme, der ſogenannten 
Maske, umgeſtaltet, wie die nächſte Abbildung (b, e, d) wahrnehmen läßt. Beim Vergleiche 
mit dem Arme bildet der ſchmale Wurzeltheil, der in der Ruhe hinter der Kehle anliegt, den Ober— 
arm, der breitere, dreieckige, durch ein Scharniergelenk damit verbundene den in der Ruhelage 
dem erſten angedrückten, unter ihm liegenden Unterarm und die zum Ergreifen der Beute beſtimmte 
Zange die Hand. Weil das Ganze aber an der Stelle der Unterlippe ſteht, ſo laſſen ſich ſeine 
Theile auch auf dieſes Werkzeug deuten. Der Oberarm wäre das Kinn, der Unterarm entſpräche 
der Zunge und die am Innenrande oder an der Spitze gezähnten beiden Hälften der äußeren, mit 
den Taſtern verwachſenen Laden dem Kiefer. Wenn dieſe letzteren ſich flach ausbreiten, ſo daß der 
ganze Apparat in der Ruhelage bloß von unten her den Mund ſchließt und von oben unſichtbar 
bleibt, ſo heißt die Maske eine flache, wie in unſerer Abbildung; ihr entgegen ſteht die Helm— 
maske, bei welcher die beiden Endhaken mit ihren Zähnen ineinander greifen, ſich wölben und 
in der Ruhe den Mund nicht bloß von unten, ſondern auch ſeitlich und oben bedecken, wie bei den 


Larven der Waſſerjungfern. 24455 


Gattungen Libellula, Cordulia, Epitheca. Wenn die Larve auf Raub ausgeht, ſo ſchnellt fe 
ihre Maske vor, greift damit weit aus und erfaßt mit den Zangen die Beute; indem ſie jetzt ihren 
Fangarm wieder einzieht, führt ſie jene nach dem Munde, wo ſie mit den Kinnbacken ſchnell zer— 
kleinert und nachher verſchluckt wird. Als Waſſerbewohner athmen die Larven durch Kiemen. Bei 
den einen erſcheinen dieſe äußerlich als drei am Hinterleibsende ſitzende, länglich runde Blättchen 
und heißen Schwanzkiemen; bei den anderen (größeren) Arten bleiben ſie äußerlich unſichtbar 
und werden von der Stelle, an der ſie angebracht ſind, als Darmkiemen bezeichnet. In den 
Wänden des Maſtdarmes nämlich, welchen zwei dünnere Athmenröhren ſeiner ganzen Länge nach 
durchziehen, verlieren ſich die beiden Hauptſtämme der Luftröhren und verzweigen ſich in zahlreiche, 
quere Hautfalten mit feinen Aeſten. Am After ſtehen drei dreikantige, ſtachelförmige Klappen 
(. Fig. a), welche mittels eines ſtarken Muskelapparates das Waſſer durch denſelben ein- und wieder 
herauslaſſen, und es werden auf dieſe Weiſe nicht nur die Tracheenkiemen fortwährend vom Waſſer 
umſpült, ſondern auch gleichzeitig taktmäßige Schwimmbewegungen hervorgebracht. Ich hielt vor 
einiger Zeit über Winter zahlreiche Libellenlarven in einem Aquarium, welches in einem Fenſter 
ſtand. Da ereignete es ſich gar nicht ſelten, daß eine Larve einen Waſſerſtrahl unter ziemlich vernehm— 
barem Geräuſche an die Fenſterſcheibe ſpritzte, indem ſie ihr Leibesende aus dem Waſſer herausreckte. 

Die Larven häuten ſich mehrere Male und zwar auch dann noch, wenn ſie bereits Flügel— 
ſtumpfe haben; wie lange Zeit ſie bis zu ihrer Reife gebrauchen, iſt für die verſchiedenen Arten 
noch nicht mit Sicherheit ermittelt, wahrſcheinlich erfolgt aber die Geſammtentwickelung in Jahres— 
friſt und die Ueberwinterung durchweg und ganz beſtimmt im Larvenzuſtande. Hagen unterſcheidet 
ſechs verſchiedene Grundformen der reifen Larven (Nymphen), von denen jedoch nur die der näher 
zu beſprechenden Arten bei dieſen Berückſichtigung finden können. Iſt nun aber die Larve geneigt, 
das bisherige Leben im Waſſer mit dem vollkommeneren Leben in der Luft zu vertauſchen, ſo kriecht 
ſie an einer Waſſerpflanze, einem im Waſſer ſtehenden Pfahle ꝛc. eine Strecke empor, kehrt in ihrer 
inneren Unruhe, oder vielleicht durch die Witterung beſtimmt, unter Umſtänden nochmals zurück; 
hat ſie ſich aber einmal außerhalb des Waſſers feſtgeſetzt, ſo iſt der Augenblick ihrer Erlöſung auch 
nicht mehr fern. Die bisher matten Augen werden glänzend und durchſichtig, die Haut an allen 
Theilen des Körpers wird immer trockener und zerreißt endlich vom Nacken bis vor auf den Kopf. 
Dieſe Theile kommen nun zunächſt heraus, dann folgen die Beine, welche durch Zurückbiegen der 
vorderen Körpertheile den oberſten Platz einnehmen und lebhaft in der Luft umherfechten, bis 
endlich durch die Ermattung eine allgemeine Ruhe eintritt. Jetzt beginnt der zweite Akt. Mit einem 
Rucke erhebt ſich der bis dahin herabhängende freie Körpertheil, die Füße ſetzen ſich an den Kopf— 
theil der leer und dadurch hell gewordenen Haut feſt, und nun wird der noch verborgene Hinterleib 
hervorgezogen. So ruht die Neugeborene auf ihrer bis auf den vorderen Längsriß unverſehrten 
letzten Larvenhaut oder der Puppenhülſe, wie man dieſe Ueberreſte wohl auch genannt hat. Auf 
unſerem Bilde, „Eierlegen einer Schmaljungfer“, ſehen wir im Vordergrunde das Ausſchlüpfen einer 
Libelle dargeſtellt. Die Flügel ſind naß, eingeſchrumpft, längs- und querfaltig; allein zuſehends 
glättet ſich eine Falte nach der anderen, und in kaum einer halben Stunde hängen ſie in ihrer vollen 
Größe, aneinander gelegt auf der ſcharfen Kante ſtehend, ohne allen Halt, aber wie Silber glänzend, 
längs des Körpers herab. Zwei Stunden vergehen noch, ehe die Luft ihnen alle überflüſſige 
Feuchtigkeit benimmt und mit dem Trocknen die zum Gebrauche nöthige Steifheit verleiht; zur 
völligen Ausfärbung bedarf es aber noch längerer Zeit. Sind jedoch erſt die Flügel trocken, ſo 
ſchwingt ſich die „Teufelsnadel“ mit ihnen in die Lüfte und beginnt ihr Räuberhandwerk in dieſen 
mit noch größerer Ausdauer und Gewandtheit als bisher in ihrem unvollkommeneren Waſſerleben. 

Man kennt zur Zeit zwiſchen tauſend und elfhundert Arten, welche über alle Erdtheile ver— 
breitet ſind und in den heißen Ländern reichlicher, aber mit nur wenigen Ausnahmen ſchöner und 
größer als in den gemäßigten und kalten Erdſtrichen vorkommen. Von jener Zahl ernährt Europa 
ungefähr hundert und darunter ſolche, die auch anderwärts heimaten, wie beiſpielsweiſe Libellula 

335 


516 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; dritte Familie: Waſſerjungfern. 


pedemontana in Sibirien, Aeschna juncea in Transkaukaſien, Anax Parthenope in Afrika; 
Anax formosus findet ſich von Schweden und dem Uralgebirge an durch ganz Europa und Afrika. 


Die Seejungfern (Calopteryx) gehören zu der Sippe der Agrioniden, welche durch 


einen breiten, hammerförmigen Kopf, welcher an den Seiten weit von einander getrennt die halb— 
kugeligen Augen trägt, durch einen drehrunden, dünnen Hinterleib und durch eine zwiſchen den 
inneren Laden tief ausgeſchnittene Unterlippe im vollendeten Zuſtande, durch Schwanzkiemen und 
eine flache Maske im Larvenſtande charakteriſirt werden. Bei der genannten Gattung verſchmälern 
ſich die engmaſchigen Flügel allmählich nach der Wurzel, unterſcheiden ſich je nach dem Geſchlechte 
in der Färbung und ermangeln beim Männchen eines Males. Bei dieſer Gattung nehmen 
außerdem die Raife Zangenform an. Die anatomiſchen Unterſuchungen haben ergeben, daß die 
Larven nicht nur durch Schwanz-, ſondern gleichzeitig durch Darmkiemen athmen. Jene beſtehen 
aus drei langen Floſſen, zwei faſt dreikantigen äußeren, tiefer ſtehenden und einer etwas kürzeren 
und höher gerückten in der Mitte. Eine vorn geſpaltene Maske, vor den Augen auf kantigem, kräf— 
tigem Grundgliede eingelenkte Fühler, welche in ihren ſieben Gliedern den Kopf an Länge über— 
treffen, und Nebenaugen charakteriſiren überdies dieſe ſchlanken, langbeinigen Thiere, deren Form 
in gleicher Weiſe bei keiner anderen Gattung vorkommt. Eine der häufigſten und verbreitetſten 
Arten iſt die gemeine Seejungfer (Calopteryx virgo). Das Weibchen hat braune Flügel 
mit weißem Male und einen metalliſch ſmaragdgrünen Körper, das Männchen dagegen, das wir 
auf dem Bilde, „Eierlegen einer Schlankjungfer“, fliegend erblicken, erſcheint durchaus wie in Stahl 
gekleidet, geſättigt dunkelblau. Genau genommen, ſehen die Flügel auch braun aus, ſchillern aber 
der Regel nach in jener Farbe, mit Ausnahme der lichteren Spitze; doch finden ſich auch Individuen — 
man hat fie „unreife“ genannt, Calopteryx vesta Charpentiers —, bei denen der Schiller 
vollſtändig wegbleibt und die braune Grundfarbe zur Geltung kommt. Die Körperlänge beträgt 
43,5 bis 48 Millimeter. Mit der gemeinen Seejungfer darf die im Juli und Auguſt gleichzeitig 
fliegende Calopteryx splendens nicht verwechſelt werden; ihre Flügel ſind ſchmäler, durchſichtig 
und haben beim Männchen eine blaue Querbinde vor der Spitze, beim Weibchen grünes Geäder. 

Die Schlankjungfern (Lestes) tragen ſchmälere, an der Wurzel deutlich geſtielte Flügel 
mit weiteren, zum Theil fünfeckigen Maſchen. Die ſchlanken, dünnen Larven athmen nach der 
letzten Häutung, alſo im Nymphenzuſtande, nur durch lange und breite Schwanzkiemen, haben 
keine Nebenaugen, dünne, ſiebengliederige Fühler zwiſchen den Netzaugen und eine ſehr lange, 
ſchmale Maske, welche in der Ruhelage bis zu den Hinterhüften reicht. Von den gleich langen 
Leibesringeln tragen die fünf vorletzten kurze, gerade Seitenſtacheln ſowie das Ende zwiſchen den 
drei Floſſen fünf kurze Schwanzſpitzen. 

Im Mai und Juni fliegt in Deutſchland nicht ſelten die verlobte Seejungfer (Lestes 
sponsa, Agrion forcipula Charpentiers). Der ſmaragdgrüne Körper mißt 33 bis 35 Milli- 
meter und wird beim ausgefärbten Männchen oben und unten am Mittelleibe ſowie auf den beiden 
Wurzel- und Endgliedern des Hinterleibes von lichtgrauem Reif überzogen, eine faſt weiße Rand— 
ader am braunen oder ſchwarzen Flügelmale und zwei gleich große und ſpitze Zähne am Innen— 
rande der Haftzangen gehören zu den weiteren Erkennungszeichen des Männchens. Das Eierlegen 
dieſer Art beobachtete von Siebold an einem mit Binſen (Scirpus la -ustris) bewachſenen Teiche, 
und ich konnte mir nicht verſagen, dasſelbe durch eine Abbildung: „Eierlegende Schlankjungfer“, 
zu veranſchaulichen. Iſt die Paarung, wie oben berichtet, erfolgt, ſo läßt das Männchen ſein Weib— 
chen nicht los, wie dies andere thun, ſondern hält es am Nacken feſt und führt es ſpazieren. Beide 
fliegen in dieſer Verbindung mit ausgeſtreckten Leibern umher, ſetzen ſich auf dieſe und jene Waſſer⸗ 
pflanze und ſcheinen in ihren Handlungen von einem Willen beſeelt zu ſein. Am häufigſten läßt 
ſich das Männchen an jenen Binſen und zwar meiſt an der Spitze nieder, und die Beobachtungen 
bezogen ſich zunächſt auf die näher ſtehenden, außerhalb des Waſſers befindlichen Pflanzen. Hatte ſich 
ein Männchen aufeiner derſelben niedergelaſſen, ſo krümmte alsbald das Weibchen, welches hinter ihm 


55 5 55 
and IX, S. 516 Eierlegende Schlankjungfer. 


Gemeine Seejungfer. Verlobte Seejungfer: ihr Gierlegen. 


in der Entfernung Platz griff, welche ihm der männliche, gerade ausgeſtreckte Hinterleib vorſchrieb, 
den ſeinen bogenförmig, die Spitze desſelben hinter ſeinen Füßen einſetzend, ſchob den ſäbelförmigen 
Legbohrer aus den beiden ſeitlichen Hornſcheiden hervor und drückte ihn in die Oberhaut der Binſe 
ein. Kaum war dieſes geſchehen, jo kroch es einige Schritte an der Binſe herab, arbeitete von neuem 
mit ſeinem Legapparate und fuhr in dieſer Weiſe fort, bis es, das Männchen natürlich mit ſich ziehend, 
am Grunde der Binſe angelangt war. Dann flogen beide davon, um an einer anderen dasſelbe 
Geſchäft von oben bis unten zu wiederholen. Die in dieſer Weiſe bearbeiteten Stengel ließen Reihen 
weißgelber Fleckchen erkennen; von oben nach unten war durch die Verwundung ein Streifchen Ober— 
haut abgetrennt, aber mit dem konvexen Theile des Legapparates, nachdem derſelbe herausgezogen 
war, wieder angedrückt worden. Faſt hinter jeder dieſer Wunden lag in der hinter ihr befindlichen, 
geräumigen Luftzelle der Binſe ein Ei, und zwar mit ſeinem ſpitzeren, dunkelbraunen Ende in den 
inneren Theil der Hauptſpalte eingeklemmt; das etwas dickere, abgerundete Ende des faſt walzigen, 
ſonſt blaßgelb gefärbten Eies ragte in die Zelle hinein. Dieſe hatte, wenn die Eier ſchon längere 
Zeit darin ſtaken, eine krankhafte, braune Farbe angenommen. Manchmal fand ſich hinter einer 
ſolchen Verwundung kein Ei; es war in dieſem Falle wahrſcheinlich dem Weibchen keine Zeit zum 
Ablegen desſelben gelaſſen worden; denn das Männchen zeigt nicht immer gleiche Ausdauer, um 
ihm bis unten zu folgen, ſondern fliegt manchmal auf, noch ehe der ganze Weg zurückgelegt iſt. 
Als die Blicke des aufmerkſamen Beobachters weiter ſchweiften, gewahrten ſie auch Pärchen auf 
Binſen, die aus dem Waſſer hervorragten. Sie ließen ſich durch dieſes nicht abhalten, ihren 
gewohnten Weg bis zum Grunde der Pflanze fortzuſetzen, ſondern verſchwanden beide unter der 
Waſſerfläche, legten aber vorher ihre vier Flügel dicht zuſammen. Hatte ſich das Weibchen unter 
das Waſſer begeben, jo rückte das Männchen ſchnell nach, und jenes begann ſein Geſchäft nicht eher 
wieder, als bis auch dieſes ganz von Waſſer umgeben war; hier bog es ſeinen Hinterleib aber 
gerade ſo ſprenkelartig vom Stengel der Binſe ab, wie das Weibchen, ſo daß alle unter Waſſer 
befindlichen Pärchen, deren von Siebold eine große Anzahl beobachtete, mit ihren Leibern einen 
doppelten Bogen bildeten. Außerdem gewährten ſie durch ihren Silberglanz einen überraſchenden 
Anblick. An ihren Leibern, den Beinen und Flügeln nämlich haftete eine dünne Luftſchicht, die ſie 
ohne Zweifel zum Athmen bedurften; denn einzelne blieben eine halbe Stunde unter Waſſer, weil ſie 
hier, wie auf dem Lande bis zum Grunde der Binſe, alſo auch des Teiches, hinabſtiegen. Sind ſie hier 
angekommen, ſo kriechen ſie am Stengel wieder empor und fliegen ſofort davon, wenn ſie über dem 
Waſſerſpiegel angelangt ſind. Es kam nicht ſelten vor, daß an einer und derſelben Binſe, an 
welcher unter Waſſer bereits ein Pärchen ſaß, ſich ein zweites in die Tiefe begab und zwar auf 
derſelben Seite. In einem ſolchen Falle wichen ſie einander in der Weiſe aus, daß ſich das obere 
nach der entgegengeſetzten Seite des Stengels wendete und dann ſein Geſchäft ungehindert fortſetzte. 
Bei Annäherung des Beobachters ließen ſie ſich an der Luft in ihrer Arbeit ſtören und flogen 
davon; nicht ſo im Waſſer: da konnten ſie bis auf einen gewiſſen Grad beunruhigt, d. h. berührt 
werden, ſie klammerten ſich nur feſter an den Stengel an, wurde aber mit einem Stocke ſtärker um 
fie herum gewirtſchaftet, jo krochen fie ſchneller als gewöhnlich an der Binſe herauf, um zu ent= 
fliehen. An den unter Waſſer angeſtochenen Stellen der Binſe breitet ſich ein brauner Fleck aus, 
der bis in die Luftzellen eindringt. Daß übrigens die Weibchen einen großen Drang zum Eier— 
legen haben müſſen, geht aus den weiteren Beobachtungen hervor, denen zufolge ſie dürres Holz 
und andere ungeeignete Gegenſtände, an die ſich die Männchen bisweilen auch anſetzten, in derſelben 
Weiſe mit ihrem Legbohrer zu bearbeiten verſuchten, wie die weichen Binſen. Am ſpitzen Ende 
der Eier ſchlüpfen die Larven aus, welche durch ihre in die Augen fallenden längeren und verſchieden 
geformten Fühler in dieſer Jugend einen anderen Eindruck machen als im ſpäteren Lebensalter. 
Die zahlreichen Sippengenoſſen, welche feinen Nadeln gleich im Sonnenſcheine am Schilfe 
und in deſſen Nähe umhertanzen und dabei die bedächtig ſchwingenden Flügel prächtig blitzen 
laſſen, oder, wenn es trübes Wetter iſt, feſt ſitzen und dieſe nach oben zuſammenklappen, gehören 


— 


518 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; dritte Familie: Waſſerjungfern. 


verſchiedenen Gattungen an, von denen die der Schlankjungfern (Agrion) die meiſten Arten 
enthält. Man erkennt ſie an den gleichfalls geſtielten Flügeln, deren Mal nur Zellenlänge erreicht, 
ſowie an den nicht erweiterten, dornig bewimperten Schienen und unterſcheidet ſie hauptſächlich 
an der Hinterrandsbildung des Vorderrückens. Ihre reifen Larven gleichen denen der Gattung 
Lestes, die ſich vorn helmartig umbiegende Maske reicht hinten nur bis zu den Mittelhüften, die 
Flügelſcheiden ſind etwas länger, Beine und Schwanzkiemen kürzer, und den Hinterleibsringen 
fehlen die Stacheln. Von der angegebenen Grundform weicht die breitbeinige Schlankjungfer 
(Platyenemis pennipes) durch die bei beiden Geſchlechtern breitgedrückten, weißlichen Schienen 
der vier hinterſten Beine augenfällig ab. Die zierliche, 35 Millimeter lange Waſſerjungfer wird 
überdies durch den weißlichen, ſchwarz liniirten Leib leicht kenntlich. 


Den zweiten Formkreis der Waſſerjungfern, und zwar die größeren, gleichzeitig wilderen Arten 
verräth auf den erſten Blick der große halbkugelige Kopf, deſſen Haupttheil die ſich vor dem Scheitel 
berührenden, prächtig ſchillernden, und in dem Grade entwickelten Augen einnehmen, daß man bei 
günſtig auffallendem Lichte, ohne Vergrößerungsglas die kleinen Felder (Facetten) auf ihrer 
gewölbten Oberfläche erkennen kann. Den dritten Theil der ganzen Kopfoberfläche nimmt die 
blaſig aufgetriebene, durch einen Quereinſchnitt getheilte Stirn ein, an welche ſich nach unten die 
Oberlippe anſchließt, wie der Schirm einer Mütze geſtaltet und die Freßwerkzeuge von oben her 
deckend. Die Hinterflügel übertreffen im Wurzeltheile die Vorderflügel merklich an Breite und alle 
vier liefern im Flügeldreieck und in der Bindehaut die weſentlichſten Unterſchiede zwiſchen 
den Gattungen. Unter jenem verſteht man nämlich die durch ſtärkere Adern begrenzte, dreieckige 
Fläche, welche ſich im erſten Flügeldrittel zwiſchen der vierten und fünften, der Flügelwurzel ent— 
ſpringenden Längsader ausdehnt und wohl auch mit ſeiner Spitze nach hinten über letztere hinaus— 
reicht. Die Bindehaut iſt ein ſehr kleiner, mehr oder weniger halbmondförmiger Abſchnitt am 
Flügelgrunde, welcher ſich durch Farbe und Beſchaffenheit von der übrigen Haut unterſcheidet. Die 
Larven aller Dickköpfe athmen nur durch Darmkiemen und bedürfen daher keiner Schwanzfloſſen. 

Für Europa werden die größten und bunteſten Glieder der Familie, von denen höchſtens eine Art 
hinter der gewöhnlichen Länge von 52 bis 65 Millimeter zurückbleibt, durch die Schmaljungfern 
(Aeschna) gebildet. Man erkennt fie leicht an dem blau und gelb gezeichneten Körper, den in 
einer Linie auf dem Scheitel zuſammenſtoßenden Augen und den ziemlich gleichen vier Flügel— 
dreiecken. Die acht deutſchen Arten laſſen ſich theilweiſe nur ſchwierig von einander unterſcheiden. 
Sie fliegen in waldigen und bergigen Gegenden mehr einzeln, weil eine jede ihr Jagdrevier in 
wildem Fluge beſtändig durchſtreift und ſo leicht keine zweite darin duldet. Die Larve zeichnet ſich 
durch große Netzaugen, ſchwach entwickelte Punktaugen, dünne, ſiebengliederige Fühler zwiſchen jenen, 
ſchlanke, die Leibesſpitze nicht erreichende Hinterbeine mit dreigliederigen Füßen, durch eine flache 
Maske, verſteckte Luftlöcher an den Ringen des Mittelleibes und durch Seitenſtacheln an den letzten 
Leibesgliedern aus (Fig. 1, 2). Während mehrere Arten der Schmaljungfern oben auf der blaſigen 
Stirn mit einem dunkeln T-förmigen Flecke gezeichnet find, fehlt er der großen Schmaljungfer 
(Aeschna grandis L.), welche überhaupt ſparſamer an dem gelben oder rothbraunen Körper 
gefleckt erſcheint als andere. Die Bruſtſeiten ſchmücken zwei gelbliche Binden, die Rückenmitte 
zwiſchen den gelblichen Flügeln und das dritte Hinterleibsglied blaue Flecken; die Oberlippe iſt 
einfarbig, die Bindehaut weißlich und jeder Raif des Männchens an der Wurzel ungezahnt, an 
der Spitze gerundet. 

Der gemeine Plattbauch (Libellula depressa), gelbbraun von Farbe, an den Rändern 
gelb gefleckt oder am Hinterleibe des reifen Männchens ſchön himmelblau bereift, tritt uns hier 
im Bilde entgegen. Ein großer länglicher und dunkler Fleck an der Wurzel der vorderen, ein drei- 
eckiger an der der hinteren Flügel, eine rothbraune, zwiſchen der Wurzel der dritten und vierten 
Längsader gelegene Zelle (Bajalzelle) auf allen vier Flügeln, und wenigſtens zehn Queradern am 


Gemeiner und vierfleckiger Plattbauch. 519 


Vorderrande von deren Wurzel bis zu der etwas eingekniffenen, durch dickere Queradern markirten 
Stelle in ihrer Mitte, das Knötchen genannt, unterſcheiden dieſe Art von den zahlreichen Gattungs— 
genoſſen. — Genau dieſelbe Geſtalt, Größe und Körperfarbe, nur kein blau angelaufenes Männ— 
chen hat der etwas früher, ſchon im Mai erſcheinende vierfleckige Plattbauch (Libellula 
quadrimaculata), von den dunklen Flecken an den Knötchen aller Flügel ſo genannt, welche über— 
dies noch eine ſafrangelbe Wurzel auszeichnet. 

Beide Arten haben dann und wann durch die ungeheueren Mengen, in denen ſie auftreten und 
weite Züge vornehmen, die allgemeine Aufmerkſamkeit auf ſich gelenkt. Es wurden deren ſeit 1673 
mehr als vierzig aufgezeichnet, die meiſt aus Libellula quadrimaculata, dann aus Libellula 
depressa und auch einmal aus einem Agrion beſtanden. Der bereits oben erwähnte, nicht nur 


1 Larvenhülſe einer Schmaljungfer. 2 Larve einer ſolchen mit vorgeſtreckter Maske. 3 Gemeiner Plattbauch (Libellula 
depressa). 4 Lebende Larve einer Libellula mit vorgeſtreckter Maske. 5 Dieſelbe als zurückgelaſſene Haut nach dem Ausſchlüpfen. 
Natürliche Größe. 


3 
* 


* 


um die in Rede ſtehenden Kerfe hoch verdiente Forſcher Hagen (vormals in Königsberg, jetzt 
in Nordamerika) berichtet von einem Zuge der erſtgenannten Art, den er von ſeinem Urſprunge an 
und eine Strecke hin zu beobachten Gelegenheit fand, wie folgt: „Im Juni 1852, an einem ſchönen, 
warmen Tage, erfuhr ich ſchon des Morgens um neun Uhr, daß über das Königsthor ein ungeheuerer 
Libellenſchwarm in die Stadt zöge. Um die Mittagszeit verfügte ich mich dahin und ſah noch 
immerfort Libellen in dicht gedrängten Maſſen in die Stadt ziehen. Um das intereſſante Schau— 
ſpiel genauer zu betrachten, ging ich zum Thore hinaus und konnte hier auf einem freien Platze 
den Zug genau beobachten. Denkt man ſich von der Höhe des Thores aus nach Dewan (etwa 
eine Viertelmeile) hin — denn dort nahm, wie ich ſpäter entdeckte, der Zug ſeinen Anfang — eine 
gerade Linie gezogen, ſo gibt ſie die Richtung genau an; am Thore war er etwa dreißig Fuß über 
dem Boden erhaben, da die Krone des dort befindlichen Walles den Zug zum Theile am Hinüber— 
fliegen hinderte. Gegen Dewan zu ſenkte er ſich allmählich, wie man an nahe ſtehenden Bäumen 
ſchätzen konnte, und wo er bei Dewan den Weg kreuzte, war er der Erde ſo nahe, daß ich, auf einem 
Wagen ſitzend, hindurchfuhr. Auffällig und ſonſt nicht beobachtet war mir die große Regelmäßig— 
keit des Zuges. Die Libellen flogen dicht gedrängt hinter- und übereinander, ohne von der vor— 
geſchriebenen Richtung abzuweichen. Sie bildeten ſo ein etwa ſechzig Fuß breites und zehn Fuß 
hohes lebendes Band, das ſich um ſo deutlicher markirte, als rechts und links davon die Luft rein, 
von Inſekten leer erſchien. Die Schnelligkeit des Zuges war ungefähr die eines kurzen Pferde— 
trabes, alſo unbedeutend im Vergleiche zu dem reißenden Fluge, der ſonſt dieſen Thieren eigen— 


err 


— 


520 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; dritte Familie: Waſſerjungfernz vierte Familie: Holzläuſe. 


thümlich iſt. Bei näherer Betrachtung fiel es mir auf, daß alle Waſſerjungfern friſch ausgeſchlüpft 
zu ſein ſchienen. Der eigenthümliche Glanz der Flügel der Libellen, die noch nicht lange die 
Nymphenhaut abgeſtreift haben, läßt dies nicht ſchwer erkennen. Je weiter ich dem Zuge entgegen— 
fuhr, deſto jünger waren offenbar die Thiere, bis ich nach Dewan kam und in dem dortigen Teiche 
die Quelle des Stromes entdeckte. Die Färbung des Körpers und die Konſiſtenz der Flügel bewieſen, 
daß ſie erſt an demſelben Morgen ihre Verwandlung überſtanden haben konnten. Auf dem Teiche 
oder am jenſeitigen Ufer war keine Libelle zu ſehen. Der Zug nahm zweifellos aus dem Teiche ſelbſt 
und zwar am diesſeitigen Ufer ſeinen Urſprung. Der Zug dauerte in derſelben Weiſe ununter— 
brochen bis zum Abend fort; eine Schätzung der Zahl der Thiere mag ich mir nicht erlauben. 
Merkwürdig genug übernachtete ein Theil desſelben, da die Libellen mit Sonnenuntergang zu fliegen 
aufhören, in dem dem Thore zunächſt gelegenen Stadttheile, bedeckte dort die Häuſer und Bäume 
der Gärten und zog am folgenden Morgen in der urſprünglichen Richtung weiter. Auf eine Anfrage, 
die ich in den Zeitungen ergehen ließ, erfolgte die Antwort, daß er am folgenden Tage in der Rich— 
tung über Karſchau weggezogen und etwa drei Meilen von Königsberg geſehen worden ſei; ſein 
weiteres Schickſal blieb mir unbekannt. — Halten wir die beobachteten Thatſachen zuſammen, ſo 
liegt hier unzweifelhaft der inſtinktartige Trieb einer Ortsveränderung vor, da die Thiere gegen 
ihre Gewohnheit und bevor an ihrer Geburtsſtätte Mangel an Nahrung ihnen fühlbar geweſen 
ſein konnte, in geregeltem Zuge, gleichfalls ſehr gegen ihre Gewohnheit, dieſelbe verließen. 
Wohl davon zu unterſcheiden ſind die ungeheueren Schwärme von Libellen, die wir in manchen 
Jahren an den Gewäſſern beobachten, beſonders wenn ein kaltes Frühjahr ihre Entwickelung ver— 
zögert hat und einige warme Tage plötzlich die verſpätete Entwickelung zu Wege bringen. — Der 
von mir beobachtete Zug folgte der Richtung des Windes; doch ſcheint dies mehr zufällig geweſen 
zu ſein, da bei den vierzig verſchiedenen Beobachtungen ein großer Theil nicht die herrſchende Wind— 
richtung einhielt. Die Urſache dieſer Züge iſt noch nicht aufgeklärt. Die Regelmäßigkeit derſelben, 
die dem Naturell jener raſtlos umherſchweifenden Thiere widerſpricht, bedingt allerdings einen 
beſtimmten Zweck. Im vorliegenden Falle läßt ſich nur annehmen, daß für die künftige Brut einer 
ſolchen Anzahl die dortigen Gewäſſer, die übrigens im Sommer nicht austrocknen, nicht ausgereicht 
haben dürften.... Abbé Chappe, der 1761 den Durchgang der Venus in Sibirien beobachten 
ſollte, ſah einen ähnlichen Zug derſelben Art, fünfhundert Ellen breit und fünf Stunden lang in 
Tobolsk, und Herr Uhler aus Baltimore berichtet mir, daß im nördlichen Amerika, namentlich 
in Wisconſin, derartige Züge nicht ungewöhnlich ſeien. Die überſendeten Thiere ſtellen es außer 
Zweifel, daß jene Art mit der unſeren genau übereinſtimmt; auch in Südamerika wurden dieſe 
Erſcheinungen beobachtet. Wie kräftig übrigens das Flugvermögen dieſer Thiere iſt, geht aus 
der verbürgten Thatſache hervor, daß Schiffe Libellen auf hoher See ſechshundert engliſche Meilen 
vom Lande fliegend angetroffen haben ..... 4 

Die meiſten Plattbäuche haben gelb oder dunkel gefärbte Flügelwurzeln, die wenigſten aber 
die platte Form des Hinterleibes, welche die beiden genannten auszeichnet, kein einziger erſcheint 
in metalliſcher Körperfarbe. Als Erkennungsmerkmale gelten: die in einem Punkte oben auf dem 
Kopfe zuſammenſtoßenden Netzaugen, der in beiden Geſchlechtern gleich gebildete Hinterrand des 
Hinterflügels und das in dieſem anders als im Vorderflügel geſtaltete Dreieck. Die Larven haben 
eine Helmmaske und die gedrungene Form der Figuren 4 und 5; im übrigen weichen die verſchie— 
denen Arten mannigfach von einander ab. Man hat ſich veranlaßt gefunden, dieſe Gattung nebſt 
ihren Verwandten (Epitheca, Cordulia, Polyneura, Palpopleura und andere) als dritte Sippe 
(Libellulidae) von den Aeſchniden abzuſcheiden, weil die vereinten, aber vorn eingekerbten inneren 
Lappen der Unterlippe viel kürzer ſind als die mit den Taſtern verwachſenen äußeren, während 
ſie dort faſt gleiche Länge damit und keine Einkerbung zeigen, weil ferner die Dreiecke des Vorder— 
und Hinterflügels verſchieden und endlich die Larven mit Helmmasken ausgeſtattet ſind. 


| 


8 — N * 9 


Vierpunktige und liniirte Holzlaus. Staublaus. 


Mit den unanſehnlichen, an Baumſtämmen und Planken anzutreffenden Holzläuſe n (Psocus) 
beginnt die Reihe der ausſchließlichen Landbewohner unter den gleichartig geflügelten Kaukerfen. 
Die äußere Erſcheinung dieſer Thierchen rechtfertigt die deutſche Benennung keineswegs. Wie der 
Kopf ſich durch eine blaſig aufgetriebene Stirn nach vorn, durch glotzende Augen ſeitlich erweitert, 
ſo nach hinten derartig, daß er den ganzen Vorderrücken bedeckt. Vor den drei genäherten Neben— 
augen ſind die achtgliederigen Borſtenfühler eingelenkt, welche den Körper an Länge übertreffen. 
Durch die halbkreisförmige Oberlippe werden die übrigen Mundtheile verſteckt, als da ſind: der 
hornige, hakige Oberkiefer, der aus häutigen Laden, einer breiten äußeren und verlängerten zwei— 
ſpitzigen inneren, und viergliederigen Taſtern zuſammengeſetzte Unterkiefer, endlich eine zweitheilige, 
taſterloſe Unterlippe. Die Flügel bedecken wie ein Wetterdach den kurzen, eiförmigen, neunringe— 
ligen Hinterleib, ihn weit überragend, und ſind arm an Adern; die vorderen haben ein großes 
Mal vor den kürzeren und ſchmäleren Hinterflügeln voraus. Am letzten der beiden ziemlich gleichen 
Fußglieder kommen zwei kurze Klauen nebſt einer Borſte vor. Die Thiere ernähren ſich wahr— 
ſcheinlich von Flechten und bieten im Larvenzuſtande keine Eigenthümlichkeit. Wohl aber verdient 
erwähnt zu werden, daß das Weibchen die an Blätter 
gelegten Eier mit Fäden aus ſeiner Oberlippe überſpinnt, 


jede Art auf ihre Weiſe. So birgt z. B. die vierpunk- . 5 = 
tige Holzlaus (Psocus quadripunctatus) die ihrigen, 3 ze BER 


fünf bis ſechzehn, in den Vertiefungen zwijchen den — 
Blattrippen und überzieht ſie ſo, daß das Ganze in der EN N 
Entfernung das Anſehen einer Fiſchſchuppe annimmt. SIERT 


Wir lernten früher das Spinnen einiger Waſſerkäfer zu 
gleichem Zwecke, aber mittels der Hinterleibsſpitze kennen; 
unter den vollkommenen Inſekten iſt mir keins weiter i { 

bekannt, welches mit dem Maule ſpinnt. Er 2 N f 

Die zahlreichen Arten werden von manchen Schrift— . e ae e 
ſtellern auf mehrere Gattungen vertheilt und laſſen ſich 
am Geäder, an den dunklen Flecken oder Binden der Flügel und an der Körperfarbe oft nur mit 
Mühe unterſcheiden. Wir erblicken hier in der liniirten Holzlaus (Psocus lineatus) die 
größte europäiſche Art; denn ſie mißt von der Stirn bis zur Flügelſpitze reichlich 6,5 Millimeter, 
die ſchwarzen, am Grunde blaßbraunen Fühler werden bis 11 Millimeter lang. Die gelbliche 
Grundfarbe des Körpers verdrängen auf dem Mittelrücken Flecke, auf der Stirn zwölf Strahlen— 
linien und am lebhaft gelben Hinterleibe Ringel von mehr oder weniger ſchwarzer Farbe. An den 
blaßbraunen Beinen zeichnen die Vorderſchenkel oben ſchwarze Flecke aus. Den glashellen Vorder— 
flügeln fehlt die Zeichnung gänzlich, oder nur in der Mittelzelle erſcheinen einige verwiſchte Fleckchen 
und ein anderes am Hinterrande, welches ſich auch bindenartig verlängern kann, ohne aber den 
Vorderrand zu erreichen. 

Die Staublaus (Troctes oder Atropos pulsatorius) gehört gleichfalls hierher; ihr geſtreckter, 
plattgedrückter und flügelloſer Körper ſowie deſſen blaß gelblichbraune Farbe machen ſie einer 
Laus ſehr ähnlich, von welcher ſie jedoch die Mundtheile und die ziemlich langen Borſtenfühler 
weſentlich unterſcheiden. Die Hinterſchenkel ſind verdickt, die Füße aus drei Gliedern zuſammen— 
geſetzt. Sie erreicht 1,69 Millimeter Länge, kriecht ſehr ſchnell und hält ſich, die Dunkelheit liebend, 
ſehr gern in den Käſten von einigermaßen verwahrloſten Inſektenſammlungen, beſonders auch in 
den Fugen der Spannbreter, auf welchen man die Schmetterlinge zum Trocknen ausbreitet, auf 
und frißt dieſen die Franſen von den Flügeln, oder ganze Stücke aus deren Fläche; ſonſt iſt der 
Schaden, welchen ſie in den Sammlungen anrichtet, von wenig Bedeutung, weil ſie in den 
ſtaubigen Winkeln hinreichende Nahrung findet. 


e 
r 


522 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; fünfte Familie: Termiten. 


Die Termiten, Unglückshafte (Termitina), rechtfertigen inſofern eine dritte Benennung 
weiße Ameiſen, als ſie wie die Ameiſen in größeren Geſellſchaften gemeinſame Neſter bewohnen 
oder Bauten ausführen, und weil in den Kolonien neben den geflügelten, fortpflanzungsfähigen 
Geſchlechtern ungeflügelte und unfruchtbare Individuen vorkommen; im übrigen weichen ſie durch 
die Körperform, die unvollkommene Verwandlung und ſonſt noch weſentlich von jenen Haut— 
flüglern ab. Leider ſind unſere Kenntniſſe über dieſe ſo höchſt intereſſanten Bewohner wärmerer 
Erdgegenden noch ungemein lückenhaft, obſchon ältere Reiſende, wie König, Smeathman, 
Savage, St. Hilaire ꝛc., über fie berichtet, obſchon in den neueſten Zeiten ein Lespès, Bates, 
Fritſch, Fritz Müller und andere ihnen an Ort und Stelle größere Aufmerkſamkeit gewidmet 
haben. Allein, die unwirtlichen Gegenden, in denen ſie leben, und die wenig zu ſo ſorgfältigen 
Beobachtungen geeignet ſind, wie ſie ſo im Verborgenen lebende Thiere beanſpruchen, die ſo 
verſchiedenen Formen einer und derſelben Art und das Vorkommen mehrerer Arten an derſelben 
Oertlichkeit erſchweren die Forſchung ganz außerordentlich. Aus dieſen Gründen und weil die 
Lebensweiſe aller nicht dieſelbe iſt, ſo läßt ſich, ohne ausführlicher zu ſein, als es der Raum hier 
erlaubt, auch nur in ſehr allgemeinen Umriſſen ein ungefähres Bild von ihnen entwerfen. 

Die Termiten haben, wie die nachfolgenden Abbildungen zeigen, einen länglichen, ziemlich 
gleichbreiten Körper von eiförmiger, oben mehr abgeflachter, unten gewölbter Geſtalt, an welchem 
der freie, ſchräg oder ſenkrecht nach unten gerichtete Kopf ſammt dem Mittelleibe ungefähr die 
Hälfte der ganzen Länge ausmacht, viergliederige Füße und, ſofern ſie geflügelt ſind, vier gleich— 
große, lange und hinfällige Flügel mit einer Quernaht an der Wurzel. Dieſelben ſind von vier 
Längsadern durchzogen, welche ſchräge, unter ſich gleichlaufende oder auch einfach gegabelte Aeſte 
ausſenden. Die Geſtalt des verhältnismäßig kleinen, oben gewölbten, unten platten Kopfes ändert 
nach den verſchiedenen Arten ab, immer aber rundet ſich ſein großer, hinter den Augen gelegener 
Theil halbkreisförmig; eine mehr oder weniger deutliche Längsnaht, welche ſich auf dem Scheitel 
gabelt, theilt ihn in drei faſt gleiche Theile. Die meiſt großen Augen quellen hervor und grenzen 
jederſeits nach innen an ein Nebenauge, deren im ganzen nur zwei vorkommen, gar keine bei 
Termopsis und Hodotermes. Dicht vor den Netzaugen ſitzen die perlſchnurförmigen, dreizehn- bis 
zwanzig- (ſiebenundzwanzig-) gliederigen Fühler, welche höchſtens den Kopf um ein Geringes an 
Länge übertreffen. Die Mundtheile entwickeln ſich kräftig: eine verſchieden geſtaltete, muſchelartig 
aufgetriebene Oberlippe, ſtumpf endende, am Innenrande vier- bis ſechszähnige Kinnbacken, Unter— 
kiefer und Unterlippe; jener aus einer zweizähnig endenden inneren, einer höher liegenden, ſäbel— 
förmig gekrümmten äußeren Lade (Helm) und fünfgliederigen Taſtern beſtehend, dieſe vier Lappen 
darſtellend, welche von ihren dreigliederigen Taſtern wenig überragt werden. Die drei Ringe des 
Mittelleibes haben gleiche Größe, vorherrſchende Breite, je eine flache, ſeitlich unbedeutend über— 
ragende Chitinplatte als Bedeckung, deren vorderſte ſich von den übrigen einigermaßen unterſcheidet 
und gute Artmerkmale abgibt. Die Beine find ſchlank, aber kräftig und die Hüften der zuſammen— 
gehörigen Paare berühren einander. Am Hinterleibe zählt man oben zehn, unten nur neun Ringe. 
Die Flügel liegen in der Ruhe wagerecht übereinander dem Leibe auf, den ſie weit überragen. 
Die Färbung der Termiten bietet wenig Abwechſelung und erſtreckt ſich in der Regel bei jedem 
Einzelweſen ziemlich gleichmäßig über alle Theile. Braun geht durch alle Tinten einerſeits in 
Schwarz, andererſeits in Gelb über. Je nach dem Alter ſind die Stücke einer und derſelben Art 
verſchieden gefärbt; eben ausgeſchlüpfte haben ſtets die gelbe Farbe alten Elfenbeines. Die Ge— 
ſchlechter unterſcheiden ſich durch die Bauchſchuppen, beim Männchen nämlich ſind die ſechs erſten 
gleichlang, die beiden folgenden bedeutend kürzer, beim Weibchen die erſten fünf gleich, die ſechſte 
größer, je nach der Art anders geformt, die beiden folgenden verkümmert; die neunte erſcheint bei 
beiden Geſchlechtern verkümmert und getheilt. 

Die Larven, aus welchen die eben beſchriebenen, vollkommenen Kerfe entftehen, find anfangs 
kleine und zarte, ſtark behaarte Weſen, deren einzelne Körpertheile ſich wenig von einander abſetzen, 


Körperbau der Termiten. 523 


ſondern gewiſſermaßen in einander übergehen, noch undeutliche Augen, kürzere Fühler und keine 
Spur von Flügeln zeigen. Nach mehrmaligen Häutungen erſcheinen dieſe allmählich, die Körper— 
haut wird durchſichtiger, beweiſt aber durch ihre geringere Feſtigkeit, daß ſie noch nicht zur 
Vollendung gelangt iſt. Endlich hängen die Flügel an der Körperſeite, bis zum ſechſten Ringe 
reichend, herab, die Puppe (Nymphe) iſt geboren und ſieht ihrer letzten Vollendung entgegen. 

Mit dem Namen König und Königin werden allgemein diejenigen Bewohner eines 
Termitenbaues belegt, welche die Fortpflanzung zu bewirken haben und entſchieden gepaart geweſene 
Männchen und Weibchen ſind, welche ihre Flügel verloren haben, und von denen das letztere im 
Hinterleibe oft unförmlich angeſchwollen iſt, ſo daß der Vorderleib in noch viel höherem Maße 
gegen den ſackartigen Hinterleib verſchwindet, als bei einer vollgeſogenen Hundszecke. Die Ver— 
größerung erfolgt durch Wachsthum oder Ausdehnung der Zwiſchenhäute; denn die Chitinplatten 
der Glieder ſelbſt verändern ſich nicht, ſondern liegen als weit entfernte, dunklere Flecke auf dieſem 
gelblich weißen, von Eiern ſtrotzenden Sacke, vergleichbar den Keimgrübchen auf der Oberfläche 
einer geſtreckten Kartoffel. Man kennt erſt von ſehr wenigen Arten die Königin. 

Neben den bisher beſprochenen Formen finden ſich in jedem Neſte und zwar viel zahlreicher, 
die ſogenannten Arbeiter und Soldaten, beide flügellos und hauptſächlich in Kopfform und 
Größe von einander unterſchieden. Der vollkommen entwickelte Arbeiter ſteht an Größe der eben 
beſchriebenen geflügelten Form wenig nach, bleibt aber infolge des entſchieden geringer entwickelten 
Mittelleibes etwas kürzer. Der faſt ſenkrecht geſtellte Kopf, bei den meiſten Arten augenlos, iſt 
etwas gewölbter, ſonſt ſind ſeine Theile wie bei den eben geſchilderten Geſchlechtsthieren gebildet. 
Der Mittelleib, weil er nie Flügel zu tragen hat, weicht weſentlich ab: der vordere Ring iſt ſehr 
ſchmal und die beiden folgenden von den Hinterleibsgliedern nicht zu unterſcheiden. Lespes fand 
durch anatomiſche Unterſuchung in den Arbeitern die Anlage von männlichen Geſchlechtstheilen 
bei den einen, von weiblichen bei den anderen. Vor der erſten Häutung laſſen ſich die arbeitenden 
und zur geſchlechtlichen Reife gelangenden Termiten nicht unterſcheiden, allmählich jedoch prägen 
ſich durch die Häutungen die Unterſchiede der erſteren in der Lage des Kopfes und der Bildung des 
Mittelleibes aus. — Die Soldaten ſtimmen bis auf die beträchtlichere Körpergröße und die über— 
wiegende Ausdehnung des Kopfes mit den Arbeitern überein. Letzterer nimmt nicht ſelten die Hälfte 
des ganzen Körpers ein und wechſelt in Umriſſen und Oberfläche je nach der Art. Bei allen aber 
treten die Kinnbacken drohend heraus, indem ſie den dritten Theil der Kopflänge erreichen, mitunter 
ſogar die ganze Kopflänge noch übertreffen, wogegen Kinnlade und Unterlippe faſt verkümmern. 
Auch bei den Soldaten fand Lespeès zwei Geſchlechter in der Anlage. Die Larven der Arbeiter und 
Soldaten fangen erſt nach der zweiten Häutung an, ſich zu unterſcheiden. — Hagen gedenkt bei der 
Gattung Eutermes noch einer weiteren Form fabelhafter Geſchöpfe, nämlich ſolcher, deren Kopf ſich 
vorn naſenartig in die Länge zieht und die der übrigen Bildung nach als einem der beiden oben 
genannten Stände zugehörig betrachtet werden müſſen; er hat ſie daher nasuti (Naſenträger) genannt. 

Die Eier haben eine walzige, bisweilen gekrümmte Geſtalt, runden ſich an den Enden ab 
und ſind bei einer und derſelben Art nicht alle von gleicher Größe. 

Was nun das Leben und Treiben der Termiten im allgemeinen anlangt, ſo ſteht feſt, daß 
Geſchlechtsthiere, unfruchtbare Arbeiter und Soldaten zu einem Staate gehören, deſſen Aufent— 
haltsort zunächſt, abgeſehen von ſeiner Form und Einrichtung, das Neſt genannt ſein mag. Die 
beiden letzten Kaſten auf verſchiedenen Altersſtufen und wenigſtens eine Königin kommen im Neſte 
vor, wenn auch letztere nicht immer aufgefunden worden iſt, geflügelte Männchen und Weibchen 
nur zeitweilig, wie es ſcheint, bei Beginn der Regenzeit. Sobald dieſe vollkommen entwickelt ſind 
und Ueberfüllung im Neſte eintritt, erfolgt, wie bei den Ameiſen, das Schwärmen und die 
Paarung, ſei es in der Luft oder nachdem die Thiere wieder feſten Boden unter ſich gewonnen und 
die Flügel an der Quernaht abgebrochen haben. Bates, welcher das Schwärmen in Amazonien 
beobachtete, erzählt, daß es am Morgen geſchehe, bei bedecktem Himmel, oder an trüben, feuchten 


Im ne K 
ene Be . 2 EIER 
5 * EN 28 * Be“ N hr A a M a ve N 
— 77S TE Pe a a ee a N > N 
x 2 55 A — * 
m ns zu 3 7 
5 


de 


524 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; fünfte Familie: Termiten. 


Abenden. Im letzteren Falle haben die Lichter der menſchlichen Wohnungen, wie für alle des 
Abends fliegenden Kerfe, auch für die Termiten eine beſondere Anziehungskraft. Myriadenweiſe 
dringen ſie zu Thür und Fenſter ein, erfüllen die Luft mit einem laut raſſelnden Geräuſche und 
verlöſchen die Lampen. Rengger ſpricht in ſeiner „Reiſe nach Paraguay“ von dem wunderbaren 
Eindrucke, den der Anblick einer „Säule“ dieſer Thiere hervorbringt, die aus der Erde aufſteige 
und im Sonnenlichte aus Silberblättchen zu beſtehen ſcheine. G. Fritſch, welcher ſich drei Jahre 
in Südafrika aufgehalten hat, gedenkt nur des von ihm beobachteten „Schwärmens der Männchen“. 
„Sie erheben ſich gegen Abend in dichter Maſſe über den Bau, und es gewährt einen beinahe 
geſpenſtiſchen Anblick, wenn man im Halbdunkel die weißliche, in ihren Umriſſen beſtändig wechſelnde 
Wolke dieſer Thiere zwiſchen den verworrenen Zweigen eines umgeſtürzten Kameldornbaumes 
umhertanzen ſieht. Uebrigens ſind ſie ſehr ſchwache Flieger und verlaſſen ſich auch nicht gern auf 
die langen, loſe angehefteten Schwingen. Trifft man ein geflügeltes Männchen außerhalb des 
Baues und ſucht es zu erhaſchen, ſo iſt es augenfällig bemüht, ſich durch lebhaftes Drehen und 
Wenden des Körpers die läſtigen Zugaben abzubrechen, um ungehinderter fliehen zu können.“ 

Dieſe Angaben mögen als Beweiſe dafür genügen, daß verſchiedenen Arten auch in dieſer 
Hinſicht verſchiedene Gewohnheiten eigen ſind. Nur wenige entrinnen bei ihren wilden Hochzeits— 
reigen den unzähligen Feinden, den Ameiſen, Spinnen, Eidechſen, Kröten, Fledermäuſen, Ziegen— 
melkern, welche alle gierig über ſie herfallen. Dieſe wenigen werden König und Königin einer 
neuen Kolonie und wen der Zufall begünſtigt, der kann die hohen Herrſchaften nebſt wenigen 
Arbeitern in den erſten Anfängen ihres künftigen Neſtes antreffen. Daß das Männchen fortlebt, 
alſo auch ein „König“ das Neſt bewohnt, gehört zu den bisher noch nicht aufgeklärten Erſchei— 
nungen im Termitenſtaate und läßt eine wiederholte Befruchtung vermuthen. 

Die Arbeiter und Soldaten und vielleicht auch ihre erwachſeneren Larven ſind es, welche ſich 
rührig in Beſchaffung von Nahrung für diejenigen, die ſich dieſelbe nicht ſelbſt ſuchen können, 
umhertreiben, welche die Eier in die verſchiedenen Räumlichkeiten des Neſtes tragen, Schäden aus— 
beſſern, den Schwärmenden einen Ausgang aus dem Neſte bahnen und dergleichen mehr. Sie 
verlaſſen bei ihren Arbeiten dasſelbe, kommen aber meiſt nicht an das Tageslicht, ſondern über— 
wölben den Weg, den ſie zurücklegen und bauen am Neſte hauptſächlich auch nur des Nachts. In 
Betreff des letzteren kommen wohl die größten Verſchiedenheiten unter den Termiten vor. Eine 
beträchtliche Anzahl errichtet die ſeit lange bekannten, zu gewiſſer Berühmtheit gelangten Bauten. 
Auf die in Afrika ſehr verbreitete kriegeriſche Termite (Termes bellicosus) beziehen 
ſich zahlreiche Mittheilungen, von denen diejenigen Smeathmans und Savage's von hervor— 
ragendem Werthe ſind. Die Bauten beſtehen hiernach in außen unebenen, mit vielen Hervor— 
ragungen verſehenen Hügeln, welche ſich am beſten mit einem Heuſchober vergleichen laſſen und 
beſonders zahlreich auf ebenem Lande vorkommen, wenn dieſes zum Anbau gelichtet und das gefällte 
Holz dem Verderben preis gegeben worden iſt. Von heftigen Regengüſſen, oder in der Nähe der 
Städte von den darauf ſpielenden Kindern beſchädigte Hügel ſind von den Thieren verlaſſen; haben 
ſie dagegen aufwärts ſtrebende Thürmchen und Spitzen, mit welchen ein ſolcher Bau urſprünglich 
ſeinen Anfang nimmt, ſo befinden ſie ſich noch im Wachsthume. Ein Thürmchen entſteht neben 
dem anderen und die Zwiſchenräume werden ausgefüllt. In jedem derſelben iſt eine Höhle, welche 
als Weg in das Innere des Hügels führt, oder in anderen das Ende eines Weges bildet, der eine 
freie Verbindung im Baue unterhält. Hat der Hügel die Form eines Heuſchobers, ſo hat er ſeine 
volle Ausbildung und mit ihr eine ſenkrechte Höhe von 3,76 bis reichlich 5 Meter erreicht, bei 
einem Umfange von 15,7 bis 18,83 Meter an ſeinem Grunde. Das Material beſteht vor— 
züglich aus Thon, der je nach Beſchaffenheit des Bodens eine verſchiedene Färbung annimmt und 
durch den Speichel der Thiere angeknetet wurde; Sand eignet ſich begreiflicherweiſe zu dergleichen 
Bauten nicht, weil er ſich nicht dauerhaft binden läßt. Die Feſtigkeit jener Thonbauten iſt nach 
dem übereinſtimmenden Urtheile zahlreicher Beobachter ſo bedeutend, daß ſie mehr Menſchen 


Schwärmen, Neſterbau der Termiten. 525 


oder Vieh tragen könnten, als auf ihnen Platz haben. Drei Männer brauchten 2½ Stunde 
Zeit, bis ſie einen ſolchen Hügel vollſtändig öffneten. Durch ihre Härte werden die letzteren vor 
Zerſtörung durch die dort überaus heftigen Regengüſſe und häufig auf ſie ſtürzenden Bäume 
geſchützt. Entfernt man Gras und Geſtrüpp rings um den Fuß, ſo ſieht man verſchiedene bedeckte 
Wege oder Thonröhren zu benachbarten Baumſtümpfen und Klötzen führen. Mitunter haben fie 
über 31 Centimeter im Durchmeſſer, werden allmählich kleiner und verzweigen ſich an den Enden. 
Iſt ihre Verbindung mit dem Hügel unterbrochen, ſo erblickt man viele Höhlungen als Eingang 
zu den Wegen, die abſchüſſig nach dem Baue verlaufen. Dieſe Wege münden in die durch Thon— 
pfeiler geſtützten Räume im Grunde jenes. Die Pfeiler tragen eine Anzahl Bogenbaue, die Zellen, 
die königlichen Wohnungen und die übrigen inneren Räume. Die Umgebung der Hügel beſteht in 
einem Thonwalle von 15,7 bis 47 Centimeter Stärke und enthält Zellen, Höhlungen und Wege, 
die ſich verbinden, oder von dem Fuße bis zur Spitze laufen und die Verbindung mit dem inneren 
Dome vermitteln. Unten in dem Grunde, 31 bis 62,8 Centimeter über der Bodenfläche, im In— 
neren des Hügels, liegt die königliche Kammer, umgeben von anderen Gemächern mit Eiern, Jungen 
verſchiedener Größe, je nach der Entwickelungsſtufe. Was Smeathman weiter von der inneren 
Einrichtung und über die verſchiedenen Stoffe berichtet, welche er im Neſte gefunden hat, über— 
gehen wir mit Stillſchweigen, da es mancherlei Irrthümer enthalten dürfte. Aehnliche Gebilde, 
ſpitze Kegel von vierundneunzig bis einhundertſiebenundfunfzig Centimeter Höhe und ungefähr 
einunddreißig Centimeter Breitendurchmeſſer an ihrem Fuße, einzeln ſtehend oder in Reihen wie 
Gebäude von wunderbarem Anſehen dicht bei einander, beobachtete Leichardt in Auſtralien, und 
Epp wurde an Grabdenkmäler erinnert, als er auf der Inſel Banka den Termitenwohnungen 
begegnete. Golberry erwähnt eigenthümliche Neſter, die er mit Termes mordax in Zuſammen— 
hang bringt: auf einer vierundneunzig bis einhundertfünfundzwanzig Centimeter hohen, walzigen 
Unterlage ruht ein kegelförmiges, allſeitig über fünf Centimeter weit überſtehendes Dach, vielleicht 
dieſelben, welche Lichtenſtein als „pilzförmige“ Termitenneſter bezeichnet. Bates („der Natur— 
forſcher am Amazonenſtrome“) wählte zu ſeinen Beobachtungen beſonders die Sandtermiten 
(Termes arenarius), weil ſie in jenen Gegenden Amazoniens die zahlreichſten kleinen Hügel baut, 
die weich genug ſind, um mit einem Meſſer zerſchnitten werden zu können. „Der ganze, große 
Diſtrikt hinter Santarem“, ſo fährt er fort, „iſt dicht mit ihren Hügeln bedeckt und alle ſind mit 
einander durch ein Syſtem von Straßen verbunden, die mit demſelben Material überwölbt ſind, 
aus welchem die Hügel beſtehen. So kann man die ganze Maſſe von dieſer Art Termiten als eine 
einzige große Familie betrachten, und das erklärt das Syſtem ihres Neſtbaues. Es gibt deren von 
jeder Größe, vom kleinen Klümpchen um die Baſis eines Grasbüſchels an bis zu den größten 
Hügeln und in allen Zwiſchenſtufen ihres Wachsthumes. Man findet: 1) neue Hügel, in welchen 
ſich nur einige wenige Soldaten und Arbeiter aufhalten, welche die Wurzel der Grasbüſchel zerſtören; 
2) kleine, im Wachsthume begriffene, gleichfalls nur von wenigen der genannten Kaſten bewohnt; 
3) wenig Zoll hohe Hügel, die ein paar Eiklümpchen nebſt den unvermeidlichen Arbeitern und 
Soldaten enthalten, von denen jene ſichtlich aus einem überfüllten Neſte, das eine Königin beſitzt, 
herübergebracht worden ſind; 4) große Hügel mit zahlreichen Eiern in verſchiedenen Kammern 
und mit jungen Larven auf allerlei Stufen ihres Wachsthumes, jedoch ohne Königin oder 
Anzeichen einer königlichen Zelle; 5) ſehr kleine Hügel mit einer Anzahl geflügelter Geſchlechtsthiere, 
mit einigen Arbeitern und Soldaten, aber ohne Eier, ohne junge Larven, Nymphen und Königin; 
6) beinahe vollſtändig große Hügel ohne Königin oder Zelle für ſie, ſondern nur mit einer Anzahl 
faſt erwachſener Larven und mit ihnen freſſender Nymphen; 7) Hügel derſelben Größe mit Nymphen 
und geflügelten Geſchlechtsthieren; 8) Hügel mit einer Königin nebſt dem ihr beigegebenen Könige in 
einer geräumigen Zelle nahe dem Mittelpunkte der Baſis, aus Material gebaut, das ſich vom übrigen 
Theile des Hügels unterſcheidet. Es iſt dick, zähe und lederartig, während das Uebrige eine körnige, 
leicht zerreibliche Maſſe bildet.“ Solche Hügel fand Bates ſtets mit Thieren förmlich vollgeſtopft: 


S 


< r 
8 n 1 
— 9 pi N a 
E een" 


526 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; fünfte Familie: Termiten. 


einige damit beſchäftigt, die Eier aus der Zelle der Königin in alle Theile des Neſtes, ſelbſt in die Zellen 


des Gipfels, zu ſchaffen; kürzlich geborene Larven und andere auf verſchiedenen Stufen des Wachs— 
thumes waren überall in den Zellen dicht zuſammengekeilt, die Köpfe gegen einander gewendet und 
zum Boden geſenkt, offenbar im Freſſen begriffen. In denſelben Zellen fanden ſich, zuſammen 
freſſend, ſehr junge ſchwache Larven, offenbar Arbeiter, ſehr junge und ſchwache Soldaten, allein an 
der Kopfform kenntlich, ferner Arbeiter und Soldaten, mehr erwachſen, ſehr dünne, ſchwache Nymphen, 
kleiner als die ausgewachſenen Arbeiter und neben allen dieſen auch erwachſene Nymphen. 

Ein Punkt, den Bates mit genügender Sicherheit feſtſtellen kann, iſt der, daß zwiſchen den 
jungen Thieren ſchlechterdings keine Abſonderung ſtattfindet, woraus folgt, daß kein Theil derſelben 
in verſchiedenen Zellen mit verſchiedener Nahrung gefüttert wird. In einem Hügel mit einer 
Königin fanden ſich in der Regel außer Soldaten und Arbeitern nur Eier und junge Larven, einige 
Male ein paar Nymphen, niemals aber geflügelte Termiten, und er kann nicht ſagen, ob von einem 
ſolchen Hügel je ein Schwarm ausgehe. Uebrigens herrſcht im Betreff des Inhaltes der Hügel 
eine ſolche Unregelmäßigkeit, und Puppen wie Geſchlechtsthiere finden ſich mit Larven in denſelben 
Gängen ſo untermiſcht, daß die Beſtimmung des Hügels, von welchem der Schwarm ausgeht, 
ohne Bedeutung ſein dürfte. Nymphen und ſelbſt einige ausgebildete Geſchlechtsthiere und Larven 
treten unzweifelhaft aus überfüllten Neſtern in neugebaute über, und die bedeckten Wege ſind nur 
Verlängerungen der Röhren eines Termitenbaues. 

Wie unſere Ameiſen, ſo bauen auch ſehr viele Termiten nicht aus der Erde heraus, ſondern 
bleiben in ihr verborgen, ſitzen unter Steinen, begeben ſich auf unterirdiſchen Gängen nach dem 
Holzwerke und anderen ihrem Zahne zugänglichen Gegenſtänden. In ſandigen Gegenden Afrikas 
hat man tief unter der Oberfläche röhrenartige, erhärtete Gänge aufgefunden, den ſogenannten 
Blitzröhren zu vergleichen, die von Termiten herrühren, wenn man zur Zeit auch weit und breit 
in denſelben Gegenden keine mehr antrifft, weil der Pflanzenwuchs verſchwunden, die Wurzel ver— 
zehrt iſt, welche vielleicht ehemals von dieſer oder jener Röhre umſchloſſen geweſen. So erzählt 
Pallme von einer Art, die in Kordofan in feuchtem Sande lebt und hart werdende Gänge anlegt, 
um ihr Weſen unter denſelben zu treiben. Trotz aller Mühe, ihre Wohnungen aufzufinden, erreichte 
er nichts durch ſeine Nachgrabungen; ſetzte er aber eine Kiſte an einen Ort, in deſſen Nähe er ein 
Neſt vermuthete, ſo fand er ſehr bald Hunderte von Termiten unter dem Boden jener. Auch Vogel 
begegnete auf ſeiner Reiſe in das Innere Afrikas zwiſchen Murſuk und Kuka Röhren von ſechsund— 
zwanzig bis achtundſiebenzig Millimeter im Durchmeſſer, welche meiſt ſenkrecht bis ſiebenundvierzig 
Centimeter tief in den Sand hineinreichten und von ihm für die Erzeugniſſe einer Termitenart 
gehalten wurden, die in Bornu ſehr gemein iſt, und die mit vielen anderen Arten die Gewohnheit 
theilt, Holz, Baumzweige, Grashalme und dergleichen zuerſt mit einer Erdrinde zu ummauern 


und ſie dann unter dem Schutze der Umkleidung zu verzehren. In den Wäldern gab es Röhren 


von ſehr bedeutendem Umfange, welche vor Zeiten ſtärkere Baumſtämme umſchloſſen hatten. Wie 
tief manche Termiten eindringen, zeigte ſich in Louiſſiane bei Anlage eines Brunnens. Hier fand 
man über acht Meter tief unter dem Boden Röhren, welche einem Hodotermes zugeſchrieben wurden. 

Kürzlich veröffentlichte Fritz Müller über ſüdamerikaniſche Termiten intereſſante Beobach— 
tungen und beſchreibt unter anderem das Haus, der von ihm Termes Lespesi genannten, dem 
Termes similis ſehr ähnlichen Art, die weſentlich kleiner iſt und bei der im zweiten Gliede der 
dreizehn- bis funfzehngliederigen Fühler der Längsdurchmeſſer merklich vor dem der Breite vor— 
waltet, in etwa folgender Weiſe. Die Bauten gehören wie die von Smeathman geſchilderten der 
kriegeriſchen Termite zu den merkwürdigſten. Sie haben die Geſtalt einer dicken, etwa ſpannenlangen 
Wurſt oder Walze, um welche ſich flache, durch ſeichte Furchen geſchiedene Wülſte gürtelartig herum— 
ziehen (auf 0,1 Meter kommen deren neun bis zwölf). Auf dieſen Ringwülſten verlaufen ſchmale, 
durchſchnittlich zwei Millimeter breite Längswülſte, jede von einer mittleren Längsfurche durch— 
zogen (funfzehn bis zwanzig auf 0,1 Meter). Dieſelben ſind nicht immer gleichlaufend und in ihren 


r a l . 
7 W En 


— — — — ET en, 


Ott vu nn 


Neſt von Termes Lespesi. 527 


Entfernungen weſentlichen Schwankungen unterworfen. Längs- und Querwülſte treten an alten 
Häuſern weniger deutlich hervor als an neueren. Beſonders bei letzteren öffnen ſich, wenn das 
Neſt austrocknet, längs der Furchen, die die Längswülſte durchziehen, ſowie derjenigen, welche die 
Ringwülſte ſcheiden, ſchmale Spalten. An beiden Seiten des Hauſes finden ſich meiſt einige kurze 
Fortſätze und am Ende eines derſelben als einziger Zugang zu dem ſonſt völlig geſchloſſenen, 
unterirdiſchen Baue eine kleine runde Oeffnung. Ein Längsdurchſchnitt eines ſolchen Hauſes zeigt, 
daß es aus ebenſo vielen durch wagerechte Scheidewände geſchiedenen Stockwerken beſteht, als 
äußerlich Ringwülſte vorhanden, die den Stockwerken ebenſo entſprechen, wie die Ringfurchen den 
Scheidewänden. Die Riſſe, welche beim Eintrocknen ent— 
ſtehen, entſprechen den verbindenden Röhren, die unter 
den Ring- und Längsfurchen verlaufen. Jedes Stockwerk 
hat die Geſtalt einer flachen Schachtel mit bauchiger 
Außenwand und nahezu kreisförmigen Umriſſen, wo 
äußere Verhältniſſe nicht ſtörend eingewirkt haben. In 
jedem Stockwerke ſind Boden und Decke durch einen dicken, 
oben und unten verbreiterten Pfeiler verbunden, der bald 
die Mitte einnimmt, bald mehr oder weniger dem Um— 
fange genähert iſt. Am Fuße des Pfeilers geht eine runde 
Oeffnung, welche nur ein Thier auf einmal durchläßt, 
ſchief durch den Boden in das nächſte Stockwerk. Geht 
man in derſelben ſchief abſteigenden Richtung, in der 
man in dieſes Stockwerk eingetreten iſt, an deſſen Pfeiler 
weiter, ſo gelangt man meiſt zu dem am Fuße desſelben 
gelegenen Ausgange. Auf dieſe Weiſe bildet der Weg, 
welcher vom oberſten bis unterſten Stockwerke durch die 
Scheidewände hindurch und an den Pfeilern entlang 
führt, eine Schraubenlinie oder eine Wendeltreppe, die 
man ſich wegen der Stellung der Pfeiler und der nicht 
gleichmäßigen Höhe der Stockwerke freilich nicht allzu 
regelmäßig vorſtellen darf. Die erſte dünne Wand jedes 
neuen Stockwerkes beſteht faſt immer nur aus dem 
reinen Kothe der Termiten, dickere Lagen von reiner aul vun Terme Lespenl; verkleinert: 

Erde pflegen fie beſonders in den von den Längsring— 

kanälen umgrenzten Feldern der Außenwand beiderſeits der Kothſchicht, anzutragen; außen werden 
dieſe dann wieder mit einer Kothſchicht belegt. Anderwärts, namentlich in den Scheidewänden, 
iſt die Erde meiſt nur in dünnen Streifen, Plättchen oder einzelnen Körnchen dem Kothe ein— 
gelagert. Eine Handbreite bis eine Spanne unter der Oberfläche des Bodens finden ſich dieſe 
künſtlichen Baue. Bei ihrer Anlage wird eine Höhle gegraben, die einen etwa fingerbreiten Raum 
um das Haus bildet. Mit den glatten Wänden dieſer Höhle ſteht das Haus durch eine kleine 
Anzahl vom oberen und unteren Ende ausgehender Fortſätze in Verbindung, durch einen derſelben, 
ſelten durch mehrere, führt ein Weg aus dem unterſten Stockwerke in federkieldicke, mit einer dünnen 
Kothſchicht ausgekleidete Röhren, welche die Erde auf weite Entfernungen durchziehen und ſtellen— 
weiſe zu kleinen, unregelmäßigen Kammern ſich erweitern. Sie führen zu alten Baumſtümpfen, 
unter deren Rinde Termes Lespesi bisweilen angetroffen wird, zu Giſſara-Stubben und anderen 
mehr und ohne Zweifel auch zu anderen Häuſern. Zu dieſer Annahme, die ja den vorher mit— 
getheilten Beobachtungen an dem Sandtermiten entſprechen würde, findet ſich Müller veranlaßt, 
weil er die verſchiedenen Stände nie beiſammen traf, ſelten eine Königin und noch ſeltener Eier 
und junge Larven in deren Nähe. 


528 Sechſte Ordnung: Kauferfez fünfte Familie: Termiten. 


Bricht man ein kleines Loch in eine Wand des Hauſes, ſo kann man die Soldaten den Schaden 
bedächtig unterſuchen und die Arbeiter mit ihrem Kothe denſelben ausbeſſern ſehen, wie von einer 
anderen Art ſogleich mitgetheilt werden wird. Reißt man dagegen von einem Stockwerke ein 
größeres Wandſtück los, ſo ziehen ſich die Einwohner in die zunächſt liegenden Stockwerke zurück 
und ſchließen mit Koth die engen Zugänge zu dieſem in kürzeſter Zeit. Auf dieſe Weiſe läßt ſich 
das Haus leicht Stockwerk für Stockwerk gegen eindringende Feinde vertheidigen. 

Ueber die von anderen Seiten ſchon mehrfach erwähnten neſtartigen Termitenwohnungen an 
Bäumen eröffnet Fr. Müller ganz neue Geſichtspunkte, die, wenn vielleicht nicht von allen, ſo 
doch von den von ihm beobachteten ſüdamerikaniſchen Arten gelten. Wie gewiſſe heimiſche Ameiſen 
Gänge in das Holz der Bäume nagen, ſo auch gewiſſe Termitenarten (wie die der Gattung Calo— 
termes). Beſtimmte Arten ſcheinen beſtimmte Hölzer mit Vorliebe anzugreifen, ſelbſt harte Hölzer 
noch faſt geſunder Bäume. Die Wand der Gänge iſt meiſt mit einer dünnen Kothſchicht aus— 
gekleidet, während ſich dieſe Kothſchichten an den beiden Enden der Gänge bisweilen anhäufen. 
Dächte man ſich die Volkszahl auf demſelben Raume bedeutend vermehrt, ſo würden die aus— 
gefreſſenen Gänge einander immer näher rücken, die Zwiſchenwände immer dünner werden und 
ſchließlich ganz aufhören. Die Kothbekleidung der benachbarten Räume würden unmittelbar an 
einander ſtehen und ſo die Zwiſchenwände ſtatt des Holzes darſtellen. Dieſen allmählichen Ueber— 
gang von weit getrennten, das Holz durchziehenden Gängen zu Kothanhäufungen, die in ihrem 
Gefüge an lockere Brotkrume, oder an einen Schwamm erinnern, kann man in Baumſtämmen 
beobachten, welche von einem mit Termes Rippertii nahe verwandten Eutermes bewohnt 
werden. Beſchränken ſich dieſe Kothanhäufungen nicht auf das Innere des Baumes treten ſie 
vielmehr aus demſelben heraus, ſo entſtehen die „kugeligen Baumneſter“, welche alſo urſprünglich 
nichts anderes ſind, als der gemeinſame Abtritt eines Eutermes-Volkes, dann aber auch als 
Brutſtätte für die Eier und als Aufenthalt für die Larven benutzt werden. Dieſe Neſter werden 
alſo aus dem Baume heraus-, nicht an denſelben herangebaut. 

Schneidet man ein Stück des Neſtes ab, ſo ziehen ſich die Arbeiter aus den dadurch geöffneten 
Gängen zurück; an denſelben erſcheinen kleine ſpitzköpfige Soldaten in großen Mengen und laufen 
eifrig hin und her, fortwährend mit den Fühlern taſtend. Nach einiger Zeit kehren die Arbeiter 
zurück. Jeder betaſtet zuerſt den Rand der zu ſchließenden Oeffnung, dreht ſich um und legt ein 
braunes Würſtchen auf dieſen Rand ab. Dann eilt er entweder ſofort in das Innere des Neſtes 
zurück, um den anderen, die ihm dicht gedrängt folgen, Platz zu machen, oder er dreht ſich nochmals 
um, damit er ſein Werk betaſte und nöthigenfalls zurecht drücke. Einzelne Arbeiter bringen auch 
wohl zwiſchen den Kinnbacken kleine Bruchſtücke der alten Wand, die beim Oeffnen des Neſtes in 
dasſelbe gefallen ſind, und fügen ſie in die im Baue begriffenen noch weichen Wände ein. Die 
Soldaten haben ſich beim Beginne der Arbeit meiſt wieder in das Innere zurückgezogen, bis auf 
einige, welche ab und zu die Arbeiter mit den Fühlern berühren, als wenn ſie dieſelben zurecht— 
weiſen und aufmuntern wollten. An dicken Stämmen nimmt das Neſt nur eine Seite ein, an 
dünneren geht es ringsum, an den Spitzen alter Stubben bildet es eine rundliche Kuppel; eines 
der größten von Müller beobachteten Neſter ſtellte eine unregelmäßige Maſſe von vierundneunzig 
bis einhundertfünfundzwanzig Centimeter Durchmeſſer dar, welche zwei an der Erde liegende 
Cangeranaſtämme umſchloß. Die Oberfläche zeigte flache, unregelmäßig in einander verfließende 
Erhöhungen, die im Vereine mit der ſchwarzen Farbe und der kugeligen Form den oft gehörten 
Vergleich mit einem Negerkopfe rechtfertigen. Je älter ein Neſt, deſto dunkler, deſto feſter 
it es. Bei alten Neſtern muß man zur Art greifen, um Stücke davon loszutrennen. Der ober- 
flächliche Theil enthält nur Arbeiter und Soldaten ſowie kurz vor der Schwärmzeit im December 
geflügelte Termiten; dann folgen Larven, die nach innen zu immer kleiner werden, im Herzen 
endlich in durch nichts ausgezeichneten Räumen ungeheuere Maſſen von Eiern; ſchließlich König 
und Königin. 


11 


n 


Sennar. 


zügel in 


ermitenf 


C 


Band IX, S. 529. 


Wirkungen der Termiten. 529 


* Mögen auch die Anſichten der verſchiedenen Schriftſteller in einzelnen Punkten hinſichtlich 
der Lebensweiſe der Termiten weit auseinandergehen, in dem einen ſtimmen ſie alle überein, daß 
viele Arten von ihnen, vielleicht am wenigſten die Hügelbauer, zu den Schreckniſſen der heißen 
Länder gehören, welche jeden Reiſenden in Erſtaunen ſetzen. Zwar greifen ſie die Perſon desſelben 
nicht an, wie ſo vieles andere unnütze oder giftige Geziefer, aber in ungeheueren Scharen kommen 
ſie angezogen, um in kürzeſter Friſt ſein Eigenthum, Kleider, Bücher, Hausgeräthe, ſelbſt das 
Gebälk ſeiner Wohnung zu zerſtören, und ſo im Geheimen, ſo hinterliſtig, daß er den Schaden erſt 
merkt, wenn er nicht mehr abzuwenden iſt, daß ihm das Dach über dem Kopfe zuſammenbricht, ehe er 
es ſich verſieht. D'Escayrac de Lauture verbreitet ſich in ſeiner Reife durch Sudan ausführ— 
licher über die weißen Ameiſen, dort „Arda“ genannt. Sie haben die Größe einer gemeinen 
Ameiſe und nähren ſich vorzugsweiſe von Holz, zerfreſſen übrigens alles: Leder, Fleiſch, Papier ꝛc. 
Bücher und Fußbekleidungen laſſen ſich ſehr ſchwer vor ihnen ſchützen. In einer Nacht zerſtörten ſie 
einen fartonnirten Atlas und das Futteral eines Fernrohres zur Hälfte. Die Zerſtörung des erjteren 
wurde erſt bemerkt, als man ihn zum Nachſchlagen aufnahm. Die Ardas hatten, um zu ihm zu 
gelangen, den Boden des Gemaches und eine Erdbank durchbohren müſſen. Aeußerlich ließ ſich 
keine Verletzung wahrnehmen, ſie waren von unten in den Atlas gedrungen und hatten faſt den 
ganzen Deckel und die nächſten Blätter zerſtört. Die Nubier ſchützen ihr Eigenthum dadurch, daß 
ſie es auf Breter legen, welche an Stricken vom Dache des Hauſes herabhängen. In anderen 
Gegenden verwahrt man die Hausgeräthe vor den ſcharfen Zähnen dieſer gefräßigen Beſtien dadurch, 
daß man ſie mit den Füßen in Gefäße voll Waſſer ſtellt. Ein Araber ſchlief bei Burnu auf einem 
Termitenneſte, ohne es zu ahnen, ein und wachte des Morgens — — nackt auf; denn alle ſeine 
Kleider waren zerſtört. Nach A. Brehms Mittheilungen hatte am 15. Auguſt 1850 zu Chartum 
im Diwan des Latief-Paſcha das Grundwaſſer des hoch geſtiegenen Blauen Nils Tags vorher eine 
Termitenkolonie in die Höhe getrieben, welche ſich jetzt durch den Eſtrichboden des Saales einen 
Weg gebahnt und ihre Mitglieder in ſolcher Zahl herausgeſendet hatte, daß alle Anweſenden 
flüchten mußten. Am folgenden Morgen ließ der Paſcha ein tiefes Loch in das Erdreich graben, um 
das ganze Neſt vertilgen zu können. In der Tiefe des Stromſpiegels fand man einen mächtigen, 
lebendigen Klumpen, der nur aus Termiten beſtand. Er ſchien der Mittelpunkt der Kolonie zu 
ſein, und von ihm liefen nach allen Seiten höhlenartige Kanäle aus, durch welche fortwährend 
neue Haufen zu- und abzogen. Der Klumpen wurde erſäuft und die Grube mit Kalk gefüllt. 
Abends kamen ſie aber aus drei Löchern in noch weit größerer Anzahl hervor. Mehrere Diener 
arbeiteten beſtändig, um ſie zuſammenzufegen und in Gefäße zu ſchaufeln. 

Forbes fand bei der Beſichtigung ſeines Zimmers, das während einer Abweſenheit von 
wenigen Wochen verſchloſſen geblieben war, einige Möbels zerſtört. Er entdeckte eine Menge von 
Gängen, die nach gewiſſen Bildern an der Wand hinführten; die Gläſer erſchienen ſehr dunkel und 
die Rahmen mit Staub bedeckt. Als er verſuchte, ihn abzuwiſchen, war er erſtaunt, die Gläſer an 
die Mauer angeklebt zu finden und nicht mehr eingerahmt, ſondern völlig umgeben mit einem von 
den weißen Ameiſen herrührenden Kleiſter. Die hölzernen Rahmen, Hinterbreter und der größte 
Theil des Kupferſtiches war aufgezehrt und das Glas durch den Kleiſter oder die bedeckten Gänge 
feſtgehalten. Nach dem „Morning-Herald“ (December 181) ſollte ſogar die ſtolze Reſidenz des 
Generalgouverneurs in Kalkutta, welche der Oſtindiſchen Geſellſchaft ungeheuere Summen gekoſtet 
hat, durch Zerſtörung von Termiten ihrem Einſturze nahe geweſen ſein. Auch in einem britiſchen 
Linienſchiff, dem „Albion“, hatten ſie ſich ſo eingebürgert, daß es auseinander geſchlagen werden 
mußte. — Daß ſelbſt Metall vor den Angriffen der ſcharfen Termitenſäure nicht ſicher iſt, beweiſt 
eine ſtrenge Unterſuchung, welche die holländiſchen Behörden in Ternate anſtellen ließen, weil man 
die angeblichen Zerſtörungen gewiſſer eherner Gegenſtände für Beamtenveruntreuungen hielt. Die 
auf den Wällen liegenden eiſernen Kanonenläufe zeigten ſich in der That von Termitengängen 
bedeckt und ſchnell durch Roſt angegriffen. Bory de St. Vincent fand auf Ile de France in 

Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 34 


530 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; fünfte Familie: Termiten. 


den Forſten der Inſel an den Stämmen der Bäume große Neſter, welche, ſeiner Meinung nach, 
dem Termes destructor angehörten, dort „Karia“ genannt. Dieſe Termite zerſtört oft die ſchön— 
ſten Bäume und Balken in kurzer Zeit, ſo daß ein Beamter, um einen bedeutenden Holzdefekt in 
den königlichen Magazinen zu decken, ihren Verluſt durch Termiten in Rechnung ſtellte, worauf 
ihm der Miniſter eine Kiſte mit Feilen zuſandte, damit er den Karias die Zähne abfeile, weil das 
Gouvernement ferner nicht geſonnen ſei, derartige Verwüſtungen zu dulden. 

Nicht bloß betrügeriſche Beamte, ſondern auch die Eingeborenen jener Länder, wo die Ter— 
miten vorkommen, machen ſie ſich zu Nutze, indem ſie dieſelben verſpeiſen. Man fängt ſie zur 
Schwärmzeit, hält Grashalme in die geöffneten Bauten, an welche ſich die Soldaten einbeißen 
und herausziehen laſſen, gräbt Löcher in die Wohnungen der unterirdiſch lebenden, in welche ſie 
bei ihren Wanderungen durch die ſich vielfach kreuzenden Gänge fallen müſſen, oder ſucht ſonſt wie 
ihrer habhaft zu werden. In verſchiedenen Gegenden Javas verkauft man ſie auf dem Markte 
unter dem Namen „Laron“, auch ſucht man die Neſter auf, um die junge Brut den Hausvögeln als 
nährende Leckerbiſſen darzureichen. Daß ſie zahlreichen Thieren zur Nahrung dienen, wurde oben 
erwähnt, und es mag hier nur noch daran erinnert ſein, daß unter den Säugern die Gürtelthiere 
und Ameiſenfreſſer von ihnen mehr als von den Thieren leben, nach welchen man die letzteren 
ſonderbarerweiſe benannt hat. Hierdurch ſowie in ihrer Eigenſchaft als eifrige Zerſtörer faulender 
Pflanzenüberreſte bilden die Termiten ein wichtiges Glied im Haushalte der Natur, wenn ſie auch, 
wie ſo manche andere, dem „Herrn der Schöpfung“, dem ihnen gegenüber ſo ohnmächtigen Menſchen, 
nicht gefallen mögen. a 

Die nahe an hundert Arten von Termiten, welche Hagen nach einem oder dem anderen der 
Stände beſchrieben hat — vollſtändig kennt man bis jetzt noch ſehr wenige — zerfallen in vier 
leicht zu unterſcheidende Gattungen. Bei zweien kommen Haftlappen zwiſchen den Krallen und 
Adern im Saumfelde der Flügel vor; von ihnen hat Calotermes Nebenaugen, Termopsis dagegen 
keine. Hiervon unterſcheidet ſich Hodotermes durch den Mangel der Haftlappen und die bei wei— 
tem artenreichſte Gattung Termes erkennt man an dem Vorhandenſein von Nebenaugen und an 
dem Mangel der Haftlappen zwiſchen den Krallen, wie der Adern im Randfelde der Flügel. 

Die gelbhalſige Termite (Calotermes flavicollis), als Bewohnerin der Mittelmeer- 
länder eine der beiden im ſüdlichen Europa vorkommenden Arten, kennt man nur im geflügelten 
Stande und als Soldaten, dagegen weder als Arbeiter und Königin, noch in ihrem Neſtbaue. 
Die Geflügelten ſind dunkelkaſtanienbraun, an Mund, Fühlern, Beinen und am erſten Bruſtringe 
gelb, an den bis 20 Millimeter ſpannenden Flügeln leicht angeräuchert; ein viereckiger, mäßig 
großer Kopf und ein großes, vorn ausgerandetes Halsſchild zeichnet ſie außerdem noch aus. Die 
um 2 Millimeter längeren, 7 bis 9 Millimeter meſſenden Soldaten charakteriſirt ein auffallend 
lang viereckiger Kopf mit breiten Kinnbacken, die innen gezähnt, außen an der Wurzel geeckt und 
von halber Kopflänge ſind. Bemerkbar ſchädlich hat ſich die Art bisher noch nicht gezeigt. 

Die kriegeriſche Termite (Termes bellicosus Smeathmans), welche von der ver— 
hängnisvollen (J. fatalis) des Fabricius nicht unterſchieden iſt, kommt an der ganzen Oſtküſte 
Afrikas von Abeſſinien herab und ungefähr in den entſprechenden Breitengraden an der Weſtküſte 
vor und gehört zu den größten der bekannten Arten, indem ſie 18 Millimeter im Körper und 65 bis 
80 Millimeter von einer Flügelſpitze bis zu der anderen mißt. Man kennt die Art in allen Ständen; 
von der mageren Termite (Termes obesus Ramburs) aus Oſtindien nur die Geſchlechts— 
thiere; die Lebensweiſe iſt noch völlig unbekannt. Das Männchen mißt 11 und ſpannt 48 Milli⸗ 
meter. Der pechbraune Körper iſt am herzförmigen Halsſchilde gelb umrandet und auf dem Rücken 
mit einem ankerförmigen Flecke von derſelben Farbe geziert; Mund, Beine und Unterſeite des 
Körpers ſind ockergelb, die Fühler hell geringelt. Die weißen Flügel trübt ein gelblicher Schein. 

Die ſchreckliche Termite (Termes dirus Klugs) lebt in Braſilien und Guayana, nach 
Burmeiſter in Erdlöchern und unter Steinen von den Wurzeln verfaulender Bäume. Puppen 


Gelbhalſige, kriegeriſche, magere, ſchreckliche, lichtſcheue Termite. 531 


und Königin ſind noch nicht bekannt, Männchen, Arbeiter und Soldaten vergegenwärtigen die 
Figuren 1a bis f. Eine kaffeebraune Färbung, einſchließlich der Flügel, zeichnet die Art aus 
ſowie ein Fleck auf dem Scheitel; Fühler, Halsſchild, Unterſeite des Leibes und die Beine 
ſind gelbroth. 

Die lichtſchege, Termite (Termes lueifugus oder T. arda) iſt die zweite ſüdeuropäiſche 
Art, welche häufig mit der ihr ſehr ähnlichen gelbhalſigen zuſammen die Mittelmeerländer bewohnt, 
noch eintauſendvierundneunzig Meter über dem Meeresſpiegel auf Madeira lebt und bis nach 


1 Schreckliche Termite (Termes dirus), Männchen von oben, a von der Seite geſehen, b Kopf desſelben, e Arbeiter, d derſelbe 
von vorn, e Soldat, f derſelbe von vorn. 2 Kriegeriſche Termite (Termes bellicosus), Arbeiter, 8 Nymphe. 3 Weibchen von 
Termes regina. (b, 2, g vergrößert.) 


Rochefort und Rochelle in Frankreich vorgedrungen iſt, in welch letzteren Stadt ſie an den ihre 
Grundlage bildenden Pfählen arge Verwüſtungen anrichtet. Dieſer Umſtand wird um fo intereſſanter 
und auffälliger, als alle Arten in den übrigen Erdtheilen nur bis zum vierzigſten Breitengrade 
nördlich und ſüdlich vom Gleicher angetroffen werden. Das Thier iſt dunkel ſchwarzbraun, braun 
behaart; die Spitzen der Schienen und der Füße find gelblich, die Spitzen der Fühler- und Taſter⸗ 
glieder weißlich gefärbt, der Körper mißt 6 bis 9, die Flügelſpannung 18 bis 20 Millimeter. 
Seine mehrfach erforſchte Naturgeſchichte ward neuerdings von Lespeès mit großer Sorgfalt dar— 
gelegt und ſoll zum Schluß noch in ihren Grundzügen mitgetheilt werden, da den europäiſchen 
Kerfen immer der Vortritt eingeräumt worden iſt. Die eben beſchriebenen Geſchlechtsthiere 
entſtehen aus zwei Puppenformen, deren eine ſich durch lange und breite, den vorderen Hinter— 
leibstheil ganz bedeckende, die zweite ſeltenere und dickere, durch ſehr kurze, zur Seite gelegene 


Flügelſcheiden auszeichnet. Beide beginnen vom Juli ab im Neſte ſichtbar zu werden, überwintern 


alſo, und die erſteren verwandeln ſich Ende Mai in den geflügelten Kerf, die der zweiten Form erſt 
34* 


532 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; fünfte Familie: Termiten. 


im Laufe des Auguſt des nächſten Jahres, bedürfen ſomit durchſchnittlich zwanzig Monate vom 
Eie ab. Eine gleiche Zeit rechnet man auch auf die „Neutra“, wie die geſchlechtlich unentwickelten 
Arbeiter und Soldaten im Gegenſatze zu jenen mit gemeinſamem Namen genannt zu werden pflegen. 
Vom Winter bis zum März findet man im Neſte die jüngſten Larven jeglicher Kaſte, welche 
Lespes als erſte Altersſtufe bezeichnet. — Sie find träger Natur, lehnen an den Wänden umher 
und ſehen einander, wenn ſie die Länge von 2 Millimeter noch nicht erreicht haben, ſo ähnlich, 
daß man noch nicht wiſſen kann, was ſich aus ihnen entwickeln werden. Die Larve der zweiten 
Altersſtufe, die ſich alſo einmal gehäutet haben und 2 oder 3 Millimeter meſſen, laſſen ſchon 
zwei Formen unterſcheiden. Die einen ähneln im Mittelleibe den Arbeitern, ſind an ihrer Geſtalt, 
ihren langſamen Bewegungen und an ihrem kleineren, mattweißen Kopfe leicht zu erkennen und 
verwandeln ſich im Juni zu Arbeitern und Soldaten. Die anderen ſehen hinſichtlich des breiteren 
Mittelleibes und der beiden folgenden Ringe, indem die Erweiterung nach hinten zu den nach— 
maligen Flügelſcheiden bereits beginnt, den Geſchlechtsthieren ähnlicher. Dieſe zweite Altersſtufe 
zeigt ſich einzeln ſchon im Winter, herrſcht aber vor, ſobald die erſte verſchwunden iſt, eben weil 
ſie aus ihr durch Häutung hervorgeht. 4 bis 6 Millimeter große Larven, in der erſten Form 
einem Arbeiter und Soldaten ſchon ſehr ähnlich, in der zweiten den Nymphen, bilden die dritte 
Altersſtufe, welche die zweite bald verdrängt. Die Larven der erſten Altersſtufe haben zehn— 
gliederige, die der zweiten zwölf- bis vierzehngliederige, die der dritten ſechzehngliederige Fühler. 
Arbeiter und Soldaten finden ſich das ganze Jahr im Neſte, ſie werden aber gegen Juni hin 
ſeltener; zuerſt die Soldaten, dann die Arbeiter, magern ab und tragen die Spuren der Alters— 
ſchwäche an ſich, denn es iſt für ſie die Zeit gekommen, dem neu herangereiften jüngeren Geſchlechte 
das Feld zu räumen. Wie die allgemeine Schilderung ſchon hervorhob, unterſcheiden ſich die 
Soldaten von den Arbeitern nur durch die gewaltige Größe des Kopfes und der Kinnbacken; jener 
iſt noch einmal ſo lang als breit und walzig, dieſe ſind ſchwarz, ſäbelförmig nach oben und innen 
gebogen, innen ungezähnt und von halber Kopflänge. 

Die Arbeiter, auf denen faſt allein alle Sorgen um den Staat laſten, haben die Gewohnheit 
aller Gattungsgenoſſen, ſich nur unter bedeckten Gängen zu bewegen, was ſie jedoch nicht des 
Lichtes wegen, ſondern um den Zutritt der friſchen Luft abzuſperren, thun mögen. Lespeès nämlich 
trug verſchiedene Neſter in gläſerne Gefäße ein und bemerkte nicht, daß ſich die Arbeiter durch das 
von der Glasſeite eines Ganges einfallende Sonnenlicht beirren ließen. Gewöhnlich legen fie das 
Neſt in einem alten Fichtenſtumpfe, mitunter in Eichen, Hollunder, Tamarisken, an, jedoch ſtets in 
abgeſtorbenem und feuchtem, unter oder wenig über der Erde gelegenem Holze. Kleine Geſell— 
ſchaften, die ſeit einem oder höchſtens zwei Jahren beſtehen, halten ſich hinter der Rinde auf, dann 
aber gehen ſie das Holz an. Die Gänge werden von dem Umfange nach dem Mittelpunkte geführt 
und gleichzeitig die bei den Fichten flach unter der Erdoberfläche verlaufenden Wurzeln in Angriff 
genommen. Sie ſind nicht regelmäßig, und ſehr oft bilden holzfreſſende Larven, beſonders die der 
Bohrkäfer, die Pioniere der Termiten, während die weiteren Höhlungen der Bockkäfer zu großen 
Zellen benutzt werden. Ohne dergleichen Vorarbeiten führen ſie die Gänge inſofern in einer 
gewiſſen Regelmäßigkeit durch, als ſie dieſelben zwiſchen den Jahresringen anlegen und dieſe als 
die härteren Theile ſtehen laſſen. Runde Oeffnungen, groß genug, um einen oder zwei Arbeiter 
neben einander durchzulaſſen, vermitteln zwiſchen ihnen die Verbindung. Die ganze Innenſeite des 
Neſtes iſt mit einer hellbraunen, glatt polirten Schicht überzogen; daß dieſe aus den Exkrementen 
beſtehe, ſtellte ſich bei der Beobachtung in der Gefangenschaft heraus. Lespes fand in einzelnen 
Baumſtümpfen neben den Termiten auch ein Ameiſenneſt, beide nur durch eine dünne Scheidewand 
getrennt, eine Beobachtung, welche auch von anderen Seiten bei ausländiſchen Baumtermiten 
gemacht worden iſt, und welche beweiſt, daß die ärgſte Feindſchaft, in welcher beide Thiergruppen 
leben, den Trieb zum Neſterbauen nicht zu ſtören vermag. Jederſeits werden an der paſſenden 
Stelle die Kolonien gegründet, unbekümmert darum, ob der Feind in nächſter Nachbarſchaft 


Lichtſcheue Termite. 533 


gleichen Intereſſen nachgehe. Wenn Lespes ein Stück Neſt nebſt Inhalt in feine Beobachtungs— 
gläſer einkerkerte, ſo begannen die Arbeiter zunächſt auf dem Boden des Gefäßes im Gerölle Gänge 
anzulegen, um ſodann das Neſt an den Seitenwänden jenes zu befeſtigen. In den Gegenden Frank— 
reichs, auf welche ſich die Beobachtungen erſtrecken, fehlt es nicht an Fichtenſtümpfen, weil man 
ſie nach dem Fällen der Bäume ſtehen läßt, und dies mag der Hauptgrund ſein, weshalb die 
Häuſer von Bordeaux jo ziemlich von Termiten verſchont bleiben, obſchon ſich hier und da Spuren 
von ihnen gezeigt haben. Zum Bauen der Wohnungen gehört auch ihre Erhaltung, und da ſind es 
eben wieder die Arbeiter, welche dieſe Sorge übernehmen. Wird das Neſt an einer Stelle verletzt, 
dem Zutritte der freien Luft preis gegeben, ſo holen ſie die verſchiedenſten Gegenſtände aus der 
Nähe herbei, um den Schaden ſogleich auszubeſſern; darum findet man auch ſelten ein Neſt, in 
welchem nicht wenigſtens einige größere oder kleinere Räume mit den Exkrementen zum Bekleiden 
der Wände oder Verſtopfen der Breſche angefüllt wären, welche die Arbeiter gleichfalls zuſammen— 
tragen. Das Ausbeſſern geſchieht in der größten Ordnung und ohne die geringſte Einmiſchung 
der Soldaten; dieſelben ſpielen niemals die Rolle der Aufſeher. Eine ganz beſondere Aufmerkſam— 
keit laſſen die Arbeiter den Eiern zu theil werden. Oeffnet man eine mit dieſen gefüllte Zelle, 
jo kommen ſie herbeigeſtürzt und ſchleppen fünf bis ſechs auf einmal hinweg; ja, Lespeès brachte 
einmal eine Anzahl, welche er im Freien gefunden, in eines ſeiner Gläſer, und in kürzeſter Zeit 
waren ſie im Inneren des Neſtes geborgen. Einmal ſah er auch eine Nymphe einem Arbeiter 
gegenüber ſtehen und vom Futter freſſen, welches jener hervorwürgte; doch hält er dieſe Erſchei— 
nung für einen Ausnahmefall. Er konnte außer dem eben angeführten Falle keine Fütterung 
wahrnehmen, auch keine Fürſorge für König und Königin, und doch muß wohl für die jungen 
Larven wenigſtens in Bezug hierauf etwas geſchehen, wiewohl es ſehr große Schwierigkeiten hat, 
dies zu beobachten. Andererſeits erwähnt Lespès Beiſpiele, welche die Theilnahme der Arbeiter 
an dem Gedeihen der Brut außer allen Zweifel ſetzen. Sie beleckten die Nymphen, und hatte ſich 
eine verletzt, was öfters vorkam, ſo waren gleich zwei oder drei um dieſe beſchäftigt. Bei den 
letzten Häutungen von Arbeiter- und Soldatenlarven beobachtete er mehrmals Hülfsleiſtungen 
ſeitens erwachſener Arbeiter, um das alte Kleid zu beſeitigen, niemals aber, wenn ſich die Nymphen 
zum Geſchlechtsthiere verwandelten, obgleich auch dann allemal beſonders reges Leben im ganzen 
Stocke wahrgenommen ward. Eine noch nicht erklärte Gewohnheit haben die Arbeiter an ſich. 
Mitten in einer Beſchäftigung oder auch müßig ſchlendernd, heben ſie ſich plötzlich auf den Beinen 
hoch empor und ſchlagen ein Dutzend Male, auch öfter, ſchnell hinter einander mit der Hinter— 
leibsſpitze auf den Boden. 

Die Soldaten, zum Schutze der anderen beſtimmt, erſcheinen dem Menſchen gegenüber mehr 
drohend, oft lächerlich, aber niemals gefährlich. Lespes hielt ſeinen Finger öfters hin, ſie biſſen 
aber nicht hinein, weil ſie die Zangen nicht ſo weit auseinander brachten, um die Haut zu faſſen. 
Trotz ihres Muthes und Eifer find fie infolge ihrer Blindheit ziemlich unbeholfen und gebärden ſich 
grimmiger, als ſie in Wirklichkeit zu ſein vermögen. Meiſt halten ſie ſich unbeweglich in den 
Gängen oder Zellen auf, wird aber das Neſt geöffnet, ſo rennen ſie aufs Gerathewohl mit geöffneten 
Kinnbacken umher. Sind ſie gereizt, ſo nehmen ſie eine äußerſt poſſirliche Haltung an: ihr Kopf 
liegt auf dem Boden mit weit geöffneten Zangen, nach hinten hebt ſich der Leib hoch, jeden 
Augenblick ſtürzen ſie vor, den Feind zu faſſen, haben ſie dies aber mehrfach vergeblich gethan, 
ſo ſchlagen ſie mit dem Kopfe vier- bis fünfmal auf die Unterlage und bringen dadurch einen 
ſcharfen Ton hervor, der früher als „ziſchend“ bezeichnet wurde. Wenn Lespes die Scheidewand 
zwiſchen dem benachbarten Ameiſenneſte öffnete, ſo entſpann ſich ein wüthender Kampf. Die 
ergriffene Ameiſe war ein Kind des Todes, der Soldat mußte in der Regel aber auch ſterben; denn 
jener kamen ihre Kameraden zu Hülfe und fielen in Mehrzahl über ihn her, bis er erlag. 

Die alten Larven halten ſich gewöhnlich gedrängt bei einander in den engen Gängen, die 
Soldaten meiſt an deren Enden; jene entfliehen, ſobald man dieſe öffnet. Dasſelbe gilt genau auch 


534 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; ſechſte Familie: Schaben. 


von den Nymphen. Bei den jedesmaligen Häutungen zeigt ſich ein reges Leben, welches ſeinen 
Grund hauptſächlich darin zu haben ſcheint, daß die Neugeborenen, beſonders die, welche nun feine 
Häutung weiter zu beſtehen haben, ein einſames Plätzchen aufſuchen, wo ſie außer dem Gewühle 
der Maſſe ihren ungemein weichen Körper erhärten, die geflügelten ihre Flügel ohne Störung aus— 
wachſen laſſen können, was in Zeit von einer Stunde geſchieht. Die eben zur Vollendung gekom- 
menen Arbeiter ſind, wie alles, was eben die Haut abſtreift, vollkommen weiß, und nehmen ſich 
ein paar Tage Zeit, ehe ſie ſich arbeitsfähig fühlen. Die Geſchlechtsthiere verlieren ſehr bald die 
Flügel und halten ſich ebenfalls dicht zuſammen. Lespes ſah fie im Freien nur dann ſchwärmen, 
wenn er zu der beſtimmten Zeit ein Neſt öffnete; ſeine Gefangenen ſtarben im Juli. Einmal, als 
das Glas in der Sonne ſtand, kamen ſie an die Oberfläche des Neſtes, die Weibchen verfolgt von 
ſehr hitzigen Männchen, meiſt von einem, ſeltener von zweien, und zwar ſo nahe, daß man hätte 
meinen ſollen, es habe die Hinterleibsſpitze mit den Kinnbacken gefaßt. Die Paarung konnte er 
weder hier, noch im Freien beobachten, und ich bin nach dem, was ich darüber geleſen habe, der 
Ueberzeugung, daß ſie nicht in der Luft, ſondern nach dem Verluſte der Flügel auf der Erde und 
zwar in einem dunkeln Winkel oder während der Nacht erfolgt. Dieſes emſige Nachlaufen des 
Männchens, was auch bei anderen Arten beobachtet wurde, die Licht- und Luftſcheue der Thiere, 
welche ſie während ihrer ganzen Lebenszeit als Eigenthümlichkeit bewahren, läßt mit voller 
Beſtimmtheit erwarten, daß ſie es nicht den Honigbienen, den Kindern des Lichtes, nachthuen. — Wie 
es ſcheint, find Königinnen ſelten aufzufinden, und was Lespes über fie berichtet, enthält zum 
Theil Widerſprüche. Er traf wohl Eier, allemal in Klumpen vereinigt, an, niemals aber eine 
Königin dabei und meint, daß ſie von den im Auguſt ſchwärmenden Geſchlechtsthieren gelegt ſein 
müßten. Nach eifrigem Suchen gelang es ihm endlich, am 28. Juli zwei Pärchen, und zwar in 
einem und demſelben Baumſtumpfe, anzutreffen, jedes aber in einer beſonderen Zelle, die beide in 
einem Zuſammenhange ſtanden und die Vermuthung nahe legten, daß hier zwei Kolonien neben 
einander hauſten, wie im oben erwähnten Falle eine neben einer Ameiſenkolonie. Arbeiter und 
Soldaten leiſteten Geſellſchaft ſowie Larven und — Eier, aber keine Nymphen. Daß die Eier 
nicht von dem Weibchen ſein konnten, ergab deſſen anatomiſche Unterſuchung. Auch im November 
fand ſich ein derartiges Pärchen in einem kleinen Neſte, deſſen Weibchen im Eierſtocke Eier mit 
Schale hatte. Königinnen wurden im December, März und Juli in Geſellſchaft eines Königs 
oder ohne ſolchen angetroffen. Jene wachſen mehr und mehr, je älter ſie werden, halten ſich in 
keiner beſonderen Zelle, ſondern nur in einer tiefer gelegenen Gallerie mit dem ſehr lebhaften 
Könige zuſammen auf, kriechen trotz ihrer Wohlbeleibtheit behend umher und beginnen erſt ein 
Jahr nach der letzten Häutung mit dem Legen der Eier, was nur kurze Zeit und zwar im Juli 
geſchehen dürfte. 

Wie ungeachtet der eifrigen Forſchungen Einzelner die Natur in ihrem Walten der Geheim— 
niſſe noch gar viele birgt, auch ſolcher, welche der menſchliche Scharfblick durch unermüdliche 
Beobachtung zu enthüllen vermag, hat wiederum das Leben der „weißen Ameiſen“ bewieſen und 
den Mahnruf an alle Strebſame erneuert: Suchet, jo werdet ihr finden! 


Preußen nennt in Rußland der gemeine Mann Thiere, welche der oberöſterreichiſche Bauer 
als Ruſſen bezeichnet und welche hier wie dort und noch anderwärts in den Häuſern ungemein 
läſtig fallen. Die Ruſſen meinen, dieſelben ſeien durch die nach Beendigung des Siebenjährigen 
Krieges aus Deutſchland zurückkehrenden Truppen eingeſchleppt worden, bis dahin wenigſtens habe 
man fie in Petersburg noch nicht gekannt. Die Oeſterreicher rechtfertigen ihre Benennung mit der 
Anſicht, die Thiere ſeien durch Teichgräber aus Böhmen nach Oberöſterreich (Traunkreis) gebracht 
worden und dorthin vorher durch ruſſiſche Unterthanen gelangt, welche zum Stöckeausrotten von 


ER 


Deutſche Schabe. 535 


böhmiſchen Glashüttenbeſitzern als Tagelöhner verwendet worden ſeien. Wie leicht ſich die deutſche 
Schabe (Blatta germanica), um welche es ſich hier handelt, von einem Orte zu einem anderen 
verſchleppen laſſe, davon legt folgende Thatſache Zeugnis ab. In einer Brauerei zu Breslau hatten 
die Schaben ſo überhand genommen, daß ſie auf den Tiſchen der Bierſtuben umherliefen, den 
Gäſten an die Kleider krochen und ſich beſonders gern unter die Rockkragen verſteckten. Sie kommen 
auch in Syrien, Egypten, in dem nördlichen Afrika und in den verſchiedenſten Gegenden Deutſch— 
lands vor. In Nordhauſen kennt man ſie ſeit etwa fünfundfunfzig Jahren und findet ſie in den 
Branntweinbrennereien oft recht läſtig; in Halle kommen ſie in den Francke'ſchen Stiftungen 
vereinzelt, in der ungefähr erſt zwei Jahrzehnte beſtehenden und außerhalb der Stadt gelegenen 
Zuckerraffinerie maſſenhaft vor; in Hamburg fallen ſie in vielen Häuſern ſehr läſtig, und Waltl 
in Paſſau bemerkt, daß ſie bei ihm zu Lande ein ſehr unangenehmes Hausungeziefer ſeien, welches 


1 Deutſche Schabe (Blatta germanica), ein Weibchen und ein Männchen. 2 Lappländiſche Schabe (Blatta lapponica). Alle 
in natürlicher Größe. 


nicht ſelten die Leute zum Ausziehen nöthige. Man geht im kalten Winter von dannen, läßt alles 
offen, und nach ein paar Tagen findet man die verweichlichten Thiere wahrſcheinlich durch den 
ſchnellen Uebergang von der Wärme zur Kälte todt und bezieht das Haus wieder. Daß eben nur 
der Temperaturwechſel oder der kalte Luftzug, vor welchem ſie empfindlich zu ſein ſcheinen, ſie 
tödtet oder vielleicht nur vertreibt, und nicht die Winterkälte als ſolche, geht aus ihrem Leben im 
Freien hervor. Denn ſie finden ſich vielfach in unſeren deutſchen Wäldern; ich habe ſie einzeln bei 
Halle, einer meiner Freunde hat ſie bei Leipzig gefangen. Das in Rede ſtehende Thier iſt licht— 
braun, das Weibchen etwas dunkler als das Männchen und auf dem Halsſchilde mit zwei ſchwarzen 
Längsſtrichen gezeichnet. Der flache, gelbliche Hinterleib des Männchens wird mit Ausſchluß der 
beiden Afterplatten von den Flügeln vollſtändig bedeckt, während der braune, vorn ſchwärzliche 
des Weibchens beiderſeits etwas über die Flügel hervorragt und ihre Länge nicht erreicht. Wie es 
ſcheint, macht dieſes auch weniger Gebrauch von ſeinen Flugwerkzeugen als das andere Geſchlecht. 
In einem Alter von vierzehn Tagen bewirbt es ſich um die Gunſt eines Männchens. Beide 
Geſchlechter nähern ſich von hinten durch Zurückſchieben des Körpers, bleiben aber nicht lange ver— 
einigt. Bald darauf ſchwillt der Hinterleib des Weibchens merklich an, die Verdickung drängt 
nach hinten und nach ungefähr einer Woche wird an der Leibesſpitze ein gelber, rundlicher Körper 
ſichtbar, welcher das Beſtreben zeigt, ſich herauszudrängen. Man muß ihn für ein Ei halten, 
welches allerdings im Vergleiche zu dem Mutterthiere eine befremdende Größe zeigt. Wie lange 
letzteres dieſes vermeintliche Ei ſichtbar mit ſich herumträgt, iſt noch nicht genau ermittelt worden, 
entſchieden mehrere Wochen und länger als die andere, gleich nachher zu beſprechende Art. Schließlich 
läßt es dasſelbe in irgend einem Winkel fallen und ſtirbt bald nachher. Man hat zwar beobachtet, 


536 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; ſechſte Familie: Schaben. 


daß Weibchen ein weniger entwickeltes Ei ablegten und darauf noch ein zweites, vollkommeneres; 
als Regel muß aber angenommen werden, daß ſie nur einmal legen. Bei genauerer Unterſuchung 
dieſes 6,5 Millimeter langen, halb ſo breiten und braun gefärbten Eies, welches faſt dieſelbe 
Geſtalt, wie das weiter hinten abgebildete zeigt, finden ſich äußerlich eine geflochtene Naht an dem 
einen langen Rande, und deutliche Querſtreiſchen an den Seiten. Im Inneren aber iſt es von wunder— 
barem Baue. Durch eine Längsſcheidewand wird es in zwei gleiche Hälften zerlegt, deren jede 
achtzehn, den äußeren Quereindrücken entſprechende Fächer mit je einem weißlichen, länglichen 
Gie oder, wenn es ſchon weiter entwickelt war, mit einem weißen Lärvchen enthält, welches mit 
ſeiner Bauchſeite der Längsſcheidewand zugekehrt liegt. Die Mutter bettet alſo in dieſer Weiſe ihre 
ſechsunddreißig Kinder in eine große Eikapſfel regelmäßig neben einander und dürfte dieſelbe 
nur kurze Zeit vor der Entwickelung der Jungen fallen laſſen. Dieſelben arbeiten ſich, wenn ſie 
reif ſind, an der geflochtenen Naht aus der Eikapſel heraus. Hummel in Petersburg bot ſich 
vor Zeiten Gelegenheit zu einer höchſt intereſſanten Beobachtung. Er hatte, um das Leben 
dieſer Schaben kennen zu lernen, bereits länger als eine Woche ein Weibchen, an welchem die 
Eikapſel hinten ſchon ſichtbar war, in ein Glas eingeſchloſſen, als man ihm am Morgen des 1. April 
eine, wie er ſagt, anſcheinend ganz friſche Eikapſel brachte, welche er zu jenem Weibchen in das 
Glas legte. Kaum war dies geſchehen, ſo näherte ſich die Gefangene derſelben, betaſtete und kehrte 
ſie nach allen Seiten um. Schließlich hielt ſie dieſelbe mit den Vorderfüßen feſt und öffnete ſie an 
der gedrehten Naht von vorn nach hinten. Sobald ſich der Spalt erweiterte, drangen die weißen 
Lärvchen hervor, deren immer zwei und zwei auf einander gerollt waren. Mit den Kiefertaſtern 
und Fühlern half das Weibchen dieſen nach, und in wenigen Sekunden liefen ſie munter umher, 
ohne daß ſich die Pflegemutter weiter um ſie kümmerte. Es waren ihrer ſechsunddreißig, alle weiß 
mit ſchwarzen Augen; doch wurden fie alsbald grünlich, dann ſchwarz und grünlichgelb gemifcht, 
Sie ſetzten ſich an die der Alten zum Futter vorgelegten Brodkrümchen und ließen ſich dieſelben 
ſchmecken. Dies alles war das Werk von zehn Minuten. 

Wenn die Larve ſechs Häutungen, bei welchen jedesmal die urſprüngliche weiße Farbe auf 
kurze Zeit wiederkehrt, überſtanden hat, iſt die fortpflanzungsfähige Schabe geboren. Genau 
genommen müßte man von ſieben Häutungen ſprechen, das erſte Gewand bleibt nämlich in der 
Eikapſel zurück und wird daher leicht überſehen. Nach acht Tagen erfolgt die erſte (richtiger alſo 
zweite) Häutung, nach zehn weiteren Tagen die folgende, ungefähr vierzehn Tage darauf die dritte. 
Beim Auskriechen aus der alten Haut, welche wie immer auf dem Rücken reißt, erſcheint die Larve 
anfänglich dünn und ſchmächtig, nimmt aber ſchnell ihre platte Form, ſchon weniger raſch die 
dunklere Färbung an, der gelbe Rand des Halsſchildes und die beiden folgenden Ringe des Mittel— 
leibes ſetzen ſich jetzt ab. Mit der vierten Häutung, ungefähr vier Wochen ſpäter, prägen ſich alle 
dieſe Theile noch mehr aus. Nach abermals vier Wochen kommen mit der fünften Häutung die 
Flügelſtümpfe, die Larve wird zur ſogenannten Nymphe und lebt als ſolche eine gleiche Zeit oder 
ſechs Wochen. Nachdem ſie das letzte Kleid ausgezogen hat, braucht die Schabe zehn bis zwölf 
Stunden, um ſich, mit Beinen und Fühlern beginnend, auszufärben. Das Wachsthum erfolgt 
hier, wie bei allen Kerfen, nicht gleichmäßig. 

Die deutſche Schabe frißt ſozuſagen alles, was ein Kerf überhaupt verzehren kann, vornehmlich 
Brod, weißes lieber als ſchwarzes, dem Mehle dagegen geht ſie nicht nach und auch Fleiſch ver— 
ſchmähet ſie ſo lange, als ſie etwas anderes hat. Hummel ſah ſie zu Tauſenden in Flaſchen ſtürzen, 
in denen Oel geweſen war und die Stiefelwichſe bis zum Leder vom Schuhwerke abſchaben, nie 
aber, daß eine die andere aufgefreſſen hätte. Chamiſſo erzählt, daß man auf offener See Ballen 
öffnete, welche Reis und Getreide enthalten ſollten, und ſtatt deſſen deutſche Schaben gefunden 
habe. Sie können übrigens auch lange hungern. 

Unter den zahlreichen Gattungsgenoſſen finden ſich noch einige Schaben, welche, zum Theil 


die Häuſer vermeidend, nur Wälder bewohnen und durch die verſchiedene Bildung der Flügel 


2 


Lappländiſche und gefleckte Schabe. Küchenſchabe. 537 


unterſchieden werden. So reichen bei der lappländiſchen Schabe (Blatta lapponica) die gelben, 
ſchwarz punktirten Flügeldecken, wie die Hinterflügel, bei dem Weibchen nur bis zum Ende des 
Hinterleibes, bei dem Männchen dagegen über dieſes hinaus. Das heller oder dunkler braune 
Thier zeichnet ſich durch einen lichten, durchſcheinenden Saum des Halsſchildes aus und wird nur 
7,17 Millimeter lang. Man findet die Schabe überall bei uns in Wäldern, fängt ſie aber ihrer 
Geſchwindigkeit wegen ſchwer. In Lappland kommt ſie in die Wohnungen und kann in Gemein— 
ſchaft mit einem Aaskäfer (Silpha lapponica) an einem Tage die ganzen Vorräthe an gedörrten 
Fiſchen aufzehren. — Bei der nur 6,5 Millimeter meſſenden, bald eben ſo breiten gefleckten 
Schabe (Blatta maculata) bleiben die Hinterflügel merklich kürzer als die mit der Leibesſpitze 
abſchneidenden Decken. Das ovale Thierchen iſt dunkelbraun, an den Spitzen der Hüften lichter, 
an dem Außenrande des Halsſchildes und an den Flügeldecken, mit Ausſchluß je eines ſchwarzen 
Fleckes ihrer Hinterhälfte, gelb gefärbt. Ich traf es bei Halle in manchen Jahren zahlreich, auf 
Brombeergebüſch ſich lebhaft tummelnd. Als Merkmale der Gattung Blatta gelten folgende: 
Der Kopf verſteckt ſich vollſtändig unter dem breiten, hinten weder aufgeworfenen, noch winklig 
vorgezogenen Halsſchilde; er ſteht, wie bei allen Schaben, mit dem Scheitel am weiteſten nach vorn, 
mit den Freßwerkzeugen dagegen am weiteſten nach hinten und trägt im Ausſchnitte der nieren— 
förmigen Augen Borſtenfühler von mindeſtens Körperlänge. Die vier Flügel, deren vordere leder— 
artige Decken mit hervorragenden Adern bilden, liegen platt auf dem flachgedrückten Hinterleibe 
auf, indem die linke Seite mit dem Innenrande über die rechte übergreift und die breiten Hinter— 
flügel ſich durch Längsfalten verſchmälern. An den breitgedrückten Schenkeln der ſchlanken Beine 
ſitzen immer einige Stacheln, zahlreichere an den verlängerten Schienen, und am fünften Fußgliede 
außer den feinen Krallen ein Haftläppchen. Die Männchen unterſcheiden ſich durch geringere Größe, 
ſchlankere Geſtalt und einen überzähligen (8.) Hinterleibsring vom Weibchen; übrigens iſt die 
letzte Bauchſchuppe bei beiden Geſchlechtern gleich geformt und platt, beim Weibchen nur breiter, 
hier wie dort kommen lange, gegliederte Raife an der Hinterleibsſpitze vor, aber keine Griffel 
beim Männchen. 

Die Küchenſchabe, der Kakerlak (Periplaneta orientalis), iſt ihrer äußeren Erſcheinung 
nach mindeſtens allen denjenigen bekannt, welche in einem Bäckerhauſe, einer Mühle, Brauerei ꝛc. 
wohnen; im Freien trifft man dieſe Art niemals an, ſondern ſtets nur in menſchlichen Behauſungen 
und zwar zum Leidweſen von deren Bewohnern. Während des Tages kommt ſie nicht zum Vor— 
ſcheine, bleibt vielmehr in Mauerlöchern und dunklen Winkeln verborgen. Beim Reinigen eines 
wenig gebrauchten Zimmers meiner Wohnung fand ſich mitunter ein vereinzeltes Männchen oder 
Weibchen, oder auch eine Larve, aber immer nur ein Stück unter einem Fußteppiche, und wir 
wußten uns ihr Erſcheinen nicht zu erklären, weil die ſämmtlichen übrigen Räume frei davon waren. 
Immer zum Einfangen herbeigerufen, wenn ſich der Beſuch zeigte, verſah ich es eines Tages und 
ließ das Thier entwiſchen. Mit Blitzesſchnelle lief es auf der Scheuerleiſte einer Wand entlang 
und verſchwand in deren Ecke durch ein bisher unbemerkt gebliebenes, winziges Loch am Ende der 
Tapete. Wie ein Mäuslein wußte die Schabe ihren Weg wiederzufinden, den ſie gekommen war, 
und wurde ſo zur Verrätherin ihres eigentlichen Aufenthaltsortes. Unter der Stube befand ſich 
nämlich eine Viktualienhandlung, wo die Schaben ihre Nahrung fanden. Auf ihren nächtlichen 
Streifzügen hatten ſie ſich allmählich nach oben durchgearbeitet und ohne Erfolg die ihnen eröffnete 
Stube durchirrt, einige waren ſogar darin verhungert; denn drei- bis viermal fand ſich eine todt 
in den weiten Maſchen der Fenſtervorhänge. — Des Abends, beſonders von elf Uhr ab, kann man 
da, wo ſich dieſe nichts weniger als liebenswürdigen Thiere einmal eingeniſtet haben, ſie in Scharen 
herumwandern ſehen, gleich den Heimchen, und indem ſie, wie dieſe, die Wärme lieben, ſind 
Küchen und in der Nähe von Backöfen und Braupfannen gelegene Räumlichkeiten ihre liebſten 
Tummelplätze, ſowie Juni und Juli die Hauptmonate ihres Erſcheinens. Betritt man zu dieſer 
Zeit einen von ihnen bewohnten Platz, ſo ſieht man ſie in allen Größen, zwiſchen der einer kleinen 


Dig ne En Ned ie me 


538 Sechſte Ordnung: Kaukerfez ſechſte Familie: Schaben. 


Bettwanze und der Länge von 26 Millimeter, allerwärts umherſchnüffeln und beſonders da 
gruppirt, wo ſich ihnen eine feuchte Stelle, Brod oder andere Nahrungsmittel darbieten. Erſcheint 
man nicht ſehr geräuſchlos, ſo laufen ſie mit einer Eile und Behendigkeit davon, welche ihre 
Furchtſamkeit beweiſen, für den Beſchauer bei allen damit verbundenen Nebenumſtänden aber auch 
ein unbehagliches, faſt unheimliches Gefühl erwecken. Die plötzliche Lichterſcheinung jagt ſie weniger 
in Schrecken, als das unerwartete Geräuſch des Eintretenden, wie man ſich leicht überzeugen kann; 


) INH h 
Eine Geſellſchaft von Küchenſchaben (Periplaneta orientalis) auf verſchiedenen Altersſtufen. 


denn eine vorbeiſummende Fliege, eine plötzlich vorbeilaufende Kelleraſſel, ein Heimchen können 
ſie gleichfalls außer Faſſung und zum Ausreißen bringen. In den kleinen erblickt man die flügel⸗ 
loſen Larven, in zwei verſchiedenen Formen die erwachſenen Schaben. Diejenigen, deren Hinter— 
leibsrücken, wenn auch nicht vollkommen von pechbraunen, am Hinterende faſt fächerförmig geaderten 
Flügeln bedeckt wird, gehören dem männlichen Geſchlechte an, während die durchaus ſchwarzglän— 
zenden, auf deren Mittelrücken man ſtatt der Flügel nur ſeitliche Lappen wahrnimmt, die Weibchen 
vergegenwärtigen. Im weſentlichen unterſcheidet ſich Periplaneta von Blatta nur dadurch, daß 
beim Männchen der erſteren Gattung die letzte, ziemlich platte Bauchſchuppe mit zwei langen 
Griffeln verſehen und dasſelbe Glied beim Weibchen kielartig erhoben iſt. 

Wenn mit dem April die Zeit zum Eierlegen gekommen iſt, ſchwellen die befruchteten Weibchen 
an ihrer Hinterleibsſpitze merklich an und die vorher erwähnte Eikapſel zeigt ſich, rückt in dem 
Maße weiter aus der Leibesſpitze heraus, als ſie ſich erhärtet und aus der hellbraunen allmählich 


e 


2 


Küchenſchabe. Amerikaniſche Schabe. Rieſenſchabe. 539 


in die ſchwarze Farbe übergeht. Dieſelbe hat gleichfalls eine Längsſcheidewand, in jedem Fache aber 
nur acht Eizellen; ſie wird bis zum Auguſt abgelegt und ſoll nach der Anſicht der Einen ſehr bald 
nachher, wie Andere meinen, denen ich jedoch nicht beipflichten möchte, erſt nach faſt Jahresfriſt 
die Lärvchen entlaſſen. Auch bei dieſer Art iſt mir ein Weibchen vorgekommen, welches zwei 
Eikapſeln legte, die erſte am 21., die zweite am 29. Juni; zwei Tage ſpäter lag es todt in dem als 
Gefängnis dienenden Glaſe. Beim Ausſchlüpfen der Jungen bleibt die erſte Haut zurück und ein 
ſechsmaliger Wechſel folgt nach, aber in viel größeren Zwiſchenräumen als bei der deutſchen Schabe, 
wie man behauptet: zunächſt nach vier Wochen, dann immer erſt nach je einem Jahre, ſo daß die 
Larve im zweiten Sommer die dritte Häutung beſtände und ſo fort im ſechſten die letzte, die Schabe 
alſo fünf Jahre alt werden müßte, ehe ſie ſich fortpflanzt. Ich habe keine eigenen Erfahrungen 
darüber angeſtellt, finde aber die Angabe des Alters etwas ſehr hoch. 

Die Küchenſchabe, welche man wohl auch „Schwabe“, „Käfer“ nennen hört, müßte ihres wiſſen— 
ſchaftlichen Beinamens zufolge aus dem Morgenlande ſtammen, jedoch fehlen die Beweiſe dafür, 


Eikapſel der Küchenſchabe (Periplaneta orientalis), oben in natürlicher Größe, in der Unterreihe vergrößert und in den 
verſchiedenen Anſichten. 


um dies mit voller Beſtimmtheit ausſprechen zu können. Man weiß nur, daß ſie ſich in Oſtindien 
wie in Amerika, nicht bloß in Küſtenſtädten, ſondern auch im Binnenlande und in ganz Europa 
mehr oder weniger häufig findet, daß ſie ſich gern auf Schiffen aufhält und daß endlich ihre Ent— 
wickelungsweiſe durch die Eikapſel ſich ganz vorzüglich dazu eignet, durch Waarenſendungen überall 
hin verſchleppt zu werden. Zuverläſſige Nachrichten über ihr Vorhandenſein in Europa reichen 
etwa einhundertfünfunddreißig Jahre zurück. Ob es wahr ſei, daß ſie hier und da durch die deutſche 
Schabe verdrängt worden, wie man behauptet, wage ich ebenfalls nicht zu entſcheiden, weiß nur, 
daß beiſpielsweiſe zur Zeit beide Arten neben einander den Hamburgern läſtig fallen. Die Lieb— 
haberei der Thiere, naſſe Stellen aufzuſuchen und beſonders gern Bier zu lecken, kann zu ihrem 
Verderben benutzt werden, wenn man feuchte Scheuerlappen auslegt, neben und unter welchen ſie 
ſich anſammeln, und dieſe dann mit Holzpantoffeln gründlich bearbeitet. Beim Zertreten eines 
Schabenweibchens hört man einen kräftigen Knall, dem ähnlich, welchen das Zertreten einer 
kleinen Fiſchblaſe erzeugt. 

Auch die größere amerikaniſche Schabe (Periplaneta americana), deren Weibchen mit 
vollkommen entwickelten Flügeln ausgeſtattet iſt, hat ſich in europäiſchen Seeſtädten, hier und da 
auch im Binnenlande, angeſiedelt und in den Warmhäuſern Schaden angerichtet. Von Frankreich 
her find hierüber Klagen laut geworden, und bei Borſig in Moabit haben die amerikaniſchen 
Schaben zeitweilig die jungen Wurzelſpitzen und Blüten der Orchideen weggefreſſen. In Tabak— 
ballen kommen ſie als Leichen nicht ſelten nach Europa herüber. Eine rothbraune, auf der Unter— 
ſeite lichtere Färbung kennzeichnet ihren circa 34 Millimeter meſſenden Körper ſowie eine helle 
Binde vor ſeinem Hinterrande das Halsſchild, welches in den Umriſſen dem der Küchenſchabe 
nahe ſteht. 

Die Rieſenſchabe (Blabera gigantea), in Weſtindien auch der „Trommler“ genannt, weil 
ſie ein Geräuſch bei ihren nächtlichen Umzügen hervorbringen ſoll, welches dem Knacken mit den 


540 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; ſiebente Familie: Fangſchrecken. 


Fingern gleich kommt, umgibt ihr quer elliptiſches Halsſchild mit einer feinen Randleiſte und hat 
weder Stacheln an den Schenkeln, noch Haftlappen zwiſchen den Krallen, aber deutliche Fußſohlen. 
Die nahezu 52 Millimeter meſſende Schabe iſt geſtreckt und ſehr flach, ſchmutzigbraun von Farbe, 
mit einem leichten Schattenſtreifen über die Mitte der Deckſchilde und einem faſt quadratiſchen 
ſchwarzen Flecke auf der Mitte des Halsſchildes gezeichnet. Im ſüdlichen Amerika ſtellt ſich dieſer 
Rieſe nicht ſelten in den Häuſern ein. Zahlreiche ausländiſche Arten ſchließen ſich ihm als nächſte 
Verwandte dadurch an, daß die Haftlappen fehlen, beiden Geſchlechtern jedoch Flügel zukommen. 
Es gibt noch andere Arten, deren Weibchen allein oder gleichzeitig auch den Männchen die 
Flügel mehr oder weniger mangeln. Hier wie dort hat es dann ſeine Schwierigkeiten, die Larve 
vom vollkommenen Inſekte zu unterſcheiden, obſchon einige Kennzeichen von den Forſchern auf— 
gefunden worden ſind. 

Die Geſammtheit der Schaben oder Kakerlake (Blattina) gehört gleich den Termiten, 
wenigſtens in ihren auffälligen Formen, den heißen Erdſtrichen an, treibt, wie dieſe, der Mehrzahl 
nach, ſcheu vor dem Lichte, ihr Weſen im Verborgenen, und gleicht ihnen, wenn auch nicht dem 
äußeren Anſehen nach, ſo doch weſentlich im inneren Baue. In den vorgeführten Formen kommen 
alle Schaben ſo ziemlich überein; beſonders ſind es die Stellung des Kopfes, welcher nicht immer 
vollſtändig vom Halsſchilde zugedeckt wird, die Schlankheit der breiten, häßlichen Beine, an denen 
ausnahmslos fünf Fußglieder vorkommen, der plattgedrückte Körper, die langen Borſtenfühler, 
die jedoch letzteren an Länge nicht zu erreichen brauchen, als vordere, die gegliederten Raife als 
hintere Anhänge, welche in ihrer Geſammtheit den Thieren ihr eigenthümliches Gepräge verleihen. 
Die Mundtheile, um dieſer noch zu gedenken, gelangen bei allen zu einer kräftigen Entwickelung: 
vier- bis ſechszähnige Kinnbacken, eine ſchnabelförmig ausgezogene äußere Lade des Unterkiefers, 
dem fünfgliederige Taſter nicht nur in dieſer, ſondern auch in den folgenden Familien angehören, 
eine vierlappige Unterlippe, deren äußerer Lappen doppelt ſo groß als der innere iſt, und drei— 
gliederige Taſter kennzeichnen die Kakerlake als Kaukerfe erſten Ranges. 


Die Gottesanbeterin (Mantis religiosa) gehört ihrer äußeren Erſcheinung nach ent— 
ſchieden zu den abenteuerlichſten Kerfen, welche in Europa gefunden werden, und hat auch ihres 
Namens wegen zu ſonderbaren Vermuthungen Anlaß gegeben. Bei den Griechen bezeichnete nämlich 
das Wort mantis männlichen Geſchlechts (O nie) einen Seher, Propheten, fie gebrauchten es 
aber auch im weiblichen Geſchlechte und verſtanden darunter das eben genannte Thier oder eine 
ſehr nahe ſtehende andere Art. Der bereits öfters erwähnte engliſche Forſcher Moufet aus dem 
Ende des ſechzehnten Jahrhunderts ſucht nun nach Gründen für dieſe Benennung und führt deren 
drei auf. Die Thiere ſeien Verkündiger des Frühlings, weil ſie als die erſten erſchienen. Er beruft 
ſich hierbei auf den Dichter Anakreon, irrt aber ſammt dieſem, wie das Weitere ergeben wird. 
Sodann ſollen nach Cälius und der Scholaſtiker Weisheit die genannten Kerfe Verkündiger von 
Hungersnoth ſein. Auch hier liegt ein Irrthum und höchſt wahrſcheinlich eine Verwechſelung mit 
den nahe verwandten Heuſchrecken zu Grunde, deren Erſcheinen leicht Nahrungsmangel zur Folge 
haben kann. Eher läßt ſich die dritte Erklärungsweiſe hören, welche auch dem deutſchen Namen 
„Gottesanbeterin“, den Bezeichnungen der provengaliſchen Bauern prega-diou (prie-dieu), dem 
Louva dios der Spanier und anderen zu Grunde liegt, weil das Thier die Vorderbeine, wie der 
Bittende die Hände, vorſtreckt, nach Art der Propheten, welche in ſolcher Stellung Gott ihre 
Gebete vorzutragen pflegen. Die Mantis ſoll aber nicht bloß durch ſolche Stellung an den Seher 
erinnern, ſondern auch durch ihre Haltung überhaupt; denn ſie ſpiele nicht, wie andere, hüpfe nicht, 
ſei nicht muthwillig, ſondern zeige in ihrem bedächtigen Gange Mäßigung und eine gewiſſe würde— 
volle Ruhe. Sie werde bis zu dem Grade für weißagend (divina) gehalten, daß ſie einem nach 


Gottesanbeterin. 541 


dem Wege fragenden Knaben durch Ausſtrecken des einen oder des anderen Vorderbeines den 
richtigen zeige und ſelten oder niemals täuſche. 

Anſchauungsweiſen, wie die zuletzt ausgeſprochene, konnten nur zu einer Zeit und unter 
Völkern entſtehen, wo man alles Gewicht auf den äußeren Schein legte und denjenigen für fromm 
und brav hielt, der ſolches Weſen zur Schau trug. Bei unſerer Mantis lauert hinter jener Stel— 
lung, welche bei einem Menſchen Andacht bedeuten kann, nur Tücke und Verrath. Grün von 
Farbe, wie die Blätter, zwiſchen denen ſie ſich auf Buſchwerk aufhält, ſitzt ſie ſtundenlang ohne 
Regung in der gedachten Stellung, den langen Hals aufgerichtet, die eigenthümlichen „Fangbeine“ 
erhoben und vorgeſtreckt, und entwickelt ebenſoviel Ausdauer wie Liſt. Kommt eine argloſe Fliege, 
ein Käferchen oder ſonſt ein Kerf in ihre Nähe, dem ſie ſich gewachſen fühlt, ſo verfolgt ſie dasſelbe, 
den Kopf hin und her drehend, mit dem Blicke, ſchleicht auch mit größter Vorſicht nach Katzenart 


EEE 


= 


Gottesanbeterin (Mantis religiosa), Weibchen nebſt einem Eierhaufen, aus welchem einige Larven auskriechen. Natürliche Größe. 


heran und weiß den richtigen Zeitpunkt abzupaſſen, in welchem ſie der Gebrauch ihrer Werkzeuge 
zum gewünſchten Ziele führt. Das unglückiche Schlachtopfer iſt zwiſchen den Stacheln eines der 
Fangarme eingeklemmt, der zweite greift zu und verdoppelt die Haft, ſo daß ein Entrinnen unmög— 
lich wird. Durch Einziehen der Arme wird der Raub nun den Freßzangen zugeführt und in aller 
Behaglichkeit verzehrt. Iſt dies geſchehen, ſo reinigt die Gottesanbeterin ihre Fangarme mit dem 
Maule, zieht die Borſtenfühler zwiſchen jenen durch, mit einem Worte, ſie „putzt ſich“ und nimmt, 
auf neue Beute lauernd, die frühere Stellung wieder ein. 

In den letzten Tagen des Auguſt 1873 traf ich unſere Art ziemlich häufig, theilweiſe noch 
als Larve, auf dem inſektenreichen Kalvarienberge bei Bozen. Sie trieb ſich vorherrſchend im 
dichten Brombeergeſtrüpp und auf anderem Buſchwerke umher, welches der Berg in reicher Aus— 
wahl bietet. Wenn ich eine und die andere ergriff, klammerte ſie ſich ſo feſt mit ihren Fangarmen 
an die Finger an, daß einige Vorſicht dazu gehörte, ſie wieder los zu bekommen, ohne den ſonſt 
zarten und weichen Körper zu verletzen; denn wie eine Klette immer wieder an den Kleidern haftet, 
ſo wurden die Finger immer wieder an einer anderen Stelle erfaßt, wenn ſie an der erſten befreit 
waren, ohne jedoch ſchmerzlich berührt zu werden. Die Art kommt im ganzen ſüdlichen Europa 
und in Afrika vor, wurde bei Freiburg im Breisgau, bei Frankfurt am Main beobachtet und gelten 
dieſe Punkte, wie weiter nach Oſten Mähren als die nördlichſte Grenze ihrer Verbreitung. 

Unſere Abbildung läßt die große Beweglichkeit der vorderen Körpertheile und die charakte— 
riſtiſchen Merkmale der artenreichen Gattung Mantis erkennen. Der dreieckige Kopf iſt wie bei 
den Schaben geſtellt, der Scheitel zuvorderſt, der Mund zuhinterſt, trägt drei Nebenaugen und 
vor denſelben die Borſtenfühler. Der ſtabförmige erſte Bruſtring iſt einundeinhalb- bis dreimal 
ſo lang als die beiden anderen zuſammengenommen, hinten gerundet, an der Seitenkante geſchweift 


D "ea Ar An gr ee DR a EEE , 2 be et 
i Sue * > HER e» 


542 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; fiebente Familie: Fangſchrecken. 


und über der Anheftungsſtelle der Vorderbeine am breiteſten. Dieſe beſtehen aus ſehr langen, drei— 
ſeitigen Hüften und aus Schienen, welche wie die Klinge eines Taſchenmeſſers gegen ſeinen Stiel, 
fo in eine Doppelreihe von Stacheln an dem breitgedrückten Schenkel hineinpaſſen, in einen ſichel— 
artigen Dorn auslaufen und ſo das gefährliche Greifwerkzeug bilden; die fünfgliederigen Füße 
erſcheinen wie ein dünnes, überflüſſiges Anhängſel, welches ſeitlich abſteht. Der geſtreckte Hinter— 
leib läuft bei beiden Geſchlechtern in zwei gegliederte Raife aus, und birgt bei dem ſtets dickeren 
und plumperen Weibchen in einem tiefen Ausſchnitte der vorletzten Bauchſchuppe eine kurze hafen- 
förmige Legröhre, während beim Männchen am Ende zwei Griffel ſichtbar werden, welche im 
trockenen Zuſtande leicht abbrechen und daher den Stücken in den Sammlungen häufig fehlen. Die 
Flügel und ihre Decken, ſehr verſchieden in Form und letztere zum Theil auch in der Derbheit, 
ſtimmen nur im Verlaufe der Adern mit einander überein, indem ſie von ſtärkeren der Länge nach, 
von ſchwächeren in der Quere durchzogen werden, welche in ihrer Vereinigung meiſt viereckige, 
aber auch unregelmäßige Maſchen darſtellen. Beide Flügelpaare ſind manchmal kürzer als der 
Hinterleib, in der Regel aber, wenigſtens beim Männchen, länger und geben gute Unterſchiede bei 
Gruppirung der Arten ab. Die Gottesanbeterin gehört zu denen, welche wegen der etwas leder— 
artigen Beſchaffenheit getrübte Vorderflügel und einen gleichgefärbten Hornfleck hinter der Haupt- 
längsader, das Randfeld nicht derber als den Raum unmittelbar hinter jener und dies alles gleich— 
farbig haben, dagegen wird das Nahtfeld, das heißt der größere, hinter der Hauptader gelegene 
Flügeltheil, allmählich gegen den Hinterrand heller und hier glasartig. Bei ihr iſt die Körperfarbe 
vielfachen Abänderungen unterworfen: bald durchaus braungelb, bald durchaus grün und an den 
Rändern der Flügel, des Vorderrückens und an den Beinen bräunlichgelb. Die zwei hinterſten 
Paare dieſer find bei allen Mantis-Arten lang und dünn, mit fünf Fußgliedern ausgeſtattet. 
Von der Wildheit und Gefräßigkeit der Fangſchrecken (Mantodea), wie man die ganze, 
hauptſächlich den heißen Erdſtrichen angehörige Familie genannt hat, überzeugten ſich verſchiedene 
Beobachter. Röſel ließ aus Frankfurt einige Gottesanbeterinnen kommen, um die Paarung zu 
beobachten. Zu dieſem Zwecke ſperrte er einzelne Pärchen mit wildem Beifuß oder anderen Pflanzen, 
auf welchen ſie gern ſitzen, zuſammen, mußte ſie aber bald wieder trennen. Denn anfangs ſaßen 
ſie ſteif und bewegungslos einander gegenüber, wie Kampfhähne, erhoben aber alsbald ihre Flügel, 
hieben blitzſchnell und in voller Wuth mit den Fangarmen auf einander ein und biſſen ſich unbarm— 
herzig. Kollar war nicht glücklicher mit demſelben Verſuche: er fand die Thiere vereinigt neben 
einander ſitzend, wie es die Skorpionfliege auch thut. Hierauf aber verſpeiſte das Weibchen das 
Männchen und ſpäter noch ein zweites, welches in den Behälter eingeſetzt worden war. Hud ſon 
ſaß, wie uns Burmeiſter berichtet, am Abend zwiſchen 8 und 9 Uhr vor der Thüre ſeines 
Landhauſes nahe bei Buenos-Aires, als plötzlich das laute Gekreiſch eines Vögelchens (Serpo— 
phaga suberistata) von einem benachbarten Baume her ſeine Aufmerkſamkeit auf letzteren lenkte. 
Er trat näher heran und bemerkte zu ſeinem nicht geringen Erſtaunen, daß der Vogel an einen 
Zweig angeklebt zu ſein ſchien und heftig mit den Flügeln flatterte. Um bei der Entfernung und 
der bereits vorgeſchrittenen Dunkelheit der ſonderbaren Erſcheinung auf den Grund kommen zu 
können, hatte Hudſon eine Leiter herbeigeholt und ſah nun, wie ſich eine Fangſchrecke mit ihren 
vier hinteren Beinen feſt an den Zweig angeklammert und mit den vorderſten das Vögelchen ſo 
feſt umarmt hatte, daß Kopf an Kopf ſaß. Die Haut des letzteren war bei dem Vogel in Fetzen 
zerriſſen und die Hirnſchale angenagt. Hiervon überzeugte ſich Burmeiſter ſelbſt, dem am fol— 
genden Morgen beide Thiere von Hudſon ſammt dem Berichte überbracht wurden. Der genannte 
Forſcher beſchrieb darauf dieſe Art in beiden Geſchlechtern — die Vogelwürgerin war ein Weibchen 
— als neue fleckenloſe Art von 78 Millimeter Länge und lichtgrüner Farbe und gab ihr den 
Namen: argentiniſche Fangſchrecke (Mantis argentina). Das Männchen hat glashelle, 
den Hinterleib wenig überragende Flügel mit grünen Adern, wenn man von der gelblichen 
vorderen Hauptader abſieht; das flügelloſe Weibchen nur ſtark gegitterte, lederartige Läppchen von 


Caroliniſche Fangſchrecke. 543 


26 Millimeter Länge an Stelle der Decken. Dieſe Mittheilung ſtellt alſo die Thatſache feſt, 
daß Fangſchrecken kühn genug find, um ſchlafende Vögel zu überrumpeln und zu tödten, auf die 
Gefahr hin, von ihnen durch ein paar Schnabelhiebe abgefertigt und für fernere Zeiten unſchädlich 
gemacht zu werden. 

Die Fruchtbarkeit der Fangſchrecken iſt ziemlich bedeutend, und die Art, wie das Weibchen 
ſeine ſehr lang geſtreckten Eier in kleinere oder größere Pakete an einen Stengel oder an einen Stein 
anklebt, nicht ohne Intereſſe. Die Eier werden ziemlich regelmäßig reihenweiſe neben einander 
geſtellt und durch eine ſchleimige Abſonderung, welche theils ſchuppig, theils blätterig erhärtet, 
mit einander verbunden. Indem das Weibchen ungefähr ſechs bis acht Eier in eine Querreihe 
aneinander ſtellt und hiermit von unten nach oben fortſchreitet, achtzehn bis fünfundzwanzig ſolcher 
Reihen vereinigend, ſo entſteht ein Bündel von Eiern, wie es unſere Abbildung (S. 541) wiedergibt 
und in welchem ſämmtliche Eier mit ihren Kopfenden nach oben oder wenigſtens nach außen 
gerichtet ſind, und die in dem verbindenden Schleime wie in einem Fachwerke ſtecken. Die mehr 
ſchuppige Außenſeite zeigt ſeichte Längsfurchen, welche die Kopfenden der Eierreihen markiren. 
Dergleichen Bündel nehmen an der ebenen Fläche eines Steines eine mehr platte, an dem runden 
Stengel einer Pflanze eine gewölbte Oberfläche an, mögen ſie ſich auch in Färbung, Gefüge und 
Grundform je nach den Arten unweſentlich unterſcheiden. 

Daß ein Weibchen nicht bloß einen Packen fertige, ließ ſich nach dem Vorgange anderer Kerfe, 
welche gehäufte Eier legen, vermuthen und iſt von Zimmermann an der caroliniſchen 
Fangſchrecke (Mantis carolina) in Nordamerika unmittelbar beobachtet worden. Der Genannte 
erhielt die Fangſchrecke am 2. Oktober, ſetzte ſie in ein großes Glas und fütterte ſie; am folgenden 
Tage legte ſie Eier, ſtarb aber nicht, wie er erwartet hatte, ſondern verzehrte nach wie vor täglich 
einige Dutzend Fliegen, zuweilen auch mächtige Heuſchrecken, dann einige junge Fröſche und ſogar 
eine Eidechſe, welche dreimal ſo lang als ſie ſelbſt war. Was ſie einmal beim Freſſen verlaſſen 
hatte, nahm ſie nicht wieder an, weil es kein Leben mehr beſaß. Bald ſchwoll der Hinterleib 
bedeutend an und am 24. Oktober legte ſie zum zweiten Male, aber ein weit kleineres Bündel. Nach 
Beendigung dieſes Geſchäfts, welches mehrere Stunden in Anſpruch genommen hatte, fing ſie aber— 
mals zu ſchmauſen an, was ihr an lebenden Weſen vorgeworfen wurde. Wiederum ſchwoll der 
Leib an und ließ einen dritten Eierpacken erwarten. Wie es ſchien, verzögerten und verhinderten die 
kalten Novembernächte das Ereignis, und ohne daß ein ſolches eingetreten war, ſtarb die Fangſchrecke 
am 27. November. Am 26. Mai krochen die Eier des erſten und ſchon am 29. die des zweiten, drei 
Wochen ſpäter gelegten Bündels aus. Dieſe Beobachtung theilte Zimmermann damals brieflich 
an Burmeiſter mit und ſchickte die Belegſtücke dazu ein, welche noch bei den reichen Schätzen des 
königlichen zoologiſchen Muſeums zu Halle aufbewahrt ſind. Die Eipacken kommen der Kugel— 
form näher als andere, welche ich geſehen habe. Nach der Ueberwinterung kriechen die Thierchen 
aus ihrer Wiege, in der Weiſe, wie die Abbildung zeigt, und häuten ſich zum erſten Male ſchon, 
während fie die Eiſchale verlaſſen. Vor mehreren Jahren brachte mir ein Freund ein Eierbündel 
genau von der abgebildeten Beſchaffenheit aus Spanien mit. Als Ende Juni, anfangs Juli 
eine Anzahl Gottesanbeterinnen zum Vorſcheine kamen, war ich um ſo überraſchter, als ich nicht 
im entfernteſten an die Lebensfähigkeit der Eier gedacht hatte. Mit den Jungen ging es mir, wie 
weiland Röſel: ſie biſſen ſich unter einander, wollten aber die kleinen Fliegen, welche ich für fie 
herbeiſchaffte, ebenſowenig ergreifen, wie andere nach eigener Auswahl, als ich ſie frei auf der 
Fenſterbrüſtung umherlaufen ließ, und ſtarben nach wenigen Tagen, nachdem ſie durch ihre poſſir— 
lichen Stellungen, ihre Munterkeit, ihr Furcht und Keckheit zugleich verrathendes Weſen beluſtigt 
hatten. Es gelang Pagenſtecher, die ſeinigen wenigſtens bis zum Auguſt mit Blattläuſen 
zu ernähren und einige fernere Häutungen zu beobachten. Etwa vierzehn Tage nach dem 
Ausſchlüpfen erfolgt die zweite, im Verlaufe gleicher Zeit die dritte Häutung, und ſo mögen ſie 
deren ſieben zu beſtehen haben, indem ſich mit jeder folgenden die Fühlerglieder vermehren und 


544 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; achte Familie: Geſpenſtſchrecken. 


allmählich die Flügelſcheiden ſichtbar werden ſowie gleichzeitig damit die Nebenaugen. Die Fuß- 
glieder kommen gleich anfangs in ihrer Fünfzahl vor. In Jahresfriſt vollenden mithin die 
Fangſchrecken ihren Lebenslauf. 

Zahlreiche Arten, welche im weſentlichen denſelben Bau haben, aber am Kopfe einen nach 
vorn gerichteten dolchartigen, auch zweiſpitzigen Fortſatz und am Ende der Schenkel einen nach 
hinten gerichteten Hautlappen führen, find unter dem Gattungsnamen Vates von Mantis 
abgeſchieden worden, und wieder andere, bei denen ſich die männlichen Fühler durch eine 
Doppelreihe von Kammzähnen auszeichnen, bilden die Gattung Empusa, welche mit einer Art 
(Empusa pauperata) auch im ſüdlichen Europa vertreten iſt. 


Die Geſpenſtſchrecken (Phasmodea), mit den vorigen innig verbrüdert in dem Gebunden— 
ſein an wärmere Erdſtriche und im ſonderbaren Ausſehen, waren im Syſteme auch lange Zeit mit 


Roſſi's Geſpenſtſchrecke (Bacillus Rossii), erwachſen und als Larve. Natürliche Größe. 


ihnen vereinigt, enthalten aber der abweichenden Merkmale zu viele, um nach dem heutigen Stande 
der Wiſſenſchaft es ferner bleiben zu können. In der vorherrſchenden Entwickelung des Mittel— 
bruſtringes auf Koſten des vorderen, in dem Mangel der Raubfüße, meiſt auch der Flügel, und 
in der ſtabförmigen Geſtalt der meiſten oder der blattförmigen einiger liegen die ohne weiteres in 
die Augen ſpringenden Unterſchiede. Der in der Regel eiförmige Kopf ſteht hier allerdings auch 
ſchief, jedoch mit dem Munde nach vorn, trägt nur, aber nicht immer, bei den geflügelten Arten 
Nebenaugen, mitten im Geſichte vor den vorquellenden Netzaugen die neun-bis dreißiggliederigen 
Fühler, welche einen kurzen Faden darſtellen, und ſtark entwickelte Freßwerkzeuge; an dieſen über— 
wiegt die Unterlippe mit ihren großen äußeren Lappen und den Taſtern, welche die kleinen Kiefer— 
taſter vollſtändig zur Seite drängen. Der zweite Bruſtring erlangt in der Regel den ſtärkſten 
Umfang, bleibt aber dem Bildungsgeſetze der übrigen Körpertheile treu, drehrund oder platt, je 
nachdem das ganze Thier dieſe oder jene Geſtalt hat; Beine und Flügel, wo letztere vorhanden 
ſind, ſtehen am hinterſten Ende desſelben. Nur bei einer geringen Anzahl Geſpenſtſchrecken 
(Phyllium) iſt der letzte Bruſtring ſo groß wie der mittlere, bei den ungeflügelten kürzer und 
ebenſo geſtaltet wie der vorhergehende, bei den geflügelten länger. Der Hinterleib pflegt drehrund. 
zu ſein wie der Mittelleib, platt gedrückt, geradezu jo dünn wie ein Blatt, wenn dieſer es iſt, und, 
läßt auf dem Rücken neun, am Bauche nur ſieben oder acht Ringe unterſcheiden, was daher kommt, 
daß beim Weibchen die ſiebente große und ſchaufelförmige, beim Männchen die achte Bauch— 
platte lang genug wird, um den letzten Ring zu bedecken oder gar noch zu überragen. Ein zweiter 
Geſchlechtsunterſchied beſteht darin, daß beim ſtets kleineren Männchen die Oeffnung für die 
Geſchlechtstheile in der vorletzten, beim Weibchen in der drittletzten Bauchplatte angebracht iſt. 
Wie ſchon erwähnt, fehlen vielen Arten die Flügel auf allen Altersſtufen, und es treten daher 
dieſelben Schwierigkeiten wie bei den Schaben ein, wenn es ſich um Unterſcheidung von Larve und, 
ungeflügeltem Geſchlechtsthiere handelt, ja ſie mehren ſich hier noch bedeutend darum, weil bei vielen 
Larven Stacheln und lappige Anhänge an verſchiedenen Stellen des Körpers oder an den Beinen. 


Roſſi's Geſpenſtſchrecke. Wandelndes Blatt. 


auftreten, welche ſpäter wieder verſchwinden und ſo die Zuſammengehörigkeit der unreifen und 
reifen Zuſtände verwiſchen. Die Vorderflügel pflegen kurz zu ſein und nur die Wurzel der hinteren 
zu bedecken, dieſe dagegen reichen nicht ſelten bis faſt zur Leibesſpitze, haben ein ſehr ſchmales, 
pergamentartiges und gefärbtes Randfeld, dagegen ein breites, häutiges Nahtfeld, in beiden aber 
ein faſt quadratiſches Adernetz. Große Mannigfaltigkeit herrſcht hinſichtlich der Beine, indem ſie 
entweder lang und dünn, oder an ihren verſchiedenen Theilen breit und durch Anhänge blattartig 
erſcheinen; nur in den fünf Fußgliedern, deren erſtes das längſte, und in einem großen runden 
Haftlappen zwiſchen den Krallen ſtimmen alle überein. Die dünnen Vorderbeine haben meiſt 
am Grunde ihrer Schenkel eine tiefe Ausbeugung für den Kopf, damit ſie in dichtem Anſchluſſe 


Wandelndes Blatt (Phyllium siceifolium). Natürliche Größe. 


aneinander ſteif vorgeſtreckt werden können, eine Stellung, welche die Thiere beim Ruhen ſehr 
lieben und die ihnen bei der bräunlichen Farbe die größte Aehnlichkeit mit einem dürren Aſte 
verleihen. Hierin iſt eines jener Schutzmittel zu erkennen, welche die Natur nicht ſelten, und zwar 
vorzugsweiſe bei den wehrloſeſten Kerfen anwendet, um ſie an ihren Aufenthaltsorten den Augen 
der Feinde zu verbergen. 

Die Geſpenſtſchrecken bewohnen nämlich das Unterholz der Geſträuche, deren Blätter ſie in 
der Nacht verzehren; den Tag verbringen ſie in träger Ruhe. Die Weibchen laſſen die Eier, aus 
denen nach ſiebzig bis hundert Tagen die Jungen auskriechen und ſehr ſchnell heranwachſen, einzeln 
fallen. Von den zahlreichen Arten gehören nur zwei dem ſüdlichen Europa an, faſt alle übrigen 
dem heißen Erdgürtel. R. Gray beſchreibt in einer Arbeit über dieſe Familie (1833) einhundertund— 
zwanzig Arten. Weſtwood in ſeinem Kataloge des britiſchen Muſeums hat dieſe Zahl (1859) 

x nicht unbedeutend vermehrt. Der dritte Theil jener kommt auf die weſtliche, die übrigen zwei 
Drittheile auf die öſtliche Halbkugel, beiderſeits überſchreiten fie den heißen Gürtel nur in wenigen 
ungeflügelten Arten und nehmen um ſo mehr an Körpergröße und Ausbildung der Flügel zu, je 
näher ſie dem Gleicher kommen. Es erſcheinen darunter ſtabartige Formen, welche von keinem 


anderen Kerfe an Länge des Leibes auch nur annähernd erreicht werden. So wird das mit 
5 Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 35 


* * — — Er « K 


546 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; neunte Familie: Feldheuſchrecken. 


ſtummelhaften Flügeln ausgerüſtete Weibchen der in Java einheimiſchen dornfüßigen Geſpenſt— 
ſchrecke (Cyphocrania acanthopus) bei 6,5 Millimeter Leibesdurchmeſſer 215 Millimeter lang, 
das ebenfalls ungeflügelte Weibchen der geöhrten Stabſchrecke (Bactria aurita) im Inneren 
Braſiliens bei 3,25 Millimeter Breite gar 246 oder 314 Millimeter (1 Fuß), wenn man die vor- 
geſtreckten Beine mit mißt; am Kopfe hat es ein paar große und breite, ohrartige Anhänge und 
auf dem Rücken, mitten zwiſchen den hinteren Beinen, einen gewaltigen aufrechten Dorn. Keines 
von beiden würde mithin in gerader Richtung als Bild natürlicher Größe hier Platz finden. 

Roſſi's Geſpenſtſchrecke (Bacillus Rossii), eine der wenigen europäiſchen Arten, lebt in 
Italien und dem ſüdlichen Frankreich. Dem dürren Körper fehlen die Flügel, jegliche Stacheln und 
Lappenanhänge, dem Kopfe die Nebenaugen. Dieſe Merkmale ſowie kurze ſchnurförmige Fühler, 
ein bei dem Weibchen zugeſpitztes, bei dem Männchen kolbiges Hinterleibsende charakteriſiren die 
Gattung, ein glatter und glänzender Körper von grüner oder bräunlicher Farbe, ein ſchwach 
erhabener Mittelkiel auf den kaum gekörnelten beiden hinteren Bruſtringen, neunzehngliederige 
Fühler, drei bis vier Zähne an der Unterſeite der mittleren und ſechs eben da an den hinteren 
Schenkeln die Art. Das Männchen wird 48, das Weibchen 65 Millimeter lang. 

Die ſehr artenreichen Stabſchrecken (Bactria) unterſcheiden ſich von der vorigen Gattung 
durch borſten- oder fadenförmige Fühler, welche mindeſtens Mittelleibslänge erreichen, und dadurch, 
daß das erſte Fußglied länger als die drei folgenden zuſammen iſt, von den übrigen ungeflügelten. 
Die Stockſchrecken, Kahlſchrecken (Phasma), find in der Regel buntgefärbte Arten, welche auf 
den Sunda-Inſeln und in Südamerika leben und an den ſehr langen Borſtenfühlern wie an den 
unter ſich gleich langen Flügeln erkannt werden. 


Während alle bisher beſprochenen Geſpenſtſchrecken als „wandelnde Aeſte“ bezeichnet werden 
können, ſo müſſen die noch übrigen ihrer niedergedrückten, breiten Form und der ebenſo geſtalteten 
Beine wegen wandelnde Blätter heißen, wie die hier vorgeführte Art (Phyllium siceifolium, 
S. 545) aus Oſtindien unzweideutig beweiſt; ſeine wie aller Arten grüne Körperfarbe bleicht aber 
nach dem Tode in Gelb aus; es wird vor den anderen durch die fünf Zähne vorn an den rauten— 
förmigen Vorderſchenkeln und am Mangel der Hinterflügel des Weibchens kenntlich. Einer zweiten 
Gattung (Prisopus) wachſen die fadenförmigen Fühler über den Kopf und werden länger als der 
halbe Mittelleib. 


Es folgt jetzt das große Heer der ſpringenden Geradflügler, welche die Volksſprache unter 
den verſchiedenſten Namen, wie Heuſchrecken, Graspferde, Grashüpfer, Heupferde, 5 
Sprengſel, Grillen und anderen zu bezeichnen pflegt. Sie alle ernähren ſich vorzugsweiſe von f 
Pflanzen, und manche können durch ihr maſſenhaftes Auftreten zeitweilig der menſchlichen Wirt— 
ſchaft im höchſten Grade verderblich werden, verſchmähen jedoch in ihrer Gefräßigkeit weder ihres 
Gleichen noch andere Kerfe. Als unermüdliche Muſikanten beleben ſie im Hochſommer und Herbſte 
Wald und Feld und Wieſe, die eine auf die eine, die andere auf eine andere Art und eine andere 
Weiſe geigend. Daher der Name „Schrecke“; denn ſchrecken heißt urſprünglich ſchreien, ſchwirren, 
knarren. Sie ſind, wie wir erwarten können, aus den älteſten Zeiten bekannt, natürlich aber vielfach 
mit einander vermengt worden, wie aus den Mittheilungen eines Ariſtoteles hervorgeht, denn 
dieſer erzählt, daß ſie ihr Zirpen durch Reiben mit den Springbeinen hervorbringen, die Eier ver— 
mittels einer Legröhre unter die Erde bringen, wo ſich die Jungen entwickeln. „Kommt die junge 
Heuſchrecke aus der Erde hervor, ſo iſt ſie klein und ſchwarz, bald aber zerſpringt die Schale und 
ſie wird größer.“ Die heutigen Entomologen vertheilen alle Schrecken auf die drei Familien der 
Feld-, Laub- und Grabheuſchrecken, und in dieſer Reihenfolge wollen wir uns wenige Arten 
jetzt genauer anſehen. 


Bau der Feldheuſchrecken. 547 


Alle Grashüpfer, deren deutlich gegliederte Fühler die halbe Länge des geſtreckten Körpers 
nicht überholen, deren durchaus gleich gebildete Füße aus drei Gliedern beſtehen und deren hinterſte 
Beine infolge des verdickten Schenkels und der langen Schiene zum Sprunge befähigen, gehören 
zu den Feldheuſchrecken (Acridiodea) oder den Heuſchrecken im engeren Sinne des Wortes. 


Sie ſind die beſten Springer in der Familie und ſchnellen ſich, wie der Floh, ungefähr um das 


ER 


Zweihundertfache der eigenen Länge fort. Ihr Rumpf, von den Seiten merklich zuſammengedrückt, 
erſcheint mehr hoch als breit. Der Kopf ſteht ſenkrecht, darum aber die Stirn nicht immer gerade 
nach vorn, weil fie ſich bisweilen (Traxalis) mit dem Scheitel zuſammen in einen kegelförmigen 
Fortſatz verlängert. Nebenaugen fehlen nur wenigen; den beiden oberſten zunächſt ſitzen auf einem 
becherförmigen Grund- und einem napfähnlichen zweiten Gliede die zwanzig- bis vierundzwanzig⸗ 
gliederigen Fühler, verſchieden in ihrem Ausſehen. Wenn die in der Mitte eingeſchnittene Ober— 
lippe an die ſcheinbar nur zweilappige Unterlippe, deren innere Lappen ſehr klein und verſteckt ſind, 
anſchließt, bemerkt man wenig von den ungemein kräftigen übrigen Kauwerkzeugen, den ſchwarz 
beſpitzten Kinnbacken und der in zwei ſchwarze Zähne ausgehenden inneren Lade des Unterkiefers, 
deſſen äußere Lade helmartig über jene gelegt werden kann und daher auch der Helm genannt 
worden iſt (S. 4, Fig. 8). 

Von den drei Bruſtringen entwickelt ſich der vorderſte am meiſten und nimmt bei den ver— 
ſchiedenen Gattungen immer wieder eine andere Form an, zeigt aber vorherrſchend das Streben, 
ſich nach hinten über den Grund der Flügel auszudehnen und auf der Rückenfläche in drei Längs— 
kanten vorzutreten, deren mittelſte die kräftigſte iſt. Wie hier der Rückentheil die Bruſt weſentlich über— 
wiegt, ſo dieſe bei den beiden folgenden kürzeren Ringen jenen. Der kegelförmige Hinterleib erſcheint 
am Bauche mehr oder weniger platt gedrückt, wie die Bruſt, verſchmälert ſich allmählich nach oben 
und beſteht bei beiden Geſchlechtern aus neun Ringen, deren erſter beſonders unten eine ſehr 
innige Verbindung mit dem Mittelleibe eingeht. Am Hinterleibe unterſcheidet man ſicherer als 
anderswo Männchen und Weibchen. Dort, wo er ſchlanker und ſpitzer, bildet die neunte Bauch— 
ſchuppe eine ziemlich große, dreieckige oder zackige Klappe, welche ſich mit der Spitze nach oben 
wendet und die Geſchlechtstheile aufnimmt. Neben ihr ragen die beiden kurzen, eingliederigen 
Raife hervor und zwiſchen ihnen am Grunde ſchließt eine andere, kleinere dreieckige Klappe den 
After von oben her. Die weibliche Legröhre ragt nie über die Spitze hinaus und beſteht nicht 
aus ſeitlichen Klappen, ſondern aus einem oberen und unteren oder vielmehr aus zwei oberen 
und zwei unteren Griffeln, die in einen ſtumpfen Haken enden, ſo daß die Scheide beim Schluſſe 
mit vierſperrig auseinander ſtehenden Haken bewaffnet erſcheint. Alle vier Flügel haben meiſt eine 
gleiche Länge, aber verſchiedene Breite, indem die vorderen wenig breiter werden, als das Randfeld 
der hinteren; beide ſind von Adern netzartig durchzogen, und weil die vorderen, ganz oder theilweiſe 
lederartigen, als Decken dienen, müſſen ſich die hinteren der Länge nach falten und mit den Hinter— 
rändern übereinander greifen. Bei nur wenigen Gattungen verkümmern die Hinterflügel aus— 
nahmsweiſe, bei einigen fehlen ſie gänzlich, den Weibchen allein oder gleichzeitig auch den Männchen. 

Von den drei Fußgliedern hat das erſte längſte an der Sohle drei, das folgende einen polſter— 
artigen Hautlappen, das dritte einen runden zwiſchen beiden Krallen. Mit den Schenkeln der 
Hinterbeine geigen die Männchen, aber nur diefe, an den Flügeldecken und bringen dadurch die 
ſchrillenden, wenig anhaltenden Töne hervor. Die Innenſeite jener iſt nämlich mit einer ringsum 
laufenden Leiſte verſehen, deren unterer Theil ſich vorzugsweiſe erhebt. Unter dem Mikrofſkope zeigt 
dieſelbe an ihrem Wurzeltheile, ſoweit dieſer mit den Flügeldecken in Berührung gebracht werden 
kann, eine Reihe lanzettförmiger ſtumpfer Zähnchen, eingeſenkt in Grübchen. An den Flügeldecken 
ſpringen die Längsadern, beſonders eine, kantig hervor. Durch ſehr raſche Reibung der Schenkel 
an den Flügeldecken werden dieſe als dünne Häute in ſchwirrende Bewegung geſetzt und tönen nach 
denſelben Geſetzen, wie die mit dem Bogen geſtrichene Saite. Beim Zirpen halten die Thiere ihre 
Flügeldecken etwas loſe, wodurch der Ton heller wird. Seine Höhe richtet ſich nach der Größe 

3557 


548 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; neunte Familie: Feldheuſchrecken. 


und Dicke der Flügeldecken, größere Schrecken tönen tiefer als kleinere, und auf die Klangfarbe 
wirkt weſentlich die größere und geringere Anzahl der Adern im Flügel ein. Die verſchiedenen der 
ſehr zahlreichen Arten geigen ihre eigene Weiſe, ſo daß ein auf dergleichen Dinge geübtes Ohr eine 
und die andere wenigſtens, beſonders von der Gattung Gomphocerus, an ihrem Geigen erkennt. 
Die beſten Muſikanten müſſen demnach diejenigen ſein, deren Organe am meiſten entwickelt ſind, 
wie beiſpielsweiſe beim Gomphocerus grossus. Bei den Weibchen ſitzen in der Regel die Zähnchen 
der Schenkelleiſte zu tief, als daß ſie muſiciren könnten. 

Eine andere, höchſt intereſſante Eigenthümlichkeit beſteht ferner in der von einem Hornringe 
umgebenen und mit einer zarten Haut überſpannten Grube, welche ſich beiderſeits dicht hinter dem 
Hinterrücken am Hinterleibe der Acridier vorfindet. Zwiſchen zwei von der Innenſeite der Haut 
entſpringenden hornigen Fortſätzen liegt ein zartes Bläschen, welches mit Flüſſigkeit gefüllt iſt 
und mit einem aus dem dritten Nervenknoten der Bruſt ausgehenden Nerv in Verbindung ſteht, 
der hier einen neuen Knoten bildet und in feine Nervenſtäbchen endigt. Nach den Unterſuchungen 
von J. Müller, weiter ausgeführt von von Siebold, läßt ſich dieſe Einrichtung nur auf das 
— — Gehörwerkzeug der Heuſchrecken deuten. 

Die Entwickelung aller Feldheuſchrecken, der europäiſchen wenigſtens, ſtimmt überein und läßt 
ſich kurz in folgende Sätze zuſammenfaſſen. Im Herbſte werden vom befruchteten Weibchen die 
Eier, deren eine Anzahl durch erhärtenden Schleim in Klümpchen vereinigt ſind, theils an Gras— 
halme, theils flach unter die Erde gelegt; die größeren Arten ſcheinen die letztere Verſorgungsweiſe 
der erſteren vorzuziehen. Die Mutter ſtirbt, ihre Eier überwintern, nur in ſüdlicheren Gegenden 
können die Larven vorher noch ausſchlüpfen. Für gewöhnlich geſchieht das aber erſt im nächſten 
Frühlinge. Durch unbeſtimmte Farben, den Mangel der Flügel und etwas plumpere, kürzere 
Fühler unterſcheiden ſie ſich außer der geringen Größe von der vollkommenen Schrecke, reifen aber 
unter mehrmaligen Häutungen Ende Juli oder im Auguſt zu ſolcher heran. Zu dieſer Zeit beginnt 
ihr Geſang, welcher ihre Hochzeitsfeier ankündigt. Nur die Feldheuſchrecken ſind es, welche ſich 
bisweilen ſo ungeheuer vermehren, daß ſie in Schwärmen erſcheinen und zur Geiſel größerer oder 
kleinerer Länderſtrecken werden. 

Afrika ſcheint den Verwüſtungen ſeitens dieſer Thiere, von welchen ſchon die Bibel, Plinius 
und Pauſanias berichten, von jeher beſonders ausgeſetzt geweſen zu ſein. Als Adanſon 1750 
am Senegal angekommen war, erſchien, während er ſich noch auf der Rhede befand, früh 8 Uhr 
ein dickes Gewölk, welches den Himmel verfinſterte. Es war ein Schwarm Heuſchrecken, welche 
ungefähr zwanzig bis dreißig Toiſen, alſo ſechsmal ſo viel Fuß, über der Erde ſchwebten und eine 
Strecke von etlichen Meilen Landes bedeckten, nachdem ſie wie ein Wolkenbruch herabgefallen 
waren. Hier ruheten ſie aus, fraßen und flogen weiter. Dieſe Wolke wurde durch einen ziemlich 
ſtarken Oſtwind herbeigeführt und zog den ganzen Morgen in der Gegend umher. Nachdem die 
Thiere das Gras, die Früchte und das Laub der Bäume abgefreſſen hatten, ließen ſie ſelbſt das 
Rohr nicht verſchont, mit dem die Hütten gedeckt waren, jo dürr es auch ſein mochte. — Gegen 
Ende März 1724 zeigten ſich in der Berberei die erſten Heuſchrecken, nachdem längere Zeit Südwind 
geweht hatte. Mitte April hatte ſich ihre Zahl derartig vermehrt, daß ſie Wolken bildeten, welche 
die Sonne verfinſterten. Vier Wochen ſpäter breiteten ſie ſich in den Ebenen von Metidja und der 
Nachbarſchaft aus, um ihre Eier abzulegen. Im folgenden Monate ſah man die junge Brut hunderte 
von Quadratruthen bedecken. Indem ſie ihren Weg geradeaus nahmen, erklommen ſie die Bäume, 
Mauern und Häuſer und vernichteten alles Laub, das ihnen in den Wurf kam. Um ſie aufzuhalten, 
zogen die Einwohner Gräben und füllten ſie mit Waſſer, oder errichteten eine Linie von Holzhaufen 
und anderen Brennſtoffen, dieſelben anzündend, aber alles war vergeblich. Die Gräben füllten ſich 
mit den Leichnamen an, die Feuer erloſchen. Nach einigen Tagen folgten neue Scharen eben erſt 
ausgekrochener Heuſchrecken nach. Sie zernagten die kleinen Zweige und die Rinde der Bäume, 
von denen ihre Vorläufer die Früchte und Blätter gefreſſen hatten. So verlebten die Plagegeiſter 


Heuſchreckenſchwärme. 549 
ungefähr einen Monat, bis ſie völlig erwachſen waren, wurden noch gefräßiger und beweglicher, 
doch zerſtreuten ſie ſich nun und legten Eier. 

Ein Bericht aus neueſter Zeit bezieht ſich auf die ſüdafrikaniſche Wanderheuſchrecke 
(Gryllus devastator Lichtenſteins), welcher um ſo intereſſanter erſcheint, weil er Aufſchluß. 
über die Lebensverhältniſſe dieſer in gewiſſen Zwiſchenräumen ſtets wiederkehrenden Landplage 
gibt. Fritſch ſagt: „Die Eier der Wanderheuſchrecken werden, etwa zu je dreißig bis ſechzig an 
Zahl, eingehüllt in einen braunen, maſchigen Ueberzug, von dem Weibchen in kleine runde Erd— 
löcher verſenkt. Dieſe Röhrchen finden ſich ſtets in großer Anzahl vereinigt an dem Abhange eines 
unbedeutenden Hügels oder auf einer ſanften Bodenerhebung, wahrſcheinlich um die Eier vor dem 
ſchädlichen Einfluſſe plötzlicher Regengüſſe zu ſchützen, und geben dem Platze ein ſiebartiges Anſehen. 
Die Löcher werden wieder zugeſcharrt, verwehen auch, und der Boden ſchließt ſich dicht über den 
länglichen Eiklumpen, welche ſo mehrere Jahre liegen können, ohne die Entwickelungs— 
fähigkeit zu verlieren. Sie liefern aber auch ſchon in der nächſten Regenzeit, alſo, da das Land 
deren zwei hat, bereits nach einigen Monaten die Jungen, ſo daß die Gegend, welche ſich kaum von 
den Zerſtörungen dieſer gefräßigen Inſekten erholt hat, aufs neue überflutet wird. Die Feuchtigkeit 
ſcheint bei ihrer Entwickelung von weſentlicher Bedeutung zu ſein; denn in einer Reihe von trockenen 
Jahren, in denen die frühe Regenzeit im Auguſt gar nicht, die Hauptregenzeit im November und 
December nur ſchwach eintritt, hört man nichts von den Wanderheuſchrecken. Der Schafzüchter, 
welcher durch Waſſermangel vielleicht den größten Theil ſeiner Herden verloren hat, begrüßt 
alsdann das Wiedererſcheinen der Heuſchrecken mit einer gewiſſen Freude, als ein Zeichen beſſerer 
Zeiten, in denen die periodiſche Trockenheit vorüber iſt, und opfert lieber den geflügelten Plünderern 
ſeinen kleinen, mühſam gepflegten Garten, wenn nur die Herden gedeihen und die verſiegten Quellen 
der Farm wieder hervorbrechen. 

„Im Jahre 1863 endigte eine mehrjährige Periode von Trockenheit in Südafrika, während 
welcher ſich nirgends Heuſchrecken gezeigt hatten. Von 1862 bis 1863 drohte der furchtbarſte 
Waſſermangel alles Leben zu vernichten, und weit und breit war kein Inſekt auf dem tennenartigen 
Boden zu entdecken; trotzdem brachen am Ende des Jahres 1863, als die Regen in ungewöhnlicher 
Stärke einſetzten, die Heuſchrecken in ſo zahlloſen Maſſen hervor, wie ſie kaum je vorher beobachtet 
worden waren, und bedeckten als Larven große Länderſtrecken. Dieſe haben im Jugendzuſtande 
ſchwarze Zeichnungen auf braunrothem Grunde, erſcheinen daher bunt und werden vom Bör 
„Rooi Batjes‘, das heißt Rothröcke oder, Vötganger“, Fußgänger, genannt, weil ſich bei ihnen ſchon 
in der Jugend der Wandertrieb unverkennbar ausſpricht. Die erſte Benennung enthält zugleich 
eine feine Anſpielung auf die roth uniformirten engliſchen Soldaten, ein dem afrikaniſchen Bör 
beſonders verhaßtes Geſchlecht, und die Vergleichung wird um ſo treffender, als die jungen Heu— 
ſchrecken ſich ebenfalls zu Zügen ordnen und geſchloſſen über die Gegend marſchiren. In ihnen 
günſtigen Jahren ſieht man ganze Armeen derſelben auf dem Marſche, die meiſt eine beſtimmte 
Richtung einhalten und dieſelbe nicht gern aufgeben. Kommen die Thiere an ſtehendes Waſſer, 
ſo pflegen ſie hindurchzugehen, indem die Nachgänger ihren Weg über die Leichen der Vorgänger 
fortſetzen, fließendes Waſſer dagegen ſcheuen ſie. Am Abend machen die Reiſenden Halt, laſſen ſich 
auf den Geſträuchen der Nachbarſchaft nieder und vertilgen alles Grün. Sieht der Farmer, daß 
die heranrückenden Scharen eine Richtung verfolgen, welche ſeinem Garten gefährlich werden könnte, 
ſo ſucht er dieſelben von ihrem Laufe abzulenken, indem er zu Pferde von hinten her in dieſelben 
hineinſprengt und dabei nach rechts und links ein großes Tuch ſchwenkt. Bei jedem Durchreiten dreht 
eine Anzahl der Feinde um, und jenes läßt ſich ſo oft wiederholen, bis der ganze Schwarm abgelenkt 
iſt. Reitet man von vorn her in den Zug hinein, ſo ſpringen ſie wohl zur Seite, aber die Nach— 
folgenden drängen die Vordermänner und es ſchließt ſich der Strom hinter dem Reiter von neuem. 

„Unter mehrfachen Häutungen wachſen die ‚Rothröde‘ ſchnell heran, bis fie endlich bei der 
letzten Häutung ihre bekannte grauröthliche Färbung und die Flügel bekommen, durch welche ſie 


550 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; neunte Familie: Feldheufchreden. 


ihrer Reiſeluſt in noch viel befriedigenderer Weiſe Rechnung tragen können. Im vollkommenen 
Zuſtande nennt ſie der Bauer „Springhaaner“ und ſchaut ängſtlich nach ihnen aus, falls ihm 
irgend ſein Garten lieb iſt; denn er weiß, daß ihr Erſcheinen Verderben über den Schmuck der 

Felder bringt. Sieht er die düſteren Wolken der Springhaaner am Horizonte auftauchen, ſo greift 
er zum letzten, verzweifelten Hülfsmittel: er zündet um feinen Garten möglichſt viele Feuer an, 
um durch den Rauch die Heuſchrecken davon abzuhalten; doch iſt auch dieſes Mittel häufig nur von 
geringem Erfolge. Weht der Wind friſch, ſo ziehen ſie hoch und frei und können ſicher bedeutende 
Strecken zurücklegen; denn ſie laſſen ſich dann vollſtändig treiben, während ſie bei mäßiger Luft— 
ſtrömung mehr oder weniger dagegen ſteuern. Bei Windſtille iſt ihr Flug nur ein langſames 
Schwärmen ohne bedeutende Erhebung vom Boden, indem ſich aus den vorderen Gliedern ſtets 
ein Theil niederläßt und ſich hinten wieder anſchließt. Das ewige Auf- und Niederſteigen, das 
Schwirren der Tauſende von Flügeln und das Knirſchen der gefräßigen Kinnbacken am Boden 
verurſacht ein eigenthümliches, ſchwer zu beſchreibendes Geräuſch, welches ſich mit dem Rauſchen 
eines ſtarken Hagelſchauers noch am beſten vergleichen läßt. Auch die Folgen ihres Auftretens 
gleichen den furchtbaren Wirkungen der eben erwähnten Naturerſcheinung“. 

Um dieſen koloſſalen Verluſt an pflanzlichen Stoffen wieder etwas auszugleichen, bewahr— 
heitet man an den Zerſtörern den bibliſchen Ausſpruch: „Speiſe ging aus von dem Freſſer“, indem 
Menſchen und Thiere dieſelben als Nahrungsmittel verwerthen. Die Eingeborenen röſten die Heu— 
ſchrecken ſchwach am Feuer und verſpeiſen ſie in unglaublichen Mengen, Hinterbeine und Flügel 
oder gar nichts übrig laſſend. Der Geſchmack iſt widerlich und die ernährende Kraft ſehr gering. 
Bei Pferden ſchlagen ſie jedoch beſſer an; denn dieſe werden fett davon und freſſen ſie auch gern; 
merkwürdigerweiſe iſt der Bör ganz allgemein der Anſicht, daß der Genuß von denjenigen Weibchen, 
welche ihre Eier abgelegt haben, für die Pferde giftige Wirkungen hervorbringe. Schon dem 
Diodorus Siculus Gu Zeiten des Julius Cäſar) war dieſe Verwendung der Heuſchrecken 
bekannt; denn er erzählt (3, 28): „Die Heuſchreckeneſſer ſind ein afrikaniſcher Negerſtamm an den 
Grenzen der Wüſte, kleine, magere, außerordentlich ſchwarze Leute. Im Frühlinge führen ihnen 
die ſtarken Weſt- und Südweſtwinde zahlloſe Heuſchreckenſchwärme aus der Wüſte zu. Dieſe Thiere 
ſind außerordentlich groß und ihre Flügel haben eine ſchmutzige Farbe. Sie geben den Eingeborenen 
das ganze Jahr hindurch reichliche Nahrung und werden auf folgende Art gefangen: Ein großes 
Thal wird mit wildem Holze, woran im Lande großer Vorrath, bedeckt. Sobald nun die Heu— 
ſchreckenſchwärme kommen, wird es in Brand geſetzt, wodurch ein ſo gewaltiger Rauch entſteht, 
daß die über das Thal hinfliegenden Heuſchrecken zu Boden fallen. So fährt man mehrere Tage 
lang fort, bis ſich große Haufen von Heuſchrecken am Boden geſammelt haben. Dieſe werden nun. 
eingeſalzen und hierdurch vor Fäulnis geſchützt; das Land iſt nämlich ſehr ſalzreich. Die genannten 
Leute beſitzen weder Vieh, noch andere Nahrungsmittel als Heuſchrecken“. 

Auch Amerika, beſonders das ſüdliche, iſt nicht frei von jener Landplage. „Gegen Abend“, 
erzählt Temple in ſeiner peruaniſchen Reiſe, „hatten wir in einiger Entfernung von uns auf der 
Fläche des Landes einen ungewöhnlichen Anblick: ſtatt der grünen Farbe des Graſes und der 
Baumblätter in allen Schattirungen bemerkten wir eine gleichförmige rothbraune Maſſe, ſo daß 
einige von uns glaubten, es ſei Heide, auf welche die Sonne ſcheine; in der Wirklichkeit waren es 
aber — Heuſchrecken. Dieſelben bedeckten buchſtäblich Erde, Bäume und Sträucher jo weit das 
Auge reichte. Die Zweige der Bäume bogen ſich unter ihrer Menge wie bei ſtarkem Schneefalle, 
oder wenn ſie mit Früchten überladen ſind. Wir paſſirten mitten durch den von ihnen eingenom— 
menen Raum und brauchten eine volle Stunde, ehe wir an das Ende kamen, während wir mit 
unſerer gewöhnlichen Schnelligkeit reiſten —.“ Ein Engländer beſaß zu Conohos in Südamerika 
beträchtliche Tabakpflanzungen. Da er bei ſeiner Niederlaſſung in jener Gegend gehört hatte, daß 
ſich dann und wann verheerende Heuſchreckenſchwärme in derſelben gezeigt hatten, ſo vereinigte er 
alle Tabakpflanzen, vierzigtauſend Stück an der Zahl, bei ſeinem Hauſe, um ſie beſſer ſchützen zu 


2 


Heuſchreckenſchwärme. Wan derheuſchrecke. 551 


können. Hier wuchſen und grünten ſie vortrefflich und hatten etwa die Höhe von dreißig Centi— 
meter erreicht, als eines Mittags der Ruf erſcholl: „Die Heuſchrecken kommen!“ Der Pflanzer 
eilte vor das Haus und ſah ſie in eine dichte Wolke rund um dasſelbe geſchart. Der Schwarm 
verdichtete ſich unmittelbar über dem Tabakfelde, fiel plötzlich in dasſelbe und bedeckte es jo, als 
wenn ein brauner Mantel darüber gebreitet worden wäre. In etwa zwanzig Sekunden, alſo 
nach keiner halben Minute, erhob ſich der Schwarm ebenſo plötzlich wie er gekommen war und 
ſetzte ſeinen Flug fort. Von den vierzigtauſend Tabakpflanzen ſah man aber keine Spur mehr. 
Bei Doob (Kalkutta) bemerkte Playfair auf einem Spazierritte in der Nähe eines Sumpfes eine 
ungeheuere Menge kleiner ſchwarzer Inſekten, die den Boden weithin bedeckten. Bei näherer 
Unterſuchung erwieſen ſie ſich als junge Heuſchrecken. Es war am 18. Juli 1812, als dieſe 
Entdeckung gemacht wurde, und man erinnerte ſich ſehr wohl, daß vier Wochen früher (20. Juni) 
daſelbſt große Heuſchreckenſchwärme niedergefallen waren. Nach wenigen Tagen rückten dieſe 
jungen, ungeflügelten Thiere gegen die Stadt Etaweh vor, zerſtörten die Fluren und wurden bald 
eine ſo furchtbare Plage, daß keine Anſtrengungen der Landleute, ſelbſt Feuer nicht, im Stande 
waren, ſie zu vernichten; denn immer neue Züge kamen angerückt. Noch ungeflügelt hatten ſie 
alle Hecken, alle Mangobäume ſchon kahl gefreſſen. Ende Juli entfalteten ſie mit dem erſten 
Regen ihre Flügel, die Köpfe färbten ſich dunkelroth, und ſie begannen in Schwärmen umher— 
zufliegen, als Winde ſie am 31. Juli plötzlich verſchwinden ließen. Keine Schilderung von 
der Erſcheinung und den Verwüſtungen dieſer ſchrecklichen Kerfe iſt ſo treffend und erhaben als 
die, welche der Prophet Joel (2, 2 — 10) gibt, und die dort nachzuleſen einem jeden über- 
laſſen bleibt. e 

Nicht nur die alten Chroniken berichten aus Europa, beſonders aus deſſen Süden und Südoſten, 
wiederholte Heuſchreckenverwüſtungen, welche ſich bis Deutſchland erſtreckt haben, ſondern jedes 
Jahr bringen die Zeitungen neue Klagen. Für das ſüdliche Rußland allein wurden aus dieſem 
Jahrhundert folgende Jahre angemerkt: 1800, 1801, 1803, 1812-16, 1820— 22, 1829—31, 
1834-36, 1844, 1847, 1850, 1851, 1859 —61. Ueberall ſpielt hier die Wander- oder Zug- 
heuſchrecke (Pachytylus migratorius oder Oedipoda migratoria) die Hauptrolle, als deren 
Heimat die Länder anzuſehen ſind, in welchen ſie ſich alljährlich fortpflanzt; deren aber gibt es 
eine Menge: die Tatarei, Syrien, Kleinaſien, das ſüdliche Europa. Im mittleren Rußland kommt ſie 
ſtellenweiſe nur in ſehr warmen Herbſten und Frühjahren vor, in der Mark Brandenburg erſchien ſie 
einige Male zu Anfang der funfziger Jahre und in dem laufenden (1876), 1856 bei Breslau, 1859 
in Hinterpommern. Die Nordlinie ihrer Verbreitung geht von Spanien durch Südfrankreich, die 
Schweiz, Bayern, Thüringen, Sachſen, die Mark, Poſen, Polen, Volhynien, Südrußland, Süd— 
ſibirien bis zum nördlichen China. Ich ſelbſt fing einzelne Wanderheuſchrecken zu verſchiedenen 
Zeiten bei Seeſen im Braunſchweigiſchen und auf dem Wege zwiſchen Halle und dem Petersberge. 
Vereinzelte Züge wurden auch in Schweden, England und Schottland beobachtet. Wenn man ſo 
unerhörte Dinge über die Heuſchrecken vernimmt, ſo könnte man vielleicht geneigt ſein, mit Plinius 
zu glauben, es ſeien Thiere von drei Fuß Länge und von ſolcher Stärke, daß die Hausfrauen die 
Beine derſelben als Sägen gebrauchten, oder Thiere, denen die Araber in ihrer bilderreichen Sprache 
die Augen des Elefanten, den Nacken des Stieres, das Geweih des Hirſches, die Bruſt des Löwen, 
den Bauch des Skorpions, die Flügel des Adlers, die Schenkel des Kamels, die Füße des Straußen 
und den Schwanz der Schlange zugeſchrieben haben. Von alledem finden wir aber höchſtens 
den Kopf ſo geſtellt wie beim Pferde, worauf einige der oben erwähnten Namen hindeuten. Die 
Färbung dieſer größten europäiſchen Feldheuſchrecke bleibt ſich nicht bei allen gleich und ſcheint 
dunkler zu werden, je weiter die Jahreszeit vorrückt. Im allgemeinen herrſcht auf der Oberſeite 
Graugrün, unten Fleiſchroth vor, jedoch geht jenes in Grasgrün oder bräunliches Grün, dieſes 
mehr in Roth oder in Gelb über. Die Hinterſchenkel ſind auf der Innenſeite mit zwei dunklen 
Querbinden, ihre Schienen mit einem gelbrothen Anſtriche, die bräunlichen Flügeldecken endlich mit 


* 


552 Sechſte Ordnung: Kaukerfez; neunte Familie: Feldheuſchrecken. 


dunkleren Flecken gezeichnet. Als Merkmale der Gattung gelten die fadenförmigen, nicht zugeſpitzten 
Fühler, eine glatte, nicht höckerige Vorderbruſt, ein vorn ſtumpfer und ſenkrechter Kopf, welcher 
breiter als der Hals iſt, und die abgerundeten Seitenkanten dieſes letzteren. 

Die Paarung dauert zwölf bis vierundzwanzig Stunden. Sieben Tage ſpäter wird das 
Weibchen unruhig, frißt nicht mehr und ſucht ein Plätzchen, wo es ſeine Eier ablegt, meiſt neun— 
unddreißig Millimeter tief in die Erde, welche natürlich ziemlich locker ſein muß, wenn es ſo tief 
indringen ſoll. Ein Eiklümpchen enthält ſechzig bis hundert Stück, der Eierſtock im Durchſchnitte 
undertundfunfzig. Daraus ſchon geht hervor, daß es wenigſtens zwei Pakete daraus machen muß, 


Wanderheuſchrecke (Pachytylus migratorius) nebſt Larve; nördliche Form (Pachytylus einerascens). Natürliche Größe. 


wenn es alle ſeine Eier unterbringen will, und es wird dies beabſichtigen, wenn unfreundliche 
Witterung oder Mangel an Futter nicht hinderlich in den Weg treten. Man beobachtete eine 
wiederholte Paarung. Nöthig wird dieſelbe ſchwerlich, wenn ſie aber als etwas ungewöhnliches 
vorkommt, ſo hat ſie ihren Grund in der ungewöhnlichen Anzahl der Thiere. Körte fand 1826, 
als die Zugheuſchrecke in der Mark Brandenburg ſo verheerend auftrat, vereinigte Pärchen vom 
23. Juli bis zum 10. Oktober, ſo daß alſo das Eierlegen einen Zeitraum von faſt einem Viertel— 
jahre ausfüllt. Desgleichen erfolgt im Frühjahre das Ausſchlüpfen während zwei oder drei Wochen, 
welche Zeitabſchnitte theilweiſe durch die Witterungsverhältniſſe beeinflußt werden; denn mehr als 
viele andere Kerfe verlangen die Heuſchrecken einen warmen, trockenen Sommer und Herbſt zu 
ihrem Gedeihen. Treffen dieſe Bedingungen wenigſtens für gewiſſe Länderſtrecken ein, ſo haben ſie 
auch entſchieden die Heuſchreckenplage im Gefolge, ſofern ſich im vergangenen Jahre die Thiere 
gezeigt hatten. Dieſe Anſicht ſteht keineswegs im Widerſpruche mit jener, welche oben von Fritſch 
angeführt wurde; denn ein warmer, trockener Sommer hat für unſere nördlichen Gegenden eine 
vollſtändig andere Bedeutung, wie ein regenloſer für das ſüdliche Afrika. Das junge Lärvchen iſt 
gelblichweiß, dunkelt aber ſchnell, ſo daß es bereits nach vier Stunden grauſchwarz ausſieht. Bis 
zur zweiten Häutung nach ungefähr fünf Wochen behält es dieſe Farbe, mit weißen Zeichnungen am 


e 


Da Ya me Pan 


a a, 


# Klapper- und bandirte Heuſchrecke. Liniirter und dicker Grashüpfer. Italieniſche Heuſchrecke. 553 


Hinterleibe untermiſcht, und ſucht die zarteſten Keime als Nahrung auf. Nach dieſer Zeit breitet 
ſich die Geſellſchaft mehr und mehr aus und wird auch durch ihre Wirkungen in dem Maße bemerk— 
licher, in welchem ſie heranwächſt, was unter noch zweimaliger Häutung ziemlich ſchnell geſchieht. 
Etwa vierzehn Tage nach der vierten, mit welcher die Flügelſtumpfe recht ſtattlich auftreten, kriechen 
ſie an Halmen in die Höhe, hängen ſich an den Hinterbeinen auf, und binnen zwanzig bis vierzig 
Minuten weicht das letzte Gewand und die Flügel entfalten ſich. Es mag in den meiſten Fällen 
ſcheinen, als wenn Futtermangel die Heuſchrecken zum Abziehen nöthigte, dieſer dürfte aber nicht 
den alleinigen Grund dazu abgeben, ſondern ihnen, wie manchen anderen Kerfen, der Wandertrieb 
aus noch unerklärten Urſachen angeboren ſein. — Eine kleinere Form, welche, für eine andere 
Art gehalten, Pachytylus cinerascens genannt wurde und vorherrſchend in Afrika, Spanien, 
Frankreich und Süddeutſchland mit der größeren zuſammen vorkommt, jüngſt (1875, 1876) auch 
allein in mehreren preußiſchen Provinzen ſtellenweiſe verheerend auftrat, dürfte nach den neueſten 
Beobachtungen keine ſelbſtändige Art ſein. 

Eine kleinere, braun gefärbte Art mit dunkelrothen Hinterflügeln bewohnt ſonnige, dürre 
Hänge in unſeren Gebirgen und macht ſich durch das laute Geräuſch bemerklich, mit welchem ſie 
im heißen Sonnenſcheine eine kurze Strecke auffliegt, um ſich dem herannahenden Spaziergänger 
zu entziehen; man hat ſie deshalb die Klapperheuſchrecke (Pachytylus stridulus) genannt. 
In Deutſchland leben noch mehrere kleinere Arten, welche ſich durch eine rauhe Körperoberfläche 
und einen ſcharfen Mittelkiel des Halsſchildes auszeichnen, weshalb man ihnen vorzugsweiſe den 
zweiten der oben genannten Gattungsnamen Oedipoda gelaſſen hat. Ihre ſchwarz beſäumten 
Hinterflügel ſind gleichfalls roth oder blau gefärbt. Hierher gehört die mit zwei dunklen Schräg— 
binden über die Flügeldecken und meiſt auch über die Hinterſchenkel verſehene bandirte Heu— 
ſchrecke (Oedipoda fasciata) von aſchgrauer Grundfarbe. Manche Stücke haben mit Ausſchluß 
der glashellen Spitze und des ſchwarzen Saumes lichtblaue Hinterflügel und werden in den Büchern 
allgemein unter dem Namen Oedipoda coerulescens aufgeführt, andere ſind in nichts anderem 
unterſchieden, als daß der blaue Flügeltheil roth iſt; dieſe erhielten den Namen O. fasciata oder 
germanica. Abgeſehen von der ſonſtigen Uebereinſtimmung ſind beide oft genug gepaart angetroffen 
worden, und ihre Scheidung in zwei Arten iſt darum nicht zuläſſig. Sie beleben ſonnige Abhänge, 
Waldränder und ſolche Stellen, an denen ſich auch die Klapperheuſchrecke findet, niemals Wieſen, 
beſchränken ſich aber nicht auf die Gebirge. 

Die Gattung Gomphocerus (Stenobothrus Fiſchers) umfaßt unſere kleineren, beſonders 
Wieſen und Grasplätze belebenden Arten. Sie haben eine platte, niemals rauhe oder tief punktirte 
Oberfläche des Körpers und laſſen ſich meiſt an dem viel ſtärker hervorragenden Vorderkopfe 
erkennen, welcher an der Grenze des Scheitels vor jedem Auge ein ſchmales, längliches, ziemlich 
tiefes Grübchen oder, wo es fehlt, einen ſcharfen Scheitelrand aufzuweiſen hat; bei manchen 
(Gomphocerus rufus und G. sibirieus) erweitern ſich die kurzen Fühler vor der Spitze, jo daß fie 
ſchmal lanzettförmig werden. Im übrigen ſtimmt dieſe Gattung mit der vorigen überein. Gemein 
auf allen Wieſen, manchmal ſo häufig, daß es von den durch den Fußtritt des Dahinſchreitenden 
aufgeſcheuchten und aufſpringenden Thieren wahrhaft raſſelt, iſt der 13 bis reichlich 18 Millimeter 
lange liniirte Grashüpfer (Gomphocerus lineatus). Das rothbeinige Thier trägt ſich an 
der Außenſeite der Hinterſchenkel grün, wie am ganzen übrigen Körper mit Ausnahme der gelben 
Längslinien, welche über Scheitel und Mittelleib verlaufen; die Flügeldecken reichen bis zur Leibes— 
ſpitze, unterſcheiden ſich nicht nach den Geſchlechtern in ihrer Bildung und führen auf rußigem 
Grunde einen ſchrägen, weißlichen Fleck. Die Grübchen am Scheitelrande ſind deutlich ausgeprägt 
und die Stirnſchwiele reicht bis zum Munde. — Nicht minder häufig tummelt ſich zwiſchen den 
eben beſchriebenen auf den Wieſen von ganz Europa der dicke Grashüpfer (Gomphocerus 
grossus). Bei ihm findet ſich ſtatt der Gruben am vorſpringenden Scheiteltheile jederſeits ein 
ſcharfer Rand, ebenſo einer zu beiden Seiten der Stirnſchwiele, welche bis zum Munde reicht, und 


554 Sechſte Ordnung: Kauferfez neunte Familie: Feldheuſchrecken. 


eine weniger ſcharfe Leiſte an den Backen hinab, ſo daß eine Längsmulde, welche oben mit der 
Fühlergrube beginnt, die Geſichtsſeiten geradlinig durchzieht. Von der olivengrünen Körperfarbe 
ſchließen ſich die Hinterſchenkel an der blutrothen Unterſeite und ihre gelben Schienen aus, auch 
die den Hinterleib überragenden grünen Flügeldecken haben einen gelben Außenrand. Die Körper— 
länge beträgt 15 bis 26 Millimeter. Die zahlreichen anderen Arten erheiſchen zur ſicheren Unter— 
ſcheidung eine ſehr umſtändliche Beſchreibung. 

Die italieniſche Heuſchrecke (Caloptenus italicus) kommt nicht bloß in Italien vor, 
ſondern findet ich auch im Süden Rußlands bis Sibirien, in Deutſchland, jo in der Mark, in 
Schleſien, Sachſen, Oeſterreich und trat unter anderen 1863 in der Krim maſſenhaft auf. Weil 
ſie ſich vorzugsweiſe in den Wäldern und waldigen Gebirgen entwickelt, wird ſie den Bäumen und, 
wo fie dieſelbe findet, der Weinblüte, weniger den Gräſern und dem Getreide nachtheilig. Schon 
im April oder noch früher kommen die Larven aus den Eiern. Pallas hat dieſelben im ſüdlichen 
Rußland beobachtet und ungefähr folgenden Bericht über ſie erſtattet. Bei heiterer und warmer 
Witterung ſind ſie früh, ſobald der Thau verdunſtet iſt, in voller Bewegung, ſchon mit Sonnen— 
aufgang, wenn es nicht gethaut hat. Erſt ſieht man einige wie Boten auf- und abgehen zwiſchen 
den noch ruhenden Schwärmen, welche theils auf der Erde, ſehr gern am Fuße kleiner Hügel dicht 
aneinander gedrängt liegen, theils ſich an allerhand Pflanzen und Geſträuchen gruppenweiſe ver— 
theilen. Bald darauf ſetzt ſich das ganze Heer in Bewegung, und zwar ſo in einem Striche, daß 
man kaum eine Abirrung bemerkt. Sie gleichen einem Schwarme von Ameiſen, und alle nehmen, 
ohne ſich gegenſeitig zu berühren, denſelben Weg, ſtets in geringer Entfernung von einander. 


Raſtlos und mit aller einem Kerfe möglichen Schnelligkeit im Laufe ſteuern ſie einer Gegend zu, 


ohne zu ſpringen, außer in dem Falle, wo ſie verfolgt werden. Dann zerſtreuen ſie ſich, aber bald 
ſieht man fie wieder zuſammenkommen und auf dem vorigen Wege ihre Reiſe fortſetzen. So mar- 
ſchiren ſie von Morgen bis Abend ohne Halt zu machen und legen häufig einen Weg von hundert 
Faden und darüber an einem Tage zurück. Sie gehen ſehr gern auf ordentlich gebahnten Straßen 
und freien Feldern fort, wenn ihnen aber ein Geſträuch, eine Hecke, ein Graben in den Weg kommt, 
ſo wandern ſie, wenn irgend möglich, gerade darüber oder hindurch. Bloß Sümpfe und Flüſſe 
können ſie aufhalten, vor dem Naßwerden ſcheinen fie einen entſchiedenen Abſcheu zu haben. Doch 
verſuchen fie oft auf überhängenden Zweigen an das jenſeitige Ufer zu gelangen, und wenn Pflanzen— 
ſtiele und Stämme gerade über das Waſſer liegend eine Brücke bauen, ſo benutzen ſie dieſelbe in 
dichten Kolonnen. Oft ſieht man ſie darauf ausruhen, als ob ſie ſich an der Kühlung des Waſſers 
labten. Gegen Sonnenuntergang löſt ſich der ganze Schwarm in kleine Truppe auf, um Nacht- 
quartier in der gewohnten Weiſe zu nehmen. An kalten, regnigten Tagen wandern ſie nicht. Die 
eben geſchilderte oder eine ſehr ähnliche Lebensweiſe führen indeſſen nicht bloß die Larven der italie— 
niſchen Heuſchrecke, ſondern diejenigen aller Arten, welche im vollkommenen Zuſtande als Schwärme 
ſich erheben. Von Mitte Juli ab bekommen ſie die Flügel und zerſtreuen ſich dann mehr; es folgt 
die Paarung und das Gierlegen, und daher ſchlüpfen einzelne Junge unter günſtigen Verhält— 
niſſen ſchon im Herbſte aus. Die Art ſteht der vorigen in Größe und Körpertracht ſehr nahe, 
macht ſich aber ſofort durch einen warzigen Höcker zwiſchen den Vorderhüften ſowie durch einen 
weniger vorſpringenden, gerundeten Scheitel und einen breiten Vorderrücken kenntlich. Scharfe 
Zähne am Innenrande der Kinnbacken und der inneren Lade des Unterkiefers nebſt einer kuge— 
ligen Verdickung der männlichen Hinterleibsſpitze bilden mit den vorerwähnten zuſammen die 
Merkmale der Gattung. Bei der genannten Art entwickeln ſich alle drei Kiele des Halsſchildes 
ziemlich gleichmäßig, und die drei welligen Quereindrücke desſelben fallen noch in ſeine vordere 
Hälfte. Der Körper und die mit ſeiner Spitze abſchneidenden Flügeldecken werden auf ſchmutzig— 
gelbem Grunde durch braune Sprenkel dunkler. Der Innenrand der Hinterflügel färbt ſich breit 
roſenroth, wie die Innenſeite der Hinterſchenkel, während deren Außenſeite einfarbig gelblich bleibt 
oder mit dunklen Binden gezeichnet iſt. 


Sr Nei 


Tatariſche Heuſchrecke. Europäiſche Naſenſchrecke. Gemeine Dornſchrecke. 555 


Den alten Gattungsnamen Acridium behielten nur die größeren Arten, deren kurze Fühler 
ſich vorn nicht zuſpitzen und deren Vorderbruſtring unten bewarzt, oben zu einem ſtarken Mittel— 
kiele gleichmäßig oder nur vorn in noch erhöhetem Maße kammartig erhoben iſt. Die Acridier 
gehören den wärmeren Theilen beider Erdhälften an und ſcheinen es hauptſächlich zu ſein, welche 
von den Eingeborenen ihrer Heimat in den verſchiedenſten Formen verſpeiſt und ebenſo wohl— 
ſchmeckend wie nahrhaft befunden werden. Die einzige Art, welche ihr Verbreitungsgebiet bis 
zum Süden Europas erſtreckt, iſt die tatariſche Heuſchrecke (Keridium tataricum), einer 
Gruppe angehörig, bei der der Kiel den Vorderrücken gleichmäßig durchläuft und vorn durch die 
drei Quereindrücke gezähnt erſcheint, ſich überdies der Bruſthöcker als ein vorn etwas verdickter 
gerader Zapfen darſtellt; das gelblichgraue Kleid wird auf den Flügeldecken fleckenartig ver— 
dunkelt, und im Nahtfelde der Hinterflügel grenzt ſich ein dunkler Bogenfleck wenig ſcharf ab. Das 
Männchen erreicht eine Körperlänge von 3,9, das Weibchen von 6,5 Centimeter. — In der Samm— 
lung des Muſeums zu Halle befindet ſich ein Stück des ſehr ähnlichen Acridium peregrinum, 
welches über ganz Afrika verbreitet iſt, mit dem Vermerk: „Gefangen im März auf der Sun (der 
nicht recht leſerlich geſchriebene Name eines Schiffes), vierzig Meilen weſtlich von den Kanariſchen 
Inſeln, in großen Zügen aus Afrika kommend“. 


1 


Weſentlich anders nehmen ſich durch ihre ſonderbare Kopfbildung die artenreichen Schnabel— 
oder Thurmſchrecken (Truxalis) aus. Der genannte Körpertheil erhebt ſich nämlich nach vorn. 
und oben mehr oder weniger hoch in einen 
am Gipfel dreieckigen und an der oberen 
Fläche entweder ausgehöhlten oder ge— 
wölbten Kegel, welcher ſich ſeitlich tief 
einſenkt und hier die platten, dreikantigen, 
der Spitze eines Stoßdegens ähnlichen 
Fühler trägt. Dieſe kehren ihre breiteſte 
Fläche nach oben, die ſchmalſte nach innen. 
Der Körper erſcheint ſchwächlich und ge— 
ſtreckt, die ihn überragenden Flügel ſpitzen 
ſich am Ende zu und die gekanteten Hinter— 
ſchenkel verdicken ſich nur mäßig, ſo daß ſie, 
wie alle angegebenen Merkmale das Ihrige Gemeine Dornſchrecke (Tetrix subulata). Natürliche Größe. 
dazu beitragen, die Schnabelſchrecken be— 
ſonders dürr und geſpenſterhaft erſcheinen zu laſſen. Im ſüdlichen Frankreich, in Italien und 
Ungarn lebt die europäiſche Naſenſchrecke (Truxalis nasuta), bei welcher der über den Rand 
des Vorderrückens vorragende Kopftheil mindeſtens ebenſo lang iſt wie die ſtärker heraustretende 
Mittellinie jenes, welcher ſeinen Hinterrand gleichfalls winkelig auszieht. Der Kopfzipfel erſcheint 
an ſeinen drei Seiten gleichmäßig gehöhlt, vorn ſtumpf zugeſpitzt, und die Vorderbruſt bleibt ohne 
Höcker. Das 3,9 Centimeter meſſende Männchen iſt grün, mit Ausnahme der lichtgelben Wurzel 
an den glashellen Hinterflügeln, das 13 Millimeter längere Weibchen erſcheint dagegen am Mittel— 
leibe und an den Flügeldecken braun gebändert und an den Binden der letzteren weiß gefleckt. 


Während ſich bei allen bisher beſprochenen Arten das Bruſtbein vorn abſtutzt und dem Kopfe 
volle Freiheit gewährt, erhebt ſich bei einigen der Vorderrand desſelben, ſo daß ſich der Mund 
dahinter verſtecken kann. Hierher gehören unter anderen die Dornſchrecken (Tetris oder Tettix), 
wo ſich der Hinterrand des Halsſchildes bis zum Leibesende oder noch darüber hinaus erſtreckt. 
Die Flügel ſind von dieſer dreieckigen, in der Mitte ſpitz auslaufenden Verlängerung des Hals— 
ſchildes ſo gut wie ganz bedeckt, daher auch die ſie ſchützenden Vorderflügel als überflüſſig bis auf 


ere a ee r e 5 1 ri — 
r 1 } 1 Rn N r N 


556 Sechſte Ordnung: Kaukerfez; zehnte Familie: Laubheuſchrecken 


ein Hornplättchen verkümmern. Mit ihnen geht natürlich auch das Zirpvermögen verloren. Die 
Netzaugen quellen hoch oben am Kopfe unmittelbar vor dem Vorderrande des Halsſchildes und 
neben den fadenförmigen Fühlern ſtark hervor. Die Hinterſchenkel verdicken ſich gewaltig. Wegen 
ihrer Kleinheit und des ſehr verborgenen Lebens erinnern die Dornſchrecken einigermaßen an die Flöhe. 
Die gemeine Dornſchrecke (Tetris subulata, S. 555) iſt unter den deutſchen noch die größte 
(bis 11 Millimeter) und überall nicht ſelten. Das Halsſchild ſtutzt ſich vorn gerade ab, erhebt ſich 
in einen nur ſchwachen Mittelkiel und ſpitzt ſich dornartig weit hinter der Leibesſpitze zu. Die 
Seiten ſeines Hinterrandes, welche an der Verlängerung nicht theilnehmen, erſcheinen als je zwei 
regelmäßig dreieckige Zähne. Häufig, nicht immer, überzieht den Rücken des graubraunen Körpers 
eine bleichgelbe Färbung, welche ſich an den dunkelbeſpitzten Fühlern als Regel wiederholt. Ich 
habe häufig überwinterte Larven angetroffen, ſo daß ich hier dieſe Entwickelungsweiſe für die 
gewöhnliche annehmen möchte. 


Die Laubheuſchrecken oder Säbelſchrecken (Locustina) laſſen ſich an den langen und 
borſtigen, in ihren Gliedern nicht unterſcheidbaren Fühlern, und an den vier Gliedern aller gleich⸗ 
gebildeten Füße auf den erſten Blick erkennen. Der Kopf ſteht ſenkrecht, tritt am Scheitel zwiſchen 
den halbkugeligen Augen mäßig hervor und läßt meiſt die Punktaugen vermiſſen. Der ſattel⸗ 
förmige Vorderrücken pflegt ſich nach hinten über die äußerſte Wurzel der Flügel auszubreiten. 
Dieſe nehmen der Hauptſache nach die Seiten des Körpers ein, greifen mit den ſchmalen Innen- 
rändern übereinander und bilden ſonach oben in ihrem Wurzeltheile ein ſchmales, plattes Dach 
über dem gerundeten, in der Mitte den größten Umfang erreichenden Hinterleibe. Derſelbe endigt 
beim Männchen in oft hakig gekrümmte Raife, beim Weibchen in eine längere oder kürzere ſäbel— 
förmige Legröhre, ſo daß der Unterſchied der Geſchlechter ſchon aus der Ferne wahrgenommen 
werden kann. Dem letzten der Fußglieder fehlt der Haftlappen zwiſchen den Krallen. Die Männ— 
chen verwenden hier nicht ihre Hinterſchenkel zum Muſiciren, ſondern bringen die wetzenden, 
ſchrillenden Töne durch das Reiben der Flügel deckenwurzeln aneinander hervor. Die 
linke, zugleich obere Flügeldecke enthält an ihrem Grunde eine kräftige Querader von nahezu der 
Form eines Paragraphzeichens (§), welche auf der Unterſeite mehr heraustritt als oben und 
durch zahlreiche Querkerben rauh wie eine Feile wird. Der dreieckige Theil der rechten Flügeldecke 
darunter, welcher wagerecht auf dem Rücken liegt, zeigt einen dünnhäutigen, ringsum von kräftigen 
Adern eingeſchloſſenen Fleck, den ſogenannten Spiegel, dahinter einen kleineren von gleicher 
Form und Durchſichtigkeit. Werden nun die Decken beim Zirpen gehoben und mit den Schrill— 
leiſten der linken ſchnell hinter einander die Ränder des Spiegels gewetzt, ſo wirken die feinen 
Häute wie ein Reſonanzboden und verſtärken den Ton. Eine Ausnahme von der Regel bilden 
einige Arten mit blaſig aufgetriebenen Flügeldecken, bei denen auch die Weibchen locken können 
und die gegenſeitige Lage der Decken eine durchaus gleichgültige iſt. Für die Säbelſchrecken haben 
die Beine, und zwar die vorderſten in anderer Beziehung ihre Eigenthümlichkeit. An der Wurzel 
der Schienen bemerkt man außen ein tiefes Spalten- oder Grubenpaar, welches im Inneren von 
zarter Haut geſchloſſen wird. Zwiſchen beiden Oeffnungen erweitert ſich der Hauptſtamm der den 
Vorderbeinen angehörigen Luftröhren blaſenartig, und ein aus dem erſten Markknoten der Bruſt 
entſpringender Nerv ſchwillt ebendaſelbſt zu einem Knoten an, von welchem eigenthümlich geſtaltete 
Nervenelemente abgegeben und in reihenweiſe geſtellte, waſſerhelle Bläschen eingeſchloſſen werden. 
Dieſes Gebilde hat von Siebold in ſeinem Baue ſorgfältig unterſucht und für das Gehörwerk— 
zeug dieſer Familie erklärt. 

Die Entwickelung dieſer Heuſchrecken unterſcheidet ſich im weſentlichen nicht von der der 
vorigen; die lange Legröhre der Weibchen weiſt darauf hin, daß fie ihre Eier nicht an Grasſtengel 


D 


Bedornte Einhornſchrecke. Eichenſchrecke. 557 


legen, ſondern tiefer in die Erde als die Feldheuſchrecken. Die Laubſchrecken breiten ſich ſammt 
dieſen über die ganze Erde aus und halten ſich, beſonders die grün gefärbten, vorherrſchend auf 
Buſchwerk und Bäumen auf, deren Laub ſie freſſen, während die braunen und graubraunen mehr 
niederen Pflanzen nachgehen, was bei beiden vorzugsweiſe während der Nacht geſchieht. Weil nur 
wenige dieſer Thiere hier zur Sprache gebracht werden können, ſo ſcheint es rathſam, ein paar ſehr 
entgegengeſetzte Formen durch Abbildungen zu erläutern. Das plumpe, ungeflügelte Weſen links 
iſt keine Larve, ſondern ein ausgewachſenes Weibchen des in Syrien und Arabien heimiſchen 
Hetrodes spinulosus (horridus Klug), welchen Namen ich durch bedornte Einhornſchrecke 
verdeutſchte. Die dünnen Hinterſchenkel, die äußerſt ſchwach bewehrten Schienen, die verdeckte 
ſchwielige Grube am Grunde der vorderſten derſelben und die kurze Legröhre unterſcheiden dieſe 
dicke gelbe, an Hinterrand und Stacheln des Halsſchildes gebräunte Art von den übrigen Genoſſen 
der Gattung. Dieſe ſelbſt aber wird durch vollkommene Flügelloſigkeit in beiden Geſchlechtern, 


1 Bedornte Einhornſchrecke (Hetrodes spinulosus), Weibchen. 2 Eichenſchrecke (Meconema varium), Weibchen und Männchen. 
Alle natürliche Größe. 


durch die mitten auf der Stirn, unter den Augen eingelenkten Fühler, durch den Zapfen zwiſchen 
ihnen, die Dornen des großen Vorderrückens und endlich durch die breiten, vorn geſtutzten Mittel- 
und Hinterbruſtbeine charakteriſirt. Noch mehrere andere Laubheuſchrecken ſchließen ſich dieſem 
Körperbaue an, erheben ſich aber allmählich zur Andeutung von Flügeln. 

Das ſchlanke, gelbgrüne Thierchen, welches wir rechts auf unſerem Bilde in beiden Geſchlech— 
tern erblicken, hält ſich nur auf Eichbäumen auf, weshalb ich es die Eichenſchrecke nennen 
möchte; bei den Entomologen heißt es Meconema varium und hat keinen zweiten Gattungsgenoſſen. 
In hieſiger Gegend iſt es ſehr gemein und wird als Larve ziemlich früh im Jahre angetroffen. 
Es zeigt, wie alle Laubheuſchrecken, eine gewiſſe Trägheit und Schwerfälligkeit. Ich ſah es nie 
fliegen. Bei Erſchütterung der von ihm bewohnten Bäume fällt es herab, ohne die Flügel währ— 
rend der Luftfahrt in Anſpruch zu nehmen, auch hörte ich es nie zirpen, was es vielleicht nur 
oben im grünen Laubdache thun mag, häufig genug kriecht es aber an den Stämmen auf 
und nieder. Einmal beobachtete ich, und zwar am 15. Oktober, wie das Weibchen ſeine ſtark 
gekrümmte Legſcheide zwiſchen Rindenſchuppen tief eingeſteckt hatte, um Eier zu legen, ein andermal 
erzog ich im Frühjahre eine Larve aus im Herbſte eingetragenen, von ihren rechtmäßigen Bewoh— 
nern verlaſſenen Gallen der Schwammgallwespe. Die Eichenſchrecke eröffnet eine lange Reihe 
ſolcher Arten, deren Fühler zwiſchen den Augen, an der Spitze der Stirn ſitzen, und deren Gehör— 


gruben einen elliptiſchen Umkreis haben; die genannte Art zeichnet überdies eine wehrloſe, vorn 


geſtutzte Bruſt und ein ſtumpfer Stirnzapfen aus. 

Die nur grünen Arten der Gattung Phylloptera ſind Blätter, welche auf der ſchmalen Kante 
wandeln, wie gewiſſe Geſpenſtſchrecken (Phyllium) auf der breiten Fläche, indem die Flügeldecken, 
abgeſehen von der dreieckigen Rückenfläche mit den Reſonanzböden an ihrer Wurzel, ſich wie ein 
ſchön grünes, lanzettförmiges Blatt längs der Körperſeiten hinziehen, den Leib weit überragend, 


558 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; zehnte Familie: Laubheuſchrecken. 


meiſt jedoch von den ſpitzen Zipfeln der Unterflügelſpitze ſelbſt überragt. Manchmal ſind dieſe 
Blätter ſtark maſchenartig gerippt, wie bei dem hüpfenden Myrtenblatte (Phylloptera 
myrtifolia) Südamerikas, manchmal außerordentlich zierlich mit bunten Augenflecken bemalt, 
wie die mindeſtens noch einmal jo große (7,8 Centimeter lange), an den Hinterſchienen durch 
Dornenknoten noch beſonders bewehrte gefenſterte Blattſchrecke (Phylloptera fenestrata) 
von Borneo, meiſt aber werden ſie von einer Längsader als nicht in der Mitte liegenden Mittelrippe 
durchzogen, welche einige weit ſchwächere Aeſte ausſendet. 

Merklich zahlreicher ſind die auf viele Gattungen vertheilten Arten, bei denen die Einlenkungs— 
ſtelle der Fühler dieſelbe bleibt, die Gehörgänge an den Vorderſchienen aber als ſchmale Spalten 
erſcheinen. Hier ſei nur zweier, und zwar der gemeinſten europäiſchen Gattungen gedacht. Die 
eine, Decticus, erkennt man an dem ſtumpfen, das erſte Fühlerglied nicht überragenden Gipfel des 
Kopfes, an den langen, beweglichen Dornen, welche die Innenſeite der Vorderſchienen bewehren, 
und vor allem an den zwei freien Haftlappen, mit welchen das erſte Glied der Hinterfüße 
verſehen iſt. Die Arten haben alle eine grünlich- oder graubraune Farbe, einige verkümmerte 
Flügel. Die größte von allen, der 26 bis 30 Millimeter meſſende Warzenbeißer oder das 
große braune Heupferdchen (Decticus verrucivorus), iſt über das nördliche und mittlere 
Europa verbreitet und findet ſich auf Wieſen und Kleefeldern. Vor einigen Jahren traf ich es hier 
häufig in den angebauten Cichorien; an Buſchwerk hält es ſich, ſo viel mir bekannt, nicht auf. Die 
vier Kanten der Hinterſchienen ſind an der unteren Hälfte mit kräftigen Dornen bewehrt, die vor— 
derſten mit drei Reihen beweglicher Stacheln und die zugehörigen Hüften mit einem einzelnen 
Dorn. Scheitel und Stirn trennt eine Querlinie in der Höhe der Fühlerwurzel; den Vorderrücken 
durchzieht eine Längsleiſte. Außer den beiden Raifen überragt eine mäßig aufgebogene Legſcheide 
die weibliche Hinterleibsſpitze, zwei Griffel die männliche. Die Körperfarbe ändert mehrfach ab, 
helleres oder dunkleres Grün herrſcht vor, zeigt bisweilen einen röthlichen, häufiger einen braunen 
Schimmer und geht ſtellenweiſe in braune Flecken über, beſonders auch auf den langen Flügel— 
decken in gewürfelter Vertheilung, während die Unterſeite, beſonders der Bauch, heller, mehr 
gelblich bleibt. Durchſchnittlich in der zweiten Hälfte des April ſchlüpfen die Larven aus den 
Eiern; in Zwiſchenräumen von ungefähr vier Wochen häuten ſie ſich, ſo daß ſie mit der erſten 
Hälfte des Juni zum zweitenmale das Kleid gewechſelt haben. Jetzt kann man die Geſchlechter 
äußerlich an der kurzen Legröhre des Weibchens unterſcheiden. In der erſten Hälfte des Juli 
erſcheinen ſie nach der dritten Häutung mit den Flügelſcheiden und anfangs Auguſt durch die 
vollkommene Ausbildung dieſer als vollendete braune Heupferdchen. Alsbald beginnen die Männ— 
chen ihren Geſang. Es naht ſich das Weibchen und zeigt ihm feine Gegenwart durch Hin- und 
Herſchlagen mit den langen Fühlern an. Das Männchen verſtummt, legt die Fühler nach hinten 
und unterſucht, ob man ſich ihm in freundlicher oder feindlicher Abſicht nähert. Ueberzeugt es ſich 
von erſterem, ſo bewillkommnet es die Angekommene mit ſanften Zwitſchertönen. Wenige Tage 
ſpäter ſucht das Weibchen eine lockere Stelle, am liebſten im Graſe, bohrt ſeinen Säbel hinein und 
läßt ſechs bis acht weißliche Eier durch denſelben gleiten, welche Arbeit ſo und ſo oft wiederholt 
wird; denn jeder der beiden weiblichen Eierſtöcke enthält ungefähr funfzig Eier. Fängt man eine 
erwachſene Heuſchrecke, ſo beißt ſie heftig, daß die Haut des Gebiſſenen mit Blut unterläuft und 
Kopf ſammt Schlund von ihr hängen bleiben, wenn man ſie ſchnell abreißt. Beim Beißen läßt ſie 
einen braunen Saft ausfließen. Ob dieſer wirkſam beim Verſchwinden der Warzen iſt, in welche 
die Heuſchrecke gebiſſen hat, und ob überhaupt eine ſolche Wirkung ſtattfindet, laſſe ich aus Mangel 
an jeglicher Erfahrung dahingeſtellt ſein. 

Noch bekannter iſt das etwas ſchmächtigere, 26 Millimeter lange, große grüne Heupferd 
(Locusta viridissima), welches hier und da z. B. in Leipzig von den Kindern in eigens dazu käuf— 
lichen Drahthäuschen gefüktert und deshalb auf Koſten der reifen Getreidefelder in denſelben auf— 
geſucht wird. Man ergötzt ſich am Geſange, welcher, genau genommen, nur in den einzelnen Tönen 


n 


TE 


RK IR 
N 


Inſekten. 


ben der In 


zes Trei 


ächtlich 


N 


(Blutrothe 


d. 


eupfer 


Y 


ies K 


grün 


ßes 


ro 


6 


S. 607. 


30, 


hreitwan 


0 


1 


Warzenbeißer. Großes grünes Heupferd. Zwitſcherheuſchrecke. 5 559 


„zik! zik!“ beſteht. Die langen, gleichbreiten Flügeldecken, wie der Körper von ſaftgrüner Grund— 
farbe, bräunen nur am wagerechten Rückentheile und überragen den Hinterleib um das Doppelte. 
Auch der Kopf und der Vorderrücken, meiſt in einer Längsſtrieme, erſcheinen nicht ſelten roſtroth. 
Die faſt gerade Legſcheide des Weibchens erreicht die Körperlänge mit Ausſchluß des Kopfes. Das 
Thier meidet den Sonnenſchein und ſitzt daher während desſelben tiefer an den Pflanzen, kriecht 
aber im Schatten bis zu ihren Spitzen, fliegt auch eine Strecke flach über der Erde hin, um Nach— 
ſtellungen zu entgehen und verurſacht dabei ein ſchwirrendes Geräuſch durch das Schlagen ſeiner 
Flügel. Wenn ihm durch die Ernte ſeine Lieblingsörter genommen ſind, ſucht es Weiden, Birken 
und andere Bäume auf und ſitzt namentlich in den Abend- und erſten Nachtſtunden, munter zir— 
pend, ſehr hoch oben in denſelben. Wir erblicken es mitten auf dem Bilde „Nächtliches Treiben der 
Inſekten“ beim Verzehren eines Schmetterlinges. 

Noch zwei andere Arten von gleichfalls grüner Farbe und minder allgemeiner Verbreitung 
dürfen nicht mit der eben beſprochenen verwechſelt werden: das geſchwänzte grüne Heupferd 
(Locusta caudata), welches, abgeſehen von einigen Verſchiedenheiten im Baue der Hinterleibs— 
ſpitze, deren Darlegung eine ausführlichere Beſchreibung beider Arten vorausſetzt, als wir hier 
geben können, einen weſentlich anderen Geſang hat: ein eigenthümliches Schnurren (rrrt und 8), das 
keine Einzeltöne unterſcheiden läßt. Die Zwitſcherheuſchrecke (Locusta cantans) unter- 
ſcheidet ſich, abgeſehen von den äußeren Verſchiedenheiten, wie die durchaus lauchgrüne Körper— 
farbe, die kurzen, die Hinterleibsſpitze des Männchens wenig überragenden Flügeldecken, die gerin— 
gere Größe (22 Millimeter) und anderes mehr, auch durch Betragen und Geſang von L. viridissima. 
Sie kriecht weniger bis zu den Spitzen der Pflanzen (Hafer, Gerſte, Weizen, Wicken, Klee und 
andere), ſondern verweilt am liebſten in der Mitte derſelben, iſt ſehr ſcheu und bemerkt die Annähes 
rung des Menſchen leicht, was ſie durch ſofortiges Verſtummen ausdrückt. Wegen dieſer Vorſicht 
und wegen ihrer Farbe findet man ſie ſchwer und fängt ſie ſchwer. Weil ſie vor und mit der Ernte 
ſingt, ſo nennt man ſie in manchen Gegenden auch „Erntevogel“. Ihr Zirpen läßt ſich beſonders 
nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang hören und findet oft kein Ende. Die Töne folgen 
ſehr ſchnell auf einander. Nach zwei, drei oder vier Takten, deren jeder vier Sechzehntelnoten ent— 
hält, folgt ein etwas höherer, gedehnterer Ton und eine Pauſe, auf welche das Gezirp von neuem 
beginnt. Der Klang läßt ſich etwa mit „rrss ss“ 88°... ſſit“ wiedergeben. Das Zirpen wechſelt 
mannigfach ab, namentlich in der Gefangenſchaft. Diese Art ſcheint vorherrſchend in der Schweiz, 
in Weſtfalen, Holſtein verbreitet zu ſein, kommt aber auch anderwärts, wie in der Provinz und im 
Königreiche Sachſen, vor und iſt z. B. bei Tharand häufiger als Locusta viridissima. — Die 
ganze Gattung unterſcheidet ſich von der vorigen nur durch den Mangel der beiden Haftlappen am 
Grunde der Hinterfüße, durch ſchmäleren Gipfel des Kopfes und durch längere Aftergriffel. 


Auf dürren Heiden, ſandigen Feldern, von der Sonne beſchienenen Berglehnen Europas und 
des vorderen Aſien gräbt der ſchwarze Dickkopf, welchen wir auf Seite 560 abgebildet ſehen, 
Röhren in die Erde, um ſich bei nahender Gefahr hineinzuflüchten, rauhe und regneriſche Tage 
darin zu verbringen und ſchließlich die Brutſtätte daſelbſt zu begründen. Der Dichter, welcher ihn 
beſingt, nennt ihn mit vollem Rechte die „faule Grille“, der nicht moraliſirende Forſcher die 
Feldgrille (Gryllus campestris). Die Löcher, nicht viel weiter als der Umfang des Thieres, 
gehen erſt wagerecht in die Erde und ſenken ſich weiterhin etwas nach unten. Sie werden vor— 
zugsweiſe zu der Zeit angelegt, wo von Seiten des Männchens der Geſang beginnt, alſo ziemlich 
zeitig im Frühjahre, und nur von einem Thiere bewohnt. Dabei entſtehen häufig Kämpfe; denn 
jede Grille benutzt gern einen vorhandenen Bau, begegnet ſie darin aber einer anderen, die ihn 
entweder anlegte oder als verlaſſenen früher bezog, ſo weicht keiner von beiden Theilen freiwillig. 


560 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; elfte Familie: Grabheuſchrecken. 


Man beißt ſich, ſtößt mit den Köpfen gegen einander, und iſt der Sieg auf der einen Seite jo voll— 
ſtändig, daß der Gegner auf dem Kampfplatze bleibt, ſo wird ſeine Leiche — — aufgefreſſen. Das 
Männchen ſteckt gern den Kopf aus ſeiner Höhle heraus und ſtimmt ſein Liedchen an; weit weg 
davon geht es nie, um ſtets hineinhuſchen zu können, was mehr im Laufen als durch Springen 
geſchieht, wenn eine Eidechſe, ein inſektenfreſſender Vogel naht, die Fußtritte eines Menſchen den 
Boden erſchüttern ꝛc.; denn die Grillen entwickeln eine außerordentliche Vorſicht, die wohl Furcht— 
ſamkeit genannt werden kann. Bringt das Männchen dem in der Nachbarſchaft wohnenden Weib— 
chen, um es herbeizulocken, ein Ständchen, ſo ſitzt es mit geſpreizten Beinen da, drückt die Bruſt 
gegen den Boden, erhebt die Flügeldecken ein wenig und wetzt ſie mit ungemeiner Haſt gegen ein— 
ander. Unterſucht man dieſelben etwas näher, ſo findet man, daß die zweite Querader (Schrill— 
ader) der rechten Flügeldecke auf der Unterſeite vorzugsweiſe hervorragt und mit vielen kleinen. 
Stegen querüber beſetzt iſt; dieſelben werden gegen eine nahe dem Innenrande gelegene Ader der 
linken Decke eine Zeitlang im Herunter- und dann abwechſelnd wieder im Heraufſtriche gewetzt, 
wodurch der Ton ſich verändert. Nur 
wenn die Grille aufhört, legt ſie die Decken 
zuſammen, der Widerhall, welchen die 
dünnen Häute erzeugen, ſchwindet dadurch, 
und der letzte Laut wird viel ſchwächer. 
Es findet ſich ſomit dieſelbe Einrichtung, 
wie bei Laubheuſchrecken, nur vertauſchen 
—-. — = bie beiden Flügeldecken ihre Rolle, weil 
1 i 5 8 . 5 hier die rechte, dort die linke die oberſte 
Felogetke ken ae Gtbſe. iſt. Das Weibchen vernimmt die Locktöne, 
womit aber, weiß man noch nicht, da die 
Oeffnung an den Vorderſchienen allen Grillen fehlt. Genug, es kommt herbei, ſtößt das Männchen 
mit ſeinen Fühlern an, damit dieſes ſeine Gegenwart bemerke, dieſes ſchweigt dann, erwidert wohl 
die Begrüßung, duckt ſich, ſtreckt und reckt ſich, dreht den Kopf hin und her, und die Vereinigung 
erfolgt, indem es ſich vom Weibchen beſteigen läßt, ein Sitte, welche bei allen Schrecken üblich 
zu ſein ſcheint. Acht Tage ſpäter beginnt das Weibchen im Grunde ſeiner Höhle mit dem Legen 
der Eier, bis dreißig auf einmal. Sein Eierſtock enthält deren etwa dreihundert, und ehe dieſe alle 
entleert ſind, ſoll es öfters mit dem Männchen zuſammenkommen. Nach ungefähr vierzehn Tagen 
ſchlüpfen die Larven daraus hervor und halten ſich zunächſt noch zuſammen, fangen aber ſchon an, 
Schlupflöcher zu graben. Nach der erſten Häutung zerſtreuen ſie ſich mehr, ohne weitere Wande— 
rungen von ihrer Geburtsſtätte vorzunehmen, ſuchen auch Verſtecke unter Steinen und gehen der 
Nahrung nach, welche aus Wurzeln beſteht, ſo lange es die Witterung erlaubt; wird dieſe 
unfreundlich und für das meiſte Geziefer unangenehm, ſo ſuchen fie ſchützende Plätzchen zum 
Ueberwintern. Sie beziehen in ſehr verſchiedenen Größen die Winterquartiere. In dem der Ent— 
wickelung gewiß nicht günſtigen Jahre 1867 traf ich in der erſten Hälfte des Oktober an den 
ſchönen, ſonnigen Tagen, welche er noch brachte, Larven mit Flügelſtumpfen und kurzen Legröhren, 
welche alſo, meiner Meinung nach, vor der letzten Häutung ſtanden. Fri ſch und Röſel find der 
Anſicht, daß mit der vierten das Inſekt vollkommen werde, neuerdings wird behauptet, die Larve 
häute ſich zehnmal, was mir nach allen ſonſtigen Erfahrungen entſchieden zu hoch gegriffen zu. 
ſein ſcheint. 

Mit dem jungen Jahre erwachen auch unſere noch unreifen Grillen, eine jede denkt nun ernſt— 
licher daran, ſich ihren eigenen Herd zu gründen, was, wie bereits erwähnt, hier ſo viel ſagen will, 
als eine Wohnung für ſich allein zu beziehen. Keine Feldgrille überwintert im erwachſenen 
Zuſtande; nach Beendigung des Brutgeſchäftes geht es mit dem Schlaraffenleben zu Ende. Sie 
hält ſich glücklicherweiſe auf ſolchem Boden auf, mit dem der Menſch nicht viel anfangen kann, 


N 
NN 
IN 
Q 


Feldgrille. Heimchen— 561 


ſonſt wäre ſie wohl im Stande, durch Abfreſſen der Wurzeln ſeinen Kulturen nachtheilig zu werden. 
Ueber ihre Körperbeſchaffenheit, welche wir vor uns haben, braucht nur bemerkt zu werden, daß die 
Farbe glänzend ſchwarz an der Unterſeite der Hinterſchenkel, beim Weibchen wohl auch an den 
zugehörigen Schienen roth und an der Wurzel der braunen Flügeldecken gelblich iſt. Obgleich eine 
Verwechſelung mit einem anderen Thiere nicht gut möglich iſt, muß doch auch der Gattungscharakter 
feſtgeſtellt werden, welcher ſich auf funfzehn europäiſche und zahlreiche ausländiſche Arten bezieht. 
Man erkennt ſie an dem dicken, gerundeten Kopfe, dem quadratiſchen Vorderrücken, dem drehrunden, 
plumpen Körper, welcher in zwei lange, gegliederte Raife und beim Weibchen außerdem noch 
in eine gerade Legröhre ausläuft, an den drei Fußgliedern aller Beine, deren hinterſte zum 
Springen befähigen, und endlich an den eigenthümlich gebildeten Hinterflügeln. Dieſelben laufen 
nämlich am hornigen Vorderrande in eine Spitze aus und falten ſich unter dieſen „Gräten“ 
zuſammen, welche mehr oder weniger über die dem Rücken platt aufliegenden, gegitterten Decken 
hinausragen. 5 

Das Heimchen oder die Hausgrille (Gryllus domesticus), kleiner und zierlicher als die 
vorige, von lederbrauner Farbe, an den Beinen und dem Kopfe lichter, mehr gelb, trägt auf letzterem 
eine braune Querbinde und auf dem Halsſchilde zwei dreieckige, braune Flecken. Die Gräten der 
Hinterflügel ragen über den Körper hinaus und vermehren beim Weibchen die drei Anhängſel um 
noch zwei. Die Länge des Thierchens beträgt 17,5 bis 19,5 Millimeter. Im geſelligen Beiſammen— 
ſein, in den nächtlichen Ausbrüchen aus ſeinen Verſtecken, dem Aufſuchen der Wärme und derſelben 
Nahrungsmittel erinnert das Heimchen lebhaft an die Küchenſchabe, in deren Geſellſchaft es nicht 
ſelten in Backhäuſern, Mühlen, Brauereien, Kaſernen, wo es mitunter als „kleine Krebſe“ die 
langen Brühen der Suppen würzt, in Hoſpitälern und anderen ähnlichen Oertlichkeiten zu finden 
iſt. Ein einzelnes unterbricht mit ſeinem melancholiſchen Gezirpe die nächtliche Ruhe auf nicht 
unangenehme Weiſe, die vielſtimmigen Konzerte können aber diejenigen zur Verzweiflung bringen, 
welche ſie allnächtlich mit anhören müſſen. Die Töne werden von den Männchen in derſelben 
Weiſe hervorgebracht wie von der Feldgrille, nur ſind ſie ſchwächer und höher infolge der geringen 
Größe des Muſicirenden und der dichter ſtehenden Stege an der Schrillader. 

Nie in meinem Leben hatte ich beſſere Gelegenheit, die Heimchen in ihrem Treiben zu beobachten, 
als in meiner Kindheit, wenn ich die Hundstagsferien bei den Großeltern verbrachte. Die düſtere 
Küche der alten Pfarrwohnung in Großgörſchen war für die Heimchen eine wahre Reſidenz. Durch 
ſie nahm ich dann und wann meinen Weg mit der Großmutter, wenn wir uns zur Nachtruhe 
begeben wollten. Tauſende von Heimchen tummelten ſich hier, manche noch nicht ſo groß wie eine 
Stubenfliege, kleinere und größere bis zu vollkommen Erwachſenen, je nach den verſchiedenen 
Altersſtufen. Aus allen Winkeln zirpte es. Hier füllte das Mauerloch ein dicker Kopf aus, deſſen 
lange Fühlfäden ſich ſcharf gegen das verrußte Geſtein abgrenzten, zog ſich aber ſcheu zurück, ſobald 
das Licht in die Nähe kam; dort ſpazierte eine Herde Junge, nach Nahrung ſuchend, keck umher, 
verrieth aber bald, daß Furchtſamkeit jedem einzelnen angeboren iſt. Mit den Händen eins der 
frei umherſchweifenden Thierchen zu erhaſchen war beinahe ein Ding der Unmöglichkeit, und gelang 
es ja, ſo war der blinde Zufall dabei im Spiele, welcher bei der großen Menge einmal eins zwiſchen 
die Finger trieb, auf welches es nicht abgeſehen geweſen war. Sie werden in dieſer Hinſicht mehr 
durch ihre große Gewandtheit und Schnelligkeit im Laufen geſchützt, als durch das Springver— 
mögen, welches ſie natürlich auch zu Hülfe nehmen, wobei man ihnen aber anſieht, daß der feiſte 
Körper ihnen hinderlich iſt und größere Sätze ihnen ſauer werden. Eine Stelle ward ausgemittelt, 
wo der Fang keine Schwierigkeiten hatte. Im Herde war nämlich ein kupferner Keſſel eingemauert 
und mit einem ſchlecht ſchließenden Holzdeckel verſehen. Wenn nun zu irgend einem wirtſchaftlichen 
Zwecke hier einmal den Tag über Waſſer heiß gemacht worden war, von welchem immer auf dem 
Boden etwas zurückblieb, nebſt einer behaglichen Wärme in der Umgebung, ſo ſaßen die Heimchen in 


ſolchen Mengen im Grunde des Keſſels, aus welchem ſie natürlich nicht wieder heraus konnten, daß 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 36 


562 Sechſte Ordnung: Kauferfez elfte Familie: Grabheuſchrecken. 


man ſie mit den Händen greifen konnte. Ich verſchaffte mir manchmal das Vergnügen und ſperrte 
die auf ſolche Weiſe in meine Gewalt gekommenen über Nacht in ein Zuckerglas, welches oben 
wohl verwahrt wurde. Am anderen Morgen war ein heiles Heimchen eine Seltenheit. Gewöhnlich 
fehlten Beine, Fühler, ja ſelbſt Stücke aus dem Leibe. Die Springbeine, welche ſich die Schrecken 
in der Gefangenſchaft leicht abſtrampeln, und andere Glieder waren größtentheils verſchwunden. 
In ihrer Gefräßigkeit und dem Aerger über das unfreiwillige enge Zuſammenſein hatten ſie ſich 
einander angenagt. Hätte ich damals gewußt, was ich ſpäter erfahren, ſo hätte ich ſelbſt die 
Behauptungen anderer prüfen können: die Heimchen ſollen nämlich, wie die Krebſe, beſchädigte 
oder ganz fehlende Glieder wieder aus ſich heraus erſetzen können, ſo lange ſie noch in der Häu— 
tung begriffen ſind. Da meine Küchengänge und Heimchenjagden in den Juli fielen, ſo kann ich 
nach dem, was ich ſah und eben erzählte, den Anſichten derjenigen nicht beipflichten, welche meinen, 
in dieſem und dem folgenden Monate allein würden die Eier gelegt, ſondern nehme an, daß es in 
der ganzen Zeit geſchieht, während welcher ſich das lebhafte Zirpen vernehmen läßt. Die Paarung 
erfolgt in derſelben Weiſe wie bei der Feldgrille. Mittels ſeiner dünnen, geraden Legröhre bringt 
das Weibchen die gelblichen, länglichen Eier im Schutte, Kehrichte oder in dem lockeren Erdreiche 
innerhalb ſeiner Verſtecke unter, aus ihnen ſchlüpfen ſchon nach zehn bis zwölf Tagen die Lärvchen. 
Sie häuten ſich viermal und überwintern in ihrem unvollkommenen Zuſtande. Nach der dritten 
Häutung erſcheinen die Flügelſtumpfe und bei den Weibchen kurze Legröhren. Man nimmt an, 
daß die Lebensdauer ein Jahr nicht überſchreite, während deſſen das Weibchen ſicherlich mehrere 
Male Eierhäufchen abſetzt und ſtirbt, wenn der Vorrath im Eierſtocke erſchöpft iſt. 

Die zahlreichen volksthümlichen Namen, wie Werre, Reutwurm, Reitkröte, Erdwolf, 
Moldworf, Erdkrebs und andere, womit man die Maulwurfsgrille (Gryllotalpa vulgaris) 
belegt, deuten darauf hin, daß man ſich um dieſes Thier kümmert, ſei es wegen des Schadens, 
den es anrichtet, ſei es wegen des wunderlichen Anſehens, durch welches es ein Zerrbild des 
Maulwurfes darſtellt. Vom Körperbaue ſei nur bemerkt, daß hinten die vom Rücken herab zwiſchen 
die Raifen gehende Bogenlinie die Gräten, alſo die Spitzen der Hinterflügel ſind, vorn außer den 
Fühlern die fünfgliederigen Kiefertaſter auffällig hervorragen und auf dem Scheitel zwei glänzende 
Nebenaugen ſtehen. Der braune Körper iſt mit Ausnahme der Augen, der Bewehrung an den 
Beinen, der Flügel ſowie des durch ſie geſchützten Rückentheiles von einem roſtbraunen, ſeiden— 
glänzenden, ungemein kurzen Filze bedeckt. Das Weibchen hat keine Legröhre und unterſcheidet 
ſich vom anderen Geſchlechte durch etwas anders gebildete letzte Bauchſchuppen. 

Die Maulwurfsgrille bewohnt nach den vorliegenden Erfahrungen vorzugsweiſe einen lockeren, 
beſonders ſandigen Boden und zieht trockenen dem naſſen vor; im ſogenannten fetten, ſchweren 
Erdreiche trifft man ſie ſelten und vereinzelt an. Im norddeutſchen Tieflande dürfte ſie daher eine 
allgemeinere Verbreitung haben als im hügeligen oder gebirgigen Süden. Sie iſt, wo ſie einmal 
hauſt, gefürchtet und mit Recht, nur gehen die Anſichten über die Veranlaſſung des Schadens 
auseinander. Der bisher geltenden Meinung, daß ſie die Wurzeln verzehre, treten in neueren 
Zeiten mehrere Beobachter mit der Behauptung entgegen, daß ſie Gewürm, Engerlinge, ja ihre 
eigene Brut zur Nahrung wähle und nur die Wurzeln der über dem Neſte befindlichen Pflanzen . 
abbeiße, außerdem aber noch durch das fortwährende Durchwühlen und Auflockern dieſer Stelle 
dem Pflanzenwuchſe nachtheilig werde. Beide Theile dürften Recht haben. Wie die übrigen 
Schrecken Pflanzennahrung zu ſich nehmen, ohne andere ihnen zu nahe kommende Kerfe zu 
verſchonen, jo auch die Werre. Da fie ſich faſt nur unter der Erde aufhält, jo fallen ihr die 
unterirdiſchen Larven und Pflanzentheile anheim. Von ihrer wahrhaſt unnatürlichen Gefräßigkeit 
erzählt Nördlinger ein ſchlagendes Beiſpiel. Eine in einem Garten betroffene Werre ſollte mit 
dem Grabſcheite getödtet werden, wobei man ſie zufällig ſo traf, daß ſie in eine vordere und 
hintere Hälfte geſpalten wurde. Nach einer Viertelſtunde fiel der Blick des Vertilgers auf das ver— 
meintlich todte Thier; wie groß war aber ſein Entſetzen, als er die vordere mit dem Auffreſſen der 


Maulwurfsgrille. 563 


weicheren hinteren Hälfte beſchäftigt fand. Wie alle Grillen iſt auch dieſe außerordentlich ſcheu 
und vorſichtig und zieht ſich bei dem geringſten Geräuſche, der geringſten Erſchütterung des Erd— 
bodens, die herannahende Fußtritte hervorbringen, ſchleunigſt zurück, oder verkriecht ſich ſofort 
wieder, wenn man ſie aus der Erde hervorholt, oder bei ihren abendlichen, der Begattung geltenden 
Flugverſuchen niederſchlägt. Verſuche laſſen ſich die Flugübungen unſerer Art nur nennen; eine 
andere in Japan und im Indiſchen Archipel ſcheint gewandter hierin zu ſein; denn E. von Martens 
erzählt, daß fie dort öfters des Abends in die Wohnungen geflogen käme. 

Die Begattung fällt in die zweite Hälfte des Juni und erſte des Juli. Die Paarung erfolgt 
während der Nacht und gewiß auch an verſteckten Orten, weshalb ſie noch nie beobachtet worden 
iſt, wie bei ſo vielen Kerfen, welche in dieſer Hinſicht beſonders den Hausthieren mit ihrer Ver— 
ſchämtheit ein nachahmungswürdiges Beiſpiel geben. Die Männchen laſſen, ſo lange die Sonne 
nicht über dem Horizonte ſteht, einen leiſe zirpenden Ton hören, den man mit dem entfernten 
Schwirren des Ziegen— 
melkers (Caprimulgus 
europaeus) verglichen 
hat. Gleich nach der Paa— 
rung beginnt das Brut⸗ 
geſchäft des Weibchens. 
Um ſeine zahlreichen Eier 
abzulegen, bereitet es ein 
förmliches Neſt, indem es 
einige ſchneckenförmig ge— 
wundene Gänge und in der 
Mitte derſelben, bis etwa ji I: 
10,5 Gentimeter unter der Maulwurfsgrille (Gryllotalpa vulgaris), erwachſen und als Larve. 

Erde, eine Höhlung von 5 
Geſtalt und Größe eines Hühnereies gräbt. Die Wände werden mit Speichel befeuchtet, gut 
geglättet und auf ſolche Weiſe gewiſſermaßen ausgemauert, ſo daß man bei gehöriger Vorſicht 
das ganze Neſt als eine hohle, gerundete Erdſcholle herausheben kann. Von ihm aus führen nach 
verſchiedenen Seiten einige mehr oder weniger gerade, flache Gänge, die als etwa 19,5 Millimeter 
breite Aufwürfe ſich kenntlich machen, außerdem einige ſenkrechte nach unten, die theils dem Weibchen 
als Zufluchtsort bei nahender Gefahr, theils der Brutſtätte zum Abzuge ſtarker Näſſe und zum 
Trockenhalten dienen. Ein ſolcher Bau wird an einer offenen, unbeſchatteten Stelle angelegt und 
der Raum über demſelben durch Auflockern des Erdreiches und durch unterirdiſches Abfreſſen des 
Pflanzenwuchſes dem Einfluſſe der Sonnenwärme erſchloſſen. Das platzweiſe Abſterben der Pflanzen, 
unter denen zolldicke Stauden ſein können, verräth am beſten einen Brutplatz. Die Zahl der Eier, 
welche man in einem Neſte findet, bleibt ſich nicht gleich, durchſchnittlich kann man zweihundert 
annehmen, hat aber auch ſchon über dreihundert angetroffen; eine bedeutend geringere als die 
erſte Zahl weiſt darauf hin, daß das betreffende Weibchen mit ſeinem Geſchäfte noch nicht zu Ende 
war, da dasſelbe nicht auf einmal abgethan iſt. Nach Beendigung desſelben ſtirbt es nicht, hält 
ſich vielmehr in der Nähe des Neſtes in einem ſenkrechten Gange, mit dem Kopfe nach oben ſitzend, 
wie Wache haltend, auf. Wenn man deshalb behauptet hat, es „brüte“, ſo liegt darin mindeſtens 
eine zu Irrungen Anlaß gebende ungeſchickte Ausdrucksweiſe. Richtig iſt, daß es noch lebt, wenn 
die Jungen auskriechen, und daß es viele derſelben auffrißt, ob es aber, wie gleichfalls behauptet 
wird, in faſt ſenkrecht angelegten Röhren tief unter der Erde mit dem Kopfe nach oben überwintert, 
bezweifle ich, glaube vielmehr, daß es vor Anfang des Winters ſtirbt. 

Drei Wochen etwa liegen die grünlich gelbbraunen, feſtſchaligen Eier von länglicher, ſchwach 
gedrückter Geſtalt, ehe die Larven ausſchlüpfen. Von Mitte Juli an pflegt dies Be zu fein, 

6 * 


564 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; zwölfte Familie: Ohrwürmer. 


doch beobachtet man auch von jetzt ab noch hier und da friſch gelegte Eier, ja Ratzeburg fand 
ſolche einmal noch am 6. Auguſt. In den erſten drei bis vier Wochen bleiben die Jungen beiſammen, 
wühlen nicht und ernähren ſich von den Pflanzenreſten in der Gartenerde oder den lebenden 
Würzelchen in der Umgebung ihrer Geburtsſtätte. Jetzt häuten ſie ſich zum erſten Male, werden 
lebhafter und zerſtreuen ſich. Ende Auguſt, alſo abermals nach drei bis vier Wochen, erfolgt die 
zweite Häutung und Ende September die dritte, nach welcher ſie eine durchſchnittliche Größe von 
26 Millimeter erlangen. Zum Winterſchlafe graben ſie ſich etwas tiefer in die Erde ein. Bald 
nach dem Erwachen im Frühjahre häuten ſie ſich zum vierten Male und bekommen dabei die Flügel— 
ſcheiden. Ende Mai oder etwas ſpäter erſcheint der vollendete Erdkrebs, ſo genannt wegen des 
großen Halsſchildes. In allen übrigen Erdtheilen leben ſehr ähnliche Arten. — Die beſprochene 
und noch einige andere Gattungen bilden in ihrer Geſammtheit die dritte und letzte Familie der 
ſpringenden Kaukerfe, die der Grabheuſchrecken (Gryllodea), welche ſich durch die in der 
deutſchen Benennung ausgeſprochene Lebensweiſe ſowie dadurch, daß ſie nicht im Eiſtande 
überwintern, und durch die drehrunde Form des plumpen Körpers hinreichend von den voran— 
gegangenen unterſcheiden. a 


Der große Ohrwurm (Forficula oder Labidura gigantea) von 11 bis 13 Millimeter 
Länge mag uns hier im Bilde eine kleine, über die ganze Erdoberfläche verbreitete Familie vergegen— 
wärtigen, welche engliſche Forſcher zu einer eigenen Ordnung erhoben wiſſen wollen, während 
Leute, welche es nicht beſſer verſtehen, Käfer daraus machen möchten, was ihnen nicht zu verdenken, 
da Fueßlin fie noch 1775 als „Zangenkäfer“ an das Ende dieſer Ordnung ſtellt. Als ich Mitte 
Juli auf einer öden Sandfläche in der Nähe von Halle mehrere vereinzelt umherliegende Steine 
aufhob, fuhr hier und da, durch die plötzliche Helligkeit erſchreckt, das abgebildete Thier hervor, 
um möglichſt ſchnell einen anderen Verſteck in der Dunkelheit aufzuſuchen, was ihm aber nicht 
gelang; auch einige kleinere Weibchen und eine Puppe davon kamen zum Vorſcheine, und die 
noch lichte Farbe der Erwachſenen wie letztere lieferten den Beweis, daß die rechte Zeit für die 
Thiere noch nicht gekommen war. Der Körper war mit Ausnahme der Augen, einer braunen 
Mittelpartie des Hinterleibes und eines Striemens von gleicher Dunkelheit über jeder Flügeldecke, 
welche ſich mit Unterbrechung auf das Halsſchild fortſetzte, licht gelb gefärbt. Die Zange der 
Leibesſpitze macht jeden Ohrwurm als ſolchen kenntlich. Dieſelbe dient zur Vertheidigung, denn 
ſie kneipen wüthend mit ihr um ſich, wenn ſie am vorderen Körpertheile erfaßt werden, aber auch 
gleichzeitig zum Entfalten und Zuſammenlegen der Flügel. Wer ſich darüber wundern ſollte, wenn 
er hört, daß die Oehrlinge fliegen, der betrachte nur ihren Mittelrücken etwas genauer. Hinter 
dem Haltsſchilde bemerkt man zwei viereckige Platten, offenbar die mehr lederartigen Flügeldecken. 
Dieſelben ſcheinen einzeln in ein ſtumpfes Spitzchen von lichterer Farbe auszulaufen, welches auf 
unſerem Bilde ſehr deutlich hervortritt. Dieſe Anſchauungsweiſe beruht aber auf Täuſchung. Viel— 
mehr liegen die beiden derben Spitzchen unter jeder der gerade abgeſtutzten Decken und ſind der 
allein ſichtbare Theil der außerordentlich breiten, auf das zierlichſte zuſammengefaltenen Hinter— 
flügel. Ein jeder derſelben beſteht aus eben dieſem lederartigen Theile an der Vorderrandwurzel 
und aus einem dreimal ſo langen, in der Spannung halb ovalen, häutigen Theile. An letzterem 
wieder läßt ſich ein vorderes Feld von der doppelten Breite der Lederſchuppe, nach hinten durch 
eine kräftigere Längsader begrenzt, von dem übrigen, ſtrahlenartig geaderten Stücke unterſcheiden. 
Die acht Strahlen entſpringen aus der Hauptader und zwar am Ende der Lederſchuppe, wo jene 
ein Gelenk hat, ſind einzeln hinter ihrer Mitte ſchwach geknickt und mit einem Hornfleckchen ver— 
ſehen; regelmäßig geſtellte Queradern ſtützen die Haut nach der anderen Richtung. Soll nun der 
Flügel gefaltet werden, ſo ſchlägt ſich der Hinterrand bis zu den Hornfleckchen der Strahlen nach 


Großer und gemeiner Ohrwurm. N 565 


oben um (erſte Lage), dann der jo gekürzte Flügel vom vorderen Gelenke aus fächerförmig zuſammen 
(zweite Lage), dieſer Fächer unter das breite Stück des Vorderfeldes (dritte Lage), und zuletzt ſchiebt 
ſich dieſes der Länge nach zuſammengeklappt unter die allein ſichtbare Lederſchuppe (vierte Lage). 
Wer mit Aufmerkſamkeit den Flügel eines Oehrlinges entfaltet und wieder zuſammenlegt, kann 
ſich bei einiger Vorſicht ſelbſt von der Richtigkeit dieſes Faltenlabyrinthes überzeugen, wie es die 
ausgebreiteten Flügel des gemeinen Ohrwurmes in unſerer Abbildung vergegenwärtigen. Was die 
übrigen Körpertheile anlangt, ſo iſt der freie, etwas geneigte Kopf herzförmig, trägt keine Punkt— 
augen, an den Seiten aber runde Netzaugen, unter denen ſich die zwölf- bis vierziggliederigen 
Fühler einlenken. Die Mundtheile weichen im weſentlichen nicht von denen der vorangegangenen 
Geradflügler ab, nur daß das große, viereckige Kinn faſt die ganze Unterſeite des Kopfes deckt 
und die Unterlippe bloß aus zwei gerundeten Lappen beſteht. Den meiſt am letzten Ende etwas 
breiter werdenden Hinterleib, welcher ſich ſeitlich rundet, ſetzen neun Glieder zuſammen, jedoch 


Männchen des großen Ohrwurmes (Forficula gigantea) und des gemeinen (Forficula auricularia) in fliegender Stellung. 
Natürliche Größe. 


verkümmern davon beim Weibchen zwei vollſtändig und das letzte am Bauche. Die zahlreichen 
Arten unterſcheiden ſich an den Zangen, welche ſogar für die Geſchlechter derſelben Art abändern, 
an den Fußgliedern, der vollkommeneren oder mangelhaften Flügelbildung, der Form des Rücken— 
ſchildes und anderen Merkmalen, und wurden neuerdings auf eine Reihe von Gattungen vertheilt. 
So hat man beim großen Ohrwurme auf die abgebildete Form der männlichen Zange und den Zahn 
hinter ihrer Mitte Rückſicht zu nehmen. Bei der bedeutend kürzeren weiblichen Zange ſind die 
Flügel am Grunde genähert und gezähnelt, aber ohne Zahn hinter der Mitte. Die Fühler beſtehen 
aus ſiebenundzwanzig bis dreißig Gliedern. Dieſe intereſſante Art kommt hier und da vereinzelt in 
Europa (Deutſchland, England ꝛc.), aber auch in Vorderaſien und im Norden von Afrika vor. 
Der gemeine Ohrwurm (Forficula auricularia) iſt überall in Europa zu Haufe, aber 
nirgends gern geſehen. Der Gärtner kennt ihn als Zerſtörer ſeiner beſten Nelkenblüten und Geor— 
ginen und ſetzt Blumentöpfchen oder Hornſchuhe von Klauenthieren auf die jenen beigegebenen 
Stäbe, um ihm einen angenehmen Schlupfwinkel darzubieten, aus welchem er ihn zur Vertilgung 
herausklopft. Dem Kinde wird der Genuß der Beeren verleidet, wenn ein Ohrwurm nach dem 
anderen aus dem Dunkel der dicht gedrängten Weintrauben herausſpaziert; die Köchin wirft ent— 
rüſtet den Blumenkohl von ſich, wenn beim Abputzen und Zergliedern des Kopfes das braune 
Ungethüm mit ſeinen drohenden Zangen an das Tageslicht kommt. Der gemeine Mann meint, 
er müſſe ſeine Ohren vor ihm ſchützen, damit er nicht hineinkrieche und das Trommelfell zerkneipe. 
Aber auf unſere Ohren hat er es trotz ſeines Namens am wenigſten abgeſehen. Es mag vor— 
gekommen ſein, daß er dem einen oder anderen Menſchen, welcher leichtſinnig genug war, ſich in 
das Gras ſchlafen zu legen, in das Ohr gekrochen iſt, weil er dergleichen dunkle Verſtecke liebt. 
Welche Gefahren bei der eben bezeichneten Unvorſichtigkeit noch von ganz anderen Seiten drohen, 
wurde ſchon früher hervorgehoben, und darum jet ſich ihnen der Verſtändige lieber nicht aus. 
Der gemeine Oehrling hat eine glänzend dunkelbraune Färbung, welche an den Beinen, den Rän— 
dern des Halsſchildes und an der Wurzel der funfzehngliederigen Fühler durch Gelb, am Kopfe 


566 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; dreizehnte Familie: Blaſenfüßer. 


vorherrſchend durch Roſtroth erſetzt wird. Auf dem letzten Hinterleibsgliede laſſen ſich vier Höcker— 
chen unterſcheiden. Die Zange des Männchens iſt an der Wurzel breitgedrückt und immer gezähnt, 
dann aber drehrund, zahnlos und ſtark in ihrer Mitte nach außen gebogen. Die weibliche gleicht 
einer Drahtzange, indem ſich ihre Flügel an der Innenſeite berühren und mit den Spitzen ſanft 
nach oben biegen. Die Körpergröße ſchwankt zwiſchen 8,75 und 15 Millimeter, von denen die 
geringeren Maßzahlen immer den Weibchen zufallen. 

Der gemeine Ohrwurm überwintert im vollkommenen Zuſtande, um im nächſten Jahre die 
Art fortzupflanzen. Sein früheres oder ſpäteres Erwachen in dieſem hängt natürlich von der 
Witterung ab; ich ſah ſchon am 1. Februar ein Männchen bedächtigen Schrittes an einem Baum— 
ſtamme hinaufwandeln und fand einige Jahre ſpäter (1874) am 19. Februar unter Moos auf 
feuchtem Sandboden ein Häufchen gelblicher Eier und daneben einen weiblichen Ohrwurm. Gehör— 
ten beide zuſammen, ſo hatte entſchieden der milde Winter die zeitige Ablage befördert. Dieſe 
Zuſammengehörigkeit war mir aber noch nicht erwieſen und ich nahm daher den Fund mit nach 
Hauſe. Die ſehr elaſtiſchen, vollkommen trocknen Eier mußten mit einem Pinſel aus dem, auf dem 
Heimwege theilweiſe getrockneten und daher auseinandergefallenen Sande mühſam ausgeleſen 
werden. Mit dem Sande erfüllte ich nun den Boden eines kleinen Fläſchchens, brachte den Ohr— 
wurm hinein und ließ die Eier, zwölf bis funfzehn an Zahl, hineingleiten, welche ſich dabei auf 
der Oberfläche zerſtreuten. Jetzt ſollte ſich entſcheiden, ob ſich der Ohrwurm als Mutter zu den— 
ſelben bekennen würde; denn ich hatte geleſen, daß er die zerſtreuten Eier auf einen Haufen zuſammen⸗ 
trage. Es war Abend, als dieſe Wohnungsveränderung vor ſich ging, und der Ohrwurm viel zu 
ſehr mit der Neuheit ſeiner Lage beſchäftigt, um ſich auf andere Dinge einlaſſen zu können. Am 
anderen Morgen jedoch lagen die Eier auf einem Häufchen und wurden von der Bruſt der ſorg— 
ſamen Mutter bedeckt. In dieſer gleichſam brütenden Stellung ließ ſie ſich faſt immer betreffen. 
Als gelegentlich die Eier durch ſehr ſchiefe Stellung des Gläschens vorherrſchend auf die Glas— 
wand gerathen waren, bettete ſie dieſelben nach der anderen Seite in eine vorher auf dem Sande 
angebrachte, leichte Vertiefung, kurz, ſie zeigte die größte Fürſorge für die Keime ihrer Nachkommen. 
Sollte etwa Belecken oder ſonſt welche Beeinfluſſung auf die Eier deren Entwickelung bedingen? 

Die Krone einer friſchen Blüte von Primula chinensis, die Weichtheile einer todtgedrückten 
Fliege, welche von Zeit zu Zeit erneuert wurden, ſowie einige weiche Inſektenlarven bildeten jetzt 
und ſpäter die gereichte Nahrung, von der die pflanzlichen die merklichſten Zeichen der Benutzung 
an den Tag legten. Am 7. März zeigten ſich die erſten weißen Lärvchen, und bald nachher waren 
ſämmtliche Eier verſchwunden. Es ſei noch bemerkt, daß ihr kleiner Zwinger in der Fenſternähe 
eines geheizten Zimmers ſtand und daß ich früher (1866) unter einem platten Steine am 5. Mai 
eine Alte mit ihren Jungen im Freien angetroffen hatte. 

Die Lärvchen krochen öfter unter die Alte, oder auf ihr umher, zeigten jedoch in jeder Beziehung 
Selbſtändigkeit und benagten auch bald die Primelblumen. Am 30. März hatte ich den Sand 
angefeuchtet, und weil die Waſſertheilchen nicht ſchnell genug aufgeſogen wurden, mochte der kleinen 
Geſellſchaft der Boden etwas zu feucht ſein; denn ſie ſaß an den Wänden des Fläſchchens, was ich 
von einzelnen Larven ſchon öfter, von der Alten aber bisher noch nie beobachtet hatte. Bei dieſer 
Gelegenheit zählte ich nur ſieben Larven von etwas verſchiedener Größe. Die kräftigſten maßen 
ohne Zange 6 Millimeter, eine achte war aus ihrem nicht vollkommen geſchloſſenem Gefängniſſe 
entwichen und fand ſich ſpäter im Unterſetzer eines benachbarten Blumentopfes. Daß die Alte 
ſich an ihrer Brut vergriffen hätte, war nicht anzunehmen. Degeer hatte ſeiner Zeit auch eine 
kleine Ohrwurmfamilie beobachtet und berichtet über dieſelbe, daß die Mutter nicht mehr lange 
gelebt habe und von ihren Nachkommen aufgefreſſen worden ſei, wie ſie auch die Leichen derjenigen 
ihrer Brüder verzehrt hätten, welche zufällig geſtorben waren. 

Am 21. April gab ich den Pfleglingen eine größere Wohnung, wobei ſich nur noch drei Lar— 
ven vorfanden und der Sand ſtark durchwühlt erſchien, gleichzeitig ſetzte ich ein hinter Baumrinde 


e 


Getreide-Blaſenfuß. Schwarze Fliege. 567 


aufgefundenes Männchen hinzu. Dasſelbe verhielt ſich vollkommen theilnahmlos zu der Geſell— 
ſchaft, welche überhaupt in ihrem Gebahren einen langweilenden Eindruck machte. Nachdem ich 
einige Tage nicht nach ihr geſehen hatte, fand ich am 19. Mai den vorn verſtümmelten Leichnam 
der Mutter und die nur noch zwei vorhandenen Larven damit beſchäftigt, an gleicher Stelle den 
Körper des todten Männchens anzufreſſen; auch ſchienen ſie die Häute verzehrt zu haben, die ich 
früher umherliegen geſehen hatte und jetzt vergeblich ſuchte. Sie hatten eine Länge von 9 Milli— 
meter mit Ausſchluß der Zangen erreicht und ſchon merklich deutliche Flügelſtumpfe. Ich tödtete 
ſie und bewahre ſie in meiner Sammlung als Erzeugniſſe eigener Zucht auf. 

Wir haben in dem gemeinen Ohrwurme — jedenfalls auch in jeder anderen Art — ein weiteres 
Beiſpiel neben der Maulwurfsgrille unter den freilebenden und neben der Küchenſchabe und dem 
Heimchen in unſeren Behauſungen, wo gegen die ſonſt allgemein geltende Regel bei den Kerfen, 
daß die Mutter ihre Nachkommen nicht erblickt, dieſe längere Zeit in deren Geſellſchaft verlebt, 
ohne daß man einen vernünftigen Grund für dieſe Ausnahmserſcheinung bisher hat auffinden 
können. — Noch zwei bedeutend kleinere und daher wenig bekannte Ohrwurmarten kommen außer 
den bereits genannten bei uns vor, die jedoch mit Stillſchweigen übergangen werden müſſen, ſo 
anziehend die Lebensweiſe dieſer Familie nach dem bisher Mitgetheilten auch ſein dürfte. 


Eine Anzahl winziger Thierchen, welche hinſichtlich ihrer allgemeinen Körpertracht und der 
Beweglichkeit des ſchlanken Hinterleibes den Oehrlingen nachahmen, durch den ſchief von oben nach 
unten und hinten geſtellten Kopf aber den Schaben gleichen, der Eigenthümlich— 
keiten jedoch ſo viele haben, daß ſie weder mit den einen, noch mit den anderen 
verbunden werden können, vereinigte Haliday unter dem Namen Thysanoptera 
(Franſenflügler) zu einer beſonderen Ordnung. Die deutſchen Entomologen der 
Neuzeit ſchließen ſie als Blaſenfüßer (Thripidae) den Geradflüglern an, 
obſchon die Mundbildung eine weſentlich andere iſt und die winzigen Weſen 
als Bindeglied zwiſchen dieſe und die folgende Ordnung treten läßt. Der Kopf 
erſcheint walzig, weil ſich der Mund rüſſelartig verlängert; ſtatt der Kinnbacken 
hat er Borſten, verlängerte, der Oberlippe angefügte Kinnladen, an denen zwei— 
oder dreigliederige Taſter ſitzen, und zweigliederige Lippentaſter. Sie ſaugen 
mithin ihre Nahrung, welche in Pflanzenſäften beſteht. Zwiſchen den großen 
Augen entſpringen auf dem Scheitel die höchſtens neungliederigen Fühler, und 1 \ 
dahinter laſſen ſich auch Punktaugen entdecken, alles dies natürlich nur bei ſehr Weibchen des 
guter e e denn die meiſten dieſer kleinen Weſen erreichen nicht die 10 48 
Länge von 2,25 Millimeter und übertreffen fie nur in ſeltenen Fällen. Der 1m), ſtarkvergrößert. 
vorderſte Bruſtring iſt ſchmäler als die beiden folgenden, denen die lanzett— 
förmigen, außerordentlich ſchmalen und ſtark befranſten Flügelchen anſitzen. Sie alle vier bedürfen, 
weil derb, kaum der Adern; öfter bunt gefleckt oder bandirt, liegen ſie flach auf dem Hinterleibe, 
verkümmern auch mehr oder weniger, oder fehlen gänzlich. Eine weitere Sonderbarkeit dieſer 
kleinen, allerhand Blumen belebenden „Striche“ beſteht darin, daß die Füße nicht mit Klauen, 
ſondern mit runden Haftſcheiben enden, welche nach Kirby's Angabe ein ſehr läſtiges Kribbeln 
verurſachen, wenn die Thierchen an ſchwülen Tagen ſich auf das Geſicht des Menſchen ſetzen. In 
England mögen ſie zahlreicher ſein, als bei uns, wo ich dieſe Erfahrung noch nicht gemacht habe. 
Nach der verſchiedenen Bildung des Hinterleibes theilen ſich die Blaſenfüße in zwei Sippen, indem 
bei den einen zu den neun Gliedern noch ein zehntes tritt, welches für beide Geſchlechter einen 
röhrenartig ausgezogenen Schluß bildet, bei den anderen dieſes fehlt, das letzte aber eine Legröhre 
verbirgt, welche aus zwei ſeitlichen Klappen beſteht. 


EL aaa ee Zn EEG a LE En ee an 2 a a at 


| 568 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; vierzehnte Fange 965050 Et funfzehnte: enz 


Zur zweiten Sippe gehört der Getreide-Blaſen fuß (Thrips cerealium); er hat bloß im 
weiblichen Geſchlechte Flügel. Ausgefärbt erſcheint das Thierchen dunkelroſtroth bis ſchwarz, nur 
die Füße, an den vorderſten Beinen die Schenkel, ſowie die Gelenkeinſchnitte des Hinterleibes 
haben eine ſtrohgelbe Färbung. Die Larve iſt lebhaft orangegelb, am Kopfe, an einem Theile des 
Vorderrückens und an der Hinterleibsſpitze ſchwarz, Fühler und Beine ſind heller und dunkler 
geringelt. Mit der vierten Häutung bekommen die weiblichen ihre Flügelſtumpfe, welche bis zur 
Leibesmitte reichen, werden bleicher mit Ausſchluß der dunkelrothen Augen, träger und plumper 
in ihren Bewegungen. Dieſe Thiere ſitzen häufig in großen Mengen in den Aehren des Roggens 
und Weizens, auch zwiſchen Blattſcheide und Halm, und veranlaſſen durch ihr Saugen das Fehl— 
ſchlagen zahlreicher Körner. Aller Wahrſcheinlichkeit nach überwintert das vollkommene Inſekt 
und ſetzt im Frühjahre an den genannten Orten ſeine Eier ab. 

Der rothſchwänzige Blaſenfuß (Heliothrips haemorrhoidalis) lebt das ganze Jahr 
hindurch in allen Altersſtufen an Gewächſen warmer Glashäuſer, wie z. B. an der indiſchen Ficus 
retusa und an Begonia cebrina; er ſitzt an der Blattunterſeite junger 
Triebe, welche durch den Saſtverluſt abwelken, ſaugt gewöhnlich des Nachts 
und paart ſich auch zu dieſer Zeit. Das befruchtete Weibchen legt ſeine 
weißen, länglichrunden Eierchen meiſt einzeln an die Unterſeite der Mittel— 
rippe. Nach acht bis zehn Tagen ſchlüpfen die Lärvchen aus, welche eine blaß 

e d röthlichgelbe Farbe, keine Nebenaugen, keine Flügel und weiße Fühler haben, 
ſchwänzigen Blaſen- an denen ſich nur drei Glieder unterſcheiden laſſen. In Zwiſchenräumen von 
e en gleicher Dauer häuten fie ſich dreimal, bekommen bei der letzten Häutung 
8 Flügelſtumpfe und ſind in dieſem ihren Puppenſtande ſehr wenig beweglich, 
nehmen auch keine Nahrung zu ſich, weil der ganze Körper von einer ringsum 
geſchloſſenen Haut umgeben iſt. In einem Alter von vier Tagen fängt die Puppe an, ſich dunkler 
zu färben, nur Fühler, Beine und Flügel bleiben weiß. Sechs bis acht Tage ſpäter, nachdem es 
die Nymphenhaut abgeſtreift hat, bekommt das vollkommene Inſekt mit der Ausfärbung und 
Fortpflanzungsfähigkeit ſeine volle Reife, erſcheint dann mit Ausnahme der rothbraunen Hinter— 
leibsſpitze ſchwarzbraun mit blaßgelben Fühlern und Beinen und trübweißen Flügeln, und hat 
eine Länge von höchſtens 1,12 Millimeter. Dieſe und ſo manche andere Art, die der Gärtner 
wohl unter dem Namen der „ſchwarzen Fliege“ zuſammenfaßt, richtet in Warmhäuſern durch 
ihre Häufigkeit oft nicht unbedeutenden Schaden an. 


Unter dem Namen Thysanura, auf deutſch Zottenſchwänze, vereinigte Latreille eine 
Reihe ſonderbarer Weſen, welche ſich durch vollkommene Flügelloſigkeit, Gruppen einfacher Augen 
an Stelle der zuſammengeſetzten, durch lange Fühler und entſprechende Anhänge am Leibes ende, 
eigenthümliche Beſchuppung oder Behaarung des geſtreckten, ungemein zarten und weichen Körpers 
und durch ihre verſteckte Lebensweiſe auszeichnen, zu einer beſonderen Kerfordnung. Burmeiſter 
wies ihnen zuerſt bei den Orthopteren einen Platz an, da ihre Vereinigung mit anderen, ſehr ver— 
ſchiedenartig gebauten, darum weil ſie keine Flügel haben oder keine Verwandlung beſtehen, zur 
eigenen Ordnung der Ungeflügelten (Aptera) oder Verwandlungsloſen (Ametabola) noch 
weniger gut geheißen werden kann. Sie gliedern ſich naturgemäß in die beiden Familien der 
Borſtenſchwänze und Springſchwänze. 

Die erſteren (Lepismatidae) haben einen geſtreckten, Iben flach gewölbten Körper, welchen 
zarte Schuppen von metalliſchem Glanze in ähnlicher, hinfälliger Weiſe decken, wie die Flügel 
beim Schmetterlinge. An dem geneigten Kopfe ſitzen lange, vielgliederige Borſtenfühler, dahinter 
ein Häuflein einfacher Augen. An den Kauwerkzeugen ragen die an dem Kiefer bis zu ſieben, an 


Ze 


Bee AJuckergac Waflerffoh Gleikherflon. 569 


der Lippe dagegen nur aus vier Gliedern zuſammengeſetzten Taſter hervor. Die drei Bruſtringe, 
beſonders der erſte, zeichnen ſich vor den zehn folgenden des Hinterleibes durch bedeutendere Größe 
aus und erinnern, wie die Bildung der Beine, an die Schaben. Die Schenkel ſind dick, die Schienen 
kurz, am Ende bedornt, die Füße zwei- oder dreigliederig und bekrallt. Die Leibesſpitze läuft in 
gegliederte Borſten von ungerader Zahl aus. Zu den verbreitetſten und bekannteſten der wenigen 
Borſtenſchwänze gehört der Zuckergaſt oder das Fiſchchen (Lepisma saccharina), ein ſehr 
flinkes, oben ſilberbeſchupptes, unten, an den Beinen und 
Fühlern gelbliches Thierchen, welches ſich mit Vorliebe in Vor— 
rathsräumen und in alten Wohnhäuſern verborgen hält und 
nicht gern geſehen wird, denn man gibt ihm Schuld, daß es 
gleich Motten Wolle, aber auch Leinenzeug, Papier, ſelbſt Leder 
annage und durch ſeine verborgene Thätigkeit ſchädlich werde. 
Die drei ziemlich gleichen Schwanzborſten, zwei Glieder an den Füßen, fünfgliederige Taſter der 
Kiefern, an denen ſich eine helmförmige äußere und hakige innere Lade unterſcheiden laſſen, zeichnen 
das Fiſchchen aus. Nach mehrmaligen Häutungen, bei denen keine Formveränderung eintritt, 
erlangt es ſeine volle Größe und Fortpflanzungsfähigkeit. 


Zucker gaſt (Lepisma saccharina), 
vergrößert. 


Mannigfaltiger geſtalten ſich die Formen der Springſchwänze (Poduridae), welche in der 
Regel ihren Kopf wagerecht am walzigen Körper vorſtrecken, deſſen erſter Bruſtring kürzer als jeder 
der beiden folgenden, gleich großen zu ſein pflegt und deſſen Hinterleib aus ſechs oder auch nur 
aus halb ſo vielen Gliedern beſteht. Vorn am Kopfe ſitzen die vier- bis ſechsgliederigen, derben 
Fühler, dahinter in Gruppen die einfachen Aeugelchen zu vier bis acht, ſelten zu zwanzig. Die 
Mundtheile ſind zwar nachzuweiſen, aber ſehr ſchwer zu erkennen und taſterlos im Unterkiefer. 
Die plumpen Beine gehen in nur ein zweilappiges und bekralltes Fußglied aus. Daß die Thiere 
ſehr gut hoch und weit ſpringen können, verdanken fie nicht jenen, ſondern dem gabelartigen 
Anhange an der Leibesſpitze, welchen ſie unter dieſe ſchlagen und wie Springſtangen benutzen. Die 
Schnellkraft iſt jo bedeutend, daß bei einer Art, dem Waſſerfloh (Podura aquatica), die Waſſer⸗ 
fläche als Stützpunkt dient. Im Frühjahre nämlich ſieht man ſtehende Gewäſſer und Pfützen 
manchmal mit breit ſchwarzem Rande eingefaßt, als wenn Schießpulver ausgeſtreut wäre; ſtört 
man hinein, ſo hüpfen die Körnchen ſo leicht aus einander, als wären ſie angezündet. 

Alle Springſchwänze bedürfen zu ihrem Gedeihen einen gewiſſen Grad von Feuchtigkeit, daher 

findet man ſie unter naſſem Laube, hinter der Rinde faulender Bäume, auf Waſſer, ja auf Eis und 
Schnee. Meiſt legen fie zahlreiche Eier in mikroſkopiſcher Kleinheit. Nicolet, dem wir eingehende 
Unterſuchungen über dieſe intereſſanten Weſen verdanken, 
fand bei einem Weibchen eintauſenddreihundertundſechzig 
Stück. Dieſelben ſind glatt, bisweilen aber auch durch 
Behaarung rauh, oval, länglich oder kugelrund. Zuerſt 
entwickeln ſich in ihnen die Augen, dann reißt öfter die Ei— 47 e 
haut und bleibt in einer vorderen und hinteren Hälfte an den R 5 
betreffenden Theilen des noch unentwickelten Keimes hängen. 
Beine und Fühler erſcheinen anfangs als ungegliederte Säckchen. Vom Legen des Eies bis zur 
Entwickelung des Embryo vergehen ungefähr zwölf Tage. Die winzigen Jungen haben einen ver- 
hältnismäßig großen Kopf und einen kurzen Hinterleib. Der nächſten Häutung, mit welcher der 
Körper ſeine unveränderliche Geſtalt erhält, folgen in Zwiſchenräumen von zwölf bis funfzehn 
Tagen zahlreiche weitere Häutungen nach. 

Zu den intereſſanteſten Arten gehört der Gletſcherfloh (Desoria glacialis). In einer 
Gegend, wo die Sonne nichts beſcheint als Eis, Eiswaſſer und Stein, wo ſie die untere Luftſchicht 


„„ u u u 
l nr FE TEEN Eee N In e 
r . r 

5 ns re 


570 Sechſte Ordnung: Kaukerfe; ſechzehnte Familie: Federlinge. 


kaum über den Gefrierpunkt zu erwärmen vermag, da lebt das ſchwarze, durchaus haarige Thierchen, 
welches zu Ehren ſeines erſten Entdeckers Deſor ſeinen wiſſenſchaftlichen Namen erhalten hat. 
Vor ungefähr fünfunddreißig Jahren ward es am Monte Roſa, bald darauf auch auf dem Unter— 
Aargletſcher und auf den beiden Grindelwaldgletſchern gefunden. Die Fühler ſind viergliederig, 
die Springgabel gerade und die Augen gruppiren ſich zu fieben jederſeits. Nicolet ſtellte ver— 
ſchiedene Verſuche mit den Gletſcherflöhen an und fand, daß fie ſich in Waſſer von + 24 Grad 
Celſius behaglich fühlten und erſt bei +38 Grad Celſius ſtarben; dieſelben Thiere, welche der 
wärmeren Temperatur ausgeſetzt geweſen waren, ließ Nicolet bei — 11 Grad Celſius einfrieren 
und zehn Tage im Eiſe liegen, und als er daſſelbe ſchmolz, hüpften ſie wieder munter umher, ein 
abermaliger Beweis dafür, welche Lebenszähigkeit dem Geziefer, und oft dem zarteſten, innewohnt, 
wo man ſie am wenigſten ſucht. Ob der Beſprochene dieſelbe Art iſt, welche ſich bisweilen auch 
bei uns zeigte, mag ich nicht entſcheiden, da ich 
keine von beiden aus eigener Anſchauung kennen 
gelernt habe. 

Der zottige Springſchwanz (Podura 
villosa) gehört zu den bunteſten, indem den gelb— 
rothen Körper ſchwarze Binden bedecken; er hält 
ſich gern im Gebüſch auf, unter dem herabgefallenen 
Laube in Geſellſchaft des bleigrauen Spring— 
ſchwanzes (Podura plumbea), deſſen Körper 
außer Haaren auch Schuppen decken; er hat ſehr 
lange, wenn auch nur viergliederige Fühler, eine 

Zottiger Springſchwanz (Podura villosa), vergrößert. lange Springgabel und ein auffällig verlängertes 

drittes Hinterleibsglied. Beide erreichen eine Länge 

von 3,37 Millimeter. Beim Durchſuchen ſolch dumpfer Oertlichkeiten ſtoßen uns noch zahlreiche 

ähnliche Weſen auf, welche in den Hauptmerkmalen ſich als Springſchwänze zu erkennen geben, 

wenn die einzelnen auch wieder ihre Eigenthümlichkeiten haben, infolge deren ſich die Forſcher 

veranlaßt ſahen, aus der urſprünglichen Gattung Podura Linn é's eine Reihe neuer Gattungen 
zu bilden. 


Kaukerfe begegnen dem forſchenden Blicke auf dem Lande und auf dem Waſſer, an Blumen 
und Sträuchern wie zwiſchen verweſenden Pflanzenſtoffen, im Dunkel unſerer Wohnungen 
wie im ſonnendurchleuchteten Luftmeere, auf den üppig grünenden Wieſen unten im Thale wie 
auf den ewigen Schneefeldern der Berggipfel, ja an dem faſt allein noch möglichen Orte: auf 
den — — Leibern warmblütiger Thiere. Es gibt unter ihnen auch Schmarotzer, welche aber nicht 
von dem Blute jener zehren, ſondern von den Haaren ihres Felles, wie die Haarlinge, oder 
von den weicheren Theilen ihres Gefieders, wie die Federlinge. Die Pelzfreſſer, wie man ſie 
mit gemeinſamem Namen nennen kann, gleichen ihrer äußeren Erſcheinung nach ſo ſehr den 
Läuſen, daß nichts näher liegt, als ſie für ſolche zu halten, und doch darf ſie der Kerfkenner nicht 
mit dieſen vereinigen, weil ſie kein Blut ſaugen und darum anders gebildete Mundtheile haben. 
Die Weibchen legen ihre Eier, wie jene, an die Haare oder Federn, und die ihnen entſchlüpften 
Jungen haben vollkommen die Geſtalt der Alten, bekommen aber erſt nach mehrmaligen Häutungen 
die richtige Ausfärbung und Feſtigkeit der Körperbedeckung. Da die meiſten dieſer Thiere die 
Länge von 2,25 Millimeter kaum erreichen, wenige dieſelbe übertreffen, verborgen leben und nach 
dem Tode ihrer Wohnthiere dieſelben zu verlaſſen pflegen, ſo kommen die meiſten nur demjenigen 
zu Geſicht, der im beſonderen Intereſſe für ſie nach ihnen ſucht und die großen Schwierigkeiten, 
welche ſich ihrer Erforſchung entgegenſtellen, nicht ſcheut. Nitzſch hat dreißig Lebensjahre dieſem 


Hunde-, Ziegen-, Kuhlaus. Gänſekneifer. Pfau-Federling. 571 


Gegenſtande mit gewohnter Sorgfalt gewidmet und Beſchreibungen nebſt zahlreichen trefflichen 
Abbildungen von etwa ſechzig Haarlingen und vierhundert Federlingen bei ſeinem Tode hinter— 
laſſen, welche erſt neuerdings, mithin ſechsunddreißig Jahre nachher, von Giebel (Insecta epizoa, 
Leipzig 1874) veröffentlicht worden find. 

Den Pelzfreſſern fehlen Flügel und zuſammengeſetzte Augen, ſie haben einen flachen, oberhalb 
ganz oder theilweiſe von Hornplatten bedeckten, ſonſt häutigen Leib, einen gleichfalls hornigen, 
ſchildförmigen Kopf, welcher wagerecht vorſteht und die Mundtheile an der Unterſeite trägt. Die 
Kinnbacken erſcheinen als kurze und kräftige, manchmal inwendig gezähnte Haken, die meiſt ſehr 
kleinen Kinnladen haben bei den einen keine, bei den anderen viergliederige Taſter. Ober- und 
Unterlippe, letztere in der Regel mit zweigliederigen Taſtern ausgeſtattet, laſſen ſich leicht erkennen. 
Die Fühler beſtehen aus drei, vier oder fünf Gliedern und zeigen manche Verſchiedenheit, je nach 
dem Geſchlechte und der Art. Den Mittelleib ſetzen faſt immer nur zwei Ringe zuſammen, weil 
die beiden hinterſten mit einander verſchmelzen, den Hinterleib'deren neun oder 
zehn, von welchen die mittelſten gleichzeitig auch die breiteſten ſind. Die Beine 
pflegen kurz, aber ſtark zu ſein, ihre Schenkel flach und gedrückt; der Fuß iſt 
zweigliederig und endigt in zwei kleinen Krallen bei den Federlingen, in einer 
großen einſchlagbaren, das Klettern ermöglichenden bei den Haarlingen. Die 
Pelzfreſſer mit fadenförmigen, drei- oder fünfgliederigen Fühlern und keinen Pfau-Federling 
Kiefertaſtern bilden die Familie der Federlinge (Philopteridae), im Gegen ae, vergrbberl. 
ſatze zu den Haftfüßern (Liotheidae), deren viergliederige Fühler keulenförmig 
und deren Kiefer mit deutlichen Taſtern ausgerüſtet ſind. In beiden Familien kommen Federlinge 
und Haarlinge in der obigen Faſſung des Begriffes vor. 

Die auf Raub⸗, Nage- und Hausſäugern verbreiteten Haarlinge der erſten Familie bilden die 
Gattung Trichodectes, durch dreigliederige Fühler, nur eine Kralle an jedem Fuße und durch 
einen ein- bis zweigliederigen Raifen am drittletzten Gliede des zweilappig endenden weiblichen 
Hinterleibes kenntlich. Dieſem Bildungsgeſetze unterwerfen ſich unter anderen die Hundelaus 
(Trichodectes latus), durch kurze Füße mit ſtark gekrümmter Kralle ausgezeichnet; der Vorder— 
kopf iſt abgeſtutzt und die Hinterecke jedes Hinterleibsringes ſcharf. Zu den ſchlankfüßigen und 
faſt geradkralligen Arten gehört die Ziegenlaus (Trichodectes climax), deren Kopf vorn breit 
geſtutzt und beide letzten Fühlerglieder gleich lang find, und die KRuhlaus (Trichodectes scalaris), 
mit vorn verſchmälertem, dreiſeitigem Kopfe. 

Die Federlinge der alten Gattung Philopterus zerfallen zur Zeit in fünf Gattungen. Die 
Kneifer (Docophorus) zeichnen ſich durch einen beweglichen Anhang (Balken) vor den Fühlern 
aus, leben zahlreich auf Raub- und anderen Vögeln, ſind aber noch nicht auf Tauben, Hühnern 
und Laufvögeln beobachtet worden. Dagegen lebt der Gänſekneifer (Docophorus adustus) an 
den Federn des Kopfes und Halſes der Hausgans. Die balkenloſen Arten haben entweder in beiden 
Geſchlechtern gleichgebildete fadenförmige Fühler, dabei einen abgerundeten Hinterkopf und abge— 
rundete Spitze des männlichen Hinterleibes (Nirmus) einem ſcharfeckigen Hinterkopfe gegenüber 
(Goniocotes), oder die männlichen Fühler werden durch einen ſeitlichen Fortſatz am dritten Gliede 
zangenförmig. Diejenigen, bei denen der Hinterkopf eckig, das weibliche Endglied des Hinterleibes 
warzig, der männliche abgerundet iſt, gehören der Gattung Goniodes an, während die mit ſeitlich 
gerundetem Hinterkopfe und einer ausgeſchnittenen Hinterleibsſpitze des Männchens die Gattung 
Lipeurus bilden. Um wenigſtens eine Art bildlich vorzuführen, wurde eine der größten, der 
Pfau⸗Federling (Goniodes faleicornis) im männlichen Geſchlechte dargeſtellt. Er trägt ſich 
gelb, an den Seiten braunfleckig, ſo zwar, daß auf jedem Gliede des Hinterleibes ein Punkt der 
Grundfarbe treu bleibt. 


Sk ui Ran re fecit Familie: Haftfüßer. 
An die Haarlinge der vorigen ſchließen ſich als Mitglieder der folgenden Familie die Sprenkel⸗ 
füßer (Gyropus) an, nur wenige Arten, welche ſich durch einklauige Füße, den Mangel der Lippen= 
taſter und Augen, durch kegelförmige Kiefertaſter und eine tiefe Ausbuchtung zu jeder Seite des 
ſchildförmigen Kopfes zum Einlegen der Fühler auszeichnen. Zwei Arten dieſer Thierchen (Gyropus 
ovalis und G. gracilis) leben auf dem Meerſchweinchen. — Die Haftfüßer (Liotheum), arten- 
reiche Federlinge, haben gezähnte Kinnbacken, zweigliederige Lippentaſter, meiſt auch Augen, zwei 
Krallen nebſt einem Haftlappen an jedem Fuße und unterſcheiden ſich in der Bildung des Mittel— 
leibes, des Kopfes, in der Art, wie ſie die Fühler tragen, und ſonſt noch mannigfaltig von einander, 
ſo daß ſie von Nitzſch in ſechs Untergattungen zerlegt worden ſind, die hier näher zu charakte— 
riſiren zu weit führen würde. Es ſei nur bemerkt, daß hierher unter anderen die mit einigen 
Lip&urus und zwei anderen Philopteriden in Geſellſchaft unſer Haushuhn bewohnende Hühner— 
laus (Menopon pallidum) ſowie der große Gänſehaftfuß (Trinotum conspurcatum) und 
vieles andere Ungeziefer gehört, das ſich in dieſen beiden Familien entſchieden noch bedeutend ver— 
mehren wird, wenn ſie erſt mehr forſchende Liebhaber gefunden haben werden. 


zn 
m: ER 


3 
ö 


Siebente Ordnung. 


Die Schnabelkerfe, Halbdecker (Rhynchota, Hemiptera). 


Wie die vorhergehende, ſo vereinigt auch dieſe Ordnung Kerbthiere, welche in ihrem äußeren 
Anſehen weit auseinander gehen und nur in der Mundbildung und der unvollkommenen Verwand— 
lung übereinſtimmen. Alle Inſekten, welche einen Schnabel zum Saugen haben, deſſen Ein— 
richtung bereits auf Seite 8 geſchildert wurde und deren Larven ſich nur durch den Mangel der 
Flügel, unter Umſtänden durch einige wenigere und dickere Fühlerglieder vom vollkommenen Kerfe 
unterſcheiden, gehören zu den Schnabelkerfen (Rhynchota). Einer Anzahl von ihnen fehlen die 
Flügel gänzlich, bei anderen nur den Weibchen, und darum findet bei ihnen, genau genommen, auch 
keine Verwandlung ſtatt. Die vier Flügel, wo ſie vorkommen, ſind entweder gleichartig und 
dann in der Regel dünnhäutig und vorherrſchend von Längsadern durchzogen (ſie können aber auch 
in ſelteneren Fällen alle vier von derberer, mehr lederartiger Haut gebildet ſein), oder ſie ſind 
ungleichartig, indem feſtere, wenigſtens in der größeren Wurzelhälfte chitinharte, nach der 
Spitze meiſt häutige Vorderflügel die dünnhäutigen hinteren verbergen, zu Flügeldecken werden, 
die man wegen ihrer Beſchaffenheit „Halbdecken“, und die ganze Ordnung deshalb Halbdecker 
genannt hat, jedoch unpaſſend, weil nur ein kleiner Theil der Ordnungsgenoſſen mit derartig 
gebildeten Vorderflügeln ausgeſtattet iſt. Somit wiederholen ſich hier dieſelben Verhältniſſe in 
Bezug auf die Flügel, wie bei der vorigen Ordnung: Schnabelkerfe mit Flügeldecken und freiem 
Vorderbruſtringe treten anderen Schnabelkerfen mit gleichartigen Flügeln und weniger ſcharf 
abgeſondertem Vorderbruſtringe gegenüber, und beiden ſtehen vollkommen ungeflügelte zur Seite. 
Der Kopf ſitzt mit ſeiner Wurzel tiefer oder flacher im Mittelleibe und trägt bald ſehr unanſehn— 
liche, verſteckte, bald deutlich hervortretende Fühler, manchmal nur einfache Augen, häufiger neben 
dieſen mäßig große zuſammengeſetzte ſowie einen entweder dem Grunde oder der Spitze bedeutend 
näher gerückten Schnabel, deſſen ſichtbarer Theil weſentlich aus der ſcheidenartigen Unterlippe 
beſteht. Den Hinterleib ſetzen ſechs bis neun Glieder zuſammen, deren Luftlöcher an der Bauchſeite 
liegen. Bei allen erſcheinen die Beine ziemlich gleichmäßig entwickelt, mit einem Schenkelringe 
und zwei oder drei Fußgliedern verſehen; obſchon ſie den meiſten zum Schreiten dienen, kommen 
dann und wann auch Raub-, Spring- und Schwimmbeine vor. 

Man kennt zur Zeit an zwölftauſend über alle Erdtheile verbreitete Schnabelkerfe. Dieſe Zahl 
dürfte jedoch hinter der Wirklichkeit noch weit zurückbleiben, da bisher von den außereuropäiſchen 
nur die anſehnlicheren Formen erforſcht worden ſind. Vorweltliche kommen ſchon in der Jura— 
formation, mannigfaltigere und an Arten zahlreichere aber in den Tertiärgebirgen und im 
Bernſteine vor. 


PET," A EEE a Eau u a TE N ni A EN EN An * 
NETTE A Ba a Mr EN, 3 


7 


574 Siebente Ordnung: Schnabelkerfez; erſte Familie: Echte Läufe. 

Es ſcheint vollkommen gerechtfertigt, mit denjenigen dieſer Thiere zu beginnen, welche lange 
Zeit hindurch in der Vereinigung der eben beſprochenen von den Syſtematikern abgehandelt worden 
find und von manchen zur Zeit noch vereinigt werden, mit den echten Läuſen, jenen Quälgeiſtern 
auf Menſchen und Säugethieren — alle ſechsbeinigen Schmarotzer auf Vögeln, obſchon ſie im 
gewöhnlichen Leben denſelben ſchreckenerregenden Namen führen, ſaugen kein Blut, ſondern gehören 
den Federlingen an. — Die Läufe (Pediculina) haben keine Flügel, fadenförmige, fünfgliederige 
Fühler, mit Ausnahme der Affenlaus (Pediculus eurygaster), wo fie nur dreigliederig ſind, 
zweigliederige Füße, deren letztes, hakiges Glied gegen das angeſchwollene vorletzte zurückgeſchlagen 
werden kann und ihnen hierdurch die Fähigkeit zum Klettern ſichert. Der Kopf ſteht wagerecht 
nach vorn, trägt keine oder ſehr kleine, einfache Augen und weit vorn die nur beim Gebrauche 
ſichtbar werdenden Mundtheile. Dieſelben beſtehen aus einem weichen, einſtülpbaren kurzen 
Kegel, deſſen Vorderrand von Häkchenreihen eingefaßt wird. In dieſer Röhre finden ſich, wie in 
einer Scheide, vier hornige Halbröhren, welche ſich zu zwei und zwei zu einer engeren und weiteren 
Röhre vereinigen. Das innerſte Rohr wird aus dem umſchließenden äußeren weiter herausgeſtreckt, 
in die Haut eingebohrt und dient bei der Aufnahme des Blutes als Saugrohr; 
der Hakenkranz der äußeren Schnabelſcheide bewirkt das Feſthalten und den luft— 
dichten Verſchluß des Pumpenwerkes und verurſacht ohne Zweifel die freſſende 
Empfindung; denn jedermann wird ſeinem Gefühle nach behaupten, die Laus freſſe, 
und ſteche nicht. Der kleine Mittelleib enthält nur ſchwache Andeutung von drei 

ER = a Ringen und ſetzt fich bei der artenreichen Gattung Haematopinus deutlich gegen 
capitis), vergr. den eiförmigen oder runden Hinterleib ab, während er bei Pedieulus ganz unmerk— 
lich in denſelben übergeht. Der in den Umriſſen meiſt eiförmige Hinterleib läßt 
durch Einſchnürung mehr oder weniger deutlich neun Abſchnitte erkennen und bleibt ziemlich 
durchſichtig, ſo daß der Darmkanal, beſonders wenn er mit Nahrung gefüllt iſt, wahrgenommen 
werden kann. Die Läuſe vermehren ſich durch birnförmige Eier, die ſogenannten Niſſe oder 
Knitten, ſtark. Sie kleben dieſelben an den Grund der Haare an, und die Wärme der thieriſchen 
Ausdünſtung brütet ſie nach acht Tagen aus. Durch ein Deckelchen kommt das Läuschen am oberen 
Ende herausſpaziert und wird in längerer oder kürzerer Zeit, aber immer ſchnell genug und 
wahrſcheinlich ohne Häutungen, zu der fortpflanzungsfähigen Laus. Leeuwenhoek hat aus⸗ 
gerechnet, daß ein Weibchen nach acht Wochen Zeuge der Geburt von fünftauſend Abkömmlingen 
ſein könne, wonach alſo nach dem Eierlegen der Tod nicht einträte. Eine Menge von Säugern, 
wie Schweine, Wiederkäuer, Einhufer, Nager, Affen werden von Läuſen bewohnt, jedes von einer 
beſtimmten, auch von mehreren Arten zugleich, ſelbſt der Menſch ernährt deren drei. 

Die Kopflaus (Pedieulus capitis) tummelt ſich nur auf den Köpfen vorzugsweiſe unſauberer 
Kinder. Sie iſt graugelb von Farbe, an den Rändern der Hinterleibsglieder dunkler und hat 
einen ziemlich quadratiſchen Mittelleib. Bei dem ſchlankeren, kleineren Männchen iſt der Kopf 
deutlicher abgeſetzt; es wird leicht an dem ſtachelartig hervorſtehenden Geſchlechtswerkzeuge erkannt, 
deſſen Lage darauf hinweiſt, daß es ſich bei der Paarung vom Weibchen beſteigen läßt. Dieſes 
legt hierauf ungefähr funfzig Eier, deren Inhalt nach vier Wochen wiederum fortpflanzungsfähig iſt. 

Eine zweite, etwas ſchlankere und größere, an den Hinterrändern der Leibesringe nicht 
gebräunte Art iſt die Kleiderlaus (Pediculus vestimenti), welche ſich am Leibe des Menſchen, 
vorzugsweiſe an Bruſt und Rücken, ernährt und in ſeinen Kleidern verſteckt; ſie iſt es beſonders, 
von denen die Soldaten im Felde und in den Kaſernen zu leiden haben. Die Schlankheit des 
Thieres wird, abgeſehen von dem ſchmäleren Körper, noch durch den hinten halsartig verengten 
Kopf und die Gelenkeinſchnitte hervorgebracht. Die Weibchen legen ihre Eier zwiſchen die Nähte 
der Unterkleider, daher niſtet ſich das läſtige Ungeziefer beſonders da ein, wo dieſe nicht ſo häufig 
gewechſelt werden, als es die Reinlichkeit verlangt. Von der ſogenannten „Läuſeſucht“, Phthiriaſis, 
erzählt Moufet die grauenhafteſten Geſchichten und wunderbare Erklärungsweiſen, ſo daß man 


Kopflaus. Kleiderlaus. Filzlaus. 575 


einen Pediculus tabescentium angenommen hat, eine Laus, welche kein Menſch geſehen haben 
dürfte. Diodorus, welcher die Heuſchreckeneſſer in Afrika meiſt an dieſer Krankheit ſterben läßt, 
bezeichnet das vom Unterleibe und der Bruſt ausgehende, anfangs wie die Krätze juckenerregende 
Ungeziefer als „geflügelte Läuſe“. Da beſagte Krankheit ſeit den Zeiten nie wieder aufgetreten iſt, in 
welchen man vom Standpunkte der Wiſſenſchaft aus ſein Urtheil abgibt, ſo wird jene Laus ſammt 
ihren Wirkungen wahrſcheinlich in unergründliches Dunkel gehüllt bleiben. 

Die Filzlaus (Phthirius inguinalis oder P. pubis) unterſcheidet ſich weſentlich in der 
Körperform und darin von Pediculus, daß an den Vorderbeinen nur ein Fußglied ſitzt. Das 
1,12 Millimeter lange und beinahe ebenſo breite, weißliche Geziefer hat einen kaum vom quadratiſchen 
Hinterleibe zu unterſcheidenden Bruſtkaſten und zwiſchen den Abſchnitten jenes ſeitlich vorſtehende, 
behaarte Fleiſchzapfen. Das widerliche Geſchöpf legt ſich mit geſpreizten Beinen platt dem Körper 
auf, bohrt ſich tief mit ſeinem Kopfe ein und verurſacht ein ſehr empfindliches u es lebt mit 
Ausnahme des Hauptes an allen ſtärker behaarten Körpertheilen. Man 
vertrieb es ſonſt durch Einreiben mit Queckſilberſalbe; ſeit dem Bekannt- 
werden mit den Mineralölen erreicht man durch dieſe denſelben Zweck, 
ohne ſeine eigene Haut wechſeln zu müſſen. 

Die durch ihr Verhältnis des Bruſtkaſtens zum Hinterleibe in der 
bereits erwähnten Weiſe charakteriſirte Gattung Haematopinus zeichnet 
ſich durch Reichthum an Arten und als freigebige Spenderin echter Läuſe 
an unſere Hausthiere aus. Neben Haarlingen wohnt auf dem Hunde die echte Hundelaus 
(Haematopinus piliferus), auf der Ziege H. stenopsis, auf dem Schweine der ſtattliche 
H. urius, auf Pferd und Eſel H. macrocephalus, und die Kühe ernähren ſogar zwei Arten, die 
größere ſpitzköpfige Rindslaus (H. tenuirostris) und die kleinere, breitbrüſtige Rinds— 
laus (H. eurysternus). 


Filzlaus (Phthirius ingui- 
nalis), vergrößert. 


Wenn von dem eben beſprochenen Ungeziefer nichts anziehendes und nur Schmarotzerthum 
in der gemeinſten Form berichtet werden konnte, ſo bietet die folgende Familie der Scharlach— 
oder Schildläuſe (Coceina) um jo mehr Sonderbarkeiten, welche in der gänzlichen Verſchieden— 
heit zwiſchen Männchen und Weibchen derſelben Art nicht nur in der äußeren Geſtalt, ſondern 
auch in der Entſtehungsweiſe gipfeln. Die Weibchen, um mit dieſen zu beginnen, bilden ſich aus 
beweglichen Larven, an denen ſich auf der Unterſeite des Kopfes Fühler, ein Schnabel, am ſchild⸗ 
förmigen und durch Einſchnürungen gegliederten Körper ſechs Beine mit zwei- oder dreigliederigen 
Füßen und einer oder zwei Krallen unterſcheiden laſſen. Der äußerliche Schnabel, aus drei 
Gliedern zuſammengeſetzt und nicht einſtülp¾har wie bei den vorigen, birgt in feinem Inneren 
ebenfalls vier Borſten. Dieſe entſpringen am Kopfe, ſteigen tief in den Körper hinein, bilden hier 
eine Schlinge und kehren zum Kopfe zurück. Durch ſolche, auch in der folgenden Familie wieder⸗ 
kehrende Einrichtung laſſen ſich die Borſten ungemein verlängern und tief in die Pflanze einftechen, 
von deren Säften allein die in Rede ſtehenden Kerfe leben. Die Fühler find ſchnur- oder faden— 
förmig und nehmen bei den Häutungen allmählich an Gliederzahl zu, ohne eben lang zu werden. 
Wenn Augen vorkommen, ſind ſie einfach. Die Larven laufen in der erſten Zeit behend an der 
Futterpflanze hin und her, um ein geeignetes Plätzchen zu finden, an welchem fie fich feſtſaugen 
und an welchem ſie ſpäterhin — ſterben. Haben ſie es gefunden, ſo fangen ſie an zu wachſen und 
unförmlich zu werden; Flügel bekommen ſie aber nie. Nach der Begattung ſchwellen ſie mehr und 
mehr an, zeigen auf der Oberfläche keine Gliederung mehr und auch Verwachſungen an der Unter- 
ſeite, wo die früher unterſcheidbaren Fühler und Beine undeutlich werden. Jetzt legen ſie in einen 
zähen, manche in einen weißen Filz die zahlreichen Eier unter ſich ab, bleiben nach dem Tode 
als ſchützendes Schild über ihnen ſitzen oder löſen ſich in ſeltenen Fällen davon ab. Wenn jenes 


BERN N PF VVT ²˙ , ͤͤ§— ] TT 


576 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; zweite Familie: Schildläuſe. 


Seidenpolſter äußerlich fichtbar wird, der Körperrand mithin der Futterpflanze nicht mehr 
aufſitzt, ſo kann man auf den bereits erfolgten Tod der Mutterthiere ſchließen. Ehe die dem Eie 
entſchlüpften Jungen ihre Wiege verlaſſen, haben ſie ſich ſchon einmal gehäutet. So viel im 
allgemeinen vom Weibchen. g 

Weſentlich anders geſtalten ſich die Verhältniſſe beim männlichen Geſchlechte. Anfangs eine 
Larve wie jenes, nur ſchlanker und kleiner, ſaugt ſich das Männchen auch feſt und wird größer, * 
fertigt aber ein Gehäuſe oder ſchwitzt aus ſeiner Oberfläche eine ſchützende Bedeckung aus, wie in 
einzelnen Fällen auch weibliche Larven, verwandelt ſich darin zu einer ruhenden Puppe, welche 
zuletzt aus dem Hinterende des Gehäuſes ein zartes, zweiflügeliges Weſen entläßt, ausgezeichnet 
durch drei Hauptabſchnitte des Körpers, borſtige oder ſchnurförmige Fühler, einfache Augen, durch 
einen verkümmerten Schnabel, deutliche Füße, nicht ſelten durch zwei lange Schwanzborſten 
und ein lang hervorragendes Geſchlechtswerkzeug zwiſchen denſelben. Das Männchen kommt 
bedeutend ſeltener vor, lebt nur ſehr kurze Zeit und blieb darum von den meiſten Arten bisher 
noch unbekannt, ja, fehlt einigen vielleicht gänzlich. 

Von den eben erzählten Lebensverhältniſſen weichen einige Gattungen weſentlich ab. So 
gleichen ſich beiſpielsweiſe bei Aleurodes beide Geſchlechter faſt vollkommen, bei Dorthesia behalten 
die Weibchen ihre Beweglichkeit bis zum Tode. Aus dem Geſagten geht aber hervor, daß auch 
hier ſpäteren Forſchungen noch vieles übrig gelaſſen iſt. Die meiſten Schildläuſe gehören wärmeren 
Erdſtrichen an; da ſolche aber reich an anderen, beſſer zu beobachtenden und zu ſammelnden Kerb— 
thieren find, jo hat man in dieſem Umſtande einen weiteren Grund unſerer lückenhaften Kenntniſſe 
von dieſen unſcheinbaren, aber höchſt intereſſanten Weſen zu ſuchen. 

Wer hätte nicht ſchon die braunen, faſt kugeligen Ueberreſte der Eichen-Schildlaus (Leca- 
nium quercus), zwiſchen den Rindenſchuppen alter Eichſtämme, oft reihenweiſe angeordnet und 
jahrelang anhaftend, bemerkt? So lange die flachſchildförmigen Weibchen leben und als Larven 
achtgliederige Fühler tragen, werden ſie vollſtändig überſehen; die Männchen zeichnen zwei Schwanz— 
borſten aus. Ein ganz ähnliches Thier, die Wein-Schildlaus (Lecanium vitis), fällt an 
alten Weinreben, dann beſonders auf, wenn die weiblichen Ueberreſte ein ſchneeweißes Polſter 
decken, das ſich in feine, den Spinnenweben ähnliche Fäden ausziehen läßt. 

Unter den Namen Kermes, Kermsbeere, Alkormes, Karmeſinbeere, Grana Chermes, 
Kermes tinetorum und anderen kommt aus Frankreich, Spanien, dem griechiſchen Archipel, 
beſonders aus Kandia ꝛc. ein ſchon den alten Griechen und Römern bekannter Farbſtoff in den 
Handel. Dieſe muſchelartigen, braunen Körper, welche durch Behandlung mit Eſſig erſt eine rothe 
Farbe geben, mit der die Kopfbedeckungen der Griechen und Türken häufig gefärbt ſind, gehören 
der Kermesſchildlaus (Lecanium ilicis) an. Das Thier lebt an der häufiger ſtrauchartig als 
baumartig wachſenden Kermeseiche (Quercus coceifera), deren älteſte, entkräftete Büſche am 
meiſten mit dieſer kugeligen, der Eichenſchildlaus unſerer heimiſchen Eichen ſehr ähnlichen Schild— 
laus beſetzt ſind. Je nachdem der Winter mehr oder weniger mild iſt, fällt auch die Ernte des 
Kermes mehr oder weniger ergiebig aus. Man rechnet auf eine gute Ernte, wenn der Frühling 
ohne Fröſte und Nebel ausläuft. Für gewöhnlich kommt nur eine Brut im Jahre vor, und nur in 
beſonders günſtigen Fällen wachſen die Schildläuſe zum zweiten Male in demſelben bis zur Brauch— 
barkeit heran. Anfangs März ſind die Thierchen kleiner als ein Hirſekorn, im April erreichen ſie 
ihre bedeutendſte Größe, gleich der einer Erbſe; Ende Mai findet man eintauſendachthundert bis 
zweitauſendſechshundert Eier unter der todten Hülle, den Ueberreſten der bald nach dem Legen zu 
Grunde gegangenen Mutter. Zu dieſer Zeit wird die Kermes von Hirten, Kindern oder Weibern 
geſammelt, die ſich zu dieſer Arbeit die Nägel wachſen laſſen und es zu ſolcher Fertigkeit bringen, 
daß ſie unter Umſtänden in einem Tage zwei Pfund ſammeln. 

Die berühmteſte aller Schildläuſe iſt die Kochenille (Coccus cacti). Das durchaus 
karminrothe Männchen hat zwei getrübte Flügel, zehngliederige Fühler und lange Schwanzborſten, 


Kermesſchildlaus. Kochenille. 577 


das ebenſo gefärbte Weibchen überzieht ſich mit weißem Reife. Dieſe Art lebt urſprünglich in 
Mejiko auf der breiten Fackeldiſtel (Opuntia coccinellifera), dort Nopal genannt. Von da 
verpflanzte man ſie auf einige der weſtindiſchen Inſeln, nach Malaga, Spanien, Algier, Java und 
zuletzt nach Teneriffa. Seit ungefähr 1526 bildet dieſer auf heißen Blechen getrocknete, in heißem 
Waſſer aufweichbare, in ſeinen Körperformen dann noch zu erkennende weibliche Kerf als werthvoller 
Farbſtoff einen bedeutenden Ausfuhrartikel für Mejiko. Wiewohl ſchon Acoſta (um 1530) den 
thieriſchen Urſprung dieſer rothbraunen, etwas weiß beſchlagenen Körner, deren etwa viertauſend— 
einhundert eine Unze wiegen, nachgewieſen und andere Forſcher denſelben beſtätigt hatten, blieb 
doch die Anſicht von ihrer pflanzlichen Natur lange die herrſchende, ſo daß ſelbſt noch im Jahre 
1725 der die letztere vertretende Holländer Melchior von Ruyſcher ſich deshalb in eine Wette 
einließ, welche ihn um ſein ganzes Vermögen gebracht haben würde, wenn nicht ſein großmüthiger 


Kochenille (Coceus cacti). a Lebende Kochenille auf der Opuntia, in ihre Wachsausſchwitzung gehüllt, d Männchen, e Weibchen 
von der Bauchſeite; vergrößert. 


Gegner ihn ſeines Wortes entbunden hätte. Zur Entſcheidung dieſes Streites wurden die Gerichte 
herangezogen, Züchter in Mejiko von dieſen über die Natur der fraglichen Geſchöpfe vernommen 
und ihnen ſomit die Anſprüche auf ihre Kerfnatur von „rechtswegen zuerkannt“. 

Mit Ausſchluß der Regenzeit findet ſich die Kochenille in ihren verſchiedenen Lebensperioden 
an der Mutterpflanze und überzieht dieſelbe ſtellenweiſe mit ihren weißen Ausſchwitzungen voll— 
ſtändig. Das Weibchen bettet ſeine Eier in dieſelben und läßt ſie von ihnen allein beſchützen, indem 
es ſelbſt den Schnabel aus dem Stengel herauszieht und todt zur Erde fällt. Nach acht Tagen 
ſchlüpfen die Jungen aus, ſehen der Mutter ähnlich, ſind aber mit langen Borſtenhaaren bewachſen. 
Innerhalb zweier Wochen haben ſie unter mehrmaligen Häutungen ihre volle Größe erlangt. Die 
männlichen Larven ſpinnen ſich von demſelben Stoffe eine hinten offene Hülſe und ruhen acht Tage 
als Puppe in derſelben. Nach der Paarung ſterben die Männchen ſofort, während den Weibchen 
ungefähr noch eine vierzehntägige Friſt zum Ablegen der Eier von Mutter Natur vergönnt iſt. Da 
ſomit die Entwickelung einen Zeitraum von wenigen Wochen in Anſpruch nimmt, ſo kommen auch 
mehrere Bruten zu Stande, an deren Ende man allemal eine Anzahl von Larven und die im 
Sterben begriffenen Weibchen ſammelt. Bouches erzog in den zwanziger Jahren dieſes Jahrhusderts 
in einem Treibhauſe bei Berlin die Kochenille und erzielte vier Bruten durch eine beſtändige Wärme 
von 16 bis 20 Grad Réaumur. Zur Entwickelung einer Brut waren ſechs Wochen erforderlich, 
von welchen acht Tage auf den Ei-, vierzehn Tage auf den Larven-, acht Tage auf den Nymphen— 
ſtand kamen und abermals vierzehn Tage auf die Lebensdauer der vollkommenen Schildlaus. Im 
Auguſt entwickelt ſich die letzte Brut, und während des Winters liegen die Weibchen befruchtet 
und ſetzen erſt im Februar ihre Eier ab. Die mejikaniſchen Kochenillezüchter bringen kurz vor 
Eintritt der Regenzeit alles, was zur Zucht fortleben ſoll, ſammt den ſehr lange friſch bleibenden 


Brehms Thierkeben. 2. Auflage. IX. 37 


578 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; zweite Familie: Schildläuſe. 

Zweigen der Futterpflanze nach Hauſe in Sicherheit, um es wieder in die Kaktusanpflanzung 
auszuſetzen, ſobald die Regen vorüber ſind. Mit größeren Beſchwerden ſammelt man auch von 
der wild wachſenden Fackeldiſtel die ſogenannte wilde Kochenille, die Grana silvestra der 
Mejikaner, welche noch viel häufiger geerntet werden ſoll und wahrſcheinlich einer anderen Art, 
nicht einer bloßen Abart der vorigen, angehört. 

Als Mejiko noch allein dieſen wichtigen Farbſtoff erzeugte, wurden jährlich achthundertachtzig— 
tauſend Pfund für nahe an ſieben und eine halbe Million holländiſcher Gulden nach Europa 
ausgeführt, und A. von Humboldt gibt aus der Zeit ſeines Aufenthaltes in Südamerika noch eine 
jährliche Ausfuhr von zweiunddreißigtauſend Arroben im Werthe von einer halben Million Pfund 
Sterling an. Aus Südſpanien, wo man, wie bereits erwähnt, die Kochenille gleichfalls baut, wie 
im ſüdlichen Teneriffa, ſeitdem dort der Weinbau infolge der häufigen Krankheiten der Reben nicht 
mehr lohnend erſchien, wurden 1850 über achthunderttauſend Pfund roher Kochenille nach England 
verſchifft. Wenn man weiß, daß auf ein Pfund ſiebenzigtauſend trockene Thierchen gehen, ſo kann 
man ſich die ungeheueren Mengen der jährlich getödteten durch ein einfaches Multiplikations— 
exempel ſelbſt berechnen. Die ſpaniſchen ſogenannten Suronen, in welchen der Handelsartikel 
verſchickt wird, beſtehen aus friſchen Ochſenhäuten, deren Haare man nach innen kehrt. — Die 
käufliche Kochenille zeigt die kleinen, eingetrockneten Thierchen von der Größe einer halben Erbſe, 
an deren runzeliger Oberfläche man die Quereinſchnitte des Hinterleibes noch ſehr wohl unter— 
ſcheidet. Aeußerlich haben ſie eine ſchwarzbraune, mehr oder weniger weiß beſtäubte, inwendig eine 
dunkel pupurrothe Färbung; auf die Zunge wirken ſie bitterlich und etwas zuſammenziehend, 
färben gleichzeitig den Speichel roth und ſollen dieſe Eigenſchaften länger als hundert Jahre 
bewahren. Weicht man ſie in warmem Waſſer ein, ſo kann man meiſt noch die Beinchen und 
Fühler unterſcheiden, und in der rothen, körnigen Maſſe, welche ſich aus dem Körper herausdrücken 
läßt, hat ſchon Rèau mur die Eier erkannt. 

Im Handel werden mehrere Sorten unterſchieden: 1) nach dem verſchiedenen Vorkommen: 
die feine Kochenille, Grana fina oder Mestica, weil fie zu Meſteque in der Provinz Honduras 
gezogen wird, und die ordinäre, Grana silvestra oder Capesiana, welche aus etwas kleineren 
Körnern beſteht; 2) nach der Verſchiedenheit in der Zubereitung: die Renegrida, eine dadurch 
dunkelbraun erſcheinende Sorte, weil die Thiere durch Tödten in heißem Waſſer ihren weißen 
Staubüberzug verloren haben, wird von der Jaspeada, der weißmarmorirten Sorte, unterſchieden. 
Die Tödtung erfolgt in heißen Oefen und verwiſcht die weiße Farbe nicht. Hierbei kann es jedoch 
geſchehen, daß die Körner etwas zu ſtark erhitzt und ſchwärzlich werden. Solche heißen dann 
Negra. Eine aus großen und kleinen oder abgeriebenen Thieren beſtehende Sorte, eine Art von 
Ausſchuß, endlich führt den Namen der Granilla. Weil die weißbunte Sorte geſuchter war als 
die anderen, ſo verfälſchte man ſie, indem man die Körper, welche den weißen Staub verloren 
hatten, vierundzwanzig bis achtundvierzig Stunden an einen feuchten Ort (in den Keller) brachte 
und ſie dann mit zerriebenem Talk tüchtig durchſchüttelte. 

Die Manna-Schildlaus (Coccus manniparus) lebt in der Umgebung des Berges Sinai 
auf der Manna-Tamariske und erzeugt durch ihren Stich den Ausfluß des Zuckerſaftes, welcher 
eintrocknet und abfällt, oder, durch den Regen gelöſt, in größeren Tropfen herunterträufelt und als 
die eine Art von Manna in den Handel gelangt. Die wachsgelbe Hautfarbe des Weibchens wird 
von weißem Flaum überzogen; das andere Geſchlecht kennt man noch nicht. 

Die Lackſchildlaus (Coccus lacca) liefert durch ihren Körper den rothen Lack und als 
Ausſchwitzungen aus deſſen Haut die in verſchiedenen Formen unter dem Namen Stock- und Schellack 
oder Gummilack in den Handel kommenden Produkte. Die wenigen Nachrichten, welche über die 
Lebensweiſe dieſer oſtindiſchen Schildlaus bekannt geworden ſind, ſtimmen nicht in allen Punkten 
überein und laſſen überdies manche Lücke. Nach Kerr und Roxburgh ſchmarotzt ſie auf einigen 
Feigenarten (Ficus religiosa und indica), auf der Plaſo (Butea frondosa) und drei verſchiedenen 


Lackſchildlaus. Neſſel-Röhrenlaus. Polniſche Kochenille. 579 


Mimoſen, nach Carter bei Bombay auf dem ſchuppigen Flaſchenbaume (Anona squamosa). 
Die jungen Thiere zeichnen ſich durch lanzettförmigen Körperumriß, zwei lange Schwanzborſten, 
ſechs Beine und mit drei aſtartigen Borſten verſehene, fünfgliederige Fühler aus. Sobald ſich die 
Weibchen angeſogen haben, ſchwellen ſie an und bekommen unter Verluſt der Füße und Fühler 
eine birn- oder faſt kugelförmige Geſtalt, in letzterem Falle jedoch am vorderen Ende eine bemerkbare 
Verengung. Dieſe Anſchwellung hängt mit der ſofort nach dem Anſaugen beginnenden Lackbildung 
zuſammen, denn dieſer überzieht das Thier vollkommen, jedoch porös, ſo daß eine Verbindung des 
Körpers mit der äußeren Luftſchicht behufs des Athmens ermöglicht wird. Nach Carters 
Beobachtungen ſchlüpfen die Larven zweimal des Jahres aus den Eiern, das entwickelte Männchen 
erſcheint ſpäter als das Weibchen und je nach der Jahreszeit in zwei verſchiedenen Geſtalten, im 
September ungeflügelt, im März geflügelt und dem Männchen der Kochenille ſehr ähnlich. Gleich 
nach der Paarung ſoll es in der raſch vom Weibchen ausgeſchwitzten flockigen Maſſe umkommen. 
Die Lackfarbe wäre im weiblichen Eierſtocke enthalten, das Gummi, wie bereits erwähnt, die Aus— 
ſchwitzungen der Körperhaut infolge des Feſtſaugens an der Nährpflanze. Aus den Lackgehäuſen 
ſind verſchiedene Schmarotzer erzogen worden. 


Einen von den bisher beſchriebenen Weibchen abweichenden Anblick gewährt die durch ihre 
ſchneeweiße, ſtengelige Ausſcheidung den ganzen Körper mit Ausnahme der Fühler und Beine in 
eine Röhre verſteckende Neſſel-Röhrenlaus 
(Dorthesia urticae), welche ſich nie jo feſt ſaugt, 
daß ſie auf derſelben Stelle ſitzen bliebe. Der 
in dem manſchettenartig nach hinten beſpitzten 
Halsſchilde ſitzende Kopf trägt achtgliederige, 
zugeſpitzte Fühler von ſchwärzlicher Farbe, und 
die gleichfalls ſchwärzlichen Beine laufen in nur 
eine Klaue aus. Der weiße Wachsüberzug, am 
Bauche eine Platte bildend, biegt ſich hinten 
über die Rückenpartie hinweg und ſtutzt ſich breit 
ab; das Männchen hat neungliederige Borſten— 
fühler, gehäufte und darum körnig erſcheinende ern Rn 
Augen, zwei ee een 
entjendet vom Ende des ovalen Hinterleibes einen 
Büſchel weißer, langer Fäden. Dieſe Thierchen finden ſich im Juli und Auguſt, ſtellenweiſe in 
Deutſchland nicht ſelten, an der großen Brennneſſel. 

Schon lange vor Einführung der amerikaniſchen Kochenille kannte man in Europa die 
polniſche Kochenille, das Johannisblut (Porphyrophora polonica), ebenfalls eine 
Schildlaus, welche um Johannis geſammelt wurde, darum eben und wegen ihrer rothen Körper— 
farbe letzteren Namen bekam. Sie lebt an der Wurzel einiger allgemein verbreiteter, Sandboden 
liebender Pflänzchen, beſonders des Knäuels (Seleranthus perennis), des Bruchkrautes (Herniaria 
glabra), Glaskrautes (Parietaria) und anderer mehr, und findet ſich bei Dresden, in der Mark Bran- 
denburg, in Mecklenburg, Pommern, Schweden, Preußen, Polen, Rußland, Ungarn und anderwärts. 
Das rothe Männchen hat neungliederige, ſchnurförmige Fühler, körnige Augen, einfache Krallen, 
am Vorderrande bis über die Mitte haarige Flügel, kurze Schwinger hinter denſelben und endet 
in einen langen Fadenſchopf. Dem halbkugeligen Weibchen von 2,25 bis 3,37 Millimeter Länge 
kommen kurze, achtgliederige Fühler und gleichfalls nur eine Kralle an jedem Fuße zu, aber breite 
Vorderbeine. Beide Geſchlechter werden im Larvenſtande von einer dünnen, kugeligen Hauthülle 
umſchloſſen, in welcher ſie unbeweglich, den Schnabel in die Wurzel der Futterpflanze eingebohrt, 
feſtſitzen. Nach vierzehn Tagen reißt die Haut, die kleinere männliche vor der weiblichen, und aus 

A 


580 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; dritte Familie: Rindenläuſe. 


letzterer kommt das reife Weibchen hervor; aus der anderen das Männchen noch als Larve. Dieſe 


umgibt ſich alsbald mit einer wolligen Maſſe, wird in derſelben zu einer ruhenden Puppe und dieje - 


entläßt erſt vierzehn Tage ſpäter das eben beſchriebene Weſen. Ehe man die bedeutend beſſere und 
billigere echte Kochenille kannte, bildeten die polniſchen, in den ſlawiſchen Ländern von den Weibern 
und Kindern der Leibeigenen geſammelten Scharlachkörner einen nicht unbedeutenden Handels— 
artikel und ſollen einem polniſchen Könige nur an Abgaben für den Zoll ſechstauſend Gulden 
eingetragen haben; aus Podolien allein ſollen jährlich eintauſend Pfund, jedes zu einem Werthe 
von acht bis zehn polniſchen Gulden, ausgeführt worden ſein. 

Dadurch, daß beide Geſchlechter gleich gebildet und vierflügelig ſind, vermittelt die Gattung 
Aleurodes den Uebergang zu den Blattläuſen, denen ſie nach Burmeiſters Anſicht gegen Hartig 
wegen der ſchildlausartigen Larve nicht beigezählt werden kann. Von den ſechs Fühlergliedern 
erreicht das zweite eine vorwaltende Länge, und die Füße find zweiklauig. Die nur 1,12 Milli 
meter große Schöllkraut-Laus (Aleurodes chelidonü), grünlich weiß von Farbe und an den 
Flügeln mit zwei verloſchenen braunen Binden gezeichnet, ward ſchon von Linns gekannt, als 
Tinea proletella beſchrieben und ſomit den Motten beigezählt. Sie findet ſich in Europa nicht 
ſelten und ſitzt am liebſten mit dachförmig den Leib deckenden Flügeln auf der Unterſeite der 
Schöllkrautblätter (Chelidonium majus). In ihrer Nähe bemerkt man kleine, ſchwach weiß 
beſtäubte Kreiſe, an deren Umfange die zuerſt gelben, nachher braunen Eierchen liegen. 


Einige wenige Gattungen, die man mit der folgenden Familie zu verbinden pflegt, mögen 
unter dem Namen der Rinden- oder Tannenläuſe als beſondere Familie ihr vorangehen 
und ein weiteres Bindeglied zwiſchen den echten Schild- und Blattläuſen bilden. Wie ſchon früher 
erwähnt, iſt unſere Kenntnis von allen dieſen eigenthümlichen Geſchöpfen noch zu lückenhaft, um 


ſchon jetzt eine natürliche und endgültige Eintheilung derſelben vornehmen zu können. Es handelt 


ſich um die beiden Gattungen Chermes, wie fie Kaltenbach aufgefaßt hat, und Phylloxera, 
deren Entwickelung neue und noch ſonderbarere Geſichtspunkte vorführt. 

Am früheſten und ſomit am längſten iſt Gegenstand der Beobachtung geweſen die gemeine 
Tannenlaus (Chermes abietis), die wir nicht mit Ratzeburg als grüne (viridis) und rothe 
(coccineus) unterſcheiden. Im flügelloſen Zuſtande jo groß wie ein Sandkörnchen, geſchwollen 
und unbeholfen, mit kurzen Beinen, langem Rüſſel und einem weißlichen Wollkleide ausgeſtattet, 
in der äußeren Erſcheinung einem Schildlausweibchen nicht unähnlich, hat ſich dieſes Thierchen 
an der Wurzel einer Tannenknospe (Pinus picea) feſtgeſogen, die im nächſten Frühjahre einen 
ſogenannten „Maitrieb“ entwickeln ſoll. Hier überwintert die Laus. Sobald ſie aus dem Winter— 
ſchlafe erwacht iſt, fängt ſie an zu ſaugen, wächſt, häutet ſich mehrere Male, ſtets nach dem Wechſel 
der Haut ihr Wollkleid erneuernd, bleibt aber immer auf derſelben Stelle ſitzen und legt den Grund 
zu der zierlichen Galle, in welcher ſich ihre Nachkommen entwickeln, indem ſie durch ihr Saugen 
die Axe des Maitriebes verkürzt. Noch hat ſich dieſer nicht vorgeſchoben, ſo beginnt die Tannenlaus 
mit dem Legen hartſchaliger, kurz geſtielter Eier, die ſich allmählich bis zu einem Häufchen von 
zweihundert anſammeln und theilweiſe in die abgeſtoßenen Fäden des Wollkleides gebettet ſind. 
Dieſer ungemeinen Fruchtbarkeit entſpricht ein außerordentlich reich entwickelter Eierſtock, der jeder— 
ſeits zwanzig bis vierundzwanzig Eiröhren unter dem Mikroskope erkennen läßt. Nachdem die 
jungen Yärvchen bereits die zuerſt gelegten Eier verlaſſen haben, ſtirbt die Mutter nach Vollendung 
ihrer Arbeit ab. Ungefähr in der zweiten Maihälfte ſind alle Larven ausgeſchlüpft und gleichzeitig 
die umhüllenden Schuppen hinter dem herausgetretenen Maitriebe zurückgeblieben. Die Larven 
begeben ſich nun auf die Spitze dieſes, verſenken ihren Rüſſel zwiſchen die dicht gedrängten und 
geſchwollenen Nadeln und vollenden durch ihr fortgeſetztes Saugen die von der Stammmutter 


Gemeine Tannenlaus. Lärchenlaus. Eichen-Rindenlaus. 581 


eingeleitete Mißbildung. Schließlich ſitzen ſie in zellenartigen Räumen innerhalb eines ananas— 
ähnlichen Zapfens (Fig. d). Dergleichen Zapfen bedecken manchmal die Kronen junger Fichten 
über und über und beeinträchtigen deren regelrechte Entwickelung gewaltig. 

Die in den Gallen lebenden Larven (Fig. a) ſind ſchlanker als ihre Stammmutter, beweglicher 
als dieſelbe, indem ſie ihren Platz öfters verändern, und gleichfalls, aber mit kürzeren, weißen 
Wollfädchen bekleidet. Sie häuten ſich mehrere Male, bekommen Flügelſtümpfe (Fig. b), nie die 
Größe der Stammmutter und ſitzen zuletzt mit angezogenen Beinen, nur vom eingeſtochenen Schnabel 
feſt gehalten, ruhig an einer Stelle, bis der Zapfen durch Vertrocknen der Nadeln regelmäßige 
Querriſſe erhält. Jetzt kommen ſie — es pflegt in der erſten Auguſthälfte zu geſchehen — maſſen— 
haft hervorgekrochen, beſteigen die benachbarten Nadeln und klammern ſich an ihnen feſt. Kaum iſt 
dies geſchehen, jo wird das Kleid zum letzten Male gewechſelt, und geflügelte Tannenläuſe (Fig. o) 
ſitzen gedrängt umher, zerſtreuen ſich aber 
bald, von ihrem Flugvermögen Gebrauch 
machend, in alle Winde. Nach wenigen 
Tagen kann man einzelne in vollkommen 
natürlicher Stellung, aber — todt und 
hinter ihnen ein Häuflein von höchſtens 
zwanzig Eiern antreffen, welche genau den 
Eindruck wie die von den überwinterten 
Müttern gelegten zurücklaſſen. Ihre An— 
zahl iſt eine weſentlich geringere, weil es 
auch die der Eiröhren im Gierjtode iſt. 
Die Jungen, welche einige Wochen ſpäter N 
den Eiern entſchlüpfen, ſind nach der Gemeine Tannenlaus (Chermes abietis). a Larve, b eben gehäutete 
Ueberwinterung die Stammmütter, mit Larve mit Flügelſtümpfen (Puppe) und mit hinten anhaftender Haut, 


denen unſere Darſtellung begann. Trotz e geflügelte Tannenlaus, d le bg her noch geſchloſſener Zapfen. 
der ſorgfältigſten Bemühungen hat es 

bisher nicht gelingen wollen, Männchen aufzufinden: denn die früher ausgeſprochene Anſicht 
Ratzeburgs, daß die geflügelten Läuſe das andere Geſchlecht darſtellen, iſt durch Leuckarts 
anatomiſche Unterſuchungen längſt widerlegt worden. Sonach können wir zunächſt nur annehmen, 
daß bei dieſer Laus jungfräuliche Geburten ſtattfinden, und daß die zweite, geflügelte Brut zur 
Ausbreitung der Art beſtimmt iſt. 

Die Lärchenlaus (Chermes laricis), eine zweite, womöglich noch mehr ausgebreitete Art, 
pflanzt ſich ohne Gallenbildung frei auf den Nadeln, welche durch die Stiche vergilben und ein— 
knicken, jungfräulich in mehreren Bruten, geflügelten und ungeflügelten durcheinander, fort, bedarf 
jedoch noch ſorgfältigerer Beobachtungen, um ihre Lebensweiſe vollſtändig klar zu legen. 

Die Eichen-Rindenlaus (Phylloxera quercus) hat in jüngſter Zeit durch die höchſt 
eigenthümliche und abweichende Entwickelungsgeſchichte, wie ſie Balbiani und Lichtenſtein 
in erſter Linie beobachtet haben, die Aufmerkſamkeit der Forſcher in ungewöhnlich hohem Grade 
auf ſich gelenkt. Im Frühlinge, gegen den 20. Mai, wie letzterer aus Montpellier berichtet, erſcheinen 
auf der Blattrückſeite der gewöhnlichen Eichen (Quercus pedunculata und pubescens) geflügelte 
Läuſe, welche in ihrer Geſtalt an die oben abgebildete Tannenlaus erinnern. Der Mittelleib iſt 
ſchwarz, der breite Kopf, der Hinterleib und die kurzen Beine ſind roth, mehr oder weniger gelblich. 
Die gedrungenen Fühler laſſen nur drei Glieder erkennen, deren letztes ungefähr zweimal ſo lang 
als die breiten Grundglieder zuſammengenommen und in ſeinem erſten Drittel nach außen mit zahn- 
artigem Vorſprunge verſehen iſt. Die Vorderflügel haben ein röthlichgelbes Randmal und drei ſehr 
feine und einfache Schrägäſte, die Hinterflügel nur zwei Längsadern. Die Thierchen laufen, emſig 
ſuchend, hin und her und legen in die wollige Bedeckung der jungen Blätter gelbliche Eierchen 


582 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; dritte Familie: Rindenläuſe. 


nieder. Sechs bis acht Tage ſpäter entſchlüpfen dieſen weiße, ungeflügelte Läuſe von breiter, 
ſchildlausartiger Körperform. Sie ſaugen ſich feſt, bewirken hierdurch gelbe Flecke, in deren Mitte 
je eine Laus ſitzt, die, wenn ſie nach einigen Häutungen geſchlechtsreif und ſchwach warzig geworden, 
ringförmig um ſich dreißig bis vierzig Eier ablegt. Aus dieſen entſteht in gleicher Weiſe eine zweite 
Brut, und ſo mehrere hintereinander, bis zum Auguſt, die ſpäteren jedoch ärmer an Zahl, und alle 
ohne Zuthun eines Männchens. Im genannten Monate finden ſich zwiſchen den ungeflügelten 
einige geflügelte Läuſe, die aus in der erſten Jugend nicht unterſchiedenen Larven entſtehen, nur 
ſpäter durch Auftreten von Flügelſtümpfen ein von den früheren verſchiedenes Anſehen erhalten. 

In einer Nacht gegen Anfang September verſchwinden nach Lichtenſteins Berichte mit einem— 
male alle geflügelten Läuſe und ziehen gegen Süden, wo ſie ſich in Maſſen auf der ſtrauchartigen, 
in den Gebirgen wachſenden Quercus coceifera wieder zuſammenfinden. Alsbald legen ſie einige 
Eier von zweierlei Größe, von denen die größeren hellgelb bleiben, während die kleineren eine 
röthliche Färbung annehmen. Die nach kurzer Friſt ſich aus dieſen Eiern entwickelnden Geſchöpfe 
entſprechen in Größe und Färbung den Eiern, denen ſie entſtammen, ſind außerordentlich beweglich, 
haben keine Spur vom Schnabel, wohl aber gleich bei der Geburt entwickelte Geſchlechtsunter— 
ſchiede. Die kleinen ſind die Männchen, welche ſofort mit verſchiedenen Weibchen zur Paarung 
ſchreiten und dann abſterben. Die größeren weiblichen Läuſe leben noch einige Tage, bis jede ihr 
einziges „Winterei“, geſchützt zwiſchen Knospenſchuppen oder Rindenriſſe, abgelegt hat. Dasſelbe 
iſt nach Verhältnis ſehr groß, indem es die Mitte des Körpers einnimmt, und gelb gefärbt. Mit 
dem nächſten Frühlinge bekommt das Winterei Leben, nach mehreren Häutungen iſt eine ſtachelige 
Mutterlaus vorhanden, die in den erſten Maitagen an den Stengel oder die Blattunterſeite der 
eben entwickelten Knospe der Kermeseiche einhundertfunfzig bis zweihundert weiße Eierchen legt 
und ſodann ſtirbt. Vier bis ſechs Tage ſpäter erſcheinen kleine, glatte Läuſe, die ſich an den 
Blättern feſtſaugen, ſehr ſchnell wachſen, nach einigen Häutungen Flügelſtümpfe bekommen und 
nach der letzten Gebrauch von den Flugwerkzeugen machen, um die gewöhnlichen Eichen der nörd— 
licheren Gegenden oder ausländiſche Arten in den Gärten aufzuſuchen, wo wir ſie im Anfange 
unſerer Schilderung antrafen. Daß jene Wanderungen auf die ſüdlichere Eichenart zu der Entwickelung 
nicht nöthig, ſcheint aus dem Umſtande hervorzugehen, daß ich Mitte Juli 1876 bei Erfurt und 
bei Naumburg das Inſekt gleichfalls beobachtet habe und nicht vorausſetzen kann, daß es aus 
dem Mittelpunkte Deutſchlands nach der nur in den Gebirgen des ſüdlicheren Europa wachſenden 
Kermeseiche fliegen ſollte. 

Die Reblaus, Wurzellaus der Rebe (Phylloxera vastatrix) hat in neuerer Zeit 1 
die ungeheueren Verwüſtungen in den franzöſiſchen Weinbergen allgemein die größten Kümmerniſſe 
erregt und gleichzeitig das Anſehen der vorigen, ſehr nahe verwandten Art gehoben, weil man 
durch dieſe letztere der noch nicht hinreichend aufgeklärten Entwickelungsgeſchichte des Rebenfeindes 
auf die Spur zu kommen hoffte, was in jüngſter Zeit wirklich gelungen iſt. Schon länger in 
Nordamerika bekannt (1853), erhielt dieſes Ungeziefer vom Staats-Entomologen Aſa Fitch den 
Namen Pemphigus vitifolii. Weil die Richtigkeit, es für eine Blattlaus zu erklären, angezweifelt 
wurde, gründete Schimer auf dieſe Art die neue Gattung Dactylosphaera, welcher Name die 
kolbigen Haare an den Füßen andeuten ſoll, die ſich indeſſen auch bei anderen Schild läuſen 
finden. Nachdem 1863 dasſelbe Thierchen in engliſchen Treibhäuſern aufgefunden worden war 
und dem Altvater in der Kerfkunde, Weſtwood, als neu galt, ſo belegte er es mit dem dritten 
Namen, Peritymbia vitisana, dem 1868 Planchon den vierten, Phylloxera vastatrix, folgen 
ließ. Letzterer Name iſt bereits ſo volksthümlich geworden, daß hier ſchwerlich das von den 
Kerfkennern aufgeſtellte Geſetz, dem älteſten Namen das Vorrecht einräumen zu wollen, zur 
Geltung kommen wird. 

Als Phylloxera trat das Ungeziefer namentlich in der Gegend von Avignon auf, ſchritt 
beſonders in den Flußthälern auf- oder abwärts (durchſchnittlich zwanzig bis fünfundzwanzig 


Reblaus. 583 


Kilometer in Jahresfriſt) und hat ſich in einem Zeitraume von acht Jahren ſo weit verbreitet, daß 
ſo ziemlich der dritte Theil (gegen ſiebenhundertfunfzigtauſend Hektar) des geſammten Rebgeländes 
in Frankreich von demſelben heimgeſucht und zum Theil bereits zerſtört worden iſt. Als die Reblaus 
urplötzlich 1869 weit entfernt von ihrem bisherigen Verbreitungsgebiete bei Genf aufgetreten war, 
ſuchte man dieſer überraſchenden Erſcheinung nachzukommen, und begünſtigt von dem Umſtande, 
daß ſie ſich auch in den Verſuchsgärten von Annaberg bei Bonn und Kloſterneuburg bei Wien 


Reblaus (Phylloxera vastatrix). 1 Wurzellaus von der Rücken-, 2 von der Bauchſeite, 3 von der Seite und ſaugend, 4 Schnabel, 
5 geflügelte Laus. Alles ſtark vergrößert. 6 Stück einer Rebwurzel, an welcher die Laus ſitzt und durch ihr Saugen die Anſchwel⸗ 
lungen erzeugt hat; 7 älterer Wurzelſtock mit bei 8 überwinternden Läuſen. 


gezeigt hatte, ſtellte man ihre Einſchleppung nach Europa durch amerikaniſche Reben feſt. Dieſen 
Ermittelungen folgten ſodann beſtätigend die bereits erwähnten, von Lichtenſtein heraus- 
gefundenen über die Namengebung. 

Ungeflügelte, noch nicht vollwüchſige Rebläuſe von bräunlichgelber Färbung überwintern 
zwiſchen Spalten und Riſſen meiſt fingerdicker, aber auch dünnerer Rebwurzeln. Nach ihrem 
Erwachen, welches von der Bodenwärme abhängt, vertauſchen ſie ihre runzelige, dunklere Haut 
mit einer zarteren, reiner gelben, ſetzen ſich ſaugend an den Zaſerwurzeln feſt und erreichen bald 
ihre volle Größe von 0,75 Millimeter und wenig mehr. Aus unſerem Bilde (Fig. 1 bis 3) erhellt 
die Aehnlichkeit mit der Tannenlaus, und es ſei nur noch zu ſeiner Erläuterung hinzugefügt, daß 
die zuſammengeſetzten Augen deutlich und die Fühler dreigliederig ſind, aus zwei kurzen, dicken 


584 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; dritte Familie: Rindenläuſe. 
Grundgliedern und einem quergefurchten, bedeutend längeren dritten Gliede beſtehen, welches am 
Ende mit einer löffelförmigen Aushöhlung verſehen iſt. Alsbald enthüllen ſich alle dieſe Läufe als 
Weibchen, denn unter verſchiedenen Windungen ihrer Hinterleibsſpitze legt die einzelne dreißig bis 
vierzig, anfangs ſchwefelgelbe, ſpäter etwas nachdunkelnde Eier, denen in etwa acht Tagen, während 
der warmen Jahreszeit auch ſchon früher, gelbe Junge entſchlüpfen. Dieſe zeigen ſich anfangs 
unruhig, haben ſie aber an derſelben oder einer unmittelbar benachbarten Wurzel ein ihnen zuſagendes 
Plätzchen aufgefunden, ſo ſaugen ſie ſich feſt, wachſen unter mehrmaligen (drei) Häutungen ſchnell 
heran und legen durchſchnittlich nach zwanzig Tagen wieder Eier, gleich ihrer Mutter, ohne Zuthun 
eines Männchens. In dieſer Weiſe geht die Vermehrung durch fünf bis acht Bruten hintereinander 
während des Sommers fort, ſo daß man annimmt, ein überwintertes Weibchen könne unter 
Vorausſetzung der Entwickelung ſämmtlicher Eier Stammmutter von einigen Milliarden Nach— 
kommen im Laufe eines Sommers werden. 

Zwiſchen den letzten Bruten treten vereinzelte Läuſe mit etwas verändertem Ausſehen auf. 
Die Rückenhälfte ihrer Glieder iſt mit regelmäßig geordneten Warzen verſehen, die nur ſchwach 
angedeutet bei den bisherigen erſcheinen; der Kopf iſt kleiner, das Endglied der Fühler länger; 
dem Bruſtkaſten entſpringen Flügelſtümpfe. Die vier Flügel, welche nach der letzten Häutung 
platt dem Körper aufliegen und ihn weit überragen, haben verhältnismäßig kräftige Adern, die 
vorderen zwei von der Randader ausgehende Schrägäſte, deren hinterſter einfach gegabelt iſt, die 
Hinterflügel eine einfache Randader ohne Aeſte (Fig. 5). Die geflügelten Läuſe, gleichfalls 
Weibchen, entwickeln ſich langſamer als die ungeflügelten und haben im Larvenſtande eine größere 
Beweglichkeit; denn ſie verlaſſen kurz vor ihrer letzten Häutung die Wurzeln und kriechen am 
Rebſtocke in die Höhe, um über der Erde ihre Vollendung zu erhalten. Anfangs hatte man ſie über— 
ſehen. In dieſem Jahre (1876) iſt ihnen aber von M. P. Boiteau eine beſondere Abhandlung 
gewidmet worden, welcher wir die folgenden Mittheilungen über den weiteren Entwickelungsgang 
dieſes höchſt merkwürdigen Kerfes entnehmen. Die geflügelte Reblaus, welche durch Wind— 
ſtrömungen weiter entfernt von ihrem Geburtsorte verſchlagen werden kann, als ſie freiwillig 
fliegen würde, legt durchſchnittlich vier Eier an die verſchiedenſten oberirdiſchen Theile der Rebſtöcke, 
namentlich auch in die Gabeln der Blattrippen, und verendet. Dieſe Eier unterſcheiden ſich in 
Form und ſonſtiger Beſchaffenheit von den an den Wurzeln vorkommenden Eiern und ſind von 
zweierlei Größe. Die 0,23 und 0,15 Millimeter in ihren beiden Haupterſtreckungen meſſenden liefern 
nach kurzer Friſt ungeflügelte, der Befruchtung bedürftige Weibchen, die kleineren, 0,28 und 
0,12 Millimeter meſſenden die ſelteneren, ungeflügelten Männchen. Letztere ſind von Boiteau nicht 
beobachtet und nur mit der Bemerkung abgefertigt worden, daß Balbiani von einem Männchen 
hintereinander habe zwei Weibchen befruchten ſehen. Das lebhafte, wie ſuchend umherkriechende 
Weibchen iſt 0,38 Millimeter lang, deren 0,18 breit, etwas geſtreckter als die Wurzelbewohner, von 
hellgelber Farbe und durch Verkümmerung des Schnabels ausgezeichnet. Sein Hinterleib enthält 
ein einziges, denſelben nicht nur ausfüllendes, ſondern auch in den Mittelleib vorreichendes Ei, das 
ſogenannte Winterei. Dasſelbe wird im hinterſten Theile derjenigen Gänge abgelegt, welche an 
dem Holze durch die Loslöſung der alten von der jungen Rinde entſtehen, und ſetzt daher ein ge— 
wiſſes Alter der Reben voraus. An älterem als zehn-bis zwölfjährigem Holze konnte Boiteau keine 
Wintereier auffinden. Neben befruchteten werden auch unbefruchtete Eier abgeſetzt, die glaſig gelb 
bleiben und nach einigen Tagen zuſammenſchrumpfen, während erſtere ſich bald olivengrün färben 
und etwas dunklere Fleckchen zeigen. Sie ſind walzig, an den Enden gerundet, halten 0,21 bis 
0,27 Millimeter in der größten, 0,10 bis 0,13 Millimeter in der kleinſten Erſtreckung und ſind 
jenen Gallerien am Boden, an der Decke oder an den Seitenwänden angeheftet. Im nächſten Früh— 
jahre liefert jedes Ei eine Laus derſelben Beſchaffenheit, wie wir ſie gleich anfangs an den Wurzeln 
kennen gelernt haben. Balbiani hatte mehrere Geſchlechtsthiere an den Wurzeln gefunden und 
infolge dieſer Wahrnehmung auch eine unterirdiſche geſchlechtliche Fortpflanzung angenommen, 


* 9 fi 
a ha u) ba a nn cu 


er 2 ae 


Reblaus. ; 585 


Boiteau's Beobachtungen machen es wahrſcheinlicher, daß nur die rauhe Witterung dieſe Thierchen 
von den oberirdiſchen Rebentheilen nach den mit Erde bedeckten vertrieben hatten. So hätte ſich 
denn bereits beſtätigt, was nach Analogie mit der vorigen Art gemuthmaßt worden war. 

Einer Erſcheinung ſei ſchließlich noch gedacht, welche einer genügenden Erklärung zur Zeit 
noch entgegenſieht. Bald nach der Entdeckung der Reblaus fand man an den angeſteckten Oertlich— 
keiten — auffälligerweiſe aber doch nur an ſehr vereinzelten Stellen in Frankreich, häufiger dagegen 
in Amerika — die Blattunterſeite befallener Stöcke mit zahlreichen, charakteriſtiſchen „Gallen“ 
beſetzt. Dieſelben haben große Aehnlichkeit mit Mißbildungen verſchiedener anderen Pflanzen, 
welche von den noch wenig unterſuchten Gallmilben (Phytoptus) herrühren: ſie öffnen ſich an 
der Oberſeite des Blattes, während ſie ſich nach unten in Form einer flachen Blaſe erweitern, und 
ſind außen und innen mit einer Menge zottiger Fortſätze dicht beſetzt. Der Innenraum umſchließt 
eine flügelloſe Reblaus, bisweilen auch eine zweite und dritte, und daneben eine Brut von Eiern 
oder Jungen, ganz ſo, wie ſie in früherer Jahreszeit an den Wurzeln gefunden worden. Daß man 
es hier mit keinem anderen Thiere als mit der Phylloxera vastatrix zu thun habe, iſt von ver— 
ſchiedenen Seiten nachgewieſen worden, von keiner jedoch ſchon, welche Bewandtnis es mit dieſem 
Vorkommen habe. Wie die rauhe Jahreszeit die Geſchlechtsthiere nach innen treibt, ſo walten 
möglicherweiſe noch ungekannte örtliche Verhältniſſe ob, welche zum Verlaſſen der Wurzeln und 
zum Anſiedeln auf den Blättern treiben. 

Die Zerſtörungen, welche die Rebläuſe an den gründlich befallenen Weinſtöcken hervor— 
bringen, werden meiſt erſt im zweiten Jahre äußerlich ſichtbar, indem die Blätter früher gelb 
werden als die geſunden, ſich an den Rändern einrollen und abfallen. Dieſelben Stöcke bleiben 
im nächſten Frühjahre gegen ihre geſunde Umgebung zurück, machen kürzere Triebe, ſetzen weniger 
Trauben an, deren ſchlecht reifende Beeren einen wäſſerigen Geſchmack haben. Unterſucht man 
ihre Wurzeln, ſo liefern unregelmäßige, immer jedoch längliche, wurſtartige Anſchwellungen 
(Fig. 6) an den Enden der Faſern und feineren Verzweigungen oder auch dergleichen Auftreibungen 
im Verlaufe der feineren Wurzeln den ſicheren Nachweis von der Gegenwart der Rebläuſe. Dieſe 
Mißbildungen entſtehen durch das Saugen, am meiſten im Vorſommer, wenn nach dem Winter— 
ſchlafe die Nachfrage nach Nahrungsſtoff am lebhafteſten geworden. Gelbe Flecke an ſolchen 
Stellen weiſen ſich ſogar dem unbewaffneten Auge als die Rebläuſe ſelbſt aus, wenn dieſelben in 
gedrängten Haufen beiſammen ſitzen. Im Laufe der Zeit faulen die für die Pflanze ſo wichtigen 
Saugwurzeln ſammt den Anſchwellungen ab, die ſtärkeren Wurzeln fangen gleichfalls an, in 


Fäulnis überzugehen, die Rinde hängt in Fetzen um fie, und die Reblaus iſt dann gewöhnlich ſchon 


nach allen Seiten hin in die Nachbarſchaft ausgewandert, um geſunde Wurzeln aufzuſuchen. Daher 
breitet ſich die Krankheit für gewöhnlich von einem Herde kreisförmig immer weiter aus. In 
dem Vermögen vieler amerikaniſchen Sorten, außerordentlich reiches Wurzelwerk raſch zu treiben, 
liegt die größere Widerſtandsfähigkeit dieſer im Vergleich zu inländiſchen Reben gegen die 
Reblauskrankheit. 

Nicht durch das äußere, ganz vortreffliche Anſehen der betreffenden Reben, ſondern durch 
ſorgfältige Unterſuchungen ſeitens der vom Reichskanzleramte beſtellten Perſönlichkeiten, welche 
Deutſchland vor den traurigen Erfahrungen der franzöſiſchen Weinbergsbeſitzer möglichſt ſchützen 
ſollen, iſt jüngſt (1876) in einigen bedeutenden Handelsgärtnereien Erfurts und Klein-Flottbecks 
ſowie an wenigen amerikaniſchen Rebſorten in der Stuttgarter Umgebung das Vorkommen der 
Reblaus feſtgeſtellt worden. Obſchon an einzelnen dieſer Oertlichkeiten der Feind ſeit mindeſtens 
zehn Jahren vorhanden iſt, ſo hat er doch noch keine Herrſchaft über ſeine Futterpflanze erlangt. 
Aus welchem Grunde, läßt ſich zur Zeit noch nicht angeben, und darum iſt dieſe Erfahrung auch 
nicht dazu angethan, uns ſicher zu machen, ſondern unſeren deutſchen Weinbauern die aller- 
größte Vorſicht auf das dringendſte anzurathen! Nach der bisher ermittelten Lebensweiſe 
iſt eine Verſchleppung jenes böſen Feindes erſtens durch die geflügelte Form, zweitens durch die 


N N 2, Pin 
S 
Wan aD 


FE ala n a hr 


u Zn ai 


£ 


5 
E 
2 


a 


WWW 


586 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; vierte Familie: Blattläuſe. 


ungeflügelten Läuſe an den Wurzeln, mittels Schnittlingen und Stecklingen, und drittens durch 
die Wintereier leicht möglich, und Deutſchland durch ſeine Kulturverhältniſſe der Reben ſicherlich 
nicht minder den Gefahren einer Verheerung ſeitens der Wurzellaus ausgeſetzt wie Frankreich, 
möchte ihm vielleicht die weniger warme Lage dabei auch einigermaßen zu ſtatten kommen. Alle 
bisher verſuchten Mittel, dieſem unterirdiſchen Feinde beizukommen, haben ſich auf die Dauer 
wirkungslos erwieſen, und die von der franzöſiſchen Regierung ausgeſetzte Prämie von dreißig— 
tauſend Franken auf ein Univerſalmittel konnte noch nicht ausgezahlt werden. Vernichtung der 
befallenen Rebſtöcke und Desinfektion des Bodens, oder wenigſtens Bebauen desſelben mit anderen 
Gewächſen auf eine Reihe von Jahren, bieten die einzige Möglichkeit, ſich an dieſer Stelle der 
Reblaus zu entledigen. 


Die Blattläuſe (Aphidina) bilden eine weitere Familie der von Pflanzenſäften ſich ernäh- 
renden Läuſe, jedoch leben ſie nicht nur, wie der Name andeutet, an Blättern, die ſie durch ihren 
Stich oft verunſtalten, ſondern ebenſo häufig an den Spitzen junger Triebe, an Knospen, an der 
Rinde, ſelbſt unterirdiſch an den Wurzeln oder endlich in den Innenräumen gallenartiger Gebilde, 
die gleich den Blattkräuſelungen durch ihren Stich entſtanden ſind. Die Familienglieder gehören 
zu den zarteſten und kleinen Kerfen, welche höchſtens und nur ſelten eine Länge von 6,5 Millimeter 
erreichen. Am vorgeſtreckten, mehr breiten als langen Kopfe ſtehen nach vorn fünf- bis ſieben⸗ 
gliederige Fühler verſchiedener Länge, am unteren und hinteren Rande ein dreigliederiger Schnabel, 
der bisweilen ſehr kurz, aber auch länger als der ganze Körper ſein kann, in der Ruhe der Kehle 
angedrückt iſt, dagegen unter einem nahezu rechten Winkel vom Körper abſteht, ſobald ſeine Thätigkeit 
beginnt und beim Saugen die drei Borſten in ſeinem Inneren in beſtändigem Auf- und Nieder⸗ 
gange begriffen ſind. Seitlich am Kopfe quellen die Netzaugen ſtark hervor und laſſen in den meiſten 
Fällen am Hinterrande ein Höckerchen als Anlage eines zweiten Auges erkennen, überdies haben 
die geflügelten Blattläuſe noch drei Nebenaugen auf dem Scheitel. Bei dieſen erreicht der Halsring 
nicht die Breite des Kopfes, während er bei den ungeflügelten breiter iſt, ſich kaum gegen die beiden 
folgenden Ringe und den Hinterleib abſetzt, und zwar um ſo weniger, je feiſter die Blattlaus 
geworden. Bei jungen, noch ſchmächtigen Thieren laſſen ſich am Hinterleibe mehr oder weniger 
deutlich neun Glieder unterſcheiden, deren mittlere oder mehr hinter die Mitte gerückte in Breite 
und Höhe den größten Umfang einnehmen. Für die artenreichſte Gattung Aphis ſind auf dem 
Rücken des ſechſten Gliedes ſeitliche, nach oben gerichtete Anhängſel, die ſogenannten Saftröhren 
(Honigtrompeten), charakteriſtiſch, darum jo genannt, weil ſie eine ſüße Flüſſigkeit abſondern 
können und dies z. B. thun, wenn fie von Ameiſen beleckt werden, welche nach jenem ſüßen Aus— 
fluſſe lüſtern ſind. Außer den Saftröhren ragt in den meiſten Fällen noch ein ſogenanntes 
Schwänzchen als Anhängſel des letzten Leibesgliedes über deſſen Ende hinaus, welches aber 
erſt nach der letzten Häutung vollkommen frei erſcheint und darum ein gutes Unterſcheidungs— 
merkmal zwiſchen Larve und vollkommen entwickelter Blattlaus abgibt. Die Beine ſind verhält— 
nismäßig lang und dünn und tragen an den nur zweigliederigen Füßen je zwei Krallen. Vier 
ungemein zarte, daher in den Regenbogenfarben ſchillernde Flügel kommen meiſt den geſchlechtlichen 
Blattläuſen zu, fehlen aber auch, und zwar den Weibchen häufiger als den Männchen, während 
die geſchlechtsloſen einer und derſelben Art theils geflügelt, theils ungeflügelt ſind. Von den vier 
Flügeln ſind die vorderen bedeutend länger als die hinteren, ſo daß ſie, in der Ruhelage dachartig 
den Leib überſchleiernd, weit über deſſen Spitze hinausragen. Die Flügel werden von einer einzigen 
kräftigen Längsrippe durchzogen, welche dem Vorderrande gleich und nahe verläuft und im Vorder— 
flügel in ein Hornplättchen, das „Flügelmal“, endet. Dieſe Längsrippe entſendet einige einfache 
oder gegabelte Schrägäſte in die Fläche, von denen im Vorderflügel der äußerſte als Randader 
(Radius), der nächſte hinter ihm als Unterrandader (Cubitus) unterſchieden werden. Der 


Entwickelung der Blattläuſe. 587 


Verlauf dieſer wenigen Adern iſt bei den Blattläuſen minder beſtändig als bei den meiſten anderen 
Kerfen, ſo daß ſelbſt der linke Flügel von dem rechten abweichen kann. Die Blattläuſe ſind der 
Mehrzahl nach grün gefärbt, häufig aber durch einen abwiſchbaren Reif verändert, und es können 
ſich derartige Ausſchwitzungen ſogar zu einem förmlichen Wollpelze ſteigern (Wollläuſe). 

Trotz der großen Häufigkeit der Blattläuſe, trotz des ſehr auffallenden nachtheiligen Ein— 
fluſſes, den ſie auf die Pflanzenwelt ausüben, und trotz der umfaſſendſten Aufmerkſamkeit, welche 
ſeit Ende des ſiebzehnten Jahrhunderts Forſcher, wie Leeuwenhoek, Réaumur, Bonnet, Degeer, 
Balbiani, Leuckart und wie die neueren ſonſt noch heißen mögen, dieſen überaus intereſſanten 
Weſen haben zu theil werden laſſen, bleibt doch noch heutigen Tages Degeers Ausſpruch über 
dieſelben in Geltung, wenn er jagt: „dieſelben ſind vollkommen dazu angethan, das ganze vermeinte 
Generationsſyſtem zu verrücken und diejenigen zu verwirren, welche ſich bemühen, dies Geheimnis 
der Natur zu erforſchen“. 

Wenn von Blattläuſen die Rede, ſo hat man die nahezu aus dreihundertfunfzig euro— 
päiſchen Arten beſtehende Gattung Aphis im Sinne und erkennt die Mitglieder derſelben an den 
ſiebengliederigen Fühlern, welche den Körper an Länge übertreffen, an dem ſpindelförmigen, aus 
ſeiner Mitte die Randader entſendenden Flügelmale, an der dreitheiligen Unterrandader ſowie 
an den Saftröhren und meiſt einem Schwänzchen des Hinterleibes. Sie ſitzen an den Triebſpitzen, 
Knospen und Blättern holziger wie krautartiger Gewächſe, ſind meiſt nach der Futterpflanze 
benannt, ohne deshalb der den Namen gebenden ausſchließlich anzugehören, und kräuſeln vielfach 
die Blätter, an denen ſie geſellſchaftlich ſaugen. So lebt beiſpielsweiſe in dieſer Art an dem 
Schneeballe die Schneeballblattlaus (Aphis viburni), an Apfel- und Birnbäumen wie am 
Schwarzdorne die grüne Apfelblattlaus (A. mali des Fabricius), wiederum an Apfel⸗ 
bäumen und Ebereſchen die röthliche Apfelblattlaus (A. sorbi), an Kirſchen die Kirſch— 
blattlaus (A. cerasi), an Johannisbeerblättern die Johannisbeerblattlaus (A. ribis), die 
Erbſenblattlaus (A. ulmariae Schranks) an Erbſen, Wicken, Blaſenſtrauch und zahlreichen 
wild wachſenden Schmetterlingsblümlern ꝛc. ꝛc. Ich verſuche es nicht, auch nur eine einzige Art 
durch Wort oder Bild hier näher vorzuführen, verweiſe vielmehr auf die grüne Roſenblattlaus 
(A. rosae), welche der erſte beſte Roſenſtock beſſer als alles zur Anſchauung bringen kann, wenn 
das Gedächtnis einer ſolchen bedürfen ſollte. Von dem größten Intereſſe dürfte es dagegen ſein, 
die übereinſtimmende Lebensweiſe der Aphis-Arten in der Kürze darzulegen. 

Im Frühjahre, je nach der Witterung früher oder ſpäter, kommen aus Eiern, welche unter 
Laub und anderen geſchützten Stellen, an den Holzgewächſen auch frei den Zweigen angeklebt über— 
wintert hatten, flügelloſe Blattläuſe hervor. Sie häuten ſich viermal, ehe ſie erwachſen ſind, 
ändern aber dabei ihre Körpergeſtalt nur inſoweit, als das oben erwähnte Schwänzchen nach der 
letzten Häutung ſchärfere Umriſſe erhält und die Farben zuletzt entſchiedener, wohl auch verändert 
auftreten. Das Wachsthum wird begünſtigt durch reichlichen Saftzufluß, durch ſchwüle, feuchte, 
gleichzeitig ruhige Luft und kann, wenn dieſe Bedingungen zutreffen, in zehn bis zwölf Tagen 
vollendet ſein. Die ſo erwachſene, flügelloſe Blattlaus legt keine Eier, ſondern bringt leben— 
dige Junge zur Welt, und zwar ohne jegliche Zuthat eines Männchens. Die kleine Larve kommt 
mit an ihren Leib angedrückten Gliedmaßen, das Hintertheil voran, aus der eben genannten Stelle 
ihrer Mutter hervor; aber noch iſt der Kopf nicht frei, ſo ſtreckt ſie lebhaft die Beinchen von ſich, 
faßt Fuß und entſchlüpft vollkommen dem mütterlichen Schoße; jene erachtet es nicht einmal der 
Mühe werth, währenddem ihre Saugborſten aus der Lebensquelle zu ziehen, und mag kaum unter 
den Geburtswehen zu leiden haben. Der junge Ankömmlling befindet ſich genau in der Lage der 
Mutter, als dieſe dem Eie entſchlüpft war, ſaugt ſich feſt, wächſt ſchnell, häutet ſich viermal und 
gebiert, wenn erwachſen, lebendige Junge. Man nimmt an, daß jede „Amme“, wie dieſe lebendig 
gebärenden Blattläuſe genannt worden ſind, durchſchnittlich dreißig bis vierzig Junge gebiert, ehe 
ſie ſtirbt. Fehlen zeitweilig die oben näher bezeichneten Lebensbedingungen, ſo verzögern ſich 


588 Siebente Ordnung: Schnabelferfe; vierte Familie: Blattläuſe. 


natürlich auch die Geburten, und jene Zahlen werden nicht erreicht. Bald müßte die Wohnſtätte 
von den immer dürſtenden Saugern überfüllt und ernährungsunfähig werden, da jene infolge 
ihrer Trägheit keine Wanderungen zu weiterer Ausbreitung unternehmen; auch könnte durch einen 
Unglücksfall die ganze Geſellſchaft auf einmal zu Grunde gehen. Um dem Einzelweſen ſeine 
Erhaltung und der ganzen Art das Fortbeſtehen zu ſichern, hat Mutter Natur weiſe Fürſorge 
getroffen. Wenn die Blattlauskolonie zahlreicher geworden, ſo bekommt ſie ein verändertes An— 
ſehen, indem zwiſchen den Ammen vereinzelte geflügelte Blattläuſe umherkrabbeln und größere 
Ahwechſelung in die einförmige Gefellſchaft bringen. Sie wurden als flügelloſe Larven geboren, 
bekamen mit der Zeit die Flugwerkzeuge, die ihnen anfangs in Form kurzer Stäbchen an den 
Rückenſeiten anlagen, und benutzen ſie nun, um entfernt von der Heimat neue Kolonien zu gründen. 
Haben ſie ſich aber anderswo angeſiedelt, ſo wiederholen ſich genau dieſelben Verhältniſſe wie 
vorher. Auch fie find Ammen und ſchenken zunächſt ungeflügelten, ſpäter auch geflügelten Blatt- 
läuſen das Leben. 

Dieſe Einrichtung zu weiterer Verbreitung erinnert an das Schwärmen der Bienen und 
Ameiſen, welches zwar anders zu Stande kommt, aber demſelben Endzwecke, der örtlichen Ver— 
breitung der Art, dient. Auf ſolche wunderbare Weiſe leben unſere Blattläuſe den ganzen Sommer 
und Herbſt hindurch, ſo lange dieſer ihnen Nahrung bietet. Dann aber werden die Ammengeburten 
ſparſamer, es entſtehen meiſt ungeflügelte größere Weibchen und weit vereinzelter kleinere, in der 
Regel geflügelte Männchen, ſelbſtverſtändlich gleichfalls durch lebendige Geburten. Beide nun 
paaren ſich und jene legen Eier an die Pflanzenſtengel oder an andere geſchützte Stellen, je nach 
der Art. Dieſe eierlegenden Blattläuſe ſind wirkliche weibliche Geſchlechtsthiere, auch dem inneren 
Baue nach weſentlich verſchieden von den Ammen und können keine lebendigen Junge erzeugen. 
Steenſtrup vergleicht dieſe Fortpflanzungsweiſe mit derjenigen zahlreicher niederer Thiere, bei 
denen ſich zwiſchen die geſchlechtliche Fortpflanzung eine oder mehrere Formen einſchieben, die 
geſchlechtslos bleiben, ſich auch ſonſt mehr oder weniger von den Geſchlechtsthieren unterſcheiden, 
zugleich aber die Fähigkeit einer geſchlechtsloſen Vermehrung beſitzen. Der berühmte däniſche 
Forſcher hat dieſe Art der Vermehrung unter dem Namen des Generationswechſels in die 
Wiſſenſchaft eingeführt. 

Weil bei den beſprochenen Blattläuſen erſt mit Eintritt der rauhen Jahreszeit die geſchlecht— 
liche Fortpflanzung durch Eierlegen ſtattfindet und nach ſo und ſo viel vorangegangenen unge— 
ſchlechtlichen Geburten erſt die allgemeine Regel der Inſektenvermehrung eintritt, ſo ſcheint das 
rauhe Wetter auch allein die Veränderung in den Verhältniſſen zu bedingen. Für dieſe Annahme 
ſpricht auch noch der Umſtand, daß in unſeren wärmeren Gewächshäuſern die geſchlechtliche Fort— 
pflanzung ausfallen kann, und daß es dem Paſtor Küber zu Anfang dieſes Jahrhunderts gelungen 
iſt, eine Blattlauskolonie vier Jahre hindurch nur durch Ammengeburten zu erhalten. Auch fehlt 
es nicht an Beiſpielen, wo an beſonders geſchützten Stellen im Freien einzelne Aphis-Arten in 
einem anderen als dem Eiſtande überwintert haben. 

Gleich anderen Kerfen, welche ausnahmsweiſe manchmal in unzähligen Mengen erſcheinen 
und durch ihre Schwärme die allgemeine Aufmerkſamkeit auf ſich lenken, haben auch die zarten 
Blattläuſe dann und wann die Luft wolkenartig erfüllt, ſo die Pappel-Gallenlaus Pemphigus 
bursarius) am 7. Oktober 1846 in Schweden. Zwiſchen Brügge und Gent erſchienen am 28. Sep— 
tember 1834 Wolken von Blattläuſen und ließen ſich in Gent den folgenden Tag ſcharenweiſe von 
morgens 7 Uhr bis zum Abend in ſolchen Maſſen ſehen, daß das Tageslicht verfinſtert wurde; 
am 5. Oktober war die ganze Straße von dort bis Antwerpen ſchwarz von ihnen. Um dieſelbe 
Zeit zogen fie nach Emkloo zu und nöthigten die Menſchen, zum Schutze Brillen aufzuſetzen und 
Taſchentücher vor Mund und Naſe zu halten. Am 9. Oktober befand ſich Mooren bei Alaſt mitten 
in einem Schwarme der Pfirſichblattlaus (Aphis persicae), von welcher drei Tage ſpäter 
zahlreiche Schwärme, durch den Wind nach allen Richtungen hingetragen, auch Brüſſel berührten. 


e 


Wirkungen der Blattläuſe. g 589 


Zwiſchen dem 17. und 21. Juni 1847 ſchwärmte in verſchiedenen Gegenden Englands die Bohnen— 
blattlaus (Aphis fabae). Dieſe Beiſpiele mögen als Belege für dieſe höchſt merkwürdige, nicht 
weiter zu erklärende Erſcheinung dienen. 

Was die ſchädlichen Einflüſſe der Blattläuſe auf die Pflanzen betrifft, ſo iſt es klar, daß die 
fortwährende Entziehung der Säfte, namentlich an den jungen und jüngſten Theilen ausgeführt, 
eine Schwächung nicht nur dieſer, ſondern der ganzen Pflanze zur Folge haben muß. Durch das 
geſtörte Wachsthum entſtehen Mißbildungen mancherlei Art (Gallen), von denen das Krauswerden 
der Blätter, wie wir es beiſpielsweiſe an den Kirſchbäumen, Johannisbeerſträuchern ꝛc. beobachten 
können, noch zu den geringſten gehören; die Blätter, die Früchte fallen ab, ohne nur annähernd 
zur Reife zu gelangen, in anderen Fällen wird die Rinde oder die Wurzel angegriffen und theil— 
weiſes oder gänzliches Abſterben iſt die unausbleibliche Folge ſolcher Angriffe. Neben der Saft— 
entziehung wirken meiſt auch die kleberigen, alle Spaltöffnungen verſtopfenden Auswürfe der 
Blattläuſe im höchſten Grade nachtheilig auf die Pflanzen. Indem jene unaufhörlich flüſſige 
Nahrung aufnehmen, ſcheiden ſie reichlich Flüſſigkeit wieder aus. Sie ſpritzen dieſelbe als eine 
ziemlich waſſerhelle, kleberige Maſſe weit von ſich, beſudeln damit die unter ihnen befindlichen 
Pflanzentheile, am augenfälligſten die Blätter, welche wie mit einem Firniſſe überzogen erſcheinen. 
Der Regen löſt dieſen Ueberzug zum Theil wieder auf, führt ihn weiter, verändert ihn wohl auch 
in ſeiner Farbe, ſo daß er z. B. am Eichengebüſche als ſchwarze Flecke zur Erſcheinung kommt, unter 
allen Umſtänden aber für die Blätter die nothwendige Wechſelwirkung derſelben mit der umgebenden 
Luft mehr oder weniger lahm legt. Alſo hierdurch, nicht durch die tauſenderlei herbeigelockten 
Immen und anderen ſüßmäuligen Kerfe, unter denen die Ameiſen am häufigſten wiederkehren, 
erwächſt den verlauſten Pflanzen der Nachtheil. Sollte dieſe allbekannte Erſcheinung, welche ſtets 
von den Blattläuſen (mit Beihülfe der Schildläuſe) herrührt, ſelbſt wenn dieſelben als höher 
ſitzend überſehen werden, als Honigthau bezeichnet werden, wie ich dies anzunehmen allen 
Grund habe, ſo verdient ein ſehr ähnliches, ſelteneres, den Blattläuſen fern ſtehendes Vorkommen 
jenen Namen mit größerem Rechte, weshalb hier vor Begriffsverwechſelungen gewarnt ſein mag. 
In dem eben beregten Falle treten nämlich aus bisher noch unerklärten Gründen glaſige Honig— 
tröpfchen, den Thauperlen vergleichbar, aus der Haut der Blattoberſeite und der jungen Stengel 
und locken gleichfalls honigleckende Kerfe, niemals jedoch Blattläuſe, herbei. 

Die auf die eben geſchilderte Weiſe unmittelbar oder mittelbar von den Blattläuſen beein— 
trächtigten Gewächſe bieten in dieſem unnatürlichen Zuſtande eine Pflanzſtätte für die mit der Luft 
fortgeführten Pilzſporen. Dieſelben bleiben dort kleben, finden die Bedingungen zu ihrer Weiter— 
entwickelung und erzeugen die verſchiedenen Pilzkrankheiten, welche als Roſt, Brand ꝛc. bezeichnet 
werden. Obſchon nicht behauptet werden ſoll, daß dieſe Pilzkrankheiten alle durch Blattläuſe ver— 
mittelt ſeien, ſo befördern doch Blattläuſe entſchieden manche Formen derſelben. Ob ein Pilzüberzug 
von weißer Farbe von dieſem als Mehlthau bezeichnet worden iſt, während ein anderer die 
wolligen Ueberreſte gehäuteter Blattläuſe als ſolchen anſah, wollen wir dahin geſtellt ſein laſſen 
und auch bei dieſem Begriffe vor Verwirrung warnen. 

Wenn nun die große Schädlichkeit der Blattläuſe für die Pflanzen über jedem Zweifel erhaben 
iſt, ſo liegt es entſchieden in unſerem eigenen Vortheile, unſere Kulturen, namentlich die Obſt— 
bäume wie die Roſen unſerer Gärten, möglichſt rein von dieſem Ungeziefer zu halten. Ein Roſen⸗ 
freund, welcher in meiner „Entomologie für Gärtner und Gartenfreunde“ ein Mittel zur Erreichung 
obigen Zweckes vermißt haben mochte, ſchrieb mir, wenn auch nicht dem Wortlaute, ſo doch dem 
Sinne nach folgendes: „Ich ſtehe jeden Morgen eine Stunde früher auf, ſehe meine Roſenſtöcke nach 
und zerdrücke die Blattläuſe mit den Fingern, wo ich ſie antreffe. Die Seife reinigt jene nach 
gethaner Arbeit wieder vollſtändig. Vergleichen nun meine Nachbarn ihre Roſenſtöcke mit den 
meinigen, ſo drücken ſie ihre größte Verwunderung über deren geſundes Ausſehen aus.“ Wer die 
Zeit und die zu bewältigende Anzahl an Pfleglingen hat, der gehe hin und thue desgleichen, wo 


BT N 
* a 
88 FE A un 


Di A in x 
u nt A a 


590 Siebente Ordnung: Schnabelferfe; vierte Familie: Blattläuſe. 


aber dieſe Vorausſetzungen fehlen, wo namentlich größere Obſtanpflanzungen in Betracht kommen; 
reicht jenes Mittel nicht aus, da iſt fleißiges Spritzen mit Seifenwaſſer (von Schmierſeife), und 
zwar ſobald ſich die Blattläuſe zu zeigen anfangen, das einfachſte und wirkſamſte Mittel, hier aber 
nicht der Ort, dem Gegenſtande näher zu treten. 

Außer Aphis gibt es noch mehrere Gattungen, die man der Familie bisher zugezählt hat, 
ſie aber, wenn man erſt die Lebensweiſe einzelner genauer ſtudirt und gefunden haben wird, daß 
die Entwickelung eine weſentlich verſchiedene iſt, davon trennen wird, wie dies mit einigen von 
uns bereits geſchehen iſt und vielleicht mit noch einigen anderen hätte geſchehen können. 


Die ſogenannten Baumläuſe (Lachnus) gehören zu den größten und im Körper etwas 
plumperen Blattläuſen aus der nächſten Verwandtſchaft der vorigen. Sie haben nur ſechsgliederige 
Fühler, ſtatt der Saftröhren höckerartige Drüfen, eine dreitheilige Unterrandader im Vorderflügel 
und eine aus der Spitze des linienförmigen Flügel— 
males austretende Randader. Von den achtzehn 
deutſchen Arten möge die Weiden-Baumlaus 
(Lachnus punctatus) die ganze Gattung vergegen— 
wärtigen. Dieſelbe iſt aſchgrau gefärbt, an den 
Beinen, mit Ausſchluß der gelblichen Schenkel— 
wurzeln, braun; über den Hinterleib laufen eine 
Reihe ſchwarzer, ſammetartiger Punkte. Dieſe Laus 

i 5 88 findet ſich vom erſten Frühjahre ab an Weiden⸗ 
3 N ö ſchößlingen der Flußufer und lockt durch ihre Aus— 
ſcheidungen zahlreiche Aderflügler, ſelbſt Hausbienen, 
herbei, wie bereits früher erzählt worden ift. — Die Eichen-Baumlaus (Lachnus quercus) 
dürfte noch allgemeiner verbreitet ſein und gegen den Herbſt hin durch ihre dichten Reihen an den 
Eichenzweigen auffallen. Die Ungeflügelten erglänzen dunkelbraun, meſſen durchſchnittlich 6 Milli- 
meter und im Schnabel nahezu das Dreifache. Die Fühler, deren ſechſtes Glied das vorletzte an 
Länge übertrifft, befinden ſich in fortwährend taſtenden Bewegungen. Die um 1,12 Millimeter 
kürzeren und geflügelten Läuſe ſind ſchwarz und behaart, die Geſchlechtsthiere ohne entwickelten 
Schnabel. Wenn die Beobachtungen von Heydens an dieſer Art nicht auf einem Irrthume 
beruhen, ſo würden ſie allerdings der bisherigen Annahme widerſprechen, daß dieſe mit der vorigen 
Gattung in der Entwickelungsweiſe übereinſtimme. a 


Die Gattung Schizoneura, durch ſechsgliederige Fühler, eine aus der Mitte des Randmales 
entſpringende Randader und durch zweitheilige Unterrandader im Vorderflügel charakteriſirt, ſteht 
gleichfalls bei den Aphiden, ſcheint aber in mehr als einer Hinſicht der Reblaus näher verwandt 
zu ſein als den echten Blattläuſen. Mehrere Arten haben ein allgemeines Intereſſe. 

Die Blutlaus (Schizoneura lanigera), auch unter dem Namen der wolltragenden 
Rindenlaus in den Büchern aufgeführt — einem Gattungsnamen, den wir oben ſchon verbraucht 
haben — gilt für den gefährlichſten Feind des Apfelbaumes, indem ſie in kleineren oder größeren 
Gruppen vereinigt, oder in Reihen daſitzend, am liebſten Rinde und Splint des jungen Holzes 
ausſaugt und dadurch krankhafte Stellen erzeugt. Auch an älteren Holztheilen ſiedelt ſie ſich dann 
an, wenn dieſelben durch Froſt oder andere Veranlaſſungen beſchädigt ſind, verhindert die Ver— 
narbung der Wunde und gewinnt hier Schlupfwinkel, welche die Verfolgung beinahe unmöglich 
machen. Die ungeflügelten Läufe find honiggelb bis braunröthlich; auf dem Rücken, beſonders am 
Leibesende, mit weißer Wolle bekleidet, durch welche ſich die Gegenwart dieſes Feindes leicht ver— 
räth. Die Augen ſind klein, die kurzen Fühler blaßgelb, die Beine an den Knieen am dunkelſten. 


Weiden: und Eichen-Baumlaus. Blutlaus. Pappel-Gallenlaus. 591 


Der Schnabel in der Jugend von Körperlänge, ſpäter mehr verkümmert, gedrungener. Die durch— 
ſchnittliche Körperlänge beträgt 1,5 Millimeter. Die ſchwarzen, am Hinterleibe mehr chofoladen- 
farbenen geflügelten Läuſe zeichnen ſich durch große Augen, noch kürzere, Kopf und Mittelleib 
zuſammengenommen an Länge nicht erreichende Fühler und dunklere Schenkel und Schienenſpitzen 
an den durchſcheinenden, braun angeflogenen Beinen aus; auch ſie überzieht weißes Wollhaar. 
Weil die Thiere beim Zerdrücken einen blutrothen Fleck hinterlaſſen, legte man ihnen paſſend obigen 
Namen bei. Im erſten Frühjahre erſcheinen Mutterthiere, welche ohne Zweifel während des 
Winters in ihrem ſicheren Verſtecke am Baumſtamme zugebracht haben. Sie gebären lebendige 
Junge, dieſe thun ein gleiches, ſo daß während des Sommers acht Bruten durchſchnittlich zu 
Stande kommen. Im Hexbite ericheinen die geflügelten Läufe zwiſchen den flügelloſen, ſaugen ſich 
einige Zeit neben jenen feſt, wenn aber die fünf bis ſieben Eier in ihrem Eierſtocke gereift ſind, 
treibt ſie der Wandertrieb zu Ausflügen, damit ſie anderwärts neue Kolonien gründen. Sie gebären 
dann zweierlei große, ungemein zarte Läuſe mit verkümmerten Mundtheilen, nach der Analogie, 
nicht nach anatomiſchen Unterſuchungen feſtgeſtellt, wahrſcheinlich Thiere beiderlei Geſchlechts, 
deren weibliches Eier oder — ein Winterei legt. Wiederholtes Bepinſeln mit Kalkmilch, nachdem 
durch Ausſchneiden der grindigen Stellen dem Kalke allſeitiges Eindringen ermöglicht worden, und 
reichliches Kalken des Bodens um den Baum herum haben ſich bisher als beſte Mittel gegen dieſen 
böſen Feind bewährt. 

Ein zweiter, harmloſerer Gattungsgenoſſe wird durch die eigenthümlichen Wirkungen an den 
Blättern vom Rüſtern gebüſche bemerkbar. Die blaſigen Auftreibungen, welche das Saugen dieſer 
Laus erzeugt, nehmen allmählich das ganze Blatt ein, ſo daß ſchließlich die ſich bräunenden Blätter 
wie Säcke in der Größe einer Wallnuß und größer von den Büſchen herabhängen und auch nach 
dem Laubfalle der geſunden Blätter ſitzen bleiben. Weil dieſe gallenartigen Mißbildungen behaart 
ſind und auf der Blattoberſeite desſelben Baumes auch glatte Gallen vorkommen, ſo iſt die 
Erzeugerin derſelben die Rüſter-Haargallenlaus (Schizoneura lanuginosa) genannt werden. 
Ende Juli oder etwas ſpäter öffnet ſich die Galle am oberen Ende durch ein unregelmäßiges Loch 
und entläßt geflügelte und ungeflügelte Blattläuſe, deren ſchwarze Grundfarbe durch weißliches 
Wollhaar mehr oder weniger verdeckt wird, dieſes iſt bei letzteren mehr bläulich, bei den geflügelten 
reiner weiß und am Leibesende am dichteſten. Die weiteren Schickſale dieſer Läuſe ſind mir 
nicht bekannt. 


An den Ulmenblättern fällt eine zweite, bohnengroße und glatte Galle auf, welche ſich über 
die Blattoberfläche erhebt und nicht bloß der Buſch-, ſondern auch der Baumform der Rüſter eigen 
iſt. Sie vertauſcht ihre anfänglich rothe Farbe allmählich mit einer gelben und öffnet ſich im 
Juli durch einen unregelmäßigen Riß auf ihrem Scheitel, um die Inſaſſen und Erzeuger, die 
Blattlaus der kleinen Rüſterngalle (Tetraneura ulmi) zu entlaſſen. Dieſelben find nackt 
und ſchwarz, am Hinterleibe dunkelgrün, und tragen Flügel, deren vordere eine einfache Unter— 
randader, die hinteren nur eine Schrägader führen, ſowie ſechsgliederige Fühler. Die Gründerin 
der Galle iſt eine ungeflügelte, grüne und kahle Blattlaus von mehr kugeliger Geſtalt und die 
Entwickelung dieſer, wie einiger naher Verwandten, wie wir ſogleich ſehen werden, eine abweichende 
von der der Aphis-Arten. Zu dieſen Verwandten gehört: 

Die Pappel-Gallenlaus [Pemphigus bursarius). Die Gattung Pemphigus, die man 
zu deutſch auch Woll-Laus genannt hat, jedoch unpaſſend, weil ihr das Wollkleid keineswegs aus- 
ſchließlich zukommt, unterſcheidet ſich von voriger beſonders durch die zwei Schrägadern im Hinter— 
flügel. Die in Rede ſtehende Art hat im geflügelten Zuſtande ſchwach geringelte Fühler, deren 
ſechſtes Glied zugeſpitzt und länger als das voraufgehende iſt, und entſteht aus grünen, wenig 
beſtäubten Larven. Die ungeflügelte Stammmutter iſt ſehr dick, hoch gewölbt und mit weißer, 
kurzer Wolle bedeckt; ihre Fühler ſind ſehr kurz, nur viergliederig, im dritten Gliede am längſten, 


r * — n Re en ET r 1 
E N be * „ VIREN EBERLE U N FIR . 
7 l 3 FFF 


592 Siebente Ordnung: Schnabelkerfez fünfte Familie: Blattflöhez ſechſte Familie: Kleinzirpen. 


ſie mißt 2,25 Millimeter. Dieſe Thierchen leben in den allbekannten, etwas gewundenen Knoten 
der Pappelblattſtiele, welche ſich im Spätſommer durch eine Längsſpalte öffnen, um ihre geflügelten 
Einwohner zu entlaſſen. b 

Daß die Entwickelung der Gallenläuſe, unter welchen Namen man die beiden eben 
beſprochenen Gattungen zuſammengefaßt hat, eine andere ſei, als die der auf Zweigen und Blüttern 
lebenden Arten, hatten ſchon die älteren Forſcher, wie Reaumur und Degeer, erkannt, aber erſt 
neuerdings iſt es Derbes gelungen, die Lücken in unſeren Kenntniſſen über die Lebensweiſe dieſer 
höchſt intereſſanten Kerfe, wenn auch nicht vollkommen, ſo doch annäherungsweiſe auszufüllen, 
und wenn ſeine Beobachtungen an der Terebinthen-Gallenlaus [Pemphigus terebinthi) 
auch auf die übrigen Gallenläuſe übertragen werden dürfen, jo läßt ſich deren Entwickelungs— 
geſchichte kurz dahin zuſammenfaſſen: die Geſchlechtsthiere treten hier im Frühjahre auf, leben nur 
kurze Zeit und ohne Nahrung, weil die Mundtheile verkümmert ſind. Nach der Paarung legt das 
Weibchen ein Ei, aus welchem ſich eine ungeflügelte Amme entwickelt, deren geflügelte Nach— 
kommen (vielleicht erſt im zweiten Gliede) überwintern. Die Galle, in der unſere Art wohnt, 
entſteht durch den Stich einer einzigen kleinen und ungeflügelten Blattlaus. Das Einſtechen und 
das fortgeſetzte Saugen an derſelben Stelle verurſachen eine krankhafte Entwickelung des Zell— 
gewebes und eine Ueberwucherung, welche zu beſtimmter Zeit (meiſt Ende Mai) ihren Höhepunkt 
erreicht hat und nicht nur die Stammmutter, in ſelteneren Fällen auch deren zwei, im Inneren ein⸗ 
ſchließt, ſondern auch eine Fülle lebendig von ihr geborener und nach den Häutungen mit Flügeln 
ausgerüſteter Nachkommenſchaft. Dieſe Flügelträger, nie jo groß wie die Stammmutter, find aber- 
mals Ammen, ſetzen ihre Nachkommen nicht in der Zelle ab, ſondern ſchwärmen aus, nachdem ſich 
dieſe von ſelbſt geöffnet hat, um jenes Geſchäft anderwärts zu verrichten. Ob dieſe ſelbſt oder 
weitere Nachkommen es ſind, welche im geflügelten Zuſtande überwintern, weiß man noch nicht, 
ſondern nur, daß dergleichen nach dem Winter in Riſſen der betreffenden Futterpflanze ſchnabel— 
und flügelloſe Geſchlechtsthiere gebären, von denen die kleineren und ſchlankeren die Männ— 
chen darſtellen. Letztere ſterben ſofort nach der Paarung, während die Weibchen im Umriſſe des 
einen in ihnen entwickelten Eies erhärten und ſo dem einen Nachkommen noch im Tode zum Schutze 
dienen, wie die Schildläuſe einer größeren Anzahl. Dieſem Eie entſpringt die Stammmutter, mit 
der unſere Schilderung begann. 


Eine geringe Anzahl kleiner Schnabelkerfe könnte man der Körpertracht nach für die früher 
zur Sprache gebrachten Holzläuſe halten, ſo lange man ihre Mundtheile außer Acht läßt. Dieſelben 
zeigen aber den die Ordnung charakteriſirenden Schnabel und befähigen nicht, wie dort, zum Beißen. 
Beide Geſchlechter erfreuen ſich der Flügel und zum Springen geeigneter Hinterbeine. Auf dem 
Scheitel ſtehen drei Nebenaugen weit auseinander, zwei Fußglieder und Haftlappen zwiſchen den 
Klauen kennzeichnen die nur mäßig langen Beinchen. Das Springvermögen läßt keine Verwechſe— 
lung mit den vorigen zu und die längeren Fühler ebenſowenig mit den folgenden ſpringenden Zirpen. 
Dieſe Blattflöhe ſaugen gleichfalls Pflanzenſäfte, und ihre Lärvchen, deren Beine noch kürzer 
und deren Fühler ungegliedert ſind, bringen nicht ſelten Mißbildungen an den Blütentheilen ihrer 
Futterpflanze hervor. Am verbreitetſten finden ſich die beiden Gattungen Livia und Psylla. 
Jene erreicht in ihren Fühlern, deren dickes Grundglied ſo groß wie die folgenden zuſammen— 
genommen iſt, die Körperlänge noch nicht und hat flache Augen. In dem 2,25 Millimeter meſſenden 
braunen, an Kopf und Mittelleibe roſtgelben Binſen-Blattfloh (Livia juncorum) findet fie 
ihren Vertreter für Deutſchland. Dieſes Thierchen, welches außerdem in der Mitte weiße, an der 
Spitze ſchwarze Fühler auszeichnen, lebt in den Blüten der gegliederten Binſe (Juncus artienlatus 
oder lamprocarpus). 


N ENGE 
EN 2 e 


Ginſter-Blattfloh. Birn- und Apfelſauger. Roſencikaden. 593 


Die andere Gattung Psylla kennzeichnen die borſtigen Fühler von mindeſtens Leibeslänge, 
die runden, vorquellenden Netzaugen und häutige klare Vorderflügel, welche ſich bei Livia meiſt 
etwas derber als die hinteren zeigen. Der Ginſter-Blattfloh (Psylla genistae), welcher fein 
abenteuerliches Geſchlecht hier in ſechsfacher Vergrößerung 
vergegenwärtigen möge, hat einen zweihöckerigen Vorderkopf, 
bräunliche Streifen in den Flügelfeldern und eine lichtgrüne 
Körperfarbe; er lebt, wie der Name andeutet, auf dem Ginſter. — 
Auch Birnen- und Apfelbäume haben ihre Flöhe. Der Birn— Gi N 
ſauger (Psylla pyri) beſchmutzt mit feinen Auswürfen die ö San. Fe 
Blattſtiele und Zweige wie mit einem von Ameiſen geſuchten, 
klebrigen Safte; der Apfelſauger (Psylla mali) findet ſich im Herbſte auf ſchon gelb werdenden 
Apfelblättern als vollkommenes Inſekt, während die Larve an Blütenſtielen und Knospen ſaugt. 


Die nächſte Reihe der Schnabelkerfe, die Zirpen oder Cikaden (Cicadina), empfing, ſo 
mannigfach die Arten in ihrer Körpertracht auch ſein mögen, in den kurzen, immer mit einer Borſte 
endenden, leicht zu überſehenden Fühlern, in dem weit nach hinten gerückten, dicken Schnabel und 
in den vier gleichartigen oder ungleichartigen Flügeln ſowie in der aus Pflanzenſäften beſtehenden 
Nahrung ihre gemeinſamen Merkmale und unterſcheidet ſich in dieſer letzten Beziehung inſofern 
weſentlich von den bisherigen Ordnungsgenoſſen, als ſie nie durch Feſtſaugen eine und dieſelbe 
Stelle einnehmen, ſondern hier oder da den Schnabel einbohren und nur ſelten in Geſellſchaften 
zuſammengedrängt einer Pflanze läſtig werden. Die kleinſten, zum Theil winzigen Arten trennt 
man von den übrigen als beſondere Familie der Kleinzirpen (Cicadellina) unter folgenden 
gemeinſamen Merkmalen ab: der frei vortretende, mit dem Scheitel nach oben, mit der breiten 
Stirn nach vorn gerichtete Kopf trägt vor den Augen außer der Endborſte zweigliederige Fühler 
und zwei oder keine Nebenaugen. Der in der Regel einfache erſte Bruſtring reicht nach hinten 
nur bis zum Schildchen des zweiten, läßt dieſes alſo unbedeckt. Lederartige Vorderflügel und in 
den Schienen verlängerte, zum Springen befähigende Hinterbeine vervollſtändigen den Charakter 
dieſer flinken, meiſt aus dem Sprunge in den Flug übergehenden Thierchen, welche in zahlreichen 
Arten Europa bewohnen. Kein einziges von allen rechtfertigt den Namen „Zirpe“, da alle lautlos 
ihre kurze Lebenszeit verbringen. 

Zu den zierlichſten in Zeichnung und Geſtalt gehören die zahlreich in Nordamerika, Nordaſien, 
beſonders aber in Europa vertretenen, 3 Millimeter kaum überſchreitenden Blindköpfe (Typhlo- 
cyba), darum ſo genannt, weil die Nebenaugen fehlen. Ihr Körperumriß erſcheint ſchmal und 
ſchlank, keilförmig von vorn nach hinten zugeſpitzt, der Scheitel ragt etwas vor, rundet ſich aber 
ab, die Stirn wölbt ſich leicht und verſchmilzt mit den Nachbargegenden. Bei aller Derbheit ſind 
die Vorderflügel ungemein zart und die langen Hinterſchienen kräftig beſtachelt. Manche Arten 
kommen maſſenhaft auf einer Pflanze vor, wie beiſpielsweiſe die Roſencikade (Typhlocyba 
rosae) auf Roſenſtöcken. Man ſieht die Thierchen als bleich citronengelbe, hinten braune Strichelchen 
ruhig daran ſitzen; wird aber der Buſch erſchüttert, ſo ſchnellen alle herunter, umkreiſen fliegend 
ihren Wohnplatz und laſſen ſich alsbald wieder auf demſelben nieder. Im Sonnenſcheine unter⸗ 
nehmen ſie dieſe aus dem Sprunge in den Flug übergehenden Bewegungen zur Kurzweil aus 
freien Stücken. Das Weibchen hat, wie bei allen anderen, eine an der Bauchſpitze ſichtbare Legröhre, 

bohrt mit ihr in das junge, weiche Holz, beſchenkt es mit Eiern und verurſacht hierdurch allmäh- 
liche Anſchwellung. Die kleinen Lärvchen bleiben daſelbſt verſteckt, nähren ſich vom zufließenden 
Safte, erhalten nach mehreren Häutungen Flügelſtümpfe und machen ſich erſt durch den Gebrauch 
der vollkommen entwickelten Flügel in der eben angeführten Weiſe für diejenigen bemerklich, welche 
gewöhnt ſind, dergleichen unſcheinbare Weſen mit Kennerblick zu betrachten. 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 38 


— = re 1 22 092 RL Te ud 177 0 Da ln Be 
a z rr RER ⁵˙·.¹¹1 WET ꝗ m' 
e DER r 2 2% N 


594 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; ſechſte Familie: Kleinzirpen; ſiebente: Buckelzirpen. 


Die Walzencikaden (Tettigonia) zeichnen ſich durch eine blaſig aufgetriebene Stirn, eine 
lange Fühlerborſte, quere Hinterhüften, dreikantige, dicht bedornte Hinterſchienen ſowie durch die 
langen ſchmalen Flügeldecken aus. Von den mehr als vierhundert, vorherrſchend im ſüdlichen 
Amerika vorkommenden Arten erblicken wir die vierpunktige Walzencikade (Tettigonia 
quadripunctata) nach innen auf dem Blatte unter der Paſſionsblume unſeres Gruppenbildes 
„Ausländiſche Zirpen“. . 

Auf hohem Eichengebüſche lebt als größte deutſche Art, vom September ab im vollkommenen 
Zuſtande, die Ohrenzirpe (Ledra aurita, Fig. 1). Die ohrenartig emporgezogenen Seitenränder 
des Halsſchildes (Fig. 2) und der ſcheibenartig erweiterte, an den Seiten ſchneidig hervortretende 
Kopf verleihen der düſter rindenartig gefärbten Kleinzirpe ein eigenthümliches Anſehen. Die ſtark 
beſtachelten Hinterſchienen ſind nach außen ſcharfkantig erweitert und ihre Hüften in die Quere 
gezogen. Südaſien und Neuholland weiſen noch mehr Gattungsgenoſſen auf. 

Höchſt eigenthümlich geſtaltet ſich das Larvenleben der Schaumeikade (Aphrophora 
spumaria, Fig. 3), indem ſie „die thränenden Weiden“, oder an einigen Wieſenpflanzen, beſonders 
der Kukuks-Lichtnelke (Lychnis floscuculi) und 
dem Bocksbarte (Tragopogon pratense), den 
ſogenannten Kukuksſpeichel zur Aufführung 
bringt. Im Herbſte hatte das Cikadenweibchen 
mittels ſeiner langen, in einer Bauchſpalte ver- 
borgenen Legſcheide die Eier zwiſchen Rindenritze, 
bei letzteren Pflanzen wahrſcheinlich an den Wur⸗ 

1 Ohrenzirpe (Ledra aurita), 2 Vorderkörper von der Seiten⸗ zelſtock verſenkt. Dieſen entſchlüpft im nächſten 
anſicht. 3 Schaumcitade (Aphrophora spumaria). Alles ne 8 5 ; A 
vergrößert. Frühjahre eine grüne, nach hinten zugeſpitzte, am 
Bauche abgeplattete Larve, welche die betreffende 
Futterpflanze anſticht, um ſich zu ernähren. Die durch ihren Körper gegangenen Säfte derſelben 
erſcheinen nicht wie bei den Blattläuſen als kleine, klebrige, andere Weſen anlockende Tröpfchen, 
ſondern als weißer Schaum, wie ihn Seife oder Speichel hervorbringen, dazu beſtimmt, andere 
Kerfe und feindlich geſinnte Vögel abzuhalten, indem er die Larve vollſtändig einhüllt. Sitzen 
ihrer viele auf einer alten Weide bei einander, ſo fließen die zahlreichen Schaumbläschen in Tropfen 
zuſammen, träufeln herab und „die Weiden thränen“, beſonders wenn ein wolkenloſer Himmel 
warmes trockenes Wetter verkündigt. Erſt wenn die Larve ihre Häutungen beſtanden hat, kommt 
ſie unmittelbar vor der letzten aus ihrer Umhüllung hervor und treibt ſich auf Gebüſch und benach— 
barten Gräſern umher, jene aber verſchwindet durch Eintrocknen. Die Schaumzirpe erſcheint in 
Wirklichkeit nach hinten mehr zugeſpitzt als auf unſerem Bilde, wo ihr die Flügeldecken klaffen, 
von Farbe gelbgrau, mit Ausnahme von zwei unbeſtimmt abgegrenzten lichten Streifen auf jeder 
Flügeldecke.- Sie und die übrigen Gattungsgenoſſen charakteriſiren der dreiſeitige, durch eine ſcharfe 
Kante von der mäßig gewölbten Stirn getrennte Scheitel, ein ſiebeneckiges Halsſchild, die kurz 
kegelförmigen Hinterhüften ſowie die walzigen, mit drei kräftigen Dornen bewehrten Schienen. —- 
Eine einfarbig gelbgraue, etwas geſtrecktere Art, die Weidencikade (Aphrophora salicis 
Fallens oder lacrymans Eversmanns), bringt an den Weiden im Ohrenburgiſchen dieſelbe 
Erſcheinung hervor, wie die abgebildete in Deutſchland, und auf Madagaskar ſitzt wieder eine 
andere Art an den Maulbeerbäumen, von welchen bei brennendem Sonnenſcheine ein förmlicher 
erquickender Regen herabträufeln ſoll, indem die Larven klumpenweiſe rund um die ſtärkſten 
Schößlinge ſich feſthalten. 

Bei den Stirnzirpen, Schnellzirpen (Cercopis), greift die aufgetriebene Stirn über den 
Vorderrand des dadurch gekürzten, im Mittelgrübchen die Nebenaugen bergenden Scheitels. Am 
Halsſchilde, welches vorn zwei Eindrücke kennzeichnen, zählt man nur ſechs Ecken, weil es am 
kleinen Schildchen nicht winklig einſpringt. Wegen der ziemlich breiten, bunten Flügeldecken 


irpen. 


2 


iſche 3 


ãnd 


Aus! 


Band IX, S. 594. 


= * 2 * 
. g f 
1 
. A 2 
— 0 
„ 
5 
“ 
2 „ 
5 
890 
— 


Ohrenzirpe. Schaumcikade. Blutfleckige Stirnzirpe. Gehörnte Dornzirpe. 595 


erſcheinen die Zirpen weniger geſtreckt als andere. Ihre Hinterhüften treten kurz kegelförmig heraus, 
und von den kantigen Schienen werden die hinterſten am Ende von Borſten umkränzt. Zahlreiche 
Arten dieſer Zirpen breiten ſich über alle Erdtheile aus, unter ihnen die größten der ganzen Familie 
über den heißen Gürtel. Links auf dem Orangenblatte unſeres Gruppenbildes iſt die doppelt 
bandirte Stirnzirpe (Cercopis bivittata) aus Java dargeſtellt. Sie iſt glänzend ſchwarz 
und an jeder ihrer Flügeldecken mit weißen Querbinden geſchmückt. — Es bedarf jedoch nicht einer 
Reiſe nach fernen Ländern, um Vertreter dieſer Gattung in der Natur beobachten zu können. Ein 
zierliches Thierchen von kaum 10 Millimeter Länge belebt ſtellenweiſe die Gebüſche des hügeligen 
Deutſchland. Es ſitzt ruhig auf der Oberſeite der Blätter, leuchtet weithin durch die drei blut— 
rothen Flecke auf jeder ſeiner Flügeldecken; kommt man ihm aber zu nahe, ſo verſchwindet es durch 
einen mächtigen Sprung und zwar um fo eiliger, je ſchöner fein Gewand in der Sonne erglänzt. 
Die Art führt mit Recht den Namen der blutfleckigen Stirnzirpe (Cercopis sanguinolenta), 
hat aber noch manche ihr ſehr ähnliche Schweſtern, darum ſei zu ihrer Charakteriſtik noch bemerkt, 
daß der vorderſte der Blutflecke die Wurzel einnimmt, der folgende, runde und kleinſte die Mitte 
und der hinterſte als Binde über die ganze Fläche reicht. 


Andere, durchſchnittlich nicht größere als die bereits beſprochenen Arten, meiſt eintönigere in. 
der grünen oder düſteren Färbung des Körpers, hat man darum zu der Familie der Buckel— 
zirpen (Membracina) vereinigt, weil ihr Halsſchild in den mannigfachſten Geſtaltungen den 
übrigen Körper überwuchert und durch Auswüchſe und 
Anhängſel, oft der ſonderbarſten Art, als der am meiſten 
entwickelte Körpertheil auftritt. Der Kopf rückt dadurch bei 
allen nach unten, eine ſcharfe Sonderung zwiſchen Scheitel 
und Stirn, wie bisher, fällt weg, indem beide mit einander 
verſchmelzen; zwiſchen den Netzaugen ſtehen zwei Punktaugen b 
und die ſehr kurzen Fühler verſtecken ſich unter dem Stirn- Gehörnte Downzirpe (Controtus cornutus), 
rande. Häufig bleiben die Vorderflügel ebenſo dünnhäutig Ir, re dt N 
und durchſichtig wie die Hinterflügel, entſchieden immer da, 
wo ſie durch die Verlängerungen und Ausſchreitungen des Halsſchildes vollkommen unſichtbar 
geworden ſind. Die kurzen Mittelhüften ſtehen nahe beiſammen und die hinterſten ſind in die 
Quere gezogen. Die Buckelzirpen ſpringen, aber zirpen nicht, gleich den vorigen, und breiten ſich 
faſt ausſchließlich über das mittägige Amerika aus. 

Die durch weiße Seidenbehaarung mattſchwarzegehörnte Dornzirpe (Centrotus cornutus) 
gehört einer durch ihre Verbreitung über alle Erdtheile unter den Buckelzirpen einzig daſtehenden 
Gattung an und findet ſich während des Herbſtes nirgends ſelten in Deutſchland, am liebſten auf 
Haſelgebüſch. Sie ſendet ihr an den Schultern zu je einem kurzen Horne auslaufendes Halsſchild 
in einem gleichfalls hornartigen Fortſatze wellenförmig über den Rücken bis zur Hinterleibsſpitze, 
derartig, daß es über die inneren Flügelränder hinläuft, und von der Seite geſehen, zwei Durch— 
ſichten geſtattet. Alle vier Flügel ſind getrübt und dünnhäutig. Die langen, dreiſeitigen, am Rande 
gezähnten Schienen hat dieſe Art vor denen anderer Länder voraus, die Gattung aber erkennt man 
an der hier vergegenwärtigten Form; bemerkt ſei nur noch, daß die Fortſetzung des Halsſchildes 
zwar über das Rückenſchildchen hinweggeht, dieſes aber ebenſowenig bedeckt, wie die Wurzel der 
Flügeldecken. Die bunt gefärbten Larven tragen kurze Stacheln auf der Rückſeite des Körpers. 

Bei den Knotenzirpen (Heteronotus), einer nur ſüdamerikaniſchen Gattung, läuft das 
Halsſchild in ſeiner hinteren Verlängerung als verſchieden geformte und verzierte, hohle Walzen— 
anlage oder als Blaſe über den Rücken hin, bedeckt deſſen Schild vollkommen und bringt die 


38* 


en 
Fr 


EEE 
iR 


2 7 2 E n * S RENTNER NE 
WS J * N er 2 AN * 4 
E Ela a a a rER na 2 ae nn 7 un a uk 
x 8 2 9 . 


596 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; ſiebente Familie: Buckelzirpen; achte: Leuchtzirpen. 


wunderlichſten Formen hervor, von denen eine auf unſerem Gruppenbilde in der mittelſten der drei 
oberſten Figuren vorgeführt iſt. Die netzaderige Knotenzirpe (Heteronotos reticulatus), 
welche man daſelbſt erblickt, ſchwillt an ihrem netzartig punktirten Halsſchildgebilde in der Mitte 
und am Ende knotig an und läuft hier in drei Dornenſpitzen aus. Vorn wird es durch fünf weiße 
Längsſtriemen gezeichnet, deren drei mittlere ſich bis zum Kopfe erſtrecken und daſelbſt bereinigen. 
Die einzelnen Knoten führen einen in der Mitte unterbrochenen Querſtrich und die drei Dornen 
Spitzen von weißer Färbung. Die bis auf den braunrothen Vorderrand durchſichtigen, am Innen— 
winkel ausgeſchnittenen und von gegabelten Adern durchzogenen Flügeldecken verbergen 
den ſchmutzig rothbraunen Hinterleib. Bei anderen Arten geſtaltet ſich die wunderbare Rücken⸗ 
verzierung wieder anders. 

Wie eine Schlange, welche ſich in den Schwanz beißen will, nähert ſich das vordere dem hin— 
teren Ende des breit gedrückten Halsſchildes bei der matt ſchwarzen Hypsauchenia balista, 
welche ich die Schlangenzirpe flennen möchte. Sie iſt die oberſte in unſerem Gruppenbilde und 
lebt in Kolumbien; eine ſehr ähnliche Art, welche in Braſilien heimiſch iſt, unterſcheidet ſich durch 
einen Doppelknoten, welcher ſich mitten auf der wagerechten Stelle des Halsſchildes nach deſſen 
vorderer Spitze hin aufthürmt. Man kann alle dieſe ſonderbaren Auswüchſe eben nur für Ver⸗ 
zierungen erklären, welche in ähnlicher Weiſe bei den Blätterhörnern unter den Käfern bereits 
früher zur Sprache kamen, hier aber als Gebilde der kühnſten Phantaſie alles Maß überſchreiten. 

Die ſüdamerikaniſchen Helmzirpen (Membracis), an hundert der Artenzahl nach, erheben 
ihr Halsſchild meiſt hoch nach oben zu faſt ſchneidiger Kante und erſcheinen daher von den Seiten 
her ungemein platt gedrückt; weiße, gelbe oder rothe Bänder durchziehen jenes auf die verſchiedenſte 
Weiſe; überdies ſind bei ihnen die Vorderſchienen elliptiſch erweitert und die Hinterſchienen mit 
ſtarken Dornen bewehrt. Wir ſehen auf unſerem Gruppenbilde, oben rechts, auf der Knospe der 
Paſſionsblume ruhend, die hohe Helmzirpe (Membracis elevata), deren matt ſchwarze helm— 
artige Erhebung vorn und hart an der Spitze weiß gezeichnet iſt. Bei anderen Arten findet vorn 
keine einfache Abrundung ſtatt, ſondern ein zahnartiger Vorſprung. Man könnte die Membracis 
cruenta, welche am äußerſten Ende links auf der offenen Blüte ſitzt, die Phrygiſche Mütze 
nennen; auch bei ihr iſt der Verlauf der rothen Zeichnungen aus der Abbildung erſichtlich. 

Die beiden kleinen Stiere unter dem oberſten Dreiblatt der Buckelzirpen gehören einer und 
derſelben Art an, welche unter dem Namen der Stierzirpe (Hemiptycha punctata) paſſiren 
mag und die größte der ganzen Familie ſein dürfte; ſie iſt braun gefärbt und verdeckt mit dem 
ſtattlich gehörnten, durchaus grünlich punktirten Halsſchilde die Innenränder der getrübten, etwas 
braunſtriemigen Vorderflügel, was bei keiner der vorangegangenen der Fall war; überdies fallen 
hier die Hinterfüße nicht durch ihre Verkürzung auf, wie bei den nächſt verwandten Nabelzirpen 
(Umbonia), wo ſich meiſt auf der Mitte des Halsſchildes ein Dorn erhebt. — Außerdem kommen 
noch zahlreiche Gattungen vor, bei denen das Halsſchild die Vorderflügel vollkommen verſteckt. 
Die angeführten müſſen jedoch genügen, um den in der Familie herrſchenden Formenreichthum 
ahnen zu laſſen. 


Wie bei den Buckelzirpen der Vorderrücken, ſo ſpielt bei der folgenden Familie, den Leucht— 
zirpen (Fulgorina), der Kopf die Hauptrolle und bedingt für eine große Anzahl ihrer Mitglieder 
die Körpertracht, wird aber nirgends zur Licht ſpendenden Laterne, wie man vor Zeiten allgemein 
geglaubt hat. Obſchon dieſe Kerfe weder an irgend einer Stelle ihres Körpers leuchten, noch zirpen, 
ſo hat man doch, vielleicht aus einer gewiſſen Pietät, den obigen Familiennamen beibehalten. Wird 
doch die bekannte Erdbeere ihren alten Namen fortführen, obſchon die Pflanzenkundigen ſie längſt aus 
der Zahl der Beeren geſtrichen haben, und ſo noch manch anderes Gebilde, das man nach ſeiner Taufe 
richtiger erkannte und gern anders benannt haben würde, wenn nicht die Macht der Gewohnheit 


. 
—— 
+ 


n sn Me di Aare Jar 


Gerippte Minircikade. Europäiſcher Laternenträger. 597 


auch das Beſſerwiſſen beherrſchte. Die Bildung des Kopfes, deſſen Ausſchreitungen nicht allen 
Leuchtzirpen zukommen, unterſcheidet ſie doch ſämmtlich von den übrigen Zirpen dadurch, daß alle 
ſeine Theile: Scheitel, Stirn, Wangen, durch ſcharfe Leiſten von einander getrennt werden und er 
da, wo keine beſonderen Umbildungen dieſen Grundcharakter verwiſchen, das Eckige als ſolchen zur 
Schau trägt. Neben jedem der kleinen Netzaugen ſteht nach innen ein Punktauge, ſofern dieſe nicht 
gänzlich fehlen, und unterhalb, an den Wangen, die kleinen, leicht überſehbaren Fühler. Keine 
Anhängſel oder Wucherungen verändern hier das einfache Halsſchild. Die Vorderflügel, bei den 
einen dünnhäutig, wie die Hinterflügel, bei den anderen derber als dieſe und bei noch anderen mit 
ihnen zugleich lederartig und bunt gefärbt, ſind an 
ihrer Wurzel ſtets von einem Schüppchen bedeckt, 
welches den Buckelzirpen mindeſtens in allen Fällen 
fehlt, wo das Halsſchild deren Wurzel oder ganze 
Fläche bedeckt. Die verlängerten Mittelhüften ſtehen 
weit auseinander, alle Schienen ſind dreikantig, 
häufig bedornt und die hinterſten mit einem Stachel— 
kranze an der Spitze gekrönt. Viele Leuchtzirpen 
ſondern zwiſchen den Ringen des Hinterleibes einen 
ſchneeweißen, wachsartigen Stoff aus, welcher dieſen 
als Reif überzieht, oder bei größerer Fülle in faden⸗ 
fömigen Strängen einen Endſchopf bildet, ſich auch 
wieder erneuert, wenn er abgerieben wird, wie ſol— 
ches in ähnlicher Weiſe ſchon bei den Blattläuſen 
zur Sprache kam. Auch die Leuchtzirpen gehören 
überwiegend den heißen Gleicherländern an und 
werden durch nur wenige, zwar zierliche, aber in— 
folge ihrer Kleinheit unſcheinbare Arten in Europa 
vertreten. ö 

Dahin gehört die gerippte Minircikade 
(Cixius nervosus, Fig. 1), ein 7,17 Millimeter 
langes, braunes, an den Kopfrändern gelbes und 
an den durchſichtigen Flügeln braungeflecktes und 1 Gerippte Minircikade (Cixius nervosus). 2 Euro⸗ 
J 
augen verſehene Scheitel, die rautenförmige, hoch— 1 
umrandete und von einer Längsleiſte halbirte Stirn 
und die wie ein Knöpfchen unter den glotzenden Augen hervortretenden Fühler kennzeichnen den 
Kopf, die Rautenform den Bruſtrücken und gabelförmig getheilte Adern die den länglich dreieckigen 
Körper weit überrragenden Flügel. Es gibt in Deutſchland noch einige ſchwer zu unterſcheidende 
Arten dieſer Gattung, welche Burmeiſter durch weibliche Endung in Cixia umgetauft hat. Sie 
war früher mit Flata vereinigt, deren Arten jedoch, manche der großen bunten Flügel wegen gewiſſen 


Schmetterlingen gleichend, andere beſonders ſtark bereift, nur zwiſchen den Wendekreiſen anzutreffen 


find. So liefert beiſpielsweiſe die geſäumte Minireifade (Flata limbata) das ſogenannte 
weiße Chinawachs. 

Der europäiſche Laternenträger (Pseudophana europaea, Fig. 2), ein 8,75 Milli⸗ 
meter langes, grasgrünes Zirpchen, deſſen durchſichtige Flügeldecken von gleichfalls grünem Geäder 
durchzogen werden, iſt der einzige europäiſche Vertreter einer Gattung, welche, außer in Neuholland, 
allerwärts vorkommt und deren übrige Arten faſt alle durch ihr grünes Gewand mit der unſerigen 
übereinſtimmen. Ein kegelförmig vortretender Kopf, mit umleiſtetem, von einem Längskiele durch— 
zogenen Scheitel und mit gleichfalls umleiſteter, von drei Kielen durchſchnittener Stirn zeichnen 


u As et Ta G „ rere * Mere * 7 * 
. IR ge * 3 r ET Ran 2 2 EL a a Fe rc N EL RUHE . a N EEE 
2 3 8 Re SEE DER 3 
5 > f N 5 a 
a 


e W 
„„ 


598 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; neunte Familie: Singzirpen. 


die Gattung aus. Der europäiſche Laternenträger findet ſich auf trockenen, beſonders an Schaf⸗ 
garbe und Wucherblumen reichen Wieſen und auch an anderen graſigen Stellen, hier und da in 
Deutſchland. Er wurde bei Leipzig und Halle, von mir bei Naumburg und von einem Freunde 
an der nordöſtlichen Grenze der Provinz Sachſen einzeln aufgefunden, kommt aber weiter nach 
Süden häufiger vor. N 

Die Gattung Fulgora liefert die anſehnlichſten und vollendetſten Formen, einen chineſiſchen 
Laternenträger (Fulgora candelaria), welcher ſich mit ſeinem ſäbelförmig vorgeſtreckten Kopfe 
rechts auf dem Orangenblatte unſeres Gruppenbildes vorſtellt. Der Körper iſt mennigroth, etwas 
dunkler, mehr ziegelroth jeder der breit ſchwarz beſpitzten Hinterflügel, während die lichten 
Zeichnungen auf dem ſpangrünen Untergrunde der Decken eine gelbe Färbung annehmen. 

Der ſurinamiſche Laternenträger (Fulgora laternaria), aus Abbildungen hinreichend 
bekannt, fällt durch die mächtige, hinter der Mitte ihrer Oberfläche ſattelartig eingedrückte Keule 
auf, zu welcher Scheitel und Stirn angeſchwollen find. Die 7,3 Centimeter meſſende, grünlichgelbe 
Zirpe verzieren ſchwarze Zeichnungen, vor allen in der breit gerundeten Außenecke des beinahe zwei— 
lappigen Hinterflügels in Form eines ſchönen, großen Augenfleckes. Kreideweiße Ausſchwitzungen 
haften reichlich am Hinterleibe. Ueber das Leuchtvermögen gerade dieſer Art haben ſich die Gelehrten 
von je geſtritten, und es bedarf nach den Anſichten vieler neuer Forſcher noch vorurtheilsfreier 
Beobachtungen, um den wahren Thatbeſtand endgültig feſtzuſtellen. Der ſurinamiſche Laternen⸗ 
träger lebt nicht bloß in dem Theile Südamerikas, welchen ſein Beiname anzeigt, ſcheint aber 
nirgends häufig vorzukommen und wird von den Indianern für giftig gehalten. 


Die Singzirpen (Stridulantia) endlich rechtfertigen, einigermaßen wenigſtens, die deutſche 
Bezeichnung der ganzen Reihe; denn ihre Männchen bringen Töne hervor, welche als Geſang, 
Gezirp, Geſchwirr, Geknarr, kurz in der verſchiedenſten Weiſe vom Ohre des Hörers aufgefaßt 
werden können. Wahrhaft poetiſch geſtaltet ſich die Auffaſſung bei den alten Griechen. Nach einer 
ihrer Sagen hatten ſich zwei Tonkünſtler, Eunomus und Ariſton, in einen Wettſtreit eingelaſſen. 
Eine Cikade flog zu dem erſteren, ſetzte ſich auf ſeine Harfe an Stelle einer geſprungenen Saite und 
verſchaffte ihm den Sieg. Daher galt den Griechen eine auf einer Harfe ſitzende Cikade als das 
Sinnbild der Muſik. Ihre Dichter verherrlichten die Thierchen in ihren Geſängen und prieſen ſie 
als die glücklichſten und unſchuldigſten Geſchöpfe. So widmete ihnen Anakreon jeine 43. O de, 
welche Ramler wiedergibt wie folgt: 


Glücklich nenn' ich dich, Cikade! Und die Sterblichen verehren 

Daß du auf den höchſten Bäumen, Dich, des Sommers holden Boten; 
Von ein wenig Thau begeiſtert, Und es lieben dich die Muſen, 
Aehnlich einem König! ſingeſt. Und es liebt dich Phöbos ſelber; 
Dein gehöret all' und jedes, Er gab dir die klare Stimme; — 
Was du in den Feldern ſchaueſt, Auch das Alter dich nicht dränget, 
Was die Jahreszeiten bringen; Seher, Erdgeborene, Sänger, 

Dir ſind Freund die Landbewohner, Leidenlos, ohn' Blut im Fleiſche — 
Weil du keinem lebſt zu Leide, Schier biſt du den Göttern ähnlich! 


Weniger zart erſcheint die Glücklichpreiſung von Seiten des Kenarchos aus Rhodos, wenn 


W Glücklich leben die Cikaden, 
Denn ſie haben ſtumme Weiber. 


Virgil hatte weniger Sinn für die Cikaden, denn er ſeufzte über ihre Töne, welche durch 
das Gebüſch „gällen“, und Berichterſtatter ſpäterer Zeiten waren ebenſowenig von ihnen erbaut. 
Wenigſtens geht dies aus den Worten Shaws hervor, welche annähernd alſo lauten: „In 


I: r le 0 U EP dan ). un DE En a le BE ee a a a ĩ DE en m FR A at ST a Zee 


Prächtige Singzirpe. Mannacikade. 599 


den heißen Sommermonaten verurſachen beſonders vom Mittag an bis gegen Abend die Cikaden 
ein ſo unbändiges Gezirp und einen ſo unangenehmen Lärm, daß die Ohren davon gällen. 
Sie ſind in dieſer Hinſicht die läſtigſten und unverſchämteſten Kerfe, welche, auf einem Zweige 
ſitzend, oft zwei oder drei Stunden ohne Aufhören fortqueilen und das Nachdenken oder die kurze 
Ruhe ſtören, denen man ſich in dieſen heißen Himmelsſtrichen (Berberei) um dieſe Stunden zu 
überlaſſen pflegt. Die Tettix der Griechen muß einen weſentlich anderen, ſanfteren und ohne 
Zweifel melodiſcheren Laut gehabt haben, ſonſt könnten Homers vortreffliche Redner, welche man 
mit den Cikaden verglichen hat, nichts anderes als laute, ſchwatzhafte Schreier geweſen ſein“. So 
weit Shaw. Es gilt hier genau dasſelbe, was bereits früher von unſeren heimiſchen Grashüpfern 
geſagt wurde, jede Art ſpielt ihre Weiſe auf, von der Menge der Muſikanten, der zeitweiligen 
Stimmung und der muſikaliſchen Bildung des Hörers hängt der Eindruck ab, welchen das Konzert 
auf ihn hervorbringt. Man nannte ſie, wie eben erwähnt, Tettix, welche Bezeichnung die heutigen 
Forſcher den kleinen Dornheuſchrecken beigelegt haben, und hielt ſie ihres Geſanges wegen in Käfigen, 
verſpeiſte ſie aber auch; denn Ariſtoteles bemerkt, daß die Cikadenlarven am wohlſchmeckendſten 
ſeien, bevor ihre Hülle platzt, daß anfangs die Männchen, ſpäter die mit Eiern angefüllten 
Weibchen beſſer ſchmeckten. 

Lernen wir jetzt das muſicirende Werkzeug ſelbſt kennen, von dem ſchon die Alten eine Ahnung 
hatten, wenn Ariſtoteles meint, daß die Töne vermittels eines, an einem Leibesringe ausgeſpannten 
Häutchens durch Zuſammenpreſſen der Luft erzeugt würden, und Aelian ſagt: „Andere Sing— 
vögel ſingen, wie der Menſch, mit dem Munde, die Cikaden aber mit den Hüften“. Zwei große, 
lederartige Schuppen, welche dem Hinterbruſtbeine ohne Einlenkung angewachſen ſind, nehmen den 
ganzen Bauch in ſeinem Wurzeltheile ein. Jede derſelben bedeckt eine große, im Grunde von zarter 
Trommelhaut geſchloſſene Ringöffnung des erſten Hinterleibsgliedes. Oben an der Außenſeite eines 
jeden Ringes ſetzt ſich nach dem Rücken desſelben hin ein horniger, mehrfach mit den inneren Wan⸗ 
dungen verwachſener Rahmen an, welcher eine feſtere, längsfaltige Haut ſpannt. Nach außen 
ſchützen dieſes Organ die Seitenflügel des auf dem Rücken vorn dreilappig auslaufenden Ringes, 
ohne es zu berühren. Am Grunde jener erſtgenannten Deckſchuppen, unter den angezogenen Hinter— 
ſchenkeln verborgen, liegt nun jederſeits das Luftloch als eine ſehr lange, mit Wimpernhaaren 
beſetzte Spalte. Im ſteifen Chitinrande ſind die Stimmbänder angebracht, deren Innenränder 
durch eingepreßte Luft in tönende Schwingungen verſetzt werden. Dieſem, auf die angegebene Weiſe 
in eine Stimmritze umgewandelten Luftloche gerade gegenüber liegt die Trommelhöhlung mit dem 
eingerahmten Faltenhäutchen. Durch das Ein- und Ausathmen der Luft werden mithin die 
Stimmbänder in tönende Bewegung verſetzt und das muſchelförmige Häutchen im Rahmen, wie 
das Trommelfell im Grunde der großen Höhle hallen die bedeutend verſtärkten Töne wieder. Bei 
den Fliegen wurde früher im ſogenannten „Brummringe“ eine ganz ähnliche Einrichtung beſprochen. 
Die Weibchen bedürfen des Trommelapparates nicht, für ſie reicht es aus, die Locktöne der Männ— 
chen zu vernehmen; dies können ſie auch, wie aber, weiß man noch nicht. In Anſehung des Körper- 
baues verlängert ſich bei den Cikaden der Kopf ſelten nach vorn, vielmehr beſchreiben gewöhnlich 
der Vorder- und Hinterrand des Scheitels gleiche Bogen, und zwei Querfurchen theilen ſeine 
ſchmale Fläche in drei Felder, auf deren mittlerem drei Nebenaugen ſtehen. Vorn grenzt dieſes 
an den oberen Rand der blaſigen und querriefigen Stirn. Zwiſchen den ſtark vorquellenden Netz— 
augen entſpringen die kurzen, ſiebengliederigen Borſtenfühler. Am Vorderrücken finden ſich außer 
einigen Furchen keine Auszeichnungen, dagegen fällt am mittleren das wulſtige, ausgeſchnittene 
Schildchen auf. Von den vier Flügeln, welche dachartig über dem kegelförmigen Leibe liegen, 
erreichen die vorderen eine bedeutendere Länge, als die hinteren, ſind entweder glasartig und 
unbehaart oder gefärbt und behaart, letzteres beſonders bei den afrikaniſchen Arten; das Geäder 
breitet ſich gabeläſtig über die Fläche aus. Ein verdickter, unterwärts mit einigen Zähnen bewehrter 
Vorderſchenkel bleibt den Beinen als einzige Auszeichnung und als Vermächtnis der plumpen, 


er 


8 EN lie 


£ * 2 = 2 * . 1 0 * * —. 5 N * U le * 9 > n 1 e 
* * DE jan h 1 2 0 2 wer * 2 te 25 . se 
lien I W r e ß . u Lie a 3 


* 


600 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; zehnte Familie: Ruderfüßer. 


glatten und harthäutigen Larven. Dieſen dienen die Vorderbeine zum Graben in der Erde, wo 
die einen während ihres ganzen, einige Jahre dauernden Lebens, die anderen nur im reiferen 
Alter, noch andere während des Winters zubringen ſollen, indem ſie an der Wurzel holziger 
Gewächſe ſaugen. 

Die Cikaden ſind ſcheue und träge Thiere, welche nur dann mehr Beweglichkeit annehmen, 
wenn ſie von der brennenden Mittagsſonne beſchienen werden. Sie bohren mit ihrem Schnabel 
die jungen Triebe holziger Gewächſe an und ſaugen den Saft. Auch nach dem Stiche fließt dieſer 
noch aus, trocknet durch die Luft und liefert an gewiſſen Pflanzen das Manna. In gleicher Weiſe 
bohren die Weibchen mit dem in einer Längsſpalte des Bauches verborgenen Legſtachel bis zum 
Marke, um ihre Eier abzulegen. Die ausgeſchlüpften Jungen verlaſſen alsbald ihre Geburtsſtätte 
und ſaugen äußerlich am Baume. 

Man kennt zwiſchen vier- und fünfhundert Arten, von denen achtzehn den Süden Europas, 
die meiſten übrigen aber den heißen Erdgürtel bewohnen und ungefähr bis zum vierzigſten Grade 
ſüdlicher Breite, nach Norden jedoch in einzelnen 
Arten bedeutend weiter reichen. Die Gattung 
Cicada, von Fabricius Tettigonia genannt, 
wurde neuerdings in zahlreiche, hier nicht weiter 
zu berückſichtigende Untergattungen zerlegt. Das 
beigegebene Gruppenbild führt links im Vorder— 
grunde in der prächtigen Singzirpe (Ci- 
cada speciosa) ein überaus ſtattliches, ſchwarzes 
Thier vor. Ein kleinerer Fleck vorn und eine 
breite Binde hinten am Halsſchilde, nebſt Rücken 
und Bauchſeiten des fünften bis ſiebenten Hinter- 
leibsgliedes find gelb, die Leiſten des Mittel- 
rückens, der Außenrand der Vorderflügel ſammt 
dem Geäder blutroth, der äußerſte Hinterrand 

a ; N heine . „ dieſer und der ganze Saum der Hinterflügel 

5 0 n dr ie il e weiß. Die hellen Querzeichnungen in den Zellen 

der Flügel deuten die Fältchen der nicht ſtraff 

geſpannten Haut an. Dieſer ausgezeichnete Kerf bewohnt die Sundainſeln und verurſacht, wenn 

viele beiſammen ſitzen, ein laut ſchnarrendes Geräuſch, welches aus ſtundenweiter Ferne gehört 
wird, in der Nähe aber das Ohr betäubt. 

Die Mannacikade, kleine Eſchencikade (Cicada orni), veranſchaulicht hier eine der euro— 
päiſchen Arten, welche bisher noch nicht in Deutſchland beobachtet worden iſt, aber in den meiſten 
ſüdlicheren Länderſtrecken vorherrſchend an der Manna-Eſche lebt. Aus den Wunden, welche ſie 
den genannten Bäumen behufs der eigenen Ernährung beibringt, fließt das Manna, ein Zuckerſtoff, 
welcher möglichenfalls auch in anderen Eſchenarten enthalten iſt, wie er ſich im Safte der Rüben, 
Zwiebeln, des Spargels, Sellerie und anderwärts mehr oder weniger reichlich findet. Obſchon 
das feinſte Manna durch die Cikadenſtiche erzeugt werden ſoll, ſo gewinnt man doch das meiſte 
auf künſtlichem Wege, indem man im Juli und Auguſt der Rinde wagerechte Einſchnitte beibringt, 
um dieſe zum Saftausfluſſe zu veranlaſſen, und nach den verſchiedenen Gewinnungsarten unter— 
ſcheidet man verſchiedene Mannaſorten. Daß, beiläufig bemerkt, unſer heutiges Manna nicht das— 
ſelbe war, mit welchem ſich die Kinder Iſraels vierzig Jahre in der Wüſte ernährten, geht ſchon 
daraus hervor, daß nirgends von den abführenden Wirkungen desſelben die Rede iſt, welche noth— 
wendig bei ſo reichlichem Genuſſe das heutige Manna hervorgebracht haben müßte. Die eigen— 
thümliche Form des braunen, gelbgefleckten und weißbehaarten Körpers der Mannacikade, die 
ſchwach entwickelten, zweizähnigen Vorderſchenkel und die elf braunen Punkte auf jedem der 


EB 


8 


R 
1 3 


J an id na in nenne u a Rz ine ala iin 


Geoffroy's Ruderwanze. Gemeiner Rückenſchwimmer. 601 


waſſerhellen Vorderflügel charakteriſiren ſie. Das „ſingende“ Männchen hebt den Hinterleib ein 
wenig, um ihn ſogleich wieder ſinken zu laſſen, wiederholt raſcher und raſcher dieſelben Bewegungen, 
bis der Ton in ein ununterbrochenes Schwirren übergeht, mit welchem der Geſang ſchließt. „His 
strident arbusta Cicadis“, jagt Linné von dieſer Art, wahrſcheinlich derſelben, welche auch 
dem Virgil keine Bewunderung abnöthigen konnte. Von anderen, ihr in der Körpertracht ähn— 
lichen und theilweiſe ſchwer unterſcheidbaren Arten beanſpruchen etwa vier das deutſche Bürgerrecht. 
Cicada haematodes hat ſich bei Würzburg, plebeja bei Regensburg, atra (gleichbedeutend mit 
concinna) und andere bei Heidelberg, Erlangen, in der fränkiſchen Schweiz gefunden, C. mon- 
tana breitet ſich über ganz Europa und den Norden Aſiens aus; denn ſie ward nicht nur in einigen 
nördlichen Punkten Deutſchlands, wie Jena, Naumburg, Dresden, Breslau, beobachtet, ſondern 
auch vereinzelt bei Inſterburg in Preußen, bei Petersburg und in Schweden gefangen. An ähn- 
lichen, aber zum Theil größeren Arten hat Amerika, beſonders das inſektenreiche Braſilien, Ueberfluß. 


Den eben beſprochenen Kerbthieren, welche im Stande waren, die Dichter des Alterthums 
zu begeiſtern, ſchließen die Forſcher diejenigen Schnabelkerfe an, welche durch ihr in Waſſerlöchern 
und Pfützen verborgenes Schlammleben jedes poetiſche Gefühl fern halten. Die Waſſerwanzen 
(Hydrocores), um die es ſich hier handelt, kommen hinſichtlich der kurzen, drei- bis viergliede— 
rigen, unter den Augen verſteckten Fühler den Zirpen nahe, unterſcheiden ſich aber durch die 
ungleichartigen, platt dem Körper aufliegenden Flügel und dadurch weſentlich von ihnen, daß der 
Schnabel nicht dem Grunde, ſondern der Spitze des Kopfes entſpringt, Scheitel und Stirn ſich 
nicht von einander abſetzen und daß bei ihnen ein Räuberleben an Stelle des harmloſen Saugens 
ſüßer Pflanzenſäfte tritt. Die in Farbe und Form ziemlich eintönigen Waſſerwanzen bewohnen 
ſtehende Gewäſſer beider Erdhälften in ihren nördlichen und ſüdlichen Theilen, und die unter 
einem glühenden Himmel gezeitigten haben weder Farbenpracht, noch Formenreichthum, höchſtens 
bedeutendere Größenverhältniſſe vor den Bewohnern des gemäßigten Europas voraus. Die im 
Frühjahre den Eiern entſchlüpften Larven erlangen unter mehrmaligen Häutungen bis zum Herbſte 
meiſt ihre volle Größe, indem ſie ſich von allerlei Geſchmeiß ihrer reich bevölkerten Umgebung, 
dasſelbe mit dem Schnabel anſpießend und ausſaugend, ernähren. Verborgen im Schlamme der 
Waſſerlöcher verſchlafen ſie nun den Winter, um im nächſten Jahre ihre Art fortzupflanzen. In 
dieſer Weiſe wenigſtens ſcheint ſich für die heimiſchen der Lebensfaden abzuwickeln. Sei es zum 
Vergnügen, ſei es, um andere, ihnen genehmere und vielleicht nahrungsreichere Wohnplätze 
aufzuſuchen, ſei es endlich, um ſich auszubreiten, genug, die vollkommen entwickelten Wanzen 
bedienen ſich des Vortheils, welchen ſie vor dem Larvenſtande voraus haben, und fliegen umher, 
jedoch nur bei Nacht. Ueberdies verſtehen ſie es meiſterhaft, denjenigen empfindlich mit ihrem 
Schnabel in die Finger zu ſtechen, welcher ſich erkühnt, ihnen die Freiheit rauben zu wollen. Man 
hat die Waſſerwanzen in drei Familien zerlegt. 


Ein großer und breiter, ſchief nach unten und hinten gerichteter Kopf ohne Nebenaugen, mit 
breitgerundeter Stirn und einem kurzen und dicken, nur die Mitte der Bruſt erreichenden Schnabel, 
mehr oder weniger breitgedrückte, an Schiene und Fuß einſeitig oder beiderſeits bewimperte Hinter⸗ 
beine und ein geſtreckter, plattgedrückter Körper charakteriſiren die Ruderfüßer (Pediremi) oder 
Rückenſchwimmer (Notonectini). Die letzte Bezeichnung erſcheint darum weniger paſſend, weil 
nur wenige Arten auf die durch dieſelbe angedeutete Weiſe ſich bewegen, während alle infolge der 
Ruderfüße geſchickte Schwimmer ſind. 

Geoffroy's Ruderwanze (Corixa Geoffroyi) belebt in der Dreizahl, und zwar auf der 
rechten Ecke der abgebildeten Waſſerwanzengruppe, die dargeſtellte Lache. Auf der platten 


F e . . 
8 - i g 2 a e, Be, a A h 2 
f R- 8 ER . 


602 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; elfte Familie. Waſſerſkorpion-Wanzen. 


Rückenfläche des reichlich 12 Millimeter meſſenden Körpers herrſcht ſchwarzgrüne Färbung vor, 
die auf dem Halsſchilde durch mindeſtens funfzehn feine gelbe Wellenlinien, auf den Flügeldecken 
durch gelbe Sprenkel ihre Geltung verliert. Die gelbe Unterſeite erſcheint am Grunde des Bauches 
und der Bruſt ſchwarzfleckig. Durch die meſſerförmige Geſtalt des Vorderfußes unterſcheidet ſich 
überdies die genannte von den zahlreichen, ſehr ähnlichen, meiſt kleineren Arten. Die Weibchen 
der Ruderwanzen legen im Frühjahre ihre Eier, zu platten Kuchen vereinigt, an Waſſerpflanzen. 
Die Eier zweier mejikaniſchen Arten (C. mercenaria und femorata) werden geſammelt und in 
verſchiedener Weiſe als Nahrungsmittel zubereitet. Die überwiegende Länge und kegelförmige 
Verdickung des dritten und gleichzeitig vorletzten Fühlergliedes, der eingliederige, ſtark beborſtete 
und breitgedrückte Vorderfuß, vor allem aber ein unſichtbares, vom Vorderrücken bedecktes 
Schildchen charakteriſiren die artenreiche, ſoeben beſprochene Gattung Corixa. 

Der gemeine Rückenſchwimmer (Notonecta glauca) erſcheint unmittelbar über den drei 
Ruderwanzen gleichfalls auf dem Gruppenbilde, und zwar von der Rücken- und Bauchſeite. In 
letzterer Stellung beobachtet man ihn gewöhnlich bei Ausübung ſeines vollendeten Schwimm— 
vermögens, weshalb er ſeinen Namen mit vollem Rechte verdient. Die gelbe, flache Bruſt nach oben, 
den ſtumpfkieligen Rücken nach unten gerichtet, fährt dieſe Wanze, ihrer Geſtalt nach ein kleines 
Boot, mittels der kräftigen, elaſtiſchen Hinterbeine auf und nieder. Hat man ſie aus dem Waſſer 
auf das Trockene gebracht, ſo ſchnellen eben dieſe Beine den Körper in den unterhaltendſten 
Sprüngen fort, um ihn ſeinem Elemente wieder zuzuführen; denn die Wanze liebt weder das 
Trockene, noch eine kriechende Bewegung. Den Bauch bedecken dichte Haare, in welchen ſich die 
zum Athmen nöthige Luft fängt. Nachdem der Rückenſchwimmer dieſelbe verbraucht hat, kehrt er 
an die Oberfläche des Waſſers zurück, um neue aufzunehmen; daraus erklären ſich auch die auf- 
und abſteigenden, von ihm mit Vorliebe ausgeführten Bewegungen. Von der grünlichgelben 
Rückenfläche ſticht das große dreieckige Schildchen durch ſammetſchwarze Färbung lebhaft ab. Die 
vier vorderen, unter ſich ziemlich gleichen Beine haben anſcheinend nur zwei Fußglieder mit zwei 
Klauen, bei genauerer Betrachtung entdeckt man jedoch von der Unterſeite her noch ein drittes, 
ſehr kurzes Grundglied, während das zweite, gleichzeitig auch letzte Flußglied der Hinterbeine 
ohne Klaue endigt. , 

Mit Beginn des Frühjahres legen die Weibchen ihre ovalen, hellgelben Eier an den unteren 
Theil einer Waſſerpflanze oder auf den Boden, indem ſie dieſelben reihenweiſe zu einer Scheibe 
aneinander kleben. Nach ungefähr zehn Tagen zeigen dieſelben infolge der durchſcheinenden Augen 
an dem freien Ende hochrothe Punkte. Die Lärvchen kommen wenige Tage ſpäter und zwar noch 
im Mai daraus hervor, gleichen in Geſtalt und Lebensweiſe der Mutter, ſind aber ockergelb und 
ſelbſtverſtändlich flügellos. Bis zum Auguſt häuten fie ſich dreimal und bekommen zuletzt ſehr 
kurze Flügelſtümpfe. Mit der vierten Häutung erhält der Kerf ſeine volle Entwickelung, bedarf 
aber immer noch einiger Zeit, ehe er ſich ausfärbt und vollkommen erhärtet; den Winter verbringt 
er im erſtarrten Zuſtande unter Schlamm. Simpſon will im September 1846 einen fünf⸗ 
undzwanzig engliſche Meilen langen Zug dieſer Wanzen am Miſiiſſippi fliegend beobachtet haben. 
Eine ſehr ähnliche Art nennen die Mejikaner Moſchitos, trocknen ſie, um die Vögel damit zu 
füttern, und backen aus den Eiern eine Art von Kuchen, Hautle genannt, welcher Fiſch— 
geſchmack haben ſoll. 


Ein kleiner, ſchmaler Kopf und das zu Raubbeinen umgewandelte vorderſte Paar dieſer 
Bewegungswerkzeuge charakteriſirt die Familie der Waſſerſkorpion-Wanzen (Nepini oder 
Pedirapti), von welchen ein Theil durch die Körpertracht und die Behaarung an den bisweilen 
lederartig bewimperten Hinterbeinen, an gewiſſe Dytisken unter den Käfern erinnernd, mit der- 
ſelben Gewandtheit, wie die vorigen ſchwimmt, ein anderer Theil dagegen an dem flachen 


Band IX, ©. 602. 


Deuntfde Waſſerwanzen und Wafferlänfer. 


Gemeine Schwimmwanze. Gemeiner Waſſerſkorpion. Schweifwanze. 603 


Rande der Gewäſſer auf dem Boden und deſſen Schlamme, von Zeit zu Zeit ein dünnes Athem— 
rohr in Form eines langen Schwanzes an die Oberfläche des Waſſers bringend, langſam umher— 
kriecht. Zu erſteren gehört: 

Die gemeine Schwimmwanze (Naucoris cimicoides), ein 11 bis 13 Millimeter langer, 
in den Umriſſen eiförmiger, plattgedrückter Kerf, welcher ſich ſchwimmend zwiſchen Waſſerpflanzen 
umhertummelt und auch hier auf unſerem Gruppenbilde links über der Waſſerſchnecke erſcheint. 
Die Wanze hat eine glänzend grünlichbraune, ſchwach gewölbte Rückenfläche, welche am Schildchen 
und an den Flügeldecken am dunkelſten auftritt. Die kurzen, in ein klauenartiges Fußglied 
auslaufenden Schienen der Vorderbeine laſſen ſich an die dicken, unterhalb filzigen Schenkel gleich 
der Klinge eines Taſchenmeſſers an ihren Stiel einlegen und bilden das Fangwerkzeug für den 
Räuber. Der Kopf gibt dem Halsſchilde an Breite weniger nach, als bei den folgenden, trägt 
keine Nebenaugen und unter den Netzaugen, in einer Grube verſteckt, die viergliederigen Fühler. 
Das Weibchen legt gleichfalls, nachdem es ſich im Frühjahre gepaart hat, ſeine Eier in Form 
eines Kuchens an Waſſerpflanzen. Jedes einzelne ſtellt eine ſchwach gebogene, an der freien Spitze 
ſchräg abgeſchnittene Walze dar. Die Jungen erhalten nach der dritten Häutung die Flügelſcheiden. 
Im Herbſte gehen die Wanzen des Nachts öfters aus dem Waſſer und reinigen ſich die Haare des 
Hinterleibes mit den Beinen, daß man das Kratzen hören kann. — Die nahe verwandte Gattung 
Belostoma liefert in der ſüdamerikaniſchen Rieſen-Schwimmwanze (Belostoma grande) 
das größte Thier der ganzen Ordnung; denn ſie mißt 10,5 Centimeter und trägt am Ende ihres 
platten Leibes zwei lanzettförmige, einige Linien lange Anhängſel, deren Beſtimmung noch nicht 
aufgeklärt iſt. Unter den anderen Verwandten haben einige Weibchen die ſonderbare Gewohnheit, 
die Eier gleichfalls in Form eines Kuchens aneinander zu reihen und auf dem eigenen Rücken 
befeſtigt mit ſich herumzutragen, wie beiſpielsweiſe die oſtindiſche Schwimmwanze (Diplo- 
nychus rusticus). 


Der anderen Sippe gehört der träge, mit ſeinen langen und dünnen Beinen auf dem Boden 
der Lachenränder umherkriechende gemeine Waſſerſkorpion (Nepa cinerea) an, welchen wir 
unter der gemeinen Schwimmwanze, rechts von der Waſſerſchnecke auf dem Gruppenbilde erblicken. 
Die Fühler beſtehen aus drei Gliedern, die Füße aus nur einem, und eine einfache Kralle bewehrt 
die Fangbeine. Mit Ausnahme des lebhaft mennigrothen Hinterleibrückens, welchen man für 
gewöhnlich nicht zu ſehen bekommt, deckt ein durch anhaltenden Schmutz häufig entſtelltes Schwarz— 
braun den ungemein platt gedrückten Körper. Der ungefähr die halbe Körperlänge erreichende 
Faden hinten am Leibesende beſteht aus zwei nach innen hohlen Hälften, welche in ihrem gegen— 
ſeitigen engen Anſchluſſe das Athemrohr bilden, deſſen Spitze das Thier häufig zur Aufnahme von 
Luft an die Oberfläche des Waſſers bringt. — Im Frühjahre legt das Weibchen ſeine am Ende 
mit ſiebenſtrahligen Fortſätzen verſehenen Eier an Waſſerpflanzen. Die ihnen entſproſſenen Larven 
haben ein weniger geſtrecktes, vielmehr in die Breite gehendes Anſehen und ein bedeutend kürzeres 
Athemrohr als die vollkommen entwickelte Wanze. 

Weniger ſchlammigen als kieſigen Untergrund der ſtehenden Gewäſſer ſcheint die ungemein 
geſtreckte Nadelſkorpionwanze, Schweifwanze (Ranatra linearis), zu lieben, welche in 
dem längſten Thiere unſeres Gruppenbildes vorgeführt iſt. Die Gattung theilt im übrigen die 
Kennzeichen mit der vorigen und unterſcheidet ſich von ihr nur dadurch, daß die Hüften der 
Vorderbeine mindeſtens ſechsmal länger ſind als die Schenkelringe, daß die Schienen kaum den 
dritten Theil des Schenkels erreichen und daß die Vorderfüße keine Kralle haben. Das im Körper 
walzige Thier erſcheint ſchmutzig gelbgrau, am Hinterleibe oben roth, an den Seiten gelb und an 
den Hinterflügeln milchweiß. Gleich der vorigen ſieht man auch dieſe langbeinige Wanze auf dem 
Grunde des ſeichten Waſſers träge umherſpazieren und auf Raub ausſpähen, nicht ſelten am Leibe 
mit kleinern und größeren, birnförmigen, rothen Körpern beſetzt, den Hülſen ſchmarotzender 


RE ART De PT en, e 5 58 * A r 225 * 22 > 


604 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; zwölfte Familie: Waſſerläuferz dreizehnte: Uferläufer. 


Waſſermilben, welche der Gattung Hydrachna angehören. Das Weibchen legt gleichfalls ſeine 
Eier an Waſſerpflanzen; dieſelben ſind aber nur mit zwei haarförmigen Fortſätzen verſehen. Sie 
ſchlüpfen nach vierzehn Tagen aus, im Mai haben die Jungen jedoch noch nicht die Länge von 
13 Millimeter und auch noch keine heraustretende Athemröhre erlangt; im Auguſt häuten ſie ſich 
bei einer doppelten Länge, bekommen die Schwanzfäden, aber noch keine Flügelſcheiden; dieſe treten 
erſt mit der dritten Häutung ein. Sehr ähnliche Arten kommen in den übrigen Erdtheilen vor. 


Die bei der Bildung ihrer Geſchöpfe nirgends ſprungweiſe vorgehende Natur hat in den Waſſer— 
läufern (Ploteres, Hydrodromici) eine Gruppe von Wanzen geſchaffen, die hinſichtlich der 
Lebensweiſe den wafferbewohnenden, hinſichtlich der Körperbildung dagegen den Landwanzen näher 
ſtehen und ſomit einen natürlichen Uebergang von jenen zu dieſen bilden. In erſterer Beziehung 
verhalten ſie ſich zu den Waſſerwanzen genau ſo, wie die Taumelkäfer zu den Schwimmkäfern; 
denn ſie kommen nicht in, ſondern nur auf dem Waſſer vor. Nicht anders, wie im Winter eine 
luſtige Geſellſchaft gewandter Schlittſchuhläufer ſich auf dem Eiſe tummelt, jo laufen dieſe lang— 
und dünnbeinigen Wanzen ohne Eisbahn und ohne Eiſen unter den Füßen auf dem ruhig ſtehenden, 
von der Sonne beſchienenen Waſſerſpiegel von einem Punkte auseinander, nach einem andern 
zuſammen, kreuz und quer ſich jagend und wiederum an einer Stelle ſich einigend. Um zu ruhen, 
ſtehen ſie ein anderes Mal wie ange wurzelt und ſcheinen nur auf eine Veranlaſſung zu warten, 
um ihre Künſte zu zeigen; denn nahet man, ſo laufen ſie neckiſch davon und zwar gern gegen die 
ſchwache Strömung, wenn ein Bach ihnen zum Spielplatze dient. Daß die dem Larvenſtande 
entwachſenen, mit Flügeln ausgerüſteten Wanzen dieſe auch gebrauchen, lehrt unter anderem das 
Erſcheinen einzelner in mit Regenwaſſer gefüllten Wagengeleiſen auf den Fahrſtraßen. Kleine 
Erweiterungen in Waſſerfurchen, welche als erſte Anfänge eines Baches von den Bergen herab— 
rieſeln, nehmen ſie gaſtlich auf. Ihre eigentlichen Standquartiere bilden aber alle größeren Waſſer— 
lachen und ruhige Stellen fließender Gewäſſer jeder Art, ja die Meerläufer (Hylobates) treiben 
auf der Oberfläche der tropiſchen Meere ihr Weſen und ſollen ſich dabei weit von der Küſte ent- 
fernen. Die luſtigen Umzüge dieſer Wanzen dienen nicht nur dem Vergnügen, ſondern auch zum 
Einfangen kleiner Inſekten, mit welchen ſie ihren Hunger ſtillen. Der Raub wird meiſt mit den 
zum Laufen nicht verwendeten Vorderbeinen ergriffen, obgleich dieſe nicht den Bau von Fang— 
beinen haben. Bei den verſchiedenen Gattungen folgen die ſechs Beine nicht demſelben Bildungs- 
geſetze, doch pflegen ſie weit nach der Außenſeite des Körpers gerückt zu ſein und nur zwei deutliche 
Fußglieder zu tragen, deren letztes immer in einem Ausſchnitte vor der Spitze mit zwei Krallen 
verſehen iſt. Bei allen erreicht der Kopf faſt die Breite des vorderen Bruſtringes, aus welchem er 
ohne halsartige Verengung wagerecht vorſteht; er trägt zwar nur viergliederige, aber deutliche, 
nicht verſteckte Fühler und meiſt keine Nebenaugen. Die Schnabelſcheide reicht bis auf die Vorder— 
bruſt, liegt dem Körper dicht an, ohne einer Rinne eingepaßt zu ſein, und beſteht aus drei Gliedern, 
deren mittelſtes wenigſtens die vierfache Länge des letzten erreicht. Den geſtreckten, ſchmalen, nie 
auffällig platt gedrückten Körper überzieht dichtes Sammethaar, welches der Unterſeite in der 
Regel einen lebhaften Silber- oder Meſſingglanz verleiht. Die Flügel und Flügeldecken fehlen 
mitunter, letztere indeß ſeltener, indem ſie meiſt nur verkürzt ſind. Die Weibchen legen ihre läng— 
lichen Eier reihenweiſe an Waſſerpflanzen und umhüllen dieſelben mit einem Gewebe. 

Den nadeldünnen Teichläufer (Limnobates stagnorum) charakteriſiren ein langer, nach 
vorn keulenförmig verdickter Kopf ohne Nebenaugen, deſſen vorquellende Netzaugen faſt bis zur 
Mitte vorrücken, ein wenig über denſelben hinausreichender Schnabel und Gleichheit in der Bildung 
aller Beine. Das 13 Millimeter meſſende Thierchen iſt kahl und mit Ausnahme der roſtrothen 
Kopf- und Halsſchildwurzel ſowie der bräunlichgelben Beine ſchwarzbraun gefärbt; auf den 


Teichläufer. Sumpf-Waſſerläufer. Gemeiner Bachläufer. Zierlicher Uferläufer. 605 


Flügeldecken wechſeln Längsrippen mit lichteren Furchen. Der Teichläufer kommt allerwärts in 
Europa vor und zeigt ſich unter den vorſpringenden Wurzeln unſeres Gruppenbildes in Mehrzahl. 
Von den zahlreichen Arten der kräftigeren Waſſerläufer (Hydrometra oder Gerris) lebt 
ungefähr ein Dutzend in Europa. Sie zeichnen ſich durch die verkürzten Vorderbeine, den unge— 
heuer großen, den mittleren bis zu der Spitze des Schildchens deckenden Vorderrücken und durch 
den überall gleichbreiten, oben platten, unten ſtark gewölbten, ſchmalen Hinterleib aus. Vier 
ſtabförmige Glieder bilden die Fühler, ebenſo viele die Schnabelſcheide, jedoch nur ſcheinbar, 
indem das frei abſtehende Kopfſchild ſich über deren Anfang legt und nach hinten umſchlägt. Zwei 
Nebenaugen ſind meiſt deutlich, die Flügeldecken durchaus lederartig und in der Regel bis zur 
Leibesſpitze verlängert, dieſe tief ausgeſchnitten, um die beim Männchen drei-, beim Weibchen 
zweigliederigen Geſchlechtstheile aufzunehmen. Die von oben ſichtbaren 
Hüften der vier Hinterbeine veranlaſſen an der betreffenden Körperſtelle 
eine merkliche Verbreiterung. Die Larven unterſcheiden ſich von den aus— 
gebildeten Wanzen durch eingliederige Füße wie durch Mangel der Flügel 
und ſcheinen ſich ſehr ungleichmäßig zu entwickeln; denn man trifft ſie 
noch im Frühjahre an. Die Waſſerläufer leben ſcharenweiſe beiſammen 
und bieten vorzugsweiſe das oben geſchilderte Schauſpiel. Eine unſerer 
gemeinſten Arten iſt der Sumpf-Waſſerläufer (Hydrometra palu- 
dum), kenntlich an den Querrunzeln auf dem hinteren Theile des dreimal 
in der Länge gekielten, vorn knotig gehöckerten Halsſchildes und an den Zierlicher uferläufer 
zwei Pfriemſpitzen, in welche bei beiden Geſchlechtern das letzte Leibes⸗ en ie SL 
glied jeitlich ausläuft, beim Männchen jedoch weiter als beim Weibchen. 
Die reichlich 14 Millimeter lange Wanze iſt ſchwarzbraun, in einer Randlinie des Hinterleibes 
gelblichweiß; im Gruppenbilde ſitzt ſie auf dem Blatte in der Mitte des Vordergrundes. 

Bei den Bachläufern (Velia) ſtoßen, wie vorher, die glotzenden Netzaugen an den Vorder⸗ 
rand des fünfeckigen Halsſchildes, welches vorn mit zwei ſilberhaarigen Seitengrübchen verziert iſt 
und nach hinten gleichfalls das Rückenſchildchen bedeckt, aber auf dem Scheitel des dreiſeitigen 
Kopfes fehlen die Nebenaugen, die kürzeren, unter ſich faſt gleich langen Beine laufen in drei 
Fußglieder aus und der gedrungenere Hinterleib iſt an den Seiten nach oben leiſtenartig erhoben. 
Der gemeine Bachläufer (Velia currens), mitten über und auch unter der Nadelſkorpionwanze 
auf dem Gruppenbilde ſichtbar, iſt am Bauche einſchließlich ſeines umgebogenen Seitenrandes 
orangegelb, nur die Ecken der Ringe nebſt den faſt kegelförmigen Afterſpitzchen bleiben ſchwarz wie 
die übrigen Körpertheile. Die ſehr dicken, unten mit mehreren Zähnen bewehrten Hinterſchenkel 
zeichnen das Männchen vor dem Weibchen aus. Dieſe zierlichen Wanzen laufen ſtoßweiſe, gern 
gegen den ſchwachen Strom und finden ſich in ganz Europa, häufiger im ungeflügelten als im 
vollkommenen Zuſtande. N 


Im Anſchluß an die eben beſprochenen Waſſerläufer bilden die Uferläufer (Riparii, 
Saldidae) einen weiteren Uebergang zu den eigentlichen Landwanzen. Sie leben nur am Waſſer, 
ebenſowohl an den Meeresküſten, wie an den ſandigen, feuchten Ufern der Binnengewäſſer, wo 
ſie nicht nur mit ungemeiner Schnelligkeit umherlaufen, ſondern auch mit Hülfe ihrer langen, 
beſtachelten Hinterbeine ſich hüpfend fortſchnellen, weshalb ihr Ergreifen große Schwierigkeit hat. 
Dieſe Gewandtheit in ihren Bewegungen und das Räuberleben in der Nachbarſchaft des Waſſers 
bringt ſie hinſichtlich der Lebensweiſe den Waſſerläufern näher, als den mehr trägen, in der Haupt— 
ſache auf Pflanzenkoſt angewieſenen Landwanzen. Die artenreichſte Gattung Salda zeichnet ſich 
durch einen dreigliederigen, bis zur Hinterbruſt reichenden Schnabel, durch zwei Nebenaugen, durch 
viergliederige, mitten vor dem Unterrande der Netzaugen eingelenkte Fühler, durch dreigliederige 


N 


rn 


a UL 9 A 29 
x Kar 


606 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; vierzehnte Familie: Schreitwanzenz funfzehnte: Hautwanzen. 


Füße, an deren Spitze die Krallen ohne Haftlappen anſitzen, und durch einige geſtreckte Zellen in 
der dünnen Haut der Flügeldecken aus. Der Kopf erſcheint kurz und durch die vorquellenden Augen 
breit, immer breiter als das Halsſchild an ſeinem vorderen Theile, der ganze Körper oval oder 4 
Yang eiförmig. Der Seite 605 abgebildete zierliche Uferläufer (Salda elegantula) gehört zu 
den kleinſten, ungefähr drei Millimeter meſſenden Arten, iſt matt ſchwarz, oberhalb mit gelblichen 
angedrückten Haaren bekleidet, die Beine und Ringe am zweiten und vierten Fühlergliede ſind gelb, 
die Flügeldecken neben dem gelben Rande mit zwei weißen Punkten gezeichnet. 


Der hinter den glotzenden Augen halsartig verengte Kopf und der durch quere Ein- 
ſchnürung in eine meiſt ſchmälere vordere und ausgebreitetere hintere Partie geſchiedene, ſeitlich 
gerundete Vorderbruſtring bilden die beiden in die Augen ſpringenden Kennzeichen der Schreit— 
oder Raubwanzen (Reduvini). Die peitſchenförmigen Fühler beſtehen aus vier Gliedern, 

zwiſchen welche ſich dann und wann kürzere einſchieben 
17 %% 4770 können, ſo daß hierdurch jene Zahl auf fünf bis acht, ja bei 
J ln einer Gattung durch Zerfallen der Hauptglieder auf dreißig 
anwachſen kann. Hinter einer Querfurche trägt der Scheitel 
auf einer Erhöhung zwei Nebenaugen. Der pfriemförmige, 
meiſt kurze und dreigliederige Schnabel ſteht frei vom Körper 
ab. Von den theilweiſe für die Gattungen jehr charakterifti- 
ſchen Beinen läßt ſich im allgemeinen nur angeben, daß ſie 
in drei Fußglieder, das letzte ohne Haftlappen, auslaufen, 
und daß ſie ſich, beſonders die hinterſten, durch bedeutende 
2510 A Länge auszeichnen, ohne den Eindruck der Schwäche zu 
Larve. Natürliche Größe. machen, indem die Schenkel verdickt, auch durch Stacheln 
mannigfach bewehrt zu ſein pflegen. Die ſämmtlichen 
Schreitwanzen gehen trotz ihrer langen Beine nur langſam und gemeſſenen Schrittes, halten ſich 
gern am Tage verborgen und ſchweifen des Nachts nach Nahrung umher, welche in kleinen Inſekten, 
beſonders Fliegen, beſteht. Einige ausländiſche haben durch ihre Vorliebe für das warme Blut 
von Thieren und Menſchen eine gefürchtete Berühmtheit erlangt. So ſoll die über ganz Amerika 
verbreitete Radwanze (Arilus serratus) durch ihren empfindlichen Stich einen wahrhaft elektri— 
ſchen Schlag verſetzen. Ob es dieſelbe iſt, welche unter dem Namen Winhuka in den Andes 
von Chile, oder Rinhuka in den argentiniſchen Staaten während der Sommermonate die Leute 
aus den Häuſern treibt, wenn ſie ſich der Nachtruhe hingeben wollen, mag, obſchon ſehr wahr— 
ſcheinlich, doch unentſchieden bleiben. Die meiſten und größten Arten leben in heißen Ländern; 
von europäiſchen führt Fieber 1861 vierunddreißig auf elf Gattungen vertheilte Arten an. 

Die ſchwarzbraune, an den Beinen röthliche, hier ſowie an den Fühlern und auf dem vier— 
höckerigen Vorderrücken weichbehaarte Kothwanze (Reduvius personatus) verdankt ihren eben. 
nicht ſchmeichelhaften Namen der Sonderbarkeit ihrer Larve, ſich nicht nur in ſtaubigen Winkeln 
umherzutreiben, ſondern auch ihren ganzen Körper mit Staub und Kehricht zu umhüllen, ſo daß deſſen 
wahre Geſtalt wie durch eine Maske verſteckt wird. Auch die Art ihres Ganges hat etwas Eigen— 
thümliches. So wie ſie einen Fuß vorgeſetzt hat, hält ſie etwas an, rückt den zweiten nach und 
läßt dabei die andere Seite ruhen; ſo dringt ſie ſtoßweiſe vor und bewegt entſprechend dabei ihre | 
Fühler. Hält man ihr eine Stubenfliege oder ſonſt ein kleines Inſekt vor, jo nähert fie ſich ebenfo 
wie die vollkommene Wanze in kleinen Schritten, betaſtet ſie fragend mit den Fühlern, ſpringt 
dann auf ſie und bohrt ihr ſofort den Schnabel in den Leib. Bei uns zu Lande überwintert 
die Kothwanze im Puppenzuſtande, ſie findet ſich aber auch in Afrika, wo möglichenfalls die 


4 
Y fr 
Me 


„„ Ba Bub Heel.) ai nah kn a A GENE a er a ee en Zn 
Kothwanze. Blutrothe Schreitwanze. Verwandte Buckelwanze. 607 


Verwandlungsverhältniſſe ſich infolge höherer Wärmegrade anders geſtalten. Sie hält ſich einzeln 
in Häuſern und deren unreinlicheren Umgebungen auf und ſoll als Larve den Bettwanzen nachſtellen, 
was mir nicht wahrſcheinlich iſt. Wenn ſie es thäte, geſchähe es nicht des mageren, ſaftloſen 
Leibes der Bettwanzen, ſondern des mit Blut erfüllten wegen; dieſen edeln Saft aber könnte ſie 
aus der Quelle ſelbſt ſchöpfen und brauchte ſich nicht erſt der Zwiſchenträger zu bedienen. Der 
alte Gattungsname Reduvius verblieb neuerdings nur noch wenigen Arten, welche durch einen 
dornenloſen, vor der Mitte eingeſchnürten Vorderrücken, durch am Grund nicht gezähnte Klauen 
aller zum Gehen eingerichteten Füße und durch eine lange und ſchmale fleiſchige Sohle an der 
Innenſeite der vier vorderen Schienenſpitzen übereinſtimmen. 

Die ſchönſte deutſche Art iſt entſchieden die blutrothe Schreitw anze (Harpactor eruentus), 
deren 17 Millimeter meſſender, blutrother Körper am Bauche mit drei Reihen ſchwarzer Punkte, 
am aufgeworfenen, ſcharfen Rande des Hinterleibes mit einer Reihe ſchwarzer Flecke verziert iſt; 
Kopf nebſt Fühlern und die Kniee ſind gleichfalls ſchwarz. Sie gehört einer ungemein artenreichen 
Gattung an, welche breite, am Grunde gezähnte Krallen an allen zum Gehen eingerichteten Füßen, 
zur vorderen Hälfte haarige, ſeitlich vom Hinterleibe überragte Flügeldecken, verdickte Hinterſchenkel 
und ein gleich dicker, hinten nur kurz halſiger Kopf charakteriſiren. Ich finde die auf dem Natter— 
kopfe des Bildes „Nächtliches Treiben der Inſekten“ dargeſtellte Schreitwanze nicht ſelten während 
des Sommers im Blütenſtande ſolcher Pflanzen verſteckt, welche von zahlreichen Fliegen und 
Immen beſucht werden, ſah ſie im heißen Sonnenſcheine bisweilen auffliegen und lernte beim Ein— 
fangen auch ihren empfindlichen Stich kennen. — Die meiſten übrigen europäiſchen Schreitwanzen 
ſind kleiner und tummeln ſich verſteckt im Graſe, ſeltener auf Gebüſch umher, darunter auch ſolche, 
welche ſich durch verkümmerte Flügel oder Raubfüße an den Vorderbeinen auszeichnen. 


Man hat eine Anzahl durchſchnittlich ſehr kleiner Wanzen, bei denen die dreigliederige 
Schnabelſcheide in einer Rinne an der Kehle verſteckt liegt, die Nebenaugen meiſt fehlen, die ſcheinbar 
zweigliederigen Füße ohne Haftlappen neben den Krallen endigen und im übrigen manche und 
große Verſchiedenheiten vorkommen, zu einer Familie vereinigt und ſie darum Hautwanzen 
(Membranacei) genannt, weil Vorderrücken, Flügeldecken und Hinterleib gewöhnlich mit lappigen, 
zum Theil auch blaſigen Fortſätzen und Auswüchſen ausgeſtattet ſind, welche manchen eine höchſt 
wunderbare Geſtalt verleihen. 

Abgeſehen von einigen wenigen Gattungen, deren wichtigſte, Syrtis, zahlreiche Vertreter in 
Amerika aufweiſt, bei welchen die Vorderbeine zu Raubfüßen umgeſtaltet und Nebenaugen vorhanden 
ſind, wären hier zunächſt die außerordentlich zierlichen Blaſen- oder Buckelwanzen (Tingis) 
zu nennen. Weil ſie die Länge von 4 Millimeter meiſt kaum erreichen, werden ſie im Freien leicht 
überſehen. Eine ſchwielige oder blaſenartige Auftreibung mitten auf dem Halsſchilde, welches ſich 
nach hinten, das Schildchen bedeckend, verlängert und wie die netzförmig geaderten und gebuckelten 
Flügeldecken an den Seiten blattartig erweitert, ſowie ein knopfförmiges Ende der dünnen Fühler 
bilden die Eigenthümlichkeiten dieſer hübſchen Schnabelkerfe. Meiſt halten ſich die zahlreichen Arten 
an beſtimmten Pflanzen auf. Die verwandte Buckelwanze (Tingis affinis, Fig. 1, S. 608) 
findet ſich auf ſandigem Boden unter Feldbeifuß oder an Graswurzeln geſellig und zeichnet ſich durch 
braune Körperfarbe, glashelle, braun geaderte Hautſäume, dunklere Fühlerſpitzen und durch einen 
ſternförmigen Fleck auf der Mitte jeder Flügeldecke aus. Die fünf langen Stirnſtacheln hat ſie mit 
den meiſten Gattungsgenoſſen gemein. 

Die kaum kräftigeren, ungemein plattgedrückten, auf der düſteren Oberfläche runzeligen 
Rindenwanzen (Aradus) leben verſteckt hinter der Rinde abgeſtorbener Bäume. Ihr faſt rauten— 
förmiger Kopf läuft vorn in eine ſtumpfe Spitze aus, an deren Grunde, wie in einem Ausſchnitte 


re a Fl SFT Dar . . a 
608 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; funfzehnte Familie: Hautwanzenz; ſechzehnte: Wieſenwanzen. 


die dicken, viergliederigen Fühler ſitzen. Der Schnabel reicht bis zum Ende der Vorderbruſt oder 
wenig über dasſelbe hinaus, auf dem vorn verſchmälerten Halsſchilde erheben ſich mehrere Längs⸗ 
leiſten ſowie auf dem Ledertheile der Halbdecken einige kräftige Längsrippen. Bei der gemeinen 
Rindenwanze (Aradus corticalis, Fig. 2) herrſcht die ſchwarze Körperfarbe vor, nur die 
Wurzel der Flügeldecken iſt gelblich weiß, das Rückenſchild hinten und die Ecke der Hinterleibs— 
glieder ſchmutziggelb. Das im Vergleich zum zweiten merklich kürzere, durchaus dunkel gefärbte 
dritte Fühlerglied, der ſeitlich geſchweifte und gezähnelte Vorderrücken und das große an den Seiten 
gleichfalls geſchweifte Rückenſchild vollenden das Bild dieſer nirgends ſeltenen Art. Die Weibchen 
ſind bei allen größer und breitleibiger als die Männchen. 

Einzig in ihrer Art ſteht die übel berüchtigte Bettwanze (Cimex lectularius, Fig. 3) da, 
welche ſchon den alten Griechen als „Koris“, den Römern als „Cimex“ bekannt war und es darum 
gerechtfertigt erſcheinen läßt, wenn der alte Gattungsname, welchen Linné auf außerordentlich 
viele, in den Formen ſehr weit auseinander 
gehende Arten übertragen hat, ihr allein verbleibt. 
Ihre Eigenthümlichkeiten beſtehen im Blut- 
ſaugen, in der Flügelloſigkeit, in den borſtigen, 
viergliederigen Fühlern, dem einer Kehlrinne 
anliegenden dreigliederigen Schnabel und dem 
Mangel der Haftlappen an den Krallen. Der un⸗ 

- gemein platte, mindeſtens 4 Millimeter meſſende 

: ® : Körper iſt licht braunroth gefärbt und dicht 
1 Verwandte Buckelwanze ee gelblich behaart. Die runden Läppchen an beiden 
es a. ne Seiten des kleinen Schildchens müſſen als Reſte 
der Flügeldecken gelten. Das Weibchen legt im 

März, Mai, Juli und September jedesmal etwa funfzig weiße, 1,12 Millimeter lange, walzige Eier 
in die feinſten Ritzen der Schlaf- und Wohnzimmer, namentlich hinter Tapeten, mit Bretern ver⸗ 
ſchalte Wände oder in die Fugen der Bettſtellen, alſo an dieſelben Orte, wo ſich die Wanzen den Tag 
über verſteckt halten. Die letzte Brut geht jedoch meiſt zu Grunde und nur die erwachſenen Wanzen, 
welche zu ihrer vollen Entwickelung elf Monate bedürfen, überwintern und können ſehr viel Kälte 
vertragen. Das Häßlichſte an ihnen iſt das hinterliſtige heimliche Blutſaugen, welches ſie 
bis auf die Nacht verſchieben, um den Schlafenden in ſeiner Ruhe zu ſtören. Daß ſie, wie behauptet 
wird, durch die Ausdünſtungen des Schläfers herbeigelockt, ſich unter Umſtänden auch von der 
Decke herabfallen laſſen, will ich gern glauben, weil ich einſt Augenzeuge war, wie eine auf eben 
dieſe Weiſe in eine dampfende Kaffeetaſſe gelangte. Trotz ihres Blutdurſtes vermögen ſie lange zu 
hungern. Leunis hatte ein Weibchen in eine gut verſchloſſene Schachtel eingeſperrt, und als er 
dieſe nach ſechs Monaten öffnete, fand er es nicht nur noch am Leben, ſondern von einer Schar 
Nachkommen umgeben, welche, gleich der Mutter, durchſichtig wie Glas waren. Bei ihrer großen 
Fruchtbarkeit und der Leichtigkeit, mit welcher ſie verſchleppt werden können, gehören die Wanzen 
zu dem läſtigſten alles Ungeziefers, beſonders in größeren Städten, wo die Uebervölkerung der 
Häuſer ihre gründliche Verfolgung erſchwert. Daher fehlt es auch nicht an zahlreichen Vertilgungs— 
mitteln, welche ſich aber ohne möglichſte Vermeidung aller jener Stellen, an denen ſie ſich gern 
häuslich niederlaſſen und ohne fleißiges Durchſuchen aller verdächtigen wenig bewähren. Wie 
wirkungslos das einfache Ausweißen der Zimmer dieſem Ungeziefer gegenüber iſt, davon überzeugte 
ich mich während meiner Studienzeit in Berlin. In der ſehr ſauberen, blanken Werkſtatt eines 
Buchbinders ſah ich ein Wänzchen mit weiß übertünchtem Rücken wohlgemuth einherſpazieren. 
Eine Beimiſchung von Eiſenvitriol unter den Kalk wirkt ſchon beſſer, nachdem zuvor alle Ritzen 
rein ausgekratzt, mit Eiweiß und Inſektenpulver, Mineralöl oder Aetznatronlauge ausgepinſelt 
und dann verſtrichen worden ſind. Dergleichen Mittel, mit großer Energie angewendet, können, 


4 


Bettwanze. 609 


wenn nicht ſehr ungünſtige Verhältniſſe obwalten, jeden in ſeiner Wohnung endlich vor dieſem 
läſtigen Ungeziefer ſicherſtellen, keinen Reiſenden aber ſchützen, welchen ſein Unſtern in ein von 
Wanzen bewohntes Nachtlager führte. Für dieſen Fall ſoll, wie mir von verſchiedenen Seiten 
verſichert wurde, das Brennenlaſſen des Lichtes die Blutſauger von dem Schläfer zurückhalten. 

Wo die Bettwanzen hergekommen ſind, weiß man nicht; denn daß Oſtindien, wie behauptet 
wird, ihre urſprüngliche Heimat ſei, bedarf noch des Nachweiſes. Die alten Griechen und Römer 
kannten ſie, wie bereits erwähnt wurde, fürchteten ſie und ſchrieben ihnen allerlei Heilkräfte zu. 
Im elften Jahrhundert haben ſie ſich in Straßburg gezeigt, dagegen wird der Behauptung, 
ſie ſeien erſt um 1670 durch die Bettſtellen der vertriebenen Hugenotten nach London gebracht 
worden, von anderer Seite widerſprochen, weil ſchon 1503 daſelbſt ein paar adlige Damen deren 
Stiche für Anzeigen der Peſt gehalten hatten. Als ich vor Jahren zur Düngung meiner Fuchſien 
von einem Kirchboden Fledermausmiſt ſelbſt herabgeholt hatte, war ich nicht wenig erſtaunt, 
zwiſchen demſelben zahlreiche Wanzenbälge aller Größen zu erblicken. An jener Stelle hauſten 
im alten Holzwerke entſchieden die Wanzen und bezogen ihre Nahrung von den daſelbſt wohnenden 
Fledermäuſen. Bedenkt man nun, daß fie in Hühnerſtällen, auf Taubenſchlägen, in Schwalben⸗ 
neſtern gleichfalls vorkommen, ſo liegt die Vermuthung nahe, daß ſie urſprünglich als Ungeziefer 
der verſchiedenſten warmblütigen Thiere im Freien gelebt haben und durch Verſchleppung allmählich 
dem Menſchen nahe gebracht worden ſind, und zwar können die nächtlichen Fledermäuſe am beſten 
zu der ſchnelleren Weiterverbreitung weſentlich beigetragen haben, da ſich annehmen läßt, daß 
manche Wanze zum Blutſaugen aus ihrem Schlupfwinkel bereits auf den Körper einer Fledermaus 
gekrochen iſt, ehe dieſe ihre nächtlichen Umflüge beginnt. Von Eversmann wird eine ruſſiſche 
Art von nur 3,37 Millimeter Länge und lehmgelber Farbe am faſt querrunzeligen Hinterleibe als 
gewimperte Bettwanze (Cimex ciliatus) unterſchieden. 


Alle die kleinen, zarten und weichen Wanzen, welche im Sommer Blumen und Gräſer beleben, 
mit einer vielen anderen Ordnungsgenoſſen fremden Beweglichkeit und fortwährenden Bereitſchaft 
zu geräuſchloſem Fluge hier auftreten und dort verſchwinden, ſo lange die Sonne ſcheint, und 
vorherrſchend dem Honig nachgehen, gehören der Familie der Wieſen- oder Blindwanzen 
(Phytocoridae, Capsini) an, einer Familie, die mit verhältnismäßig zahlreicheren Arten in den 
gemäßigten, als in den wärmeren Erdſtrichen vertreten iſt; von Europäern ſind etwa dreihundert 
bekannt. Man würde dieſe lichtgrünen, häufig auch ungemein zierlich bunt gezeichneten Schnabel⸗ 
kerfe nicht haben vereinigen können, wenn ſie nicht auch im Körperbaue mit einander überein⸗ 
ſtimmten. Sie haben einen dreieckigen Kopf, deſſen dreiſeitiger Scheitel nur bei einer Gattung 
(Miris) von der Stirn getrennt, bei den übrigen herabgebogen und mit der nach vorn gewendeten 
Stirn verſchmolzen iſt. Obgleich ſie Blindwanzen genannt werden, fehlen ihnen die Netzaugen 
keineswegs, wohl aber die Punktaugen. Die borſtenförmigen Fühler, deren zweites Glied das 
längſte, bisweilen auch das dickſte iſt, erreichen die Körperlänge oder übertreffen ſie und laufen in 
zwei haarfeine Glieder aus. Der angedrückte Schnabel reicht bis zum Ende der Bruſt und ſeine 
Scheide beſteht aus vier meiſt gleichlangen Gliedern. Das nicht eben große, dreieckige Schildchen 
iſt immer ſichtbar. Die lederartigen, weichen Flügeldecken ſind mit einer Falte verſehen, welche 
dem gegen das Schildchen gewendeten Rande gleich läuft und ein eigenes, länglich trapeziſches 
Feld, das Schlußſtück (den Nagel, clavus), abſondert, der übrige Theil bildet ein Dreieck, das 
Leder (corium), an deſſen kürzeſte, gegen die Spitze gerichtete Seite ein durch eine Falte abgeſetzter, 
dünnerer, meiſt eigenthümlich gefärbter Lappen, das Keilſtück (cuneus), auch wohl Anhang 
genannt, als charakteriſtiſches Familienmerkmal angrenzt, von welchem dann die Haut (membrana) 


ſich fortſetzt. In letzterer bemerkt man eine bogenförmige, vom Rande des Anhanges ausgehende 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 39 


N EEE nee 
= 72 5 8 re a > 

- * N ER 7028. N 

Kar i N 


610 Siebente Ordnung: Schnabelkerfez ſiebzehnte Familie: Langwanzen. 


und dahin zurückkehrende Ader, welche vor dem äußeren Ende noch einen kleinen Aſt ausſendet 


und mithin zwei ungleiche Zellen bildet. Fehlt dieſe Haut, ſo fehlen gleichzeitig die immer ſehr 
zarten Hinterflügel. Die mitunter auffallend kleinen Füße zeigen drei undeutlich abgeſetzte Glieder 
und ungemein kleine Haftlappen zwiſchen den Krallen. Eine derartige Weichheit des Körpers und 
loſe Einfügung der Beine, wie ſie ſich hier findet, kommt bei keinen anderen Wanzen wieder vor. 
Die geſtreifte Schönwanze (Calocoris striatellus) mag ſtatt aller ein Bild von der 
in Rede ſtehenden Familie geben. Sie gehört der neuerdings vielfach geſpaltenen Gattung 
Phytocoris an und zwar derjenigen Gruppe (Calocoris), bei welcher die Stirnſchwiele winklig 
in den Scheitel übergeht, der Nacken ſich wölbt, keine Leiſte 
zeigt, das Fühlerwurzelglied den faſt fünfeckigen Kopf über— 
ragt, der Schnabel bis zum zweiten Bauchringe reicht, das 
trapeziſche, vorn leiſtenartig gerandete Halsſchild an den 
Seiten gerade vorläuft und die Fußwurzel der Hinterbeine 
kürzer als das folgende Glied iſt. Den orangenen oder licht— 
gelblichen Körper deckt weißliche Behaarung; die ſchwarzen 
Zeichnungen auf Halsſchild und Flügeldecken läßt die Abbil— 
dung erkennen. Die reichlich 7 Millimeter lange Wanze 
findet ſich auf Schirmblumen durch ganz Europa. — Die 
ſchlanken, ſchmutziggrünen Borſtenwanzen (Miris) zeich- 
nen ſich vor den anderen durch beſondere Schmalheit und 
FFV durch die verſchiedene Kopfbildung aus. Der dreiſeitige, nach 
e vorn ſpitze Schädel trägt nämlich an ſeinem Rande die einem 
dicken Grundgliede entſpringenden Fühler. Charakteriſtiſch 
für die mehr ovalen, ſchwarzbraun oder rothgefärbten Arten der Blindwanzen (Capsus) wird 
dagegen das keulenförmig verdickte zweite Glied der Fühler und der grob punktirte Leib. 


Von den ſogenannten Langwanzen (Lygaeodes) leben die meiſten unter Steinen, dürrem, 
zerkrümeltem Laube oder unter Moos am Grunde der Baumſtämme, wo ſie geſchäftig umher— 
kriechen, um andere, jedoch todte, Kerfe oder Pflanzenſäfte zur Nahrung aufzuſuchen; an das 
Tageslicht kommen die wenigſten. Die größere Härte der Körperbekleidung, mehr, meiſt fünf, 
Adern in der Haut ſowie der Mangel des Keilſtückes in den Flügeldecken und die fadenförmigen, 
gegen die Spitze etwas verdickten Fühler zeichnen ſie vor den vorigen aus. Dieſe letzteren ſind 
den Wangen des dreieckigen Kopfes eingefügt und ſtehen meiſt unter, höchſtens auf der Linie, 
welche man ſich vom Mittelpunkte eines Netzauges nach der Schnabelwurzel gezogen denkt. Die 
Größenverhältniſſe der vier Fühlerglieder ſchwanken ebenſo bei den verſchiedenen Arten, wie die 
vier Schnabelglieder, jedoch pflegt hier das vorletzte immer länger zu ſein als das letzte. Unter den 
drei Fußgliedern iſt das mittelſte am kürzeſten, das letzte neben den Krallen mit Haftlappen ver- 
ſehen. Einigen fehlen die Punktaugen, bei den meiſten treten ſie jedoch deutlich auf und zwar 
unmittelbar neben den Netzaugen. Zu jenen gehört die allbekannte flügelloſe Feuerwanze 
(Pyrrhocoris apterus), eine durch ihre blutrothe und ſchwarze Körperfärbung, durch den 
Mangel der Haut an den Flügeldecken und der ganzen Hinterflügel zur Genüge gekennzeichnete 
Art. Die über alle Welttheile ausgebreiteten Feuerwanzen unterſcheiden ſich nur durch den 
leiſtenförmig ſcharf aufgerichteten Rand des Halsſchildes von der mittelamerikaniſchen Gattung 
Largus, mit der ſie das im Vergleiche zum zweiten längere erſte Fühlerglied und den Mangel 
der Nebenaugen gemein haben. Die flügelloſen Feuerwanzen, hier und da auch „Franzoſen“ oder 
„Soldaten“ genannt, ſitzen den ganzen Sommer hindurch in Scharen am Grunde alter Linden— 


N 
Bet, 


ET. Bra as re ETF Far 2 ra a 7 as a a 
ur — N — * 2 * © 8 


1 


Geſtreifte Schönwanze. Flügelloſe Feuerwanze. Ritterwanze. 611 


bäume oder Rüſtern, nehmen auch, wenn ihnen die genannten Bäume nicht zu Gebote ſtehen, mit 
einer Mauer fürlieb. Sobald der Winter vorüber iſt, alſo in der Regel ſchon im März, verlaſſen 
ſie allmählich ihre Verſtecke und ſchleichen einzeln an geſchützten, den rauhen Winden nicht aus— 
geſetzten Stellen umher. Je milder das Wetter, deſto mehr fallen ſie in die Augen und von Mitte 
April ab pflegen ſich die vollkommen entwickelten zu paaren. Selten verbindet ſich das Männchen 
mehr als einmal mit einem Weibchen, während dieſes eine öftere Vereinigung geſtattet. Dieſelbe 
kann bis 36 Stunden andauern. Hierauf ſindet man unter dem feuchten Laube oder in den 
Erdlöchern neben den alten Wurzelſtöcken von Bäumen die perlweißen Eier und ſpäter junge 
ſtecknadelkopfgroße Lärvchen neben ſchon größeren Larven. Die kleineren haben einen ganz rothen 
Hinterleib und ſchwarze Flügelanſätze. Nach dreimaliger Häutung erhalten ſie ihre vollkommene 
Größe und Ausfärbung. Die Flügeldecken verlängern ſich dabei, vertauſchen das anfänglich ſchwarze 
Kleid mit dem ſpäter vorherrſchend rothen, ſie werden zu einem ſchönen 
„Waffenrocke“ mit zwei ſchwarzen, wie Knöpfe gerundeten Flecken, einem 
breiteren oder ſchmäleren ſchwarzen Saume am Ende und einem ſchwarzen 
Schlußſtücke, während umgekehrt der Hinterleib aus dem anfänglichen Roth 
in glänzendes Schwarz übergeht; denn nur die Seitenränder und einige 
Querbinden am Ende des Bauches behalten die urſprüngliche Farbe bei. 
Der Kopf mit ſeinen Anhängen: den Fühlern und dem Schnabel, zeigt ſich 
glänzend ſchwarz, wenn erſt das Junge, welches bleich aus dem Eie kam, aus— 
gefärbt iſt. Das vordere Bruſtſtück iſt oben und unten gleichfalls ſehr bald 
ſchwarz und behält nur rothe Randſäume ringsum; auch die Beine erglänzen 
ſchon in der Jugend durchaus ſchwarz. Unter ſolchen larvenähnlichen, aber 
vollkommen erwachſenen Feuerwanzen kommen in ſüdlicheren Gegenden — ö 
bei uns traf ich noch keine an — einzelne geflügelte vor. Die erwachſenen 55 575 
Feuerwanzen haben den eigenthümlichen Wanzengeruch verloren, während terus), dreimal vergrößert. 
die Larven denſelben aus drei Drüſen auf dem Hinterleibsrücken, je eine auf 

der Mitte der drei mittleren Ringe, verbreiten. Reizt man eine nur wenig, ſo nimmt man einen 
ſcharfen, an flüchtige Fettſäure mahnenden Geruch wahr und ſieht aus der mittleren Drüſe ein 
Tröpfchen farbloſer, nach und nach verdunſtender Flüſſigkeit austreten. Wird der Reiz verſtärkt, 
indem man die Larve drückt, ihr ein Bein, einen Fühler abſchneidet, ſo ergießt ſich in Form eines 
kleinen Strahles aus der hinterſten, größten Drüſe eine Flüſſigkeit, welche den eigentlichen Wanzen— 
geruch verbreitet. Bei den erwachſenen Wanzen macht ſich anfänglich noch ein ſaurer Geruch 
bemerklich; bald aber verſchwindet dieſer und die Drüſen werden ohne Inhalt befunden. 

In den verſchiedenen Färbungen und Größen tummeln ſich die Wanzen den ganzen 
Sommer über und erſcheinen eher träge als geſchäftig; auf ihren kleinen Spaziergängen bleiben 
ſie öfters ſtehen, aber nicht um auszuruhen, ſondern um zu genießen. Zwei, drei und noch mehr 
ſind um eine größere Inſektenleiche verſammelt und ſaugen fie aus, gleichviel ob ſie von einem 
ihresgleichen herrührt oder von einem anderen Kerfe. In der Gefangenſchaft greifen die größeren 
auch die kleineren an und ſaugen ſie aus. Unter den Flügeldecken der älteren Wanzen finden ſich 
bisweilen zahlreiche Milben, welche ſich auf Koſten ihrer Wirte nähren. Alt und Jung verkriechen 
ſich in die tieferen Schlupfwinkel ihrer Tummelplätze, ſobald die rauhe Jahreszeit dazu mahnt, 
und wir haben hier den bei Wanzen ſelten vorkommenden Fall, daß ſie auf den verſchiedenſten 
Altersſtufen überwintern. 

Eine andere einheimiſche Langwanze, die reichlich 14 Millimeter meſſende Ritterwanze 
(Lygaeus equestris), belebt oft in größeren Geſellſchaften ſchadhafte, der Rinde beraubte Eichen- 
ſtämme und gehört inſofern wie in Anſehung ihrer hübſchen Färbung zu den auffälligſten der 
ganzen Familie. Sie iſt auf ihrer lang-elliptiſchen, glanzloſen Rückenfläche gleichfalls blutroth 
und ſchwarz und auf der weiß umſäumten, ſchwarzen Flügeldeckenhaut mit einem weißen Mittel- 

g 39 * 


. 5 
a aka a in 


IE 
7 je \ = Eis 

© 5 — 

77 


612 Siebente Ordnung: Schnabelkerfez achtzehnte Familie: Randwanzen. 


fleckchen verziert. Daran, daß die beiden innerſten und die beiden folgenden Adern dieſer Haut 
durch eine Querader verbunden ſind, der Ledertheil der Halbdecken mehr horniger Natur iſt und daß 
auf dem Scheitel zwei Nebenaugen ſtehen, erkennt man ihre Gattung (Lygaeus), die Lang— 
wanzen im engeren Sinne. Alle übrigen entziehen ſich durch ihre verborgenere Lebensweiſe 
unſeren Blicken faſt gänzlich, darunter auch die ſehr artenreichen Dickſchenkel (Pachymerus), 
ausgezeichnet durch die nicht verbundenen Längsadern im Hauttheile der ſonſt ebenſo gebildeten 


Halbdecken und durch die mehr oder weniger verdickten Vorderſchenkel. 


Unter allen Landwanzen, deren Schnabelſcheide aus vier Gliedern beſteht und deren Schildchen 
die Mitte des Hinterleibes nicht erreicht, zeigen die Randwanzen (Coreodes) die größten 
Formverſchiedenheiten und laſſen ſich im allgemeinen nur dahin charakteriſiren, daß die vier— 
gliederigen Fühler am Rande des Scheitels über derjenigen geraden Linie, welche man ſich von 
der Mitte eines Netzauges nach der Schnabelwurzel gezogen denkt, eingelenkt und die Füße neben 
den Krallen mit Haftlappen verſehen ſind. Ueberdies kommen ihnen immer zwei Nebenaugen und 


in der Flügeldeckenhaut viele erhabene, oft gabelförmig getheilte Adern zu. Beide Geſchlechter 


ſind an der Form des letzten Bauchringes leicht zu unterſcheiden, indem dieſer beim Männchen 
verdickt und wie von unten mit einer Klappe bedeckt, beim Weibchen dagegen der Länge nach 
geſpalten iſt. In Europa leben kaum ſechzig Arten, dagegen iſt die Familie in Amerika zahlreicher 
vertreten und zwar durch Formen, welche in Anſehung der Größe und Bildung zu den ſtattlichſten 
und ſchönſten aller Wanzen gehören; blattartige Erweiterungen an den Hinterſchienen oder an 
einzelnen Fühlergliedern, ein gehörnter oder lappig erweiterter Vorderrücken, übermäßig verdickte 
und mit Stacheln bewehrte Hinterſchenkel, ſcharfe nach oben gebogene, die Flügeldecken über— 
ragende Seitenränder des Hinterleibes ſind die charakteriſtiſchen Merkmale dieſer Wanzenfamilie. 
Wenn hier zu Lande das Kerfvölkchen mit Beginn der rauheren Herbſttage ſich von der Schau— 
bühne ſeiner Thätigkeit zurückzieht und an geſchützten Orten, beſonders unter dem abgefallenen 
Laube, die Winterquartiere bezieht, ſo gehören die größeren Randwanzen in Geſellſchaft von Mit— 
gliedern der bald näher zu betrachtenden Schildwanzen zu den auffälligſten Erſcheinungen, ſobald 
man an einem ſonnigen, für jene Zeiten noch ſchön zu nennenden Nachmittage dergleichen Stellen 
etwas aufrührt und die noch nicht zur Ruhe und Erſtarrung gelangten Thiere dadurch beunruhigt. 
Da gibt es ein Gekniſter und Geniſtel durch das Hin- und Herkrabbeln dieſer Wanzen, welche es 
ſehr unangenehm zu berühren ſcheint, daß man ſie in ihrer Zurückgezogenheit ſtört, und einzelne, 
denen die Herbſtſonne wenige wärmende Strahlen zuſendet, ziehen es vor, in ſtark brummendem 
Fluge ſich zu erheben und dem Ruheſtörer ſicherer und ſchneller auszuweichen, als dies zu Fuße 
geſchehen würde. Im Sommer halten ſie ſich auf Buſchwerk und im Graſe auf, nach Raub aus- 
gehend und im Sonnenſcheine auch lebhaft umherfliegend, mehr aber, wie es ſcheint, um Nach— 
ſtellungen zu entgehen als dem inneren Drange nach ſolcher Bewegungsweiſe zu genügen. Sie 
ſchließen ſich ſomit denjenigen Wanzen an, welche dem aufmerkſamen Naturfreunde, der nicht 
gerade Sammler iſt, eher zu Geſicht kommen, als die meiſten anderen der bisher beſprochenen 
Familien. 

Die Hauptgattung Coreus iſt heutzutage in mehrere aufgelöſt, von denen Syromastes mit 
faſt allen größeren einheimiſchen Randwanzen derjenigen Unterabtheilung angehört, bei welcher 
die Nebenaugen entfernt von einander ſtehen, das letzte Fühlerglied kurz und dick iſt und der 
Schnabel in Feinheit und Länge dem der Schildwanzen gleicht, indem er über die Mittelbruſt 
hinausreicht. Syromastes zeichnet ſich unter dieſen Gattungen durch einen ziemlich viereckigen 
Kopf aus, deſſen Fühlerhöcker nach vorn ſtark hervorragen, hat einen breiten, die Flügel weit 
überragenden Hinterleib und ein verlängertes zweites Fühlerglied, welches das dritte kaum oder 


3 


NE EB a De TA a 


Saumwanze. Rautenförmige Randwanze. Schnakenwanze. 613 


nur wenig an Länge übertrifft. Bei der Saumwanze (Syromastes marginatus, Fig. 1) erweitern 
ſich die Fühlerhöcker nach innen zu einem Dorn; die grauröthliche Oberfläche des Körpers 
erſcheint durch feine, ſchwarze Punktſtiche dunkler, am dunkelſten das letzte, am lichteſten die beiden 
vorhergehenden Fühlerglieder, der Rücken des Hinterleibes am reinſten roth und die Haut der 
Flügeldecken bronzeglänzend. Die Wanze findet ſich durch ganz Europa auf dem verſchiedenſten 
Gebüſche und überwintert im vollkommenen Zuſtande, um vom nächſten Frühjahre ab für Fort— 
pflanzung ihrer Art Sorge zu tragen. Die Larve (Fig. 2) zeigt, wie man dies bei allen Wanzen— 
larven beobachten kann, eine größere Plumpheit und in dieſer die Unreife aller einzelnen Glieder. — 
Die rautenförmige Randwanze (Verlusia rhombica oder Coreus quadratus des Fa— 
bricius) iſt höchſtens 11 Millimeter lang und an dem faſt rautenförmigen, ſehr platt gedrückten 
und nach oben ausgehöhlten Hinterleibe leicht kenntlich. Bei ihr erweitern ſich die Fühlerhöcker 
nicht zu Dornen. Sie hält ſich am 
liebſten in Gräben längs der Kiefer— 
waldungen auf, wo ſie an Gras— 
ſtengeln und anderen Pflanzen bei 
Sonnenſchein emporkriecht, oder 
ohne dieſen mit einer gewiſſen Eil— 
fertigkeit und Furcht, wenn das ſie 
bergende Laub aufgeſtört wird. 

Bei Belrachtung der Schna— 
kenwanze (Berytus tipularius), 
jenes ungemein ſchlanken und zart— 
beinigen Thierchens (Fig. 3) von a a 
lichtgrauer Färbung, welche pen 1 Saumwanze Re eng Schnakenwanze 
Außenrändern und fünf Pünktchen 
der Flügeldecken wie an den verdickten Knien und dem Endgliede der Fühler dunkler iſt, findet ſich 
ſcheinbar wenig Uebereinſtimmung mit der Saumwanze, und doch beſteht ein charakteriſtiſcher 
Unterſchied beider nur im anderen Längenverhältniſſe des zweiten und dritten Fühlergliedes; jenes 
iſt nämlich hier bedeutend länger als dieſes. Man ſieht an dieſem einen Beiſpiele, wie ſchwierig 
es iſt, die Randwanzen in ſcharf begrenzte Gattungen einzutheilen, wenn ſich an zwei ſo verſchieden 
geſtalteten, wie die vorliegenden, jo wenig Abweichendes in den weſentlichen Merkmalen auf- 
finden läßt. Die hübſche Schnakenwanze treibt ſich, wie noch einige andere nahe verwandte Arten 
unter Heuhecheln, Wachholder, Heidekraut und anderem niedrigen Geſträuche umher und ſcheint 
durch ihre langfadenförmigen Beine im ſchnellen Fortkommen eher behindert als gefördert zu 
werden; denn ſie iſt träge und läßt ſich leicht ergreifen. 

Um auch einen Begriff von einer der ausgezeichneten heißländiſchen Formen zu geben, wurde 
auf dem rechten Vordergrunde des Gruppenbildes „Ausländiſche Zirpen“ der Diactor bilineatus 
(Lygaeus bei Fabricius), zu deutſch „der zweilinige Bote“, vorgeführt. Der metalliſch grüne 
Körper iſt mit gelben Zeichnungen reichlich verziert; die Beine ſind gelb, die blattartigen 
Erweiterungen der Hinterſchienen auf braunem Grunde gelb gefleckt und die Flügeldecken braun 
ſchwarz. Das inſektenreiche Südamerika ernährt auch dieſe ſchöne Art. 


Als Schildwanzen (Scutati) werden ſchließlich alle diejenigen Wanzen zu einer Familie 
zuſammengefaßt, deren Rückenſchildchen wenigſtens über die Mitte des Hinterleibes zurückreicht, 
wenn es denſelben nicht faſt ganz bedeckt. Am dreieckigen, bis zu den Netzaugen im Vorder- 
bruſtringe ſteckenden Kopfe ſitzen unmittelbar vor jenen die drei- bis fünfgliederigen Fühler, 


r e 


TER very N, OR - % — FK * Gl P C ²˙—2zÄ:. Ü v1... ̃7˙—‚»ÄðÜ—ðÜV W 
R ? 5 2 3 8 25 2 A er PC 
b 2 Rh 2 x es 3 


614 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; neunzehnte Familie: Schildwanzen. 


eine viergliederige Schnabelſcheide, deren zweites Glied das längſte zu ſein pflegt, und an den 
wenig ausgezeichneten Beinen zwei- oder dreigliederige Füße mit Haftlappen. Den meiſten kommt 
ein deutlicher Chitintheil und eine Haut an den Halbdecken zu, und nur bei denen mit ſehr 
großem Schildchen beſchränkt ſich die Chitinbildung auf den von letzterem frei gelaſſenen Vorder— 
rand der Flügeldecken. Die allgemeinen Umriſſe des Körpers entſprechen einer Ellipſe oder durch 
die heraustretenden Seiten des unregelmäßig ſechseckigen Vorderrückens einem Wappenſchilde. 
Am immer ſehr großen Mittelleibe bemerkt man ſeitlich zwiſchen dem zweiten und dritten 
Bruſtbeine neben dem Luftloche eine große geſchweifte Falte als die Mündung der Stinkdrüſe. 
Der Hinterleib beſteht aus ſechs großen Ringen, zu welchen noch die in einem Ausſchnitte 
des letzten liegenden Geſchlechtswerkzeuge als ſiebentes Glied hinzukommen, und läßt eine flache 
Rückenſeite von einem abwärts gewölbten, bisweilen mit einer mittleren Längsrinne, in anderen 
Fällen mit einem ſcharfen Kiele verſehenen Bauche deutlich unterſcheiden. Dieſer Kiel verlängert 
ſich vom zweiten Gliede an gegen die Bruſt hin, ragt über den erſten hinweg und erreicht mit 
ſeiner dolchförmigen Spitze nicht ſelten den Hinterrand des Vorderbruſtbeines. In der Mitte 
jedes Bauchringes, nicht weit vom Seitenrande entfernt, befindet ſich beiderſeits ein Luftloch, nur 
am erſten verſteckt es ſich bisweilen in der Bindehaut, und am ſiebenten verſchwindet es oft ganz. 
Die geſchlechtlichen Unterſchiede treten an dieſem Ringe faſt in ähnlicher Weiſe zu Tage wie bei 
den Randwanzen: als Längsſpalte beim Weibchen, als ſeitliche, oben und hinten in einen gebogenen 
Haken auslaufende, die Ruthenſcheide bildende Klappen beim Männchen. 

Die Schildwanzen halten ſich an niederen Pflanzen auf, einige mehr verſteckt, die meiſten 
jedoch an der Oberfläche, wo ſie durch zum Theil bunte Farben leicht in die Augen fallen, die 
größten von ihnen leben auf Bäumen und ſolchen Sträuchern, welche ſüße Beeren als Leckerbiſſen 
für ſie auftiſchen, und pflegen vorherrſchend grün gefärbt zu ſein. Hinſichtlich der minder verſteckten 
Lebensweiſe, ihrer Bereitſchaft, im Sonnenſcheine umherzufliegen, und zwar mit lautem Gebrumme, 
ſtehen ſie den Blindwanzen am nächſten und fallen wegen ihrer Größe im Freien faſt mehr auf 
als dieſe, obgleich ſie nur mit ungefähr halb ſo vielen Arten (150) in Europa vertreten ſind. Sie 
überwintern im vollkommenen Zuſtande unter dürrem Laube. Das befruchtete Weibchen legt zu 
Anfang des Frühjahres ſeine ovalen oder faſt kugelrunden, mit einem Deckelchen verſehenen Eier, 
zu kleinen Kuchen neben einander geſtellt, an ſolche Stellen, wo ſich die Wanzen aufzuhalten pflegen, 
die einen an niedere Gewächſe, die anderen an die Blätter oder Nadeln der Bäume, und die anfangs 
faſt kreisrunden Lärvchen wachſen unter mehrmaligen Häutungen, wobei fie allmählich Geſtalt und 
Farbe verändern, im Laufe des Sommers und Frühherbſtes zu ihrer vollen Größe heran, indem 
fie ſich vorzugsweiſe von Pflanzenſäften ernähren, ohne jedoch thieriſche Koſt zu verſchmähen. Das 
ihnen angeborene träge Weſen verliert ſich mit der Entwickelung der Flügel etwas und kann durch 
die Strahlen der alles belebenden Sonne zeitweilig ſogar in das Gegentheil umgewandelt werden. 

Die Kohlwanze (Eurydema oleraceum), ein zierlicher Kerf von 6,5 Millimeter Länge 
und darüber, im weiblichen Geſchlechte durch rothe, im männlichen durch weiße Zeichnung auf 
metalliſch glänzendem, oben grünem oder grünblauem Grunde ausgezeichnet, wird von verſchie— 
denen Seiten angeklagt, die jungen Kohlpflanzen durch Saftentziehung zu vernichten. Degeer 
verſichert, daß ſie manchmal in Schweden an dieſen Kulturpflanzen bedeutenden Schaden 
angerichtet habe. In Deutſchland pflegt ſie nie ſo maſſenhaft vorzukommen, und da ſie ſich nicht 
ausſchließlich von Kohlarten, ſondern auch von allerlei anderen Pflanzen ernährt, nicht ſelten 
Inſekten anſpießt, wie ich öfters beobachtet habe, ſo gehört ſie nach meiner Meinung auch nicht 
zu den wahren Feinden der Landwirtſchaft. Eine deutliche Querwulſt des an den Seitenrändern 
aufgeworfenen, aber nicht erweiterten Halsſchildes, ein kleiner dreieckiger Kopf, der Mangel eines 
Bruſtkieles und zahlreicher Dornen an den Beinen, welche letztere die ſchwarzen Erdwanzen 
(Cydnus) leicht kenntlich machen, zeichnen dieſe Gruppe der Schildwanzen aus, welche Hahn 
unter dem Namen Strachia von Linné's Cimex abgetrennt hat. 


Kohlwanze. Spitzling. Baum- und Stachelwanze. Hottentotten-Wanze. 615 


Eine der gemeinſten, überall an Grashalmen der Waldränder und Lichtungen, weniger der 
Wieſen und Felder, geſchäftig umherkriechenden Schildwanzen iſt der Spitzling (Aelia acumi- 
nata, Fig. 1). Er zeichnet ſich durch beſondere Schlankheit und infolge deſſen durch einen kegel— 
förmig zugeſpitzten Kopf vor allen anderen Familiengenoſſen aus. Die bleichgelbliche, durch dunkle 
Punkteindrücke getrübte Oberfläche des Körpers wird auf dem Rücken von drei weißlichen Linien 
der Länge nach durchzogen. 

Die rothbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes, Fig. 2) unterſcheidet ſich mit einer 
Reihe ähnlicher Arten eigentlich nur durch die ſeitliche Erweiterung des Halsſchildes. Den langen 
dünnen Schnabel, deſſen erſtes Glied in einer Rinne liegt, den ungefurchten und ungekielten Bauch 
hat ſie mit der vorigen gemein. Das zweite der fünf Fühlerglieder iſt kürzer als das dritte, die 
Oberfläche des Körpers eingeſtochen 
ſchwarz punktirt, gelblich oder röth— 
lich braun mit Bronzeſchimmer, der 
Hinterleibsrücken glänzend ſchwarz, 
Fühler, Beine und die Spitze des 
Schildchens ſind mehr oder weniger 
ausgeprägt roth. Dieſe gemeine 
Art lebt gern auf Birken, aber auch 
an anderem Geſträuche, kriecht an 
Baumſtämmen umher und ſoll ſich 
in den Forſten durch das Ausſaugen 
von Raupen nützlich erweiſen. Wenn 
man eine Birke durch einen kräftigen 
Stoß erſchüttert, um das darauf 
befindliche Geziefer zu Falle zu 
bringen, ſo pflegt unſere Art nicht 
herabzufallen, wie manche andere, 
ſondern unter Ausbreitung ihrer 
Flügel ſummend herabzufliegen. 3 3 - 5 


Ein anderer Bewohner junger 1 Spitzling (Aelia acuminata). 2 Rothbeinige Baumwanze (Pentatoma 
in x 0 a rufipes), kriechend und fliegend. 3 Gezähnte Stachelwanze (Acanthosoma 
Birkenbäume ſtellt ſich uns auch von dentatum), von der Bauch- und Rückenſeite. Natürliche Größe. 


der Bauchſeite vor, damit der Bruſt— 

und Bauchkiel ſichtbar ſei, welche bei den einheimiſchen Wanzen ſeltener vorkommen, wogegen eine 
Menge ausländiſcher Arten, beſonders ſolche, deren Schnabelſcheide ſich durch Dicke und geringere 
Länge auszeichnet, an der Bruſt Hervorragungen in verſchiedener Form aufzuweiſen haben. Die in 
Rede ſtehende Art iſt die gezähnte Stachelwanze (Acanthosoma dentatum Degeers, Fig. 3), 
welche mit Ausnahme der rothen Spitze des fein nadelriſſigen Bauches gelblichgrün, auf dem 
Rücken durch feine ſchwarze Punkteindrücke dunkler erſcheint, am dunkelſten an den beiden letzten 
Fühlergliedern, von denen das zweite die Länge des vierten hat, das dritte etwas kürzer iſt. Dieſe 
Wanze findet ſich durch ganz Europa verbreitet, wie es ſcheint aber nur auf Birken. 

Bei den bisher beſprochenen Schildwanzen und ihren zahlreichen Verwandten nimmt das 
Schildchen den kleineren Theil des Hinterleibes ein und verbirgt das Hornſtück der Flügeldecken 
nicht; nun gibt es aber eine Reihe von beſonders den heißen Ländern angehörenden Arten, bei 
denen es bis zur Hinterleibsſpitze reicht und nach den Seiten nur einen ſchmalen Theil der Halb— 
decken frei läßt, den einzigen, welcher verhornt. Die umſtehend abgebildete Hottentotten-Wanze 
(Eurygaster maurus oder Tetyra maura) gibt dazu einen Beleg. Sie iſt gelblich, ſchwarz— 
braun oder ſchwarz, mit oder ohne zwei lichte Seitenfleckchen an der Wurzel des durch die Mitte 
längsgekielten Schildchens und hält ſich weniger auf Buſchwerk als an Gräſern, Dolden und 


* —— — 


W * 7 
1 2 7 
= Mi Ee =S 
NZ INN \ 
RI -INAN a 
0 — % N 
* N * 
N 4 
/ 
N 


ER 
N HAN 
ee! 

10 

Y 


N 
W 
V 


2 S 

N N 5 D 

\ N N s _—a 

NN n 

N 3 

(| * 2 ha > * 

\ 5 1 10, 2 * 8 

177 7 a £ < S 

NZ A dr Pd“ 

x NZ at 

"SW AN HP 


N FR . = IE 


\ < III 
IIIISSEN ICh 


= ans 5 
F 


. PATE u ee . . ER Ser eh ra Fre pa TT FR a a = 
. — 8 2 — Te ee a 2 — S * Nein 
5 3 - * Po EEE 5 ER 


616 Siebente Ordnung: Schnabelkerfe; neunzehnte Familie: Schildwanzen. 


zwiſchen anderen niederen Pflanzen auf, verſteckt ſich auch gern unter Stauden, Steinen ꝛc. — 
Einige prachtvoll ſtahlblaue und gelbgefleckte oſtindiſche Arten, höher gewölbt auf dem Rücken und 
am Bauche der Länge nach gefurcht, gehören einer anderen Gattung (Scutellera) an und bilden, 
ſofern es ſich um den äußeren Glanz handelt, einen würdigen Schluß, die Krone der ganzen Ordnung. 


Von dem noch ungezählten Heere der im allgemeinen verachteten Inſekten ging ein ver— 
ſchwindend kleiner Theil an uns vorüber und bewies zur Genüge, daß viele derſelben, ſei es ihrer 
äußeren Erſcheinung nach, ſei es in Rückſicht auf ihren ſtaunenerregenden Kunſttrieb oder auf ihr 
gewaltiges Eingreifen in das große Triebrad der Natur, die aufmerkſamſte Berückſichtigung ver- 
dienen. Seidenſpinner und Honigbienen, deren Erzeugniſſe dem Menſchen von hohem Werthe ſind, 
Heuſchrecken, Termiten, Waſſerwanzen und andere, welche in manchen Gegenden gewiſſen Volks⸗ 
klaſſen als Nahrungsmittel, andere, wie beiſpielsweiſe die ſpaniſche Fliege, als wirkſames Heilmittel 

dient, ſtehen in erſter Reihe, wenn es ſich um ihre Nütz⸗ 

. lichkeit für uns handelt. Bei weitem länger dehnt ſich die 

ER hinterſte Reihe aus, in welcher die unnützen, läſtigen und 

ſchädlichen vorgeführt ſind: das peinliche Ungeziefer an 
Menſchen und Hausthieren, die Zerſtörer des menſchlichen 
8 Eigenthums jeder Art, beſonders auch die kleinen Feinde 
der Forſt- und Landwirtſchaft. Denn wie Unglaubliches 


— 2 die an ſich winzigen und unbedeutenden Thierchen durch 
. 72 7 4 Vereinigung ihrer Kräfte und durch Ausdauer leiſten können, 
7 ,,, ee 


ee ER, beweiſen nicht nur die Verheerungen auf Feld und Wieſe, 
natürliche Größe. in Garten und Wald, der Käfer-, Raupen- und Enger⸗ 

lingfraß, beweiſen nicht nur die fabelhaft beſchleunigten 

Auflöſungen pflanzlicher und thieriſcher Leichen durch Ameiſen, Termiten, Aaskäfer, Miſtkäfer, 
Fliegenmaden und andere, ſondern auch die wunderbaren Bauten geſellig lebender Inſekten, wie 
der beiden erſteren der eben genannten, der Wespen und honigaufſpeichernden Bienen. Zwiſchen 
beiden Reihen ſteht das bisher weder für nützlich noch für ſchädlich gehaltene Inſektenvolk, darum 
als ein neutrales, weil es uns ebenſowenig Leid, wie unmittelbar in die Augen fallendes Gutes 
zufügt. Daß aber auch von dieſem nicht eine einzige, auch die unſcheinbarſte Art überflüſſig iſt, 
weil es überhaupt in der Schöpfung nichts Ueberflüſſiges gibt, darin ſtimmen alle Verſtändigen 
überein. Wenn ſomit die Inſekten nicht bloß als nützliche oder ſchädliche, ſondern auch als uns 
Freude bereitende, das Naturganze belebende und als ſeinem Haushalte unentbehrliche Weſen der 
Beachtung wohl werth erſcheinen, ſo möge ſie ihnen in Zukunft mehr und mehr zu theil werden 
als bisher, damit die noch großen Lücken in ihrer Erkenntnis ausgefüllt werden. Am voll- 
ſtändigſten kennt man in ihren Lebensverhältniſſen die Großſchmetterlinge und trachtet in Europa 
von den verſchiedenſten Seiten mit Eifer dahin, auch die Entwickelungsgeſchichte der Kleinſchmetter⸗ 
linge zu vervollſtändigen. Demnächſt wußten ſich die Käfer die meiſten Freunde zu erwerben, 
mehr ſchon die fertigen, als die erſt noch werdenden, alſo ihre Zucht. Alle übrigen Ordnungen 
erfreuen ſich eines nur ſehr vereinzelten Intereſſes und bedürfen eines noch viel allgemeineren, 
bis ihre Erkenntnis auf der Höhe der beiden anderen Ordnungen angelangt ſein wird. Wenn es 
auch immer ſchwieriger fällt, für Europa noch einen neuen Kerf zu entdecken, ſo kennt man aus 
anderen Erdtheilen bei weitem noch nicht alle, und auch für die europäiſchen Arten fehlt uns die 
Kenntnis von der Entwickelung und Lebensweiſe gar vieler. Es wird mithin von den verſchiedenſten 
Seiten für lange Zeiten der größte Fleiß und ausdauernde Beobachtung nöthig fein, um die Natur- 
geſchichte der Inſekten ſo weit zu fördern, wie ſie jedermann von den Rückgratthieren zu Gebote ſteht. 


Die Tauſendfüßler (Myriopoda). 


Etwa fünf- oder ſechshundert lichtſcheuen Gliederfüßlern, welche in den heißen Ländern reicher 
an Zahl und ſtattlicher an Größe vorkommen als bei uns, hat man den Namen der Taufend- 
füßler (Myriopoda) beigelegt, nicht um damit anzudeuten, daß ſie gerade tauſend, ſondern nur 
unbeſtimmt viele Beine haben. Zahlreiche, unter ſich faſt gleiche, hartſchalige Glieder, die je ein 
Paar, auch zwei Paare gegliederter, einklauiger Beine tragen, und ein davon deutlich abgegrenzter 
Kopf ſetzen den wurmförmigen oder aſſelähnlichen Körper dieſer Thiere zuſammen, welcher inſofern 
äußerlich einen weſentlichen Unterſchied von dem der Inſekten zeigt, als mit Ausſchluß des Kopfes 
alle Glieder gleichwerthig erſcheinen und ſomit der Gegenjaß zwiſchen einem mittleren, Flügel und 
nur ſechs Beine tragenden, und einem fußloſen hinteren Körpertheile vollkommen aufgehoben iſt. 
Der Kopf führt an der Stirne oder unter ihrem Rande zwei faden- oder borſtenförmige, ſeltener 
nach der Spitze hin unmerklich verdickte Fühler ſowie jederſeits eine Gruppe einfacher Augen in 
ſchwankenden Zahlenverhältniſſen, die hier und da auch ganz fehlen und bei einer Gattung (Seuti- 
gera) durch Netzaugen erſetzt ſind. Die Freßwerkzeuge aller Tauſendfüßler beſtehen im weſentlichen 
aus tief im Munde eingelenkten hakigen Kinnbacken und einer viertheiligen unteren Mundklappe, 
deren beide Seitentheile den Kinnladen, die beiden mittleren der Unterlippe der Kerfe entſprechen, 
ſämmtlich aber der Taſter ermangeln. 

Je weniger die Tauſendfüßler der äußeren Erſcheinung nach mit den Inſekten überein— 
ſtimmen, deſto mehr nähern ſie ſich ihnen durch den inneren Bau des Körpers. Zunächſt durch— 
ziehen dieſen verzweigte Luftröhren (Tracheen), die ſich nach außen in deutliche, wenn ſie in der 
Bindehaut zwiſchen den Rücken- und Bauchplatten liegen, oder unter den Ringen mehr verſteckte 
Luftlöcher (Stigmen) öffnen. Der Darmkanal entſpricht faſt durchweg der Körperlänge und verläuft 
dann in gerader Richtung vom Munde bis zum After. Das Herz wird durch ein Rückengefäß 
vertreten, deſſen Kammern ſich in der Zahl nach derjenigen der Körperringe richten. Am Bauche 
entlang zieht der Nervenſtrang, hier mit zahlreicheren und einander mehr genäherten Knoten 
verſehen als bei den Kerfen, wie die bedeutend größere Anzahl der Ringe von vornherein erwarten 
ließ. Nicht minder wiederholt ſich in der Einrichtung der Speicheldrüſen und der Geſchlechts— 
werkzeuge die Uebereinſtimmung mit der vorangegangenen Abtheilung. 

Aus den Eiern, welche die Weibchen der Tauſendfüßler in ihre dumpfen Aufenthaltsorte, 
unter Steine, naſſes Laub, in faulendes Holz, alte Baumſtämme ꝛc., legen, entſchlüpfen, ſoweit 
die noch lückenhaften Beobachtungen reichen, theils fußloſe Junge, welche mit der erſten Häutung 
drei Paar Beine erhalten, mit jeder folgenden einige mehr, die ſich ſammt den ſie tragenden 


* 2 5 
et. » 1: 


e W F ER NE ̃ EEE NEE WERNE . 


620 Erſte Ordnung: Einpaarfüßler; erfte Familie: Schildaffeln; zweite Familie: Bandaſſeln. 


Gliedern zwiſchen die bereits vorhandenen einſchieben, theils bringen ſie deren ſechs bis acht mit. 
dach Gervais und Lucas ſoll die Gattung Scolopendra Junge mit vollzähliger Körpergliede— 
rung gebären. Indem ſich durch die wiederholten Häutungen auch die Augen vermehren, ſcheint 
vorherrſchend hier die Entwickelung vor ſich zu gehen, wie fie bereits früher bei den Springſchwänzen 
unter den Inſekten zur Sprache kam. Weil aber eine und dieſelbe Art je nach ihrer Entwickelungs— 
ſtufe mit weniger oder mehr Gliedern und Beinen ausgeſtattet iſt, ſo ſcheint der von einigen 
Syſtematikern gemachte Verſuch, eine Gattung nach der Anzahl der Beine zu charakteriſiren, auf ſehr 
unſicheren Füßen zu ſtehen. Die Tauſendfüßler find zum Theil Pflanzen-, zum Theil Fleiſchfreſſer. 

Ueber die Stellung der Myriopoden zu den übrigen Gliederfüßlern haben ſich die Forſcher 
noch nicht einigen können. Die einen verbinden fie mit den Krebſen, indem ſie die harte Körper— 
bedeckung, den Reichthum an Beinen und die äußere Uebereinſtimmung gewiſſer Formen unter 
ihnen mit den bekannten Kelleraſſeln zur Begründung ihrer Anſicht hervorheben. Die anderen 
vereinigen ſie mit den Spinnen oder reihen ſie einer nichts weniger als natürlichen Klaſſe der 
Ungeflügelten an, was aber von jeher in Deutſchland weniger Anklang fand als in Frankreich und 
England. Hier wurde es vorgezogen, ſie nach dem Vorgange von Leach als beſondere Klaſſe 
aufzuſtellen, welche ſich entſchieden an die Kerfe anſchließt, den Uebergang zu den Krebſen vermittelt 
und dahin zu charakteriſiren wäre, daß die Tauſendfüßler landbewohnende Gliederfüßler darſtellen, 
welche einen getrennten Kopf mit zwei Fühlhörnern und beißenden Mundtheilen, 
zahlreiche, faſt völlig gleiche Körperringe mit wenigſtens je einem Paare von 
Gangfüßen und keine Flügel haben, durch Luftröhren athmen und durch unvoll— 
kommene Verwandlung zur Geſchlechtsreife gelangen. 

Foſſile Reſte haben ſich vereinzelt in den Juraſchichten gefunden, zahlreicher im Bernſteine; 
die noch lebenden Arten zerfallen in zwei ſehr natürliche Ordnungen. 


Erſte Ordnung. 


Die Einpaarfüßler, Lippenfüßler (Hundertfüßler, 
Chilopoda oder Syngnatha). 


Ein plattgedrückter, langer Körper, deſſen Glieder faſt ohne Ausnahme je ein ſeitwärts weit 
heraustretendes Fußpaar tragen, und ein ſchildförmiger, wagerecht ſtehender Kopf charakteriſiren die 
Hundertfüßler. Unter dem Stirnrande find die vierzehn- bis zwanziggliederigen ſchnurförmigen oder 
oft aus viel zahlreicheren Gliedern zuſammengeſetzten und dann fadenförmigen Fühler eingelenkt. 
Von den Freßwerkzeugen iſt das Kinnbackenpaar mäßig entwickelt, und der Mitteltheil der Mund— 
klappe auf zwei kleine, nebeneinander ſtehende Stämme beſchränkt, während die ſeitlichen Theile 
aus einem größeren Grundſtücke und einer zweigliederigen, mit ſchräg abgeſtutzter, ſchwammiger 
Endfläche verſehenen Lade beſtehen. In den beiden vorderſten Fußpaaren (1 und 2 der Abbildung, 
S. 622) erhalten die Mundtheile wichtige Hülfswerkzeuge. Das vorderſte, nur ſchwach entwickelt, 
bekommt durch Verwachſung ſeiner Hüfttheile das Anſehen einer zweiten Unterlippe, an welcher 
die übrigen, freibleibenden Enden jederſeits gewiſſermaßen wie Taſter erſcheinen. Die beiden 
folgenden Füße (3) gleichen einer kräftigen Zange, deren klauenartige Spitzen aus einer feinen 


Allgemeines. Spinnenartige Schildaſſel. 621 


Durchbohrung ein Gift in die Wunde fließen laſſen, welches für Menſchen ſchmerzliche Entzündung, 
wenn auch nicht den Tod, herbeiführt. Alle übrigen Füße ſind bis auf die beiden letzten Paare in 
der Regel einander gleich und ſämmtlich mehr nach hinten gerichtet. Das vorletzte Paar erſcheint 
länger, in noch erhöhterem Maße aber das über die Hinterleibsſpitze gerade hinausſtehende letzte, 
an deſſen kräftigem Schenkeltheile meiſt zahlreiche Zähne ſitzen, ſo daß durch Bewehrung und 
Richtung dieſe Beine das Anſehen eines Fangwerkzeuges annehmen, als welches ſie unter Umſtänden 
auch verwendet werden. Jeder Körperring beſteht aus einer Rücken- und einer Bauchplatte, welche 
beide an den Seiten durch eine weiche Haut, die gleichzeitige Trägerin für die Beine, und an einem 
Gliede um das andere für die Luftlöcher, verbunden werden. Der weibliche Eierſtock tritt als 
einzelner, ſehr langer und darmartiger Schlauch auf, dem bald ein, bald zwei kurze Eileiter 
entſpringen, welche jedoch mit doppelter Samentaſche verſehen ſind; ihr Ausgang befindet ſich am 
letzten Hinterleibsgliede, wie die männlichen Geſchlechtswerkzeuge, denen äußere Haftorgane behufs 
der Paarung fehlen. Eine ſolche erfolgt nach Fabre's Beobachtung auch nicht, ſondern die 
Männchen ſetzen ihre Samenflüſſigkeit an Fäden, die ſie nach Spinnenart am Erdboden ziehen, 
ab, damit ſie von den Weibchen in die Geſchlechtsöffnuung aufgenommen werden könne. Die Chilo— 
poden bewegen ſich unter ſchlangenförmigen Biegungen ihres Körpers ſehr ſchnell auf den Beinen 
dahin, wenn ſie in ihren Verſtecken aufgeſcheucht werden, und ſuchen ſofort die Dunkelheit von 
neuem auf. Ihre Nahrung beſteht vorzugsweiſe aus Spinnen, Milben, kleinen Kerfen aller Art, 
welche ſich in ihrer Nachbarſchaft umhertreiben und ſchnell von ihrem giftigen Biſſe ſterben. 


In mehr als einer Beziehung ſtehen die Schildaſſeln (Scutigera) unter allen Taufend- 
füßlern einzig da durch die vorquellenden zuſammengeſetzten Augen, die überaus langen Fühler 
und Beine, welche nach hinten zu immer größer werden, bis die letzten gleich zwei langen Fäden 
den Körper mehr als einmal an Länge übertreffen, und durch die oben auf der Mittellinie des 
Rückens an den Spitzen der einzelnen Platten angebrachten Luftlöcher. Der Kopf iſt zwiſchen den 
Fühlern und beiderſeits hinter den Augen aufgetrieben, der Körper in ſeiner Gliederzahl verſchieden, 
je nachdem fie von oben oder von unten beſtimmt wird. Man unterſcheidet nämlich acht Rücken— 
und funfzehn ſchmale, den Seitenrand nicht erreichende Bauchplatten. Ueberdies fallen vom dritten 
bis fünften Gliede der Beine ſcharfe Enddornen auf. Die Schildaſſeln ſind in wenigen Arten über 
alle Erdtheile ausgebreitet, kommen mit Ausnahme zweier europäiſchen nur in den wärmeren 
Gegenden vor, und halten ſich gern in altem Holzwerke auf; mit großer Behendigkeit kriechen ſie 
an ſenkrechten Wänden in die Höhe, wenn ſie des Nachts ihre Verſtecke verlaſſen. Die Beine gehen 
ihnen ſehr leicht verloren, und daher eignen ſich dieſe Thiere im getrockneten Zuſtande wenig zur 
Aufbewahrung in den Sammlungen. 

Die ſpinnenartige Schildaſſel (Scutigera coleoptrata oder Cermatia araneoides), 
welche noch eine lange Reihe anderer Namen führt, lebt im ſüdlichen Europa und nördlichen Afrika, 
wurde jedoch von Perleb auch in Fridburg (Würtemberg) unter Dielen aufgefunden. Der blaß— 
gelbe, auf dem Rücken mit drei blauſchwarzen Längslinien gezeichnete Körper iſt 2,6 Centimeter 
lang; an allen Beinen iſt das dritte, an den hinteren auch das vierte Glied blauſchwarz geringelt. 


Die Bandaſſeln, welche ſich in Deutſchland überall in faulenden Baumſtämmen, oder an 
feuchten, dumpfen Stellen zwiſchen abgefallenem Laube unter Steinen finden, und zwar nicht nur 
in der Ebene, ſondern auch auf höheren Gebirgsgipfeln, wie in den Alpen, gehören der Gattung 
Lithobius an. Man erkennt dieſelben im vollkommen entwickelten Zuſtande an den funfzehn. 
Körpergliedern, welche am Bauche ziemlich gleich, auf dem Rücken dagegen aus ſechs kürzeren und 
neun längeren Platten beſtehen, an den funfzehn Paar Gangfüßen, an den ſchnurförmigen, nach 


1 Tr: t Sem TE A Er 2 D — 4 e 
SIE; 2 5 x h > Teen er 5 


622 Erſte Ordnung: Einpaarfüßler; dritte Familie: Zangenaffeln; vierte Familie: Er daſſeln. 


der Spitze hin etwas verdünnten, aus zweiundzwanzig bis vierzig Gliedern zuſammengeſetzten 
Fühlern und an den jederſeits zwiſchen zehn und über zwanzig Stück enthaltenden Augengruppen. 
Der braune Steinkriecher (Lithobius forficatus, auch L. foreipatus) wird 2,6 Centimeter 
lang und erglänzt am Kopfe braun, auf der Rückenſeite und an den Fühlern in rothem Schimmer. 
Letztere find aus zahlreichen Gliedern zuſammengeſetzt und mit kurzen Härchen bekleidet. Unter- 
haltend ſind die ſchlangenförmigen Windungen und die Eile, mit welcher ſich die geſtörten Thiere 
dem Lichte zu entziehen ſuchen und dabei, wenn man ſie berührt, mit gleicher Gewandtheit rückwärts 
kriechen, indem ſie die für gewöhnlich nachgeſchleppten vier Hinterbeine zu Hülfe nehmen. Außer 
der eben genannten über ganz Europa und die Kanariſchen Inſeln ausgebreiteten Art leben noch 
andere, zum Theil ſehr ähnliche mehr im Süden des genannten Erdtheiles, in Afrika, Amerika 


a Brauner Steinkriecher (Lithobius forficatus). b Die beiden erſten Glieder von Scolopendra insignis von der Ober- und 
Unterſeite. Alles natürliche Größe 


und Auſtralien. Einige davon hat man als beſondere Gattung Henicops davon abgeſchieden, weil 
ſie auf jeder Seite des Kopfes nicht eine Gruppe, ſondern nur ein einzelnes Auge aufzuweiſen haben. 


Zangenaſſeln, Skolopender, Bandaſſeln (Scolopendra) im engeren Sinne nennt 
man gegenwärtig diejenigen Arten, welche von den vorigen ſich durch weniger Fühlerglieder, weniger 
Augen und zahlreichere Körperringe unterſcheiden. Die Fühler ſind aus ſiebzehn bis zwanzig 
Gliedern zuſammengeſetzt; die übrigen Hauptmerkmale beſtehen in vier Paar Augen, einundzwanzig 
Beinpaaren und ebenſoviel Körperringen, von denen der zweite immer merklich ſchmäler als die 
folgenden iſt. Die Giftzange entwickelt ſich bei ihnen kräftig. Im einzelnen bieten die ſehr zahl— 
reichen Arten wieder ſo viele Beſonderheiten, daß ſich die Syſtematiker genöthigt geſehen haben, die 
urſprüngliche Gattung in mehrere zu zerſpalten. Alle ſind räuberiſche Thiere, welche vorherrſchend 
den heißen Ländern angehören und öfter eine beträchtliche Größe erlangen. A. von Humboldt ſah 
indianiſche Kinder 47 Centimeter lange und mehr als 13 Millimeter breite Bandaſſeln aus der 
Erde ziehen und — — verzehren. In Deutſchland kommt keine einzige Art vor, wohl aber mehrere 
im ſüdlichen Europa. Die Lucas-Bandaſſel (Scolopendra Lucasi, S. borbonica Blanchard) 
möge in einem dreifach verkleinerten Bilde die Gattung hier vergegenwärtigen. Der etwas herz— 
förmige Kopf und der Körper ſind roſtfarben, auf dem Rücken der einzelnen Glieder bemerkt man 
mit Ausnahme der beiden letzten je zwei auseinandergehende Linieneindrücke, ähnliche auf der 
Bauchſeite, welche jedoch keine zuſammenhängenden Linien bilden. Die Körperſeiten ſind gerandet 
und die Seitentheile der hinten ſchwach gerundeten Afterklappe laufen in einen einfachen Dorn aus. 
Die unmerklich zuſammengedrückten, verhältnismäßig ſchlanken Hinterbeine ſind am Schenkeltheile 
nach oben nicht gekantet, nur mit zwei bis drei Dörnchen bewehrt, auf der Unterfläche mit zwei 


Wh 1 
Brauner Steinkriecher. Lucas-Bandaſſel. Klappernde Band- und langfühlerige Erdaſſel. 623 


dergleichen; die Platten der beiden vorderſten, dem Munde dienenden Fußpaare, find je fünfzähnig. 
Dieſer Skolopender findet ſich auf Ile de France, Bourbon und auf anderen Inſeln des Indiſchen 
Oceans. — Eine ähnliche Art aus Südamerika, wahrſcheinlich Scolopendra Brandtiana, kam 
mir vor Zeiten lebend in die Hände, indem ſie durch Farbholz eingeſchleppt worden war. 
Während bei den meiſten Bandaſſeln ſich die Luftlöcher in der gewöhnlichen Knopflochform 
öffnen, kommen ſie bei einer Anzahl vorherrſchend neuholländiſcher und chineſiſcher Arten in Sieb— 
form vor, welche darum von Gervais unter der beſonderen Gattung Heterostoma vereinigt 
worden ſind; einige andere, darunter auch europäiſche, entſprechen vollkommen den echten Band— 
aſſeln, wurden aber wegen Mangels der Augen als beſondere Gattung Cryptops ausgeſchieden. 
Auch gibt es Arten mit dreiundzwanzig Fuß— 
paaren, ſo die Bandaſſel von Bahia (Scolo— 
pendropsis bahiensis) mit vier Augen jeder— 
ſeits, die rothe Bandaſſel (Scolopocryptops 
rufa) aus Afrika, ohne Augen; ja, es fehlt nicht 
an Arten mit dreißig Fußpaaren (Newportia). 


Lucas-Bandaſſel (Scolopendra Lucasi), in dreifacher 


Höchſt intereſſant wird endlich die klappernde Verkleinerung. 

Bandaſſel (Eucorybas crotalus) von Port 

Natal dadurch, daß ſich die drei letzten Glieder der Hinterbeine blattartig erweitern und einen 
Anhang bilden, mit welchem das Thier durch Aneinanderreiben ein knarrendes Geräuſch hervor— 
bringt. Sein roſtfarbener Körper mißt 9 Centimeter in der Länge und wird auf dem Rücken von 


ſieben Längskielen durchzogen. 


Die Erdaſſeln (Geophilus) find lange, ſehr ſchmale, faſt linienförmige Hundertfüßler, die 
vierzig bis fünfundſiebzig Leibesringe, vierzehngliederige Fühler und keine Augen haben. Die 
Körperringe ſcheinen auf dem Rücken einzeln aus zwei ungleichen Stücken zu beſtehen, während die 
Bauchplatten einfach bleiben. Das letzte Fußpaar endet in dem einen Falle in Krallen, in dem 
anderen nimmt es einen mehr taſterartigen Charakter an, und die Kralle fehlt. Einige Arten 
leuchten im Dunkeln mit Phosphorſchein, andere, wie beiſpielsweiſe Gabriels Erdaſſel (Geo- 
philus Gabrielis), ein Bewohner der Mittelmeerländer mit mehr als einhundertundſechzig Fuß— 
paaren, ſondern aus punktförmigen Drüſen der Bauchſchuppen eine reichlich fließende, purpurrothe 
Flüſſigkeit ab. Außer im mittägigen Afrika und auf Madagaskar haben ſich überall Erdaſſeln 
gefunden, beſonders zahlreich in Europa. Die Länge der Fühler, die Form des Kopfes, die 
Entwickelung der Mundfüße und die Anzahl der Körperringe bedingen allerlei Unterſchiede unter 
den vielen, oft recht ähnlichen Arten, von welchen für Deutſchland die langfühlerige Erdaſſel 
(G. Iongicornis) zu den gemeinſten gehört. Sie dürfte dieſelbe fein, welche Linné und feine Nachfol— 
ger als die elektriſche Erdaſſel (Scolopendra electrica) bezeichnet haben. Die feinbehaarten 
Fühler übertreffen den eiförmigen Kopf etwa um das Vierfache, indem ihre Glieder entſchieden 
länger als breit, nicht wie die Perlen einer Schnur gebildet, und die drei oder vier letzten dünner. 
als die vorhergehenden ſind. Das gelbe Thierchen hat ungefähr fünfundfunfzig Paar Gangbeine 
und wird 7,8 Centimeter lang. Es findet ſich an den Wurzeln und Knollen verſchiedener Pflanzen, 
wie Kartoffeln, Paſtinaken, Möhren, und ſoll nach Kirby's Beobachtungen das Abſterben der 
letzteren veranlaßt haben, wenn es in großen Mengen vorhanden iſt und in die fleiſchige Wurzel 
nach allen Seiten hin Gänge arbeitet. Dabei wird es wohl auch durch die platte Randaſſel 
und allerlei anderes Ungeziefer unterſtützt, welches ſämmtlich durch die minengrabende Thätigkeit 
und durch den Koth eine ſchnelle Fäulnis herbeiführt. Auch kommt unſere Erdaſſel wie die Regen— 
würmer aus den Schlupfwinkeln hervor, wenn lange Zeit alle Kreatur nach erfriſchendem Naß 
geſchmachtet hatte, und dann kann es geſchehen, daß fie in ihrem Wohlbehagen oder im brennenden 


u * * — „ . . 2992 U K r / re 
* F FF ne Da Vene a ak ee 2 A he 


624 Erſte Ordnung: Einpaarfüßler; vierte Familie: Erdaſſeln. 


Verlangen der vielleicht lange unthätigen Verdauungswerkzeuge über einen zehnmal größeren 
Regenwurm herfällt, denſelben trotz allen Sträubens und krampfhaften Umſichherſchlagens 
umwindet, wie die Rieſenſchlange ihr unglückliches Schlachtopfer, ihn aber nicht erdrückt, wie 
dieſe, ſondern ihn zwickend, beißend und begeifernd endlich ermattet und durch ihr Gift tödtet. 
Scoutetten erzählt in einer mediciniſchen Zeitſchrift von Metz einen höchſt eigenthümlichen 
Fall ungefähr in folgender Weiſe: Seit mehreren Monaten litt in der Nähe von Metz eine acht— 
undzwanzigjährige Frau an einem ſehr unbehaglichen Kribbeln in der Naſe, welches mit reichlichen 
Schleimabſonderungen verbunden war, und ſpäter geſellte ſich häufiges Kopfweh zu dieſen Krank- 
heitserſcheinungen. Die anfänglich noch zu ertragenden Schmerzen wurden bald heftiger und 
kehrten häufig wieder. Dieſe Zufälle waren weder in ihrem Erſcheinen noch in der Dauer regel- 
mäßig; für gewöhnlich traten ſie als mehr oder weniger heftige Stiche auf, welche die Naſenwurzel 
und mittlere Stirngegend einnahmen, aber auch als ſchneidender Schmerz, welcher ſich von der 


Langfühlerige Erdaſſel (Geophilus longicornis), einen Regenwurm bewältigend. Natürliche Größe. 


rechten Stirngegend nach der Schläfe und dem Ohre derſelben Seite und ſchließlich über den ganzen 
Kopf ausbreitete. Die reichliche Schleimabſonderung nöthigte die Kranke zu fortwährendem 
Schnäuzen, wobei Blut und unangenehmer Geruch zum Vorſcheine kamen. Thränen der Augen, 
Uebelkeit und Erbrechen waren nicht ſelten im Gefolge jener Anfälle. Einigemal waren die 
Schmerzen ſo heftig, daß die Kranke meinte, es würde ihr mit einem Hammer auf den Kopf 
geſchlagen, oder das Gehirn durchbohrt; dann waren die Geſichtszüge entſtellt, die Kinnladen 
zuſammengezogen, die Adern der Schläfengegend in der heftigſten Bewegung und die Sinne des 
Gehörs und Geſichts ſo reizbar, daß das geringſte Geräuſch und das Licht unerträglich wurden. 
Ein andermal verfiel die Unglückliche in ein wahres Delirium, preßte den Kopf in die Hände, 
ſtürzte aus dem Hauſe und wußte nicht, wo ſie Hülfe ſuchen ſollte. Dieſe Anfälle wiederholten 
ſich fünf- oder ſechsmal, bei Tage oder in der Nacht, einer derſelben hielt ſogar mit geringen 
Unterbrechungen volle vierzehn Tage an. Methodiſch ärztliche Behandlung war nicht angewendet 
worden. Endlich, nach einem Jahre der Leiden, hörten dieſe außergewöhnlichen Krankheitserſchei— 
nungen plötzlich auf durch Ausnieſen eines Inſektes, welches, auf den Boden gefallen, ſich uhr— 
federartig mit großer Beweglichkeit aufrollte, in wenig Waſſer gethan mehrere Tage fortlebte und 
erſt ſtarb, als man es in Weingeiſt ſetzte. Es war 5,8 Centimeter lang, gelb von Farbe und aus 
vierundſechzig fußtragenden Leibesringen zuſammengeſetzt. Sachverſtändige gaben es für Geophilus 
elecetrieus aus, und eine beigefügte Abbildung läßt unentſchieden, ob es dieſe nicht ganz klare 
Art, oder der ſehr ähnliche Geophilus carpophilus, die fruchtliebende Erdaſſel, geweſen ſei. 
Beide aber unterſcheiden ſich von der vorher beſchriebenen langfühlerigen Erdaſſel durch 
ſchnurförmige Fühler, welche den Kopf um das Zwei- oder Dreifache an Länge übertreffen, und durch 
zahlreichere Körperringe. Koch gibt von ſeinem G. electricus vierundſiebzig Glieder an, Leach 
von dem G. carpophilus, welcher gern ſüße Früchte anfrißt, daß er elektriſches Licht verbreite. 


Zweipaarfüßler. Allgemeines. N | 625 


Zweite Ordnung. 


Die Zweipaarfüßler, Tauſendfüßler, Schnuraſſeln 
(Diplopoda, Chilognatha). 


a der äußeren Erſcheinung unterſcheiden ſich die Chilognathen von den Mitgliedern der 
vorigen Ordnung weſentlich durch den ſenkrecht geſtellten Kopf, den drehrunden oder halbwalzigen 
Körper, deſſen mehr oder weniger zahlreiche Ringe vom fünften oder ſechſten an je zwei Paar 
Gangbeine führen. — Der verhältnismäßig große Kopf zerfällt in einen oberen und vorderen, 
mit freiem Rande endenden Scheiteltheil und in zwei unterhalb liegende, an jenem etwas beweglich 
angefügte Backentheile. In zwei Stirngruben ſtehen weit von einander entfernt die meiſt ſieben— 
gliederigen, in der Regel nach vorn ſchwach verdickten Fühler, über oder hinter ihnen die gehäuften, 
auch gereiheten einfachen Augen, ſofern ſie nicht gänzlich fehlen; im erſteren Falle drängen ſie ſich 
nicht ſelten ſo zuſammen, daß ſie dem äußeren Anſcheine nach für Netzaugen gehalten werden 
könnten. Den Mundtheilen kommen hier die vier vorderſten Beine nicht zu Hülfe, ſondern ſie 
beſtehen aus jederſeits einer polſterförmigen Scheibe als Kaufläche, einem deren oberer Spitze ein⸗ 


gelenkten, die Kinnbacken bildenden Zahne, und aus der unteren Mundklappe: einem dreieckig 


zugeſpitzten Grundſtücke in der Mitte nebſt zwei nach vorn ſich anſchließenden Stämmen, deren 
Spitzen meiſt noch eine verkümmerte, aber bewegliche Lade als die Unterlippe tragen, und zwei 
damit verwachſenen Seitenſtücken, den Kinnladen; dieſelben bilden einen großen, zur Seite der 
Unterlippe herabſteigenden Stamm mit zwei verkümmerten Laden am vorderen, breiteren Ende. 
Die Körperringe ſchwanken in der Zahl von neun bis mehr als achtzig und bleiben inſofern für 
eine und dieſelbe Art nicht beſtändig, als ſie ſich mit zunehmendem Alter mehren. Jeder 
nimmt mit ſeinem Hinterrande den falzartigen Vorderrand des folgenden in wenig dauernder Ver— 
bindung auf; denn nach dem Tode wenigſtens fallen die Ringe ungemein leicht auseinander. Je 
nachdem jeder derſelben kreisrund und nur am Bauche durch eine feine Spalte ungeſchloſſen iſt, 
einen Halbkreis bildet oder über den Seitenrand noch übergreift, ergeben ſich die hier vorkom— 
menden, dem Körperbaue zu Grunde liegenden drei Grundformen. Weil die Vorderbeine nicht 
zu Mundtheilen werden, ſo gelangen die Rückentheile ihrer Ringe auch zu vollſtändiger Entwicke⸗ 
lung und verkümmern nicht theilweiſe, wie bei den Einpaarfüßlern, obſchon ſie und einige der 
folgenden nur je ein Paar kurzer und zarter Gangbeine tragen, von derſelben Beſchaffenheit, wie 
die übrigen, welche in doppelter Zahl den folgenden Leibesringen entſpringen. Höchſt eigen⸗ 
thümlich geſtalten ſich hier die Verhältniſſe der Fortpflanzungswerkzeuge. Bei beiden Geſchlechtern 
münden ſie am Hüftſtücke des zweiten oder dritten Beinpaares, ſo daß ihre Ausführungsgänge 
von hinten nach vorn verlaufen, weil die Eierſtöcke und männlichen Samenbläschen im hinteren 
Körpertheile ihren Platz haben. Dagegen befindet ſich das paarige männliche Glied nicht an der 
Ausgangsſtelle der Samenbehälter, ſondern an oder vor dem ſiebenten Körperringe, oder bei den 
Rollthieren vor dem After. Vor der Paarung hat mithin das Männchen durch Biegung ſeines 
Körpers die beiden Ruthen mit Samenflüſſigkeit aus den Hüften jener Beine zu verſorgen, um ſie 
dann an der gleichen Stelle des Weibchens verſenken zu können. Die Luftlöcher liegen ſehr ver⸗ 
borgen in der Nähe der Fußwurzeln und entſenden die Kanäle büſchel- oder paarweiſe, nicht mit 
benachbarten Stämmen vereinigt, zu den inneren Organen. Die Oeffnungen auf den Seiten des 
Rückens aller oder einzelner Ringe, welche von Treviranus für die Luftlöcher ausgegeben 
worden ſind, ſondern zur Vertheidigung einen ätzenden Saft ab, wenn die Thiere ergriffen werden. 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 40 


P 


F d . ET EEE e a‘ 4 
P A * e ee ln une TE En u ri en ers 


626 Zweite Ordnung: Zweipaarfüßlerz erſte Familie: Schnuraſſelnz zweite Familie: Randaſſeln. 


Die Zweipaarfüßler breiten ſich über alle Erdtheile aus, erreichen aber in Europa und den 
gemäßigten Erdſtrichen überhaupt nur unbedeutende Größe, während heiße Länder beinahe 
fußlange und fingerdicke Arten aufzuweiſen haben, welche gewiſſe Schlangen an Größe entſchieden 
übertreffen. Ohne Thierleichen zu verſchmähen, begnügen ſie ſich vorzugsweiſe mit Pflanzenkoſt; 
ſie halten ſich an dunklen Verſtecken auf, wenn auch nicht mit ſolcher Entſchiedenheit wie die 
Einpaarfüßler. Hier legen in Erdhöhlen die Weibchen ihre Eier haufenweiſe ab, und die ihnen 
entſchlüpfenden Jungen kommen mit nur drei oder mit ſechs Körperringen, entſchieden in ſehr 
gekürzter Form, zur Welt, wachſen durch zahlreiche Häutungen, bei denen ſich neue Glieder zwiſchen 
die ſchon vorhandenen einſchieben, jedoch fehlen genauere Beobachtungen über gewiſſe Einzelheiten 
dabei ſowie über die Lebensdauer der verſchiedenen Altersſtufen. 


Der gemeine Vielfuß (Julus terrestris) kommt in ganz Europa vor und zeichnet ſich 
durch ein etwas nach oben gebogenes Schwanzſpitzchen, den Ausläufer des vorletzten Gliedes, durch 
feine Längsrißchen ſämmtlicher Ringe und einen gelben, doppelten Rückenſtreifen aus, welcher ſich 
von der heller oder 
dunkler braunen Kör— 
perfarbe deutlich ab— 
hebt; die achtundzwan⸗ 
zig Augen jederſeits 
bilden ein Dreieck und 
ſtehen in ſieben Reihen. 
Wenn ich Ende Früh— 
jahrs unter Steinen auf 
einem kahlen, dürren 
Berge nach Raupen 

Gemeiner Vielfuß (Julus terrestris), vergrößert. ſuchte, fand ich die 
Leichen dieſer Thiere 
häufig zerlegt in größere oder kleinere Stückchen von bleigrauer Farbe, und beim Erſchüttern von 
Eichenſtangenholz, um wiederum Raupen oder Schmetterlinge zu Falle zu bringen, kommen die— 
ſelben Thiere, aber lebend, nicht ſelten herab und liegen, ſo lange ſie ſich in Gefahr wähnen, wie 
Uhrfedern zuſammengerollt, den Kopf im Mittelpunkte, ruhig da. Läßt man ſie in Frieden, ſo 
erholen ſie ſich allmählich von ihrem Schrecken, ſtrecken ſich und nehmen eine halbe Wendung, um 
auf die mehr als hundert Beinchen zu kommen, welche in der Mittellinie des Bauches an einander 
ſtoßen. Wie eine Schlange gleitet der wurmähnliche Körper über die Oberfläche der Erde oder des 
Baumſtammes dahin; nimmt man die Art der Bewegung näher in Augenſchein, ſo bemerkt man, 
wie abwechſelnd eine Gruppe der Beinchen über die Grenze des Leibes hinausgeſtreckt wird, ſo daß 
ſie mit demſelben einen ſtumpfen Winkel bilden, während die in den Zwiſchenräumen ihre ſenkrechte 
Richtung beibehalten. Indem ſich auf dieſe Weiſe abwechſelnd kleine Fußbündel von vorn nach 
hinten aus- und einwärts geſtreckt zeigen, entſteht eine ſanft wellenförmige Bewegung, welche am 
Kopfe beginnt und nach und nach gegen den Schwanz hin ſich dem ganzen Körper mittheilt. Die 
Weibchen legen ihre zahlreichen, runden und ſehr kleinen Eier von ſchmutzigweißer Farbe in eine 
Erdhöhle. Nach wenigen Tagen kriechen die ſechsbeinigen, 2,25 Millimeter langen Jungen aus, 
die aber infolge ihrer Kleinheit und verſteckten Lebensweiſe nicht weiter beachtet worden ſind. Die 
Schriftſteller unterſcheiden in unklarer Weiſe eine etwas größere Art als Sandaſſel (Julus 
sabulosus), welche ſich durch zwei rothe Rückenlinien und zahlreichere Körperringe von der vorigen 
Art unterſcheiden ſoll. 

Der getupfte Vielfuß (Julus guttulatus), unſere kleinſte, dünnfadenförmige Art, von 

blaßbrauner Farbe und mit einer Reihe faſt blutrother Flecken an jeder Seite des Körpers gezeichnet, 


Gemeiner und getupfter Vielfuß. Platte Nanpdaffel. 627 


kommt hier und da in größeren Mengen in Gärten oder auf Feldern vor und richtet dann nach 
verſchiedenen Seiten hin Schaden an. Am empfindlichſten wird er durch das Ausfreſſen keimender 
Samen, ſo daß die gelegten Bohnen-, Kürbis- oder Gurkenkerne, beſonders auch die ausgeſäeten 
Rüben, nicht zum Aufgehen gelangen. Weiter frißt er die fleiſchigen Wurzeln des Gemüſegartens 
an, benagt herabgefallenes Obſt; noch unangenehmer wird er aber dadurch, daß er ſich in die 
reifenden Erdbeeren, und zwar die größeren Sorten, ſehr gern einbohrt und von dem ſaftigen 
Fleiſche zehrt. — Man kennt noch zahlreiche, wohl an einhundertundfunfzig Arten mit oder ohne 
Enddorn, welche alle darin übereinſtimmen, daß die Augen in Mehrzahl vorhanden, die Fußplatten 
unbeweglich ſind und der erſte Körperring die übrigen an Länge übertrifft. Andere, der äußeren 
Erſcheinung nach faſt ebenſo gebildete, aber durch längere Fühler und Beine, bewegliche Fußplatten 
und durch noch andere Merkmale von jenen verſchiedene Arten ſind neuerdings unter mehrere 
Gattungen vertheilt worden. 


Eine weſentlich andere Körperform erhalten die Randaſſeln (Polydesmus) dadurch, daß 
die Ringe, welche in der beſchränkteren Anzahl von zwanzig aufzutreten pflegen, infolge ſeitlicher, 
plattenartiger Aus⸗ 
breitungen und Kanten 
den drehrunden Umriß 
aufgeben, und daß die 
Beine nicht in der oN 
Mittellinie des Bau⸗ 2 MA NEN: 
ches zuſammenſtoßen, N AR: Ri sen NS 
mithin auch an den N SE am A 8 
Körperſeiten deutlicher 2 ( N J 
ſichtbar werden. Ger— | DE} 
vais beobachtete neu— is Nu im 
geborne platte Rand— == 


aſſeln (Polydesmus Platte Randaſſel (Polydesmus complanatus), vergrößert. 
complanatus), ohne 

jedoch das Ausſchlüpfen aus dem Cie mit angejehen zu haben; fie zeigten einſchließlich des 
Kopfes und Afters ſieben Glieder und ſechs Beine. Drei Wochen ſpäter hatte die eine von 
ihnen zehn Ringe, acht ohne Kopf und Afterglied, und ſtatt der früheren drei, ſechs Fußpaare, 
je eines am erſten, zweiten und dritten, ein viertes und fünftes am folgenden und das ſechſte und 
zwar kegelförmige am darauf folgenden Gliede. Er hielt dieſe Aſſel für ein Männchen, weil ein 
Weibchen am betreffenden Gliede gleichfalls zwei Paare getragen haben würde; dort aber waren die 
Ruthen noch nicht entwickelt. Die erwachſene platte Randaſſel, welche die Abbildung in ſtarker 
Vergrößerung vergegenwärtigt, hat an dem erſten und den beiden letzten Körperringen keine Beine, 
an jedem der drei auf den erſten folgenden Ringe je ein Paar, weiterhin zwei Paare und keine 
Augen. Die plattenartig heraustretenden Seiten der Ringe ſind vorn gerundet, hinten geeckt; die 
vorletzte tritt in einem ſtumpfen Mittelzahne etwas über das Afterglied hinaus, und die bräunlich 
ſchiefergraue Oberfläche aller erſcheint durch ſchwache, punktartige Erhebungen etwas uneben. 
Dieſe Randaſſel findet ſich überall in Europa unter feuchtem Laube, Steinen, hinter Baumrinde, 
mitunter an ſaftigen Wurzeln, wie Möhren, freſſend, und wickelt ſich, wie die Julus-Arten, gleich 
einer Uhrfeder auf, wenn ſie in ihrem Verſtecke geſtört wird. Die Gattung iſt reich an Arten, 
welche in den heißen Ländern zum Theile beträchtliche Größe erlangen, ſich durch die Geſtalt des 
Plattenrandes, die Spitze des vorletzten Rückenringes und ſo manches andere untergeordnete Merkmal 
von einander unterſcheiden, und neuerdings zahlreichen Untergattungen zugetheilt worden ſind. 


40* 


1 ai 


628 Zweite Ordnung: Zweipaarfüßlerz dritte Familie: Saugaffeln; vierte Familie: Rollthiere. 


Einige intereffante Tauſendfüßler unterſcheiden ſich von allen anderen durch das kegelförmige 
Kopfſchild, welches in Verbindung mit den verwachſenen Mundtheilen eine Saugröhre bildet, 
und wurden deshalb unter dem Namen der „Saugaſſeln“ als beſondere Familie abgeſchieden. 
Die einzige europäiſche, bisher in Deutſchland, Frankreich, Polen und im Kaukaſus beobachtete 
deutſche Saugaſſel (Polyzonium germanicum) erreicht nur 13 Millimeter Länge, iſt etwas 
platt gedrückt, ungefähr funfziggliederig und ſehr weich, oberhalb glatt und hell roſtfarben, unter— 
halb weißlich. Die Körperringe, welche mit Ausnahme der drei erſten einpaarfüßigen und der drei 
letzten fußloſen je zwei Paare von Beinen tragen, ſtellen im Querſchnitte keinen Kreis, ſondern 
eine Ellipſe dar, indem ſich der Rückentheil ſeitwärts in eine Rundung nach unten umbiegt, ehe 
er an der Einlenkungsſtelle der zarten, von oben nicht ſichtbaren Beinchen aufhört. Die Augen 
liegen in zwei Gruppen zu dreien an der Stirn, und die Saugröhre iſt hier kürzer als bei den 
übrigen ausländiſchen Familiengliedern, mit denen die genannte Art das Vermögen gemein hat, 
zwiſchen den Leibesringen eine milchige Flüſſigkeit hervortreten zu laſſen. 

Bei der Schwierigkeit, die Thierchen in der Gefangenſchaſt lebend zu erhalten, hat es hier ſo 
wenig wie anderwärts gelingen wollen, die Entwickelung vom Cie an vollſtändig zu beobachten. 
Waga, welcher ſich darum bemühte, fand eines Tages in dem mehrere Stücke verſchiedener Größe 
bergenden Glaſe ein Weibchen, welches ſpiralförmig um ein Häuflein ſehr kleiner, lichter Eierchen 
gewickelt da lag. Dieſelben hingen nur loſe zuſammen, theilten ſich bei der Berührung in mehrere 
Partien und nur die an der Kehle des Thieres liegenden, von ſeinem Körper bedeckten verblieben 
in deſſen Bereiche. Acht Tage ſpäter (7. Juni) traf Waga das Mutterthier noch in derſelben 
Stellung an, aber die Eier waren faſt alle zerſtreut und beliefen ſich ungefähr auf funfzig Stück. 
Unter dem Mikroſkope ließen ſich an einzelnen nur dunklere Schatten unterſcheiden; aber ſchon nach 
drei Tagen wurde mit unbewaffnetem Auge erkannt, wie ſich einige der Eier in zwei Theile auf- 
löſten. Zwiſchen den Schalen eines ſolchen ward ein weißer, flacher, faſt zu einem Kreiſe zuſammen— 
gerollter Körper ſichtbar, welcher den Eindruck machte, als wäre er an einer Stelle ſeines Umkreiſes 
ausgeſchnitten, etwa wie ein keimendes Samenkörnchen einer hülſenfrüchtigen Pflanze. Er erwies 
ſich alsbald als ein ſchuppenartiges, faſt ſo breites wie langes, gebogenes Weſen mit ſechs Beinen 
und mit Fühlhörnern; auch ließen ſich die Anfänge der Augen und einige kurze Härchen als 
Bedeckung des halb durchſichtigen, fünfgliederigen Körpers erkennen. Auf dieſer Altersſtufe bewegte 
das Thierchen unaufhörlich ſeine Fühler, konnte aber ſeine Beinchen, deren hinterſte unbeweglich 
waren, noch nicht ordentlich gebrauchen und ſich, wenn es auf dem Rücken lag, nicht umdrehen. 
Am 25. Juni fanden ſich noch geſchloſſene und eben gelegte Eier, ſechs- und achtfüßige Saugaſſeln 
in dem Glaſe vor; da dieſes aber zufällig in die Sonne gerieth und derſelben auf längere Zeit 
ausgeſetzt blieb, ſo ſtarben ſämmtliche Thiere ab und machten weiteren Beobachtungen ein Ende. 


Die bisher betrachteten Tauſendfüßler beſitzen wenig Anziehungskraft und wiſſen durch das 
Schlangen- oder Wurmartige in ihrer äußeren Erſcheinung dem Beſchauer mehr oder weniger 
Zurückhaltung einzuflößen, was weniger von ihrer letzten, noch mit einigen Worten zu beſprechenden 
Familie, den Rollthieren (Glomerina), gilt. Man denke ſich eines jener Gürtelthiere, welche ſich 
zuſammenkugeln, aber ohne Schwanz und vortretende Schnauze, dafür mit zahlreicheren Beinen 
und in der einem Kerbthiere dem Rückgratthiere gegenüber zukommenden Kleinheit und Zartheit 
des Körpers, und man hat ein Bild von dieſen ſonderbaren Geſchöpfen. Von oben her ſind ſie 
hoch gewölbt und hartſchalig, auf der Bauchſeite flach ausgehöhlt, weich und vielfüßig, beinahe 
ganz ſo gebaut, wie die Rollaſſeln (Armadillo) unter den Krebſen, und doch laſſen ſich dieſe 
aus mehr als einem Grunde, beſonders wegen der vier Fühler, der geringeren Anzahl der Beine, 
der griffelförmigen Anhängſel am Leibesende, nicht mit den in Rede ſtehenden vereinigen. Unſere 


r A ea a A Eabe ues. Dun dann En DE Le 2 ne 
a 2 11 7 „ N S DR x 


Deutſche Saugaſſel. Geſäumte und getupfte Schalenaſſel. 629 


Rollthiere beſtehen außer dem nach unten gewendeten Kopfe aus zwölf bis dreizehn Ringen, deren 
zweiter und letzter länger, deren erſter ſchmäler und kleiner als alle übrigen iſt, und die ſich alle 
nach den Seiten hin geſchweift verſchmälern. Wenn ſich die Thiere in Gefahr befinden, rollen ſie 
ſich zu einer Kugel zuſammen, wobei das letzte Glied mit ſeinem Hinterrande über den Vorderrand 
des großen zweiten übergreift und an den Seiten alles ſo genau in- und aufeinander paßt, daß 
nirgends eine Oeffnung bleibt, ſondern die ganze Oberfläche des Körpers einen kugelrunden, feſten 
Panzer darſtellt. Abweichend von allen übrigen Tauſendfüßlern finden ſich hier bei den Männchen 
am Ende des Hinterleibes zwei fußartige Haftwerkzeuge, während die Geſchlechtsöffnungen regelrecht 
bei Männchen und Weibchen unter einer Art von Schuppe am Grunde des zweiten Beinpaares 
angebracht ſind. 

Die einzigen heimiſchen Arten der ganzen Familie gehören der Gattung Schalenaſſel 
(Glomeris) an, welche durch zwölf Körperringe, ſiebzehn Beinpaare und jederſeits eine Bogen— 
reihe quergeſtellter, einfacher Augen charakteriſirt iſt; die Fühler ſitzen auf der Stirn und zeichnen 
ſich durch Verlängerung des dritten und ſechſten 
Gliedes aus. Man findet dieſe vollkommen harm— 
loſen Schalenaſſeln einzeln oder in kleinen Geſell— 
ſchaften und dann in verſchiedenen Größen unter 
Steinen, abgefallenem Laube, an feuchten, reichlich 
mit Dammerde verſehenen, unbebauten Orten, alſo 
vorherrſchend in den Wäldern. Es ſind ungemein 
träge Thiere, welche meiſt zuſammengekugelt in 
ihren Verſtecken ruhen und zwar in einer Höhlung 
der lockeren Erde, welche eine oder mehrere zuſammen e er G1 Webs 
ausfüllen. Jedoch ſieht man ſie auch langſam in Natürliche Größe. 
gerader Richtung mit vorantaſtenden Fühlern dahin⸗ 
gleiten nach Art der Juliden, nur ohne Wellenbewegung auf ihrem bedeutend kürzeren Rücken. 
Sobald ſie aber eine Gefahr ahnen, kugeln ſie ſich zuſammen und bleiben lange in dieſer Stellung 
liegen, benutzen dieſelbe wohl auch, um über abſchüſſigen Boden ſchneller hinwegzukommen, 
ſich — herabrollen zu laſſen. Ihre Nahrung beſteht in verweſenden Pflanzenüberreſten. Ueber 
ihre Entwickelung fehlen jegliche Beobachtungen. Sie häuten ſich, gleich den übrigen, und 
verkriechen ſich hierzu in der Erde, bis die anfängliche Weichheit der Oberfläche und die Bläſſe in 
der Färbung ihres Körpers der gewöhnlichen Beſchaffenheit gewichen ſind. 

Von den beiden in Deutſchland allgemeiner verbreiteten Arten iſt hier die nirgends ſeltene 
geſäumte Schalenaſſel (Glomeris limbata) dargeſtellt, welche Brandt und Ratzeburg als 
G. marginata abbilden. Sie iſt durchaus glänzend ſchwarzbraun und an den ſichtbaren Rändern 
ſämmtlicher Rückenſchilde gleichmäßig gelb eingefaßt, ändert aber nicht nur im Tode ihre Farbe 
mehrfach, ſondern ſchon bei Lebzeiten, — ſo daß Verwirrungen in den Namen nicht ausbleiben 
konnten; beſonders kommen dunkler und heller gefleckte, faſt marmorirte Stücke zwiſchen den regel⸗ 
recht ausgefärbten nicht ſelten vor. Die genannte Art geht ſüdlich bis Italien und Kleinaſien. 

Eine zweite, ſeltenere, die getupfte Schalenaſſel (Glomeris guttulata), iſt etwas kleiner, 
ziemlich ebenſo gefärbt, aber mit vier gelbrothen Punkten auf dem erſten Ringe und je zweien auf 
jedem der folgenden gezeichnet, ohne jedoch darin beſtändig zu ſein. — Außer den beiden genannten 
kommt noch eine und die andere Art vereinzelt im ſüdlichen Europa vor. 

Bedeutend größere als die europäiſchen, bis über 5 Centimeter lange und entſprechend breite 
Rollthiere leben im heißen Afrika wie in Aſien und unterſcheiden ſich durch dreizehn Körperringe, 
einundzwanzig Beinpaare, runde Augengruppen auf jeder Seite des Kopfes und meiſt mehr feulen- 
förmige Fühler. Sie gehören den Gattungen Sphaerotherium, Zephonia und anderen an. 


a 


Die Spinnenthiere (Arachnoida). 


Dei den Kerfen gliedert ſich, wie früher gezeigt wurde, der Körper in drei verſchiedenartige 
Theile, von welchen der mittelſte die ſechs Beine und meiſt auch Flügel trägt, bei den Tauſend— 
füßlern in zahlreiche, gleichartige Ringe mit entſprechend vielen Beinen und einem deutlich davon 
abgeſetzten, Fühler tragenden Kopfe; bei denjenigen Gliederfüßlern, welche die Forſcher als, 
Spinnenthiere (Arachnoida) zuſammenfaſſen, geſtalten ſich dieſe Verhältniſſe abermals anders. 
Der Körper zerfällt hier in ein vorderes Stück, den ſogenannten Kopfbruſttheil (Kopfbruſt—⸗ 
ſtück, cephalothorax), und in den Hinterleib. Jener erſcheint mit wenigen Ausnahmen, in welchen 
er aus vier ganz gleichen Ringen beſteht, als ein ungetheiltes Ganzes, deſſen Rückenplatte ein 
großes, mehr oder weniger gewölbtes, den Urſprung ſämmtlicher Gliedmaßen überdeckendes Schild 
darſtellt, während ſein von den Hüften der Gliedmaßen rings umgebener Bruſttheil meiſt auf 
einen geringen Umfang beſchränkt bleibt. Auch bei den weiterhin folgenden Krebſen findet ſich ein 
Kopfbruſttheil, der, wie der Name andeuten ſoll, durch Verſchmelzung von Kopf und Mittelleib 
entſtanden iſt. Nicht ſo verhält es ſich bei den Spinnenthieren, wo der Kopf gar nicht zur Ent— 
wickelung gelangt iſt, wie die Augen und die Fühler beweiſen. Jene, nur einfacher Art, ſchwanken 
zwiſchen zwei und zwölf, fehlen auch gänzlich und nehmen keinen beſtimmten Platz ein, ſondern 
gruppiren ſich für die verſchiedenen Arten in ſehr charakteriſtiſcher Weiſe über die ganze vordere 
Breite des Kopfbruſtſtücks. Unter dem freien Vorderrande des letzteren lenkt ſich ein bei den ver— 
ſchiedenen Spinnenthieren verſchieden gebildetes Gliederpaar ein, welches ſeiner Verwendung und 
äußeren Erſcheinung nach für den Oberkiefer gelten muß, ohne jedoch dem Weſen nach ein ſolcher 
zu ſein; denn es entſpringt über der Mundöffnung und bekommt ſeine Nerven von dem oberen 
Nervenknoten, wie bei den bisher betrachteten Gliederfüßlern die Fühlhörner. Man hat darum 
dieſe mit den Verrichtungen der Kinnbacken betrauten Fühler nicht unpaſſend als Kieferfühler 
bezeichnet und ſie als charakteriſtiſches Merkmal der Spinnenthiere angeſehen, denen die Fühler 
im bisherigen Sinne fehlen. Außer den Kieferfühlern kommen noch fünf Paare von Gliedmaßen 
vor, von denen die vier hinterſten ganz das Anſehen von Gangbeinen haben, die drei letzten auch 
entſchieden denſelben Wertzeugen bei den Inſekten entſprechen. Weil aber die vorderen die Stelle 
der Unterkiefer vertreten und in den verſchiedenen Ordnungen immer wieder anders gebildet ſind, 
jo kommen wir bei Beſprechung der letzteren nochmals auf alle dieſe Verhältniſſe zurück. Hier ſei 
nur bemerkt, daß die Freßwerkzeuge bei der Mehrzahl der von thieriſchen Stoffen lebenden Spinnen— 
thiere Giftwaffen enthalten, mit denen ſie ihre Beute ſchnell tödten. Der Hinterleib iſt bisweilen 
gegliedert, aber häufiger aus einem einzigen Stücke gebildet und niemals mit Beinen verſehen, wie 


Gemeine Walzenfpinne, 631 


ſo häufig bei den Krebſen. Das Athmen erfolgt durch ſackartige, in Falten gelegte Lungen, durch 
Luftröhren, oder auf der niedrigſten Stufe durch die Haut. Somit begreifen wir, um das Geſagte 
nochmals kurz zuſammenzufaſſen, unter den Spinnenthieren diejenigen Gliederfüßler mit ein— 
gegangenem Kopfe, die am Kopfbruſtſtücke kieferförmige Fühler, einfache Augen, 
höchſtens vier Paar Beine, keine dergleichen am Hinterleibe tragen und durch 
Lungen, Luftröhren oder die Haut athmen. Eine Formveränderung während der Ent— 
wickelung kommt bei ihnen im Sinne der vollkommenen Kerfmetamorphoſe nicht vor. 


Erſte Ordnung. 
Die Gliederſpinnen (Arthrogastra). 


Ein deutlich gegliederter, meiſt in ſeiner ganzen Breite dem Kopfbruſtſtücke angewachſener, 
mithin ſitzender Hinterleib charakteriſirt die höchſte Stufe der Spinnenthiere, deren äußere Erſchei— 
nung und ſonſtiger Bau wiederum ſo große Mannigfaltigkeit zeigt, daß die neueren Syſtematiker 
dieſe eine in vier Ordnungen zerlegt haben. Bei dem übermäßig beſchränkten Raume, der uns 
für die ganze Abtheilung zugemeſſen iſt, können wir ſie hier nur als Familien der Glieder— 
ſpinnen behandeln. 

Die Walzenſpinnen (Solifugae als Ordnung, Solipugae als einzige Familie bezeichnet) 
weichen von allen Abtheilungsgenoſſen dadurch weſentlich ab, daß ſich die Gliederung nicht bloß 
auf den Hinterleib beſchränkt, ſondern ſich auch über den Vordertheil des Körpers ausdehnt. Der— 


ſelbe bildet nämlich einen eiförmigen Kopf, wie man dieſen Theil geradezu nennen könnte, deſſen 


größere Vorderhälfte aus den lothrecht geſtellten, ungemein kräftigen Scheren und der blaſig auf— 
getriebenen Wurzel der Kieferfühler beſteht. Der untere Scherenfinger, gleich dem oberen am 
Innenrande mit kräftigen Zähnen ausgeſtattet, arbeitet in ſenkrechter Richtung gegen dieſen; über— 
dies können beide Scheren gegen einander bewegt werden. Oben trägt dieſer Kopftheil, und zwar 
mitten am Vorderrande, die beiden Augen, an der Unterſeite die krallenloſen, im übrigen wie die 
Beine gebildeten beiden anderen Kieferpaare, oder richtiger deren Taſter. Jedes der echten, in 
je zwei lange Krallen auslaufenden Beinpaare heftet ſich einem beſonderen, an der Bauchſeite 
deutlicher als auf dem dicht behaarten Rücken abgeſchiedenen Gliede des Mittelleibes an. Der 
Hinterleib iſt neungliederig, ihn wie den ganzen Körper deckt dichter Filz, während die Gliedmaßen 
von langen, ſpröden Haaren beſetzt ſind, unter denen einzelne beſondere Länge erreichen; außerdem 
bemerkt man an den Hüftgliedern der Hinterbeine unterwärts zarte Hautgebilde, welche in Form 
dreieckiger Platten an einem dünnen Stiele ſitzen; das Athmen erfolgt durch Luftröhren. In ihrem 
geſammten Körperbaue halten die Walzenſpinnen die Mitte zwiſchen den Inſekten und Spinnen. 
Die abgebildete Art erkläre ich für die gemeine, ſüdruſſiſche, die nach Pallas auch in 
Egypten vorkommt, von wo das Exemplar herſtammt. Sie iſt durchaus roſtgelb, nur vorn an den 
Scheren braun, am Hinterleibe roſtbraun und an den auf der Unterſeite mit ſtarken Stacheln 
bewehrten Kiefertaſtern olivenbraun gefärbt. Koch hat eine Menge von Arten, die ſich meiſt ſehr 
ähnlich ſehen, abgebildet; da das aber nur nach trockenen oder in Weingeiſt aufbewahrten Stücken 
der verſchiedenen Sammlungen geſchehen, ſo fragt es ſich, ob das Artrecht einer jeden auch 
begründet, ob beiſpielsweiſe ein Galeodes arabs von G. araneoides wirklich verſchieden iſt. 


632 Erſte Ordnung: Gliederſpinnenz erſte Familie: Walzenſpinnen. 


Pallas erzählt wunderliche Dinge von unſerer Walzenſpinne, welche in den ſüdruſſiſchen . 
Steppen, im Lande der Kalmücken, Bü-Chorgoi (Zauberwurm) oder Mandschi-Bü-Chorgoi 
(gemeiner Zauberwurm) und der Kirgiſen Kara-Kurt-Bie genannt, nicht minder gefürchtet wird, 
als anderwärts die Skorpione. Man verläßt die Gegend, in welcher ſich öfters das für Menſchen und 
deren Herden gefährliche Thier gezeigt hat. Wenn ſich die Kamele und Schafe, welche im Sommer 
dort nackte Bäuche haben, zur Ruhe niederlegen, ſo finden ſich dieſe Beſtien ein, ſpringen an ſie 
und ſchlagen ihre jedenfalls das Gift enthaltenden Scheren dort ein. Der Bauch ſchwillt an und 
nicht ſelten gehen die gebiſſenen Thiere an der Vergiftung zu Grunde. Da ſich die Walzenſpinnen 


Gemeine Walzenſpinne (Solpuga oder Galeodes araneoides). Natürliche Größe. 


gern zwiſchen Schilf aufhalten, ſo kommen ſie mit dieſem in die daraus erbauten Hütten und mit 
den Menſchen in nähere Berührung, als ſie ſelbſt beabſichtigen, verkriechen ſich gleich den Skorpionen 
in die Kleider und führen überhaupt ganz deren Lebensweiſe. Nach dem Aberglauben der Kalmücken 
muß die Milch einer Frau, welche ihr erſtes Wochenbett abhält und — als Mädchen keuſch lebte, 
oder, in Ermangelung dieſes Mittels Lunge und Herz, welche einem lebendigen, ſchwarzen 
Thiere (Hund, Katze) aus dem Leibe geriſſen worden ſind, auf die Bißwunde gelegt werden, um 
die Vergiftung zu heilen. Von den Aerzten in Sarepta wurden zu Pallas' Zeiten Einreibungen 
von Nußöl oder mit Kampher geſättigtem Baumöle erfolgreich angewendet. Der Biß iſt ungemein 
ſchmerzhaft, erzeugt ſtarke Entzündung, vorübergehende Lähmung, Kopfweh, Ohnmacht. 

Die Walzenſpinne bewohnt Erdriſſe in thonigem Boden, ſchilfreiche Gegenden, wie bereits 
erwähnt wurde, oder ſitzt unter Steinen und hält ſich bei Tage verborgen, es ſei denn, daß ſie ſich 
in einem dunklen Keller einquartierte, geht dagegen in der Nacht auf Raub aus, während welcher 
ſie in den großen Skolopendern und einem ſchwarzen Raubkäfer ihr ebenbürtigen Feinden begegnet. 
Die fußartigen Kiefer befinden ſich in ſtets taſtender Bewegung. Berühren ſie einen Gegenſtand, 
ſo ſoll ein phosphorescirender Lichtſchein von ihnen ausgehen. Wie der Elefant ſeinen Rüſſel 


Gemeine Walzenſpinne. 633 


hoch emporhebt, wenn er mit ihm einen Gegenſtand berührte, deſſen er nicht ſicher iſt: ſo wirft die 
Walzenſpinne ihre Taſter in die Höhe; hat ſie aber eine Beute ermittelt, ſo ſtürzt ſie mit einem 
Sprunge auf dieſelbe los und bohrt ihre Scheren in dieſelbe ein. Man hat verſchiedene Verſuche 
angeſtellt, welche die Wildheit der Walzenſpinnen beweiſen. Eine war im Körper 52 Millimeter 
lang und griff jedes ihr vorgeworfene Inſekt an; einer ohne den Schwanz 78 Millimeter meſſenden 
Eidechſe ſprang ſie auf den Rücken, hieb ihre Zangen in den Nacken ein und fraß, nur die wenigen 
Knochen zurücklaſſend, den Leib auf. Eine noch blinde, ſehr junge Moſchusratte wurde von ihr 
getödtet und in kurzer Zeit vollſtändig vertilgt. Weiter ließ man ſie gegen eine einhundertundfünf 
bis einhundertundeinunddreißig Millimeter ſpannende Fledermaus los, und obgleich ſich dieſe ſehr 
lebhaft bewegte, ſo ſprang die Solpuga auf ſie und biß ſich ſo feſt in den Hals ein, daß ſie trotz 
allen Flatterns der Fledermaus nicht abgeſchüttelt werden konnte. Einen einhundertundfünf Milli- 
meter langen Skorpion faßte ſie an der Wurzel des Schwanzes, biß dieſen ab und verzehrte beide 
Theile, doch war dieſer Sieg nur ein zufälliger; denn einen zweiten Skorpion, mit dem man ſie 
ſpäter zuſammenbrachte, griff ſie von vorn an, wurde aber von deſſen Scheren erfaßt, mit dem 
Giftſtachel verwundet, und nun war es um ſie geſchehen: ſie zuckte ein paar Mal krampfhaft 
zuſammen und war ein Kind des Todes. Auch Kapitän Hutton theilt über eine indiſche Art, für 
die er den Namen Galeodes vorax vorſchlägt, möglichenfalls dieſelbe, welche Herbſt G. fatalis 
nennt, intereſſante Beobachtungen mit, die hinſichtlich der Kühnheit und Gefräßigkeit das eben 
Mitgetheilte nur beſtätigen. Die gewöhnliche Nahrung beſteht aus Inſekten aller Art, welche 
nicht nur ausgeſogen, ſondern vollſtändig zerkaut werden. Auch einander verſchonen die Walzen⸗ 
ſpinnen nicht, kämpfen auf Leben und Tod, wobei der Sieger die Beſiegte auffrißt. Dagegen hütet 
nach Spinnengewohnheit die Mutter ihre Jungen mit der größten Sorgfalt. Hutton hielt ein 
Weibchen gefangen, welches ſich ſofort einen Gang in die Erde grub und über funfzig weiße Eier 
legte, die es regungslos bewachte. Nach vierzehn Tagen kamen die Jungen daraus hervor, welche 
drei Wochen hindurch bis zur erſten Häutung ohne Bewegung blieben, dann umherliefen, zuſehends 
wuchſen, ohne daß bemerkt werden konnte, wovon ſie ſich ernährten. 

Während die etwa dreißig bekannten Arten der Walzenſpinnen, welche wie die Skorpione nur 
wärmeren Ländern angehören, von einigen Schriftſtellern unter dem älteren Namen Solpuga 
zuſammengefaßt werden, vertheilt Koch dieſelben auf vier Gattungen, welche er nach der Zahl der 
Fußglieder unterſcheidet. Nach ihm bilden die Arten mit viergliederigen Füßen am zweiten und 
dritten, mit ſiebengliederigen am vierten Beinpaare die faſt ausſchließlich im Kaplande lebende 
Gattung Solpuga, die in entſprechender Weiſe zwei- und dreigliederigen die Gattung Galeodes. 
Bei Rhax dagegen tragen die in kurze Glieder getheilten Füße keine Krallen und bei Gluvia 
beſtehen dieſelben aus einem ungetheilten, aber langen und dünnen Gliede. Die Arten dieſer 
letzten Gattung leben vorzugsweiſe in Mejiko, eine (G. striolata) in Portugal, neben G. grae- 
cus und G. araneoides die einzigen Vertreter der Familie für Europa. Eine der beiden letzt⸗ 
genannten Arten dürfte es auch ſein, auf welche ſich einige dürftige Mittheilungen des Aelian 
und Plinius beziehen, wenn erſterer ſagt: „Naturforſcher behaupten, daß auf Zakynthos die 
von Phalangien Gebiſſenen am ganzen Leibe erſtarren, zittern, ſchaudern, daß ſie Erbrechen und 
zugleich Schmerz in den Ohren und Fußſohlen bekommen. Noch wunderbarer iſt der Umſtand, daß 
diejenigen, welche in Waſſer treten, mit welchem ſich die Gebiſſenen gewaſchen, dieſelben Zufälle 
erleiden“. An einer anderen Stelle berichtet derſelbe Schriftſteller, daß in Indien ein Land am 
Fluſſe Aſtabas liege, welches die Einöde heiße und menſchenleer ſei. Im heißen Sommer ver— 
finſtern dort Mücken die Luft, und zahlloſe Skorpione und Phalangien Haufen daſelbſt. Anfangs 
ſollen dort Menſchen gewohnt und eine Zeitlang das Uebel ertragen haben. Als es aber immer 
ſchlimmer wurde und ganze Familien ausſtarben, verließen ſie ihr ſchönes Vaterland. Plinius 
berichtet von den Phalangien, daß die Weibchen in ihrer Höhle eine große Eierzahl bebrüteten, 
in Italien ſeien ſie unbekannt. Habe ſich jemand durch einen Stich vergiftet, ſo heile man ihn. 


* 4 ru 4 U 1 228 N e * T = K 
. 2 N 7 3 irre . er 7 ER 25 NE 
„ en eh 3 £ c EA a NEE LIE 
7 ? ven, 3 3 1 T e 8 BR, wo 
* N * a 1 u en A Si a * e 


634 Erſte Ordnung: Gliederſpinnen; zweite Familie: Skorpione. 


indem man ihm ein anderes Thier derſelben Art zeigt. Zu dieſem Zwecke bewahrt man todte auf; 
auch zerreibt man die Haut, welche ſie beim Häuten abſtreifen, und trinkt ſie als Heilmittel, oder 
wendet junge Wieſel an. Aus dieſen und ähnlichen Berichten geht zur Genüge die Furcht hervor, 
welche man von Alters her gegen derartige Spinnenthiere hatte. 


Es findet ſich wohl kaum unter den Gliederfüßlern ein zweiter, über welchen von Alters her 
ſo viel gefabelt worden iſt, wie über den Skorpion. Er iſt ſeinem ganzen Weſen nach unſtreitig 
dazu angethan, als Sinnbild giftſprühender Tücke und Boshaftigkeit zu gelten und dem böſen 
Genius Typhon in der altegyptiſchen Mythologie zur Seite geſtellt zu werden. Einige der grie— 
chiſchen Philoſophen laſſen die Skorpione aus faulenden Krokodilen entſtehen, Plinius aus 
begrabenen Seekrebſen, aber nur dann, wenn die Sonne durch das Zeichen des Krebſes geht; nach 
der Lehre des Paracelſus werden ſie aus faulenden Skorpionen wieder erzeugt, weil ſie ſich 
ſelbſt tödten ſollen; es ging nämlich die Sage, daß ein von einem Kreiſe glühender Kohlen 
umgebener Skorpion, wenn er die nicht zu vermeidende Wirkung der Hitze merkt, ſich lieber mit 
ſeinem Stachel todtſticht, als jener zu unterliegen. Beſtimmte, über dieſen Gegenſtand von. 
ſpäteren Forſchern angeſtellte Verſuche haben das Unſinnige dieſer Anſicht zur Genüge bewieſen. 
Weiter werden von zum Theile ſpäteren Schriftſtellern Skorpione mit mehr als ſechs Schwanz— 
gliedern, ja mit zwei Schwänzen erwähnt, von Moufet ſogar einer mit Flügeln abgebildet. In 
vielen Schriften ſpielt der Gebrauch von Baſilienkraut eine große Rolle, um todte Skorpione 
wieder lebendig zu machen, ſo daß der berühmte A. von Haller in der erſten Hälfte des vorigen. 
Jahrhunderts, um dergleichen Thorheiten zu geiſeln, meint, es ſei jemandem durch den vielen. 
Gebrauch des Baſilienkrautes ein Skorpion im Hirne gewachſen. Dieſe und ähnliche Anſichten vom, 
Skorpione und der Umſtand, daß man ihn ſogar unter den Sternbildern erblickt, beweiſen die 
große Theilnahme, welche ihm von jeher ſeitens der Menſchen zu theil ward, die ihn jedoch nie 
liebten und nie lieben lernen werden, ſondern nur fürchten, theilweiſe allerdings mit Uebertreibung, 
wie die zahlreich angeſtellten Verſuche und Erfahrungen mit der Zeit nachgewieſen haben. Die 
Skorpione führen in dem gekrümmten Stachel an ihrer Hinterleibsſpitze eine für Geſchöpfe ihres— 
gleichen unfehlbar tödtliche Giftwaffe, die für größere Thiere und den Menſchen nur in beſonderen. 
Fällen nachhaltige ſchlimme Wirkungen oder wohl auch den Tod herbeiführen kann. Bei Mont- 
pellier gibt es zwei Arten, den kleinen Hausſkorpion (Scorpio europaeus), von welchem die Leute 
im ſüdlichen und mittleren Frankreich häufig geſtochen werden, ohne nachtheilige Folgen, indem 
das „huile de Scorpion“ den Schaden ſchnell heilt. Der Feldſkorpion (Buthus oceitanus) 
iſt weit größer und bedeutend gefährlicher. Man ließ von ihm einen Hund viermal am Bauche 
ſtechen. Eine Stunde nachher ſchwoll er, fing an zu wanken und gab ſeinen ganzen Mageninhalt, 
weiter einen klebrigen Stoff von ſich. Endlich bekam er Krämpfe, ſchleppte ſich auf den Vorder— 
füßen hin, biß in die Erde und verendete fünf Stunden nach der Vergiftung. Ein anderer Hund 
wurde ſechsmal geſtochen, ſchrie jedesmal auf, blieb aber geſund; vier Stunden nachher ließ man. 
ihn von mehreren Skorpionen zehnmal ſtechen, er befand ſich wohl, nahm Nahrung zu ſich und 
kam immer wieder, wenn man ihm etwas anbot, obſchon er wußte, daß er geſtochen werden würde. 
Bei einem weiteren Verſuche brachte man drei Skorpione mit einer Maus zuſammen. Sie ward 
geſtochen, quikte, biß die Skorpione todt und ſtarb — nicht. In einem anderen Falle war ein. 
Mann von derſelben Art achtzehn Stunden früher, als der Arzt herbeikam, in den Daumen 
geſtochen worden. Der Arm war ſo ſtark angeſchwollen, wie ſein Bein, die Haut roth und ent— 
zündet. Heftige Krämpfe peinigten den Verwundeten, er phantaſirte, brach häufig und fiel aus 
einer Ohnmacht in die andere. Nach fünf Tagen beſſerte ſich der Zuſtand, doch dauerte es lange 
Zeit, ehe vollkommene Geneſung erfolgte. Guyon berichtet von fünf Fällen, wo der Tod zwölf 


en rt a a ER a FE a an DNS AN Ye TE ee 
3 = er x ? ? 8 2 Bin 1: 


Allgemeiner Körperbau am Feldſkorpione erläutert. 635 


Stunden nach dem Stiche, ſeitens größerer Arten von einem, wo er ſofort erfolgte. Das Gift iſt 
eine waſſerhelle, leicht eintrocknende, ſauer reagirende Flüſſigkeit. Es iſt in Waſſer löslich, nicht 
löslich im abſoluten Alkohol und Aether. 

Die Skorpione halten ſich wie die Tauſendfüßler unter Steinen, im faulen Holze, in Mauer— 
löchern und ähnlichen dunklen Verſtecken auf; da ſie aber die Wärme ungemein lieben, ſo dringen ſie 
auch häufig in die menſchlichen Wohnungen ein, verkriechen ſich in die Betten, in Kleider und Fuß— 
bedeckung, welche fie vorfinden. Wenn eine Reiſegeſellſchaft beim Uebernachten im Freien das 
unvermeidliche Feuer angezündet hat, erſcheinen außer anderen nächtlichen Gliederfüßlern immer 
auch Skorpione, deren man ſich auf die eine oder andere Art zu erwehren hat. Auf dieſe Weiſe oder 
bei gewiſſen Beſchäftigungen im Freien kann ihnen der Menſch unbemerkt zu nahe kommen, und 
dann pflegt ein Stich ihrerſeits unvermeidlich zu ſein, denn ſie meinen ſich vertheidigen zu müſſen. 
Der Stich iſt ungemein ſchmerzhaft und brennend, erzeugt örtliche Entzündung, Lähmung, Fieber, 
Ohnmacht und Uebelkeit, je nach der Größe des Thieres, durch welche ein kräftigerer Stich und 
mehr Gift bedingt wird, je nach der Reizbarkeit des Verwundeten und je nach den Witterungs— 
verhältniſſen der Gegend; denn bekanntlich nehmen alle Entzündungen in heißen Ländern einen 
bösartigeren Charakter an als in gemäßigten Gegenden. Die europäiſchen Arten verwunden am 
ſchwächſten, die afrikaniſchen und aſiatiſchen, vielleicht wegen ihrer bedeutenderen Größe, am 
heftigſten. Sonſt pflegte man das ſogenannte Skorpionöl, Olivenöl, worin man einige Skorpione 
hat ſterben laſſen, zum Beſtreichen der Wunde zu verwenden und man verwendet es da noch, wo 
Hausmittel überhaupt mehr als ärztliche Verordnungen gelten. Alkaliſche Heilmittel, wie Ammoniak, 
Tabaksaſche, lindern den Schmerz und die Geſchwulſt am beſten, wie eine geringe Gabe von Ipe— 
cacuanha die Uebelkeiten. Die Eingeborenen Afrikas, welche weit und breit vom Stiche des Felſen— 
ſkorpions (Scorpio afer) zu leiden haben, legen eine Binde feſt um die Wunde und ſich ſelbſt als 
Kranke nieder, bis fie ſich wieder wohler fühlen. Merkwürdig iſt die Erfahrung, daß ſich der 
menſchliche Organismus mit der Zeit an das Gift des Skorpions gewöhnt. Eine zweite Verletzung 
wirkt weniger heftig und nachhaltig als die erſte und eine dritte abermals ſchwächer als die zweite. Es 
wird erzählt, daß jemand, der dieſe Erſcheinung an ſich ſelbſt abprobiren wollte, es bald dahin brachte, 
daß er nur den durch den Stich verurſachten, vorübergehenden Schmerz und nichts weiter empfand. 

In einem anderen Verhältniſſe ſtehen die Skorpione zu Inſekten aller Art und Spinnen, 
ihrer Lieblingsſpeiſe, welchen fie auf ihren nächtlichen Beuteumzügen begegnen. Sie laufen dabei 
ſehr ſchnell und gewandt, manchmal auch ſeitwärts und rückwärts, halten den Schwanz nach oben 
und vorn über den Rücken gebogen, um jederzeit die Waffe zum Stoße bereit zu haben, und ergreifen 
von dieſen Thieren mit ihren Scheren, was ſich greifen läßt. Hierauf wird die Beute trotz allen 
Zappelns und Widerſtrebens emporgehoben, mit den nach oben gerichteten Augen beſehen und 
durch einen ſicheren, von hinten kommenden Stich in die Bruſt widerſtandslos gemacht. Einige 
krampfhafte Zuckungen, und das Opfer iſt todt; es wird nach dem Maule geführt und ausgeſogen 
oder unter Umſtänden auch zerkleinert und vollſtändig verzehrt. 

Die Skorpione leben vorzugsweiſe in heißen Ländern und in den wärmeren Theilen der 
gemäßigten Erdſtriche; weiter als bis zum 45. Grade nördlicher Breite dringen fie nicht vor, 
fehlen daher in Deutſchland gänzlich. 

Eine der gemeinſten ſüdeuropäiſchen, in Frankreich, Spanien, der Berberei, überhaupt in 
allen Mittelmeerländern lebenden Arten, der Feldſkorpion (Buthus oceitanus), möge ſtatt aller 
den nicht zu verkennenden Körperbau der Familienglieder vergegenwärtigen. Die beiden großen 
Krebsſcheren ſtellen die Taſter des Unterkiefers, ihr kurzes, dickes Grundglied, welches von oben her 
unſichtbar bleibt, dieſen ſelbſt vor. Das zweite Kieferpaar erſcheint als vorderſte Beine, deren 
plattenartige Hüfte nebſt der des folgenden, echten Beinpaares einen Fortſatz nach vorn als Unter 
lippe entſenden. Dieſe beiden erſten Paare ſtoßen in der Mittellinie des Körpers zuſammen, 
während die noch übrigen zwei Paare auseinandergerückt find und ein bei den verſchiedenen. 


a 
1 1 


Erſte Ordnung: Gliederſpinnen; zweite Familie: Skorpione. 


Arten ſehr verſchieden geſtaltetes Bruſtbein zwiſchen ſich aufnehmen. Sie alle acht laufen in je 
zwei Klauen aus. Wenn die Scheren auf den erſten Blick lebhaft an die der Krebſe erinnern, ſo 
unterſcheiden ſie ſich doch von dieſen weſentlich dadurch, daß der äußere Finger gegen den mit 
der Hand verwachſenen inneren durch ein Gelenk beweglich iſt, nicht wie dort umgekehrt der innere 
Finger gegen den feſtgewachſenen äußeren. Die beiden Spitzchen, welche die Begrenzung vor dem 
Vorderande des Kopfbruſtſtückes bilden, ſind die dreigliederigen, an der Spitze gleichfalls ſcheren— 
förmig endenden Kieferfühler. Der Rumpf des Skorpions zerfällt in ein viereckiges, nach hinten 
etwas breiter werdendes ungetheiltes Kopfbruſtſtück und in 
einen dreizehngliederigen, von dieſem nicht abgeſetzten Hinter— 
leib, deſſen ſechs letzten Ringe einen knotigen, in den gebogenen 
Giftſtachel auslaufenden Schwanz bilden. Die doppelte Oeff— 
nung des die Giftdrüſen bergenden Stachels iſt mikroſkopiſch 
fein. An der Bauchſeite des erſten Hinterleibsgliedes liegen, 
von zwei Platten bedeckt, die Geſchlechtsöffnungen, am Ende 
des nächſten Gliedes die ſogenannten Kämme (oberſter Theil 
von Fig. a). Es ſind dies an mehrgliederige ſchmale Platten, 
einem Kamme ähnlich gereihete Zähne, deren Anzahl nach 
den Arten und dem Alter einer und derſelben Art mehrfach 
ſchwankt. Dieſelben enden am äußeren Rande ſaugnapfartig 
und ſind an oder zwiſchen ihren Wurzeln aus- und inwendig 
durch dreieckige, kegelförmige oder kugelige Knöpfchen geſtützt. 
Ihre eigentliche Bedeutung kennt man noch nicht; von den auf— 
geſtellten Vermuthungen haben die beiden, ſie möchten bei der 
Paarung verwendet werden, oder zum Drehen des Körpers und 
zum Feſthalten an ſteilen, glatten Wänden, ſomit zur Unter— 
ſtützung der Füße dienen, noch den größten Schein der Wahr— 
Feloſkorpion (Butlns oceitanus).. heit für ſich. Hinter den beiden Kämmen, welche keinem Skor— 
2 r . pione fehlen, bemerkt man an den vier folgenden Bauchringen 
je ein Paar ſchräge Spaltöffnungen, die nach den vier Paaren 
der faltigen Lungenſäcke als die Luftlöcher führen. Stets oben auf dem Kopfbruſtſtücke ſtehen die 
Augen, zwei größere, die Scheitelaugen, in der Nähe der Mittellinie, meiſt an den Außenſeiten 
zweier Längskanten zwei bis fünf kleinere jederſeits des Randes, die in der Anzahl ſelbſt bei einer 
und derſelben Art, ja auf der rechten und linken Seite nicht beſtändig zu ſein brauchen und, wenn 
ſie in einer Reihe ſtehen, als Haupt-Seitenaugen von anderen entfernteren oder anders gerich— 
teten, denNeben-Seitenaugen, unterſchieden werden können. Uebrigens bedarf es bei der körnigen 
Oberfläche des Kopfbruſtſtückes großer Aufmerkſamkeit, um die Seitenaugen nicht zu überſehen, 
oder mit einer und der anderen mehr glänzenden Warze zu verwechſeln. Die Leibesbedeckung 
beſteht aus harten Chitinſchildern; auf jedem Gliede befindet ſich ein oberes und ein unteres, die 
mit ihrer Nachbarſchaft durch weiche Häute verbunden ſind, nur die des härteren Schwanzes machen 
hiervon eine Ausnahme. Die Oberfläche erſcheint glänzend oder matt, meiſt rauh, körnig oder 
warzig, mit Leiſten oder Kanten verſehen, ſtellenweiſe auch mit Borſten beſetzt. Als Farben 
kommen Blaßgelb durch Braun hindurch bis zum tiefſten Schwarz und höchſtens ſchwarze Zeich— 
nungen auf lichtem Grunde vor. Das Männchen unterſcheidet ſich vom Weibchen durch den 
längeren Schwanztheil, breitere Scheren und zahlreichere Zähne an den Kämmen. 

Der Darm der Skorpione, um auch der inneren Organiſation flüchtig zu gedenken, ſtellt ein 
einfaches, ziemlich walziges Rohr dar, welches an der Spitze des vorletzten Schwanzknotens nach 
außen mündet. Das achtkammerige Rückengefäß bildet ein wahres Herz, welches nicht nur aus 
feinem vorderen und hinteren Ende, ſondern auch beiderſeits ſtarke Adern (Arterienſtämme) nach 


. 
1 
: 
; 


Körperbau, Entwickelung. Eintheilung. 


den Hinterleibsorganen, beſonders aber nach den Athmungswerkzeugen abgibt, und welchem das 
aus dem Körper zurücklaufende Blut durch beſondere Adern (Venen) wieder zugeführt wird. Es 
findet mithin ein völliger Kreislauf ſtatt, in einer Vollkommenheit, wie bei keinen anderen Glieder— 
füßlern, und ein damit verbundenes Athmen durch Lungen. Dieſelben beſtehen aus vier Paaren 
dünnhäutiger Säcke, deren Außenſeiten dicht an einander liegende Falten, die ſogenannten Lungen— 
platten, bilden. Auf den großen Nervenknoten im Kopfbruſtſtücke, welcher Taſter und Beine mit 
Nervenäſten verſorgt, folgen noch ſieben kleinere, von denen die vier letzten dem Schwanztheile 
angehören. — Die weiblichen Fortpflanzungswerkzeuge liegen als drei enge, durch Querröhren 
verbundene Längsſchläuche im Hinterleibe und dienen nicht nur den an einander gereiheten Eiern, 
ſondern auch den Jungen zur Entwickelungsſtätte. Es gebären nämlich, wie ſchon Ariſtoteles 
wußte, die Skorpione lebendig. In den erſten Wochen ſcharen ſich die weichhäutigen und 
blonden Jungen um die Mutter, ohne daß man ſie ſich ernähren ſieht. Jene magert immer mehr 
ab und ſtirbt, ſobald ſich dieſe in größerer Selbſtändigkeit zerſtreuen. Es gewährt einen ganz 
eigenthümlichen Anblick, eine Mutter an allen ihren Körpertheilen von ihrer zahlreichen Familie 
Gwanzig bis funfzig) in den verſchiedenſten Stellungen beſetzt zu ſehen und das friedliche Bei— 
ſammenſein von Thieren zu beobachten, deren innerſter Natur imübrigen jede Geſelligkeit widerſtrebt. 
Man hat die verſchiedenſten Verſuche angeſtellt, um die Zwiſchenräume zwiſchen den Häu— 
tungen und die Lebensdauer der Skorpione zu ermitteln, aber immer erfolglos, weil ſie ſich in der 
Gefangenſchaft mit der Zeit trotz reichlichen Futters nicht wohl befinden. Füßly hatte einige 
ſchweizeriſche Skorpione, die er ihres dicken Leibes wegen für befruchtete Weibchen hielt, ſorgfältig 
gepflegt. Vier Monate hatte er vergeblich gewartet, als er zu Anfang des Auguſt das eine über 
und über mit weißen, an der Schwanzſpitze und um die Augen etwas bräunlichen jungen Skor— 
pionen, etwa zwanzig an der Zahl, beſetzt fand, die bis auf die hellere Farbe und die geringere 
Größe der Mutter vollkommen gleich gebildet waren. Sie ſaßen feſt an ihr, die einen erſchienen 
bald auf dem Rücken, bald wieder am Bauche, und nie ſah er einen losgehen, ſo munter ſie 
umherkrochen; vielleicht eine Wirkung der Kämme. Ungefähr zwölf Tage nach ihrer Geburt häuteten 
ſie ſich zum erſten Male und bekamen eine etwas dunklere Farbe, fingen nun an, die Mutter zu 
verlaſſen und ſich überall im Glaſe zu zerſtreuen, in welchem bei mulmigem Holze die Familie 
gefangen gehalten wurde. Die Alte ſtarb alsbald ſehr abgemagert; ebenſo ging es einer anderen, 
die nur vier Kinder geboren hatte, obgleich ſie reichlich mit Kelleraſſeln verſorgt wurde, bei 
welchem Futter ſie ſich ſechs Monate lang ſehr wohl befunden hatte. Die jungen Thiere blieben 
munter, ihre Zahl verminderte ſich aber, wahrſcheinlich durch gegenſeitiges Auffreſſen, obwohl 
ihnen andere Nahrung nicht fehlte. Es ließen ſich keine abgeſtreiften Häute entdecken. Nach acht 
Monaten war keins über die Hälfte größer geworden, die Farbe noch eben dieſelbe, nur an 
den Scheren mehr in Roth verwandelt. Daß die Skorpione ſehr langſam wachſen und für einen 
Gliederfüßler ziemlich lange leben, geht aus dieſen und anderen Verſuchen zur Genüge hervor. 
Die Skorpione unterſcheiden ſich äußerlich durch die geſtrecktere oder gedrungene Form der 
Scheren, durch die Schlankheit oder Dicke des Schwanzes und durch die hellere oder dunklere 
Farbe des glätteren oder rauheren Körpers. Obgleich die bisher bekannt gewordenen Arten die 
Zahl hundert noch nicht erreichen, wurden ſie doch ſchon früher von Ehrenberg in mehrere 
Gattungen zerlegt, von denen Scorpio die ſechsäugigen, Buthus die achtäugigen, Centrurus die 
Arten mit zehn und Androctonus die mit zwölf Augen umfaſſen. Einige dieſer Gattungen 
zerfallen nach der gegenſeitigen Stellung der Seitenaugen oder dem Vorhandenſein oder Mangel 
der Kiele auf den Schwanzknoten in einige Untergattungen. Peters („Berliner Monatsberichte 
1861, auf die Unbeſtändigkeit der Augenzahl hinweiſend, verſuchte eine neue Eintheilung unter 
Berückſichtigung des Bruſtbeines und der Kieferfühler und ſtellte hiernach vier Gruppen auf. Die 
erſte (Telegonini) umfaßt alle diejenigen Skorpione, deren Bruſtbein eine linienförmige Sichel 
bildet. Dasſelbe biegt ſich ein, trägt in ſeiner Vertiefung die Deckplatten der Geſchlechtsöffnung, 


638 Erſte Ordnung: Gliederſpinnen; zweite Familie: Skorpione; dritte Familie: Afterſkorpione.“ 


ſo daß dieſe unmittelbar an die Wurzel des zweiten Fußpaares zu ſtoßen und Theile des Brujt- 
beines gänzlich zu fehlen ſcheinen. Beide Finger der Kieferfühlerſcheren ſind nur mit je einer 
einzigen Reihe von Zähnen bewehrt und die ſehr kleinen Seitenaugen, ihrer zwei oder drei jeder— 
ſeits, auf eine Erhebung zuſammengedrängt. Die nur in Amerika und Neuholland lebenden Arten, 
welche ſich außerdem durch eine faſt glatte und glänzende Körperoberfläche auszeichnen, ſind den 
älteren Schriftſtellern nicht bekannt geweſen. Es gehört unter anderen der verſchiedenfarbige 
Skorpion (Telegonus versicolor Kochs) aus Braſilien hierher, ein glänzend ſchwarz- und 


a 


gelbſcheckiges Thierchen von nur 28 Millimeter Länge mit einem ſehr dicken Schwanze, deſſen 


Spitze ſowie die Finger der Hände eine mehr rothe Färbung annehmen. 

Zu der zweiten Gruppe (Scorpionini) gehören die bei weitem zahlreichſten, auf zwölf Gat— 
tungen vertheilten Arten. Ein großes, vier- oder fünfeckiges Bruſtbein, eine Zahnreihe an jedem 
Finger der Kieferfühler, zwei oder drei Hauptſeitenaugen, ein oder zwei Nebenſeitenaugen bilden 
die allen gemeinſamen Merkmale. Bei einigen amerikaniſchen Arten ſind die Hände der Scheren— 
taſter ſpindelförmig, nicht breiter als hoch, das Bruſtbein doppelt jo breit als lang, die Haupt- 
ſeitenaugen zu zweien, die Nebenſeitenaugen einfach oder paarweiſe vorhanden. Sie bilden die 
Gattung Vaejovis, von der Koch drei Arten beſchreibt. Bei allen übrigen erſcheinen die Hände 
der Taſterſcheren breiter als hoch. Eine Anzahl von Arten hat nur zwei Hauptſeitenaugen, wie 
der längſt bekannte, dunkelbraune, am Bauche gelbe Mohren-Skorpion (Brotheas maurus). 
Er mißt nur 52 Millimeter, gleicht in der Schwanzbildung der oben abgebildeten Art, unterſcheidet 
ſich aber, abgeſehen von den bereits angegebenen Gruppenmerkmalen, durch dickere Hände der 
Scheren. Die Scheitelaugen ſtehen vor der Mitte des Kopfbruſtſtückes, während ſie bei dem ſehr 
ähnlichen Felſenſkorpione hinter ihr ſitzen. — Auch der Hausſkorpion, karpathiſche Skorpion 
(Scorpio carpathieus Linn é's oder S. europaeus Latreille's), nebſt einer Art vom Himalaya 
(Scorpiops Hardwicki) und eine von Neuholland (Urodacus hollandiae) gehören hierher. Der 
Hausſkorpion mißt nur 35 Millimeter, iſt rothbraun, an den Beinen, der Schwanzſpitze und 
unten gelb gefärbt und verbreitet ſich über das ganze ſüdliche Europa bis zu den Tiroler Alpen und 
Karpathen als nördliche Grenzen. Alle übrigen haben drei Hauptſeitenaugen. Ich erwähne außer 
dem größten aller, dem ſchwarzen, 13 bis faſt 16 Centimeter meſſenden, in Afrika, Oſtindien und 
den benachbarten Inſeln lebenden Felſenſkorpion (Scorpio afer) nur noch den Capenſer 
Skorpion (Opistophthalmus capensis), der wie alle feine Landsleute jür ſehr giftig gilt. Er 
erreicht ziemlich 8 Centimeter Länge, iſt matt röthlichgelb, vorn bis zu den auffällig weit zurück— 
gerückten Scheitelaugen ſowie auf dem breiten Hintertheile der Hände lebhafter und reiner gefärbt. 
Die Stirn iſt vorn breit rinnenförmig ausgehöhlt, ſo daß der Vorderrand in der Mitte ausgeſchweift, 
an den Seiten ſtumpf gerundet erſcheint. Seine Oberfläche iſt auf der lebhaft roth gefärbten Mitte 
glatt und glänzend, zwiſchen ihr und den Seiten ſehr rauh und dunkel durch ſchwarze warzige 


Hervorragungen, wie die Kanten der Arme, der Hände und deren Finger. Mitten auf dem Rücken 


jedes Hinterleibsgliedes macht ſich vom zweiten ab je eine abgebrochene Erhöhung bemerklich, 
während die Hinterränder etwas leiſtenartig emporſtehen. An der Unterſeite des knotigen Schwanzes 
erheben ſich vom zweiten Gliede an außer je einer Seitenleiſte drei dergleichen längs der Mitte. 
Alle Glieder, beſonders aber die Scheren tragen lange Zottenhaare. Dieſe Art, durch die weit 
hintenſtehenden Scheitelaugen und die ſchön rothen, von ſchwarzen Linien durchzogenen, ſtark 
behaarten Hände beſonders auffällig, wird ſehr ausführlich von Herbſt beſchrieben. Merk— 
würdigerweiſe paßt die Beſchreibung in allen Einzelheiten auf drei Stücke der Univerfitätz- 
ſammlung zu Halle, welche Burmeiſter aus Braſilien mitgebracht hat. 

Die dritte Gruppe (Centrurini) vereinigt folgende Merkmale: ein kleines dreieckiges Bruft- 
bein von bedeutenderer Länge im Vergleiche zu ſeiner Breite, deſſen Seitenränder ſich nach vorn 
nähern und deſſen Hinterrand ungetheilt iſt, zwei Reihen von Zähnen am beweglichen, nur eine 
geihe am unbeweglichen Finger der Kieferfühler, ein gerader Vorderrand des Kopfbruſtſtückes, ein 


| 

| 
4 
| 

} 


Mohren-, Haus-, Capenſer, amerikaniſcher und Feld-Skorpion. Bücherſkorpion. 639 


Dorn unter der Wurzel des Giftſtachels, je drei größere Hauptfeitenaugen, eines oder zwei daneben 
und ſpindelförmige Hände der Scherentaſter. Hierher gehört unter anderen der ſehr ſchlanke 
amerikaniſche Skorpion (Centrurus americanus). Er iſt in allen ſeinen Gliedmaßen dünn, 
auf graugelbem Grunde ſchön ſchwarzſcheckig und etwa 37 Millimeter lang. Von dunklerer Farbe 
und kräftigerem Baue, aber gleichfalls ſehr ſchlank, erſcheint der bis 105 Millimeter meſſende 
Hottentotten-Skorpion (Centrurus hottentottus). 

Der oben vorgeführte Feldſkorpion (Buthus oceitanus), welchen Herbſt auch unter 
dem Namen Scorpio tunetanus beſchrieben und abgebildet hat, gehört der letzten Gruppe (An- 
droctonini) an, bei welcher ſich das kleine dreieckige Bruſtbein vorn zuſpitzt oder abſtumpft, 
hinten ganzrandig verläuft, beide Finger der Kieferfühlerſchere mit je zwei Zahnreihen bewehrt, 
die Taſterſcheren ſpindelförmig und die Athemlöcher groß ſind. An den Seitenrändern des vorn 
gerade abgeſchnittenen Kopfbruſtſtückes ſtehen je drei Haupt- und außerdem noch zwei Nebenſeiten— 
augen. Die Körperfarbe beſteht bei der in Rede ſtehenden Art in einem lichten Gelbroth, und drei 
Kiele laufen über den Rücken des Hinterleibes, auf deſſen letztem Gliede ſich die beiden äußeren 
einander nähern. Ebenſo bilden Reihen perlenartiger Körnchen zierliche Figuren auf dem Rücken 
des Vorderleibes, beſonders zwei von der geraden, leiſtenartig aufgebogenen Stirn bogenförmig 
aus-, zwiſchen den Scheitelaugen durchlaufende und ſich dahinter in einem Bogen einigende, ſo 
daß ſie ungefähr die Geſtalt einer in der Mitte nicht geſchloſſenen 8 bilden. Hinter den Seiten— 
augen beginnt jederſeits eine andere Leiſte, welche anfangs geradlinig nach hinten verläuft, ſich in 
einem ſanſten Bogen nach innen wendet und dann abermals gerade bis zum Hinterrande geht. 


Hinſichtlich der großen Scheren erſcheint der Bücherſkorpion (Cheliker cancroides) 
wie ein ungeſchwänzter Skorpion, während er ohne jene in Anſehung der Größe, der Färbung 
und der allgemeinen Umriſſe des ſtark flachgedrückten Körpers an die Bettwanze erinnert. Sein 
Hinterleib beſteht aus elf gleichlangen Ringen, das nur mit zwei 
Augen verſehene Kopfbruſtſtück erſcheint querfurchig, das Taſterpaar 
der Unterkiefer als gewaltige Scheren, dagegen ſind die Kiefer— 
fühler verkümmert, nicht zum Kauen, ſondern nur zum Saugen 
eingerichtet. Nicht nur der Mangel der Kämme am Grunde des 
Bauches und der Giftdrüſen an irgend einer Stelle ihres Körpers 
unterſcheidet dieſe Afterſkorpione von den echten Skorpionen, 
ſondern auch der allerdings noch nicht vollſtändig unterſuchte innere r e 
Bau. Sie athmen nicht durch Lungen, ſondern vermittels Luft- eroides), ſtark vergrößert. 
röhren, welche von zwei ſeitlichen Luftlöchern am erſten Hinter- 
leibsringe als kurze, weite Stämme ausgehen und ſich durch den ganzen Körper fein veräſteln. 
Der Darm verläuft gleichfalls nicht gerade, wie dort, ſondern bildet vor dem ſackartig erweiterten 
Maſtdarme eine Schlinge; überdies beſitzen die Afterſkorpione Spinndrüſen, welche nahe bei den 
Geſchlechtsöffnungen am Bauche des zweiten Hinterleibsgliedes münden; ſie ſtehen in ihrem inneren 
Baue überhaupt den Milben viel näher als den Skorpionen, mit denen ſie ſpäter ſchwerlich 
verbunden bleiben werden. 

Der Bücherſkorpion hält ſich in alten Häuſern, zwiſchen ſtaubigen Büchern, den Mappen von 
Herbarien und in den Käſten der Inſektenſammlungen auf, den Staubläuſen, Milben ſowie 
anderen kleinen Inſekten nachgehend und mithin in letzteren durchaus keinen Schaden anrichtend, 
ſondern vielmehr des Hegens und Pflegens werth. Einen ſonderbaren Anblick gewährt es beim 
Oeffnen eines ſolchen Kaſtens, dieſes Thierchen in einem der Winkel umherkrebſen zu ſehen; denn 
es bewegt ſich rückwärts und ſeitwärts mit eben ſolcher Leichtigkeit wie vorwärts, telegraphirt mit 


640 Erſte Ordnung: Gliederjpinnen; vierte Familie: Skorpionſpinnen. 


ſeinen Scherentaftern bald rechts, bald links und iſt gegen die ihn etwa faſſenden Fingerſpitzen 
vollkommen wehrlos. Das Weibchen legt ungefähr zwanzig Eier. 

Sehr ähnliche, gleich große Afterſkorpione, welche unter Moos, Baumrinde 2c. im Freien vor⸗ 
kommen, gehören anderen Arten an, ſo beiſpielsweiſe der wanzenartigen Skorpionmilbe 
(Chelifer eimieoides) mit kürzeren Scherentaſtern, ovalem Hinterleibe und ohne Augen, oder dem 
Rindenſkorpion (Obisium muscorum oder O. corticalis), bei welchem das Kopfbruſtſtück keine 
Querfurche, aber vier Augen zeigt, der zarte Körper ſchwarzbraun erglänzt, lichter an den Fang— 
armen und beinahe weiß an den Beinen, und andere mehr. In gleicher Weiſe lebend ſind ähnliche 
Arten über die ganze Erde verbreitet und kamen bereits in untergegangenen Schöpfungsperioden 
vor; denn man findet dergleichen nicht ſelten als Bernſteineinſchlüſſe. 


Einige höchſt intereſſante Formen, von denen man leider nicht viel mehr als eben dieſe, und 
zwar ſchon länger kennt und früher unter dem Gattungsnamen Phalangium zufammengefaßt hat, 


SE * 
N man: 


Geſchwänzter Fadenſkorpion (Thelyphonus caudatus). Natürliche Größe. 


kommen in den heißen Ländern beider Erdhälften vor und ſollen hier nicht mit Stillſchweigen 
übergangen werden. Der geſchwänzte Fadenſkorpion (Thelyphonus caudatus) oder der 
geſchwänzte Weibertödter, wenn der wiſſenſchaftliche Name verdeutſcht wird, möge die eine 
dieſer Formen vergegenwärtigen. Das dunkelrothbraune Thier von 32 Millimeter Körperlänge 
kommt auf Java vor und wird ſammt feinen Gattungsgenoſſen in anderen Ländern wegen ſeines 
Stiches gefürchtet. Derſelbe kann indeß nur mit den zweigliederigen, wie bei unſeren Spinnen in 
eine Klaue auslaufenden Kieferfühlern ausgeführt werden, da der Giftſtachel am Ende des 
Schwanzes fehlt. Die Unterkiefertaſter treten hier als äußerſt gedrungene, kräftige Arme von der 
Länge des Kopfbruſtſtückes auf, welche ſich am Schenkelhalſe nach innen zackig erweitern, am 
Schenkeltheile einen einzelnen kräftigen Dorn tragen und in dicke, kurze Scheren endigen; ihr 
Wurzeltheil, die Kinnladen, ſind mit einander verwachſen. Das zweite Kiefertaſterpaar, obſchon 


Geſchwänzter Fadenſkorpion. Langarmiger Tarantelſkorpion.“ 641 


Beinen ähnlich, iſt bedeutend länger und dünner als dieſe und läuft in achtringelige Füße aus. 
Der eiförmige Kopfbruſttheil trägt acht Augen, von welchen zwei, wie bei den Skorpionen, den 
Scheitel, je drei den Seitenrand einnehmen, und mit nur ſchwacher Einſchnürung fügt ſich ihm 
der faſt ebenſo geſtaltete, zwölfringelige Hinterleib an, deſſen drei letzte Glieder ſich zapfenartig 
verengen und einen gegliederten Faden ausſenden. Wenn ſo die äußere Erſcheinung die Skorpion— 
ähnlichkeit nicht verleugnet, ſo laſſen die inneren Organiſationsverhältniſſe dieſelbe noch mehr 
hervortreten. Am Grunde des hier platten Hinterleibes zeigen fich nämlich zwei Luftlöcherpaare, 
welche die Ausgänge für ebenſo viele Lungenſäcke bilden, dagegen fehlen hier wie bei der folgenden 
Gattung und abweichend von den Skorpionen die Nervenknoten im Hinterleibe. Aus dem großen 
Vorderleibsknoten gehen zwei Hauptſtränge nach dem Hinterleibe, welche nur am Ende zu einem 
kleinen Knoten anſchwellen. Vom Betragen und von der Lebensweiſe dieſer Skorpione, deren eine 
Art in Mejiko und noch einige ſehr ähnliche im heißen Aſien heimaten, iſt nichts bekannt geworden. 

Der langarmige Tarantelſkorpion (Phrynus lunatus) vergegenwärtigt die andere, 
ſchon mehr ſpinnenartige Form. Auch hier treten die zweiten Kiefern als lange Geiſeln auf, das 
erſte Paar als längere oder kürzere, mehr 
oder weniger bedornte Arme, welche in 
eine einfache Klaue auslaufen. Zwiſchen 
dem die Kinnladen bildenden Wurzeltheile 
beider Arme ſteht ein beweglicher Kinn— 
dorn, die Kieferfühler enden gleichfalls 
in eine einfache Klaue und bergen wahr— 
ſcheinlich die Giftdrüſen. Am beinahe 
nierenförmigen Kopfbruſtſtücke vertheilen 
ſich die Augen, wie die vergrößerte Figur 
zwiſchen den Geiſeln anzeigt, zwei ſtehen 
vorn, je drei weit davon entfernt und ſeit— r = N 
wärts. Dadurch, daß der elfgliederige A DEN 
Hinterleib vorn eingeſchnürt iſt, entſteht A N 
die Spinnenähnlichkeit in der Körpertracht. e 
Die Phrynen athmen jedoch gleichfalls Langarmiger e (Phrynus lunatus). 
durch Lungen, welche an der Bauchwurzel 
in vier Luftlöcher münden, und die Weibchen gebären lebendige Junge, wodurch ſich die nähere 
Verwandtſchaft mit den Skorpionen bekundet. Bei der hier abgebildeten fahl braungelben Art, 
welche in Surinam lebt, iſt der Schenkeltheil der Scherenarme bedeutend länger als der entſprechende 
an den Beinen, und unbewehrt, der Schienentheil faſt ebenſo lang und vor der Spitze mit drei ſehr 
langen Dornen verſehen. Unbegreiflicherweiſe bildet Gervais dieſe Art unter dem Namen 
Phrynus reniformis ab und verweiſt dabei auf eine andere Abbildung von Herbſt, welche aber 
bewehrte Arme hat und der ſeinigen nicht im entfernteſten ähnlich ſieht. Unſere Art wurde 1872 
lebend in der Schramm'ſchen Farbenfabrik bei Offenbach aufgefunden, wohin ſie aus San Domingo 
mit Blauholz eingeſchleppt worden war. Die anderen Arten unterſcheiden ſich hauptſächlich durch 
die Bildung der kürzeren, ſtärker bedornten Arme der Kiefertaſter und erſcheinen der kräftigen 
Dornen wegen noch drohender. 

Die Phryniden und Telyphoniden hat man mit den fühlerartig verlängerten Vorderbeinen, 
den Klauenkiefern und dem elf- bis zwölfgliederigen Hinterleibe als gemeinſamen Merkmalen zu einer 
Ordnung, den Skorpionſpinnen oder Geiſelſkorpionen (Pedipalpi), zuſammengefaßt. 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 41 


Bu Ber Br A ae Er 2 Fr 
y . * 0 * * W 
L 2 9 ae : ! N 9 93 
n 7 5 * U 8 e . n 
RRC 88 
? . 6 1 * 
R N a 7 


642 Erſte Ordnung: Gliederſpinnenz; fünfte Familie: Afterſpinnen. 


Wenn die bisher beſprochenen Spinnenthiere faſt ausſchließlich nur dem Südländer und den 
Bewohnern heißer Erdſtriche im Freien zu Geſichte kommen und als Nachtwandler auch dieſen nur 
ausnahmsweiſe und zufällig, ſo bilden die jetzt zu beſprechenden, weniger verſteckt lebenden die 
über die gemäßigten Erdgürtel und über ganz Amerika ausgebreitete Familie (Ordnung) der 
Afterſpinnen (Phalangida). Die ungemein lang- und dünnbeinigen Thiere, welche in Deutjch- 
land nicht minder, wie in den nördlichen und ſüdlichen Theilen Europas und in Nordamerika ihren 
kleinen eirunden und gegliederten Leib in der Schwebe tragen, wenn ſie an einem Baumſtamme, 
einer Mauer, auf dem Boden entlang kriechen, demſelben aber mit dem Bauche auflegen, wenn ſie 
mit lang ausgeſtreckten Beinen der Ruhe pflegen, kennt jedermann, wenn nicht unter dieſem, ſo 
doch unter jenem Namen, wie Weberknecht, Kanker, Schneider, Schuſter, Geiſt, Tod, 
Faucheur der Franzoſen, und anderen. Die Buben erzählen ſich von ihnen, daß der Rumpf ſüß 
ſchmecke wie eine Nuß, und es fehlt nicht an lüſternen, welche den Verſuch machen und ihren 
Kameraden die Verſicherung geben, daß die Sache ihre Richtigkeit habe. Dabei erfahren ſie auch, 
daß die langen, dünnen Beine vom fleiſchigen Hüfttheile ſehr leicht abfallen und ſtundenlang 
nachher noch krampfhaft zucken, als wenn immer noch Leben in ihnen wäre. Man ſieht die Thiere 
bei Tage in dunklen Winkeln der Häuſer, aber auch draußen im Freien allerwärts und eben nicht 
ſehr verſteckt ſitzen, ſich auch träge wie auf Stelzen fortbewegen; doch erſt mit anbrechender Nacht 
erwachen ſie aus ihren Träumereien, treiben allerlei Kurzweil, ſich gegenſeitig neckend, mit den 
Beinen in einander verſtrickend, eines das andere von ſeinem Platze herabwerfend, hauptſächlich 
aber ſuchen ſie jetzt kleinere Inſekten und Spinnen zur Nahrung auf. Wie eine Katze ſpringt der 
Schneider auf die Beute und verarbeitet ſie ſchnell mit ſeinen Mundtheilen. Nach Gödarts 
Anſicht dauert es drei Jahre, bevor die aus den weißen Eierchen entſchlüpften Weberknechte ihre 
vollkommene Größe, und zwar unter wiederholten Häutungen, erlangt haben. Die Kälte ſcheint ſie 
wenig zu beläſtigen, denn man findet ſie hoch oben auf den Bergen, ja in den Schweizer Alpen 
beobachtete man den Eis-Kanker (Opilio glacialis) in einer Höhe von dreitauſenddreihundert— 
vierundvierzig Meter. Die Thiere wurden früher mit den vorherbeſprochenen unter dem Gattungs— 
namen Phalangium vereinigt, ſpäter trennte man ſie, die einen unter Beibehaltung des Namens, 
die anderen unter dem Gattungsnamen Opilio, welcher in neueren Zeiten nicht für ausreichend 
befunden wurde, und für gewiſſe Arten noch andere neben ſich erhielt. Die Weberknechte, für die 
wir den Herbſt'ſchen Namen Opilio feſthalten wollen, ſtimmen in folgenden Merkmalen überein. 
Strahlenförmig von den langen Beinen umgeben, zeigt der feiſte Körper, welcher am Kopfbruſtſtücke 
etwas uneben iſt, die Eiform, aber nicht immer deutlich die ſechs Ringe am gewölbten Hinterleibe. 
Die Natur hat ihn in manchen Beziehungen etwas ſtiefmütterlich ausgeſtattet: nur zwei Augen 
ſtehen ſo ziemlich in der Mitte des Kopfbruſtſtückes, zwei unter den Hüften der hinterſten Beine 
gelegene Luftlöcher bilden die einzigen Ausgänge für die Luftröhren, durch welche hier das 
Athmen bewirkt wird. Die dreigliederigen Kieferfühler hängen vor dem Maule herunter und 
endigen in eine kleine Schere; die Kiefertaſter beſtehen aus ſechs fadenförmigen, nicht bedornten 
Gliedern, von denen das erſte an der Außenſeite der Kieferfühler eingelenkt iſt, das letzte in eine 
feine Kralle ausläuft, wie das beinförmige nächſte Kieferpaar. Dieſes und die echten Beine 
erreichen eine Länge, wie bei keinem zweiten Gliederfüßler, und obſchon ſie in zehn bis funfzehn 
haarfeine Fußglieder ausgehen, enthalten fie als Taſtwerkzeuge zahlreiche Nerven, wie auch das 
ſtundenlange Zucken der vom Körper getrennten Beine beweiſt. Sie alle ſind fleiſchigen Hüften 
angefügt, welche gedrängt hinter einander ſtehen und deren letztes Paar weder durch Dicke, noch 
durch breiteren Abſtand von einander vor den übrigen etwas voraus hat. 

Im inneren Körperbaue ſtimmen die Afterſpinnen der Hauptſache nach mit den Spinnen 
überein. Von den zwei Nervenknoten über und unter dem Schlunde verſieht der letztere, größere, 
die Beine und den Hinterleib mit Nervenfäden. Der im Vorderleibe gelegene Magen ſendet zahl— 
reiche, blindſchlauchartige Fortſätze aus und zwar vom oberen Theile vier Reihen kurzer, von den 


Weberknecht. Krummbeiniger Gonyleptes. 643 


Seiten drei Paar langer, den ganzen Hinterleib durchziehender. Das Rückengefäß beſteht aus drei 
Kammern und geſtattet nur aus ſeinen zugeſpitzten beiden Enden dem Blute einen Ausweg. Wie 
bei allen Gliederſpinnen öffnen ſich auch hier die Geſchlechtstheile an der Wurzel des Bauches, 
und das Männchen beſitzt die Eigenthümlichkeit, ein zapfenförmiges Organ herausſtülpen zu 
können. Die Forſcher unterſcheiden zahlreiche Arten unter den mit obigen volksthümlichen Namen 
belegten Thieren, welche meiſt eine graulichgelbe, etwas mehr oder weniger dunkel gefleckte Ober— 
ſeite, eine faſt weiße Unterſeite zeigen und ſich ſchwerer oder leichter unterſcheiden laſſen. Die 
verbreitetſte Art, welche jene Namen vorzugsweiſe für ſich in Anſpruch nimmt, wurde von Linne 
Phalangium opilio, von Herbſt Opilio parietinus genannt, mißt im grauen oder graugelben 
Leibe reichlich 5 Millimeter und trägt an Hüften, Schenkeln und dem Kopfbruſtſtücke feine 
Dörnchen. Eine ſehr ähnliche Art, von manchen für das Männchen der vorigen gehalten, iſt der 
Opilio cornutus, ausgezeichnet durch einen hornartigen 
Anſatz hinter der Scherenwurzel der Kieferfühler. Noch 
zahlreiche ähnliche Kanker leben in Europa und Amerika. 

Andere Arten, von denen jedoch keine einzige in 
Europa vorkommt, zeichnen ſich durch abgerückte Hinter— 
beine mit verdickten Schenkeln, breitgedrückte Taſter 
ohne Stachelborſten und durch einen gegen den viereckigen 
Vorderleib ſehr in den Hintergrund tretenden, kleinen 
Hinterleib aus. Sie gehören der Gattung Cosmetus und 
einigen zunächſt verwandten an. 

Die ſonderbarſten Familienglieder weiſt aber Süd— 
amerika in der Gattung Gonyleptes auf, wie der hier ab- 
gebildete Gonyleptes curvipes beweiſt. Diejes „Krumm⸗— 
bein“ iſt im braunrothen Rumpfe ein faſt ganz hartſcha- 45 2 
liges Kopfbruſtſtück; denn der Hinterleib wird von dieſem anne eee. Maitelice Ooh. 
ſo ziemlich vollſtändig bedeckt; dichte, lichtgelbe Körnchen 
und zwei Dörnchen auf dem Augenhügel in Form einer Gabel machen die Oberfläche rauh und 
bunt zugleich. Wie bei allen Gattungsgenoſſen treten die verlängerten Hinterbeine weit aus- 
einander, kommen aus ſtark verdickten Hüften und tragen kräftige Dornen, jedoch nur beim 
Männchen. Das Weibchen läßt kaum eine Spur davon erkennen, dafür aber einige Ringe des 
Hinterleibes mit dornigen Warzen. Das „Krummbein“ iſt in Braſilien und Chile zu Hauſe, doch 
ſcheinen die zahlreichen Gattungsgenoſſen ein nicht eben ausgedehntes Verbreitungsgebiet zu haben 
und vertreten in demſelben durch ihre Lebensweiſe unſere Weberknechte, jedoch ſeltener in den 
Häuſern vorkommend, wie dieſe. Als nächtliche Thiere halten ſie ſich bei Tage hinter Baumrinde, 
unter gefällten Stämmen, in Erdlöchern und ähnlichen Verſtecken der Finſterlinge auf, wo ſie auch 
andere Geſinnungsgenoſſen finden, welche ihnen zur Nahrung dienen. Man trifft ſie daſelbſt zu 
kleineren Geſellſchaften vereinigt, ſo daß auch ſie einen gewiſſen Geſelligkeitstrieb an den Tag legen. 


41 * 


644 Zweite Ordnung: Webſpinnen. 


Zweite Ordnung. 
Die Webſpinnen, echten Spinnen (Araneida). 


Das tückiſche Lauern auf Beute in einem verborgenen Hinterhalte und das gegenſeitige Befeinden, 
beſonders der Weibchen und Männchen, welches ſprichwörtlich geworden iſt, ſo daß „ſpinnefeind“ 
den höchſten Grad der Leidenſchaft zwiſchen zwei Menſchen andeutet, charakteriſiren jene kleinen 
Finſterlinge, welche man Spinnen nennt. Dieſe beiden Charakterzüge ſo wenig wie ihre äußere 
Erſcheinung können fie dem Menſchen lieb und werth machen. Man flieht und verabſcheut ſie viel- 
mehr, jedoch mit Unrecht und aus Vorurtheil. Wenn ich jetzt verſuche, als ihr Lobredner aufzu— 
treten, ſo werde ich zum Theil nur dem Grundſatze gerecht, welchen mich meine unvergeßliche Groß— 
mutter lehrte, als ich noch ein Knabe war. Dieſelbe ging von der Anſicht aus, daß man dem 
Menſchen und vor allem dem Kinde jede unbegründete und darum alberne Furcht vor Ammen— 
märchen und beſonders auch vor dem kleinen Geziefer nicht nur durch Belehrung, ſondern auch 
durch das Beiſpiel benehmen müſſe. Als ſie einſt mein Entſetzen und die Aeußerung desſelben nach 
Kinderart bemerkte, welches eine am äußerſten Zipfel meines langen Hausrockes ſitzende, feiſte 
Kreuzſpinne hervorgerufen hatte, ſchalt ſie mich nicht nur tüchtig aus, ſondern ſuchte mir zugleich 
das Thörichte meines Benehmens begreiflich zu machen. Sie nahm eines dieſer Thiere, die ſich an 
der einen, rebenumrankten Wand des alten, ſchon einmal erwähnten Pfarrhauſes zahlreich angeſiedelt 
hatten, in ihre Hand, um mir ſeine Unſchädlichkeit darzuthun, wies mich auf das kunſtvolle Neſt 
desfelben und auf feine Jagd nach läſtigen, den reifen Trauben ſpäter nachtheiligen Fliegen hin 
und ſetzte es dann wieder an ſeinen Platz. Möchten doch alle Erzieher und Erzieherinnen in dieſem 
Sinne wirken, und die aus Albernheit und Unkenntnis nervengereizten Naturen, welche beim Anblicke 
einer Raupe, eines Maikäfers ꝛc. in Krämpfe fallen wollen, würden ſeltener ſein, als ſie heutigen 
Tages leider noch ſind! 

Trotz ihrer rauhen und abſtoßenden Außenſeite, trotz einiger unangenehmer Eigenſchaften, 
mit denen ſie jedoch den Menſchen keineswegs zu nahe treten, bieten die Spinnen nicht weniger 
im Körperbaue, als in ihren Lebenseinrichtungen des Intereſſanten genug, um ſie der Beobachtung 
werth und den übrigen Gliederfüßlern ebenbürtig erſcheinen zu laſſen, was ſelbſt ſchon von den Alten 
anerkannt worden iſt. Nach einer griechiſchen Sage hatte Arachne, die Tochter des Purpurfärbers 
Idmon von Pallas-Athene die Kunſt des Webens erlernt und ſich erkühnt, ihrer göttlichen Lehr— 
meiſterin einen Wettſtreit anzubieten. Umſonſt mahnte die Göttin in Geſtalt einer alten Frau 
davon ab. Der Wettſtreit begann, und Arachne fertigte ein kunſtreiches Gewebe, welches die Liebes— 
geſchichten der Götter darſtellte. Athene, hierüber erzürnt, zerriß das Gewebe und Arachne in ihrer 
Verzweiflung erhing ſich. Die Göttin gab ihr zwar das Leben zurück, aber in der Geſtalt — der 
Spinne, damit ſie nach Belieben hängen könne. König Salomo empfahl ſeinen Hofleuten die 
Spinne als ein Vorbild des Fleißes, des Kunſtſinnes, der Klugheit, Enthaltſamkeit und Tugend. 
Auch Ariſtoteles, der älteſte Naturforſcher, ſchenkte den Spinnen ſeine Aufmerkſamkeit und erzählt 
von ihrer Entſtehung, Ernährung, Paarung, ihren Geweben und Feinden. Es ſei ein Zeichen von 
Trübſinn, Weichlichkeit und Schwäche, ſchrieb Moufet im Jahre 1634, die Spinne zu verab- 
ſcheuen, und eine nicht geringe Geiſteskrankheit, ihre ſchönen Werke zu verachten und vor dem 
Anblicke einer ſo geſchickten Weberin zu ſchaudern. 

Der äußere Bau iſt ſo weit bekannt, daß jedermann beim Anblicke der acht Beine, des in 
einen Vorder- und Hinterleib zerlegten, nicht weiter gegliederten Körpers, eine Spinne vor ſich 
zu haben gewiß iſt. Auf der Oberſeite des Kopfbruſtſtückes ſtehen, gleich gefaßten Perlen, die ein— 


I a, a TE ne a TE ns 
: 8 2 


R „ 


F 


Nr 


r 


Aeußerer Bau. Spinnwerkzeuge. | 645 


fachen Augen. Man hat auf ihre Anzahl, gegenfeitige Stellung, Entfernung, Größe und Richtung 
genau zu achten, wenn man die vielen Gattungen unterſcheiden will. Die Zahl der Augen beträgt 
bei den meiſten Spinnen acht, es kommen jedoch auch ſechs, in ſeltenen Fällen zwei und bei 
einigen Höhlenbewohnern (Anthrobia mammuthica, Stelita taenaria, Hadites tegenarioides) 
gar keine vor. Die Kieferfühler beſtehen aus einem kräftigen, an der Innenſeite gefurchten Grund— 
gliede und einem klauenförmigen, einſchlagbaren Endgliede, welches gleich dem Giftzahne der 
Schlangen durchbohrt iſt. Zwei Giftdrüſen in Form länglicher Blindſchläuche (ſiehe Fig. a) 
ergießen beim Biſſe mit jenen Klauen eine ſcharfe Flüſſigkeit in die Wunde. Die Kiefertaſter 
beſtehen aus ſechs Gliedern und bilden in ihrem Grundtheile, wie bei den Skorpionen, den Unter— 
kiefer ſelbſt. An dieſen Taſtern kommt die eine Eigenthümlichkeit der ganzen Ordnung zur 
Entwickelung. Beim Weibchen enden ſie ſtets in eine gezähnte oder ungezähnte Kralle, nur 
ſehr ſelten beim Männchen, wo ſich 
das Endglied vielmehr allmählich 
kolbenartig verdickt und mit einer 
halb durchſichtigen Flüſſigkeit im 
Inneren erfüllt. Nach der vorletzten 
Häutung entſtehen hier die ver— 
ſchieden geſtalteten Uebertragungs— 
werkzeuge des Samens und treten 
nach der letzten durch Spaltung der 
äußeren Haut zu Tage. An dieſer 
Umwandlung nimmt das vorher— 
gehende Glied durch Anſatz von 
Borſten, Stacheln, Zähnchen und 


anderen hornigenGebilden mehr oder 


0 2 2 Der linke Kieferfühler der Kreuzſpinne, an der Seite aufgeſchnitten, damit der 
er Theil. Welche Bewandtnis Eintritt ſeiner Giftdrüſe ſichtbar wird; b die äußere Spitze eines Fußes der 
es mit dem eben genannten Werk⸗ Hausſpinne; e weibliche Kreuzſpinne (a und b ſtark vergrößert). 


zeuge hat, wird gleich gezeigt werden. 

Das nächſte Kieferpaar endigt wie die eigentlichen Beine in zwei kammartig gezähnte Klauen, 
nimmt auch im übrigen vollkommen die Geſtalt jener und Theilung in ſieben Glieder an, ſo daß 
man es als Beine bezeichnet und den Spinnen ohne Weiteres acht Bewegungswerkzeuge zuſpricht. 
Wie ſich aus Figur b ergibt, ſteht am Grunde der beiden großen noch eine ebenſo gebildete kleinere, 
die ſogenannte Vor- oder Afterklaue, welche nur gewiſſen Spinnen fehlt. Am Grunde des 
durch ein kurzes Stielchen mit der vorderen Körperhälfte zuſammenhängenden Hinterleibes befinden 
ſich zwiſchen den Luftlöchern für die Lungenſäcke die Geſchlechtsöffnungen, welche bei den Weibchen 
als Querſpalte die queren Luftlöcher mit einander zu verbinden pflegen. 

Unmittelbar vor dem etwas röhrenförmigen After tritt in dem wunderbaren Spinnwerkzeuge 
die zweite Eigenthümlichkeit der ganzen Ordnung auf. In ſehr mannigfaltig geformten, zwiſchen 
den Eingeweiden verſchiedenartig gelagerten Drüſen, deren es nach von Siebold fünferlei gibt, 
entwickelt ſich eine Flüſſigkeit, welche unter Zutritt der Luft zu einem zähen, trockenen oder klebrigen 
Faden, wohl auch zu einer Art von Firnis erhärtet, in ähnlicher Weiſe, wie der aus der Unter- 
lippe der Schmetterlingsraupen heraustretende Seidenfaden. Hier kommt aber der Spinnſtoff aus 
zahlreichen mikroſkopiſchen Löcherchen, mit denen die ſogenannten Spinnwarzen wie ein Sieb 
überſäet ſind. Meiſt finden ſich ſechs ſolcher Warzen und zwar paarweiſe, zwei vorn, zwei hinten 
und die beiden letzten ſeitwärts, aber auch weniger an Zahl und verſchieden an Geſtalt vor; durch 
die Muskelkraft können ſie vor- und rückwärts, ein- und auswärts gewendet, hervorgepreßt und 
eingezogen werden. Bei manchen Spinnen gibt es ein Paar mehrgliederige, wie Schwänzchen über 
die Leibesſpitze hinausſtehende Spinnwarzen, welche wahrſcheinlich bei der Anordnung der Fäden 


646 Zweite Ordnung: Webſpinnen. 


eine Rolle ſpielen, aber ſelbſt keine von ſich geben. Die wahren, eigentlichen, kegelförmigen oder 
cylindriſchen Spinnwarzen beſtehen aus einem größeren unteren, von einem Hornringe umfaßten 
und behaarten Theile und einer etwas gewölbten Oberfläche, die wie eine Bürſte mit einer großen 
Menge eigenthümlich geformter Spitzen, den Spinnborſten oder Spinnröhren, beſetzt find. Dieſelben 
ſtehen häufig in ſich einſchließenden Ringen oder auch unregelmäßig, die größeren mehr vereinzelt, 
und bilden die Ausgänge für die Spinndrüſen, „das Sieb“. Wie ſie in Weite und Anordnung 
abwechſeln, ſo auch in der Anzahl nicht nur bei den verſchiedenen Spinnenarten, ſondern auch an 
den verſchiedenen Warzen einer und derſelben Art. Man findet in den Büchern nach Reaumurs 
Berechnung, welche ſich auf die irrige Annahme der Gleichheit aller Warzen gründet, die Anzahl 
viel zu hoch angegeben. Nach Blackwalls Unterſuchungen erreicht ſie bei Kreuzſpinnen in 
ungefähr tauſend ihre größte Summe; Tegenaria hat nur vierhundert, Pardosa saccata nicht 
volle dreihundert, Segestria senoculata kaum hundert, und manche kleinere Art noch weniger. 
Auch darf man nicht meinen, daß bei Bereitung eines Fadens ſtets alle Spinnröhren in Thätigkeit 
ſind; die Spinne hat es vielmehr in ihrer Gewalt, einzelne oder mehrere derſelben wirken zu laſſen, 
je nachdem der Faden dieſem oder jenem Zwecke dient. 

Die Chitinbedeckung des Spinnenkörpers zeigt ſehr verſchiedene Härtengrade, bei unſeren 
heimiſchen Arten im allgemeinen mehr Weichheit als bei manchen ausländiſchen, unter welchen 
ſehr hartſchalige vorkommen; immer aber ſind die Rückenplatte und das Bruſtbein nächſt den 
Klauen das Feſteſte am ganzen Körper. Ein dünnes oder dichtes Kleid längerer und borſtiger 
oder kürzerer, ſammetartiger Haare, bisweilen auch Stacheln, bedecken die Oberfläche und tragen oft 
nicht wenig zum abſchreckenden Ausſehen der Spinne bei. Die durchſchnittlich düſteren, jedoch auch 
nicht ſelten lichteren und bunten Farben und Zeichnungen eignen ſich wenig zu Unterſcheidungsmerk— 
malen, weil ſie bei einer und derſelben Art, beſonders je nach dem Alter, ſehr unbeſtändig auftreten. 

Was den inneren Bau anlangt, ſo ſei nur in der Kürze noch folgendes bemerkt. Ueber dem 
Schlunde liegt das aus zwei Nervenknoten verſchmolzene Hauptganglion, welches Fäden nach den 
Augen und Kieferfühlern entſendet. Das Bauchmark beſteht aus vier Knoten, welche die übrigen 
Gliedmaßen verſorgen und zwei größere Fäden nach dem Hinterleibe abgeben, die ſich um Eingeweide, 
Geſchlechtstheile und Athemwerkzeuge ausbreiten. Dieſe letzteren geſtalten ſich mannigfaltiger als 


man urſprünglich annahm, und bei den verſchiedenen Arten immer wieder anders, ſo daß eine 


Eintheilung in Lungenſpinnen und Tracheenſpinnen, wie ſie Latreille anfangs vorſchlug, unhaltbar 
geworden iſt. In den meiſten Fällen finden ſich neben den Lungen auch noch Luftröhren, weshalb 
man geneigt iſt, jene als beſondere Umgeſtaltungen dieſer anzuſehen und mit dem Namen der 
„Fächertracheen“ zu bezeichnen. Dieſelben öffnen ſich vorn am Bauche in zwei ſchrägen Schlitzen, 
deren Vorderrand wulſtig verdickt iſt. Die innere Wandung iſt unmittelbar über dem Schlitze 
äußerſt zart, weiterhin aber mit Chitinſtäbchen ausgekleidet, ſo daß ſie wie mit Sternhaaren beſetzt 
erſcheint. Der Grund des Lungenſackes iſt gleichfalls mit feſten Stäbchen verſehen, die mit flachen 
dreiſeitigen Säckchen wechſeln, bei den verſchiedenen Arten in ſehr abweichender Anzahl, und auf 
dieſe Weiſe kommt ein fächerartiges Anſehen zu Stande. Dieſe Athemeinrichtung liegt theils in 
einer ſeichten Vertiefung der Haut, theils ragt ſie in den Fettkörper des Hinterleibes hinein. Beide 
Fächertracheen find durch ein Band verbunden, an welches ſich Muskeln anſetzen. Die Buſchſpinnen 
haben noch ein zweites Lungenpaar, deren Ausgänge hinter dem erſten Paare liegen, während bei 
allen übrigen Spinnen außer dem erſten Paare noch Luftröhren vorkommen, welche entweder ohne 
Veräſtelungen bis in die äußerſten Enden des Körpers, in die Beine, Kiefer, Taſter, Muskeln 
büſchelartig einlaufen, oder baumartig veräſtelt bei den Thomiſiden, und ſich in zwei getrennten Luft— 
löchern, häufiger jedoch in einer gemeinſamen Querſpalte, vor den Spinnwarzen nach außen öffnen. 
Das Rückengefäß, welches man inmitten eines blattartigen Feldes oben auf dem Hinterleibe bei 
manchen Spinnen durchſcheinen ſieht, beginnt am Anfange dieſes, ſendet einen Hauptſtamm nach 
dem Vorderleibe, mehrere feinere Röhren beiderſeits nach den Lungenſäcken, drei größere auf jeder 


1 Be = 

Ei 5 * 

—— y n 
e 2 


Innerer Bau. Lebensweiſe. 647 


Seite nach der Leber und läuft nach hinten in ein einfaches Rohr aus. Die Verdauungswerkzeuge 
beginnen mit einem oben hornigen Schlunde, dem ein Saugmagen folgt; hinter dieſem theilt ſich 
die Speiſeröhre in zwei Aeſte, die ſich, nach vorn umwendend, in einen ringförmigen Magen ver— 
einigen. Von dem Magen geht ein kurzer Fortſatz nach vorn aus, während vier lange, gewundene 
Schläuche, ſeitwärts bis zum Urſprunge der Beine reichend, ſich hier nach unten umwenden und 
durch feine Verbindungsröhren wieder zuſammentreten, nach hinten zwei blindſackartige Fortſätze 
entſendend. Durch den Hinterleib läuft ein einfacher Darm, umgeben von den zahlreichen Lappen 
und Läppchen einer braunen Leber, die ihre Ausſcheidungen in jenen ergießt. Unter den Leber— 
läppchen verzweigen ſich harnabſondernde Röhren, welche unmittelbar vor dem After in den 
Blindſack münden. 

Als von Kerfen jeglicher Art lebende Raubthiere können die Spinnen ſo wenig wie andere 
Räuber geſellig verkehern, ſondern müſſen ſich vereinzeln und unter Umſtänden einander bekriegen. 
Livingſtone fand zwar in Südafrika eine Art in zahlreicher Geſellſchaft und ihre Neſter in ſo 
bedeutender Menge beiſammen, daß das Geſpinſt einen Baumſtamm, oder die Zweige einer Hecke 
vollkommen unſichtbar machte. Auch Darwin erzählt von einer großen, ſchwarzen Kreuzſpinne 
mit rubinrothen Flecken auf dem Rücken, welche in bedeutender Anzahl nahe bei St. Fe Bajada 
in den La Plata-Staaten geſellig lebe, indem ſie, wie alle Kreuzſpinnen, ihr Neſt ſenkrecht baue, 
in einer Entfernung von etwa dreiundſechzig Centimeter eine zweite das ihrige ꝛc., aber alle dasſelbe 
an gewiſſe gemeinſame Fäden von großer Länge anlegen. Auf dieſe Weiſe fand Darwin die 
Spitzen einiger großen Gebüſche von ihren vereinigten Netzen umgeben und konnte dabei ſeine 
Verwunderung über dieſes, von Spinnen nicht zu erwartende freundnachbarliche Beiſammenſein 
nicht unterdrücken. Wenn man indeſſen bedenkt, daß in jenen an Kerſen reichen Gegenden die 
Spinnen auch bei engerem Zuſammenwohnen vor dem Hungertode geſichert find, und daß ſich bei 
uns zu Lande an günſtigen Stellen die Neſter anderer Arten bisweilen auch ſehr anhäufen, ſo 
braucht in dieſer Erſcheinung noch nicht einmal eine Ausnahme von der neidiſchen Spinnennatur 
erkannt zu werden. 

Die Spinne gehört zu den armen Webern, und arbeitet wie dieſe, um ſich den Lebensunterhal, 
zu erwerben, muß aber mit dem Rohſtoffe ſparſam zu Werke gehen, weil dieſer ihr bei guter 
Koſt reichlich, bei kärglicher nur ſehr ſparſam zufließt und der Faden, der einmal aus dem Leibe 
heraus iſt, nicht wieder in denſelben zurückgezogen werden kann. Manchmal möchte es zwar ſo 
ſcheinen, wenn ſie nämlich an einem Faden in die Höhe klettert, und dieſer dabei immer kürzer wird 
allein ſie wickelt ihn nur auf und nimmt ihn an den Beinen mit ſich fort. Wie von den verſchie— 
denen Wespen eine jede die Baukunſt in anderer Weiſe betreibt, ſo und noch weit mehr gehen die 
Spinnen in Bezug auf ihre Webereien auseinander. Die einen, wie die allbekannte Kreuzſpinne, 
fertigen ein Rad, die anderen, wie die gemeine Hausſpinne, dichtere Gewebe, noch andere Röhren, 
Säcke x. an, und man hat ihnen hiernach Namen wie Rad-, Neſt-, Sack-, Röhrenſpinnen und 
andere beigelegt. Neben ſolchen Spinnen gibt es aber zahlreiche andere, welche gar keine Fallſtricke 
auswerfen, um ihre Beute damit zu fangen, ſondern frei an geeigneten Oertlichkeiten derſelben 
auflauern und gewiſſermaßen in ehrlicherem Räuberhandwerke durch Nachlaufen oder im Sprunge 
ihr Schlachtopfer erhaſchen. Eine andere Anwendung, welche die Spinnen von ihrem Spinn— 
vermögen machen, beſteht darin, daß ſie ſich an den Fäden herablaſſen und ſie ſomit als Mittel zu 
einer Ortsveränderung verwerthen; ja, manche Arten fliegen an ihnen an ſchönen Herbſttagen weit 
fort durch die Luft, wovon ſpäter noch einige Worte. Alle aber ohne Ausnahme, ſofern ſie Weibchen 
ſind, verwenden den Spinnſtoff zum Schutze der Eier, weil ſie, die ſonſt grauſamen Geſchöpfe, in 
der Mutterliebe den zärtlichſten Kerfen nicht nur nicht nachſtehen, ſondern in dieſer Hinſicht 
als wahres Muſter aufgeſtellt werden können. Menge, welcher das Eierlegen in zwei Fällen 
genauer beobachtete, ſchildert es der Hauptſache nach in folgender Weiſe. Wenn eine Mutter fühlt, 
daß ihre Zeit gekommen iſt, ſo bereitet ſie ein halbrundes Neſtchen aus Fäden, entweder freiliegend, 


648 Zweite Ordnung: Webſpinnenz; erſte Familie: Vogelſpinnen. 


wie die Laufſpinnen, oder an dem Gewebe, oder an einem anderen, ihr geeignet ſcheinenden Orte. 
Wenn das Neſtchen fertig iſt, legt fie ſich mit dem Hinterleibe über dasſelbe, und alsbald dringen 
die Eier aus der Scheidenöffnung am Grunde jenes wie in einem Guſſe hervor, ein rundliches 
Häuflein bildend. Nach wenigen Augenblicken der Ruhe zieht ſie einige Fäden, doch merkt man 
den unſicheren Bewegungen hierbei an, daß es noch nicht in ihrer Abſicht liegt, die ſchützende Decke 
über das Ganze zu weben, daß ſie vielmehr noch andere wichtige Dinge vorhabe. Plötzlich legt ſie 
den Bauch wieder über die Eier und überſchüttet ſie aus der Scheidenſpalte mit einer klaren 
Flüſſigkeit, welche ſogleich von den Eiern aufgeſogen wird, ohne das Gewebe zu benetzen. Der 
Körperinhalt der Eier hat ſich hierdurch auf einmal ſo vergrößert, daß dieſelben nicht mehr Platz 
im Leibe der Mutter haben würden. Menge iſt der Anſicht, daß die Flüſſigkeit aus den um dieſe 
Zeit ſtark ausgedehnten Samentaſchen komme, mit dem männlichen Samen vermiſcht ſei und auf 
dieſe Weiſe erſt die eigentliche Befruchtung bewirkt werde. Zunächſt bleibt die Spinne regungslos 
und abgemattet über den Eiern liegen, dann aber ſchließt fie durch ein Geſpinſt das Neſtchen voll- 


ſtändig. Dieſe ſchützende Hülle iſt nur einfach, aber ſehr dicht bei den Laufſpinnen, beſteht aus zwei 


in der Mitte loſe zuſammenhängenden Halbkugeln und wird, durch einige Fädchen unterhalb des 
Leibes befeſtigt, von der Mutter mit umhergetragen; nur wenige graben eine Erdhöhlung, in 
welcher ſie bis zum Ausſchlüpfen der Jungen zubringen. Auch mehrere Arten der Netzſpinnen 
fertigen kugelrunde Eierneſtchen an, welche ſie an einen ſicheren Ort aufhängen und bewachen, oder 
mit ſich herumtragen. Alle dieſe werden vorzugsweiſe mitten im Sommer gelegt und ſchlüpfen, 
begünſtigt von Wärme und Feuchtigkeit der Luft, nach drei oder vier Wochen aus. Die Spring⸗ 
ſpinnen, Sad=, Trichter- und Radſpinnen legen ihre Eier größtentheils im Spätſommer und bringen 
das meiſt flach gewölbte, auch halbrunde Neſtchen zur Ueberwinterung an geſchützte Stellen. Von 
dieſen Spinnen überwintern ausnahmsweiſe einzelne, die ihren Lebenszweck noch nicht erreicht 
haben, während von den anderen die noch nicht erwachſene Brut an den gewöhnlichen Verſtecken 
erſtarrt den Winter zubringt. 

Degeer, welcher das Ausſchlüpfen der Eier beobachtete, hatte nicht Unrecht, wenn er meinte, 
die Eiſchale ſei die erſte Haut der jungen Spinne und das Ausſchlüpfen aus dem Eie deren erſte 
Häutung; denn mit der Entwickelung des Embryo iſt zuletzt der Inhalt des Eies und ſeine Schale 
die kleine Spinne ſelbſt. Sie kann ſich aber noch nicht rühren, weil ſie von der umſchließenden 
Eihaut beengt wird. Dieſe reißt zuletzt auf dem vorderen Rückentheile durch wiederholtes Zuſammen⸗ 
ziehen und Ausdehnen, und der mit einer neuen Haut überzogene Kopf nebſt den Augen wird ſichtbar, 
bald nachher der ganze Vorderkörper ſammt den Beinen, bis zuletzt durch fortgeſetzte Erweiterung 
des Riſſes ſich auch der Hinterleib befreit. Er umſchließt den noch übrigen Eidotter. Die neu⸗ 
geborene Spinne iſt noch ſchwach und ſtarr, ſtreckt ihre Beine und Taſter von ſich, bewegt ſich aber 
ſonſt nur wenig und kann weder ſpinnen, noch freſſen; denn die Werkzeuge dazu ſind mit Haut 
überzogen; ſonſt vollſtändig entwickelt, kann ſie ihre Wiege nicht eher verlaſſen und der Nahrung 
nachgehen, bis ſie eine vollſtändige Häutung beſtanden hat, welche nach einigen, höchſtens acht 
Tagen erfolgt und von dem größeren oder geringeren Wärmegrade in der Luft abhängt. Bis 
zu dieſer letzten Arbeit, welche ihr das volle Leben geben ſoll, liegt ſie unbeweglich mit aus— 
geſtreckten Beinen. Jetzt zieht ſie das Kleid aus und ruht kurze Zeit, um die dabei aufgewandten 
Kräfte wieder zu ſammeln. Einige Stunden ſpäter ſpaziert ſie munter umher, ſpinnt Fäden und 
beginnt ihr Räuberhandwerk. Unter wiederholten Häutungen wachſen die Spinnen nun ziemlich 
raſch, wenn nicht der Winter einen Stillſtand gebietet. Wie oft das Kleid gewechſelt wird, läßt 
ſich ſchwer ermitteln, weil ſichere Beobachtungen nur an gefangenen Spinnen angeſtellt werden 
können, die meiſten aber in der Gefangenſchaft bei der reichlichſten Nahrung zu Grunde gehen, wenn 
fie dieſelbe nicht genau in der Weiſe erlangen können, wie es einer jeden ihrer Natur nach in der 
Freiheit beliebt. Im allgemeinen nimmt man an, daß mit der vierten Häutung das Wachsthum 
vollendet ſei, alſo auch die Wiedererzeugung einzelner verloren gegangener Glieder ein Ende nehme. 


Vogelſpinne. 


4 


AS en de * 


> en Er 


Gemeine Vogelſpinne. 649 


Der eigentliche Hergang bei der Begattung iſt gleichfalls noch nicht vollkommen aufgeklärt. 
Die auf Beobachtungen gegründeten Ermittelungen beſtehen der Hauptſache nach in Folgendem. 
Wenn ſich das Männchen begatten will, ſo nähert es ſich mit großer Vorſicht und ſehr allmählich 
dem Weibchen, um zu prüfen, ob dieſes ſeine Liebkoſungen freundlich annehme, oder ſeine Perſon 
als fetten Biſſen anſehen und verſpeiſen möchte. Dadurch, daß es ſich, mit dem Bauche nach oben 
gekehrt, aufhängt, gibt das Weibchen ſeine freundlichen Geſinnungen zu erkennen, infolge deſſen das 
Männchen herankommt und ſchnell hinter einander abwechſelnd mit den beiden Spitzen ſeiner Taſter, 
der bei den verſchiedenen Arten verſchieden geſtalteten „Samenüberträger“, die weibliche Scheide 
am Grunde des Bauches berührt; dabei ſchwellen die Taſterſpitzen merklich an. Dieſe Thätigkeit, 
während welcher beide Theile meiſt auf nichts in ihrer Umgebung achten, wird in kurzen Zwiſchen— 
räumen mehrmals wiederholt, dann aber entfernt ſich das Männchen ſchleunigſt, um nicht das 
Opfer ſeiner Dame zu werden. So wurde der Hergang bei Rad- und Neſtſpinnen wahrgenommen, 
nicht aber, daß das Männchen mit ſeinen Taſterſpitzen nach der Wurzel ſeines Bauches faſſe, um 
ſie von dort mit Samenflüſſigkeit zu verſorgen. Darum ſtellte man die Anſicht auf, daß ſich an 
letzterer Stelle gar kein Ausgang fände, vielmehr die wenig gewundenen Samenſchläuche im Bauche 
innerlich mit den Kiefertaſterſpitzen in Verbindung ſtänden. Indeß verhält ſich die Sache doch 
anders, und die männliche Geſchlechtsöffnung fehlt an der Bauchwurzel nicht. 

Man kennt zur Zeit einige tauſend Spinnen, welche über die ganze Erde verbreitet ſind und 
in einzelnen Arten (Lycosa blanda, Melanophora blanda und anderen) bis gegen dreitauſend— 
einhundertfünfundzwanzig Meter hoch über dem Meere vorkommen, trotzdem aber in den heißen 
Erdſtrichen ſich wohler befinden, als in den kälteren, wie die Mannigfaltigkeit an zum Theil großen 
und ſchönen Spinnen in den wärmeren Ländern beweiſt. Entſchieden erreicht die Zahl der bekannten 
und benannten Arten bei weitem noch nicht die der in Wirklichkeit lebenden, und die verſchiedenen 
Zeitſchriften bringen in neuerer Zeit wieder neue Arten, ſeitdem ſich die Liebhaber dieſer intereſſanten 
Geſchöpfe gemehrt haben. Auch ſind die Ueberreſte ausgeſtorbener Spinnen im Bernſteine nicht 
unbedeutend. 


Die größten aller Spinnen, welche im Leibe bis fünf Centimeter und darüber meſſen, wenn ſie 
ihre dicken, dicht behaarten Beine ausſtrecken aber einen Längenraum von achtzehn Centimeter 
ausfüllen, leben nur in den heißen Ländern beider Erdhälften, find unter den Namen der Vogel-, 
Buſch- oder Würgſpinnen (Mygale) bekannt und übel berüchtigt, weil ihnen Frau Merian, 
Paliſot de Beauvois und andere das Würgen und Auffreſſen kleiner Vögel, wie Kolibri's, nach— 
ſagten. Andere Forſcher haben dieſe nicht wegzuleugnende Thatſache in Abrede geſtellt. Bates 
lernte eine dieſer Spinnen, von welcher er unentſchieden läßt, ob es die gemeine Vogelſpinne oder 
eine andere von den zahlreichen, einander ſehr ähnlichen Mygale-Arten geweſen ſei, bei der in Frage 
geſtellten Beſchäftigung näher kennen. Ueber einer tiefen Spalte eines dicken Baumſtammes war 
ein feſtes, weißes Gewebe ausgeſpannt, in deſſen zerriſſenem unteren Theile zwei kleine Vögel (Finken) 
hingen. Der eine war ſchon todt, der andere, unter dem Körper der Spinne unmittelbar unter⸗ 
halb der Baumſpalte gelegene, dem Verenden nahe. Nachdem Bates jene verjagt hatte, fand er 
das bald in ſeinen Händen ſterbende Vögelchen mit einer ſchmutzigen Flüſſigkeit wie mit Speichel 
bedeckt, „den das Ungeheuer ausſchwitzt“. Nach dieſer Mittheilung und einem unvollkommenen 
Holzſchnitte iſt unſere Abbildung, „Gemeine Vogelſpinne“, angefertigt, die Spinne jedoch nach 
einem natürlichen, in Weingeiſt aufbewahrten Exemplare der genannten Art (Mygale avicularia) 
gezeichnet worden. Bates bemerkt ausdrücklich, daß ſeine Beobachtung für die Bewohner 
Amazoniens, welche dergleichen dort gar nicht ſeltene Spinnen Aranhas caranguexeiras (Krebs⸗ 
ſpinnen) nennen, neu geweſen ſei. Daß es nicht in der Natur vieler Vogelſpinnen liegen könne, 
ſich von Vögeln zu ernähren, geht aus dem Aufenthalte derſelben hervor, welcher ſie ſchwerlich 
mit jenen Luftbewohnern in engere Berührung kommen läßt; denn die wenigſten Arten leben auf 


650 Zweite Ordnung; Webfpinnenz erſte Familie: Vogelſpinnen. 


Bäumen und Buſchwerk, ſondern in Mauerlöchern, in den Dächern der Häuſer, an deren Wänden 
man ſie bisweilen zu ſehen bekommt, unter Steinen oder in unterirdiſchen Gängen. In letzterer 
Beziehung zeichnet ſich eine ſtarke, braune Art, die Mygale Blondi, welche an den gelben Streifen 
der Beine leicht erkenntlich iſt und in Südamerika lebt, ganz beſonders aus, indem ſie ihre ſchief 
abwärts gehende, ungefähr dreiundſechzig Centimeter lange Gallerie mit ſeidenen Tapeten auswebt 
und ſich gegen Abend am Eingange derſelben auf die Lauer legt. Erſchreckt, weicht ſie beim Heran— 
nahen ſchwerer Fußtritte in das Innere ihres Ganges zurück. Auch in Südafrika ſcheinen die unter 
Steinen wohnenden Würgſpinnen die Buſchbewohner an Menge zu übertreffen. Mit großer Behen- 
digkeit und ſpringend ſuchen ſie den Nachſtellungen zu entgehen, wenn man ſie einfangen will, und 
zeigen ſich immer bereit, ihre ſcharfen Kieferklauen in einen ſich nähernden Finger einzuſchlagen. 

Der erſte Berichterſtatter über die von den Braſiliern Nhamdu Guacu genannten Buſch— 
ſpinnen war Georg Maregrave ein geborener Sachſe, welcher 1636 in Begleitung des Grafen 
Johann Moritz von Naſſau-Siegen nach Braſilien ging. Letzterer ward bekanntlich von den 
Holländern mit bedeutender Heeresmacht dahin entſandt, um deren Eroberungen gegen die Spanier 
zu behaupten, Maregra ve beſchreibt in der zehn Jahre ſpäter und nach abermals zehn Jahren in 
veränderter Form erſchienenen mediciniſchen (vom Leibarzt Piſo) und naturhiſtoriſchen Veröffent— 
lichungen über Braſilien die Buſchſpinne ſehr gut, erwähnt ſodann, daß ſie ſich von Fliegen und 
anderen Inſekten ernähre, auch lange lebe; denn er habe mehrere faſt zwei Jahre in einer Schachtel 
gehalten, wo ſie ſich zu beſtimmten Zeiten häuteten; der Balg aber ſtelle eine Spinne dar, indem 
er nur „unten“ geſpalten ſei, wo ſie herauskrieche. Hierbei befindet ſich folgende Anmerkung des 
Herausgebers (Johann de Laet): „Ich hatte einſt dieſe Spinne lebend aus Braſilien bekommen 
und verſuchte ſie mit Fliegen zu füttern, ſah ſie aber nie eine freſſen, wohl aber, daß ſie allmählich 
abmagerte und nach einigen Monaten ſtarb; in dem Behälter ſpann ſie nie, ſobald ſie aber bei 
einer Gelegenheit daraus entſchlüpft und in das Fenſter gelangt war, fing ſie damit an“. 
Langsdorf, welcher das Vogelfreſſen der braſiliſchen Krabbenſpinnen, Caranguexeira's, leugnet, 
meint, daß ihr Biß bei Menſchen zwar heftige Entzündungen veranlaſſe, was neuerdings Fritſch 
von den ſüdafrikaniſchen beſtätigt, aber weder gefährlich noch tödtlich ſei. Es bleibt eine Narbe 
zurück, ganz ähnlich der, welche eine Sektionswunde erzeugt. Wie wenig gefürchtet der Umgang 
mit Buſchſpinnen ſein müſſe, bewieſen Herrn Bates die Kinder einer Indianerfamilie, welche 
Inſekten für ihn ſammelten. Er traf ſie einſt, wie ſie eine große Buſchſpinne gleich einem Hündchen 
an einem ihr um den Leib gebundenen Faden im Hauſe umherführten. Ihn nahm das Wunder, 
denn er hatte ſich nach dem Präpariren der erſten infolge der zwiſchen die Hautfalten ſeiner Finger 
gerathenen Borſtenhaare derſelben in einer „eigenthümlichen Aufregung befunden, die einen faſt 
raſend machen kann“. 

Vor einigen Jahren ward in einem aus England angekommenen Kohlenſchiffe zu Danzig 
eine lebende Mygale avicularia gefunden und am 10. September 1862 dem Oberlehrer 
Menge übergeben, welcher die Spinne faſt ein Jahr am Leben erhielt. Ich gebe ſeine darüber 
angeſtellten Beobachtungen um ſo lieber, als ſie von einem unſerer tüchtigſten Spinnenforſcher 
herrühren. Die Spinne wurde in ein großes Cylinderglas einquartirt, deſſen Boden vorher mit 
Baumwolle und Moos und darüber mit Stücken von Fichtenrinde belegt worden war. Sie 
hielt ſich bei Tage meiſt verborgen und ging des Abends, langſam ſchleichend und leiſe taſtend, 
umher. Mit dem Finger oder mit einer Feder berührt, fuhr ſie ſchnell zurück. Sie verſuchte an 
den Glaswänden in die Höhe zu klettern, was ihr aber nicht gelang, und deshalb konnte man ihr 
Gefängnis offen laſſen, ohne ihr Entweichen befürchten zu müſſen. Moos und Rinde überſpann 
ſie allmählich mit einer Decke feiner, weißer Fäden, fertigte für ſich aber keine Wohnung. Eine 
ihr am erſten Tage vorgeworfene Winkelſpinne (Tegenaria civilis) zerdrückte ſie ſofort mit den 
Kiefern und zehrte ſie mit Stumpf und Stiel auf. Einer zweiten erging es nicht beſſer, von einer 
Kreuzſpinne wurden die Beine und ein Theil des Hinterleibes übrig gelaſſen; eine Schmeißfliege 


4 * er 2 


2 N = 9 
r 9 
S rn 8 er 


Gemeine Vogelſpinne. 651 


und ein Weberknecht wurden von der Mygale nicht gewürdigt, dagegen zehrte fie eine Aſſel (Por- 
cellio scaber) auf. Ueber ein kleines, ihr mit Waſſer hingeſetztes Porzellanſchälchen legte ſie ſich 
mit Bruſt und Maul und ſog deſſen Inhalt ein. Am 18. September ward ihr ein Gartenfroſch 
von vier Centimeter Länge zugeſellt, an welchem ſie ſich des Abends, ſo lange die Beobachtung 
dauerte, nicht vergriffen hatte, am andern Morgen ward ſie aber noch beim Auffreſſen desſelben 
betroffen, was bereits bis zur Hälfte geſchehen war. Sie zerkaute den Froſch zu einem Brei und 
verſchluckte ihn mit Haut und Knochen, letztere gab fie abge in Stücken bis zu 6,5 Millimeter 
Länge in ihren Auswürfen wieder von ſich. Bald nachher wurden zwei junge Waſſerfröſche, eine 
junge Kröte und zwei kleine Tritonen zu ihr in das Glas geſetzt, die jedoch alle unangefochten 
blieben. Schlimmer erging es einem kleinen, am 5. Oktober der Spinne vorgeworfenen Garten— 
froſche. Nach wenig Augenblicken hatte ſie ihn zwiſchen den Kiefern und deren Klauen gleich am 
Anfange des Rückens eingeſchlagen, ſo daß der Kopf des armen Wichtes recht trübſelig vorn unter 
dem Bauche der Spinne hervorſah. Sie kaute und ſog daran von Morgens 9 Uhr bis Abends um 
dieſelbe Zeit und ließ diesmal Knochen, Hinterſchenkel und Eingeweide zurück. Eine kleine, graue 
Kröte, welche anfangs munter im Glaſe umherkroch und ſich vergnügt in das mit Waſſer gefüllte 
Schälchen geſetzt hatte, wurde nach einigen Tagen mit angezogenen Beinen und platt einem Rinden⸗ 
ſtückchen aufgedrücktem Leibe wie todt angetroffen. Beim Herausnehmen erwies ſie ſich dort 
feſtgeſponnen und infolge einiger Biſſe dem Tode nahe. Wenn ſich die Spinne ſatt gefreſſen hatte, 
ſtreckte ſie alle Beine von ſich, drückte den Bauch platt auf den Boden und blieb tagelang in dieſer 
Stellung liegen, als wäre ſie in tiefen Schlaf verſunken. Sie verzehrte noch einen Froſch, mehrere 
Küchenſchaben, von denen ſie die Hautſtücke wieder entleerte, und als keine Fröſche mehr zu erlangen 
waren, einige Taubenherzen. Wurde ihr mit der Pincette eine Schabe oder Fleiſchfliege vorgehalten, 
ſo wich ſie nicht mehr zurück, wie anfangs, ſondern richtete ſich auf, ſo daß ſie faſt auf den Rücken 
zu liegen kam, ſperrte die Kieferklauen auseinander und biß auch einige Male nach der Pincette, 
während fie das Thier dazwiſchen nicht anrührte. Sie hatte ſich im Januar 1863 die Beug- 
muskeln der rechten Kieferklaue zerriſſen, wenigſtens ſtand dieſe ſeitdem geradeaus und konnte nicht 
weiter gebraucht werden. Von dieſer Zeit an fraß ſie auch nicht mehr. Die ihr vorgeworfenen 
Hausſpinnen, welche anfangs vor der Buſchſpinne erſchreckt flohen, liefen jetzt ohne Scheu um und 
über ſie hin; ja, ein Männchen erkühnte ſich ſogar, einige Male in eines ihrer ausgeſtreckten Beine 
zu beißen, ſprang jedoch jedesmal ſchnell zurück, was es nicht nöthig gehabt hätte; denn die Buſch— 
ſpinne nahm gar keine Notiz davon. Am 13. Juni ward eines von den fünf Jungen eines Grau⸗ 
ammerneſtes zu dieſer geſetzt, ſie ließ es aber trotz des ſechsmonatlichen Faſtens unberührt. Alsbald 
biß ein Weibchen der Hausſpinne das Vögelchen in den Nacken und ſog ſich voll, daß das Blut 
durch den angeſchwollenen Hinterleib hindurchſchimmerte. Als es davon ging, ließ ſich in der 
Vogelhaut eine reichlich zwei Millimeter breite Wunde erkennen. Der junge Vogel ſtarb nachher, 
wie Menge meint, wohl weniger infolge des Biſſes, als des Mangels an Wärme und Nahrung. 
Am 28. Juli lag die Buſchſpinne wie todt auf dem Rücken, am anderen Morgen aber zeigte ſich 
eine weſentliche Veränderung; der vordere Körpertheil hatte ſich verjüngt und ſeine alte Haut 
abgelegt, welche nur noch einen Theil des Hinterleibes umſchloß. Der Balg ſtellte, nachdem ihn 
die Spinne vollſtändig abgeſtreift hatte, bis auf den zerſpaltenen und eingeſchrumpften Hinterleibs⸗ 
theil die Geſtalt des ganzen Thieres dar. Kieferfühler wie Hüftglieder der Vorderbeine ſahen ganz 
weiß aus, die frühere bräunliche Behaarung hatte eine ſchwarzbraune Farbe angenommen, fehlte 
aber merkwürdigerweiſe an einigen linienförmigen Stellen, welche einen ganz beſtimmten Verlauf 
an den Beinen nahmen: zwei neben einander oben an den Schenkeln und eine ſeitwärts, außerdem 
an jedem Knie und jeder Schiene oberwärts je zwei neben einander; ſtatt der kranken Kieferklaue 
zeigte ſich ein zackiger Auswuchs. Da die Spinne den ganzen Tag und die beiden darauf folgenden 
Tage regungslos dagelegen hatte, wurde ſie als todt in Weingeiſt geſetzt. Als ſie ſich hier etwas 
bewegte, wurde ſie wieder herausgenommen und mit Waſſer abgewaſchen, blieb aber todt. 


652 Zweite Ordnung: Webſpinnen; erſte Familie: Vogelſpinnen; zweite Familie: Radſpinnen. 


Die Vogelſpinne iſt pechſchwarz, rußbraun oder fuchsroth behaart und kupferig roth befilzt 
an den erweiterten und flach gedrückten Endgliedern ihrer Beine. Als Charakter der artenreichen 
Gattung Mygale gelten die faſt gleichgroßen, in KForm dicht zuſammengeſtellten acht Augen, die 
derben, lang und dicht behaarten Beine, deren vorderſtes Paar oft faſt ſo lang als das längſte 
hinterſte iſt, und beim Männchen die weit hervortretenden, ſchraubenförmig gewundenen Samen— 
überträger ſowie zwei gekrümmte Endhaken am zweiten Schienengliede des vorderſten Beinpaares. 

Die Gattung Mygale nebſt wenigen anderen hat vier Lungenſäcke, alſo auch vier Luftlöcher 
an der Bauchwurzel, nur vier Spinnwarzen, von denen zwei ſehr klein ſind und vorgeſtreckte 
Kieferfühler, deren Klauenglied ſich nach unten, nicht nach innen gegen das Grundglied umſchlägt; 
ſie bildet daher mit dieſen zuſammen im Gegenſatze zu dem übrigen Heere der Spinnen, bei denen 
nur zwei Lungenſäcke vorkommen, die Gruppe der Vierlungler (Tetrapneumones), aus welcher 
die ſogenannten Minirſpinnen (Cteniza) mit wenigen Arten in Europa, aber nur in deſſen 
Süden, vertreten ſind. Man erkennt dieſe außer am Gruppencharakter an den gegen die Spitze 


Sauvages' Minirſpinne (Cteniza fodiens) in ihrer Röhre. a Augenſtellung, ſtark vergrößert; b Deckel von der Innenanſicht; o Eier. 


verdünnten Füſſen, an einer Stachelreihe unterwärts der Kieferfühler und an dem ovalen, hinten 
abgerundeten Rückenſchilde; die Augen ſtehen ungefähr ebenſo wie bei der Buſchſpinne. 

Sauvages' Minirſpinne (Oteniza fodiens), welche wir in ihrem eigenthümlichen, aber 
verkürzten und von der Seite geöffneten Baue hier erblicken, hat einen rothbraunen, faſt nackten 
Körper und ungefähr das Anſehen einer Kellerſpinne. Die beiden Schwänzchen an der Hinter— 
leibsſpitze, welche ſich bei manchen Spinnen wieder finden, ſtellen die zwei oben erwähnten taſter⸗ 
artigen, keine Fäden enthaltenden Spinnwarzen dar; Figur a gibt Geſtalt, gegenſeitige Größe und 
Lage der Augen in der Vorderanſicht an. Dieſe Minirſpinne lebt vorzugsweiſe auf Corſica und 
ſucht ſich ihren Aufenthalt an einem ſteilen Abhange, welcher aus bindender Erde ohne Steine und 
ohne Graswuchs beſteht, das Anſammeln des Regenwaſſers alſo nicht geſtattet. Hier gräbt ſie 
in wagerechter Richtung einen bis dreiundſechzig Centimeter langen Gang, weit genug, um ſich mit 
Bequemlichkeit darin bewegen zu können, und tapeziert ihn mit Seidengewebe aus, damit er nicht 
zuſammenfalle. Ihre größte Kunſt bewährt ſie aber am Eingange dieſer Röhre, welchen ſie durch 
einen kreisrunden, eingefalzten Deckel verſchließt. Dieſer, von außen Erde, von innen ein zierliches 
Seidengewebe, ſteht an der Oberſeite wie durch eine Angel mit der Röhre in Verbindung und fällt 
durch ſeine eigene Schwere zu, wenn er geöffnet worden iſt. Was ſoll dieſe Thür, welche ſich 
äußerlich von der Umgebung nicht unterſcheidet und bei ihrem Verſchluſſe die Gegenwart eines 
ſolchen Baues gar nicht ahnen läßt? Sauvages lernte ihre Bedeutung kennen. Er hatte eine 
ſolche Thür entdeckt und wollte ſie mittels einer Nadel öffnen, fand aber zu ſeiner nicht geringen 
Verwunderung merklichen Widerſtand. Eine Spalte ließ ihn im Inneren eine Spinne erkennen, 
welche, auf dem Rücken liegend, ſich mit allen Kräften gegen die Wände der Röhre ſtemmte und 
mit einigen Beinen den Deckel feſthielt. Die ſchwarzen Pünktchen am Rande der Thür, welche 
unſere Abbildung in Figur b zeigt, geben die feinen Löcher im Gewebe an, welche zu dieſem Zwecke 
in demſelben angebracht find. Als nach abwechſelndem Auf- und Zugehen der Thür ſich die Spinne 
endlich für beſiegt erklären mußte, flüchtete ſie in den Hintergrund ihrer Wohnung. So oft aber 


Sauvages' Min irſpinne. Sulzerſpinne. Gemeine Kreuzſpinne. 653 


wieder Bewegungen mit der Thür vorgenommen wurden, ſprang ſie hervor, um ſie von neuem 
feſtzuhalten. Endlich grub Sauvages den vorderen Theil der Röhre mit dem Meſſer aus, 
während deſſen die Spinne nicht von dem Deckel zurückwich. Abgeſehen von den nächtlichen Raub— 
zügen auf Beute verläßt ſie ihre Wohnung nicht, welche ihr durch den Verſchluß Sicherheit gegen 
feindliche Angriffe gewährt. Im Grunde desſelben finden ſich auch die Eier und ſpäter die Jungen 
während ihrer erſten Lebenszeit, beide ſorgſam von der Mutter bewacht. An das Tageslicht gebracht, 
beſonders den Strahlen der Sonne ausgeſetzt, erſchlafft die Minirſpinne bald und erſcheint wie 
gelähmt. — Im ſüdlichen Europa kommen noch einige andere Gattungsgenoſſen vor, aber auch 
weiter nördlich und in Deutſchland verbreitet, wenn auch ſelten, ein Glied dieſer Familie in der 
pechbraunen Mordſpinne (Atypus piceus) oder Sulzerſpinne (A. Sulzeri), einer 
17,5 Millimeter meſſenden, durch ein faſt viereckiges Kopfbruſtſtück, ſehr lange Kieferklauen und zwei 
Schwänzchen an der Leibesſpitze ausgezeichneten Erdbewohnerin. Ich fand vor einigen Jahren, 
als ich hier im Herbſte unter einem verkommenen Eichenbüſchchen nach Inſekten im Winterlager 
ſuchte, ihr Neſt. Das darmartige Geſpinſt ging in ſenkrechter Richtung in dem lockeren, von 
Mäuſen durchwühlten Erdreiche hinab, maß 34 Centimeter in der Länge, und faſt 22 Millimeter 
in ſeinem ſtärkſten Querdurchmeſſer, welcher ſich nicht durchaus gleich blieb. Von außen war 
dieſes Rohr natürlich rauh durch anhaftende Erdkrümchen, im Inneren dagegen außerordentlich fein 
und dicht ſeidenartig gewebt. Die Spinne ſelbſt iſt mir noch nicht zu Geſichte gekommen. 


Alle jetzt folgenden Spinnen, welche durch nur zwei Lungenſäcke und zum Theil dabei noch 
durch Luftröhren athmen (Dipneumones), überdies die Klauenfühler nach innen umſchlagen, 
laſſen ſich nach ihrer Lebensweiſe zunächſt als anſäſſige (Sedentariae) und umherſchweifende 
(Vagabundae) unterſcheiden. Die erſteren bauen Neſter oder ziehen wenigſtens Fäden, in oder 
neben denen ſie auf Beute lauern, die letzteren fertigen kein Gewebe und erhaſchen ihre Nahrung 
laufend oder ſpringend. Jene theilt man nach der Verſchiedenheit ihrer Netze wieder in mehrere 
Familien. 

Die Radſpinnen (Orbitelae, Epeiridae) ſpinnen ſenkrechte Neſter, welche gleich einem Rade 
von Strahlen geſtützt und dazwiſchen von Fäden in ſich einſchließenden Kreiſen oder Schnecken— 
linien ausgefüllt werden. Neben dieſem Fangnetze oder in ſeiner Mitte warten ſie in Geduld, bis 
ein heranfliegender Kerf darin hängen bleibt. Im Spätſommer oder Herbſte haben die meiſten mit 
der letzten Häutung ihre Reife erlangt; die Weibchen bringen ihre Eierſäckchen, welche gewöhnlich 
in gelbe, etwas wollige Flocken äußerlich eingewickelt ſind, an einen geſchützten Ort und gehen vor 
Eintritt des Winters zu Grunde. Die Radſpinnen ſehen alle mit acht Augen, von denen die vier 
mittelſten und zugleich größten entweder in einem Quadrate, oder die Stirnaugen etwas weiter 
auseinander ſtehen, als die Scheitelaugen; die vier übrigen ſondern ſich als je ein Paar oft faſt 
zur Berührung gelangende, ſchräg geſtellte Seitenaugen in weiterer Entfernung ab. Das erſte 
Paar der ziemlich dicken Beine übertrifft alle übrigen an Länge, dann folgt in dieſer Beziehung 
das zweite. Das Weibchen zeichnet ſich mit Ausnahme einer Gattung (Tetragnatha) durch einen 
dicken, faſt kugeligen Hinterleib und eine mehrzähnige Taſterklaue aus. 

Alle dieſe Verhältniſſe kann, weil hinreichend gekannt und zugänglich, am beſten die gemeine 
Kreuzſpinne (Epeira diadema) veranſchaulichen. Die lichten, ein Kreuz darſtellenden Fleckchen 
auf dem heller oder dunkler braunen, mit mehr oder weniger Grau gemiſchten Untergrunde des 
feiſten und glänzenden Hinterleibsrückens haben ihren Namen veranlaßt. Außerdem finden ſich 
noch andere Flecke und Punkte von meiſt reinweißer Färbung, welche ein dreieckiges Feld umgrenzen. 
Auf dem Rücken des Vorderleibes verkürzt ſich jederſeits ein gebogener, in der Mitte ein gerader 
Streifen, alle drei von braunſchwarzer Färbung. Beim bedeutend kleineren, nur 11 Millimeter 


654 Zweite Ordnung: Webſpinnen; zweite Familie: Radſpinnen. 


meſſenden Männchen erſcheinen die Schienen des zweiten Beinpaares verdickt. Alle Arten der in 
Europa ſtark vertretenen Gattung Epeira tragen die Augen in der hier abgebildeten Weiſe, die 
Paare jedoch in gleicher Größe, was der Holzſchnitt weniger getreu wiedergibt; das dritte Bein— 
paar erreicht mehr als die halbe Länge des erſten, und beim Männchen hat der kurze und breite 
Samenüberträger eine napfförmige Geſtalt. Die Epeiren ſpinnen aus ſechs Warzen mit jehr zahl⸗ 
reichen Röhren; das vorderſte Paar jener iſt ſtumpfkegelförmig von Geſtalt, das hinterſte etwas 
kürzer und mit dem Siebe nach innen gerichtet, das dreieckige mittlere von den Seiten zuſammen— 
gedrückt und gleichfalls mit dem Siebtheile ſchräg nach innen geneigt. 

Die gemeine Kreuzſpinne lebt in Gärten, Gebüſchen, Vorhölzern und lichten Nadelwaldungen 
des größten Theiles von Europa und hält ſich meiſt einunddreißig bis einhundertſiebenundfunfzig 
Centimeter über der Erde, am liebſten in der Nähe von Gräben, Sümpfen, Seen und überhaupt 

= an ſolchen Orten auf, welche einen reichen Zuſpruch von 

85 9 > 0 Fliegen und Mücken erwarten laſſen. Anfang Mai ſchlüpfen 
die Jungen aus den Eiern und bleiben ungefähr acht Tage 

, lang als ſich auflöſender und wieder bildender Knäuel noch 
KL „ dbeiſammen, bis die erſte Häutung erfolgt iſt. Zunächſt find 
L 4 jie an Kopf und Beinen halb durchſichtig und weiß, am hin— 
teren Körpertheile zeichnungslos röthlichgelb; die Augen ſind 
von röthlichen Ringen umgeben, die Füße fein behaart. Mit 
den verſchiedenen Häutungen kommen allmählich die Zeichnungen 
zum Vorſcheine, welche die erwachſenen Spinnen zu den ſchön— 
ſten unſerer Gegenden machen. Sobald ſich die jungen Kreuz— 
. ſpinnen zerſtreut haben, ſpinnt jede ihr Neſtchen, das freilich 
a ’ infolge feiner Kleinheit weniger in die Augen fällt als die ein— 

N 5 01 1 5 5 unddreißig Centimeter und mehr im Durchmeſſer haltenden Räder 
l ind verre der erwachſenen Spinnen in ſpäterer Jahreszeit. Die Auswahl 

des Ortes, an welchem die Anſiedelung erfolgen ſoll, ſcheint 

der Spinne einige Sorge zu bereiten; denn ſie läuft lange an den Gegenſtänden hin und her, ehe 
ſie mit dem Werke beginnt, und in der That bedarf es auch einer gewiſſen Ueberlegung, weil ſie 
hier anders zu Werke gehen muß, als dort, bevor der Rahmen für das ganze Gewebe, die äußeren 
Fäden, im Viereck oder Dreieck ausgeſpannt ſind. An einem höheren Punkte wird ſie durch Auf— 
drücken ihrer Hinterleibsſpitze in den weitaus meiſten Fällen dem künftigen Faden befeſtigen und, 
ſich herablaſſend, durch die Schwere ihres Körpers einen Faden in der Richtuug nach unten ziehen, 
die jedoch durchaus nicht die lothrechte zu ſein braucht, ſondern durch Schwingungen des Körpers 
in ziemlich ſchräge verwandelt werden kann. An dem von ihr auserſehenen, alſo gegen den Anfangs⸗ 
punkt ſtets tiefer gelegenen wird der ſtraff angeſpannte Faden befeſtigt. Von beſonderer Wichtigkeit 
iſt der oberſte Querfaden; um ihn wie ein ſtraffes Seil anzuſpannen zwiſchen zwei, vielleicht vier— 
undneunzig Centimeter von einander entfernten Kiefernſtämmen oder in der Ecke einer alten, nicht 
gangbaren Thür, muß die Spinne auf zwei ſehr verſchiedenen Wegen zu ihrem Zwecke zu gelangen 
ſuchen. Im letzteren Falle iſt der zweite Endpunkt für die Anheftung des Fadens zu Fuße zu 
erreichen, im erſteren durch einen großen Umweg vielleicht auch, doch dabei würde der Faden eine 
viel zu große Länge bekommen. Es iſt bekannt, daß gewiſſe Spinnen Fäden aus den Spinnwarzen 
ausſchießen und dann an ihnen fortfliegen; ob nicht die Kreuzſpinne einen ſolchen gleichfalls aus- 
ſchießen und abwarten kann, bis er ſich mit ſeinem loſen Ende an einen entfernten Gegenſtand 
anhängt? Kirby theilt einen intereſſanten Verſuch mit, welchen er anſtellte, um in dieſer Hinſicht 
Gewißheit zu erlangen. Er ſetzte nämlich eine Kreuzſpinne an einen etwa vier Fuß langen Stock 
und dieſen mitten in ein Gefäß mit Waſſer. Die Spinne kroch, einen Faden hinter ſich ziehend, 
am Stocke hinab, als fie aber mit den Vorderfüßen das Waſſer fühlte, kehrte fie um und kletterte 


Gemeine Kreuzſpinne. 655 


an dem Faden wieder in die Höhe. Dies wiederholte ſie die verſchiedenſten Male und ermüdete 
dadurch den Beobachter, ſo daß er ſie auf einige Stunden verließ. Bei ſeiner Rückkehr fand er ſie 
nicht mehr am Stocke, wohl aber von deſſen Spitze einen Faden nach einem etwa einundzwanzig 
Centimeter entfernt ſtehenden Schranke gezogen, welcher der Entwichenen als Brücke gedient hatte. 
Kirby fand auch die Spinne ſelbſt auf und verurtheilte ſie dazu, ihm ihr Kunſtſtück vorzumachen. 
Sie ward abermals auf den Stock geſetzt, nachdem die Brücke abgebrochen worden war. Anfangs 
wiederholte ſie ihr langweiliges Ab- und Aufkriechen, ließ ſich aber zuletzt an zwei Fäden nieder, 
die ſie mit den Hinterfüßen auseinander hielt, riß, unten angekommen, den einen los und ließ ihn 
flattern. Kirby, welcher es nicht dem Zufalle anheim geben wollte, bis dieſer loſe Faden 
irgendwo anhaften würde, fing ſein Ende mit einem feſten Gegenſtande (Pinſel) auf, wickelte ihn 
einigemal um demſelben und zog ihn ſtraff an. Die Spinne, welche indeſſen wieder am Kopfe des 
Stockes angelangt war, unterſuchte den Faden mit ihren Beinen, und da ſie das Seil hinreichend 
ſicher fand, kroch ſie auf ihm fort, dasſelbe durch neue, anklebende Fäden verſtärkend, und kam 
glücklich am Pinſel an. Noch ein anderes Mittel, einen entfernten Gegenſtand zu erreichen, beſteht 
darin, daß ſich die Spinne an einem Faden aufhängt, zu ſchwingen anfängt und dies ſo lange fortſetzt, 
bis ſie jenen mit den Füßen erfaßt. Wenn ein Faden noch nicht die gewünſchte Spannung hat, 
läßt ſich durch ſeitliche, kürzere Fäden leicht nachhelfen. Angenommen, der Rahmen ſei auf 
die eine oder andere Weiſe glücklich angelegt, ſo zieht die Spinne, an ihm hinlaufend und den 
Faden abhaltend, einen Durchmeſſer, begibt ſich nach deſſen Mitte und zieht, immer wieder dahin 
zurückkehrend, die Strahlen nach allen Seiten, den letzten als Weg für die Anlage des nächſten 
benutzend. Die Verbindung aller durch Kreiſe bleibt nun als leichteſte Arbeit noch übrig. Abermals 
vom Mittelpunkte ausgehend, fertigt ſie unter kreisförmigen Umläufen einen Faden, legt ihn mit 
den Kämmen ihrer Hinterfüße zurecht, klebt ihn an einen Strahl nach dem anderen an, bis ſie den 
weiteſten und letzten Umgang gehalten hat. Das Mittelfeld enthält ungefähr in einer Ausdehnung 
desjenigen Raumes, den die Spinne mit ausgeſtreckten Beinen einnehmen kann, trockene Seiden— 
fäden von gleicher Beſchaffenheit mit den bisher verwendeten, weiterhin aber nehmen dieſelben einen 
anderen Charakter an, indem ſie nämlich durch ungemein feine und zahlreiche Knötchen, welche 
ihnen anhängen, klebrig werden, damit die anfliegenden Kerfe mit Beinen und Flügeln leichter 
hängen bleiben, wie der Vogel an der ausgelegten Leimruthe. Ein Netz von ſechsunddreißig bis 
neununddreißig Centimeter Durchmeſſer enthält nach ungefähren Berechnungen einhundertund— 
zwanzigtauſend ſolcher Knötchen. 

Der Bau iſt fertig, und wenngleich die Strahlen nicht wie mit dem Zirkel abgemeſſen erſcheinen, 
und die Kreiſe auch noch in anderer Hinſicht als durch die ſtumpfen Verbindungsecken mit jenen 
von der mathematiſchen Genauigkeit der Zirkellinie abweichen, fo iſt er doch nicht minder bewunderns— 
würdig und ein redender Zeuge von dem außergewöhnlichen Kunſttriebe der Baumeiſterin. Wenn 
nicht „Baumeiſter“ geſagt wurde, ſo geſchah dies nur, weil die Spinne gemeint iſt, gleichviel, ob 
Männchen oder Weibchen; denn dieſer Bau gilt nicht der Brutpflege, die nur dem letzteren anheim— 
fallen würde, ſondern der Erhaltung des eigenen Lebens, woran hier ein- für allemal erinnert 
ſein mag. Mitten in ihrem Gewebe, welches vorzugsweiſe nach einem ſanften Regen in einem 
Tage oder in einer Nacht in den Monaten Mai bis September vollendet zu werden pflegt, ſitzt 
nun die Kreuzſpinne mit nach unten gerichtetem Kopfe; paßt es ihr beſſer, ſo hat ſie ſich an dem 
einen Ende desſelben unter einem Blatte oder an einem ſonſt geſchützten Plätzchen häuslich nieder- 
gelaſſen, welches aber ſtets durch einige ſtraff gezogene Fäden, gleichſam den Telegraphendrähten, 
mit dem Mittelpunkte in Verbindung ſteht, welche ihr durch jede Erſchütterung die Ankunft einer 
Beute ſofort wiſſen laſſen. Jetzt zucken ſie, weil eine Fliege ſo unglücklich war, gegen das Netz 
anzurennen und ſich bei ihrem Zappeln nach Freiheit immer mehr zu verwickeln. Die in ihrer 
Ruhe hierdurch gern ſich ſtören laſſende Spinne ſtürzt aus ihrem Hinterhalte hervor, aber ſtoß— 
weiſe, weil ſie immer vorſichtig, nie blind in ihrem Eifer zu Werke geht, und gelangt ſchnell 


S 


656 Zweite Ordnung: Webſpinnen; zweite Familie: Radſpinnen. 


bis zur Mitte. Von hier begibt ſie ſich nach der Stelle, wo die Fliege gewaltig ſtrampelt und 
ſummt, aber ſchon anfängt zu ermatten, und verſetzt ihr einen Biß, welcher ſie ſchnell zu voll— 
kommener Ruhe bringt. Je nach den Umſtänden verfährt ſie in verſchiedener Weiſe. Bei ſtarkem 
Hunger geht ſie fofort an die Mahlzeit, oder ſie legt ein breites Band von Fäden um die Fliege 
und läßt ſie, gleich einem Püppchen, zunächſt hängen, oder ſie beißt dieſen eingewickelten Lecker— 
biſſen ab, trägt ihn in ihren Winkel, um ihn daſelbſt in aller Muße zu verſpeiſen, das heißt 
zuſammenzukauen und mit Speichel vermiſcht aufzuſaugen. Daher finden ſich Chitinſtückchen in 
den Auswürfen von einer Größe, welche der Durchgang durch den Schlund geſtattet. Man hat 
auch beobachtet, daß die Spinne, wenn ſie eine Wespe oder ein anderes ihr nicht zuſagendes Weſen 
in ihrem Netze gewahr wird, dieſem durch Abbeißen einiger Fäden ſelbſt zum Entkommen verhilft. 
Sehr kleine Mückchen, welche manchmal in großen Mengen das Netz über und über dunkel färben 
und die klebende Kraft desſelben bedeutend verringern, liefern ihr nicht nur zu wenig Nährſtoff, um 
ſie zu verwerthen, ſondern nöthigen ſie ſogar, den Bau zu verlaſſen und einen anderen anzulegen. 
Sie hat keine dienſtbaren Geiſter wie einige weſtindiſche Kreuzſpinnen, in deren Neſtern Darwin 
häufig kleinere Spinnchen antraf, von denen er vermuthet, daß ſie ſich von denjenigen Gefangenen 
ernähren, welche der Eigenthümerin des Baues zu unanſehnlich erſcheinen. Daß die Kreuzſpinne 
ein zerriſſenes Netz ausbeſſere, wird von dem einen Beobachter behauptet, vom anderen geleugnet. 
Da der Vorrath des Spinnſtoffes von der Nahrung abhängt, man aber den Reichthum an ſolchem 
einer Spinne äußerlich nicht anſehen kann, und weil die Zweckmäßigkeit des Anlageorts der Spinne 
ſelbſt klarer iſt, als dem menſchlichen Beobachter, jo meine ich, daß in dem einen Falle die Aus⸗ 
beſſerung, in einem andern, uns völlig gleich erſcheinenden die Anlage eines neuen Neſtes von ihr 
vorgezogen wird. 

Die Verſchiedenheit im Betragen der Kreuzſpinne bei der Anlage des Neſtrahmens, bei der 
Behandlung der Beute und deren Genuß, erſtreckt ſich auch auf die Art, wie ſie einer Gefahr 
begegnet. Das gewöhnliche Mittel, derſelben zu entgehen, beſteht im Herablaſſen an einem Faden, 
an welchem ſie in der Luft hängen bleibt, wenn ſie dies für ausreichend hält, oder auf die Erde 
fällt, und ſich hier todt ſtellt, um nachher wieder ruhig hinauf zu klettern. Ich habe auch ſchon 
bemerkt, daß ſie an einem breiten Bande zur Erde fällt und ſchleunigſt davon läuft. Dieſes letztere 
Mittel ſcheint ſie beſonders dann anzuwenden, wenn die Störung vollkommen unerwartet kam, 
wenn beiſpielsweiſe ein kräftiger Stoß an den Aſt erfolgt, auf welchem ſie ſorglos in ihrem Hinter— 
halte ruhte. Höchſt wahrſcheinlich gehört auch zu ihren Sicherungsmitteln das ſonderbare Benehmen, 
wenn ſie mitten im Neſte ſitzt. Was Darwin bei einer braſiliſchen Spinne beobachtete, können 
wir auch bei unſerer Kreuzſpinne ſehen: feſt ſitzen bleibend, fängt ſie an zu ſchwingen und verſetzt 
dadurch das ganze Gewebe in eine ſo heftig zitternde Bewegung von vorn nach hinten, daß ihr 
Körper dem Auge des Beobachters faſt verſchwindet. Auch Frit ſch erzählt von einer ſüdafrikaniſchen 


Radſpinne, die ſich ebenſo durch Körpermaß wie Farbenpracht auszeichnet. Sie hat ungefähr die 


dreifache Größe unſerer Kreuzſpinne und trägt auf dem flachen, an den Rändern eingekerbten 
Hinterleibe ſchräge orangengelbe und ſchwarze Streifen, welche dem Thiere, wenn es ſich auf 
ſeinem weitläufigen Netze ſchaukelt, die langen röthlich und ſchwarz geringelten Beine 
regelmäßig ausgeſtreckt, ein prächtiges Anſehen verleihen. 

Im Herbſte ſind die Kreuzſpinnen, unter denen in einer ſpinnenreichen Gegend auf zehn bis 
funfzehn Weibchen ein Männchen gerechnet werden kann, erwachſen und zur Begattung geneigt. 
Ratzeburg war am 15. September Zeuge dieſes Herganges und berichtet über denſelben im weſent— 
lichen Folgendes. Es war bei ſchönem Wetter um die Mittagsſtunde, als auf einem Holzplatze 
im Walde ein Spinnenpärchen ſein Spiel begann; das Weibchen kam von Zeit zu Zeit aus der 
Mitte ſeines Gewebes langſam herab, dem Männchen entgegen, welches ehrerbietig an dem einen 
Ende des Netzes wartete und ſich nie nach dem Mittelpunkte hinwagte. Dann hing ſich das 
Weibchen mit dem Rücken nach unten, den Kopf nach vorn gerichtet und zog die Beine an den Leib, 


DD 


Gemeine Kreuzſpinne. Geſtreckte Striderfpinne Zangenartige Dornſpinne. 657 


als wenn es todt wäre. Das Männchen that ſogleich einige Schritte vorwärts, und zwar mit 
herabhängendem Rücken, alſo in der Lage, in welcher ſich auch das Weibchen befand, und betaſtete 
und umfaßte dieſes von unten her mit ſeinen langen Beinen. Nachdem dieſes Spiel, offenbar eine 
Liebkoſung, etwa eine Viertelſtunde gedauert hatte, ſprang das Männchen dem Weibchen plötzlich 
auf die Bruſt, wobei natürlich ſein Rücken wieder nach oben kam, hielt ſeinen Hinterleib hoch 
empor und griff mit den Taſterſpitzen in die weibliche Scheide. Nachdem dies faſt eine halbe Minute 
gedauert haben mochte, ſprang es herunter und zog ſich vollkommen zurück, während das Weibchen 
ſich langſam wieder nach ſeiner Warte inmitten des Netzes begab. Ein Viertelſtunde ſpäter nahm 
es ſeine frühere Stellung wieder ein, und ſofort war auch das Männchen wieder bei ihm. Das 
Betaſten nahm ſeinen Anfang wie vorher, auch that 
das Männchen abermals einige Sprünge nach der Bruſt 
des Weibchens, prallte aber jedesmal wieder zurück. 
Nachdem das Spiel wohl eine Stunde getrieben worden 
war, ging das Weibchen auf ſeinen früheren Stand— 
punkt zurück und das Männchen in ſein benachbartes 
Neſt, wo es am Nachmittage und auch noch am anderen 
Morgen müßig hing. Ratzeburg nennt es ein 
„fremdes“ Neſt, weil er fälſchlich annimmt, daß das 
Männchen nicht baue, ſondern ſich „ledig umhertreibe“. 
Menge's Bericht über den gleichen Gegenſtand weicht 
in Nebenumſtänden wieder etwas von dem oben gege— 
benen ab, ſo daß alſo auch in dem Begattungsakte wie 
in dem übrigen Betragen keine feſte Regel zu gelten 
ſcheint. Im Spätherbſte werden die gelben Eier mit 
ihrem feſten Säckchen an einem geſchützten Orte zur 
Ueberwinterung aufgehängt, und der Hinterleib des 
Weibchens fällt darauf in dem Maße zuſammen, daß 
man es kaum wieder erkennt. Ehe der Winter kommt, 
iſt es hingewelkt. Die unter Baumrinde oder Moos 
fortlebenden gemeinen Kreuzſpinnen, die ſich nur ſelten 


| Dr r enen Spätlingen an. Männchen der geſtreckten Strickerſpinne (Tetra- 
Bun N) 5 5 15 3 gnatha extensa), vergrößert; oben die Augenſtellung 
Von Epeira gibt es noch hübſche und ebenſo von hintenher geſehen. 


große Arten in Europa, andere, meiſt kleinere, ſind 
neuerdings unter anderen Gattungen untergebracht, welche ſich durch wenig abweichende Stellung 
der Augen und andere Merkmale unterſcheiden. 

Die geſtreckte Strickerſpinne (Tetragnatha extensa) zeichnet ſich unter den Radſpinnen 
durch manche Eigenthümlichkeit aus, von denen der langgeſtreckte Hinterleib, die ſehr langen Beine, 
deren beide vorderſten Paare in der Ruhe ebenſo gerade nach vorn ausgeſtreckt und neben einander 
gelegt werden wie die beiden letzten nach hinten, ſowie die weit vorgeſtreckten Kieferfühler am 
meiſten auffallen. Die unter ſich gleichen acht Augen ſtehen in zwei geraden Reihen je zwei und zwei 
hinter einander und in gleichen Abſtänden. Die im ausgewachſenen Zuſtande 15 bis 19,5 Milli⸗ 
meter lange Spinne iſt an den Beinen und am Vorderleibe röthlichgelb, am Hinterleibe meiſt 
gelblichweiß, an den Seiten ſilberweiß gefärbt und oben mit einem rothbraunen, von dunkleren, 
eingekerbten Rändern umſchloſſenen, blattartigen Rückenfelde verziert. Sie fertigt zwiſchen Rohr⸗ 
ſtengeln, Binſen oder Gräſern, an Sümpfen, Lachen, überhaupt an feuchten Stellen ein ſenkrechtes 
Rad, in deſſen Mitte oder Nähe, an einen Binſenhalm platt angedrückt und in der oben abgebildeten 
Stellung, ſie auf Beute lauert. Will man ſie ergreifen, ſo läuft ſie mit Blitzesſchnelle davon und 
verſteckt ſich unter Blättern. Gleiche Raſchheit, gepaart mit Kühnheit, zeigt ſie beim ee der 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 


658 Zweite Ordnung: Webſpinnen; zweite Familie: Webſpinnen im engeren Sinne. 


Beute, welche ſie nie einſpinnt. Um die Mitte des Sommers ſind die Strickerſpinnen erwachſen. 
Bei der Begattung befindet ſich das kleinere Männchen mit abgewandter Hinterleibsſpitze unter 
dem Weibchen, welches die ſeinige etwas nach unten biegt; Bruſt gegen Bruſt gewendet führt jenes 
ſeine geſtreckten Taſterſpitzen in die Bauchſpalte, verräth aber keine Furcht vor dem Weibchen, im 
Gegentheile eine gewiſſe Zudringlichkeit. Die Eier werden in ein halbkugeliges Neſtchen gelegt, in 
flockiges Gewebe eingehüllt, an einen Stengel gehängt und kriechen noch im Laufe des Jahres aus. 
Die Jungen fliegen mitunter an Herbſtfäden durch die Luft und verkriechen ſich mit Beginn des 
Winters gern in die Röhren der Schilfſtoppeln. 

In den heißen Ländern beider Erdhälften, aber nur hier, leben zahlreiche Arten höchſt eigen— 
thümlicher Radſpinnen, von welchen die der Gattung Gasteracantha (Dornleiber) die verbreitetſten 


Zangenartige Dornſpinne (Gasteracantha arcuata). Natürliche Größe. 


ſein möchten. Ihr Hinterleib, mehr breit als lang, erſcheint nämlich von oben als gedrückte, mit 
gereiheten Narbeneindrücken verſehene Chitinplatte, welche nicht ſelten durch kürzere oder längere 
Stacheln am Rande einen bedrohlichen Anſtrich bekommt. Die Beine ſind verhältnismäßig kurz 
und die Augen im weſentlichen ſo geſtellt, wie bei unſerer Kreuzſpinne, nur mit dem Unterſchiede, 
daß nicht die Stirn-, ſondern die Scheitelaugen etwas weiter auseinander treten. Je nach den 
Umriſſen und der Bewehrung des Hinterleibes kommen die verſchiedenſten Geſtalten zum Vorſcheine, 
von denen die hier abgebildete zangenartige Dornſpinne (Gasteracantha arcuata) noch nicht 
zu den ſonderbarſten gehört. Ihre Geſtalt bedarf keiner weiteren Erörterung, bemerkt ſei nur, daß 
das Spinnfeld in Form eines ſtumpfen Zapfens mitten an der Unterſeite des querwulſtigen Bauches 
hervortritt, und daß die langen, zangenartig gekrümmten Mitteldornen bei den verſchiedenen 
Einzelweſen nicht denſelben Grad der Krümmung erreichen, wie bei dem hier abgebildeten. Das 
hübſche Thier iſt hell blutroth gefärbt, am vorderen, behaarten Körpertheile und am Spinnzapfen 
glänzend ſchwarz, während die Narbenflecke auf dem Hinterleibsrücken und die ſechs Dornen, deren 
erſtes und letztes Paar als kurze Stachelſpitzen auftreten, mit ihrer gleichfalls ſchwarzen Färbung 
einen eigenthümlichen Schimmer in Roth verbinden. Die Art lebt auf Java und ſcheint daſelbſt 
ſehr gemein zu ſein, wenigſtens befanden ſich unter einer Sendung, welche vor Jahren das Zoologiſche 
Muſeum zu Halle von dort erhielt, zahlreiche Stücke. 


Berg-Webſpinne. Bekränzte Webſpinne. 659 


Die Webſpinnen (Iniquiteles, Therididae) fertigen im Gebüſche oder zwiſchen Gras 
entweder ein wagerechtes, deckenartiges Gewebe, deſſen Fäden ohne beſtimmte Ordnung nach allen 
Seiten hin laufen, ein Neſt, unter welchem zur Paarungszeit Männchen und Weibchen geſellig, außer- 
halb dieſer aber einzeln wohnen, oder ziehen einzelne Fäden nach Länge und Breite, Höhe und Tiefe, 
dergleichen auch bloß hinter ſich her, wenn fie laufen, ohne ein eigentliches Neſt zu ſpinnen (Pachy- 
gnatha). Diejenigen aber, welche reichlicher weben, legen bisweilen unter dem Baldachin noch ein 
kleines, wagerechtes Radnetz an, daneben im Sommer wohl auch noch ein glockenförmiges Brutnetz, 
in welchem das Weibchen ein oder einige Eierhäufchen bewacht. Alle dieſe Spinnen pflegen, den 
Rücken nach unten gewandt, an ihrem Netze mit den Beinen zu hängen und in dieſer Stellung auf 
Beute zu lauern, ſo daß alſo der eben gebrauchte Ausdruck, „ſie wohnen unter ihrem Neſte“, 
vollkommen gerechtfertigt erſcheint. Von den acht ungleichen Augen ſtehen die vier mittleren in einem 
Quadrate, aber die Stirnaugen näher bei einander als die Scheitelaugen, während das Seitenpaar 
ſich faſt berührt. Der Hinterleib iſt bei den meiſten hochgewölbt, beinahe kugelförmig, das vorderſte 
Paar der langen und dünnen Beine immer das längſte, ihm ſchließt ſich das vierte, dieſem das 
zweite und endlich das dritte als kürzeſtes an. 

Die Berg-Webſpinne oder Baldachinſpinne (Linyphia montana) lebt ſowohl in 
ebenen wie in bergigen Gegenden und legt ihr Netz in Gärten an Breterzäunen oder alten Häuſern, 
in hohlen Weiden, im Walde lieber zwiſchen Heidekraut oder anderem niederen Geſtrüppe als im 
Gebüſche an. Es beſteht aus einer wagerecht ausgebreiteten Decke, über welcher ſich zahlreiche 
ſchräge Fangfäden nach allen Richtungen ausſpannen; unter erſterer pflegt die Spinne zu ſitzen, 
das heißt mit dem Rücken nach unten zu hängen und ſich in einen Zaunwinkel oder an einen 
Pflanzenſtengel zurückzuziehen, wenn ſie beunruhigt wird. Hat ſich nun ein Inſekt in den Fäden 
verwickelt und gelangt am Ende derſelben auf die dichtere Decke, ſo ſtürzt die Spinne unter derſelben 
hervor und fällt über die Beute her, verfolgt ſie aber nicht bis über die Grenzen der Wohnung 
hinaus, falls dieſer das Entweichen glücken ſollte. Die erhaſchte Beute wird ausgeſogen, nicht 
zerkaut. An günſtigen Fangplätzen breiten ſich oft zahlreiche Neſter über eine Fläche aus oder 
liegen in Stockwerken über einander und gewähren, vom Morgenthaue beperlt, einen prächtigen 
Anblick. Gerade bei dieſer Art wurde die Begattung von älteren und neueren Forſchern wiederholt 
beobachtet und von Menge die Vorbereitung dazu ſeitens des Männchens geſchildert. Es war am 
14. Mai 1856, als ein ſolches über den Baldachin eben ein kleines dreieckiges Gewebe, einem 
Stege vergleichbar, angefertigt hatte. Auf dieſen Steg legte es ſich mit dem Hinterleibe und fuhr 
mit dieſem hin und her, bis ein Samentröpflein, kleiner als der Knopf einer feinen Inſektennadel, 
auf dem Rande des Steges ſichtbar wurde. Hierauf begab es ſich unter den Steg und tupfte 
abwechſelnd mit den beiden Kolben der Taſter (Samenüberträger) auf das Tröpfchen, bis die an 
den Enden jener befindlichen Häkchen es aufgenommen hatten. Merkwürdig war hierbei die 
Sicherheit, mit der es das Tröpfchen immer traf, ohne es bei ſeiner Stellung ſehen zu können. 
Der Hinterleib befand ſich während des ganzen Herganges in einiger Bewegung, die jedoch keines- 
wegs die Aufregung verrieth, mit welcher nachher, Bruſt gegen Bruſt und Bauch gegen Bauch 
gewendet, die Haken in die Scheide des Weibchens eingeführt werden. Ehe es jedoch hierzu kommt, 
finden bisweilen heftige Kämpfe auf Leben und Tod zwiſchen zwei Männchen ſtatt. Im Juni legt 
das Weibchen gegen hundert Eier in ein flach gewölbtes Neſt unter Baumrinde oder in einen 
geſchützten Winkel anderer Beſchaffenheit, überſpinnt dasſelbe mit lockeren Fäden und bewacht es 
mit der den Spinnen eigenen Mutterliebe. Im Juli ſchlüpfen die Jungen aus. 

Die in Rede ſtehende Art gleicht in ihrer Körpertracht ungefähr der auf Seite 657 abgebildeten 
Strickerſpinne, iſt aber kleiner, nur reichlich 5 bis 7 Millimeter lang und ſetzt in der Ruhe ihre 
Beine nicht in der jener eigenthümlichen Weiſe. Der Vorderleib iſt braun, an den Seiten dunkler 
gerändert, der Hinterleib auf weißem Grunde mit einem länglichen, braunen, dunkler und gekerbt 
eingefaßten Schilde verziert, am Bauche dunkelbraun und viermal weiß gefleckt. Die gelblichen 

42 * 


660 Zweite Ordnung: Webſpinnenz dritte Familie: Sackſpinnen. 


Beine ſind an Schenkel und Schienen und an den Hinterfüßen doppelt, an den Enden der Kniee 
und übrigen Fußglieder einfach ſchwarzbraun geringelt. Stirn- und Seitenaugen, alle gleich groß, 
bilden, zu zwei und zwei einander genähert, eine ſanft nach vorn gebogene Linie, während die 
etwas größeren, im Vergleiche zu den Stirnaugen entfernter von einander ſtehenden Scheitelaugen 
mit den hinterſten Seitenaugen beinahe in gerader Linie ſtehen. 
Die bekränzte Webſpinne (Theridium redimitum) gehört zu den kleineren, höchſtens 
5,16 Millimeter langen, feiſten Spinnchen, welche ſich an allerlei niederen Pflanzen oder Buſchwerk 
aufhalten, mit einigen unregelmäßig gezogenen Fäden ein paar Blätter zuſammenſpinnen, um hier 
zu erhaſchen, was an kleinem Geziefer hängen bleibt. In der abgebildeten Weiſe befeſtigt die 
Mutter das kugelrunde, bläuliche Eierſäckchen an ein Blatt und hält daneben Wache, bis die Jungen 
ausgeſchlüpft ſind, und die wenigen Tage nachher, während welcher ſie noch beiſammen bleiben. 
Das Männchen bewohnt in der Paarungszeit mit dem Weibchen friedlich ein und dasſelbe Neſt. 
ar zierliche Spinne ändert ungemein in Färbung und Zeichnung ab und hat daher mehrere 
Namen bekommen. In zarter Jugend iſt 
fie faſt weiß und durchſcheinend, mit Aus— 
nahme des ſchwarzgefleckten Hinterleibs— 
rückens, aber Ende Juni, im Juli und 
Auguſt findet man an derſelben Stelle 
durchaus blaßgelbe Spinnen (Theridium 
lineatum) oder ſolche, die auf dem Hinter— 
Leibe mit einem roſenrothen Kreiſe (P. xedi— 
5 N 8 mitum), oder einem ovalen Flecke ſtatt des 
Bekränzte Webſpinne (Theridium redimitum), ein bei ſeinem Eier- „ , 3 5 8 
ſäckchen wachendes Weibchen. Natürliche Größe. kreisförmigen (T. ovatum) verziert ſind, 
oder endlich auch ſolche, bei denen die rothe 
Zeichnung nicht vollſtändig, ſondern durch einen grünen Schein ergänzt iſt. Ueberdies kommen 
Männchen mit einem rothen, von zwei gelben Querlinien getheilten Eiflecke auf dem Rücken des 
Hinterleibes vor. Abgeſehen von dieſen Verſchiedenheiten erſcheinen bei der gelblichweißen Grund— 
farbe des Körpers die Ränder des Vorderleibes nebſt einer Mittellinie, ſechs Paare runder Pünktchen 
auf dem Hinterleibe, die Spitzen der Taſter und der Schienbeine ſchwarz; auf der gelben Bruſt 
ſtehen wie auf dem Rücken drei ſchwarze Streifen und um den After vier weiße Pünktchen auf 
ſchwarzem Grunde. Die Stellung der Augen erinnert an die der Kreuzſpinne, mit dem Unterſchiede, 
daß die vier gleichen mittleren die Ecken eines Quadrats bilden. Alle Theridien verrathen in 
ihren Bewegungen mehr Trägheit als die meiſten anderen Spinnen und laſſen ſich leicht ergreifen. 
Von den zahlreichen Familiengenoſſen ſei nur noch der berüchtigten Malmignatte (Latro- 
dectus tredeeimguttatus) des ſüdlichen Europa gedacht. Die zierliche Spinne wurde ſeit 1786 
in Toscana allgemeiner bekannt und vorzüglich im Auguſt wegen ihres „giftigen“ Biſſes gefürchtet. 
In Spanien fiel ſie erſt ſeit 1830 auf, weil ſie damals in Katalonien in großer Menge erſchien, 
1833 abermals und dann wieder 1841, merkwürdigerweiſe in denſelben Jahren, welche ſich durch 
Heuſchreckenfraß ein trauriges Andenken geſtiftet hatten. Die Furcht vor der Malmignatte ſcheint 
aber mehr auf Aberglauben und Unwiſſenheit zu beruhen, als auf Wahrheit der Beobachtung, und 
nach drei bis vier Tagen ſollen durch reichlichen Schweißausbruch die Wirkungen des Giftes auf 
Muskel- und Nervenſyſtem wieder beſeitigt ſein. Der gemeine Mann jener Gegenden gibt bald 
dieſe, bald jene Spinne für die Malmignatte aus. Diejenige, welche unter den Forſchern als ſolche 
gilt, iſt 13 Millimeter lang, pechſchwarz gefärbt und am kugeligen, nach hinten etwas zugeſpitzten 
Hinterleibe mit dreizehn blutrothen Flecken von verſchiedener Größe und Geſtalt gezeichnet, von 
denen zwei dem Bauche angehören. Die unter ſich gleichen Augen des kleinen Vorderleibes ſtehen 
in zwei geraden Linien, die äußeren dem Rande ſehr nahe und die Stirnaugen einander näher als 
die Scheitelaugen. Die Malmignatte hält ſich zwiſchen Steinen oder in Vertiefungen des Erdbodens 


Malmignatte. Hausſpinne. 661 


auf, über welche ſie einzelne Fangfäden ausſpannt, und ſtürzt in ungezügelter Kühnheit über die 
ſich darin verwickelnden Kerfe her, welche infolge ihres ſchnell wirkenden Giftes leicht bewältigt 
werden, ſelbſt wenn ſie die Spinne an Größe bedeutend übertreffen. Es gilt dies beſonders von 
den Heuſchrecken, deren ſie viele vertilgt. Das Weibchen umſpinnt ſeine zahlreichen, oft mehr als 
zweihundert Eier mit einem kugeligen, nach der einen Seite etwas ſpitz ausgezogenen, ſehr feſten 
Gehäuſe von hellkaffeebrauner Farbe und dreizehn Millimeter Durchmeſſer. Die Eier ſind nicht 
aneinander geklebt, aber auch nicht frei, ſondern durch unſichtbare Fäden verbunden; denn wenn 
man an einem derſelben zieht, ſo folgen andere gleich den Perlen auf einer Schnur nach. Totti 
meint, daß ein Weibchen drei Gehäuſe bereite, das erſte mit vierhundert, das letzte mit hundert 
Eiern, ſo daß ſich die Geſammtzahl dieſer auf mehr als ſiebenhundert beliefe, was allerdings ein 
Beweis von großer Fruchtbarkeit ſein würde, über welche man ſich jedoch bei zahlreicher Heu— 
ſchreckenkoſt nicht eben zu wundern braucht. 


Die in den Winkeln von Ställen, Scheunen, Kirchen und überhaupt von allen nicht öfter dem 
Werke der Reinigung unterworfenen Räumlichkeiten der Häuſer ausgeſpannten dreieckigen Spinnen⸗ 
gewebe, welche meiſt von darin abgelagertem Staube ſchwarz ausſehen, kennt jedermann zur Genüge. 
Die verſchiedenen Namen, wie Hausſpinne, Fenſterſpinne, Winkelſpinne (Tegenaria 
domestica), welche ihre Erbauerin führt, deuten auf deren Aufenthalt hin. Sie breitet ſich nicht 
nur über ganz Europa, ſondern auch über das nördliche Afrika aus, überwintert bei uns im Jugend— 
alter und iſt durchſchnittlich im Juni, das Männchen bei einer Länge von 11 Millimeter, das 
Weibchen von 17 bis 19,5 Millimeter, erwachſen. Die ockergelbe Grundfarbe des Körpers erſcheint 
durch braune Zeichnungen geſcheckt. Am Vorderleibe ſind der Rand und ein Mittelſtreifen des 
durch einen Quereindruck vom Rücken abgeſchiedenen Kopftheiles, Strahlenlinien und jederſeits drei 
Mondflecke auf dieſem dunkler, am Hinterleibe eine Mittellinie roſtroth oder braungelb, eine 
Fleckenreihe jederſeits daneben gelb, und dicht gedrängte Schrägſtriche an den Seiten braun. Die 
ockergelben Beine, deren drittes Paar kürzer als die faſt gleich langen übrigen iſt, ſind mit gezackten, 
dunklen Ringen geziert. Daß die oberen Spinnwarzen wie zwei Schwänzchen den ovalen Hinter- 
leib überragen und wie die Augen ſich gruppiren, erhellt aus der umſtehenden Abbildung. 

Will die Spinne ihr Neſt anlegen, ſo drückt ſie das Spinnfeld ihres Leibes ein paar Zoll von 
der Ecke entfernt gegen die Wand, ſpaziert im Winkel nach der anderen Wand und befeſtigt hier 
etwa in demſelben Abſtande den ſtraff angezogenen Faden; er wird als der äußerſte und wichtigſte 
verdoppelt und verdreifacht, und durch fortwährendes Hin- und Hergehen auf den Fäden entſtehen 
dicht daneben bis nach dem Winkel hin gleichlaufende, immer kürzer werdende, die alle in derſelben 
Weiſe wie der erſte an den beiden Wänden ihre Anheftungspunkte erhalten. Zu dieſem „Zettel“ 
fügt die Spinne durch Querfäden den „Einſchlag“, und das in der Mitte etwas eingeſenkte Fangnetz 
iſt fertig, aber der ganze Bau noch nicht vollendet. Für ſich ſelbſt webt ſie nun noch hinten im 
Winkel ein beiderſeits offenes Rohr, an welchem, wie an einem kurzen Stiele, der zuerſt angelegte 
dreieckige Zipfel ſitzt. Da ſie am liebſten ſolche Stellen wählt, wo Löcher und Riſſe in der Mauer 
vorkommen, jo mündet das Rohr in eine ſolche Vertiefung, in welche ſich die Spinne bei heran— 
nahender Gefahr zurückzieht. Vorn in dieſer Röhre lauert ſie auf die Beute, ergreift ſofort die ins 
Netz gerathene Fliege oder Mücke, ſchleppt ſie mit ſich und verzehrt ſie gemächlich in ihrem Hinterhalte. 

Es wurde bereits oben bemerkt, daß jede Spinne mit ihrem Spinnſtoffe ſparſam ſein müſſe, 
weil ſeine Erzeugung von ihrer Ernährung abhängt und eine verhungerte weniger beſitzt, als eine 
feiſte, wohlgenährte; darum wird ſie alſo auch nicht arbeiten, wenn Sturm und Regen ihre Arbeit 
ſofort wieder zerſtören könnten und unnütz erſcheinen ließen. Hieraus folgt weiter, daß ihr die 
Natur ein feines Vorgefühl für das Wetter verliehen haben müſſe. Daher hat man die Spinnen 


Zar En N 
A 79255 


662 a Zweite Ordnung: Webſpinnenz dritte Familie: Sackſpinnen. a 


als Wetterpropheten bezeichnet und nach ihrer Thätigkeit oder Ruhe, ihrem Hervorkommen oder 
Zurückziehen und ihrer Stellung im Neſte überhaupt, nach der größeren oder geringeren Menge 
der Grundfäden bei Anlage desſelben, nach dem Baue neuer oder der Vergrößerung ſchon fertiger 
Gewebe und dergleichen beſondere Regeln für die muthmaßliche Witterung aufgeſtellt. Jedenfalls 
find die Spinnen gegen Aenderung im Gleichgewichte der Luft, gegen Aenderungen in den Strömungen 
derſelben empfindlich und zeigen dieſen Wechſel, mit welchem ſich ſehr häufig auch das Wetter 
ändert, auf ſechs bis acht Stunden vor dem wirklichen Eintritte an. Vorzugsweiſe haben ſich die 
angeſtellten Beobachtungen auf die Kreuzſpinne und die eben beſprochene Art bezogen. Zerreißt 
die Kreuzſpinne die Grundfäden ihres Rades nach einer beſtimmten Richtung hin und verbirgt 
ſich dann, kriechen die Hausſpinnen oder Trichterſpinnen ꝛc. tief in ihre Röhre und drehen die 
Hinterleibsſpitze nach einer beſtimmten Seite: dann iſt auf bald eintretenden heftigen Wind aus 


Hausſpinne (Tegenaria domestica). a Männchen und darunter in Vergrößerung die Augenſtellung in der Vorderanſicht, 
b Weibchen; beide in natürlicher Größe. 


jener Gegend zu rechnen. Befeſtigt erſtere aber die Fäden des Rahmens wieder und nimmt eine 
wartende Stellung ein, kommen letztere mit vorwärts gerichtetem Kopfende zum Eingange der 
Röhre und ſtrecken die Beine, wie zum Fange gerüſtet, daraus hervor: ſo kann man die Rückkehr 
des Ruheſtandes in der Atmoſphäre annehmen. Von mancher Seite war den Spinnen eine zu 
übertriebene Prophetengabe beigelegt worden, weshalb man ſie ihnen von anderer Seite gänzlich 
abſprach. Da geſchah es im Jahre 1794, daß ſich ihr alter Ruhm, der ſchon verloren zu gehen 
ſchien, durch folgenden Vorfall von neuem befeſtigte. Der Führer der franzöſiſchen Revolutions— 
armee, Pichegru, war der Ueberzeugung, daß gegen das unter Waſſer geſetzte Holland nichts aus— 
zurichten ſei, und bereits im Begriffe, unverrichteter Sache umzukehren. In dieſer bedenklichen Lage 
ließ ihm der von den Holländern gefangen gehaltene Generaladjutant Quatremère d'Jsjonval 
aus dem Gefängniſſe zu Utrecht die Nachricht zukommen, daß die Spinnen ihm eine binnen zehn 
Tagen ſicher eintretende Kälte prophezeiten. Pichegru harrte aus, die Kälte trat ein, und 
unaufhaltſam drang die Armee auf dem Eiſe nach Amſterdam vor. Der befreite Verkündiger der 
wichtigen Kundgebungen ſeitens der Spinnen aber wurde im Triumphe nach Paris geführt. 
Endſchieden war es eine Hausſpinne oder eine ihr verwandte Art, welche der unglückliche 

Chriſtian II. von Dänemark im Kerker zähmte, wie ſie umgekehrt nicht wenig dazu beitrug, die 
Leidenſchaften des Tyrannen zu zügeln. Sie kannte ſeine Stimme und kam ſtets herbei, wenn 
er ſie lockte und etwas für ſie hatte. Wer iſt nun wohl verabſcheuungswürdiger, dieſe Spinne, 
welche einem Unglücklichen noch einiges Vergnügen bereiten kann, oder der Kerkermeiſter, von 
welchem berichtet wird, daß er ſie getödtet habe, nachdem er ihre Freundſchaft mit dem Gefangenen 


Gemeine Labyrinthſpinne. 5 663 


entdeckt hatte? Als der König alt und ſchwach geworden war und nichts mehr als den Tod 

wünſchte, behandelte man ihn ſchonender. Oft erzählte er dann mit Thränen der Rührung von 
der Freundſchaft ſeiner Spinne, von dem Troſte, welchen ihre Nähe ihm gebracht, von ihrer 
Anhänglichkeit und Klugheit und von dem verzweiflungsvollen Schmerze, den der gefühlloſe 
Kerkermeiſter durch ihre Tödtung über ihn gebracht habe. 

Man hat die Gewebe und beſonders die leicht zugänglichen der Hausſpinnen auch zu medici— 
niſchen Zwecken benutzt. Werden dieſelben auf einem Rohrſtuhle oder Drahtſiebe gründlich aus— 
geklopft und vom Staube gereinigt, mit einem Wiegemeſſer fein zerſchnitten, mit Butter vermengt 
auf Brod geſtrichen und in beſtimmten Zwiſchenzeiten genoſſen, ſo leiſten ſie treffliche Dienſte gegen 
Wechſelfieber. Bekannter iſt dieblutſtillende Wirkung der auf Wunden gelegten, natürlich gleichfalls 
erſt vom Staube befreiten Spinnengewebe. Auch hat man verſucht, ſie gleich den Seidenfäden zu 
verarbeiten; jedoch wird dieſer Rohſtoff, welcher von einem Raubthiere ſtammt, nie in ſolchen 
Mengen zu beſchaffen ſein, um Vortheil aus dem Induſtriezweige erzielen zu können. 

Die gemeine Labyrinthſpinne (Agelena labyrinthica) vertritt für offene Waldplätze, 
Wieſen und ſonnige Bergabhänge, die mit niederen Pflanzen und Geſtrüpp bewachſen ſind, in ihrer 
Lebensweiſe die Hausſpinne. Sie iſt noch etwas kräftiger gebaut als dieſe (13 bis 22 Millimeter 
lang), von derſelben Geſtalt, am graugelben Vorderleibe mit zwei ſchwarzbraunen Längsſtreifen 
gezeichnet, die nach den Seitenaugen hin ſpitz auslaufen. Ueber den grau und ſchwarz gemiſchten 
Hinterleib zieht ein Mittelſtreifen grauröthlicher Haare, welcher in einen orangenen Fleck über 
den heraustretenden Spinnwarzen endet und an welchen ſich ſeitlich fünf bis ſechs von Punkten 
ausgehende, geſchwungene, ſchräg nach vorn gerichtete Streſfen von gleichfalls grauröthlicher 
Behaarung anſchließen. Die Hüften und Schenkel ſind gelb, die übrigen Glieder der Beine roth— 
gelb, an den Spitzen rothbraun, ſonſt ungefleckt. Die ziemlich gleich großen Augen ordnen ſich 
wie bei der vorigen Art, nur treten die Scheitelaugen weiter zurück und näher aneinander, faſt 
ſo nahe wie die Stirnaugen. Weil das Endglied der oberen Spinnwarzen faſt doppelt ſo lang als 
das vorauſgehende Glied und emporgerichtet iſt, jo erſcheint das Schwänzchen ſehr entwickelt. Das 
Endglied der männlichen Taſter iſt kurz und dick, nicht länger als das dritte Glied, während es 
bei Tegenaria beinahe anderthalbmal länger iſt. Die Spinne legt unter Kräutern und niedrigem 
Buſchwerke, an freien und ſonnigen Stellen, wie bereits erwähnt, ein wagerechtes Gewebe als 
Hängematte an und läßt es in eine walzige, beiderſeits offene, mehrfach gekrümmte Röhre, welche 
ihre Warte bildet, auslaufen. Dieſelbe wird von oben her mit trockenen Blättern verwebt, um 
einigen Schutz gegen Regen und die brennenden Sonnenſtrahlen zu gewähren. Bei ſchönem Wetter 
durchläuft die Labyrinthſpinne öfters die Grenzen ihres Baues, deſſen weiter Rand durch mehr als 
dreißig Centimeter lange Fäden mit der Umgebung verbunden iſt. Sie zeigt ſich in ihren Bewegungen 
ungemein flink und gierig nach Beute. Ihr Neſt verläßt ſie ſo leicht nicht, ſondern flickt es immer 
wieder aus, ſobald es an einer Stelle Schaden erlitten hat. Im Juli und Auguſt erfolgt die Paarung 
und zwar in derjenigen Röhre, in welcher ſich das Weibchen aufhält. Dieſes legt hierauf eine 
verhältnismäßig geringe Anzahl (60 bis 70) großer Eier in einen aus mehreren Schichten beſtehen— 
den Schlauch, deſſen Außenſeite mit Erdklümpchen und Pflanzenüberreſten aus der Umgebung 
verwebt iſt. Derſelbe wird in der Nähe des Neſtes aufgehängt und von der Mutter ſorgſam über- 
wacht. — Die Spinne hat eine weite Verbreitung; denn man findet ſie in England, Schweden, 
Deutſchland, Frankreich, Ungarn und ſicher auch in Rußland. In erſterem Lande ſoll nach Liſters 
Beobachtungen die Begattung ſchon im Mai erfolgen und die junge Brut, durch dichte Fäden 
geſchützt, in Mauerlöchern und hinter Baumrinde überwintern, während nach den in Frankreich 
und Deutſchland angeſtellten Beobachtungen ſich die Eier in dieſer Lage befinden. 


Die beiden genannten und noch einige verwandte Gattungen hat man unter dem gemeinſamen 
Erkennungszeichen, daß die Afterklaue mit acht bis fünf Zähnen bewehrt iſt, als Sippe der Trichter— 


664 3 Zweite Ordnung: Webf pinnen; dritte Familie: Sackſpinnen. 


ſpinnen (Ageleninae) in der Familie der Sackſpinnen zuſammengefaßt. Eine zweite Sippe / 
derjelben Familie bilden die Sackſpinnen (Drassinae) im engeren Sinne des Wortes. Ihr 
Vorder- und Hinterleib find walzig oder länglich eiförmig, die Beine kurz, den Füßen fehlt meift 
die Afterklaue, die walzigen Spinnwarzen ſind entweder gleichgroß, oder die unteren treten weiter 
heraus, die acht Augen vertheilen ſich in verſchiedener Weiſe oben auf dem Bruſtſtücke, an dem ſich 
der Kopf viel undeutlicher abſondert, als bei den vorhergehenden Arten. 
Kein einziges Glied der ganzen Sippe bietet durch ſeine Lebensweiſe jo viele intereſſante Eigen— 
thümlichkeiten, wie die gemeine Waſſerſpinne (Argyroneta aquatica), ein in ſeiner äußeren 
a Erſcheinung nichts weniger als ausgezeich— 
N 5 N 8 J INN n netes Thier. Weil bei ihr noch eine mehr— 
N . — zähnige Vorklaue an den Füßen vorhanden 
und der hochgewölbte Vordertheil, der 
ſchon vorher in ungenauer Ausdrucksweiſe 
als Kopf bezeichnet wurde, von dem übri— 
gen Rücken durch eine Querfurche getrennt 
iſt, hat man fie auch wohl mit den Trichter- 
ſpinnen vereinigt; in Anſehung der übrigen 
Merkmale paßt ſie aber beſſer hierher. 
Gegen die bei den meiſten übrigen Spinnen 
geltende Regel übertrifft das kräftigere, 
15 Millimeter meſſende Männchen das 
reichlich 12 Millimeter lange Weibchen. 
Von den acht unter ſich gleichgroßen Augen 
ſtehen die vier vorderen in einem flachen, 
nach vorn gerichteten, die übrigen in einem 
nach hinten gewölbten Bogen, welche ſich 
beide, außer in der Richtung, noch dadurch 
unterſcheiden, daß im vorderen die ein— 
— zelnen Augen nur etwa um die halbe Länge. 
Gemeine Waſſerſpinne (Argyroneta aquatica), etwas vergrößert, ihres Durchmeſſers, im hinteren dagegen 
und ein unten offenes Neſt e die Augenſtellung, von hinten reichlich um den ganzen Durchmeſſer von 
einander abſtehen, während die Mittel- 
augen auf einer polſterartigen Erhöhung, die Seitenaugen auf einem ſchiefen Hügelchen ruhen. 
Die beiden, dem kleinen Kolben voraufgehenden walzigen Glieder der männlichen Taſter erreichen 
mehr als doppelte Länge im Vergleiche zu ihrer Breite. Bei beiden Geſchlechtern zieht der faſt 
nackte, roſtröthliche Vorderleib an den Seiten und hinten in Braun, um die Stirn in Schwarz= 
braun und iſt vorn durch drei ſchwarze Längslinien, auf dem Rücken durch gleichfarbige Strahlen 
gezeichnet. Den olivenbraunen Hinterleib überzieht ein zarter Reif weißgrauer Sammethaare, auf 
dem zwei Reihen eingedrückter Punkte in die Augen fallen. Dergleichen finden ſich nicht ſelten auch 
bei anderen Spinnen und markiren die Anheftungsſtellen für eben ſo viele mitten durch den Leib bis 
nach dem Bauche gehende Muskelfäden. Die Beine endlich ſind mit Ausſchluß der lichteren Schenkel 
und Hüften olivenbraun. 

Die eben beſchriebene Spinne lebt faſt beſtändig im Waſſer und athmet durch Lungenſäcke und 
Luftröhren zugleich, durch dieſe im Vorderleibe, wie es ſcheint, durch jene in der hinteren Körper— 
hälfte. Die Luftröhren entſpringen aus kurzen, hinter den Lungen gelegenen Stämmen pinſelförmig 
und verzweigen ſich nicht weiter. Im äußeren Anſehen leicht mit anderen Spinnenarten (Clubiona 
atrox, Drassus brunneus, sericeus und anderen) zu verwechſeln, unterſcheidet ſich die Waſſer— 
ſpinne durch ihre Lebensweiſe doch weſentlich von dieſen allen. Sie wählt ſtehende oder nur ſanft 


Gemeine Waſſerſpinne. 


dahinfließende Gewäſſer, welche reich an Milben und kleinen Inſekten, an Meerlinſen und verſchie— 
denen anderen Waſſerpflanzen ſind, zu ihrem Aufenthaltsorte, ſchwimmt hier umher, baut hier 
ihr Neſt und begattet ſich auch daſelbſt. Sie kann indeß auf kürzere Zeit außerhalb ihres Elementes 
leben; denn Geoffroy ſah, wie eine und die andere bei Verfolgung des Raubes herauskam, den 
ergriffenen aber mit ſich hinab nahm, und Walkenger beobachtete bei einer Gelegenheit eine 
Häutung über dem Waſſer. Die ſchwimmende Spinne bietet einen überraſchenden Anblick, indem 
eine dünne Luftſchicht ihren Hinterleib umgibt, welche wie eine Queckſilberblaſe (daher die „Silber— 
umfloſſene“) erglänzt und die Gegenwart der ihrer Kleinheit wegen ſonſt zu überſehenden jungen 
Thierchen verräth. Dieſe Luftſchicht wird nicht bloß von dem Sammetüberzuge, welcher das Naß— 
werden der Haut verhindert, feſtgehalten, ſondern überdies noch durch eine Art von Firnis vom 
umgebenden Waſſer getrennt. Bemerkt man Waſſerſpinnen ohne dieſes ſilberne Luftkleid, ſo kann 
man darauf rechnen, daß ſie krank ſind. 

Wenn unſere kleine Taucherin ein Neſt bauen will, ſo kommt ſie an die Oberfläche des Waſſers 
und reckt, auf dem Kopfe ſtehend, oder den Bauch nach oben gerichtet, die Spitze ihres Hinterleibes 
aus jenem hervor und in die Luft, breitet die Spinnwarzen auseinander und huſcht ſchnell wieder 
in das Waſſer. Auf dieſe Weiſe nimmt ſie unabhängig von dem Silberkleide des Hinterleibes eine 
kleinere oder größere, der Leibesſpitze anhängende Luftblaſe mit ſich hinab. Mit ihr ſchwimmt ſie an 
den Pflanzenſtengel, welchen ſie ſich vorher als paſſendes Plätzchen für ihre Wohnung auserkoren 
hatte, und heftet dort die Blaſe an. Dies kann natürlich nur mittels des Spinnſtoffes geſchehen, 
welcher aus den Warzen als eine Art von Firnis hervordringt, mit den Hinterfüßen geordnet wird 
und die Luft der Blaſe vom Waſſer abſchließt, weil dieſe ſonſt ohne Weiteres wieder nach oben perlen 
würde. Hierauf wiederholt ſie ihr erſtes Verfahren, holt ſich eine zweite Luftblaſe, welche unten 
am Stengel durch die zweckmäßige Vergrößerung des ſie haltenden Fadennetzes mit der erſten 
vereinigt wird, und fährt fort, bis allmählich die kleine Taucherglocke mit ihrer Oeffnung nach 
unten etwa in der Größe einer Wallnuß fertig iſt. Verſchiedene Fäden müſſen natürlich während 
des Wachsthumes derſelben ihr den nöthigen Halt geben und andere, um den Eingang nach 
allen Richtungen ausgezogene, dienen als Fallſtricke für die heranſchwimmende Beute. Wollten 
die Spinnen nur auf dieſe warten, ſo müßten ſie wohl manchmal hungern, daher ſchwimmen ſie 
auch danach aus und halten ſich weniger an eine beſtimmte Gewohnheit, als ihre in der Luft Netze 
auswerfenden Brüder. Haben ſie ein Schlachtopfer erfaßt, ſo kriechen ſie damit am erſten beſten 
Stengel in die Höhe und verſpeiſen es in der Luft, oder thun ein gleiches in ihrer Taucherglocke, 
auch hängen ſie es hier als Vorrath an einem Faden auf, wenn der Hunger vorläufig geſtillt iſt. 
In der Gefangenſchaft befeſtigen die Spinnen ihre Glocke auch an die Wände des Gefäßes, ja 
de Trois villes beobachtete mehrmals, daß, wenn man ihnen keine Pflanzen mit in ihr Gefängnis 
gab, ſie kreuzweiſe Fäden durch das Waſſer zogen und mitten daran ihr Neſt befeſtigten. Dasſelbe 
ſieht unter allen Umſtänden aber nicht wie ein Gewebe, ſondern wie eine weiße, dichte und über— 
firnißte Maſſe aus. 

Zur Zeit der Paarung, welche im Frühjahre und September erfolgt, erſcheint das Luftkleid 
weniger regelmäßig, entweder bleibt ein rautenförmiger Rückenfleck frei davon, oder an einzelnen 
Stellen, wie an Bruſt, Bauch und Hinterleibsſpitze, häuft ſich die Luft mehr an. Das Männchen 
baut dann in der Nähe des Weibchens ebenfalls eine Glocke von etwas geringerer Größe und 
verbindet dieſelbe durch einen verdeckten Gang mit der des Weibchens. Lig nac beobachtete, aber 
nur im Frühlinge, bisweilen drei mit einander verbundene Neſter, die ſich ebenſo ſchnell wieder 
trennen können, wie ſie ſich vereinigten, wenn die Spinnen in Streit gerathen; denn in dieſer Zeit 
ſind ſie ſehr erregt, und es entwickeln ſich Kämpfe um das Eindringen in das eine oder andere 
Neſt. Hat ſich aber erſt ein Pärchen geeinigt, ſo hält es ſich auch in Frieden und Freundſchaft 
zuſammen. Das Weibchen legt ſeine Eier in eine Luftblaſe, welche es dann weiter umſpinnt, und 
heftet dieſes etwas abgeplattet kugelige Neſtchen an eine Waſſerpflanze, dasſelbe nicht aus den 


y * sch * u 
** 8 F FE 2 1 e 


666 Zweite Ordnung: Webſpinnenz; dritte Familie: Sackſpinnen. 


Augen laſſend, oder hängt es in ſeiner Glocke auf. Letzteres beobachtete de Troisvilles am 
15. April; am 3. Juni ſchlüpften die jungen Spinnen aus, welche emporſtiegen, um Luft zu 
ſchöpfen. Mehrere bereiteten ſich kleine Glocken an einer Pflanze, welche ſie in ihrem Behälter vor— 
fanden, gingen aber nichtsdeſtoweniger in ihrer Geburtsſtätte aus und ein. Einige von ihnen fielen 
über die Leiche einer Libellenlarve her und zauſten daran, wie Hunde an einem Stücke Fleiſch. Am 
fünften Tag wechſelten ſie ihre Haut, und die Bälge ſchwammen in Menge auf dem Waſſer umher. 

Aber auch zum Winteraufenthalte dienen die Glocken. Degeer fing im September eine 
männliche Spinne ein und erhielt ſie vier Monate lang in einem mit Waſſer gefüllten Gefäße. Sie 
baute ſich eine ſehr dünne Glocke von der Größe eines halben Taubeneies, welche ſie durch unregel— 
mäßige Fäden an die Wand des Gefäßes befeſtigte. Mitten in dieſer lufterfüllten Taucherglocke ſaß 
die Spinne, den Kopf nach oben gerichtet und die Beine an den Körper angezogen. Am 15. December 
fand ſich die untere Oeffnung verſchloſſen und die Spinne unbeweglich in ihrer Luftblaſe. Durch 
Drücken zerriß dieſelbe und die Luft perlte daraus hervor. Hierauf verließ die Spinne ihre zerſtörte 
Wohnung. Degeer reichte ihr eine Waſſeraſſel, die ſie ſogleich ergriff und ausſog. Nachdem ſie drei 
Monate gefaſtet hatte, zeigte ſie ſich noch lebensluſtig und vorzugsweiſe zum Schmauſen bereit. Im 
Freien überwintert die Waſſerſpinne ſehr gern in einem leeren Schneckenhauſe, deſſen Mündung ſie 
durch ein künſtliches Gewebe verſchließt. Unſere Art ſcheint mehr dem mittleren und nördlichen 
Europa anzugehören und iſt ſchon im nördlichen Frankreich ſelten; im Süden kommt ſie nicht vor. 

Die übrigen zahlreichen, auf mehrere Gattungen vertheilten Sackſpinnen leben meiſt verſteckt 
unter Steinen, Moos, in Mauerritzen, Felsſpalten und hinter Rindenſtücken altersſchwacher Bäume. 
Hier beſonders fallen, den Hemdenknöpfen ähnliche, in der Mitte etwas gewölbte, ringsum flach 
gerandete, weißſeidene Körperchen auf: es ſind die platt an die Innenſeite der Rinde oder an den 
entrindeten Stamm, aber auch an zuſammengerollte Blätter angeklebten Eierneſtchen mehrerer 
Arten dieſer Sippe. Als eine der gemeinſten findet ſich an den genannten Verſtecken in unſeren 
Gärten, nicht ſelten auch in Häuſern, die Atlasſpinne (Clubiona holoserica). Sie fertigt 
einen Sack, gleich ausgezeichnet durch Feinheit, Silberglanz und Durchſichtigkeit, ſchlüpft aus deſſen 
Oeffnung ſcheu und erſchreckt, wenn eine unerwartete Störung kommt, beiſpielsweiſe ein Unbefugter 
das Rindenſtück losreißt, hinter welchem ſie ſich ſicher fühlte, und bringt in dem Bereiche jenes ihre 
knopfförmigen Eierneſtchen an. Zur Paarungszeit halten ſich beide Geſchlechter in einem Sacke 
auf, der durch eine geſponnene Scheidewand in zwei Wohnungen, ein oberes und unteres Stockwerk, 
getheilt worden iſt. Gegen Ende Juni legt das Weibchen funfzig bis ſechzig Eier, und ſo lebhaft 
es vorher war, ſo bereit, davon zu laufen und ſich zur Erde zu ſtürzen, wenn es geſtört wurde, ſo 
wenig läßt es ſich jetzt dazu beſtimmen, die Keime ſeiner Nachkommenſchaft zu verlaſſen, ſondern 
es zieht ſich bei herannahender Gefahr höchſtens in den Hintergrund ſeiner Wohnung zurück, verläßt 
ſie aber nicht. Zu anderen Zeiten ſchweifen die Atlasſpinnen gern umher und ſuchen mit Vorliebe 
die Neſter anderer Spinnen auf, um deren Eier zu freſſen. Ein gelblichweißes, die hornbraune 
Grundfarbe des lang ovalen Kopfbruſtſtückes, die rothbraune des ebenſo geſtalteten Hinterleibes 
bedeckendes Schuppenkleid, grünlichweiße und durchſcheinende, an der Spitze ſchwärzliche Beine und 
ſchwarze Mundtheile machen unſere im weiblichen Geſchlechte 6,5 bis 11 Millimeter, im männlichen 
höchſtens 8,28 Millimeter meſſende Art kenntlich. Die Gattung aber charakteriſiren acht weit von 
einander ſtehende Augen, deren vordere Reihe faſt eine gerade, die hintere eine ſchwach nach hinten 
gebogene Linie bildet, mit bedeutend weiter von einander gerückten Augen; die Seitenaugen ſtehen um 
Augenbreite von einander ab. Die Spinnwarzen haben gleiche Länge, die Füße keine Vorklaue, die 
Unterlippe eine faſt linienförmige Geſtalt und die Kieferfühler in der Mitte eine ſtarke Einſchnürung. 


Die Röhrenſpinnen (Dysterinae) weben unter Steinen, in Ritzen, Rohrſtengeln ꝛc. Röhren 
von dichter Seide und zeichnen ſich durch nur ſechs Augen, einen walzigen, auf kurzen, aber ſtarken 
Beinen ruhenden Körper und eine einzähnige Vorklaue aus, die weiblichen Taſter überdies durch 


Su SE A 

2 * 1 

* > WERE LE, 2 N 9 rg: > r 2 
5 8 N n 7 RT hair LE et ae 


Atlasſpinne. Kellerſpinne. f 667 


eine ungezähnte Kralle. Sie bilden die dritte Sippe der Sackſpinnen (Tubitelae „Drassidac), 
welche Neſter in den bereits vorgeführten Formen bauen, acht, in ſelteneren Fällen nur ſechs, meiſt 
in zwei Reihen geſtellte Augen und nicht immer mit Vorklaue verſehene Beine haben, von denen die 
beiden mittleren Paare ſtets die kürzeren ſind. 

Die wenigen hierher gehörigen Arten erkennt man leicht an den angeführten Merkmalen, 
beſonders an den ſechs Augen, welche bei der Gattung Segestria von faſt gleicher Größe zu vier 
in einer kaum nach hinten gebogenen Reihe vorn ſtehen, während die beiden oberen die weiter nach 
außen gerückten Seitenaugen bilden, welche von ihren anderen Nachbarn nicht weiter wegrücken als 
dieſe von den Stirnaugen; bei Dysdera dagegen ordnen ſie ſich ſo, daß man zwei größere Stirn— 
augen, zwei etwas näher gerückte, bedeutend kleinere Scheitelaugen und jederſeits mitten zwiſchen 
ihnen ein Seitenauge unterſcheiden kann, welches natürlich weiter nach der Seite rückt und die 
Größe eines Stirnauges hat. Eine der verbreitetſten und gemeinſten Arten iſt die Kellerſpinne 


Kellerſpinne (Segestria senoculata), Männchen und Weibchen; in der Mitte die Augenſtellung von vorn. Alles vergrößert. 


(Segestria senoculata), die unter Steinen, Baumrinde, Moos, in Mauerlöchern und Strohdächern 
lebt, und zwar in einer mäßig langen, weißen, beiderſeits offenen Röhre, an deren Mündung ſie 
mehrere Fäden nach allen Richtungen zieht, als Stein des Anſtoßes für herannahende Inſekten. 
Am Eingange dieſer Röhre hält ſie Wacht, die ſechs vorderen Beine nach vorn gerichtet und dem 
Körper angedrückt. Das in den Fangfäden erſcheinende Schlachtopfer wird ſogleich erfaßt und nach 
hinten in die Röhre mitgenommen. Die Spinne zeigt ſich bei ihren Angriffen kühn und gewandt: 
denn ſie wagt ſich an Kerfe, die ihr an Größe und Kraft überlegen ſind, und nimmt es ſelbſt mit 
einer Wespe auf, die von den meiſten anderen Spinnen gefürchtet wird. Mitte Sommers kriechen die 
Jungen aus dem ziemlich kugeligen Eierſäckchen aus und halten ſich anfangs im Neſte der Mutter auf. 
Die faſt 10 bis 11 Millimeter meſſende Kellerſpinne zeichnet ſich durch einen geſtreckten Körper aus. 
Der langeiförmige, pechbraun glänzende Vorderleib iſt faſt doppelt ſo lang wie breit, vorn und 
hinten abgeſtutzt, den walzigen, bräunlichgelben Hinterleib ziert ein Haarkleid und auf dem Rücken 
eine dunkelbraune Zeichnung, beſtehend aus einer Längsreihe von ſechs oder ſieben nach hinten 
kleiner werdenden Flecken, welche ein Mittelſtreifen mit einander verbindet. Die Seiten, der Bauch 
und die Bruſt erſcheinen durch dunkelbraune Fleckchen geſprenkelt, die Schienen und Ferſen mit 
zwei, die Spitzen der Schenkel mit einem ſchwarzen Ringe umgürtet. Dieſe Art fand Walkenaer 
ſehr unempfindlich gegen die Kälte; denn er traf im Januar 1830 eine Spinne in bereits ſehr 
lebhaften Bewegungen hinter Baumrinde an, obgleich der Wärmemeſſer ſeit acht Tagen vierzehn 
Grad unter Null zeigte. Derſelbe behauptet übrigens auch, daß hier, wie bei der Waſſerſpinne, das 
Männchen größer ſei als das Weibchen, was von anderen Seiten nicht beſtätigt wird. — Zur 
nächſten Verwandtſchaft gehört eine auf Cuba unter Steinen lebende, als Nops Guanabacoae 
beſchriebene Spinne, welche durch das Vorhandenſein von nur zwei Augen eine merkwürdige 
Abweichung vom Urbilde der Spinnen liefert. 


9 > 6 


Ce. Zweite Ordnung: Webfpinnen;z vierte Familie: Kr 


abbenſpinnen. 


Eine beträchtliche Anzahl von Spinnen, die beſonders in Nordamerika und Europa leben, 
ohne den übrigen Erdtheilen gänzlich zu fehlen, zeichnen ſich durch ihr Betragen und den meiſt 
platt gedrückten Körper vor allen anderen aus. Sie ſind als Krabbenſpinnen (Laterigradae, 
Thomisidae) zu einer Familie vereinigt worden, und darum ſo genannt, weil ſie eine nicht zu 
verkennende Aehnlichkeit mit den kurz geſchwänzten Krebſen, den Krabben haben; dieſelben ſtrecken 
nämlich ihre Beine, von denen die beiden hinterſten Paare gegen die vorderen an Länge auffallend 
zurückbleiben, weit von ſich, drücken ſie ſammt dem flachen Leibe feſt an ihre Unterlage an und 
gleiten mit gleicher Leichtigkeit vor-, rück- und ſeitwärts dahin, wie es ihnen eben paſſen will. 
Man trifft fie an Baumſtämmen, Blättern, beſonders aber an fleißig beſuchten Blumen an, wo 
ſie auf Beute lauern. Sie ſchleichen gern gegen den Kopf des zum Opfer auserſehenen Inſektes, 


Umherſchweifende Krabbenſpinne (Thomisus viaticus), im Hintergrunde Fäden ſchießend und an ihnen fliegend; im Vorder— 
grunde Männchen, Weibchen und Augenſtellung von der Hinteranſicht. Alles vergrößert. 


packen ihn hinten im Genicke und lähmen oder tödten jenes durch ihren Biß. Oft prallen fie erjt 


zurück, um die Wirkungen ihres Anfalles abzuwarten, und ſchreiten dann zum Ausſaugen, wenn 
jene die gewünſchten waren. Gewöhnlich ziehen ſie nur einzelne Fäden, um ſich an denſelben herab— 
zulaſſen oder ſonſt ihre Wege zu regeln. Zu der Zeit des Eierlegens wohnen manche Arten zwiſchen 
zuſammengezogenen Blättern, in Blütenſtänden der Dolden, der Schafgarbe und anderer Pflanzen, 
die ſie inwendig mit einem mehr oder weniger dichten Gewebe auskleiden, andere ſuchen ſich wieder 
andere geſchützte Plätzchen unter Steinen oder hinter Baumrinde, um ihre platten oder runden Eier— 
ſäckchen daſelbſt abzulegen und mit der gewohnten mütterlichen Zärtlichkeit zu bewachen. Die an 
Baumſtämmen lauernden Krabbenſpinnen unterſcheiden ſich hinſichtlich der Körperfärbung kaum 
von dieſen, und die grünliche Krabbenſpinne (Thomisus oder Sparassus virescens), von 
weißgrüner Farbe, drückt ſich feſt in den Blütenſtrauß der Schafgarbe, ſo daß die harmlos ab- und 
zufliegenden Inſekten in vielen Fällen keine Ahnung von dem Verderben haben können. 

Die acht Augen der Krabbenſpinnen ſtehen vorherrſchend in zwei Bogenlinien, welche einen 
nach hinten offenen Halbmond einſchließen. Nach der wenig veränderten Stellung dieſer, nach dem 
gegenſeitigen Größenverhältniſſe der Beine, nach dem Vorhandenſein oder Mangel der Vorklaue 
und im letzteren Falle, ob federartige Haarbüſchel an der Unterſeite der Fußſpitzen vorkommen oder 
nicht, ſowie endlich nach der Geſtaltung des Hinterleibes hat man die Krabbenſpinnen neuerdings 
auf zahlreiche Gattungen und Untergattungen vertheilt, von denen Thomisus obenan ſteht. Statt 
aller ſei hier der umherſchweifenden Krabbenſpinne (Thomisus oder Xysticus viaticus) 
gedacht, die wegen ihrer Färbung und Zeichnung, welche hier wie bei anderen Arten nicht beſtändig 


Grünliche und umherſchweifende Krabbenſpinne. Herbſtfäden. 669 


ſind, von den verſchiedenen Schriftſtellern immer wieder für eine andere Art gehalten und daher 
mit vielen Namen benannt worden iſt. Sie trägt ſich gelblichbraun, in einer Gabelzeichnung und 
an jedem Seitenrande des Vorderleibes am hellſten; eine lichtere, von vorn nach hinten allmählich 
erweiterte, jederſeits dreimal ausgezackte Zeichnung läuft über den Rücken des Hinterleibes, deſſen 
weißliche Seiten von braunen, hinter dem Rückenfelde bogenförmig nach oben gerichteten Schräg⸗ 
ſtrichen durchzogen werden. Die gelben Beine tragen beim Weibchen alle oberwärts braune Flecke und 
Punkte, beſonders die vorderen, beim Männchen ſind die vier vorderen von der Wurzel bis zu den 
Knieen roſtbraun oder ſchwärzlich, dann gelb und ungefleckt wie die folgenden; dieſes, kaum 4, Milli— 
meter lang, iſt im allgemeinen dunkler und greller gezeichnet, als das reichlich 7 Millimeter meſſende, 
im Hinterleibe bedeutend breitere Weibchen. Den Beinen, von denen das vorderſte Paar am längſten, 
das dritte am kürzeſten iſt, jedoch bis zur Schienenſpitze des zweiten Paares reicht, fehlt eine Vorklaue, 
ſo auch jedes Federhaarbüſchel ſtatt ihrer; die Zähne der Fußkrallen ſind gekrümmt, die der Taſter— 
kralle in Mehrzahl vorhanden; die vorderen Augen bilden einen kaum bemerkbaren Bogen und die 
vier mittelſten, zugleich auch kleinſten, ein Quadrat. Die umherſchweifende Krabbenſpinne findet 
ſich von Schweden an durch ganz Europa bis nach Egypten und iſt wegen der nicht eben langen 
Beine in ihren Bewegungen eher träge als lebhaft zu nennen. Sie hält ſich gern zwiſchen Blättern 
auf, welche ſie mit einigen loſen Fäden umſpinnt und im Mai oder anfangs Juni auch zum 
Ablegen der Eier benutzt. Dieſe werden vom Weibchen in ein pralles, abgerundetes Säckchen 
eingeſchloſſen und mit ſolchem Eifer bewacht, daß es ſich ſelbſt durch Berührung nicht wegtreiben 
läßt. Die Entwickelung der Jungen ſcheint ſehr ungleichmäßig von ſtatten zu gehen. Im Herbſte 
ſieht man ſie in verſchiedenen Größen und unter denjenigen, welche an Fäden die Luft durchſchiffen. 

Die Erſcheinung der Herbſtfäden, des fliegenden Sommers, der Marienfäden (fils 
de la Vierge), iſt längſt bekannt, aber vielfach falſch beurtheilt worden und noch nicht völlig auf— 
geklärt. Tauſend und abermals tauſend Fäden glänzen in der herbſtlichen Sonne wie Silber und 
Edelſteine über den Stoppelfeldern und Wieſen, in Gebüſch und Hecken, hängen als lange Fahnen 
an Bäumen und anderen hervorragenden Gegenſtänden, und ziehen in weißen Flocken durch die 
unbewegte Luft, ſich ſcharf gegen den tiefblauen Himmel abgrenzend. Nur beſonders ſchöne Wit— 
terung bringt dieſe Erſcheinung mit ſich, und iſt ſie einmal eingetreten, ſo darf man mit ziemlicher 
Gewißheit auf Dauer der erſteren rechnen. Darum hat man dieſe Anzeigen einiger im vorgerückten 
Alter des Jahres erſcheinenden, in gewiſſer Hinſicht den Sommer an Anmuth übertreffenden Tage 
nicht unpaſſend und ohne anzüglich ſein zu wollen auch „Altenweiberſommer“ genannt. Daß jene 
Fäden von Spinnen herrühren, weiß jedes Kind, und niemand wird ſie mehr für Ausdünſtungen 
von Pflanzen halten, wie in vergangenen, weniger aufgeklärten Zeiten geſchehen iſt. Wie aber 
kommt es, wird man mit Recht fragen, daß gerade zu dieſer ſpäten Jahreszeit die Spinnen in ſo 
auffälliger Weiſe alles beſpinnen und warum nicht früher, warum nicht dann, wenn man in allen 
Winkeln, zwiſchen Gebüſch und Gras den verſchiedenartigen Spinnenweben begegnet? Dem auf— 
merkſamen Beobachter kann nicht entgehen, daß jene Neſter ganz anderer Natur ſind, als die 
Herbſtfäden. Jene, mögen ſie eine Form haben, welche ſie wollen, ſtammen von den als anſäſſig 
bezeichneten Spinnen und dienen als Fangnetze für deren Nahrung. Die in Rede ſtehenden Herbſt— 
fäden bezeichnen nur die Straße, welche das Heer der Spinnen und Spinnchen wanderte, und haben 
keineswegs den Zweck, Inſekten zu fangen, weil die Verfertiger derſelben überhaupt nur umher— 
ſchweifen und keine Neſter bauen. Dieſe Spinnen fallen jetzt erſt auf, weil ſie zu dieſer Zeit ſo 
weit herangewachſen ſind, um ſich mehr zu zerſtreuen und nun allmählich ihre Winterquartiere 
aufzuſuchen, und machen ſich nur bei ſchönem Wetter durch ihre Fäden bemerklich, weil keine der 
ganzen Ordnung bei ungünſtigem Wetteveſpinnt. War der Sommer für ihre Entwickelung beſonders 
geeignet, ſo werden ſie im Oktober, welcher immer noch einige warme und ſonnige Tage zu bringen 
pflegt, auch vorzugsweiſe auffallen, denn ſie ſind in größeren Mengen vorhanden als in anderen 
Jahren, deren Witterung ihr Gedeihen weniger förderte. 


670 Zweite Ordnung: Webſpinnen; fünfte Familie: Wolfsſpinnen. 


Wenn es mithin feſtſteht, daß die Herbſtfäden die Wege kennzeichnen, welche jene umher— 
ſchweifenden Spinnen zurücklegen und zwar jetzt weniger, um Nahrung aufzuſuchen, als um ſich 
mehr zu vereinzeln, oder theilweiſe, um die feuchteren Aufenthaltsorte mit höher gelegenen und 
trockeneren für den Winteraufenthalt zu vertauſchen, ſo kann man auch noch einen Schritt weiter 
gehen und dieſen Thieren oder einigen Arten von ihnen den bei manchen Kerfen bereits kennen 
gelernten Wandertrieb zuſprechen. Als Raubthiere können ſie um ſo weniger in gedrängten Scharen 
bei einander bleiben, wie ihre anſäſſigen Schweſtern, die Rad-, Trichter-, Röhrenſpinnen und wie 
die Neſterbauer noch alle heißen mögen, welche doch immer eine Häuslichkeit haben, durch die ſie 
an einen beſtimmten Ort gebunden ſind. Da den Spinnen aber die Flügel der wandernden Inſekten 
fehlen, die Reiſe zu Fuß wenig fördern würde, ſo benutzen ſie in ſehr ſinnreicher Weiſe ihre Fäden, 
um mit dieſen durch die Luft zu ſegeln. Wie aber fangen ſie das an? Man ſchenke ihnen nur 
einige Aufmerkſamkeit und man wird bald ihre Schlauheit durchſchauen. Alle die Erde überragenden 
Gegenſtände, Prellſteine an den Straßen, Pfähle, die ſich leicht überſehen laſſen, aber auch Zweig— 
ſpitzen von Buſchwerk und Bäumen wimmeln zur Zeit der Herbſtfäden von verſchiedenen Spinnen, 
welche den ſich herumtreibenden Arten angehören und noch nicht völlig erwachſen ſind. Hat nun 
eine das Verlangen, eine Luftfahrt anzutreten, ſo kriecht ſie auf den höchſten, freien Gipfel ihres 
Standortes, reckt den Hinterleib hoch empor, ſo daß ſie faſt auf dem Kopfe zu ſtehen ſcheint und 
ſchießt einen Faden, bisweilen auch mehrere aus ihren Spinnwarzen, läßt mit den Beinen los und 
beginnt an jenem ihre Luftreiſe. White erzählt, wie er im Vorſaale geleſen habe, ſei eine Spinne 
auf ſeinem Buche erſchienen, bis an das Ende eines Blattes gekrochen und habe einen Faden aus— 
geſchoſſen, auf welchem ſie davonflog. Sorglos und behaglich ſtreckt ſie alle Beine von ſich und 
überläßt es dem Geſchicke, wohin ſie geführt werden ſoll. Langſam gleitet der Faden dahin, geführt 
von einer leiſen Luftſtrömung, die ſtets vorhanden iſt, wenn wir ſie auch nicht fühlen; überdies 
mag noch der negativ elektriſche Faden von der poſitiven Elektricität in der Luft angezogen werden. 
Vielleicht geht die Reiſe nicht weit, indem der Faden irgendwo hängen bleibt und die Geſtrandete 
nöthigt, wieder feſten Fuß zu faſſen. Bisweilen führt die Fahrt aber auch weiter. Darwin ſah, 
ſechzig Seemeilen vom Lande entfernt, auf dem Schiffe tauſende von kleinen röthlichen Spinnen 
in dieſer Weiſe ankommen, und Liſt er beobachtete ihre Flüge wiederholt hoch über ſich von der 
höchſten Stelle des Vork-Münſters. Um jedoch nicht zu ewiger Luftreiſe verdammt zu fein, hat 
die Spinne ein ſehr einfaches Mittel, zur Erde herabzukommen: ſie braucht nämlich nur an ihrem 
Faden hinaufzuklettern und ihn dabei mit den Beinen zu einem weißen Flöckchen aufzuwickeln, ſo 
kommt er allmählich, gleich dem Fallſchirme eines Luftſchiffers, auf die Erde zurück. Die Flocken 
fallen bisweilen in überraſchenden Mengen aus der Luft herab, und in ſehr vielen Fällen wird man 
eine Spinne darin auffinden. Das Ausſchießen dieſer Fäden wurde ſchon lange von verſchiedenen 
Forſchern beobachtet, von anderen wieder geleugnet. Daß es aber ſeine Richtigkeit habe, kann von 
jedem mit eigenen Augen angeſchaut werden, der kein Forſcher iſt, wenn er ſich nur die Zeit läßt, 
an einem der oben näher bezeichneten Orte dem Treiben der Spinnen zuzuſehen und dabei diejenige 
Beleuchtung trifft, welche den ausſtrahlenden Faden blitzen läßt, da ihn ſeine Feinheit unter 
ungünſtigen Verhältniſſen unſichtbar macht. So zauberhaft am Morgen, wenn dicke Thautropfen 
darin erglänzen, jenes Flormeer erſcheint, welches Stoppel-, Brachfelder und Wieſen überſtrömt, 
ſo läſtig kann es auf letzteren in ſolchen Gegenden werden, wo man erſt ſpät an das Mähen des 
Grummets geht; denn dieſes wird dadurch allmählich von Feuchtigkeit durchdrungen, ſo daß es 
den Tag über nicht trocknen kann. Hierdurch werden die ſonſt im Dienſte des Landwirtes ſtehenden 
Spinnen, deſſen Feldfrüchte ſie von manchem ſchädlichen Inſekte befreien, ſtellenweiſe recht läſtig. 
Im Frühjahre, wenn die Spinnen ihre Winterquartiere verlaſſen, wiederholt ſich dieſe Erſcheinung 
als „Mädchenſommer“, aber in weit beſchränkterem Maße und zwar nicht nur bei uns zu Lande, 
ſondern auch in Paraguay, wo es Rengger beobachtet hat, und gewiß auch anderwärts. 


Gerandete Jagdſpinne. 671 


Mehr Luftſchiffer als die Krabbenſpinnen liefert die Familie der Wolfsſpinnen (Citi- 
gradae, Lycosidae), welche gleichzeitig durch die anſehnliche Größe einzelner ihrer kräftigſten 
Arten für unſere gemäßigten Gegenden die Buſchſpinnen der Gleicherländer vertritt. Die Wolfs— 
ſpinnen, um die neuerdings vielfach aufgelöſte Gattung Lycosa ſich ſcharend, ſind auf der ganzen 
Erde verbreitet und durch ihre äußere Erſcheinung, ihre Größe, die Schnelligkeit ihres Laufes, 
welche die langen Beine bedingen, die Wildheit ihrer Bewegungen, das plötzliche und unerwartete 
Hervorſtürzen unter einem aufgehobenen Steine oder aus einem anderen Schlupfwinkel, in welchem 
ſie geſtört wurden, mehr als die meiſten anderen Spinnen dazu angethan, ein Vorurtheil und 
einen geheimen Abſcheu gegen das ganze Spinnenvolk zu erwecken. Fritſch erwähnt gelegentlich 
eine nicht näher bezeichnete Art aus Südafrika, deren Hinterleib die Größe einer ſtarken Haſelnuß 
und deren mittlere Beine eine Spannweite von etwa 157 Millimeter 
erreichen. Die Gefahr, von ihr gebiſſen zu werden, ſei größer als bei 
den Buſchſpinnen, weil ſie ſich als wenig erfreulicher Stubengenoſſe gern 
in Häuſern einfinde. Es ſei ſelbſt für den Naturfreund kein eben an— 
genehmes Gefühl, wenn er des Abends ruhig im Zimmer ſitze und, ſich 
nach einem eigenthümlichen Raſcheln umwendend, ein ſolches Ungethüm 
an den ſteifen Vorhängen herabſpazieren ſehe. Viele Wolfsſpinnen leben 
in Erdlöchern, deren Wände ſie mit einem Geſpinſte austapeziren. Die 
einen tragen ihr Eierſäckchen am Bauche mit ſich umher oder ſitzen wie 
brütend über ihm; andere hängen dasſelbe, zierlichen Früchten vergleich— IB 5 
bar, an Kiefernadeln oder niedere Pflanzen in der Weiſe, wie die neben— ae 1 
ſtehende Abbildung vergegenwärtigt; noch andere thun dies in ähnlicher 
Weiſe, aber das Neſtchen erſcheint weniger regelmäßig und durch anhaftenden Lehm oder Sand 
nicht in ſo glänzend weißer Farbe. 

Einige recht augenfällige Merkmale laſſen die Wolfsſpinne als ſolche erkennen. Der Vorder— 
leib verſchmälert ſich ſtark nach vorn und erhebt ſich längs ſeiner Mitte in Form eines ſtumpfen 
Kieles. Die Augen ſtehen in drei Reihen, vier kleine vorn gedrängt in einer meiſt geraden Linie, 
zwei bedeutend größere dahinter und einander genähert, die beiden letzten, gleichfalls großen, noch 
weiter nach hinten und weit auseinander gerückt. Von den ſchlanken Beinen übertrifft das letzte 
Paar alle anderen an Länge, aber alle laufen in die gewöhnlich gebildeten zwei Hauptkrallen und 
in eine meiſt un gezähnte Vorkralle aus, nur einer Gattung (Zora) fehlt dieſe gänzlich. Eine mehr— 
zähnige Klaue bewehrt die weiblichen Taſter. 

Manche Wolfsſpinnen halten ſich mit Vorliebe an feuchten und ſumpfigen Stellen auf und 
laufen bei Verfolgung ihrer Beute bisweilen auch eine Strecke auf dem Waſſer entlang, ohne 
jedoch zu tauchen; dahin gehört unter anderen die gerandete Jagdſpinne (Dolomedes fim- 
briata) Sie iſt auf der Oberſeite des Körpers olivenbraun, an beiden Hälften desſelben breit 
gelb oder weiß umſäumt. Nicht ſelten unterſcheidet man auf der Mitte des Hinterleibes vier Längs— 
reihen ſilberweißer Punkte, deren beide äußere, aus ſieben Punkten beſtehend, über die ganze Länge 
gehen, während die inneren ſich auf drei bis vier undeutliche Punkte der hinteren Hälfte beſchränken. 
Die Bruſt iſt gelb, braun gerandet, der Bauch grau und ſchwarz geſtreift. Die gelblichen Beine 
tragen ſchwarze Punkte und Stachelhaare. Schon im Juni treiben ſich die Jungen oft in großen 
Mengen an den verſchiedenen Pflanzen ſumpfiger Gegenden umher. Das befruchtete Weibchen, 
welches bisweilen die bedeutende Länge von 26 Millimeter erreicht, während das Männchen nur 
11 Millimeter mißt, hängt das kugelrunde, von lockerem und weißem Geſpinſte gebildete Eierſäckchen 
an einen Halm und hält Wache dabei. Der Gattung Dolomedes kommen zwei lange und krumme 
Zähne an der Afterklaue zu; die vier kleinen vorderen Augen ſtehen etwas hoch an der ſchräg 
abgedachten Kopffläche und die vier hinteren, ſehr großen, bilden ein kurzes Trapez, deſſen Hinter— 
ecken doppelt ſo weit auseinanderſtehen wie die vorderen. Ein heller Seitenrand des dunkleren, 


672 Zweite Ordnung: Webſpinnen; fünfte Familie: Wolfsſpinnen. 


ſammetartigen Grundes gehört zu der charakteriſtiſchen Zeichnung des Vorder- und Hinterleibes 
ſämmtlicher Gattungsgenoſſen. 

Die Arten, welche eine ungezähnte Afterklaue, einen ſehr ſchmalen und vorn hoch abgedachten 
Kopf haben, die Augen in der Art geordnet und eine Körperzeichnung tragen, wie die folgende 
Abbildung beide vorführt, hat man neuerdings unter dem Gattungsnamen Pardosa zuſammen⸗ 
gefaßt. Die verbreitetſte von allen iſt die Gartenluchsſpinne, die Sackſpinne (Pardosa 
Lycosa] saccata), welche im Jugendalter zu den kühnen Luftſchiffern und mit Beginn des nächſten 
Jahres zu den erſten Gliederfüßlern gehört, welche, aus der Wintererſtarrung erwacht, an ſonnigen 
Stellen zum Vorſcheine kommen. Die Paarung muß zeitig erfolgen, denn ſchon in der zweiten 
Hälfte des Mai, wenn der Winter nicht ungewöhnlich lange anhielt, ſieht man die Weibchen mit 
ihrem etwas platt gedrückten Eierſacke am Bauche zwiſchen dürrem Laube umherlaufen. Die aus⸗ 
geſchlüpften Jungen halten ſich längere 
Zeit in demſelben auf, kriechen auch auf 
dem Leibe der Mutter umher. Als ich 
einſt mehrere dieſer Spinnen in Wein— 
geiſt geworfen hatte, war ich nicht wenig 
erſtaunt, eine große Anzahl Junger in der 
Flaſche zu finden, welche ſich im Todes— 
kampfe aus dem Eierſacke herausgearbeitet 
haben mochten. Die in Rede ſtehende Art 
iſt höchſtens 6,5 Millimeter lang, braun— 
grau von Farbe und hat einen gelblichen 
Längsfleck auf dem Rücken des Vorder— 

Gartenluchsſpinne (Pardosa saccata), Weibchen mit dem Eierjade, leibes, einen ſchwarzen Gabelfleck * 

Augenſtellung von der Hinteranſicht. Alles vergrößert. Grunde ſowie zwei Reihen ſchwarzer Flecke 

auf dem Rücken des Hinterleibes und 

bräunlichgelbe, ſchwarz geringelte Beine. Es gibt mehrere, ſehr ähnliche und ebenſo lebende Arten 

(Pardosa montana, arenaria und andere), welche ohne umſtändliche Beſchreibung nicht leicht 

unterſchieden werden können, und darum von den Schriftſtellern öfters mit obigem Namen belegt 

worden ſind, ohne ihn in der That zu verdienen. Dieſe Sackſpinnen leben an feuchten und trockenen, 

ſonnigen Stellen, und ich wage nicht zu entſcheiden, ob man nach dem Aufenthalte einen einiger— 

maßen ſicheren Schluß auf die beſtimmte Art ziehen könne, glaube vielmehr, daß ſie alle mehr 
oder weniger untermiſcht vorkommen. 

Es dürfte ſchwerlich über den giftigen Biß irgend einer Spinne mehr Geſchrei erhoben, mehr 
Unwahres verbreitet worden ſein, als über den der Tarantel, einer Spinne, oder richtiger geſagt, 
mehrerer zur alten Gattung Lycosa gehörenden Arten. Der Name iſt dem Italieniſchen entlehnt, 
wo man unter Tarantola urſprünglich eine giftige Spinne (auch Solofizzi genannt) begreift, welche 

„vorzugsweiſe bei Tarent (Taranto) lebt, und deren Biß die wunderlichſten Erſcheinungen zuge— 
ſchrieben worden find. Ulyſſes Aldrovandi, welcher in feiner Naturgeſchichte der Inſekten (1602) 
alles geſammelt hat, was bis dahin auch über die Spinnen geſchrieben worden war, verbreitet ſich 
ausführlich über die Wirkungen des Tarantelſtiches und die Mittel, ihn zu heilen. Nach ihm gibt 
es kaum ein menſchliches Gebaren, ſo kindiſch und albern es auch ſein möge, welches man nicht 
der Wirkung dieſes Biſſes zugeſchrieben hätte; denn er ſagt unter anderem von den Geſtochenen, 
„larantulati“: die einen fingen fortwährend, die anderen lachen, weinen, jammern; die einen 
verfallen in Schlafſucht, die anderen in Schlafloſigkeit; die meiſten leiden an Erbrechen, einige 
tanzen, andere ſchwitzen, noch andere bekommen Zittern oder Herzpochen und andere werden von 
anderen Beſchwerden befallen, zu denen auch gehört, daß ſie den Anblick der ſchwarzen und blauen 
Farbe nicht ertragen können, während die rothe und grüne ſie erfreut. Um die „Tarantulati“ zu 


Gartenluchsſpinne. Tarantel. 673 


heilen, ſpielt man ihnen auf irgend einem Inſtrumente zwei Melodien vor, die „Paſtorale“ 
und die „Tarantola“, Tänze, welche aufs ſorgfältigſte in den verſchiedenen Werken über dieſen 
Gegenſtand aufgezeichnet ſind. Darauf fängt der Kranke an zu tanzen bis heftiger Schweiß aus— 
bricht und völlige Erſchöpfung ihn zu Boden wirft. Man bringt ihn zu Bett, läßt ihn ausſchlafen, 
und nach dem Erwachen iſt er geheilt, weiß aber nichts von alle dem, was mit ihm vorgegangen 
iſt. Es treten indeß auch Rückfälle ein, welche ſich zwanzig, dreißig Jahre, ja mitunter während 
der ganzen Lebenszeit wiederholen. Man behauptet weiter, daß der Biß während der Hundstage 
am gefährlichſten ſei, von der einen Spinne mehr ſchade, als von der anderen, daß die gefähr— 
liche Spinne von Apulien keine ſchädlichen Biſſe austheilen könne, wenn man ſie nach Rom oder 
noch nördlicher bringe. Solche und ähnliche Thorheiten wurden bis in dieſes Jahrhundert hinein 
nicht nur von der Volksmenge, ſondern auch von einzelnen, grundgelehrten Aerzten für wahr 
gehalten, hatten aber den Vortheil, daß mehr und mehr verſtändige Leute ſich um das fabelhafte 


Thier bekümmerten und die Wirkungen ſeines Biſſes auf das richtige Maß zurückführten. Ein polni— 


ſcher Edelmann, von Borch, vermochte gegen das Ende des vorigen Jahrhunderts einen Neapolitaner 
gegen ein Geſchenk, ſich in ſeiner Gegenwart in den Finger beißen zu laſſen. Die Hand entzündete 
ſich zwar, die Finger ſchwollen an und juckten empfindlich, aber der Kranke war bald wieder völlig 
hergeſtellt. Leon Dufour und neuerdings Joſeph Erker beſtätigen nach an ſich ſelbſt gemachten 
Verſuchen die Unſchädlichkeit des Tarantelbiſſes. Die Auffaſſung des auf den Sommer fallenden 
Taranteltanzes, il carnavaletto delle donne (kleiner Frauenfaſtnacht), über welchen die Nach— 
richten bis zu dem 15. Jahrhundert zurückreichen, wird eine weſentlich andere, wenn man die 

Geſchichte des „ Sommertanzes im Mittelalter“ weiter verfolgt und erfährt, daß Dänemark, Schweden, 
England, Frankreich und Deutſchland ganz ähnliche Erſcheinungen aufzuweiſen haben wie die 
Tarantola der Italiener. Alle Tanzzüge damaliger Zeiten werden von einem Johannistanze über- 
troffen, der mit dem Tarantelſtiche nichts gemein hat und 1374 am Rheine, an der Moſel und in 
den Niederlanden ſein Unweſen trieb. Jung und Alt, Männer und Frauen wurden von der Krank— 
heit ergriffen, verließen Haus und Hof und zogen tanzend von Stadt zu Stadt. Aachen, Köln, 
Metz, Maſtricht, Lüttich und andere Orte werden namhaft gemacht, wo man auf den Straßen, in 
den Kirchen und an anderen geweihten Plätzen mit wilden, raſenden Sätzen tanzte, bis man vor 
Erſchöpfung niederfiel. Zucht und Sitten kamen bei dieſer wilden Raſerei vollkommen in Ver- 
geſſenheit. Unter dem Namen des St. Veitstanzes trat dieſe Tanzſeuche anderwärts und nach und 
nach an Ausdehnung verlierend, in ſpäteren Zeiten, und zwar theilweiſe mit Wallfahrten in 1 Ver⸗ 
bindung, immer wieder einmal auf. 

Neuerdings hat man den Linne’schen Beinamen tarantula der Apuliſchen Tarantel zum Gat⸗ 
tungsnamen erhoben und unter demſelben alle Wolfsſpinnen zuſammengefaßt, welche in folgenden 
Merkmalen übereinſtimmen: die vordere Kopffläche fällt ſteil ab und trägt verhältnismäßig hoch 
oben auf einer Querſchwiele die vier vorderſten, faſt unter ſich gleichen und kleinen Augen. Die 
Stellung aller gleicht ſehr der der vorigen Gattung, nur mit dem Unterſchiede, daß die hinterſten 
einander und den vorderen beiden großen Augen etwas näher ſtehen als dort. Die Füße tragen 
eine ungezähnte Vorkralle. Meiſt drei helle Längsbänder auf dem Vorderleibe, dunkle, oft ver— 
wiſchte, einander folgende Mondfleckchen oder ein kegel- oder ſpindelförmiger, dunkler Längsfleck 
ſtatt ihrer zwiſchen den ſtaubig verdunkelten Seiten des Hinterleibes ſowie oft ein ſchwarzer Bauch 
und meiſt unten am Schienbeine dunkle Halbringe bilden die charakteriſtiſchen Zeichnungen. Das 


Weibchen befeſtigt ſein kleines, kugelrundes Eierſäckchen an den Spinnwarzen. Die Taranteln lieben 


trockene, ſonnige Stellen. Die umſtehend abgebildete Art: die Apuliſche Tarantel (Tarantula 

Apuliae, höchſtwahrſcheinlich Aranea tarantula Linné's), lebt nicht nur in Apulien, häufig um 

Neapel und Tarent, ſondern auch in anderen Theilen Italiens, in Spanien und Portugal, mißt 

im weiblichen Geſchlecht bis 37 Millimeter, iſt rehfarben, auf dem Hinterleibe mit einigen 

ſchwarzen, röthlichweiß eingefaßten Querſtrichen und am Bauche mit einer ſchwarzen Mittel- 
Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 43 


674 Zweite Ordnung: Webſpinnenz fünfte Familie: Wolfsſpinnenz ſechſte: Springſpinnen. 


binde gezeichnet. Die lichten Stellen des ſchwarzen Vorderleibes haben gleichfalls eine röthliche 
Färbung. Dieſe Spinne gräbt ſich an ſonnigen, unbebaueten Hängen ein Loch in die Erde, befeſtigt 
den Zugang durch verwebte, trockene Pflanzen, ſo daß er als kleiner Wall ſich etwas über den 
Boden erhebt, und kittet das Innere durch ein Bindemittel aus, welches durch die Sonnenwärme 
ſteinhart wird. Die abſchüſſige Lage und der umgebende Wall ſchützen die Wohnung vor Näſſe und 
vor dem Hineinfallen fremdartiger Gegenſtände. Am Tage verläßt ſie die Spinne ſo leicht nicht, 
ſondern nur nach Sonnenuntergang legt ſie ſich am Eingange auf die Lauer, und mit anbrechender 
Nacht ſchweift ſie in der nächſten Umgebung nach Beute umher; hat ſie ein Inſekt erhaſcht, ſo 
ſchleppt ſie es heim, verzehrt es in Ruhe und wirft die ungenießbaren Theile heraus, welche 
manchmal den Eingang umſäumen. Mehrere Schriftſteller erzählen, daß ſich die Spinnen auch 
am Tage hervorlocken laſſen, 

wenn man mit einem Rohrhalme 

in das Loch hinein blaſe in einer 

das Summen der Biene nach— 
ahmenden Weiſe, was die apu— 

. liſchen Landleute ſehr gut ver— 
ſtehen. Vom Oktober bis zum 
Frühjahre findet man die Woh— 
nung der Tarantel zum Schutze 
W gegen die rauhe Jahreszeit mit 
5 einem Ballen von allerlei trocke— 
nen und durch Geſpinſtfäden ver= 
bundenen Pflanzentheilen ver— 
ſtopft. Zu Ende ihrer winter— 
g lichen Erſtarrung kann es ge— 
ö ſchehen, daß der Landmann bei 
1 N Bearbeitung eines länger brach 

. 5 gelegenen Stück Landes manche 

Männchen der Apuliſchen Tarantel (Tarantula Apuliae). Natürliche Größe. Tarantelwohnung umſtürzt und 
zerſtört. Dann aber zeigt ſich 

die Spinne, weit davon entfernt zu beißen, wie erſtarrt oder ſchlafend und unglücklich darüber, 
das Licht erblicken zu müſſen; ihr Schritt iſt unſicher und ſchwankend; ſie ſcheint nicht mehr zu 
wiſſen, wohin ſie ſich zurückziehen und fliehen ſoll, und man hat nach Valetta's Behauptung kein 
Beiſpiel, daß im Herbſte, Winter oder Frühjahre die Tarantel je einen Menſchen gebiſſen habe. 
Roſſi gibt den Eierſack, welchen ſie, wie bereits erwähnt, an der Hinterleibsſpitze mit ſich herum— 
trägt, als weiß und zweimal ſo groß wie eine Haſelnuß an; er enthält zwiſchen ſechs- und ſieben- 
hundert weiße Eier von der Größe eines Hirſekornes. Dieſe ſchlüpfen im Auguſt und September 
aus; die Jungen beſteigen abwechſelnd den Rücken der Mutter und krabbeln daſelbſt umher, 
bis ſie ſelbſtändiger werden und ſich zerſtreuen. In dieſer, wie in vielen anderen Beziehungen 
zeigt mithin die gefürchtete Tarantel dieſelben Erſcheinungen, wie die vielen Gattungsgenoſſen 
in jenen Gegenden, im mittleren und nördlichen Europa, und iſt dem Menſchen ſo wenig gefähr— 
lich wie dieſe. 
Derſelben Familie, wenn auch anderen Gattungen, gehört ſicher ein Theil der abenteuerlichen 
Spinnen an, von denen uns Reiſende in heißen Ländern erzählen, und die durch hornartige Höcker, 
blaſige Auftreibungen, Auswüchſe, Erweiterungen der Beine jo unkenntlich geworden find, daß 
ein ſcharfes Auge dazu gehört, um ſie für Spinnen zu erklären. Die Thiere ſuchen auch aus ihrem 
maskirten Weſen die möglichſten Vortheile zu ziehen: als unförmliche Klumpen zuſammengekauert, 
liegen ſie in einem Aſtwinkel, in einer Spalte der Rinde oder an einem ähnlichen Orte auf der 


Harlekins-Hüpfſpinne. Karminrothe Springfpinne, 675 


Lauer, bis die Beute arglos in ihr Bereich kommt. Dann aber überraſcht ihre Beweglichkeit und 
Gewandtheit um ſo mehr, als der formloſe Klumpen nichts weniger als ein lebendiges Weſen 
vermuthen ließ. 


Der Mangel der Kralle an den weiblichen Taſtern und der Vorklaue an den Füßen, deren 
wahre Klauen ſchlank und kurz gekämmt, die äußeren bisweilen ſogar zahnlos und mit Büſcheln 
federartiger Haare verſehen find, das Springvermögen und die eigenthümlichen Größenverhältniſſe 
der Augen charakteriſiren die letzte Familie, welche man unter dem Namen der Spring- oder 
Tigerſpinnen (Saltigradae, Attidae) zuſammengefaßt hat. Die vier Augen der vorderen 
Reihe, beſonders die beiden mittelſten, find ſehr groß, die äußeren Vorderaugen und die hinterſten 
Scheitelaugen in Größe und mit wenig Ausnahmen (Salticus) auch in den gegenſeitigen Abſtänden 
einander gleich, während ſich die faſt geradlinig zwiſchen jenen ſtehenden Seitenaugen durch 
beſondere Kleinheit auszeichnen. Die Beine ſind ſtark und erreichen ihre bedeutendſte Länge 
im hinterſten Paare. Die mehr kleinen, nicht ſelten zierlich bunt gezeichneten Spinnen bauen an 
Pflanzen oder Steinen ein ſeidenes Neſt in Geſtalt eines eiförmigen oder runden Sackes, in welchem 
die Weibchen ihre Eier aufbewahren. 

Schon in den erſten Frühlingstagen erſcheint an ſonnigen Mauern, Breterwänden, Fenſtern ꝛc. 
die Harlekins-Hüpfſpinne (Salticus [Calliethera] scenicus). Suchend ſpaziert fie hin und 
her, nach einer Fliege, einem 
Mücklein ausſchauend. Hat 
ſie ein Opfer erſpäht, ſo 
ſchleicht ſie unter Umſtänden 
noch etwas näher heran und 
ſitzt demſelben mit einem 
Sprunge, dabei einen ihr 
Herabfallen ſichernden Faden 
hinter ſich ziehend, auf dem 
Rücken. Ein, zwei Biſſe nn Harlekins-Hüpfſpinne (Saltieus scenicus), a Weibchen, b Männchen, vergrößert; 
chen die überraſchte Fliege e natürliche Größe und Augenſtellung in der hinteren Anſicht. 
ſchnell widerſtandsunfähig; 
nun ſteigt die Spinne herunter, hält jene vor ſich und ſaugt ſie aus, wobei ſie, vorſichtig jeder ihr 
nahenden Störung ausweichend, ſich bald rechts, bald links wendet, ein Stück fortläuft, je nachdem 
es die Verhältniſſe ihr gebieten. Die Bewegungen dieſer Spinnen haben theilweiſe etwas höchſt 
Komiſches; und wer ihnen einige Aufmerkſamkeit ſchenkt, wird Schlauheit und einen förmlichen 
Angriffsplan, um ſich einer Mücke zu bemächtigen, kaum verkennen. So kann beiſpielsweiſe die 
hölzerne Handhabe einer Freiteppe, eines Geländers den Schauplatz für das Treiben der Spinne 
abgeben. An der Sonnenſeite ſetzen ſich Fliegen und andere Inſekten gern an, auf der entgegen— 
geſetzten Seite lauert aber ſchon eine Hüpfſpinne, als wenn ſie es wüßte, daß für ſie hier ein guter 
Fangplatz ſei. Von ihrem Standpunkte kriecht ſie über die Handhabe hinweg, um gerade oben 
über der Fliege, die ſie jenſeits weiß, zu erſcheinen und vom höheren Standpunkte aus auf ſie 
den Sprung zu unternehmen. Sie hat aber die Richtung verfehlt, kommt vor oder hinter dem 

Schlachtopfer auf der Höhe an; unvermerkt ſtiehlt ſie ſich wieder hinab, ſucht den Fehler gut zu 
machen und erſcheint jetzt, genau der Fliege gegenüber, abermals auf der Oberſeite der Hand— 
habe. Die Fliege wandelt aber ſorglos ihren Pfad und beginnt ſoeben von neuem damit. In 
gleichem Abſtande marſchirt die Spinne neben ihr, dreht ſich wie jene, und man ſollte meinen, beide 
würden von einem Willen beſeelt. Auch fliegt jene einmal auf und läßt ſich hinter der Spinne 
wieder nieder. Mit Blitzesſchnelle kehrt ſich dieſe gleichfalls um, damit ſie ihr Opfer nicht aus den 


43* 


676 Zweite Ordnung: Webſpinnen; ſechſte Familie: Springſpinnen. 


Augen verliere. Bei ſolchem Gebaren, ſolcher Ausdauer kommt endlich auch meiſt der richtige 
Augenblick, in welchem der beabſichtigte Sprung mit unfehlbarem Erfolge ausgeführt werden kann. 

Im Mai und Juni haben die nur 5,16 Millimeter langen Männchen reife Taſter, welche 
ſammt den Klauenfühlern auffällig weit vorragen. Das hübſche Thierchen ändert in den Zeich— 
nungen etwas ab; für gewöhnlich iſt der ovale, nach hinten verſchmälerte Vorderleib auf ſchwarzem 
Grunde durch Härchen in einem breiten Seitenſtreifen, in dem Geſichte bis hinter die Vorder— 
augen und dahinter in einem Gabelflecke, welcher ſich auch kreuzförmig erweitern kann, rein weiß 
gezeichnet. Der lang eiförmige, auf dem Rücken ſammetbraun oder ſchwarz erglänzende Hinterleib 
führt vier weiße Bogenzeichnungen, deren beide mittlere unterbrochen ſind und eher Schrägſtreifen 
gleichen, nicht ſelten außerdem kleine gelbliche Winkelzeichnungen zwiſchen ihnen. Am Bauche 
herrſcht die grauweiße, an der weißhaarigen Bruſt die ſchwarze, an den mitten auf den Schenkeln 
weiß beſchuppten Beinen eine bräunliche Farbe vor. Das Weibchen übertrifft das Männchen um 
2,25 Millimeter in der Körperlänge. 

Man hat neuerdings die frühere Gattung Salticus nach feinen Unterſchieden, welche vor— 
herrſchend die Augenſtellung betreffen, in mehrere getheilt und nur den wenigen Arten den Namen 
belaſſen, bei denen das von den Augen begrenzte Rückenfeld länger als breit iſt, während es bei 
den meiſten anderen unſerer heimatlichen Tigerſpinnen, wie auch aus der beigegebenen Abbildung 
erſichtlich, ein quergeſtelltes Rechteck bildet. Wenn bei unſerer Art und einigen nächſt verwandten 


die vorderen Mittelaugen kaum um ein Viertel ihres Durchmeſſers über dem Rande der niedrigen 


Stirn ſtehen, ſo beträgt die Entfernung kaum die Hälfte des Durchmeſſers bei Attus, genau die 
Hälfte bei Dendryphantes und drei Viertel oder darüber bei der Gattung Euophrys. — Durch 
beſondere Schönheit ihrer Arten zeichnet ſich die im ſüdlichen und ſeltener ſchon im mittleren 
Europa vertretene Gattung Eresus aus, welche man an dem gedrungenen Körperbaue, dem faſt 
viereckigen Hinterleibe, an den kurzen dicken Beinen und der von der bisherigen weſentlich abweichenden 
Augenſtellung erkennt, indem nämlich die äußeren Augen der vorderſten Reihe weit von der mitt— 
leren wegrücken und nebſt den beiden ſehr nahe zuſammengetretenen der folgenden Reihe die bedeu— 
tendſte Größe erlangen. Die faſt 10 Millimeter meſſende karminrothe Springſpinne (Eresus 
cinaberinus oder quadriguttatus) gehört zu den ſchönſten Spinnen Europas. Sie iſt ſammet⸗ 
ſchwarz, auf dem Rücken des Hinterleibes brennend karminroth und mit vier ſchwarzen, in ein 
Quadrat geſtellten Punkten gezeichnet, die vorderen Beine ſind weiß geringelt, die hinteren bis 
zur Mitte ſcharlachroth. Obgleich Italien nebſt den übrigen ſüdlichen Ländern als das Vaterland 
dieſes ſchönen Thierchens angegeben wird, habe ich dasſelbe auch ſchon bei Halle gefangen und es 


aus der Nachbarſchaft erhalten, wo es an gleicher Oertlichkeit gefunden worden war, ſo daß es 2 
auf die ſonnigen Porphyrfelſen der Saalufer angewieſen zu jein ſcheint. — Bedeutend größere 
Springſpinnen von der Körpertracht unſerer heimiſchen Arten, aber auch beinahe wie Ameiſen 


geſtaltete, kommen zahlreich in den heißen Ländern beider Erdhälften vor. 


* 


Milben: Allgemeines. 


Dritte Ordnung. 


Die Milben (Acarina) 


So ziemlich der übrige Reſt der Spinnenthiere iſt dem Namen nach als Milben und Zecken 
zwar allgemein, jedoch nur in ſehr vereinzelten Formen ſeiner äußeren Erſcheinung nach gekannt 
und ſelbſt von den wiſſenſchaftlichen Forſchern in Hinſicht auf die Lebensweiſe zur Zeit noch 
ungemein lückenhaft beobachtet worden, ſo daß ſich gerade hier ein ebenſo ſchwieriges, wie nach 
den bisherigen Entdeckungen höchſt intereſſantes Gebiet erſchließt, auf welchem der menſchliche 
Scharfblick erprobt werden kann. 

Die Milben bilden eine überaus reiche, in ihren Geſtalten ſehr mannigfache und in ihren 
Lebensverhältniſſen bedeutungsvolle Welt meiſt mikroſkopiſcher Spinnenthiere. Nur wenige 
von ihnen erreichen eine ſolche Größe, daß ſie von dem ungeübten Auge als Einzelweſen bemerkt 
werden; viele erſcheinen jedoch durch das Zuſammenleben ungeheurer Mengen als formloſe, ſich 
bewegende Klumpen, als ſtaubiger Ueberzug der verſchiedenſten Pflanzenſtoffe, zumal ſolcher, 
welche als Nahrungsmittel oder zu gewerblichen Zwecken aufgeſpeichert werden. Es ſei nur an die 
Käſemilbe und daran erinnert, daß der weiße Ueberzug der gebackenen Pflaumen nicht immer aus 
Zucker, ſondern manchmal aus Millionen von winzigen Milben beſteht. Verdienen ſie darum 
ſchon mit Recht unſere volle Aufmerkſamkeit, ſo noch in weit höherem Maße wenigſtens alle die— 
jenigen, welche als Schmarotzer an Menſchen und Thieren leben und nicht ſelten die Veranlaſſung 
zu ſchmerzhaften und Ekel erregenden Krankheiten werden. 

Abgeſehen von der geringeren Größe, unterſcheiden ſich die Milben von den eigentlichen 
Spinnen dem äußeren Anſehen nach leicht durch den ungegliederten Körper. Ihr Kopfbruſtſtück 
verſchmilzt mit dem Hinterleibe vollkommen, wenn nicht in einigen Fällen eine Querfurche auf 
dem Rücken die gegenſeitige Begrenzung andeutet. Am vorderen Rückenende ſtehen zwei, ſeltener 
vier einfache Augen, häufig fehlen dieſelben aber auch gänzlich. Ueber die Mundtheile, welche bei 
den einen zum Beißen, bei den anderen zum Saugen eingerichtet ſind, wird das Nöthige bei den 
einzelnen Familien beigebracht werden; ebenſo vielgeſtaltig iſt das erſte Paar der Kiefertaſter, 
das zweite dagegen erſcheint, wie bei den echten Spinnen, in Form von Beinen, weshalb auch hier 
wie dort kurzweg von vier Beinpaaren geſprochen wird. — Der Darm der Milben verläuft vom 
Munde in gerader Richtung nach der auf der Bauchſeite weit nach vorn gerückten Afteröffnung, 
tritt jedoch bei den wenigſten Arten als kurzes, einfaches Rohr auf, ſondern in den meiſten Fällen 
entſendet der Magen jederſeits drei blinddarmartige Ausſtülpungen, welche durch Theilung und 
Richtung mancherlei Verſchiedenheiten zeigen. Die Athmung erfolgt mit Ausnahme der Laus— 
milben, bei denen man noch keine Werkzeuge dazu aufgefunden hat, durch Luftröhren, welche ſich 
meiſt büſchelförmig von dem in das Luftloch mündenden Hauptſtamme ausbreiten und nicht weiter 
veräſteln. Es pflegen nur zwei Luftlöcher vorzukommen, die entweder verſteckt in der Nähe der 
Kieferfühlerwurzel, oder frei an der Außenſeite des vierten, auch dritten Beinpaares liegen. Ein 
Rückengefäß hat man bisher nicht nachweiſen können. Die Geſchlechtsöffnungen endlich befinden 
ſich an der Bauchſeite und zwar weit vor dem After, bei den Männchen bisweilen bis zur Nähe 
des Mundes vorgerückt. Die Milben pflanzen ſich durch Eier fort. Die dieſen entſchlüpften Jungen 
häuten ſich mehrere Male und weichen anfänglich in der äußeren Geſtalt von der Mutter weſentlich 
ab, beſonders fehlt ihnen ein Fußpaar, ſo daß man hier an die unvollkommene Verwandlung der 
Inſekten erinnert wird und von einer, manchmal ſogar von mehreren Larvenformen ſprechen kann. 
Faßt man das Geſagte in eine allgemeine Charakteriſtik zuſammen, ſo würde dieſelbe dahin 


Ir ve a Tr RT 
7 * N 


678 Dritte Ordnung: Milben; erſte Familie: Laufmilbenz zweite Familie: Waſſermilben. 5 


lauten, daß die Milben Spinnenthiere mit beißenden oder ſaugenden Mundtheilen, 
ungegliedertem Leibe und beinförmigem zweiten Kieferpaare ſind, welche meiſt 
durch Luftröhren athmen und durch unvollkommene Verwandlung zur Geſchlechts— 
reife gelangen. 

Die gemeine Sammetmilbe, Kochenillmilbe, das Sammetkänkerchen (Trombi- 
dium holosericeum) iſt eine ſcharlachrothe Milbe von etwas über 2,25 Millimeter Länge, welche 
nach Regen an allerlei Pflanzen ſichtbar wird. Der faſt birnförmige, weiche Körper iſt hoch gewölbt 
und faltig. Der Schnabel beſteht aus zwei ſehr kleinen, ſcherenförmigen, von der Unterlippe faſt 
ganz eingehüllten Kieferfühlern; neben dieſen ſtehen die viergliederigen, am vorletzten Gliede außen 

mit einem Haken verſehenen Taſter, über ihnen zwei Augen. Die 
N 7 Füße enden in zwei Krallen. Pagenſtecher hat neuerdings die 

A b. Anatomie und die Entwickelung dieſes intereſſanten Thierchens auf 
RE 04 das ausführlichſte bekannt gemacht, jedoch kann hier nicht genauer 
N darauf eingegangen werden. Die ſechsbeinigen Larven, welche 
früher unter beſonderen Gattungsnamen beſchrieben worden ſind, 
leben paraſitiſch an Weberknechten, Blattläuſen und anderen In— 
ſekten, die erwachſenen Milben gehen kleinen Räupchen und ſonſtigem 
winzigen Ungeziefer nach. — In heißen Ländern kommen bedeutend 
anſehnlichere Arten von bis elf Millimeter Länge, aber ganz ähn— 

Kochenillmilbe (Trombidum licher Körpertracht vor; ihre Oberfläche verliert durch Verlänge— 
holosericeum) von der Bauchſeite; 5 2 zu 2 
achtmal vergrößert. rung der dichten Haare das ſammetartige Anſehen und trägt einen 
Seidenpelz, einzelne noch längere Haarbüſchel fallen beſonders an 
der Innenſeite der Beine auf. So lebt in Guinea die zum Rothfärben brauchbare Färbermilbe 
(Trombidium tinctorium). 

Einen höchſt überraſchenden Anblick gewähren bisweilen die Aeſte, beſonders die Stämme 
alter Linden, wenn ſie, ihrer Blätter beraubt, von oben bis unten auf der Sonnenſeite mit einem 
wie Eis glitzernden Geſpinſtüberzuge verſehen ſind. Bei genauerer Betrachtung findet man 
Millionen gelber Milben unter dieſem Seidengewebe, welche daſelbſt zu überwintern beſchloſſen 
haben. Sie ſind ſchon im Sommer vorhanden, leben dann aber an der Unterſeite der Blätter 
von deren Safte und hinter einem Geſpinſtüberzuge; hier kann man zu dieſer Zeit hunderte an 
einem Blatte auf allen Altersſtufen nebſt Eiern beobachten, auch beſpinnen ſie, wenn ſie in ſo 
bedeutenden Mengen vorhanden ſind, die Aeſte, fallen aber wegen des Laubes weniger in die 
Augen. Die Milbenſpinne (Tetranychus telarius oder tiliarum oder socius), um welche es 
ſich hier handelt, iſt kaum 1,12 Millimeter lang, orangegelb von Farbe, an den Seiten des eirunden 
Leibes mit je einem roſtgelben Fleckchen verziert und fein behaart. Die Kieferfühler find nadel- 
förmig, die Kiefertaſter kurz, mit dicker Klaue verſehen. Die beiden vorderſten Beinpaare, deren 
erſtes das längſte iſt, ſtehen von den beiden hinterſten weit ab. Am vorderen Rückentheile bemerkt 
man, alles natürlich nur bei ſtarker Vergrößerung, zwei kleine Augen. Wie Linns behauptet, 
ſoll dieſe Milbe bisweilen an Treibhauspflanzen läſtig fallen; da jedoch viele Pflanzen auf der 
Unterſeite ihrer Blätter in dieſer, wenn auch nicht immer ſo auffälligen Weiſe befallen werden, 
jo iſt wohl anzunehmen, daß hier mehrere, noch nicht zur Genüge unterſchiedene Arten in Betracht 
kommen, welche eine Krankheit (la grise der Franzoſen) an den Pflanzen erzeugen, die ſich durch 
Matt- und Grauwerden der Blätter ankündigt und außer den Milben noch andere Urheber, wie 
die früher erwähnten Blaſenfüße, die Roſencikade ꝛc., haben dürfte. Möglich, daß die ſogenannte 
Herbſt-Grasmilbe (Leptus autumnalis), die man nur mit ſechs Beinen beobachtet hat, als 
Larvenform zur genannten Gattung gehört. Im Juli bis September lebt ſie als rothes Pünktchen 
in großen Mengen an dürrem Graſe, Getreidehalmen ꝛc. und gelangt an den Körper der Schnitter 
oder ſolcher Leute, welche ſich unvorſichtig auf von jenen bewohnte Grasplätze niedergelaſſen haben. 


Kochenillmilbe. Milbenſpinne. Herbſt-Grasmilbe. Flußmilbe. Waſſermilbe. 679 


Gleich den Zecken bohren ſie ſich mit dem Schnabel ein und erzeugen ein unleidliches Freſſen 
und Jucken. Durch Benzin oder Tabaklauge werden ſie leicht fortgeſchafft und getödtet. White 
fand Kieſelſteine mit den Eiern dieſer Milbe überzogen und bei näherer Unterſuchung derſelben, 
daß ſie früher als eine verborgenblütige Pflanze (Craterium pyriforme) beſchrieben worden find. 

Hierher dürften auch diejenigen Milben zu verweiſen ſein, deren Gattungsname Phytoptus 
durch Verſtümmelung von Phytocoptes entſtanden iſt. Sie erzeugen an den verſchiedenartigſten 
Pflanzen durch ihren Stich gallenartige Mißbildungen, die ſich meiſt durch einen Filz von fleiſchigen 
Haaren auf ihrer Oberfläche auszeichnen und zum Theil früher für Pilzgebilde angeſprochen worden 
ſind. Die mikroſkopiſchen Milben ſelbſt hat man noch viel zu wenig unterſucht, um ſie jetzt ſchon 
als Arten unterſcheiden zu können. 

Alle dieſe und noch ſehr viele ähnliche Milben, welche hinſichtlich der klauen- oder nadel— 
förmigen Kieferfühler, der kurzen und gedrungenen, in zwei ſcherenartig gegenüberſtehende Endglieder 
auslaufenden Kiefertaſter, der plumpen Gangbeine und des weichhäutigen, meiſt lebhaft gefärbten 
Körpers übereinſtimmen, bilden die Familie der Lauf-, Land- oder Pflanzenmilben (Trom- 
bididae). Sie halten ſich an Pflanzen oder an der Erde auf, laufen meiſt ſehr ſchnell und ſchmarotzen 
zum Theil in ihrer Jugend als nur ſechsbeinige Spinnen an anderen Gliederfüßlern ihrer nächſten 
Umgebung. Die Pflanzenbewohner ſtimmen vielfach in ihrer Lebensweiſe überein, wie die meiſten 
Blattläuſe in der ihrigen. Sie fertigen nämlich einen ſehr zarten Seidenüberzug über die Unterſeite 
der Blätter und treiben unter diefer ſilberglänzenden Decke ihr Unweſen, das heißt: fie ſaugen Saft, 
vermehren ſich und erzeugen obige Krankheitserſcheinungen, wenn die Kolonie an Kopfzahl bedeutend 
zugenommen hat, oder die gallenartigen Auswüchſe als ihre Wohnſtätten. 


Ganz anders und höchſt eigenthümlich geſtalten ſich die Lebensverhältniſſe der Waſſermilben 
(Hydrarachnidae), welche ſich ausſchließlich im Waſſer, ſtehendem wie fließendem, einige neuerdings 
beobachtete ſogar im Meere, aufhalten. Die meiſten dieſer mikroſkopiſchen Thierchen erſcheinen 
als ſcharlachrothe, einige als grünliche Kügelchen, welche mit Hülfe ihrer bewimperten Füße geſchickt 
ſchwimmen oder ſich ſehr hurtig zwiſchen den untergetauchten Pflanzen und auf dem Grunde 
umherbewegen, ohne je zum Athmen an die Oberfläche zu kommen. Da ihnen die Kiemen fehlen, 
ſo müſſen wohl ihre Luftröhren die Luft aus dem Waſſer aufnehmen können und in ähnlicher Weiſe 
eingerichtet ſein, wie ſie bei einigen Libellenlarven zur Sprache kamen. Die Lebensgeſchichte der 
Waſſermilben iſt reich an ſeltſamen Erſcheinungen; ſo kommen beiſpielsweiſe mehrere Arten vor, 
bei denen die verſchiedenen Geſchlechter in ſehr verſchiedenen Formen auftreten. Während die 
Weibchen der herrſchenden Kugelform treu bleiben, endigen die Männchen in einen ſchwanzartigen 
Fortſatz, ſo daß man ſie für ganz andere Gebilde halten möchte. Dabei bewahren aber alle die 
Hauptmerkmale: ſiebengliederige, von vorn nach hinten an Länge zunehmende Beine mit eingelenkten 
und ſomit beweglichen Schwimmborſten und zwei Krallen am Ende, klauen- oder ſäbelförmige 
Kieferfühler, nur kurze, hervorgeſtreckte Kiefertaſter und zwei oder vier Augen auf dem Scheitel. 
Nach einer oft ſehr ſonderbaren Begattung werden die Eier gelegt, von einigen an von ihnen 
angebohrte Stengel der Waſſerpflanzen, von anderen an die Unterſeite der Blätter. Hier findet 
man ſie mit einander durch Gallerte verbunden. Da, wo ein Weibchen ſein Geſchäft zu Ende geführt 
hat, fährt nicht ſelten ein zweites und drittes fort, wodurch weit verbreitete Ueberzüge an den 
Blättern entſtehen. Nach einigen Wochen ſchlüpfen die Jungen aus, jedoch ſtets nur mit ſechs 
Beinen und einem verhältnismäßig ungemein ſtark entwickelten Saugrüſſel verſehen, welchen ſie 
dazu benutzen, um ſich an Käfer und Wanzen unter den Mitbewohnern ihres Waſſerdümpels 
feſtzuſaugen und als Schmarotzer ihr Leben zu verbringen. Wenn jedoch ihre Zeit gekommen, 
verlaſſen ſie das Wohnthier, häuten ſich, wobei die Beine kürzer werden, gehen auf den Boden 


2 2 er 2 a 5 * 9 8 235 
680 277 Dritte Ordnung: Milben; dritte Familie: Thiermilben. 


ihres Waſſerloches und ruhen hier als Puppen. Endlich zerreißt die Haut und die bisher ſechs— 
beinige, vorn mit einem Saugnapfe verſehene Milbe ſchwimmt nun, mit acht Beinen und einem 
auf das gewöhnliche Maß zurückgeführten Munde ausgerüſtet, davon. Einige ſcheinen ſich ſpäter 
nochmals feſtzuſetzen, diesmal aber an einer Waſſerpflanze, und eine weitere Häutung zu beſtehen, 
mit welcher ſie erſt zur Geſchlechtsreife gelangen, während andere am Schmarotzen ihre ganze 
Lebenszeit hindurch Wohlgefallen finden mögen, wie beiſpielsweiſe die von von Bär an den 
Kiemen der gemeinen Flußmuſcheln beobachtete Hydrarachna concharum. Jene Larve hatte 
man früher unter dem Namen Achlysia als beſonderen Schmarotzer beſchrieben. Noch andere endlich 
führen ein freies Leben ſo lange ſie Larven ſind und werden erſt im Nymphenſtande zu Paraſiten. 
Die birnförmigen Körperchen am Waſſerſkorpion, oder am Bauche und unter den Flügeldecken der 
großen Schwimmkäfer legen Zeugnis davon ab. Man hat die Waſſermilben unter vorwaltender 
Berückſichtigung der Körperform, der Stellung und Größe der Augen, der gegenſeitigen Länge und 
Bildung der Taſterglieder, wie der Beine in mehrere Gattungen 
getheilt, von denen Atax und Nesaea die artenreichſten ſind. 
Erſtere zeichnet ſich durch einen eiförmgen, hinten mehr oder weniger 
abgeſtutzten Leib, weit auseinander ſtehende, mit einem Seiten— 
eckchen verſehene Augen, durch einen kurzen Rüſſel und mäßig 
lange, ſpindelförmige Taſter aus. Der Schnabel beſteht aus einer 
lanzettförmigen Oberlippe, zwei lanzettförmigen, etwas gebogenen 
Kiefern, einer kleinen Zunge und den viergliederigen, am vor— 
letzten Gliede mit zwei Zähnchen und einem ſchief abwärts gerich— 
Kugelige Flußmilbe (Atax spi. teten Haken bewehrten Taſtern, welche die übrigen Theile ein— 
nipes) von der Bauchſeite; ſechzehnmal 8 ER She 9 8 0 8 Erde 
vergrößert. hüllen. Die hierher gehörigen Thierchen find bedächtige, in ihren 
Bewegungen nicht eben ſehr lebhafte Schwimmer, welche ſich am 
liebſten an ruhigen Stellen kleiner Gewäſſer aufhalten und mit ausgebreiteten Beinen nahe der 
Oberfläche ruhen. Die hier in ſechzehnfacher Vergrößerung abgebildete kugelige Flußmilbe 
(Atax [Hydrarachna] spinıpes) charakteriſirt ſich durch einen faſt kugeligen, hinten faſt regelmäßig 
gerundeten, weichen Leib, ſchmutzigrothe Färbung und durch eine Stellung der Beine, welche aus der 
Abbildung erſichtlich iſt. — Die rothe Waſſermilbe (Arrenurus abstergens) hat einen ziemlich 
hohen, auf dem Rücken jedoch etwas flachgedrückten und mit einem nach hinten offenen Bogen- 
eindrucke verſehenen Leib, deſſen Ende in mehr oder weniger deutliche Seitenecken hervortritt; ein 
mehrarmiges ſchwarzes Kreuz auf dem Rücken kennzeichnet dieſe gemeine Art. Das Weibchen hängt 
ſeine, in eine harte Spitze auslaufenden Eier an den Leib der Nadel-Skorpionwanze. Nach vierzehn 
Tagen ſchlüpfen die Jungen aus, haben ſich aber mehrere Male zu häuten, ehe ſie das Anſehen der 
Mutter bekommen. — Die Weihermilben (Hydrarachna) zeichnen ſich durch vier Augen, manche 
durch einen lang vortretenden Schnabel aus und gehören zu den gewandteſten Schwimmern, welche 
ſenkrecht auf- und abſteigen und in einzelnen Arten infolge bunter Fleckenzeichnung und nicht zu 
bedeutender Kleinheit von einem aufmerkſamen Beobachter wahrgenommen werden können. 


Die Schmarotzer- oder Thiermilben (Gamasidae) haben ſcherenförmige Kieferfühler, 
aus ziemlich gleichlangen Gliedern zuſammengeſetzte und vorgeſtreckte Kiefertaſter, haarige Beine, 
die vorherrſchend von gleicher Länge und Bildung, außer den Krallen noch mit einer Haftſcheibe 
am Ende verſehen ſind; die Augen fehlen ihnen. Dieſe kleinen Milben bewohnen als Schmarotzer 
andere Thiere und fallen auf mehreren unter der Erdoberfläche lebenden Inſekten, auf Vögeln und 
Fledermäuſen vorzugsweiſe in die Augen. Sie ſitzen nicht, wie die bald näher zu betrachtenden 
Zecken an einer Stelle während ihres Schmarotzerlebens feſt, ſondern laufen an den Wohnthieren 


Gemeine Käfermilbe. Gemeine Vogelmilbe. Gemeine Fledermausmilbe. 681 


mit großer Gewandtheit umher, dabei die Taſter fortwährend bewegend und wohl auch mit den 
Vorderbeinen taſtend. Eine der häufigſten Arten iſt die gemeine Käfermilbe (Gamasus 
coleoptratorum), ein ziemlich hartes, rothgelbes Thierchen von durchſchnittlich 1,12 Millimeter 
Länge, welches man oft in großen Mengen an Todtengräbern, Miſtkäfern, Hummeln und anderen 
den ganzen Bauch der gequälten Infekten einnehmen ſieht, beſonders wenn dieſe längere Zeit in der 
Erde verweilt haben. Kirby erzählt, daß nach Beobachtungen anderer die von den Milben geplagten 
Hummeln in einen Ameiſenhaufen gingen, daſelbſt kratzten und ſtampften, damit die Ameiſen hervor— 
kämen, über die Milben herfielen, dieſelben fortſchleppten und auf dieſe Weiſe die Hummel von 
ihren Quälgeiſtern befreiten. Möglicherweiſe iſt dieſer Hergang einmal beobachtet worden, eine 
ermattete Hummel hat in der Nähe eines Ameiſenneſtes oder auf demſelben geſeſſen und die Bewohner 
desſelben haben ſich über die Milben erbarmt, aber eine Gewohnheit der Hummeln, ſich der Ameiſen 
in dieſer Hinſicht zu bedienen, darf ſchwerlich davon abgeleitet werden. Die Milbe verläßt ihren 
Wirt, wenn er todt iſt, lebte in ihrem Jugend— 
alter zweifelsohne in feuchter Erde und kroch 
erſt ſpäter an einen Käfer, eine Hummel oder 
Biene, die in ihre unmittelbare Nähe kamen. 
Die Geſtalt der Käfermilbe läßt ſich aus unſerer 
Abbildung erſehen, es ſei nur noch darauf auf— 
merkſam gemacht, daß die Vorderbeine am läng— 
ſten, die nächſten am dickſten ſind, daß durch 
einen Quereindruck der Hinterleib vom Kopf— 
bruſtſtücke abgeſchieden und daß die große Borſte 
auf der Schulter beweglich iſt. Es kommen noch 9 

andere Arten mit dieſem letzteren Merkmale vor, SUR ee „ 
während den meiſten übrigen die bewegliche 

Schulterborſte fehlt. Ganz ähnliche Milben habe ich todt und meiſt mit der Hinterleibsſpitze durch 
einen kurzen Faden anhängend bei außereuropäiſchen Käfern unſerer Sammlungen gefunden, und 
beſitze eine Fliege (der Gattung Cystoneura), welche mit Ausnahme des Kopfes, der Beine und 
der Flügel, jedoch auch dieſe an ihrer Wurzel, ſo dicht über und über mit einer graugelben Milbe 
beſetzt iſt, daß man auch nicht ein Pünktchen von ihrer wahren Oberfläche zu erkennen vermag. Die 
Milbe gehört einer anderen Gattung von mehr länglicher Form an. 


In nächſter Verwandtſchaft zu den Käfermilben ſtehen die weichhäutigen, in beiden Ge— 
ſchlechtern mit verſchiedengeſtaltigen Kieferfühlern verſehenen Vogelmilben, welche der neuer— 
dings weiter zerlegten Gattung Dermanyssus angehören. Sie haben einen langen, beweglichen, 
abwärts gebogenen Rüſſel, deutlich gegliederte Kiefertaſter mit dickerem Grundgliede als die 
Gamaſen, gleichlange Beine, deren vier vordere ſich durch bedeutendere Stärke und größere Haft- 
ſcheiben vor den hinteren auszeichnen; ſie alle gelenken nahe bei einander am Bruſtrande ein. 

Von einer Art, der gemeinen Vogelmilbe (Dermanyssus avium, auch gallinae oder 
hirundinis von anderen Schriftſtellern genannt), werden bisweilen die Stubenvögel während der 
Nacht ſehr heimgeſucht. Wenn man beiſpielsweiſe einem Kanarienvogel ein gewiſſes Unbehagen, 
eifriges Wühlen des Schnabels in den Federn anmerkt, und ihm hohle Schilfſtengel als Stäbchen 
gibt, auf denen er ruht, ſo kann man beim Ausklopfen derſelben die höchſt überraſchende Erfahrung 
machen, daß rothe Milben verſchiedener Größe aus dem Inneren des Rohres herausfallen. Dieſe 
Thierchen verkriechen ſich hier am Tage, wie die Bettwanzen in ihren Schlupfwinkeln, kommen 
jedoch des Nachts aus ihren Verſtecken hervor, um am Blute des armen Vogels ihren Hunger zu 
ſtillen. Durch fleißiges Ausklopfen der Schilfſtengel kann man der Quälgeiſter bald Herr werden, 
welche in manchen Fällen durch den in den Bauer geſtreuten Sand an die Vögel kommen mögen. 


. — * * ) N 2 5 
r nr N.) . N N 
2 * * * Du 4 > Gas RE ER LEE N 
2 1 ORTEN * Er RER, Be 
* x ar“ at 0 
7 A 


. a 8 eh 
Er Dritte Ordnung: Milben; vierte Familie: Zeck en. 
Dieſelbe 1,35 Millimeter lange Vogelmilbe ſoll es auch ſein, welche ſich auf Taubenſchlägen und 
in Hühnerſtällen bei Tage verſteckt hält und des Nachts an die betreffenden Vögel geht, um Blut 
zu ſaugen; ja, man hat fie ſogar in unerträglich juckenden Hauthöhlen und Beulen bei Menſchen. 
gefunden, wie Vogel mit Beſtimmtheit nachweiſt. Andere Arten kommen auf anderen Vögeln 
vor und eine auf der Maus. ' 

Auch die Fledermäuſe werden an ihren Flughäuten und in den aus gleichem Stoffe gebildeten 
Ohren von verſchiedenen Spinnenthieren heimgeſucht, welche man darum Fledermausmilben 
genannt und auf mehrere Gattungen vertheilt hat, unter welchen Pteroptus am verbreitetſten zu 
jein ſcheint. Der weiche, fait birnförmige Körper wird von dicken, groß bekrallten und mit einem 
Saugnapfe verſehenen Beinen getragen, deren vier hinterſte weit entfernt von den vorderen eingelenkt 
ſind. Die Kiefertaſter laufen in ein lang geſtrecktes Glied aus. Vorzugsweiſe auf der gemeinen 
Fledermaus (Vespertilio murinus) lebt die gelbgraue, auf dem Rücken mit röthlichen Flecken und 
braunen Wellen gezeichnete gemeine Fledermausmilbe (Pteroptus vespertilionis), von 
welcher Nitzſch auf anatomiſchem Wege die Fortpflanzung nachwies. Als er im Juni 1825 
mehrere auffallend angeſchwollene Weibchen öffnete, fand er meiſt drei, in einem Falle ſogar vier, 
auf verſchiedenen Entwickelungsſtufen ſtehende Junge. An den wenigſt entwickelten ließen ſich 
nur ſechs ungegliederte glatte Beine, zwei gleichfalls ungegliederte Taſter und ein hinten gerade 
abgeſtutzter Körper, bei den am meiſten ausgebildeten acht gegliederte, mit Saugnäpfen verſehene 
und beborſtete Beine und ein nach hinten etwas ſpitz verlaufender Körper erkennen. Somit bringen 
die Weibchen lebendige Junge zur Welt, jedesmal eins, welches vorher aus dem ſechsbeinigen in 
den vollkommenen achtbeinigen Zuſtand übergegangen ſein muß. 


Die Zecken oder Holzböcke (Ixodidae) weichen in mehr als einer Beziehung jo von den 
übrigen Milben ab, daß einzelne Forſcher hinreichenden Grund darin fanden, ſie zu einer beſon— 
deren Ordnung der Spinnenthiere zu erheben. Ihr flacher, mehr oder weniger eiförmiger Körper, 
obgleich mit horniger oder lederartiger Haut bekleidet, beſitzt einen jo hohen Grad von Dehnbar— 
keit, daß er bei Zecken von 2,25 Millimeter Länge bis zur Größe einer kleinen Bohne anjchwellen 
kann, wenn ſie ſich mit dem Blute eines Wohnthieres gemäſtet haben. In den meiſten Fällen 
erſcheint die Chitinbedeckung als ein Schild, welches nach hinten gerundet, übrigens bei den ver— 
ſchiedenen Arten in verſchiedenen Umriſſen den vorderſten Theil des Rückens deckt, ſich wohl 
auch vorn etwas ausbuchtet, um den ſehr entwickelten Rüſſel aufzunehmen. Dieſer ſteht in der 
Ruhelage nach vorn vor und erſcheint wie ein abgeſonderter Kopf, kann aber ſchon darum nur 
fälſchlich als ſolcher bezeichnet werden, weil die beiden Augen, falls ſie vorhanden ſind, an einer 
ſeitlichen Ausbuchtung jenes Hornſchildes (unpaſſend auch Kopfſchild genannt) mehr oder weniger 
deutlich wahrgenommen werden. In anderen Fällen bedeckt das Hornſchild faſt den ganzen Körper- 
rücken, rundet ſich aber auch hier nach hinten ab. Um den zuſammengeſetzten Bau der Mundtheile 
und für denjenigen, welchen ein Holzbock ſchon einmal gezwickt hat, die Möglichkeit des ſchmerz— 
haften Stiches zu veranſchaulichen, wurden hier die des gemeinen Holzbockes (Ixodes ricinus) in 
funfzigmaliger Vergrößerung, und zwar von der Unterſeite abgebildet. In a erblickt man ein 
Stück Hüfte der vorderſten Beine ſowie in b das zwiſchen dieſen letzteren und dem ſogenannten 
Kopfe von unten ſichtbare Streifchen des vorn ausgebuchteten Chitinſchildes. Die beweglich ein— 
gelenkte Chitinplatte (e) ſtellt, wenn man fie richtig deuten will, das Kinn dar, welchem ſich die 
übrigen Mundtheile beweglich anheften: die beiden, in der Ruhelage angedrückten, in der Thätig— 
keit aber unter einem rechten Winkel abgelenkten Taſter, die aus vier Gliedern (d, e, f, g). 
beſtehen und von denen das letzte (8) dem vorletzten wie ein Deckelchen aufliegt, ferner die an der 
Unterſeite ihrer Spitze mit Zähnchen bewehrte, auf der Oberſeite rinnenförmig ausgehöhlte Unter- 


* 
F 


CCG R 
Gemeiner Holzbod. X 683 
lippe (u). Von den Kieferfühlern (Kinnbacken) iſt hier nur die hervorragende, gezähnte Spitze 
(i) ſichtbar, indem fie, jede aus zwei Gliedern beſtehend, neben einander nicht nur die Rinne der 
Unterlippe ausfüllen, ſondern noch tief in den Körper hineinragen und vor- und rückwärts geſchoben 
werden können. Will nun die Zecke einbeißen, ſo klammert ſie ſich mit den Beinen an die Haut 
des Wohnthieres feſt, biegt den Rüſſel ſenkrecht herab, ſtemmt ihn an die anzubohrende Stelle 
und ſchiebt die Hakenſpitzen der Kieferfühler in das Fleiſch ein, indem ſie dadurch der nachfolgenden 
Unterlippe den Weg bahnt; jene dringen immer weiter ein, dieſe folgt nach und die nach hinten 
gerichteten Zähne an beiden verhindern das Zurückweichen aus der entſtandenen Wunde. Iſt auf 
dieſe Weiſe der Rüſſel bis an ſeine Wurzel eingedrungen, 
ſo ſchlagen ſich die Haken der Kieferfühler ankerartig nach 
rechts und links um, die Kiefertaſter legen ſich beiderſeits der 
Wunde feſt dem Fleiſche an, und die Zecke, welche jetzt nicht 
mehr gewaltſam herausgezogen werden kann, ohne daß der 
Rüſſel zurückbleibt, hat die ihr zum Saugen genehme Stellung 
eingenommen. Das Saugwerkzeug ſelbſt beſteht aus einer 
feinen Chitinhaut, welche ſich vom Rüſſel ſowie von den 
Seiten und dem überragendem Rande der Mundhöhle her 
in dieſe glockenförmig einſtülpt. Die gleichgeſtalteten Beine 
ſind ſchlank und am Ende außer den beiden ſcharfen Krallen 
mit einer Haftſcheibe verſehen, welche der Zecke das Hängen— 
bleiben an dem einmal, und zwar nur mit einem Fuße 
erfaßten Gegenſtande ermöglicht. Die beiden einzigen Luft— 
löcher befinden ſich in einem Chitinplättchen, welches jeder— 
ſeits hinter dem Hinterbeine am Körperrande leicht in die 
Augen fällt, während die Geſchlechtsöffnung als Querſpalte 
mitten auf der Bruſt zu ſuchen iſt. Die jungen Zecken haben 
nur ſechs Beine und ſchweifen, wie auch die weiter entwickel- Mundtheile des gemeinen Holzbockes (Ixodes 
ten achtbeinigen, an Gräſern und Geſträuch umher, bis ſie a ee ee 
ein Wohnthier aufgefunden haben, an welchem wenigſtens jwitwipige, e Kinn, d, e, f, s Kicfertaſterglieder, 
die Weibchen Blut ſaugen; hier weiß auch das immer kleinere “ Vordertheil der Untertippe, ' Spihe der Kinn 
Männchen ein Weibchen zu finden, um ſich mit demſelben zu 

paaren. Dieſer Hergang bietet ein hohes Intereſſe und wurde bis auf die neueſte Zeit nicht richtig 
aufgefaßt. Das Männchen beſteigt den Bauch des Weibchens, kehrt ſich mit ſeinem Kopfende 
nachdem Hinterende von dieſem, breitet ſeine Beine platt aus, hält ſich mit den Krallen und 
Haftlappen an den weiblichen Hüften feſt und ſchiebt ſeinen Rüſſel in die weibliche Scheide. 
Hier hält es ſich genau in derſelben Weiſe feſt, wie ein blutſaugendes Weibchen im Fleiſche des 
Wohnthieres oder Menſchen, und man nahm an, daß bei dieſer Art der Verbindung, welche 
ſchon Degeer kannte, die männlichen Geſchlechtstheile ihren Ausgang in den Rüſſel nehmen 
müßten. Dem iſt aber nicht ſo. Pagenſtecher hat vielmehr anatomiſch nachgewieſen, daß die 
inneren Geſchlechtstheile bei Männchen und Weibchen demſelben Bildungsgeſetze folgen, und daß 
auch bei jenem der allerdings engere und undeutlichere Ausgang an der Bruſt liegt. Es iſt alſo 
nicht anders denkbar, als daß durch die Anheftung des Männchens ſeine Geſchlechtsöffnung der 
weiblichen Scheide nahe genug gebracht wird, um die Samenflüſſigkeit in dieſe eintreten laſſen 
zu können. Der Prediger Müller in Odenbach, welchem wir zahlreiche, ebenſo intereſſante, 
wie zuverläſſige, auf Kerfe bezügliche Beobachtungen verdanken, hatte ſeiner Zeit auch dieſem 
Gegenſtande ſeine Aufmerkſamkeit zugewendet und berichtet unter anderem eine Erfahrung höchſt 
eigenthümlicher Art. Er beabſichtigte ein gepaartes Männchen von dem Weibchen zu trennen, um 
es mit einem zweiten zuſammenzubringen, da ihm aber die Trennung nicht gelang, verſuchte er 


684 


das Weibchen zu tödten, in der Meinung, das Männchen würde dann freiwillig loslaſſen. Er 
ſtach zu dieſem Zwecke das Weibchen mit einem ſpitzen Federmeſſer in den vermeintlichen Kopf, 
ohne dabei dem Männchen irgend wie zu nahe zu kommen. Sofort fing dieſes an zu zittern, die 
Beine zu krümmen und ſtarb, mit dem Weibchen feſt vereinigt, nach wenigen Minuten unter krampf— 
haften Zuckungen, während das verwundete Weibchen erſt nach einigen Tagen zu leben aufhörte. 
Später ſah er ein Männchen ſich mit drei Weibchen nach einander vereinigen und auf dem letzten 
fünf Tage und Nächte verweilen. Aus der angeſchwollenen Scheide des befruchteten Weibchens 
dringen die Eier in Menge hervor, kleben zuſammen und hüllen es theilweiſe ein. 

Der gemeine Holzbock, die gemeine Hundszecke (Ixodes ricinus), auf welche ſich die 
vorangegangenen Beobachtungen beziehen, ward ſchon von Ariſtoteles unter dem Namen 
„Kroton“, von Plinius als „Ricinus“ erkannt; letzterer führt gleichzeitig an, wie dieſe Bezeichnung, 
zunächſt für den ölreichen Samen des Wunderbaumes aus 
Egypten geltend, auf dieſes verhaßte Thier übertragen worden 
ſei. Wenn Plutarch in feiner Weiſe mit dem Rieinus die 
Schmeichler vergleichen konnte, die ſich mit Lob in das Ohr 
drängen und nicht wieder auszutreiben ſind, wenn ſie ſich einmal 
dort feſtgeſetzt haben, ſo läßt ſich wohl annehmen, daß ſeinen 

Zeitgenoſſen jenes Thier ſammt ſeinen Gewohnheiten nicht fremd 
5 ne en 1 8 5 geweſen ſein kann. Nachdem Degeer den Namen Rieinus an 
zuſtand mit acht Beinen und mäßig mit Buuk eine Lausgattung vergeben hatte und Acarus die Milben über— 
1 bene d bn e haupt bezeichnete, nannte man die in Rede ſtehende Art Acarus 
jeite vollgeſogen, f dasſelbe von der Rücken- ricinus, bis Latreille, in die Nothwendigkeit verſetzt, mehrere 
. Ver. Milbengattungen zu unterſcheiden, fie Ixodes ricinus nannte. 

größerung.) 8 

Ixodes bedeutet aber jo viel wie: „kleberig“, „anhaftend“. 
Die Hundszecke läßt ſich nicht mit wenigen Worten kenntlich beſchreiben; denn Pagenſtecher 
nimmt in ſeiner trefflichen Arbeit über dieſelbe („Beiträge zur Anatomie der Milben II.“) drei 
Entwickelungsſtufen mit ſieben verſchiedenen Formen an und hält es für mehr als wahrſchein— 
lich, daß darunter ſolche begriffen ſeien, welche von früheren Schriftſtellern als vermeintliche 
andere Arten mit verſchiedenen Namen belegt worden ſind. Im erſten Jugendzuſtande (Fig. a) 
zeigt die Zecke nur ſechs Beine, keine Geſchlechtsunterſchiede und keine Platte mit dem Luftloche, 
ja bei genauer anatomiſcher Unterſuchung ſtellte ſich ſogar der Mangel aller Athmungswerkzeuge 
heraus, ein Umſtand, in welchem alle übrigen Arten der von Pagenſtecher unterſuchten Milben, 
ſo lange ſie nur erſt ſechs Beine haben, übereinſtimmend befunden wurden. Der urſprünglich 
platte Körper ſchwillt eiförmig an und bekommt dann ein weſentlich anderes Ausſehen, wenn 
der Magen mit Blut erfüllt iſt. Pagenſtecher beobachtete dieſe unvollkommenſte Form am 
Gartenſchläfer (Myoxus quereinus), am gemeinen Eichhorne und Maulwurfe, jedoch nur in 
ſehr vereinzelten Stücken. Er ſucht die Seltenheit damit zu erklären, daß er überhaupt weniger 
Rückgratthiere auf dieſe Schmarotzer, als frei umherſchwärmende Zecken unterſucht habe, und daß 
dieſe, falls ſie auf der erſten Stufe frei ſchwärmen, mehr am Boden umherkriechen möchten, als 
am Graſe und ſomit für das Streifnetz unerreichbar ſeien. Auf der zweiten Altersſtufe (Fig. b), 
welcher eine, aber noch nicht beobachtete Häutung vorausgeht, finden ſich die Luftlöcher mit ihren 
Platten und bereits acht Beine. Durch die genauen Meſſungen der Längen aller Beine und durch 
andere Betrachtungen hält ſich Pagenſtecher zu der Annahme berechtigt, daß bei der Häutung 
das letzte Paar der Beine hinzutritt und ſich nicht das in der Reihe zweite einſchiebe, wie man 
bisher angenommen hat. Auch auf dieſer Entwickelungsſtufe fehlen noch äußerlich und innerlich 
die Geſchlechtswerkzeuge, weshalb es gekommen ſein mag, daß man die Männchen für viel ſeltener 
als die Weibchen gehalten hat. Das Betragen der achtbeinigen, geſchlechtlich noch unreifen Zecken 
ſtimmt mit dem der reifen vollkommen überein: ſie kriechen bedächtig und träge an Gras und 


Gemeiner, gerandeter und violettrother Holzbock. 685 


Gebüſch der Wälder umher und haken ſich ſogleich an jedem in ihre Nähe kommenden Gegenſtande 
feſt; freilich hat es ſeine Schwierigkeiten, ſie bei ihrer Kleinheit im Freien mit den Augen wahr— 
zunehmen. In der einen Gegend halten ſie ſich mit Vorliebe auf, während man ſie in einer anderen 
gar nicht findet. Ich entſinne mich ſehr wohl aus meiner Jugendzeit, daß beſonders ein Gehölz 
bei Naumburg an der Saale ihretwegen verrufen war, wie der Steiger bei Erfurt, weil man nicht 
leicht einen Spaziergang durch dasſelbe unternehmen konnte, ohne nicht wenigſtens einen Holzbock 
aufgeleſen zu haben. Einſt empfand ich in der linken Achſelhöhle einen heftigen, vorübergehenden 
Schmerz, welchen ich am beſten mit einem ſogenannten rheumatiſchen Stiche vergleichen möchte. 
Da ich aber an der genannten Stelle noch nie von einem ſolchen heimgeſucht worden war, wurde 
ich nachdenklich und ſuchte nach einem anderen Grunde. Der eben eingedrungene Holzbock war 
bald entdeckt, ob er ſich aber auf der in Rede ſtehenden Altersſtufe oder auf der letzten befunden 
hat, muß ich dahingeſtellt ſein laſſen. Beiläufig ſei bemerkt, daß man durch Betupfen mit ein 
wenig Oel am einfachſten und ſchnellſten das Thier zum Loslaſſen bringt, und daß es durch Benzin 
faſt augenblicklich ſtirbt. Hier, in der Gegend von Halle, durchſtreife ich ſeit manchem Jahre die 
immer mehr ſchwindenden Gebüſche und Wälder, ohne je einen Holzbock am eigenen Körper mit 
nach Hauſe gebracht zu haben, wenn auch dann und wann in dem zum Einſammeln gewiſſer 
Inſekten beſtimmten Fläſchchen mit Weingeiſt. Nach Pagenſtechers Beobachtungen finden ſie 
ſich während des Sommers in den Waldungen der Heidelberger Umgebung beſonders an ſolchen 
Stellen, wo auch Säugethiere und Vögel, vornehmlich Eichhörnchen und Häher, zahlreicher vor— 
kommen, oder wo Fuchsbauten liegen, ferner an mit Gras bewachſenen Bahnen, wie ſie von den 
Thieren des Waldes gern für ihre Wege benutzt werden. Von Ende September an werden die 
unreifen Zecken ſehr einzeln und anfangs Oktober auch reife beiderlei Geſchlechts nur ſparſam im 
Freien angetroffen. Auch vollgeſogene Thiere zweiter Altersſtufe und natürlich wieder von anderem 
Anſehen, welches nicht nur nach der Menge des aufgenommenen Blutes und dem Stande des Ver— 
dauungsproceſſes, ſondern ſelbſt nach dem Wohnthiere abändert, findet man nicht ſelten, den Leib 
ſchwerfällig nachziehend, frei umherkriechend, häufiger jedoch feſtgeſogen an Menſchen und allerlei 
Säugethieren, beſonders Hunden und Eichhörnchen, bei welch letzteren fie die Ränder der Augen— 
lieder und die Lippen am liebſten zum Anſaugen zu wählen ſcheinen. Die letzte Häutung, der Ueber— 
gang zur Geſchlechtsreife, erfolgt während der Nacht und konnte daher von Pagenſtecher trotz 
aller Bemühungen nicht beobachtet werden. 

Auf der letzten Altersſtufe tritt nun zu den beiden, von der Leere oder Füllung des Darmes 
bedingten, auch ſchon den früheren Stufen eigenen Formverſchiedenheiten noch die des Geſchlechts 
hinzu, indem das Männchen, welches man nie angeſchwollen geſehen hat, ein anderes Ausſehen 


darbietet, wie das nüchterne und wie das wohlgenährte Weibchen. Bei ihm (Fig. c) wird faſt der 


ganze Rücken von einer glänzend pechbraunen, etwas behaarten und punktgrubigen Platte bedeckt, 
die über die Hälfte länger iſt als die des Weibchens, und die Bauchſeite zeigt Querleiſten zwiſchen 
der Geſchlechts- und Afteröffnung; überdies unterſcheidet es ein bedeutend kürzerer Rüſſel vom 
Weibchen. Mir ſcheint der gerandete Holzbock (Ixodes marginalis) Hahns, welchen man 
hier und da abgebildet findet, eben nur das Männchen der gemeinen Art zu ſein. Das Weibchen 
(Fig. d) hat ein gerundetes, nach vorn etwas verengtes Rückenſchild, welches den größten Theil des 
Leibes frei und dehnbar läßt. Vollgeſogen hat es die Geſtalt von Fig. e und f und eine vom Weiß 
durch das Fleiſchrothe bis zu Braun übergehende Färbung. In dieſer Form iſt das Thier von je am 
meiſten aufgefallen. Man findet die gemeine Hundszecke in beiden Geſchlechtern und im nüchternen 
Zuſtande frei ſchwärmend, aber bemüht, ſich irgend einem Thiere oder dem Menſchen anzuſetzen, 
das Weibchen, um ſich hier zu mäſten, das Männchen, um ſich mit dieſem zu paaren. Ein erwach⸗ 
ſenes Weibchen erreicht an einem Hunde in neun Tagen, bei entſprechender Breite, die Länge von 


11 Millimeter und wird fo elaſtiſch, daß es beim Herabfallen auf den Boden wie ein Gummiball 


in die Höhe ſpringt. Seine Farbe pflegt am Hunde eine mit Fettglanz verbundene ſteingraue zu 


Pi > 7 ö en * 9 

7 in N 5 N EN 8 u fund * — nr 7 

b e * 8 o W 
* Er - cc 


686 7 ale Dritte Ordnung: Milben; vierte Familie: Zecken. 


ſein. Obgleich ſich die Zecke unter günſtigen Umſtänden ſchnell entwickelt, ſo wird ſie doch durch 
ihre Lebensart zu längerem Faſten verurtheilt und auf dieſe Weiſe m Lebensdauer durchſchnittlich 
auf die Zeit vom Mai bis Oktober ausgedehnt. 

Der violettrothe Holzbock (Ixodes reduvius), welcher von Hahn in der 5 
Figur abgebildet und von einigen Schriftſtellern mit dem vorigen verwechſelt wird, lebt ganz in 
derſelben Weiſe, iſt aber meiner Anſicht nach gewiß davon verſchieden. Ich beſitze mehrere Stücke, 
welche ich mit kärglich genährten Weibchen der vorigen Art freiſchwärmend eingeſammelt habe. 
Das ganze Thier iſt roth, an dem größeren Rückenſchilde und den Beinen ſtellenweiſe wie mit 
weißlichem Reife bedeckt und am dunkleren, vom Schilde freigelaſſenen Theile in der angegebenen 
Art gezeichnet. Diefe Zecke ſoll ſich vorzugsweiſe an Schafen, aber auch an Hunden, beſonders 
Jagdhunden und Rindern, finden. 

Zecken von ähnlicher Geſtalt und Größe, meiſt aber bunter von Farbe, beſonders in verſchie— 
denen Dinten roth mit lichteren oder dunkleren Zeichnungen, leben ſehr zahlreich im ſüdlichen 
Amerika und in anderen heißen Ländern, unterſcheiden ſich aber weſent— 
lich von unſeren heimiſchen Holzböcken dadurch, daß ſie etwa in der 
Mitte der Schildſeite in einer ſeichten Ausbuchtung als einen lichten, 
matten Punkt erſcheinende Augen tragen. Koch vereinigte die zahl— 
reichen Arten unter dem Gattungsnamen Amblyomma und gibt als 
Kennzeichen für das Weibchen einen faſt einfarbigen, dehnbaren Leibes— 
theil, aber ein mit weißem oder gelbem Schmelze bedecktes und dabei 
dunkelfarbiges Rückenſchild an. Dahin gehört unter anderen die ame— 

e rikaniſche Waldlaus e americanum), welche, den 
des reduvius), vergrößert. volksthümlichen Namen „Nigua, Tigua, Pique“ nach zu ſchließen, viel- 
fach mit dem Sandflohe verwechſelt worden zu ſein ſcheint, eine der 

gemeinſten und bekannteſten Zecken Amerikas iſt und nach Art unſerer Holzböcke Menſchen und Thiere 
plagt und namentlich den Pferden in der Weichengegend viele Schmerzen verurſacht; dieſe laſſen ſich 
die Quälgeiſter daher gern von den Hühnern ableſen. Die 2,25 bis 3 Millimeter meſſende Zecke iſt 
kurz eiförmig im Umriſſe, ſchmutzig rothbraun von Farbe, auf der Oberfläche ſehr fein punktirt und 
von einer Furche ringsum eingefaßt. Das Weibchen hat eine hellgelbe Schildchenſpitze, welche 
dem Männchen fehlt. Gewiß gehören auch die beiden Arten hierher, welche Bates in der Nähe 
von Villa Nova in Nieder-Amazonien ſo zahlreich antraf. Die höher gelegenen und trockeneren 
Länderſtriche jener Gegend ſind überall ſandig, und hohe grobe Gräſer bilden den Saum der breiten 
Wege, die man durch das junge Holz geſchlagen hat. Dieſe Stellen wimmeln von Ca rapätos, 
häßlichen Zecken, welche auf den Spitzen des Graſes ſitzen und ſich an die Kleider der Vorbei— 
gehenden anhängen. Bates gebrauchte täglich eine volle Stunde, um dieſe läſtigen Thiere von 
ſeinem Körper abzuleſen, wenn er von einem Ausfluge zurückgekehrt war. Er unterſcheidet zwei 
Arten, die jedoch beide in einem kurzen, dicken Rüſſel und einer hornigen Körperbedeckung wie in 
der Lebensweiſe übereinſtimmen. Sie ſetzen ſich auf die Haut, verſenken ihren Rüſſel in diefelbe, 
um Blut zu ſaugen und verwandeln dadurch ihren platten Körper in einen kugelrunden, jedoch 
gebrauchen ſie mehrere Tage dazu, bis ſie ſich vollgeſogen haben. Man fühlt weder Schmerz noch 
Jucken, bekommt aber durch das unvorſichtige Losreißen derſelben, weil dann der Rüſſel ſtecken 
bleibt, ſchmerzhafte Geſchwüre. Um ſie zum Losreißen zu bewegen, betupft man ſie gewöhnlich 
mit Tabakſaft. Sie klammern ſich nicht mit den Beinen an das Fleiſch feſt. Beim Herumkriechen 
an den Grashalmen und Blättern brauchen ſie nur das vorderſte ihrer Fußpaare, während die 
übrigen ausgeſtreckt und immer bereit gehalten werden, ein vorbeiſtreifendes Opfer zu erfaſſen. Die 
kleinere Art iſt gelblich und ſo zahlreich vorhanden, daß ſie nicht ſelten dutzendweiſe dem Wanderer ſich 
anhängt. Wenn ſie ſich vollgeſogen hat, erreicht fie ungefähr die Größe eines Schrotkornes Nr. 8. 
Die größere findet ſich ſeltener und wird fo groß wie eine Erbſe. Aus dieſen Mittheilungen geht 


Amerikaniſche Waldlaus. Perſiſche und muſchelförmige Saumzecke. 687 


zur Genüge hervor, daß ſich die amerikaniſchen Zecken durch ihre Lebensweiſe in nichts von unſeren 
heimiſchen unterſcheiden. 

Wieder andere, meiſt afrikaniſche, kleinaſiatiſche, darunter aber auch einige ſüdeuropäiſche 
Arten zeichnen ſich durch glänzende, halbkugelig heraustretende Augen und eine große, dreieckige 
Chitinplatte für die ritzenförmigen Luftlöcher aus und find zu der Gattung Hyalomma vereinigt 
worden, während noch andere durch kürzere und von der eben beſchriebenen Form etwas abweichend 
gebildete Mundtheile weitere Trennungen nöthig gemacht haben. 


Durch eine ſchildartige, nach vorn ſchwach verſchmälerte Rückenfläche und durch einen der 
Bauchſeite angehefteten kurzen Rüſſel weichen die Saumzecken (Argas) weſentlich von den bisher 
beſprochenen Holzböcken ab. Es gibt nur wenige Arten, von denen die ſogenannte Giftwanze 
von Miana, „Malleh“, oder die perſiſche Saumzecke (Argas persicus) durch fabelhafte 
Reiſeberichte eine traurige Berühmtheit erlangt hat. Nach Abzug aller in ſolchen Fällen vor— 
kommenden, ſchon mehrfach zur Sprache gebrachten Uebertreibungen bleibt als Wahrheit von dem 
Betragen dieſer Zecke übrig, daß ſie in Perſien und auch in Egypten — von da liegen mir wenigſtens 
Stücke vor — mehr oder weniger zahlreich in den Wänden der menſchlichen Wohnungen lebt und 
ganz nach Art der Bettwanze des Nachts die Schläfer überfällt, um ſich an deren Blut zu ſättigen, 
wobei ſie eine ſchmerzhafte Wunde zurückläßt, am Morgen aber ſtets ſpurlos verſchwunden iſt. 
Wer ſich eine Vorſtellung von der Wanzenplage bei uns zu Lande machen kann, dem wird die 
Angabe des jüngeren Kotzebue in ſeiner „Reiſe durch Perſien“ nicht unwahrſcheinlich klingen, 
daß durch dieſes Ungeziefer die ganze Einwohnerſchaft aus einzelnen Dörfern vertrieben worden 
ſei. Wenn dagegen Berichte aus Miana, wo die europäiſchen Geſandtſchaften zu übernachten 
pflegten, erzählen, daß dasſelbe Thier, „die Giftwanze von Miana“, nur die Fremden aufſuche 
und vierundzwanzig Stunden nach ihrem Biſſe Todesfälle eingetreten ſeien, ſo kommt wohl im 
letzteren Falle das dort herrſchende, für Ausländer ſo gefährliche Faulfieber, aber nicht der Stich 
der Saumzecke in Betracht. Die gefürchtete Zecke hat ein etwas unheimliches Anſehen, durch welches 
ich wenigſtens, vielleicht wegen der grubig-körnigen Oberfläche des ſehr platten, in den Umriſſen 
birnförmigen Körpers, an die häßliche Wabenkröte erinnert werde. Die ganze Rückenfläche des 
braunrothen Körpers iſt dicht mit weißen, runden Grübchen beſetzt, von welchen die punktförmigen, 
beſonders am Rande und an der hinteren Körperhälfte in Längsreihen, etwas größere, vorzugsweiſe 
der vorderen Rückenfläche zufallende, mehr in Querreihen geordnet auftreten, ſofern überhaupt von 
einer Ordnung die Rede ſein kann. Die Augen fehlen. In dieſer Beziehung ſowie in Rückſicht 
auf Bildung der Beine und des Rüſſels hat die genannte Art die größte Aehnlichkeit mit einer 
zweiten, welche als deutſche eine nähere Berückſichtigung verdient. 

Die muſchelförmige Saumzecke (Argas reflexus), welche unſere Abbildung S. 688 von der 
Rücken⸗ und Bauchſeite vergegenwärtigt, ſcheint in ſehr ähnlicher Weiſe wie die perſiſche „Giftwanze“ 
zu leben. Sie hält ſich in den menſchlichen Wohnungen auf, am Tage verſteckt in Mauerritzen, und 
nährt ſich bei Nacht vom Blute der Tauben, vorzugsweiſe der jungen, welche nicht ſelten davon zu 
Grunde gehen. So berichtet Latreille über dieſe Milbe und unabhängig von ihm ein zweiter 
franzöſiſcher Schriftſteller, Hermann, welcher ſie in ſeinem „Memoire apterologique“ (Straß- 
burg 1808) Rhynchoprion columbae nennt und feine Verwunderung darüber ausſpricht, daß 
ſie niemand erwähnt, da ſie ſein Vater doch ſchon ſeit dreißig Jahren als läſtigen Paraſiten der 
Tauben kenne. Bis dahin wird Frankreich und Italien als das Vaterland der muſchelförmigen 
Saumzecke angegeben und von anderer Seite (Herrich-Schäffer) die Vermuthung ausgeſprochen, 
daß ſie auch in Deutſchland vorkommen könne. Dieſe Vermuthung hat ſich denn auch nach und 
nach für verſchiedene Gegenden unſeres Vaterlandes beſtätigt und zwar unter höchſt intereſſanten 
Nebenumſtänden. Zu Camen in Weſtfalen fand ſich die Zecke, nach dem Berichte des Dr. Boſchulte, 
zu Anfang des Jahres 1859 (und auch ſchon in den vorangegangenen Jahren) im oberen 


— 


x EU 


688 Dritte Ordnung: Milben; vierte Familie: Zecken; fünfte Familie: Lausmilben. 


Theile eines maſſiven Hauſes und zwar an den tapezirten Wänden verſchiedener Zimmer, vor— N 


zugsweiſe einer Schlafkammer, welche den mittleren Theil eines gleichfalls maſſiven Thurmes 
einnahm und mittels eines Fenſters bis 1857 in naher Verbindung mit einem Taubenſchlage 
geſtanden hatte. Dem weiteren Berichte zufolge ſaß die Zecke an den Wänden der bezeichneten 
Räume, ſo daß man zu jeder Tages- und Jahreszeit ohne große Mühe eine oder die andere ſammeln 
konnte, und der Umſtand, daß man Zecken von den verſchiedenſten Größen antraf, ſpricht für die 
gedeihliche Fortpflanzung derſelben, obſchon nur wenige Bewohner im Hauſe beiſammen waren, 
keine Tauben in Verbindung mit demſelben mehr ſtanden und angeblich alle bemerkten Stücke 


getödtet wurden. Eine Zecke, welche ſich in der Fläche der hohlen Hand nahe dem Daumen feſt⸗ 
geſogen hatte, blieb ungefähr ſiebenundzwanzig Minuten ſitzen, nahm in merklich regelmäßigen 


Zügen Nahrung zu ſich und ließ, nachdem ſie die Dicke einer kleinen Bohne erlangt hatte, freiwillig 
los. Im Jahre 1863 lieferte der 
Prediger zu Friedeburg an der 
Saale zwei lebende Saumzecken 
auf dem hieſigen Zoologiſchen 
Muſeum ab, und durch ſeinen 
Bericht abermals den Beweis, in 
wie naher Beziehung die genannte 
Saumzecke zu den Tauben ſteht. 
Bis zum Jahre 1859 war unter 
dem Zimmer, in welchem ſich das 
Ungeziefer zeigte, eine Thorfahrt 
und an deren Wänden waren 
„ 5 e, Taubenhöhlen geweſen. Seitdem 
Muſchelförmige Saumzecke e von der Rücken⸗ und Bauchſeite; hatte man die Thoreinfahrt ir 
eine Stube umgewandelt und die 

darüberliegenden Räume zu Schlafſtätten für die Kinder eingerichtet. Hier zeigten ſich nun die Zecken, 
vereinzelt auch im unteren Zimmer. Bei Tage ließ ſich nie eine blicken, weder am Körper, noch 


y 


War DAS - 


> 
A 


an den Kleidern oder in den Betten, ſondern nur des Abends an den Wänden oder an der Decke. 


Bei jeder Annäherung des Lichtes ſaßen ſie feſt und wurden bei der Berührung wie leblos. In 
dieſem Betragen fand man auch das einzige Mittel, ſie zu bekämpfen. Vor dem Zubettegehen wurde 
nämlich an den Wänden umhergeleuchtet und verbrannt, ſo viel ſich ihrer zeigten, einige wenige 
an jedem Abende, aber auch bis achtzehn. Es ſei hierbei an das früher erwähnte Mittel erinnert, 
ſich vor den Angriffen der Bettwanzen zu ſchützen, welches auch in Perſien gegen die dortigen Saum⸗ 
zecken empfohlen wird: in einem erleuchteten Zimmer zu ſchlafen. Nie war zu ermitteln, woher die 
Zecken kamen, nie eine vollgeſogene zu treffen, nie eine beſonders kleine, denn fie hatten durch⸗ 
ſchnittlich alle die Größe zwiſchen 4,5 und 6,5 Millimeter. Die meiſten Verwundungen, welche fie 
den ſchlafenden Kindern beibrachten, fanden ſich an den Händen und Füßen, was darauf hindeutet, 


daß ſie die Bettwärme nicht mit der Vorliebe unſerer Wanzen aufſuchen. Die Verletzung erſcheint 


als ein unbedeutend rothes Pünktchen ohne Hof, veranlaßt aber ein heftiges Jucken, weniger an dem 
Punkte ſelbſt, als im Verlaufe der Adern. So bewirkt z. B. ein Stich zwiſchen den Fingern ein 
Jucken am ganzen Arme bis zur Schulter hinauf, ein Stich am Fuße bis zum Kreuze und Rücken 
hin. Durch Kratzen wird der Reiz immer heftiger und weiter verbreitet und die Umgebung der 
Adern entzündet, beſonders bei Kindern, welche bereits mit merklicher Entzündung das Bett ver 
laſſen. Bei einem vier- bis fünfjährigen Mädchen traten an Hand, Handgelenk und Unterarm 
ſogar blaſige Anſchwellungen hervor, gleich den Folgen von Brandwunden. Das Jucken hält 
unter Umſtänden acht Tage lang an. Nach alle dem dürften die Wirkungen der muſchelförmigen 
Saumzecke für unſeren gemäßigten Himmelsſtrich kaum geringer ſein, als die der perſiſchen für 


> 


* 
2 
* 
* 
* 


. 

= 
* 
5 


* 1 ur 


Muſchelförmige Saumzecke. Käſemilbe. 8 689 


den heißeren. Vor zwei Jahren bemerkte ich an einer ſpaniſchen Wand in Eisleben eine ungemein 
große muſchelförmige Saumzecke und erfuhr auf mein Befragen, daß dieſe Wand auf einem Gange 
ihren Aufbewahrungsort habe, unter welchem zahlreiche Taubenhöhlen angebracht waren. Außer 
der bereits erwähnten großen Lichtſcheu ſei auch einer an Trotz erinnernden Bewegungsloſigkeit 
als auffallende Eigenthümlichkeit dieſer merkwürdigen Zecken gedacht. Minutenlang liegen ſie da, 
ſo daß man ſie für todt halten könnte, und in Weingeiſt geworfen, rühren ſie kein Glied bis zu 
ihrem Verenden, während doch ſonſt jedes andere Weſen ſeinen Körper faſt verrenkt, um dem Tode 
durch Ertränkung zu entrinnen. 

Die intereſſante Zecke, welche nach den mitgetheilten Erfahrungen ſich mit den Tauben 
entſchieden in noch anderen Gegenden Deutſchlands finden dürfte, erſcheint von oben her flach 
ausgehöhlt und ohne jegliche Gliederung, mit einigen ſchwachen Grubeneindrücken verſehen, deren 
beide größten und ovalen etwas vor der Mitte ſtehen, die meiſten übrigen kleineren und weißlichen 
auf der Hinterhälfte ein Feld kranzartig umſchließen, welches von einem deutlichen, gleichbreiten 
Längseindrucke halbirt wird. Die Oberfläche iſt roſtgelb, der äußere Körperſaum, Unterſeite und 
Beine ſind gelblichweiß, ſofern keine eingenommene Mahlzeit den Bauch anders färbt. Die Beine 
gelenken an unbeweglichen Hüften nahe bei einander ein und gehen in je zwei ſtark gekrümmte 
Klauen ohne Haftlappen aus, welche jedoch nicht dem letzten, deutlichen Fußgliede anſitzen, ſondern 
durch zwei ſehr dünne Ringe mit ihm in Verbindung ſtehen und hierdurch entſchieden größere 
Beweglichkeit erlangen. Etwas vor den vorderſten Hüften liegt in einer ihm dienenden Höhlung 
der wagerecht ausgeſtreckte, kurze Rüſſel. Derſelbe hat ganz den oben beſchriebenen Bau, wenn auch 
die Formen der einzelnen Theile in unweſentlichen Stücken etwas abweichen, wozu die pfriem⸗ 
förmige Geſtalt des letzten und die ſchuppenförmige des erſten Kiefertaſtergliedes gehören. Zum 
Gebrauche richtet er ſich eben ſo ſenkrecht nach unten, wie bei den Holzböcken, deren ſonſtiger Bau 
ſich auch hier zu wiederholen ſcheint. 

Außer den beiden erwähnten Saumzecken kennt man nur 55 zwei von ihnen ſicher verſchiedene 
Arten, den Argas Fischeri aus Egypten und Argas mauritianus, von der Inſel, deren Namen 
er trägt, doch erſtreckt ſich dieſe Bekanntſchaft, wie bei den meiſten Milben, eben nur auf die 
äußere Erſcheinung, und bei letzterer noch auf die Angabe, daß die Zecke auf Hühnern lebt und 
dieſe zuweilen zu Grunde richtet. Der Argas Savignyi aus Egypten iſt, weil er auf der unteren 
Körperſeite deutliche Augen aufzuweiſen hat, von Koch der neuen Gattung Ornithodoros zuge— 
wieſen worden. 


Die Lausmilben (Sarcoptidae) gehören zu den kleinſten der ganzen Ordnung und beſtehen 
aus einem weichhäutigen, mitunter von einzelnen Chitinleiſten geſtützten Körper von ovalen und 
noch geſtreckteren Umriſſen. Augen fehlen, dagegen bedeckt nicht ſelten reichliches Borſtenhaar 
die Oberfläche. Die Beine, wenn nicht verkümmert, endigen in je eine Haftblaſe, die Kieferfühler 
in eine Schere oder Nadelſpitze und laſſen ſich im letzteren Falle in eine häutige Röhre zurück⸗ 
ziehen. Dem unvollkommenen Baue im Aeußeren dieſer mikroſkopiſchen Weſen entſpricht auch ihre 
innere Organiſation. Von Athmungswerkzeugen konnte bisher keine Spur, vom Bauchmarke nur 
ein einzelner, feine weiteren Aeſte abgebender Nervenknoten nachgewieſen werden, und erſt neuer- 
dings gelang es Leydig, Verdauungswerkzeuge aufzufinden. Deſſenungeachtet werden gerade 
dieſe Milben als Schmarotzer auf den verſchiedenſten Nahrungsmitteln, ja ſelbſt auf dem menſch⸗ 
lichen Körper vorzugsweiſe läſtig und nachtheilig. 

Die Käſemilbe (Acarus domesticus oder siro) erſcheint für das unbewaffnete Auge als 
lichtes, ſehr ſchwer zu erkennendes Pünktchen, für das bewaffnete in der hier beigegebenen Form, 
als langbeborſtetes, geſtrecktes, im feiſten und glänzenden Körper zweitheiliges Thierchen, mit 
ſcherenförmigen Kieferfühlern und viergliederigen Beinen, die in einen lang geſtielten Saugnapf 

Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 44 


* 


690 . Dritte Ordnung: Milben; fünfte Familie: Lausmilben. ̃ 


auslaufen. Millionenweiſe bewohnt es alten, ſteinharten Käſe und verwandelt denſelben mit der 
Zeit in Staub, der aus den Auswürfen und Bälgen der Milben beſteht. Gerade dies wünſchen 
aber gewiſſe Zungen der Käſeliebhaber, und man hegt und pflegt die Milben und iſt ſtolz auf von 
ihnen bewohnten Käſe. Dagegen ſieht niemand die ſehr ähnliche, im vorderen Körpertheile jedoch 
nicht abgeſchnürte Mehlmilbe (Acarus farinae) gern, weil fie ein ſicheres Anzeichen von der 
Feuchtigkeit und Verderbtheit des Mehles abgibt, in ſelteneren Fällen auch kleinere Häufchen 
unbeachteten Getreides vollkommen verſchwinden läßt. Der weiße Beſchlag auf getrockneten, 
füßen Früchten, wie Pflaumen, Kirſchen, Roſinen, Feigen, Datteln und anderen entſteht nicht 
immer durch Ausſchwitzung des Zuckerſtoffes, ſondern nicht ſelten durch tauſende von Milben, 
welche verſchiedenen Arten der Gattung Glycyphagus („Süßmäuler“) angehören. Seitdem die 
Kartoffelkrankheit zu einer Tagesfrage auf dem wirtſchaftlichen Gebiete geworden iſt, kam ſeitens 
franzöſiſcher Forſcher (Guérin-Méneville) auch eine Milbe, Acarus (Tyroglyphus) feculae, 
zur Sprache, von welcher allerdings noch zu beweiſen bleibt, ob ſie Urſache 
oder Folge der Krankheit ſei, — ich glaube an letzteres. — Als grauer 
Staub bedeckt ſie äußerlich noch vollkommen geſund erſcheinende Kartoffeln, 
myriadenweiſe aber entwickelt ſie ſich in weniger als acht Tagen in den wirk— 
lich kranken, und findet ſich hier auf allen Altersſtufen bei einander: vom 
jüngſten bis zum erwachſenen Einzelweſen, befruchtete Weibchen und in 
Begattung begriffene Pärchen. Zahlreiches Raubgeſindel aus den verſchie— 
denſten Inſektenordnungen ſtellt ſich alsbald ein, um reiche Beute zu halten. 
Für Inſektenſammlungen wird eine andere Art (Acarus destructor), 
1 = welche von öligen Gliedern derſelben ihren Urſprung zu nehmen pflegt, oft 
größert. ſehr nachtheilig, wenn die damit behafteten Nadelritter nicht ſchleunigſt ent— 
fernt werden; ein Staubhäuflein um die Nadel verräth die Gegenwart der 
Milben. In Bierfäſſern, an den Rändern nicht rein gehaltener Milchäſche, an gedorrtem Fleiſche, 
zwiſchen Sämereien ꝛc., kommen wieder andere Arten vor und legen Beweis für die ſtaunenswerthe 
Ausbreitung und Mannigfaltigkeit der Milben ab. 


Jahrhunderte lang waren die Gelehrten und unter ihnen beſonders die Aerzte getheilter 
Anſicht über das Weſen jener läſtigen und zum Theil ekelhaften Hautkrankheit, deren Name 
„Krätze“ überall einen unangenehmen Klang hat. Seitdem die mancherlei Hautkrankheiten rich— 
tiger unterſchieden und ihre Urſachen gründlicher erforſcht worden ſind, hat ſich unzweifelhaft 
herausgeſtellt, daß die Krätze durch das Wühlen von Milben in der Oberhaut entſteht und daher 
niemals von ſelbſt, ſondern durch unmittelbare Anſteckung von außen oder durch von Kleidungs— 
ſtücken, Betten ꝛc. vermittelte Uebertragung von Krätzmilben oder deren Eiern zum Ausbruche 
kommen kann. Das Thier nun, welches beim Menſchen die genannte Krankheit verurſacht, heißt 
die Krätzmilbe des Menſchen (Sarcoptes hominis), wenigſtens verdient dieſer von Raspail 
eingeführte wiſſenſchaftliche, neuere Name den Vorzug vor dem älteren: Acarus scabiei des 
Fabricius, weil die unzureichende Beſchreibung dieſes letzteren Entomologen zweifelhaft läßt, 
ob er wirklich das in Rede ſtehende Thier vor ſich gehabt habe oder ein anderes, ſehr ähnliches, 
deren es noch mehrere gibt. i 

Die Krätze zeigt ſich als zerſtreute, doch meiſt auf einzelne Körpertheile mit dünner Oberhaut, 
wie Handgelenk, Elnbogen, Knie ꝛc. beſchränkte, linienförmige Erhöhungen (Gänge), deren jede für 
ſich von einem gereizten Punkte ausgeht, und die ſich in ihrer Geſammtheit je nach der verſchie— 
denen Empfänglichkeit des Behafteten und der Hautgegend als Punkt, Wärzchen, Bläschen oder 
Puſtel zeigen. Wenn nämlich die Krätzmilben auf die Haut gebracht werden, ſo bohren ſie ſich 
mehr oder weniger ſchräg durch eine Hautfurche oder neben einem Haare ein und geben dabei eine 
ſcharfe Flüſſigkeit von ſich, welche durch ihren Reiz die erwähnten Punkte, Bläschen ꝛc. erzeugt. 


Krätzmilbe des Menſchen. 691 


In dieſen Anfängen der Krätze findet man keine Milben, weil ſie ſich entweder ſchon tiefer 
gegraben oder bereits ſchon wieder entfernt haben; denn alle jungen Milben, die Männchen ſowohl, 
wie die unbefruchteten Weibchen, führen ein ſehr umherſchweifendes Leben und verlaſſen ihre 
Gänge ſchnell wieder, um neue zu graben. Sie ſind es vorzugsweiſe, welche das unerträgliche 
Jucken veranlaſſen. Dagegen fertigen die befruchteten Weibchen längere Gallerien (Neſtgänge), 
welche ſie nicht wieder verlaſſen; ſie ſetzen in dieſen ihre Eier ab und werden todt in dem 
geſchloſſenen Ende des Ganges gefunden. Ebenſowenig wie in den Anfängen des Krätzeausſchlages 
finden ſich, wenigſtens der Regel nach, die Milben in den Schuppen und Kruſten (Schorfen), und 
in dieſen beiden Umſtänden iſt der Grund davon zu ſuchen, daß man ſie ſo lange nicht als Urheber 
der Krankheit anerkennen wollte. 

In der angegebenen Weiſe verhält es ſich mit der gewöhnlichen, beim Menſchen vorkommenden 
Krätze, welche da, wo die Verhältniſſe der Bevölkerung beſſer ſind, wegen der Beſchwerlichkeit der 
Leiden, nicht lange auf ärztliche Hülfe zu warten braucht. Indeß auch im Falle der Vernachläſſi— 
gung erreicht ſie nur eine beſtimmte Höhe, indem ein zu ſehr geſteigerter Hautreiz den Thieren 
nicht zuſagt und eine ſtarke Vermehrung derſelben wenig begünſtigt, ſo daß Menſchen angetroffen 
worden ſind, welche Jahre lang die Krätze gehabt haben, ohne daß dieſe einen weſentlich anderen, 
als den gewöhnlichen Charakter angenommen hatte. Wenn ſich dagegen die Milben unter beſon— 
ders günſtigen Umſtänden befinden, und die Haut infolge ihrer Beſchaffenheit weniger gereizt 
wird, vielleicht die übrige Körperkonſtitution unempfänglicher gegen die Hautthätigkeit iſt und ſo 
das Treiben der Thiere monatelang und länger durch keine Behandlung geſtört worden iſt, 
ſo vermehren ſie ſich in das Unglaubliche. Die zahlreichen, ſchnell auf einander folgenden Bruten 
finden zum Anlegen ihrer Neſtgänge an den Stellen, welche ſonſt vorzugsweiſe dazu benutzt 
werden, keinen Platz mehr und ſind dann genöthigt, ſie auch an den übrigen, für gewöhnlich ver— 
ihont bleibenden Körpertheilen anzubringen. Durch den beſtändigen Reiz, welchen ſie auf die 
Haut ausüben, erzeugen die Milben zugleich eine außergewöhnlich ſchnelle Neubildung der Ober— 
hautelemente, während deren ältere, von zahlreichen kurzen Gallerien und Löchern durchzogene 
Schichten mit den abgeſtorbenen Stammmüttern jüngerer Bruten abgeſtoßen werden, aber an den 
unterliegenden Schichten mittels der durch die poröſe Maſſe von unten durchſickernden Feuchtigkeit 
hängen bleiben. In dieſer Schorfbildung ſowie in der größeren Ausbreitung über den Körper 
liegt der Charakter der bei weitem ſelteneren, aber auch bösartigeren „Schorfkrätze“, einer Form, 
wie ſie, jedoch wieder von anderen Milben veranlaßt, bei unſeren Hausthieren (Pferden, Schweinen, 
Hunden, Katzen, Kaninchen) als „Raude“ zu verlaufen pflegt. Dieſe Form iſt bisher nur in 
wenigen Fällen, welche über ganz Europa zerſtreut waren, in der Regel an armen und ſchlecht— 
genährten, ſtumpfſinnigen und apathiſchen Menſchen beobachtet worden. Die größte Anzahl (5) 
lieferte Norwegen mit ſeiner ſtark krätzebehafteten Bevölkerung, demnächſt Mitteldeutſchland (4), 
während Frankreich, Schweden, Dänemark, Konſtantinopel auf je ein Beiſpiel beſchränkt blieben. 
In Norwegen, auf Island, den Faröern und auf Grönland, im ganzen ſolchen Gegenden, in denen 
die Bevölkerung ſehr unreinlich iſt, dürfte die Schorfkrätze häufiger auftreten, und jedenfalls iſt ſie 
in früheren Zeiten, in denen das Heilverfahren der Krankheiten auf bedeutend niederer Stufe 
ſtand, noch verbreiteter geweſen; ob vielleicht die fabelhafte „Läuſeſucht“, von der ältere Schrift— 
ſteller erzählen, in einzelnen Fällen wenigſtens auf die in Rede ſtehende Krankheit bezogen werden 
müſſe, wer will und kann darüber endgültig entſcheiden? 

R. Bergh ſtattet ausführlichen Bericht über einen von ihm beobachteten Fall der Schorf— 
krätze ab, aus welchem nur einige auf unſere Milbe bezügliche Angaben hier folgen mögen. Ein 
Stück des älteſten, oberflächlichen und dichten Theils der Schorflage von etwa ein Millimeter 
Kubikinhalt und 0,0% 5s Gramm Gewicht enthielt zwei Weibchen, acht ſechsfüßige Junge, einund— 
zwanzig größere und kleinere Stücke von Jungen und vereinzelten Weibchen, ſechs Eier, achtund— 
funfzig Eiſchalen und ungefähr eintauſendunddreißig größere oder kleinere Auswurfsknollen, 


1 * 


He 


5 > = * — 
W 1 * 7 ee 1 2 
Re E er en, 


692 Dritte Ordnung: Milben; fünfte Familie: Lausmilben. = 
während ein Stückchen der unteren Schorfſchicht geringeren Reichthum an thieriſchen Ueberreſten 
erkennen ließ. 

Die Auswürfe ſind von ſehr verſchiedener Form und Größe, meiſt rund oder unregelmäßig 
länglich, glatt oder uneben, körnig und gelbbräunlich von Farbe, die Eier faſt oval, etwa ein Drittel 
länger als breit, (durchſchnittlich 0,15 Millimeter lang) und mit beinahe farbloſer, zwar dicker, aber 
durchſcheinender Haut umſchloſſen. Es läßt ſich im allgemeinen die Entwickelung von der erſten 
Anlage zu Kopf und Gliedmaßen bis zum ſechsbeinigen Jungen, deſſen Hinterfüße gekreuzt liegen, 
darin verfolgen. Das Ei öffnet ſich in der Regel durch zwei ungleiche Längsſpalten, um das Junge 
zu entlaſſen und erſcheint nachher verſchrumpft und längsfaltig. Die überall in der Schorflage 
zahlreich eingebetteten Ueberreſte der Milben beſtehen vorherrſchend aus den abgelegten Häuten 
und fallen durch die an der Bauchfläche des Thieres befindlichen Chitinleiſten, an denen ſich die 
Gliedmaßen ſtützen, wie durch gelbliche Gliederringe ſehr in die 
Augen. Sie erſcheinen theils vollſtändig oder faſt vollſtändig mit den 
anhangenden Beinen, theils in der verſchiedenſten Weiſe zerriſſen; 
todte Milben fanden ſich faſt immer in vollſtändigem Zuſtande. 

Was nun die lebenden Milben ſelbſt anlangt, ſo kommen ſie in 
drei verſchiedenen Grundformen und zwar als achtbeinige, an dem 
hinterſten Fußpaare mit Saugnäpfen ausgerüſtete Männchen, als 
achtbeinige, mit bloßen Borſten an den beiden hinteren Paaren 
verſehene Weibchen und endlich als ſechsbeinige Larven vor. Hieraus 
ergibt ſich alſo, daß wir in der beigegebenen Abbildung ein Weibchen 
von der Bauchſeite vor uns haben. Wie ſchon erwähnt, finden die 

Krätzmilbe des Menſchen (Sareo- Gliedmaßen in Chitinleiſten ihren Stützpunkt, die Vorderbeine an 
e einer gemeinſchaftlichen, ſich vorn gabelnden, jedes der übrigen 
an ſeiner eigenen, von denen die des zweiten Paares ſtärker und 
länger ſind als die vier Leiſten der hinteren Beine. Die drei Leiſten der vorderen Paare erſcheinen 
bei Weibchen und Jungen am Hinterrande ausgeſchnitten, was unſere Figur allerdings nicht 
andeutet. Jedes Bein beſteht aus vier Gliedern, an deren letztem zwei ſtark gekrümmte Klauen 
und dazwiſchen eine langſtielige Saugſcheibe oder eine mächtige Borſte ſitzen, überdies kommen an. 
den einzelnen Gliedern Borſten in ganz beſtimmter Anzahl vor, ſowie an den übrigen Stellen 
des Körpers. Dieſen theilt ein Quereinſchnitt in zwei ungleiche Hälften. Das immer etwas 
kleinere Männchen wird an den Saugnäpfen der Hinterbeine erkannt und iſt auf dem Rücken 
keineswegs glatt, ſondern mit zwei langen Borſten und drei Paar kurzen dicken Zapfen in der 
Schultergegend, außerdem auf dem Hinterkörper nach jeder Seite hin mit einer ſchrägen Reihe 
von gewöhnlich drei oder vier größeren, dreieckigen und weiter nach hinten von mehreren abge— 
rundeten Schuppen, und überdies mit zahlreichen, zwiſchenliegenden Falten verſehen. Beim mehr 
gelb gefärbten Weibchen wird hinter den Spitzen der vorderen Chitinleiſten die Oeffnung der 
Scheide als Längsſpalte ſichtbar (allerdings nicht in unſerer Abbildung) und die Rückenfläche von 
flachen, dreieckigen Schüppchen, weiter nach hinten dagegen von vier Reihen faſt walziger Dornen 
umgeben. Die Larven unterſcheiden ſich von den reifen Weibchen durch geringere Größe, durch den 
Mangel der Geſchlechtsſpalte nebſt dem Borſtenpaare vor derſelben und durch mehr muſchelige 
Hautfalten, während dieſelben dort bogig verlaufen. Bergh gibt außerdem noch feine Unterſchei— 
dungsmerkmale zwiſchen drei Altersſtufen der Larven und die Mehrzahl der Weibchen gegen die 
Männchen viel weniger überwiegend an als andere Schriftſteller, welche ſich zum Theil durch Ver— 
kennen der beiden Geſchlechter in der Annahme, daß die Männchen ſehr ſelten ſeien, getäuſcht haben. 


43 
Zu Anfange der vierziger Jahre entdeckten Henle und Simon in den Haarbälgen der menſch— 
lichen Haut eine Milbe, die alsbald allgemeines Intereſſe erweckte, zahlreiche Namen, darunter 


be 


Haarſackmilbe des Menſchen. 693 


Acarus follieulorum als älteſten, erhielt und in anderer Form ſich auch an raudigen Hunden, 
Katzen ꝛc., nachweiſen ließ. Leydig wurde zur Unterſuchung dieſer Thiere dadurch veranlaßt, daß 
er am Bauche einer ſurinamiſchen Fledermaus (Phyllostoma hastatum) eine etwa erbſengroße 
Geſchwulſt bemerkte, welche mit einer weißlichen Maſſe, Hauttalg und zahlloſen Haarſackmilben 
erfüllt war; eine feine Meſſerſpitze voll ſolcher Maſſe unter das Mikroſkop gelegt, brachte immer 
gleich Hunderte der Thierchen (Demodex phyllostomatis) zur Anſicht. 

Die Haarſack- oder Haarbalgmilbe des Menſchen (Demodex hominis) findet ſich in 
den Haarbälgen und beſonders denen als „Miteſſer“ bezeichneten der Ohren und der Naſe. Die 
Miteſſer ſind nun zwar keine Milben, ſondern Talgpfropfen, deren äußeres Ende durch Staub und 
Schmutz ſchwarz geworden iſt, aber in der Tiefe dieſer Bälge lebt die mikroſkopiſche Milbe, die 
wir in etwa ſechshundertfacher Vergrößerung vor uns ſehen. Leydig ſpricht ſich über die Bildung 
des Mundes und der Beine weniger beſtimmt aus, als andere Beobachter, weil die Deutung ſolch 
winziger Gegenſtände ihre großen Schwierigkeiten hat. Der Mund beſteht aus einem Rüſſel und 

zwei nach vorn und unten rauhen Taſtern; die 


N kurzen dicken Beine enden in je vier Krallen. 
N Feine Querriefen, welche ſich nach den übrigen 
DSS 5 3 
EIS) Beobachtern nur über den Hinterleib erſtrecken, 


Haarbalgmilbe des Menſchen (Demodex hominis), findet Leydig auch auf den kurzen Vorderleib 
ſechshundertmal vergrößert. N ausgedehnt und zwar bei dieſer Art durchweg 
breiter und ſtärker, als bei der Haarbalgmilbe 
des Hundes (Demodex canis); was jene noch beſonders charakteriſirt, iſt ein Hautkamm längs 
des Vorderrückens und eine Eintiefung mit ſchräger Leiſte zwiſchen dieſem und den Beinen. Einen 
herzförmigen Körper, der in den Haarſäcken immer neben einer Milbe lag, erklären Leydig und 
Simon für das Ei, aus welchem eine ſechsbeinige Larve ſchlüpft. Bei den beiden anderen, hier 
namhaft gemachten Arten hat dasſelbe eine andere Geſtalt. Wir ſehen aus alle dem, daß ſich die 
Natur nicht nur mit ſichtbarem Ungeziefer begnügt, welches ſie auf den Menſchen und auf die 
Thiere ſeiner Umgebung ſetzte, ſondern auch ſo winziges hinzugefügt hat, daß deſſen Entdeckung zu 
den von dem Mikroſkope hervorgezauberten Wundern gehört. 


Vierte Ordnung. 
Die Zungenwürmer (Pentastomidae, Linguatulidae). 


Eine geringe Anzahl von Schmarotzern, welche man wegen ihrer wurmförmigen Geſtalt 
und der paraſitiſchen Lebensweiſe früher zu den Eingeweidewürmern gerechnet hat, bildet jetzt 
eine Ordnung der Spinnenthiere, nachdem die Unterſuchungen von van Beneden, Schubart, 
Leuckart und anderen dieſelben dem inneren Baue nach und infolge des Vorhandenſeins zweier 
Fußpaare als nahe Verwandte der Milben ausgewieſen haben. Durch rückſchreitende Berwand- 
lung find dieſe in der Anlage milbenartigen Weſen zur Form und Lebensart der Würmer zurüd- 
geſunken und bilden auf dieſe Weiſe ein Mittelglied zwiſchen den Gliederfüßlern und den Würmern. 

Zwei Paare von fußartigen und gegliederten Klammerhaken in der Umgebung der kieferloſen 
Mundöffnung und der Mangel der Luftröhren charakteriſiren dieſe lang geſtreckten, geringelten 


. 


694 Vlu.ierte Ordnung: Zungenwürmer. — Fünfte Ordnung. Krebsſpinnen. 


Schmarotzer, bei denen das Männchen weſentlich kleiner als das Weibchen iſt und ſeine Geſchlechts— 
öffnung nahe dem Munde hat, während ſie bei dieſem an der Leibesſpitze liegt, wo gleichzeitig der 
After mündet. 

Der bandwurmartige Zungenwurm (Pentastomum taenioides) kommt vorherrſchend in 
der Naſenhöhle oder zwiſchen den Siebbeinzellen des Hundes und Wolfes als geſchlechtsreifes Thier 
vor; vereinzelt hat man ihn auch bei Pferden, Maulthieren und Ziegen gefunden. Die abgelegten 
Eier, deren einzelne Weibchen bis zu fünfhunderttauſend bergen ſollen, gelangen mit den Schleim— 
abſonderungen in das Freie, alſo auch an Pflanzentheile und von da in den Magen von Kanin- 
chen, Haſen und anderen Thieren, nur ſelten in den des Menſchen. Sobald der Embryo die Eihülle 
verlaſſen hat, durchdringt er, gleich der Trichine, den Darm und gelangt in die Leber. Hier kapſelt 
er ſich ein, das heißt, er wird von einem Gehäuſe umſchloſſen, in welchem er, in einer der Inſekten— 
verwandlung ähnlichen Weiſe, mehrere mit Formveränderungen verbundene Häutungen zu beſtehen 
hat. Nach Verlauf von etwa ſechs Monaten hat er ſich zu bedeutender Größe entwickelt, die vier 
Mundhaken und zahlreiche fein gezähnelte Körperglieder erhalten, und befreit ſich nun aus ſeinem 
Gehäuſe. In dieſem Zuſtande hatte man ihn in der Leber gefunden, für eine andere Art gehalten 
und mit dem Namen des gezähnelten Zungenwurmes (Pentastomum denticulatum) belegt. 
Auf dieſer noch unvollendeten Entwickelungsſtufe beginnt der Zungenwurm ſeine Wanderungen 
von neuem und durchſetzt die Leber, dem Wirte den Tod bringend, wenn er in größeren Mengen 
vorhanden iſt. Gelangt der Zungenwurm in dieſem Zuſtande in die Rachenhöhle eines Hundes, 
der die Kaninchen- oder Haſenleber verzehrt, jo dringt er von da in die eben erwähnten Lufträume 
ein und entwickelt ſich im Verlaufe von zwei bis drei Monaten zu dem geſchlechtsreifen bandwurm— 
artigen Zungenwurme, der ſeinen wiſſenſchaftlichen Gattungsnamen Pentastomum (Fünfmaul, 
Fünfloch) von dem Umſtande erhalten hat, daß ſich beiderſeits und etwas hinter dem mit harter 
Kreiswulſt umſchloſſenen Munde je zwei ſchlitzartige Oeffnungen zeigen, aus denen die Klammer— 
haken hervortreten, und in welche ſie zurückgezogen werden können. Der weißgelbe Körper iſt 
lanzettförmig, am Bauche platt, auf dem Rücken etwas gewölbt, durch zahlreiche Querfalten 
geringelt und vorn an der Unterſeite mit den eben näher bezeichneten fünf Löchern verſehen. Das 
Weibchen wird 70 bis 130 Millimeter lang, während das Männchen nur deren 8 bis 10 mißt. 
Wenige bandwurmartige Zungenwürmer in der Naſen- oder Stirnhöhle eines Hundes erzeugen 
eine mit Röthe und Anſchwellung verbundene Entzündung der betreffenden Schleimhäute, kommt 
eine größere Menge von ihnen vor, ſo artet die Entzündung aus und wird derartig ſchmerzhaft, 
daß der Hund beiß- und tobſüchtig wird und ſich in dieſer Hinſicht wie ein von der Tollwuth 
befallener gebaren kann. 

Man hat noch andere Arten unter anderen Verhältniſſen, wie im Rachen des Krokodils, in 
den Lungen der Brillenſchlange, bei Rieſen- und Klapperſchlangen, auch in der Leber egyptiſcher 
Neger aufgefunden, ſie mit Namen belegt, ohne jedoch die Naturgeſchichte derſelben ſo genau zu 
kennen, wie die der vorhergegangenen, doppelnamigen Art, welche hier als Beiſpiel dieſer höchſt 
intereſſanten Geſchöpfe genügen mag. 


1 
£ 
. 
h 


Bandwurmartiger Zungenwurm. 


Tünfte Ordnung. 
Die Krebs- oder Aſſelſpinnen (Pantopoda, Pyenogonidae). 


Die wenigen noch in der Kürze zu betrachtenden Spinnenthiere ſind von Milne Edwards, 
dem wohlunterrichteten Krebskenner, zu den Kruſtenthieren gerechnet worden, und erſt in neuerer 
Zeit, nachdem man ihre Entwickelung und den inneren Bau gründlicher erforſcht hat, fand man ſich 
veranlaßt, ſie an dieſen Platz zu ſtellen. Die Aſſelſpinnen finden ſich an den Meeresküſten unter 
Steinen, zwiſchen dem Seetange, mit welchem ſie ſich umhertreiben laſſen, oder wohl auch ange— 
klammert an andere Thiere und beſtehen der Hauptſache nach aus vielgliederigen Beinen, indem 
der Hinterleib faſt vollſtändig verſchwindet und der Vordertheil 
viergliederig und nur ſo weit entwickelt erſcheint, um den Glied— 
maßen als Stützpunkt zu dienen. Außerhalb eines kopfförmigen 
Saugrohres ſind die ſcherenartigen, zuweilen einfachen Kieferfühler 
eingelenkt, die manchmal ſammt dem erſten Kiefertaſterpaare gänz— 
lich fehlen, während das folgende Paar der Taſter genau dem 
Bildungsgeſetze der übrigen Beine folgt, die aus ſieben bis neun 
Gliedern beſtehen und in eine kräftige Klaue auslaufen. Am 
Vorderrande des in vier Theile zerfallenden Kopfbruſtſtückes bemerkt 8 

x 5! 2 2 8 Ufer⸗Spindelaſſel (Pyenogonum 

man, einem Höcker aufſitzend, vier einfache Augen. — Der Darm— ittorale), vergrößert. 

kanal verläuft zwar in gerader Richtung vom Munde nach dem 

After, bildet aber trotzdem keineswegs ein einfaches Rohr, weil der ſehr enge Magen jederſeits mit 
fünf blindſackartigen Ausſtülpungen verſehen iſt, von denen das erſte kurze Paar in die Höhlung 
der Kieferfühler, jedes folgende bis in das drittletzte Glied der entſprechenden Beine hineinragt; 
ihre drüſenreichen Wandungen erſetzen die Stelle einer Leber. Welche Bedeutung für dieſe „nur 
Bein“ darſtellenden Spinnen (Pantopoden) die Beine haben, erhellt weiter aus der Lage der 
Geſchlechtswerkzeuge, welche beim Männchen und Weibchen in dem vierten oder fünften Gliede 


1 


Spitze des genannten Gliedes austritt, kommen die Eier aus einer Oeffnung jedes zweiten Gliedes 
hervor, um einem am vorderen Leibestheile entſpringenden beinähnlichen Werkzeuge übergeben 
werden zu können, an welchem ſie bis zum Ausſchlüpfen der Jungen haften bleiben. Die Organe 
des Blutumlaufes ſind erſt neuerdings von Zenker in Form eines dreikammerigen Herzens 
nachgewieſen worden, dagegen fehlen diejenigen gänzlich, welche dem Athmen dienen, ſo daß 
dieſes aller Wahrſcheinlichkeit nach durch die derbe Haut des Körpers ſtattfindet. Die Jungen 
nehmen erſt durch wiederholte Häutungen die Geſtalt der Eltern an, denn ſie werden mit 
ungegliedertem Leibe, mit zuweilen in lange Geiſeln auslaufenden Kieferfühlern und mit nur zwei 
Beinpaaren geboren. 

Die Ufer-Spindelaſſel (Pyenogonum littorale) erreicht die Länge von 13 Millimeter 
und treibt ſich an den Küſten der europäiſchen Meere, beſonders auch der Nordſee unter Steinen 
und zwiſchen Tangen umher; auch hat man ſie mitunter auf Fiſchen gefunden. Kieferfühler und 
Unterkiefertaſter fehlen ihr. Die Oberfläche des roſtgelben und auch bleicheren Körpers erſcheint 
matt und gekörnelt und das Schenkelglied der Beine ſammt den beiden zunächſt folgenden Gliedern 
an den Spitzen mit je zwei warzenförmigen Vorſprüngen verſehen. 

Die ſchlanke Krebsſpinne (Nymphon gracile) unterſcheidet ſich von der vorigen durch 
ſcherenförmige Kieferfühler, viergliederige, dünne Unterkiefertaſter und ſehr lange, fadenförmige 


Fünfte Orbmung: e — 


Beine. Sie wird nur wenig über 5 Millimeter lang und findet ſich unter 19 Verhältniſſen 

an den europäiſchen Küſten. Die in der Leibesmitte ſichtbaren Krallen ſtellen das mit Eierklümpchen 

N behaftete Beinpaar vor, welches nur 

> 7 dem Weibchen zukommt. Ueberdies jei 

N i \ noch darauf hingewieſen, daß ſich bei 

\@ Wunſerer Art das erſte Glied des Vor— 

EST derleibes auffällig gegen die übrigen 

5 | N verlängert und in der Mitte einfchnint. 

F Di.ie vier oder fünf Hüftglieder, die ſich 

a ft — N unterhalb des Schenkelgliedes einfhie 

. N ben und weſentlich zur Verlängerung 

( / er? der Beine beitragen, und Fußklauen, 

ö welche die Länge des Rüſſels übertref— 

f fen, gehören noch zu den Kennzeichen 

Schlanke Krebsſpinne (Nymphon gracile), ſtark vergrößert. der Gattung. Bei Ammothoa find die 

Fußklauen viel kürzer als der Rüſſel 

und die Taſter achtgliederig, bei anderen hierher gehörigen, aber mit Stillſchweigen übergangenen 
Gattungen dieſe Verhältniſſe abermals anders. 


Schließlich ſei noch darauf hingewieſen, daß man neuerdings auch die ſogenannten Bären— 
thierchen, obwohl beide Geſchlechter in einem Einzelweſen vereinigt find, als Ordnung der 
Tardigrada (Langſamſchreiter) den Spinnenthieren beizählt, während fie früher zu den Räder⸗ 
thierchen geſtellt worden ſind. Der Körper dieſer mikroſkopiſchen Weſen iſt geſtreckt und wurm⸗ 
förmig, läßt keine Scheidung in Kopfbruſtſtück und Hinterleib erkennen und verlängert ſich vorn 
zu einer Saugröhre, aus welcher zwei dolchartige Kiefer hervorgeſtreckt werden können. Die vier 
Paar Beine ſind ſtummelhaft, ungegliedert und endigen in mehreren Klauen; das letzte derſelben 
entſpringt am Körperende. Den Bärenthierchen kommen ein Schlundring und vier Nervenknoten 
als einfaches Nervenſyſtem ſowie ein Darm zu, dagegen fehlen Werkzeuge für die Athmung und 
den Kreislauf vollſtändig. Sie leben von noch winzigeren Thierchen, als ſie ſelbſt ſind, halten ſich 
zwiſchen Moos und Algen, beſonders auf bemooſten Dächern oder in Dachrinnen, einige wenige 
auch im Waſſer auf und haben dadurch eine gewiſſe Berühmtheit erhalten, daß ſie lange Zeit, wenn 
ihnen die nöthige Feuchtigkeit fehlt, wie todt daliegen, aber wieder zu neuer Lebensthätigkeit 
erwachen, ſobald jene ihnen zugeführt wird. Man unterſcheidet verſchiedene Formen, welche auf 
mehrere Gattungen vertheilt worden find, von denen Macrobiotus eine der verbreitetſten ſein dürfte. 


Mamenverzeidhnis 


des neunten Bandes. 


A. 


Aaskäfer 59. 62. 


— rothhalſiger 63. 


— ſchwarzglänzender 62. 
— vierpunktiger 63. 
Abendpfauenauge 373. 
Abia 339. 

Abraxas grossulariata 422. 
Acanthocinus aedilis 174. 
Acanthosoma dentatum 615. 
Acarina 677. 

Acarus destructor 690. 

— domesticus 689. 

— farinae 690. 

— feculae 690. 

— follieulorum 693. 

— rieinus 5905 

— scabiei 690, 

— siro 689. 28 
Acherontia Atropos 368. 


— 2 Medor 368. 


Achlysia 680. 

Acilius 48. 

— suleatus 48. 
Ackereulen 413. 

— rindenfarbige 415. 
Ackereulenmotten 436. 
Ackerglattwespe 284. 


Aeridiodea 547. 


Aeridium 555. 

— peregrinum 555. 
— tataricum 555. 
Acronyeta aceris 406. 
Adela viridella 435. 
Ademonia tanaceti 187. 
Adephagi 44. 

Admiral 356. 

Adonis 366. 


Aelia acuminata 615. 
Aeschna 518. 


— grandis 518. 

— juncea 516. 
Aeugler 361. 

— düſtere 361. 

— durchſichtige 361. 
= Ihe 301 

— ſcheckige 361. 
Affenlaus 574. 


Afterbienen 204. 
Afterböcke 168. 
Afterfrühlingsfliegen 506. 
Aftergallwespen 296. 
Afterraupen 326. 
Afterrüſſelkäfer 141. 
Afterſkorpione 639. 
Afterſpinnen 642. 
Afterwespen 273. 
Agatvogel 409. 
Agelastica alni 187. 
Agelena labyrinthica 663. 
Ageleninae 664. 

Agenia domestica 278. 
— punetum 278. 
Ageronia feronia 368. 
Aglossa pinguinalis 429. 
Agrilus 98. 

— biguttatus 98. 
Agrion Amalia 514. 

— foreipula 516. 
Agriotes segetis 104. 
Agriotypus armatus 502. 
Agrotis 413. 

— corticea 415. 

— exclamationis 414. 
— innuba 413. 

— pronuba 413. 

— segetum 413. 
Ahorn⸗-Pfeilmotte 406. 
Ailanthus⸗Spinner 381. 
Akuleaten 199. 

Alcyone 362. 

Aleurodes 576. 
Aleurodes Chelidonii 580. 
Alkormes 576. 

Allantus serofulariae 337. 
Allotria 301. 307. 

Altica — Haltica 188. 
Alueita polydactyla 439. 
Alysia manducator 310. 
Amblyomma americanum 686. 
Amblyteles 320. 

Ameiſe, ackerbautreibende 266. 
— braune 264. 

— gelbe 264. 

— rothe 266. 

— ſtallfütternde 260. 
Ameiſen 253. 


Ameiſenfreunde 259. 
Ameiſenjungfer 490. 

— ungefleckte 492. 
Ameiſenlöwe, gemeiner 490. 
— langfühleriger 492. 
Ametabola 568. 
Ammophila sabulosa 281. 
Amphidasis betularia 418. 
Amphriſus 348. 

Anax formosus 516. 

— Parthenope 516. 
Andrena 227. 

— cineraria 229. 

— fulvierus 229. 

— ovina 229. 

— Schrankella 229. 
Andrenidae 204. 
Andricus 298. 
Androctonini 639. 
Androctonus 637. 
Anergates 257. 

Anisoplia 89. 

— fruticola 89. 
Aniſoplien 89. 

Anobium paniceum 116. 
— pertinax 115. 

— striatum 116. 310. 
— tessellatum 115. 


Anomalon eireumflexum 316. 


Anomma arcens 264. 
Antheraea 382. 
Anthidium 232. 
Anthocharis cardaminis 354. 
Anthomyia 479. 
— brassicae 479. 
— ceparum 479. 
— conformis 479. 
— dentipes 311. 
— fureata 429. 
— lactucae 479. 
— radicum 479. 
Anthomyidae 479. 
Anthonomus druparum 150. 
— pomorum 149. 
— pyri 149. 
Anthophila 203. 
Anthophora 223. 
— hirsuta 223. 

| — parietina 923. 


rr 


. 


8 DATE, > ya * 
e r 


Br 
= 
. 
Pr 
* 
5 
BL 


* 


2 8 
. 22 


1 


Anthophora pilipes 129. 

— retusa 223. 

Anthrax morio 462. 

— semiatra 462. 

Anthrenus museorum 71, 
Anthribini 162. 

Anthribus albinus 163. 
Anthrobia mammuthica 645. 
Antilopen⸗ Lehmwespe 240. 
Antliata 440. 

Apatura 359. 

— Ilia 360. 

— Iris 360. 

Apathus 235. 

— aestivalis 235. 

— campestris 235. 

— rupestris 235. 

— saltuum 235. 
Apfelbaum-Geſpinſtmotte 435. 
Apfelbaum-Glasflügler 376. 


Apfelbaum-Schnauzenmotte 435. 


Apfelbattlaus, grüne 587. 
— röthliche 587. 
Apfelblütenſtecher 149. 
Apfelſauger 593. 
Apfelwickler 428. 
Aphaenogaster 265. 
Aphidier 307. 
Aphidina 586. 
Aphilothrix 297. 
Aphis cerasi 587. 
— fabae 589. 

— mali 587. 

— persicae 588. 

— ribis 587. 

— rosae 587. 

— sorbi 587. 

— ulmariae 587. 
— viburni 587. 
Aphodius 70. 

— fossor 81. 
Aphrophora laerymans 594. 
— salieis 594. 

— spumaria 594. 
Apidae 204. 

Apion apricans 139. 
— assimile 139. 

— eraccae 139. 

— flavipes 139. 

— radiolus 140. 

— Sayi 139. 

— trifolii 139. 

— ulieicola 139. 
— ulieis 139. 

Apis fasciata 215. 
— ligustica 215. 

— mellifica 205. 
Apoderus coryli 140. 
— longieollis 141. 
Aptera 568. 
Arachnoida 630. 
Aradus 607. 

— corticalis 608. 
Aranea tarantula 673. 
Araneida 644. 
Arctia caja 379. 

— purpurea 379. 
Argas Fischeri 689. 
-— mauritianus 689. 
— persicus 687. 

— reflexus 687. 

— Savignyi 689. 


Argus, ſchöner 366. 
Argynnis 355. 

— Aglaja 355. 

— paphia 355. 
Argyroneta aquatica 664. 
Arilus serratus 606. 
Arindia 381. 

Armadillo 628. 

Aromia moschata 168. 
Arrenurus abstergens 680. 
Arthrogastra 631. 
Ascalaphus macaronius 493. 


Asemorhoptrum lippulum 259. 


Asilidae 459. 

Asilus 461. 

— erabroniformis 461. 
— cyanurus 461. 
Asopia farinalis 430. 
— glaueinalis 431. 


Aspatherium 502. 


Alpenbock 175. 


Aspenfalter 359. 


Aſſelſpinnen 695. 
Astynomus 175. 
Atax 680. 

— spinipes 680. 
Ateuchus sacer 79. 
— vaxriolosus 79. 


Athalia rosae 337. 


— spinarum 336. 
Athous hirtus 101. 
Atlas 380. 
Atlasſpinne 666. 
Atropos pulsatorius 521. 
Atta 265. 272. 
Attagenus pellio 70. 
Attelabus eurculionoides 141. 
Attidae 675. 

Attus 676. 

Atypus piceus 653. 
— Sulzeri 653. 
Augenſtößer 543. 
Aulax 301 

— Brandti 300. 

— Hieracii 301. 

— Potentillae 301. 
— Rhoeadis 301. 
— Sabaudi 301. 
Aurorafalter 354. 
Ausrufezeichen 414. 
Außenmäuler 307. 


B. 
Baccha 467. 
Bachläufer, gemeiner 605. 
Bachmücken 448. 
Bachweideneule 416. 
Bacillus Rossii 546. 
Bactria 546. 
aurita 546. 
Bär, brauner 15. 379. 
Bärenfamilie 377. 
Bärenthierchen 696. 
Balaninus glandium 149. 
— nucum 148. 
— turbatus 149. 
— venosus 149. 
— villosus 299. 
Baldachinſpinne 659. 
Ballenbiene 229. 
— große 230. 


Banchus faleator 315. 

— venator 315. 

Bandargus 363. 

Bandaſſel von Bahia 623. 

— klappernde 623. 

— rothe 623. 

Bandaſſeln 621. 

Bandit 36. 

Baridius 155. 

— chloris 155. 

— ceuprirostris 156. 

— pieinus 156. 

Baris 155. 

Bassus albosignatus 314. 

Bauchſammler 204. 

Baumläuſe 590. 

Baumwanze, rothbeinige 615. 

Belonogaster 251. 

Belostoma grande 603. 

Bembex 284. 

— rostrata 285. 

Berg-Webſpinne 659. 

Ber ytus tipularius 613. 
Bettwanze 608. 

— gewimperte 609. 

Bibio hortulanus 457. 

— Marei 456. 

Bicho 487. 

Biene, afrikaniſche 215. 

— egyyptiſche 215. 

— italieniſche 215. 

— nordiſche 215. 

Bienen 203. 

— geſellige 222 

Bienenfäfer, rotſchulteriger 128. 


Bienenlaus 485. 


Bienenmotte 431. 
Bienenwolf, bunter 285. 
Biesfliegen 470. 

Binfen = Blattfloh 592. 
Biorhiza aptera 299. 
Birkenbuſchſpanner 422. 
Birkenfreund 142. 
Birken-Knopfhornwespe 339. 
Birkenſpanner 418 
Birkenſtecher, ſchwarzer 146. 


Birn⸗Geſpinſtwespe 332. 


Birnknospenſtecher 149. 
Birnſauger 5998 
Birnſpanner 418. 
Birn-Trauermücken 452. 
Biſambock 168. 

Bittacus tipularius 498. 
Blabera gigantea 539. 
Bläulinge 365. 

Blaps mortisaga 118. 

— produeta 118. 
Blaſenfüßer 567. 
Blaſenfuß, rothſchwänziger 568. 
Blaſenkäfer, großer 112. 
Blaſenkopf, roſtrother 470. 
Blaſenwanzen 607. 
Blastophagus minor 159. 
— piniperda 158. 
Blatta germanica 535. 

— lapponica 537. 

— maculata 537. 
Blattflöhe 592. 
Blatthörner 77. 
Blatthornkäfer 77. 
Blattina 540. 

Blattkäfer 179. 


Blattkräusler 146. 
Blattläuſe 586. 
Blattlaus der kleinen Rüſterngalle 


591. 
Blattlausfliegen 493. 
Blattlauslöwe 493. 
Blatträuber 418. 
Blattrippenſtecher 147. 
Blattroller 142. 
Blattſchaber 152. 
Blattſchneider 233. 
— gemeiner 233. 
Blattſchrecke, gefenſterte 558. 


Blattwespe, gelbgehörnte 337. 


— grüne 337. 
Blattwespen 333. 

— breitleibige 331. 
Blaukante, große 358. 
— kleine 358. 
Blaukopf 405. 


Blindameiſen 261. 


Blindbremſe 458. 
Blindköpfe 593. 
Blindwanzen 609. 
Blütenſtecher 149. 
Blumenfliegen 479. 
Blumenkäfer 92. 
Blumenwespen 203. 
Blutlaus 590. 
Blutströpfchen 378. 
Bockkäfer 164. 

Böcke 164. 
Bohnenblattlaus 589. 
Bohnenkäfer 178. 
Bohrfliegen 480. 
Bohrkäfer, meſſinggelber 114. 
Bombardirkäfer 38. 
Bombus 218. 

— hortorum 221. 

— lapidarius 221. 
— muscorum 221. 
— Serimshiranus 273. 
Bombyeidae 380, 
Bombylius 463. 

— venosus 463. 
Bombyx mori 15. 385. 
Boreus hiemalis 498. 
— nivoriundus 498, 
Borkenkäfer 157. 

— gemeiner 159. 
Borſtenſchwänze 568. 
Borſtenwanzen 610. 
Bostrychidae 157. 


Bostrychus bispinus 158. 


— dactyliperda 158. 

— dispar 161. 

— typographus 159. 
Botydae 429. 

Botys 430. 

— frumentalis 430. 

— lupulina 431. 

— margaritalis 431. 

— silacealis 431. 
Brachelytra 54. 
Brachinus 38. 

Brachkäfer 88. 
Brachyceren 444. 
Brachycerus 134. 
Brachygaster minuta 306. 
Brachytarsus scabrosus 163. 
— varius 163. 

Bracon 309. 


„ . 8 ** 
Namenverzeichnis. 


Bracon dispar 105. 

— palpebrator 309. 
Braconidae 306. 

Braconiden 306. 

Braula eoeca 485. 
Braunwurz-Blattſchaber 152. 
Braunwurz-Blattwespe 337. 
Breitböcke 165. 

Bremen 470. 

Bremſen 457. 

— glauäugige 458. 
Brenner 149. 

Brenthidae 161. 

Brenthus Anchorago 162. 
Bretſchneider 513. 
Brillenvogel 405. 

Briſeis 362. 
Brombeer-Gallwespe 300. 
Brotheas maurus 638. 
Brotkäfer 116. 

Brotolomia meticulosa 409. 
Bruchidae 176. 

Bruchus granarius 178. 

— lentis 178. 

— pisi 177. 

— rufimanus 178. 
Brummer 476. 

Buchdrucker 159. 
Buchenrüßler, ſchwarzer 151. 
Buchenſpinner 392. 404. 
Buchenſpringer 151. 
Buchenſpringrüßler 151. 
Buckelbienen 235. 
Buckelfliege, dicke 482. 
Buckelwanzen 607. 
Buckelwanze, verwandte 607. 
Buckelzirpen 595. 
Bücherſkorpion 639. 
Bürſtenbiene, rauhfüßige 227. 


Buntkäfer, ameiſenartiger 113. 


Buols-Wickler 426. 
Bupalus piniarius 420. 
Buprestidae 96. 
Buſchſpinnen 649. 

Buthus oceitanus 635. 639. 
Byrrhus 72. . 
Byturus tomentosus 72. 


C. 


Calandra granaria 157. 
— oryzae 157. 
Calandriden 156. 
Calliethera scenica 675. 
Callidium variabile 171. 
— violaceum 172. 
Calligrapha 186. 
Callimorpha dominula 379. 
— Hera 379. 

Calliphora vomitoria 476. 
Calocoris striatellus 610, 
Caloptenus italicus 554. 
Calopteryx 516. 

— splendens 516. 

— vesta 516. 

— virgo 516. 

Calosoma inquisitor 37. 
— sycophanta 36. 
Calotermes 530. 

— flavieollis 530. 
Camponotus hereuleanus 262. 
— ligniperdus 262. 


Campylidae 101. 
Cantharidae 122, 
Capricornia 164. 
Capsini 609. 

Capsus 610. 
Carabicidae 32. 
Carabus auratus 35. 

— auronitens 36. 

— gemmatus 35. 

— hortensis 35. 
Cassida 179. 190. 

— nebulosa 190. 
Catocala 416. 

— elocata 416. 

— fraxini 416. 

— nupta 416. 
Cecidomyia 453. 

— destructor 453. 

— fagi 453. 

— pericarpiicola 453. 
— polymorpha 453. 
Cemonus unieolor 293. 
Centrotus cornutus 595. 
Centrurini 638. 
Centrurus 637. 

— americanus 639. 

— hottentottus 639. 
Cephalomyia ovis 472. 
Cephenomyia rufibarbis 472, 
— stimulator 472. 

— trompe 472. 

Cephus compressus 331. 
— pygmaeus 330. 
Cerambyeidae 166. 
Cerambyx cerdo 167. 
— heros 167. 
Ceraturgus 459. 
Cerceris 286. 

— arenaria 287. 

— bupresticida 237. 
— vespoides 286. 
Cercopis bivittata 595. 
— sanguinolenta 595. 
Ceria conopsoides 468. 
Cermatia araneoides 621. 
Cerocoma Schaefferi 126. 
Ceroptres 29. 

Cetonia aurata 93. 259. 
— marmorata 94. 

— speciosissima 94. 
Cetonidae 92. 

Cetonie, marmorirte 94. 
Ceuthorhynchus 153. 

— assimilis 154. 

— macula alba 155. 

— suleieollis 154. 
Chalcidier 304. 

Chaleis elavipes 305. 
Chaleophora Mariana 97. 
Chalcophoriden 97. 
Chalicodoma muraria 231. 292. 
Changeant, kleiner 363. 
Charaeas graminis 408. 
Chatergus apicalis 243. 
— chartarius 242. 
Cheimatobia brumata 419. 
Chelifer cancroides 639. 
— eimieoides 640. 
Cheloniariae 377. 
Chermes 15. 

— Abietis 580. 

— laricis 582. 


8 


Chermes viridis 580. 


Chiloeorus bipustulatus 194. 


Chilognatha 625. 

Chionobas 361. 

Chlorops nasuta 482. 

— taeniopus 481. 
Cholostoma florisomne 291. 

Chrysidae 289. 

Chryſippus 366. 

Chrysis cyanea 291. 

— fulgida 291. 

— ignita 241. 291. 

— regia 292. 

— Zetterstedti 292. 

Chrysocharis conspieua 152. 

Chrysomela 184. 

— cerealis 184. 

— diluta 184. 

— fastuosa 184. 

— graminis 184. 

— speciosa 184. 

— superba 184. 

— violacea 184. 
5 109: 
Chryſomelinen 183. 
Chrysopa vulgaris 493. 
Chrysops ceoeeutiens 458. 
Cicada atra 601. 

— coneinna 601. 
— haematodes 601. 
— montana 601. 
— omi 600. 

— plebeja 601. 

— septendeeim 21. 

— speciosa 600. 
Cicadellina 593. 

Cicadina 593. 

Cichago 487. 

Cieindela campestris 30. 
Cidaria chenopodiata 422. 
— ocellata 430. 

Cikaden 593. 

Cimbex betulae 339. 

— femorata 340. 

— sylvarum 340. 

— variabilis 340. 

Cimex eiliatus 609. 

— lectularius 608. 
Cionus serofulariae 152. 
Cis 117. 

Citigradae 671 
Citronenfalter 354. 
Cixius nervosus 597. 
Claviger 57. 

— foveolatus 57. 

— longicornis 59. 

— testaceus 57. 

Cleonus ophthalmicus 286. 
Cleopatra 354. 

Clerus formicarius 113. 
Clidoſtomen 307. 
Clubiona holosericea 666. 
Clythra 182. 

— quadripunctata 182. 
Clytus arietis 172. 

— arvicola 172. 

— rhamni 172. 
Cnemidotus caesus 48, 
Unethocampa pinivora 402. 
— pityocampa 403. 

— processionea 402. 
Coceina 575. 


Coceinella 193. 

— dispar 194. 

— impustulata 194. 
— septempunctata 193. 
Coceinellidae 192, 
Coceus eacti 576. 

— lacca 578. 

— manniparus 578. 
Codrinen 302. 
Coelioxys 237. 
Coenonympha 361. 
Coleophora larieinella 438. 
Coleoptera 25. 

Colias Edusa 355. 

— Hyale 355. 
Colletes hirta 230. 
Collyris longicollis 32. 
Colorado- Kartoffelkäfer 184. 
Columbatſcher-Mücke 455. 
Conopidae 469. 
Conops 469. 

— auripes 469. 

— cehrysorrhoeus 469. 
— flavipes 469. 

— rufipes 469. 

— vittatus 470. 
Copris 80. 

Coprophaga 78. 
Cordulia 515. 520. 
Coreodes 612. 

Coreus 612. 

— quadratus 613. 
Coriacea 483. 

Corixa femorata 602. 
— Geoffroyi 601. 

— mercenaria 602. 
Corotoca 54. 

Cosmetus 643. 

Cosmia affinis 412. 

— diffinis 412. 

— pyralina 412. 

— trapezina 412. 
Coſſoniden 157. 

Cossus ligniperda 376. 
Crabro 287. 

— lapidarius 291. 

— patellatus 288. 

— striatus 288. 
Crabronea 279. 
Crambidae 429. 431. 
Crematogaster 253. 
Crepuseularia 367. 
Crioceris 179. 
Crioceris asparagi 181. 
— duodeeim-punctata 181. 
— merdigera 181. 


Crossocerus elongatulus 288. 


— seutatus 288. 
Cryptiden 313. 
Cryptocephalus 182. 
Crypto-pentamera 130. 
Cryptops 623. 

Cryptus 321. 

— tarsoleucus 521. 
Cteniza fodiens 652. 
Ctenophora atrata 449. 
Cucubano 103. 

Cucujo 103. 

Culex annulatus 446. 
— molestus 448. 

— pipiens 447. 

— pulicaris 448. 


Namenverzeichnis. 0 


— trifurcatus 448. 
Culiciden 446. 
Curculionina 130. \ 
Curius 350. 
Cybister Roeseli 48. 
Cycloſtomen 307. 
Cydnus 614. 
Cynipidae 293. 
Cynips 15. 297. 
— agama 298. 
— albopunctata 301. 
— folii 297. 
— gemmae 298. 
— glutinosa 301. 
— lignicola 298. 
— longiventris 298. 
— Psenes 298. 
— radieis 300. 
— seutellaris 297. 
— solitaria 301. 
— tinctoria 298. 
Cynthia 381. 
Cyphocrania acanthopus 546. 
Cyrtoneura pabulorum 452. 
— stabulans 311. 


D. 


Dactylosphaera 582. 

Dämmerungsfalter 367. 

Damalis 45 

Danais Chrysippus 366. 

Daphne 356. 

Dascilliden 106. 

Dascillus cervinus 106. 
Daſſelfliege 470. 

Dasychira pudibunda 392. 

— salieis 393. 

Dasypoda hirtipes 227. 

Dasypogon teutonus 460. 

Dectieus 558. 

— verrucivorus 558. 

Demodex canis 693. 

— hominis 693. 

— phyllostomatis 693. 

Dendryphantes 676. 

Depressaria 436. 

— nervosa 436. 

Dermanyssus avium 681. 

— gallinae 681. 

— birundinis 681. 

Dermestes lardarius 68. 

Dermestidae 67. 

Desoria glacialis 569. 

Diactor bilineatus 613. 

Diastrophus glechomae 300. 

— rubi 300. 

Dickköpfe 366. 

Dickkopf 395. 

Dickopfſliegen 469. 

— geſtreifte 470. 

Dickkopfrüßler, langhalſiger 141. 

Dickmaulrüßler 132. 

— gefurchter 134. 

— ſchwarzer 132. 
Dickrüßler 133: 
Dickſchenkel 612. 
Dieranorrhina Smithi 93. 
Dieb 114. 

Dielocerus Ellissi 327. 
Diloba coeruleocephala 405. 
Dinorhina 89, 


Dioctria oelandiea 459. 
Diplolepis puparum 304. 
Diplonychus rustieus 603. 


Diplopoda 625. 


Diploptera 237. 
Dipneumones 653. 

Diptera 440. 

Diſtelfalter 357. 

Diurna 347. 

Docophorus adustus 571. 
Dolchwespe, rothköpfige 274. 
Dolerus 335. 

Dolomedes fimbriata 671. 
Donacia 179. 

— elavipes 180. 

— menyanthidis 180. 
Donnerkäfer 87. 

Dorcadion 173. 

— atrum 173. 

— erux 173. 

— fuliginator 173. 
Dorngoldwespe, glänzende 291. 
Dornſchrecke, gemeine 556. 
Dornſchrecken 555. 
Dornſpinne, zangenartige 658. 
Dornzirpe, gehörnte 595. 
Dorthesia 576. 

— Urticae 579. 


Dorylidae 262. 


Doryliden 264. 
Doryphora 186. 
Drachenfliege 513. 
Drahtwurm 102. 
Drassidae 667. 
Drassinae 664. 
Drassus brunneus 664. 
— sericeus 664. 
Drechsler 142. 
Drehflügler 562. 
Drehkäfer 49. 

— tauchender 50. 
Dreihorn 83. 
Drüſenameiſen 261. 
Dryophantha 297. 
Dünenkäfer 87. 
Dukatenfalter 364. 
Dungkäfer, grabender 81. 
Dynastes Hercules 91. 
Dynastidae 90. 
Dyschirius 39. 
Dysterinae 666. 
Dytieidae 43. 

Dytieus 48. 

— dimidiatus 46. 

— marginalis 44. 


Dytiseus 14. 48. 


E. 
Earinus 309. 
Eecoptogaster destruetor 161. 
— scolytus 161. 
Echinomyia fera 474. 
— ferox 474. 
— grossa 474. 
Eeiton drepanophorum 268. 
— hamatum 268. 
— legionis 267. 
— rapax 267. 
Ecitons 267. 
Eckflügler 356. 
Edelſtein-Laufkäfer 35. 


Sep * * 
323 


L 


8 8 
EEE Ira 
4 c 


* . 22 
Namenverzeichnis. 


Eichelbohrer, großer 149. 

— kleiner 149. 
Eichenbaumlaus 590. 
Eichenerdfloh 189. 
Eichengallwespen 297. 
Eichen-Proceſſionsſpinner 401. 
Eichenrindenlaus 581. 
Eichenſchildlaus 576. 
Eichenſchillerchen 363. 


Eichenſeidenſpinner, chineſiſcher 382. 


— japaneſiſcher 384. 
Eichenzapfen-Gallwespe 298. 
Eierwespe 303. 
Einhornſchrecke, bedornte 557. 
Einmieter 296. 
Einpaarfüßler 620. 
Eintagsfliegen 507. 

— gemeine 508. 
Eis⸗Kanker 642. 
Eisvogel, großer 359. 
Elampiden 292. 
Elampus aeneus 293. 
— bidentulus 293. 
Elaphrus riparius 33. 
Elateridae 99, 

Elefant 91. 

Eleutherata 25. 
Empidae 461. 

Empis tessellata 462. 
Empusa pauperata 544. 
Engerling 86. 
Entblätterer 418. 
Epeira diadema 653. 
Epeiridae 653. 
Ephemera vulgata 508. 
Ephemeridae 501. 
Ephialtes imperator 323. 
Epicauta einerea 128. 
— vittata 128. 
Epichnopteryx 392. 
Epinephele 361. 

— Hyperanthus 362. 
— Janira 362. 
Epitheca 515. 520. 
Erbſenblattlaus 587. 
Erbſenkäfer 177. 
Erbſenwickler, mondfleckiger 427. 
— rehfarbener 427. 
Erdaſſel 623. 

— elektriſche 623. 

— Gabriels 623. 

— langfühlerige 623. 
Erdbiene 227. 

— braungeſchenkelte 229. 
— greiſe 229. 

Erdbock 173. 

— greiſer 173. 

— kreuztragender 173. 
— ſchwarzer 173. 
Erdfahl 413. 

Erdflöhe 188. 

Erdfloh, bogiger 190. 
— gelbſtreifiger 190. 
Erdhummel 221. 
Erdkrebs 562. 
Erdwanzen 614. 
Erdwolf 562. 

Erebia 361. 

Eremit 95. 

Eresus einaberinus 676. 
— quadriguttatus 676. 
Ergates faber 161. 


Eriocampa adumbrata 335. 
Eristalis tenax 467. 
Erlen-Blattkäfer 187. 
Erlenwürger, weißbunter 152. 
Erntevogel 559. 

Erya 381. 

Eryeiniden 367. 
Eſchencikade, kleine 600. 
Eucera longicornis 224. 
Euchirus longimanus 95. 
Eucnemiden 100. 
Eucorybas erotalus 623. 
Eule, mattgezeichnete 407. 
Eulen 404. 

Eumenes coarctata 241. 

— pomiformis 241, 292. 
Eumenidae 238. 

Euophrys 676. 

Euprepia caja 15. 

— villiea 15. 

Eupithecia centaureata 423. 
— signata 423. 
Eurydema oleraceum 614. 
Eurygaster maurus 615. 
Eutermes 528. 

Evania 306. 

Evaniadae 305. 

Exenterus marginatorius 314. 
Exephanes oceupator 410. 
Exetastes 315. 

Exodonten 307. 


F. 


Fadenſchwimmkäfer, gefurchter 48. 
— geſäumter 44. 

Fadenſkorpion, geſchwänzter 640. 
Fächerflügler 502. 

Fächerträger, ſeltſamer 120. 
Färbermilbe 678. 

Fallkäfer 182. 

Faltenwespen 237. 

Falter 341. 

Fangſchrecke 542. 

— argentiniſche 542. 

— caroliniſche 543. 
Federbuſchkäfer 126. 
Federleichtfliege 467. 

Federlinge 570. 571. 
Federmotten 439. 

Feiſtkäfer 118. 

Feldgrille 559. 

Feldheuſchrecken 547. 
Feld⸗Sandkäfer 30. 
Feld⸗Schmarotzerhummel 235. 
Feldſkorpion 634. 635. 639. 
Feldulmeneule 412. 
Felſen⸗Schmarotzerhummel 235. 
Felſenſkorpion 638. 
Fenſterſpinne 661. 

Fettſchabe 429. 

Feuerfalter, gefleckter 364. 
Feuerfliegen 102. 

Feuerſchröter 73. 

Feuervogel 364. 

Feuerwanze, flügelloſe 610. Bi 
Fichten-Blattwespe, gefellige 332. 
Fichtenborkenkäfer, achtzähniger 159. 
Fichten⸗Holzwespe 328. 
Fichtenrüſſelkäfer, großer 136. 

— kleiner 137, 

Figitiden 301. 


Figites 301. 

— scutellaris 302. 
Filzlaus 575. 
Fingerkäfer 39. 
Fiſchchen 569. 
Flata limbata 597. 
Flatterfliege 467. 

— durchſcheinende 467. 
— hummelartige 467. 
Fledermausfliegen 484. 
Fledermausmilbe, gemeine 682. 
Fledermausmilben 682. 
Fleiſchfliege, graue 474. 
Fleiſchfreſſer 44. 
Fliedermotte 437. 
Flockblumenſpannerchen 423. 
Flöhkrauteule 408. 
Floh, gemeiner 486. 
Florfliege, gemeine 493. 
Flußmilbe, kugelige 680. 
Foenus assectator 306. 
— jaeulator 306. 
Föhrenſpanner 420. 
Forfieula gigantea 564. 
— aurieularia 565. 
Forleule 411. 

Formica congerens 259. 
— cunieularia 259. 

— fusea 259. 

— pratensis 257. 


— rufa 65. 94. 182. 259. 260. 400. 


262. 
— sanguinea 263. 
Formicidae 261. 
Formieina 253. 
Forſtbock 165. 
Franſenflügler 567. 
Frau 416. 
Froſtſpanner, großer 418. 
— kleiner 419. 
Frühlingsfliegen 499. 
Frühlings-Roßkäfer 82. 
Fuchs, großer 358. 
— kleiner 358. 
Fugenkäfer 72. 
Fulgora candelaria 598. 
— laternaria 598. 
Fulgorina 596. 
Fumea 392. 
Furchtkäfer 187. 
Futtergraseule 408. 


G. 
Gabelnaſe 93. 
Gabelſchwanz, großer 403. 
Gänſefußſpanner 422. 
Gänſehaftfuß, großer 572. 
Gänſekneifer 571. 
Galeodes araneoides 632. 
— fatalis 633. 
— vorax 633. 
Galeruca 187. 
— viburni 187. 
— xanthomelaena 187. 
Gallapfelwespe, gemeine 297. 
Gallenläuſe 592. 
Galleria mellonella 431. 
Galleriae 429. 
Gallmücken 453. 
Gallwespen 293. 
Gamasidae 680. 


* 


Gamasus coleopterorum 62. 
— coleoptratorum 681. 
Gamma 415. 
Gartenbirnſpinner 395. 
Garten-Dolchwespe 275. 
Gartenhaarmücke 457. 
Gartenhummel 221. 
Garten-Laubkäfer 90. 
Garten-Laufkäfer 35. 
Gartenluchsſpinne 672. 
Gaſtameiſen 259. 
Gasteracantha arcuata 658. 
Gastropacha castrensis 389. 
— lanestris 22. 

— neustria 389. 

— pini 15. 387. 

— potatoria 15. 

— quereifolia 15. 

— quereus 15. 
Gastrophilus equi 471. 
Gastrus equi 471. 
Gebirgs-Goldhenne 36. 
Geiſelſkorpione 641. 
Geiſt 642. 

Geiſtchen 439. 
Gemeinfliegen 473. 
Gemeinſchweber 463. 
Geometridae 417. 
Geophilus electricus 624. 
— Gabrielis 623. 

— longicornis 623. 
Geotrupes 81. 

— stercorarius 82. 

— Typhoeus 83. 

— vernalis 82. 
Geradflügler 505. 
Gerber 87. 165. 

Gerris 605. 
Geſchloſſenmäuler 307. 
Geſpenſt-Laufkäfer 38. 


Geſpenſtſchrecke, dornfüßige 546. 


— Roſſi's 546 
Geſpenſtſchrecken 544. 
Geſpinſtblattwespe 331. 
— rothköpfige 332. 
Getreide-Blaſenfuß 568. 
Getreide-Laubkäfer 89. 
Getreide-Laufkäfer 40. 
Getreideverwüſter 453. 
Getreidezünsler 430. 
Gichtwespe 306. 
Giebelſtecher 147. 
Giftwanze von Miana 687. 
Ginſter-Blattfloh 593. 
Gitterflügler 489. 
Glanzkäfer 66. 
Glasflügler 375. 
Glattwespen 284. 
Gleißkäfer, kleiner 98. 
Gletſcherfloh 569. 
Gletſchergaſt 498. 
Gliederſpinnen 631. 
Glomerina 628. 
Glomeris gattulata 629. 
— limbata 629. 

— marginata 629. 
Glossata 341. 

Glossina morsitans 478, 
Gluvia striolata 633. 
Glyeyphagus 690. 
Glypta resinanae 325. 
Gnitzen 455. 


Namenverzeichnis. he 


Goldafter 393. l 
Goldaugen 493. 1 
Goldene Acht 355. 1 
Goldeulen 415. — 
Goldhenne 35. 
Goldkäfer 93. 

— gemeiner 259. 
Goldruthenfalter 364. 
Goldſchmied 35. f 2 
Goldwespe, blaue 291. 3 
— fleiſchrothe 290. Bi 
— gemeine 241. 291. BP 
— königliche 291. = 
—. roſige 291. 

Goldwespen 289. 54 
Goliathus Druryi 93. - 
— giganteus 93. 3 
Gomphocerus 548. * 
— grossus 548. 553. 5 
— rufus 553. 2 
— sibirieus 553. 
Gonioeotes 571. 2 
Goniodes faleicornis 571. 
Gonyleptes eurvipes 643. 


Gottesanbeterin 540. 2 
Grabheuſchrecken 564. 7 


Grabwespen 275. 279. 
Gracilaria syringella 437. 
Grapholitha dorsana 427. 
— funebrana 428. 
— nebritana 427. 2 
— pomonella 428. 
Graseule 408. 

Grasfalter 362. 
Grashüpfer 546. 

— dicker 553. 

— liniirter 553. 
Graspferde 546. 
Graurüßler, liniirter 131. 
Greiskäfer 106. 
Gribelmücken 455. 2 
Grillen 546. i 
Grünauge, bandfüßiges 481. 
Grünrüßler 134. 
Grünwickler 426. 

Gryllodea 564. 

Gryllotalpa vulgaris 562. 
Gryllus campestris 559. 

— devastator 559. 

— domestieus 564. 

— proboseideus 498. g 
Gundermann-Gallwespe 300. 8 
Gymnognatha 505. R: 
Gyrinidae 51. 2 
Gyrinus 49. ES 
— mergus 50. 

— natator 50. 

— strigipennis 49. 
Gyropus gracilis 572. 
— ovalis 572. 


Haarbalgmilbe des Menschen 699. 


2 


Haarlinge 570. 1 
Haarſackmilbe d. Menſchen 693. Fr 
Habichtsfliege, ölandiſche 459. 2 
Hadans lepidotus 285. + 
Hadena basilinea 406. 2 
— infesta 407. 3 
Hadites tegenarioides 645. 1 
Haematopinus eurysternus 575. 2 
8 


Haematopinus maerocephalus 575. 


— piliferus 575. 

— stenopsis 575. 

— tenuirostris 575. 

ins 75. 

Haematopota pluvialis 288. 458. 
Haemonia 179. 

Haemylis daucella 436. 

Hafte 507. 

Haftfüßer 571. 572. 
Halbdecker 573. 
Halbdeck-Bockkäfer, großer 170. 
Halietus 229. 

Haliplus 49. 

Halmwespe, gemeine 330. 
Haltica erucae 189. 

— oleracea 189. 

Handwerker 167. 

Harlekin 422. a 
Harlekins-Hüpfſpinne 675. 
Harpactor eruentus 607. 
Haſelböckchen 176. 
Haſel-Dickkopfrüßler 140. 
Haſelnußrüßler 148. 
Hauhechelfalter 366. 
Hausbiene 205. 
Hausbock 170. 
Hausgrille 561. 
Hausmutter 413. 
Hausſkorpion 638. 
Hausſpinne 661. 
Hautbreme des Rindes 4 
Hautflügler 195. 
Hautwanzen 607. 
Heckenweißling 352. 
Hedychrum lueidulum 292. 
— roseum 292. 

Heerſchlange 450. 

Heerwurm 450. 

— amerikaniſcher 410. 
Heerwurm-Trauermücke 450. 
Heilipus 135. 

Heimchen 561. 

Hektor 360. 

Heldbock 167. 

Helophilus 468. 

— pendulus 468. 

— trivittatus 468. 
Heliopsyche Shutleworthi 502. 
Heliothrips haemorrhoidalis 558. 
Helmzirpen 596. 

Helmzirpe, hohe 596. 
Hemerobius 494. 

— hirtus 494. 

— perla 493. 

Hemiptera 573. 

Hemiptycha punetata 596. 
Hemiteles areator 321. 322. 
Henicops 622. 

Herbſteulen 406. 
Herbſt-Grasmilbe 678. 
Herkuleskäfer 91. 

Hesperia comma 366. 
Hesperidae 366. 

Hetaerius quadratus 65. 

— sesquicornis 6). 
Heterogyna 273. 

Heterogynen 273. 

Heteromera 117. 

Heteronotus reticulatus 596. 
Heterostoma 623. 

Hetrodes horridus 557. 


5 


- 


Hetrodes spinulosus 557. 
Heupferde 546. k 
Heupferd, geſchwänztes grünes 559. 


großes braunes 558. 
— großes grünes 558. 
Heuſchrecken 546. 
Heuſchrecke, bandirte 553. 
— italieniſche 554. 

— tatariſche 555. 
Hibernia aurantiaria 419. 
— defoliaria 418. 

— leueophaearia 419. 
— progemmaria 419. 
Himbeermade 72. 
Himmelspferd 513. 
Hippoboseidae 483. 
Hippobosca equina 484. 
Hirſchkäfer, gemeiner 73. 
Hirſengrasfalter 362. 
Hirſezünsler 431. 

Hispa 179. 

Histeridae 64. 

Hister fimetarius 65. 

— sinuatus 65. 
Hodotermes 526. 530. 
Höcker-Drüſenameiſen 264. 
Holzameiſe, ſchwarze 264. 
Holzbiene 225. 

kaffriſche 225. 

— violettflügelige 225. 
Holzböcke 164. 682. 
Holzbock, gemeiner 684. 
gerandeter 685. 

— violettrother 686. 
Holzbohrer 117. 374. 
Holzlaus 521. 

— liniirte 521. 

— vierpunktige 521. 
Holzwespe, gemeine 327. 
Holzwespen 326. 
Honigbiene, gemeine 205. 
Honiggrasfalter 362. 
Honigmotte 430. 
Hoplocampa fulvicornis 335. 
Hornbiene 224. 

— gemeine 224. 
Horniſſe 246. 
Horniſſenſchwärmer 375. 
Hofenbiene 2277. 
Hottentotten-Skorpion 639. 
Hottentotten-Wanze 615. 
Hügelameiſe 262. 
Hühnerlaus 572. 
Hülſenwurm 500. 
Hummeln 218. 
Hummelſchwärmer 374. 
Hundelaus 571. 

— echte 575. 
Hundertfüßler 620. 
Hundszecke, gemeine 684. 
Hungerwespe 305. 

— kleine 306. 
Hyalomma 687. 
Hydaticus 48. 
Hydrarachna concharum 680. 
— spinipes 680. 
Hydrarachnidae 679. 
Hydrocanthari 43. 
Hydrocores 601. 
Hydrodromiei 604. 
Hydrometra paludum 605. 
Hydrophilidae 51. 


| Hydrophilus 51. 


— aterrimus 53. 

— piceus 51. 

Hydroporus 48. 

— elegans 48. 

— nigrolineatus 48. 
Hydrous caraboides 53. 
Hylaeus 229. 

— grandis 230. 
Hylesinus piniperda 158. 
— testaceus 158. 
Hylobates 604. 

Hylobius abietis 136. 

— pinastri 137. 
Hylotoma berberidis 338. 
— rosae 338. . 
Hylotrupes bajulus 170. 
Hymenoptera 195. 

— phytophaga 325. 

— terebrantia 199. 
Hypoderma Actaeon 473. 
— bovis 472. 

— Diana 473. 

— tarandi 473. 
Hyponomeuta malinella 435. 
Hypsauchenia balista 596. 
Hyptia minuta 306. 


Jagdſpinne, gerandete 671. 
Ibalia cultellator 302. 
Ichneumon 319. 

— fusorius 320. 370. 

— pisorius 320. 370. 
Ichneumonen 313. 
Ichneumones 313. 
Ichneumonidae 311. 

Jiger 487. 

Immen 195. 
Immenbreme 503. 
Immenkäfer, gemeiner 113. 
Inger 86. 

Iniquiteles 659. , 
Inocellia erassieornis 495. 
Inſektenregen 112. 
Johannisbeerblattlaus 587. 
Johannisblut 579. 
Johanniskäfer 88. 
Johanniswürmchen, großes 108. 
— kleines 108. 

Julodiden 97. 

Julodis fascieularis 97. 
Julus guttulatus 626. 

— sabulosus 626. 

— terrestris 626. 
Junikäfer 88. 

Ixodes marginalis 685. 

— reduvius 686. 

— rieinus 684. 

Ixodidae 682. 


K. 


Kabinetkäfer 71. 
Käfer 25. 

Käfer, dreizehige 192. 

— fünfzehige 26. 

— verſchiedenzehige 117. 
— vierzehige 130. 
Käfermilbe, gemeine 631. 
Kärter 500. 


704 
Käſemilbe 689. 


Kahneichenwickler 426. 
Kaiſermantel 355. 

Kakerlak 537. 
Kamelhalsfliege, dickfühlerige 495. 
Kammhornkäfer 76. 
Kammmücken 449. 

Kanker 642. 

Karia 530. 

Karmeſinbeere 576. 
Karpfenſchwänzchen 374. 
Kaukerfe 505. 

Kegelbiene 237. 

Kellerſpinne 667. 

Kermes 576. 

Kermes tinetorum 576. 
Kermesbeere 576. 
Kermesſchildlaus 576. 
Keulenkäfer, gelber 57. 260. 
Kiefernblattwespe, große 332. 
Kieferneule 411. 
Kieferngallen-Wickler 426. 
Kiefern-Holzwespe 327. 
Kiefern-Kammhornwespe 333. 
Kiefernmarkkäfer, großer 158. 
— kleiner 159. 
Kiefern-Prachtkäfer 97. 
Kiefern-Proceſſionsſpinner 402. 
Kiefernrüſſelkäfer, kleiner 137. 
Kiefernſchwärmer 370. 
Kiefernſpanner 420. 
Kiefernſpinner 15. 387. 
Kiefernſpinner-Sichelwespe 316. 
Kieferntrieb-Wickler 426. 
Kiefernzweig-Baſtkäfer 158. 
Kirſchblattlaus 587. 
Kirſchblattwespe, ſchwarze 335. 
Kirſchfliege 480. 
Klapperheuſchrecke 553. 
Kleiderlaus 574. 

Kleidermotte 434. 

Kleinfalter 424. 

Kleinzirpen 593. 
Kletterlaufkäfer 36. 

— kleiner 37. 

Klopfkäfer, bunter 115. 
Kneifer 571. 

Knotenameiſen 262. 265. 
Knotenwespen 286. 
Knotenzirpen 595. 
Knotenzirpe, netzaderige 596. 
Kochenille 576. 

— feine 578. 

— ordinäre 578. 

— polniſche 579. 

— wilde 578. 

Kochenillmilbe 678. 
Köcherfliege, geſtriemte 500. 
— kautenfleckige 499. 
Kohl-Erdfloh 189. 

Kohlfliege 479. 
Kohlgallenrüßler 154. 
Kohlſchnake 448. 

Kohlwanze 614. 
Kohlweißling, großer 350. 

— kleiner 352. 
Kolben-Waſſerkäfer 51. 

— laufkäferartiger 53. 

— pechſchwarzer 51. 

— ſchwarzer 53. 

Kopfhänger 392. 

Kopflaus 574. 


N ER 
Namenverzeichnis. 


Kornmotte 433. 

Kornwurm, ſchwarzer 157. 

— weißer 433. 

Kothkäfer 80. 
Kothſack-Kiefernblattwespe 331. 
Kothwanze 606. 
Krabbenſpinnen 668. i 
Krabbenſpinne, grünliche 668. 
— umherſchweifende 668. 
Krätzmilbe des Menſchen 690. 
Kräuterdieb 114. 

Krebsſpinnen 695. 
Krebsſpinne, ſchlanke 695. 
Kreuzſpinne, gemeine 653. 
Kriegswurm 450. 

Küchenſchabe 537. 
Kümmelſchabe, dunkelrippige 436. 
Kugelbienen 232. 

Kugelkäfer 192. 

Kuhlaus 571. 

Kunſtbienen, einſame 222. 
Kurzflügler 54. 259. 

Kurzfuß 163. 

Kurzhörner 134. 444. 


L. 


Labidura gigantea 564. 
Labidus 264. 
Labyrinthſpinne, gemeine 663. 
Lachnus longirostris 260. 
— punctatus 590. 

— quereus 590. 
Lackſchildlaus 578. 

Lacon murinus 101. 
Lärchenlaus 58. 
Lärchen-Minirmotte 438. 
Läuſe 574. 

Lamellicornia 77. 

— laparostictica 78. 

— pleurostietica 78. 
Lamiidae 172. 

Lampra 97. 

Lampyris noctiluca 108. 
— splendidula 108. 
Landjungfer, rauhe 494. 
Landmilben 679. 
Langfühler, grüner 435. 
Langhörner 164. 224. 444. 
Langkäfer 161. 


Langwanzen 610. 612. 
Laphria gilva 460. 

Laphystia sabulicola 460. 
Lappenrüßler 132. 

— braunbeiniger 134. 
Larentia 421. 

— chenopodiata 422. 

— hastata 422. 

— tristata 422. 

Largus 610. 

Lasius 264. 

alienus 258. 264. 
emarginatus 264. 

flavus 258. 264. 
fuliginosus 258. 260. 264. 
niger 258. 264. 
Laterigradae 668. 
Laternenträger, chineſiſcher 598. 
— europäiſcher 597. 

— ſurinamiſcher 598. 
Latonia 356. 

Latrodeetus tredeecimguttatus 660. | 


Lattichfliege 479. 
Laubkäfer 78. 84. 
Laubheuſchrecken 556. 
Laufkäfer 32. 

— goldgrüner 35. 
Laufmilben 679. 
Lausfliegen 483. 
Lausmilben 689. 
Lecanium hesperidum 15. 
— ilieis 576. 

— quereus 576. 

— vitis 576. 

Lederkäfer 95. 

Ledra aurita 594. 
Lehmwespen 238. 
Lehmwespe, zahnbeinige 240. 
Lema 179. 

Lepidoptera 341. 

Lepisma saccharina 569. 
Lepismatidae 568. 
Leptinotarsa decemlineata 184. 
— juneta 185. 

Leptocireus Curius 350. 
Leptogaster 459. 
Leptothorax 255. 257. 
Leptura aquatica 180. 
Lepturini 168. 

Leptus autumnalis 678. 
Lestes 516. 

— sponsa 516. 

Lethrus cephalotes 83. 
Leucania extranea 410. 
Leucanien 410. 2 
Leuchtkäfer, gemeiner 108. 
Leuchtzirpen 596. 

Libellula 515. 

— depressa 518. 

— pedemontana 516. 

— quadrimaculata 519, 
Libellulidae 520. 
Lichtmotten 429. 
Liebſtöckel-Lappenrüßler 134. 
Liguſterſchwärmer 369. N 
Lilienhähnchen 181. 
Lilienkäfer 181. 

Limenitis populi 359. 
Limnobates stagnorum 604. 
Limnophilus rhombieus 499, 
Lina populi 183. 

— tremulae 183. 

Linden = Prachtfäfer 97. 
Lindenſchwärmer 373. 
Linguatulidae 693. 
Linſenkäfer 178. 

Linyphia montana 659. 
Liotheidae 571. 

Liotheum 572, 

Lipariden 392. 

Liparis dispar 15. 

— ochropoda 15. 

Lipöurus 571. 

Lipoptena cervi 484. 
Lippenfüßler 620. 

Lithobius foreipatus 622. 
— forficatus 622. 
Lithocoletis 433. 


K — — 


Livia juncorum 592. 1 


Livreeraupe 389. 

Lixus paraplecticus 135. 
Loeusta eantans 559. 

— caudata 558. 

— viridissima 558 


Locustina 556. 
Lomechusa 54. 
Longicornia 164. 
Lophyrus pini 314. 321. 333, 
Lucanidae 76. 

Lucanus capreolus 73. 
— cervus 73. 

— hireus 73. 
Lucas-Bandaſſel 622. 
Lycaena 365. 

— Adonis 366. 

— Alexis 366. 

— Tc«Carus 366. 

Lycosa blanda 649, 

— saccata 672. 
Lycosidae 671. 

Lyda 331. 

— campestris 331. 

- — elypeata 332. 

— erythrocephala 332. 
— hypotropica 332. 
— inanita 332. 

— pratensis 332, 

— pyri 332. 

— stellata 332. 
Lygaeodes 610. 
Lygaeus equestris 611. 
Lythria purpuraria 424. 
Lytta vesicatoria 127. 


M. 


Macrobiotus 695. 
Macrocentrus marginator 308. 
Macrocera 224. 
Macroceren 444. 
Macrocheirus longipes 156. 
Macroglossa 373. 

— bombyliformis 374. 

— fueiformis 374. 

— oenotherae 373. 

— stellatarum 374. 
Macrophya 337. 
März⸗Haarmücke 456. 
Magenbreme des Pferdes 471. 
Maikäfer, gemeiner 84. 
Maiwurm 122. 

— gemeiner 125. 
Malachius aeneus 112. 
Malacodermata 106. 
Malmignatte 660. 
Mamestra persicariae 408. 
Manna ⸗Cikade 600. 
Manna ⸗Schildlaus 578. 
Mandioc-Ameiſe 270. 
Mangoldeule 409. 

Mantis argentina 542. 

— carolina 543. 

— religiosa 540. 
Mantodea 542. 


Marienkäfer, ſiebenpunktirter 193. 


Marienkäferchen 192. 
Marmor, gelber 422. 
Massaridae 238. 
Mauerargus 363. 
Mauerbiene 233. 

— gehörnte 233. 

— rothe 233. 
Mauerfuchs 363. 
Mauer⸗Lehmwespe 239. 
Mauerwespen 238. 
Maulbeerſpinner 15. 385. 


Brehms Thierleben. 2. Auflage. IX. 


an RE 
8 2 


7 * * + * 
Namenverzeichnis. 

Maulkäfer 162. 

— weißfleckiger 163. 

Maulwurfsgrille 562. 

Maurerbiene, gemeine 231. 

Maurer-Spinnentödter 280. 

Mauszahnrüßler 155. 

— pechſchwarzer 156. 

— rothrüſſeliger 156. 

Meconema varium 557. 

Meerläufer 604. 

Megachile 233. 

— centuncularis 233. 

Megalosoma elephas 91, 
ſeehlkäfer 119. 

Mehlmilbe 690. 

Mehlwurm 119. 

Mehlzünsler 430. 

Melanophora blanda 629. 

Melasomata 117. 

Melecta 236. 

— luetuosa 237. 

— punctata 237. 

Meligethes aeneus 66. 

Melipona 215. 

— scutellaris 216. 217. 

Meliponen 215. 

Melitaea 356. 

Melitophila 92. 

Melitreptus seriptus 466. 

— taeniatus 466. 

Mellinus 284. 

— arvensis 284. 

— sabulosus 284. 

Melo& 122. 

— eicatricosus 124. 

— erythroenemus 124. 

— majalis 125. 

— proscarabaeus 125. 

— Schaefferi 126. 

— variegatus 125. 

Melolontha 84. 

— fullo 87. 

— hippocastani 84. 

— vulgaris 84. 

Melophagus ovinus 484. 

Melyriden 112. 

Membraeina 595. 

Membraeis eruenta 596. 

— elevata 596. 

Membranacei 607. 

Menelaus 360. 

Menopon pallidum 572. 

Merilegidae 227. 

Mesoleptus testaceus 317. 

Mesomphalia conspersa 192. 

Mesostenus gladiator 322. 

Metallites 134. 

Metoecus paradoxus 120. 

Miastor metralous 20. 


Mieraspis duodecimpunctata 192. 


Microgaster 307. 

— glomeratus 308. 

— nemorum 308. 
Microlepidoptera 424, 
Midas 81. 

Milben 677. 
Milbenſpinne 678. 
Miltogramma conica 289, 
— punctata 289. 
Minircikade, gerippte 597. 
— geſäumte 597. 
Minirſpinnen 652. 


Miris 610. 

Miſtkäfer 78. 

Miſtlieb, erzfarbener 56. 
Miſt-Stutzkäfer 65. 
Moderkäfer 54. 

— goldſtreifiger 55. 

— rothflügeliger 55. 
— ſtinkender 56. 
Mörtelbiene 231. 
Mohrenkopf 391. 
Mohrenſkorpion 638. 
Moldworf 562. 

Moma Orion 406. 
Monedula signata 285. 
Monomorium 265. 
Mooshummel 221. 
Mordfliegen 474. 
Mordfliege, gelbleibige 460. 
Mordkäfer 36. 
Mordraupen 412. 
Mordſpinne, pechbraune 653. 
Mordwespen 275. 276. 
Mormolyce phyllodes 38. 
Morphiden 360. 
Morpho Laörtes 360. 
— Neoptolemus 360. 
Moſchusbock 168. 
Moskitos 446. 

Motten 432. 

Mücken 445. 

Müller 119. 
Müllerkäfer 87, 
Muffelkäfer 176. 
Musca caesarea 478. 
— domestiea 475. 

— rudis 284. 

— vomitoria 476. 
Museidae 473. 

Mutilla europaea 273. 
Mutuca 285. 
Mycetophilidae 449. 
Mygale avicularia 649. 
— Blondii 650. 

— Hetzii 276. 
Mylabris Fuesslini 127. 
Myopa ferruginea 470. 
Myriopoda 619. 
Myrmica atrata 259. 
— canadensis 267. 

— laevinodis 266. 

— molificans 266. 
Myrmicidae 262. 265. 
Myrmecoleon 490. 
Myrmekophilen 259. 
Myrmeleon 490. 

— formiealynx 492. 
— formicarius 490. 

— tetragrammieus 492. 


Myrtenblatt, hüpfendes 558. 


N. 


Nabelzirpen 596. 
Nachtkerzenſchwärmer 373. 
Nachtpfauenauge, kleines 385. 
— mittleres 385. 

— Wiener 385. 


Nadelholzbock, kurzhörniger 170. 


— zweibindiger 170. 
Nadelſkorpionwanze 603. 
Naenia typiea 318. 
Naſcher 134. 

45 


+ 
Te 


Pu 
1 A 


N 
a... 3 


See 


2 
Dr. 


[Er 
ut 


Br ent. | * 


706 


Naſenbreme des Schafes 472. 
Naſenſchrecke, europäiſche 555. 
Nashornkäfer 91. 
Naucoris eimicoides 603. 
Necrophorus germanus 62. 
— humator 62. 

— vespillo 60. 
Nectarinia 243. 
Necydalis humeralis 128. 
Neeydalis major 170. 
Nematus 334. 

— salieis 334. 

— ventrieosus 45. 334. 
Nemeobius Lueina 366. 
Neoptolemus 360. 

Nepa einerea 603. 

Nepini 602. 

Nesaea 680. 
Neſſel-Röhrenlaus 579. 
Netzflügler 489. 
Neuronia lolii 408. 

— popularis 408. 
Neuroptera 489. 
Neuroterus 15. 
Newportia - 623. 

Nigua 481. 

Niobe 356. 

Niptus 114. 

Nirmus 571. 

Nitidula bipustulata 66. 
Nitidulariae 66. 

Noctuen 404. 

Noctuina 404. 

Nomada 235. 

— Roberjeotiana 236. 
Nonagria 410. 

— typhae 410. 

Nonne 397. 

Nops Guanabacoae 667. 
Notonecta glauca 602. 
Notoneetini 601. 
Nyctalemon Patroclus 417. 
Nymphaliden 355. 
Nymphon gracile 695. 


O. 


Oberea linearis 176. 
Obisium corticalis 640. 
— muscorum 640. 
Obſtmade 428. 
Obſtwickler 428. 
Ochſenauge, großes 362. 
Ochſenaugen 361. 
Ocneria dispar 395. 

— eremita 397. 

— monacha 397. 
Ocypus olens 56. 
Odontomachidae 261. 
Odontomachus 264. 
Odynerus Antilope 240. 
— parietum 239. 292. 
— spinipes 240. 
Oecodoma cephalotes 270. 
Oedipoda eoerulescens 553. 
— fasciata 553. 

— germanica 553. 

— migratoria 551. 
Oelkäfer 122. 

— bunter 125. 

Oel mutter 122. 
Oestridae 470. 


Namenverzeichnis. 


Oestrus hominis 470. 

— maculatus 472. 

— ovis 472. 

Ohrenzirpe 594. 
Ohrwurm, gemeiner 565. 
— großer 564. 
Oleanderſchwärmer 371. 
Omalus auratus 293. 
Omatius 459. 
Onthophagus 80. 
Ophion 317. 

Ophionidae 314. 

Opilio glaeialis 642. 

— parietinus 643. 
Opistophthalmus capensis 638. 
Orbitelae 653. 

Orchestes fagi 151. 
Ordensbänder 416. 
Ordensband, blaues 416. 
Oreina 184. 

Orgyia pudibunda 15. 
Orion 406. 

Ornithobia pallida 484. 
Ornithodoros 689. 
Ornithoptera Amphrisus 348. 
— Priamus 349. 
Ormyrus tubulosus 298 
Orthoptera 505. 

Oryctes nasicornis 91. 
Oseinis frit 482. 

Osmia 233. 

— bicornis 233. 

— parietina 221. 

— rufa 233. 
Osmoderma eremita 95. 
Otiorhynchus 132. 

— ligustiei 134. 

— niger 132. 

— nigrita 134. 

— pieipes 134. 

— suleatus 134. 
Oxybelus uniglumis 288. 
Oxyporus rufus 56. 


Oxyuren 302. 
P. 


Pachygnatha 659. 


Pachyrhynchus 133. 
Pachytylus einerascens 553. 
— migratorius 551. 

— stridulus 553. 
Padicour-Ameiſe 269. 
Paederus riparius 56. 
Palingenia 509. 

— horaria 509. 

— longieauda 509. 
Palmbohrer, javaniſcher 156. 
Palpicornia 51. 

Paniseus 317. 

Panorpa communis 497. 
Pantopoda 695. 
Papierwespe, franzöſiſche 244. 
— ſandwespenartige 251. 
Papierwespen 238. 
Papilio Machaon 349. 

— Memnon 14. 

| — Ormenus 14, 

— podalirius 349, 

— Turnus 14. 
Pappel-Blattkäfer, großer 183. 


Pachymerus caleitrator 331. 612. 


' Pharyngomyia picta 472. ER 


Pappel⸗Blattkäfer, kleiner 183. 
Pappelbock, großer 175. 
Pappel⸗Gallenlaus 588. 591. 
Pappelſchwärmer 372. 
Pappelſtecher 146. 

Pararge 361. 

— Megaera 363. 

Pardosa arenaria 672. 

— montana 672. 

— saccata 672. 

Parnopes carnea 290. 
Paropsis 187. 

Passalidae 76. 

Pectinicornia 76. 

Pediculina 574. 

Pediculus capitis 574. 

— eurygaster 574. 

— tabescentium 575. 

— vestimenti 574. 
Pedipalpi 641. 

Pedirapti 602. 

Pediremi 601. 

Peitſchraupen 405. 
Pelopoeus 280. 

— chalybeus 281. 

— destillatorius 280. 

— fistularius 281. 

— spirifex 281. 

Pelzbiene 223. 

— abgeſtutzte 223. 

— rauhhaarige 223. 
Pelzflügler 499. 

Pelzfreſſer 570. 

Pelzkäfer 70. 

Pelzmotte 434. 

Pemphigus bursarius 588. 594. 
— terebinthi 592. 
— vitifolii 582. 

Pentamera 26. 
Pentastomidae 693. 
Pentastomum denticulatum 694. 
— taenioides 694. 
Pentatoma rufipes 615. 
Perga Lewisii 327. 
Periplaneta americana 539. 
— orientalis 537. 
Peritymbia vitisana 582. 
Perla bicaudata 506. 
Perlariae 506. 

Perlbinde, kleinſte 366. 
Perlmutterfalter 355. 

— großer 355. 

Pezomachus 313. 
Pfauenſpiegel 356. 
Pfau⸗Federling 571. 
Pfeifenkäfer 142. 

Pfeifer im Kümmel 436. 
Pfeilträger 306. 
Pferde-Lausfliege 484. 
Pfirſichblattlaus 588. 
Pflanzenmilben 679. 
Pflanzenwespen 325. 
Pflaſterkäfer 122. 
Pflaumenbohrer 147. 
Pflaumen-Sägewespe 335. 
Pflaumenwickler 428. 
Phalaenidae 417. 

Phalangida 642. ; 
Phalangium opilio 642, | 


Phanaeus 80. 
Pharyngobolus africanus 473. 


Phasma 546. 
Phasmodea 544. 


Pzhigalia pilosaria 418. 


Philonthus aeneus 56. 
Philopteridae 571. 
Phora inerassata 482, 
Photinus pyralis 109. 
Phryganea striata 500. 
Phryganeodea 499. 
Phrvgiſche Mütze 596. 
Phrynus lunatus 641. 
Phthirius inguinalis 575. 
— pubis 575. 

Phyeidae 429. 
Phygadeuon 320. 

— pteronorym 321. 
Phylliam siceifolium 546. 
Phyllobius 134. 
Phyllopertha horticola 90. 
Phylloptera 557. 

— fenestrata 558. 

— myrtifolia 558. 
Phyllotreta flexuosa 190. 
— nemorum 190. 
Phylloxera quereus 581. 
— vastatrix 582. 
Phytocoptes 679. 
Phytocoridae 609. 
Phytocoris 610. 
Phytoptus 679. 
Phytospheces 325. 
Pieridae 350. 

Pieris brassicae 350. 
— cerataegi 353. 

— napi 352. 

— rapae 352. 

Piezata 195. 
Pillendreher, heiliger 78. 


— pockennarbiger 79. 


Pillenkäfer 72. 
Pillenwespe 241. 
Pilzkurzflügler, rother 56. 
Pilzmücken 449. 

Pimelia distineta 119. 
Pimpla instigator 324. 
Pimplariae 313. 
Pimplarier 313. 


Pinien⸗Proceſſionsſpinner 403. 


Pinſelkäfer 92. 

— gebänderter 9. 

— langarmiger 9. 
Piophilia casei 476. 
Pissodes notatus 137. 
Plattbauch, gemeiner 518. 
— vierfleckiger 519. 
Platyenemis pennipes 518. 
Platygaster Boseii 199. 
Platyparea poeeiloptera 480. 
Platypterix faleula 322. 
Ploteres 604. 

Plusia 445. 

— gamma 415. 

Pluſien 415. 


Podilegidae 222. 
Poduridae 569. 


Podura aquatica 569. 
— plumbea 570. 

— villosa 570. 
Poeeilonota rutilans 97. 
Polistes diadema 244. 
— gallica 244. 

Polybia ampullaria 243. 


ah 8 


n 
#407 u a ri 


Polybia eayennensis 243, 

— liliacea 243. 

— rejeeta 242. 

— sedula 242. 

Polydesmus complanatus 627. 
Polydrosus 134. 
Polyommatus Phlaeas 364. 
— virgaureae 364. 


| Polyphylla 87. 


Polyzonium germanicum 628. 
Pompilidae 275. 

Pompilus 276. 

— formosus 276. 

— natalensis 276. 

— trivialis 278. 

— viatieus 278. 

Poneridae 261. 264. A 
Porphyrophora polonica 579. 

Porthesia auriflua 395. 


| — ehrysorrhoea 393. 
Potzenſtecher 142. 


Prachtkäfer 96. 
Prachtkäfertödter 287. 
Priamus 249. 

Priocnemis variegatus 278. 
Prionidae 165. 

Prionus eroriarius 165. 
Proceſſionsraupe 401. 
Proctotrupiden 302. 
Psammophila hirsuta 231. 
Pselaphidae 56. 

Psen caliginosus 293. 
Pseudophana europaea 597. 
Psilogaster 301. 

Psocus 521. 

— lineatus 521. 

— quadripunetatus 521. 
Psyche 15. 

Psyche apiformis 15. 391. 
— graminella 391. 

— helix 390. 

— unicolor 391. 

— viciella 391. 

Psychina 390. 

Psylla genistae 593. 

— mali 593. 

— pyri 593. 

Psylliodes chrysocephala 186. 
Pteromalinen 304. 
Pteromalus puparum 304. 
Pterophorus fuseus 439. 
— pentadactylus 439. 

— pterodaetylus 439. 
Pteroptus vespertilionis 682. 
Ptiniores 117. 

Ptinus fur 114. 

— hololeueus 114. 

Pulex irritans 486. 
Pupipara 483. 
Puppengebärer 483. 
Puppenräuber 36. 
Purpurbär 379. 
Pyenogonidae 695. 
Pyenogonum littorale 695. 
Pyralididae 429. 
Pyralidina 429. 
Pyrophorus 102. 

— noetilueus 103. 
Pyrrhocoris apterus 610. 


2 


Quedeneule 406. 


Namenverzeichnis. 5 


Radieschenfliege 479. 
Radſpinnen 653. 
N 606. 


Rainweidenſchwärmer 369. 
Ranatra linearis 603. £ 
Randaſſel 627. 

— platte 627. 
Randbandäugler 361. 


Randwanze, rautenförmige 613. 


Randwanzen 612. 
Raps⸗Erdfloh 188. 
Raps⸗Glanzkäfer 66. 
Raps-Mauszahnrüßler 155. 
Raſenameiſe 265. 
Raubameiſe, blutrothe 263. 
Raubameiſen 259. 


Raubfliege, horniſſenartige 461. 


Raubfliegen 459. 

Raubwanzen 606. 

Raubwespen 237. 

Rauhflügelwespe 305. 

Raupenfliege 474. 

— größte 474. 

— wilde 474. 

Raupentödter 279. 

— gelbflügeliger 279. 

— weiß durchſchnittener 279. 

Reblaus 582. 

Rebenſchneider 83. 

Rebenſtecher, ſtahlblauer 142. 

Reduvini 606. 

Reduvius personatus 606. 

Regenbremſe 458. 

Reißkäfer 157. 

Reitkröte 562. 

Reizkäfer 127. 

Retina Buoliana 426. 
resinella 426. 

Reutwurm 562. 

Rhax 633. 

Rhagium 169. 

— bifaseiatum 170. 

— indagator 170. 

Rhaphidia erassicornis 495. 

Rhipiphoridae 120. 

Rhipiptera 502. 

Rhizotrogus solstitialis 88. 

Rhodites Eglanteriae 301. 

— rosae 300. 

Rhodocera Cleopatra 354. 

— Rhamni 354. 

Rhopalocera 347. 


\ Rhynchites 142. 


\ — alliariae 147. 


— betulae 146. 

— betuleti 142. 

— conieus 147. 

— cupreus 147. 

Rhynchophorus Schach 156. 

Rhynchoprion eolumbae 687. 

— penetrans 487. 

Rhynchota 573. 

Rhyssa persuasoria 322. 

Riedgrasfalter 362. 

Rieſen⸗Fingerkäfer 39. 

Rieſen⸗Goliath 93. 

Rieſenkäfer 90. 

Rieſen⸗Holzwespe 328. 

Rieſenſchabe 539. 

Rieſen-Schwimmwanze 603. 
45 * 


708 


Rindenläuſe 580. 
Rindenlaus, wolltragende 590. 
Rindenſkorpion 640. 
Rindenwanze, gemeine 608. 
Rindenwanzen 607. 
Rinderbremſe 457. 
Rindlaus, breitbrüſtige 575. 
— ſpitzköpfige 575. 
Rindsbiesfliege 472. 
Ringelſchwärmer 378. 
Ringelſpinner 389. 
Rinhuka 606. 

tiparii 605. 

Ritterwanze 611. 
Röhrenſpinnen 666. 

Rogas 310. 

Rohreulen 410. 
Rohrkolbeneule, gemeine 410. 
Rollaſſeln 628. 

Rollthiere 628. 

Rollwespen 275. 
Roſenblattlaus 587. 
Roſen-Bürſthornwespe 338. 
Roſencikade 593. 


Roſen-Gallwespe, gemeine 300. 


Rofen = Gefpinftiwespe 332. 
Roſenkäfer 93. 

Roſenkäfer, kleiner 90. 
Roßameiſe 262. 

Roßkäfer 81. 

— dreihörniger 83. 

— gemeiner 82. 
Roßkaſtanien-Laubkäfer 84. 
Roſtbinde 361. 

Rothſchwanz 392. 
Ruderfüßer 601. 
Nuderwanze, Geoffroy's 601. 
Rüben-Blattwespe 336. 
Rübſaatpfeifer 431. 
Rübſaatweißling 352. 
Rückenſchwimmer 601. 

— gemeiner 602. 
Rüſſelkäfer 130. 

— großer brauner 136. 

— ſchwarzer 132. 
Rüſſelmotten 431. 
Rüſter-Haargallenlaus 591. 
Rüſterſplintkäfer, großer 161. 
Rundmäuler 307. 
Runkelfliege 479. 

Ruteliden 89. 


S. 


Saatſchnellkäfer 104. 
Sackkäfer 182. 

— vierpunktiger 182. 
Sackträger 390. 

— gemeiner 391. 
Sackſpinne 672. 
Sackſpinnen 664. 667. 
Säbelſchrecken 556. 
Sägebock 165. 
Sägekäfer 182. 
Sägerand 403. 

Salda elegantula 606. 
Saldidae 605. 

Saltieus scenicus 675. 
Saltigradae 675. 
Samenkäfer 176. 

— gemeiner 178. 
Sammetkänkerchen 678. 


Namenverzeichnis. 


Sammetmilbe, gemeine 678. 
Sandaſſel 626. 
Sandauge 362. 
Sandbienen 227. 
Sandfloh 487. 
Sandkäfer, langhalſiger 32. 
Sand-Knotenwespe 287. 
Sandwespe, gemeine 281. 
— rauhe 281. 

Saperda 175. 

— carcharias 175. 

— populnea 175. 324. 
Sapholytus 296. 

— connatus 298. 
Saprinen 65. 

Sap inus 65. 

Sarcophaga carnaria 474. 
— latifrons 477. 
Sarcoptes hominis 690. 
Sarcoptidae 689. 
Saturnia Arindia 381. 
— Atlas 380. 

— carpini 385. 

Cynthia 381. 

Pernyi 382. 
Polyphemus 15. 

pyri 385. 

spini 385. 

Yama mayu 384. 
Satyridae 361. 

Satyrus 361. 

— Aleyone 362. 

— Briseis 362. 

— Semele 362. 


Sauerdorn⸗Bürſthornwespe 338. 


Saugaſſel, deutſche 628. 
Saumzecke, muſchelförmige 687. 
— perſiſche 687. 

Saumzecken 687. 

Scapelosoma satellitia 412. 
Scaphidium 54. 

Scarabäen 78. 

Scarabaeidae 77. 

Scardia polypori 324. 

Scarites abbreviatus 39. 

— anthraeinus 39. 

— pyraemon 39. 

Schabe, amerikaniſche 539. 

— deutſche 535. 

— gefleckte 537. 

— lappländiſche 537. 
Schaben 432. 540. 
Schäffer'ſcher Mayenwurm 126. 
Schaf-Daſſelfliege 472. 
Schafzecke 484. 

Schalenaſſel 629. 

— geſäumte 629. 

— getupfte 629. 

Scharlachläuſe 575. 
Schaumcikade 594. 
Scheckenfalter 356. 

a veränderlicher 


Scheibenkäfer, blauer 172. 
Schenkelſammler 203. 
Schenkelwespe, gelbfleckige 305. 
— geſtielte 305. 
Schienenſammler 203. 
Schildaſſel, ſpinnenartige 621. 
Schildaſſeln 621. 

Schildkäfer 190. 

— nebeliger 190. 


Schildläuſe 575. 
Schildwanzen 613. 
Schilfkäfer 179. 
— keulenbeiniger 180. 
Schillerfalter 359. 
Schizocera 339. 
Schizoneura lanigera 590. 
— lanuginosa 591. 
Schlammfliege 467. 
Schlangenzirpe 596. 
Schlankjungfer, breitbeinige 518. 
Schlankjungfern 516. 
Schlupfwespen, echte 311. 
Schlupfwespenverwandte 306. 
Schmalbauch 98. 
— zweifleckiger 98. 
Schmalbock, geſpornter 168. 
— veränderlicher 169. 
— vierbindiger 169. 
Schmalböcke 168. 
Schmaljungfer, große 518. 
Schmalzzünsler 429. 
Schmarotzerbienen 235. 
Schmarotzer-Gallwespe, meſſerför— 
mige 302. 
Schmarotzer-Gallwespen 296. 301. 
Schmarotzerhummeln 235. 
Schmarotzermilben 680. 
Schmarotzerwespen 238. 
Schmeißfliege 476. 
Schmetterlinge 341. 


Schmetterlingshaft, buntes 493. 


Schmetterlingshafte 499. 
Schmied, rauher 101. 
Schmiede 99. 

Schnabelgrille 498. 
Schnabeljungfer, grillenartige 498. 
— mückenartige 498. 
Schnabelkerfe 573. 
Schnabelſchrecken 555. 
Schnaken 448. 
Schnakenwanze 613. 
Schnauzenbiene 129. 
Schnauzenbienen 223. 
Schneeballblattlaus 587. 
Schneeballen-Furchtkäfer 187. 
Schneewürmer 110. 
Schneider 642. 
Schnellfliegen 474. 
Schnellkäfer 99. 

— mäuſegrauer 101. 
Schnellzirpen 594. 
Schnepfenfliege, gewürfelte 462. 
Schnuraſſeln 625. 
Schöllkraut-Laus 580. 
Schönwanze, geſtreifte 610. 
Schrägkopfböcke 166. 
Schranks Erdbiene 229. 
Schreiner 174. 
Schreitwanze, blutrothe 607. 
Schreitwanzen 606. 
Schrotkäfer 169. 

Schuſter 642. 

Schwärmer 367. 

— breitleibige 373. 
Schwalben-Lausfliege 484. 
Schwalbenſchwanz 340. 
Schwamm-Gallwespe 299. 
Schwammſpinner 395. 
Schwan 395. 

Schwarze Fliege 568. 
Schwarzkäfer 117. 


7 1 } 
WWW 


rr 


Schwebfliegen 465. 
Schweifwanze 603. 
Schwimmkäfer 43. 
Schwimmwanze; gemeine 603. 
— oftindifche 603. 


Schwirrfliege, mondfleckige 466. 


Schwirrfliegen 465. 
Sciara 450. 

— militaris 450. 

— Thomae 450. 

Scolia campestris 275. 

— capitata 275. 

— erythrocephala 274. 
— haemorrhoidalis 274. 
— hortorum 275. 

— procer 275. 
Seolopendra 622. 

— borboniea 622. 

— Brandtiana 623. 

— eleetrica 623. 

— Lucasi 622. 
Seolopendropsis bahiensis 623. 
Seolopoeryptops rufa 623. 
Scolytidae 157. 

Seorpio 637. 

— afer 635. 638. 

— carpathicus 638. 

— europaeus 638. 

— tunetanus 639. 
Seorpionini 638. 
Seorpiops Hardwicki 638. 
Seutati 613. 

Seutellera 616. 

Seutigera coleoptrata 621. 
Securipalpen 193. 
Sedentariae 653. 
Seejungfer 516. 

— gemeine 516. 

— verlobte 216. 
Segelfalter 349. 
Segestria senoculata 667. 
Seidenbiene, rauhe 230. 
Seidenfliegen 457. 
Seidenſpinner 385. 
Selandria adumbrata 335. 
— fulvieornis 335. 
Selenobia 15. 

Semblodea 506. 

Semele 361. 

Sesia 375. 

— empiformis 375. 

— myopiformis 376. 

— sphegiformis 324. 

— tenthrediniformis 375. 
Sialis fuliginosa 497. 

— lutaria 496. 
Sichelwespen 314. 
Siebenbrüder 378. 
Siebenpunkt 193. 
Siebwespe 287. 

— gekielte 288. 
Silbermundwespen 287. 
Silberſtrich 355. 

Silpha 62. 

— atrata 62. 

— laevigata 63. 

— obscura 63. 

— quadripunctata 63. 
— reticulata 63. 

— thoraeica 63. 
Silphales 59. 

Silphidae 59. 


a 


9 
e 


8 wi 


Simulia 455. 

— Columbaezensis 455. 

— maculata 455. 

— pertinax 455. 

Singzirpe, prächtige 600. 
Singzirpen 598. 

Sirex gigas 328. 

— juvencus 327. 

Sisyphus Schaefferi 80. 
Sitaris muralis 128. 

Sitones lineatus 131. 
Sitophilus granarius 157. 
Skolopender 622. 

Skorpion, amerikaniſcher 639. 
— capenſer 638. 

— karpathiſcher 638. 

— verſchiedenfarbiger 638. 
Skorpionfliege, gemeine 497. 
Skorpionmilbe, wanzenartige 640. 
Skorpionſpinnen 641. 
Smerinthus ocellatus 15. 373. 


| populi 15. 372. 


— tiliae 373. 

Smiera elavipes 305. 

— sispes 464. 

Solenobia lichenella 391. 
— triquetrella 391. 
Solenopsis fugax 256. 258. 
Solifugae 631. 

Solipugae 631. 

Solpuga araneoides 632. 
Sommer: Schmaroterhummel 235. 
Sommerwanze 613 
Sonnenſchirmameiſe 271. 
Sonnenwendkäfer 88. 
Spätling 419. 

Spalthorn 339. 
Spaniſche Fahne 379. 
Spaniſche Fliege 127. 
Spanner 417. 
Spargelfliege 480. 
Spargelhähnchen 181. 
Spathegaster baccarum 301. 
— trieolor 301. 

Spathius elavatus 310. 
Speckkäfer 67. 68. 
Sphaerotherium 629. 
Spheeodes 235. 

Sphegidae 279. 

Sphex 279. 

— albisecta 279. 

— flavipennis 279. 

— maxillosa 279. 
Sphingidae 367. 

Sphinx convolvuli 369. 
— Elpenor 386. 

— euphorbiae 371. 

— ligustri 15. 369. 

— nerii 371. 

— pinastri 370. 
Spießband 422. 

Spießbock 167. 
Spießwespe, gemeine 288. 
Spilographa cerasi 481. 
Spinnen 644. 

— anſäſſige 653. 

— umherſchweifende 653. 
Spinnenameiſe, europäiſche 273. 
Spinnenthiere 630. 
Spinnentödter 280. 

— blauer 281. 

— pfeifender 281. 


Namenaerzeichnis. 


Spinner 380. 
Spirachtha 54. 
Spitzböcke 172. 
Spitzbrüſtige Käfer 100. 
Spitzkopf 134. 
Spitzling 615. 


Spitzmäuschen, ſonneliebendes 139. 


Splintkäfer 161. 

Spondylis buprestoides 166. 
Sprengſel 546. 
Sprenkelfüßer 572. 
Springſchwänze 568. 569. 
e bleigrauer 570. 
— zottiger 570. 
Springſpinne, karminrothe 676. 
Springſpinnen 675. 
Sprockwurm 500. 
Spurbiene 23. 

Stabſchrecke 546. 

— geöhrte 546. 
Stachelameiſe 261. 264. 
Stachelbeer-Blattwespe 334. 
Stachelbeerſpanner 422. 
Stachelwanze, gezähnte 615. 
Staphyline, kurzhaarige 56. 
Staphylinidae 54. 
Staphylinus 55. 

— caesareus 55. 

— erythropterus 55. 

— pubescens 56. 
Staublaus 521. 

Stauropus fagi 404. 
Stechfliege 478. 

Stechmücke, gemeine 447. 
— geringelte 447. 
Steifbart, deutſcher 460. 
Steinbrech-Widderchen 378. 
Steinfruchtbohrer 150. 
Steinhummel 221. 
Steinkriecher, brauner 622. 


| Stelita taenaria 645. 


Stengelbohrer 147. 
— lähmender 135. 
Stenobothrus 553. 
Stenopteryx hirundinis 484. 
Sternoxia 100. 
Stielhornfliege 468. 
Stierzirpe 596. 
Stilbum splendidum 291. 
Stirnzirpe, blutfleckige 595. 
— doppeltbandirte 595. 
Stirnzirpen 594. 
Stomoxys ealeitrans 478. 
Strachia 614. 
Strangalia armata 168. 
— quadrifaseiata 169. 
Stratiomys chamaeleon 464. 
— fureata 463. 
— longieornis 463. 
Strepsiptera 502. 
Strichfalterchen 366. 
Strickerſpinne, geſtreckte 657. 
Stridulantia 598. 
Strongylognathus 
265. 
Stubenfliege 475. 
Stutzkäfer 64. 259. 
Stylopidae 502. 
Sulzerſpinne 653. 
Sumpfwaſſerläufer 605. 
Synergus 296. 301. 
— facialis 310. 


259. 


testaceus 


Synergus pallicornis 298. 
— Tschecki 298. 
Syngnatha 620. 

Syntomis Phegea 378. 
Syromastes marginatus 613. 
Syrphidae 465. 

Syrphus pyrastri 466. 

— selenitieus 466. 


Syrtis 607. 


T. 


Tabanidae 457. 

Tabanus bovinus 457. 

— glaueopis 458. f 
Tachina 474. 

Tagfalter 347. 
Tagpfauenauge 356. 
Tagſchmetterlinge 347. 
Tannenkäfer 87. 
Tannenläuſe 580. 
Tannenlaus 580. 
Tannenpfeil 370. 
Tanzfliegen 461. 
Tanzkäfer 151. 
Tapezierbiene 233. 
Tapinoma 253. 

— caespitum 258. 
Tarantel 672. 

— apuliſche 673. 
Tarantelſkorpion, langarmiger 641. 
Tarantula Apuliae 673. 
— inquilina 278. 
Tardigrada 696. 
Taſterhörner 57. 

Tatua morio 242. 
Taubenſchwänzchen 374. 
Tauchkäfer 43. 
Taumelkäfer 49. 
Tauſendfüßler 619. 625. 
Tegenaria domestica 661. 
Teichläufer 604. 

Teke 484. 

Teleas 389. 

— laeviusculus 303, 

— phalaenarum 303. 

— terebrans 303. 
Telegonini 637. 
Telegonus versicolor 638. 
Telemachus 360. 
Telephoriden 112. 
Telephorus fuseus 111. 
— obseurus 112, 
Telyphonus eaudatus 640. 
Tenebrionidae 117. 
Tenebrioniden 117. 
Tenebrio molitor 119, 
Tenthredinidae 333. 
Tenthredo 337. 

— flavicornis 337. 

— sealaris 337. 

— viridis 337. 

Teras terminalis 299. 301. 
Terebinthen-Gallenlaus 592. 
Termes arda 531. 

— arenarius 525. 

— bellieosus 524. 530. 
— destructor 530. 

— dirus 530. 

— fatalis 530. 

— Lespesi 526. 


Termes lueifugus 531. 
— mordax 525. 
— obesus 530. 
— regina 531. 

— Rippertii 528. 
— similis 220. 
Termite, gelbhalſige 530. 
— kriegeriſche 524. 530. 
— lichtſcheue 531. 

— magere 530. 

— ſchreckliche 530. 

— verhängnisvolle 530. 
Termiten 522. 
Termitina 522. 
Termopsis 530. 
Tetragnatha extensa 657. 
Tetragona 215. 
Tetramera 130. 
Tetramorium caespitum 265. 
Tetraneura ulmi 591. 
Tetranychus socius 678. 
— telarius 678. 

— tiliarum 678. 
Tetrapneumones 652. 
Tetrix 555. 

— subulata 556. 
Tettigonia 600, 

— quadripunctata 594. 
Tettix 555. 599. 

Tetyra maura 615. 
Teufelsnadeln 513. 
Thecla quereus 363. 

— rubi 364. 
Thecophora fovea 368. 
Theißblüte 512. 
Therididae 659. 
Theridium lineatum 660. 
— ovatum 660. 

— redimitum 660. 
Thiermilben 680. 
Thomisidae 668. 
Thomisus viatieus 668. 
— vireseens 668. 
Thripidae 567. 

Thrips cerealium 568. 
Thurmſchrecken 555. 
Thynnus 273. 
Thyreopus patellatus 288. 
Thysanoptera 567. 
Thysanura 568. 

Tiger 87. 

Tigerſpinnen 675. 
Timareha 184. 

Tinea 433. 

— granella 433. 

— pellionella 434. 

— proletella 580. 

— tapetzella 434. 

— vivipara 15. 

Tineina 432. 

Tingis affinis 607. 
Tiphia 275. 


Tipula 448, 


— oleracea 448. 
Tipulariae 445. 
Tod 642. 
Todtengräber 60. 
— deutſcher 62. 
— gemeiner 60. 
Todtenkopf 368. 
Todtenuhr 145. 


Toöpferwespe 287. 


Töpferwespe, flüchtige 287. 
— gemeine 287. a 
— goldſtirnige 287. 

— weißfüßige 287. 
Tomicus 159. 

Tomisus citricus 281. 
Tortrieina 424. 

Tortrix resinana 324. 
Torymus regius 298. 304. 
Touöca 267. 

Toxotus meridianus 169. 
Trachea piniperda 411, 
Trachys minuta 98. 
Trauerbiene 236. 
Trauerkäfer, gemeiner 118. 
Trauermantel 357. 
Trauermücken 450. 
Trauerſchweber 462. 
Trauerſpanner 422. 
Treiberameiſe 264. 
Trichiidae 92. 

Trichius fasciatus 95. 
Trigona 215. 

— eilipes 217. 

— flaveola 216. 218. 
Trichodectes 571. 

— elimax 571. 

— latus 571. 

— scalaris 571. 
Trichodes apiarius 113. 
Trichterſpinnen 664. 
Trichterwickler 146. 
Trinotum conspurcatum 572. 
Triphaena 413. 
Trochilium apiforme 375. 
Troctes pulsatorius 521. 
Trombididae 679. 
Trombidium holosericeum 678. 
— tinctorium 678. 
Trommler 539. 8 
Trotzkopf 115. 

Truxalis 547. 555. 

— nasuta 555. 

Trypetinae 480. 
Tryphoniden 314. 
Trypoxylon 287. 

— albitarse 287. 

— aurifrons 287. 

— figulus 287. 291. 

— fugax 287. 
Tſetſe-Fliege 478. 
Tubitelae 667. 

Typhlatta 265. 
Typhloeyba rosae 593. 
Typhlopone 253. 
Tyroglyphus feculae 690. 


u, 


Uferaas 509. 
Uferfliege, zweiſchwänzige 506. 
Uferläufer 605. 
— zierlicher 606. 
Ufer-Moderkäfer 56. 
Ufer-Raſchkäfer 33. 
Ufer-Spindelaſſel 695. 
Ulmen⸗Furchtkäfer 187. 
Umbonia 596. 
Ungeflügelte 568. 
Unglückshafte 522. 


| Urodaeus hollandiae 658, 


er 
ET: 
N 


9 e 


Vaejovis 638. 
Vagabundae 653. 
Vanessa 356. 

— Antiopa 357. 

— Atalanta 356. 

— cardui 357. 

— Jo 356. 

— polychloros 358. 

— urtieae 358. 

Vates 544. 

Velia eurrens 605. 
Verborgenrüßler 153. 
— ähnlicher 154. 

— gefurchthalſiger 154. 
Verlusia rhombica 613. 
Verwandlungsloſe 568. 
Vesieantia 122 

Vespa 245. 

— crabro 246. 

— germanica 248. 

— holsatiea 248. 


media 248. 

rufa 148. 
— silvestris 248. 
— vulgaris 248. 
Vesparia 237. 
Vespidae 238. 
Viehfliegen 457. 
Vielfuß, gemeiner 626. 
— getupfter 626. 
Viereichenfalterchen 363. 
Vierlungler 652. 
Viſitenameiſe 269. 270. 
Vogelmilbe, gemeine 681. 
Vogelmilben 681. 
Vogelſpinnen 649. 
Volucella 467. 
— bombylans 273. 467. 
— pellucens 467. 
— plumata 273. 467. 


W. 


Wachsſchabe 431. 
Wadenſtecher 478. 
Waffenbiene 236. 

— gemeine 237. 

— punktirte 237. 
Waffenfliege, gemeine 464. 
Waldameiſe, rothe 262. 
Waldgärtner 158. 

Waldkäfer 166. 

Waldlaus, amerikaniſche 686. 


Wald-⸗Schmarotzerhummel 235. 


Waldwespe 248. 

Walker 87. 

Walzenböcke 175. 

Walzencikade, vierpunktige 594. 
Walzenſpinne, gemeine 632. 
Walzenſpinnen 631. 
Wandelnde Blätter 546. 
Wanderheuſchrecke 551. 


r 


88 r 
o , 
Er 3 


Namenverzeichnis. 


e ſüdafrikaniſche 


Wand⸗-⸗Pelzbiene 223. 
Warzenbeißer 558. 
Warzenkäfer 111. 

Waſſerfloh 569. 
Waſſerflorfliege, gemeine 496. 
— rußfarbige 497. 
Waſſerkäfer 51. 

Waſſerläufer 604. 
Waſſermilbe, rothe 680. 
Waſſermilben 679. 
Waſſermotten 499. 
Waſſerſkorpion, gemeiner 603. 
Waſſerſkorpionwanzen 602. 
Waſſerſpinne, gemeine 664. 
Waſſertreter 48. 
Waſſerwanzen 601. 

Weber, chagrinirter 173. 
Weberknecht 642. 

Webſpinne, bekränzte 660. 
Webſpinnen 644. 659. 
Wegtrittſpanner 424. 
Wegwespe 276. 

— gemeine 278. 

— natalenſiſche 276. 
Wegwespen 275. 
Weibertödter, geſchwänzter 640. 
Weichkäfer 106. 

Weichkäfer, gemeiner 111. 
Weidenbaumlaus 590. 
Weidenbohrer 376. 
Weidencikade 594. 
Weiden-Ordensband, rothes 416. 
Weidenrüßler 152. 
Weidenſpinner 393. 
Weihermilbe 680. 

Weinkäfer 87. 
Weinſchildlaus 576. 
Weinſchwärmer 386. 
Weißfleck 378. 
Weißfleck-Verborgenrüßler 155. 
Weißlinge 350. 
Weißpunktrüſſelkäfer 137. 
Werkholzkäfer 115. 

— geſtreifter 116. 

Werre 562. 

Wespe, deutſche 248. 

— gemeine 248. 

— mittlere 248. 

— rothe 248. 

Wespen 237. 

— geſellige 241. 
Wespenbiene, weißfleckige 236. 
Wespenbienen 235. 

Wickler 424. 

Widderkäfer, gemeiner 172. 
Wieſenvogel, gemeiner 362. 
Wieſenwanzen 609. 

Windig 369. 

Winhuka 606. 

Winkelſpinne 661. 
Winterſaateule 413. 
Winterſpanner 419. 
Wirbelkäfer 49. 


Wirbelwespe 284. 

— gemeine 285. 
Wirrhornkäfer 126. 
Wolfsmilchſchwärmer 371. 
Wolfsſpinnen 671. 
Wollbienen 232. 
Wollläuſe 587. 

Wolllaus 591. 
Würgſpinnen 649. 
Wurmdrache 450. 
Wurzel-Gallwespe, flügelloſe 299. 
Wurzellaus der Rebe 582. 


K. 


Xenos Peckii 503. 
— Rossii 503. 
Xiphydria 330. 
Xylocopa 225. 

— caffra 225. 

— laticeps 225. 
— viloacea 225. 
Xylophagi 117. 
Xylotropha 374. 
Xystieus viaticus 668. 
— virescens 668. 


N. 


Ypſiloneule 415. 


Zabrus gibbus 40. 
Zackenſchwärmer 372. 
Zangenameiſen 261. 
Zangenaſſeln 622. 
Zangenböcke 169. 
Zapfenwickler 142. 
Zecken 682. 

Zephonia 629. 
Ziegenlaus 571. 
Zimmerbock 174. 
Zimmermann 166. 
Zirpen 593. 
Zirpkäferchen, zwölfpunktiges 181. 
Zora 2 
Zottenſchwänze 568. 
Zuckergaſt 569. 
Zuckerkäſer 76. 
Zünsler 429. 
Zugameiſe 270. 
Zugheuſchrecke 551. 
Zungenwürmer 693. 
SUNGERIOLENT, bandwurmartiger 


Zweiflügler 440. 


Z weigabſtecher 147. 
Zweipaarfüßler 625. 


Zwiebelfliege 479. 


| wiebelhornkäfer, großköpfiger 83. 


Zwitſcherheuſchrecke 559. 
Zygaena 378. 

— chrysanthemi 378. 
— filipendulae 378. 


* 


vom Bibliographi 


Mr 1 
An 
N 


— 9 a — 
— — 


TE 
5 


m, 
ae 


Ey 


9 


n 
Sr 
7 


5 


Je 


ae 


8 
Sa 


aan Te 


nr 


Zee, 


4 
2 — 


*