Skip to main content

Full text of "Archiv für die gesamte psychologie"

See other formats


Archiv  für  die 

gesamte 

Psychologie 


Deutsche 
Gesellschaft  für 
Psychologie 


TfaJi  (0.13  BomKl 

AUG  15  1908 


JtarfarU  College  libraro 

KROM  THK  IlKqUEST  l»F 

JAMES  WALKER.  D.D.,  LL.D., 

(Class  of  1814) 

POMMER  PRESIDENT  OF  HARVARD  COLLEGE  . 

"  Preference  being  given  to  worka  in  the  Intelleclual 
and  Mond  Sciences." 


I 


! 


Digitized  by  Google 


I 


( 

|  '  Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google  1 

I 


ARCHIV 

FÜR  DIE 

GESAMTE  PSYCHOLOGIE 

UNTER  MITWIRKUNG 

VON 

Prot.  H.  HÖFFDING  in  Kopenhagen,  Prof.  F.  JODL  in  Wien, 
Pbof.  F.  KIESOW  in  Tubin,  Pbop.  A.  KIRSCHMANN  in  Tobonto 
(Canada),  Pbof.  E.  KRAEPELIN  in  München,  Pbof.  0.  KÜLPE  in 
Wübzbübo  ,  Db.  A.  LEHMANN  in  Kopenhagen,  Pbof.  TH.  LIPPS 
m  München,  Pbof.  G.  MARTIUS  in  Kiel,  Pbof.  G.  STÖRRING  in 
Zübich  und  Pbof.  W.  WUNDT  in  Leipzig 

HERAUSGEGEBEN  VON 

E.  MEUMANN      und        W.  WIRTH 

O.  PROFESSOR  A.  D.  UNIVERSITÄT  A.  0.  PROFESSOR  A.  D.  UNIVERSITÄT 

MÜNSTER  i.  W.  LEIPZIG 


XI.  BAND 

MIT  8  FIGUREN  IM  TEXT 


LEIPZIG 

VERLAG  VON  WILHELM  ENGELMANN 

1908 


Digitized  by  Google 


FSvJ  lo.l3 


£•  wurden  ausgegeben: 
Heft  1  (8.     1—146)  am  10.  Januar  1906.  ' 

Heft  2  (6.  147—210;  Literaturbericht  8. 1    —112)  am  26.  Februar  1906. 

Heft  3  und  4  (S.  211—462;  Literaturbericht  8. 113—195)  am  19.  Mai  1906. 


"Digitized  by  Google 


Inhalt  des  elften  Bandes. 


Abhandlungen:  Seit« 

SrÖTfRlXG,  G.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozeaae  1 
"K.IRSCHMANN,  A.,  und  D.  S-  Pix,  Experimentelle  Untersuchung  der  Komple- 
ment&rverhtiltniase  gebräuchlicher  Pigmentfarben.      Mit  8  Figuren 

im  Text)   138 

Schultz«,  F.  E.  Otto,  Einige  Hauptgesichtepunkte  der  Beschreibung  in  der 
Elementarpsychologie.    III.  Über  Organempfindungen    und  Körper- 

gefflhle  (Dynamien )  .   147 

Schallmayer.  W..  Zur  Abwehr   208 

Vterkandt,  A.,  Erwiderung  auf  die  vorstehende  Abwehr   209 

Lucka,  Emil,  Dag  Problem  einer  Charakterologie   211 

Oeleoroov,  I.  A.,  Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kinder- 
sprache  242 

Ernst,  Christian,  Hielt  Descartes  die  Tiere  für  bewußtlos?   433 

Wcndt,  W.,  Kritische  Nachlese  zur  Ausfragemethode   445 

VImt'  Congres  internat.  de  Psychologie  Geneve  190^))   460 


Literaturbericht : 

F.  M.  Urban,  Die  Psychologie  iu  Amerika    Zweiter  Bericht  113 


Einzelbeap  rechungen. 

C.  Stumpf,  Erscheinungen  und  psychische  Funktionen.  (Karl  Bühlrr.)  .  .  1 
Gustav  StOrring,  Ethische  Grundfragen.  I.  und  II.  Teil.  (A.  Koualacski.)  145 


Referate. 

C.  Stumpf,  Einleitung  zu  dem  Werke:  Dakar  Pfungat,  Daa  Pferd  des 

Herrn  von  Orten.   (E.  Meiimann.)   6 

Erich  Becher,  Daa  Geaeti  von  der  Erhaltung  der  Energie  und  die  An- 
nahme einer  Wechselwirkung  zwischen  Leib  und  Seele.   (J.  Köhler.).  7 

Erich  Becher,  Kritik  der  Widerlegung  des  Parallelismus  auf  Grund  einer 
»naturwissenschaftlichen«  Analyse  der  Handlung  durch  Hans  Driesch. 
(Ernst  Bloch.)   8 

Conatantin  Gutberiet,  Psychophyaik.    Historisch-kritische  Studien  Aber 

experimentelle  Psychologie.    (E.  Meumann.)   11 

Willy  HeUpach,  Nervenleben  und  Weltanschauung,  ihre  Wechselbezie- 
hungen im  deutschen  Leben  von  heute.    (Dannenberger.)   12 

Th.  Ribot,  Eaaai  aur  leg  PasBiong.   (M.  Kelchner.)   15 

J.  W.  NahlowBky,  Daa  Gefühlsleben  iu  seinen  wesentlichen  Erscheinungen 

und  Beziehungen.   (Kiesow.)   20 


Jd  by  Google 


1Y 

Seito 

N.  Alechaieff,  Die  Grundformen  der  Gefühle.   (M.  Kelchner.)   21 

G.  R.  d'Allonpea,  L'explication  physiologiquc  de  remotion.  (M.  Kelchner.)  27 
Oskar  Kohnstamm,  Die  biologische  Sonderstellung  der  Ausdmcksbewe- 

gungep.    (M.  Kelchner.)   29 

Cohn  upd  W.  Gent,  Aussage  upd  Aufmerksamkeit.    (Kiesow.)   31 

V.  Urbaptschitsch,  Uber  subjektive  optische  Angchauung6bilder.  (Kiesoic.)  33 

Edouard  Cl aparede.  Experienccs  sur  le  T6moignage.   (Marie  Dürr- Borst.)  35 

G.  Aschaff  enburg,  Das  Verbrechen  tmd  seine  Bekämpfung.  (Dannenberger.)  37 
Erpat  Siefert,  Uber  die  upTcrbesserlichen  Gewohpheitsvcrbrecher  upd  die 

Mittel  zu  ihrer  Bekämpfung.    (Dannenberger.)   45 

C.  G.  Jung,  über  die  Psychologie  der  Dementia  praecox.  (M.  Peichardt.)  46 
L.  M.  Kötscher,  Das  Flrwachen  des  Geschlechtsbewußtscins  upd  seipe  Ano- 

malien.    (Dannenberger.)   48 

Mc unier,  Des  reves  stereotypes.    (E.  Heitmann.)   61 

Hepry  PhippB  Ipstitutc.    For  the  Study,  Treatment  apd  ProTention  of 

Tuberculosis.   (E.  Meumann.)   64 

M.  Ettlipger.  Sind  die  spiritistischep  Erscheipupgcn  natürUch  erklärbar? 

(J.  Köhler.)   64 

Hans  Freimark,  Moderne  Geisterbeschwürer  upd  Wahrheitssucher.  (Fritx 

Rose.)   66 

Camille  Flammariop,  Upbekappte  Naturkrftfte.    (E.  Meumann  )  ....  55 

E.  WaBmann,  Mcpschcp-  upd  Tierseele,  4.  Aufl.    (J.  Kohler.)   67 

M.  Wagner,   Psychobiologische  Untersuchungen  an  Hummeln,    I.  Teil. 

(E.  Meumann.)  •   67 

Kmil  Villiger,  Gehirn  und  Rückepmark.    (E.  Meumann.)   69 

Albert  Thumb,  Psychologische  Studien  über  die  sprachlichen  Analogie- 
bildungen.   (Paul  Mennrath.)   70 

Ottmar  Dittrich.  Die  Grenzen  der  Sprachwissepschaft.    (Paul  Menxerath)  77 

Max  Wentscher,  Ethik.    I.  Teil:  Kritische  Grimdlegimg.    (0.  Braun.)    .  80 

Martin  Meyer,  Aphorismen  zur  Moralphilosophie.   (0.  Braun.)   84 

Heinrich  Kochendörfer,  Wie  bewahrt  sich  ein  Volk  die  Herrschaft  über 

seine  Zeit?  (L.  v.  Renauld)   87 

Job.  Kregler,  Rcligionshygiene.    (O.Braun.)   88 

K.  Räumer,  Pflapze,  Tier,  Mensch,    (J.  Köhler.)   89 

Hippolyte  Tainc,  Philosophie  der  Kunst,  2.  Aufl.   (E.  Meumann.)  ...  90 
Frapz  Jahn,  Das  Problem  des  Komischen  ip  seiner  geschichtlichen  Ent- 
wicklung.   (E.  Meumann.)   91 

Rob.  F.  Arnold,  Das  moderne  Drama.    (Fritx  Rose.)   91 

Wilholm  Bölschc,  Hinter  der  Weltstadt.   (E.  Meumann.)   92 

Fr.  Hashagen.  Der  >modcrnc«  Roman  und  die  Volkserziehung.  (E.  Meumann.)  .)4 

Henry  Herbert  Goddard,  Die  Ideale  der  Kinder.    (IL  Plack.)   Vi 

Ladislaus  Nagy,  Die  Entwicklung  des  Interesses  des  Kindes.  (II.  Plack.)  99 
Karl  Marbe,  Objektive  Bestimmung  der  Schwingungszahlen  Königscher 

Flammen  ohne  Photographie.    (Weiß.)   106 

Karl  Marbe, Erzeugupg schwingenderFlammen mittels LuftQbertragung. (Weiß.)  105 
Karl  Marbe,  Registrierung  der  Herztöne  mittels  rußender  Flammen.  (Weiß.)  106 
Ernst  Jentsch,  Zum  Andenken  an  Paul  Julius  Möbius.  (E.  Meumann.)  106 
Herbert  Spencer,  Eine  Autobiographie,  I.  Band.  (Marie  Dürr- Borst.).  .  107 
A.  Hansen,  Hackeis  > Welträtsel«  und  Herders  > Weltanschauung«.  (J.  Köhler.)  107 
('.  Wcpzig,  Die  WcltaPBchauupgeu  der  Gegenwart  in  Gegensatz  und  Aus- 
gleich.   (J.  Köhler.)   108 


xJ  by  Google 


V 

Sali« 

Philosophische  Bibliothek  Bd.  114.    Georg  Wilhelm  Friedrich 

He  gel 8  Phänomenologie  des  Geistes.    (E.  Meumann.)  110 

Philosophische  Bibliothek  Bd.  42.    Immanuel  Kants  Metaphysik 

der  Sitten.   (E.  Mettmann.)  111 

M.  Fürst  und  £.  Pfeiffer,  Schulhygienisches  Taschenbuch.  (E.  Meumann.)  111 

Albert  Thumb,  Die  experimentelle  Psychologie  im  Dienste  der  Sprach- 
wissenschaft  (Menzerath.)  160 

Hanns  Örtel  und  Edward  P.  Morris,  An  examination  of  the  theo  ries  regar- 

ding  the  nature  and  origin  of  Indo-European  inflection.  (E.  Kretschmer.)  152 

Alexander  F.  Chamberlain,  Acquisitum  of  written  langnage  by  primitive 

peoples.   (E.  Krei8chmer.)  166 

Karl  E.  Schäfer,  Die  psychologische  Deutung  der  ersten  Sprachäußerungen 

de8  Kindes.   (R  Meumann.)  169 

Herdis  Krarup,  Die  Metaphysiologie  Alfred  Lehmanns,  kritisch  er- 
läutert  (E.  Meumann.)  159 

Arthur  Mac  Donald,  A  plan  for  the  study  of  man.   (E.  Meumann.)    .  .  161 

Adalbert  Gregor,  Ein  einfacher  Apparat  zur  Exposition  optischer  Reise. 

(E.  Meumann.)  161 

Dr.  A.  Gregor  und  Dr.  A.  Zalosiecki,  Diagnose  psychischer  Protease 

im  Stupor.   (E.  Meumann.)  162 

Hans  Groß,  Mnemotechnik  im  Unterbewußtsein.   (E.  Meumann.)  ....  166 

Binswanger,  Die  Hysterie.   (Weygandt.)  167 

Die  Briefe  der  heiligen  Catarina  von  Siena,  Ausgewählt,  eingeleitet 

und  deutsch  herausgegeben  von  Annete  Kolb.   (K.  Oesterreich.).  .  170 

O.Hahn,  S.  J.,  Die  Probleme  der  Hysterie  und  die  Offenbarungen  der 

heiligen  Therese.    (K.  Oesterreich.)  170 

E.  B.  Bax,  The  roots  of  reality,  being  suggestions  for  a  philosophical  recon- 

ßtruetion.   (H.  J.  Watt.)  172 

Edmund  Montgomery,  PhiloBophieal  Problems  in  the  light  of  vital  Or- 
ganisation.  (H.  J.  Watt.)  173 

J.  Woodbridge Riley,  American  Philosophy.  The  early  schools.  (H.J.  Watt.)  174 

Dr.  Theodor  Lessing,  Theaterseele.   (Fritx  Rase.)  175 

O.  von  Bunge,  Wider  den  Alkohol.   (E.  Meumann.)  177 

R.  Barany,   Physiologie  und  Pathologie  des  Bogengangapparates  beim 

Menschen.   (R.  Hober.)  177 

ErichWasmann,  S.  J.,  Die  moderne  Biologie  und  die  Entwicklungstheorie. 

(R  Meumann.)  179 

Theodor  Kappstein,  Eduard  von,  Hartmann.  Einführung  in  seine  Ge- 
dankenwelt  (K.  Oesterreich.)  180 

F.  Kuypers,  Volksschule  und  Lehrerbildung  in  den  Vereinigten  Staaten. 

(R  Meumann.)  181 

K.  Remus,  Der  dynamologische  Lehrgang.   (Oskar  Messmer.)  182 

J.  F.  W.  von  8chellings  Werke.   (E.  Meumann.)  188 

Friedr.  Nietisches  Werke.   Taschenausgabe.   (R  Meumann.)  193 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


1  -UA  tv  ■  13 


ARCHIV 


FÜR  DIE 


GESAMTE  PSYCHOLOGIE 


UNTER  MITWIRKUNG 

VON 

Prof.  H.  HÖFFMNG  in  Kopenhagen,  Prof.  F.  JODL  ix  Wien, 
Prof.  F.  KIESOW  ix  Turin,  Prof.  A.  KIRSCHMANN  ix  Toronto 
(Caxada),  Prof.  E.  KRAEPELIN  ix  München,  Prof.  0.  KÜLPE  ix 
Wükzburg,  1>R.  A.  LEHMANN  ix  Kopenhagen,  Prof.  Tu.  LIPPS 
Di  München,  Prof.  G.  MARTI  US  in  Kiel,  Prof.  G.  8TÖRRING  in 
Zürich  und  Prof.  W.  WUNDT  in  Leipzig 


HERAUSGKGKBKN  VON 


E.  MEUMANN       und        W.  WIRTH 


O  PROFESSOR  A.  P.  UNIVERSITÄT 
MONSTER  I.  W. 


A  O.  PROFESSOR  A.  D.  UNIVERSITÄT 
LKIPZIU 


XI.  EAND,  1.  HEFT 

MIT  8  FIGUREN  IM  TEXT 


LEIPZIG 

VERLAG  VON  WILHELM  ENGELMANN 

1908 


Ausaeaehm  am  10.  Januar  mos 


^^^oy  Google 


Bemerkungen  für  unsere  Mitarbeiter. 

Das  Archiv  erscheint  in  Heften,  deren  vier  einen  Band  von 
etwa  40  Bogen  bilden. 

Für  das  Archiv  bestimmte  Abhandlungen  und  Referate  aus  den 
Gebieten  der  Raum-  und  Zeitvorstellungen,  der  Sinnespsychologie, 
der  Anatomie  und  Physiologie  der  Sinnesorgane,  sowie  der  Geschichte 
der  Psychologie  bitten  wir  an  Herrn  Prof.  Dr.  W.  Wirth,  Leipzig, 
Emilienstr.  36",  alle  übrigen  Abhandlungen  und  Referate  an  Herrn 
Prof.  Dr.  E.  Meumann,  Münster  i.  W.,  Brüderstraße  22  einzusenden. 

An  Honorar  erhalten  die.  Mitarbeiter:  für  Abhandlungen 
Jl  30. — ,  für  Referate  M  40. —  für  den  Bogen.  Dissertationen 
sind  von  der  Honorierung  ausgeschlossen.  Von  den  Abhandlungen 
werden  an  Sonderdrucken  40  umsonst,  weitere  Exemplare  gegen  müßige 
Berechnung  geliefert.  Von  den  Referaten  werden  Sonderdrucke  nur 
auf  Verlangen  geliefert.  Die  etwa  mehr  gewünschte  Anzahl  bitten 
wir,  wenn  möglich  bereits  auf  dem  Manuskript  anzugeben. 

Die  Manuskripte  sind  nur  einseitig  beschrieben  und  druckfertig 
einzuliefern,  so  daß  Zusätze  oder  größere  sachliche  Korrekturen 
nach  erfolgtem  Satz  vermieden  werden.  Die  Zeichnungen  für  Tafeln 
und  Textabbildungen  (diese  mit  genauer  Angabe,  wohin  sie  im  Text 
gehören)  werden  auf  besondern  Blättern  erbeten ;  wir  bitten  zu  beachten, 
daß  für  eine  getreue  und  saubere  Wiedergabe  gute  Vorlagen  uner- 
läßlich sind.  Anweisungen  für  zweckmäßige  Herstellung  der  Zeich- 
nungen mit  Proben  der  verschiedenen  Reproduktionsverfahren  stellt 
die  Verlagsbuchhandlung  den  Mitarbeitern  auf  Wunsch  zur  Verfügung. 
In  Fällen  außergewöhnlicher  Anforderungen  hinsichtlich  der  Ab- 
bildungen ist  besondere  Vereinbarung  erforderlich. 

Die  im  Archiv  zur  Verwendung  kommende  Orthographie  ist 
die  für  Deutschland,  Osterreich  und  die  Schweiz  jetzt  amtlich  ein- 
geführte, wie  sie  im  Dudenschen  Wörterbuch,  7.  Auflage,  Leipzig 
1902,  niedergelegt  ist. 

Die  Veröffentlichung  der  Arbeiten  geschieht  in  der  Reihenfolge, 
in  der  sie  druckfertig  in  die  Hände  der  Redaktion  gelangen,  falls 
nicht  besondere  Umstände  ein  späteres  Erscheinen  notwendig  machen. 

Die  Korrekturbogen  werden  den  Herren  Verfassern  von  der  Ver- 
lagsbuchhandlung regelmäßig  zugeschickt;  es  wird  dringend  um  deren 
sofortige  Erledigung  und  Rücksendung  (ohne  das  Manuskript)  an  die 
Verlagsbuchhandlung  gebeten.  Von  etwaigen  Änderungen  des  Aufent- 
halts oder  vorübergehender  Abwesenheit  bitten  wir,  die  Verlagsbuch- 
handlung sobald  als  möglich  in  Kenntnis  zu  setzen.  Bei  säumiger 
Ausführung  der  Korrekturen  kann  leicht  der  Fall  eintreten,  daß 
eine  Arbeit  für  ein  späteres  Heft  zurückgestellt  werden  muß. 

Die  Referenten  werden  gebeten,  Titel,  Jahreszahl,  Verleger,  Seiten- 
zahl und  wenn  möglich  Preis  des  Werkes,  bzw.  die  Quelle  bespro- 
chener Aufsätze  nach  Titel,  Band,  Jahreszahl  der  betreffenden  Zeit- 
schrift genau  anzugeben. 

Heraasgeber  und  Verlagsbuchhandlung. 

Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache 

Schlufsprozesse. 

Von 

G.  Störring. 


Einleitung. 

Zu  einer  experimentellen  Untersuchung  der  Schlußprozesse  bin 
ich  zunächst  angeregt  worden  durch  einige  Streitfragen  der  Logiker, 
bei  welchen  es  naheliegt,  an  eine  Entscheidung  auf  Grund  ex- 
perimentell-psychologischer Untersuchung  zu  denken.  Dahin  ge- 
hört vor  allem  die  Auffassung  von  F.  A.  Lange,  daß  alles 
Schließen  sich  an  der  Hand  räumlicher  Anschauungen  vollziehe. 
Ihm  folgt  neuerdings  Kroman.  Das  ist  eine  Vorstellungsweise, 
die  zu  experimenteller  Prüfung  geradezu  herausfordert. 

Ähnlich  hat  auf  mich  die  Kontroverse  Uber  die  Bedeutung  der 
Synthese  der  Beziehungsgedanken  der  Prämissen  zum  Zustande- 
kommen des  Schlußsatzes  gewirkt.  Einige  Logiker  behaupten  be- 
kanntlich, daß  aus  den  Prämissen  der  Schlußsatz  durch  eine  Synthese 
der  Gedanken  der  Prämissen  gewonnen  werde.  So  Bradley  und 
Schuppe.  Letzterer  sagt:  »Werden  die  Prämissen  un verbunden 
gedacht,  so  ist  die  Eonklusio  ein  neues  Urteil ;  werden  sie  in  ihrer 
durch  das  identische  Moment  hervorgebrachten  Verbindung  als 
das  eine  S  oder  P  gedacht,  so  ist  die  Konklusio  nur  der  Ausdruck 
dieser  Verbindung* 1).  Demgegenüber  wird  von  anderer  Seite  be- 
hauptet, das  Schließen  bestehe  darin,  »daß  durch  die  Vergleichung 
der  beiden  Prämissen  die  Notwendigkeit  erkannt  würde,  dem 
Subjekt  S  ein  Prädikat  P  beizulegen,  und  auf  Grund  dieser  ein- 
gesehenen Notwendigkeit  erst  würde  der  Gedanke  der  Einheit  SP 
wirklich  vollzogen« 2).   Auch  diese  Kontroverse  legt  den  Gedanken 

1)  Schuppe,  Grandriß  der  Erk.  und  Logik.  8.  63,  vgl.  c.  Erk-Log.  S.  260. 

2)  Sigwart,  Logik.   2.  Aufl.   I.  Bd.   S.  443. 

Arekir  für  Piyehologie.  XI.  1 

Digitized  by  Google 


2 


G.  Störrintr. 


an  eine  experimentelle  Entscheidung  nahe.  Sodann  habe  ich  An- 
regung zur  experimentellen  Untersuchung  der  Schlüsse  durch  die 
jüngsten  Arbeiten  des  psychologischen  Laboratoriums  in  Würzburg 
über  das  Denken1)  erfahren,  in  welchen  die  Begriffe  und  Urteile  einer 
experimentell -psychologischen  Untersuchung  unterzogen  werden. 

Um  mit  möglichst  einfachen  Verhältnissen  zu  arbeiten,  habe 
ich  nicht  mit  bestimmten  Begriffen  operiert,  sondern  mit^ Buch- 
stabengrößen. Ich  habe  mich  sodann  auf  die  Untersuchung 
einfacher  und  kategorischer  Syllogismen  (mittelbarer  Schlüsse) 
beschränkt.  Von  den  kategorischen  Schlüssen  habe  ich  weiter 
noch  die  Schlüsse  mit  Abhängigkeitsbeziehungen  ausgeschieden, 
weil  ich  dieselben  mit  den  hypothetischen  Schlüssen  zusammen 
zu  untersuchen  gedenke.  Ich  habe  also  in  das  Bereich  meiner 
Untersuchungen  Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen,  mit  zeit- 
lichen Beziehungen,  mit  den  Beziehungen  größer  und  kleiner,  mit 
Gleichheitsbeziehungen,  mit  Subsumtions-  und  Eigenschafts- 
beziehungen gezogen. 

Ich  habe  mich  sodann  zunächst  darauf  beschränkt,  eine 
visuelle  Darbietung  von  Prämissen  mit  diesen  Beziehungen 
vorzunehmen. 

Die  visuelle  Darbietung  erfolgte  in  ganz  ähnlicher  Weise  wie 
in  den  Versuchen  von  Cordes2).  Die  Vp.  saß  in  einem  von 
schwarzem  Tuch  eingeschlossenen  Räume.  Das  eine  Ende  eines 
vierkantigen  Tubus  führte  in  diesen  Raum,  das  andere  konnte 
durch  einen  Vorhang  verdeckt  werden.  Dem  Tubus  war  eine 
schräge  Lagerung  gegeben,  so  daß  die  Vp.  durch  denselben  in 
der  Blickrichtung,  wie  sie  gewöhnlich  beim  Lesen  eines 
Buches  gegeben  ist,  die  Prämissen  auf  einem  exponierten 
Zettel  lesen  konnte,  welcher  horizontal  auf  einem  vor  der  mit 
dem  Tubus  versehenen  Fläche  des  abgedunkelten  Raumes  stehenden 
Tischchen  so  gelagert  war,  daß  die  Entfernung  vom  Auge  der  Vp. 
etwa  30  cm  betrug.  —  Etwa  V/2  Sekunde  nach  einem  Signal 
»bald«  wurde  der  Vorhang  mit  einem  »jetzt«  entfernt.  Der  Zettel, 
auf  dem  die  Prämissen  standen,  blieb  bis  zum  Ende  des  Referats 
über  den  Versuch  exponiert. 

1)  Watt,  Experim.  Beiträge  zur  Theorie  des  Denkens.  Dieses  Archiv. 
IV.  Heft  3.  —  Messer,  Experim. -psycho].  Unters.  Uber  das  Denken.  Dieses 
Archiv.   VDIL   Heft  1/2. 

2)  G.  Cordes,  Philos.  Stud.   17.  Bd.   S.  31. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  3 

Es  wurde  dej^Vp.  die  Anweisung  gegeben,  mit  dem  Bewußt- 
sein absoluter  Sicherheit  zu  schließen.  Erläuternd  wurde  am  An- 
fang zu  dieser  Anweisung  hinzugefügt,  es  komme  nicht  darauf  an, 
möglichst  schnell  zu  reagieren1),  wie  das  bei  den  Assoziations- 
versuchen häufig  der  Fall  sei.  Diese  Anweisung,  mit  dem  Be- 
wußtsein absoluter  Sicherheit  zu  schließen,  wurde  in  der  ersten 
Zeit  des  Experimentierens  mit  einer  Vp.  vor  jedem  Versuch 
wiederholt. 

Der  Anweisung,  mit  dem  Bewußtsein  absoluter  Sicherheit  zu 
schließen,  wurden  in  manchen  Fällen  noch  andere  Anweisungen 
hinzugefügt.  — 

Die  Zeit  von  dem  Beginn  der  Exposition  bis  zum  Beginn  des 
Aussprechens  des  Schlußsatzes  wurde  mit  einer  Füuftelsekunden- 
uhr  gemessen.  Diese  Art  der  Messung  genügte  bei  den  langen 
Reaktionszeiten  der  Schlußoperationen  durchaus. 

Infolge  der  Vornahme  einer  Exploration  der  Vp.  nach  jedem 
einzelnen  Versuch  stellte  sich  im  Anfang  bei  einzelnen  Vp.  die 
Neigung  ein,  während  des  Operierens  Selbstbeobachtung 
-auftreiben.  Es  wurde  dann  von  Seiten  des  Experimentators 
darauf  hingewiesen,  daß  es  sehr  unzweckmäßig  sei,  so  zu  ver- 
fahren. Infolgedessen  trat  in  späteren  Übungslagen  eine  solche 
Neigung  nicht  mehr  auf.  Dagegen  wurde  den  Vp.  gelegentlich 
empfohlen,  sich  auf  die  einzelnen  Operationsphasen  zu  konzen- 
trieren2), ohne  eine  Aufmerksamkeitsspannung  auf  dieselbe  zu 
entwickeln,  sich  für  dieselbe  zu  interessieren.  Ich  habe  es  auch 
zweckmäßig  gefunden,  den  Vorschlag  EUlpes  zu  befolgen,  in  ver- 
schiedenen Versuchen  die  Vp.  verschiedene  Seiten  des  Tatbestandes 
beachten  zu  lassen. 

Ich  habe  mich  jetzt  noch  über  die  Exploration  auszusprechen. 
Wenn  man  Explorationen  vornimmt,  so  muß  man  natürlich  vor 
allem  die  gewöhnlichen  Kautelen  dabei  beobachten,  damit  man 
nicht  den  Vp.  die  eigenen  Vorstellungen  ansuggeriert.  Sodann 
muß  man  berücksichtigen,  daß  eine  Vertiefung  der  Exploration 
bei  einem  einzelnen  Versuch  nicht  nach  allen  Seiten  stattfinden 
kann,   denn  wenn  man  eine  Vertiefung  nach  einer  Seite  hin 

1)  Vgl.  £.  Meumann,  Über  Assoziationsexperimente  mit  Beeinflussung 
der  Reaktionszeit.  Dieses  Archiv.   IX.   S.  124  ff. 

2)  Störring,  Vorlesungen  über  Psychopath,  und  ihre  Bedeutung  für  die 
normale  PsyehoL   S.  424. 

1* 

Digitized  by  Google 


4 


G.  Störring, 


vorgenommen  hat,  so  findet  man  inzwischen  die  anderen  Seiten 
des  Tatbestandes  mehr  oder  weniger  verwischt.  Die  Exploration 
bestand  in  der  Angabe  der  Gesichtspunkte  für  die  Beschreibung1). 
Diese  waren  entweder  durch  die  gestellte  Aufgabe  selbst  ge- 
geben (Frage  nach  der  Art  der  Auffassung  der  ersten  Prämisse, 
der  zweiten  Prämisse,  den  Übergang  zum  Schlußsatz  u.  dgl.) 
oder  sie  waren  aus  spontanen  Angaben  der  Vp.  gewonnen. 

Durch  die  Wiederholung  ähnlicher  Versuche  entwickelt  sich 
eine  Reihe  von  Gesichtspunkten  aus  den  Versuchen  selbst. 
Die  aus  ähnlichen  Versuchen  gewonnenen  Gesichts- 
punkte bedingen  aber  ein  schärferes  Herausheben  der 
einzelnen  Operationsphasen  eines  komplexen  Prozesses 
in  späteren  Versuchen. 

So  ist  es  auch  zu  verstehen,  daß  bei  Fortsetzung  von  Ver- 
suchen ähnlicher  Art  eine  beträchtliche  Verlängerung  der  Reak- 
tionszeit stattfindet,  wenigstens  bis  zur  Heraushebung  der  wesent- 
lichsten Tatbestände  aus  dem  zu  analysierenden  Komplex.  Die 
mit  der  Wiederholung  von  Versuchen  ähnlicher  Art  ge- 
setzte Tendenz  zur  Verkürzung  der  Reaktionszeit  wird 
durch  Wirkung  der  durch  die  früheren  Versuche  ge- 
wonnenen Gesichtspunkte  Uberkompensiert. 

Meine  Versuchspersonen  waren  Herr  Th.  Erismann,.  cand. 
math.  et  rer.  nat,  Herr  E.  Fischer,  cand.  phil,  Fräulein  E. 
Eu^era,  cand.  phil.,  Frau  von  Rybicka,  cand.  phil.  Ich  spreche 
denselben  auch  hier  meinen  verbindlichsten  Dank  aus. 

Die  Versuche  wurden  bis  auf  wenige  in  den  Morgenstunden 
von  7—10  Uhr  angestellt. 


1)  Störring,  Experimentelle  Beiträge  zur  Lehre  vom  Gefühl.  Dieses 
Archiv.   Bd.  VI.   S.  319. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untereuebangen  Uber  einfache  SchluGprozesse. 


5 


I.  Kapitel: 
Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen. 

A.  Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen  mit  deutlichem  Hervor- 
treten der  die  Sohlufsprozesse  charakterisierenden  Operations- 
phasen. 

I.  Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen  usw.  auf  Grund 
»einfachen«  Beziehungsetzens. 

Ich  bespreche  zuerst  Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen. 
Eb  handelt  sich  hier  um  Schlüsse  wie:  T  ist  links  von  B,  K  ist 
links  von  T\  also  ist  K  links  von  B.  P  ist  oberhalb  C,  L  ist 
oberhalb  P\  also  ist  L  oberhalb  C  und  ähnliche. 

Hierbei  scheide  ich  die  Schlüsse  mit  deutlichem  Hervortreten 
der  die  Schiaß  weise  charakterisierenden  Operationsphasen  von  den 
Schlüssen  ohne  deutliches  Hervortreten  dieser  Operationsphasen 
und  behandle  zunächst  die  ersteren  Schlüsse. 

Die  einfachste  und  durchsichtigste  Verfahrungsweise  ist  folgende. 
Die  in  den  Prämissen  zueinander  in  Beziehung  gesetzten  Buch- 
stabengrüßen werden  der  Anweisung  der  Prämissen  entsprechend 
lokalisiert  oder  einer  vorgestellten  Richtung  zugeordnet  und  aus 
dem  so  zustandegebrachten  Gesamtbilde  wird  das  Resultat  »ab- 
gelesen«. 

Ich  bezeichne  dasjenige  Schließen  mit  räumlichen 
Beziehnngen  als  ein  Schließen  mit  einfachem  Be- 
ziehungsetzen, bei  welchem  auf  Grund  des  Lokalisierens 
der  in  den  Prämissen  in  Beziehung  zueinander  gesetzten 
Grüßen  oder  der  Zuordnung  dieser  Größen  zu  einer  be- 
stimmten Richtung  ein  anschaulicher  Gesarattatbestand 
geschaffen  wird,  aus  dem  man  den  Schlußsatz  durch 
»Ablesen«  entwickelt.  Eine  begriffliche  Bestimmung  des  »Ab- 
iesens« gebe  ich  nach  Beibringung  von  konkretem  Material  zur 
Charakterisierung  dieses  Prozesses.  Bis  dahin  mag  man  die  Defi- 
nition des  räumlichen  Schließens  mit  einfachen  Beziehungen  als 
eine  vorläufige  betrachten. 

Die  Lokalisation  der  Buchstabengrößen  erfolgt  entweder  auf 
dem  der  Vp.  exponierten  Zettel  unter  Benutzung  eines  Teiles  der 

Digitized  by  Google 


6 


G.  Stürring, 


geschriebenen  Buchstaben  oder  in  einer  anderen  Fläche.  Die 
Lokalisation  vollzieht  sich  entweder  auf  einen  besonderen  Willens- 
impuls der  Vp.  hin  oder  ohne  einen  solchen;  zuweilen  drängt 
dieselbe  sich  der  Vp.  in  solcher  Weise  auf,  daß  sie  davon  über- 
rascht wird.  Wo  eine  Lokalisation  der  Buchstaben  im  unbestimmten 
Gesichtsfeld  stattfindet,  vollzieht  sich  dieselbe  häufig  an  einer  vor- 
gestellten Linie.  An  die  Stelle  einer  bestimmten  Lokalisation  tritt 
zuweilen  eine  Zuordnung  von  Buchstabengrößen  zu  einer  vor- 
gestellten Richtung. 

Bei  der  Synthese  der  Beziehungen  zu  einem  Gesamt- 
bilde tritt  nicht  immer  das  Bewußtsein  der  Identität  der 
als  Mittelbegriff  funktionierenden  Größen  in  merkbarer 
Weise  auf.  Die  als  Mittelbegriff  funktionierenden  Größen 
werden  dann  aber  trotzdem  als  eine  Größe  »behandelt«. 
Die  Vp.  machen  dabei  zuweilen  die  Angabe,  diese  identischen 
Buchstabengrößen  seien  zu  einer  Größe  »verschmolzen«. 

Die  Identifikation  der  als  Mittelbegriff  funktionieren- 
den Buchstabengrößen  oder  die  ohne  merkbare  Identi- 
fikation sich  vollziehende  Behandlung  derselben  als  eine 
Größe  ist  abhängig  von  der  Einstellung  der  Vp.,  einen 
Schluß  zu  vollziehen.  Dabei  braucht  nach  Akzeptierung 
der  Anweisung,  mit  dem  Bewußtsein  absoluter  Sicher- 
heit zu  schließen,  die  Absicht  zu  schließen  nicht  mehr 
hervorzutreten.  Die  Abhängigkeit  dieses  Verhaltens  von  der 
Einstellung  ist  am  deutlichsten  ersichtlich  aus  Versuchen,  in  denen 
die  Prämissen  das  eine  Mal  mit  der  Anweisung,  sich  die  Prämissen 
möglichst  klar  zu  machen,  ohne  zu  schließen,  dargeboten  werden, 
das  andere  Mal  mit  der  Anweisung  zu  schließen  und  sich  dabei 
die  Prämissen  möglichst  klar  zu  machen.  Bei  ersterer  Anweisung 
werden  die  Prämissen  meist  garnicht  zueinander  in  Beziehung  ge- 
setzt, ohne  daß  während  des  Ablaufs  der  betreffenden  Prozesse 
an  die  Anweisung  wieder  gedacht  wird,  so  daß  die  Vp.  sich  häufig 
nach  Ablauf  des  Prozesses  darüber  wundert,  daß  sie  keine  Be- 
ziehung zwischen  den  Prämissen  gesetzt  hat.  Bei  der  letzteren 
Anweisung  werden  die  Prämissen  stets  zueinander  in  Beziehung 
gesetzt,  wenn  nicht  besondere  Störungen  auftreten,  obgleich  nur 
in  außergewöhnlichen  Fällen  die  Absicht  zu  schließen  wieder 
hervortritt. 

Ich  gebe  ein  Beispiel  solchen  Verhaltens  der  Vp.  E.  Es 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  7 

wnrde  die  Anweisung  gegeben,  die  Prämissen  klar  aufzufassen, 
aber  nicht  zu  schließen.   Exponiert  wurde: 

U  ist  links  von  L, 
F  ist  links  von  U. 
Bei  Auffassung  der  ersten  Prämisse  wird  die  Lagebeziehung  der 
Buchstaben  ü  und  L  auf  dem  exponierten  Zettel  als  Repräsentant 
des  Beziehungsgedankens  behandelt.  In  ähnlicher  Weise  wird  bei 
Auffassung  der  zweiten  Prämisse  verfahren.  Die  beiden  Prämissen 
wurden  scharf  für  sieb  aufgefaßt,  eine  Identifikation  der  beiden  U 
fand  nicht  statt,  sie  wurden  auch  nicht  als  eine  Große  »behandelt«, 
es  trat  keine  Synthese  der  Beziehungsgedanken  auf.  Es  trat  auch 
keine  Neigung  zu  schließen  auf,  etwa  die  Neigung,  die  Großen  L 
und  F  zueinander  in  Beziehung  zu  setzen.  Während  der  Auffassung 
der  Prämissen  war  der  Gedanke  an  die  Anweisung  nicht  wieder 
aufgetreten.  An  den  Vollzug  der  Auffassung  der  zweiten  Prämisse 
schloß  sich  ein  Gefühl  der  Befriedigung  an,  und  zwar  unmittelbar, 
nicht  auf  Grund  des  Gedankens  jetzt  habe  ich  geleistet,  was 
gefordert  war.  —  »Es  trieb  jedenfalls  die  Vp.  nichts  weiter«; 
Vp.  spricht  beim  Referat  ihre  Verwunderung  darüber  aus,  daß  sie 
keine  weitere  Verarbeitung  der  Prämissen  vorgenommen  hat,  ob- 
gleich sie  während  des  Operierens  an  die  Anweisung  nicht  ge- 
dacht hat.  Dauer  4y8  Sekunde.  —  Ganz  Ähnliches  ergibt  sich 
bei  den  übrigen  hieraufhin  geprüften  Vp.  F.  und  K. 

Die  Identifikation,  die  Behandlung  der  identischen 
Größen  als  eine  Größe  und  die  Synthese  fehlten  also, 
obgleich  bei  den  ganzen  Operationen  an  die  Anweisung 
nicht  mehr  gedacht  wurde,  während  die  Identifikation 
oder  wenigstens  die  »Behandlung«  der  identischen 
Größe  als  eine  Größe  bei  der  Anweisung  zu  schließen, 
auftreten,  auch  wenn  während  dieser  Prozesse  an 
diese  Anweisung  selbst  nicht  mehr  gedacht  wird.  Wir 
müssen  deshalb  die  Identifikation,  die  auch  ohne 
merkbare  Identifikation  auftretende  Behandlung  der 
identischen  Größe  als  eine  und  die  Synthese  von  der 
auf  die  Anweisung  gesetzten  Einstellung  abhängig 
denken. 

Wir  finden  hier  demnach  etwas  Ahnliches  bezüglich  der  Wirkung 
der  von  der  Vp.  akzeptierten  Anweisung  zu  schließen  auf  den 
Prozeß  der  Identifikation,  den  Prozeß  der  »Behandlung«  der 

Digitized  by  Google 


8 


G.  Störring, 


identischen  Größen  als  eine  Grüße  und  die  Synthese  der  Be- 
ziehungsgedanken, wie  das  von  Watt,  Ach,  Messer  und  Meu- 
mann  bezüglich  der  Nachwirkung  anderer  Anweisungen  fest- 
gestellt ist,  wie  man  es  z.  B.  gefunden  hat  bei  der  Anweisung, 
zu  einem  gegebenen  Begriff  den  koordinierten  oder  den  sub- 
ordinierten aufzusuchen.  — 

Ist  bei  Anweisung  zum  Schließen  durch  Synthese  der  in  den 
Prämissen  bezeichneten  Beziehungen  der  Buchstabengrößen  zu- 
einander ein  Gesamtbild  geschaffen,  so  ist  dann  nur  noch  nötig, 
um  der  gegebenen  Weisung  zu  schließen,  zu  entsprechen,  den 
Schlußsatz  aus  dem  Gesamtbilde  »herauszulesen«  oder  »ab- 
zulesen«. Wir  werden  auch  bei  Schlüssen  mit  anderen  Be- 
ziehungsgedanken diesem  Ablesen  oder  Herauslesen  des  Schluß- 
satzes aus  einem  durch  Synthcsis  der  in  den  Prämissen  bezeich- 
neten Beziehungen  gewonnenen  Gesamtbild  wieder  begegnen.  Hier 
in  unserem  Fall  vollzieht  sich  aber  das  »Ablesen«  des  Schluß- 
satzes nach  Angabe  der  Vp.  am  leichtesten.  Aber  der  Schlußsatz 
ist  mit  diesem  durch  Synthesis  geschaffenen  Ganzen 
auch  hier  nicht  ohne  weiteres  schon  gegeben.  Sobald 
wir  einiges  Material  zur  Charakteristik  dieses  Prozesses  kennen 
gelernt  haben,  bespreche  ich  ihn  näher. 

Ich  gebe  nun  zunächst  einige  Versuche  von  Schlüssen  mit 
räumlichen  Beziehungen,  bei  denen  der  Schluß  durch  Lokalisation 
der  einzelnen  Buchstabengrößen  bedingt  ist. 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

P  ist  links  von  F, 
L  ist  links  von  P. 
Also  .  .  . 

Nach  dem  Lesen  der  ersten  Prämisse  sagte  sich  Vp.,  also 
steht  P  in  derselben  Stellung  wie  hier;  die  kann  ich  benutzen. 
Dann  wurde  die  zweite  Prämisse  gelesen:  L  ist  links  von  P 
und  Vp.  sagte  sich:  also  steht  L  hier;  dabei  lokalisierte  sie  L 
links  neben  dem  P  des  exponierten  Zettels.  Die  beiden  P 
wurden  dabei  nicht  als  identische  Größen  aufgefaßt,  aber  als  eine 
Größe  »behandelt«.  Dann  wurde  aus  dem  Gesamtbilde  der  in  den 
Prämissen  bezeichneten  Beziehungen  »abgelesen« :  L  links  von  Ä. 
Dauer  18l/ß  Sekunden.    Bewußtsein  der  Sicherheit. 

Ich  halte  es  für  zweckmäßig,  an  dieser  Stelle  mehrere  Ver- 
suche gleicher  Art  zu  geben. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesee.  9 

Vp.  F.    Exponiert  wurde: 

Q  ist  rechts  von  3f, 
0  ist  rechts  von  Q. 
Also  .  .  . 

Vorperiode  0.  B.  —  Nach  dem  Lesen  und  Auffassen  der  ersten 
Prämisse  bemühte  sich  Vp.,  die  angegebene  Beziehung  sich  ein- 
zuprägen. Sie  lokalisierte  deshalb  Q  rechts  von  M  auf  der  Fläche 
des  exponierten  Papiers.  Vp.  hebt  aber  ausdrücklich  und 
spontan  hervor,  daß  sie  die  erste  Prämisse  aufgefaßt 
habe,  bevor  die  Lokalisation  vorgenommen  war;  sie 
wußte  vorher,  was  damit  gemeint  war.  Vp.  ist  geneigt, 
diese  Auffassung  des  Sinnes  der  ersten  Prämisse  vor  der  Lokali- 
Bation  der  bezogenen  Größen  eine  abstrakte  zu  nennen.  (Wir 
werden  ähnlichen  Angaben  noch  häufig  begegnen.  Wir  haben 
wiederholt  nach  dieser  Seite  hin  eine  genaue  Exploration  vorge- 
nommen.) Dann  wurde  gelesen:  Q  rechts  von  Q.  Daraufhin 
wurde  O  rechts  von  dem  neben  M  lokalisierten  Q  lokalisiert  auf 
der  Fläche  des  exponierten  Papiers.  Ein  Bewußtsein  der  Identität 
der  beiden  Q  trat  dabei  nicht  in  merkbarer  Weise  auf.  Zuletzt 
wurde  aus  dem  ganzen  Tatbestand  »abgelesen« :  O  ist  rechts  von  M. 
Dabei  hatte  Vp.  das  Bewußtsein  der  Möglichkeit  eines  anderen 
Ausdrucks  dieser  Beziehung.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer 
83/5  Sekunden. 

Nachträglich  bemerkt  Vp.  bezüglich  der  Auffassung  der  ersten 
Prämisse  ohne  angebbare  visuelle  Vorstellungen,  sie  könne  nicht 
sicher  sagen,  ob  das,  was  vor  der  Lokalisation  sich  an  das  Lesen 
der  Worte  anschloß,  etwas  anderes  war  als  das  nach  der  Lokali- 
sation Vorhandene  oder  dasselbe,  nur  undeutlicher  sich  darstellend. 
Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Q  ist  rechts  von  M, 
G  ist  rechts  von  Q. 
Also  .  .  . 

Vorperiode:  Freude  darüber,  daß  eine  neue  Art  von  Schlüssen 
behandelt  wird.  (Es  ist  dies  der  zweite  Schluß,  welcher  Vp.  mit 
räumlichen  Beziehungen  gegeben  wird,  nachdem  Subsumtions- 
Schlüsse  vorangegangen  waren.  Ihre  Analyse  ist  viel  mühsamer 
nnd  schwieriger  als  die  der  Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen.) 
Nach  der  Exposition  werden  zunächst  beide  Prämissen  einmal  ge- 
lesen.   Dann  tauchte  die  Vorstellung  einer  Linie  auf,  nicht  in  der 


Digitized  by  Google 


10 


G.  Störring, 


Fläche  des  exponierten  Papiers.  Vp.  wollte  zuerst  Q  in  die  Mitte 
derselben  stellen,  die  beiden  anderen  Größen  zu  beiden  Seiten 
plazieren.  Sie  stieß  dabei  aber  auf  Schwierigkeiten.  Deshalb 
schlug  sie  einen  anderen  Weg  ein.  Sie  setzte  M  links  an  den 
Anfang  der  Linie  mit  dem  Bewußtsein  der  Richtigkeit.  Dann  Q 
rechts  von  M,  dann  wurde  noch  weiter  rechts  G  lokalisiert. 
Diese  Lokalisationen  wurden  vollzogen,  ohne  die  Prämissen  wieder 
genauer  zu  lesen.  Damit  war  die  Linie  deutlich  vor  Augen, 
und  zwar  stark  ausgezogen  mit  den  Buchstaben  M,  Q,  0  in  dieser 
Aufeinanderfolge  von  links  nach  rechts,  und  zwar  Uber  der  Linie 
stehend. 

Aus  diesem  Gesamtbilde  wurde  der  Schluß  »herausgelesen« 
G  rechts  von  M  mit  dem  Bewußtsein  großer  Gewißheit.  Als 
Hauptarbeit  wird  von  Vp.  auf  die  Frage  des  Experimentators  hin 
bezeichnet:  die  Gruppierung  der  Buchstaben  an  der  Linie.  Vp. 
sagt  noch  spontan  von  diesem  Schluß  im  Gegensatz  zu  dem  voran- 
gegangenen Schluß  mit  räumlichen  Beziehungen,  den  wir  später 
näher  besprechen  werden,  daß  sie  dort  mehr  den  Eindruck  des 
Schließens  gehabt  habe,  hier  den  des  » Herauslesens «.  Dabei  aber, 
wie  gesagt,  Bewußtsein  der  Sicherheit.  1 194/6  Sekunden. 
Vp.  E.   Es  wurde  exponiert: 

5  ist  links  von  D, 
R  ist  rechts  von  D. 
Also  .  .  . 

Vorperiode  0.  B.  —  Beim  Lesen  der  Prämissen  bemerkte  Vp. 
die  Neigung  zur  Verbindung  beider  Prämissen.  Beim  Lesen  waren 
räumliche  Bilder  gar  nicht  in  merkbarer  Weise  vorhanden.  Als 
aber  Vp.  den  Schlußsatz  auszusprechen  anfing,  stellten  sich  räum- 
liche Bilder  dar. 

Als  Vp.  den  Schlußsatz  auszusprechen  anfing,  hatte  sie  den 
Schluß  noch  nicht  fertig,  sie  hatte  aber  das  Bewußtsein:  es  kommt. 
Vp.  sagte  5  und  hatte  das  »Bewußtsein,  alle  Voraus- 
setzungen für  das  Aussprechen  eines  Schlusses  realisiert 
zu  haben  bis  auf  weitere  Konzentrierung«.  Dabei  war 
Sicherheit  vorhanden,  daß  mit  S  anzufangen  sei.  (Eine 
ganz  ähnliche  Erscheinung  tritt  auch  gelegentlich  bei  zwei  anderen 
Vp.  auf.  Ich  komme  darauf  zurück.)  Dann  erfolgte  Blick  auf 
die  beiden  D}  ohne  deutliche  Identifizierung.  Während  des  Blickes 
auf  D  stellten  sich  im  unbestimmten  Gesichtsfeld  undeutliche  Bilder 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  11 

von  S,  D  und  R  in  einer  Reihe  von  links  nach  rechts  ein.  Diese 
visuelle  Darstellung  erfolgte,  ohne  daß  die  Prämissen  noch  einmal 
gelesen  wurden.  Der  Schlußsatz  scheint  von  Vp.  aus  der  visuellen 
Darstellnug  abgelesen  zu  sein.  Die  Sicherheit  wird  als  ziemlich 
stark  bezeichnet.  Nachgetragen  wird  noch,  daß  beim  Lesen  der 
zweiten  Prämisse  Vp.  der  Einstellung  zur  Verbindung  mit  der 
ersten  Prämisse  nicht  entsprechen  konnte,  weil  nicht  dasteht  nach 
*S  ist  links  von  D«:  *D  ist  links  von  i?«,  sondern  >D  ist 
rechts  von  R*.  Wir  werden  später  sehen,  daß  diese  Vp.  beim 
Schließen  häufig  die  Gleichheit  der  Beziehungen  verwertet,  wo 
das  von  anderen  Vp.  nicht  geschieht;  wir  werden  dort  auch  sehen, 
in  welcher  Weise  dieser  Gedanke  Verwendung  findet.  Dauer 
53/5  Sekunden. 

Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

L  ist  oberhalb  C, 

M  ist  unterhalb  C . 

Also  .  .  . 

Vorperiode  0.  B.  —  Nach  dem  Lesen  der  ersten  Prämisse 
wurde  gleich  das  L  Uber  C  lokalisiert.  Nachdem  dann  weiter- 
gelesen war:  M  ist  unterhalb  C,  wurden  die  beiden  C  miteinander 
verschmolzen,  ohne  daß  dieselben  als  identisch  aufgefaßt  waren 
und  das  M  wurde  darunter  gesetzt.  Dann  wurde  der  Schluß 
aas  dem  so  gewonnenen  Gesamttatbestand  herausgelesen.  Uber 
die  Zusammengliederung  der  Beziehungen  sagt  Vp.  noch,  daß  diese 
hier  nicht  so  gegeben  sei,  wie  bei  den  vorangegangenen  Schlüssen 
(es  waren  Identitätsschltisse  vorangegangen),  gegeben  sei  hier  nur 
>das  Prinzip,  nach  welchem  die  Zusammengliederung  erfolgen  soll«. 
Sodann  hebt  sie  hervor,  daß  hier  das  Zusammenstellen  des  Ge- 
samtbildes mit  Aktivitätsgefuhl  sich  verbinde  und  auch  das  Heraus- 
lesen.   Dauer  6  Sekunden1). 


1)  Anmerkung.  Von  Vp.  wird  nachträglich  angegeben,  daß  neben  dem 
Schließen  eine  Reihe  von  Gedanken  einhergegangen,  ohne  dasselbe  gestört 
in  haben.  Beim  Lesen  von  »oberhalb«  nämlich  trat  Erinnerung  an  die  Regel 
der  deutschen  Grammatik  auf,  nach  welcher  bei  oberhalb,  unterhalb  der 
Genetiv  steht  mit  dem  Bewußtsein  des  Rhythmus-  und  Lustgefühls.  Es 
trat  hervor  die  visuelle  Vorstellung  der  Seite  des  Buches  und  des  Gartens, 
wo  das  Lesen  stattfand,  des  Lehrers  (Großvaters),  die  Erinnerung  an  die 
Sprache.  Dies  vollzog  sich  des  Rhythmus  wegen  mit  Lust.  Die  Erinnerung 
kam  schon  beim  Lesen  von  »oberhalb«.  Beim  Lesen  von  »unterhalb« 
Steigerung  der  Erinnerung  und  Steigerung  des  Lustgefühls.    Es  wurde  von 


Digitized  by  Google 


12 


G.  Störring, 


Durch  diese  Einzelfälle  ist  belegt,  was  ich  oben  allgemeines 
Uber  die  Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen  allein  auf  Grund 
der  Lokalisation  der  in  den  Prämissen  in  Beziehung  zueinander 
gesetzten  Buchstabengrößen  entwickelte. 

Ich  sagte  dort,  daß  mit  der  Synthcsis  der  Beziehungsgedanken 
zu  einem  Gesamtbilde  der  Schlußsatz  noch  nicht  gewonnen  ist. 
Wir  hörten  unsere  Vp.  von  einem  »Herauslesen«,  einem  >  Ablesen  * 
des  Schlußsatzes  aus  dem  Gesamttatbestande  sprechen.  Dieses 
Ablesen  geschieht  also  aus  dem  Gesamttatbestande,  aus 
der  anschaulichen  Repräsentation  der  Beziehungsge- 
danken, aber  durch  diesen  Gesamttatbestand  ist  das 
Ablesen  noch  nicht  eindeutig  bestimmt.  Das  Ablesen  ist 
weiter  abhängig  von  der  Einstellung  zu  schließen.  Das  erkennen 
wir  aus  der  Vergleichung  der  eben  besprochenen  Versuche  mit 
solchen  Versuchen,  in  denen  die  Anweisung  gegeben  ist,  die  Prä- 
missen klar  aufzufassen,  aber  nicht  zu  schließen.  Unter  dieser 
Anweisung  finden  wir  meist  eine  Identifikation  und  Synthese  nicht 
zustande  kommen,  wenn  auch  während  des  Versuchs  an  die  Anwei- 
sung nicht  gedacht  wird;  in  einzelnen  Fällen  kommt  aber  Iden- 
tifikation und  Synthese  zustande,  wohl  unter  Nachwirkung  von 
früher  unter  einigermaßen  ähnlichen  Bedingungen  erfolgter  Ein- 
stellung zu  schließen;  ein  Ablesen  des  Schlußsatzes  aus  dem  Ge- 
samttatbestande habe  ich  dabei  aber  nie  zustande  kommen  sehen. 
Aber  auch  wenn  es  einmal  zustande  kommen  sollte,  so  verschlüge 
das  für  uns  nichts.  Uns  kommt  es  darauf  an,  zu  konstatieren, 
daß  ein  Ablesen  des  Schlußsatzes  aus  dem  Gesamttatbestand 


Vp.  gesehen  das  Laubwerk  des  Garten»  [Maulbeerbaum  und  Gebüsch;,  eine 
kleine  Bank,  auf  der  Vp.  saß,  die  Schaukel,  die  am  Baume  an  einem  großen 
Aste  aufgehängt  war.  Der  Großvater  stand  vor  ihr  in  einem  schwarzen 
Anzug  (Geistlicher)  und  zum  Schluß  trat  unklar  der  Gedanke  an  sein  Grab 
auf  (visuelle  Vorstellungen)  mit  leichter  Wehmut;  zugleich  war  aber,  betont 
Vp.,  noch  Lust  vorhanden,  die  Lust  war  stärker  als  die  Wehmut.  Nach  dem 
Vollzuge  des  Schlusses  trat  das  Gefühl  der  Wehmut  stärker  hervor,  ohne 
daß  der  Gedanke  an  das  Grab  wieder  deutlich  wurde.  Die  visuellen  Bilder 
waren  nicht  zu  gleicher  Zeit  da:  1)  die  Vorstellung  der  Grammatik,  2}  die 
des  Gartens,  der  Bank  und  des  grünen  Laubwerks,  3)  des  Großvaters, 
4)  der  Gedanke  an  sein  Grab.  Das  Ganze  hat  nach  Angabe  der  Vp.  den 
Prozeß  nicht  gestört,  sondern  unterstützt,  Vp.  sagt,  sie  habe  den  Schluß 
mit  mehr  Lebendigkeit  vollzogen.  Tatsächlich  findet  sich  auch  keine  Ver- 
längerung der  Reaktionszeit.  Das  Ganze  hat  sich  im  Hintergrund  des  Be- 
wußtseins abgespielt 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozeese.  13 

meist  nicht  zustande  kommt,  wenn  die  eben  bezeichnete  Anweisung 
gegeben  ist,  ohne  daß  bei  dem  ganzen  Operieren  der  Gedanke 
an  diese  Anweisung  auftritt,  während  bei  der  Anweisung  zu 
schließen  dieses  Ablesen  vollzogen  wird,  ohne  daß  an  diese 
Anweisung  gedacht  zu  werden  braucht.  Wir  müssen  das  Ab- 
lesen also  auch  als  abhängig  setzen  von  der  Einstellung 
zu  schließen. 

Ich  finde  hier  eine  Bestimmung  bestätigt,  die  ich  in  meinen 
Vorlesungen  über  Logik  seit  längerer  Zeit  gemacht  habe,  indem 
ich  die  Gewinnung  des  Schlußsatzes  aus  einem  durch  Synthesis 
geschaffenen  Ganzen  auf  einem  bestimmten  Gesichtspunkt  der 
Betrachtung  dieses  Ganzen  beruhend  bezeichnete,  einem  Ge- 
sichtspunkt, der  durch  die  Absicht  zu  schließen  eindeutig  bestimmt 
ist,  indem  beim  Schließen  eine  Beziehung  zwischen  denjenigen 
Größen  der  Prämissen  gesetzt  wird,  welche  in  den  Prämissen  noch 
nicht  zueinander  in  Beziehung  gesetzt  sind. 

Der  durch  die  Einstellung  zum  Schließen  bestimmte  Gesichts- 
punkt der  Betrachtung  tritt  zuweilen  isoliert  in  seiner  Wirkung 
hervor,  indem  in  manchen  Fällen  vor  vollzogener  Synthesis  der 
Beziehungsgedanken  der  Gedanke  auftritt:  dies  hier  sind  die  Grö- 
ßen, über  welche  im  Schlußsatz  eine  Aussage  gemacht  wird  (meist 
mit  dem  Bewußtsein  der  Gültigkeit  dieses  Gedankens). 

Von  einem  »Ablesen<  des  Schlußsatzes  spreche  ich 
also  da,  wo  der  Schlußsatz  auf  Grund  eines  durch  Syn- 
thesis der  in  den  Prämissen  gesetzten  Beziehungen  ent- 
standenen anschaulichen  Gesamttatbestandes  von  reprä- 
sentativer Bedeutung  unmittelbar  unter  Anlegung  des 
in  der  Einstellung  zu  schließen  gegebenen  Gesichts- 
punktes, die  in  den  Prämissen  noch  nicht  iu  Beziehung 
gesetzten  Größen  zueinander  in  Beziehung  zu  setzen, 
gewonnen  wird. 

Ich  möchte  nun  diese  Art  des  Schließens  mit  räumlichen  Be- 
ziehungen noch  etwas  schärfer  den  weiter  zu  besprechenden  gegen- 
über abheben.  Bedingung  der  Gewinnung  des  Schlußsatzes  ist 
also  hier  eine  Lokalisation  der  Buchstabengrößen  oder  eine  Zu- 
ordnung zu  vorgestellten  Richtungen,  in  solcher  Weise,  daß  da- 
durch ihre  räumliche  Beziehung  zueinander  repräsentiert  ist.  Ein 
Bewußtsein  davon,  daß  diese  Lokalisation  bzw.  Zuordnung  selbst 
wieder  repräsentative  Bedeutung  hat,  tritt  selten  bei  den  Vp.  auf. 


Digitized  by  Google 


14 


G-  Stürring, 


Diese  Gewinnung  eines  anschaulichen  Gesamttatbestandes  hat,  wie 
wir  sahen,  zur  Voraussetzung,  daß  die  als  Mittelhegriff  funktio- 
nierenden Buchstahengrößen  als  identische  behandelt  werden,  als 
eine  Größe  behandelt  werden;  der  Behandlung  dieser  Größen 
als  identische  geht  in  einzelnen  Fällen  die  Auffassung  als  iden- 
tische voraus.  Ist  die  Lokalisation  vollzogen,  so  wird  der  Schluß- 
satz daraus,  wie  die  Vp.  sagen,  durch  »Ablesen«  gewonnen. 
Man  kann  sich  dabei  zum  Zweck  der  Gewinnung  des  Schluß- 
satzes begnügen,  einfach  zuzusehen,  in  welcher  Beziehung  nun 
in  dem  gewonnenen  anschaulichen  Gesamttatbestand  die  in  den 
Prämissen  nicht  zueinander  in  Beziehung  gesetzten  Buchstaben- 
größen stehen.  Meist  verfährt  man  nicht  so  reflektierend,  sondern 
es  wird  auf  Grund  des  anschaulichen  Gesamtbildes  und  des  durch 
die  Einstellung  zu  schließen  bestimmten  Gesichtspunktes  der  neue 
Beziehungsge danke  entwickelt. 

In  manchen  Fällen  gründet  sich  der  Schlußsatz,  wie  wir  sehen 
werden,  auf  ein  anderweitiges  Beziehungsetzen  und  diese  letztere 
Art  des  Schließens  befriedigt  die  Vp.  mehr  als  die  erstere.  Die 
erstere  Art  des  Schließens  machte  den  Vp.  den  Eindruck  des 
mechanischen  Verfahrens,  selbst  wenn  sich  damit  völlige  Sicherheit 
verbindet  Ein  anderweitiges  Beziehungsetzen  kann  in  der  Weise 
stattfinden,  daß  die  Vp.  auf  die  Richtung  achtet,  in  der  von 
einer  bestimmten  der  bezogenen  Größen  ausgehend  die  Lokalisa- 
tion der  anderen  erfolgt  oder  auf  die  Richtung,  der  die  anderen 
Größen  ohne  bestimmte  Lokalisation  wenigstens  zugeordnet  werden 
und  diese  Richtungen  aufeinander  bezogen,  als  gleich 
oder  entgegengesetzt  aufgefaßt  werden. 


II.    Schlüsse  mit   räumlichen  Beziehungen  auf  Grund 
komplexeren  Beziehungsetzens. 

a)  Wenn  auf  die  Richtung  geachtet  wird,  in  der  von  einer 
bestimmten  der  in  den  Prämissen  aufeinander  bezogenen  Größen 
ausgehend  die  Lokalisation  der  anderen  erfolgt  oder  der  die  an- 
deren Größen  zugeordnet  werden,  und  diese  Richtungen  zugleich 
aufeinander  bezieht,  so  wird  man  zur  Feststellung  entgegen- 
gesetzter Richtung  natürlich  dann  kommen,  wenn  man  von  dem 
Mittelbegriff  ausgeht.    Das  illustriert  der  folgende  Versuch. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  15 

Vp.  R.    Es  wurde  exponiert: 

S  ist  links  von  D, 
R  ist  rechts  von  D. 
Also  .  .  . 

Vorperiode  0.  B.  —  Nach  einmaligem  Lesen  der  Prämissen 
»vergegenwärtigt«  sich  Vp.  wiederholt  näher,  daß  D  in  der  Mitte 
liegt  nnd  diese  Feststellung  wurde  nach  Angabe  der  Vp.  die 
wichtigste  für  den  ganzen  weiteren  Verlanf  der  Prozesse.  Von/) 
ans  geht  es  nach  rechts  zn  der  einen  Größe,  nach  links  zn  der 
anderen.  Nun  ist  R  rechts  von  D.  Also  ist  R  rechts  von 
der  anderen  Größe  8.  Dabei  war  der  Blick  vornehmlich  ge- 
richtet auf  das  D  des  exponierten  Zettels,  daneben  auf  R.  D 
wurde  aber  außerdem  an  einer  vorgestellten  Linie  lokalisiert,  die 
in  anderer  Fläche  als  der  des  Papiers  lag.  Ob  R  und  S  daran 
lokalisiert  wurden,  kann  Vp.  nicht  sicher  angeben.  Die  Gewin- 
nung des  Schlußsatzes  unterscheidet  sich  für  Vp.  jedenfalls  deut- 
lich von  der  bisher  besprochenen.  Es  handelt  sich  hier  nicht  nur 
um  ein  einfaches  Ablesen  des  Resultats  aus  dem  per  Synthesis 
geschaffenen  Ganzen,  sondern  sie  sagt:  »es  liegt  hier  mehr  ein 
Schließen  vor«,  diese  Bemerkung  wird  dann  aber  sogleich  dahin 
korrigiert,  daß  auch  bei  dem  anderen  Verfahren  das  Bewußtsein 
der  Richtigkeit  vorhanden  ist.    Dauer  50  Sekunden. 

Die  Hauptrolle  für  den  Ablauf  der  Prozesse  spielt  hier  also  die 
Erkenntnis,  daß  D  in  der  Mitte  liegt,  daß  von  D  nach  rechts  die 
eine  Größe  liegt,  nach  links  die  andere.  Die  zwei  anderen  Größen 
liegen  von  D  aus  in  entgegengesetzten  Richtungen.  Man  muß 
diesen  Gedanken  unterscheiden  von  dem  bestimmten:  D  liegt  in 
der  Mitte  von  den  beiden  Größen  R  und  S,  von  denen  R  nach 
rechts,  S  nach  links  liegt  D  wird  zunächst  nicht  als  in  der 
Mitte  von  R  und  S  liegend  aufgefaßt,  sondern  als  in  der  Mitte 
von  den  beiden  anderen  Größen,  welche  nach  rechts  nnd  links 
von  ihr  liegen.  Es  ist  also  in  der  Bestimmung,  daß  D  in 
der  Mitte  liegt,  nicht  der  ganze  in  den  Prämissen  be- 
zeichnete Tatbestand  zur  Verwertung  gekommen,  son- 
dern nur  eine  Seite  desselben,  von  den  bestimmten 
Größen  R  und  S  ist  in  der  Feststellung,  daß  D  in  der 
Mitte  liegt,  abstrahiert  worden.  Erst  nachträglich  wird  dann 
diese  zweite  Seite  des  in  den  Prämissen  charakterisierten  Sach- 
verhalts verwertet,  indem  sich  an  die  Feststellung:  D  liegt  in 


Digitized  by  Google 


16 


G.  Stürring, 


der  Mitte  zwischen  zwei  Größen,  von  denen  die  eine  von  D 
nach  rechts,  die  andere  von  D  nach  links  liegt,  der  Ge- 
dankengang anschließt:  Nun  ist  R  rechts  von  D.  Also  ist 
R  rechts  von  der  anderen  Größe  S. 

Ein  anderes  Mal,  als  diese  Vp.  in  ähnlicher  Weise  schließt, 
muß  sie  wiederholt  zum  Schluß  ansetzen  und  hebt  dann  hervor, 
daß  sie  beständig  mit  dem  Mittelbegriff  begonnen  und  die  Be- 
ziehungen der  anderen  Größen  zu  diesem  sich  vergegenwärtigt 
habe.  Bei  dieser  Vergegenwärtigung  haben  die  Klangbilder,  die 
von  den  Prämissen  herrühren,  unterstützend  gewirkt.  Eine  solche 
Bemerkung  bezüglich  des  Mitwirkens  der  Klangbilder  findet  sich 
bei  dem  Schlüsse  dieser  Vp.  nach  dem  zuerst  charakterisierten 
Modus  nicht.  Von  den  Klangbildern  gibt  eine  andere  Vp.,  wenn 
sie  nach  der  ersten  Weise  schließt,  an,  daß  dieselben  den  Ablauf 
der  Lokalisationen  hemmen.  Sie  müsse  von  den  Prämissen  und 
den  Klangbildern  absehen  und  sich  ganz  auf  die  visuellen  Dar- 
stellungen der  Lokalisationen  konzentrieren.  Im  Gegensatz  zu 
dem  soeben  näher  besprochenen  Fall  dieser  zweiten  Operationsweise 
findet  sich  in  diesem  weiteren  Fall  des  Operierens  nach  dem 
zweiten  Modus  eine  visuelle  Darstellung  der  gesamten  Buchstaben- 
größen. Es  fand  aber  trotzdem  kein  Ablesen  statt.  Vp.  sagt: 
>Die  drei  Buchstaben  waren  zwar  zusammen  im  Bewußtsein  visuell 
(gemeint  ist  in  der  durch  die  Prämisse  gesonderten  räumlichen 
Lage),  aber  nicht  deutlich  genug,  um  abgelesen  werden 
zu  können.« 

Die  Angabe  unserer  Vp.,  daß  bei  dieser  Operations  weise  die 
visuelle  Darstellung  des  Gesamttatbestandes  zwar  vorhanden,  aber 
nicht  deutlich  genug  gewesen  sei,  als  daß  der  Schlußsatz  daraus 
hätte  abgelesen  werden  können,  drängt  uns  die  Vermutung  auf, 
daß  an  die  Lokalisation  bzw.  Zuordnung  hier  geringere  Anforde- 
rungen gestellt  werden,  als  bei  der  ersten  Operationsweise.  In  dieser 
Vermutung  werden  wir  bestärkt  durch  die  Tatsache,  daß  diese 
Operationsweise  bei  einer  anderen  Vp.,  Vp.  K.,  nur  dann  auftritt, 
wenn  ihr  die  Anweisung  gegeben  wird,  nicht  bloß  mit  absoluter 
Sicherheit  zu  schließen,  sondern  auch  möglichst  schnell  zu  reagieren, 
wobei  die  Reaktionszeiten  meist  eine  beträchtliche  Verkürzung 
gegen  diejenige  beim  Reagieren  ohne  diesen  Vorsatz  aufweisen. 
Wir  werden  diese  Versuche  sogleich  noch  näher  besprechen.  Das- 
selbe zeigt  uns  ein  Blick  auf  die  Prozesse  selbst.    Ein  ein  hei t- 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  17 

Ii  che  8  Prinzip,  welches  selbst,  wie  sich  zeigte,  unter  Abstrak- 
tion von  bestimmten  Größen  sich  entwickeln  kann,  wirkt  hier  auf 
die  Gestaltung  eines  anschaulichen  Gesamttatbestandes,  beschleu- 
nigt sicherlich  den  Ablauf  der  Synthese  und  hält  auch  nur 
schwach  zur  Entwicklung  gekommene  anschauliche  Gebilde  zu- 
sammen bis  zum  Moment  ihrer  Verwendung  im  Schlußsatz. 

Der  Gedankengang  des  Schlusses  war  also  dieser:  Von  zwei 
bestimmten  Größen  liegt  die  eine  rechts  von  D,  die 
andere  links  von  D,  also  in  entgegengesetzter  Richtung. 
Nun  ist  R  rechts  von  D.  Die  andere  Größe  ist  S.  Also 
ist  R  rechts  von  8. 

Diese  Schlußweise  tritt  also  außer  bei  Vp.  R.  bei  Vp.  E.  sehr 
deutlich  hervor,  aber  nur  dann,  wenn  der  Vp.  die  Anweisung  ge- 
geben wird,  sehr  schnell  zu  reagieren,  wobei  die  Reaktionszeiten 
meist  eine  beträchtliche  Verkürzung  gegen  diejenige  beim  Reagieren 
ohne  diesen  Vorsatz  aufweisen.    Ich  gebe  eineu  dieser  Versuche. 

Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

B  ist  links  von  C, 
Q  ist  rechts  von  C. 
Also  .  .  . 

Vorperiode:  Vorsatz  möglichst  schnell  zu  reagieren.  —  Beim 
Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  stellen  sich  Bewegun  gs- 
und  Spannungsempfindungen  im  linken  Arm  auf,  die  einer  schwa- 
chen Bewegung  nach  links  entsprechen.  B  wird  zugeordnet 
der  vorgestellten  Richtung  nach  links,  diese  Vorstellung  der  Rich- 
tung verbindet  sich  mit  einer  nur  ganz  schwachen  visuellen  Vor- 
stellung einer  Bewegung  des  Armes  nach  links.  Beim  Lesen  und 
Auffassen  der  zweiten  Prämisse  treten  ähnliche  Bewegungsemp- 
findungen im  rechten  Arm  nach  rechts  auf.  Zugleich  wird  das 
Q  der  vorgestellten  Richtung  nach  rechts  zugeordnet; 
die  visuelle  Vorstellung  ist  gerade  so  unentwickelt  wie  bei  Auf- 
fassung der  ersten  Prämisse.  Dann  wurde  geschlossen:  B  liegt 
nach  links  von  einer  in  der  Mitte  nicht  deutlich  gedachten  Größe; 
diese  Größe  war  der  Körper  der  Vp.  selbst,  jedenfalls  wurde  nicht 
mit  dem  C  operiert  Dann  weiter:  Q  liegt  in  entgegengesetzter 
Richtung,  nach  rechts.  Dieses  Q,  das  in  entgegengesetzter  Rich- 
tung nach  rechts  liegt  (d.  h.  von  dem  eigenen  Körper),  liegt  auch 
rechts  von  B.    Bewußtsein  der  Sicherheit.    Dauer  52/s  Sekunden. 

In  einem  anderen  Fall,  wo  J  als  links  von  P  und  O  als  rechts 

ArebiT  för  Pnjrcbologie.    XI.  2 

Digitized  by  Google 


18 


G.  StiJrring. 


von  P  angesetzt  war,  wird  der  Übergang  zum  Schlußsatz  von  Vp. 
in  folgender  Weise  charakterisiert:  »Es  muß  O  rechts  von  J  sein, 
da  es  schon  in  dieser  Richtung  liegt  und  J  in  der  entgegen- 
gesetzten«.   0  muß  erst  recht  rechts  von  J  sein. 

Es  findet  sich  hier  also  bei  Vp.  K.  unter  den  angegebenen 
Bedingungen  dieselbe  Schlußweise  wie  bei  Vp.  R.  —  Weiter  sieht 
man  hier  beim  Schluß  die  Vorstellung  der  Bezeichnung 
des  Mittelbegriffs  zurücktreten.  Wie  wir  oben  für  die  Ge- 
winnung der  Auffassung  einer  als  Mittelbegriff  funktionierenden 
Buchstabengröße  als  in  der  Mitte  liegend  eine  Abstraktion  von  den 
zwei  bestimmten  Größen  in  Anspruch  nahmen,  so  kann  sich  auch 
hier  eine  Abstraktion  einstellen;  der  eigene  Körper  wurde  als 
Repräsentation  des  Mittelbegriffs  C  behandelt,  aber  an  C  wurde 
im  Moment  des  Schließens  gar  nicht  mehr  gedacht.  Es  ist  das 
ja  gut  verständlich:  anstatt  zu  sagen:  Q  ist  rechts  von  C  und  B 
ist  links  von  C,  kann  man  auch  sagen:  Q  ist  rechts  von  einer  ge- 
wissen Größe  und  S  ist  links  von  dieser  Größe.  In  unserem  Fall 
wurde  diese  Größe  nicht  ganz  so  unbestimmt  angesetzt,  sondern 
undeutlich  als  der  eigene  Körper. 

Ziehen  sich  bei  Vp.  K.  die  Prozesse  länger  hin,  so  kommen  die 
visuellen  Vorstellungen  zur  deutlichen  Entwicklung  und  dann  wird 
in  den  mir  vorliegenden  Versuchen  das  Resultat  wieder,  wie  Vp. 
angibt,  abgelesen,  auch  wenn  eine  Auffassung  der  Richtnngen  als 
entgegengesetzter  stattgefunden  hat. 

In  diesen  Fällen  hat  dann  die  Auffassung  des  Gegensatzes  der 
Richtungen  wenigstens  mitgewirkt  bei  der  Entwicklung  des  an- 
schaulichen Gesamttatbestandes.  Die  Richtigkeit  dieser  Bestimmung, 
welche  an  der  Hand  der  Angaben  der  Vp.  K.  entwickelt  ist,  wird 
uns  in  einem  annlogen  Falle  durch  eine  Angabe  der  Vp.  E  be- 
stätigt, welche  von  einem  anderen  einheitlichen  Prinzip  zuweilen 
die  Aussage  macht,  daß  es  nur  bei  der  Synthese  des  Gesamttat- 
bestandes mitgewirkt  habe. 

Man  muß  beachten,  daß  der  Gedanke  des  Gegensatzes  der 
Richtungen  auch  auftreten  kann,  ohne  diesen  Beitrag  für  den 
Schlußprozeß  geleistet  zu  haben.  Die  Vp.  sagen  nämlich  zuweilen 
von  einem  solchen  Gedanken,  daß  er  nur  nebenhergelaufen  sei, 
die  Prozesse  nicht  beeinflußt  habe. 

Wenn  die  Vp.  nicht  von  »Ablesen«  des  Schlußsatzes  aus  dem 
gewonnenen  Gesamttatbestande  sprechen,  so  fragt  sich,  wie  das 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  UnterBuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  19 

bedingt  ist.  Ist  denn  in  diesen  Fällen  kein  anschaulicher  Gesamt- 
tatbestand gegeben?  Die  Schlnßreihe  war  doch  folgende:  Von  zwei 
bestimmten  Größen  liegt  die  eine  rechts  von  Z>,  die  andere  links 
von  Z),  also  in  entgegengesetzter  Richtung.  Nun  liegt  R  rechts 
von  D.  Die  andere  in  entgegengesetzter  Richtung  von  D  liegende 
Größe  ist  8.  Also  ist  R  rechts  von  S.  Hier  wirkt  auch  ein  an- 
schaulicher Gesamttatbestand.  Wenn  ich  da  sage:  R  liegt  rechts 
von  D,  S  liegt  in  der  entgegengesetzten  Richtung  von  D,  so 
ergibt  sich  mir  auf  Grund  der  Anschauung  dieser  Beziehungen, 
daß  R  auch  rechts  von  8  ist.  Was  unterscheidet  dann  aber 
diese  Operationsweise  von  der  zuerst  besprochenen ?  Einmal  dies: 
R  und  S  werden  als  in  entgegengesetzter  Richtung  von  D  liegend 
aufgefaßt  und  durch  diese  Auffassung  wird  der  anschau- 
liche Gesamttatbestand  produziert.  Dem  Gedanken:  R  liegt 
rechts  von  D  mag  eine  visuelle  Vorstellung  der  Beziehung  ent- 
sprechen. Tritt  dazu  der  Gedanke:  S  liegt  in  entgegengesetzter 
Richtung,  ebenfalls  mit  visueller  Vorstellung  der  entgegengesetzten 
Richtung,  so  ist  der  anschauliche  Gesamttatbestand  durch  diese« 
Beziehungsetzen  geschaffen. 

Ein  anschaulicher  Gesamttatbestand  ist  also  vorhanden,  wenn 
auch  nicht  in  so  starker  Ausprägung  wie  beim  »Ablesen«.  Aber 
er  wird  anders  verarbeitet  —  und  das  ist  das  zweite,  was 
diese  Operationsweise  charakterisiert.  Es  wird  nicht  einfach  der 
uns  bekannte  mit  der  Einstellung  zum  Schließen  gegebene  Gesichts- 
punkt angelegt,  sondern  es  wird  die  Aussage,  welche  Uber 
die  Beziehung  des  Mittelbegriffs  zu  dem  zuerst  ins  Auge 
gefaßten  der  beiden  anderen  Begriffe  gemacht  ist,  darauf- 
hin angesehen,  ob  sie  unter  Berücksichtigung  jener 
Richtungsbeziehung  zu  einer  Aussage  über  die  Beziehung 
der  beiden  anderen  Begriffe  zueinander  Anlaß  gibt.  Eine 
solche  Vergleichung  fehlt  bei  dem  einfachen  Ablesen. 

Wir  können  diese  Operationsweise  also  folgender- 
maßen charakterisieren: 

Es  werden  von  den  in  den  Prämissen  aufeinander  be- 
zogenen Größen  die  nicht  als  Mittelbegriff  funktio- 
nierenden1) als  in  entgegengesetzten  Richtungen  liegend 


1)  Eine  Unterscheidung  von  terininus  minor  und  major  ist  hier  nicht 
möglich,  da  sich  bei  diesen  Schlüssen  zwei  Schlußsätze  ergeben. 

2* 


Digitized  by  Google 


20 


G.  Störring, 


aufgefaßt.  Diese  Setzung  entgegengesetzter  Richtungen 
wird  nun  so  verwertet,  daß  man  ausgeht  von  der  Fest- 
stellung der  Beziehung,  die  gegeben  ist  beim  Übergang 
in  dem  Beziehungskomplex  von  der  als  Mittelbegriff 
funktionierenden  Größe  zu  einer  der  beiden  anderen 
Größen.  Von  der  zweiten  anderen  Größe  wird  dann  gesagt, 
daß  von  ihr  wegen  jenes  Gegensatzes  der  Beziehungen 
anch  oder  erst  recht  gilt,  was  vom  Mittelbegriff  gilt. 

Bei  einer  embryonalen  Form  dieser  Operationsweise 
bestimmt  die  Auffassung  des  Gegensatzes  der  Richtungen 
nur  die  Synthesis  der  Beziehungen  zu  einem  anschau- 
lichen Gesamttatbestande  von  repräsentativer  Bedeutung, 
worauf  dann  ein  »Ablesen«  stattfindet. 

b)  Wenn  nicht  der  Gegensatz  der  Richtungen  aufgefaßt  wird, 
welcher  zwischen  dem  Übergang  von  der  als  Mittelbegriff  funktio- 
nierenden Größe  zu  jeder  der  beiden  anderen  besteht,  sondern 
die  Gleichheit  der  Richtungen,  welche  etwa  zwischen  dem 
Übergang  von  einer  dieser  beiden  anderen  Größen  zum  Mittelbegriff 
einerseits  und  andererseits  von  dem  Mittelbegriff  nach  der  anderen 
dieser  beiden  Größen  hin  besteht,  so  kann  eine  doppelte  Verwertung 
dieses  Beziehungsetzens  auftreten.  Die  eine  derselben  illustriere 
ich  zunächst  durch  einen  Versuch. 
Vp.  E.    Exponiert  wurde: 

V  ist  Uber  0, 
R  ist  Uber  V. 
Also  .  .  . 

Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  wird  dieselbe  deutlich  aufge- 
faßt mit  undeutlich  visueller  Vorstellung:  V  Uber  0  stehend  außer- 
halb der  Fläche  des  exponierten  Papiers.  Die  zweite  Prämisse 
wird  in  ganz  ähnlicher  Weise  aufgefaßt,  mit  undeutlicher  visueller 
Vorstellung:  R  Uber  V  ebenfalls  außerhalb  der  Fläche  des  expo- 
nierten Papiers,  und  zwar  ohne  Beziehung  zu  dem  ersten  visuellen 
Komplex.  Das  eine  Paar  war  etwas  nach  unten  links  lokalisiert, 
das  andere  Paar  nach  oben  rechts.  Vp.  gibt  an,  daß  wahrschein- 
lich das  zweite  Paar  unten  links  lokalisiert  war.  Dann  wurden 
die  beiden  V  identifiziert.  Darauf  entstand  der  Gedanke  der 
Gleichheit  der  Beziehung  zwischen  V  und  0  einerseits  und  R 
und  0  andererseits. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozeßse.  21 

Nun  sagte  sieh  Vp.:  Was  ich  von  V  in  bezug  auf  0  aus- 
sagen kann,  daß  es  nämlich  über  0  ist,  kann  ich  von  R 
in  bezug  auf  0  noch  viel  mehr  aussagen.  Also  ist  R 
Uber  0. 

Die  visuellen  Bilder  waren  nur  insofern  verändert,  als  zwischen 
den  beiden  V  ein  Verbindungsstrich  gezogen  war. 

Bewußtsein  der  Sicherheit.    Dauer  54/6  Sekunden. 

Hier,  wo  V  als  über  0  und  R  als  Uber  V  angesetzt  ist,  wird 
also  die  Beziehung  vom  V  zu  O  als  die  gleiche  aufgefaßt,  wie 
die  Beziehung  von  R  zu  V.  Dieses  Gleichheitssetzen  wird  nun 
so  verwertet,  daß  man  ausgeht  von  der.  Feststellung  der 
Beziehung,  die  gegeben  ist  beim  Übergang  in  dem  Be- 
ziehungskomplex von  der  als  Mittelbegriff  funktio- 
nierenden Größe  zu  einem  der  anderen  Begriffe.  Durch 
den  Wortlaut  der  Prämissen  ist  hier  die  Verwertung  der  Beziehung 
des  V  zu  O  nahegelegt,  sonst  müßten  die  Prämissen  umgeändert 
werden.  Also  V  ist  über  0.  Da  die  Beziehung  des  R 
zu  Y  dieselbe  ist,  wie  die  des  V  zu  0,  so  gilt  das,  was 
Uber  V  in  Beziehung  zu  0  ausgesagt  wird,  auch  Uber  die 
Beziehung  von  R  zu  O.    Also  R  ist  über  0. 

Diese  Schluß  weise  wird,  wie  man  denken  kann,  in  gleicher 
Weise  angewendet,  wo  in  beiden  Prämissen  der  Beziehungsgedanke 
iiurch  ein  »unter«,  ein  »links«  usw.  zum  Ausdruck  gebracht 
ist.  Er  findet  sich  aber  auch  da,  wo  der  Beziehungsgedanke 
iu  beiden  Prämissen  in  differenter  Weise  zum  Ausdruck  ge- 
bracht ist,  etwa  in  der  einen  Prämisse  durch  ein  »unter«,  in 
der  anderen  durch  ein  »über«.  Auch  in  solchen  Fällen  tritt  diese 
Schlußweise  auf,  nur  wird  dann  eine  der  Prämissen  in  der  Weise 
umgestaltet,  daß  von  einer  Gleichheit  der  Beziehungen  gesprochen 
werden  kann. 

So  wird  bei  der  Exposition  der  Prämissen 

A  ist  oberhalb  B, 
C  ist  unterhalb  B, 
die  Feststellung  gemacht:  Zwischen  C  und  B  ist  das  gleiche  Ver- 
hältnis wie  zwischen  B  und  A.    B  ist  unterhalb  A.    Also  ist  C 
erst  recht  unterhalb  A. 

Ich  finde  diese  Schlußweise  bei  visueller  Darbietung  der  Prä- 
missen nur  bei  einer  meiner  vier  Vp.  Bei  dieser  findet  sie 
sich  aber  nicht  bloß  beim  Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen, 


Digitized  by  Google 


22 


G.  Störring, 


sondern  auch  bei  Schlüssen  mit  zeitlichen  Beziehungen  und  so- 
dann bei  Schlüssen  mit  den  Beziehungen  größer  und  kleiner. 

In  einzelnen  Fällen  tritt  bei  diesem  Schluß  der  Gedanke  der 
Gleichheit  der  Beziehungen  im  Bewußtsein  etwas  zurück,  in  anderen 
Fällen  gibtVp.  an,  sie  könne  nichts  Bestimmtes  darüber  ausmachen, 
ob  die  Gleichheitssetzung  vorhanden  gewesen  sei  oder  nicht.  Hier 
handelt  es  sich  dann  offenbar  um  die  Mitwirkung  eines  nicht  zum 
klaren  Bewußtsein  gekommenen  Prozesses. 

Diese  Schlußweise  sehe  ich  bei  dieser  Vp.  in  der  Mehrzahl  der 
Fälle  auftreten.  Außer  dieser  Schlußreihe  findet  sich  bei  dieser 
Vp.  noch  ein  Ablesen  des  Schlußsatzes  aus  einem  anschaulichen 
Gesamttatbestand  von  repräsentativer  Bedeutung,  dessen  Synth  esis 
von  dem  Gedanken  der  Gleichheit  von  Beziehungen  abhängig  ist. 
Vp.  macht  in  einem  späteren  Ubungsstadium  wiederholt  die  be- 
stimmte Aussage,  daß  der  Gedanke  der  Gleichheit  der  Beziehungen 
das  Zustandekommen  des  Gesamttatbestandes  bedingt  habe,  auf 
den  sich  der  Schlußsatz  gründet.  Das  Ablesen  des  Schlußsatzes 
an  dem  so  entstandenen  Gesamttatbestand  finden  wir  bei  di*r  Vp. 
nur  da  realisiert,  wo  deutliche  visuelle  Vorstellungen  zur  Entwick- 
lung kommen,  welche  die  Gesamtheit  der  Beziehungen  in  einem 
Komplex  längere  Zeit  repräsentieren. 

Uber  diese  dritte  Operationsweise  können  wir  nach 
dem  Bisherigen  also  sagen: 

Es  findet  eine  Gleichsetzung  von  Beziehungen  statt, 
die  entweder  in  den  Prämissen  schon  unmittelbar  ge- 
setzt sind  oder  sich  durch  Konversion  ergeben  haben. 

Diese  Gleichsetzung  von  Beziehungen  wird  nun  so 
verwertet,  daß  man  ausgeht  von  der  Feststellung  der 
Beziehung,  die  gegeben  ist  beim  Übergang  in  dem  Be- 
ziehungskomplex von  der  als  Mittelbegriff  funktionieren- 
den Größe  zu  einer  der  beiden  anderen  Größen.  Von 
der  zweiten  anderen  Größe  wird  dann  gesagt,  daß  von 
ihr  wegen  der  Gleichheit  der  Beziehungen  auch  oder 
erst  recht  gilt,  was  vom  Mittelbegriff  gilt. 

Diese  Bestimmung  bedarf  aber  noch  der  Ergänzung.  Bei  den 
Schlüssen  mit  den  Beziehungen  größer  und  kleiner  findet  sich  eine 
durchaus  parallele  Operationsweise,  aber  außerdem  eine  kleine 
Modifikation  derselben.  Sie  ist  so  beschaffen,  daß  ihr  Auftreten 
bei  den  hier  vorliegenden  Schlüssen  auch  zu  erwarten  ist.  Sie 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesae.  23 

würde  sich  hier  folgendermaßen  darstellen.  Nehmen  wir  die  Prä- 
missen :  V  ist  über  O, 

R  ist  über  V. 

In  bezug  auf  diese  lautete  die  besprochene  Operationsweise: 
Weil  ich  von  V  in  bezog  auf  0  aussagen  kann,  daß  es  über  0 
ist,  so  kann  ich  von  R  in  bezug  auf  0  ebenfalls  aussagen,  daß 
es  über  0  ist. 

Die  Modifikation  dieser  Betrachtungsweise  würde  lauten:  Weil 
ich  von  R  in  bezug  auf  V  aussagen  kann,  daß  es  Uber  V  ist,  so 
kann  ich  von  R  in  bezug  auf  0  auch  aussagen,  daß  es  Uber 
0  ist 

Es  ergibt  sich  demnach  folgende  zusammenfassende  Be- 
stimmung: 

Es  findet  eine  Gleichsetzung  von  Beziehungen  statt, 
die  entweder  in  den  Prämissen  schon  unmittelbar  gesetzt 
sind  oder  sich  durch  Konversion  ergeben  haben. 

Diese  Gleichsetzung  von  Beziehungen  wird  nun  ver- 
wertet, daß  man  ausgeht  von  der  Feststellung  der  Be- 
ziehung, die  gegeben  ist  beim  Ubergang  in  dem  Be- 
ziehungskomplex von  der  als  Mittelbegriff  funktio- 
nierenden Größe  zu  einer  der  beiden  anderen  Großen. 
Von  der  zweitgenannten  Größe  wird  dann  gesagt,  daß 
von  ihr  wegen  der  Gleichheit  der  Beziehungen  auch 
oder  erst  recht  gilt,  was  von  dem  Mittelbegriff  gilt. 

Oder  diese  Gleichsetzung  von  Beziehungen  wird  so 
verwertet,  daß  man  von  der  Feststellung  der  Beziehung 
ausgeht,  die  gegeben  ist  beim  Übergang  in  dem  Be- 
ziehungskomplex zu  der  als  Mittelbegriff  funktionieren- 
den Größe  von  einer  der  beiden  anderen  Größen  aus. 
Von  dieser  letzteren  Größe  wird  dann  gesagt,  daß  die 
Beziehung,  welche  beim  Ubergang  von  ihr  zum  Mittel- 
begriff besteht,  wegen  jener  Gleichheit  der  Beziehungen 
auch  oder  erst  recht  beim  Übergang  von  ihr  zu  der 
zweiten  anderen  Größe  vorliegt.  — 

Bei  einer  embryonalen  Form  dieser  Operationsweise 
bestimmt  die  Auffassung  der  Gleichheit  der  Beziehungen 
nur  die  Synthesis  der  Beziehungsgedanken  zu  einem  an- 
schaulichen Gesamttatbestande,  worauf  dann  ein  Ab- 
lesen stattfindet.     Diese  embryonale  Form  ist  dieser 


Digitized  by  Google 


24 


G.  Störrinp, 


dritten  Operationsweise  mit  der  vierten  gemeinsam,  in 
welcher  der  Gedanke  der  Gleichheit  eine  andere  Ver- 
wertung als  in  der  dritten  findet. 

c)  Ich  komme  jetzt  auf  eine  zweite  Art  der  Verwertung" 
des  Gedankens  der  Gleichheit  von  Beziehungen  heim 
Schließen  mit  räumlichen  Beziehungen  zu  sprechen.    Ich  illustriere 
die  Schlußweise  zunächst  an  der  Hand  von  zwei  Versuchen. 
Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

d  steht  nach  vorn  von  e, 
k  steht  nach  vorn  von  d. 
Also  .  .  . 

Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  wurde  »vorn«  betont.  Dabei 
hatte  Vp.  Bewegungsempfindungen  in  den  Augen,  einer  Be- 
wegung derselben  entsprechend,  bei  welcher  ein  fixierter  Punkt 
nach  vorn  rückt,  außerdem  war  das  Gesichtsbild  einer  Linie 
schwach  angedeutet.  Bei  der  zweiten  Prämisse  wurde  ebenfalls 
»vorn«  betont,  dabei  ähnliche  Repräsentanten.  Dann  rekapitu- 
lierte Vp.  den  Inhalt  der  beiden  Prämissen:  d  nach  vorn  von  e, 
k  ist  noch  weiter  nach  vorn  von  diesem  d.  Darauf  sagte  sich 
Vp.:  k  ist  das  letzte  Glied,  die  Größe,  welche  am  meisten  nach 
vorn  liegt.  Also  ist  sie  auch  nach  vorn  von  dem  Ausgangs- 
punkt e.  Das  e  brauchte  dabei  nicht  wieder  aufgesucht  zu 
werden,  es  war  noch  im  Bewußtsein  vorhanden  —  Vp.  vermutet : 
infolge  der  vollzogenen  Rekapitulation.  Bewußtsein  der  Sicher- 
heit.  Dauer  ll*/5  Sekunden. 

Etwas  komplizierter  stellen  sich  die  den  Schluß  einleitenden 
Prozesse  in  folgendem  Fall  dar. 

Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

V  ist  Uber  0 , 
R  ist  über  V. 
Also  .  .  . 

Es  war  die  Anweisung  gegeben,  nicht  bloß  mit  absoluter  Sicher- 
heit, sondern  auch  möglichst  schnell  zu  schließen.  Vorperiode: 
starke  Spannung.  —  Beim  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prä- 
misse treten  Bewegungsempfindungen  in  den  Augen  auf,  welche  einer 
Bewegung  derselben  nach  oben  entsprechen.  Es  tritt  eine  sehr 
schwache  Lokalisation  des  V  auf  der  undeutlich  visuell  vorge- 
stellten Richtung  nach  oben  auf,  mehr  Zuordnung  zur  Richtung 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozease.  25 

als  bestimmte  Lokalisation.  Beim  Lesen  und  Auffassen  der  zweiten 
Prämisse  fast  ganz  ähnliche  Erscheinungen.  Außerdem  trat  dabei 
das  Bewußtsein  der  Gleichheit  der  Richtung  auf.  Die  beiden  Prä- 
missen waren  nun  aber  noch  nicht  verbunden.  Die  beiden  V  waren 
nicht  identifiziert  und  auch  nicht  als  identische  Größen  behandelt. 
Sie  wurden  nun  identifiziert  und  Vp.  hatte  das  Bewußtsein,  daß 
alle  Größen  in  derselben  Richtung  übereinander  stehen.  Nun  ver- 
gaß Vp.,  wie  die  Buchstabengrößen  in  dieser  Richtung  aufeinander- 
folgen. Sie  las  deshalb  die  Prämissen  nochmal,  wobei  es  ihr  nicht 
darauf  ankam,  die  Richtung  herzustellen,  sondern  die  Verbindung 
der  Größen  in  dieser  Richtung.  Sie  operierte  nun  vorwiegend  mit 
Worten:  V  ist  über  0}  R  ist  über  dem  F,  das  über  0  liegt;  dabei 
waren  die  Bewegungsempfindungen  der  Augen,  wie  es  Vp.  scheint, 
nur  reproduziert  vorhanden  mit  Erinnerung  an  die  früheren  im 
Anfang  des  Versuchs  aufgetretenen.  Als  Vp.  sich  sagte:  R  ist 
über  dem  V,  das  über  0  liegt,  hatte  sie  den  Gedanken  der  ab- 
steigenden Reihe  R,  0,  F;  R,  O,  V  waren  als  Klangbilder  nur 
daueben  ganz  schwach  visuell  gegeben.  Als  das  Wichtigste  erschien 
Vp.  das  Übergehen  von  einem  Klangbild  zum  anderen. 

Nun  wurde  R  aufgefaßt  als  am  höchsten  stehend  und  Vp.  schloß: 
R  ist  am  höchsten,  also  muß  R  auch  über  0  sein.  Das 
zweite  Operieren  nach  dem  Vergessen  der  Buchstaben  erschien  Vp. 
weniger  anschaulich  als  das  erste.  Beim  Schließen  hatte  sie  noch 
den  Gedanken:  ich  habe  schnell  schließen  wollen  und  es  geht  doch 
nicht  so  schnell  (wegen  des  zweimaligen  Ansetzens);  das  zweite 
Operieren  vollzog  sich  viel  schneller  als  das  erste.  Dauer  74/6  Se- 
kunde.   Bewußtsein  der  Sicherheit. 

Diese  Art  des  Schließens  trat  nur  bei  einer  meiner  Vp.  auf, 
aber  diese  Schlußweise  ist  durchaus  analog  einer  Schlußweise,  die 
sich  bei  Subsumtionsschlüssen  und  bei  IdentitätsschlUssen  bei 
mehreren  anderen  Vp.  findet.  Ich  vermute  auf  Grund  einiger  vor- 
läufiger Versuche,  daß  diese  Schluß  weise  sich  bei  akustischer 
Darbietung  der  Prämissen  häufiger  einstellt.  Bei  unserer  Vp.  trat 
diese  Operationsweise  zuerst  nur  auf  bei  der  Anweisung,  außer  mit 
absoluter  Sicherheit  möglichst  schnell  zu  schließen.  Nachdem  diese 
Anweisung  bei  diesen  Schlüssen  und  zeitlichen  Schlüssen  häufig 
befolgt  war,  stellt  sich  diese  Schluß  weise  auch  nach  der  gewöhn- 
lichen Anweisung  ein,  mit  absoluter  Sicherheit  zu  schließen.  Vp. 
fallt  dieser  Tatbestand  selbst  auf;  sie  gibt  als  Ursache  dafür  an, 


Digitized  by  Google 


26 


G.  Stürring, 


daß  diese  Operationsweise  sie  mehr  befriedige,  als  der  erste  Modus 
des  räumlichen  Schließens.  Darin  gleicht  dieser  Modus  dem  zu 
zweit,  d.  h.  sub  b,  besprochenen.  Vp.  gibt  noch  näher  an,  daß  es  sie 
besonders  befriedige,  mit  Bewegungsempfindungen  zu  operieren; 
durch  diese  »erlebe«  sie  die  gesetzten  Beziehungen.  Was  die 
Dauer  der  Operation  betrifft,  so  ist  dieselbe  sehr  deutlich  verkürzt 
gegenüber  der  Zeit  für  die  Operationen  nach  dem  ersten  Modus. 
Die  durchschnittliche  Dauer  bei  vier  Anfangsversuchen  nach  dem 
ersten  Modus  beträgt  25J/5  Sekunden,  bei  fünf  Versuchen  nach  diesem 
vierten  Modus  bei  der  Anweisung  zu  möglichst  schnellen  Schlüssen 
74  5  Sekunden,  bei  vier  Versuchen  nach  dem  vierten  Modus  ohne 
die  Anweisung  möglichst  schnellen  Schließens  II5  2o  Sekunden. 

Diese  Operationsweise  ist  nun  näher  folgendermaßen  zu  charak- 
terisieren. Wo,  wie  im  letzten  Versuch  V  über  0  und  R  über  V 
angesetzt  ist,  handelt  es  sich  zunächst  außer  um  die  Auffassung 
der  Prämissen  darum,  die  identische  Größe  V  als  solche  aufzu- 
fassen und  zu  behandeln  oder  wenigstens  als  solche  zu  behandeln. 
Geschieht  das,  so  muß  weiter  die  Bedingung  erfüllt  werden,  daß 
nicht  bloß  gleiche  Beziehungen  gesetzt  werden,  sondern  dieselben 
auch  als  gleich  aufgefaßt  werden.  Hat  nun  aber  Vp.  das 
Bewußtsein,  von  0  ausgehend  beide  Male  in  derselben 
Richtung,  nach  oben,  weitergegangen  zu  sein,  so  kann 
nun  dieses  Bewußtsein  gleichen  Fortschreitens  so  ver- 
wendet werden,  daß  sie  in  bezug  auf  die  Größe,  bei  der 
sie  stehen  bleibt,  hier  ii,  sagt,  diese  Größe  liegt  am 
meisten  nach  dieser  Richtung,  in  der  das  Fortschreiten 
erfolgt,  nach  oben.  Also  liegt  sie  auch  Uber  der  Größe, 
die  den  Ausgangspunkt  des  Beziehungsetzens  bildet, 
über  B.  Dieses  Beziehungsetzen  tritt  natürlich  gerade  so  auf, 
wo  in  beiden  Prämissen  die  Beziehungen  durch  »unter«,  »nach 
hinten  von«  usw.,  als  wo  sie  durch  >tiber«,  »nach  vorn  von« 
charakterisiert  sind;  sie  tritt  aber  auch  zuweilen  auf,  wo  die  Be- 
ziehungen in  beiden  Prämissen  in  differenter  Weise  ausgedrückt  sind. 

Wir  sehen  hier  also  den  Gedanken  der  Gleichheit  der  Be- 
ziehungen in  ganz  anderer  Weise  beim  Schließen  eine  Verwer- 
tung finden  als  bei  der  dritten  Operationsweise.  Hier  wird  auf 
Grund  des  Bewußtseins  des  Fortschreitens  in  einer  Richtung  die 
Größe,  bei  der  man  znletzt  angekommen  ist,  ihrer  Lage  nach  in 
Beziehung  gesetzt  zu  beiden  vorangegangenen,  ohne  daß  man 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesge.  27 

«her  die  Relation  dieser  beiden  zueinander  (wie  bei  der 
dritten  Operationsweise)  eine  Bestimmung  macht,  indem  man 
sie  als  von  der  betrachteten  Größe  am  meisten  nach  der  durch- 
laufenen Richtung  liegend  bezeichnet  —  oder  man  macht  eine 
ähnliche  Bestimmung  über  die  Ausgangsgröße. 

Wir  können  diese  Operationsweise  also  folgendermaßen  charak- 
terisieren : 

Es  findet  eine  Gleichsetzung  von  Beziehungen  statt, 
die  entweder  in  ihren  Prämissen  schon  unmittelbar  ge- 
setzt sind  oder  sich  durch  Eonversion  ergeben  haben. 
Beim  Durchlaufen  dieser  Beziehungen  kommt  die  Gleich- 
heit derselben  in  dem  Gedanken  des  Fortschreitens 
nach  ein  und  derselben  Richtung  zum  Bewußtsein. 

Dieser  Gedanke  der  Gleichheit  des  Fortschreitens 
wird  nun  so  verwertet,  daß  man  von  derjenigen  Größe, 
welche  das  zuletzt  gesetzte  Beziehungsglied  darstellt, 
aussagt,  daß  sie  am  weitesten  nach  dieser  Richtung  hin 
gelegen  ist,  also  auch  nach  dieser  Richtung  von  der 
Ausgangsgröße  aus  liegt. 


B.  Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen  ohne  deutliches  Her- 
vortreten der  die  Schlufsweise  charakterisierenden  Operations  - 

Phasen. 

Daß  bei  den  Assoziationsprozessen  manche  Glieder  einer  zu 
bestimmenden  Kette  nicht  ins  klare  Bewußtsein  treten,  ist  ein  ganz 
bekannter  Tatbestand.  Von  den  Schlußprozessen  denkt  man  ge- 
wöhnlich, daß  die  in  diese  Prozesse  eingehenden  Faktoren  alle 
ins  klare  Bewußtsein  treten.  Man  sagt  sich  gewöhnlich:  Schluß- 
prozesse verbinden  sich  mit  dem  Bewußtsein  der  Denknot- 
wendigkeit, die  beim  Denken  bestimmenden  Faktoren  kommen  mir 
da  allesamt  zum  Bewußtsein.  Oder  man  sagt:  die  einzelnen 
Schritte,  die  ich  beim  Denkgeschehen  mache,  tragen  den  Charakter 
der  Evidenz;  damit  ist  gesagt,  daß  die  beim  Denkgeschehen 
bestimmten  Faktoren  klar  und  deutlich  zum  Bewußtsein  kommen. 
Die  experimentelle  Untersuchung  der  Schlußprozesse 
zeigt  nun  aber,  daß  auch  im  Denkgeschehen,  bei  Schluß- 
prozessen,   die    sich    mit    dem    Bewußtsein  absoluter 


Digitized  by  Google 


28 


G.  Storfing, 


Sicherheit  verbinden,  Prozesse  mitwirken,  die  nicht  klar 
ins  Bewußtsein  treten.  Diese  Behauptung  werde  ich  bei  jeder 
Art  von  Schlüssen,  die  ich  bespreche,  belegen  können.  Diese 
Behauptung  gilt  sogar  für  die  Schlüsse  mit  räumlicher  Beziehung: 
Ich  gebe  zunächst  einige  Fälle  an. 
Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

F  ist  Uber  D, 
B  ist  unter  D. 
Also  .  .  . 

Die  Prämissen  wurden  aufgefaßt  ohne  merkbare  visuelle  oder 
anderweitig  sinnliche  Repräsentation.  Nun  treten  F  und  B  des 
exponierten  Blattes  sehr  plastisch  hervor.  Das  im  Blickfeld 
rechts  von  F  und  rechts  von  B  Stehende  wurde  undeutlich,  D 
wurde  gar  nicht  mehr  gesehen.  Dann  tritt  das  Bewußtsein  des 
Schlußsatzes,  das  Bewußtsein  der  Beziehung  der  Möglichkeit 
des  doppelten  Ausdrucks  desselben  auf.  Dann,  nachdem  die  Vp. 
einen  Moment  des  Schwankens  hatte,  wie  sie  die  Beziehung  aus- 
drücken sollte,  die  Formulierung:  F  ist  über  B  oder  B  ist  über  F. 
Dabei  hatte  Vp.  allein  die  durch  die  Prämissen  gesetzte  Beziehung 
im  Auge,  ohne  diese  Beziehung  zu  identifizieren  mit  der  hier  auf 
dem  exponierten  Blatte  vorgefundenen,  wo  F  auch  Uber  B  steht. 
Vp.  hat  die  feste  Überzeugung,  daß  sie  im  Moment  der  Voll- 
ziehung des  Schlusses  gar  nicht  an  D  gedacht  hat,  und 
sie  hebt  noch  hervor,  daß  in  keinem  Moment  vor  Vollziehung  des 
Schlusses  alle  drei  Größen  zusammen  mit  ihren  Beziehungs- 
gedanken im  Bewußtsein  gewesen  seien.  Dauer  93/5  Sekunden.  — 
Dieselben  Prämissen  werden  Vp.  K.  dargeboten.  Beim  Lesen  der 
Prämissen  werden  die  Worte  »über«  und  » unter <  besonders  be- 
tont. Dann  trat  eine  visuelle  Lokalisation  von  F  und  B  außer- 
halb der  Fläche  des  exponierten  Zettels  ein,  und  zwar  un- 
gewollt: F  über  B  stehend.  Dabei  war  das  Bewußtsein  vor- 
handen, daß  diese  Lage  die  durch  die  Prämissen  charakterisierte 
sei,  in  dieser  visuellen  Darstellung  spielte  D  keine  Rolle.  D 
scheint  Vp.  nicht  mit  F  und  B  zusammen  im  Bewußstein  gewesen 
zu  sein.    Trotzdem  Bewußtsein  der  völligen  Sicherheit. 

Bei  ganz  ähnlichen  Prämissen  tritt  bei  derselben  Vp.  die  Mit- 
wirkung von  Bewegungsvorstellungen  hervor,  wie  in  folgen- 
dem Versuch,  bei  dem  an  einem  anderen  Tage  der  Vp.  R.  die- 
selben Prämissen  gegeben  waren. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  SchlußprozeBBe.  29 

Vp.  R.    Exponiert  wurde: 

F  ist  Uber  D, 
B  ist  unter  D. 
Also  .  .  . 

Vorperiode  0.  B.  —  Die  Prämissen  wurden  zweimal  gelesen,  da 
sich  zunächst  kein  Zusammenhang  herausstellte.  Nach  dem  ersten 
Lesen  wurden  die  einzelnen  Prämissen  näher  vorgenommen. 
Vp.  »vergegenwärtigte  sich  stark«,  daß  F  Uber  D  ist.  Dies  ge- 
schah aber,  ohne  Gesichts  Vorstellungen  dabei  zu  haben.  Vp.  sagte 
zunächst,  es  verbinden  sich  mit  dem  Wort  »Uber«  nicht  näher  zu 
charakerisierende  Bewußtseinsvorgänge.  Dann  gibt  sie  aber  weiter 
spontan  an,  daß  in  diesen  Bewußtseinsvorgängen  Bewegungsvor- 
stellungen  eine  Rolle  spielen.  Dann  wurde  die  zweite  Prämisse 
verarbeitet,  und  zwar  ebenfalls  ohne  Gesichtsvorstellungen,  es 
wird  hinzugefügt:  »wie  es  scheint  mit  Bewegungsvorstellungen« 
[spontan].  Auf  diese  Verarbeitung  der  Prämissen  gründet  sich  das 
Auftreten  des  Schlusses :  B  ist  unter  F,  dabei  Blick  von  B  auf  F 
des  exponierten  Papieres.  Das  Bewußtsein  der  Identität  der 
beiden  D  ist  nicht  aufgetreten.  Der  Mittelbegriff  »scheint 
auch  beim  Schluß  nicht  in  bewußter  Weise  zur  Geltung 
gekommen  zu  sein«.  Der  Schluß  erfolgte  trotzdem  mit  dem 
Bewußtsein  völliger  Sicherheit.    Dauer  31  Sekunden. 

Es  könnte  auffallen,  daß  Vp.  zunächst  bezüglich  der  ersten 
Prämisse  sagt,  daß  sich  bei  der  Vergegenwärtigung  des  Sinnes 
derselben  an  das  Wort  »Uber«  nicht  näher  zu  charakterisierende 
Bewußtseinsvorgänge  anschlössen,  während  sie  nachher  diese  Be- 
wußtseinsvorgänge doch  näher  charakterisiert,  indem  sie  die  feste 
Behauptuug  aufstellt,  daß  Bewegungsvorstellungen  darin  eine  Rolle 
spielten.  Die  Zuverlässigkeit  der  letzten  Aussage  scheint  durch 
diesen  Widerspruch  sehr  zu  leiden.  Man  muß  hier  aber  berück- 
sichtigen, daß  häufig  während  des  Referats  Uber  die  Bc- 
wußtseinsvorgänge  des  Versuchs  diese  Bewußtseins- 
vorgänge allmählich  heraustreten,  nicht  bloß  deutlicher 
zu  einer  späteren  Zeit  des  Referats  als  sie  zu  einer 
früheren  desselben  waren,  sondern  sogar  deutlicher,  als 
sie  sich  in  dem  Versuch  selbst  darstellten.  Dabei  haben 
dann  die  Vp.  die  feste  Überzeugung,  daß  die  betreffenden  Be- 
wußtseinsvorgänge inhaltlich  durchaus  Ubereinstimmen.  Diese 
Beobachtung  hatte  diese  Vp.  sehr  häufig  gemacht;  dasselbe  hat 


Digitized  by  Google 


30 


G.  StiJrring, 


wiederholt  Vp.  R.  häufig  energisch  betont.  Die  anderen  Vp. 
machen  gelegentlich  eine  solche  Beobachtung. 

Ich  selbst  habe  vor  längeren  Jahren  diese  Beobachtung  als 
Vp.  bei  den  Assoziations versuchen  von  Cordes  gemacht.  In  der 
Arbeit  von  Messer  machen  Vp.  ebenfalls  diese  Angabe. 

Diese  Erscheinung  beruht  wohl  darauf,  daß  während  des  Ver- 
suchs zuweilen  eine  Hemmung  des  klaren  Hervortretens  einzelner 
Bewußtseinsvorgänge  durch  andere  gesetzt  ist,  welche  bei  dem 
Nacherleben  im  Referat  bei  Eonzentrierung  auf  die  einzelnen 
Phasen  der  Bewußtseinsprozesse  sich  jedenfalls  weniger  geltend 
macht. 

Über  die  Schlußweise  dieser  Versuche  kann  ich  eine  bestimmte 
Behauptung  nicht  aufstellen.  Da  die  repräsentativen  Anschauungen 
bei  ihnen  schwach  entwickelt  zu  sein  scheinen,  so  möchte  ich 
hier  das  Schließen  auf  Grund  komplexen  Beziehungsetzens  für 
wahrscheinlich  halten.  Es  würde  sich  dann  wahrscheinlich  um 
die  zweite  Operationsweise  handeln,  da  die  hier  gegebene  Form 
der  Prämissen  es  nahelegt,  bei  komplexem  Beziehungsetzen  vom 
Mittelbcgriff  auszugehen.  Wir  sahen  früher,  daß  bei  dieser  Schluß- 
weise kurz  vor  dem  Übergang  zum  Schluß  von  dem  Gedanken 
an  einen  bestimmten  Mittelbegriff  abstrahiert  werden  kann,  so- 
daß  auf  diese  Weise  verständlich  würde,  daß  im  Moment  des 
Schließens  nach  Aussage  der  Vp.  die  als  Mittelbegriff  funktio- 
nierende Buchstabengröße  keine  Rolle  mehr  im  Bewußtsein  spielt. 

Bezüglich  der  Repräsentation  der  räumlichen  Beziehungsge- 
danken durch  Bewegungsempfindungen  möchte  ich  noch  hervor- 
heben, daß,  wo  von  begrifflicher  Auffassung  der  räumlichen  Be- 
ziehung gesprochen  wird,  indem  eine  visuelle  Repräsentation  mit 
Entschiedenheit  fixiert  wird,  die  Mitwirkung  einer  Repräsentation 
durch  Bewegungsempfindungen  nicht  leicht  ausgeschlossen  werden 
kann.  — 

Von  Schlüssen  mit  räumlichen  Beziehungen  habe  ich  bis  jetzt 
solche  nicht  näher  untersucht,  bei  denen  die  bezogenen  Größen 
nicht  in  einer  Richtung  liegen. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  31 


II.  Kapitel: 
Schlüsse  mit  zeitlichen  Beziehungen. 

A.   Zeitliche  Schlüsse  mit  einfachen  Anweisungen. 

I.  Schlüsse  mit  zeitlichen  Beziehungen  auf  Grnnd  ein- 
fachen Beziehungsetzens. 

Die  Logiker  haben  die  zeitlichen  Schlüsse  meist  ebensowenig 
berücksichtigt  wie  die  räumlichen.  Von  zeitlichen  Schlüssen  habe 
ich  solche  mit  Gleichzeitigkeitsbeziehung  nicht  untersucht,  da  es 
mir  wesentlich  auf  die  Feststellung  der  Operationsweisen  ankam 
und  diese  hierin  die  nächste  Beziehung  zu  den  Gleichheitsschlüssen 
haben. 

Bei  Besprechung  der  Schlüsse  mit  zeitlichen  Beziehungen 
möchte  ich  diejenigen  Schlüsse  meines  Materials  gesondert  be- 
sprechen, die  unter  der  Anweisung  vollzogen  wurden,  nicht  bloß 
mit  absoluter  Sicherheit  zu  schließen,  sondern  außerdem:  nicht 
eher  zu  reagieren,  als  bis  im  Moment  des  Schließens  alle  Be- 
ziehungsgedanken präsent  gewesen  sind.  Ich  habe  diese  An- 
weisung zunächst  gegeben,  um  eventuell  Aufklärung  über  Schlüsse 
zu  erhalten,  bei  welchen  die  die  Schlußweise  charakterisierenden 
Operationsphasen  nicht  deutlich  hervortraten.  Dieselben  können 
aber  selbständige  Bedeutung  in  Anspruch  nehmen.  Ich  nenne 
diese  Anweisung  kurz  die  »verschärfte«  und  ihr  gegenüber  die 
andere  Anweisung  einfach.  Ich  behandle  zunächst  zeitliche  Schlüsse 
mit  einfacher  Anweisung. 

Bei  den  Schlüssen  mit  zeitlichen  Beziehungen  tritt  uns  ähnlich 
wie  bei  den  Schlüssen  mit  räumlichen  Beziehungen  eine  Operations- 
weise entgegen  auf  Grund  eines  früher  als  »einfach«  charakteri- 
sierten Beziehungsetzens  und  Operatiousweisen  auf  Grund  kom- 
plexen Beziehungsetzens. 

Verschiedenartig  gestaltet  sich  die  Repräsentation  der  ge- 
meinten Beziehungen. 

a)  Repräsentation  der  gemeinten   zeitlichen  Bezie- 
hungen durch  zeitliche  Beziehungen  von  Erlebnissen. 
Die  gemeinten  zeitlichen  Beziehungen  können  repräsentiert 

Digitized  by  Google 


32 


G.  Störring. 


sein  durch  die  zeitlichen  Beziehungen  von  psychischen  Vorgängen, 
welche  in  dem  Prozeß  der  Auffassung  der  einzelnen  in  Be- 
ziehung zueinander  gesetzten  Größen  gegeben  sind  oder  zum 
Zweck  der  deutlichen  Auffassung  dieser  Beziehungen  in  Gestalt 
motorischer  Impulse  gesetzt  werden. 

Ich  beginne  mit  dem  Referat  Uber  einige  Versuche. 
Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  L  früher  als  Vorgang  S, 

Vorgang  Q  früher  als  Vorgang  L. 

Also  .  .  . 

Beim  Uberblick  sah  Vp.,  daß  es  sich  um  eine  neue  Schluß- 
weise handelt  (mit  Schlüssen  mit  zeitlicher  Beziehung  war  vorher 
bei  dieser  Vp.  nicht  operiert).  Dann  wurde  die  erste  Prämisse 
gelesen  und  klar  gemacht.  Darauf  wurde  die  zweite  Prämisse 
gelesen.  Bei  L  angekommen  sagt  sich  Vp. :  Q  ist  früher  als  Vorgang 
L,  dieser  Vorgang  L,  der  schon  früher  war  als  Vorgang  S. 
Dabei  wurde  mit  diesem  Sprechen  die  Reihenfolge  vergegen- 
wärtigt Q,  L,  S\  diese  Reihenfolge  stellte  sieht  nicht  visuell  dar; 
>Q,  L,  S  waren  wie  drei  Erlebnisse  mit  kleinen  Pausen.  Auf 
nähere  Exploration  hin  gibt  Vp.  an,  eine  dreifache  Spannung  und 
Lösung  mit  ganz  kurzen  Intervallen  habe  als  Repräsentant  des 
Gedankens  der  Sukzession  dieser  Größen  gedient,  welcher  Gedanke 
sehr  klar  hervorgetreten  sei.  Diese  Spannung  und  Lösung  ver- 
band sich  mit  Luststimmung. 

Vp.  vermag  nicht  mehr  zu  sagen,  ob  diese  Spannungsentwick- 
lung sich  verbunden  hat  mit  der  Auffassung  von  Q,  dann  der  von 
L,  zuletzt  der  von  S.  Sie  glaubt  nachher,  daß  diese  Frage  zu  be- 
jahen sei.  Der  Schluß  wurde  aus  dem  gewonnenen  Gesamttat- 
bestand herausgelesen.    Dauer  173/5  Sekunden. 

Wenn  in  diesem  Falle  als  Repräsentant  der  Auffassung  der 
gemeinten  zeitlichen  Beziehungen  eine  dreimalige  Spannung  und 
Lösung  angegeben  wird,  so  handelt  es  sich  da  wohl  um  solche 
motorische  Faktoren  und  ihre  Aufhebung,  die  sich  an  die  suk- 
zedierten  Klangbilder  anschließen.  Nun,  deutlich  ist  jedenfalls, 
daß  hier  die  bei  Gelegenheit  der  Bearbeitung  der  Prämissen  er- 
lebten Intervalle  psychischer  Vorgänge  als  Repräsentanten  der 
gesamten  zeitlichen  Beziehungen  dienten. 

Ich  will  noch  bemerken,  daß  es  dieser  Vp.  eigentümlich  ist, 
häufig  nach  dem  Lesen  der  Prämissen  die  Beziehungen  in  einem 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfacho  SchlußprozeBse.  33 

Satz  zusammenzufassen.    An  diese  wörtliche  Zusammenfassung 
schließt  sich  dann  die  weitere  Verarbeitung  an.    Vp.  betrachtet 
diese  wörtliche  Zusammenfassung  als  Mittel,  sich  das  in  den  Prä- 
missen Gesagte  präsent  zu  halten. 
Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  V  früher  als  Vorgang  J, 

Vorgang  W  später  als  Vorgang  J. 

Also  .  .  . 

Nach  dem  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  fragt  sich 
Vp.:  wie  stelle  ich  mir  das  vor?  Antwort:  Erst  Vt  dann  J,  dabei 
wurde  V  links,  J  rechts  lokalisiert.  Diese  Verdeutlichung  wurde 
aber  zurückgewiesen.  Vp.  liebt  nicht  die  repräsentative  Ver- 
wertung räumlicher  Beziehungen  bei  zeitlichen  Verhältnissen.  Dann 
dachte  sich  Vp.  die  Beziehung  rein  zeitlich  mit  Erinnerung  an 
Glockenschläge:  mit  der  akustisch-motorischen  Vorstellung  V  zu- 
sammen wurde  ein  Glockenschlag  reproduziert  und  ihr  zuge- 
ordnet mit  der  akustisch -motorischen  Vorstellung  J  ein  anderer, 
der  als  ihm  folgend  aufgefaßt  wurde ;  es  fand  wieder  eine  gleiche 
Zuordnung  statt. 

Darauf  wurde  die  räumliche  Repräsentation  wiederholt  Da- 
nach trat  der  Gedanke  auf,  daß  beide  Arten  von  Repräsentationen 
hier  möglich  sind.  Zuletzt  entschied  sich  Vp.  für  die  zeitliche  Re- 
präsentation ohne  visuelle  Vorstellungen.  Sie  wiederholte  nun  die 
akustisch -motorischen  Vorstellungen  V,  J  und  faßte  J  als  auf  V 
folgend  auf.  Dabei  war  Repräsentant  das  erlebte  Intervall 
zwischen  den  akustisch-motorischen  Vorstellungen  V 
und  J.  Dann  wurde  die  zweite  Prämisse  gelesen:  Vorgang  W 
später  als  Vorgang  J.  Vp.  sagte  sich:  W  kommt  also  hinterher. 
Daran  schloß  sich  sogleich  der  Schlußsatz  an:  Also  ist  V  früher 
als  W.  Vor  diesem  »Also«  wurde  nicht  noch  einmal  im  Bewußt- 
sein die  ganze  Reihe  V}  J,  W  durchlaufen.  Der  Schlußsatz 
wurde  nun  aber  nicht  gleich  ausgesprochen.  Vp.  suchte  die  ge- 
samten Beziehungsgedanken  präsent  zu  halten  (  was  früher  in 
Versuchen  mit  Subsumtionsschlüssen  von  dieser  Vp.  häufig  be- 
sonders gefordert  war,  da  ein  großer  Teil  der  mitwirkenden  Pro- 
zesse nicht  ins  klare  Bewußtsein  kam).  Dann  entsann  Vp.  sich 
aber,  daß  ein  Präsenthalten  der  gesamten  Beziehungsgedanken  im 
Moment  des  Schließens  hier  nicht  gefordert  war.  Daranf  ging 
Vp.  die  Reihe  durch  V>  J,  W,  wobei  die  [Sukzession  der  akustisch- 

Archiv  fttr  Psychologie.   XI.  3 


Digitized  by  Google 


34 


G.  Störriug, 


motorischen  Vorstellungen  als  Repräsentant  der  gemeinten  zeitlichen 
Beziehungen  diente  und  las  daraus  ab:  V  früher  als  W  oder  W 
später  als  V.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer  etwa  20  Se- 
kunden. 

Hier  in  diesem  Falle  treten  die  erlebten  Intervalle  der  akus- 
tisch-motorischen Vorstellungen  der  zueinander  in  Beziehung  ge- 
setzten Größen  in  deutlicher  Weise  als  Repräsentanten  der  gemeinten 
zeitlichen  Beziehungen  auf. 

Bevor  diese  Art  dcrRepräsentation  gewählt  wurde,  trat  mit  der 
Repräsentation  des  Gedankens  der  zeitlichen  Beziehung  durch  das 
erlebte  Intervall  zwischen  der  akustisch-motorischen  Vorstellung 
der  betreffenden  Größen  eine  visuelle  Repräsentation  auf,  wobei 
der  frühere  Vorgang  links,  der  spätere  Vorgang  rechts  lokalisiert 
wurde.  Der  räumlichen  Repräsentation  wegen  wurde  diese 
Betrachtungsweise  abgewiesen,  Vp.  erscheint  beim  Gedanken  einer 
zeitlichen  Beziehung  die  räumliche  Repräsentation  als  ein  fremdes 
Hilfsmittel.  Nach  der  Abweisung  dieser  Art  der  Repräsentation 
wurde  eine  Repräsentation  durch  objektiv  zeitliche  Beziehungen 
gewählt.  Es  wurden  einige  Zeit  vorher  gehörte  Glockenschläge 
reproduziert  und  den  einzelnen  akustisch-motorischen  Vorstellungen 
zugeordnet  mit  Benutzung  des  reproduzierten  Intervalls  zwischen 
diesen  Glockcnschlägen  als  Repräsentanten  der  gemeinten  zeitlichen 
Beziehung.  Erst  zuletzt  tritt  eine  Repräsentation  durch  das  erlebte 
Intervall  der  akustisch-motorischen  Vorstellungen  der  in  Beziehung 
gesetzten  Größen  auf  und  diese  Repräsentation  wirkt  allein  be- 
stimmend auf  das  Zustandekommen  des  Schlusses. 

Zusammenfassend  können  wir  also  sagen:  bei  Schlüssen 
mit  zeitlichen  Beziehungen  und  »einfachem«  Beziehung- 
setzen können  die  gemeinten  zeitlichen  Beziehungen  eine 
Repräsentation  haben  in  zeitlichen  Beziehungen  von  Er- 
lebnissen; als  solche  sind  uns  in  den  beiden  besprochenen 
Versuchen  die  erlebten  Intervalle  von  psychischen  Vor- 
gängen entgegengetreten,  welche  in  dem  Prozeß  der 
Auffassung  der  einzelneu  in  Beziehung  zueinander  ge- 
setzten Größen  gegeben  sind  (es  waren  dies  das  eine  Mal 
die  akustisch-motorischen  Vorstellungen  dieser  Größen,  das  andere 
Mal  mit  großer  Wahrscheinlichkeit  die  an  die  Klangbilder  dieser 
Größen  sich  anschließenden  motorischen  Impulse;  in  einem  ähn- 
lichen Fall,  der  hier  nicht  näher  besprochen  ist,  wo  auch  erlebte 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozeese.  35 

Intervalle  zwischen  motorischen  Impulsen  repräsentative  Bedeutung 
haben,  gibt  die  betreffende  Vp.,  nämlich  Vp.  R.,  direkt  an,  daß  diese 
motorischen  Faktoren  Begleiterscheinungen  der  Klangbilder  der  in 
Beziehung  zueinander  gesetzten  Größen  sind).  In  anderen  Fällen 
haben  diese  repräsentative  Bedeutung  erlebte  Intervalle 
zwischen  motorischen  Impulsen,  welche  von  Vp.  zum 
Zweck  der  Verdeutlichung  der  gemeinten  Beziehung 
gesetzt  werden:  sprachmotorische  Impulse  zu  einem  undeutlich 
gesprochenen  em\  diesen  Impulsen  werden  die  Klangbilder  der 
in  Beziehung  gesetzten  Größen  zugeordnet.  Vp.  setzt  einen  solchen 
sprachmotorischen  Impuls  und  sagt  dann:  dieses  ist  Vt  dann  setzt 
sie  einen  neuen  Impuls  und  sagt  etwa,  dieses  ist  J,  wobei  dann 
die  zwischen  diesen  Impulsen  liegenden  Intervalle  als  Repräsen- 
tanten dienen.  —  Die  bezeichneten  Repräsentanten  werden  in  dem 
mir  vorliegenden  Material  auch  als  solche  aufgefaßt,  wo  keine 
anderweitigen  Repräsentanten  auftreten.  —  Der  Schluß  wird  aus 
dem  durch  zeitliche  Lokalisation  der  einzelnen  Größen  gewonnenen 
Gesamttatbestand  »abgelesen«. 

Dieses  »Ablesen«  vollzieht  sich  an  der  Hand  des  durch 
die  Synthese  der  Beziehungsgedanken  geschaffenen  Ge- 
samttatbestandes, der  mit  dem  bei  analogen  Schlüssen  mit 
räumlichen  Beziehungen  geschaffenen  Gesamttatbestande 
darin  Ubereinstimmt,  daß  er  anschaulichen  Charakter 
hat,  nur  bietet  er  sich  nicht  der  »äußeren«,  sondern  der 
»inneren«  Anschauung  dar  und  seine  bloß  repräsentative  Be- 
deutung wird  jedenfalls  leichter  aufgefaßt,  als  das  bei  bestimmten 
Lokalisationen  in  den  Operationen  mit  räumlichen  Schlüssen  der 
Fall  ist.  Das  »Ablesen«  ist  weiter  abhängig  von  dem  durch  die 
Einstellung  zum  Schließen  gesetzten  Gesichtspunkt. 

Das  »Ablesen«  besteht  in  der  von  diesen  beiden  Faktoren 
abhängigen  Entwicklung  eines  neuen  Beziehungsgedankens, 
welcher  mit  der  Einstellung  zum  Schließeu  gesetzt  ist. 

b)  Repräsentation  der  gemeinten  zeitlichen  Bezie- 
hungen durch  räumliche  Beziehungen  und  zeitliche  Be- 
ziehungen von  Erlebnissen. 

Die  Repräsentation  der  gemeinten  zeitlichen  Beziehungen  durch 
zeitliche  Beziehungen  von  Erlebnissen  finden  wir  häufig  zusammen 
mit  Repräsentation  durch  räumliche  Beziehung;  dabei  kann  man 

3* 


Digitized  by  Google 


36 


G.  Stürring, 


häufig  ein  Überwiegen  der  Mitwirkung  der  einen  Art  der  Repräsen- 
tation über  die  andere  nachweisen. 

Ich  gebe  zunächst  einen  Fall  von  Überwiegen  der  räumlichen 
Repräsentation  und  Überwiegen  ihrer  Verwertung  für  den  Schluß- 
satz. 

Vp.  R.    Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  P  später  als  Vorgang  0, 
Vorgang  F  später  als  Vorgang  P. 
Also  .  .  . 

Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  trat  ein  Uulastgefuhl  bei 
»später«  auf.  Dann  wurde  sogleich  P  hinter  das  0  des  exponierten 
Blattes  gesetzt.  Darauf  wurde  die  zweite  Prämisse  gelesen.  Dann 
wurde  F  hinter  das  P  gesetzt  in  die  gleiche  Richtung  von  0  aus. 
Aus  dem  gewonnenen  Gesamtbilde  wurde  der  Schluß  abgelesen: 
F  ist  später  als  0.  Vp.  Bagt,  hier  seien  nur  räumliche  Be- 
ziehungen als  Repräsentationen  verwertet  worden.  Sie  macht  aber 
die  Bemerkung:  »es  wurde  die  Reihe  durchschaut:  0,  P,  F  und 
gesehen:  das  F  kommt  beim  Durchsehen  später  als  das  O«.  Des- 
halb der  Schlußsatz  F  später  als  0.  Es  wurde  also  außer  der 
räumlichen  Repräsentation  tatsächlich  noch  die  Sukzession  der 
eigenen  Akte  beim  Durchlaufen  der  räumlichen  Reihe  beim  Schließen 
benutzt.    Dauer  14'  6  Sekunden. 

In  einer  größeren  Reihe  von  Fällen  bei  verschiedenen  Vp. 
liegt  die  Sache  so,  daß  man  zunächst  geneigt  ist,  nur  räumliche 
Repräsentation  anzunehmen,  während  bei  näherer  Betrachtung  die 
Mitwirkung  der  zeitlichen  sehr  wahrscheinlich  wird.  Ich  habe 
in  meinem  Material  keinen  Fall  räumlicher  Repräsentation  zeit- 
licher Beziehungen,  in  welchem  nicht  die  Mitwirkung  der  Re- 
präsentation durch  zeitliche  Beziehungen  von  Erlebnissen  wahr- 
scheinlich wäre.  Ich  will  das  näher  auseinandersetzen  nach  Bei- 
bringung von  zwei  Einzelfällen. 
Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  M  früher  als  Vorgang  E, 

Vorgang  0  früher  als  Vorgang  M. 

Also  .  .  . 

Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  bemerkt  Vp.,  daß  M  an  der 
> richtigen«  Stelle  steht. (!)  Nach  Lesen  der  zweiten  Prämisse  wird 
O  vor  das  M  der  ersten  Prämisse  gesetzt  in  gleichem  Abstand 
wie  E  von  M.    Daun  wurde  gedacht:  Gemeint  sind  aber  zeit- 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  37 

liehe  Beziehungen,  keine  räumlichen.  Dieser  Gedanke  hat,  meint 
Vp.,  weder  geholfen  noch  gestört.  Jedenfalls  erschien  ihr  das 
als  nebensächlich  für  das  Zustandekommen  des  Schlußsatzes. 
Nun  wurde  aus  dem  gewonnenen  Gesamttatbestande  der  Schluß 
herausgelesen:  O  früher  als  E  mit  dem  Bewußtsein,  diese 
räumlichen  Beziehungen  repräsentieren  die  zeitlichen.  Dieser 
Gedanke  an  die  Repräsentation  war  während  des  Operierens  mit 
den  Lagebeziehungen  nicht  immer  so  klar  im  Bewußtsein  wie 
im  Moment  der  Erzeugung  des  Schlußsatzes.  Dauer  II4/*  Se- 
kunden. 

Vp.  bemerkt  beim  Lesen  der  ersten  Prämisse:  M  ist  früher 
als  E,  daß  M  auf  dem  exponierten  Zettel  an  der  »richtigen« 
Stelle  steht.  Weshalb  wird  die  Stelle  von  M  in  Relation  zu  der 
Stelle  von  E  die  richtige  genannt?  Weil  von  M  aus  E  in 
der  Richtung  von  links  nach  rechts  M  zuerst  gesehen  wird  und 
E  später,  so  daß  die  Sukzession  der  psyschischen  Vorgänge,  welche 
gegeben  sind  in  der  Auffassung  von  M  und  E,  der  gemeinten 
zeitlichen  Folge  von  M  und  E  entspricht.  Dabei  ist  allerdings 
vorausgesetzt,  daß  das  Überblicken  von  M  und  E  in  der  Richtung 
von  links  nach  rechts  erfolgt;  das  ist  aber  die  Richtung  des  Lesens 
in  den  zumeist  von  uns  gebrauchten  Sprachen. 

Es  könnte  auffallen,  daß  Vp.  die  Anschauung  entwickelt,  daß 
die  Auffassung  der  nur  repräsentativen  Bedeutung  der  räumlichen 
Beziehungen  für  das  Zustandekommen  des  Schlusses  unwesentlich 
sei.  Tatsächlich  sieht  man  häufig  bei  dem  Operieren  mit 
Repräsentanten  die  Auffassung  der  Repräsentanten  als 
solcher  jedenfalls  aus  dem  klaren  Bewußtsein  schwinden 
bis  zu  dem  Moment,  wo  der  Schlußsatz  da  ist.  Die  Ein- 
stellung auf  die  Beurteilung  zeitlicher  Verhältnisse  scheint 
das  Hervortreten  dieser  Auffassung  ersetzen  zu  können. 
Wir  werden  auf  diesen  Tatbestand  noch  wiederholt  stoßen. 

Ich  will  noch  einen  ähnlichen  Fall  von  einer  anderen  Vp. 
herausgreifen. 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  A  später  als  Vorgang  C, 
Vorgang  D  früher  als  Vorgang  C. 
Also  .  .  . 

Nach  d  eni  Lesen  der  ersten  Prämisse  wird  der  Versuch  ge- 
macht, Ä  rechts  von  C  zu  lokalisieren.    Dieser  Versuch  mißlaug 


Digitized  by  Google 


38 


G.  Störring, 


aber,  »weil  sich  das  hier  stehende  A  zu  energisch  aufdrängte«. 
Vp.  sagte  sich  dann:  .1  steht  zwar  links  von  C,  »ich  habe  es 
zwar  früher  gesehen«,  aber  ich  fasse  es  doch  als  später  auf  und 
ich  will  es  mir  merken.  Damit  war  nicht  beabsichtigt,  das 
Lageverhältnis  als  Repräsentanten  zu  benutzen.  Dann  wnrde  die 
zweite  Prämisse  gelesen:  D  früher  als  Cund  sofort  wird  D  rechts 
neben  C  lokalisiert,  und  zwar  mit  dem  Bewußtsein:  »die  Reihe 
verläuft  umgekehrt«,  von  D  an  nach  Ä.  Dabei  wurde  D  als 
früher  gedacht.  Nun  wurde  das  Resultat:  1)  früher  als  A  ab- 
gelesen, wobei  die  Reihe  angeblich  in  einem  Moment  Uberblickt, 
nicht  eine  Setzung  der  einzelnen  Größen  zu  verschiedenen  Zeiten 
vollzogen  wurde.    Dauer  l^1,^  Sekunden. 

Man  wird  hier  beachtet  haben,  daß  Vp.  nach  dem  Lesen  von 
»Vorgang  A  später  als  Vorgang  C*  sagt:  A  steht  zwar  links 
von  C,  ich  habe  es  zwar  früher  gelesen,  aber  ...  Sie  hat  also 
die  Neigung,  nach  dem  erörterten  Prinzip  zu  verfahren,  nämlich 
das  links  Stehende,  weil  es  beim  Uberblicken  von  links  nach  rechts 
früher  gelesen  wird,  als  Repräsentanten  des  gemeinten  Früher 
zu  wählen.  Läßt  Vp.  nun  dieses  Prinzip  ganz  fallen?  Nein,  sie 
spricht  nur  von  einer  umgekehrt  verlaufenden  Reihe,  einer  von 
D  nach  A,  von  rechts  nach  links  verlaufenden,  von  einer  Reihe, 
bei  der  man  mit  V  zu  beginnen  hat. 

Ahnliche  Tatsachen  machen  es  bei  allen  Versuchen  meines 
Materials,  die  zunächst  den  Kindruck  macheu,  als  ob  es  sich  um 
die  Verwendung  bloßer  LageverhältnisBC  als  Repräsentanten 
handelt,  wahrscheinlich,  daß  die  zeitliche  Beziehung  von  Erleb- 
nissen repräsentativ  verwertet  wird,  wenn  auch  diese  Repräsen- 
tation als  solche  in  diesen  Fällen  nicht  aufgefaßt  wird.  Die 
zeitliche  Beziehung  der  Erlebnisse  bestimmt  hier  wenig- 
stens die  Art  der  Verwertung  der  Lageverhältnisse.  Ich 
stelle  damit  nicht  die  Behauptung  auf,  daß  die  Lageverhältnisse 
für  sich  überhaupt  nicht  als  Repräsentanten  verwertet  werden 
können. 

In  anderen  Fällen  sehe  ich  beim  Zusammenauftreten  der  Re- 
präsentation der  gemeinten  zeitlichen  Beziehungen  durch  Lage- 
beziehnngen  und  zeitliche  Beziehungen  von  Erlebnissen  die  Be- 
deutung der  Repräsentation  durch  zeitliche  Beziehungen  von  Er- 
lebnissen prävalieren,  wobei  dann  zugleich  diese  letztere  Repräsen- 
tation als  solche  aufgefaßt  wird. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  UnterBuchungen  Uber  einfache  SchlußprozesBC.  39 

c)  Repräsentation  der  gemeinten  zeitlichen  Beziehungen 
durch  objektiv  zeitliche  Beziehungen. 

Eine  Repräsentation  der  gemeinten  zeitlichen  Beziehungen 
durch  objectiv  zeitliche  finde  ich  nur  ganz  gelegentlich,  und  zwar 
bei  nur  einer  Vp. 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  O  früher  als  Vorgang  Z), 
Vorgang  U  später  als  Vorgang  D. 
Also  .  .  . 

Nach  dem  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  warf  Vp. 
die  Frage  auf:  Was  denke  ich  dabei?  Antwort:  Der  eine  Glocken- 
schlag (es  läutete  gerade)  ist  das  0,  der  andere  ist  das  D,  so  ist 
es  gemeint.  Dann  wurde  die  zweite  Prämisse  gelesen,  U  später 
als  D.  Die  neue  Beziehung  »später«  brachte  etwas  Verwirrung 
mit  sich.  Dann  entsteht  ein  visuelles  Bild:  eine  Linie  stellt  sich 
dar  außerhalb  der  Fläche  des  exponierten  Papiers  mit  den  Buch- 
staben 0,  I)  und  U  in  der  hier  gegebenen  Reihenfolge.  Vp.  sagt 
sich:  so  kann  man  sich  das  veranschaulichen. 

Dann  ging  Vp.  wieder  auf  die  frühere  Betrachtungsweise  Über 
und  sagte:  der  eine  Glockenschlag  ist  0,  der  andere  ist  D,  der 
nächste  ist  U\  also  ist  0  früher  als  U.  Vp.  hat  das  visuelle  Bild 
nicht  als  Hilfe  aufgefaßt.  Das  Resultat  wurde  aus  dem  akustisch- 
zeitlichen Tatbestand  »abgelesen«. 

Ich  finde  diese  Betrachtungsweise  außerdem  nur  noch  einmal, 
und  zwar  handelt  es  sich  da  um  die  Verwertung  der  Repro- 
duktion dieser  objektiven  zeitlichen  Beziehungen.  Diese  Betrach- 
tungsweise wurde  aber  nur  auf  eine  Prämisse  bezogen,  nicht  bis 
zu  Ende  durchgeführt.  Ich  habe  diesen  Versuch  oben  ausführlich 
besprochen.  Dauer  25%  Sekunden.  Deutliche  Verlängerung  im 
Vergleich  mit  den  übrigen  Zeiten  dieser  Vp. 

Objektiv  zeitliche  Beziehungen  werden  hier  also  als  Repräsen- 
tanten der  gemeinten  zeitlichen  Beziehungen  verwertet  und  als 
solche  aufgefaßt.  Es  ist  aber  zu  beachten,  daß  eine  Auffassung 
des  Sinnes  der  ersten  und  zweiten  Prämisse  vor  dieser  Betrach- 
tungsweise erfolgte.  Welche  Repräsentation  bei  dieser  ersten  Auf- 
fassung vorhanden  war,  konnte  Vp.  nicht  angeben.  Der  Schluß 
gründete  sich  aber  auf  diese  Repräsentation  der  Beziehuugs- 
gedanken  durch  objektiv  zeitliche  Beziehungen.  Die  Verwertung 
der  Sukzession  der  Glockenschläge  für  die  zweite  Prämisse: 


» 


Digitized  by  Google 


40 


G.  Sttfrr  ing, 


Vorgang  ü  später  als  Vorgang  D,  stößt  auf  Schwierigkeiten. 
Wenn  Vp.  auch  den  sich  darstellenden  visuellen  Vorstcllungs- 
komplex  nicht  als  Hilfe  auffaßte,  so  besteht  immerhin  doch  die 
Möglichkeit,  daß  diese  visuelle  Repräsentation,  wenn  auch  nicht 
nach  der  Herstellung  des  gesamten  repräsentativen  Wahrnehmungs- 
komplexes der  sukzedierenden  Glockenschlage  zur  Gewinnung  des 
Schlußsatzes  durch  Verwertung  dieses  Komplexes,  sondern  bei  der 
Entstehung  dieses  Komplexes  mitgewirkt  hat.  Für  diesen  Fall  be- 
durfte  die  Uberschrift  einer  Korrektur.  Diese  wäre  aber  sicherlich, 
wie  man  leicht  sieht,  nur  nötig  bei  Betonung  der  mir  gerade  vor- 
liegenden Fälle.  Ich  habe  noch  hervorzuheben,  daß  auch  hier  deut- 
lich hervortritt,  daß  der  Schlußsatz  aus  dem  ohne  komplexes  Be- 
ziehungsetzen gewonnenen  anschaulichen  Gesamttatbestand,  dessen 
repräsentative  Bedeutung  zugleich  aufgefaßt  wurde,  »abgelesen« 
wird. 


II.   Schlüsse   mit  zeitlichen   Beziehungen   auf  Grund 
komplexeren  Beziehungsetzens. 

Ich  kann  mich  jetzt  dazu  wenden,  die  Schlüsse  mit  zeitlichen 
Beziehungen  zu  besprechen,  bei  denen  die  Schlüsse  auf  Grund 
komplexeren  Beziehungsetzens  Zustandekommen. 

Wie  bei  den  Schlüssen  mit  räumlichen  Beziehungen,  so  kann 
auch  hier  auf  den  Schluß  die  Auffassung  des  Verhältnisses  der 
Richtungen  bestimmend  wirken,  in  denen  von  einem  bestimmten 
Gliede  der  bezogenen  Größen  ausgehend  die  Lokalisationen  oder 
Zuordnungen  der  anderen  Größen  in  der  anschaulichen  Repräsen- 
tation der  Beziehungsgedanken  erfolgen. 

a)  Bei  der  Auffassung  der  Richtungen  sehe  ich  die  Vp.  gerade 
so  wie  bei  den  Schlüssen  mit  räumlichen  Beziehungen  zuweilen  von 
der  als  Mittelbegriff  funktionierenden  Größe  nach  beiden  Seiten  aus- 
gehen. Fassen  wir  zunächst  dies  Ausgehen  von  der  als  Mittel- 
begriff funktionierenden  Größe  ins  Auge.  Was  da  aufgefaßt  wird, 
ist  also  ein  Gegensatz  von  Richtungen. 
Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  W  später  als  Vorgang  K} 
Vorgang  O  früher  als  Vorgang  K. 
Also  .  .  . 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  41 


Bei  dem  Lesen  der  ersten  Prämisse  tritt  anch  das  zweite  K 
deutlich  hervor.  Es  trat  nach  Auffassung  der  ersten  Prämisse  das 
Bewußtsein  auf,  daß  W  verknüpft  ist  mit  der  anderen  Größe, 
welche  außer  W,  K,  K  vorkommt.  Dann  wurde  die  zweite  Prä- 
misse gelesen  und  aufgefaßt:  G  ist  früher  als  K  mit  Betonung  des 
»früher«.  Nun  trat  undeutlich  eine  komplexe  visuelle  Vorstellung 
auf,  die  Buchstaben  W,  K  in  einer  Linie  außerhalb  der  Fläche 
des  exponierten  Papiers  angeordnet;  Vp.  wußte  nicht,  wo  sie  G 
hinbringen  sollte.  Darauf  wurde  die  visuelle  Darstellung  verworfen. 
Yp.  dachte  nun:  W  ist  später  als  K}  mit  scharf  ausgesprochener 
Betonung  des  später.  G  ist  früher  als  K\  K  wurde  als  in  der 
Mitte  von  beiden  aufgefaßt,  von  welchem  TT  nach  der  einen  Rich- 
tung hin  liegt,  G  nach  der  anderen.  Dann  trat  bei  Vp.  der  Ge- 
danke einer  bestimmten  Beziehung  zwischen  W  und  G  auf,  Vp.  be- 
zeichnet diese  Beziehung  als  eine  rein  begriffliche  ohne  sinnliche 
Repräsentation.  Vp.  sagt  sich  nun:  das  kann  ich  auf  zweifache 
Weise  ausdrücken  und  ich  habe  keinen  Grund,  der  einen  Ausdrucks- 
weise den  Vorzug  zu  geben.  Unlustgeftihl!  Reaktion:  Vorgang  W 
später  als  G  und  G  früher  als  W.  Bei  näherer  Exploration  wird 
dann  noch  in  bezug  auf  die  rein  begriffliche  Auffassung  der  Be- 
ziehung von  W  zu  G  angegeben,  daß  vielleicht  visuell  eine  senk- 
rechte Linie  vorhanden  war,  in  deren  Mitte  K  stand. 

Man  erkennt  die  Analogie  mit  den  entsprechenden  räumlichen 
Schlüssen:  das  Resultat  wurde  nicht  aus  einem  visuellen  Bilde 
»abgelesen«,  es  wurde  gewonnen  durch  Vermittelung  der  Auf- 
fassung des  K  als  in  der  Mitte  liegend  und  unter  besonders  starker 
Betonung  der  Beziehung  des  K  zu  W.  W  später  als  K,  G  wird 
als  nach  der  entgegengesetzten  Seite  liegend  aufgefaßt,  somit 
W  später  als  (?,  oder  ... 

Bei  der  Vp.  F.  finden  wir  diese  Betrachtungsweise  bei  zeitlichen 
Schlüssen  nur  ein  einziges  Mal;  bei  Vp.  R.,  bei  der  diese  Art  des 
Verfahrens  bei  räumlichen  Schlüssen  besonders  deutlich  hervortrat, 
tritt  hier  dieser  Modus  zwei-  bis  dreimal  auf.  Bei  Vp.  K.  tritt  wie 
bei  räumlichen  Schlüssen  dieser  Modus  nur  dann  auf,  wenn 
Vp.  den  Vorsatz  faßt,  sehr  schnell  zu  reagieren!  wenn  das 
spontan  oder  auf  Grund  von  Anweisung  des  Experimentators 
geschieht,  aber  auch  dann  nur,  solange  ihr  diese  Schluß- 
weise noch  weniger  geläufig  ist.  Bei  Vorsatz  sehr  schnell  zu 
operieren,  treten  bei  den  ersten  Versuchen  dieser  Art  die  visuellen 


Digitized  by  Google 


42 


G.  Störring, 


Vorstellungskomplexe  stark  zurück,  Lokalisationen  werden 
nicht  vollzogen,  nur  Zuordnungen  von  Buchstabengrößen 
zu  bestimmten  durch  Bewegungsempfindungen  und 
schwache  visuelle  Vorstellungen  charakterisierten  Rich- 
tungsvorstellungen  finden  statt.  Nach  fünf  oder  sechs  Ver- 
suchen dieser  Art  werden  aber  die  visuellen  Vorstellungen  immer 
deutlicher,  und  sie  werden  dann  meist  wieder  zum  > Ablesen« 
des  Resultates  benutzt. 

Ich  will  einen  der  Versuche  mit  dieser  Vp.  geben. 
Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  N  später  als  Vorgang  Z, 

Vorgang  U  früher  als  Vorgang  Z. 

Also  .  .  . 

Nach  Anweisung,  nicht  bloß  mit  absoluter  Sicherheit  zu  schließen, 
sondern  auch  möglichst  schnell  zu  reagieren,  in  der  Vorperiode 
noch  schwaches  Bewußtsein  dieses  Vorsatzes. 

Nach  Lesen  der  ersten  Prämisse  wird  sogleich  das  N  hinter  Z 
auf  der  Fläche  des  exponierten  Papiers  lokalisiert.  Nach  Lesen  der 
zweiten  Prämisse  wird  das  U  Beweguugsempfindungen  des  linken 
Arms  nach  links  zugeordnet.  Dann  treten  zugleich  Bewegungsempfin- 
dungen im  rechten  Arm  nach  rechts  auf  und  es  entsteht  das  Bewußt- 
sein von  zwei  entgegengesetzten  Richtungen,  ausgehend  von 
Z,  wobei  das  Z  aber  wenig  deutlich  im  Bewußtsein  gegeben  ist. 
Dann  wurde  geschlossen:  U  liegt  links  von  dem  Mittelpunkt  Z  — 
und  das  AT  in  entgegengesetzter  Richtung,  nach  rechts,  also  ist  U 
früher  als  N.  —  Die  Gesichtsvorstellungen  waren  neben  den  Be- 
wegungsempfindungen beim  Schluß  im  Bewußtsein,  der  Schluß 
wurde  aber  nicht  aus  den  Gesichts  Vorstellungen  abgelesen. 
Hauptrolle  bei  Gewinnung  des  Schlusses  spielte  das  Bewußtsein 
des  Gegensatzes  der  Richtungen.  Bewußtsein  der  Sicherheit. 
Dauer  61 5  Sekunden. 

Dieser  Versuch  ist  aus  der  Periode  gewählt,  wo  die  Gesichts- 
vorstellungen.  sich  schon  wieder  etwas  stärker  geltend  machten. 
Beim  nächsten  Versuch  dieser  Art  findet  ein  Ablesen  statt.  Bei 
diesem  nächsten  und  einigen  folgenden  Versuchen  finden  wir  dann 
also  das  Bewußtsein  des  Gegensatzes  der  Richtungen  und 
trotzdem  ein  Ablesen  des  Resultats  aus  den  Gesichtsvor- 
stellungen, die  sich  mit  den  Bewegungsempfindungen  zusammen, 
vor  allem  im  Anschluß  an  dieselben  entwickeln.    Das  Bewußtsein 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  43 

des  Gegensatzes  der  Richtungen  erscheint  aber  hier  nicht  als  neben- 
sächlich. Vp.  ist  in  der  Synthese  des  Gesamttatbestandes  durch 
das  Bewußtsein  des  Gegensatzes  bestimmt.  Wir  hätten  es  hier 
also  mit  der  von  uns  kurz  als  embryonale  Form  der  zweiten  Ope- 
rationsweise des  räumlichen  Schließens  zu  tun.  Diese  selbst  stellt 
sich  hier,  wie  man  sieht,  ganz  so  dar,  wie  wir  sie  bei  Schlüssen 
mit  räumlichen  Beziehungen  charakterisiert  haben. 

b)  Die  Auffassung  der  Gleichheit  von  Richtungen  finden 
wir  da  zuweilen,  wo  von  einem  der  Endglieder  der  Reihe  ausge- 
gangen wird  und  ein  Weitergehen  in  derselben  Richtung  erfolgt. 
Ahnlich  wie  bei  den  räumlichen  Schlüssen  wird  diese  Auffassung 
in  doppelter  Weise  verwertet.  Ich  gehe  von  der  Darstellung  eines 
Falles  der  einen  Art  dieser  Verwertungen  aus. 
Vp.  E.    Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  V  früher  als  Vorgang  J, 
Vorgang  W  später  als  Vorgang  J. 
Also  .  .  . 

Bei  langsamem  Lesen  der  ersten  Prämisse  wird  dieselbe  auf- 
gefaßt ohne  merkbare  Repräsentanten.  Vp.  spricht  von  rein  be- 
grifflicher Auffassung  des  »früher«.  Ob  neben  der  Wortvor- 
stellung noch  etwas  im  Bewußtsein  sich  daran  angeschlossen  hat, 
kann  nicht  sicher  angegeben  werden.  Nach  dem  Lesen  der  zweiten 
Prämisse  trat  mit  einer  ähnlichen  Auffassung  derselben  zugleich  der 
Gedanke  auf,  daß  die  zweite  Prämisse  in  einer  zeitlichen  Be- 
ziehung zur  ersten  steht.  Es  scheint  Vp.,  daß  dieser  Gedanke  ihr 
nicht  geholfen  habe.  Dann  blieb  der  Schlußsatz  noch  einen  Moment 
aus,  weil  das  »später«  für  Vp.  schwerer  zu  bearbeiten  war,  als 
wenn  dort  »früher«  gestanden  hätte.  Dann  Uberblickte  Vp.  die 
vier  Größen,  sie  nahm  eine  Identifikation  der  beiden  J  vor.  Dar- 
auf trat  ein  beim  Referat  undeutliches  Beziehungsetzen  zwischen 
den  zwei  Paaren  auf  (nach  Vergleichung  mit  ähnlichen  Versuchen 
ein  Gleichheitssetzen  [J  steht  zu  W  in  derselben  Beziehung 
wie  V  zu  J]  mit  Modifikation  der  zweiten  Prämisse).  Dann  tritt 
die  Beziehung  zwischen  J  und  W  in  den  Vordergrund  des  Bewußt- 
seins und  es  wird  folgendermaßen  geschlossen:  »wenn  J  früher 
als  Wj  desto  mehr  das  F«,  ohne  die  erste  Prämisse  zu  wieder- 
holen. Schlußsatz  in  doppelter  Form.  Bewußtsein  der  Sicherheit. 
Dauer  81  B  Sekunden. 


Digitized  by  Google 


44 


G.  Störring, 


Der  vorliegende  Schiaß  sollte  eigentlich  formuliert  sein  >weil 
J  früher  als  TP,  so  desto  mehr  das  V*.  Expliziert  heißt  das: 
weil  J  früher  als  W  und  V  noch  früher  als  J,  so  ist  V 
auch  früher  als  W,  Diese  Operationsweise  finde  ich  hier  nur 
bei  einer  Vp.,  bei  Vp.  E. 

Diese  Schlußweise  stellt  also  eine  völlige  Analogie 
zu  der  dritten  Operationsweise  der  Schlüsse  mit  räum- 
lichen Beziehungen  dar. 

c)  Die  Auffassung  der  Gleichheit  der  Beziehungen  wird  zuletzt 
noch  in  folgender  Weise  verwertet.  Diese  Schlußweise  stellt  sich 
bei  einer  meiner  Vp.  in  deutlicher  Weise  ein,  bei  einer  anderen 
mit  einiger  Wahrscheinlichkeit,  und  zwar  bei  ersterer  Vp.  nur  dann, 
wenn  sie  den  Vorsatz  faßt,  möglichst  schnell  zu  reagieren.  Eine 
ganz  analoge  Schluß  weise  findet  sich  aber  auch  bei  anderen  Vp. 
bei  Gleichheitsschlüssen  und  bei  Subsumtionssehlüssen.  Ich  ver- 
mute, daß  bei  akustischer  Darbietung  der  Prämissen  diese 
Schlußweise  viel  häufiger  sich  darstellen  wird. 
Vp.  K.   Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  D  früher  als  Vorgang  B, 
Vorgang  Z  früher  als  Vorgang  D. 
Also  .  .  . 

Beim  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  wurde  »früher« 
betont.  Die  Repräsentation  des  Sinnes  trat  nicht  deutlich  hervor. 
Bei  genauerer  Exploration  wird  dann  angegeben:  undeutlich  waren 
Bewegungsempfindungen  im  linken  Arm  nach  links  vorhanden 
und  eine  visuelle  Lokalisation  des  B  an  bestimmter  Stelle  noch  un- 
deutlicher. Die  zweite  Prämisse  wurde  in  gleicher  Weise  aufge- 
faßt. Beide  Male  trat  das  Wort  am  schärfsten  hervor,  das  Übrige 
war  Begleiterscheinung.  Nach  dem  Lesen  und  beim  Auffassen  der 
zweiten  Präraisse  wurde  das  Z  noch  weiter  nach  links  lokalisiert. 
Dabei  hatte  Vp.  das  Bewußtsein:  Die  Bewegung  geht  nach  links 
noch  eine  Strecke  weiter  (also  Bewußtsein  der  Gleichheit  der 
Richtung).  Z  wurde  nicht  bloß  der  Richtung  zugeordnet,  sondern 
undeutlich  visuell  lokalisiert.  Dann  sagte  sich  Vp. :  Z  ist  noch 
früher  als  die  zweite,  die  vorhergehende  Größe.  Dann  wurde  so- 
gleich geschlossen:  Also  ist  Z,  die  früheste  Größe  in  der 
durchlaufenen  Reihe,  auch  früher  als  B,  der  Ausgangs- 
punkt.  Bei  diesem  Schluß  spielten  nach  Vp.  die  Worte  eine 


Digitized  by  Google 


I 

Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  45 

Hauptrolle.  Vp.  hebt  noch  besonders  hervor,  daß  der  Schloß 
nicht  abgelesen  wurde  und  daß  sie  ihn  zog,  ohne  vorher  das 
Ganze  nochmal  zu  Uberblicken.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer 
52  5  Sekunden. 

Diese  Schlußweise  tritt  nicht  bloß  auf,  wo  beide  Prämissen  von 
früher  oder  von  später  sprechen,  sondern  auch,  wo  in  der  einen 
von  früher,  in  der  anderen  von  später  die  Rede  ist.  So  wurde 
exponiert:  Vorgang  1'  früher  als  Z), 

Vorgang  M  später  als  D. 

Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  treten  Bewegungsempfindungen 
des  linken  Armes  nach  links  auf.  Diesen  wird  F  zugeordnet  mit 
dem  Bewußtsein:  es  sind  nur  Repräsentanten  der  zeitlichen  Be- 
ziehung und  das  F  muß  in  einer  Reihe  früher  auftreten  als  das 
D.  Y—D  sind  Glieder  einer  Reihe,  welche  in  der  Richtung  von 
F  nach  D  durchlaufen  wird.  Dann  wird  die  zweite  Prämisse  ge- 
lesen und  M  wird  den  Bewegungsempfindungen  des  rechten  Armes 
nach  rechts  zugeordnet  mit  dem  Bewußtsein:  es  ist  die  gleiche 
Richtung  wie  früher.  Als  Vp.  bei  M  angelangt  ist,  schließt  sie: 
Jfmuß  später  als  das  F  sein,  denn  dieses  ist  das  erste 
Glied  in  dieser  Reihe. 

Die  Reihe  stellte  sich  nicht  visuell  dar,  sondern  war  die  Reihe 
der  psychischen  Akte,  in  denen  gedacht  wird  zuerst  F,  dann  />, 
dann  3f,  wobei  die  Intervalle  zwischen  ihnen  als  Repräsentanten 
der  gemeinten  zeitlichen  Beziehungen  dienen. 

Man  sieht  leicht,  wie  es  kommt,  daß  hier  nicht,  was  durch  die 
Prämissen  am  nächsten  gelegt  erscheint,  wenn  einmal  ein  Verhältnis 
der  Richtungen  aufgefaßt  wird,  das  Bewußtsein  des  Gegensatzes 
der  Richtungen  hervortritt  und  verwertet  wird.  Vp.  hat  beim 
Lesen  der  ersten  Prämisse  »Vorgang  Y  früher  als  Vorgang  2>«  das 
F  Bewegungserapfindungen  des  linken  Arms  nach  links  zugeordnet, 
wobei  es  sich  D  an  den  Ort  des  eigenen  Körpers  gesetzt  dachte.  Die 
Bewegungsrichtung  nach  links  wurde  nun  deutlich  als  Repräsentant 
der  zeitlichen  Beziehungen  aufgefaßt  und  Vp.  sagte  sich:  das  links 
Liegende  ist  das  Frühere.  Dabei  wurde  nun  das  links  Liegende 
zugleich  als  erstes  Glied  einer  Reihe  aufgefaßt,  von  welcher  D 
das  zweite  Glied  ist.  Vp.  blieb  also  nicht  dabei  stehen,  sich  von 
D  aus  die  Beziehungen  anzusehen,  sondern,  auf  F  übergehend, 
wählte  sie  nun  F  als  Ausgangspunkt  des  Beziehung- 
setz ens,  indem  sie  sich  sagte:   F,  das  links  Liegende,  kommt 


Digitized  by  Google 


46  G.  Stürring, 

zuerst,  dann  D.  Bei  dieser  Änderung  der  Betrachtung  macht  sich 
zugleich  die  zeitliche  Folge  der  Erlebnisse  als  Repräsentant  der 
gemeinten  zeitlichen  Beziehung  geltend:  Vp.  denkt  sich  Y  und  D 
als  Glieder  einer  Reihe,  welche  von  Y  nach  D  durchlaufen  wird. 
Beim  Durchlaufen  dieser  Reihe  kommt  man  von  dem  links  Liegen- 
den zu  dem  mehr  rechts  Liegenden  und  zugleich,  was  vor  allem 
Bedeutung  hat,  von  dem  Früheren  zu  dem  Späteren. 

Welches  ist  nun  der  Modus  des  Schließens  in  diesen  Fällen? 
Das  eine  Mal  ist  Vp.  von  dem  spätesten  Vorgang  zu  dem  früheren 
Ubergegangen  und  von  da  zu  dem  noch  früheren  mit  dem  Bewußtsein 
der  Gleichheit  der  Richtung  in  beiden  Fällen  und  hat  gesagt  von 
der  Größe,  bei  der  sie  zuletzt  angekommen  ist:  Diese  Größe  ist 
die  früheste  in  der  durchlaufenen  Reihe,  ist  also  auch  früher  als 
der  Ausgangspunkt.  Das  andere  Mal  ist  Vp.  von  der  früheren 
Größe  ausgegangen  zur  späteren  und  der  noch  späteren  wieder 
mit  dem  Bewußtsein  der  Gleichheit  der  Richtung  und  hat  gesagt: 
das  erste  Glied  in  der  Reihe  ist  das  früheste.  Also  ist  das  letzte 
Glied  später  als  dieses.  In  den  anderen  beiden  Fällen,  in  welchen 
diese  Schlußreihe  noch  aufgetreten  ist,  geht  Vp.  von  dem  späteren 
Vorgang  aus  und  verfährt  so  wie  in  dem  zuerst  besprochenen  Fall, 
wobei  nur  Differenzen  in  der  Art  der  Repräsentation  vorhanden 
sind. 

Wir  können  also  sagen:  Diese  Schlußweise  besteht  darin, 
daß  Vp.  von  einer  der  beiden  Größen,  die  nicht  als  Mit- 
telbegriff funktionieren,  ausgeht  und  zunächst  von  dieser 
Größe  in  dem  Beziehungskomplex  tibergeht  zu  der  als 
Mittelbegriff  funktionierenden,  sich  dabei  die  zeitliche 
Beziehung  vergegenwärtigend  und  daß  sie  dann  weiter 
von  der  als  Mittelbegriff  funktionierenden  Größe  zu  der 
letzten  übergeht,  indem  sie  sich  dabei  bewußt  wird,  daß 
der  Übergang  in  beiden  Fällen  von  gleicher  Art  ist,  so 
daß  also  entweder  beide  Male  vom  Späteren  zum 
Früheren  oder  vom  Früheren  zum  Späteren  Ubergegangen 
wird.  Bei  der  letzten  Größe  der  Reihe  angekommen, 
sagt  Vp.  sich:  auf  Grund  des  Bewußtseins  dieser  Art 
des  Uberganges  von  dieser  letzten  Größe,  daß  sie  die 
früheste  oder  späteste  sei  oder  von  der  ersten  Größe, 
dem  Ausgangspunkt  des  Beziehungsetzens,  daß  sie  die 
späteste  oder  früheste  sei.    Daraus  folgert  sie,  daß  die 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  47 

letzte  Größe  auch  früher  oder  später  als  die  erste  sei 
bzw.  daß  die  erste  Größe  später  oder  früher  als  die 
erste  sei. 

Man  sieht  also,  daß  hier  in  der  Operationsweise  völlige 
Übereinstimmung  besteht  mit  der  dritten  Operations- 
weise der  Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen. 


B.   Zeitliche  Schlüsse  unter  verschärfter  Anweisung. 

Bei  Besprechung  der  Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen  er- 
wähnte ich  schon,  daß  die  einzelnen  Glieder  des  Schlußprozesses 
nicht  immer  ins  klare  Bewußtsein  treten.  Das  ist  wohl  am  meisten 
ausgesprochen  bei  der  Vp.  F.  Ich  habe  deshalb  dieser  Vp.  eine 
Anweisung  gegeben,  welche  darauf  hinzielt,  die  mitwirkenden 
Beziehungsgedanken  deutlich  ins  Bewußtsein  treten  zu  lassen. 
Ich  habe  dazu  die  Anweisung  benutzt,  nicht  eher  zu  reagieren, 
als  bis  im  Moment  des  Schließens  alle  Beziehungsgedanken 
präsent  gewesen  sind.  Die  unter  dieser  Anweisung  stehenden 
Schlüsse  haben  aber  auch  abgesehen  von  diesem  Zweck  Be- 
deutung. 

Die  Befolgung  dieser  Anweisung  brachte  es  mit  sieb,  daß  die 
Reaktionszeit  sich  meist  um  das  6 — 10  fache  verlängerte.  Diese 
Verlängerung  war  in  der  ersten  Zeit  des  Operierens  nach  dieser 
Anweisung  durch  eine  ganze  Reihe  vergeblicher  Ansätze  bedingt. 
Wir  werden  dieselben  bei  den  Subsumtionsschlüssen  kennen  lernen. 
Zur  Zeit  des  Operierens  mit  zeitlichen  Schlüssen  ist  an  die  Stelle 
solcher  mannigfacher  Ansätze  eine  sehr  gründliche  Verarbeitung 
der  Prämissen  getreten. 

Bevor  ich  auf  die  Besprechung  der  Wirkung  dieser  Anweisung 
übergehe,  will  ich  an  einem  Fall  eine  Schlußoperation  mit  zeit- 
lichen Beziehungen  charakterisieren,  bei  der  nicht  alle  Prozesse 
ins  klare  Bewußtsein  getreten  sind. 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  F  ist  später  als  Vorgang  J, 
Vorgang  K  ist  später  als  Vorgang  F. 
Also  .  .  . 

Beim  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  wurde  das  F 
der  zweiten  Prämisse  gesehen.    Der  Blick  wandte  sich  ungewollt 


Digitized  by  Google 


48 


G.  Störriog, 


zurück  auf  das  F  der  ersten  Prämisse.  Dann  wartete  Vp.  ab, 
was  sich  daraus  entwickelte,  es  kam  aber  nichts.  Bei  Auf- 
fassung der  ersten  Prämisse  wurde  zu  dem  Wortbild  »später« 
noch  etwas  hinzu  gedacht,  aber  das  Hinzugedachte  war  nicht 
klar  ausgebildet  Dann  wurde  die  zweite  Prämisse  gelesen  mit 
gleicher  Auffassung  des  »später«  wie  bei  der  ersten  Prämisse. 
Dann  wurden  beide  Prämissen  schnell  noch  einmal  gelesen  und 
es  trat  eine  Blickbewegung  von  K  nach  J  auf,  und  mit  ihr  der 
Schluß:  K  ist  später  als  J.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer 
13%  Sekunden. 

Bei  näherer  Exploration  macht  Vp.  noch  die  Aussage,  daß  die 
Art  des  Schließens  ihr  dieselbe  zu  sein  scheine,  als  wenn  es  heißt: 
Alle  F  gehören  zur  Gattung  J,  alle  K  gehören  zur  Gattung  F. 
(Schlüsse  dieser  Art  waren  von  Vp.  vorher  in  großer  Anzahl  voll- 
zogen.) Die  Frage,  ob  vor  Vollzug  des  Schlusses  die  drei  Größen 
zusammen  im  Bewußtsein  gewesen  sind,  wird  mit  Entschiedenheit 
negiert. 

Man  wird  vielleicht  geneigt  sein,  zu  sagen,  diese  Vp.  sei  nicht 
genügend  geübt,  über  ihre  psychischen  Vorgänge  zu  referieren.  Ich 
will  nicht  so  sehr  meine  gegenteilige  Überzeugung  betonen  als 
hervorheben:  diese  Annahme  erweist  sich  als  unhaltbar  bei  näherer 
Betrachtung  der  Versuchsprotokolle,  die  ich  von  dieser  Vp.  bei 
diesen  und  anderen  Schlüssen  gebe.  Sodann  stimmt  diese  An- 
nahme nicht  mit  der  Tatsache  Uberein,  daß  bei  Vp.  R.  bei  der 
ersten  Darbietung  von  Schlüssen  bestimmter  Art  über  jeden  ein- 
zelnen Schritt  genaue  Rechenschaft  gegeben  wird,  so  daß  man  da 
nicht  von  der  Mitwirkung  von  Prozessen  beim  Schließen  sprechen 
kann,  die  nicht  klar  bewußt  sind,  während  nach  häufiger  Dar- 
bietung von  Schlüssen  solcher  Art  dieselbe  Erscheinung  auftritt, 
die  bei  Vp.  F.  von  vornherein  sich  häufig  darbietet  —  und  zwar 
ohne  daß  die  Schlußprozesse  etwas  an  Sicherheit  einbüßen! 

Ich  will  nun  die  Wirkung  der  verschärften  Anweisungen  be- 
sprechen.   Ich  referiere  zunächst  über  einige  Versuche. 

Vp.  F.   Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  H  später  als  Vorgang  B, 
Vorgang  J  später  als  Vorgang  H. 
Also  .  .  . 

Vorperiode:  starke  Spannung.  — 

Nach  dem  Lesen  der  ersten  Prämisse  setzte  Vp.  akustisch- 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  49 

motorisch  B,  H.  Dabei  hatte  sie  das  Bewußtsein :  das  ist  zwar 
eine  zeitliche  Setzung,  es  brauchen  die  objektiven  Vorgänge 
nicht  in  demselben  Zeitintervall  zu  folgen,  aber  die  objektive  An- 
ordnung ist  dieselbe;  insofern  bezeichnet  diese  meine  zeitliche 
Setzung  das  objektive  Verhältnis.  Dann  nochmal  dasselbe:  B,  H. 
Bei  dieser  zweiten  Setzung  stellten  sich  undeutlich  visuelle  Vot- 
stellungen des  B  und  H  ein,  diese  erschienen  Vp.  aber  unwesent- 
lich und  verschwanden  bald  wieder.  Dann  sagt  Vp.  nochmal  zur 
Einprägung  B,  H,  mit  dem  Bewußtsein:  erst  B,  dann  H.  Darauf 
ging  sie  zur  zweiten  Prämisse  Uber:  Vorgang  J  später  als  Vor- 
gang H.  Darauf  wurde  nochroal  die  erste  Prämisse  gelesen.  Nun 
stellten  sich  mit  einem  Mal  die  Buchstaben  B,  H,  J  visuell  dar 
mit  dem  Bewußtsein,  daß  es  sich  um  eine  Reihe  handelt,  die  mit 
B  beginnt.  Dann  versuchte  Vp.  die  räumliche  Darstellung  weg- 
zuschaffen. Indem  sie  aber  B,  H,  J  akustisch-motorisch  setzte, 
wobei  die  erlebten  Intervalle  Repräsentanten  der  zeitlichen  Be- 
ziehnngen  waren,  stellte  sich  doch  wieder  die  visuelle  Repräsen- 
tation ein.  Nun  wurde  die  Reihe  nochmal  durchlaufen:  erst  B, 
dann  H,  dann  wobei  die  visuelle  Reihe  verfolgt  wurde;  die 
Sukzession  der  eigenen  Akte  wurde  dabei  nicht  mehr  beachtet,  es 
stand  im  Vordergrunde  des  Bewußtseins  die  gemeinte  objektive 
Sukzession.  Dann  erfolgte  der  Schluß  B  früher  als  J.  Dabei  hatte 
Vp.  das  Bewußtsein,  daß  im  Moment  des  Schließens  alle  Beziehungs- 
gedanken präsent  gewesen  sind.  Das  Resultat  wurde  aus  dem  ge- 
gebenen Gesamttatbestande  abgelesen.  Bewußtsein  der  Sicher- 
heit.   Dauer  40%  Sekunden. 

In  diesem  Versuch  ist  die  Verlängerung  der  Reaktionszeit  bei 
dieser  verschärften  Anweisung  noch  eine  relativ  geringe:  eine  Ver- 
längerung etwa  um  das  Fünffache.  Wir  finden  hier  nicht  wie  in 
der  ersten  Zeit  des  Operierens  nach  dieser  Anweisung,  etwa  bei 
den  ersten  30  Versuchen,  einen  mehrfachen  vergeblichen  Ansatz, 
die  gestellte  Forderung  zu  erfüllen.  Es  hat  hier  sodann  ein  gün- 
stiger Umstand  den  relativ  schnellen  Ablauf  herbeigeführt,  den  ich 
später  beim  Vergleich  dieser  Versuche  mit  ähnlichen  näher  be- 
zeichnen werde.  Die  wesentlichste  Veränderung,  die  sich  hier 
unter  dem  Einfluß  der  veränderten  Anweisung  zeigt,  ist  die  Ver- 
arbeitung der  einzelnen  Prämissen.  Vp.  begnUgt  sich  nicht  damit, 
den  Sinn  der  einzelnen  Prämissen  aufzufassen,  sie  sucht  sich  den 
Gedanken  klarer  zu  machen,  als  es  bei  gewöhnlicher  Auffassung 

Archiv  fftr  Psychologie.   XI.  4 


Digitized  by  Google 


50 


G.  Störring, 


geschieht,  indem  sie  verschiedene  Repräsentanten  benutzt  und  die 
Repräsentanten  zugleich  als  solche  auffaßt,  so  bei  der  akustisch- 
motorischen Setzung  P,  H  mit  dem  Bewußtsein:  »Das  ist  zwar 
meine  zeitliche  Verlängerung,  es  brauchen  die  objektiven  Vor- 
gänge nicht  in  demselben  Zeitintervall  zu  folgen,  aber  die  ob- 
jektive Anordnung  ist  dieselbe,  insofern  -bezeichnet  diese  zeit- 
liche Verlängerung  das  objektive  Verhältnis«.  Es  entwickelt  sich 
ein  Kampf  der  verschiedenen  Arten  der  Repräsentation,  wobei 
sich  zuletzt  eine  Betrachtungsweise  ausbildet,  bei  der  der  eine 
der  Repräsentanten  (der  räumliche)  im  Bewußtsein  prävaliert, 
nachdem  die  andere  Art  der  Repräsentation  durch  häufige  Wieder- 
holung sehr  geläußg  geworden  und  nun  im  Bewußtsein  etwas 
zurückgetreten  ist. 

Eine  noch  ausfuhrlichere  Bearbeitung  der  Prämissen  findet  sich 
in  folgendem  Versuch  bei  derselben  Anweisung. 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Vorgang  A  später  als  Vorgang  0, 
Vorgang  P  früher  als  Vorgang  0. 
Also  .  .  . 

Vorperiode:  Starke  Spannung. 

Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  erfolgte  ein  leises  Mitsprechen. 
Die  Auffassung  geschieht  ohne  deutliche  Repräsentation.  Die  zweite 
Prämisse  wird  darauf  in  ganz  ähnlicher  Weise  gelesen  und  auf- 
gefaßt. Dann  entwickelt  sich  eine  visuelle  Repräsentation:  A 
stellt  sich  unwillkürlich  rechts  neben  0  auf  der  Fläche  des  ex- 
ponierten Papiers  und  P  links  neben  O.  Mit  dieser  Lokalisation 
der  Buchstaben  verbindet  sich  das  Bewußtsein,  daß  das  räumliche 
Beziehungen  sind,  aber  keine  zeitlichen.  Dann  werden  die  Augen 
geschlossen.  Im  unbestimmten  Gesichtsfeld  stellen  sich  gewollt 
visuell  P,  0,  A  als  graue  Buchstaben  auf  dunklerem  Grunde  dar. 
Die  Erzeugung  dieser  visuellen  Vorstellungen  verbindet  sich  mit 
Aktivitätsgeflihlen.  Diesen  visuellen  Vorstellungen  werden  nun 
einzeln  die  entsprechenden  akustisch -motorischen  Buchstaben- 
größen zugeordnet.  Dabei  entsteht  das  Bewußtsein,  daß  in  der 
Setzung  dieser  akustisch- sprachmotorischen  Buchstabengrößen  eine 
Sukzession  der  Akte  der  Vp.  gegeben  ist  und  daß  eine  solche 
Sukzession  nicht  in  einem  Moment  da  sei  (vgl.  die  Anweisung). 
Trotzdem  erfolgt  kein  Abweis  dieser  Betrachtungsweise  (also  der 
Benutzung  der  Intervalle  von  Erlebnissen  als  Repräsentanten  der 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  51 

gemeinten  zeitlichen  Beziehungen).    Vp.  sagt  eich :  Die  Sukzession 
der  Akte  kann  zwar  nicht  in  einem  Moment  sein,  aber  das  Be- 
wußtsein der  Beziehungsgedanken.  (Vp.  hatte  früher  einmal  gegen 
diese  Anweisung  eingewendet:  die  einzelnen  Beziehungsgedanken 
müßten  doch  in  verschiedenen  Zeitmomenten  gedacht  werden 
und  könnte  nicht  zu  einer  Zeit  im  Bewußtsein  präsent  sein.  Dieser 
Einwand  war  widerlegt  worden).  Sodann:  ich  muß  aber  doch  die 
Beziehungsgedanken  sukzessiv  setzen   im  Anschluß   an  meine 
Klangbilder.    Dann  und  während  dieser  letzten  Gedanken  wurde 
wiederholt  akustisch-motorisch  gesetzt:  P,  0,  A,  und  zwar  an 
der  Hand  der  visuellen  Darstellung  dieser  Buchstaben,  die  also 
auch  während  dieser  Reflexion  im  Bewußtsein  vorhanden  blei- 
ben.    Dann  entstand  draußen  für  einen  Augenblick  ein  Ge- 
räusch.   Vp.  wurde  hierdurch  nicht  wesentlich  gestört,  sie  kon- 
zentrierte sich  auf  die  visuellen  Vorstellungen  P,  0,  A  und  vollzog 
die  besprochenen  akustisch-motorischen  Akte.    Vp.  sagt  sich  nun, 
daß  sie  sich  mit  den  räumlichen  und  subjektiv-zeitlichen  Bezieh- 
ungen nicht  begnügen  dürfe,  sondern  daß  sie  die  Auffassung  ob- 
jektiv-zeitlicher Beziehungen  zustande  bringen  müsse.    Unter  Be- 
achtung dieser  Feststellung  wurde  dann  die  Reihe  noch  3 — 4  mal 
durchlaufen.    Die  folgende  Größe  wurde  dabei  immer  als  später 
als  die  vorangegangene  aufgefaßt.    Dann  gelang  es  für  einen 
Moment,  die  gesamten  Beziehungegedanken  präsent  zu  haben; 
darauf  trat  das  Bewußtsein  des  Schlußsatzes  auf:  P  ist  früher 
als  A.  Das  Resultat  wurde  hervorgestoßen.  Es  war  durch  Ablesen 
aus  dem  Gesamttatbestand  gewonnen.   Im  Moment  des  Auftretens 
des  Schlußsatzes  waren  die  übrigen  Beziehungsgedanken  für  einen 
Moment  noch  gleichzeitig  im  Bewußtsein.  Bewußtsein  der  Sicher- 
heit.   Dauer  72 1 B  Sekunden. 

Dieser  Versuch  stimmt  mit  dem  vorigen  darin  überein,  daß  eine 
gründliche  Verarbeitung  der  Prämissen  vorgenommen  wird,  die 
Verarbeitung  verbindet  sich  hier  mit  Reflexionen,  zunächst  Uber 
die  Möglichkeit  des  Operierens  mit  sich  darbietenden  verschiedenen 
Repräsentanten.  Diese  Reflexionen  vollziehen  sich  in  rationeller 
Weise.  Es  wird  auf  Grund  derselben  eine  Wahl  einer  vorgestellten 
Verfahrungs weise  getroffen.  Ein  anderes  Mal  wird  durch  eine 
Reflexion  bewirkt,  daß  das  Operieren  mit  den  Repräsentanten  sich 
mit  dem  Bewußtsein  der  bloß  repräsentativen  Bedeutung  derselben 
verbindet.  —  Die  Verfahrungsweise  selbst  unterscheidet  sich  von 

4* 

Digitized  by  Google 


52 


G.  Störring, 


der  des  vorher  besprochenen  Versuchs  dadurch,  daß  es  hier  nicht 
zu  einer  Prävalenz  der  räumlichen  Repräsentation  kommt;  die  Re- 
präsentation durch  die  Intervalle  vollzogener  Akte  spielt  bis  zum 
Schluß  eine  solche  Rolle  im  klaren  Bewußtsein,  daß  sich  mit  ihr 
noch  am  Schluß  die  Auflassung  dieser  Repräsentanten  als  solcher 
verbindet.   Die  Dauer  des  Operierens  beträgt  72 y5  Sekunden.  In 
Versuchen,  wo  die  räumlichen  Repräsentanten  zur  Prä- 
valenz kommen,  sind  die  Reaktionszeiten  bedeutend  ge- 
ringer: In  dem  vorhin  näher  besprochenen  Versuch  betrug  die 
Dauer  40*/B  Sekunden;  in  den  anderen  beiden  der  drei  Fälle,  wo 
die  räumliche  Repräsentation  prävaliert,  nur  23  und  73/5  Sekunden. 
Im  letzten  Fall  tritt  zuerst  kurze  Zeit  eine  Repräsentation  durch 
die  Intervalle  motorischer  Impulse  zum  Aussprechen  von  ern  auf, 
welchen  Impulsen  die  Buchstaben  zugeordnet  werden  und  dann 
macht  sich  sogleich  die  räumliche  Repräsentation  geltend.  In  allen 
Fällen  fand  ein  Ablesen  der  Resultate  statt.    Es  scheint  dem- 
nach die  Prävalenz  der  räumlichen  Repräsentation  in 
Relation  zu  der  zeitlichen  der  eigenen  Akte  vorteilhafter 
zu  sein,  um  die  Beziehungsgedanken  von  Schlüssen  mit 
zeitlichen  Beziehungen  im  Moment  des  Schließens  im 
Bewußtsein  präsent  zu  halten,  als  die  Prävalenz  dieser 
subjektiv-zeitlichen  Repräsentation  in  Relation  zu  der 
räumlichen. 

Diese  Versuche  können  aber  nicht  etwa  den  Gedanken  be- 
gründen, daß  diese  Art  des  Operierens,  welche  die  erste  Opera- 
tionsweise darstellt,  die  einzige  Operationsweise  der  Vp.  bei  diesen 
Versuchen  ist.  Die  besprochene  Verarbeitung  der  Prämissen  bringt 
eine  stärkere  Entwickelung  der  Anschauungsfaktoren  mit  sich. 
Hierdurch  wird  das  Auftreten  dieser  Operationsweise  verständlich 
gemacht.  Vp.  hebt  übrigens  gelegentlich  selbst  hervor,  daß  sie 
nicht  dafür  einstehen  könne,  daß  sie  bei  einfacher  Anweisung  stets 
in  dieser  Weise  verfahre. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  53 


III.  Kapitel: 

Schlüsse  mit  den  Beziehungen  großer  und  kleiner. 

A.   Schlüsse  auf  Grund  einfachen  Beriehungsetzens. 

I.  SchlüBse  mit  Repräsentation  der  gemeintenBeziehungen 
ans  einem  Vorstellungsgebiet 

Schlüsse,  in  deren  Prämissen  beidemal  die  eine  der  bezogenen 
Größen  als  kleiner  als  die  anderen  oder  beidemal  die  eine  derselben 
als  größer  als  die  anderen  bezeichnet  ist  oder  in  denen  das  eine  Mal 
die  Beziehung  kleiner,  das  andere  Mal  die  Beziehung  größer  auftritt, 
nenne  ich  kurz  Schlüsse  mit  den  Beziehungen  größer  und  kleiner. 

Wo  solche  Schlüsse  durch  eine  Synthesis,  die  durch  die  Be- 
ziehungsgedanken der  Prämissen  und  eine  Identifikation  unter  den 
aufeinander  bezogenen  Größen  oder  einen  ihr  äquivalenten  Prozeß 
unmittelbar  bestimmt  ist,  und  durch  »Ablesen«  des  Schlußsatzes 
aus  dem  so  entstandenen  anschaulichen  Gesamttatbestand  von  re- 
prasentitiver  Bedeutung  gewonnen  werden,  nenne  ich  diese  Schlüsse 
auf  Grund  einfachen  Beziehungsetzens  zustande  gekommene. 

Wo  ein  anderweitiges  Beziehungsetzen  beim  Zustandekommen 
des  Schlusses  mitwirkt,  spreche  ich  von  Schlüssen  auf  Grand 
komplexen  Beziehungsetzens.  Wir  behandeln  zunächst  die  erstere 
Art  dieser  Schlüsse. 

Bei  diesen  Schlüssen  gestaltet  sich  die  Art  der  Repräsentation 
sehr  mannigfaltig.  Die  Repräsentanten  der  gemeinten  Beziehungen 
gehörten  dabei  im  einzelnen  Falle  entweder  einem  oder  mehreren 
Vorstellungsgebieten  an.  So  kann  z.  B.  eine  Repräsentation  dieser 
Beziehungen  allein  in  räumlichen  Vorstellungen  gegeben  sein  oder 
allein  in  Bewegung»-  und  Spannungsempfindungen,  es  kann  aber 
auch  gleichzeitig  eine  räumliche  Repräsentation  und  eine  solche 
durch  Bewegungs-  und  Spannungsempfindungen  vorliegen.  Ich 
behandle  zuerst  die  Fälle  von  Repräsentation  der  gemeinten  Be- 
ziehungen aus  einem  Vorstellungsgebiet. 

a)  Schlüsse  mit  räumlicher  Repräsentation.  Bei  weitem 
vielgestaltiger  als  bei  den  Schlüssen  mit  zeitlicher  Beziehung  ist 
hier  die  räumliche  Repräsentation. 

Wir  finden  hier  zunächst  eine  Repräsentation  der  gemeinten 


Digitized  by  Google 


54 


G.  Störring, 


Beziehungen  durch  Linien  und  Linienabschnitte.  Ich  beginne 
mit  der  Darstellung  eines  Versuchs. 
Vp.  F.   Es  wurde  exponiert: 

f  ist  größer  als 

/  ist  kleiner  als  k. 

Also  .  .  . 

Nach  dem  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  ohne  deutlich 
hervortretende  Repräsentation  fragte  sich  Vp.:  Wie  stelle  ich  mir 
das  vor?  Darauf  entstanden  zwei  senkrecht  stehende  Linien,  links 
eine  kleinere,  rechts  eine  größere  von  gleicher  Höhenlage  aus- 
gehend. Der  ersteren  wurde  k,  der  letzteren  f  zugeordnet.  Diese 
Buchstaben  stellten  sich  nicht  spontan  neben  der  Linie  visuell  dar, 
die  Zuorduung  ergab  sich  aber  ohne  Mühe.  Es  stellten  sich  nun 
Buchstaben  als  visuelle  Grüßen  neben  den  Linien  ein.  Die  Linien 
waren  schwarz  auf  weißem  Grunde.  Dann  wurde  die  zweite  Prä- 
misse gelesen,  es  erschien  nun  links  neben  der  Linie  k  eine  noch 
kleinere  und  der  Buchstabe  /  wurde  daneben  gesetzt.  Dann  wurden 
alle  drei  Größen  Uberblickt  und  der  Schlußsatz  »abgelesene .  Vp. 
hatte  dabei  angeblich  nicht  das  Bewußtsein,  daß  nur  mit  repräsen- 
tativen Größen  gearbeitet  werde.  Bewußtsein  der  Sicherheit. 
Dauer  16 '/  5  Sekunden. 

Hier  sind  also  senkrechte  Linien  differenter  Größe,  die  von 
gleicher  Höhenlage  ausgehen,  Repräsentanten  der  gemeinten  Be- 
ziehungen —  und  zwar  ohne  daß  die  bloß  repräsentative  Bedeutung 
dieser  Größen  deutlich  zum  Bewußtsein  kommt.  Ich  finde  diese  Art 
der  Repräsentation  nur  bei  einer  meiner  Vp.,  und  zwar  nur  in  der 
ersten  Zeit  des  Operiereus  mit  diesen  Schlüssen. 

Bei  ihr  findet  sich  auch  die  Verwendung  von  Linienabschnitten 
als  Repräsentanten,  wobei  die  Abschnitte  von  demselben  Punkt  aus 
nach  derselben  Richtung  angesetzt  sind.  Die  Buchstaben  stellen 
sich  entweder  ungewollt  neben  die  Linien  oder  werden  ihnen  will- 
kürlich zugeordnet,  stellen  sich  dann  aber  auch  visuell  dar.  Vp.  hat 
dabei  mehr  oder  minder  deutlich  das  Bewußtsein  der  bloß  reprä- 
sentativen Bedeutung  der»  Linienabschnitte,  aber  es  ist  nicht  dabei 
das  Bewußtsein  vorhanden,  daß  die  Ansetzung  der  Linien  als  so  uud 
so  groß  willkürlich  sei.  Es  liegt  nur  eine  beschränkte  Anzahl 
solcher  Versuche  vor,  da  Vp.  diese  Betrachtungsweise  bald  fallen  läßt; 
sonst  würde  jenes  Bewußtsein  wohl  aufgetreten  sein.  Sie  ist  durch 
diese  Betrachtungsweise  nicht  befriedigt,  hält  sie  für  eine  zufällige, 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  SchluGprozesge.  55 


nämlich  dadurch  bedingt,  daß  sie  in  letzter  Zeit  bei  Beschäftigung 
mit  der  Frage  der  Entstehung  von  Vergleichsurteilen  von  einfachen 
räumlichen  Größen  mit  geteilten  Linien  operiert  hat. 

Häufig  treten  bei  verschiedenen  Vp.  Lageverhältnisse  als 
Repräsentanten  auf.  Ich  illustriere  das  zunächst  an  einem  Versuch. 
Vp.  K.   Es  wurde  exponiert: 

b  ist  kleiner  als 

a.  c  ist  kleiner 

als  b. 

Also  .  .  . 

Nach  dem  Lesen  der  ersten  Prämisse  wurde  das  b  unter  das  a 
lokalisiert  in  der  Fläche  des  Papiers.  Diese  Lokalisation  vollzog  sich 
schwer.  Nach  dem  Lesen  der  zweiten  Prämisse  wurde  dann  das  c  unter 
das  lokalisierte  b  lokalisiert.  Die  Lokalisation  vollzog  sich  wieder 
schwer  und  es  erschien  schwierig,  beide  Lokalisationen  zu  behalten. 
Deshalb  wurde  die  Reihenfolge  3— 4  mal  wiederholt,  und  zwar  zu- 
gleich mit  dem  Gedanken  der  Beziehung  der  Größen  zueinander. 
Dabei  wurde  gedacht:  je  höher  um  so  größer.  Dieser  Gedanke 
wurde  beim  Übergang  von  a  zu  b  vollzogen  und  war  dann  beim  Über- 
gang von  b  zu  c  noch  im  Bewußtsein,  ohne  wiederholt  zu  werden. 

Als  diese  Einprägung  vollzogen  war,  wurde  der  Schlußsatz 
> abgelesen«  in  der  Form,  a  ist  größer  als  c  und  c  ist  kleiner  als  a. 
Der  Gedanke  der  nur  repräsentativen  Bedeutung  dieser  Lagebe- 
ziehungen ist  während  des  Schlusses  nicht  verloren  gegangen.  Be- 
wußtsein der  Sicherheit.    Dauer  254/5  Sekunden. 

Hier  tritt  das  Bewußtsein  der  nur  repräsentativen  Bedeutung 
dieser  Lagebeziehungen  sehr  schön  hervor.  Häufig  tritt  dieses  Be- 
wußtsein während  der  Operationen  stark  zurück,  um  im  Moment  der 
Entwicklung  des  Schlußsatzes  wieder  hervorzutreten.  In  einem 
Fall  finde  ich  dasselbe  während  des  Operierens  deutlich  verloren- 
geben. Dieser  Fall  ist  noch  dadurch  interessant,  daß  die  Einstellung 
ihren  Beitrag  zur  Entstehung  des  »Abiesens«  zu  leisten  nicht  im- 
stande ist.  Vp.  fühlte  sich  ermüdet,  da  sie  die  vergangene  Nacht 
infolge  zu  starken  Arbeitens  nicht  geschlafen  hatte. 

Vp.  K.   Es  wurde  unter  diesen  Verhältnissen  exponiert: 

e  ist  kleiner  als 
g.    r  ist  kleiner 
als  e. 
Also  .  .  . 


Digitized  by  Google 


56 


G.  Störring, 


Nach  dem  Lesen  der  ersten  Prämisse  wird  e  nnter  das  g  gesetzt, 
nach  dem  Lesen  der  zweiten  Prämisse  r  unter  das  so  lokalisierte  e. 
Dann  konnte  Vp.  die  bezogenen  Größen  nicht  im  Bewußtsein  be- 
halten. Die  Prämissen  wurden  noch  3— 4mal  gelesen  und  dabei 
die  Lokalisation  wie  oben  beschrieben,  vollzogen.  Dadurch  wurde 
das  visuelle  Bild  der  lokalisierten  Größen  völlig  klar.  Als  dies 
Bild  aber  klar  war,  merkte  Vp.,  daß  sie  nicht  wußte,  welche 
Größe  in  dem  Schlußsatz  zueinander  in  Beziehung  zu 
setzen  waren  und  zugleich  nicht,  wofür  diese  Größen 
Repräsentanten  waren.  Sie  mußte  deshalb  die  Prämissen 
nochmals  lesen. 

Dann  schloß  sie  >aus  dem  Bild  heraus«:  r  ist  kleiner  als  g. 
Bei  Entwicklung  des  Schlußsatzes  war  der  Gedanke  der  Repräsen- 
tation aber  nicht  klar,  so  daß  Vp.  nicht  befriedigt  ist  Sie  hat  aber 
das  Bewußtsein  der  Richtigkeit.    Dauer  38*1$  Sekunden.  — 

Zuletzt  sehe  ich  räumliche  Gebilde  und  vorgestellte 
Körper  als  Repräsentanten  dieser  Beziehungen  auftreten,  wie 
Würfel  (Vp.  K.)  und  Pfahle  verschiedener  Größe  (Vp.  R.).  — 

Eine  zeitliche  Repräsentation  sehe  ich  bei  dieser  Ope- 
rationsweise nicht  für  sich  allein  auftreten.  Die  Sukzession 
der  eigenen  psychischen  Akte  beim  Durchlaufen  einer  Reihe  sehe 
ich]  hier  mit  räumlichen  Repräsentanten  zusammen  auftreten.  Allein 
für  sich  finde  ich  sie  in  meinen  Versuchen  nur,  wo  komplexes  Be- 
ziehungsetzen den  Schluß  bedingt.  Man  entsinnt  sich,  daß  bei 
Schlüssen  mit  zeitlichen  Beziehungen  diese  Repräsen- 
tation auch  bei  der  ersteren  Operationsweise  auftrat.  Es 
ist  ja  auch  verständlich,  daß  hier  diese  Betrachtungsweise  weniger 
nahe  liegt. 

b)  Repräsentation  durch  Bewegungsempfindungen  und 
Spann ungsempfindungen.  Gelegentlich  finden  wir  eine  Re- 
präsentation unserer  Beziehungen  durch  Bewegungsempfindungen 
und  Spannungsempfindungen,  welche  ziemlich  häufig  mit  anderen 
Repräsentanten  zusammen  auftritt,  in  deutlicher  Weise  für  sich 
allein  auftreten,  allerdings  nur  bei  einer  Vp. 
Vp.  K.  Es  wurde  exponiert: 

p  ist  größer  als  o, 
i  ist  kleiner  als  o. 
Also  .  .  . 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  UnterBuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  57 


Beim  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  hatte  Vp.  die 
Empfindungen  des  Ausdehnens  in  der  Brust  (wie  bei  Inspirations- 
bewegung mit  Lust  verbunden).  Daneben  war  eine  schwache  visuelle 
Vorstellung  vorhanden:  p  über  o  lokalisiert  außerhalb  der  Fläche 
des  Papiers.  Diese  visuelle  Vorstellung  erschien  aber  nur  als  Be- 
gleiterscheinung und  als  unwichtig.  Beim  Lesen  und  Auffassen  der 
zweiten  Prämisse  »  i  ist  kleiner  als  o*  hat  Vp.  die  Empfindung  des  Zu- 
sammenschrumpfens, nicht  stark ,  stärker  war  eine  visuelle  Vor- 
stellung, die  Lokalisation  von  i  unten  im  Raum.  Dann  wurde  die 
erste  Prämisse  nochmal  gelesen  und  »größer«  betont,  wobei  die 
Empfindungen  des  AuBdehnens  mit  Lustgefühl  wieder  auftraten.  Den 
Empfindungen  des  stärksten  Ausgedehntseins  wurde  p  zugeordnet. 
Vp.  hatte  dann  mit  dem  Gedanken  an  die  zweite  Prämisse  und  Über- 
blicken derselben,  wobei  besonders  die  Buchstaben  beachtet  wurden, 
kontinuierlich  stärker  werdende  Empfindungen  des  Zusammen- 
schrumpfens mit  Unlustgefuhl  verbunden,  welchen  o  und  später  i 
zugeordnet  wurden;  die  Zuordnung  von  o  war  eine  undeutliche; 
•  wurde  denjenigen  Empfindungen  zugeordnet,  bei  denen  das  Zu- 
sammenschrumpfen am  schärfsten  hervortrat.  Der  Schluß  wurde 
vom  kontinuierlich  sich  änderndem  Komplex  der  Empfindungen  des 
Zusammenschrumpfens  abgelesen.  Bewußtsein  der  Sicherheit. 
Dauer  11 3  5  Sekunden.  Vp.  bemerkt  noch,  daß  bei  Auftreten  dieser 
Empfindungen  die  Beziehungen  »erlebt«  werden.  Die  Repräsen- 
tation durch  Lageverhältnisse  erscheint  Vp.  weniger  adäquat. 


II.  Schlüsse   mit   Repräsentation   der    gemeinten  Be- 
ziehungen aus  mehreren  Vorstellungsgebieten. 

Von  gemischten  Repräsentationen  finde  ich  in  meinem  Material 
einmal  die  räumlich-zeitliche  und  sodann  die  räumliche  Repräsen- 
tation zusammen  mit  der  Repräsentation  durch  Bewegungsempfin- 
dungen und  Spannungsempfindungen. 

Die  räumlich-zeitliche  Repräsentation  stellt  sich  ähnlich  dar  wie 
bei  den  Schlüssen  mit  zeitlichen  Beziehungen.  —  Ich  gebe  einen 
Fall  von  Kombination  der  räumlichen  Repräsentation  mit  der  Re- 
präsentation durch  Bewegungs-  und  Spannungsempfindungen,  und 
zwar  wähle  ich  einen  solchen  aus,  bei  dem  Vp.  im  Zweifel  ist,  ob 
»ie  von  einem  »Ablesen«  des  Schlußsatzes  sprechen  soll. 

Digitized  by  Google 


58 


G.  Stürring, 


Vp.  K.  Es  wurde  exponiert: 

m  ist  kleiner  als 
s  ist  größer  als  *. 
Also  .  .  . 

Beim  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  »m  ist  kleiner  als 
U  hat  Vp.  leichte  Empfindungen  des  Zusammenschrumpfens  und  zu- 
gleich undeutliche  Gesichtsvorstellung  einer  sich  zuspitzenden  Größe, 
die  sich  ohne  Augenbewegungeu  linderte.  Beim  Lesen  und  Auffassen 
der  zweiten  Prämisse:  »5  ist  größer  als  i«,  hatte  Vp.  die  Empfin- 
dung des  Ausdehnens,  daneben  die  eben  bezeichnete  Gesichtsvor- 
stellung; die  Empfindungen  des  AuBdehnens  wurden  dem  sich  nicht 
zuspitzenden  breiteren  Ende  zugeordnet.  Von  nun  an  änderte  sich 
die  gesehene  Größe  nicht  mehr,  das  breitere  Ende  derselben  ging 
allmählich  in  das  spitzere  über.  Nun  fehlten  aber  die  Buchstaben, 
sie  waren  noch  nicht  zugeordnet.  Das  störte  sehr.  Deshalb  wurden 
die  Prämissen  flüchtig  nochmal  gelesen,  um  die  Buchstabengrößen 
zuzuordnen.  Es  wurden  nun  die  Klangbilder  der  Buchstaben 
der  visuell  sich  darstellenden  Größe  zugeordnet,  wobei  sich  Vp.  mit 
einigem  Erfolg  bemühen  mußte,  die  visuelle  Vorstellung  der  Größe 
zu  fixieren.  Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  wurde  gedacht:  m  ge- 
hört zur  Spitze,  das  Klangbild  von  m  wurde  der  Spitze  zugeordnet; 
t  wurde  der  Mitte  zugeordnet;  beim  Lesen  der  zweiten  Prämisse 
wurde  s  der  breiteren  oberen  Partie  zugeordnet  mit  dem  Bewußt- 
sein: dies  ist  jetzt  das  Größte.  Dann  ging  Vp.  nochmal  von  s  aus 
über  *  zu  m  hinunter.  Beim  Absteigen  von  ä  Uber  *'  zu  m  sah  Vp.  die 
keilförmige  Größe  immer  schmäler  werden.  Bei  dem  Heruntergehen 
von  den  breiteren  Partien  zu  den  niedriger  liegenden  schmäleren 
hatte  Vp.  zugleich  die  Empfindungen  des  Zusammenschrumpfens. 
Die  einzelnen  visuellen  Partien  treten  deutlich  in  differenten  Zeit- 
momenteu  auf,  aber  die  einzelnen  Partien  gingen  allmählich  inein- 
ander Uber  und  dadurch,  sagt  Vp.,  entstand  vielleicht  die  Vorstellung 
der  Zusammengehörigkeit  zu  einer  Größe.  Der  Schluß  scheint 
Vp.  von  den  sukzedierenden  Akten  des  Zusammenschrumpfens 
abhängig  und  diese  wieder  von  dem  Überblicken  differenter  Partien 
des  Gesichtsobjektes.  Vp.  äußert  Zweifel,  ob  sie  von  einem  »Ab- 
lesen« sprechen  soll.  Auf  Befragen  gibt  sie  an,  daß  sie  nicht  etwa 
die  Betrachtung  gehabt  hat:  »s  ist  das  größte,  also  auch  größer 
als  /»«,  sondern  sie  ist  nach  der  Auffassung  des  s  als  des  größten 
noch  hinuntergegangen  zu  i  und  m  und  hat  dabei  »gesehen«  und 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesae.  59 

»durch  Bewegungsempfindungen  erlebt«,  daß  m  die  kleinere  Größe 
ist.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  233/5  Sekunden.  Zu  der  Verwendung 
der  Bewegungs-  und  Spannungsempfindungen  bemerkt  Vp.  noch 
nachträglich,  daß  sie  sich  ja  mit  räumlichen  Repräsentanten  die 
Beziehungen  klar  machen  könne,  und  zwar  leichter,  aber  sie  hat 
den  Eindruck,  daß  die  Bewegungs-  und  Spannungsempfindungen 
adäquate  Repräsentanten  der  in  den  Prämissen  gesetzten  Be- 
ziehungen sind  und  durch  die  Auffassung  der  Prämissen  unmittel- 
bar bestimmt  sind,  nicht  wie  die  räumlichen  Repräsentanten  durch 
eine  willkürliche  Setzung. 

Beim  ersten  Lesen  und  Verarbeiten  der  Prämissen  scheinen 
die  Bewegungs-  und  Spannungsempfindungen  primär  zu  sein  gegen- 
über den  visuellen  Vorstellungen.  Später  bei  der  Entwicklung  des 
Schlußsatzes  ist  die  Vorstellung  der  keilförmigen  Größe  primär,  die 
Empfindungen  des  Ausdehnens  und  Zusammenschrumpfens  schließen 
sich  an  die  visuellen  Vorstellungen  an.  Diese  Änderung  ist  wohl 
abhängig  von  der  Verarbeitung  der  Prämissen  beim  zweiten  Lesen. 
Da  kam  es  Vp.  darauf  an,  eine  Zuordnung  der  Buchstaben  zu  der 
vorgestellten  keilförmigen  Größe  zustande  zu  bringen,  ihre  Vor- 
stellung bemühte  sich  Vp.  mit  einigem  Erfolg  bei  den  ganzen  Ope- 
rationen zu  fixieren. 

Bei  der  Entwicklung  des  Schlußsatzes  stutzte  sich  Vp.  aber 
nach  ihren  Angaben  jedenfalls  vor  allem  auf  die  sekundär  auftreten- 
den Änderungen  der  Bewegungs-  und  Spannungserapfindungen. 

Vor  der  Diskussion  über  die  Einrubrizierung  des  Schlusses 
noch  einen  einzelnen  Tatbestand.  Vp.  sagt,  daß  sie  bei  dem  sich 
an  das  erste  Lesen  der  Prämissen  anschließenden  Verarbeiten  der- 
selben noch  keine  Zuordnung  der  Buchstaben  vorgenommen  habe, 
sie  war  dann  also  wohl  zu  sehr  mit  den  Bewegungs-  und  Spannungs- 
empfindungen und  den  visuellen  Vorstellungen  beschäftigt.  Beim 
zweiten  Lesen  der  ersten  Prämisse,  »m  ist  kleiner  als  i«,  sagt  sich 
Vp.  aber:  m  gehört  zur  Spitze.  Das  setzt  aber  voraus,  daß  Vp. 
weiß,  daß  eine  Größe  der  zweiten  Prämisse  dem  breiten  oberen 
Ende  zugeordnet  ist.  Da  nun  keine  Zuordnung  der  Buch- 
stabengröße 5  zu  dem  breiten  Enden  stattgefunden  hat, 
so  hat  eine  Abstraktion  von  der  Buchstabengröße  s 
stattgefunden,  es  ist  ein  abstrahiertes  Etwas  dem 
breiten  oberen  Ende  zugeordnet  worden. 

Vp.  ist  im  Zweifel,  ob  sie  von  »Ablesen«  sprechen  soll.  Sie 


Digitized  by  Google 


60 


G.  Stürring, 


hat  s  als  das  Größte  bezeichnet.  Da  liegt  die  Vermutung  nahe 
bei  diesem  Zweifel,  daß  sie  etwa  nach  der  vierten  Operationsweise 
der  Schlüsse  mit  räumlichen  und  zeitlichen  Beziehungen  ge- 
schlossen habe:  also  auch  größer  als  m.  Das  wird  aber  ent- 
schieden in  Abrede  gestellt.  Vp.  hat  an  der  Hand  der  Prämissen 
eine  Zuordnung  der  Buchstaben  zu  der  vorgestellten  keilförmigen 
Größe  vorgenommen.  Sie  hat  zuerst  m,  die  kleinste  Größe,  zu- 
geordnet, dann  den  terminus  medius  i  und  zuletzt  s.  Sie  hat  dabei  s 
als  das  Größte  aufgefaßt  und  ist  nun  von  s  Uber  *  zu  m  hinunter- 
gestiegen, wobei  sie  »gesehen«  und  vor  allem  »durch  Bewegungs- 
empfindungen erlebt«  hat,  daß  s  größer  als  m  ist.  Dies  Urteil 
ist  also  sicher  direkt  bedingt  durch  den  anschaulichen  Gesamt- 
tatbestand und  sodann  auch  durch  den  von  der  Einstellung  ge- 
setzten Gesichtspunkt,  ich  spreche  deshalb  von  Ablesen.  Vp. 
operiert  nicht  mit  unserer  Definition  des  Abiesens,  sondern  sie 
vergleicht  diese  Art  der  Gewinnung  des  Schlußsatzes  mit  der  von 
ihr  bei  räumlichen  und  zeitlichen  Schlüssen  erlebten  Gewinnung 
desselben,  wo  kein  komplexes  Beziehungsetzen  mitwirkt  Was 
unsere  Vp.  zum  Schwanken  gebracht  hat,  ist  ohne  Zweifel  der 
Umstand,  daß  hier  s  als  das  Größte  aufgefaßt  wird:  die  Ähnlich- 
keit mit  der  vierten  Operationsweise.  —  Wir  würden  hier  bei  dem 
Ablesen  von  der  embryonalen  Form  der  vierten  Operationsweise 
sprechen,  wenn  der  Gedanke  der  Gleichheit  der  Beziehungen 
das  Zustandekommen  des  anschaulichen  Tatbestandes  mitbe- 
stimmt hätte:  daß  dies  der  Fall  sei,  dazu  ist  kein  fester  Anhalts- 
punkt gegeben;  es  scheint  hier  ein  nur  nebenher  laufender  Ge- 
danke zu  sein.  Die  Konstruktion  des  Gesamttatbestandes  scheint 
unmittelbar  von  den  Beziehungsgedanken  der  Prämissen  abhängig 
zu  sein.  Ich  halte  es  deshalb  für  wahrscheinlich,  daß  hier  die 
erste  Operationsweise  vorliegt. 

Eine  Kombination  der  räumlichen  Repräsentation  mit  der  Re- 
präsentation durch  Bewegungs-  und  Spannungsempfindungen  sehe 
ich  bei  zweien  meiner  Vp.  auftreten,  Vp.  K.  und  R. 

B.   Schlüsse  auf  Grund  komplexeren  Beziehungsetzens. 

Bei  den  Schlüssen  mit  den  Beziehungen  größer  und  kleiner 
sehe  ich  bei  visueller  Darbietung  der  Prämissen  in  meinem 
Material  den  Gedanken  der  entgegengesetzten  Richtungen  keinen 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozeese.  61 

Einfluß  auf  das  Zustandekommen  des  Schiasses  ausüben.  Bei 
Schlüssen  mit  zeitlichen  Beziehungen  trat  diese  Operationsweise 
bei  dreien  meiner  Vp.  auf,  bei  zwei  Vp.  nur  ganz  vereinzelt,  bei 
einer  Vp.  E.  in  größerer  Zahl,  aber  nur  bei  der  Anweisung, 
nicht  bloß  mit  absoluter  Sicherheit,  sondern  auch  möglichst 
schnell  zu  schließen.  Diese  Anweisung  habe  ich  nun  hier  nicht  ge- 
geben. Ich  finde  zwar  bei  Vp.  K.  wiederholt  bei  diesen  Versuchen 
das  Bewußtsein  des  Gegensatzes  von  Beziehungen  auftreten,  Vp. 
sagt  dann  aber  jedesmal,  daß  derselbe  nur  nebenhergegangen 
sei,  die  Schlußoperationen  nicht  bestimmt  habe,  was  auch 
durch  die  Angaben  über  den  Verlauf  wahrscheinlich  gemacht 
wird. 

Dagegen  finde  ich  den  Gedanken  der  Gleichheit  der 
Beziehungen  bei  diesen  Schlüssen  in  doppelter  Weise  im  Sehlnß- 
prozeß  verwertet. 

a)  Wir  finden  hier  zunächst  eine  ganz  analoge  Schlußweise, 
wie  wir  sie  als  dritte  Operations  weise  bei  Schlüssen  mit  räum- 
lichen und  zeitlichen  Beziehungen  kennen  gelernt  haben.  Ich 
illustriere  die  Schlußweise  zunächst  an  einem  Fall. 
Vp.  E.    Es  wurde  exponiert: 

m  ist  kleiner  als  i, 
s  ist  großer  als  i. 
Also  .  .  . 

Die  erste  Prämisse  wurde  deutlich  aufgefaßt  ohne  angebbare 
Repräsentation.  Ebenso  die  zweite  Prämisse.  Dann  trat  eine 
sehr  undeutliche  Identifikation  der  beiden  *  auf.  Die  Hauptrolle 
spielte  nun  bei  dem  Operieren  der  Gedanke,  daß  die  gleiche  Be- 
ziehung zwischen  m  und  i  bestehe  wie  zwischen  i  und  s.  Welches 
diese  Beziehung  war,  ist  dabei  > gleichsam  eine  abgemachte  Sache« 
gewesen.  Auf  diesen  Gedanken  der  Gleichheit  stützte  sich  nun 
der  Gedanke,  daß,  wenn  ich  von  i  in  bezug  auf  s  aussagen  kann, 
daß  es  kleiner  ist,  ich  das  noch  viel  mehr  von  m  in  bezug  auf  s 
aussagen  kann.  Also  ist  m  kleiner  als  5  und  s  größer  als  tn. 
Etwa  5  Sekunden. 

Man  sieht,  Vp.  hat  nach  der  Identifikation  der  beiden  i  die 
Prämisse  umgestaltet  in:  i  ist  kleiner  als  s.  Dann  ist  gesagt: 
die  gleiche  Beziehung  besteht  zwischen  m  und  i.  Da  es  dabei  eine 
»abgemachte  Sache«  gewesen  ist,  welches  diese  Beziehung  war, 


Digitized  by  Google 


62  G.  Störring, 

so  ist  noch  dabei  der  Gedanke  *t  ist  kleiner  als  $*  im  Bewußt- 
sein gewesen  (oder  auch  das  »rw  ist  kleiner  *«). 
Der  Gedankengang  ist  also  folgender: 

1)  i  ist  kleiner  als  $  (oder  m  ist  kleiner  als  i). 

2)  Die  gleiche  Beziehung  besteht  zwischen  m  und  i  wie 
zwischen  i  und  s. 

3)  Da  ich  von  i  in  bezug  auf  s  sagen  kann,  daß  es  kleiner 
ist  als  s,  so  kann  ich  wegen  dieser  Gleichheit  der  Beziehung  das 
von  m  in  bezug  auf  5  noch  viel  mehr  aussagen.  Also  m  ist 
kleiner  als  s. 

Ich  finde  diese  Operations  weise  bei  diesen  Schlüssen  nur  bei 
einer  meiner  Vp.,  Vp.  F.  Bei  dieser  Vp.  finde  ich  hier 
aber  zugleich  keinen  einzigen  Schluß  mit  »einfachem« 
Beziehungsetzen;  es  wird  stets  der  Gedanke  der  Gleich- 
heit von  Beziehungen  in  den  Operationen  verwertet,  und  zwar 
entweder  in  der  Weise  wie  in  dem  besprochenen  Versuch  oder 
mit  einer  sogleich  noch  zu  besprechenden  leichten  Modifika- 
tion. Es  ist  interessant,  daß  diese  Vp.,  die  hier  nur 
mit  »komplexem«  Beziehungsetzen  arbeitet,  zugleich 
diejenige  ist,  die  sich  von  meinen  vier  Vp.  am 
meisten  mit  Mathematik  in  ihrer  Studienzeit  beschäf- 
tigt hat. 

Diese  Operationsweise  ist  dieselbe  wie  die  dritte  Operationa- 
weise  der  Schlüsse  mit  räumlichen  und  zeitlichen  Beziehungen, 
wobei  auch  hier  von  dem  Subjekt  des  Schlußsatzes  gesagt 
werden  kann,  daß  von  ihm  erst  recht  gilt,  was  vom  Mittel- 
begriff gilt. 

Ich  habe  nun  eine  leichte  Modifikation  dieser  Operationsweise 
zu  charakterisieren: 

Vp.  F.   Es  wurde  exponiert: 

b  ist  größer  als  c, 

k  ist  kleiner  als  e. 

Also  .  .  . 

Die  Auffassung  der  Prämisse  fand  statt  ohne  angebbare  Re- 
präsentanten. Nach  dem  Lesen  und  Auffassen  der  zweiten  Prä- 
misse ging  der  Blick  vom  zweiten  e  auf  das  erste  e,  dabei  wurden 
dieselben  als  gleich  aufgefaßt,  sodann  vom  ersten  e  auf  das  b  über. 
Während  des  Blicks  vom  ersten  e  auf  das  b  trat  der  Gedanke 
auf:  es  herrscht  das  gleiche  Verhältnis  zwischen  k  und  e  wie 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  63 

zwischen  e  und  b.  Darauf  gründet  sich  dann  der  Gedanke:  weil 
ich  aussagen  kann:  k  ist  kleiner  als  e,  so  kann  ich  auch  von  k 
in  bezug  auf  b  erst  recht  aussagen,  daß  es  kleiner  als  b  ist. 
Bewußtsein  der  Sicherheit.    Dauer  63/6  Sekunden. 

Ähnlich  operiert  Vp.  E.  in  einer  ganzen  Reihe  von  Fällen. 
So  finden  wir  bei  den  Prämissen: 

d  ist  größer  als  g, 
h  ist  größer  als  d. 
beim  Ubergang  zum  Schlußsatz  die  Reflexion:  weil  h  größer  als  d 
ist,  so  desto  eher  h  größer  als  g. 

Bei  den  Prämissen: 

o  ist  kleiner  als  s, 
g  ist  kleiner  als  o, 
findet  sich  beim  Übergang  zum  Schluß  die  Reflexion:  was  ich  von  g 
in  bezug  auf  o  aussagen  kann,  das  besonders  in  bezug  auf  s. 

Die  allgemeine  Bestimmung  dieser  beiden  Modifikationen  wird 
sich  also  folgendermaßen  darstellen: 

Es  findet  eine  Gleichsetzung  von  Beziehungen  statt, 
die  entweder  in  den  Prämissen  unmittelbar  gesetzt  sind 
oder  sich  durch  Konversion  ergeben  haben. 

Diese  Gleichheitssetzung  von  Beziehungen  wird  nun 
entweder  so  verwertet,  daß  man  ausgeht  von  der  Fest- 
stellung der  Beziehung,  die  gegeben  ist  beim  Übergang 
in  dem  Beziehungskomplex  von  der  als  Mittelbegriff 
funktionierenden  Größe  zu  einer  der  beiden  anderen 
Größen.  Von  der  zweiten  anderen  Größe  wird  dann 
gesagt,  daß  von  ihr  wegen  jener  Gleichheit  der  Be- 
ziehungen erst  recht  gilt,  was  vom  Mittelbegriff  gilt. 

Oder  diese  Gleichsetzung  von  Beziehungen  wird  so 
verwertet,  daß  man  von  der  Feststellung  der  Beziehung 
ausgeht,  die  gegeben  ist  beim  Übergang  in  dem  Be- 
ziehungskomplex zu  der  als  Mittelbegriff  funktionieren- 
den Größe  von  einer  der  beiden  anderen  Größen  aus. 
Von  dieser  letzten  Größe  wird  dann  gesagt,  daß  die 
Beziehung,  welche  beim  Übergang  von  ihr  zum  Mittel- 
begriff besteht,  wegen  jener  Gleichheit  der  Beziehungen 
erBt  recht  beim  Übergang  von  ihr  zu  der  zweiten 
anderen  Größe  vorliegt. 


Digitized  by  Google 


64 


G.  Störring, 


b)  Die  Gleichheitssetzung  von  Beziehungen  findet  noch  eine 
andere  Art  von  Verwertung  in  unseren  Schlüssen.  Ich  gebe  zu- 
nächst einige  Versuche. 

Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

o  ist  kleiner  als  s, 
g  ist  kleiner  als  o. 
Also  .  .  . 

Beim  Auffassen  der  ersten  Prämisse  waren  keine  Bewegungs- 
empfindungen, welche  sich  bei  dieser  Vp.  bei  diesem  Beziehungs- 
gedanken sehr  häufig  einstellen  als  Repräsentanten  entstanden, 
sie  hielt  es  für  wahrscheinlich,  daß  ihr  die  Folge  der  psychischen 
Akte  als  Repräsentant  gedient  hat;  daneben  ganz  schwache  nicht 
näher  beschriebene  Gesichts  Vorstellungen.  Nach  ähnlicher  Auf- 
fassung der  zweiten  Prämisse  sagte  sich  Vp.,  ohne  daß  eine  klar- 
bewußte Identifikation  der  beiden  o  vorausging,  g  ist  noch 
kleiner  als  o.  Dabei  hatte  Vp.  die  Vorstellung  einer  Richtung, 
ohne  daß  dabei  bestimmt  wäre,  ob  es  hinunter,  nach  rechts  usw. 
geht.  Dabei  hatte  sie  den  Gedanken:  es  geht  in  der  gleichen 
Richtung  weiter.  Dann  trat  der  Gedanke  auf:  g  ist  die  kleinste 
Größe.  Also  ist  g  auch  kleiner  als  s.  Bewußtsein  der  Sicherheit. 
Dauer  \0\h  Sekunden. 

Diese  Operationsweise  ist  dieser  Vp.  sehr  geläufig.  Häufig 
grdndet  sich  bei  ihr  die  Auffassung  einer  Buchstabengröße  als  der 
kleinsten  oder  größten  anstatt  wie  hier  auf  das  Bewußtsein 
der  Gleichheit  der  Richtung  —  auf  das  Bewußtsein  der 
Fortsetzung  eines  früheren  Prozesses  des  Ausdehnens 
des  Brustkorbs  oder  des  »Zusammenschrumpfens«.  Die 
dem  Maximum  des  Ausdehntseins  oder  der  Zusammengeschrumpft- 
heit  zugeordneten  Buchstabengröße  wird  dann  als  die  größte  oder 
kleinste  aufgefaßt  und  von  dieser  Auffassung  aus  in  der  ange- 
gebenen Weise  geschlossen. 

Diese  Operationsweise  findet  sich  bei  diesen  Schlüssen  nur  bei 
einer  meiner  Vp.,  bei  Schlüssen  mit  anderen  Beziehungen  dagegen 
bei  mehreren. 

Die  Operationsweise  ist,  wie  man  sieht,  ganz  die- 
selbe, wie  wir  sie  bei  den  Schlüssen  mit  räumlichen 
Beziehungen  kennen  lernten  und  dort  an  vierter  Stelle 
besprachen. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  (>5 


IV.  Kapitel: 
Schlüsse  mit  Gleichheitsbeziehungen. 

I.  Am  stärksten  abgekürzte  Schlüsse  mit  Gleichheits- 
beziehungen. 

Aas  meinem  Material  von  Schlüssen  mit  Gleichheitsbeziehungen 
hebe  ich  zunächst  die  am  stärksten  abgekürzten  Schlüsse  heraus 
und  beginne  mit  Illustrierung  derselben  durch  einzelne  Versuche. 
Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

c  =  d  , 
d  =  m. 
Also  .  .  . 

Die  Prämissen  wurden  nicht  eigentlich  gelesen,  sondern  das 
Ganze  wurde  zweimal  überblickt.  Dabei  wurden  die  Gleich- 
setzungen bemerkt.  Dann  wurden  die  zwei  gleichen  Größen  als 
solche  erkannt,  darauf  die  zwei  ungleichen  Größen  gelesen  und 
als  gleich  gesetzt  mit  dem  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer 
2  Sekunden.  Trotz  des  Bewußtseins  der  Sicherheit  ist  Vp.  von 
dieser  Operationsweise  nicht  befriedigt,  sie  erscheint  ihr  als  me- 
chanisch. 

Zuweilen  geht  bei  dieser  Vp.  dem  Gedanken  der  Gleichheit 
der  Größen  mit  differenten  Buchstaben  noch  der  »Gedanke  der 
Zusammengehörigkeit«  (d.  h.  der  Gedanke,  daß  über  diese  Größen 
im  Schlußsatz  eine  Aussage  zu  machen  ist)  voraus.  So  in  folgen- 
dem Versuch. 

Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

k  =  m , 
p=.m. 
Also  .  .  . 

Die  beiden  Prämissen  wurden  nicht  einzeln  gelesen,  sondern 
nur  überblickt,  wobei  gesehen  wurde,  daß  zwei  Gleichsetzungeu 
vorhanden  waren,  was  aber  angeblich  nicht  besonders  beachtet 
wurde.  Dann  wurden  die  beiden  gleichen  Buchstaben  deutlich  be- 
wußt und  als  gleich  aufgefaßt,  und  p  und  k  in  Beziehung  gesetzt 
mit  dem  Bewußtsein,  daß  sie  »bestimmt  zusammengehören«,  erst 
danach  trat  das  Bewußtsein  der  Gleichheit  derselben  auf.  Be- 

AtcWv  flr  PBjchologie.  XI.  Ö 

Digitized  by  Google 


66 


1 

G.  Störring, 


wußtsein  der  Sicherheit.  Der  Gedanke  an  allgemeine  Sätze  ist 
nicht  nachweisbar. 

Ganz  ähnlich  stellen  sich  die  abgekürzten  Schlüsse  dieser  Art 
bei  Vp.  E.  dar.  Bei  Vp.  F.  finden  sich  noch  mehr  abgekürzte 
Schlüsse  dieser  Art,  und  zwar  dann,  wenn  ein  Identitätsschluß  un- 
mittelbar vorangegangen  ist.  Ich  gebe  die  ersten  beiden  Versuche 
einer  Versuchsstunde: 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

x  ist  gleich  m,  s  ist 

gleich  u. 

Also  .  .  . 

Die  beiden  Prämissen  wurden  zu  Ende  gelesen.  Dann  scheint 
der  Blick  vom  zweiten  u  auf  das  erste  u  übergegangen  zu  sein. 
Die  Identifikation  beider  trat  nicht  deutlich  hervor.  Darauf  trat 
der  Gedanke  auf:  »sind  zwei  Grüßen  einer  dritten  gleich«  blitz- 
artig, ohne  weiter  gedacht  zu  werden.  Dieser  Gedanke  wurde  als 
etwas  Neues  aufgefaßt,  das  zum  Vollzug  des  Schlusses  nicht  nötig 
war.  Darauf  trat  *  hervor  und  der  Blick  ging  von  x  Uber  auf  s, 
wobei  Vp.  beide  als  gleich  setzte.  Bewußtsein  der  Sicherheit. 
Dauer  62/5  Sekunden. 

Bei  dem  darauffolgenden  Versuch  wurde  exponiert: 

q  =  x. 
Also  .  .  . 

Die  erste  Prämisse  wurde  gelesen  und  aufgefaßt.  Als  von 
der  zweiten  Prämisse  q  gesehen  wurde,  ging,  wie  es  Vp.  scheint, 
der  Blick  vom  zweiten  q  auf  das  erste  q  Uber,  ohue  daß  das  Be- 
wußtsein der  Identität  in  merkbarer  Weise  auftrat.  Dann  wurde 
die  zweite  Prämisse  nicht  zu  Ende  gelesen,  sondern  auf  das  p 
zurückgegangen;  darauf  suchte  Vp.  die  dritte  Größe  und  fand  sie 
sogleich;  dabei  machte  sie  die  Bestimmung  p  =  x.  Bewußtsein 
der  Sicherheit.    Dauer  4,/5  Sekunden. 

In  einem  folgenden  Versuch,  in  welchem  die  Anweisung  ge- 
geben war,  die  Prämissen  bis  zu  Ende  zu  lesen,  wird  in  folgender 
Weise  verfahren: 

Es  wurde  exponiert: 

a  =  b, 
a  =  c. 
Also  .  .  . 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  67 

Die  erste  Prämisse  wird  gelesen  uud  aufgefaßt.  Dann  Bieht 
Vp.  das  zweite  a.  Ob  dabei  eine  Identifikation  stattgefunden  hat, 
vermag  sie  nicht  sicher  zu  sagen.  Dann  treten  b  und  c  deutlich 
hervor  und  damit  war  auch  schon  der  Schluß  da:  b  =  c  mit  dem 
Bewußtsein  der  Sicherheit.  Der  allgemeine  Gedanke:  sind  zwei 
Größen  einer  dritten  gleich  usw.  spielte  dabei  angeblich  keine 
Rolle.  Dauer  2*/6  Sekunden.  Nach  Vollzug  des  Schlusses  trat 
das  Bewußtsein  auf,  daß  die  Anweisung  nicht  befolgt  war,  beide 
Prämissen  vor  Vollzug  des  Schlusses  für  sich  zu  lesen.  Es  ist 
die  zweite  Prämisse  nicht  zu  Ende  gelesen  worden. 

Die  am  meisten  abgekürzten  Schlüsse  dieser  Art  voll- 
ziehen sich  also  meist,  ohne  daß  die  Prämissen  regelrecht 
gelesen  werden.  Dabei  entsteht  häufig  mehr  oder  min- 
der deutlich  die  Auffassung,  daß  es  sich  um  Gleich- 
setzungen  handelt;  bei  einer  Vp.  tritt  häufig  nach  wieder- 
holter Darbietung  solcher  Schlüsse  nur  die  Auffassung 
einer  Gleichsetzung  deutlich  heraus.  Jene  Auffassung, 
daß  es  sich  um  Gleichsetzungen  handelt,  verbindet  sich 
nicht  mit  einem  weiteren  allgemeinen  Gedanken  in  merk- 
barer Weise.  Darauf  werden  die  als  Mittelbegriff  funk- 
tionierenden Größen  meist  in  merkbarer  Weise  identifi- 
ziert, aber  dies  eben  auch  nicht  einmal  immer.  Zuletzt 
treten  die  differenten  Buchstaben  hervor  mit  dem  Be- 
wußtsein, daß  sie  gleich  sind  und  daß  diese  Bestimmung 
die  gesuchte  ist. 

Die  hier  vorliegende  Operationsweise  ist  nur  unter  Zuhilfe- 
nahme weniger  abgekürzter  Schlüsse  zu  erkennen. 

II.  Die  übrigen  Schlüsse  mit  diesen  Beziehungen. 

Weniger  abgekürzte  Schlüsse  mit  diesen  Beziehungen  treten 
bei  Vp.  K.  bei  Fortsetzung  dieser  Versuche  ohne  Änderung  der 
Anweisung  auf,  indem  diese  Vp.  mit  diesen  Schlüssen  unzufrieden 
ist,  da  sie  ihr  einen  »mechanischen«  Eindruck  machen.  Bei  Vp.  F. 
dagegen  erschien  es  mir  geboten,  die  Anweisung  zu  ändern,  zu 
verschärfen,  da  diese  Vp.  sich  einfach  sagte:  hier  treten  zwar  die 
Operationsphasen  nicht  alle  heraus  (was  sie  beim  Referat  erschloß), 
aber  bei  diesem  Verfahren  entspreche  ich  durchaus  der  Anweisung, 

ö* 

Digitized  by  Google 


68 


G.  Störring, 


mit  absoluter  Sicherheit  zu  schließen ;  es  ist  jedenfalls  kein  schema- 
tisches  Operieren;  ich  bin  damit  zufrieden. 

Die  Art  dieser  Verschärfung  werde  ich  im  einzelnen  Fall,  wo 
ich  Versuche  dieser  Vp.  heranziehe,  angeben. 

a)  In  der  einen  Klasse  von  Fällen,  in  denen  die  Operations- 
phasen deutlicher  heraustreten,  finden  wir  den  Gedanken  eine 
dominierende  Rolle  spielen:  Alle  drei  Größen  sind  gleich. 
Dieser  findet  sich  bei  dreien  unserer  Vp. 

Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

P  =  (l, 
q  =  x . 

Also  .  .  . 

Nach  dem  Lesen  und  AufTassen  der  ersten  Prämisse  wurde 
vom  ersten  zum  zweiten  q  gesehen  und  die  Größen  wurden  als 
identisch  aufgefaßt;  mit  dem  q  dachte  sich  Vp.  bloß  eine  Größe 
gemeint,  nicht  zwei  Größen,  die  gleich  sind.  Daraufhin  wurde 
gesagt  an  der  Hand  der  zweiten  Prämisse:  dieses  q  ist  gleich  x. 
Vp.  hatte  nun  also:  })  ist  gleich  q,  dieses  q  ist  gleich  *.  Das  Ganze 
war  in  Zusammenhang.  Beim  Übergang  von  dem  einen  zu  dem 
anderen  Gliede  hatte  Vp.  Spannungsempfindungen.  Nun  sagte  sich 
Vp. :  Die  sind  ja  gleich  —  alle.  Also  ist  p  =  x.  Es  brauchten 
im  Schlußsatz  diese  zwei  Größen  nur  aus  dem  gegebenen  Ganzen 
»herausgehoben«  zu  werden.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer 
etwa  3  Sekunden. 

Von  Vp.  K.  liegt  eine  größere  Anzahl  von  Versuchen  vor,  in 
denen  sie  in  gleicher  Weise  verfährt.  Vp.  R.  scheint  bei  Schlüssen, 
welche  sich  mit  dem  Bewußtsein  der  Sicherheit  verbinden,  nur  nach 
dieser  Weise  zu  operieren. 

Vp.  R.    Es  wurde  exponiert: 

a  ist  gleich  d,  b  ist 
gleich  d. 

Beim  Lesen  und  Auffassen  beider  Prämissen  stellten  sich  die- 
selben Vp.  an  einer  vorgestellten  Tafel  so  dar: 

a  —  d, 
b  =  d. 

Sie  schloß  mit  Verwertung  dieser  Art  der  Darstellung  der  Prä- 
misse a  —  b  ohne  das  Bewußtsein  der  Sicherheit  zu  haben.  Des- 
halb setzte  Vp.  von  neuem  an.  Sie  sagte  sich:  a  ist  identisch  mit  d, 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  69 

aber  auch  b  ist  identisch  mit  d,  also  alle  sind  identisch,  alle  sind 
dieselben  (diese  beiden  letzten  Bestimmungen  wurden  innerlich  ge- 
sprochen). Dabei  stellten  sich  ihr  die  Größen  in  einer  Richtung  dar: 

a  —  d  —  b. 

Also  maß  a  identisch  sein  mit  d.  Bewußtsein  der  Sicherheit. 
Dauer  443/5  Sekunden.  (Wesentliche  Verlängerung  durch  den 
zweifachen  Ansatz.) 

Der  Gedanke:  alle  drei  Größen  sind  identisch,  verbindet  sich 
bei  Vp.  R.  meist  mit  dieser  visuellen  Darstellung  der  bezogenen 
Größen. 

Bei  Vp.  F.  findet  sich  bei  diesem  Gedanken,  der  mit  Ausnahme 
eines  Falles,  des  ersten  Versuchs,  nicht  anders  bei  ihr  aufgetreten 
ist  als  bei  der  Anweisung,  nicht  nur  mit  absoluter  Sicherheit  zu 
schließen,  sondern  nicht  eher  zu  reagieren,  als  bis  im  Moment  des 
Schließens  alle  Beziehungsgedanken  präsent  gewesen  sind,  eine 
visuelle  Darstellung  der  bezogenen  drei  Größen  in  einer  Reihe, 
untereinander  mit  Gleichheitsstrichen  verbunden,  wobei  die  Gleich- 
heitsstriche mehr  im  Bewußtsein  betont  sind  als  die  bezogenen 
Größen,  im  Gegensatz  zu  einer  sogleich  zu  besprechenden  Ver- 
fnhrungsweise,  wo  die  bezogenen  Größen  stärkere  Betonung  im 
Bewußtsein  finden.  Man  sieht,  dem  Gedanken  der  Gleichheit  aller 
drei  Größen  entspricht  die  Betonung  der  Gleichheitszeichen  in  der 
visuellen  Darstellung  der  Beziehungen. 

Wir  können  also  allgemein  sagen:  Hier  wird  so  verfahren, 
daß  zunächst  eine  Synthese  der  Beziehungsgedanken 
geschaffen  wird.  An  diese  Synthese  schließt  sich  der 
Gedanke  an:  alle  drei  Größen  sind  gleich.  Darauf  grün- 
det sich  dann  die  Bestimmung  des  Schlußsatzes:  also 
sind  auch  die  und  die  Größen  gleich.  Diese  Bestimmung 
des  Schlußsatzes  wird,  wie  eine  der  Vp.  treffend  sagt, 
»herausgehoben«  aus  dem  gegebenen  Tatbestand,  nach- 
dem man  die  Bestimmung  gewonnen  hat,  alle  drei  Größen 
sind  gleich. 

Auf  die  Bestimmung  des  Gegensatzes  des  > Heraushebens«  und 
»Abiesens«  werden  wir  bei  Besprechung  der  SubsumtionsschlUsse 
näher  eingehen.  Dort  werden  wir  eine  andere  Vp.,  Vp.  E.,  von 
einem  »Herausgreifen«  eines  Beziehungsgedankens  in  ähnlichen 
Fällen  sprechen  finden. 

Man  wird  nun  aber  fragen:  Wie  kommt  man  denn  zu  der 


Digitized  by  Google 


70 


G.  Störring. 


Bestimmung:  »alle  drei  Größen  sind  gleich«?  Gesetzt,  ich 
habe  die  Prämissen:  k  =  9, 

9  =  r, 

und  es  vollzieht  die  Synthese  etwa  in  der  Darstellung: 

k  =  g  —  r. 

Können  wir  auf  Grund  dieser  Synthese  ohne  weitere  Zwischen- 
operation schon  sagen:  alle  drei  Größen  sind  gleich?  Ohne  Zweifel 
nicht.  Ich  habe  die  beiden  g  als  eine  Größe  gesetzt  und  nun  der 
Feststellung  k  =  g  eine  symbolische  Darstellung  der  Feststellung 
g  =  r  angefügt.  Wer  sagt  mir  aber,  daß  alle  drei  Größen  gleich 
sind?  Es  handelt  sich  hier  um  eine  Bestimmung,  die  uns 
an  der  Hand  jener  symbolischen  Darstellung  sehr  ge- 
läufig geworden  ist,  die  aber  streng  genommen  nicht 
anders  gewonnen  werden  kann,  als  indem  man  auf 
Grundlage  der  Bestimmung  A*  =  g  für  das  g  das  k  einsetzt. 
Diese  Einsetzung  ist  von  unseren  Vp.  nicht  in  den  ein- 
zelnen Fällen  vollzogen,  oder  sie  hat  sich  jedenfalls  im 
Bewußtsein  nicht  abgehoben  gegenüber  den  anderen  In- 
halten. 

b)  In  einer  zweiten  Klasse  dieser  Fälle  von  Schlüssen 
wird  entweder  mit  dein  allgemeinen  Satz  operiert:  »sind 
zwei  Größen  einer  dritten  gleich,  so  sind  sie  auch  unter- 
einander gleich«  oder  es  wird  so  operiert,  als  ob  die 
Operationen  von  diesem  Satz  abhängig  wären. 
Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

a  =  Ä-, 
p  —  k. 
Also  .  .  . 

Beim  Lesen  der  Prämissen  war  nach  einem  Moment  der  Schluß- 
satz da.  Es  wurden  nämlich  zuerst  die  zwei  gleichen  Bnchstaben 
gesehen,  sie  traten  aus  dem  Gesamtbilde  heraus.  Sie  wurden  auf- 
gefaßt als  für  dieselbe  eine  Größe  gesetzt  und  an  ihrer  Stelle 
wurde  auch  ein  k  visuell  vorgestellt  auf  der  Fläche  des  expo- 
nierten Papiers  zwischen  den  beiden  geschriebenen  k.  Von  diesem 
visuell  vorgestellten  k  sah  Vp.  zwei  Striche  gezogen,  den  einen  zu  a, 
den  anderen  zu  p.  Gleichzeitig  mit  dem  Entstehen  dieser  Striche 
dachte  Vp.:  diese  zwei  (links)  sind  gleich  dieser  einen  Größe, 
also  sind  sie  auch  gleich.    Dazwischen  trat  nicht  der  allgemeine 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  71 

Gedanke:  >sind  zwei  Größen  einer  dritten  gleich,  so  sind  sie  anch 
ontereinander  gleich«.  Diese  ganzen  letztbezeichneten  Pro- 
zesse vollzogen  sich  sehr  schnell,  sie  waren  nicht  mit 
Worten  begleitet.  Vp.  sagt,  daß  dazu  die  Zeit  zu  korz 
gewesen  sei.  Nachdem  nun  so  der  Schlußsatz  einen  Moment 
nach  dem  Ansatz  zum  Lesen  zustande  gekommen  war,  wurden 
die  Prämissen  erst  regelrecht  gelesen:  a  gleich  Ä-,  p  gleich  k. 
Dann  wurde  der  Schluß  vollzogen  a  —  p.  Nähere  Angaben  über 
diesen  nach  regelrechtem  Lesen  vollzogenen  Schluß  war  nicht  mehr 
zu  gewinnen,  nur  kann  Vp.  sagen,  daß  dieser  zweite  Schluß  sich 
nicht  mit  absoluter  Sicherheit  verband.    Dauer  4V4  Sekunden. 

Es  wird  auf  Frage  des  Experimentators  noch  angegeben,  daß 
dieser  zweite  Schluß  sich  nicht  unter  Verwertung  des  Gedankens: 
alle  drei  Größen  sind  gleich,  vollzog.  Damit  wird  es  wahrschein- 
lich, daß  die  frühere  Operationsweise  eingeschlagen  wurde,  die 
sich  dann  wohl  in  abgeblaßter  Form  vollzogen  hat,  wie  ich  das 
in  anderen  Fällen  häufig  bei  Wiederholung  derselben  Verfahrungs- 
weise  in  einem  Versuch  nachweisen  konnte. 

Bevor  ich  das  Vorkommen  dieser  Verfahrungsweise  auch  bei 
einer  anderen  Vp.  nachweise,  möchte  ich  noch  bemerken,  daß 
diese  Verfahrungsweise  bei  Vp.  K.  mit  Wahrscheinlichkeit  auch 
da  anzusetzen  ist,  wo  Vp.  eine  bestimmte  Art  der  Zusammen- 
fassung der  Beziehungsgedanken  in  einem  Satz  vornimmt.  Diese 
Zusammenfassung  vollzieht  sich  etwa  bei  den  Prämissen: 

k  ist  gleich  q, 
<l  ist  gleich  r 

so,  daß  sie  sagt:  dieses  q>  welchem  /.•  gleich  ist,  ist  gleich  r.  Im 
Fall  einer  gleichartigen  Zusammenfassung  macht  Vp.  nun  die  Aus- 
sage, daß  sie  gerade  so  operiert  habe  wie  da,  wo  sich  ihr  visuell 
der  Mittelbegriff  auf  einer  Seite  stehend  und  durch  zwei  Striche 
mit  den  beiden  anderen  auf  der  anderen  Seite  stehenden  Buch- 
stabengrößen verbunden  dargestellt  habe. 

Die  in  Rede  stehende  Verfahrungsweise  finden  wir  bei  Vp.  F. 
gelegentlich  da,  wo  sie  mit  der  Anweisung  reagiert,  jede  Prämisse 
für  sich  zu  lesen  und  mit  absoluter  Sicherheit  zu  schließen. 
Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

a  ist  gleich  ri,  b  ist 

gleich  d. 

Also  .  .  . 


Digitized  by  Google 


72  G.  Störring, 

Der  Ubergang  zum  Schlußsatz  vollzog  sich  in  folgender  Weise. 
Es  entstand  zunächst  ein  undeutlicher  Beziehungsgedanke  zwischen 
a  und  b.  Dann  wurde  nochmal  gelesen  a  ist  gleich  d  und  dabei 
stellte  sich  b  Uber  a  lokalisiert  da.  Dazu  waren  schwarze  Striche 
gezogen  zwischen  a  und  d  und  b  und  d.  Diese  Striche  wurden 
nicht  bloß  vorgestellt,  sondern  es  wurden  dunkle  Striche  wahr- 
genommen. (Diese  Angabe  findet  sich  bei  dieser  Vp.  häufig  bei 
Lokalisationen  auf  der  Fläche  des  exponierten  Papiers).  Dann 
trat  für  kurze  Zeit  der  Gedanke  auf:  sind  zwei  Größen  einer 
dritten  gleich  ...  Er  scheint  aber  nicht  bis  zu  Ende  gedacht 
zu  sein,  da  stellte  sich  der  Schlußsatz  ein  b  —  a.  Vp.  glaubt,  mit 
diesem  Satz  in  diesem  Falle  nicht  operiert  zu  haben.  Bewußtsein 
der  Sicherheit. 

Es  fragt  sich  noch,  wie  sich  in  diesen  Fällen  der  letzte  Uber- 
gang  zum  Schlußsatz  vollzieht.  Wenn  etwa  die  Feststellung  ge- 
macht ist,  daß  a  und  b  gleich  c  sind,  wie  kommt  dann  das 
Schlußurteil  a  ist  gleich  b  zustande  ?  Nur  in  seltenen  Fällen  wird 
der  allgemeine  Gedanke:  »sind  zwei  Größen  einer  dritten  gleich, 
so  sind  sie  auch  untereinander  gleich«  als  Zwischenglied  in  der 
Schlußkette  angegeben.  Sollen  wir  ihn  nun  als  dunkelbewußten 
Gedanken  in  der  Schlußkette  mitwirkend  setzen?  Das  ist  be- 
denklich, da  in  manchen  Fällen  die  Vp.  energisch  behaupten,  daß 
dieser  Gedanke  nicht  mitgewirkt  habe.  Wir  werden  wohl  am 
meisten  der  vorliegenden  Tatsache  gerecht,  wenn  wir  annehmen: 
die  Operationsweise,  welche  unter  Anwendung  des  Satzes 
»sind  zwei  Größen  einer  dritten  gleich,  so  sind  sie  auch 
untereinander  gleich*  vollzogen  wird,  ist  so  geläufig 
geworden,  daß  sie  auch  ohne  den  allgemeinen  Satz  dann 
auftritt,  wenn  die  Bedingungen  erfüllt  sind,  unter  denen 
dieser  allgemeine  Satz  Anwendung  findet.  Es  würde 
sich  dann  hier  um  einen  durch  Assoziation  bedingten  Ab- 
kürzungsprozeß  handeln,  nur  daß  derselbe  nicht  wie 
gewöhnlich  in  einer  Assoziationsreihe,  sondern  in  einer 
denknotwendigen  Kette  Platz  gegriffen  hätte. 

Es  bleibt  allerdings  noch  ein  Ausweg.  Man  könnte  annehmen, 
daß  das  Resultat  durch  einen  Einsetzungsprozeß  gewonnen  sei. 
Doch  es  müßte  dann  ein  unbemerkt  gebliebener  Einsetzungsprozeß 
gewesen  sein.  Wir  werden  erkennen,  daß  diese  Annahme  sehr 
unwahrscheinlich  ist,  wenn  uns  die  zunächst  zu  besprechende  Ver- 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  73 


fahrungs  weise  damit  bekannt  gemacht  hat,  bei  welcher  Gruppie- 
rung der  drei  bezogenen  Größen  das  Vorliegen  eines  unbemerkt 
gebliebenen  Einsetzungsprozesses  behauptet  werden  kann. 

c)  Eine  interessante  Betrachtungsweise  findet  sich  ganz  ge- 
legentlich bei  einer  Vp.,  nämlich  bei  Vp.  F.  unter  der  Anweisung, 
nicht  nur  mit  absoluter  Sicherheit  zu  schließen,  sondern  nicht  eher 
zu  reagieren  als  bis  im  Moment  des  Schließens  die  Beziehungs- 
gedanken präsent  gewesen  sind. 

Vp.  F.   Es  wurde  unter  der  bezeichneten  Anweisung  exponiert : 

k  ist  gleich  g, 
g  ist  gleich  r. 
Also  .  .  . 

Es  wurden,  wie  meist  bei  dieser  Anweisung,  mehrfache  An- 
sätze gemacht,  der  Anweisung  zu  entsprechen.  Unter  diesen  er- 
wähne ich  außer  dem  uns  unmittelbar  hier  interessierenden  einen 
anderen  wegen  des  Gegensatzes  zu  ihm.  Vp.  sagt  zunächst,  mit 
den  wahrgenommenen  Buchstaben  k}  g  und  r  operierend,  indem 
sie  mit  dem  Blick  von  dem  einen  auf  den  anderen  übergeht:  k  ist 
gleich  g  und  dieses  mit  k  gleich  r.  Also  k  ist  gleich  r.  —  Sodann 
wurde  noch  operiert  mit  den  wahrgenommenen  Buchstaben  ky  dem 
ersten  g  und  einem  rechts  oben  von  g  lokalisierten  r.  Dabei  sagte 
Vp.,  während  sie  dunkle  Gleichheitsstriche  zwischen  k  und  g  und  g 
und  r  gezogen  sah:  k  gleich  <7,  gleich  r.  Hier  waren  die  Gleich- 
heitsstriche im  Bewußtsein  besonders  betont.  Dabei  entwickelte 
sich  der  Gedanke  der  gleichen  Beziehung  zwischen  den  drei  Grö- 
ßen und  darauf  der  Schlußsatz  k  gleich  r,  nachdem  vorher  noch 
ein  Gesamtüberblick  stattgefunden  hatte,  bei  dem  k  und  r  etwas 
deutlicher  wurden.  Im  erste ren  Falle  war  die  Gewinnung 
des  Schlußsatzes  etwas  schwieriger,  Vp.  hatte  aber  den 
Eindruck,  in  diesem  Fall  mehr  der  Sache  entsprechend 
gedacht  zu  haben. 

Wir  zeigten  oben  schon,  daß  in  dem  hier  als  zweiten  bezeich- 
neten Fall  die  Betrachtungsweise  logisch  genommen  eine  lücken- 
hafte ist  Unsere  Vp.  merkt  das  hier  auch,  wo  ihr  diese  Betrach- 
tungsweise neben  der  ersten  in  Bich  geschlossenen  entgegentritt. 
Welches  ist  nun  die  erste,  näher  besehen?  Vp.  vollzieht  bei 
dieser  Betrachtungsweise  eine  Zusammenfassung,  indem 
sie  an  der  Hand  der  obigen  Prämissen  sagt:  g  und  k  ist 

Digitized  by  Google 


74 


G.  Storfing, 


gleich  r.  Diese  Zusammenfassung  muß  scharf  ge- 
schieden werden  von  der  sub  b  vollzogenen,  die  in 
diesem  Fall  lauten  würde:  k  und  r  sind  gleich  g.  Unsere 
Zusammenfassung:  g  und  Ä  ist  gleich  r  ist  vollzogen  auf 
Grund  einer  Einsetzung  des  k  fttr  das  g.  Anders  ist  sie 
wohl  nicht  verständlich  zu  machen,  wenn  man  berücksichtigt,  daß 
Vp.  dieses  Operieren  als  ein  logisch  fest  geschlossenes  erscheint. 
Die  Wirkung  des  Opericrens  nach  einem  geläufigen  allgemeinen 
Satz  liegt  hier  jedenfalls  nicht  vor. 

Man  sieht  auch,  daß  die  Zusammenfassung  der  Größen  k  und  r, 
womit  sich  meist  eine  visuelle  Zusammengruppierung  verbindet, 
nicht  günstig  ist  für  den  Vollzug  einer  nachher  zu  vollziehenden 
unbemerkten  Einsetzung. 

d)  In  diesem  sub  c  besprochenen  Fall  haben  wir  aber  das 
Vorliegen  einer  Einsetzung  immer  erst  erschlossen.  Es  war  mir 
darum  zu  tun,  es  auch  aufzuweisen.  Das  ist  mir  nur  unter  außer- 
gewöhnlichen Bedingungen  gelungen.  Ich  gab  nämlich  die  An- 
weisung, so  zu  operieren,  daß  jeder  einzelne  Schritt  der 
Vp.  sich  mit  dem  Bewußtsein  der  Denknotwendigkeit 
verbinde.  Das  ist  eine  Anweisung,  die  wohl  von  allgemeiner 
Bedeutung  ist,  da  sie  die  Vp.  in  die  Situation  des  Logikers  ver- 
setzt! Dieser  Anweisung  fügte  ich  die  Angabe  hinzu,  daß  ich 
den  Satz:  »sind  zwei  Größen  einer  dritten  gleich,  so  sind  sie  auch 
untereinander  gleich«  als  Axiom  nicht  anerkenne,  sondern  ihn  ftir 
abgeleitet  halte.  Nach  einigen  vergeblichen  Versuchen  mit  Vp.  K., 
in  denen  aber  zuletzt  die  Erkenntnis  auftritt,  daß  die  Gleich- 
setzung zur  Einsetzung  berechtige,  gelingt  die  Befolgung  der  An- 
weisung in  folgendem  Versuch. 

Vp.  K.  Es  wurde  unter  den  angegebenen  Bedingungen  ex- 
poniert: a  —  b, 

b  —  c. 

Also  .  .  . 

Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  sagt  sich  Vp. :  ich  kann  a 
für  b  und  b  für  a  einsetzen.  Beim  Lesen  des  b  der  zweiten  Prä- 
misse sagte  sich  Vp.:  ich  kann  für  das  b  ein  a  einsetzen;  also 
a  =  c. 

Unter  ähnlichen  Bedingungen  wurde  der  Anweisung  von  Vp.  E. 
entsprochen. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Sehlußprozesse.  75 

Man  sieht,  die  Einsetzung  gleicher  Größen  füreinander 
ist  ans  so  geläufig  geworden,  daß  sie  nur  unter  außer- 
gewöhnlichen Bedingungen  in  unseren  logischen  Opera- 
tionen sich  als  besonderer  Akt  abhebt. 

Wir  sahen,  im  Falle  a  handelt  es  sich  um  eine  Bestimmung:  »alle 
drei  Größen  sind  gleich«,  welche  sich  uns  häufig  an  der  Hand  einer 
symbolischen  Darstellung  aufdrängt,  die  aber  nar  durch  Einsetzung 
begründet  werden  kann.  Es  handelt  sich  hier  also  in  letzter  Linie 
um  die  Wirkung  einer  Einsetzung.  Im  Fall  c  hatten  wir  das  Statt- 
finden einer  Einsetzung  im  einzelnen  Versuch  erschlossen.  Im  Fall  d 
ist  die  Einsetzung  im  einzelnen  Versuch  aufgewiesen.  Ich 
kann  in  diesen  Fällen  deshalb  nicht  von  verschiedenen  Operations- 
weisen, sondern  nur  von  verschiedener  Modifikation  einer  Ope- 
rationsweise sprechen.  Wie  steht  es  nun  aber  mit  den  Fällen 
sab  b? 

Der  Satz:  sind  zwei  Größen  einer  dritten  gleich,  so  sind  sie 
auch  untereinander  gleich,  läßt  sich  gleichfalls  durch  Vollzug  einer 
Einsetzung  ableiten. 

Wir  können  also  allgemein  sagen:  Die  uns  hier  entgegen- 
getretenen differenten  Arten  des  Verfahrens  gründen  sich 
allesamt  auf  Einsetzung  gleicher  Größen  für  einander  und 
werden  deshalb  am  besten  als  Modifikationen  einer  Ope- 
rationsweise bezeichnet.  Wir  werden  auf  die  Einsetzung  bei 
den  Schlüssen  mit  Subsumtionsbeziehungen  noch  wieder  zu 
sprechen  kommen;  dort  wird  sich  uns  zeigen,  daß  diese  Ope- 
rationsweise am  meisten  Beziehungen  zu  der  zweiten  und  dritten 
Operationsweise  der  Schlüsse  mit  räumlichen  und  zeitlichen  Be- 
ziehungen hat.  — 

Bei  Identitätsschlüssen  unterscheide  ich  solche  mit  Gleichheits- 
setzung in  beiden  Prämissen  und  solche  mit  Gleichheitssetzung 
in  einer  Prämisse.    Letztere  habe  ich  nicht  untersucht. 


Digitized  by  Google 


76 


G.  Stürriug, 


V.  Kapitel: 
Schlüsse  mit  Subsnuitionsbeziehnng. 

A.  Schlüsse  mit  Subsumtionsbeziehung  in  beiden  Prämissen. 

Die  Schlüsse  mit  Subsumtionsbeziehung  teile  ich  in  zwei 
Klassen,  in  die  Schlüsse,  deren  Prämissen  beide  eine  Subsumtions- 
beziehung behaupten,  und  solche  bei  denen  nnr  eine  Prämisse  eine 
Subsumtionsbeziehnng  behauptet  —  wobei  dann  die  andere  Prämisse 
eine  InhUrenzbcziehung  behaupten  kann  oder  die  Negation  einer 
Inhärenz-  oder  Subsumtionsbeziehung  darstellt.  Ich  bespreche  zu- 
erst die  Schlüsse  mit  Subsumtionsbeziehung  in  beiden  Prämissen.  — 

Die  Schlüsse  mit  Subsumtionsbeziehung  in  beiden  Prämissen 
werden  sich  uns  als  komplexere  Prozesse  erweisen  als  die  bis- 
her behandelten  Schlüsse.  Damit  hängt  es  zusammen,  daß  sich  hier 
eine  noch  größere  Nuanzieruug  in  den  Verfahrungsweisen  zeigt, 
wenn  sich  auch  für  die  verschiedenen  Operationsweisen  in  den 
bisher  behandelten  Schlüssen  Analoga  aufweisen  lassen.  Bei  dieser 
Art  von  Schlüssen  wird  die  Feststellung  des  Zusammenhangs  der 
Prozesse  noch  weiter  dadurch  schwieriger  gestaltet,  daß  hier  die 
Mitwirkung  von  Prozessen,  welche  nicht  ins  klare  Bewußtsein  fallen, 
eine  größere  Rolle  spielt  als  bei  den  bisher  besprochenen  Schlüssen. 
Das  gilt  allerdings  nicht  für  alle  Vp.,  und  bei  denjenigen,  für  die 
es  gilt,  spielt  die  Mitwirkung  solcher  Prozesse  auf  verschiedenen 
Stufen  der  Übung  eine  verschiedene  Hollo.  Bei  einer  meiner  Vp., 
Vp.  K.,  spielen  diese  Prozesse,  wenn  sie  Uberhaupt  bei  Schlüssen 
unter  diesen  Bedingungen  vorhanden  sind,  eine  minimale  Rolle. 
Durch  häutige  Darbietung  von  Prämissen  derselben  Art  tritt  eine 
Änderung  im  Ablauf  des  Schlußprozesses  nicht  in  erkennbarer  Weise 
auf,  nur  lernt  Vp.  die  einzelnen  Phasen  bestimmter  charakterisieren. 
Bei  einer  anderen  meiner  Vp.,  Vp.  R.,  tritt  die  Mitwirkung  solcher 
Prozesse  erst  da  auf,  wo  Prämissen  dieser  Art  häufig  dargeboten 
sind.  Bei  den  beiden  anderen  Vp.  spielen  Prozesse,  welche  nicht 
ins  klare  Bewußtsein  treten,  von  vornherein  eine  große  Rolle.  Die 
häufige  Darbietung  von  Prämissen  derselben  Art  wirkt  bei  beiden 
Vp.  in  demselben  Sinne;  es  treten  infolge  derselben  eine  größere 
Anzahl  von  Prämissen  ins  klare  Bewußtsein  als  zu  Anfang  vorhanden 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  77 


waren,  nur  ist  bei  einer  sehr  häufigen  Darbietung  von  Prämissen 
derselben  Art  diese  Änderung  bei  Vp.  F.  eine  relativ  geringe,  während 
bei  einer  weniger  häufigen  Darbietung  von  Prämissen  derselben 
Art  diese  Änderung  bei  Vp.  E.  eine  so  beträchtliche  wird,  daß 
man  von  nicht  ins  Bewußtsein  fallenden  Etappen  des  Schluß- 
prozesses nicht  mehr  sprechen  kann,  nur  gewisse  Seiten  der 
aufeinander  folgenden  Prozesse,  nämlich  die  Repräsentanten  der 
Beziehungsgedanken  fallen  häufig  nicht  ins  klare  Bewußtsein.  Wir 
kommen  auf  diese  Verhältnisse  später  an  der  Stelle  genauer  zu 
sprechen,  wo  wir  eine  Einrubrizierung  dieser  Schlüsse  in  ver- 
schiedene Operationsweisen  vornehmen. 


I.   Schlüsse  mit  Subsumtionsbeziehung  in  beiden  Prä- 
missen mit  deutlichem  Hervortreten  der  die  Schlußweise 
charakterisierenden  Operationsphasen. 

Zuerst  behandle  ich  die  Schlüsse  mit  Subsumtionsbeziehung  in 
beiden  Prämisseu,  bei  welchen  die  die  Schluß  weise  charakterisierenden 
Operationsphasen  deutlich  hervortreten. 

1)  Unter  diesen  Schlüssen  findet  man  solche,  bei  welchen  der 
Schlußsatz  aus  dem  durch  eine  Synthesis,  welche  durch  die 
Beziehungsgedanken  der  Prämissen  und  eine  Behandlung  der 
identischen  Größen  als  solche  mit  oder  ohne  Identifikation 
unmittelbar  bestimmt  ist,  geschaffenen  anschaulischen  Gesamt- 
tatbestand von  repräsentativer  Bedeutung  abgelesen  wird.  Es 
handelt  sich  hier  um  eine  völlige  Analogie  zu  der  ersten 
Operationsweise  bei  Schlüssen  mit  räumlichen  und  zeitlichen  Be- 
ziehungen. 

a)  Zunächst  bespreche  ich  hier  Schlüsse  dieser  Art  mit  Reprä- 
sentanten, die  als  relativ  einfach  zu  charakterisieren  sind. 

a.  Hierhin  gehört  zuerst  die  Einordnung  der  in  den  Prä- 
missen zueinander  in  Beziehung  gesetzten  Buchstaben- 
größen in  vorgestellte  Kreise.  In  der  Einleitung  zu  dieser 
Arbeit  habe  ich  darauf  hingewiesen,  daß  einige  Logiker  der  An- 
schauung sind,  daß  alles  Schließen  sich  durch  solche  Einordnung 
der  in  den  Prämissen  in  Beziehung  gesetzten  Größen  in  Kreise  oder 
andere  ein  Flächenstück  begrenzende  Figuren  vollziehe.  Ich 
finde  nun  aber  die  Anwendung  dieser  Hilfsmittel  nur  bei 


Digitized  by  Google 


78 


G.  StOrring, 


einer  Vp.  auftreten,  meine  anderen  drei  Vp.  schließen, 
ohne  dieses  Hilfsmittel  hei  gewöhnlicher  Anweisung  zu 
gehrauchen.  Und  diese  eine  Vp.  sahen  wir  dieses  Hilfs- 
mittel bei  den  bisher  besprochenen  Arten  von  Schlüssen 
nicht  anwenden.  Ja,  auch  bei  diesen  Schlüssen  mit  Sub- 
sumtionsbeziehung  operiert  diese  Vp.  nur  kurze  Zeit 
mit  diesem  Hilfsmittel.  Sobald  ihr  durch  mehrfache 
Darbietung  von  Prämissen  dieser  Art  diese  Schlüsse 
etwas  geläufiger  geworden  sind,  läßt  sie  dieses  Hilfs- 
mittel fallen. 

Ich  will  nun  näher  angeben,  in  welcher  Weise  dieser  Vp.  die 
vorgestellten  Kreise  als  Hilfsmittel  des  Schließens  dienen. 

Vp.  K.  nimmt  eine  Einordnung  der  in  den  Prämissen  zu  ein- 
ander in  Beziehung  gesetzten  Buchstabengrößen  in  Kreise  entweder 
so  vor,  daß  zunächst  diese  Einordnung  sich  für  jede  Prämisse 
isoliert  vollzieht,  so  daß  also  bei  der  Einordnung  der  in  der 
zweiten  Prämisse  gesetzten  Größenbeziehungen  keine  Rücksicht  auf 
die  auf  Grund  der  ersten  Prämisse  vollzogene  Einordnung  ge- 
nommen wird,  oder  es  werden  bei  Bearbeitung  der  zweiten  Prämisse 
die  als  Mittelbegriff  funktionierenden  Buchstabengrößen  sogleich  als 
identische  Größen  behandelt,  so  daß  mit  der  Einordnung  der  Be- 
ziehungen der  zweiten  Prämisse  in  Kreise  zugleich  eine  repräsen- 
tative Darstellung  der  in  den  Prämissen  festgestellten  Be- 
ziehungen in  einem  Gesamtbilde  gegeben  ist.  Ich  exempliziere 
zunächst  die  erste  Art  des  Operierens  mit  Kreisen. 

Vp.  K.  Es  wurde  exponiert: 

Alle  p  gehören  zur  Gattung  a, 
Alle  a  gehören  zur  Gattung  d. 
Also  .  .  . 

Bei  Lesen  der  ersten  Prämisse  wird  eine  repräsentative  Dar- 
stellung der  behaupteten  Beziehung  durch  einen  Kreis  so  voll- 
zogen, daß  in  einen  vorgestellten  Kreis  mit  der  Bezeichnung  a 
die  Buchstabengröße  p  hineingesetzt  wird. 

0" 

Dabei  ist  sich  Vp.  der  bloß  repräsentativen  Bedeutung  dieser 
visuellen  Darstellung  bewußt. 

In  ganz  ähnlicher  Weise  wird  die  zweite  Prämisse  von  Vp. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  79 

verarbeitet.  So  ergaben  sich  Vp.  zwei  Kreise,  die  nicht  zuein- 
ander in  Beziehung  gesetzt  waren.  Vp.  wurde  sich  nun  dessen 
bewußt,  daß  mit  dieser  Art  der  Repräsentation  die  Beziehung  der 
Prämissen  zueinander  noch  nicht  zur  repräsentativen  Darstellung 
gebracht  sei.  Um  eine  solche  zu  vollziehen,  las  sie  die  Prämissen 
noch  einmal.  Aber  erst  beim  dritten  Lesen  vollzog  sich  die  Zu- 
sainmenordnung  der  visuellen  Vorstellungen  in  eine  Gruppe. 


Die  Buchstaben  waren  dabei  nicht  etwa  als  Klangbilder  den 
Kreisen  zugeordnet,  sondern  stellten  sich  selbst  visuell  dar.  Als 
die  Zusammensetzung  der  Kreise  in  eine  Gruppe  vollzogen  war, 
wurde  der  Schlußsatz  sofort  aus  der  repräsentativen  Darstellung 
des  Gesamttatbestandes  abgelesen.  Bewußtsein  der  Sicherheit. 
Dauer  172/6  Sekunde. 

Nach  der  isolierten  Behandlung  der  einzelnen  Prämissen  wird 
also  eine  Änderung  der  gewonnenen  repräsentativen  Darstellung 
der  Beziehungen  in  der  Weise  vollzogen,  daß  in  der  Repräsen- 
tation die  als  Mittelbegriff  funktionierenden  Buchstabengrüßen  als 
identische  Größen  behandelt  waren.  In  einzelnen  Fällen  tritt  diese 
Behandlung  der  als  Mittelbegriff  funktionierenden  Buchstabengröße 
als  identisch  auf,  nachdem  diese  Größen  deutlich  als  identisch  auf- 
gefaßt sind,  in  anderen  Fällen,  so  hier,  ohne  daß  ein  Identitäts- 
wußtsein deutlich  hervorgetreten  ist. 

Ich  will  noch  einen  Versuch  geben,  in  welchem  die  Identi- 
fikation in  deutlichster  Weise  hervortritt. 

Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  m  gehören  zur  Gattung  f , 
Alle  a  gehören  zur  Geltung  m. 
Also  .  .  . 

Nach  dem  ersten  Lesen  fand  eine  Einordnung  in  Kreise  statt; 
Diese  Verwendung  der  Kreise  wurde  nicht  gewollt.  Die  Kreise 
boten  sich  Vp.  ohne  weiteres  dar! 

Es  stellte  sich  Vp.  visuell  ein  Kreis  der,  an  welchem  f  ge- 
schrieben stand.    Bei  seiner  Betrachtung  »wurde  gesehen,  daß  m 


d 


Digitized  by  Google 


80  6-  Storfing, 


in  diesem  Kreise  lag«.  Ahnlich  bei  der  zweiten  Prämisse,  so  daß 
Vp.  nun  folgende  zwei  Kreise  sah: 


Darauf  wurde  der  zweite  Kreis  m  mit  dem  m  des  ersten 
Kreises  identifiziert  Damit  änderte  sich  die  Auffassung  des  m 
des  ersten  Kreises:  es  wurde  nun  als  Gattung  aufgefaßt  und  des- 
halb wurde  die  erste  visuelle  Darstellung  als  ungültig  verworfen. 


An  ihre  Stelle  trat  die  dritte  Darstellung,  nachdem  die  erste  Prä- 
misse nochmal  gelesen  war.  Diese  Darstellung  wurde  gebildet 
»mit  dem  Bewußtsein,  daß  in  m  noch  etwas  hineingehört«.  Dann 
wurde  die  zweite  Prämisse  nochmal  gelesen  und  gesehen:  a  ge- 
hört in  den  Kreis  für  m  hinein.  Das  a  wurde  hineingesetzt  und 
so  war  die  vierte  Darstellung  gegeben: 


Aus  dieser  vierten  visuellen  Darstellung  der  gesamten  Be- 
ziehungen in  einem  Komplex  wurde  nun  der  Schluß  abgelesen: 
alle  a  gehörten  zur  Gattung  f.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer 
172/5  Sekunden. 

Interessant  ist  hierbei,  wie  sich  auf  Grund  des  Voll- 
zuges der  Identifikation  der  als  Mittelbegriff  funktio- 
nierenden Größen  »alle  m«  und  »Gattung  m<  die  Auf- 
fassung des  »alle  ro«  in  deutlichster  Weise  änderte.  Die 
»alle  m<  werden  jetzt  selbst  als  Gattung  aufgefaßt.  — 

Die  Einordnung  der  in  den  Prämissen  zueinander  in  Beziehung 
gesetzten  Buchstabengrößen  kann  sich  aber,  wie  wir  hörten,  auch 
so  vollziehen,  daß  mit  der  Einordnung  der  in  der  zweiten  Prä- 
misse festgestellten  Beziehungen  die  repräsentative  Darstellung  in 


f 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  81 

einem  visuellen  Gesamtkomplex  gewonnen  ist.  Ich  exemplifiziere 
das  an  einem  Versuch. 

Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  g  gehören  zur  Gattung  f, 

Alle  t  gehören  zur  Gattung  5. 

Also  .  .  . 

Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  wurde  ein  Kreis  t  und  darin 
visuell  g  vorgestellt. 

Darauf  wurde  die  zweite  Prämisse  gelesen.  Der  Kreis  fllr  t 
wurde  mit  dem  g  zusammen  in  einem  Kreis  s  liegend  visuell 
vorgestellt.  Damit  war  ein  visueller  Komplex  geschaffen,  der  die 
in  den  Prämissen  festgestellten  Beziehungen  repräsentierte  und  in 
dem  die  Beziehungen  der  einzelnen  Größen  als  von  nur  repräsen- 
tativer Bedeutung  gedacht  wurden.  Aus  dem  gewonnenen  visuel- 
len Gesamtkomplex  wurde  dann  der  Schlußsatz  abgelesen:  alle  g 
gehören  zur  Gattung  s.  Bewußtsein  der  Sicherheit  und  völlige 
Befriedigung.    Dauer  172/5  Sekunden. 

Bei  diesem  und  ein  paar  ähnlichen  Versuchen  wurden  die  als 
Mittelbegriff  funktionierenden  Buchstabengrößen  bei  der  ersten 
Einordnung  der  Beziehung  der  zweiten  Prämisse  in  Kreise 
als  identisch  behandelt.  —  Der  Schluß  verband  sich  nicht  bloß 
mit  dem  Bewußtsein  der  Sicherheit,  sondern  mit  ausgesprochener 
Befriedigung  im  Gegensatz  zu  einigen  vorangegangenen  Versuchen, 
in  welchen  unter  Benutzung  eines  durch  Wiederholung  ähnlicher 
Schlüsse  gewonnenen  Schemas  geschlossen  wurde,  in  welches 
nur  die  im  Einzelfall  gegebenen  Größen  eingesetzt  wurden.  Bei 
diesen  nach  einem  Schema  gewonnenen  Resultaten  wurde  zwar 
auch  mit  Sicherheit  geschlossen.  Diese  Sicherheit  gründete  sich 
aber  nicht  auf  das  Operieren  mit  diesen  Prämissen.  Der  Vp. 
hatte  sich  diese  Benutzung  eines  Schemas  wider  Willen  auf- 
gedrängt. Sie  perhorreszierte  dieses  Verfahren  sehr,  wodurch  in 
der  Folge  (diese  Versuche  gehörten  zu  den  ersten,  welche  mit 
Vp.  angestellt  wurden)  eine  wirkungskräftige  Hemmung  für  das 
Auftreten  eines  solchen  Verfahrens  gesetzt  wurde.  — 

In  allen  Fällen,  in  welchen  Vp.  Kreise  für  das 
Schließen  verwendete,  wurde  der  Schlußsatz  aus  dem 
durch  Syntbesis  gewonnenen  visuellen  Komplex  »ab- 
gelesen«. 

ß.  Außer  der  Einordnung  der  in  den  Prämissen  in  Beziehung 

ArchiT  ftp  Psychologie.  XI.  6 


Digitized  by  Google 


82 


G.  Störring. 


gesetzten  Größen  in  Kreise  finden  wir  bei  diesen  Schlüssen  eine 
als  relativ  einfach  zu  charakterisierende  Repräsentation  der  Be- 
ziehungsgedanken auftreten,  indem  visuell  gegebene  Gruppen 
von  Buchstaben  derjenigen  Buchstabengrößen,  zwischen  denen 
in  den  Prämissen  Beziehungen  festgesetzt  sind,  als  Repräsentanten 
auftreten.  Auch  diese  Art  der  Repräsentation  findet  sich  nur  bei 
einer  Vp.,  und  zwar  bei  derselben  Vp.,  welche  jene  Operation 
mit  Kreisen  vollzog.  Bei  dieser  Vp.  trat  das  Operieren  mit  solchen 
Buchstabengruppen  zunächst  an  die  Stelle  des  Operierens  mit  Kreisen, 
als  die  Schlüsse  dieser  Art  etwas  geläufig  geworden  waren.  Die 
Subsumtionsbeziehungen  stellten  sich  dabei  so  dar,  daß  eine  Gruppe 
von  Buchstaben  der  einen  Buchstabengröße  in  eine  Gruppe  von 
Buchstaben  einer  anderen  Buchstabengröße  bineingesetzt  erscheint, 
ho  daß  sich  die  Subsumtionsbeziehung :  alle  tri  gehören  zur  Gattung  f 
etwa  in  folgender  Weise  repräsentativ  darstellt: 

f    f   f    f  f 

f   vi    m  f 

f    m  f 
f  f 

Diese  visuellen  Vorstellungen  treten  zunächst  bei  Schlüssen 
auf,  bei  denen  mit  Kreisen  operiert  wird,  später  selbständig. 
Vp.  Bagt  von  der  Verwendung  dieser  Repräsentanten  in 
Relation  zur  Verwendung  der  Kreise,  daß  sie  bei  .Ver- 
wendung solcher  Gruppen  von  Buchstaben  den  Eindruck 
habe,  es  handle  sich  > um  Darstellung  der  Sache  selbst«, 
während  sie  es  bei  Verwendung  von  Kreisen  mit  fremden 
Hilfsmitteln  zu  tun  zu  haben  glaubt. 

Was  die  Operationsweise  bei  Verwendung  solcher  Buch- 
stabengruppen betrifft,  so  ist  dieselbe  eine  doppelte.  Vp.  schließt 
hier  einmal  in  ganz  ähnlicher  Weise  wie  bei  Ver- 
wendung von  Kreisen  auf  Grund  eines  visuellen  Kom- 
plexes, der  sich  bei  Behandlung  der  als  Mittelbegriff 
funktionierenden  Buchstabengrößen  als  einer  Größe  (mit 
oder  ohne  vorausgegangene  Identifikation)  ähnlich  wie 
bei  Repräsentation  durch  Kreise  unmittelbar  aus  den 
Prämissen  ergibt  nach  der  ersten  Operationsweise  mit 
räumlichen,  zeitlichen  usw.  Beziehungen.     Sodann  finden 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  SchlußprozeBse.  83 

wir  hier  eine  Operationsweise,  zu  welcher  wir  bei  den  Identi- 
fikationsschlttssen  eine  Analogie  finden.  Auf  die  Besprechung 
dieser  weiteren  Operationsweise  bei  Verwendung  dieser  Art  der 
Repräsentation  komme  ich  weiter  unten  zurück. 

b)  Ich  habe  nun  wieder  von  Schlüssen  mit  Subsumtions- 
beziehungen  in  beiden  Prämissen  ohne  verschärfte  Anweisung  zu 
sprechen,  bei  welchen  ein  »Ablesen«  des  Schlußsatzes  aus  dem 
durch  Synthesis  gewonnenen  Beziehungskomplex  stattfindet,  bei 
komplexer  Repräsentation  der  Beziehungsgedanken. 

Ich  gebe  zunächst  einen  Fall  komplexer  Repräsentation. 
Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  d  gehören  zur  Gattung  c, 
Alle  c  gehören  zur  Gattung  v. 
Also  .  .  . 

Die  erste  Prämisse  wurde  ohne  deutliche  Repräsentation  auf- 
gefaßt. Beim  Lesen  der  zweiten  Prämisse  sagte  sich  Vp.  bei 
»Alle  c«:  dieselben  c,  zu  welchen  die  d  gehören;  dann  wurde 
weitergelesen:  gehören  zur  Gattung  v.  Diese  Zusammenfassung 
der  Beziehungen  in  Worten  fand  nach  Angabe  der  Vp.  statt,  um 
die  Beziehungen  gut  zu  behalten.  Nun  stellte  sich  Vp.  drei 
Stufen  von  Größen  vor:  zuerst  rf,  dieses  erscheint  auf  der 
unteren  Stufe,  auf  einer  höheren  Stufe  liegt  c,  auf  einer  noch 
höheren  v.  Damit  verbindet  sich  der  Gedanke:  was  niedriger 
liegt,  gehört  zu  dem  höher  Liegenden.  Bei  dieser  Stufen  Vorstellung 
spielen  einmal  Gesichts  Vorstellungen  eine  Rolle,  aber  nur  eine 
sekundäre,  sie  sind  auch  ganz  undeutlich,  d  ist  relativ  sehr  klein, 
c  geht  höher  hinauf,  v  überragt  das  c  auch  nach  den  verschie- 
denen Richtungen  außer  nach  unten;  v  geht  noch  höher  hinauf 
und  umschließt  das  c,  außer  unten.  Die  Hauptrolle  spielen  Mnskel- 
und  Spannungsempfindungen  beim  Übergang  von  d  auf  c  und  von  c 
auf  r.  Bei  diesen  beiden  Übergängen  nimmt  Vp.  Muskel-  und 
Spannungsempfindungen  in  der  Brust  und  in  den  Extremitäten 
wahr,  besonders  in  der  Brust.  Diese  Empfindungen  in  der  Brust 
bezieht  Vp.  auf  eine  Tendenz  zur  Hebung  des  Brustkorbes.  Vp. 
glaubt,  daß  sie  dabei  auch  tiefer  atmet,  kann  dafür  aber  nicht 
einstehen.  Diese  Muskel-  und  Spannungsempfindungen  auf  der 
Brust  verbinden  sich  mit  einem  angenehmen  Gefühlszustand.  Vp. 
bezeichnet  diesen  Geftlhlszustand  näher  so:  es  ist  ein  ähnlicher 

6* 

Digitized  by  Google 


84 


G.  Stürring. 


Geftihlszustand,  wie  wenn  man  aus  einem  Wald  auf  eine  freie 
Fläche  hinauskommt. 

Aus  dem  geschaffenen  Gesamtkomplex  wurde  der  Schlußsatz: 
Alle  d  gehören  zur  Gattung  v  »abgelesen«  —  Vp.  hebt  spontan 
hervor,  daß  dieses  Ablesen  sich  ganz  so  vollzogen  habe,  wie  bei 
Schlüssen  mit  räumlichen  Beziehungen.  Bewußtsein  der  Sicher- 
heit.   Dauer  II1  r>  Sekunden. 

Wir  haben  es  hier  also  mit  einer  undeutlich  visuellen  Re- 
präsentation der  in  Beziehung  zueinander  gesetzten  Größen  zu  tun, 
die  Beziehungen  selbst  werden  repräsentiert  durch  die  Bezie- 
ziehungen  der  visuellen  Vorstellungsinhalte,  vor  allem  aber  durch 
Spannungs-  und  Bewegungsempfindungen  des  Hinaufsteigens  von 
einer  Größe  zur  anderen,  wobei  diese  Beziehungen  nicht  bloß  als  Re- 
präsentanten dienen,  sondern  auch  als  Repräsentanten  aufgefaßt  wer- 
den, und  zwar  in  dem  die  Prozesse  des  Hinaufsteigens  begleitenden 
Gedanken:  was  niedriger  liegt,  gehört  zu  dem  Höherliegenden.  — 
Der  Schlußsatz  wird  aus  dem  Gesamtkomplex  der  Repräsen- 
tanten »abgelesen«  —  Bezüglich  dieses  Ableaens  bemerkt  Vp.  noch, 
daß  es  derselbe  Prozeß  sei,  wie  er  bei  dem  räumlichen  Schließen 
auftrete.  Vp.  hatte  bis  dahin  Schlüsse  mit  räumlichen  Beziehungen 
nur  nach  der  ersten  Operationsweise  vollzogen. 

Wir  sehen  bei  Vp.  K.  Spannungs-  nnd  Bewegungsenipfindungen 
als  Repräsentanten  dieser  Beziehungsgedanken  neben  visuellen 
Vorstellungen  häufig  figurieren,  sie  treten  meist  besonders  deutlich 
hervor,  wenn  die  visuellen  Repräsentanten  undeutlich  sind.  Ein 
Zusammenwirken  dieser  beiden  Arten  von  Repräsentanten  findet 
sich  ebenso  bei  Vp.  R. 

2)  Bei  Sub8umtionsschlti88en  mit  Subsumtionsbeziehung  in 
beiden  Prämissen  findet  sich  sodann  ohne  verschärfte  Anweisung 
eine  Operationsweise,  welche  einer  bei  Besprechung  der  Identitäts- 
schlüsae  neu  hervorgetretenen  Verfahrungsweise  nahe  verwandt  ist 
und  im  übrigen  am  meisten  Beziehung  zu  der  zweiten  und  dritten 
Operationsweise  mit  räumlichen  und  zeitlichen  Beziehungen  hat. 
Ich  gebe  zunächst  einige  Versuche. 
Vp.  E.   Es  wurde  exponiert: 

Manche  t  gehören  zur  Gattung  /", 

Alle      f  gehören  zor  Gattung  d. 

Also  .  .  . 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  85 

Vp.  dachte  beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  an  die  Möglich- 
keit des  Anftretens  visueller  Vorstellungen.  Dieser  Gedanke  hatte 
als  Repräsentanten  visuelle  Vorstellungen,  diese  wurden  ab- 
gewiesen. Die  als  möglich  gedachten  visuellen  Vorstellungen 
traten  aber  nicht  bei  Auffassung  der  ersten  Prämisse  auf.  Was 
die  Auffassung  der  zweiten  Prämisse  betrifft,  so  können  hierfür 
ebenfalls  keine  Repräsentanten  angegeben  werden.  Während  des 
Lesens  der  zweiten  Prämisse  wurde  eine  Identifikation  der 
beiden  f  vollzogen.  Der  Schluß  kam  in  der  Weise  zustande,  daß 
Vp.  die  Bestimmung  der  zweiten  Prämisse:  alle  f  gehören  zur 
Gattung  d  (auf  Grund  der  ersten  Prämisse)  modifizierte  in:  alle  f 
mitsamt  den  manchen  i  gehören  zur  Gattung  d.  Dann  wurde 
festgesetzt:  Manche  i  gehören  zur  Gattung  d.  Bewußtsein  der 
Sicherheit.    Dauer  8y5  Sekunden. 

Ich  gebe  zunächst  noch  einen  Versuch  derselben  Vp. 
Vp.  E.    Es  wurde  exponiert: 

Manche  p    gehören  zur 

Gattung  s.  Alle  s  gehören 

zur  Gattung     u . 

Also  .  .  . 

Beim  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  sind  nach  An- 
gabe der  Vp.  vielleicht  undeutliche  visuelle  Vorstellungen  auf- 
getreten, sonst  keine  Repräsentanten.  Die  zweite  Prämisse  wurde 
ohne  angebbare  Repräsentanten  aufgefaßt  Die  Identifikation 
von  »alle  s*  und  »Gattung  s«  vollzog  sich  beim  Übergang  zu 
>alle  5c  der  zweiten  Prämisse  merkbar.  Der  Schluß  vollzog  sich 
folgendermaßen:  Manche  p  sind  »hineingedacht«  in  Gattung  s. 
Dann  hat  Vp.  sich  gesagt:  die  s  mit  dem  p  gehören  zur  Gattung  u. 
Sie  erkannte  damit  als  gesetzt:  p  gehören  zur  Gattung  u.  Be- 
wußtsein der  Sicherheit.    Dauer  62/5  Sekunden. 

Vp.  hebt  bei  dieser  Schluß  weise  wiederholt  hervor,  daß  der 
Schluß  eigentlich  vollzogen  sei,  bevor  der  Schlußsatz  (auch  nur 
im  Gedanken)  zur  Entwicklung  kommt,  im  letzten  Fall  wäre  dem- 
nach also  der  Schluß  eigentlich  vollzogen  mit  der  Bestimmung,  die  s 
mit  dem  p  gehören  zur  Gattung  u*.  Wir  haben  die  Beziehung 
dieser  Bestimmung  zu  dem  Schlußsatz  »manche  p  gehören  zur 
Gattung  w«  später  näher  ins  Auge  zu  fassen  und  sie  zu  dem 
»Ablesen«  der  ersten  Operationsweise  in  Relation  zu  setzen. 

Bei  Vp.  E.  finden  wir  diese  Schlußweise  in  unseren  Versuchen 

* 

Digitized  by  Google 


86 


G.  Störring, 


nur,  wenn  der  Obersatz  an  zweiter  Stelle  steht.  Vp.  K.  wendet 
diese  Schiaßweise  auch  in  Fällen  an,  wo  die  erste  Prämisse  Obersatz 
ist,  allerdings  weniger  häufig  als  bei  anderer  Stellung  der  Prämisse. 
Es  finden  sich  bei  dieser  Vp.  auch  manche  Nuancierungen  der 
Operationsweise.  Vp.  K.  wendet  diese  Schlußweise  zuerst  an  mit 
partieller  Verwendung  der  Buchstabengruppen  als  Repräsentanten, 
die  wir  bei  Besprechung  der  ersten  Operationsweise  bei  Sub- 
sumtionBSchlüssen  kennen  lernten. 
Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  d  gehören  zur  Gattung  m, 

Alle  k  gehören  zur  Gattung  d. 

Also  .  .  . 

Beim  Lesen  und  Auffassen  der  Prämissen  stellen  sich  zunächst 
Kreise  als  Repräsentanten  dar.  Die  Verwendung  derselben  wurde 
aber  abgewiesen,  weil  Vp.  ein  schematisches  Operieren  mit 
denselben  befürchtete.  Dann  sagte  sich  Vp.:  da  alle  k  zwischen 
die  d  hineingehören  —  dabei  war  ihr  ein  Komplex  von  Buchstaben 
präsent,  bei  dem  in  eine  Gruppe  der  Buchstaben  d  einige  k 
hineingeschrieben  waren  in  beistehender  Weise: 


d  d 


d  d 


Vp.  sagte  sich  also  unter  Verwendung  dieses  Gruppenbildes:  da 
alle  k  zwischen  die  d  hineingehören,  so  müssen  sie  mit  den  d  zu- 
sammen zu  m  gehören.  Mithin  alle  k  gehören  zur  Gattung  m. — 
Über  das  Bewußtsein  der  Identität  von  »allen  d«  und  »Gattung  d< 
wird  noch  von  Vp.  auf  Frage  des  Experimentators  hin  bemerkt, 
daß  dieselbe  im  Bewußtsein  gar  nicht  hervorgehoben  zu  sein 
scheint.   Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer  20  Sekunden. 

Diese  Art  der  Verwendung  von  Buchstabengruppen  ist  nur 
einmal  bei  Vp.  K.  aufgetreten.  Nicht  nur  das  Operieren  mit 
Kreisen  als  Repräsentanten,  sondern  auch  die  Verwendung  von 
Buchstabengruppen  tritt  nur  in  der  ersten  Zeit  des  Operierens  mit 
diesen  Schlüssen  bei  dieser  Vp.  auf.  Die  Prozesse  unterscheiden 
sich  von  den  bei  Vp.  E.  hervorgetretenen  außer  durch  das 
Vorkommen  bei  Stellung  des  Obersatzes  an  erster  Stelle  durch 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  87 

die  eigenartige  Repräsentation  des  Untersatzes.  Der  Repräsen- 
tation des  Beziehnngsgedankens  im  Untersatz  dnrch  Buchstaben- 
gruppen beim  Fehlen  dieser  Repräsentation  für  den  Beziehungs- 
gedanken des  Obersatzes  entspricht  bei  Vp.  E.  die  stärkere 
Betonung  des  Begriffs  »gehören«  beim  Untersatz,  die  Bestimmung, 
daß  die  eine  Größe  in  die  andere  hineingehört,  wodurch  die  Ein- 
setzung des  terminus  minor  in  den  Obersatz  vorbereitet  wird. 

In  den  übrigen  hierhergehörigen  Versuchen  der  Vp.  K.,  die  mir 
in  beträchtlicher  Anzahl  vorliegen,  ist  die  Operationsweise  ent- 
weder nnr  in  der  Art  der  Repräsentation  von  der  Operations  weise 
der  Vp.  E.  abweichend,  oder  es  spielt  die  Hauptrolle  die  Syn- 
thesis  der  Beziehungsgedanken  der  Prämisse  in  einem  Satz.  Von 
der  ersteren  Art  gebe  ich  einen  Fall. 
Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  u  gehören  zur  Gattung  x, 

Alle  x  gehören  zur  Gattung  //. 

Also  .  .  . 

Vp.  sah  zunächst,  daß  dieselbe  Art  und  Stellung  der  Prämissen 
vorlag  wie  beim  vorangegangenen  (hier  nicht  besprochenen)  Ver- 
such. Dann  hatte  sie  die  Tendenz,  nach  einem  Schema  zu 
schließen.  Das  wurde  mit  Mühe  gehemmt.  Vp.  mußte  sich 
zwingen,  die  Prämissen  zu  lesen.  Die  Auffassung  derselben  war 
erschwert.  Sie  mußten  zweimal  gelesen  werden.  Erst  beim 
zweiten  Lesen  trat  ein  deutliches  Auffassen  der  Prämissen  ein. 
Vp.  sagte  sich  bei  der  ersten  Prämisse:  alle  u  gehören  unter 
die  Gattung  x.  Dabei  wurde  das  x  als  eine  Stufe  höher  als  u 
liegend  aufgefaßt.  Vp.  hatte  dabei  die  Bewegungsempfindungen 
des  Hinaufsteigens  und  die  visuelle  Vorstellung  einer  Treppe. 
Ahnlich  wurde  bei  der  zweiten  Prämisse  das  y  als  eine  Stufe 
höher  als  x  liegend  aufgefaßt,  dazu  waren  wieder  die  Bewegungs- 
empfindungen des  Hinaufsteigens  vorhanden.  Außerdem  hatte  Vp. 
die  visuelle  Vorstellung  einer  Treppe  mit  drei  Stufen.  Sie  gibt 
näher  an,  es  war  die  visuelle  Vorstellung  nicht  einer  wirklichen, 
sondern  einer  gezeichneten  Treppe.  Ftlr  den  Schluß  hat,  wie  Vp. 
glaubt,  diese  Vorstellung  der  drei  Stufen  nicht  viel  geholfen.  Ftlr 
den  Schluß  scheint  ihr  die  Hauptrolle  das  Wort  »unter«  gespielt 
zu  haben:  alle  u  gehören  unter  die  Gattung  x.  Auf  Grund  dieser 
Bestimmung  wurde  nämlich  gesagt:  alle  x  gehören  mit  den  u 
zusammen  zur  Gattung  y.    Damit  war  gesetzt:  alle  u  gehören 


Digitized  by  Google 


88 


G.  Stlirring, 


zur  Gattung  y.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer  ll4/5  Se- 
kunden. 

In  einzelnen  Fällen  dieser  Art  des  Operierens  haben  nicht 
bloß  die  Beziehungsgedanken  der  Prämissen  ihre  Repräsentanten, 
sondern  es  bildet  sich  auch  ein  Repräsentant  für  das  Ein- 
setzen des  terminus  minor  in  den  Obersatz  aus  —  und 
zwar  in  folgender  Weise.  Die  dem  u  und  dem  ersten  x  des 
letztbesprochenen  Schlusses  entsprechenden  Buchstaben  wandern 
nach  der  Stelle  des  zweiten  x  und  verschmelzen  mit  diesem. 
Dieser  Repräsentant  des  Einsetzens  wird,  wie  man  denken  kann, 
als  solcher  aufgefaßt.  Bei  andern  Vp.  habe  ich  etwas  Ahnliches 
nicht  auftreten  sehen. 

Ich  sagte,  daß  Vp.  K  sodann  häufig  mit  einem  Satz  operiert, 
in  welchen  sie  die  Beziehungsgedanken  der  Prämissen  zusammen- 
zieht. Diese  Zusammenfassung  der  Beziehungsgedanken  in  einem 
Satz  vollzieht  sich  different  bei  differenter  Stellung  des  Obersatzes. 
Unsere  Schlußweise  sehe  ich  nur  an  diejenige  Zusammenfassung 
der  Beziehungsgedanken  in  einem  Satz  sich  anschließen,  welche 
da  stattfindet,  wo  der  Obersatz  die  zweite  Stelle  einnimmt. 
Das  wird  uns  aus  der  Art  der  Zusammenfassung  verständlich 
werden. 

Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Manche  x  gehören  zur  Gattung 
Alle      p  gehören  zur  Gattung  g. 
Also  .  .  . 

Vp.  las:  Manche  x  gehören  zur  Gattung  p,  dann  wartete  sie 
etwas  zum  Zweck  guter  Einprägung.  Darauf  ging  sie  zur  zweiten 
Prämisse  Uber;  als  sie  »alle  p*  gelesen  hatte,  blickte  sie  zurück 
auf  die  erste  Prämisse,  dachte  dabei  an  die  in  dieser  gesetzte 
Beziehung  und  sagte  nun:  Diese  p,  zu  denen  manche  x  ge- 
hören, —  dann  las  sie  in  der  zweiten  Prämisse  weiter:  gehören 
zur  Gattung  g.  Vp.  glaubt,  hiermit  sei  der  Schluß  fertig  ge- 
wesen. Diese  Feststellung  selbst  aber  war  fertig  mit  dem  Lesen 
und  AufTassen  der  zweiten  Prämisse.  Was  da  noch  fehlte,  war 
nur  die  »Formulierung«:  manche  x  gehören  zur  Gattung  g.  Diese 
Formulierung  erfolgte  ohne  Blickrichtung  auf  manche  x.  Vp.  tilgt 
hinzu,  daß  die  »Formulierung  nach  dem  Schluß«  so  schnell  er- 
folgte, daß  sie  zur  Blickbewegung  keine  Zeit  gehabt  habe.  Be- 
wußtsein der  Sicherheit.    Dauer  etwa  10  Sekunden.  — 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  89 

Ich  gebe  noch  einen  dieser  Fälle: 
Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Manche  x    gehören  zur 

Gattung/*.  Alle  f  gehören 

zur  Gattung  u. 

Also  .  .  . 

Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  werden  die  Worte  »gehören 
zur  Gattung«  besonders  betont.  »Manche«  war  dabei  nur  als 
etwas  Nebensächliches  im  Bewußtsein.  Dann  begann  Vp.  die 
zweite  Prämisse  zu  lesen.  Bei  »alle  /*«  blieb  Vp.  stehen  und 
sagte  sich:  Diese  f  (die  beiden  f  wurden  dabei  als  Größen  von 
gleichem  Wert  aufgefaßt),  zu  denen  manche  x  gehören,  — 
dann  erst  las  sie  weiter  —  gehören  zur  Gattung  u.  Dann 
wiederholte  Vp. :  alle  f,  zu  denen  manche  *  gehören,  gehören  zur 
Gattung  u.  Dann  wurde  herausgehoben:  manche  x  gehören  zur 
Gattung  u.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer  16  Vs  Sekunden.  — 
Vp.  bemerkt  Uber  die  Beziehung  des  Schlußsatzes  zu  der 
vorausgegangenen  komplexen  Feststellung  —  und  diese 
Bemerkung  wiederholt  sich  bei  ähnlichen  Versuchen  — ,  die  Be- 
ziehungen jener  komplexen  Feststellung  seien  als  nicht 
von  Vp.  gesetzt  aufgefaßt  worden,  sondern  als  in  den 
Größen  vorhanden,  der  Schlußsatz  aber  wurde  nicht 
aufgefaßt  als  bloß  gegebene  Größe,  sondern  als  durch 
Leistung  der  Vp.  zum  Bewußtsein  gebrachte  Beziehung, 
er  wurde  eben  aus  der  Kette  herausgehoben. 

Hervorzuheben  ist  noch,  daß  Vp.  bei  den  späteren  Versuchen 
dieser  Art  von  einer  Modifikation  spricht,  welche  die  komplexe 
Feststellung  erfahrt,  bevor  der  Schlußsatz  herausgehoben  wird: 
eine  Feststellung,  wie  die  des  vorliegenden  Versuches:  »alle  f7 
zu  denen  manche  *  gehören,  gehören  zur  Gattung  wird  modi- 
fiziert in:  »alle  f  und  (manche)  x  gehören  zusammen  und  diese 
ganzen  Größen  gehören  zur  Gattung  u*.  Daraus  wird  dann 
»herausgegriffen«:  manche  x  gehören  zur  Gattung  u. 

Wenn  eine  Zusammenfassung  der  Beziehungsgedanken  in  einem 
Satz  da  stattfindet,  wo  der  Obersatz  an  erster  Stelle  steht,  voll- 
zieht sie  sich  in  der  Weise,  daß,  wenn  etwa  die  Prämissen  dar- 
geboten werden: 

Alle   e  gehören  zur  Gattung 
Viele  t  gehören  zur  Gattung  f, 

I 

Digitized  by  Google 


90 


G.  Störring, 


Vp.  nach  dem  Lesen  der  zweiten  Prämisse:  »viele  t  gehören  zur 
Gattung  c*  sagt:  zu  diesen  e}  welche  zur  Gattung  f  gehören,  so- 
daß  sie  damit  zu  der  Bestimmung  gekommen  ist:  viele  t  gehören 
zu  diesen  e,  welche  zur  Gattung  f  gehören.  Bei  dieser  Zu- 
sammenfassung wird  also  von  unserer  Vp.  keine  Einsetzung  des 
terminus  minor  in  den  Obersatz  vollzogen.  Hier  findet  vielmehr 
eine  Feststellung  der  Reihenfolge  t,  e,  f  statt  und  auf  Grund  der- 
selben ein  »Ablesen«  des  Schlußsatzes.  Diese  Feststellung  der 
Reihenfolge  liegt  hier  ja  auch  näher,  als  wo  die  Zusammenfassung 
wie  in  einem  früheren  Fall  lautet:  diese  /,  zu  denen  manche  z 
gehören,  gehören  zur  Gattung  u.  Denn  im  ersteren  Falle  ist 
mit  der  Auffassung  der  Klangbilder  dieses  Satzes  in  der  Sukzes- 
sion der  aufgefaßten  Buchstabengrößen  die  Reihenfolge  der  Buch- 
stabengrößen schon  in  der  Weise  gegeben,  wie  sie  als  Repräsen- 
tant dienen  kann  in  der  Reihenfolge  t,  e,  f;  bei  der  letzten  Zu- 
sammenfassung ist  das  aber,  wie  man  sieht,  nicht  der  Fall:  dort 
ist  uns  mit  der  Auffassung  der  Klangbilder  die  Sukzession  f,  z,  u 
gegeben,  während  die  als  Repräsentant  der  Beziehungsgedanken, 
verwertbare  Reihenfolge      /",  u  lautet. 

Daß  sich  hier  dann  weiter  an  die  Verwertung  der  Reihenfolge 
ein  Schließen  nach  der  ersten  Operationsweise  und  nicht  nach 
der  vierten  anschließt,  ist  leicht  verständlich:  die  Zusammen- 
fassung der  Beziehungsgedanken  in  einem  Satz  bringt  hier  mit 
sich,  daß  die  Beziehungsgedanken  und  die  bezogenen  Größen 
gut  präsent  gehalten  werden.  Nur  wo  das  nicht  der  Fall  ist 
erscheint  es  ökonomisch,  nach  der  vierten  Operationsweise  die 
weitere,  sich  auf  den  Gedanken  einer  Gleichheit  der  Beziehung 
gründende  Feststellung  zu  machen,  daß  die  und  die  Buch- 
stabengröße die  höchste  Gattung  darstelle  und  deshalb  auch 
höher  sei  als  das  Ausgangsglied,  welches  dann  eventuell  durch 
Hinblicken  auf  die  Prämissen  gewonnen  wird  —  oder  die  ähn- 
lich gegründete  Feststellung  zu  machen,  daß  die  und  die 
Buchstabengröße  (terminus  minor)  die  niedrigste  Gattung  dar- 
stelle usw.  — 

Die  in  Rede  stehende  Schlußweise,  welche  dem 
Einsetzungsverfahren  der  Identitätsschlüsse  entspricht, 
finden  wir  auch  bei  unsern  beiden  andern  Vp.,  bei 
Vp.  F.  allerdings  nur,  wenn  die  Anweisung  etwas  modi- 
fiziert wird,  wenn  nämlich  Vp.  aufgefordert  wird,  nicht 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  91 

nur  mit  absoluter  Sicherheit  zu  schließen,  sondern  zu- 
gleich so,  daß  sie  sich  des  Grundes  für  die  Richtigkeit 
des  Schlußsatzes  bewußt  ist.  Dann  operiert  Vp.  F.,  etwa 
bei  den  Prämissen: 

Alle  d  gehören  zur  Gattung  m, 

Alle  k  gehören  zur  Gattung  d. 

Also  .  .  . 

in  folgender  Weise:  »wenn  Gattung  d  die  k  umfaßt,  so  gehört 
auch  k  zur  Gattung  m*.  Vp.  sagt:  »so  gehört  auch  k  zur  Gat- 
tung m*.  Sie  gründet  also  auf  den  Untersatz  die  Behauptung, 
daß  k  und  d  zur  Gattung  m  gehören.  Man  erkennt  damit,  daß 
hier  die  gleiche  Betrachtungsweise  vorliegt,  die  wir  bisher  an 
Versuchen  von  Vp.  E.  und  K.  demonstrierten. 

Bei  Vp.  F.  findet  sich  daneben  eine  wesentliche  Modi- 
fikation dieser  Operationsweise,  eine  Modifikation  in 
solcher  Weise,  daß  die  Analogie  dieser  Schlußweise  mit  dem 
EinBetzungsverfahren  bei  Gleichheitsschlüssen  eine  vollständige 
wird. 

Es  sind  nur  zwei  Fälle  dieser  Art  aufgetreten.  Wären  sie 
nicht  aufgetreten,  so  hätte  man  das  Vorkommen  dieser  Operations- 
weise per  Analogiebetrachtung  erschließen  können  —  und  zwar 
nicht  nur  aus  einem  Verfahren  bei  Identitätsschlüssen ,  sondern 
auch  aus  der  völlig  analogen  Operation  bei  Schlüssen  mit  Sub- 
sumtion in  einer  Prämisse.  Diese  Operationsweise  tritt  nämlich 
bei  diesen  Schlüssen  sowohl  dann,  wenn  der  Obersatz  eine  In- 
härenzbeziehung  behauptet  als  auch  dann,  wenn  er  eine  Sub- 
samtionsbeziehung  negiert,  häufig  auf.  Ich  gebe  beide  Fälle, 
weil  sich  so  zugleich  die  Bedingungen,  unter  denen  diese  Opera- 
n'onsweisen  hier  auftreten,  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  be- 
stimmen lassen. 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Alle       i  gehören  zur 

Gattung  o.      Alle  x 

gehören  zur  Gattung  i. 

Also  .  .  . 

Fttr  die  Auffassung  der  ersten  Prämisse  ist  kein  Repräsentant 
angebbar.  Dann  ging  Vp.  zur  zweiten  Prämisse  über  und  las 
»alle  Während  des  Weiterlesens  von  hier  ans  sprang  der 

Blick  nach  dem  zweiten  i  hinüber.    »Um  deutlich  beobachten  zu 


Digitized  by  Google 


92 


6.  Stürriug, 


können < las  Vp.  die  zweite  Prämisse,  ohne  anf  die  erste  zn 
blicken,  dreimal.  Innerlich  sagte  Vp.  sich  nnn:  was  fängst  Da 
mit  dieser  Angabe  an?  Du  mußt  sie  doch  zur  ersten  Prämisse  in 
Beziehung  setzen.  Wie  machst  Du  das?  Vp.  fragte  sich  dann, 
wo  in  der  ersten  Prämisse  von  *  die  Rede  sei  (!) .  Dabei  fand  sie 
die  Stelle  »alle  u.  Vp.  ging  nun  weiter  aus  von  der  Erkenntnis, 
daß  die  z  zu  den  i  gehören  und  sagte  sich,  daß  also  *  für  alle  i 
»einzusetzen  sei«.  Während  dieses  Vorganges  dachte  Vp.  nicht 
an  Gattung  o  und  sah  auch  nicht  die  Schriftzeichen  »Gattung  0« 
des  exponierten  Zettels.  Als  sich  die  Einsetzung  vollzogen  hatte, 
sah  Vp.  die  Schriftzeichen  »Gattung  0«  —  ob  vor  dem  Schluß- 
urteil  oder  später,  weiß  Vp.  nicht  sicher  anzugeben.  Bewußtsein 
der  Sicherheit.   Dauer  312/5  Sekunden. 

Der  andere  Versuch  dieser  Art  ist  folgender: 
Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Alle       d  gehören  zur 

Gattung  v.     Manche  z 

gehören  zur  Gattung  d. 

Also  .  .  . 

Die  erste  Prämisse  wurde  ohne  angebbare  Repräsentation  auf- 
gefaßt. Beim  Lesen  von  »manche  z*  ging  der  Blick  auf  das 
zweite  d  Uber,  von  da  zurück  auf  »alle  d*.  Vp.  hatte  nun  »das 
Bewußtsein,  so  und  so  muß  der  Schluß  jetzt  sein,  ohne  daß  irgend- 
welche bestimmte  Größen  da  waren«.  Dieser  Gedanke  verband 
sich  mit  dem  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Vp.  gibt  an,  dieser  Ge- 
danke erscheine  ihr  jetzt  irrationell.  Nun  wurden  die  Prä- 
missen nochmal  gelesen,  und  zwar  die  erste  Prämisse  einmal,  die 
zweite  Prämisse  aber  las  Vp.  zweimal.  Als  klar  aufgefaßt  war, 
daß  manche  z  zur  Gattung  d  gehören,  wurden  »manche  z<  in 
die  erste  Prämisse  für  »alle  d*  »eingesetzt«.  Vp.  hatte  nun 
das  Bewußtsein,  daß  manche  z  zu  dem  gehören,  was  beim  Zuende- 
lesen  der  ersten  Prämisse  kommt.  Dieser  Gedanke  verband  sich 
mit  dem  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Die  Buchstabengröße  v  hatte 
Vp.  angeblich  nicht  mehr  im  Bewußtsein.    Dann  trat  die  Vor- 

1)  Diese  Absicht  hat  sich  nicht  auf  Grund  einer  Anweisung  des  Experi- 
mentators eingestellt,  sondern  weil  Vp.  wußte,  daß  sie  ein  genaues  Referat 
zu  geben  hatte.  Es  wurde  vom  Experimentator  wiederholt  beim  Referat 
Uber  solches  Vorgehen  darauf  hingewiesen,  daß  die  Absicht,  zu  beobachten 
während  des  Versuchs  auf  die  Prozesse  störend  wirke. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  93 

Stellung  v  wieder  auf  in  dem  bestimmten  Schiaß,  manche  x  ge- 
hören zur  Gattung  v.  Erat  nach  Vollzug  des  Schlusses  ging  der 
Blick  über  auf  das  Schriftzeichen  v  des  exponierten  Zettels.  Vp. 
hebt  noch  hervor,  daß  die  Bestimmung  »manche«  x  »auf  den 
Schlußprozeß  keinen  Einfluß  gehabt«  habe;  gemeint  ist,  daß  mit 
der  Bestimmung  »manche  x«  nicht  anders  operiert  wurde,  als 
wenn  die  Bestimmung  »alle«  x  gelautet  hätte.  Bewußtsein  der 
Sicherheit.    Dauer  etwa  20  Sekunden. 

Zunächst  eine  kurze  Bemerkung  bezüglich  der  Angabe  von 
Vp.  F.  in  diesem  Versuch,  sie  habe  das  »Bewußtsein  gehabt,  so 
und  so  muß  der  Schluß  jetzt  sein,  ohne  daß  irgendwelche  be- 
stimmte Größen  da  waren«,  wobei  dieser  Gedanke  sich  mit  dem 
Bewußtsein  der  Sicherheit  verband.  Dieser  Gedanke  der  Vp. 
wird  vielleicht  verständlich,  wenn  man  berücksichtigt,  daß  zu- 
weilen die  Beziehungsgedanken,  auch  in  einer  Gruppierung, 
wie  sie  unmittelbar  der  Entwicklung  des  Schlußsatzes  vorangehen, 
viel  deutlicher  hervortreten  als  die  bezogenen  Größen.  Hier 
würden  bei  der  Entwicklung  des  Schlußsatzes  die  bezogenen 
Größen  so  sehr  in  den  Hintergrund  des  Bewußtseins  getreten  sein, 
daß  eine  Fixierung  des  Beziehungsgedankens  mit  den  bezogenen 
Größen  nicht  mehr  möglich  war.    Doch  dies  nebenbei. 

Wir  finden  in  diesen  Versuchen  also  nicht,  wie  in  den  oben 
näher  besprochenen  der  Vp.  E.,  K.  und  von  Vp.  F.  selbst  (unter 
der  Anweisung,  sich  von  dem  Grund  der  Geltung  des  Schluß- 
satzes Rechenschaft  zu  geben)  den  tenninus  minor  neben  den 
Mittelbegriff  in  den  Obersatz  eingesetzt,  sondern  wir  finden  den 
terminus  minor  für  den  Mittelbegriff  in  den  Obersatz  eingesetzt.  — 
Die  Frage,  wie  Vp.  zu  dieser  Einsetzung  kommt,  erörtern  wir 
später. 

Hier  wollen  wir  zunächst  noch  eine  Nebenfrage  zu  erledigen 
snchen:  wie  es  kommt,  daß  diese  Betrachtungsweise  nur  in  zwei 
Versuchen  auftritt.  In  beiden  Versuchen  geht  dieser  Betrachtungs- 
weise eine  bei  dieser  einfachen  Anweisung  ungewöhnliche  Er- 
scheinung voran:  Vp.  liest  den  Untersatz,  auf  den  sich  diese  außer- 
gewöhnliche Betrachtungsweise  gründet,  mehrmals,  im  einen 
Fall  zweimal,  im  anderen  Fall  sogar  dreimal.  Mit  dieser 
längeren  Verarbeitung  des  Vordersatzes  muß  also  wohl 
seine  veränderte  Verwertung  zusammenhängen.  Für  eine 
eventuelle  weitergehende  Bestimmung  bedürfte  es  einer  näheren 


Digitized  by  Google 


94 


G.  Stürring. 


Charakteristik  dieser  Verwertung.  Ich  gebe  dieselbe  in  der 
allgemeinen  Besprechung  dieser  der  Einsetzung  bei  Identitäts- 
schlussen  analogen  Operationsweise,  wozu  ich  mich  jetzt  wende. 

Wir  sehen  alle  unsere  Vp.  eine  Einsetzung  des  ter- 
minus  minor  in  den  Obersatz  neben  den  Mittelbegriff 
vollziehen.  Vp.  E.  verändert  den  Obersatz:  »alle  f  gehören  zur 
Gattung  p<  in:  »alle  f  mitsamt  den  i  gehören  zur  Gattung  p*  — 
und  ganz  analog  in  den  anderen  Fällen.  Vp.  E.  verändert  den 
Obersatz:  »alle  x  gehören  zur  Gattung  y*,  in  » alle  x  gehören  mit 
den  u  zusammen  zur  Gattung  ?/«,  oder  in:  »alle  x  mit  u  als 
Ganzes  gehören  zur  Gattung  oder  in  *u  gehört  mit  den  x 
zusammen  zur  Gattung  y*.  Man  sieht,  hier  herrscht  Überein- 
stimmung in  dem  Gedanken.  Diese  Übereinstimmung  besteht 
auch  mit  der  oben  besprochenen  Operationsweise  von  Vp.  F.,  welche 
von  der  Anweisung  abhängig  war,  sich  zugleich  über  den  Grund  des 
Schlußurteils  Rechenschaft  abzulegen,  indem  sie  den  Obersatz; 
»alle  d  gehören  zur  Gattung  m«,  modifiziert  in  »auch  k  gehört 
zur  Gattung  m«,  d.  h.  k  und  d  gehören  zur  Gattung  m  und  ganz 
ähnlich  in  den  anderen  Fällen.  Die  gleiche  Operationsweise  tritt 
gelegentlich  auch  bei  Vp.  K.  auf. 

Was  nun  den  Grund  für  diese  Einsetzung  anbetrifft,  so  haben 
wir  auch  hier  bei  den  verschiedenen  Vp.  den  gleichen  Gedanken 
zu  konstatieren.    Vp.  E.  sagt  bei  den  Prämissen: 

Alle  s  gehören  zur  Gattung  u, 
Alle  p  gehören  zur  Gattung  s  — 
alle  p  gehören  in  die  s  hinein;  hier  liegt  also  offenbar  die 
Auffassung  der  Umfangsbe Ziehungen  von  p  und  s  vor. 
Der  Gedanke  an  das  Verhältnis  des  Umfangs  der  Begriffe  steht 
hier  jedenfalls  im  Blickpunkt  des  Bewußtseins  und  nicht  der  Ge- 
danke ihrer  inhaltlichen  Beziehungen.  Ganz  denselben  Ausdruck 
sogar  braucht  Vp.  F.  da,  wo  sie  mit  diesen  Schlüssen  häufiger 
operiert:  nämlich  bei  verschärfter  Anweisung,  wovon  wir  später 
näher  sprechen.  Wenn  bei  Vp.  K.  als  Repräsentant  bei  Gelegen- 
heit der  Auffassung  des  Untersatzes  sich  Buchstabengruppen  in 
der  oben  angegebenen  Weise  darstellen,  so  handelt  es  sich  offenbar 
um  dieselbe  Art  der  Auffassung;  darauf  weist  auch  hin  eine 
Umgestaltung  des  Untersatzes  etwa  bei  der  Prämisse:  alle  u  ge- 
hören zur  Gattung  x  in:  alle  u  gehören  unter  die  Gattung  x  — 
und  zuletzt  häufig  auftretende  Ausdrücke  bei  der  Einsetzung  oder 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  95 

Ausdrücke,  welche  die  Einsetzung  charakterisieren  sollen,  wie  die : 
alle  *  gehören  mit  den  b  als  Ganzes  zn  /. 

Wenn  aber  in  den  zuletzt  gegebenen  Prämissen  alle  p  als  zum 
Umfang  der  Geltung  s  gehörig  aufgefaßt  werden,  so  ist  hiermit  der 
Grund  gegeben,  für  die  Modifikation  des  Obersatzes:  »alle  s  ge- 
hören zur  Gattung  //«  in:  »alle  s  mit  den  p  gehören  zur  Gattung  w«. 
Der  Untersatz  ergibt  aber,  daß  mit  allen  s  die  p  schon  gesetzt 
sind.  Wir  können  also  sagen:  der  Grund  für  die  in  Hede 
stehende  Einsetzung  des  terminus  minor  in  den  Obersatz 
neben  dem  Mittelbegriff  liegt  darin,  daß  der  Untersatz 
die  Auffassung  bedingt,  daß  die  mit  dem  terminus  minor 
gemeinten  Größen  zum  Umfang  des  Begriffs  des  terminus 
medius  gehören,  so  daß  mit  der  Setzung  der  Gesamtheit 
der  Exemplare  dieses  Begriffs,  wie  sie  im  Obersatz 
vollzogen  ist,  die  mit  dem  terminus  minor  gemeinten 
Größen  mitgesetzt  sind. 

Wir  haben  hier  zunächst  die  eine  Art  der  Einsetzung,  die 
hier  vorkommt,  charakterisiert,  wir  haben  sodann  nach  dem  Grunde 
dieser  Einsetzung  gefragt,  wir  haben  nun  noch  zuletzt  die  Frage 
zu  erörtern,  wie  das  Resultat  dieser  Einsetzung  für  die 
Bildung  des  Schlußsatzes  verwertet  wird  —  oder,  um 
nichts  zu  präjudizieren,  in  welcher  Relation  das  Re- 
sultat dieser  Einsetzung  zum  Schlußsatz  steht. 

Die  Vp.  geben  an,  daß  mit  dem  Resultat  dieser  Einsetzung 
der  Schluß  eigentlich  schon  gewonnen  sei.  Gelegentlich  wird  von 
einem  »Herausheben«  oder  einem  »Herausgreifen«  des  Schluß- 
satzes aus  dem  gewonnenen  Resultat  gesprochen.  Was  ist  darunter 
zu  verstehen  und  in  welcher  Beziehung  steht  dieses  »Heraus- 
heben« des  Schlußsatzes  aus  dem  gewonnenen  komplexen  Ge- 
danken zu  dem  »Ablesen«  bei  der  ersten  Operationsweise?  Dieses 
Heraasheben,  Herausgreifen  etwa  des  Schlußsatzes  »manche  i*  ge- 
hören zur  Gattung  p*  aus  dem  komplexen  Gedanken:  Alle  *f  mit 
samt  den  *  gehören  zur  Gattung  p*  kommt  offenbar  durch  Ab- 
strahieren von  einem  Teil  des  Behaupteten  zustande. 

Wir  können  also  sagen:  Aus  dem  durch  die  besprochene 
Einsetzung  gewonnenen  Resultat  wird  der  Schlußsatz 
durch  Abstraktion  von  einen»  Teil  des  in  diesem  Resul- 
tat der  Einsetzung  Behaupteten  gewonnen.  Diese  Ab- 
straktion aber  ist  eindeutig  bestimmt  durch  den  Gesichts- 

Digitized  by  Google 


96 


G.  Störring, 


punkt,  welcher  an  den  in  diesem  Resultat  gedachten 
Tatbestand  herangetragen  wird.  Dieser  Gesichtspunkt 
selbst  aber  ist  durch  die  Einstellung  zum  Schließen  ge- 
geben. Setzen  wir  dieses  »Herausheben«  noch  in  Gegensatz  zum 
»Ablesen«  der  ersten  Operations  weise:  Beim  »Ablesen«  wurde 
auf  Grund  der  Anschauungen,  wie  sie  in  der  Repräsen- 
tation der  behaupteten  Beziehungen  gegeben  waren, 
unter  Mitwirkung  eines  bestimmten,  durch  die  Ein- 
stellung zum  Schließen  gegebenen  Gesichtspunktes,  ein 
bis  dahin  noch  nicht  vorhandener  Beziehungsgedanke 
entwickelt,  die  Beziehung  selbst  war  schon  in  dem  an- 
schaulichen Gesamtkomplex  gegeben. 

Man  wird  vielleicht  fragen,  wie  es  dann  mit  den  Schlüssen 
stehe,  bei  denen  diese  Zusammenfassung  der  Beziehungs- 
gedanken in  einem  Satz  der  Gewinnung  des  Schlußsatzes 
voraufging.  Dort  scheine  doch  diese  Zusammenfassung  der  Be- 
ziehungsgedanken eine  ähnliche  Rolle  gespielt  zu  haben,  wie  die 
eben  besprochene  Einsetzung;  von  dieser  Zusammenfassung  wird 
auch  gelegentlich  gesagt,  daß  mit  ihr  der  Schluß  eigentlich  schon 
vollzogen  sei.  Die  Vp.,  welche  mit  diesem  Hilfsmittel  operiert, 
gibt  bei  den  späteren  Versuchen  dieser  Art  an,  daß  mit  dieser 
Zusammenfassung  noch  vor  Gewinnung  des  Schlußsatzes  eine 
Modifikation  vollzogen  werde  und  sodann,  daß  diese  Zusammen- 
fassung der  Beziehungsgedanken  in  einem  Satz  nur  dazu  diene, 
die  Gesamtheit  der  Beziehungsgedanken  festzuhalten.  Diese  Modifi- 
kation ist  folgende:  Aus  der  Zusammenfassung  der  Beziehungen 
in  einem  Satz,  der  etwa  lautet:  »Diese  p,  zu  denen  manche  *  ge- 
hören, gehören  zur  Gattung  g»  wird  die  Bestimmung:  alle  f  und 
manche  x  gehören  zusammen  und  diese  ganzen  Größen 
gehören  zur  Gattung  g*.  Man  sieht:  nach  Vollzug  dieser  Modi- 
fikation haben  wir  es  mit  einer  vollzogenen  Einsetzung  des  ter- 
minus  minor  neben  den  Mittelbegriff  in  den  Obersatz  zu  tun, 
woraus  dann  der  Schlußsatz  durch  eine  auf  Grund  des  bekannten 
Gesichtspunkt  determinierte  Abstraktion  herausgehoben  wird. 

Ist  aber  nach  dieser  Modifikation  der  Zusammenfassung  der 
Beziehungsgedanken  erst  die  besprochene  Einsetzung  vollzogen, 
so  werden  wir  die  Einsetzung  eben  in  der  Zusammenfassung  noch 
nicht  vollzogen  setzen  können,  indem  wir  die  später  häufig  auf- 
tretende Bemerkung  der  Vp.  hervorziehen,  daß  diese  Zusammen- 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  97 


fassang  in  einem  Satz  nnr  dazu  diene,  die  Beziehungs- 
gedanken festzuhalten.  Wir  würden  uns  dann  mit  der  dieser 
Annahme,  welche  auf  die  Angabe  der  Vp.  in  den  späteren 
Versuchen  dieser  Art  gestützt  ist,  widerstreitenden  Angabe  der  Vp. 
in  einer  der  früheren  Versuche,  daß  mit  dem  Vollzug  dieser 
Zusammenstellung  der  Schluß  eigentlich  schon  vollzogen  sei,  mit 
einiger  Wahrscheinlichkeit  so  abfinden  können,  daß  wir  sagen: 
in  den  ersten  Versuchen  spricht  Vp.  von  jener  Modifikation  nicht, 
sie  vermag  sie  noch  nicht  als  besonderen  Prozeß  abznheben  von 
der  Zusammenfassung  in  einem  Satz  (es  wird  auch  später  bei  Ab- 
hebung dieser  Modifikation  die  Bemerkung  gemacht,  daß  sie  sich 
sehr  schnell  vollziehe);  wird  aber  mit  dieser  Zusammenfassung 
in  Worten  diese  Modifikation  zusammengedacht,  so  ist  es  aller- 
dings verständlich,  daß  behauptet  werden  kann,  daß  damit  der 
Schluß  schon  vollzogen  sei. 

Bei  partikularen  Untersätzen  haben  wir  Bemerkungen  der 
Vp.  gefunden,  wie  die:  »Die  Bestimmung  , manche'  war  bei  den 
Operationen  nur  als  etwas  Nebensächliches  im  Bewußtsein.«  Wir 
können  also  sagen,  daß  die  Vp.  mit  partikularen  Unter- 
sätzen ganz  ähnlich  operieren  wie  mit  allgemeinen. 

Wir  sprachen  oben  von  zweifacher  Einsetzung.  Der  terminus 
minor  wird  in  der  einen  Reihe  von  Fällen  neben  den  Mittelbe- 
griff in  den  Obersatz  eingesetzt,  in  der  anderen  an  Stelle  des 
Mittelbegriffs.  Die  zweite  Art  der  Fälle  haben  wir  also  noch  mit 
Rücksicht  auf  die  einzelnen  Schritte  bei  dieser  Operations  weise 
zu  besprechen. 

Wir  sahen,  daß  diese  Operationsweise  bei  Schlüssen  mit  Sub- 
sumtion in  beiden  Prämissen  nur  bei  einer  unserer  Vp.  auftritt 
and  bei  dieser  nur  in  zwei  Fällen,  dagegen  häufig  bei  Schlüssen  mit 
Subsumtionsbeziehung  in  einer  Prämisse.  Wir  sahen  diese  Ope- 
rationsweise hier  auftreten  bei  längerer  Verarbeitung,  mehrfachem 
Lesen  des  Untersatzes.  Nach  solcher  Verarbeitung  tritt  dann 
bei  den  Prämissen 

Alle  i  gehören  zur  Gattung  0, 

Alle  *  gehören  zur  Gattung  i, 
die  Bestimmung  auf,  daß  x  für  »alle  U  einzusetzen  sei;  und  ganz 
analog  in  dem  anderen  Fall. 

Es  fragt  sich  nun  aber :  wie  kommt  Vp.  zu  dieser  Bestimmung  ? 
Diese  Versuche  geben  keinen  näheren  Aufschluß  darüber.  In  den 

Archiv  fttr  P»jch«logi«.   XL  7 


Digitized  by  Google 


98 


G.  Störring. 


analogen  Versuchen  bei  Schlüssen  mit  Subsnmtionsbeziehnng  in 
einer  Prämisse  finden  wir  häufig  die  Angabe,  daß  eine  allge- 
meine Feststellung  hier  mitgewirkt  hat;  diese  würde  bei 
den  soeben  angenommenen  Prämissen  lauten:  was  von  * 
gilt,  gilt  auch  von  x. 

Können  wir  nun  vielleicht  auch  eine  Antwort  auf  die  Frage 
geben,  wie  die  Vp.  zu  dieser  allgemeinen  Feststellung:  »was  von  i 
gilt,  gilt  auch  von  x*  gekommen  sind?  Es  läßt  sich  bei  vielen 
Versuchen,  wie  wir  sehen  werden,  deutlich  erkennen,  daß 
diese  allgemeine  Feststellung  bedingt  ist  durch  die 
Auffassung  der  i  als  zum  Umfang  der  *  gehörig,  als 
Teil  der  x. 

Man  erkennt  leicht,  daß  zu  jener  allgemeinen  Feststellung, 
»was  von  i  gilt,  gilt  auch  von  x*  auch  die  Erkenntnis  der  inhalt- 
lichen Beziehungen  der  Größen  i  und  x  in  dem  Untersatz,  alle 
i  gehören  zur  Gattung  fuhren  kann.  Ich  kann  aber  diese  Be- 
trachtungsweise in  meinen  Versuchen  bis  jetzt  nicht  sicher  nach- 
weisen.   Sie  liegt  also  wohl  weniger  nahe. 

Wie  steht's  nun,  wenn  diese  Einsetzung  vollzogen  ist,  mit  der 
Relation  des  Resultats  zum  Schlußsatz?  Bei  der  früher  besproche- 
nen Einsetzung  wurde  aus  dem  durch  die  Einsetzung  gewonnenen 
Resultat  der  Schlußsatz  herausgehoben,  d.  h.  es  war  zur  Gewinnung 
des  Schlußsatzes  noch  eine  durch  den  mit  der  Einstellung  zum 
Schließen  gegebenen  Gesichtspunkt  determinierte  Abstraktion  aus 
dem  Gesamttatbestand  des  Behaupteten  nötig.  Wie  stehts  damit 
hier?  Wenn  hier  die  Einsetzung  der  x  an  Stelle  von  »alle  »« 
vollzogen  ist,  so  ist  der  Schlußsatz  auch  schon  gewonnen.  Wir 
wollen  diese  Einsetzung  die  »komplexe«  nennen  und  die  zuerst 
besprochene  die  »einfache«. 

Wir  kommen  also  zu  folgender  Bestimmung:  Der  Terminus 
minor  wird  bei  Schlüssen  mit  Subsumtionsbeziehung  in 
beiden  Prämissen  nicht  nur  neben  dem  terminns  medius 
in  den  Obersatz  eingesetzt,  sondern  in  einigen  Fällen 
auch  an  Stelle  des  terminns  medius.  Was  zu  dieser  Ein- 
setzung führt,  läßt  sich  aus  unseren  Versuchen  nicht  er- 
kennen. Es  liegen  aber  ganz  analoge  Verhältnisse  bei 
manchen  Versuchen  mit  Schlüssen  mit  Subsumtionsbe- 
ziehung in  nur  einer  Prämisse  vor.  Auf  Grund  derselben 
wird  es  wahrscheinlich,  daß  der  Untersatz  dazu  führt, 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schiaßprozesse.  99 

die  als  terminus  minor  funktionierende  Größe  als  zum 
Umfang  der  als  terminns  medins  funktionierenden  auf- 
zufassen —  und  zu  sagen:  was  von  allen  Exemplaren 
der  letzteren  Größe  gilt,  gilt  auch  von  der  ersteren, 
weil  sie  ein  Teil  dieser  Exemplare  sind.  Mit  Vollzug 
der  Einsetzung  ist  der  Schlußsatz  gewonnen  im  Gegen- 
satz zu  der  zuerst  besprochenen  Art  der  Einsetzung. 

Das  Einsetzungsverfahren  entspricht  der  zweiten  und 
dritten  Operationsweise  bei  den  Schlüssen  mit  räum- 
lichen und  zeitlichen  Beziehungen,  wenigstens  der  aus- 
gebildeten Form  dieser  Operationsweisen.    Diese  beiden 
Operationsweisen  stimmen  darin  Uberein,  daß  zunächst  eine  Be- 
ziehung zwischen  dem  Mittelbegriff  und  einem  der  beiden  anderen 
Begriffe  gesetzt  ist  (wobei  der  Beziehungsgedanke  entweder  durch 
einen  Ubergang  in  dem  repräsentativen  Anschauungskomplex  vom 
Mittelbegriff  zu  diesem  anderen  Begriff  oder  einen  entgegengesetzten 
Ubergang  bestimmt  ist)  und  daß  nun  (auf  Grund  des  Gedankens 
der  Gleichheit  oder  des  Gegensatzes  der  Richtungen)  die  Erkennt- 
nis gewonnen  wird,  daß  eine  der  beiden  anderen  Größen  in  dem 
repräsentativen  Anschauungskomplex  noch  mehr1)  nach  der  Rich- 
tung hin  liegt,  nach  welcher  der  Mittelbegriff  von  der  zweiten  der 
beiden  anderen  Größen  aus  gerechnet  gelegen  ist.  Dem  ersteren 
der  beiden  anderen  Begriffe  entspricht  hier  der  terminus  minor. 
Hier  wird  nun  alles,  was  vom  Mittelbegriff  gilt,  allerdings  nicht 
als  noch  mehr  oder  erst  recht  von  dem  terminus  minor 
geltend  gedacht,  das  bringt  die  Eigenart  der  Subsumtionsbeziehung 
mit  sich,  hier  ist  dafür  der  auf  eine  ähnliche  Vergleichung  ge- 
gründete Gedanke  bestimmend,  daß  etwas,  was  vom  Mittelbegriff 
gilt,  auch  von  dem  terminus  minor  gilt. 

Dadurch  ist  die  Verwandtschaft  der  komplexen  Einsetzung  mit 
der  zweiten  und  dritten  Operationsweise  der  Schlüsse  mit  räumlicher 
und  zeitlicher  Beziehung  aufgewiesen  und  dadurch  indirekt  auch 
diejenige  mit  der  einfachen  Einsetzung.  Ich  habe  dabei  aber  die 
ausgebildete,  nicht  die  embryonale  Form  der  zweiten  und  dritten 
Operationsweise  der  Schlüsse  mit  räumlichen  und  zeitlichen  Be- 
ziehungen im  Auge.  Die  embryonale  Form  des  dritten 
Modus  können  wir  hier  aufweisen,  wir  besprechen  sie  bei 


1)  Vgl.  S.  18-23. 

7* 


Digitized  by  Google 


100  G.  Störring, 

Behandlung  der  Subsumtionsschlusse  nach  der  vierten  Operations- 
weise.  Es  zeigte  sich  uns  ja,  daß  die  embryonale  Form  der  dritten 
Operationsweise  mit  der  der  vierten  übereinstimmt.  Was  nun 
aber  die  embryonale  Form  des  zweiten  Modus  betrifft, 
so  kann  ich  dieselbe  in  meinem  Material  nicht  auf- 
weisen. Ich  vermute,  daß  dieselbe  sich  bei  akustischer 
Darbietung  der  Prämissen  darstellen  wird. 

3)  Ich  habe  nunmehr  eine  dritte  Klasse  von  Schlüssen  mit 
Subsumtionsbeziehung  in  beiden  Prämissen  zu  besprechen,  bei 
denen  die  Operationsweise  der  vierten  Operationsweise 
der  Schlüsse  mit  räumlichen  und  zeitlichen  Beziehungen 
analog  ist. 

a)  Diese  Schlußweise  habe  ich  in  der  ausgebildeten 
Form  bei  visueller  Darbietung  der  Prämissen  nicht  deut- 
lich hervortreten  sehen,  wenn  die  einfache  Anweisung 
gegeben  wurde.  Ich  sah  dieselbe  bei  einer  Vp.  auftreten  bei 
bestimmter  Änderung  der  Anweisung,  bei  einer  anderen,  wenn 
außer  einer  Änderung  der  Anweisung  die  Versuche  zwischen  dem 
Operieren  mit  solchen  Prämissen  eingeschoben  wurden,  bei  denen 
ein  Schließen  nach  der  vierten  Operationsweise  häufig  vorkam. 

Bei  Vp.  K.  traten  nämlich  SubsumtionsschlUsse  nach  diesem 
Modus  auf,  als  ich  die  Versuche  zwischen  Schlüssen  mit  den  Be- 
ziehungen größer,  kleiner  einschob,  und  wenn  ich  gleichzeitig  zu 
der  gewöhnlichen  Anweisung  die  Anweisung  hinzufügte,  nicht 
unter  Verwendung  einer  Zusammenfassung  der  Beziehungsgedanken 
der  Prämissen  in  einem  Satz  zu  schließen.  Ich  gebe  zwei  Ver- 
suche, welche  die  Operationsweise  der  Vp.  unter  diesen  Bedin- 
gungen demonstrieren. 

Es  wurde  exponiert: 

Alle  c  gehören  zur  Gattung  d, 
Alle  d  gehören  zur  Gattung  h. 
Also  .  .  . 

Bei  Auffassung  der  ersten  Prämisse  stellten  sich  schwache  Be- 
wegungsempfindungen bei  Tendenz  zur  Bewegung  des  ganzen 
Körpers  nach  rechts  ein.  Bei  Auffassung  der  zweiten  Prämisse 
dieselbe  Art  von  Bewegun^sempfindungen,  die  sich  mit  dem  Be- 
wußtsein verbanden,  es  geht  in  derselben  Richtung  weiter.  Dann 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  101 

traten  Gesichts  Vorstellungen  von  den  drei  Größen  auf  c  —  d — ä, 
h  wurde  als  am  meisten  rechtsliegend  und  am  spätesten 
kommend  aufgefaßt.  Daraufhin  sagte  Vp.:  h  ist  die  höchste 
Gattung  und  deshalb  gehört  auch  c  zur  Gattung  h.  Bewußtsein 
der  Sicherheit.   Dauer  15  Sekunden. 

Ganz  ähnlich  ist  der  folgende  Versuch  verlaufen. 

Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  u  gehören  zur 
Gattung  x.  Alle  x 
gehören  zur  Gattung  y. 

Beim  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  hatte  Vp.  das 
Bewußtsein:  es  geht  nach  einer  bestimmten  Richtung  hin,  dabei 
war  ihr  nicht  klar,  nach  welcher.  Am  nächsten  lag  die  Richtung 
nach  rechts  ;  es  waren  sehr  schwache  Bewegungsempfindungen  be 
Tendenz  einer  Bewegung  des  ganzen  Körpers  nach  rechts  vor- 
handen. Dann  wurde  die  zweite  Prämisse  mit  dem  Bewußtsein 
aufgefaßt:  es  geht  in  der  gleichen  Richtung  noch  weiter.  Als 
dann  Vp.  bei  y  angelangt  war,  hatte  Vp.  das  Bewußtsein:  dies 
liegt  am  weitesten  fort.  Dann  wurde  geschlossen:  also  ge- 
hört auch  u,  das  die  erste  Größe  war,  zu  y.  Bewußtsein 
der  Sicherheit.    Dauer  10  Sekunden. 

Vp.  bemerkt  im  allgemeinen  zu  diesen  Versuchen,  daß  sie  zwar 
mit  dem  Bewußtsein  der  Sicherheit  operiere,  daß  diese  Art  deB 
Operierens  sie  aber  wenig  befriedige,  da  diese  Art  der  Repräsen- 
tation ihr  fremd  für  die  Subsumtionsbeziehung  erscheine. 

In  dem  ersten  der  besprochenen  Versuche  treten  als  Repräsen- 
tanten der  Beziehungsgedanken  Bewegungsempfindungen  und  die 
Sukzession  der  psychischen  Akte  bei  Auffassung  der  bezogenen 
Größen  auf,  daneben  visuelle  Lagevorstellungen,  im  zweiten  Ver- 
such Bewegungsempfindungen  und  die  Sukzession  der  psychischen 
Akte  bei  Auffassung  der  bezogenen  Größen.  Die  Auffassung 
des  terminus  major  als  der  höchsten  Gattung  gründet  sich  auf  das 
Bewußtsein  der  Gleichheit  der  Richtung  des  Fortschreitens  bei 
Repräsentierung  der  Beziehungsgedanken,  und  auf  den  Gedanken : 
»die  und  die  Gattung  ist  die  höchste«  gründet  sich  der 
Schluß:  also  gehört  auch  das  Anfangsglied  des  Beziehungsetzens 
zu  ihr. 

Schlüsse  dieser  Art  sind  sodann  noch  bei  Vp.  £.  aufgetreten, 
und  zwar  unter  folgenden  Bedingungen.  Schlüsse  mit  Subsumtion 


Digitized  by  Google 


102 


G.  Störi-ins 


in  beiden  Prämissen  waren  die  ersten,  die  ich  Vp.  £.  darbot;  sie 
hatten  wie  die  ersten  Subsumtionsschlüsse  von  Vp.  F.  eine  sehr 
geringe  Dauer.  Diese  Schlüsse  kommen  zur  näheren  Besprechung, 
wo  ich  von  abgekürzten  Schlüssen  mit  Subsumtionsbeziehung  in 
beiden  Prämissen  handle.  Nachdem  nun  monatelang  Schlosse  mit 
den  verschiedensten  anderen  Beziehungen  gemacht  waren,  wurde 
wieder  mit  Subsumtionsschlttssen  operiert.  Die  Reaktionszeit  war 
beträchtlich  (Näheres  s.  u.)  gestiegen  und  die  Schlüsse  charakteri- 
sierten sich  nicht  mehr  als  abgekürzt,  die  einzelnen  Operationsphasen 
konnten  bezeichnet  werden.  In  dieser  Übungslage  der  Vp.  gab 
ich  nun  bei  Subsumtionsschlttssen  außer  der  gewöhnlichen  die  An- 
weisung: möglichst  schnell  zu  reagieren.  Die  Reaktionsdauer 
ging  weit  unter  den  ursprünglichen  Wert  zurück  und  in  einer  Reihe 
von  Versuchen  konnten  die  einzelnen  Operationsphasen  bezeichnet 
werden.  Es  wurden  unter  diesen  Bedingungen  im  ganzen  nur  elf 
Versuche  angestellt  Von  diesen  ist  einer  mit  Bestimmtheit  als 
Subsumtionsschluß  nach  dem  vierten  Modus  bezeichnet,  in  bezug 
auf  zwei  wird  ein  Schließen  durch  Einsetzung  mit  Bestimmtheit 
ausgeschlossen,  das  Vorliegen  eines  Schlusses  nach  dem  vierten 
Modus  als  nur  wahrscheinlich  charakterisiert 

Ich  gebe  denjenigen  Versuch,  bei  dem  sicher  das  Schließen 
nach  dem  vierten  Modus  sich  vollzog. 

Vp.  E.  Es  wurde  unter  der  bezeichneten  Anweisung  exponiert: 

Alle  a  gehören  zur  Gattung  kt 

Alle  m  gehören  zur  Gattung  a. 

Also  .  .  . 

Repräsentanten  sind  während  der  Auffassung  der  Prämissen 
und  während  des  Schließens  nicht  nachzuweisen,  aber  beim  Referat 
treten  Repräsentanten  auf,  und  zwar  dienten  als  solche  die  Stellung 
der  Buchstaben  auf  dem  exponierten  Zettel,  eine  Identifikation 
dieser  Repräsentanten  mit  etwaigen  Vorgängen  während  des 
Schließens  kann  nicht  vollzogen  werden.  Die  beiden  Prämissen 
wurden  deutlich  jede  für  sich  aufgefaßt.  Eine  Identifikation  von 
Gattung  a  und  alle  a  vollzog  sich  merkbar,  aber  nicht  gleich  nach 
dem  Lesen  der  zweiten  Prämisse,  der  Blick  ging  noch  vorher  vom 
zweiten  a  auf  das  erste  a  über.  Es  fand  kein  »Hineindenken« 
des  a  in  die  k  statt.  Dagegen  wurde  der  Gedanke  der  Gleichheit 
der  Beziehungen  von  m  —  a  und  a  —  k  entwickelt.  An  diesen 
Gedanken  der  Gleichheit  der  Beziehungen  schloß  sich  der  Gedanke 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  103 

an:  k  ist  die  höchste  Gattung.  Also  ist  k  die  höhere  Gattung  in 
bezog  anf  a  und  m.  Also:  manchem  gehören  zur  Gattung  k.  Be- 
wußtsein der  Sicherheit.    Dauer  47s  Sekunden. 

In  einem  der  Fälle,  wo  das  Vorliegen  und  Operieren  nach 
diesem  Modus  als  wahrscheinlich  bezeichnet  wurde,  war  die  als 
terminus  minor  funktionierende  Größe  (mit  Wahrscheinlichkeit)  als 
die  niedrigste  Gattung  aufgefaßt. 

Vp.  E.  sagt  noch  im  allgemeinen  von  den  Versuchen  mit  dieser 
Au  Weisung,  daß  sie  große  Anstrengung  erfordern  nnd  sich  stets 
mit  Unlustgefllhl  verbinden.  Man  fühle  sich  dabei  gewissermaßen 
nach  zwei  verschiedenen  Richtungen  hingezogen:  man  solle  mög- 
lichst schnell  reagieren  und  dabei  wisse  man  doch,  daß  ein  ge- 
naues Referat  gefordert  werde,  wodurch  eine  starke  Tendenz  zu 
langsamem  Operieren  gesetzt  sei1). 

Wir  können  also  sagen:  Bei  Schlüssen  mit  Subsumtions- 
beziehung  in  beiden  Prämissen  finden  wir  ein  Operieren 
nach  der  vierten  Operationsweise  bei  Hervortreten  der 
einzelnen  Operationsphasen  unter  den  gewöhnlichen  Be- 
dingungen nicht  auftreten.  Was  die  Bedingungen  an- 
langt, unter  denen  sie  auftreten,  so  verdient  wohl  am 
meisten  betont  zu  werden,  daß  sie  in  einem  Teil  der 
Fälle  von  sehr  schnell  vollzogenen  Schlüssen  auftreten, 
wenn  bei  einfacher  Anweisung  durch  Übung  die  Fähig- 
keit zur  Analyse  gesteigert  ist. 

b)  Die  embryonale  Form  der  vierten  Operationsweise 
der  Schlüsse  mit  räumlichen  und  zeitlichen  Beziehungen, 
welche  zugleich  auch  die  der  dritten  ist,  können  wir  hier  bei 
den  SubsumtionsschlUssen  aufweisen. 
Vp.  E.    Es  wurde  exponiert: 

Manche  i  gehören  zur  Gattung  /*, 
Alle  f  gehören  zur  Gattung  d. 
Also  .  .  . 

Beim  Auffassen  der  Prämissen  sind  Repräsentanten  nicht  in 
merkbarer  Weise  vorhanden  gewesen.  Eine  Identifikation  von 
> Gattung  f*  und  »alle  /"«  trat  deutlich  hervor. 


1)  Vgl.  E.  Meumann,  Über  Assoziationsexperimente  mit  Beeinflussung 
der  Keproduktionszeit.  Dieses  Archiv.   IX.  Band.   S.  130. 


Digitized  by  Google 


104 


G.  Störring. 


Die  Beziehung  zwischen  »manche  «'<  und  »Gattung  /"«  wurde 
als  dieselbe  aufgefaßt  wie  die  zwischen  »alle/*«  und  »Gattung d*. 
Dieses  Bewußtsein  der  Gleichheit  der  Beziehungen  trat  während 
des  Lesens  der  zweiten  Prämisse  auf,  bevor  »</<  gelesen  war  und 
auf  dieses  Bewußtsein  der  Gleichheit  der  Beziehungen  gründete 
sich  die  Schlußoperation:  i  gehört  zu  dem,  was  kommt.  Näher 
wird  dann  noch  angegeben,  daß  das  Bewußtsein  der  Gleichheit 
dadurch  die  Schlußoperation  beeinflußt  habe,  daß  es  auf  das 
»Anordnen  der  Reihe«  einen  bestimmenden  Einfluß  ausgeübt 
habe.  Durch  diese  Einwirkung  des  Bewußtseins  der  Gleichheit 
der  Beziehungen  sei  auch  das  Gefilhl  der  Sicherheit  gesteigert 
worden.  Sodann  wird  angegeben,  daß  keine  von  den  bezogenen 
Größen  als  die  kleinste  und  größte  aufgefaßt  und  von  dieser  Auf- 
fassung aus  der  Schlußsatz  entwickelt  wurde,  sondern  der  Schluß- 
satz wurde  durch  Ablesen  aus  dem  gegebenen  ßeziehungskomplex 
gewonnen.    Dauer  34/R  Sekunden. 

Vp.  E.  behauptet  bei  diesem  Referat  mit  Bestimmtheit  spontan, 
daß  das  Bewußtsein  der  Gleichheit  trotz  des  »Abiesens« 
des  Schlußsatzes  eine  bestimmende  Rolle  in  dem  Schluß- 
prozeß gespielt  habe,  indem  von  ihm  das  »Anordnen  der 
Reihe«  abhing.  Das  Ablesen  scheint  sich  dann  an  der  repräsen- 
tativen »Reihe  der  psychischen  Akte«  vollzogen  zu  haben,  diese 
Repräsentation  wurde  aber  nicht  als  solche  aufgefaßt. 

Diese  Operationsweise  tritt  bei  Vp.  E.  wiederholt  auf.  Bei 
Vp.  K.  finde  ich  ebenfalls  ein  »Ablesen«  bei  diesen  Schlüssen, 
wo  zugleich  der  Gedanke  der  Gleichheit  der  Beziehungen  im  Ver- 
lauf der  Prozesse  nachweisbar  ist.  Nur  wird  nicht  behauptet,  daß 
der  Schlußprozeß  von  diesem  Gedanken  bestimmt  ist. 


II.  Schlüsse  mit  Subsumtionsbeziehung  in  beiden  Prä- 
missen ohne  deutliches  Hervortreten  der  die  Schluß- 
weise  charakterisierenden  Operationsphasen. 

Ich  wende  mich  jetzt  zur  Behandlung  derjenigen  Schlüsse  mit 
Subsumtionsbeziehungen  in  beiden  Prämissen,  bei  welchen  die 
einzelnen  Operationsphasen  nicht  bezeichnet  werden  konnten.  Wir 
sagten  schon,  daß  sie  bei  zweien  unserer  Vp.  primär  aufgetreten 
sind.    Bei  der  einen  dieser  Vp.  kam  es  bei  längerer  Fortsetzung 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  105 

und  Einschiebung  anderer  Schlußversuche  nicht  bloß  zu  einer 
Verlängerung  der  Reaktionszeit,  sondern  auch  zum  Heraustreten 
der  einzelnen  Operationsphasen.  Diese  Änderung  ist  vor  allem 
dadurch  bedingt,  daß  sich  an  jeden  Schluß  ein  genaueres  Re- 
ferat anschließt  und  dadurch  in  den  Vp.  die  Tendenz  entsteht, 
den  Ablauf  der  Prozesse  zu  hemmen  und  sie  deutlich  hervor- 
treten zu  lassen.  Außerdem  wird  bei  längerer  Fortsetzung  der 
Versuche  die  Fähigkeit  gesteigert,  eine  Analyse  derjenigen  Pro- 
zesse vorzunehmen,  welche  ins  klare  Bewußtsein  gefallen  sind  und 
in  die  zunächst  an  dasselbe  angrenzende  Region.  Bei  einer  unserer 
Vp.  bleiben  auch  bei  längerer  Fortsetzung  die  Schlußprozesse 
abgekürzt,  wenn  nicht  eine  Änderung  der  Anweisung  eintritt  — 
ich  sage,  sie  bleiben  abgekürzt:  es  treten  zwar  mehr  Operations- 
phasen heraus  wie  am  Anfang,  aber  nicht  die  Gesamtheit  der- 
selben. Diese  Erscheinung  läßt  sich  nicht  durch  die  Annahme  er- 
klären, daß  diese  Vp.  zur  Analyse  ihrer  Erlebnisse  weniger  befähigt 
sei;  in  welchem  Grade  sie  dazu  befähigt  ist,  zeigen  ihre  Angaben  bei 
veränderter  Anweisung.  Man  wird  der  abgekürzten  Schlußweise  vom 
praktischen  Standpunkte  aus  besonderes  Interesse  entgegenbringen, 
da  zu  vermuten  ist,  daß  bei  unseren  gewöhnlichen  Denkoperationen 
gerade  diese  Schlußweise  eine  große  Rolle  spielt.  Ich  charak- 
terisiere zunächst  eingehend  ihr  Auftreten  bei  der  letztgesprochenen 
Vp.  F.,  indem  ich  von  dem  Referat  einiger  Versuche  ausgehe. 
Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  s  gehören  zur  Gattung  p, 

Alle  p  gehören  zur  Gattung  7 . 

Also  .  .  r 

Die  erste  Prämisse  wurde  aufgefaßt  ohne  merkbare  Repräsen- 
tanten. Die  Auffassung  schien  sich  unmittelbar  an  die  Worte  an- 
zuschließen. Ebenso  die  zweite  Prämisse.  Auf  die  zweite  Prä- 
misse wurde  mehr  Arbeit  verwandt  als  auf  die  erste.  Sie  trat  des- 
halb klarer  hervor.  Während  die  Auffassung  der  zweiten  Prämisse 
klar  war,  war  die  Vorstellung  »alle  s«  dunkler  geworden.  Nach  der 
Auffassung  derselben  trat  nun  die  Vorstellung  s  wieder  hervor 
und  sogleich  war  auch  ihre  Verbindung  mit  q  vollzogen,  ohne  daß 
über  die  Vermittelung  dieses  Gedankens  etwas  Näheres  anzugeben 
gewesen  wäre.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer  6  Sekunden. 
Eine  Identifikation  von  »alle  s  und  Gattung  p*  ist  nicht  be- 
merkt. 


Digitized  by  Google 


106 


G.  Sttfrriug, 


Ganz  ähnlich  ist  der  folgende  Versuch,  nur  daß  die  Auffassung 
der  Prämissen  näher  charakterisiert  ist. 
Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  *  gehören  zur  Gattung  /*, 

Alle  f  gehören  zur  Gattung  n. 

Also  .  .  . 

Die  erste  Prämisse  wird  aufgefaßt  mit  dem  Bewußtsein,  daß 
Gattung  f  die  umfassendste  ist  und  %  umfaßt.  Nach  dem  Lesen 
der  zweiten  Prämisse  wird  n  als  umfassender  als  f  und  f  umfaßend 
aufgefaßt.  Nachdem  die  zweite  Prämisse  aufgefaßt  war,  tauchte 
i  wieder  auf,  auch  der  Blick  ging  unwillkürlich  dorthin.  Dann 
wurde  i  und  n  sehr  schnell  verknüpft.  Dabei  trat  das  Bewußt- 
sein auf,  daß  bei  der  Verbindung  dieser  beiden  Größen  die  Art 
des  Ubergangs  von  der  einen  zur  anderen  eine  ähnliche  war  wie 
bei  der  Verbindung  der  beiden  früheren  Paare.  Bewußtsein  der 
Sicherheit.  Dauer  5*/»  Sekunden.  Ein  Bewußtsein  der  Identität 
von  »alle  f*  und  »Gattung  /"«  war  nicht  zu  konstatieren. 

Ich  habe  hier  ein  paar  Versuche  mit  dem  Obersatz  an  zweiter 
Stelle  aus  den  Anfangs  versuchen  herausgegriffen.    Ich  gebe  zu- 
nächst noch  ein  paar  Versuche  dieser  Übungslage,  bei  denen  der 
Obersatz  die  erste  Stelle  einnimmt. 
Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  t  gehören  zur  Gattung  r, 

Alle  c  gehören  zur  Gattung  f. 

Also  .  .  . 

Die  Auffassung  der  ersten  Prämisse  schien  sich  unmittelbar  an 
die  Worte  anzuschließen.  Nach  dem  Lesen  derselben  war  eine 
kleine  Pause  gemacht  worden.  Ebensolche  Auffassung  der  zweiten 
Prämisse.  Nach  Auffassung  der  zweiten  Prämisse  trat  c  wieder  her- 
vor, »c  sprang  spontan  hervor«,  darauf??  und  beide  waren  verknüpft 
in  dem  Schlußsatz  »alle  c  gehören  zur  Gattung  r«.  Die  Vorstellung 
t  scheint  Vp.  bei  dem  eigentlichen  Schließen  gar  nicht  im  Bewußt- 
sein vorhanden  gewesen  zu  sein.  Vp.  glaubt  bestimmt  angeben 
zu  können,  daß  die  Vorstellung  t  nach  Auffassung  der  zweiten 
Prämisse  nicht  mehr  im  Bewußtsein  aufgetaucht  ist.  Bewußtsein 
der  Sicherheit.  Dauer  9y5  Sekunden.  Vp.  äußert  ihre  Freude  Uber 
die  Deutlichkeit,  mit  der  sich  die  einzelnen  Vorgänge  darstellen. 

Ich  gebe  noch  ein  kurzes  Referat  über  einen  ähnlichen  Versuch 
mit  partikularem  Untersatz. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozease.  107 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  a  gehören  znr  Gattung  k, 
Manche  m  gehören  zur  Gattung  a. 
AIbo  .  .  . 

Nach  Auffassung  der  zweiten  Prämisse  trat  spontan  die  Vor- 
stellung > manche  m«  auf,  diese  hob  die  Vorstellung  k  und  beide 
waren  verknüpft.  Nachträglich  wurde  Vp.  sich  bewußt,  daß  a 
das  verbindende  Glied  sei.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer 
54/6  Sekunden. 

Man  sieht,  die  Prozesse  sind  hier  im  wesentlichen  dieselben, 
wo  der  Obersatz  an  erster  Stelle  steht,  als  wo  er  die  zweite  Stelle 
einnimmt.  Wir  können  also  über  die  abgekürzten  Schlüsse  bei 
Subsumtionsbeziehung  in  beiden  Prämissen  bei  dieser  Vp.  in  der 
ersten  Zeit  des  Operierens  mit  diesen  Schlüssen  folgendes  sagen: 
Nach  dem  Lesen  und  Auffassen  der  beiden  Prämissen, 
wobei  die  Auffassung  meist  ohne  merkbare  Repräsen- 
tanten erfolgt,  indem  sich  dieselben  unmittelbar  an  die 
Worte  anzuschließen  scheint,  drängt  sich  der  Schlußsatz 
ohne  merkbare  Zwischenprozesse  sofort  auf.  Es  tritt 
nämlich  nach  Auffassung  der  zweiten  Prämisse  die  als 
terminus  minor  funktionierende  Buchstabengröße  spontan 
hervor  (als  Vorstellung  oder  als  Wahrnehmung  mit  Blick- 
richtung auf  dieselbe)  und  an  sie  schließt  sich  die  Vor- 
stellung oder  Wahrnehmung  der  als  terminus  major 
funktionierenden  Buchstabengröße  an,  meist  die  Wahr- 
nehmung derselben  mit  unwillkürlicher  Blickbewegung 
von  der  Buchstabengröße  des  terminus  minor  zu  der  des 
terminus  major.  Dabei  tritt  zugleich  der  Gedanke  der 
Zugehörigkeit  der  ersten  Größe  zur  Gattung  der  letz- 
teren auf,  und  zwar  mit  dem  Bewußtsein  der  Sicherheit. 
Eine  Identifikation  der  beiden  als  Mittelbegriff  funk- 
tionierenden Größe  ist  im  Anfang  der  Versuche  nicht  zu 
konstatieren. 

Das  Bewußtsein  der  Sicherheit  tritt  trotz  des  abrupten 
Charakters  der  ins  klare  Bewußtsein  fallenden  Operationen  auf. 
Daß  Vp.  sich  in  bezug  auf  dieses  Bewußtsein  nicht  täuscht, 
ergibt  sich  aus  folgenden  Tatbeständen.  Als  der  Vp.  in  der 
Folge  die  Anweisung  gegeben  wird,  sich  von  dem  Grunde  des 
Schlußurteils  Rechenschaft  zu  geben,  operiert  sie,  wie  uns  schon 


Digitized  by  Google 


108 


G.  Stürriug. 


bekannt  ist,  mit  deutlicher  Einsetzung  des  terminus  minor  an  die 
Stelle  des  terminus  raedius  iu  den  Obersatz.  Diese  Anweisung 
zieht  nun  in  manchen  Versuchen  ein  doppeltes  Verfahren  nach 
sich:  Das  besprochene  abgekürzte  und  außerdem  das  komplexere, 
die  Einsetzung.  Wo  beide  Operationsweisen  zusammen  auftreten, 
hat  Vp.  Gelegenheit,  einen  Vergleich  anzustellen  in  bezug  auf 
das  Bewußtsein  der  Sicherheit  in  beiden  Fällen.  Hier  behauptet 
nun  Vp.  mit  der  Bestimmtheit,  daß  das  komplexere  Verfahren 
durchaus  nicht  größere  Gewißheit  mit  sich  führt  als  das  abgekürzte. 
Wenn  auch  die  einzelnen  Operationsphasen  nicht  ins 
klare  Bewußtsein  fallen,  so  hat  sie  doch  die  Überzeugung, 
»die  Prämissen  richtig  verwendet  zn  haben«. 

Noch  ein  ähnlicher  Tatbestand  muß  hier  herangezogen  werden. 
Ich  habe  der  Vp.  bei  diesen  Schlüssen  später  die  Anweisung  ge- 
geben, nicht  eher  zu  reagieren,  als  bis  im  Moment  des  Schließens 
alle  Beziehungsgedanken  präsent  gewesen  sind.  Mit  Aufwand 
großer  Anstrengung  gelang  es  Vp.,  dieser  Anweisung  zu  ent- 
sprechen, meist  allerdings  erst  nach  mehrfachen  vergeblichen 
Ansätzen  dazu.  Unter  diesen  Ansätzen  findet  sich  häufig  eine 
Operation  in  der  Weise,  wie  wir  sie  soeben  charakterisierten,  nur 
d;iß  das  Identitätsbewußtsein  dabei  häufig  undeutlich  konstatiert 
wird.  Diese  abgekürzte  Operationsweise  verbindet  sich 
aber  mit  demselben  Grade  der  Gewißheit  als  die- 
jenige Operationsweise,  bei  welcher  im  Momerft  des 
Schließens  alle  Beziehungsgedanken  präsent  gewesen 
sind. 

Jenes  ist  die  abgekürzte  Schlußweise  im  Anfang  des  Operierens 
mit  diesen  Schlüssen  bei  Vp.  F.  Beim  Operieren  mit  diesen 
Schlüssen  in  späterer  Übungslage  treten  Modifikationen  auf; 
es  bleibt  aber  neben  den  Modifikationen  diese  Schlußweise  be- 
stehen, nur  daß  in  der  späteren  Zeit  das  Bewußtsein  der  Identität 
meist  wenigstens  in  undeutlicher  Weise  nachweisbar  ist.  Bei  Vp. 
E.  werden  wir  dieselbe  abgekürzte  Schluß  weise  finden,  nur  daß 
bei  ihr  das  Bewußtsein  der  Identität  wie  in  der  späten  Übungs- 
lage von  Vp.  F.  fast  immer  wenigstens  undeutlich  nachweisbar  ist 

Ich  will  nun  die  auftretenden  Modifikationen  kurz  charakteri- 
sieren. Wo  der  Obersatz  an  zweiter  Rolle  stand,  trat  nach  un- 
gefähr 30  Versuchen  dieser  Art  eine  Modifikation  auf,  die  ich 
zuerst  durch  einen  Versuch  erläutere. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  109 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  i  gehören  zur  Gattung  ft 
Alle  f  gehören  zur  Gattung  u. 
Also  .  .  . 

Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  schien  sich  die  Auffassung 
unmittelbar  an  die  Worte  anzuschließen.  Als  Vp.  beim  Lesen  der 
zweiten  Prämisse  bis  »gehören«  gekommen  war,  als  sie  aufgefaßt 
hatte:  »alle  /"gehören«,  trat  die  Vorstellung  »alle  U  deutlich  her- 
vor und  Vp.  sagte  sich:  Alle  i  gehören  zu  der  anderen 
Gattung  —  und  zwar  mit  dem  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dann 
wurde  der  Name  der  anderen  Gattung  gesucht.  Die  zweite  Prä- 
misse wurde  zu  Ende  gelesen  und  Vp.  sagte  jetzt:  »alle  i  gehören 
zur  Gattung  u*.  Bewußtsein  der  Sicherheit.    Dauer  4  Sekunden. 

In  anderen  ähnlichen  Fällen  sagt  sich  Vp.  anstatt:  Alle  *  ge- 
hören zu  der  anderen  Gattung« :  »Alle  i  gehören  zu  dem,  was 
kommt«  (Vp.  sagte  sich  das  nicht  immer  mit  begleitenden  Klang- 
bildern und  Sprechbewegungsempfindungen,  sondern  hatte  auch 
häufig  ohne  diese  das  entsprechende  Bewußtsein)  oder  auch  »alle  * 
gehören  zu  .  .  .«  und  liest  dann  weiter,  so  daß  sie  dann  gleich 
den  definitiven  Schlußsatz  bekommt. 

Wir  können  also  sagen:  Die  zuerst  charakterisierten 
abgekürzten  Schlüsse  erfahren  da,  wo  der  Obersatz  an 
zweiter  Stelle  steht,  nach  häufigem  Vollzuge  in  der 
Weise  eine  Modifikation,  daß  vor  dem  Biszuendelesen 
der  zweiten  Prämisse,  nachdem  gelesen  und  aufgefaßt 
ist:  »alle  .  .  .  gehören«,  der  Schluß  in  unbestimmter 
Form  auftritt:  »alle  .  .  .  gehören  zu  dem,  was  kommt« 
und  ähnliches.  Die  zuerst  charakterisierte  Form  der 
abgekürzten  Schlüsse  bleibt  aber  neben  dieser  Modi- 
fikation bestehen,  tritt  jedenfalls  bei  der  Anweisung, 
nicht  eher  zu  reagieren,  als  bis  im  Moment  des  Schlie- 
ßens alle  Beziehungsgedanken  präsent  gewesen  sind, 
unter  den  vergeblichen  Ansätzen  auch  in  späteren  Sta- 
dien der  Übung  häufig  auf.  Die  vermittelnden  Prozesse 
sind  auch  hier  nicht  ins  klare  Bewußtsein  getreten  oder 
in  die  diesem  zunächst  liegende  Kegion. 

Andere  Modifikationen  der  zuerst  beschriebenen  abgekürzten 
Schlüsse  treten  auf,  nachdem  Vp.  mit  Schlüssen  operiert  hat,  die 
ihr  größere  Mühe  machten,  bei  denen  aber  die  Gesamtheit  der 


Digitized  by  Google 


110 


G.  Stürring, 


einzelnen  Operationsphasen  häufig  hervortraten,  nämlich  nach 
längerer  Darbietung  von  Schlüssen  mit  negativem  Ober- 
satz. 

Zunächst  zeigt  sich  nach  längerer  Operation  mit  negativen 
Schlössen  die  Reaktionszeit  der  Schlüsse  mit  Subsumtions- 
beziehung  in  beiden  Prämissen  wesentlich  verändert.  Während 
dieselbe  vorher  bei  Schlüssen  mit  dem  Obersatz  an  zweiter  Stelle 
im  Durchschnitt  67/i2  Sekunden  (bei  zwölf  Versuchen)  beträgt  und 
bei  Schlüssen  mit  dem  Obersatz  an  erster  Stelle  7"/12  (bei  eben- 
falls zwölf  Versuchen),  zeigt  sich  die  Reaktionszeit  bei  diesen 
Schlüssen  nach  längerem  Operieren  mit  negativen  Schlüssen  bei 
ersteren  Schlüssen  auf  durchschnittlich  7ya  Sekunden  verlängert 
(Durchschnitt  von  vier  Versuchen),  bei  letzteren  auf  163/,6  Se- 
kunden (Durchschnitt  von  fünf  Versuchen).  Auffällig  ist  die 
große  Differenz  in  der  relativen  Verlängerung  der  Reaktionszeit; 
wir  werden  von  ihr  später  Rechenschaft  zu  geben  suchen. 

Nach  dem  längeren  Operieren  mit  negativen  Schlüs- 
sen finden  wir  außer  Änderungen  in  der  Reaktionszeit 
auch  eine  inhaltliche  Veränderung  unserer  Schlüsse.  Es 
tritt  nämlich  jetzt  bei  ihnen  meist  —  mehr  oder  minder 
deutlich  —  eine  Identifikation  der  beiden  als  Mittel- 
begriff funktionierenden  Größen  hervor.  Das  gilt  für 
beide  Arten  von  Stellung  des  Obersatzes.  In  den  Fällen, 
wo  der  Obersatz  an  erster  Stelle  steht,  sind,  wie  man  nach  der 
Änderung  der  Reaktionszeit  vermuten  kann,  noch  weitergehende 
Änderungen  eingetreten.  Wir  sehen  von  diesen  Fällen  zunächst  ab. 

Es  findet  sich  nun  weiter  in  dieser  Übungslage  bei  neun  Ver- 
suchen, in  denen  der  Obersatz  an  zweiter  Stelle  steht,  in  drei 
Fällen  die  zuerst  beschriebene  Art  der  abgekürzten  Schlüsse  mit 
hinzugetretenem  Identitätsbewußtsein,  in  fünf  Fällen  die  zu  zweit 
beschriebene  Art  abgekürzter  Schlüsse,  die  Schlüsse  mit  vor- 
gängigem unbestimmtem  Schluß  vor  dem  Biszuendelesen  der  Prä- 
missen, meist  mit  merkbarer  Identifikation,  und  in  einem  Falle 
Andeutung  einer  Operationsweise  nach  dem  vierten  Modus  der 
Schlüsse  mit  räumlichen  und  zeitlichen  Beziehungen. 

Die  abgekürzten  Schlüsse  in  jenen  drei  Fällen  entsprechen 
ganz  den  abgekürzten  Schlüssen  der  anderen  Vp.,  bei  welcher 
wir  auch  primär  abgekürzte  Schlüsse  fanden.  Die  abgekürzten 
Schlüsse  der  Vp.  E.   stimmen  also  mit  den  von  uns 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  Hl 

hier  zuerst  beschriebenen  abgekürzten  Schlüssen  der 
Vp.  F.  überein,  nur  daß  bei  Vp.  E.  von  vornherein  eine 
Identifikation  der  als  Mittelbegriff  funktionierenden 
Größen  wenigstens  als  undeutlich  sich  konstatieren 
läßt 

Den  soeben  charakterisierten  fünf  Fällen  des  Operierens  ent- 
sprechen bei  Vp.  E.  Schlüsse,  bei  welchen  ebenfalls  vor  dem  de- 
finitiven Schluß  ein  ganz  ähnlich  lautender  unbestimmter  Schluß 
auftritt,  nur  daß  bei  ihr  der  unbestimmte  Schluß  sich  so  vollzieht, 
daß  über  den  Modus  des  Operierens  noch  nähere  Angaben  ge- 
macht werden  können.    Darüber  später  Näheres. 

Wo  der  Obersatz  an  erster  Stelle  steht,  findet  sich  nach  län- 
gerem Operieren  mit  negativen  Schlüssen  bei  Vp.  F.  außer  der 
schon  hervorgehobenen  Änderung,  welche  das  Bewußtsein  der 
Identifikation  betrifft,  an  inhaltlicher  Änderung  noch  dies,  daß  in 
zwei  von  fünf  Fällen  ein  vollständiger  Schluß  auftritt,  und  zwar 
ein  Schluß  mit  komplexer  Einsetzung.  Es  ist  wahrscheinlich,  daß 
die  Wahl  dieser  Art  des  Operierens  durch  die  vorangegangenen 
negativen  Schlüsse  bestimmt  ist,  bei  denen,  wie  wir  sehen  werden, 
stets  eine  Einsetzung  vorliegt.  Für  die  auffällige  Verlängerung 
der  Reaktionszeit  bei  diesen  Schlüssen  werden  wir  dann  auch 
wohl  bei  den  übrigen  drei  Schlüssen  am  einfachsten  eine  Ände- 
rung des  Schlußverfahrens  in  Anlehnung  an  die  negativen  Schlüsse 
verantwortlich  machen. 

Um  womöglich  eine  Aufklärung  darüber  herbei- 
zuführen, nach  welchem  Modus  bei  den  abgekürzten 
Schlüssen  verfahren  worden  ist,  habe  ich  Vp.  F.  die 
Anweisung  gegeben,  nicht  eher  zu  reagieren,  als  bis 
im  Moment  des  Schließens  alle  Beziehungsgedanken 
präsent  gewesen  sind.  Sodann  habe  ich  zu  demselben 
Zweck  Vp.  E.,  bei  der  unter  dem  Einfluß  der  Referate 
die  einzelnen  Operationsphasen  immer  mehr  hervor- 
getreten waren,  nach  der  Anweisung  operieren  lassen, 
möglichst  schnell  zu  schließen. 

Ich  gebe  zunächst  einige  Versuche,  bei  denen  die  Anweisung 
gegeben  war,  nicht  bloß  mit  absoluter  Sicherheit  zu  schließen, 
sondern  auch:  nicht  eher  zu  reagieren,  als  bis  während  des 
Schließens  die  gesamten  Beziehungsgedanken  präsent  gewesen 
sind. 


Digitized  by  Google 


112 


G.  Störriug. 


Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  /  gehören  zur 
Gattung  7.     Alle  f 
gehören  zur  Gattung  / . 
Also  .  .  . 

Die  erste  und  zweite  Prämisse  wurden  aufgefaßt  ohne  merk- 
bare Repräsentanten.  Dann  ging  der  Blick  ungewollt  von  dem 
zweiten  t  auf  das  erste  t  hinüber  ohne  deutliches  Bewußtsein  der 
Identität.  Darauf  wurde  die  zweite  Prämisse  nochmal  gelesen: 
alle  f  gehören  also  zu  /,  wobei  der  Blick  von  f  nach  t  ging 
und  vielleicht  auch  umgekehrt.  Dann  war  sofort,  ohne  daß  Vp. 
es  wollte,  der  Schluß  da  :  alle  f  gehören  zu  7  —  mit  Blick  nach  7. 
q  war  aber  einen  Moment  vorher  vorgestellt,  als  es  wahr- 
genommen wurde.  Das  Ganze  machte  Vp.  den  Eindruck  »eines 
festen,  regelrechten  Mechanismus«.  Bewußtsein  der  Sicherheit 
Nun  war  aber  Vp.  Uberzeugt,  daß  die  Prämissen  bei  dem  Schließen 
nicht  im  Bewußtsein  gewesen  waren.  Eine  Tendenz  zum  Aus- 
sprechen des  Schlußsatzes  trat  nicht  auf,  nur  ein  neuer  Anlauf. 
Jetzt  sagte  sich  Vp. :  alle  f  gehören  zu  7,  mit  Blickbewegung  von 
der  einen  der  geschriebenen  Buchstabengrößen  zur  anderen  und 
fragte:  warum?  Alle  f  gehören  zu  diese  zu  q  —  doch  diesmal 
trat  kein  Schlußsatz  auf.  Vp.  setzte  noch  einmal  an:  alle  f  ge- 
hören zu  q.  Denn  alle  t  gehören  zu  7  (mit  Blickbewegung)  und 
f  zu  t\  also  f  zu  q.  Doch  im  Moment  der  Entwicklung  des 
Schlußsatzes  waren  die  Prämissen  angeblich  wieder  aus  dem  Be- 
wußtsein verschwunden.  Von  jetzt  an  fixiert  Vp.  scharf  das  Dreieck 

V  f 
t 

des  exponierten  Papiers  und  sagte:  f  zu  q.  Denn  f  zu  t  und 
dieses  zu  q.  Dann  trat  der  Gedanke  auf:  ich  habe  zwar  die 
Buchstaben  deutlich  im  Blickfeld,  aber  die  Beziehungsgedanken 
sind  nicht  gleichzeitig  so  deutlich.  Deshalb  gab  Vp.  sich  die  An- 
weisung, die  Beziehungen  besonders  zu  betonen  und  sagte  nun, 
an  jenem  Dreieck  operierend:  f  zu  7;  denn  f  zu  t  und  dieses 
zu  7,  also  muß  doch  auch  f  zu  7  gehören.  Diese  Operation  voll- 
zog Vp.  dann  noch  2— 3  mal,  bis  für  einen  Moment  der  Forderung 
entsprochen  war.  Das  Resultat  wurde  hervorgestoßen.  Bewußt- 
sein der  Sicherheit.    Dauer  55  Sekunden. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schiaßprozesse.  113 


Bezüglich  der  Verwendung  des  Wortes  »zu«  bei  diesen  Ope- 
rationen hat  Vp.  in  einem  früheren  Versach  bemerkt,  daß  sich 
mit  dem  akustisch-motorischen  »zu«  noch  ein  psychisches  Erlebnis 
verbindet,  sie  könne  dasselbe  aber  nicht  näher  charakterisieren.  — 
Bei  längerem  Operieren  unter  dieser  Anweisung  wird  die  Zahl  der 
vergeblichen  Ansätze  allmählich  geringer.  Sie  kommt  allmäh- 
lich dazu,  anstatt  die  Ansätze  zu  häufen,  die  einzel- 
nen Schritte  sich  klarer  zum  Bewußtsein  zu  bringen. 
Damit  geht  einher  die  Auffassung  einer  Differenz  in 
den  Typen  des  Schließens  von  Seiten  der  Vp. 
Ich  illustriere  die  spätere  Übungslage. 
Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  d   gehören  zur 

Gattung  v,  manche  x 

gehören  zur  Gattung  d. 

Also  .  .  . 

Nach  Auffassung  der  zweiten  Prämisse  wanderte  der  Blick 
vom  zweiten  d  zum  ersten  d>  wobei  undeutlich  das  Bewußtsein 
der  Identität  beider  auftrat.  Dann  für  kurze  Zeit  Leere  des 
Bewußtseins.  Darauf  fand  deutlich  eine  Blickbewegung  statt  von 
»manche  *«  zu  »Gattung  v,  ohne  über  d  zu  gehen  —  und  der 
Schluß  war  fertig  ,  manche  x  gehören  zur  Gattung  v.  Bewußtsein 
der  Sicherheit.  Vp.  hatte  die  feste  Überzeugung,  daß  im  Moment 
der  Entwicklung  des  Schlußsatzes  die  Beziehungsgedanken  nicht 
im  Bewußtsein  präsent  waren. 

Dann  las  sie  nochmal  beide  Prämissen  und  betonte  beim  Lesen 
der  zweiten  Prämisse  das  »gehören«.  Darauf  hatte  Vp.  das  Be- 
wußtsein der  Wahl  zwischen  dem  Operieren  mit  dem  Dreieck 

d 

v  x 

und  einem  durch  Lokalisieren  des  x  links  von  d  geschaffenen 
Dreieck 


V 


Die  Verwendung  des  ersten  Dreiecks  wurde  abgewiesen,  da  ihr 
das  x  zu  weit  von  v  entfernt  stand.  Dann  wurde  an  der  Hand 
des  zweiten  Dreiecks  gedacht:   manche  %  zu  rf,   d  dieses 

Aithir  fix  Psychologie.   II.  8 


Digitized  by  Google 


114 


G.  Störrins. 


Ganze  mit  x  zu  v,  also  manche  x  zu  v.  Das  wurde  2 — 3 mal 
gedacht  (bei  diesem  Operieren  bemerkte  Vp.  einmal,  daß  sie  an- 
statt mit  » manchen  €  %  mit  dem  ganzen  *  operierte).  Dann  gelang 
es  schon  der  Forderung  zu  entsprechen.  Bewußtsein  der  Sicher- 
heit. Dauer  etwa  45  Sekunden.  Die  Anstrengung  war  nicht  so 
groß  wie  in  den  meisten  früheren  Fällen. 

Man  sieht,  daß  hier  deutlich  eine  einfache  Einsetzung  mit 
nachfolgender  Abstraktion  hervortritt.  Von  dieser  Opera- 
tionsweise unterscheidet  Vp.  bestimmt  die  in  dem  folgenden  Ver- 
such illustrierte. 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  g  gehören  zur  Gattung  t, 
Alle  t  gehören  zur  Gattung  s. 
Also  .  .  . 

Beim  Lesen  der  zweiten  Prämisse  fand  nach  dem  Lesen  von 
»alle  U  Blickbewegung  vom  zweiten  t  aufs  erste  t  statt.  Eine 
Identifikation  wurde  nicht  bemerkt.  Nach  Auffassung  der  zweiten 
Prämisse  wurde  das  Dreieck 

9  * 
s 

ins  Auge  gefaßt  und  an  diesem  operiert.  Vp.  sagte  sich:  alle  g 
gehören  zu  t,  t  zu  s  —  diese  Größen  stehen  also  in  der- 
selben Beziehung  (dabei  wurde  geblickt  auf  g — t  und  t — s)  — 
also:  alle  g  zu  s.  Vp.  bezeichnet  beim  Referat  den  Gedanken  der 
Gleichheit  der  Beziehung  als  das  > Ersatzmittel <  für  die  Gedanken: 
alle  g  gehören  zu  t  und  /  zu  s.  Vp.  bezeichnet  diesen  Gedanken 
der  gleichen  Beziehungen  als  Mittel,  die  Beziehungen  kurz  zu- 
sammenzufassen. 

Hier  wurde  das  t  nicht  als  das  Ganze  aufgefaßt,  welches  mit 
dem  g  zusammen  zu  s  gehört.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer 
12«/5  Sekunden. 

Diese  Versuche  sind  lehrreich  einmal  zur  Bestätigung  der  Be- 
hauptung des  Vorkommens  von  Schlüssen  mit  vollkommener  Sicher- 
heit, ohne  daß  die  Beziehungsgedanken  im  Moment  des  Schließens 
präsent  sind.  Sodann  lassen  sie  uns  deutlich  erkennen,  daß  diese 
Vp.  nach  zwei  deutlich  charakterisierten  Modis  Subsumtions- 
schlüsse  vollzieht.  Wir  sehen  sie  in  dem  vorletzten  Schluß  mit 
einer  Einsetzung  operieren,  und  zwar  mit  einer  einfachen, 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  115 

d.  h.  einer  Bolchen ,  bei  welcher  der  terminns  minor  neben  den 
terminns  medins  in  den  Obersatz  eingesetzt  wird,  woran  sich  dann 
eine  Abstraktion  von  einem  Teil  des  Behaupteten  vollzieht.  So- 
dann sehen  wir  im  letzten  Schluß  den  Gedanken  der  Gleichheit 
der  Beziehungen  eine  Rolle  spielen.  Es  ist  dabei  zu  beachten, 
daß  nicht  der  Gedanke  auftritt:  die  und  die  Größe  ist  also  die 
größte  Gattung  bzw.  die  kleinste,  also  usw.  Der  Gedanke  der 
Gleichheit  der  Beziehungen  wird  als  ein  solcher  charakterisiert, 
durch  welchen  ein  »Zusammenfassen«  der  Beziehungsgedanken 
bedingt  war,  er  diente  als  »Ersatzmittel *  für  die  einzelnen  Ge- 
danken :  alle  q  gehören  zu  t  und  t  zu  s.  Diesen  Angaben  scheint 
doch  der  Tatbestand  zugrunde  zu  liegen,  daß  der  Gedanke  der 
Gleichheit  der  Beziehungen  Bedingung  für  die  Konstruktion  des- 
jenigen Beziehungskomplexes  war,  auf  den  der  Schlußsatz  sich 
unmittelbar  stützte.  Wir  würden  es  dann  also  mit  der  embryo- 
nalen Form  der  dritten  und  vierten  Operationsweise  zu  tun 
haben. 

Andererseits  können  wir  nicht  ohne  weiteres  behaupten,  daß 
unsere  Vp.  nun  bei  jenen  abgekürzten  Schlüssen  auch  nach  einem 
dieser  Modi  geschlossen  hat  —  Bevor  wir  die  Diskussion  hier- 
über weiter  führen,  besprechen  wir  die  oben  charakterisierten 
Versuche  mit  Vp.  E. 

Wir  gaben  Vp.  E.  die  Anweisung,  möglichst  schnell  zu  schließen, 
als  sie  sich  in  höherer  Übungslage  befand,  in  welcher  die 
Schlüsse  alle  den  Charakter  von  vollständigen  annahmen,  während 
ursprünglich  abgekürzte  Schlüsse  bei  ihr  aufgetreten  waren.  Ich 
vermutete,  daß  durch  die  Folgen  der  Anweisung,  möglichst  schnell 
zu  operieren,  die  Schlüsse  den  abgekürzten  Schlüssen  angenähert 
werden  würden,  nachdem  die  Schlüsse  in  höherer  Übungslage  eine 
beträchtliche  Verlängerung  der  Reaktionszeit  erfahren  hatten  — 
und  daß  die  gesteigerte  Fähigkeit  zur  Analyse  und  die  statt- 
gefundene Bereicherung  der  Gesichtspunkte  vielleicht  aus  diesen 
den  abgekürzten  Schlüssen  genäherten  mehr  Einzelphasen  heraus- 
beben würden. 

Die  höhere  Übungslage  hatte  bei  den  Schlüssen  mit  dem 
Obersatz  an  zweiter  Stelle  die  frühere  durchschnittliche  Re- 
aktionszeit von  b*/b  Sekunden  auf  8y10  verlängert  (Mittel  aus 
sechs  Versuchen),  dagegen  war  bei  den  Schlüssen  mit  dem  Ober- 
satz an  erster  Stelle  bei  höherer  Übungslage  die  Reaktionszeit  von 

8* 

Digitized  by  Google 


116 


G.  Störring, 


durchschnittlich  8  Sekunden  nur  auf  9y10  Sekunden  gestiegen 
(Mittel  aus  drei  Versuchen). 

Die  Anweisung,  nicht  nur  mit  absoluter  Sicherheit,  sondern 
auch  möglichst  schnell  zu  schließen,  veränderte  nun  die  Reaktions- 
zeit in  folgender  Weise.  Bei  Schlüssen  mit  dem  Obersatz  an 
zweiter  Stelle  sank  die  Reaktionszeit  von  durchschnitt- 
lich 81 10  Sekunden  auf  durchschnittlich  33/&  Sekunden 
Mittel  aus  sieben  Versuchen),  also  weit  unter  den 
ursprunglichen  Wert  (5'/6  Sekunden)  und  bei  Schlüssen 
mit  dem  Obersatz  an  erster  Stelle  sank  die  Reaktionszeit 
von  dem  durchschnittlichen  Wert  von  9y,0  Sekunden  auf 
den  Wert  von  4«/8  Sekunden  (Mittel  aus  fünf  Versuchen), 
also  fast  auf  die  Hälfte  des  ursprünglichen  Wertes 
(8  Sekunden). 

Bei  diesen  außerordentlich  schnell  vollzogenen  Schlüssen  er- 
gaben sich  nun  folgende  Resultate.  Von  den  elf  Versuchen 
wurde  in  zehn  Fällen  das  Einsetzungsverfahren  ausge- 
schlossen. Unter  diesen  Fällen  finden  sich  zwei  Fälle,  in  wel- 
chen ein  Schluß  in  unbestimmter  Form  dem  definitiven  Schluß- 
satz vorausgeht  in  ähnlicher  Weise,  wie  wir  das  bei  Vp.  F.  sahen, 
nur  daß  mit  Bestimmtheit  das  Einsetzungsverfahren  ausgeschlossen 
wird  und  das  Vorliegen  der  embryonalen  Form  der  dritten  und 
vierten  Operationsweise  sich  als  wahrscheinlich  darstellt.  In  nur 
einem  Fall  wurde  das  Einsetzungsverfahren  für  möglich  oder 
einigermaßen  wahrscheinlich  gehalten.  In  fünf  Fällen  wird  ein 
Ablesen  aus  Repräsentanten,  besonders  den  Sukzessionen  der 
psychischen  Akte  zusammen  mit  der  Wirkung  von  Gleicbheits- 
setzen  zwischen  den  Beziehungen,  also  embryonale  Form  der  dritten 
und  vierten  Operationsweise,  als  von  größerer  Wahrscheinlichkeit 
charakterisiert,  in  zwei  Fällen  schwankt  Vp.  zwischen  der  Ent- 
scheidung für  letztbezeichnete  Operationsweise  und  dem  Schließen 
nach  dem  vierten  Modus  der  Schlüsse  mit  räumlichen  und  zeit- 
lichen Beziehungeu,  neigt  aber  mehr  zur  Annahme  jener  Opera- 
tionsweise. Von  den  übrigen  drei  Fällen  wird  in  einem  mit  Be- 
stimmtheit ein  Schließen  nach  dem  vierten  Modus  behauptet,  in 
den  beiden  anderen  Fällen  es  für  wahrscheinlich  gehalten. 

Man  sieht,  die  Aussagen  verlieren  bei  diesen  außergewöhnlich 
schnell  vollzogenen  Schlüssen  sehr  an  Bestimmtheit.  Am  wichtigsten 
für  unseren  Zweck  ist  wohl,  daß  das  Einsetzungsverfahren 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesae.  117 

bei  sehr  schnell  verlaufenden  Schlüssen  selten  auf- 
zutreten Bcheint  und  daß  in  Fällen  mit  Schlüssen  mit 
voraufgegangenem  Schiulisatz  in  unbestimmter  Form  das 
Einsetzungeverfahren  mit  Bestimmtheit  ausgeschlossen 
wird  und  ein  Operieren  in  der  embryonalen  Form  des 
dritten  und  vierten  Modus  sich  als  wahrscheinlich  dar- 
stellt. 

Wir  dürfen  deshalb  auch  wohl  bei  den  abgekürzten 
Schlüssen  mit  vorausgegangenem  Schlußsatz  in  unbe- 
stimmter Form:  »alle  ...  gehören  zu  dem,  was  kommt« 
mit  Wahrscheinlichkeit  das  Stattfinden  einer  Einsetzung 
ausschließen.  Es  spricht  dann  für  das  Stattfinden  der  Mitwir- 
kung des  Gleichheitsgedankens  und  eines  Abiesens,  etwa  aus  der 
Sukzession  der  Akte,  einmal  die  angeführte  Feststellung  bei  ähn- 
lichen Versuchen  der  Vp.  E.  Sodann  muß  man  berücksichtigen, 
daß  die  für  ein  Ablesen  erforderliche  Präsenz  der  Beziehungsge- 
danken mit  den  bezogenen  Größen  hier  sich  viel  leichter  realisiert, 
da  hier  ja  eine  der  bezogenen  Größen  noch  unbestimmt  erscheint. 
Dazu  sahen  wir  Vp.  F.  tatsächlich  bei  Präsenz  der  Beziehungs- 
gedanken außer  mit  einem  Einsetzen,  mit  einem  Ablesen  bei  Mit- 
wirkung eines  Gleichheitsgedankens  operieren. 

Ein  anderes  Verfahren  wird  sicher  bei  solchen  Schlüssen  ein- 
geschlagen, bei  denen  nach  der  Auffassung  die  zweite  Prämisse 
spontan  die  Vorstellung  des  terminus  minor  und  im  Anschluß  daran 
die  des  terminus  major  auftritt  und  damit  zugleich  das  Bewußtsein 
des  Schlußsatzes  gegeben  ist.  Hier  liegt  sicher  kein  Ablesen  vor, 
hier  ist  am  wenigsten  von  den  Beziehungsgedanken  der  Prämissen 
im  Moment  des  Schließens  vorhanden.  Ich  vermute  hier  ein  Ope- 
rieren nach  der  ausgebildeten  Form  des  vierten  Modus  der  räum- 
lichen und  zeitlichen  Schlüsse.  Ich  hoffe,  durch  akustisohe  Dar- 
bietung der  Prämissen  Material  zu  erhalten,  um  hier  und  Uber- 
haupt in  der  Frage  des  den  abgekürzten  Schlüssen  zugrunde 
liegenden  Mechanismus  bestimmtere  Festsetzungen  machen  zu 
können. 

Zum  Schluß  der  Behandlung  der  Schlüsse  mit  Subsumtions- 
beziehung  in  beiden  Prämissen  möchte  ich  noch  die  gelegentlich 
aufgestellte  Behauptung  belegen,  daß  durchschnittlich  eine  Ver- 
längerung der  Reaktionszeit  vorhanden  ist  in  den  Fällen, 
wo  der  Obersatz  die  erste  Stelle  einnimmt  gegenüber 


Digitized  by  Google 


118 


G.  Störring, 


den  Fällen,  wo  der  Obersatz  an  zweiter  Stelle  steht. 
Zugleich  möchte  ich  nach  der  Ursache  dieser  Erscheinung  fragen. 

Ich  stelle  in  der  nachfolgenden  Tabelle  Versuche  zusammen, 
die  bei  allen  Vp.  unter  gleicher  Anweisung  augestellt  sind,  näm- 
lich unter  der  einfachen  Anweisung,  bei  denen  die  Versuche  mit 
differenter  Stellung  des  Obersatzes  bei  jeder  einzelnen  Vp.  der- 
selben Ubungslage  entnommen  sind  und  bei  denen  bei  den  ver- 
schiedenen Vp.  Versuche  nach  annähernd  gleicher  Übungszeit  aus- 
gewählt sind. 


Vp. 

Durchschnitt!. 
Reaktionszeit 
beim  Obersatz 
an  zweiterStelle 

Zahl 
der 
Versuche 

M.V. 

Durchschnittl. 
Reaktionszeit 
beim  Oberßatz 
an  erster  Stelle 

Zahl 

der 
Versuche 

M.V. 

E. 

8,1 

6 

1,4 

9,1 

3 

0,6 

F. 

7,5 

4 

2,1 

17,2 

4 

S 

K. 

12,1 

5 

1,6 

17 

5 

2,06 

R. 

18,2 

4 

ö,2 

40,5 

4 

12,1 

Man  sieht  also,  daß  die  Fälle,  wo  der  Obersatz  an  erster  Stelle 
steht,  eine  beträchtliche  durchschnittliche  Verlängerung  der  Reak- 
tionszeit aufweisen,  gegenüber  den  Fällen,  wo  der  Obersatz  die 
zweite  Stelle  einnimmt. 

Um  nun  die  Frage  nach  der  Ursache  dieser  Erscheinung  zu 
behandeln,  möchte  ich  zunächst  einen  Fall  geben,  in  welchem  die 
erste  Stellung  des  Obersatzes  relativ  komplizierte  Maßnahmen  nach 
sich  zieht. 

Vp.  K.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  *    gehören  zur 
Gattung  o.     Alle  * 
gehören  zur  Gattung  i . 
Also  .  .  . 

Als  Vp.  beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  von  dem  i  auf  Gat- 
tung o  Uberging,  hatte  sie  das  Bewußtsein  des  Größerwerdens  der 
gedachten  Objekte,  welches  sich  auf  Bewegungsempfindungen 
gründete.  Als  Vp.  beim  Lesen  der  zweiten  Prämisse  auf  »alle  z* 
stieß,  entstand  ein  UnlustgefUhl,  da  hier  eine  neue  Größe  einge- 
führt war.  Dann  wurde  weiter  gelesen:  gehören  zur  Gattung  * 
und  hinzugefügt:  zu  diesen  i,  die  zur  Gattung  o  gehören.  Nun 
machte  es  Vp.  einige  Schwierigkeit,  die  »Stufenfolge«  heraus- 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  119 

zubringen.  Vp.  ging  ans  von  der  mittleren  Stufe  i,  dann  kam 
das  o\  von  dem  o,  welches  Vp.  im  Bewußtsein  hatte,  als  sie  sagte: 
»diese  *,  die  zu  dem  o  gehören«,  stieg  sie  herab  Uber  i  zu  x. 
Damit  verband  sich  ein  deutliches  UnlustgefUhl,  »wie  wenn  mau 
einen  Fehltritt  in  eine  kleine  Grabe  macht«  (in  anderen  Fällen 
wird  dieses  UnlustgefUhl  von  Vp.  als  mit  der  Empfindung  des  Zu- 
sammenschrumpfens eng  verknüpft  charakterisiert  im  Gegensatz 
zu  dem  Lustgefühl,  welches  beim  Hinaufsteigen  sich  an  die  Ten- 
denz zur  Hebung  des  Brustkorbes  anschließt).  Als  das  x  in  das  i 
hineingedacht  war,  begann  »das  angenehme  Hinaufsteigen«  von  x 
zu  i  und  dann  weiter  zu  o  hinauf.  Dann  wurde  der  Schluß 
aus  dem  repräsentativen  Gesamttatbestand  herausgelesen.  Bewußt- 
sein der  Sicherheit.  Dauer  12y&  Sekunden.  Der  ganze  Schluß- 
prozeß erscheint  Vp.  mehr  zerstückelt  als  der  vorher  beschriebene, 
unmittelbar  vorangegangene,  bei  welchem  der  Obersatz  an  zweiter 
Stelle  stand. 

Die  Prozesse  sind  hier  wesentlich  komplizierter  als  wo  der 
Obersatz  an  zweiter  Stelle  steht  und  dabei  das  Durchlaufen  einer 
Stufenfolge  verwertet  wird.  Dort  bietet  sich  die  hier  gesuchte 
Stufenfolge  schon  beim  Lesen  dar.  Hier  ging  die  Vp.  von  dem 
Mittelbegriff  i  zunächst  zu  der  höchsten  Gattung  o,  stieg  von  dort 
hinab  zu  der  niedrigsten  Stufe;  damit  war  die  Reihenfolge  der 
Stufen  gegeben.  Der  Schlußsatz  »alle  *  gehören  zur  Gattung  o« 
wurde  aber  erst  entwickelt,  nachdem  Vp.  die  Reihe  nochmal  in 
der  Folge  *,  *,  o  durchlaufen  hatte. 

Vp.  ging  also  vom  Mittelbegriff  aus,  stieg  von  dort  zum  ter- 
minus  major  an  der  Hand  des  Obersatzes,  ging  dann  vom  terminus 
major  über  den  Mittelbegrifif  zum  terminus  minor.  Diese  Reihen- 
folge war  ihr  aber  offenbar  weniger  bequem  für  die  Feststellung 
des  Schlußsatzes,  bei  dem  der  terminus  minor  nicht  die  letzte, 
sondern  die  erste  Stelle  einnimmt,  deshalb  durchlief  sie  die  Reihe 
nochmal  vom  terminus  major  über  den  medius  zum  minor  und  las 
dann  die  Beziehung  des  minor  zum  major  aus  den  Repräsentanten  ab. 

Häufig  wird  das  Durchlaufen  einer  Reihenfolge  bei  dieser 
Stellung  des  Obersatzes  einfacher  zustande  gebracht.  In  manchen  • 
Fällen  geht  die  Vp.,  nachdem  nach  dem  Lesen  der  zweiten  Prä- 
misse die  Identifikation  der  als  Mittelbegriff  funktionierenden 
Größen  vollzogen  ist,  auf  den  terminus  minor  zurück,  um  von 
diesem  nun  über  den  medius  zum  major  aufzusteigen.  Dies 


Digitized  by  Google 


120 


G.  Stürring. 


Verfahren  ist,  wie  man  sieht,  etwas  einfacher.  In  anderen  Fällen 
gestaltet  es  sich  noch  einfacher,  indem  Vp.  nach  dem  Lesen  und 
Auffassen  der  zweiten  Prämisse,  mit  der  ja  ein  Übergang  von  dem 
terminus  minor  zum  medius  vollzogen  ist,  und  nach  stattgefundener 
Identifikation  zum  terminus  major  fortschreitet. 

Aber  auch  bei  dem  direkten  Weitergehen  zum  terminus  major 
vom  terminus  medius  aus  würde  die  Herstellung  einer  durchlaufe- 
nen Reihenfolge  eine  größere  Anzahl  von  Schritten  in  sich  schließen, 
als  wo  der  Obersatz  an  zweiter  Stelle  steht  und  man  so  beim 
Lesen  gleich  die  Stufenfolge  präsentiert  bekommt,  indem  die  erste 
Prämisse  einen  Obergang  vom  terminus  minor  zum  medius  vollzieht 
und  die  zweite  einen  Obergang  vom  terminus  medius  zum  terminus 
major,  während  man  in  jenem  Fall  beim  Lesen  der  ersten  Prämisse 
vom  terminus  medius  zum  terminus  major  Ubergeht,  beim  Lesen 
der  zweiten  Prämisse  vom  terminus  minor  zum  terminus  medius,  um 
dann  noch  wieder  vom  terminus  medius  zum  terminus  major  Uber- 
zugehen. 

Eine  ähnliche  Feststellung  ist  leicht  in  hezug  auf  die  Her- 
stellung einer  absteigenden  Reihe  zu  machen. 

Wo  sich  also  der  Schluß  auf  das  Durchlaufen  der  in  einer 
Reibe  angeordneten  in  den  Prämissen  bezogenen  Größen  stutzt, 
muß  der  angeführte  Tatbestand  eine  Verlängerung  der  Reaktions- 
zeit herbeiführen. 

Nun  stutzt  sich  aber  der  Schluß  nicht  immer  auf  das  Durch- 
laufen einer  Reihenfolge.  Wir  haben  nun  noch  folgende  Ursache 
der  Verlängerung,  die  in  allen  Fällen  wirkt,  aufzuweisen.  Die 
Identifikation  der  als  Mittelbegriff  funktionierenden  Größen  voll- 
zieht sich  bei  dieser  Stellung  der  Prämissen  erst  nach  dem  Lesen 
der  Prämissen,  während  sie  bei  anderer  Stellung  derselben  während 
des  Lesens  und  Auffassens  der  Prämissen  zustande  kommt.  Die 
identischen  Größen  sind  dort  beim  Lesen  aufeinander  folgend  ge- 
geben, während  hier  nach  dem  Lesen  der  zweiten  Prämisse  erst 
das  zweite  Beziehungsglied  wieder  aufgesucht  werden  muß.  — 
Hiermit  hängt  die  Angabe  von  Vp.  E.  zusammen,  die  wir  wieder- 
holt auftreten  sahen,  daß  bei  der  in  Rede  stehenden  Stellung  des 
Obersatzes  in  beiden  Prämissen  zunächst  isoliert  voneinander  auf- 
gefaßt werden. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  121 


B.  Schlüsse  mit  Subsumtion  sbesiehung  in  einer  Prämisse. 

1.   Schlüsse  mit  positivem  Inhärenzurteil  als  Obersatz. 

Außer  den  Schlüssen  mit  Subsumtionsbeziehung  in  beiden  Prä- 
missen habe  ich  Schlüsse  mit  Subsumtionsbeziehung  in  einer  Prä- 
misse untersucht,  bei  denen  der  Obersatz  entweder  ein  positives 
Inhärenzurteil  oder  ein  negatives  Urteil  darstellte.  Ich  behandle 
zunächst  die  ersteren. 

Wir  haben  hier  wieder  abgekürzte  Schlüsse  von  solchen  zu 
unterscheiden!  bei  denen  die  einzelnen  Operationsphaaen  deutlich 
hervortreten.   Ich  gebe  ein  Beispiel  eines  abgekürzten  Schlusses. 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Alle     m  haben  die  Eigenschaft  e , 

■ 

Manche  o  gehören  zur  Gattung  m. 
Also  .  .  . 

Nach  dem  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  sprang 
aus  dem  Gesichtsbilde  »Gattung  m*  hervor,  der  Blick  ging  zurück 
zum  ersten  m  mit  undeutlichem  Identitätsbewußtsein.  Nach  dem 
Lesen  und  Auffassen  der  zweiten  Prämisse  trat  »manche  o«  her- 
vor, der  Blick  ging  Uber  auf  »Eigenschaft  e«  und  beide  waren 
verknüpft  in  dem  Schluß  urteil:  manche  o  haben  die  Eigenschaft  e. 
Bewußtsein  der  Sicherheit.    Dauer  4*/5  Sekunden. 

Die  Verfahrungsweise  dieses  Versuchs  ist  typisch  für  diese 
Schlüsse. 

Diese  abgekürzten  Schlüsse  vollziehen  sich  hier  also 
ganz  ähnlich  wie  bei  den  Schlüssen  mit  Subsumtions- 
beziehung in  beiden  Prämissen.  Ich  finde  diese  Verfahrungs- 
weise bei  zwei  von  dreien  meiner  Vp.,  bei  denen  ich  mit  Eigen- 
schaft »Schlüssen  operierte,  Vp.  F.  und  E.  Bei  Vp.  E.  verschwinden 
diese  Schlüsse  in  späterem  Übungsstadium  durch  das  Wirken  der 
angegebenen  Faktoren. 

Bei  den  Schlüssen  mit  deutlichem  Hervortreten  der 
die  Schlußreihe  charakterisierenden  Operationsphasen 
kann  ich  bei  allen  Vp.  einfache  Einsetzung  nachweisen. 
Vp.  E.    Es  wurde  exponiert: 

Alle  m  haben  die  Eigenschaft  e , 
Manche  o  gehören  zur  Gattung  tn. 
Also  .  .  . 


Digitized  by  Google 


122 


G.  Störring, 


Die  Auffassung  der  Prämissen  erfolgt  ohne  merkbare  Reprä- 
sentanten. Bei  Auffassung  derselben  kommt  der  Unterschied  der 
Beziehungen  deutlich  zum  Bewußtsein.  Die  Identifikation  von 
>alle  m*  und  »Gattung  m«  war  kaum  merkbar.  Es  wurden 
die  »manche  o«  in  »die  m*  hineingedacht  und  es  wurde  gesagt: 
Alle  m  mitsamt  den  manchen  o  haben  die  Eigenschaft  e.  Ans 
dieser  Feststellung  wurde  dann  der  Schlußsatz  manche  o  haben 
die  Eigenschaft  e  »herausgehoben«.  Bewußtsein  der  Sicherheit. 
Dauer  61 5  Sekunden. 

Dieser  Versuch  mit  Vp.  E.  stammt  aus  einer  späteren  Ubungs- 
lage.  Dieselbe  Operationsweise  tritt  sehr  deutlich  bei  Vp.  K.  her- 
vor, nur  vollzieht  sie  vor  Vollzug  der  Einsetzung  häufig  eine  Zu- 
sammenfassung der  Beziehungsgedanken  in  einem  Satz.  So  sagt 
sie  bei  den  Prämissen: 

Alle  u  gehören  zur  Gattung  wy 
Alle  w  haben  die  Eigenschaft  a. 

»Diese  w,  zu  denen  die  u  gehören,  haben  die  Eigenschaft  a«, 
um  dann  die  Modifikation  vorzunehmen:  »alle  diese  Größen  haben 
die  Eigenschaft  a«,  aus  welcher  Bestimmung  der  Schlußsatz: 
»alle  u  haben  die  Eigenschaft  a«  herausgehoben  wird.  Diese  Ope- 
rationsweise tritt  fast  iu  allen  Versuchen  von  Vp.  K.  deutlich 
hervor. 

Bei  Vp.  F.  finden  sich  auch  bei  einfacher  Anweisung  nicht 
bloß  abgekürzte  Schlüsse,  sondern  häufig  genaue  Angaben  über 
die  Einsetzung.  Diese  Vp.  sagt  dann  von  dem  terminus  minor,  daß 
er  als  zu  dem  terminus  medius  gehörig  aufgefaßt  sei  und  erläutert 
das  dadurch,  daß  er  in  ihn  hineingedacht  werde.  Vom  ter- 
minus medius  mitsamt  dem  terminus  minor  wird  dann  die  Aus- 
sage gemacht,  daß  sie  die  und  die  Eigenschaft  haben. 

Bei  Vp.  E.  sehe  ich  außerdem  eine  komplexe  Ein- 
setzung auftreten,  indem  sie  etwa  bei  den  Prämissen 

Alle  u  gehören  zur  Gattung  w, 
Alle  w  haben  die  Eigenschaft  a, 

den  Schluß  auf  Grund  des  Gedankens  entwickelt:  »was  ich  von  w 
aussagen  kann,  kann  ich  auch  von  a  aussagen«. 

Bei  den  anderen  Vp.  habe  ich  die  komplexe  Einsetzung  bei 
diesen  Schlüssen  nicht  nachweisen  können. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesae.  123 


II.  Schlüsse  mit  negativem  Obersatz. 

Bei  den  Schlüssen  mit  negativem  Obersatz  scheide  ich  wieder 
diejenigen  Schlüsse,  bei  denen  die  den  Schlußprozeß  charakteri- 
sierenden Operationsphasen  dentlich  hervortreten  von  den  abge- 
kürzten Schlüssen.    Ich  bespreche  zunächst  die  ersteren. 

Als  negative  Obersätze  habe  ich  die  Negation  von  Subsum- 
tionsbeziehungen  und  von  Inhärenzbeziehnng  verwendet. 

Bei  negativen  Obersätzen  ersterer  Art  hat  sich  folgendes  er- 
geben.   Es  läßt  sich  zunächst  bei  allen  Vp.  das  Vorkom- 
men einfacher  Einsetzung  nachweisen. 
Vp.  E.    Es  wurde  exponiert: 

Kein  e  gehört  zur  Gattung  «, 
Alle  a  gehören  zur  GattuDg  e. 
Also  .  .  . 

Bei  Auffassung  der  ersten  Prämisse  tritt  ein  eigentümlicher 
Repräsentant  auf:  es  ist  die  visuelle  Vorstellung  eines  senkrecht 
stehenden  Brettes  vorhanden,  mit  dem  etwas  links  daran  Liegen- 
des von  rechts  nach  links  weggeschoben  wurde  auf  irgendeiner 
wagerechten  Fläche.  Das  links  daran  Liegende  war  e.  Nach 
dem  Lesen  der  zweiten  Prämisse  trat  eine  merkbare  Identifikation 
der  beiden  e  auf.  Dann  wurde  a  in  das  e  hineingedacht  ohne 
merkbare  Repräsentation  und  gedacht:  die  e,  von  denen  a  einen 
Teil  bildet,  gehören  nicht  zur  Gattung  s.  Darauf  wurde  der 
Schlußsatz  herausgehoben.  Der  Schluß  war  während  der  Aussage 
noch  nicht  vollkommen  sicher,  aber  die  Sicherheit  trat  später  noch 
deutlicher  auf,  indem,  wie  Vp.  mit  Bestimmtheit  spontan  behauptet, 
die  mitwirkenden  Vorgänge  selbst  deutlicher  wurden,  ohne  daß 
neue  Betrachtungen  hinzutraten.    Dauer  71/*  Sekunden. 

In  einem  anderen  Fall,  bei  den  Prämissen 

Alle  p  gehören  zur  Gattung  i , 
Kein  i  gehört  zur  Gattung  n, 
sagt  Vp.  beim  Übergang  zum  Schlußsatz:  i  mitsamt  den  p  ge- 
hören nicht  zur  Gattung  w.   Zuweilen  tritt  bei  Vp.  E.  die  deut- 
liche Erkenntnis  auf,  daß  aus  einer  solchen  Feststellung  der 
Schlußsatz  durch  Abstraktion  gewonnen  wird. 

Vp.  R.  spricht  anstatt  von  einem  » Hineindenken  *  des  terminus 
minor  in  den  terminus  medius  von  einem  Umfaßtwerden  des  terminus 

r 

s 

Digitized  by  Google 


124  G.  Störring, 

minor  durch  den  terminus  medius.  So  sagt  sie  bei  den  Prä- 
missen: Alle  k  gehören  zur  Gattung  m, 

Kein  m  gehört   zur  Gattung  * , 
»Gattung  m  umfaßt  alle  A«. 

Bei  Vp.  K.  findet  sich  gelegentlich  folgender  Ausdruck  flir  den 
Vollzug  einfacher  Einsetzung.    Bei  den  Prämissen: 

Alle  p  gehören  zur  Gattung  », 
Kein  i  gehört   zur  Gattung  w, 
sagt  sie  »beide,  p  und  if  gehören  nicht  zur  Gattung  n«. 
Uber  die  Entwicklung  des  Schlußsatzes  aus  dieser  komplexen 
Feststellung  sagt  sie,  beim  »Herausheben«  des  Schlußsatzes  sei 
ihr  die  »Beziehung  von  p  zu  *  sehr  klar  gewesen«. 

Vp.  F.  spricht  häufig  von  einem  »Hineindenken«  der  als  ter- 
minus minor  funktionierenden  Größe  in  die  als  terminus  medius 
funktionierende,  oder  sie  betont  das  Wort  »gehören»,  was  nach 
ihr  dieselbe  Bedeutung  hat  und  Ähnliches. 

Wir  finden  also  bei  allen  unseren  Vp.  einfache  Einsetzung  bei 
diesen  Schlössen. 

Außer  mit  einfach  er  Einsetzung  finde  ich  zwei  meiner 
Vp.  mit  komplexer  Einsetzung  bei  diesen  Schlüssen 
operieren. 

So  wird  von  Vp.  F.  bei  den  Prämissen: 

Kein  e  gehört  zur  Gattung  s, 
Alle  a  gehören  znr  Gattung  e, 
der  Schlußsatz  auf  Grund  des  Urteils  entwickelt,  »daß  von  a 
dasselbe  auszusagen  sei  wie  von  c«.   Auf  Grund  dieses  Ur- 
teils wird,  wie  Vp.  selbst  sagt,  eine  »Einsetzung«  des  a  für  das  e 
vollzogen.    Bei  den  Prämissen: 

Manche  o  gehören  zur  Gattung  /", 
Kein     f  gehört  zur  Gattung  t, 
nimmt  dieses  Urteil  die  Form  an:  »was  von  f  ausgesagt  wird,  ist 
auch  von  »manchen  o«  auszusagen«. 

Das  die  Einsetzung  der  als  terminus  minor  funktionierenden 
Größe  für  die  als  terminus  medius  funktionierende  begründende 
Urteil  nimmt  bei  Vp.  E.  gewöhnlich  die  Form  an:  »was  von  .  . . 
gilt,  gilt  auch  von  .  .  .«,  »was  von  .  .  .  ausgesagt  werden  kann, 
kann  auch  von  .  .  .  ausgesagt  werden«.  — 

Als  negative  Obersätze  habe  ich  sodann  die  Negation  von 
Inhärenzbeziehnngen  verwendet.    Solche  Prämissen  habe  ich 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse.  125 

nur  zweien  meiner  Vp.  dargeboten.  Bei  beiden  ißt  das  Vor- 
kommen einfacher  Einsetzung  nachzuweisen.  So  sagt  Vp.  K. 
bei  den  Prämissen 

Alle  h  gehören  zur  Gattung  g, 
Kein  g  hat  die  Eigenschaft  % , 
beim  Ubergang  zum  Schlußsatz  nach  Zusammenfassung  der  Be- 
ziehungsgedanken in  den  Satz:  »diese  g,  zu  welchen  alle  h  ge- 
hören, haben  nicht  die  Eigenschaft  i«  —  »g  und  A,  diese  gan- 
zen Größen  haben  nicht  die  Eigenschaft  *«.  Aus  dieser 
komplexen  Feststellung  wird  dann  der  Schlußsatz  durch  »Heraus- 
heben«, wir  sagen  durch  »Abstraktion«  gewonnen.  Eine  ähnliche 
Verfahrungsweise  finden  wir  bei  Vp.  F.,  nur  daß  eine  Zusammen- 
fassung der  Beziehungsgedanken  in  einem  Satz  bei  ihr  nicht 
auftritt. 

Bei  Vp.  F.  finden  wir  hier  außerdem  komplexe  Einsetzung, 
Einsetzung  der  als  terminus  minor  funktionierenden  Größe  für  die 
als  terminus  medius  funktionierende. 

Vp.  E.  bezeichnet  die  Schlüsse  mit  Negation  einer  Inhärenz- 
beziehung  im  Obersatz  als  etwas  leichter  vollziehbar  als  die 
Schlüsse  mit  einer  Subsumtionsbeziehung  im  Obersatz,  bei  ihnen 
erscheint  ihr  das  Ganze  »nicht  so  zerrissen«  wie  bei  Schlüssen 
mit  Negation  einer  Subsumtionsbeziehung.  — 

Ich  möchte  nun  die  abgekürzten  Schlüsse  mit  negati- 
vem Obersatz  kurz  charakterisieren.  Ich  gebe  zunächst  ein 
paar  signifikante  Fälle. 

Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Kein  o  gehört  zur  Gattung  m, 
Alle  k  gehören  zur  Gattung  o , 
Also  .  .  . 

Beim  Lesen  und  Auffassen  der  ersten  Prämisse  fallt  die  Ver- 
neinung besonders  auf,  sie  setzt  eine  gewisse  Hemmung,  so  daß 
Vp.  die  Größen  nocbmal  Uberblickt  und  sich  die  Verneinung  dabei 
klarer  macht,  dabei  sagte  sich  Vp.  innerlich  in  bezug  auf  diese 
Verbindung  dieser  Größen:  »nicht«.  Nach  dem  Lesen  und  Auf- 
fassen der  zweiten  Prämisse  wanderte  der  Blick,  ohne  daß  Vp. 
es  wollte,  vom  zweiten  o  zum  ersten  o  hinüber.  Außer  der  Blick- 
wanderung und  den  Gesichtswahrnehmungen  ist  noch  ein  psychi- 
sches Etwas  dagewesen,  aber  angeblich  so  undeutlich,  daß  nicht 
gesagt  werden  kann,  ob  es  eine  Identifikation  war  oder  nicht. 


Digitized  by  Google 


126 


6.  Störring, 


Darauf  ging  der  Blick  zu  k  hinüber,  dabei  drängte  sich  die  Be- 
stimmung auf:  »kein  k*  —  Vp.  war  erstaunt  über  das  Auftreten 
dieses  Gedankens  —  »gehört  zur  Gattung  m«  mit  Blickrichtung 
von  k  auf  m.  Bewußtsein  der  Sicherheit.  Dauer  13*/&  Sekunden. 
Vp.  F.    Es  wurde  exponiert: 

Kein  k   gehört  znr 

Gattung  s.     Alle  f 

gehören  zur  Gattung  k . 

Also  .  .  . 

Beim  Lesen  der  ersten  Prämisse  etwas  Störung  durch  die  ver- 
änderte Stellung.  Sie  wurde  dann  nochmal  gelesen,  wobei  »kein  k* 
und  »sc  eingeprägt  wurde.  Bei  Auffassung  der  Prämisse  hatte 
Vp.  das  Bewußtsein  »nicht«  ohne  Klangbilder,  aber  »mit  inner- 
lichem Ruck«.  Dann  wurde  die  zweite  Prämisse  gelesen,  wobei 
der  Blick  auf  die  zweite  Prämisse  geheftet  blieb.  Diese  Hemmung 
des  Blickes  war  nicht  vorher  beabsichtigt.  Nachdem  Vp.  die 
zweite  Prämisse  zum  erstenmal  gelesen  hatte,  hatte  sie  Neigung 
zur  Blickbewegung  (Vp.  meint,  es  handle  sich  um  eine  Nachwir- 
kung  von  Angaben  bezüglich  des  Ubergangs  von  einer  identischen 
Größe  zu  einer  anderen,  welcher  Ubergang  nach  dem  Lesen  der 
zweiten  Prämisse  erfolgen  mußte).  Vp.  war  nun  aber  nicht  im- 
stande, die  Verbindung  mit  der  ersten  Prämisse  herzustellen. 
Dann  wurde  die  zweite  Prämisse  nochmal  gelesen  mit  Fixierung 
des  Blickes  auf  diese,  so  daß  er  nicht  schweifen  konnte.  Vp. 
war  wieder  nicht  imstande,  die  Verbindung  zu  finden.  Dann 
ließ  Vp.  dem  Blick  absichtlich  freien  Lauf.  Da  wanderte  der 
Blick  vom  zweiten  k  aufs  erste  k  hinüber.  Dann  trat  »alle  /*« 
deutlich  hervor.  Vp.  sagt:  »kein  /*«.  Beim  Hinübergehen  des 
Blickes  auf  f  oder  unmittelbar  nach  demselben  hatte  Vp.  das 
Bewußtsein  des  vollzogenen  Schlusses,  ohne  die  Größen  präsent 
zu  haben.  Dann  erfolgte  der  bestimmte  Schluß:  kein  f  gehört 
zur  Gattung  s.    Bewußtsein  der  Sicherheit.    Dauer  20  Sekunden. 

Diese  »abgekürzten  Schlüsse«  zeigen  nicht  immer,  wie  man  sieht, 
eine  abgekürzte  Reaktionszeit,  ich  nenne  sie  abgekürzt,  weil  bei 
ihnen  Prozesse  mitwirken,  die  nicht  ins  klare  Bewußtsein  fallen,  in 
der  Auffassung  der  Prämissen  können  sie  sehr  lang  hingezogen  sein. 
Sie  treten  außer  bei  Vp.  F.  auch  bei  Vp.  E.  auf,  bei  letzterer  aber 
nur  in  derselben  Übungslage,  in  der  die  abgekürzten  Schlüsse  mit 
Subsumtionsbeziehung  in  beiden  Prämissen  bei  dieser  Vp.  auftraten. 


Digitized  by  Google 


Experimentelle  Untersuchungen  Uber  einfache  Schlußprozesse.  127 

Charakterisieren  läßt  sich  der  Verlauf  dieser  Schlüsse  in  folgender 
Weise:  Nach  Auffassung  der  Prämissen  und  Identifikation 
der  identischen  Größen  tritt  eine  Blickbewegung  auf 
die  als  terminus  minor  funktionierende  Größe  auf  mit 
dem  Gedanken.  »Kein«  so  und  so  (t.  min.),  von  da  erfolgt 
eine  Blickbewegung  auf  die  als  terminus  major  funk- 
tionierende Größe,  womit  der  Schlußsatz  vervollständigt 
wird.  Der  Gedanke  »kein  .  .  .«  drängt  sich  Vp.  so  sehr  für  ihr 
Bewußtsein  unvermittelt  auf,  daß  sie  selbst  gelegentlich  darüber 
während  des  Versuches  verwundert  ist. 

Diese  abgekürzten  Schlüsse  interessieren  mehr  psychologisch 
als  logisch. 


(Eingegangen  am  2L  September  1907.) 


Experimentelle  Untersuchung  der  Komplementär- 
verhältnisse gebräuchlicher  Pigmentfarben. 

Von 

A.  Kirschmann  und  D.  S.  Dlx  (Universität  Toronto). 
Mit  8  Figuren  im  Text. 


Die  genaue  Ermittelung  der  Komplementärverhältnisse  der 
Farben  hat  für  den  Physiker  so  gut  wie  gar  keine  Bedeutung, 
denn  es  ist  bis  jetzt  noch  keine  gesetzmäßige  Beziehung  zwischen 
dem,  was  der  Physiker  als  Farbe  in  Anspruch  nimmt,  nämlich  den 
Wellenlängen  und  dem  Komplementarismus,  aufgefunden  worden. 
(Die  durch  Polarisation  erzielten  Farbenpaare  sind  zwar  komple- 
mentär, aber  von  so  komplexer  Zusammensetzung,  daß  die  genaue 
Kenntnis  ihrer  Komplementärverhältnisse  wenig  Wert  hat)  Bei 
Komplementärfarbenversuchen  mit  Spektralfarben  trägt  die  Aus- 
gleichung von  Helligkeit  und  Sättigung  mehr  oder  minder  den 
Charakter  des  Willkürlichen,  und  läßt  sich  außerdem  in  der  Praxis 
nicht  anwenden.  Für  den  Psychologen  hat  der  Komplementarismus, 
der  eine  so  wichtige  Rolle  in  dem  Gebiet  der  Kontrast-  und  Nach- 
bildererscheinungen, sowie  in  demjenigen  der  anomalen  Farben- 
empfindung (Farbenblindheit)  spielt,  eine  ungleich  größere  Be- 
deutung. Es  ist  daher  befremdend,  daß  man  sich  bisher  mit  einer 
sehr  mangelhaften  Feststellung  der  Komplementärpaare  begütigt 
zu  haben  scheint.  Nun  hat  aber  neuerdings  die  experimentelle 
Untersuchung  ästhetischer  Fragen  einen  bedeutenden  Aufschwung 
genommen,  und  hier  ist  es  für  die  exakte  Interpretation  der  ex- 
perimentell gefundenen  Tatsachen  unerläßlich,  daß  man  Uber  ge- 
naue Daten  verfügt.  So  z.  B.  sind  Angaben  Uber  die  Bedeutung 
des  Komplementarismus  bei  harmonischen  Farbenzusammen- 
stellungen ganz  wertlos,  wenn  man  nicht  Uber  eine  genügend 
große  Zahl  von  Qualitäten  verfugt,  und  wenn  nicht  für  jede 

Digitized  by  Google 


Untersuchung:  der  Kompleuientürverhiiltmsse  gebrüuclil.  Pigmcntfarben.  129 


Qualität  ganz  genau  festgestellt  worden  ist,  welche  andere  Qualität 
der  Mannigfaltigkeit  oder  welche  Kombination  zweier  benachbarte 
Qualitäten  jener  komplementär  ist.  Um  diesem  Ubelstand  abzu- 
helfen, haben  wir  im  psychologischen  Laboratorium  zu  Toronto 
die  Komplementärverhältnisse  für  die  am  meisten  gebrauchten 
Systeme  von  Pigmentpapieren  (Prang,  Milton-Bradley,  Hering) 
sowie  flir  die  gebräuchlichsten  Aquarellfarben  systematisch  fest- 
gestellt. Es  wurden  dazu  zwei  Marbesche  Apparate  benutzt,  der 
eine  ftir  die  zwei  bzw.  drei  zu  untersuchenden  Farben,  der  andere 
für  die  aus  Schwarz  und  Weiß  bestehende  Vergleichsscheibe. 
Da  sich  nur  höchst  ausnahmsweise  unter  den  Pigmenten  ein  Paar 
wirklich  komplementärer  vorfindet,  so  handelt  es  sich  fast  Uberall 
um  die  Kombination  von  drei  Farben.  Da  der  Marbesche 
Apparat  nur  ein  Variieren  des  Sektoren  Verhältnisses  von  zwei 
Komponenten  während  der  Rotation  erlaubt,  so  mußte  die  Änderung 
der  Winkelbreite  der  dritten  Komponente  in  der  alten  Weise, 
d.  h.  durch  allmählichen  Zusatz,  Grad  um  Grad,  unter  Anhalten 
des  Apparates  bewerkstelligt  werden.  Das  Versuchsverfahren  war 
das  folgende.  Die  beiden  Scheiben,  die  farbige  und  die  schwarz- 
weiße, befanden  sich  unmittelbar  nebeneinander.  Die  Farben- 
sektoren wurden  so  lange  variiert,  bis  ein  indifferentes  Grau  er- 
zielt war,  dann  wurde  mittels  des  zweiten  Marb eschen  Apparates 
ein  aus  Schwarz  und  Weiß  zusammengesetztes  Grau  hergestellt, 
das  dem  ersten  genau  gleich  erschien.  Wenn  genaue  Gleichheit 
nicht  zu  erzielen  war,  so  mußte  natürlich  das  Grau  der  farbigen 
Scheibe  so  lange  geändert  werden,  bis  exakte  Ubereinstimmung 
erreicht  war.  Alle  Versuche  wurden  bei  Beleuchtung  durch  dif- 
fuses Tageslicht  angestellt.  Die  beiden  Scheiben  wurden  auf 
einem  mattschwarzen  Hintergrund  (Tuch)  gesehen,  und  zwar  dem 
einzigen  Fenster  des  graugestrichenen  Zimmers  gegenüber.  Das 
eintretende  Licht  kam  teilweise  vom  Himmel,  teilweise  von  den 
grauen  Wänden  des  gegenüberliegenden  Flügels  des  Universitäts- 
gebäudes. 

Nachdem  sich  die  Experimentierenden  die  genügende  Übung  ange- 
eignet hatten,  dauerte  die  Herstellung  einer  Farbengleichung  günstigen 
Falles  eine  Stunde,  oft  aber  viel  länger.  Die  in  den  Gleichungen  der 
folgenden  Tabellen  gegebenen  Zahlen  sind  die  Durchschnittswerte 
von  zwei  Doppelbeobachtungen  (d.  h.  zwei  Personen  zur  gleichen 
Zeit  und  dieselben  zwei  Personen  wieder  zu  einer  anderen  Zeit.) 

Archiv  für  Psychologe.  XI.  9 

Digitized  by  Google 


130 


A.  Kirschmann  und  D.  S.  Dix, 


Tabelle  L 

Milton-Bradley-System:  Gesattigte  Farben. 


Kot 

+  l.ibi/2 

Blau-Grün 

4-   21^  Grün-Blau 

81  Vs  Weiß  4- 

1351/2  Orange -Rot 

4"  I2I 

Blau-Grün 

4-   33«  ,'3 

Hrlln  Iii  «in 

•  -i_ 

*  ~r 

11m 

4-  199 

Blau-Grün 

4-  47i/o 

flri\n  Tllaii 

ijruu-x/iau 

107 

*  1 

9FA 

QQ 
212 

• /ränge 

4-  126 

Blau-Grün 

4-  86 

f!  Hin.  PI  an 

ii  ruu-Diau 

190 

1  -r 

^iU  > 

IAA 
1  Ut  > 

/  _  a]  }\    lifo  t*  f  m 

iTeio-urange 

4-  122 

Blau-Grün 

4-  133 

Grün-Blau 

1901/- 

»  4~ 

1 901  /„ 

uran^e-ireiu 

+  fi 

Blau-Grün 

4-  2341/0 

Grün-Blau 

1'*"  /  2 

*  4- 

1381/2 

Gelb 

4-  110 

Grün-Blau 

4-  HIV/2 

Blau 

»  -r 

141 

Grün-Gelb 

4-  9Q 

Blau- Violett  4-  123 

Violett 

1  '-Uli  / 

•  4- 

126 

Gelb-Grün 

4-  186 

Rot-Violett 

4-  48 

Violett-Rot 

13a 

*  k 

001 

131 

Grün 

4-  4fi 

Rot-Violett 

4-  181 

Violett-Rot 

02 

•  + 

142 

Blan-Grün 

4-   40»/3  Violett-Rot 

4-  177V, 

Rot 

84V? 

»  + 

27öi/2  > 

240 

Grün-Blau 

4-  llß 

Orange-Gelb  4-  4 

Gelb 

1531/2 

•  + 

506Vs  ■ 

184V, 

Blau 

4~  üü 

Gelb 

4-  10fiV2 

Grün-Gelb 

146i /•> 

»  4- 

213V-  > 

197 1/« 

Violett-Blau 

4-  43 

Gelb 

4-  119V2  Grün-Gelb 

145Vs 

►  + 

214V2  » 

194 

Blau-Violett 

-f  16 

Gelb 

4-  150 

Grün-Gelb 

177 

►  + 

lsa 

235 

Violett 

+  78»/? 

Grün-Gelb 

4-  46i/2 

Gelb-Grün 

125V, 

*  4- 

2341/,  • 

22öi/2  Rot-Violett 

+  21 

Grün-Gelb 

4-  1071/, 

Gelb-Grün 

142 

>  4- 

218 

228V2 

Violett-Rot 

+  105». ''s 

Grün 

4-  26 

Blau-Grün 

91V* 

►  4- 

268i/i  > 

Tabelle  II. 
Milton-Bradley-System:  Tinten. 


12Ü  Rot 

4- 

92  Blau-Grün 

4-  148  Grün 

213  Weiß  4- 

81  Schwan. 

131  Orange-Rot 

4- 

103  Blau-Grün 

4-  120  Grün 

281  » 

4- 

29  » 

134  Rot-Orange 

+ 

126.  Blau-Grün 

4-  100  Grün 

302  . 

•  + 

53 

132  Orange 

4- 

149  Blau-Grün 

4-   29  Grün 

294  > 

•  + 

66 

130  Gelb-Orange  4- 

81  Blau-Grün 

4-  149  Grün-Blau 

304  > 

56  • 

146  Orange-Gelb  4- 

191  Grün-Blau 

4-   12  Blau 

242  - 

>    4-118  » 

205  Gelb 

4- 

145  Violett-Blau 

4-  10  Blau- Violett 

:\m  > 

1  4- 

40  » 

196  Grün-Gelb 

4- 

135.  Rot- Violett 

4-   29  Violett-Rot 

222  1 

+ 

138 

196  Gelb-Grün 

4- 

22  Rot-Violett 

4-  142  Violett-Rot 

282  « 

+ 

23  » 

218  Grün 

4- 

25  Violett-Rot 

4-   62  Rot 

305  > 

+ 

55  > 

214  Blau-Grün 

+ 

76  Orange 

4-  20  Gelb-Orange 

316  > 

•  4- 

44  * 

205  Grün-Blau 

4- 

4Q  Gelb-Orange  4-  115  Orange-Gelb 

311  . 

»  + 

49  » 

123  Blau 

4- 

131  Orange-Gelb  4-  66.  Gelb 

303  > 

'  + 

52  1 

161  Violett-Blau 

+ 

9  Orange-Gelb 

4-  190  Gelb 

292  « 

'  4- 

63  » 

121  Blau-Violett  4- 

125  Gelb 

4-  14  Grün-Gelb 

292  . 

+ 

63  » 

122  Violett 

4- 

94.  Gelb 

4-  94.  Grün-Gelb 

300  » 

+ 

60  » 

162  Rot-Violett 

4- 

9  Gelb 

4-  184  Grün-Gelb 

298  > 

+ 

62  • 

152  Violett-Rot 

4- 

38  Gelb-Grün 

+  165  Grün 

283  - 

+ 

22  » 

Untersuchung  der  Komplementärverhältniase  gebrauch!.  Pigm entfärben.  131 


Tabelle  III. 
Milton-Bradley- System :  Schattierungen . 


iL  t 

IwOl 

+  223  Blau-Grün 

4-  10 

wrun-rJiau 

oo  weiis 

4-  oä/  Scnwj 

Ol 

urauge-ivoi 

+  258  Blau-Grün 

4-  18 

f lt.il n  Ulm« 

irrun-riiau 

Ol  » 

-f-   OCO  » 

o7 

ivoi-uraugt? 

4-  236  Blau-Grün 

+  38 

v  trun-iiiau 

SSO  » 

1  Ol» 
-p  OJä  » 

68 

Orange 

4-  251  Blau-Grün 

+  41 

Grün-Blau 

Ol  * 

i.  qo'j  m 

79 

Gelb-Orauge 

-f-  212  Blau-Grün 

+  69 

Grün-Blau 

Oö  > 

i    aoo  «. 

106 

Orange-Gelb 

+  116  Blau-Grün 

4-  139 

Grün-Blau 

ort 

i  oon 
-f-  <soU  > 

1Ö2 

Gelb 

+   22  Blau-Grün 

4-  186 

Grün-Blau 

Ott 

-f-  ÄbiS  » 

198 

Grün-Gelb 

4-   14  Blau- Violett  +  148 

Violett 

qo 

oo  > 

1  oco 
-(-  £D£  » 

162 

Gelb-Grün 

+  130  Rot- Violett  4-  68 

Violett-Rot 

Ol 

öl  > 

4~  6  13  » 

117 

Grün 

4-   39  Rot-Violett 

4-  204 

Violett-Rot 

Q1 

-f-  2D"  > 

1% 

Blan-Grün 

+   44  Violett-Rot  +  120 

Rot 

74  » 

4-  286 

1931/a  Grün-Blau 

4-  156  Gelb 

4-   10»/2  Grün-Gelb 

105t/f  > 

4-  264i/s  » 

166 

Blau 

+  156  Gelb 

4-  39 

Grün-Gelb 

89  > 

4-  271 

194 

Violett-Blau 

4-   60  Gelb 

4-  106 

Grün-Gelb 

70  » 

4-  290  * 

166 

Blau- Violett 

4-   62  Gelb 

4-  132 

Grün-Gelb 

95  » 

4-  266  » 

1Ö8 

Violett 

4-  187  Grün-Gelb 

4-  15 

Gelb-Grün 

133  » 

4-  227  » 

196 

Rot-Violett 

4-   71  Grün-Gelb 

4-  93 

Gelb-Grün 

821/s  » 

4-  27772  » 

200 

Violett-Rot 

4-  100  Grün 

4-  60 

Blau-Grün 

73  » 

4-  287 

Die  Tabellen  I,  II  and  III  enthalten  die  Resultate  der  Versuche 
mit  den  Farben  des  Milton-Bradley-Systems,  und  zwar  Tabelle  I 
für  die  gesättigten  Farben,  Tabelle  II  für  die  Tinten  und  Tabelle  in 
für  die  Schattierungen. 

Zur  besseren  Ubersicht  geben  wir  in  Figur  1,  2  und  3  eine 
graphische  Darstellung  des  Inhaltes  dieser  Tabellen.  Wir  verteilen 
die  18  Qualitäten  des  Milton-Bradleyschen  Systems  in  gleichen 
Abständen  auf  der  Peripherie  eines  Kreises,  wir  ziehen  dann  von 
jedem,  eine  Qualität  bezeichnenden  Punkte  eine  gerade  Linie  nach 
demjenigen  Punkte  der  Peripherie,  wo  nach  dem  Befund  der 
obigen  Tabellen  die  Komplementäre  liegt,  wobei  natürlich  die 
Abstände  von  den  zwei  nächsten  Qualitäten  umgekehrt  proportional 
den  in  obigen  Gleichungen  festgestellten  Quantitäten  zu  setzen 
sind.  Man  wird  finden,  daß  in  allen  diesen  Figuren  die  Linien 
nicht,  wie  sie  sollten,  durch  die  Mitte  gehen,  sondern  die  Kreuzungs- 
punkte bilden  gewisse  dreieckige  Figuren,  welche  in  allen  drei 
Fällen  einander  sehr  ähnlich  sind.  Der  Grund  dieses  Phänomens 
kann  in  folgenden  Umständen  gefunden  werden :  Die  exzentrische 

9* 

Digitized  by  Google 


I 


1)  Rot. 

2)  Orange-Rot. 

3)  Rot-Orange. 

4)  Orange. 

ö)  Gelb-Orange. 

6)  Orange-Gelb. 

7)  Gelb. 

8)  Grün-Gelb. 

9)  Gelb-Grün. 


10  Grlin. 

11;  Blau-Grün. 

12)  Grün-Blau. 

13  Blau. 

14  Violett-Blau. 

16)  Blau- Violett. 
16;  Violett. 

17)  Rot-Violett. 

18)  Violett-Rot. 


Digitized  by  LjOOQle 


Untersuchung  der  Komplementär-Verhältnisse  gebräuchl.  Pigmentferben.  135 

Lage  der  Kreuzungsstelle  oder  des  Komplexes  kommt  zustande 
durch  das  Übergewicht  der  Rot-,  Orange  und  Gelbqualitäten  Uber 
die  anderen.  Daß  die  Kreuzungspunkte  sich  um  die  Ecken  des 
Dreickes  anhäufen,  kommt  höchstwahrscheinlich  daher,  daß  die 
Pigmente,  welche  zum  Färben  dieser  Papiere  benutzt  werden, 
nicht  so  zahlreich  sind  als  das  System  glauben  zu  machen  sucht. 
Anscheinend  wurden  sechs  verschiedene  Qualitäten  von  Rot  bis 
Gelb  und  ebensoviele  von  Rot  bis  Blau  benutzt.  Höchst  wahr- 
scheinlich aber  sind  nur  wenige  Pigmente  verwendet  und  die 
dazwischen  liegenden  Qualitäten  durch  Mischung  hergestellt. 
Der  Wechsel  in  der  Qualität  ist  dann  am  größten  beim  Ober- 
gang  von  Gelb  zu  Grün,  von  Grtin  zu  Blau  und  von  Violett 
zu  Rot. 

Wenn  man  die  drei  Figuren  vergleicht,  so  findet  man  eine 
merkliche  Verschiebung  des  Komplementarismus,  besonders  in 
den  Tinten,  wie  die  beigefugte  Tabelle  IV  zeigt.    Ob  diese 


Tabelle  IV. 


Nummer 

Bezeichnung 

Die  Komplementäre  fällt 

der 

der 

in  den  ge- 

in den 

in  den 

Farbe 

Farbe 

sättigten  Farben 

Tinten 

Schattierungen 

zwischen 

zwischen 

zwischen 

1 

Rot 

11  und  12 

10  und  11 

11  und  12 

2 

Orange-Rot 

11  . 

>  12 

10  » 

11 

11 

>  12 

3 

Rot-Orange 

11  > 

.  12 

10  . 

11 

11 

»  12 

4 

Orange 

11  , 

12 

10  > 

11 

11 

»  12 

5 

Gelb-Orange 

11  > 

.  12 

11  > 

12 

11 

»  12 

6 

Orange-Gelb  > 

11  , 

.  12 

12  » 

13 

11 

»  12 

7 

Gelb 

12  . 

>  13 

14  > 

15 

11 

>  12 

8 

Grün-Gelb 

16  > 

>  16 

17  > 

18 

15 

»  16 

9 

Gelb-Grün 

17  » 

►  18 

17  » 

18 

17 

»  18 

10 

Grün 

17  . 

►  18 

18  » 

1 

17 

»  18 

11 

Blau-Grün 

18  . 

.  1 

4  > 

5 

18 

»  1 

12 

Grün-Blau 

6  . 

.  7 

5  » 

6 

7 

>  8 

13  , 

Blau 

;: 

.  8 

6  . 

7 

7 

»  8 

,  Violett-Blau 

8 

6  » 

7 

7 

>  8 

:l 

Blau- Violett 

7  i 

•  8 

7  » 

8 

7 

»  8 

Violett 

8  , 

»  9 

7  > 

8 

8 

»  9 

17 

1  Rot-Violett 

8  i 

.  9 

7  » 

8 

8 

9 

» 

,  Violett-Rot 

10  » 

10 

10 

»  11 

Digitized  by  Google 


136 


A.  Kirschmaim  und  D.  8.  Dix, 


Verschiebung  eine  Folge  des  Purkinj eschen  Phänomens  ist,  oder 
ob  sie  auf  Rechnung  der  Herstellungsmethode  von  Tinten  und 
Schattierungen  des  Milton-Bradleyscheu  Systems  zu  setzen  ist, 
wird  sich  schwer  ermitteln  lassen,  vielleicht  tragen  beide  Fak- 
toren dazu  bei.  Soviel  aber  ist  sicher,  die  Milton-Bradley sehen 
Schattierungen  und  Tinten  sind  durchaus  nicht  genaue  Schattierungen 
und  Tinten  der  gleichgenaunten  Farben. 

In  Tabelle  V  und  der  korrespondierenden  Figur  4  geben  wir 
in  ganz  gleicher  Weise  die  Komplementärverhältnisse  von  dreizehn 
von  Herrn  Mechaniker  Rothe  bezogenen  Farben  Herings. 
Ebenso  gibt  die  Tabelle  VI  (Figur  5)  die  Resultate  der  Versuche 
mit  den  Qualitäten  des  Prangschen  Systems. 

Tabelle  V. 
Hering-System. 


uv/2 

Rot 

4-  101«  , 

Grün-Blau 

4-  H7  Blau-Grün 

72  Weiß 

4-  288  Sehwia 

121 

Rot 

4-  117 

Grün-Blau 

4-  122  Blau-Grün 

83 

4-  277 

118i/2  Orange-Rot  +  134 

Grün-Blau 

-r  1071/j  Blau-Grün 

741/2  » 

4-  285i  s  , 

87 

Orange 

-h  188i/3  Grün-Blau 

4-   84i.a  Blau-Grün 

88V2  > 

4-  271i,o  , 

99 

Orange-Gelb  -f-   33'/o  Blau 

4-  227i'2  Grün-Blau 

93>/2  ♦ 

4-  286»/.  > 

119 

Gelb 

+  177i , 

Blan 

4-   63'./.  Grün-Blau 

IIO1/2  » 

4-  249i/2  , 

164 

Gelb-Grlin 

4-   87i  . 

Violett-Rot  4-  1181/2  Violett 

80«  2  . 

4-  2791/;  , 

161 

GrUn 

4-  14U1/-' 

Violeft-Rot 

4-   491/2  Violett 

67i  2  , 

4-  292»'2  > 

185 

Blau-Grün 

+  102»  o 

Violett-Rot 

4-   721/a  Rot 

77i/2  . 

4-  2821.2  » 

262 >/a 

Grün-Blau 

4-  66 

Orange-Gelb 

-\-   411/2  Orange 

89i,2  • 

4-  2701/;  , 

210 

Blan 

+  107 

Gelb 

4-   43  Gelb-Grün 

101 

4-  259 

216 

Violett 

+   öl'  2 

Gelb 

4-   921/s  Gelb-Grün 

94i  2  - 

4-  2651/2  > 

183V« 

Violett-Rot 

-f  92 

Blau- Grün 

4-    84'/«  Grün 

70 

4-  290 

Es  sei  noch  erwähnt,  daß  die  Untersuchung  der  gesättigten 
Milton-Bradleyscheu  und  der  Heringschen  Papiere  von 
D.  S.  Dix,  M.  A.,  und  McGregor,  B.  A. l),  diejenigen  der  Tinten 
und  Schattierungen  aber  von  den  Herren  T.  W.  Murphy,  M.  A., 
und  L.  E.  Davis,  M.  A.,  ausgeführt  wurden. 

Die  Gleichungen  der  Tabelle  VI  sind  das  Resultat  der  Ver- 
suche der  Herren  J.  E.  Gibson,  B.  A.,  und  H.  R.  Pickup,  B.  A. 
Figur  5  gibt  eine  graphische  Darstellung  dieser  Versuche  ganz 

1)  Universitv  of  Toronto  Htudiee.  Psychologie»!  Serie».    Vol.  II.   Nr.  2. 

Digitized  by  Google 


Untersuchung  der  Komplementärverhältniase  gebräuchl.  Piginentfarbcn 


Fig.  4. 


Heringsche  Papiere. 


1)  Rot  I. 

2)  Rot  II. 

3)  Orange-Rot. 

4)  Orange. 

5)  Orange-Gelb. 

6)  Gelb. 

7)  Gelb-Grün. 


8)  Grün. 

9)  Blau-Grün. 

10)  Grün-Blau. 

11)  Blau. 
12}  Violett 

13)  Violett-Rot. 


138 


A.  Kirschmann  und  D.  S.  Dix, 


Prang-System. 


1)  Rot. 

2)  Rot-Rot-Orange. 

3)  Rot-Orange. 

4)  Orange-Rot-Orange. 

5)  Orange. 

6)  Orange-Gelb-Orange. 

7)  Gelb-Orange. 

8)  Gelb-Gelb-Orange. 

9)  Gelb. 

10;  Gelb-Gelb-Grün. 

11)  Gelb-Grün. 

12)  Grün-Gelb-Grün. 


13 
14) 
15} 
16) 
17) 
18) 

19) 

20) 

21) 

22) 


Grün. 

Grün-Blau-Grün. 
Blau- Grün. 
Blau-Blau-Grün. 
Blau. 

Blau- Blau- Violett 
Blau-Violett. 
Violett-Blau-Violett 
Violett. 

Violett-Rot-Violett 

Rot-Violett. 

Rot-Rot-Violett 


Digitized  by  Googl 


Untersnchung  der  Komplementärverhältniaae  gebrauch!.  Pignientfarben.  139 


- 

J 


1-1    t~    <M    <M    ©1    Ol    Ol    t-    CO    OC  iM 


►©  i-<  ©  O  © 

©}    Cl     71     [•-  'M 


CO  N  N  « 


©J 


CD  iO  CO 
OÜ  CM  w 
<M    CO  CO 


+  +  +   +   +  +   +   +  +  +   +  +  +  +  +   +   +   +   +  +  +  +  +  + 


rH  1-1 

II  II  0  II  II  II  II  II  II  II  II  II  II  II  I!  II  I  II  II  II  II  II  II  U 


© 

Xi 

E- 


l 

ja 
*© 

o 

Ts* 
0 

o 

e8 

o 


5 

09 

>> 

CO 

•2 

CS 

0 

© 
ja 
© 
od 

tx 
a 

es 
>w 

Q 


s  a  b  a 

S3  s  s  s 

U  *» 

©  ©  ©  © 
ii«  » 

9  0  0  0 
Ä     eS     et  =J 

S  S  5  3 

!S88 


a  0  0 

:3  =S  t3 
ti    t.  I- 


0  0  0 

—  —  — 

T  i  i 

0  0  0  0 

4  «  «  d 


"o  "o 


o  o 
PS  PS 

>  > 


es  tt  «  pq 

S  8  8  8     ig  | 

rl   ,-.   ^  i-l  CXI 


O 


c 

=5 

o 

i 

J3 

"S 

© 

"«3 


e 

© 

I 

'S 

CS 

I 

-O 

*3 


a 

© 

J3 

'S 

© 

ja 
'S 

© 


© 

ja 
"S 
© 


+  +  ++      +  +  +  +      +  + 


S  S  8  3  S 

+  -f  +  +  + 


1 

0 
3 
8 


© 


0  0 

=S  =3 


a 


©  ©  © 


P3  P3 
i  • 

0  0 


pq 

c 


0 

© 

« 

0  0 

PÖ  o 

0  i 


e  a 


I 

© 


© 
0 

08 


0  - 

=3  ^ 


es 

©  ©  ©  3  S3  ö 


i  •  ©  © 
es    es    O  O 


© 

©  O 


a 


J3 

"S 

© 


© 
O 

OOOC5PQCQHB«>>>>P5ÖÜÖÜC5CC50ÖC5 

++++++++++++++++++++++++ 


ä  es 

© 


J3 

'S 


—  a2 
'S 


0 

© 


a  a 

©  © 

0  0 

es  e8 


0  a 


© 


©  © 


a 

s 
i- 

© 


s,  ©  © 


a 

© 

■ 

0  -3 
S  © 

rn  © 


a 

=3 

© 
I 

0 


I 

© 


jQ  Ä  J3  J»  -Q   j§  B 

$  e  $  s  h  t 
©©©©©©© 

i-l  H  W  N  N 


03  ©  2 

•"003 
:2         J2  _£S 

o  5  S  5 


"3 

Jä  0 
5    ©  P5 


> 


_© 
"© 

©  SS 
■  o 
o  > 


1 

•4-1 

o 
P4 


c3 

5 


3  ©  ©  ©  ^  £ 

5  £  £  ►  «  tt 

to       (9  iö  o  iO 

o  -x  x  .6  'r 

W  W   N  N  H  H 

X  cf  eo  *  .©  5 r  fi?  &-  oi  g  g  g  g-  g-  g  g  g"  g  g  J  g '  g  co  f 


Digitized  by  GO' 


140 


A.  Kirflehmann  nnd  D.  S.  Dix, 


nach  Art  der  anderen  Figuren.  In  Figur  6  geben  wir  zum 
Vergleich  die  Resultate  der  vor  sieben  Jahren  von  Baker 
und  Kirschinann1)  (nach  der  gewöhnlichen  Methode  ohne 
Marb eschen  Apparat)  ausgeführten  Gleichungen.  Die  Uberein- 
stimmung ist  mit  wenigen  Ausnahmen  vollständig.  Die  wenigen 
zwischen  den  Farben  Violett  und  Rot  liegenden  Abweichungen 
sind  wahrscheinlich  dadurch  zu  erklären,  daß  die  Prangschen 
Papiere  in  den  sieben  Jahren  nicht  ganz  die  gleichen  ge- 
blieben sind.  Wir  bemerken  häufig  beim  Beziehen  nener  Pa- 
piere kleine  Verschiedenheiten,  besonders  in  der  Region  des  Rot- 
Violett. 

Wir  haben  oben  schon  angedeutet,  daß  die  ungleiche  Ver- 
teilung der  Komplementären,  d.  h.  die  verhältnismäßige  Anhäufung 
auf  drei  Regionen  des  Farbenkreises  (Gelb,  Blau-Grlin  und  Rötlich- 
Violett)  und  infolgedessen  die  dreieckige  Form  der  Schnittregion 
der  Linien  unserer  Figur  nicht  eine  Eigenschaft  der  Empfindunge- 
qualitäten,  sondern  eine  solche  der  bei  der  Herstellung  der  Pa- 
piere verwendeten  Pigmente  ist.  Dies  läßt  sich  leicht  dartun 
an  der  Hand  von  Figur  7.  Diese  Figur  stellt  die  Komplementär- 
verhältnisse von  zwölf  Farben  dar,  die  in  der  anderswo  be- 
schriebenen Art2)  durch  Belichtung  von  Prangschen  Papieren 
mittels  nitriertem,  mehr  oder  weniger  monochromatischem  Licht 
erzielt  wurden. 

Wir  geben  im  folgenden  eine  Liste  des  Befundes  der 
spektroskopischen  Untersuchung  dieser  Farben  (Tabelle  VU). 
Die  Methode  der  Ermittelung  der  Komplementärverhältnisse  ist 
in  dem  zweiten  Artikel  von  Dr.  Baker  mitgeteilt3).  Figur  7 
zeigt  auf  den  ersten  Blick,  daß  bei  diesen  spektralreinen 
(d.  h.  auf  eine  beschränkte  Region  des  Spektrums  reduzierten) 
Farben  die  Ungleichmäßigkeit  der  Verteilung  im  Farbenkreise 
eliminiert  ist.  Das  Dreieck  ist  verschwunden  und  die  Schnitt- 
punkte der  die  Komplementären  verbindenden  Graden  kon- 
zentrieren sich  auf  eine  verhältnismäßig  kleine  Fläche,  die  wegen 
der  Helligkeitsausgleichung  (sämtliche  Farben  waren  auf  subjektiv 


1)  University  of  Toronto  Studies,  Psychol.  Series.   Vol.  I.   Nr.  4. 

2;  Ebenda.   S.  24  ff. 

3)  Ebenda.   Vol.  II.   S.  15  f. 


Digitized  by  LaOOQle 


Untersuchung  der  Komplementänrerhältnigse  gebräuchl.  Pigmentfarben. 


Fig.  6. 


Prang- System  (nach  E.  S.  Baker). 


1)  Kot. 

2)  Kot-Rot-Orange. 

3)  Rot-Orange. 

4)  Orange-Rot-Orange. 
5]  Orange. 

6)  Orange-Gelb-Orange. 

7)  Gelb-Orange. 

8)  Gelb-Gelb-Orange. 

9)  Gelb. 

10]  Gelb-Gelb-Grün. 

11;  Gelb-Grün. 

12)  Grttn-Gelb-Grün. 


13  Grün. 

14)  Grün-Blau-Grün. 

15)  Blau-Grün. 

16)  Blau-Blau-Grün. 

17)  Blau. 

18)  Blau-Blau-Violett. 

19)  Blau-Violett. 

20;  Violett-Blau-Violett. 

21)  Violett. 

22)  Violett-Rot-Violett. 
23;  Rot-Violett. 

24)  Rot-Rot-Violett. 


142 


A.  Kirsch  mann  und  D.  S.  Dix, 


Fig.  7. 


Spektral-(annäbernd) reine  Farben. 


1)  Rot  7)  Grün. 

2)  Orange-Rot  8)  Grün-Blau. 
3}  Orange.  9)  Blau. 

4)  Orange-Gelb.  10)  Violett 

6)  Gelb.  11)  Violett-Purpur. 

6)  Gelb-Grün.  12)  Purpur. 


Digitized  by  VjO 


Untersuchung  der  Komplementärverhältnisse  gebräuchl.  Pigmentfarben.  143 


Tabelle  VII. 


i  1 
Geringe  Öffnung  des  Spaltes 

Weitere  Öffnung  des  Spaltes 

rar  dp 

• 

Sichtbarer  TeU 
des  Spektrum b 
in  fi/n 

Größte 
Helligkeit 

Sichtbarer  TeU 
des  Spektrums 
in  fiu 

Größte 
Helligkeit 

Rot 

666-692,5 

636-610 

672,6-580 

667,6-616 

Orange-Rot 

OlfijO— 0oä,O 

cor  Kon 

OOO — OÖU 

Orange 

607,5—662,5 

685-662,6 

622,6-547,5 

607,6-662,6 

(»ränge- Gelb 

587,5—547,5 

662,6—667,5 

617,5—537,6 

AAA  ff*        w*  m  m 

602,5—000 

Gelb 

680-512,6 

662,6—636 

615-492,5 

087,5—665 

666-497,5 

635-526 

580-480 

665-630 

Grün 

542,6-492,6 

530—507,5 

670-480 

637,6-517,6 

Grön-Blau 

526-472,6 

512,6-495 

650-447,6 

625-602,6 

Blau 

510—460 

492,6-475 

635-445 

612,5-492,6 

Violett 

482,5—432,6 

470-462,5 

497,6-430 

475-465 

Yiolett-Purpur 

1 687,5-665 
\  486-440 

462,6-466 

1 700-666 
1487,6-430 

470-462,6 

Purpur 

(680-646 
1480-430 

t 680-635 
1497,6-430 

476—460 

gleiche  Lichtintensität  gebracht)  natürlich  nicht  in  der  Mitte 
liegen  kann. 

In  Tabelle  VIII  geben  wir  endlich  noch  die  Komplementär- 
Verhältnisse  einer  Anzahl  der  gebräuchlichen  Aquarellfarben.  Die 
Versuche  wurden  von  den  Herren  D.  S.  Dix,  M.  A.,  und 
A.  H.  Sovereign,  M.  A.,  ausgeführt.  Die  Herstellung  der  ge- 
malten Scheiben  verursachte  manche  Schwierigkeiten.  Um 
Homogeneität  der  Flächen  und  gleiche  Sättigung  zu  erzielen, 
mußten  einige  der  sehr  transparenten  roten  und  violetten  Farben 
mit  Weiß  versetzt  werden,  während  bei  anderen,  wie  Indigo,  die 
Fluoreszenz  sehr  störend  wirkte.  Im  übrigen  war  das  Versuchs- 
verfahren ganz  wie  oben.  In  der  folgenden  Liste  sind  die  be- 
nutzten Farben,  die  Abkürzung  ihrer  Bezeichnung  in  den  Ta- 
bellen und  die  sie  in  der  graphischen  Darstellung  vertretenden 
Nummern  verzeichnet. 


Digitized  by  Google 


144 


A.  Kirschmann  und  D.  S.  Dix, 


1;  Carm. 

Carmin. 

14) 

Co.-Gr. 

Kobalt-Grüu 

2)  Dr.-Bl. 

Drachenblut. 

lö) 

Cer.-Bl. 

Cerulian-Blao. 

3)  Ind.-R. 

_ 

Indisch-Rot. 

16) 

Co.-Bl. 

Kobalt-Blau. 

4)  Zin. 

Zinnober. 

17) 

Pr.-Bl. 

Preußisch-Blau. 

6i  Ven.-R. 

Venetianisch-Rot. 

18] 

Smalt 

Smalt. 

6)  Chr.-O. 

= 

Chrom-Orange. 

19) 

Ultr. 

Ultramarin. 

7)  Cad.  G. 

_ 

Helles  Cadmium. 

20; 

Mauve 



Anilinviolett. 

8}  Garn. 

r  

Gummigutt. 

21) 

Pur.-L. 



Purpur-Lack. 

9)  Gelb.  L. 

_ 

Gelber  Lack. 

10)  Chr.-G. 

Helles  Chromgelb. 

22)  Kr.-L. 

Krapplack. 

11)  Al.-Gr. 

Alizarin-Grün. 

23) 

Ind. 

Indigo. 

12)  S.-Gr. 

Saftgrün. 

24)  Chr.-Gr. 

Chromgrün. 

13)  Sm.-Gr. 

Smaragd-Grün. 

25) 

O.-Z. 

Orange -Zinnober. 

Fig.  8. 
Aquarell- Farben. 

Die  graphische  Darstellung  der  Komplementär  Verhältnisse 
dieser  Pigmentfarben  (Figur  8)  zeigt  große  Ähnlichkeit  mit 
denjenigen  für  das  Milton-Bradlcy-  und  Prang-System  Das 
ist  auch  nicht  anders  zu  erwarten,  denn  diese  Systeme  sind 


Digitized  by  Googl 


Untersuchung  der  KomplementSrverhiütniBee  gebräuchl.  Pigmentiarben.  145 


Tabelle  VIII. 


168  Cann. 

-h 

178  Co.-Gr. 

+ 

14  Sm.-Gr. 

102  Weiß  4- 

258  Schwarz. 

173  Dr.-Bl. 

4- 

122  Co.-Gr. 

4- 

65  Cer.-Bl. 

_ 

123 

> 

+ 

237 

232  Ind.-R. 

4- 

71  Co.-Gr. 

+ 

57  Cer.-Bl. 

_ 

81 

+ 

279 

192  Zin. 

+ 

82  Co.-Gr. 

+• 

86  Cer.-Bl. 

90 

+ 

270 

146  Ven.-R. 

112  Co.-Gr. 

4- 

102  Cer.-Bl. 

111 

+ 

249  . 

126  Chr.-O. 

-i- 

1 

92  Co.-Gr. 

4 

142  Cer.-Bl. 

123 

» 

4 

237 

139  Cad.  G. 

+ 

33  Co.-Bl. 

+ 

188  Cer.-Bl. 



128 

» 

+ 

232 

152  Gum. 

+ 

156  Cer.-Bl. 

4- 

52  Co.-Bl. 



185 

+ 

175 

145  Gelb.  L. 

4- 

51  Cer.-Bl. 

+ 

164  Co.-Bl. 

177 

» 

+ 

183 

123  Chr.-G. 

4- 

237  Smalt 

2»; 

4- 

124 

181  Al.-Gr. 

35  Pur.-L. 

4- 

144  Mauve 

102 

+ 

258 

205  S.-Gr. 

+ 

97  Mauve 

+ 

58  Pur.-L. 

CS 

90 

• 

+ 

270 

114  Sm.-Gr. 

+ 

6  Mauve 

+ 

240  Pur.-L. 

= 

84 

4- 

276  » 

178  Co.-Gr. 

4- 

157  Cann. 

4- 

25  Dr.-Bl. 



118 

4 

242 

217  Cer-Bl 

_i_ 

r 

94  Chr-0 

_i_ 

i 

49  Cad  G 

löfi 

4- 

204  » 

205  Co  -Bl 

i 

144  Gelb  L 

1 

11  Chr-G 

157 

4 

°03  » 

245  Pr.-Bl. 

35  Chr-G 

V  Iii  •    VJI  ■ 

_l_ 
1 

80  Gelb  L 

\J%J    \ß  vi  V«  Ii» 

114 

4 

246  > 

242  Smalt 

+ 

118  fhr  .(i 

218 

4- 

119 

191  ültr. 

4" 

151  Chr.-G. 

+ 

18  Al.-Gr. 

175 

» 

4- 

185 

188  Mauve 

+ 

29  Chr.-G. 

4" 

143  Al.-Gr. 

120 

240 

215  Pur.-L. 

118  Sm.-Gr. 

+ 

27  Co.-Gr. 

109 

» 

+ 

251 

171  Kr.-L. 

+ 

164  Sm.-Gr. 

+ 

25  Cer.-Bl. 

113  Weiß  + 

247  Schwarz. 

304  Ind. 

56  Gelb.  L. 

84 

> 

+ 

276 

250  Chr.-G  r.  + 

77  Pur.-L. 

+ 

33  Mauve 

87 

► 

4- 

273 

135  O.-Z. 

+ 

153  Sm.-Gr. 

72  Cer.-Bl. 

134 

» 

4- 

226 

wahrscheinlich  mit  den  gebräuchlichen  Wasserfarben  hergestellt. 
Anch  bei  den  Wasserfarben  fallen  die  Komplementären  für  alle 
Farben  von  Rot  bis  Gelb  in  eine  verhältnismäßig  beschränkte 
Region  des  Farbenkreises,  nämlich  der  Qualitäten  zwischen  Kobalt- 
Grün  und  Kobalt-Blau. 

Wie  die  folgende,  die  Versuche  des  Herrn  M.  H.  Jackson,  M.  A., 
darstellende  Tabelle  IX  zeigt,  läßt  sich  auch  für  die  sämtlichen 
braunen  Farben  eine  Komplementäre  aus  den  Qualitäten  zwischen 
Kobalt- Grün  und  Kobalt-Blau  herstellen. 


ArchiT  fttr  Psychologie.  XI. 


10 

Digitized  by  Google 


146  A.  Kirechraann  u.  D.  S.  Dix,  Unter»,  der  Kompiementärverhältniase  unw 


Tabelle  IX. 


207  Brauner  Krapplack  + 

99 

Co.-Gr. 

+ 

54 

Cer.-Bl. 

103  Weiß 

+ 

267  Schwarz 

180  Gebr.  Sienna 

+ 

L07 

Co.-Gr. 

+ 

73 

Cer.-Bl. 

= 

92  » 

+ 

268  . 

267  Gebr.  Umbra 

+ 

46 

Co.-Gr. 

+ 

57 

Cer.-Bl. 

77  » 

+ 

283  > 

276  Van  Dyck -Braun 

+ 

30 

Co.-Gr. 

+ 

54 

Cer.-Bl. 

62  » 

+ 

298  > 

236  Umbra 

+ 

40 

Co.-Gr. 

+ 

85 

Cer.-Bl. 

86  » 

+ 

276  . 

177  Dunkler  Ocker 

+ 

68 

Co.-Gr. 

+ 

126 

Cer.-Bl. 

103  » 

+ 

257  > 

280  Warme  Sepia 

+ 

23 

Co.-Gr. 

+ 

67 

Cer.-Bl. 

62  » 

+ 

298  > 

815  Römische  Sepia 

+ 

10 

Co.-Gr. 

+ 

36 

Cer.-Bl. 

33  » 

+ 

327  . 

152  Lichter  Ocker 

26 

Co.-Gr. 

+ 

182 

Cer.-Bl. 

128  > 

+ 

232  » 

310  Sepia 

+ 

16 

Co.-Gr. 

+ 

34 

Cer.-Bl. 

35  . 

+ 

326  » 

166  Terra  di  8ienna 

+ 

15 

Co.-Gr. 

+ 

190 

Cer.-Bl. 

125  » 

+ 

236  > 

276  Biater 

+ 

85 

Cer.-Bl. 

95  . 

265  . 

216  Stil  de  Grain  Braun 

+ 

123 

Cer.-Bl. 

+ 

21 

Co.-Bl. 

112  » 

+ 

248  > 

178  Gelb.  Karmin 

133 

Cer.-Bl. 

+ 

49 

Co.-Bl. 

124  » 

236  > 

Über  die  Beziehung  der  mit  rotierenden  Scheiben  ermittelten 
Komplementärverhältnisse  der  Wasserfarben  zu  dem  Verhalten  der- 
selben im  auffallenden  und  durchfallenden  Licht,  wenn  im  flüssigen 
Zustand  gemischt,  ferner  über  die  gegenseitigen  Komplementär- 
beziehungen zwischen  den  Systemen  Ton  Prang,  Milton-Bradley 
und  den  Heringschen  Papieren,  sowie  endlich  Uber  den  Einfluß 
des  Kontrastes  auf  die  Komplementärverhältnisse  wird  in  einer 
weiteren  Arbeit  in  den  University  of  Toronto  Studie«  von 
D.  S.  Dix,  M.  A.,  Bericht  erstattet  werden. 


(Eingegangen  am  20.  Juni  1907. 


Digitized  by  Google 


:;  VERLAG  VON  WILHELM  ENCiELM  ANN  IN  LEIPZIG  ;: 

Vorlesungen 

zur  Einführung  in  die 

Experimentelle  Pädagogik 

und 

ihre  psychologischen  Grundlagen 

von 

Ernst  Meumann 

o.  Professor  der  Philosophie  in  Münster  i.  \V. 

Zwei  Bände  in  gr.  8 

Bd.  I.    VIII  u.  555S.    Geheftet  .//  7—,  iu  Leinen  geb.  Jf  8.25. 

Bd.  II.     Mit  14  Textfiguren,  sowie  Such-  und  Namenregister  tu  beiden  Bänden. 
VIII  h.  467  S.    Geheftet  M  6. — ■,  in  Leinen  geb.  JK  7.25. 

'Eine  Ankündigung  mit  genauer  Inhaltsangabe  steht  zu  Diensten' 

Mit  diesen  >  Vorlesungen«  will  Verfasser  in  gemeinverständlicher  Form 
eine  Einführung  in  die  pädagogischen  Untersuchungen  und  ihre  Methodik 
geben,  durch  die  man  gegenwärtig  allgemein-pädagogische  und  didaktische  Pro- 
bleme mittels  der  Anwendung  experimenteller  Forschung  zu  entscheiden  sucht. 
Es  handelt  sich  also  hier  nicht  um  eine  systematische  Pädagogik,  nicht  um 
das  System  der  Erkenntnisse,  die  man  aus  der  gegenwärtigen  pädagogischen  For- 
schung gewinnen  kann,  sondern  um  eine  Einführung  in  die  empirisch- 
pädagogische  Forschung  selbst. 

Kants  Rassentheorie 

und  ihre  bleibende  Bedeutung 

Ein  Nachtrag  zur  Kant-Gedächtnisfeier 


von 


Dr.  Theodor  Elsenhans 

er.  8.   .ü  —.80 


Wesen  und  Entstehung 
des  Gewissens 

Eine  Psychologie  der  Ethik 

van 

Dr.  Theodor  Elsenhans 


■  gr.  8.    .//  7.- 

Ifir" 


Inhalt  des  1.  Heftes. 

Abhandlung:  .5eite 

Sturrinc,  ü.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  einfache  Schlußprozesse  1 

Ktrschmaxn,  A  ,  und  D.  S.  Dix,  Experimentelle  Untersuchung  der  Komple- 
raeutärverhiiltniese  gebräuchlicher  Pigmentfarben.  'Mit  8  Figuren 
im  Text.   128 

::  VERLAÜ  VON  WILHELM  ENGELMANN  IN  LEIPZIG  ;: 

Soeben  erschien : 

Vorträge  und  Aufsätze 

über 

Entwicklungsmechanik  der  Organismen 

herausgegeben  von 

Wilhelm  Roux 

Heft  II: 

Über  den  chemischen  Charakter 

des 

BefruchtuiigsYorgaiiges 

und  seine  Bedeutung  für  die 

Theorie  der  Lebenserscheinungen 

von 

Jacques  Loeb 

2  Bogen  gr.  8.   Preis  80  3}f. 
Demnächst  erscheint: 

Die  biologische  Theorie 
der  Lust  und  Unlust 

Toll 

Dr.  Demetrius  C.  Nadejde 

Professor  der  Philosophie  in  Bukarest 

Heft  I. 

VII  u.  99  S.    gr.  8.    Preis  etwa  .//  1.50. 

Druck  von  Breitkopf  &  Härtel  in  Leipzig.  Digitized  by  GoOöle 


ARCHIV 

FÜR  DIE 

GESAMTE  PSYCHOLOGIE 

UNTER  MITWIRKUNG 

VON 

Prof.  H.  HÖFFDING  in  Kopenhagen,  Prof.  F.  JODL  in  Wien, 
Prof.  F.  KIESOW  in  Turin,  Prof.  A.  KIRSCHMANN  in  Toronto 
(C ax ada),  Prof.  E.  KRAEPEL1N  in  München,  Prof.  0.  KÜLPE  in 
Würzburo,  Dr.  A.  LEHMANN  in  Kopenhagen,  Prof.  Th.  LIPPS 
ix  München,  Prof.  G.  MAKTIUS  in  Kiel,  Prof.  G.  STÖRRING  in 
ZCiucn  und  Prof.  W.  WUNDT  in  Leipzig 

HERAUSGEGEBEN  VON 

E.  MEUMANN       und       W.  WIRTH 

O.  PROFESSOR  A.  D.  UNIVERSITÄT  A.O.PROFESSOR  A.  D.  UNIVERSITÄT 

MÜNSTER  I.  W.  LEIPZIG 


XI.  BAND,  2.  HEFT 


LEIPZIG 

VERLAG  VON  WILHELM  ENGELMANN 

1908 


Bemerkungen  für  unsere  Mitarbeiter. 

Das  Archiv  erscheint  in  Heften,  deren  vier  einen  Band  von 
etwa  40  Bogen  bilden. 

Für  das  Archiv  bestimmte  Abhandlungen  und  Referate  aus  den 
Gebieten  der  Raum-  und  Zeitvorstellungen,  der  Sinnespsychologie, 
der  Anatomie  und  Physiologie  der  Sinnesorgane,  sowie  der  Geschichte 
der  Psychologie  bitten  wir  an  Herrn  Prof.  Dr.  W.  Wirth,  Leipzig, 
Emilienstr.  36 lI,  alle  übrigen  Abhandlungen  und  Referate  an  Herrn 
Prof.  Dr.  E.  Meumann,  Münster  i.  W.,  Brüderstraße  22  einzusenden. 

An  Honorar  erhalten  die  Mitarbeiter:  für  Abhandlungen 
Jt  30.—,  für  Referate  Ji  40.—  für  den  Bogen.  Dissertationen 
sind  von  der  Honorierung  ausgeschlossen.  Von  den  Abhandlungen 
werden  an  Sonderdrucken  40  umsonst,  weitere  Exemplare  gegen  mäßige 
Berechnung  geliefert.  Von  den  Referaten  werden  Sonderdrucke  nur 
auf  Verlangen  geliefert.  Die  etwa  mehr  gewünschte  Anzahl  bitten 
wir,  wenn  möglich  bereits  auf  dem  Manuskript  anzugeben. 

Die  Manuskripte  sind  nur  einseitig  beschrieben  und  druckfertig 
einzuliefern,  so  daß  Zusätze  oder  größere  sachliche  Korrekturen 
nach  erfolgtem  Satz  vermieden  werden.  Die  Zeichnungen  für  Tafeln 
und  Textabbildungen  (diese  mit  genauer  Angabe,  wohin  sie  im  Text 
gehören)  werden  auf  besondern  Blättern  erbeten ;  wir  bitten  zu  beachten, 
daß  für  eine  getreue  und  saubere  Wiedergabe  gute  Vorlagen  uner- 
läßlich sind.  Anweisungen  für  zweckmäßige  Herstellung  der  Zeich- 
nungen mit  Proben  der  verschiedenen  Reproduktionsverfahren  stellt 
die  Verlagsbuchhandlung  den  Mitarbeitern  auf  "Wunsch  zur  Verfügung. 
In  Fällen  außergewöhnlicher  Anforderungen  hinsichtlich  der  Ab- 
bildungen ist  besondere  Vereinbarung  erforderlich. 

Die  im  Archiv  zur  Verwendung  kommende  Orthographie  ist 
die  für  Deutschland,  Österreich  und  die  Schweiz  jetzt  amtlich  ein- 
geführte, wie  sie  im  Dudenschen  Wörterbuch,  7.  Auflage,  Leipzig 
1902,  niedergelegt  ist. 

Die  Veröffentlichung  der  Arbeiten  geschieht  in  der  Reihenfolge, 
in  der  sie  druckfertig  in  die  Hände  der  Redaktion  gelangen,  falls 
nicht  besondere  Umstände  ein  späteres  Erscheinen  notwendig  machen. 

Die  Korrekturbogen  werden  den  Herren  Verfassern  von  der  Ver- 
lagsbuchhandlung regelmäßig  zugeschickt  ;  es  wird  dringend  um  deren 
sofortige  Erledigung  und  Rücksendung  (ohne  das  Manuskript)  an  die 
Verlagsbuchhandlung  gebeten.  Von  etwaigen  Änderungen  des  Aufent- 
halts oder  vorübergehender  Abwesenheit  bitten  wir,  die  Verlagsbuch- 
handlung sobald  als  möglich  in  Kenntnis  zu  setzen.  Bei  säumiger 
Ausführung  der  Korrekturen  kann  leicht  der  Fall  eintreten,  daß 
eine  Arbeit  für  ein  späteres  Heft  zurückgestellt  werden  muß. 

Die  Referenten  werden  gebeten,  Titel,  Jahreszahl,  Verleger,  Seiten- 
zahl und  wenn  möglich  Preis  des  Werkes,  bzw.  die  Quelle  bespro- 
chener Aufsätze  nach  Titel,  Band,  Jahreszahl  der  betreffenden  Zeit- 
schrift genau  anzugeben. 

Herausgeber  und  Verlagsbuchhandlung. 


Digitized  by  LaOOQle 


(Aue  dem  psychologischen  Institut  der  Universität  Würzburg.) 


Einige  Hauptgesichtspunkte 
der  Beschreibung  in  der  Elementarpsychologie. 


in. 

Über  Organempfindungen  und  Körpergefühle 

(Dynamien). 

Von 

Dr.  med.  et  phil.  F.  E.  Otto  Schnitze, 

Assistenzarzt  an  der  Kgl.  Universitäte-,  Nerven*  und  Irrenklinik 

in  Halle  a.  d.  8aale. 


Vorbemerkungen. 

Die  folgende  Arbeit  steht  in  engem  Zusammenbang  mit 
den  im  Bd.  VIII  dieses  Archivs  veröffentlichten  zwei  Arbeiten: 
»Erscheinungen  und  Gedanken«  und  »Wirkungsakzente  sind  an7 
schauliche,  unselbständige  Bewußtseinsinhalte«.  Den  ersten  An- 
stoß zu  den  Überlegungen  dieser  Arbeit  gab  die  Frage  nach 
der  Bedeutung  der  Kategorien  Kants  für  die  Psychologie  und 
die  des  Verhältnisses  von  Empfindung  nnd  Gefühl.  Später  wurde 
ich  durch  experimentelle  Arbeiten  im  psychologischen  Laboratorium 
des  Herrn  Professor  Dr.  Oswald  Ktilpe  in  Würzburg  in  ent- 
scheidender Weise  gefördert.  Über  die  Versuchspersonen  gilt  das 
auf  S.  242  des  VIII.  Bandes  Gesagte. 

Es  ist  mir  unmöglich  gewesen,  mehrere  von  mir  im  bestimmten 
Sinne  definierte  Ausdrucke  zu  umgehen.  Ich  habe  sie,  so  gut  es 
ging,  kurz  wieder  zu  entwickeln  gesucht,  muß  aber  für  genauere 
Prüfungen  auf  die  ersten  Arbeiten  verweisen.  Im  übrigen  ist  die 
vorliegende  Arbeit  als  selbständig  neben  den  beiden  ersten  aut- 
zufassen. 

ArekiT  flkr  Piychologi«.  XI  H 

Digitized  by  Google 


148 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


Inhaltsangabe. 

Vorbemerkungen  147 

§  1.   Fragestellung  148 

§  2.  Methodisches.  (Fehlerquellen  und  Schwierigkeiten  der  Be- 
obachtung.)  151 

§  3.  Allgemeines  über  die  Merkmale  der  Dynamien.  (Qualität; 
Eintritt  und  Fehlen;  Sinnlichkeitsgrad;  Eindringlichkeit  dieser  Er- 
scheinungen.)    155 

§  4.  Versuchsprotokolle  über  den  Verlauf  von  Dynamien  bei  ein- 
fachen zeitlichen  Gebilden:  1)  bei  akustischen,  2)  bei  optischen, 

3]  bei  taktilen  Reizen  159 

§  6.  Besonders  wichtige  Formen  von  Icherscheinungen  und 
deren  Analyse: 

A)  Aufmerksamkeit  und  Erwartung  164 

B)  Richtungsbewußtsein  170 

C)  Streben  und  Schweben  173 

D)  Verlaufstypen  (Gefühl  der  Löeung,  Shock)  177 

§  6.  Die  Ktfrpergefühle  und  Organempfindungen  der  taktil- 

motorischen  Qualität  bilden  als  Dynamien  eine  beson- 
dere Gruppe  von  Erscheinungen: 

A)  Ihre  qualitative  Einteilung  181 

B)  Der  Sinnlichkeitsgrad  der  Dynamien  185 

C)  Extra-korporal  lokalisierte  Dynamien  187 

§  7.   Theoretische  Folgerungen: 

A)  Hinsichtlich  der  Einteilungen  der  Erscheinungen  in  Empfin- 
dungen und  Gefühle  Uberhaupt  191 

Bl  Hinsichtlich  des  Mechanismus  der  Dynamien  203 

C)  Hinsichtlich  ihrer  Bedeutnng  für  die  Kategorienfrage  und 
der  Denkvorgänge  205 


§  1.  Fragestellung. 

• 

Bei  der  Aufgabe  des  Psychologen,  seine  Erlebnisse  genau  zu 
beschreiben,  kommt  man  besonders  zu  Schwierigkeiten,  wo  man 
als  Naiver  leicht  und  ohne  Mühe  abstrakte  Begriffe  gebrauchen 
würde.  Man  sagt  z.  B.  durchaus  sinngemäß,  ohne  sich  lange  zu 
Überlegen:  »dies  hat  lange  gedauert«,  »diesmal  hat  es  länger  ge- 
dauert«, »der  Schlag  war  sehr  laut«  und  ähnliches.  Die  Frage 
des  Psychologen  ist  nicht  die,  diese  Begriffe  zu  definieren  und  auf 
objektive  Maße  zurückzuführen,  sondern  zunächst  gilt  es,  die  Be- 
wußtseinserscheinungen zu  beschreiben,  auf  Grund  deren  derartige 
Aussagen  gemacht  werden. 

Liefe  unser  seelisches  Leben  rein  im  Bewußtsein  ab,  auch  das 

Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  und  Körpergefiihle  (Dynamien?.  149 

Denken  und  Sprechen,  so  könnte  es  nicht  schwer  sein,  diejenigen 
Bewußtseinserlebnisse  aufzufinden,  die  unsere  Aussagen  bedingen. 
Und  je  klarer  und  deutlicher  der  Gedanke  wäre,  um  so  klarer 
und  deutlicher  müßten  auch  die  zugrunde  liegenden  Bewußtseins- 
inhalte sein.  Es  ist  aber  beinahe  das  Gegenteil  der  Fall.  Und 
doch  können  wir  der  Begriffe  nicht  entbehren,  ich  nenne  nur  die 
Worte:  »kurz,  schnell,  lang,  langsam,  plötzlich,  allmählich,  gleich- 
mäßig, zunehmend,  abnehmend,  vor,  nach,  Uber,  unter,  hinter,  der- 
selbe, gleich,  ähnlich,  verschieden,  wirklich,  möglich,  wahrschein- 
lich, vorhanden,  fehlend,  und,  aber,  denn,  weil  usf.«  Es  erscheint 
einem  zunächst  als  selbstverständlich,  fast  als  ein  Axiom,  daß 
irgendeine  Bestimmtheit  der  Bewußtseinsinhalte  oder  ein  besonderer 
Bewußtseinsinhalt  sich  vorfinden  muß,  wo  eine  Aussage  erfolgt. 
Schon  der  erste  Versuch  bei  ganz  einfach  scheinenden  Gebilden 
überzeugt  jedoch,  daß  die  Schwierigkeit,  die  Bewußtseinsgrund- 
lagen  für  unser  begriffliches  Denken  aufzuweisen  und  zu  be- 
schreiben, sehr  groß  und  zum  Teil  untiberwindbar  ist,  weil  sie  oft 
fehlen.  Es  zeigt  sich  ferner,  daß  das  gleiche  Wort  durch  mehrere 
Bewußtseinsinhalte  bedingt  sein  kann. 

Es  muß  daher  die  Aufgabe  des  Psychologen  sein,  hier  einiger- 
maßen Klarheit  zu  schaffen.  Im  folgenden  ist  nun  der  Versuch 
gemacht,  eine  größere  Anzahl  von  Bewußtseinsinhalten  und  Prädi- 
kationen zu  untersuchen,  die  wesentlich  mit  dem  »Ich«  zu  tun 
haben.  Das  soll  heißen:  es  werden  diejenigen  Bewußtseinserschei- 
nungen untersucht,  die  im  phänomenalen  Ichraum,  d.  i.  in  dem 
Bezirk,  den  der  Naive  unmittelbar  gegeben  vorfindet,  wenn  er  von 
seinem  Körper  spricht,  lokalisiert  sind.  Damit  ist  geBagt,  daß  die 
Empfindungen,  die  wir  von  unserem  Körper  haben,  und  die  Ge- 
fühle, die  mit  diesen  Empfindungen  verknüpft  sind,  näher  be- 
schrieben und  zumal  in  ihren  Beziehungen  zur  Begriffsbildung 
berücksichtigt  werden  sollen.  Eine  eingehende  Darstellung  und 
Untersuchung  scheint  mir  allerdings  zurzeit  noch  nicht  möglich  zu 
sein,  es  kann  sich  deshalb  hier  nur  um  eine  Klärung  der  Ge- 
sichtspunkte handeln,  die  in  Betracht  kommen. 

Die  Icherscheinungen  bilden  ein  einheitliches  Kapitel,  schon 
weil  sie  rein  qualitativ  miteinander  eng  verwandt  sind.  Es 
handelt  sich  um  das,  was  mit  Organempfindungen  und  Gefühlen 
bezeichnet  worden  ist.  Die  Erscheinungsseite  dessen,  was  Auf- 
merksamkeit und  Erwartung,  Wille,  Aktivität   und  Passivität 

11« 


Digitized  by  Google 


150 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


meinen,  gehört  znm  größten  Teil  hierher.  Bei  einfachen  Reizen 
und  Reizfolgen  achtet  man  gewöhnlich  nicht  auf  die  Ichseite;  hei 
langsameren  Folgen  einfacher  Reize,  zumal  im  Zustand  der  ge- 
spannten Aufmerksamkeit  und  Erwartung,  werden  diese  und  jene 
Körperempfindungen  und  -geftthle  eindringlich,  zumal  die  Atmung 
und  der  mechanische  Druck  der  Unterlagen  an  den  Berührungs- 
stellen  des  Körpers  machen  sich  deutlich  bemerkbar.  Auch  Ein- 
stellungserscheinungen, z.  T.  als  mehr  oder  weniger  deutliche  Körper- 
bewegungen, können  auf  den  kommenden  Reiz  hindeuten.  Besonders 
ausgeprägt  sind  diese  unwillkürlich  eintretenden  motorisch-taktilen 
Erscheinungen  hei  der  Wahrnehmung  von  Rhythmen.  Im  Mit- 
taktieren ist  der  Übergang  zu  beabsichtigten  Bewegungen  gegeben. 
Wir  finden  so,  daß  das  Erscheinungssubstrat  für  Willens-  und 
andere  Handlungen  auf  der  Ichseite  wesentlich  Organempfii  adungen 
und  Körpergefühle  sind. 

Sie  sollen  im  folgenden  näher  betrachtet  und  klassifiziert 
werden.  Es  sollen  daher  nicht  die  Probleme  des  Handelns 
und  Wollens,  der  Erwartung  und  Aufmerksamkeit  als  Ganzes  be- 
handelt werden,  sondern  es  soll  nur  gefragt  werden,  welche  Er- 
scheinungen liegen  vor,  wenn  ich  sage:  »ich  bin  aufmerksam«, 
»ich  handle«,  »ich  will«  usf.?  Ich  habe  es  noch  nicht  einmal  ge- 
wagt, mit  einer  großen  Anzahl  systematischer  Versuche  vorzugehen, 
sondern  ich  habe  nur  hier  und  da  Orientierungsversuche  gemacht 
und  außerdem  die  Erfahrungen  benutzt,  die  ich  bei  meiner  dem- 
nächst erscheinenden  Arbeit  zur  Untersuchung  einfachster  zeitlicher 
Gebilde  gewonnen  habe. 

Die  wissenschaftliche  Untersuchung  der  Icherscheinungen  müßte 
von  der  Beschreibung  weitergehen  zu  der  Klassifikation  und  von 
da  aus  zu  einer  Feststellung  ihres  Mechanismus.  Diese  Fragen 
werde  ich  jedoch  nur  am  Schluß  ganz  kurz  streifen.  Im  wesent- 
lichen wird  dieser  theoretische  Teil  auf  das  Ergebnis  hinauskommen, 
daß  die  Probleme  der  Aufmerksamkeit,  des  Wollens  nicht  ent- 
fernt in  den  Erscheinungen  der  Organempfindungen  oder  Gefilhle 
aufgehen.  Eine  Einteilung  der  sie  begleitenden  Organ empfin düngen 
hat  mit  einer  Einteilung  der  abstrakten,  der  Willens-  und  Auf- 
merksamkeitsprozesse nichts  gemeinsam.  Außerdem  finden  sich 
oft  große  Unterschiede  im  psychologischen  Mechanismus  zwischen 
einzelnen  Formen  gedanklicher  Tätigkeit,  wo  nur  geringe  Unter- 
schiede an  den  begleitenden  Icherscheinungen  bestehen;  so  sind 


Digitized  by  Google 


HI.  Über  Organempfindungen  and  KßrpergefUhle  (Dynamien).  151 

z.  B.  die  Icherscheinungen  in  den  verschiedenen  Formen  des 
Richtungsbewußtseins,  des  Erwartens,  Suchens,  Meinens  und  Sich- 
besinnens fast  gleich,  während  diese  gedanklichen  Tätigkeiten  selbst 
untereinander  recht  verschieden  sind.  — 

Da  wir  wissen,  daß  Sinneseindrücke  und  eine  große  Anzahl 
von  subjektiven  Verhaltungsweisen  die  Icherscheinungen  beein- 
flussen, muß  die  Untersuchung  so  vorwärts  gehen,  daß  sie  erstens 
systematisch  die  einzelnen  Reize  hinsichtlich  ihres  Einflusses  auf 
die  Icherscheinungen  durchprüft  Wir  hätten  somit  den  Einfluß 
der  verschiedensten  Sinnesreize,  der  Assoziation  und  urteilenden 
Tätigkeit,  des  Wollens  und  Fühlens,  kurz  den  Einfluß  aller  per- 
zeptiven  und  apperzeptiven  Prozesse  auf  die  Icherscheinungen  zu 
untersuchen.  Im  folgenden  sind  Versuchsprotokolle  nur  über  einige 
Reizarten,  akustische,  optische  und  taktile  gegeben;  andere  Fälle 
sind  noch  nicht  systematisch  untersucht. 

Dann  hätten  wir  mehr  oder  weniger  unabhängig  vom  Reize 
bestimmte  Typen  subjektiven  Verhaltens  entweder  zu  erzeugen 
oder  in  der  zufälligen  Beobachtung  im  Alltagsleben  oder  beim 
psychologischen  Experiment  festzuhalten  und  zu  analysieren.  Auch 
hierfür  liegen  einige  Versuchsprotokolle  vor,  besonders  solche  über 
Erwartung  und  Aufmerksamkeit. 

Auf  Grund  derartiger  Protokolle  und  auf  Grund  allgemeiner 
Erfahrungen  gelingt  es  dann  mit  einiger  Zuverlässigkeit,  gewisse 
Typen  herauszusondern  und  einer  genaueren  Analyse  zu  unter- 
ziehen.   Dies  ist  im  §  5  geschehen. 

Damit  ist  die  Grundlage  für  eine  Klassifikation  und  für  allge- 
meinere theoretische  Betrachtungen  der  Organempfindungen  und 
Gefühle  gegeben. 

Am  Schluß  ist  versucht  worden,  einige  theoretische  Folge- 
rungen, zumal  hinsichtlich  der  Kategorien,  zu  ziehen.  — 


§  2.  Methodisches. 
Fehlerquellen  und  Schwierigkeiten  der  Beobachtung. 

Die  Methode  muß  vor  allen  Dingen  stets  der  Schwierigkeit  der 
Beobachtungen  und  der  schwer  vermeidbaren  Fehler,  die  durch 
Gedächtnisleistungen  bedingt  sind,  eingedenk  sein. 


Digitized  by  Google 


152 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


Die  Schwierigkeit  der  Beobachtung  liegt  darin,  daß  wir  nicht 
gewöhnt  sind,  auf  unsere  Erlebnisse  so  zn  achten,  wie  dies  die 
hier  aufgeworfene  Fragestellung  erheischt.  Frage  ich  z.  B.  jemand, 
während  er  seine  Aufmerksamkeit  auf  seinen  Finger  richtet:  >Auf 
Grund  von  welchen  Bewußtseinserscheinongen  nennst  du  dich 
beachtend  und  den  Finger  beachtet ?<,  so  wird  zunächst  gar 
keine  Antwort  erfolgen,  und  es  gehören  viele  Vorbesprechungen 
und  Vörversuche  dazu,  bevor  ein  gemeinsamer  Boden  gefunden  ist, 
auf  dem  ein  leidlich  schnelles,  gemeinsames  Beschreiben  von  Bc- 
wußtseinserscheinungen  möglich  ist. 

Infolgedessen  ist  es  bei  diesen  Versuchen  mindestens  in  der 
ersten  Zeit  stets  nötig,  durch  entsprechende  Instruktionen  die  Auf- 
merksamkeit auf  diesen  ihren  Gegenstand  zu  lenken.  Es  ist 
wiederholt  geschehen,  daß  sehr  geübte  Versuchspersonen  so  gut 
wie  gar  keine  Angaben  in  der  zu  untersuchenden  Richtung  machen 
konnten,  weil  die  entsprechende  Frage  bei  der  vorangegangenen 
Versuchsinstruktion  nicht  gestellt  war.  Übung  und  Versuchs- 
instruktion sind  sehr  wichtig. 

Es  ist  nicht  so,  daß  man  wie  bei  den  meisten  Aufgaben  der 
Sinnespsychologie  nach  einmaliger  kurzer  Wahrnehmung  die  ein- 
zelnen Merkmale  der  Erscheinung  wiedergeben  kann;  sondern  man 
muß  die  Erscheinung  oft  und  unter  bestimmten  Gesichtspunkten 
wiederholen  lassen,  sie  ferner  wiederholt  sich  anschaulich  ver- 
gegenwärtigen, die  hierbei  eintretende  Verstärkung  und  Verdeut- 
lichung ausnützen.  Dann  kann  man  auf  ihr  als  Basis  beschreiben 
und  seine  Beobachtungen  in  neuen  Versuchen  bestätigen  und 
sichern.  Eine  besondere  Schwierigkeit  ist  die,  daß  man  die  feineren 
Aufmerksamkeitserscheinungen  in  völliger,  gleichsam  passiver  Hin- 
gabe an  das  Erlebnis  beobachten  muß.  Diese  Weise  des  Erlebens 
ist  weitgehend  verschieden  vom  Vorfinden  unter  intensiver  Be- 
achtung und  führt  teilweise  zu  anderen  Ergebnissen.  Sie  gelingt 
nicht  ohne  weiteres.  Ich  habe  beide  Methoden  als  Innen-  und 
Außenkonzentration  einander  gegenübergestellt  und  näher  im 
BandVIII,  S.  373,  besprochen. 

Neben  dem  Fehlen  der  Fragestellung  und  dem  Mangel  an 
Übung,  diesen  Fragen  nachzugehen,  bietet  die  Eigenart  der 
Icherscheinungen  selbst  neue  Schwierigkeiten.  Schon  die  Fest- 
stellung ihres  Vorhandenseins  ist  oft  schwierig  und  bleibt  zum 
Teil  offene  Frage.    In  den  weiter  unten  gegebenen  Versuchs- 


Digitized  by  Google 


m.  Über  Organempfindungen  and  Kürpergefilhle  (Dyn&mien).  153 

Protokollen  kann  man  wiederholt  Sätze  lesen,  wie  die:  »Vielleicht 
war  anch  eine  Empfindung  in  der  Brustgegend  da,  ob  sonst  noch 
etwas  da  war,  ist  nnsicher«,  oder:  »Vielleicht  sind  auch  Atem- 
und  Aagenbewegungen  dabei,  Bestimmtes  kann  ich  nicht  angeben, 
denn  ich  habe  nicht  darauf  geachtet«,  oder  S.  162  Versuch  C. 
Zweifellos  wird  die  Sicherheit  der  Beobachtungen  durch  Übung 
und  besonders  durch  die  Aufgabe,  die  Aufmerksamkeit  auf  diese 
Erscheinungen  einzustellen,  gefördert;  aber  ganz  überwunden 
kann  sie  auch  so  nicht  werden. 

Wie  der  bloße  Nachweis  des  Daseins  einer  Empfindung,  so  be- 
reiten auch  die  anderen  Merkmale  der  Lokalisation,  der  Intensität 
und  ihre  Deutlichkeit  häufige  Schwierigkeiten,  zumal  die  qualita- 
tive Analyse  fordert  besondere  Hilfsmittel.  Hier  ist  der  bildliche 
Ausdruck,  der  einem  weiter  hilft,  nicht  ohne  Vorteil;  aber  er 
bringt  wieder  neue  Rätsel.  Als  Beispiel  gebe  ich  hierfür  das 
Versuchsprotokoll  Nr.  17,  S.  180,  wo  der  Beobachter  sagt: 
Hein  Ohr  schien  sich  förmlich  zu  spitzen  und  zu  verlängern. 
Über  die  Vor-  und  Nachteile  der  bildlichen  Beschreibung  kann 
ich  zugleich  auf  meine  frühere  Arbeit  (Band  VtQ  dieses  Archivs, 
S.  281)  verweisen. 

Die  Deutlichkeit  und  Undeutlichkeit  der  Icherscheinungen  ist 
auch  ein  Grund  dafür,  daß  in  der  Frage,  ob  hier  Gefühle  oder 
Empfindungen  vorliegen,  eine  so  große  Unklarheit  herrscht.  Die 
Sicherheit  und  Selbstverständlichkeit,  mit  der  mancher  Forscher 
seine  Theorien  aufstellt,  wird  erschüttert  durch  die  einfache  Tat- 
sachenschwierigkeit, daß  man  im  Einzelfalle  oft  nicht  sagen 
kann,  ob  eine  Empfindung,  etwas  Sinnlich -Frisches,  oder  etwas 
Verblasenes  wie  eine  Erinnerungs Vorstellung  oder  ein  Gefühl  vor- 
liegt. 

Das  Gedächtnis  ist  in  doppelter  Weise  eine  Fehlerquelle  bei 
diesen  Untersuchungen,  einmal,  weil  die  Merkfähigkeit  sehr  oft 
nicht  ausreicht,  das  Erlebnis  festzuhalten,  und  das  andere  Mal, 
weil  die  Reproduktion  im  Gedächtnis  nicht  selten  verändernd  und 
verfälschend  wirkt.  Wie  starke  Änderungen  hierbei  vorkommen, 
zeigt  das  Protokoll  Nr.  16  S.  168,  wo  die  Wortbilder  »was  wird  er 
wollen?«  im  Urbild  akustisch,  im  Reproduktionsbild  aber  optisch 
auftraten  und  sogar  eigentümlich  in  Form  und  Farbe  charakteri- 
siert waren,  und  wo  vor  allen  Dingen  Unterschiede  in  der  Ver- 
teilung und  der  Deutlichkeit  der  Organempfindungen  sich  mehrfach 


Digitized  by  Google 


154 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


zeigten.  Nicht  unwesentlich  dürfte  die  Tatsache  sein,  daß  wir 
das  Reproduktionsbild  verhältnismäßig  leicht  willkürlich  beein- 
flussen können,  z.  B.  gelang  es  einer  Vp.  bei  der  anschaulichen 
Reproduktion  einer  Gruppe  von  zwei  Schallhammerschlägen  sofort 
ein  Richtungsbewußtsein  in  Form  von  optischen  Strahlen  zu  er- 
zeugen. Diese  Strahlen  liefen  vom  Ohr  zur  Schallquelle  und 
waren  je  nach  der  Intensität  des  Reizes  von  verschiedener  Länge. 
Zum  Glück  weiß  ja  die  Vp.  in  den  meisten  Fällen,  was  sie  ur- 
sprünglich erlebt  hat,  und  kann  es  von  dem  bei  der  Reproduktion 
Erschienenen  trennen,  aber  es  ist  eine  Gefahr  für  den  Forscher 
und  Theoretiker,  daß  er  die  Schwierigkeit  der  Erscheinungen  nicht 
genügend  berücksichtigt  und  gelegentlich  Auftretendes  für  typisch 
hält,  und  so  zu  Verallgemeinerungen  kommt,  die  nicht  sachlich 
begründet  sind. 

Von  besonderer  Bedeutung  wird  die  Schwierigkeit  der  Fest- 
stellung in  den  Fällen,  wo  Undeutlichkeit  der  Erscheinung  und 
Einschränkung  der  Merkfahigkeit  zusammenwirken;  denn  man  kann 
sagen,  daß  Empfindungen  doch  wohl  in  allen  Fällen  dagewesen 
sind  und  daß  wir  sie  oft  nicht  haben  merken  können;  die  Schwierig- 
keit, sie  zu  merken,  ist  verständlicherweise  bei  den  undeutlichen 
Erscheinungen  am  größten.  Diese  Schwierigkeit  kann  bloß  durch 
die  allgemeine  Erwägung  überwunden  werden,  daß  je  deutlicher 
und  je  eindringlicher  eine  Erscheinung  ist,  um  so  deutlicher  und 
eindringlicher  auch  ihre  Gedächtnisspur  sein  wird.  Wenn  wir  nun 
von  sehr  schwachen  Erscheinungen  nach  kurzer  Zeit  noch  eine 
sichere  Erinnerung  haben  und  wenn  wir  während  eines  Ver- 
suches bei  Richtung  der  Aufmerksamkeit  auf  einen  Körperteil  das 
Fehlen  von  Körperempfindungen  feststellen  konnten,  so  ist  an- 
zunehmen, daß  unser  Gedächtnis  uns  auch  in  vielen  Fällen  nicht 
täuscht,  wenn  es  sagt,  es  sind  an  dieser  oder  jener  Stelle  keine 
Empfindungen  dagewesen;  wir  brauchen  dann  nicht  die  Ein- 
schränkung, soweit  ich  mich  auf  mein  Gedächtnis  verlassen  kann, 
sondern  wir  können  verallgemeinert  sagen,  daß  vielfach  Körper- 
empfindungen während  des  bewußten  Lebens  auch  bei  konzen- 
trierter Aufmerksamkeit  fehlen.  Diese  Feststellung  ist  nicht  leicht; 
sie  ist  mehrfach  von  Bedeutung,  zumal  bei  der  Frage,  ob  Gefühle, 
die  im  phänomenalen  Körperraum  lokalisiert  sind,  stets  an  Organ- 
empfindungen gebunden  sind  oder  nicht;  eine  Frage,  die  ich  als 
grundlegend,  aber  unentschieden  bezeichnen  möchte.  — 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  und  KürpergefUhle  (Dynamien).  155 

Die  häufigste  und  allgemeinste  Frage  wird  stets  die  sein:  Was 
lag  im  Ichkomplex  an  Erscheinungen  vor?  Wie  folgten  sie 
einander,  Phase  für  Phase?  Welche  Teilerscheinungen  waren  da, 
im  Kopf,  Brust,  Leib  usf.?  Welche  Qualität,  Intensität,  Eindring- 
lichkeit hatte  die  fragliche  Erscheinung?  Welche  anderen  Merk- 
male sind  noch  da?  —  Den  Hauptauhaltspunkt  bietet  immer 
wieder  die  sprachliche  Ausdrucks  weise:  auf  Grund  von  welchem 
Bewußtseinsinhalt  sagen  Sie  dies? 

§  3.   Allgemeines  Aber  die  Merkmale  der  Dynamien. 

Qualität;  Eintritt  und  Fehlen;  Sinnlichkeitsgrad;  Ein- 
dringlichkeit dieser  Erscheinungen. 

Was  den  Ichkomplex  betrifft,  soweit  er  einem  unmittelbar  in 
Empfindungen  und  Gefühlen  gegeben  ist  (d.  h.  den  Inbegriff  von 
Erscheinungen,  die  in  dem  Teile  des  unmittelbar  gegebenen  Raumes 
sich  vorfinden,  den  der  Naive  als  seinen  Körper  bezeichnet),  so 
verweise  ich  zunächst  auf  meine  frühere  Arbeit  in  Bd.  VIII.  Die 
Lokalisation  der  Erscheinungen  im  phänomenalen  Raum  ist  in  den 
§§6—9,  S.  256  ff.,  besprochen  worden.  Die  Scheidung  von 
Außenich  und  Innenich  innerhalb  des  Ichkomplexes  behandelt  §  11, 
S.  272  ff.  Die  Frage,  weshalb  wir  den  Ichkomplex  als  eine  Ein- 
heit fassen  und  uns  als  eine  Persönlichkeit,  als  Gegenstand 
zuordnen,  besprechen  die  §§  8—13  der  zweiten  Arbeit  S.  362  ff. 
Die  Bedeutung  der  Gefühle  für  diese  Frage,  zumal  die  Lokali- 
sation, wird  auf  S.  377  ff.  besprochen. 

Das  Hauptaugenmerk  muß  ich  zunächst  auf  die  Komponenten 
des  Ichkomplexes,  und  zwar  auf  ihre  Qualität  richten. 
Es  bedarf  keiner  besonderen  Erwägung,  daß  die  optischen,  akusti- 
schen, olfaktorischen  und  gustatorischen  Komponenten  so  gut 
wie  belanglos  sind.  Entscheidend  sind  nur  die  taktilen  und 
Unästhetischen  Sinnesinhalte.  Die  Temperaturempfindungen  können 
gleichfalls  vorläufig  vernachlässigt  werden,  um  so  mehr,  als  das, 
was  von  Druck-  und  Stichempfindungen  gilt,  auf  sie  zu  Ubertragen 
ist.  Eine  besondere  Stellung  nehmen  die  Schmerzsensationen  ein, 
denn  es  wird  noch  darüber  gestritten,  was  an  ihnen  Empfindung 
und  was  an  ihnen  Gefühl  ist.  Ohne  weitere  Begründung,  um 
nicht  zu  breit  zu  werden,  stelle  ich  meinen  Standpunkt  dahin  fest, 


Digitized  by  Google 


156 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


daß  ich  sage:  Die  Hauptqualitäten  von  Organ-  und  Körperempfin- 
dungen sind  folgende: 

1)  Hautempfindungen, 

2)  Unterhautempfindungen, 

3)  Gelenkempfindungen, 

4)  Schmerzempfindungen. 

1)  Die  Bertthrungsompfinducgeu  der  Haut  und  Schleimhaut, 
die  hei  ganz  leichtem  Drucke  entstehen,  sind  einander,  abgesehen 
vom  Lokalcharakter,  qualitativ  sehr  ähnlich.  Wenn  wir  von  Be- 
rühren, Bestreichen,  Betasten  sprechen,  meinen  wir  sie.  Sie  bilden 
eine  Gruppe,  die  von  der  folgenden  verschieden  ist. 

2)  Stärkerer  Druck  auf  die  Haut,  auf  das  Periost,  auf  die  Mus- 
kulatur, willkürliche  und  unwillkürliche  Muskelkontraktionen  haben 
gleichfalls  einen  gemeinsamen  Grundcharakter.  Derselbe  ist  am 
deutlichsten  in  den  Fällen  des  dumpfen  Druckes  gegeben,  er  zeigt 
uns  Druckzustände  in  der  Tiefe  an. 

3)  Ruhehaltung  des  ganzen  Körpers  und  einzelner  Teile  sowie 
Bewegung  derselben  verrät  sich,  abgesehen  von  den  begleitenden, 
unvermeidlichen,  aber  nicht  sehr  schwer  abgrenzbaren  Elementen 
der  ersten  und  zweiten  Art  in  einer  neuen  Gruppe  von  Empfin- 
dungen, die  sich  am  besten  an  den  Gelenken  beobachten  lassen 
und  so  als  Gelenkempfindungen  bezeichnet  werden.  Bewegungs- 
empfindungen kann  ich  als  selbständige  Qualität  nicht  vorfinden, 
weil  ich  zwischen  Ruhehaltung  und  Bewegung  qualitativ  durchaus 
keinen  Unterschied  wahrnehme:  man  halte  einen  Finger  ruhig  und 
bewege  ihn  dann.  Besteht  zwischen  diesen  beiden  Erlebnissen  ein 
qualitativer  Unterschied?  Ich  meine,  nicht;  es  liegt  nur  eine 
Sukzession  von  Gelenkempfindungen  an  verschiedenen  Stellen  mit 
gedanklicher  Zuordnung  zu  demselben  Glied  vor. 

4)  Es  gibt  eine  besondere  Empfindungsqualität,  die  Schmerz- 
oder Stichempfindung;  dieselbe  kann  Gefühle  auslösen,  braucht 
es  aber  nicht;  meist  löst  sie  UnlustgefUhle  aus. 

Eine  besondere  Qualität  für  Empfindungen  des  Widerstandes 
und  der  Schwere  anzunehmen,  sehe  ich  keinen  Grund  ein. 

Diese  Einteilung  ist,  soweit  es  ging,  vom  rein  beschreibenden 
Standpunkte  aus  gefunden  worden.  Man  muß  natürlich  die  Be- 
dingungen berücksichtigen;  denn  wo  man  komplexe  Reize  bei 
einfacher  Qualität  hat,  nimmt  man  wie  beim  Orange  an,  daß  es 
sich  nicht  um  Grundqualitäten  handelt.   Rauhigkeit,  Glätte  und 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  nnd  KürpergefUhle  (Dynamien).  157 

Weichheit,  sowie  die  verschiedenen  Formen  von  Schmerzen, 
bohrende,  ziehende  usf.  sind  daher  hier  nicht  berücksichtigt  worden, 
Jucken  and  Prickeln  sind  noch  strittig;  als  Elementarempfindungen 
können  sie  psychologisch  nicht  gelten.  Sie  setzen  ja  einen  be- 
stimmten Verlauf  voraus.  Ob  Hnnger,  Durst  und  Atemnot  beson- 
dere Empfindungen  sind  neben  Druckempfindungen,  ist  mir  zweifei» 
haft.  Hier  können  nur  systematische  Selbstbeobachtungen  in 
günstigen  Momenten  entscheiden;  mir  ist  es  bis  jetzt  nicht  gelungen, 
im  Hanger  etwas  anderes  als  Qualitäten,  die  den  Haut-  und  Unter- 
hautempfindungen nahestehen,  vorzufinden. 

Diese  Einteilung  vermeidet  mit  Absicht  den  Unterschied  von 
Empfindungen  der  Muskeln  und  Sehnen.  Eine  bestimmte  Lokali- 
sation von  Empfindungen  bestimmter  Art  in  den  Sehnen  scheint 
mir  unmöglich.  In  den  Muskeln  finde  ich  aber  dieselbe  Qualität 
wie  im  Periost  und  Unterhautgewebe  überhaupt.  Welche  Fol- 
gerungen sich  klinisch  hier  ziehen  lassen,  muß  die  Zukunft  lehren. 

Neben  den  Empfindungen  kommen  Erlebnisse  in  Betracht,  die 
vielfach  als  Gefühle  bezeichnet  werden,  von  denen  es  jedoch 
strittig  ist,  ob  sie  diesen  Kamen  verdienen:  Spannung,  Hemmung, 
Lösung  usw.  Bei  ihnen  ist  zu  bemerken,  daß  gelegentlich  eine 
Verschmelzung  mit  einem  Lust-  oder  UnlustgefÜhl  eintritt.  Die 
Versuchspersonen  sprechen  z.  B.  von  einem  ziellosen,  unzufriedenen 
Warten  bei  langsamen  Geschwindigkeiten  oder  von  der  Annehm- 
lichkeit der  Aufmerksamkeitsbewegung  beim  Spannungsnachlaß, 
zumal  nach  langem  Warten;  ferner  wurde  von  einem  bequemen 
Fortschreiten  der  Aufmerksamkeit  gelegentlich  gesprochen.  Ganz 
schnell  aufeinander  folgende  Schläge  hatten  gelegentlich  die  Eigen- 
tümlichkeit, förmlich  erheiternd  auf  die  Versuchsperson  zu  wirken. 
Ein  Gefühl  der  Befreiung  wurde  nicht  selten  angegeben.  Immer- 
hin sind  dies  doch  Zufallsbefunde  und  ihre  AnalyBe  hat  z.  Z.  nicht 
viel  Bedeutung,  da  sie  uns  keine  neuen  Qualitäten  ergibt.  Es 
zeigt  sich  so  nur,  daß  auch  ganz  einfache  Experimente  an  zeit- 
lichen Gebilden  für  die  GefÜhlsbeobachtungen  verwendet  werden 
können. 

Neben  den  Unterschieden  der  Qualität  ist  es  der  der  sinnlichen 
Frische  und  Verblasenheit,  der  zu  Schwierigkeiten  und  Fehlern 
in  der  Klassifikation  fuhrt.  Dieser  Unterschied  ist  zunächst  be- 
kannt von  den  Gesichts-  und  Gehörsbildern  her.  Die  Gesichts- 
wahrnehmungen  haben   sinnliche   Frische,    die  anschaulichen 


Digitized  by  Google 


158 


F.  E.  Otto  Schultz«, 


Erinnerungsvorstellungen  von  Gesichtswahrnehmungen  Bind  Ver- 
blasen. Der  Unterschied  zwischen  Tast-  and  Druckwahrnehmungen 
und  Tast-  und  Druckvorstellungen  ist  so  fließend,  daß  wir  gelegent- 
lich in  Schwierigkeiten  uns  befinden,  ob  wir  von  sinnlicher  Frische 
oder  Verblasenheit  sprechen  sollen.  Von  besonderer  Bedeutung 
ist  diese  Unterscheidung  bei  der  Frage  nach  vielen  Gefühlen.  Es 
kostet  eine  große  Überwindung,  bis -man  diesen  Unterschied,,  der 
der  reinen  Beschreibung  entspringt,  zum  Herren  seiner  Klassi- 
fikation und  seiner  Theorie  werden  läßt.  Von  einschlagender 
Wirkung  zeigt  sich  dies  bei  der  in  §  5  unter  D  vorzunehmenden 
Einteilung  der  hier  besprochenen  Erscheinungen. 

Hinsichtlich  des  Vorhandenseins  und  Fehlens  dieser 
Organ empfin düngen  möchte  ich  zunächst  auf  den  §  2  der  vor- 
liegenden Arbeit  verweisen.  Versuche,  in  denen  gar  keine  Organ- 
empfindungen  eingetreten  sind,  kann  ich  nicht  aufweisen,  dagegen 
passierte  es  häufig,  daß  die  Versuchsperson  selbst  bei  der  vor- 
herigen Instruktion,  auf  die  Icherscheinung  zu  achten,  keine  An- 
gaben nach  dieser  Richtung  machen  konnte.  Es  ist  dies  um  so 
wesentlicher,  als  bei  derartigen  Versuchen  (Keimversuchen,  bei 
denen  die  Versuchsperson  für  ein  jedes  Reizwort  einen  Reim  zu 
suchen  hatte)  eine  große  Anzahl  von  Angaben  über  intellektuelle 
Vorgänge  gemacht  werden  konnten. 

Im  allgemeinen  läßt  sich  sowohl  hinsichtlich  des  Vorhandenseins, 
wie  hinsichtlich  derEindringlichkeit  der  Organempfindungen 
sagen,  daß  die  naive,  wenig  geübte  Versuchsperson  den  Eindruck 
hatte,  daß  diese  Bewußtseinsinhalte  recht  nebensächlich  waren; 
nicht  bloß,  weil  sie  von  Natur  wenig  darauf  achtete,  sondern  weil 
die  Eindringlichkeit  der  Erscheinungen  selbst  sehr  gering  war. 
Von  Bedeutung  schienen  ihr  nur  die  Erscheinungen,  die  weiter 
unten  als  sogenannte  lokale  Aufmerksamkeit  bezeichnet  worden  sind. 

Von  einer  großen  Regelmäßigkeit  in  der  Wiederkehr  dieser 
Erscheinungen  kann  nicht  die  Rede  sein,  sie  waren  yielmehr 
recht  inkonstant.  Ausdrückliche  Versuche  sind  hierüber  nicht  ge- 
macht worden,  sondern  es  ergibt  sich  das  aus  dem  Vergleich  der 
einzelnen  Versuchsprotokolle  bei  gleichen  Reizen.  Hierfür  ist  das 
Protokoll  S.  161  verwendbar,  wo  der  gleiche  Versuch  an  ver- 
schiedenen Tageu  verschiedene  Male  gemacht  und  näher  analy- 
siert wurde. 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  and  Körpergefühle  (Dynamien).  159 


§  4.  Versnchsprotokolle 

Uber  den  Verlauf  der  subjektiven  Erscheinungen  bei  einfachen 
zeitlichen  Gebilden:  1)  bei  akustischen  Reizen,  2)  bei  optischen 

Reizen,  3)  bei  taktilen  Reizen. 

1)  Akustische  Reize. 

Versuch  Nr.  1.  Vp.  I.  —  Analyse  des  subjektiven  Verhaltene  beim 
Anhören  von  Metronomschlägen. 

Versuchsanordnung:  Es  ertönen  zunächst  eine  Minute  lang  Schläge  mit 
der  Geschwindigkeit  von  40 :  60" ;  dann  folgt  eine  kurze  Pause.  Hierauf 
werden  wieder  eine  Minute  lang  Schläge  gegeben  mit  der  Geschwindigkeit 
206  :  60". 

Angaben  des  Beobachters :  Beim  ersten  Teil  volle  Ruhe,  Bequemlichkeit 
Selbständigkeit  in  der  Auffassung  des  einzelnen  Schlages.  Dabei  Haut- 
empfindung; in  der  Naaengegend  bei  den  Schlägen  des  Metronoms,  die  mir  ent- 
fernt erschienen,  und  Hautempfindung  in  der  Ohrgegend  von  den  nahen  Metro- 
noruschlägen.  Außerdem  undeutliche  Gesichtsvorstellungen,  eine  Art  An- 
schwellen von  innen  heraus  nach  der  Gegend  von  Nase  und  Ohr  zu.  Es 
war,  als  ob  ich  in  diesen  Gesichtsvorstellungen  mein  Gesicht  objektivierte. 

Im  zweiten  Teil  bei  den  raschen  Schlägen  andere,  doch  weniger  eigen- 
artige Erlebnisse. 

Versuch  Nr.  2.   Vp.  II.  —  Zeitsinnapparat,  akustische  Reize. 

Versuchsanordnung:  Sogenannter  Grundversuch1).  Zunehmende  Ge- 
schwindigkeit. Vp.  soll  auf  die  subjektiven  Erscheinungen  achten. 

Zuerst  zeigte  sich  zielloses  Warten,  etwa  in  den  Worten  symbolisiert : 
»Na,  kommt  es  denn  nicht  bald«  oder  auch  Gleichgiltigkeit  (entsprechend: 
»Es  wird  schon  kommen«).  Die  Aufmerksamkeit  war  nicht  sofort  in  voller 
Höbe  entwickelt,  sondern  stieg  zuerst  an  nach  einer  ganz  kurzen  Phase  und 
nahm  wieder  allmählich  ab,  etwa  bei  700  trat  größeres  Interesse  ein  und  der 
zweite  Reiz  fiel  zusammen  mit  der  Phase  des  Anstieges  der  Aufmerksamkeit. 

Versuch  Nr.  3.  Vp.  I.  —  Derselbe  Versuch. 

Es  traten  zwei  Änderungen  im  subjektiven  Verhalten  ein.  Zunächst  ver- 
hielt ich  mich  passiv;  bei  etwa  1375  <r  [die  Zeit  war  der  Vp.  natürlich  nicht 
bekannt]  wurden  die  Heize  aufeinander  bezogen,  vorher  hatte  ich  den  Ver- 
such gemacht,  sie  zusammenzufassen,  aber  es  war  nicht  gelungen.  Diesmal 
gelang  es  von  selbst  und  das  gab  den  Eindruck  einer  größeren  Aktivität. 

Bei  220  a  trat  diese  aktive  Tätigkeit  wieder  zurück,  denn  die  Reize  traten 
selbst  zueinander  in  Beziehung. 

Ich  entsinne  mich,  daß  ich  ähnliche  Erlebnisse  auch  bei  früheren  Ver- 
suchen gehabt  habe. 


1)  Als  Grundversuch  bezeichne  ich  der  Kürze  halber  den  in  der  dem- 
nächst erscheinenden  Arbeit  über  den  Zeitsinn  öfters  wiederkehrenden 
Versuch.  Mit  Hilfe  des  Zeitsinnapparates  werden  nacheinander  in  größerem 
Abstand  Paare  von  Hammerschlägen  von  gleicher  Intensität  gegeben.  Der 
Abstand  der  zwei  Schläge  innerhalb  des  Paares  nimmt  entweder  zu  oder  ab;  er 
beträgt  so  der  Reihe  nach  z.  B.  1486  <x,  1320  a,  1166  <x,  990  a  usf.  bis  zu  160  c 


Digitized  by  Google 


160 


F.  E.  Otto  Schultze, 


Versuch  Nr.  4.  Vp.  III.  —  Zeitsinnapparat;  akustische  Anordnung  des 
Reizes. 

Sogenannter  Grundversuch.  Die  Vp.  wird  aufgefordert,  auf  die  Auf- 
merksamkeitaerscheinungeu  zu  achten.   Sie  gibt  an: 

In  den  ersten  Fällen  wurde  der  erste  Schlag  passiv  erfaßt,  einmal  sogar 
trat  beim  ersten  Schlag  eine  Art  Schreck  ein,  ich  wurde  aus  meiner  Ruhe 
förmlich  herausgerissen.  Hierauf  trat  plötzlich  Aufmerksamkeit  ein,  die  eine 
Zeitlang  anhielt  und  dann  allmählich  absank.  Sie  war  verschwunden,  als 
der  zweite  Reiz  eintrat. 

Bei  zunehmender  Geschwindigkeit  wurde  der  erste  Schlag  auch  passiv 
erfaßt,  aber  dann  trat  schnell  ein  aktiver  Zustand  ein,  in  dem  ich  gewisser- 
maßen auf  den  zweiten  Schlag  achtete,  noch  bevor  er  da  war.  Dann  erst 
trat  der  zweite  Schlag  ein. 

Bei  den  letzten  zwei  Versuchen  der  aufsteigenden  Reihe  war  das  Ver- 
halten ähnlich  wie  bei  dem  ersten,  nur  mit  dem  Unterschiede ,  daß  an  Stelle 
des  ersten  eine  Art  Doppelschlag  eintrat  und  der  zweite  Schlag  wegfiel. 

Bei  Wiederholung  der  Versuche  bezeichnet  die  gleiche  Vp.  den  Aktivi- 
tätacharakter  als  eine  Art  Aufregung. 

Versuch  Nr.  5.  Vp.  V.  —  Versuchsanordnung:  Vier  Hammerschlage 
folgen  langsam  aufeinander. 

Hinsichtlich  der  Lokalisation  der  Aufmerksamkeit  bemerkt  die 
Vp.,  daß  die  Aufmerksamkeit  sicher  nicht  im  Schall  lokalisiert  ist,  sondern 
sehr  undeutlich  sowohl  im  Körper  als  auf  dem  scheinbaren  Wege  zwischen 
diesem  und  der  Schallquelle. 

Hinsichtlich  der  Qualität  der  Aufmerksamkeitserscheinungen 
sagt  die  Vp.,  daß  die  Zunahme  und  Abnahme  etwas  vom  Charakter  der 
Spannung  und  Lösung  hat,  weil  es  den  von  Empfindungen  der  Zunahme  und 
des  Nachlasses  der  Spannung  der  Haut  bei  entsprechenden  Reizen  hat. 

Versuch  Nr.  6.  Vp.  I.  —  Versuche  mit  dem  Zeitsinnapparat: 
Akustische  Reize,  zwei  Hammerschläge  folgen  in  Abständen  von  220  <r  auf- 
einander. 

Die  Vp.  sitzt  so,  daß  der  rechte  Arm  den  Kopf  stützt  und  der  Apparat 
rechts  von  ihr  steht.  Diese  Versuche  folgen  in  der  gleichen  Versuchsstunde 
auf  optische  Reizversuche. 

Angaben  der  Vp.:  »Die  Gehörseindrucke  zeigen  keine  Besonderheit  Auf 
der  Ichseite  unterscheiden  sich  allgemeine  und  lokale  Aufmerksamkeit.  Die 
allgemeine  Aufmerksamkeit  erscheint  in  unbestimmten  Empfindungen 
in  Brust  und  Kopf  und  tritt  ein  in  der  Pause  zwischen  dem  Signal  und 
dem  ersten  Reiz.  Sie  verläuft  sehr  gleichmäßig  und  klingt  dann  wieder  ab. 
Die  lokaleAufmerkBamkeit  erscheint  in  Druckempfindungen  im  rechten 
Ohr,  deren  Eintritt  zeitlich  nicht  bestimmt  festgelegt  werden  kann  und  die 
zum  Abklingen  längere  Zeit  brauchen.  Außerdem  tritt  eine  schattenhafte 
Welle  im  Inneren  des  Kopfes  auf,  sie  scheint  nach  dem  rechten  Ohr  zu  ver- 
laufen und  kehrt  dann  wieder  zurück.  Sie  entspricht  den  RichtungsBtrahlen 
bei  den  Pendelversuchen,  im  übrigen  ist  kein  qualitativer  Unterschied  zwischen 
diesen  beiden  Versuchsanordnungen.« 

Derselbe  Versuch  wird  wiederholt.  Die  Reizpaare  werden  dabei 
mehrmals  wiederholt 

»Die  Geschwindigkeit  befindet  sich  an  der  Grenze  zwischen  den  Zeiten 


Digitized  by  Google 


HI.  Über  Organempfindangen  and  Körpergeflihle  (Dynamien;.  161 

wo  die  Aufmerksamkeit  zwischen  den  Reizen  abfüllt  und  wo  sie  noch  zu- 
sammenfassen kann.  Einige  Male  konnte  ich  willkürlich  zusammenfassen, 
einige  Male  gelang  es  mir  nicht 

Die  allgemeine  und  lokale  Aufmerksamkeit  sind  einander  quali- 
tativ gleich,  nur  in  Lokalisation  und  Intensität  verschieden.  Die  allgemeine 
Aufmerksamkeit  verlief  gleichmäßig  und  wurde  durch  die  Gehörsreize  nicht 
beeinflußt  Die  lokale  Aufmerksamkeit  nahm  in  der  Zeit  zwischen  Signal 
und  erstem  Reiz  rasch  zu. 

Nach  dem  ersten  Reiz  trat  sofort  in  der  Gegend  des  Ohres  ein  Komplex 
tsktiler  und  optischer  Elemente  auf,  die  zur  entgegengesetzten  Sohädelstelle  ver- 
liefen und  sofort  auf  dem  gleichen  Wege  zurückkehrten.  Hierauf  folgte  der 
zweite  Reiz,  mit  dem  die  Aufmerksamkeit  noch  nicht  vollständig  zur  Ruhe  kaui.< 

Die  gleiche  Versuchsanordnung,  jedoch  660  o  als  Abstand  der  Reize. 

»Unmittelbar  nachdem  ersten  Reiz  fuhr  eine  Art  Richtungsstrahl  in 
den  Kopf  hinein,  bald  nach  oben,  bald  nach  unten.  Nach  dem  zweiten  Reiz 
trat  eine  Art  Rückprall  ein. 

Es  fällt  mir  schwer  zu  sagen,  welcher  Sinnesqualität  dieser 
Richtungsstrahl  war,  ob  optisch  oder  kinästhetisch.  Den  Druckempfindungen 
steht  er  beim  primären  Erleben  am  nächsten,  im  Erinnerungsbild  steht 
OptischesimVordergrunde,  doch  ist  dieses  nur  in  den  Endphasen  deutlich. 

Die  allgemeine  Aufmerksamkeit  wird,  unabhängig  von  diesen 
beiden  Erscheinungen,  diffus  in  der  ganzen  Kopfhaut  und  ihrer  nächsten  Um- 
gebung verteilt;  im  großen  und  ganzen  fielen  ihre  Grenzen  mit  denen  der  Kopf- 
haut zusammen.  Ob  eine  Intensitätsänderuog  eintrat,  kann  ich  nicht  sagen.« 

Versuch  Nr.  7.  Vp.  I.  —  Vorsuche  mit  dem  Zeitsinnapparat: 
Akustische  Reize,  zwei  Schläge  folgon  einander  im  Abstände  von  1485  a 
und  495  a. 

>Es  trat  ein  Richtungsbewußtsein  ein,  ähnlich  wie  früher.  Es  ging 
etwa  vom  Ohr  eine  Art  Wand  aus,  die  aus  taktilen  Elementen  bestand. 
Dieses  Gebilde  hatte  etwa  die  Form  eines  Dreiecks  oder  eines  Trapezes,  dessen 
Spitze  bzw.  kürzeste  Seite  vom  Ohr  gebildet  wurde.  Die  Längsausdehnung 
betrug  20 — 30  cm.  Diese  Erscheinung  zeigte  leichte  Schwankungen  in  Form 
und  Größe,  außerdem  ließen  sich  Richtungsstrahlen  beobachten,  die  vom 
Inneren  und  von  der  Mitte  des  Kopfes  auszugehen  schienen.  Sie  waren  ver- 
schieden stark  und  deutlich  und  traten  im  Momente  des  Schlages  ein. 

Ferner  trat  ein  optisches  Gebilde  ein;  eine  Kugel  flog  im  Bogen  auf 
eine  Fläche  auf  und  in  neuem  Bogen  wieder  in  die  Höhe,  dann  fiel  sie  aber- 
mals auf  eine  Fläche  und  verschwand  dann.  Die  Länge  des  Bogens,  der 
die  beiden  Flächen  verband  und  die  Geschwindigkeit  des  Kugelweges  ent- 
sprachen der  Schlaggeschwindigkeit.  < 

2)  Optische  Reize. 

Versuch  Nr.  8.  Vp.  I.  —  Pendelversuch1).  Die  Vp.  wird  aufgefordert, 
auf  die  Aufmerksamkeitserscheinungen  zu  achten. 

1)  Hinter  einem  Spalt  von  3  cm  Höhe  und  veränderlicher  Breite  wird 
während  des  einmaligen  Schwingens  ein  Pendelstab  von  etwa  1  cm  Breite 
sichtbar.  Nähere  Angaben  über  diese  Anordnung  werden  in  der  demnächst 
erscheinenden  Arbeit  über  den  Zeitsinn  veröffentlicht  werden. 


Digitized  by  Google 


162 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


Versueh  A :  Spaltbreite  13  mm.   Expositionsdauer  =  28  a. 

Angaben  der  Vp.:  »Erste  Phase  (vom  Vorbereitungssignal  bis  zum  Ein- 
treten des  Reizes):  es  trat  zunächst  ein  Erwartung-szu  stand  ein,  wobei  ich  mit 
ziemlich  deutlicher  Spannung  in  der  Augengegend  und  in  der  Stirn  auf  den 
Spalt  gerichtet  war.  In  Wortfragmenten  traten  einige  Teile  der  Überlegung 
über  den  Sachverhalt  ein.  —  Dieser  Erwartungszustand  stieg  ziemlich  rasch 
an,  erhielt  aber  keine  wesentliche  Steigerung  mehr.  —  Vielleicht  bestanden 
auch  bestimmte  Spannungsempfindungen  in  der  Brustge^end  Ob  sonst 
etwas  da  war,  ist  unsicher.  Diese  beiden  Komplexe  bestanden  nebeneinander 
und  waren  durch  eine  leere  Lücke  geschieden.  € 

Zweite  Phase:  Augenblick  des  Reizes.  Die  optischen  Erscheinungen 
dauerten  ganz  kurz  und  beanspruchen  an  dieser  Stelle  kein  besonderes 
Interesse.  Hinsichtlich  der  Ichseite  bemerkte  die  Vp.:  »Gleichzeitig  mit  dem 
Gesichtsreiz  deutliche  Empfindung  einer  Druckveränderung  des  Augapfels; 
ob  sich  die  Augen  bewegten,  kann  ich  nicht  sagen.  Der  Druck  und  die 
Spannungen  ließen  dann  nach  und  es  traten  zufällige  Blickbewegungen  ein. 
Vielleicht  war  ein  Gefühl  der  Annehmlichkeit  mit  diesem  Erlebnis  ver- 
bunden.« 

Versuch  B:  Spaltweite  7  cm.  Expositionsdauer  «=  142  a.  Es  treten  kurz 
nacheinander  zwei  dunkle  Schatten  im  Gesichtsfeld  ein.  (Näheres  interes- 
siert hier  nicht) 

Angaben  derVp.:  »Die  Einstellung  fand  wie  früher  statt.  Eine  Empfin- 
dung in  der  Augengegend,  besonders  im  Lid,  und  Spannung  in  der  Stirn 
waren  zunächst  wenig  deutlich,  hielten  aber  gleichmäßig  an.  Beim  Signal 
»jetzt«  nahmen  sie  schnell  an  Intensität  zu  und  blieben  dann  auf  ihrer  Höhe. 
Während  der  'zwei  hintereinander  auftretenden  Erscheinungen  traten  keine 
Schwankungen  in  diesen  Icherscheinungen  ein,  dann  ließ  die  Intensität  nach; 
ein  Gefühl  der  Losung  trat  nicht  ein.« 

Versuch  C:  10  cm  Spaltweite.   Expositionsdauer  =  206  a. 

Angabe  der  Vp.:  »Das  Pendel  scheint  sich  langsamer  zu  bewegen  als 
beim  vorigen  Versuch;  im  übrigen  zeigen  die  optischen  Erscheinungen  nichts 
Besonderes.«  Die  Vp.  erteilt  auf  die  Aufforderung,  die  Aufmerksamkeits- 
erscheinungen zu  schildern,  die  Antwort:  »Ich  habe  nicht  darauf  geachtet, 
ich  kann  nichts  Besonderes  angeben.« 

Der  Versuch  C  wird  zur  Beobachtung  der  Aufmerksamkeitserschei- 
nungen wiederholt.  Die  Fixation  des  Fixationspunktes  gelingt  bei  dem 
größeren  Spalt  leichter.  Nur  am  Schluß  wurde  der  Blick  für  einen  Augen- 
blick von  diesem  Punkte  abgelenkt. 

Die  Vp.  gibt  hierüber  an:  »Zunächst  traten  schwache,  wenig  ausgeprägte 
Spannungsempfindungen,  so  in  der  Augen-  und  in  der  Stirngegend  ein. 
Hierauf  folgte  ein  Richtungsbewußtsein  eigentümlicher  Art:  Als  Fortsetzung 
der  inneren  Richtungsstrahlen  trat  —  also  bei  offenen  Augen  —  eine  optische 
Erscheinung  ein,  als  wenn  eine  dunkle,  schattenhafte  Linie  sich  zum  Fixa- 
ti onspunkte  erstreckte.  Am  Fixationspunkte  selbst  war  zugleich  mit  dem 
optischen  Eindrucke  ein  taktiles  Bild  vorhanden,  eine  Berührungsempfindung 
wie  bei  der  doppelten  Berührungsempfindung.« 

Phasen  im  weiteren  Verlauf  der  Aufmerksamkeit  sind  nicht  abgrenzbar. 


Digitized  by  Google 


III.  Ober  Organempfindungen  und  Körpergefühle  (Dynamien).  163 


3)  Taktile  Reize. 

Versuch  Nr. 9.  Vp.I.  —  Taktile  elektrische  Reize.  Grundversuch. 

Die  Aufmerksamkeit  bestand  in  Spannungserseheinungen  im  Vorderkopf 
(nicht  im  Hinterkopf);  bei  mehrfacher  Wiederholung  der  Versuche  traten  auch 
in  dem  Teil  der  Hand,  der  die  Schlage  empfing,  neben  der  Empfindung  des 
elektrischen  Schlages  diffuse  Drnckempfindungen  auf. 

Wiewohl  die  Vp.  die  Augen  geschlossen  hielt,  bekam  sie  ein  Gesicht  s- 
bild  der  eigenen  Hand  an  der  Stelle  der  wirklichen  Hand;  doch  nur  von 
Vorstellungscharakter,  also  Verblasen  und  undeutlich.  Die  Augäpfel  waren 
auf  diese  Erscheinung  gerichtet. 

Nene  Versuche.  —  Die  gleiche  Versuchsanordnung  an  einem  der 
folgenden  Versuchstage.  Der  Versuch  wird  fünfmal  hintereinander  wiederholt 

Vp.  hat  den  Eindruck,  als  ob  sie  selbst  beim  ersten  Schlage  mit  dem 
rechten  Fuße  ein  Stück  herunterspränge  und  dabei  einknickte;  weiter  als  ob 
sie  sich  aufrichtete,  so  daß  sie  beim  zweiten  Schlage  in  der  ursprunglichen 
Haltung  angekommen  war.  Die  kinüsthetischen  Empfindungen,  in  denen  das 
gegeben  war,  waren  weit  über  das  ganze  Bein  und  den  Oberkörper  aasge- 
breitet Die  absolute  räumliche  Lage  der  Glieder  war  dabei  völlig  verschieden 
von  der  scheinbaren  Lage,  die  diese  Unästhetischen  Erscheinungen  vorzu- 
täuschen schienen.  Gelegentlich  war  nur  die  Tendenz  da,  diese  Be- 
wegungen auszuführen.  Das  ganze  Erlebnis  war  sehr  anschaulich;  die  Vp. 
blieb  jedoch  im  Zweifel,  ob  sie  diese  Erscheinungen  als  Empfindungen  oder 
Vorstellungen  bezeichnen  sollte. 

Es  stellte  sich  abermals  die  Gesichtsvorstellung  eines  sich  beschleunigt 
bewegenden  Projektils  ein.  Dasselbe  schlug  auf  eine  horizontale,  elastische, 
graue  Fläche  auf  und  prallte  später,  nachdem  es  nach  kurzer  Pause  wieder 
emporgeflogen  war,  gegen  eine  vertikale  Wand  an.  Der  Weg,  den  das  Ge- 
schoß bo  zurücklegte,  erinnerte  an  das  Bild,  das  man  von  einem  glimmenden 
Zündholz  bekommt,  wenn  es  im  Dunkeln  rasch  hin  und  her  bewegt  wird. 

Außerdem  trat  das  Urteil  ein,  der  Schlag  kann  nicht  so  schwach  sein, 
als  er  erscheint  {Die  Vp.  wußte,  daß  die  Induktionsschläge  objektiv  gleich 
stark  waren.)  Das  Urteil  war  in  Wortfragmenten  symbolisiert 

Die  optischen  und  Unästhetischen  Begleiterscheinungen  fehlten  bei  den 
ersten  zwei  Versuchen,  waren  aber  nachher  dauernd  da,  wechselten  nur  in 
der  Deutlichkeit 

■ 

Versuch  Nr.  12.  —  Der  gleiche  Versuch  wird  wiederholt 
Es  tritt  im  ganzen  Kopfe,  zumal  in  der  Peripherie  diffus  und  ohne  be- 
sondere Beziehung  zu  Auge  und  Ohr  schon  vor  dem  ersten  Schlage  eine 
lebhafte  Spannung  ein;  sie  hält  eine  Zeitlang  gleichmäßig  an  und  verstärkt 
sich  vielleicht  etwas  nach  dem  ersten  Schlage,  zumal  nach  dem  Hinterkopfe 
(•zieht  sich  hier  zusamnienc);  sie  reicht  auch  in  die  Nachperiode  des  Ver- 
suches hinein  und  klingt  dann  allmählich  ab. 

Im  Brustbereich  treten  die  Atembewegungen  hervor,  das  Einatmen 
mehr  als  das  Ausatmen.  Als  die  Vp.  [im  Sinne  der  Innenkonzentration1)] 
hierauf  achtete,  erschien  ihr  der  Schlag  ferner,  indifferenter.  Im  unteren 
Körperbezirke  fehlte  jede  Unästhetische  Vorstellung. 

1)  Vgl.  hierzu  Bd.  VDJ  dieses  Archivs,  S.  373. 

Irehir  ftr  Piycholöti«.  XI.  12 


Digitized  by  Google 


164 


F.  E.  Otto  Schultze, 


Ein  Richtungsbewußtsein  war  vorhanden,  wesentlich  im  Kopfe  lokali- 
siert, doch  diesen  Bezirk  auch  Überschreitend.  Der  Qualität  nach  waren  es 
Spannungsempfindnngen;  es  waren  aber  auch  optische  Vorstellungen  damit 
verbunden;  es  hatte  nichts  von  Bewegung.  In  seiner  Ausdehnung  war  die 
Erscheinung,  an  die  das  Richtungsbewußtsein  geknüpft  war,  flächenhaft  aus- 
gebreitet. 

Versuch  Nr.  13. 

Die  Vp.  wird  aufgefordert,  ihre  Zungenspitze  zwischen  den  Zähnen 
zn  fassen  und  so  stark  zu  beißen,  daß  sie  eine  deutliche  Schmerzempfin- 
dnng  dadurch  bekommt.  Ferner  hat  sie  diesen  Komplex  an  der  Zungenspitze 
mit  Anstrengung  zu  beachten. 

Der  Versuch  gelingt;  ein  schwaches,  schmerzhaftes  Brennen  mit  leichtem 
ünlustgefühl  tritt  ein. 

Es  finden  sich  zwei  Komplexe  von  Organemptindungen  nebeneinander 
im  phänomenalen  Körperraume,  ein  Augen-  und  ein  Zungenkomplex.  Der 
eine  erscheint  als  der  apperzipierende,  der  andere  als  der  apperzipierte.  Eine 
nähere  Analyse  der  Erscheinungen  daraufhin,  weshalb  der  eine  als  sich  rich- 
tend, der  andere  als  beachtet  bezeichnet  wird,  gelingt  der  (sehr  geübten)  Vp. 
nicht,  trotzdem  sie  bereits  etwa  sechs  Monate  lang  wöchentlich  durchschnitt- 
lich zweimal  mit  geringer  Unterbrechung  sich  mit  derartigen  feineren  Ana- 
lysen beschäftigt  hat  Im  übrigen  fällt  ihr  an  Wesentlichem  nur  noch  auf, 
daß  jeder  dieser  Komplexe  für  sich  zugunsten  des  anderen  willkürlich  in 
den  Vordergrund  treten  kann. 

Bei  Wiederholung  des  Versuches  treten  bei  geschlossenen  Augen  helle, 
lineare  Gebilde  ein,  die  von  einem  Zentrum  im  Innern  des  Kopfes  auszu- 
gehen scheinen  und  wie  die  Streiflichter  eines  Scheinwerfers  bald  zur  Zunge 
und  bald  zum  Auge  hin  wandern.  Das  Zentrum  seibat  ist  ziemlich  konstant. 
Taktile  Empfindungen  sind  in  ihm  nicht  mit  Sicherheit  nachzuweisen;  es 
finden  sich  taktile  Eindrücke  außer  in  Augen  und  Zunge  nur  in  der  gerun- 
zelten Stirn,  die  jedoch  der  Vp.  durchaus  nebensächlich  erscheinen. 

§  5.    Besonders  wichtige  Formen  von  Icherscheinnngen  und 

deren  Analyse. 

A)  Aufmerksamkeit  und  Erwartung. 

Unter  den  geschilderten  Erlebnissen  spielen  Aufmerksamkeit 
und  Erwartung  die  größte  Rolle.  Um  Mißverständnisse  zu  ver- 
meiden, ist  es  nötig,  den  Ausdruck  der  Aufmerksamkeit  zunächst 
näher  zu  bestimmen,  denn  er  wird  in  der  Literatur  und  im  Alltags- 
leben in  mehrfachem  Sinne  gebraucht: 

1)  Aufmerksamkeitsschwankungen  nennt  man  die  Schwankungen 
der  Intensität  und  Deutlichkeit  und  das  gelegentliche  Schwinden 
und  die  Wiederkehr  von  sehr  schwachen  Empfindungen  bei  kon- 
stantem Reiz.  Diese  Bezeichnung  ist  nicht  glücklich,  denn  man 
merkt  deutlich,  daß  die  Aufmerksamkeit  (in  populärem  Sinne  ge- 


Digitized  by  Google 


m.  Über  Organempfindungen  and  Körpergeftthle  (Dynamien).  165 


nommen)  hier  gar  nicht  schwankt,  sondern  daß  der  Gegenstand 
der  Aufmerksamkeit  wechselt.  Man  bemerkt  ferner,  daß  der  sub- 
jektive Znstand  hierbei  wohl  Schwankungen  unterliegt,  jedoch  sind 
diese  Schwankungen  von  ganz  anderer  zeitlicher  Dauer  und  von 
anderer  Stärke  als  die  der  Sinneserscheinungen.  —  Man  begegnet 
einer  ähnlichen  mißbräuchlichen  Anwendung  des  Wortes  »Aufmerk- 
samkeit« gelegentlich,  wenn  man  sagt:  »meine  Aufmerksamkeit 
war  sehr  klar«,  und  wenn  man  dabei  nur  meint,  daß  das  Gesehene 
oder  Wahrgenommene  überhaupt  deutlich  und  klar  war,  ohne  daß 
man  selbst  in  einem  Znstand  besonderer  Klarheit  gewesen  ist. 

2)  Besonders  häufig  gebraucht  man  das  Wort  »Aufmerksamkeit« 
in  dem  Sinne  einer  gedanklichen  Einstellung.  So  sagt  man  während 
der  Vorbereitung  des  Versuches,  auch  wo  man  nicht  auf  Sinnesreize 
wartet,  daß  die  Aufmerksamkeit  gut  auf  die  Aufgaben  eingestellt 
ist  ;  das  heißt  dann  nur,  daß  die  Vorbereitung  genügend  ist.  Die 
subjektiven  Erscheinungen  hierbei  sind  geringfügig  und  von  Be- 
deutung sind  wesentlich  negative  Faktoren:  Fehlen  von  Unruhe 
und  von  Ablenkung.  Hiermit  ist  es  verständlich,  daß  wir  von 
einer  Einstellung  auf  Sinnesreize  überhaupt,  auf  assoziative  Lei- 
stungen Überhaupt,  auf  optische  Reize  überhaupt  oder  von  be- 
stimmter Einstellung  auf  bestimmte  Reizworte  oder  auf  bestimmte 
Reizbilder  sprechen  können.  Von  dem  zu  erwartenden  Gegen- 
Btand  selbst  braucht  unmittelbar  gar  kein  (Repräsentant  im  Be- 
wußtsein zu  sein.  Aufmerksamkeit  ist  hierbei  vielfach  dasselbe 
wie  Fragestellung  oder  Gesichtspunkt;  durch  Bie  ist  es  möglich, 
bisweilen  leicht  und  spielend  positive  Ergebnisse  zu  bekommen, 
während  ohne  eine  entsprechende  Gedankenrichtung  ein  Erfolg 
von  Beobachtungen  und  Überlegungen  so  gut  wie  ausgeschlossen  ist. 

3)  Von  Aufmerksamkeitserscheinungen  spricht  man  wohl  auch, 
wenn  man  an  sogenannte  symbolische  Aufmerksamkeitserschei- 
nungen denkt,  z.  B.  sahen  manche  Vp.  auch  in  unseren  Versuchs- 
reihen (vgl.  z.  B.  Versuch  Nr.  6  f.  S.  160  f.)  bei  Anhören  von  kurzen 
Schlaggruppen  optische  Bilder:  Linien  oder  Flächen  von  bestimmter 
Länge  in  einem  gewissen  Parallelismus  zu  der  Eigenart  der  Reize. 
Ob  diese  Erscheinungen  wirklich  Versinnlichungen  der  Aufmerk- 
samkeitstätigkeit sind  oder  ob  sie  auf  rein  assoziative  Prozesse 
zurückzuführen  sind,  mag  hier  unentschieden  bleiben;  maßgebend 
soll  nur  das  sein,  daß  derartige  Erscheinungen  sekundärer  Natur, 
also  Begleiterscheinungen  sind. 

12* 


Digitized  by  Google 


166 


F.  E.  Otto  Schultze, 


4)  Aufmerksamkeitserscheinungen  in  engerem  Sinne  sind  die 
vorwiegend  im  phänomenalen  Körperraum  lokalisierten  Organ- 
empfindnngen  und  Körpergefuhle.  Mit  ihnen  hat  sich  die  weitere 
Untersnchnng  zn  beschäftigen. 

Hinsichtlich  der  Lokalisation  dieser  Erscheinungen  ist  ein 
Unterschied  hervorzuheben,  der  sehr  oft  nachweisbar  zn  sein 
scheint:  der  von  lokaler  nnd  allgemeiner  Aufmerksamkeit. 

Wie  die  Versuchsprotokolle  Nr.  6  und  8  zeigen,  treten,  zumal 
in  der  Nähe  des  wahrnehmenden  Sinnesorganes,  Druck-  nnd 
Spannungsempfindungen  ein,  die  einen  mehr  oder  weniger  deut- 
lich abgegrenzten  Komplex  bilden.  Dies  ist  die  sogenannte  lokale 
Aufmerksamkeit  Bei  mehreren  Reizen  können  mehrere  derartige 
Komplexe  auftreten. 

Daneben  kann,  zumal  bei  stärkeren  Konzentrationszuständen, 
ein  diffus  im  Körper  oder  bloß  im  Oberkörper  oder  bloß  im  Kopf 
auftretender  Spannungszustand  sich  finden,  auf  dessen  Vorhandensein 
die  Vp.  meist  erst  besonders  aufmerksam  gemacht  werden  muß. 
Im  alltäglichen  Leben  achten  wir  kaum  darauf.  Dies  ist  die  so- 
genannte allgemeine  Aufmerksamkeit.  Eine  scharfe  Abgrenzung 
gegen  das  Gebiet  der  lokalen  Aufmerksamkeit  besteht  nicht,  son- 
dern wie  eine  dichtere  Wolke  sich  im  verschleierten  Himmel 
heraushebt,  so  tritt  die  lokale  Aufmerksamkeit  im  phänomenalen 
Gesamtkörperraum  gegenüber  der  allgemeinen  Aufmerksamkeit 
hervor. 

Dem  Sinnlichkeitacharakter  nach  hat  die  allgemeine  Aufmerk- 
samkeit eher  Vorstellungscharakter ;  sie  ist  Verblasen,  undeutlich, 
unscharf.  Im  Verlaufe  unterscheidet  sie  sich  von  der  lokalen  in- 
sofern, als  sie  konstanter  und  gleichmäßiger  und  von  den  Sinnes- 
reizen mehr  oder  weniger  unabhängig  ist;  sie  dauert  meist  länger 
als  jene  und  ist  im  Anfangen  und  Aufhören  viel  weniger  scharf 
abgegrenzt.  Der  Qualität  nach  steht  sie  den  Gelenk-  und  Unter- 
hautempfindungen am  nächsten;  bisweilen  bekommt  sie  den  Charakter 
von  Spannungs-  oder  Erregungszuständen. 

Hinsichtlich  der  lokalen  Aufmerksamkeit  geben  unsere  Proto- 
kolle viele  Einzelheiten.  Beim  Anhören  von  Metronomschlägen  gab 
eine  Vp.  an  (Versuch  Nr.  1  S.  159),  daß  ihr  bei  den  fern  erschei- 
nenden Schlägen  Hautempfindungen  in  der  Nasengegend,  bei  den 
nahe  erscheinenden  Schlägen  solche  in  der  Ohrengegend  auftraten. 
Bei  optischen  Reizen  traten  besonders  in  Augen-  und  Stirngegend 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  and  Körpergeftthle  (Dynamien).  167 

Empfindungen  auf;  bei  taktilen  Reizen  erschienen  sie  an  der  Stelle 
lokalisiert,  wo  der  taktile  Reiz  wirkte,  bei  unseren  Versuchen 
meistens  in  der  Hand.  Es  ist  bemerkenswert,  daß  diese  Emp- 
findungen nicht,  streng  an  das  periphere  anatomische  Substrat  ge- 
knüpft sind,  durch  das  sie  ausgelöst  erscheinen.  So  wurde  oft  be- 
richtet, daß  diffuse  Spannungen  im  ganzen  Kopf  stattfanden,  daß 
bildlich  gesprochen  »der  ganze  Kopf  empfinden  wollte«;  also  sind 
an  der  Stelle  des  Gehirnes,  wo  sicher  keine  Bertthrungs-,  Druck- 
und  Spannungsempfindungen  ausgelöst  waren,  solche  Empfindungen 
vorhanden;  ebenso  ist  es  mit  der  Brust  Wenn  auch  die  Spannungs- 
empfindungen besonders  in  der  Brustwand  lokalisiert  zu  sein 
scheinen,  so  ist  dieses  Gebilde  von  Spannungsempfindungen  doch 
viel  dicker  in  seinem  Durchmesser  als  die  Brustwand,  und  sicher 
glaubt  man  oft,  in  dem  Brustinnern  Spannungen  wahrzunehmen, 
zumal  an  den  Grenzen  dieser  wolkenhaften  Gebilde.  Die  Ent- 
scheidung, ob  die  Teilinhalte  sinnlich  frisch  oder  Verblasen  wie 
Erinnerungsbilder  sind,  ist  schwer  zu  treffen;  der  Übergang  zwi- 
schen beiden  Formen  ist  zweifellos  Stufe  für  Stufe  nachweisbar, 
so  daß  eine  scharfe  Grenze  keinesfalls  zu  ziehen  ist. 

Für  einzelne  Vergleiche  hinsichtlich  der  Unbestimmtheit  mancher 
Erscheinungen  verweise  ich  zumal  auf  folgende  Stellen  in  den 
Protokollen:  S.  162  Versuch  A  —  C\  S-  163  Versuch  Nr.  11; 
S.  168  Versuch  Nr.  15  und  16;  S.  180  Versuch  Nr.  17;  S.  190 
Versuch  Nr.  21. 

Was  den  zeitlichen  Verlauf  und  gewisse  Verlaufstypen  der 
lokalen  und  allgemeinen  Aufmerksamkeit  betrifft,  so  verweise  ich 
auf  meine  Arbeit  »Beitrag  zur  Psychologie  des  Zeitbewußtseins«, 
die  demnächst  erscheint 

Neben  dem  Nachweis  der  lokalen  und  allgemeinen  Aufmerk- 
samkeit besteht  noch  eine  Aufgabe:  die  Schilderung  der  Er- 
scheinungsgrundlagen dafür,  daß  wir  sagen:  »ich  bin  mit  meiner 
Aufmerksamkeit  auf  etwas  gerichtet.«  Diese  Komponente  können 
wir  als  Richtungsbewußtsein  bezeichnen;  da  sie  aber  nicht 
nur  bei  der  Aufmerksamkeit,  sondern  auch  bei  der  Erwartung  und 
beim  Meinen  und  Sichbesinnen  wiederkehrt,  bedarf  sie  als  allge- 
meinere Erscheinung  einer  besonderen  Besprechung. 

Versuch  Nr.  14.  Vp.  I.  —  Zeitsinnapparat,  Hammerschläge;  Aufgabe 
ißt  die  Schilderung  der  AufmerksamkeitserBcheinungen. 

Angaben  der  Vp.:   »Die  Spannungsempfindungen  hierbei  bilden  nicht 


Digitized  by  Google 


168 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


schlechthin  die  Ichseite,  teils  sind  sie  in  den  Fingern  lokalisiert,  teils  in  den 
Sinnesorganen,  teils  im  Kopf;  wenn  ich  sage,  ich  bin  der  Erwartende, 
der  Gerichtete,  so  heißt  das,  soweit  ich  darüber  Rechenschaft  geben  kann, 
eine  unbestimmte  Einheit  von  Empfindungen,  die  ich  im 
Kopfe  lokalisiere.  Aber  nicht  nur  die  Lokalisation  im  Kopfe,  sondern  auch 
eine  Art  zentrifugaler  Wanderung  von  innen  nach  außen  heraus,  wie 
eine  Wanderung  von  Spannungsempfindungen  ist  der  Grund  dieser  Zuordnung. 

Diese  Wanderung  ist  auch  optisch  für  mich  durch  ein  Zentrum  im 
Inneren  meines  Kopfes  symbolisiert  Von  diesem  Zentrum  ans  gehen  Strahlen 
nach  Mund,  Augen  und  Nase  zn  und  meine  Augen  folgen  diesen  Strahlen 
in  ihrer  Bewegung  von  rechts  nach  links.  Hierbei  ist  es  mir,  als  wenn  ich 
von  der  Seite  in  meinen  Kopf  hineinsähe,  das  linke  Ohr  erhoben,  nach  vorn 
and  mir  gerichtet« 

Versuch  Nr.  15.  —  Analyse  eines  Erhaltungszustandes. 

Versuchsanordnung:  Die  Vp.  geht  im  Zimmer  umher.  Sie  weiß,  daß 
Versuche  zur  Analyse  bestimmter  Körperstellungen  und  ihrer  Begleiterleb- 
nisse gemacht  werden  sollen,  und  hat  bereits  derartige  Versuche  selbst  mit- 
gemacht Der  Versuchsleiter  ruft  derVp.  zu:  »warte  einmal«.  Die  Vp.  bleibt 
stehen.  Nach  einer  kurzen  Pause  Bchlägt  der  Versuchsleiter  auf  den  Tisch 
und  fordert  die  Vp.  auf,  die  Erlebnisse  zu  beschreiben,  die  sie  im  Moment 
hatte,  bevor  der  Schlag  auf  den  Tisch  gehört  wurde. 

Die  Vp.  hat  sofort  den  Eindruck,  daß  die  Auswahl  des  Augenblickes 
für  die  gesamte  Untersuchung  gut  gelungen  ist 

Angaben  der  Vp.:  »Mein  Körper  war  in  einer  gewissen  Spannung;  der 
Kopf  war  zum  Versuchsleiter  hingedreht«  Von  einer  näheren  Schilderung 
der  Art  wie  die  Organempfindungen  im  phänomenalen  Körperraume  verteilt 
waren,  wird  abgesehen. 

Die  Spannungsempfindungen  waren  deutlich  im  Nacken  lokalisiert  Die 
Erwartung  war  hauptsächlich  im  Kopf  und  in  der  Richtung,  die  die  Augen 
hatten,  nach  der  angeschauten  schwarzen  Fläche  zn.  Diese  letztere  Lokali- 
sation ist  wenig  deutlich,  doch  wenigstens  so,  daß  die  Vp.  mit  Bestimmtheit 
sagen  kann,  die  Erwartung  ist  nicht  außerhalb  dieses  Bezirkes  lokalisiert 
Außerdem  fanden  sich  flüchtige  Wortbilder  in  dem  ungefähren  Sinn  »was 
wird  er  wollen?«  Während  des  Erlebens  hatte  die  Vp.  das  Bewußtsein,  daß 
diese  Worte  und  die  Erwartung,  nicht  aber  die  Nackenempfindung  und  die 
Erwartung  zusammengehörten.  Frage  des  Versuchsleiters:  Könntest  Du  von 
diesen  Wortbildern,  wenn  Dir  ihr  Sinn  nicht  bereits  bekannt  wäre  und  wenn 
Dir  nur  ihre  Erscheinung  gegeben  wäre,  den  Sinn  ablesen? 

Die  Vp.  antwortet:  »Ich  finde  nur  deutlich  die  akustisch-motorischen  Wort- 
bilder  was  und  wollen  vor,  außerdem  war  etwaB  Motorisches,  in  der  Kehle 
Lokalisiertes  zwischen  diesen  beiden  Wortbildern  vorhanden;  was,  kann  ich 
nicht  sagen.  Aus  den  beiden  Wörtern  was  und  wollen  könnte  ich  den  Sinn 
nicht  ableiten,  sondern  ich  brauchte  dazu  die  Situation.« 

Die  Vp.  setzte  hinzu:  »Als  ich  vorhin  einmal  unaufgefordert  das  Erlebnis 
reproduzierte,  traten  die  Wortbilder  des  Urbildes  allein  auf,  der  Sinn  war 
nicht  mit  gegeben.« 

Versuch  Nr.  16.  —  Die  Vp.  wird  aufgefordert,  das  eben  geschilderte 
Erlebnis  sich  möglichst  anschaulich  zu  vergegenwärtigen. 

Nach  langer  Überlegung  und  sichtlicher  Anstrengung  gibt  die  Vp.  zu 
Protokoll:  »Auf  die  Aufforderung  trat  folgendes  auf: 


Digitized  by  Google 


III.  über  Organempfindungen  und  Körpergefühle  (Dynamien).  169 


1)  Die  optische  Vorstellung  meines  eigenen  Oberkörpers  vor  meinen 
Augen;  die  Grüße  des  Bildes  war  unbestimmt  und  schwankte  etwas,  sie 
mochte  wohl  etwas  kleiner  als  eine  Photographie  von  mir  sein.  Zugleich 
schienen  taktile  Elemente  von  undeutlicher  Lokalisation  mit  diesem  Bilde 
verbunden  zu  sein. 

2}  Von  mir  selbst  spurte  ich  nur  den  Druck  der  Hand  auf  meine  Augen 
(die  Vp.  hatte  die  Hände  auf  die  Augen  gehalten,  offenbar  um  sich  nicht 
ablenken  zu  lassen)  und  gelegentlich  den  Druck  der  Sohle;  in  meinem 
übrigen  Körper  fand  ich  nichts  an  Organempfindungen,  wohl  aber  Erwartung, 
die  im  Kopfe  und  im  Richtungsgebiet  der  SehBtrahlen  bis  hin  zu  dem  optischen 
Bild  von  mir  lokalisiert  war.  Der  Qualität  nach  war  diese  durch  Eepro» 
duktionsreiz  ausgelöste  Erwartung  lebhaft,  nicht  verbissen;  am  ehesten  kann 
ich  sie  mit  einem  Zustande  körperlicher  Spannung,  der  willkürlich  herbei- 
geführt wird  und  nun  anhält,  vergleichen.  Ich  kann  aber  nicht  sagen,  ob 
die  Ähnlichkeit  mit  diesem  Zustande  auf  einer  Verwandtschaft  mit  den 
Spannungsempfindungen  oder  mit  einem  mit  diesen  verbundenen  weiteren 
Elemente  beruht 

3)  Außerdem  trat  die  optische  Vorstellung  der  Wortbilder  »was  wird  er 
wollen«  auf;  sie  war  links  von  meiner  Stirn  lokalisiert,  der  Form  nach  gotische 
Lettern,  in  der  Mitte  schwarz  mit  farbigen  Rändern,  gegen  Ende  zu  kleiner 
und  kleiner  werdend.« 

Bei  weiteren  Wiederholungen  dieses  Versuches  wechselten  die 
Erscheinungen  mannigfach.  Es  handelte  sich  im  wesentlichen  um  Unter- 
schiede der  Größe  und  Deutlichkeit  der  Teilerscheinungen.  Die  weitere 
Analyse  richtete  sich  auf  die  Erscheinungsgrundlage  für  die  Zuordnung  der 
Erscheinungen  zum  Ich  und  kann  daher  hier  Ubergangen  werden. 

Die  Erwartung  steht  der  Aufmerksamkeit  unter  den  zu  schildern- 
den subjektiven  Erscheinungen  am  nächsten.  Es  entspricht  des- 
halb auch  den  Tatsachen,  wenn  man  sagt:  »die  Aufmerksamkeit 
geht  über  in  Erwartung«  oder:  »die  Erwartung  tritt  zurück  und 
es  bleibt  nur  Aufmerksamkeit  übrig«.  Hierin  ist  die  qualitative 
Verwandtschaft  zur  Genüge  ausgesprochen. 

Die  Verwandtschaft  dieser  beiden  Begriffe  zeigt  sich  auch  in 
der  Möglichkeit,  die  gleiche  Mehrdeutigkeit  bei  der  Erwartung 
nachzuweisen  wie  bei  der  Aufmerksamkeit;  Erwartung  ist  entweder 
ein  allgemeiner  Einstellungszustand,  die  Einstellung  auf  etwas 
Kommendes,  die  entweder  gedanklich  und  bewußt  stattfindet,  oder 
die  nicht  ausdrücklich  im  Bewußtsein,  also  nur  als  Vorbereitung 
gegeben  ist  Die  Art,  wie  man  sich  das  Kommende  vorstellt,  ob 
deutlich  oder  undeutlich,  akustisch,  optisch  oder  taktil  usw.,  ist 
bei  Aufmerksamkeit  und  Erwartung  gleich;  ebenso  ist  es  ziemlich 
gleichgültig,  ob  eine  ausdrückliche  Repräsentation  dieses  Vor- 
bereitungszustandes  im  Bewußtsein  vorhanden  ist  oder  nicht  Auch 
der  Unterschied  der  lokalen  und  allgemeinen  Erwartung  kann  hier 


Digitized  by  Google 


170 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


gemacht  werden:  die  lokalen  Erscheinungen  sind  vorwiegend  im 
Auge  oder  im  Ohr  oder  in  der  Hand,  vielleicht  anch  in  der  Brust 
oder  in  der  Kopfhaut  lokalisiert,  das  eine  Mal  ist  einer  dieser 
Komplexe,  das  andere  Mal  sind  mehrere  gegeben.  Im  allgemeinen 
besteht  auch  hier  die  Ähnlichkeit  der  Erwartung  mit  Gelenk-  und 
Unterhautempfindungen  und  bei  größerer  Eindringlichkeit  stehen 
Spannungsempfindungen  im  Vordergrund.  Was  Uber  den  Sinnlich- 
keitsgrad dieser  Körperempfindungen  und  KörpergefUhle  gesagt 
ist,  gilt  anch  hier,  zumal  die  Unmöglichkeit  einer  scharfen  Schei- 
dung von  Empfind augs-  und  Gefühlscharakter.  Schließlich  gilt 
auch  hier,  daß  das  Richtungsbewußtsein  eine  wesentliche  Kompo- 
nente des  Gesamtbestandes  bildet. 

B)  Biohtungsbewußtsein. 

Wie  bereits  gesagt,  ist  das  Richtungsbewußtsein  eine  allgemeine 
Tatsache.  Sein  Gegenstand  ist  bei  der  Erwartung  etwas  Zu- 
künftiges, mag  er  gedacht  oder  vorgestellt  sein;  bei  der  Beachtung 
ist  er  gegenwärtig  und  meist  sinnlich  gegeben;  im  Meinen  wendet 
er  sich  gegen  ein  Nichtdaseiendes,  sei  es  gegen  ein  Vergangenes 
oder  Mögliches  oder  auch  z.  B.  bei  der  Unterhaltung  vom  Gegner 
Nichtverstandenes;  seine  Repräsentation  ist  anch  hier  verhältnis- 
mäßig nebensächlich. 

Das  Richtungsbewußtsein  ist  bereits  als  Komponente  der  Auf- 
merksamkeit oder  Erwartung  genannt  worden.  Wenn  wir  beim 
Meinen  oder  auch  beim  Sichbesinnen  von  einem  Richtungsbewußt- 
sein sprechen,  so  ist  es  gleichfalls  nur  eine  Komponente  in  dem 
Gesamtbestand  von  Bewußtseinsinhalten,  die  dem  Ich  zugeordnet 
sind. 

Um  Mißverständnisse  zn  vermeiden,  ist  auch  hier  zu  bemerken, 
daß  Richtungsbewußtsein  gelegentlich  bloß  ein  bildlicher  Ausdruck 
ist  dafür,  daß  zwei  Gegenstände  zueinander  in  einer  bestimmten 
Relation  stehen,  die  hier  nicht  näher  definiert  zn  werden  braucht 
und  die  sprachgebräuchlich  mit  »gerichtet  seine  und  »zu  tun  haben 
mit  etwas  c  bezeichnet  wird. 

Für  die  Fälle,  wo  das  Richtungsbewußtsein  erscheinungsmäßig 
gegeben  und  mit  Erscheinungen  im  Gesamtkörperraum  verknüpft 
ist,  gilt  am  besten  auch  die  Regel,  daß  man  mit  deutlichen  Fällen 
beginnt,  um  von  da  aus  zu  undeutlichen  weiterzugehen.  Das 


Digitized  by  Google 


HI.  Über  Organempfindnngen  und  KörpergefUhle  (Dynamien).  171 

Wichtigste  bei  einem  derartigen  Bestand  ist,  daß  die  beiden  Gegen- 
stände, von  denen  der  eine  als  das  sieb  richtende  Ich,  der  andere 
als  der  beachtete,  gemeinte,  erwartete,  bezeichnet  wird,  mit  hoher 
Eindringlichkeit  gegeben  sind,  nnd  daß  sie  die  beiden  Gipfel  des 
Apperzeptionsreliefs  .bilden;  außerdem  erscheint  das  Ich  noch  in 
einer  besonderen  Färbung,  nämlich  als  in  Tätigkeit  begriffen,  in 
Erregung  oder  Spannung  lebend,  während  vom  Richtungsziel  dies 
nicht  gesagt  oder  nur  in  anderer  Weise  gesagt  werden  kaun.  Mit 
anderen  Worten:  in  dem  phänomenalen  Körperraum  ist  das  Innen- 
ich sehr  eindringlich  und  hat  als  Komponente  einen  anschaulieh 
gegebenen  Zustand  der  Spannung,  der  Tätigkeit  oder  der  Er- 
regung (ob  dieser  als  Gefühl  oder  Empfindung  bezeichnet  werden 
kann,  kann  hier  außer  acht  gelassen  werden).  Diese  Komponente 
fehlt  auf  der  Gegenstandsseite.  — 

Wenn  ich  mich  nun  einem  Gegenstand  zuwende,  um 
ihn  zu  beachten,  so  kann  das  in  doppelter  Weise  geschehen: 
entweder  wechselt  auf  der  Gegenstandsseite  eine  Anzahl  von  Be- 
wußtseinsinhalten nacheinander  im  Blickfeld  des  Bewußtseins  ab, 
während  auf  der  Ichseite  im  wesentlichen  das  Innenich  unverändert 
bleibt;  erst  der  letzte  in  das  Blickfeld  eingetretene  Gegenstand  ist 
der  fragliche.  Zuwendung  heißt  somit  hier  nur  Sukzession  mit  dem 
gemeinten  Gegenstand  als  letztem.  —  Die  zweite  Möglichkeit  ist 
viel  seltener;  sie  tritt  nur  bei  Zuständen  intensivster  Konzen- 
tration auf.  Ich  beobachte  bei  mir  genau  wie  Vp.  I  S.  161  in 
derartigen  Fällen,  daß  vom  Kopfinnern  oder  vom  Ohre  oder  vom 
Auge  aus  taktile  oder  optische  Elemente  zum  Ziele  der  Richtung 
hinzulaufen  scheinen.  Es  ist  dann  eine  Zeitlang  so,  als  ob  diese 
Bewegung  noch  als  Bewegung  gegeben  wäre;  man  kann  sie  be- 
zeichnen als  eine  scheinsinnliche  Nachdauer  einer  Bewegung. 
Nach  einem  oder  nach  einigen  Augenblicken  ist  diese  Erscheinung 
verschwunden  und  es  ist  der  vorher  geschilderte  Zustand  erreicht, 
in  dem  die  beiden  Komplexe  des  beachteten  Gegenstandes  und 
der  des  beachtenden  Innenichs  nebeneinander  bestehen  und  die 
Situation  beherrschen  und  in  dem  das  Innenich  durch  eine  Er- 
scheinung der  Tätigkeit  oder  Erregung  gefärbt  ist 

Für  die  Zustände,  die  man  als  Richtungsbewußtsein  cha- 
rakterisieren kann,  sind  somit  folgende  Möglichkeiten  bezeich- 
nend: 

1)  entweder  hat  das  Erlebnis  der  eben  geschilderten  Aurmerk- 

Digitized  by  Google 


172 


F.  E.  Otto  8chultze, 


samkeitszawendungen  in  einer  der  beiden  eben  geschilderten  For- 
men stattgefunden,  oder 

2)  es  ist  die  Möglichkeit  vorhanden,  daß  nur  zwei  Inhalte  von 
hoher  Eindringlichkeit  das  Bewußtsein  beherrschen,  das  Innenich 
und  der  als  Ziel  des  Richtungsbewußtseins  bezeichnete  zweite 
Gegenstand1}.  —  Bei  dieser  Konstellation  kann  es  nun  geschehen, 
daß  der  Gegenstand  des  Richtungsbewußtseins  oder  der  Gegen- 
stand des  gerichteten  Ichs  willkürlich  oder  unwillkürlich  aus  dem 
Blickfeld  des  Bewußtseiüs  zurücktritt  und  daß  nun  eine  Aufmerk- 
samkeitswendung  in  einer  von  den  beiden  eben  geschilderten  For- 
men zu  dem  ursprunglichen  Gegenstand  oder  ursprünglichen  Ziel 
eintritt.  Es  ist  auch  möglich,  daß  dieser  Prozeß  sich  wiederholt, 
gleichfalls  willkürlich  oder  unwillkürlich,  und  daß  man  auf  diese 
WeiBe  sich  klar  wird  über  die  Entwicklung  dieser  eigen- 
tümlichen Erscheinung  des  Gerichtetseins  des  Ichs  auf 
seinen  Gegenstand.  Es  ist  also  nicht  der  Ausgangspunkt  ohne 
weiteres  das  Entscheidende,  sondern  er  ist  es  gelegentlich  nur 
insofern,  als  er  so  geartet  ist,  daß  auf  ihm  als  Grundlage 
ein  erscheinungsmäßig  gegebenes  Richtungsbewußtsein  entstehen 
kann. 

Das  Ergebnis  dieser  Untersuchung  ist  demnach,  daß  wir  in  der 
reinen  Beschreibung  des  Gegebenen  nicht  stets  das  genügende 
Material  finden,  um  die  bildlichen  Redeweisen  »Richtung»,  »ge- 
richtet«, »sich  richtend«  zu  begründen,  sondern  wir  müssen  auf 
frühere  Erfahrungen  zurückgehen,  um  zu  wissen,  wie  wir  zu  den 
Begriffen  gekommen  sind.  Ein  spezifisches  Richtungsbe- 
wußtsein als  eine  Erscheinung  oder  als  einen  Wirkungsakzent 
neben  den  Empfindungen  und  Gefühlen  der  Ruhehaltung  oder 
Tätigkeit  gibt  es  somit  nicht,  es  gibt  nur  eine  eigentümliche 
Konstellation,  in  der  bestimmte  Aufmerksamkeitswanderungen  mög- 
lich sind,  von  denen  aus  man  zu  der  Bezeichnung  und  zum 
Sprechen  von  einer  richtenden  Tätigkeit  kommt.  Wenn  man  irgend- 
eine Erscheinung  als  spezifisch  für  das  Richtungsbewußtsein  an- 
sprechen will,  so  ist  es  höchstens  die  eigentümliche  schein- 
sinnliche Nachdauer  einer  Aufmerksamkeitsznwendung. 

Diese  Tatsache  ist  ein  Problem,  das  bei  der  Analyse  des 
Strebens  weiter  behandelt  werden  wird.    Das  vorhin  erwähnte 


1)  Ein  besonderer  Fall  dafür  ist  im  Versuch  Nr.  17  S.  180  mitgeteilt. 


Digitized  by  Google 


IIL  Über  Organempfindungen  und  Körpergeftihle  (Dynamien).  173 

Auftreten  von  taktilen  Elementen  außerhalb  unseres  Körpers  in 
der  Richtung  auf  die  Schallquelle  bedarf  besonderer  Erörterung, 
es  findet  sich  Näheres  hierüber  im  §  6  C  der  vorliegenden  Arbeit. 

C)  Streben  und  Schweben. 

Streben  im  vorliegenden  Sinne  ist  ein  Sammelname  für  eine 
Anzahl  ziemlich  gleichartiger  Erlebnisse,  die  eine  Bewußtseinsgrond- 
lage  abgeben  für  die  Aussagen :  zielen,  verlangen,  fordern,  fragen, 
meinen,  sich  besinnen,  drängen,  haben  wollen,  wollen. 

Wie  bereits  bei  den  Begriffen  Aufmerksamkeit,  Erwartung  und 
Richtungsbewußtsein  gibt  es  auch  hier  Fälle,  wo  diese  Wörter 
gebraucht  werden  ohne  ausdrückliche  und  anschauliche  Erschei- 
nungsgrundlage, in  denen  es  sich  also  um  rein  bildliche  Bezeich- 
nungen handelt,  wo  nur  Gedanken  und  nicht  Erscheinungen  vor- 
liegen. 

Um  dies  Erlebnis  näher  zu  bestimmen,  können  wir  von  der 
begrifflichen  Analyse  des  Strebens  ausgehen.  Wir  fragen:  was 
heißt  es?  —  Nun  es  heißt:  wir  stehen  auf  unserem  Standpunkt 
und  fühlen  uns  dabei  angespannt;  dann  gehen  wir  zu  einem 
Gegenstande  über,  »wir  fassen  ihn«  —  »wollen  ihn«.  Es  wäre 
also  zunächst  gegeben  Ruhe,  dann  Bewegung  und  schließlich  ein 
eigentümliches  Moment,  eben  das  »Wollen«.  Die  Aufgabe,  dieses 
Wollen  zu  zerlegen,  wäre  somit  nicht  gelungen. 

Beim  Drängen  ist  es  ähnlich;  wir  drängen,  d.  h.  wir  kommen 
nicht  genug  vorwärts  oder  gar  nicht  vorwärts;  wir  drücken,  wir 
schieben,  also  ist  eine  Bewegung  da:  Anspannung,  aber  auch 
zugleich  Hemmung  und  somit  relative  Ruhe.  Auch  hier  ist  also 
etwas  von  Ruhe  und  Bewegung  gegeben,  aber  das  Entscheidende, 
das  Drängen,  ist  weder  reine  Ruhe,  noch  reine  Bewegung. 

Und  nun  zur  psychologischen  Analyse! 

Wenn  ich  anf  etwas  gerichtet  bin,  so  kann  ich  nach  dem 
früher  Erörterten  ein  eigenes  Erlebnis  haben,  das  vorher  als  die 
scheinsinnliohe  Nachdauer  einer  Bewegung  bezeichnet  worden  ist. 
Wenn  ich  auf  etwas  gespannt  achte,  so  kommt  es  mitunter 
vor,  daß  ich  mich  unwillkürlich  auf  das  Ziel  hin  ganz  leicht  be- 
wege; andererseits,  wenn  ich  beim  gespannten  Achten  jede  Be- 
wegung unterdrücke,  so  bleibt  einfache  Haltung  ohne  jede  Be- 
wegung. Zwischen  diesen  beiden  Formen,  dem  Beachten,  das 
in  Bewegung  Ubergeht,  und  kühler,  bewegungsloser  Fixation  liegt 


Digitized  by  Google 


174 


F.  E.  Otto  Schnitze. 


ein  eigentümliches  Mittelglied,  in  dem  die  Bewegung  ähnlich  ge- 
geben ist,  wie  in  dem  Falle  einer  scheinsinnlichen  Nach- 
dan er,  nämlich  undifferenziert  oder  keimartig,  nur  ist  sie  nicht 
als  Nachdauer  einer  wirklich  erlebten  Bewegung,  sondern  als 
Ansatz  zu  einer  künftigen  Bewegung  gegeben.  Es  ist  somit 
diese  Keimform1)  einer  Bewegung  eine  Komponente  der 
Ruhehaltung,  die  wir  als  Streben  bezeichnen. 

Im  Drängen  kann  die  gleiche  Keimform  gegeben  sein  als 
Komponente  eines  Bewegungserlebnisses.  Ich  dränge,  wenn  es 
mir  nicht  schnell  genug  geht  und  wenn  ich  doch  bereits  vorwärts 
komme;  es  liegt  hier  in  einer  mäßig  schnellen  Bewegung  die 
Keimform  einer  schnelleren  Bewegung  eingeschlossen. 

Wenn  die  einfache  Fixationshaltung  sehr  stark  angespannt 
wird,  so  kann  sie  leicht  übergehen  in  ein  Streben;  sie  wird  dann 
ein  Auffassenwollen,  das  man  populär  gelegentlich  bezeichnet  als 
ein  förmliches  Fressenwollen.  Wenn  dieser  Zustand  eingetreten 
ist,  ist  die  gespannte  Fixation  zu  einem  Streben  geworden.  Wenn 
dieses  Streben  unbemerkt  übergeht  in  Bewegung,  so  ist  es  kein 
Streben  mehr,  sondern  Bewegung.  Wir  haben  nun  sichtlich  die 
Möglichkeit  des  Überganges  von  der  einfachen  Ruhehaitang  ge- 
spannter Fixation  zum  Streben  und  vom  Streben  zur  Bewegung. 
Das  Bewegungsrudiment,  welches  im  Streben  gegeben  ist, 
entfaltet  sich  unmerklich  und  bringt  so  den  Übergang 
zur  reinen  Bewegung. 

Uber  das  Bewegungsrudiment  ist  noch  folgendes  zu  sagen : 

Zunächst  ist  die  Frage  zu  beantworten,  ob  es  sinnlich  frisch 
oder  Verblasen  ist.  Die  Ruhehaltung  bei  der  Fixation  ist  in 
den  meisten  Fällen  mit  sinnlicher  Frische  gegeben,  ebenso  die 
Erscheinung  der  Bewegung  bei  der  unwillkürlichen  Bewegung  auf 
ein  Ziel  hin  im  Falle  des  Auffressenwollens.  Ob  dagegen  nun 
die  Bewegung,  die  keimförmig  im  Streben  enthalten  ist,  mit  sinn- 
licher Frische  oder  in  Verblasenheit  gegeben  ist,  möchte  ich  nicht 
ohne  weiteres  entscheiden;  mir  scheint  es,  als  wäre  man  nur  be- 
rechtigt, hier  von  einer  Verblasenheit  der  Bewegungskomponente 
zu  sprechen. 

Hinsichtlich  der  zeitlichen  Dauer  des  Bewegungsrudi- 


1;  V&L  Näheres  zu  dem  wohl  ohne  weiteres  verständlichen  Ausdruck 
Bd.  VIII.   S.  302-309. 


Digitized  by  Google 


HI.  Über  Organempfindungen  and  Körpergefühle  (Dynamien).  175 


menteB  ist  es  auffallend,  daß  dieselbe  sehr  beschränkt  ist  und 
daß  sie  nur  kurze  Zeit  andauern  kann;  sie  in  absoluten  Zahlen 
zu  messen,  dürfte  kaum  möglich  sein,  es  kann  sich  meiner 
Schätzung  nach  nur  um  kurze  Sekundenteile  handeln.  Diese 
Tatsache  ist  wichtig,  weil  sie  zugleich  ein  Beweis  dafür  ist,  daß 
das  Bewegungsrudiment  im  Streben  als  Keimform  zu  bezeichnen 
ist.  Meinen  Beobachtungen  nach  komme  ich,  wenn  ich  willkür- 
lich strebe,  zu  einer  Erscheinung  des  Strebens  nur  für  ganz  kurze 
Zeit  und  dann  geht  dieses  Erlebnis  unwillkürlich  in  einfache  oder 
lebhaft  gespannte  Fixationshaltung  über.  Wir  hätten  somit  den 
gleichen  Fall  wie  beim  Richtungsbewußtsein,  in  dem  die  schein- 
sinnliche Nachdauer  nur  ganz  kurze  Zeit  anhält  Ebenso  scheint 
mir  ein  Drängen,  das  gleichzeitig  als  Streben  erscheint  und  das 
nicht  nur  gehemmte  Bewegung  auf  Grund  begrifflicher  Merk- 
male genannt  werden  darf,  gleichfalls  nur  kurze  Zeit  möglich  zu 
sein,  es  geht  dann  einfach  in  eine  Bewegung  mit  Widerstands- 
empfindung auf  ein  bestimmtes  Ziel  über. 

Die  eigentümliche  Erscheinung,  auf  die  wir  bei  der  Analyse 
des  Strebens  gekommen  sind,  ist  somit  das  keimförmige  Enthalten- 
sein  einer  Bewegungserscheinung  in  einer  Ruheerscheinung.  Es 
muß  die  weitere  Anfgabe  sein,  diesen  Fall  aus  seiner  Isolierung 
herauszureißen  und  ähnliche  Fälle  aufzufinden.  Hierzu  bietet  sich 
uns  das  Schweben  als  geeigneter  Fall.  Der  Ausdruck  »Schwe- 
ben« wird  wie  alle  die  bisher  angewendeten  Begriffe  psychologish 
in  verschiedenen  Fällen  gebraucht,  bisweilen  rein  gedanklich,  zu- 
mal in  bildlicher  Redeweise,  mitunter  aber  auch  auf  Grund  eines 
eigentümlichen  anschaulichen  Erlebnisses,  das  charakteristisch 
genug  ist,  um  es  aus  ähnlichen  Fällen  herauszukristallisieren1). 
Es  handelt  sich  um  die  eigentümliche,  taktil-mo torisch  gegebene, 
z.  T.  akustisch  und  optisch  vermittelte  Icherscheinung,  die  wir 
haben,  wenn  wir  z.  B.  im  Tanze  über  den  Boden  hinwegschweben, 
im  Automobil  Uber  die  Straße,  in  einem  Boot  pfeilschnell  über 
das  Wasser,  in  einem  Schnellzug  mit  ausgeglichenen  elastischen 
Federn  über  die  Weichen  eines  Bahnhofes  fliegen,  oder  wenn  wir 
in  einem  elektrischen  Personenaufzug  in  großer  Gleichmäßigkeit 
uns  auf-  oder  abbewegen.    In  dem  Gesamtkomplex,  den  wir  so 

1)  Experimentelle  Anordnungen  hierfür  habe  ich  herzustellen  versucht ; 
ohne  Erfolg.  Ich  stütze  mich  auf  Gelegenheitsbeobachtung  und  deren 
Protokoll. 


Digitized  by  Google 


176 


F.  E.  Otto  Schnitte, 


als  »Schweben«  bezeichnen,  können  wir  zugleich  Rahe  und  zu- 
gleich Bewegung  unterscheiden.  Man  wird  zunächst  meinen,  daß 
das  Fehlen  von  Erschütterungen,  das  Fehlen  von  Stößen,  Unruhe 
und  Widerständen,  also  ein  negatives  Moment,  uns  zu  der  Aus- 
sage veranlaßt,  daß  wir  vom  Schweben  sprechen.  Ich  finde  das 
nicht  für  alle  Fälle  richtig,  sondern  in  deutlichen  Fällen  dieses 
Erlebnisses  ist  neben  dem  Merkmal  der  Bewegung  das  zweite 
Merkmal  der  Ruhe  in  voller  Anschaulichkeit  gegeben.  Es  ist  ein 
förmlich  sinnliches  Gefühl  der  Ruhe,  das  uns  befangen  hält,  wenn 
wir  in  so  gleichmäßiger  Bewegung  sind.  Wir  können  uns  diesen 
beiden  Merkmalen  getrennt  voneinander  hingeben,  das  eine  Mal 
dem  der  Bewegung,  das  andere  Mal  dem  der  Ruhe,  doch  nur  bis 
zu  einem  gewissen  Grade;  gerade  da,  wo  wir  passiv  schweben,  wie 
z.  B.  im  Eisenbahnzug  oder  im  Personenaufzug,  können  wir  von 
dem  Charakter  der  Bewegung  vollständig  absehen;  wir  haben  da 
den  Eindruck  der  Ruhe  und  können  von  Schweben  nur  in  bild- 
licher oder  physikalischer  Weise  sprechen.  Wir  belegen  aber  dann 
mit  dem  Worte  »Schweben«  nicht  mehr  eine  charakteristische  Ich- 
erscheinung. Ebenso  ist  es,  wenn  wir  uns  dem  Bewegungs- 
charakter, nicht  dem  der  Ruhe  hingeben.  Dann  tritt  die  Be- 
wegung so  ausschließlich  in  den  Vordergrund,  daß  wir  von  reiner 
Bewegung  und  nicht  mehr  vom  Schweben  reden  können.  Auch 
hier  besteht  der  Unterschied  in  der  sinnlichen  Frische  wie  im 
ersten  Falle.  Die  Bewegung  ist  mit  sinnlicher  Frische  gegeben 
und  die  Ruhe  tritt  nur  mit  dem  Charakter  der  Verblasenheit  hin- 
zu, also  anschaulich,  doch  nicht  sinnlich  kräftig,  sondern  mehr 
wie  ein  Vorstellungscharakter.  Bei  der  ausschließlichen  Hingabe 
an  eine  der  beiden  Komponenten  tritt  hier  die  eine  immer  stärker 
und  sinnlicher  hervor,  während  die  andere  zurücktritt,  mehr  und 
mehr  Verblasen  wird  und  schließlich  schwindet. 

Das  Gemeinsame  in  diesen  beiden  Fällen  des  Strebens  und 
des  Schwebens  ist  also  die  Vereinheitlichung  der  Erscheinungen 
von  Ruhe  und  Bewegung  in  einem  einzigen  Erlebnis. 

Wir  hätten  somit  die  eigentümliche  Tatsache,  daß  Ruhe  und 
Bewegung  als  Erscheinungen  miteinander  in  Wettstreit  treten  und 
daß  sie  sogar  in  gewissem  Sinne  gleichzeitig  gegeben  sein  können. 
Hier  handelt  es  sich  nicht  um  begriffliche  Bestimmungen,  z.  B.,  daß 
ein  Gegenstand  in  bezug  auf  den  einen  als  ruhend  und  in  bezng 
auf  den  anderen  als  bewegt  aufgefaßt  werden  kann,  sondern  hier 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  und  Körpergefiihle  (Dynamien).  177 

handelt  es  sich  um  unmittelbare  Anschaulichkeiten:  die  Erscheinung 
der  Bewegung  und  die  Erscheinung  der  Ruhe  gehen  in  eine  Ge- 
samterscheinung über.  Genau  wie  Rot  und  Gelb  in  Orange  enthalten 
zu  sein  scheinen,  so  Ruhe  und  Bewegung  im  Streben.  Zweifellos 
kann  man  Orange  nicht  als  Mischung  aus  Rot  und  Gelb  bezeichnen, 
sondern  es  ist  etwas  Neues,  weder  etwas  Rotes  noch  etwas  Gelbes, 
nnr  etwas,  das  an  Rot  und  Gelb  erinnert.  Ebenso  ist  es  mit  dem 
Streben,  das  Streben  ist  etwas  Neues  neben  der  Erscheinung  der 
Rahe  und  neben  der  Erscheinung  der  Bewegung. 

D)  Verlaufstypen  (Gefühl  der  Lösung,  Shook). 

Bei  den  bisher  besprochenen  Erlebnissen  spielte  der  zeitliche 
Verlauf  keine  sehr  wesentliche  Rolle ;  wie  man  einen  gleichmäßigen 
Ton  sich  zusammengefaßt  denken  kann  aus  einer  großen  Anzahl 
unmittelbar  anfeinander  folgender  und  unmerklich  ineinander  über- 
gehender gleicher  Einzelinhalte,  so  war  es  auch  bei  den  hier  be- 
sprochenen Erlebnissen;  solange  dieselben  anhielten,  zeigten  sie 
keine  Schwankungen  in  der  Intensität  oder  Deutlichkeit.  In  diese 
Gruppe  würde  noch  eine  Anzahl  Erscheinungen  gehören,  wie  z.  B. 
die  einfache  Rahehaltung  des  Körpers,  die  einfache  Spannungs- 
haltung, der  Hemmungszustand,  die  Zustände  von  Schlankheit, 
Mattigkeit,  Müdigkeit  und  ähnliches.  Da  es  sich  jedoch  hierbei 
rein  phänomenal  um  elementare  Qualitäten  handelt,  die  eine  weitere 
Zergliederung  nicht  erlauben,  so  können  sie  jetzt  übergangen 
werden. 

Nunmehr  sind  aber  einige  Verlaufstypen  zu  besprechen,  die 
teilweise  von  einigen  Forschern  als  elementare  Erlebnisse  be- 
zeichnet worden  sind,  so  das  Gefühl  der  Lösung. 

1)  Gefühl  der  Lösung. 

Lösung  soll  man  deutlich  erleben  beim  Anhören  von  Rhythmen. 
Hierbei  finden  Bich  zweifellos  gelegentlich  Erlebnisse,  die  diesen 
Namen  verdienen.  Im  allgemeinen  findet  sich  aber  nur  Span- 
nungsnachlaß1), nicht  Eintritt  eines  positiven  ausdrücklichen 
Erlebnisses  der  Lockerheit  und  Leichtigkeit. 

Über  den  Erlebnischarakter  dieser  Erscheinungen  wird  man 

1)  Das  findet  für  einzelne  Fälle  auch  Alechsieff  (Wundte  Psycho- 
logische Studien.  HJ.  S.  212j. 


Digitized  by  Google 


178 


F.  E.  Otto  Scbultze, 


sich  vielleicht  am  besten  klar,  wenn  man  folgende  zwei  Erlebnisse 
vergleicht:  das  eine  Mal  ein  gesundes  befreiendes  Niesen  und  dann 
die  Situation,  wo  man  niesen  will  und  nicht  kann  (sei  es,  daß  aus 
unbekanntem  Grunde  die  peinliche,  bange,  explosionsschwangere 
Inspirationshaltung  von  selbst  nachläßt  und  in  den  gewöhnlichen 
Atemverlauf  übergeht,  sei  es  wegen  des  böswillig-harmlosen 
Scherzes  eines  Freundes,  der  uns  auf  unser  Niesenwollen  auf- 
merksam macht).  Im  ersten  Fall  wohlige  Lösung,  im  zweiten 
Fall  indifferenter  oder  ärgerlicher  Spannungsnachlaß,  jenes  sollte 
man  Lösung  im  engeren  Sinn  nennen.  Es  ist  der  Eintritt  eines  Er- 
lebnisses der  Leichtigkeit,  des  Sich  -frei- und-  locker- Fühlens.  Das 
zweite  ist  der  Eintritt  eines  spannungslosen  Haltungszustandes,  der 
als  Lösung  nur  wegen  des  Fehlens  der  Hemmung  bezeichnet  wird. 

Bei  dieser  Analyse  finden  sich  mehrere  Phasen  des  Ver- 
laufes und  es  handelt  sich  nur  um  einen  Wechsel  von  Körper- 
empfindungen oder  von  Erlebnissen,  die  der  Qualität  nach  diesen 
Empfindungen  sehr  nahe  stehen,  die  aber  eigentümlich  Verblasen 
und  undeutlich  lokalisiert  sind  und  die  nicht  selten  in  unmittel- 
barer Anschaulichkeit  als  Bestimmtheiten  des  Ichs  auftreten.  Erst 
später  dürfen  wir  die  Frage:  sind  diese  Erlebnisse  der  Losung 
Empfindungen  oder  Gefühle?  eingehend  behandeln;  hier  kommt 
es  nur  auf  die  Feststellung  dessen  an,  was  durch  den  Nachweis 
eines  Verlaufstypus  dargetan  ist,  daß  es  sich  hierbei 
nicht  um  eine  elementare  Erscheinung  handelt. 

2)  Shock. 

Ein  eigenartiges  Erlebnis,  das  nunmehr  der  Analyse  harrt, 
finden  wir  besonders  in  Fällen  der  Überraschungs-  und  Erwartungs- 
enttäuschung. Aus  dem  gewöhnlichen,  mehr  oder  weniger 
indifferenten  Zustand  heraus  kommen  wir  durch  irgendeinen  un- 
erwarteten Zufall  plötzlich  in  den  Zustand  der  Hemmung.  Solche 
Zustände  haben  sehr  mannigfaltige  Formen,  der  Volksmund  sagt 
z.  B.  »es  steht  jemand  da  wie  ein  Ochse  vor  dem  neuen  Tor«;  an- 
gedonnert sein;  sprachlos  dastehend;  nicht  wissen,  was  man  sagen 
soll;  übertölpelt  sein«,  sind  andere  Bezeichnungen.  Beklemmung, 
Befangenheit,  Perplexion,  Verlegenheit,  Verwunderung  können 
die  Zustände  der  Hemmung  in  dieser  oder  jener  Richtung  färben. 

Hemmung  ist  ein  Begriff,  der,  wie  die  genannten  Begriffe  der 
Aufmerksamkeit,  des  Strebens,  der  Erwartung  usw.,  nicht  stets  bei 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  und  Körpergefühle  (Dynamien).  179 

der  gleichen  Bewußtseinsgrundlage  gebraucht  wird  und  nicht  ein- 
mal stets  eine  Erscheinung  zur  Bedingung  hat;  auch  er  wird  mehr 
oder  weniger  deutlich  in  bildlichem  Sinne  gebraucht  und  heißt 
oft  nur  negativ :  nichts  tun  können,  gebunden  sein,  unfrei  sein.  — 
Igt  aber  das  Erlebnis  der  Hemmung  erscheinungsmäßig  ge- 
geben, so  ist  es  teils  Spannungs-,  teils  Lähmungszustand;  genau  wie 
vorher  im  Schweben  Bewegung  und  Ruhe  gepaart  waren,  so  hier 
Spannung  und  Lähmung.  Verdeutlichen  kann  man  sich  diesen  Zu- 
stand der  Hemmung  durch  den  Versuch,  zu  wollen  oder  zu  handeln, 
sobald  man  wahrnimmt,  daß  der  Versuch  wirkungslos  oder  so 
gut  wie  wirkungslos  bleibt  Diese  Außerungsweise  des  Hemmungs- 
zustandes, die  Beschränkung  oder  Unfähigkeit,  erfolgreich  zu 
handeln,  liegt  in  dem  Gesamtzustand  begründet  und  sie  kann  auch 
io  den  Fällen  von  Hemmung  eintreten,  wo  eine  Hemmungs- 
erscheinung nicht  gegeben  ist. 

Dasjenige,  was  uns  hier  nun  interessiert,  ist  die  eigentümliche 
Verlaufsart  von  Icherscheinungen,  wo  eine  mehr  oder  weniger  in- 
differente Icherscheinung  übergeht  in  einen  Hemmungszustand. 

Der  Erscheinung  nach  ist  der  Hemmungszustand  entweder  eine 
reine  Spannungserscheinung  bis  zur  vollen  Bewegungslosigkeit; 
oder  die  Spamraugserscheinung  ist  etwas  verfärbt  durch  eine  Er- 
scheinung der  Lähmung.  In  sehr  deutlichen  Fällen  ist  dann  die 
Spannungskomponente  sinnlich  frisch  und  die  Lähmungserscheinung 
Verblasen,  nur  andeutungsweise  gegeben.  In  der  Verlegenheit, 
Scham,  Befangenheit  kann  der  Lähmungscharakter  stärker  in  den 
Vordergrund  und  der  Spannungscharakter  mehr  zurücktreten. 
Körperliche  Begleiterscheinungen  können  Temperaturempfindungen 
in  das  Gesamtbild  einmischen;  Lust  und  Unlust  können  weitere 
Färbungen  bedingen. 

Ein  Fall  von  derartigem  raschem  Eintritt  eines  Hemmungs- 
zustandes ist  in  unten  folgendem  Protokoll  gegeben:  die  Vp. 
bezeichnet  diese  Art  des  Shocks  als  Erwartungsenttäuschung.  Der 
Ausdruck  ist  nicht  sehr  glücklich,  insofern  man  in  die  Enttäuschung 
leicht  eine  elegische  oder  sentimentale  Komponente  hineinlegt,  die 
hier  keinesfalls  gegeben  ist.  Es  soll  auch  damit  durchaus  nicht 
gesagt  sein,  daß  dieses  Beispiel  ein  Schulbeispiel  für  Erwartungs- 
enttäuschungen überhaupt  ist,  denn  dieser  Begriff  umfaßt  eine 
große  Anzahl  von  Erlebnissen.  Wenn  wir  sie  näher  analysieren 
würden,  kämen  wir  zu  den  Formen  des  elegischen  Hinschmelzens, 

Archiv  fftr  Psychologie,  XI.  13 

Digitized  by  Google 


180 


F.  E.  Otto  Schultze, 


Verzichtens,  der  Sehnsucht  und  zu  anderen  Affekten,  deren  Auflösung 
hier  nicht  am  Platze  ist. 

Versuch  Nr.  17. 

Analyse  eines  Falles  von  Erwnrtungsenttäuschung. —  In  einer 
längeren  Versuchsreihe  Uber  rhythmische  Schlagreime  wurde,  für  die  Vp.  un- 
erwartet, eine  ungerade  Zahl  von  (fünf)  Schlägen  gegeben.  Der  Vp.  er- 
schien das  Gebilde  abgebrochen  wie  das  Bruchstück  einer  unvollständigen 
Reihe.  Anf  die  Frage,  auf  Grund  welcher  Erscheinung  die  Reihe  als 
gleichsam  abgebrochen  bezeichnet  würde,  gab  die  Vp.  folgendes  an: 

Es  war  ein  förmlicher  Ruck  im  Mund,  Brust  und  Hals  lokalisiert-  Es 
waren  Scheinempfindungen,  als  machte  ich  mit  dem  Kopf  selbst  einen  Ruck 
in  die  Höhe.  Mit  diesem  Komplex  war  das  Gefühl  einer  Unannehmlichkeit 
verbunden,  zugleich  eine  Sehnsucht,  ein  Hunger  meines  Ohres  nach  anderen 
Reizen;  das  Ohr  schien  sich  zu  spannen,  zu  verlängern,  zu  spitzen.  Das 
ganze  Erlebnis  ist  als  Erscheinung  eigentümlich  differenziert,  aber  ich  muß 
zu  Bildern  des  körperlichen  Lebens  greifen,  um  eine  Komponente  dieses 
Komplexes  hervorzuheben,  die  der  weitere  Analyse  mir  nicht  zugänglich  er- 
scheint 

An  diesem  Protokoll  ist  interessant,  daß  die  Lokalisation  des 
Shocks  in  Mund,  Brust  und  Hals  und  die  Komponente  der  Unket 
deutlich  angegeben  werden.  Die  Schwierigkeit  der  Beobachtung 
bei  derartigen  Fällen  zeigt  sich  deutlich  in  der  bildlichen  Rede- 
weise, wo  man  sieht,  daß  man  hier  mit  der  Unterscheidung  von 
Empfindung  und  Gefühl  nicht  durchkommt.  Es  handelt  sich  um 
eine  Erscheinung,  die  der  Qualität  nach  den  Charakter  einer  Be- 
wegung oder  einer  Bewegungstendenz  hat 

Eine  noch  schneller  verlaufende  Form  von  Eintreten  der  Hem- 
mung ist  der  Schreck,  ein  komplizierter  Affekt,  bei  dem  physisch 
und  psychisch  der  Spannungs-  und  Lähmungscharakter  in  der 
mannigfaltigsten  Weise  sich  zeigen  kann  und  infolgedessen  eine 
viel  zu  breite  Analyse  verlangt,  als  daß  er  hier,  wo  es  sich  nur 
um  Aufstellung  von  Gesichtspunkten  handelt,  näher  besprochen 
werden  könnte. 

Schließlich  müßten  die  Verlaufstypen  der  Erwartung  und  Auf- 
merksamkeit besprochen  werden,  wie  sie  bei  einfachen  zeitlichen 
Gebilden,  zumal  beim  Rhythmus  vorkommen.  Dies  muß  später 
einmal  an  anderer  Stelle  geschehen.  (Einige  zeitliche  Bestim- 
mungen dazu  habe  ich  in  meiner  demnächst  erscheinenden  Arbeit 
»Beitrag  zur  Psychologie  des  Zeitbewußtseins <  gemacht).  Hier 
war  nur  der  Übergang  von  den  Elementen  zu  diesen  verwickei- 
teren Formen  zu  geben. 

Es  ist  nunmehr  gerechtfertigt,  noch  einmal  auf  die  Bedeutung 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  and  Kürpergeftihle  [Dynamien).  181 

der  Icherscheinungen  in  dem  Sinn  hinzuweisen,  wie  das  früher 
geschehen  ist.  Wir  Bchieden  in  dem  Erscheinungsbestand  des 
Augenblickes  den  phänomenalen  Außenraum  und  den  Ichraum. 
Beide  haben  große  Selbständigkeit  gegeneinander.  Beim  zeitlichen 
Verlauf  kann  man  ihr  Verhältnis  mit  dem  Lauf  zweier  Ströme  ver- 
gleichen; die  Icherscheinungen  bilden  eine  Reihe  von  Querschnitten 
mit  unmerklichem  Ubergang  wie  ein  Strom.  Sie  gehen  neben 
den  Erscheinungen  des  Außenraumes  einher,  wie  zwei  Ströme,  die 
sich  einander  bald  nähern,  bald  sich  voneinander  entfernen.  Sie 
bilden  mehr  oder  weniger  häufig  wiederkehrende  Formen  —  und 
diese  können  wir  als  Verlaufstypen  bezeichnen;  andere  Kombina- 
tionen in  der  zeitlichen  Folge  sind  weniger  häufig;  jedenfalls  lassen 
sie  sich  aber  auf  die  gleichen  Elemente  zurückfuhren,  die  wir  bis- 
her angeführt  haben,  und  auf  die  anderen  im  folgenden  Para- 
graphen zu  besprechenden.  All  diese  Elemente  und  Kombina- 
tionen sind  einander  auch  qualitativ  nahestehend,  wie  die  Stoffe 
im  Fluß  auch  trotz  ihrer  Verschiedenheit  dem  Naiven  doch  zu- 
nächst als  Wasser  erscheinen. 


§  6.  Die  Körpergefühle  und  Organempflndungen  der  taktil- 
motorischen  Qualität  bilden  als  Dynamien  eine  besondere  Gruppe 

von  Erscheinungen. 

A)  Ihre  qualitative  Einteilung. 

Wir  haben  bisher  einer  näheren  Analyse  etwa  folgende  Er- 
scheinungen unterzogen:  die  im  Ichbezirk  lokalisierten  Erschei- 
nungen der  Aufmerksamkeit  und  der  Erwartung,  die  Komponen- 
ten des  Richtungsbewußtseins,  das  Streben,  Drängen  und  Schweben, 
weiter  Shock,  Schreck  und  Lösung. 

Es  war  von  vornherein  auf  S.  155  f.  darauf  aufmerksam  gemacht 
worden,  daß  für  die  Analyse  der  folgenden  Erscheinungen  die 
Empfindungen  des  Haut-  und  Unterhantdruckes,  des  Schmerzes 
und  die  Empfindung,  die  wir  von  unseren  Gelenken  haben,  eine 
besondere  Bedeutung  besitzen.  Zunächst  soll  nun  der  Versuch 
gemacht  werden,  all  die  Erscheinungen  in  eine  Gruppe  zusammen- 
zuschließen, die  durch  bloße  qualitative  Ähnlichkeit  mit- 
einander zusammengehören.  Tatsächlich  muß  die  rein  qualitative 
Ähnlichkeit  für  uns  das  Entscheidende  sein,  wenn  auch  so  in  diese 

13» 

r 

Digitized  by  Google 


182 


F.  E.  Otto  Schultee. 


Gruppe  eine  Anzahl  von  sonst  ganz  anders  klassifizierten  Gefühlen 
aufzunehmen  ist. 

Wenn  ich  die  hierher  gehörigen  Erscheinungen  rein  qualitativ 
einteile,  so  kann  ich  etwa  folgende  Gruppen  aufstellen: 

1)  Die  einfach  ruhige,  spannungslose  und  unerregte  Haltung 
der  Aufmerksamkeit  und  des  Ernstes,  des  Stumpfsinnes,  der  Ge- 
dankenlosigkeit, des  Starrens  ins  Leere,  ferner  die  der  Gemessen- 
heit, Ruhe  und  Größe. 

Ich  finde  bei  diesen  Erlebnissen  zunächst  nichts  vor,  als  die 
einfachen  Gelenkempfindungen  und  die  Empfindungen  des  Tiefen- 
druckes an  den  am  stärksten  gedrückten  Körperteilen.  Vielleicht 
kommt  dazu  eine  Färbung  irgendwelcher  Art;  dieselbe  Bcheint 
mir  jedoch  weder  von  Lust  und  Unlust,  noch  von  Wärme  oder 
Kälte,  noch  gar  etwas  von  Geschmack,  Geruch,  Gesicht,  Gefühl 
und  Gehör  zu  haben,  sie  ist  vielmehr  von  den  zuletzt  genannten 
völlig  verschieden  und  hat,  wenn  irgend  Ähnlichkeit,  nur  Ähnlich- 
keit mit  den  Gelenkempfindungen  und  ihren  weiteren  Verwandten. 
Infolgedessen  lasse  ich  diese  Erscheinungen  eine  Gruppe  bilden. 
Im  Zweifel  fühle  ich  mich  hinsichtlich  der  Schärfe  dieser  Ab- 
grenzung gegenüber  den  zwei  folgenden  Gruppen: 

2)  Das  Gefühl  der  Kraft,  des  Großen,  Mächtigen,  Starken,  das 
oft  die  Erscheinungsgrundlage  für  die  Aussagen:  reich,  gewaltig, 
gewichtig,  satt,  strotzend,  sicher,  kraftvoll,  straff,  bildet;  der 
Affekt  der  Bewunderung  und  des  Staunens.  Mit  diesen  vielfach 
als  Gefühle  bezeichneten  Erscheinungen  finde  ich  eine  unmittel- 
bare Verwandtschaft  zu  den  einfachen  Erscheinungen  der  ange- 
spannten Körperhaltung.  Wenn  ich  vom  Zwang  spreche,  von 
physischem  oder  seelischem,  von  innerer  oder  äußerer  Notwendig- 
keit, und  wenn  ich  das  mit  besonderem  Nachdrucke  tue,  so  steigt 
nicht  selten  in  mir  auch  etwas  von  derartigen  Erscheinungen  auf. 
Ich  sehe  mich  infolgedessen  genötigt,  auch  sie  dieser  Gruppe  zu- 
zuordnen. 

3)  Wenn  ich  sage,  es  geht  etwas  leicht  und  spielend  einem  von 
der  Hand,  so  habe  ich  in  diesen  Fällen  oft  eine  eigentümliche  Er- 
scheinung, die  an  das  erinnert,  wo  man  die  Worte:  lebendig, 
rasch,  schnell,  munter,  frisch,  klar,  leicht,  offen  gebraucht.  Das 
Lockere,  was  man  z.  B.  bei  lebhaften  und  ausgiebigen  Handgelenk- 
bewegungen fühlt,  kehrt  hier  in  anderer  Form  wieder  als  Ge- 
samterlebnis im  Ichkomplex.  Auch  hier  ist  der  Unterschied  gegen- 


Digitized  by  Google 


HI.  Über  Organempfindungen  und  Körpergefilhle  (Dynamien).  183 

Uber  warm  and  kalt,  Geruch  and  Geschmack  usw.  größer,  als 
gegen  die  vorangehenden  nnd  folgenden  Gruppen.  Ich  gebe  zu, 
daß  allerdings,  z.  B.  bei  der  Erscheinungsgrundlage  für  den  Be- 
griff »frisch«,  auch  etwas  von  Lustgefühlen  und  vielleicht  auch 
von  etwas,  was  Temperaturempfindungen  verwandt  ist,  wieder- 
kehrt, doch  bleibt  noch  ein  Rest  dabei;  und  um  den  handelt  es 
sich.  Bei  der  Erscheinungsgrundlage  der  Worte  rasch  und  schnell 
komme  ich  zu  einer  weiteren  Gruppe ,  die  ich  jedoch  erst  später 
erörtern  will. 

4)  Die  Bewußtseinsgrundlage  dar  Wörter:  öde,  stumpf,  träge, 
lässig,  müde,  gelähmt,  gehemmt,  drückend,  lästig,  lastend  zeigt 
einen  gemeinsamen  Grundzug,  der  sein  körperliches  Analogon  in 
den  Erscheinungen  der  Schlaffheit  und  Müdigkeit  besitzt.  Schlaff- 
heit und  Müdigkeit  selbst  sind  unter  sich  ziemlich  verschieden, 
und  man  könnte  vielleicht  so  aus  dieser  Gruppe  zwei  Unter- 
abteilungen machen.  So  wichtig  scheint  mir  jedoch  der  Unter- 
schied nicht  zu  sein,  als  daß  ich  ihm  vorläufig  ausdrückliche  Be- 
sprechung widmen  möchte.  — 

Bereits  vorher  ist  mit  den  Wörtern  rasch  und  schnell  auf 
eine  andere  Gruppe  von  Erlebnissen  verwiesen. 

5)  Interessant,  reizend,  pikant,  aufregend,  in  Erregung  begriffen 
sind  Begriffe,  deren  Erscheinungsgrundlagen  abermals  eine  Einheit 
bilden,  in  der  jedoch  nicht  eine  gleichmäßige  Dauer  der  Erschei- 
nung charakteristisch  ist,  sondern  ein  eigentümlicher  Wechsel, 
ein  leichtes  Vibrieren,  etwas,  das  an  Zittern  und  Tremolieren 
erinnert.  Wir  hätten  hier  also  als  Analogon  dieser  Gefühle  oder 
gerahlaähnlichen  Regungen  wiederum  einen  körperlichen  Prozeß, 
bzw.  seine  Erscheinungen. 

Wie  das  Zittern,  die  Erregung,  etwas  Kurzschlägiges,  Schnell- 
wechselndes hat,  so  liegt  im  Zweifeln  und  im  Bedenken  und  in  der 
Unruhe  ein  langsames  Hin  und  Her,  aber  zwischen  beiden  Formen 
dieses  Wechsels  besteht  eine  deutliche  qualitative  Verwandtschaft. 

6)  Mit  diesen  Beispielen  sind  wir  in  das  Gebiet  der  zeitlichen 
Gebilde  gekommen,  von  denen  vorher  bereits  Shock,  Schreck  und 
Lösung  besprochen  sind. 

7)  Eine  andere  Stellung  nehmen  in  dieser  Einteilung  die  Zwit- 
terformen des  Strebens,  Drängens  und  Schwebens  und  teilweise 
der  Schreck,  insofern  Spannung  und  Lähmung  in  ihm  vereinheit- 
licht sind,  ein. 

Digitized  by  Google 


184 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


8)  Vielleicht  bedarf  noch  die  Bewegung  einer  besonderen  Er- 
wähnung insofern,  als  man  von  Bewegungsempfindungen  als  einer 
besonderen  Empfindnngsqualität  gesprochen  hat.  Hierzu  ist  kein 
Grund,  denn  soweit  es  eich  um  Bewegungsempfindungen  handelt, 
kommen  nichts  als  Gelenkempfindungen  in  Betracht,  die  ihren  Ort 
wechseln;  man  hat  hierbei  nur  Empfindungen,  die  demselben  Körper- 
glied zugeordnet,  aber  nacheinander  an  verschiedenen  Stellen 
wahrgenommen  werden.  [Auch  die  Empfindungen  der  Hautoberfläche 
und  der  Tiefe  und  Schmerzen  können  wandern ;  dies  ist  gleichfalls 
nur  die  bildliche  Benennung  einer  Sukzession  von  Empfindungen 
verschiedener  Körperstellen,  die  dem  gleichen  Reize  zugeordnet 
werden;  es  bewegt  sich  also  der  äußere  Reiz.]  Es  gibt  auch 
verblasene  Erscheinungen  von  Bewegungen,  zumal  bei  Aufmerk- 
samkeitsleistungen und  »inneren  Regungen«.  — 

Ich  schlage  vor,  diese  Gruppen  von  Erscheinungen  als  Einheit 
zu  fassen  und  sie  mit  einem  einheitlichen  Namen  zu  belegen, 
wofür  ich  den  der  Dynamien  wähle.  Im  wesentlichen  ist  gerade 
dieser  Name  gewählt,  weil  diese  Erlebnisse  anscheinend  Verhält- 
nisse von  Druck  und  Kraft  repräsentieren;  und  diese  beiden  Mo- 
mente kann  man  ohne  Schwierigkeit  in  dem  Begriff  »Dynamic« 
zusammenfassen. 

Es  ist  nicht  Freude  an  neuen  Namen,  die  mich  zur  Einführung 
eines  neuen  Wortes  treibt,  sondern  folgende  Erwägung:  1)  finde  ich 
in  den  mir  zugänglichen  Lehrbüchern  der  Psychologie  und  Physio- 
logie die  Vertreter  der  genannten  Gruppen  teilweise  weit  vonein- 
ander getrennt  dargestellt,  zum  Teil  durch  qualitativ  weitab- 
stehende Erscheinungen  wie  Temperatur-  und  Geruchsempfin- 
dungen abgetrennt  und  untereinander  nicht  vereinheitlicht;  2)  fehlt 
ein  kurzer  Name  für  die  natürliche  Gruppe  taktiler,  kinästhetischer 
oder  Muskel-,  Sehnen-,  Gelenk-,  Bewegungs-  und  Organempfin- 
dungen und  einer  großen  Anzahl  von  Gefühlen;  3)  wird  durch 
diesen  Namen  ein  Gegensatz  zu  dem  Begriff  algedonisch  ge- 
schaffen, der  neuerdings  mehrfach  angewendet  wird;  4)  von 
besonderer  Wichtigkeit  ist,  daß  durch  die  Uberschärfung  des 
Gegensatzes  von  Empfindung  und  Gefühl  eine  unnötige 
Schwierigkeit  geschaffen  wurde;  er  ist  von  mir  absichtlich  weg- 
gelassen worden,  vor  allem,  weil  er  in  Einzelfällen  oft  überhaupt 
nicht  festzustellen  ist.  Die  qualitative  Ähnlichkeit  der  Erschei- 
nungen ist  viel  zu  wichtig,  als  daß  der  theoretische  Unterschied 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  und  Kürpergefühle  (Dynamien).  185 


von  Gefühlen  und  Empfindungen  hier  angewendet  werden  dürfte; 
denn  Lust  und  Unlust,  die  unbestrittenen  Gefühle,  sind  von  Ge- 
sicht, Geschmack,  Geruch,  Temperatur-  und  Druckempfindungen 
nicht  nur  qualitativ,  sondern  auch  dem  Mechanismus  und  fast  allen 
Merkmalen  nach  sehr  weit  verschieden.  Es  handelte  sich  unter 
anderem  hier  um  die  Frage:  Soll  man  z.  B.  das  Gefühl  der  Er- 
regung und  die  Empfindung  des  Zitterns  qualitativ  in  eine  Gruppe 
bringen  oder  soll  man  den  Unterschied  von  Empfindungen  und 
Gefühlen  zwischen  ihnen  statuieren  und  sie  deshalb  weit  von- 
einander trennen?  Entscheiden  können  aber  über  die  Klassifikation 
nur  die  Fragen:  Auf  welchem  Wege  fassen  wir  möglichst  viele 
Tatsachen  zusammen?  Welche  Bedeutung  hat  die  qualitative  Gleich- 
heit? Welche  Bedeutung  hat  der  Unterschied  im  Mechanismus  der 
Auslösung  der  Erscheinungen?  Denn  es  muß  wohl  als  Grundsatz 
gelten,  daß  alle  nicht  weiter  analysierbaren,  elementaren  Qualitäten 
auf  den  gleichen  Mechanismus  der  Auslösung  zurückzuführen  sind. 

Damit  ist  die  weitere  Aufgabe  gestellt,  in  befriedigender  Weise 
die  Unterschiede  zwischen  den  sicher  als  Empfindungen  und  den 
von  einigen  Forschern  als  Gefühle  bezeichneten  Erscheinungen 
festzustellen. 

B)  Der  Sinnliohkeitsgrad  der  Dynamien. 

Zunächst  möchte  ich  noch  einmal  auf  die  berührten,  zahlreichen 
Einzelfälle  hinweisen,  in  denen  sich  Übergänge  finden  zwischen 
sinnlicher  Frische  und  Vorstellungsverblasenheit  der  untersuchten 
Erscheinungen  der  Dynamien.  Schon  bei  der  Besprechung  der 
methodischen  Vorfragen  war  auf  die  Schwierigkeit  dieser  Schei- 
dung als  eine  grundsätzliche  hingewiesen;  dann  zeigen  uns  die 
Protokolle  über  Aufmerksamkeitserscheinungen  manche  Fälle,  in 
denen  es  unklar  war,  ob  die  Dynamien  frisch  oder  Verblasen 
waren;  bei  Erwartung,  bei  Streben,  Drängen  und  Schweben,  bei 
Hemmung,  Shock,  Schreck  und  Lösung  war  es  ebenso.  Sehr 
deutlich  zeigte  sich  die  Unzuverlässigkeit  unserer  Beobachtungen 
in  diesem  Falle  auch  bei  anderen,  hier  nicht  weiter  erwähnten 
Versuchen,  in  denen  die  Vp.  eine  wirkliche  Bewegung  ausgeführt 
hatte,  von  der  sie  nichts  wußte,  und  in  anderen  Fällen,  in  denen 
sie  nicht  wußte,  ob  sie  sich  bewegt  hatte  oder  ob  sie  nur  sich 
hatte  bewegen  wollen;  sie  beschrieb  es  mit  den  Worten:  »ich  weiß 
nicht,  ob  ich  mich  bewegt  habe,  ich  wollte  es,  jedenfalls  lag  es 


Digitized  by  Google 


186 


F.  E.  Otto  Schultze, 


mir  in  den  Gliedern«1).  Diese  motorischen  Tendenzen  zn  den  ver- 
schiedensten Bewegungen,  besonders  zu  Ausdrucks-  und  Vorwärts- 
bewegungen sind  unklare  Gebilde,  die  teils  als  Keimform  von 
Bewegungserscheinungen,  teils  als  undeutliche  Formen  von  Streben 
aufzufassen  sind. 

Von  besonderer  Schwierigkeit  wird  die  Frage  bei  der  Repro- 
duktion von  Aufmerksamkeitserscheinungen;  wenn  wir  uns  will- 
kürlich in  den  gleichen  Gesamtzustand  der  Aufmerksamkeit  ver- 
setzen, den  wir  früher  durchgemacht  haben,  wissen  wir  manchmal 
nicht  genau,  welche  Dynamien  damals  in  uns  aufgetreten  sind. 
Hieruber  kann  uns  mit  einiger  Sicherheit  nnr  ein  Protokoll  Be- 
scheid sagen;  für  Einzelheiten  bleiben  die  Protokollangaben  die 
einzige  Grundlage.  Ferner  können  wir  (wie  oft  bei  Aufmerk- 
samkeitserscheinungen!) nicht  unterscheiden,  ob  die  nndeutlichen 
Dynamien,  die  stets,  besonders  an  der  Grenze  von  Spannungs- 
komplexen, vorhanden  sind,  sinnlich  frisch  oder  Verblasen  sind; 
dasselbe  gilt  von  den  reproduzierten  Aufmerksamkeitserscheinungen 
Uberhaupt.  Infolgedessen  können  wir  schließlich  gar  nicht  mit  Zu- 
verlässigkeit sagen,  wieweit  die  bei  der  Reproduktion  auftretenden 
Erscheinungen  Abbilder  der  im  Urbild  erlebten  Dynamien  sind. 

Ein  besonders  deutliches  Beispiel  flir  diese  Schwierigkeit  ist 
die  Reproduktion  von  Rhythmen.  Nach  experimentellen  Beobach- 
tungen an  einigen  Vp.  und  an  mir  selbst  scheint  es  unmöglich  zu 
sein,  einen  akustischen  Rhythmus  sich  anschaulich  vorzustellen, 
ohne  daß  Erscheinungen  motorisch  taktiler  Art,  also  Dynamien, 
zumal  im  Bereich  der  Zunge  oder  der  Kehle  auftreten.  Bei  diesen 
Dynamien  ist  es  fast  stets  deutlich,  daß  sie  Verblasen  sind,  aber 
gelegentlich  sind  sie  auch  sinnlich  frisch.  Trotzdem  bleibt  es 
unsicher,  ob  wirkliche  physikalische  Bewegungen,  z.  B.  des  Kehl- 
kopfes und  der  Zunge  hierbei  stattgefunden  und  den  Reiz  für  die 
Dynamien  gebildet  haben. 

Das  Gesamtergebnis  ist  somit,  daß  eine  Scheidung  zwischen 
sinnlich  frischen  und  verblasenen  Dynamien  bei  der  reinen  Be- 
obachtung oft  nicht  möglich  ist,  sondern  daß  wohl  Uberall  Über- 
gänge bestehen2). 

1)  Vgl.  MeBser  [Bd.  VIII  dieses  Archivs  S.  58-601,  der  ähnliches  zuerst 
beobachtet  hat. 

2)  Weiteres  Uber  diese  Frage  vgl.  C.  Stumpf,  Über  Geflihlsempfindiwgen. 
Zeitschrift  für  Psychologie.    Bd.  44.   S.  23-26. 


Digitized  by  Google 


m.  Über  Organempfindungen  und  KörpergefUhle  (Dynamien).  187 


C)  Extra-korporal-lokaliaierte  Dynamien. 

Bei  weitem  in  den  meisten  Fällen  des  alltäglichen  Lebens 
finden  wir  Dynamien  nur  im  Körperbezirk  oder  im  Ichbezirk 
unseres  phänomenalen  Raumes  vor.  Dies  ist  uns  so  selbstver- 
ständlich, daß  die  sogenannte  doppelte  BerUhrungsempfindung  und 
die  paradoxe  Widerstandsempfindnng  uns  als  eigentümliche,  mehr 
oder  weniger  isolierte  Fälle  vor  Augen  stehen.  Um  nur  ein  Beispiel 
zu  nennen:  es  ist  schwer  verständlich,  daß  wir  unsere  Zähne  spüren, 
wenn  wir  sie  aufeinander  beißen,  weil  wir  gar  keine  Nerven 
an  dieser  Stelle  haben.  Schon  lange  bekannt  ist  auch  die  Tatsache, 
daß  man  in  amputierten  Gliedern  Schmerz-  und  Druckempfindungeu 
haben  kann;  z.  B.  bei  Krankheiten  oder  bei  elektrischen  Reizungen 
der  durchschnittenen  Nerven  (sei  es  an  der  Amputationsstelle  oder 
in  ihrem  weiteren  Verlauf]  treten  an  der  Stelle  des  fehlenden  Gliedes 
Druck-  oder  Schmerzempfindungen  auf,  die  somit  von  den  perzi- 
pierenden  Nervenenden  räumlich  vollständig  unabhängig  erscheinen. 

Im  Laufe  dieser  Arbeit  ist  bereits  darauf  hingewiesen  worden, 
daß  wir  innen  in  der  Brust  und  im  Schädel  Druckempfindungen 
haben,  wo  wir  eigentlich  wegen  Mangels  entsprechender  Nerven 
gar  keine  Empfindungen  haben  könnten.  Die  Aussage  einer  Vp.: 
»mir  ist  es,  als  wollte  der  ganze  Kopf  empfinden«,  ist  hierfür  sehr 
charakteristisch,  ebenso  die:  >daß  eine  Welle  von  der  Stirn  nach 
hinten  durch  den  Kopf  lief,  die  sich  etwa  in  der  Höhe  der  beiden 
Ohren  verlor«. 

Es  müssen  zunächst  eine  Anzahl  von  Versuchsprotokollen  hier- 
für gegeben  werden: 

Versuch  Nr.  18. 

Gegeben  war  eine  Schlagreihe  von  40  Schlägen  am  Metronom.  Die- 
selben waren  über  eine  Hinute  gleichmäßig  verteilt.  Die  Vp.  gab  unter 
anderem  an:  »In  der  Erwartungspause  des  Intervalls  stellte  ich  den  kom- 
menden Schlag  nicht  anschaulieh  vor,  sondern  ich  richtete  mich  auf  ihn  als 
anf  ein  Gewußtes,  Zukünftiges,  ohne  jedoch  diese  Zukünftigkeit  ausdrück- 
lich su  prädizieren  und  zu  beobachten.  Hierbei  hatte  ich  Spannungsempfin- 
dungen ,  besonders  im  Ohr,  auf  der  Stirn  und  auf  der  dem  Metronom  zu- 
gekehrten Halsseite.  Wenn  ich  mich  nun  fragte:  hättest  du,  wenn  du  diesen 
Empfindungskomplex  für  sich  erzeugen  würdest,  denselben  Zustand  wie  hier, 
den  du  Erwartung  nennst?  —  Zweifellos  müßte  ich  dann  antworten:  nein. 
Das  Gerichtetsein  ist  eine  eigentümliche  unmittelbare  Tatsache,  die  nicht 
mit  diesen  Empfindungen  zusammenfällt,  sondern  weit  Uber  diese  hinausgeht. 
Sie  ist  nicht  scharf  im  Körper  lokalisiert,  sondern  liegt  außerhalb  desselben 


Digitized  by  Google 


188 


F.  E.  Otto  Schultze, 


nach  dem  Metronom  zu.  Dabei  stelle  ich  mir  nicht  das  Metronom  anschau- 
lich vor,  sondern  ich  denke  an  die  Stelle,  wo  es  steht  und  diese  Stelle  ist 
in  eigentümlicher  Weise  unmittelbar  gegeben;  gewissermaßen  in  Widerstands- 
empfindungen,  in  der  Anschauung  eines  dichten  Mediums,  eines  innerlich  ge- 
spannten Etwas:  eine  unklare  Mischung  von  taktilem  und  visuellem  Inhalt 
Ich  kann  mir  vorstellen,  daß  ich  sie  gleichsam  fasse  und  dabei  Widerstand 
empfinde.  Es  ist  von  derselben  Natur  wie  die  Empfindungsinbalte,  die  ich 
bei  der  Neigung  meines  Kopfes  spüre.« 

Versuch  Nr.  19. 

Eine  andere  Vp.  gab  im  Verlauf  einer  ähnlichen  Beobachtung  (zwei- 
mal wurden  20  Schläge  am  Metronom  gegeben  mit  der  Geschwindigkeit 
von  208:60)  folgendes  Protokoll:  >Im  Beginn  der  zweiten  Reihe  setzte 
die  Atmung  vorübergehend  aus  und  ich  fixierte  stark  den  Boden.  Der 
Grund  hiervon  ist  mir  unbekannt,  die  dem  Ich  zukommenden  Aufmerk- 
samkeitserscheinungen  waren  im  Sehstrahlengebiet  lokalisiert  und  besaßen 
taktilen  Charakter.  Sie  erwiesen  sich  mir  als  zugehörig  durch  ein  Wissen 
(es  fehlte  ein  Wirkungsakzent,  der  sie  dem  Ich  zugewiesen  hätte).  Sie  haben 
nichts  von  Erregungscharakter.« 

Versuch  Nr.  20. 

Vp.  V  gab  bei  Betrachtung  größerer  Lichtbilder  aus  dem  Inneren  des 
Domes  von  Siena  [dessen  hellgraue  Säulen  durch  breite  schwarze  Querbänder 
(ähnlich  wie  bei  Ringelstrümpfen)  geschmückt  sind]  folgendes  an:  »Von 
meinen  Augen  spüre  ich  nichts,  aber  es  ist  eigentümlich,  wie  sich  noch 
quasitaktile  Elemente  vor  der  Säule  befinden.  Ich  müchte  sie  am  ehesten 
mit  Armen  vergleichen,  mit  denen  man  an  einer  Leiter  Sprosse  für  Sprosse 
erfaßt  und  emporsteigt.  Ich  könnte  sie  auch  als  die  äußersten  Enden  der 
Sehstrahlen  bezeichnen,  doch  würde  dann  die  Verbindung  zwischen  ihnen 
und  dem  Teil  von  ihnen,  der  meinem  Auge  näher  ist,  fehlen.« 

Bei  einer  weiteren  Exposition  ergab  sich  folgende  Beobachtung:  >Auch 
hier  scheint  mir  ein  taktiles  Element  gegeben  zu  sein,  es  ist  fast,  als  steige 
man  mit  den  Sehstrahlen  oder  mit  einem  in  der  Richtung  der  Sehstrahlen 
ausgebreiteten  taktilen  Organ  gleitend  über  die  Fläche  hinweg.  Hierbei 
zeigt  sich  eine  Sukzession  in  der  Spannung  derart,  daß  zunächst  die  Be- 
wegung leicht  ist,  sehr  bald  Spannungscharakter  bekommt,  schließlich  müh- 
sam wird  und  dann  mit  dem  Charakter  einer  gewissen  Erfolglosigkeit  bei 
abnehmender  Spannung  und  eintretender  Lockerung  seitlich  ableitet.  Ich 
kann  aber  immer  noch  nicht  sagen,  ob  die  Angabe  taktiler  Elemente  außer- 
halb meines  phänomenalen  Körperraumes  bildliche  Ausdrucksweise  oder 
Vorfinden  solcher  Erscheinungselemente  ist« 

Auch  im  Versach  Nr.  7  S.  161  sind  taktile  Elemente  im  Be- 
reich der  AufmerksamkeitSBtrahlen  beobachtet,  d.  h.  des  Gebietes, 
das  zwischen  den  perzipierenden  Sinnesorganen  nnd  dem  beach- 
teten Gegenstand  liegt.  Anch  bei  den  früher  geschilderten  Pendel- 
versnehen1)  machte  die  sehr  geübte  Vp.  I  hierhergehörige  Be- 


1)  Vgl.  S.  161  Versuch  Nr.  8. 


Digitized  by  Google 


m.  Über  Organempfindungen  and  Körpergeflihle  (Dynamien).  189 

obachtungen:  »Am  Fixationspunkt  ist  zugleich  mit  dem  optischen 
Eindruck  ein  taktiles  Bild  vorhanden,  eine  Berührung  wie  bei  der 
paradoxen  Widerstandsempfindung.    Ich  habe  etwas  derartiges 
meiner  Erinnerung  nach  auch  sonst  beobachtet,  am  deutlichsten 
bei  optischen  Fixierungen.«    Ebenso  ist  es  im  alltäglichen  Leben 
nicht  allzuschwer,  Fälle  aufzuweisen,  wo  Dynamien  und  be- 
sonders  taktile  Elemente   im   phänomenalen  Außeuraum  auf- 
treten.   Wenn  wir  z.  B.  Wassertropfen,  vielleicht  aus  der  Höhe 
von  40 — 60  cm,  leise  auf  ein  Blech  fallen  lassen,  so  liegt  in 
dem  Geräusch  ein  taktiles  Element,  etwas  von  einer  leichten 
Berührung,  das  ich  unmittelbar  wahrnehme  und  ohne  dessen 
Angabe  diese  Wahrnehmung  nicht  vollständig  analysiert  wäre. 
Bei  Schallhammerversuchen  ist  es  ähnlich;  man  kann  von  der 
Härte    des   Aufschlages   nicht   nur   in   bildlicher  Redeweise 
sprechen,  sondern  auch  deshalb,  weil  hier  ein  taktiles  Element 
gegeben  ist,  in  dem  eine  harte,  kurze  Widerstandsempfindung 
liegt;  dieselbe  ist  allerdings  nicht  sinnlich  frisch,  sondern  Ver- 
blasen wie  eine  Vorstellung.   Sehr  bekannt  ist  der  eigentümliche 
Eindruck,  den  wir  beim  Fahren  im  Eisenbahnwagen  haben,  wenn 
das  Wagenrad  gegen  die  Eisenbahnschienen  stößt;  es  ist  dann  ein 
förmliches  Schlagen,  Stoßen  oder  Hauen  unterhalb  des  Wagens 
und  unterhalb  unseres  Sitzes  zu  spüren,  das  mit  dem  akustischen 
Gebilde  aufs  engste  vereinheitlicht  ist.   Wir  können  davon  sehr 
deutlich  die  Kontraktionsempfindung  in  der  Gegend  unseres  Ohres 
unterscheiden,  ebenso  die  Druck-  und  Bewegungsempfindung,  in- 
dem wir  unseren  Körper  durch  den  Stoß  erschüttert  fühlen.  In 
ähnlicher  Weise  treten  noch  viele  Geräusche  auf;  Knacken, 
Stoßen,  Klatschen,  Knattern,  Weichheit,  Härte  und  ähnliches  sind 
die  Bezeichnungen,  durch  die  wir  den  Gestaltqualitäten  dieser 
akustischen  Gebilde  und  den  mit  ihnen  vereinheitlichten  dynami- 
schen Elementen  gerecht  werden. 

Ähnlich  den  im  Traum  halluzinierten  Bewegungen  treten  bei 
der  Erinnerung  oder  Vorstellung  an  anschauliche  Situationen  Emp- 
findungen oder  verblasene  Wahrnehmungen  von  ganz  anderen 
Haltungen  oder  Bewegungen  des  eigenen  Körpers  ein,  als  sie  dem 
objektiven  Bestand  entsprechen.  Man  kann  dies  oft  experimentell 
erzengen,  indem  man  der  ruhig  dasitzenden  Vp.  aufgibt  sich  eine 
Situation  vorzustellen,  in  der  sie  bestimmte  Bewegungen  ausführte. 
Hierüber  folgendes  Protokoll: 


Digitized  by  Google 


190 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


Versuch  Nr.  21. 

Die  Vp.  wird  aufgefordert,  eich  den  Weg  anschaulich  vorzustellen ,  der 
vom  Haupteingang  des  MUnchener  Hauptbahnhofes  durch  die  Haupthalle  zum 
Holzkirchner  Teile  führt.  Die  Vp.  sitzt  dabei  an  einem  Tisch,  den  Kopf  in 
die  lliinde  gestützt,  die  Augen  geschlossen,  den  Blick  nach  unten  ge- 
richtet. 

Die  Vp.  gibt,  nachdem  sie  der  Aufgabe  gefolgt  ist,  zunächst  eine  kurze 
Schilderung  des  Weges,  wie  sie  sich  ihn  vorgestellt  hat;  dieser  bestand  aus 
einer  Reihe  von  kontinuierlichen  optischen  Erinnerungsbildern  von  ungleicher 
Deutlichkeit;  begleitet  war  sie  von  Wortbildern  und  Wortfragmenten. 

Bei  der  ersten  spontanen  Angabe  der  Icherscheinung  sagt  die  Vp.,  es 
wäre  nichts  dagewesen,  höchstens  eine  Art  Neugierde  die  Bahnsteigkarte  zu 
nehmen,  das  Geld  einzustecken  und  die  Karte  abzugeben.  Bei  genauerem 
Besinnen  gibt  sie  an,  daß  eine  Reihe  taktil  motorischer  Vorstellungsbilder 
von  Schritten  dagewesen  wäre,  in  denen  sie  rasch  durch  die  Halle  schritt. 
Die  Schritte  schienen  direkt  über  den  Fußboden  wegzugehen.  Visuell  war 
vom  eigenen  Körper  einmal  die  Hand  gegeben,  wie  sie  am  Automaten  zog. 
Dieses  optische  Bild  war  nicht  an  der  Stelle,  wo  der  wirkliche  Arm  lag,  lo- 
kalisiert, doch  in  Armhöhe  und  anf  der  richtigen  Kürperseite.  Außerdem 
waren  taktile  Empfindungen  des  eigenen  Körpers,  zumal  der  Sitzfläche,  des 
Bauches  und  linken  Armes,  gelegentlich  auch  des  Kopfes  vorbanden.  Die 
Komponenten  des  wirklichen  und  des  Scheinkörpers  waren  sämtlich  neben- 
einander, doch  untereinander  nicht  in  Beziehung  (außer  insofern,  als  die  vor- 
gestellten Elemente  auch  bedeutungsmäßig  als  Ich  erschienen)  gegeben;  die 
Vp.  konnte  nicht  sagen,  ob  sie  diese  beiden  Iche  gleichzeitig  oder  abwech- 
selnd erlobte.  Der  Qualität  nach  standen  die  taktil-motorischen  Erscheinun- 
gen des  wirklichen  Körpers  zu  denen  des  Scheinkörpers  in  dem  Verhältnis 
von  Sinneswahrnehmung  und  Erinnerungsvorstellung. 

(Ähnliche  Versuche  sind  oft  gemacht  und  lassen  sich  leicht  ausführen.} 

Auch  in  diesem  Protokoll  ist  das  Auftreten  von  Dynamien  in 
deutlicher  Unabhängigkeit  von  dem  Kbrpergebiet  von  Interesse. 
Dieser  Umstand  ist  deshalb  so  wichtig,  weil  die  Dynamien  durch 
ihn  die  eigentümliche  Isolierung  verlieren,  die  sie  den  sonstigen 
Sinneserscheinungen  gegenüber  besitzen  würden.  Die  allgemeinen 
Merkmale  der  Erscheinungen  kehren  danach  auch  bei  den  Dyna- 
mien wieder. 

Ihre  beschränkte  Fähigkeit,  sich  zu  höheren  ästhetischen  Ge- 
bilden zu  differenzieren  und  zu  kombinieren,  berechtigt  keine 
Sonderstellung,  da  auch  bei  den  Temperatur-,  Geruchs-  und  Ge- 
schmacksempfindungen das  gleiche,  sogar  in  noch  höherem  Maße, 
der  Fall  ist. 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  und  Körpergeftthle  (Dynamien).  191 


§  7.   Theoretische  Folgerungen: 

A)   Hinsichtlich,  der  Einteilungen  der  Erscheinungen 
in  Empfindungen  und  Gefühle  überhaupt. 

Die  Bedeutung  der  Dynamien  erhellt  vielleicht  am  ehesten  ans 
ihrer  Stellang  im  Einteilungsschema  der  Erscheinungen. 

Die  verwickelten  Erlebnisse,  die  wir  unter  dem  Namen  Affekte,  Stim- 
mungen, Leidenschaften,  Trieberlebnisse  usf.  bezeichnen,  lasse  ich  bei  dieser 
Kinteilnng  absichtlich  beiseite;  denn  mir  handelt  es  sich  um  die  Einteilung 
der  einfacheren  Erlebnisse,  die  in  den  verwickelten  als  Teilinhalte  (soweit 
dieser  Ausdruck  überhaupt  gebraucht  werden  darf)  vorkommen.  Insbeson- 
dere habe  ich  mich  mit  dem  gedanklichen  Gehalt  der  Gemütsbewegungen 
hier  nicht  beschäftigt.  Stumpf1)  hat  auf  diesen  Punkt  mit  vollem  Recht 
den  größten  Nachdruck  gelegt  und  die  Frage  der  Affekte  dadurch  in  ein 
neues  Licht  gestellt.  Ich  glaube ,  daß  seine  Darstellungen  in  ihrem  großen 
Zuge  durchaus  zwingend  Bind ;  aber  für  den  Weg,  den  ich  gegangen  bin,  war 
ein  anderer  Gesichtspunkt  maßgebend  als  für  ihn.  Ich  glaube  nicht  zu  irren, 
daß  ihn  vor  allem  der  Gegensatz  zu  den  zwar  sehr  vorurteilsfreien,  aber 
zum  Grotesken  und  Materialistischen  neigenden  Theorien  von  James  und 
Lange  zu  seinen  Darstellungen  geführt  hat.  Den  von  diesen  Autoren  nicht 
als  wesentlich  berücksichtigten  Anteil  der  intellektuellen  Funktionen  an  den 
höheren  Gemütsbewegungen  hob  er  daher  in  voller  Schärfe  heraus.  Bei  aller 
Anerkennung  der  Verdienste  dieser  Forscher  zeigte  er,  daß  das  Gemütsleben 
des  höheren  Kulturmenschen  in  seinem  Hauptteil  nicht  in  den  verhältnis- 
mäßig einfachen  und  primitiven  physiologischen  Funktionen  besteht,  die  dem 
aus  falscher  Verallgemeinerung  geborenen  ideomotorischen  Gesetze  zuliebe 
in  den  Vordergrund  gestellt  waren.  — 

Mir  kommt  es  nicht  auf  das  an,  was  diese  Forscher  des  Gemütslebens 
scheidet,  sondern  auf  das,  was  gemeinsam  gegeben  ist.  Besonders  in  seiner 
letzten  Arbeit2]  hat  nun  Stumpf  den  Unterschied  zwischen  den  sinnlichen 
Gefühlen  (sogenannten  Gefühlsempfindungen)  und  den  eigentlichen  Gefühlen 
noch  schärfer  hervorgehoben  als  früher.  Er  sagt  auf  S.  7  dieser  Arbeit, 
wenn  ich  ihn  richtig  verstehe:  der  Kern  der  als  Gefühl  im  engeren  Sinn  zu 
bezeichnenden  Gemütsbewegungen  ist,  soviel  auch  sonst  Sinnesempfindungeu 
und  Schmerz-  und  Lustgefühle  in  diesen  Gesamtzuständen  vorkommen  mögeu. 
verschieden  von  den  sinnlichen  Gefühlen.  Er  führt  ferner  auf  derselben 
Seite  in  der  Anmerkung  aus:  >Diese  These  setze  ich  hier  voraus,  wenngleich 
sie  noch  nicht  allgemein  zugestanden  ist  Die  Zeit  wird  kommen,  wo  man 
die  prinzipielle  Verschiedenheit  der  Gemütsbewegungen  von  den  Sinnes- 
empfindungen, einschließlich  der  Gefühlsempöudungen  ebenso  allgemein  ein- 
leuchtend finden  wird,  wie  es  heute  bereits  bezüglich  des  Unterschiedes  von 


1)  C.  Stumpf,  Über  den  Begriff  der  Gemütsbewegung.  Zeitschrift  für 
Psychol.  u.  PhyBiol.  der  Sinnesorgane.   Bd.  21.   (1899.)  S.  47  ff. 

2)  C.  Stumpf,  Über  Gefühlsempfindungen.  Ebenda.  I.  Abteilung. 
Bd.  44.    1907.  3.1. 


Digitized  by  Google 


192 


F.  E.  Otto  Schultze, 


Empfinden  und  Denken  der  Fall  ist.  Wenigstens  wird  man  das  Geistige  und 
das  Sinnliche  (um  uns  populär  auszudrücken)  daran  scheiden  lernen.«  Und 
schließlich  sagt  er:  auch  die  Sinneegeftihle  sind  den  Gemütsbewegungen  gegen- 
über heterogen.  Da  diese  Bemerkungen  in  der  Erörterung  der  Verwandtschaft 
der  sinnlichen  Gefühle  mit  den  sogenannten  höheren,  geistigen  Gefühlen  hin- 
sichtlich ihrer  Natur  geschrieben  sind,  so  glaube  ich  annehmen  zu  dürfen, 
daß  diese  beiden  Gruppen  von  Gemütserscheinungen  sich  nach  Stumpfs 
Meinung  auch  hinsichtlich  der  Qualität  unterscheiden.  Habe  ich  ihn  darin 
richtig  verstanden,  so  müßte  ich  allerdings  dem  entgegensetzen,  daß  prinzi- 
pielle Gegensätze  hinsichtlich  der  Qualität  zwischen  den  Kernen  der  Affekte 
und  den  sinnlichen  Gefühlen  meines  Erachtens  nicht  bestehen.  Es  mag  sein, 
daß  der  Kern  jedes  Affektes  neu  als  Variation  bereits  bekannter  Grundquali- 
täten ist,  aber  andere  Grundqualitäten  als  algedonische  und  dynamische  kann 
ich  unter  diesen  Kernen  nicht  finden. 

Bei  der  Einteilung  der  einfachen  Erscheinungen1}  finden  wir, 
abgesehen  von  den  noch  wenig  bekannten  Wirkungsakzenten, 
außer  den  bekannten  Empfindungsqualitäten  des  Geeichtes,  Ge- 
höres, der  Temperatur,  des  Geruches  und  des  Geschmackes  zwei 
Gruppen  vor,  die  algedonischen  Erscheinungen  und  die  dynamischen. 

Der  Unterschied  der  Verbissenheit  oder  des  Vorstellungscharak- 
ters und  der  sinnlichen  Frische  kehrt  bei  allen  diesen  Erschei- 
nungen wieder,  ebenso  wie  die  Merkmale  der  Lokalisation,  der 
Intensität  und  der  zeitlichen  Dauer. 

Welche  Bedeutung  hat  nun  der  Unterschied  von  Emp- 
findung und  Gefühl  ftlr  diese  Einteilung?  Ist  er  grund- 
sätzlich und  grundlegend  oder  nicht?  Über  seine  allgemeine  Be- 
deutung ist  vorhin  gesprochen  worden.  Wir  fragen  daher  jetzt 
konkret  zunächst:  gibt  es  noch  andere  Gefühle  als  die  der  Lust 
oder  Unlust  oder  nicht? 

Von  den  im  einzelnen  angeführten  Dynamien  sind,  besonders 
in  der  älteren  Literatur,  viele  als  Gefühle  bezeichnet  worden.  Mir 

1)  Erscheinungen  setze  ich  in  strengen  Gegensatz  zu  Gedanken  (gleich 
pensee  von  Binet  und  Bewußtheiten  Achs).  Marbe  hat  bekanntlich  eine 
große  Anzahl  von  Erlebnissen,  die  bis  dahin  unbeachtet  waren,  wegen  der 
Schwierigkeit  ihrer  Analyse  in  die  besondere  Gruppe  der  Bewußtseinslagcn 
zusammengefaßt.  Es  sind  zum  Teil  und  in  der  Hauptsache  Gedanken  im 
obigen  Sinne,  teilweise  Gefühle,  die  sich  nachträglich  bildlich  oder  begrifflich 
umschreiben  und  so  aufweisen  lassen,  teilweise  Wirkungsakzente  und  teil- 
weise Einheiten  ans  algedonischen  oder  dynamischen  Erlebnissen  und  Be- 
wußtheiten {Beispiele  hierfür  finden  sich  auch  bei  Lagerborg,  »Zur  Ab- 
grenzung des  Geflihlsbegriffes«,  Bd.  IX  dieses  Archivs  S.  467,  offenbar  in 
gleichem  Sinn  erörtert),  schließlich  auch  noch  Keim-  oder  KrUppelformen 
anderer  Erscheinungen  im  Sinne  meiner  Definition  in  Bd.  VIII  S.  306  ff.  dieses 
Archivs. 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  and  Kürpergefühle  (Dynastien).  193 

ist  es  bei  meinen  Versuchen  nicht  gelangen,  irgendein  Merkmal 
zu  finden,  das  einem  ohne  viel  Theorie  gelegentlich  der  Analyse 
von  Erlebnissen  im  Experiment  oder  bei  der  Gelegenheitsbeobach- 
tung sicher  Klarheit  darüber  schafft,  ob  die  zn  bestimmende  Er- 
scheinung als  Empfindung  oder  als  Gefühl  zn  klassifizieren  ist. 
Erst  später  bei  der  Ausarbeitung  dieser  letzten  Paragraphen  dieser 
Arbeit  bin  ich  etwas  besser  in  den  Sinn  des  Begriffes  emotioneller 
Charakter  eingedrungen.  Da  dieses  Merkmal  aber  seitdem  wenig 
Gelegenheit  hatte,  sich  im  Versuch  und  bei  der  Gelegenheitsbeob- 
achtung zu  bewähren,  so  kann  ich,  mehr  auf  Grund  eines  subjek- 
tiven Sicherheitsgefühles  als  auf  Grund  langer  Erfahrung,  für  die 
Scheidung  von  Gefühlen  und  Empfindungen  innerhalb  der  Dyna- 
mien eintreten.  Ich  muß  mich  daher  auf  die  Aufweisung  der 
maßgebenden  Beispiele  beschränken.  Ich  führe  diejenigen  Erleb- 
nisse an,  in  denen  mir  die  dynamischen  Gefühle  am  deutlichsten 
gegeben  zu  sein  scheinen.  Im  Experiment  ist  allerdings  wenig 
Material  zu  finden,  nur  die  Gelegenheitsbeobachtung  kann  uns 
hier  glücklich  fuhren  und  erst  auf  den  Hohen  des  Lebens  finden 
wir  deutlich  das,  was  ich  meine. 

Wir  müssen  uns  dem  gewaltigen  Eindruck  hingeben,  den  die 
Wucht  der  entfesselten  Elemente  im  Sturm  auf  uns  macht.  Donner 
und  Blitz,  die  Meeresbrandung  und  das  Fluten  des  sich  dahin- 
wälzenden  Stromes  wirken  ähnlich.  Das  Aufballen  des  Pulver- 
dampfes der  Kanonen  unserer  Riesenschlachtschiffe,  das  Sausen 
der  modernen  Lokomotive  und  das  Jagen  des  Automobils;  die 
ruhige  unbeirrrte  Drehung  der  massigen  Kolben  und  Wellen  an 
den  Dampfmaschinen  unserer  großen  Ozeandampfer  —  Uberhaupt 
all  das,  was  die  Leidenschaft  moderner  und  alter  Kraftleistung  in 
Technik  und  Sport  bedingt,  wirkt  in  uns  in  der  Hauptsache  durch 
Erscheinungen,  die  als  Gefühle  anzusprechen  sind.  Es  sind  aber 
Gefühle  der  Kraft,  die  uns  da  beherrschen  und  bestürmen:  Ge- 
fühle der  Lust  können  dabei  da  sein,  sind  aber  tatsächlich  nur 
untergeordnet. 

Wie  vor  der  Natur,  so  vor  der  Kunst.  Gotische  und  roma- 
nische Dome,  dorische  und  korinthische  Tempel  packen  und  er- 
greifen uns  nicht  durch  Lust-,  sondern  durch  Kraft-1)  und  Ruhe- 


1)  Vgl.  besondere  Lipps'  Quantitätsgeflihle  auf  S.  294 ff.  seines  Leit- 
fadens der  Psychologie,  II.  Aufl.,  Leipzig  1906. 


Digitized  by  Google 


194 


F.  £.  Otto  Schultze, 


geftthle;  ebenso  die  Porträtgemälde  und  Idealplastiken  des  Tre- 
centos  und  Quattrocentos  aller  großen  Zeiten :  yon  der  freien,  edlen, 
tatbereiten  Jttnglingsgestalt  des  hl.  Georg  Donatellos  zn  seinem 
abgeklärt  ruhigen  Herrscher  Gattamelata,  yon  den  toll-lebensfrohen 
Putten  Beiner  Orgelkantorien  zu  der  gequälten  Düsterheit  miehel- 
angelesker  Idealfiguren.  Die  großen  ästhetischen  Affekte  der  Be- 
wunderung und  des  Ergriffenseins,  Rührung,  Haß,  Verachtung  und 
Zorn  gehören  im  Kern  der  Erscheinung  zn  den  Dynamien.  Und 
wie  im  ästhetischen  Genuß,  so  finden  sie  sich  auch  in  den  lange 
Reihen  und  Prozesse  bildenden  Willenshandlungen:  in  der  wohl- 
überlegten, stark  den  Widerstand  zurückdrängenden  Segenshand- 
lung des  weisen  Herrschers,  in  der  starren  Rechthaberei  des  Streit- 
süchtigen und  schließlich  in  der  viehischen  Greueltat  des  sadisti- 
schen Verbrechers  und  des  leidenschaftzerrissenen  Spielers,  der 
Glück  und  Zukunft,  Weib  und  Kind  und  sich  selbst  zum  Einsatz 
hinwirft 

Will  man  die  Hauptkomponenten  dieser  Erlebnisse,  die  sich 
hoffentlich  durch  die  Häufung  der  Beispiele  herausheben,  als 
Organempfindnngen  bezeichnen,  so  kann  man  das  tun.  Wenn 
sich  jedoch  an  diesen  Erlebnissen  ein  Merkmal  findet,  das  allen 
Empfindungen  sonst  abgeht,  das  nur  noch  bei  den  algedonischen 
GefUhlen  vorhanden  ist,  so  sind  auch  diese  Erlebnisse  eben  wegen 
dieses  Merkmales  von  den  dynamischen  und  algedonischen  Emp- 
findungen abzutrennen  und  als  dynamische  Gefühle  zu  bezeichnen. 

Wir  müssen  uns  somit  fragen: 

1)  Welche  Merkmale  finden  wir  überhaupt  bei  den  Empfin- 
dungen und  welche  bei  den  Gefühlen  der  Lust  und  Unlust? 

2)  Hinsichtlich  welcher  Merkmale  bestehen  Unterschiede? 
Durch  welches  Merkmal  sind  die  Geftthle  der  Lust  und 
Unlust  vor  den  Empfindungen  ausgezeichnet? 

3)  Findet  sich  dieses  Erkennungsmerkmal  der  Lust-  und  Un- 
lustgefllhle  bei  einigen  Dynamien  und  bei  anderen  nicht? 

Ist  dies  letztere  wirklich  der  Fall,  so  sind  dynamische  Emp- 
findungen und  Gefühle  zu  unterscheiden.  Da  nun  diese  Fragen 
oft  genug  gestellt  und  beantwortet  sind1),  so  greife  ich  nur  einige 
besonders  wichtige  Merkmale  heraus. 

1)  Zuletzt  bei  Stumpf,  a.  a.  0.,  Bd.  44,  S.  6ff.  und  Lagerborg,  a.  a.O., 
Bd.  IX  dieses  Archivs. 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  und  Körpergefühle  (Dynamien]. 


a)  Qualität 

Die  Frage  der  Qualität  führt  bei  den  Gefühlen  der  Lust  zu 
dem  Resultat,  daß  diese  Erscheinungen  sich  mit  großer  Deutlich- 
keit von  den  sonstigen  Qualitäten  (optischen,  akustischen,  tak- 
tilen  usw.)  unterscheiden  lassen;  gerade  der  qualitative  Unter- 
schied wird  wohl  das  Hauptmoment  sein,  weshalb  man  den 
Lustgefühlen  eine  besondere  Stellung  angewiesen  hat.  Ganz  frei 
von  Bedenken  bin  ich  allerdings  nicht,  denn  wie  im  Begriff  der 
algedonischen  Erlebnisse  auch  von  Stumpf  die  Unlust  in  Be- 
ziehung zu  Schmerzempfindungen  gebracht  ist,  so  kann  man  viel- 
leicht  die  Lust  in  Ähnlichkeitsbeziehung  zur  Wärmeempfindung 
bringen.  Bei  dieser  Ähnlichkeit  sind  wir  allerdings  an  eine  Grenze 
gekommen,  die  einer  zuverlässigen  Arbeit  vorläufig  nicht  zugäng- 
lich ist  Im  allgemeinen  Sprachgebrauch  ist  diese  Ähnlichkeit  in 
der  Sprachweise  von  »innerer  Wärme«  anerkannt;  pathologisch 
wäre  vielleicht  das  hypochondrische  Glucksgeflihl  der  Paralytiker 
heranzuziehen,  das  als  WärmegefUhl  geschildert  wird;  doch 
bleiben  Bedenken  bestehen. 

Hinsichtlich  der  als  Gefühle  aufzufassenden  Dynamien  ist  aus- 
drücklich nochmals  zu  betonen,  daß  die  Ähnlichkeit  mit  den  ihnen 
jeweils  gleich  kategorisierten  Empfindungen  zu  groß  ist,  um  Über- 
sehen werden  zu  können;  ein  Unterschied  soll  nicht  geleugnet 
werden,  entscheidend  ist  aber  die  Ähnlichkeit  Und  um  derent- 
willen können  wir  keinen  Unterschied  zwischen  dynamischen 
Empfindungen  und  Gefühlen  machen. 

b)  Verhalten  der  Gefühle  bei  der  Reproduktion.  Hallu- 
zinationscharakter; qualitative  Unvollständigkeit 

Auch  hinsichtlich  dieses  Merkmales  scheinen  sich  mir  weit- 
gehende Übereinstimmungen  zwischen  dynamischen  Empfindungen 
und  Gefühlen  aufzuweisen.  Es  gibt  Fälle  von  dynamischen  Emp- 
findungen, die  auch  im  Urbild  so  verwaschen  sind  und  so  un- 
deutlich bestimmbar  hinsichtlich  Qualität  und  Lokalisation,  daß 
sie  den  Gefühlen  darin  nichts  nachgeben.  Es  läßt  sich  ferner 
nicht  in  Abrede  stellen,  daß  bei  der  Reproduktion  von  Affekten 
mit  dynamischen  Komponenten,  zumal  Angst  und  Zorn,  die 
wir  vor  langer  Zeit  erlebt  haben  und  die  Behr  heftig  waren 
und  einen  sehr  hohen  Sinnlichkeitsgrad  besaßen,  verbissenere 
Gefühlserscheinungen  von  undeutlicher  Lokalisation,  von  großer 

ArtfcST  fOr  Psychologie.   X  14 


196 


F.  E.  Otto  Schultze. 


Verwaschenheit  und  einfacher  Struktur  vorkommen,  welche  dabei 
deutlich  dem  Urbild  ähnlich  bleiben.  Genau  wie  Gesichtsbilder 
von  Gegenständen  bei  der  Reproduktion  lüokenhaft  werden, 
so  diese  bei  der  Reproduktion  entstehenden  Bilder  von  Affekten: 
es  fehlt  diese  oder  jene  Komponente.  Die  Komponenten  der  re- 
produzierten Affekte  verhalten  sich  also  ebenso  ungleich  wie  die 
Komponenten  von  verwickelten  sinnlichen  Wahrnehmungen;  wie 
z.  B.  aus  einer  Wahrnehmung  der  ak  astische  Anteil  viel  stärker 
als  der  optische  zurücktreten  kann,  so  kann  der  dynamische  An- 
teil dem  Lustgefühl  gegenüber  sich  verringern  und  verundeutlichen. 
Weiterhin  können  sich  alle  Merkmale,  Qualität,  Zahl  und  Lokalisa- 
tion, Intensität  und  zeitliche  Daner  bei  der  Reproduktion  der  Dy- 
nastien ebenso  ändern  wie  bei  der  von  Gefühlen.  Die  Behauptung, 
daß  reproduzierte  Gefühle  stets  Halluzinationscharakter  haben, 
könnte  ich  auch  nicht  aufrecht  erhalten,  wenn  damit  gesagt  sein 
soll,  daß  Gefühle,  die  durch  die  Aufgabe,  einen  ehemaligen  Affekt 
zu  reproduzieren,  Zustandekommen,  hinsichtlich  der  Qualität,  Lo- 
kalisation, Struktur,  Intensität  und  zeitlichen  Dauer  sehr  deutlich 
und  anschaulich  und  ebenso  klar  anschaulich  sind  wie  das  Urbild. 

c)  Hinsichtlich  der  Lokalisation  besteht  sicher  kein  wesent- 
licher Unterschied  zwischen  den  Dynamien  und  Lust  und  Unlust. 
Die  Lokaiisation  zeigt  bei  den  Gefühlen  *)  sehr  große  Unterschiede, 
sie  wechselt  zwischen  großer  Deutlichkeit  und  ziemlich  scharfer 
Umschriebenheit  und  vollständig  unsicherer  Lokalisation,  wie  man 
sie  nur  noch  durch  Ausschluß  anderer  Möglichkeiten  feststellen 
kann,  z.  B.  dadurch,  daß  man  bei  einem  Gefühl,  das  im  Rumpf 
lokalisiert  ist,  fragt:  ist  es  draußen  im  phänomenalen  Außenraum, 
ist  es  in  der  Zehe  oder  im  Oberkörper  lokalisiert  oder  nicht? 
Die  undeutlichsten  Fälle  von  Lokalisation  kommen  verständlicher- 
weise bei  den  verblasenen  Dynamien  vor. 

Wegen  der  durchaus  fließenden  Grenzen  zwischen  bestimmter  und  un- 
bestimmter Lokaiisation  kann  ich  mich  dem  Vorschlag  Ton  Lagerborg*) 
nicht  anschließen,  Empfindung  und  Gefühl  auf  Grund  des  Lokalisationsmerk- 
males  au  unterscheiden.  —  Die  Angaben  von  C.  Stumpfs)  aber  LokaHsation 
der  sinnlichen  Gefühle  kann  ich  fast  durchweg  bestätigen,  nur  scheint  mir 


1)  Vgl.  hierzu  meine  Arbeit  Bd.  VIII  dieses  Archivs  S.  259  ff.  und  877. 

2)  Rolf  Lagerborg,  Zur  Abgrenzung  des  Geiuhlsbegriffes.  Bd.  IX. 
S.  460. 

3)  Stumpf,  a.  a.  0.   Bd.  44.   S.  13,  14. 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  und  KörpergefUhle  (Dynamien).  197 


eine  Lokalisation  von  »Annehmlichkeitsempfindungen«  zusammen  mit  höheren 
Sinnesempfindungen  nicht  ausgeschlossen1].  Daß  man  eine  egoistische  Liebe 
oder  eine  tränenreiche  Trübsal  und  all  das,  was  man  als  höhere  Gefühle  viel- 
fach bezeichnet,  nicht  nach  dem  Volumen  messen  kann,  ist  selbstverständlich 
richtig.  Immerhin  ist  daraus  meines  Erachtens  nichts  gegen  einen  grund- 
legenden Unterschied  zwischen  Gefiihlsenipfindungen  und  höheren  Gefühlen 
su  schließen  —  in  dem  Sinn,  daß  die  Lokalisation  bei  den  letzteren  fehlt; 
denn  es  kommt  darauf  an,  ob  die  mannigfaltigen  und  im  Einzelfall  wech- 
selnden sukzessiven  Einzelerscheinungen  des  Augenblickes,  die  man  in  dem 
Namen  Liebe  oder  Trübsal  zusammenfaßt,  lokalisiert  sind  oder  nicht.  Und 
darin  scheint  mir  kein  grundlegender  Unterschied  in  den  fraglichen  Erschei- 
nungen. Vielmehr  ist  die  Lokalisation  häufig  unmittelbar  zu  beschreiben. 
Wenn  sie  nicht  zu  beurteilen  ist.  so  möchte  ich  daraus  nicht  schließen,  daß 
sie  fehlt  —  ebenso  wie  die  zeitliche  Ordnung  nicht  stets  angebbar  ist  und 
doch  dagewesen  sein  muß,  oder  wie  eine  Intensität  und  Qualität  anzunehmen 
ist,  selbst  wo  sie  nicht  oder  nicht  sicher  angebbar  ist  Unbestimmtheit  von 
Empfindungen  und  (darf  ich  verallgemeinern)  von  Erscheinungen  ist  so- 
wohl Unbestimmtheit  der  Lokalisation2},  als  auch  gelegentlich  der  Qualität 
zeitlichen  Dauer  und  Intensität. 

d)  Unselbständigkeit  der  Gefühle. 

Ich  habe  früher  (Bd.  VIDI,  S.  377  ff.)  behauptet,  daß  die  Gefühle  unselb- 
ständige Erscheinungen  sind,  d.  h.  daß  sie  in  ihrem  Auftreten  stets  an  Organ- 
empfindungen  gebunden  sind.  Soweit  ich  mich  und  andere  zn  beobachten 
Gelegenheit  hatte,  waren  die  Gefühle  fast  stets  deutlich  entweder  an  sinnlich 
frische  oder  an  verblasene  Dynamien  gebunden.  Das  Fehlen  von  undeut- 
lichen Dynamien  festzustellen,  ist  in  manchen  Fällen  geradezu  unmöglich; 
die  meisten  derartigen  Fälle  bleiben  zweifelhaft,  weil  man  sich  zu  einer  be- 
stimmten negativen  Aussage  nicht  entschließen  kann.  Ich  habe  nun  früher 
vorzeitig  verallgemeinernd  gesagt,  daß  schließlich  wohl  stets  Organempfin- 
dungen da  sind.  Hierauf  hatte  ich  meine  Definition  gegründet. 

Es  ist  möglich,  daß  in  diesem  Punkte  eine  Korrektur  erfolgen  muß, 
denn  ich  habe  in  der  Zwischenzeit  ein  Erlebnis  gehabt,  das  ich  genau  ana- 
lysieren konnte.  Es  handelte  sich  um  ein  im  Rumpf,  zumal  in  der  Brust, 
lokalisiertes  »Gefühl«  der  Bewunderung  und  »Begeisterung«;  ich  konnte  aber 
Organ  »enipfindungen«  als  dessen  Träger  im  Inneren  des  Brustkorbes  nicht 
nachweisen.  Bei  der  Seltenheit  von  Affekten,  die  einer  genauen,  sofort  auch 
schriftlich  fixierbaren  Analyse  zugänglich  sind,  bedarf  es  jedoch  ziemlich 
zeitraubender  Beobachtungen  und  sehr  langer  Zeit,  bevor  man  alle  Fehler- 
quellen ausschaltet  und  zu  Verallgemeinerungen  kommt. 

Es  liegt  auch  eine  Schwierigkeit  bei  der  Vereinheitlichung  von  Gefühlen 
und  Empfindungen  vor.  Es  müßten  uns  in  allen  Fällen,  wo  Gefühle  an 
Empfindungen  gebunden  sind,  diese  Empfindungen  schön,  angenehm,  lästig 
usf.  vorkommen.  Das  ist  aber  nur  selten  so,  nämlich  da,  wo  man  von  physischer 
Annehmlichkeit,  von  physischem  Ekel  spricht  So  sage  ich:  Der  Anblick 
dieses  Gegenstandes  ist  mir  physisch  angenehm;  oder:  ich  spüre  ein  wohlige* 


1)  Vgl.  meine  Arbeit  Bd.  VÜI.  S.  378,  379. 

2)  E.  Meumann,  Zur  Frage  der  Sensibilität  der  inneren  Organe.  Bd.  IX. 

S.  67. 

14* 


Digitized  by  Google 


198 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


Gefühl  in  meinem  Körper,  wenn  ich  das  ansehe!  Hier  ist  es  so,  daß  das 
Gefühl  der  Annehmlichkeit  die  Organempfindungen  färbt,  wie  es  sonst  z.  B. 
eine  Geschmacks-  oder  Geruchsempfindung  als  dessen  Gefühlston  firbt.  Aber 
das  sind  seltene  Falle.  Im  allgemeinen  ist  das  Gefühl  im  Körper  lokalisiert, 
doch  höchst  unbestimmt  and  gerade  in  keiner  besonderen  Beziehung  der 
Verschmelzung  mit  Organempfindungen.  Auch  dieser  Umstand  spricht  gegen 
das  Gebundensein  der  Gefühle  an  Organempfindungen.  Das  Merkmal  der 
Unselbständigkeit  ist  somit  vielleicht  nicht  als  integrierendes  Merkmal  der 
Gefühle  anzusehen  und  scheidet  im  Streite  ans. 

Jenenfalls  muß  es  des  weiteren  die  Aufgabe  sein,  Flüe  zu  finden,  sei 
es  im  Versuch  oder  im  Alltagsleben,  in  denen  die  Gefühle  sich  sicher  als 
vollständig  unabhängig  auch  von  verwaschenen  Dynamien  zeigen. 

e)  Ichnähe;  Ichakzent  Als  weiteres  Merkmal  der  Gefühle 
muß  ich  ihre  eigentümliche  Ichnähe  nennen.  Ich  versuchte  diese 
Tatsache  mit  dem  Worte  Ichakzent1)  zu  charakterisieren.  Sie  be- 
steht darin,  daß  Erscheinungen  einem  unmittelbar,  ohne  gedankliche 
Konstatierung  auf  Grund  eines  anschaulichen  Erscheinungsmerk- 
males als  dem  Ich  zugehörig  erscheinen.  Der  reinen  Beschreibung 
machte  dieser  Umstand  große  Muhe.  Ich  habe  ihn  an  der  ge- 
nannten Stelle  darzustellen  versucht,  ohne  jedoch  mit  allen  Vp. 
zu  einheitlichem  Resultat  zu  kommen.  Ich  sagte,  daß  in  dem  phäno- 
menalen Ichraum  eine  Stelle  auftreten  kann,  an  die  der  Ichakzent 
gebunden  ist;  diesen  Bezirk  bezeichnete  ich  als  Innenich.  Für  die 
Dynamien  ist  nun  das  Verhalten  dem  Ichakzent  gegenüber  der 
entscheidende  Punkt;  denn  auch  die  als  Empfindungen  be- 
zeichneten Dynamien  können  sich  unmittelbar  als  Icherscheinungen 
darstellen,  also  als  unmittelbare  und  anschauliche  Bestimmtheiten 
des  Iches  mit  einem  Ichakzent  vereinheitlicht  erscheinen;  damit 
fällt  der  Unterschied,  der  die  dynamischen  Empfindungen  und  die 
dynamischen  Gefühle  trennt,  weg. 

Außer  diesen  Merkmalen  sind  in  der  Literatur  verschiedentlich  die 
der  Subjektivität,  der  Abstumpfung  und  andere  erörtert,  Ich 
schließe  mich  hierin  den  Ergebnissen  von  Stumpf1)  und  Ebbinghaus3) 
an,  ohne  darauf  näher  einzugehen.  Durchweg  zeigt  sich,  daß  keines  der  im 
unmittelbaren  Erleben  aufweisbaren  Merkmale  uns  als  allgemeines  Erkennungs- 
merkmal von  Empfindung  und  Gefühl  helfen  könnte,  auch  zwischen  dyna- 
mischen Empfindungen  und  Gefühlen  zu  scheiden.  Die  auf  theoretischen 
Erörterungen  beruhenden  Unterschiede  der  regulatorischen  oder  heil- 


1)  Vgl.  Bd.VHI  dieses  Archivs  S.  370  ff. 

2)  a.  a.  0. 

3)  Ebbinghaus,  Grundziige  der  Psychologie.  I.  Bd.  II.  Aufl.  Leipzig 

1905.   S.  664  ff. 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  und  Körpergefühle  (Dynamien}.  199 

Barnen  Kraft  der  Gefühle  sind  erst  recht  nicht  im  Einzelfall  brauchbar 
und  kommen  zudem  vielen  Organempfindungen  wie  Hunger,  Durst  und  Atem- 
not zu;  für  das  Experiment  und  die  Gelegenheitebeobachtung  sind  sie  auch 
nicht  eindeutig  anwendbar.  Noch  weniger  statthaft  wäre  es,  die  Frage  der 
zentralen  oder  peripheren  Auslosung  der  Gefühle  hierbei  anzuschneiden. 

So  sehr  hiernach  meiner  Behauptung,  es  gibt  anch  dynamische  Gefühle, 
der  Boden  entzogen  zu  sein  scheint  —  so  wenig  kann  ich  von  meiner  Mei- 
nung zurücktreten.  Die  Unmöglichkeit,  einen  Gedanken  bindend  zu  formu- 
lieren, ist  schließlich  kein  Grund,  ihn  als  wertlos  zu  verwerfen.  Ich  möchte 
daher  versuchen,  wenigstens  zu  umschreiben,  was  ich.  meine,  wenn  ich  auch 
weiß,  daß  ich  dabei  nicht  eindeutig  bleibe. 

Mir  scheint  in  dem,  was  wir  gelegentlich  als  Lebenswärme 
oder  Lebensnahe  des  Gefühls  bezeichnen,  ein  unmittelbar  erfahr- 
barer positiver  oder  negativer  Selbstwert  der  Gefühle  gegeben  zu 
sein,  der  den  dynamischen  Empfindungen,  besonders  den  Organ- 
empfindungen, abgeht1).  Dieser  emotionelle  Charakter  steht 
im  Gegensatz  zu  dem  sachlichen,  intellektuellen  Charakter  der 
Empfindungen.  In  seiner  biologischen  Bedeutung  zeigt  er 
sich  darin,  daß  die  Kerne  der  Trieberlebnisse  bei  Menschen  und 
wohl  auch  bei  Tieren  vielfach  Gefühle  sind ;  besonders  im  Sexual- 
leben finden  sich  beide  Gefühlsarmen,  algedonische  und  dynamische, 
in  ihren  stärksten  und  verwickeltsten  Zusammensetznngen.  Aus 
dem  gleichen  Grund  ist  die  ästhetische  Bedeutung  der  dyna- 
mischen und  der  Organ emp findungen  so  gering;  wiewohl  es  sehr 
leicht  wäre,  durch  Körperbewegungen  wie  im  Sport,  durch  Chemi- 
kalien und  elektrischen  Strom  Organempfindungen  von  zum  Teil 
sehr  hoher  Intensität  zu  erzeugen,  so  hat  sich  von  hier  aus  dennoch 
kein  höheres  ästhetisches  Leben  entwickelt,  und  soweit  es  vor- 
handen ist,  sind  die  Organempfindungen  nur  das  Mittel,  algedonische 
und  dynamische  Gefühle  das  Ziel  geworden.  — 

Den  Hauptpunkt  des  emotionellen  Charakters  können  wir  viel- 
leicht auch  so  am  schreiben,  daß  wir  sagen,  die  Gefühle  neh- 
men sofort  den  Menschen  als  Ganzes  in  Anspruch;  den 
Empfindungen  fehlt  diese  Eigentümlichkeit.  Abstrakter 
und  genauer  können  wir  das  so  ausdrücken:  Die  mehr  oder  we- 
niger deutlich  lokalisierten  Gefühle  erscheinen  ohne  weiteres  als 


1)  Hünsterberg  berührt  diesen  Punkt  (S.  345  seiner  >GrundzUge  der 
Psychologie«),  doch  in  anderem  Zusammenhang,  bo  daß  es  mir  nicht  möglich 
ist,  auch  für  unsere  Frage  aus  seiner  Ansicht  entscheidende  Klarheit  zu 
schaffen. 


Digitized  by  Google 


200 


F.  E.  Otto  Schnitze, 


Bestimmtheit  des  nicht  lokalisierten,  unmittelbar  gegebenen  Ichs, 
Empfindungen  nur  als  dessen  repräsentierende  Teile. 

Um  nicht  mißverstanden  zu  werden,  füge  ich  folgendes  ein.  Das  Wort 
Ich  ist  vieldeutig.   Es  bedeutet  mehreres«:) 

1)  Persönlichkeit,  Charakter  usf.  —  ein  individuelles,  metaphysisches  Ding, 
das  den  Anatomen,  Zoologen,  Physiker,  Chemiker  und  Physiologen  in 
erster  Linie,  den  Psychologen  in  zweiter  Linie  interessiert. 

2)  Dessen  Repräsentanten  im  Bewußtsein: 

a)  die  Erscheinungen  (Kürperempfindungen  und  Gefühle); 

b)  der  nur  gedanklich  gegebene  Faktor,  den  wir  als  Ich  bezeichnen, 
auf  den  sich  unsere  Ausssge  zunächst  bezieht,  wenn  wir  sagen: 
ich  bin  aufmerksam,  ich  bin  lustig  usf. 

3)  Innerhalb  der  Icherscheinung  habe  ich  Innenich  und  Außenich  ge- 
schieden2]. 

4;  Zentral-  und  Peripheriegefühle  sind  von  Kfilpe  unterschieden  worden. 
Zentralgefühle  sind  die  im  Kopfinneren  oder  diffus  im  ganzen  Kopfe, 
oder  gelegentlich  in  noch  größeren  Partien  Uber  Hals  und  Brust  und 
weiter  im  Kürperraum  lokalisierten  Gefühle.  Peripheriegefühle  sind 
die  außerhalb  dieses,  unmittelbar  als  Ganzes  erscheinenden  Bezirkes 
lokalisierten  Gefühle8). 

Der  Bestand  nun,  um  den  es  sich  handelt,  ist  der:  Das  Ich  ist 
als  Bewußtseinsinhalt  (nicht  als  objektiver,  wie  Lipps  sagt,  realer 
Gegenstand)  nicht  lokalisiert,  sondern  ein  Gedanke  (gleich  Idee 
im  Sinn  von  Bin  et,  Bewußtscinslage  von  Marbe,  Bewußtheit 
von  Ach). 

Dieser  Gedanke  bildet  eine  nicht  weiter  sagbare  Einheit  mit 
der  mehr  oder  weniger  deutlich  lokalisierten  Gefuhlserscheinung4). 
Vermöge  dieser  Vereinheitlichung  erscheint  das  Gefühl  als  Be- 
stimmung des  unmittelbar  erlebten  Ichs.  Habe  ich  z.  B.  eine 
Empfindung  im  Kopf  oder  sonstwo,  so  bleibt  sie  Empfindung  eben 
im  Kopf  oder  sonstwo;  habe  ich  aber  ein  im  Kopf  lokalisiertes 
Gefühl,  bo  fühle  ich  mich  als  ganzen  Menschen  in  dem  Sinn  dieser 
Erscheinung  affiziert,  lustig,  traurig  usf.8). 


1)  Näheres  Bd.  Vffl  8.  362  f. 

2}  Näheres  hierzu  Bd.  VIII  dieses  Archivs  S.  376. 

3)  Vgl.  hierzu  Bd.  VIDI  dieses  Archivs  S.  377  ff.  —  Stürring,  Experi- 
mentelle Beiträge  zur  Lehre  vom  Gefühl.  Ebenda.  Bd.  VI.   S.  316  ff. 

4)  Vgl.  hierzu  S.  189  dieser  Arbeit. 

6)  Dies  ist  vielleicht  die  Tatsachengrundlage  der  Beziehung,  die  besonders 
Lipps  zwischen  Ich  und  Gefühl  statuiert  Allerdings  sind  für  ihn  die 
Gefühle  nicht  lokalisiert.  Mich  würde  es  freuen,  die  von  ihm  schlechtweg  als 
Letztes  behauptete  und  nur  wenigen  vorständliche  Tatsache  auf  allgemeiner 
verständliche  Faktoren  zurückgeführt  zu  haben.  Von  hier  aus  wäre  vielleicht 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindungen  und  Kürpergefiihle  (Dynamien).  201 

Die  Frage  nun,  an  der  wir  ans  somit  vielleicht  im  Experi- 
ment oder  in  der  Gelegenheitsbeobachtung  Klarheit  Uber 
die  Entscheidung  zwischen  Empfindung  und  Gefühl  verschaffen 
können,  wird  lauten:  Ist  die  fragliche  Erscheinung  geeignet,  als 
Gesamtmerkmal  Ihres  Ichs  aufgefaßt  zu  werden,  so  daß  damit  der 
Tatbestand  im  Kern  erschöpft  wird?  so  wie  z.  B.  im  Fall:  ich 
bin  lustig.  Oder  bleibt  sie  nur  als  Teil  des  phänomenalen  Ichs 
von  Bedeutung? 

Dies  ist  nicht  die  Frage  der  Icbzngehürigkeit  von  Empfindungen,  soweit 
sie  mit  dem  Begriff  Ichakzent  von  mir  beschrieben  ist,  denn  diese  lautet: 
Erscheint  eine  Empfindung  überhaupt  als  dem  Ich  zugehörig  auf  Grund  einee 
Erscheinungsmerkmales?  Dabei  handelte  es  sich  um  lokalisierte  Teilinhalte, 
die  dem  Ich  als  Ganzem  zugeordnet  werden,  aber  seine  Teile  bleiben. 

Das  Ergebnis  ist  somit  das,  daß  es  sowohl  dynamische 
Empfindungen  als  auch  dynamische  Gefühle  gibt,  daß 
aber  diese  Annahme  sowohl  empirisch  als  theoretisch  weiter  durch- 
zuarbeiten ist1).  — 

Um  Mißverstandnisse  zu  meiden,  hebe  ich  den  zweimal  wieder- 
kehrenden Gegensatz  von  Zentrum  und  Peripherie  ausdrücklich 
hervor:  bei  den  Zentral-  und  Peripheriegefühlen  ist  es  ein  Gegen- 
satz der  Lokalisation  der  Erscheinung.  Außerdem  kommt  dieser 
Gegensatz  bei  der  Besprechung  der  Angriffsstellen  der  Reize  für 
Empfindung  und  Gefühl  in  Betracht.  Der  Reiz  der  Schmerz- 
empfindung greift  in  der  Peripherie  an  und  wird  dann  zum 
Zentrum  weitergeleitet  und  löst  hier  die  Empfindung  aus.  Die 
Gefuhlsempfindung  der  Annehmlichkeit  greift  aber  als  zentrale 
Mitempfindung  vermutlich  sofort  im  Zentrum  an.  (Daß  Schmerz- 
reize auch  an  jeder  anderen  Stelle  der  Leitungsbahn  bis  zum  Zentrum 
hin  eingreifen  können,  ist  physiologisch  leicht  verständlich.)  Die 
Reize  von  Stumpfs  Lustempfindungen  haben  also  ihren  Angriffs- 


eine  Einigung  mit  Dans  Cornelius  und  Felix  Erueger  möglich;  letzterer 
betonte  auf  dem  Würzburger  Psychologenkongreß  Stumpf  gegenüber  die 
Eigenart  der  Gefühle  als  Gestaltqualitäten.  Schwierigkeiten  bleiben  aller- 
dings übrig,  insofern  Gestaltqualitäten  keine  Tatsachen  des  unmittelbaren  Er- 
lebnisses sind;  gemeinsam  bleibt  aber  die  Zuordnung  zum  Ich  als  eine  Ge- 
samtheit 

1)  Insbesondere  kann  uns  hier  vermutlich  die  Psychiatrie  und  Neuro- 
logie von  Vorteil  sein,  wie  in  jüngster  Zeit  Meuniann  pathologische  Erfah- 
rungen glücklich  verwertet  hat.  Vgl.  hierzu  seine  Arbeit:  Zur  Frage  der 
Sensibilität  innerer  Organe.  Bd.  IX  dieses  Archivs  8.  26-62. 


Digitized  by  Google 


202 


F.  E.  Otto  Schultze. 


punkt  vermutlich  im  Gehirn.  Es  fragt  sich  nun,  ob  man  die 
Klassifikation  von  Empfindung  nnd  Gefühl  auch  davon 
abhängig  machen  soll)  wo  der  Angriffspunkt  einsetzt. 
Der  mit  psychologischen  Fragen  vertraute  Neurologe  wird  eher  ge- 
neigt sein,  die  durch  periphere  Reize  ausgelösten  Erscheinungen 
als  Empfindungen,  die  zentral  aasgelösten  als  Gefühle  zu  be- 
trachten. Hierbei  wird  ihn  zunächst  die  Schwierigkeit  unter- 
stützen, zwischen  zentralen  Angriffsstellen  niederer  und  höherer 
Ordnung  zu  unterscheiden,  denn  die  Gefühlsempfindungen  unter- 
scheiden sich  als  zentrale  Mitempfindungen  von  den  eigentlichen 
Gemütsbewegungen  dadurch,  daß  bei  diesen  intellektuelle  Pro- 
zesse mitspielen.  Derartige  intellektuelle  Prozesse  sind  aber,  wie 
mir  scheint,  auch  mit  den  sinnlichen  Gefühlen  als  deren  Be- 
dingungen verbunden.  Die  Tatsache,  daß  ein  dafür  veranlagter 
Mensch  durch  entsprechende  Erfahrung  in  der  Abwägung  der 
sinnlichen  Annehmlichkeit  und  Unannehmlichkeit  von  Sinnesemp- 
findungen unverhältnismäßig  große  Übung  bekommt,  läßt  darauf 
zurückschließen,  daß  die  gemachten  Erfahrungen  als  Gedächtnis- 
spuren mit  den  seine  spezifische  Veranlagung  charakterisierenden 
angeborenen  Dispositionen  Verwandtschaft  in  den  Eigenschaften 
und  in  der  Leistungsfähigkeit  haben  und  daß  man  somit  sagen 
kann,  daß  die  beim  Geübten  und  Veranlagten  entwickelte  inten- 
sivere oder  überhaupt  erst  auftretende  Annehmlichkeit  oder  Un- 
annehmlichkeit auf  Faktoren  beruht,  die  intellektuellen  Prozessen 
(in  dem  weiten  Sinn,  den  ihnen  Stumpf  eingeräumt  hat)  gleich- 
zusetzen sind. 

Es  ist  zuzugeben,  daß  diese  Erwägung  nicht  für  alle  »GefÜhls- 
empfinduogen«  zutrifft,  nämlich  nicht  für  die  Schmerzempfindungen. 
In  deren  Auffassung  kann  ich  mich  Stumpfs  Meinung  nicht  voll- 
ständig anschließen,  denn  von  einer  nur  gelegentlich  vorhandenen 
und  gelegentlich  fehlenden  Unlustbetonung  des  Schmerzes  will  er 
nichts  wissen.  Er  sagt  hierüber  etwa:  Der  Schmerz  schmerzt, 
daran  kann  die  feinste  Psychologie  nichts  ändern.  Ich  dagegen 
meine,  »leichter  Schmerz  sticht  und  das  tut  nicht  weh«,  mit  an- 
deren Worten,  ich  halte  die  reinen,  nicht  gefühlsbetonten  Stich- 
empfindungen gleichfalls *)  für  das  Prototyp  der  Schmerzempfindung; 
denn  leichtere  Stiche  mit  einer  feinen  Nadel  stechen,  ohne  etwas 


1)  Wie  das  jetzt  vielfach  in  der  Physiologie  und  Neurologie  geschieht 


Digitized  by  Google 


IH.  Über  Organempfindnngen  and  Körpergefiihle  (Dynamien).  ^  203 

Unangenehmes  zn  haben;  ebenso  verhalt  sich  ein  beträchtlicher 
Teil  der  Sensationen  des  Stiches  beim  Wiederaufwachen  einge- 
schlafener  Glieder,  wie  sich  das  experimentell  beim  Unterbinden 
des  Armes  mit  dem  Esmarchschen  Schlauch  zeigen  läßt. 

Nehme  ich  hierzu  die  Gleichheit  der  Qualität  zwischen  sinn- 
lichen und  höheren  Gefühlen  (wie  das  S.  185  und  oben  S.  195 
geschehen  ist),  so  ergeben  sich  daraus  folgende  Sätze: 

1)  Die  Urbilder  von  Empfindungen  und  Gefühlen  (im  Gegen- 
satz zn  deren  Reproduktions-  und  Phantasiebildern)  unterscheiden 
sich  voneinander  durch  die  Lokalisation  des  physiologischen  An- 
griffsreizes. 

2)  Empfindungen  und  Gefühle  gibt  es  als  Unterabteilungen  nur 
von  algedonischen  und  dynamischen  Erscheinungen;  diese  Schei- 
dung fällt  fort  hei  den  optischen,  akustischen  und  anderen  Sinnes- 
ein drücken,  die  deshalb  als  Empfindungen  zu  bezeichnen  sind. 

3)  Unter  den  algedonischen  Erscheinungen  ist  der  äußere 
Schmerz  als  Empfindung  im  obigen  Sinne  zu  bezeichnen,  wäh- 
rend die  sinnliche  Annehmlichkeit  als  Gefühl,  und  zwar  teils  als 
PeripheriegeftLhl,  teils  als  Zentralgefühl  aufzufassen  ist. 

B)  Hinsiohtlioh  des  Meehaniamua  der  Dynamien. 

Aus  den  beiden  Sinnlichkeitsgraden,  in  denen  auch  die  Dyna- 
mien auftreten,  sinnlicher  Frische  und  Verblasenheit,  läßt  sich 
vielleicht  einiges  Uber  den  Mechanismus  ableiten,  zunächst  über 
den  Ort  im  Nervensystem,  an  dem  diese  Erscheinungen  ausge- 
löst werden.  Im  allgemeinen  werden  auf  den  anderen  Sinnes- 
gebieten die  sinnlich-frischen  Erscheinungen  durch  periphere  Reize 
ausgelöst;  verblasene  lassen  sich  dagegen  auf  zentrale  Ursachen, 
zumal  auf  reproduktive  Reize  der  Ähnlichkeit  oder  der  Berührung 
zurückfuhren.  Auf  der  anderen  Seite  ist  aber  auch  der  Umstand 
zu  bedenken,  daß  peripher  ausgelöste  Empfindungen,  besonders 
Dynamien,  bei  sehr  schwachem  Reiz  gelegentlich  undeutlich  und 
verbissen  sind,  während  zentral  ausgelöste  Dynamien  bisweilen 
sinnlich  recht  frisch  und  gut  lokalisiert  sind.  Bei  Krankheits- 
zuständen  finden  sich  z.  B.  viele  körperliche  Sensationen,  die 
zweifellos  keine  periphere  Ursache  haben,  die  aber  wegen  ihrer 
peripheren  Lokalisation  dem  Patienten  ein  peripheres  Leiden  vor- 
täuschen.   Ob  hier  ein  Mechanismus  wie  bei  den  Halluzinationen, 


Digitized  by  Google 


204  F.  E.  Otto  Schnitze, 

oder  der  gleiche  Mechanismus  wie  bei  der  Auslösung  der  ver- 
blasenen  Dynamien,  nur  in  sehr  lebhafter  Form,  vorliegt,  können 
nur  weitere  Untersuchungen  an  der  Hand  der  Tatsachen  fest- 
stellen. M.  a.  W. :  Der  Schluß  von  sinnlicher  Frische  auf  peri- 
phere Angriffsstelle  des  Reizes  ist  nicht  stets  berechtigt;  ebenso 
isfes  mit  der  Verbissenheit!») 

Sind  auch  Schlüsse  Uber  die  Art  der  Reize  möglich?  Denken 
wir  z.  B.  an  die  Forderong,  daß  nicht  weiter  zerlegbare  Faktoren 
von  gleicher  Qualität  durch  gleiche  Ursache  ausgelöst  werden,  so 
ergibt  sich  hieraus,  daß  die  von  der  Peripherie  her  durch  die 
Nerven  und  Projektionsfasern  vermittelten  Reize,  die  in  der  Hirn- 
rinde die  sinnlich  frischen  Dynamien  auslösen,  qualitativ  mit 
den  Reizen  verwandt  sind,  die  als  Reproduktionsreiz  die  ver- 
blasenen  Dynamien  in  Erscheinung  treten  lassen. 

Welcher  Art  diese  Reize  sind,  insbesondere  wie  weit  der 
Unterschied  dieser  beiden  Reize  der  Intensität  oder  einer  anderen 
Merkmalsrichtung  angehört,  kann  vorläufig  nicht  näher  erörtert 
werden.  Als  Ausgangspunkt  für  weitere  Fragen  kann  aber  der 
Umstand  dienen,  daß  bei  der  Einteilung  der  Dynamien  ein  weit- 
gehender Parallelismus  zwischen  den  dynamischen  Gefühlen  auf- 
fiel, so  zwischen  dem  Gefühl  der  Ruhe  und  der  körperlichen 
Ruhehaltung,  zwischen  dem  Gefühl  der  inneren,  geistigen  Frische 
bei  konzentrierter  Aufmerksamkeit  und  der  Empfindung  körper- 
licher Frische  usf. 

Bekanntlich  sind  bei  den  Hautempfindungen  durch  Unter- 
schiede in  der  Geschwindigkeitsfolge,  der  Intensität  und  Aus- 
breitung der  Reize  Erscheinungsunterschiede  bedingt;  denn  nor 
unter  dieser  Voraussetzung  fuhren  wir  die  Qualitäten  weich,  hart, 
kratzend  und  andere  auf  Verschiedenheiten  in  der  Kombination 
gleicher  elementarer  Reize  zurück  und  fassen  sie  nicht  als  be- 
sondere, weitere  elementare  Reizarten.  In  gleicher  Weise  dürften 
auch  viele  Modifikationen  von  Dynamien,  z.  B.  das  > Gefühl«  des 
Reichen,  Gewichtigen,  Satten,  Strotzenden,  Sicheren,  Kraftvollen, 
in  ähnlicher  Weise  wie  hart,  weich  und  andere  zu  einer  Gruppe 
zusammengefaßt  werden  können. 

Ferner  können  uns  Klassifikationsfragen  vielleicht  auch  inso- 

1)  Vgl.  hierzu  Ed  Inger,  Gibt  es  zentral  entstehende  Schmerzen? 
Deutsche  Zeitachrift  fllr  Nervenheilkunde.  I.  Bd.  1891.  S.  262—282.  (Mit 
einer  Tafel.) 


Digitized  by  Google 


III.  Über  Organempfindongen  und  Körpergeftihle  (Dynamien).  205 


fern  für  das  Verständnis  des  Mechanismus  der  Dynamien  von 
Vorteil  sein,  als  nur  deren  Unterabteilungen  wieder  neue  Haupt- 
gruppen bilden,  die  ihrerseits  wieder  durch  eine  einheitliche 
Grundlage  verständlich  würden;  z.  B.  finden  wir  Stufenreihen 
vom  stillen  Wunsch  durch  das  unentschlossene  Verlangen  hindurch 
zum  sicheren  Wunsch  nnd  vielleicht  noch  weiter  durch  Streben 
hindurch  zur  inneren  Bewegung,  d.  h.  zur  Wechselwirkung  und 
Handlung.  Unmöglichkeit,  UnwahrBcheinlichkeit,  Unbestimmtheit, 
Möglichkeit,  Wahrscheinlichkeit,  Sicherheit  in  der  Annahme,  im 
Wirklichkeitsglauben  gehören  so  vielleicht  auch  zusammen.  Zweifel, 
Kampf  der  Motive  stehen  vielleicht  in  Parallele  zum  Wechsel  von 
körperlichen  Zuständen,  von  Vorstellungen  oder  Gedanken. 


C)  Hinsichtlich  ihrer  Bedeutung  für  die  Kategorienfrage 

und  der  Denkvorgänge. 

Die  weitere  Beobachtung  hätte  die  Aufgabe,  festzustellen, 
ob  die  vorgeschlagene  Klassifikation  überall  haltbar  ist  oder  nicht; 
sie  hätte  die  Fülle  von  Erscheinungen  zu  untersuchen,  die  hier  in 
Betracht  kommen.  Im  Grunde  sind  wir  damit  bei  einer  der  psycho- 
logisch und  philosophisch  wichtigsten  Fragen  angekommen,  näm- 
lich bei  der  nach  der  Bewußtseins-  und  Erscheinungsgrundlage  der 
Kategorien.  Die  eine  Frage  würde  die  sein :  Haben  alle  Kategorien 
spezifische  Erlebnisse  oder  nicht?  Diese  Frage  wird  wohl  ver- 
mutlich mit  »nein«  beantwortet  werden  müssen,  insbesondere  für 
die  Kategorien  identisch,  gleich,  ähnlich  und  verschieden;  für  die 
numerische  Funktion,  die  Kategorien  der  räumlichen,  zeitlichen 
und  quantitativen  Ordnungen.  Gibt  es  für  sie  spezifische  Erschei- 
nungsgrundlagen oder  sind  die  bei  ihrem  Inkrafttreten  erscheinenden 
Dynamien  nur  zufällige  Begleiterscheinungen  ?  —  Ferner  wird  die 
Frage  der  logischen,  ästhetischen  und  ethischen  Gefühle  zum  großen 
Teil  sich  auch  mit  den  Dynamien  beschäftigen  müssen.  Spezifisch 
religiöse  und  spezifisch  logische  Gefühle  anzuerkennen,  scheint  mir 
kein  Grund  vorhanden  zu  sein.  Was  an  Erscheinungen  sich  dort 
findet,  ist  zum  mindesten  in  seinen  Elementen  unter  den  dyna- 
mischen und  algedonischen  Erlebnissen  klassifiziert.  Für  deren 
Beurteilung  wird  folgender  Gesichtspunkt  gelten:  wenn  wir  von 
einer  Struktur  dieser  Gefühle  reden,  so  ist  das  nur  eine  bequeme 
und  allerdings  gefahrliche  Redeweise,  denn  es  handelt  sich  im 


Digitized  by  Google 


206 


F.  E.  Otto  Schultze, 


Grunde  bloß  um  die  Struktur  der  sie  auslösenden  Prozesse.  Wie 
Orange  als  Erscheinung  durchaus  einheitlich  und  einfach  ist  und 
wegen  seiner  Ähnlichkeit  mit  Rot  und  Gelb  als  durch  zwei  Beize 
bedingt  angesehen  werden  muß,  so  müssen  die  logischen,  ästhe- 
tischen und  ethischen  Gefühle  je  als  in  sich  einheitlich,  aber  durch 
verschiedene  Reize  bedingt,  angesehen  werden. 

Die  zweite  Frage  würde  sein:  Unter  welchen  Bedingungen 
treten  die  einzelnen  Erscheinungsgrundlagen  der  Kategorien  Über- 
haupt auf,  wie  weit  ist  die  Bildung  und  wie  weit  ist  der  Ge- 
brauch der  Begriffe  von  diesen  Erscheinungsgrundlagen  abhängig 
oder  nicht?1) 

Drittens  würde  es  sich  darum  handeln,  die  Gesetze  über  die 
Vereinheitlichung,  Kombination  und  Interferenz  der  Reize  dyna- 
mischer Erscheinungen  untereinander  und  mit  anderen  Erschei- 
nungen Uberhaupt  zu  suchen. 

Wir  sahen  früher,  daß  sich  vielleicht  einige  Schreckformen  als 
eine  Kombination  von  Spannung  und  Lähmung  zu  erweisen  scheinen. 
Zentral  und  peripher  ausgelöste  Dynamien  könnten  sich  also  ver- 
einheitlichen. Ruhe  und  Bewegung  schienen  im  Schweben  ähnlich 
enthalten  zu  sein.  Wir  werden  dabei  an  die  Misch-  und  Zwitter- 
gefühle erinnert  —  Weiter  werden  aber  auch  hochkomplizierte 
Gebilde  durch  Verschmelzung  mit  Temperaturempfindungen  ge- 
geben; der  Anteil  von  Hitze-  und  Kältewallungen  an  ästhetischen 
Genüssen  ist  ein  beträchtlicher;  ihr  Mechanismus  ist  vorläufig 
unerklärt;  ob  dabei  periphere  Reize  entscheidend  sind,  ist  trotz 
der  Kontraktion  der  Haar-  und  Hautmuskeln  bei  der  Gänsehaut 
nicht  klargestellt:  peripher  lokalisierte  Erscheinungen  können 
auch  hier  rein  zentral  bedingt  sein.  Zuletzt  möchte  ich  noch 
ein  Beispiel  anfuhren,  die  Aufhebung  körperlicher  und  geistiger 
Müdigkeit  durch  Musik,  durch  aufregende  Nachrichten  und  ähn- 
liches. Wo  laufen  diese  Prozesse  ab?  Und  was  ist  ihr  Mecha- 
nismus? 

Viertens  wäre  zu  untersuchen,  welchen  Einfluß  die  Dynamien 
auf  das  Seelenleben  haben  und  umgekehrt.  Die  Einflüsse  von 
Übung  und  Gewohnheit  auf  Qualität,  Intensität  und  Eintritt  der 

1)  Einzeluntersuchungen  hierüber  auf  dem  Gebiet  zeitlicher  Grüßen  finden 
sich  besonders  bei  Schumann,  z.B.  Über  das  Gedächtnis  für  komplexe, 
regelmäßig  aufeinander  folgende,  gleiche  SchalleindrUcke.  Zeitschrift  für 
Psychol.  u.  Physiol.  der  Sinnesorgane.  Bd.  I.   (1890.)  S.  76  ff. 


Digitized  by  Google 


HI.  über  Organempfindungen  und  Körpergeftthle  (Dynamien).  207 

Dynamien  Überhaupt  würden  ein  besonders  dankbares  Gebiet  der 
Beobachtung  und  Theorie  sein. 

Am  Schluß  dieser  Untersuchungen  möchte  ich  nochmals  aus- 
drücklich bemerken,  daß  es  mir  daran  lag,  auf  Tatsachen  hin- 
zuweisen und  Gesichtspunkte  einer  systematischen  Beschreibung 
und  einer  möglichen  Theorie  zu  geben.  Insbesondere  halte  ich 
dies  für  nötig,  weil  eine  Verständigung  unter  Psychologen,  be- 
sonders beim  Experimentieren,  ohne  derartige  Voraussetzungen, 
soweit  es  sich  um  qualitative  Fragen  handelt,  vollständig  aus- 
geschlossen sein  wird. 


(Eingegangen  am  5.  August  1907.) 


Digitized  by  Google 


Zur  Abwehr. 

Von 

Dr.  W.  Schallmayer  (München). 


Herr  Dr.  Vierkandt  bespricht  im  Literatarbericht  zur  Kultur- 
und  Gesellschaftslehre  für  das  Jahr  1906  ^  anch  die  Schriften  von 
H.  Matzat  und  A.  Hesse,  die  schon  in  den  Jahren  1903  und 
1904  erschienen  waren.  Er  hat  diese  Gelegenheit  nicht  nur  zo 
einer  polemischen  Bemerkung  gegen  meine  im  Jahre  1903  er- 
schienene »Vererbung  und  Auslese«  benützt,  sondern  sich  auch 
veranlaßt  gesehen,  eine  für  die  letztgenannte  Schrift  ungünstig 
lautende  vergleichende  Bewertung  der  drei  Schriften  zn  bieten. 
Nun  ist  es  zwar  nichts  weniger  als  auffallend,  wenn  ein  so  eif- 
riger Verfechter  des  überlegenen  Bildungswertes  der  sogenannten 
geisteswissenschaftlichen  Schulung  im  Vergleich  mit  einer  mehr 
von  der  Naturwissenschaft  beeinflußten  Geistesschulung  die  Schrift 
von  Hesse  der  meinigen  vorzieht  nnd  erstere  meinetwegen  sogar 
ganz  unvergleichlich  höher  stellt.  So  würde  ich  mich  gewiß  nicht 
wundern,  wenn  ich  hören  würde,  daß  es  manche  persönlich  unbe- 
fangen Urteilende  gebe,  die  dieser  von  der  Preisgerichtsentschei- 
dung2) abweichenden  Wertung  zustimmen.  Jedoch  Herrn  Dr.  Vier- 
kandt bestreite  ich  die  Berechtigung  zur  Abgabe  dieses  Urteils, 
in  Anbetracht  der  Vorgeschichte,  die  es  hat  Denn  Herr  Dr.  Vier- 
kandt hat  in  seinen  früheren  Besprechungen  dieses  Buches,  von 
denen  die  spätere  in  diesem  Archiv3)  erschien,  den  unumstößlichen 
Beweis  geliefert,  daß  sich  sein  Urteil  auf  eine  übermäßig  mangelhafte 
Kenntnis  meines  Buches  und  auf  unbegreiflich  irrige  Vorstellungen 
über  seinen  Inhalt  gründet.  Ich  habe  ihn  und  die  Leser  seiner  ersten 
Besprechung4)  in  einer  an  gleicher  Stelle  erschienenen  Erwiderung5), 

1)  Dieses  Archiv  Bd.  X,  Heft  1/2,  ausgegeben  am  12.  Novbr.  1907. 

2)  Übrigens  hatten  beim  Preisgericht  Vertreter  der  Geisteswissenschaften 
den  Uberwiegenden  Einfluß. 

3)  Ebenda,  Bd.  VII,  Heft  3/4,  Literatarbericht  zur  Kultur-  and  GeseU- 
schaftslehre  für  das  Jahr  1904,  S.  183—185.  Anch  bei  der  Besprechung  der 
»Grundlinien  einer  Kritik  der  WUlenskraft«  von  R.  Goldscheid  im  gleichen 
Heft  brachte  Herr  Dr.  Vierkandt  abfällige  UrteUe  über  meine  »Auslese«, 
die  sich  schlechterdings  nur  durch  verblüffende  Unkenntnis  des  beurteilten 
Buches  erklären  lasBen. 

4)  »Ein  Einbruch  der  Naturwissenschaften  in  die  Geisteswissenschaften?« 
Zeitschr.  f.  Philos.  u.  philos.  Kritik.   Bd.  127.   Heft  1.  S.  168-177. 

6)  »Auslese  beim  Menschen.«   Ebenda.  S.  136-164. 


Digitized  by  Google 


Zur  Abwehr. 


209 


zu  der  ich  mich  durch  besondere  Umstände  veranlaßt  sah,  anf  diese 
Irrtümer  aufmerksam  gemacht,  worauf  wenigstens  bisher  keine 
andere  Antwort  erfolgt  ist  als  die  eingangs  erwähnte  kurze  Wieder- 
holung oder  vielmehr  Verschärfung  seiner  früheren  abfälligen  Urteile. 

Da  in  jener  Erwiderung  auch  die  (z.  T.  identischen)  Irrtümer,  die 
er  bei  den  in  diesem  Archiv  früher  geäußerten  Urteilen  bekundete, 
zugleich  mit  berichtigt  sind,  so  kann  ich  mich  in  der  Hauptsache 
begnügen,  hier  auf  diese  Erwiderung  hinzuweisen.  Ich  glaube 
nicht,  daß  irgendein  Leser  derselben  die  >Stringenz«  des  Beweises 
flir  mangelhaft  hält,  daß  die  Vierkan  dt  sehen  Urteile  Uber  mein 
Bach  nur  auf  Grund  ungenügender  Kenntnis  dieses  Buches  abge- 
geben werden  konnten.  Nur  die  neue  Bemerkung  Vierkandts, 
meine  und  Matzats  Schrift  seien  »leider  typisch  für  diejenige  Art 
von  Philosophie,  die  unter  den  Vertretern  der  Medizin  und  der 
beschreibenden  Naturwissenschaften  eingebürgert  ist«,  bedarf  noch 
einer  Berichtigung.  Dieser  angebliche  philosophische  Typus  ist  von 
Herrn  Dr.  Vierkan  dt  sicher  irrig  konzipiert;  denn  Herr  Matz at, 
der  Verfasser  der  »Philosophie  der  Anpassung«,  ist  laut  Ein- 
leitung zu  »Natur  und  Staat«  (S.  22)  unstreitig  ein  Zögling  der 
sogenannten  Geisteswissenschaften. 

Dies  nur  zur  Abwehr!  Im  übrigen  liegt  es  mir  fern,  Herrn 
Dr.  Vierkan  dt  in  irgendeiner  Hinsicht  zu  nahe  treten  zu  wollen. 

(Eingegangen  am  8.  Dezember  1907.) 


Erwiderung  auf  die  vorstehende  Abwehr. 

Von 

A.  Vierkandt. 


Herrn  Dr.  Schallmayers  Buches  habe  ich  in  meinem  Literatur- 
bericht für  das  Jahr  1906  lediglich  im  Zusammenhang  einer  ver- 
gleichenden Beurteilung  gedacht  —  Schallmayers  Wendung  von 
der  »Wiederholung  oder  vielmehr  Verschärfung  seiner  früheren  ab- 
falligen Urteile«  (Mehrzahl!)  läßt  eigentlich  an  eine  ausführliche 
Besprechung  denken  — ich  habe  behauptet,  daß  in  bestimmter 
Beziehung  sein  Buch  sowie  dasjenige  von  Matzat  hinter  dem  von 

1)  In  dem  ersten  Satz  des  vorstehenden  Artikels  ist  außer  von  der  Be- 
wertaug auch  noch  von  einer  »polemischen  Bemerkung  gegen  Schallmayers 
Buch  die  Rede.  Worin  diese  gesonderte  Bemerkung  bestehen  soll,  ist  mir  un- 
erfindlich. 

Digitized  by  Google 


210 


A.  Vierkandt,  Erwiderung  auf  die  vorstehende  Abwehr. 


Hesse  zurückstehen.  Auf  eine  derartige  allgemeine  Bewertung, 
wie  sie  zu  dem  Wesen  der  Kritik  gehört,  mit  einer  persönlichen 
Bemerkung  zu  antworten,  entspricht  den  literarischen  Gepflogenheiten 
nicht1).  Und  mit  gutem  Recht;  denn  im  entgegengesetzten  Falle 
würden  unsere  Zeitschriften  von  Polemiken  überschwemmt  werden.  — 

Ludwig  Busse  hatte  mich  seinerzeit  aufgefordert,  die  Replik 
auf  Schallmayers  ihm  damals  erst  angekündigten  Artikel  zu 
verbinden  mit  einer  weiteren  Ausführung  der  positiven  Gedanken 
meines  Aufsatzes  in  seiner  Zeitschrift,  der  sich  mit  Schallmayers 
Buch  beschäftigte.  Dazu  war  ich  gern  bereit,  habe  aber  bis  jetzt 
zu  dieser  ausführlicheren  Arbeit  nicht  die  Zeit  gefunden.  Daß 
dadurch  auch  die  Erledigung  der  persönlichen  Frage  hinausge- 
schoben wurde,  ist  an  sich  wohl  ein  Ubelstand;  ich  habe  daher 
den  jetzigen  Herrn  Herausgeber  der  »Zeitschrift  für  Philosophie 
und  philosophische  Kritik«  um  Aufnahme  eines  Artikels  gebeten, 
der  den  persönlichen  Teil  der  Sache,  soweit  er  sich  von  dem 
sachlichen  abtrennen  läßt,  erledigt. 

Im  übrigen  enthält  der  vorstehende  Artikel  zwei  unrichtige  Be- 
hauptungen: 1)  Schallmayer  bezeichnet  mich  als  einen  »eifrigen 
Verfechter  des  überlegenen  Bildungswertes  der  sogenannten  geistes- 
wissenschaftlichen Schulung« .  Für  diesen  Beitrag  zu  meiner  Selbst- 
erkenntnis bin  ich  dem  Herrn  Verfasser  sehr  verbunden,  denn  mir 
selbst  war  bislang  von  dieser  meiner  Bewertung  nichts  bekannt. 
Wo  mag  ich  es  nur  gesagt  haben?  2)  Schallmayers  und  Matzats 
Schriften  sind  von  mir  als  typisch  für  eine  Art  von  Philosophie 
bezeichnet  worden,  die  unter  den  Vertretern  der  Medizin  und  be- 
schreibenden Naturwissenschaften  eingebürgert  ist  Dieser  angeb- 
liche philosophische  Typus  soll  von  mir  »sicher  irrig  konzipiert« 
sein,  weil  Matzat  Historiker  ist.  Ja,  was  haben  denn  die  sach- 
lichen Qualitäten  eines  Buches  mit  den  persönlichen  Verhält- 
nissen seines  Verfassers  zu  tun?  Kann  denn  nicht  z.  B.  auch 
das  Benehmen  eines  waschechten  germanischen  Kaufmannes  einmal 
typisch  sein  für  eine  bestimmte  Art  von  jüdischem  Geschäftsgebaren? 

1)  Übrigens  scheint  mir  die  Begründung,  mit  der  Herr  Schallmayer  meine 
Kompetenz  zu  der  Abgabe  des  oben  erwähnten  Werturteile  bestreitet,  nicht 
panz  einwandsfrei  zu  Bein.  Er  bestreitet  sie  in  Anbetracht  der  »Vorgeschichte« 
dieses  Urteile.  Von  dieser  kennt  er  aber,  selbst  wenn  er  mit  allen  seinen  Vor- 
würfen Recht  hätte,  nur  einen  Teil.  Denn  zwischen  der  Niederschrift  der  ersten 
beiden  Besprechungen  und  derjenigen  des  von  ihm  hier  angefochteten  Urteils 
liegt  ein  Zeitraum  von  etwa  einem  Jahre.  Woher  weiß  mein  Gegner,  daß  ich 
diese  Zeit  nicht  zu  einem  vertieften  Studium  Beines  Buches  benutzt  habe? 


Digitized  by  Google 


I 


Inhalt  des  2.  Heftes. 


Abhandlungen:  Seite 

Schultze,  F.  E.  Otto,  Einige  Hauptgesichtspunkte  der  Beschreibung  in  der 
Elementarpsychologie.    III.  Über  Organempfindungen  und  Körper- 

gefQhle  (Dynamien.)   147 

Schallmayer,  W.,  Zur  Abwehr   208 

Viekkandt,  AM  Erwiderung  auf  die  vorstehende  Abwehr  ,  .  209 


Einzelbesprechung: 
C.  Stumpf,  Erscheinungen  und  psychische  Funktionen.   (Karl  BiUiler.)  .  .  1 


Referate: 

C.  Stumpf,  Einleitung  zu  dem  Werke:  Oskar  Pfungst,  Das  Pferd  des 

Herrn  von  Osten.   (E.  Meumann)   6 

Erich  Becher,  Das  Gesetz  von  der  Erhaltung  der  Energie  und  die  An- 
nahme einer  Wechselwirkung  zwischen  Leib  und  Seele.    (J.  Köhler.).  7 

Erich  Becher,  Kritik  der  Widerlegung  des  Parallelismus  auf  Grund  einer 
> naturwissenschaftlichen«  Aualyse  der  Handlung  durch  Hans  Driesch. 
(Ernst  Bloch.)   8 

Constantin  Gutberiet,  Psychophysik.   Historisch-kritische  Studien  Ober 

experimentelle  Psychologie.   (E.  Meumann.)   11 

Willy  Hellpach,  Nervenleben  und  Weltanschauung,  ihre  Wechselbezie- 
hungen im  deutschen  Leben  von  heute.   (Dannenberger.)   12 

Th.  Ribot,  Essai  sur  les  Passions.    (M.  Kelchner.)   15 

J.  W.  Nahlowsky,  Das  Gefühlsleben  in  seinen  wesentlichen  Erscheinungen 

und  Beziehungen.   (Kiesow.)   20 

N.  Alechsieff,  Die  Grundformen  der  Gefühle.    (M.  Kelchner.)   21 

G.  R.  d'Allonnes,  L'explication  physiologique  de  l'emotion.   (M.  Kelchner.)  27 

Oskar  Kohn  stamm,  Die  biologische  Sonderstellung  der  Ausdmcksbewe- 

gungen.    (M.  Kelchner.)   29 

Cohn  und  W.  Geut,  Aussage  und  Aufmerksamkeit.    (Kicsow.)   31 

V.  Urbantschitsch,  Über  subjektive  optische  Anschauungsbildcr.  (Kiesow.)  33 

Edouard  Claparede,  Experiences  sur  le  Ternoignage.  (Marie  Dürr-Borst.)  35 

G.  Aschaffenburg,  Das  Verbrechen  und  seine  Bekämpfung.  (Dannenberger.)  37 

Ernst  Siefert,  Über  die  unverbesserlichen  Gewohnheitsverbrecher  und  die 

Mittel  zu  ihrer  Bekämpfung.    (Dannenberger.)   ....  45 

C.  G.  Jung,  Über  die  Psychologie  der  Dementia  praecox.    (M.  Reichardt.)  46 

L.  M.  Kot  scher.  Das  Erwachen  des  Geschlechtsbewußtseins  und  seine  Ano- 
malien.   (Danneitberger.)   48 

Meunier,  Des  reves  stereotypes.   (E.  Meumann.)   51 

Henry  PhippB  Institute.    For  the  Study,  Treatraent  and  Provcntion  of 

Tuberculosis.    (E.  Meumann.)   54 

M.  EttHnger.  Sind  die  spiritistischen  Erscheinungen  natürlich  erklärbar? 

Hans  Freimark,  Moderne  Geisterbeschwörer  und  Wahrheitssuchcr.  (Fritx 

Rose.)   55 

Camille  Flammarion,  Unbekannte  Naturkräfte.    (E.  Meumann.)  ....  55 

E.  Wasmann,  Menschen-  und  Tiersecle,  4.  Aufl.   (J.  Köhler.)   57 

M.Wagner,   Psychobiologische  Untersuchungen  an  Hummeln,    I.  Teil. 

(E.  Meumann.)   57 

Emil  Villiger,  Gehirn  und  Rückenmark.    (E.  Meumann.)   (59 

Albert  Thumb,  Psychologische  Studien  über  die  sprachlichen  Analogie- 
bildungen.  (Paul  Mcnxerath.)   70 

Ottmar  Dittrich,  Die  Grenzen  der  Sprachwissenschaft.    (Paul  Menxerath.)  77 

Max  Wentscher,  Ethik.   I.  Teil:  Kritische  Grundlegung.    (0.  Braun.!   .  80 

Martin  Meyer,  Aphorismen  zur  Moralphilosophie.   (0.  Braun.}   84 

:  -•  Digitized  by  Google 


S«iU 

Heinrich  Kochendörfer,  Wie  bewahrt  sich  ein  Volk  die  Herrschaft  Ober 

seine  Zeit?  (L.  r.  Renault!)   87 

Joh.  Bresler,  Religionshygicnc.    (O.Braun.)   88 

K.  Raumer,  Pflanie,  Tier.  Mensch.    (J.  Köhler.)   89 

Hippolyte  Taine,  Philosophie  der  Kunst.  2.  Aull.   (E.  Meumann.)  ...  90 

Franz  Jahn,  Das  Problem  dos  Komischen  in  seiner  geschichtlichen  Ent- 
wicklung.   (E.  Meumann.)  .   91 

Rob.  F.  Arnold,  Das  moderne  Drama.    (Frili  Rose.)   91 

Wilhelm  Bölschc.  Hinter  der  "Weltstadt.   (E.  Meumann.)   92 

Fr.Hashagen,  Der  »moderne«  Roman  und  die  Volkserhebung.  (E.Meumann.)  94 

Henry  Herbert  Ooddard,  Die  Ideale  der  Kinder.   (H.  Plack.)   94 

Ladislaus  Nagy,  Die  Entwicklung  des  Interesses  des  Kindes.    ,  H.  Plack.)  99 

Karl  Marbe,  Objektive  Hestitniuung  der  Schwingungszahlen  Königscher 

Flammen  ohne  Photographie.    (Weiß.)  .  .   105 

Karl  Marbe,  Erzeugung  schwingender  Flammen  mittel«  Luftübertraguug. 

(Weiß.)                                                                                 .  105 

Karl  Marbe,  Registrierung  der  Herztöue  mittels  rußender  Flammen.  (Wcifi.)  105 

Ernst  Jentsch,  Zum  Andenken  an  Paul  Julius  Möbius.  (E.  Meumann.)  106 

Herbert  Spencer,  Eine  Autobiographie,  I.  Band.    (Marie  Dürr- Borst).   .  107 

A.  Hansen,  Hackeis  »Wclträtscl«  und  Herders  »Weltanschauung«.  (J.  Köhler.)  107 

('.  Wen  zig,  Die  Weltanschauungen  der  Gegenwart  in  Gegensatz  und  Aus- 
gleich.   (J.  Köhler.)  .  .   108 

Philosophische  Bibliothek  Bd.  114.    Georg  Wilhelm  Friedrich 

Hegels  Phänomenologie  des  Geistes.    (E.  Slcumann.)   110 

Philosophische  Bibliothek  Bd.  42.    Immanuel  Kants  Metaphysik 

der  Sitten.    (E.  Meumann.)  ".  .  111 

M.  Fürst  und  E.  Pfeiffer,  Schulhygicuisches  Taschenbuch.  (E.  Meumann.)  111 


::  VERLAG  VON  WILHELM  ENGELMANX  IN  LEIPZIG  :: 

Soeben  erscliicn: 

Der 

Philosophische  Kritizismus 

Geschichte  und  System 

von 

Alois  Riehl 

Professor  ilcr  Philosophie  an  «1er  Universität  Berlin 
Erster  Band 

Geschichte  des  philosophischen  Kritizismus 

=  Zweite,  neu  verfaßte  Auflage  = 

Vll  u.  615  Seiten,    gr.  8. 
Geheftet  Jl  13.—;  in  Halbfranz  gebuuden  Jt  16.—. 


Diesem  Heft  ist  der  Terlag  sbericht  Uber  das  Jahr  1907 
von  Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig  beigelegt. 


Druck  von  Broitkopf  &  Härtel  in  Leipzig. 

•  Digiti* 


f 


ARCHIV 

FÜR  DIE 


GESAMTE  PSYCHOLOGIE 


UNTER  MITWIRKUNG 

vox 

Prof.  H.  HÖFFDLNG  in  Kopenhagen,  Pkof.  F.  JODL  in  Wien, 
Prof.  F.  KIESOW  in  Türin,  Prof.  A.  KIRSCHMANN  in  Toronto 
(Canada),  Prof.  E.  KRAEPELIN  in  München,  Prof.  0.  KÜLPE  ra 
Würzbürg,  Dr.  A.  LEHMANN  in  Kopenhagen,  Prof.  Th.  LIPP8 
in  München,  Prof.  G.  MARTIUS  in  Kiel,  Prof.  G.  STÖR1UNG  in 
Zürich  und  Prof.  W.  WUNDT  in  Leipzig 


HERAUSGEGEBEN  VON 


E.  MEUMANN 

0.  PROFESSOR  A.  D.  UNIVERSITÄT 
MÜNSTKR  I.  W. 


und       W.  WIRTH 

A.O.PROFESSOR  A.D.  UNIVERSITÄT 
LEIPZIG 


XI.  BAND,  3.  u.  4.  HEFT 


LEIPZIG 

VERLAG  VON  WILHELM  ENGELMANN 

1908 


Bemerkungen  für  unsere  Mitarbeiter. 

Das  Archiv  erscheint  in  Heften,  deren  vier  einen  Band  von 
etwa  40  Bogen  bilden. 

Für  das  Archiv  bestimmte  Abhandlungen  und  Referate  aus  deu 
Gebieten  der  Raum-  und  Zeitvorstellungen,  der  Sinnespsychologie, 
der  Anatomie  und  Physiologie  der  Sinnesorgane,  sowie  der  Geschichte 
der  Psychologie  bitten  wir  an  Herrn  Prof.  Dr.  W.  Wirth,  Leipzig, 
Emilienstr.  36",  alle  übrigen  Abhandlungen  und  Referate  an  Herrn 
Prof.  Dr.  E.  Meumann,  Münster  i.  W.,  Brüderstraße  22  einzusenden. 

An  Honorar  erhalten  die  Mitarbeiter:  für  Abhandlungen 
.U  30. — ,  für  Referate  Jl  40. —  für  den  Bogen.  Dissertationen 
sind  von  der  Honorierung  ausgeschlossen.  Von  den  Abhandlungen 
werden  an  Sonderdrucken  40  umsonst,  weitere  Exemplare  gegen  mäßige 
Berechnung  geliefert.  Von  den  Referaten  werden  Sonderdrucke  nur 
auf  Verlangen  geliefert.  Die  etwa  mehr  gewünschte  Anzahl  bitten 
wir,  wenn  möglich  bereits  auf  dem  Manuskript  anzugeben. 

Die  Manuskripte  sind  nur  einseitig  beschrieben  und  druckfertig 
einzuliefern,  so  daß  Zusätze  oder  größere  sachliche  Korrekturen 
nach  erfolgtem  Satz  vermieden  werden.  Die  Zeichnungen  für  Tafeln 
und  Textabbildungen  (diese  mit  genauer  Angabe,  wohin  sie  im  Text 
gehören)  werden  auf  besondern  Blättern  erbeten ;  wir  bitten  zu  beachten, 
daß  für  eine  getreue  und  saubere  Wiedergabe  gute  Vorlagen  uner- 
läßlich sind.  Anweisungen  für  zweckmäßige  Herstellung  der  Zeich- 
nungen mit  Proben  der  verschiedenen  Reproduktionsverfahren  stellt 
die  Verlagsbuchhandlung  den  Mitarbeitern  auf  "Wunsch  zur  Verfügung. 
In  Fällen  außergewöhnlicher  Anforderungen  hinsichtlich  der  Ab- 
bildungen ist  besondere  Vereinbarung  erforderlich. 

Die  im  Archiv  zur  Verwendung  kommende  Orthographie  ist 
die  für  Deutschland,  Osterreich  und  die  Schweiz  jetzt  amtlich  ein- 
geführte, wie  sie  im  Dudenschen  Wörterbuch,  7.  Auflage,  Leipzig 
1902,  niedergelegt  ist. 

Die  Veröffentlichung  der  Arbeiten  geschieht  in  der  Reihenfolge, 
in  der  sie  druckfertig  in  die  Hände  der  Redaktion  gelangen,  falls 
nicht  besondere  Umstände  ein  späteres  Erscheinen  notwendig  machen. 

Die  Korrekturbogen  werden  den  Herren  Verfassern  von  der  Ver- 
lagsbuchhandlung regelmäßig  zugeschickt;  es  wird  dringend  um  deren 
sofortige  Erledigung  und  Rücksendung  (ohne  das  Manuskript)  an  die 
Verlagsbuchhandlung  gebeten.  Von  etwaigen  Änderungen  des  Aufent- 
halts oder  vorübergehender  Abwesenheit  bitten  wir,  die  Verlagsbuch- 
handlung sobald  als  möglich  in  Kenntnis  zu  setzen.  Bei  säumiger 
Ausführung  der  Korrekturen  kann  leicht  der  Fall  eintreten,  daß 
eine  Arbeit  für  ein  späteres  Heft  zurückgestellt  werden  muß. 

Die  Referenten  werden  gebeten,  Titel,  Jahreszahl,  Verleger,  Seiten- 
zahl und  wenn  möglich  Preis  des  Werkes,  bzw.  die  Quelle  bespro- 
chener Aufsätze  nach  Titel,  Band,  Jahreszahl  der  betreffenden  Zeit- 
schrift genau  anzugeben. 

i 

Herausgeber  und  Verlagsbuchhandlung. 

Digitized  by  Google 


V 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 

Von 

Emil  Lucka  (Wien). 


I.  Die  spezielle  Psychologie. 

Es  ist  dem  Prinzipe  nach  die  Aufgabe  der  allgemeinen 
Psychologie,  eine  möglichst  eingehende  nnd  systematisch  zu- 
sammenhängende Kenntnis  alles  dessen  herzustellen,  was  das 
menschliche  Bewußtsein  als  solches  kennzeichnet,  was  in  allen 
Exemplaren  der  Psyche  ubereinstimmend  zu  finden  ist.  Ihr  Ideal 
wäre,  in  einem  geschlossenen  System  von  Sätzen  alles  jedem 
menschlichen  Bewußtsein  Wesentliche  festzulegen,  wobei  die 
Grenzen  einerseits  durch  die  Unterschiede  zum  tierischen  Bewußt- 
sein, anderseits  durch  alle  Differenzierungen  gezogen  sind,  die 
innerhalb  des  allgemein  menschlichen  Seelenlebens  bestehen.  Diese 
Differenzen  von  Mensch  zu  Mensch  sind  so  groß,  daß  sie  sich  schon 
der  oberflächlichen  und  zufälligen  Erfahrung  des  täglichen  Lebens 
auffälliger  darbieten  als  das  Überall  Gemeinsame,  das  naturgemäß 
weniger  zur  Abhebung  kommt.  Und  man  kann  nicht  sagen,  daß 
sich  der  hoch  ausgebildeten  allgemeinen  Psychologie  heute  eine 
nennenswerte  spezielle  Psychologie  zur  Seite  setzen  ließe,  die 
doch  erst  beide  zusammen  das  System  der  Psychologie  ausmachen 
würden.  Nur  die  allerallgemeinsten  Funktionen  des  Empfindens, 
Vorstellens,  Fuhlens  usw.  sind  in  jedem  menschlichen  Bewußtsein 
identisch.  Wie  man  aber  von  diesen  Abstraktionen  her  dem  wirk- 
lichen Seelenleben  ein  wenig  näher  kommen  will,  zeigt  sich,  daß 
die  Erscheinungen  ihrer  Intensität  und  ihrer  Qualität  nach  be- 
trächtlich schwanken.  Gruppen  von  Individuen  weisen  wiederum 
Gemeinsames  auf,  anderes  noch  Spezielleres  ist  nur  einzelnen 
eigen.  Eine  Beschreibung  und  Analyse  alles  dessen,  was  nicht 
bei  jedem  Menschen  in  gleicher  Weise  auffindbar  ist,  was  den 

AiehiT  ftr  Pijokologit.  XI.  16 

Digitized  by  Google 


212 


Emil  Lucka, 


einen  vom  anderen  unterscheidet,  ihn  dem  ähnlich,  jenem  unähn- 
lich macht,  muß  Aufgabe  der  speziellen  Psychologie  sein. 

Die  spezielle  Psychologie  bedarf  der  allgemeinen  als  ihrer 
Grundlage;  hierüber  besteht  kein  Zweifel.  Aber  man  ist  sich 
vielleicht  zu  wenig  klar  darüber,  daß  auch  die  allgemeine  auf  die 
spezielle  fortwährend  angewiesen  ist,  wo  sie  eigentliche  Psycho- 
logie und  nicht  Psychophysik  und  Empfindungsanalyse  sein  will. 
Denn  schon  die  allgemeine  Psychologie  geht  darauf  aus,  seelische 
Komplexe  zu  beschreiben  und  zu  zergliedern,  die  sich  nicht  wohl 
an  jedem  Individuum  studieren  lassen.  Sie  bemüht  sich  ja,  den 
Vorgang  beim  Urteil  verständlich  zu  machen,  einzelne  Gefühle 
rekonstruierend  zu  beschreiben.  Niemand  wird  meinen,  daß  sich 
ähnliche  Beobachtungen  an  jedem  Menschen  mit  einiger  Aussicht 
auf  Erfolg  anstellen  lassen,  wenn  auch  die  Funktionen  bei  jedem 
vorhanden  sein  mögen.  Nur  einseitig  veranlagte  Individuen  werden 
lehrreiche  Aufschlüsse  geben.  Den  Prozeß  des  abstrakten  Denkens 
wird  man  nicht  bei  einem  Musiker,  sondern  bei  einem  Mathe- 
matiker oder  Logiker,  das  Gefühl  für  die  Schönheit  der  Farben- 
harmonien bei  einem  Maler  studieren.  Der  verfolgte  Zweck  ist 
noch  immer  allgemein-psychologisch,  aber  die  Methode  muß  schon 
speziell  genannt  werden.  So  bedarf  die  allgemeine  der  speziellen 
Disziplin.  Da  es  ja  einen  allgemeinen  Menschen,  einen  Menschen 
an  sich,  in  der  Wirklichkeit  nicht  gibt,  so  findet  die  allgemeine 
Psyohologie  ihre  Ergebnisse  nur  durch  Vergleichung  der  Ergeb- 
nisse, die  an  so  oder  so  bestimmten  Menschen  gewonnen  worden 
sind.  Hier  wie  Uberall  läßt  sich  aber  aus  extremen  Fällen  am 
meisten  lernen;  sie  sind  entweder  in  der  Natur  aufzusuchen  oder 
durch  das  Experiment,  das  künstliche  Modell  eines  bestimmten 
Naturvorganges,  rein  herzustellen.  — 

Es  sind  verschiedene  Möglichkeiten  denkbar,  den  Gegenstand 
der  allgemeinen  Psychologie  zu  differenzieren ,  und  ihre  Verwirk- 
lichung ist  auch  schon  versucht  worden.  Vor  allem  anderen  kann 
man  den  Menschen  entweder  als  vereinzeltes  Individuum  ohne 
Rücksicht  auf  seine  Beziehungen  zu  anderen  Menschen  ansehen 
als  ein  von  der  Natur  so  und  so  hervorgebrachtes  und  ans  sich 
selbst  herausgewachsenes  Wesen;  oder  als  Glied  eines  gesellschaft- 
lichen Verbandes,  als  differenziert  infolge  seiner  Stellung  zn 
anderen  Menschen,  als  aus  bestimmten  historisch  gegebenen  Ver- 
hältnissen hervorgegangen  und  von  ihnen  abhängig. 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


213 


1)  Betrachtet  man  die  Menschen  als  in  sich  abgeschlossene 
Einheiten,  ohne  auf  die  Einflüsse  der  Umwelt  zu  achten,  die  man 
bewußt  und  planmäßig  vernachlässigt,  so  hat  man  ein  ganz  un- 
begrenztes Material  vor  sich,  das  nach  verschiedenen  Richtungen 
hin  untersucht  werden  kann.  Die  natürliche  (aber  nicht  psycho- 
logisch selbstverständliche)  Einteilung  Mann— Frau  drängt  sich 
hier  von  selbst  auf. 

Ein  anderer  Weg,  speziell -psychologische  Aufschlüsse  zu  er-  * 
langen,  ist  in  der  zeitlichen  Differenzierung  eines  einzelnen  Indi- 
viduums gelegen.  Aus  der  Vergleichung  und  Typisierung  der  Er- 
gebnisse könnte  eine  Psychologie  der  Kindheit,  der  Jugend,  des 
reifen  Alters  und  des  Greisentums  abgeleitet  werden,  eine  Psycho- 
logie der  menschlichen  Entwicklungsstadien. 

2)  Der  Mensch  kann  angesehen  werden,  sofern  er  ethnisch  und 
sozial  bedingt  ist.  Diesen  Aufgabenkreis  hat  sich  einerseits  der 
psychologische  Teil  der  Ethnologie  oder  die  Völkerpsychologie  in 
dem  älteren  Sinn  Steinthals  (der  von  Wundt  abgelehnt  wird1), 
gestellt;  anderseits  ist  dies  das  Thema  der  sozialen  Psychologie 
im  engeren  Sinne.  Die  Ethnologie  erforscht  die  seelischen  Er- 
scheinungen, welche  bei  räumlich  verbundenen,  Stammes-  und 
sprachverwandten  Gruppen  von  Individuen  gemeinsam  zu  finden 
sind.  Die  soziale  Psychologie  untersucht  die  Eigenschaften,  die 
bei  räumlich  getrennten  oder  verbundenen  Individuen  mit  ähn- 
licher oder  gleicher  Lebensweise  auftreten.  Sie  faßt  nicht  das 
Originär-Individuelle,  sondern  das  durchs  Milieu  Bedingte  zu  Merk- 
malsgruppen zusammen  und  konstruiert  Berufstypen  von  größerer 
oder  geringerer  Konstanz  (den  Typus  des  Kaufmannes,  des  Priesters, 
des  Gelehrten  usw.,  der  sich  bei  allen  Völkern,  bei  verschiedenen 
Nattiranlagen,  in  jedem  Lebensalter  wiederfindet).  — 

Bei  den  drei  letzten  Bichtungen,  der  Entwicklungspsychologie, 
der  Ethnologie,  der  sozialen  Psychologie,  sind  die  Einteilungsgrttnde 
nicht  im  Interesse  der  Psychologie,  sondern  von  andersartigen 
Gesichtspunkten  aus  getroffen.  Für  die  spezielle  Psychologie  im 
eigentlichen  Sinne  kommt  nur  das  zuerst  angeführte  Schema  in 
Betracht,  das  von  allen  zeitlichen  und  örtlichen  Besonderheiten 


1}  H.  Steinthai,  Begriff  der  Völkerpsychologie.  Zeitschrift  für  Völker- 
psychologie. 17.  Band.  S.  248.  —  Wnndt,  Über  Ziele  und  Wege  der 
Völkerpsychologie.  Philos.  Stud.   Bd.  IV. 

lö* 


Digitized  by  Google 


214 


Emil  Lucka, 


absieht  und  sein  Material  nicht  beschränken  läßt.  Alle  anderen 
auf  engeren  Gebieten  gewonnenen  Erkenntnisse  werden  aber  illu- 
strativ als  willkommene  Bereicherungen  aufgenommen  werden. 
Wenn  die  spezielle  Psychologie  nach  den  Merkmalen  des  zornigen 
Menschen  forscht,  wird  sie  ihrem  Endziele  nach  davon  absehen 
dürfen,  wie  sich  der  Zornige  als  Kind,  als  Keger  oder  als  Offizier 
benimmt;  sie  benutzt  dieBe  Spielarten  höchstens  als  verwertbares 
Material,  um  den  psychologischen  Typus  des  Zornigen  aufzustellen. 

In  den  Ansätzen  zu  einer  speziellen  Psychologie,  die  bis  heute 
vorliegen,  treten  besonders  zwei  Richtungen  hervor:  Einige  wenige 
deutsche  Forscher  bemühen  sich,  in  Übereinstimmung  mit  der 
herrschenden  Atompsychologie  Unterschiede  in  den  elementaren 
seelischen  Funktionen,  vor  allem  im  Umkreise  der  Empfindungen 
experimentell  festzustellen.  Für  diese  Untersuchungen  hat  der 
bedeutendste  Forscher  auf  dem  Gebiete,  L.  William  Stern, 
den  Namen  »differenzielle  Psychologie«  eingeführt,  der  hier  bei- 
behalten werden  soll1).  Er  faßt  in  seinem  Programm  das  Wesen 
und  die  Aufgaben  einer  solchen  Disziplin  allerdings  viel  weiter: 
»Was  verlangen  wir  von  der  psychischen  Differenzenlehre?  Auf- 
findung und  Beschreibung  der  wirklich  vorhandenen  seelischen 
Verschiedenheiten  ;  Nachweis  derselben  als  besonderer  Erscheinungs- 
formen jener  allgemeinen  psychischen  Elemente,  Gesetze,  Funktionen 
und  Dispositionen,  die  uns  die  generelle  Psychologie  kennen  lehrt; 
Einordnung  der'  psychischen  Besonderheiten  in  Typen;  Unter- 
suchung, wie  aus  dem  Zusammentreffen  gewisser  einfacher  Typen- 
formen komplexere  Typen  entstehen;  schließlich  Einblick  in  das 
Wesen  der  Individualität,  indem  man  sie  als  Kreuzungspunkt  ver- 
schiedener Typen  betrachtet«2)  —  aber  was  er  bietet,  liegt,  wie 
es  scheint,  gar  nicht  auf  dem  Wege  zum  Ziel ;  es  sind  nur  Experi- 
mente über  elementare  Funktionen  (Sinnesempfindlichkeit,  An- 
schauungstypen, Gedächtnis,  Assoziationen,  AufYassungstypen,  Auf- 
merksamkeit, Kombi nationsfahigkeit,  Urteilsfähigkeit,  Reaktions- 
typen, Gefuhlstypen,  psychisches  Tempo  und  psychische  Energetik), 
deren  Wert  als  Charakteristika  des  Individuums  stark  in  Zweifel 


1)  Über  Psychologie  der  individuellen  Differenzen.  Leipzig  1900.  — 
Vgl.  auch  E.  Kraepelin,  Der  psychologische  Versuch  in  der  Psychiatrie. 
Psychol.  Arbeiten.  1.  Band.  1896.  A.  Oehrn,  Experimentelle  Studien  zur 
Individualpsychologie.  Ebenda. 

2)  Siehe  S.  6. 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


215 


zu  ziehen  ist.  Die  ganze  Absicht  und  Methode  der  Untersuchung 
ist  durch  die  Empfindungssynthetik  festgelegt,  deren  Fruchtbar- 
keit heute  wohl  nicht  mehr  so  anerkannt  ist  wie  einst1). 

Die  Zweifel  an  der  Verwendbarkeit  elementarer  seelischer 
Funktionen  zur  Charakterisierung  von  Individuen  werden  besonders 
von  französischen  Forschern  geteilt.  Binet,  Henri,  Ribot, 
Paulhan,  Fouillee  halten  übereinstimmend  nur  die  komplexeren 
Erscheinungen  des  Seelenlebens  für  kennzeichnend,  wobei  sie  das 
entscheidende  Argument  für  ihre  Meinung,  daß  nämlich  die  ele- 
mentaren Funktionen  künstliche  Abstraktionen  sind  und  in  der 
seelischen  Wirklichkeit  nicht  vorkommen,  kaum  ins  Treffen  führen. 
»Je  komplizierter  und  höher  ein  Prozeß  ist,  desto  mehr  variiert 
er  von  Individuum  zu  Individuum.«  »Nicht  die  Empfindungen) 
sondern  die  höheren  seelischen  Anlagen  muß  man  studieren,  denn 
sie  spielen  die  wichtigste  Rolle«  J).  Binet  und  Henri  gehen  nicht 
darauf  aus,  das  vollständige  Signalement  eines  Individuums  zu 
entwerfen,  sondern  sie  suchen  nach  den  Merkmalen,  durch  die  es 
von  anderen  Individuen  unterschieden  ist,  nach  allem,  was  den 
einen  Menschen  wesentlich  vom  anderen  differenziert  (während 
Stern  nur  nach  Differenzen  Uberhaupt  fahndet).  Und  diese  Merk- 
male werden  nun  von  ihnen  und  manchen  amerikanischen  Psycho- 
logen unter  dem  Namen  der  »mental  tests«  festgestellt.  Welche 
Merkmale  eigentlich  für  die  Charakterisierung  den  Ausschlag 
geben,  darüber  herrscht  keine  Einigkeit.  Den  elementaren  tests 
von  Kraepelin  und  Stern  stellen  z.  B.  Binet  und  Henri  zehn 
tests  aus  dem  komplexen  Seelenleben  gegenüber,  die  allerdings 
bezeichnender  für  eine  Individualität  sind,  aber  den  gleich  zu 
erhebenden  Vorwurf  der  Willkür  noch  mehr  herausfordern  (und 
bei  Binet  und  Henri  noch  dazu  teilweise  unpsychologischer 
Natur  sind)3). 

Ein  prinzipieller  Unterschied  zwischen  der  deutschen  und  der 


1)  Ich  habe  ihre  Unbrauohbarkeit  für  die  Psychologie  nachzuweisen  ver- 
sncht  (»Die  Phantasie.  Eine  psychologische  Untersuchung.«  Wien  1908. 
Kap.  I  und  II.) 

2]  Binet  et  Henri,  La  Psychologie  individuelle.  L'ann6e  psychologique. 
1896.   S.416,  417  ff. 

3)  Es  werden  geprüft:  Gedächtnis,  Art  der  seelischen  Bilder  (typevisuel, 
auditif  etc.],  Einbildungskraft,  Aufmerksamkeit,  Fähigkeit  aufzufassen,  Sug- 
geetibilität,  ästhetisches  Gefühl,  moralischer  Habitus,  Muskel-  und  Willens- 
kraft, Geschicklichkeit  und  Augenmaß  (coup  d'oeil). 


Digitized  by  Google 


216 


Emil  Lucka, 


französisch -amerikanischen  Schule  der  Differenzial- Psychologen 
besteht,  wie  einleuchtet,  nicht.  Die  Absicht  ist  Uberall  gleich: 
es  sollen  die  Variationen  einzelner,  durch  Abstraktion  gebildeter 
seelischer  Funktionen  von  Individuum  zu  Individuum  erforscht 
und  womöglich  Typen  der  häufigsten  Verhaltungsweisen  gebildet 
werden.  Diese  Funktionen  sind  durchwegs  ohne  systematischen 
Zusammenhang  herausgegriffen,  ihre  Bedeutung  für  das  gesamte 
Seelenleben  ist  ganz  verschieden  (bei  einigen  tests  von  Bin  et 
und  Henri  sogar  gleich  Null— Muskelkraft  z.  B.),  der  Grad  der 
erreichbaren  Genauigkeit  schwankt  von  test  zu  test.  Man  kann 
es  durchaus  nicht  einsehen,  warum  gerade  diese  Funktionen  in 
Betracht  kommen  sollen  und  nicht  andere  (Stern  gibt  ja  aller- 
dings nur  Ideen  zu  einer  differenziellen  Psychologie  und  kein 
System),  und  findet  die  Erklärung  für  die  Auswahl  bei  Stern  in 
der  Zugänglich keit  für  das  Experiment,  bei  anderen  in  bloßer 
Abschätzung  deßsen,  was  charakteristisch  zu  sein  scheint. 

Stern  glaubt  durch  die  Fragestellung:  »In  welchen  besonderen 
Formen  treten  bei  verschiedenen  Individuen  die  psychischen  Ele- 
mente auf  und  wie  vereinen  sie  sich  zu  komplexen  Gebilden  und 
Zusammenhängen?«  einen  Fortschritt  Uber  die  Betrachtung  des 
Bewußtseinslebens  als  eines  Ganzen  gemacht  zn  haben,  bleibt 
aber  ganz  in  den  Banden  der  traditionellen  deutschen  Atom- 
psychologie, welcher  Elemente  (»einfache  Empfindungen«  »Geftlbls- 
töne«  u.  dgl.)  als  etwas  Wirkliches  gelten  anstatt  als  künstliche 
Abstraktionen.  Diese  Denkrichtung  führt  folgerichtig  dazu,  nicht 
nach  Funktionen  zu  Buchen,  die  etwa  das  ganze  Seelenleben  be- 
herrschen, sondern  sich  mit  der  un verbundenen  Koordination 
einzelner  aufs  Geratewohl  herausgegriffener  tests  zu  begnügen. 
In  diesem  Sinne  —  im  Sinne  der  Atompsychologie ,  die  das 
Seelenleben  aus  Elementen  zusammensetzt  —  ist  das  einzelne 
Individuum  wirklich  ein  »Kreuzungspunkt  einer  unbegrenzten  Zahl 
von  Typen,  eine  Synthese  unendlich  hoher  Ordnung«  (S.  14). 
Ich  glaube,  daß  diese  Auffassung,  so  konsequent  sie  in  sich  ist, 
die  Wirklichkeit  auf  den  Kopf  stellt.  Das  Individuum  ist  doch 
wohl  das  primäre,  keine  Synthese  aus  Abstraktionen;  Gedanken- 
produkte wie  Elemente,  Funktionen,  tests  usw.  sind  vielmehr  solche 
Kreuzungspunkte. 

Aber  es  ist  hier  nicht  meine  Aufgabe,  gegen  die  atomistische 
Empfindungssynthetik  zu  polemisieren.     Was  ich  behaupte,  ist 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


217 


vielmehr,  daß  man  mit  dieser  differenziellen  Psychologie  —  mag 
sie  nun,  wie  bei  Stern  elementare  Funktionen  experimentell,  oder 
komplexe  Funktionen  statistisch  oder  sonst  irgendwie  unter- 
suchen —  nie  etwas  anderes  erreichen  kann  als  das  Signalement 
eines  Individuums  —  eines  > Kreuzungspunktes  von  Typen«  — 
das  allerhöchsten  Falles  dem  von  Bertillon  ersonnenen  phy- 
sischen Signalement  entspricht.  Wäre  diese  Wissenschaft  vollendet, 
so  könnte  man  jedem  Menschen  einen  Meldezettel,  eine  Tabelle 
mitgeben,  worauf  ziffernmäßig  beschrieben  ist,  wie  er  im  Normal- 
falle psychisch  funktioniert  Die  Rubriken  dieser  Tabelle  würden 
etwa  lauten:  Welcher  Sinn  ist  vor  den  anderen  bevorzugt  und  in 
welcher  speziellen  Weise?  Wie  funktioniert  das  Gedächtnis?  Be- 
hält es  leicht,  schwer,  treu,  unsicher?  Welche  Gegenstände 
bewahrt  es  gut,  welche  schlecht?  usf.  Ich  will  nun  nicht  be- 
streiten, daß  all  dies  wissenswert  ist.  Aber  es  ist  das  Signale- 
ment und  der  Steckbrief  einer  Person,  keine  Charakteristik; 
psychische  Anthropometrie,  Psychometrie,  aber  keine  Psycho- 
logie. 

Die  Merkmale,  die  man  zur  Charakterisierung  der  Individuen 
herausgreift,  müssen  solange  willkürlich  und  daher  nicht 
überzeugend  sein,  als  man  sie  von  welcher  Theorie  aus  immer 
nebeneinander  stellt,  ohne  innere  notwendige  Abhängigkeit  des 
einen  vom  andern  begründen,  ein  System  von  Korrelationen  auf- 
stellen zu  können.  Daß  eine  solche  Fragestellung  notwendig  ist, 
wird  z.  B.  von  Binet  und  Henri  ausdrücklich  anerkannt,  die  in- 
dessen keine  weiteren  Folgerungen  hieraus  ziehen1}.  In  welchen 
Relationen  die  seelischen  Prozesse  eines  Individuums  zueinander 
stehen,  welche  von  anderen  abhängig  sind,  wird  als  das  zweite 
Problem  einer  Individualpsychologie  gestellt.  Stern  kommt  von 
seinem  Standpunkt  aus  nur  zu  dem  Begriff  des  »Typenkom- 
plexes« —  dem  Nebeneinander  so  und  so  bestimmter  Funktions- 
größen —  und  des  »komplexen  Typus«,  in  dem  mehrere  typische 
Besonderheiten  innerlich  zusammengehören;  nicht  aber  zu  einer 
dominierenden  Funktion,  die  ja  sein  zusammenhangloses  Neben- 
einander vieler  einfacher  Funktionen  zugunsten  einer  Einheit  zer- 
stören mußte. 

1)  Vgl.  auch  Stern,  S.  15  und  da8  Kapitel  bei  Malapert  »Lois  de 
coordination  et  lois  de  Subordination«  (Lea  eläments  du  caractere.  Paris 
1906). 


Digitized  by  Google 


218 


Emil  Lucka, 


Denselben  Standpunkt  nimmt  der  bedeutendste  französische 
Charakterologe  Paul h an  ein.  Er  will  ans  der  Analyse  des 
Seelenlebens  Charakterelemente  gewinnen,  die  er  nun  mit  großer 
Menschenkenntnis  zu  Charakteren,  also  Krenzungspnnkten  von 
Elementen,  kombiniert  Er  schreibt  z.  B.:  »Meiner  Meinung  nach 
kann  man  die  Individuen  nicht  einteilen,  wenn  man  sie  als  etwas 
Ganzes  ansieht,  man  muß  sie  vielmehr  analysieren  und  nach 
ihren  verschiedenen  Eigenschaften  verschiedenen  Gruppen  zu- 
ordnen« *).  Paulhan  will  kontinuierliche  Serien  einfacher  Merk- 
malstypen herstellen  und  das  wirkliche  Individuum,  das  zu  ver- 
schiedenen psychologischen  Gruppen  gehört,  aus  solchen  einfachen 
Typen  zusammensetzen.  Er  lehnt  im  allgemeinen  die  Existenz 
komplexer  Typen,  kausal  verbundener  Qualitätengruppen  ab,  er 
will  nur  ein  Mosaik  ans  einzelnen  Elementen  gelten  lassen.  — 

Die  Frage  nach  einer  Grundfunktion  im  Seelischen,  die 
als  Charakteristikum  par  excellence  das  ganze  Verhalten  des  Indi- 
viduums bestimmt,  muß  für  eine  Charakterologie  in  den  Mittel- 
punkt gestellt  werden.  Gegenüber  den  differenziellen  Psycho- 
logien, die  nach  einzelnen  koordinierten  seelischen  Funktionen 
fragen,  um  deren  Variationen  von  Mensch  zu  Mensch  zu  unter- 
suchen, soll  die  Charakterologie  den  Menschen  prinzipiell  als  eine 
Einheit  ansehen  —  entsprechend  der  generellen  Psychologie,  wie 
sie  W.  James  erstrebt  —  und  zu  allererst  forschen,  ob  sich  eine 
Funktion  auffinden  läßt,  die  alle  anderen  Funktionen  durchdringt 
und  beherrscht,  so  daß  man  an  ihrer  besonderen  Gestaltung  von 
Individuum  zu  Individuum  in  die  tieferen  Verzweigungen  des 
Seelischen  eindringen  kann,  die  durchwegs  in  innerem  Zusammen- 
hang stehen  müssen.  Die  Psyche  ist  kein  Nebeneinander  von 
Sinnesempfindungen,  Vorstellungen,  Gefühlen,  Urteilen  usf.,  son- 
dern ein  einheitlicher  Organismus,  dessen  äußerste  Ausläufer  — 
die  allein  dem  Experimente  zugänglich  gemacht  wurden  —  nur 
solange  unverbunden  nebeneinander  zu  stehen  scheinen,  als  sie 
in  künstlicher  Abstraktion  losgerissen  vom  Ganzen  wie  ein  Selb- 
ständiges, das  sie  nicht  sind,  angesehen  und  behandelt  werden. 
Ein  wirkliches  System  der  Charakterologie  (wie  es  später  pro- 
grammatisch formuliert  werden  soll)  könnte  also  nur  aufgestellt 


1)  Lea  caracteres.  2*e  6d.  S.  XVII ;  vgl.  auch  XXV  und  sonst  Vgl. 
auch  P.  Malapert,  a.  a.  0. 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


219 


werden,  wenn  es  eine  alles  Seelische  in  seine  letzten  Tiefen  kenn- 
zeichnende Funktion  gibt  nnd  wenn  sie  sich  auffinden  läßt.  Alle 
Scheidungen,  die  zwar  von  der  seelischen  Einheit  ausgehen,  aber 
keine  solche  Grundfunktion  als  Basis  haben,  sind  notwendig  will- 
kürlich. Denn  ihr  Einteilungsgrund  kann  noch  so  gut  gewählt 
sein  —  ein  anderer  ist  immer  noch  außerdem  möglich,  der  nicht 
wohl  abgelehnt  werden  kann.  Wie  denn  auch  nicht?  Lassen 
sich  denn  die  Menschen  nicht  sehr  zutreffend  (nach  Ribot)1)  in 
sensitifs,  activs,  apathiques  mit  Unterkreuzungen  einteilen?  Und 
trotzdem  dringt  wahrscheinlich  das  Schema,  das  Paulhan2)  auf- 
stellt —  nach  der  formalen  Verbindung  der  Elemente  untereinander 
einerseits,  nach  der  dominierenden  inhaltlichen  Tendenz  im  kon- 
kreten Bewußtsein  anderseits  —  viel  tiefer  in  die  Schichten  .des 
Seelischen  hinab;  von  den  Temperamenten  der  älteren  Psycho- 
logie ganz  zu  schweigen'). 

Die  Charakterologie  scheidet  nicht  einzelne  Gebiete  des  See- 
lischen aus  dem  Ganzen  aus,  um  nach  Variationen  innerhalb  ge- 
wisser Funktionen  zu  suchen,  sondern  sie  nimmt  das  individuelle 
Bewußtsein  prinzipiell  als  ein  Einheitliches,  als  einen  Organismus, 
der  organisch,  d.  h.  unteilbar  funktioniert.  Sie  betrachtet  das  Ver- 
halten eines  Individuums  zu  allem  anderen  sonst.  Sie  will  von 
innen  heraus  feststellen,  was  einem  Menschen  wesentlich 
ist,  was  ihn  zu  dem  macht,  was  er  immer  und  zu  allererst  ist, 
und  was,  weggedacht,  ihn  selbst  aufheben  müßte.  Wohl  niemand 
wird  glauben,  daß  auch  nur  ein  einziger  der  Üblichen  tests  je 
etwas  Annäherndes  leisten  könnte.  Ja  es  läßt  sich  geradezu  jedes 
gemessene  Resultat  verändern,  ohne  daß  die  konkrete  Person  etwas 
Wesentliches  einbüßte  oder  gewönne.  Ob  ich  schnell  oder  langsam 
addieren  kann,  ob  ich  mir  viele  oder  wenige  Melodien  merken 
kann  usf.  —  das  macht  mich  nicht  zu  einem  anderen.  Und 
diesem  prinzipiellen  Einwand  schließt  sich  noch  der  sehr  belang- 


1)  Sur  les  diverses  forme»  du  caractere.   Revue  philos.  1892. 

2)  La  Classification  des  types  moraux  et  la  psychologie  generale, 
a.  a.  0.  (1893)  und  anderen  Stellen. 

3)  F ouill6e  (und  vor  ihm  Bahnsen)  macht  den  Versuch,  die  Lehre 
von  den  vier  Temperamenten  wissenschaftlich  zu  begründen  (Temperament 
et  caractere.  8™»  6d.  S.  24 f.;.  —  Mario  Pilo  will  die  Temperamente 
wieder  wie  das  Altertum  physiologisch  auf  die  Mischung  der  Körpersäfte 
zurückführen,  die  heute  chemische  Zusammensetzung  heißt  {Nuovi  Studii  sul 
Carattere.   Milano  1892). 


Digitized  by  Google 


220 


Emil  Lucka. 


reiche,  wenn  auch  nicht  prinzipielle  an,  daß  ja  die  mittels  der 
teste  geprüften  Fähigkeiten  nnr  zum  Teil  angeboren  sind,  großen- 
teils aber  durch  die  Erziehung  usw.  ausgebildet  wurden.  Für 
ein  Signalement  ist  das  allerdings  gleichgültig;  die  Psychologie 
aber  will  doch  wohl  auf  den  Kern  des  Menschen  losgehen,  auf 
das,  was  er  ist  und  nicht  auf  das,  was  aus  ihm  gemacht  wurde. 
Man  erfahrt  also  bestenfalls  etwas  über  das  Produkt  zweier  un- 
bekannter Faktoren,  die  nicht  wohl  auseinandergelöst  werden 
können.  Diese  Schwierigkeit  besteht  selbstverständlich  bei  jedem 
psychologischen  Unternehmen;  aber  der  Experimentator  hat  kein 
Mittel,  die  Geschichte  Beiner  Versuchspersonen  zu  berücksichtigen. 
Was  wir  lange  ohne  Untersuchung  gewußt  und  vielleicht  sogar 
genetisch  eingesehen  haben,  etwa  daß  der  Philologe  ein  besseres 
Gedächtnis  hat  als  der  Sportsmann,  findet  er  wieder,  allerdings 
in  einwandfreierer  Gestalt.  Wir  sind  uns  Uber  die  Übungsfahig- 
keit  der  einzelnen  Funktionen  noch  viel  zu  wenig  im  klaren,  als 
daß  ihre  momentane  Leistungsfähigkeit  etwas  Charakteristisches 
für  den  Menschen  bedeuten  könnte.  Glaubt  jemand,  daß  der 
scharfe  Tastsinn  dem  Blinden  angeboren  ist?  Man  weiß  genau, 
daß  ihn  die  Übung  gekräftigt  hat.  Wer  sechs  Stunden  des  Tages 
rechnet,  wird  ein  flinker  Rechner;  in  einem  anderen  Beruf  hätte 
sich  bei  derselben  Naturanlage  eine  gute  Kombinationsfähigkeit 
ausgebildet,  oder  ein  gutes  Gedächtnis  für  fremde  Vokabeln.  Ge- 
wisse andere  Fähigkeiten  scheinen  uns  wieder  tiefer  angelegt  zu 
sein,  wie  Sinn  für  formale  Schönheit  oder  musikalisches  Talent. 
Alles  dies  wird  aber  von  der  differenziellen  Psychologie  hin- 
genommen, als  ob  ein  test  so  gut  wäre  wie  der  andere.  Das  habe 
ich  angeführt,  um  zu  zeigen,  daß  die  differenzielle  Psychologie, 
wollte  man  auch  ihr  Ziel  anerkennen,  selbst  in  ihrer  Methode  — 
Experiment  oder  Statistik  —  unzureichend  ist,  solange  sie  sich 
mit  Querschnitten  der  Psyche  begnügt  und  nicht  auf  deren  Genese, 
auf  den  Längsschnitt  reflektiert,  weil  die  beiden  Faktoren,  der 
angeborene  und  der  anerzogene,  nicht  auseinander  zu  lösen  sind. 

II.  Zwei  Aufgaben  der  Charakterologie. 

Nachdem  wir  uns  darüber  klar  geworden  sind,  daß  die  spe- 
zielle Psychologie  nur  dann  fruchtbar  werden  kann,  wenn  sie  das 
menschliche  Bewußtsein  als  ein  unteilbares  Ganzes,  das  es  in 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


221 


Wirklichkeit  ist,  betrachtet  und  sein  Verhalten  in  allen  möglichen 
Lagen  als  Gegenstand  der  Untersuchung  aufstellt,  wenden  wir 
uns  der  näheren  Bestimmung  dieser  als  Charakterologie  bezeich- 
neten Wissenschaft  in  ihrem  Verhältnisse  zur  allgemeinen  Psycho- 
logie zu. 

Es  wurde  anfangs  gesagt,  daß  nicht  nur  die  spezielle  Dis- 
ziplin der  allgemeinen  als  ihrer  Grundlage  bedarf,  sondern  auch 
die  allgemeine  der  speziellen  zum  Ausbau  ihres  Systems.  Die 
Charakterologie  will  den  Menschen  kennen  lernen,  wie  er  in 
seiner  tatsächlichen  Differenziertheit  und  Mannigfaltigkeit  ist,  sie 
will  der  seelischen  Wirklichkeit  um  einen  Schritt  näher  kommen, 
als  es  die  schematisierende  allgemeine  Seelenlehre  vermag,  ohne 
aber  das  einzelne  konkrete  Individuum  erreichen  zu  können;  denn 
dies  ist  nicht  mehr  Aufgabe  der  Psychologie,  sondern  einer  mono- 
graphischen Darstellung  des  historischen  Menschen,  die  entweder 
wissenschaftlich-formal  oder  künstlerisch -anschaulich  sein  kann. 
Die  Charakterologie  will  eine  möglichst  treue  theoretische  Be- 
schreibung, eine  möglichst  scharfe  Analyse  und  ein  eindringendes, 
nachfühlendes  Verständnis  des  Seelenlebens  in  seiner  Vielheit 
geben.  Eine  solche  Disziplin  liegt  offenbar  in  der  Linie  der 
Weiterentwicklung  und  Ausbildung  der  allgemeinen  Psychologie; 
sie  muß  sich  entschließen,  in  Singularitäten  einzugehen,  die  erst 
das  Ganze  verstehen  lehren.  Und  so  wird  diese  spezielle  Dis- 
ziplin immer  die  Tendenz  beibehalten,  zur  allgemeinen  zurück- 
zukehren, nachdem  sie  sich  an  der  Fülle  der  Erscheinungen  be- 
reichert hat.  Als  Modelle,  an  denen  zu  lernen  ist,  wird  sie  Ge- 
bilde von  einer  gewissen  mittleren  Allgemeinheit  bilden,  keine 
allgemeinen  Menschen,  aber  auch  keine  konkreten  Individuen  (die 
allerdings  illustrativ  herbeizubringen  wären):  sondern  einen  Typus, 
der  das  vielen  Individuen  Gemeinsame  vereinigt,  aber  immer  noch 
weitere  Differenzierungsmöglichkeiten  offen  läßt.  So  wird  man 
eine  Phänomenologie  jedes  einzelnen  Gefühles,  wie  sie  ja  die  all- 
gemeine Psychologie  braucht,  an  konkreten  Individuen  beobachten 
und  hieraus  mittlere  Typen  bilden.  Das  Gefühl  der  Eitelkeit 
etwa  interessiert  zweifellos  die  allgemeine  Psychologie;  aber  nur 
die  spezielle  wird  alle  Erscheinungsweisen  der  Eitelkeit  an  geeig- 
neten Objekten  studieren  und  analysieren  können.  Die  Beziehungen 
dieses  Gefühles  zu  allgemeineren  (wie  dem  Egoismus),  seine  Spiel- 
arten, die  Ursachen,  daß  sich  die  Eitelkeit  verschiedener  Menschen 


Digitized  by  Google 


222 


Emil  Lucka, 


auf  verschiedene  Gebiete  erstreckt,  andere  Ubergeht,  ihr  Über- 
greifen in  andere  GefUhlslagen,  denen  sie  teils  entgegengesetzt 
ist  und  fremd  bleibt,  teils  verwandt  ist  nnd  zusammen  mit  ihnen 
auftritt;  endlich  die  Bedeutung  dieses  Gefühls  im  ganzen  Gewebe 
des  Seelenlebens,  die  Stufen  seiner  Intensität  und  seinen  Einfluß 
auf  das  allgemeine  Verhalten:  alles  dies  zu  erforschen,  ist  Auf- 
gabe der  Charakterologie. 

Noch  ergiebiger  sind  andere  Gegenstände,  eine  Untersuchung 
der  Phänomene  des  Glaubens  z.  B.  Die  verschiedenen  Mani- 
festationen dieses  Gefühles  bei  verschiedenen  Individuen,  die  Ver- 
zweigungen des  religiösen  Bewußtseins,  ihre  Abbiegungen  auf 
pathologisches  Gebiet,  ihre  metaphysischen  Gedankenprodukte  usw. 
gehören  hierher.  Aus  alledem  bildet  die  Charakterologie  ihren 
Begriff  des  religiösen  Menschen  mit  seinen  Spielarten,  der  der 
allgemeinen  Psychologie  als  Kapitel  der  Gefilhlslehre  zugute 
kommen  muß. 

Dies  wäre  die  eine  Aufgabe  der  Charakterologie:  mög- 
lichst tief  in  alle  Verzweigungen  des  konkreten  Seelenlebens 
hinabzusteigen  und  die  Ergebnisse  in  ihrer  Vielheit  möglichst  ein- 
heitlich zu  übersehen  und  zu  verstehen,  um  vorläufig  rudimentäre 
Kapitel  der  allgemeinen  Psychologie  auszubauen.  Hier  wird  das 
Spezielle  mit  speziellen  Absichten  angesehen.  Eine  zweite  Auf- 
gabe erwächst  aber  der  Charakterologie  daraus,  daß  sie  alles 
Besondere  im  Seelischen  vom  Allgemeinen  her  und  mit  allgemeinen 
Absichten  betrachtet  Sie  nimmt  den  einseitig  veranlagten  Menschen 
als  Einheit  und  sucht  sein  Verhältnis  zum  Allgemein -Mensch- 
lichen zu  bestimmen,  sie  will  auf  Grund  einer  möglichst  ein- 
dringenden Analyse  der  typischen  menschlichen  Verhaltungsweisen 
ihre  Stellung  im  Umkreis  der  Lebensbedingungen  feststellen,  sie 
bemüht  sich,  jedem  Menschentypus  seinen  psychologischen 
Ort  aufzusuchen.  Um  dies  leisten  zu  können,  müßte  sie  Klar- 
heit darüber  besitzen,  worauf  es  bei  der  Erforschung  des  Seelischen 
vor  allem  anderen  ankommt,  welche  Funktionen  so  zentral  sind, 
daß  sie  über  die  anderen  dominieren,  daß  sie  für  das  seelische 
Verhalten  charakteristisch  sind;  und  ob  sich  solche  Funktionen 
überhaupt  auffinden  lassen.  Gesetzt,  es  gäbe  etwas  derartig  Ent- 
scheidendes im  Seelenleben,  so  müßte  diese  Funktion  als  Cha- 
rakteristikum par  excellence  angesehen  und  einer  Gliederung  der 
Menschen  in  Gattungen  und  Arten  zugrunde  gelegt  werden.  Alles 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


223 


dies  ist  hier  nur  programmatisch  angedeutet  und  wird  noch  näher 
besprochen  werden.  Die  prinzipielle  Bedeutung  der  charaktero- 
logischen  Differenzen  für  eine  allgemeine  Lehre  vom  Seelischen  — 
das  ist  ja  das  Ideal  der  Psychologie  —  wäre  zu  erwägen. 

Der  erste  Teil  der  charakterologischen  Aufgaben  ist  sohin  die 
Darstellung  des  ^Besonderen;  diese  Aufgabe  ist  unabsehbar 
groß,  fast  unendlich,  weil  die  Differenzierung  im  Seelenleben 
stetig  znnimmt  und  keine  Grenzen  absehen  läßt.  Die  Analyse 
des  Besonderen  ist  aber  gleichzeitig  eine  Vorarbeit  für  den  zweiten 
Aufgabenkreis,  für  die  Einordnung  alles  Besonderen  ins 
Ganze,  des  Besonderen  im  Einzelindividuum  unter  sein  Gesamt- 
bewußtsein, und  des  besonderen  Individuums  an  seine  Stelle  im 
Allgemein-Menschlichen,  ein  System  der  Menschen  und  ein  System 
des  Menschen. 

m.  Methoden  der  Charakterologie. 

Es  wurde  einer  Charakterwissenschaft  als  erste  Aufgabe  ge- 
stellt, das  System  der  allgemeinen  Psychologie  ins  einzelne  aus- 
zubauen, alles  das  zu  studieren,  was  bei  einigen  Mensehen  in 
scharfer  Reliefierung  auftritt,  bei  anderen  nur  in  Ansätzen,  viel- 
leicht gar  nicht  besteht.  Hierbei  werden  psychologische  Typen 
gebildet;  ihre  Konstruktion  ist  nicht  selbst  Zweck,  sondern  nur 
Mittel,  die  verschiedenen  Erscheinungsformen  des  Allgemein-See- 
lischen festzuhalten  und  zu  beschreiben.  Ich  glaube,  daß  man 
auf  die  scharfe  Bestimmung  des  Begriffes  Typus  keinen  allzu 
großen  Wert  legen  muß.  Er  soll  ja  niemals  etwas  Definitives 
sein;  er  ist  ein  gedanklich  hergestelltes  Modell,  das  aus  vielen 
Wirklichkeiten  abgezogen  wird  und  nur  dazu  dienen  soll,  aus- 
geprägte Richtungen  des  Allgemein-Menschlichen  kennen  zh  lernen. 
Dieses  Allgemein-Menschliche  existiert  selbst  nicht,  es  ist  nur  ein 
Typus  höherer  Ordnung,  der  psychologische  Allgemeintypus  des 
Menschen,  der  Gegenstand  der  generellen  Psychologie. 

Die  erste  Aufgabe  der  Charakterologie  ist,  kurz  gesagt,  das 
Material  zu  sammeln  nnd  zu  bearbeiten.  Auf  inneren  syste- 
matischen Zusammenhang  kommt  es  hierbei  noch  nicht  an.  Die 
einzelnen  Gefühle  werden  möglichst  eingehend  studiert,  die  ver- 
schiedenen intellektuellen  Verhaltungsweisen  beschrieben  usw. 
Hiermit  ist  aber  auch  schon  die  Methode  zur  Lösung  dieser  ersten 


Digitized  by  Google 


224 


Emil  Lucka, 


Arbeit  vorgezeichnet  Das,  worauf  es  ankommt,  ist,  die  seelischen 
Erscheinungen  in  ihrer  ganzen  Komplexität  zu  durchschauen  und 
theoretisch  zu  beschreiben.  Das  Verständnis  des  Seelen- 
lebens ist  also  die  Voraussetzung,  die  subjektive  Vorbedingung 
hierzu,  es  muß  sich  nicht  auf  alle  seelische  Lagen,  auf  alle 
Menschen  erstrecken;  aber  in  dem  behandelten  Gebiete  darf  es 
nicht  versagen.  Wo  das  Verständnis  vorhanden  ist,  werden  sich 
die  Wege  von  selbst  erschließen:  Biographie  und  Selbstbiographie 
einzelner  Menschen,  Berichte  der  Ethnologie,  Resultate  der  Völker- 
psychologie, Kunstwerke  und  andere  Produkte  des  Menschen- 
geistes als  documents  humains,  die  seelischen  Analysen,  die  von 
den  großen  Dichtern  gegeben  wurden,  vor  allem  aber  die  un- 
mittelbare Beobachtung  der  Menschen,  die,  soll  sie  frucht- 
bar werden,  mit  der  Fähigkeit  inneren  Mitfühlens  und 
Nacherlebens  Hand  in  Hand  gehen  muß.  Wenn  die  verschie- 
denen Leidenschaften  nur  historisch  gekannt  sind  und  bei  lebenden 
Individuen  beobachtet  werden,  ohne  das  entsprechende  Echo  in 
der  Seele  des  Psychologen  zu  erwecken,  kann  er  sie  nicht  von 
innen  heraus  erfassen,  er  wird  wie  ein  Zuschauer  dabei  stehen, 
der  nur  das  Äußerliche  sieht,  das  Wesentliche  des  Vorganges 
aber  nicht  versteht  und  so  zur  psychologischen  Analyse  nichts 
beitragen  kann.  Das  Experiment  ist  selbstverständlich  nicht  zu 
verwerfen;  die  bisher  gewonnenen  Resultate  scheinen  aber  Ergeb- 
nisse für  die  Charakterologie  als  Wissenschaft  des  einheitlichen 
Seelenlebens  nicht  zu  liefern;  ob  das  Experiment  noch  einmal  in 
dieser  Richtung  fruchtbar  gemacht  werden  könnte,  mag  ganz  dahin- 
gestellt bleiben. 

Die  hier  skizzierte  Methode  des  seelischen  Verständ- 
nisses hat  gegenüber  vielen  gebräuchlichen  Methoden  der  Psycho- 
logie —  vor  allem  gegenüber  der  experimentellen  —  erstens  den 
Nachteil,  daß  sie  nicht  jeder  handhaben  kann,  weil  der  Blick  für 
das  Seelische  angeboren  sein  muß  und  durch  Anleitung  wohl  zu 
kräftigen,  aber  nicht  zu  lehren  ist;  zweitens  aber  einen  Mangel, 
den  ich  durchaus  nicht  verschleiern  möchte:  auf  diesem  Weg  ist 
keinerlei  Exaktheit  zu  erreichen.  Doch  das  vielberufene,  be- 
sonders bei  uns  in  so  hohem  Ansehen  stehende  Kriterium  der 
Exaktheit  darf  nicht  gegen  etwas  viel  Prinzipielleres  blind  machen. 
Die  erste  Frage,  die  man  an  jedes  wissenschaftliche  Unternehmen 
richtet,  ist  doch  wohl:  Was  wünschen  wir  zu  erfahren?  Welche 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


225 


Beziehungen  des  Materials  interessieren  uns  am  meisten?  Welche 
lohnen  die  Mtthe  einer  Untersuchung?  Und  erst  nach  Beant- 
wortung dieser  Fragen,  erst  nachdem  wir  uns  ganz  klar  darüber 
sind,  was  wir  wissen  wollen,  was  wert  ist,  erkannt  zu  werden  — 
erst  dann  kann  die  Frage  nach  dem  wie  ins  Spiel  treten:  Welcher 
Grad  von  Genauigkeit  läßt  sich  bei  der  Erforschung  dieser  Dinge 
erreichen? 

Es  leuchtet  demnach  ein,  daß  Exaktheit,  die  man  so  oft  als 
wichtigstes,  wenn  nicht  als  einziges  Kriterium  anzusehen  geneigt 
ist,  wodurch  ein  wissenschaftliches  Bestreben  wertvoll  wird,  nur 
eine  untergeordnete  Bedeutung  in  Anspruch  nehmen  darf.  Sie 
ist  nicht  mehr  als  ein  Bestandteil  unter  den  vielen,  die  eine 
Methode  zusammensetzen.  Die  Methode  selbst  aber  mit  all  ihren 
Teilfragen  —  wie  ich  mein  Material  beschaffe  und  verarbeite,  ob 
es  quantitativen  Bestimmungen  zugänglich  ist  und  bis  zu  welchem 
Grad  usw.  —  gewinnt  ihre  Bedeutung  erst  von  einem  bestimmten 
wissenschaftlichen  Zwecke  her.  An  sich  ist  sie  nichts  als  das 
geeignete  Vehikel,  ein  Ziel  zu  erreichen.  Ist  aber  das  Ziel  selbst 
nicht  als  hinreichend  wertvoll  anzusehen  —  wie  mir  dies  bei  der 
Differenzialpsychologie  der  Fall  zu  sein  scheint  —  so  kann  das 
Fahrzeug,  das  zu  ihm  führt,  keinen  Anspruch  auf  eigenen  Wert 
erheben.  Alle  Ergebnisse  mögen  nach  guten  Methoden  gefunden 
sein,  sie  dürfen  uns  aber  trotzdem  nicht  durch  das  »mathematische 
Gepränge«,  mit  dem  sie  auftreten,  bestechen,  wenn  sie  nicht  zu 
etwas  führen,  was  an  sich  selbst  tieferes  Interesse  hat.  Und  die 
Wege  der  Differenzialpsychologie,  sie  mögen  so  schön  abgemessen 
wie  immer  sein,  wird  man  doch  als  blinde  betrachten  dürfen, 
bevor  man  nicht  eines  besseren  belehrt  ist.  Einer  gepflegten,  mit 
Meilensteinen  dicht  besetzten  Straße,  die  weit  vor  dem  Ziel  endet, 
ist  ein  überwachsener  Pfad  vorzuziehen,  der  zum  Gipfel  führt.  — 

Wenn  angenommen  werden  dürfte,  daß  die  charakterologische 
Untersuchung  weit  genug  ins  einzelne  vorgeschritten  ist,  um  einen 
ungefähren  Überblick  Uber  die  Erscheinungsformen  des  Seelischen 
zu  ermöglichen,  wenn  das  Material  in  Umrissen  vorhanden  wäre, 
so  könnte  die  Hauptaufgabe  der  Charakterologie  in  Angriff  ge- 
nommen werden,  die  ich  in  einem  vollkommenen  Verständnis  der 
inneren  Struktur  der  so  und  so  bestimmten  Psychen  und  in  einem 
darauf  aufgebauten  System  der  menschlichen  Charaktere 
sehe.   Eine  wirkliche  Handhabe,  den  Zusammenhang  innerhalb 


Digitized  by  Google 


226 


Emil  Lucka, 


eineB  seelischen  Verhaltens  zn  begreifen,  kann,  wie  schon  früher 
ausgeführt,  nnr  gewonnen  werden,  wenn  die  psychischen  Funktionen 
nicht  als  äußerliches  Konglomerat  nebeneinander  bestehen,  son- 
dern wenn  die  Psyche  ein  organisches  System  ist,  dessen  wesent- 
liche Bestandteile  in  unauflöslicher  Wechselwirkung  stehen,  und 
wenn  eine  alle  anderen  beherrschende  Funktion  aufgefunden 
werden  kann.  Nur  dann  ließe  sich  an  ein  wirkliches  System  der 
Charakterologie  denken,  das  dem  früher  erhobenen  Vorwurf  der 
Willkür  widerstehen  könnte.  Denn  dieser  Vorwurf  trifft  ebenso 
gut  die  aus  dem  intellektuellen  Gebiet  hergenommenen  Einteilungs- 
motive als  die  auf  dem  Gefühlsleben1),  dem  Wollen2),  dem  ästhe- 
tischen und  moralischen  Verhalten  usw.  beruhenden. 

Es  ist  zweifellos  viel  einfacher,  die  Menschen  etwa  in  Gefühls-, 
Verstandes-  und  Willensmenschen  oder  ähnlich  einzuteilen  und 
sodann  Mischformen  zu  konstruieren;  aber  derlei  Einteilungen 
leisten  schließlich  nicht  mehr,  als  daß  sie  eine  auf  den  ersten 
Blick  hervorstechende  Eigenschaft  zum  Wesen  der  Individualität 
hypostasieren 3).  Alle  diese  inhaltlichen  Methoden  sind  äußerlich: 
denn  es  darf  nicht  einfach  ein  Gebiet  vom  anderen  gesondert 
werden,  vielmehr  soll  das  seelische  Verhalten  als  ein  Ganzes 
charakterisiert,  über  alle  Inhalte  hinaus  der  Zusammenhang  erfaßt 
werden,  der  in  gleicher  Weise  Fühlen,  Denken  und  Wollen  um- 
spannt, einer  Funktion  wird  nachgefragt,  die  alle  Inhalte  durch- 
dringt. Eine  solche  Methode  wird  vielleicht  nicht  das  Bestechende 
haben,  das  auf  den  ersten  Blick  einleuchtet,  aber  sie  dringt  tiefer 
ein  und  verbürgt  durch  ihren  formalen  Charakter  die  prinzipielle 
Anwendbarkeit. 

Um  eine  Funktion,  die  das  Gesamtverhalten  des  Individuums 
und  nicht  einzelne  seelische  Gebiete  trifft,  aufzufinden,  muß  hinter 


1)  Vgl.  z.  B.  Sigwart,  Die  Unterschiede  der  Individualitäten.  Elleine 
Schriften,  zweite  Reihe.  —  Und  Ch.  Fer6,  La  Pathologie  des  Emotion«. 
S.  369. 

2)  Vgl.  Bern ard  Perez,  Le  caractere  de  l'enfant  ä  l'homme,  der  seinen 
Einteilnngsgrund  nur  von  den  Bewegungen  hernimmt. 

3)  Die  französischen  Psychologen  sind  besonders  einteilnngslustig.  Ich 
glaube,  daß  von  allen  diesen  Rubrizierungsversnchen  gilt,  was  Malapert 
von  seinem  eigenen  sagt:  > Diese  Klassifikation  wird  jedenfalls  manchem  zn 
kompliziert,  manchem  wieder  zn  einfach  und  unfähig  scheinen,  in  ihre 
Kästchen  die  unendliche  Mannigfaltigkeit  der  Natur  einzuordnen«  (S.  236). 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


227 


die  sonst  wohlbegründete  Scheidung  zurückgegangen  werden,  die 
alles  Angeborene,  im  engeren  Sinne  Individuelle  von  dem  ablösen 
will,  was  durch  die  Umwelt,  durch  Erziehung  und  Leben,  hinzu- 
getreten ist  und  das  Primäre  verändert  hat  Daß  sich  diese  beiden 
Faktoren  nicht  reinlich  auseinanderwirren  lassen,  haben  wir  schon 
gesehen.  Wollte  man  trotzdem  in  prinzipieller  Sonderung  den 
einen  vernachlässigen,  so  wären  zwei  extreme  Untersuchungs- 
gegenstände denkbar:  man  könnte  wie  Schopenhauer  alles  ab- 
lehnen, was  nicht  eigenste  Mitgift  von  Geburt  an  ist;  oder  man 
könnte  wie  Taine  and  seine  Schule  den  Menschen  einfach  als 
Produkt  seiner  Umgebung,  des  »Milieus«,  ansehen,  wobei  eine 
eigentliche  Lehre  vom  Charakter  unmöglich  wäre;  an  ihre  Stelle 
mttßte  die  Geschichte  der  Lebenslagen  gesetzt  werden.  (Dieser 
Absicht  kommt  eine  Psychologie  der  Berufe  nahe.) 

Diese  extremen  Gebietsabgrenzungen  mit  ihren  zugehörige u 
Methoden  setzen  eine  zu  große  Abstraktion,  einen  zu  weiten  Ab- 
stand von  der  Wirklichkeit  voraus  und  sind  daher  einseitig:  gerade 
in  der  Wechselwirkung  beider  Faktoren  und  im  Kampfe  zwischen 
Selbstentfaltung  und  Formung  durch  die  Umwelt  liegen 
die  charakteristischen  Merkmale  für  das  Seelenleben.  Das  fort- 
währende Durcheinanderwirken  des  individuellen  Bewußtseins  mit 
seiner  Umgebung  im  weitesten  Sinne,  das  Medium,  worin  sich  das 
ganze  individuelle  Leben  abspielt,  nämlich  das  Einstürmen  der 
Welt  ins  Ich  und  das  Reagieren  des  Ichs  auf  die  Welt,  ist  das 
Gebiet,  wo  eine  Charakterologie  einsetzen  muß,  wenn  sie  das 
Seelische  in  seinen  wesentlichen  Zügen  erfassen  und  herausheben 
will,  das  Gebiet,  wo  sie  hoffen  darf,  eine  entscheidende  Funktion 
aufzufinden.  Im  Grunde  sind  wohl  manche  differenzial-psycho- 
logische  Bestrebungen  auf  Ahnliches  ausgegangen,  wenn  sie  sich 
dessen  auch  vielleicht  nicht  ganz  klar  bewußt  gewesen  sind.  Die 
Ur-Koordination  der  Experimental-Psychophysik  Reiz — Empfindung 
ist  eine  Abstraktion  vom  Verhältnisse  Außensein  —  Seelenleben. 
Und  wenn  die  Experimentatoren  etwa  der  Treue  des  Gedächt- 
nisses nachfragen,  so  suchen  sie  die  Kraft  zu  erforschen,  mit  der 
von  außen  übernommenes  Material  im  Bewußtsein  verharrt,  wobei 
sie  allerdings  das  echte  Material  durch  Fiktionen  von  zweifel- 
haftem Werte  zu  ersetzen  pflegen.  Das  gleiche  gilt  von  anderen 
mental  tests:  sie  sind  Reaktionen  der  Individuen  auf  Reize  der 
Außenwelt. 

Archiv  für  Psychologie.   XL  16 


Digitized  by  Google 


228 


Emil  Lucka, 


Alle  diese  Bestrebungen  waren  aber  auf  die  Koordination  einer 
Gruppe  von  Außenweltfaktoren  zu  einem  herausgehobenen  Fähig- 
keitenkomplex gegründet.  Nimmt  nun  die  allgemeine  Psychologie 
das  Seelenleben  als  Einheit,  nicht  als  zusammengesetztes  Gebilde, 
so  kann  ihr  nur  eine  Charakterologie  entsprechen,  die  das  indi- 
viduelle Verhalten  als  ein  Ganzes  genommen  der  Um- 
welt als  einer  Einheit  genommen  gegenüberstellt.  Das  Leben 
des  Menschen  geht  in  der  Wechselwirkung  zwischen  dem  Subjekt 
und  den  Bestandteilen  der  Welt  —  im  weitesten  Sinne  als  dem 
Inbegriff  alles  nicht  diesem  einen  seelischen  Zusammenhang  an- 
gehürigen  —  auf.  Fragen  wie  die  nach  Beziehungen  einzelner 
psychischer  Funktionen  zueinander,  nach  der  Form  und  der  Ge- 
schwindigkeit ihres  Ablaufes  usw.  sind  wichtig,  aber  nicht  er- 
schöpfend; mit  den  Objekten  hinwieder  losgelöst  vom  Seelischen 
hat  es  die  Psychologie  nicht  zu  tun.  Das  eigentlich  Entscheidende 
liegt  in  der  Form  der  Relation  zwischen  dem  Ich  und  der 
Welt.  Die  verschiedenen  Gestaltungen,  die  dieses  Verhältnis  eines 
konstanten  Faktors  —  der  Welt  —  zu  variabel n  Faktoren  —  den 
menschlichen  Individuen  —  gewinnen  kann,  ergeben  die  Möglich- 
keiten individueller  Charaktere:  Denn  ändert  sich  das  Produkt 
der  beiden  Bestandteile,  so  muß  die  Ursache  dieser  Änderung  im 
Ich  liegen,  da  die  Welt  allen  Individuen  gegenüber  unverändert 
beharrt. 

Die  Methode  jeder  Wissenschaft  ist  nichts  anderes  als  die 
formale  Abbildung  der  auf  ihrem  Gebiete  erkannten  sachlichen 
Zusammenhänge.  Je  getreuer  eine  Methode  diese  innere  Zusammen- 
hangsstruktur der  in  Frage  kommenden  Gegenstände  abbildet,  desto 
besser  ist  sie  und  desto  fruchtbarer  wird  sie  werden,  weil  sie  als 
formales  Schema  aller  beherrschenden  Kausal-  und  Zweckketten 
von  selbst  auf  weitere  Beziehungen  fuhren  muß,  die  bei  Variation 
der  Inhalte  funktional  identisch  mit  den  bekannten  Beziehungen 
angeordnet  sein  werden. 

Das  Gebiet,  auf  das  sich  die  Charakterwissenschaft  zu  erstrecken 
hat,  sind  die  unübersehbar  mannigfaltigen  Beziehungen,  die  ein 
menschliches  Individuum  zu  der  allen  als  dieselbe  gegenüberstehen- 
den Umwelt  besitzen  kann.  Und  die  Methode  wird  dadurch  vor- 
gezeichnet sein,  daß  die  inhaltliche  Unübersehbarkeit  durch  eine 
formale  Vereinfachung  bewältigt  werden  soll,  daß  die  verschiedenen 
möglichen  Verhaltungsweisen  des  Menschen  zur  Welt  auf  typische 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


229 


Formen  reduziert  und  daß  schließlich  ein  Weg  gefanden  wird, 
diese  typischen  Formen  als  Variationen  einer  Grnndfunktion  im 
Seelenleben  zu  verstehen. 


IV.  SkiMe  einer  Begründung  der  systematischen  Charakterologie. 

Die  objektive  Wirklichkeit  (der  Gegenstand  der  Naturwissen- 
schaft) ist  die  gemeinsame  Basis,  von  der  sich  andere,  neue,  sub- 
jektive Wirklichkeitszusammenhänge  absondern.  Sie  ziehen  von 
der  Zeit  ihres  Entstehens  an  alle  Nahrung  aus  der  Umgebung, 
stehen  ununterbrochen  mit  ihr  in  Verbindung  und  Wechselwirkung, 
können  ihr  aber  niemals  gleichgesetzt  werden.  Diese  Zuordnung 
seiner  Inhalte  zu  einem  einzigen  konkreten  Subjekt  ist  das  Grund- 
merkmal des  Psychischen  gegenüber  dem  Physischen,  das  als 
System  der  objektiven  Seins-Zusammenhänge  allen  Einzel-Sub- 
jekten identisch  zugeordnet  ist.  Die  Objektivität  bietet  ihren  Inhalt 
allen  Subjektivitäten  prinzipiell  als  denselben  dar;  und  allein  an 
dem  konkreten  Bewußtsein  liegt  es,  welche  Inhalte  Uberhaupt 
ergriffen  werden,  in  welcher  Form  und  in  welcher  Intensität 
sie  dem  schon  Vorhandenen  assimiliert  werden  und  was  im  in- 
dividuellen Bewußtsein  mit  den  aufgenommenen  Inhalten  geschieht. 
Immer  dürfen  es  nur  funktionale  Momente  sein,  die  uns  den 
Weg  weisen;  die  Inhalte  des  Bewußtseins  erwachsen  aus  den 
Funktionen  heraus. 

Die  innere  Struktur  des  konkreten  Bewußtseins  zeigt  sich 
an  jedem  einzelnen  Akt,  an  der  Stellung  zur  Umgebung  sowohl 
als  auch  an  innerseelischen  Vorgängen.  Es  gibt  zwei  prinzipielle 
Schemata,  nach  denen  das  Bewußtsein  in  sich  selbst  gefugt  sein 
kann.  Erstens:  ein  Bewußtseinsgebilde  steht  gleichberechtigt 
ueben  dem  anderen  und  wird  in  seinem  Dasein  durch  andere 
Gebilde  nicht  bewußt  beschränkt.  Die  Harmonie  des  Individuums 
ist  von  innen  her  nicht  beeinträchtigt,  der  Ablauf  der  seelischen 
Funktionen  geschieht  ohne  subjektive  Hemmung.  Auf  den 
Reiz  folgt  die  psychische  Reaktion,  wie  sie  nach  dem  persönlichen 
Charakter  erfolgen  muß,  ohne  daß  andere,  innere  Faktoren  die 
Tendenz  hätten,  diese  natürliche  Reaktion  in  irgendeinem  Sinne 
zu  ändern.  Wissenschaftliche,  religiöse,  soziale  Meinungen  und 
Überzeugungen  können  in  diesem  Bewußtsein  bestehen,  ohne  doch 


Digitized  by  Google 


230 


Emil  Lucka, 


je  mit  Wünschen  und  Handlangen  in  Konflikt  zu  geraten.  Die 
Handlung  erfolgt  notwendig  and  ohne  heterogene  Reflexion;  etwa 
dagegenstehende  Anschauungen  können  nicht  in  das  natürliche 
Getriebe  dieses  naiven  Charakters  eindringen.  Sie  müssen  sich 
begnügen,  neben  anderem  eine  gleichberechtigte  Stellung  zu  be- 
sitzen. Dem  naiven  Menschen  ist  die  unmittelbare  Wirklich- 
keit, der  Eindruck  der  Außenwelt,  das  Gefühl,  der  Willensimpuls 
einziger  Wert;  ein  Zwiespalt  zwischen  Wirklichkeit  und  Wert 
kann  in  diesem  Bewußtsein  nicht  auftreten,  weil  beide  ungesondert, 
immer  eines  sind,  weil  keine  Möglichkeit  besteht,  daß  eines  am 
anderen  bewußt  werde.  Ein  solcher  Mensch  kann  moralisch  außer- 
ordentlich hoch  stehen  oder  höchst  verwerflich  fühlen;  aber  beides 
ist  kein  Verdienst,  nicht  das  Resultat  eines  Kampfes,  sondern 
natürliches  Verhalten,  das  ohne  Nachdenken,  ohne  Berufung  auf 
ein  unbedingt  wollendes  Ich  mit  Naturnotwendigkeit  eintritt.  Der 
Gedanke  der  Willensfreiheit  ist  diesem  naiven  Menschen  nicht  real, 
er  wird  weder  anerkannt  noch  abgelehnt,  das  Problem  wird  ein- 
fach nicht  verstanden,  weil  die  Zweiheit  und  der  innere  Zwiespalt, 
dem  dieser  Gedanke  entspringt,  fehlen.  Der  naive  Mensch  hat 
eigentlich  nur  eine  Instanz,  die  ihm  maßgebend  ist,  seine  In- 
stinkte, und  oft  weiß  er  selbst  nichts  von  dieser  Instanz.  Das 
vorstellnngsmäßige  Merkmal  des  naiven  Bewußtseins  ist  darin  ge- 
legen, daß  es  jeden  Inhalt  (Vorstellungen,  Gedanken,  Gefühle, 
Leidenschaften)  einfach  hat,  ohne  noch  obendrein  darum  zu 
wissen. 

Der  andere  Typus  ist  der  mittelbare  Mensch.  Er  hat  die 
Inhalte  seines  Bewußtseins  doppelt:  einmal  als  direkt  Erfahrenes, 
dann  als  Beurteiltes,  als  Körper  und  als  Schatten.  Er  hat  die 
Inhalte  und  weiß  noch  dazu,  daß  er  sie  hat  und  wie  er  sie  hat. 
Ein  einzelner  Inhalt  kann  lange  im  naiven  Stadium  bleiben,  bis 
er  reflektiert  wird.  So  steht  z.  B.  jemand  Jahre  lang  unter  einem 
schweren,  ganz  bewußten  Druck,  er  leidet  körperliche  oder  seelische 
Schmerzen.  Er  weiß  es  und  richtet  sein  Handeln  danach  ein. 
Aber  eines  Tages  sagt  er  sich:  ich  leide.  Er  leidet  jetzt  nicht 
mehr  als  früher;  aber  zur  Tatsache  des  Gefühles  ist  etwas  dazu- 
getreten,  ein  Reflex  des  Unmittelbaren,  ein  Urteil  darüber1).  Diese 


1)  An  anderer  Stelle  habe  ich  es  als  »FeststeUungsorteil«  beschrieben 

(a.  a.  0.   S.  11). 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


231 


Spiegelung  kann  sich  auch  erst  einstellen,  wenn  ihre  unmittelbare 
Basis  schon  nicht  mehr  vorhanden  ist 

Der  mittelbare  Mensch  findet  nicht  die  zweifellose  Gewißheit  ' 
den  Eindrücken  der  Umwelt  und  seinen  eigenen  Inhalten  gegen- 
über vor,  die  dem  naiven  natürliche  Ausstattung  ist.  Er  tiberlegt, 
schwankt,  zögert  —  und  hat  er  endlich  gehandelt,  bo  zweifelt  er, 
ob  er  das  Richtige  getan,  bereut  leicht  und  ist  sich  doch  vielleicht 
wieder  klar,  daß  er  im  ähnlichen  Falle  abermals  dasselbe  tun 
wurde.  So  ist  er  der  typische  > moderne«,  komplizierte  Mensch, 
in  dessen  psychisches  Labyrinth  der  Seelenschilderer  einzudringen 
sucht.  Dieses  ganze  Verhalten  ist  Folge  eines  zwiespältigen  Be- 
wußtseins, eines  Bewußtseins,  das  aus  Inhalten  samt  deren  Re- 
flexen besteht.  Weil  dem  mittelbaren  Menschen  die  Instinktsicher- 
heit des  naiven  abgeht,  muß  er  durch  Nachdenken  (d.  h.  durch 
Appellation  an  die  Reflexe,  an  die  Urteile  Uber  das  Unmittelbare, 
die  aber  nicht  rein-gedanklich  zu  sein  brauchen)  sein  Handeln  zu 
regeln  suchen,  das  trotz  tieferer  Motivierung  oft  die  Selbstverständ- 
lichkeit des  Reagierens  vermissen  läßt.  Als  Denker  und  Grübler 
ist  der  mittelbare  Mensch  der  Mann  der  Willensfreiheit  und  aller 
schweren  Probleme  (Kant),  als  Dichter  pessimistischer  Tragiker 
(Hebbel).  Es  gibt  scharfe  Denker,  die  dabei  durchaus  naiv 
sind  (manche  Mathematiker),  wohl  aber  keine  naiven  Philosophen, 
denn  das  philosophische  Sichbesinnen,  das  Denken  über  die  Welt 
und  das  yvü&i  oavrov  sind  mit  naivem  Verhalten  nicht  ver- 
träglich. 

Aus  diesem  mittelbaren  Verhalten  zur  Wirklichkeit  —  zwischen 
Reiz  und  Reaktion  wird  ein  Medium,  die  Reflexion,  eingeschaltet  — 
ergibt  Bich  die  Schwäche  und  die  Überlegenheit  des  mittelbaren 
(des  Menschen  der  Spätkulturen)  gegenüber  dem  naiven  (dem 
Menschen  der  ungebrochenen  Kulturen).  Seine  Reaktion  ist  länger 
und  klarer  bewußt.  Wo  schnelles  Handeln  nottut,  ist  der  naive 
Mensch  am  Platze ;  als  Soldat,  als  Spekulant,  bei  jeder  sportlichen 
Tätigkeit  ist  er  im  Vorteil.  Fällt  aber  das  Schwergewicht  aut 
überlegtes,  nach  allen  Richtungen  hin  durchdachtes  Handeln,  so 
wird  der  Mittelbare  den  Sieg  davontragen;  allerdings  nur  dann, 
wenn  die  Gebrochenheit  seiner  Natur  nicht  so  weit  gediehen  ist, 
daß  er  die  Lust  und  vielleicht  die  Fähigkeit  zu  handeln  über- 
haupt eingebüßt  hat  (Hamlet,  Journal  intime  d'Amiel).  Der  naive 
Mensch  steht  jedem  neuen  Ereignis  als  ein  neuer  gegenüber, 


Digitized  by  Google 


232 


Emil  Lucka, 


bewältigt  es  aber  vermöge  seiiier  Anlage,  wenn  es  nicht  ganz  aus 
dem  Rahmen  des  Gewohnten  und  ihm  Möglichen  fällt;  im  letzteren 
Falle  versagt  er  vollständig.  Der  mittelbare  Mensch  (als  voll- 
endeter Typus  gedacht)  kennt  eigentlich  gar  kein  neues  Ereignis, 
er  wird  nie  überrascht:  jedes  ist  ihm  nur  Spezialfall  eines  all- 
gemeinen, das  er  begrifflich  oder  anschaulich  bereits  besitzt.  Dem 
denkenden  und  dem  künstlerischen  Menschen  (alB  Formen  des 
mittelbaren  Menschen)  fehlt  etwas  im  Gegensatze  zum  naiven:  die 
unreflektierte  Schlagfertigkeit,  die  selbstverständliche  Lebenslust, 
die  ohne  logischen  Grund  auf  sich  selbst  beruht;  und  er  hat  wieder 
um  einiges  mehr:  das  bewußtere  Handeln,  den  Uberblick  Uber 
die  Erscheinungen,  das  Verständnis  von  Fremdem,  welches  ihm 
seine  Reflexion  möglich  macht  und  welches  dem  naiven  Menschen 
in  seinem  unbefangenen  Ipsismus  abgeht.  Der  nur-theoretische  und 
dabei  unproduktive  Mensch  steht  der  Wirklichkeit  nicht  als  seinem 
Materiale  gegenüber,  das  er  zu  bearbeiten  hätte;  er  schöpft  viel- 
mehr wieder  indirekt  aus  Theorien  über  die  Dinge,  aus  Meinungen 
anderer,  aus  Büchern.  Vor  dem  Einzelfall  ist  er  so  hilflos,  daß 
er  nach  einer  Theorie  hierüber  suchen  muß,  um  ihn  zu  verstehen, 
so  daß  er  eine  doppelte  Reflekticrtheit  braucht:  einmal  die  Spie- 
gelung der  Wirklichkeit  in  einer  Theorie,  dann  die  Ableitung  der 
Theorie  auf  den  vorliegenden  Fall.  So  haben  die  Philosophen  des 
Mittelalters  nicht  Uber  die  Welt  nachgedacht,  um  eine  Theorie  von 
ihr  zu  gewinnen;  sie  haben  vielmehr  aus  den  bestehenden  Mei- 
nungen (etwa  des  Aristoteles)  Lehren  gesucht.  Und  ähnlich  ist 
die  Tätigkeit  des  heutigen  Philologen,  der  sich  Uber  die  Erschei- 
nungen und  die  Werte  des  Lebens  nicht  aus  dem  Leben,  sondern 
aus  Anschauungen  (toter)  Dichter  unterrichtet,  die  sorgfältig  gegen- 
einander abgewogen  werden.  Ahnlich  schöpft  der  unproduktive, 
gebrochene  Künstler  seine  Inhalte  nicht  aus  dem  Urquell  der  Wirk- 
lichkeit, sondern  aus  wohlgefaßten  Marmorbassins,  aus  fremden 
Kunstwerken. 

Auf  die  weiteren  Konsequenzen,  die  aus  der  Horizontal- 
gliederung:  unmittelbar  —  mittelbar  erfolgen,  gehe  ich  hier  nicht 
ein.  Nur  um  einen  etwa  möglichen  Irrtum  zu  zerstreuen,  soll  aus- 
drücklich gesagt  sein,  daß  wissenschaftliche  oder  künstlerische  An- 
lage ebenso  wenig  wie  Produktivität  irgendwelcher  Art  mit  dieser 
Scheidung  etwas  zu  tun  hat. 

Wir  haben  bisher  gefragt,  welches  die  Stellungen  sind,  die  das 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


233 


individuelle  Bewußtsein  der  Umwelt  und  seinen  eigenen  Inhalten 
gegenüber  einnehmen  kann,  ob  das  Verhältnis  ein  direktes  oder 
ein  vermitteltes  ist.  Nun  wenden  wir  uns  dem  Grade  des  indivi- 
duellen Eigenlebens  zu,  suchen  nach  einer  vertikalen  Gliederung, 
die  uns  lehren  soll,  was  aus  dem  Aufgenommenen  in  den  Ver- 
webungen des  konkreten  Bewußtseins  weiter  wird. 

Die  subjektive  Welt  des  Tieres  ist  noch  sehr  gering;  sie  be- 
steht zum  größten  Teile  aus  Trieben,  deren  Wesen,  ganz  allgemein 
gesprochen,  in  dem  Streben  liegt,  aus  der  objektiven  Welt  mög- 
lichst viele  Vorteile  filr  die  subjektive  zu  erlangen.  Im  psychischen 
Leben  des  einzelnen  Menschen  ersteht  ein  neuer  Seinszusammen- 
hang, der  sich  Uber  das  Triebleben  hinaus  entwickelt  und  selbst- 
herrlich dem  gemeinsamen  objektiven  als  Subjektivität  gegenüber- 
stellt. Das  Intensitätsmaß  für  eine  subjektive  Wirklich- 
keit liegt,  von  jeder  qualitativen  Bestimmung  abgesehen,  in  dem 
Grad  ihrer  Unabhängigkeit  von  den  Daten  der  Umwelt. 
Es  läßt  sich  eine  Intensitätsskala  aufstellen,  auf  deren  unterster 
Staffel  das  Bewußtsein  steht,  welches  alle  seine  Inhalte  von  der 
objektiven  Wirklichkeit  empfangen  hat  und  nicht  imstande  ist, 
die  aufgenommenen  Impressionen  aus  eigenem  umzuformen  und 
neu  zu  gestalten.  Das  Bewußtsein  des  Augenblicksmenschen 
ist  ein  Durcheinander  zusammenhangsloser  Momenteindrucke;  er 
vermag  sich  die  Außenwelt  nicht  als  Objekt  gegenüberzustellen, 
faßt  sich  selbst  nicht  als  einheitliches  Ganzes  auf  und  besitzt 
nicht  die  Kontinuität  des  Subjektes.  Er  kann  deshalb  nicht  aus 
dem  Weltablauf  einzelnes  herausheben  und  unabhängig  von  seiner 
Stelle  im  Geschehen  werten.  Will  er  etwas  erzählen,  so  gibt  er 
eines  nach  dem  anderen,  wie  es  sich  zugetragen  hat,  denn  er 
sieht  nicht  das  Wesentliche.  Und  bei  jeder  Wiederholung  rollt 
sich  die  ganze  Reihe,  fast  in  den  gleichen  Worten  erzählt,  noch 
einmal  ab.  Er  ist  vollkommen  passiv,  den  Impressionen  nicht  nur 
ihrem  Inhalte,  sondern  auch  ihrer  Form  nach,  ihrer  Stelle  im 
objektiven  Geschehen  nach,  ausgeliefert1). 

Der  Augenblicksmensch  ist  die  extremste  Form  des  reproduk- 
tiven Menschentypus.  Dieser  Typus  ist  dadurch  charakterisiert, 


1)  Vgl.  über  den  Unterschied  >  elementarere  und  historischer«  Menschen 
vom  Standpunkte  der  Zeit  aus  die  Untersuchung  bei  Oscar  Ewald, 
»Nietzsches  Lehre  in  ihren  Grundbegriffen«. 


Digitized  by  Google 


234 


Emil  Lucka, 


daß  er  die  von  außen  dargebotenen  Inhalte  Ubernimmt,  ohne  etwas 
Neues  aus  ihnen  gestalten  zu  können.  Was  seinem  Bewußtsein 
einverleibt  worden  ist,  kann  er  wieder  hervorholen,  aber  es  ist 
nicht  viel  anders  geworden,  nicht  aufgeblüht  wie  eine  lebendige 
Pflanze  in  gutem  Erdreich,  sondern  welk  und  farbenmatt  wie  ein 
Herbariumgewächs.  Vollkommen  getreue  Reproduktion  gibt  es  nicht; 
jedes  Erinnern  ist  verändertes  Erinnern,  und  wo  die  umgestaltende 
Kraft  fehlt,  besteht  die  Veränderung  im  Ausfallen  von  Bestand- 
teilen, in  Schrumpfungen  und  Verarmungen  aller  Art.  Das  Er- 
innern läßt  sich  dem  Dnrchblättern  eines  modrigen  Herbariums 
vergleichen:  manches,  was  man  einst  hineingetan,  hat  sich  gut 
erhalten,  anderes  ist  zerfallen,  kaum  mehr  erkennbar.  Der  Augen- 
blicksmensch als  extremste  Form  des  reproduktiven  Menschen  ist 
ganz  Funktion  der  Außenwelt,  sein  Bewußtsein  besteht  nur  aus 
verblaßten  Reproduktionen  früherer  Wahrnehmungen  und  neu  ein- 
dringenden Wahrnehmungen,  die  umso  mehr  überwiegen,  je  mehr 
sich  ein  Individuum  dem  reinen  Augenblickstypus  nähert.  Die 
Außenwelt  ist  hier  wie  immer  für  die  Psychologie  der  Inbegriff 
alles  Fremden,  Nicht-Subjektiven;  Einflüsse  anderer  Menschen 
und  Bücher  zählen  nicht  minder  zu  ihr  als  Sinneswahrnehmungen 
usw.  Je  mehr  der  reproduktive  Mensch  das  Material  formell  be- 
herrscht und  zu  ordnen  vermag,  ohne  doch  neue  Inhalte  aus  ihm 
gestalten  zu  können,  desto  mehr  entfernt  er  sich  vom  Augenblicks- 
menschen. So  vergleiche  man,  wie  der  Historiker  Geschichte  er- 
zählt und  wie  eine  Frau  aus  dem  Volke  eine  Begebenheit  mit- 
teilt. 

Dem  reproduktiven  Verhältnisse  zur  Welt  steht  das  umwan- 
delnde, produktive  gegenüber.  In  dem  Moment,  wo  seelische 
Inhalte  neu  gebildet  werden  können,  Inhalte,  die  zwar  dem  Roh- 
material der  Umwelt  als  ihrem  Keime  entstammen,  aber  inner- 
seelisch  ausgebildet  worden  sind,  ist  eine  prinzipiell  neue  Funk- 
tion eingetreten,  die  allem  reproduktiven  Bewußtsein  radikal  als 
produktives  Bewußtsein  gegenübertritt.  Wer  aus  dem  Mate- 
riale  der  allen  gleichmäßig  dargebotenen  Wirklichkeit  neue  Inhalte 
zu  gestalten  vermag,  wessen  Bewußtseinsleben  sich  prinzipiell  ab- 
differenziert  hat  und  als  Eigenleben  dem  objektiven  Sein  gegen- 
übersteht, der  ist  produktiv.  Während  das  Bewußtsein  des  re- 
produktiven Menschen  aus  Impressionen  besteht,  die  von  außen 
gegeben  worden  sind  und  nur  allenfalls  in  der  Anordnung  ge- 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


235 


ändert  erscheinen;  während  also  dieser  Typus  von  anßen  nach 
innen  lebt:  lebt  der  produktive  Mensch  von  innen  nach  außen. 
Alles  wird  ihm  erst  seelisches  Eigentum,  wenn  er  es  von  sich  aus 
ergriffen,  umgestaltet  und  seinem  Bewußtsein  als  ein  lebendiges 
einverleibt  hat.  Die  Dinge  und  Gedanken  machen  nicht  fertige 
Eindrücke,  Abdrücke  in  seiner  Seele,  sie  werden  von  ihr  nach 
ihren  eigenen  Gesetzen  geformt.  Dieser  Mensch  lernt  nicht,  er 
erlebt.  Sein  Bewußtsein  ist  spontan,  produktiv;  er  ist  oft  nicht 
fähig,  eine  wahrgenommene  Tatsache,  die  er  seinem  Seelenleben 
einverleibt  hat,  genau  zu  reproduzieren,  eine  gehörte  Geschichte 
exakt  wiederzugeben.  Die  objektive,  unkritische  Darstellung  frem- 
der Gedanken  fällt  ihm  schwer.  Die  Elemente  seines  Vorstellungs- 
lebens sind  in  beständiger  Bewegung,  in  lebendiger  Umgestaltung. 
Er  ist  einseitig,  und  zwar  nicht  sachlich  einseitig,  indem  er  sich 
nur  mit  gewissen  Dingen  befaßt,  sondern  funktional:  er  ergreift 
und  verarbeitet  jeden  Stoff  nach  seiner  Seite,  nach  seiner  psychi- 
schen Kategorie.  Unter  diesem  Begriffe  verstehe  ich  die  be- 
stimmte Richtung,  in  der  sich  das  Vielfache  der  Wirklichkeit  in 
einem  Bewußtsein  ordnet,  dessen  individuelle  Variationstendenz. 
Die  psychischen  Kategorien  als  verschiedene  inhaltliche  Richtungen, 
in  denen  das  Material  verarbeitet  werden  kann,  sollen  uns  noch 
später  beschäftigen;  jetzt  haben  wir  es  nur  mit  der  Intensität 
der  Verarbeitung  zu  tun.  Die  seelischen  Kategorien  des  produk- 
tiven Menschen  sind  so  lebendig  wirksam,  daß  sie  nichts  Unver- 
dautes, nichts  Unfruchtbare s  dulden,  sondern  alles  sichten,  das 
ihnen  Gemäße  ergreifen  und  festhalten,  das  Unfruchtbare  abstoßen. 
Wie  der  Augenblicksmensch  alles  in  die  Zeitreihe  gewissermaßen 
hineinschiebt,  zieht  es  der  produktive  heraus;  er  nimmt  nur,  was 
ihm  Nahrung  bieten  kann,  er  muß  alles  in  lebendige  Wirksamkeit 
umwandeln.  »Ich  statuiere  keine  Erinnerung  in  eurem  Sinn,  das 
ist  nur  eine  unbeholfene  Art,  sich  auszudrücken.  Was  uns  irgend 
Großes,  Schönes,  Bedeutendes  begegnet,  muß  nicht  wieder  von 
außen  her  gleichsam  erinnert  werden,  es  muß  sich  vielmehr  gleich 
von  Anfang  her  in  unser  Inneres  verweben,  mit  ihm  Eins  werden, 
ein  neues  Besseres  in  ihm  erzeugen  und  so  ewig  bildend  in  uns 
fortleben  und  schaffen.«  Goethe,  die  reine  Inkarnation  des  pro- 
duktiven Menschen,  kann  den  eigentlichen  Erinnerungsakt  nicht 
einmal  recht  verstehen;  er  kennt  nur  das  Neuwerden,  nicht  das 
Aufbewahren. 


Digitized  by  Google 


236 


Emil  Lucka. 


Die  seelische  Eigenexistenz  ist  also  in  der  vollzogenen  Ab- 
differenzierung  von  der  Allgemeinexistenz  gelegen  und  wächst 
proportional  der  Neubildung  von  seelischen  Inhalten. 
Ein  rein  quantitatives  Maß  des  seelischen  Eigenwertes 
ist  demnach  in  dem  Überwiegen  der  umformenden  und  neugestal- 
tenden Kraft  gegenüber  dem  Bewahren  und  Zerfallen  aller  In- 
halte gegeben. 

Ich  habe  an  einer  anderen  Stelle1)  auf  Grund  einer  Analyse 
des  Vorstellungslebens  die  beiden  Grundfunktionen  im  Bewußtsein 
herausgehoben  und  einander  als  bewahrendes  Gedächtnis  (das 
sich  sowohl  anf  Vorstellungen  als  auch  auf  Gefühle  erstreckt)  und 
umwandelnde  Phantasie  gegenübergestellt.  In  diesen  beiden 
Veränderungsrichtungen  (zum  Verfallen,  weil  es  ein  treues  Auf- 
bewahren nicht  gibt,  und  zum  Neuwerden)  schien  mir  der  Gehalt 
des  Individualbewußtseins  prinzipiell  ausgeschöpft  zu  sein.  Alles, 
was  soeben  programmatisch  angeführt  wurde,  ist  daselbst  als  Folge 
der  beiden  Grundtendenzen  nachgewiesen,  die  charakterologisch 
als  reproduktiver  und  produktiver  Menschentypus  vertreten  sind. 
Gedächtnis  und  Phantasie  entsprechen  den  Gegensätzen:  Rezep- 
tivität  und  Spontaneität,  Lernen  und  Erleben.  Und  im  Er- 
lebnis, das  im  produktiven  Menschen  anstelle  des  Aufnehmens 
von  Eindrücken,  des  Lernens  und  Bewahrens  tritt,  glaube  ich  die 
gesuchte  Grundfunktion  zu  halten,  die  alles  andere  im  Seelen- 
leben beherrscht  Sie  ist  die  radikale  Änderung,  die  das  Verhält- 
nis eines  Menschen  zur  Welt  erfahren  kann,  und  daher  das  Schich- 
tungsprinzip in  der  Charakterologie. 

Ehe  ich  den  Begriff  des  Erlebnisses  genauer  abgrenze,  soll 
noch  geklärt  werden,  was  unter  Charakter  als  dem  allgemeinsten 
Hegriffe  der  Charakterologie  zu  verstehen  ist.  Er  gilt  uns  (in  An- 
näherung an  Definitionen  von  Paulha;n3)  und  Alex.  F.  Shand*) 
nicht  als  die  Summe  alles  dessen,  was  für  ein  Individuum  cha- 
rakteristisch ist,  sondern  als  seine  spezifische  Rezeptions-  und 
Reaktionsform,  als  der  Inbegriff  eines  individuellen  Verhaltens, 
der  Stellung  eines  Menschen  inmitten  alles  anderen.  Charakter 

1)  »Die  Phantasie«  (1908}  besonders  im  dritten  Abschnitt:  »Bewahren 
und  Neusehaft'on«. 

2j  >Les  caractcres«  S.  1  und  »La  Classification  des  types  moraux  et  la 
Psychologie  generale«  (Revue  philos.   1893.  S.  498). 

3)  »Character  and  the  emotions*.    Mind.   1896.   S.  203. 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


237 


ist  die  Disposition  einer  individuellen,  psychischen  Organisation, 
Eindrücke  der  Umwelt  (im  weitesten  Sinne)  in  einer  bestimmten 
Weise  aufzunehmen  und  auf  sie  in  einer  bestimmten  Weise  zu 
reagieren.  Durch  eine  solche  funktionelle,  nicht  substanzielle  Auf- 
fassung des  Charakters  ist  Uber  dessen  ünveränderlichkeit  im  Laufe 
des  Lebens  noch  nichts  ausgesagt;  es  wäre  auch  möglich,  daß  die 
besondere  Weise  aufzunehmen  und  zu  reagieren  wechselnd,  eine 
Funktion  der  Zeit  ist.  Das  Merkmal  der  Veränderlichkeit  von 
Fall  zu  Fall,  von  Gebiet  zu  Gebiet  wäre  einem  aolchen  » charakter- 
losen c  Charakter  wesentlich.  Ob  der  Charakter  überhaupt  ver- 
änderlich ist  und  innerhalb  welcher  Grenzen,  oder  ob  er  sich  nur 
im  Laufe  des  Lebens  aus  der  Latenz  zur  Aktualität  entfaltet,  muß 
gesondert  untersucht  werden;  desgleichen,  inwieweit  der  Mensch 
Beinen  Charakter  aus  eigener  Kraft  verändern  kann,  alle  Fragen 
der  Erziehung  und  Charakterbildung. 

Je  schärfer  und  entschiedener  die  Assimilations-  und  Reaktions- 
weise eines  Menschen  ist,  desto  ausgeprägter,  desto  persönlicher 
ist  sein  Charakter  (ohne  jede  Rücksichtnahme  auf  inhaltliche  Quali- 
täten). Der  individuelle  Charakter  ist  seiner  Anlage  nach  als  von 
Geburt  aus  vorhanden  anzunehmen,  entfaltet  sich  aber  erst  mit 
der  Menge  und  Intensität  der  erfahrenen  Eindrücke  und  Erleb- 
nisse »in  dem  Strom  der  Welte.  Mit  der  Menge,  weil  eine  hin- 
reichende Mannigfaltigkeit  von  Erfahrungen  vorliegen  muß,  damit 
die  verschiedenen  Richtungen  zu  funktionieren  ausgebildet  werden 
können;  mit  der  Intensität,  damit  wirklich  eine  ausgeprägte  in- 
dividuelle Reaktionsform  auch  bei  wenig  prononzierten  Individuen 
hervortreten  kann. 

In  diesem  Sinne  hat  jeder  Mensch  einen  Charakter,  d.  h.  ein 
charakteristisches  Verhältnis  zur  Welt.  Und  nun  erheben  sich  die 
beiden  fundamentalen  Möglichkeiten:  Daß  dieses  Verhältnis  eine 
einseitige  Abhängigkeit  des  Individuums  von  der  Welt  bedeutet, 
daß  alle  seine  Inhalte  Residua  der  jemals  erfahrenen  Einwirkungen 
(> Reize«  in  weitester  Bedeutung)  sind;  oder  daß  alles  Aufgenommene 
nur  als  Rohmaterial  zu  eigenen  Bildungen  beigesteuert  hat,  daß 
der  objektiven  Welt  wirklich  neue  Eigeninhalte  gegenüberstehen, 
die  aus  einem  anderen  Boden  als  dem  allen  gemeinsamen  heraus- 
gewachsen sind.  Diese  eigentümliche  Anlage,  die  Kraft,  gewisse 
Inhalte  der  Umwelt  als  Material  zu  erfassen  und  nach  ganz  be- 
stimmten Eigenkategorien  um-  und  neuzugestalten,  ist  die  Fähig- 


Digitized  by  Google 


238 


Emil  Lucka. 


keit  zn  erleben,  der  wirklichste  Besitz  des  menschlichen  Indi- 
viduums, das,  was  es  zn  einem  Nenen  gegenüber  allem  sonst 
Bestehenden  macht.  Den  Menschen  mit  der  Kraft  des  Erlebnisses  — 
die  sich  nnr  auf  gewisse  Gebiete  erstrecken  wird  —  bezeichne  ich 
als  Persönlichkeit;  dieser  Begriff  schneidet  einen  engeren  Kreis 
aus  dem  allgemeinen  Begriffe  des  Charakters  aus.  Persönlich- 
keit ist  ein  Prinzip  der  Formung,  ist  die  Kraft,  Ungeformtes  zu 
ergreifen  und  umzugestalten,  Geformtes  umzuformen;  sie  ist  eine 
Funktion,  die  sich  immer  in  derselben  Richtung,  mit  derselben 
Intensität  betätigt,  eine  Kraft  neben  den  anderen  Kräften  des 
Weltalls.  Und  das  Eigenartige,  ja  im  Grunde  genommen  Unbe- 
greifliche der  Persönlichkeit  liegt  darin,  daß  diese  Kraft  nicht 
wie  die  Naturkräfte  für  alle  Fälle  nach  einer  Formel  wirksam 
ist,  in  dem  einen  Menschen  so  wie  in  dem  anderen  —  wie  mau 
ja  genau  vorher  weiß,  wie  weit  eine  Holzkugel  in  Wasser  ein- 
sinken wird,  wie  weit  in  Äther,  wie  weit  in  Quecksilber;  —  die 
Persönlichkeit  ist  vielmehr  immer  etwas  Neues  in  jedem  Menschen, 
der  »Persönlichkeit«  d.  h.  Erlebniskraft  hat.  Persönlichkeit  ist  der 
Inbegriff  aller  umwandelnden  Kräfte,  der  seelischen  Kategorien  eines 
Menschen,  alles  dessen,  was  als  Produktivität  beschrieben  worden 
ist.  Weil  die  Qualität  dieser  Umgestaltungen  und  Regenerationen 
von  einer  Persönlichkeit  zur  anderen  wechselt,  muß  jede  einzelne 
wie  ein  besonderes  Naturgesetz  angesehen  werden ;  alle  zusammen 
weisen  nur  die  formale  Identität  auf,  Gegebenes  umzugestalten.  Ein 
Charakter  kann  wandelbar  sein,  eine  Persönlichkeit  ist  in  ihrer 
Art  zu  sein  und  zu  wirken  immer  mit  sich  gleich.  In  diesem  Be- 
griffe der  Persönlichkeit  verdichten  sich  alle  Merkmale  des  pro- 
duktiven, regenerierenden  Menschen;  er  scheint  die  viel  verwen- 
dete aber  schwankende  Wortbedeutung  zu  klären.  Als  formales 
Prinzip  kann  die  Persönlichkeit  jeden  Inhalt  ergreifen  und  sich 
unterwerfen.  Persönlichkeit  schlechthin,  Ich,  Seele  ist  innerliche 
Organisation,  ist  eine  reine  allem  Materiale  fremde  Funktion.  Erst 
die  eindringenden  Inhalte  geben  der  konkreten  Persönlichkeit  Ge- 
legenheit, das  ganz  eigentümliche  Formprinzip,  das  sie  darstellt, 
aktuell  werden  zu  lassen,  sich  in  der  Welt  zu  entfalten. 

Dieser  Begriff  der  Persönlichkeit  ist  umfassender  als  der  des 
(sittlichen)  Willens,  der  oft  als  einziges  Prinzip  aufgestellt  wird, 
um  die  Synthese  im  Seelenleben  verständlich  zu  machen.  Zweifel- 
Aos  existiert  neben  der  sittlichen  Persönlichkeit  im  engeren  Sinne 


Digitized  by  Google 


DaB  Problem  einer  Charakterologie. 


239 


die  ästhetische  Persönlichkeit  des  Künstlers  nnd  die  philosophische 
des  Denkers.  Inwiefern  sie  etwa  noch  anders  als  in  der  gemein- 
samen Funktion  des  Erlebnisses  zusammenhängen,  kann  hier  außer 
Acht  gelassen  werden. 

Ich  will  diese  notwendigerweise  einseitige  Art  zu  funktionieren, 
die  als  Persönlichkeit  ein  Grandbegriff  der  Charakterologie  ist, 
noch  nach  einer  anderen  Seite  hin  abgrenzen.  Es  könnte  nämlich 
auf  den  ersten  Anblick  scheinen,  als  habe  sie  mit  dem  als  Starr- 
köpfigkeit und  Eigensinn  bezeichneten  Verhalten  Verwandtschaft. 
Eigensinn  ist  nun  aber  das  Festhalten  an  einzelnen,  einmal  ge- 
faßten Velleitäten  durch  alle  äußeren  und  inneren  Umstände  hin- 
durch. Der  Eigensinnige  wird  nicht  durch  eine  eingeborene  gesetz- 
mäßige Funktion  geleitet  wie  der  Mensch  von  Persönlichkeit, 
sondern  durch  einzelne  Fakta,  die  aus  welchem  Grund  immer 
im  Mittelpunkte  seines  Bewußtseins  stehen  und  als  fixe  Ideen 
pathologisch  entarten  können.  Beides  sind  also  scharfe  Gegen- 
sätze, und  Starrköpfigkeit  kann  sehr  wohl  als  die  Karikatur  von 
Persönlichkeit  angesehen  werden,  als  deren  mimicry,  weil  sie 
oberflächliche  Ähnlichkeit  mit  innerlicher  Gegensätzlichkeit  ver- 
einigt. Wer  im  Alltagsleben  ein  Mann  von  Charakter  geheißen 
wird,  der  ist  sehr  oft  nur  ein  beschränkter  Starrkopf. 

Wir  haben  ein  Schema  gewonnen,  die  Intensität  des  seeli- 
schen Eigenlebens  zu  verstehen  und  festzustellen.  Diese  In- 
tensität entfaltet  sich  natürlich  nur  an  den  Inhalten  des  Bewußt- 
seins, die  Erlebniskraft  erzeugt  neue  Inhalte  aus  sich  selbst  heraus. 
Und  welcher  Art  diese  Inhalte  sind,  welche  neue  Klasse  von  Re- 
alitäten in  einem  bestimmten  Bewußtsein  entstehen,  ist  zur  weiteren 
Charakterisierung  wesentlich.  Es  sind  drei  verschiedene,  in  sich 
geschlossene  Seinsformen,  die  produziert  werden  können :  unmittel- 
bare schöpferische  Lebenswerte,  anschaulich  gestaltete  Werte,  theo- 
retische Werte.  Es  handelt  sich  hierbei  nicht  so  sehr  um  die 
Möglichkeit,  bestimmte  Klassen  von  psychischen  Gebilden  zu  er- 
zeugen, sondern  darum,  wo  die  eigenste  Wirklichkeit,  die  persön- 
lichsten Erlebnisse  eines  Menschen  liegen.  All  dies,  besonders 
auch  der  nähere  Zusammenhang  des  seelischen  Wertes  mit  dem 
Erlebnis,  ist  Sache  einer  ausgeführten  Charakterologie  und  sei 
hier  nur  angedeutet,  um  den  Plan  durchsichtiger  zu  machen. 
Wessen  Erlebnisse  sich  im  Gebiete  des  ungebrochenen  Lebens 
halten,  der  dokumentiert  die  innere  Kraft  der  Neuschöpfung  in 


Digitized  by  Google 


240 


Emil  Lucka, 


jeder  einzelnen  Äußerung  Beines  Seins;  er  scheidet  nicht  eine  be- 
sondere Seinsform  aus,  auf  deren  Gebiet  sich  seine  Produktivität 
entfaltet,  sondern  ihm  ist  das  ungebrochene  D  £1061 11  Lebenselement 
und  Material  zu  Neuem.  Als  großer  Lehrer,  als  Religionsstifter 
gebiert  er  aus  sich  heraus  neue  unmittelbare  Lebensmöglichkeiten.  — 
Der  dem  anschaulichen  Typus  Angehörige,  vor  allem  also  der 
Künstler,  zerstört  die  dargebotene  Wirklichkeit  noch  nicht  in 
ihrer  Zusammenhangsstruktur;  seine  Umgestaltungen  bleiben  in 
der  Erscheinungsreihe.  Aber  er  verwirklicht  seine  Werte  nicht 
im  eigenen,  ganz  persönlichen  Lebenswandel,  sondern  in  einem 
neuen,  dem  Vorstellungsleben  angehörigen  Material.  Diese  radikale 
Veränderung  des  Gebietes  hat  er  mit  dem  dritten  Typus  des  pro- 
duktiven Menschen,  dem  theoretischen  Menschen  gemein.  Der 
zerstört  aber  auch  den  Charakter  der  Anschaulichkeit  und  erschafft 
eine  neue  Zusammenhangsordnung  in  Begriffen.  Ihm  werden  die 
Dinge  erst  ganz  verständlich  und  eigen,  wenn  er  aus  der  erdrücken- 
den Fülle  des  Konkreten  den  Weg  ins  Übersichtliche,  Abstrakte 
gefunden  hat.  Seine  Welt  ist  der  Form  nach  ganz  von  der  Wirk- 
lichkeit verschieden,  weil  sie  nicht  ein  System  von  Erscheinungen, 
sondern  ein  System  von  künstlich  gebildeten  Elementen,  von  Be- 
griffen darstellt,  das  doch  aus  der  Wirklichkeit  abgeleitet  ist  und 
auf  sie  bezogen  bleibt. 

Das  seelische  Erlebnis  hat  sich  uns  als  charakterologische 
Grundfunktion  enthüllt,  die  aus  der  Objektivität  neue,  der  for- 
malen Struktur  nach  voneinander  verschiedene  Seins- 
gebiete erzeugt  und  sie  als  eigenberechtigt  dem  allen  gemeinsam 
gegebenen  Wirklichkeitszusammenhange  gegenüberstellt  Die  neu 
entstandenen  Seinsgebiete  sind  die  verschiedenen,  formal  charak- 
terisierten Reiche,  in  denen  sich  Kulturwerte  verwirklichen  können ; 
und  so  ist  der  Zusammenhang  der  Charakterologie  des  produktiven, 
d.  h.  des  kulturschaffenden  Menschen  mit  den  objektiv  gewordenen 
Werten  der  Kultur  angedeutet.  — 

Es  scheint  mir  unfruchtbar,  durch  Kombinationen  und  Kreu- 
zungen eine  Menge  kleine  Kästchen  herzustellen,  in  die  nun  die 
wirklichen  Menschen  hineingepreßt  werden  sollen  —  denn  ohne 
Abschürfungen  lassen  sie  sich  nicht  hineinschieben,  meistens  setzt 
es  sogar  schwere  Knochenbrtiche.  Die  Zahl  dieser  Kästchen  ist 
sehr  verschieden,  sie  schwankt  etwa  zwischen  zwanzig  und  acht- 
hundert.   Ich  kann  aber  den  Wert  solcher  Einteilungen,  die  ja 


Digitized  by  Google 


Das  Problem  einer  Charakterologie. 


241 


vielfach  auf  guten  Beobachtungen  basieren,  nicht  recht  einsehen, 
selbst  dann  nicht,  wenn  sie  anderes  als  more  geometrico  kon- 
struiert sind.  Die  Beschreibung  der  unendlich  großen  subjektiven 
Mannigfaltigkeiten  im  Seelenleben  kann  nicht  beabsichtigt  sein; 
denn  hier  gibt  es  keine  Grenzen  und  man  muß  sich  notgedrungen 
großenteils  auf  Äußerlichkeiten  beschränken.  Wollte  man  in  diesen 
Bestrebungen  konsequent  sein,  so  müßte  man  für  jeden  einzelnen 
Menschen  eine  eigene  Unterrubrik  von  sehr  hoher  Potenz  errichten, 
denn  keiner  ist  ja  doch  mit  dem  anderen  völlig  identisch.  Und 
jeder,  auch  der  anscheinend  simpelste  Mensch  ist  wiederum  un- 
ausschöpfbar,  wenn  einer  kommt,  der  ihn  anzusehen  versteht;  dies 
ist  durch  die  großen  modernen  Seelenschilderer  bewiesen  worden. 
(Ich  nenne  nur  Dostojewskij,  Tolstoj,  Gorki,  Flaubert, 
Balzac,  Zola,  Bourget,  Ibsen.)  Es  macht  daher  gegenüber 
der  Anzahl  der  zivilisierten  Menschen  (nur  um  sie  handelt  es  sich 
uns  vorläufig,  schon  aus  Mangel  an  anderem  Materiale)  gar  keinen 
Unterschied  aus,  ob  man  durch  Summation  von  Merkmalen  ein 
paar  Rubriken  mehr  oder  weniger  zustande  bringt.  Je  weniger 
Gruppen,  desto  besser.  Aber  die  großen  Züge,  die  das  innerste 
Wesen  eines  Menschen,  seine  Beziehungen  zum  Universum  und 
seine  Stellung  zu  den  allgemeinen  Kulturwerten  offenbaren  —  das 
soll  bis  zu  den  Wurzeln  verfolgt  und  verstanden  werden.  In  dieser 
Richtung  denke  ich  mir  ein  System  der  Charakterologie  aufgebaut: 
nicht  als  langweiliges  und  willkürliches  Verbuchungssystem  aller 
möglichen  Eigenschaften,  sondern  als  Einordnung  der  Menschen 
in  den  Zusammenhang  der  Kultur,  als  Mittelglied  zwischen 
Psychologie  und  Wertphilosophie. 

Ich  wollte  hier  nicht  mehr  als  das  Programm  zu  einer 
Charakterologie  aufstellen.  Meine  Absichten  werden  wohl  klar 
geworden  sein;  von  den  dargelegten  Anschauungen  völlig  Uber- 
zeugt zu  haben,  kann  ich  kaum  erwarten.  Dies  muß  gründlicheren 
Ausführungen  vorbehalten  bleiben.  Vielleicht  bin  ich  auch  schon 
hin  und  wieder  zu  weit  ins  einzelne  eingegangen;  aber  man  möge 
es  einer  Skizze  zugute  halten,  wenn  sie  hier  große  Lücken  offen 
läßt,  dort  im  Eifer  der  Sache  eine  Partie  mehr  ausfuhrt  als  ge- 
boten wäre. 

(Eingegangen  im  Januar  1908.) 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag 

zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache. 


Von 

Prof.  Dr.  I.  A.  Gheorgov  (Sofia). 


Einleitende  Bemerkungen. 

Schon  bei  einer  anderen  Gelegenheit,  nämlich  in  meiner  Ab- 
handlung Uber  »Die  ersten  Anfange  des  sprachlichen  Ausdrucks  für 
das  Selbstbewußtsein  bei  Kindern«,  welche  im  3.  und  4.  Heft  des 
V.  BandeB  des  »Archivs  fttr  die  gesamte  Psychologie«  erschien1), 
habe  ich  ausführlich  berichtet,  wie  ich  mein  Material  Über  die 
sprachliche  Entwicklung  des  Kindes,  für  welche  ich  mich  seit  jeher 
besonders  interessierte,  gesammelt  habe.  Hier  sei  nur  wiederholt, 
daß  ich  die  Beobachtungen  über  die  Entwicklung  der  Sprache  an 
meinen  beiden  Söhnen,  von  denen  der  eine  am  4.  November  1889, 
der  andere  am  3.  Dezember  1890  geboren  wurde,  gemacht  habe. 
Die  näheren  Umstände,  welche  mit  diesen  Beobachtungen  zu- 
sammenhängen und  zur  Kennzeichnung  derselben  nötig  wären, 
will  ich  hier  nicht  weiter  anfuhren,  sondern  verweise  auf  meine 
erwähnte  Abhandlung. 

Während  ich  in  jener  Schrift  die  Entwicklung  der  Sprache, 
soweit  sich  dieselbe  in  der  Art,  wie  das  Kind  seine  eigene  Person 
sprachlich  zum  Ausdruck  zu  bringen  trachtet,  kundgibt,  verfolgt 


1)  Die  Abhandlung  ist  später  auch  als  1.  Heft  de«  II.  Bandes  der  »Samm- 
lung von  Abhandlungen  zur  psychologischen  Pädagogik«,  herausgegeben 
von  E.  Meumann,  Leipzig  1906,  erschienen. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindersprache.  243 


habe,  will  ich  hier  die  Sprachentwicklung  hinsichtlich  der  gram- 
matischen Formen  im  allgemeinen  nnd  im  einzelnen  behandeln 
nnd  hoffe,  daß  die  Ergebnisse  meiner  Beobachtungen  einen  wert- 
vollen Beitrag  znm  Studium  der  Äußerung  des  Seelenlebens  des 
werdenden  Menschen  liefern  werden.  Ich  bin  nämlich  der  Ansicht, 
daß  das  Studium  der  seelischen  Entwicklung  des  Kindes  durch 
die  Erforschung  der  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache 
eine  wesentliche  Förderung  erfahren  wird,  da  unzweifelhaft 
zwischen  seelischer  und  sprachlicher  Entwicklung  eine  innige 
Wechselbeziehung  stattfindet,  und  zwar  nicht  bloß  in  dem  Sinne, 
daß  die  seelische  Entwicklung  einen  bedeutenden  Einfluß  auf  die 
Entwicklung  der  Sprache  übt,  sondern  daß  auch  umgekehrt  von 
der  Entwicklung  der  Sprache  eine  nicht  unwesentliche  Beein- 
flussung auf  die  Psychogenesis  stattfindet.  Und  in  dieser  Hinsicht 
ist  von  besonderer  Wichtigkeit  die  Beobachtung  der  Entwicklung: 
der  grammatischen  Formen  in  der  Sprache  des  Kindes,  da 
man  hiervon  besonders  die  Möglichkeit  bekommt,  auch  einen 
Rückschluß  auf  die  Entwicklung  der  Seele  des  Kindes  zu  machen. 
Und  eben  gerade  in  dieser  so  wichtigen  Seite  der  sprachlichen 
Entwicklung  haben  wir  bis  jetzt  sehr  wenig  Material  zur  Hand. 
Unter  Anderen  weist  auf  diesen  Mangel  an  genügendem  Beobach- 
tungsmaterial, »um  in  den  eigentlichen  Werdegang  des  Sprechens 
in  Sätzen  —  und  ich  würde  hinzufügen:  auch  in  die  morpho- 
logische Entwicklung  der  Kindersprache  —  Einblick  zu  gewinnen«, 
Prof.  Meumann  in  seinem  übersichtlichen  Büchlein  Uber  >Die 
Sprache  des  Kindes«  hin1),  und  nach  ihm  hob  auch  Dr.  William 
Stern  zum  Schluß  seines  Referats  über  »Die  Sprachentwicklung 
eines  Kindes,  insbesondere  in  grammatischer  und  logischer  Hinsicht«, 
welches  er  vor  dem  I.  Kongreß  für  experimentelle  Psychologie  in 
Gießen  im  April  1904  hielt,  diesen  Mangel  an  Beobachtungen 
und  Aufzeichnungen  hervor,  was  die  Entwicklung  der  Syntax  der 
Kindersprache  betrifft2).  Wie  gesagt,  ist  es  wichtig,  nicht  bloß 
Beobachtungen  über  die  Entwicklung  der  kindlichen  Syntax,  son- 
dern auch  über  die  gleichfalls  sehr  interessante  morphologische 


1)  Dr.  E.  F.  W.  Meumann,  Die  Sprache  des  Kindes.    Zürich  1903. 

S.  67. 

2)  W.  Stern,  Die  Sprachentwicklung  eines  Kindes,  insbesondere  in 
grammatischer  und  logischer  Hinsicht  Sonderahdruck  aus  dem  Bericht  über 
den  Kongreß.  S.  112. 

Archiv  für  P.Ychologt*   XI.  17 

Digitized  by  Google 


I.  A.  Gheorgov, 


Entwicklang  der  Kindersprache  zu  besitzen.  Und  in  dieser  Hin- 
sieht ist  es  von  besonderer  Bedeutung,  daß  wir  Beobachtungen  an 
Kindern  von  Nationalitäten  verschiedener  Sprachgruppen  hätten, 
da,  wie  ich  schon  hervorgehoben,  meiner  Meinung  nach  auch  die 
Sprache  der  Umgebung  von  nicht  unwesentlichem  Einfluß  auf  die 
seelische  Entwicklung  des  KindeB  ist.  So  wird  die  Seelen- 
entwicklung eines  Kindes  einen  verschiedenen  Weg  einschlagen, 
je  nachdem  das  Kind  einer  Sprachgruppe  angehört,  wo  etwa  der 
Infinitiv  im  Vernum  fehlt,  wie  es  in  unserer  bulgarischen  Sprache 
der  Fall  ist,  wodurch  das  Kind  eines  so  bequemen  Mittels  beraubt 
ist,  ohne  die  Zeitformen  Bich  sprachlich  auszudrücken,  und  schon 
früher  auch  die  Zeit  in  seiner  Ausdrucksweise  in  Betracht  nehmen 
muß.  Ebenso  wird  man  bei  sonst  gleichen  Umständen  eine  andere 
Seelenentwicklung  bei  einem  Kinde  haben,  welches  in  einer 
Sprache  sich  auszudrucken  hat,  in  der  jede  eigentliche  Deklination 
fehlt  und  wo  die  verschiedenen  Beziehungen,  die  sonst  durch  die 
Deklination  der  Nomina  zum  Ausdruck  kommen,  mit  Hilfe  yon 
Präpositionen  ausgedrückt  werden.  Oder,  um  noch  einen  Hinweis 
zu  machen,  anders  wird  sich  die  Seele  eines  Kindes  jener  Sprach- 
gruppe entwickeln,  die  sonstigen  Umstände  natürlich  immer  als 
gleich  vorausgesetzt,  wo  die  Sprache  die  verschiedenen  Zeitmöglich- 
keiten der  Vergangenheit  durch  einige  wenige  Zeitformen  aus- 
drückt, wie  im  Deutschen,  als  dort,  wo  die  Sprache  diese  Zeit- 
möglichkeiten mit  größerer  Genauigkeit  bezeichnet. 

Aus  allen  diesen  Gründen  finde  ich  es  darum  für  wichtig,  zur 
Lösung  des  Problems  der  Psychogenesis  des  Kindes,  daß  genügend 
viel  Material  aus  der  grammatisch-sprachlichen  Entwicklung  der 
Kinder  verschiedener  Sprachgruppen  gesammelt  wird,  und  einen 
wichtigen  Beitrag  dazu  hoffe  ich  eben  durch  meine  Beobach- 
tungen an  Kindern  slavischer  Nationalität,  von  denen  mit  ge- 
ringen Ausnahmen  bisher  sehr  wenig  Beobachtungen  vorliegen,  zu 
liefern. 

Das  erste  Wort,  welches  mein  erster  Sohn  am  412.  Tage  mit 
Verständnis  sprach,  war  das  Wort  dxa  (—  daj,  gib),  welches  er 
von  da  an  nicht  bloß  in  der  richtigen  Anwendung,  wenn  er  etwas 
verlangt,  gebraucht,  sondern  auch  wenn  er  etwas  gibt,  also  im 
Sinne  des  französischen  Wortes  voila  oder  tiens,  was  ein  neues 
Beispiel  von  dem  bei  Kindern  oft  zu  Anfang  beobachteten  gegen- 
sätzlichen Gebrauch  der  Wörter  darstellt.    Die  nächsten  Wörtchen 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  245 

sind  fa  (am  430.  Tage)  im  Sinne  von  pfui  oder  schmutzig,  l'a 
(=  chleb,  Brot)  am  457.  Tage,  ca1)  (=  6aj,  Tee)  am  476.  Tage. 

Bei  meinem  zweiten  Sohne  erscheint  das  erste  Wort  [xjxj  —  H 
im  Sinne  von  heiß,  brennt)  am  433.  Tage,  dann  am  453.  Tage  de 
[=  dxe,  guck,  ich  gucke)  beim  Versteckspielen  und  joc,  Jos  (=  boc)% 
am  518.  Tage  chade  (=  chajde,  allons),  wenn  er  merkt,  daß  wir 
Vorbereitungen  zum  Ausgehen  machen  und  er  auch  mit  uns  aus- 
gehen will.  Und  auch  die  nächsten  Wörter  sind  bei  ihm  von 
dieser  Art:  cft,  wenn  er  auf  seinem  Pferdchen  reitet  und  es  an» 
spornt  (530),  6te  (=  <*fo,  voila),  auf  die  betreffende  Person  zeigend, 
wenn  man  ihn  fragt,  wo  Beine  Mama,  sein  Papa  ist  (555),  öpa, 
Oba,  chöba  (=  cfioppa) 2),  wenn  er  sich  in  meine  Arme  wirft  (560), 
na  (tiens,  561),  dej  (=  daj,  gib,  564). 

Alle  diese  ersten  Wörter,  besonders  aber  diejenigen,  die  mein 
zweiter  Sohn  gebraucht,  sind  sogenannte  » Satz  Wörter « ,  d.  h. 
ihre  eigentliche  Bedeutung  ist  nicht  die  eines  bloßen  Wortes, 
sondern  eines  vollständigen  Satzes,  und  zwar  drücken  diese  Satz- 
wörter fast  immer  Wunsche  und  Begebrungen  des  Kindes  aus. 
Also  auch  meine  Beobachtungen  bekräftigen  so  ziemlich  die 
Meinung,  die  in  letzter  Zeit  Prof.  Meumann  verficht,  nämlich 
daß  »die  erste  Art  selbständiger  Verwendung  von  Worten  beim 
Kinde  ausschließlich  der  Äußerung  seiner  Wunsche  und  Begehrungen 
zu  dienen  scheint »).  Danach  haben,  wie  auch  Dr.  W.  Stern 
mit  Meumann  annimmt,  »die  ersten  Wortbedeutungen  des  Kindes 
durchaus  nicht  den  Charakter  von  Aussagen  über  Gegenständliches, 
sondern  nur  den  von  Stellungnahmen  des  Subjekts,  von  lust-  oder 
nnlustvollem,  begehrendem  oder  verabscheuendem  Verhalten,  und 
erst  später  entwickeln  sich  hieraus  allmählich  Bedeutungen,  die 
ein  Konstatieren  objektiver  Tatsächlichkeit  enthalten« 4).  Besonders 
bei  meinem  zweiten  Sohne  tragen  fast  alle  ersten  Worte  deutlich 
den  Charakter  von  Wunsch-  oder  Gefühls worten. 


1}  Über  die  Wiedergabe  mancher  Laute  des  Bulgarischen  siehe  »Die 
ersten  Anfange«  usw.  S.  3,%. 

2)  a.  a.  0.   8.  357. 

3)  E.  Meumann,  a.  a.  0.  S.  63. 

4)  W.  Stern,  a.  a.  0.  S.  110.  —  Heine  Abhandlung  war  schon  druck- 
fertig, als  inzwischen  das  neue  ausführliche  Werk  von  C.  und  W.  Stern. 
Die  Kindersprache,  eine  psychologische  und  sprachtheoretische  Untersuchung, 
Leipzig  1907,  erschien. 

17* 


Digitized  by  Google 


246 


I.  A.  Gbeorgov, 


A)  Mein  enter  Sohn. 

I. 

Wenn  wir  nnn  diese  Stnfe  der  Kindersprache,  anf  welcher  der 
verbal-interjektionale  Charakter  der  Worte  noch  vorherrschend 
ist,  verlassen  und  zn  jener  Epoche  in  der  Kindersprache  über- 
gehen, wo  schon  deutlich  die  intellektuelle  Funktion  der  Wort- 
bezeichnung  zu  erkennen  ist,  so  finden  wir  bei  meinem  ersten 
Sohne  unter  den  ersten  Wortbezeichnungen  die  Worte  für  die 
Eltern,  papä  und  matnd,  welche  er  am  509.  Tage  (bei  161/)  Monaten) 
sprach,  wenn  man  anf  die  betreffende  Person  zeigte  und  das  Kind 
fragte,  wer  das  ist.  Dabei  sieht  man  nun  deutlich,  daß  das  Kind 
sich  schon  der  Sprache  als  eines  Mittels  zur  Bezeichnung  der 
Gegenstände  vollkommen  bewußt  geworden  ist.  Von  diesem  Zeit- 
punkte an  tritt  diese  Seite  der  Sprache  immer  mehr  hervor,  wobei 
die  meisten  neuen  Worte,  die  das  Kind  gebraucht,  Substantiva 
sind :  gijs  (—  grijs,  Gries,  514) ,  kok*  {—  käia,  Brei,  gegen  den 
525.  Tag),  kdtt  (=  kjuftt,  gehackte  Kotelette,  gegen  den  545.  Tag), 
Tina  und  Käna  (Namen  der  Bedienten,  gegen  den  590.  Tag),  usw. 
Um  diese  Zeit  sagt  er  auch  immer  la,  la,  wenn  er  verlangt,  daß 
wir  ihn  auf  den  Arm  nehmen  ;  wahrscheinlich  ist  dieses  Wort  von 
elä  (komm)  gebildet  und  in  einem  veränderten  Sinne  gebraucht 
(516.  Tag).  Damit  beginnt  auch  das  Verbum  in  seiner  Sprache 
sich  einzufinden,  und  zwar  sind  unter  den  ersten  Verbalausdrucken, 
die  er  gebraucht,  folgende:  mämä  (furnlma,  es  gibt  nicht),  welches 
er  sagt,  wenn  etwas  verschwindet,  oder  wenn  wir  ihn  fragen,  wo 
irgendein  abwesender  Gegenstand  oder  eine  abwesende  Person 
ist  (gegen  den  585.  Tag);  dasselbe  Wort  spricht  er  gegen  den 
600.  Tag  schon  als  ntma,  neäma  aus;  —  käci  (für  iskam  da 
okacd,  ich  will  aufhängen,  oder  für  okaci,  hänge  auf);  er  sagt  dies, 
wenn  er  vom  Spaziergang  zurückkommt  und  entweder  selbst  seinen 
Hut  aufhängen  will  oder  jemanden  auffordert,  dies  zu  tun,  indem 
er  ihm  den  Hut  übergibt  (gegen  den  600.— 670.  Tag);  —  pddnä, 
pädnei  (=  Stepddna,  ich  werde  fallen,  ktepddnes,  du  wirst  fallen); 
so  sagt  er,  wenn  er  von  einem  Stuhl  oder  vom  Kanapee  oder  von 
einer  Treppe  heruntergenommen  werden  will,  damit  er  nicht  fallen 
soll,  wenn  er  dies  selbst  tun  würde  (auch  gegen  den  600.— 670.  Tag). 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kinderaprache.  247 

n. 

Mit  dem  Auftreten  des  Verb  ums  ist  nun  die  Möglichkeit  ge- 
geben, schon  auch  in  wirklichen  Sätzen  zu  sprechen  und  nicht 
bloß  in  Satzwörtern,  und  in  der  Tat  stellen  sich  auch  die  Sätzchen 
bald  nach  dem  Erscheinen  des  Verbums  ein,  denn  am  577.  Tage 
(zwei  Monate  nach  dem  ersten  Verbum)  sagt  er  sein  erstes  Sätzchen: 
daj  le  (—  daj  chleb,  gib  —  mir  —  Brot);  —  ebenso  gegen  den  600.  bis 
670.  Tag:  papd  döjde,  mamä  döjde,  (Udo  döjde  (Papa,  Mama,  der 
Großvater  ist  gekommen,  eigentlich:  kam),  wobei  jedoch  die  ge- 
brauchte Zeitform  (Aorist)  nicht  zum  eigentlichen  Vorgang,  der  damit 
bezeichnet  wird,  stimmt,  da  das  Kind  dieses  Sätzchen  gebraucht, 
wenn  es  die  betreffende  Person  gerade  kommen  sieht;  richtig  müßte 
also  das  Kind  eigentlich  sagen :  papd  ide;  —  d/to  pdce  {—  deUto 
place,  das  Kind  weint);  —  mdkitipdcc  (=  mdlkijat  pldce,  der  Kleine 
weint);  —  mdkitipi  (=  spi,  der  Kleine  schläft);  —papdplie  (Papa 
schreibt);  —  papd  pUe  be  be,  ve  ve  (der  Papa  schreibt  be  be,  ve  ve) ;  — 
mamu  böli  tüka  (=  mamä  ja  boll  tüka,  die  Mama  schmerzt  es  hier), 
welches  er  sagt,  wenn  man  ihn  fragt,  warum  man  der  Mama  keine 
Trauben  zum  Essen  gibt;  die  Frage  auf  diese  Weise  selbständig  be- 
antwortend, zeigt  er  dabei  auf  die  Brust  oder  auf  den  Bauch  (diesen 
Satz  sagt  er  gegen  den  690.  Tag) ;  —  tarn  hna  kiU  (=  krüM,  dort 
gibt  es  Birnen) ;  —  tarn  ima  göxde  (=  grözde,  dort  gibt  es  Trauben) ; 
alle  diese  drei  Sätzchen  gegen  den  705.  Tag;  in  diesen  Sätzchen 
ist,  wie  man  sieht,  immer  die  Gegenwart  ausgedrückt,  so  daß 
die  Bemerkung  Sterns,  wonach  »dasjenige  Tempus,  das  sprachlich 
zuerst  auftritt,  nicht  die  Gegenwart,  sondern  die  unmittelbare  Zu- 
kunft ist:  denn  diese  Zukunft  ist  das  Ziel  des  Strebens,  der  Er- 
wartung, der  Furcht,  und  die  erste  Sprache  ist  eben  Willens-  und 
Affektausdruck « '),  keine  so  allgemeine  Geltung  zu  haben  scheint. 

Um  dieselbe  Zeit  taucht  auch  die  Vergangenheit  in  der  Zeit- 
form des  Aorists  auf,  der  in  unserer  Sprache  sehr  gebräuchlich  ist. 
Ich  bin  gar  nicht  der  Meinung  Sterns,  wonach  die  Vergangen- 
heit etwas  so  Entferntes  für  den  kindlichen  Verstand  sei,  daß  sie 
auch  in  der  Sprache  viel  später  erscheinen  müsse  als  die  Zu- 
kunft und  die  Gegenwart  —  bei  seinem  Töchterchen  sechs  Monate 
später.   >Sehr  charakteristisch  ist  ferner  das  Verhalten  des  Kindes 


1)  W.  Stern,  a.  a.  0.   S.  111. 


Digitized  by  Google 


248 


I.  A.  Gheorgov, 


zu  den  verschiedenen  Phasen  der  Zeit.  Vergangenheit  und  Zu- 
kunft sind  beide  als  das  Nichtseiende  logisch  gleichwertig;  aber 
flir  den  Willen  sind  sie  durchaus  ungleichwertig,  und  diese  Be- 
ziehung bestimmt  ihre  sprachliche  Bewältigung.  Daß  das  Kind 
ursprünglich  durchaus  in  der  Gegenwart  lebe  und  gegen  Vergangen- 
heit und  Zukunft  gleich  indifferent  sei,  ist  kein  korrekter  Ausdruck 
der  Tatsachen,  zum  mindesten  nicht  der  sprachlichen  Tatflachen. 
Dasjenige  Tempus,  das  sprachlich  zuerst  auftritt,  ist  nicht  die 
Gegenwart,  sondern  die  unmittelbare  Zukunft;  denn  diese  Zukunft 
ist  das  Ziel  des  Strebens,  der  Erwartung,  der  Furcht,  und  die  erste 
Sprache  ist  eben  Willens-  und  Affektausdruck.  Damm  bleibt  —  es 
ist  dies  wohl  eine  allgemeine  Beobachtung  —  anfangs  der  Infinitiv 
die  einzige  Verbform,  und  zwar  durchaus  in  optativer  Bedeutung, 
etwa  zwei  Monate  später  tauchte  bei  unserer  Tochter  der  Indikativ 
präs.  und  erst  weitere  6  Monate  später  das  pari  perf.  auf  ;  die  Ver- 
gangenheit(,)  als  das  dem  Willen  Entzogene,  ist  lange  fiir  das  lediglich 
vorwärtsblickende  Kind  nur  ein  Schemen;  das  erwachende  Interesse 
für  Tatsachen  der  Vergangenheit  setzt  schon  eine  stärkere  Ob- 
jektivationsfähigkeit  voraus«1).  Wenn  auch  im  allgemeinen  viel- 
leicht richtig,  kann  diese  Ansicht  Sterns  nicht  absolute  Gültigkeit 
beanspruchen.  Das  Kind  kommt  schon  vor  der  teilweisen  An- 
eignung der  Sprache  zum  Bewußtsein  der  Vergangenheit  und  hat 
eine  wenn  auch  unklare  Vorstellung  der  Vergangenheit.  Damit 
das  Kind  eine  Erscheinung  in  der  Gegenwart  erfaßt,  muß  ihm 
dieselbe  als  eine  solche,  die  vorher  nicht  existiert  hat,  bewußt 
werden;  sowie  auch  umgekehrt  das  Verschwinden  einer  Erschei- 
nung dem  Kinde  nur  mit  Hilfe  der  Vorstellung  der  Vergangenheit, 
in  welcher  dieselbe  gewesen  ist,  existiert  hat,  zum  Bewußtsein 
kommen  kann.  So  muß  das  Kind,  um  zu  erfassen,  daß  die  Sonne 
scheint,  das  Licht  brennt,  wenigstens  unklar  sich  bewußt  sein, 
daß  früher  die  Sonne  nicht  geschienen,  das  Licht  nicht  gebrannt 
hat;  und  da  dieses  Bewußtsein  schon  vor  dem  Auftauchen  der 
Sprache  sich  entwickelt,  muß  auch  psychisch  kein  so  großes  Hinder- 
nis für  das  Erscheinen  des  sprachlichen  Ausdrucks  fitr  die  Ver- 
gangenheit vorhanden  sein,  sobald  das  Kind  in  der  Sprache  so 
weit  vorgeschritten  ist,  die  verschiedenen  Zeitmöglichkeiten  aus- 
zudrücken. Eben  deswegen  erscheint  auch  bei  meinem  ersten  Kinde 


1)  W.  Stern,  a.  a.  0.   S.  111. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  249 

die  Vergangenheit  fast  gleichzeitig  mit  dem  Ausdruck  der  Gegen- 
wart und  auch  beim  zweiten  nicht  viel  später.  Wenn  die  Be- 
obachtungen Sterns  uns  andere  Tatsachen  liefern,  so  muß  das  teil- 
weise von  den  Eigenheiten  der  deutschen  Sprache,  teilweise  von 
anderen  individuellen  Bedingungen  abhängen,  jedoch  durchaus  nicht 
allein  Ton  jenen  allgemeinen  psychischen  Gründen,  welche  Stern 
als  allgemeingültig  für  alle  Kinder  hinstellt1). 

Interessant  ist  es  hier,  auch  einige  verblose  Sätze  anzuführen, 
die  um  diese  Zeit  gebraucht  werden:  mamd  tego  (=  tto  ja  mam4, 
hier  ist  die  Mama,  eigentlich:  la  voila  maman,  gegen  den  600.  bis 
670.  Tag),  ebenso :  cotko  pi  (=  coväco  pari,  der  Mensch  Geld),  welches 
er  sagt,  wenn  er  Geld  sieht,  und  dabei  meint:  dieses  Geld  ist  für 
den  Menschen,  d.  h.  für  den  Träger2),  gegen  den  690.  Tag;  ferner: 
Kdna  vavd  (=  —  vodd,  Kana  Wasser,  d.  h.  Eana  ist  nach  Wasser 
gegangen,  gegen  den  600. — 670.  Tag). 

Die  unmittelbare  Zukunft  als  Ausdruck  des  Wollens  er- 
scheint etwas  später  als  obige  Zeiten3):  as,  as  da  %6ma  (ich,  ich 
soll  nehmen,  711);  —  as,  as,  as  da  ttüja  bito  (=  az,  a%,  ax  da 
turja  kibrlta,  ich,  ich,  ich  soll  die  Zündhölzchen  hinstellen),  als 
er  verlangt,  die  Zündhölzchen  selbst  auf  den  Schrank  zu  stellen, 
wo  man  sie  gewöhnlich  aus  Vorsicht  vor  ihm  bewahrte,  713. 

Der  Imperativ  ist  eigentlich  die  erste  Zeitform,  die  zum  Aus- 
druck kommt,  und  zwar  war  das  erste  mit  Verständnis  gebrauchte 
Wort  schon  ein  Imperativ,  nämlich  das  Wort  dxa  —  daj  (gib), 
welches  als  daj  auch  im  ersten  Sätzchen  vorkam  {daj  le  =  daj 
chleb,  gib  Brot,  577).  Die  nächsten  Imperative  sind:  donesf  (bringe, 
gegen  den  690.  Tag;  gegen  den  700.  Tag  erscheint  derselbe  Im- 
perativ in  dem  besonders  durch  seine  Länge  bemerkenswerten  Satz : 

kdko,  donesf  pfceno  nufoo,  kaftli,  möko  =  —  ,  kartößj 

■mörkovi;  kako4),  bringe  gebratenes  Fleisch,  Kartoffeln,  gelbe  Rüben), 
sedi  (=sednf,  setze  dich,  715  und  717),  syä&i  {—svär&i,  endige, 
717),  cSkaj  in  dem  Satze:  ctkaj  da  vfda  (warte,  damit  ich  sehe 

1J  Übrigens  scheint  Stern  in  seinem  letzten  ausführlichen  Werke  nicht 
mehr  auf  dieser  Meinung  fest  zu  bestehen. 

2)  Siehe  meine  >ersten  Anfänge  usw.«  S.  337. 

3)  Allerdings  können  auch  manche  Phrasen,  in  denen  vielleicht  Verben 
mit  dem  Ausdruck  der  unmittelbaren  Zukunft  gebraucht  worden  sind,  in  der 
Zwischenzeit,  wo  ich  die  Sprache  des  Kindes  nicht  peinlich  genau  verfolgte, 
wie  später,  libergangen  worden  sein. 

4)  Dialektische  Anrede  der  weiblichen  Bedienten. 


Digitized  by  Google 


250 


I.  A.  Gheorgov, 


oder:  laß  mich  sehen,  720),  legi  si  (papd,  legi  —  =  legnl  —  si 
tüka,  Papa,  lege  dich  hierher,  721).  Im  Plural  kommt  der  Im- 
perativ erst  am  1006.  Tage  znm  Gebranch  in  dem  Satze:  ne  mi 
dävajte  vtce  vodd  (gebt  mir  nicht  mehr  Wasser)  und  am  1053.  Tage 
in  der  indirekten  Form:  da  ne  ostänete  ddlgo,  ce  ite  vi  bija  (ihr 
sollt  nicht  lange  bleiben,  denn  —  sonst  —  werde  ich  euch  schlagen). 
Diese  indirekte  Befehlform,  die  besonders  für  die  3.  Person  sehr 
gebränchlich  ist  und  meist  mit  der  Partikel  ntka,  nSca  da  (etwa 
wie  das  französische  qne)  eingeleitet  wird,  kommt  seit  dem  724.  Tage 
vor:  Tdna  ntka  xftne  Lddo  (Tana  —  das  Stubenmädchen  —  soll 
Vlado  nehmen,  auch  am  733.  Tage);  —  am  731.  Tage  ist  dieselbe 
Phrase  mit  nfka  da  gebraucht  worden;  —  mamd  ntka  cfte  (=  ceUy 
die  Mama  soll  lesen,  731).  —  In  der  ersten  Person  des  Plurals 
erscheint  diese  Form  mit  da  am  735.  Tage:  tüka  da  pUeme 
(=  ptiemy  hier  sollen  wir  schreiben) ;  —  tovd  da  tuUm  (=  türim) 
tarn  pfökata  (=  na  p6ckatay  das  sollen  wir  dort  —  auf  —  den  Ofen 
legen,  772);  —  und  mit  Auslassung  des  da  am  771.  Tage:  könceto 
nam&ime  (=  da  namerimy  das  Pferdchen  sollen  wir  rinden). 

Die  nächste  Form  ist  der  Aorist,  der,  wie  erwähnt,  im  Bul- 
garischen sehr  gebräuchlich  ist.  Der  erste  wirkliche  Aorist  kam 
in  der  Zeit  zwischen  dem  600.  und  700.  Tage  vor:  pdtiti  oder 
pdciti  pddna  (=  sdpkata  — ,  der  Hut  ist  gefallen) ;  —  dann  am 
705.  Tage:  papd  fdli  miicha  köfata  (—  chvärli  muchä  v  köfata, 
Papa  hat  eine  Fliege  in  den  Wassereimer  geworfen);  —  gegen 
den  713.  Tag  :  ctngoloto  {—  ciganinät)  domdti  ne  dvnfse,  xäje  danese 
(der  Zigeuner  hat  nicht  Paradiesäpfel  gebracht,  Kraut  hat  er  ge- 
bracht); —  Lddo  tüli  (=  Vlddo  turi,  VI.  hat  gestellt,  714);  — 
pddna  döle  xemdta  [=  na  xemjäta,  fiel  unten  auf  den  Boden,  715);  — 

mamd  ddde  kaf6  papd  (statt:  na  mamd  ,  der  Mama  gab  Papa 

Kaffee,  716);  —  papd  vid/  ögändt  (der  Papa  sah  das  Feuer,  730).  — 
Jedoch  kommen  hin  und  wieder  Formen  des  Präsens  im  Sinne  des 
Aorists  vor;  so  sagt  das  Kind  am  736.  Tage:  papd  düva  (gibt,  statt 
ddde  =  gab)  na  Lddo  kutfjka,  cupi  (=  i  ja  scüpi}  Papa  gab  dem 
Vlado  —  eine  —  Schachtel,  und  er  zerbrach  sie).  —  Alle  diese 
Formen  und  die  vielen  folgenden  waren  immer  in  der  dritten 
Person.  Die  erste  Person  des  Aorists  taucht  dagegen  erst  am 
824.  Tage  in  der  Phrase  auf:  ax  namM  {—nameiichy  ich  fand) 
und  zwei  Tage  später  in  der  zweiten  Person:  H  napdvi  (=  naprdviy 
du  hast  gemacht,  826).  —  Die  erste  Person  des  Plurals 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  251 

erseheint  nach  weiteren  4y2  Monaten  am  970.  Tage  in  dem  Satze: 
töja  d/Jca  go  vidtchme  (diesen,  den  wir  sahen);  —  und  am  1289.  Tage 
erst  wieder:  nie  edin  pät  cfiodichme  (wir  gingen  einmal  hin). 

Das  Imperfektum,  welches  im  Bulgarischen  in  der  Umgangs- 
sprache verhältnismäßig  seltener  gebraucht  wird  als  der  Aorist, 
erscheint  auch  beim  Kinde  viel  seltener.  Im  Laufe  meiner  ganzen 
Beobachtnngen  habe  ich  bei  meinem  ersten  Sohne  im  ganzen  nur 
16  Fälle  vom  Gebrauch  des  Imperfektums  angemerkt,  wobei  jedoch 
in  den  meisten  Fällen  das  Vernum  bloß  die  Form  des  Imperfektums 
hat,  während  es  im  Sinne  des  Aorists  gebraucht  worden  ist.  Und 
von  diesen  wenigen  Fällen  sind  die  meisten  wieder  Formen  des 
Verbums  »sein«.  So  sagt  das  Kind  am  716.  Tage:  dMo  tüka  bUe 
(der  Großvater  war  hier),  ebenso  am  744.  Tage:  ubavo  (=  chübavo 
btie  vdn,  schön  war  es  draußen).  —  Ein  interessantes  Sätzchen  mit 
mehreren  Imperfektformen  kommt  am  749.  Tage  vor,  nämlich:  dtdo 
xä&cela  (==  xdvdera)  bt&e  tüka ,  jddese  i  püsefo  (der  Großvater  war 
hier,  aß  und  rauchte),  wenn  auch  hier  eigentlich  der  Sinn  der  des 
Aorists  ist.  Natürlich  ist  auch  das  Wort  »vorgestern«  nicht  im 
richtigen  Sinne  gebraucht.  Am  744.  Tage  wendet  er  statt  des  Aorists 
eine  falsche  Imperfektform  an  in  dem  Satze:  xdicela  (=  xdvdera)  l$ja 
döjd/tse,  i  dMo  xdsSela  bese  (vorgestern  kam  die  Tante,  und  der  Groß- 
vater war  vorgestern).  Das  Wort  dojdeie  ist  statt  des  Aorists  döjde 
(kam)  gebraucht  und  hat  eine  falsche  Imperfektform;  die  eigentliche 
Imperfektform  müßte  lauten:  dochözdak.  —  Am  748. Tage  brauchte 
er  noch  das  Präsens  fitr  die  Vergangenheit,  in  diesem  Falle  für  das 
Imperfektum:  ne  iska  da  fdne  na  MÜica  künata  na Lddo ( Vlado  wollte 
nicht  da»  Händchen  der  Milica  geben).  —  Interessant  ist  die  Imper- 
fektform des  unpersönlichen  Verbums  »müssen«  in  dem  Satz:  tovd 
ttbese  (=  trtbake)  da  se  ti'di  (=  turi)  tovd  takd  (das  mußte  so  gestellt 
werden).  Das  Verbum  »müssen«  wird  im  Bulgarischen  wie  das 
französische  falloir  gebraucht.  Das  Demonstrativum  »dies« 
[tovd)  ist  pleonastisch  im  Sätzchen  zweimal  gebraucht  (794).  — 
Interessant  ist  ferner  der  am  993.  Tage  ganz  richtig  gebildete  Satz, 
wo  das  Imperfektum  im  Nebensatze  vollkommen  richtig  gebraucht 
wird:  ax  videch  edin  6ico,  dfto  vödeie  ednö  dgne  bflo  (ich  sah  einen 
Onkel,  d.  h.  Bauern,  der  ein  weißes  Lamm  führte).  —  Am  1091.  Tage 
gebraucht  er  das  Imperfektum  des  Verbums  »sein«  in  der  zweiten 
Person  des  Plurals:  na  gösti  Ii  buchte?  (wäret  ihr  zu  Gaste,  auf 
Besuch?).  —  Am  1146.  Tage  sagt  er  manchmal  die  falsche 


Digitized  by  Google 


252 


I.  A.  Gheorgov, 


Imperfektform  btäech  statt  bech  (ich  war),  gebildet  unter  dem  Ein- 
fluß  der  zweiten  und  dritten  Person,  welche  b4ie  lautet. 

Ebenso  ist  das  Perfektum  anfangs  auch  nur  im  Sinne  des 
Aorists  gebraucht.  Es  taucht  in  dieser  Bedeutung  am  733.  Tage  auf: 

papd  xel  Lddo  süo  (=  na  Vlddo  eksfra,  Papa  hat  dem  Vlado 

den  Nagel  weggenommen);  —  ebenso  am  selben  Tage:  xel  iovd 
kuca  Lddo  (=  Vl.zelt6jakljuc,  VI.  hat  diesen  Schlüssel  genommen);— 
papd  hüpil  goxde  («  grözde,  Papa  hat  Trauben  gekauft),  wo  das 
Perfektum  schon  je  nach  dem  Sinne  der  Phrase  am  Platze  wäre, 
735.  —  Am  741.  Tage  sagt  er  zur  Bedienten  auf  unsere  Auf- 
forderung: Malico,  ztmi  (=  xeml)  xfljeto  (Marica,  nimm  das  Kraut 
weg),  und  dann  wendet  er  sich  zu  uns  und  meldet  uns  dies  mit 
den  Worten:  kdxal  (Perfektum  statt  Aorist:  kdxa)  da  xtme  xSlje 
(sagte,  sie  soll  das  Kraut  wegnehmen,  wobei  sein  Eigenname  zu 
ergänzen  ist,  denn  das  Verbum  ist  in  der  dritten  Person  gebraucht) ;  — 
am  743.  Tage  gebraucht  er  das  Perfektum  in  dem  sehr  sonder- 
baren Sätzchen:  tandl  kdv  (=  standh  kräv,  es  ist  Blut  geworden 
im  Sinne  von:  es  begann  Blut  zu  fließen);  —  am  selben  Tage 
gebraucht  er  richtig  das  Perfektum,  wenn  auch  nicht  in  der  richtigen 
Form,  im  Ausrufsatz:  fe,  kölko  i)isal  (—  ie  oder  viz,  kolko  si  napfsal, 
sieh,  wie  viel  du  geschrieben  hast),  nachdem  er  in  mein  Heft  ge- 
schaut und  gesehen  hatte,  wie  viel  ich  geschrieben  hatte.  Ebenso 
ist  das  Perfektum  richtig  in  dem  Satze:  n/tto  pddnalo  Mu  (etwas 
ist  hinunter  — -  auf  den  Boden  —  gefallen,  745);  —  am  selben 
Tage  antwortete  er  mir  mit  der  Perfektform  statt  mit  Aorist,  wie 
meine  Frage  lautete:  tfxal  (=  otrtxaU  statt  otrtxacha,  man  hat 
geschnitten),  als  ich  ihn  gefragt  hatte,  ob  man  ihm  das  Haar  ge- 
schnitten habe.  Überhaupt  gebraucht  er  in  der  ersten  Zeit  das 
Perfektum,  wo  es  bei  ihm  erscheint,  anstelle  des  Aorists,  und  zwar 
sind  diese  Fälle  meist  solche,  wo  das  Verbum  in  der  dritten  Person 
gebraucht  wird:  iAdo  xel  (anstatt:  ze)  na  papd  leb  (=Vl.xe  cWba 
na  papd,  VI.  hat  das  Brot  dem  Papa  genommen,  756);  —  papd 
kupü  (anstatt:  küpi)  casöonik  (=  casövnik,  Papa  hat  eine  Uhr  ge- 
kauft, 775);  —  Lddo  oddskal  (—  VI.  go  odrdska,  VI.  hat  ihn  zer- 
kratzt, 825);  —  Lddo  ite  go  kdsa  (=skfoa),  te  (=  tto)  vidü,  Lddo 
go  foUal  (=  skäsa,  VI.  wird  es  zerreißen,  da  siehst  du,  VI.  hat  es 
zerrissen,  825);  —  pömnü,  kogd  Lddo  ixpil?  (=  — ,  kogdto  VI. 
ixpt?  erinnerst  du  dich,  als  VI.  es  austrank?  826);  —Lddo  hddl 

turil  statt:  türiy  VI.  hat  hingestellt,  826);  —  Lddo  scupü gtbm 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  KinderBprache.  253 


(=  VI.  scüpi  grtbena),  mamd  n/ma  da  se  ce*ia  (=  cMja,  VI.  hat 
den  Kamm  »erbrochen,  die  Mama  hat  nicht  —  womit  —  sich  zu 
kämmen,  827);  —  cid  (statt:  buch  —  Aorist  erste  Person  oder 
bu  —  Aorist  dritte  Person,  ich  habe  gehört),  antwortet  er,  als  ich 
ihn  frage:  bu  U?  hast  du  gehört?  831);  —  xafdnal  da  sßi  (=  wfn) 
und  xemdl  (statt:  xe)  da  sfüi  (=  sviri),  beides:  er  hat  zu  spielen 
angefangen,  868;  —  toj  grebdl  pesak  (er  hat  Sand  geschaufelt, 
1294).  —  Manchmal  gebraucht  er  in  einer  zusammenhängenden 
Phrase  in  dem  einen  Satz  den  Aorist,  in  dem  anderen  das  Perfektum, 
trotzdem  in  beiden  Fällen  der  Aorist  stehen  müßte.  Auch  in  diesen 
Fällen  ist  das  Perfektum  in  der  dritten  Person:  papd  x/ma 
(=zemd)  Lddo  i  (toj,  er  —  ist  ausgelassen)  kdxal  (statt:  kdxa)  dobüto 
(==  dobrö  ütro)  na  mamd  (Papa  hat  den  Vlado  genommen,  und  er 
hat  guten  Tag  der  Mama  gesagt,  749);  —  papd,  Lddo  padnäl  i 
uddli  se  (=  — ,  —  pddna  i  se  uddri,  Papa,  VI.  ist  gefallen  und 
hat  sich  angeschlagen,  801) ;  —  Lddo  sdSi  (=  svärU)  süpata,  Lddo 
go  sabil  (=jasvdrki,  VI.  hat  die  Suppe  beendigt,  VI.  hat  sie  be- 
endigt), sagt  er  nacheinander  die  zwei  Phrasen,  wobei  er  falsch 
statt  des  weiblichen  Personalpronomens  ja  das  männliche  oder 
sächliche  go  für  Suppe  gebraucht,  829.  —  Ebenso  gebraucht  er 
auch  in  der  ersten  Person  das  Perfektum  oft  für  den  Aorist:  az 
sdm  jddela  (statt:  az  jddoch,  ich  habe  gegessen,  980);  Uber  die 
Form  jddela  siehe  »Die  ersten  Anfänge  usw.«  S.  354;  —  üte 
(=  ütre,  morgen)  sdm  pdvil  (statt:  vMra  naprdvich,  gestern  habe 
ich  gemacht,  1002);  —  ebenso:  pdvil  sdm  title  statt:  naprdvich 
veera,  ich  habe  gestern  gemacht,  1022.  —  Ebenso  in  der  ersten 
Person  des  Plurals:  nie  sme  idäi  (=  nie  otldochme,  wir  gingen 
hin,  984):  —  SUfanbo  i  Lddka  (=  Rddka)  otiile  (Perfektum  statt 
Aorist:  otidocha)  sds  papd  si  i  sds  mamd  si  da  slüiat  müxika,  nie 
ne  sme  iMi  (=  nie  ne  otldochme,  St.  und  R.  sind  mit  ihrem  Papa 
und  mit  ihrer  Mama  gegangen,  Musik  zu  hören,  wir  sind  nicht 
gegangen,  984);  —  nie  sme  dodäi  (=  nie  döjdochme,  wir  sind 
gekommen,  992):  —  nie  vceTa  sme  xemdU  de  golemi  piloni,  ta  sme 
cukdli  (—  nie  vbera  xtehme  dva  goUmi  piröna,  pa  bukachme,  wir 
haben  gestern  zwei  große  Nägel  genommen  und  haben  —  sie  — 
eingeschlagen,  1040). 

Jedoch  ist  manchmal  auch  das  Perfektum  am  richtigen  Platze 
gebraucht;  so  schon  am  745.  Tage  in  dem  merkwürdigen  Sätzchen: 
kädf  denal  kuUjka?  (=  kddt  si  denal  kutijkata?  wohin  hast  du  — 


Digitized  by  Google 


254 


L  A.  Gheorgov, 


die  —  Schachtel  hingetan?):  allerdings  kann  hier  auch  der 
Aorist  gebraucht  werden  —  je  nach  dem  Sinne,  den  man  in  die 
Phrase  hineinlegt;  —  papd}  bebeneeto  xaspdlo  (Papa,  das  Bebchen 
ist  eingeschlafen,  827);  —  xaitö  si  xakäsnä}  papä?  (warum  hast 
du  dich  verspätet,  Papa?  968);  —  papä,  kakö  (=*  kakvö)  ite  Mes 
(=r6ze£),  katö  si  xemdl  nöla?  (Papa,  was  wirst  du  schneiden, 
da  du  das  Messer  genommen  hast?  975);  —  cdlevicata  lascäfnali 
(—  cdrevicata  raxcävnala,  der  Mais  hat  aufgeblüht,  977);  —  ne  e 
Ii  pisdla  tja  oddvna  pismö?  (hat  sie  nicht  seit  lange  einen  Brief 
geschrieben?  986);  —  u  SUfcovi  doili  gösti  (es  sind  Gäste  zu 
Stefcovs  gekommen,  986);  —  tU  Iskali  da  utepat  (=  utrtpat,  die 
haben  erschlagen  wollen,  993);  —  xaitö  si  ixpljula?  (warum  hast  du 
ausgespuckt?  1024);  —  öite  ne  säm  xacvkal  (ich  habe  noch  nicht  ein- 
geschlagen, nämlich  den  Nagel,  1040):  —  tuk  nasldl  (=nasrdl)  edln 
bivol  (hier  hat  ein  Büffel  gemacht,  1045) ;  —  tqj  xagldbü  (=  xagräbü) 
sitko  (er  hat  alles  an  sich  gerissen,  1061);  —  papd,  vi£,  ogttlo 
(=  ogräo)  slänceto  (Papa,  sieh,  die  Sonne  ist  aufgegangen,  1095);  — 
hika  st  ixgortlo  (hier  ist  alles  verbrannt,  1113);  —  öite  Tie  säm 
nap'dvüi)  (=  naprdvü,  ich  habe  noch  nicht  gemacht,  1190):  — 
ja  kölko  säm  ixpü!  (sieh,  wieviel  ich  ausgetrunken  habe!  1212);  — 
ax  ne  säm  naröcno  raxchvärljal  voddta  (ich  habe  nicht  absichtlich 
das  Wasser  verschüttet,  1364);  —  stani  da  mi  sipeS  vodd,  ax  ne 
säm  ptt  (steh  auf,  mir  Wasser  einzugießen,  ich  habe  noch  nicht 
getrunken,  1378);  wie  man  sieht,  ist  in  diesen  Phrasen  das  Per- 
fektum  nicht  bloß  in  der  dritten  Person,  sondern  oft  auch  in  der 
ersten  und  zweiten  Person  der  Einzahl. 

Das  Plusquamperfektum  kommt  nur  ein  einziges  Mal  vor, 
und  zwar  in  einer  nicht  ganz  richtigen  Form,  nämlich  in  dem  Satze: 
tarn  6<#e2)  (statt:  bech)  pddnal  (dort  war  ich  gefallen),  welche  Phrase 
er  einige  Minuten,  nachdem  er  gefallen  war,  sagte,  wobei  er  auf 
die  Stelle  zeigte,  wo  dies  geschehen  war  (776). 

Das  Futurum  kommt  in  der  Form  des  Präsens  natürlich  schon 
sehr  früh  vor.  In  der  ersten  Zeit  wird  in  dieser  Weise  die  unmittel- 
bare Zukunft  ausgedrückt.  So  sagt  das  Kind  schon  am  711.  Tage 
ganz  richtig:  as,  as,  as  da  xfma  (ich,  ich,  ich  soll  nehmen);  —  am 
713.  Tage,  as,  as,  as  da  tulja  bito  {=  ax  da  türja  kfbrita,  ich  soll  die 

1)  Über  den  Apostroph,  der  das  r  ersetzt,  siehe  »Die  ersten  Anfänge  usw.« 
S.  349,  Faßnote. 

2)  beie  ist  die  Form  für  zweite  und  dritte  Person  Singularis. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindenprache.  255 

Zündhölzchen  hinlegen) :  —  as  töpi  [=  ax  da  potopjd,  ich  soll  ein- 
tauchen, 716);  —  da  vida  (—  da  vidja,  ich  soll  sehen,  ich  will  sehen, 
720);  —  ctkaj  da  vida  (=  vidja,  laß  mich  sehen,  720);  —  Lddo  sam 
kdti  idpka  (=  VL  sam  da  xakaci  kdpkata,  VI.  soU  selbBt  den  Hnt  auf- 
hängen, 720);  —  Lddo  sam  da  bdka  (=  bdrka,  VI.  soll  selbst  um- 
rühren, nämlich  die  Milch,  724);  er  sagt  dies,  als  er  sieht,  wie  ich 
mit  dem  Löffel  die  Milch  umrühren  will;  —  as,  asdapiia  (ich  soll 
selbst  schreiben,  724) ;  —  da  vidja  pijka  (=  püjkata,  ich  will  den 
Truthahn  sehen),  sagt  er,  indem  er  zum  Fenster  geht,  725;  —  Lddo 
da  xSme  nözici,  papd  da  ottze  noch  (=  da  otreze  nöktite,  VI.  soll  die 
Schere  nehmen,  Papa  soll  die  Nägel  abschneiden,  772);  —  da  se 
xaköpcat  (sie  sollen  zugeknöpft  werden  827). 

Das  eigentliche  Futurum  ist  in  der  ersten  Zeit  ohne  das  Hilfs- 
yerbum  > werden«  (kte)  ausgedruckt,  oder  wird  anders,  mit  anderen 
Verben  umschrieben,  gebildet;  so  sagt  das  Kind  am  716.  Tage: 
Lddo  fdne  mücha  (=  VI.  k  te  chvdne  muchdta,  VI.  wird  die  Fliege 
fangen);  —  pän  säii  kjutS  pöse  xemek  kuUja  (=  pdrven  svärU 
kjufUto,  pösle  i  te  xtmei  kuUjata,  zuerst  endige  die  Kotelette — welche 
er  nämlich  gerade  ißt  — ,  dann  wirst  du  die  Schachtel  nehmen,  sagt 
er  von  sich  selbst,  726);  —  Lddo  kdcis  gtdak  (=  VI.  kte  se  kdti  i  kte 
gleda,  VI.  wird  —  auf  den  Stuhl  —  steigen  und  wird  —  den  Schnee  — 
sehen:  eigentlich  sind  die  Verba  dabei  in  der  zweiten  Person1), 
726) ;  —  dko  kdtis  (—  se  Jddtifj,  papd  ne  däva  göxde  (=  gröxde,  wenn 
du  dich  schaukelst,  gibt  dir  Papa  keine  Trauben);  er  bildet  sich 
diesen  Satz  selbst,  nachdem  ich  ihm  gesagt  hatte:  du  darfst  dich  nicht 
so  schaukeln  (ne  blva  da  se  kldtiS  takd),  749;  —  hiak  tfbe  (—  trtba) 
da  pddne  (—  Inak  kte  pddne,  sonst  wird  es  fallen,  eigentlich  sagt 
er  aber:  sonst  muß  es  fallen,  830);  —  tovd  —  e  —  mnögo  goUmo 
Iska  da  se  xaddvi  (austatt:  kte  se  xaddvi)  Lddo  tuka  v  gdaloto 
(—  gdrloto,  das  ist  zu  groß,  VI.  wird  sich  hier  in  der  Kehle  er- 
würgen; eigentlich  sagt  er:  Vlado  will  sich  hier  erwürgen,  830);  — 
Lddo  tska  da  se  xaddvi  (anstatt:  VI.  kte  se  xaddvi,  VI.  wird  sich 
erwürgen,  831)*);  —  tfba  [=  tr6ba)  da  se  uddli  (=  uddri)  anstatt: 
ite  se  uddri,  welchen  Ausdruck  er  eigentlich  öfter  als  den  ersten 
gebraucht;  der  erste  lautet  in  der  Übersetzung:  er  muß  sich  an- 
schlagen, statt:  er  wird  sich  anschlagen;  ebenso  sagt  er:  ttba 


1)  Siehe  »Die  ersten  Anfänge  usw.«  S.  340. 

2)  Ebenda.  S.  346. 


Digitized  by  Google 


256 


I.  A.  Gheorgov, 


(=  treoa)  da  se  xaddvi  (er  mnß  sich  erwürgen),  jedoch  weniger 
oft  als  ite  se  xaddvi  (er  wird  sich  erwürgen,  837);  —  nnd  noch: 
iska  da  me  g6Hx)  sldnceto  (==  hte  nie  gort  sldnceto,  die  Sonne  will 
mich  brennen,  anstatt:  die  Sonne  wird  mich  brennen,  948). 

Andererseits  stellt  sich  aber  schon  früh  anch  der  Gebranch  des 
Futurums  mit  dem  richtigen  Hilfsverbum  ite  ein,  so  sagt  das 
Kind  schon  am  731.  Tage:  ax  he  (=  sie)  cetem  (dialektisch  für  cetd) 
veainka  (=  vestnika,  ich  werde  die  Zeitung  lesen);  —  segä  Lddo 
ie  (=  ite)  fj)ad4  ptieno  meso  (jetzt  wird  VI.  gebratenes  Fleisch 
essen,  731);  —  Lddo  segd  hte  tarne  (=  stäne,  VI.  wird  jetzt  auf- 
stehen, 733);  —  Lddo  ie  (=  ite)  jadt  ptieno  m/so  toldjo  (=  v 
stolovdjata,  VI.  wird  gebratenes  Fleisch  im  Speisezimmer  essen, 
734);  —  papä  hie  xenie  Lddo,  ako  bädek  müen  (=  mtren,  Papa 
wird  VI.  nehmen,  wenn  du  ruhig  sein  wirst),  sagt  er  von  sich 
selbst2),  743;  —  Lddo  ite  kdci  (—  hte  se  kdci)  takd  na  papd,  ite 
jrij6  caj  (VI.  wird  so  auf  den  Papa  steigen  —  nämlicb  anf  seinen 
Schoß  — ,  wird  Tee  trinken,  748);  —  papd,  üte  (=  ütre  dido  da 
dojde,  hte  kdJteh  dobdden  (=  dobdr  den,  Papa,  morgen  soll  der 
Großvater  kommen,  du  wirst  ihm  guten  Tag  sagen),  sagt  er  von 
sich  selbst3),  754;  das  ist  das  erste  Futurum  mit  dem  Hilfsverbnni 
hte  in  der  zweiten  Person;  —  ax  hte  metem  (ich  werde  fegen), 
sagt  er,  als  er  die  Bediente  fegen  sieht,  756;  —  Lddo  ite  zeme 
köpce  (VI.  wird  —  den  —  Knopf  nehmen,  763);  —  Lddo  cüpi 
(==  scüpt)  kalema,  papd  pöse  hte  pdvi  {=  pösle  hte  go  naprdvi)? 
(VI.  hat  den  Bleistift  zerbrochen,  Papa  wird  ihn  dann  machen, 
d.  h.  spitzen?  772);  —  kaUm  tarn  hte  tuli,  üte  hte  pUa  (=  kaUma 
tarn  ite  türja,  ütre  ite  ptia,  den  Bleistift  wird  —  Vlado  —  dort- 
hin  legen,  morgen  werde  ich  schreiben;  offenbar  ist  hier  mit  dem 
Worte  »morgen«  der  Begriff  »später«  gemeint,  775);  —  tüka  Lddo 
pike,  i  tüka  ite  ptie  Lddo  ölte  (hier  schreibt  VI.,  und  hier  wird  er 
noch  schreiben,  775);  —  papd  hte  bie  mamd  (Papa  wird  Mama 
schlagen),  sagt  er  plötzlich  ohne  jeden  Grund,  780;  —  ite  döjde  d/do, 
ite  kdiei  gunten  tag  ( —  wenn  —  der  Großvater  wird  kommen,  du 
wirst  »guten  Tag«  sagen4),  783);  —  papd  tidi  (=  türi)  takd  i 
papd  hte  pdli  (=  xapdli,  Papa  hat  so  gesteckt  —  nämlich  eine 

1)  Siebe  »Die  ersten  Anfänge  usw.«  S.  349,  Faßnote. 

2)  Ebenda.  S.  351. 

3)  Ebenda.   S.  351. 

4)  Ebenda.   S.  351. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  257 

Zigarette  in  den  Mond  —  und  Papa  wird  —  jetzt  —  anzünden, 

790);  —  dug  ste  döde  Ii  soldäti?  (=  drugi  soldäti  ite  d&jdat  U? 
werden  andere  Soldaten  kommen?  Hier  ist  zum  erstenmal  die 
dritte  Person  der  Mehrzahl  gebraucht,  jedoch  ist  die  Form  noch 
die  der  dritten  Person  Singular);  —  mdkiH  ite  döde  i  ste  go  butne 
(der  Kleine  wird  kommen  and  es  umwerfen,  824) ;  —  Lddo  ite  se  nboctf, 
pode  ste  b6U  (=  boli}  VI.  wird  sich  stechen,  dann  wird  es  weh- 
tua,  824);  —  dko  he  {=  ite)  pädne,  Lddo  ite  go  nameU  (=  nameri, 
wenn  es  fallen  wird,  wird  VI.  es  finden,  824);  im  ersten  Neben- 
satz ist  eigentlich  das  Hilfsverbum  ite  im  Bulgarischen  nicht  ge- 
bräuchlich, da  nach  dko  =  wenn,  katö,  kogdto  =  wann,  wenn 
—  nicht  das  Futurum  steht,  sowie  im  Französischen  nach  >si«; 
so  ist  z.  B.  im  folgenden  Satze  ganz  richtig  das  ite  nicht  gebraucht 
worden:  Lddo  katö  bade  (—  bdde)  stdlec  (=  stdrec),  ste puii  (wenn 
VL  ein  Greis  sein  wird,  wird  er  rauchen,  825);  —  ax  tüka  ite 
pokdla,  kakdv  e  (ich  werde  hier  zeigen,  was  für  einer  er  ist,  nämlich 
von  welcher  Farbe  der  Zwirn  ist,  da  ich  ihm  Zwirn  spulen  verschiedener 
Farbe  gab  und  ihn  aufforderte,  die  Farbe  zu  nennen,  830);  —  ax 
ite  te  ixpdda  (=  üpddja,  ich  werde  dich  fortjagen)  und:  ax  ite  go 
ixpddam  (=  ixpätija,  ich  werde  ihn,  den  Papa,  fortjagen,  853);  —  ax 
ite  si  ddvam  sam  (ich  werde  mir  selbst  geben,  859) ;  —  ax  ite  pld- 
iam  (=  jddta)  xa  t/be  (ich  werde  nach  dir  weinen,  938);  —  Zenja  katö 
bdde  böletij  ax  ite  ixUxna,  a  Zönja  ite  bdde  v  stdjata  (wenn  Z.  krank 
sein  wird,  werde  ich  ausgehen,  und     wird  im  Zimmer  sein,  1353). 

Vom  802.  Tage  an  erscheint  dieselbe  regelmäßige  Form  des 
Futurums  auch  in  der  ersten  Person  des  Plurals:  papd, 
ste  jadem  nie  ptceno  meso  (Papa,  wir  werden  gebratenes  Fleisch 
essen,  802);  —  segd  ite  jadem  nie  (jetzt  werden  wir  essen,  gegen 
820);  —  nie  ite  tt'dim  {=tuHm,  wir  werden  stellen,  826);  — 
pöse  {—  pösle)  ite  pokdzem  kdndxdt  {—  knjdxdt),  später  werden  wir 
den  Fürsten  zeigen,  827);  —  üte  (und:  ütie  ==  ütre)  kogd  pestdne 
(=  prestdne)  da  vali,  nie  ite  ixUxem  (wenn  es  morgen  aufhören 
wird  zu  regnen,  werden  wir  ausgehen,  1001). 

In  der  zweiten  Person  des  Plurals  kommt  das  Futurum 
sehr  selten  vor,  weil  überhaupt  die  zweite  Person  des  Plurals  vom 
Kinde  um  diese  Zeit  noch  selten  gebraucht  wird,  da  er  dazu  seltener 
Gelegenheit  hat;  das  erstemal  taucht  diese  Form  am  996.  Tage  auf: 
dko  iskam,  ite  vü  dadtte,  dko  ne  stai  nema  da  mi  dadSte  (wenn 
ich  will,  werdet  ihr  mir  geben,  wenn  ich  nicht  will,  werdet  ihr 


Digitized  by  Google 


258 


1.  A.  Gheorgov, 


mir  nicht  geben).  Über  die  verneinende  Form  mit  n&ma  da 
siehe  gleich  weiter  unten. 

Auch  die  besondere  verneinende  Form  des  Futurums,  ge- 
bildet mit  den  Partikeln  n&ma  da  und  darauf  folgender  Prasens- 
form  (etwa:  es  wird  nicht  sein,  daß  .  .  .)  beginnt  schon  sehr  früh, 
aber  fast  immer  nur  in  der  dritten  Person  des  Singulare  und  sehr 
selten  in  der  ersten  Person,  in  welcher  ja  das  Kind  um  diese  Zeit 
sehr  selten  spricht:  n&ma  papd  da  dad&  kütja  (=  kutijata,  Papa 
wird  nicht  die  Schachtel  geben,  720);  nämlich  vor  einigen  Tagen, 
als  er  von  mir  verlangte,  er  soll  die  Schachtel  mit  Zündhölzchen 
auf  den  Schrank  hinaufstellen,  und  er  die  Zündhölzchen  dabei 
ausgeschüttet  hatte,  hatte  ich  ihm  gesagt,  daß  ich  ihm  nicht  mehr 
die  Schachtel  geben  werde,  und  jetzt  erinnert  er  sich  nach  einigen 
Tagen  dessen  und  sagt  mir  obige  Phrase;  —  n&ma  da  pddne 
Lddo  (VI.  wird  nicht  fallen,  735) ;  —  mamd  n&ma  da  iz&xe  (—  ixl&ze) 
van,  öite  pi  [=  spi,  die  Mama  wird  nicht  hinausgehen,  noch  schläft 
sie,  d.  h.  sie  lag  noch  krank  im  Bette,  747);  —  n&ma  da  fäli 
{=  chvärli,  wird  nicht  werfen,  754);  —  ne,  papd  n&ma  da  Ue 
Lddo  (nein,  Papa  wird  VI.  nicht  schlagen),  antwortet  er  mir,  als 
ich  ihm  sage:  Papa  wird  VI.  schlagen,  756;  —  n&ma  da  btipa 
(=  scüpja,  ich  werde  nicht  zerbrechen),  antwortet  er,  als  ihm  die 
Bediente  sagt:  Vlado,  da  wirst  es  zerbrechen,  763:  —  Lddo  n&ma 
da  fdli  (=  chvärli  statt :  sfpe)  p&pel  (VI.  wird  nicht  Asche  werfen, 
statt:  ausschütten,  769);  —  papd  n&tna  da  plse  tüka  (Papa  wird 
hier  nicht  schreiben,  775);  — papd,  Lddo  n&ma  da  fäli  (=  chvärli) 
p&pel  nadölu  (Papa,  VI.  wird  nicht  Asche  nach  unten,  d.  h.  auf  den 
Boden,  werfen,  779);  —  Lddo  n&ma  da  cüpi  (=  scupi)  panica 
[=  pantcata,  VI.  wird  —  den  —  Teller  nicht  zerbrechen,  779) ;  — 
Lddo  n&ma  da  düma  takd  (VI.  wird  nicht  so  sagen,  792) ;  — papd  n&ma 
dajad&}  Lddo  htejad&.  (Papa  wird  nicht  essen,  VI.  wird  essen,  793).  — 

Die  zweite  Person  des  Singulars  in  dieser  Form  kommt 
erat  am  827.  Tage  vor:  ax  ite  pokäza,  H  n&ma  da  pokdzeS  (ich 
werde  zeigen,  du  wirst  nicht  zeigen);  —  die  zweite  Person 
des  Plurals  erst  am  996.  Tage:  afco  iskam,  ite  mi  dad&te,  ako 
ne  sta,  n&ma  da  mi  dad&te  (wenn  ich  will,  werdet  ihr  mir  geben, 
wenn  ich  nicht  will,  werdet  ihr  mir  nicht  geben). 

Das  Partizipium  perfecti  passivi  taucht  eigentlich  am 
745.  Tage  auf,  als  das  Kind  sagt:  tüka  t&zeno  (=  otr&xano,  hier 
ist  —  das  —  abgeschnitten);  allerdings  sagt  er  schon  gegen  den 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  259 

685.  Tag:  kako,  donest  p&eno  mfeo  (—mc^ö,  k  ako l),  bringe  gebratenes 
Fleisch),  ebenso  am  715.  Tage:  64kam  papd  da  jadt  p6beno  meso 
(=  mesöy  ich  warte,  —  bis  —  daß  der  Papa  gebratenes  Fleisch 
ißt),  jedoch  ist  hier  das  Wort  ptäeno  mehr  so  aufzufassen,  daß  ob 
mit  dem  Worte  meso  ein  Wort  bildet,  etwa  > Braten«,  so  daß  das 
Kind  sich  dabei  der  Bedeutung  des  Wortes  ptöeiw  als  eines  be- 
sonderen Partizips  nicht  bewußt  wird.    Seit  dem  770.  Tage  bildet 
sich  der  Knabe  das  Wort  p'tsana  (geschrieben);  —  dann  am 
776.  Tage:  tüka  odtzano  (=  otrtzano,  hier  abgeschnitten,  wobei 
er  sagen  will:  hier  ist  das  Haar  abgeschnitten);  —  tovd  valeno 
(=  raxvaMno,  das  ist  verdorben ,  er  erkennt  nämlich  an  einem 
Bilde,  daß  das  Bettchen  zerbrochen  ist,  777);  —  tüka  pisano 
{—  pisano,  hier  —  ist  —  geschrieben,  777) ;  —  pUaiw  [=  pisano, 
geschrieben,  wobei  er  sagen  will:  das  ist  hier  beschrieben,  793);  — 
tüka  ugdseno  oder  izgdseno,  dügoto  goli  (=  dnigoto  gort,  hier  —  ist  — 
erloschen,  das  andere  —  nämlich  der  andere  Ofen  —  brennt); 
hier  hat  allerdings  das  Verb  die  Form  des  Partizipiums  perfecti 
passivi,  aber  dem  Sinne  nach  sollte  das  Part.  perf.  activi  [tigdsnaio) 
stehen;  778;  —  tovd  takd  Ii  e  tüleno  (=  türeno)?  (ist  das  hier  so 
gestellt?  793);  —  disteno  (—  ocisteno,  gereinigt,  794):  —  ptkani 
(=  popikdm)  gdhti  (bepißte  Hosen,  794);  —  napdveno  (=  naprävetto, 
gemacht(es),  795);  —  pühterw  {=pilsnato,  losgelassen,  freigelassen, 
799) ;  —  cdlevicite  sd  köpani  {=  cdrevkite  sä  preh/pani,  der  Mais 
ist  umgegraben,  984);  —  ti  segd  kadd  [=  küdt)  ite  iaes,  katö  si 
oblecen?  (wohin  wirst  du  gehen,  da  du  angezogen  bist?  987);  — 
Tie  e  mtteno  öste,  tfba  (=  trtba)  da  se  pomeU  (es  ist  noch  nicht 
gefegt,  man  muß  ausfegen,  995);   —       sä  (=  säm)  kä'sten 
(=  knistert,  ich  bin  getauft),  sagt  er  plötzlich  (wahrscheinlich  hat 
er  dies  von  der  Bedienten  gehört),  1013;  —  papd,  ti  si  stfzan 
(=  ostrtgan),  i  flu  iskam  da  se  osttgam  (=  ostrtza,  Papa,  du  hast  dir 
das  Haar  schneiden  lassen  —  bulgarisch :  du  bist  geschoren  — ,  ich 
will  mich  auch  scheren  lassen,  1030) ;  —  przen  (=  pärzen,  geröstet, 
gebraten,  1074);  —  kak  c  zasito?  (wie  ist  es  zugenäht?  1080);  — 
tovd  e  xavtto  (das  ist  eingewickelt,  1199) ;  —  bojadisanite  sä  chübavi 
(die  gefärbten  —  Eier  —  sind  schön,  1252).  —  Interessant  ist  es, 
daß  er  am  793.  Tage  das  Partizipium  perfecti  activi  für  das  Part, 
perf.  passivi  gebraucht  in  dem  Worte  cüpil  (=  slüpil)  filr  scüpen: 

1)  Siehe  oben  S.  249,  Fußnote  4. 

ArcUiv  fftr  l'eycbologie.  XL  18 


Digitized  by  Google 


260 


I.  A.  Gheorgov, 


ähnlich  sagt  er  am  selben  Tage  die  Phrase:  tovä  na  papä  köpce 
k  '/nalo  (=  skfnalo  ftir:  skäsano,  dieser  Knopf  des  Papa  ist  zerrissen), 
welches  jedoch  auch  so  gemeint  sein  kann:  tovä  köpce  na  papä 
se  skfnalo  (dieser  Knopf  des  Papa  hat  sich  zerrissen);  —  endlich 
ist  interessant,  wie  er  den  Sinn  des  Part.  perf.  passivi  am  772.  Tage 
dnrch  einen  sehr  sonderbaren  Satz  ausdruckt  i  tovä  fska  Lädo 
da  kähi  na  könteto  =  auch  dies  will  VI.  steigen  auf  das  Pferd, 
womit  er  eigentlich  sagen  wollte:  daß  auch  er  auf  das  Pferd  ge- 
setzt werden  will,  wie  er  es  auf  einem  Bilde  gerade  sah. 

Am  857.  Tage  gebraucht  der  Knabe  zum  erstenmal  auch  das 
substantivische  Verb:  tovä  e  metiäta  xa  me*teriel)  (das  ist  der 
Besen  zum  Fegen) ;  —  tovä  ne  e  xa  bfenje  (das  ist  nicht  zum  Schla- 
gen, 962);  —  daj  mi  n/ito  xa  igäenje  {—  igräenje,  gib  mir  etwas 
zum  Spielen,  966);  —  vodd  ima  xa  pienje  (Wasser  gibt  es  zum 
Trinken,  966);  —  daj  tovä  xa  gWbenje  [—  grtbenje)  vodd  (gib  das 
zum  Schöpfen  von  Wasser,  969) ;  —  Sie  luem  ttipanjeto  (wir  werden 
hören  das  Trommeln  —  der  Musikbande,  993) ;  —  tovä  e  xa  pectä- 
danje  (=  prece"£danje}  das  ist  zum  Durchseihen,  1002);  —  kogä 
döjde  v'cmeto*)  (=  vremeto),  mamä  ite  me  säbüdi  da  pfem  töpdl 
taj  da  mi  mfne  kählaneto  (wenn  die  Zeit  kommen  wird,  wird 
mich  Mama  wecken,  daß  wir  Tee  trinken,  damit  mir  das  Husten 
vergeht,  1013);  —  katö  sätä  (»  svärSÜ)  ptäenjeto,  pak  ite  ptUü 
(wenn  du  das  Rauchen  endigen  wirst,  wirst  du  wieder  rauchen, 
1042);  der  letzte  Satz  ist  auch  wegen  seines  Inhaltes  höchst 
interessant. 

Wie  ich  schon  gleich  anfangs  erwähnte  und  auch  in  meiner 
Abhandlung  über  >Die  ersten  Anfänge  usw.«  ')  erklärt  habe,  ist 
in  unserer  Sprache  kein  eigentlicher  Infinitiv  vorhanden;  er 
wird  in  umschriebener  Weise  mit  dem  Verbum  finitum  aus- 
gedruckt. Jedoch  ist  in  äußerst  seltenen  Fällen  auch  ein  Über- 
rest vom  früheren  Infinitiv  da,  der  besonders  nach  einigen  be- 
stimmten Hilfsverben  der  Modalität  gebraucht  wird,  so  besonders 
nach  können,  wollen,  tun,  nicht  tun.  Der  ehemalige  Infinitiv 
endigte  im  Bulgarischen  auf  ti;  gegenwärtig  zeigt  sich  eine  ähn- 
liche Infinitivform  in  rudimentärer  Weise  durch  Hinweglassung  dieses 
ti;  so  kann  man  heute  sagen:  rnöze  bi  (statt:  biti,  es  kann  sein), 

1  Das  n  etwas  erweicht  ausgesprochen. 

2)  »Die  ersten  Anfänge  usw.«    S.  348,  Fußnote  1. 

3?  Ebenda.   S.  352,  Fußnote. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindereprache.  261 

az  ne  möga  kdxa  (statt:  kdzati,  ich  kann  nicht  sagen)  oder  um- 
schrieben, was  viel  gebräuchlicher  ist:  möie  da  bäde  (es  kann,  daß 
es  sei),  az  ne  möga  da  kdia  (ich  kann  nicht,  daß  ich  sage).  Nun 
hat  das  Kind,  allerdings  in  späterer  Zeit,  merkwürdigerweise  auch 
diese  seltene  Ausdrucksweise  erfaßt  und  hat  sie  nach  meinen 
Aufzeichnungen  gebraucht,  nämlich  das  erstemal  am  1051.  Tage 
in  der  Phrase:  nem&j  go  zSma  (etwa:  tue  es  nicht  nehmen),  welche 
mit  dem  Verbum  finitum  ausgedruckt  lauten  wurde:  nem&j  da  go 
zfmek\  —  und  das  zweitemal  am  1106.  Tage:  nem&j  6di  (==  chödi) 
tarn  (tue  nicht  dorthin  gehen). 

III. 

Die  Deklinationsformen  des  Nomens  werden  im  Bul- 
garischen durch  ein  vor  das  Nomen  gesetztes  na  (das  franzö- 
sische a)  gebildet,  und  zwar  wird  dieses  na  sowohl  zur  Bildung  des 
Genitivs  als  auch  des  Dativs  gebraucht;  also:  na  rfbata  (des 
Fisches  und  dem  Fische),  na  momcfto  (des  Knaben  und  dem  Knaben). 
Anfangs  wird  nun  natürlich  die  Beziehung  der  Casus  obliqui  vom 
Kinde  einfach  durch  Aneinanderreihung  der  Nomina  ausgedrückt. 
Jedoch  erscheint  das  na  auch  ziemlich  früh,  so  im  Qenitiv  gegen 
den  690.  Tag  im  Ausdruck:  gdta  (=  igldta)  na  mamd  (die  Nadel 
der  Mama);  —  am  747.  Tage  sagt  das  Kind:  tovd  e  na  papd 
pantalbn  (=  pantal&nät,  das  ist  die  Hose  des  Papa,  mit  Vorsetzung 
des  Genitivs,  was  im  Bulgarischen  nicht  gebräuchlich  ist) ;  er  sagt 
diesen  Salz,  ohne  daß  ich  ihm  vorher  darüber  irgendein  Wort 
gesagt  hatte;  er  hat  sich  ihn  also  ganz  selbständig  gebildet;  — 
ebenso  immer  mit  solcher  Vorsetzung  des  Genitivs:  tovd  (mit  Aus- 
lassung des  Verbums  e  =  ist)  na  mdkiti  (=  mdlkijat)  HStto,  tovd 
na  bebe"  Hsence  (=  tovd  e  na  bebt  HStnceto,  das  ist  die  Flasche 
des  Kleinen,  das  ist  das  Fläschchen  des  Beb6s,  749);  —  Lddo 
zel  na  papd  lep  (=  VI.  xe  chl/ba  na  papd,  VI.  hat  da«  Brot  des 
Papa  genommen,  756);  —  tovd  kakö  ( ~=  kakvö)  e?  na  Lddo  tovd 
(=  tovd  na  VI.  Ii  e)?  (was  ist  das?  ist  das  des  VI.  =  gehört  das 
dem  VI.?  781);  —  tovd  na  deao  da  pilsi  (=  tovd  e  na  deao  za  da 
püH,  das  ist  des  Großvaters,  um  zu  rauchen,  790);  —  tovd  na 
papd  k&pce  kfnalo  (=  tovd  k&pce  na  papd  se  sklnalo,  dieser  Knopf 
des  Papa  ist  abgerissen,  793);  —  tüka  Ima  na  papd  pali  (=  pari, 
hier  gibt  es  Geld  des  Papa,  799).  —  Es  kommen  natürlich  in 
derselben  Zeit  auch  Genitive  mit  der  richtigen  Nachsetzung  des 

18* 


Digitized  by  Google 


262  i-  A.  Gheorgov, 

Genitivs  vor:  Lddo  cüpi  [=  seitpi)  küönceto  na  bebtnceto  (VI.  hat  das 
Fläschchen  des  Bebchens  zerbrochen,  767)  ;  —  tovd  e  öddp  {—cordp) 
na  Lddo  (das  ist  ein  Strumpf  des  VI.,  777) ;  —  tüka  ima  mölir 
na  Lddence  da  ptie  (hier  gibt  es  einen  Bleistift  des  Vladence  — 
Diminutiv  — ,  um  zu  schreiben,  794);  —  ima  Ii  kaUm  na  Lddo  tüka? 
(gibt  es  einen  Bleistift  des  VI.  hier?  794);  —  magdle  {=  magdre), 
ti  go  ixpi  na  mamd  (Esel,  du  hast  ihn  —  nämlich  den  Wein  — 
der  Mama  ausgetrunken,  848);  merkwürdig,  woher  er  das  Schimpf- 
wort magdre  her  hat,  jedenfalls  nicht  von  uns.  —  Jedoch  bereitet 
ihm  der  Gebrauch  dieser  Partikel  na  sehr  oft  auch  Schwierigkeiten, 
so  daß  er  sie  manchmal  auch  unrichtig  vorsetzt:  so  sagt  er  am 
748.  Tage:  ne  Iska  da  fdne  na  MÜica  künata  na  Lddo  (will  nicht 
nehmen  das  Händchen  der  Milica  VI.),  wo  das  letzte  na  gar  nicht 
am  Platze  ist,  denn  es  steht  unrichtigerweise  auch  vor  dem  Sub- 
jekt; —  und  noch  viel  später  hört  man  von  ihm  solche  falsche 
Ausdrücke,  so  sagt  er  noch  am  948.  Tage :  tovd  e  na  mamd  kndxdt 
(—  knjdxat,  das  ist  der  Mama  Fürst)  anstatt:  tovd  e  mamd  na 
knjdxät  (das  ist  die  Mama  des  Fürsten).  —  Wenn  auch  solche 
Unregelmäßigkeiten  vorkommen,  so  muß  doch  hervorgehoben 
werden,  daß  für  den  Ausdruck  des  Genitivs  viel  früher  als  für 
den  Dativ  die  Partikel  na  gebraucht  wird,  und  daß  seit  dieser 
Zeit  nicht  ein  einziger  Fall  angemerkt  worden  ist,  wo  der  Genitiv 
ohne  die  Anwendung  des  na  ausgedrückt  worden  wäre,  was  beim 
Dativ  auch  später  oft  geschieht;  das  ist  jedenfalls  sehr  charakte- 
ristisch, und  es  scheint  mit  dem  Ausdruck  des  Genitivs  in  engem 
Zusammenhange  zu  stehen,  daß  es  dem  Kinde  widerstrebt,  die 
Beziehung  des  Genitivs  durch  bloße  Aneinanderreihung  auszu- 
drücken. Höchstens  könnte  ein  solcher  partikelloser  Genitiv  in 
folgender  Phrase  gesehen  werden,  welche  aber  eine  solche  Phrase 
ist,  wo  die  Kasusbeziehung  auch  als  eine  solche  im  Dativ  auf- 
gefaßt werden  kann;  die  Auslassung  des  na  kann  darin  jedenfalls 
durch  die  hier  zwischen  dem  Dativ  und  Genitiv  achwankende 
Beziehung  erklärt  werden:  papd  xel  Lddo  stlo  (—  ekstro,  739), 
was  Ubersetzt  werden  könnte  entweder:  Papa  hat  dem  VI.  den 
Nagel  weggenommen  oder:  Papa  hat  den  Nagel  des  VI.  genommen; 
übrigens  liegt  ersterer  Sinn  näher  wegen  der  Voranstellung  des 
Eigennamens. 

Der  Dativ  wird  in  der  ersten  Zeit  auch  mit  Hinweglassung 
der  Partikel  na  ausgedrückt;  so  sagt  das  Kind  am  716.  Tage: 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindersprache.  263 


mamd  ddde  kaffi  papd  (der  Mama  hat  Papa  Kaffee  gegeben),  wo 
aas  der  Phrase  nicht  klar  wird,  wer  wem  den  Kaffee  gegeben 
hat;  eher  würde  man  nach  der  Voranstellung  des  Wortes  Mama 
versucht  sein  zu  denken,  daß  die  Mama  dem  Papa  den  Kaffee 
gegeben  hat,  während  es  umgekehrt  der  Fall  war  und  er  hätte 
richtig  sagen  sollen:  na  mamd  ddde  ...  —  Ebenso  sagt  er  am 
731.  Tage  ohne  na:  Lddo  sed&w  ipapd  sed&no  (=  na  VI.  e  studfno 
i  na  papd  e  studeno,  dem  VI.  ist  es  kalt  und  dem  Papa  ist  es 
kalt).  —  Es  kommt  aber  auch  wie  beim  Genitiv  manchmal,  wenn 
auch  selten  und  nur  anfangs,  Versetzung  der  Partikel  und  dadurch 
ganz  falscher  Gebrauch  derselben:  mamä  ddde  na  Lddo  lep 
i  =  chleb,  die  Mama  gab  dem  VI.  Brot,  während  er  eigentlich  sagen 
wollte:  VI.  hat  der  Mama  Brot  gegeben,  was  er  richtig  in  dieser 
Weise  hätte  ausdrücken  sollen:  na  mamd  ddde  VI.  dileh);  auch 
hier  ist  wieder  die  ungewöhnliche  Voranstellung  des  Dativs  inter- 
essant; 726;  —  ebenso  sagt  er  auch  am  745.  Tage  neben  der 
richtigen  Phrase:  na  papd  Lddo  ddde  (dem  Papa  hat  VI.  gegeben) 
auch  unrichtig:  papd  ddde  na  Lddo,  wobei  er  wieder  sagen  wollte, 
daß  VI.  dem  Papa  etwas  gegeben  hat;  auch  hier  wieder  Voran- 
stellung des  Dativs!  —  Es  kommt  aber  auch  schon  gleich  anfangs 
die  richtige  Anwendung  der  Partikel  vor,  und  zwar  sehr  oft:  papd 
ddde  göxde  (—  gröxde)  na  Lddo  (Papa  hat  dem  VI.  Trauben  ge- 
geben, 724);  —  mamd  ddde  na  papd  ldko  (=  slddko,  die  Mama 
hat  dem  Papa  Süßes  gegeben,  728);  —  papd,  buj  {=  obuj)  bidti 
(=  obiUtata)  na  Lddo  (Papa,  ziehe  dem  VI.  die  Schuhe  an,  729);  — 
Täna  ddva  na  Lddo  bü&ti  (=  ohUtata,  Tana  gibt  dem  VI.  die 
Schuhe,  729) ;  —  papd  tfba  (=  trfba)  da  ptfe  na  bdba  (Papa  muß 
der  Großmutter  schreiben,  733);  —  papd  ddva  (gibt,  statt:  ddde 
=  gab)  na  Lfido  kuüjka,  cüpi  (==  i  toj  ja  bcüpi,  Papa  hat  dem  VI. 
eine  Schachtel  gegeben,  —  und  er  sie  —  zerbrach,  736) ;  —  i  na 
pözata  vögom  (=  i  na  gospozata  sbögom,  auch  der  Frau  adieu, 
746);  —  papd  xtma  Lddo  i  kdxal  {—  i  toj  kdxal)  dobuto  {=  dobrö 
ütro)  na  mamd  (Papa  hat  den  VI.  genommen,  und  er  sagte  guten 
Morgen  der  Mama,  749);  —  ne  kdxal  mamd  dobuto  {=  dobrö  ütro) 
na  mdkfti  (Mama  hat  dem  Kleinen  nicht  guten  Morgen  gesagt, 
7491;  das  Partizipium  hat  hier  die  unrichtige  Form  des  Masku- 
linums1); —  papd,  da  dadtä  na  mamd  ldko  (=  sludko,  Papa,  du 


1)  >Die  ersten  Anfänge  usw.«   S.  354.  Fußnote. 


Digitized  by  Google 


264 


I.  A.  Gheorgov, 


sollst  der  Mama  Süßes  geben),  kommt  er  mir  auf  Befehl  der 
Mama  sagen,  welche  ihm  aufgetragen  hatte  kazi  na  papd  da  mi 
dadt  slddko  (sage  Papa,  er  soll  mir  Süßes  geben,  750);  —  mamd, 
da  Mime  pitäla  {=  pudra)  na  bebt  (=  bebtto)?  (Mama,  sollen  wir 
dem  Bebe  Puder  auflegen?  751);  —  papd  hupt  na  Lddo  ldkavici 
(»  rdkavid,  Papa  hat  dem  VI.  Handschuhe  gekauft,  765);  —  papd, 
done&i  na  Lddo  caj  (Papa,  bringe  dem  VI.  Tee,  772);  —  papd, 
donesi  na  mdfriti  m6ko  (=  ml/Jco,  Papa,  bringe  dem  Kleinen  Milch, 
773);  —  papd,  da  küpi  (anstatt:  da  kupü)  coldp  (=  cordp,  Papa, 
soll  —  statt:  sollst  —  Strumpf  kaufen),  und  als  ich  ihn  frage : 
wem?  antwortet  er  mir:  na  Lddo  (dem  VI.,  777);  —  tovd  na 
Lddenceto  {=  dies  dem  Vladchen,  779);  —  tovd  Übe  (=  trtba) 
na  Lddo  (das  ist  dem  VI.  nötig,  781);  —  i  na  beb&nceio  ne  (auch 
dem  Bebchen  nicht,  824);  —  daj,  papd,  pall  (=  pari),  da  küpa 
ax  igli  na  mamd  (gib,  Papa,  Geld,  damit  ich  Nadeln  der  Mama 
kaufe,  966). 

Der  Vokativ  in  besonderer  Form  erscheint  zum  erstenmal 
in  dem  wahrscheinlich  von  den  Bedienten  aufgegriffenen  Ausruf: 
0,  böze,  bolf1)  (0  Gott,  es  schmerzt),  welchen  Ausruf  er  macht,  als 
er  sich  beim  Fallen  die  Nase  angeschlagen  hatte,  733;  —  auch 
am  736.  Tage  gebraucht  er  einen  ähnlichen  Ausruf:  0,  böze  moj 
(oder  auch  bloß:  0,  böze),  padnd  (=  pddna)  kutijka  (=  kuUjkata, 
0  mein  Gott,  —  die  —  Schachtel  fiel);  —  am  741.  Tage  sagt  er 
zur  Bedienten:  Malico,  xemi  xtljeto  (Marica,  nimm  das  Kraut);  — 
gegen  den  759.  Tag  und  auch  später  sagt  er  zu  mir:  pdpo  für  papd-, 
am  789.  Tage  bildet  er  sich  auch  selbst:  pdpe:  —  am  766.  Tage: 
Ddnko,  da  obAcei  (=  oMeccs)  Lddeio  (Danka,  du  sollst  das  Vladchen 
anziehen). 

Der  Plural  der  Substantiva  ist  natürlich  in  der  ersten 
Zeit  entweder  gar  nicht  ausgedrückt  oder  nicht  richtig  gebildet; 
so  gebraucht  das  Kind  die  unrichtige  Pluralform  biUÜ  (statt:  obtüta) 
und  behält  diese  falsche  Form  sehr  lange :  papd,  buj  (=  obüj)  buiti 
(=  obiustata)  na  Lddo  (Papa,  ziehe  die  Schuhe  dem  VI.  an,  729);  — 
Tdna  ddva  na  Lddo  bititi  (Tana  gibt  dem  VI.  Schuhe,  729);  — 
biUti  fa  {=obüStata  $d  fa,  die  Schuhe  sind  pfui,  schmutzig, 


1)  Im  Bulgarischen  gibt  es  eine  besondere  Form  des  Vokativs  im  Masku- 
linum und  Femininum:  bog  (Gott).  bo£c;  hcnd  (Frau),  icno;  covek  (Mensch  , 
cocece;  Pttar,  Petre;  Maria,  Mario, 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  265 


745);  —  und  sogar  noch  am  1102.  Tage:  domdAnite  obüiti 
(=  obwta,  die  Hausschuhe) ;  und  wie  sehr  es  ihm  schwer  wird,  sich 
die  richtige  Pluralform  dieses  im  Bulgarischen  nur  im  Plural  vor- 
kommenden Wortes,  welches  auch  einen  unregelmäßigen  Plural 
hat,  im  Sprechen  anzueignen,  zeigt  der  Umstand,  daß  das  Kind 
noch  am  1142.  Tage  unrichtig  sagt:  domdmi  obüsti,  da  die  letztere 
Form  eben  mehr  einer  Pluralform  ähnelt  als  die  erstere,  die  nur 
bei  Substantiven  sächlichen  Geschlechts  vorkommt;  es  ist  auch 
wahrscheinlich,  daß  hier  die  Pluralform  des  Adjektivs  domaJni 
(häuslich)  einen  Einfluß  auf  die  gebrauchte  Pluralform  des  Sub- 
stantivs übt.  —  Lddo  da  xtme  nözici,  papd  da  oitze  (=  otrtäe) 
rwcfi  (=  Tiöktite,  VI.  soll  die  Schere  nehmen,  damit  Papa  die  Nägel 
abschneidet,  772) ;  —  ndtite  koköiki  nösat  (=  nösjat)  jaict  (=  jaiod\ 
unsere  Hühner  legen  Ei  —  statt:  Eier,  801);  —  Lddo  sie  xfrne 
ednö  kopde  (VI.  wird  einen  Knopf  nehmen ;  dann  fügt  er  noch  einen 
hinzu  und  sagt:),  de  kopce  (statt:  dve  köpceta,  zwei  Knöpfe,  824);  — 
ebenso:  de  kopSe  nam&ch  (==  dve  köpceta  namtrieh,  zwei  Knöpfe 
habe  ich  gefunden,  831);  —  sdrno  Ima  kopce  (=»  ima  sänto  köpceta, 
es  gibt  nur  Knöpfe),  nämlich  in  der  Nähschachtel  gab  es  keinen 
Zwirn  sondern  nur  Knöpfe,  und  als  er  in  dieselbe  hineingeschaut 
hatte,  sagte  er  obige  Phrase,  824;  —  pöse  (=  pösle)  papd  ite  x6me 
kndxdt  (den  Fürsten  =  parl,  Geld)  *  4te  kiipi  kdmäce  (=  kämäceta, 
Bpäter  wird  Papa  den  Fürsten  nehmen  und  wird  Stein  kaufen,  827) ; 
»den  Fürsten«  bedeutete  »Geld«,  weil  das  Bild  des  Fürsten  auf  dem 
Silbergeide  figuriert;  Stein  —  Bausteine;  —  mdkiti  $te  bütne  sliki 
makald  (Singular  statt:  tnaltari,  Plural,  der  Kleine  wird  alle  Zwirn- 
spulen umwerfen,  824);  interessant  ist  es  hier,  daß  das  Prono- 
men sieki  im  Plural  steht,  während  das  Substantiv  im  Singular 
gelassen  ist;  —  daj  da  vidii  (=  ridja),  doli  ima  mnögo  biskvit 
(Sing,  statt:  biskviti)  ill  mdlko  (laß  mich  sehen,  ob  es  viel  Biskuits 
gibt  oder  wenig,  970) ;  —  cälevieata  lascüfnali  {=  cdrevicite  razcäv- 
naU,  die  Kukuruze  sind  schon  aufgeblüht,  977);  auch  hier  steht 
das  Substantiv  im  Singular,  während  das  Verbum  die  Form  des 
Plurals  hat.  —  Auch  gebraucht  der  Knabe  manchmal  umgekehrt 
die  Form  des  Plurals  für  den  Singular:  Lddo  ika  da  kädi  kucüite 
(=  VI.  iska  da  xakacl  kljuhövete,  anstatt:  kljilca,  VI.  will  die 
Schlüssel  —  statt:  den  Schlüssel  —  aufhängen),  und  als  ich  ihm 
sagte:  ne  kucttite,  besserte  er  sich  selbst:  küia  für:  kljüm;  729;  — 
ebenso  gebraucht  er  in  der  ersten  Zeit  das  Pluralwort  kamrtite 


Digitized  by  Google 


266 


I.  A.  Gheorgov, 


statt:  kalfm,  kaMma  für:  möliv  Bleistift;  wahrscheinlich  hat  er  das 
Volkswort  katem,  welches  eigentlich  für  > Griffel«  gebraucht  wird, 
von  den  Bedienten  oder  vom  Großvater  gehört;  am  729.  Tage,  als 
er  wieder  kam/Ute  gesagt  hatte,  sagte  ich  ihm:  ne  kamflite  — 
möliv  (nicht  k.  sondern  möliv),  worauf  er  nicht  mein  Wort  wiederholte, 
sondern  sich  besserte:  kalSm;  —  aber  am  731.  Tage  sagt  er  wieder: 
ax  da  vidi  (=  vldja)  kamüite  (ich  will  den  Bleistift  sehen),  wobei 
ich  jedoch  nicht  angemerkt  habe,  ob  diesmal  der  Plural  oder  der 
Singular  gedacht  worden  ist;  —  JAdo  da  kdcis  (=  xakaM)  kucoiw 
(=  Idjwöve  pl.  für :  ldjuca  sing. ;  VI.  soll  den  Schlüssel  anfhängen, 
750);  —  da  dad/s  lekdstva  (=  leknrstvo)  na  bebt  (=  bebtto,  da  sollst 
Arznei  dem  Bebe  geben;  eigentlich  sagt  er  im  Plural:  Arzneien; 
826).  —  Manchmal  herrscht  natürlich  auch  keine  Übereinstimmung 
in  der  Zahl  zwischen  dem  substantivischen  Subjekt  und  dem 
Verbum  oder  zwischen  dem  Substantiv  und  dem  mit  ihm  ver- 
bundenen Adjektiv  oder  Pronomen;  so  sagt  das  Kind:  ddtite  (pl.) 
pej  (statt:  solddtite  pSjat,  die  Soldaten  singen,  746)  ;  —  Umo  segd, 
ptlenca  pi  (=  tfmno  e  segä,  püencata  spjat,  finster  ist  es  jetzt,  die 
Hühnchen  schlafen  —  er  sagt  aber:  schläft;  748);  —  sogar  noch 
am  977.  Tage:  aüevicata  lascäfnali  (=  cdrevicite  raxcdvriali,  die 
Kukuruze  haben  aufgeblüht),  wo  das  Subjekt  in  der  Phrase  des 
Kindes  im  Singular,  das  Verbum  im  Plural  ist;  —  tarn  fma  (Fug 
(=  drug  sing,  statt:  drugi  pl.)  solddti  (dort  gibt  es  andere  Soldaten); 
ebenso  am  selben  Tage:  dug  (statt:  dnigi)  hte  döde  Ii  solddti? 
(werden  andere  Soldaten  kommen?),  wo  auch  das  Verbum  hier 
wieder  im  Singular  ist,  823;  —  mäläti  itc  bütne  sitki  (pl.)  makald 
(=  makard  sing,  statt:  makari  pl.,  der  Kleine  wird  alle  Zwirn- 
spulen umwerfen,  824);  —  digni  tovä  (sing.,  statt:  tija  pl.)  näzicite 
(=  nözici,  hebe  diese  Scheren  auf,  830);  das  Wort  nözicite  hat 
beim  Kinde  auch  noch  den  Artikel,  trotzdem  davor  das  hinweisende 
Pronomen  steht. 

Am  1291.  Tage  habe  ich  auch  die  Dual  form  angemerkt  (und 
zwar  ein  einziges  Mal :  dva  krästa  (=  zwei  Kreuze);  die  Dualform 
wird  im  Bulgarischen  im  Maskulinum  der  Substantiva  gebraucht, 
und  zwar  wenn  vor  ihnen  Zahlwörter  stehen.  Außer  dem  einen 
späten  Fall  gebraucht  der  Knabe  sonst  in  solchen  Fällen  den  Plural. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  267 


IV. 

Eine  besondere  Eigenheit  dieses  Kindes  bilden  die  sehr  oft 
gebrauchten  Diminutive,  die  in  der  bulgarischen  Sprache  und 
besonders  in  der  Kindersprache  oft  vorkommen,  die  aber  das 
Kind  häufig  selbst  auf  eine  höchst  originelle  Weise  sich  bildet. 
Gegen  den  718.  Tag  sagt  er  schon  dtäka  (=  dr&ka,  Kleidchen,  — 
gebräuchlich);  —  koj  e  tovd?  —  bebSnce  (wer  ist  das?  —  Bebchen), 
fragt  er  sich  selbst  und  antwortet  auch  selbst  auf  seine  Frage; 
733;  —  tovd  na  mdkiti  süe'to,  tova  na  bebt  Sibfince  (das  —  ist  — 
des  Kleinen  Flasche,  das  des  Bebes  Fläschchen,  749);  interessant 
ist  es  hier,  daß  er  die  Verkleinerung  bei  der  Flasche  des  Bebes 
gebraucht,  aber  bei  derjenigen  seines  zweiten  Brüderchens  nicht;  — 
Lddo  da  ze*me  zeUxce  (VI.  soll  ein  Eisenchen  nehmen,  —  selten 
gebräuchlich,  763);  —  Lddo  hüa  (=  kdra)  pajtönce  (VI.  schiebt 
ein  Phaetonchen,  —  gebräuchlich),  sagt  er,  als  er  ein  Bild  mit 
einem  Wägelchen  [kollcka)  sieht  und  sich  erinnert,  daß  er  den 
Kiemen  in  seinem  Wägelchen  geschoben  hat;  771:  —  kalemleto 
(das  Griffelchen,  —  gebräuchlich,  772,  ebenso  778,  794);  —  küimceto 
(das  Teppichlein,  —  gebräuchlich,  772);  —  kam  {=  kdmo)  vodica? 
Übe  {—  treoa)  nmUco  vodica  (wo  ist  Wasserchen  ?  man  braucht  oder 
es  ist  nötig  ein  wenig  Wassereben,  —  seltener  gebräuchlich, 
826);  —  da  otr&es  krilcäta  na  pllencata  (du  sollst  die  Flügelchen 
der  Hühnlein  abschneiden;  —  gebräuchlich  und  vollkommen  richtig, 
wenn  auch  die  Form  krilcäta  ein  etwas  schwieriges  Diminutiv 
ist,  1310).  —  Seltener  ist  die  Verkleinerung  vom  Worte  gröxde 
(Trauben):  goxddnce  (=  gröxdence),  welches  er  oft  gebraucht;  viel- 
leicht hat  er  dieses  Diminutiv  von  den  Bedienten  gehört;  717, 
730;  —  am  735.  Tage,  wo  er  dasselbe  Diminutiv  gebraucht,  bildet 
er  sich  auch  ein  ganz  ungewöhnliches  Diminutiv:  göndence;  — 
am  744.  Tage  sagt  er  schon  auch  mit  richtiger  Betonung:  übavo 
(=3  chübavo)  sitcho  götdence  (=  gröxdence,  gute  Rosinchen).  —  Von 
seinem  Namen  gebraucht  er  die  richtigen  Diminutive:  Lddeto  imd 
Lddenceto,  welche  er  wahrscheinlich  gehört  haben  mag:  Ddnkoy 
da  obeces  (=  oblectS)  Lddeto  (Danka,  du  sollst  das  Vladchen  an- 
ziehen, 766):  —  tovd  na  Lddenceto  (das  für  das  Vladchen,  779);  — 
am  795.  Tage  sagt  er  aber  auch  Lddceto}  welches  er  sich  wahr- 
scheinlich selbständig  und  nicht  schlecht  gebildet  hat.  —  Uns 
Eltern  nennt  er  mit  den  unmöglichsten  Verkleinerungen,  die  er 


Digitized  by  Google 


2(i8 


4 

I.  A.  Gheorgov, 


sich  meist  selbst  bildet  und  erfindet:  so  nennt  er  seine  Mutter: 
mamdndo  (ganz  ungewöhnliche  Verkleinerung;  welche  eher  für  ein 
Maskulinum  paßt),  759;  —  mdmka,  ohne  daß  er  so  eine  Ver- 
kleinerung gehört  haben  kann,  755,  787 ;  —  mamäjo,  ebenfalls  ein 
ganz  und  gar  ungewöhnlicher  Kosename,  789:  —  mdmeto,  das 
Mamchen,  zärtlich:  wahrscheinlich  hat  er  sich  auch  dieses  Wort 
selbst  gebildet,  was  schon  darum  glaubhaft  ist,  weil  diese  Form 
so  spät  erscheint,  als  das  Kind  in  seiner  Sprache  schon  sehr  weit 
fortgeschritten  war,  nämlich  am  1131.  Tage.  —  Mich  benennt  er 
mit  noch  mehr  und  noch  originelleren  Diminutiven  und  Koseformen : 
seit  dem  741.  Tage  sagt  er  mir  manchmal  pdpica,  ohne  daß  ich 
weiß,  woher  er  diese  Form  genommen  haben  kann  und  wie  er 
sie  sich  gebildet  hat;  —  papändo  und  papäco,  747;  besonders  das 
erste  dieser  Diminutive  gebraucht  er  oft  seit  diesem  Tage;  es  ist 
wahrscheinlich,  daß  er  sich  beide  Formen  selbst  gebildet  hat,  weil 
sie  sehr  ungewöhnliche  Diminutive  sind;  —  päpo,  auch  unge- 
wöhnlich, 759;  — päpincOy  ebenfalls  sehr  sonderbare  Form,  771:  — 
papäncence,  sonderbares  doppeltes  Diminutiv,  das  er  auch  von 
niemandem  gehört  haben  kann,  778;  —  pdpco,  ebenfalls  selb- 
ständig gebildet,  781 :  —  papäjo  (entsprechend  dem  mamdjo,  siehe 
oben)  und  papärueto  (entsprechend  dem  mamänio,  nur  hier  mit 
dem  Artikel),  787;  —  päpe,  papäjo,  789:  —  pdpbence  (doppeltes 
Diminutiv,  den  Regeln  unserer  Sprache  gemäß  gebildet,  794) ;  möe 
päpcence,  zadtö  mi  go  biete?  (mein  Papchen,  warum  schlaget  ihr 
es  mir  ?  1142).  An  den  Variationen  dieses  Wortes  sieht  man  be- 
sonders, wie  sich  das  Kind  selbständige  Formen  zu  bilden  liebt 
Noch  drolligere  Diminutive  sind  die  folgenden:  papä  xel  Lddo 
stlo,  sMico  (=  papä  xel  na  VI.  eksfro,  Papa  hat  dem  VI.  den  Nagel, 
das  Nägelchen)  genommen,  indem  er  plötzlich  das  Wort  selbst  ver- 
kleinert mit  ungebräuchlichem,  wenn  gleich  ziemlich  den  Regeln  der 
Sprache  gemäß  gebildetem  Diminutiv,  733);  —  daj  da  müUa 

sapwü:a  (=  mirlsa  mpünceto,  gib,  daß  ich  das  Seifchen 

rieche,  733);  —  fasütte  (Fisolchen);  ohne  daß  er  dieses  Wort  von 
jemandem  gehört  haben  kann,  weil  es  ungebräuchlich  ist,  wenn 
auch  die  Verkleinerungsform  richtig  ist,  734;  —  sosce  (Saucechen), 
auch  ohne  es  gehört  zu  haben,  weil  ebenfalls  ungebräuchlich,  735:  — 
kvncence  (statt:  ktöenee,  Diminutiv  von  küce,  Hund,  738):  diese 
Diminutivform  ist  insofern  merkwürdig,  weil  sie  eigentlich  das 
richtige  Diminutiv  von  honj  (Pferd)  ist;  der  Knabe  spricht  sehr 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindereprache.  269 

gut  küce  (Hund)  aus,  aber  wenn  ich  ihm  sage:  kücence  (Hündchen), 
sagt  er  köncence  (Pferdchen);  —  bedtnce  (=  perdface,  Vorhängchen, 
gar  nicht  gebräuchlich,  wenn  anch  richtig  gebildet,  747);  —  ögände 
(Feuerlein,  ebenfalls  ungebräuchlich,  wenn  auch  richtig,  747);  — 
kolenceto  boli  (das  Kniechen  schmerzt),  sagt  er  von  sich  selbst, 
als  ihm  wirklich  das  Knie  weh  tat,  755 ;  —  papä,  äde  (==  chajde) 
da  UUik  (=  türii)  pudiÜce,  boli  kolence  (Papa,  komm  Puderchen  zu 
legen,  das  Kniechen  schmerzt) :  bildet  sich  selbst  die  beiden  Dimi- 
nutive, besonders  von  dem  Worte  »Puder«,  758;  —  ebenso:  xdchalce 
{—  xdcharce,  Zuckerchen,  758);  —  nach  einer  bekannten  Melodie 
singt  er  ganz  von  sich  selbst:  vöda —  vödince,  vöda  —  vödince 
ganz  ungenwöhnliches  Diminutiv  von  »Wasser«)  und  Lddo — bdbince, 
Lddo  —  nti&ince  [b&ince  statt :  b&ence,  Bebchen,  welch  letztere  Form 
er,  wenn  er  vom  Bebe"  spricht,  gebraucht;  das  Wort  mtiince 
bat  er  sich  selbst  ersonnen,  denn  so  ein  Wort  gibt  es  nicht  im 
Bulgarischen;  es  erinnert  an  mUka,  Maus);  776;  —  makitönce, 
ein  sehr  merkwürdiges  Diminutiv  für  seinen  kleineren  Bruder,  den 
er  gewöhnlich  verunstaltet  mdkiti  (=  mäVcijat,  der  Kleine)  nennt; 
bei  diesem  Diminutiv  zeigt  sich  besonders  seine  diesbezügliche 
Erfindungsgabe,  denn  die  Form  ist  von  ihm  ganz  eigentümlich 
ersonnen;  779;  —  lAska  (Lieschen,  nicht  gebräuchlich,  wenn  auch 
nicht  sohlecht),  sagt  er  zu  seiner  Mutter,  nachdem  er  vor  einiger 
Zeit  gehört  hatte,  wie  ich  sie  vor  ihm  Lisa  (russisches  Diminutiv 
von  Elisabeth)  genannt  hatte;  die  Verkleinerungsform  hatte  er 
weder  von  mir  noch  von  jemand  anderem  gehört,  sondern  sie 
selbst  gebildet;  781;  —  papä  fdnience  (etwa:  Papa  ist  fa-chen, 
pfui-chen),  sagt  er  zu  mir,  indem  er  sich  ganz  von  selbst  diese 
schon  ganz  und  gar  unmögliche  Verkleinerungsform  von  einem  un- 
veränderlichen Adjektiv1)  bildet!  786;  —  kince  (Büchlein),  bildet 
er  sich  von  seinem  Worte  für  Buch:  Jana  [=  kniga),  794:  aber 
um  dieselbe  Zeit  sagt  er  auch  kiika  (=knizka}  Büchlein);  am 
1098.  Tage  sagt  er  auch  mit  dem  doppelten  richtigen  Diminutiv: 
knlZcica  (Büchlein);  —  tuka  da  se  Mi  (=  türi)  mastÜSe,  i  tuka 
da  se  tüU  (hieher  soll  man  Tintchen  gießen,  und  hieher  soll  man 
gießen,  794);  —  dince,  bildet  er  sich  wieder  ganz  von  selbst  von 
din  (statt:  dim,  Rauch),  797;  —  ednö  Mence  (von  örech,  Nuß), 

1)  Im  Bulgarischen  richten  sich  auch  die  prädikativ  gebrancbten  Adjektive 
in  Geschlecht  und  Zahl  nach  dem  Subjekt,  wie  im  Französischen:  tojegolim 
(er  ist  groß);  tja  e  goUma  {sie  ist  groß). 


Digitized  by  Google 


270 


I.  A.  Gheorgov, 


ein  Nüßlein  —  wieder  ein  selbstgebildetes  Diminutiv,  welches  in 
dieser  Form  nicht  gebräuchlich  ist;  das  gewöhnliche  Diminutiv 
ist:  öreehce;  1025;  —  buchdlttnce  (ein  kleines  Uhulein),  auch  fast 
nicht  gebräuchlich,  zärtlich  gesagt,  1077:  —  zdbcica  (Fröschlein), 
auch  selten  gebräuchlich,  bildet  es  sich  selbst,  1098;  —  an  demselben 
Tage  gebraucht  er  auch  das  richtige  Diminutiv  vom  Adjektiv 
chiibavo,  schön:  chubavttko;  im  Bulgarischen  werden  Diminutiv- 
formen von  Adjektiven  sehr  oft  gebildet  und  gebraucht;  —  ebenso 
mdninki,  Diminutiv  von  mälak  (klein,  1096). 

V. 

Der  Artikel,  und  zwar  der  bestimmte,  welcher  im  Bulgarischen 
dem  Nomen  hinten  angehängt  wird  (covtk,  Mensch  —  covtkät,  der 
Mensch,  covSJcay  den  Menschen;  zend,  Frau  —  Zendta,  die  Frau; 
detf,  Kind  —  deUto,  das  Kind;  Plural:  covteite,  Zenite,  decdta), 
taucht  schon  ziemlich  früh  auf,  so  im  Ausdruck  gdta  (—  igldta) 
tm  mamä  (die  Nadel  der  Mama  —  die  Wörter  Papa,  Mama 
werden  im  Bulgarischen  ohne  Artikel  gebraucht),  gegen  den 
690.  Tag;  —  papd  fd'li  {=  dirärli)  mücha  köfata  (=  v  köfata, 
Papa  warf  —  eine  —  Fliege  in  den  Eimer),  gegen  den  705.  Tag;  — 
tingoloto  (=  ciganindt)  domdti  ne  don/se,  x/lje  don/se  (der  Zigeuner 
hat  nicht  Paradiesäpfel  gebracht,  Kraut  brachteer),  gegen  713;  — 
tovd  cdca  >),  dugoto  {=  drügoto)  fa  (das  —  ist  —  schön,  das  andere 
pfui,  schlecht),  716;  —  kamäite  (fUr:  möliv  —  verdreht  von  kaJ/m, 
Griffel,  wahrscheinlich  von  den  Bedienten  oder  vom  Großvater  ge- 
hört, 724) ;  das  Kind  gebraucht  diese  Pluralform  eigentlich  im  Sinne 
des  Singulars:  der  Bleistift  (siehe  oben  S.  265 — 266);  —  ctco  don&e 
mtkoto  (=  nüökoto,  der  Onkel,  d.  h.  der  Bauer  —  im  Bulgarischen 
richtig  hier  ohne  Artikel  —  brachte  die  Milch),  sagt  er,  als  er 
vom  Fenster  den  Milchmann  erblickt,  725;  —  papd,  vidis  läbceto 
(=  vrabödto)?  (Papa,  siehst  du  den  Spatzen?  725);  —  papd  vidt 
ögändt  (Papa  hat  das  Feuer  gesehen,  730);  —  tüli  (=  tuH),  papd, 
sdpkata  da  vidim  (setze,  Papa,  den  Hut  auf,  damit  wir  sehen, 
d.  h.  wie  er  dir  steht,  733) ;  —  kiUeto  göni  peUla  (der  Hund  verfolgt 
den  Hahn,  750);  diese  Phrase  hatte  ich  ihm  einmal  gesagt,  als 
wir  den  Hahn  schreien  gehört  hatten,  und  nach  geraumer  Zeit 
wiederholt  er  von  selbst  ganz  richtig  die  Phrase;  —  Lddeto  (das 


1)  »Die  ersten  Anfange  usw.<   S.  376. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindersprache.  271 

Vladchen,  sagt  er  von  sich  selbst,  734);  —  ebenso:  Ddnko,  da 
oberes  (=  oblecü)  Lädeto  (Danka,  du  sollst  das  Vladchen  anziehen, 
766);  —  papd,  daj  cekkite  [—  ctttite),  ttba  (=  trtba)  Lädo  da  mle 
xdbite  (Papa,  gib  die  Bürsten  —  nämlich  die  Zahnbürsten  — ,  VI. 
muß  die  Zähne  putzen,  736);  —  te  pözata  (=  Ho  gospözata,  hier 
ist  die  Frau,  740);  —  Mattco,  zeml  zfljeto  (Maritza,  nimm  das 
Kraut),  sagt  er  und  wendet  sich  dann  gegen  mich  mit  den  Worten: 
kaxäl  (Perfekt  statt  Imperfekt:  häxach)  da  ztme  zflje  (hier  un- 
richtig ohne  Artikel:  ich  sagte,  sie  soll  —  das  —  Kraut  nehmen, 
741);  —  tovd  na  mdkiti  sütto,  tovd  na  bebt  Uk&nce  (das  ist  des 
Kleinen  Flasche,  das  des  Bebes  Fläschschen;  im  Bulgarischen 
hätten  auch  die  Wörter  bebt  und  SUence  den  Artikel  haben  mUssen 
wie  das  Wort  iiid ;  749) ;  —  koködkite  säH  (=  svärsicha)  zito  (die 
Huhner  haben  das  Getreide  beendigt;  in  des  Knaben  Phrase  fehlt 
jedoch  der  Artikel  beim  Worte  itto;  749);  —  Lddo  iska  da  pt&e 
pdnata  {—  v  spdlnjata,  VI.  will  im  Schlafzimmer  schreiben,  775);  — 
v&inkata  (=  vestnikat,  die  Zeitung;  das  Wort  ist  männlichen  Ge- 
schlechts, aber  da  das  Kind  es  mit  der  Endung  a  bildet  —  vfeinka 
statt:  vtetnik  — ,  so  muß  es  nach  den  Eigenheiten  der  bulgarischen 
Sprache  weiblichen  Geschlechts  werden  und  bekommt  darum  beim 
Kinde  richtig  den  weiblichen  Artikel  ta;  777);  —  da  donetä  u 
xemüto  (auch:  dzemtto  —  Mkmedzeto)  pamiik  (du  sollst  in  die  Schub- 
lade Baumwolle  bringen;  eigentlich  will  aber  der  Knabe  sagen: 
aus  der  Schublade:  777);  —  tovd  Lddenceto  (dies  —  für  —  das 
Vladchen,  779);  —  fajtörCt  obdSta  (=  fajtöndt  obräMa,  der  Wagen 
wendet  um,  796);  —  tovd  na  (statt:  xa)  obüstata  (dies  den  Schuhen, 
statt:  für  die  Schuhe,  798):  —  mükata  töjxi  [=  tröpa)  ntkade 
(=  ritkäde,  die  Maus  klopft  irgendwo)  und:  tarn  topa  (=  tröpa) 
mUka  pot  doldpa  (dort  klopft  eine  Maus  unter  dem  Schrank,  817); 
hier  ist  interessant  die  Anwendung  des  Artikels  im  ersten  Satze 
und  dessen  Auslassung  im  zweiten  Satze  (beim  Worte  mfska),  wie 
es  regelrecht  auch  im  Bulgarischen  sein  muß;  —  kökalite  (die 
Knochen),  sagt  er,  nachdem  er  das  Wort  im  Singular  und  im 
Plural  ohne  den  Artikel  [kökal,  kökali)  gehört  hatte:  826;  —  cdhkata 
kam?  (wo  ist  da  Gläschen?),  ein  besonders  des  nachgestellten 
Fragewortes  wegen  auch  interessanter  Satz;  827:  —  mdmeto  (das 
Mamachen),  im  zärtlichen  Sinne  gebraucht;  wahrscheinlich  hat  er 
sich  diese  Verkleinerungsform  selbst  gebildet,  ohne  sie  gehört  zu 
haben;  1131. 


Digitized  by  Google 


272 


I.  A.  Gheorgov, 


Auch  den  Artikel  des  männlichen  Geschlechts  im  Ak- 
kusativ, welcher  allein  sioh  Ton  demjenigen  im  Nominativ  unter- 
scheidet (Nom.  äty  Akk.  a),  beginnt  der  Knabe  früh  zu  gebrauchen; 
so  sagt  er  am  733.  Tage,  wenn  auch  unrichtig  nach  einem  demon- 
strativen Pronomen :  xel  tovdküia  (anstatt:  tqja  Hjui  ohne  Artikel) 
Lddo  (VI.  hat  diesen  Schlüssel  genommen);  —  Lddo  otidc  salöna 
(VI.  ist  —  in  —  den  Salon  gegangen,  —  mit  Auslassung  des  Vor- 
wortes v  =  in,  welches  eigentlich  auch  ein  wenig  gehört  wurde, 
733);  —  ne  xernai  kuca  (==  kljuca)  tüka  (du  nimmst  nicht  den 
Schlüssel  hier),  sagt  er  zu  sich  selbst,  weil  ich  ihm  gesagt  hatte, 
den  Schlüssel  nicht  zu  nehmen,  733;  —  kämo  kuca  (=  kfyiica, 
bulg.  im  Akk.  hier),  käd6  dena  se  dtna)?  (wo  ist  der  Schlüssel, 
wohin  ist  er  verschwunden?  740);  —  nema  kuca  kljuca),  kölo 
(=  sköro)  da  go  namäü  (=  namerii,  der  Schlüssel  ist  nicht  da  — 
bulgarisch :  es  gibt  nicht  den  Schlüssel  — ,  schnell  sollst  du  ihn 
finden,  743);  —  kuca  {=■  kljuda)  ne  biva  da  vädü  (den  Schlüssel 
sollst  du  nicht  herausnehmen,  747) ;  —  ne  xlmaj  (s)tola  (nimm  nicht 
den  Stuhl,  748);  —  Lädo  cupi  (=  scupi)  kaUma,  papd  pöse  {—pösle) 
4te  pari  (=  hte  go  naprdvi)?  (VI.  zerbrach  den  Bleistift,  Papa 
wird  ihn  dann  machen,  d.  h.  spitzen?  772);  —  tarn  töpa  (=  tröpa) 
miska  pot  doh'ipa  (dort  klopft  eine  Maus  unter  dem  Schrank  — 
bulg.  im  Akk.,  817). 

Manchmal  ist  dieser  Artikel  im  Akkusativ  ausgelassen;  aber 
das  geschieht  selten  und  mehr  in  der  ersten  Zeit,  am  spätesten 
noch  zu  Anfang  des  dritten  Jahres:  papd  zfde  (=  ixtde)  fasül 
[=  fastda,  Papa  hat  die  Fisolen  —  bulg.  im  Sing.  —  aufgegessen, 
733);  —  Lddo  xel  na  papd  lep  (=  VI.  xe  na  papd  chtfba  (VI.  hat 
dem  Papa  das  Brot  genommen,  756);  —  marnd  ne  sedi  na  toi 
(statt:  stöla),  Lddo  iska  da  sedi  (Mama  sitzt  nicht  auf  dem  Stuhl  — 
bulg.  im  Akk.  — ,  VI.  will  sitzen)  und:  Lddo  sedi  na  stol  (statt: 
stola,  VI.  sitzt  auf  dem  Stuhl,  777). 

Auch  der  männliche  Artikel  im  Nominativ  sowie  die  anderen 
Artikel  in  beiden  Kasus  fehlen  öfter  und  nicht  bloß  anfangs :  dügo 
fa  milcfia  (=  drugata  muchd  e  fa,  die  andere  Fliege  ist  pfui, 
716);  —  da  vida  pfjka  (=  da  vidja  püjkata,  ich  will  den  Truthahn 
sehen),  sagt  er,  indem  er  zum  Fenster  geht,  725);  —  pun  säil 
Aytifcf,  pöse  ztme$  kutija  {—  pdrven  sodrki  kjuftfto,  p6sle  sie  ztmes 
kutijata,  zuerst  endige  —  die  —  Kotelette,  dann  wirst  da  nehmen  — 
die  —  Schachtel),  sagt  er  zu  sich,  wahrscheinlich  als  Reminiszenz 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  273 

von  etwas  Ähnlichem,  das  er  von  nns  gehört  hat;  726;  —  dMo 
ixtde  (statt:  ixpi)  vino  (=  vinoto,  der  Großvater  hat  den  Wein 
aufgegessen,  statt:  ausgetrunken,  734);  —  o,  böze  mej,  padnd 
(=  pddna)  kuttjka  (=  kutijkata,  o ,  mein  Gott,  die  Schachtel  fiel, 
736);  —  1aW  dtnal  kutijka?  (=  kcuU  si  dtnal  kutijkata?  wohin 
hast  du  die  Schachtel  hingetan?),  fragt  er  mich  plötzlich,  als  er 
seine  Schachtel  nicht  sieht;  745;  —  Umo  segä,  püencapi  (=  temno 
e  segä,  pflencata  spjat,  finster  ist  es  jetzt,  die  Hühnchen  schlafen, 
748);  —  läja  piva  bebfince  {—Ulja  uspiva  bebfnceto,  die  Tante 
schläfert  das  Bebchen  ein,  748);  —  papd,  köb  da  idet  toldjo,  da 
xemei  piUUa  (=  — ,  skOro  da  idei  v  stobvajata  da  x&nei  püdrata, 
Papa,  schnell  sollst  dn  —  ins  —  Speisezimmer  gehen,  um  —  das  — 
Puder  zu  nehmen,  749),-  —  Lddo  da  kddü  kucove  (=  VI.  da  xakaöi 
kljüöa,  VI.  soll  —  den  —  Schlüssel  aufhängen ;  er  braucht  jedoch 
das  Wort  »SohlttBsel«  in  seiner  Phrase  im  Plural  ohne  den  Artikel; 
750) ;  —  Lddo  stdi  (=  sedi)  na  kina  (=  knfgata,  VI.  sitzt  auf  — 
dem  —  Buch),  auch:  Lddo  s&U  kina  oder:  kfnata  mit  Hinweg- 
lassung  des  Vorwortes,  jedoch  meistens  bessert  er  sieh  gleich  und 
sagt:  na  kfnata  (=  hilgata);  763;  —  Lddo  da  xtme  n6£ici}  papd 

da  oUze  noch  (=  nözicite,  papd  da  otr&te  nöktfte,  VI. 

soll  —  die  —  Schere  nehmen,  Papa  soll  —  die  —  Nägel  ab- 
sehneiden, 772);  —  da  dadti  lekdstva  {=  Ukdrstvo)  na  bebt  (=  bebttoy 
du  sollst  Arznei  —  dem  —  Bebe  geben,  826);  —  und  noch  am 
959.  Tage:  ste  türja  tovd  na  gavd  (=  glavdta)  si  (ich  werde  das 
auf  meinen  Kopf  legen). 

Manchmal,  jedoch  äußerst  selten,  wenn  auch  verhältnismäßig 
spät,  gebraucht  er  den  —  bestimmten  —  Artikel  dort,  wo  er  nicht 
stehen  sollte,  so  in  folgenden  drei  Sätzchen:  xel  tovd  kuca  (statt: 
toja  kljuc  —  ohne  Artikel)  Lddo  (VI.  hat  diesen  Schlüssel  genom- 
men, 733);  —  ima  Ii  tüka  stlo  (=  eksfr)?  (gibt  es  hier  den  Nagel, 
statt:  (einen)  Nagel?);  das  Wort  stlo  hat  den  dialektischen  Artikel  o 
der  Sofiaer  Umgebung;  794;  —  dignl  tovd  nöHcite  (=  digni  ttja 
nöztcij  nimm  weg  diese  Schere,  bulg.  plurale  tan  tum,  830). 

Hin  und  wieder  gebraucht  der  Knabe  auch  den  im  Bulgari- 
schen sehr  selten  gebrauchten  unbestimmten  Artikel;  wo  näm- 
lich im  Deutschen  der  unbestimmte  Artikel  angewandt  wird,  da 
wird  im  Bulgarischen  meist  das  Wort  ohne  jeden  Artikel  ge- 
setzt. —  Ti  si  ednd  pmtole  (du  bist  eine  jndtok,  825);  das  Wort 
pustole  hat  er  sich  selbst  ersonnen .  ohne  daß  es  eine  Bedeutung 


Digitized  by  Google 


274 


I.  A.  Gheorgov, 


hat;  um  diese  Zeit  hat  er  Übrigens  öfter  solche  Wörter  gebraucht; 
so  z.  B.  auch  ohne  den  unbestimmten  Artikel  an  demselben  Tage: 
ti  si  xapüicök  (die  bist  ein  — );  siehe  weiter  unten  S.  275;  —  edin 
makedönec  xagldzda  (=  xagrdzda)  u  Stffcavi  cUVv&a  (=  ddrveta, 
ein  Mazedonier  umzäunt  bei  Stefcovs  Bäume,  992);  —  ax  vUMch 
edin  clco,  d/to  vödese  ednö  dgne  btto  (ich  habe  einen  Onkel,  d.  h. 
Bauern  gesehen,  der  ein  weißes  Lamm  führte,  993);  —  tuk  nasldl 
[=  nasrdl)  edin  bivol  (hier  hat  ein  Büffel  gemacht,  1045,  ebenso 
am  1051.  Tage). 

VI. 

Hier  soll  erwähnt  werden,  daß  natürlich  manchmal  bei  den  No- 
mina keine  Übereinstimmung  sowohl  in  der  Zahl  (siehe  weiter 
oben  S.  265—266),  als  auch  besonders  im  Geschlecht  herrscht1). 
So  sagt  der  Knabe  am  716.  Tage:  dtigo  fa  mücha  (=  drügata 
muchd  e  fa  (die  andere  Fliege  ist  pfui),  wobei  das  Pronomen  dügo 
die  Form  des  Neutrums  hat,  während  das  Substantivum  ein  Femi- 
ninum ist;  —  xel  tovd  kiila  (=  toja  kljuö)  Lddo  (VI.  hat  diesen 
Schlüssel  genommen,  733)  ;  hier  ist  das  Pronomen  demonstrativ  um 
im  Neutram  gebraucht,  während  das  Substantivum  ein  Maskulinum 
ist;  interessant  ist  es  auch  hier,  daß  das  Substantivum  ttber- 
flüssigerweise  noch  den  bestimmten  Artikel  hat;  —  tarn  pot  doldpo 
ima  ennö  (=  edmi)  miska  (dort  unter  dem  Schrank  gibt  es  eine 
Maus,  792);  der  unbestimmte  Artikel  ist  im  Neutrum,  das  Sub- 
stantivum dagegen  ein  Femininum;  —  ot  dügijat  Uidko  (=  ot  drü- 
goto  stddko,  von  der  anderen  Konfitüre,  799) ;  das  Pronomen  —  im 
Maskulinum,  das  Substantivum  —  ein  Neutrum;  —  ti  si  cdnd 
püstolc  (du  bist  ein  — ,  829;  siehe  weiter  oben);  der  unbestimmte 
Artikel  im  Feminimum,  das  Subst.  —  ein  Neutrum ;  —  tovd  kibit 
da  xapusü  cigäia  (=  toja  kibrit  c  da  xapidii  cigdra,  dieses  Zünd- 
hölzchen ist,  damit  du  —  die  —  Zigarette  anrauchst,  825);  das 
Demonstrativum  ist  im  Neutrum,  während  das  Subst.  ein  Masku- 
linum ist;  allerdings  könnte  jedoch  der  Sinn  des  Sätzebens  auch 
der  sein:  das  —  ist  ein  —  Zündhölzchen,  damit  du  —  die  Ziga- 


lj  Das  letztere  ist  im  Bulgarischen  besonders  deswegen  hervorzuheben, 
weil  das  Genus  der  Substantivs  schon  durch  die  Endung  kenntlich  ist  und 
gewöhnlich  eine  Übereinstimmung  in  der  Genus-Endung  der  Nomina  besteht: 
drug  cvvi'k,  anderer  Mensch,  drtiga  zrtid,  andere  Frau,  dnigo  detc,  anderes  Kind; 
ebenso:  edin  [einer,  ein),  cdnd  (eine),  ednö  (eineB,  ein;. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  275 

rette  —  anrauchst,  und  dann  wäre  das  Neutrum  des  Demonstra- 
tivums  am  Platze.  —  Hier  sei  auch  noch  darauf  hingewiesen,  daß 
der  Knabe  noch  am  Ende  des  dritten  Jahres  manchmal  von  sich  so 
spricht,  wie  Mädchen  und  Frauen  sprechen  würden :  säma  (selbst), 
jdla  (gegessen),  svtViäa  (=  svariila,  beendigt),  938;  —  ax  säma 
(ich  selbst)  statt:  ax  sam,  961;  —  und  noch  am  980.  Tage:  ax 
sdm  jddela  (statt:  ja/,  ich  habe  gegessen)1);  —  ja  sogar  am  1098. 
Tage  sagt  er  einmal  noch  von  sich  koUdva  (groß,  fem.  statt:  koUdv). 

Der  Knabe  liebt  manchmal  ganz  neue  Wörter  zu  ersinnen, 
deren  Ursprung  gar  nicht  zu  finden  ist:  so  sagt  er,  nachdem  er 
schon  vorher  andere  erdichtete  Wörter  gesprochen  hatte3),  am 
823.  Tage  zu  mir:  H  si  ednd  püitole,  H  si  xapüicök  (du  bist  ein 
piUtole,  du  bist  ein  xapüicök,  sagen  wir  etwa:  Kerl,  Sonderling, 
Kauz,  oder  etwas  Ahnliches);  —  viel  später  wieder  erfindet  er  mit 
seinem  Bruder  neue  Wörter  oder  gebraucht  Wörter  mit  besonders 
ungebräuchlichen  Formen;  so  sagt  er  am  1310.  Tage:  därvdrnik 
(Holzstall)  von  därvö  (Holz) ;  —  in  noch  späterer  Zeit,  als  er  schon 
einige  Jahre  alt  war,  sagte  er  und  sein  Bruder  kljöca,  Jdjöcane 
(die  Bedeutung  des  Wortes  habe  ich  nicht  angemerkt),  kjüskame  se 
(mit  Gläsern  anstoßen),  tätnnis  mi  (du  machst  nur  finster;  er  bildet 
sich  selbst  das  Verbum  von  tdmno  =  finster),  pö-vdera  (statt:  xdv- 
iera,  vorgestern;  sein  Wort  bedeutet:  mehr  gestern),  pö-utre  (statt: 
drügiden.  Übermorgen;  anch  hier  bedeutet  sein  Wort:  mehr  morgen 
—  also  mit  der  Steigerungspartikel  gebildet);  —  knjakca,  Fürstin, 
statt:  knjaginja,  von  knjax}  Fürst);  —  tmam  nos  (ich  habe  Nase) 
bedeutete:  meine  Nase  ist  voll,  ich  muß  sie  putzen;  —  katö  se 
sträknachmc  (anstatt:  xatliachme)  ot  gradfnata  (wie  wir  aus  dem 
Garten  hervorstürmten ;  bei  6  Jahren  9  Monaten) ;  —  bei  7  Jahren 
101 4  Monaten  sagte  er:  toxi  plat  e  menltelen  (dieser  Stoff  ist 
changeant,  wo  er  das  Wort  menitden  selbst  in  voller  Uberein- 
stimmung mit  der  Bildung  des  WorteB  changeant  sich  bildet,  was 
sehr  merkwürdig  ist,  da  er  französisch  nicht  versteht) ;  —  ti  si 
detoljubec  (du  bist  ein  Lesefreund),  sagt  er  zu  mir,  als  er  sieht, 
daß  ich  viel  lese  (8  Jahre  8!/i  Monate)  von  cetd,  ich  lese,  und  Ijübja, 

1)  Siehe  >Die  ersten  Anfänge  usw.«   S.  354. 

2)  Besonders  liebte  er  in  der  ersten  Zeit  facd  (für  Papier)  zu  sagen: 
t*  facd  da  tulime  (=  türim)  ?  (auch  Papier  sollen  wir  legen?  744).  Papier  heißt 
bulg.  chartija.  Das  Wort  facd  mag  jedoch  von  einem  anderen  Worte  auf  eine 
mir  unbekannte  Weise  verunstaltet  worden  zu  sein. 

Archiv  ftr  Psychologie   XL  19 


Digitized  by  Google 


276 


I.  A.  Gheorgov, 


ich  liebe,  also  der  zu  lesen  liebt;  —  als  er  bei  8  Jahren  9V2  Monaten 
von  seiner  Mntter  die  Phrase  hört:  da  $e  osvobodii  ot  xddnost  (eich 
von  dem  Durst  zu  befreien,  wo  xddnost  willkürlich  gebildet  ist. 
statt:  idida  von  idden,  durstig,  sagt  er  zu  ihr:  ns  se  kdxva  xdd~ 
nost,  amf  xddba  (man  sagt  nicht  —  sondern  — ),  wobei  er  noch 
willkürlicher  das  letzte  Wort  bildelt.  —  Um  dieselbe  Zeit  hatten 
die  Brüder  sich  zwei  ganze  neue  Wörter  erfunden,  die  einer  Art  von 
Geheimsprache  bei  ihnen  dienten  und  keine  Anlehnung  an  andere 
bekannte  Wörter  hatten;  es  waren  die  Wörter  idida  und  birxo, 
welche  die  Kinder  brauchten,  wenn  sie  wollten,  daß  wir  ihre  Rede 
nicht  verstehen,  und  zwar  bedeutete  das  erste  Wort:  Zählen  der 
Tranbenbeeren  und  wurde  von  ihnen  gebraucht,  wenn  sie  beim 
Essen  die  Beeren  zählen  sollten,  damit  sie  sehen,  wie  viel  jeder 
von  ihnen  solcher  Beeren  aufgegessen  hat;  birxo  in  derselben  Art 
gebraucht,  wenn  sie  die  Löffel  von  Gefrorenem,  Tee  oder  etwas 
Ähnlichem  beim  Essen  und  Trinken  zählen  sollten.  Als  ich  ein- 
mal zum  Spaß  zu  ihnen  sagte:  Mrxo,  btxro,  besserte  mich  der 
Jüngere:  > nicht  btrxo,  sondern  birxo*. 

Es  sei  hier  noch  erwähnt,  daß  am  827.  Tage  das  Kind 
das  Wort  > Fürst«  für  »Geld«  gebraucht  hatte,  weil  auf  dem  Silber- 
gelde  das  Bildnis  des  Fürsten  steht;  es  war  in  der  Phrase:  pöse 
(=  pösle)  papd  sie  xAne  kndxdt  (=  knjdxät,  der  Fürst,  den  Fürsten 
für  pari  =  Geld)  i  xte  kiipi  kdmäce  (dann  wird  Papa  Geld  nehmen 
und  wird  Steinchen  =  Bausteine  kaufen). 

vn. 

Das  erste  Adjektiv,  welches  aber  mehr  einem  Adverb  oder 
einer  Interjektion  gleicht,  ist  das  von  uns  in  der  Kindersprache 
gebrauchte  Wörtchen  fa  [=  pfui)  im  Sinne  von  schmutzig,  unrein, 
schlecht,  schlimm,  häßlich.  Das  Kind  gebraucht  dieses  Wörtchen 
schon  gegen  den  430.  Tag,  wenn  es  seine  Händchen  naß  oder 
schmutzig  gemacht  hat  und  zu  uns  eilt,  um  seine  schmutzigen 
Hände  zu  zeigen,  wobei  er  dieses  Wörtchen  sprach;  gegen  den 
446.  Tag  spricht  er  dasselbe  Wörtchen,  wobei  er  mir  scheinbar 
mit  den  Händchen  aufgelesenen  Schmutz  Ubergibt  und  dabei  will, 
daß  ich  sein  Händchen  aufmache,  um  den  Schmutz  zu  sehen;  — 
am  716.  Tage  gebraucht  er  dieses  Wörtchen  schon  wirklich  als 
ein  Adjektiv  in  den  Ausdrücken:  tovd  cdca,  dugoto  {— drugoto) 
fa  (das  —  ist  —  schön,  niedlich,  das  andere  häßlich);  und:  diigo 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  277 

fa  mücha  [■=  driigata  muchä  —  e  —  fa,  die  andere  Fliege  — 
ist  —  nicht  schön,  häßlich);  —  am  745.  Tage  sagt  er:  kdlno  fa 
(schmutzig  pfni)  und:  biUH  fa  (—  obüitata  —  sä  —  fa,  die  Schuhe  — 
sind  —  schmutzig) ;  —  ein  ähnliches  von  uns  gebrauchtes  Einder- 
wort ist  das  Wörtchen  cäca  im  Sinne  von  schön,  niedlich1);  er  ge- 
braucht es  am  511.  Tage,  dann  am  716.  Tage  in  dem  soeben 
weiter  oben  angeführten  Ausdruck;  —  am  731.  Tage  spricht  das 
Kind  das  Sätzchen:  Lädo  sedtno  ipapd  sedtno  {=  na  Vi  e  studtno 
i  na  papä  e  studeno,  dem  VI.  ist  es  kalt,  und  dem  Papa  ist  es 
kalt);  ebenso:  papä,  tüU  (=  turi)  tüka  kd'pa  (=  kärpa),  sedtno 
(=  studtno  e);  er  sagt  dieses  Sätzchen,  wobei  er  verlangt,  daß 
man  ihm  auf  den  Schoß  die  Serviette  legt,  weil  es  ihm  »kalt« 
sei;  —  übavo  (=  ckubavo,  schön);  er  Bpricht  dieses  Wort  immer 
sonderbar  aus,  besonders  den  ersten  Laut  u,  733);  —  mdkiti  e 
ö&te  mälä-k  (der  Kleine  ist  noch  klein,  735);  er  hat  das  Wort  tndidk 
in  dieser  Verbindung  wahrscheinlich  von  den  Bedienten  gehört;  — 
nie  (=  ütre)  kte  ixexe  (=  ixtfxe)  Lädo,  sega  —  (e)  —  t&mno  (mor- 
gen wird  VI.  ausgehen,  jetzt  ist  es  finster,  773) ;  diesen  Satz  spricht 
er  am  Abend  aus,  als  es  wirklich  finster  war;  jedoch  versteht  er 
natürlich  die  Bedeutung  des  »morgen«  nicht  sehr;  —  papä  ste 
x6me  Lädo,  äko  bädeS  mflen  (—  miren,  Papa  wird  VI.  nehmen, 
wenn  du  ruhig  sein  wirst2),  743;  —  übavo  {=  chübavo)  btie  van 
(schön  war  es  draußen)  und:  übavo  sucho  gözdence  (=  grözdence, 
schöne,  gute  Rosinchen,  744);  —  Lädo  ne  iska  van,  Lädo  6ite 
mäldk,  öite  gaj  si  (=  igräe  st,  VI.  will  nicht  hinaus,  VI.  -  ist  — 
noch  klein,  noch  spielt  er  sich,  745);  —  ne  e  Ii  gotäto  (=  gortito), 
papä?  (ist  es  nicht  heiß,  Papa?  gegen  den  770.  Tag);  —  daavtna 
(=  ddrvena)  kuUjka  (hölzerne  Schachtel,  813);  —  Z6nja  napdvi 
muko  (=  naprdvi  mökro)  ka  v  gditite  (Z.  hat  nasses  ka  in  die  Hosen 
gemacht,  823};  —  lachte  (=  rächte)  sä  möki  (—  mökri,  die  Hände  sind 
naß,  823);  —  tto  ce'n  (=  cern)  konec  (hier  ist  schwarzer  Zwirn, 
824;  beim  Worte  ie'n  ist  ein  leiser  Anflug  von  r  vernehmbar)3); 

1)  »Die  ersten  Anfinge  usw.«   S.  376. 
2]  Ebenda.   S.  361. 

3)  Gegen  den  800.  Tag  hatte  ich  ihm  Zwirnspulen  mit  schwarzem,  weißem 
und  blauem  Zwirn  gezeigt.  Am  806.  Tage  verwechselt  er  oft  schwarzen  und 
weißen  Zwirn;  aber  meistens  trifft  er  gut,  wenn  ich  ihn  frage,  was  für  eine 
Farbe  der  blaue  Zwirn  hat.  Wenn  ich  ihm  jedoch  sage:  gib  mir  blauen 
Zwirn,  gibt  er  auch  weißen  und  Bchwarzen;  nur  wenn  er  selbst  blauen  Zwirn 
zeigt,  sagt  er  fast  immer  richtig:  tova  e  sin  (das  ist  blau). 

19* 


278 


I.  A.  Gheorgov, 


er  sagt  das  Sätzchen,  unterscheidet  aber  noch  nicht  gut  die  Farben 
des  Zwirnes;  von  den  Farben  der  Zwirnspulen,  die  ich  ihm  zeige 
(nämlich  schwarz,  weiß  und  blau),  erkennt  er  am  besten  und  fast 
immer  blau ;  im  Worte  ce'n  wird  ein  leiser  Anflug  von  r  vernehm- 
bar; —  tovd  e  bei,  a  tovd  e  sin  (das  ist  weiß,  und  das  ist  blau, 
825) ;  merkwürdig  ist  es,  daß  er  immer  das  Blau  (die  blaue  Zwirn- 
spule) erkennt,  dagegen  sagt  er  noch  immer,  wenn  auch  seltener, 
»weiß«  statt  »schwarz«  und  umgekehrt;  aber  auch  diese  Farbe 
erkennt  er  im  allgemeinen  schon  besser;  —  am  826.  Tage  erkennt 
er  schon  gut  weiß,  schwarz  und  blau  und  benennt  sie  richtig  (bei, 
ce'n,  sin);  —  tovd  kakdv  e,  cerno  Ii  e,  bäo  Ii  e?  (dies  was  für  einer 
ist  es,  weiß  ist  es  oder  schwarz  ist  es?  830);  —  am  837.  Tage 
nennt  er  das  Eigelb  xälto,  züto  (gelb),  jedoch  verbindet  er  mit 
diesem  Worte  nicht  die  Vorstellung  des  Gelben;  —  am  842.  Tage 
nennt  er  schon  die  Teile  des  Eies  Mo  und  zäto  (Weißes,  Gelbes) 
und  unterscheidet  sie,  jedoch  kann  man  noch  nicht  erkennen,  ob 
in  seiner  Vorstellung  die  beiden  Farben  unterschieden  werden, 
oder  ob  er  bloß  die  Teile  nach  unserer  Angabe  einfach  so  be- 
nennt; —  am  851.  Tage  benennt  er  gleich  die  rote  Farbe  ie'vena 
(=  cerv&na);  —  am  938.  Tage  erkennt  er  und  benennt  gut:  ce'veno, 
ctfno,  bdlo,  slri'o  {—  sinjo,  blau)  und  xeUno  (grttn),  und  am  965.  Tage 
dieselben  Farben  sehr  gut  und  noch  zdlto  (gelb);  —  am  1105.  Tage 
sagt  er:  siva  kokohka  (graue  Henne),  jedoch  weiß  man  nicht,  ob 
er  wirklich  die  Vorstellung  der  grauen  Farbe  hat  —  Am  1345.  Tage 
erkennt  er  schon  gut  die  Farben. 

Am  827.  Tage  sagt  er:  katö  döjdc  (=  dojdat)  gösti,  He  obues 
növite  obüita  (wenn  Gäste  kommen  werden,  wirst  du  die  neuen 
Schuhe  anziehen);  das  Verb  döjde  ist  im  Sing,  trotz  des  Plurals 
des  Subjekts;  —  amd  bos  (aber  barfuß  —  bin  ich  nämlich),  sagt 
er  zu  mir,  als  ich  ihn  ins  andere  Zimmer  nehmen  wollte  und  er 
keine  Schuhe  hatte,  827 ;  —  hämo  dista  Idica  (=  Idzfca)  f  (wo  ist  — 
ein  —  reiner  Löffel?),  fragte  er  die  Bediente,  als  er  sah,  daß  er 
keinen  Suppenlöffel  neben  sich  hatte,  827 ;  —  goUma  pa'ct  (=  parte, 
großes  Stück,  830);  —  Uika  studfrw  (hier  —  ist  es  —  kalt,  830);  — 
Lddo  6h te  sab  {=  slab),  ne  möie  da  nösi  (VI.  —  ist  —  noch  schwach, 
kann  nicht  tragen,  831);  —  ti  st  pokUta  [=prokUta,  du  bist 
verflucht),  sagt  er  zur  Bedienten  (wahrscheinlich  von  ihr  gehört), 
831 ;  —  chübaviiko  narrvflich  (=  namericJi)  köpte  (einen  schönen 
fand  ich  Knopf)  und :  ax  namelich  ch.  köpce  (ich  fand  —  einen  — 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  279 

schönen  Knopf,  831;  das  Adjektiv  cJnibavidko  igt  ein  Diminutiv 
(siehe  oben  S.  270);  —  ti  iz&le  ctloto  (du  hast  das  Ganze  aufgegessen, 
841).  —  Am  866.  Tage  erkennt  er  schon  bei  drei  verschiedenen 
Personen  die  rechte  und  linke  Hand,  und  zwar  nicht  beim 
Essen,  sondern  nach  dem  Essen  und  weit  vom  Tisch ;  am  868.  Tage 
jedoch  beging  er  bei  seiner  Mutter  einmal  einen  Fehler,  indem 
er  d&ma  läkä  (=  räkd,  rechte  Hand)  sagte  und  dabei  die  linke 
zeigte;  wahrscheinlich  machte  er  diesen  Fehler,  weil  dabei  seine 
Mutter  gerade  Fleisch  schnitt  und  das  Messer  mit  der  rechten 
Hand  hielt  und  die  Gabel  mit  der  linken,  und  da  ich  ihm  einmal  ge- 
sagt hatte,  daß  man  die  Gabel  immer  in  der  rechten  Hand  halten 
müsse.  Noch  am  1071.  Tage  irrte  er  sich  jedoch  wieder  in  der 
Unterscheidung  der  linken  von  der  rechten  Hand,  nachdem  ich 
mich  lange  Zeit  mit  ihm  damit  nicht  beschäftigt  hatte.  Am 
1116.  Tage  erkennt  er  fast  immer  sofort  die  rechte  von  der  linken 
Hand  an  seiner  Person  ebenso  wie  bei  anderen  Personen,  antwortet 
ebenso  richtig,  wenn  ich  auch  deutsch  frage:  Welches  ist  die 
rechte  Hand?  Welches  ist  die  linke  Hand?  Manchmal  irrt  er  sich 
bei  anderen  Personen,  jedoch  sehr  selten,  und  wenn  er  ein  wenig 
nachdenkt,  sagt  er  immer  richtig.  Es  sieht  ans,  als  ob  er  an 
anderen  Personen  die  rechte  von  der  linken  Hand  dann  unter- 
scheidet, wenn  er  nachdenkt,  mit  welcher  Hand  sie  die  Gabel, 
das  Messer,  die  Schere  halten.  Am  1132.  Tage  fragte  ich  ihn  un- 
erwartet, ohne  daß  ich  ihm  vorher  solche  Fragen  gestellt  hatte: 
Welches  ist  dein  rechtes  Auge?  Er  zeigte  es  mir  sofort  ganz  richtig, 
und  zwar  mehrmals  an  sich  und  an  meinen  Augen;  nur  bei  seiner 
Mutter  fehlte  er  das  erstemal,  jedoch  hernach  zeigte  er  ganz  richtig. 
Ebenso  als  ich  ihn  fragte,  wo  sein  rechtes  und  sein  linkes  Ohr  sei, 
zeigte  er  richtig.  Als  ich  ihn  aber  fragte,  welches  sein  rechter  und 
sein  linker  Fuß  sei,  blickte  er  sieb,  um  seine  Fuße  zu  sehen,  und  zeigte 
falsch,  so  auch  bei  mir,  und  zwar  gab  er  die  falsche  Antwort 
mehrmals;  ist  vielleicht  dieser  falsche  Hinweis  nicht  dadurch  zu 
erklären,  daß  die  Ansicht  der  FUße  sich  ändert,  wenn  man  sich 
dabei  bückt?  —  Am  1146.  Tage,  als  ich  ihn  fragte:  Welches  ist 
deine  rechte  Hand?  als  er  gerade  »gute  Nacht«  seiner  Mutter  ge- 
sagt hatte  und  ihr  die  linke  Hand  reichte  (seine  rechte  war  näm- 
lich voll  von  Biskuits  gewesen),  wies  er  auf  seine  linke  Hand  hin, 
wahrscheinlich  dadurch  irre  gemacht,  daß  er  eben  seiner  Mutter 
diese  Hand  gereicht  hatte;  als  ich  ihn  dann  nachher  noch  fragte, 


Digitized  by  Google 


280 


I.  A.  Gheorgov, 


welches  meine  rechte  Hand  ist,  zeigte  er  ebenfalls  die  linke,  wahr- 
scheinlich weil  er  eben  bei  seiner  linken  den  Fehler  begangen 
hatte.  Übrigens  lächelte  er  ein  wenig  dabei,  so  daß  ich  nicht 
weiß,  ob  er  nicht  eigentlich  absichtlich  scherzweise  eine  falsche 
Antwort  gegeben  hatte. 

Hier  seien  noch  einige  Sätze  angeführt,  in  denen  Adjektive  in 
besonderer  Außdrueksweise  erscheinen:  papd,  ntka  statte  chiibavo 
vy4me  {—  vrtine),  iskam  da  ixHnam  (=  ixUxna,  Papa,  es  soll  schönes 
Wetter  werden,  ich  will  ausgehen,  966);  —  ti  si  goUm,  xatovd  ne 
ti  dam  mdUci  klüii  (=  n/ma  da  ti  dam  indM  kruki,  du  bist  groß, 
darum  werde  ich  dir  nicht  kleine  Birnen  geben,  993);  —  ddlzi- 
ndta  e  tesna  (die  Länge  ist  schmal!  1004);  —  tovd  otövno  (=  otrövno) 
Ii  e?  (ist  das  giftig?  1020);  er  bildet  sich  selbst  das  Wort  otrövno, 
nachdem  ich  ihm  gesagt  hatte:  ne  türjaj  tdva  v  ustdta,  mözes  da 
se  otrövü  (tue  das  nicht  in  den  Mund,  kannst  dich  vergiften);  er 
versteht  natürlich  nicht  vollkommen  den  Sinn  des  Wortes,  ver- 
bindet aber  damit  etwas  Schlechtes;  —  stdlata  (=  stdrata)  vechta 
Säpka  (der  alte  Hut,  1069);  interessant  ist  hier  der  doppelte  Gebrauch 
des  Wortes  »alt«  in  zweifacher  Ausdrucksweise,  denn  stdra  und 
Vechta  bedeutet  beides  »alt«,  »veraltet«,  also  etwa:  der  alte,  veraltete, 
schäbige  Hut;  —  ne  e  dobdl  (=  dobär,  er  ist  nicht  gut,  1070);  — 
tovd  ne  e  inöe,  tovd  e  ctiido  (das  ist  nicht  mein,  das  ist  fremd, 
1090);  —  vldini  mi  sä  lachte  (=  räctte,  feucht  sind  mir  die  Hände, 
1093);  —  mäninki  (klein,  im  Diminutiv,  etwa:  niedlich,  1093);  — 
domdSnite  obusta  (die  häuslichen  Schuhe,  1102). 

Manchmal,  wenn  auch  sehr  selten,  ist  keine  Übereinstimmung 
nach  Genus  und  Numerus  zwischen  dem  Substantiv  und  dem  ent- 
sprechenden Adjektiv,  welches  aber  merkwürdigerweise  immer  dag 
pronominale  Adjektiv  »anderer«  ist:  ot  dügijat  Iddko  (=  ot  drx'tgoto 
sUxdko,  vom  anderen  Süßen,  von  der  anderen  Konfitüre,  799);  — 
tuk  ima  dug  (=  drug  Sing.,  statt:  drügi  Plural)  solddti  (hier  gibt 
es  andere  Soldaten,  823):  —  dug  (=  drugt  statt:  drugi)  ste  döde 
(statt:  döjdat)  Ii  solddti f  (werden  andere  Soldaten  kommen?  823);  — 
und  sogar  noch  am  855.  Tage:  ot  dügoto  (neben:  dügata  =  dritgata) 
stand  {=  Strand,  von  der  anderen  Seite;  dügoto  im  Neutrum, 
während  Strand  ein  Femininum  ist);  siehe  weiter  oben  S.  266. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  281 

VIII. 

Reim  Adjektiv  ist  besonders  die  Komparation  hervorzuheben, 
welche  am  805.  Tage  in  der  Bezeichnung  pö-golema  (größer)  zum 
erstenmal  zum  Vorschein  kommt,  welche  Bezeichnung  das  Kind 
jedoch  wahrscheinlich  gebraucht,  ohne  den  Sinn  derselben  voll- 
kommen zu  begreifen.  Am  817.  Tage  kommen  wieder  die  Formen 
pö-golem  (größer),  pö-maläk  (kleiner)  vor;  —  am  826.  Tage  sagt 
erpö-visoka  pöta  {=pvrta,  eine  höhere  Pforte),  als  ich  ihm  gesagt 
hatte,  daß  ich  eine  hohe  Pforte,  ein  hohes  Tor,  bauen  werde  — 
mit  Bausteinen.  —  Am  837.  Tage  erkennt  er  schon  sehr  gut,  was 
größer  und  was  kleiner  ist:  wenn  ich  ihn  nämlich  fragte,  welches 
größer,  welches  kleiner  ist,  zeigte  er  richtig  auf  die  betreffenden 
Gegenstände,  wobei  er  sprach:  tovd  e  p6~golemo  (das  ist  größer), 
tovd  e  pö-mcdko  (das  ist  kleiner) ;  —  am  969.  Tage  sagt  er  plötz- 
lich, ohne  daß  wir  über  so  etwas  gesprochen  hätten:  papä  e  pö- 
süen,  papä  moie  da  me  digne  (Papa  ist  stäker,  Papa  kann  mich 
aufheben) :  am  970.  Tage  wieder  gebraucht  er  die  wegen  ihrer  un- 
gewöhnlichen Konstruktion  sonderbare  Phrase:  tdjapö  ne  e  chuhava 
(diese  ist  nicht  schöner),  wo  die  Komparationspartikel  po  (etwa: 
mehr,  plus)  vom  Adjektiv  getrennt  ist,  wie  man  in  der  Tat  im 
Bulgarischen  manchmal  auch  sagen  kann:  —  na  mamd  pö-malkt\ 
a  Übe  p6-golemi  khUi  (=  krim,  der  Mama  kleinere  und  dir  größere 
Birnen,  993):  —  am  1087.  Tage  gebraucht  er  den  Komparativ 
auch  vom  dialektischen  kolcdv  (im  Sinne  von:  groß,  wie  groß!): 
pö-kolcdv  (größer),  ebenso:  po-visok  (höher). 

Auch  im  Adverb  zeigt  sich  fast  um  dieselbe  Zeit,  25  Tage 
später,  die  Komparativform  im  Ausdruck:  pö-bixu  (=  pö-blixu), 
Lddo  hte  pddne  (näher,  VI.  wird  fallen;  d.  h.  man  soll  sein  Stuhl- 
chen näher  an  den  Tisch  heranrücken,  damit  er  nicht  fallt,  830);  — 
tovd  ne  möze  pö-inak  (das  kann  nicht  mehr  anders  —  sein 
oder  gemacht  werden,  959);  —  ax  p'tja  po  mdUco,  vfe  piete  po 
pövece  (ich  trinke  je  ein  wenig,  ihr  trinket  je  mehr,  1001);  hier  ist 
das  zweimal  getrennt  vorkommende  po  nicht  die  Komparations- 
partikel, sondern  das  Adverb  »je« ;  dagegen  stellt  des  Wort  pövece 
(mehr)  einen  adverialen  Komparativ  vor:  —  dävaj  mi  pö-skolo 
(=  pö-skoro),  xa  da  svtflam  (=  srärsa,  gib  mir  schneller,  damit 
ich  beendige,  1003);  —  eld  pö-nasam  da  ti  pokdza  n&to  (komm 
näher  hieher,  daß  ich  dir  etwas  zeige,  1060);  —  pö-lesno  se  ixvdl- 


Digitized  by  Google 


282 


I.  A.  Gheorgov, 


dat  (leichter  kann  man  sie  herausnehmen,  1076);  —  tarn  pö- 
nastra?ia,  ce  tiika  ima  (dort  mehr  seitwärts,  mehr  zur  Seite,  denn 
hier  gibt  es  —  nämlich  Steinchen  oder  etwas  Ähnliches,  1284) ;  — 
toj  sed6  pö-napred  (er  saß  —  schon  —  früher,  nämlich  auf 
dem  Topf,  1302) ;  —  ferner  bildet  sich  das  Kind  pö-vcera,  p6~utre 
(anstatt:  xdvcera,  drügidm,  vorgestern,  übermorgen),  indem  er  ein- 
fach die  Komparationspartikel  vor  die  Wörter  »gestern«  und 
»morgen«  setzt,  also  etwa  wie:  mehr  gestern,  mehr  morgen;  viel- 
leicht ist  aber  diese  Bildung  auch  als  Analogie  zu  erklären  von 
pö-xavcera  (vorvorgestern),  welches  wirklich  in  der  bulgarischen 
Sprache  existiert,  jedoch  ist  dies  weniger  wahrscheinlich,  da  das 
Kind  schwerlich  die  Gelegenheit  gehabt  haben  kann,  dieses  doch 
selten  gebrauchte  Wort  zu  hören. 

Endlich  gibt  es  im  Bulgarischen  eine  ähnliche  Bildung  von  Kom- 
parativformen  oder  von  komparativer  Ausdrucks  weise  auch  beim 
Verb,  wo  der  Ausdruck  die  Bedeutung  »mehr  tun«  hat:  das  Kind 
gebraucht  diese  seltene  Ausdrucksweise  auch  schon  am  945.  Tage 
in  der  Phrase:  iovä  po  obttam  (das  liebe  ich  mehr);  dann  noch 
die  folgende  sonderbare  und  interessante  Ausdrucksweise :  Ddnka 
po  ima  pali  [=parl,  D.  hat  mehr  Geld,  1004),  wo  es  aussieht,  als  ob 
das  Verb  Ima  gesteigert  wird!   Eigentlich  müßte  der  Satz  lauten: 

ima  pövece  pari;  —  ebenso  in  dem  Sätzchen:  takd  po  se  därzi 
(so  ist  es  leichter,  besser  zu  halten,  so  ist  es  handlicher,  1153). 

Der  Superlativ  (gebildet  mit  der  Partikel  naj:  chtibav,  schön, 
pö-chubav,  schöner,  ndj-chnbav,  schönst;  zle,  schlecht,  Adv.,  ndj- 
xle  am  schlechtesten)  kommt  sonderbarerweise  gerade  nur  bei  der 
letzten  Ausdrucksweise  im  Verb  vor,  und  zwar  nur  einmal  ziem- 
lich spät,  während  ein  Superlativ  des  Adjektivs  und  des  Adverbs 
gar  nicht  angemerkt  worden  ist:  ax  obiiam  naj  biskvfti  (ich  liebe 
am  meisten  Biskuits,  1118). 

IX. 

Von  den  Numeralien  kommen  nur  die  ersten  drei  Grund- 
zahlen bis  zum  Ende  des  vierten  Jahres  vor,  und  zwar  erscheint  das 
erste  Numerale  eins  gegen  den  741.  Tag  in  der  Phrase:  U  ennö,  U 
ennö  (=  6to  ednö,  dto  ednö,  hier  ist  eins,  hier  ist  eins) ;  —  Lddo  ste 
z£me  ednö  köple  (VI.  wird  einen  Knopf  nehmen),  fügt  dann  noch 
einen  Knopf  hinzu  und  sagt:  de  köpie  [=  dve  köpceta,  zwei  Knöpfe, 
824);  —  äste  ednd  kokoska  dodtla  (=  dosltf,  noch  eine  Henne  ist 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  283 

gekommen,  843):  —  ednö  oltsence  (=  örechce,  ein  Nüßlein,  1025);  — 
ax  irndch  öste  ednd  kuttjka  (ich  hatte  noch  eine  Schachtel,  1213) ;  — 
am  966.  Tage  spricht  er  das  Sätzchen:  ax  imam  ednidko  (ich 
habe  ein  einziges).  —  Das  nächste  Numerale,  zwei,  erscheint  zum 
erstenmal  am  824.  Tage  in  dem  soeben  zitierten  Sätzchen:  Lddo 
ite  zöme  ednö  köpie,  de  köpce;  er  hat  aber  natürlich  noch  nicht 
den  Begriff  »zwei«  sich  vollkommen  angeeignet  und  damit  das 
Zahlwort  verbunden,  wie  spätere  Fehler  zeigen;  -—  am  831.  Tage 
sagte  er  wieder:  de  köpie  namcVch  (=  dve  köpteta  namfricJi,  zwei 
Knöpfe  habe  ich  gefunden) ;  —  sdüpi  go  na  dve  mestd  (er  hat  es 
auf  zwei  Stellen  zerbrochen  —  wollte  eigentlich  sagen:  auf  zwei 
Stöcke,  na  dve  paritta,  1017);  —  nie  vielu  (=  rMra)  sme  xemäli 
de  (=  dva)  goUmipilöni  {=piröna),  ta  sme  tukdli  (wir  haben  gestern 
zwei  große  Nägel  genommen  und  haben  —  sie  —  eingeschlagen, 
1040);  —  laxleil  na.  de  pditta  (=  raxrezi  na  dve  parc^ta,  zer- 
schneide auf  zwei  Stücke,  1074);  —  dve,  tli  (—  tri,  zwei,  drei), 
verwechselt  aber  die  beiden  Zahlen  noch,  1076;  —  am  1087.  Tage 
unterscheidet  er  noch  immer  nicht  zwei  von  drei,  besonders  zwei 
erkennt  er  oft  nicht;  —  ebenso  erkennt  er  am  1108.  Tage  nicht 
immer  zwei  Dinge  und  benennt  sie  nicht  immer  richtig  so;  —  am 
1116.  Tage  erkennt  er  und  versteht  zwei,  aber  die  Zahl  ist  ihm 
noch  immer  nicht  klar  und  geläufig ;  —  kogdto  mi  tüfjat  ö$te  ednö 
pdltOj  ite  imam  dve  (wenn  man  mir  noch  einen  Rock  nähen  wird, 
werde  ich  zwei  haben,  1199);  —  aber  am  1212.  Tage  hatte  er 
noch  immer  nicht  die  richtige  Vorstellung  von  zwei  und  drei,  denn 
er  verwechselte  an  diesem  Tage  noch  zwei  und  drei  und  sagte  oft 
drei  statt  zwei:  —  dva  krästa  (zwei  Kreuze,  1291);  in  diesem 
Ausdruck  ist  schon  richtig  auch  die  männliche  Form  des  Nume- 
rales gebraucht  und  das  Substantiv  richtig  in  den  Dual  gesetzt; 
siehe  oben  S.  266.  —  Am  827.  Tage  hatte  er  gesagt:  i  ddmata 
(=  i  dvdmata,  beide),  wobei  er  meinte:  beide  ■ —  er  und  sein  Brüder- 
chen —  sollen  im  Wagen  fahren.  —  Das  drei  erscheint  am 
868.  Tage  im  Sätzchen :  ax  -imam  U  (=  tri,  ich  habe  drei,  d.  h. 
drei  Stücke  Apfel);  jedoch  trotzdem  er  die  drei  Stück  erkannt 
hatte,  als  ich  ihm  dann  zwei  Bleistifte  zeigte,  wußte  er  nicht,  wie 
viel  es  sind.  Wie  oben  bei  zwei  gesagt  wurde,  unterscheidet  das 
Kind  noch  lange  nicht  richtig  zwischen  zwei  und  drei.  —  Am 
981.  Tage  sagt  er  .  stüva  pet  pall  (=  strüva  pet  pari,  es  kostet  flinf 
Parä),  natürlich  ohne  den  richtigen  Zahlbegriff  damit  zu  verbinden :  — 


Digitßed  by  Google 


284 


I.  A.  Gheorgov. 


dann  am  988.  Tage .  ax  böjam  [=  bröja) :  cttili  (=  d6Hn)y  pet, 
osemndjset . . .  (ich  zähle  vier,  fünf,  achtzehn  .'..).  —  Am  1017.  Tage 
gebraucht  er  das  Wort  Hälfte  richtig  im  Ausdruck:  polovina  mene, 
polovina  na  Zönja  (die  Hälfte  —  von  einer  Bretzel,  die  er  auf 
zwei  zerbricht  —  mir,  die  Hälfte  dem  £enja);  —  ebenso  am 
1157.  Tage:  jädech  (=  jädoch)  sdmo  polovina  (ich  aß  nur  die 
Hälfte  auf). 

X. 

Was  die  Pronomina  anbelangt,  so  habe  ich  in  meiner  schon 
erwähnten  Abhandlung  Uber  das  sprachliche  Selbstbewußtsein  bei 
den  Kindern  ausfuhrlich  über  den  Gebrauch  der  Personalpronomina 
der  ersten  und  zweiten  Person  sowie  der  Possessivpronomina  be- 
richtet.  Hier  seien  bloß  die  Hauptpunkte  daraus  hervorgehoben. 

Das  Personalpronomen  der  ersten  Person  erschien  am 
711.  Tage,  im  Dativ  am  725.  und  847.  Tage,  im  Akk.  am  779. 
und  955.  Tage;  am  830.  Tage  sagt  er  noch  fälschlich:  xavedl  go 
(führe  ihn  hin)  und  meint  sich  selbst;  vielleicht  ist  dies  so  zu  er- 
klären, daß  das  Pronomen  nicht  das  Personalpronomen  im  (mich), 
sondern  den  Namen  Vlado  vertritt. 

Das  Personalpronomen  der  zweiten  Person  erschien  am 
714.  Tage  (ohne  Verb)  und  am  772.  Tage  (mit  Verb),  im  Dativ  am 
798.  und  993.  Tage,  im  Akk.  am  745.  und  853.  Tage;  —  das 
Personalpronomen  der  zweiten  Person  des  Singulars  im  Akkusativ 
in  der  kurzen  Form l)  te  kommt  selten  vor,  und  zwar  zum  ersten- 
mal am  853.  Tage  in  der  Phrase:  ax  4te  te  ixpdda  (=  ixpddja, 
ich  werde  dich  fortjagen);  —  dann  nur  noch  am  1047.  Tage  in 
den  Sätzen:  ite  te  ntma  v£6e  (du  wirst  nicht  mehr  sein;  bulgarisch 
etwa:  es  wird  dich  nicht  mehr  geben)  und  pestdna  (~  prestdm) 
Ii  da  te  boli?  (hat  es  aufgehört  dich  zu  schmerzen?). 

Das  Personalpronomen  der  dritten  Person  männlichen 
Geschlechts  erschien  zuerst  am  948.  Tage  in  dem  interessanten 
Satze:  xatovd  (darum,  statt:  xaitöto,  weil)  dfdo  e  goUm,  xatovä  toj 
diVzi  {=  ddrxi)  takd;  xatovd  (wieder  statt:  xattoto)  ax  säm  mdläk, 
xatovd  dä^zam  (=  därzd)  takd  (weil  der  Großvater  groß  ist,  darum 
hält  er  —  nämlich  die  Gabel  —  so;  weil  ich  klein  bin,  darum 
halte  ich  so) ;  —  toj  postojdnno  i>Uca  (er  schreit  fortwährend,  unauf- 


1)  »Die  erstem  Anfänge  usw.«   S.  372. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindereprache.  285 

hörlich,  nämlich  Bein  kleiner  Binder,  wenn  man  ihn  badet,  977):  — 
toj  zagldbil  {=  xagrdbil)  slcko  (er  hat  alles  an  sich  gerissen, 
akkapariert,  1061) ;  —  toj  greböl  ptsäk  (er  hat  Sand  —  mit  der 
Hand  —  geschöpft,  1294);  —  toj  sedö  pö-napred  (er  saß  früher, 
1302). 

Das  Personalpronomen  der  dritten  Person  sächlichen  Ge- 
schlechts habe  ich  sehr  spät  angemerkt,  nnd  zwar  nnr  ein  ein- 
ziges Mal  in  der  interessanten  Phrase:  nie  xaJddcfime  —  kogd  Me 
to?  wir  schlachteten  —  wann  war  es?  1310).  Im  Bulgarischen 
ist  dieses  Pronomen  übrigens  ziemlich  selten. 

Dagegen  kommt  die  dritte  Person  im  Akk.  des  Maskulinums 
und  Neutrums,  welche  beide  gleich  lauten  (go),  schon  sehr  früh 
vor,  so  schon  am  724.  Tage  *) :  ctödo  nttna  go  (der  Großvater  ist  nicht 
da,  bulgarisch:  den  Großvater  gibt  es  nicht);  ebenso:  Lddo  nerna 
go  (den  VI.  gibt  es  nicht),  antwortet  er,  als  ich  ihn  frage:  de  e 
Vlddo?  (wo  ist  VI.?);  —  daj  Lddo  da  tüU  pakdko  da  go  lüpi 
(=  daj  VI.  da  türi  kapdka  da  go  xachlüpi,  gib,  VI.  soll  den  Deckel 
darauflegen,  damit  er  ihn  bedeckt,  736) ;  —  luci  go  (=  rücaj  go, 
iß  es,  743);  —  iitnia  kuca,  kölo  da  go  namMü  (=  nfrna  kljüca,  sköro 
da  go  namens,  den  Schlüssel  gibt  es  nicht,  schnell  sollst  du  ihn 
finden,  743) ;  —  papd,  tuli  biblto,  hdl  go  (=  — ,  turi  kibrlta,  turl 
go,  Papa,  stelle  die  Zündhölzchen,  stelle  sie,  745);  bulgarisch  ist 
das  Wort  »Zündhölzchen«  ein  Maskulinum  und  im  Singular);  — 
ej  go  tarn  (dort  ist  er;  etwa  wie  französisch  mit  dem  Akk.:  le 
voilä,  747) ;  —  daj  mi  go  da  go  cetent  (—  cetd,  gib'mir  ihn,  damit 
ich  ihn  lese,  756);  —  papd,  xernigo  (Papa,  nimm  ihn,  es,  773);  — 
ne  xemi  go  (=  ne  go  x4maj,  nimm  ihn,  es  nicht,  778) ;  —  Vlddo  xe 
go  (=  VI.  go  xe,  VI.  hat  ihn,  es  genommen,  794);  —  nd  U  go  da 
go  xamötas  (da  hast  du  ihn,  damit  du  ihn  zuwickelst,  827);  — 
kdmo  go?  (wo  ist  er?  bulg.  mit  dem  Akk.,  861);  —  toja  dtka 
go  videchme  (dieser,  den  wir  gesehen  haben,  970).  —  Manchmal, 
jedoch  äußerst  selten,  eigentlich  nur  ein  einziges  Mal  in  späterer 
Zeit  angemerkt,  wird  dieses  Pronomen  im  Akk.  ausgelassen:  Lddo 
oddskal  {—  VI.  go  odrdskal,  VI.  hat  —  ihn  —  zerkratzt,  825).  — 
Und  einmal  später  hat  er  falsch  den  Akk.  (go)  durch  den  Dativ 

1  Die  zweite  längere  Form  mgo,  entsprechend  den  Formen  mhte  und 
iebe  der  ersten  und  zweiten  Person,  ist  gar  nicht  beobachtet  worden,  im  Gegen- 
sätze zn  den  entsprechenden  Formen  der  ersten  und  zweiten  Person,  welche 
öfter  vorkommen  als  die  kurzen  Formen. 


Digitized  by  Google 


286 


I.  A.  Gheorgov, 


(mu)  ausgedrückt:  kogd  mlne  kluJdldt  (=  krusdrdt),  ti  kte  mu  (ihm, 
statt:  go,  ihn)  pitas,  dali  ima  döbi  klü&i  (=  dobri  kruH),  doli  ntma 
(wenn  der  Birnenverkäufer  vorbeigehen  wird,  wirst  du  ihn  fragen, 
ob  er  gute  Birnen  hat  oder  nicht,  989).  —  Im  Dativ  kommt  das 
Personalpronomen  der  dritten  Person  Maskulinum  und  Neutrum 
(wieder  gleich:  mu,  ihm)  sehr  spät  vor,  nämlich  erst  am  982.  Tage: 
papd,  ne  mu poljdvaj (=  poxvoljdvaj,  Papa  erlaube  ihm  nicht,  982);  — - 
ste  mu  se  sd'dü  (=  sdrdü)  Ii  papa?  (wirst  du  ihm  böse  sein, 
Papa?  nämlich  dem  Äenja,  weil  er  etwas  getan  hat,  984);  —  vc6la 
(=  vifra)  mu  kdxacJi  (gestern  habe  ich  ihm  gesagt,  1002);  und 
zwar  sagt  er  dieses  für  etwas,  was  er  mir  gerade  einen  Augen- 
blick vorher  gesagt  hatte,  was  eben  zeigt,  daß  er  nicht  versteht, 
was  vctra  eigentlich  bedeutet;  —  ti  mu  davä  togdva  lekdrstvo  (du 
gabst  ihm  damals  Arznei,  1158).  —  Die  längere  Form  mmu  (ent- 
sprechend den  Formen  mene  und  Übe)  kommt  gar  nicht  zum  Ge- 
branch, ebenso  wie  ntgo,  ihn,  es  (siehe  oben  S.  285). 

Das  Personalpronomen  der  dritten  Person  im  Femininum 
Singnlaris  (tja)  kommt  nur  ein  einziges  Mal  spät  vor  in  dem  Frage- 
satz: ne  e  Ii  ptsala  tja  oddvna  pismö?  (hat  sie  nicht  seit  lange 
einen  Brief  geschrieben?  986);  —  um  dieselbe  Zeit,  etwas  früher, 
erscheint  dasselbe  Personalpronomen  im  Akkusativ  {ja);  als  ich  sein 
Brüderchen  frage:  Zenja,  wo  ist  die  Kravatte?  antwortet  mir 
dessen  älterer  Bruder,  also  Vlado  selbst,  auf  die  Frage  mit  den 
Worten:  tto  mi  ja  (hier  ist  sie  mir),  wo  im  Bulgarischen  das  Pro- 
nomen im  Akk.  steht,  etwa  wie  wenn  man  im  Französischen  sagen 
würde :  la  voila  a  moi,  959) ;  —  ax  ja  poxndvam  (ich  kenne  sie, 
nämlich  eine  Dame  aus  der  Nachbarschaft,  985) ;  —  papd  ti  ot  tüka 
Uzes  (=  rözek)  kldstavica-ta  (=  krdstavicata),  a  ot  tiika  ja  dä'zU 
(=  därzU,  Papa,  von  hier  schneidest  du  die  Gurke  und  von  hier 
hältst  du  sie,  988);  —  dajni  kntgata  da  sija  doglfdame  (gib  uns  das 
Buch,  damit  wir  es  zu  Ende  durchsehen,  1287:  bulgarisch  ist  das 
Wort  »Buch«  ein  Femininum).  —  In  der  ersten  Zeit  ist  dieses 
Pronomen  im  Akkusativ  durch  dasjenige  im  Maskulinum  ausge- 
drückt, so  sagt  er  im  20.— 23.  Monat:  mamd  te  go  (statt:  mamu 
Ho  ja,  hier  ist  Mama,  la  voila  maman);  —  ebenso  sagt  er  am 
829.  Tage:  Lddo  sali  (=  svdrit)  mpata,  Wido  go  säiä  (statt:  ja 
svdrsi,  VI.  hat  die  Suppe  beendigt,  VI.  hat  sie  beendigt). 

Die  erste  Person  des  Plurals  im  Nominativ  [nie)  erscheint 
am  802.  Tage  zum  erstenmal  in  dem  Satze:  papd,  ste  jadem  nie 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  287 

pdSeno  mcso  (Papa,  wir  werden  gebratenes  Fleisch  essen) ;  —  segä 
ite  jade'm  nie  (jetzt  werden  wir  essen,  gegen  den  820.  Tag):  — 
nie  sie  tülim  (-=  türim,  wir  werden  hinlegen,  826);  —  nie  sme 
■idM  (=  otUUy  wir  sind  hingegangen,  984);  —  Stefanco  i  Lddka 
(=  Rädka)  ottiU  sds  papd  si  i  säs  mamd  si  da  shUat  Jtiüxika,  nie 
ne  sme  idäi  (=  ottfli,  St.  und  R.  sind  mit  ihrem  Vater  nnd  mit 
ihrer  Motter  gegangen,  nm  Musik  zu  hören,  wir  sind  nicht  ge- 
gangen, 984) ;  —  nie  idöchme  (=  otidochme,  wir  sind  hingegangen, 
993);  —  üte  {— ütre)  kogd  pestdne  (=  prestdne)  da  vali,  nie  hte 
ixUxem  (morgen,  wenn  es  aufhören  wird  zu  regnen,  werden  wir 
ausgehen,  1001);  —  xasto  s?ne  nie  tttka?  (warum  sind  wir  hier? 
1124):  er  fragt  so,  als  wir  in  einen  Laden  hineingehen,  um  etwas 
zu  kaufen.  —  In  den  Casus  obliqui  habe  ich  dieses  Personal- 
pronomen nur  ein  einziges  Mal  beobachtet,  und  zwar  im  Dativ  in 
folgender  Phrase:  daj  ni  knigata  da  si  ja  dogttdame  (gib  uns  das 
Buch,  damit  wir  es  bis  zu  Ende  durchsehen,  1287).  Es  ist  merk- 
würdig, daß  die  anderen  Formen  dieses  Pronomens  gar  nicht  vor- 
gekommen sind,  trotzdem  es  natürlich  wäre,  daß  sie  doch  in  seiner 
Rede  erscheinen,  so  besonders  diejenigen  Formen,  die  wie  mene, 
Übe  (mich,  dich,  mir,  dir)  öfter  vorkommen,  besonders  nach  Prä- 
positionen im  Akknsativ:  nas  (Akk.),  nam  (Dativ),  uns. 

Die  zweite  Person  des  Plurals  (vie)  erscheint  sehr  spät, 
fast  genau  200  Tage  nach  dem  Erscheinen  der  ersten  Person,  und 
zwar  nur  ein  einziges  Mal  in  dem  Satze:  ax  pfja  jw  malko,  vie 
piete  po  pöveie  (ich  trinke  je  ein  wenig,  ihr  trinkt  je  etwas  mehr, 
1001).  —  Dafür  sind  die  Casus  obliqui  von  diesem  Pronomen 
zweimal  vertreten,  und  zwar  merkwürdigerweise  auch  wieder  in 
den  kürzeren  Formen;  sonderbar  ist  es  aber,  daß  hier  in  beiden 
Fällen  der  Akkusativ  vertreten  ist,  nicht  der  Dativ,  wie  beim 
Pronomen  der  ersten  Person  des  Plurals:  da  ne  ostänete  dälgo,  ce 
Sie  vi  Mja  (ihr  sollt  nicht  lange  bleiben,  sonst  werde  ich  euch 
schlagen,  1053);  —  ne  vi  oblfam,  ce  sie  16H  (ich  liebe  euch  nicht, 
denn  ihr  seid  schlecht,  1102). 

Die  dritte  Person  des  Plurals  kommt,  und  zwar  sehr  selten, 
nur  in  Casus  obliqui,  und  zwar  bloß  im  Akk.  {gi)  vor:  covet  säbila 
dd'vdta  (=  säbfra  därvdta),  pöse  (=  pösle)  gi  nösi  ( —  der,  ein  — 
Mann  sammelt  das  Holz,  dann  trägt  er  es,  838);  bulgarisch  ist  das 
Wort  »Holz«  in  der  Mehrzahl;  —  kte  gi  ixeaam  (=  ixedd)  slcki 
da  gi  nema  (ich  werde  sie  alle  aufessen,  damit  es  sie  nicht  gibt, 


Digitized  by  Google 


288  I-  A.  Gheorgov, 

1139) ;  —  togdx  aaj  gi  mene,  ako  ne  gi  iska  £enja  (dann  gib  sie  mir, 
wenn  sie  i.  nicht  will,  1279).  —  Manchmal  ist  in  der  ersten  Zeit 
dieses  Pronomen  falschlich  durch  das  Pronomen  im  Singular  (go) 
ersetzt;  so:  slckite  cigäli  (~  cigdri)  ite  go  (statt:  gi)  ixpüiam 
(=  ixpüia,  alle  Zigaretten  werde  ich  sie  zu  Ende  rauchen,  855) ;  — 
ite  go  (statt,  gi)  ixedam  (=  ixedd)  slckite  (ich  werde  sie  alle  auf- 
essen, 856). 

Es  sei  hier  bemerkt,  daß  das  seltene  und  späte  Auftreten  der 
Pronomina,  besonders  in  der  dritten  Person  sowohl  des  Singulars 
als  auch  des  Plurals  im  Nominativ  zum  großen  Teil  dadurch  zu 
erklären  ist,  daß  im  Bulgarischen  die  Verben  ohne  das  Pronomen 
gebraucht  werden,  wie  im  Lateinischen,  nicht  wie  in  den  meisten 
modernen  Sprachen  (siehe  meine  Abhandlung  über  den  sprachlichen 
Ausdruck  des  Selbstbewußtseins,  S.  400).  Dagegen  sind  die  fehlen- 
den Pronomina  im  Akkusativ  und  in  den  anderen  Fällen  durch 
andere  allgemeine  psychische  Gründe  zu  erklären. 

Das  Reflexivpronomen  (Dativ  si,  Akk.  se  für  alle  Personen 
und  für  beide  Zahlen1)  erscheint  zuerst  in  der  dritten  Per- 
son gegen  den  719.  Tag,  und  zwar  im  Akkusativ:  mäkiti  budi  se 
1=  mdlkijat  se  sdbudi,  der  Kleine  ist  erwacht;  bulg.  reflexiv  wie  im 
Französischen:  s'est  reveille);  auch  am  721.  Tage;  — papd  sfdi  se 
(=  papd l  se  sdrdi,  Papa  ist  böse;  bulg.  reflexiv:  se  fache-,  724);  — 
ebenso :  mamd  sö'di  se,  724;  —  Lddo  ddvi  se[—Vl.  se  xaddvi,  VI.  hat 
sich  erwürgt,  734);  er  sagt  dies,  als  ihm  in  der  Kehle  etwas  stecken 
geblieben  war;  wahrscheinlich  hat  er  den  Ausdruck  von  den  Bedien- 
ten gehört,  nicht  von  uns;  —  tüka  pddna  tarn  Lddo  i  uddli  se  (=  se 
uddri)  tüka  (hier  fiel  VI.  dort  und  hat  sich  hier  angeschlagen, 
779);  —  tovd  t<<be  da  se  tuli  i  da  se  h'tpi  {■=  tovd  trSba  da  se  tun 
i  da  sc  pochlupi,  das  muß  man  hinstellen  und  zudecken;  bulg. 
reflexiv2):  793);  =  ne  möie  Ii  tovd  da  se  tuli  {—  tun)?  (kann  man 
das  nicht  hinstellen?  793);  —  iska  da  se  tuli  (—  türi)  tüka  (man 
muß  das  hinstellen,  793);  —  tüka  da  se  tüli  (=  türi)  mastüce,  i 
tiika  da  se  tüli  (=  türi,  hierher  muß  man  Tintchen  hineinlegen 
und  hier  muß  man  auch  hineinlegen :  bulg.  immer  reflexiv ;  794) :  — 
tovd  Mbe&e  {—  trCbaie)  da  se  tüli  (=  türi)  tovd  takd,  das  mußte 

1)  »Die  ersten  Anfänge  usw.«   S.  374  und  400. 

2)  Die  passive  Ansdrucksweise  sowie  Ausdrücke  wie:  mau  legt  usw. 
werden  bulgarisch  reflexiv  ausgedrückt:  es  wird  gelegt,  man  legt:  turja  se, 
etwa  wie:  es  legt  sich. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  KinderBprache.  289 

man  so  hineinlegen  dies,  794);  —  cupi  se  {—sdüpi  se,  es  zerbrach, 
794) ;  —  tovd  ne  möie  da  se  vddi  (das  kann  nicht  herausgenommen 
werden,  794);  —  takd  da  se  lüpi  (—  xachlüpi,  so  muß  man  —  es  — 
bedecken,  794);  —  ne  vidi  se,  Übe  Idmbata  (=  treba  Idmpata, 
man  sieht  nicht,  die  Lampe  ist  nötig,  823);  —  Lddo  ste  se  ubodf, 
pösle  £te  böli  (=  boli,  VI.  wird  sich  stechen  und  dann  wird  es 
schmerzen,  824).  —  Interessant  sind  noch  die  folgenden  unpersön- 
lichen Ausdrucksweisen,  die  in  der  bulgarischen  Sprache  charakte- 
ristisch sind1):  spi  mi  se  (ich  bin  schläfrig;  etwa:  es  schläft  sich 
mir,  987);  —  tebe  ti  se  spi?  (du  bist  schläfrig?  998);  —  ferner: 
xdedno  ne  möze  da  se  jadö  sidko?  (zusammen  kann  man  nicht  alles 
essen,  1012);  er  antwortet  mir  schlau  in  dieser  Weise,  um  eine 
Ausflucht  zu  finden,  damit  er  von  einer  Melone  nicht  zu  kosten 
braucht,  von  welcher  er  um  keinen  Preis  kosten  wollte,  wenn  wir 
ihn  auch  dazu  antrieben,  nachdem  er  nämlich  gerade  einen  Bissen 
von  einer  Birne  genommen  hatte;  —  tüka  ne  se  stdva  (hier  kann 
man  sich  nicht  setzen,  1287).  —  Trotz  des  frühen  Auftretens  des 
Reflexivpronomens  nnd  dessen  häufigen  Gebrauchs  kommen  jedoch 
oft  auch  Ausdrücke  vor,  wo  dasselbe  ausgelassen  wird,  so:  papd, 
ne  teba  tüli  doläpo  sei  {—  ne  treba  da  se  türi  na  doldpa  sveit, 
Papa,  man  braucht  nicht  auf  den  Schrank  eine  Kerze  zu  stellen, 
733);  —  hämo  Mia,  km  dhva?  (=  kdmo  kljnda,  km  se  dena? 
wo  ist  der  Schlüssel,  wohin  ist  er  verschwunden?  bulg.  reflexiv; 

740);  —  i  Lddo  ne  blva  noza  da  poUze  (=  ne  btva  —  da 

chvdita  —  nöia  da  (ne)  se  poröze,  auch  VI.  darf  nicht  das  Messer  — 
nehmen  — ,  daß  er  sich  —  nicht  —  schneidet,  745);  so  sagt  er 
mir,  als  er  meine  Wunde  am  Finger  sieht,  welche  ich  ihm  gezeigt 
hatte,  da  er  das  Messer  zu  nehmen  verlangte;  dabei  sagt  er 
noch:  Lddo  ne  teba  da  poUze  [=  VI.  ne  tröba  da  se  portze,  VI. 
darf  sich  nicht  schneiden) :  —  Lddo  ite.  kdci  (==  hte  se  kdci)  takd 
7ia  papd,  ste  pie  caj  (VI.  wird  sich  auf  —  den  Schoß  des  —  Papa 
setzen,  wird  Tee  trinken,  748);  —  tovd  na  papd  köp'ce  kinalo 
se  skinah i  dieser  Knopf  des  Papa  ist  abgerissen;  bulg.  reflexiv 
ausgedrückt;  793);  —  katö  hte-  bi'uli  (=  se  sabüdt)  mdlciti,  papd 
hte  oUze  (=  otrt'ze)  ot  fovd  Iddko  [■=  slddko,  wenn  der  Kleine  er- 
wacht, wird  Papa  von  dieser  Mehlspeise  abschneiden,  799);  — 
und  noch  am  805.  Tage :  ste  poUze  {=  sie  se  por&e,  er  wird  sich 


1}  »Die  ersten  Anfänge  usw.«   S.  375. 


Digitized  by  Google 


290  I.  A.  Gheorgov, 

schneiden).  —  Es  kommen  auch  umgekehrt,  wenn  anch  selten, 
Ausdrücke  vor,  in  denen  das  Reflexivpronomen  gebraucht  wird, 
wo  es  nicht  am  Platze  ist,  so:  dügoto  se  ne  ddnka  (=  drugoto 
ne  dränka,  das  andere  klingt  nicht,  824);  —  da  se  isHne  (=  da 
isttne,  es  soll  erkalten,  825).  —  Im  Dativ  kommt  das  Reflexiv- 
pronomen am  733.  Tage  zum  erstenmal  vor:  igdj  (=  igrdj)  si  tüka 
säo  (=  s  eksfra,  spiele  hier  mit  dem  Nagel,  sagt  er  zu  sich  selbst; 
bulg.:  spiele  dir;  745):  —  Lddo  ne  Iska  vänt  Lddo  —  (e)  —  äste 
mdlak,  öste  gaj  si  {=  igrde  si,  VI.  will  nicht  ausgehen,  VI.  ist  noch 
klein,  noch  spielt  er  —  sich,  745) :  bis  hier  ist  aber,  wie  man  ans 
allen  diesen  drei  Beispielen  sieht,  das  Reflexivpronomen  eigentlich 
nicht  dem  Sinne  nach,  sondern  nur  grammatisch  ein  solches;  das 
erste  wirkliche  Reflexivpronomen  im  Dativ  ist  in  folgender  Phrase 
zum  Vorschein  gekommen:  Lddo  iska  tovd  da  si  z&ne  (VI.  will 
sich  dieses  nehmen,  829);  —  in  meiner  Abhandlung  über  den 
sprachlichen  Ausdruck  des  Selbstbewußtseins  (S.  385)  habe  ich  als 
ersten  Tag  des  Auftretens  des  Reflexivpronomens  der  dritten  Person 
im  Dativ  den  735.  Tag  bezeichnet,  aber  die  damals  gebrauchte 
Phrase  ist  eine  solche,  wo  das  Pronomen  eigentlich  Überflüssig 
ist:  Maliea  (=  Marlca  otide  si  da  kupi  le.p  (=  chleb);  der  Knabe 
wollte  sagen :  M.  ist  Brot  kaufen  gegangen  [odide  =  ging),  indem 
er  aber  das  Reflexivpronomen  gebraucht  [otide  si),  sagt  er  eigent- 
lich: ging  nach  Hanse,  ging  weg;  —  den  nächsten  Fall  vom 
Gebrauch  des  Reflexivpronomens  in  der  dritten  Person  des  Dativs 
haben  wir,  und  zwar  wieder  nur  in  grammatischer  Form,  am 
980.  Tage:  Ddnka  otide  na  sdo;  kogd  ite  si  döjde  ot  sOo?  (Danka 
ist  ins  Dorf  gegangen;  wann  wird  sie  vom  Dorfe  zurückkehren? 
bulg.  reflexiv,  mit  dem  Dativ,  etwa  wie  französisch:  quand  s'en 
retournera-t-elle?).  —  Anfangs  kommt  es  natürlich  auch  vor,  daß 
das  Reflexivpronomen  ausgelassen  wird;  so  sagt  das  Kind  am 
736.  Tage:  papd,  daj  ctkkite  {=  cttkitc),  Uba  treoa)  Lddo  da 
mie  (statt:  da  si  tnte)  xdbite  (Papa,  gib  die  Bürsten,  VI.  mnß  sich 
die  Zähne  waschen);  jedoch  kommt  dies  Auslassen  des  Reflexiv- 
pronomens im  Dativ  später  nicht  mehr  vor.  —  Ein  paarmal 
kommt  fälschlich  der  Gebrauch  des  Dativs  statt  des  Akkusativs 
vor:  xagubi '  si  (statt :  xagubi  se,  es  verschwand,  bulg.  reflexiv,  824), 
welches  er  aber  an  demselben  Tage  einmal  auch  richtig  als  xagubd 
(=  xagvbi)  se  sagt;  —  sogar  noch  am  996.  Tage  kommt  einmal 
ausnahmsweise  noch  dieser  fälschliche  Gebrauch  in  der  Phrase 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindereprache.  291 

vor:  gäskite  si  (statt:  se)  dlgat  sami  na  göle  (—göre,  die  Gänse 
steigen  selbst  hinauf;  bulg.  reflexiv:  heben  sich). 

Beim  Reflexivpronomen  der  zweiten  Person  erscheint  der 
Dativ  früher  als  der  Akkusativ,  jedoch  ist  er  sehr  selten:  papä, 
legi  (=  legni)  si  tüka  (Papa,  lege  dich  hieher,  721 ;  bulg.  mit  dem 
Dativ);  —  igdj  (=  igrdj)  si  tüka  süo  (=  s  ekstro,  spiele  dir  hier 
mit  dem  Nagel,  733).  Auch  hier  haben  wir  aber  in  beiden  Fällen 
nur  grammatisch  ein  Reflexivpronomen.  —  Der  Akkusativ  kommt 
später  vor:  mant  (=  machnf)  se  (geh  weg,  ötc-toi,  gegen  den 
728.  Tag);  —  in  meiner  Abhandlung  über  den  sprachlichen  Aus- 
druck des  Selbstbewußtseins  ist  das  erste  Auftreten  des  Akkusativs 
der  zweiten  Person  am  824.  Tage  angegeben  worden  (S.  385);  es 
ist  dies  der  zweite  Satz,  wo  dieses  Pronomen  nach  diesem  ersten 
mal  aufgetreten  ist :  dko  H  se  napiei  .  .  .  (wenn  du  dich  antrinkst, 
824);  allerdings  kann  in  dem  oberen  ersten  Satz  das  Reflexiv- 
pronomen nicht  als  solches  gefühlt  und  gebraucht  worden  sein, 
sondern  unbewußt  in  einem  angelernten  ganzen  Ausdruck,  wo  der 
Knabe  das  Pronomen  und  dessen  Bedeutung  vielleicht  nicht  gefühlt 
haben  mag,  wie  sicherlich  schon  im  zweiten  Satz,  der  aber  fast 
nach  100  Tagen  erscheint;  —  hte  mu  se  sd'dü  (=  särdü)  Ii,  papd? 
(wirst  du  ihm  böse  sein,  Papa?  984);  —  papd,  Ü  rnötä  da  pies 
mnögo  vivo,  xaitöto  ne?na  da  se  lazbotfes  (=  raxbolM,  Papa,  du 
kannst  viel  Wein  trinken,  denn  du  wirst  nicht  krank  werden, 
erkranken;  bulg.  reflexiv,  nach  der  Art  von:  sich  erkälten;  1032).  — 
In  der  ersten  Zeit  kommt,  aber  äußerst  selten,  auch  Auslassen 
dieses  Pronomeiis  vor:  dko  kdtü  (=  se  kldtis),  papd  ne  dd-va  göxde 
(=  gröxde,  wenn  du  dich  schaukelst,  gibt  dir  Papa  keine  Trauben, 
749);  er  bildet  sich  selbst  diese  Phrase,  nachdem  ich  ihm  gesagt 
hatte:  ne  blva  da  se  klätü  takd  (du  darfst  dich  nicht  so  schaukeln); 
wie  man  sieht,  läßt  er  das  Reflexivpronomen  aus,  trotzdem  ich  es 
gerade  unmittelbar  vorher  gebraucht  hatte. 

Das  nächste  Reflexivpronomen  ist  jenes  der  dritten  Person 
des  Plurals:  da  se  zakopcat  (sie  sollen  zugeknöpft  werden,  sich 
zuknöpfen,  827);  —  tfja  da  se  ne  izkaTat1)  (*=  ixkdljat,  sie  sollen 
nicht  schmutzig  werden,  sich  nicht  beschmutzen,  831).  —  Im  Dativ 
ist  dieses  Pronomen  nicht  vorgekommen. 

Erst  nach  alldem  taucht  der  Gebrauch  des  Reflexivpronomens 

1)  »Die  ereten  Anfinge  usw.«   S.  336,  Fußnote. 
ArchlT  fttr  Psychologie.  XI.  20 


Digitized  by  Google 


292 


I.  A.  Gheorgov, 


in  der  ersten  Person  auf:  es  geschieht  dies  zuerst  im  Dativ:  ax 
kte  si  ddvam  sam  (ich  werde  mir  selbst  —  die  Suppe  —  geben, 
859);  —  ax  ite  si  xema  sam  (ich  werde  mir  selbst  nehmen,  859);  — 
daj  da  si  xema  kaJco  mi  tfba  {—  kakvöto  mi  trtba,  eigentlich; 
kakvöto  iskam,  gib,  damit  ich  mir  nehme,  was  ich  brauche,  eigent- 
lich: was  ich  möchte,  960).  —  Im  Akkusativ  zuerst  am  986.  Tage: 
ax  se  naüiich  da  sllxam  sam  (ich  habe  erlernt  —  bulg.  reflexiv, 
etwa  wie:  ich  habe  mich  gewöhnt  —  selbst  herunterzusteigen);  in 
meiner  Abhandlung  über  den  sprachlichen  Ausdruck  des  Selbst- 
bewußtseins ist  als  Tag  des  ersten  Auftretens  dieses  Pronomens 
falschlich  der  992.  Tag  angemerkt  (S.  386);  es  ist  dies  der  zweite 
vorgekommene  Fall  im  Sätzchen:  Iddam  se  (=  rddvam  se}  ich 
freue  mich);  —  ferner:  ax  se  Iddvam  (=  rddvam)  xa  khUi  (=  knUi, 
ich  freue  mich  nach  Birnen,  1016).  —  Anfangs  wird  in  solchen 
Fällen  das  Reflexivpronomen  ausgelassen;  so  ist  es  interessant, 
daß  dies  bei  einem  Satze  der  Fall  ist,  wo  zu  derselben  Zeit 
dasselbe  Reflexivpronomen  der  dritten  Person  gebraucht  wird;  es 
scheint  also  die  reflexive  Bezeichnung  für  die  erete  Person  dem 
Kinde  schwerer  zu  fallen  als  diejenige  der  dritten  Person :  beb&we 
se  kdxa  (—  se  kdxva)  Senco,  ax  kdxam  (statt:  se  kdxvam)  Lddo 
(das  Bebchen  heißt  Senco,  ich  heiße  VI.,  779;  bulg.  ist  das  Verbum 
»heißen«  reflexiv,  wie  im  Französischen :  s'appeler  oder  sich  nennen). 

Endlich  erscheint  am  spätesten  das  Reflexivpronomen  der 
ersten  Person  des  Plurals,  und  zwar  je  einmal  im  Akkusativ 
(zuerst)  und  im  Dativ  (später):  süno  se  smeem  (wir  lachen  laut, 
1052;  bulg.  reflexiv,  aber  natürlich  nur  grammatisch);  —  daj  ni 
knigata  da  si  ja  dogUdame  (gib  uns  das  Buch,  damit  wir  es  uns 
bis  zum  Ende  durchsehen,  1287). 

Das  Reflexivpronomen  der  zweiten  Person  des  Plurals 
ist  gar  nicht  gebraucht  worden. 

Das  Auftreten  des  Possessivpronomens  ist  an  folgenden 
Daten  konstatiert  worden1):  moj  (mein)  am  966.  Tage;  —  tvoj  (dein) 
am  966.  Tage;  —  nas  (unser)  am  801.  Tage:  ndUte  koköSki  nösat 
(=  rrfsjat)  jajc6  (Sing.,  statt  Plural :  jajcd}  unsere  Hennen  legen 
Eier) ;  in  meiner  erwähnten  Abhandlung  habe  ich  nai  zum  ersten- 
mal am  1048.  Tage  angeführt;  jedoch  habe  ich  jetzt  noch  einen 
früheren  Gebrauch  dieses  Pronomens  aufgefunden,  so  daß  also 


1   »Die  ersten  Anfänge  ubw.«    S.  354— 355. 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  293 

als  erstes  Possessivpronomen  bei  meinem  ersten  Sohne  merkwürdiger- 
weise dieses  Pronomen  auftritt,  wenn  auch  ein  einziges  Mal  um 
diese  Zeit  und  zum  zweitenmal  erst  am  1048.  Tage.  Diese  neue 
Konstatierung  ändert  jedoch  nichts  an  meinen  allgemeinen  Be- 
hauptungen Uber  das  Auftreten  der  Personal-  und  Possessivpronomina 
(S.  354—355,  402—404);  —  ntgov  (sein)  am  1096.  Tage. 

Das  Pronomen  demonstrativum  erschien  zuerst  substan- 
tivisch im  Neutrum  [tovd],  und  zwar  schon  am  711.  Tage:  tovd  e 
xa  Übe  (das  ist  für  dich,  wobei  er  sich  selbst  meinte);  —  tovd  — 
(e)  —  cdca,  dügoto  (=  drügotö)  fa  (das  —  ist  —  niedlich,  das 
andere  schlecht,  716);  —  daj  mi  tovd  (gib  mir  dies,  725);  —  koj 
e  tovd?  bebence  (wer  ist  das?  Bebchen,  733);  er  richtet  die 
Frage  an  sich  und  antwortet  selbst;  —  tovd  e  na  papd  pantalön, 
das  ist  des  Papa  Hose,  747);  —  tovd  —  (e)  —  na  mdkiti  sütto, 
tovd  na  beb6  kütnce  (das  ist  des  Kleinen  Flasche,  das  ist  des 
Bebes  Fläsohchen,  749);  —  tovd  kakö  {=  kakvö)  e  tovd?  (das  was 
ist  das?  769),  so  fragt  er,  wenn  er  etwas  sieht  und  darnach 
fragt;  —  tovd  köpce  U  e?  (ist  das  ein  Knopf?  772);  —  tovd  sto  e? 
(was  ist  das?  773),  so  fragte  er,  als  er  einen  Paradiesapfel  sah, 
welcher  der  Form  nach  den  anderen  nicht  ähnlich  war;  —  tovd  — 
(sä)  —  tömati,  tovd  kdcavici  (—  krdstavici,  das  sind  Tomaten,  das 
Gurken,  773);  —  tovd  takd  U  e  tüleno  {=  Mreno)?  (ist  das  so 
gelegt  ?  793) ;  —  tovd  Mme  (=  trtbase)  da  se  Mi  (=  tun)  tovd 
takd  (das  mußte  so  das  —  wiederholt  das  Pronomen  —  gestellt 
werden,  794):  —  »  tovd  töze  (auch  das  ebenso,  794);  überhaupt 
wird  dies  Pronomen  von  seinem  Auftauchen  an  oft  gebraucht.  — 
Adjektivisch  kommt  das  Demonstrativum  viel  später  und  äußerst 
selten  zum  Gebrauch,  das  erste  und  einzige  Mal  erst  am  793.  Tage 
in  dem  Satze :  tovd  na  papd  köpie  klnalo  (=  se  skinalo ,  dieser 
Knopf  des  Papa  ist  abgerissen);  und  zwar  ist,  wie  man  sieht, 
auch  hier  das  Demonstrativum  nicht  unmittelbar  vor  dem  Substantiv, 
sondern  weit  getrennt  von  ihm,  also  nach  Art  des  substantivischen 
Demonstrativums  angewandt. 

Das  Maskulinum  des  Demonstrativums  [töja)  kommt  in  seinem 
substantivischen  und  adjektivischen  Gebrauch  fast  zur  selben  Zeit 
zur  Anwendung:  na  papd  toj  (auch:  töja,  wie  es  richtig  ist)  (dem 
Papa  —  ist  —  dieser,  nämlich  Bleistift,  735);  so  sagt  er,  indem 
er  meinen  Bleistift  nimmt  und  mir  den  anderen  gibt;  der  Gebrauch 
des  Dativs  in  dieser  Phrase  ist  analog  dem  französischen:  celuülä 

20* 


Digitized  by  Google 


294 


I.  A.  Gheorgov, 


est  ä  papa;  —  daj  —  (na)  —  papä  toj  kamÜ  (=  kattm)  da  pfse 
(gib  dem  Papa  diesen  Bleistift,  damit  er  schreibt,  736);  —  t&ja 
cas&onik  (=  dasövnik)  e  katö  t&ja  (diese  Uhr  ist  wie  diese,  822);  — 
t&ja,  dika  go  videchme  (diesen,  den  wir  sahen,  970);  —  t&ja  chleb 
ne  stüva  (=  strüva,  dieses  Brot  taugt  nicht,  1019).  —  Das  Femininum 
(toi,  tdja)  taucht  am  793.  Tage  auf  und  ist  immer  substantivisch 
beobachtet  worden:  nd  tdzi,  daj  tdzi  (dahast  du  diese,  gib  diese); 
er  sagt  das,  indem  er  der  Mama  eine  zerrissene  Schachtel  gibt 
und  von  ihr  eine  unversehrte  verlangt;  —  tdja  pö  ne  e  chübava 
(diese  ist  nicht  schöner,  970);  —  tdja  e  mn&go  golema  (diese  ist 
sehr  groß,  987);  —  xastö  ne  xine  i  tdja?  (warum  macht  nicht  auch 
diese  den  Mund  auf?  1118);  er  sieht  nämlich  auf  einem  Bilde  eine 
Krähe,  welche  den  Mund  aufgesperrt  hatte,  und  fragt,  warum 
auch  die  andere  nicht  so  tut.  —  Der  Plural  (tija,  tie)  kommt  noch 
später  zum  Vorschein:  tija  da  se  ne  ixkaVat  (=  izkdljat,  diese  sollen 
nicht  schmutzig  werden,  831);  —  tija  stmki  Uba  (—  trfba)  da  se 
ixddi  {—  ixvddjat,  diese  Kerne  müssen  herausgenommen  werden, 
856);  —  tovä  stiga  na  Ztnja,  a  tija  xa  Lüdo  (das  genügt  fllr 
£enja  und  diese  für  VI.,  856) ;  —  tii  sä  m&ite,  tii  sä  t&ite  (=  tvöite, 
diese  sind  die  meinigen,  diese  sind  die  deinigen,  nämlich  Hasel- 
nüsse, 966);  —  na  kakvu  müiiat  (=  mir  Hat)  tie?  (wonach  riechen 
diese?  970);  —  vidf  Ii  ti  tija  covtci,  Mio  bfcha  tarn?  (hast  du 
diese  Menschen  gesehen,  die  dort  waren?  987);  —  tii  iskali  da 
uttpat  (=  utr&pat,  diese  haben  sie  töten  wollen,  993). 

Manchmal,  besonders  in  der  ersten  Zeit,  wird  in  der  Anwendung 
des  Demonstrativums  in  der  Art  gefehlt,  daß  das  Neutrum  vor 
Substantiven  anderen  Geschlechts  und  sogar  anderer  Zahl  gesetzt 
wird  ,  xel  tovä  kuca  Lddo  (=  VI.  xel  t&ja  kljuc,  VI.  hat  diesen 
Schlüssel  genommen,  733);  dabei  ist  das  Substantiv  auch  noch 
mit  dem  Artikel  versehen1);  —  papä,  xSmt  (=  xemi)  tovä  (statt: 
tdja)  kutfjka  da  Ullis  goU  (=  da  iuris  göre,  Papa,  nimm  diese 
Schachtel,  um  sie  hinaufzustellen,  736);  —  tovä  kantfl  (statt:  toja 
kaUm,  dieser  Bleistift,  744):  —  digni  tovä  n&Hcite  (statt:  tija 
fuizici,  hebe  diese  Scheren  auf,  830;  auch  hier  hat  das  Substan- 
tivum  noch  den  Artikel):  —  endlich  ist  die  ganz  falsche  Anwendung 
des  Demonstrativums  in  folgendem  sehr  merkwürdigen  Satz  her- 
vorzuheben: i  tovä  iska  Lädo  da  käci  na  k&nceto  (auch  das  will 


1)  Siehe  weiter  oben  S.  273. 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  295 


VI.  aufs  Pferdchen  hinaufsetzen,  772;  er  will  eigentlich  sagen, 
daß  auch  er  aufs  Pferd  gesetzt  werden  will,  wie  er  dies  mit  einem 
Burschchen  auf  dem  Bilde  sieht). 

Von  anderen  Pronomina  demonstrativa  gebraucht  er  nur  takäv, 
takäva  usw.  (solcher,  solche)  gegen  den  900.  Tag,  und  onxi  (jener), 
erst  gegen  den  1105.  Tag;  interessant  ist  es  besonders,  daß  während 
das  Demonstrativum  >das«,  »dieses«  so  früh  und  so  oft  gebraucht 
wird,  >jener<  usw.  so  spät  und  nur  ein  einziges  Mal  angemerkt 
worden  ist;  das  letztere  scheint  also  nicht  so  natürlich  für  die 
Sprache  des  Kindes  zu  sein. 

Das  Pronomen  relativum  ist  ein  ziemlich  selten  und  spät 
zum  Vorschein  kommendes  Pronomen;  zum  erstenmal  erscheint  es 
am  925.  Tage  in  der  Phrase:  grijs  n4ma  koj  da  mi  ddva  (Gries 
gibt  es  nicht,  wer  mir  geben  soll);  —  daj  da  si  x6ma  kakö  (=  kak- 
vöto)  mi  tiba  (=  tr&a,  gib,  ich  soll  mir  nehmen,  was  ich  brauche, 
960;  eigentlich  wollte  er  sagen:  was  ich  will  —  kakvöto  iskam);  — 
am  meisten  wird  das  unveränderliche  Relativum  M-a,  dtto  (etwa  wie 
das  deutsche  »so«,  »was«)  gebraucht,  welches  im  Bulgarischen,  be- 
sonders in  der  Volkssprache,  sehr  gebräuchlich  ist  und  die  veränder- 
lichen Relativa  ersetzt:  töjay  deka  go  vidScJime  (dieser,  den  wir  sahen, 
970);  —  vidt  Ii  tija  tovöci,  dtto  btcfia  tarn?  (hast  du  jene  Menschen 
gesehen,  welche  dort  waren?  987);  —  ax  videcft  edln  ctw,  dtto 
vödese  ednö  dgne  Mio  (ich  sah  einen  Bauern,  der  ein  weißes  Lamm 
führte,  933);  —  sto  e  tova,  dtto  ev  rdkdta?  (was  ist  das,  was  in 
der  Hand  ist?  1105);  —  kadf  {— kädt)  e  gotömijat  kühn,  dttob&e 
u  salöna?  (wo  ist  der  große  Teppich,  der  im  Salon  war?  1199). 

,  Das  Pronomen  interrogativum  kommt  natürlich  viel  früher 
vor  und  ist  den  Kindern  geläufiger  als  das  Relativum;  es  erscheint 
schon  am  733.  Tage  und  zwar  in  der  Form  des  wer?  {koj?):  koj 
e  tovd?  bebfrice  (wer  ist  das?  Bebchen;  er  gibt  sich  hier  selbst  die 
Frage  auf  und  antwortet  selbst  darauf);  —  dann  kommt  nach 
einem  Monat  das  Fragewort  was?  [kakvö?):  tovd  kakö  (=  kafcvö) 
e  tovd?  (dieses  was  ist  das?  769,  777,  778);  —  tovd  kakö  e?  (was 
ist  das?  773);  —  kakö  (=  kakvö)  pdvi  (=  prdvi)  papd?  (was  macht 
Papa?  777);  —  na  kakvö  müüat  (==  miriiat)  Ue?  (wonach  riechen 
diese?  970).  —  Auch  die  zweite  Form  dieses  Fragewortes  was? 
[&to?)  erscheint  um  dieselbe  Zeit:  tovd  Sto  e?  (was  ist  dies?),  so 
fragt  er,  als  er  einen  Paradiesapfel  sieht,  der  seiner  Form  nach 
den  anderen  nicht  ähnlich  ist,  773;  —  vldü,  sto  e  tovd?  (siehst  du, 


Digitized  by  Google 


I.  A.  Gheorgov, 


was  ist  das?  778);  —  ito  e  tovd,  dito  e  v  räkäta?  (was  ist  das, 
was  in  der  Hand  ist?  1105).  —  Aus  diesen  Beispielen  ersieht  man, 
wie  das  Kind  das  Fragewort  wer?  eigentlich  fast  gar  nicht  ge- 
braucht, denn  es  kommt  nur  anfangs  ein  einziges  Mal  vor.  — 
Dann  kommt  das  Fragewort  was  für  ein?  {kakdv?)  zum  Vorschein: 
tovd  kakdv  (=  kakdv,  das  was  für  einer?  805);  ich  hatte  ihm 
nämlich  vor  einigen  Tagen  schwarzen,  weißen  und  blauen  Zwirn 
gezeigt;  heute  nimmt  er  wieder  diesen  Zwirn  vor  und  fragt  sich 
selbst  mit  der  obigen  Frage,  was  für  eine  Farbe  er  hat;  — 
ebenso  am  830.  Tage:  tovd  kakdv  e,  tfno  (=  6imo)  U  e,  beTo  Ii  e? 
(was  für  einer  ist  das,  ist  es  schwarz  oder  ist  es  weiß?)  —  ax 
tuka  Me  pokdza,  kakdv  e  (ich  werde  hier  zeigen,  was  für  einer  er 
ist,  nämlich  welche  Farbe  der  Zwirn  hat,  830);  —  vidi*,  nuMja 
pdpa  kakvd  sdpka  ima?  (siehst  du,  was  für  einen  Hut  unser  Papa 
hat?  1048);  —  am  spätesten  und  am  seltensten  habe  ich  das 
Fragewort  welcher?  konstatiert,  und  zwar  bloß  im  Femininum 
{k&ja?}:  u  köja  kutfja  ima  bonböni?  (in  welcher  Schachtel  gibt  es 
Bonbons?  960);  —  ot  koja  Strand  da  (dam  (=  tda)?  (von  welcher 
Seite  soll  ich  gehen?  1291). 

Von  den  unbestimmten  Pronomina  taucht  als  erstes  nikoj 
(jemand)  schon  am  720.  Tage  auf:  nikoj  döjde  (jemand  ist  ge- 
kommen), sagt  er  in  der  Frtth  fast  im  Halbschlaf;  später  habe  ich 
jedoch  dieses  Pronomen  nicht  mehr  angemerkt.  —  Ebenfalls  kommt 
gar  nicht  vor:  niemand  {nfkoj).  —  NfMo  (etwas)  erscheint  merk- 
würdigerweise später,  und  zwar  25  Tage  später:  niöto  pddnalo 
dölu  (etwas  ist  unten  gefallen,  745);  es  kommt  aber  viel  öfter  vor: 
ima  n&to  (es  gibt  etwas),  l>oli  nföto  (es  schmerzt  etwas),  745;  — 
dpe  (=  chdpe)  nisto  (es  beißt  etwas,  745);  —  ima  niito  (es  gibt 
etwas,  772),  sagt  er,  als  er  eine  Schachtel  mit  Nadeln  schüttelt 
und  darin  die  Nadeln  hört;  —  Lddo  iska  da  xfme  n/sto  (VI.  will 
etwas  nehmen,  772);  —  kam  n/Sto  da  pUam  (=  pUa)?  (wo  ist 
etwas,  damit  ich  schreibe?)  und:  ntäto  iskam  da  napiiam  (=  naptia, 
ich  will  etwas  schreiben),  861.  —  Nisto  (nichts)  kommt  sehr  selten 
vor:  nima  ntito  da  dpe  (=  chdpe,  es  gibt  nichts  das  beißt,  754):  das 
ist  das  einzige  Mal,  wo  ich  es  angemerkt  habe.  —  Siöko  (oder: 
vrtcko,  alles  —  unveränderlich)  erscheint  erst  spät:  xdedno  ne 
m6ze  da  se  jade*  sicko  (zusammen  kann  man  nicht  alles  essen, 
1012);  —  toj  xagldbü  (=  xagrdbü)  sidko  (er  hat  alles  an  sich  ge- 
rissen, 1061);  —  mit  dem  Artikel  im  Sinne  von  »das  Ganze« 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kinderuprache.  297 

kommt  dieses  Pronomen  schon  viel  früher  vor:  Lddo  ite  go  ixpie 
sickoto  (VI.  wird  alles,  das  Ganze,  austrinken,  827);  —  bebenceto 
izpl  sUkoto  (das  Bebchen  hat  alles,  das  Ganze,  ansgetrnnken)  nnd : 
digi  (=  digni)  tüka  sickoto  (nimm  hier  alles,  das  Ganze,  weg), 
828;  —  sitki,  sickite  (alle):  i papd,  i  mamd,  i sickite  (auch  Papa, 
auch  Mama,  auch  alle,  789);  —  papd  ne  oblcam,  mamd  ne  cblcam, 
sickite  ne  obicam  (Papa  liebe  ich  nicht,  Mama  liebe  ich  nicht,  alle 
liebe  ich  nicht,  842);  —  kte  go  (Sing.,  statt:  gi  -  Plural)  ixSdam 
[=izedü]  stckite  (ich  werde  sie  alle  aufessen,  856);  —  sickite 
ixidoch  (alle  habe  ich  aufgegessen,  856);  —  Ste  gi  ixSdam  (=  ixedd) 
sicki  da  gi  nemo,  (ich  werde  sie  alle  aufessen,  damit  sie  nicht 
mehr  da  sind,  1139);  wie  man  sieht,  kommt  dieses  Pronomen 
zuerst  und  früh  mit  dem  Artikel  und  erst  spät  und  selten  ohne 
Artikel  vor;  im  Bulgarischen  wird  nämlich  dieses  Pronomen  mit 
und  ohne  Artikel  gebraucht;  —  adjektivisch  kommt  das  Wort 
schon  früher  und  öfter  vor  (hier  wieder  umgekehrt:  früher  nnd 
selten  ohne  Artikel) :  mdkiti  ite  bütne  sicki  makald  (=  makari,  der 
Kleine  wird  alle  Zwirnspulen  umwerfen,  824);  —  stckite  cigdli 
{=  cigdri)  ste  go  (Sing.,  statt:  gi  —  Plural)  ixpmam  (=  izpüia, 
alle  Zigaretten  werde  ich  sie  zu  Ende  rauchen,  855);  —  po  sidkite 
püöni  (=  piröni)  iskam  da  zakdlam  (=  xakacd)  kniikata  (auf  alle 
Nägel  will  ich  das  Büchlein  aufhängen,  1204);  —  nie  tärsichme 
po  vsickite  dukjdni,  pa  nemd  paltd  (wir  suchten  in  allen  Läden, 
aber  es  gab  keine  Paletots,  1367).  —  Das  Pronomen  >  alles«  in 
der  kürzeren  Form  st  kommt  spät  und  nur  ein  einziges  Mal  vor: 
tüka  st  izgorcTo  (hier  ist  alles  verbrannt,  1113).  —  Cfloto  (das 
Ganze)  kommt  am  841.  Tage  zum  Gebrauch:  ti  ixtde  ceToto  (du  hast 
das  Ganze  aufgegessen)  und  ebenfalls  einmal  im  Femininum: 
izpusf  c4lata\  (rauche  die  ganze  —  nämlich  Zigarette  —  zu  Ende! 
1041).  —  Edntte  (die  einen)  nur  einmal  spät:  de  —  [sä)  —  ednite 
büi  makall  (=  makari)?  (wo  sind  die  einen  weißen  Zwirnspulen? 
1007).  —  Stki  (=  jeder)  nur  einmal  und  zwar  erst  sehr  spät: 
stki  den  (jeden  Tag),  stki  pät  (jedesmal)  1307.  —  Drug  (anderer) 
kommt  schon  früh,  zu  Anfang  des  zweiten  Jahres,  und  sehr  oft 
vor:  papd  —  (ti)  —  ddde  tovd,  —  (a  ti)  —  xSmas  dügo  (=  driigo, 
Papa  gab  (dir)  das,  (während  du)  nimmst  (etwas,  ein)  anderes, 
793);  —  ot  dügijat  Iddko  (=  ot  dnigoto  slddko}  vom  anderen  Süßen, 
799);  —  pokaii  dugite  (=  drügite,  zeige  die  anderen,  801);  —  tuk 
ima  äug  (=  drügi)  sotddti  (hier  gibt  es  andere  Soldaten)  und:  dug 


Digitized  by  Google 


298 


I.  A.  Gheorgov, 


(=  drügi)  sie  dode  (=  dojdat)  Ii  solddti?  (werden  andere  Soldaten 
kommen?),  823;  in  beiden  Fällen  ist  keine  Übereinstimmung  in 
der  Zahl,  da  drug  im  Sing,  steht;  —  dügoto  se  ne  ddnka  (=  drugoto 
ne  drdnka,  das  andere  läutet,  klirrt  nicht;  824);  —  ot  dügata  (auch: 
dügoto  =  drugata)  stand  (=  Strand)  ite  go  zema  (von  der  anderen 
Seite  werde  ich  es  nehmen,  855);  —  $,&nja,  ste  pddnes  i  kte  se 
ubies,  pösle  de  ste  xemern  dug  {=  drug)  ienja?  (Ä.,  du  wirst  fallen 
und  wirst  dich  töten,  wo  werden  wir  dann  einen  anderen  fc. 
nehmen?  938);  —  sto  ne  go  itmas  diigoto  (=  drugoto)?  (warum 
nimmst  du  nicht  das  andere?  966);  —  nufne  ne  mi  ddvaS  nito 
ednd  nito  diiga  (=  dn'tga,  mir  gibst  du  nicht  eine,  nicht  eine 
andere,  999). 

XL 

Von  den  Adverbien  sind  diejenigen  des  Orts  am  frühesten 
da,  welche  auch  öfter  gebraucht  zu  werden  scheinen.  So  gebraucht 
das  Kind  schon  zwischen  dem  600. — 700.  Tage  das  Ortsadverb 
vd,  van  (=  vän,  draußen  hinaus):  —  itkam  Tdna  da  dojde  da 
x6me  —  [Lddo)  —  van  da  xMxe  (=  ixl/xe ,  ich  warte  auf  Tana, 
damit  sie  kommt  und  —  Vlado  —  nimmt,  um  hinauszugehen, 
715);  —  vän  ima  sneg  (draußen  gibt  es  Schnee,  742);  —  übavo 
(=  chubavo)  büe  vän  (schön  war  es  draußen,  744);  —  Lddo  ne 
Ste  vän  (VI.  will  nicht  draußen,  745),  so  antwortet  er  mir,  als  ich 
ihm  gesagt  hatte,  er  soll  draußen  bleiben;  —  mdkiti  da  ixexe 
(—  ixldxe)  vän,  Lddo  ne  ste  vän}  Lddo  gaj  (=  tgrde)  si  (der  Kleine 
soll  hinausgehen,  VI.  will  nicht  hinaus,  VI.  spielt,  745);  —  mamd 
nema  da  ix6xe  (=  ixlexe)  vdn}  äste  pi  (=  jp»,  Mama  wird  nicht  hin- 
ausgehen, sie  schläft  noch,  747).  —  Um  dieselbe  Zeit  erscheint 
auch  das  Adverb  tüka  (hier,  hieher):  mamd  böli  (=  boli)  ttika 
(Mama  schmerzt  es  hier,  gegen  den  690.  Tag),  so  sagt  er,  als  man 
ihn  fragt,  warum  man  der  Mama  nicht  Tranben  gibt,  wobei  er  auf 
die  Brust  oder  den  Bauch  zeigt;  — papd,  sedl  (—  sedni)  tuka! 
(Papa,  setze  dich  hieher  1  gegen  den  715.  Tag,  717);  —  decb  tüka 
büe  (der  Großvater  war  hier,  716);  —  papd,  legi  (=  legni)  si  tüka! 
(Papa,  lege  dich  hieher!  721);  —  papd,  ti  ot  tüka  UheS  Mdsta- 
vicata  (=  r^zes"  krdstavicata),  a  ot  tuka  ja  dazu  (=  där£Uy  Papa, 
du  hältst  von  hier  die  Gurke,  und  von  hier  schneidest  du  sie, 
988).  —  Mit  einigen  Tagen  später  kommt  das  Adverb  tarn  (dort, 
dorthin)  zum  Gebrauch:  tarn  Imakiti  (t=  krüh),  dbäka  {=jdbälki} 


Digitized  by  Google 


Eio  Beitrag  iur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  299 

dort  gibt  es  Birnen,  Äpfel,  gegen  den  705.  Tag);  —  i  tarn  ifina 
koleTo  (—kolelö),  i  tarn  ima  koleTo  (auch  dort  gibt  es  ein  Rad, 
auch  dort  gibt  es  ein  Rad,  733),  wobei  er  auf  gemalte  Kreise 
auf  dem  Plafond  zeigt;  —  ej  go  tarn  (he,  dort  ist  er,  747),  ant- 
wortet er,  als  man  ihn  fragt,  wo  der  Schuh  ist;  —  tüka  pddna 
tarn  Lddo  i  uddU  (=  udäri)  se  tüka  (hier  fiel  dort  VI.  und  schlug 
sich  hier  an,  779);  sonderbar  ist  hier  der  Gebrauch  zugleich  von 
dort  und  hier;  —  tarn  Ima  snek  (=  sneg)  napoxölo  {=  proxöreca), 
a  tuk  n6ma  (dort  gibt  es  Schnee  auf  dem  Fenster  und  hier  nicht), 
ebenso:  tuk  ima  snek,  a  tarn  nema  (hier  gibt  es  Schnee  und  dort 
nicht),  808;  augenscheinlich  liebt  er  hier  den  Kontrast  zu  zeigen;  — 
tovd  e  xa  tarn  (das  ist  für  dorthin,  823).  —  Um  dieselbe  Zeit  wird 
göre,  nagöre  (oben,  hinauf)  und  etwas  später  döle,  dölu,  nadölu 
(unten,  hinunter)  gebraucht :  göle  {=  göre)  ima  ktii  (=  krüH,  oben 
gibt  es  Birnen,  gegen  den  705.  Tag);  —  Lddo  Hill  göle  bfto  (—  VI. 
türi  göre  kibrlta,  VI.  hat  die  Zündhölzchen  oben  hinaufgestellt, 
724);  —  Lddo  kdei  blto  göle  doldpo  (=  VI.  kdci  kibrlta  göre  na 
doldpa,  VI.  hat  die  Zündhölzchen  auf  den  Schrank  hinaufgestellt, 
729);  —  papd,  xemi  tovd  (=  tdja)  kutijka  da  tulü  göle  (=  turti 
göre,  Papa,  nimm  diese  Schachtel,  sie  oben  hinaufzustellen,  736), 
und  als  ich  sie  wirklich  hinaufstellen  will,  beginnt  er  zu  weinen 
und  sagt:  ne,  ne,  da  sedt  tüka  (nein,  nein,  sie  soll  hier  bleiben);  — 
gäskite  si  (statt:  se)  digat  sami  nagöle  (=  nagöre,  die  Gänse  erheben 
sich  von  selbst  hinauf,  996) ;  —  pddna  döle  —  (na)  —  xemjdta  (fiel 
unten  —  auf  —  die  Erde,  715) ;  —  nUto  pddnalo  dölu  (etwas  ist 
hinuntergefallen,  745) ;  —  papd,  Lddo  nema  da  fdli  (=  chvdrlt) 
pfyel  nadölu  (Papa,  VI.  wird  nicht  Asche  hinunterwerfen,  779). 

Eines  der  ziemlich  frühen  Ortsadverbien  ist  auch  vätre  (drinnen, 
hinein):  Lddo  tuli  vdte  (=  VI.  türi  vätre,  VI.  hat  hineingelegt, 
d.  h.  Zucker  in  die  Milch,  724);  —  Lddo  da  Mi  vdte  {=  Uiri 
vätre,  VI.  soll  hineinlegen,  733);  —  papd,  slpiväte  (=  sipf  vätre, 
Papa,  gieße  hinein,  799).  —  Endlich  sind  noch  folgende  Orts- 
adverbien beobachtet  worden:  mdkiti  bfyaottdto  (=  ottdtäk,  der 
Kleine  flieht  jenseits,  auf  die  andere  Seite,  792).  —  Mükata  töpa 
n4kade  (=  tröpa  nökäde,  die  Maus  klopft  irgendwo,  817);  — kte 
go  skija  nelcade  (=  skrtja  ndkäde,  ich  werde  es  irgendwohin 
verstecken,  866).  —  Pö-bixu  (=  pö-blizu),  Lddo  kte  pddne 
(näher,  VI.  wird  fallen,  830);  man  soll  nämlich  sein  Stuhlchen  « 
näher  an  den  Tisch  rücken,  sonst  werde  er  fallen.  —  Eid  nasdm 


Digitized  by  Google 


300 


I.  A.  Gheorgov, 


(komm  hioher,  herzu,  976);  —  eld  pö-nasam,  da  ti  pokdza  n&sto 
(komm  weiter  her,  damit  ich  dir  etwas  zeige,  1060).  —  Nie  oU- 
dochme  öak  dalfko  kod  cebndta  (wir  gingen  sehr  weit  bis  zum 
Fließbrunnen,  989);  —  toj  e  daUko  na  seTo  (er  ist  weit  auf  dem 
Dorfe,  1096),  so  antwortet  er,  als  ich  ihn  fragte,  wo  der  Groß- 
vater ist.  —  Tovd  tiika  ot  kadt  (=  kädä)  kupiivai?  (das  hier  woher 
kaufst  du?  977).  —  Hieher  gehört  endlich  auch  der  adverbiale 
Ausdruck :  mamd  otide  na  gösti  (Mama  ist  zu  Gaste  gegangen,  970). 

Von  den  Zeitadverbien  tat  da»  erste  merkwürdigerweise 
das  Adverb  pösle  (nachher,  dann,  später,  hernach):  &äH  (—  svärsi) 
ptceno  meso,  pöse  (—pösle)  göxde  {=  gröxde,  endige  den  Braten, 
später  Trauben,  717);  —  Lddo  cupi  (—  s&upi)  kaMma,  papd  pöse 
(==  pösle)  ktepdvi  (—  prdvi)?  (VI.  zerbrach  den  Bleistift,  Papa  wird 
hernach  machen?  d.  h.  wird  ihn  hernach  spitzen?  772);  —  kato 
se  [—  ste)  jade"  nidkiti  gijs  [=  grijs) ,  pöse  (=  pösle)  da  jade"  Lddo 
(wenn  der  Kleine  Gries  essen  wird,  dann  soll  VI.  essen,  785);  er 
sagt  diese  Phrase,  nachdem  ich  ihm  gesagt  hatte:  zuerst  wird  der 
Kleine  Gries  essen,  dann  Vlado;  —  na  pöse  (=  xa  pösle,  für  später, 
801);  —  Lddo  hte  se  ubodt,  pösle  ite  böli  (=  bolf,  VI.  wird  sich 
stechen,  dann  wird  es  schmerzen,  824);  — pöse  xatolt  (=  pösle 
xahoriy.  (dann  schließe!  827);  —  interessant  ist  der  doppelte 
Gebrauch  der  Adverbien  desselben  Sinnes  in  dem  Ausdruck  ,  mene 
pösle  podil  [=podir,  mir  dann  hernach,  992).  —  In  Verbindung 
mit  diesem  Zeitadverb  erscheint  früh  das  Adverb  pärven  (zuerst): 
pän  säsl  kjutt,  pöse  xfanes"  kutija  (=  pärven  svärsi  kjufte,  pösle  hie 
%£mek  kutijata,  zuerst  endige  —  die  —  Kotelette,  dann  wirst  du  — 
die  —  Schachtel  nehmen,  sagt  er  zu  sich,  726) ;  —  päno  (=  pärven) 
ptceno  mkOy  pöse  katöfi  (=  pösle  kartöfi,  zuerst  Braten,  nachher 
Kartoffeln,  gegen  den  764.  Tag);  —  ZSnja,  .Ste  pddneh  %  *te  se 
vblek,  pösle  de  kte  xtmem  dug  (=  drug)  jtenja?  (Ä.,  du  wirst  fallen 
und  wirst  dich  toten,  wo  werden  wir  dann  einen  anderen  t. 
nehmen?  938). 

Segd  (jetzt,  nun):  segd  Lddo  Se  ade*  (—  ste  jade)  pe'leno  meso 
(jetzt  wird  VI.  Braten  essen,  731),  sagt  er,  als  man  ihm  das  Fleisch 
bringt;  —  Lddo  segd  kte  tdne  (=  stdne,  VI.  wird  jetzt  aufstehen, 
733) ;  —  üte  (==  ütre)  kte  ixtxe  (=  ixUxe)  Lddo,  segd  —  (e)  —  Umno 
(morgen  wird  VI.  ausgehen,  jetzt  —  ist  es  —  dunkel,  743),  sagt 
er  abends;  —  Uvto  (=  Umno)  segd,  pilenca  pi  (=  püencata  spjat, 
finster  —  ist  es  —  jetzt,  die  Hühnchen  schlafen,  748);  —  segd 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  301 

da  pihek  papd  tuka  na  keldta  (=  Icrevdta,  jetzt  sollst  da,  Papa,  hier 
auf  dem  Bett  schreiben,  768);  —  segd  ste  atä  (HI.  Person,  statt 
I.  Person:  hte  jam,  nun  wird  er  essen,  sagt  er  von  sich,  indem  er 
Brot  nimmt,  775),  usw. 

Sköro  (schnell,  sofort):  sköb  (=  sk&ro)  daj  göxde  (=  gröxde, 
schnell  gib  Trauben,  740);  —  kölo  {=  sköro)  da  donesü  ldko 
(=  slddko,  schnell  sollst  du  Süßes  bringen,  743);  das  Wort  sköro 
habe  ich  ihm  nicht  angelernt,  er  hat  es  sich  selbst  durch  Hören 
angeeignet;  —  ntma  kiila  {=  kljuea),  kölo  (=  sköro)  da  go  namtlih 
(=  namerU,  der  Schlüssel  ist  nicht  da,  schnell  sollst  du  ihn  finden, 
743);  —  kölo  (=  sköro) ,  papd,  da  xe'mes  piiddla  (=  ptidrata)  da  piidü 
{=naptidrü)  Lddo  (schnell  sollst  du,  Papa,  das  Kinderpuder 
nehmen,  um  VI.  zu  pudern,  747). 

Öste  (noch) :  mäkiti  e  öSte  mdläk  (der  Kleine  ist  noch  klein,  735) ; 
das  verunstaltete  Wort  mäkiti  (=  mdürijat,  der  Kleine),  mit  dem  nach 
ihm  auch  wir  sein  kleineres  Brüderchen  benennen,  ist  fast  zu  einem 
Eigennamen  geworden;  —  Lddo  ne  teka  van,  Lddo  —  (e)  —  öste 
mdläk,  öhte  gaj  (=  igrde)  si  (VI.  will  nicht  hinaus,  VI.  —  ist  — 
noch  klein,  noch  spielt  er,  745) ;  —  mamä  nctna  de  ixSxe  (=  ix- 
tfxe)  van,  öhte  pi  (=  spi,  Mama  wird  nicht  ausgehen,  noch  schläft 
sie,  747). 

Vece  (in  bejahenden  Sätzen:  schon,  —  in  verneinenden  Sätzen: 
mehr,  nämlich:  nicht  mehr):  n&ma  vtce  (es  gibt  nicht  mehr,  gegen 
den  784.  Tag) ;  —  vice  ntma  da  pejat  (sie  singen  nicht  mehr,  näm- 
lich die  Soldaten,  823);  —  ne  mi  dävaite  vece  vodd  (gebt  mir 
nicht  mehr  Wasser,  1006) ;  er  sagt  das,  als  ich  ihm  bemerkt  hatte, 
daß  er  deswegen  so  oft  hinausgeht,  weil  er  viel  Wasser  trinkt.  — 
Stiga  vece  (genügt  schon,  825);  so  sagt  er,  als  ich  Wasser  ins 
Glas  mit  Tee  eingoß;  —  ienja  vice  posögna  da  xatdla  (=  xa- 
tvdrja,  i.  hat  schon  die  Hand  geBtreckt,  um  zu  schließen,  980).  — 
Wie  man  sieht,  erscheint  das  »schon«  später  als  das  »(nicht)  mehr«. 

Togdva,  togdx  (dann,  in  diesem  Falle):  togdva  daj  ml  dügo 
(=  drugo,  dann  gib  mir  ein  anderes,  961),  sagt  er  mir,  als  ich 
ihm  ein  Bonbon  aufgegessen  hatte;  —  daj  togdva  mSne  (gib  dann 
mir,  982),  nämlich  wenn  er  —  der  andere  —  nicht  will;  —  daj 
mi  go  togdva  (gib  es  dann  mir,  1015),  nämlich  wenn  du  es  nicht 
willst;  —  dobtt  (=  dobre),  ste  go  xemam  [=>x6ma)  togdx  xa  mene 
(gut,  ich  werde  es  dann  für  mich  nehmen,  1114);  das  war  der 
Schluß  des  folgenden  Zwiegesprächs  zwischen  uns:  er  fragt  mich: 


Digitized  by  Google 


302 


I.  A.  Gheorgov, 


ir&a  Ii  ti  tovd?  (brauchst  da  das?),  worauf  ich  ihm  antworte: 
nein,  und  er  mich  darauf  fragt:  ami  trtba  Ii  na  mamd?  (und 
braucht  es  die  Mama?),  auf  welche  Frage  ich  geantwortet  hatte: 
ne  xnam  (ich  weiß  nicht);  —  togdx  daj  mi  gi  mtne,  ako  ne  gi 
iska  itnja  (dann  gib  sie  mir,  wenn  sie  2.  nicht  will,  1279).  Je- 
doch muß  man  hier  bemerken,  daß  in  allen  diesen  Sätzen  das 
Wort  togdva,  togdx  (dann)  eigentlich  nicht  ein  Adverb,  sondern 
eine  Konjunktion  ist 

Interessant  ist  es  hier  besonders,  die  Zeitadverbien  dnes  (volks- 
tümlich auch:  dntska,  deneska,  heute),  ütre  (morgen),  v64ra  (gestern) 
und  xdvcera  (vorgestern)  in  ihrem  Auftauchen  und  Gebrauch  zu 
verfolgen.  Das  erste  von  ihnen  ist  ütre,  welches  am  743.  Tage 
erscheint,  worauf  einen  Tag  später  auch  dnes  zum  Vorschein 
kommt  :  üte  [=  ütre)  ite  izeze  (=  ixlexe)  Lddo,  segd  —  (e)  —  tfanno 
(morgen  wird  VI.  ausgehen,  heute  —  ist  es  —  finster,  743),  so 
sagt  er  am  Abend;  —  papd,  üte  {=  ütre)  dddo  da  dojde,  ite 
kdiei  dobäden  [—  dobdr  den,  morgen  soll  der  Großvater  kommen, 
du  wirst  »guten  Tag«  sagen;  er  will  sagen:  ich  werde  ihm 
»guten  Tag«  sagen,  754);  —  tovd  %a  üte  (=  ütre,  dieses,  d.  h.  die 
Übrig  gebliebenen  Feigen,  für  morgen,  jedoch  versteht  er  wahr- 
scheinlich noch  nicht  den  Sinn  des  Wortes,  774);  —  kaUtn  tarn 
ite  Mi  (=  tttri),  üte  (=  ütre)  ite  ptta  (—  den  —  Bleistift  wird 
er  dorthin  legen  —  spricht  von  sich  — ,  morgen  werde  ich 
schreiben,  775);  es  sieht  aus,  als  ob  er  hier  ein  wenig  den  Sinn 
des  Wortes  ütre  verstehen  würde ;  —  tovd  e  xa  üte  (=  ütre,  dies 
ist  für  morgen,  797);  versteht  aber  noch  nicht  den  Sinn;  —  na 
üte  (=  xa  ütre,  fllr  morgen,  801) ;  —  üte  (—  ütre)  iska  da  kupü  vino 
(morgen  ist  es  nötig,  daß  du  Wein  kaufst,  831),  sagt  er  mir,  als 
ich  ihm  gesagt  hatte  —  und  es  war  abends  — ,  es  gebe  keinen 
Wein;  —  üte  [=  ütre)  sie  mi  dadtä  na  obM?  (morgen  wirst  du 
mir  zu  Mittag  geben?  970);  versteht  er  den  Sinn?  —  üte  (—  ütre) 
kogd  pestdne  (=  prestdne)  da  voll,  nie  ite  ixUxem  (morgen,  wenn 
es  aufhören  wird  zu  regnen,  werden  wir  ausgehen,  1001) ;  —  üte 
(—  ütre)  säm  pavß  (=  prdvä,  morgen  habe  ich  gemacht,  1002) ; 
hier  sieht  man,  daß  ihm  die  Bedeutung  des  Wortes  noch  nicht 
klar  ist;  —  diese  selbe  Phrase  gebraucht  er  auch  am  1022.  Tage: 
pavil  säm  ütle;  —  üüe  —  dügi  den  (=  ütre  —  drügi  den,  mor- 
gen —  übermorgen,  1007),  sagt  er,  versteht  aber  nicht  die  Be- 
deutung; —  ax  ve'ce  ne  sta,  de  Uba  (=  triba)  da  ostdvim  xa  ütle 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindersprache.  303 

(=  ütre,  ich  will  nicht  mehr,  denn  man  muß  für  morgen  lassen, 
1016);  —  üüe  (=ütre)  btte  tuk  (morgen  war  er  hier,  1076);  ver- 
mengt also  noch  immer  mit  »gestern«;  —  am  1077.  Tage  sagt 
er  in  einer  Phrase  ütle,  bessert  sich  jedoch  sofort  and  sagt  vcfla 
(gestern);  —  am  1124.  Tage  gebraucht  er  schon  üüe  [—ütre]  für 
die  Zukunft,  hauptsächlich  wirklich  für  »morgen«;  —  jedoch  am 
1142.  Tage  sagte  er  plötzlich  wieder  ütle  für  »gestern« ;  —  und 
noch  am  1345.  Tage  vermengt  er  »morgen«  und  »gestern«.  — 
Deneska  (anstatt:  segä,  jetzt)  iskam  da  xtma  pudlata  (=  pudrata, 
heute  will  ich  das  Puder  nehmen,  744);  —  dneska  Lddo  scüpil 
(heute  hat  VI.  zerbrochen,  838);  jedoch  glaube  ich,  daß  er  noch 
nicht  den  richtigen  Sinn  damit  verbindet;  —  dneska  St6f6o  me  bi, 
kogd  ubödich  (=  ubödoch)  Nenja  (heute  hat  mich  St.  geschlagen, 
als  ich  Nenja  stach,  965);  — papd,  dntska  mi  Uxacha  (=*  rSxacha) 
noktite  (Papa,  heute  hat  man  mir  die  Nagel  geschnitten,  974) ;  — 
jedoch  noch  am  986.  Tage  hat  er  nicht  den  Sinn  dieses  Wortes 
erfaßt,  denn  am  frühen  Morgen  dieses  Tages  sagt  er  zu  mir: 
dneska  vidtch  gospodtna  DöWeva  (=  Döbreva,  heute  sah  ich  Herrn 
Dobrev),  und  dies  war  am  vergangenen  Tage  gewesen.  —  Das 
Wort  vtela  (=  viera,  gestern)  sprach  er  zuerst  am  823.  Tage, 
wenn  er  auch  die  Bedeutung  desselben  noch  nicht  erfaßt  hatte ;  — 
am  937.  Tage,  als  ich  ihn  gefragt  hatte,  wann  etwas  geschehen 
war,  antwortete  er:  vcda,  jedoch  zweifle  ich,  ob  er  mit  dem  Worte 
den  richtigen  Begriff  verband;  das  zeigt  schon  der  folgende  Frage- 
satz: ite  idem  u  maze'to  vhfla  (=  vcera)?  (werden  wir  gestern  in 
den  Keller  gehen?  998);  —  vcüa  mu  kdxach  (gestern  sagte  ich 
ihm),  sagt  er  von  etwas,  was  er  mir  gerade  kurz  vorher  gesagt 
hatte;  das  zeigt,  daß  er  noch  nicht  weiß,  was  »gestern«  be- 
deutet; —  nie  vcda  sme  xemäli  de  (=  dva)  gol&mi  pÜöni  (=  pi~ 
röni),  ta  sme  cukdli  (gestern  haben  wir  zwei  große  Nägel  genommen 
und  haben  sie  eingeschlagen,  1040) ;  —  am  1077.  Tage  sagt  er  in 
einer  Phrase  zuerst:  ütle  (=  ütre,  morgen),  jedoch  bessert  er  sich 
sofort  und  sagt:  vcüa,  braucht  aber  dieses  Wort  auch  für  einen 
Vorgang,  welcher  viel  früher  geschehen  ist ;  —  H  vceTa  (=  vctra)  leid 
(gestern  lagst  du,  1087),  sagt  er  zu  seiner  Mutter,  welche  krank 
gewesen  war;  — -  am  1124.  Tage  gebraucht  er  vceTa  schon  ganz 
genau  für  die  vergangene  Zeit,  jedoch  nicht  immer  in  der  Be- 
deutung von  »gestern«,  denn  am  selben  Tage  sagte  er  so  auch 
für  etwas,  was  am  selben  Tage  geschehen  war,  also  im  Sinne  von 


Digitized  by  Google 


I.  A.  Gheorgov, 


> vorhin«;  ebenso  am  1204.  Tage  gebraucht  er  das  Wort  auch  ftlr 
»vorhin«,  »unlängst«  usw.;  —  vcera  Ddnka  mi  prikaxvd  prikaxki 
(gestern  erzählte  mir  Danka  Märchen,  1213).  —  Merkwürdig  früh 
gebraucht  er  xdvcera  (vorgestern),  wenn  auch  nicht  ganz  im  rich- 
tigen Sinne,  doch  beidemal,  wo  er  das  Wort  gesprochen  hat, 
immer  für  etwas  Vergangenes:  xdttela  (=  xdvcera)  Iflja  döjdeie 
(=  döjde)  %  dfdo  xakcda  btie  (vorgestern  kam  die  Tante,  und  der 
Großvater  war  vorgestern,  744);  —  dtdo  xdsccla  bUe  tiika,  jddeie 
i  pukeke  (der  Großvater  war  vorgestern  hier,  aß  und  rauchte, 
749).  —  Hier  sei  noch  folgende  Phrase  erwähnt:  tovd  e  xa  vecel 
(==  rtcer,  das  ist  für  den  Abend,  1047):  jedoch  sagte  er  dies 
gerade  am  Abend,  versteht  also  nicht  den  Ausdruck. 

Endlich  seien  noch  einige  selten  gebrauchte  Zeitadverbien  an- 
geführt: ne  e  Ii  pisala  tja  oddvna  (=  oiddvna)  ptemo?  (hat  sie 
nicht  seit  lange  einen  Brief  geschrieben?  986).  —  %enja 
ixvedndi  xitna  biskita  (=  biskvita)  i  si  napdlnura  ustdta  (£.  nimmt 
auf  einmal  das  Biskuit  und  füllt  sich  den  Mund,  1003).  —  Dug 
pat  (=  drug pät)  Maltca  (=  Marlen)  pak  da  kupi  cdlevica  (=  cd- 
revica,  ein  andermal  soll  M.  wieder  Mais  kaufen,  998):  —  nie 
edin  pät  chodichme  tüka  (wir  gingen  einmal,  einst,  hieher, 
1289).  —  Da  ne  ostdneie  dälgo,  ce  *te  vi  bija  (ihr  sollt  nicht 
lange  ausbleiben,  denn  —  sonst  —  werde  ich  euch  schlagen, 
1053).  —  Toj  sed6  p6-napred  (er  saß  früher,  1302). 

Von  den  Adverbien  der  Art  und  Weise  ist  als  erstes  an- 
gemerkt worden :  übavo  (=  ckübavo,  schön,  733),  aber  dann  sehr 
früh  und  sehr  häufig:  takä  (so):  ne  bfva  tdka  da  vddü  (du  darfst 
nicht  so  herausnehmen,  736),  was  er  zu  sich  selbst  sagt:  —  takd 
da  stöi  (so  soll  es  stehen,  777),  sagt  er,  indem  er  Zündhölzchen 
legt;  —  papd  tidi  (=  türi)  takd  i  papd  hte  pdli  (=  xapdli,  Papa 
hat  so  —  nämlich  die  Zigarette  in  den  Mund  —  gelegt,  und  Papa 
wird  anzünden,  790);  —  IAdo  ntma  da  düma  takd  (VI.  wird 
nicht  so  sagen,  792);  —  takd  Ii?  (so?  ist  es  so?  792),  d.  h.  ob 
der  Baustein  so  gelegt  werden  soll;  —  tovd  takd  Ii  e  tüleno 
(=  Uireno)?  (ist  das  so  gelegt?  793);  —  xmtö  takd?  (warum  so? 
967).  —  Ebenso  oft  wird  das  Adverb  kak  (wie)  angewendet,  wenn 
es  auch  ziemlich  spät  erscheint :  vidü,  kdko  (=  kak)  pdda  (siehst 
du,  wie  es  fallt,  826} ;  —  Lddo  kdko  (=  kak)  xitna  (wie  VI.  nimmt, 
826) ;  —  vtipi,  kak  Lddo  otoli  (=  otv6ri,  siehst  du,  wie  VI.  ge- 
öffnet hat,  831) ;  —  vidü,  Lddo  kak  pfe  (siehst  du,  wie  VI.  trinkt, 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  305 

849) ;  —  ax  iskam  da  gMdam,  kak  kte  pmü  (ich  will  sehen,  wie  du 
rauchen  wirst,  961) ;  —  daj  da  vidd  {=  vidja),  kak  müiie  (=  wtrfie, 
laß  mich  sehen,  wie  es  riecht,  970) ;  —  segd  kak  6te  me  digneS,  katö 
imam  läüia  (=  kruiay  wie  wirst  du  mich  aufheben  —  nämlich  von 
seinem  Stuhlchen  — ,  wenn  ich  in  der  Hand  Birne  halte,  1063). 

Hier  sind  noch  einige  selten  gebrauchte  Adverbien  der  Weise: 
*  iovä  töze  (auch  das  ebenfalls,  794);  er  sagt  das  einigemal  an 
an  diesem  Tage;  ich  weiß  nicht,  woher  er  das  aufgeschnappt, 
denn  es  wird  selten  in  der  gewöhnlichen  Sprache  gebraucht  — 
Nika  da  döjde  da  hUi  (=  turi)  tovd  poUka  (soll  er  kommen,  um 
das  langsam  hinzustellen,  795);  ich  weiß  jedoch  nicht,  ob  er 
das  Wort  »langsam«  gut  versteht.  —  Tovd  ne  mö£e  pö-inak  (das 
kann  nicht  mehr  anders  —  nämlich  aufgestellt  werden,  959);  — 
obdrni  inak!  (wende  anders  um)  1076).  —  Zdedno  m  möie 
da  se  jcutt  sicko  (zusammen  kann  nicht  alles  gegessen  werden, 
1072);  so  sagt  er  schlau,  um  eine  Ausrede  zu  finden,  damit  er 
nicht  von  einer  Melone  zu  kosten  braucht,  von  der  er  gar  keine 
Lust  hat  zu  probieren,  wenn  wir  ihn  auch  dazu  aufforderten, 
nachdem  er  einen  Bissen  von  der  Birne  genommen  hatte,  die  ihm 
wahrscheinlich  sehr  schmeckte. 

Von  den  Adverbien  der  Zahl  und  Menge  erscheint  sehr 
früh  das  Adverb  chic  (gar  nicht,  gar  kein,  poinf),  nämlich  schon 
am  720.  Tage:  nema  iö  (=  chic)  vodd  (es  gibt  gar  kein  Wasser); 
ich  habe  aber  nur  dies  einzige  Mal  dieses  Adverb  angemerkt.  — 
Öfter  und  ziemlich  früh  kommt  das  Adverb  kölko  (wie  viel)  vor 
sowohl  in  der  Bedeutung  von  »wie  viel«,  »wie  sehr«,  »sehr  viel« 
als  auch  als  Frageadverb:  te,  kolko  pisal!  (eh,  wie  viel  er  — 
oder:  du  —  geschrieben  hat!  743);  so  sagt  er  zu  mir,  als  er 
in  meinem  Heft  sieht,  wie  viel  ich  geschrieben  habe;  —  kölko 
ddvas?  (wie  viel  gibst  du?  772),  fragt  er  mich,  als  er  Geld  bei 
mir  sieht;  —  köUco  e  casd?  (wie  viel  Uhr  ist  es?  966);  —  piptii, 
papd,  kölko  e  studtno!  (rühre  an,  Papa,  wie  sehr  es  kalt  ist! 
969) ;  —  iskam  da  vidd  {=  ridja\  kölko  Ima  (ich  will  sehen,  wie 
viel  es  gibt,  970).  —  Erst  später  kommt  das  Adverb  mdlko  (wenig, 
ein  wenig)  zum  Vorschein:  Lddo  iska  da  plse  mdko  [=  mdlko, 
VI.  will  ein  wenig  schreiben,  775) ;  —  Ml  (=  turi)  mdlko,  mdlko, 
mdlko!  (lege  herein  ein  wenig,  ein  wenig,  ein  wenig!  793),  sagt 
er  mit  einem  besondern  Ton,  den  er  dabei  gebraucht;  —  H  iskaf 
mdlko  sddko  (=  slddko,  du  willst  ein  wenig  Süßes,  826) ;  —  kam* 


Digitized  by  Google 


I.  A.  Gheorgov, 


(=  hämo)  vodica?  tSbe  (=  trdba)  mdlko  vodica  (wo  ist WaBBer?  es  ist 
nötig  ein  wenig  Wasser,  826) ;  vodica  ist  das  Diminutiv,  zärtlich  ge- 
sagt; —  ax  plja  po  mdlko,  vle  piete  po  pövece  (ich  trinke  je  ein  wenig, 
ihr  trinkt  je  mehr,  1001).  —  Merkwürdigerweise  kommt 'das  Adverb 
mnögo  (viel),  welches  man  frtther  erwarten  sollte,  viel  später  im 
Gebrauch  als  »wenig«,  »wie  viel«  usw.  Bevor  dieses  Adverb 
erscheint,  gebraucht  das  Kind  ein  paarmal  ein  anderes  Adverb 
an  dessen  Stelle,  welches  selten  in  dieser  Weise  gebraucht  wird; 
es  ist  das  Adverb  pdlno  (voll) :  tuka  Ima  päno  {==  pälno)  vodd 
(hier  gibt  es  voll,  d.  h.  viel,  Wasser,  nämlich  in  einem  Gefäß, 
825);  —  tuka  ima  päno  [=  pälno)  snek  (=  sneg,  hier  gibt  es 
voll  =  viel  Schnee,  831).  —  Daj  da  vidä  (=  vldja),  doli  Ima 
mnögo  biskvlt  (=  biskvlH)  üi  mdlko  (laß  mich  sehen,  ob  es  viel 
Biskuits  gibt  oder  wenig,  970);  —  papd,  ti  mozei  da  piek  mm'xjo 
rino,  xaitöto  nema  da  se  laxboleei  (=  razboleeS,  Papa,  du  kannst 
viel  Wein  trinken,  weil  du  nicht  krank  werden  wirst,  1032).  — 
Endlich  ist  noch  das  seltene,  wahrscheinlich  von  den  Bedienten 
gehörte  Adverb  dieser  Art  t&ninko  (so  ein  bischen),  welches  das 
Kind  in  der  Phrase  gebraucht:  xahtö  mi  ddvas  töninko  vodd, 
xahtö  ne  mi  ddvah  pövece?  (warum  gibst  du  mir  so  ein  bischen  Wasser, 
warum  gibst  du  mir  nicht  mehr?  1113).  —  Hier  will  ich  noch  auf- 
merksam machen  auf  das  zweimalige  Anwenden  des  Adverbs  der 
Menge  pövece  (mehr),  welches  in  der  letzten,  sowie  in  einer  anderen 
höher  angeführten  Phrase  gebraucht  wurde. 

Eine  andere  früh  und  in  vielen  Adverbien,  wenn  auch  nicht 
oft  gebrauchte  Gruppe  sind  die  Adverbien  der  Intensität 
oder  des  Grades,  welche  in  folgenden  Sätzen  erscheinen:  md- 
kiti  sästm  ddska  [nuükijat  savstm  odräska,  der  Kleine  hat  voll- 
ständig zerkratzt,  anstatt:  sehr  oder  stark,  733).  —  Kema  v£6e 
ldko  (=  slddko,  es  ist  nicht  mehr  Süßes  da,  784);  —  pövece,  pö- 
vece (mehr,  mehr,  793),  sagt  er,  jedoch  allein,  nicht  in  einer  gan- 
zen Phrase;  —  ntma  v6he  gljs  (=  grijs)  u  töndienata  [=  tendze- 
rata,  es  gibt  keinen  Grieß  mehr  im  Topfe,  793).  —  Tovd  pö 
obicam  (das  liebe  ich  mehr,  945)  *);  —  Ddnka  pö  ima  pali 
(=  pari,  D.  hat  mehr  Geld,  1004)  i).  —  Pipnl,  papd,  kölko  e 
studtno!  (rühre  an,  Papa,  wie  sehr  es  kalt  ist!  969).  —  Zastö 
place  tölkova?  (warum  weint  er  so  sehr?  984).  —  Täja  e 

1)  Siehe  oben  S.  282. 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  307 


mnogo  goUma  (diese  ist  sehr  groß,  987).  —  SVäino  (=  strähne) 
chäpe  (beißt  schrecklich,  996).  —  Stlno  se  smtem  (wir  lachen 
stark,  d.  h.  sehr  laut,  1052).  —  Interessant  ist  der  einmalige 
Gebranch  der  Steigerungspartikel  naj  (am  meisten)  in  dem  Satze: 
ax  obicam  naj  biskilti,  welcher  Satz  eigentlich  richtig  nnd  voll- 
ständig so  auszudrücken  wäre:  ax  ndj-vece  obicam  biskviti  (ich 
liebe  am  meisten  Biskuits)1);  dieses  ndj-veie  (am  meisten)  wird 
manchmal  auch  mit  Auslassung  des  Wortes  vfde  (mehr,  etwa  nach 
Analogie  mit  dem  Französischen:  plus  —  rMe,  le  plus  —  ndj- 
vece)  gebraucht,  so  daß  der  Ausdruck  das  Aussehen  bekommt,  als 
ob  das  Verb  seibat  der  Steigerung  unterworfen  wird :  ax  näj  obidam 
(ich  liebe  am  meisten).  Die  Komparation  wird  im  Bulgarischen 
durch  die  Partikeln  po  (mehr,  plus),  naj  (meist,  le  plus)  ausge- 
drückt :  loi  (schlecht),  pö-los,  näj-loS ;  göre  (oben),  pö-gore  (mehr 
oben,  weiter  oben,  höher),  ndj-gore  (am  meisten  oben,  am  höchsten) ; 
da  man  nun  auch  bei  den  Verben  sich  ähnlich  ausdrücken  kann, 
so  sieht  es  aus,  als  ob  auch  die  Verba  gesteigert  werden :  obidam 
(ich  liebe),  po  obicam,  naj  obidam  (indem  man  nämlich  das  ge- 
steigerte, darunter  zu  verstehende  Adverb  mnogo  —  viel  {pö-vede 
—  mehr,  näj-vede  —  am  meisten)  ausläßt. 

Von  den  Adverbien  der  Frequenz  sind  gebraucht  worden: 
pak  (wieder,  abermals),  postojänno  (fortwährend)  und  edin  pät 
(einmal):  tull  (=  turf)  pak!  (stelle  —  es  —  wieder!  736);  —  ax 
pak  ste  döjdä  (=  döjda,  ich  werde  wieder  kommen,  830) ;  —  4to 
xacfiväna  pak  da  pect  sldnce  (da  hat  wieder  die  Sonne  zu  scheinen 
angefangen,  957).  —  Dänka  postojänno  ixmiva  stvlceto  (D. 
wäscht  fortwährend  das  Sttihlchen  ab,  974);  —  toj  postojänno 
vika  (er  schreit  fortwährend,  nämlich  der  Kleine,  wenn  man  ihn 
badet,  977) :  —  ax  postojänno  pädam  (ich  falle  fortwährend)  und : 
nie  postojänno  cupime  (wir  zerbrechen  fortwährend),  1124;  er  ge- 
braucht im  allgemeinen  sehr  oft  dieses  Wort  postojämio,  und  zwar 
sehr  richtig.  —  Nie  edin  pät  chodtchme  tüka  (wir  gingen  ein- 
mal hier,  1289). 

Von  den  limitierenden  und  erweiternden  Adverbien 
werden  selbstverständlich  vom  Kinde  die  Adverbien  öite  (noch) 
und  sdmo  (nur)  früh  und  oft  gebraucht:  öste  (noch,  733),  wobei  er 
den  ersten  Laut  des  Wortes  zwischen  e  und  o  ausspricht:  —  öhte 

1)  Siebe  oben  S.  282. 

AtcMt  für  Psychologie.  XI. 

21 


Digitized  by  Google 


308 


I.  A.  Gheorgov, 


lädko  (=  slddko),  ökte  mtko  (=  rnttko),  ökte  fuumt  (=  furmi)  (noch 
Süßes,  noch  Milch,  noch  Datteln ;  gegen  den  765.  Tag) ;  —  Malica 
(=  Marica)  da  ebnest  ökte  katöfi  (=  kartöfi,  M.  soll  noch  Kar- 
toffeln bringen),  auch  in  folgender  interessanterer  Wortfolge:  öite 

da  doficst  M.  katöfi  (noch  soll  die  M.  ),  744;  —  tiika  Lädo 

pike  i  tuka  kte  pike  Lädo  ökte  (hier  schreibt  VI.  und  hier  wird  VI. 
schreiben  noch,  776) ;  —  öite  ednd  koköhka  dodäa  (=  doild,  noch 
eine  Henne  ist  gekommen,  843).  —  Nfma  göxdje  (—  gröxdje), 
tovd  —  (sd)  —  sämo  küki  (=  kniki,  es  gibt  nicht  Trauben,  das  — 
sind  —  nur  Birnen,  743);  —  sdmo  ima  köpee  {—  köpeeta,  es  gibt 
nur  Knöpfe,  nämlich  in  der  Nähschachtel  und  keinen  Zwirn  zum 
Nähen,  sagt  er,  als  er  in  die  Nähschachtel  hineinschaut,  824) ;  — 
ne  sämo  chleb  (nicht  nur  Brot,  826);  —  sämo  papd  möze  da  ade 
(=  jad6)  kösti,  zaktöto  Lädo  pöse  (=  pösle)  kte  se  zaddvi,  kte  vexe 
(=  rUxe)  v  gdaloto  {=  gärloto,  nur  Papa  kann  Knochen  essen, 
denn  VI.  wird  sich  dann  erwürgen,  wird  in  die  Kehle  hinein- 
gehen, 827);  —  mamü  ne  iska  Ii?  sämo  papd  iska  (will  die  Mama 
nicht?  nur  Papa  will,  830). 

Die  Adverbia  der  Modalität,  besonders  jene  der  Verneinung, 
treten  ziemlich  früh  auf  und  werden  sehr  oft  gebraucht;  so  sagt 
das  Kind  mämä  (=  n/ma,  es  gibt  nicht)  schon  am  19.-20.  Monat 
nnd  spricht  dieses  Wort,  in  welchem  die  Verneinung  zugleich  mit 
dem  Verb  verbunden  ist,  zu  Ende  des  20.  Monats  wie  neama, 
ne'ma\  es  gebraucht  dieses  Wort  um  diese  Zeit,  wenn  etwas  ver- 
schwindet, oder  wenn  wir  das  Kind  fragen,  wo  irgend  ein  Gegen- 
stand oder  eine  Person  ist,  welche  gerade  abwesend  sind ;  — 
ntma  ic  (=  chic)  vodä  (es  gibt  gar  nicht  Wasser,  720) ;  —  ntma  papd 
da  dadi  kutja  (=  kutfjata,  der  Vater  wird  nicht  —  die  —  Schachtel 
geben,  720) ;  ich  hatte  nämlich  vor  einigen  Tagen,  als  er  von  mir 
verlangt  hatte,  die  Ztlndhölzchenschachtel  selbst  auf  den  Schrank 
hinaufzustellen,  und  dabei  die  Zündhölzchen  ausgeschüttet  hatte, 
ihm  gesagt,  daß  ich  ihm  die  Schachtel  nicht  mehr  geben  werde:  n&ma 
vtee  da  ti  dämm  kutfjata  (ich  werde  dir  die  Schachtel  nicht  mehr 
geben) ;  nun  erinnert  er  sich  dessen  nach  einigen  Tagen  und  sagt 
mir  Obiges;  —  d/do  ntma  go  (der  Großvater  ist  nicht  da)  und:  Lädo 
ntma  go  (VI.  ist  nicht  da),  724;  —  ntma  kafiö  (=  karfiöl,  es  gibt 
nicht  Blumenkohl,  735) ;  —  n/hna  da  pddne  Lädo  (VI.  wird  nicht 
fallen,  735);  —  n6ma  göxde  (=  gröxde),  tovä  —  (sd)  —  sdmo  küki 
(=  krüH,  es  gibt  keine  Trauben,  das  —  sind  —  nur  Birnen,  743);  — 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindersprache.  309 


Lddo  da  t>idi,  nema  U  pädia  (=  püdra,  VI.  soll  sehen,  gibt  es 
nicht  Pider,  777).  —  Aach  das  reine  Verneinnngswort  ne  (nicht) 
erscheint  sehr  früh;  ne  vdva  —  vodd  (Wasser)  und:  ne  kukuio  — 
kutjata  (Schachtel);  nämlich  dnrch  diese  Ausdrucke  will  er  selbst 
einen  früheren  Fehler  in  der  Bezeichnung  eines  Gegenstandes 
bessern,  da  er  sagen  will:  nicht  vdva  sondern  vodd,  nicht  kuküto 
sondern  hltjata  (statt:  kutljata)  muß  man  sagen;  gegen  den 
713.  Tag ;  —  cingoloto  (=  ciganinät)  domdti  ne  donese,  xüje  dontse 
(der  Zigeuner  brachte  nicht  Tomaten,  er  brachte  Kraut),  welchen 
Satz  er  an  demselben  Tage  auch  so  sagt:  cingoloto  ne  domdti 
donese,  xüje  (der  Zigeuner  brachte  nicht  Tomaten,  —  sondern  — 
Kraut) ;  gegen  den  713.  Tag;  —  Lddo  ne  iska  (VI.  will  nicht,  724) ;  — 
ne  möga  (ich  kann  nicht,  724);  er  sagt  dies,  nachdem  er  sich 
vergebens  abmüht,  den  Schlüssel  aus  der  Tür  herauszuziehen;  — 
ne  xernah  kuda  tüka  (=  ne  bim  da  xemaS  kljüca  tüka,  du  darfst 
nicht  den  Schlüssel  hier  nehmen,  733);  —  ne  biva  tdka  da  vädü 
(du  darfst  nicht  so  herausnehmen,  736),  sagt  er  zu  sich;  —  inter- 
essant ist  das  Auslassen  der  Verneinung  im  zweiten  Teil  des  fol- 
genden Satzes:  *  Lddo  ne  biva  nö&a  dapoUze  (=  ne  biva  — 

da  chvdita  —  nöza  da  ne  se  poröze,  auch  VI.  darf  nicht  das  Mes- 
ser —  nehmen  — ,  daß  er  sich  nicht  schneidet,  745  ;  siehe  oben 
S.  289) ;  —  i  na  bebenceto  ne  (auch  dem  Bebchen  nicht,  824).  — 
Das  >nein«  (ebenfalls:  ne)  habe  ich  sehr  selten  beobachtet,  wenn 
es  auch  ziemlich  früh  erscheint,  und  trotzdem  es  im  Bulgarischen 
gleich  dem  »nicht«  lautet  und  also  dem  Knaben  schon  früh  ge- 
läufig ist:  am  736.  Tage  sagte  er  zu  mir,  ich  soll  die  Schachtel 
mit  Zündhölzchen  nehmen  und  sie  auf  den  Schrank  stellen,  und 
als  ich  das  tun  will,  beginnt  er  zu  weinen  und  sagt.  ne}  ne,  da 
sedt  tüka  (nein,  nein,  sie  soll  hier  bleiben);  —  ne,  papd  n&ma 
da  ble  Lddo  (nein,  Papa  wird  VI.  nicht  schlagen,  756) ;  —  ne,  Lddo 
da  obicah  (nein,  VI.  sollst  du  lieben,  861),  sagte  er  mir,  als  ich 
ihm  gesagt  hatte:  ich  liebe  Zenja;  —  ne,  Uba  (=  treoa)  nii  (nein, 
ich  brauche  es,  948).  —  Manchmal  gebraucht  der  Knabe  auch 
das  volkstümliche  Adverb  der  Verneinung  nemoj  (nicht,  ja  nicht): 
ax,  ax,  nemoj  U  (ich,  ich,  ja  nicht  du,  714),  sagt  er,  als  ich  Zünd- 
hölzchen vom  Boden  aufheben  wollte;  —  nemoj  go  x&ma  (nimm 
es  ja  nicht,  1051);  —  nemoj  ödi  (=  cliödi)  tarn  (geh  ja  nicht 
dorthin,  1105).  —  Ami  nali  si  H  mdlka  (du  bist  ja  doch  klein, 
989),  sagt  er  seiner  Mutter,  als  sie  ihn  fragt,  warum  sie  wenig 


Digitized  by  Google 


310 


I.  A.  Gheorgov, 


Brot  essen  müsse ;  dasselbe  antwortet  er  ihr  am  993.  Tage,  als 
sie  ihn  fragt,  warum  sie  kleine  Birnen  bekommen  müsse  und  ich 
große;  —  nali  Zenja  pfe  mUko  (£.  trinkt  doch  Milch,  989),  sagt 
er  mir,  als  ich  sah,  daß  er  ins  Speisezimmer  ging,  und  ihn  fragte, 
warum  er  zu  uns  kommt  und  nicht  bei  seinem  Brüderchen  2. 
bleibt:  er  wollte  also  mit  seiner  Antwort  sagen:  der  Andere  esse 
jetzt,  so  daß  er  frei  sei  und  hieher  kommen  könne.  —  Das  Ad- 
verb da  (ja)  ist  gar  nicht  beobachtet  worden;  nur  das  Ad- 
verb dobri  (wohl,  wohlan)  habe  ich  einmal  spät  angemerkt: 
dobU  (=  dobrtf,  ite  go  xemam  {—  xema)  togdm  xa  mene  (wohl, 
ich  werde  es  dann  für  mich  nehmen,  nämlich  wenn  die  Mama 
es  nicht  braucht,  1114). 

Von  den  Adverbien  der  Hinweisung  (da,  —  voila,  voici) 
gebraucht  das  Kind  als  eines  der  ersten  Wörter  und  sehr  oft  das 
Adverb  6to  (voila);  so  sagt  es  te  {=  fto,  voilä,  horch)  schon  gegen 
den  480.— 485.  Tag,  wenn  es  irgend  etwas  hört,  wie  z.  B.  das 
Bellen  eines  Hundes  oder  den  Lärm  der  Nähmaschine,  wobei  er 
seine  Hand  aufhebt,  mit  dem  Finger  dahin  zeigt  und  aufmerksam 
horcht  ;  —  mamd  te  go  (=  ttoja  mamd,  voilä  maman,  gegen  den 
600.— 650.  Tag);  —  te  pözata  (=  fto  gospözata,  hier  ist  die  Frau, 
voila  madame,  wobei  er  mich  meinte,  also  sich  in  der  Bezeich- 
nung unserer  Person  durch  die  Bedienten  geirrt  hatte,  740);  — 
te  enno,  te  ennö  (=  ednö,  hier  ist  eins,  hier  ist  eins,  gegen  den 
741.  Tag) ;  —  te,  ne  moie  (da,  es  geht  nicht,  778),  so  wendet  er  sich 
zu  mir,  als  ich  ihm  sagte,  er  soll  die  Tür  zumachen,  und  er  nicht 
konnte  und  schon  vorher  gesagt  hatte,  daß  er  sie  nicht  zumachen 
könne  [ne  möze  da  xatöli  =  xatvöri);  —  Lädo  ste  go  kdsa  (=  skäsa), 
te  vidi&y  Lddo  go  kdsal  (==  skäsal,  VI.  wird  es  zerreißen,  da,  siehst 
du,  VI.  hat  es  zerrissen,  825).  —  Ej  go  tarn  (he  dort  ist  er,  747), 
antwortet  er,  als  wir  ihn  fragen,  wo  der  Schuh  ist.  —  Nd}  Tdno, 
xemi  Lddo  (komm,  Tana,  nimm  VI.,  724);  hier  ist  jedoch,  wie 
man  sieht,  das  hinweisende  Adverb  nd  statt  des  Verbs  komm 
—  eld  gebraucht;  —  näl)  palt  {=  pari),  Malfco  {=  Marico),  da 
kupü  göxde  (=  gröxde,  da  hast  du  Geld,  M.,  damit  du  Trauben 
kaufst,  748)  ;  —  möliva  nd  (nd  — ,  da  hast  du  den  Bleistift,  776);  — 
ndy  segd  (da,  jetzt,  777);  —  nd  tdxi,  daj  tdxi  (da  hast  du  diese, 


1}  Dieses  Adrerb  ut  eigentlich  nicht  so  sehr  hinweisend;  es  wird  meist 
gebraucht,  wenn  man  jemand  etwas  Ubergibt,  hinreicht 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindereprache.  311 

gib  jene;  voilä,  tiens  celle-ci,  donne  celle-lä;  793);  —  nd  H  go 
da  go  xamötai  (da  hast  da  es,  damit  da  es  umwickelst;  le  voila 
a  toi  .  .  . ;  827). 

Von  den  Adverbien  des  Grandes,  des  Zweckes,  der 
Absicht  kommt  eigentlich  in  später  Zeit  oft  nor  das  Frageadverb 
des  Grundes  ito?  xaito?  (warum?):  ito  ne  U'dai  (=  tütjas)  tep- 
kaia?  (warum  setzt  du  den  Hut  nicht  auf?  953);  —  sto  ne  xemak 
totfä  da  go  jadM?  (warum  nimmst  du  nicht  daß,  es  zu  essen? 
996);  —  xrntö  tdkä?  (warum  so?  967);  diese  Frage  richtet  er  bei 
verschiedenen  Gelegenheiten;  —  xaito  si  xakäsnd,  papd?  (warum 
hast  du  dich  verspätet,  Papa?  968  und  1022);  —  xaito  mi  davah 
töninko  rodd,  xaitö  ne  mi  ddvai  pövece?  (warum  gibst  du  mir  so 
ein  bischen  Wasser,  warum  gibst  du  mir  nicht  mehr?  1113);  — 
xaitö  sme  nie  tüka?  (warum  sind  wir  hier?  1124),  so  fragt  er, 
als  wir  in  einen  Kaufladen  eintreten,  um  etwas  zu  kaufen.  — 
Sehr  spät,  erst  gegen  Ende  der  Beobachtungen,  gebraucht  er  ein- 
mal das  sehr  seltene  Adverb  naröcno  (absichtlich):  ax  ne  sdm 
narötno  raxdivärljal  voddta  (ich  habe  nicht  absichtlich  das  Wasser 
verschüttet,  1364). 

Endlich  muß  ich  darauf  hinweisen,  daß  natürlich  die  Frage- 
adverbien sehr  früh  und  oft  auftreten;  jedoch  ist  es  andererseits 
merkwürdig,  daß  wenige  von  denselben,  nämlich:  kdmof  (wo  ist, 
wo  sind?),  ito?  xaitö  (warum?  wozu?)  und  die  Fragepartikel  Ii, 
oft  gebraucht  werden,  während  wichtige  Frageadverbien  wie:  wo? 
(tfe?),  woher?  {otkädc*?\  wann?  {kogd?},  wie?  {kak?)  gar  nicht  vor- 
kommen und  andere  zwei  [kddä?  wohin?  und  kölko?  wie  viel) 
sehr  selten,  wenn  auch  früh  gebraucht  werden.  Das  erste  und 
von  diesem  Kinde  neben  ito}  xaitö?  am  liebsten  gebrauchte 
Frageadverb  ist  das  volkstümliche  kdmo?  (wo  ist?),  während  das 
eigentliche  wo?  def  lautet  und  wie  gesagt  von  diesem  Kinde  gar 
nicht  gebraucht  wird,  hingegen  bei  meinem  zweiten  Sohne  das 
kdmo?  gar  nicht  auftritt  und  das  de?  beliebt  ist  (siehe  weiter 
unten).  Im  23. Monat  sagt  mein  erster  Sohn:  kdmo  blto  (=kibrtta)?1) 
(wo  sind  die  Zündhölzchen?);  —  kdmo  kiiia  {=  kljüda)?  (wo  ist 
der  Schlüssel?  740);  —  kd?no  papdko  [=  kapdka)?  (wo  ist  der 


1)  Das  kdmo?  wird,  wie  gesagt,  mehr  in  der  Volkssprache  gebraucht, 
und  zwar  bei  Fragen,  wo  nach  dem  Frageadverb  das  Verb  ist,  sind  (nur  im 
Präsens)  stehen  müßte,  welches  aber  im  Balgarischen  ausgelassen  wird;  nach 
dem  kdmo  folgt  das  Nomen  im  Akkusativ. 


Digitized  by  Google 


312 


I.  A.  Gheorgov, 


Deckel?  745);  —  kam'  (=  hämo)  vodica?  Übe  {— trdba)  nidlko 
vodica  (wo  ist  Wasser?  es  ist  ein  wenig  Wasser  nötig,  826);  — 
kdmo  cista  läica  (=  läzica)?  (wo  ist  ein  reiner  Löffel?  827),  so 
fragt  er  die  Bediente,  als  er  sieht,  daß  er  keinen  Suppenlöffel 
neben  sich  hat;  —  cdikata  kam  (=kdmo)?  (das  Gläschen,  wo  ist 
es?  827);  —  igdckite  (=  igräckitt)  kam??  (wo  sind  die  Spielzeuge? 
859);  —  kam'  nüto  da  ptiam  {=pUa)f  (wo  ist  etwas,  damit  ich 
schreibe?  861);  —  kdmo  go?  (richtig:  wo  ist  er?  neben  dem 
falschen  mit  falschlichem  Gebrauch  des  Verbs:)  kdmo  sä?  (wo 
sind  sie?),  861;  —  ebenso  falsch  ist  das  Verb  in  folgenden  zwei 
Fragen  gebraucht:  kdmo  sä  cigdUte  (=  cigärite)?  (wo  sind  die 
Zigaretten?  855)  und:  kdmo  sä  koköikite?  (wo  sind  die  Huhner? 
859).  —  Die  eigentliche  spezielle  Fragepartikel  im  Bulgarischen 
ist  Ii,  welche  hauptsächlich  für  solche  Fragebildungen  verwendet 
wird,  wo  ein  eigentliches  Fragewort  fehlt *) ;  diese  Partikel  taucht 
auch  in  der  Kindersprache  früh  auf:  mamd}  möze  Ii  da  otolim 
(=  otvörja)  vatdta  {—  vratdta)?  (Mama,  kann  ich  die  Tür  auf- 
machen? 741),  fragt  er  die  Mutter  vom  anderen  Zimmer,  indem 
er  die  Tür  aufmachen  will ;  —  papd,  möie  Ii  da  tuU  (=  se  tun) 
na  käpata  (=  kdrpata)  ldkoto  (=  slddkoto)?  (Papa,  kann  man  das 
Süße,  nämlich  die  Rosinen,  auf  die  Serviette  legen?  741);  —  papd, 
möze  Ii  da  xtme  (3.  Person,  statt  1.  Person:  xema)  kina  (=  kntyata)? 
(Papa,  kann  ich  das  Buch  nehmen?  745);  —  Lddo  da  vidi,  ruhna 
Ii  pädia  (=püdra,  VI.  soll  sehen,  gibt  es  nicht  Puder,  777):  — 
takd  Ii?  (so?  ist  es  so?  d.  h.  ob  der  Baustein  so  gelegt  werden 
soll,  792).  —  Kdmo  küda  [=kljuca)f  kädf  dena  (=  se  aYna)? 
(wo  ist  der  Schlüssel,  wohin  ist  er  hingekommen?  740);  —  kädr 
dtnal  kutijka?  (=  kdM  se  d/nala  kutijkata?  wohin  ist  die  Schachtel 
hingekommen?  745),  fragt  er  mich  plötzlich,  als  er  seine  Schachtel 
nicht  sieht.  —  Kölko  ddvai?  (wie  viel  gibst  du?  772),  fragt  er 
mich,  als  er  Geld  bei  mir  sieht:  —  kölko  e  casd?  (wieviel  Uhr  ist 
es?  966).  —  Über  die  Frageadverbien  sto?  xaktö?  (warum?  wozu?) 
siehe  oben  bei  den  Adverbien  des  Grundes. 

XII. 

So  wie  das  Kind  anfangs  ohne  die  Deklination  auslangt,  so 
kommt  es  in  der  ersten  Zeit  auch  ohne  Präpositionen  im  Aus- 

1)  Aus  dem  Rassischen,  wo  sie  ebenfalls  gebraucht  wird,  ist  diese 
Fragepartikel  auch  ins  Esperanto  übernommen  worden. 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  313 

druck  seiner  Gedanken  ans,  indem  er  die  Beziehungen,  welche  [in 
der  Sprache  gewöhnlich  durch  Präpositionen  ausgedrückt  werden, 
einfach  durch  Aneinanderreihung  der  Wörter  ausdrückt,  ohne  sich 
darum  zu  kümmern,  daß  die  unterbundene  Aneinanderreihung  der 
Wörter  den  Sinn  der  Rede  schwer  verständlich  macht.  So  be- 
deutet padrui  (=  pddna)  döle  xemjdta  —  es  fiel  unten  auf  den 
Boden  (715):  —  Lddo  stdi  (=  sedi)  toi  (=  stol)  —  VI.  sitzt  auf 
dem  Stuhl  (720);  —  Lddo  otide  salöna  —  VI.  ist  in  den  Salon 
gegangen  (733).  —  Jedoch  beginnen  schon  gegen  Ende  des  zweiten 
Jahres  auch  die  Präpositionen  sich  zu  zeigen,  wenn  sie  auch  an- 
fangs noch  sehr  selten  sind  und  meist  auch  damals  ausgelassen 
werden.  Die  erste  der  Präpositionen,  welche  auch  am  öftesten 
gebraucht  wird,  ist  na  (an,  auf),  und  zwar  deswegen,  weil  sie  in 
unserer  Sprache  zur  Bildung  der  Kasus  gebraucht  wird l)  und  darum 
vom  Kinde  auch  am  öftesten  von  allen  Präpositionen  gehört  wird; 
so  kommt  schon  gegen  den  690.  Tag  der  Ausdruck  gdta  (=  igldta)  na 
matnä  (die  Nadel  der  Mama):  —  dann  am  716. Tage:  tüli  (=  tun) 
blto  {—  kibrlta)  nd  x6ma  {=  x&mja,  stellte  —  nämlich  von  sich 
selbst  redend  —  die  Zündhölzchen  auf  den  Boden);  —  papd  ddde 
göxde  (=  gröxde)  na  Lddo  (Papa  gab  Trauben  dem  VI.,  724);  — 
mamd  ddde  na  pdpa  ldko  {=  slddko,  Mama  gab  dem  Papa  Süßes, 
728):  —  papd,  buj  (=  obuj)  büM  {=  obustata)  na  Lddo  (Papa, 
zieh  dem  VI.  die  Schuhe  an,  729):  in  den  letzten  drei  Sätzchen  ist, 
wie  man  sieht,  die  Präposition  zur  Bildung  der  Kasus  angewandt: 
solche  Fälle  kommen  von  dieser  Zeit  an  viele  vor  (siehe  oben  bei 
der  Deklination  der  Nomina,  S.  261—264).  Hier  seien  noch  solche 
Beispiele  angeführt,  wo  auch  im  Deutschen  eine  Präposition  ge- 

r  t 

braucht  wird:  papd,  möze  Ii  da  tuli  (=  tun)  na  kdpata  (=  kdrpata) 
ldkoto  (=  sl'idkoto)?  (Papa,  kann  —  ich  —  auf  die  Serviette  das 
Süße,  nämlich  die  Rosinen,  legen?  741):  —  Lddo  &te  —  [se)  - — 
kdci  takd  na  papd,  ste pie  taj  (VI.  wird  sich  so  auf  —  den  Schoß 
des  —  Papa  setzen,  wird  Tee  trinken,  748):  —  mamd,  ne  sedi 
(=  sjddaj)  na  söfata!  (Mama,  setze  dich  nicht  aufs  Sofa!  757);  — 
Lddo  sedi  na  kinata  (=  knigata,  VI.  sitzt  auf  dem  Buch,  763):  — 
segd  da  piiei,  papd,  tuka  na  keldta  (=  krevdta,  jetzt  sollst  du, 
Papa,  hier  auf  dem  Bette  schreiben,  768):  —  Lddo  iska  da  mete  tuka 
na  xemjdta  (VI.  will  hier  auf  dem  Boden  fegen,  768):  —  kdci 


1)  »Die  ersten  Anfänge  usw.<   S.  350. 


Digitized  by  Google 


314 


I.  A.  Gheorgov, 


(statt:  ßxdi)  na  magäle  (=  magäre)  hebt,  (steigt,  statt:  reitet  auf 
einem  Esel  ein  Beb6,  772),  so  sagt  er,  als  er  ein  Bild  sieht,  auf 
dem  ein  Bebchen  reitet;  —  H  iskai  käiü  (statt:  da  se  käcis}  da 
jexdü)  na  koköika?  (willst  du  steigen  —  statt:  reiten  —  auf  eine 
Henne?  772),  fragt  er  seine  Mutter,  als  er  auf  einem  Bilde  ein 
Bebe  auf  einer  Henne  reiten  sieht:  —  tuk  bebt  seilt  tm  koköika  (hier 
sitzt  —  statt:  reitet  —  ein  Beb6  auf  einer  Henne,  777);  —  mamä 
ne  sedi  na  toi  (=  stol,  Mama  sitzt  nicht  auf  einem  Stuhl,  777); 
solcher  Sätze  kommen  von  dieser  Zeit  an  sehr  viele  vor:  hier  seien 
noch  einige  Fälle  angeführt,  in  denen  das  na  in  besonderer,  rich- 
tiger Weise  gebraucht  wird:  skölo  (=  sköro)  na  mesto  da  go  tülii 
(=  türii,  schnell  sollst  du  es  auf  den  Platz  legen,  829);  —  üte 
(=  ütre)  ite  mi  dadts  na  obtd?  (morgen  wirst  du  mir  beim  Mittag- 
essen —  a  diner  —  geben?  970);  —  na  kakvu  müiiat  (=  mirtiat) 
tief  (woran  riechen  diese?  970);  —  mamä  otide  na  gösti  (Mama 
ist  auf  Besuch  gegangen,  970) ;  —  ax  ?wsa  {=  nösja)  kniga  na 
uciliite  (ich  trage  ein  Buch  in  die  Schule,  980),  sagt  er,  indem 
er  ein  Buch  unter  den  Arm  nimmt;  —  Lanka  otide  na  säo  (D. 
ist  aufs  Dorf  gegangen,  980).  —  Wie  gesagt,  werden  anfangs  die 
Präpositionen  ausgelassen ;  außer  den  oben  angeführten  zwei  Sätz- 
chen, wo  das  na  nicht  angewandt  wird,  seien  noch  folgende  inter- 
essante Sätze  zitiert:  (na)  —  mamä  däde  kaft  papä  (Mama  gab 
Kaffee  Papa,  716);  Uber  den  Sinn  dieses  Satzes  siehe  weiter  oben, 
S.  263;  —  Lädo  kudi  bito  (=kibrlta)  göle  (—göre)  —  (na)  — 
doläpo  (Yl.  stellte  die  Zündhölzchen  oben  —  auf  —  den  Schrank, 
729) ;  —  Lädo  sedtiw  i  papä  sedtno  (=  na  e  Tl.  stud^no  i  na  papä  e 
studeno  (dem  VI.  ist  es  kalt,  und  dem  Papa  ist  es  kalt,  731);  — 
papäy  ne  Mba  tüli  doläpo  ses  (=  — ,  ne  tröba  da  se  türi  na 
doläpa  $vesty  Papa,  man  darf  nicht  ein  Licht  auf  den  Schrank 
stellen,  733);  —  Lädo  sidi  kinata  (=  VI.  sedi  na  knigata,  VI.  sitzt 
auf  dem  Buch,  763);  jedoch  sagt  er  solche  Sätzchen  meist  mit  na, 
und  wenn  er  an  diesem  Tage  manchmal  auch  ohne  na  sich  aus- 
drückt, so  setzt  er  meist  schnell  das  ausgelassene  na,  rasch  sich 
verbessernd,  hinzu. 

Natürlich  kommen  in  der  ersten  Zeit  oft  auch  Versetzungen 
der  Präpositionen,  wodurch  der  Sinn  ein  ganz  anderer  wird,  wenn 
man  bloß  auf  die  Konstruktion  der  Sätze  achten  würde:  mamä 
däde  na  Lädo  Up  (=  chleb,  Mama  gab  dem  VI.  Brot,  726),  während 
er  sagen  wollte:  Lädo  däde  na  mamä  chleb  (VI.  gab  der  Mama 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindereprache.  315 

Brot);  —  papd  ddde  na  Lddo  (Papa  gab  dem  VI.,  während  er 
das  Umgekehrte  sagen  wollte,  was  er  anch  meist  richtig  sagte, 
745);  —  ne  iska  (statt:  iskaie)  da  fdne  (statt:  dad6)  na  MtUca 
künata  na  Lddo  (wörtlich:  will  —  statt:  wollte  —  nicht  fassen  — 
statt:  geben  —  der  Milica  das  Händchen  dem  VI.,  748);  er  wollte 
damit  eigentlich  mir  erzählen,  daß  er  der  Milica,  der  er  begegnet 
sei,  nicht  das  Händchen  hat  geben  wollen;  das  zweite  na  war  also 
vollkommen  nnrichtig  gebrancht  worden;  —  am  783.  Tage  ver- 
mengt er  schon  nicht  mehr  diese  Ansdrucksweise,  sondern  spricht 
richtig:  papd  ddde  na  Lddo  (Papa  gab  dem  Vlado);  jedoch  sagt 
er  trotzdem  noch  am  948.  Tage  manchmal  falsch:  tovd  e  na  matnd 
kndxät  (=  knjdxdtj  das  ist  der  Mama  Fürst,  wobei  er  sagen 
wollte:  das  ist  die  Mama  des  Fürsten,  also :  tovd  e  rnamd  na  knjdxät 
(siehe  weiter  oben  S.  262). 

Endlich  wird  später  diese  so  häufige  Präposition  manchmal 
natürlicherweise  für  andere  Präpositionen  gebraucht:  tovd  na 
obiUtata  (das  —  ist  —  fttr  die  Schuhe,  798);  na  statt:  xa  —  für;  — 
na  pöse,  na  üte  (statt:  xa  pösle,  xa  utre,  für  später,  für 
morgen,  801);  —  tovd  na  kokoskite  lep  (=  —  e  xa  koköSkite  chleb, 
das  —  ist  —  Brot  fUr  die  Hühner,  805);  —  tovd  na  supa,  a  tovd 
na  sos  (das  ist  für  Suppe,  und  das  für  Sauce;  also  wieder  na 
statt:  xa  —  für;  808):  —  Lddo  da  tüli  (==  türi  —  legen,  statt: 
chvärli  —  werfen)  na  (statt:  v)  köfata?  (soll  VI.  in  den  Wasser- 
eimer werfen?  744),  und  nachdem  er  es  getan,  meldet  er  mit  ganz- 
licher  Auslassung  der  Präposition:  tüli  (=  türi  statt:  chvärli)  kö- 
fata (warf  —  in  —  den  Eimer);  —  papd  otide  na  gimndsia  (=  v 
gimndsiata,  Papa  ist  ins  Gymnasium  gegangen,  859).  —  Mamd 
xe  tovd  na  tovd  (statt:  ot  tovdt  Mama  nahm  dies  von  diesem,  799). 

Die  nächste  sowohl  früh  als  viel  gebrauchte  Präposition  ist 
xa  (für):  tovd  e  xa  teoe  (das  ist  für  dich,  wobei  er  sich  meinte, 
711);  —  tovd  —  (e)  —  xa  üte  (=  ütre,  das  ist  für  morgen,  797);  — 
tovd  e  xa  tarn  (das  ist  für  dort,  823);  —  tovd  —  (e)  —  xa  tarn,  xa 
pdlto  {=pdltoto,  das  —  ist  —  für  dort,  fürs  Pardessus,  824);  — 
tovd  e  ödha  xa  caj  (das  ist  ein  Glas  für  Tee,  825);  —  tovd  —  («)  — 
xa  öovtka  (das  —  ist  —  für  den  Menschen,  d.  h.  für  den  Träger;  er 
meinte  nämlich  das  Geld,  welches  er  bei  mir  sah,  827);  —  ax 
namäich  (—  natnerich)  köpce  xa  pdltoto  (ich  fand  einen  Knopf  fürs 
Pardessus,  831);  —  tovd  e  metldta  xa  niStenje  (das  ist  der  Besen 
zum  —  bulgarisch:  für  —  Fegen,  857);  —  a  pak  tovd  xa  m6ne 


Digitized  by  Google 


316 


I.  A.  Gheorgov, 


(und  dieses  wieder  flir  mich,  955),  setzt  er  fort,  als  ich  ihm  ge- 
sagt hatte:  das  ist  fttr  mich;  —  tovd  ne  e  za  bienje  (das  ist  nicht 
zum  —  bulg.:  für  —  Schlagen,  962);  —  daj  mi  iiMto  xa  igdenje 
{—  igrdenje,  gib  mir  etwas  zum  —  bulg.:  für  —  Spielen,  966);  — 
ax  He  pldca  xa  Übe  (ich  werde  nach  dir,  um  dich  —  bulg.:  für 
dich —  weinen,  938,  986);  —  ax  se  Iddvam  (=  rddvam)  xaWui 
(=  krüH,  ich  freue  mich  nach  —  bulg.:  für  —  Birnen,  1016).  — 
Manchmal  wird  in  ziemlich  später  Zeit  das  xa  (für)  falsch  durch 
die  Präposition  na  (an,  auf)  ausgedrückt,  wie  unmittelbar  oben  an 
solchen  Beispielen  gezeigt  wurde. 

Die  nächsten  Präpositionen,  die  auftauchen,  sind:  käm  (dialek- 
tisch auch:  kaj  —  zu)  und  pri  (bei);  jedoch  sind  sie,  wenn  auch 
früh  erschienen,  äußerst  selten  gebraucht;  ich  habe  sie  nur  ein 
paarmal  beobachtet:  kaj  oder  kam  (=  käm)  papd,  kaj  oder  kam 
mamd7  sagt  das  Kind  am  718.  Tage,  wenn  es  ins  andere  Zimmer 
zu  uns  kommen  will;  —  dd)  papd,  käm  mamä,  la  (=  elä)\  (komm, 
Papa,  zur  Mama,  komm!  745).  —  Pi(=pri)  Tdna  (bei  Tana,  der 
Bedienten,  724).  Das  ist  alles,  was  ich  angemerkt  habe  von  diesen 
Präpositionen;  und  merkwürdig  ist  es,  daß  sie,  trotzdem  sie  schon 
früh  aufgetaucht  sind,  später  gar  nicht  mehr  gebraucht  werden. 

Etwas  öfter  gebraucht  das  Kind  die  in  der  Übersetzung  ver- 
schieden wiederzugebende  Präposition  po  (nach,  hinter,  auf,  je) 
da  döde  (=  dojde)  po  Lddo  Ddnka  (D.  soll  nach  VI.  kommen, 
nämlich  um  ihn  zu  nehmen,  735);  er  sagt  aber  am  selben  Tag 
denselben  Satz  mit  falscher  Versetzung  der  Präposition:  ntka  da 
döde  (=  dojde)  po  Ddnka  Lddo  (soll  nach  VI.  Danka  kommen, 
wollte  er  wieder  sagen);  —  papd  Ue  Lddo  po  künata  (Papa  schlägt 
VI.  aufs  Händchen,  767);  —  ti  po  duptto  (=  dupeto)  btes?  (du 
schlägst  auf  den  Hinteren?  gegen  den  856.  Tag,  dann  860);  das 
Wort  dupeto  hat  er  wahrscheinlich  einmal  von  seiner  Großmutter 
gehört  und  es  sich  dann  gemerkt;  —  po  vttkite  pilonl  (=  piröni) 
iskam  da  xakdiam  (=  xakacd)  ktiUkata  (ich  will  auf  alle  Nägel 
das  Büchlein  aufhängen,  1204);  sehr  richtig  ist  hier  die  Anwendung 
der  Präposition  po;  ebenso:  nie  tärsichme  po  vsickite  dükjani,  pa 
nemd  paltd  (wir  suchten  in,  bei  allen  Läden,  und  es  waren  keine 
Pardessus,  1367).  —  Ax,  pija  po  mdUco,  vie  piete  po  pövece  (ich 
trinke  je  ein  wenig,  ihr  trinkt  je  mehr,  1001);  im  Bulgarischen 
ist  das  po  in  diesen  Fällen  Präposition,  welche  einen  Kasus 
fordert. 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindereprache.  317 

Verhältnismäßig  spät  tritt  die  Präposition  in  {v%  väv,  u)  auf, 
welche  anfangs  einfach  ausgelassen  wird:  papd  fäli  (=  ckvärli) 
mücha  —  {v)  —  köfata  (Papa  hat  eine  Fliege  in  den  Wassereimer 
geworfen,  705);  —  Lddo  ottde  —  {v)  —  satöna  (VI.  ist  in  den 
Salon  gegangen,  733);  —  Lddo  da  ide  ioldjo  (=  v  stolovdjata,  VI. 
soll  ins  Speisezimmer  gehen)  und :  Lddo  he  [—  ite)  jadt  peceno 
tneso  toldjo  (=  v  stolovdjata,  VI.  wird  Braten  im  Speisezimmer 
essen,  734);  —  tüli  oder  fäli  köfata  (=  chvärll  v  köfata,  warf  in  den 
Wassereimer,  744) ;  —  papd,  kölo  (=  sköro)  da  idei  toldjo  (=  v  stolo- 
vdjata)  da  xSmes  püdla  {=  püdra,  Papa,  schnell  sollst  du  ins  Speise- 
zimmer gehen,  Puder  zu  nehmen,  749);  —  ja  noch  am  775.  Tage: 
Lddo  iska  da  pfie  pdnata  (=  v  spdlnjata,  VI.  will  im  Schlafzimmer 
schreiben),  nachdem  schon  das  v  seit  dem  768.  Tage  aufgetreten 
war:  da  pokdiem,  Ima  Ii  tuka  püdla  (=  püdra)  v  ierntto  (=  6flc- 
medieto,  wir  wollen  zeigen  —  er  will  sagen:  wir  wollen  sehen  — , 
ob  es  hier  in  der  Schublade  Puder  gibt);  —  £enja  napdvi  vwko 
(=  naprdvi  mökro)  ka  v  gditite  (Z.  hat  nasses  ka  in  die  HoBen 
gemacht,  823);  —  ti  tutah  (=  türjai)  v  ustäta  (du  legst  in  den 
Mund,  825);  —  sdmo  papd  möze  da  ad/  (=  jadS)  kösti,  xastöto 
Lddo  pöse  {=p6sle)  ste  se  xaddvi,  ite  vtxe  (=  vUxe)  v  gdaloto 
(=  gdrloto,  nur  Papa  kann  Knochen  essen,  denn  VI.  wird  sich 
dann  erwürgen,  es  wird  in  die  Kehle  hineingehen  —  nämlich  ein 
Knochen,  827);  —  vdv  dxtpo  (=  v  dztba,  in  der  Tasche,  827);  — 
ito  e  tovd,  dito  e  v  rdkdta?  (was  ist  das,  was  in  der  Hand  ist? 
1105).  —  Auch  die  zweite  Präposition  derselben  Bedeutung  »in« 
(nämlich:  u)  erscheint  am  779.  Tage:  Lddo  da  tüli  (=  türi)  tovd 
tarn  u  koiSto  [=  kjuiito,  VI.  soll  das  dort  in  die  Ecke  stellen) ;  — 
tuli  (=  turt)  tovd  tarn  u  süenceto!  (lege  das  dort  ins  Fläschschen! 
789);  —  nema  vice  gijs  (=  grijs),  u  ttndxenata  (=  tendzerata, 
es  gibt  nicht  mehr  Grieß  im  Topf,  793);  —  u  köja  kutfja  ima  bon- 
böni?  (in  welcher  Schachtel  gibt  es  Bonbons?  960);  —  Lddka 
(=  Rddka)  e  u  bdbini  (R.  ist  bei  Großmutters,  978);  —  u  SUfdovi 
dosli  gösti  (zu  StefSovs  sind  Gäste  gekommen,  986).  —  Ein  paar- 
mal kommt  Bpäter  auch  die  Form  uf  statt  w  vor:  uf  soMim  (im 
Salon),  ufkrevdtceto  (im  Bettchen),  1204.  —  Und  einmal  wird  diese 
Präposition  falsch  anstatt  ix  (aus)  oder  ot  (von)  gebraucht:  da 
donesii  u  (statt:  ix  oder  ot)  xemito  (=  cikmedzeto)  pamük  (sollst 
aus  der  Schublade  Watte  bringen,  777). 

Die  nächste,  sehr  oft  gebrauchte  Präposition  ist  ot  (von):  ot 


Digitized  by  Google 


318 


I.  A.  Gheorgov, 


töla  (—  stöla)  pddnd  (=  pädna,  vom  Stuhl  ist  es  gefallen,  776) ;  — 
kdto  Ste  —  (se)  —  büdi  {—  säbudi)  mdkiti,  papä  Ste  oU&e  (=  otre*ze] 
ot  tovd  Iddko  {=  skidko,  wenn  der  Kleine  erwachen  wird,  wird 
Papa  von  dieser  Mehlspeise  abschneiden,  799);  —  ot  dügijat  Iddko 
(=  ot  drügoto  slddko,  vom  anderen  Süßen,  799);  —  Ste  go  xema  ot 
übe  (ich  werde  es  von  dir  nehmen,  849);  —  ot  dügata  stdna 
(=  ot  drugata  straiui)  Ste  go  xSmd  (=  xe'ma^  von  der  anderen  Seite 
werde  ich  es  nehmen,  855);  —  daj  mi  ot  tovd  (gib  mir  von  dem, 
948);  —  Ddnka  otide  na  s<?fo,  koga  Ste  si  dojde  ot  säof  (Danka  ist  ins 
Dorf  gegangen,  wann  wird  sie  vom  Dorf  zurückkommen?  980);  — 
papä,  H  ot  tüka  Mzes  (—  rtäes)  kldstaviaita  [=  krästovicata),  a  ot 
tiika  ja  dd'tä  (=  durzU,  Papa,  von  hier  hältst  dn  die  Gurke  nnd  von 
hier  schneidest  du  sie,  988);  —  ot  naidlo  sä  mdlkitc  (von  Anfang 
sind  die  Kleinen,  1136);  —  ot  köja  Strand  da  idmn  (=  tda)?  (von 
welcher  Seite  —  d.  h.  auf  welche  Seite  —  soll  ich  gehen?  1291).  — 
Einmal  hat  das  Kind  in  der  ersten  Zeit  diese  Präposition  ganz 
falsch  durch  na  (an,  auf)  ersetzt:  mamd  xe  tovd  na  (statt:  ot)  tovd 
(Mama  hat  dies  von  diesem  genommen,  799). 

Die  Präposition  pod  (unter),  welche  zunächst  auftritt,  wird  nicht 
sehr  oft  gebraucht:  tarn  pod  doldpo  ima  Mno  (=  ednd)  miika 
(dort  unter  dem  Schrank  gibt  es  eine  Maus,  792);  —  pod  kavdta 
(=  krevdta,  unter  dem  Bett,  805):  —  tarn  tdpa  (=  tropa)  mUka 
pod  doldpa  (dort  klopft  eine  Maus  unter  dem  Schrank,  817). 

Verhältnismäßig  sehr  spät  erscheint  sonderbarerweise  die  Präpo- 
sition s,  sä,  sds  (mit),  welche  man  früher  erwarten  sollte;  anfangs 
wird  sie  einfach  ausgelassen:  igdj  (—  igrdj)  si  tüka  sSlo  (—  s  eksfra, 
spiele  hier  mit  dem  Nagel,  733),  sagt  er  zu  sich  selbst:  —  erst 
am  799.  Tage  kommt  diese  Präposition  zum  Gebrauch :  Lddo  iska 
da  gde  (=  igrde)  sä  tovd  (VI.  will  spielen  mit  dem);  —  säs 
kdpata  {—  kdrpata,  mit  dem  Tuch,  799);  —  säs  tovd  ne  blva 
(mit  dem  darf  man  nicht,  817);  —  bibi  (=  ixbriH)  go  sds  kdpata 
(=  kdrpata,  wische  es  mit  dem  Tuch  ab,  824);  —  Lddo  tuk  säs 
kaUm  p'Me  (VI.  schrieb  hier  mit  —  dem  —  Bleistift,  827). 

Endlich  seien  noch  einige  sehr  spät  und  vereinzelt  auftretende 
Präpositionen  angeführt,  töja  casoonik  (=  casövnik)  e  katö  toja 
(diese  Uhr  ist  wie  diese,  822);  im  Bulgarischen  ist  die  Partikel  katö 
(wie)  als  Präposition  gebraucht,  welche  den  Akkusativ  regiert.  — 
Ax  Ste  stdnam  (=  stdna)  do  ttbe  (ich,  werde  mich  neben  dich 
setzen,  861).  —  Podil  (=  podlr)  khUa  (=  Jcritia)  ne  biva  vodd 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  319 

(nach  —  der  —  Birne  darf  man  nicht  Wasser  —  trinken,  1040);  — 
podfr  slddko  ne  btva  biskviti  (nach  Süßem  darf  man  nicht  Biskuits — 
essen,  1362). 

Viele  von  den  Präpositionen  gebraucht  das  Kind  gar  nicht  bis 
gegen  Ende  des  vierten  Jahres;  solche  sind:  pred  (vor),  xad  (hinter), 
ix  (aus),  nad  (ttber),  mezdu  (zwischen),  bex  (ohne),  srtätu  (gegen- 
über;, da  (bis),  prex  (durch),  prötiv  (gegen),  kraj,  pokrdj  (neben, 
nächst),  sred  (inmitten),  xaradi,  poradi  (wegen),  sied  (nach),  ixvdn 
(außer)  und  andere. 

XIII. 

Die  Konjunktionen  treten  von  allen  Redeteilen  verhältnis- 
mäßig am  spätesten  auf,  trotzdem  eine  unter  ihnen,  gemäß  der 
Natur  der  bulgarischen  Sprache,  ziemlich  früh  erscheint.  Das  ist 
jene  konjunktive  Partikel,  die  im  Bulgarischen  bei  Bildung  der- 
jenigen Verbformen  angewandt  wird,  welche  zum  Ersatz  des 
Infinitivs  dienen,  der  bei  uns  gänzlich  fehlt,  ferner  zur  Bildung 
von  Ausdrücken  wie.  ich  will,  du  willst  etwas  tun  usw.;  es  ist 
die  Partikel  da,  welche  etwa  mit  um,  umzu,  damit,  daß  übersetzt 
werden  kann.  So  ist  diese  Konjunktion  schon  am  711.  Tage  auf- 
getreten in  der  Phrase:  ax,  ax  da  xtma  (ich,  ich  soll  nehmen):  — 
ax,  ax  da  ttilja  bito  (==  ax,  ax  da  Uvrja  kibrita,  ich,  ich  soll  die 
Zündhölzchen  hinstellen,  713);  —  ctkam  papd.  da  jadtp&eno  meso 
(ich  warte  auf  Papa,  daß  er  Braten  ißt,  715);  —  in  folgender 
langen  Phrase  ist  diese  Konjunktion  dreimal  richtig  gebraucht: 
celcam  Täna  da  d&jde  da  x4me  vän  da  xUxe  (=  ixUxe,  ich  warte 
auf  Tana,  daß  sie  kommen  soll,  —  mich  —  zu  nehmen,  um  aus- 
zugehen, 715);  —  nema  papd.  da  dadf  faitja  (=  kutijata,  Papa 
wird  nicht  die  Schachtel  geben,  720);  —  papd  tßba  (=  tr&a)  da 
püe  (Papa  soll,  muß  schreiben,  724);  in  einer  ähnlichen  Phrase 
vom  718.  Tage  kommt  in  der  Sprache  des  Kindes  mehrmals 
Kontraktion  dieser  Partikel  mit  dem  Verb  vor:  inamd  t4be  de 
(=  tre'ba  da  jade)  ptceno  mteo  (Mama  muß  Braten  essen);  papd 
tSe  de  {=  trtba  da  jade)  peceno  mtso;  Lddo  Übe  de  m4ko 
{=  tre'ba  da  jadt  mleko,  VI.  muß  Milch  essen,  statt:  trinken);  usw. 
oft  in  solchen  Phrasen ;  interessant  ist  es  noch  hier,  die  indirekte 
Form  des  Imperativs  anzuführen:  da  xema,  da  kdia  (etwa:  gut, 
ich  soll  nehmen,  ich  soll  sagen,  824);  —  segd  da  xatöla  (=  xatvörja, 
jetzt  soll  ich  schließen,  824).  —  Jedoch  kommen  oft,  auch  später, 


Digitized  by  Google 


320 


I.  A.  Gheorgov, 


Fälle  vor,  wo  das  Kind  die  Partikel  ausläßt,  ax  töpi  (=  ax  da 
potopjd,  ich  soll  eintauchen,  716);  —  Lddo  sam  kddi  (=  da  xakaci) 
idpka  {—  kdpkata,  VI.  soll  selbst  —  den  —  Hnt  aufhängen, 
720);  —  ne  xfrnas  küca  (=  da  ne  xtmai  IdjiUa)  ti'tka  (du  sollst 
nicht  nehmen  den  Schlüssel  hier,  733),  sagt  er  zu  sich  selbst,  da  ich 
ihm  gesagt  hatte,  er  soll  den  Schlüssel  nicht  nehmen ;  —  H  iskas 
kdcü  (=  da  se  kdtif)  na  koköska?  (willst  du  auf  eine  Henne  steigen, 
d.  h.  reiten?  772). 

Die  nächste  Konjunktion  ist  natürlich  die  Konjunktion  par 
excellence,  das  »und«  (*),  welches  aber  merkwürdigerweise  in  der 
ersten  Zeit  als  Bindewort  zwischen  zwei  ganzen  Sätzen  auftritt: 
Lddo  sedtno  i  papd  sed&no  {=  na  VI.  e  studeno  i  na  papd  e 
studeno,  dem  VI.  ist  es  kalt  und  dem  Papa  ist  es  kalt,  731);  — 
x/Ucela  (=  xdvöera)  1/lja  döjdeie  (=  döjde)  4  dMo  xdidda  bUe  (vor- 
gestern kam  die  Tante  und  vorgestern  war  der  Großvater,  744);  — 
dsdo  ddde  na  Lddo  dbaka  [=  jäbdlki)  i  ne  iteie  (der  Großvater  gab 
dem  VI.  Apfel  und  —  er  —  wollte  nicht,  747);  — papd  xfima  (=  ze 
oder  xemd)  Lddo  i  kdxal  (statt:  käxa)  dobuto  (—  dobrö  ütro)  na  mamd 
(Papa  nahm  VI.  und  er  sagte  guten  Morgen  der  Mama,  749):  —  d^do 
zä&cda  {—  xdviera)  btäe  tüka,  jddeie  i  puieie  (vorgestern  war  der 
Großvater  hier,  aß  und  rauchte,  749);  —  Lddo  tuka  ptie  i  tüha 
ktepfie  Lddo  6&te  (VI.  schreibt  hier,  und  hier  wird  VI.  noch  schreiben, 
775);  —  papd  Mi  (=  MrC)  takd  i  papd  Ste  pdli  (=  xapdli,  Papa 
legte  so  —  nämlich  die  Zigarette  in  den  Mund  —  und  Papa  wird 
anzünden,  790):  —  i  da  ostdvi  Mka  (und  hier  soll  er  lassen, 
799);  —  hte  pddne  cdiata  i  kte  se  sdüpi  (das  Glas  wird  fallen  und 
wird  zerbrechen,  800);  —  mdkiti  ite  döde  (=  döjde)  i  ite  go  bntne 
(der  Kleine  wird  kommen  und  wird  es  umwerfen,  nämlich  ein 
Häuschen  von  Bausteinen,  824);  —  manchmal  wird  natürlich  in 
solchen  Fällen  das  »und«  ausgelassen:  papd  ddva  (statt:  ddde)  na 
Lddo  ktitfjlea,  6üpi  (=  i  ja  sciipi,  Papa  gab  —  er  sagt  eigentlich : 
gibt  —  dem  VI.  eine  Schachtel,  (und)  er  hat  sie  zerbrochen,  736).  — 
Dieses  *  (und)  wird  im  Bulgarischen  auch  im  Sinne  von  »auch« 
gebraucht,  wobei  natürlich  der  Nachdruck  auf  das  Wort  kommt, 
welches  nach  dem  i  folgt;  und  dieses  i  wird  vom  Kinde  besonders 
oft  gebraucht:  i  facd  da  Wdimt  (=  htrim}?  ^auch  Papier  sollen 
wir  legen?  744);  —  /  Lddo  ne  blva  nöza  da  —  {se)  —  poUie 
{—portäe,  auch  VI.  darf  nicht  das  Messer  —  nehmen  —  sich 
zu  schneiden,  d.  h.:  denn  er  wird  sich  schneiden,  745);  —  i 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  321 

tüka  da  oUzüe  (=  otrSies,  auch  hier  sollst  du  abschneiden, 
745);  —  i  na  poiata  vögom  (=  i  na  gospozata  sbögom,  auch  der 
Frau  adieu,  746);  —  e  (=  i)  titka  da  odtZe  (=  oMze)  mdma 
(auch  hier  soll  Mama  abschneiden,  768);  —  i  t&va  iska  Lddo  da 
kdci  na  könteto  (auch  das  will  VI.  aufs  Pferd  steigen,  womit  er 
sagen  wollte:  auch  VI.  wird  aufs  Pferd  steigen,  772);  —  i  tüka 
piif,  papd  (auch  hier  schreibe  Papa,  775);  —  i  Lddo  nde  da  ßi 
(=  xnde  da  sviri,  auch  VI.  kann  spielen,  nämlich  auf  dem  Piano, 
800);  —  i  na  bebenceto  ne  (auch  dem  Bebchen  nicht,  824);  — 
i  haj  nema  (auch  Tee  gibt  es  nicht,  825);  —  i  chleb  (auch 
Brot,  826). 

Merkwürdig  ist  auch  das  frühe  Auftreten  des  doppelten,  ja 
des  dreifachen  *' — i  (und  —  und,  gleich  dem  Lateinischen  et — et, 
in  der  Bedeutung  von  sowohl  —  als  auch):  i  tarn  ima  koWo,  i 
tarn  ima  koUlo,  (auch  dort  gibt  es  ein  Rad,  einen  Ring,  auch 
dort  gibt  es  ein  Rad,  sagt  er,  wobei  er  auf  verschiedene  gemalte 
Kreise  auf  dem  Plafond  hinweist,  733);  —  i  papd,  i  mamd,  i 
steinte  (auch  Papa,  auch  Mama,  auch  alle,  789). 

Von  kopulativen  Konjunktionen  kommen  vereinzelt  noch 
folgende  vor:  töze  (auch,  ebenfalls),  köe—köe  (sowohl  —  als  auch, 
teils —  teils),  nito  —  nito  (weder  —  noch),  ta  (und  —  im  Sinne  von 
»darum«  »so  daß«),  i  tovd  tote  (auch  das  ebenfalls,  794).  — 
Edtn  stdlec  iska  da  mu  dadü  köe  Mplca,  köe  pantaKmi  (ein  Greis 
will,  du  sollst  ihm  (sowohl)  einen  Hut,  (als  auch)  eine  Hose  geben, 
983).  —  Mtne  ne  mi  ddvas  nito  ednä,  nt  to  düga  {=  druga,  mir 
gibst  du  weder  eine,  noch  eine  andere,  nämlich  kniga  —  Buch, 
welches  im  Bulgarischen  ein  Femininum  ist,  999).  —  Nie  vcdla 
(=  vitra)  sme  xemdli  de  (=  dva)  goUmi  pÜöni  (=  piröni),  ta  sme 
cukdli  (wir  haben  gestern  zwei  große  Nägel  genommen,  und  =  so 
daß  wir  geklopft  haben,  1040);  —  tüka  ima  m&ko,  ta  ne  möze 
da  se  ixMe  (hier  gibt  es  wenig,  nämlich  Suppe,  und  =  darum 
kann  sie  nicht  ausgegossen  werden,  1148). 

Von  den  gegensätzlichen  Konjunktionen,  welche  später 
auftreten  als  die  obigen,  gebraucht  das  Kind  folgende:  a  {—  und 
mit  gegensätzlichem  Sinne,  etwa  wie:  dagegen,  und  —  wieder,  und  — 
dagegen),  a  pak  oder  a  pa  (hingegen,  und  —  wieder),  ami  (doch, 
und  dann),  amd  (jedoch,  aber),  Inak  (sonst),  Üi  (oder),  pa  (doch, 
jedoch,  aber):  tarn  Ima  snek  (=  sneg)  na  poxölo  {=  pr&xöreca) ,  a 
tuk  ntma  (dort  gibt  es  Schnee  auf  dem  Fenster,   und  hier 

Digitized  by  Google 


322 


I.  A.  Gheorgov. 


dagegen  —  oder:  und  hier  wieder  —  nicht),  ebenso:  tuk  ima 
snek,  a  tarn  nSma.  (hier  gibt  es  Schnee,  und  dort  —  hingegen  — 
nicht,  808);  —  tovd  na  (statt:  xa)  mpa,  a  tovd  na  (statt:  xa)  sos 
(das  —  nämlich:  dieser  Löffel  ist  —  für  Suppe,  das  dagegen  für 
Sauce,  808};  —  tovd  e  bei,  a  tovd  e  sin  (das  ist  weiß,  und  das 
dagegen  blau,  825);  —  mamä  ne  puSi,  a  ti?  (die  Mama  raucht 
nicht,  du  dagegen?  855);  —  tovd  stiga  na  ZSnja,  a  tija  xa  Lddo 
(das  genügt  für  fcenja,  und  diese  wieder  für  VI.,  856);  —  Ddnka 
peM  {=  pere*),  a  Malica  (—  Marica)  glädi  (D.  wäscht,  M.  dagegen 
bügelt,  977).  —  Tovd  tüka  da  stoi,  a  pa  tovd  tüka  (dieses  soll  hier 
bleiben,  dieses  hingegen  hier,  794);  —  a  pak  tovd  xa  mtne  (und 
dieses  wieder  für  mich,  955),  so  antwortet  er  mir,  als  ich  ihm 
gesagt  hatte:  das  ist  für  mich).  —  Amd  (anstatt:  ami)  katöfi 
(=  kartöfi)?  (und  Kartoffeln?  nämlich:  auch  Kartoffeln  wird  man 
mir  doch  geben?  823);  —  ami  nali  si  ti  mälka  (du  bist  ja  doch 
klein,  989),  sagt  er  seiner  Mutter,  als  sie  auf  seine  Bemerkung, 
daß  sie  wenig  Brot  essen  soll,  ihn  fragt,  warum  sie  wenig  Brot 
essen  soll;  —  ami  treoa  Ii  na  mamä?  (und  ist  es  denn  der 
Mama  nötig?  1114),  fragt  er,  nachdem  ich  ihm  auf  seine  Frage: 
treoa  Ii  ti  tovd?  (brauchst  du  dies?)  ihm  geantwortet  hatte:  nein.  — 
Ste  se  kdii  Lddo,  amd  n6ma  da  pddneh  (VI.  wird  steigen,  doch 
wirst  du  nicht  fallen,  sagt  er  zu  sich,  812);  —  amd  nema  da  go 
butne  (doch  wird  er  es  nicht  umwerfen,  824);  —  amd  ne  iskam 
(aber  ich  will  ja  nicht,  825);  —  amd  ax  ne  möia,  ti  napari 
(=  napravi)  go!  (aber  ich  kann  es  nicht,  mache  es  du!  826);  — 
amd  pdda  (aber  es  fällt  ja,  nämlich  wenn  man  den  Baustein 
auf  diese  Weise  aufstellt,  826);  —  amd  bos  ( —  ich  bin  — 
doch  bloßfüßig,  827),  sagt  er  mir,  als  ich  ihn  ins  andere  Zimmer 
nehmen  wollte  und  er  auf  dem  einen  Fuß  keinen  Schuh  hatte;  — 
segd  e  chübavo  v'tme  (=  vrtme),  amd  studtno,  xatovd  ne  srntem 
da  ixtxem  (=  ixUxem^  jetzt  ist  schönes  Wetter,  jedoch  kalt,  da- 
rum dürfen  wir  nicht  ausgehen,  966).  —  inak  ttbe  (=  trtba)  da 
pddne  (sonst  muß  es  fallen,  will  aber  eigentlich  sagen:  sonst 
wird  es  fallen,  830):  —  nu  ti  tovd,  inak  ste  go  xagiiba  (=  xagtibja) 
ax  (da  hast  du  dies,  sonst  werde  ich  es  verlieren,  974).  —  Daj 
da  vida  (=  vidja),  doli  ima  mnögo  biskvit  (=  bi&kviti)  Ui  mdlko 
(laß  mich  sehen,  ob  es  viel  Biskuits  gibt  oder  wenig,  970).  — 
Nie  tärsfchme  po  vsickite  dukjdni,  p  a  nemd  paltd  (wir  suchten  in 
allen  Läden,  aber  es  gab  nicht  Pardessus,  1367).  —  Das  wirkliche 


Digitized  by  G 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  323 

»aber«  [no)  gebraucht  das  Kind  gar  nicht,  sondern  ersetzt  es  durch 
andere  Konjunktionen;  so  sagt  das  Kind  am  747.  Tage:  dtdo  ddde 
na  Lädo  äbaka  (=  jäbalka)  i  ne  sttte  (der  Großvater  gab  dem  VI. 
Äpfel,  und  [=  aber]  —  er  —  wollte  nicht).  So  wird  auch  später 
immer  dieses  »aber«  (?w)  gemieden. 

Von  den  satzverbindenden  Konjunktionen  gebraucht  das 
Kind  noch  die  zwei  kausalen  Konjunktionen:  xatovä  (darum, 
deswegen)  und  togäva,  togdx  (dann  =  in  diesem  Falle,  unter  dieser 
Bedingung):  xatovä  (darum,  statt:  xaStöto  —  weil)  dtdo  e  goUm, 
xatorä  toj  dtfzi  (=  därii)  takd;  xatovä  (wieder  anstatt:  xaktöto) 
ax  säm  mäUlk,  xatovä  dd'zam  [=  därzä)  taM  (weil  der  Großvater 
groß  ist,  darum  hält  er  so,  nämlich  die  Gabel;  weil  ich  klein 
bin,  darum  halte  ich  so,  948);  —  segä  e  cfittbavo  v'Sme 
(=  vrtme),  amä  studcno,  xatovä  ne  smeem  da  ixAxem  (=  ixlfxem, 
jetzt  ist  es  schönes  Wetter,  aber  kalt,  darum  dürfen  wir  nicht 
ausgehen,  966);  —  ti  si  golem,  xatovä  ne  H  dam  {=  dävam) 
mdüü  WiH  (=  krtUi,  du  bist  groß,  darum  gebe  ich  dir  nicht  kleine 
Birnen,  993);  —  xaitöto  säm  goUm,  xatovä  möiam  (=  möga)  da 
dokdcam  (=  dokaöd,  weil  ich  groß  bin,  darum  kann  ich  erreichen, 
1111):  —  ...  xatovä  ax  imam  ednö  goUmo  (.  .  .  dafUr  [da- 
rum] habe  ich  wieder  ein  großes  Stück,  1148).  —  Der  Knabe 
kommt  eines  Tages  zu  mir  und  sagt  mir,  daß  ein  »Greis«  (ein 
Bettler)  verlange,  ich  solle  ihm  einen  Hut  oder  Hosen  geben;  als 
ich  ihm  antworte,  ich  habe  keine  Hosen,  sagt  er  mir:  togäva 
daj  mu  kipka  (dann  gib  ihm  einen  Hut);  —  dobU  (=  dobrd),  ste 
gox/mam  {—  xtma)  togdx  xa  m&ne  (gut,  dann  werde  ich  es  für 
mich  nehmen,  1114),  sagt  er  mir,  als  ich  ihm  auf  seine  Frage, 
ob  etwas  der  Mama  nötig  ist,  geantwortet  hatte,  daß  sie  es  nicht 
brauche;  —  togdx  daj  mi  gi  m&ne,  äko  ne  gi  teka  fanja  (dann 
gib  sie  mir,  wenn  sie  t.  nicht  will,  1279). 

Was  die  unterordnenden  Konjunktionen  anbelangt,  so 
sind  unter  denselben  am  meisten  diejenigen  der  Zeit,  des  Grundes 
und  der  Bedingung  vertreten;  der  Knabe  gebraucht  oft  folgende 
Konjunktionen:  katö,  kogd  =  kogäto  (als,  wenn  =  wann),  xaitöto 
(weil),  ce  (denn,  weil);  etwas  selten  treten  auf:  äko  (wenn  —  be- 
dingend), dall,  Ii  (ob),  katö  (da,  weil),  ce  (daß);  jedoch,  wenn  auch 
nicht  so  oft,  wie  andere  Konjunktionen  dieser  Gruppe,  ist  äko 
(wenn  —  bedingend)  die  erste  von  den  unterordnenden  Konjunktionen : 
äko  kätti  (=  äko  sc  kldtiJ),  papä  ne  dura  göxde  (=  gröxdje^  wenn 

Archiv  für  Psychologe.   XI  22 


Digitized  by  Google 


324 


I.  A.  Gheorgov. 


da  dich  schaukelst,  gibt  Papa  keine  Trauben,  749);  wie  sehr  er 
schon  diese  Konjunktion  in  ihrer  Bedeutung  erfaßt  hatte,  zeigt 
der  Umstand,  daß  er  sich  diesen  zusammengesetzten  Satz  selbst 
gebildet,  wo  er  ganz  selbständig  die  Konjunktion  angewandt  hatte. 
Ich  hatte  ihm  nämlich  gesagt:  ne  biva  da  se  kldtiJ  takä  (du  darfst 
dich  nicht  so  schaukeln),  worauf  er  sich  obigen  Satz  selbst 
bildete!  —  ako  de  (=  ste)  pddne,  Lddo  Ste  go  nameli  (=  namtri, 
wenn  es  fallen  wird,  wird  eB  VI.  finden,  824);  —  togäx  daj  mi 
gi  mene,  ako  ne  gi  fska  Ztnja  (dann  gib  sie  mir,  wenn  sie  Z. 
nicht  will,  1279).  —  Trotzdem  er  jedoch  so  gut  den  Sinn  des  ako 
erfaßt  hatte,  gebraucht  er  diese  Konjunktion  einmal  ziemlich  spät 
auch  falsch  für  doli  =  ob:  i  ax  da  vlda  (=  vidja),  ako  (wenn, 
statt:  dali  —  ob)  voll  (auch  ich  will  sehen,  ob  es  regnet,  1280); 
jedoch  wird  diese  Ausdrucksweise  manchmal  auch  von  Ungebildeten 
gebraucht,  so  daß  vielleicht  das  Kind  etwas  Ähnliches  einmal  von 
den  Bedienten  gehört  haben  mag.  —  Katö  Lddo  maWc  (=  kogdio 
VI.  —  büe  —  mdläk,  als  VI.  klein  —  war  — ,  gegen  den  784.  Tag): 
ich  hatte  ihm  nämlich  gesagt:  tovd  e  Vi,  kogdto  btie  mdldk  (das 
ist  VI.,  als  er  klein  war),  auf  sein  Bild  zeigend,  und  er  erinnert 
sich  später  der  Phrase  und  wiederholt  sie  in  der  obigen  Weise; 
daß  dies  aber  nicht  eine  bloße  Wiederholung  meiner  vorhergehen- 
den Phrase  gewesen  ist,  zeigt  schon  der  folgende  richtige  Gebrauch 
derselben  Konjunktion  am  folgenden  Tage,  und  zwar  in  einem 
Satze,  welcher  von  einem  vorhergehenden  Satze  selbständig  mit 
dieser  Konstruktion  gebildet  wurde:  katö  he  jade*  [=  kogdto  Ste 
izjade')  mdkiti  gijs  {—  grijs),  jHtse  (=  pösle)  da  jade*  Lddo  (wenn 
der  Kleine  den  Grieß  aufgegessen  haben  wird,  dann  soll  VI.  essen, 
785);  er  bildet  dieses  Satzgefüge  ganz  selbständig,  als  ich  ihm 
gesagt  hatte:  pärren  Ste  jade*  mdkiti  grijs,  pösle  Vlddo  (zuerst  wird 
der  Kleine  Grieß  essen,  dann  VI.);  —  katö  Ste  btidi  (=  kogdto 
Ste  —  se  —  sdbüdi)  mdkiti,  papd  Ste  ottze  {=  otrtze)  ot  tovd  Iddko 
(—  slddko,  wenn  der  Kleine  erwachen  wird,  wird  Papa  von  dieser 
Mehlspeise  abschneiden,  799);  —  katö  bebtneeto  se  sdbüdi,  pöse 
(=  pösle)  Lddo  ste  fopa  {=  tröpa,  wenn  das  Bebchen  erwachen 
wird,  dann  wird  VI.  klopfen,  825);  auch  dieses  Satzgefüge  mit 
dem  Nebensatz  bildet  sich  das  Kind  ganz  von  selbst,  als  ich  ihm 
vorher  gesagt  hatte:  er  soll  nicht  klopfen,  denn  das  Bebchen 
schläft;  —  Lddo  katö  bide  (=  bade)  stdlec  (=stdrec),  Ste  püsi 
(wenn  VI.  Greis  sein  wird,  wird  er  rauchen,  825);  —  katö  döjde 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kiudersprache.  325 

(statt:  döjdat)  gösti,  ite  obuek  novite  obüsta  (wenn  Gäste  kommen 

werden,  wirst  dn  die  neuen  Schuhe  anziehen,  827);  —  katö  se 

sabudi  jttnja,  He  —  [mu)  —  dadtm  obitita  (wenn  £.  erwachen 

wird,  werden  wir  —  ihm  —  Schuhe  geben,  827):  —  katö 
t  i  > 

nadxärnam  (=  nadxdrna),  vizdam  gäldbite  (wenn  ich  hineingucke, 
sehe  ich  die  Tauben,  1069).  —  P&mnii,  kogd  (==  kogdto)  VI.  ixpll 
{=ixpif  erinnerst  du  dich,  als  VI.  austrank,  826);  —  dntska 
Stefco  me  bi,  kogd  (=  kogdto)  ubödich  (=  ubödoch)  Nenja  (heute 
schlug  mich  Stefco,  als  ich  N.  —  seine  Bediente  —  gestochen 
hatte,  965):  —  kogd  mlnc  kiuidldt  (=  kruidrdt),  ti  ite  mu  (ihm, 
statt:  go  —  ihn)  pitas,  doli  ima  dobl  klüM  (=  dobri  kru&i),  doli 
nema  (wenn  der  Birnenverkäufer  vorbeigehen  wird,  wirst  du  ihn 
fragen,  ob  er  gute  Birnen  hat,  ob  er  nicht  hat,  989);  —  üte 
(=  ütre)  kogd  pestdne  (=  prestdne)  da  voll,  nie  ite  ixUxem  (morgen, 
wenn  es  aufhören  wird  zu  regnen,  werden  wir  ausgehen,  1001).  — 
Einmal  in  ziemlich  später  Zeit  gebraucht  er  fälschlich  die  be- 
dingende Konjunktion  ako  (wenn,  französisch  si)  anstatt  der 
Konjunktion  der  Zeit  kogdto  (wenn  =  wann,  französisch  quand), 
fühlt  also  nicht  ganz  den  Unterschied  in  dem  Ausdruck  der  be- 
treffenden Gedanken:  dko  (statt:  kogdto)  Lddo  sie  stdm  gottm, 
Ste  pdvi  (==  prdvi)  takd  (wenn  —  =  unter  der  Bedingung  daß  — 
VI.  groß  werden  wird,  wird  er  so  machen,  839).  —  Lddo  ne  muze 
da  se  kdH  na  kon  {—  konj),  xaitöto  ite  pddne  (VI.  kann  nicht 
aufs  Pferd  steigen,  weil  er  fallen  wird,  831):  —  da  se  tüli  (=  türi), 
xaitö  (=  xastöto)  Imaslänce  {=  sklnce,  man  muß  es  stellen,  d.  h. 
den  Vorhang  herunterlassen,  denn  [=  weil]  es  gibt  Sonne,  959):  — 
Ddnka  mi  se  smfe,  zabtöto  ax  skäsach  etteto  (=  cvSteto,  D.  lacht 
mich  aus,  weil  ich  die  Blume  zerrissen  habe,  965);  —  papd,  ti 
mözei  da  p/es  mnögo  vino,  xaitöto  ivtma  da  se  laxbolM  (=  rax- 
botfei,  Papa,  du  kannst  viel  Wein  trinken,  denn  [=  weil]  du 
kannst  nicht  krank  werden,  1032);  —  xastöto  sämgottm,  xatovd 
mozarn  {=■  möga)  da  dokdeam  (=  doka6dy  weil  ich  groß  bin,  darum 
kann  ich  erreichen,  Uli);  —  in  der  ersten  Zeit  des  Auftretens 
dieser  Konjunktion  wird  noch  xaitöto  (=  weil,  denn)  mit  xatovd 
(darum)  verwechselt  und  letzteres  fttr  ersteres  gesetzt  in  dein 
Satze:  xatovd  (statt:  xastöto)  de*do  e  goUm,  xatovd  toj  dä'ii 
(—därzi)  takd,  xatovd  (statt:  xaitöto)  ax  sam  ?ndlak,  xatovd 
dd'zam  (=  ddrzd)  takd  (weil  der  Großvater  groß  ist,  darum  hält 

22* 


Digitized  by  Google 


•326 


I.  A.  Gheorgov, 


er  —  nämlich  die  Gabel  —  80,  weil  ich  klein  bin,  darum  halte 
ich  so,  948).  —  Zemi  tovä,  ce  e  Mio  (nimm  dies,  denn  [—weil] 
es  ist  schlecht,  966);  —  dokdlaj  (=  dokäraj)  me,  ce  ax  sie  pddnam 
(—pddna,  bringe  mich  näher,  nämlich  mit  dem  Sttthlchen  zum 
Tisch,  denn  [=»weü]  ich  werde  fallen,  977);  —  skölo  {=  sköro), 
ce  vali  ddz  (=  däzd,  schnell,  denn  [=  weil]  es  regnet,  980);  — 
ne  vi  obiham,  6e  ste  16H  (ich  liebe  euch  nicht,  denn  [=  weil]  ihr 
seid  schlecht,  1102);  —  sköro,  Dänko,  ce  iskam  mökro  (schnell, 
Danka,  denn  [=  weil]  ich  will  naß,  1203);  —  ne  mözam 
(=  möga)  da  xakdcam  (=  xakacd),  ce  e  mdlka  düpkata  (ich  kann 
nicht  aufhängen,  denn  [=  weil]  das  Loch  ist  klein,  1204);  — 
tarn  pö-nastrand,  cetüka  ima  (dorthin  mehr  zur  Seite,  denn  hier 
gibt  es  —  schon,  1284). 

Mamd  ne  e  vidtla,  ce  svüi  (=  sviri,  die  Mama  hat  nicht  ge- 
sehen, daß  er  spielt,  nämlich  Klavier,  938).  —  Interessant  ist  auch 
der  Gebrauch  dieser  Konjunktion  ce  in  dem  Ausrufsatz:  ech,  ce 
ne  xndei  i  ti  da  mi  -uifei!  (eh,  daß  du  auch  nicht  verstehst,  mir 
—  etwas  —  zu  nähen!  1204). 

Daj  da  vidd  (=  vidja),  dali  ima  mnögo  bi-skvit  {=  biskviti) 
ili  mdlko  (laß  mich  sehen,  ob  es  viel  Biskuits  gibt  oder  wenig, 
970);  —  kogd  mine  kluMUU  (=  knädrät),  U  ite  mu  (ihm,  statt: 
go  —  ihn)  pitas,  dall  ima  dobi  (=  dobri)  klüH  (=  kniii),  dall 
fiema  (wenn  der  Birnen  Verkäufer  vorbeigehen  wird,  wirst  du  ihn 
fragen,  ob  er  gute  Birnen  hat,  ob  er  nicht  hat,  989).  —  Da 
pokdzem  (laßt  uns  zeigen,  statt:  da  vidim  =  laßt  uns  sehen), 
■ima  Ii  tüka  püdla  (=pudra)  v  zemfto  (oder:  xeme'to  —  ctkmedzeto, 
laßt  uns  sehen,  ob  es  in  der  Schublade  Puder  gibt,  768);  —  Lddo 
da  vidi,  nfma  Ii  pudla  {=püdra,  VI.  soll  sehen,  ob  es  nicht  Puder 
gibt,  777).  —  In  sehr  später  Zeit  wird  dieses  ob  (bulgarisch  meist 
durch  dall  ausgedrückt)  einmal  fälschlich  durch  äko  {=  wenn) 
wiedergegeben:  i  ax  da  vida  {—  vidja),  ako  (statt:  dali)  ne  vali 
(auch  ich  soll  sehen,  ob  es  nicht  regnet,  1280);  sieh  hierüber 
weiter  oben  bei  ako  (S.  324).  —  Papa,  kaJiö  (=  kakvö)  stc  U&ek 
(=  rtzet),  katö  si  xemdl  nöza?  (Papa,  was  wirst  du  schneiden, 
da  du  das  Messer  genommen  hast?  975);  —  ti  segd  kadt  {=kädQ 
$"te  ides,  katö  si  oblteen?  (wohin  wirst  du  jetzt  gehen,  da  du 
angezogen  bist?  987);  —  segd  kaJc  ste  me  dignch,  katö  imam 
khUa  (=  knUa)!  (wie  wirst  du  mich  jetzt  aufheben,  nämlich  vom 
Sttthlchen,  da  ich  eine  Birne  —  nämlich  in  der  Hand  —  habe!  1063). 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  327 

XIV. 

Endlich  wollen  wir  kurz  noch  die  Interjektionen  erwähnen, 
welche  natürlich  ziemlich  früh  da  sind;  so  ist  die  Interjektion  des 
Verachtens  fa!  (pfui!)  schon  gegen  den  430.  Tag  gebraucht  worden, 
und  zwar  wendet  sie  das  Kind  an,  wenn  es  seine  Händchen  naß 
oder  schmutzig  macht,  zu  mir  kommt  und  seine  Händchen  zeigt, 
dabei  immer  dieses  Wörtchen  aussprechend;  natürlich  hat  das- 
selbe dabei  auch  mit  die  Nebenbedeutung  eines  prädikativen 
Attributs.  —  Vom  511.  Tage  an  wird  das  Wohlgefallen  an  einem 
Gegenstände  mit  cum  (hübsch!)  ausgedrückt,  was  aber  wir  ihm 
angelernt  haben1). 

Eine  andere  früh  auftauchende  interjektionale  Partikel  ist  das 
hinweisende  te  (vom  Adverb  6to),  welches  das  Kind  gebraucht, 
wenn  es  etwas  hört,  wie  das  Bellen  eines  Hundes  oder  den  Lärm 
der  Nähmaschine,  wobei  es  das  Händchen  aufhebt  und  mit  dem 
Finger  hinweist  und  aufmerksam  horcht;  es  kann  gedeutet  werden 
als:  horch!  horch  da!  (gegen  den  480.  Tag).  Später  kommt  dieses 
te  als  hinweisende  adverbiale  Partikel  sehr  oft  vor  in  der  Be- 
deutung: da,  hier,  —  voila:  te,  ?ie  möhe  (da,  es  geht  nicht, 
778);  —  te,  Lädo  go  xemä  (da  —  voila—,  VI.  hat  es  genommen, 
826);  —  jedoch  gebraucht  das  Kind  manchmal,  wenn  auch  sehr 
selten,  dieses  te  zum  Ausdruck  seines  Erstaunens:  te,  kulko  pisal! 
(ei,  wie  viel  er  geschrieben  hat!  743),  sagt  er,  als  er  in  mein 
Heft  blickt  und  sieht,  wie  viel  ich  darin  geschrieben  hatte.  — 
Diese  hinweisende  Interjektion,  welche  einen  adverbialen  Charakter 
hat,  wird  auch  in  der  im  Bulgarischen  gebräuchlichen  Form  von 
ej  [he,  voila)  gebraucht,  jedoch  äußerst  selten:  ej  go  tum  {Jie,  dort 
ist  er,  747).  —  Um  dieselbe  Zeit  und  später  gebraucht  es  das 
Wörtchen  le,  la  immer,  wenn  es  will,  man  solle  es  auf  den  Arm 
nehmen;  dieses  Wörtchen  kommt  wahrscheinlich  von  eld/  (komm!);  — 
gegen  den  650.  Tag  sagt  er  begaj!  (geh  weg!  marsch!),  wenn  er 
will,  daß  jemand  vom  Stuhl  aufsteht.  —  Dann  gebraucht  das 
Kind  gegen  den  718.  Tag  bögom,  vvgom  fUr  sbogom!  (adieu!), 
ebenso  um  diesebe  Zeit:  Mka  nah  (=  noU)!  (gute  Nacht!)  und 
dobuto  (=  dobrö  ütro)!  (guten  Morgen!).  —  Chdjde  da  idem  tarn 
(wohlan!  —  allons!  —  gehen  wir  dorthin,  laß  uns  dorthin  gehen, 


1}  >Die  ersten  Anfänge  usw.«   S.  376. 


Digitized  by  Google 


328 


I.  A.  Gheorgov, 


751);  —  pupd,  dde  (—  chdjde)  da  tülis  püddlbe  {—  titrii  püdarce, 
Papa,  nun  geh  Puder  darauf  zu  legen,  758);  dieses  chdjde  ist  eine 
oft  gebrauchte  Partikel,  welche  den  Sinn  der  Aufforderung,  etwas 
zu  tun,  hat.  —  0  bo&e,  bolt  (o  mein  Gott!  es  schmerzt,  733);  — 
o,  böze  moj,  padrid  kutijka  (=  pädna  kutijkata,  o  mein  Gott, 
die  Schachtel  ist  gefallen,  736).  —  Ne  etrni  (=  celiim),  be  (küsse 
nicht,  he,  776);  dieses  be  hat  im  Bulgarischen  den  Sinn  von: 
du  Kerl,  jedoch  in  einem  abgeschwächten  Sinne  der  Bedeutung 
dieses  deutschen  Ausdrucks.  —  Eck,  ie  ne  xndes  i  U  da  mi 
u&ies!  [eh,  und  du  verstehst  nicht  mir  das  zu  nähen!  1204),  — 
eine  Interjektion  des  Erstaunens.  —  Hier  wäre  auch  das  einmal 
gebrauchte  Schimpfwort  magdle  (=  magdre,  Esel)  zu  erwähnen: 
mag  die,  ti  go  ixpi  ria  mamd  (Esel,  du  hast  ihn,  nämlich  den 
Wein,  der  Mama  ausgetrunken,  848);  dieses  Wort  hat  er  jedoch 
in  diesem  Sinne  nicht  Ton  uns  gehört;  vielleicht  hat  er  es  einmal 
von  den  Bedienten  aufgeschnappt. 

XV. 

Nun  wollen  wir  noch  zum  Schluß  die  Entwicklung  der  Syntax 
der  Kindersprache  in  ihren  Hauptpunkten  kurz  kennzeichnen. 

Es  ist  allbekannt,  daß  in  der  ersten  Periode  nach  dem  Auf- 
tauchen des  eigentlichen  Satzes  das  Kind  in  Hauptsätzen  spricht, 
welche  anfangs  als  unverbundene  Sätzchen  einfach  aneinander 
gereiht  werden,  wenn  das  Kind  in  längerer  Rede  Bich  auszudrücken 
beginnt.  Natürlich  nimmt  in  dieser  Periode  auch  die  Frage 
einen  ziemlich  großen  Platz  in  den  sprachlichen  Ergüssen  des 
Kindes  ein.  So  fragte  mein  erster  Sohn  schon  gegen  den  680.  Tag: 
hämo  bito  (=  kibrlta)?  (wo  sind  die  Zündhölzchen?),  wo  das  Frage- 
wort hämo?  mehr  volkstümlich  ist  und  statt  des  mehr  literarischen 
de?  (wo?)  gebraucht  wird.  Das  Kind  stellt  diese  und  ähnlich  gebildete 
Fragen,  wenn  es  etwas  sucht  und  danach  fragt.  Dann  am 
725.  Tage  fragt  es:  papd-,  vidi*  pfjka  (=  vidü  Ii  püjkata)?  (Papa, 
siehst  du  den  Truthahn?);  —  vidü  —  (Ii)  —  Idbceto  (=  vrabcrto)? 
(siehst  du  den  Sperling?  725  ;  —  papd,  vidü  —  (/*)  —  mamd? 
(Papa,  siehst  du  Mama?  733);  —  kcj  e  tovd?  (wer  ist  das?  733), 
so  fragt  es  und  antwortet  selbst  auf  die  gestellte  Frage:  beUnct 
(Bebchen);  —  papd,  vidik  kdv  [krdv)?  (Papa,  siehst  du  Blut? 
740);  —  hämo  kuca  (=  kljiUa)?  ktidt  d6na  (=  se  dtna)?  (wo  ist 
der  Schlüssel?  wohin  ist  er  verschwunden?  740).  —  Bis  zu  dieser 


Digitized  by  G 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kinderspracbe.  329 

Zeit  ist  in  jenen  Fragesätzen,  welche  durch  kein  spezielles  Frage- 
wort eingeleitet  sind,  die  besondere  charakteristische  Fragepartikel, 
welche  immer  im  Bulgarischen  gebraucht  wird,  vom  Kinde  nicht 
augewandt  worden,  sondern  die  Frage  ist  bis  dahin  in  solchen 
Fällen  ohne  diese  Partikel  durch  den  bloßen  Ton  ausgedruckt; 
so  fragt  das  Kind:  papd,  pontiti?  (statt:  papd,  pomnis  Ii?).  Vom 
741.  Tage  an  taucht  auch  diese  Fragepartikel  auf  (siehe  hierüber 
früher  S.  312).  Jedoch  wird  trotzdem  noch  während  der  ganzen 
Zeit,  bis  zum  1098.  Tag,  oft  die  Fragepartikel  Ii  auch  ausgelassen: 
Lddo  da  tidi  (=  da  turi  Ii)  na  köfata?  (soll  VI.  in  den  Eimer 
legen,  d.  h.  werfen?  744);  —  da  donestm  {—  donesd  Ii)?  (soll  ich 
bringen?  763);  —  Ddnka  xapdli  —  (Ii)  —  tarn*  (hat  Danka  dort 
angezündet?  768);  —  tovd  kopce  —  (/*  e)?  (das  —  ist  ein  — 
Knopf?  772);  —  Lddo  cvpi  (=  scupi)  kaUma,  papd  pöse  (=  pösle) 
*te  pdvi  (=  &te  go  naprävi  Ii)?  (VI.  hat  den  Bleistift  zerbrochen, 
wird  Papa  ihn  dann  machen?  d.  h.  spitzen?  772);  —  ti  iskas  — 
(Ii  da  se)  —  kdcis  na  koköika?  (du 'willst  auf  eine  Henne  steigen, 
d.  h.  reiten?  772);  —  kakö  (=  kakvö)  pdvis  (==  prdvif),  papa? 
Idbotti  (=  rdbotü  Ii)?  (was  machst  du,  Papa?  arbeitest  du? 
779);  —  tovd  kakö  (=  kakvö)  e?  na  Lddo  —  (Ii  e)  —  tovd? 
(was  ist  das?  gehört  es  VI.?  c'est  a  VI.?  781);  —  *fc  idem  —  (/*)  — 
u  maztto  vcüa  (—  vctra)?  (werden  wir  in  den  Keller  gehen 
gestern?  998);  —  Übe  knizka?  (=  tvöja  knlzka  Ii  c  tdja?  ist  das 
dein  Büchlein?  die  Frage  lautet  eigentlich:  dir  Büchlein?  1098). 

Was  die  Wortfolge  anbelangt,  so  ist  sie,  besonders  in  der 
ersten  Zeit,  natürlich  nicht  immer  die  gebräuchliche,  sondern  oft 
werden  die  Wörter  in  nicht  gewöhnlicher  Weise  versetzt;  so  stellt 
das  Kind  das  Prädikat  an  die  Spitze  des  Satzes,  und  nachher 
folgt  das  Subjekt,  wenn  auch  dies  Versetzen  durch  nichts  be- 
gründet ist:  kdxa  Ddnka  da  otöli  (=  otvuri)  mdkiti  (sagte  D.,  der 
Kleine  soll  aufmachen,  733);  —  ne  kdxal  (=  kdxa  oder:  kdxala) 
rnarnd  dobuto  (=  dobrö  ütro)  na  mdkiti  (sagte  nicht  Mama  guten 
Morgen  dem  Kleinen,  749);  —  ö$te  da  donesi*  Maltca  {=  Mariaa) 
katöfi  (=kartufi,  noch  soll  bringen  Marien  Kartoffeln,  774).  —  Ebenso 
kommt  Versetzung  der  Personalpronomina  vor,  indem  sie  nicht  dem 
gewöhnlichen  Gebrauch  nach  vor  das  Verbum  finitum  sondern 
nach  demselben  gestellt  werden:  Lddo  ntma  gox)  (statt:  VI.  go  nema} 


1)  Über  die  AuadruckBweiee  nima  go  siehe  oben  S.  28ö. 


Digitized  by  Google 


330 


I.  A.  Gheorgov. 


VI.  ist  nicht  da)  and:  d£do  ndma  go  (der  Großvater  ist  nicht  da], 
724;  —  Lddo  xe  go  (VI.  nahm  ihn,  794);  —  i  tovd  namötaj  go 
(auch  dien  wickle  es  auf,  805);  —  papd  s^di  se  (=  se  särdi, 
Papa  ist  böse,  se  fache,  724).  —  Es  kommen  auch  Unregelmäßig- 
keiten in  der  Reihenfolge  der  Objekte  im  Akkusativ  und  Dativ 
vor,  wo  entgegen  der  gewöhnlichen  Regel  der  Akkusativ  nach 
dem  Dativ  gesetzt  wird:  mamd  ddde  na  papd  ldko  (=  slddko, 
Mama  gab  dem  Papa  Süßes,  728);  —  Tdna  ddva  na  Lddo  btäti 
(=  obtUtata,  T.  gibt,  d.  h.  gab,  dem  VI.  die  Schuhe,  729);  neben 
der  richtigen  Wortfolge:  papd,  buj  bütH  [=obiij  obuita)  na  Lddo! 
(Papa,  ziehe  dem  VI.  Schuhe  an!  729).  —  Ebenso  wird  der  be- 
stimmende Genitiv  vor  das  bestimmte  Hauptwort  gestellt,  was  be- 
sonders im  Bulgarischen  nicht  geschieht:  Lddo  xd  na  papd  lep 
(=  chtiba ,  VI.  nahm  des  Papa  Brot,  766) ;  —  tovd  na  papd  köpbe 
kindlo  [—  tovd  kopde  na  p.  se  skinalo,  dieser  Knopf  des  Papa  ist 
abgerissen,  793);  —  tukd  ima  na  pdpa  pali  (—pari,  hier  gibt 
es  —  d.  h.  ist  das  —  Geld  des  Papa,  799);  —  ebenso  noch: 
tovd  na  kokö&kite  lep  (=  tovd  e  chleb  xa  koköikite,  das  ist  Brot  für 
die  Htthner,  805).  —  Auch  Versetzung  des  Fragewortes  kommt, 
wenn  auch  selten,  vor:  cdikata  kam'?  (das  Gläschen  —  ist  — 
wo?  827).  —  Interessant  sind  jedoch  besonders  solche  Versetzungen 
von  Präpositionen  sowie  Voranstellungen  des  Akkusativs,  wodurch 
der  Sinn  des  ganzen  Satzes  verstellt  wird  und  falsch  gedeutet 
werden  würde,  wenn  man  nicht  die  eigentlichen  Umstände,  bei 
welchen  der  Satz  gesprochen  worden  ist,  kennen  würde:  mamd 
ddde  kafe"  papd  (Mama  gab  Kaffee  Papa,  wobei  derjenige,  der  den 
Kaffee  gab,  nicht  die  Mama,  sondern  der  Papa  war,  716);  — 
papd  celüni  Lddo  (Papa  küsse  VI.,  womit  er  eigentlich  sagen 
wollte:  VI.  soll  den  Papa  küssen,  731);  —  mamd  da  vidi  Lddo 
(Mama  soll  VI.  sehen,  d.  h.  er  wollte  sagen:  VI.  soll  —  das  Bild 
der  —  Mama  sehen,  733);  —  mamd  ddde  na  Lddo  lep  (=  chleb, 
Mama  gab  dem  VI.  Brot;  aber  er  wollte  eigentlich  sagen:  VI.  gab 
der  Mama  Brot  —  Lddo  ddde  na  mamd  cfdeb,  726);  —  n4ka  da 
döde  (=  döjde)  po  Lanka  Lddo  (es  soll  nach  Danka  VI.  kommen, 
anstatt:  es  soll  Danka  —  die  Bediente  —  nach  VI.  kommen, 
d.  h.  um  ihn  zu  nehmen,  735). 

Wie  sehr  das  Kind  schon  früh  ziemlich  komplizierte  Ge- 
danken ausdrücken  kann,  zeigen  folgende  verschiedenartige  Sätze: 
atngoloto  (=  ciganindt)  domdti  ne  dotitse,  xäje  dontse  (der  Zigeuner 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  331 

brachte  nicht  Paradiesäpfel,  —  sondern  —  er  brachte  Kraut, 
713);  —  am  724.  Tage  versteht  das  Kind  sogar  folgenden  Satz 
fehlerfrei  ganz  selbständig  zn  bilden:  Lddo  otide  da  kupi  IdJco 
(=  slddko,  VI.  ist  gegangen  um  Süßes  zn  kaufen),  welchen  Satz 
er  als  Antwort  auf  unsere  Frage,  wohin  VI.  gegangen  sei,  sprach;  — 
und  am  735.  Tage  erscheint  der  ziemlich  lange  und  verwickelte 
Satz:  ne  item  (statt:  Aar)  da  ide  da  kdze  da  pdli  {=  prdvi)  ka 
(ich  will  nicht  gehen  sagen,  er  soll  »ka«  machen),  welchen  Satz 
das  Kind  auf  unsere  Aufforderung  hin  ausspricht,  er  soll  dem 
Kleinen  sagen  gehen,  daß  er  »ka«  machen  soll;  —  und  ähnlich 
am  740.  Tage:  Lddo  ne  ste  kdze  na  Ddnka  da  dornest  m4ko 
(=  trddkOy  VI.  wird  —  will  —  nicht  der  D.  sagen,  damit  sie 
Milch  bringen  soll). 

Der  erste  zusammengezogene  Satz  wird  gegen  den  675. Tag 
ausgesprochen:  kdko,  donesl  peceno  meso,  kaf&i  (=  kartöfi),  möko 
(=  mörkovi,  kako  —  Anredewort  für  Bediente  — ,  bringe  Braten, 
Kartoffeln,  gelbe  Rüben);  dabei  ist  jedoch,  wie  ersichtlich,  das 
»und«  noch  nicht  zur  Verbindung  der  betreffenden  Satzteile  ge- 
braucht; ebenso  wird  in  der  ersten  Zeit  auch  die  gewöhnliche 
Satzverbindung  ganz  lose  gebildet,  ohne  Hilfe  der  eigentlichen 
Bindemittel,  welche  die  Konjunktionen  darstellen;  in  solchen 
Fällen  liegt  die  Verbindung  im  bloßen  Zusammenhang,  so  daß 
die  Konjunktionen  verschwiegen,  übergangen  werden:  papd  ddva 
(statt:  ddde)  na  Lddo  kutfjka,  cüpi  (=  i  toj  ja  scüpi,  Papa  gab  dein 
VI.  eine  Schachtel,  —  und  er  —  zerbrach  —  sie,  736).  —  Die 
erste  Satzverbindung  mit  Anwendung  von  Konjunktionen  er- 
scheint am  731.  Tage:  Lddo  sedeno  i  papd  sedeno  [~  na  VI.  e 
studeno  i  na  papd  e  studeno,  dem  VI.  ist  es  kalt,  und  dem  Papa 
ist  es  kalt);  —  dann  am  733.  Tage  mit  der  doppelten  Konjunktion 
i — i  (et — et,  sowohl  —  als  auch,  auch  —  auch):  i  tarn  tma 
kcMo  (=  kolelö),  i  tarn  ima  koleTo  (und  —  auch  —  dort  gibt  es 
einen  Ring,  einen  Kreis,  und  dort  gibt  es  einen  King);  —  xdscela 
(=  zdvccra)  Idja  d&jdeie  i  dtdo  xdscela  b<*Je  (vorgestern  kam  die 
Tante,  und  vorgestern  war  der  Großvater,  744);  —  (Udo  xdscela 
(=  zdvcera)  b6§e  tüka,  jddes'e  i  püseie  (der  Großvater  war  gestern 
hier,  aß  und  trank);  —  papd  xtma  (=  xemd)  Lddo  i  kdxal 
(—  kdxa)  dobüto  {=  dobrö  ütro)  na  mamd  (Papa  nahm  VI.  —  mit 
sich  —  und  sagte  —  mit  ihm  zusammen  —  »guten  Morgen«  der 
Mama,  749);  —  tüka  Lddo  pUe,  i  tüka  Ste  ptie  Lddo  (hier  schreibt 


Digitized  by  Google 


332 


I.  A.  Gheorgov, 


VI.  und  hier  wird  VI.  schreiben,  775);  —  papä  tidi  (=  turi] 
takä,  i  papä.  Ste  pt'di  (=  i  segä  papä  Ste  xapäli,  Papa  hat  so  — 
die  Zigarette  in  den  Mund  —  gestellt,  und  Papa  wird — jetzt  — 
anzünden,  790);  —  papä  He  Ioih  (—  ulovi)  mUka  i  Lädo  ste  vidi 
(=  ste  ja  gUda,  Papa  wird  eine  Maus  fangen,  und  VI.  wird  sie 
sehen,  d.  h.  schauen,  793);  —  tüka  da  se  tüU  (=  turi)  mastüce, 
i  tüka  da  se  tüli  (=  tiiri,  hier  soll  Tinte  gelegt,  d.  h.  hinein- 
gegossen werden,  und  hier  soll  gegossen  werden,  794);  —  papä, 
Lädopadnäl  (=  pädna)  i  udäli  (==  udari)  se  tüka  (Papa,  VI.  fiel 
und  schlug  sich  hier  an,  801);  —  tovä  —  (e)  —  bastön,  ste  se 
udäli  {=udtiri)  Lädo,  ste  irna  käv  (=  krdv)  i  pöse  (=  p6sle)  ite 
päce  (=  place,  das  —  ist  ein  —  Stock,  VI.  wird  sich  anschlagen, 
es  wird  Blut  geben,  und  dann  wird  er  weinen,  827);  —  ax 
napisach,  i  tüka  &te  napisam  (=  naptsa,  ich  habe  geschrieben, 
und  hier  werde  ich  schreiben,  861);  —  papä,  ti  si  stüan 
(=  ostrigan),  i  ax  iskam  da  se  ost/gam  (=  ostriia,  Papa,  du  bist 
geschoren,  und  ich  will  auch  geschoren  werden,  1030). 

Auch  der  Kontrast  zwischen  zwei  Gedanken,  wobei  im  Bul- 
garischen die  Verbindung  der  zwei  Sätze  durch  eine  besondere 
Konjunktion  a  (=  gegensätzliches  >und«,  etwa:  und  —  hingegen, 
dagegen,  während)  hergestellt  wird,  und  den  das  Kind  besonders 
auszudrücken  liebt  (vielleicht  mehr  als  die  Gleichheiten),  wird  in 
der  ersten  Zeit  ohne  die  Konjunktion  ausgedrückt;  so  sagt  das 
Kind:  dfdo  püii,  papä  pitii,  —  (a)  —  mamä  ne  ite  da  püii  (der 
Großvater  raucht,  Papa  raucht,  [und]  die  Mama  [hingegen]  will 
nicht  rauchen,  746);  —  papä  däde  tovä,  xömah  dügo  (=  a  ti 
xtma's  nesto  drügo,  Papa  gab  —  dir  —  dies,  nämlich  zum  Spielen, 
[und]  du  [dagegen]  nimmst  etwas  Anderes,  793).  —  Natürlich 
kommt  ein  solcher  Gegensatz  oft  auch  in  der  Sprache  der  Er- 
wachsenen ohne  jede  Konjunktion  zum  Ausdruck;  solche  Aus- 
drücke kommen  auch  beim  Kinde  vor:  ti  n&na  da  piUü,  ax  sie 
piUa  (du  wirst  nicht  rauchen,  ich  werde  rauchen,  825);  —  amä 
ax  ne  niöia,  ti  napavi  (—  napravi)  go!  (ich  kann  es  doch  nicht 
tun,  tue  es  du!  826);  —  ax  ste  pokäza,  ti  ntma  da  pokdzes  (ich 
werde  zeigen,  du  wirst  nicht  zeigen,  827);  —  ax  ne  möga  da  go 
ixpiam  (=  ixpija),  ixpi  go  ti!  (ich  kann  es  nicht  austrinken,  trinke 
du  es  aus!  827);  —  segä  Lädo  ste  pUe,  posle  stf  ti  dddam  (=dam) 
da  pfses  (jetzt  wird  VI.  schreiben,  dann  werde  ich  dir  zu  schreiben 
geben,  867);  —  ax  pija  po  mälko,  vte  pHe  po  pövete  (ich  trinke 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindereprache.  333 

je  ein  wenig,  ihr  trinkt  je  mehr,  1001);  —  tüka  ax  zivtfa,  ti  tarn 
zivees  (hier  wohne  ich,  dort  wohnst  du,  1202);  —  ti  värna  drügite, 
tija  rtfma  da  vdrhtas  (du  gabst  die  anderen  zurück,  diese  wirst 
du  nicht  zurückgeben,  1243).  —  Jedoch  erscheint  dieses  kon- 
junktive  a  zu  Anfang  des  27.  Monats,  nachdem  es  vorher  durch 
das  kopulative  i  (und)  ersetzt  worden  war:  de'do  ddde  na  Lddo 
dbaka  (=jdbdlka)  i  ne  SUie  (=  a  VI.  ne  täte,  der  Großvater  gab 
dem  VL  einen  Apfel,  und  —  VI.  hingegen  —  wollte  nicht,  747);  — 
tovd  tüka  da  stoi,  a  pa  tovd  tüka  (das  soll  hier  stehen  und  das 
dagegen  hier,  794);  —  tarn  ima  snek  na  poxob  {=  proxöreca), 
a  tuk  ntma  (dort  gibt  es  Schnee  auf  dem  Fenster,  und  hier 
wieder  nicht,  808);  —  tovd  e  bei,  a  tovd  sin  (das  ist  weiß,  und 
das  dagegen  blau,  825);  —  mamd  ne  piiM,  a  ti?  (die  Mama 
raucht  nicht,  und  du  dagegen?  855);  —  tovd  stiga  xa  Lddo,  a 
ttfa  xa  %6nja  (das  genügt  für  VI.,  und  diese  wieder  für  856);  — 
Ddnka  peUf  (=  per6),  a  Malica  {=  Marlca)  glddi  (D.  wäscht,  und 
M.  dagegen  bügelt,  977);  —  papd,  ti  ot  tüka  tätet  (=  re^ei) 
kldstavicata  (—  krdstavicata),  a  ot  tüka  ja  dd'zii  (=ddrzü,  Papa, 
du  schneidest  von  hier  die  Gurke,  und  von  hier  hältst  du  sie, 
988);  —  Zenja  katö  bdde  holen,  ax  *fe  ixltxna,  a  i.  itc  Mde 
v  stdjata  (wenn  2.  krank  sein  wird,  werde  ich  ausgehen,  und  fc. 
dagegen  wird  im  Zimmer  sein,  1353).  —  Es  ist  aber  merk- 
würdig, daß  das  Kind  trotz  dieser  seiner  Neigung,  den  Kontrast 
zwischen  Gedanken  auszudrücken,  nie  in  solchen  Fällen  bis  zu 
seinem  vierten  Jahr  die  Konjunktion  »aber«  (wo),  welche  haupt- 
sächlich dazu  dient,  solchen  Kontrast  auszudrücken,  gebraucht  hat! 

Natürlich  wird  in  der  ersten  Zeit  auch  die  Unterordnung 
eines  Satzes  ohne  jede  Konjunktion  ausgedrückt;  so  sagt  das 
Kind:  papd,  dones-f,  Lddo  iska  lep  {=chleb,  Papa,  bringe,  —  näm- 
lich Brot,  weil  —  VI.  will  Brot,  733);  —  ne  vidi  se,  Übe  (=  trtba) 
Idmbata  (man  sieht  nicht,  —  so  daß  —  die  Lampe  ist  nötig, 
823);  —  Lddo  scupil  (=  slüpi)  gtben  (=  grfbena),  (ausgelassen: 
tdj  stöto  oder:  ta)  mamd  rtfma  da  se  6tia  [—  cülja,  VI.  hat  den 
Kamm  zerbrochen,  —  so  daß  —  die  Mama  hat  nicht  —  womit 
—  sich  zu  kämmen,  827);  —  papd,  nöka  stdne  chnbavo  v'emc 
(=  vrtme),  iskam  da  ixHnam  (—  ixttxa,  Papa,  es  soll  schönes 
Wetter  werden,  —  weil  —  ich  will  ausgehen,  966);  —  das  ge- 
schieht jedoch,  wie  man  sieht,  meist  bei  solchen  Gedanken,  wo 
die  Nebeneinanderreihung  der  Sätze  das  Auslassen  der  betreffenden 


Digitized  by  Google 


334 


I.  A.  Gheorgov, 


Konjunktion  erlaubt;  so  sagt  das  Kind  auch  richtig:  am  1003.  Tage: 

r  i 

ddvaj  mi  pö-skolo  {=  pö-skoro),  ax  da  svä'iam  (=  sväria,  gib  mir 
schneller,  ich  soll  beendigen)  und  ebenso  am  1378.  Tage,  mit  Aus- 
lassung der  Konjunktion,  wodurch  der  zusammengesetzte  Satz  den 
Charakter  einer  Satzverbindung  hat:  stani  da  mi  sipes  voda,  ax  ne 
sdm  pü  (steh  auf,  um  mir  Wasser  einzugießen,  ich  habe  nicht  ge- 
trunken). Sonst  wird  schon  früh  das  Satzgefüge  regelrecht  mit 
der  entsprechenden  Konjunktion  gebildet;  so  taucht  das  erste  auch 
formell  richtige  Satzgefüge  ziemlich  früh  auf,  schon  am  743.  Tage, 
oder  wenn  man  die  bulgarisch  leicht  zu  bildenden  Objektiv-  und 
Finalsätze  hinzunimmt,  schon  am  733.  Tage.  Hier  will  ich  einige 
Beispiele  von  diesen  Final-  und  Objektsätzen  anführen: 

Finalsätze:  tuli  (=  turi),  papd,  Idpkata  da  vidim  (setze,  Papa, 
den  Hut  auf,  damit  wir  sehen,  733);  ganz  richtig  ausgedruckt;  — 
daj  da  müUa  {=  mirtta)  sapunia  (=  sapüna),  gib,  damit  ich  die 
Seife  rieche  =  gib,  ich  soll  die  Seife  riechen,  733);  —  daj  Lädo 
da  tuli  (—  turi)  pakäko  (=  kapdka)  da  go  lüpi  (=  pochlupi,  gib, 
damit  VI.  den  Deckel  legen  soll,  um  zu  bedecken,  736);  —  kölo 
(=  skaro),  jtapd,  da  xfmes  pudäla  {=pi'idra)  dapudü  [—napudrii] 
Lddo  (schnell,  Papa,  sollst  du  Puder  nehmen,  damit  du  VI. 
puderst,  747);  —  nd  palt  (=  pari),  Maltco  (=  Marfco),  da  küpis 
göxde  (=  grözde,  da  hast  du  Geld,  Marica,  damit  du  Trauben  kaufst, 
748);  —  d/do  otide  da  spi  (der  Großvater  ist  gegangen  um  zu 
schlafen,  749);  —  daj  mi  go  da  go  cetfm  {=cetd,  gib  es  mir,  da- 
mit ich  es  lese,  756) ;  —  Lddo  da  xtme  rwzici,  papd  da  otfze  noch 
{—da  otrfize  nöktite,  VI.  soll  die  Schere  nehmen,  damit  Papa  die 
Nägel  abschneidet,  772);  —  tovd  —  (e)  —  na  aYdo  dapiUi  [—  xa  da 
püiiy  das  ist  des  Großvaters,  damit  er  raucht,  790);  —  ntka  da 
dojde  Ddnka  da  tuli  (—  tun)  zeMzoto  (D.  soll  kommen,  um  das 
Eisen  —  nämlich  die  Eisenstange  für  das  Bett  —  zu  legen,  795);  — 
tovd  —  (e)  —  kib'U  ( —  kibrit)  da  (=xa  da)  xapuiii  cigdla  (=  cigdra, 
das  —  sind  —  Zündhölzchen,  damit  du  eine  Zigarette  anrauchst, 
825)  ;  —  mi  ti  go  da  go  zamötai  (da  hast  du  es,  damit  du  es 
wickelst,  827);  —  nd  panlcata  da  se  ne  shdpi  (da  hast  du  den 
Teller,  damit  er  nicht  zerbricht,  841);  —  daj  mi  ot  tovd  (gib  mir 
davon,  nämlich  von  der  Mehlspeise),  sagt  er  zu  mir,  worauf  ich 
ihm  sage:  das  brauchst  du  nicht,  und  er  mir  antwortet:  Tie,  Mba 
—  trtba)  mi  (nein,  ich  brauche  es,  es  ist  mir  nötig);  daraufhin 
frage  ich  ihn:  wofür  brauchst  du  es?  worauf  er  wieder  antwortet: 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindersprache.  335 

Uba  (=  trSba)  mi  da  go  gältnam  (—  gältna,  ich  brauche  es,  um  es 
zu  schlucken,  948);  —  hto  ne  xSmai  tovd  da  go  jadfs?  (warum 
nimmst  du  nicht  das,  um  es  zu  essen?  966);  —  daj,  papd,  pali 
(=  pari)  da  küpa  (=  kupja)  ax  igli  na  mamd  (gib,  Papa,  Geld, 
damit  ich  Nadeln  der  Mama  kaufe,  966);  —  dävaj  mi  pöskolo 
(=  pöskoro),  ax  da  svä'sam  (=  svursa,  gib  mir  schneller,  damit 
ich  beendige,  nämlich  zu  essen,  1003);  —  kogd  dojde  v'e'meto 
(=  vre'meto),  mamd  ste  me  säbüdi  da  piem  töpül  caj  da  mi  mfne 
kdilaneto  (wenn  die  Zeit  kommen  wird,  wird  mich  Mama  wecken, 
damit  wir  warmen  Tee  trinken,  damit  mir  das  Husten  vergeht, 
1013);  —  Z6nja  ne  e  kötka  da  jadt  sdmo  nuislo  (Z.  ist  nicht  eine 
Katze,  um  bloß  Milch  zu  essen,  1064);  —  eld  pö-nasam  da  ti  po- 
kdza  ntMo  (komm  weiter  her,  damit  ich  dir  etwas  zeige,  1060);  — 
hte  gi  ixtdam  {—  ixjdm)  sihki  da  gi  ntma  (ich  werde  sie  alle  auf- 
essen, damit  sie  nicht  mehr  sind,  1139). 

Objektsätze:  kdxa  Ddnka  da  otöli  (=  otvöri)  mdläti  (es 
sagte  D.,  der  Kleine  soll  aufmachen,  nämlich  die  Tür,  733);  — 
da  pokäZem,  ima  Ii  tiika  ptidla  {=  püdra)  v  zemfto  (=  ctkmedkto, 
wir  wollen  zeigen  —  er  will  wahrscheinlich  sagen:  sehen  — ,  ob 
es  hier  Puder  in  der  Schublade  gibt,  768);  —  Lddo  da  vidi,  ntma 
lipi'idla  (=  püdra,  VI.  soll  sehen,  ob  es  nicht  Puder  gibt,  777);  — 
pömnU,  kogd  Lddo  ixpil  {—  ixpf)?  (erinnerst  du  dich,  als  VI.  aus- 
trank, 826);  —  vidi*,  Lddo  kak  pief  (siehst  du,  wie  VI.  trinkt?  849) ;  — 
mamd  ne  e  vidfla,  ie  svili  {=  sviri,  Mama  hat  nicht  gesehen,  daß 
er  spielt,  nämlich  Klavier,  938)  ;  —  ax  iskam  da  gUdam,  kak  hte 
pühih  (ich  will  sehen,  wie  du  rauchen  wirst,  961) ;  —  pipni,  papd, 
kölko  e  stucfcno!  (rühre,  Papa,  an,  wie  kalt  es  ist!  hier  ist  natür- 
lich zu  ergänzen:  um  zu  fühlen,  969);  —  iskam  da  vfdä  (=  vidja), 
kölko  ima  (ich  will  sehen,  wie  viel  es  gibt,  970);  —  daj  da  vidd 
(=  vidja),  doli  ima  mnögo  biskvit  (=  biskvlti)  ili  mdVco  (laß  mich 
sehen,  ob  es  viel  oder  wenig  Biskuits  gibt,  970);  —  daj  da  vidd 
(=  vidja),  kak  müihe  (=  mirihe,  laß  mich  sehen,  wie  es  riecht, 
970);  —  papd  kdxa,  ti  da  ne  jaM  kliUa  [=  kritta,  Papa  sagte, 
du  sollst  nicht  Birne  essen,  970);  —  vidJ  Ii,  kak  polivda  [=  poli- 
vacha)?  (hast  du  gesehen,  wie  man  begossen  hat?  987);  —  kogd 
mine  klusdiät  (=  krusdrät),  ti  hte  mit  (ihm,  statt:  go  —  ihn)  pitas, 
doli  ima  dobl  Midi  {—  dobri  kruhi),  doli  nSma  (wenn  der  Birnen- 
verkäufer vorbeigehen  wird,  wirst  du  ihn  fragen,  ob  er  gute  Birnen 
hat,  ob  er  nicht  hat,  989);  —  ax  ste  glfdam,  hak  Me  go  xanesc* 


Digitized  by  Google 


336 


I.  A.  Gheorgov, 


(ich  werde  sehen,  wie  du  es  hintragen  wirst,  993) ;  —  da  tepozd'dvam 
(=  poxdratjd),  mi  kdxa  gospoid  Döbeva  (ich  soll  dich  grüßen,  sagte 
mir  Frau  Dobrev,  1047);  —  ixlixd  Ii,  doli  e  chubavo  vUmeto  {=  vr4- 
meto}?  (bist  du  ausgegangen,  ob  das  Wetter  schön  ist?  zu  ergänzen: 
um  zu  sehen  .  .  .  1098). 

Die  zunächst  auftauchende  Gruppe  von  Satzgefügen  ist  der 
Konditionalsatz,  welcher  eigentlich,  wenn  man  von  den  leicht 
auszudrückenden  Final-  und  Objektsätzen  absieht,  der  erste  wirk- 
lich vollkommen  ausgedrückte  Nebensatz  ist,  welcher  aber  nicht 
so  oft  gebraucht  wird  wie  die  anderen  zwei  Satzformen;  er  taucht 
am  743.  Tage  in  folgender  Phrase  auf:  papä  ite  xeme  Lädoy  dko 
bildet;  müen  (=  miren,  Papa  wird  VI.  nehmen,  wenn  du  ruhig  sein 
wirst  *) ;  —  äko  kdtis  (=  se  kldtif),  papd  ne  ddva  göxde  {—  gröxde, 
wenn  du  dich  schaukelst,  wird  dir  Papa  keine  Trauben  geben ;  er 
bildet  sich  selbst  den  Satz,  als  ich  ihm  gesagt  hatte:  du  darfst  dich 
nicht  so  schaukeln,  749);  —  dko  ie  (=  ite)  pddne,  Lddo  ite  go  namSU 
(=  namtri,  wenn  es  fallen  wird,  wird  es  VI.  finden,  824) ;  —  dko 
iskam,  ite  mi  dadtte,  dko  ne  ita,  nerna  da  mi  dadtte  (wenn  ich 
will,  werdet  ihr  mir  geben,  wenn  ich  nicht  will,  werdet  ihr  mir 
nicht  geben,  996);  —  und  mit  Voranstellung  des  Hauptsatzes: 
togdx  daj  mi  gi  mJne,  dko  ne  gi  Uka  Ztnja  (dann  gib  sie  mir, 
wenn  sie      nicht  will,  1279). 

Der  Reihe  nach  tritt  dann  der  Subjektsatz  auf,  welcher  je- 
doch äußerst  selten,  nur  dreimal,  vorgekommen  ist:  nöma  nthto 
da  dpe  (=  chdpe,  es  ist  nichts  da,  was  beißt,  754),  so  sagt  er  mir 
selbst,  als  ich  nachsehe,  ob  ihn  etwas  beißt,  und  er  bemerkt  hatte, 
daß  ich  nichts  gefunden  hatte ;  —  g'ijs  (=  grijs)  nJma  koj  da  mi 
ddva  (es  ist  niemand  da,  der  mir  Grieß  geben  soll,  925);  —  töja, 
drta  go  vidtchme  (jener,  den  wir  gesehen  haben,  970). 

Einer  der  am  öftesten  gebrauchten  Sätze,  neben  den  Final-, 
Objekt-  und  Kausalsätzen,  ist  der  Temporalsatz,  der  am 
785.  Tage  erscheint:  katü  se  (—  ste)  jadt  makiti  gijs  (=  grijs), 
pOse  (—pösk)  da  jadt  Lddo  (wenn  der  Kleine  Grieß  gegessen 
haben  wird,  dann  soll  VI.  essen) ;  diesen  Satz  bildet  sich  das  Kind 
selbst  in  dieser  Form,  nachdem  ich  ihm  vorher  gesagt  hatte:  zu- 
erst wird  der  Kleiue  Grieß  essen,  dann  Vlado;  er  bildet  sich  also 
selbst  die  Form  des  Satzgefüges ;  —  katö  ste  büdi  {=  ste  se  säbi'uti) 


1)  Siehe  weiter  oben  S-  266. 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  337 


mdkiü,  papd  hte  oUie  (=  otrtze)  ot  tovä  lädko  {=  slddko,  wenn 
der  Kleine  erwachen  wird,  wird  Papa  von  dieser  Mehlspeise  ab- 
schneiden, 799);  —  katö  bebenceto  se  sdbitdi,  pöse  (=  pösle)  Lddo 
sie  föpa  (=  tröpa,  wenn  das  Bebchen  erwachen  wird,  dann  wird 
VI.  klopfen,  825);  anch  diesen  Satz  bildet  er  sich  selbst,  nach- 
dem ich  ihm  gesagt  hatte:  er  soll  nicht  klopfen,  weil  der  Kleine 
schläft;  —  Lddo  katö  bade  stdlec  (=  stdree),  &te  püH  (wenn  VI. 
ein  Greis  sein  wird,  wird  er  rauchen,  825) ;  —  katö  d&jde  {—  döjdat) 
gösti,  sie  obües  növite  obiUta  (wenn  Gäste  kommen  werden,  wirst 
du  die  neuen  Schuhe  anziehen,  827);  —  katö  se  sdbitdi  £<hia}  ite 
daddm  obüita  (wenn  fcenja  erwachen  wird,  werden  wir  —  ihm  — 
Schuhe  geben,  827);  —  dko  (wenn  =  si,  statt:  kogdto,  wenn 
=  quand)  Lddo  ste  stdne  goUm,  Ste  pdvi  [=prdvi]  takd  (wenn  VI. 
groß  sein  wird,  wird  er  so  machen,  839) ;  —  dneska  Stefio  me  bi, 
kogd  ubödich  (=  ubödoch)  Nfaja  (heute  hat  mich  Stefco  geschlagen, 
als  ich  Nenja  —  die  Bediente  —  stach,  965) ;  —  papd,  segd  e  luho 
vtmeto  (=  vrtmeto);  kogd  stdne  chubavo  v&meto,  hte  ixAxem  {=  ixUzem, 
Papa,  jetzt  ist  das  Wetter  schlecht;  wenn  das  Wetter  schön  werden 
wird,  werden  wir  ausgehen,  976) ;  —  üte  (—  ütre)  kogd  pestdne 
(=  prestdne)  da  voll,  nie  hte  ixUfxem  (morgen,  wenn  es  aufhören 
wird  zu  regnen,  werden  wir  ausgehen,  1001);  —  kogd  dojde  v'dmeto 
(—  vre'meto),  raamd  ite  me  sdbüdi  da  pieni  topäl  caj  da  mi  mim 
kählaneto  (wenn  die  Zeit  kommen  wird,  wird  mich  Mama  auf- 
wecken, um  warmen  Tee  zu  trinken,  damit  mir  das  Husten  ver- 
geht,  1013);  —  katö  sdsü  (=  svdriiS)  pühenjeto,  pak  ste  piUih 
(wenn  du  das  Rauchen  beendigen  wirst,  wirst  du  wieder  rauchen, 
1042);  —  katö  nadxdmam  (—  nadxdrna),  vizdam  gdbibiie  (wenn 
ich  hereingucke,  sehe  ich  die  Tauben,  1069);  —  bie  go,  kogd  ne 
milüva  (=  mirüva,  er  schlägt  ihn,  wenn  er  nicht  ruhig  ist,  1096) ;  — 
kogdto  mi  u&ijat  öste  ednö  pdlto,  He  imam  dve  (wenn  man  mir 
noch  ein  Paletot  nähen  wird,  werde  ich  zwei  haben,  1199). 

Die  nächste  oft  gebrauchte  Art  von  Nebensätzen  ist  jene  der 
Adverbialsätze  des  Grundes,  der  Kausalsätze,  welche  auch 
in  grammatisch  richtiger  Form  zuerst  am  827.  Tage  auftreten: 
sdmo  papd  möse  da  ade  (=jadS)  kösti,  xaJtöto  Lddo  pöse  (=  pösle) 
ste  se  xaddvi,  Ste  v6xe  (=  vMxe)  v  gdaioto  (=  gärloto,  nur  Papa 
kann  Knochen  essen,  denn  dann  wird  VI.  sich  erwürgen,  es  wird 
in  die  Kehle  hereingehen);  —  Lddo  ne  möze  da  se  käci  na  kon 
(==  kanj),  xastöto  hte  pddne  (VI.  kann  nicht  auf  ein  Pferd  steigen, 


Digitized  by  Google 


338  I.  A.  Gheorgov, 

weil  er  fallen  wird,  831);  —  xatovd  (darum,  anstatt:  xaitöto  =  weil) 
dtdo  e  goltm,  xatovd  toj  diVH  (=  darhl)  takä;  xatovd  (statt:  xahtöto) 
ax  sdm  mdldk,  xatovd  dd'zam  [~  ddrid)  takd  (weil  der  Großvater 
groß  ist,  darum  halt  er  —  nämlich  die  Gabel  —  so;  weil  ich  klein 
bin,  darum  halte  ich  so,  948);  er  hatte  mich  nämlich  vorher  ge- 
fragt: hält  nur  der  Großvater  die  Gabel  so?  und  ich  hatte  ihm 
geantwortet:  ja,  so  hält  nur  der  Großvater,  worauf  er  obigen 
langen  Satz  sprach  und  die  Gründe  dabei  selbst  sich  hinzufügte ;  — 
da  se  tüli  (=  turi),  xaitö  (=  xahtöto)  ima  sldnce  (=  sldnce,  man 
muß  es  stellen  —  nämlich  den  Vorhang  auf  eine  bestimmte  Weise — , 
weil  es  Sonne  gibt,  959);  —  Ddnka  mi  se  smte,  xastöto  ax 
skdsach  ctteto  (—  cvtteto,  D.  lacht  mich  ans,  weil  ich  die  Blume 
zerrissen  habe,  965);  —  xemt  toitf,  ce  e  lö&o  (nimm  das,  denn  — 
weil,  da  —  es  ist  schlecht,  966)  ;  —  papd,  kakö  (=  kakvö)  sie  Uzes 
(=  rrteJ),  katö  si  zemdl  nöza?  (Papa,  was  wirst  du  schneiden,  da 
du  das  Messer  genommen  hast?  975) ;  —  dokdlaj  {—  dokdraj)  me, 
he  ax  hte  pddnam  (=  pddna,  bringe  mich  näher  —  nämlich  mit 
seinem  Stühlchen  an  den  Tisch  — ,  denn  —  weil,  da  —  ich  werde 
[sonst]  fallen,  977) ;  —  skölo  (=■  sköro),  ce  vali  dax  (=  ddxd,  schnell, 
denn  —  weil,  da  —  es  wird  regnen,  986) ;  —  ti  segd  kadt  (=  kddtf 
hte  fdei,  katö  si  obl/cen?  (wohin  wirst  du  jetzt  gehen,  da  du  an- 
gezogen bist?  987);  —  ax  vtKce  ne  ita,  ce  Uba  {—  trfba)  da  ostdvim 
xa  ütle  (=  ütre,  ich  will  nicht  mehr,  weil  man  für  morgen  lassen 
muß,  1016);  —  papd,  ti  mözei  da  piek  mnögo  vlno}  xoJtöto  nfma 
da  se  laxboUes  {—  raxlx)l6e&,  Papa,  du  kannst  viel  Wein  trinken, 
weil  du  nicht  krank  werden  wirst,  1032);  —  segd  kok  &te  me 
dignei,  katö  Imam  klitta  (=  krii&a)  ?  (Papa,  wie  wirst  du  mich 
aufheben,  da  ich  eine  Birne  —  in  der  Hand  —  habe?  1063);  — 
ne  vi  obüam,  ce  sie  löü  (ich  liebe  euch  nicht,  da  ihr  schlecht 
seid,  1102);  —  xastöto  sdm  goUm,  xatovd  mözam  da  dokdtam 
(=  möga  da  dokacd}  weil  ich  groß  bin,  darum  kann  ich  erreichen, 
1111);  —  sköro,  Ddnko,  ce  tekam  mökro  (schnell,  Danka,  da  ich 
naß  —  machen  —  will,  1203);  —  ne  mözam  (=  m(/ga)  da  xakdcam 
(=  xaJcacri),  ce  e  mdlka  dupkata  (ich  kann  nicht  aufhängen,  da 
das  Loch  klein  ist,  1204);  —  tarn  pö-nastrand,  ce  tuka  tma  (dort 
mehr  seitwärts,  da  es  hier  —  schon  —  gibt,  1284). 

Sehr  selten  und  spät  werden  die  Attributivsätze  gebraucht: 
vidd  Ii  t/ja  covCci,  d/to  be'cha  tarn?  (hast  du  jene  Menschen  ge- 
sehen, welche  dort  waren?  987);  —  ax  viMch  edin  clcv,  dSto  vödehe 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  339 

ednö  dgne  btlo  (ich  sah  einen  Onkel,  d.  h.  Bauern,  der  ein  weißes 
Lamm  führte,  993);  —  kadt  (=  Mdt)  e  goUmijat  küim,  Mto  b&e 
u  saUma?  (wo  ist  der  große  Teppich,  der  im  Salon  war?  1199). 

Noch  viel  später  und  seltener  wird  der  Prädikatsatz  sowie 
der  Adverbialsatz  des  Grades  angewandt;  ich  habe  diese  in 
je  einem  einzigen  Falle  beobachtet:  Sio  e  tovd,  dtto  e  v  räkäta? 
(was  ist  das,  was  in  der  Hand  ist?  1105).  —  Tovd  ne  e  dtMw, 
da  ne  go  vidim  (das  ist  nicht  weit,  daß  wir  es  nicht  sehen,  1379)  *). 


B.  Mein  zweiter  Sohn. 

I. 

Nun  wollen  wir  die  grammatische  Entwicklung  der  Sprache 
bei  meinem  zweiten  Sohne  verfolgen.  Über  die  erste  Stufe  dieser 
Entwicklung,  in  der  die  Sprache  des  Kindes  den  verbal-inter- 
jektionalen  Charakter  aufweist,  habe  ich  kurz  zu  Anfang  dieser 
Abhandlung  berichtet  und  will  daher  hier  sofort  auf  die  nächste 
Stufe  der  sprachlichen  Entwicklung,  wo  in  der  Sprache  des  Kindes 
die  intellektuelle  Bedeutung  des  Wortausdrucks  zum  Vorschein 
kommt,  übergehen.  Mein  zweiter  Sohn  ist,  wie  schon  anderswo 
gesagt  wurde2),  in  der  sprachlichen  Entwicklung  schon  darum 
hinter  meinem  ersten  Sohne  zurückgeblieben,  weil  er  sich  nicht 
gern  der  Sprache  selbständig  bedient  und  darum  verhältnismäßig 
viel  später  zum  selbständigen  Gebrauch  der  Wörter  übergeht.  So 
sind  auch  die  ersten  Wörter,  welche  deutlich  nicht  mehr  bloß 
interjektionale  Bedeutung  haben,  bei  ihm  zwei  Monate  später  auf- 
getreten als  bei  meinem  ersten  Kinde.  Und  zwar  ist  bei  ihm  das 
erste  das  letzte  Wörter  od  (=  vodd,  Wasser,  569),  welches  Wort  das 
Kind  von  selbst  aussprach,  nicht  als  Nachahmung.  —  Als  am 
571.  Tage  wir  ihn  fragen,  indem  wir  auf  seine  Großmutter  zeigen, 
wer  das  ist,  antwortet  er  ganz  richtig:  bdba  (Großmutter);  —  am 
selben  Tage  spricht  er  ce  und  dxe  (=  jajct,  Ei),  kot  (—  kötka, 
Katze);  das  letzte  Wort  spricht  er  nach,  als  er  die  Katze  sieht  und 

1)  Bei  der  Berechnung  der  Tage  des  Altera  meines  ersten  Sohnes  habe 
ich  Ubersehen,  daß  das  Jahr  1892  ein  Schaltjahr  war,  so  daß  ich  vom 
8GO.  Tage  an  immer  einen  Tag  weniger  angegeben  habe;  es  müßte  also 
richtig  der  860.  Tag  als  861,  der  999.  Tag  als  1000  usw.  bezeichnet  werden. 

2)  >Die  ersten  Anfänge  usw.«    S.  366. 

Arcbir  fttr  Psychologie.   XI.  23 

Digitized  by  Google 


340 


I.  A.  Gheorgov, 


seinen  Bruder  sie  kötka  benennen  hört;  oa,  0*0  (=  vodd,  Wasser);  — 
am  573.  Tage  sagt  er  lä  (=  chleb,  Brot);  —  am  574.  Tage:  mcc, 
mec  (=  mMka,  Bär),  welches  Wort  er  öfter  so  nachspricht,  wenn 
er  es  seinen  Bruder  sagen  hört;  —  läp  (=  chleby  Brot,  576);  — 
näs  (=  nos,  Nase,  577);  —  auch  bei  ihm  sind  also  die  ersten 
Wörter  Subatantiva.  Doch  beginnen  schon  vom  571.  Tage  sich 
auch  andere  Wörter  zu  zeigen,  so  tto  und  tte  (=  6tof  voila),  wel- 
ches Wort  er  sagt,  wenn  wir  ihn  fragen:  wo  ist  .  .  .  (irgendeine 
Person)?  und  er  auf  dieselbe  zeigt,  571;  —  ebenso:  ogo  (=sbogom, 
adieu),  welches  er  aber  nachspricht,  wenn  wir  ihn  auffordern,  er 
soll  sbögom  sagen.  —  Seine  starke  egoistische  Willensnatur,  auf 
die  ich  in  meiner  Abhandlung  Uber  die  ersten  Anfänge  des  Selbst- 
bewußtseins besonders  hingewiesen  habe  (siehe  dort,  S.  390),  zeigt 
sich  bald  auch  in  seiner  Sprache,  denn  schon  am  578.  Tage  spricht 
er  von  selbst  das  Wörtchen  nef  (nein!),  als  ich  ihm  gesagt  hatte, 
er  soll  seinem  Bruder  ein  Spielzeug  geben,  und  er  wiederholt 
dieses  Wörtchen  mehrmals,  als  ich  ihn  dazu  mehrmals  aufforderte. 
Bei  meinem  ersten  Sohne,  der  keine  Willensnatur  ist,  kam  dieses 
Wörtchen  erst  158  Tage  später  {am  736.  Tage ;  siehe  weiter  oben 
S.  309).  —  Ebenfalls  am  578.  Tage  spricht  er  den  Namen  der  Be- 
dienten der  Nachbarn  Nfnc  (=  Nfaa),  dann  leb  und  lab  (=  cideb, 
Brot),  gdka  (=  kipka,  Hut),  iidko  (=  rrüAko,  Milch),  köce  (=  köphey 
Knopf);  —  am  581.  Tage:  hda  oder  ka  (=  igld,  Nadel)  und  köce 
(—köpce,  Knopf);  —  i&e  (=  Flasche,  583);  —  dxJ-ce  {—stuice, 
Stuhlchen,  584);  —  loldp  und  coläp  (=  corup,  Strumpf,  586);  — 
{l)dko  und  mäko  (=  mttko,  Milch,  586);  —  bus,  biUti  (=  obiuta, 
Schuhe,  586). 

IL 

Wie  man  aus  allen  obigen  Wörtern  sieht,  spricht  das  Kind  in 
den  ersten  zwei  Wochen  dieser  Sprachperiode  fast  nur  Substan- 
tiva;  nun  beginnen  aber  auch  andere  Wortarten  sich  einzustellen; 
so  kommt  das  erste  Verbal  wort  am  585.  Tage  zum  Vorschein, 
da  nämlich  das  Kind  IUjs  (=  sbisana,  zerrissen)  sagt,  als  es  sieht, 
daß  der  Hut  zerrissen  ist;  —  am  nächsten  Tage  taucht  das  Per- 
sonalpronomen as,  as  (ich)  auf,  welches  das  Kind  spricht,  wenn 
es  selbst  etwas  tun  will,  z.  B.  sich  auf  einen  Stuhl  setzen,  auf 
dem  er  gewöhnlich  sitzt,  ohne  fremde  Hilfe  zu  gebrauchen;  — 
am  590.  Tage  sagt  er  dasselbe  Wort,  wenn  er  etwas  machen  will 
oder  etwas  in  die  Hand  nehmen  will;  —  am  587.  Tage  taucht 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindersprache.  341 

von  neuem,  und  zwar  in  noch  mehr  ausgesprochener  Form,  das 
Verbum  auf  in  dem  Worte  möpe  >),  welches  das  Kind  spricht,  wenn 
es  sich  abmliht,  etwas  zu  tun,  welches  ihm  nicht  gut  von  statten 
geht,  so  z.  B.  wenn  es  einen  Stuhl  schiebt,  der  plötzlich  irgendwo 
stecken  bleibt  und  nicht  weiter  rücken  will;  dieser  Ausdruck  be- 
deutet bei  ihm  ne  möze  (es  kann  nicht,  es  geht  nicht).  Dabei  ist 
es  wieder  merkwürdig,  daß  der  Ausdruck  etwas  Negatives  aussagt 
und  sich  derselbe  ihm  entlockt,  wenn  sich  seinem  Willen  ein 
Hindernis  entgegenstellt!  —  Am  591.  Tage  gebraucht  er  noch  den 
Imperativ  ii!  (=  viz,  siehe,  schau),  den  er  fortwährend  spricht, 
wenn  er  die  Aufmerksamkeit  von  jemandem  auf  etwas  lenken  will. 

Und  nun  kommt  bald  darauf,  etwa  zwei  Wochen  bloß  nach 
dem  Auftreten  des  ersten  Verbalausdrucks,  der  erste  Satz,  den 
er  am  601.  Tage  aussprach,  wenn  auch  an  diesem  Tage  noch 
nachgesprochen,  als  er  nämlich  den  Satz  von  seinem  Brüderchen 
gehört  hatte;  es  war  der  Satz:  daj  lep  (—  chteb,  gib  Brot),  derselbe, 
den  auch  sein  Brüderchen  als  ersten  Satz  am  577.  Tage  gesprochen 
hatte.  Denselben  Satz  spricht  er  auch  am  612.  Tage,  ebenso  wie 
am  624.  Tage,  wobei  er  das  letztemal  ein  bestimmtes  Brot,  ein 
bestimmtes  Stück  Brot  verlangte,  also  etwa  sagen  wollte:  gib  das 
Brot  {daj  chtfba).  —  Ebenso  sagt  er  am  605.  Tage:  fa  lep  (=  chleb, 
pfui  Brot,  schmutziges  Brot)  wieder  als  Wiederholung,  als  ich  ihm 
sagte:  tovä  e  fa  cJdeb  (das  ist  pfui  Brot,  schmutziges  Brot)  und 
dabei  auf  ein  Stück  unreines  Brot  zeigte.  —  Dann  sagt  er  am 
612.  Tage:  la  wlna  (~  ein,  ruine,  komm,  Brüderchen),  sich  damit 
zu  seinem  Bruder  wendend  und  ihn  auffordernd,  er  soll  zu  ihm 
kommen  ;  das  volkstümliche  Wort  näne,  womit  jüngere  Geschwister 
ihren  älteren  Bruder  anreden,  hatte  er  wahrscheinlich  von  den 
Bedienten  gehört.  —  Am  621.  Tage  sagt  er:  ax  Up  (=  ax  tekam 
da  rfpjia,  ich  will  springen);  —  am  624.  Tage:  ne  iskfm  (=  Iskam, 
ich  will  nicht),  als  ihn  seine  Großmutter  fragt,  ob  er  bei  ihr  bleiben 
will.  Das  Wort  tefrm  (ich  will)  hatte  er  schon  am  620.  Tage  in 
richtiger  Bedeutung  gebraucht,  wenn  man  ihn  gefragt  hatte,  ob  er 
etwas  will;  —  am  625.  Tage  antwortet  er  nfrnar  (==  ntmam,  ich 
habe  nicht),  als  ich  ihn  frage,  ob  er  Sand  auf  dem  Kopfe  hat;  — 
am  nächsten  Tage  bekommen  wir  auf  unsere  Frage:  issest  du 
gern  —  liebst  du  —  Trauben?  die  Antwort:  obfc  löxde  (=  obicam 


1)  f  wird  ausgesprochen  zwischen  *  und  «<?//,  gleich  dem  polnischen  «. 

23* 

Digitized  by  Google 


342 


I.  A.  Gheorgov, 


gröxde,  ich  liebe  Trauben);  —  daj  dxinam  (=  daj  da  celüna,  gib, 
ich  will  küssen,  nämlich  das  Bebe,  629);  —  "ise  (=  iskam  da 
mirtta,  ich  will  riechen,  oder:  laß  mich  riechen,  631);  —  tiga 
(=  stiga,  genügt,  631),  so  sagt  er,  wenn  er  von  etwas  nicht  mehr 
will;  —  ne  dam  und  ne  dam  (—  ne  st  am  statt:  ne  sta,  ich  will 
nicht,  631);  —  ne  iskam  (ich  will  nicht)  und:  da  (=  vodd)  fskäm 
{=  iskam,  ich  will  Wasser,  633);  und  als  ich  ihm  darauf  sage: 
vodäia  e  fa  (das  Wasser  ist  pfui),  sagt  er  mit  deutlichem  Frage- 
ton: data  fa?  (das  Wasser  ist  pfui?);  —  kdhi  (=  käcva  se,  steigt, 
633);  —  da  'tdam  (=  da  vidja,  daj  da  vidja,  iskam  da  vidja,  ich 
Boll  sehen,  gib  ich  soll  sehen,  ich  will  sehen,  637);  —  büiam 
[=pwa,  ich  rauche,  637);  —  daj  segä  (gib  jetzt,  637);  —  nema 
nih-to  {=ntito,  es  gibt  nichts,  637);  —  nema  mäska  (=  mttka, 
es  gibt  keinen  Bären,  d.  h.  er  kann  nicht  das  Bild  mit  dem  Bären 
im  Buche  finden,  637);  —  tuka  pike  [— püi  titka  oder:  ax  ptia 
tiika,  schreibe  hier  oder:  ich  schreibe  hier,  637);  das  ist  eigentlich 
das  letztemal,  wo  das  Kind  das  Verbum  mit  unbestimmter  Endung 
gebraucht;  aus  den  obigen  Beispielen  ersieht  man,  daß  das  Kind 
anfangs  das  Verbum  manchmal  ohne  Endung  {Up,  obic)  oder  mit 
einer  unbestimmten  Endung  gebraucht  (muet  pUe,  kdci) ;  —  ri'dani 
ci  (=  ne  Sta  biskviti,  ich  will  keine  Biskuits,  640,  656);  —  mleko 
iskam  (=  iskam,  ich  will  Milch,  640) ;  —  as  mdlko  (=  ax  iskam  mdlko, 
ich  will  ein  wenig,  641);  —  daj  deünam  (=  daj  da  te  cdüna, 
gib  ich  soll  dich  küssen,  641);  —  dam*  [—  daj  mi}  gib  mir,  643). 

Bei  diesem  Kinde  kommt,  wie  man  aus  diesen  ersten  Sätzchen 
seiner  Sprache  sieht,  seine  Willensnatur  schon  gleich  anfangs  stark 
zum  Ausdruck,  denn  die  meisten  dieser  sprachlichen  Ergüsse  be- 
ziehen sich  immer  auf  etwas  Gewolltes  oder  bedeuten  ein  Abweisen, 
ein  Nicht-Wollen.  Dementsprechend  ist  auch  bei  ihm  unter  den 
ersten  oft  gebrauchten  Verbalformen  der  Imperativ,  der  schon 
am  564.  und  565.  Tage  in  dem  Wörtchen  dej  (—  daj,  gib)  auftritt, 
welches  er  gebraucht,  wenn  er  etwas  will  und  wenn  wir  ihn  darauf 
aufmerksam  machen,  daß  er  es  mit  Worten  verlangen  muß.  Wenn 
man  eigentlich  will,  ist  dieses  Auffordern,  welches  im  Imperativ 
steckt,  in  grammatisch  nicht  eigentlichem  Imperativ  noch  viel 
früher  aufgetreten  in  den  Wörtchen:  chdde  und  ade  (—  chäjde),  ein 
oft  gebrauchtes  Aufforderungswort,  welches  etwa  dem  französischen 
allons!  entspricht.  Das  Kind  gebraucht  dieses  Wort  schon  gegen 
den  618.  Tag,  wenn  es  sieht,  daß  wir  uns  zum  Ausgehen  vorbe- 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindcraprache.  343 

reiten,  und  es  uns  auffordert,  bald  schon  auszugehen;  —  gegen 
den  530.  Tag  sagt  das  Kiud  von  selbst  —  wahrscheinlich  hat  es 
das  Wörtchen  von  seinem  Bruder  gehört  —  di,  wenn  es  reitet 
und  sein  Pferdchen  anspornt,  etwa  im  Sinne  von  hü!  wie  es  eben 
im  Bulgarischen  oft  in  diesem  Sinne  gebraucht  wird;  —  nun  be- 
ginnen schon  die  Imperative  öfter  und  von  verschiedenen  Verben 
aufzutreten:  ü!  {—  viz,  siehe,  591),  welches  das  Kind  fortwährend 
sagt,  wenn  es  die  Aufmerksamkeit  von  jemandem  auf  etwas  richten 
will;  —  daj  lep  {—  chleb,  gib  Brot,  601),  welches  aber  der  Knabe 
nicht  von  Bich  selbst,  sondern  nachdem  er  es  von  seinem  Bruder 
gehört,  wiederholte;  selbständig  spricht  er  dieses  Sätzchen  am  612. 
und  624.  Tage  aus;  —  bäga  oder  btga  (=  btigaj,  geh  weg,  601), 
%a/ (670);  —  la  nana  (=  dä,  ndne,  komm,  Brüderchen,  612), 
wie  er  zu  seinem  Bruder  sagt  *) ;  —  daj  segä  (gib  jetzt,  637) ;  — 
tüka  pike  {=  püi  tüka,  schreibe  hier,  637) ;  —  daj  dzünam  (=  daj 
da  te  celüna,  gib  ich  soll  dich  küssen,  641);  —  datri*  (=  daj  mi, 
gib  mir,  643);  —  mi  tas  (=  xemi  tox,  nimm  diesen,  653);  —  emr 
(=  xernl,  nimm,  671);  —  ymi  me  (=  xemi  nie,  nimm  mich,  679);  — 
tiUi  (—  turi,  stelle,  lege  hin)  und:  cüni  (=  celuni,  küsse,  670);  — 
viz,  ntma  —  tüka  —  palf  (=  pari,  siehe,  es  gibt  hier  kein  Geld, 
672);  —  viz  maljko  (==  mdlko),  viz  golenito  (=  gotäno,  siehe  ein 
kleines,  siehe  ein  großes  —  nämlich  Steinchen,  675);  —  tij 
(=  utrfj,  wische  ab,  676);  —  pi(ä)H  (=  pül,  schreibe,  676);  — 
gUdaj  (schau,  siehe,  694);  —  l'daj  oder:  lysaj  [—  slüsaj,  höre, 
694);  —  UM  (=  sUUaj,  höre,  705);  das  Kind  gebraucht  diesen 
letzteren  Imperativ  auch  im  übertragenen  Sinne,  wenn  er  sagen 
will:  schau  her!  oder  eher  um  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  und 
seine  Beschäftigung  zu  lenken;  —  di  si  (=  idi  si,  geh  weg, 
va-Ven,  708) ;  —  ni  (=  digni)  tox  toi  (=  stol ,  nimm  diesen  Stuhl 
weg,  710):  —  müi  go  pilön  (=  narneri  go  pir&na,  finde  ihn,  den 
Nagel,  711):  —  ndsi  {—donesi)  iaj  (bringe  Tee,  731,  737);  — 
digni  me  (hebe  mich  auf,  737):  —  papd,  'si  (=  donesi)  mUko 
(Papa,  bringe  Milch,  739);  —  'si  'kaastvo  [—  donesi  lekärstvo, 
bringe  Arznei,  742):  —  ndsi  {=  donesi)  tükay  bringe  hierher, 
777);  —  vüdi  (=  ixvadi)  mi  (nimm  mir  heraus,  744);  —  kusni 
[=  kusni,  probiere  —  nämlich  zu  schmecken,  748);  —  MU  mi 
und:  säbÜi  (=  säberi)  mi  (sammle  mir,  758):  —  jnipe,  pipni, 


l;  Siehe  weiter  oben  S.  341. 


Digitized  by  Google 


344 


I.  A.  Gheorgov, 


goUito  (=  goresto  Ii)  e?  (Papa,  rühre  an,  ist  es  heiß?  764);  — 
vi  se  [—  xavt  sey  wickle,  hülle  dich  ein,  765);  —  Ugaj  (=  legni, 
lege  dich,  766);  —  obüj  mi  (ziehe  mir  an,  766);  —  ki  se,  mflam 
(=  skrij  se  da  te  namtrja,  verstecke  dich,  damit  ich  dich  finde, 
771);  —  UH  (=  brfti,  wische  ab,  779):  —  pi  (=  spi),  tskam 
büdam  (=  da  te  säbiidja,  schlafe,  ich  will  dich  wecken,  785);  — 
d&H  (=  dräx,  halte,  797);  —  cuj  (höre,  797);  —  xtmi  (=  xemi) 
nitekoto,  glej  (=  sgrej)  go  (nimm  die  Milch,  erwärme  sie,  804);  — 
Vddo,  sk'ij  (=  skrij)  gi  ti  (VI.,  verstecke  du  sie,  864);  —  xakovi 
süno  (nagle  fest  ein,  894);  —  katt  se  H  da  vldü  (steige  dn  hinauf, 
um  zu  sehen,  894);  —  xasto  ne  ptes,  ixpi  go  (warum  trinkst  du 
nicht,  trinke  es  aus,  895);  interessant  ist  hier  in  diesem  Sätz- 
en en  das  richtige  Variieren  der  Verbformen;  —  sbäi  (=  säber 1)  H 
(sammle  du  sie,  nämlich  die  Bausteinchen,  898);  —  segä  pomestl 
se  (jetzt  rücke  ein  wenig  weiter,  918) :  —  zalupi  [=  zachlupf)  de 
(decke  doch  zu,  947);  das  de  ist  ein  in  der  nicht  sehr  höflieben 
Umgangssprache  oft  angewandtes  Wörtchen,  welches  die  Aufforde- 
rung verstärkt,  aber  sie  unhöflich  macht. 

Im  Plural  kommt  der  eigentliche  Imperativ  nicht  ein  einziges 
Mal  vor.  Nur  einmal  gebraucht  der  Knabe  am  766.  Tage  einen 
indirekten  Imperativ  in  der  zweiten  Person  Pluralis,  als  er 
nämlich  sagt:  ddzete  {=  da  otrfizcte,  ihr  sollt  abschneiden,  que  vous 
coupiez);  dieser  uneigentliche  Imperativ  kommt  sonst  in  den  an- 
deren Personen  oft  und  sehr  früh  vor;  so  sagt  das  Kind  am 
637.  Tage  schon  in  der  ersten  Person  des  Singulars:  da  tdam*) 
(=  da  vidja,  ich  soll  sehen,  gib  ich  soll  sehen,  ich  will  sehen): 
jedoch  wird  in  der  ersten  Zeit  fast  immer  die  Partikel  da  (in  dieser 
Ausdrucks  weise  gleich  dem  französischen  que)  ausgelassen:  ti'dam 
(=  da  turja,  ich  soll  legen,  ich  will  legen,  652) :  —  lännam  {=  da 
legna,  ich  soll  mich  legen,  652);  —  kixarti  {—  da  iztexa,  ich  will 
ausgehen,  653,  654):  —  lipam  (=  da  rfpna,  ich  soll  springen, 
656) ;  —  tälam  {—  da  otvvrja,  ich  soll  aufmachen,  656) ;  —  gltäam 
(=  da  — ,  ich  soll  schauen,  ich  soll,  ich  will  sehen,  669);  —  ax 
sam  gUdam  {=  ax  sam  da  gUdam,  ich  selbst  soll,  will  sehen, 
683);  —  cÜkam  H  da  cükam,  ich  soll  klopfen,  678);  —  Uljo, 
vidam  (— ,  da  vtdja,  Tante,  ich  soll  sehen,  gib  ich  soll  sehen, 


1)  Über  daa  m  bei  diesen  Formen  der  ersten  Person  siehe  >Die  erBten 
Anfänge  usw.   S.  364.« 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kinderspr&che.  345 

693);  —  vidam  blsta  kd'pa  {—  da  vidja  cfstata  kärpa,  ich  soll  das 
reine  Sacktuch  sehen,  761):  —  segä  da  vidam  {—vidja),  kakvö 
ima  tüka  {jetzt  soll  ich  sehen,  was  es  hier  gibt,  898);  —  da  vidam 
töpki  mlugo  sä  Ii  (=  da  vidja,  mnogo  töpki  Ii  sä,  ich  soll  sehen,  ob 
es  viel  Bälle  sind,  898);  —  cddnam  (=  da  stäna,  ich  soll  mich 
setzen,  706);  —  cünam  (=  da  —  go  —  celüna,  ich  soll  —  ihn  — 
küssen,  766);  —  bäam  {—  da  obüja,  ich  soll  anziehen,  777);  — 
da  go  xakljücam  (=  xafdjüca,  ich  soll  es  schließen,  939). 

In  derselben  Weise  wird  der  indirekte  Imperativ  auch  in  der 
zweiten  Person  oft  ausgedrückt:  vikas  (=  da  — ja  —  vlknei,  du  sollst 
—  sie  —  rufen,  668),  so  antwortet  er  mir,  als  ich  ihn  fragte:  da  vikna 
Ii  Dänka?  (soll  ich  D.  rufen?);  —  küpU —  Vlädo —  mtne  (=  da 
ktipü  na  Vlädo  i  mtne,  du  sollst  Vlado  und  mir  kaufen,  674), 
sagt  er  mir,  als  er  sieht,  daß  ich  ausgehe;  er  will  damit  sagen, 
ich  soll  ihm  und  VI.  etwas  kaufen,  d.  h.  Bonbons;  —  dddeh  (=  da 
dadfs,  du  sollst  geben,  688),  antwortet  er  mir,  als  ich  ihn  frage: 
doli  da  ti  dam  tovd?  (soll  ich  dir  dies  geben?);  —  dfnnet,  müe 
U  tox  [=da  —  me  —  dignes  da  vidja,  mirlse  Ii  toxi,  du  sollst  mich 
aufheben,  damit  ich  sehe,  ob  dieser,  nämlich  Zitronenstrauch, 
riecht,  703);  —  ich  sagte  ihm:  ich  habe  Danka  gerufen,  worauf 
er  mir  entgegnet:  ne  si  vtkal  {du  hast  —  sie  —  nicht  gerufen), 
und  als  ich  ihn  hernach  fragte:  da  ja  vikna  Ii?  (soll  ich  sie  rufen?), 
antwortet  er:  -vikai  (=  da  ja  vikneS,  du  sollst  sie  rufen,  714);  — 
Vädo  ntsei  leb  (=  %  na  Vlädo  da  donesM  c)dd>,  auch  dem  VI. 
sollst  du  Brot  bringen,  752);  —  h'qriS  (=  da  xachhipU,  du  sollst 
zudecken,  770);  —  cödnct  toja  toi,  ax  toj  (—  ti  da  sddnes"  na  töja 
stol,  ax  wi  töja,  du  sollst  dich  auf  diesen  Stuhl  setzen,  ich  auf 
jenen,  778) ;  —  bUcet  (=  da  —  me  —  säblcc&,  du  sollst  mich  aus- 
ziehen). —  Und  auch  mit  der  Partikel  da,  besonders  später:  da 
vä'zei  (=  da  värzeS,  du  sollst  binden,  766);  —  pah  da  küpü  növi 
sucho-glöxdeta  (—  novo  sücho  gröxde,  wieder  sollst  du  neue  Rosinen 
kaufen,  901). 

Die  dritte  Person  dieses  indirekten  Imperativs  kommt  vor  nur 
im  Ausdruck:  deede  (=  da  jadd,  er  soll  essen,  665).  —  Und  im 
Plural:  bUrat  (=da  me  oblecät,  man  soll  mich  anziehen,  bulgarisch 
im  Plural,  777).  —  Ebenso  endlich  auch  in  der  ersten  Pluralis: 
äma  böni  tarn  vidim,  pak  dödem  (—  —  da  idem  —  da  vtdim  ima 
Ii  bonböni  tarn,  i  pak  Ste  dojdem,  —  gehen  wir  —  sehen  wir,  gibt 
es  dort  Bonbons,  und  wieder  werden  wir  kommen,  706);  —  *  dväta 


Digitized  by  Google 


346 


I.  A.  Gheorgov, 


(=  dvdmata)  da  vidim  (beide  sollen  wir  sehen,  laßt  uns  beide 
sehen,  875). 

Wie  man  aus  dem  frühen  Gebrauch  des  Imperativs,  und  zwar 
besonders  in  seiner  indirekten  Form,  sieht,  ist  die  unmittelbare 
Zukunft  bei  diesem  Kinde  als  eine  der  ersten  Zeitformen  da.  So 
sagt  das  Kind  am  621.  Tage:  Up  und:  ax  Up  in  der  Bedeutung 
von  »ich  will  springen«  (=  iskam  da  ripna,  ax  — );  —  mise 
(=  iskam  da  mirUa,  daj  da  — ,  ich  will  riechen,  gib  ich  soll 
riechen,  631);  —  da  Warn  (=  da  rfdja,  daj  da  — ,  iskam  da  — , 
ich  soll  sehen,  gib  ich  soll  sehen,  ich  will  — ,  637);  —  daj  detinam 
(=  daj  da  —  te  —  celnna,  gib  ich  soll  —  dich  —  küssen,  641):  — 
dam  (=  &te  —  go  —  dam,  ich  werde  es  geben,  652),  usw. 

Ebenso  früh  ist  selbstverständlich  auch  das  Präsens:  isk°m 
(=  iskam,  ich  will,  gegen  den  620.  Tag,  ebenso  626),  antwortet 
er,  wenn  ich  ihn  frage,  ob  er  etwas  will;  —  ne  ish'm  (ich  will 
nicht,  624),  antwortet  er,  als  ihn  seine  Großmutter  fragt,  ob  er 
bei  ihr  bleiben  will;  —  ncniam  {—  ntmani,  ich  habe  nicht,  625 , 
antwortet  er,  als  ich  ihn  frage,  ob  er  Sand  auf  seinem  Kopfe 
habe;  —  ne  dam,  ne  dam  (=  ne  s*ta,  ich  will  nicht,  631):  —  da 
iskam  (=  vodd  iskam,  Wasser  will  ich,  633);  —  biUam  (=  püsa, 
ich  rauche,  637);  —  mozam  (=  möga,  ich  kann,  681);  jedoch  ge- 
braucht er  denselben  Ausdruck  auch  im  verneinenden  Sinne  fllr: 
ne  möga;  —  mit  demselben  Worte,  dessen  Bedeutung  er  also  voll- 
kommen gut  inne  hat,  antwortet  er  mir  am  702.  Tage,  als  ich  ihn 
fragte:  ti  ne  xnue$  da  ietti?  (du  weißt  nicht  zu  lesen?  wie  im 
Französischen:  tu  ne  sais  pas  lire);  er  antwortet  mir  nicht:  xnam 
(je  sais,  ich  weiß),  wie  man  erwarten  sollte,  sondern  ganz  uner- 
wartet und  ungewöhnlich:  mozam  (ich  kann);  —  er  hat  sich  schon 
bald  auch  die  schwierigeren  Präsensformen  angeeignet,  wie  das 
vizdam  (ich  sehe)  zeigt,  welches  er  am  749.  Tage  gebraucht. 

Die  klar  ausgedrückte  dritte  Person  des  Präsens  ist  ebenso 
früh  da  wie  die  erste,  ja  sogar  noch  früher,  wenn  man  einige 
unpersönliche  Verbformen  hinzunimmt;  so  das  mö$e  am  587.  Tage 
(siehe  oben  S.  341);  —  tiga  {=  stiga,  es  genügt,  il  suffit,  616), 
sagt  er,  als  man  es  badet  und  es  ihm  schon  genug  erscheint,  so 
daß  es  herausgenommen  werden  will;  ebenso  am  631.  Tage;  — 
Mi,  vli  (=  vali,  es  regnet,  619);  —  bli  (=  boli,  es  schmerzt,  623);  — 
boli  (638);  —  boli  me  (es  schmerzt  mich,  711);  — nhna  nih-to  (es 
gibt  nichts,  637) ;  — -  ntma  mäska  (=  mtl-ka,  es  gibt  keinen  Bären, 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  347 

637) ;  —  n6ma  Lddo  (=  n4ma  mtsto  xa  Vlddo,  es  gibt  nicht  —  Platz 
für  —  Vlado,  668),  sagt  er,  indem  er  die  beiden  Plätze  anf  einem 
Stühlchen  einnimmt;  —  tüka  ima  (hier  gibt  es,  672);  —  möze? 
(=  möze  Ii?  kann  man?  darf  man?  bulgarisch  unpersönlich,  675);  — 
ntnia  —  [xa)  —  Übe  'cc  (—jajct,  es  gibt  kein  Ei  —  für  —  dich, 
684) ;  —  ntma  {=  n6ma  da  ide,  ne  biva  da  ide,  wird  nicht  gehen, 
darf  nicht  gehen:  bulgarisch  mit  dem  unpersönlichen  >n^wa*  [>es 
gibt  nicht«,  »es  darf  nicht«],  688),  so  antwortet  er,  wenn  wir  ihm 
sagen,  daß  Danka  ins  Dorf  gehen  wird;  —  ntma  gi  piijkite  (die 
Truthuhner  sind  nicht  da,  bulgarisch  unpersönlich),  nema  go  kopceto 
(der  Knopf  ist  nicht  da),  706;  —  äma  böni  tarn  nfdim,  pak  dödem 
(=  da  fdem  da  ridim,  ima  Ii  tarn  boiiböjü,  i  pak  Ste  döjdem,  gehen 
wir  sehen,  ob  es  dort  Bonbons  gibt,  und  wieder  werden  wir  kommen, 
706):  —  pie  mi  se  und  bloß:  pfe  mi  (ich  will  trinken,  bulgarisch: 
es  trinkt  sich  mir,  712,  782) ;  —  'cfe  (=  jade)  mi  se  (ich  will  essen, 
bulgarisch:  es  ißt  sich  mir,  712,  737,  782);  —  kal  ima  van  (Schmutz 
gibt  es  draußen,  779):  —  ndma  kon  (=konj)f  ima  sdmo  ddtin 
(=  soldätin,  es  gibt  kein  Pferd,  es  gibt  nur  einen  Soldaten,  780) :  — 
pi  (=  spi)  mi  se  (ich  bin  schläfrig,  bulgarisch:  es  schläft  sich  mir, 
es  schläfert  mich,  785);  —  ddska  me  (=  drdska,  drästi  me,  es 
juckt  mich,  755);  —  sehr  selten  wird  das  unpersönliche  Verbum 
>es  gibt«  (ima)  ausgelassen:  tüka  vätie  {=  vdtre)  —  [ima)  —  püön 
(=pirön,  hier  drinnen  —  gibt  es  —  einen  Nagel,  762).  —  In 
wirklich  dritter  Person:  kdci  {==  kdcva  sc,  er  steigt,  633);  —  dtnecto 
pdce  (=  bebenceto  place,  das  Bebchen  weint,  645);  —  pldöe  bebt 
(weint  das  Bebchen,  675):  — pi  (=  spi,  er  schläft,  646  und  früher) ;  — 
knigata  mfße  (=  mirOsc,  das  Buch  riecht,  669) ;  —  pillie  (=  prülca, 
das  steht  gut,  669),  sagt  er,  indem  er  sich  ein  neues  Mützchen 
auflegt;  —  ddli  (=  uddri,  er  schlug,  669),  kommt  er  klagen,  wenn 
jemand  ihn  geschlagen  hat;  —  mUko  —  btnce  (=  bebenceto)  —  iska 
(Milch  das  Bebchen  will,  677);  —  'de  (=  jade',  er  ißt,  782);  —  toj 
leb  n'tcTja,  tad  (=  toja  chleb  ne  trtiba,  tvdrd  —  (e),  dieses  Brot 
ist  nicht  nötig,  hart  —  hn  es,  782);  —  ne  möze  da  se  ixvddi, 
xakovdno  e  (es  kann  nicht  herausgenommen  werden,  es  ist  fest- 
genagelt, 901). 

Die  nächste  Präsensform  ist  die  der  ersten  Person  Pluralis, 
welche  merkwürdigerweise  vor  der  zweiten  Person  Singularis  auf- 
tritt; das  hängt  sicherlich  mit  der  Willensnatur  des  Kindes  zusammen, 
welche  immer  die  erste  Person  hervorzukehren  liebt  und  hier  also 


Digitized  by  Google 


348 


I.  A.  Gheorgov, 


auch  die  erste  Pluralis  vor  der  zweiten  Singularis  erscheinen  läßt *). 
Am  654.  Tage  gebraucht  das  Kind  obicame  ftlr  obicame  se  (wir  lieben 
uns);  dann  sagt  es  am  664.  Tage:  nernam  leb  (=  chleb,  ich  habe 
nicht  Brot),  welches  aber  höchstwahrscheinlich  auch  ntmame  chleb 
(wir  haben  nicht  Brot)  bedeutete;  —  deme  (=jademy  wir  essen, 
682],  antwortet  mir  der  Knabe,  als  ich  ihn  gefragt  hatte:  was  tut 
ihr  hier?  —  fskame  caj  (wir  wollen  Tee,  684);  —  dma  böni  tarn 
vldim,  pak  dödem  (=  da  t4dim,  ima  Ii  bonböni  tarn,  i  pak  sie 
döjdem,  wir  wollen  sehen,  ob  es  dort  Bonbons  gibt,  und  dann 
werden  wir  wieder  kommen,  706);  —  mdta  (=  na  zemjdta)  cükame, 
ne  na  tol-övete  (=  stolövcte,  wir  schlagen  auf  den  Boden,  nicht  auf 
die  Stühle,  706),  so  antwortet  er  mir,  als  ich  ihm  bemerkt  hatte, 
daß  sie  nicht  schlagen,  pochen,  d.  h.  Nägel  nicht  einschlagen  sollen, 
und  er  sich  erinnerte,  daß  ich  ihnen  oft  vorher  gesagt  hatte,  sie 
dtirfen  nicht  Nägel  in  die  Stühle  einschlagen ;  —  ptem  (wir  singen, 
758);  —  nie  iskame  (wir  verlangen,  765);  —  vtäti  (=  svföti)  pdlim 
(wir  zünden  Kerzen  an,  800):  —  södime  (=  raxciiöidame  sc,  wir 
gehen  spazieren,  nous  nous  promenons,  801) ;  —  Vddo  xdavee,  pösle 
Uxnem  vldim  kücenca  (=  kogdto  Vlddo  ozdravfo,  ite  ixUxem  pösle 
da  vidim  htfencata,  wenn  VI.  gesund  werden  wird,  werden  wir 
dann  ausgehen,  um  die  Hündchen  zu  sehen,  818);  —  katö  idem 
na  Dagattvci  [=  Dragattvci),  ite  xtmem  pajtön  (wenn  wir  nach  Dr. 
fahren,  werden  wir  einen  Wagen  nehmen,  901):  —  nie  ne  item  da 
piem  tnteko  (wir  wollen  nicht  Milch  trinken,  921). 

Um  dieselbe  Zeit,  etwas  später,  wird  die  zweite  Person 
Singularis  gebraucht,  und  ebensooft:  rikai  (=  da  ja  viknes,  du 
sollst  sie  rufen,  668),  sagt  er  mir,  als  ich  ihn  gefragt  hatte:  soll 
ich  die  Danka  rufen?  —  küpU  —  V'ädo  —  mene  (=  da  küpü  na 
Vludo  i  mhie,  du  sollst  dem  VI.  und  mir  kaufen  —  etwas,  näm- 
lich Bonbons,  674),  sagt  er  mir,  als  er  sieht,  daß  ich  ausgehe:  — 
Plödiv  ti  —  ttde  —  mfne  —  könie  —  küpü  (=  v  Plovdiv  ti  otlde  da 
7ni  kupis  könreto,  nach  Philippopel  fuhrst  du,  um  mir  das  Pferdchen 
zu  kaufen,  694),  antwortet  er  mir,  als  ich  ihn  gefragt  hatte,  woher 
ich  ihm  das  Pferdchen  gebracht  hatte ;  —  Vddo  bicah?  (=obicas — Ii — 
Vlddo?  liebst  du  VI.  ?  700);  —  ptM?  (—  Ii?  schreibst  du?  705):  — 

1;  Bei  meinem  ersten  Sohne  wird  umgekehrt  die  zweite  Person  Singu- 
laris vor  der  ersten  Pluralis  gebraucht  (zweite  Person  Singularis  vom  Präsens 
am  710.  Tage,  vom  Futurum  am  726.  Tage,  dagegen  erste  Person  Pluralis 
vom  Präsens  am  735.  Tage,  vom  Futurum  am  802.  Tage). 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  349 

ito  'des  (=  jode's)?  (was  issest  du?  731);  —  UnemaspaU  (=  pari, 
du  hast  nicht  Geld,  740);  —  ne,  pldbek  mnögo  (nein,  du  weinst 
viel,  742),  sagt  er  zu  seinem  Bruder  im  Sinne  von:  dir  wird  man 
nichts  geben,  denn  du  weinst  fortwährend;  —  Vto  (==  xa&tö)  se 
obücah?  (warum  ziehst  du  dich  an?  748);  —  Uies  [=läxei,  du 
lögst,  748),  sagt  er  plötzlich  zu  seinem  Bruder,  als  dieser  ihm  sagt, 
er  solle  ihm  den  Hahn  —  ein  Spielzeug  —  geben,  den  er  bald 
wieder  zurückgeben  werde;  er  hat  das  Wort  wahrscheinlich  von 
den  Bedienten  aufgeschnappt;  —  ne  merieka  biöai  {=  eblcah,  nicht 
mich  liebst  du,  758);  —  ne  tska*  go,  lax  (=  i  ax)  ne  iskam  (du 
willst  es  nicht,  auch  ich  will  es  nicht,  765) ;  —  göle  [=■  göre)  tiUim 
(=  ite  go  türim)  da  ne  namtlis  (=  nameriS)  ti  (oben  werden  wir 
es  legen,  damit  du  es  nicht  findest,  876). 

Später  kommt  die  dritte  Person  des  Plurals  zum  Gebrauch, 
das  erstemal  am  681.  Tage:  dpat  {—  chdpjat,  sie  beißen);  —  müH 
tiika  läxat  (=  müki  ixldxjat  ot  tüka,  Mäuse  kommen  von  hier 
heraus,  706);  —  papd}  pddat  gdstite  (Papa,  es  fallen  die  Hosen, 
756);  —  w'  mözat  takd  kdsat  (=  ne  mögat  iakd  da  se  otkäsnat, 
sie  können  so  nicht  abgerissen  werden,  nämlich  die  Knöpfe,  d.  h. 
er  kann  sie  nicht  so  abreißen,  766);  —  What  (=  da  tue  (Memt, 
man  soll  mich  anziehen,  bulgarisch  mit  der  dritten  Person  Pluralis. 
777);  —  covtcite  Imai  Mpki,  a  ax  nemam  (die  Menschen,  die  Leute 
haben  Hüte,  und  ich  habe  nicht,  875);  —  skldcat  (=  skärcaf) 
obü&tata  (es  knistern  die  Schuhe,  878);  —  tiVcdt  (=  tärcat,  sie 
laufen,  898).  —  In  der  ersten  Zeit  nach  dem  Auftreten  der  dritten 
Person  Pluralis  wird  einmal  auch  die  dritte  Person  des  Singulars 
falsch  statt  der  des  Plurals  gebraucht,  und  zwar  in  dem  Satze: 
boli  (statt :  boljdt)  me  'Hte  (=  oate,  es  schmerzen  mich  die  Augen) ; 
vielleicht  wollte  er  aber  auch  sagen:  boli  me  okoto  (es  schmerzt 
mich  das  Auge),  in  welchem  Falle  der  Fehler  im  Gebrauche  des 
Plurals  des  Substantivs  statt  des  Singulars  liegen  würde. 

Die  zweite  Person  des  Plurals  ist  nur  ein  einziges  Mal 
notiert  worden,  und  zwar  im  indirekten  Imperativ:  dtäete  [=  da 
otrtzete,  ihr  sollt  absehneiden,  766). 

Wie  ich  ausführlich  in  meiner  Abhandlung  über  »Die  ersten 
Anfänge  des  sprachlichen  Ausdrucks  ftir  das  Selbstbewußtsein  bei 
Kindern«  (S.  364—366)  berichtet  habe,  gebraucht  mein  zweiter  Sohn 
in  der  ersten  Person  des  Singulars  im  Präsens  und  im  Futur  fast 
immer  die  Endung  am,  jam,  während  es  im  Bulgarischen  in 


Digitized  by  Google 


350 


I.  A.  Gheorgov, 


diesen  Zeitformen  vier  Endungen  gibt:  a,  ja,  am,  jam;  auf  die 
wahrscheinlichen  Gründe  für  dieses  Ausgleichen  der  verschiedenen 
Endungen  auf  am,  jam  habe  ich  in  meiner  obigen  Schrift  hin- 
gewiesen; hier  seien  nur  einige  Beispiele  angeführt:  nesi  (=  danest) 
caj,  iskam  pljam  [=  da  pfja,  bringe  Tee,  ich  will  trinken,  737):  — 
papd,  daj  vi  dam  {daj  da  vldja,  Papa,  gib  ich  soll  sehen,  gib  damit 
ich  sehe,  738);  —  ne  mözam  (=  möga,  ich  kann  nicht,  738):  — 
av  mözam  kdcam  (=  ax  möga  da  xakacd,  ich  kann  aufhängen, 
757);  —  ax,  böjam  {—  ax  sc  bojd,  ich  fürchte  mich,  765);  — 
plach  eis  ta  rn  (=  prachd  astja,  den  Staub  reinige  ich,  d.  h.  wische 
ihn  ab,  802);  —  dte  stdnam  (=  stdna)  da,si  napldvam  (=  na- 
prdrja,  ich  werde  aufstehen,  um  mir  zu  machen,  893);  —  Ste 
xaliipam  (=  xachlüpja,  ich  werde  zudecken,  900);  — xemi  go- 
ICmija  kdmäk,  ce  ste  go  fdHa  (=  chvdrlja)  i  ste  uddlarn  (=  uddrja) 
Vlddo  (nimm  den  großen  Stein,  denn  ich  werde  ihn  werfen  und 
werde  VI.  treffen,  918);  hier  ist  schon  beim  Verbum  chvdrlja  die 
richtige  Endung  auf  a  —  nur  nicht  jotiert  — ,  während  beim  Verbum 
uddrja  noch  das  am  steht;  —  iskam  da  go  püsnam  (=  piisna,  ich 
will  es  loslassen,  freilassen,  921);  — da  go  xakljulam  (=  xakljuca, 
damit  ich  es  einschließe,  ich  soll  es  einschließen,  939);  —  *  ax  katö 
bddam  (=  bdda)  goUm,  sfe  si  küpam  [—  kupja)  ednä  xälttcka  i 
ntma  da  ti  ja  dam  (wenn  ich  auch  groß  sein  werde,  werde  ich 
mir  eine  goldene  Münze  kaufen  und  werde  sie  dir  nicht  geben, 
968).  —  Aus  diesen  Beispielen  sieht  man,  daß  diese  fehlerhafte 
Form  der  ersten  Person  bis  gegen  Ende  der  Beobachtungen,  die 
bei  diesem  Kinde  am  986.  Tage  aufhören,  gebraucht  wird.  Nur 
hin  und  wieder  kommt  spät  die  richtige  Form  vor:  katö  stdna 
goUm,  ste  tmam  kn/zka  i  ax  (wenn  ich  groß  sein  werde,  werde 
ich  auch  ein  Büchlein  haben,  921);  —  ax  ste  otlupa  (=  otcldüpja, 
ich  werde  aufdecken,  947):  — ax  katö  sddna  u  bdnjata,  ti  mözes 
da  si  /des  u  stohvdja  (wenn  ich  mich  in  die  Wanne  setzen  werde, 
kannst  du  in  —  das  —  Speisezimmer  gehen,  971). 

Hier  wollen  wir  speziell  auch  den  Gebrauch  der  verschiedenen 
Personen  des  Verbums  sein  im  Präsens  verfolgen.  Natürlich 
wird  dieses  Verbum  anfangs  ausgelassen;  jedoch  geschieht  dies 
nicht  bloß  anfangs,  sondern  auch  viel  später,  ja  sogar  bis  in  die 
letzten  Tage  der  Aufzeichnungen,  nachdem  die  verschiedenen  Per- 
sonen schon  längst  gebraucht  werden.  So  sagt  das  Kind  1)  ohne 
sam  (bin):  w  los,  ne  fa  {=  ?ie  sdm  los,  ne  sdm  fa;  —  [ich  bin]  — 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindersprache.  351 

nicht  schlimm,  schlecht,  nicht  pfui,  670),  wenn  wir  ihm  sagen:  da 
bist  schlecht,  du  bist  pfui;  —  ax  mäldk,  'ga  viz  golem  ax  (=  ax 
sam  nuüdk,  segd,  viz,  sämgottm  ax,  ich  bin  klein,  jetzt,  schau,  bin  ich 
groß,  779);  diese  von  ihm  beliebte  Phrase  sagt  er,  indem  er  beim 
Sprechen  derselben  folgendes  ausführt:  während  des  ersten  Teiles 
hockt  er  neben  einem  Stuhl  nieder,  um  zu  zeigen,  wie  er  klein  ist, 
dann  steigt  er  schnell  auf  den  Stuhl  und  spricht  dabei  den  zweiten 
Teil  der  Phrase;  —  fa  ax?  (=  fa  Ii  sam  ax?  bin  ich  pfui?  779);  — 
2)  ohne  si  (bist):  ti  loh,  ti  fa  (=  ti  si  tos,  ti  si  fa,  du  bist  schlecht, 
du  bist  pfui,  669);  —  später  ist  das  Auslassen  des  Verbums  bist 
als  Hilfsverbum  im  Perfektum  oft  vorgekommen:  ti  pUel  (=  ti  si 
pisal,  du  hast  geschrieben;  bulgarisch  werden  alle  Verba  mit  dem 
Hilfsverbum  sein  konjugiert;  778);  —  ti  tdnal  goUm  (=  ti  si 
stdnal  — ,  du  bist  groß  geworden,  779) ;  —  ti  Uzal  (—  ti  si  rSxal, 
du  hast  geschnitten,  779);  —  3)  ohne  c  (ist),  welches  sehr  oft 
ausgelassen  wird:  ddta  fa?  (=  voddta  fa  Ii  e?  ist  das  Wasser  pfui? 
633);  —  papd  cdea  (=  papd  e  cdca,  Papa  ist  lieb,  schön»),  669);  — 
moj  golem  {=  möjat  e  golem,  der  meinige,  nämlich  Nagel,  ist  groß, 
670);  —  JLddo  de?  (=  Vlddo  de  e?  wo  ist  VI.?  765),  so  fragt  er, 
als  er  beim  Erwachen  sieht,  daß  VI.  nicht  im  Zimmer  ist;  — 
gole'mo  de?  (=  de  e  goMmoto?  wo  ist  das  große?  683);  — papd 
väk  (=  —  e  bovik,  der  Papa  ist  —  ein  —  Mensch,  688) ;  —  pdpe, 
tovd  mene?  (=  papd,  tovd  xa  m&ne  Ii  e?  Papa,  ist  das  für  mich? 
693);  —  de  dinat?  (=  de  e  edinijai?  wo  ist  der  eine?  694);  — 
Carito  mökäl  (=  Stnco  e  mökär,  S.  ist  naß,  706) ;  —  din  lap  kasan 
(=  edin  cordp  e  skäsan,  ein  Strumpf  ist  zerrissen,  712);  —  de  lÜja? 
{=  de  e  läja?  wo  ist  die  Tante?  715);  —  papd,  sto  —  (<?)  —  tovd 
tarn?  (Papa,  was  ist  das  dort?  737);  —papd,  de  konj?  (=  papd, 
de  e  konjdt?  Papa,  wo  ist  das  Pferd?  738);  -  papd,  de  bei  klak? 
(=papd}  de  e  bäijat  krak?  Papa,  wo  ist  der  weiße  Fuß  —  näm- 
lich des  Pferdchens?  744);  —  de  pop?  (=  de  e  pöpät?  wo  ist  der 
Priester?  746);  —  de  —  (e)  —  golemija  konj?  (wo  ist  das  große 
Pferd?  762);  —  növa  tdja  ntika?  tdja  tdla,  de  e  növata?  (=  növa 
Ii  e  tdja  knizka?  tdja  e  stdra,  de  e  novata?  ist  dieses  Buch  neu? 
das  ist  alt,  wo  ist  das  neue  ?  764) ;  interessant  ist  es  hier,  daß  in  der 
letzten  Frage  das  e  gebraucht  wird,  während  es  in  den  zwei  vorher- 
gehenden Sätzchen  derselben  Phrase  fehlt ;  —  papd,  möe  —  [Ii  e)  — 


1)  »Die  ersten  Anfänge  usw.«    S.  376. 


Digitized  by  Google 


352 


I.  A.  Gheorgov, 


tovd  ?  (Papa,  ist  das  mein  ?  764) ;  —  papd,  —  (na)  —  Vddo  —  (ti  e)  — 
töja  leb  (=  chleb)?  (Papa,  ist  dieses  Brot  des  Vlado?  est-ä  ä  Vi? 
789);  —  ti  ne  si  bölen,  Vddo  sdmo  —  (c)  —  bölen  (du  bist  nicht 
krank,  VI.  ist  nur  krank,  789);  das  Verbum  in  der  zweiten  Person 
ist  hier  gebraucht,  wahrend  es  in  der  dritten  Person  verschwiegen 
wird;  —  papd  —  (e)  —  rnoj,  mamd  —  (e  na)  —  teoeka  (Papa  ist 
mein,  Mama  ist  dein,  maman  est  ä  toi,  789);  —  vdjo  töplo? 
(=  v  stolovdjata  töplo  Ii  e?  (ist  im  Speisezimmer  warm?  799);  — 
Dänka  —  (e)  —  glddna  (D.  ist  hungrig,  811);  —  4)  ohne  sä  (sind, 
dritte  Person  Plnralis;  die  erste  Person  Pluralis  kommt  überhaupt 
äußerst  selten,  die  zweite  Person  gar  nicht  vor):  tija  —  (sä  %a)  — 
mfaie  (diese  sind  für  mich,  diese  sind  mein,  700);  —  papd,  de  — 
(sä)  —  növite  büiü  (=  obiMta)?  (Papa,  wo  sind  die  neuen  Schuhe? 
738);  —  jxipd,  de  —  (sä)  —  biÜHte  (=  obiiJItata)?  (Papa,  wo  sind 
die  Schuhe?  738);  —  tija  —  (sä)  —  novite  (das  sind  die  neuen, 
740);  —  de  'ntäi?  (=  de  sä  danMitc?  wo  sind  die  Spitzen? 
742):  —  de  tfbc  novi  biUti?  (=  de  sä  tvöite  rujvi  obuita?  wo  sind 
deine  neuen  Schuhe?  742);  —  de  limited  (=  de  sä  kütmite?  wo 
sind  die  Teppiche?  746):  —  de  nMte?  (=  de  sä  fcn&rite?  wo  sind 
die  Laternen?  751);  —  mäj  tija?  (=  möi  Ii  sä  tfja?  sind  das  meine, 
nämlich  Schuhe?  760).  —  Und  mit  dem  Verbum:  1)  säm  (bin!: 
ne  sam  (=  säm)  fa  (ich  bin  nicht  pfui,  683),  so  antwortet  er, 
als  ich  ihm  sagte:  ti  si  los'  (du  bist  schlimm,  schlecht):  — 
ne  säm,  covtk  (bin  nicht,  Mensch,  705),  so  sagt  er  nämlich,  als  ihm 
sein  Bruder  sagte:  du  bist  eine  Schildkröte;  — glddän  (■=  glrfden) 
säm,  tskam  Mko  (■=  mttko,  ich  bin  hungrig,  ich  will  Milch,  706) :  — 
ne  säm  ax  (ich  bin  nicht,  740),  antwortet  er,  als  wir  ihm  sagen: 
du  bist  ein  Käfer:  —  vtdü-,  kolddv  säm  ax?  (siehst  du,  wie  groß 
ich  bin?  751);  —  ax  ne  säm  lob  (ich  bin  nicht  schlecht,  779):  — 
ax  säm  üpoten  (ich  bin  erschwitzt,  905):  —  2)  si  (bist):  de  si? 
(wo  bist  du?  705);  —  ti  si  m'dka  (=  kostenürka,  du  bist  —  eine  — 
Schildkröte,  705),  antwortet  er  seinem  Bruder,  als  dieser  ihm  das- 
selbe sagt;  —  ti  si  bämbal  (=  brumbar,  du  bist  —  ein  —  Käfer, 
740);  —  ti  si  chübav  (=  chubava,  du  bist  schön,  d.  h.  gut,  767), 
sagt  er  zu  seiner  Mutter,  nachdem  diese  ihm  gesagt  hatte:  ax  ne 
säm  16m  (ich  bin  nicht  schlecht) :  —  ti  ne  si  bölen,  Vlddo  sdtjio  — 
(e)  —  bölen  (du  bist  nicht  krank,  VI.  —  ist  —  nur  krank,  789);  — 
ti  si  dal/ko,  ne  mözes  da  go  zcincs  (du  bist  weit,  kannst  es  nicht 
nehmen,  821);  —  3)  e  (ist):  ne  #  goUmo  (ist  nicht  groß,  675); 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  353 

wahrscheinlich  ist  die  Rede  von  Tranben;  —  ne  e  kon?  (=  ne  e 
Ii  konj?  ist  es  nicht  —  ein  —  Pferd?  681):  —  ne  e  mdlko  —  go- 
Itmo  (es  ist  nicht  klein,  groß  —  ist  es,  682),  so  entgegnet  er  mir, 
als  ich  ihm  gesagt  hatte:  das  ist  klein;  —  ne  e  tox  (ist  nicht  dieser, 
702);  —  tüka  e  Lov  (=  Stambolov,  hier  ist  St.,  nämlich  auf  dem  Bilde, 
706,  710,  744);  —  de  e  köSkata  (=  koköikata)?  (wo  ist  die  Henne? 
706);  —  ko  {=  kakvOy  koj)  e  tovä?  (was,  wer  ist  das?  708):  —  de 
e  tovä  püam  («=  xa  da  piJa)?  (wo  ist  dies,  nm  zn  schreiben? 
nämlich  der  Bleistift,  711):  —  tovä  ne  e  mdläk  (das  ist  nicht  klein, 
nämlich  dieser  Finger,  744);  —  täja  e;  ne  e  tri  ja  (diese  ist  es; 
diese  ist  es  nicht,  744);  —  de  e  diebät?  (wo  ist  die  Tasche? 
746);  —  de  e  covfkät?  (wo  ist  der  Mensch?  746);  —  ne  c  hi  (ist 
nicht  schlecht,  749),  entgegnet  er,  als  man  ihm  sagt:  papd  e  loi 
(Papa  ist  schlimm):  —  ima  tüka  lämpa,  ne  e  pdlena  (hier  gibt 
es  —  eine  —  Lampe,  —  aber  sie  —  ist  nicht  angezündet,  818);  — 

4)  sme  (sind,  erste  Person  Pluralis):  ne  stmt  (wir  sind,  d.  h. 
haben  nicht,  702),  antwortet  er,  als  man  ihn  fragt:  habt  ihr  Milch 
getrunken?  bulgarisch  mit  dem  Hilfsverbum  sein1);  —  nie  teba 
(=  treba)  da  se  da' Hm  {=  därzlm),  ce  sme  mdlki  (wir  müssen  uns 
halten,  nämlich  bei  der  Hand,  denn  wir  sind  klein,  986);  — 

5)  sä  (sind,  dritte  Person  Pluralis):  ne  sa  (sind  nicht,  686), 
entgegnet  er,  als  ich  ihm  gesagt  hatte :  deine  Hände  sind  pfui ;  — 
de  sä  mdllcite?  (wo  sind  die  kleinen?  nämlich  Steinchen,  742);  — 
tüka  sä  mdlkite  (hier  sind  die  kleinen,  743);  —  mällio  mi  sä 
(wenig  sind  mir  —  das,  744);  —  mdlki  sä  tlja  (klein  sind  diese, 
750):  —  tüka  sa  boni  {—  bonböni,  hier  sind  Bonbons,  768);  — 
mtneka  ttja  sa  (=  tovä  sä  moi  oder  xa  mtm,  da  sind  meine  oder 
ftir  mich,  799);  —  Übe  tti  sä?  {=  xa  Übe  Ii  sä  tija?  oder:  ttja 
tv&i  Ii  sä?  sind  das  für  dich?  oder:  Bind  das  deine?  802);  — 
mdlki  sa  Ii  tlja?  (sind  diese  klein?  846);  —  Vädovite  goltnii  sä 
(die  von  VI.  sind  groß,  850). 

Die  Zeitformen  des  Futurums  und  des  Aorists  kommen  so 
ziemlich  zur  selben  Zeit  zum  Ausdruck,  allerdings  etwas  früher 
das  Futurum,  dafür  aber  sprachlich  ganz  richtig  sehr  spät,  während 
der  Aorist  in  ziemlich  richtiger  sprachlicher  Form  schon  früh  auf- 
tritt. Das  Futurum  wird  nämlich  anfangs  ohne  das  Hilfsverbum 
ite  (werden)  ausgedrückt,  und  diese  Ausdrucksweise  erhält  sich 

1)  »Die  ersten  Aniänge  usw.«   S.  354,  Fnßnote. 


Digitized  by  Google 


354 


I.  A.  Gheorgov, 


in  allen  Personen  sehr  lange;  so  1)  in  der  ersten  Person:  Up  {=  ite 
ripna,  ich  werde  springen,  621);  —  dam  (=  ite  go  dam,  ich  werde 
es  geben,  652):  —  ax  dam  (=  ax  ite  go  dam,  ich  werde  es  geben, 
683);  —  ax  dam  palt  Vänka  (=  ax  ite  dam  pari  na  Ivdnka,  ich 
werde  Geld  der  Ivanka  geben,  789);  —  ax  dam  (=  ite  dam) 
sicläte  dnes  da  kupii  m&o  (ich  werde  alles,  nämlich  Geld,  heute 
geben,  damit  du  Fleisch  kaufst,  874);  —  tidjam  (=  ite  go  turja, 
ich  werde  es  hinlegen,  670);  —  tdvam  (=  ite  go  ostdyja,  ich  werde 
es  lassen,  hinstellen,  674);  —  kdzam  (=  ite  pokäza,  ich  werde 
zeigen,  706  ,  765);  —  ax  mtlam  (=  ite  nanUrja)  pdticite  (ich 
werde  die  Enten  finden,  706);  —  lax  milam  kdnce  (=  »  ax  ite 
namerja  kämäce,  auch  ich  werde  ein  Steinchen  finden,  742);  — 
knpam  böni  [—ite  kupja  bonböniy  ich  werde  Bonbons  kaufen, 
706),  so  antwortet  er  mir,  als  ich  ihn  frage,  was  er  mit  dem 
Gelde  tun  will;  —  tdka  kt/am,  (=  ti'tka  sie  skrfja,  hier  werde 
ich  verstecken,  712);  —  pdk  bäkam  (=  ite  bärkam)  —  (r)  — 
nösdt  (wieder  werde  ich  —  dir  in  —  die  Nase  —  den  Finger  — 
stecken,  749);  —  pak  kdsam  (=  ite  skäsam)  kvpce  (wieder  werde 
ich  —  den  —  Knopf  abreißen,  753);  —  ickite  {=  s'wkite)  köpdeta 
kdsam  (—  ite  skäsam),  'n&nai  (=  xa  da  nfmai,  alle  Knöpfe 
werde  ich  abreißen,  damit  du  nicht  hast,  762);  —  kogd  tdnam 
(=  stdna)  gotfm,  i  ttam  (=  ite  cetdJ  wenn  ich  groß  werde,  werde 
ich  lesen,  779):  —  ax  bflam  (=  ax  ite  gi  säberd,  ich  werde  sie 
sammeln,  782);  —  ax  stpam  (=  ite  sfpja,  ich  werde  eingießen, 
782);  —  öste  mdlko  ptäam  (=  ite  pfia),  pösle  ite  dam  (noch  ein 
wenig  werde  ich  schreiben,  dann  werde  ich  geben,  795);  hier  ist 
im  zweiten  Satze  das  Hilfsverbum  da,  während  es  im  ersten 
fehlt;  —  lax  ga  tdnam  golftn,  gdva  ptiam  dnes  (=  *  ax  kogdto 
stdna  goUm,  togdva  ite  plia  dnes}  wenn  ich  auch  groß  werde, 
werde  ich  dann  heute  schreiben,  807);  —  ax  ix4dam  {—  ax  ite  te 
ixjdm,  ich  werde  dich  aufessen,  799);  —  tdnam  goUmy  dam  te 
(—  katö  stdna  gottm,  ite  jam  kjuftt,  wenn  ich  groß  werde,  werde 
ich  Kotelette  essen,  803);  —  ax  bltcam  i~  ite  obleöd)  goUmile 
buiti  (=  obiUta,  ich  werde  die  großen  Schuhe  anziehen,  808):  — 
amt  ax  xtmam  {=  am/  ax  ite  go  xSrna,  aber  ich  werde  es  nehmen, 
882);  —  2)  in  der  zweiten  Person:  ti  —  ddvai  (=  ite  ddvai)  — 
mtne  (du  wirst  mir  geben,  nämlich  die  Suppe  beim  Essen,  683);  — 
pak  da  des  gUdam?  (—  pak  ite  mi  go  dadts  da  go  gUdam?  du  wirst 
es  mir  wieder  geben,  damit  ich  es  schaue?  710);  —  ti  lCx"ei  {—  i 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  35f) 


U  Ii  ite  ixUxeh?  wirst  auch  du  ausgehen?  743);  —  ti  Uxeh  (=  ite 
ixUxei)  vdn  (du  wirst  hinausgehen,  758);  —  din  püön  dxtmei 
(=  edin  pirön  ite  xtmei,  einen  Nagel  wirst  du  nehmen,  746);  — 
tinei  (=  ste  nastlnei,  du  wirst  dich  erkälten,  765);  —  ti  tarn 
dödes  (=  ite  dfijdei)?  (du  wirst  dorthin  kommen?  795);  —  Ü  »AI, 
pösle  tarn  idei  (=  ti  jadßl,  posle  tarn  ite  idei,  du  issest,  dann  wirst 
du  dorthin  —  ins  andere  Zimmer  —  gehen,  795);  —  3)  in  der 
dritten  Person:  bie  (=  ite  bie)  Übe  (wird  dich  schlagen,  700);  — 
Vddo  bie  (=  ste  bie)  Hco  (den  Vlado  wird  der  Onkel  schlagen, 
700);  —  rC  tarn  {—  m  sta),  mene  bie  (=  ite  bie)  tarn  ci6o  (ich  will 
nicht,  dort  wird  mich  der  Onkel  schlagen,  700);  —  gübi  {=  ite 
se  xagübi)  töja  püön  (wird  sich  verlieren,  wird  verloren  gehen  dieser 
Nagel,  765);  —  pah  fdne  pi  (=  pak  ite  xachvdne  da  spi  =  pak 
sie  xaspi,  wird  wieder  anfangen  zu  schlafen  =  wird  wieder  ein- 
schlafen, 776);  —  Ddnka  Uxne  {—ite  ixlexe,  D.  wird  ausgehen, 
778);  —  Vddo  kdpe  (=  ste  se  käpe),  pösle  ax  (VI.  wird  baden  — 
se  baignera  — ,  dann  ich,  782);  —  pak  gdsne  {—ite  ixgdsne, 
wieder  wird  es  auslöschen,  806);  —  vice  papd  hipi,  segd  ma 
(=  mamd)  küpi  (=  ite  küpi  (schon  hat  Papa  gekauft,  jetzt  wird 
Mama  kaufen,  809);  —  segd  übavo  (=  chübavo)  Ii  e  Urne  {=  vr6tne)? 
segd  tdne  (==  Ite  stdm)  Mio  Urne  {=  vr&me,  ist  jetzt  schönes 
Wetter?  jetzt  wird  schlechtes  Wetter  werden,  858);  —  tdnei 
{=  kogdto  stdnef)  pö-gotem,  i  tja  taue  (=  ite  itdne)  pö-golema  (wenn 
du  größer  wirst,  wird  sie  —  nämlich  das  Häuschen,  daa  er  baut,  bulg. 
ein  Femininum  —  auch  größer  werden,  882);  —  4)  in  der  ersten 
Person  Pluralis:  dma  böni  tarn  vidim,  pak  dödem  (=  ima  Ii  bonböni 
tarn  da  vidim,  pak  ite  d&jdem,  ob  es  dort  Bonbons  gibt,  wollen  wir 
sehen,  wieder  werden  wir  kommen,  706);  —  nie  pimnteka  (=  nie 
stepiem  dneska,  wir  werden  heute  —  Schokolade  —  trinken,  749) ;  — 
köleme,  jddeme  (=  ite  —  go  —  xakölem  i  hte  —  go  —  ixjadem, 
wir  werden  —  es  —  schlachten  und  werden  —  es  —  aufessen, 
801);  —  kupime  citi  [=  ste  küpim  biskviti,  wir  werden  Biskuits 
kaufen,  802) ;  —  Vddo  xdavfc,  pösle  Uxnem  vidim  kücenca  (=  kogdto 
VI.  oxdravte,  pösle  ite  ixUxem  da  vidim  kiwencata,  wenn  VI.  genesen 
wird,  werden  wir  dann  ausgehen,  um  die  Hündchen  zu  sehen, 
818);  —  segd  ideme  {—ste  idem)  daltee  (jetzt  werden  wir  weit 
gehen,  850);  —  göle  tülim  da  ne  namtlii  ti  [—göre  ite  — 
go  —  tüHm,  xa  da  ne  —  go  —  nameris  ti,  wir  werden  —  es  — 
oben  hinaufstellen,  damit  du  —  es  —  nicht  findest,  876);  — 

Arclür  für  Piyohologi*.  XL  24 


Digitized  by  Google 


366 


I.  A.  Gheorgov, 


katö  idem  na  BagaUvd  (=  Dr — ),  ite  xemem  pajtön  (wenn  wir 
nach  Dr.  fahren  werden,  werden  wir  einen  Wagen  nehmen,  901); 
der  erste  Satz  ist  eigentlich  auch  so  nicht  unrichtig  —  im  Bul- 
garischen in  diesem  Falle  auch  ohne  das  Hilfsverbum  gebräuchlich, 
oder  mit  dem  Hilfsverbum:  kogdto  ite  idem  .  .  .;  im  Hauptsatz  ist 
schon  das  Hilfsverbum  angewandt;  —  6)  in  der  zweiten  Person 
Pluralis  nur  einmal,  was  auch  erklärlich  ist,  da  diese  Person  über- 
hanpt  sehr  selten  gebraucht  wird1):  de  tülite  (=  de  ite  turite) 
pdltoto?  (wohin  werdet  ihr  das  Paletot  legen?  749).  —  Das  Hilfs- 
verbum ite  (werden)  kommt  zum  erstenmal  ausnahmsweise  schon 
am  767.  Tage  in  der  dritten  Person  vor  in  der  Phrase:  döftokU 
[-=  döktorät)  ite  döde  da  cUli  (—  ceri)  Vddo  (der  Arzt  wird  kommen, 
um  VI.  zu  kurieren),  jedoch  erscheint  sonst  regelrecht  nnd  öfter 
dieses  Vernum  erst  nach  dem  890.  Tag  und  wird  von  da  an 
immer  gebraucht,  und  zwar  erscheint  es  zuerst  in  der  ersten,  dann 
in  der  zweiten  Person  Singularis  und  zuletzt  in  der  ersten  Person 
Pluralis,  während  die  Übrigen  Personen  gar  nicht  vorkommen  (also 
nicht  nur  nicht  in  der  zweiten  und  dritten  Person  Pluralis  —  in 
der  letzten  wird  Überhaupt  das  Futurum  gar  nicht  gebraucht  — , 
sondern  merkwürdigerweise  auch  nicht  in  der  dritten  Person  Singu- 
laris; das  Hilfsverbum  hat  übrigens  dieselbe  Form  für  alle  Personen 
und  für  beide  Zahlen:  ite):  1)  in  der  ersten  Person  Singularis: 
ite  stdnam  (=  stäna)  da  si  napldvam  (=  naprävja,  ich  werde  auf- 
stehen, um  mir  zu  machen,  893);  —  ite  slexam  (=  slexa,  ich 
werde  herunterkommen,  heruntersteigen,  898);  —  ite  xalupam 
(—  xachlüpja,  ich  werde  zudecken,  900) ;  —  xerni  gol/mija  kdmäk, 
ce  ite  go  fäyla  (=  chvärlja)  i  ite  uddlam  (=  udärja)  Vlädo  (nimm 
den  großen  Stein,  denn  ich  werde  ihn  werfen  und  werde  VI.  treffen, 
918);  —  katö  stdna*)  gottm,  ite  Imam  knlzka  iax  (wenn  ich  groß 
werde,  werde  ich  auch  ein  Büchlein  haben,  921);  —  axsteotiupa 
(=  otchlupja,  ich  werde  aufdecken,  947);  —  t  ax  katö  bddam*) 
(=  bdda)  böten,  katö  xtmam*)  (=  zfima)  edln  pät  caj,  sie  oUdam 
(=  otida)  na  Dagaldvei  (=  Dr—,  wenn  ich  auch  krank  Bein 
werde,  wenn  ich  einmal  Tee  nehmen  werde  —  nämlich  um 
gesund  zu  werden  —  werde  ich  nach  Dr.  fahren,  961):  — 
ax  katö  bädam  Jj  [=  bäda)  goUm ,  ite  si  küpam  (—  hupja)  ednd 

1)  Siehe  auch  oben  S.  349. 

2)  Nach  kalo,  kogaio  (wenn,  —  si,  quand)  steht  gewöhnlich  im  Bulgarischen 
das  Präsens,  nicht  das  Futurum;  der  Knabe  setzt  also  richtig  das  Präsens. 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindereprache.  357 

xdlticka  i  nema  da  ti  ja  dam  (wenn  ich  groß  Bein  werde, 
werde  ich  mir  eine  goldene  Münze  kaufen  und  werde  sie  dir  nicht 
geben,  968);  —  2)  in  der  zweiten  Person :  togdva  ste  ixedöS  (dann 
wirst  dn  aufessen,  898);  —  na  Vlädo  xastö  Ste  dad&h  xdchal 
(=  xachar)?  (warum  wirst  du  dem  VL  Zucker  geben?  961);  — 
3)  in  der  ersten  Person  Pluralis:  katö  Idem1)  na  Dagalevci  (=  Dr—, 
Ste  xtmem  pajtön  (wenn  wir  nach  Dr.  fahren  werden,  werden  wir 
einen  Wagen  nehmen,  901);  —  nie  Ste  ixlexem  (wir  werden  aus- 
gehen, 915);  —  Ste  xaköleme  Mbe  (==  Ste  te  xakölem,  wir  werden 
dich  schlachten,  921);  —  takd  Ste  gUdame,  kok  nacdzduvat  mWcoto, 
so  werden  wir  sehen,  wie  man  die  Milch  durchseiht,  947). 

Die  verneinende  Form  des  Futurums  wird  außer  in  der 
gewöhnlichen  Art  mit  ne  Ste  auch  mit  einer  besonderen  oft  ge- 
brauchten Form  netna  da  (etwa:  es  gibt  nicht  zu)  ausgedrückt. 
Diese  letztere  Form,  welche  der  Knabe  ausschließlich  gebraucht, 
taucht  schon  am  672.  Tage  auf,  jedoch  in  der  ersten  Zeit  mit 
Hinweglassen  der  Partikel  da,  welche  erst  mehr  als  200  Tage 
später  auftaucht;  die  meisten  Phrasen,  wo  diese  Ausdrucksweise 
gebraucht  wird,  sind  in  der  ersten  Person  und  sehr  selten  in  der 
dritten:  nema  —  [da)  — yläce  (wird  nicht  weinen,  672);  —  nenia 
pd"ne  {—  da  pddne,  wird  nicht  fallen ,  672);  —  püe  —  nema  — 
gönam  (—  da  gönja)  i  köSka  (=  koköSka)  nema  gönam  {—  da  gönja, 
Hühnchen  werde  ich  nicht  jagen  und  —  die  —  Henne  werde  ich 
nicht  jagen,  680);  —  nema  käsam  (=  da  käsam,  ich  werde  nicht 
reißen,  680);  —nemapiSam  (—  da  ptta,  ich  werde  nicht  schreiben, 

705)  ;  —  nema  dxemam  (=  da  zema,  ich  werde  nicht  nehmen,  705, 
790) ;  —  nema  käsam  (=  da  skäsam,  ich  werde  nicht  zerreißen, 

706)  ;  —  nema  pak  fälam  (=  da  chvdrty'a,  ich  werde  nicht  wieder 
werfen,  707) ;  —  nema  pam  (=  da  spja,  ich  werde  nicht  schlafen, 
714);  —  n6ma  dximam  (=  da  ximam)  küßte,  ich  werde  nicht  die 
Eimer  nehmen,  758) ;  —  nema  pak  sipam  (=  da  izsipja,  ich  werde 
nicht  wieder  ausschütten,  758);  —  mit  da:  Mzi  (=  drdx)ja  ti  da 
ti  pokdiam  (=  pokäza),  nema  da  ja  xernam  (halte  du  sie  — 
nämlich  das  Buch,  bulg.  fem.  — ,  damit  ich  dir  zeige  —  nämlich 
die  Bilder  — ,  ich  werde  sie  nicht  nehmen,  895);  —  ax  katö 
bädam  (=  bäda  goton,  Ste  si  kupam  (=  kupja)  ednd  xältäka  i 
n&na  da  ti  ja  dam  (wenn  ich  groß  sein  werde,  werde  ich  mir 

1)  Siehe  Fußnote  2  auf  voriger  Seite. 

24* 


Digitized  by  Google 


358 


I.  A.  Gheorgov, 


eine  goldene  Münze  kaufen  and  werde  sie  dir  nicht  geben,  968).  — 
Interessant  ist  endlich  der  alleinige  Gebranch  von  nema  ohne  das 
Verbnm  in  folgenden  zwei  Fällen:  ich  sage  ihm,  daß  er  fallen 
wird,  und  er  antwortet:  nfma  (etwa:  ich  werde  nicht,  702);  — 
nie  ite  ixl/xem,  a  Senco  ntma,  ce  düva  vftäl  (=  dücha  vttär,  wir 
werden  ausgehen,  aber  S.  wird  nicht,  denn  es  weht  Wind,  915). 

Wie  gesagt,  taucht  um  dieselbe  Zeit  mit  dem  Futurum  auch 
der  Aorist,  welcher  natürlich  besonders  oft  1)  in  der  ersten 
Person  gebraucht  wird:  das  erstemal  taucht  diese  Verbform  in 
einer  merkwürdigen  Weise  auf:  nämlich  ich  fragte  die  Bediente: 
döjde  U  (H)  vece?  (bist  du  schon  gekommen?),  worauf  der  Knabe 
antwortet:  deck  (=  dajdoch,  ich  bin  gekommen,  668);  hier  weiß 
man  eigentlich  nicht,  ob  er  in  der  ersten  oder  in  der  dritten  Person 
{döjde)  antworten  wollte;  —  uddU  (=  uddrich)  se  (ich  habe  mich 
angeschlagen,  bulg.  Aorist,  673);  —  bltcech*)  {—  oWkoch  sey  ich 
habe  mich  angezogen,  677,  760) ;  —  nesoch  (=  don/soch}  ich  habe 
gebracht,  678),  antwortet  er,  als  ihn  sein  Bruder  fragt:  hast  du 
gebracht?  ebenso  am  712.  Tage;  —  rrfsoch  toi  (=  donesoch  stol, 
ich  habe  einen  Stuhl  gebracht,  764);  —  dddich  {=  dddoch,  ich 
habe  gegeben,  679),  sagt  er,  als  wir  ihm  gesagt  hatten,  daß  wir 
ihn  nicht  lieben,  weil  er  keine  Suppe  seinem  Bruder  gegeben:  — 
dddoch,  684:  —  ddddch  (=  dddoch,  758):  —  ax  dddoch  Vädo 
(=  na  VI.)  ctto  (=  iajctto,  ich  gab  VI.  das  Ei,  861);  —  ax  kdsach 
(=  sktisach,  ich  zerriß,  682) ;  —  Übe  hdsach  tuka  köpce  {—  Übe  ti 

otkdsnach  ,  dir  habe  ich  hier  einen  Knopf  abgerissen,  753) :  — 

deck  (=  indtch)  piijkite  (ich  habe  die  Truthuhner  gesehen,  682), 
antwortet  er,  als  ich  ihn  gefragt  hatte:  vidC  Ii  piijkite?  (hast  du 
die  Truthühner  gesehen?);  —  ax  vidtch  Lov  (=  Stambotöv,  ich 
habe  St.  —  auf  dem  Bilde  —  gesehen,  760) ;  —  ax  tfdech  (768) :  — 
ri/ito  melich  (=  namcrich,  ich  habe  etwas  gefunden,  684):  — 
m/lich  'din  kdrüc°t  [nam/rich  edin  kdmdk,  ich  habe  einen  Stein 
gefunden,  742);  —  tülkh  (=  türich,  ich  habe  hingelegt,  700),  antr 
wortet  er  mir,  als  ich  ihn  gefragt  hatte,  ob  er  den  Stein  dorthin 
gelegt  hat;  —  tülach  (=  türich,  ich  habe  hingelegt,  762);  —jädech 
{—jddoch,  ich  habe  gegessen,  701),  antwortet  er  mir,  als  ich  ihn 
fragte:  jdde  Ii?  (hast  du  gegessen?);  —  dddch  böni  {=  jddoch 
bonb&ni,  ich  habe  Bonbons  gegessen,  733);  —  dx/dech  bönce  (=  ti- 
li »Die  ersten  Anfiinge  usw.«   S.  367. 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  359 

jädoch  bonbonce,  ich  habe  ein  Bonbonchen  aufgegessen,  749) ;  —  dach 
{=jädochtito:  ixjädoch)  und dxAdech  (=  ixjädoch,  ich  habe  aufgegessen, 
749);  —  tlja  Vddo  dti,  ax  dxtdoch  (=  Hja  sä  na  VI.  biskviti,  ax  ix- 
jädoch  (diese  sind  des  VI.  Biskuits,  ich  habe  aufgegessen,  nämlich  die 
meinigen,  762);  —  deck  oder  jach  (=  jädoch,  ich  habe  gegessen, 
782);  —  papä,  dz,  ax  bütach  Uxite  {=  bütnach  zelcxäta,  Papa, 
schau  her,  ich  habe  die  Eisenstangen  umgestoßen,  703);  —  btttach 
(=  bütnacti,  ich  habe  umgestoßen,  762);  —  pddnecJi  {=  pddnach, 
ich  bin  gefallen,  705);  —  pddeck  (—  pddnach,  765);  —  ax  poch 
(=  spack)  pövece  (ich  schlief  mehr,  d.  h.  viel,  706);  —  ax  pövece 
spack  (761);  —  ax  poch  (==  spachf  ich  schlief,  ich  habe  geschlafen, 

779)  ;  —  mich  ax,  ne  ti  (=  ax  se  micti  —  sam  — ,  ti  ne  me  mi,  ich 
habe  mich  —  selbst  —  gewaschen,  du  hast  mich  nicht  gewaschen, 
706);  —  cupich  (=  sciipicli)  ax  Ujka  {=  kutijkata,  ich  zerbrach 
die  Schachtel,  708);  —  vädich  {=ixvädich,  ich  habe  herausge- 
nommen, 742) ;  —  tija  vddicJi  (—  ixvädich,  diese,  nämlich  Schuhe, 
habe  ich  —  aus  dem  Schrank  —  herausgenommen,  761);  —  lax 
küsich  (=  i  ax  küsich  oder:  ktisnach,  ich  habe  auch  gekostet, 
744),  sagt  er,  nachdem  er  vorher  gesagt  hatte:  auch  ich  will 
kosten  —  von  der  Milch  — ,  und  dann  wirklich  dies  getan  hatte;  — 
küsich  (748);  —  (d)xech  (=  xech,  ich  nahm,  745):  —  tönte  {=  sickite) 
köpceta  xech  (alle  Knöpfe  habe  ich  genommen,  751);  —  xAnach 
mälko  (ich  nahm  ein  wenig,  758),  antwortet  er,  nachdem  ich  ihn 
gefragt  hatte:  ti  ne  xe  Ii  ot  'sokolddata?  (hast  du  nicht  von  der 
Schokolade  genommen?);  —  ax  dxemach  gläta  (=  ax  xech  igldtay 
ich  habe  die  Nadel  genommen,  763) ;  —  tovä  dSto  go  xemäch  (das 
was  ich  genommen  habe,  929);  —  kich  (=skrichy  ich  habe  ver- 
steckt,  746);  —  bakach  (brdknach,  ich  habe  —  mit  der  Hand  — 
hineingelangt,  749);  —  bich  (ich  schlug,  751);  —  pich  (ich  trank, 
751);  —  pich  ax  (764);  —  gübicii  (=  xagübicti,  ich  verlor,  753);  — 
gubach  (=  xagubich,  787);  —  ax  käcach  (=  xakaHch)  tuka  (ich 
habe  hier  aufgehängt,  757);  —  ee  tarn  käcach  {=  xakdeich)  ax 
kueövete  (=  Ujubövete,  he  dort  habe  ich  die  Schlüssel  aufgehängt, 

780)  ;  —  tivich  (=  ufovich)  köpee  (ich  habe  —  einen  —  Knopf  auf- 
gefangen, 758);  —  ax  Idech  (=  chodich  ,  bech)  nä-voda  (ich  ging 
nach  Wasser  zum  Brunnen,  758);  —  bttach  {=  säbräch,  ich  habe 
aufgelesen,  760);  —  i  töja  kövach  (=  xakoräch,  auch  diesen  — 
Nagel  —  schlug  ich  ein,  761) ;  —  ax  kövach  (—  koväch,  xakoväch, 
ich  habe  eingeschlagen,  nämlich  Nägel,  761);  —  ax  edin  kövach 


Digitized  by  Google 


360 


I.  A.  Gheorgov, 


{— xa — ,  ich  habe  einen  —  Nagel  —  eingeschlagen,  767);  — 
ax  töja  tarn  mdlkija  kövach  (=  xcütoväch) ,  ti  golcmija  (ich  habe 
jenen  dort  kleinen  —  Nagel  —  eingeschlagen ,  dn  den  großen, 
767);  —  Ifpach  (=  ripnach,  ich  bin  gesprungen,  762);  —  töja  pilön 
sino  kömch  (=  töja  pirön  süno  xakovdch,  diesen  Nagel  habe  ich 
fest  eingeschlagen,  795);  —  ax  cesach  (=  se  rcesach)  chübaw,  ti 
ne  si  cesal  (=  se  vcesal,  ich  habe  mich  gnt  gekämmt,  dn  hast 
dich  nicht  gekämmt,  767);  —  ax  piiach  (=  pisach,  ich  schrieb, 
habe  geschrieben,  769) ;  —  ax  kdrach  möhlo  (=  naprdrich  tnökro, 
ich  habe  naß  gemacht,  771);  —  n&mach  (ich  hatte  nicht,  777);  — 
tdnach  {=  sidnach,  ich  bin  aufgestanden,  777);  —  pljunach  (ich 
habe  gespuckt  —  auf  das  Kleid,  779);  —  ddrCch,  Vddo  ne  davtl 
(=  ax  oxdravfch,  VI.  ne  e  oxdrarü,  ich  bin  gesund  geworden,  VI. 
ist  nicht  gesund  geworden,  779);  —  ax  kdcach  konja  (=  ax  se 
kdbich  na  konja,  ich  stieg  aufs  Pferd,  787);  —  pädmach  (ich  habe 
eingesteckt,  789):  —  ax  siZkite  pdchaeh  {=pdchnach1  ich  habe 
alle  eingesteckt,  866);  —  otköpeach,  xaköpeach  raxköpeach  (alle 
endigen  eigentlich  auf  —  cfch  :  ich  habe  aufgeknöpft,  zugeknöpft, 
losgeknöpft,  882);  —  2)  die  zweite  Person  ist  viel  seltener:  ito 
ntee  {=  dmrfse) ?  (was  hast  du  gebracht?  765);  —  Plodir  (=  r 
Pl&vdiv)  H  —  tide  {=  otide)  —  mene  —  könce  —  kupü  (=  da 
küpü,  nach  Philippopel  bist  du  gegangen,  mir  Pferdchen  zu  kaufen, 
694),  antwortet  er  mir,  als  ich  ihn  gefragt  hatte,  woher  ich  ihm 
das  Pferdchen  gebracht  habe;  —  ti  be  vän?  (du  warst  draußen? 
807);  sehr  interessant  ist  hier  der  in  der  gewöhnlichen  Umgangs- 
sprache sehr  selten  gebrauchte  Aorist  in  der  zweiten  (und  dritten) 
Person  Tom  Verbum  »sein«;  es  ist  auch  das  einzige  Mal,  daß  icb 
den  Aorist  von  diesem  Verbum  angemerkt  habe;  —  kdxa  ti  ma 
kupi  öste  kanje?  {=  kdxa  Ii  ti  na  mamd  da  kupi  öste  kdmdnje? 
hast  du  der  Mama  gesagt,  sie  soll  noch  Steine  —  zum  Bauen  — 
kaufen?  809):  —  sto  e  tovd  tiika,  dtka  ti  xenid?  (was  ist  das  hier, 
was  du  nahmBt?  864):  —  kadt  (=  kädi)  e  golemoto,  Ma  tiili 
(=  türi)  tovd?  (wo  ist  das  große  —  Steinchen,  —  wohin  hast  du 
dieses  hingestellt?  874);  —  aml  VUdo  xaitö  go  xe?  (und  VI. 
warum  hast  du  ihn  —  auf  den  Schoß  —  genommen?  932),  sagt 
er  mir,  als  ich  ihn  nicht  auf  den  Schoß  nehmen  wollte;  —  H 
xalüpa  (=  xachlupi,  du  hast  zugedeckt,  947) ;  —  ne,  ne,  ti  pi  (nein, 
nein,  du  trankst,  985),  entgegnet  er  seinem  Bruder,  als  dieser 
sagt:  ax  ne  $dm  pü  (ich  habe  nicht  getrunken);  —  3)  in  der  dritten 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kinderaprache.  361 


Person :  yrto  pä"na  (=  edno  pddna,  eines  ist  gefallen,  683) ;  —  Vüdo 
bu  me  (=  me  nb'i,  VI.  hat  mir  weh  getan,  694):  —  ddde  cupa, 
Uta,  Uko  (=  supa,  kjufUta,  sicko,  sie  gab  mir  Suppe,  Koteletten, 
alles,  701),  antwortet  er,  als  man  ihn  fragt,  ob  ihm  die  Marica 
schon  zu  essen  gegeben  hat;  —  bi  me  mdlko  (er  schlug  mich  ein 
wenig,  706),  antwortet  er  mir,  als  er  eich  beklagte,  daß  VI.  ihn 
geschlagen  habe  und  ich  ihm  gesagt  hatte:  ach,  mnögo  te  e  bü! 
(ah,  er  hat  dich  sehr  geschlagen!);  —  mamd  Üdi  (==  si  otide, 
Mama  ist  fortgegangen,  731);  —  de  'tide  Dänka  'ga?  (=  kdde' 
otide  D.  segd?  wohin  ist  jetzt  D.  gegangen?  789);  —  i  Vddo  leb 
meli,  'de  (=  i  VI.  namfri  chleb,  jacU,  auch  VI.  hat  Brot  gefunden, 
ißt,  740);  —  sto  *n  aode  döftolät  (=  ne  döjde  döktordt)?  (warum 
ist  der  Arzt  nicht  gekommen?  752);  —  Mica  tüka  döde  (=  Marica 
döjde  tüka,  M.  ist  hieher  gekommen,  765);  —  gubi  (=xagubi)  se 
(es  ist  verloren  gegangen,  verschwunden,  753,  764);  —  mamd 
otfla  (=  otrixa,  die  Mama  hat  abgeschnitten,  767) ;  —  pdli  {—  xapäli, 
zündete  an,  781) ;  —  dnes  Ida  [=  Ulja)  tüka  spa  (heute  schlief  die 
Tante  hier,  782);  —  böde  {=  ulxkie)  me  (hat  mich  gestochen, 
878);  —  säs  kakvö  xe?  (womit  hat  er  genommen?  936);  —  4)  in 
der  ersten  Person  Pluralis:  nie  küpichme  töpki  i  si  igläcfnne 
(=  igrächme,  wir  kauften  uns  Bälle  und  spielten,  896) ;  —  ?ie  sme 
jddochrne  (=  jdli)  slddJco,  sdmo  jddochme  '«  (=  biskvtti,  wir  haben 
nicht  Süßes  gegessen,  nur  Biskuits  aßen  wir,  901) ;  —  ixbegachme 
(wir  sind  entflohen,  901) ;  —  nie  jddochme  po  die  ceUH  {=  certä, 
wir  aßen  je  zwei  Kirschen,  941) ;  —  5)  in  der  dritten  Person  Pluralis: 
dignacha  gi  (sie  hoben  sie  auf,  861):  —  stovdlicha  (=  stovaricha) 
pesdk  (sie  haben  Sand  abgeladen,  882). 

Die  nächste  oft  gebrauchte  Verbform  der  Vergangenheit  ist 
das  Perfektum,  dessen  Formen  jedoch  das  Kind  in  der  ersten 
Zeit  und  auch  später  statt  des  Aorists  gebraucht.  In  der  Um- 
gangssprache wird  nämlich  im  Bulgarischen  meist  der  Aorist  zur 
Bezeichnung  einer  sich  nicht  lange  hinziehenden  Handlung 
gebraucht.  Das  Perfektum  dagegen  wird  gebraucht,  wenn  der 
Sprechende  die  Handlung,  die  damit  bezeichnet  wird,  als  etwas 
von  seinem  Standpunkte  aus  Ungewisses  bezeichnen  will:  so  sagen 
wir:  slugdta  döjde  (der  Diener  ist  gekommen  —  Aorist)  und  slugdta 
(e)  doift  (der  Diener  ist,  Bagt  man,  gekommen  —  Perfektum) ;  das 
Kind  macht  anfangs  diesen  Unterschied  nicht  und  gebraucht  oft 
das  Perfektum,  wo  der  Aorist  stehen  sollte :  käsal  nigata  (=  skdsach 


Digitized  by  Google 


362  I-  A.  Gheorgov, 

knigata,  ich  zerriß  das  Buch,  711);  käsal  (=  skäsal  ist  das  Part, 
perfecti ;  das  Kind  läßt  also  das  Hilfsverbum  ans ;  —  bütal  (=  buU 
nach  go,  ich  stieß  es  um,  715);  —  ridii,  tovd  tülü  (=  türich, 
siehst  du,  das  legte  ich  hin,  750);  —  clpal  (=  ixsfpach)  ax  (ich 
schüttete  aus,  758);  —  ax  säm  düval  (—  ax  düchnach,  ich  bließ  aus, 
764);  —  ax  säm  pldcal  (ax  pldkachy  ich  habe  geweint,  764);  — 
tdvü  tarn  (=  ostävieh  tarn,  ich  ließ  —  es  —  dort,  782;  —  ti  piiel  [ti 
ptsa  —  vtee  —  du  schriebst  —  schon,  778) ;  —  "ga  pUel  ti  si 
(=  segd  ti  —  vt'ce  —  pisa,  jetzt  hast  du  —  schon  —  geschrieben, 
d.  h.  gib  mir  dann  den  Bleistift,  will  er  sagen,  778) ;  —  ti  si  fälä 
(=  ti  chvärli,  du  warfst,  779);  —  tidal  und:  tülü  ti  si  (=  ti  tun, 
du  stelltest  hin,  781) ;  —  tdvü  tarn  (=ti  ostävi  tarn,  du  hast  dort 
gelassen,  782);  —  tnamd  Uxnaki  (=  ixMxe,  die  Mama  ging  aus, 
743);  -  Vlddo  dddeli  ci  (=  VI.  —  mi  —  ddde  biskriti,  VI.  gab  mir 
Biskuits,  750);  —  tqj  meneka  cünal  (=  tqj  me  cehina,  er  hat  mich  ge- 
küßt, 760);  Ddnka  ndsäl  {=  don&e)  caj  (Danka  brachte  Tee,  764); 
hier  ist  hervorzuheben,  daß  das  Part,  perfecti,  welches  im  Bul- 
garischen in  Geschlecht  und  Zahl  sich  nach  dem  Subjekt  richtet, 
im  Geschlecht  nicht  mit  dem  Subjekt  übereinstimmt,  denn  n/säl 
(=  dontsäl,  gebracht)  ist  im  Mask.,  während  Danka  ein  Femininum 
ist;  —  döftolät  dodd  (=  döktordt  dojde}  der  Arzt  ist  gekommen,  779). 

Der  richtige  Gebrauch  des  Perfektunis  ist  in  folgenden  Phrasen 
konstatiert  worden:  1)  erste  Person:  jddel  {—jal  —  säm  — ,  ich 
habe  gegessen,  701),  antwortet  er  mir,  wenn  ich  ihn  frage:  jal  Ii 
si?  (hast  du  gegessen?),  während  die  Antwort  jddech  (—  jddoch, 
ich  aß)  lautet,  wenn  ich  ihn  auch  im  Aorist  frage:  jade  Ii?  (aßest 
du  —  schon  ?) ;  —  ne  säm  lep  xtmal  (=  ne  säm  xel  oder  xtmal  chleb, 
ich  habe  nicht  Brot  genommen,  711);  —  ne  säm  vfdel  (ich  habe 
nicht  gesehen,  749);  —  ti  si  ptM  (=  pisal),  ax  ne  säm  vtce  (du 
hast  —  schon  —  geschrieben,  ich  habe  noch  nicht,  eigentlich  sagt  er: 
ich  habe  nicht  mehr,  749) ;  —  Vddo  cdmo  dural,  ax  ne  säm  dural 
(=  Vlddo  sdmo  ixdiwhna,  ax  ne  säm  ixdüchnal,  VI.  hat  bloß  aus- 
geblasen, ich  habe  nicht  ausgeblasen,  nämlich  das  Licht,  764) ;  — 
2)  zweite  Person:  ne  si  vikal  (=  vtknal,  du  hast  —  sie  —  nicht 
gerufen,  714),  entgegnet  er  mir,  als  ich  ihm  sagte:  ax  -tiknach 
Ddnka  (ich  habe  D.  gerufen);  während  ich  also  mit  dem  Aorist 
frage,  antwortet  er  mir  ganz  richtig  im  Perfektum,  wie  es  eigent- 
lich im  Bulgarischen  sein  muß:  —  ti  si  ptial  (—  pisal,  du  hast 
geschrieben,  749);  —  7o  ti  van  idel?  (=  xasto  si  otüä  van?  warum 


Digitized  by  G 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  363 


bist  du  hin  ausgegangen?  758);  —  ax  cSsach  (=  se  vcesach)  chübavo, 
H  ne  8i  cesal  (=  si  se  vcesal,  ich  habe  mich  gut  gekämmt,  dn  hast 
dich  nicht  gekämmt,  764);  hier  ist  anch  ein  zweifacher  Ausdruck 
der  Vergangenheit,  nämlich  das  erstemal  im  Aorist,  das  zweitemal  im 
Perfektnm,  wie  es  eben  auch  richtig  ist;  —  de  si  idel?  (=  kddt 
si  ciiod'd?  wohin  bist  du  gegangen?  769);  —  ti  ttinal  (=  ti  si 
stänal)  gdem  (du  bist  groß  geworden,  779);  —  ti  Uzal  (=  ti  si 
rexal,  du  hast  geschnitten,  779);  —  t/Uü  und  iiäal  (=  turü  und 
htrjal)  ti  si  (du  hast  gelegt,  781);  —  ti  nösi*  meneka  (—  na  mtne) 
caj?  ti  tidü  xdeftai?  (=  iürü  ti  si  zdcftar?  du  bringst  mir  Tee, 
hast  du  Zucker  gelegt?  794);  —  hto  —  {si)  —  H  tüka  pisal?  (was 
hast  du  hier  geschrieben?  782);  —  kdnka  koväl  si  H?  {—  säs 
kämdka  Ii  si  —  (gö)  —  xakardlf  hast  du  —  ihn  —  mit  dem  Stein 
festgeschlagen?  795);  —  möze  ti  —  (da)  —  si  naptsal  (kann  sein, 
daß  du  geschrieben  hast,  901),  antwortet  er,  als  ich  ihn  frage: 
wer  hat  hier  geschrieben?  —  3)  dritte  Person:  Min  goMtn  küce 
dödelo  (=  ednö  gottmo  kuce  doilö,  ein  großer  Hund  ist  gekommen, 
706) ;  —  kdsalo  (=  skäsalo  se,  es  ist  zerrissen,  749) ;  —  ednö  köpce 
käsalo  (=  se  skäsalo)  tüka  (ein  Knopf  ist  hier  abgerissen,  753);  — 
Vädo  xtmel  (=  zel,  xertuil)  nUto  (VI.  hat  etwas  genommen, 
750) ;  —  koj  ktipil  püjkite?  (wer  hat  die  Truthühner  gekauft?  764) ;  — 
dävech,  Vddo  ne  davä  (=  ozdravech,  VI.  ne  e  oxdravä,  ich  bin  ge- 
sund geworden,  VI.  ist  nicht  gesund  geworden,  779);  hier  ist  wieder 
der  richtige  zweifache  Gebrauch  der  Vergangenheit,  nämlich  das 
erstemal  mit  dem  Aorist  [duvfich)  und  das  zweitemal  mit  dem 
Perfektnm  (ddveT) ;  —  mäta  (=  na  zemjdta)  pddnal  (auf  den  Boden 
ist  er  gefallen,  779);  —  tdnal  (=  ostdnal)  tuk  (er  ist  hier  geblieben, 
782);  —  papd,  ednd  tükamUka  ixUxnala,  azjavldech  (Papa,  eine 
Maus  ist  hier  herausgekommen,  ich  sah  sie,  806) ;  auch  hier  zwei- 
facher Gebrauch  der  Vergangenheit;  —  otUla  e  dattko  (ist  weit 
gegangen,  nämlich  die  Bediente,  895);  —  4)  im  Pluralis  kommt 
dieses  Tempus  fast  gar  nicht  vor;  ich  habe  es  nämlich  nur  ein 
einziges  Mal  in  der  dritten  Person  angemerkt:  ga^ite1)  pä*nali 
(=  gditite  pddnali,  die  Hosen  sind  gefallen,  714). 

Interessant  ist  der  falsche  Gebrauch  des  Aorists  mit  dem 
Hilfsverbum,  was  also  eine  Mischung  von  Aorist  und  Perfek- 
tnm darstellt;  dieser  Fehler  kommt  ziemlich  oft  vor,  und  zwar  fast 


1)  \  ausgesprochen  zwischen  *  und  c. 


Digitized  by  Google 


364 


I.  A.  Gheorgov, 


nur  in  der  ersten  Person  Singularis  und  beinahe  immer  verneinend 
ne  säm  vldech  (statt:  ne  viäech  oder  ne  säm  videT,,  ioh  sah  nicht 
oder  ich  habe  nicht  gesehen,  711);  —  ax ne  säm  pldcach  (statt: 
ax  ne  pldkach  oder  ax  ne  säm  pldlal,  ich  weinte  nicht  oder  ich 
habe  nicht  geweint,  758);  —  na  säm  kdsach  (=  ax  ne  skdsaeh 
oder  ax  ne  säm  skäsal,  ich  zerriß  nicht  oder  ich  habe  nicht  zer- 
rissen, 762);  —  ax  säm  düvach  (neben:  ax  säm  dural,  statt: 
ax  düchnach  oder  ax  säm  duchnaly  ich  blies  aus  oder  ich  habe 
ausgeblasen,  764);  —  ne  säm  sickoto  dxtdäch  (statt:  neixjddoch 
oder  ne  säm  ixjdl  zihkoto,  ich  habe  nicht  alles  aufgegessen,  767) ;  — 
H  mtneka  bicas,  ax  ne  säm  kävach  kerdtce  mökb  (=  ti  mene 
obtcaS,  ax  ne  säm  naprdvü  mökro  v  krevdtceto,  du  liebst  mich, 
ich  habe  nicht  naß  gemacht  im  Bettchen,  768);  —  dx  ne  säm 
kävach  (statt:  ax  ne  naprdvich  oder  ax  ne  säm  naprdvü,  ich  habe 
nicht  gemacht,  771,  782);  —  ax  ne  säm  fdstach  (—  axne  cJträi- 
tach  oder  ax  ne  säm  chvdstal,  ich  habe  nicht  berührt,  777);  — 
ax  ne  säm  cüpich  mdläk  liv,  ax  cüpich  goltm  liv  (=  ax  ne  säm 
scüpil  mälkijä  möliv,  ax  siüpich  gol&mija  mölir,  ich  habe  nicht 
den  kleinen  Bleistift  zerbrochen,  ich  zerbrach  den  großen  Blei- 
stift, 779) ;  im  zweiten  Satz  ist  hier  der  richtige  Aorist,  ohne  Hilfa- 
verbum  gebraucht  [cüpich):  —  ax  ne  säm  pliach  {=  ax  ne  pisach 
oder  ax  ne  säm  pfsal,  ich  schrieb  nicht  oder  ich  habe  nicht  ge- 
schrieben, 779);  —  ax  säm  xfmach  (=  ax  xech  oder  xemdch  oder 
ax  säm  xel  oder  xemdl,  ich  nahm  oder  ich  habe  genommen. 
787);  —  ne  säm  käs  lach  (=  ne  käMjach  oder  ne  säm  kdiljal 
(ich  habe  nicht  gehustet,  789).  —  Im  Plural  ist  dieser  Fehler  nur 
zweimal  vorgekommen  in  später  Zeit,  als  derselbe  in  der  ersten 
Person  des  Singulars  nicht  mehr  gemacht  wurde,  und  zwar  einmal 
in  der  dritten  Person  und  einmal  in  der  ersten  Person  Pluralis. 
tft  sä  pddnacha  nigi  (statt:  tlja  knigi  pddnacha  oder  sä  pädnali, 
diese  Bücher  fielen  oder  sind  gefallen,  811);  —  ne  sme  jddochme 
(statt:  ne  jddochme  oder:  ne  sme  jdli)  slddko,  sdmo  jddochme  ^ci 
(=  biskvltiy  wir  haben  nicht  SUßes  gegessen,  wir  aßen  nur  Biskuits, 
901  j.  auch  hier  ist  im  zweiten  Satz  der  richtige  Aorist  {jddochme) 
neben  dem  falschen  im  ersten  Satz  gebraucht. 

Das  Imperfektum,  welches  im  Bulgarischen  zum  Ausdruck 
einer  dauernden,  zu  einer  bestimmten  Zeit  nicht  vollendeten 
Handlung  gebraucht  wird,  wird  vom  Kinde  äußerst  selten  ange- 
wandt. Anfangs  werden  seine  Formen  hin  und  wieder  zum  Aus- 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  365 

druck  des  Aorists  gebraucht;  so  sagt  das  Kind:  papd,  vii,  ax 
bütach  (statt:  butnach)  Uxite  (=  ielexdta,  Papa,  sieh,  ich  stieß  die 
Eisenstangen  um,  703);  —  ztmach  (statt:  zech  oder  zemäch)  mdUco 
(ich  nahm  ein  wenig,  758),  antwortet  er  mir,  als  ich  ihn  fragte: 
ti  ne  xe  Ii  ot  iokolddata?  hast  du  nicht  von  der  Schokolade  ge- 
nommen? —  ax  dxemach  {—  xemach,  statt:  zech  oder  xemäch)  gläta 
(=  igldta,  ich  nahm  die  Nadel,  763);  —  ebenso:  tdja  xtmach  (diese 
nahm  ich,  776);  —  tovä  ax  'ndvach  (=  poxnävach  statt:  poxndch  — 
katö  — )  pa  (=  papäj  dies  erkannte  ich  —  als  —  Papa,  782) ;  so 
sagte  er  zu  mir,  als  er  mich  auf  einem  Porträt  erkannt  und  darauf 
gezeigt  hatte,  und  ich  ihn  mit  dem  Aorist  gefragt  hatte:  ti  poznd 
papd?  (dn  erkanntest  Papa?);  —  ax  sicHte  pdchach  (=  pächnach, 
ich  steckte  alle  hinein,  866);  —  döftoldt  (=  döktordt)  Übe  vddeie 
(statt:  ixvddi)  edin  dxab  (xäb,  der  Arzt  hat  dir  einen  Zahn  heraus- 
genommen, 767),  sagt  er  mir,  indem  er  sich  wahrscheinlich  er- 
innert, wie  mir  vor  einiger  Zeit  ein  Zahn  herausgenommen  worden 
war.  —  Richtige  Imperfektformen,  welche  wahrscheinlich  auch  im 
Sinne  des  Imperfektums  gebraucht  worden  sind,  waren  folgende 
zwei  am  777.  Tage:  glMach  (ich  schaute)  und:  ntmach  (ich  hatte 
nicht),  sowie  in  folgendem  längeren  Satze:  papd,  nie  tüka  bilichme 
(—  sdbirachme)  kastiüä,  pa  tüka  fdlichme  {—  chvärljachme,  Papa, 
wir  haben  hier  Kerne  gesammelt  und  hier  haben  wir  sie  geworfen, 
871);  —  ferner  die  Imperfektformen  des  Verbums  sein  in  folgen- 
den drei  Phrasen:  maj  t/jrja  bHe  (mein  war  dieser,  nämlich  Stuhl, 
779);  —  tipak  kadf  (=  käd€)  b6ie,  na  Idbota  (=  rdbota)?  wu  warst 
du  wieder,  auf  Arbeit?  913);  —  btchme  daltko  na  caHijata 
(=  tarHjata,  wir  waren  weit  in  der  Handelsstraße,  929). 

Im  allgemeinen  muß  man  es  als  eine  Tatsache  hinstellen,  daß 
das  Kind  das  Imperfektum  sowohl  seinem  Sinne  als  auch  seiner 
Form  nach  meidet,  jedenfalls  bei  weitem  den  Aorist  und  sogar 
das  Perfektum  bevorzugt  Das  Imperfektum  erheischt  eben  einen 
schon  entwickelteren  Intellekt,  um  außer  der  vergangenen  auch 
noch  den  Nebenbegriff  der  dauernden,  nicht  vollendeten  Handlung 
auszudrücken,  während  der  Ausdruck  der  einmaligen,  abge- 
schlossenen Handlung,  wie  es  scheint,  dem  kindlichen  Verstände 
anfangs  zugänglicher  ist.  Dies  ersieht  man  auch  aus  folgenden 
zwei  Sätzen,  welche  von  später  Zeit  sind,  und  worin  der  Sinn 
des  Imperfektums  noch  immer  durch  Aoristformen  wiedergegeben 
wird:  papd,  nie  tüka  belichme  (=  sdbirachme)  kostilki,  pa  tüka 


Digitized  by  Google 


3t>6  I  A.  Gheorgov, 

fälichme  (chvärljachme,  Papa,  wir  haben  hier  Kerne  gesammelt,  und 
hier  haben  wir  sie  geworfen,  871);  —  nie  si  kupichme  töpki  i  si 
igldchme  (==  igrdehme  statt:  igrdcchme,  896). 

Das  Plusquamperfektum  ist  noch  seltener,  denn  es  ist  nur 
ein  einziges  Mal  beobachtet  worden,  und  zwar  in  der  Phrase:  ax 
btiech  (=  bech)  pddnal  (ich  war  gefallen,  789),  wobei  das  Hilfa- 
verbum  eine  falsche  Form  hat,  welche  oft  auch  bei  Ungebildeten 
vorkommt. 

Von  den  Verbalformen  erübrigen  noch  der  Ausdruck  des  In- 
finitivs, das  Partizipium  perfecti  passivi,  sowie  das  substantivisch 
gebrauchte  Verbum. 

Das  erste  Partizipium  perfecti  passivi  erscheint  bei  meinem 
zweiten  Sohne  sehr  früh,  nämlich  am  585.  Tage,  als  er  sieht,  daß 

t 

der  Hut  zerrissen  ist,  und  dabei  sagt:  käs  {=  skäsana,  zerrissen);  — 
ebenso :  din  lap  kasan  (—  edin  dordp  —  e  tüka  —  skäsan ,  ein 
Strumpf  —  ist  hier  —  zerrissen,  712) ;  —  cupena  (=  sdüpena, 
fem.,  zerbrochen,  760)  und:  scüpen  (masc,  zerbrochen,  879);  — 
sto  e  tuka  pisano?  (was  ist  hier  geschrieben?  762,  846);  —  pä'zen 
leb  (=  pärzen  chleb,  geröstetes  Brot,  799);  —  ima  tuka  Idmpa,  ne 
e  pdkna  (es  gibt  hier  eine  Lampe,  —  aber  —  ist  nicht  ange- 
zündet, 818);  —  iojae  otköven  (=  otkovdn,  dieser,  nämlich  Nagel, 
ist  herausgeschlagen,  894) ;  —  xalupeno  (=  xachlüpeno,  zugedeckt, 

900)  ;  —  möeto  kdvdtce  (=  krevdtce)  e  lazvdleno  {—  raxvaUno,  mein 
Bettchen  ist  verdorben,  zerbrochen,  901) ;  —  ne  möie  da  se  izrddi, 
zakovdno  e  (man  kann  es  nicht  herausnehmen,  es  ist  festgenagelt, 

901)  ;  —  tarn  mtteno  Ii  e?  (ist  es  dort  gefegt?  921);  —  ax  säm 
ixpöten  (ich  bin  erschwitzt,  905). 

Der  wirkliche  neue  Infinitiv  (siehe  oben  S.  260)  ist  von 
diesem  Kinde  gar  nicht  gebraucht  worden.  Es  drückt  die  infini- 
üve  Beziehung  in  der  gewöhnlichen  Art  der  bulgarischen  Aus- 
drucksweise1) durch  das  Verbum  finitum  und  die  Konjunktion  da 
aus.  Jedoch  wird  lange  Zeit  dieses  da  ausgelassen,  und  es  er- 
scheint sporadisch  erst  gegen  Ende  meiner  Aufzeichnungen:  ax 
mozarn  käcam  (=  ax  möga  da  xakam,  ich  kann  aufhängen,  757);  — 
pak  fdne  pi  (=  pak  ste  xachvdne  da  spi,  wieder  wird  es  anfangen 
zu  schlafen,  d.  h.  einschlafen,  776);  —  rän  ima  nek  (=  sneg^ 
mozarn  Uzam  (=  ne  möga  da  ixttxa),  ti  sdmo  mdzeS  Uxek  (=  da 

1)  >Die  ersten  Anfänge  ubw.«   S.  362. 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache-  367 

ixlexeS,  draußen  gibt  es  Schnee,  —  deswegen  —  kann  ich  nicht 
ansgehen,  nur  du  kannst  ausgehen,  779);  —  daj  gä'nam  Übe 
(—  daj  da  te  pregärna,  gib  dich  umarmen,  gib,  daß  ich  dich  umarme, 
laß  dich  umarmen,  799);  —  kd£a  H  ma  küpi  öite  kdnje?  (=  kdxa  Ii 
H  na  mamä  da  kupi  6Ste  kdmänjef  hast  du  der  Mama  gesagt,  noch 
Steine  zu  kaufen?  809);  —  idi  kupis  {—  da  — ,  geh  um  zu  kaufen, 
824);  —  die  Konjunktion  da  habe  ich  nur  in  2—3  Fällen  be- 
obachtet: deede  (=  da  jadS,  um  zu  essen,  daß  er  ißt,  665);  —  döf- 
tolät  (=  döktorät)  hte  döde  da  ctli  (=  c&ri)  Vddo  (der  Arzt  wird 
kommen,  um  Vlado  zu  kurieren,  767);  —  imai  Ii  ceyv6n  (=  cerv&n) 
möliv  da  piiek  ce'vtno  {—  dervfrio)?  hast  du  roten  Bleistift,  um 
rot  zu  schreiben?  901). 

Das  substantivische  Verbum,  welches  bei  meinem  ersten 
Sohne  so  oft  gebraucht  wurde,  ist  bei  diesem  Kinde  nicht  ein 
einziges  Mal  beobachtet  worden! 

m. 

Da  dieser  Knabe  nicht  so  gesprächig  ist,  wie  mein  erster  Sohn, 
und  er  mehr  in  einzelnen  Wörtern  und  Sätzen,  besonders  in  der 
ersten  Zeit,  spricht,  so  werden  durch  ihn  die  verschiedenen  Kasus- 
beziehungen sehr  selten  ausgedruckt  So  kommt  der  Knabe  selten 
zum  Ausdruck  des  Genitivs,  den  ich  in  zwei  Fällen  beobachtet 
habe,  und  wobei  in  beiden  Fällen  dieser  Kasus  ohne  die  nötige 
Partikel  na*)  ausgedrückt  wurde:  6to  Vddo  6aj  (=  fto  cdja  na 
Vlädo,  hier  ist  der  Tee  des  Vlado,  770);  —  papd,  Vddo  töja  leb 
(=  na  VI.  e  töja  cfdeb,  dem  VI.  gehört  dieses  Brot,  bulg. :  des  VI. 
ist  dieses  Brot,  782). 

Der  Dativ  wird  öfter  gebraucht,  aber  auch  nicht  so  oft  wie 
bei  meinem  ersten  Sohne;  und  merkwürdig  genug  wird  auch  dabei 
fast  immer  die  Partikel  na  ausgelassen  :  kujrti  —  Vddo  —  rrume 
{=  da  küpü  na  VI.  i  mene,  du  sollst  dem  VI.  und  mir  —  etwas 

—  kaufen,  674),  sagt  er  mir,  als  er  mich  ausgehen  sieht;  er  wollte 
mir  sagen,  ich  soll  ihm  Bonbons  kaufen;  —  kdzi  Vddo  täjät  Iskam 
{—  kazi  na  VI.,  6e  iskam  pettla,  sage  dem  VI.,  daß  ich  den  Hahn 

—  ein  Spielzeug  —  haben  will,  748);  —  Vddo  ntses  leb  {=  ina 
VI.  da  ebnest  chleb,  auch  dem  VI.  sollst  du  Brot  bringen,  752):  — 
dddam  mamä  f  (—da  —  go  —  dam  na  mamä?  soll  ich  —  es  — 


1)  Siehe  weiter  oben  S.  261. 

Digitized  by  Google 


368 


I.  A.  Gheorgov, 


der  Mama  geben  ?  755) ;  —  Vddo  tojay  meneka  äug  (=  na  VI.  toja, 
mene  driig,  dem  VI.  diesen,  mir  einen  anderen,  nämlich  Zwieback, 
765);  —  ax  dam  palt  Vdnka  (ax  da  dam  pari  na  Ivänka,  ich  soll 
Geld  der  Ivanka  geben,  789);  —  Wja  teTmva,  mamd  tibuva  (—  na 
letja,  na  mamd  trtibva,  der  Tante,  der  Mama  muß  —  nämlich  vom 
Essen  bleiben,  800);  —  kdia  ti  ma  küpi  öite  kdnjef  (=  kdxa  Ii 
ti  na  mamd  da  küpi  täte  kdmänef  sagtest  dn  der  Mama,  sie  soll 
noch  Steine  —  zum  Banen  —  kaufen?  809);  —  ax  dddoch  Vddo 
ctto  (=r  ax  dddoch  na  VI.  jajctto,  ich  gab  dem  VI.  das  Ei,  861);  — 
nur  ein  einziges  Mal  ist  die  Partikel  na  von  diesem  Kinde 
gebraucht  worden,  während  bei  meinem  ersten  Sohne  dieselbe  schon 
früh  auftritt  und  dann  sehr  oft  gebraucht  wird  (siehe  S.  263) :  na 
Vlddo  xaito  ite  dadtä  xdchal  (=  xdcharf  warum  wirst  du  dem  VI. 
Zucker  geben?  961). 

Der  Akkusativ  ist  im  Bulgarischen  gewöhnlich  bei  den  Sub- 
stantiven und  Adjektiven  gleich  dem  Nominativ;  nur  in  letzter 
Zeit  wird  bei  den  mit  dem  Artikel  versehenen  Substantiven  und 
Adjektiven  männlichen  Geschlechts  im  Akkusativ  eine  andere 
Form,  auf  a,  gebraucht,  während  im  Nominativ  die  Form  ät  oder 
at  lautet  (der  Artikel  wird,  wie  ich  schon  oben  erwähnt  habe, 
S.  270,  dem  Nomen  hinten  angefügt).  Dieser  Akkusativ  kommt 
ziemlich  früh  einigemal  beim  Adjektiv  zum  Gebrauch;  so  sagt 
das  Kind:  ax  goUmija  dxcmam  {—  xemam,  den  großen,  d.  h. 
Nagel,  nehme  ich,  751);  —  ax  goUmija,  ti  mdlkija  (ich  den 
großen,  du  den  kleinen,  d.  h.  Nagel  wirst  du  nehmen,  751);  — 
ax  toja  tarn  mdlkija  kovdch  (=  xakovdch\  ti  goUmija  (ich  habe 
den  kleinen  dort,  du  den  großen,  nämlich  eingeschlagen,  767);  — 
xemi  goUmija  kämdk,  ce  ite  go  fä'la  (=  clivärlja),  kte  uddlam 
(=  uddrja)  Vlddo  (nimm  den  großen  Stein,  denn  ich  werde  ihn 
werfen  und  werde  VI.  treffen,  918);  —  und  bei  Substantiven:  n6ma 
sik  (=  kamHk)  da  kdla  (—  kdra)  könja  (hat  keine  Peitsche,  um 
das  Pferd  anzutreiben,  898);  —  na  tavdna  (auf  dem  Dach, 
908);  —  H  go  ostdvi  uf  kolidöla  (=  vdv  koridöra,  du  hast  es 
im  Korridor  gelassen,  929).  —  Jedoch  kommen  natürlich  auch 
später  Fälle  vor,  wo  dieser  Akkusativ  gar  nicht  ausgedrückt  wird 
und  das  Wort  ohne  den  Artikel  im  Akkusativ  steht:  plach  cistam 
{—  prachd  ctstja,  —  den  —  Staub  reinige  ich,  d.  h.  wische  ich 
ab,  802);  —  xaitö  n6ma  hika  edln  sämin  da  vödi  konj  (=  könja)? 
(warum  gibt  es  nicht  einen  Bauern,  damit  er  —  das  —  Pferd 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindereprache.  369 

fahrt?  894);  es  handelte  Bich  um  ein  Büd,  wo  nnr  ein  Pferd  ab- 
gebildet war. 

Öfter  wird  vom  Knaben  der  Vokativ  gebraucht:  Danko,  ka! 
er  wollte  damit  sagen :  wenn  ich  werde  machen  wollen,  werde  ich 
so  rufen;  —  Dänko,  viz  väfe  miichi  (vätre  muchite,  D.,  sieh 
drinnen  die  Fliegen,  687);  —  Dänko,  tuka  —  (Ii)  —  si  H?  (D., 
bist  du  hier?  801);  —  käko  (Anredewort  für  die  Bediente;  siehe 
oben  S.  249);  646;  —  päpe!  (Papa!  669,  672,  688);  —  päpe, 
tovä  möne?  (=  Papa,  tovä  xa  mene  ü  e?  Papa,  ist  das  für  mich? 
693);  —  päpe,  pipni,  gol&sto  (=  gortäto)  e,  da?  goU&to  (=  goregto)  e? 
(Papa,  rühre  an,  es  ist  heiß;  ja?  ist  es  heiß?  764);  —  päpe,  tSbe 
mamd  gleaa  (Papa,  dich  schaut  die  Mama,  d.  h.  in  dein  Buch 
schaut  die  M.,  766);  jedoch  natürlich  auch:  papä,  m&je  —  (Ii  e)  — 
tovä?  (Papa,  —  ist  —  das  mein?  764);  —  161  jo,  vidam  (=  daj  da 
vidja,  Tante,  laß  mich  sehen,  693);  —  Vdnko!  (=  Ivanka!  751);  — 
mdme,  tuka  ax  gUdam  (Mama,  hier  schaue  ich,  762). 

Auch  bei  meinem  zweiten  Sohne  ist  der  Plural  beim  Worte 
Schuhe  aufgetaucht,  wobei  auch  hier  der  gleiche  fehlerhafte  Plural 
büiti  (statt:  obüita)  erscheint;  dieser  Plural  taucht  schon  am 
586.  Tage  auf,  jedoch  ist  nicht  ganz  klar,  ob  er  damit  wirklich  einen 
pluralen  Sinn  verbindet  oder  auch  einen  einzelnen  Schuh  bezeichnen 
wollte;  am  762.  Tage  sagt  er  obtUti,  am  808.Tage  wieder:  ax  bU'cam 
{=  ax  ite  obUhä)  golemite  buiti  (=  obiUta,  ich  werde  die  großen 
Schuhe  anziehen),  und  erst  am  878.  Tage  gebraucht  er  schon  den 
richtigen  schwierigen  Plural  dieses  Wortes  in  dem  Sätzchen: 
skldcat  (=  skdrcat)  obiUtata  (es  knistern  die  Schuhe]  (siehe  oben 
S.  264);  —  däti  (=  solddti,  Soldaten,  618);  —  lddti  (Soldaten, 
749);  —  u$i  (=  kruH,  Birnen,  622);  —  köhki  (=  koköski,  Hennen, 
669);  —  Dänko,  viz  väfe  müchi  [=  — ,  —  vätre  muchite,  D., 
siehe  drinnen  —  die  —  Fliegen,  687);  —  n&ft'und  nista  (=  ma> 
nista,  Glasperlen,  694);  —  Vädo  —  mene  ■—  böni  (=  bonböni, 
VI.  —  mir  —  Bonbons,  nämlich  dem  VI.  und  mir  sollst  du  Bon- 
bons kaufen,  696) ;  —  tuka  sa  böni  (=  tuka  sä  bonb&ni,  hier  sind 
Bonbons,  768);  —  ddnkat  bönceta  (=  dränkat  bonbönceta,  es 
klopfen  —  drinnen  —  Bonbonchen,  768;  mit  richtig  gebildetem 
Plural  des  Diminutivs  bonbonce);  —  pujki  (Truthühner,  698);  — 
pujki  tarn  (Truthühner  dort,  710);  —  ntma  gipüjkite  (es  gibt  sie 
nicht  die  Truthühner),  6to  gi  pujkite  (hier  sind  sie  die  Truthühner, 
les  voilä  les  dindes,  mit  dem  Personalpronomen  im  Akkusativ), 


Digitized  by  Google 


370 


I.  A.  Gheorgov, 


706;  und  wie  sehr  das  Kind  hier  den  Sinn  des  Plurals  im  Kopfe 
hat,  zeigt  das  am  selben  Tage  gebrauchte  Sätzchen:  nema  go 
köpceto  (etwa:  es  gibt  ihn  nicht  den  Knopf),  wo  also  entsprechend 
dem  Singular  des  Substantivs  auch  der  Singular  des  Personal- 
pronomens go  gebraucht  wird,  während  in  den  zwei  anderen  Phrasen 
richtig  der  Plural  desselben  Personalpronomens  steht;  —  ca  (—jajed, 
Eier,  698,  während  für  den  Singular  ce  =jajct  gesagt  wird);  — 
Uipi  (=  cordpi)  Hsti  (Strümpfe  rein,  d.  h.  neu  und  rein,  700) ;  — 
ddde  cüpa,  Uta,  Uko  (=  ddde  süpa,  kjufttta,  stiko,  sie  gab  Suppe, 
Koteletten,  alles,  701) ;  —  jedoch  noch  am  803.  Tage  sagt  er:  tdnam 
goUm,  dam  te  (=  kogdto  stdna  gottm,  ite  jam  kjufttta,  wenn  ich 
groß  werde,  werde  ich  Kotelette  (statt:  Koteletten)  essen;  —  papd, 
riz,  ax  bütach  lezite  (=  bütnach  zelexdta,  Papa,  siehe,  ich  habe  die 
Eisenstangen  umgestoßen,  703);  —  ax  meTam  (=  Jtte  nanifrja) 
päticite  (ich  werde  die  Enten  finden,  706);  —  am  682.  Tage,  als 
ich  ihn  gefragt  hatte:  obiöah  päticite?  (hast  du  die  Enten  gern?), 
antwortet  er  mir  mit  dem  Singular;  blcam päcica  (—  oblcam pätica, 
ich  liebe  Ente);  —  mdta  [=  na  xemjdta)  hikame,  ne  na  toL-övete 
(=  stolövete,  auf  den  Boden  klopfen  wir,  nicht  auf  die  Stühle, 
706);  hier  ist  bemerkenswert  der  richtige  Gebrauch  des  Plurals 
bei  einem  Substantiv,  welches  den  Plural  ziemlich  kompliziert 
bildet,  wenn  auch  dieser  Plural  bei  vielen  Substantiven  vorkommt: 
stol,  stolöve,  Stühle;  —  *  stolövete  ne  Übe  plie  (=  i  na  stolövete  ne 
irfiba  da  se  pise,  auch  auf  den  Stühlen  darf  man  nicht  schreiben, 
893):  —  dzdpove  (=  dUbove,  Taschen)  von  dzap  (=  dieb,  Tasche), 
707;  —  pHi  (=pari,  Geld,  bulgarisch  im  Plural,  706);  —  müh 
tiika  läxat  (Mäuse  kriechen  hier,  706:  der  Satz  ist  vollkommen 
richtig  und  mit  voller  Übereinstimmung  des  Subjekts  und  verbalen 
Prädikats);  —  gdfite  pdnnal%  (=  gditite  pddnali,  die  Hosen  sind 
gefallen,  714;  wieder  hervorzuheben  die  Ubereinstimmung  in  der 
Zahl  zwischen  Subjekt  und  Part,  perfecti);  —  papd,  pddat  gditite 
(Papa,  es  fallen  die  Hosen,  756;  wieder  Übereinstimmung!);  — 
eeli  und  cüini  (=ofic£ri,  Offiziere,  749;  die  letztere  Form  cfiini 
bildet  er  sich  vom  Singular,  welcher  ofic&in  lautet,  wie  bei  vielen 
Substantiven  der  Plural  durch  Hinzufügung  des  t  zum  Singular 
gebildet  wird:  cordp,  cordpi,  Strümpfe);  —  coveci  (Menschen)  und 
covik  (Mensch),  749;  —  itkite  (=  stikite)  köpceta  xecfi  (alle  Knöpfe 
habe  ich  genommen,  751),  —  ickite  {=  sickite)  köpceta  kdsam 
(=  kte  skdsam),  'ntmab  (=  xa  da  netnai,  alle  Knöpfe  werde  ich 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  371 

zerreißen,  damit  da  nicht  hast,  762);  —  nä  ti  Übe  lästicite  (da 
hast  du  die  Gummischuhe,  756,  ebenso  789);  —  nemo,  dximam 
(=  da  xlmam)  köfite  (ich  werde  nicht  die  Eimer  nehmen,  758);  — 
tija  Vddo  citi  (=  tija  sä  biskvitite  na  Vl.t  das  sind  die  Bisknits 
des  VI,  762);  —  goUmite  äpat  (—  chdpjat)  konß  (die  großen 
Pferde  beißen,  764;  hervorzuheben  ist  hier  die  vollkommene  Ober- 
einstimmung zwischen  Subjekt  und  Prädikat,  sowie  zwischen  dem 
Adjektiv  und  dem  Substantiv);  —  ienca  (=  uktnca.  Ohrchen,  766), 
ebenso:  n^rna  go  {—  gi)  dvtte  ienceta  {—  ui6nca}  es  gibt  sie  nicht 
die  zwei  Ohrchen,  nämlich  am  Pferde,  welchem  man  die  zwei 
Ohren  abgerissen  hatte,  766);  interessant  ist  hier  die  letztere 
Pluralform,  welche  nach  einer  anderen  Analogie  auch  richtig 
sein  könnte;  merkwürdig  ist  es  jedoch,  daß  trotz  des  Plurals  des 
Substantivs  das  sich  auf  dasselbe  beziehende  Personalpronomen  im 
Singular  steht  (go),  während  der  Knabe  schon  am  706.  Tage  richtig 
gesagt  hatte:  ntma  gipüjkite  (siehe  weiter  oben);  —  c6ta  (=  cvetjd, 
Blumen,  779);  —  ee  tarn  kdcach  ax  kuc&vete  (=  ee  tarn  xahalich 
ax  kljutövete,  he  dort  habe  ich  die  Schlüssel  aufgehängt,  780);  — 
Mbiici  (Haselnüsse),  neben:  Uinik  (Haselnuß),  788;  —  ldkdvi  und 
öfter:  kavici  (=  räkavici,  Handschuhe,  798);  am  749.  Tage  hatte 
er  aber  diesen  Plural  kavlci  für  den  Singular,  also  statt  räkai-lca 
gebraucht;  —  peld  {—  perd,  Federn),  neben  pelö  (—  perö,  Feder), 
801 ;  —  kdnje  (=  kdmdnje,  Steine,  809). 

Am  700.  Tage  sagt  er  ohne  Übereinstimmung  in  der  Zahl  des 
Subjekts  und  Prädikats:  ball  me  'cite  (es  schmerzt  mich  die  Augen), 
womit  er  entweder  sagen  wollte :  boll  me  oköto  (es  schmerzt  mich 
das  Auge)  oder:  boljdt  me  ocite  (es  schmerzen  mich  die  Augen). 

Interessant  ist  es,  daß  auch  bei  diesem  Kinde  die  außerge- 
wöhnliche Pluralbildung  sucho-glöxdeta  vorkommt:  pak  da  kupis 
növi  sucho-glöxdeta  (du  sollst  wieder  neue  Rosinen  kaufen,  901); 
vergleiche  dazu  den  etwas  weiter  oben  angeführten  Plural  Senceta 
für  u&enca  (Ohrchen,  766). 

Ein  interessanter  Fall  von  Veränderung  des  Geschlechts  stellt 
das  Wort  cdnkata,  fem.,  für  casövnikät,  masc,  (die  Uhr)  vor,  welches 
das  Kind  am  672.  Tage  brauchte,  während  es  am  763.  Tage 
sagte:  co'nik,  masc.  Entsprechend  der  weiblichen  Endung  auf  a 
ist  hierbei  auch  der  weibliche  Artikel  ta  angewandt,  nicht  der 
männliche  ätf  der  der  Konsonantenendung  (k)  entspricht. 

Ein  wirklicher  Dual  kommt  bei  meinem  zweiten  Sohne  nicht 

'  Archiv  ttx  Psychologie.  XL  26 

Digitized  by  Google 


372 


I.  A.  Gheorgov, 


vor;  doch  stellt  einen  Versuch,  den  Dual  statt  des  Plurals  zu  ge- 
brauchen, der  Ausdruck  dva  töli  (statt:  dva  töla,  zwei  Stühle,  764) 
dar,  während  der  Plural  stotöve  lautet  und  das  Kind  diesen  Plural, 
wie  weiter  oben  angeführt  wurde,  schon  am  706.  und  später  am 
893.  Tage  brauchte. 

IV. 

Auch  mein  zweiter  Sohn  braucht  Diminutive,  jedoch  nicht 
so  oft  und  nicht  so  gern,  wie  der  erste.  Er  ist  darin  nicht  so 
erfinderisch  und  selbständig,  eher  findet  er  sich  wahrscheinlich 
hierin  unter  dem  Einflüsse  seines  älteren  Brüderchens,  welches, 
wie  ich  oben  zeigte,  eine  besondere  Neigung  hatte,  Diminutive 
zu  gebrauchen  und  selbständig  zu  bilden:  kdnce  (==  kdmäce, 
Steinchen,  615,  706);  —  lax  mclam  kdnce  (==  i  ax  ste  namerja 
kdmäce,  auch  ich  werde  Steinchen  finden;  eigentlich  will  er  sagen: 
werde  ein  Steinchen  suchen,  742) ;  —  gdnce  oder  kante  (=  könte, 
Pferdchen,  so  nennt  er  sein  Steckenpferd,  619,  694);  —  pdceto 
(=  kapdceto,  das  Deckelchen,  642,  766);  —  pilence  (Hühnchen, 
642);  —  dtitce  (=  bebönce,  Bebchen,  643,  644  ,  654);  —  d/ netto 
pdhe  (=  bebtnecto  place,  das  Bebchen  weint,  645) ;  —  bence,  btneeto 
(=  bebtnee,  —  to,  Bebchen,  das  — ,  663) ;  —  pdstenceto  (=  pärsten- 
ceto),  wiederholt  er  sehr  gut,  als  ich  ihm  sagte:  Vlddo  ti  uchdpa 
pärstenceto,  VI.  hat  dir  das  Fingerchen  gebissen,  644);  —  p'lance 
(=  pirönce,  675),  püönde  (Nägelchen),  711;  —  tölce  (=  stäce, 
Stühlchen,  707);  —  kötence  (Kätzchen,  710);  —  dxtdoch  bönce 
(=  ixjddoch  bonb&nce,  ich  habe  —  ein  —  Bonbonchen  aufgegessen, 
749);  —  pdpee  (Papchen),  sagt  er  oft  zu  mir,  751;  —  mqj  pdpee 
(mein  Papchen,  768) ;  —  mdmte  (Mamachen,  751) ;  —  iöfde  (=  kar- 
töfte,  Kartoffelchen,  751) ;  —  livie  (=  mölivie,  Bleistiftchen,  758)  von 
Uv  (=  möliv);  —  kdvdtte  (=  krevdtie}  Bettchen,  765);  —  ti  meneka 
bitady  ax  ne  säm  kdvaeh  kevdtde  möklo  (=  ti  m6ne  obiöa&,  ax  ne 
8dm  naprdvü  v  krevdtieto  mökro,  du  liebst  mich,  ich  habe  im 
Bettchen  nicht  naß  gemacht,  768);  —  möeto  kärdtde  [=krerdUe) 
e  laxvaleno  (=  raxvcUeno ,  mein  Bettchen  ist  verdorben,  901);  — 
topie  (Ballchen,  766);  —  pdlience  (Paletotchen,  779);  —  gätäbie 
(Täubchen,  801) ;  —  gäldbdence  (mit  zweifacher  Verkleinerung,  wie 
dies  viele  Wörter  im  Bulgarischen  zulassen,  denn  gäläbie  heißt 
schon  Täubchen,  und  dazu  kommt  noch  die  zweite  Verkleinerungs- 
«übe  ence:  gdldbdence,  898);  —  k'avdjce  (=  kravdße,  Eckstück  vom 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindersprache.  373 

Brot,  936);  —  und  mit  weiblicher  Verkleinerungssilbe:  lentiöka 
(Bändchen,  von  Unta,  Band,  874);  —  ax  kaiö  bddam  (=bäda) 
golem],  Sie  si  kupam  (=  küpja)  ednd  xalütka  (wenn  ich  groß  sein 
werde,  werde  ich  mir  ein  goldenes  Münzlein  kaufen,  von  zäXUca 
goldene  Münze,  968).  —  Die  Diminutive  werden  auch  im  Plural 
gebraucht:  chübavi  Mihi  (~  danttlki,  schöne  Spitzchen,  762);  — 
S6nca  (=  uStnca,  Öhrlein,  766);  —  ntma  go  (statt:  gi)  dvtte  Stnceta 
(=  uSenca,  es  gibt  sie  nicht  die  zwei  Öhrlein,  nämlich  am  Pferde 
—  seinem  Spielzeuge  — ,  welchem  die  beiden  Ohren  abgerissen 
worden  waren,  766);  —  dun  hat  bönieta  (=  dränkat  bonbdnteta, 
es  klirren  Bonbonchen,  768);  —  pösle  Uxnem  vidim  küdenca 
(=  pösle  Sie  ixlfxeni  da  irtdim  ki'Uencata ,  dann  werden  wir  aus- 
gehen, um  die  Hündchen  zu  sehen,  818). 

Sehr  interessante  Diminutive  stellen  die  folgenden  vor:  le'tence 
(Eischen,  von  lei  —  statt:  led  — ,  Eis,  779);  —  dä'venca  (Hölzchen, 
Bäumchen,  von  ddrvö,  Holz,  Baum,  908);  —  zeldxöenca  (Eisen- 
stückchen, 917). 

V. 

Der  Artikel  kommt  zum  erstenmal  am  633.  Tage  in  folgender 
Weise  zum  Vorschein:  er  hatte  mit  den  Worten:  da  (=  vodd)  iskdm 
Wasser  verlangt,  und  als  ich  ihm  gesagt  hatte:  vodäia  e  fa  (das 
Wasser  ist  pfui,  d.  h.  schlecht),  sagt  er  mit  fragendem  Ton :  ddta 
fa?  —  am  637.  Tage  sagt  er:  Icüdeio  (=  küöeto,  der  Hund);  da 
das  Kind  sehr  oft  bloß  einzelne  Wörter  sagt  und  nicht  ganze  Sätze, 
was  bei  ihm  im  Vergleiche  zu  meinem  ersten  Sohne  charakteristisch 
ist,  so  ist  in  der  ersten  Zeit  natürlich  nicht  immer  ganz  klar,  ob 
der  Artikel  in  seiner  wirklichen  Bedeutung  gebraucht  wird,  oder 
ob  er  nicht  einfach  nachgesprochen  wird,  da  er  die  Wörter  mit 
dem  Artikel  hört  und  dann  beim  Nennen  der  Gegenstände  die- 
selben einfach  mit  den  Artikeln  sagt,  anstatt  sie  ohne  denselben 
zu  gebrauchen,  was  ja  auch  möglich  wäre,  da  die  Wörter  einzeln 
gesprochen  werden  und  nicht  in  Phrasen;  —  am  642.  Tage:  pdSeto 
(=kapdc"eto,  das  Deckelchen);  —  pdkdt  (=  kapdfcät,  der  Deckel, 
766) ;  —  dinta  (=  gradinata,  der  Garten,  649) ;  —  ldkoto  (=  mljdkoio, 
die  Milch,  650);  —  kdta  oder  sogar  mit  verdoppeltem  Artikel: 
kdiaia  (=  räkäia,  die  Hand,  der  Arm,  652);  —  'kdta  (die  Hand, 
672);  —  koldta  (der  Wagen  —  des  Bebes,  653);  —  kldia  und 
gldta  (=  igläta,  die  Nadel,  663);  —  ax  darnach  gldta  {=  ax  xeeh 

25* 


Digitized  by  Google 


374 


I.  A.  Gheorgov, 


igläta,  ich  habe  die  Nadel  genommen,  763) ;  —  benceto  (=  bebenceto, 
das  Bebchen,  663);  —  Ujcata  {=  \azimta,  der  Löffel  664);  — 
knigata  mljie  (=  mirUe,  das  Buch  riecht,  669);  —  nfgata  (=  knigata, 
das  Buch,  706);  —  käscil  nfgata  (=  skäsach  knigata,  ich  habe  das 
Buch  zerrissen,  711);  —  daj  'nigata  (gib  das  Buch,  711);  —  daj  mi 
nfgata  (gib  mir  das  Buch,  7Ö0) ;  —  göSkite  (=  koköikite,  die  Hühner, 
670);  —  tänkata  (=  dasövnikat,  die  Uhr,  672);  da  letzteres  Sub- 
stantiv in  der  Sprache  des  Kindes  auf  o  endigt,  nicht  auf  den 
Konsonanten,  so  bekommt  es  in  der  Kindersprache  den  weiblichen 
Artikel  statt  des  männlichen,  wie  es  sein  sollte,  da  das  Wort 
eigentlich  ein  Maskulinum  ist;  —  glöxdeto  {=  gröxdeto,  die  Trauben, 
675) ;  —  na  bläikata  (=  na  präikata,  da  —  hast  du  —  die  Rute, 
677) ;  —  deck  ptijkite  (=  videch  — ,  ich  habe  die  Truthühner  gesehen, 
682),  so  antwortet  er  mir,  als  ich  ihn  frage:  aide"  Ii  ptijkite?  (hast 
du  die  Truthühner  gesehen  ?) ;  —  n6ma  gi  püßcite  (es  gibt  sie  nicht 
die  Truthühner);  Cto  gi  ptijkite  (hier  sind  die  Truthühner),  706;  — 
koj  küpü  ptijkite?  (wer  hat  die  Truthühner  gekauft?  764);  —  pdltoto 
(das  Paletot,  696);  —  de  e  pdltoto?  (wo  ist  das  Paletot?  748);  — 
de  ttilite  pdltoto?  (=  MM  ite  ttirite  — ?  wohin  werdet  ihr  das 
Paletot  hinlegen?  749);  —  boli  me  "ölte  (=  boljdt  me  oiite,  es 
schmerzen  mich  die  Augen,  700);  —  papd,  viz,  ax  bütach  Uxite 
(=  bütnach  ielexdta,  Papa,  siehe,  ich  habe  die  Eisenstangen  um- 
gestoßen, 703);  —  ax  mtlam  (=  ite  name'rja)  pdUcite  (ich  werde  die 
Enten  finden,  706);  —  öto  go  köpieto  (hier  ist  der  Knopf,  706);  — 
de  e  köpieto?  (wo  ist  der  Knopf?);  daj  köpieto!  (gib  den  Knopf!), 
711;  —  mdta  öukame,  ne  na  taUövete  (=  na  xemjdta  öükame,  ne 
na  stolövete,  auf  den  Boden  schlagen  wir  —  die  Nägel  —  ein, 
nicht  auf  Stühlen,  706);  —  mdta  (=  xemjdta ,  auf  dem  Boden), 
antwortet  er,  als  ich  ihn  fragte:  wo  ist  (etwas)?  —  de  e  köikata 
(=  kokö&kata)?  (wo  ist  die  Henne?  706):  —  gdtite  pdnnali  {—  gditite 
pddnaliy  die  Hosen  sind  gefallen,  714);  papd,  pddat  gdhtite  (Papa, 
es  fallen  die  Hosen,  756);  —  papd,  de  büstite  {=  de  sä  obtUtata? 
wo  sind  die  Schuhe?  738);  —  känk*t  (==  kdmäkät,  der  Stein,  742);  — 
tüka  tulam  kdnktt  {—  tüka  ite  türja  kdmäkät,  hieher  werde  ich 
den  Stein  legen,  742);  —  de  Umite?  {=  de  sä  küimite?  wo  sind  die 
Teppiche?  746);  —  de  e  dxtbät?  (wo  ist  die  Tasche?  746);  — 
ntma  go  dltbät  (es  gibt  sie  nicht  die  Tasche,  746);  —  de  e  dovfkät? 
(wo  ist  der  Mensch?  746);  —  kazi  —  {na)  —  Vddo,  Wjät 
{=pet6ldt)  iskam  (sage  —  dem  VI.,  ich  will  den  Hahn,  nämlich 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Eindersprache.  375 

ein  Spielzeug,  748);  —  de  e  llvät  (=  mölivät)?  (wo  ist  der  Blei- 
stift?  748);  —  pak  bäkam  nösät  {—pak  ste  ti  bräkna  v  nösät, 
wieder  werde  ich  dir  in  die  Nase  —  den  Finger  —  stecken,  749) ;  — 
Ho  n'  döde  döftolät?  (=  xaitö  ne  döjde  döktorät?  warum  ist  der 
Arzt  nicht  gekommen?  752);  —  döftolät  (=  döktorät)  ite  döde  da  cüi 
(=  ceri)  Vddo  (der  Arzt  wird  kommen,  um  VI.  zu  kurieren,  767);  — 
iskam  pilönät  (=  piröndt,  ich  will  den  Nagel,  758);  —  n£ma 
dxlmam  köfite  (=  ntfma  da  xlmam  — ,  ich  werde  die  Eimer  nicht 
nehmen,  758);  —  gd'loto  {=  gdrloto,  die  Kehle,  767);  —  Vddo 
iskam  vidi  gdloto}  «  nfmam  gäloto  (=  na  VL  iskam  da  vidi  v 
gärloto,  ax  nemam  gdrloto,  dem  VI.,  will  ich,  soll  er  in  die  Kehle 
sehen,  —  nämlich  der  Arzt,  —  ich  habe  nicht  die  Kehle,  d.  h. 
mir  tut  die  Kehle  nicht  weh,  779);  —  xeml  mUkoto  (nimm  die 
Milch,  804);  —  skldcat  (=  skärcat)  obuitata  (es  knistern  die  Schuhe, 
878);  —  na  ifloto  (auf  der  Stirn,  879);  —  Sto  imoJ  v  ustdta? 
(was  hast  du  im  Munde  ?  901) ;  —  xeml  töja  pilön  (=  pirön),  de 
toj  e  xa  mäjstoUte  {—  mäjstorite,  nimm  diesen  Nagel,  denn  er  ist 
für  die  Meister,  960).  —  Auch  beim  Adjektiv  kommt  der  Artikel 
schon  ziemlich  früh  zum  Gebrauch,  so  sagt  der  Knabe,  wenn  auch 
eigentlich  der  Artikel  nicht  am  Platze  wäre,  am  675.  Tage :  gole'm'to 
glöxde  (=  goUmoto  gröxde,  die  große  Traubenbeere) ;  maXkoto  gtöxde 
(die  kleine  Traubenbeere),  wobei  er  mir  eine  große  und  eine 
kleine  Beere  zeigt;  —  ebenso:  6to  go  gole'm'to,  tto  go  mdlkoto 
(hier  ist  die  große,  hier  ist  die  kleine  —  Beere,  675);  in  allen 
diesen  Fällen  wollte  er  aber  vielleicht  sagen:  hier  ist  »eine« 
große,  kleine  Beere,  also  nicht  mit  dem  bestimmten  Artikel;  — 
mdljkata  (=  mdlkata)  lämpa  (die  kleine  Lampe,  712) ;  —  de  sä 
(=  sä)  mdlkite?  (wo  sind  die  kleinen?  d.  h.  Bausteine,  742);  — 
tüka  sä  mdlkite  (hier  sind  die  kleinen,  nämlich  Steine,  743);  — 
goUmoto  kü6e  äpe  (=  ehdpe),  ne  —  mdlkoto  —  knie  —  dpe 
(=  chdpe,  der  große  Hund  beißt,  nicht  der  kleine  Hund  beißt 
751);  — goUmite  dpat  (=  chäpjat)  konß  (die  großen  Pferde  beißen, 
764);  —  ax  bU6am  {—  ite  obleid)  goUmite  bü&ti  (=  obü&ta,  ich 
werde  die  großen  Schuhe  anziehen,  808);  — civoto  {=  sivoto)  pdlto 
(das  graue  Paletot,  712);  —  civoto  köpie  xeeh  (den  grauen  Knopf 
habe  ich  genommen,  751);  —  papd,  de  —  {sä)  —  növite  buiH 
[=obuita)f  (Papa,  wo  sind  die  neuen  Schuhe?  738);  —  Uja 
—  {sä)  —  növite  (das  —  sind  —  die  neuen,  nämlich  Schuhe,  740) :  — 
növa  —  (Ii  e)  —  tdja  Mika  (=  kniika)?  tdja  tdla  (=  e  stdra),  de  e 


Digitized  by  Google 


376 


I.  A.  Gheorgov, 


novata?  (ist  neu  dieses  Büchlein?  dieses  ist  alt,  wo  ist  das  nene? 
764);  hier  ist  interessant  der  richtige  Gebrauch  des  Artikels  neben 
dem  Auslassen  desselben,  wo  er  in  der  Tat  nicht  am  Platze  wäre.  — 
Interessant  ist  noch:  de  goUmija  kon?  (=  de  e  goUmijat  kotij?  wo 
ist  das  große  Pferd?  762). 

Der  Artikel  wird  auch  bei  Numeralien  sowie  bei  Pronomina 
gebraucht;  so  sagt  der  Knabe:  de  dfnat?  (=  de  e  edinijat?  wo  ist 
dereine?  694);  —  nemago  (statt:  gi)  dvtte  s&nceta  (=  wfnca,  es 
gibt  sie  nicht  die  zwei  Ohrlein,  nämlich  am  Pferde,  766);  —  sickoto 
(das  alle  =  das  ganze,  672);  —  sickite  köpceta  zech  (alle  — 
balg,  mit  dem  Artikel  —  Knöpfe  habe  ich  genommen,  751);  — 
'mi  (=  xemi)  möeto  (nimm  das  meine,  nämlich  Paletot,  749) ;  — 
tdja  e  möjta  (=  möjata);  de  e  möjta?  (das  ist  die  meine;  wo  ist 
die  meine?  767);  —  mojat  (der  meinige,  der  meine,  816);  —  auch: 
Vädovite  goUmi  sä  (die  des  VI.  —  bulg.  etwa:  die  Vladischen  — 
sind  groß,  850). 

Natürlich  wird  der  Artikel  oft  auch  falschlich  nicht  gesetzt, 
wo  er  stehen  müßte,  und  zwar  kommt  das  auch  ziemlich  spät 
vor:  mUko  —  b&ncc  (=  bebtnceto)  —  Iska  (Milch  will  das  Beb- 
chen,  677);  —  goUmo  de?  {de  e  goUmoto?  wo  —  ist  das  —  große? 
683);  —  m  gopilön  (-=  pirömlt,  hier  ist  —  der  —  Nagel,  694);  — 
cico  bie  konj  (=  könjät,  der  Onkel  schlägt  —  das  —  Pferd,  700); 
hier  braucht  beim  Worte  cico  der  Artikel  nicht  zu  stehen,  da  der 
Artikel  bei  Verwandtschafts  Wörtern  gewöhnlich  nicht  gesetzt  wird;  — 
m/li  go  pilön  (=  nameri  go  piröndt,  er  fand  —  den  —  Nagel, 
711);  —  papd,  de  konj  (=  e  könjdt)?  (Papa,  wo  —  ist  das  — 
Pferd?  738);  —  papd,  de  bei  klak?  {—  de  e  btlijat  krak?  Papa,  wo 
—  ist  der  —  weiße  Fuß?  nämlich  an  seinem  Spielzeuge,  dem  Pferde, 
744);  —  de  pop?  (=  de  e  popät?  wo  ist  —  der  —  Priester?  746); 
neben  (am  selben  Tage):  de  e  dzöbät?  (wo  ist  die  Tasche?  746);  — 
de  e  covökät?  (wo  ist  der  Mensch?  746);  —  kälam  toi  (=  kdram, 
eigentlich:  btitam  stola,  ich  schiebe  —  den  —  Stuhl,  749);  — 
de  gopilön?  (=  de  go pir&nät?  wo  ist  —  der  —  Nagel?  758);  — 
vidam  clsta  Mpa  {=  da  vtdja  cistata  kurpa,  laß  mich  —  das  —  reine 
Sacktuch  sehen,  761);  —  timtneka  bicoJ,  ax  ne  säm  kdvach  kevätce 
möklo  {—  ti  m6ne  obtia*,  ax  ne  säm  naprävil  v  krevdtceto  mökro, 
du  liebst  mich,  ich  habe  nicht  naß  —  in  dem  —  Bettchen  gemacht, 
768);  —  plach  cistam  (=  prachd  cistja^  —  den  —  Staub  reinige 
ich,  d.  h.  wische  ich  ab,  802);  —  pösle  Uxnem  vidim  kücenca 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  377 

(=  pösle  Ste  ixUxern  da  vidim  kütencata,  dann  werden  wir  aus- 
gehen, um  —  die  —  Hündchen  zu  sehen,  818) ;  —  xaUo  ntma  tuka 
edtn  s&ertin  da  vödi  konj  (=  könjät)?  (warum  gibt  es  hier  nicht 
einen  Bauern,  damit  er  —  das  —  Pferd  führt?  nämlich  auf  einem 
Bilde,  wo  bloß  ein  Pferd  abgebildet  ist,  894);  merkwürdig  ist  hier 
das  Fehlen  des  Artikels,  wo  doch  sonst  die  ziemlich  komplizierte 
Phrase  so  richtig  ist;  —  tskam  da  idam  (==  ida)  v  tolovdja 
(=  stobvdjata,  ich  will  in  —  das  —  Speisezimmer  gehen,  941);  — 
ax  katö  sidna  u  bdnjata,  ti  mözeS  da  si  ideh  u  s tolovdja  (=  —  ta, 
wenn  ich  in  die  Wanne  mich  setzen  werde,  kannst  du  in  —  das 

—  Speisezimmer  gehen,  971) ;  auch  hier  ist  das  Fehlen  des  Artikels 
merkwürdig,  besonders  da  derselbe  beim  Worte  Wanne  gesetzt 
wird;  es  sieht  aus,  als  ob  das  Kind  das  Speisezimmer  als  etwas 
so  Bekanntes  betrachtet,  daß  es  ihm  fast  wie  ein  Eigenname  er- 
scheint; deswegen  ist  es  auch  wahrscheinlich  in  der  vorigen  Phrase 
ohne  den  Artikel  gebraucht. 

Manchmal  wird  wieder  umgekehrt  der  Artikel  gesetzt,  wo  er 
nicht  stehen  sollte:  mdUcoto  (das  Kleine),  sagt  er,  als  er  unter  ver- 
schiedenen kleinen  Münzen  eine  solche  von  2y2  Cts.  sieht  und  sie 
in  die  Hände  nimmt;  der  Artikel  ist  hier  nicht  am  Platze,  denn 
sicherlich  hat  der  Knabe  sagen  wollen:  ein  kleines  —  Münzlein, 
672;  —  viz  mdljko  (==  mdlko),  viz  goUmUo  (=  gotfnwto,  siehe 

—  einen  —  kleinen,  siehe  den  großen,  nämlich  Baustein,  675); 
das  erstemal  wird  hier  der  Artikel  nicht  gebraucht,'  beim  zweiten 
Adjektiv  dagegen  ja;  er  wollte  sicherlich  sagen:  »siehe  einen 
großen<  und  nicht  »den  großen«,  wie  er  gesagt  hatte:  »siehe 
einen  kleinen«;  —  Vdnkata  (=  Ivdrika  —  Namen  der  Bedienten), 
sagt  er  manchmal,  also  mit  dem  Artikel,  was  bulg.  gar  nicht  ge- 
bräuchlich ist,  751;  —  ax  vtjam  Co  f  lata  (=  ax  iiv&ja  v  Sofia, 
ich  lebe  in  Sofia;  der  Eigenname  Sofias  ist  also  auch  ganz  falsch 
mit  dem  Artikel  gebraucht,  751);  —  mdlkijo  nölo  (=  mdlkijat 
noz,  das  kleine  Messer,  789);  o  ist  der  dialektische  Artikel  der 
Umgebung  von  Sofia  für  das  männliche  Geschlecht,  und  dieser 
Artikel  wird  hier  fälschlich  sowohl  dem  Adjektiv  als  auch  dem 
zu  ihm  gehörenden  Substantiv  angehängt;  —  iskam  da  napdvät 
(=  naprdvjat)  säs  chltbät  makalön  {=  makaröni  sds  chleb,  ich 
will,  man  soll  machen  Makaröni  mit  Brot,  d.  h.  mit  Bröseln, 
917);  —  mMich  diu  kdnkät  (=  namärich  edln  kdmak,  ich 
fand  einen  Stein,  742);  hier  ist  gar  der  Artikel  einem  Worte 


Digitized  by  Google 


378 


L  A.  Gheorgov, 


angehängt,  vor  welchem  auch  noch  der  unbestimmte  Artikel 
steht! 

Der  unbestimmte  Artikel,  der  im  Bulgarischen  selten  ge- 
braucht wird,  da  in  solchen  Fällen  einfach  das  Wort  ohne  jeden 
Artikel  steht,  kommt  auch  früh  vor;  doch  kann  man  nicht  immer 
genau  wissen,  ob  nicht  das  Wort  manchmal  vom  Kinde  auch  als 
Numerale  gedacht  wird:  din  kdn  (=  edin  konj,  ein  Pferd,  658);  — 
Sdin  goUm  kuce  dodtlo  (=  ednö  goUmo  kuce  doilö,  ein  großer  Hund 
ist  gekommen,  706);  —  din  lap  kasan  (=  edin  cordp  —  (e  tuka) 
—  skäsan,  ein  Strumpf  —  ist  hier  —  zerrissen,  712) ;  —  papd,  daj  mi 
edin  kdnäk  (=  kdmdk,  Papa,  gib  mir  einen  Stein,  743);  —  ednö 
köpce  kdsalo  (=  se  e  skdsalo)  tuka  (ein  Knopf  —  ist  —  hier  abgerissen, 
753);  —  döftotät  Übe  vddese  edin  dxab  (=  döktardt  Übe  H  ixvddi 
edin  xäb,  der  Arzt  hat  dir  einen  Zahn  herausgenommen,  767);  — 
papd,  ednd  tuka  mUka  ixtfxnala,  ax  Ja  videch  (Papa,  eine  Maus 
ist  hier  herausgekommen,  ich  sah  sie,  806);  —  zastö  nema  tuka 
edin  selenin  da  vödi  konj  (=  kunja)?  (warum  gibt  es  hier  nicht 
einen  Bauern,  der  das  Pferd  fllhrt?  auf  einem  Bilde,  wo  nur  ein 
Pferd  abgebildet  war,  894);  —  ax  katö  bädam  (=  bdda)  gotem, 
bte  si  küpam  (=  küpja)  ednd  zdltUka  (wenn  ich  groß  sein  werde, 
werde  ich  mir  eine  goldene  Münze  kaufen,  968). 

Manchmal  fehlt  auch  der  Artikel,  was  übrigens  im  Bulgarischen 
in  vielen  Fällen  sogar  durchaus  richtig  ist  In  folgender  Phrase 
ist  der  Artikel  eher  zu  setzen  gewesen:  tülam  tuka  kdnäk  (=  iskam 
da  türja  tuka  edin  kdmdk,  ich  will  hier  einen  Stein  legen,  742).  — 
Interessanter  sind  jedoch  einige  wenige  Fälle,  wo  der  unbestimmte 
Artikel  bei  einem  Nomen  steht,  welches  schon  den  bestimmten 
Artikel  hat:  goUmoto  'din  kuce  (der  große  ein  Hund,  706);  — 
m4Uch  'din  kdnkH  {=  nameYich  edin  kdmdk,  ich  fand  einen  Stein; 
das  Kind  sagt  aber:  einen  den  großen  Stein,  742). 

Endlich  seien  noch  einige  Fälle  von  Anwendung  des  dialekti- 
schen Artikels  auf  o  angeführt:  könjo  (=  könjät,  das  Pferd),  mdl- 
kijo  nözo  (=  mdlkijat  noz,  das  kleine  Messer;  beim  Kinde  mit 
doppeltem  Artikel,  siehe  S.  377),  789;  —  tuka  dztbo  (=  v  ditba, 
hier  in  der  Tasche,  808). 

TL 

Auch  bei  diesem  Kinde  kommt  hin  und  wieder  ein  selbst- 
gebildetes Wort  vor,  jedoch  sind  schon  die  Wörter  nicht  mehr 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  379 

ganz  neu  erfunden,  sondern  eher  in  origineller  Weise  gebildet  Zu- 
dem sind  bei  ihm  die  Fälle  äußerst  selten;  so  habe  ich  in  der 
ersten  Zeit  nur  das  Verb  cöpkam  für  cöplja  (stöbern,  782)  ange- 
merkt; —  viel  später,  als  der  Knabe  schon  fast  sieben  Jahre  alt 
war,  bildete  er  sich  das  Substantiv  cupdlo  für  Nuß-  und  Haselnuß- 
knacker, von  cupja  (zerbrechen).  —  Ferner  gebraucht  das  Kind 
mit  seinem  älteren  Bruder  (siehe  oben  S.  275)  das  Verb  sträknaehme 
se  (wir  stürzten  hervor,  stürmten  hin). 

vn. 

Das  erste  Adjektiv,  welches  der  Knabe  selbst  aussprach,  ist 
goUit  (=  gorÜt,  heiß,  masc,  590) ;  —  dasselbe  Adjektiv  kommt 
dann  am  760.  Tage  wieder  im  Neutrum  goU&to  und  am  764.  Tage 
in  der  längeren  Rede:  pdpe,  pipni,  gdUto  e;  da?  gol&to  e?  (Papa, 
rtthre  an,  es  ist  heiß;  ja?  ist  es  heiß?).  —  Das  nächste  Adjektiv 
ist  kdvo  für  kordvo  (das  Harte  am  hartgesottenen  Ei;  natürlich 
verbindet  er  mit  diesem  Worte  nur  diese  spezielle  Bedeutung,  ge- 
braucht es  also  etwa  im  Sinne  eines  Substantivs  an  diesem  Tage; 
591);  —  dasselbe  Adjektiv  sagt  er  schon  mit  vollem  Verständnis 
erst  nach  einem  halben  Jahr:  koläv  {=  kordv,  hart,  782),  und  am 
936.  Tage  gebraucht  er  das  Wort  in  gleicher  Bedeutung  mit  dem 
Synonym  tvärd,  welches  er  an  diesem  Tage  als  täd  ausspricht;  — 
lämo  (=  goUlmo,  groß,  neutrum;  denkt  dabei  »Steinchen«  hinzu, 
versteht  gut  die  Bedeutung  dieses  Wortes,  615) ;  —  lam  (=  gcMm, 
groß),  antwortet  er  mir,  als  ich  ihm  sage:  du  bist  klein,  621;  — 
goUmo,  656;  —  moj  goUm  (mein  groß,  nämlich  Nagel,  670);  — 
ne  e  mdlko  —  goUmo  (es  ist  nicht  klein  —  sondern  —  groß,  682), 
entgegnet  er  mir,  als  ich  ihm  sage:  das  ist  klein;  —  gol&mo  de? 
(wo  ist  das  große?  683);  —  mdlko  (klein,  616),  wiederholter,  als 
er  VL  das  Wort  sagen  hört  ;  und  daß  er  dessen  Bedeutung  ver- 
steht, zeigt  der  Umstand,  daß  er  am  selben  Tage  auch  lämo 
(==  goUmo,  groß)  gebraucht;  —  mdlko,  656,  672;  —  m  iskam 
gottm,  molk'  (=  mäWi,  ich  will  nicht  —  einen  —  großen,  — 
sondern  —  kleinen,  nämlich  Nagel,  706);  —  mdlkata  lampa  (die 
kleine  Lampe,  712);  überhaupt  liebt  er  fortwährend  die  beiden 
Wörter  groß  und  klein  zu  gebrauchen;  —  bos  (bloßfüßig  —  im 
Sinne  von:  ich  bin  bloßfüßig;  wie  ich  schon  oben  hervorhob,  liebt 
er  in  einzelnen  Wörtern  zu  sprechen,  seltener  in  ganzen  Phrasen, 
630);  —  fa  lep  (=  chleb,  pfui  Brot,  605),  wiederholt  er,  als  ich 


Digitized  by  Google 


380 


I.  A.  Gheorgov, 


ihm  sage:  tovd  e  fa  c?Ueb  (das  ist  pfui  Brot)  und  ihm  dabei  ein 
Stück  unreines  Brot  zeige;  —  data  fa?  (=  voddta  e  fa?  das  Wasser 
ist  pfui?  633),  sagt  er,  nachdem  er  Wasser  verlangt  und  ich  ihm 
gesagt  hatte:  voddta  e  fa;  —  H  fa  (=  H  si  fa  =  los,  du  bist  pfoi 
=  schlecht,  schlimm,  656) ;  —  ti  fa,  papd  cdca  (du  —  bist  —  schlecht, 
Papa  —  ist  —  gut,  669) ;  —  ne  sam  (=  säm)  fa  (ich  bin  nicht 
schlecht,  683),  antwortet  er,  als  ich  ihm  gesagt  hatte:  ti  si  loh 
(du  bist  schlecht);  —  low  (schlecht,  663);  damit  bezeichnet  er  die 
auf  dem  Boden  des  Glases  herumschwimmenden  Teeblättchen  in 
in  der  Teetasse ;  —  ti  loi  (du  —  bist  —  schlecht,  669) ;  —  ne  e  loi 
(ist  nicht  schlecht,  749),  antwortet  er,  wenn  man  ihm  sagt:  Papa 
ist  schlecht;  —  ax  ne  säm  loi  (ich  bin  nicht  schlecht,  779);  — 
iibavo  (=  chubavo,  schön,  668),  so  antwortetet  er,  wenn  man  ihn 
fragt:  ist  das  schön?  —  ckübavi  teVä  {=  dantitlki,  schöne  Spitz- 
chen, 762);  —  ti  si  chübav  (statt:  döbra,  du  bist  schön,  statt  gut, 
767),  sagt  er  zu  seiner  Mutter,  als  sie  ihm  sagt:  ax  ne  sdm  161a 
(ich  bin  nicht  schlecht);  —  *oUdv  (=  kötivv,  groß,  wie  groß, 
646);  —  kolcdv,  694;  —  später  wird  dieses  Wort  zu  bav,  cdva, 
705;  —  noch  am  765.  Tage  sagt  er:  'cav  toj  toi  (=  kOcav  e  töja 
stol,  groß  ist  dieser  Stuhl);  —  nov,  pl.  növi  (neu,  672);  —  viz, 
nov  gan  (=jorgdn,  siehe,  neue  Decke,  697);  —  nov  toi  (=  stol7 
neuer  Stuhl,  710);  —  papd,  daj  növite  büiti  vidam  (=  da  vidja, 
Papa,  gib  die  neuen  Schuhe,  damit  ich  sie  sehe,  738,  740);  — 
de  t£be  növi  bt'dti?  (=  de  sd  tvöite  növi  obuita?  wo  sind  deine 
neuen  Schuhe?  742);  —  növa  —  (U  e)  —  tdja  nizka  (=  kn(zka)? 
tdja  —  (e)  —  tdla  (=  stdla),  de  e  növata?  (ist  dieses  Büchlein 
neu?  es  ist  alt,  wo  ist  das  neue?  764);  —  1dpi  (=  cordpi)  cfsH 
(Strümpfe  reine,  d.  h.  neue,  700);  —  vidam  cfsta  kd'pa  (=  da  vidja 
cistata  kdrpa,  ich  will  sehen  das  reine  Taschentuch,  761);  — 
gldddn  (=  gldden)  sdm,  (skam  läko  (=  mUko,  hungrig  bin  ich,  ich 
will  Müch,  706) ;  —  Ddnka  —  (e)  -  glctdna  (D.  —  ist  —  hungrig, 
811);  —  Cdnco  mökdl  (=  Stnco  e  mökär,  S.  ist  naß,  706);  - 

ax  ne  säm  kdvach  kevdtce  möklo  (=  naprdvü  v  krevdtceto 

mökro,  ich  habe  nicht  naß  gemacht  im  Bettchen,  768);  —  ax  kdvacii 
möklo  {=  ax  naprdvich  mökro,  ich  habe  naß  gemacht,  771);  — 
dend  (=  stud&na,  kalt,  fem.,  756) ;  —  vän  deno  (=  vdn  e  studeno, 
draußen  ist  es  kalt,  789) ;  —  kdani  (=  kdlni,  schmutzig,  pl.,  758) ;  — 
ax  nemam  kdani  (=  kdlni,  ich  habe  nicht  schmutzige,  nämlich 
Hände,  766);  —  böten  (krank,  766);  —  ti  ne  si  böten,  Vddo  — 


Digitized  by  Gc 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  381 


(e)  —sämo  böten  (du  bist  nicht  krank,  VI.  —  ist  —  nur  krank,  789);  — 
töplo  (warm,  neutrum,  767);  er  sagt  dieses  Wort  vom  Ofen,  nach- 
dem er  ihn  mit  der  Hand  berührt  hatte,  als  er  nicht  heiß,  sondern 
nur  ein  wenig  warm  war;  —  vän  —  (e)  —  töplo  (draußen  —  ist 
—  warm,  789);  —  väjo  töplo?  (=  v  stoloväjata  töplo  Ii  e  v6te?  im 
Speisezimmer  —  ist  es  schon  —  warm?  799) ;  —  tesen  (eng,  nämlich 
der  Schuh,  777);  —  toj  leb  n'  ttba,  tad  (=  t&ja  chleb  ne  tre'ba, 
tvärd  e,  dieses  Brot  ist  nicht  nötig,  hart  —  ist  es,  782);  —  tvdd 
(=  tvdrdj  hart,  802) ;  —  täd  {—  tvärd,  hart)  und  koldv  (=  koräv, 
hart)  wird  in  gleicher  Bedeutung  gebraucht,  936;  —  ti  si  glüpav 
(du  bist  dumm,  versteht  aber  wahrscheinlich  nicht  den  Sinn, 
789);  —  pläxna  (=  prdxna,  leer,  fem.,  836);  —  mueto  kävätce 
(=  krevdtce)  e  laxvaltno  (=  r — ),  iskam  da  mi  küpU  d'ügo  xdlävo 
(=  drugo  xdrdvo,  mein  Bettchen  ist  verdorben,  ich  will,  du  sollst 
mir  kaufen  ein  anderes  unversehrtes,  901);  —  gölo  (nackt,  näm- 
lich das  Kind,  901). 

Aus  späterer  Zeit  ist  als  merkwürdig  hervorzuheben,  daß  er 
noch  bei  5  Jahren  7!/2  Monaten  kiselo  (sauer)  statt  bitter  sagt. 

Am  751.  Tage  gebraucht  er  ein  Adverb  im  Sinne  des  Adjektivs: 
vdnka  (draußen)  dxtmam  pilon  (=  iskam  da  xtma  pirön),  womit 
er  sagen  will:  den  draußen  stehenden  Nagel  will  ich  nehmen. 

Das  Kind  spricht  meistens  so,  daß  es  das  Adjektiv  in  Ge- 
schlecht und  Zahl  immer  dem  betreffenden  Substantiv  oder  dem 
Subjekt  anpaßt  (im  Bulgarischen  richtet  sich  auch  das  prädikativ 
gebrauchte  Adjektiv  nach  dem  Subjekt);  besonders  in  der  Zahl 
herrscht  fast  immer  vollkommene  Ubereinstimmung;  sehr  selten 
habe  ich  hierin  Disharmonie  beobachtet:  am  615.  Tage  habe  ich 
vielmals  goUm'to  (statt:  goUmoto,  das  große)  angemerkt,  während 
am  selben  Tage  wieder  mehrmals  richtig  malkoto  (das  Kleine) 
gesagt  wird;  jedoch  kann  das  Fehlen  des  o  im  ersten  Falle  auch 
durch  schnelles  Aussprechen  erklärt  werden;  —  Hin  goUm  (masc, 
statt:  ednö  golemo}  n.,  knie  doMo  (=  doslo,  ein  großer  Hund  ist  ge- 
kommen, 706);  —  ebenso:  goUmoto  ydin  (statt:  ednö)  kiice  (der 
große  eine  Hund,  706),  jedoch  am  selben  Tage  auch  richtig:  golemo 
kuce\  —  glddna  (fem.)  säm,  neben  dem  richtigen:  gldden  säm 
(ich  bin  hungrig),  sagt  er  von  sich  selbst;2)  —  ti  si  chübav  (statt: 

1)  golem  ist  masc,  golemo  n.;  to  ißt  der  sächliche  Artikel. 

2)  >Die  ersten  Anfänge  usw.«  S.  364,  Fußnote;  ebenso  hier  weiter  oben 
8.  275. 


Digitized  by  Google 


382 


I.  A.  Gheorgov, 


chübava,  du  bist  schön,  womit  er  sagen  wollte :  da  bist  gut,  767) ;  er 
sagt  dies  seiner  Mutter,  trotzdem  sie  ihm  Torher  gesagt  hatte:  ax 
ne  säm  lö$a  (ich  bin  nicht  schlecht)  und  er  an  dem  Worte  löia 
hätte  sehen  müssen,  daß  er  auch  mit  der  Form  des  Femininums 
hätte  antworten  mtlssen.  —  Sonst  akkordiert  er  richtig  die  Ad- 
jektiva,  welche  ziemlich  oft  gebraucht  werden;  so  z.  B.:  ednö  köpce 
kdsalo  (=  se  skdsalo)  tüka  (ein  Knopf  —  ist  hier  —  abgerissen, 
bulg.  alles  neutrum,  weil  Knopf  ein  Neutrum  ist,  753);  —  tisipö- 
golem,  %  mamd  e  pö-golema  (du  bist  größer  —  sagt  er  zu  mir  — , 
und  die  Mama  ist  größer,  874). 

Interessant  sind  die  mit  dem  Artikel  versehenen  Maskulina 
der  Adjektiva,  besonders  im  Akkusativ,  welche  richtig  gebraucht 
werden;  aber  fast  immer  erscheinen  diese  Formen  am  Adjektiv 
»groß« :  ax  goUmia,  ti  mdlkia  (ich  den  großen,  du  den  kleinen, 
zu  ergänzen:  Nagel  werden  wir  nehmen,  751);  —  ax  goUmia 
dxtmam  (=  hte  xöma,  ich  werde  den  großen,  nämlich  Nagel, 
nehmen,  751);  —  de  —  [e)  —  goUmija  konjf  (wo  —  ist  —  das 
große  Pferd?  bulg.  masc,  762);  —  ax  töja  tarn  mdlkija  kovdch 
{=  xakovdch),  ti  goUmija  (ich  habe  dort  den  kleinen,  nämlich  Nagel, 
eingeschlagen,  du  den  großen,  767). 

Interessant  ist  noch  das  possessive  Adjektiv,  gebildet  von  dem 
Eigennamen  seines  Bruders,  wie  es  oft  im  Bulgarischen  geschieht: 
Vädovite  goUmi  sä  (die  von  VI.  sind  groß,  etwa:  die  Vladischen, 
850);  —  tovd  e  Vädovo  (das  ist  des  VI.,  861);  —  Vädovite  ioUipi 
(=  cordpiy  Vl.s  Strümpfe;  etwa:  die  Vladischen  Strümpfe, 
866);  —  ne  e  töja  wo/',  töja  e  Vddov  (nicht  mein  ist  dieser,  er  ist 
des  VI.,  891). 

Endlich  seien  hier  noch  die  Farbenbezeichnungen  angeführt: 
am  712.  Tage  sagt  er:  civoto  {—  slvoto)  pdlto  (das  graue  Paletot), 
ebenso  am  725.  Tage:  civoto  köpce  xech  (den  grauen  Knopf  habe 
ich  genommen),  jedoch  denke  ich  nicht,  daß  er  genau  die  Farbe 
unterscheidet;  eher  will  er  damit  nur  ein  bestimmtes  Paletot  und 
einen  bestimmten  Knopf  bezeichnen;  —  papd,  de  bei  klak  (=  beUjat 
krak)?  (Papa,  wo  ist  das  weiße  Bein?  nämlich  des  Pferdchens  — 
seines  Spielzeuges,  welches  wirklich  ein  weißes  Bein  hatte,  744);  — 
beTOj  ce}veno  (=  cervenoy  weiß,  rot),  so  benennt  er  seine  Bausteine 
richtig  nach  den  zwei  Farben  derselben  —  grau  und  braunrot, 
762);  —  ce'vena  (=  cerv&ia)  jdbdlka  (roter  Apfel,  781),  so  nennt 
er  einen  wirklich  roten  Apfel;  —  am  858.  Tage  erkennt  er 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kinderaprache.  383 

immer  grün  (xelenä),  blau  (s-inja)  fast  immer,  rot  [cervena)  jedoch 
nicht  so  sehr,  wenn  er  es  auch  oft  richtig  benennt;  —  imas  Ii 
ce'ven  möliv  da  ptiei  ce'veno?  (hast  du  einen  roten  Bleistift, 
nm  rot  zu  schreiben?  901):  an  diesem  901.  Tage  erkennt  er  so- 
fort rot. 

VIII. 

Entsprechend  der  allgemeinen  rückständigen  sprachlichen  Ent- 
wicklung ist  bei  meinem  zweiten  Sohne  auch  die  Komparation 
selten  zum  Gebrauch  gekommen.  Alles  in  allem  habe  ich  folgende 
Komparative  beobachtet,  welche  alle  bloß  an  Adjektiven  vor- 
gekommen sind,  während  fast  kein  Fall  von  adverbialer  Kom- 
paration und  gar  keine  Superlativform  vorgekommen  ist:  H  si 
pö-golem,  i  mamd  e  pö-golema  (du  bist  größer,  und  die  Mama  ist 
größer,  874);  —  ja  kuUco  e  pö-golema!  (siehe,  wie  viel  sie  größer 
ist!  882);  —  Umet  (=  kogdto  stdnei)  pö-golem,  i  tja  tdrw  (=  kte 
stäne)  pö-golema  (wenn  du  größer  wirst,  wird  sie  auch  größer 
werden;  es  handelte  sich  um  ein  von  Bausteinen  errichtetes  Häus- 
chen —  bulg.  ist  das  Wort  Haus  ein  Fem.,  882);  —  möjata  e 
pö-golema,  tvöjata  e  pö-malka  (die  meine  ist  größer,  die  deinige 
ist  kleiner;  es  handelte  sich  wieder  um  ein  Häuschen,  882);  — 
Uja  sä  pö-novi  (diese  sind  neuer,  900).  Interessant  ist  in  allen 
diesen  Fällen  die  vollkommene  Anpassung  des  Adjektivs  in 
bezug  auf  Geschlecht  und  Zahl  an  das  Subjekt. 

Von  den  Adverbien  gebraucht  der  Knabe  nur  den  Komparativ 
mehr,  und  zwar  ziemlich  oft:  rö'ece  (=  pövece,  mehr),  sagt  er, 
wenn  man  ihm  Suppe  gibt,  und  will  damit  sagen,  man  solle  ihm 
mehr  davon  geben,  646;  —  pövece  cilpa  (—  süpa,  mehr  Suppe, 
d.  h.  will  ich,  705);  —  pövece  meneka  (mehr  mir,  751);  —  pövece, 
—  Übe  (mehr,  —  dich),  antwortet  er,  wenn  ich  ihn  frage,  wen 
er  mehr  liebt,  752).  —  Zweimal  gebraucht  er  dieses  Wort  im 
Sinne  von  »viel«  (=  mnögo)  in  folgenden  Phrasen:  ax  poch 
(—  spach)  pövece  (ich  schlief  mehr  =  viel ,  706) ;  —  ax  pövece 
spach  (ich  schlief  mehr  =  viel,  761). 

IX. 

Von  den  Numeralien  sind  folgende  beobachtet  worden:  am 
643.  Tage  sagt  er  zum  erstenmal:  äste  (=  öhte)  ednu  (noch 
eins);  —  din  kän  (=  edin  konj,  ein  Pferd,  658);  —  äste  ednö 


Digitized  by  Google 


384 


I.  A.  Gheorgov, 


köie  (=  köpce,  noch  ein  Knopf,  670),  so  sagt  er,  als  er  noch 
einen  Knopf  sieht;  —  dann  wieder  am  694.  Tage:  öste  ednö 
köpce;  —  öSte  ednö  glöxde  (=  gröxde,  noch  eine  Traube,  675);  — 
tüka  öite  'din  kun'k  (=  tüka  ima  öite  edin  kdmdk,  oder:  tto 

öste  ,  hier  gibt  es  noch  einen  Stein,  oder:  hier  ist  , 

742);  —  'no  jid»na  (=  ednö  pddna,  eines  ist  gefallen,  683);  — 
ima  cdmo  'din  tot  [=  ima  sdmo  edin  stol,  es  gibt  nur  einen  Stuhl, 
764);  —  de  go  öste  edin  dxulj?  {=  de  e  öite  edin  fasül?  wo  ist 
noch  eine  Bohne?  766);  —  az  edin  kovdch  (==  xakovdch,  ich  habe 

—  nur  —  einen,  nämlich  Nagel  eingeschlagen,  767);  —  öste  ''diu 
ddtin  mine  (=  öste  edin  solddtin  mindva,  noch  ein  Soldat  geht 
vorüber,  812);  —  und  mit  dem  Artikel:  de  dinat?  (=  de  e 
edinijat?  wo  ist  der  eine?  694).  —  In  einigen  Fällen  ist  es  nicht 
genau  zu  unterscheiden,  ob  das  Kind  edin  im  Sinne  des  Zahl- 
wortes und  des  unbestimmten  Artikels  gebraucht:  edin  goUm  küie 
dodt'lo  (=  ednö  gotemo  küce  dodlo,  ein  großer  Hund  ist  gekommen, 
706);  —  goUmoto  "diu  (=  ednö)  ktlee  (der  große  eine  Hund,  706);  — 
din  lap  käsan  (=  edin  cordp  —  e  tüka  —  skdsan,  ein  Strumpf 

—  ist  hier  —  zerrissen,  712);  —  papd,  daj  mi  edin  kdnäk 
{=kdmdki  Papa,  gib  mir  einen  Stein,  743);  —  'din  (=  edin) 
goUm  pdst  (=  pärst),  'din  mdldk  pdst  (ein  großer  Finger,  ein 
kleiner  Finger,  744);  dabei  zeigt  er  auf  die  Finger  meiner  Hand;  — 
'din  püön  dxAmei  (—  edin  pwön  ite  %6mei,  einen  großen  Nagel 
wirst  du  nehmen,  746);  —  daj  mi  'din  galös*!  (gib  mir  einen 
Gummischuh!  748);  —  ednö  köpce  kdsalo  (=  se  skdsalo)  tüka  (ein 
Knopf  —  ist  —  hier  abgerissen,  753). 

Am  740.  Tage  erkennt  er  sehr  gut  »zwei«;  —  dva  töli  (=sft&i, 
zwei  Stühle,  764);  —  nima  go  (=  gi)  dv€te  Mnceta  (=  täenca, 
es  gibt  sie  nicht  die  zwei  oder  die  beiden  Ohrchen,  nämlich  an 
seinem  Pferde,  dem  Spielzeuge,  welchem  die  beiden  Ohren  ab- 
handen gekommen  waren,  766);  —  n&noJ  tixe  (=  ti)  dve,  du  hast 
nicht  zwei,  771);  —  am  874.  Tage  unterscheidet  er  gut  zwei  und 
drei  [dve  und  tri)\  —  t  dväta  (=  dvdmata)  da  vidim  (beide  sollen 
wir  sehen,  875);  —  dva,  dväta  (zwei,  die  beiden,  878);  —  nie 
jddochnie  po  dve  ceUH  (=  cereH,  wir  aßen  je  zwei  Kirschen, 
941).  —  Die  anderen  Numeralien,  sogar  drei,  kommen  in  der 
Sprache  nicht  vor. 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindereprache.  385 


X. 

Über  das  Auftreten  der  Personalpronomina  der  ersten  und 
zweiten  Person  habe  ich  mich  ausführlich  in  meiner  Abhand- 
lung Uber  den  sprachlichen  Ausdruck  des  Selbstbewußtseins  ver- 
breitet; hier  will  ich  nur  das  Hauptsächliche  darüber  anfuhren, 
wobei  manches  richtiggestellt  werden  mag.  Das  Personal- 
pronomen der  ersten  Person  tauchte  am  586.  Tage  auf,  im 
Dativ  am  623.  Tage  {mene,  mir),  am  643.  und  705.  Tage  (m'  =  mi 
und  mi}  mir),  im  Akkusativ  am  623.  Tage  {m6ne,  mich)  und  am 
679.  Tage  ?ne,  mich).  In  meiner  ersterwähnten  Abhandlung 
habe  ich  auf  S.  387  für  den  Dativ  mene  den  644.  Tag  als  ersten 
Tag  angegeben,  wobei  ich  mich  nach  dem  auf  S.  373  Gesagten 
richtete;  wenn  man  aber  noch  frühere  Sprechversuche  dieser  Art 
mit  in  Rechnung  nimmt,  wie  sie  auf  S.  361  angeführt  worden 
sind,  so  muß  man  eigentlich  als  ersten  Tag  des  Erscheinens  dieses 
Pronomens  den  623.  annehmen;  ebenso  ist  für  den  Akkusativ 
derselben  Form  mtne  der  644.  Tag  angegeben  worden,  während 
auch  nach  dem  auf  S.  361  Gesagten  wieder  der  Anfang  ebenfalls 
auf  den  623.  Tag  festgesetzt  werden  mußte.  Jedoch  sind  natür- 
'  lieh  diese  Kasusformen  damals  noch  nicht  fest  angeeignet,  denn 
am  623.  Tage  rief  der  Knabe  auch,  kurz  vor  dem  Gebrauch  des 
mene,  als  er  sah,  wie  wir  etwas  seinem  Bruder  geben  wollten: 
as,  as  (ich,  ich),  statt:  mene  (mir).  —  Am  626.  Tage  sagt  er  auch, 
wenn  er  will,  daß  wir  auch  ihm  etwas  geben  sollen  und  nicht 
bloß  seinem  Bruder:  mSne  (mir);  so  sagt  er  auch  von  sich,  indem 
er  auf  sein  Bild  zeigt:  er  wollte  damit  sagen:  ich,  das  bin  ich.  — 
Auf  S.  387  unten  ist  auch  meneka  (volkstümlich  für:  mir)  am 
751.  Tage  zum  erstenmal  angeführt;  wenn  man  jedoch  die  S.  383 
zitierte  Phrase  auch  in  Betracht  zieht,  so  kann  man  als  ersten 
Tag  dieser  Form  auch  den  744.  Tag  anführen,  da  an  diesem  Tage 
das  Kind  sagte:  tovd  mtneka  (dieses  mir,  vielleicht  auch  in  der 
Bedeutung  von:  das  ist  für  mich).  —  Von  den  Dativformen  seien 
noch  folgende,  worunter  manche  sehr  interessante  angefahrt:  daj 
mi  lep  (=  chleb,  gib  mir  Brot,  705);  —  mdUeo  mi  sä  (wenig  sind 
mir  —  diese,  744);  —  vddi  mi!  (=  ixvadl  mi!  nimm  mir  heraus! 
744);  —  obüj  mi!  (ziehe  mir  an!  766);  —  'de  {=jad4)  mi  se  (es 
ißt  sich  mir  =  ich  habe  Verlangen  zu  essen,  712,  782);  —  pte  mi 


Digitized  by  Google 


386 


I.  A.  Gheorgov, 


se  (es  trinkt  sich  mir  =  es  verlangt  mich  zu  trinken,  712);  — 
ple  mi  (=  se,  782). 

Manchmal  wird  natürlich  das  Personalpronomen  anch  aas- 
gelassen, nnd  zwar  auch  ziemlich  spät,  wenn  auch  selten:  'fo  ti 
ne  btcai?  (=  xaitö  ti  ne  —  me  —  obicaif  warum  liebst  du  — 
mich  —  nicht?  766) ;  —  What  (=  da  —  me  —  oblebät,  man 
soll  —  mich  -  anziehen,  777);  —  btthei  (=da  —  me  —  sdbleZM, 
du  sollst  —  mich  —  ausziehen,  779). 

Hier  sei  noch  angeführt,  daß  dieses  Kind  nur  ein  einziges 
Mal  seinen  Kamen  genannt  hat,  aber  nicht  von  selbst,  sondern 
auf  unsere  Veranlassung  hin.  Als  wir  ihn  nämlich  am  749.  Tage 
fragten,  wer  er  sei,  antwortete  er:  idna  (=  Jtenja),  während  er 
bis  dahin  fortwährend  hartnäckig  auf  alle  ähnliche  an  ihn  ge- 
richtete Fragen  keine  Antwort  gab,  seinen  Kamen  selbst  durch- 
aus nicht  sagen  wollte.  (Siehe  hierüber  meine  Abhandlung  über 
das  Selbstbewußtsein,  S.  356—357.) 

Das  Personalpronomen  der  zweiten  Person  erscheint  am 
643.  Tage  (ohne  Verbum)  und  am  683.  Tage  (mit  Verbum).  Auf 
S.  388  meiner  soeben  erwähnten  Abhandlung  ist  für  den  letzten 
Fall  fälschlich  der  758.  Tag  angegeben  worden,  während  schon 
früher  Fälle  von  Gebrauch  des  Personalpronomens  mit  dem  Verbum 
vorkommen;  so  sagte  der  Knabe  am  683.  Tage:  H  —  ddvai  — 
mene  (=  ti  ite  mi  ddvai  mene,  du  wirst  mir  geben,  nämlich  beim 
Essen);  —  ferner:  Plödiv  ti  —  tide  —  mene  —  könce  küpU 
(=  v  Ptövdiv  ti  ottde  da  mi  hipU  könceto,  nach  Philippopel  fuhrst 
du,  um  mir  das  Pferd  zu  kaufen,  694);  die  beiden  Sätzchen  sind 
in  meiner  erwähnten  Abhandlung  auf  S.  373  zitiert;  —  es  seien 
noch  folgende  Fälle  angeführt:  ti  si  wulka  (=  kosteniirka,  du  bist 
eine  Schildkröte,  705);  so  antwortet  er  seinem  Bruder,  als  dieser 
ihm  sagte:  du  bist  eine  Schildkröte;  —  mich  ax,  ne  ti  (=  ax  se 
mich  mm,  m  ti,  ich  wusch  mich  selbst,  nicht  du  —  hast  mich 
gewaschen,  706);  —  ti  si  bämbal  (=  brämbar,  du  bist  —  ein  — 
Käfer,  740).  —  Auch  folgende  Sätzchen  mit  Gebrauch  des  Pro- 
nomens zur  Verstärkung  des  Imperativs  sind  interessant:  Vddo, 
sk'ij  {=skrij)  gi  ti,  —  [da)  —  ne  gi  vidi  papd  (VI.,  verstecke  da 
sie,  —  damit  —  sie  der  Papa  nicht  sieht,  864);  —  kaci  se  ti  da 
vidU  (steige  du,  damit  du  siehst,  894);  —  dä'H  (=  dräx)  ja  ti  da 
ti  pokdzam  (=  pokdza),  ntma  da  ja  z&nam  [—  xema,  halte  du 
sie,  —  nämlich  das  Buch,  —  damit  ich  sie  dir  zeige,  ich  werde 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kinderaprache.  387 

sie  nicht  nehmen,  895);  —  sbeli  (=  säberi)  ti,  sickite  ne  mözam 
(=  möza,  sammle  du  sie,  ich  kann  nicht  alle  —  sammeln,  näm- 
lich die  zerstreuten  Steine,  898). 

Im  Dativ  ist  das  persönliche  Pronomen  der  zweiten  Person 
am  658.  (H  =  dir)  nnd  am  670.  Tage  (Ufte  =  dir)  aufgetreten. 
Vom  Dativ  seien  hier  noch  einige  Sätzchen  angeführt:  döftolät 
{=  döktordt)  tSbc  vddeie  (=  ixvddi)  edin  dxab  (=  xab,  der  Arzt 
hat  dir  einen  Zahn  herausgezogen,  767);  —  kadf  {—  häd6)  Ii 
e  'Uvät  {=  mölivät)  da  plieS?  (wo  ist  dir  der  Bleistift,  damit  du 
schreibst?  901).  —  Besonders  oft  wird  der  Dativ  Übe  im  Sinne 
von  tvoj  (dein)  in  der  ersten  Zeit,  ja  sogar  noch  später  gebraucht: 
e*to  go  tüka  Übe  (hier  ist  es  dir,  le  voila  ä  toi,  womit  er  meinte: 
hier  ist  dein  Bett,  676),  wobei  er  auf  mein  Bett  zeigte,  nachdem 
er  gesehen  hatte,  wie  sein  Bruder  das  Bett  seiner  Mutter  zeigt 
und  es  ihr  Bett  nennt;  —  dtbe  oder  Übe  kniga?  (dir  —  gehört 
das  —  Buch?  statt:  ist  es  dein  Buch  ?.t  678);  er  gebraucht  oft 
dtbe?  oder  tibe?  allein  an  diesem  Tage,  wenn  er  fragt,  ob  etwas 
mir  gehört;  —  tovd  Übe  i  tovd  Übe?  (das  —  gehört  —  dir  und 
das  dir?  684);  —  4to  go  Übe  (=  tto  tvöjay  hier  ist  der  deinige, 
702);  —  tox  gan  (=jorgdn)  t4bef  (diese  Decke  —  gehört  — dir? 
714);  —  de  ttbe  növi  biäti  (richtig  eigentlich:  de  sd  tvöite  növi 
obüitaf  wo  sind  deine  neuen  Schuhe?  742);  —  Übe  tti  sä?  (dir 
sind  diese?  802);  —  papd  moj,  mamd  Ubeka  (statt:  tvöja;  Papa 
—  ist  —  mein,  Mama  dir,  statt:  dein,  789). 

Vom  Akkusativ  kommt  selten  die  Form  te  vor,  welche  sehr 
selten  gebraucht  und  oft  auch  unrichtig  durch  Übe  ersetzt  wird; 
so  sagt  der  Knabe  neben:  ax  mich  te  {—  ax  te  micti^  ich  wasch 
dich,  779)  nur  noch  einmal:  ax  te  vd'nach  {—  värnach  =  stfgnach, 
ich  holte  dich  ein,  861),  jedoch  noch  am  921.  Tage  zieht  er  vor 
zu  sagen:  ite  xaköle?ne  t6be  (statt:  Ste  te  xakölem,  wir  werden  dich 
schlachten).  Das  seltene  Auftreten  dieser  Form  te  ist  auch  bei 
meinem  ersten  Sohne  konstatiert  worden  (S.  284). 

Das  Personalpronomen  der  dritten  Person  männlichen 
Geschlechts  kommt  bei  meinem  zweiten  Sohne  viel  früher  vor 
als  beim  ersten.  Es  erscheint  am  760.  Tage  mehrmals:  toj  meneka 
cunal  (—  toj  me  celüna,  er  hat  mich  geküßt,  760);  —  ne  toj  pi 
(=  toj  ne  spi,  er  schläft  nicht,  760);  —  jedoch  wird  am  selben 
Tage  das  Wort  auch  in  dem  Sinne  von  go  —  ihn  gebraucht: 
nerna  toj  Cento  (=  n4ma  go  Stnlo,  es  gibt  ihn  nicht  Senco);  — 

Archiv  für  Psychologie.   XL  26 


Digitized  by  Google 


388 


L  A.  Gheorgov, 


dann  am  960.  Tage:  xemi  toja  püön  (=pirön),  de  toj  e  xa 
mdjstolite  (=  mdjstorite,  nimm  diesen  Nagel,  denn  er  ist  für  die 
Meister).  —  Im  Akkusativ  kommt  dieses  Personalpronomen 
natürlich  auch  hier  früher  und  öfter  vor:  äto  (=  6to)  go  (hier  ist 
er,  bulg.  mit  dem  Akkusativ,  gleich:  le  voila,  644);  so  antwortet 
er,  wenn  ich  ihn  frage:  wo  ist  Papa?  —  6to  go  tarn  (dort  ist  er, 
le  voila  lä-bas,  681);  —  ntma  go  cico  (es  gibt  ihn  nicht  den 
Onkel,  688);  —  nima  go  tuka  Lov  (=  Stambolov ,  es  gibt  ihn 
hier  nicht  den  Stambolov,  710,  744);  —  meli  {=  nameri)  go  püon 
(z=pirwia7  finde  ihn  den  Nagel,  711);  —  de  go  'Lot  ?  (wo  ist  er 
Stambolov?  bulg.  mit  dem  Akk.,  711);  interessant  ist  hier  der 
Gebrauch  des  go  (ihn),  welches  als  Pleonasmus  hinzugefügt  ist,  aber 
ganz  nach  den  Regeln  der  Volkssprache;  —  n/rna  go  dzeoät  (es 
gibt  sie  nicht  die  Tasche,  746);  —  daj  mi  go  klljam  (=  da  go 
skrija,  gib  mir  ihn,  um  ihn  zu  verstecken,  746);  —  de  go?  (wo 
ist  er?  758,  770);  —  de  go  püon  (=  piröna)?  (wo  ist  er  der 
Nagel?  758);  —  ne  iskam  go,  lax  {—  i  ax)  ne  iskam  (ich  will  ihn 
nicht,  auch  ich  will  nicht,  765);  —  de  go  öite  edin  dxidj  (=  fasut)? 
(wo  ist  sie  noch  eine  Fisole?  766);  —  te  {=  6to)  go  (hier  ist  er, 
770).  —  Einmal  wird  der  Akkusativ  durch  den  Nominativ  aus- 
gedrückt: ntma  toj  (statt,  go)  Seni-o  (es  gibt  ihn  nicht  Senco, 
760).  —  In  der  ersten  Zeit  wird  manchmal,  aber  äußerst  selten, 

das  Pronomen  auch  ausgelassen:  ax  sam  gUdam  (=  da  go 

gUdam,  ich  selbst  will  —  ihn  —  schauen,  683);  —  pak  dddei 
gUdam  (=  pak  da  mi  go  dadtö  da  go  gltdam,  du  sollst  —  mir 
ihn  —  wieder  geben,  um  —  ihn  —  zu  sehen,  710). 

Auch  hier  fehlt  vollständig  die  längere  Form  lUgo  wie  bei 
meinem  ersten  Sohne;  merkwürdig  ist  es,  daß  in  der  dritten 
Person  dies  bei  beiden  Knaben  der  Fall  ist,  während  dagegen  in 
der  ersten  und  zweiten  Person  die  längere  Form  bei  beiden  be- 
vorzugt wird.  —  Ebenso  fehlen  bei  diesem  Kinde  vollständig  die 
beiden  Formen  des  Personalpronomens  der  dritten  Person  im 
Dativ  (hm  und  ntmu,  ihm),  während  bei  meinem  ersten  Sohne 
wenigstens  die  erste  Form,  wenn  auch  spät  und  nicht  so  oft,  ge- 
braucht wird.  Allerdings  kommt  auch  diese  Form  (mu)  bei  dem 
ersten  Kinde  zum  erstenmal  am  982.  Tage,  als  ich  also  mit  den 
Aufzeichnungen  meines  zweiten  Sohnes,  welche  bloß  bis  zum 
9S$.  Tage  fortgesetzt  wurden,  fast  aufgehört  hatte. 

Das  Personalpronomen  der  dritten  Person  im  Femininum 


Digitized  by  Go 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kinderaprache.  389 

kommt  auch  bei  diesem  Kinde  wie  beim  ersten  nur  ein  einziges 
Mal  vor,  und  zwar  wieder  früher,  mit  etwa  100  Tagen,  als  beim 
ersten  Kinde:  tu-nei  (=  kogdto  stdneS)  pö-goUm,  i  tja  tdne  {—ite 
stäne)  pö-goiema  (wenn  du  größer  wirst,  wird  sie,  nämlich  das 
von  Bausteinen  aufgerichtete  Haus,  bulg.  fem.,  auch  größer  werden, 
882).  —  Früher  und  öfter  wird  dagegen  der  Akkusativ  desselben 
Pronomens  gebraucht:  papäy  ednd  tüka  mtika  ixlöxnala,  ax  ja 
vldech  (Papa,  eine  Maus  ist  hier  herausgekommen,  ich  habe  sie 
gesehen,  806);  —  dd'H  (=  drux)  ja  ti  da  ti  pokdzam  (=  pokdza), 
ntma  da  ja  xtmarn  {=xdmay  halte  du  sie,  nämlich  das  Bilder- 
buch, bulg.  fem.,  damit  ich  dir  zeige,  ich  werde  sie  nicht  nehmen, 
895);  —  Sto  ja  goUmata  muchd  (hier  ist  sie  die  große  Fliege, 
bulg.  im  Akkusativ:  la  voilä  la  grande  mouche,  898);  —  ax  katö 
bädam  {—  bdda)  gottm,  &te  si  kupam  (=  kupja)  ednd  xälticka  i 
ntma  da  ti  ja  dam  (wenn  ich  groß  sein  werde,  werde  ich  mir 
eine  goldene  Münze  kaufen  und  werde  sie  dir  nicht  geben,  968).  — 
In  früherer  Zeit  wird  wie  bei  meinem  ersten  Sohne  der  Akku- 
sativ des  weiblichen  Personalpronomens  durch  den  Akkusativ  des 
männlichen  und  sächlichen  Pronomens  (go)  ausgedrückt:  dto  (=  tto) 
go  (hier  ist  sie,  la  voila),  antwortet  das  Kind,  wenn  ich  es  frage, 
wer  auf  dem  Bilde  ist  und  ihm  dabei  seine  Mama  zeige;  dieselbe 
Antwort  bekomme  ich,  wenn  ich  auch  nach  dem  Papa  frage 
644);  —  dto  go  mfne  (hier  ist  sie  mir,  —  wobei  er  auf  die  Suppe 
zeigt,  660);  interessant  ist  es,  daß  die  zwei  Sätzchen  mit  der 
Mama  und  mit  der  Suppe  auch  bei  meinem  ersten  Sohne  die 
beiden  Fälle  ähnlichen  Gebrauchs  des  weiblichen  Personalpro- 
nomens sind  (S.  286);  bei  meinem  zweiten  Sohne  hört  jedoch 
dieser  fehlerhafte  Gebrauch  viel  früher  auf  als  beim  ersten  Sohne; 
überhaupt  ist  jener  Letzterem  im  Gebrauch  der  Pronomina  immer 
im  voraus,  trotzdem  er  in  der  Sprache  im  allgemeinen  hinter  ihm 
steht,  da  er  mehr  in  einzelnen  Wörtern  und  kurzen  Sätzen  spricht, 
während  der  Ältere  in  längerer  Rede  zu  plaudern  liebt. 

Das  Personalpronomen  der  dritten  Person  im  Neutrum 
habe  ich  im  Nominativ  nicht  ein  einziges  Mal  beobachtet,  also 
ganz  wie  bei  meinem  ersten  Sohne,  denn  bei  diesem  habe  ich  es 
zwar  einmal  angemerkt,  jedoch  zu  einer  Zeit,  als  bei  meinem 
zweiten  Sohne  schon  längst  die  Beobachtungen  aufgehört  hatten, 
nämlich  am  1310.  Tage,  während,  wie  ich  schon  oft  hervor- 
gehoben habe,  beim  zweiten  Kinde  die  Beobachtungen  schon  mit 

26* 

Digitized  by  Google 


890 


I.  A.  Gheorgov, 


dem  986.  Tage  aufgehört  hatten,  also  faßt  ein  Jahr  früher.  Der 
Akkusativ  des  Neutrums,  der  dem  Maskulinum  gleicht,  ist  natür- 
lich schon  früh  aufgetreten;  so  sagt  das  Kind  schon  am  675.  Tage: 
Ho  go  mdlkoto,  6to  go  golärito  (hier  ist  das  kleine,  hier  ist  das 
große,  nämlich  Steinchen;  le  voila  le  petit,  le  grand);  —  6to  go 
tüka  Übe  (hier  ist  es  dir,  wohei  er  auf  mein  Bett  zeigte,  als  er 
sah,  wie  VI.  das  Bett  seiner  Mutter  zeigt  und  es  ihr  Bett  nennt, 
676);  —  tüli  (=  tur't)  go  tarn!  (stell  es  hin!  693);  —  nema  go 
kopeeto  (es  gibt  ihn  nicht  den  Knopf,  bulg.  neutrum,  706);  — 
xemi  mltkoto,  glej  (=  sgrej)  go!  (nimm  die  Milch,  erwärme  sie, 
bulg.  neutrum,  804);  —  vdle  ntma  go  momcöto  (es  gibt  ihn  schon 
nicht  den  Knaben,  —  nämlich  auf  einem  Bilde,  wo  er  den  Knaben 
mit  seiner  Hand  zudeckt,  901);  —  manchmal  wird  auch  das 
Personalpronomen  ausgelassen,  jedoch  —  in  späterer  Zeit  — 
sehr  selten:  amt  ax  xtmam  (=  ite  go  xtma,  aber  ich  werde  es 
nehmen,  882). 

Öfter  und  ziemlich  früh  erscheint  das  Personalpronomen  der 
ersten  Person  des  Plurals  im  Nominativ:  nie  pim  ra&foz 
(=  nie  He  piem  dntska,  wir  werden  heute  trinken,  nämlich  Schoko- 
lade, 749);  —  nie  iskame  (wir  wollen,  765);  —  papd,  nie  tüka 
bäichme  (=  säbirachme)  kostilki,  pa  tüka  fdltchme  (=  gi  chvärl- 
jachme,  Papa,  wir  sammelten  hier  die  Kerne,  und  dann  warfen 
wir  —  sie  —  hieher,  871);  —  nie  si  kupichme  tdpki  i  si  igldekme 
{=  igrdchme,  wir  haben  uns  Bälle  gekauft  und  haben  uns  gespielt, 
896);  —  nie  hte  ixtfxcm,  a  Stn'co  ntma,  ce  dura  rttal  (=  dücha 
vttär,  wir  werden  ausgehen,  aber  Senco  wird  nicht,  denn  es  weht 
Wind,  915);  —  nie  ne  item  da  piem  mUko  (wir  wollen  nicht 
Milch  trinken,  921);  —  nie  jddochme  po  dre  ceUfü  (=  certM,  wir 
haben  je  zwei  Kirschen  gegessen,  941);  —  nie  ftba  (=  trfba)  da 
sc  dd'xim  (=  ddrzim),  ce  sme  mälki  (wir  müssen  uns  halten,  denn 
wir  sind  klein,  986).  —  Die  anderen  Kasus  von  diesem  Pro- 
nomen sind  gar  nicht  beobachtet  worden,  ebenso  wie  beim  ersten 
Kinde,  welches  nur  sehr  spät  (am  1287.  Tage)  ein  einziges  Mal 
den  Dativ  davon  gebraucht  hat.  Das  ist  eine  merkwürdige  Tat- 
sache, welche  ich  auch  beim  ersten  Kinde  hervorgehoben  habe 
(S.  287). 

Die  zweite  Person  des  Personalpronomens  im  Plural  ist 
von  diesem  Kinde  gar  nicht  gebraucht  worden.  Vom  ersten 
Kinde  ist  der  Nominativ  auch  nur  ein  einziges  Mal  gebraucht 


Digitized  by  Googl 


Ein  Beitrag  aar  grammatischen  Entwicklung  der  Kinderepracbe.  391 

worden,  and  zwar  am  1001.  Tage,  und  der  Akkusativ  zweimal 
noch  später,  am  1053.  und  1102.  Tage  (S.  287). 

Die  dritte  Person  des  Plurals  kommt  auch  bei  ihm  nur 
im  Akkusativ  vor,  während  der  Nominativ  gemieden  wird;  so 
sagt  das  Kind:  tüka  n4ma  gi,  dügata  tdja  (statt:  te  sä  v  drügata 
stdja,  hier  gibt  es  sie  nicht,  —  sie  sind  —  im  anderen  Zimmer,  811), 
wo  der  Akkusativ  ausgedrückt,  dagegen  der  Nominativ  ver- 
schwiegen wird.  Der  Akkusativ  kommt  sogar  sehr  früh  zum 
Gebrauch,  schon  am  706.  Tage,  an  welchem  das  Kind  sagt:  6to 
gi  püjkite  (hier  sind  die  Truthühner,  les  voilä  les  dindes);  wie 
sehr  das  Kind  den  Plural  vom  Singular  des  Pronomens  an  diesem 
Tage  unterscheidet,  zeigt  die  richtige  Anwendung  des  Numerus 
am  selben  Tage  in  dem  Sätzchen:  ntma  go  köpceto  (es  gibt  ihn 
nicht  den  Knopf);  —  dignacha  'gi  (man  hat  sie  weggenommen, 
861);  —  VddOj  sk'ij  (=  skrij)  gi  ti,  —  {da)  —  ne  gi  vidi  papd 
(VI.,  verstecke  du  sie,  —  damit  —  der  Papa  sie  nicht  sieht, 
864).  —  Hin  und  wieder  wird  das  Pronomen,  besonders  in  der 
ersten  Zeit,  ausgelassen:  j)apd,  daj  vldam  (=  daj  da  gi  vfdja,  Papa, 
laß  —  sie  —  mich  sehen,  738);  —  papd,  daj  növite  bttiti  (=  obüsta) 
vidam  (=  da  gi  vfdja,  Papa,  gib  die  neuen  Schuhe,  daß  ich  — 
sie  —  sehe,  738);  —  ja  sogar  noch  am  871.  Tage:  papd,  nie  tüka 
häiehme  {—säblrachme)  kostflki,  pa  tüka  fälichme  {=gi  chrärljachme, 
Papa,  wir  sammelten  hier  die  Kerne,  und  dann  warfen  wir  —  sie  — 
hieher,  871).  —  Einmal  ist  in  früher  Zeit  auch  das  Pronomen 
im  Singular  statt  desjenigen  im  Plural  gebraucht  worden:  n6ma 
go  (statt:  gi)  dvtte  töiceta  (=  uiönca,  es  gibt  sie  nicht  die  zwei 
Obrchen,  766). 

Das  Reflexivpronomen  (siehe  S.  374 — 375  meiner  Abhandlung 
Über  den  Ausdruck  des  Selbstbewußtseins)  kommt  zuerst  in  der 
ersten  Person  Singularis  vor,  und  zwar  schon  am  673.  Tage, 
während  bei  meinem  ersten  Sohne  dasselbe  Pronomen  zuerst  in 
der  dritten  Person  am  719.  Tage  erscheint;  es  hängt  dies  mit 
dem  Umstände  zusammen,  daß  dieses  Kind  meist  von  sich  zu 
sprechen  liebt  und  früh  die  Personalpronomina  braucht.  Die  Fälle 
des  Gebrauchs  des  Reflexivpronomens  in  der  ersten  Person  Sing, 
im  Akkusativ  sind  schon  in  der  zitierten  Abhandlung  S.374 — 375 
angeführt  worden.  —  In  der  ersten  Zeit  kommt  natürlich  sehr  oft 
das  Auslassen  dieses  Pronomens  vor.  Außer  den  in  der  erwähnten 
Abhandlung  angeführten  wenigen  Fällen  (S.375)  seien  noch  folgende 


Digitized  by  Google 


392 


I.  A.  Gheorgov, 


in  der  ersten  Person  Sing.,  welche  meist  von  früher  Zeit  sind,  an- 
geführt: Wtech  (=  obUkoäi  se,  ich  zog  —  mich  —  an,  677,  760);  — 
kdham  (=  kdham  sc,  ich  steige  hinauf,  bnlg.  reflexiv,  700);  — 
iskam  kdham  tvlija  {—  iskam  da  se  kacd  na  stula,  ich  will  auf  den 
Stuhl  steigen,  766) ;  —  ax  Mach  könja  (=  ax  se  kactch  na  könja, 
ich  stieg  aufs  Pferd,  787);  —  midi  ax  (=  ax  sc  mich  —  sam\ 
ne  ti  (ich  wusch  —  mich  —  selbst,  nicht  du  —  hast  mich  gewaschen, 
706) ;  —  mijam  (=  mija  se,  ich  wasche  —  mich,  760) ;  —  kdjmm 
[=z=kapja  se,  ich  bade,  bnlg.  reflexiv:  je  me  baigne,  760,  804);  — 
kdpach  (=käj>ach  se,  ich  habe  gebadet,  804);  —  ax  hujam  {—ax 
se  bojd,  ich  furchte  —  mich,  765);  —  ax  höim  zctfxnica  (=  ax  se  bojd 
ot  ielfxnieata,  ich  furchte  —  mich  vor  der  —  Eisenbahn,  800) ;  —  ax 
cdsach  (=  ax  sc  lu-Ssach)  chübavo  (ich  kämmte  —  mich  —  gut,  767). 

Auf  S.  375  meiner  erwähnten  Abhandlung  habe  ich  fälschlich 
gesagt,  daß  das  Reflexivpronomen  im  Dativ  nur  in  der  zweiten 
Person  vorgekommen  sei,  was  mit  dem  auf  S.  388  dort  Ange- 
führten nicht  stimmt,  denn  dort  ist  der  Dativ  anch  in  der  ersten 
Person  am  893.  Tage  angegeben,  und  zwar  in  der  S.  371  ange- 
führten Phrase:  &te  stdnam  (=  stäna)  da  si  napktvam  (—naprdija) 
ich  werde  aufstehen,  damit  ich  mir  mache,  nämlich  wahrscheinlich 
ein  Häuschen.  In  späterer  Zeit  hat  das  Rind  dieses  Pronomen 
auch  in  der  ersten  Person  des  Singulars  und  des  Plurals  gebraucht, 
wenn  auch  selten;  so  im  Singular  in  der  soeben  zitierten  Phrase. 

Der  Zeit  nach  kommt  dann  das  Reflexivpronomen  in  der 
dritten  Person  des  Singulars  im  Akkusativ;  es  erseheint 
dieses  am  712.  Tage:  'de  (=  jade')  mi  sc  (ich  habe  Verlangen  zu 
essen;  wörtlich:  es  ißt  sich  mir,  712,  737,  782):  —  ebenso:  pie 
mi  se  (ich  habe  Verlangen  zu  trinken,  712):  —  pi  (—  spi)  mi  se 
(ich  bin  Bchläfrig  =  es  schläft  sich  mir,  785) ;  —  giibi  (=  xaaubi) 
se  (es  verlor  sich,  es  verschwand,  753,  764);  —  mfe  (=  smec)  se 
(er  lacht,  bulg.  reflexiv,  782):  —  tfihilja  [=  tdrkdlja)  sc  tdja  makata 
[=  makard,  es  rollt  diese  Spule,  878):  —  ne  rnöse  da  se  ixvddi, 
xakordno  e  (es  kann  nicht  herausgenommen  werden,  bnlg.  reflexiv: 
es  kann  sich  nicht  herausnehmen,  es  ist  festgenagelt,  901).  — 
Natürlich  kommen,  und  nicht  bloß  in  der  ersten  Zeit,  Fälle  mit 
Hinweglassung  des  Reflexivpronomens  vor:  kdH  (=  kdeva  se,  er 
steigt,  633);  —  pfe  mi  (mit  ungewöhnlicher  Hinweglassung  des 
Reflexivpronomens,  statt:  pti  mi  se,  ich  habe  Verlangen  zu  trinken, 
712,  782);  —  kdsalo  (==  skäsalo  se,  es  ist  abgerissen,  bulg.:  es  hat 


Digitized  by  Googl 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  393 

sich  abgerissen,  749);  —  ednö  köpee  kdsalo  {—  se  skäsalo)  tüka 
(ein  Knopf  hat  sich  hier  abgerissen,  753);  —  gubi  töja  pü&n 
(=  ite  se  xagubi  töja  pirön,  es  wird  sich  dieser  Nagel  verlieren, 
765);  —  Vddo  kdpe  (=  He  se  käpe),  pösle  ax  (VI.  wird  baden,  her- 
nach ich,  782);  —  i  —  (na)  —  stolövete  ne  Übe  pih  (=  ne  trtba 
da  se  ptie,  auch  auf  die  Stühle  darf  man  nicht  schreiben,  893).  — 
Im  Dativ  kommt  diese  Person  nicht  vor. 

Das  Reflexivpronomen  der  zweiten  Person  kommt  im  Ak- 
kusativ am  748.  Tage  vor.  Außer  den  S.  375  meiner  erwähnten 
Abhandlung  angeführten  Fällen  dieses  Pronomens  sei  hier  noch 
folgendes  Sätzchen  erwähnt:  ka6i  se  H  da  vldü  (steige  du  hinauf, 
um  zu  sehen,  894);  —  die  Fälle  des  Auslassens  sind  ebenfalls 
dort  angefahrt.  —  Was  den  Dativ  dieses  Reflexivpronomens  der 
zweiten  Person  anbelangt,  so  sei  außer  den  zwei  Sätzchen,  die 
dort  wieder  zitiert  sind,  noch  folgender  Fall  angeführt:  ax  katö 
sAina  u  bdnjata,  H  mözei  da  si  ideS  u  stolovdja  (wenn  ich  mich 
setzen  werde  in  die  Wanne,  kannst  du  in  —  das  —  Speisezimmer 
gehen,  971). 

Im  Plural  kommt  das  Reflexivpronomen  in  der  ersten  Per- 
son, und  zwar  je  einmal  im  Dativ  (zuerst)  und  im  Akkusativ, 
in  folgenden  zwei  Phrasen  vor:  nie  si  kupichme  t&pki  i  si  igldchme 
(=  igrdchme,  wir  kauften  uns  Bälle  und  spielten  uns,  896);  — 
nie  t'tba  (—  tr^ba)  da  se  da' Hm  {—  därzfm),  ce  sme  mdlki  (wir 
müssen  uns  halten,  denn  wir  sind  klein,  986).  Sonst  wird  im 
Plural  das  Reflexivpronomen  nicht  ausgedrückt:  obfeame  (statt: 
—  se,  wir  lieben  uns,  654);  —  södime  (=  raxchözdarne  se,  wir 
gehen  spazieren,  nous  nous  promenons,  801);  —  n'  {=  ne)  mözat 
takd  kdsat  (=  da  se  otkäsnat,  sie  —  die  Knöpfe  —  können  so 
nicht  abgerissen  werden,  766). 

Auch  bei  diesem  Kinde  kommt  das  Reflexivpronomen  der 
zweiten  und  dritten  Person  des  Plurals  gar  nicht  vor. 

Das  Possessivpronomen  ist  wie  folgt  aufgetreten:  möe 
(mein,  neutrum)  am  647.  Tage  allein,  und  in  Begleitung  von  einem 
Substantiv  am  745.  Tage  (m6l  köpee,  mein  Knopf,  bulg.  neutrum);  — 
■moj  (mein,  masc.)  allein  am  670.  Tage  [moj  goUm,  mein  groß, 
d.  h.  mein  Nagel  ist  groß),  und  mit  einem  Substantiv  am  768.  Tage 
(moj  pdpee1),  mein  Papachen) ;  —  möja  (mein,  fem.)  am  762.  Tage 

1)  Hier  ist  eigentlich  pdpee  ein  Neutrum,  während  moj  masc.  ist;  wahr- 
scheinlich macht  aber  daß  Kind  dabei  keinen  grammatischen  Fehler,  da  es 


Digitized  by  Google 


394 


I.  A.  Gheorgov, 


allein,  und  mit  einem  Substantiv  ist  es  gar  nicht  gebraucht  wor- 
den; —  möi  (meine,  pl.)  am  760.  Tage  (mäj  =  möi  tfja?  meine  — 
sind  —  diese?),  und  mit  einem  Substantiv  gar  nicht.  —  Hit  dem 
Artikel,  denn  im  Bulgarischen  wird  das  Possessivpronomen  auch 
mit  dem  Artikel  gebraucht:  möeto  (das  meine,  das  meinige)  am 
749.  Tage  ohne  Substantiv,  am  901.  Tage  mit  Substantiv  {möeto 
kävdtce  =  krevdtie,  mein  Bett);  —  möjata  (die  meine,  die  meinige) 
am  882.  Tage  ohne  Substantiv;  —  möjat  (der  meine,  der  meinige) 
am  816.  Tage  ohne  Substantiv;  —  motte  (die  meinen,  die  meinigen) 
am  875.  Tage  ohne  Substantiv.  Es  scheint,  als  ob  dem  Kinde 
der  Plural  des  Possessivpronomens  nicht  so  mundgerecht  sei,  denn 
wie  es  dafür  anfangs  das  Personalpronomen  setzt  (tija  mene,  diese 
mir  =  meine,  700),  so  sagt  es  auch  später  noch :  meneka  tija  sä 
(mir  =  meine  sind  diese,  anstatt:  möi  sä  tfja,  794);  —  tf*  sä 
meneka  (diese  sind  mir  =  meine,  802). 

Tvoj  (dein,  masc.)  am  758.  Tage  mit  Substantiv  (zech  toj  lep 
=  tv&ja  chleby  ich  nahm  dein  Brot),  und  am  789.  Tage  ohne  Sub- 
stantiv; —  tvöe  (dein,  neutrum)  am  860.  Tage  ohne  Substantiv 
(töe  —  tvöe) ,  mit  Substantiv  ist  es  nicht  beobachtet  worden :  — 
tvöi  (deine,  pl.)  am  850.  Tage;  —  mit  dem  Artikel  nur  fem.: 
tvöjata  (die  deine,  die  deinige)  ohne  Substantiv  am  882.  Tage;  — 
noch  am  789.  Tage  weicht  der  Knabe  dem  Femininum  aus,  denn 
er  sagt:  papä  rnoj,  mamd  ttbeka  (statt:  tv&ja,  Papa  —  ist  —  mein, 
Mama  dir  =  dein). 

Die  anderen  Possessivpronomina  sind  auch  bei  diesem  Kinde 
nicht  beobachtet  worden;  sie  scheinen  also  nicht  etwas  so  Natür- 
liches in  der  Sprache  des  Kindes  zu  sein,  denn  auch  bei  meinem 
ersten  Kinde  kommt  »unser«  (nai)  nur  ein  einziges  Mal  (am 
1048.  Tage)  und  »sein«  [negov)  erst  am  1096.  Tage  vor. 

Die  erste  Form  des  Pronomen  demonstrativum  ist  jene 
des  Femininums,  jedoch  ist  sie  sicher  nicht  im  Sinne  des  Femi- 
ninums gedacht  gewesen,  sondern  wahrscheinlich  im  Sinne  des 
Neutrums,  da  jedoch  das  Demonstrativum  sich  auf  ein  weibliches 
Substantiv  bezog,  so  wurde  die  weibliche  Form  gebraucht;  es  ge- 
schah dies  am  628.  Tage,  indem  mir  das  Kind  sagte:  tas,  tas 
(=  täzi),  als  ich  ihm  zum  Abschied  die  eine  Hand  reichen  wollte 
und  er  die  andere  verlangte;  er  wollte  also  damit  sagen:  gib  mir 

nicht  moc  (neutrum)  gebraucht,  sondern  hat  wahrscheinlich  im  Kopfe,  daß 
das  Wort  pdpcc  für  papä  steht,  welches  masc.  ist,  das  moj  erfordert. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  395 

diese;  —  dann  kam  dasselbe  Demonstrativum  wieder  am  653.  Tage: 
mi  tas  (=  xeml  täxi,  nimm  diese);  daß  jedoch  diese  Form  nicht 
durchaus  als  weiblich  gedacht  wurde,  zeigt  der  Gebrauch  desselben 
Demonstrativums  tas  statt  tovä,  dieses,  am  675.  Tage,  ebenso  am 
676.  Tage  in  der  Phrase:  möje  tas,  welche  bedeuten  sollte:  möe  e 
tovä  (mein  ist  dies  und  nicht  »diese«).  Inzwischen  war  schon 
die  sächliche  Form  am  653.  Tage  aufgetaucht,  wurde  aber  noch 
va  =  tovä  ausgesprochen;  —  am  681.  und  694.  Tage:  daj  tovä! 
(gib  dieses!);  —  tovä  und  t'va,  682;  —  tovä  ttbe  i  tovä  Übe? 
(dieses  dir  und  dieses  dir?  nämlich:  das  ist  dein  und  das  ist  es 

—  auch  —  dein?  684);  —  päpe,  tovä  mene?  (=  — ,  —  xa  mene 
Ii  e?  Papa,  ist  dieses  für  mich?  693);  —  daj  m1  (=  mi)  tovä! 
(gib  mir  dieses!  706);  —  ko  (=  kakvö  und  koj)  e  toväf  (was  ist 
dies?  und:  wer  ist  dies?  708);  — des  tovä  pUam  (=xadapUa)f 
(wo  ist  dies,  d.  h.  der  Bleistift,  damit  ich  schreibe?  711);  —  daj 
mi  tovä  tüka!  (gib  mir  dieses  hier!  712);  —  nä  ti  tovä,  daj  mi 
tovä!  (da  hast  du  dieses,  gib  mir  dies!  712);  —  de  e  tovä  f  (wo 
ist  dies?  nämlich  der  Bleistift,  den  er  sucht,  712);  —  tovä  ne  e 
mälak  (das,  nämlich  der  Finger,  ist  nicht  klein,  744);  —  papä, 
Sto  e  tovä  tarn  göle  (=  göre)?  (Papa,  was  ist  dies  dort  oben? 
744);  —  papä,  möe  —  {Ii  e)  —  toväf  (Papa,  —  ist  —  dieses  mein? 
764);  —  tovä  ax  'ndvaeh  pa  (—  tovä  ax  poxndch  katö  papä,  das 
habe  ich  —  als  —  Papa  erkannt),  sagt  er  mir,  nachdem  er  mich  auf 
einem  Bilde  gezeigt  und  erkannt  und  ich  ihm  gesagt  hatte:  ti 
poxnä  papä  (du  hast  Papa  erkannt).  —  Adjektivisch  hat  er  das 
sächliche  Demonstrativum  nicht  ein  einziges  Mal  gebraucht.  — 
Das  richtig  gebrauchte  Femininum  erscheint  erst  am  744.  Tage, 
als  er  sagt:  täja  e  (diese  ist  es)  und  ne  e  täja  (nicht  diese  ist 
es);  —  täja  mdlka  (diese  —  ist  —  klein,  764);  —  täja  e  möjta 
(=  möjata,  diese  ist  die  meinige,  767) :  —  nä  ti  täja,  daj  mi  täja 
(da  hast  du  diese,  gib  mir  diese,  769).  —  Adjektivisch  nur  ein 
einziges  Mal  in  dem  Satze :  növa  —  (Ii  e)  —  täja  nizka  (=  knizka)  f 
täja  täla  (=  e  stära),  de  e  növataf  ( —  ist  —  neu  dieses  Buch 

—  bulg.  fem.  — ?  dieses  —  ist  —  alt,  wo  ist  das  neue?  764). 
Das  Maskulinum  dieses  Demonstrativums,  welches  die  zwei 

Formen  töxi  oder  tox  und  töja  (dieser)  hat,  ist  schon  am  683.  Tage 
als  tos  aufgetreten,  aber  am  selben  Tage  gebraucht  der  Knabe  auch 
die  weibliche  und  sächliche  Form  tdxi  und  tovä  in  der  Bedeutung 
von  töxi;  —  dann  sagt  er  am  702.  Tage  Bchon  tox  (dieser)  und:  ne  e 


Digitized  by  Google 


396 


I.  A.  Gheorgov, 


tox  (nicht  dieser  ist  es);  —  dinnei,  rni&e  ü  tox  {—da  me  dignei 
—  da  vldja  — ,  dalf  mirUe  toxi,  du  sollst  mich  aufheben,  damit 
ich  sehe,  ob  dieser,  nämlich  Zitronenstranch,  riecht,  703);  —  daj 
mi  tox  (gib  mir  diesen,  710).  —  Adjektivisch  etwas  später:  'ni 
(=  dignf)  tox  toi  (=  stol,  nimm  weg  diesen  Stuhl,  710);  —  tox 
gan  (=  jorgdn)  ttbc?  (diese  Decke  dir  —  ist  sie?  714).  —  Die 
zweite  Form  {Mja)  taucht  viel  später  auf,  und  zwar  wieder  zuerst 
substantivisch  und  kurz  darauf  adjektivisch:  i  töja  kövach  (—xako- 
vdch,  auch  diesen  —  Nagel  —  habe  ich  eingeschlagen,  761);  — 
moj  töja  (mein  dieser,  765) ;  —  Vddo  (=  na  VI.)  töja,  meneka  dug 
{=  drug,  dem  VI.  diesen,  mir  einen  anderen,  nämlich  Zwieback, 
765);  —  ax  töja  tarn  mdlkija  kövach  (=  xakovdcJi),  ti  goUmija  (ich 
habe  diesen  dort  kleinen,  nämlich  Nagel,  eingeschlagen,  du  den 
großen,  767):  —  moj  töja  btäe  (mein  war  dieser,  nämlich  Stuhl, 
779);  —  ne  e  töja  moj,  töja  e  Vddov  (dieser  ist  nicht  mein,  dieser 
ist  des  VI.,  891);  —  töja  e  otköven  (=  otkovdn,  dieser  ist  heraus- 
geschlagen, herausgezogen  —  ein  Nagel,  894);  —  adjektivisch: 
cav  toj  toi  (—  kolcdv  c  töja  stol,  groß  ist  dieser  Stuhl,  765):  — 
moj  —  {Ii  e)  —  töja  cajf  (ist  —  mein  dieser  Tee?  767);  —  ctänei 
töja  tol}  ax  toj  {=  ti  sednt  na  töja  stol,  ax  na  töja,  setze  du  dich 
auf  diesen  Stuhl,  ich  auf  diesen,  778);  —  toj  leb  n*  ttba,  tad 
(töja  chleb  ne  trtba,  tvdrd  e,  dieses  Brot  ist  nicht  nötig,  es  ist  hart; 
bulg.  ist  Brot  ein  Maskulinum;  782):  —  xemt  töja  pilön  (— pirön), 
de  toj  c  xa  mdjstolite  {—  mdjstorite,  nimm  diesen  Nagel,  denn  er 
ist  für  die  Bauarbeiter,  960). 

Bei  diesem  Kinde  kommen  keine  solchen  Fälle  vor,  wo  vor 
das  Substantivum  ein  Dcmonstrativum  anderen  Geschlechts  gestellt 
wird,  wie  beim  ersten  Kinde;  das  ist  schon  darum  nicht  der  Fall, 
weil  dieses  Kind  sehr  selten  das  Demonstrativum  adjektivisch 
braucht. 

Der  Plural  tija  und  //i  (beide  ohne  Unterschied  gebraucht) 
kommt  zum  erstenmal  am  700.  Tage  zum  Gebrauch:  tfja  mene 

(—  tija  sä  xa  mfine,  moi,  diese  sind  für  mich,  sind  mein) :  — 

t/ja  —  (s«)  —  növite  (diese  —  sind  —  die  neuen,  nämlich  Schuhe, 
740);  —  xmdiki  sd  tfja  (klein  sind  diese,  750);  —  mdj  tija? 
(=  möite  Ii  sd  tija?  sind  diese  die  meinigen,  nämlich  Schuhe? 
760) ;  —  tija  vudich  (=  ixvddich,  diese  nahm  ich  heraus,  nämlich 
Schuhe,  761);  —  tija  Vddo  citi,  ax  dxtdoch  (=  tija  sd  na  VUdo 
biskvtti,  svvite  ax  ixtdoch,  diese  sind  des  VI.  Biskuits,  die  meinigen 


Digitized  by  Googl 


Ein  Beitrag  zur  grammatiachen  Entwicklung  der  Eindersprache.  397 

habe  ich  aufgegessen,  762);  —  tfja  göle  dfgaJ  (=  göre  dfgaS,  diese 
hebst  du  hinauf,  782);  —  meneka  tfja  sa  (=  tfja  sä  möi,  diese 
sind  meine,  799);  —  tibe  tti  sä?  (=  tfja  tvöi  Ii  sä?  sind  diese 
deine?  802);  —  tii  sä  meneka  (diese  sind  mir,  d.  h.  meine,  802);  — 
tii  sä  pddnacha  nfgi  (=  tfja  knfgi  sä  pddnali,  diese  Bücher  sind 
gefallen,  811;  hier  ist  das  Demonstrativum  dem  Sinne  nach  adjek- 
tivisch, ist  jedoch  weit  vom  Substantiv  getrennt  gebraucht);  — 
mälki  sa  Ii  tfja?  (=  malki  Ii  sä  tfja?  sind  diese  klein?  846). 

Auch  dieser  Sohn  gebraucht  wie  der  erste  von  anderen  Demon- 
strativen nur  »solcher«,  jedoch  nur  ein  einziges  Mal,  und  zwar  im 
Plural:  takfva  —  am  939.  Tage  ganz  allein,  nicht  in  einem  Satze.  — 
»Jener«  ist  gar  nicht  vorgekommen,  also  ebenso  wie  beim  ersten 
Sohne,  welcher  dieses  Demonstrativum  erst  am  1105.  Tage  braucht. 

Von  den  Pronomina  relativa  habe  ich  beim  zweiten  Sohne 
nur  das  unveränderliche  dito,  dika  (so,  was  =  welcher,  welche  usw.) 
beobachtet:  Ho  e  tovd  tüka,  dtka  U  xemd?  (was  ist  das  hier,  was  du 
genommen  hast?  864);  —  Ho  e  tovd,  dtka  .  .  .?  878;  —  Ho  e  tovd, 
dito  vidtch?  (was  ist  das,  was  ich  sah?  905);  —  tovd,  dito  go 
xemdch  (das,  was  ich  genommen  habe,  929);  —  interessant  ist  es, 
daß  auch  hier  zuerst  das  volkstümliche  dika  (unter  dem  Einfluß 
der  Bedienten)  und  erst  später  ausschließlich  das  literarische  dito 
gebraucht  wird.  —  Sonst  wird  das  Pronomen  gemieden,  und  das 
Kind  hilft  sich  durch  eine  andere  Ausdrucksweise  über  solche 
Pronomina  hinweg;  su  sagt  es:  vänka  dxitnam  pilön  (draußen 
nehme  ich  Nagel)  statt:  ite  xima  piröna,  köjto  e  vänka  (ich  werde 
den  Nagel  nehmen,  der  draußen  ist,  751). 

Das  Pronomen  interrogativum  kommtauch  hier  viel  früher 
und  öfter  vor,  als  das  Relativum;  das  erstemal  wird  es  am 
708.  Tage  gebraucht  in  der  Form  ko?  welches  sowohl  für  kojf 
(wer?)  als  auch  für  kakvö?  (was?)  gebraucht  wird:  ko  e  tovd? 
(wer  ist  das?  was  ist  das?),  ebenso  ganz  in  derselben  Frage  am 
748.  Tage;  —  das  volle  koj?  kommt  dann  nur  ein  einziges  Mal 
vor  am  764.  Tage  in  der  Frage:  koj  küpü  pnjkite?  (wer  hat  die 
Truthühner  gekauft?).  —  Inzwischen  taucht  die  zweite  Form  des 
Fragewortes  was?  nämlich  Ho?  auf  und  verdrängt  ganz  die  andere 
[kakvö?),  wie  beim  ersten  Kinde  (S.  295—296):  Ho  'de&  [=jad£i)? 
(was  issest  du?  731);  —  Ho  —  (c)  —  tüka?  (was  —  ist,  gibt's  —  hier? 
742);  —  papd,  Ho  e  tovd  tarn  göle  {=  göre)?  (Papa,  was  ist  das 
dort  oben?  744);  —  Ho  nese  (=  donise)?  (was  hast  du  gebracht? 


Digitized  by  Google 


398 


I.  A.  Gbeorgov, 


765);  —  ito  piiam  (=  da  piia)  tuk  —  (na)  —  mdsataf  (was  soll 
ich  hier  —  auf  —  den  Tisch  schreiben?  781);  —  ito  nösi  Vänka? 
(was  trägt  Ivanka?  794);  —  ito  ti  'dei  {=jadO)f  (was  issest  du? 
794);  —  aml  ito  e  Uika  pisanof  (and  was  ist  hier  geschrieben? 
762,  846);  —  ito  e  tovä  tüka,  Mka  ti  xemd?  (was  ist  das  hier, 
was  du  genommen  hast?  864);  —  ito  imai  ustdta?  (was  hast 
du  im  Munde?  901):  —  dann  kommt  wieder  kakvö  an  die  Reihe 
und  verdrängt  seinerseits  das  ito:  kakvö  e  tovä?  (was  ist  das? 
898);  —  segd  da  vidim,  kakvö  ima  tuka  (jetzt  sollen  wir  sehen, 
was  es  hier  gibt,  898);  —  sds  kakvö  xe?  (womit  hast  du  genommen? 
936).  —  Das  Interrogativum  welcher?  was  für  ein?  kommt  bei 
diesem  Kinde  gar  nicht  zum  Gebrauch;  übrigens  wendet  es  auch 
das  erste  Kind  ziemlich  spät  an  (S.  296). 

Das  bestimmende  Pronomen  sam  (selber,  selbst)  kommt 
auch  bei  diesem  Kinde  nur  zur  Verstärkung  seiner  eigenen  Per- 
sonenbezeichnung und  erscheint  auch  bei  ihm  sehr  früh,  früher 
als  beim  ersten  Kinde:  ax  sam  gl/dam  (=  ax  sam  da  go  gUdam 
—  da  go  vidja,  ich  selbst  soll  es  sehen,  683);  —  cam  (=  sam), 
sagt  er  auch  von  sich  am  706.  Tage;  —  ax  ddzam  cam  (=  ax  da 
ddrzä  sam,  ich  will  selbst  halten,  712);  —  'mözatn  ax  cam  (=ne 
moga  ax  sam,  ich  kann  nicht  selbst,  742);  —  ax  cam  [=  sam) 
pich  (ich  trank  selbst,  d.  h.  niemand  habe  ihm  dabei  geholfen,  769]. 

Von  den  unbestimmten  Pronomina  ist  als  erstes  da  drug 
(anderer),  während  gerade  dieses  Pronomen  beim  ersten  Sohne  am 
spätesten  erscheint:  allerdings  kommt  es  aber  nur  einmal  so  früh 
vor  und  dann  wieder  ziemlich  spät,  nachdem  schon  die  anderen 
Pronomina  dieser  Art  längst  da  waren;  es  scheint  also  das  frühe 
Auftreten  desselben  nur  zufällig  gewesen  zu  sein:  dügo  (=dnigo, 
ein  anderes,  630),  so  sagt  er  mir,  als  er  nicht  jenes  Stück  Brot 
wollte,  welches  ich  ihm  gab,  sondern  ein  anderes  verlangte;  — 
dug  iskam  püon  auch:  dug  pilon  (=  drug  pirön)  iskam  (einen 
anderen  Nagel  will  ich ,  706) ;  —  dügo  {=  driigo)  ntäto  (etwas 
Anderes,  748);  —  Vüdo  {na  VI.)  töja,  meneka  dug  (=  drug,  dem 
VI.  diesen,  mir  einen  anderen,  nämlich  Zwieback,  765);  —  tüka 
rtima  gi,  dügata  tdja  {=  r  drügata  stdja)  sä  (hier  sind  sie  nicht, 
im  anderen  Zimmer  sind  sie,  811):  —  möeto  kavdtde  (==  krevdUe] 
e  laxvaUno  (=  raxvalöno),  iskam  da  mi  ktipii  d'ügo  xdldvo  (=  drügo 
xdräro,  mein  Bettchen  ist  verdorben,  ich  will,  du  sollst  mir  ein 
anderes  intaktes  kaufen,  901) ;  —  segd  ne  pldde,  katö  ddvai  d'ug 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindergprache.  399 

(=  drug)  pdt,  pldde  (jetzt  weint  er  nicht,  wenn  du  ein  anderes  Mal 
gibst,  weint  er,  901). 

Die  unbestimmten  Pronomina  ne'ito  (etwas)  und  nUto  (nichts) 
erscheinen  als  die  frühesten  an  einem  und  demselben  Tage:  rtii-to 
(637);  —  nüto  mdich  (=  namerkh,  etwas  habe  ich  gefunden, 
684);  —  nSto  (758);  —  dügo  (=  dn'tgo)  nUto  (etwas  anderes, 
748).  —  Nema  nUto  (es  gibt  nichts,  637);  —  niito  kdxvam 
(=  niito  ne  kdxvam,  nichts  sage  ich,  801).  —  Am  800.  Tage  ge- 
braucht er  auch  i6  (gar  nichts),  indem  er  sagt:  ü  ntma  (es  gibt 
gar  nichts). 

Sttko  (alles)  kommt  ziemlich  früh  zum  Vorschein,  trotzdem  es 
beim  ersten  Sohne  sehr  spät  erscheint:  ddde  cüpa,  Uta,  liko 
(=  ddde  siipa,  kjufUta,  sidko,  sie  gab  Suppe,  Koteletten,  alles, 
701),  so  antwortet  er  mir,  als  ich  ihn  frage,  ob  ihm  die  Bediente 
zum  EsBen  gegeben  hat;  —  mit  dem  Artikel  kommt  dieses  Wort 
sogar  noch  früher  vor:  sfikoto  (das  ganze,  alles,  672);  —  ne  säm 
sUkoto  dzecUteh  (=  ixjal,  ich  habe  nicht  alles  =  das  ganze  auf- 
gegessen, 767).  —  Sitki,  sidldte  (alle):  Weite  (=  siöHte)  köpdeta 
zech  (alle  Knöpfe  habe  ich  genommen,  751):  —  likite  (=  »ttkite, 
alle,  777);  —  iikite  [=  sldkite)  köpdeta  kdsam,  'ntmai  {=  ite 
skdsam,  zu  da  nemai,  alle  Knöpfe  werde  ich  zerreißen,  damit  du 
nicht  hast,  762) ;  —  siiki  {—  sidki,  alle,  807) ;  —  ax  sidkite  pdchach 
(=pdehnach}  ich  habe  alle  hereingesteckt,  866): —  axda?n(=ax 
ite  dam)  sitkite  dnes  da  kupii  mtso,  ich  werde  heute  alle  — 
Münzen,  Geld  —  geben,  damit  du  Fleisch  kaufst,  874);  —  sbell  ti 
[=  säbert  gi  ti),  sidkite  ne  mözam  (=  möga,  sammle  du  sie,  alle 
kann  ich  nicht,  nämlich  auflesen,  898). 

XI. 

Von  den  Adverbien  kommen  bei  meinem  zweiten  Sohne  jene 
der  Hinweisung  zuerst,  und  zwar  ziemlich  früh  und  schon  an- 
fangs oft  zum  Gebrauch.  So  sagt  er  schon  am  555.  Tage  tte 
{—  e'to,  voila),  wobei  er  auf  die  betreffende  Person  zeigt,  nachdem 
ich  gesagt  hatte:  tto  mamd,  e'to  papd,  Ho  VIddo  und  ihn  dann 
gefragt  hatte:  de  e  mamd,  papd,  VIddo?  (wo  ist  Mama,  Papa, 
VI.?);  —  am  561.  Tage  sagt  er  wieder:  6-te  (=  e'to)  manchmal, 
wenn  er  auf  etwas  oder  jemanden  zeigt:  —  ebenso  am  571.  Tage 
e'to  und  tte,  wenn  wir  ihn  fragen,  wo  irgendeine  bestimmte  Person 
ist  und  er  auf  dieselbe  zeigt;  —  üto  spricht  er  dasselbe  Adverb 


Digitized  by  Google 


400 


L  A.  Gheorgov, 


i 


am  612.  Tage  au»;  —  dto  {=  dto)  go  (le  voila,  da  ist  er,  644), 
antwortet  er,  wenn  ich  nach  Photographien  frage,  wo  Papa,  Mama 
ist;  —  6to  go  mene  (=  <fto  xa  mene,  da  ist  für  mich,  wohei  er 
anf  seine  Snppe  zeigt,  660) ;  —  6to  go  mälkoto ,  goUm'to  (=  gol/- 
moto,  da  ist  das  kleine,  das  große,  675);  —  6to  go  tüJca  Übe  (da 
ist  es  dir,  d.  h.  das  deinige,  675),  sagt  er,  indem  er  mein  Bett 
zeigt,  als  er  sieht,  wie  VI.  das  Bett  seiner  Mama  zeigt  nnd  es  als 
ihres  benennt;  —  Ho  go  piion  {=  piröna,  da  ist  der  Nagel, 
694);  —  te  (=  dto)  go  (le  voila,  770);  das  te  ist  dialektisch.  - 
Ebenso  früh  erscheint  anch  das  andere  ähnliche  Adverb  nä  (tiens); 
er  gebraucht  es  mehrmals  am  561.  Tage,  wobei  er  mir  irgend 
etwas  Ubergab;  jedoch  habe  ich  die  folgenden  Tage  es  nicht  mehr 
gehört;  erst  am  658.  Tage  habe  ich  notiert:  nä  H  (da  hast  da, 
tiens  ponr  toi);  —  nä  bUUkata  {=pnUkata,  da  hast  da  die  Rate, 
tiens  le  bäton,  677);  —  nä  ti  tovä,  daj  mi  tovd!  (da  ha8t  du  dieses, 
gib  mir  dieses,  712);  —  'ga  (—  segü)  nä  ti!  (da  hast  du  jetzt! 
712):  —  nä  ti  täja,  daj  mi  tdjaf  (da  hast  da  diese,  gib  mir  diese!  769). 

Das  nächste  Adverb  ist  jenes  der  Verneinang,  welches  auch 
sehr  früh  gebraucht  wird.  So  sagt  das  Kind  schon  am  578.  Tage 
ne!  (nein!),  als  ich  ihm  gesagt  hatte,  er  soll  dem  VI.  ein  Spiel- 
zeug geben;  und  er  wiederholt  mehrmals  dieses  ne!  als  ich 
an  ihn  mehrmals  dieselbe  Aufforderung  gerichtet  hatte;  —  am 
644.  Tage  antwortet  er  mir  auch  ne  (nein),  als  ich  ihn  gefragt 
hatte,  ob  er  noch  will;  —  ne,  platei  mnogo  (nein,  du  weinst  viel, 
742),  sagt  er  zu  seinem  Bruder  in  dem  Sinne:  dir  wird  man  nicht 
geben,  du  weinst  fortwährend;  —  ne,  ne,  ti  pi  (nein,  nein,  du 
hast  getrunken,  985),  sagt  er  zu  seinem  Bruder,  als  dieser  sagt: 
ich  habe  nicht  getrunken.  —  Auch  das  nicht  =  ne  erscheint 
ziemlich  früh:  ne  iskfm  (ich  will  nicht,  624,  633);  —  ne  tskam 
(644);  —  ne  dam  und  ne  dam  (—  ne  Sta,  ich  will  nicht,  631);  — 
n'  dam  ei  (=  ?ie  nta  biskviti,  ich  will  nicht  Biskuits,  640);  —  ne 
$tam  leb  (=  ne  sta  chleb,  ich  will  nicht  Brot,  664,  671);  —  'nam 
{=  ne  xnam,  ich  weiß  nicht,  745) ;  —  ne  mözam  {—  ne  moga,  ich 
kann  nicht,  676) ;  —  ne  loi,  ne  fa  (nicht  schlecht,  nicht  pfui,  670), 
antwortet  er,  wenn  wir  ihm  sagen:  du  bist  schlecht,  du  bist  pfui;  — 
ne  f  gotimo  (es  ist  nicht  groß,  wahrscheinlich  ist  die  Rede  von 
Trauben,  675);  —  ne  e  mälko  —  goUmo  (es  ist  nicht  klein,  groß, 
682),  so  antwortet  er  mir,  als  ich  ihm  gesagt  hatte:  das  ist 
klein;  —  nee  kon?  (=  ne  e  Ii  konj?  ist  es  nicht  ein  Pferd?  681);  — 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindereprache.  401 

ne  e  lo£  (ist  nicht  schlecht,  749),  antwortet  er,  als  man  ihm  sagt: 
Papa  ist  schlecht;  —  Vädo  phUe,  ax  ne  (VI.  weint,  ich  nicht, 
702);  —  müta  (=na  xemjdta)  öükame,  ne  na  tol-ovete  [~  stolo- 
vete,  anf  dem  Boden  schlagen  wir  ein,  nämlich  Nägel,  nicht  anf  den 
Stuhlen,  706),  antwortet  er  mir,  als  ich  ihm  bemerkte:  ihr  dürft 
nicht  Nägel  einschlagen,  wobei  er  sich  erinnert,  daß  ich  vorher 
öfter  ihnen  gesagt  hatte,  daß  sie  nicht  Nägel  in  die  Stühle  ein- 
schlagen dürfen;  —  golAmoto  küde  äpe  (=  chdpe),  ne  —  mdUcoto  — 
kude  —  äpe  (=  chdpe,  der  große  Hand  beißt,  nicht  der  kleine 
Hand  beißt,  751);  —  ne  toj  pi  (=  toj  ne  spi,  er  schläft  nicht, 
760);  —  ne  ax  goUmite  biöam,  äpat  {=  7ie  ob'tdam  ax  goMmite} 
chdpjat,  ich  liebe  nicht  die  großen,  nämlich  Hönde,  sie  beißen, 
762);  —  ne  mamä  bfcam  (—  ne  obicam  mamd ,  ich  liebe  nicht 
Mama,  778);  diese  angewöhnliche  Wortfolge  ist  bei  ihm  oft;  — 
ne  säm  ax  möldo  kdvach  (—  mokro  naprdvil,  ich  habe  nicht  naß 
gemacht,  782);  —  ne  säm  käilach  (=  kdiljal,  ich  habe  nicht  ge- 
hastet, 789);  —  &to  ny  döde  döftoldt  (=  döktarät)?  (warum  ist  der 
Arzt  nicht  gekommen?  752);  —  n'  mözat  iakd  kdsat  (=  dase  ot- 
käsnat,  können  nicht  so  abgerissen  werden,  nämlich  die  Knöpfe 
kann  ich  nicht  so  abreißen,  766);  —  toj  leb  n'  Uba,  tad  (=  töja 
chleb  ne  trtba,  tvdrd  c,  dieses  Brot  ist  nicht  nötig,  es  ist  hart,  782). 

Die  im  Worte  nSmam  (ich  habe  nicht),  neina  (es  gibt  nicht) 
mit  dem  Verb  verbundene  Verneinung  kommt  am  625.  Tage  zum 
erstenmal  vor,  als  der  Knabe  antwortete:  n/mam  (ich  habe  nicht), 
da  ich  ihn  fragte,  ob  er  nicht  Sand  auf  dem  Kopfe  habe;  — 
ntmam  leb  (=  chleb,  ich  habe  kein  Brot,  664)  usw.;  —  ne'ma 
nU-to  (es  gibt  nichts,  637);  —  n/ma  mäika  {=  mtöka,  es  gibt 
nicht  den  Bären,  er  konnte  nämlich  das  Bild  des  Bären  [nicht 
finden,  637);  —  ne'ma  Lddo  (es  gibt  —  keinen  Platz  für  —  Vlado, 
668),  so  sagt  er,  indem  er  die  beiden  Sitze  auf  einem  Stühlchen 
einnimmt ;  —  ne'ma  pldde  (=  ne  Ste  pldöe,  ne'ma  da  — ,  er  wird 
nicht  weinen,  672);  —  tuka  —  ne'ma  —  kän  (=  konj,  hier  gibt's 
kein  Pferd,  676);  —  nöma  Übe  'ce  {=  ntrna  xa  Übe  jajet,  es  gibt 
kein  Ei  für  dich,  684);  —  nfma  (wird  nicht,  darf  nicht,  688),  so 
antwortet  er  mir,  als  ich  ihm  sage,  daß  die  Bediente  ins  Dorf 
gehen  wird;  —  ne'ma  (ich  werde  nicht,  702),  so  antwortet  er  mir, 
als  ich  ihm  sage:  du  wirst  fallen;  —  ne'ma  go  6i6o  (es  gibt  ihn 
nicht  den  Onkel,  688);  —  nöma  gi  püjkite  (es  gibt  sie  nicht  die 
Truthühner,  706). 


Digitized  by  Google 


402 


I.  A.  Gheorgov, 


Merkwürdig  ist  es  bei  diesem  Kinde,  daß  bei  den  Verben  möga 
(ich  kann)  und  xnam  (ich  weiß)  das  Verneinungswort  ne  aus- 
gelassen wird,  so  daß  die  Phrase  bejahend  und  verneinend  gleich 
lautet,  —  auch  ein  interessanter  Fall  der  gegensätzlichen  Bedeu- 
tung gleicher  Ausdrucksweise  bei  den  Kindern;  allerdings  ist  manch- 
mal ein  fast  unmerklicher  Unterschied  in  der  Aussprache  der  ver- 
neinenden Form  fühlbar,  welcher  Unterschied  in  einem  Anlauf 
zum  Aussprechen  des  Verbums  zu  fühlen  ist,  der  bei  der  be- 
jahenden Form  nicht  erscheint  und  den  wir  durch  einen  Apostroph 
bezeichnen1);  so  sagt  das  Kind  mözam  (=  möga  und  ne  möga, 
ich  kann  und  ich  kann  nicht,  681):  —  mözam  ka  glädam  {—ne 
möga  takd  da  gl/dam  ich  kann  so  nicht  schauen,  d.  h.  von  hier 
kann  ich  nicht  sehen,  706);  ^ —  'mözam  ax  cam  (=  ne  möga  ax 
sam,  ich  kann  nicht  selbst,  742);  —  'mözam  dxtmam  (=  ne  möga 
da  xtma,  ich  kann  nicht  nehmen,  751);  —  Jmö£am  vlzdam  {—  ne 
möga  da  —  ich  kann  nicht  sehen,  778);  —  diese  Ausdrucksweise 
wird  gebraucht,  nachdem  das  Kind  schon,  wie  wir  oben  gesehen 
haben,  am  676.  Tage  gesagt  hatte:  n*  mözam  (ich  kann  nicht);  — 
besonders  interessant  ist  folgender  längere  Satz,  wo  dieses  mözam, 
mözes  (du  kannst)  in  der  zweifachen  Bedeutung  erscheint:  van 
bna  nek  (=  sneg),  mözam  Uxam  {—  ne  möga  da  ixttza),  ti  sdmo 
möze's  tfxcs  (=  mözes  da  ixltxeS,  draußen  gibt  es  Schnee,  [darum] 
kann  ich  nicht  ausgehen,  nur  du  kannst  ausgehen,  779);  — 
ebenso  sagt  er:  'nam  {—  ne  xnam,  ich  weiß  nicht,  745);  —  tiam 
(ich  weiß  nicht,  765)  neben  nam  (ich  weiß,  683);  —  endlich 
auch:  nihto  kdxvam  (statt:  nüto  ne  käxvam,  ich  sage  nichts,  801: 
im  Bulgarischen  haben  nämlich  Ausdrucksweisen  mit  Wörtern  wie 
nichts,  niemals  usw.  doppelte  Verneinung,  wie  im  Französischen  : 
jedoch  ist  dieser  letztere  Fall  beim  Kinde  eine  Ausnahme  und  nicht 
von  der  gleichen  Art,  wie  der  Fall  mit  mviam  und  nam1)  ;  —  am 
898.  Tage  kommt  schon  die  Verneinung  auch  in  solchen  Fällen 
vor:  xbcli  (=  sdberi)  ti,  sickite  ne  mözan  (—  möga,  sammle  du  — 
sie  — ,  ich  kann  nicht  alle,  nämlich  verstreuten  Bausteine 
sammeln). 

Was  das  Bejahungswort  da  (ja)  anbelangt,  habe  ich  es  bei 
diesem  Knaben  schon  sehr  früh,  nämlich  am  764.  Tage  angemerkt: 


1)  »Die  ersten  Anfange  usw.«   S.  36G. 

2)  Ebenda.   S.  366. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindereprache.  403 

pdpe,  pipni,  goUiio  (=  gorUto)  e;  da?  gotäto  e?  (Papa,  rühre  an, 
es  ist  heiß;  ja?  ist  es  heiß?);  —  auch  am  766.  Tage  braucht  er 
wieder  da  (ja).  —  Andere  Adverbia  der  Modalitat  sind  nicht 
beobachtet  worden,  während  beim  ersten  Sohne  auch  nall  (ja 
doch,  nicht  wahr)  und  dobrt  (wohlan),  allerdings  letzteres  schon 
sehr  spät,  beobachtet  wurden. 

Die  ersten  Adverbien  der  Zahl  und  Menge,  welche  bei 
diesem  Kinde  auftreten,  sind  »viel«  und  »wenig«,  welche  beim 
ersten  Kinde  ziemlich  spät  erscheinen,  besonders  »viel«,  welches  bei 
ihm  sogar  erst  zu  einer  Zeit  auftritt,  da  beim  zweiten  Kinde  die 
Aufzeichnungen  fast  schon  aufhören,  nämlich  am  970.  Tage:  malko 
(wenig),  antwortet  mir  das  Kind,  wenn  ich  es  frage,  wie  viel  ich 
ihm  von  irgend  etwas  geben  soll,  626;  —  ax  malko  (ich  —  will  — 
wenig,  641);  —  mdlko,  656,  672;  —  pdpe,  daj  mäljko  Up 
(=  mdlko  chlcb,  Papa,  gib  ein  wenig  Brot,  693);  —  öite  mdlko  (noch 
ein  wenig  —  soll  nämlich  mit  den  Füßen  stampfen,  705);  —  lax 
(=  i  ax)  tufmam  mdlko  (auch  ich  habe  nicht  wenig,  nämlich  Steine, 
744);  —  mdlko  mi  sd  (wenig  sind  mir  —  das,  744);  —  xemach 
mdlko  (ich  nahm  ein  wenig,  758),  antwortet  er  mir,  als  ich  ihn 
fragte:  ti  ne  xe  Ii  ot  iokolddata?  (hast  du  von  der  Schokolade  nicht 
genommen?);  —  öite  mdlko  piAam  (=  &te  pt&a),  pösle  dam  (=  ite 
dam,  noch  ein  wenig  werde  ich  schreiben,  dann  werde  ich  geben, 
nämlich  den  Bleistift,  795).  —  Nögo  {=  mnögo,  viel),  wiederholt 
er,  als  ich  ihn  frage:  ti  mnögo  gröxde  jdde?  (du  hast  viel  Trauben 
gegessen?),  626;  —  mnögo,  641;  —  ne,  pkiceA  mnogo  (nein,  du 
weinst  viel,  742),  sagt  er  seinem  Bruder  im  Sinne  von:  dir  wird 
man  nicht  geben,  du  weinst  fortwährend;  —  lax  (=  i  ax)  neinam 
mnögo  (auch  ich  habe  nicht  viel,  nämlich  Bausteine,  744) ;  —  mnögo 
(752),  antwortet  er,  als  wir  ihn  fragen:  kölko  spa?  (wie  viel  hast 
du  geschlafen?);  —  Ja  kölko  mnögo!  (Biehe  wie  viel,  wie  sehr! 
894);  —  da  vtdam  (=  t-idja)  töpki  mlogo  sd  Ii  (=  mnögo  Ii  sä, 
ich  will  sehen,  ob  viel  Bälle  sind,  898).  -  Am  800.  Tag  wird  ein 
einziges  Mal  ic  {=  chic,  gar  nicht)  gebraucht:  ic  nema  (es  gibt 
gar  nicht). 

Von  den  Adverbien  der  Intensität  oder  des  Grades  ist 
nur  pörecc  (mehr)  und  v&e  (mehr,  mit  Verneinung)  beobachtet 
worden,  und  zwar  ziemlich  früh :  Pöfece  (=  pövece,  mehr,  646),  sagt 
er,  als  man  ihm  Suppe  gibt  und  er  meinte,  man  solle  ihm  mehr 
geben;  —  pövece  cupa  {—  süpa,  mehr  Suppe  —  will  ich,  705);  — 

ArchiT  fto  Psychologie  XI.  27 

Digitized  by  Google 


404 


I.  A.  Gheorgov, 


pövece  meneka  (mehr  mir,  751);  —  pövece  Übe  (mehr  dich,  752)r 
antwortet  er,  wenn  man  ihn  fragt:  kogö  obicaS  pövece  f  (wen  liebst 
dn  mehr?);  —  zweimal  gebraucht  er  dieses  Adverb  auch  im  Sinne 
bloß  von  »viel«,  also  ohne  jede  Komparation:  ax  pach  (—  spach) 
pövece  (ich  schlief  mehr),  wobei  er  sagen  wollte:  ich  schlief  viel, 
706,  ebenso  am  761.  Tage :  ax  pövece  spach.  —  Ne  Iskam  v6be  (ich 
will  nicht  mehr,  716);  —  nernam  v4ce  paii  (=  pari,  ich  habe  nicht 
mehr  Geld,  d.  h.  kein  Geld  mehr).  —  Einmal  kommt  spät  auch: 
kölko  (wie,  wie  sehr)  inr  Verstärkung  von  mnögo:  ja  kölko  mnögo! 
(siehe,  wie  viel,  wie  sehr!  894). 

Viel  und  sehr  früh  wird  von  den  limitierenden  nnd  er- 
weiternden Adverbien  öite  (noch)  gebraucht:  dce1  6ce  (=  <Wk, 
noch),  sagt  er  schon  am  586.  Tage,  wenn  er  von  irgend  etwas 
noch  verlangt;  —  öite,  619;  —  dJte  (=  öite)  ednö  (noch  eins,  643) :  — 
öite  ednö  köbe  (=  köpce}  noch  einen  Knopf,  670),  sagt  er,  als  er 
noch  einen  Knopf  sieht;  —  daj  Hte  {—öite,  gib  noch,  670):  — 
öite  ednö  glöxde  {—  gruzde,  noch  eine  Traube,  675) ;  —  pdpe,  öite 
tarn  (Papa,  dort  —  gibt  es  —  noch,  688):  —  daj  6ite!  694:  — 
öite  ednö  köpce  (noch  ein  Knopf,  694):  —  öite  mdlko  (noch  ein 
wenig,  nämlich  stampfen  soll  ich  ihn  lassen,  705);  —  6{ey)  (=öste) 
mdlko  (nämlich  will  er  springen,  712):  —  tuka  öite  ydin  kdn'k 
(=  edin  kdmäk,  hier  —  ist  —  noch  ein  Stein,  742) ;  —  de  go  öite  edin 
dxulj  (=  fasül)?  (wo  ist  noch  eine  Bohne?  766);  —  öite  mdlko 
pfiam  (=  ite  pUa)}  pösle  dam  (=  ite  dam,  noch  ein  wenig  werde 
ich  schreiben,  dann  werde  ich  geben,  795);  —  kdla  U  ma  küpi 
öite  kdnje  (=  kdxa  Ii  U  na  mamd  da  küpi  öite  kdmdnjef  hast  da 
der  Mama  gesagt,  sie  soll  noch  Steine  kaufen?  809).  —  Viel  später 
wird  das  Adverb  sdmo  (nur)  gebraucht:  ima  cdmo  'din  toi  (=*ww 
sdmo  edin  stol,  es  gibt  nur  einen  Stuhl,  764);  —  Vddo  cdmo  dural 
(=  sdmo  e  duchnal),  ax  ne  sdm  dural  (=  duchnal}  VI.  nur  hat  ge- 
blasen, ich  habe  nicht  —  das  Licht  —  ausgeblasen,  764);  —  tan 
ima  nek  (=  sneg),  mözam  Uxam  (=  ne  möga  da  ixUxa),  U  sdmo 
mözel  Uxei  (=  da  ixlöxeh,  draußen  gibt  es  Schnee,  —  darum  — 
kann  ich  nicht  ausgehen,  nur  du  kannst  ausgehen,  779) ;  —  Vddo 
ne  kdvi  (=  prdvi),  ax  sdmo  kdvam  (=  prdtja,  VI.  macht  nicht,  nur 
ich  mache,  779):  —  ne  smejddochme  (=jdli)  slddko,  sdmo  iddochme 


1)  Siehe  oben  S.  363,  Faßnote. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  405 

'ci  (=biskviti,  wir  haben  nicht  Süßes  gegessen,  wir  aßen  nur 
Biskuits,  901). 

Die  Adverbien  der  Zeit  und  das  Ortes  sind  zwar  zu  gleicher 
Zeit  zum  erstenmal  aufgetreten,  jedoch  sind  jene  des  Ortes  in  der 
ersten  Zeit  häufiger,  während  diejenigen  der  Zeit  nach  dem  Auf- 
treten des  ersten  für  längere  Zeit  wieder  ausbleiben,  bis  sie  erst 
nach  39  Tagen  wieder  von  neuem  gebraucht  werden.  Das  erste 
Ortsadverb  ist  tüka  (hier,  hieher),  welches  am  637.  Tage  er- 
scheint: tüka  oder  düka  plse  (=  pi&i  oder  plsa,  hier  schreibe  du 
oder:  hier  schreibe  ich) ;  —  tttica,  644:  —  tüljam  (=  ste  go  türja) 
tüka  (ich  werde  —  es  —  hieher  stellen,  670);  —  tüka  Ima  (hier 
gibt  es,  672):  —  viz,  n4ma  —  tiika—pdli  [=  pari,  siehe,  hier  gibt 
es  nicht  Geld,  672):  —  müki  tüka  Idxat  (=  Idxjat,  hier  kriechen, 
Mäuse,  706).  —  Tarn  (dort,  642,  653);  —  kdcam  tarn  (=  iskam 
da  xakacd  tarn,  ich  will  dort  aufhängen  —  den  Hut,  668) ;  —  4to 
go  tarn  (da  ist  er  dort,  681);  —  tüli  (=  turi)  go  tarn  (stelle  es 
dorthin,  693).  —  Kaie  [—göre,  oben,  644):  — göle  (=  göre,  oben, 
668);  ich  fragte  ihn  nämlich:  wo  sind  die  Tauben?  und  er  ant- 
wortete mit  diesem  Wort,  und  als  ich  ihn  dann  fragte:  wo  oben? 
zeigte  er  mit  dem  Finger  gegen  den  Boden,  wo  in  der  Tat  die 
Tauben  waren;  er  verstand  also  sehr  gut  die  Bedeutung  des  ge- 
brauchten Wortes;  —  papd,  ito  e  tovd  tarn  göle  (=  göre)?  (Papa, 
was  ist  das  dort  oben?  744):  —  ttja  göle  (=  göre)  digaS  (diese, 
nämlich  Bücher  usw.,  legst  du  hinauf,  782);  —  göle  (=  göre)  türim 
{==  Ste  —)  da  ne  namüü  {=  na?neriJ)  ti  (hinauf  werden  wir  stellen, 
damit  du  nicht  findest,  876).  —  Van  (=  van,  draußen,  675);  — 
'to  ti  van  idel?  (=  xaito  si  ixUxal  van?  warum  bist  du  hinaus- 
gegangen? 758):  —  ti  Uxei  (=  ite  ixUxei)  van  (du  wirst  hinaus- 
gehen, 758);  —  kal  Ima  van  (Kot  gibt  es  draußen,  779);  —  vdn 
t&plo  (draußen  —  ist  es  —  warm,  789);  —  ti  be  vdn?  (du  warst 
draußen?  807):  —  auch  die  zweite  Form  dieses  Adverbs:  vänka  in 
der  nämlichen  Bedeutung  wird  von  dem  Knaben  gebraucht:  vänka 
dximam  pilön  {=  ite  x&nia  piröna,  ito  e  vänka,  ich  werde  den 
Nagel  nehmen,  der  draußen  ist,  751);  —  vänka  ima  goUmo  küce 
(draußen  gibt  es  einen  großen  Hund,  793).  —  Ddnko,  viz  väfe 
müchi  {==  D.,  viz  vätre  —  Ima  —  muchi,  D.,  siehe,  drinnen  — 
gibt  es  —  Fliegen,  687);  —  tüka  vätle  pilon  (=  tüka  vätre  — 
ima  —  pirön,  hier  drinnen  —  gibt  es  einen  —  Nagel,  762);  — 

27* 

Digitized  by  Google 


406  I-  A.  Gheorgov, 

vätle  tljata  {=  vdtre  v  kutfjata,  drinnen  in  der  Schachtel,  782).  — 
Ttja  xad  tiäam?  (=  i  tija  Ii  da  türja  naxdd?  anch  diese  soll  ich 
hinten  stellen?  782);  —  otxdd  (rückwärts,  von  rückwärts,  860).  — 
DaUce  nnd  daUko  (weit,  821);  ferner  sagte  er:  6ce;  —  ti  si 
daltko,  ne  mözeJ  da  go  xtmes*  (du  bist  weit,  kannst  es  nicht  nehmen, 
821);  —  segd  ideme  {=  ite  idem)  daUce  (jetzt  werden  wir  weit 
gehen,  850);  —  otttla  e  daltko  (sie  ist  weit  gegangen,  nämlich  die 
Bediente,  895);  —  tarn  datfko  (dort  weit,  905);  —  Uchme  dattko 
na  Wlijata  (=  carHjata,  wir  waren  weit  in  der  Handelsstraße, 
929).  —  Kode  [=kädf)  e  goUmoto,  dtka  [=käd4to)  tüU[=türi) 
tovd?  (wo  ist  das  große,  —  nämlich  Bausteinchen,  —  wohin  da 
das  gelegt  hast?  874). 

Das  erste  Zeitadverb  ist  segd  (jetzt),  welches  am  637.  Tage 
erscheint  im  Befehlsatze:  daj  segd!  (gib  jetzt!  637);  —  jedoch 
kommt  das  nächste  Mal  dasselbe  Adverb  genau  in  demselben  Satze 
erst  nach  39  Tagen  wieder  (nämlich  am  676.  Tage;  es  ist  dies 
übrigens  das  von  den  Zeitadverbien  am  meisten  angewandte:  'ga 
(=  segd)  tükaf  (jetzt  hier!  712);  —  'ga  nu  ti!  (jetzt  da  hast  du! 
712):  —  'ga  pUel  ti  si  (~  segd  ti  —  vc*ce  — ptsa,  jetzt  hast  du  — 
schon  —  geschrieben,  darum  gib  mir  den  Bleistift,  will  er  sagen, 
778);  —  ax  —  {sdm)  —  mdldk,  'ga  vü  gokm  ax  (ich  —  bin  —  kleiü, 
jetzt  siehe,  groß  —  bin  —  ich,  779);  —  de  't'ide  Dänka  'ga?  (=  M6 
ottde  D.  segd?  wohin  ist  jetzt  D.  gegangen?  789);  —  am  804.  Tage 
sagt  er:  egd  statt  segd;  —  dann  kommt  schon  wieder  das  volle 
Wort  zum  Gebrauch:  vt'ce  papd  kupi,  segd  ma  [=  mamd)  kupi 
(=  &te  kupi,  Papa  hat  schon  gekauft,  jetzt  wird  Mama  kaufen, 
809) :  —  segd  ideme  (=  Ste  idem)  dal&e  (jetzt  werden  wir 
weit  gehen,  805) ;  —  segd  übavo  (=  chubavo)  Ii  e  Urne  (=  vrevie)  ? 
segd  ttine  (=  &tc  starte)  lö$o  Urne  (=  vrtme,  ist  jetzt  schönes  Wetter? 
jetzt  wird  schlechtes  Wetter  werden,  858) ;  —  segd  tovd  e  möe,  ne 
e  töe  (=  tvöe,  jetzt  ist  das  mein,  ist  nicht  dein,  860);  —  segd 
pomestt  sei  (jetzt  rücke  ein  wenig  weg!  918).  —  Das  nächste  oft 
gebrauchte  Zeitadverb  ist  pösle  (hernach,  später,  dann),  welches 
einzeln  am  755.  und  777.  Tage  gebraucht  wird;  —  ax,  U  pösle 
(ich— jetzt,  zuerst—,  du  hernach,  769);  —  Vddo  kdpe  (=  se  — .), 
pösle  ax  (VI.  badet,  dann  ich,  782);  —  ötte  mdlko  pUam  da  pfJa), 
pösle  dam  [=  ite  dam,  noch  ein  wenig  will  ich  schreiben,  dann 
werde  ich  geben,  nämlich  dir  den  Bleistift,  795);  —  H  'dei  {=jadM), 
pösle  tarn  ides"  (=  Ste  — ,  du  issest,  dann  wirst  du  dorthin  gehen, 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindersprache.  407 


nämlich  ins  andere  Zimmer,  795);  —Vddo  xdavie,  pösle  lixnem  vidim 
kücenca  (=  kogdto  Vi  oxdravie,  pösle  ite  ixlixem  da  vidim  kucen- 
cata,  wenn  VI.  gesund  wird,  werden  wir  dann  ausgehen,  —  die  — 
Hündchen  zu  sehen,  818).  —  Das  Adverb  pä'ven  {=pdrven,  zuerst) 
dagegen  ist  nur  ein  einziges  Mal  am  777.  Tage  allein  gebraucht 
worden.  —  Die  Adverbia  der  Zeit  > schön«,  »mehr«  kommen 
auch  ziemlich  früh  vor,  sind  aber  selten  gebraucht;  im  Balgarischen 
lauten  beide  gleich  —  vice:  nima  vice  (es  ist  nicht  mehr  da,  schon 
ist  es  nicht  da,  750) ;  —  ax  nimam  vice  nos  (ich  habe  nicht  mehr 
Nase,  d.  h.  ich  habe  nicht  mehr  schmutzige  Nase,  764);  —  vice 
papd  kiipi,  segd  ma  kupi  (=  mamd  ite  hupt,  Papa  hat  schon  ge- 
kauft, jetzt  wird  Mama  kaufen,  809);  —  vice  nima  go  momcito 
(der  Knabe  ist  nicht  mehr  da,  nämlich  auf  einem  Bilde,  welches 
er  mit  der  Hand  zudeckt,  901);  —  dieses  selbe  Adverb  vice  ge- 
braucht er  am  749.  Tage  einmal  anstatt  »noch«:  Hsi  pfial  {=  pisal), 
ax  ne  sdm  vice  (statt:  öite,  du  hast  geschrieben,  ich  habe  noch 
nicht).  —  Je  einmal  sind  noch  folgende  Zeitadverbia  gebraucht 
worden:  lax  ga  tdnam  {=  i  ax  kotjdto  stdna)  golim,  gäva  (=  togdva) 
püam  (—  ite  ptia)  dnes1)  (wenn  ich  auch  groß  werde,  dann,  damals 
werde  ich  heute  schreiben,  807);  —  segd  ne  pldce,  katö  ddvai  d?ug 
(=  drug)  pät,  pldce  (jetzt  weint  er  nicht,  wenn  du  ein  anderes 
Mal  gibst,  weint  er,  nämlich  wenn  man  ihm  ein  anderes  Mal  Arznei 
gibt,  weint  er,  während  er  jetzt  nicht  weint,  901);  —  i  ax  katö 
bädam  [=  bäda)  böten,  katö  ximam  (=  xima)  edfn  pät  6aj,  ite 
otldam  (=  otida)  na  Dagalivci  {=  Drag — ,  wenn  ich  auch  krank 
sein  werde,  wenn  ich  einmal  —  dann  —  Tee  nehmen  werde,  näm- 
lich um  gesund  zu  werden,  werde  ich  nach  Dr.  fahren,  wie  nämlich 
dies  mit  seinem  Bruder  der  Fall  gewesen  war,  961). 

Auch  die  Adverbia  der  Zeit  dnes  (heute)  und  vdira  (gestern) 
gebraucht  das  Kind,  wovon  besonders  das  erste  früh  und  öfter, 
jedoch  natürlich  ohne  deren  eigentliche  Bedeutung  zu  erfassen;  so 
sagt  es :  nie  pim  niska  (==  nie  ite  piem  dniska,  wir  werden  heute 
trinken,  nämlich  Schokolade,  749);  —  dnes  lila  {=lilja)  tiika  spa 
(heute  schlief  die  Tante  hier,  782);  —  dnes  ax  jddam  Uta  {—jam 
kjuftita,  heute  esse  ich  Koteletten,  798),  und  als  ich  ihn  darauf 
frage:  wann?  antwortet  er  mir:  dnes,  jedoch  bin  ich  nicht  sicher, 
ob  er  dies  im  richtigen  Sinne  meint;  —  der  nächste  Satz  zeigt, 


1)  Siehe  gleich  unten  beim  Adverb  dnes. 


Digitized  by  Google 


408 


I.  A.  Gheorgov, 


daß  er  noch  immer  nicht  die  richtige  Bedeutung  mit  diesem  Worte 
verbindet:  lax  ga  tdnam  (=  i  ax  kogäto  stand)  goMm,  gdva  pUam 
(=  togdva  die  pUa)  dnes  (wenn  ich  anch  groß  werde,  werde  ich 
dann  heute  schreiben,  807);  denkt  er  vielleicht,  daß  er  plötzlich 
groß  werden  kann,  vielleicht  noch  am  selben  Tag?  oder  ist  das 
Wort  *dnes*  im  Sinne  von  »damals«  gebraucht,  also  ein  Pleonasmus 
zu  togdva?  —  ax  dam  (=  $*t6  dam)  sttkite  dne*  da  kupii  mcso 
(ich  werde  das  ganze,  nämlich  Geld,  heute  geben,  damit  du  Fleisch 
kaufst,  874).  —  »Gestern«  [Ma  =  vdtra)  hat  er  nur  am  801.  Tage 
im  Sinne  von  vergangener  Zeit  gebraucht;  —  ütre  (morgen)  ist  gar 
nicht  gebraucht  worden. 

Auch  bei  diesem  Kinde  sind  die  Adverbien  der  Art  und 
Weise  nicht  sehr  oft  und  nicht  zahlreich  gebraucht  worden;  das 
erste  erschien  am  671.  Tage  allein  als  ha  (=  takd,  so)  und  wurde 
am  706.  Tage  wieder  gebraucht:  mözam  ka  glddam  [—  ne  m/>ga 
takd  da  gltaam,  ich  kann  so  nicht  sehen,  706);  —  n'  mözat  takä 
kdsat  (=  ne  mögat  takd  da  se  otkdsnat,  so  können  sie  nicht  ab- 
gerissen werden,  nämlich  die  Knöpfe,  766);  —  takä  ite  gUdame, 
kak  nacdzduvat  (=  procedat)  mUkoto  (so  werden  wir  sehen,  wie 
man  die  Milch  durchseiht,  947);  hier  ist  auch  das  Adverb  kak 
(wie)  gebraucht,  und  zwar  das  einzige  Mal.  —  Ax  itsacli  {—ax  st 
vdesach)  chübavo,  U  ne  si  desal  [==  si  se  vtcsal,  ich  habe  mich 
gut  gekämmt,  du  hast  dich  nicht  gekämmt,  767).  —  Öfter  ist  das 
Adverb  silno  (stark,  kräftig)  gebraucht  worden,  welches  am 
738.  Tage  durch  mögo  {=  mnögo,  viel)  ausgedrückt  wird:  das  Kind 
stampft  nämlich  an  diesem  Tage  stark  im  Bettchen  und  sagt: 
töpam  mögo  {=  tröpam  mnögo,  ich  stampfe  viel,  statt:  ich  stampfe 
stark),  und  wenn  er  dann  sachte  stampft,  sagt  er:  töpam  mdlko 
(ich  stampfe  ein  wenig);  —  töja  pilön  {—pirön)  stno  (—  silno) 
kovdch  [—  zakovach,  diesen  Nagel  habe  ich  stark,  fest  einge- 
schlagen, 795);  — silno  kovdch  (=  xakovdch,  ich  habe  —  den 
Nagel  —  fest  eingeschlagen,  816);  —  xakovi  süno!  (nagle  ihn  fest 
ein!  894).  —  imai  U  6e\6n  (=  ierven)  möliv  da  pttes  6efv4m 
[=6erv6no)?  (hast  du  roten  Bleistift,  um  rot  zu  schreiben?  901). 

Öfter  wird  noch  das  Adverb  der  Frequenz  pak  (wieder)  ge- 
braucht, welches  bei  diesem  Kinde  das  einzige  dieser  Art  Adverbien 
ist;  es  erscheint  am  676.  Tage  ganz  allein  ausgesprochen,  wobei 
er  damit  sagen  wollte:  ich  will  wieder  schreiben;  —  äma  böni 
tarn  vfdim,  pak  dödem  (=  da  vidim,  ima  Ii  tarn  bonböni,  pak  ite 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  409 

döjdenty  wir  wollen  sehen,  ob  es  dort  Bonbons  gibt,  wir  werden 
wiederkommen,  706k  —  P°k  dddei  gUdam?  (=  ite  mi  go  dadM 
pak  da  go  gUdam?  (du  wirst  es  mir  wieder  geben,  damit  ich  es 
schaue?  710);  —  pak  lcdsam  (=  ite  akäsam)  köpie  (ich  werde 
wieder  —  den  —  Knopf  abreißen,  763);  —  ax  pak  büam  (=  ite 
—  gi  —  saberä,  ich  werde  —  sie  —  wieder  sammeln,  782);  —  pak 
gäsne  (=  ite  ixgäsne,  es  wird  wieder  auslöschen,  806) ;  —pak  da  folpii 
növi  sucho-gtöxdeta  {—  novo  sücho  gröxde,  du  sollst  wieder  Rosinen 
kaufen,  901);  —  ti  pak  kadt  (=  käM)  Mie,  na  Idbota  (=  rdbota)? 
(wo  warst  du  wieder,  auf  Arbeit?  913).  —  Dieses  pak  wird  manch- 
mal auch  gebraucht,  wo  eher  v6öe  (ne  viie  —  nicht  mehr)  stehen 
sollte:  nema  pak  fdlam  (richtiger:  nema  ve"6e  da  chvärljam,  ich 
werde  —  noch  einmal  —  nicht  mehr  werfen,  707);  —  nema  pak 
(nicht  mehr,  nicht  wieder  —  nämlich:  werde  ich  das  tun,  750);  — 
ntma  pak  slpam  (richtiger:  ntma  vUe  da  ixsipja,  ich  werde  nicht 
mehr  ausgießen,  758). 

Bevor  ich  noch  zu  den  Frageadverbien  übergehe,  will  ich  er- 
wähnen, daß  von  den  Adverbien  des  Grundes,  des  Zweckes 
außer  den  Frageadverbien  itof  xaitö?  (warum?)  ein  einziges  Mal 
auch  das  Adverb  togdva  (dann,  in  diesem  Falle)  gebraucht  wurde, 
und  zwar  sehr  spät:  togdva  ite  ixedtt  (dann  wirst  du  aufessen? 
898).  —  To?  (=  xaitöf  warum?  703);  -  papd,  'ito  tovä  (=  xaitö 
e  tovd?  wofür,  warum  —  ist  —  dies?  742);  —  'ito püitai?  (warum 
lassest  du  los?  lassest  du  fallen?  746);  —  'ito  se  obliias?  (warum 
ziehst  du  dich  an  ?  748) ;  —  ito  n'  döde  döftolät?  (=  xaitö  ne  döjde 
döktordt?  warum  ist  der  Arzt  nicht  gekommen?  752);  —  'fo  ti  vdn 
idelf  {—xaitö  si  ixMxdl  van?  warum  bist  du  hinausgegangen? 
758);  —  ito  Übe  nigaf  (=  ito,  xaitö  tröba  kniga?  warum  ist  — 
das  —  Buch  nötig?  761) ;  —  'to  tine  biSai?  (=  xaitö  ti  ne  —  me  — 
obiiai?  warum  liebst  du  —  mich  —  nicht?  766);  —  \5fo  täbova 
(=  trdba)  tovd?  (warum  ist  dieses  nötig?  wozu  dient  das?  nämlich 
die  Halsbinde,  788);  —  xaitö  ne  dodzda  {=  dochdzda)  Danka? 
(warum  kommt  nicht  Danka?  878);  —  xaitö  v66e  ne  vali  däx 
(=  däxd)  tuka?  (warum  regnet  es  nicht  hier?  887);  —  xaitö  nema 
tüka  edin  sälenin  da  vödi  konj?  (warum  gibt  es  hier  nicht  einen 
Bauern,  der  das  Pferd  führt?  nämlich  auf  dem  Bilde,  wo  ein  Pferd 
allein  abgebildet  war,  894);  —  aml  VMdo  xaitö  go  xe?  (und  den  VI. 
warum  hast  du  ihn  genommen,  nämlich  auf  den  Schoß?  fragt  er 
mich,  als  ich  ihn  selbst  nicht  auf  den  Schoß  nehmen  wollte,  932). 


Digitized  by  Google 


410 


l.  A.  Gheorgov, 


Das  erste  Frageadverb  ist  bei  diesem  Kinde  de?  kdd4?  (wo? 
wohin?);  er  fragt;  'Lddo  de?  {==  de  e  VI?  wo  ist  VI.?  675),  als 
er  beim  Erwachen  sieht,  daß  VI.  nicht  im  Zimmer  ist ;  —  goUmo  de  f 
{=  de  e  goUmoto?  wo  ist  das  große?  nämlich  der  große  Baustein, 
683);  —  de  dinat  (=  edinijat)?  (wo  —  ist  —  der  Eine?  694);  — 
de  si?  (wo  bist  du?  705);  —  papd,  de?  gösti?  {=  de  bechte?  na 
gösti?  Papa,  wo  wäret  ihr?  auf  Besuch?  706);  —  de  e  köikata? 
(=  kokö&kata)?  (wo  ist  die  Henne?  706);  —  de  e  tovd  pisam  (=  xa 
da  plsa)?  (wo  ist  das,  nämlich  der  Bleistift,  damit  ich  schreibe? 
711);  —  de  go  'Lov?  (wo  ist  Stambolov?  711);  —  papd  de?  (wo 

—  ist  —  Papa?  714);  -  de  leTja?  (wo  -  ist  —  die  Tante?  715);  - 
de  cMnam  ?  (=  kädJ  da  sSdna  ?  wohin  soll  ich  mich  setzen  ?  715) :  — 
de  'nteli?  (=  de  sd  dantäite?  wo  sind  die  Spitzen?  742);  -  de 
ttbe  növi  bükti?  (— de  sd  tvoite  nori  obitita?  wo  sind  deine  neuen 
Schuhe  ?  742) ;  —  de  tuHte  (=  km  ste  türite)  pdltoto?  (wohin  werdet 
ihr  das  Paletot  legen?  749);  —  de  go?  (wo  ist  er?  758);  —  de 
golemija  konj?  (wo  —  ist  —  das  große  Pferd?  762);  —  de  si  idä? 
(=  MM  si  chödü?  wohin  bist  du  gegangen?  769);  —  de  fdli  go? 
[=ikäd6  go  chvärli?  wohin  hast  du  es  geworfen?  808);  —  kadf 
(==  kädS]  e  Vlddo?  (wo  ist  VI.?  859);  —  H  pak  kadf  (=  kddt)  6Äe, 
na  labota  {=  rdbota)  ?  (wo  warst  du  wieder,  auf  Arbeit?  913). 

Die  eigentliche  Fragepartikel  lit  welche  bei  meinem  ersten 
Kinde  schon  ziemlich  früh  erscheint,  ist  bei  meinem  zweiten  Sohne 
sehr  spät  aufgetreten.  Zwar  taucht  diese  Partikel  in  einer  in- 
direkten Frage  schon  am  703.  Tage  auf,  als  das  Kind  folgende 
Phrase  sagt :  dinnek,  mUe  litoz(=dame  dtgnei  —  da  vidja,  —  mirüe 
Ii  tox,  du  sollst  mich  aufheben,  —  damit  ich  sehe,  —  ob  dieser 

—  nämlich  Zitronenstrauch  —  riecht),  jedoch  vergehen  nachher  noch 
4 — 5  Monate,  bis  dieses  Fragewort  in  einer  wirklichen  Frage  ge- 
braucht wird.  Bis  dahin  meidet  es  das  Kind  in  seinen  vielen 
Fragen,  wo  diese  Partikel  unerläßlich  wäre,  und  macht  die  Frage 
einfach  durch  den  Frageton  kenntlich,  so  sagt  es:  ti  lex*e&?  {=  i 
ti  Ii  kte  ixltxeä?  wirst  auch  du  ausgehen?  743);  —  tarn  vdjo  Ulja 
(=  Wja  tarn  v  stolovdjata  Ii  e?  ist  die  Tante  dort  im  Speisezimmer? 
756);  —  mdj  tfja?  {=  möite  Ii  sä  Uja?  sind  das  meine?  760):  — 
pldcka  moja?  (=moja  Ii  e  taja  prähka?  ist  diese  Rute  mein? 

762)  ;  —  tovd  möe?  (==  tovd  moj  biskvit  Ii  e?  ist  das  mein  Biskuit? 

763)  ;  —  nova  —  {Ii  e)  —  tdja  nizka  (=  knizka)  ?  (ist  —  dieses  Büch- 
lein neu?  764):  —  moj  —  {Ii  e)  —  töja  6aj?  {Ist  —  das  mein  Tee? 


Digitized  by  Googl 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindersprache.  411 


767);  —  fa  ax?  (=  fa  Ii  säm  ax?  bin  ich  pfui?  779):  —  Uja  xad 
tulam?  {—  i  Uja  Ii  da  türja  naxdd?  soll  ich  auch  diese  zurück- 
legen? 782);  —  imai  ti  Idbota?  (=  imas  Ii  ti  rdbota?  hast  du  zu 
arbeiten?  787);  —  ti  ne  skdU?  (=  ti  ne  se  Ii  sdrdtt?  ärgeret  du 
dich  nicht?  wirst  du  dich  nicht  ärgern?  789);  —  tinösti  —  {lij  — 
meneka  caj?  ti  tüiü  xdchal?  (=  türü  Ii  si  xdchar?  bringst  du  mir 
Tee?  hast  du  Zucker  hineingelegt?  794);  —  ti  tarn  dödeS?  (=  ti 
tarn  hte  dojdeh  Ii?  wirst  du  dahin  kommen?  795);  —  vdjo  töplo? 
(=  töplo  Ii  e  v  stohrdjata?  ist  es  warm  im  Speisezimmer?  799);  — 
goli  p4ikata?  (=  gort  Ii ptäkata?  brennt  der  Ofen?  799);  —  Ddnko 
tuka  —  {Ii)  —si  ti?  (D.,  bist  du  hier?  801);  —  Übe  tli  sä?  (=  tvöi 
Ii  sä  Uja?  sind  das  deine?  802);  —  kdza  (=  kdxa  Ii)  Hma  küpi 
kdnje  (=  na  mamd  da  küpi  kdmänje)  ?  (hast  du  der  Mama  gesagt, 
sie  soll  Bausteine  kaufen?  809);  —  möze  Vddo  jödi  {=  möze  Ii 
oder  biva  Ii  VI.  da  chödi?  kann  oder  darf  VI.  gehen?  821).  — 
Nach  so  hartnäckigem  Meiden  dieser  Fragepartikel  erscheint  sie 
endlich  am  846.  Tage  in  folgender  Frage:  mdlki  sa  Ii  (=  U  sä) 
Uja?  (sind  das  kleine?);  —  segd  tibavo  (=  chubavo)  Ii  e  Urne 
{vreme)?  (ist  jetzt  schönes  Wetter?  858);  —  i  ax  Ii?  (auch  ich? 

900)  ;  —  imas  Ii  ce'vtn  {=  Zerren)  möliv  (hast  du  roten  Bleistift? 

901)  ;  —  tarn  m^teno  Ii  e?  (ist  es  dort  gefegt?  921). 

Das  Fragewort  kölko?  (wieviel?)  kommt  merkwürdigerweise 
bei  diesem  Kinde  gar  nicht  vor;  nur  zweimal  wird  es  in  Ausruf- 
sätzen gebraucht:  ja  kölko  e  pö-golema!  (siehe,  wie  viel  sie  größer 
ist!  882);  — ja  kölko  mnögo!  (siehe  wie  viel!  894). 

XII. 

Natürlich  werden  auch  von  diesem  Kinde  die  Präpositionen 
anfangs  gemieden,  und  merkwürdigerweise  wird  die  Präposition 
na  (auf,  an),  wenn  sie  auch  als  wirkliche  Präposition  von  allen 
Präpositionen  am  frühesten  auftritt,  doch  als  Partikel  zur  Bildung 
des  Dativs  und  Genitivs1)  bis  spät  gar  nicht  herangezogen  und 
taucht  eigentlich  erst  ganz  am  Ende  meiner  Aufzeichnungen  ein- 
mal in  dieser  ihrer  Funktion  auf.  So  bildet  sich  der  Knabe  nicht  nur 
ohne  na  folgende  Phrasen :  ymdta  {=  na  xemjdta,  auf  dem  Boden, 
auf  der  Erde,  745),  wenn  wir  ihn  fragen,  wo  etwas,  das  auf  dem 
Boden  liegt,  ist :  —  'mdta  (=  na  xemjdta)  pddnal  (ist  auf  den  Boden 


1)  Siehe  oben  S.  313. 


Digitized  by  Google 


412 


I.  A.  Gheorgov, 


gefallen,  779);  —  sto  plkam  (=  da  pfia)  tuk  —  (na)  —  mdsata? 
(was  soll  ich  hier  auf  den  Tisch  schreiben?  681);  —  sSdam  ivlceio 
(=  tskam  da  stäna  na  stöldeto,  ich  will  mich  anf  das  Sttihlchen 
setzen,  782) ;  —  ax  Idech  södka  (=  ax  ehtidich  na  raxchödka,  ich  ging 
spazieren,  bulg.:  anf  Spaziergang,  808);  —  i  —  (?ia)  —  mdsatane 
biva  da  se  piie  i  —  (na)  —  däskata  (sowohl  anf  den  Usch  darf 
man  nicht  schreiben,  als  anch  auf  das  Brett,  893),  —  sondern 
auch  alle  Phrasen  wie:  Vddo  ncsei  leb  (— i  na  VI.  da  daneses 
chleb,  anch  dem  VI.  sollst  du  Brot  bringen.  752);  —  axdampali 
Vdnka  (=  ax  ite  dam  pari  na  lvdnka,  ich  werde  der  Ivanka  Geld 
geben,  789);  —  lelja  Mbura,  mamd  tfbura  (=  na  läja  treba,  na 
mamd  träia,  der  Tante,  der  Mama  ist  nötig,  d.  h.  soll  für  sie 
vom  Essen  bleiben,  800).  —  Diese  Ausdrucksweise  wird  also  noch 
festgehalten,  trotzdem  schon  die  Präposition  seit  dem  706.  Tage 
im  Wortschatze  des  Kindes  vorhanden  war:  'mdta  (=  na  xemjdta) 
(Hikame,  nena  tolrovete  (=  stolövete,  anf  dem  Boden  schlagen  wir  — 
Nägel  —  ein,  nicht  auf  den  Stuhlen,  706) ;  interessant  ist  hier  das 
Fehlen  derselben  Präposition  vor  dem  Worte  »Boden«,  während 
sie  vor  dem  Worte  »Stühlen«  schon  gebraucht  wird;  —  ax  idam 
(=  chödja)  na  roda  (ich  gehe  auf  den  Wasserbrunnen  nach  Wasser, 
757);  —  ax  Idech  (=  chödich)  nd  roda  (ich  war  auf  dem  Wasaer- 
brunnen  nach  Wasser,  758);  —  na  ctloto  (=  celöto,  auf  der  Stirn, 
879);  —  na  tavdna  (auf  dem  Dachboden,  908);  —  H  pak  kadt 
(=käd£)  Use,  na  Uibota  (=  rdbota)?  (wo  warst  du  wieder,  auf 
Arbeit?  913).  —  Zur  Bildung  des  Dativs  wird  die  Partikel  erst 
am  961.  Tage  zum  ersten-  und  letztenmal  gebraucht:  na  Vlddo 
xastö  ste  dadS  xdchal  (=  xdchar)?  (warum  wirst  du  dem  VI.  Zucker 
geben?) 

Merkwürdig  ist  es  bei  diesem  Kinde,  daß  es  sich  zu  einer  be- 
stimmten Zeit  seiner  sprachlichen  Entwicklung  eine  besondere  Aus- 
d ruck s weise  bildet,  um  manche  Präpositionen  durch  ungebräuch- 
liche Flexionssilben  der  Substantiva  zu  ersetzen;  dies  geschieht 
besonders  zum  Ersatz  der  Präpositionen  na  und  s,  sds  (mit);  so 
sagt  das  Kind:  tidi  (=  turt)  tüka  tölija  (=  na  stola,  lege  hie- 
ber auf  den  Stuhl,  766);  —  tskamkdcum  tölija  (=  —  da  se  kacd 
na  stöla,  ich  will  auf  den  Stuhl  steigen,  766);  —  tölija  (=  na 
stöla,  auf  dem  Stuhle,  770);  —  ax  küiach  könja  (=  ax  se  kacteh 
na  könja,  ich  stieg  aufs  Pferd,  787);  —  und  statt  s,  sds  (mit):  ti 
miei  püni  und  pünija  (=  sds  sapüna,  du  wäschst  mit  der  Seife, 


Digitized  by  Googl 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  413 


766) ;  —  kdnka  koväl  si  ti?  [—  sds  kdmdk  Ii  si  go  xakovdl?  hast  du 
ihn  mit  Stein  eingeschlagen?  795).  —  Woher  er  diese  Ausdrucks- 
weise  genommen,  ist  mir  nicht  erklärlich.  Wenn  ich  darnach 
urteile,  daß  dieselbe  znm  Ersatz  der  beiden  Präpositionen  an  dem- 
selben (766.)  Tage  auftaucht,  so  muß  ich  auf  eine  ähnliche  Ur- 
sache schließen,  und  da  mag  sie  vielleicht  darin  gelegen  haben, 
daß  das  Kind  an  diesem  Tage  mehrmals  von  uns  Ausdrücke  ge- 
hört haben  mag  wie  sds  goUmija,  na  mdlkija,  na  könja  (mit  dem 
großen,  auf  dem  kleinen,  auf  dem  Pferde)  und  diese  Artikel- 
endungen (im  Akkosativ)1)  für  Flexionssilben  genommen  hat,  die 
Kasusbeziehungen  ausdrücken,  und  darnach  hat  es  sich  dann  auch 
jene  Formen  gebildet:  tölija,  punija. 

Da  die  Präposition  na  die  erste  und  am  häufigsten  gebrauchte 
ist,  so  ersetzt  sie  später  manchmal  auch  andere  Präpositionen, 
meist  die  Präposition  r,  vdv  (in),  sogar  nachdem  diese  schon  auf- 
getreten war:  katö  (dem  na  Dagaltvci  (— Dr — ),  ste  x6men  pajtön 
(wenn  wir  nach  —  bulg.:  in  —  Dr.  fahren  werden,  werden  wir 
einen  Wagen  nehmen,  901) ;  —  b&hme  daUko  na  cd'sijata  (=  car&l- 
iata,  wir  waren  weit  in  der  Handelsstraße,  929);  —  i  ax  katö 
bädam  {=  bdda)  böten,  katö  xemam  (=  xtina)  edin  pät  caj,  ste 
otidam  (=  otida)  na  Dagattvci  (=  Dr — ,  wenn  ich  auch  krank  sein 
werde,  wenn  ich  —  dann  —  einmal  Tee  nehmen  werde,  —  um  so- 
fort gesund  zu  werden,  —  werde  ich  nach  —  bulg.:  in  —  Dr.  fahren, 
—  wie  sein  Bruder,  961). 

Die  nächste  Präposition  ist  das  dialektische  kod  (statt.  prit 
bei,  zu),  welche  aber  das  Kind  nur  ein  einziges  Mal  angewandt 
hat  in  der  Phrase:  kod  töja  stol  iskam  (zu  diesem  Stuhl  will  ich, 
nämlich  gefuhrt  werden,  882). 

Dann  erscheint  die  wichtige  Präposition  $,  sds  (mit),  welche 
vorher,  wie  oben  gezeigt  wurde,  ein  paarmal  durch  Flexionssilbe 
ausgedrückt  worden  war.  Sonst  wird  dieselbe,  wenn  Beziehungen, 
die  die  Anwendung  derselben  verlangen,  ausgedrückt  werden,  ein- 
fach ausgelassen ,  so  am  782.  Tage  in  dem  Sätzchen :  ax  glrijam 
golemite  nigi  (=  ax  igrdja  sds  goUmite  knigi,  ich  spiele  mit  den 
großen  Büchern,  d.  h.  mit  den  Photographien).  —  Erst  am 
895.  Tage  sagt  er:  sds  tovd  (mit  diesem);  —  iskam  da  napdrdt 
sds  chUbdt  makatön  {=  naprdvjat  makaröni  sds  chleb,  ich  will, 

1)  Siehe  oben  S.  368. 


Digitized  by  Google 


414 


I.  A.  Gheorgov, 


I 

i 


man  soll  Makaroni  mit  Brot,  d.  b.  mit  gerösteten  Bröseln  machen, 
917);  —  säs  kakrö  xe?  (womit  hast  du  genommen?  936). 

Die  wichtigen  Beziehungen,  welche  die  Anwendung  der  Prä- 
position »in«  fordern  und  welche  sehr  oft  vorkommen,  drückt  das 
Kind  lange  ebenfalls  ohne  jede  Präposition  aus;  so  sagt  es:  vöjo 
(=v  stolordjata,  im  Speisezimmer,  705);  —  lax  (=  i  ax)  iskam 
rdjo  (auch  ich  will  —  ins  —  Speisezimmer,  731) ;  —  pak  bäkam  nösät 
(—  pak  äte  —  H  —  bräkna  v  nosdt,  wieder  werde  ich  dir  —  in  —  die 
Nase  —  den  Finger  —  stecken,  749) :  —  ax  vfjam  Coffjata  (=  ax 
Hvtja  v  Sofia,  ich  lebe  in  Sofia,  751) ;  —  ti  mcneka  büak  (=  obicas), 
ax  ne  säm  kdvach  kevätce  möklo  (==  naprävü  v  krevdteeto  mökro,  du 
liebst  mich,  ich  habe  im  Bett  nicht  naß  gemacht,  768);  —  vdtit 
tijata  (==  vdtre  v  kuttjata,  drinnen  in  der  Schachtel,  782:  :  —  ax 
totlich  xdchal  mUkoto  (=  ax  turich  xdchar  v  — ,  ich  habe  Zucker  in 
die  Milch  gelegt,  791);  —  Mvi  Vddo  kdvdtceto  {=  ostari  VI.  v  kcrevdtr 
ceto,  lasse  VI.  im  Bettchen,  797);  —  vdjo  t6ph?  {=v  stobvdjata 
töpfo  U  e?  ist  im  Speisezimmer  wann?  799):  —  tuka  ditbo  (=  v 
dztba,  hier  in  der  Tasche,  808);  —  tuka  ntma  gi}  dugata  tdja 
(=  v  drugata  stdja,  hier  gibt  es  sie  nicht,  im  anderen  Zimmer, 
811).  —  Erst  am  901.  Tage  erscheint  diese  Präposition,  welche 
außer  v,  rdv  auch  u  lauten  kann:  sto  ima*  v  usidta?  (was  hast 
du  im  Munde?);  —  iskam  da  idain  (==  ida)  v  tolovdja  (=  slohvdjata), 
ce  iskam  vodä  (ich  will  ins  Speisezimmer,  denn  ich  will  Wasser, 
941);  —  ti  go  ostdvi  uf  kolidöla  (=  vär  koridöra,  du  hast  es  im 
Korridor  gelassen,  929);  —  ax  katö  sddna  u  bdnjata,  H  mözei 
da  si  ides  u  stolovdja  (=  —  ta,  wenn  ich  mich  setzen  werde  in 
die  Wanne,  kannst  du  ins  Speisezimmer  gehen,  971). 

Merkwürdig  ist  es,  daß  die  Präposition  xa  (für),  welche  von 
meinem  ersten  Sohne  sehr  früh  und  viel  gebraucht  wurde,  von 
diesem  Kinde  hartnäckig  bis  spät  gemieden  wird,  trotzdem  es  in 
die  Lage  kommt,  Beziehungen  auszusprechen,  welche  dieselbe 
durchaus  erheischen:  es  läßt  sie  auch  einfach  aus:  Ho  go  mtfm 
{=  xa  mfne,  hier  ist  für  mich,  660);  —  n/ma  Lddo  [=  ntma  — 
mtsto  —  xa  VI.,  es  gibt  nicht  -  Platz  —  für  VI.,  668),  sagt  er, 
indem  er  die  beiden  Plätzchen  auf  einem  Stühlchen  einnimmt;  — 
Übe?  {=  xa  —?  für  dich?  670);  —  ptipe,  tovd  mtite  (=  xa  — )? 
(ist  das  für  mich?  693);  —  ax  hikam  Ddnka  (=xaD.,  ich  klopfe 
für  oder  nach  D.,  782);  —  tfbe  Ui  sd?  (—  xa  Übe  Ii  sd  tf/af  sind 
diese  für  dich?  802);  —  Ui  sd  mtneka  (==  xa  — ,  diese  sind  für 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklang  der  Kindereprache.  415 

mich,  802).  —  Erst  gegen  das  Ende  meiner  Beobachtungen,  näm- 
lich am  960.  Tage  wird  einmal  diese  Präposition  in  einem  längeren 
Satzgefüge  gebraucht:  xemi  töjapilön  (=pirön),  ce  toj  e  xa  mdjsto- 
Ute  (=  mdjstorite,  nimm  diesen  Nagel,  denn  er  ist  für  die  Meister). 

Endlich  ist  noch  zu  bemerken,  daß  am  941.  Tage  die  Präpo- 
sition po  (je,  welche  Partikel  bulgarisch  eine  Präposition  ist)  ein- 
mal in  dem  Satze  gebraucht  wird:  nie  jddochme  po  die  beUki 
(=  cerföi,  wir  aßen  je  zwei  Kirschen). 

Es  ist  noch  merkwürdig,  daß  bei  diesem  Kinde  die  Präposition 
ot  (von)  gar  nicht  gebraucht  wurde,  während  sie  beim  ersten  Kinde 
schon  am  776.  Tage  auftauchte  und  öfter  angewandt  wurde.  Auch 
diese  Präposition  wird  einfach  verschwiegen,  wo  sie  stehen  mußte: 
ymi  si  tarn  (=  xemi  si  ot  tarn,  nimm  dir  von  dort,  749);  —  ax 
buim  zcMxnica,  ax  Wgam  Übe  {—  ax  se  bojd  o  t  zettxnieata,  ax  btgam 
pri  Übe,  ich  fürchte  mich  vor  —  bolg. :  von  —  der  Eisenbahn,  — 
einem  sich  von  selbst  bewegenden  Spielzeuge,  —  ich  fliehe  zu  dir, 
800).  —  Ebenso  fehlt  die  Präposition  do  (neben);  während  mein 
erster  "Sohn  am  861.  Tage  gesagt  hatte:  ax  He  sfrlnam  (=  stdna) 
do  Übe  (ich  werde  mich  neben  dich  setzen),  sagt  mein  zweiter 
Sohn  am  789.  Tag :  ax  ttbeka  stdnack  (—  ax  sfdnach  do  Ubeka, 
ich  setze  mich  —  neben  —  dich). 

Von  den  Präpositionen,  die  mein  erster  Sohn  gebraucht  hatte 
und  bei  meinem  zweiten  Sohne  gar  nicht  zum  Gebrauch  kamen, 
Bind  noch  anzuführen:  pri  (bei),  po  (im  Sinne  von:  nach,  hinter, 
auf),  pod  (unter),  katö  (wie),  während  bei  ihm  keine  einzige  mehr 
da  ist,  welche  beim  ersten  Sohne  nicht  gebraucht  worden  wäre, 
wenn  man  das  dialektische  kod  (bei,  zu)  nicht  in  Betracht  zieht, 
welches  beim  ersten  Kinde  durch  das  ebenfalls  dialektische  kam 
ersetzt  ist.  Hierin  sieht  man  besonders,  wie  sehr  doch  im  all- 
gemeinen die  Sprache  meines  zweiten  Sohnes  mehr  zurückgeblieben 
ist  im  Vergleich  zur  Sprache  meines  ersten  Sohnes. 

XIII. 

Von  den  Konjunktionen  sind  auch  bei  diesem  Kinde  da1) 
und  i  (und)  die  ersten.  Die  erste  erscheint  schon  am  637.  Tage  ein- 
mal im  Ausdruck  da  xdam  [=  da  vidja,  iskam  da  vidja,  daj  da  vidja, 
ich  will  sehen,  ich  möchte  sehen):  jedoch  ist  sie  nachher  schon  lange 


1)  Siehe  oben  S.  319. 


Digitized  by  Google 


416 


I.  A.  Gheorgov, 


nicht  wieder  gebraucht  worden  —  bis  zum  762.  und  766.  Tage, 
wo  sie  in  folgenden  Ausdrücken  erscheint:  ntmam  nol  (Ttzam 
[=  da  otrtäa,  ich  habe  kein  Messer  abzuschneiden,  762) ;  —  <f  tzete 
(—  da  otrföete,  ihr  sollt  abschneiden,  766) ;  —  da  vtf&es  {—  värzei, 
du  sollst  binden,  766);  —  jedoch  wird  diese  Konjunktion  sowohl 
vorher  als  auch  lange  nachher  in  vielen  Ausdrucken  auch  aus- 
gelassen, während  sie  in  anderen  während  derselben  Zeit  auch 
gebraucht  wird;  so  sagt  das  Kind  ohne  da  de  c/dnam?  (=  de  da 
sddna?  wo  soll  ich  mich  setzen?  715):  —  ymöiam  dx/ triam  (=  tu 
möga  da  xtrna,  ich  kann  nicht  nehmen,  751);  —  dddam  mamd? 
(=  da  go  dam  Ii  na  mamd?  soll  ich  es  der  Mama  geben?  755):  — 
ax  möxam  kdcam  (=  ax  möga  da  xakacd,  ich  kann  aufhängen, 

757)  :  —  ax  xndjam  küpam  (=  ax  xnam  da  küpja,  ich  kann  kaufen, 

758)  ;  —  ti  iskam  Mies  (■=  iskam  ti  da  mbcrtt,  ich  will,  du  sollst 
sammeln,  758);  —  ri/ma  dximam  köfite  (=  nJtna  da  ximam  — , 
ich  werde  nicht  die  Eimer  nehmen,  758):  —  n/ma  pak  sipam 
(=  da  üsipja,  ich  werde  nicht  wieder  ausschütten,  758):  —  »' 
rnözat  takd  kdsat  (=  ne  mögat  takd  da  se  otkdsnat,  sie  können 
nicht  so  abgerissen  werden,  766);  —  mözam  nösam  {=  möga  da 
nösja,  ich  kann  tragen,  765);  —  iskam  gUdam  (=  —  da  — ,  ich 
will  schauen,  767);  —  daj  mi  pUam  (=  da  p'da,  gib  mir  zo 
schreiben,  769);  —  pak  fdne  pi  {—pak  kte  xachvdne  da  spi,  wird 
wieder  zu  schlafen  anfangen ,  776) ;  =  What  (=  da  —  me  — 
oble6dt}  sie  sollen  mich  anziehen,  777);  —  mözam  vizdam  (=ne 
möga  da  — ,  ich  kann  nicht  sehen,  778) :  —  iskam  —  (da)  —  püei 
(ich  will,  du  sollst  schreiben,  779) :  —  rän  ima  nek  (=  sneg\  mözam 
Uxam  (—  ne  möga  da  ixUxa),  ti  sdmo  mözes  Ifxes  {=  da  ixltzes, 
draußen  gibt  es  Schnee,  ich  kann  nicht  ausgehen,  du  kannst  nur 
ausgehen,  7791 ;  —  [na)  —  Vddo  iskam  —  [da)  —  vidi  gdloto  (=  r 
gdrloto,  dem  VI.,  will  ich,  soll  er  in  den  Hals  sehen,  779);  —  ito 
pUam  tuk  mdsata?  (=  hto  da  naptia  tuk  na  mdsata?  was  soll 
ich  hier  auf  dem  Tisch  schreiben?  781);  —  pi!  iskam  budam 
(=  spi!  iskam  da  te  sdbudja,  schlafe!  ich  will  dich  wecken,  785):  — 
Iskam  cüjam  (=  da  i-üja,  ich  will  hören,  797);  —  ax  Mbuva  tölam 
(=  ax  tr6ba  da  otv6rja}  ich  muß  aufmachen,  800) ;  —  Vddo  xdavfo, 
pösle  Uxnem  vidim  ktuenca  (=  kogdto  VI.  oxdravfe,  pösle  ste  ixMxem 
da  vidim  kücencata,  wenn  VI.  gesund  werden  wird,  dann  werden 
wir  ausgehen  die  Hündchen  zu  sehen,  818);  —  idl  —  (da)  —  hipü 
(gehe  um  zu  kaufen,  824);  —  Vddo,  skHj  (=  skrij)  gi  ti,  —  (da)  — 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  417 


ne  gi  i>ldi  papd  (VI.  verstecke  du  sie ,  damit  der  Papa  sie  nicht 
sieht,  864);  —  i  —  (na)  —  stoKweU  ne  Übe  (=  Mba)  —  (da  se)  — 
pÜe  (auch  auf  den  Stühlen  darf  man  nicht  schreiben,  893);  — 
möze  ti  —  (da)  —  si  napisal  (es  kann  sein,  daß  du  es  ge- 
schrieben, 901). 

Wie  ich  schon  gesagt  habe,  wird  während  derselben  Zeit  auch 
das  da  gebraucht:  döftolät  (—  doktordt)  hte  döde  da  cÜi  (=  ceri) 
Vddo  (der  Arat  wird  kommen,  um  VI.  zu  kurieren,  767) ;  —  pipni 
da  vtdü  (rühre  an,  um  zu  sehen,  797):  —  ti  si  daWco,  ne  möieh 
da  go  zemes  (du  bist  weit,  kannst  es  nicht  nehmen,  821);  —  ax  — 
(ste)  —  dam  siikite  dnes  da  küpis  niesö  (ich  werde  alles  —  Geld  — 
heute  geben,  damit  du  Fleisch  kaufst,  874);  —  t  dvdta  da  vfdim 
(beide  wollen  wir  sehen,  875) ;  —  xemi  da  vidi  Vddo  matte  (nimm, 
damit  VI.  meine  sieht,  875);  —  göle  ttitim  da  ne  namtlü  ti  (=  göre 
hte  go  türim  da  go  ne  namerii  ti,  oben  werden  wir  es  hinauf- 
stellen, damit  du  es  nicht  findest,  876);  —  kadi  se  ti  da  vtdü 
(steige  hinauf,  um  zu  sehen,  894);  —  xahtö  ntma  tüka  edln  säenin 
da  vödi  konj?  (warum  gibt  es  hier  nicht  einen  Bauern,  damit  er 
—  das  —  Pferd  führt?  894);  —  däzl  (=  drdz)  ja  ti  da  ti  pokdzam 
(=  pokäza),  nima  da  ja  x4mam  (=  x£may  halte  du  sie,  um  sie  dir 
zu  zeigen,  ich  werde  Bie  nicht  nehmen,  895);  —  idl  da  kupü 
(gehe  um  zu  kaufen,  895);  am  824.  Tage  hatte  er  gesagt,  idi 
küpis  —  siehe  weiter  oben ;  —  da  vidam  (=  vidja),  töpki  mlogo  sä 
ti  (=  mnögo  Ii  sä\  ich  will  sehen,  ob  viele  Bälle  sind,  898);  — 
ne  ddva  da  izUzem  (sie  —  die  Mama  —  erlaubt  uns  nicht  auszu- 
gchen, 901) ;  —  nweto  kävdtce  (=  krevdtce)  e  lazval&no  (=  r — ),  iskam 
da  mi  kupü  d'ügo  zdldvo  (=  drügo  zdrdvo,  mein  Bettchen  ist  ver- 
dorben, ich  will,  du  sollst  mir  ein  anderes  unversehrtes  kaufen, 
901);  —  ne  möze  da  se  ixvddi,  xakovdno  e  (man  kann  es  nicht 
herausnehmen,  es  ist  festgenagelt,  901);  —  da  go  zakljiicam 
(=  —  ba,  ich  soll,  will  es  schließen,  939). 

Die  nächste  Konjunktion  ist  »und«  (i),  welche  auch  bei  diesem 
Kinde  hauptsächlich  zur  Verbindung  von  Sätzen  gebraucht  wird, 
was  eben  eine  merkwürdige  Tatsache  ist;  wenn  das  Kind  sogar 
einzelne  Redeteile  mit  dem  »und«  verbinden  müßte,  so  tut  es  dies 
in  der  ersten  Zeit  so,  daß  es  eigentlich  Sätzchen  verbindet,  indem 
es  die  gleichen  Redeteile  wiederholt;  das  ist  schon  sehr  leicht 
so  zu  erklären,  daß  die  Wiederholung  von  etwas  schon  Ge- 
sagtem leicht  ist  und  daß  das  Kind  sonst  manchmal  in  die  Lage 


Digitized  by  Google 


418  I.  A.  Gheorgov, 

kommen  müßte,  sehr  schwierige  Übereinstimmungen  zwischen  den 
Redeteilen  herzustellen;  es  vermeidet  dies,  indem  es  lieber  die 
Redeteile  wiederholt,  so  sagt  eB:  pile  —  nema  —  gunam  (=  da 
gönja)  i  köika  {=  koköhka)  ntma  gönam  (das  Hühnchen  werde  ich 
nicht  jagen  und  die  Henne  werde  ich  nicht  jagen,  680);  natürlich 
ist  diese  Ausdrucks  weise  für  das  Kind  leichter,  als  wenn  es  sagen 
würde:  pUeto  i  koköhkata  ntrna  da  gönja;  —  tovd  Übe  i  tovd  Mbe? 
(das  —  ist  —  dir  und  das  —  ist  —  dir?  684) ;  —  vä,  Vddo  pi  (=  »pi) 
i  ax  pam  (=  spja,  siehe,  VI.  schläft  und  ich  schlafe,  697) ;  natürlich 
ist  auch  dies  für  das  Kind  leichter,  als  wenn  es  sagen  würde:  Vlddo 
i  ax  spim  (VI.  und  ich  schlafen);  —  ti  si  pö-golem,  i  mamd  e 
pö-golema  (du  bist  größer,  und  Mama  ist  größer,  874);  —  ax 
katö  bddam  (=  bdda)  goUm,  ite  si  hu  pam  (=  küpja)  ednd  xdltiika 
i  ne'ma  da  U  ja  dam  (wenn  ich  groß  sein  werde,  werde  ich  mir 
eine  goldene  Münze  kaufen  und  werde  sie  dir  nicht  geben,  968).  — 
Zur  Verbindung  von  einzelnen  Redeteilen  gehraucht  das  Kind 
dieses  »und«  nur  ein  einziges  Mal  sehr  spät,  nämlich  erst  am 
918.  Tage  in  folgendem  Satz:  xemi  goMmija  kdma%  de  ite  go  fffla 
(=  chrdrlja)  i  $te  uddlam  (=  uddrja)  Vlddo  (nimm  den  großen  Stein, 
denn  —  sonst  —  werde  ich  ihn  werfen  und  werde  VI.  treffen,  918). 
Sonst  meidet  er  es  hartnäckig  in  solchen  Fällen,  so  sagt  er :  Vddo  — 
möne  —  böni  (statt:  da  küpU  na  VI.  i  m6ne  bonböni,  du  sollst 
VI.  und  mir  Bonbons  kaufen,  696);  —  i  Vddo  leb  mtli,  ''de  (=  • 
VI.  chleb  namtri,  jade",  auch  VI.  hat  Brot  gefunden,  ißt,  740) :  wie 
sehr  das  Kind  dieses  kopulative  »und«  in  solchen  Fällen  nicht 
liebt,  zeigt  besonders  gerade  dieser  letzte  Satz,  wo  das  i  im  An- 
fange des  Satzes  im  Sinne  von  »auch«  steht,  dagegen  es  nicht 
gebraucht  wird  zur  Verbindung  der  Verba  namtri  und  jade',  welche 
einfach  so  aneinandergereiht  werden.  —  Diese  Konjunktion  hat 
im  Bulgarischen  noch  den  Sinn  von  »auch«,  und  dieses  *  ist  auch 
sehr  früh  da:  papd}  daj  i  mene  6aj  (Papa,  gib  auch  mir  Tee, 
738);  -  i  Vddo  leb  mäi,  'de  (=  i  Vi  chleb  namfri,  jadf,  auch 
VI.  hat  Brot  gefunden,  ißt,  740);  —  i  ax  sabilam  {=  säbiram, 
auch  ich  sammle,  758);  statt  dieses  i  ax  wird  anfangs  seit  dem 
705.  Tage  lax  gebraucht,  welches  sich  bis  zum  27.  Monate  erhält1^' 
ne  iskam  go,  lax  (=  i  ax)  m  iskam  (ich  will  es  nicht,  auch  ich 
will  es  nicht,  765);  —  i  töja  kovdch  (=  xakovdch,  auch  diesen  — 

1}  »Die  ersten  Anfänge  nsw.«   S.  363—364. 


Digitized  by  Googl 


Ein  Beitrag  zur  grammatiachen  Entwicklung  der  Kindereprache.  419 

Nagel  —  habe  ich  eingenagelt,  761);  —  tdnei  {—  kogdto  stdnei) 
pö-goUm  i  tja  tdne  (=  ite  stäne)  pö-goUma  (wenn  du  größer  werden 
wirst,  wird  auch  sie  größer  werden,  882;  es  bandelt  sich  um  ein 
von  Bausteinen  gemachtes  Häuschen,  bulg.  fem.);  —  i  —  [na)  — 
stoldvete  ne  Übe  piU  (=  trtba  da  se  ptie,  auch  —  auf  —  den 
Stuhlen  darf  man  nicht  schreiben,  893);  —  i  ax  U?  (auch  ich? 
900);  —  i  tovd  udälva  (=  uddrja,  auch  dieses  schlägt  er,  918);  — 
katö  stdna  goltm,  ite  Imam  kniika  i  ax  (wenn  ich  groß  sein  werde, 
werde  auch  ich  ein  Büchlein  haben,  921);  —  i  ax  katö  bädam 
(=  bdda)  böten ,  katö  zernam  {—  xAma)  edin  pdt  6qj\  ite  otidam 
(=  oUda)  na  DagaUvci  (=  Dr — ,  auch  wenn  ich  krank  werde, 
wenn  ich  —  dann  sofort  —  Tee  nehmen  werde,  werde  ich  nach 
Dr.  fahren,  961).  —  Manchmal  wird  dieses  letztere  t  auch  ver- 
schwiegen: U  Uxnei?  {—  i  ti  ite  H  ixlfzei?  wirst  auch  du  ausgehen? 
743):  —  tija  xad  tülam?  (=  i  tija  Ii  da  türja  naxdd?  auch  diese 
soll  ich  rückwärts  stellen?  782). 

Das  doppelte  i—i  (sowohl  —  als  auch,  lat.  et  —  et)  ist  nur 
ein  einziges  Mal  und  zwar  sehr  spät  vorgekommen:  i  —  {na)  — 
mdsata  ne  bim  da  se  piie  i  —  [na)  —  däskata  (sowohl  —  auf  —  dem 
Tisch,  als  auch  —  auf  —  dem  Bett  darf  man  nicht  schreiben,  893). 

Andere  kopulative  Konjunktionen  hat  das  Kind  nicht  gebraucht. 

Von  gegensätzlichen  Konjunktionen  kommen  nur  a 
(dagegen,  und  —  wieder,  und  —  dagegen),  ami  (doch,  aber,  und  — 
denn),  pa  (doch,  jedoch,  aber,  und  —  wieder)  vor,  dagegen  hat 
dieses  Kind  nie  gebraucht:  a  pak,  a  pa,  atnd}  inak*);  doch  auch 
die  anderen  sind  selten  gebraucht:  ami  ito  e  tüka  pteano?  (und 
was  ist  denn  hier  geschrieben?  846);  —  ami  ax  x6mam  (=  ite 
go  ztma,  ich  werde  es  aber  nehmen,  882) ;  —  ami  Vlddo  xaitö  go 
xe?  (und  warum  hat  es  denn  VI.  genommen?  932).  —  Papd,  nie 
tüka  bdiehme  {—  sdbhraciime)  kosttöd,  pa  tüka  fdUchme  (=  chvdr- 
Ijachme,  Papa,  wir  haben  hier  Kerne  gesammelt,  und  hier  wieder 
haben  wir  —  sie  —  geworfen,  871).  —  Cov6cite  imat  idpki,  a  ax 
nfmam  (die  Leute  haben  Hüte,  und  ich  dagegen  habe  nicht,  875) ;  — 
nie  ite  ixlexem,  a  Senöo  n6ma,  de  düva  vAtäl  (=  dücha  rttdr,  wir 
werden  ausgehen,  aber  S.  nicht,  denn  es  weht  Wind,  915),  — 
Sonst  werden  die  Konjunktionen  nicht  gebraucht  und  die  Sätze 
einfach  aneinandergereiht:  tma  tüka  Idmpa,  —  (no,  ald)  —  ne  e 

1]  Siehe  oben  S.  321. 

Archiv  fOr  Psychologie.  XI.  28 


Digitized  by  Google 


42Ü 


I.  A.  Gheorgov, 


pdlena  (=  xapdlena,  hier  gibt  es  eine  Lampe,  —  aber  —  sie  ist 
nicht  angezündet,  818). 

Von  den  unterordnenden  Konjunktionen  gebraucht  auch 
dieses  Kind  nur  jene  der  Zeit  und  des  Grundes,  und  zwar  frllh 
kogd  (wenn,  qnand),  katö  (wenn,  quand)  und  Behr  spät  ce  (denn, 
weil),  während  die  der  letzteren  Konjunktion  verwandte  xastöto 
(weil),  welche  bei  meinem  ersten  Kinde  sehr  früh  aufgetreten  war, 
von  diesem  Kinde  gar  nicht  gebraucht  wurde:  kogd  üinam  {—  stand) 
gol/m,  Hiam  {=  iie  Icüi,  wenn  ich  groß  werde,  werde  ich  lesen, 
779);  —  lax  ga  üinam  (=  i  ax  kogd  stdna)  gol/m,  gdva  plkam 
(=  togdva  ste  pika)  dnes  (wenn  ich  auch  groß  werde,  werde  ich 
dann  heute  schreiben,  807);  —  katö  fdem  naDagaUvci  (=Dr — )  ste 
xAmem  pajtön  (wenn  wir  nach  Dr.  fahren  werden,  werden  wir  einen 
Wagen  nehmen,  901):  —  segä  ne  place,  katö  diivah  d'ug  [=drug) 
pdt,  plade  (jetzt  weint  er  nicht,  wenn  du  ein  anderes  Mal  gibst, 
—  nämlich  Arznei  dem  Bebe,  —  weint  er,  901);  —  katö  stdna 
gol/m,  ite  irnam  knizka  %  ax  (wenn  ich  groß  werde,  werde  auch 
ich  ein  Büchlein  haben,  921):  —  i  ax  katö  bddam  (=  bäda)  bölen, 
katö  xtmam  {==  zSma)  edfn  pdf  daj,  He  otidam  (=  otida)  na  Da- 
galevci  (=  Dr~,  wenn  ich  auch  krank  sein  werde,  wenn  ich  — 
dann  sofort  —  einmal  Tee  nehmen  werde,  —  um  nämlich  gesund 
zu  werden,  —  werde  ich  nach  Dr.  fahren,  961);  —  ax  katö  bddam 
{=  bdda)  goUm,  kte  si  kiipam  (=  ktipja)  ednd  xdlttdka  i  n/rna  da 
tija  dam  (wenn  ich  groß  sein  werde,  werde  ich  mir  eine  goldene 
Münze  kaufen  und  werde  sie  dir  nicht  geben,  968);  —  ax  katö 
stdna  u  bdnjata,  U  möxei  da*  si  ide£  u  stolovdja  (wenn  ich  mich 
in  die  Wanne  setzen  werde,  kannst  du  ins  Speisezimmer  gehen, 
971).  —  Nie  Ste  ixlSxem,  a  Stndo  n/ma,  de  duva  vttäl  (=  ducha 
rttdr,  wir  werden  ausgehen,  aber  Senco  nicht,  denn  es  weht  Wind, 
915) ;  —  xemi  goltmija  kdmäk,  de  tte  go  fd'la  [ctivdrlja]  i  ite  uddlam 
(=  itddrja)  Vlddo  (nimm  den  großen  Stein,  denn  ich  werde  ihn 
werfen  und  werde  VI.  treffen,  918);  —  Ukam  da  idam  {=  Ida)  r 
tohvdja  [—  stolovdjata),  de  tekam  vodd  (ich  will  ins  Speisezimmer 
gehen,  denn  ich  will  Wasser,  941);  —  xemi  töja  püön  {=  pirön), 
de  toj  e  xa  mdjstolitc  (=  mdjstorite,  nimm  diesen  Nagel,  denn  er 
ist  für  die  Baumeister,  960);  —  nie  ftba  (=  trtba)  da  se  dä'zim 
(=  dtirzim),  de  sme  malki  (wir  müssen  uns  halten,  denn  wir  sind 
klein,  986). 

Sonst  werden  auch  hier  die  Konjunktionen,  besonders  in  früherer 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  421 


Zeit,  ausgelassen:  kazi  —  {na)  —  Vddo,  teljdt  iskam  (=  de  Iskam 
petMt,  sage  VI.,  daß  ich  den  Hahn  will,  748);  —  ne  ax  goUmite 
biiam,  dpat  (=  goUmite  ax  ne  oblöam,  xaitöto  chdpjat,  die  großen, 
nämlich  Hunde,  liebe  ich  nicht,  weil  sie  beißen,  762);  —  iikite 
(=  siikite)  köpieta  kdsam  (=  ste  skdsam),  —  (xa  da)  —  ndmaü 
(alle  Knöpfe  werde  ich  abreißen,  damit  du  nicht  hast,  762). 

Zweimal  nur,  und  zwar  einmal  in  sehr  früher  Zeit,  das  zweite- 
mal ziemlich  spät,  wird  die  Partikel  Ii,  im  Sinne  von  »ob«,  in 
folgenden  Sätzen  gebraucht:  dlnnei,  mUe  Ii  tox  (=  da  me  dignei 
—  da  vldja,  —  mirUe  Ii  tox,  du  sollst  mich  aufheben,  —  damit 
ich  sehe,  —  ob  dieser  —  Zitronenstrauch  —  riecht,  703);  — da  vidam 
(=  vidja),  topki  mlögo  {=  mnögo)  sä  Ii  (ich  will  sehen,  ob  yiel 
Bälle  sind,  898);  —  sonst  wird  diese  Konjunktion  verschwiegen: 
dma  böni  tarn  i  fdim,  pak  dödem  (=  da  vidim,  ima  Ii  tarn  bonböni, 
pak  Ste  döjdem,  wir  wollen  sehen,  gibt  es  dort  Bonbons  [ob  es  .  .  .], 
dann  werden  wir  wiederkommen,  706). 

XIV. 

Es  seien  noch  zuletzt  die  Interjektionen  angeführt,  die  das 
Kind  natürlich  schon  früh  gebraucht.  Die  erste  ist  chdde  oder  dde 
(=  chdjde,  allons!  wohlan!),  welche  das  Kind  gegen  den  518.  Tag 
gebraucht,  wenn  es  sieht,  daß  wir  uns  zum  Ausgehen  vorbereiten, 
und  uns  auffordert,  schneller  auszugehen;  —  gegen  den  530.  Tag 
sagt  der  Knabe  dil  (hü!),  wenn  er  sein  Pferdchen  antreiben  will; 
er  hat  dieses  von  seinem  Bruder  gehört;  —  dpa,  öba,  chöba 
(=  cliöppa),  sagt  er,  wenn  er  sich  in  meine  Arme  wirft,  560;  von 
uns  erlernt;  —  opf  bedeutet  bei  ihm:  nimm  mich  zu  dir  (644);  — 
op!  dänam  (=  digni  me,  fskam  da  stdna!  hebe  mich  auf,  ich  will 
aufstehen,  646);  —  ne!  (nein!  578),  sagt  er,  als  ich  ihn  aufgefordert 
hatte,  er  soll  dem  VI.  ein  Spielzeug  geben,  und  er  wiederholt 
mehrmals  dieses  ne!  so  oft  ich  an  ihn  die  Aufforderung  richte;  — 
U!  (von  viz}  siehe),  sagt  er  fortwährend,  wenn  er  die  Aufmerk- 
samkeit von  jemandem  auf  irgend  etwas  lenken  will,  591);  — 
bögo  (=  sbögom!  adieu!  615);  —  gogom  (=  sbögom!  683,  698);  — 
mai  (=  mari!  marsch!)  sagt  er  zu  seiner  Mama,  wenn  er  auf  sie 
böse  wird,  und  zeigt  ihr  dabei  die  TUr,  624;  —  ma'S!  (=  mar$! 
672);  —  fa!  (pfui!  637);  —  Ddnko,  ka  (er  will  hiermit  sagen:  so 
werde  ich  sagen,  wenn  ich  machen  will,  641);  —  cee  tarn!  (he! 
dort!  751,  765);  —  ee  tarn  kdöach  (=  xakadieh)  ax  kui&vete 

28* 

Digitized  by  Google 


422 


I.  A.  Gheorgov, 


(=  kljutövete,  he!  dort  habe  ich  die  Schlüssel  aufgehängt,  780);  — 
ja  kolko  e  p&goktna!  (siehe!  wie  groß  sie  ist!  882);  —  ja  kolko 
mnögo!  (siehe!  wie  viel!  894);  —  xeml  go  de!  (nimm  es  doch,  du 
Kerl!  *)  921);  —  xalupi  (=  zacMupfi  de!  (decke  doch  zu,  Kerl! »)  947). 

XV. 

Zar  Syntax  übergehend,  wollen  wir  auch  hier  hervorheben, 
daß  die  Frage  auch  bei  diesem  Kinde  sehr  viel  angewandt  wird: 
sie  taucht  bei  ihm  sogar  um  IVa  Monate  früher  auf  als  bei  meinem 
ersten  Kinde;  nämlich  am  633.  Tage  sagt  das  Kind:  da  tekäm 
(=  vodd  (skam,  ich  will  Wasser),  und  als  ich  ihm  daraufhin  sage: 
voddta  e  fa  (das  Wasser  ist  pfui),  sagt  er  mit  einem  Frageton: 
dtita  fa?  (=  voddta  fai  das  Wasser  —  ist  —  pfui?);  —  die  nächste 
Frage  war:  'Lddo  de/  {=Vl.  de  ef  wo  ist  VL?  675) ;  —  ddte  (=  Übe) 
kniga?  (dir  Buch?  d.  h.  ist  das  dein  Buch?  678);  —  ne  e  —  {Ii) 
—  kon  [=konj)?  (ist  es  nicht  ein  Pferd?  681):  —  gotfino  de? 
(=de  c  gol/moto?  wo  ist  das  große?  683);  —  tovd  Übe  i  tovd 
Vbe?  (das  —  ist  —  dir  und  das  —  ist  auch  —  dir?  684);  — 
pdpe,  tovd  mtm?  (Papa,  das  mir?  693);  —  de  dinai  (*=  edinijaf)? 
(w0  — ist  — der  eine?  694);  —de  nt  (wo  bist  du?  705);  —  ptiei  - 
{&•)?  (schreibst  du?  705);  —  papd,  de?  gösti?  (=  papd,  de  bechtef 
7ia  gösti?  Papa,  wo  wäret  ihr?  zu  Gaste?  706);  —  de  e  koikata 
(=  kokötkata)?  (wo  ist  die  Henne?  706);  —  ko  (=  koj)  e  tovdf 
(wer  ist  das?  708);  —  pdk  dddei  gUdam?  (=  &te  —  mi  go  — 
dad££  pak  da  —  go  —  gUdam?  wirst  du  —  es  mir  —  wieder 
geben,  um  —  es  —  zu  schauen?  710);  —  de  e  tovd  piiam  [=za 
da  ptia)?  (wo  ist  das,  nämlich  der  Bleistift,  damit  ich  schreibe? 
711) ;  —  de  go  yLov  (=  Stambol&v)?  (wo  ist  St.?  711);  — papä  de  — 
{('':?  (wo  —  ist  —  Papa?  714);  —  de  —  {e)  —  Mjaf  (wo  —  ist  —  die 
Tante?  715) :  —  de  ctönam?  (=  kddt  da  sMna?  wohin  soll  ich  mich 
setzen?  715);  —  ti  ttvei?  (=  &te  ixtfxes  Ii  ti?  wirst  du  ausgeben? 
743] ;  —  papd}  ito  e  tovd  tarn  gole  (=  göre)?  (Papa,  was  ist  das  dort 
oben?  744);  —  papd,  de  bei  klak?  (=  de  e  Mlijat  krak?  Papa,  wo 
ist  der  weiße  Fuß?  744);  —  ito  n'  döde  döftohit?  (=  ito  ne  dojde 
doktordt?  warum  kommt  nicht  der  Arzt?  752) ;  —  tarn  vdjo  Wja* 
(=  Wja  tarn  v  stolordjata  Ii  ef  ist  die  Tante  dort  im  Speisezimmer? 
756 1 :  —  mdj  tija?  (=  mui  Ii  sd  tija?  sind  diese  meine?  760);  - 

1  Siehe  oben  S.328.  Dort  beim  ersten  Sohne  ist  diese  Interjektion  in 
der  ebenfalls  gebräuchlichen  Form  bc. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  423 

ito  Übe  nfga?  {=  xahtö  tr&a  knigata?  wozu  ist  nötig  das  Buch? 
761);  —  de  go  oite  edin  dxidj  {=  fasül)?  (wo  ist  noch  eine  Bohne? 
766);  —  de  go?  (wo  ist  er?  770);  —  fa  ax?  (=  fa  Ii  sam  ax? 
bin  ich  pfui?  779);  —  Hja  xad  tüiam?  (=  i  tija  U  da  twrja  naxdd? 
soll  ich  auch  diese  hinten  stellen?  782).  —  Wie  ich  schon  oben 
bemerkt  habe,  wird  die  Fragepartikel  Ii  in  Sätzen,  wo  kein  be- 
sonderes Fragewort  da  ist,  lange  nicht  angewandt;  sie  taucht  erst 
am  846.  Tage  auf  und  wird  von  da  an  immer  angewandt;  so  ist 
interessant  die  ganz  richtige  Frage:  t  ax  Ii?  (auch  ich?  900).  — 
Von  späteren  Fragen  mit  besonderen  Fragewörtern  sind  die  folgen- 
den interessant:  ito  e  tovd  titka,  dSka  ti  xemdf  (was  ist  das  hier, 
was  du  genommen  hast?  864) :  —  xastö  vf6e  ne  voll  ddx  (=  diixd) 
tüka?  (warum  regnet  es  nicht  mehr  hier?  887);  —  xa&tö  nSma 
tüka  edin  stlenin  da  vödi  konj?  (warum  gibt  es  hier  nicht  einen 
Bauern,  der  —  das  —  Pferd  fuhrt?  894);  —  kadt  {■=  kädt) 
H  e  'Kvät  (=  möUvät)  da  piieif  (wo  ist  dein  Bleistift,  damit  du 
schreibst?  901);  —  aml  Vlddo  xahtö  go  xe?  (und  VI.  warum  hast  du 
genommen?  nämlich  auf  den  Schoß,  932). 

Auch  bei  diesem  Kinde  ist  die  Wortfolge,  und  zwar  nicht 
bloß  im  Anfang,  nicht  die  der  gewöhnlichen  Sprache.  So  kommt 
manchmal  Verstellung  des  Subjekts  und  des  Prädikats:  pldde  beU 
(Bebe  weint,  675);  —  bie  Udo  {=  Uco  ste  bie,  der  Onkel  wird 
schlagen,  700).  —  Es  kommt  auch  Voranstellung  des  Objekts  vor: 
vü4ko  —  btnce  (=  bebtnce)  —  Iska  (Milch  Bebchen*  will,  677);  — 
diese  Verstellung  kann  sogar  manchmal  Anlaß  zu  Mißverständ- 
nissen geben,  wie  z.  B.  in  folgendem  Satz:  Vddo  bie  dito  (statt: 
tiöo  ite  bie  Vlddo,  der  Onkel  wird  VI.  schlagen,  da  VI.  hier  das 
Objekt  darstellt,  700);  dagegen  sagt  das  Kind  richtig  am  selben 
Tage:  6f6o  bie  konj,  der  Onkel,  d.  h.  der  Bauer,  schlägt  —  das  — 
Pferd,  700);  —  von  derselben  Art  sind  auch  folgende  Sätze:  pdpe, 
te%e  mamd  gUda  (dich  schaut  Mama,  d.  h.  in  dein  Buch  schaut 
Mama,  766);  —  papdt  pddat  gätüte  (Papa,  fallen  die  Hosen, 
756);  —  tarn  väjo  Uljaf  (=  Wja  tarn  v  stobväjata  Ii  e?  ist  die  Tante 
dort  im  Speisezimmer?  756).  —  Dieselbe  Art  von  Versetzung 
kommt  oft  vor  bei  Sätzen,  wo  das  Kind  von  sich  irgend  etwas 
aussagt,  und  wo  die  Versetzung  noch  ungewöhnlicher  klingt: 
öupich  ax  Ujka  (=  ax  sdüpich  kiitijka,  ich  habe  eine  Schachtel 
zerbrochen,  708);  —  bttam  ax  pa  (=  ax  obiöam  papd,  ich  liebe 
Papa,  751);  —  cipal  ax  (=  ax  ix&ipacli,  ich  habe  ausgeschüttet, 


Digitized  by  Google 


424 


I.  A.  Gheorgov, 


758);  —  pich  ax  (=  ax  pich,  ich  trank,  764);  —  bick  ax  (ich 
schlag,  766);  —  kldtam  ax  (=  ax  kldtja,  ich  schaukle,  770);  — 
ndvam  ax  pa  (=  ax  pozndvam  papd,  ich  erkenne  Papa,  nämlich 
auf  dem  Bilde,  782);  —  ebenso  bei  Sätzen,  wo  das  Pronomen 
der  zweiten  Person  als  Subjekt  steht:  ntmai  tixe  dve  {=  ti  nernat 
die,  du  hast  nicht  zwei,  771);  —  'ga  pUel  ti  si  (=  segd  ti  si 

—  vtte  —  pfsal,  jetzt  hast  du  —  schon  —  geschrieben,  —  darum 
gib  mir  den  Bleistift,  778);  —  tiM  ti  si  (=  ti  si  türü,  du  hast 
gelegt,  781).  —  Die  Personalpronomina  stehen  gewöhnlich  im  Bul- 
garischen vor  dem  Verbum  finitum  oder  bei  zusammengesetzten 
Zeiten  vor  dem  Partizip;  das  Kind  liebt  jedoch  in  solchen  Fällen 
das  Pronomen  nach  dem  Verb  zu  gebrauchen;  so  sagt  es:  ?ie  iskai 
go,  lax  (=  i  ax)  ne  fskam  (statt:  ne  go  iskaä,  du  willst  es  nicht, 
ich  will  auch  nicht,  765);  —  ax  mich  te  (statt:  ax  te  mich,  ich 
wusch  dich,  779);  —  ax  mdlich  go  (=  ax  go  namerich,  ich  fand 
es  oder  ihn,  789);  —  de  fdli  gof  {=  kädt  go  chvdrlif  wohin  warfst 
du  ihn?  808);  —  tüka  nfima  gi,  dügata  tdja  {=  tüka  gi  ntma, 
v  dnigata  stdja  —  (sd)}  hier  gibt  es  sie  nicht,  im  anderen  Zimmer  — 
sind  sie,  811).  —  Manchmal  wird  das  Bestimmungswort  vom  Snb- 
stantiv  durch  ein  anderes  Wort  getrennt,  dessen  Stelle  anderswo 
ist:  goUmite  dpat  konß  (=  gotfmite  konjd  cJidpjat,  die  großen 
Pferde  beißen,  764);  —  papd,  edm'i  tüka  mUka  ixUxnala,  ax  ja 
vidcch  (statt:  ednä  mtika  ixUxnala  tüka.  .  .,  eine  Maus  ist  hier 
herausgekommen,  ich  sah  sie,  806).  —  Bei  diesem  Kinde  kommen 
selten  Phrasen  vor,  wo  das  Substantiv  im  Genitiv  steht;  dessen 
Platz  ist  natürlich  hinter  dem  Substantiv,  welches  es  näher  be- 
stimmt; das  Kind  stellt  jedoch  einmal  in  einem  solchen  Falle  den 
Genitiv  vor  das  betreffende  Substantiv:  t/ja  Vddo  citi,  ax  dx/docli 
(=  tija  sä  biskvltite  na  Wido,  ax  ixMoch  —  svöite,  diese  sind  die 
Biskuits  Viados,  ich  habe  —  meine  —  aufgegessen,  762). 

Interessant  ist  es,  daß  das  Kind  sehr  oft  die  Verneinung  ne 
zu  Anfang  des  Satzes  stellt;  diese  sonderbare  Ausdrucksweise 
scheint  ihm  zu  gefallen:  goUmoto  ktUe  Ape  {—  chdpe),  ne  — 
mdlkoto  —  kiide  —  dpe  (=  chiipe,  der  große  Hund  beißt,  der 
kleine  Hund  beißt  nicht;  das  Kind  sagt:  nicht  der  kleine  Hund 
beißt;  751);  —  ne  mencka  bicas"  (=  mene  ne  me  obtöas,  mich  liebst 
du  nicht,  758);  —  ne  toj  pi  {=  toj  ne  spi,  er  schläft  nicht, 
760);  —  ne  ax  goMmite  biöam,  dpat  (=  ax  ne  ob'tfoim  qottmilc, 

—  [xaitöto)  —  chäpjat,  ich  liebe  nicht  die  großen,  nämlich  Hunde, 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatiachen  Entwicklung  der  Kindereprache.  425 


—  denn  —  sie  beißen,  762);  —  ne  mamd  bidam  (=  mamd  ne 
obföam,  die  Mama  liebe  ich  nicht,  778);  —  Übe  bell  gaväta?  ne 
Übe  boll  gaväta  (=  boli  Ii  Übe  glavdtaf  telw  ne  holt  glaväta,  tut 
dir  der  Kopf  weh?  dir  tut  der  Kopf  nicht  weh,  788).  —  Interessant 
sind  noch  die  Versetzungen  der  Wörter  in  folgenden  Phrasen: 
ne  säm  lep  xtmal  (=  ne  säm  xtmal  chleb,  ich  habe  nicht  Brot  ge- 
nommen, 711);  —  ne  säm  sidkoto  dxSdäch  {=ne  säm  ixjiil  stfkoto, 
ich  habe  nicht  alles  gegessen,  767);  —  ti  tekam  Mies  {=  tskam 
ti  da  säberti,  ich  will  du  sollst  sammeln,  758);  —  tavä  ax  pa 
nävach  (=  ax  tovd  poxndch  papä,  ich  habe  das  erkannt  —  als  — 
Papa,  782);  —  Vädovite  goUmi  sä  (=  VI.  sä  gotfmi,  Viados  sind 
groß,  850);  —  mdlki  sä  Ii  tija?  {=  mdUci  Ii  sä  tija?  sind  diese  klein? 
846);  —  da  rtdam,  täpki  mlogo  sä  Ii  (=  da  vidja,  mnögo  töpki  Ii 
sä,  ich  will  sehen,  ob  viel  Bälle  sind,  898).  —  Endlich  sind 
als  interessante  Fälle  von  richtiger  Inversion  folgende  Sätzchen 
anzuführen,  welche  schon  zeigen,  wie  das  Kind  nach  und  nach 
die  richtige  Ausdrucksweise  sich  aneignet:  vidii,  koldär  säm  ax 
(siehst  du,  wie  groß  ich  bin;  bulg.:  bin  ich,  751);  —  ax  — 
(säm)  —  mdldk,  'ga  {=  segä)  viz,  goUm  —  (säm)  —  ax  (ich  bin 
klein,  jetzt  sieh,  groß  —  bin  —  ich,  779);  —  liv  (=  möliv)  imam 
ax,  ax  imam  Uv  (Bleistift  habe  ich,  ich  habe  Bleistift,  763);  — 
katö  süina  goUm,  ste  imam  knizka  i  ax  (wenn  ich  groß  werde, 
werde  auch  ich  ein  Büchlein  haben;  die  Wortfolge  ganz  richtig, 
921);  —  Ub  ti  ddde  Vlddo  b&nboni  (dir  hat  VI.  Bonbons  ge- 
geben, 921). 

Ich  habe  noch  zu  Anfang  Uber  das  Auftreten  der  ersten  Sätzchen 
berichtet.  Hier  wäre  noch  hervorzuheben,  daß  während  die  ersten 
Sätzchen  mehr  Wunsch-  und  Befehlsätze  waren,  das  erste  Sätzchen, 
in  welchem  ein  Substantiv  als  Subjekt  mit  einem  verbalen  Prädikat 
verbunden  ist,  am  645.  Tage  ausgesprochen  wurde:  denceto  pdöe 
(=  bebenceto  place,  das  Bebchen  weint);  —  dann  folgen  ähnliche 
Sätzchen:  knigaia  miße  (=  miriie,  das  Buch  riecht,  669);  — 
pläöe  Übe  (Beb6  weint,  mit  Inversion,  675);  —  kompliziertere 
Sätzchen  mit  drei  Wörtern,  wenn  man  den  Satz  dam  ci  (=ne 
£ia  bishrtti,  ich  will  nicht  Zwieback,  640,  656)  nicht  in  Betracht 
nimmt,  treten  am  672.  Tage  auf:  ntma  —  tuka  —  pall  (=  pari, 
es  gibt  hier  nicht  Geld),  ferner,  —  wenn  man  Sätzchen  wie:  ne 
e  gotemo  (ist  nicht  groß,  675)  und  6to  go  mdUcoto  (hier  ist  daB 
kleine,  675)  ausschließt,  —  noch  folgende:  tuka  —  ntma  —  kän 


Digitized  by  Google 


426 


I.  A.  GheorjjfOT, 


,{=  konj. ,  hier  gibt's  kein  Pferd ,  676)  ind  am  677.  Tage :  mlSio 

—  bince  (=  bebtnce)  —  fska  (Milch  Bebchen  will) ;  bei  allen  diesen 
Sätzeben  spricht  das  Kind  anch  die  einzelnen  Wörter  langsam 
nnd  getrennt  voneinander  ans,  als  ob  ihm  solche  längere  Sätzchen 
noch  Mühe  machen;  —  dann  am  684.  Tage:  ntma  tebe  'ce  (=jajcty 
es  gibt  —  flir  —  dich  nicht  Ei). 

Ein  eigentlich  anch  grammatisch  richtig  ausgesprochener  zu- 
sammengezogener  Satz  kommt  bei  diesem  Kinde  gar 
nicht  vor. 

Gedanken,  welche  eigentlich  dnreh  den  zusammengesetzten 
Satz  ausgesprochen  werden  mußten,  kommen  schon  ziemlich  früh 
bei  diesem  Kinde  vor,  so  sagte  es  am  641.  Tage:  Ddnko,  ka,  womit 
es  sagen  wollte:  wenn  ich  werde  machen  wollen,  werde  ich  so 
rnfen:  Ddnko,  ka  (Danka,  ich  will  ka  machen);  —  dann  am 
046.  Tage:  opf  ddnam,  womit  er  sagen  wollte:  digni  me  (hebe 
mich  anf,  was  er  mit  der  Interjektion  hopt  ansdrückt),  6e  tekam 
da  stmia  (denn  ich  will  aufstehen);  —  H  fa,  papd  edea  (du 

—  bist  —  pfui,  Papa  —  ist  —  lieb,  gut,  669);  —  vi-,  ntma 

—  tüka  —  pall  {=  pari,  siehe,  es  gibt  hier  nicht  Geld,  672);  — 
rii  mdljko  (=  ntdlko,  siehe  —  ein  —  kleines,  nämlich  Steinchen, 
wobei  er  mir  ein  solches  zeigt,  und  dann  gleich  darauf  mir  ein 
großes  zeigend,  hinzufügt:)  Hz  goMirito  {—  goUmoto,  siehe  das 
große,  675).  —  Während  bisher  diese  Satzverbindungen  lose 
waren,  taucht  am  680.  Tage  auch  die  satzbindende  Konjunktion 
>und«  (t)  auf:  pik  —  n/hna  —  gönam  {=  da  gönja)  i  köika 
(=  koköska)  n/ma  gönam  (=  da  gönja,  das  Huhn  werde  ich  nicht 
jagen  und  die  Henne  werde  ich  nicht  jagen);  —  tovd  Übe  %  Und 
Übe?  (dieses  dir  und  dieses  dir?  684);  —  von  mit  >und<  ver- 
bundenen Sätzen  sind  noch  folgende  hervorzuheben:  viz,  Vado  pi 
i  ax  pam  (=  VI.  spi  i  ax  spja,  siehe,  VI.  schläft  und  ich  schlafe, 
697);  —  ti  si,  pö-goiem,  i  mamd  e  pö-golema  (du  bist  größer,  und 
Mama  ist  größer,  874).  —  Von  anderen  Satzverbindungen,  wo 
die  Sätze  lose  nebeneinander  gereiht  werden,  seien  noch  folgende 
angeführt:  Ddnko,  viz,  vdfe  müchi  (=  vätre  —  ima  —  muclii, 
Danka,  siehe,  drinnen  —  gibt's  —  Fliegen,  687) ;  —  rifam  (=  tu 
Sta),  mtne  bie  [—  ite  bie)  tarn  Mo  (ich  will  nicht,  mich  wird  dort 
der  Onkel  schlagen,  700);  —  papd,  rii,  ax  bittach  Uxite  (==  btltnach 
ielexdta,  Papa,  siehe,  ich  habe  die  Eisenstangen  umgeworfen, 
703);  —  äma  böni  tarn  vidim,  pak  dödem  (—  da  vidim,  ima  Ii 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  427 

tarn  bonbani,  pak  die  dödem  (wir  wollen  sehen,  gibt  es  dort  Bon- 
bons, dann  werden  wir  wieder  kommen,  706) ;  —  C6n6o  (—  Senöo) 
pkUe,  iska  mUko  (S.  weint,  will  Milch,  733);  —  nesi  (=  donesi) 
caj,  iskam  pljam  {=dapija,  bringe  Tee,  ich  will  trinken,  737);  — 
cftftf,  tovd  UM  (=  türieh,  siehst  dn,  ich  habe  das  hingelegt, 
750);  —  pdpe,  pipnl,  goUsto  {=  gortito)  e;  da?  got&to  e?  (Papa, 
rühre  an,  es  ist  heiß;  ja?  ist  es  heiß?  764);  —  ne  fskas  go,  lax 
(=  i  ax)  ne  iskam  (du  willst  es  nicht,  ich  will  es  auch  nicht, 
765);  —  ti  mtneka  bicai  (=  obiiai),  ax  ne  sdm  kdvach  kevdtie 
möklo  (=  naprdvü  v  krerdtteto  7nökro,  da  liebst  mich,  ich  habe 
im  Bett  nicht  naß  gemacht,  768);  —  vdn  ima  nek  (=  sneg), 
mözam  tfxam  (=  ne  möga  da  ixtäta),  ti  sdmo  mozeh  Uxeh  (=  da 
ixUxek,  draußen  gibt  es  Schnee,  —  darum  —  kann  ich  nicht  aus- 
gehen, nur  du  kannst  ausgehen,  779);  —  pi  (=  spi).'  Iskam  budam 
(=da  —  te  —  säbildja,  schlafe!  ich  will  —  dich  —  wecken,  785) ;  — 
öste  mdlko  ptfam  {—da  piio),  pösle  dam  (=  tte)  da?n,  noch  ein 
wenig  will  ich  schreiben,  dann  werde  ich  geben  —  nämlich  den 
Bleistift,  795);  —  ti  'de*  (=jMW),  pösle  tarn  —  {Sie)  —  idei  (du 
issest,  dann  wirst  du  dorthin  gehen  795);  —  xemi  mUkoto,  glej 
{—sgrej  go)\  (nimm  die  Milch,  erwärme  sie!  804);  —  vMe  papd 
faipi,  segd  rna  küpi  (—  mamd  kte  küpi,  schon  hat  Papa  gekauft, 
jetzt  wird  Mama  kaufen,  809);  —  tüka  nema  gi,  diigata  tdja 
=  v  drügata  stdja  sd}  hier  gibt  es  sie  nicht,  im  anderen  Zimmer  — 
sind  sie,  811);  —  ima  tuka  Umpa,  ne  e  pitiena  (es  gibt  hier  eine 
Lampe,  sie  ist  nicht  angezündet;  hier  ist  interessant  das  Auslassen 
der  Konjunktion  no  (aber),  welche  nicht  ein  einziges  Mal  gebraucht 
wird,  818);  —  segd  ubavo  Ii  e  Urne  (=  wtme)?  segd  tdne  (=  die 
stdne)  Uso  Urne  (=  vrtmey  ist  jetzt  schönes  Wetter?  jetzt  wird 
schlechtes  Wetter  werden,  858);  —  Vddo  sk'ij  (=  skrij)  gi  H, 
—  (da)  —  ne  gi  vidi  papd  (VI.  verstecke  du  sie,  —  damit  —  Papa  sie 
nicht  sieht,  864) ;  —  da' zi  (=  draz)  ja  ti  da  ti  pokdzam  (==  pokdza), 
nerna  da  ja  xtmam  (—  xtma,  halte  du  sie,  daß  ich  dir  zeige,  ich 
werde  sie  nicht  nehmen,  nämlich  ein  Bilderbuch,  895);  —  xaktö 
ne  pfe*,  ixpl  go!  (warum  trinkst  du  nicht,  trinke  ihn  aus!  895);  — 
möeto  kevdtde  (=  krevdttc)  e  laxvaleno  (=  razvaleno),  Iskam  da  mi 
Mpü  cTtigo  xdldvo  (=  drugo  xdrävo,  mein  Bettchen  ist  verdorben, 
ich  will,  du  sollst  mir  ein  anderes  unversehrtes  kaufen,  901). 

Auch  der  Kontrast  zwischen  zwei  Gedanken  wird  von  diesem 
Kinde  ebenfalls,  und  zwar  bei  ihm  nicht  bloß  in  der  ersten  Zeit, 


Digitized  by  Google 


428 


I.  A.  Gheorgov, 


ohne  jede  Konjunktion  ausgedrückt1);  so  sagt  das  Kind:  ti  fa,  papd 
cdca  (dn  pfui,  Papa  lieb,  gut,  669);  —  ne  c  mdlko  —  goUmo  (es 
ist  nicht  klein  —  groß,  682),  antwortet  er,  als  ich  ihm  gesagt 
hatte:  das  ist  klein;  —  Vddo  pldte,  ax  ne  (VI.  weint,  ich  nicht, 
702);  —  ne  säm,  tovtk  (ich  bin  nicht,  Mensch,  705),  antwortet  er,  als 
ich  ihm  gesagt  hatte:  du  bist  eine  Schildkröte;  —  mich  az,  ne  ti 
(ich  wusch,  nicht  du,  nämlich  ich  wusch  micht  selbst,  nicht  du 
hast  mich  gewaschen,  706);  —  ne  iskam  goUmy  malle'  (=  mdldk, 
ich  will  nicht  —  einen  —  großen,  —  einen  —  kleinen,  nämlich 
Nagel,  will  ich,  706);  —  mdta  {=  na  xemjata)  iitkame,  ne  na 
tolnji-ete  (=  stoldvete,  auf  dem  Boden  klopfen  wir,  nicht  auf  den 
Stühlen,  706);  bulg.  müßte  der  zweite  Teil  durch  ein  entgegen- 
setzendes a  (=  nicht  aber)  eingeleitet  werden;  —  na  ti  tovd,  daj 
mi  tovd  (da  hast  du  dieses,  gib  mir  dieses,  712);  —  golemoto  kuie 
dpe  {=  chdpe)}  ne  —  mdlkoto  —  kü6e  —  dpe  (—  chdpe,  der  große 
Hund  beißt,  nicht  der  kleine  Hund  beißt,  751);  —  ax  goUmija,  ti 
mdlkija  (ich  den  großen,  du  den  kleinen,  nämlich  Nagel,  werden 
wir  nehmen,  751);  —  Vddo  edmo  {=  sdmo)  dural  (=  düchnal}, 
ax  ne  sdm  dural  (=  ixduclinal,  VI.  nur  hat  ausgeblasen,  ich  habe 
nicht  ausgeblasen,  nämlich  das  Licht,  764);  —  [na)  —  Vddo  t&ja, 
mftieka  dug  (=  drug,  dem  VI.  diesen,  mir  —  einen  —  anderen, 
nämlich  Zwieback,  765) ;  —  ax  ifeach  (=  se  vdesach)  chübaro,  H 
ne  si  desal  {=  si  se  vdöml,  ich  habe  mich  gut  gekämmt,  du  hast 
dich  nicht  gekämmt,  767);  —  ax  toja  tarn  mdlkija  kovdch  (=  xako- 
vdck),  ti  goUmija  (ich  habe  diesen  dort  kleinen,  nämlich  Nagel, 
eingeschlagen,  du  den  großen,  767);  —  ax}  ti  pdsle  (ich  —  nämlich: 
werde  jetzt  das  tun  — ,  du  später,  769);  —  ctdnei  t&ja  toi,  ax 
toj  (=  ti  sednt  na  töja  stol,  ax  na  toja,  du  setze  dich  auf  diesen 
Stuhl,  ich  auf  diesen,  778);  —  ax  ne  säm  cupich  (=  siüpil)  mdläk 
Ur  (=  möliv),  ax  iüpich  (=  sdüpich)  göUm  liv  (=  molii\  ich  habe 
nicht  kleinen  Bleistift  zerbrochen,  ich  zerbrach  großen  Bleistift, 
779) ;  —  d/ivfchj  Vddo  ne  ddvöl  {=  ax  oxdrave'ch,  VI.  ne  e  ozdrartl, 
ich  bin  gesund  geworden,  VI.  ist  nicht  gesund  geworden,  779);  — 
[na]  —  Vddo  iskam  —  [da)  —  vidi  gdloto  (=  gdrbto),  ax  nemam 
gdloto  {=  gdrloto,  dem  VI.,  will  ich,  soll  er  —  der  Arzt  —  sehen 
in  den  Hals,  ich  habe  nicht  den  Hals,  d.  h.  mir  tut  der  Hals  nicht 
weh,  779);  —  Vddo  ne  kdvi  (=  prdvi)}  ax  sdmo  kdvam  {=  prdtya, 

1)  Siehe  oben  S.  332. 


Digitized  by  Google 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kinderaprache.  429 

VI.  macht  nicht,  ich  nur  mache,  779) ;  —  ruhna  kon  (=  konj),  ima 
sdmo  ddiin  (=  solddtin,  es  gibt  kein  Pferd,  es  gibt  nur  einen 
Soldaten,  780);  —  Vddo  Mpe  (==  VI.  se  kdpe),  pösle  ax  (VI.  badet, 
später  ich,  782) ;  —  ti  ne  si  böten,  Vddo  sdmo  bölen  (du  bist  nicht 
krank,  VI.  nur  krank,  789):  —  papd  moj,  mamd  Ubeka  (Papa 
mein,  Mama  dir,  789);  —  ttika  ax  Iveja  (=  zivfja),  ti  tarn  ivte& 
(=  zivtei,  hier  wohne  ich,  du  wohnst  dort,  809);  —  segd  tovd  e 
möe,  ne  e  töe  (=  tröe,  jetzt  das  ist  mein,  ist  nicht  dein,  860);  — 
möjata  e  pö-golema,  tvöjata  e  pö-malka  (meine  ist  größer,  deine  ist 
kleiner,  nämlich  das  Bauhäuschen,  882);  —  sbell  {—  säberi)  ti, 
sickite  ne  mözam  {=  möga,  sammle  du,  alle  kann  ich  nicht,  nämlich 
sammeln,  898).  —  Das  entgegensetzende  a  (und  —  dagegen,  hin- 
gegen) kommt  erst  spät  zum  Gebrauch:  öovdcite  Imat  iapki,  a  ax 
nömam,  875);  —  nie  ite  ixUxem,  a  S&nöo  n4ma,  de  düva  vttäl 
[=ducka  vttär),  915 1). 

Auch  dieses  Kind  drückt  selbstverständlich  anfangs  die  Unter- 
ordnung eines  Satzes  ohne  jede  Konjunktion  aus;  so  sagt 
das  Kind: 

a)  bei  Fi  n  aisätzen:  daj  dxlnam  (=  daj  da  —  go  —  celüna,  gib, 
ich  soll  —  es  —  küssen,  damit  ich  es  küsse,  629,  641);  —  Plödiv 
ti  —  tide  —  mfne  —  könie  —  MpU  (=  v  Pl&vdiv  ti  otide  da  mi 
hipii  könte,  nach  Philippopel  bist  da  gefahren,  um  mir  Pferdchen 
zu  kaufen,  694);  —  daj glädam  (=  da  gUdam,  gib,  ich  soll  sehen, 
damit  ich  sehe,  706);  —  pak  dddei  gUdami  {—  ste  mi  go  dade's 
pak  da  go  gUdami  du  wirst  es  mir  wieder  geben,  damit  ich  es 
schaue?  710);  —  de  e  tovd  pUam  (=  xa  da  ptäa)?  (wo  ist  dieses, 
—  nämlich  der  Bleistift,  —  damit  ich  schreibe?  711);  —  daj  mi 
go  klfjam  {=  da  go  skrtja,  gib  mir  ihn,  damit  ich  es  verstecke, 
746) ;  —  iikite  köpdeta  käsam,  'nemas  (=  sldkite  köpdeta  ste  skdsam, 
xa  da  n4ma&,  ich  werde  alle  Knöpfe  abreißen,  damit  du  nicht 
hast,  762);  —  daj  mi  ptiam  {—da  pisa,  gib  mir,  damit  ich 
schreibe,  769);  —  ki  st  mtla?n  {=  skrij  se  da  —  te  —  namerja, 
verstecke  dich,  damit  ich  —  dich  —  finde,  771);  —  tdvi  Vddo 
kdvdtceto,  dddes  mene  caj  [=  ostanl  VI.  v  krevdUeto,  da  mi  dad& 
mens  6aj,  setze  VI.  ins  Bettchen,  damit  du  mir  Tee  gibst,  797);  — 
Vddo,  sk'ij  (=  skrij)  gi  ti  —  (da)  —  ne  gi  vidi  papd  (VI.  ver- 
stecke du  sie,  damit  der  Papa  sie  nicht  sieht,  864); 

1)  Siehe  oben  S.  419. 


Digitized  by  Google 


430 


I.  A.  Gheorgov. 


b)  bei  Objektsätzen:  kaJtt  V<ido  tüjdt  fskam  {— kazi  na  FZ., 
ie  fskam  petMt,  sage  dem  VI.,  daß  ich  den  Hahn  will,  748);  — 
fskam  —  {da)  —  p'M  (ich  will,  daß  du  schreibst,  779): 

c)  bei  Kausalsätzen:  opf  dänam  (=  digni  ?nc,  ie  fskam  da 
stdna,  hebe  mich  auf,  weil  ich  aufstehen  will,  646):  —  n'  tarn 
(=  ne  ito),  —  (ce)  —  m&ne  —  {«te)  —  bie  tarn  ttto  (ich  will  nicht, 

—  denn  —  dort  wird  mich  der  Onkel  schlagen,  700);  —  Ctnto 
(=  Sfinio)  pldie,  —  {xastöto)  —  iska  mUko  (S.  weint,  —  weil  — 
er  Milch  will,  733):  —  nesf  (=  donesf)  iaj,  —  {de)  —  fskam  pfjam 
(=z  da  pfja,  bringe  Tee,  —  denn  —  ich  will  trinken,  737):  — 
ne  ax  goUmite  bikam  (=?  obfiam),  dpat  {—xastöto  chdpjat,  ich 
liebe  nicht  die  großen,  nämlich  Hunde,  weil  sie  beißen,  762);  — 
ti  mfneka  bix-aA  {=  obitat)  —  xaitöto  —  ax  ne  sfim  kdvack  kevdtie 
tnökh  (=  naprdril  v  krevdtieto  mökro,  du  liebst  mich,  —  denn  — 
ich  habe  nicht  im  Bett  naß  gemacht,  768);  —  ax  se  ujAdiich, 

—  {xaitoto)  —  mdldk  sam  ax  (ich  bin  erschrooken,  —  weil  — 
ich  klein  bin,  800): 

d)  bei  Adjektivsätzen:  vünka  dx/mam  pilön  (=  ite  xtma 
piröna,  kujto  e  rdnka,  ich  werde  den  Nagel  nehmen,  der  draußen 
ist,  751): 

e)  bei  Temporale  ätze  u:  üinam  gottm,  dam  te  (=  kogdto  stdna 
gotfm,  stc  jam  kjuftf,  wenn  ich  groß  werde,  werde  ich  Kotelette 
essen,  803):  —  Vddo  xdarrc,  pöslc  tfxncm  vfdim  küienea  {=  kogdto 
VI.  oxdrav/e,  stc  ixlvxcm  pöslc  da  vidim  küiencata,  wenn  VI.  ge- 
sund werden  wird,  Werden  wir  dann  ausgehen,  um  die  Hündchen 
zu  sehen,  818);  —  tdnck  jyö-golem,  i  tja  tdm  pö-golema  {— kogdto 
stdnes  jxj-gokm,  i  tja  hte  stdnc  ]?6-golema,  wenn  du  größer  werden 
wirst,  wird  sie  auch  größer  werden,  nämlich  das  Bauhäuschen,  882): 

f;  bei  Konsekutivsätzen  (von  denen  nur  ein  einziger  ziemlich 
spät  im  Verhältnis  mit  den  anderen  erscheint):  ti  si  datfko,  —  {h 
oder  tdj  stotö)  —  ne  mözes  da  go  xSme*  ;du  bist  weit,  —  so 
daß  —  du  es  nicht  nehmen  kannst,  821). 

Natürlich  ist  bei  vielen  dieser  Fälle  die  Unterordnung  auch  in 
der  gewöhnlichen  Sprache  durchaus  nicht  durch  besondere  Kon- 
junktionen ausgedrückt,  sondern  die  Unterordnung  ist  nur  im 
Sinne  des  Ausgesagten  enthalten,  während  grammatisch  eigentlich 
eine  Ncbeneinnndersetzung  von  Sätzen  stattfindet,  wie  bei  wirk- 
lichen Satzverbindungen. 


Digitized  by  Googl 


Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kindersprache.  431 

Die  eigentlich  anch  grammatisch  erkenntlichen  Satz- 
gefüge sind  in  folgenden  Fällen  beobachtet  worden,  wobei  wir 
die  verschiedenen  Gruppen  von  Satzgefügen  nach  der  Reihe  ihres 
Auftretens  ordnen: 

a)  Objektsätze:  dinnes,  mtie  Ii  tox  {—da  me  dlgnei ,  da 
ridja,  doli  mvri&e  tox,  du  sollst  mich  aufheben,  damit  ich  sehe,  ob 
dieser  —  Zitronenstrauch  —  riecht,  703) ;  —  vtdis",  kolcdv  adm  ax 
(siehst  du,  wie  groß  ich  bin,  751);  —  da  vidam  (=  tfdja),  t&pki 
mlögo  sd  Ii  {=  mnögo  Ii  sä  topki,  ich  will  sehen,  ob  viel  Bälle 
sind,  898);  —  segd  da  vUlam  (=  vidja),  kakrö  tnia  tuk  (jetzt  will 
ich  sehen,  was  es  hier  gibt,  898);  —  takd  ste  gUdame,  kak  naedz- 
duvat  {—  prec/zdat)  mMkoto  (so  werden  wir  schauen,  wie  man  die 
Milch  durchseiht,  947). 

b)  Finalsätze:  nhnam  noz  d'Szam  (=  da  otr&a,  ich  habe 
kein  Messer,  um  abzuschneiden,  762);  —  ax  —  {ste)  —  dam  slikite 
dnes  da  küpU  mtso  {ich  werde  alles  —  nämlich  Geld  —  heute 
geben,  damit  . du  Fleisch  kaufst,  874);  —  xeml  da  vidi  Vddo  moHte 
(nimm,  damit  VI.  die  meinigen  sieht,  875):  —  gdle  tidim  da  ne 
namttü  Ii  (=  ste  —  go  —  türim  göre,  da  ne  —  go  —  namens 
Hy  wir  werden  —  ihn  —  hinauflegen,  damit  du  —  ihn  —  nicht 
findest,  876) ;  —  ste  stdnam  (—  stdna)  da  si  napldvam  [—  naprdvja, 
ich  werde  aufstehen,  um  mir  za  machen,  893);  —  kat-l  se  da  vfdis 
(steige  hinauf,  um  zu  sehen ,  894) ;  —  kade  (=  Mdt)  Ü  e  'Uvdt 
{=  moüvat)  da  plies?  (wo  ist  dir  der  Bleistift,  damit  duschreibst? 
901);  —  imas  Ii  ce'ven  {—  öervihi)  möliv  da  pisek  ceyv6no  {—  cer- 
vfrio)?  (hast  du  einen  roten  Bleistift,  um  rot  zu  schreiben?  901);  — 
iskam  da  idam  [=  -Ida)  v  tolovuja  (=  stoloväjata) ,  ce  iskam  vodd 
(ich  will  ins  Speisezimmer  gehen,  denn  ich  will  Wasser,  941). 

c)  Temporalsätze:  kogd  sdkam  {=  svärsa,  wenn  ich  endige, 
767);  —  kogd  tdnam  (=  stdna)  goU.m,  cdtam  (=  ste  cetd,  wenn  ich 
groß  werde,  werde  ich  lesen,  779);  —  lax  ga  tdnam  gottm,  gära 
püam  dnes  (=  i  ax  kogd  stdna  goUm,  togdva  ste  ptia  dnes,  wenn 
ich  auch  groß  werde,  werde  ich  dann  heute  schreiben1),  807);  — 
katu  idem  na  DagaUvci  (—  Dragaltvci),  ste  xfmem  pajton  (wenn 
wir  nach  Dr.  fahren  werden,  werden  wir  einen  Wagen  nehmen, 
901);  —  segd  ne  plade,  katö  ddvas  d'ug  (=  dmg)  pdt,  pldöe  (jetzt 
weint  er  nicht,  wenn  du  ein  anderes  Mal  gibst,  nämlich  Arznei, 

1)  Siehe  oben  S.  408. 


Digitized  by  Google 


I 

I 


432    I.  A.  Gheorgor,  Ein  Beitrag  zur  gramm.  Entwicklung  der  Kinderaprache. 

weint  er,  901);  —  katö  stdjia  gottm,  ste  imam  knizka  i  ax  (wenn 
ich  groß  werde,  werde  ich  auch  ein  Büchlein  haben,  921);  — 

I  r 

i  ax  katö  bädam  {=  bäda)  böten,  katö  xfmam  (=  xtma)  edin  pät 
öaj,  hte  ot'tdam  (= otfda)  na  DagaUvci  (=  Dr — ,  wenn  ich  auch 
krank  sein  werde,  wenn  ich  einmal  Tee  nehmen  werde,  um  nämlich 
gesund  zu  werden,  werde  ich  nach  Dr.  fahren,  961);  —  ax  katö 
bädam  (=  bdda)  geil/m,  ste  si  kupam  (=  küpja)  ednd  xältidka  i 
ntma  da  ti  ja  dam  (wenn  ich  auch  groß  sein  werde,  werde  ich  mir 
eine  goldene  Münze  kaufen  und  werde  sie  dir  nicht  geben,  968);  — 
ax  katö  sfdna  u  Ininjata,  ti  rnözei  da  si  idei  u  stolovdja  (wenn 
ich  mich  in  die  Wanne  setzen  werde,  kannst  du  ins  Speisezimmer 
fortgehen,  971). 

d)  Kausalsätze:  nie  He  ixUxem,  a  SMo  n£ma,  6c  dura  vStäl 
{=dwha  rttdr,  wir  werden  ausgehen,  S.  aber  nicht,  weil  Wind 
weht,  915);  —  xertu  goUmija  kamäk,  de  ste  go  fd'la  i  hte  uddlam 
{=  uddrja)  Vlddo  (nimm  den  großen  Stein,  weil  ich  ihn  werfen 
und  VI.  treffen  werde,  918);  —  xeml  toja  pik'm  —pirön),  6e  toj 
c  xa  mdjxtotite  (=  mäjstorite,  nimm  diesen  Nagel,  denn  er  ist  ftir 
die  Baumeister,  960);  —  nie  f&a  (=  treta)  da  se  da' Um  {=  därzim), 
ie  sme  mdlki  (wir  müssen  uns  halten,  denn  wir  sind  klein,  986). 

e)  Nur  einmal  kommt  ein  ganz  richtig  gebildeter  und  ausge- 
sagter Subjektsatz:  Ho  e  tovd  tüka,  dtka  ti  xettid?  (was  ist  das 
hier,  was  du  genommen?  864). 


(Eingegangen  am  14.  Januar  1908.) 


Digitized  by  Google 


Hielt  Descartes  die  Tiere  für  bewufstlos? 


Von 

Christian  Ernst  (Metz). 


Unter  dieser  Überschrift  hat  y.  Berger  in  den  Sitzungs- 
berichten der  Wiener  Akademie  der  Wissenschaften  im  Jahr  1892 
eine  Abhandlung  veröffentlicht,  die  sich  gegen  den  allgemein  ver- 
breiteten glauben  wendet;  daß  Descartes  die  Tiere  fUr  bewußt- 
los, seelenlos  erklärt  habe.  Der  Gedankengang  v.  Bergers,  der 
sich  bei  Prüfung  der  Frage  an  die  vier  Hauptwerke  Descartes', 
Discours  de  la  Methode,  Meditationes  de  prima  philosophia, 
Principia  philosophiae  und  Les  passions  de  Tarne  hält,  ist  im 
wesentlichen  folgender. 

Descartes  hat,  darüber  ist  kein  Streit,  vom  Tierleib  wie 
Menschcnleib  gesagt,  daß  sie  wie  Maschinen  arbeiten.  Man  könnte 
beide  auch  für  wirkliche  Maschinen  halten,  wenn  nicht  dem 
Menschen  zwei  Eigenschaften  zukämen,  die  ihn  von  einer  Maschine 
wesentlich  und  notwendig  unterscheiden,  er  besitzt  eine  wirkliche, 
ausgebildete  Sprache,  durch  die  er  seine  Gedanken  mitteilt,  und 
er  kann  sein  Verhalten  jeder  besonderen  Sachlage  in  vernünftiger 
Weise  anpassen.  >Gäbe  es  aber  Maschinen,  die  die  Organe  und 
das  äußere  Aussehen  eines  vernunftlosen  Tieres  besäßen,  so  hätten 
wir  kein  Mittel  zu  erkennen,  daß  Maschinen  und  Tiere  nicht  in 
allem  von  derselben  Wesenheit  wären  c  (Discours).  Treffend 
weist  v.  Berger  darauf  hin,  daß  es  unlogisch  sei,  aus  diesen 
Worten  die  Wesensgleichheit  von  Tier  und  Maschine  herauszulesen, 
während  doch  nur  gesagt  ist,  daß  wir  nicht  imstande  seien,  eine 
Wesensverschiedenheit  zu  erkennen.  Die  Verwirrung  ist  nach  ihm 
dadurch  entstanden,  daß  Descartes  den  Tieren  die  Vernunft  ab- 
gesprochen, dann  aber  Vernunft  und  Bewußtsein  nicht  streng  aus- 
einander gehalten  hat,  und  daß  er,  in  Ermangelung  einer  syste- 
matisch ausgearbeiteten  Psychologie,  sich  nicht  deutlich  darüber 


Digitized  by  Google 


434 


Christian  Ernst, 


ausgesprochen  hat,  ob  er  ein  vernunftloses  Bewußtsein  flir  denk- 
bar hält. 

Es  wird  deshalb  geprüft,  ob  der  Satz  >ohne  Vernunft  kein 
Bewußtsein«  aas  den  Grundsätzen  der  kartesianischen  Philosophie 
folgt,  und  zu  dem  Ende  auf  den  Bewußtseinsbegriff  näher  einge- 
gangen, der  abgeleitet  wird  aus  der  Stelle:  »Unter  dem  Namen 
cogitatio  verstehe  ich  alles,  was  in  uns,  uns  bewußt,  geschieht, 
insofern  wir  uns  dessen  bewußt  sind.  Deshalb  gehört  nicht  bloß 
das  Erkennen,  Wollen  und  bildlich -Vorstellen,  sondern  auch  das 
Empfinden  (sentire)  zum  Denken«  (Principia.  I.  9).  Auf  diese 
cogitatio  kommt  alles  an,  es  ist  die  innere  Wahrnehmung  der 
psychischen  Akte,  und  zwar  der  Willensakte  wie  der  Vorstellungen, 
in  die  nach  Descartes  alle  Seelenfunktionen  zerfallen.  Nun 
kann  die  Wahrnehmung  Schmerz  mit  Schmerzgefühl  selbst  »zu 
einem  und  demselben  Ding«  verschmolzen  sein,  wie  Descartes 
in  >Les  passions«  sagt,  das  Denken  an  den  Schmerz  kann  sich  aber 
auch  außerhalb,  Uber  das  Gefllhl,  stellen,  kann  statt  des  unmittel- 
baren Bewußtseins  von  einem  psychischen  Akt  ein  Denken  an 
einen  psychischen  Akt  sein,  so  daß  das  denkende  Subjekt  den 
psychischen  Vorgang  als  ein  unterschiedenes  Objekt  vor  sich  sieht 
Während  letzteres  eine  Tätigkeit  der  Vernunft  voraussetzt,  kann 
Descartes  das  erstere,  wo  der  psychische  Vorgang  und  das  innere 
Gewahren  »ein  und  dasselbe  Ding«  sind,  nicht  für  eine  Leistung 
der  Vernunft  gehalten  haben.  Hieraus  ergibt  sich,  daß  Descartes, 
indem  er  dem  Tier  die  Vernunft  absprach,  es  nicht  ohne  weiteres 
auch  fttr  bewußtlos,  seelenlos,  erklärte. 

Diese  Folgerung  stützt  v.  Berg  er  weiter  durch  eine  wichtige 
Stelle  aus  »Les  passions«,  wo  es  von  den  Tieren  heißt,  qu'elles 
n'aient  point  de  raison,  ni  peut-ßtre  aussi  aucune  pensee.  Nach 
v.  Bergers  Übersetzung,  daß  sie  gewiß  keine  Vernunft  und  viel- 
leicht »keine  Seele«  haben,  oder,  wie  Kirchraann  Ubersetzt,  daß 
sie  »keine  Gedanken«  haben. 

Nicht  ohne  Grund  hebt  v.  Berger  sodann  noch  hervor,  die 
.  Unbestimmtheit  des  großen  Denkers  über  diesen  Gegenstand 
wurzele  nicht  nur  in  dem  bis  an  die  Tiefen  des  Ich  reichenden 
Descartes  sehen  Zweifeln,  sondern  werde  auch  begünstigt  durch 
sein  unbeirrtes  Festhalten  am  Glanben  der  Kirche,  die  von  einer 
Tierseele  nichts  weiß,  und  daß  er  deshalb  Fragen  und  Folgerungen 
gern  ans  dem  Wege  ging,  die  an  die  Festsetzung  irgendwelchen 


Digitized  by  Google 


Hielt  Descartes  die  Tiere  für  bewußtlos?  435 

Bewußtseins  im  Tier  geknüpft  werden  konnten.  Um  so  mehr,  als 
er  schon  bei  der  menschlichen  Seele  in  der  Vereinigung  nnd 
wechselseitigen  Einwirkung  von  Leib  nnd  Seele  in  die  größten 
Nöte  geraten  war,  Nöte,  ans  denen  er  nie  herausgekommen  ist 
nnd  anch  nicht  herauskommen  konnte. 

So  genau  die  Untersuchung  v.  Bergers  in  der  Problemstellung 
ist,  so  hat  doch  das  Ergebnis,  daß  Descartes  die  Sache  unent- 
schieden gelassen  und  die  Bewußtlosigkeit  der-  Tiere  nicht  wirk- 
lich behauptet,  sondern  nur  nicht  für  unmöglich  gehalten  habe, 
wenig  Befriedigendes.  Wie  mir  scheinen  will,  weil  sich  die 
Prüfung  der  Frage  auf  ein  zu  geringes  Material  erstreckt  nnd  die 
verschiedenen  Zeiten,  in  die  die  gelegentlichen  Bemerkungen  Uber 
die  Tierseele  fallen,  zuwenig  berücksichtigt. 

Es  ist  eine  interessante  und  dankbare  Aufgabe,  was  aus 
Descartes'  Werken  über  die  Tierseele  erschlossen  werden  kann, 
zu  vergleichen  mit  dem,  was  er  über  denselben  Gegenstand  in 
seinen  Briefen  gesagt  hat  Seit  1903  sind  wir  im  Besitze  der 
1897  begonnenen  kritischen  Sammlung  der  Briefe  Descartes', 
die  unter  Aufsicht  des  französischen  Unterrichtsministeriums  von 
Ch.  Adam  und  P.  Tannery  in  fünf  prachtvollen  Quartbänden 
herausgegeben  worden  ist  Sie  hat  vor  der  älteren,  nach  Stoffen 
geordneten  lateinischen  Ausgabe,  die  1678  bei  Daniel  Elzevir  er- 
schienen ist,  den  großen  Vorzug,  daß  sie  alle  Texte  in  der  fran- 
zösischen oder  lateinischen  Ursprache  mit  Angabe  der  Daten  in 
chronologischer  Reihenfolge  bringt  und  so  vollständig  ist,  wie  das 
überhaupt  möglich  ist  Unsere  Zitate  sind  der  Pariser  Ausgabe 
entnommen. 

Für  unsere  Untersuchung  ist  zunächst  die  Frage  zu  stellen, 
ob  cogitatio  und  pensee  der  Quellen  dasselbe  sind,  und  ob  der 
Begriff  cogitatio  zeitlich  immer  derselbe  gewesen  ist 

Man  kann  im  allgemeinen  erwarten,  daß  der  mathematisch 
geschulte  Descartes,  der  wie  wenige  in  die  Tiefe  gegangen  ist, 
dem  Erforschung  der  Wahrheit  wichtigste,  ja  einzige  Lebens- 
aufgabe war  und  der  nur  das  sicher  und  klar  Erkannte  als  wahr 
annahm,  daß  dieser  einsame  und  tiefe  Denker  in  der  Regel  bei 
dem  stehen  bleiben  konnte,  was  er  einmal  erdacht  und  ausge- 
sprochen hatte.  Ne  recevoir  jamais  aucune  chose  pour  vraie  que 
je  ne  la  conusse  evidemment  €tre  teile  . .  .  ne  comprendre  rien 
de  plus  en  mes  jugemens,  que  ce  qui  se  presentoit  si  clairement 

AtcMt  Ar  Piyekologi«.  XI.  29 


Digitized  by  Google 


436 


Christian  Ernst, 


et  si  distinctement  a  mon  esprit,  que  je  n'eusse  aucune  occasion 
de  le  mettre  en  doute,  war  sein  erster  und  oberster  Grundsatz. 

So  sehen  wir  ihn  im  Ausbau  des  Systems  im  großen,  so  in 
einem  fast  starren  Festhalten  an  Meinungen  und  ihren  Begrün- 
dungen im  einzelnen.  Im  > Discours«  hören  wir  zum  erstenmal,  daß 
wir  glauben  müßten,  in  der  Welt  von  lauter  Automaten  umgeben 
zu  sein,  wenn  wir  ohne  Vorurteil  aufgewachsen  wären,  und  daß 
nur  die  Menschen  durch  die  oben  erwähnten  zwei  Merkmale  ihre 
Beseelung  offenbarten.  Auf  diesen  Gedanken  und  diese  Begrün- 
dung kommt  Descartes  in  den  Briefen  mit  einer  gewissen  Ein- 
tönigkeit immer  wieder  zurück,  wenn  auch  Ausführung  und  Be- 
leuchtung des  Gedankens  wechseln.  So  beispielsweise  in  dem 
Briefe  CDLX  an  den  Marquis  de  Newcastle  und  DXXXVH 
an  H.  Morus.  Von  kleinen  Wandelungen,  die  Begriff bestim- 
mungen  dabei  erleiden,  wenn  das  Bedürfnis  nach  größerer  Be- 
stimmtheit dazu  treibt,  wird  noch  die  Rede  sein. 

Daß  cogitatio  und  pensee  bei  Descartes  begrifflich  gleich- 
zusetzen sind,  was  nicht  ohne  weiteres  zugegeben  werden  muß, 
dafür  berufe  ich  mich  auf  eine  Übersetzung  der  Principia  ins 
Französische,  die  auf  dem  ersten  Titelblatt  als  Übersetzer  »einen 
von  Descartes'  Freunden«  angibt  und  auf  dem  zweiten  die  Be- 
merkung trägt:  Reveue"  et  corrigee  fort  exactement  par  M.  CLR. 
Dies  kann  nur  Clerselier  sein,  dem  Descartes  in  einem  Briefe 
vom  23.  Februar  1646  dafür  dankt,  »de  vouloir  bien  etre  tout  a 
la  fois  son  Traducteur,  son  Apologiste  et  son  Mediateur«  (Baillet, 
II.  280).  Dasselbe  bezeugen  die  lateinischen  Ubersetzungen  der 
französischen  Briefe  in  der  Elzevirausgabe,  die  von  Freunden  und 
Anhängern  unseres  Philosophen  stammen. 

Nun  spricht  Descartes  im  »Discours«  von  den  Funktionen,  die 
sich  unbewußt,  also  »ohne  Mitwirkung  der  Seele«  in  uns  voll- 
ziehen, und  stellt  diese  in  Gegensatz  zu  pensee.  Damit  wird  der 
Begriffumfang  von  pensee  schon  deutlich  bestimmt.  Genauer 
heißt  es  dann  von  der  cogitatio  in  den  Meditationes:  Quod  sie  in 
nobis  est,  ut  ejus  immediate  conscii  simns,  omnes  voluntates,  in- 
tellectus,  imaginationes  et  sensuum  operationes.  Ferner  in  einem 
Briefe  vom  März  1633  (CXHI):  »En  prenant  le  mot  de  pensee 
comme  je  fais,  pour  toutes  les  Operations  de  Vame,  en  sorte  qne 
non  seulement  les  meditations  et  les  volontez,  mais  mesme  les 
fonetions  de  voir,  d'ouir  .  .  .  en  tant  qu'elles  dependent  d'elle, 


Digitized  by  Google 


Hielt  Descartes  die  Tiere  für  bewußtlos? 


437 


sont  des  pensöes.«  Fast  gleichlautend  mit  den  Meditationes  defi- 
nieren die  Principia,  nnr  heißt  es  bemerkenswert,  das  immediate 
der  Meditationes  erläuternd:  omnia  quae  nobis  consciis  in  nobis 
sunt,  quatenus  eoruni  in  nobis  conscientia  est  Besondere  Auf- 
merksamkeit beanspruchen  in  den  letzten  drei  Definitionen  die 
einschränkenden  Bestimmungen  immediate  conscii,  quatenus  eorum 
in  nobis  conscientia  est  und  en  tant  qu'elles  dependent  d'elle. 
Aus  ihnen  ergibt  sich  der  für  unsere  Untersuchung  wichtige  Satz, 
daß  zu  den  pensees  auch  die  Sinnesempfindungen  gehören,  inso- 
fern sie  Bewußtseinsakte  sind.  Das  bestätigen  auch  die  »Passions«, 
nach  denen  die  pensees  unser  Wollen  und  Wissen  umfassen 
(Art.  17).  Und  da  nach  Art.  19  das  Wollen  nur  ein  bewußtes 
sein  kann,  umfassen  auch  hier  die  pensees  den  Descart esschen 
Bewußtseinsinhalt. 

Wir  sind  jetzt  in  der  Lage,  an  die  uns  beschäftigende  Haupt- 
frage heranzutreten:  Hat  Descartes  die  Tiere  für  bewußtlos 
gehalten?  Wie  die  obigen  Zitate  zeigen,  kann  es  sich  dabei  nur 
um  die  Sinnesempfindungen,  die  sensuum  operationes  handeln, 
und  zwar  um  die  zum  Bewußtsein  gelangenden.  Denn  daß  er 
die,  das  Zentrum  umgehenden  und  in  dem  Bewegungsapparat  zum 
Ausdruck  kommenden  Reizempfindungen  dem  Tier  zuerkennt,  be- 
darf bei  Descartes  ebensowenig  eines  Nachweises,  wie,  daß  er 
ihm  die  Vernunft  abspricht. 

Wir  greifen  auf  die  oben  erwähnte  wichtige  Stelle  aus  den 
>  Passions«  zurück,  auf  die  v.  Berger  in  seiner  Beweisführung 
großen  Wert  legt:  Qu'elles  n'aient  point  de  raison,  ni  peut-etre 
aussi  aucune  pensee,  und  wollen  an  Hand  der  Briefe  den  Nach- 
weis versuchen,  daß  sie  die  eigentliche  Meinung  des  Descartes 
nicht  wiedergibt.  Mit  den  Werken  steht  der  Satz  noch  einiger- 
maßen im  Einklang,  wiewohl  Descartes  an  keiner  anderen 
Stelle  die  Möglichkeit  des  Bewußtseins  bei  den  Tieren  so  weit 
zugelassen  hat  wie  hier.  Mit  verschiedenen  Auslassungen  der 
Briefe  ist  der  Ausspruch  aber  schlechterdings  unvereinbar.  Das 
wird  uns  Veranlassung  geben,  auch  die  Entstehung  dieses  auf- 
fallenden Satzes  einer  besonderen  Beurteilung  zu  unterziehen. 

In  den  Briefen  beginnen  die  Erörterungen  Uber  die  Tierseele 
und  das  Bewußtsein  der  Tiere  unmittelbar  nach  dem  Erscheinen 
des  »Discours«  im  Jahre  1637,  und  zwar  in  dem  Briefe  vom 
3.  Oktober  1637  (LXXXVHI),  der  einzigen  Korrespondenz,  die 

29* 

Digitized  by  Google 


438 


Christian  Ernst, 


Descartes  durch  Vermittelung  von  Plempius  mit  dem  Löwener 
Fromond  geführt  hat.  Zeitlich  folgt  ein  Briefwechsel  mit  einem 
Unbekannten ,  wahrscheinlich  einem  Jesuiten  aus  Löwen,  vom 
Februar  und  März  1638  (CIV  und  CXIII).  Mit  Mersenne,  dem 
einzigen  Vertrauten  des  einsamen  Denkers,  mit  dem  er,  wie  keinem 
anderen,  alles  bespricht  und  an  den  eine  außerordentlich  große 
Zahl  von  Briefen  aus  der  Zeit  von  1629  bis  1648  vorliegt,  ver- 
handelt er,  der  Geschmacksrichtung  Mersennes  Rechnung  tragend, 
Tierpsychologisches  nnr  in  drei  Briefen  aus  dem  Jahre  1640 
(CXCII,  CXCDC  und  CCX).  Kurz  berührt  wird  der  Gegenstand 
in  den  Briefen  CCXXXIX  und  CCXL  vom  Mai  1641  an  den 
Utrechter  Professor  Regius.  Desgleichen  in  dem  Briefe  CCLXII 
vom  19.  Januar  1642  an  den  Oratorianerpater  Gibieuf  und  in 
dem  Briefe  CCCXXXn,  wahrscheinlich  von  1643,  an  Buitendijck, 
den  Kurator  des  Kollegs  in  Dortrecht.  Eine  kurze  Bemerkung 
über  die  Freiheit  bei  den  Tieren  enthält  Brief  CCCXLVH  vom 
2.  Mai  1644  (?)  an  den  Jesuiten  MSland.  Am  wichtigsten  sind 
für  uns  der  ausführliche  Brief  CDLX  an  den  Marquis  de  New- 
castle  vom  23.  November  1646  und  die  Korrespondenz  mit  dem 
englischen  Philosophen  H.  Morus,  die  in  die  letzten  Lebensjahre 
des  Descartes  fällt  und  die  Briefe  DXXXI,  DXXXVII,  DXLIY 
und  DLIV  umfaßt.  Wenn  ich  endlich  den  Brief  CX  AD  Domi- 
num *  *  *  des  ersten  Bandes  der  Elzevirausgabe  mit  dem  Abschnitt 
»De  perfectione  brutorum«  nenne,  glaube  ich  das  für  das  Seelen- 
leben der  Tiere  in  Betracht  kommende  Material  der  Briefe  voll- 
ständig aufgezählt  zu  haben. 

An  die  vorsichtige  Fassung  des  > Discours«,  daß  wir  kein  Mittel 
hätten,  das  Vorhandensein  einer  Tierseele  nachzuweisen,  knüpft 
der  Brief  vom  März  1638  an.  Dort  sagt  Descartes:  Wir  sind 
mit  dem  Vorurteil  aufgewachsen,  daß  die  Tiere,  die  uns  in  so 
vielem  gleichen,  eine  Seele  wie  wir  haben.  Wenn  wir  uns  von 
diesem  Vorurteil  freimachen  wollen,  müssen  wir  uns  einen  Menschen 
denken,  der  außer  Menschen  nur  sehr  kunstvolle,  die  Tiere  nach- 
ahmende Maschinen  gesehen  hat.  Ein  solcher  wird  beim  Anblick 
wirklicher  Tiere  diese  ganz  gewiß  für  Automaten  halten,  die  die 
Natur  nnr  sehr  viel  kunstvoller  gestaltet  hat,  als  die  von  Menschen 
angefertigten  sind.  Und  dann  wird  es  nur  darauf  ankommen,  ob 
sein  durch  kein  Vorurteil  getrübtes  Urteil  weniger  Glanben  ver- 
dient, als  unsere  von  der  Gewohnheit  festgehaltene  Meinung,  die 


Digitized  by  Google 


Hielt  Descartes  die  Tiere  für  bewußtlos?  439 

sich  lediglich  auf  Ähnlichkeit  der  äuBeren  Organe  und  Bewegungen 
stützt,  n  ne  reate  qu'a  conaiderer  ai  le  jugement  qu'il  feroit  ainsi 
avec  connoiaaance  de  cause  est  moina  croyable  que  celuy  que  noua 
avona  fait  deslora  que  noua  eationa  enfana,  et  que  noua  n'avons 
retenu  depuia  que  par  coustame,  le  fondant  aeulement  aur  la 
ressemblance  qui  est  entre  quelquea  actione  exterieurea  dea  ani- 
maux  et  lea  noatrea. 

Dieaer  Schlußsatz  ist  recht  bezeichnend.  Der  Gedanke  fehlt 
im  »Diacoura«,  der  nur  die  Tatsache  feststellt,  daß  wir  kein  Mittel 
zur  Erkennung  einer  Tierseele  haben.  Hier,  im  Briefe,  kommt 
die  persönliche  Meinung  des  Philosophen  stärker  zum  Ausdruck. 
Noch  immer  in  der  vorsichtigen  Weiae,  daß  der  beiden  entgegen- 
stehenden Meinungen  beizumessende  Glaube  noch  zu  prüfen  sei. 
Aber  da  Descartes  sagt,  daß  der  ohne  Vorurteile  aufgewachsene 
Mensch  die  Tiere  für  Automaten  halten  würde,  während  unser 
»Glaube«  an  die  Tierseele  auf  Vorurteile  zurückzuführen  sei,  so 
ist  nicht  zu  zweifeln,  auf  welcher  Seite  Deacartea  innerlich  ateht. 

Noch  deutlicher  apricht  aich  der  Brief  CDLX  an  Newcaatle 
aus.  Der  den  Schluß  dea  Briefea  bildende  wichtige  Abschnitt 
über  die  Tierseele  beginnt  mit  der  Erklärung,  daß  Descartes 
nicht  die  Meinung  von  Montagne  und  anderen  teile,  die  den 
Tieren  Verstand  oder  Denken  zuschreiben.  Pour  ce  qui  est  de 
l'entendement  ou  de  la  pens6e  que  Montagne  et  quelques  autres 
attribuent  aux  bestes,  je  ne  puis  estre  de  leur  ad  vis. 

Was  schließt  Descartes  mit  diesen  Worten  vom  Tier  alles 
aus?  Entendement  ist  nicht  dasselbe  wie  pensee.  Denn  mit 
entendement  sind  auch  die  Gefühle  ausgeschlossen,  wie  aus  Brief 
CXCII  an  Mersenne  hervorgeht:  Je  n'explique  pas  Sans  ame  le 
sentiment  de  la  douleur;  car  selon  moy  la  douleur  n'est  que 
dans  l'entendement;  mais  j'explique  tous  les  mouvemens  exterieurs 
qui  accompagnent  en  noua  ce  aentiment,  lesquels  seuls  se  trouvent 
aux  beatea,  et  non  la  douleur  proprement  dite.  Aber  penaee  um- 
faßt, wie  wir  wiasen,  les  meditations  et  lea  volontez,  mesme  lea 
fonctiona  de  voir,  d'ouir  etc.  So  wird  auch  weiterhin  auageführt, 
daß  die  Tiere  una  nur  nachahmen  oder  übertreflfen  in  8olchen 
Handlungen,  die  nicht  von  Bewußtsein  begleitet  aind,  also  auto- 
matiachen  Bewegungen,  wie  Gehen  und  Essen,  wenn  wir  nicht  an 
diese8  Tun  denken,  die  im  Augenblick  der  Ausübung  von  uns 
also  gar  nicht  gewußt  werden,  oder  reinen  Reflexbewegungen,  die 


Digitized  by  Google 


440 


Christian  Ernst, 


ohne  Zutun  des  bewußten  Willens  zustande  kommen.  II  arriye 
souvent  que  nous  marchons  et  que  nous  mangeons,  sans  penser 
en  aucune  facon  a  ce  que  nous  faisons;  et  c'est  tellement  sans 
user  de  notre  raison  que  nous  repoussons  les  choses  qui  nons 
nuissent,  et  parons  les  coups  que  Ton  nous  porte. 

Denselben  Gedanken  führt  Descartes  schon  in  einem  früheren 
Briefe  an  Plempius  aus.  Die  Tiere,  sagt  er  da,  sähen  nicht 
gerade  wie  wir,  nämlich  so,  daß  sie  in  Empfinden  und  Denken 
sich  sehen,  sondern  sie  empfunden  nur,  wie  wir  es  tun,  wenn 
unser  Geist  abwesend  ist,  während  die  Sinnesreize  uns  zu  den 
verschiedensten  zweckmäßigen  Handlungen  anregen,  von  deren 
Verursachung  wir  zur  Zeit  der  Ausübung  aber  kein  Bewußtsein 
haben.  ».  .  .  supponit  me  putare  bruta  videre  plane  ut  nos,  hoc 
est  sentiendo  sive  cogitando  sc  videre  ...  cum  tarnen  expresse 
ostendam  me  non  putare  bruta  videre  sicut  nos,  dum  sentimus 
nos  videre;  sed  tantummodo  sicut  nos,  dum  mente  alio  avocata, 
licet  objectorum  externorum  imagines  in  retinis  oculorum  nostro- 
rum  pingantur,  et  forte  etiam  illarum  impressiones  in  nervis  opticis 
factae  ad  divereos  motus  membra  nostra  determinent,  nihil  tarnen 
prorsus  eornm  sentimus.« 

Auch  der  Mangel  der  Sprache  wird,  wie  schon  erwähnt,  in 
dem  Briefe  an  Newcastle  als  Beweis  für  das  Pehlen  eines  denken- 
den Bewußtseins  angeführt,  und  gerade  diesen  Mangel,  obschon 
die  Organe  vorhanden  sind,  nennt  Descartes  ein  starkes  Argu- 
ment. Ce  qui  me  semble  un  tres-fort  argument,  pour  prouver 
que  ce  qui  fait  que  les  bestes  ne  parlent  point,  comme  nous,  est 
qu'elles  n'ont  aucune  pensee. 

Im  weiteren  beruft  sich  Descartes  dann  auf  die  wunderbaren 
Leistungen  des  tierischen  Instinktes,  der  das  Tier  viel  sicherer 
leitet  als  unsere  Überlegung,  wie  eine  Uhr  viel  besser  die  Zeit 
angibt,  als  unser  Urteil  es  vermag.  Er  zweifelt  nicht,  daß  ein 
Zugvogel  bei  seinen  Wanderungen  sich  wie  ein  Uhrwerk  verhält, 
und  daß  alle  Instinkthandlungen  ausgeübt  werden  »sans  y  penser«. 
Nicht  auf  das  Berechtigte  dieser  Auffassung  kommt  es  hier  an, 
sondern  darauf,  daß  Descartes  diese  Tatsache  dazu  verwendet, 
um  die  pensee  beim  Tier  Überhaupt  zu  bestreiten.  Denn,  fahrt 
er  fort,  wenn  wir  diese  Handlungen  und  die  Organe  der  Tiere 
mit  unseren  vergleichen,  könnte  man  nach  Analogie  mutmaßen, 
daß  mit  diesen  Organen  irgendein,  wenn  auch  unvollkommenes 


Digitized  by  Google 


Hielt  Descartes  die  Tiere  für  bewußtlos?  441 

Seelenleben,  ein  Bewußtsein,  verbunden  sei.  On  pent  conjecturer 
qn'il  y  a  quelque  pensee  jointe  ä  ces  organes.  Dann  müßten  die 
Tiere  aber,  so  schließt  er,  anch  eine  unsterbliche  Seele  haben, 
und  was  von  den  höheren  Tieren  gälte,  das  müßte  im  großen  Zu- 
sammenhang des  tierischen  Lebens  auch  von  den  niedrigsten  Tier- 
formen Geltung  haben,  was  ihm  absurd  erscheint  D  y  en  a 
plnsieurs  trop  imparfaits  pour  pouvoir  croire  cela  d'eux,  eomme 
sont  les  huistres,  les  eponges  etc. 

Am  interessantesten  wird  die  Behandlung  unserer  Frage  mit 
Beginn  der  Korrespondenz  zwischen  Descartes  und  dem  eng- 
lischen Philosophen  H.  Morus.  In  dem  einleitenden  Briefe  vom 
11.  Dezember  1648  (DXXXI)  weist  Morus  mit  Geschick  auf  Emp- 
findung, Aufmerksamkeit,  Schlauheit,  Gedächtnis  und  selbst  eine 
Art  Gewissen  der  Tiere  hin.  Wie  ist  das  ohne  Bewußtsein  mög- 
lich? Quomodo  ista  fieri  possunt  sine  interna  facti  conscientia? 
Da  doch  ein  Körper  nicht  zu  denken  vermag,  kann  cogitatio  nur 
da  sein,  wo  eine  vom  Körper  verschiedene,  also  von  seiner  Exi- 
stenz unabhängige  Seelensubstanz  vorhanden  ist  Für  die  Tiere 
müsse  also  auch  eine  unsterbliche  Seele  eingeräumt  werden. 
Hierin  liege  der  Grund,  weshalb  Descartes  die  Tiere  für  Ma- 
schinen halte.  Wenn  aber  alle  jene  Äußerungen  geistigen  Lebens 
zugegeben  und  aus  der  cogitatio  auch  eine  Unsterblichkeit  der 
Tierseele  gefolgert  werden  müsse,  sei  es  ungereimt,  lieber  die 
Prämisse  'zu  verwerfen,  als  die  Folgerung  aus  ihr  anzunehmen. 

In  der  Antwort  vom  5.  Februar  1649  (DXXXVII)  fällt  vor 
allem  auf,  daß  Descartes  den  Vorwurf,  er  halte  die  Tiere  für 
seelenlose  Maschinen  »sine  interna  facti  conscientiac  gar  nicht 
von  sich  abweist.  Das  ist  ungemein  bezeichnend.  Er  hätte  sich 
mit  Recht  darauf  berufen  können,  daß  er  ein  solches  positives 
Urteil  in  den  Werken,  die  Morus  im  Auge  hat,  nirgends  abgegeben 
habe.  Das  wäre  die  einfachste  und  wirksamste  Form  der  Abwehr 
gewesen.  Statt  dessen  geht  er  auf  den  Streit  ein  in  der  bei  ihm 
üblichen  Weise,  daß  er  dem  Gegner  die  Unbeweisbarkeit  einer 
wirklichen  Tierseele  vorhält. 

Mit  einem  Unterschied  nur.  Der  leidenschaftliche  und  selbst 
spöttische  Angriff  des  Morus  drängt  ihn  stärker  znr  Bekennung 
des  eigenen  Standpunktes,  als  er  es  irgendwo  in  dem  ruhigen 
Gedankenfluß  der  Werke  getan  hat.  Beweisen  läßt  sich,  wie  er 
sagt,  auch  die  Seelenlosigkeit  der  Tiere  nicht.  Aber  bei  Prüfung 


Digitized  by  Google 


442 


Christian  Ernst, 


der  Gründe  für  nnd  wider  spricht  nur  der  Schein  für  eine  cogi- 
tatio, wie  wir  sie  mit  unseren  Empfind ungen  verbinden.  Wenn 
Menschen  mit  Kunst  vorzügliche  Automaten  herstellen  können, 
dann  scheint  es  vernunftgemäß,  daß  die  viel  vollkommenere  Natur 
noch  weit  kunstvollere  Automaten  herstellt,  nämlich  die  Tiere  . . . 
ut  natura  etiam  sua  automata,  sed  arte  factis  longe  praestantiora, 
nempe  bruta  omnia,  producat.  Der  Grund,  daß  das  Fehlen  einer 
Sprache  gegen  die  cogitatio  spreche,  wird  bezeichnend  eingeleitet 
durch  die  Worte:  Sed  rationum  omnium  quae  bestias  cogitatione 
destitutas  esse  persuadent,  meo  judicio  praecipua  est,  quod  .  . . 
Am  Schlüsse  heißt  es  dann:  Reliquas  rationes  cogitationem  brutig 
adimentes  brevitatis  causa  hio  omitto.  Und  damit  kein  Zweifel 
Uber  die  Bedeutung  der  cogitatio  entstehe,  unterscheidet  er  die 
cogitatio  von  dem,  was  dem  Tier  allein  zukomme,  der  in  der 
Wärme  des  Herzens  bestehenden  Lebenskraft  und  den  nur  von 
den  Körperorganen  abhängenden  Sinnesempfindungen. 

Auf  die  Antwort  des  Morus,  der  seine  Gegengründe  mit  einer 
gewissen  Überlegenheit  vorträgt,  entgegnet  Descartes  am  15.  April 
(DLIV)  mit  sichtlicher  Resignation  und  Kürze,  er  wisse  nicht,  ob 
er  die  versprochene  Ergänzung  seiner  Philosophie  werde  veröffent- 
lichen können  (es  war  die  Zeit,  wo  er  sich  zur  Reise  nach  Stock- 
holm entschloß),  denn  das  hänge  von  vielen,  ihm  vielleicht  nicht 
möglichen  Versuchen  ab.  Im  Sommer  werde  er  aber  eine  kurze 
Abhandlung  herausgeben,  die  zeigen  werde,  wie  in  uns  selbst  alle 
Ausdrucksbewegungen  der  Affekte  nicht  durch  die  Seele,  sondern 
nur  durch  den  Mechanismus  der  körperlichen  Organe  hervor- 
gebracht würden.  Quo  pacto  in  nobis  ipsis  omnes  motus  mem- 
brorum,  qui  affectus  nostros  comitantur,  non  ab  animä,  sed  a  sola 
corporis  machinatione  peragi  existimem. 

In  dieser  Abhandlung,  Les  passions,  steht  nun  der  merkwürdige 
Satz,  auf  den  v.  Berger  so  viel  Wert  legt,  daß  die  Tiere  >point 
de  raison  ni  peut-e'tre  aucune  pens£e<  haben.  Die  Abhandlung 
ist  geschrieben  im  Jahre  1646  und  veröffentlicht  am  25.  Dezember 
1649.  Wenn  wir  die  Briefe  des  Descartes  vergleichen,  müssen 
wir  zu  dem  Schlüsse  kommen,  daß  er  allenfalls  zur  Zeit  des  »Dis- 
cours«, aber  nicht  mehr  in  den  Jahren  1646  bis  1649  so  schreiben 
konnte.  In  dieser  Zeit  hieß  es  bei  Descartes:  Point  de  raison 
ni  aucune  pensee.  Das  peut-Stre  kann  deshalb  in  der  Urschrift 
von  1646  nicht  gestanden  haben  und  ist  ein  mildernder  Zusatz, 


Digitized  by  Google 


Hielt  Descartes  die  Tiere  fllr  bewußtlos?  443 

der  nur  durch  den  Brief  DLIV  an  Morus  vom  15.  April  1649 
erklärbar  wird. 

Descartes  hatte,  wie  wir  sahen,  Uber  die  Existenz  oder  Nicht- 
existenz  einer  bewußten  Tierseele  keine  Überzeugung,  die  uner- 
schütterlich war  wie  ein  mathematischer  Beweis.  Er  war  nur 
gewiß,  daß  das  Vorhandensein  der  Tierseele  sich  nicht  beweisen 
lasse,  wie  er  auch  das  Gegenteil  zugab.  Aber  bei  der  Abwägung 
der  Wahrscheinlichkeitsgrttnde,  die  fllr  oder  gegen  sprachen,  hat 
er  kein  Hehl  daraus  gemacht,  daß  er  die  Tiere  für  bewußtlos 
hielt. 

Wie  Descartes  zu  dieser  Auffassung  gekommen  ist  und  nach 
seiner  dualistischen  Weltvorstellung  notwendigerweise  kommen 
mußte,  gehört  nicht  zu  unserem  Thema.  Nur  das  mag  angedeutet 
werden,  daß  ihn  dieses  Ergebnis  befriedigte,  weil  eine  Einbeziehung 
des  tierischen  Lebens  in  einen  großen  Zusammenhang  psychischen 
Geschehens  die  Grundlagen  seiner  Philosophie  erschüttert  hätte. 
Deshalb  soll  ihm  auch  nicht  vorgehalten  werden,  daß  dem  Tier 
nicht  gerecht  wird,  wer  seine  psychischen  Fähigkeiten  an  der 
menschlichen  Seele  als  absolutem  Maßstab  mißt,  und  daß  es  ganz 
irreleitend  ist,  für  die  Untersuchung  des  tierischen  Bewußtseins 
gerade  die  Erscheinungen  ins  Auge  zu  fassen,  bei  denen  kein 
richtiges  Urteil  Uber  die  Fähigkeitsgrenzen  der  Tierseele  gewonnen 
werden  kann,  wenn  Geist  da  gesucht  wird,  wo  kein  Geist  vor- 
handen ist,  sondern  nur  vorgetäuscht  wird,  nämlich  bei  den  durch 
Abrichtung  äußerlich  angelernten  Fertigkeiten  des  einzelnen  Indi- 
viduums und  den  mechanisch  erworbenen  und  durch  Vererbung 
befestigten  Fähigkeiten  der  Art. 

Zum  Schluß  mag  als  Bestätigung  fllr  das  Ergebnis  unserer 
Untersuchung  das  Urteil  eines  Zeitgenossen  des  Descartes  hier 
Platz  finden,  und  zwar  eines  solchen,  der  ein  Recht  hat,  gehört 
zu  werden.  Der  Oratorianer  Poisson,  der  im  Jahre  1670  die 
Remarques  sur  la  Methode  de  Descartes  herausgab,  sagt  in  der 
Vorrede,  Descartes  habe  über  die  Tierseele  nichts  Entscheiden- 
des sagen  wollen,  obschon  seine  Ansichten  darüber  im  übrigen 
bekannt  seien.  »...  que  M.  Descartes  n'a  rien  voulu  döcider 
sur  ce  sujet,  quoiqu'on  sache  assez  d'ailleurs  ce  qu'il  en  pense.« 
Dieser  Poisson  ist  aber  derselbe,  den  die  Königin  Christine 
für  eine  Biographie  des  Descartes  gewinnen  wollte,  dessen  Ge- 
lehrsamkeit und  Pietät  für  Descartes  Baillet  rühmt,  und  von 


Digitized  by  Google 


444      Christian  Ernst,  Hielt  Descartes  die  Tiere  für  bewußtlos? 

dem  Clerselier  sagt  »que  personne  n'etoit  plus  capable  ni  mieux 
intentionne  qne  ce  Pere  poar  M.  Descartes«. 

Der  Wunsch,  über  das  Tier  etwas  Abschließendes  zu  sagen, 
hat  Descartes  dauernd  begleitet,  nicht  derer  wegen,  die  auf  seine 
Werke  warteten,  sondern  um  innerlich  selbst  zur  Klarheit  zu  ge- 
langen. Wir  können  dies  in  den  Briefen  verfolgen  von  der  Zeit 
des  Amsterdamer  Aufenthaltes  im  Jahre  1629  an,  wo  er  am  Tier- 
körper eingehende  anatomische  Studien  machte  (CLXXVII}.  Um 
1630  beginnt  er  dann  einen  Traite  des  animaux,  von  dem  er  im 
Jahre  1645  schreibt  (CDX),  daß  er  seit  15  Jahren  daran  arbeite, 
ohne  ihn  zu  Ende  bringen  zu  können.  Ein  Jahr  später  beklagt 
er  sich  darüber,  daß  ein  Konzept,  das  er  früher  einmal  einem 
Freunde  geliehen  hat,  in  die  Hände  von  Unberufenen  gelangt  ist, 
und  am  31.  Januar  1648  teilt  er  der  Prinzessin  Elisabeth  mit, 
daß  er  mit  der  Durchsicht  und  Überarbeitung  eines  älteren  Kon- 
zeptes über  die  »Formation«  des  Tieres  beschäftigt  sei.  Eine 
letzte  Nachricht  finden  wir  in  dem  Briefe  DXXV,  der  zur  Zeit  der 
Korrespondenz  mit  Morus  geschrieben  ist.  Wir  erfahren  daraus, 
daß  er  die  »Beschreibung«  des  Tieres  lange  liegen  gelassen  hat, 
weil  er  die  Hoffnung  verloren  hatte,  die  Ursachen  der  Bildung  des 
Tieres  aufzufinden.  Jetzt  habe  er  aber  so  viel  neues  entdeckt,  daß 
er  bei  hinreichender  Muße  das  Ganze  nach  Wunsch  werde  vollenden 
können,  wenn  er  zuvor  noch  Gelegenheit  zu  einigen  Experi- 
menten finde. 

Die  Reise  des  Philosophen  nach  Schweden  und  sein  früher 
Tod  bereiteten  diesen  Plänen  ein  unverhofftes  Ende. 


(Eingegangen  am  19.  Jannar  1908.) 


Digitized  by  Google 


Kritische  Nachlese  zur  Ausfragemethode. 

Von 
W.  Wundt. 


In  dem  »Würzburger  Heft«  des  »Archivs  für  die  gesamte  Psycho- 
logie« (Bd.  XII,  Heft  1/3)  hat  K.  Btihler  auf  die  von  mir  gegen 
die  Ausfrageexperimente  in  Bd.  IH,  S.  301  ff.  der  »Psychologischen 
Studien«  erhobenen  Einwände  eine  »Antwort«  veröffentlicht,  die 
ich  meinerseits  nicht  ganz  ohne  eine  kurze  Erwiderung  lassen 
möchte1).  Ich  gedenke  zwar  nicht  auf  alle  Einzelheiten  einzu- 
gehen, die  Bühler  in  seinem  ziemlich  umfangreichen  Artikel  er- 
örtert.  Aber  ich  glaube  auch,  daß  eine  kurze  Beleuchtung  seiner 


1)  Ein  weiterer  Artikel  in  der  gleichen  Frage,  der  K.  Marbe  zu  seinem 
Verfasser  bat,  ist  in  Ebbinghaus'  Zeitschrift  für  Psychologie  Bd.  46, 
Heft  6  (S.  342  ff.)  erschienen.  Er  enthält  aber  nichts  irgendwie  Neues  und 
beschäftigt  sich  überdies  hauptsächlich  mit  den  stroboskopischen  Erschei- 
nungen, die  mit  der  Ausfragemethode  nicht  das  geringste  zu  tun  haben. 
Wenn  sich  Marbe  hier  darüber  beschwert,  seine  »Theorie«  der  strobosko- 
pischen Erscheinungen  sei  von  mir  nicht  beachtet  worden,  so  kann  ich 
darauf  kurz  entgegnen,  daß  eine  solche  von  ihm  herrührende  Theorie  nach 
meiner  Meinung  überhaupt  nicht  existiert,  weil  ein  Interpretationsversuch, 
der  die  Erscheinungen,  die  er  erklären  soll,  als  nicht  vorhanden  ansieht, 
selbst  bei  der  weitherzigsten  Ausdehnung  des  Begriffs  auf  den  Namen  einer 
Theorie  keinen  Anspruch  erheben  kann.  Will  Marbe  das  näher  nach- 
gewiesen finden,  so  kann  er  auf  die  Bemerkungen  Wirths  in  Heft  6  der 
Ebbinghausachen  Zeitschrift  (S.  429 ff.)  und  vor  allem  auf  die  gründliche 
Untersuchung  dieses  Gegenstandes  in  Bd.  IH,  S.  393  ff.  der  »Psychologischen 
Studien«  von  > einem  Herrn  P.  Linke«  —  wie  Marbe  diesen  Autor  zitiert  — 
verwiesen  werden.  Die  Anmaßung,  mit  der,  wie  dieses  Zitat  erkennen  läßt, 
der  wohlbestallte  Frankfurter  Institutsdirektor  auf  den  bescheidenen  Jenenser 
Privatdozenten  herabsieht,  ist  übrigens  für  den  Ton  seiner  Polemik  ebenso 
charakteristisch  wie  die  Dreistigkeit,  mit  der  er  den  wissenschaftlichen 
Charakter  derer  verdächtigt,  die  nicht  seiner  Meinung  sind. 


Digitized  by  Google 


446 


W.  Wundt, 


wesentlichsten  Entgegnungen  genügen  wird,  da  nach  der  Beseitigung 
der  in  ihnen  enthaltenen  Mißdeutungen  und  Mißverständnisse  die 
sonstigen  Auslassungen  des  Verfassers  sich  für  den  aufmerk- 
samen Leser  meiner  früheren  Arbeit  wohl  von  selbst  erledigen 
werden. 

K.  Buhler  mißbilligt  es,  daß  ich  die  Ausfragemethode  kriti- 
siere, ohne  jemals  selbst  Versuche  nach  dieser  Methode  angestellt 
zu  haben.  Er  versichert,  alle  von  mir  erhobenen  Bedenken,  wie 
z.  B.  die  störende  Einwirkung  der  Anwesenheit  anderer  Personen 
auf  den  Beobachter,  die  Überraschung,  die  ihm  die  Vorlegung 
einer  gänzlich  unvermuteten  Frage  bereite,  die  komplizierte  Be- 
schaffenheit dieser  Frage  selbst,  verschwänden  gegenüber  den 
Aussagen  der  Vp.:  diese  haben  sich  durch  den  neben  ihnen 
stehenden  Experimentator  und  Protokollanten  nie  im  allergeringsten 
in  ihrer  Gedankentätigkeit  gestört  gefunden;  sie  sind  nie  durch 
eine  dem  Leser  noch  so  verblüffend  erscheinende  Frage  über- 
rascht worden,  und  was  die  Lösung  komplizierter  Probleme  durch 
den  Befragten  betrifft,  so  hat  sich  merkwürdigerweise  sogar 
herausgestellt,  daß  im  allgemeinen  die  Gedankenarbeit  ihnen  um 
so  einfacher  erschien,  je  schwieriger  die  gestellte  Aufgabe  war. 
Btthler  wirft  mir  daher  vor,  vom  Schreibtisch  aus  über  Dinge 
zu  urteilen,  über  die  mir  jede  eigene  Erfahrung  abgehe.  In 
anderem  Zusammenhang  hat  er  den  gleichen  Vorwurf  schon  in 
seiner,  Erstlingsschrift  gegen  mich  erhoben.  Dort  sollte  ich  die 
in  meiner  Logik  formulierten  Gesetze  über  den  Vorstellungsverlauf 
bei  den  Prozessen  des  Denkens  am  Schreibtisch  ersonnen  haben. 
Auch  in  der  vorliegenden  Entgegnung  kehrt  der  Schreibtisch  noch 
zwei-  oder  dreimal  wieder.  Ich  habe  daraus  den  Eindruck  ge- 
wonnen, daß  sich  Bühler  das  Leipziger  Laboratorium  im  wesent- 
lichen als  eine  Ansammlung  von  Schreibtischen  vorstellt,  an  denen 
die  verschiedenen  Mitarbeiter  sitzen,  um  sich  Experimente  auszu- 
denken, die  sie  nicht  machen,  oder  um  über  solche  zu  reflektieren, 
die  andere  gemacht  haben.  Ich  kann  Bühler  versichern,  daß 
wir  uns  ganz  so  leicht,  wie  er  es  sich  denkt,  unsere  Aufgabe  nicht 
stellen.  Allerdings,  Ausfrageexperimente  nach  der  Würzburger 
Methode  habe  ich  niemals  unternommen.  Auch  werde  ich  dem 
Rat  B Uhlers,  das  zu  tun,  weder  selbst  Folge  leisten  noch  meine 
Schüler  und  Mitarbeiter  zu  einem  solchen  Unternehmen  ermutigen. 
Denn  man  kann  wohl  einmal  Versuche  machen,  von  denen  zweifei- 


Digitized  by  Google 


Kritische  Nachlese  zur  Ausfragemethode. 


447 


haft  ißt,  ob  bei  ihnen  etwas  herauskommt.  Aber  Versnche  zn 
machen,  von  denen  man  von  vornherein  ans  gnten  Gründen  über- 
zeugt ist,  daß  sie  vergeblich  sind  —  eine  solche  Entsagung  über- 
steigt wohl  das  erlaubte  Maß.  Trotzdem  urteile  ich  über  diese 
Fragen  keineswegs,  wie  Bühl  er  glaubt,  auf  Grund  von  Reflexionen 
am  Schreibtisch,  sondern  ich  stütze  mich  auf  Erfahrungen,  die 
ich,  und  die  mit  mir  meine  Mitarbeiter  und  Schüler  seit  vielen 
Jahren  bei  Versuchen  gesammelt  haben,  bei  denen  alle  jene  Be- 
dingungen, die  in  den  Ausfrageexperimenten  eine  Rolle  spielen, 
als  mitwirkende  in  Betracht  kommen,  die  aber  gegenüber  diesen 
den  eminenten  Vorzug  besitzen,  eine  objektive  Eontrolle  Uber  Art 
und  Grad  solcher  Nebenbedingungen  zuzulassen:  das  Bind  die 
Reaktionsversuche.  Seit  vielen  Jahren  bin  ich  bemüht  gewesen, 
die  gerade  bei  diesen  Versuchen  überaus  störenden  Nebeneinflüsse 
zu  beseitigen,  die  das  Zusammenarbeiten  im  gleichen  Raum,  das 
Geräusch  der  Straße,  die  wechselnden  Bedingungen  der  Erwar- 
tung, der  Spannung  der  Aufmerksamkeit  u.  a.  mit  sich  führen; 
und  immer  und  immer  wieder  haben  sich  dabei  als  die  wo  irgend 
möglich  vor  anderen  zu  erfüllenden  Forderungen  die  der  Isolierung 
des  reagierenden  Beobachters  in  einem  von  den  Instrumenten  und 
dem  Experimentator  getrennten  Raum,  und  die  Beseitigung  aller 
der  Einflüsse  herausgestellt,  die  durch  willkürliche  Variationen 
der  Reize  und  ihrer  Einwirkungsweise  den  ruhigen  Ablauf  der 
Apperzeption  und  ihrer  Vorbereitung  hindern  können.  Speziell 
zur  Arbeit  in  getrennten  Räumen  hat  uns  dabei  nicht  etwa  eine 
kleinliche  Pedanterie  oder  ein  besonderes  Wohlgefallen  an  kompli- 
zierten Versuchsanordnungen,  auch  da  wo  sich  diese  als  über- 
flüssig herausstellen,  geführt,  sondern  wir  sind  lediglich  dem  von 
den  Versuchen  selbst  ausgeübten  Zwang  gefolgt,  und  als  sicheres 
objektives  Kriterium  hat  dabei  vor  allem  der  schwankende  Ver- 
lauf der  Versuche  gedient,  wie  er  in  der  aus  einer  größeren  Zahl 
von  Beobachtungen  zu  gewinnenden  Streuungskurve  der  Einzel- 
werte auf  das  schärfste  sich  darstellt.  Die  Ausfragemethode  ver- 
zichtet natürlich  auf  solche  objektive  Kriterien  für  die  Sicherheit 
der  Beobachtungen,  weil  sie  auf  objektive  Kontrollmittel  überhaupt 
grundsätzlich  verzichtet  und  wohl  oder  übel  auf  Bie  verzichten 
muß.  Sie  stutzt  sich  demgegenüber  allein  auf  die  subjektiven  An- 
gaben der  Beobachter.  Nun  zweifle  ich  keinen  Augenblick,  daß 
diese  Beobachter,  wie  Bühler  versichert,  vortreffliche  Psychologen 


Digitized  by  Google 


448 


W.  Wundt, 


waren,  and  ich  lege  darum  dem  Umstand,  daß  ich  meiner- 
seits bekennen  muß,  mich  einer  solchen  Unempfindlichkeit  gegen 
die  Anwesenheit  Dritter  bei  meinen  geistigen  Beschäftigungen 
nicht  zu  erfreuen,  kein  besonderes  Gewicht  bei.  Da  ich,  wie 
Btihler  wiederholt  andeutet,  in  psychologischen  Beobachtungen 
offenbar  nicht  die  in  Würzburg  erreichte  Übung  besitze,  so  muß 
ich  meinen  jüngeren,  erfahreneren  Kollegen  gegenüber  meine 
psychologische  Inferiorität  ruhig  einräumen.  Bedenklicher  macht 
es  mich  schon,  daß  in  dieser  Beziehung  die  subjektive  Erfahrung 
der  Mehrheit  der  Gelehrten,  bei  denen  ich  über  diese  Frage  ge- 
legentlich Erkundigungen  einziehen  konnte,  mit  meinen  eigenen 
und  nicht  mit  der  der  Würzburger  Psychologen  Ubereinstimmt. 
Immerhin  ist  auf  Grund  dieser  praktischen  Erfahrungen  zuzugeben, 
daß  es  einige  wenige  Ausnahmemenschen  gibt,  die  gegen  der- 
artige Störungen  unempfindlich  sind  oder  es  wenigstens  zu  sein 
glauben.  Ich  räume  daher  bereitwillig  ein,  daß  die  Würzburger 
Psychologen  samt  und  sonders  zu  diesen  Ausnahraemenschen  ge- 
hören mögen.  Aber  ich  würde  es  dann  doch  an  Bühlers  Stelle 
bedenklich  finden,  eine  Methode  zu  allgemeiner  Anwendung  zu 
empfehlen,  bei  der  man  nur  unter  der  Vorausssetzung  einer  ex- 
zeptionellen geistigen  Konstitution  derer,  die  sie  anwenden,  unge- 
trübter Resultate  sicher  sein  kann.  Dazu  kommt  nun  aber  noch 
ein  anderes,  schwerer  wiegendes  Moment.  Ich  glaube,  unbe- 
schadet der  Vortrefflichkeit  der  Beobachter  sagen  zu  dürfen,  daß 
störende  Einflüsse  auf  den  Zustand  des  Bewußtseins  der  Selbst- 
wahrnehmung entgehen  können,  die  sich  gleichwohl  durch  ob- 
jektive Hilfsmittel  mit  voller  Schärfe  nachweisen  lassen  und  die 
man  schließlich  doch  auch,  wenn  man  erst  einmal  durch  solche 
objektive  Merkmale  auf  sie  aufmerksam  geworden  ist,  subjektiv 
auffinden  kann.  Ein  solches  objektives  Hilfsmittel  ist  aber  eben 
in  diesem  Fall  der  Grad  der  Streuung  der  Beobachtungen.  Das 
ist  ja  begreiflich  genug.  Die  subjektive  Beobachtung  ist  immer 
nur  auf  den  einzelnen  Fall  beschränkt;  in  der  Streuungskurve 
summieren  sich  nun  diese  subjektiv  unter  der  Schwelle  bleibenden 
Einflüsse  zu  einem  deutlichen  Ausdruck  der  Gesetzmäßigkeit,  der 
auch  solche  Störungen  folgen. 

Dies  führt  mich  auf  das  zweite  störende  Moment,  dessen  Exi- 
stenz Bühl  er  nicht  minder  leugnet:  auf  den  Einfluß  der  Uber- 
raschung.    Von  einer  solchen  konnte  nach  seiner  Meinung  von 


Digitized  by  Google 


Kritische  Nachlese  zur  AuBfragemethode. 


449 


vornherein  schon  deshalb  keine  Rede  sein,  weil  jeder  Versuch 
von  einem  »Bitte«  des  Versnchsleiters  eingeleitet  war,  das  die 
nachfolgende  Frage  signalisierte.  Nun  ist  es  richtig,  daß  ein 
solches  Vorsignal,  wie  man  es  ja  auch  in  den  Reaktions  versuchen, 
wenn  anch  nicht  gerade  in  der  Form  einer  Bitte,  sondern  häutiger 
in  der  eines  präzisen,  in  einem  exakt  bestimmten  Vorintervall  an- 
gegebenen Klingelschlags  anwendet,  die  vorbereitende  Spannung 
der  Aufmerksamkeit  bei  bekannten  Eindrucken  begünstigt.  Sogar 
das  ist  zuzugeben,  daß  sie  zu  einer  solchen  selbst  bei  unbe- 
kannten, wie  sie  ja  bei  den  Ausfrageversuchen  immer  angewandt 
werden,  beitragen  kann.  Aber  daß  für  den,  der  durch  irgendein 
Signal  aufmerksam  gemacht  ist,  daß  nun  irgend  etwas  kommen 
werde,  eine  Überraschung  überhaupt  nicht  mehr  existiere,  diese 
Behauptung  ist  entschieden  unrichtig,  und  ich  vermute  fast,  daß 
sich  Bühler  diese  Ausrede  nun  seinerseits  bloß  am  Schreibtisch 
ausgedacht  hat.  Jedenfalls  hat  ihn  auch  hier  die  unbillige  Ver- 
nachlässigung der  objektiven  Kontrollmittel  diese  Überraschung 
durch  den  qualitativen  Inhalt  des  unerwarteten  Eindrucks  über- 
sehen lassen.  Darum  wäre  es  jedenfalls  wieder  zweckmäßig  ge- 
wesen, wenn  er  durch  Versuche  von  verwandter,  aber  einfacherer 
Beschaffenheit,  bei  denen  solche  objektive  Kontrollmittel  möglich 
sind,  sich  auf  seine  so  viel  komplizierteren  Gedankenexperimente 
vorbereitet  hätte.  Wir  beschäftigen  uns  hier  in  Leipzig  seit  Jahren 
mit  der  Untersuchung  der  Ausdruckssymptome  der  Gefühle  und 
Affekte  in  Puls  und  Atmung.  Wenn  Bühl  er  jemals  einem  solchen 
Versuch  beigewohnt  hat,  so  muß  er  sich  Uberzeugt  haben,  daß 
überhaupt  jede  Frage  an  die  Vp.,  die  irgendwie  deren  Aufmerk- 
samkeit in  Anspruch  nimmt,  von  Symptomen  der  Überraschung 
begleitet  ist,  und  daß  diese  Symptome  zunehmen  mit  der  uner- 
warteten Beschaffenheit  der  Frage  und  mit  der  Intensität  der  Ge- 
dankenarbeit, die  dem  Befragten  zugemutet  wird.  Auch  hier  muß 
ich  aber  betonen,  daß  diese  objektive  Symptomatik  ein  vortreff- 
liches Mittel  ist,  um  auch  die  subjektive  Wahrnehmung  für  solche 
Gemütsbewegungen  zu  schärfen,  die  ihr  sonst  leicht  entgehen 
können.  Individuelle  Verschiedenheiten  in  dieser  Beeinflussung 
der  Gemütslage  durch  die  Frage  und  ihre  Nachwirkungen  kom- 
men freilich  auch  hier  vor.  Dagegen  sind  wirkliche  Ausnahmen 
im  Sinne  einer  völligen  Unzugänglichkeit  gegen  solche  Einflüsse 
noch  niemals  beobachtet  worden.    So  lange  nicht  durch  wirklich 


Digitized  by  Google 


450 


W.  Wundt, 


exakte  sphygmographische  und  pneumographische  Versuche  der 
Gegenbeweis  gefuhrt  ist,  muß  ich  daher  leugnen,  daß  in  diesem 
Fall  Ausnahmemenschen  Überhaupt  existieren,  und  ich  kann  die 
Berufung  auf  die  bloße  Selbstbeobachtung  im  Hinblick  auf  die 
unter  so  komplizierten  Bedingungen  gesteigerte  Unzuverlässigkeit 
dieses  Hilfsmittels  unmöglich  als  einen  solchen  Gegenbeweis  gelten 
lassen. 

Nun  sind  alle  diese  Störungen  der  Selbstbeobachtung,  wie  sie 
die  Ausfrageexperimente  unvermeidlich  begleiten,  um  so  bedenk- 
licher, als  es  sich  ja  bei  diesen  Versuchen  nicht  um  die  unmittel- 
bare Wiedergabe  der  in  der  inneren  Wahrnehmung  gegebenen  Er- 
scheinungen handelt ,  sondern  um  den  Versuch,  sie,  nachdem  sie 
abgelaufen  sind,  aus  der  Erinnerung  zu  rekonstruieren.  Hier 
wirft  mir  allerdings  B  Uhler  vor,  eben  dies,  daß  die  Ausfrage- 
experimente im  wesentlichen  Erinnerungsversuche  waren,  sei  von 
mir  übersehen  worden,  als  ich  sie  mit  der  »mehr  als  merkwürdigen 
Anschauung  Uber  die  Natur  der  Selbstbeobachtung«  in  VerbinduDg 
brachte,  nach  der  man  einen  Gedankenprozeß  im  Bewußtsein  ab- 
laufen lassen  und  gleichzeitig  mit  der  Selbstbeobachtung  verfolgen 
könne.  Doch  wenn  ich  auch  solche  Gedankenexperimente  nicht 
angestellt  habe,  ganz  so  »tatsachenfremd«,  wie  Bühl  er  es  sich 
vorstellt,  bin  ich  nicht,  daß  ich  etwa  der  Meinung  sein  konnte, 
die  Beobachter  hätten  wirklich  während  ihrer  Gedankenbildungen 
diese  unmittelbar  festhalten  oder  gar  zu  Protokoll  geben  können. 
Natürlich  konnten  sie  nur  ans  der  Erinnerung  festzustellen  suchen, 
was  sie  innerlich  erlebt  hatten  oder  erlebt  zu  haben  glaubten. 
Das  war  ja  übrigens  auch  bei  der  alten  »introspektiven«  Methode 
nicht  anders,  bei  der  man  eine  planmäßige  Selbstbeobachtung  kulti- 
vierte, ohne  sie  mit  dem  äußeren  Schein  des  Experimentes  zu  um- 
kleiden. Aber  ich  wünschte  doch  von  Bühler  zu  erfahren,  wie 
man  denn  überhaupt  an  etwas  sich  erinnern  kann,  was  man  nicht 
zuvor  beobachtet  hat.  Die  Beobachter  hätten  in  diesem  Fall  mehr 
als  Ausnahmemenschen,  sie  hätten  Übermenschen  sein  müssen, 
hätten  sie  so  ganz  und  gar  der  Bestimmung  vergessen  können, 
die  sie  an  ihren  Beobachtungsstuhl  gefesselt  hielt,  der  Bestimmung, 
zu  beobachten,  was  in  ihnen  vor  sich  ging,  um  dann  darüber 
Rechenschaft  zu  geben.  Aber  sie  sollten  doch  auch  gleichzeitig 
über  die  an  sie  gestellte  Frage  nachdenken  und  sie  beantworten. 
Eine  gleichzeitige  Aufmerksamkeit  auf  den  logischen  Inhalt  dieser 


Digitized  by  Google 


Kritische  Nachlese  zur  Ausfragemethode. 


451 


Frage  und  auf  die  einzelnen  Worte  oder  auf  sonstige  begleitende 
Vorstellungen  war  also  unbedingt  von  ihnen  gefordert.  Daneben 
wurde  dann  allerdings  die  Unsicherheit  einer  solchen  zwiespältigen 
Beobachtung  noch  durch  die  Unsicherheit  der  Erinnerung  beträcht- 
lich erhobt.    Gerade  um  dieser  letzteren  möglichst  zu  steuern, 
mußten  sie  daher  um  so  mehr  ihre  Aufmerksamkeit  auf  die  das 
Denken  begleitenden  einzelnen  Bewußtseinsinhalte  richten,  wenn 
sie  nicht  sicher  sein  wollten,  diese  sofort  nach  dem  Ablauf  des 
Prozesses  bereits  gänzlich  der  Erinnerung  entschwunden  zu  sehen 
oder  irgendwelchen  Erinnernngstäuschungen  anheimzufallen.  Ich 
kann  darum  auch  hier  dem  Verfasser  den  Vorwurf  nicht  ersparen, 
daß  er  an  seine  komplizierten  Gedankenexperimente  herangetreten 
ist,  ohne  sich  im  geringsten  darum  zu  kümmern,  was  die  experi- 
mentelle Psychologie  über  die  Bewußtseins-  und  Erinnerungsvor- 
gänge bereits  ermittelt  hat.    Sonst  würde  ihm  nicht  entgangen 
sein,  daß  eine  einigermaßen  sichere  Reproduktion  vorangegangener 
Inhalte  nur  unter  zwei  Bedingungen  möglich  ist:  erstens  müssen 
die  Inhalte  vollkommen  deutlich  und  womöglich  sogar  mit  der 
Absicht,  sie  zu  reproduzieren,  von  der  Aufmerksamkeit  erfaßt 
worden  sein ,  und  zweitens  dürfen  nicht  zu  viele  verschiedenartige 
Eindrücke,  sei  es  neben-,  sei  es  nacheinander,  eingewirkt  haben, 
wenn  nicht  trotzdem  eine  Verdrängung  der  einzelnen  stattfinden 
soll.    Dadurch  ist  bei  den  Versuchen  nach  der  Ausfragemethode 
eine  irgend  vollständige  und  zuverlässige  Erinnerung  von  vorn- 
herein ausgeschlossen.  Denn  indem  hier  die  gestellte  Frage  selbst 
schon  die  äußerste  Konzentration  der  Aufmerksamkeit  fordert,  ist 
es  unvermeidlich,  daß  zahlreiche  der  einzelnen  Inhalte,  die  den 
Gedankenprozeß  begleiten  und  möglicherweise  selbst  an  ihm  teil- 
nehmen, nur  dunkel  bewußt  sind.  Nun  stellt  freilich  Bühl  er  die 
»mehr  als  merkwürdige«  Behauptung  auf,  gerade  bei  den  Erinne- 
rungsvorgängen sei  es  »in  hohem  Grade  wahrscheinlich«,  daß  sich 
der  dunklere  Hintergrund  des  Bewußtseins  geltend  machen  werde 
(S.  115).   Hier  bedaure  ich  wirklich,  sagen  zu  müssen,  daß  er 
der  Psychologie  der  Erinnerungsvorgänge  ziemlich  »tatsachen- 
fremd« gegenüberzustehen  scheint.  Wie  rasch  solche  dunkler  be- 
wußte Erlebnisse  der  Erinnerung  entschwinden,  davon  würde  er 
sich  leicht  überzeugen  können,  wenn  ihm  einmal  seine  Gedanken- 
experimente Zeit  ließen,  sich  mit  so  einfachen  Reproduktions- 
versuchen zu  beschäftigen,  wie  sie  Scripture  und  Cordes  im 

Arehiv  ffcr  Psychologie.  IL  30 

Digitized  by  Google 


452 


W.  Wandt, 


Leipziger  Laboratorium  ausgeführt  haben1).  Bei  ihnen,  wo  es  sich 
jedesmal  nur  um  einen  einzelnen  verhältnismäßig  einfachen  Ein- 
druck und  um  die  unmittelbare  und  sofortige  Reproduktion  des 
dabei  innerlich  Erlebten  handelte,  konnte  man  sich  sehr  deutlich 
von  der  großen  Flüchtigkeit  solcher  Erinnerungen,  die  nicht  durch 
die  willkürliche  Aufmerksamkeit  festgehalten  wurden,  überzeugen. 
Führt  man  nun  aber  vollends  solche  Erinnerungsversuche  nach 
der  Wiedererkennungsmethode  aus,  wie  sie  von  F.  Reuther  im 
ersten  Band  der  »Psychologischen  Studien«  beschrieben  worden 
Bind,  so  bemerkt  man  außerdem,  daß,  sobald  jene  enge  Zeitgrenze 
schärfster  Reproduktion  überschritten  wird  oder  komplizierende 
Einflüsse  einwirken,  den  Erinnerungstäuschungen  Tür  und  Tor 
geöffnet  ist.  Nun  pflegen  allerdings  die  Protokolle  bei  den  Aus- 
frageexperimenten  unmittelbar  nach  erteilter  Antwort  aufgenommen 
zu  werden.  Um  so  länger  ist  die  Zeit,  die  vermöge  der  Natur 
der  an  die  Vp.  gerichteten  Frage  die  Gedankenarbeit  selbst  in 


1)  Die  Assoziationsversuche  von  Trautscholdt,  die  B Uhler  als  Beleg 
dafür  anführt,  ich  müsse  wohl  selbst  dereinst  einmal  der  Meinung  geweseo 
sein,  man  könne  am  Schluß  einer  Versuchsreihe  über  seine  inneren  Erleb- 
nisse Rechenschaft  geben,  sind  von  ihm  in  einer  sehr  merkwürdigen  Weise 
mißverstanden  worden.  In  ihnen  wurden  lediglich  bei  jedem  Assoziation^- 
versuch  die  assoziierten  Worte  aufgezeichnet  Nachdem  diese  Versuche 
wochenlang  gedauert  hatten,  wurden  dann  die  Ergebnisse  nach  den  in  den 
Worten  zum  Ausdruck  kommenden  Begriffsverhältnissen  in  Gruppen  ge- 
ordnet, wie  z.  B.  in  innere,  äußere,  Ähnlichkeit,  Kontrast,  bloße  Klangasso- 
ziationen  usw.  Ich  habe  anderwärts  nachdrücklich  betont,  daß  eine  solche 
Statistik  der  Assoziationsergebnisse  selbstverständlich  auf  die  elementaren 
Prozesse  der  Assoziation  kein  Licht  werfen  könne,  daß  sie  aber  für  die  in- 
dividuelle Charakteristik  einen  gewissen  Wert  besitze  (Physiol.  Psych.*  III 
S.  544  ff.).  Bühl  er  meint  nun,  von  mir  und  den  anderen  Beobachtern  seien 
nach  den  von  uns  beobachteten  inneren  Erlebnissen  sofort  die  einzelnen  As- 
soziationen als  innere,  äußere  usw.  bezeichnet  worden.  Er  deutet  also  diese 
Statistik  direkt  in  Ausfrageexperimente  um.  Damit  gibt  er  in  der  Tat  ein 
treffendes  Beispiel  für  die  Macht  der  Erinnerungstäuschungen,  denen  man 
bei  seinen  experimentellen  Selbstbeobachtungen  natürlich  doch  wohl  in  noch 
höherem  Grade  als  bei  der  Lektüre  einer  wissenschaftlichen  Abhandlung  unter- 
worfen ist.  Wenn  der  Verfasser  infolge  seiner  Beschäftigung  mit  Ausfrage 
experimenten  diese  Methode  in  beliebige  ganz  anders  geartete  Versuche 
hineinliest,  wer  bürgt  uns  dafür,  daß  die  Würzburger  Teilnehmer  der  Ge- 
dankenexperimente nicht  Uberhaupt  ein  allzu  geschärftes  Auge  für  das  be- 
sitzen, was  sie  vermöge  ihrer  theoretischen  Vorurteile  erwarten,  und  dagegen 
keines  für  das,  was  in  ihre  Theorien  nicht  paßt?  Das  nennt  man  bekanntlich 
> fromme  Selbsttäuschung«,  weil  es  mit  dem  höchsten  Grad  ehrlicher  Über- 
zeugung verbunden  sein  kann. 


Digitized  by  Google 


Kritische  Nachlese  zur  Atufragemethode.  453 

Anspruch  nimmt,  nnd  am  so  eingreifender  müssen  natürlich  die 
wechselseitigen  Störungen  sein,  die  die  verschiedenen  Teile  der 
Gedankenkette  aufeinander  ausüben.  Welche  Fülle  ineinander 
und  in  andere  Vorstellungsgebiete  übergreifender  Gedankenbezie- 
hungen wird  z.  6.  angeregt  werden,  wenn  die  folgende  von  mir 
früher  in  etwas  gekürzter  Form  angeführte  Frage  gestellt  wird, 
die  ich,  da  Bühl  er  Wert  darauf  legt,  noch  einmal  wörtlich  wieder- 
holen will,  obgleich  mir  allerdings  nicht  klar  ist,  inwiefern  diese 
Amplifikation  das  Problem  vereinfachen  soll.  Der  Versuchsleiter 
fragt  also:  >Wenn  Eucken  von  einer  weltgeschichtlichen  Apper- 
zeption spricht,  wissen  Sie,  was  er  darunter  meint  ?*  Hier  ist  es 
ja  unvermeidlich,  daß  neben  diesem  eigentümlichen  geschichts- 
philosophischen  Begriff  selbst  auch  noch  der  allgemeine  Begriff 
der  Apperzeption  eventuell  in  der  Fülle  Beiner  psychologischen 
und  philosophischen  Anwendungen,  daneben  der  der  Weltgeschichte, 
endlich  Reminiszenzen  an  das  Kolleg  von  Professor  Eucken  nebst 
allen  den  weiteren  Erinnerungen,  die  diese  anregen  können,  durch 
das  Bewußtsein  schwirren,  und  es  ist  mir  daher  vollkommen  un- 
verständlich, wie  jemand  auf  eine  solche  tausenderlei  Fäden  der 
Assoziation  in  Bewegung  setzende  Frage  überhaupt  eine  präzise 
Antwort  erwarten  kann.  Wer  sich  aber  mit  jenen  unter  so  viel 
einfacheren  Bedingungen  ausgeführten  Versuchen  über  Erinnerung 
und  Wiedererkennung  beschäftigt  hat,  der  weiß,  daß  hier  das  Ver- 
hältnis der  Aussagen  des  Beobachters  zu  seinen  wirklichen  Erleb- 
nissen notwendig  in  dreifacher  Weise  verändert  erscheinen  muß. 
Erstens  wird  eine  Fülle  wirklicher  Erlebnisse,  namentlich  alle 
einigermaßen  dunkler  bewußte,  gänzlich  und  spurlos  der  Erinne- 
rung entschwunden  sein;  zweitens  müssen  Erinnerungstäuschungen 
die  Beobachtung  in  einem  mit  der  Dauer  der  Gedankenarbeit  zu- 
nehmenden Maße  fälschen;  und  endlich  drittens  wird,  da  unter 
diesen  beiden  Faktoren  besonders  der  erste,  das  völlige  Ver- 
schwinden der  Bewußtseinsinhalte,  mit  der  Dauer  und  der  Ver- 
wicklung der  Prozesse  nach  den  allgemeinen  Reproduktionsgesetzen 
in  immer  stärkerem  Maße  wächst,  ein  komplizierterer  und  länger 
dauernder  Gedanke  relativ  inhaltsärmer  erscheinen  müssen  im 
Vergleich  mit  einem  einfacheren  von  kürzerer  Dauer. 

Um  alle  diese  Dinge,  die  jedem  geläufig  sind,  der  sich  jemals 
mit  den  einfacheren  Fragen  der  Aufmerksamkeit  und  des  Ge- 
dächtnisses beschäftigt  hat,  kümmert  sich  nun  Bühler  nicht  im 

30* 


454 


W.  Wandt, 


geringsten.  Bewußtsein  ist  ihm  Bewußtsein.  Daß  es  in  diesem 
dunklere  und  klarere  Inhalte  gibt,  scheint  ihm  ebenso  fremd  ge- 
blieben zu  sein,  wie  die  Tatsache,  daß  die  Erinnerungsfähigkeit 
für  beide  enorm  verschieden  ist.  Ebensowenig  existieren  für  ihn 
Erinnerungstäuschungen  oder  gibt  es  ein  Schwinden  solcher  zu 
erinnernder  Inhalte  oder  eine  Störung  in  der  Auffassung  der  die 
Denkprozesse  begleitenden  Vorgänge  durch  die  Konzentration  der 
Aufmerksamkeit  auf  das  gestellte  Problem.  Die  Voraussetzungen, 
die  bei  diesen  Gedankenexperimenten  Uber  die  Eigenschaften  des 
Bewußtseins  gemacht  werden,  sind,  wie  man  sieht,  merkwürdig 
einfach.  Irgendwelche  Verschiedenheiten  in  der  Klarheit  und 
Deutlichkeit  seiner  Inhalte  und  in  der  Fähigkeit,  diese  fest- 
zuhalten, scheinen  überhaupt  nicht  zu  existieren.  Worüber  der 
Beobachter  nach  Absolvierung  seiner  Frage  keine  Auskunft  zu 
geben  weiß,  das  ist  überhaupt  nicht  vorhanden;  und  umgekehrt: 
alles  was  während  einer  noch  so  verwickelten  Gedankenarbeit  im 
Bewußtsein  vor  sich  gegangen  ist,  das  muß  dem,  der  die  Ge- 
dankenarbeit geleistet  hat,  auch  gegenwärtig  geblieben  sein. 

Und  doch  ist  Bühl  er  in  seinen  eigenen  Beobachtungen  auf 
Tatsachen  gestoßen,  die  ihm,  hätte  er  sich  einer  etwas  geringeren 
selbstgewissen  Zuversicht  und  einer  etwas  größeren  kritischen  Vor- 
sicht befleißigt,  die  Verkehrtheit  der  Voraussetzungen,  unter  denen 
diese  Scheinexperimente  stehen,  vor  Augen  führen  mußten.  Er 
hat  nämlich  das  oben  bemerkte  Resultat,  daß  eine  längere  und 
kompliziertere  Gedankenreihe  infolge  der  Häufung  der  Erinnerungs- 
störungen voraussichtlich  inhaltsärmer  erscheinen  wird  als  eine 
relativ  kürzere  und  einfachere,  nicht  selten  beobachtet.  Aber 
statt  sich  durch  diese  Erfahrung,  die  die  Fehlerhaftigkeit  der 
Voraussetzungen  und  die  Untauglichkeit  der  Methode  förmlich  mit 
Händen  greifen  läßt,  beirren  zu  lassen,  sieht  er  darin  umgekehrt 
eine  Bestätigung  seiner  Anschauung,  daß  der  Gedankenprozeß 
etwas  ganz  Besonderes,  von  den  einzelnen  Gedankeninhalten  völlig 
Unabhängiges  Bei,  dessen  spezifische  Qualität  eben  auch  darin 
zum  Ausdruck  kommen  könne,  daß  das  Verwickelte  gelegentlich 
einfach  und  das  Einfache  verwickelt  erscheine.  Hätte  sich  zufällig 
das  Umgekehrte  ergeben,  so  würde  er  vermutlich  in  einem  solchen 
Resultat  erst  recht  eine  Bestätigung  seiner  Annahme  gesehen  haben. 
Denn  Hypothesen  nach  den  Tatsachen  zu  korrigieren,  das  kann 
ja  unter  Umständen  bekanntlich  recht  schwer  sein;  aber  Tat- 


Digitized  by  Google 


Kritische  Nachlese  eur  Außfragemethode.  455 

Bachen  nach  den  einmal  gemachten  Hypothesen  zu  deuten,  das  ist 
im  allgemeinen  um  so  leichter,  je  weniger  man  sein  Gewiesen  mit 
den  mehr  abseits  liegenden  Instanzen,  wie  z.  B.  im  vorliegenden 
Fall  mit  den  allgemeinen  Gesetzen  der  Erinnerung  und  mit  den 
Beobachtungen  Uber  das  Verhältnis  der  klaren  zu  den  dunkleren 
Bewußtseinsinhalten  belastet. 

BUhler  hat  Übrigens  diese  hinreichend  bekannten  Dinge  nicht 
bloß  bei  der  Beurteilung  seiner  eigenen  »Ergebnisse«  aus  dem 
Fokus  seiner  Aufmerksamkeit  ausgeschaltet,  —  er  befleißigt  sich 
des  gleichen  Verfahrens,  Tatsachen,  die  zu  seinen  Voraussetzungen 
nicht  passen,  unbeachtet  zu  lassen  oder  irgendwie  umzudeuten, 
auch  da,  wo  er  sich  mit  der  Wiedergabe  fremder  Versuche  und 
der  aus  ihnen  gezogenen  Folgerungen  beschäftigt.  Nachdem  ich 
Uber  die  Verwertung  der  Rhythmusuntersuchungen  zu  Maßbestim- 
mungen Uber  den  relativen  Umfang  des  Bewußtseins  und  der 
Aufmerksamkeit  und  Uber  die  Prozesse  der  Wiedererkennung  zu- 
sammengesetzter Vorstellungsreihen  schon  mehrfach  gehandelt  und 
die  daraus  zu  entnehmenden  Folgerungen  speziell  für  die  Denk- 
vorgänge auch  in  meiner  vorangegangenen  Abhandlung  mit  zu- 
reichender Klarheit  dargelegt  zu  haben  glaube,  muß  ich  mich  fast 
scheuen,  auf  diesen  Gegenstand  noch  einmal  einzugehen.  Aber 
Bühler  hat,  wie  ich  annehmen  muß,  unter  dem  suggestiven  Ein- 
fluß seiner  Ausfrageexperimeute  ein  so  verkehrtes  Bild  von  mei- 
nem Gedankengang  entworfen,  daß  ich  doch  nicht  umhin  kann, 
die  wesentlichen  Punkte  hier  nochmals  zu  wiederholen. 

Der  Tatbestand  ist  kurz  folgender.  Eine  rhythmische  Taktreihe 
vermag  man  auch  bei  konzentriertester  Aufmerksamkeit  bei  ihrer 
Wiederholung  nur  dann  wiederzuerkennen,  wenn  ihre  Zusammen- 
setzung einen  ganz  bestimmten  Grenzwert,  der  deutlich  durch  das 
rhythmische  Gefühl  befriedigter  Erwartung  gekennzeichnet  ist, 
•  nicht  Überschreitet.  Nun  befindet  sich  am  Ende  einer  solchen 
Reihe  nur  der  letzte  Taktschlag  im  Blickpunkt  des  Bewußtseins. 
Nichtsdestoweniger  können  auch  die  vorangegangenen  Taktschläge 
der  gleichen  Reihe  nicht  aus  dem  Bewußtsein  verschwunden  sein: 
sonst  wurde  jenes  plötzliche  Abbrechen  des  Zusammenhangs  nicht 
entstehen  können.  Daraus  ziehe  ich  den  Schluß,  daß  auch  bei 
der  Bildung  eines  logischen  Gedankenzusammenhangs  das  Ganze 
des  letzteren  ganz  oder  zum  größten  Teil  als  dunklerer  Inhalt  im 
Bewußtsein  anwesend  sein  muß,  wie  es  mir  denn  auch  tatsächlich 


Digitized  by  Google 


456 


W.  Wandt, 


von  einem  jenem  rhythmischen  Totalgeftlhl  analogen  einheitlichen 
Gefühl  begleitet  zn  sein  scheint.  Was  macht  nun  Buhler  ans 
dieser,  wie  ich  glaube,  kaum  mißzuverstehenden  und  außerdem 
anderwärts  (Physiol.  Psychol.  III.»  S.  366)  von  mir  schematisch 
wohl  genugsam  verdeutlichten  Ausfuhrung?  Er  läßt  die  Haupt- 
sache, die  Beziehung  auf  den  Umfang  des  Bewußtseins  und  damit 
den  Nerv  des  Argumentes,  daß  Vorstellungsinhalte  dunkler  be- 
wußt und  dennoch  bewußt  sein  können,  völlig  unter  den  Tisch 
fallen.  Das  von  der  rhythmischen  Reihe  erweckte  TotalgefUhl 
soll,  wie  er  die  Sache  darstellt,  nicht  ein  Symptom  für  die  im 
Bewußtsein  vereinigten  Vorstellungselemente,  sondern  es  soll  über- 
haupt allein  im  Bewußtsein  anwesend  sein.  Die  Gefühle  sollen 
also  bei  diesem  »anschauungslosen  Denken«  die  »Bedeutungstr<öger«, 
das  Denken  überhaupt  aber  nichts  als  ein  Gefühlsverlauf  sein. 
Bühler  fragt  mich,  wie  ich  mich  zu  diesen  »Eonsequenzen«  ver- 
halte und  wie  ich  diese  Auffassung  mit  dem  in  meinem  »Grund- 
riß der  Psychologie«  ausgesprochenen  Satze  vereinbar  finde,  daß 
Gefühle  immer  an  Vorstellungen  gebunden  seien.  Meine  Antwort 
auf  beide  Fragen  ist  sehr  einfach.  Absurde  Konsequenzen  aus 
absurden  Voraussetzungen  zu  ziehen  Uberlasse  ich  dem,  der  die 
Voraussetzungen  gemacht  und  die  Konsequenzen  gezogen  hat:  das 
ist  Btthler,  nicht  ich.  Was  aber  die  zweite  Frage  betrifft,  so 
betrachte  ich  das  die  Zusammenfassung  einer  rhythmischen  Reihe 
begleitende  rhythmische  Gefühl  als  eine  besonders  einleuchtende 
Veranschaulichung  jenes  Satzes,  daß  Gefühle  an  Vorstellungen  ge- 
bunden sind  und  in  ihrer  Qualität  durch  den  Inhalt  dieser  Vor- 
stellungen bestimmt  werden. 

Zum  Schlüsse  richtet  Btthler  noch  eine  Vexierfrage  an  mich. 
Herbart  habe  »irgendwo«  gesagt:  »Denken  heißt  sich  in  seinem 
Vorstellen  nach  den  Gegenständen  richten.«  Btthler  wünscht  zu 
wissen,  wie  ich  mich  zu  dieser  Frage  stelle.  Darauf  antworte 
ich  zunächst:  das  »irgendwo«  ist,  wie  ich  stark  vermute,  die  Meta- 
physik Herbarts.  Wenn  man  aber  Herbart  zugemutet  hätte, 
diesen  Satz  flir  eine  psychologische  Schilderung  der  Denkprozesse 
anzusehen,  so  wurde  er  dagegen,  wie  ich  nicht  bloß  vermute,  son- 
dern nach  meiner  Kenntnis  der  Herbartschen  Philosophie  zu 
wissen  glaube,  sehr  energisch  protestiert  haben.  Und  noch  mehr 
härte  er  Einspruch  erhoben,  hätte  sich  jemand  beigehen  lassen, 
seine  psychologischen  Anschauungen  seiner  Logik  zu  entnehmen. 


Digitized  by  Google 


Kritische  Nachlese  zur  Aasfragemethode. 


457 


Denn  auf  reinliche  Scheidung  der  Gebiete  waren  wenige  Philo- 
sophen so  sorgsam  bedacht  wie  gerade  Herbart  Ich  kann  darum 
Bühl  er  als  Antwort  auf  seine  Frage  nur  den  Rat  geben,  sich  in 
dieser  vorsichtigen  Sonderung  der  Probleme  Herbart  ein  wenig 
zum  Vorbild  zu  nehmen.  Ich  gehe  in  der  Trennung  von  Logik 
und  Psychologie  nicht  so  weit  wie  Herbart.  Immerhin  bin  auch 
ich  der  Meinung,  daß  eine  Logik  nicht  Uber  alle  die  Erschei- 
nungen Rechenschaft  zu  geben  hat,  mit  denen  sich  die  Psycho- 
logie der  Denkvorgänge  beschäftigen  muß.  Vielmehr  soll,  wie  ich 
glaube,  die  Logik  aus  dem  psychologischen  Tatbestand  das  heraus- 
greifen, was  sie  auf  möglichst  direktem  Wege  zu  einer  Erkenntnis 
der  Entstehung  der  Formen  und  der  Normen  des  logischen  Denkens 
fuhrt.  Das  zeigt  sich  besonders  deutlich  bei  den  zwei  Fragen, 
die  hier  im  Vordergrund  stehen:  bei  der  Frage  nach  der  Ent- 
stehung der  Begriffe  und  bei  der  anderen  nach  den  Gesetzen  des 
logischen  Vorstellungsverlaufs.  An  der  Entstehung  der  Begriffe 
ist  die  Logik  vornehmlich  insofern  interessiert,  als  sie  darüber 
Rechenschaft  zu  geben  hat,  wie  aus  den  uns  zunächst  gegebenen 
Einzelvorstellungen  überhaupt  Begriffe  entstehen  können,  wie  es 
also  z.  B.  geschehe,  daß  ich  mir  ein  einzelnes  sinnlich  vorstell- 
bares Dreieck  nicht  mehr  als  bloße  Einzelvorstellung,  sondern  als 
ein  Zeichen  für  den  allgemeinen  Begriff  des  Dreiecks  Überhaupt 
denke.  Für  die  Beantwortung  dieser  Frage  ist  auch  die  Art  und 
Weise,  wie  ich  mir  einen  solchen  Begriff  bei  der  willkürlichen 
Richtung  der  Aufmerksamkeit  auf  ihn  im  Bewußtsein  vergegen- 
wärtige, von  Bedeutung.  Wie  aber,  nachdem  einmal  Begriffe  ge- 
bildet sind,  diese  im  psychologischen  Verlauf  des  Denkens  bald 
mehr  oder  minder  fragmentarisch,  bald  dunkler,  bald  klarer  be- 
wußt durch  unser  Bewußtsein  eilen,  das  zu  untersuchen  Uberläßt 
die  Logik  der  Psychologie.  Ähnlich  hat  jene  die  Gesetze  des 
logischen  Vorstellungsverlaufs  in  ihrer  Eigenart  da  zu  untersuchen, 
wo  sie  sich  am  klarsten  in  unserem  Bewußtsein  entwickeln,  an 
den  im  Blickpunkt  der  Aufmerksamkeit  sich  vorbeibewegenden 
Gedankenreihen,  wie  sie  vornehmlich  in  den  Formen  des  sprach- 
lichen Denkens  sich  ausprägen.  Wie  aber  diese  bei  den  psycho- 
logischen Vorgängen  des  Denkens  verdunkelt  oder  durch  rasch 
vorübergehende  Gedankenfragmente  in  einem  größeren  Gedanken- 
zusammenhang vertreten  werden  könne,  —  dies  und  anderes  sind 
Fragen,  die  die  Logik  nichts  angehen,  sondern  die  sie  der  Psycho- 


Digitized  by  Google 


458 


W.  Wandt, 


logie  überlassen  muß,  wenn  sie  eine  die  logischen  wie  die  psycho- 
logischen Aufgaben  gleicherweise  schädigende  Vermengnng  der  Ge- 
biete vermeiden  will.  Wenn  trotzdem  B  Uhler  die  von  dem  Ver- 
lauf der  logischen  Denkprozesse  in  meiner  Logik  gegebene  Dar- 
stellung als  meine  Ansicht  von  der  Psychologie  der  Denkprozesse 
hinstellt,  so  hatte  ich  darum  wohl  ein  Recht,  zu  sagen,  es  sei  ihm 
mit  Hilfe  dieser  heillosen  Vermengung  der  Gebiete  nahezu  gelungen, 
mich  als  den  Vertreter  der  alten  Lehre  hinzustellen,  nach  der  in 
einem  Gedankeninhalt  »die  Begriffe  als  abgeblaßte  Erinnerungs- 
bilder nacheinander  aufmarschieren«.  Wenn  er  die  Schemata  des 
logischen  Vorstellungsverlaufs,  wie  ich  sie  in  meiner  Logik  ge- 
geben habe,  ohne  weiteres  für  eine  Schilderung  der  psychologischen 
Denkprozesse  ansah,  so  lag  ja  darin  von  selbst  jene  Voraussetzung 
eingeschlossen.  Wenn  er  mich  gleichwohl  daneben  auch  noch  mit 
anderen  »ernst  zu  nehmenden  Forschern«  dem  Rechnung  tragen  ließ, 
was  er  in  den  Ausfrageexperimenten  einen  »Gedanken«  nennt,  so 
weiß  ich  mich  zwar  von  einer  solchen  auch  nur  entfernten  Mit- 
urheberschaft an  jenen  Gedankeninhalten,  die  eigentlich  keinen 
Inhalt  haben,  frei.  Doch  so  gut  er  mir  die  Meinung  eines  in 
bloßen  GefUhlen  bestehenden  logischen  Gedankenverlaufs  zuschreibt, 
ebenso  schien  es  mir  keine  allzu  große  »Albernheit«  zu  sein,  wenn 
ich  annahm,  daß  er  mich  der  friedlichen  Vereinigung  zweier  Mei- 
nungen fähig  hält,  die  sich  widersprechen,  und  die  ich,  nebenbei 
bemerkt,  beide,  das  inhaltsleere  Denken  so  gut  wie  die  hinter- 
einander aufmarschierenden  Vorstellungen,  für  falsch  halte. 

Ein  weiterer  Protest  Bühlers  gegen  meine  Richtigstellang 
seiner  kritischen  Exkurse  ist,  wie  er  selbst  sagt,  »harmloser«. 
Sachlich  ist  er  das  in  der  Tat,  denn  es  kommt  ja  nicht  viel  darauf 
an,  was  er  über  meine  Psychologie  der  Satzformen  denkt  oder 
nicht  denkt.  Um  so  charakteristischer  für  die  Flüchtigkeit  seiner 
kritischen  Ausstellungen  ist  die  Sache  gleichwohl.  Bühler  hatte 
mir  vorgeworfen,  ich  geneneralisierte  zu  schnell,  wenn  ich  die 
Gliederung  der  Gesamtvorstellung  »zum  Schema  xar  l^nx^v  der 
psychologischen  Vorgänge  bei  der  Satzbildung  mache«.  Ich  habe 
darauf  bemerkt,  daß  das  unrichtig  sei,  und  ich  habe  ihn  anf  die 
zahlreichen  attributiven  Sätze  hingewiesen,  bei  denen  das  Gegen- 
teil zutreffe.  Darauf  entgegnet  er,  von  ihm  sei  nur  die  prädikative 
Satzform  gemeint  gewesen.  Demnach  hat  ihn  sogar  meine  Be- 
richtigung noch  nicht  einmal  veranlaßt,  sich  meine  Psychologie 


Digitized  by  Google 


Kritische  Nachlese  zur  Ansfragemethode. 


459 


der  Satzbildung  etwas  näher  anzusehen.  Sonst  wurde  ihm  nicht 
entgangen  sein,  daß  ich  gerade  bei  den  prädikativen  Sätzen  auf 
den  vielfach  stattfindenden  Ubergang  geschlossener  in  offene  Satz- 
verbindungen und  das  hierin  sich  spiegelnde  Ineinandergreifen 
apperzeptiver  und  assoziativer  Gedankenprozesse  hingewiesen  habe. 
Also,  es  bleibt  dabei:  »Man  muß  nicht  jeden  Autor,  der  Uber 
einen  Gegenstand  geschrieben  hat,  lesen;  aber  wenn  man  ihn 
kritisiert,  so  sollte  man  ihn  immerhin  auch  gelesen  haben.« 

Doch,  wie  es  auch  andere  mit  diesem  probaten  Sprüchlein 
halten  mögen,  ich  gedenke  es  zu  befolgen.  Nach  den  Aufschlüssen, 
die  ich  aus  den  seitherigen  Ausfrageexperimenten  geschöpft  habe, 
werde  ich  mir  die  Lektüre  künftiger  Arbeiten  dieser  Gattung  er- 
lassen; ich  glaube  mich  aber  auch  fernerer  kritischer  Erörterungen 
Uber  diesen  Gegenstand  enthalten  zu  können. 


Eingegangen  am  6.  Mai  1908.) 


Digitized  by  Google 


VI™  Congrös  internat.  de  Psychologie  (Genöve  1909). 

(Circulaire  N°  7,  mars  1908.) 


Le  VIme  Congres  de  Psychologie,  conformement  ü  la  decision 
prise  a  Rome  par  le  demier  Congres,  aura  Heu  ä  Geneve  Tan 
prochain.  Le  Comite  d'organisation  constitue  a  cet  effet  en  a  fixe 
la  date  du  31  aoüt  au  4  septembre  1909. 

Les  Boussignes,  desirant  que  cette  reunion  du  Congres  soit 
aussi  profitable  que  possible,  se  proposent  d'en  modifier  legere- 
ment  l'organisation  interieure  accoutumee.  On  se  rappelle  que 
nos  pr6cedentes  seaaions  ont  attire  une  affluence  toujours  plus 
cousiderable  de  visiteurs,  de  sorte  que  les  Communications  annon- 
cees  ont  fini  par  atteindre  un  chiffre  exorbitant  (270  au  Congres 
de  Rome,  sans  compter  les  12  Conferences  des  säances  generales). 
Cette  pletbore  n'est  pas  sans  danger  pour  la  vie  d'un  congres. 
Elle  occasionne  un  veritable  desarroi.  Le  temps  faisant  materielle- 
ment  defaut  pour  qoe  tous  les  orateurs  inscrits  puissent  convenable- 
ment  exposer  leors  idees,  les  presidents  sont  constamment  Obligos 
de  les  presser  et  de  supprimer  ou  d'ecourter  les  discussions;  de 
la,  trop  souvent,  un  sourd  mecontentement  et  un  malaise  general. 

Les  plaintes  relatives  ä  ces  defectuosites  d'organisation  de  nos 
derniers  congres,  ont  laisse  leur  echo  dans  plusieurs  des  comptes 
rendus  auxquels  ils  ont  donne  lieu.  Nous  ne  citerons  comme 
exemple  que  Tarticle  dü  ä  la  plume  autorisee  du  professeur  Ferrari 
de  Bologne  qui,  en  sa  qualite  de  secretaire  du  Congres  de  Rome, 
a  ete"  mieux  place*  que  personne  pour  se  rendre  compte  des  in- 
conyenients  du  mode  de  faire  habituel. 

M.  Ferrari,  apres  avoir  constate  la  »d6cadence«  de  nos 
grandes  assises  internationales,  s'exprime  ainsi:  »La  loi  de  la  yie: 
se  renouyeler  ou  perir,  pourrait  8'appliquer  aux  congres  d'une 
science  aassi  complexe  et  aussi  incompletement  differenci^e  que  la 
Psychologie  . . .  L'utilite  des  congres  internationaux  pour  le  savants 

Digitized  by  Google' 


VI»«  Congres  Internat,  de  Psychologie  (Geneve  1909).  461 


et  pour  le  progres  de  la  science  elle-nieme,  n'est  pas  grande.  IIa 
persistent  gräce  a  des  lois  que  les  psychologues  connaissent  fort 
bien;  mais  c'est  jostement  cette  connaissance  qui  devrait  leur 
snggerer  le  moyen  de  se  soustraire  ä  l'avenir  ä  une  agreable 
routine,  et  de  mettre  ä  profit  de  meilleure  facon  le  temps  et 
l'energie  qu'ils  ont  l'amabilite  de  consacrer  ä  ces  reunions  perio- 
diques  ...  Le  Congres  de  Rome  a  montre  clairemcnt  que  Ton 
commence  a  sentir  la  necessite  de  rajeunir  l'organisation  vieillie 
et  inutile  des  oongres  international  . .  .*  (Bull.  Instit.  gen.  psychol. 
V.  p.  497-8.) 

Nous  sommes  certains  que  Topinion  exprimee  ici  parM.  Ferrari 
re*pond  aux  sentiments  de  TimmenBe  majorite  des  psychologues 
qui  ont  frequente  nos  derniers  congres. 

Force  nous  parait,  donc  de  prendre  des  mesures  nouvelles,  daiis 
Vinteret  mcme  de  1'institution  dont  le  sort  a  ete  remis  momentane- 
ment  entre  nos  mains.  Mais  quelles  reformes  apporter  ä  Vetat 
de  cboses  dont  tont  le  monde  se  plaint? 

Sans  vouloir  rien  arrßter  de  definitif  des  maintenant,  noos 
desirons  esquisser  brievement  dans  quelle  direction  nous  croyons 
devoir  nous  orienter  a  cet  egard,  esperant  que  cela  engagera  nos 
collegues  de  tous  pays  a  y  refleehir  de  leur  cöte  et  ä  nous  faire 
part  des  idees  qui  leur  viendraient  relativement  ä  la  meilleure 
Organisation  possible  du  procbain  congres: 

1°  Aujourd'hui  que  les  periodiques  scientifiques  se  sont  telle- 
ment  multiplies  et  offrent  les  plus  grandes  facilites  de  publication 
a  tont  travail  de  quelque  valeur,  le  vrai  but  d'un  congres  inter- 
national ne  saurait  plus  etre  la  lecture  forcement  ecourtee  et  hätive 
d'innombrables  Communications  isolees  sur  les  sujets  les  plus  dispa- 
rates, mais  Berait  bien  plutöt  de  permettre  l'etude  et  la  discussion, 
un  peu  approfondies,  d'un  choix  restreint  de  questions  particu- 
lierement  interessantes  ou  vitales.  Notre  premier  desir  est  donc 
de  mettre  a  l'ordre  du  jour  du  Congres  certaines  questions 
(VactualiU,  snr  lesquelles  seraient  prcsentes  des  rapports  et  contre- 
rapports,  qui  devraient  etre  pnblies  d'avance  afin  que  les  personnes 
se  proposant  d'assister  au  Congres  puissent  preparer  leurs  ob- 
jections  ou  leurs  Communications  sur  ces  thcmes  de  discussion. 

2°  Nous  voudrions  en  particulier  consacrer  quelques  seances 
du  Congres  de  Genere  ä  la  question  de  la  terminologie  psycho- 
logique,  dont  le  Congres  de  Paris  de  1900  avait  deja  emis  le  vceu 


Digitized  by  Google 


462  VI"»e  Congres  internat  de  Psychologie  (Geneve  1909). 

qae  Ton  s'occupät  dans  une  prochaine  Session.  Notre  intention 
est  de  presenter  an  Congres  un  projet  d'equivalents  termino- 
logiques  entre  nos  principales  langues,  afin  de  fixer  an  certain 
nombre  de  termes  techniqnes,  chaque  jonr  plus  indispensables, 
relatifs  a  des  dispositifs  experimentaux  et  peut-Stre  anssi  a  quel- 
ques phenomenes  ou  processns  psychologiques.  II  va  sans  dire 
qu'il  s'agit  la  d'une  oeuvre  de  longue  haieine,  et  que  notre  futur 
congres  ne  ponrrait  planter  qae  les  premiers  jalons  de  ce  travail. 

3°  Nous  desirons  enfin  organiser  une  Reposition  dappareüs, 
comme  cela  s'est  d'ailleurs  dejä  fait  aux  prec^dents  congres.  Hais 
nous  voudrions  que  plus  de  temps  f&t  reserve  a  l'examen  et  a  la 
demonstration  de  ces  appareils;  car  c'est  la  un  genre  de  communi- 
cation  qui  ne  peut  que  difncilement  et  tres  imparfaitement  se  faire 
par  l'intermediaire  des  memoircs  imprimes,  tandis  qu'il  rentrerait 
admirablement  dans  le  röle  d'un  congres. 

Nous  serons  reconnaissants  a  tous  ceux  de  nos  collegues  qui 
youdront  bien,  le  plus  tot  possible,  nous  envoyer  leurs  observations 
sur  les  points  que  nous  venone  de  toucher,  nous  suggerer  6ven- 
tuellement  d'autres  innoTations  encore,  et  nous  faire  des  proposi- 
tions  quant  au  choix  des  sujets  de  discussion  a  mettre  ä  Tordre 
du  jour  du  prochain  Congres. 

Le  Comite  du  YIme  Congres: 

Th,  Floumoy,  prteident.  P.  Ladame,  vice-presideiü. 
Ed»  Claparkde*  secretaire  general  (Champel,  11,  Geneve;. 


Digitized  by  Google 


::  TER  LAG  VON  WILHELM  ENUELMANN  IN  LEIPZIG  :: 


Geschichte  der  Blindenanstalt 

zu  Illzach-Mülhausen  i.  E. 

während  der  ersten  fünfzig  Jahre  ihrer  Tätigkeit  (1856—1906), 
ferner  deutsche,  französische  und  italienische  Kongreßvorträge 
und  Abhandlungen  über  das  Blindenwesen. 

Von 

Prof  M.  Kunz 

Direktor  der  Anstalt. 

Mit  einem  Situationsplan  der  Anstalt, 
143  Abbildungen  und  Figuren  im  Text  und  5  Hochdruckproben. 

IV,  346  und  15  Seiten  g»4.    M  10.—,  gebunden  Jt  12.—. 

Im  März  1906  hat  der  Verwaltungsrat  der  Blindenanstalt  zu  Illzach-Mülhausen  i.  Eis.  be- 
schlossen, im  Juli  desselben  Jahres  das  fünfzigjährige  Jubiläum  dieser  Anstalt  zu  feiern  und  bei 
diesem  Aolasse  auch  der  fUufundzwanxigjithrigen  Tätigkeit  ihres  Vorstehers  zu  gedenken.  Es 
wurde  ferner  beschlossen,  eine  Anstaltsgeschichte  zu  veröffentlichen,  und  ihr  einen  Neudruck 
der  Kongreßvorträge  und  Abhandlungen  des  Direktors  Ober  das  Blindenwesen  folgen  zu  lassen, 
—  einerseits  um  so  ein  Bild  dessen  zu  geben,  was  hier  erstrebt  und  teilweise  erreicht  worden 
ist,  anderseits  aber  auch,  um  die  Schriften  eines  erfahrenen  Lehrers  und  Anstaltsleiters  weiteren 
Kreisen  zugänglich  zu  machen.  Infolge  des  Verlustes  dreier  Mitglieder  des  Kuratoriums  mußte 
auf  eine  öffentliche  Feier  im  Jahre  1906  verzichtet  werden,  wodurch  sich  die  Herausgabe  der 
»Festschrift«  zwar  sehr  verzögerte,  dafür  aber  noch  zwei  neue  KongreBvorträge  des  Direktors 
(Rom,  Dez.  1906)  und  eine  gröüere  Arbeit  Uber  das  Orientierungsvermögen  und  das  Ferugefuhl 
der  Blinden  und  Taubblindcn  Berücksichtigung  findet»  konnten.  Viele  von  diesen  Abhandlungen 
und  Vorträgen  sind  als  »Begleitschreiben«  zu  seinen  Lehrmitteln  zu  betrachten,  die  durch  die 
ganze  Welt  gehen.  Deshalb  sind  hier  auch  seine  fremdsprachlichen  Arbeiten  aufgenommen 
worden.  So  liegt  denn  ein  Werk  vor,  aus  dem  Menschenfreunde  jeden  Standes.  Schul« 
und  Verwaltungsbehörden,  Geistliche,  Arzte  und  Lehrer,  besonders  Blinden- 
lehrer, Anregung  und  Belehrung  Ober  das  heutige  Blindenwesen  schöpfen  können. 

Vorlesungen  zur  Einführung  in  die 

Experimentelle  Pädagogik 

und  ihre  psychologischen  Grundlagen 

von 

Ernst  Meiuiiann 

o.  Professor  der  Philosophie  in  Munster  i.  W. 

Zwei  Bände  in  gr.  8 

Bd.  L    Geh.  Jt  7.—,  in  Leinen  geb.  Jt  8.2Ö. 

Bd.  II.    Mit  14  Textfigureu,  sowie  Sach-  und  Namenregister  zu  beiden  Bänden. 

Geh.  Jt  6—,  in  Leinen  geb.  Jt  7.25. 

[Eine  Ankündigung  mit  genauer  Inhaltsangabe  steht  zu  Diensten) 

Mit  diesen  »Vorlesungen«  will  Verfasser  in  gemeinverständlicher  Form 
eine  Einführung  in  die  pädagogischen  Untersuchungen  und  ihre  Methodik 
eben,  durch  die  man  gegenwärtig  allgemein-pädagogische  und  didaktische  Pro- 
leme  mittels  der  Anwendung  experimenteller  Forschung  zu  entscheiden  sucht 
Es  handelt  sich  also  hier  nicht  um  eine  systematische  Pädagogik,  nicht  um 
das  System  der  Erkenntnisse,  die  man  aus  der  gegenwärtigen  pädagogischeu  For- 
schung gewinnen  kann,  sondern  um  eine  Einführung  in  die  empirisch- 
pädagogische Forschung  selbst. 


Inhalt  des  3.  und  4.  Heftes. 


Abhandlungen: 

Seite 

Lucka,  Emil,  Das  Problem  einer  Charakterologie   211 

Gheorgov,  1.  A.,  Ein  Beitrag  zur  grammatischen  Entwicklung  der  Kinder- 
sprache  242 

Ernst,  Christian.  Hielt  Descartes  die  Tiere  für  bewußtlos?   433 

Wundt,  W.,  Kritische  Nachlese  zur  Ausfragcraethode   445 

VIme  Congres  iuteruat.  de  Psychologie  Genevc  1909    460 

Literaturbericht: 

F.  M.  Urban.  Die  Psychologie  in  Amerika.    Zweiter  Bericht   113 


Einzelbesprechung: 
Gustav  Störring.  Ethische  Grundfragen.  I.  und  II.  Teil.  (A.  Konaletcski.)  14ö 

Referate: 

Albert  Thumb,  Die  experimentelle  Psychologie  im  Dienste  der  Sprach- 
wissenschaft.   (Menzerath.).  150 

Hanns  Örtel  und  Edward  P.Morris,  Au  examiuation  of  the  theories  regar- 

ding  the  naturc  and  origin  of  Indo-European  inflection.  (E.  Kretschmer.)  152 

Alexander  F.  Chamberlain,  Acquisitum  of  written  language  by  primitive 

peoples.    (E.  Kreisch  mer.)  1Ö6 

Karl  L.  Schäfer,  Die  psychologische  Deutung  der  ersten  Sprachäußerungen 

des  Kindes.    (E.  Heitmann.)  .  158 

Herdis  Krarup.  Die  Mctanhysiologie  Alfred  Lehmanns,  kritisch  er- 
läutert   (E.  Meumann.)  '  159 

Arthur  Mac  Donald,  A  plan  for  the  study  of  man.  JE.  Meumann.) .  .  .  161 

Adalbert  Gregor.  Ein  einfacher  Apparat  tur  Exposition  optischer  Beize. 

(E.  Meutnann.)  161 

Dr.  A.  Gregor  und  Dr.  A.  Zaloziccki.  Diagnose  psychischer  Prozesse 

im  Stupor.   (E.  Meumann)  162 

Hans  Groß,  Mnemotechnik  im  Unterbewußtsein.   (E.  Meumann.)   ....  165 

B in s wa  nger,  Die  Hysterie.   (Weygandt.)   167 

Die  Briefe  der  heiligen  Catarina  von  Siena.  Ausgewählt,  eingeleitet 

und  deutsch  herausgegeben  von  Annete  Kolb.   (K.  Oesterreich.)  .  .  170 

G.  Hahn,  S.  J.,  Die  Probleme  der  Hysterie  und  die  Offenbarungen  der 

heiligen  Therese.    (K.  Oesterreich.)  170 

E.  B.  Bax,  The  roots  of  realitv,  being  suggestions  for  a  philosophical  recon- 

struetion.    (H.  J.  Watt.)  '  172 

Edmund  Moutgomerv.  Philosophical  Problems  in  the  light  of  vital  Or- 
ganization.   (H.  f.  Watt)  173 

J.  Woodbridge  Itilcy.  American  Philosopby.  The  early  schools.  (H.J.Watt.)  174 

Dr.  Theodor  Lessing,  Theatcrseele.    (Frttx.  Rose.'  175 

G.  von  Bunge.  Wider  den  Alkohol.    (E.  Meumann.)  177 

R.  B&rany,    Physiologie   und  Pathologie  des  Bogengangapparates  beim 

Menschen.    (Ii.  Höber.)  177 

Erich  Wasmann,  S.  J.,  Die  moderne  Biologie  und  die  Entwicklungstheorie. 

(E.  Meumann.)  179 

Theodor  Kapp  stein,  Eduard  von  Hartmann.  Einführung  in  seine  Ge- 
dankenwelt   (K.  Oesterreich.)  180 

F.  Kuypers,  Volksschule  und  Lehrerbildung  in  den  Vereinigten  Staaten. 

(k.  Meumann.)  181 

K.  Remus,  Der  dvnaraoloeische  Lehrgang.    (Oskar  Messmer.)  182 

J.  F.  W.  von  Sendlings  Werke.    (E.  Meumann.)  188 

Fried r.  Nietzsches  Werke.    Taschenausgabe.   (E.  Meumann.)  193 

Diesem  Doppelheft  liegt  ein  Prospekt  von  J.  C.  B.  Mohr  in  Tübingen  über 
Heinrich  Maier,  Psychologie  des  emotionalen  Denkens,  sowie  eine  Ankfln* 
digong  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  über  Zor  Strassen,  Neuere  Tierpsy- 
chologie bei. 

~  


Druck  von  Breitkopf  Sc  Härtel  in  Leipzig 


Psychologie 

des 

otionalen  Denkens 

Von 

Dr.  Heinrich  Maier 

Professor  4er  Philosophie  an  der  Unirersit&t  Tablopen 


Tübingen 
Verlag  von  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck) 

1908 

XXVI.  826  SS.   Preis  M.  18.—. 


Digitized  by 


Alle  Rechte  vorbehalten. 


Digitized  by  Googl 


Vorwort. 


Von  der  Aufgabe,  die  sich  das  vorliegende  Buch  gestellt  hat,  handelt 
der  einleitende  Abschnitt  Dagegen  muß  ich  über  den  Titel  eine  erläu- 
ternde und  rechtfertigende  Bemerkung  vorausschicken. 

Im  Mittelpunkt  der  folgenden  Untersuchung  steht  das  Denken,  das 
sich  aus  der  emotional-praktischen  Seite  des  Geistes,  aus  dem  Gefühls- 
und Willensleben  entwickelt,  dasjenige  also,  das  in  den  Vorstellungs- 
gebilden der  affektiven  Phantasie  wie  in  der  Welt  der  Zwecke,  Normen 
Werte  und  Güter  wirksam  ist  und  uns  am  markantesten  in  der  ästhe- 
tischen Kontemplation,  im  religiösen  Glauben,  in  Sitte,  Recht  und  Moral 
entgegentritt.  Ich  glaube  zeigen  zu  können,  daß  dieses  Denken,  dessen 
elementare  Betätigungen  in  den  Gefühls-  und  Begehrungsvorstellungen 
aufzusuchen  sind,  sich  dem  urteilenden,  das  mit  dem  erkennenden  Denken 
zusammenfällt,  als  ein  eigenartiger,  selbständiger,  in  sich  einheitlicher 
Typus  logischer  Funktionen  zur  Seite  stellt.  Aber  wie  sollte  ich  es  nennen  ? 
Die  bisherige  Wissenschaft  hat  von  ihm  terminologisch  wie  sachlich  so 
gut  wie  keine  Notiz  genommen.  Bei  ihr  war  darum  kein  Rat  zu  holen. 
Am  Wege  lag  die  Bezeichnung  „ praktisches  Denken.*  Allein  sie  ist 
nicht  bloß  zu  eng,  sie  würde  auch,  was  schlimmer  ist,  irreführend  wirken. 
Unter  ^praktischem^  Denken  pflegen  wir  ja  etwas  wesentlich  Anderes 
zu  verstehen.  Wenn  ich  schließlich  zu  dem  Wort  „emotionalu  griff,  so 
war  ich  mir  der  Gewaltsamkeit  wohl  bewußt,  die  in  dieser  Erweiterung 
des  Sprachgebrauchs  liegt.  Indessen  hat  die  Wahl  doch  auch  eine  ge- 
wisse sachliche  Berechtigung.  Zwar  darf  aus  dem  Namen  keinerlei  Be- 
kenntnis zu  einer  psychologischen  Theorie  über  das  Verhältnis  von  Fühlen 
und  Wollen  herausgelesen  werden.  Fem  liegt  es  mir  auch,  den  Terminus 


Digitized  by  Google 


„Emotionen"  als  Bezeichnung  für  den  allgemeinen  Begriff,  unter  den 
Gefühle  und  Willensakte  fallen  würden,  in  Vorschlag  zu  bringen.  Wer 
aber  der  im  Nachstehenden  durchgeführten  Analyse  der  volitiven  Vor- 
stellungen aufmerksam  folgt,  dem  wird  nicht  entgehen,  wie  nahe  die- 
selben nach  ihrer  präsentativ-logischen  Seite  an  die  aus  Gefühlen  und 
„Gemütsbewegungen"  entsprungenen  Vorstellungserlebnisse  herantreten. 
Und  es  ist  kein  Zweifel,  daß  der  Typus  des  Vorstellens  und  Denkens, 
den  volitive  und  affektive  Vorstellungs-  und  Denkprozesse  mit  einander 
gemein  haben,  ohne  allzu  großen  Zwang  als  „emotional"  bezeichnet 
werden  kann.  Wie  man  sich  nun  aber  auch  zum  Namen  stellen  mag: 
über  etwaigen  terminologischen  Bedenken  bitte  ich  die  Sache  nicht  aus 
dem  Auge  zu  verlieren. 

Tübingen,  im  Januar  1908. 

Der  Verfasser. 


Digitized  by  Google 


Inhaltsübersicht, 


Seit« 

Erster  Abschnitt.  l 

Einleitung:  Aufgabe  und  Untersuchungsmethode. 

Erstes  Kapitel. 
Das  emotionale  Denken.  1 

Das  Problem  1.  Der  Urteilstypus  des  grammatisch  vollständigen  Aus- 
sagesatzes und  das  elementare  Urteil  1.  Die  logischen  Denkakte  in 
den  emotionalen  Vorstellungen  3. 

Zweites  Kapitel. 
Das  bisherige  Schicksal  des  Problems.  5 

Terminologisches.  Die  emotionalen  Vorstellungen  als  Phantasievorstel- 
lungen 5.  Die  emotionalen  Vorstellungen  in  der  Literatur.  Ribot, 
Wundt  6.  Ihr  logisches  Element  insbesondere.  Ribot  8.  Das  Pro- 
blem der  emotionalen  Sätze  9.  Satz  und  Satzarten  in  der  antiken 
Logik  und  Grammatik.  Aristoteles,  Stoiker,  Peripatetiker,  Dionysios 
Thrax  9.  Die  weitere  Entwicklung.  Chr.  Wolpf,  G.  Hermann, 
K.  F.  Becker  11.  Der  Satz  in  der  neueren  Sprachwissenschaft  und 
Sprachpsychologie.  Steinthal,  Paul,  Delbrück.  Wundt  12.  Die 
emotionalen  Sätze  in  der  allgemeinen  Psychologie  16,  in  der  Logik: 
Sigwart,  B.  Erdmann,  Husserl  17,  in  der  Rechtswissenschaft  und 
Ethik  21.  Zusammenfassung  23.  Das  Problem  des  emotionalen 
Denkens  in  der  Religionswissenschaft  und  Ästhetik  23.  Der  gegen- 
wärtige Stand  der  Frage  25. 

Drittes  Kapitel. 

Die  Psychologie  des  emotionalen  Denkens.  26 

Aufgabe  26.  Allgemeine  Psychologie  des  emotionalen  Denkens  26. 
Spezielle  27.  Psychologie  und  Geisteswissenschaften  27.  Psychologie 
und  Geschichte.  Windelband,  Rickert  27.  Psychologie  und  historische 
Theorien  (Prinzipien Wissenschaften).  H.  Paul  29.  Die  Psychologie 
des  emotionalen  Denkens  und  die  historischen  Wissenschaften  32. 
Methode  33.  Völkerpsychologie.  Wundt  34.  Drei  Gruppen  von  psy- 
chologischen Methoden  35.  Die  experimentellen  Methoden  36.  Die 
komparativen  36.  Die  historisch-psychologische  Methode  nach  ihren 
beiden  Seiten  37.  Der  Weg  der  Psychologie  des  emotionalen  Denkens  39. 


Digitized  by  Google 


VI  Inhaltsübersicht. 

Seit« 

Viertes  Kapitel. 

Die  Psychologie  des  emotionalen  Denkens  und  die  Logik.  40 

Ist  das  emotionale  Denken  ein  Untersuchungsobjekt  der 
Logik?  40.  Negativ-kritisches  Interesse  der  Urteilslogik  an  dem- 
selben 40.  Die  Logik  nicht  ausschließlich  die  Lehre  vom  wahren 
Denken  41.  Die  Kriterien  logischer  Geltung  im  urteilenden  und  im 
emotionalen  Denken  gleichartig  41.  Hypothetischer  Charakter  der 
logischen  Notwendigkeit  43.  Die  Logik  als  die  normative  Lehre  vom 
denknotwendigen  und  allgemeingültigen  Denken  in  allen  seinen  For- 
men 43.  Einwand  und  Bestätigung  44.  Die  Logik  als  Wissenschafts- 
lehre hätte  auch  die  Geisteswissenschaften  45,  und  zwar  neben  der 
historischen  und  psychologisch-theoretischen  auch  die  normative  Arbeit 
derselben  zu  umfassen  45,  also  auch  das  volitive  Denken  zu  nor- 
mieren 47.  Das  logische  Ideal  selbst  in  einem  volitiven  Denkakt 
gedacht  47.  Wenn  aber  das  volitive,  dann  auch  das  emotionale 
Denken  überhaupt  Gegenstand  der  Logik.  Die  Logik  nicht  Wissen- 
schaftslehre  49.  Kognitive  und  emotionale  Logik  49.  Die  psycho- 
logische Untersuchung  und  die  Logik  49.  „Psychologisten" 
und  „Antipsychologisten44  49.  Vorläufige  Entscheidung  50.  Kritische 
Methode  der  Logik  50.  Psychologische  Vorbereitung  51.  Einwände  51. 
Ersatz  der  Psychologie  durch  „Deskription"  oder  „Phänomenologie.4 
Dilthey,  Husberl,  Lipps  52.  Husserl's  Idee  der  reinen  Logik  und 
Lipps'  phänomenologisches  Programm  53.  Unrichtige  Vorstellungen 
von  Psychologie  und  psychologischer  Methode  55.  Die  Psychologie 
im  Dienst  der  Logik  56:  die  psychologische  Analyse  56,  die  erklä- 
rende Psychologie  57.  Husserl's  Phänomenologie  als  sprachliche  Er- 
örterung 57.  Seine  Idee  einer  „reinen"  Grammatik  58.  Logik  und 
syntaktische  Bedeutungslehre  60.  Erweiterung  der  „phänomeno- 
logischen44 zur  historisch-psychologischen  Methode  61.  Psychologie 
und  Logik  des  emotionalen  Denkens  61. 

Zweiter  Abschnitt. 

Das  emotionale  Vorstellen.  62 

Erstes  Kapitel. 

Phantasie  und  Phantasievorstellungen.  62 

Der  Begriff  der  Phantasievorstellung  in  der  bisherigen  Psychologie  62. 
Identifizierung  von  Phantasievorstellungen  und  reproduzierten  Vorstel- 
lungen. Aristoteles,  Chr.  Wolff,  D.  Hume  63.  Unterscheidung 
einer  reproduktiven  und  einer  produktiven  Phantasie.  Kant,  Joh. 
Müller  64.  Weitere  Entwicklung  66.  Der  Phantasiebegriff  das 
Haupthemmnis  für  die  Psychologie  der  Phantasievorstellungen  67. 
Die  reproduzierten  Vorstellungen  keine  psychisch  selbständigen  Vor- 
stellungen 67,  sondern  ebenso,  wie  die  Empfindungen,  blolie  Vorstel- 
lungsdaten 69.    Weg  der  Analyse  der  Phantasievorstellungen  72. 

Zweites  Kapitel. 
Die  Merkmale  der  Phantasievorstellungen.  72 

Die  drei  Merkmale  der  vulgären  Psychologie  72.    Das  erste,  Anschau- 
lichkeit, fällt  weg  72.    Die  beiden  anderen:  Originalität  und  Spon- 


Digitized  by  Google 


Inhaltsübersicht.  VII 

Soite 

taneität.  Ihr  genetischer  Sinn  75.  Rechtfertigung  der  vulgären  An- 
sicht durch  Meixono  76.  Der  Widerspruch  der  modernen  Psychologie 
und  seine  beiden  Voraussetzungen  77.  Die  erste  Voraussetzung: 
jede  Vorstellung  schöpft  ihren  Stoff  aus  Empfindung  oder  Repro- 
duktion 77.  Ursprung  und  Begründung  des  Satzes  77.  Kritik  79. 
Denkbarkeit  einer  Vorstellungsproduktion  Sl.  Entscheidend  die  psy- 
chischen Tatsachen  82.  Die  zweite  Voraussetzung:  Vorstellungen 
können  nur  durch  auslösende  Vorstellungen  ins  Bewußtsein  gerufen 
werden  83.  Kritik  83.  Methodische  Bedeutung  der  beiden  Voraus- 
setzungen 85.  Originalität  und  Spontaneität  jedenfalls  deskriptive 
Merkmale  der  Phantasievorstellungen  86. 

Drittes  Kapitel. 
Reproduktion  und  Assoziation.  86 

Reproduktion  und  Bewußtsein  86.  Primäres  und  sekundäres  Gedächt- 
nis 87.  Das  primäre  Gedächtnis.  Uneigentliche  Reproduktion  SS. 
Die  eigentliche  Reproduktion  89.  Die  Bildung  von  Vorstellungsdis- 
positionen 90.  Die  Reproduktionstätigkeit  und  das  allgemeine  Repro- 
duktionsgesetz 91.  Die  sog.  mittelbaren  Assoziationen  92.  Das  Wesen 
der  Voretellungsassoziatton  94.  Vier  Assoziationsgesetze  95.  Ihr  Ver- 
hältnis zu  einander  98.  Sie  betreffen  Verhältnisse  der  Vorstellungs- 
inhalte 99.  Nicht  bloß  Vorstellungsganze,  auch  Vorstellungsbestand- 
teile stehen  in  Assoziation  99.  Der  Sinn  der  Assoziationsgesetze  und 
das  allgemeine  Assoziationsgesetz  100.  Reproduktionsauswahl  und  In- 
teresse 101.    Schluß  102. 

Viertes  Kapitel. 

Vorstellungsabänderung  und  Vorstellungsverschmeliung.  102 

Die  Vorstellungsabänderung  102.  Zwei  Formen.  Dilthey's  Ge- 
setze 103.  Abänderung  der  Vorstellungsdispositiönen  104.  Abände- 
rung der  reproduzierten  Vorstellungen  107,  einfache  107,  gemischte  108. 
Die  Vorstellungsverschmelzung  108.  Vorstellungsverschmel- 
zung  und  Vorstellungskomplexion  1 08.  Wundt's  Lehre  von  den  Asso- 
ziationen 109.  Simultane  und  successive  Komplexionen  112.  Die 
simultanen  112.  Verschmelzung  und  Assimilation  112.  Ver- 
schmelzung und  Komplikation  113.  Simultane  Komplexionen  und 
logische  Synthesen  115.  Die  successiven  Vorstellungskomplexionen 
117.  Kombinationen  von  simultaner  und  successiver  Komplexion  121. 
Ergebnis  122. 

Fünftes  Kapitel. 

Die  Inhaltselemente  der  Phantasie-,  insbesondere  der 

Emotional  Vorstellungen.  122 

Die  Phantasieelemente  teils  reproduzierte  Vorstellungen  122,  teils  Daten 
des  primären  Gedächtnisses  124.  teils  Empfindungen  und  Wahrneh- 
mungen. Wundt  124.  Grenze  der  Phantasietätigkeit  gegenüber  der 
Wahrnehmung  und  Erinnerung  126.  Keine  objektive  Scheidung 
möglich  129.  Entscheidend  die  besondere  Art  des  Vorstellungs- 
interesses 129. 


Digitized  by  Google 


VIII  Inhaltsübersicht. 

Seite 

Sechstes  Kapitel. 

Die  Phantasieprozesse  und  das  Reproduktionsgesetz.  131 

Die  Spontaneität  der  Phantasievorstellungen  und  ihr  reproduktiver  Ein- 
tritt ins  Bewußtsein  131.  Letzterer  häufig  nachweisbar  131.  Zwei 
Arten,  die  Spontaneität  vorzustellen  131.  Zwei  Arten  von  Spontaneität: 
aktive  und  passive  132.  Spontaneität  und  mittelbare  Assoziationen  132. 
Bedeutung  des  emotionalen  Vorstellungsfaktors  132. 

Siebentes  Kapitel. 
Kognitive  und  emotionale  Phantasievorstellungen.  134 

Der  emotionale  Faktor  der  Phantasievorstellungen  Oberhaupt  134.  Ein- 
teilung der  Phantasievorstellungen.  Ribot  134.  Kognitive  (intellektuelle) 
135.  Emotionale  137,  affektiv-emotionale  137,  volitiv-emotionale  13S. 
Verhältnis  der  affektiven  und  der  volitiven  Vorstellungen  13S. 
Verhältnis  der  kognitiven  und  der  emotionalen  Vorstellungen.  Das 
emotionale  Vorstellen  139.    Das  emotionale  Denken  139. 

Dritter  Abschnitt. 

Urteilendes  und  emotionales  Denken.  140 

Erstes  Kapitel. 
Das  Wesen  des  Urteilsaktes.  140 

Einleitung  140.  Der  Urteilstypus  des  grammatisch  vollständigen  Aus- 
sagesatzes in  der  Geschichte  der  Logik  141.  Das  Urteilsproblem  in 
den  Anfängen  der  Logik  142.  Vier  Gruppen  von  Urteilstheorien  in 
der  modernen  Logik  142.  Das  Vorurteil,  daß  nur  Vorstellungsver- 
bindungen Urteile  sein  können,  und  das  elementare  Urteil  145.  Typus 
des  elementaren  Urteilsakts  149.  Zwei  Seiten  des  Urteilsakts  149: 
die  interpretierende  Gleichsetzung  149,  und  die  Objektivierung  150. 
Verhältnis  von  Gleichsetzung  und  Objektivierung  153.  Eine  dritte 
Seite:  der  sprachliche  Ausdruck  153.  Alle  Urteile  Erkenntniß- 
urteile  154.  Die  analytischen  Urteile  Kaxt's.  Sigwabt,  Riehl  154. 
Die  Unterscheidung  subjektiver  und  objektiver  Urteile  155.  Urteile 
mit  unwirklichen  „Subjekten"  157.  Das  kognitive  Interesse  im  Urteil 
und  das  Wahrheitsbewußtsein  und  Wahrheitsgefühl  158.  Urteilsakte 
und  assoziative  Prozesse.  Das  rationalistische  und  das  assoziationistische 
Vorurteil  159.  Unwillkürliche  Urteilsakte  161.  Rückblick  162.  Das 
elementare  Urteil  „subjektlos".  Subjekt  und  Prädikat  163.  Substrat- 
urteil (Subjekturteil)  und  komplexes  Elementarurteil  164. 

Zweites  Kapitel. 
Einfache  und  komplexe  Elementarurteile.  165 

1.  Das  einfache  Wahrnehmungsurteil  165 — 176.  Wahrnehmung 
ist  Empnndungsauffassung  165.  Das  elementare  Wahrnehmungp- 
urteil 166.  Gleichsetzung.  Zwei  Typen  166.  Begriffliche  Auf- 
fassung 166.  Anschauliche  168.  Verhältnis  der  beiden  Typen  169. 
Objektivierung  170.  Ihr  kategorialer  Apparat  170.  Lokali- 
sation  170.    Temporalisation   171.    Die  subjektiv  -  logischen  Syn- 


Digitized  by  Google 


Inhaltsübersicht.  IX 

Seit» 

theaen  172.  Die  Realkategorien  173.  Vorgangs-  und  Zustandaauf- 
fassungen  174.  Dingauffassungen  17  1.  Kategoriale  Synthesen  und 
Objektivierung  175.   Wahrnehmungs-  und  Satzvorstellung  176. 

2.  Das  einfache  Erinnerungsurteil  176 — 179.  Zwei  Typen  176. 
Der  primäre  und  seine  Formen  177.    Der  sekundäre  Typus  178. 

3.  Einfache  Begriffsurteile  ISO— 190.  Erinnerongs-  und  Erfah- 
rungsbegriffe 180.  Realbegriffe.  Dieselben  sind  Urteile  181.  Ihr 
Verhältnis  zu  den  „logischen"  Begriffen  181.  Wesen  der  Abstraktion 
und  der  allgemeinen  Vorstellungen.  Die  Kontroverse  182.  Die  Ent- 
scheidung 184.  Abstraktion  und  natürliche  Induktion  185.  Begriffe 
von  Tätigkeiten,  Affektionen  und  Eigenschaften  185.  Begriff  und 
Vorstellung.  Begriffsvorstellung  186.  Der  Urteilsakt  in  dem  Erinne- 
rungsbegriff. Das  Begriffsurteil  187.  Insbesondere  die  Objektivierung 
der  Begriffe  1 88.  Die  einfachen  Begriffsurteile  im  faktischen  Denken 
189.    Begriffsurteil  und  Satzvorstellong  189. 

4.  Komplexe  Elementarurteile  190—192.  Verbindung  von  zwei 
(oder  mehr)  Urteilen  zu  einem  komplexen  Elementarurteil  1 90.  Kom- 
plexe elementare  Wahrnehmungsurteile  191.  Die  Urteilsverbindnng 
im  Gebiet  der  Erinnerongs-  und  Begriffsurteile  192. 

Drittes  Kapitel. 
Die  psychologischen  Urteile.  193 

1.  Bewußtsein  und  innere  Erfahrung  193 — 196.  Seelische  Er- 
lebnisse als  Objekte  von  Urteilen  193.  Es  gibt  keine  innere  Wahr- 
nehmung. Intellektualistische  Psychologie  193.  Die  Bewußtheit  der 
Erlebnisse  überhaupt  kein  Vorstellen  194.  Unmittelbares  (immanentes) 
und  mittelbares  (reflektierendes)  Bewußtsein  194.  Das  mittelbare  Be- 
wußtsein erinnerndes  Vorstellen  psychischer  Erlebnisse  194.  Innere 
Erfahrung  195.    Innere  Erfahrung  und  psychologische  Urteile  U>6. 

2.  Die  Struktur  der  psychologischen  Urteile  196 — 200.  Die 
psychologischen  Urteile  als  Erinnerungsurtcile  196.  Kein  Analogou 
zu  den  einfachen  Vorgangs-  und  Zustandsauffassungen  der  Wahr- 
nehmung. Die  psychologischen  Impersonalien  197.  Komplexe  psy- 
chologische Urteile  199.    Einfache  200. 

3.  Selbstbewußtsein  und  Ichurteil  200—213.  Das  Selbst- 
bewußtsein als  Funktion:  unmittelbares  und  mittelbares  200.  Der 
Inhalt  der  Selbstvorstellung.  Drei  Schichten  201.  Das  formale 
Seibatbewußtsein:  das  Ich  als  formales  Subjekt  der  Erlebnisse  201. 
Der  Inhalt  dieses  Subjekts:  der  Wille  zur  Selbstbehauptung  (Ich- 
wille) 201.  Voluntarismus  205.  Die  Ichwahrnehmung:  das  phy- 
sische Ich  205.  Das  Verhältnis  des  psychischen  und  des  physischen 
Ich  206.  Die  Seelentheorien  207.  Entscheidung  209.  Struktur  des 
Ichurteils  211.    Die  Objektivierung  insbesondere  212. 

4.  Die  Erlebnisurteile  213 — 217.  Psychologische  und  psycho- 
physische  Urteile  213.  Die  Ichvorstellung  in  den  Erlebnisurteilen  213. 
Die  Vorstellung  der  Bewußtseinsinhalte  214.  Der  kategoriale  Apparat, 
insbesondere  die  Realkategorien  214.  Die  Objektivierung  der  psy- 
chischen Inhalte  215.    Die  „geistige  Wirklichkeit"  216. 

Viertes  Kapitel. 
Die  Relationsurteile.  218 
1.  Elementare  Relationsurteile  und  Relationen  21S  226. 


Digitized  by  Google 


X  Inhaltsübersicht. 

Seit* 

Struktur  des  elementaren  Relationsurteils  218.  Drei  Gestalten  2 IS. 
Die  beiden  Bestandteile  der  Relationsurteile  219.  Kognitive  und 
emotionale  Relationsvorstellungen  219.  Die  Relationsurteile  Objekt- 
vorstellungen höherer  Ordnung  220.  Die  beziehende  Denktätigkeit 
und  die  Relationsauffassungsdaten  222.  Die  immanent  gedachten 
Relationen  und  die  Relationsurteile  223.  Vorgänge,  Zustände,  Dinge 
zweiter  Ordnung  225. 

2.  Die  Hau ptgruppen  der  Relationsurteile  226 — 262.  Leiten- 
der Gesichtspunkt  226.  Die  subjektiv-logischen  Relationen 
226.  Relationen  des  vergleichenden  227,  und  des  zusammenfassenden 
und  sondernden  Denkens  229.  Räumliche  und  zeitliche  Re- 
lationen 231.  GrölJenurteile  (über  Dauer  und  Ausgedehntheit)  231. 
Lageurteile  232,  räumliche  232,  zeitliche  234.  Räumliche  und  zeit- 
liche Gestalturteile  234.  Auffassungsdaten  der  räumlichen  und  zeit- 
lichen Relationsurteile  236.  Die  Beziehungen  der  realen  De- 
pendenz  236.  Verschiedene  Arten  realer  Abhängigkeit  236.  Im 
besonderen:  Relationen  transeunter  Kausalität.  Kausalurteile  237. 
Relationen  von  Mittel  und  Zweck.  Finalurteile  240.  Relationen  von 
Zweckvorstellungen  und  Mittelhandlungen.  Teleologische  Naturdeu- 
tnng  244.  Beziehungen  von  Realgründen  und  Folgen  245.  Die 
Kxistentialrelatiou  en  246.  Existentialurteil  und  Objektivierungs- 
tätigkeit im  einfachen  Urteil  246.  Zwei  Typen  von  Existential- 
urteilen  248.  Semantische  Relationen  248.  Verschiedene  Arten 
semantischer  Beziehungen  24 S.  Im  besonderen:  Relationen  von  Wort 
und  Sache  249.  Zwei  Haupttypen  solcher  Relationsurteile  249. 
Immanent  gedachte  Beziehungen  zwischen  Objekt  und  Satz  und  das 
Relationsurteil  249.  Erster  Typus  250.  Zweiter  251.  Die  funk- 
tionellen Relationen  253.  Funktionelle  Relationen  und  Re- 
lationsurteile 253.  Die  Relationen  253:  kognitive  253,  präsenta- 
tive  254,  emotional-funktionelle  254,  und  zwar  Beziehungen  zwischen 
Gefühl  und  Geftlhlsobjekt  254,  zwischen  Begehrung  und  Begehrungs- 
objekt  257.  Die  Relationsurteile.  Zwei  Typen  257.  Der  erste  stellt 
Relationen  der  Funktionen  zu  den  Funktionsobjekten  vor  257,  der 
zweite  Relationen  der  Funktion9objekte  zu  den  Funktionen  257,  und 
zwar  kognitive  Relationen  (insbesondere  Wahrheits-,  Notwendigkeits-, 
Mögliehkeitsurteile  u.s.  f.)  257,  präsentative  25S,  emotional-volitive  25S, 
affektive.  Werturteile  im  weiteren  und  engeren  Sinn  258.  Relationen 
zwischen  logischen  Gründen  und  Folgen  260.  Die  im- 
manent gedachten  Beziehungen  dieser  Art  und  das  Gesetz  des  logischen 
Grundes  261.  Urteile  über  Beziehungen  von  Erkenntnisgrund  und 
Folge  261,  über  Relationen  von  Grund  und  Folge  in  emotionalen 
Denkakten  262. 

3.  -Der  logische  Charakter  des  Relationsurteils  262— 26S. 
Gleichartigkeit  der  verschiedenen  Klassen  von  Relationsurteilen  262. 
Die  hypothetischen  Urteile  263.  „Annahmen"  265.  Objektivierung 
und  Gleichsetzung  in  den  Relationsbestandteilen  der  Relationsurteile 
266.    Anknüpfung  au  eine  Satzvorstellung  267. 

4.  Die  Relatiousbegriffsurteile  26S — 272.  Relationsvorstel- 
lungen  und  Relationsbegritlsurteilc  26S.  Verschiedene  Abstraktions- 
stufen (an  den  Kausalurkilen  aufgezeigt)  268.  Kognitive  und  emo- 
tionale RelationsbegritVc  270.    Die  Objektivierung  in  den  Relations- 


Digitized  by  Google 


Inhaltsübersicht. 


XI 


Seite 

begriflsurteilen  271.   Die  Vorstellung  der  Relationsbegriffe  27 1.  Ab- 
schluß 272. 

5.  Das  negative  Urteil  272 — 282.  Das  verneinende  Urteil  logisch 
später  als  das  ^positive"  272.  Das  verneinende  Urteil  weder  dem 
Existential-  noch  dem  Wahrheitsurteil  parallel  273.  Verhältnis  der 
Verneinung  zur  Frage.  Wixdei-band  273.  Zwei  Klassen  von  Fragen 
und  Fragesätzen  274.  Die  Ergänzungsfrage  274.  Die  Entscheidungs- 
frage und  das  Urteil.  Problematische  Urteile  275.  Das  negative  Ur- 
teil ein  Relationsurteil,  in  welchem  Substratvorstellung  die  Voratelhing 
einer  Frage,  Beziehungsvorstellung  der  Verneinungsakt  ist  277.  Das 
Wesen  des  Verneinungsakts  277.  Verschiedene  Nuancen  des  Ver- 
neiuung8akts  278.  Verneinung  und  Bejahung  279.  Problematische 
Verneinungen  und  Bejahungen  und  ihr  Verhältnis  zu  den  Möglich- 
keitsurteilen 279.  Ergebnis.  Verhältnis  der  Bejahung  und  Verneinung 
zum  Wahrheit«-,  Möglichkeits-  und  Notwendigkeitsurteil.  ^Modalitäts- 
unterschied«  der  Urteile  279. 

Fünftes  Kapitel. 

Kognitive  Phantasietätigkeit  und  Phantasieurteile.  2S2 

1.  Der  Charakter  und  die  verschiedenen  Erscheinungs- 
formen der  Phantasieurteile  282 — 29t.  Die  kognitiven  Phan- 
tasievorstellungen abgeleitete  Urteile  282,  in  denen  Objekte  niederer 
und  höherer  Ordnung  gedacht  werden  282.  Relationsphantasie- 
urteile 283.  Die  kognitiven  Phantasieprozesse.  Ihr  ursprünglicher 
Typus  283.  Beispiele:  Zukunftsurteile  284.  Eine  zweite  Gruppe  von 
Znkunftsurtcilen  2S6.  Zukunftsurteile  und  andere  Phantasieurteile  2SG. 
Die  Ausgangspunkte  der  kognitiven  Phantasieprozesse  Erkenntui.s- 
vorstelluugen  287.  Komplexe  Erfahrungsbegriffe  als  Mittelglieder  287. 
Komplexe  Individualvorstellungen  als  Mittelglieder  28S.  Die  resul- 
tierenden Urteile  289.  Begriffliche  Phantasieurteile  289.  Phantasie- 
urteile und  unmittelbare  Urteile  290. 

2.  Die  s yllogisti sehe  Struktur  der  kognitiven  Phantasie- 
prozesse  29 1 — -301.  Analyse  des  ursprünglichen  Typus:  Gestaltung 
und  Auffassung  in  einander  291.  Der  zweite  Typus:  Gestaltung  und 
Auffassung  getrennt  292.  Der  dritte  Typus:  Begrtindungsprozesse  293. 
Der  kognitive  Nerv  der  drei  Typen:  die  Deduktion  294.  Struktur 
der  Deduktion:  der  Syllogismus  295.  Der  elementare  Syllogismus  295. 
Seine  verschiedenen  Erscheinungsformen  296.  Der  Syllogismus  der 
traditionellen  Logik  298.  Zwei  Schlußtypen:  begrifflicher  und  an- 
schaulicher Syllogismus  299.  Die  gemeiusame  Schlußtendenz  300. 
Die  einzelnen  Schlußformen :  Formen  der  Ableitung  und  F.  der  bloßen 
Begründung  300. 

3.  Der  elementare  Syllogismus  als  Begrttndungs-  und  Er- 
findungsmethode 301 — 31 1.  Einwände  gegen  den  Syllogismus  301. 
Seine  Begrttndu ngskraft  301.  Bedenken  gegen  den  begrifflichen 
Syllogismus  302.  Die  begründende  Kraft  des  Analogieschlusses  be- 
ruht auf  dem  Syllogismus  303.  Die  Induktion  kann  nicht  begründen, 
setzt  vielmehr  das  Deduktionsprinzip  voraus  303.  Logischer  Charakter 
des  Deduktionsprinzips  304.  Ergebnis:  der  begriffliche  Syllogismus  hat  Re- 
gründungskraft  307.  Der  Syllogismus  als  Erfin  d  un gsm e t h  o d e  307. 
Angriffe  307.  Die  syllogistische  Deduktion  der  einzige  We£  der  Ableitung 


Digitized  by  Google 


XII  Inhaltsübersicht. 

Seit* 

neuer  Erkenntnisse  aus  vorhandenen  308.  Die  Deduktion  im  Dienst 
der  empirischen  Untersuchung  und  der  Induktion  309.  Das  Vor- 
urteil gegen  den  Syllogismus  310.  Der  Syllogismus  die  logische 
Grundform  der  Forschungsprozesse  311. 

4.  Der  Syllogismus  und  die  Wege  der  wissenschaftlichen 
Forschung  31  1—335.  Die  kognitive  Phantasietätigkeit  in  der 
Erfahrungswissenschaft  311.  Deduktive  Grundlage  der  Analogie- 
schlüsse 311.  Deduktion  und  analytisches  Verfahren  312.  Syllo- 
gismus und  synthetische  Methode  312.  Der  Syllogismus  und  die 
^regellose  '  Phautasieiutuition  des  Forschers  313.  Die  deduktiven 
Ergebnisse  Hypothesen.  Die  Hypothesen  der  empirischen  Wissen- 
schaft 314.  Die  kognitive  Phantasietätigkeit  in  der  M  a  t  h  e  m  a  t  i  k  317. 
Zwei  Forschungswegc.  „Intuitive"  („Geometer")  und  „Analytiker" 
(Deduktive)  317.  Verhältnis  der  beiden  Wege.  Syl logistische  Struktur 
der  mathematischen  Phantasieprozesse  3 1 S.  Natur  der  mathematischen 
Begriffsurteile  und  die  konstruierten  Begriffe  319,  in  der  Geometrie  319, 
in  der  Mechanik  und  Arithmetik  321.  Ergebnis  322.  Die  kognitive 
Phantasietätigkeit  in  der  Metaphysik  322.  Die  metaphysischen 
, Spekulationen"  322.  Ihr  biologisch  -  kognitives  Motiv  und  der 
Charakter  der  spekulativen  Hypothesen  322.  Rationale,  mystische, 
empirische  Metaphysik  323.  Die  metaphysischen  Deduktionen.  Her- 
einwirken emotionaler  Faktoren  324.  Wissenschaftliche  (kritische) 
Metaphysik  als  notwendiger  Abschluß  der  Erkenntniskritik  325.  Das 
Transsubjektive  und  seine  Erkenntnis  326.  Erfahrungswissenschaft 
und  kritische  Metaphysik  329.  Geltungswert  der  kritisch-metaphy- 
sischen Hypothesen  330.  Die  kritisch- metaphysischen  Phantasie- 
prozesse 330.  Die  kritische  Reflexion  auf  die  kognitiven  Relationen  330. 
Scheidung  apriorisch-subjektiver  und  empirisch- transsubjektiver  Ele- 
mente der  Erkenntnis  331.  Die  metaphysischen  Schlüsse  333.  Das 
System  metaphysischer  Hypothesen  335.    Abschluß  335. 

5.  Vorstel  lung  fremder  Erlebnisse.  Mitgeteilte  Urteile 
335 — 349.  Zusammenhang  der  beiden  Probleme  335.  Vorstel- 
lungen von  fremden  Erlebnissen  336.  Logische  und  asso- 
ziative Deutung  derselben.  Sie  beruhen  auf  unwillkürlichen  Elemen- 
tarschlüsscn  336.  „Eintragung"  eigener  Erlebnisse  in  fremdes  Be- 
wußtsein 337.  „Sichhineinversetzen"  in  fremde  Erlebnisse  338. 
Wie  stellen  wir  die  Objekte  fremder  emotionaler  Erlebnisse  und 
Vorstellungen  —  340  und  fremder  Erkenntnisvorstellungen  vor?  342. 
Die  mitgeteilten  Urteile  342.  Gehörte  Aussagesätze  342. 
Satzwahmehmung  und  vorläufige  Erkenntnisvorstellung  343.  Weitere 
Entwicklung.  Zwei  Wege  34  4:  Anregung  eigener  Erkenntnistätig- 
keit 344,  oder:  Entstehung  „mitgeteilter"  Urteile  345.  Deren  Gel- 
tungswert 347.  Andere  Abscblulimöglichkeiten  34  7.  Gehörte  emo- 
tionale, insbesondere  Aufforderungssätze  34S. 

Sechstes  Kapitel. 
Die  emotionalen  Denkakte.  349 

Aufgabe  des  Kapitels  349.  Kognitive  und  emotionale  Phantaeiedeuk- 
akte  34;».  Die  Formen  des  emotionalen  Denkeng  denen  des  kognitiv- 
urteilenden parallel  351.  Logischer  Charakter  des  emotionalen 
Denkens  351.  Der  unmittelbare  einfache  elementare  Akt  emotionalen 


Digitized  by  Google 


Inhaltsübersicht.  XIII 

Seit« 

Denkens  353.  Gleichsetzung  353.  Emotionale  Objektivierung  353. 
Deren  kategorialer  Apparat  355.  Sprachlicher  Ausdruck  356.  Kom- 
plexe Emotionaldenkakte  356.  Emotionale  Relationsdenkakte  356, 
Verneinungen  357.  Emotionale  Begriffe  357.  Emotionale  Schlüsse. 
Vermittelte  Emotionalvorstellungen  353.  Elementare  Substratdenkakte 
und  ihr  Verhältnis  zu  den  komplexen  Elementardenkakten  358.  Ab- 
schluß 359. 

Siebentes  Kapitel. 

Der  Satz.  359 

1.  Das  Wesen  des  Satzes  360 — 308.  Der  Satz  ist  Ausdruck  eines 
logischen  Denkakts  (einer  Objektvorstellung)  360.  Verhältnis  dieser 
Definition  zur  logischen  Satzdeutung  K.  F.  Becker's  360.  Innere 
und  äußere  Satzakte  361.  Die  inneren  Satzakte  (Satzvorstellungs- 
aktc)  362.  Inneres  Sprechen  und  wortloses  Denken  362.  Die  Satz- 
vorstellung als  Ausdruck  der  Objektvorstellung  362.  Sie  selbst  eine 
Individnal Vorstellung  der  kognitiven  Phantasie  363.  Ihre  Einfügung 
in  den  logischen  Gesamtakt  361.  Gegenseitiges  Sichaffizieren  von 
Objekt-  und  Satzvorstellung  365.  Die  inneren  Satzakte  als  Willens- 
handlungen und  ihr  Zweck  365.  Die  äußeren  Satzakte.  Ihre  Zwecke: 
Verständigung  und  Affektentladung  365.  Satzvorstellungen  als  Zweck- 
vorstellungen in  den  äußeren  Satzakten  366.  Die  Zwecke  der  Satz- 
akte und  die  Entwicklung  der  Sprache  367.  Ergebnis:  Berichtigung 
der  Satzdefinition  368. 

2.  Die  untere  Grenze  des  Satzes.  Unvollständige  und 
vollständige  Sätze  368 — 377.  Die  untere  Grenze  des  Satzes 
und  unser  Sprachgefühl  368.  Interjektionen  und  Vokative  keine 
Sätze  369.  Interjektionen  369.  Vokative  369.  Die  Imperative  nicht 
bloß  Sätze,  sondern  zweigliedrige  Sätze  371.  Unvollständige  und 
vollständige  Sätze  372.  Ellipse  372.  Ein-  und  zweigliedrige  Sätze  373. 
Der  eingliedrige,  „subjektlose"  Satz  373.  Impersonalien  373.  Der 
zweigliedrige  Satz  374.  Zug  der  Sprache  zum  zweigliedrigen  Satz  375. 
Dieser  wird  usuell  und  normaler  Satztypus  376.  Der  eingliedrige 
Satz  elliptisch  usuell,  der  zweigliedrige  eigentlich  usuell  376. 

3.  Die  verschiedenen  Satzarten  377 — 381.  Verschiedene  Satz- 
arten 377.  Bisherige  Einteilungsversuche  378.  Sinn  und  Recht  einer 
solchen  Einteilung  378.  Fehler  der  bisherigen  Einteilungen  378. 
Zwei  Einteilungsgesichtspunkte:  Satzbedeutungen  und  Zwecke  der 
Ausdrucksakte  378.  Beide  in  der  Grammatik  vermischt.  Der  Aus- 
rufesatz 379.  Einteilung  nach  den  Satzbedeutungen  380:  Aussage- 
satz 380.  Begehrungssatz:  Wunsch-,  Willens-  und  Gebotsatz  380. 
Fragesatz.  Aussagefragen  (kognitive)  und  deliberative  Fragen  381. 
Verhältnis  der  Frage-  und  Begehrungssätze  381.    Abschluß  381. 

Vierter  Abschnitt. 

Das  affektive  Denken.  382 
Erstes  Kapitel. 

Die  logischen  Akte  in  den  affektiven  Emotionalvorstellungen.  382 
1.  Die  affektiven  Vorstellungen  382—391.  Vorästhetische  Phan- 
tasievorstellungen 382.    Verwandte  Erscheinungen  384.    Fälle,  in 


Digitized  by  Google 


X 1 V  Inhaltsübersicht. 

Seite 

denen  die  anregende  Vorstellung  nicht  in  die  werdende  Affektivvor- 
stellung  eingeht  384.  Zwei  Typen  3S4.  Stimmungen  und  Stimmungs- 
vorstellangen  386.  Phantasievorsteilungen  aus  einzelnen  Gefühlen 
und  Affekten  388.  Analogie  der  Zwangsvorstellungen  388:  An- 
näherung des  affektiven  an  das  kognitive  Vorstellen  389.  Einfluß 
der  Affekte  auf  die  Erkenntnistätigkeit  389.  Affektive  Vorstellungen 
mit  dem  Bewußtsein  objektiver  Geltung  390. 

2.  Das  Wesen  der  Gefühle  und  Affekte  391—418.  Das  Ge- 
fühl 391.  Intellektualistische  Theorien  391.  Paralleltheorie:  Vor- 
stellungen und  Gefühle  parallel  393.  Nachwirkung  intellektualistischer 
Anschauungen  auf  diesem  Boden.  Lotze,  Lehmann,  Jodl  393.  Die 
„physiologische"  Gefühlstheorie.  C.  Lange,  W.  James.  Ribot's 
Fassung  der  Theorie  394.  Fruchtbarer  Grundgedanke  der  letzteren  397. 
Kritik  397.  Gefühl  der  erlebte  Ausdruck  eines  im  psychophysischen 
Organismus  sich  abspielenden  Prozesses  398.  Keine  Hypothese  über 
das  anatomisch-physiologische  Korrelat  der  Gefühle  39S.  Empfindung 
und  Gefühl  399.  Mögliche  Einwände  399.  Theorien  Wundt's  und 
Lipps'  400.  Die  voluntaristische  Gefühlstheorie  401.  Bedenken  402. 
Voraussetzung  der  Gefühlsentstehung  nicht  ausdrückliches,  bestimmtes 
Wollen  402.  Inwiefern  unlustbetonte  Erlebnisse  Betätigungen  des 
Ichwillens  sein  können  403.  Die  Erlebnisse,  abgesehen  von  den  Ge- 
fühlsmomenten, teils  Vorstellungsfunktionen  teils  motorische  Pro- 
zesse 4  04.  Unterscheidung  der  psychischen  Erlebnisse  und  der  im 
Gefühl  erlebten  zentralen  Vorgänge  im  psychophysischen  Organis- 
mus 405.  Die  Gefühle  und  die  verschiedenen  Arten  von  zentralen 
Vorgängen  405.  Gefühlserlcbnisse  als  eine  besondere  Klasse  von 
psychischen  Tatsachen  407.  Es  gibt  keine  vorstellungsfreien  Ge- 
fühle 4  08,  und  keine  gefühlsfreien  Vorstellungen  409.  Gefühl  und 
Wille  409.  Keine  Willensgefühle  410.  Entwicklung  von  Begehrungen 
aus  Gefühlen  410.  Qualitäten  der  Gefühle  410.  Die  Übliche 
Einteilung  in  sinnliche  und  geistige  Gefühle  410.  Andere  Einteilung 
nach  den  Vorstellungselementen  411.  Qualitative  Verschiedenheit  der 
Gefühle.  Wlwdt,  Lipps  411.  Drei  formale  Gegensätze:  Lust-  und 
Unlust-,  Spannungs-  und  Lösungs-,  Aktiv-  und  Passivgeftthle  412. 
Gefühl  und  Affekt413.  Gemütsbewegung,  Leidenschaft,  A  ffekt  413. 
Begriff  und  Kennzeichen  des  Affekts  414.  Die  Affektgefühle  in  den 
verschiedenen  Affekttypen  4 1 5.  Die  sekundären  Folgen  der  Affekt- 
gefühle als  Elemente  der  Afl'ektbilder  4 IG.  Keine  prinzipielle  Schei- 
dung zwischen  Gefühlen  und  Affekten  möglich  416.  Einzel-  und  Total- 
aflVkte  417.    Künstliche  („unmotivierte")  Affekte  417. 

3.  Gefühl  und  affektives  Vorstellen  41S— 431.  Die  affektiven 
Vorstellungen  in  der  Psychologie  418.  Die  wesentliche  Voraussetzung 
für  die  Entstehung  affektiver  Vorstellungen  420.  Verhältnis  zu  den 
Ausdrucksbewegungen  420.  Einteilung  der  Ausdrurksbewegungen  421. 
Die  physiologisch-automatischen  421.  Die  psychophysischeu  421. 
Deren  Verhältnis  zu  anderen  aus  Gefühlen  entspringenden  Willens- 
handlungen 422.  Funktion  und  Bedeutung  der  letzteren  423.  Funk- 
tion und  Bedeutung  der  psychophysischen  Aiisdrucksbeweguugen  423. 
Deren  Verwandtschaft  mit  den  affektiven  Vorstellungen  423.  Verhältnis 
gegenseitigen  Ausschlusses  42  1.  Andere  Hemmungen  für  das  affektive 
Vorstellen  424.    Ihr  (»rund:  psychische  Lähmung.    Die  affektive 


Digitized  by  Google 


Inhaltsübersicht. 


XV 


Seite 

Vorstellungstätigkeit  dagegen  Gefühlsentladung  426.  Funktion  und 
Bedeutung  der  affektiven  Vorstellungen  im  Einzelnen  427.  Einwände: 
wirken  sie  wirklich  überall  erregungsberuhigend  428  und  unlust- 
herabmindernd? 428.  Die  affektiven  Vorstellungen  mit  kognitivem  Ge- 
präge 4  30.  Affektive  Vorstellungen  und  die  ihnen  zur  Seite  gehenden 
Gefühle  430.  Sämtliche  affektiven  Vorstellungen  Gefühlsentladungen  431. 
4.  Die  affektiven  Denkakte  431 — 150.  Abgrenzung  des  Ge- 
biets 431:  gegenüber  den  die  Gefühle  begleitenden  Vorstellungen 
431,  gegenüber  den  gefühlsauffassenden  Urteilen  432,  und  gegen- 
übergewissen elementaren  Werturteilen  4  33.  Der  logische  Cha- 
rakter der  affektiven  Vorstellungen  433.  Affektive  Objekt- 
vorstellungen  433.  Das  affektive  Denken  433.  Der  einfache 
affektive  Denkakt  434.  Gleichsetzung  434.  Objektivierung. 
Kategorialer  Apparat  434.  Illusionsobjektivierung  435.  Glaubend- 
objektivierung 435.  Der  sprachliche  Ausdruck  437.  Gibt  es  einen 
affektiven  Satz?  Der  Ausrufesatz  437.  Affektive  Vorstellungen  und 
Ausrufesätze.  Besteht  überhaupt  ein  Zusammenhang?  439.  Inter- 
jektionen. Ausrufevokative.  Ausrufesätze  4  39.  Weshalb  die  Sprache 
für  die  affektiven  Vorstellungen  keinen  besonderen  Ausdruck  hat  441. 
Weitere  Formen  des  affektiven  Denkens  441.  Komplexe 
Affekt  ivdenkakte  441.  Affektive  Relationsvorstellungen  442.  Sub- 
stratdenk akte  442.  Begriffsdenkakte.  Die  affektive  Abstraktion  und 
Induktion  442.  Affektive  Schlüsse  443.  Reine  443.  Affektive  Tat- 
sachendeutung 445.  Kognitive  Schlüsse  mit  affektiven  Mittelgliedern 
446.  Affektive  Schlüsse  mit  kognitiven  Ausgangsvorstellungen  448. 
Bedeutung  derselben  für  das  geistige  Leben  449.  Ästhetische  und 
religiöse  Vorstellungen  449. 

Zweites  Kapitel. 
Das  ästhetische  Denken.  450 

1.  Das  Problem  450 — 454.  Ästhetische  Werturteile  450  und  ästhe- 
tische Denkakte  450.  Historisch-psychologischer  Gesichtspunkt  der 
Untersuchung  451.  Gegenstand  der  Analyse  die  ästhetischen  Vor- 
stellungen des  Genießenden  453. 

2.  Die  Faktoren  der  ästhetischen  Vorstellungserlebnisse 
454—479.  Die  ästhetischen  Vorstellungen  präsentativ  affektive  Vor- 
stellungen 454.  Direkter  und  assoziativer  Faktor  des  ästhe- 
tischen Eindrucks  454.  Die  formale  Seite  des  assoziativen 
Faktors  456.  Vorstellungsspiel.  Gesetz  der  Einheit  in  der  Mannig- 
faltigkeit 456.  Das  formale  Element  der  Naturkontemplation  156, 
des  Kunstgenusses  458.  Malerei  und  plastische  Künste  45S.  Poesie 
459.  Musikalische  Erlebnisse  459.  Das  Erhabene  459.  Charakter 
des  formal-ästhetischen  Elements.  H erbaut  160.  Die  inhaltliche 
Seite  des  assoziativen  Faktors  460.  Die  ästhetischen  Vor- 
stellungen sind  Vorstellungen  menschlicher  Lebenswerte  40<i. 
Ethische  Lebenswerte.  Menschlich  bedeutsame  Inhalte  461.  Ästhe- 
tisches Interesse  und  ethische  Lebenswerte  462.  Die  Objekte  der 
musikalischen  Vorstellungen  464.  Andere  Kunstgebiete  466.  Poesie 
166.  Malerei  und  bildende  Künste.  Wirklichkeitskontcmplation  461). 
Außermcnschlichc  ästhetische  Objekte  470.  Die  erhabenen  Objekte 
472.    Einfache  Formen  und  Bildungen.    Kunstwerke,   die  zugleich 


Digitized  by  Google 


XVI  Inhaltsübersicht. 

,  sein 

praktischen  Zwecken  dienen  473.  Das  Romische  473.  Der  Wechsel 
des  Geschmacks  und  der  Wechsel  der  Lebensideale  47  7.  Verhält- 
nis der  formalen  und  der  inhaltlichen  Seite  des  asso- 
ziativen Faktors  477.  Das  ästhetische  Erleben  ein  spielendes 
Vorstellen  ethisch  bedeutsamer  Inhalte  477.  Abhängigkeit  der  beiden 
Momente  von  einander  478.  Das  formale  Element  selbst  ethisch  be- 
deutsam 478. 

3.  Die  Synthese  der  beiden  Faktoren.  Die  Einschauung 
479 — 485.  Einfühlung?  479.  Das  ästhetische  Stimmungsbegehren 
auf  Vorstellen  von  Gefühlen  und  Gefühlslagen  gerichtet  479.  Die 
ästhetische  „ Anteilnahme",  das  „persönliche  Miterleben"  480  erklärt 
sich  einerseits  daraus,  daß  die  ästhetischen  Vorstellungsmittel  zuletzt 
dem  Anschauen  eigenen  Erlebens  entstammen  480,  andererseits  dar- 
aus, daß  die  ästhetischen  Objekte  persönlich-menschliche  Werte  sind 
482.  Heterogene  Nebenwirkungen  der  ästhetischen  Vorgänge  483.  Das 
ästhetische  Interesse  rein  kontemplativer  Natur  483.  Die  ästhetischen 
Phantasiegefühle  484.  Ihre  qualitative  Verschiedenheit  484.  Ein- 
schauung, nicht  Einfühlung  485.  Der  Einschauungsakt  ein  Teilakt 
des  ästhetischen  Illusion surteils  4S5. 

4.  Das  ästhetische  Illusionsurteil  485 — 409.  Die  logische 
Tätigkeit  in  den  ästhetischen  Vorstellungen  485.  Ästhetisches  „Ver- 
ständnisurteil" und  Illusionsurteil  486.  Das  elementare  ästhetische 
Illusionsurteil.  Seine  beiden  Seiten  488.  Die  interpretierende  Gleich- 
setzung 488.  Die  Illusionsobjektivierung  480.  Die  kategorialen 
Teilfuuktionen  401.  Die  ästhetische  Illusion  491.  Die  realistische 
Kunsttheorie  und  die  sog.  Illusionstheorie  491.  Die  Illusion  ein 
Moment,  aber  nicht  das  Ganze  des  ästhetischen  Erlebnisses  493. 
Die  Illusion  nicht  „bewußte  Selbsttäuschung"  493.  Illusion  und 
Naturwahrheit  (Wirklichkeitstreue).  Bedingungen  und  Mittel  der 
Illusion  404.  Die  Illusion  im  ästhetischen  Naturgenuß  407.  Die 
ästhetische  Evidenz  407.  Das  elementare  Illusionsurteil  und  die 
Sprache  497.  Die  übrigen  Formen  des  ästhetischen  Denkens  498. 
Ästhetische  Substratdenkakte  498.   Die  ästhetischen  Werturteile  499. 

Drittes  Kapitel. 
Das  religiöse  Denken.  499 

1.  Das  Problem  490 — 50S.  Daa  logische  Gepräge  der  religiösen 
Vorstellungen.  Religiöse  „Glaubensurteile"  400.  Intellektualistische 
Deutungen  der  Glaubens  Vorstellungen  500.  Emotionale  Deutungen 
500.  Probleme  502.  Das  Üntersuchungsobjekt  503.  Auszuscheiden 
die  Vorstellungen  religiöser  Erlebnisse  (psychologische  Urteile)  503. 
Die  elementaren  Glaubensurteile  503.  Die  Glaubensvorstellungen 
und  das  religiöse  Leben  504.  Der  Streit  um  die  Glaubensvor- 
stellungen zuletzt  ein  Streit  um  das  Wesen  der  Religion  505.  Drei 
Gruppen  von  Religionstheorien:  intellektualistische,  Gefühlstheorien, 
voluntaristische  505.  Unsere  Aufgabe  506.  Weg  der  Lösung. 
Religionsgeschichte  und  Psychologie  506.  Fernhaltung  des  normativ- 
kritischen  Gesichtspunktes  508. 

2.  Entstehung  und  Struktur  primitiver  Glaubensvor- 
stellungen  500—516.  Der  Fetischglaube  509.  Unsere  Frage- 
stellung 509.    Motiv  des  religiösen  Handelns  des  Fetischgläubigen 


Digitized  by  Google 


Inhaltsübersicht.  XVII 

Seite 

509.  Sein  Glaube  nicht  ein  praktisches  Postulat  510,  sondern 
affektive  Kausaldeutung  erfahrener  Lebensförderungen  510  und 
Lebenshemmungen  511.  Das  praktische  Motiv  in  der  Entstehung 
affektiver  Glaubensvorstellungen  512.  Die  religiösen  Phantasie- 
prozesse affektive  Schlosse  512.  Ausgangspunkte:  Güter-  und  Übel- 
vorstellungen. Werturteile  512.  Das  religiöse  Passivgefühl  und 
seine  Erweiterung  513.  Die  vermittelnden  Affektivbegriffe  (Ober- 
sätze) 514.  Verschmelzung  und  Schlußergebnisse:  die  einfachen 
Glaubensvorstellungen  514.  Formale  Struktur  dieser  Syllogismen  515. 
Komplexe  Schlußergebnisse  515.  Die  den  Glaubensvorstellungen 
zur  Seite  gehenden  Gefühle  515.  Anknüpfung  der  religiösen  Phan- 
tasieobjekte an  sinnliche  Gegenstände  515.  Fundamentale  und 
sekundäre  Glaubensdenkakte  auf  dieser  Stufe  516. 

3.  Die  Glaubens  vorstellun gen  der  h öheren  Stuf en  516 — 520. 
Zwei  Ausgangspunkte  der  Differenziierung  und  Höherbildung  516. 
Erstens:  es  erweitert  sich  der  Kreis  der  religiös  gedeuteten  Tat- 
sachen 517.  Religiöse  Deutung  der  Natur.  Anthropogonische 
und  kosmogonische  Spekulationen  517.  Der  ethische  Faktor  in  der 
religiösen  Vorstellungsbildung  518.  Zweitens :  Stufenverschiedenheiten 
in  der  Art,  dio  religiösen  Objekte  vorzustellen  519,  insbesondere  in 
der  Anknüpfung  der  religiösen  Phantasieprozesse  an  kognitive 
Funktione  519. 

4.  Glaubeund  Wirklichkeit  520—538.  ünternatürliche  Vor- 
stellungsweise: kein  inneres  Band  zwischen  Phantasieobjekt  und 
sinnlichem  Gegenstand.  Fetisch-  und  Idolglaube.  Zauberei  520. 
Natürliche  Vorstellungsweise  521.  Anknüpfung  der  religiösen 
Kausaldeutung  an  eine  natürlich  empirische  521.  Übergang  von  der 
unternatürlichen  zur  natürlichen  Stufe.  Fetischismus  und  Naturver- 
götterung 522.  Animistische  und  totemistische  Vorstellungen  522.  Die 
Göttterwelten  der  natürlichen  Stufe  523.  Übergang  von  der  natür- 
lichen zur  übernatürlichen  Vorstellungsweise  521.  Diettbernatürliche 
Vorstellungsweise  525.  Anlehnung  der  Glaubensprozesse  an 
kognitive  Kausalschlüsse.  Übernatürliche  Wesen  525.  Kosmogonische 
und  koBmologische  Mythen  in  dieser  Sphäre.  Einfluß  des  Welter- 
kennens 526.  Die  Göttergestalten  auf  dieser  Stufe.  Polytheismus 
und  Monotheismus  527.  Übernatürlich  ist  nicht  übersinnlich.  Der 
religiöse  Anthropomorphismus  527.  Gott  als  „Geist"  52$.  Gott  als 
übergeistiges  Wesen.  Der  Glaube  denkt  theistisch  523.  Die 
metaphysische  Vorstellungsweise  530.  Unterordnung  der 
religiösen  Phantasie  unter  die  kognitive  Kontrolle  530.  Die  meta- 
physische Vorstellungsweise  im  Verhältnis  zu  den  drei  früheren 
Stufen  530.  Kritische  Wirksamkeit  des  metaphysischen  Erkennens 
im  Rahmen  positiver  Religionen  531.  Pantheistische  und  deistische 
Tendenzen  in  religiösen  Anschauungskreisen  532.  Metaphysische 
„Systeme"  mit  religiösem  Einschlag  533.  Religiöse  Phantasie  und 
metaphysische  Spekulation  533.  Religiöser  Glaube  und  kritische 
Metaphysik  534.  Befriedigung  des  Wahrheitsbedürfnisses  des 
Glaubens  535,  aber  Verkümmerung  des  religiösen  Lebens  auf  dieser 
Stufe  536. 

5.  Die  religiösen  Denkakte  538—555.  Unterscheidung  funda- 
mentaler und  sekundärer   Glaubensdenkakte   538.    Die  grund- 

Hkimeich  JLukb,  Psychologie  des  emotionalen  Denkens.  b 


Digitized  by  Google 


XVIII 


Inhaltsübersicht. 


legenden  einfachen  Glaubensdenkakte  539  sind  die  Er- 
gebnisse affektiver  Schlüsse  539.  Die  Tatsachen  der  religiösen 
Kausalinterpretation  540,  in  religiöser  Beleuchtung  541.  GeftihU- 
grundlage  der  religiösen  Denkakte  541:  erstens  die  Wertungen  und 
Wertorteile  541,  zweitens  die  spezifisch  religiösen  Gefühle  und  die 
religiösen  Eausalschlüsse  541.  Beispiel:  fundamentales  Glaubensurteil 
eines  Christen  543.  Entscheidung  zwischen  Gefühls-  und  voluntari- 
stischer  Deutung  des  Glaubens  544.  Affektive  Gewißheit  der 
Glaubensdenkakte  und  ihr  kognitiver  Faktor  544.  Entscheidung 
zwischen  den  intellektualistischen  und  den  emotional-praktischen 
Glanbenstheorien.  Das  sog.  religiöse  Erkennen  545.  Antinomie 
zwischen  dem  emotionalen  Interesse  des  Glaubens  und  seinem  Wahr- 
heitsbedtirfnis  545.  Formale  Struktur  der  Glaubensdenkakte  und 
ihrer  syllogistischen  Vermittlung  548.  Gleichsetzung  548.  Objek- 
tivierung 548.  Benennungsteilakt  549.  Die  fundamentalen 
komplexen  Glaubensdenkakte  550.  Vorstellungen  von  Be- 
tätigungen, Affektionen,  Eigenschaften  der  religiösen  Substratobjekte 

550.  Deutung  der  Güter-  und  Übeltatsachen  550.  Heraussetzung 
immanenter  Momente  der  Substratobjekte  550.  Religiöse  Abstraktion 

551.  Logische  Beschaffenheit  der  Bestimmtheitsvorstellungen  551. 
Mannigfache  Nuancen  551.  Bedeutung  dieser  Glaubensakte  für  das 
Glaubensleben  551.  Die  sekundären  Glaubensdenkakte  552. 
Einfache  552.  Ihr  Verhältnis  zu  den  grundlegenden  553.  Komplexe 
553.  Glaubens-  und  Begehrungsvorstellungen  554.  Die  religiösen 
Substratdenkakte  554.  Ihr  Verhältnis  zu  den  komplexen 
elementaren.    Die  dogmatischen  Sätze  555.    Abschluß  555. 


Fünfter  Abschnitt. 

Das  volitive  Denken.  556 

Begehrnngsvorstellungen  556.  Volitive  Denkakte  556.  Begehrungs- 
sätze 556.    Willens-,  Wunsch-  und  Gebotdenkakte  557. 

Erstes  Kapitel. 
Die  Willensdenkakte.  557 

1.  Willensvorgänge  und  Wille  557 — 563.  Äußere  und  innere 
Willenshandlungen  557.  Unwillkürliche  und  willkürliche  558.  Das 
Wesen  deB  Wollens  559.  Ältere  intellektualistische  und  sentimen- 
talistische  Theorien  559.  Sensualistische  und  andere  intellektualistische 
Theorien  der  modernen  Willenspsychologie  560.  „Emotionale" 
Theorie.  Wuxdt,  Lipps  561.  Voluntaristische  Auffassung  des 
Willens  561. 

2.  Die  Triebhandlungen  564—577.  Verlauf  der  Triebhand- 
lungen 564.  Motiv  und  Reiz  565.  Reizvorstellungen  nicht  Motive 
565.  Reizgefühle  nicht  Motive  566.  Reizvorstellungen  und  Reizge- 
ftlhle  nicht  Motive  567.  Motiv  und  Zweck  Vorstellung  567. 
Versuche,  beides  zu  trennen  567.  Zwei  Gründe  568.  Erstens: 
Motive  =  Ursachen  der  Zwecksetzung?  568.  Nähere  und  entferntere 
Zwecke  569.  Irrige  Vorstellungen  vom  Wesen  der  Motivierung. 
Zitei-mann  569.    Zu  unterscheiden:  Ursachen  der  Einleitung  von 


Digitized  by  Googl 


Inhaltsübersicht.  IXX 

Seit« 

Willensprozessen  und  Ursachen  der  Handlangen  570.  Erstere  sind 
Reize  570,  letztere  Motive.  Gesetz  der  Motivation  571.  Zweitens: 
gibt  es  Motive  ohne  oder  ohne  bewußte  Zweckvorstellungen?  571. 
Instinktbandinngen  572.  Andere  Fälle  573.  Alle  Willensakte  ent- 
halten Zweckvorstellungen  573.  Motive  =  Zweck  Vorstellungen  4- 
Spannungslustgefühle  574,  sind  bereits  Bestandteile  der  Begehrungs- 
prozesse 574.  Die  Entstehung  der  Triebhandlungen  nnd 
die  Zweck  Vorstellungen  574.  Willensakte  durch  Reize  aus 
Willensdispositionen  ausgelöst  574.  Zusammenhang  zwischen  Heiz 
und  Aktualisierung  einer  Willensdisposition  575.  Grundgesetz  der  . 
Begehrungsassoziation  576.  Stellang  der  Zweckvorstellangen  in  den 
Willensprozessen  577. 

3.  Die  volitiven  Vorstellungen  and  Denkakte  in  den  Trieb- 
handlangen  577 — SSO.  Das  Vorstellungsmaterial  577.  Reproduzierte 
Elemente  577.  Vorstellungselemente  anderer  Herkunft.  Verschmelzung 
578.  Das  Material  in  den  einfachen  und  den  reinen  komplexen 
Zweckvorstellungen  579,  in  den  komplexen  Zweckvorstellungen  mit 
kognitiver  Komponente  (Wahrnchmungs-,  Erinnerung»-  oder  kognitiver 
Phantasievorstellung)  579.  Die  volitiven  Denkakte  582  Ein- 
fache Triebdenkakte  582.  Gleichsetzung  und  Objektivierung  582. 
Volitive  Satzvorstellung  583.  Bewußtsein  logischer  Geltung  und 
Anspruch  auf  Allgeroeingültigkeit.  Volitive  Evidenz  584.  Rein 
volitive  komplexe  Denkakte  584.  Komplexe  volitive  Denkakte  mit 
kognitiver  Substratkomponente  585.  Charakter  des  volitiven  —  585, 
des  kognitiven  Bestandteils  585. 

4.  Die  Willkurhandlungen  und  ihre  volitiven  Vorstellungen 
589—608.  Die  Überlegung.  Zwei  Fragen  589.  Die  Über- 
legung des  Sollens  (Wollens)  5S9.  Zwei  Formen.  Die  erste 
Form  589.  Ansgangspunkt:  eine  volitive  Entscheidungsfrage  589. 
Charakter  der  Überlegung  590.  Drei  Typen  590.  Der  Weg  zu  der 
bejahenden  Entscheidung  von  der  praktischen  591,  von  der  präsen- 
tativen  Seite  592.  Ablehnende  Entscheidung.  Volitive  Verneinung  593. 
Die  zweite  Form  593.  Kampf  verschiedener  Motive  593.  Charakter 
dieser  Überlegung  593.  Die  „Wahlhandlung"  594.  Dreifache  Mög- 
lichkeit der  Entscheidung  595.  Präsentative  Seite  dieser  Überlegungs- 
form 595.  Die  Überlegung  des  Könnens  595.  Aufgabe  dieser 
Überlegung  595.  Charakter  der  Frage.  Weg  zur  Entscheidung.  Die 
drei  Typen  596.  Bejahende  Entscheidung.  Ihre  logische  Form  597. 
Andere  Möglichkeiten.  Negatives  Ergebnis.  Versuch  597.  Die 
Willensentscheidung  598.  Verschiedene  Möglichketten  598. 
Beschluß  und  Entschluß  598.  Die  Willensentscheidung  und  die  Frage 
der  Willensfreiheit  599.  Beschluß,  Entschluß  und  Willensentschei- 
dung 600.  Wille nsim puls  und  Handlung  600.  Willensimpuls 
und  Willensentscheidung  600.  Zeitliche  Koincidenz  von  Willensent- 
scheidung und  Willensimpuls  601.  Willensimpuls  Anstoß  zur  Gesamt- 
handlang 601.  Handlungen  ohne  Mittelaberlegung  601.  Der  Willens- 
impuls erstreckt  sich  über  die  ganze  Handlung  602.  Primärer 
Willensimpuls  und  sekundäre  Impulse  602.  Die  volitiven  Vorstel- 
lungen während  dieser  Handlungen  603.  Handlungen  mit  Mittel- 
überlegung 603.  Umbildung  der  Zweckvorstellungen  während  der- 
selben 604.     Fälle   angeblichen   Auseinanderfallens   von  Willens- 


Digitized  by  Google 


XX  Inhaltsübersicht. 

Seit» 

entscheidung  und  Willensimpuls  605.  Hypothetische  Entschlüsse  606. 
Grundsätze  606. 

5.  Die  logischen  Funktionen  der  Willkürvorstellungen 
608— 6  t  6.  Verhältnis  der  Willkür-  zu  den  Triebvorstellungen  608. 
Die  logischen  Akte  in  den  Willkürvorstellungen  609.  Grundlegend 
der  volitive  Denkakt  der  Willensentscheidung  609.  Komplexe  und 
Substratdenkakte.  Zweigliedrige  Willenssätze  610.  Volitive  Frage. 
Entscheidungs-  und  Ergänzungsfrage  610.  Volitive  Bejahung  und 
Verneinung  61t.  Die  kognitiven  Funktionen  in  den  Willkürpro- 
zessen 611.  Volitive  Umgestaltung  der  Mittelvorstellungen  (An- 
nahmen). Bedingt  volitive  Denkakte  612.  Hypothetische  Volitiv- 
denkakte  613.  Grundsatzdenkakte.  Zweckbegriffe  613.  Negative 
Grundsätze  und  ihre  logische  Form  614.    Volitive  Schlüsse  615. 

Zweites  Kapitel. 

Wunschvorstellungen  und  Wunschsätze.  616 

Der  Wunsch  ein  Begehren  ohne  Handlungstendenz  616.  Siowarts 
Definition  und  ihre  Ergänzung  616.  Elementare  Formen  des  Wun- 
sches 617.  Höhere  Formen  618.  Wünsche,  auf  die  Gegenwart 
oder  Vergangenheit  gerichtet  618.  Wunsch  Vorstellungen  und  die  be- 
gleitenden Gefühle  619.  Einfache  und  zusammengesetzte  Wunsch- 
vorstellungen 619.  Die  rein  volitiven  Wunschvorstellungen  ohne  die 
Erkenntniselemente  der  Willensvorstellungen  619.  Das  Erkenntnis- 
element in  den  Wunsch  Vorstellungen  620.  Schranke  der  Wunsch- 
phantasie 620.  Der  Wunschdenkakt  620.  Der  Wunschsatz  621. 
Logischer  Grund  und  Evidenz  der  Wunschdenkakte  622. 

Drittes  Kapitel. 

Gebotvorstellungen  und  Gebotsätze.  622 

Gebotvorstellungen  622.  Die  Gruppe  der  Gebotvorstellungen.  Gebot- 
sätze 622. 

1.  Konkrete  Gebotvorstellungen  623 — 633.  Gebotvorstellungen 
des  G  ebo  täte  Hers  623.  Die  Gebothandlung  623.  Gesamtver- 
lauf derselben  623.  Der  Gebotsprechakt  und  sein  letzter  Zweck  624. 
Sein  nächster  Zweck:  Erzeugung  einer  Gebotvorstellung  im  Ange- 
redeten 625.  Mittel  hiezu  erstens:  der  physische  Ausdruck  der  Be- 
gehrungsvorstellung des  Gebotstellers  625,  zweitens:  die  spezifische 
Gebotform.  Der  Imperativ  626.  Die  beiden  Mittel  627.  Zweckvor- 
stellung des  Gebotsprechakts  627.  Weiterer  Verlauf  628.  Die  Ge- 
botvorstellungen des  Adressaten  628.  Kognitive  Gebotvor- 
stellung desselben  628.  Diese  wirkt  als  Reiz  628.  Die  Vorstellung 
einer  Beziehung  zwischen  Adressaten  und  Gebotsteller  der  Gebot- 
vorstellung eingefügt  629.  Die  entsprechenden  Geftlhlselemente  630. 
Gebotmotiv  und  praktische  Gebotvorstellung  630.  Der  weitere  Ver- 
lauf des  Prozesses  631.  Drei  Arten  von  Gebotvorstel- 
lungen 632. 

2.  Konkrete  Verbotvorstellungen  633—635.  Verbote  Gebote, 
sich  gegen  einen  Zweck  zu  entscheiden  633.  Gebotvorstellungen 
und  -  denkakte  des  Gebotstellers  634.  Kognitive  und  praktische 
Gebotvorstellungen  des  Adressaten  634. 


Digitized  by  Googl 


Inhaltsübersicht.  XXI 

Seite 

3.  Allgemeine  Gebote  und  Verbote  635 — 640.  Sie  Bind  den 
Grundsätzen  parallel  635.  Gebote,  Grundsätze  zu  fassen,  nicht  all- 
gemein 635.  Gebote,  konstante  Eigenschaften  zu  erwerben,  gleich- 
falls nicht  allgemein  635.  Wirklich  allgemeine  Gebote  636.  Ihre 
hypothetische  Struktur.  Gebotbegriffe  636.  Kognitive  Gebotvorstel- 
lungen des  Adressaten  637.  Der  weitere  Verlauf  auf  Seiten  des 
Adressaten  637.  Das  praktische  Gebotmotiv  des  Adressaten,  der 
entsprechende  Grundsatzakt  und  die  Geboterfüllung  63 S.  Die  allge- 
meinen Gebotvorstellungen  des  Gebotstellers  in  neuer  Beleuchtung  639. 
Die  allgemeinen  Verbote  640. 

Viertes  Kapitel. 

Wertungen  und  Werturteile.  Werte  und  Güter.  640 

1.  Die  Wertungen  641 — 644.  Gefühlswertungen  von  den  Wertvor- 
stellungen zu  unterscheiden  641.  Was  wird  ge wertet?  641.  Objekte 
begleitender  Erkenntnisvorstellungen  641.  Erlebte  Erkenntnisprozesse 
und  ihre  Objekte  642.  Affektive  Vorstellungen  und  ihre  Objekte  643. 
Objekte  begleitender  Begehrungsvorstellungen  644.    Ergebnis  644. 

2.  Wertvorstellungen  und  Werturteile  644— 650.  Werturteile 
im  weiteren  Sinn  644.  Eigentliche  Werturteile.  Gefühls- und  Willens- 
theorien des  Werts  645.  Verschiedene  Formen  von  Werturteilen. 
Kategorische  646,  hypothetische  647,  Wertbegriffsurteile  648,  mittel- 
bare Werturteile  648.  Sekundäre  Wertvorstellungen  649.  Ihr  Ver- 
hältnis zu  den  primären  650. 

3.  Subjektive  und  objektive  Werturteile  650—654.  Sub- 
jektive 650.  Eigen-,  Fremd-,  Kollektivwertvorstellungen  650. 
Charakter  dieser  Subjektivität  651.  Subjektive  Wertvorstellungen 
sekundärer  Art  651.  Objektiv-generelle  652.  Sie  sind  induktiv- 
allgemeine Urteile  652.  Konkrete  Objekte  als  Gegenstände  Boicher 
Urteile  652.  Generelle  Nebenurteile  neben  subjektiven  Hauptnrteilen 
653.  Hypothetische  Form  654.  Objektive  Wertvorstellungen  sekun- 
därer Art  654. 

4.  Unbedingte  Werturteile  654—662.  Ästhetische  655.  Logische 
(und  nicht-logisch  kognitive)  657.  Ethische  659.  Zusammenhang 
der  unbedingten  Werturteile  mit  den  subjektiven  660.  Die  drei 
Klassen  unbedingter  Werturteile  661.  Unbedingte  Werturteile  und 
sekundäre  Wertvorstellungen  661.  Es  gibt  keine  unbedingten  sekun- 
dären Wertvorstellungen  661. 

5.  Werte  und  Güter  662—670.  Werte  663.  Primäre  663. 
Wertung  und  Wert  663.  Wertvorstellung  und  Wert  664.  Subjektive 
uud  objektive,  faktische  und  hypothetische,  unmittelbare  und  mittel- 
bare Werte  665.  Unbedingte  665.  Sekundäre  Werte  666.  Wert- 
attribut und  Wertvorstellung  666.  Generell-objektive  und  subjektive 
sekundäre  Werte  668.  Güter  668.  Primäre.  Ihr  Begriff  668. 
Einteilung  669.    Sekundäre  669. 

Fünftes  Kapitel. 
Die  Normen  der  Religion  und  der  Sitte.  670 
1.  Religiöse  Gebote  und  Verbote  670 — 672.  Der  religiöse  Glaube 
und  die  religiösen  Gebote  670.    Verschiedene  Kategorien  religiöser 
Gebote  671.    Ihre  Struktur  671. 


Digitized  by  Google 


XXII  Inhaltsübersicht 

2.  Die  Normen  der  Sitte  672—677.  Ihr  formaler  Aufbau  672. 
Verschiedene  Arten  von  Sitte  672.  Abgrenzung  der  Sitte  672.  Gebot- 
vorstellungen der  Normierten  673.  Gebotvorstellungen  der  sozialen 
Gebotsteller  der  8itte  674.  Der  Zweck  in  den  Sittennormen.  Jhbrino 
675.    Das  historisch-psychologische  Problem  676. 

Sechstes  Kapitel. 

Die  Rechtssitze.  677 

1.  Charakter  der  Rechtsnormen  677 — 684.  Die  Rechtsnormen 
Gebote?  677.  Intellektualistische  Auffassung.  Naturrecht  und  histo- 
rische Rechtsschule  677.  Der  modifizierte  Intellektualismus  der  „Be- 
grifTsjurisprudenz"  678.  Sind  die  Rechtsnormen  hypothetische  Ur- 
teile? 679.  Kritik  dieser  Theorie.  Die  Rechtsnormen  sind  hypo- 
thetische Imperative  680,  nach  ihrer  logischen  Struktur  hypothetische 
Volitivdenkakte  6S3. 

2.  Die  Rechtsnormen  und  die  rechtsetzenden  Subjekte 
684—688.  Der  organisierte  soziale  Machtwille  als  Gebotsteller  der 
Rechtsnormen  684.  Das  Gewohnheitsrecht  und  der  soziale  Macht- 
wille 685.  Die  Umbildung  der  Sittennormen  zu  Rechtsnormen  ein 
unwillkürlicher  Prozeß  687.  Formaler  Charakter  der  rechtsbildenden 
sozialen  Subjekte  6S7. 

3.  Normen  und  Rechtssätze  688 — 712.  Die  Normen  im  positiven 
Recht  und  ihre  Adresse.  Das  Problem  688.  Normen  und  Rechts- 
sätze  im  Strafrecht  689.  Kriminelle  Normen?  689.  Bikdixo's 
Normentheorie  6S9.  Bedenken  gegen  dieselbe  690.  M.  E.  Mayer  s 
Kulturnormen  691.  Die  kriminellen  Normen  liegen  in  den  Straf- 
gesetzen 694,  und  zwar  anch  formell  694.  Die  kriminellen  Rechts- 
normen und  die  Form  der  heutigen  Strafgesetze  697.  Adressat  ist 
das  „Volk"  698.  Kriminelle  Normen  und  subjektives  Recht  698. 
Die  Strafandrohungen  699.  Zweck  der  Strafinstitution  699. 
Zweck  der  strafgesetzlichen  Strafandrohungen  699.  Diese  sind  An- 
kündigungen an  das  „Volk"  699.  Ihre  logische  Struktur  700.  Der 
„Gesetzesbefehl"  700.  Die  Strafandrohungen  und  die  Form  der  heu- 
tigen Strafgesetze  701.  Ergebnis  701.  Normen  und  Rechts- 
sätze im  Privatreoht  701.  Rechtsnormen  im  Privatrecht  701. 
Subjektives  Recht  im  Privatrecht  und  objektives  Recht  702.  Da« 
rechtliche  Erlauben  (»  Einräumen)  702.  Das  subjektive  Recht 
gründet  sich  zuletzt  auf  Rechtsnormen  703.  Subjektives  Recht  und 
Interesse  704.  Privatrechtliche  Rechtsnormen  und  sittliche  Interessen  705. 
Die  Rechtssätze  des  Staats-,  Verwaltungs-  und  Prozeß- 
rechts 706.  Staatsrecht.  Auch  hier  Gebote  und  Verbote  das 
Fundament  706.  Aber  deren  Adressaten:  die  verschiedenen  Faktoren 
des  Staatslebens  707,  und  die  Gebot-  und  Verbotakte  sind  zugleich 
Ankündigungen  an  das  „Volk"  708.  Der  Staatswille  als  der  Rechte- 
gebotsteller 709.  Ergebnis  711.  Verwaltungsrecht  711.  Pro- 
zeßrecht 711. 

4.  Verschiedene  Klassen  von  Rechtssätzen  712 — 719.  Die 
THÖL'sche  Einteilung  712.  Unselbständige  und  aufhebende  Rechts- 
sätze 712.  Ihre  logische  Natur  713.  Die  selbständigen  715.  In- 
dividuelle Rechtssätze  716.  Klassifikation  der  Rechtssätze  vom 
logischen  Gesichtspunkt  716:  Aussagerechtssätze  717,  Rechtsnormen 


Digitized  by  Google 


Inhaltsübersicht. 


XXIII 


(and  individuelle  Rechtsgebote)  zweiter  Ordnung  718,  Rechtsnormen 
(und  individuelle  Rechtsgebote)  erster  Ordnung  719. 

5.  Die  Rechtssfttze  und  ihr  Zweck  719 — 727,  Die  Frage  nach 
dem  Zweck  im  Recht  719.  Der  Zweck  des  „Rechts  im  engeren 
Sinn"  720.  Verhältnis  des  Rechts  im  engeren  Sinn  zu  den  sittlichen 
Zwecken  721.  Die  einzelnen  Rechtssitze  und  der  allgemeine  Zweck 
des  Rechts  722.  Die  Rechtssitze  der  verschiedenen  Klassen  und 
ihre  Zwecke  722.  Die  Normen  des  „Rechts  im  engeren 
Sinn"  und  ihre  Zwecke  723.  Ihre  Endzwecke  723.  Wirksamkeit 
der  Endzweckvorstellungen  in  den  schöpferischen  Prozessen  der  hi- 
storischen Rechtsbildung  724.  Die  direkten  Zwecke  725.  Die 
Norm  Vorstellungen  und  ihre  logische  Struktur  725.  Die  nächsten 
Zwecke  726. 

6.  Das  rechtliche  Vorstellen  728 — 740.  Die  Rechtsnormen  im 
Bewußtsein  der  Rechtsunterworfenen  728.  Die  kognitiven  Gebotvor- 
stellungen  und  ihre  nächste  Wirkung  728.  Rechtspflichten  und  Pflicht- 
motive 729.  Rechtsbewußtsein  und  Rechtsgefühl  729.  Das 
Rechtsbewußtsein  und  sein  Inhalt  729.  Dispositionelles  Rechts- 
bewußtsein und  Rechtsinstinkt  730.  Rechtsbewußtsein  der  Völker  730. 
Rechtsgefuhle  und  rechtliche  Werturteile  731.  Rechtsgefühl  und 
„Rechtstrieb"  731.  Rechtsbewußtsein  und  Rechtsgefühl  im  Verhältnis 
zum  sittlichen  Bewußtsein  und  Gefühl  731.  Die  Rechtsvorstel- 
lungen und  ihre  Geltung  732.  Rechtsvorstellungen,  entsprechend 
den  Rechtsnormen  erster  Ordnung  732.  Logische  und  rechtliche 
GUltigkeit7  32.  Logische  Geltung  (Wahrheit)  der  Rechtsvorstellungen  732. 
Rechtliche  Gültigkeit  (Verbindlichkeit)  der  Rechtsverpflichtungen  733. 
Die  Gültigkeit  der  Rechtsnormen  selbst  733.  Zu  unterscheiden: 
erstens  die  logische  Geltung  (emotionale  Evidenz)  der  Begehrungs- 
denkakte  des  Gebotstellers  733,  zweitens  die  rechtliche  Gültigkeit 
der  Normen  734,  drittens  die  Wahrheit  der  Kechtsvorstellungen  des 
Gebotstellers  734.  Rechtsvorstellungen,  entsprechend  den  Aussage- 
rechtssätzen 735.  Rechtsvorstellungen  entsprechend  den  Rechtsnormen 
zweiter  Ordnung  735.  R.  subjektiver  Rechte  736.  Die  Rechts- 
begriffe 736.  Begriffe  von  Rechtssatzhandlungen  und  Rechts- 
satzobjekten. Letztere  besonders  wichtig  736.  Die  Abstraktions- 
arbeit in  den  Rechtssätzen  und  die  juristische  Begriffsbüdung  736. 
Begriffe  aus  Rechtsnormen  erster  Ordnung.  Gebotbegriffe  und  Rechts- 
begriffe 737.  Allgemeinere  und  allgemeinste  Rechtsbegriffe.  Unselb- 
ständige Recbtsbegriffe  737.  Rechtsbegriffe  aus  den  Aussagerechtssätzen 
und  den  Rechtsnormen  zweiter  Ordnung  738.  Die  „Grundbegriffe" 
des  Rechts  und  ihre  objektive  Geltung  738. 

Siebentes  Kapitel. 

Das  ethische  Denken.  740 

1.  Ethische  Streitfragen  741—757.  Die  vier  Probleme  741. 
Wert-  und  Gernhlsethik  741.  Gebot-  und  Güter-  (Zweck-) 
theorien  742.  Gebottheorien  742:  theologische  (positivistische 
und  intuitionistische)  743,  rationale  (rationalistische  und  romantische) 
744,  „geschichtlich-gesellschaftliche"  745,  die  autonome  Gebottheorie 
Kant'b  745.  Güter-(Zweck-)theorien  746.  Autogenetische 
und  heterogenetische   747.    Hedonismus    und  Perfektionis- 


Digitized  by  Google 


I 


XXIV  Inhaltsübersicht, 

Sette 

mus  747.  Hedonistische  Gfltertheorien  747.  Individualist:sche  747: 
egoistischer  Hedonismus  747,  altruistischer  und  moralischer  748. 
Sozialer  Hedonismus  749.  Perfektionistische  Gfltertheorien  749. 
Individualistische  749:  egoistischer Perfektionismus  749,  und  moralischer 
Individualismus  750.  Socialer  Perfektionismus  750.  Religiös  oder 
metaphysisch  transzendenter  Perfektionismus  751.  Hedonistische  und 
perfektionistiache  Wert-  und  Gebottheorien  751.  Eudämonismus 
und  Idealismus  752.  Streit  um  das  psychologische  Grund- 
element des  Sittlichen  752.  Vernunft-,  Gefühls-  und  Willens- 
moral 753.  Verstandesmoral  754.  Theorien  über  die  Entstehung 
des  Sittlichen  755.  Psychologisch- und  historisch-empiristische  755. 
Psychologisch-  und  historisch  -  aphoristische  (intuitionistische)  756. 
Evolutionistische  756. 

2.  Die  Entscheidung:  die  sittlichen  Tatsachen  und  ihre 
Deutung  757 — 777.  Ausgangspunkt:  das  sittliche  Pflichtbewußt- 
sein 757.  Pflicht  und  Pflichten  75S.  Die  sittlichen  Motive  als 
„imperative"  Motive  759.  Erklärung  des  imperativen  Moments  durch 
die  Gebottheorien  759.  Kants  Deutung  insbesondere  760.  Die 
sittlichen  Motive  keine  Gebotmotive  761,  und  in  keiner  Weise  aus 
Gebotmetiven  ableitbar  762.  Zweckbegehrungen  das  Ursprüngliche 
im  Sittichen  Leben  763.  Der  sittliche  Zweck  nicht  Lust  763. 
Widerlegung  der  hedonistischen  Voraussetzungen  764.  Psychologische 
Begründung  des  Eudämonismus  765.  Das  Endziel  des  sittlich- 
eudämonistischen  Strebens  766  ist  nicht  das  „allgemeine  Beste"  766, 
sondern  ideale  Ausgestaltung  des  persönlichen  Lebens  767.  Ichwille 
und  Persönlichkeitswille.  Das  Ideal  persönlicher  Vollkommenheit 
768.  Woher  stammt  der  Inhalt  dieses  Ideals?  76S.  Nicht  oder 
nicht  ganz  aus  individueller  und  gesellschaftlicher  Erfahrung  76S. 
Vorauszusetzen  ein  ursprünglicher  moralischer  Trieb  769.  Evolu- 
tionistische Ergänzung  dieser  intuitionistischen  Annahme  770.  Der 
Inhalt  des  Vollkommenheitsideals.  Ausgleichung  individueller  und 
sozialer  Interessen  771.  Das  soziale  Interesse  befriedigt  sich  in  der 
Arbeit  im  Dienst  der  humanen  Menschheitsaufgabe.  Human-kulturelles 
Ideal  772.  Individualistische  Tendenz  des  sittlichen  Vollkommen- 
heitsideals 772.  Dieselbe  schließt  aber  die  unbedingte  Allgemein- 
gültigkeit des  sittlichen  Ideals  nicht  aus.  Individuell-persönliche  und 
generell-allgemeine  Pflichten  773.  Die  Allgemeingültigkeit  der  sitt- 
lichen Ideale  und  die  individuellen  Differenzen  der  sittlichen  An- 
schauungen 775.  Abschließende  Deutung  der  sittlichen  Pflicht- 
motive 776.    Der  Schein  ihres  Gebotcharakters  776. 

3.  Die  sittlichen  Vorstellungen  und  Denkakte  777—790.  Die 
Entwicklung  der  sittlichen  Endzw  eck  Vorstellung  und 
des  Normensystems  777.  Die  Endzweckvorstellung  in  ihren  An- 
fängen 778.  Weitere  Entwicklung.  Zwei  Linien  778.  Einfluß  der 
gesellschaftlichen  Einwirkung  779  und  der  eigenen  Überlegung  780. 
Der  Abschluß  7 SO.  Das  Endzweckobjekt  formal  und  inhaltlich  be- 
trachtet 7S1.  Verhältnis  seiner  aktuellen  und  seiner  dispositionellen 
Seite  781.  Die  Struktur  der  sittlichen  Zweckvorstellungen 
7i>2.  Die  Endzweckvorstelluug  782.  Die  oberste  Norm  783.  Die 
spezielleren  Normen  7S4.  Die  konkreten  Zweckvorstellungen  785. 
Vorstellungen  von  Mittelzwecken  785.    Vorstellungen  konkreter  un- 


Digitized  by  Google 


Inhaltsiiberefcht.  XXV 

Soit. 

mittelbarer  Zwecke  786.  Diese  Zwecke  als  Teilzwecke  des  End- 
zwecks 786.  Sittliche  Gebote  und  Verbote  787.  Bloß  versuchte 
(unterliegende)  sittliche  Motive  788.  Das  „gesetzgebende"  Gewissen. 
Der  praktisch  -  ethische  Syllogismus  788.  Die  ethische  Evi- 
denz 789. 

4.  Sittliche  Werturteile,  Werte  und  Güter  790—795.  Beurteilung 
eigener  Handlungen.  Das  „werturteilende"  und  das  „richtende"  Ge- 
wissen 790.  Beurteilung  fremder  Handlungen  791.  Grund  der  Be- 
sonderheit der  sittlichen  Werturteile  792.  Der  Zusammenhang  der 
übrigen  unbedingten  Werturteile  mit  den  sittlichen  Wertungen  792. 
Die  sittlichen  Werturteile  793.  Sittliche  Werte  793.  Sittliche 
Güter.    Das  höchste  Gut  und  das  Gute  791. 

5.  Sittliches  Erkennen  795—804.  Das  sittliche  „Erkennen"  795. 
Die  ethisch  bestimmten  Spekulationen  795.  Die  praktischen  Postulate. 
Kant,  Fichte  795.  Nicht  Postulate,  sondern  Phantasieprodukte  des 
sittlichen  Affektgefühls  796.  Die  ethischen  Weltinterpretationen  als 
affektive  Tatsachendeutungen  796.  Der  ethische  Unsterblichkeit- 
glaube  798.  Die  Grenze  zwischen  sittlicher  und  religiöser  Welt* 
deutung  798.  Die  logische  Struktur  der  sittlichen  „Erkenntnisvor- 
stellungen"  799.  Ethisches  Erkennen  800.  Das  natürliche 
sittliche  Vorstellen  kein  Erkennen  800.  Die  wissenschaftliche  Arbeit 
der  Ethik  800.  Die  historische,  psychologische  und  entwicklungs- 
geschichtliche Untersuchung  der  sittlichen  Tatsachen  800.  Die  Ethik 
als  fundamentale  Normwissenschaft  801.  Ihre  Aufgabe  ideale  Aus- 
gestaltung des  sittlichen  Zwecksystems  801.  Kognitive  Arbeit  im 
Dienst  dieser  Aufgabe  802.  Die  Ergebnisse  der  ethischen  Reflexion 
keine  Urteile,  sondern  volitive  Denkakte  802.  Ethik  und  Logik  803. 


Bestellzettel 

An  die  Huchhandlung 

Senden  Sie  mir 

zur  Ansieht*)  —  in  feste  Rechnung*) 

Maier,  Psychologie  des  emotionalen  Denkens. 

Verlag  von  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck)  in  Tübingen. 

"1  Dan  NichtgewünscJito  bitte  tu  durchstreichen. 


Druck  run  J.  Ii.  Uirschfeld  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht 


Einzelbesprechung. 

1)  C.  Stampf,  Erscheinungen  und  psychische  Funktionen.  Abh.  der  Berl. 
Akad.,  phil.-hist.  Kl.  1906. 

Zu  den  in  neuerer  Zeit  lebhaft  erörterten  Fragen  auf  dem  Gebiet  der 
Denkpsychologie  hat  Stumpf  hier  Stellung  genommen.  Was  er  uns  bietet, 
sind  fein  abgewogene  und  zu  einem  Ganzen  sich  zusammenschließende  Ge- 
danken, die  geeignet  sind,  klärend  und  Richtung  gebend  in  die  Forschung 
einzugreifen.  Ihr  Schwerpunkt  liegt  in  der  Unterscheidung  des  unmittelbar 
Gegebenen  der  psychischen  Wirklichkeit  in  Erscheinungen  und  Funktionen. 
Zu  den  Erscheinungen  rechnet  Stumpf  einmal  die  Inhalte  der  Sinnes- 
empfindungen  mit  Einschluß  der  räumlichen  Ausdehnung  und  räumlichen 
Verteilung,  der  Dauer  und  Sukzession  (das  Lust-  und  Schmerzmoment  der 
Empfindungen  wird  nicht  bindend  den  Erscheinungen  zugerechnet),  und 
dann  die  Gedächtnisbilder  dieser  Inhalte.  Unter  Funktionen  versteht  er 
die  psychischen  Tätigkeiten  oder  Akte,  von  denen  er  ohne  Anspruch  auf 
Vollständigkeit  aufzählt:  >das  Bemerken  von  Erscheinungen  und  ihren  Ver- 
hältnissen, das  Zusammenfassen  von  Erscheinungen  zu  Komplexen,  die  Be- 
griffsbildung, das  Auffassen  und  Urteilen,  die  Gemütsbewegungen,  das  Be- 
gehren und  Wollen«.  Und  als  unmittelbar  gegeben  sieht  er  an,  »was 
als  Tatsache  unmittelbar  einleuchtet«.  Die  Funktionen  sind  darnach  ebenso 
unmittelbar  Objekte  der  Selbstwahrnehmung  wie  die  Erscheinungen  und 
bilden  geradesogut  Teile  der  Bewußtseins  Wirklichkeit  wie  jene. 

In  welchem  Verhältnis  stehen  nun  die  Erscheinungen  zu  den  Funktionen? 
Jedenfalls  stehen  die  Begriffe  beider  in  keiner  logischen  Abhängig- 
keit voneinander;  Erscheinungen  künnen  ohne  Funktionen,  Funktionen  ohne 
Erscheinungen  gedacht,  d.  h.  gedanklich  bestimmt  werden.  Die  Prädikate 
dieser  Bestimmungen  weisen  unter  sich  den  höchsten  Grad  von  Disparation 
auf,  den  wir  Überhaupt  kennen.  »Kein  Prädikat  der  Erscheinungswelt  (es 
sei  denn  die  Zeit)  kommt  den  psychischen  Funktionen  zu.«  »Ebenso  weisen 
die  psychischen  Funktionen  eigenartige  Verhältnisse  mannigfaltigster  Art 
unter  sich  auf,  verschieden  von  allen  Gattungen  der  Verhältnisse,  die  sich 
zwischen  den  Erscheinungen  finden.«  Dieser  Unterschied  bezeichnet  in  letzter 
Linie  dasselbe,  was  die  unüberbrückbare  Kluft  zwischen  den  D  esc  arte  fi- 
schen Substanzen  oder  zwischen  den  Attributen  im  Sinne  Spinozas  ausmacht. 

Aber  nicht  nur  begrifflich,  sondern  auch  realiter  sind  Erschei- 
nungen und  Funktionen  »in  gewissen  Grenzen  gegenseitig  un- 
abhängig veränderlich«1).   Stumpf  beleuchtet  den  Doppelinhalt  dieses 


1)  Von  mir  gesperrt. 

Archiv  ftr  P«ychologie.   IL  Literatur.  1 

Digitized  by  Google 


2 


Literaturbericht, 


Satzes  von  beiden  Seiten  and  bringt  eine  stattliche  Reihe  von  anerkannten 
Tatsachen  als  Belege  für  ihn  auf.  Ans  der  FUlle  seiner  eigenen  Arbeiten 
schöpft  er,  wo  er  zeigt,  daß  die  Wahrnehmung  (=  das  Bemerken)  sich 
ändern  kann,  trotzdem  die  sinnlichen  Inhalte,  an  denen  es  sich  vollzieht,  die 
gleichen  bleiben:  Der  plötzlich  herausgehörte  Ton  lag  auch  vorher  schon  in 
dem  Akkord;  die  Empfindungen,  die  wir  nachträglich  als  »süß«,  >sauer<, 
»warm«  bezeichnen  können,  lagen  auch  in  dem  unanalysierten  Erscheinungs- 
komplex, der  durch  die  genossene  Speise  hervorgerufen  wird;  die  Höbe 
eines  Tones,  die  ich  jetzt  besonders  beachte,  kam  auch  vorher  schon 
dem  Tone  zu.  Kurz:  Quantitative,  qualitative  und  attributive  Teile  sind  in 
den  Erscheinungen,  ehe  sie  wahrgenommen  werden  und  brauchen  sich  nicht 
zu  ändern,  wenn  sie  es  werden.  Am  klarsten  wird  das  bei  der  Übertragung 
auf  die  Wahrnehmung  von  Verhältnissen:  das  Verhältnis,  die  Beziehung  be- 
steht schon,  ehe  und  ohne  daß  ich  sie  eigens  wahrnehme  und  es  leuchtet 
ein,  >daß  alles  Vergleichen  sinnlos  wäre,  wenn  es  eo  ipso  eine  Veränderung 
des  zu  Vergleichenden  bewirkte«  (S.  22).  Und  ähnlich  verhält  es  sich  mit  allen 
anderen  Funktionen:  ein  Zusammenfassen  kann  demselben  sinnlichen 
Material  gegenüber  in  verschiedener  Weise  erfolgen  oder  auch  ganz  unter- 
bleiben, ohne  es  selbst  zu  ändern;  auch  dasbegrifflicheDenken  und  das 
Urteilen  erweist  sich,  wie  vor  allem  die  neuere  experimentelle  Forschung 
gezeigt  hat,  in  hohem  Maße  als  unabhängig  von  dem  Vorstellnngsmaterial. 
an  dem  es  sich  vollzieht.  Und  bei  den  emotionellen  Funktionen  ist  es  nicht 
anders;  Freude  und  Trauer,  Wollen  und  Verwerfen  können  wenigstens  prin- 
zipiell an  dieselben  vorstellungsmäßig  bewußten  Gegenstände  sich  anschließen. 
Freilich  liegen  die  Verhältnisse  hier  komplizierter,  weil  zu  den  zwei  Variabein 
(Erscheinung  und  emotionelle  Funktion)  noch  eine  dritte  kommt,  nämlich  die 
intellektuelle  Funktion,  auf  welche  die  emotionelle  sich  erst  aufbaut,  z.  B. 
das  dem  Affekt  immanente  Urteil. 

Daß  auch  die  Erscheinungen  sich  ändern  können,  während  die  zuge- 
hörigen Funktionen  dieselben  bleiben,  wird  bewiesen  aus  den  Tatsachen  der 
unbemerkten  und  unmerklichen  Empfindungsänderungen.  »Unsere  eigenen 
Empfindungsinhalte  sind  uns  [eben]  auf  direktem  Wege  nicht  bis  zu  den 
letzten  Feinheiten  durchsichtig.  Wir  müssen  die  Scheidung  zwischen  Ding 
an  sich  und  Erscheinung  in  gewissem  Sinne  ein  zweites  Mal  machen  be- 
züglich der  Erscheinungen  selbst«  (S.  36).  Auch  »die  bloßen  Vorstellungen 
führen  in  weiten  Grenzen  ein  unabhängiges  Dasein;  nämlich  in  allen  Fällen 
des  sogenannten  mechanischen  Gedächtnisses  oder  der  gewöhnlichen  Asso- 
ziation, wo  Vorstellungen  abrollen  genau  wie  Eindrücke  äußerer  Ereignisse, 
die  vor  unseren  Augen  unabhängig  von  uns  verlaufen«  (S.  36).  Und  auf  dem 
Gebiet  des  Gemüts-  und  Willenslebens  wird  eine  genauere  psychologische 
Analyse  die  Erkenntnis  der  gewöhnlichen  Erfahrung,  »daß  Neigung  und  Ab- 
neigung, Begehren  und  Verabscheuen  und  ein  fester  Wille  unverändert 
auf  einen  Gegenstand  gerichtet  bleiben  können,  während  die  Erscheinungen, 
die  die  Anschauungsgrundlagen  im  Bewußtsein  ausmachen,  ebenso  wie  die 
sonstigen,  dem  Gefühl  zugrunde  liegenden  oder  beigesellten  Sinnesempfin- 
dungen sich  bedeutend  verändern«,  nur  bestätigen  und  genauer  fassen  können. 

Es  wird  sich  nun  die  Frage  erheben:  Ist  die  psychische  Wirklichkeit 
vollständig  unter  die  Begriffe  Erscheinungen  und  psychische  Funktionen 
unterzubringen?  Stumpf  antwortet  mit  nein;  es  fehlen  noch  zwei  Gruppen 
von  Bestandstücken :  die  Verhältnisse  und  die  Gebilde  psychischer  Funktionen. 


Digitized  by 


Literaturbericht. 


3 


Verhältnisse  bestehen  zwischen  Erscheinungen  und  zwischen  Funktionen 
und  zwischen  Repräsentanten  der  einen  und  der  anderen  Gattung  und  wir 
können  hinzufügen:  doch  wohl  auch  zwischen  den  Gebilden  psychischer 
Funktionen,  unter  sich  und  zwischen  diesen  einerseits  und  den  anderen  Be- 
standstUcken  andererseits;  ja  sogar  zwischen  zwei  Verhältnissen  selbst,  oder 
einem  Verhältnis  und  einem  anderen  BestandBtück  kann  wieder  ein  Ver- 
hältnis bestehen.   Was  ist  ein  Verhältnis  als  Bestandstück  der  psychischen 
Wirklichkeit?  Das  was  uns  bewußt  ist,  wenn  wir  Gleichheit,  Ähnlichkeit, 
Verschiedenheit  usw.  konstatieren.    Und  was  sind  die  Gebilde?  Unter 
Gebilden  psychischer  Funktionen  versteht  Stumpf  ein  Mittleres 
zwischen  Erscheinungen  und  Funktionen.    Er  geht  von  den  bekannten 
> Gestaltqualitäten«  aus,  dem,  was  beim  Zusammenfassen  von  Erscheinungs- 
elementen  im  Bewußtsein  zu  diesen  hinzukommt  und  weder   als  Er- 
scheinung noch  als  Funktion  angesprochen  werden  kann.    Von  Einheits- 
momenten hat  Husserl  gesprochen,  Stumpf  schlägt  für  die  spezielleren 
Gebilde  des  Zusammenfassens,  bei  denen  eine  gewisse  sachliche  Zusammen- 
gehörigkeit der  Elemente  obwaltet,  den  natürlicheren  und,  wie  ich  meine, 
treffenderen  Namen  Formen  vor.   Die  Formen  sind  Arten  der  Gattung, 
Inbegriff  > des  notwendigen  Korrelats  der  zusammenfassenden  Funktion«. 
»Ein  solches  drittes  außer  Erscheinung  und  Funktion  ist  nun  auch  bei  allen 
anderen  intellektuellen  Funktionen  zu  unterscheiden«  außer  bei  dem  Wahr- 
nehmen, das  sich  direkt  an  den  Erscheinungen  betätigt  ;  bei  der  Begriffs- 
funktion ist  es  etwas,  was  man  als  Begriff  bezeichnen  kann,  beim  Urteilen 
der  Sachverhalt.   Die  Gebilde  der  emotionellen  Funktionen  sind  das,  was 
wir  Werte  oder  Güter  nennen,  (»Erfreuliches,  Erwünschtes,  Fürchterliches, 
Wohlgefälliges,  Mittel  und  Zweck,  Vorzuziehendes  und  Verwerfliches  usw.«). 
Diese  Gebilde  nun  stehen  in  einem  viel  engeren  Verhältnis  zu  den  Funktionen 
als  die  Erscheinungen,  sie  können  nicht  ohne  sie  gedacht  werden.   So  oft 
z.  B.  ein  Sachverhalt  mir  bewußt  wird  (wenn  ich  an  ihn  denke,  mich  an  ihn 
erinnere  usw.),  muß  die  Funktion  des  Urteilens  mitgedacht  werden.  Mein 
jetziges  Denken  an  ihn  braucht  kein  Urteilen  zu  sein,  ich  muß  das  ur- 
sprüngliche Urteil  des  Sachverhalts  jetzt  nicht  noch  einmal  fällen,  aber 
es  wird  als  zu  dem  Sachverhalt  gehörig  seinem  Allgemeinbegriff  nach  jetzt 
wieder  mitgedacht 

Damit  dürften  die  wesentlichen  Gedanken  der  Arbeit  Stumpfs  wieder- 
gegeben sein.  Was  sie  uns  bieten,  ist  weniger  als  eine,  ein  feststehendes  Tat- 
sachenmaterial erläuternde  Theorie,  sondern  vielmehr  als  ein  Programm  an- 
zusehen, das  seiner  Ausführung  harrt  Eine  glückliche  Vereinigung  scharfer 
begrifflicher  Überlegungen  mit  der  Verwertung  des  wenigen,  was  die  Einzel- 
forschung zu  diesen  Fragen  an  Ergebnissen  schon  zutage  gefördert  hat  machen 
es  zu  einem,  wie  ich  glauben  möchte,  aussichtsreichen  Programm.  Es  wäre 
ein  unfruchtbares  Unternehmen,  wenn  man  an  allen  untergeordneten  Stellen 
andere  Auffassungen  neben  der  von  Stumpf  vertretenen  als  möglich  er- 
weisen wollte.  Nur  zwei  wichtigere  Punkte  sollen  hier  herausgegriffen  wer- 
den, die  zu  einer  kritischen  Bemerkung  Veranlassung  geben  können.  An 
dem  einen  mul3,  wie  mir  scheint,  eine  nähere  Begründung,  an  dem  anderen 
eine  Ausgestaltung  der  Stumpfschen  Ausführungen  gefordert  werden. 

Wenn  wir  Stumpf  nach  der  Quelle  seiner  Anschauung  fragen,  so  weist  er 
uns  auf  die  Selbstwahrnehmung  hin.  Da  erfassen  wir  die  Bestandstücke  der 
Bewußtseiuswirklichkeit  »anmittelbar«;  d.  h.  die  Urteile,  die  wir  auf 

1* 


Digitized  by  Google 


Literatlirbericht. 


Grund  der  Selbstbeobachtung  fällen,  sind  Wahrnehmungsurteile,  wir  sprechen 
in  ihnen  nicht  von  etwas  Erschlossenem  oder  sonstwie  gedanklich  Ver- 
ändertem, sondern  von  etwa»,  das  zu  gedanklich  konstruierten  Gegenständen 
in  ahnlichem  Verhältnis  steht,  wie  die  unmittelbar  einleuchtenden  logischen 
Gesetze  zu  irgendwelchen  anderen,  begründungsbedttrftigen  Gesetzen.  Wie 
bei  den  logischen  Gesetzen  die  Geltung,  so  leuchtet  bei  den  Gegenständen 
der  Selbstwahrnehmung  ihr  Vorhandensein,  ihre  Wirklichkeit  unmittelbar 
ein.   Das  ist  doch  wohl  der  Sinn  der  Stumpf  sehen  Wendung,  sie  leuchten 
»als  Tatsachen«  unmittelbar  ein.  Selbstverständlich  ist  die  Richtigkeit  dieser 
Behauptung  ganz  unabhängig  von  und  nicht  zu  prüfen  an  der  individuell 
verschiedenen  Fähigkeit,  sich  die  Bedingungen  für  die  Entstehung  jenes 
Evidenzbewußtseins  zu  schaffen.   Es  könnte  ja  sein,  daß  manche  Menschen 
seelenblind  sind  für  derartige  Dinge-  Auch  ist  Stumpf  so  weit  entfernt 
davon  zu  behaupten,  die  Psychologie  habe  es  nur  mit  solch  unmittelbar  ge- 
gebenen Gegenständen  zu  tun,  daß  er  vielmehr  erklärt,  im  strengen  Sinn 
können  sie  Uberhaupt  niemals  Objekt  irgendeiner  Wissenschaft  werden. 
Aber  selbst  nach  dieser  Einschränkung,  nach  der  auch  in  der  Psychologie 
das  unmittelbar  Gegebene  nur  als  Ausgangspunkt  der  Begriffsbildung  anzu- 
sehen ist,  scheint  mir  die  These  von  dem  unmittelbaren  Gegebensein 
der  Erscheinungen  und  Funktionen  noch  nicht  über  jeden  Zweifel  er- 
haben zu  sein.   Wenn  wir  von  dem  grundlegenden  und  einfachsten  Fall  der 
Selbstwahrnehmung  ausgehen:  ich  habe  eben  etwas  erlebt  und  berichte  dann 
darüber  imir  oder  anderen,  mit  oder  ohne  Worte,  das  ist  hier  gleichgiltig!, 
so  können  wir  uns  doch  von  vornherein  verschiedene  gleich  mögliche  An- 
nahmen Uber  das  Wesen  jener  »Reflexion«  machen.  Man  kann  erstens  an- 
nehmen, sie  sei  eine  einfache  Aufmerksamkeitserscheinung:  das  tu 
Beschreibende  blieb  entweder  überhaupt  bewußt  oder  wurde  gleich  wieder 
reproduziert  und  es  findet  nichts  als  eine  (vielleicht  nach  dem  Ziel  der  Aus- 
sage verschiedene)  Aufmerksamkeitswanderung  statt   Man  kann  zweitens 
aber  auch  annehmen,  das  zu  beschreibende  Erlebnis,  das  logisch  gesprochen 
zum  Gegenstand  der  Aussage  wird,  werde  anch  in  einem  psychologischen 
Sinne  Gegenstand  in  dem  nachfolgenden  Reflektionsakt.   Was  damit  ge- 
sagt werden  soll,  kann  wiederum  verschiedenes  sein;  eine  mögliche  Konse- 
quenz daraus  wäre  jedenfalls  die,  daß  das  ans  dem  Bewußtsein  bereits  Ge- 
schwundene nicht  mehr  notwendig  reproduziert  zu  werden  brauchte,  und  eine 
andere,  die,  daß  z.  B.  die  Erscheinungen  im  Stumpfschen  Sinne  oder  Ge- 
fühle in  dem  zweiten  Akt  nicht  mehr  als  Erscheinungen  oder  Gefühle  ent- 
halten sein  müßten.   Und  man  kann  sich  endlich  drittens  denken,  der 
Reflexionsakt  bedeute  eine  »Auffassung«  des  vorher  Erlebten,  sei  es  mit 
oder  ohne  Vergegenständlichung,  und  in  dieser  Auffassung  kamen  wie 
bei  der  Auffassung  eines  äußeren  Gegenstandes  frühere  Erfahrungen  außer 
dem  jetzigen  Erlebnis  znr  Geltung.   Wie  das  im  einzelnen  ausgedacht  wer- 
den mag,  braucht  nns  hier  wieder  nicht  zu  interessieren. 

Alle  drei  Annahmen  sind,  wenn  ich  recht  sehe,  von  modernen  Psycho- 
logen vertreten  worden  nnd  keine  kann  vorderhand  als  endgiltig  widerlegt 
angesehen  werden,  vielleicht  kann  anch  keine  den  Anspruch  erheben,  allen 
Fällen  von  Reflexion  allein  gerecht  zu  werden.  Wir  fragen  hier  nur,  wie  sie 
sich  zur  Stumpfschen  These  von  dem  unmittelbar  Gegebenen  verhalten. 
Da  können,  meine  ich,  insbesondere  aus  der  dritten  doch  einige  Bedenken 
abgeleitet  werden.    Denn  wenn  frühere  Erfahrungen  bei  der  Bestimmung 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


5 


meines  eben  gehabten  Erlebnisses  mit  im  Spiele  sind,  dann  wird  es  zum 
wenigsten  recht  schwer  sein,  reinlich  zu  scheiden,  was  nur  dem  jetzigen 
angehört,  und  es  ist  die  Möglichkeit  nicht  ohne  weiteres  von  der  Hand  zn 
weisen,  daß  durch  die  AuffaBsung  allerhand  gedankliche  Verarbeitung  in 
den  zu  bestimmenden  Gegenstand  hineingetragen  wird.  Ob  man  ihn  trotz- 
dem noch  als  unmittelbar  gegeben  in  4em  Stumpf  sehen  Sinne  ansehen 
kann,  das  müßte  erst  klar  gelegt  werden.  Selbstverständlich  ist  die  Unter- 
scheidung von  Erscheinungen  und  Funktionen  unabhängig  von  diesem 
speziellen  Ausgangspunkt  der  Untersuchung.  Man  könnte  sie  auch  vertreten, 
wenn  man  etwa  mit  Kant  die  Unterscheidung  von  Erscheinung  und  Ding 
an  sich  auch  auf  dem  Gebiete  des  inneren  Sinnes  durchfuhren  wollte.  Er- 
scheinungen und  Funktionen  im  Stumpfschen  Sinne  würden  dann  zunächst 
einen  kategorialen  Unterschied  innerhalb  der  Erscheinungen 
(im  Kantschen  Sinne)  des  inneren  Sinnes  ausdrücken,  aber  begründet  könnte 
er  ja  in  dem  zu  formenden  Material  selbst  sein.  Wir  würden  in  diesem  Falle 
etwa  sagen:  Zur  gedanklichen  Bewältigung  der  Tatsachen,  die  wir  der  Seibat- 
beobachtung verdanken,  stehen  uns  zwei  letzte  Denkformen  zur  Verfügung, 
die  der  Funktion  (des  Aktes,  letzthin  vielleicht  des  Geschehens)  und  eine 
andere,  die  wir  dann  zur  Vermeidung  von  Mißverständnissen  mit  KUlpe1) 
lieber  Inhalt  als  Erscheinung  nennen  würden  (der  Begriff  Erscheinung  scheint 
mir  deshalb  ungeeignet,  weil  wir  als  Korrelativum  zu  ihm  stets  ,Ding  an 
sich*  erwarten,  die  Unterscheidung  von  Erscheinungen  und  Funktionen  aber 
gar  nichts  mit  jener  Kantschen  Distinktion  zu  tun  hat). 

Als  Inhalte  wären  von  diesem  Standpunkt  aus  nicht  nur  Empfindungen 
und  Vorstellungen,  sondern  auch  das,  was  Stumpf  Gebilde  psychischer 
Funktionen  genannt  hat,  und  die  Verhältnisse  zu  bezeichnen.  Die  beiden 
letzteren  könnte  man  dann  etwa  als  gedankliche  Inhalte  von  den 
ersteren,  den  sinnlichen  Inhalten,  scheiden.  Damit  wäre  auch  der 
Punkt,  an  dem  man,  wie  ich  oben  sagte,  eine  Ausgestaltung  der  Einteilung 
Stumpfs  unmittelbar  als  notwendig  empfindet,  erledigt;  was  bei  ihm  noch 
unverbunden  nebeneinander  steht,  wäre  unter  dem  gemeinsamen  Oberbegriff 
Inhalt  vereinigt  und  die  gedanklichen  Inhalte  in  die  Orientierung  nach  dem 
grundlegenden  Unterschied,  der  unsere  Bestimmungsmittel  der  Bewußtseins- 
wirklichkeit durchzieht,  mit  einbezogen.  Ob  die  Dualität  der  gedanklichen 
Inhalte  als  irreduzibel  anzusehen  ist,  oder  ob  man  etwa  die  Gebilde  psychi- 
scher Funktionen  nur  als  Beziehungskomplexe  oder  umgekehrt  die  bewußten 
Beziehungen  als  Gebilde  einer  beziehenden  Funktion  auffassen  könne  *),  kann 
hier  ebenso  unentschieden  bleiben,  wie  die  Frage,  wie  denn  nun  die  sinn- 
lichen zu  den  gedanklichen  Inhalten  sich  verhalten. 

Es  wird  interessant  sein,  zu  sehen,  wie  diese  Aufstellungen  Stumpfs, 
nach  denen  die  sinnlichen  Bewußtseinsinhalte  »samt  allem 
Strecken  und  Beugen  nur  die  Schale«  (S.  39)  des  psychischen 
Lebens  ausmachen,  von  denen  aufgenommen  werden,  die  immer  noch 
glauben,  sie  könnten  auB  Empfindungen  und  Gefühlen  unsere  ganze  Be- 
wußtseinswirklichkeit aufbauen.  Karl  Bühler  (Würzburg). 


1)  Vgl.  Göttinger  Gel.  Anz.   1907.  Nr.  8.   S.  603. 

2)  Beide  Auffassungen  werden  von  Stumpf  abgelehnt,  die  letztere  aus- 
drücklich aber  ohne  nähere  Begründung. 


Referate. 


2)  C.  Stumpf,  Einleitung  zu  dem  Werke:  Oskar  Pfungst,  Das  Pferd  des 
Herrn  von  Osten.   Leipzig,  Joh.  Ambros.  Barth,  1907. 

Der  Referent  berichtet  hier  nur  über  die  Einleitung  zu  dem  obigen 
Werke,  da  ihm  nur  diese  vorliegt.  In  dieser  gibt  Stumpf  eine  kurze  Zu- 
sammenfassung der  Ergebnisse  der  sorgfaltigen,  oft  auch  durch  äußere 
Schwierigkeiten  gestörten  Untersuchung  des  Pferdes  des  Herrn  von  Osten 
in  Berlin.  Der  »kluge  Hans«  ist  durch  die  Zeitungsnachrichten  jedem  Leser 
dieser  Zeitschrift  bekannt.  Die  fabelhaften  Leistungen  der  vermeintlich 
hohen  Intelligenz  dieses  Pferdes  haben  die  Verf.  durch  mühsame,  originell  aus- 
gedachte Experimente  psychologischer  und  sinnesphysiologischer  Art  auf- 
geklärt Man  muß  den  Scharfsinn,  die  Mühe  und  auch  den  Mut  der  Berliner 
Psychologen  bewundern,  die  mit  dem  temperamentvollen  und  ungeberdigen. 
oft  durch  Bisse  und  Hufschläge  seine  Experimentatoren  belohnenden  Hengst 
so  lange  experimentiert  haben,  um  ein  tierpsychologisches  Rätsel  zu  lösen. 
Da»  Hauptergebnis  ist  dies,  daß  sich  die  Leistungen  des  Pferdes  dadurch 
erklären,  daß  ihm  teils  Herr  von  Osten  selbst,  teils  die  Experimentatoren 
durch  »minimale,  unabsichtliche  Bewegungen«  Zeichen  gaben,  wenn  es  die 
richtige  Lösung  der  gestellten  Aufgabe  fand.  So  einfach  diese  Lösung 
scheint,  so  enthält  sie  doch  viel  psychologisch  Interessantes.  Wir  habeu 
durch  diese  Versuche  aufs  neue  erfahren,  daß  der  Mensch,  ohne  es  zu 
wissen,  zahlreiche  innere  Vorgänge,  insbesondere  wohl  die  Spannung  und 
Lösung  seiner  Aufmerksamkeit,  durch  schwache  Bewegungen  an  der  Körper- 
peripherie ankündigt.  Wunderbar  bleibt  es  dabei  immer,  daß  ein  Pferd  mit 
so  erstaunlicher  Sicherheit  auf  so  minimale  Zeichen  in  dem  Gesichtsausdruck 
und  der  Kürperhaltung  des  Menschen  reagieren  kann.  Freilich  mußte  die 
Grundtatsuche  selbst  schon  aus  den  Vorgängen  beim  »Gedankenlesen«  und 
aus  Experimenten,  wie  denen  von  Alfred  Lehmann  über  »unwillkürliches 
Flüstern«  hervorgehen.  Der  kluge  Hans  hat  übrigens  Vorgänger  und  —  na- 
türlich auch  —  Nachfolger.  Der  Referent  sah  vor  etwa  14  Jahren  auf  der 
Leipziger  Messe  einen  kleinen  Hund,  der  auf  einem  Tische  hin  und  her 
laufend  genau  dieselben  Leistungen  ausführte  wie  der  kluge  Hans,  und  im 
Panoptikum  in  Berlin  wurde  vor  kurzem  die  »kluge  Rosa«  vorgeführt,  der 
durch  besondere  kleine  Zeichen  des  Dresseurs  die  gleichen  Leistungen  mög- 
lich waren.  Freilich  scheint  der  kluge  Hans  die  Eigenheit  zu  zeigen,  daß 
er  auf  die  minimalsten  unabsichtlichen  Bewegungen  zu  reagieren  ver- 
steht. E.  Meumann  (Münster  i.  W.). 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


7 


3)  Erich  Becher,  Das  Gesetz  von  der  Erhaltung  der  Energie  und  die  An- 
nahme einer  Wechselwirkung  zwischen  Leib  und  Seele.  Sonder- 
abdruck  aus  »Zeitschrift  für  Psychologie«.  Bd.  46.  1907.  S.  81— 122. 
Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth. 

Schon  oft  ist  die  Frage  untersucht  worden,  wie  das  Konstanzprinzip 
der  Naturwissenschaft  mit  der  Annahme  einer  Wechselwirkung  zwischen 
Leib  und  Seele  zu  vereinbaren  sei.  Es  sind  auch  bereits  Zweifel  darüber 
laut  geworden,  ob  das  genannte  Prinzip  ohne  weiteres  von  der  leblosen 
Materie  auf  die  organische  Welt  übertragen  werden  könne,  ob  nicht  viel- 
mehr hier  jenes  Prinzip  seine  Gültigkeit  verlieren  und  ein  ganz  neues  Prinzip, 
das  sowohl  Physisches  wie  Psychisches  umspanne,  Platz  greifen  müsse,  so 
daß  eine  Umwandlung  physischer  Energie  in  psychische  und  umgekehrt  anzu- 
nehmen wäre.  Der  Verfasser  sucht  nun,  gestützt  auf  die  kalorimetrischen 
Versuche  von  Rubner*),  Bunge5}  und  Atwater3),  diese  Annahme  zurück- 
zuweisen und  darzutun,  daß  der  Zusammenhang  des  physischen  Geschehens 
ein  in  sich  geschlossener  sei,  und  daß  auch  nicht  das  geringste  Quantum 
physischer  Energie  aus  diesem  Zusammenhang  verschwinde.  Die  Versuche 
selbst  erscheinen  so  wichtig,  daß  ein  kurzer  Hinweis  darauf  gerechtfertigt 
sein  dürfte.  Rubner  brachte  ein  Tier  für  die  Dauer  von  mehreren  Tagen 
in  das  Luftkalorimeter,  verfütterte  währenddessen  ein  bestimmtes  Nahrungs- 
quantum und  stellte  dann  fest,  welche  Wärmemenge  durch  Verbrauch  dieser 
Nahrung  entwickelt  wurde.  Damit  ein  Wärmeverlust  dnrch  Wärmeabgabe 
an  die  Nahrungsmittel  möglichst  verhütet  wurde,  erhielten  die  Tiere  er- 
wärmte Speisen;  ebenso  wurde  durch  die  Art  der  Versuchsanordnung 
Sorge  getragen,  daß  kein  Energieverlust  nach  außen,  etwa  durch  Erschütte- 
rung des  ganzen  kalorimetrischen  Apparates,  eintrat.  Die  Versuchsergebnisse 
sind  Uberraschend  günstig  ausgefallen,  fast  ebenso  genau  wie  an  anorgani- 
schen Systemen,  Maschinen  usw.  Es  ist  bei  den  Versuchsreihen,  welche  eine 
Gesamtzeit  von  46  Tagen  umfaßten,  im  Kalorimeter  nur  0,47 %  an  Wärme 
weniger  gefunden  worden,  als  nach  der  Berechnung  der  Verbrennungswärme 
der  zersetzten  Körper-  und  Nahrungsstoffe  zu  erwarten  war.  Die  Versuche 
Atwaters  erstreckten  sich  Uber  einen  Zeitraum  von  12  Jahren  und  hatten 
die  Untersuchung  des  Energieverbrauchs  beim  Menschen  zum  Gegenstand. 
Sie  brachten  eine  Bestätigung  der  Rubn ersehen  Ergebnisse  in  allen  Teilen 
und  mit  solcher  Genauigkeit,  daß  At water  daraus  den  Schluß  ziehen  konnte, 
daß  das  Gesetz  von  der  Erhaltung  der  Energie  auch  für  die  physischen  Vor- 
gänge bei  Personen  seine  volle  Gültigkeit  behalte.  Sollten  die  angeführten 
Resultate  noch  weitere  Bestätigung  erfahren,  so  dürfte  damit  der  unumstöß- 
liche Beweis  geliefert  sein,  daß  tatsächlich  eine  Umsetzung  von  physischer 
Energie  in  psychische  nicht  stattfindet,  daß  also  bei  angenommener  Wechsel- 
wirkung zwischen  Leib  und  Seele  weder  Energie  erzeugt  noch  vernichtet 
werden  kann. 


1)  Rubner,  Zeitschr.  für  Biologie.    12  (30).   1894.   S.  73—142. 

2)  Bunge,  Lehrbuch  der  Psychologie  des  Menschen.  IL  Bd.  S.  34—  37. 
Leipzig  1901. 

3)  In  deutscher  Bearbeitung  von  F.  Friedländer  und  L.  As  her.  Er- 
gebnisse der  Physiologie.   I.   1904.   S.  497-622. 


8 


Literatlirbericht. 


Wenn  der  Verf.  nnn  weiter  den  Versuch  macht,  an  einem  Beispiel  zu 
zeigen,  wie  die  Richtung  einer  Kraft  geändert  werden  könne,  ohne  daß  da- 
durch Arbeit  geleistet  werde  and  daraus  auf  die  Möglichkeit  einer  Erklärung 
der  psychophysischen  Wechselwirkung  schließt,  so  ist  dem  entgegenzuhalten, 
daß  von  einer  Einwirkung  des  Psychischen  auf  physische  Vorgänge  —  hier 
Bewegungsvorgänge  —  nur  dann  die  Rede  sein  kann,  wenn  die  psychischen 
Kräfte  nach  Analogie  der  physischen  Kräfte  gedacht  werden,  eine  Annahme, 
die  aber  durch  die  Erfahrung  keineswegs  gerechtfertigt  ist,  weil  beide  Arten 
von  Kräften  ganz  inkommensurable  Begriffe  darstellen  und  ihre  gemein- 
same Bezeichnung  als  Kräfte  bzw.  Energien  nur  zufälligen  und  untergeord- 
neten Umständen  verdanken.  Zum  Schluß  seiner  Abhandlung  teilt  der  Verf. 
noch  mit,  daß  vor  kurzem  Ebbinghaus  bereits  auf  die  Experimente 
Rubners  und  Atwaters  aufmerksam  gemacht  habe  (Psychologie.  S.  192. 
1907.  Aus  dem  Sammelwerk:  Kultur  der  Gegenwart),  und  daß  B.  Erd- 
mann in  einem  demnächst  erscheinenden  Werk  ebenfalls  auf  die  Versuche 
der  beiden  Forscher  hinweisen  werde.  J.  Kühler  (Lauterbach). 


4)  Erich  Becher,  Kritik  der  Widerlegung  des  Parallelieunua  auf  Grund 
einer  »naturwissenschaftlichen«  Analyse  der  Handlung  durch  Hans 
Driesch.  Zeitschrift  für  Psychologie.  I.Abt.  4ö.  Bd.  S.  401 — 440. 

Daß  Drieschs  neuartige  Anschauungen  nicht  mit  einem  Schlag  alle  Tra- 
ditionen der  mechanistischen  Naturwissenschaftlichkeit  durchbrechen,  muß  teil- 
weise aus  der  Schwierigkeit  eines  erkenntnistheoretischen  Übergangs  zum 
Vitaliamus  begreiflich  werden.  Darum  kann  da»  Gleichsetzen  der  Natur  mit 
räumlicher  Wirklichkeit  oder  die  psychomonistische  Ablehnung  alles  fremden 
Bewußtseins  nur  vorläufig  bestehen;  und  sofern  bei  der  rein  naturwissenschaft- 
lichen Analyse  des  Handelns  notwendig  psychoide  Faktoren  und  vergangene 
Erlebnisse  beim  eigenen  Bewußtsein  anerkannt  sein  müssen,  drangen  sich  in 
jeder  neuen  Arbeit  Drieschs  andere  Fassungen  mit  schwierigster  Termino- 
logie hervor.  Besonders  klar  wird  dieses  Schwanken  erkennbar,  wenn  die 
allgemeinen  Charakteristika  des  naturwissenschaftlich  analysierten  Geschehens 
zur  Entscheidung  psychophyBischer  Beziehungen  verwendet  werden  sollen. 
Hier  geht  die  Frage  zunächst  darauf:  wie  mit  letztanalysierter  Form  die 
Gesetzlichkeit  derjenigen  Bewegungsvorgänge  auszudrücken  sei,  welche  wir 
menschliche  Handlungen  nennen.  Dies  führt  Driesch  zur  Problematik  einer 
maschinellen  Auffassung  im  bisherigen  Sinn  des  Parallelismus  und  damit  setzt 
die  mechanistische  Kritik  durch  den  Bonner  Philosophen  Becher  ein. 

Für  die  naturwissenschaftliche  Gesetzlichkeit  der  Handlung  waren  von 
Driesch  zwei  Hauptkennzeichen:  der  historischen  Reaktionsbasis  und  einer 
Individualität  der  Zuordnung  aufgestellt  worden.  Mit  dem  ersten  Kriterium 
sollte  die  Bestimmtheit  jeder  Handlung  durch  früher  erfahrene  und  ge- 
sammelte Reize  festgesetzt  sein,  deren  historische  Basis  alle  späteren  Reak- 
tionen wesentlich  mitbestimmt.  Dagegen  fragt  Becher,  ob  der  Inhalt  diese? 
Kriteriums  derart  ist,  daß  die  Auffassung  der  Handlung  als  einer  maschinellen 
Leistung  ausgeschlossen  wird.  Er  weist  auf  die  allmähliche  Abschleifung 
von  Maschinen  hin,  die  ganz  und  gar  dem  Eingefahrensein  einer  funktionellen 
Adaptation  einzelner  Leitungsbahnen  entspricht    Allein  damit  wäre  der 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


9 


später  and  erweitert  vorliegende  Ausdruck  des  Kriteriums  noch  nicht  berück- 
sichtigt: daß  unbestimmt  viele  Reize  mitwirken,  um  bei  ihrer  Verkettung  zur 
Reaktionsbasis  eine  elementare  Prädisposition  flir  nachfolgende  freie  Kombi- 
nation von  Effekten  zu  erzeugen.  Sobald  demnach  durch  äußere  Reize  nichts 
als  Spezifität  für  Elemente  späterer  Reaktionen  geliefert  wird,  während  die 
Folge  der  Effekte  davon  unabhängig  vor  sich  geht,  muß  ihre  Kombination 
frei  genannt  werden.  Statt  dessen  sucht  nnn  Becher  an  der  Konstruktion 
eines  Phonographen  zu  zeigen,  daß  mit  entsprechender  Vermehrung  und 
Variation  der  Membranen  beim  Berühren  der  Walze  unabhängige  Kombi- 
nationen der  Musikstücke  oder  Effekte  mechanisch  wohl  zu  erreichen  sind. 
Aber  auch  diese  maschinelle  Andeutung  wird  durch  eine  dritte  Fassung  des 
Kriteriums  wieder  umgestoßen.  Danach  soll  die  Maschine  geradezu  als  Ein- 
richtung für  Festes  und  Bestimmtes  definiert  werden,  sei  dieseB  auch  in  eben- 
falls festem  Rahmen  einer  Regulation  fähig:  während  die  Basis  für  Reak- 
tionen geradezu  mit  Rücksicht  auf  freie  Zerlegbarkeit  und  Kombinierbarkeit 
der  Elemente  geschaffen  wird.  Obwohl  vorher  selbst  Phonographen  kon- 
struiert worden  waren,  findet  dennoch  Becher  daran  eine  logisch  fehler- 
hafte Verdrängung  des  Begriffs  physikaliBch-chemischer  Kräftekombinationen 
durch  den  engeren  Inhalt  einer  technischen  und  von  Menschen  konstruierten 
Maschine  zu  tadeln.  Und  trotz  des  festen  Rahmens  brauchen  die  Membranen 
nur  parallel  der  Walzenachse  verschiebbar  gedacht  zu  sein,  um  das  Phono- 
gramm durch  unendlich  variable  Weise  zerlegbar  und  frei  kombinierbar 
werden  zu  lassen.  Gegen  alle  letzten  Bedenken  bliebe  noch  jene  Erwägung 
übrig,  daß  ja  auch  für  die  Handlungen  des  Individuums  Schranken  durch 
Skelett  und  Skelettmuskulatur  gezogen  sind,  innerhalb  deren  erst  kombinierte 
Effekte  eintreten  können. 

Nachdem  diese  Anzeichen  für  eine  autonome  Selbständigkeit  vitaler 
Vorgänge  abzuweisen  waren,  soll  zur  Betrachtung  des  zweiten  Kriteriums 
für  Bewegungsvorgänge:  einer  Individualität  der  Zuordnung,  übergegangen 
werden.  Nach  ihrer  Kategorie  kann  es  keine  anorganischen  Reaktionen 
geben,  die  mit  der  Spezifität  von  Ursachen  derart  bestimmt  sind,  daß  jeder 
beliebigen  individuellen  Kombination  dieser  Ursachen  eine  ebenso  typisch 
individuelle  Kombination  der  Reaktionen  entspricht.  Gerade  der  Um- 
stand, daß  Ursache  und  Effekt  trotz  ihres  Kombinationscharakters  hier 
Einheiten  darstellen,  während  doch  die  einzelnen  Elemente  der  Ursachs- 
kombination durchaus  nicht  als  Einzelursachen  entsprechender  Einzelelemente 
der  Effektkombination  angesehen  werden  dürfen,  schließt  für  Driesch 
chemisch-physikalische  Auflösung  aus.  Deshalb  treten  die  Kombinationen 
nicht  wie  bei  mechanischer  Effektbestimmung  im  eigentlichsten  Sinn  als  bloße 
Abdrücke  der  Reize  hervor,  sondern  kehren  sozusagen  integriert  und  mit 
ganzen  Formen  wieder.  Allein  Becher  glaubt  auch  für  dieses  Gesetzes- 
kriterium mechanische  Erfüllungen  in  den  komplizierten  Effekten  der  Aus- 
lösnngsvorgänge  mittelst  eines  ingeniös  variierten  Morseapparats  nachweisen 
zu  können.  Nur  bei  den  Konsequenzen  dieser  Automatenlehre  werden  neue 
Schwierigkeiten  sichtbar:  ob  nicht  gleich  der  eingerichteten  Struktur  einer 
Maschine  auch  beim  Menschen  für  alle  Reiz  -  Reaktionszusammenhänge  be- 
stimmt passende  Strukturen  präformiert  sein  müßten.  Oder  wirkt  vielleicht 
bei  beliebigem  Reiz  nur  ein  Teil  als  Ganzes  auf  der  präformierten  Bahn, 
wahrend  andere  Stücke  bloß  als  Einzelelemente  den  präformierten  Effekt 
modifizieren?    Darnach  bliebe  lediglich  eine  begrenzte  Präformation  anzn- 


Digitized  by  Google 


10 


Literaturbericht. 


nehmen,  die  als  Reaktionsbasis  zur  Kombination  der  durchgenommenen  Kri- 
terien führen  könnte.  Jedoch  die  maschinelle  Grundlegung  dieser  Basis  als 
der  Summe  ron  Präformationen  zur  individuellen  Zuordnung  müßte  dunkel 
bleiben,  wenn  jeder  kombinierte  Reiz  im  strengsten  Sinn  umfassend  oder 
total  wirkte.  Daß  wir  aber  vor  glühenden  Körpern  ohne  Rücksicht  auf 
die  sonstige  Beschaffenheit  ihres  Komplexes  in  einer  durch  die  Temperatur 
graduell  veränderten  Weise  zurückfahren,  zeigt  die  Parallelität  der  Reizver- 
iinderung  zur  Variation  der  Effekte  nach  ganz  anderer  Richtung  an:  sobald 
nur  für  die  ganze  Reihe  der  Reiz- Reaktionszusammenhänge  eine  einzige  Prä- 
formation  des  Empfangs  vorhanden  ist  Wenn  nun  endliche  Summen  dieser 
prästabilierten  Harmonie  genügen,  dann  steht  auch  hier  der  Möglichkeit 
maschineller  Deutung  nichts  entgegen.  Und  Becher  sucht  durch  zehn  variiert 
ablaufende  und  zusammengestellte  Phonographen  die  unbestimmt  vielen  Zu- 
sammenhänge trotz  maschinell  begrenzter  Anpassungen  mechanisch  zu  ver- 
deutlichen. 

Was  endlich  die  Begriffe  der  Erhaltung  angeht,  so  kann  allein  schon 
die  Tätigkeit  des  Sicherheitsventils  auf  die  mechanische  Konstruktion  dieser 
Stabilität  hindeuten.  Nicht  minder  werden  zufällige  Änderungen  und  Neu- 
gestaltungen der  Maschinenteile  meistens  parallel  dem  Kampf  ums  Dasein 
aufzuweisen  sein.  Und  erst  recht  müssen  technische  Einrichtungen  nach 
Drieschs  eigener  Definition  zweckmäßig  erscheinen:  sofern  das  Ziel  von 
Handlungen,  d.  h.  ihr  spezifischer  oder  konstruktiver  Effekt  auch  unser 
Ziel  zu  sein  vermöchte.  Nur  wäre  ein  derart  stark  kompliziertes  Ge- 
schehen maschineller  Art  zum  Auflösen  der  Handlungen  anzunehmen,  daß 
Becher  außer  den  intrazellulären  Gehirnprozessen  noch  chemische  oder 
mikrophysikalische  Vorgänge  innerhalb  der  Moleküle  und  Atome  einführen 
will.  So  wird  in  der  mechanistischen  Konsequenz  nach  wie  vor  eine  gründ- 
lichere Arbeitsmaxime  als  im  vitalistischen  Dogmatismus  zu  erblicken  sein, 
der  die  Gefahr  vorzeitiger  Resignation  notwendig  in  sich  birgt.  Trotzdem 
soll  zwischen  Vitalismus  und  psychophysischer  Wechselwirkungslehre  ein 
außerordentlich  interessanter  Zusammenhang  bestehen  —  die  großen  und 
physikalisch  schwer  analysierbaren  Komplexe  der  Vererbung,  Ontogenie  oder 
Restitution  ebenso  wie  die  zentral  nervösen  Vorgänge  geben  viele  Indizien 
autonomen  Geschehens  an,  das  zwischen  Kausalreihen  und  Erlebnisreihen  ein- 
geschoben werden  müßte.  Aber  mit  solchen  wenig  tief  dringenden  Betrach- 
tungen läßt  sich  der  nach  Becher  unbeweisbare  Vitalisraus  durchaus  nicht 
als  unerschütterliches  und  naturwissenschaftliches  Fundament  der  Wechsel- 
wirkungslehre verwerten. 

Gegen  die  mit  großem  Scharfsinn  erhobenen  Bedenken  dieser  Arbeit 
wäre  vor  allem  zu  betonen,  daß  mit  der  Dialektik  maschineller  Gleichnisse 
nur  die  zufälligen  Ausdrucksweisen  Drieschs  in  ihren  Formwandlungen  ge- 
troffen sind.  Und  sofern  Becher  seine  kombinatorische  Phantasie  über 
Maschinen  spielen  läßt,  werden  bloße  Worte  umgestoßen,  während  die 
*  eigentlich  zu  diskutierenden  Gesetzmäßigkeiten  unerledigt  bestehen  bleiben. 
Dazu  kommt,  daß  selbst  mit  dem  Nachweis  eines  maschinellen  Verlaufs  der 
Lebensvorgänge  noch  nichts  Uber  die  führende  Ursache  bestimmt  wäre; 
immerhin  mußten  von  uns  her  die  Faktoren  des  komplexen  Selbstbewußtseins 
physiologisch  einbezogen  werden.  Ferner  liegt  die  Form  aller  technischen 
Anpassungen  doch  derart  im  Gang  der  Maschine  niedergelegt,  daß  ihre  Vari- 
ationen auf  unsere  erst  zu  erklärenden  Eingriffe  zurückweisen.   Damit  ist 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


11 


das  Problem  nur  eine  Stufe  weiter  geschoben.  Wenn  also  mit  dieser  Frage- 
stellung der  Entwicklungslehre  ein  Aufrollen  psychoider  Wirksamkeiten  nicht 
umgangen  werden  kann,  dann  sollte  in  den  Theorien  einer  idiotropen  Reiz- 
ablenkung bei  Organismen  durch  innerlich  formende  Dominanten  viel  mehr 
als  leere  Resignation  gesucht  werden.  Gegen  jenes  allzulange  Anhalten  be- 
stimmter Elemente  oder  Beziehungsbegriffe  der  physikalischen  Wissenschaft- 
lichkeit, die  in  entwicklungsgeschichtlichen  Auffassungen  nur  einen  totalen 
Mechanismus  anzulegen  vermag,  müßte  unbedingt  zur  Verwendung  historischer 
Tatbestände  und  Kategorien  fortgeschritten  werden.  Durch  diese  allein 
mögliche  Erklärung  organischer  Vorgänge:  im  Sinn  einer  fortschreitenden 
Überwindung  des  Milieus  durch  die  finale  Steigerung  des  eigenen  Bewußt- 
seins in  den  Reaktionen  wäre  der  gesuchte  Übergang  zum  Gebiet  psychischer 
Vorgänge  leichter  erreichbar  geworden.  Daß  hier  gerade  die  psycho- 
pbysischen  Fragen  lebhafte  Diskussion  finden,  scheint  an  einem  darin  be- 
sonders erkennbaren  Zusammenstoß  von  Naturbetrachtung  mit  Selbst- 
erkenntnis zu  liegen.  FUr  die  wechselnden  Alternativen  dieses  Auf  und 
Nieder  besteht  im  psychophysischen  Problem  ein  feinster  Ausschlag  —  und 
auch  das  transmissive  Begreifen  der  Gehirnvorgänge  als  eines  geschlossen 
verlaufenden  Durchgangs  zu  qualitativen  Umsetzungen,  Verdichtungen  oder 
Spontaneitäten  würde  in  einem  mehr  historischen  Stil  des  Begreifens  glück- 
licher erledigt  werden.  Ernst  Bloch  (Würzburg.) 


5}  Constantin  Gutberiet,  Psychophysik.  Historisch -kritische  Studien 
über  experimentelle  Psychologie.  664  Seiten.  Mainz,  Verlag  von 
Kircheim  &  Co.,  1906.   M.  9— . 

Das  vorliegende,  umfangreiche  Werk  von  Gut  beriet  enthält  eine  sehr 
detaillierte  Zusammenfassung  der  Methoden  und  Ergebnisse  des  eigentlichen 
experimentellen  Teils  der  neueren  Psychologie.  Der  Titel  »Psychophysik« 
ist  also  nicht  in  dem  engeren  Sinne  zu  verstehen,  in  dem  man  ihn  meist  ge- 
braucht (als  Lehre  von  den  Beziehungen  zwischen  Reiz  und  Empfindung), 
sondern  er  umfaßt  den  experimentellen  Teil  der  gesamten  Psychologie. 

Der  Verf.  bietet  keine  eigenen  Forschungen,  dagegen  verzichtet  er 
keineswegs  auf  Kritik,  er  entscheidet  vielmehr  von  seinem  Standpunkt  aus 
sehr  entschieden  Uber  das,  was  er  für  annehmbar  und  nicht  annehmbar  hält 
Dieser  Standpunkt  ist  ein  streng  katholischer.  Das  tritt  namentlich  in  solchen 
Kapiteln  hervor  wie  in  dem  dritten:  »Mißbrauch  der  Psychophysik<  und  in 
der  Besprechung  Fechners.  Dabei  muß  man  nicht  selten  die  Sachlichkeit 
der  Darstellung  vermissen,  und  zwar  auch  in  dem  Ausdruck.  So  wird 
Fechners  Weltanschauung  als  eine  materialistische  genannt,  und  zwar  auf 
Grund  von  Überlegungen,  die  jeden,  der  nicht  dem  kirchlichen  Dualismus 
anhängt,  zum  Materialisten  stempeln  müssen. 

Das  Buch  enthält  eine  außerordentlich  detaillierte  Zusammenstellung  des 
experimentellen  Materials.  Dabei  merkt  man  aber  anf  Schritt  und  Tritt,  daß 
der  Verf.  sich  seine  Kenntnis  lediglich  durch  theoretische  Studien  erworben 
hat,  es  fehlt  ihm  die  Unterscheidung  des  Wesentlichen  und  des  Neben- 
sächlichen, und  wenig  wertvolle  Arbeiten  werden  oft  über  Gebühr  berück- 
sichtigt. E.  Meumann  (Münster  i.  W.). 


Digitized  by  Google 


12 


Literaturbericht. 


6)  Dr.  med.  et  phil.  Willy  Hellpach,  Nervenleben  und  Weltanschauung; 

ihre  Wechselbeziehungen  im  deutschen  Leben  von  heute.  —  Grenz- 
fragen des  Nerven-  und  Seelenlebens.  41.  Heft  78  S.  Wiesbaden, 
Verlag  von  J.  F.  Bergmann,  1906.  M.  2.—. 

Daß  das  Nervenleben  eines  Menschen  in  Wechselbeziehungen  zur  Welt- 
anschauung stehe,  leuchtet  jedem  ein,  der  imstande  ist,  in  Bezeichnungen 
wie  Idealismus,  Pessimismus,  Optimismus  u.  a.  die  psychologischen  Mo- 
mente herauszufinden,  sie  sind  auch  verständlich  für  die  Weltanschauung 
eines  ganzen  Zeitalters.  Wie  sie  sich  für  unsere  Zeit  gestalten,  dem  geht 
Hellpach  in  dem  vorliegenden  kleinen  Werke  nach.  Wir  brauchen  ihm 
auf  den  einzelnen  Wegen,  die  er  in  seinen  Gedankengängen  geht,  nicht 
immer  zu  folgen,  um  doch  im  wesentlichen  ihm  beistimmen  zu  können. 

Den  ersten  Teil  der  Broschüre  kann  ich  beim  Referate  in  seinen  Einzel- 
heiten Ubergehen,  da  er  sich  mit  der  Definition  des  Begriffs  »Welt- 
auschauung<  befaßt  und  nur  die  Einleitung  zu  den  interessanten  Erläuterungen 
und  Theorien  der  folgenden  Hanptkapitel  darstellt 

Auch  der  zweite  Teil,  »Proletariers  Nervenleben  und  Weltanschauung«, 
erscheint  nur  eingeschoben,  um  an  > einem  klassischen  Fall«  die  teilweise  be- 
stehende Abhängigkeit  der  Weltanschauung  von  dem  Nervenleben  der  Zeit 
darzutun.  Die  ziemlich  scharf  begrenzte  proletarische  Masse  bietet  für  die 
psychologische  Untersuchung  ein  ergiebiges  Gebiet  Was  liefert  uns  diese 
Untersuchung?  Das  Leben  des  Proletariers  charakterisiert  sich  durch  einige 
Besonderheiten,  die  von  Marx  und  seinen  Jüngern  im  wesentlichen  folgender- 
maßen begriffen  worden  sind:  Trennung  von  den  Arbeitsmitteln,  wirtschaft- 
liche Abhängigkeit,  lebenslängliche  Dauer  dieses  Zustandes,  Begrenztheit  der 
sozialen  Laufbahn.  Unter  diesen  Dingen  ist  für  die  Gestaltung  des  prole- 
tarischen Nervenlebens  am  wichtigsten  die  lebenslängliche  Dauer  einer  an 
sich  gänzlich  unbefriedigenden  Lebensführung.  Aus  sich  selbst  vermag  der 
Proletarier  keine  Möglichkeit  zu  schöpfen,  sein  Dasein,  dessen  quälende  Ge- 
stalt ihm  täglich  in  vielen  Kleinigkeiten  fühlbar  wird,  zu  ändern.  Aus  dieser 
Hoffnungslosigkeit  wird  die  Apathie  erzeugt,  der  HauptgefÜhlston  des  Prole- 
tarierlebens Daß  sie  aber  nicht  der  wesenswichtige  Bestandteil  des  prole- 
tarischen Nervenlebens  sei,  sondern  nur  eine  Basis,  auf  der  sich  eine  Welt- 
anschauung aufbaut,  wird  bewiesen  durch  die  fabelhaft  umfassende  Aus- 
breitung der  marxistischen  Lehre.  Diese  aber  gründet  sich  auf  die  Lenk- 
samkeit der  proletarischen  Psyche,  die  weder  innere  lebendige  Kraft  noch 
umfassende  und  zur  Kritik  fähige  Bildung  befähigt,  die  Grenzen  marxistischer 
Theorien  zu  fixieren.  Widerstandslos  fällt  das  Proletariat  den  Zukunftsver- 
heißungen ihres  Lehrherrn  anheim,  getrieben  allein  durch  die  Sehnsucht 
nach  ihrer  Erfüllung,  nicht  gehemmt  durch  kritisches  Selbstbewußtsein.  Es 
wird  klar,  wie  der  Boden,  in  dem  die  marxistische  Theorie  Wurzel  schlug,  die 
Lenksamkeit  des  Proletariers  ist,  also  eine  ausgesprochen  nervöse  Eigen- 
schaft Ohne  Lenksamkeit  würde  die  Masse  das  nur  wiederholte,  aber  nicht 
bewiesene  Dogm  a  vom  Kapitalismus  und  seinen  Wirkungen  einfach  nicht 
glauben.  Als  der  Marxismus  die  Stimme  seiner  Lehre  erhob,  fand  er  eine 
Zeit  vor,  die  »erfüllet  war«,  die  Menschenklasse,  der  er  predigen  wollte, 
wartete  auf  ein  Wort,  das  ihr  Erlösung  brachte  oder  verhieß,  und  glaubte 
der  neuen  Verheißung,  daß  die  Zeit  der  proletarischen  Herrschaft  mit  fata- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


13 


listißcher  Notwendigkeit  kommen  werde,  mit  einer  Kraft,  die  an  die  religiöse 
Begeisterung  von  Völkern  erinnerte,  deren  Sehnsucht  durch  einen  Messias 
erfüllt  wurde.  Gefühlswerte  fehlten  dem  Marxismus,  dagegen  suchte  er  nach 
einem  wissenschaftlichen  Halt  und  fand  diesen  in  dem  damals  in  die  Blüte 
schießenden  Materialismus,  aber  nicht  in  dem  bürgerlichen  atomistischen, 
sondern  in  dem  atheistischen  Zweig. 

Indessen,  um  die  Betrachtung  des  Nervenlebens  des  Proletariats  handelt 
es  sich  hier  nicht  in  erster  Linie.  Hier  liegt  nur  ein  klassisches«  Beispiel 
vor,  wie  eine  Weltanschauung  geknüpft  ist  an  das  Nervenleben,  wie  sie  er- 
zeugt und  geformt  wird  durch  die  Einwirkungen  der  wirtschaftlichen  Lage 
auf  dieses  Nervenleben.  Viel  wichtiger  und  für  unser  Thema  allein  in  Be- 
tracht kommend  sind  die  Beziehungen,  die  diese  beiden  psychophysiologischen 
Faktoren  auf  dem  Gebtete  des  bürgerlichen  Lebens  untereinander  verknüpfen. 
Denn  mag  das  Proletariat  ein  großes  Menschheitsgebiet  umfassen,  mochte 
es  durch  das  laute  Erheben  seiner  Stimme  seine  faktische  Bedeutung  noch 
besonders  aufdringlich  und  so  stark  zum  Bewußtsein  der  Welt  bringen,  daß 
man  vor  diesem  lauten  Schall  oft  erschrak,  im  Grunde  genommen  tritt  es  an 
politischer  Kraft  und  Macht  völlig  zurück  hinter  dem  unsere  ganze  Zeit  beherr- 
schenden Bürgertum.  Denn  diesem  gehört  ohne  Zweifel  unsere  Zeit,  keine 
andere  Epoche  der  Weltgeschichte  hat  es  in  so  vollem  Besitze  gehabt,  wie 
gerade  unser  Zeitalter.  Es  beherrscht  eben  die  Welt,  wie  diese  in  anderen 
Epochen  von  seinen  Vorgängern,  dem  Adel  und  der  Dynastie,  beherrscht  wurden. 
Denn  die  vom  BUrgertume  vertretene  Gesamtweltanschauung  ist  heute  die 
maßgebende  in  Politik,  Recht,  Religion.  Dies  Bürgertum  aber  hat  gerade 
im  letzten  Jahrhundert  eine  innere  Umwandlung  erfahren  wie  zu  keiner  anderen 
Zeit.  Es  scheidet  sich  grundsätzlich  und  scharf  von  seinem  Vorgänger  im 
Mittelalter.  Denn  aus  diesem,  welches  seinen  charakteristischen  Stempel 
durch  die  Zünfte  erhielt,  ist  es  zum  Träger  des  Kapitalismus  geworden. 
Dieser  Kapitalismus  unserer  Zeit  trägt  aber  ein  anderes  Kleid  als  der  des 
Mittelalters  und  der  folgenden  Jahrhunderte,  wo  er  seine  Vertreter  im  städti- 
schen Patriziat  hatte.  Er  besteht  aus  dem  Stoff,  welchen  der  Aufschwung 
der  Industrie  lieferte,  und  erscheint  in  der  Farbe,  die  ihm  der  Aufschwung 
der  Naturwissenschaften  gab.  Der  moderne  HochkapitaliBmus  hat  nur 
noch  wenig  gemein  mit  dem  Frühkapitalismus.  Denn  während  dieser 
sich  aufbaute  auf  dem  Kalkül  mit  all  seinen  unvermuteten  und  daher  oft 
nicht  verstopfbaren  Fehlerquellen,  gründet  jener  sich  auf  die  Maschine, 
die  im  gleichen  Maße  berechenbar  und  einer  noch  nicht  begrenzbaren 
Vervollkomnung  fähig  ist.  Diese  Beherrschung  des  Mittels,  mit  dem  der 
moderne  Kapitalist,  der  Fabrikant,  seinen  Profit  erzielt,  bringt  es  mit 
sich,  daß  er  eher  als  sein  kalkulierender  Vorgänger  geneigt  ist,  auf  göttliche 
Hilfe  und  auf  Gefühlswerte  zu  verzichten,  die  jenem  nie  entbehrlich  waren. 
Er  braucht  sie  nicht,  um  in  Beinern  Geschäft  zu  prosperieren  und  befriedigt  zu 
sein.  So  kam  es,  daß  der  moderne  Kapitalist  und  seine  Berufsgenossen 
gleichzeitig  auch  geneigt  wurden,  das  religiöse  Gefühl  und  Bewußtsein  für 
etwas  zu  halten,  dessen  sie  in  ihrem  Leben  gänzlich  entraten  könnten,  sie 
wurden  die  typischen  Anfänger  der  rationalen  Weltanschauung.  Diese 
aber  erhielt  ihre  bestimmte  Gestalt  durch  die  gleichzeitige  Entwicklung  der 
auf  die  Lehre  des  Atomismus  gegründeten  Naturwissenschaften,  die  philo- 
sophische Höhepunkte  erreichte  im  Darwinismus  und  im  Materialismus.  Kein 
Wunder,  daß  der  rationelle  und  dem  Gefühlsleben  mehr  und  mehr  ent- 


Digitized  by  Google 


14 


Literaturbericht. 


fremdete  moderne  Bürger  sich  dem  Materialismus  in  die  Arme  warf,  eine 
Weltanschauung,  die  der  ganzen  Richtung  innerlichen  Lebens,  wie  es  den 
Bürger  erfüllte,  am  meisten  adäquat  war.  Gilt  dies  schon  von  allen  modernen 
Staaten  überhaupt,  so  trifft  es  doch  für  kein  Volk  vollkommener  zu  wie  ge- 
rade für  das  deutsche,  Uber  welches  die  Hochflut  des  Hochkapitelismus  mit 
der  Gründung  des  Reiches  und  der  damit  verbundenen  Konsolidierung  der 
persönlichen,  geschäftlichen,  politischen  Verhältnisse  mit  noch  viel  elemen- 
tarerer Gewalt  hereinbrach  als  Uber  Völker,  die  sich  in  ihrem  ganzen  bürger- 
lichen Leben,  zu  dem  ja  vor  allem  auch  das  politische  gehört,  einer  viel  all- 
mählicheren und  organischeren  Entwicklung  erfreuen  durften  als  eben  das 
deutsche.  Am  deutlichsten  wird  die  einseitige  Entwicklung  des  bürgerlichen 
Lebens  durch  einen  Blick  auf  den  Niedergang  und  den  derzeitigen  Tiefstand 
der  modernen  Kunst,  die  von  der  Seite  des  Bürgertums  nur  insofern  eine 
praktische  Förderung  erfährt,  als  sie  ihm  in  seinem  täglichen  Leben  Bequem- 
lichkeiten und  Annehmlichkeiten  zu  liefern  vermag,  zur  wirklichen  mäcena- 
tischen  Förderung  der  Kunst  gebricht  es  dem  Bürger  an  Zeit  und  Verständ- 
nis. Das  aber  hat  in  letzter  Linie  die  Schematisierung  des  kapitalistischen 
Geschäftsbetriebes  verschuldet,  wie  sie  ihr  typisches  Symbol  findet  in  der 
Maschine.  Hier  sehen  wir  denn  auch,  wie  die  Maschine  zwei  Gesellschafts- 
klassen völlig,  aber  nach  verschiedenen  Richtungen  vereinseitigt.  Auf  der 
einen  Seite  der  atheistische  marxistische  Proletarier,  dessen  Knechtschaft  von 
der  Beherrschung  der  Arbeit  durch  die  Maschine  heraufgeführt  ist,  auf  der 
anderen,  der  atomistisebe,  materialistische  Bürger,  der  durch  die  Maschine 
Uber  den  Proletarier  und  die  Welt  herrscht.  —  Hinübergeleitet  zur  Erfor- 
schung des  bürgerlichen  Nervenlebens  werden  wir  durch  die  Erkenntnis  der 
Tatsache,  daß  sich  keine  Weltanschauung  ihrer  Wesensart  je  so  klar  bewußt 
gewesen  ist,  wie  gerade  die  materialistisch-bürgerliche,  keine  auch  so  selbst- 
bewußt und  selbstzufrieden  sein  konnte  in  der  Erkenntnis  ihrer  Einseitig- 
keit, da  sie  alles,  dessen  ihre  kollossale  Oberflächlichkeit  bedurfte,  fand  in 
den  rationalen  Werten  ihrer  Zeit,  keine  aber  auch  je  über  die  Machtmittel 
ihrer  Zeit  so  verfügte,  wie  das  moderne  Bürgertum.  Indes  wie  diese  Welt- 
anschauung ihren  Anhängern  damals  bis  ins  einzelne  bewußt  wurde,  so  stand 
auf  einmal  auch  ihre  ganze  Einseitigkeit  und  Leerheit  im  grellsten  Lichte  des 
Bewußtseins  da,  als  man  an  ihrer  Unfehlbarkeit  zu  zweifeln  beginnen  mußte. 
Im  Abschnitt  »das  neue  bürgerliche  Nervenleben«  schildert  uns  Verfasser 
die  Erschütterungen,  welche  jener  Weltanschauung  von  einigen  Mächten  der 
letzten  30  Jahre  des  19.  Jahrhunderts  erfuhr,  aber  nicht  aushielt;  die  stärkste 
war  die  Entwicklung  und  Herrschaft  einer  spezifisch  bürgerlich-hochkapita- 
listischen Berufskrankheit,  der  Neurasthenie,  die,  wohl  in  anderen 
Schichten  nicht  ganz  fehlend,  doch  das  ganze  bürgerliche  Leben  mit  ihren 
Wurzeln  durchsetzte,  in  ihm  ihre  Nahrung  fand  und  durch  ihre  Allgegenwart 
wiederum  die  Form  des  bürgerlichen  Nervenlebens  bedingte.  Das  für  die 
Gestaltung  der  Weltanschauung  wesenswichtige  Moment  der  Neurasthenie 
liegt  nach  Hellpach  auf  rein  psychologischem  Gebiet.  Es  sind  das  die  als 
typisches  Symptom  der  Neurasthenie  bekannten  Stimmungsschwankungen 
und  im  besonderen  die  vorwiegend  depressiven  Stimmungen.  Hiermit  taucht 
der  Boden  auf,  auf  dem  eine  neue  Weltanschauung,  feindlich  dem  Materi- 
alismus, sich  entwickeln  konnte.  Denn  da  das  Wesen  des  Materialismus 
das  absolut  Rationelle  ist,  so  muß  er  sich  da,  wo  Stimmungen  anfangen, 
das  Bewußtseinsfeld  zu  beherrschen,  nicht  lange  halten  können.  Je  mehr 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


15 


die  Stimmungen  ihre  Macht  Uber  den  Bürgerlichen  bekamen,  umso  leerer 
erschien  ihm  der  Materialismus,  der  garnichts  bot,  die  Stimmungen  zu  be- 
friedigen. War  vorher  der  Materialistische  sich  seiner  Rationalität  aufs 
völligste  und  stolzeste  bewußt,  so  mußte  der  > Katzenjammer c  ein  umso 
stärkerer  sein,  als  der  Materialismus  den  Stimmungen  gegenüber  versagte. 
Wie  aber  wurde  er,  der  nun  seine  Rolle  ausgespielt  hatte,  ersetzt?  Eine  Zeit- 
lang wurde  der  innere  Zwiespalt  mit  Gewalt  übersehen  durch  doppelte  Toll- 
heiten des  Geschäfts-  und  des  Vergnügungslebens,  aber  dann  kam  sein  Ende. 
Der  Materialismus  hatte  nunmehr  —  Ende  des  19.  Jahrhunderts  —  bei  dem 
Bürgerlichen  Bankrott  gemacht,  er  konnte  der  »nervösen  Psyche«  keine 
ganze  Befriedigung  bringen. 

Was  aber  tritt  nun  als  » Weltan schauung  der  nervösen  Psyche« 
IV.  Kapitel)  an  seine  Stelle?  Darauf  vermag  Hellpach  jetzt  keine  bestimmte 
Antwort  zu  geben,  wenngleich  gewisse  Richtungslinien  der  psychischen  Ent- 
wicklung auch  heute  bereits  erkennbar  werden.  —  Es  ist  selbstverständlich, 
daß  diese  Entwicklung  Zeit  beansprucht  Ehe  sich  aus  den  Trümmern  des 
Materialismus  neue  philosophische  Gebäude  erheben  können,  müssen 
verschiedene  Entwicklungsstadien  absolviert  sein.  Einstweilen  leben  wir  in 
einer  Zeit,  in  der  die  Sehnsucht  nach  wirklichen  irrationalen  Werten  stark, 
wenn  auch  nicht  mit  voller  Klarheit  bemerkbar  wird.  Das  Beliebtwerden 
zalreicher  irrationaler  Schriftsteller  (Frenssen,  die  Romantiker  u.a.,  selbst 
der  nur  scheinbar  rationale  Bölsche)  beweisen  diese  Sehnsucht,  aber  wie  sie 
sich  schließlich  erfüllen  wird,  darüber  ist  ein  prophetisches  Wort  jetzt  noch 
nicht  gestattet  Sicher  ist,  daß  die  künftige  Weltanschauung  des  Bürger- 
tums gewisse  unübersehliche  Bedürfnisse  des  Bürgerlebens  befriedigen  muß. 
Vor  allem  muß  sie  dem  starken  Ruhebedürftig,  der  Reaktion  der  Seele  auf 
die  Hast  und  Ruhelosigkeit  des  modernen  Geschäftslebens,  Rechnung  tragen. 
Wird  die  Ruhe  aber  der  Gefühlston  der  neuen  Weltanschauung  sein,  so 
bleiben  die  philosophischen  Bestandteile  noch  ganz  in  Dunkel  gehüllt.  Aber 
man  muß  erwarten,  daß  einige  Fehler  vermieden  werden,  die  dem  Materialis- 
mus anhafteten.  Vor  allem  haben  wir  voraussichtlich  auf  eine  starke  skep- 
tische Komponente  zu  rechnen,  die  das  hypertrophische  Selbstbewußtsein 
des  bürgerlichen  Materialismus  ablösen  wird.  Damit  ist  nicht  gesagt,  daß 
das  starke  Persönlichkeitsbewußtsein,  das  ans  dem  bürgerlichen  Leben 
des  Jahrhundertendes  entwickelt  wurde,  verloren  gebe,  im  Gegenteil  wird  es 
als  wichtigste  Errungenschaft  jener  Zeit  erhalten  bleiben.  Aus  ihm  und  aus 
den  Grundlagen,  die  es  erzeugten,  vor  allem  dem  bürgerlichen  Berufsleben, 
wird  voraussichtlich  eine  neue  Form  des  Idealismus  entstehen,  der  Stolz 
auf  die  Berufsarbeit  Wir  haben  daher  mit  ziemlicher  Wahrscheinlichkeit 
einen  skeptischen  Idealismus  als  wichtigen  Bildner  der  künftigen  bür- 
gerlichen Weltanschauung  zu  erwarten. 

Dr.  Dannenberger  (Gardelegen). 


7)  Th.  Ribot,  Essai  sur  les  Passions.    192  S.    Paris,  Felix  Alcan,  1907. 
Fr.  3.75. 

Ribots  EsBai  Über  die  Leidenschaften  bildet  eine  Ergänzung  zu  seiner 
»Psychologie  der  Gefühle«  und  der  »Logik  der  Gefühle«.  Ribot  hält  es 
für  falsch,  den  Terminus  Leidenschaft  aus  der  Psychologie  als  wesenlos  zu 


16 


Literaturbericht. 


verbannen,  oder  die  Leidenschaften  mit  den  Affekten  (emotion)  zn  identifi- 
zieren. Neben  den  Gefühlen  and  Affekten  nehmen  die  Leidenschaften  eine 
selbständige  Stellang  ein;  trotz  des  gemeinsamen  BodenB,  auf  dem  Affekte 
aud  Leidenschaften  erwachsen,  sind  sie  verschieden,  ja  einander  entgegen- 
gesetzt Ribot  stellt  sich  die  Aufgabe,  die  Leidenschaften  in  ihren  wesent- 
lichen Zügen  zu  charakterisieren,  die  sie  konstituierenden  Elemente  namhaft 
zu  machen,  durch  Zurückführung  der  Leidenschaften  auf  primitive  Tendenzen 
ihre  Genealogie  zu  fixieren  und  ihre  Mannigfaltigkeit  durch  die  wechselnde 
Kombination  der  Elemente  zu  erklären;  schließlich  will  er  untersuchen, 
warum  und  auf  welche  Weise  sie  zum  Abschluß  gelangen. 

Bezüglich  der  bei  der  Untersuchung  zu  befolgenden  Methode  bemerkt 
Ribot,  daß  bei  der  Behandlung  der  genannten  Fragen  nicht  allein  die 
Selbstbeobachtung  und  das  Experiment  herangezogen  werden  müssen, 
sondern  auch  biographisches  Material  und  die  Ergebnisse  psychopatho- 
logischer  Forschung. 

Die  Analyse  einer  vollentwickelten  Leidenschaft  ergibt,  daß  sie  durch 
das  Vorhandensein  einer  dominierenden  Vorstellung  (idee  fixe),  durch  —  im 
Vergleich  zum  Affekt  —  lange  Dauer  und  Stärke  gekennzeichnet  ist  Das 
Vorhandensein  einer  herrschenden  Vorstellung  stellt  das  wesentliche  Merk- 
mal der  Leidenschaft  dar.  Da  sowohl  intellektuelle  als  auch  emotionelle 
Elemente  in  der  fixen  Idee  wirksam  werden,  ist  sie  als  ein  komplexes  Phä- 
nomen zu  betrachten.  Damit  eine  Leidenschaft  zustande  komme,  müssen  der 
Assoziationsapparat,  die  schöpferische  Phantasie  und  die  logischen  Funktionen 
in  Wirksamkeit  treten.  Sie  alle  stehen  im  Dienste  der  fixen  Idee.  Diese 
ruft  solche  Reproduktionen  wach,  die  sie  zu  stützen  geeignet  sind,  alle 
anderen  werden  zurückgedrängt  Die  Assoziation  und  Dissoziation  bereiten 
der  Phantasietätigkeit  den  Boden,  und  zwar  ist  es  das  affektive  Gedächtnis, 
das  der  Leidenschaft  das  Material  zur  Konstruktion  ihres  Ideals  liefert  Bei 
den  logischen  Funktionen,  die  in  den  Leidenschaften  eine  Rolle  spielen, 
muß  man  unterscheiden  zwischen  solchen,  die  den  Leidenschaften  inhärieren 
und  solchen,  die  ihnen  äußerlich  anhaften.  Im  ersteren  Fall  handelt  es  sich 
um  Werturteile,  die  gewissermaßen  das  intellektuelle  Gerüst  der  Leiden- 
schaften ausmachen.  Sie  beziehen  sich  auf  Wahrnehmungen,  Vorstellungen 
usw.,  sofern  sie  gefallen  oder  mißfallen.  Mehr  oder  weniger  ausführliche 
Überlegungen,  die  in  einer  Schlußfolgerung  gipfeln,  bilden  kein  konstituierendes 
Element  der  Leidenschaft  sondern  setzen,  wenn  sie  stattfinden,  die  Leiden- 
schaft voraus. 

Das  zweite  Kapitel,  das  die  Genealogie  der  Leidenschaften  behandelt, 
wird  mit  der  Feststellung  eingeleitet  daß  die  anatomisch -physiologischen 
Grundlagen  der  Leidenschaften  nicht  genauer  bekannt  sind.  Das  Grund- 
phänomen der  Leidenschaften  ist  eine  motorische  Tendenz  oder  ihre  Hem- 
mung (Begierde,  Spannung,  Anziehung,  Abstoßung),  die  in  einer  fixen  Idee 
zum  Ausdruck  kommt  Die  inneren  und  äußeren  Reize,  die  jene  Tendenzen 
aus  dem  Stadium  der  Latenz  in  Bandlungen  Uberführen,  sind  nur  als  aus- 
lösende Ursachen  zu  betrachten.  Aus  praktischen  Gründen  unterscheidet 
Verf.  Tendenzen,  die  der  Selbsterhaltung  dienen,  ferner  Tendenzen,  die  auf 
die  Erhaltung  der  Art  abzielen  und  solche,  die  die  Bejahung  des  Willens 
zur  Macht  zum  Gegenstände  haben. 

Obgleich  die  der  physischen  Erhaltung  des  Individuums  dienenden  Be- 
dürfnisse zahlreich  sind,  können  sich  nur  aus  dem  Hunger  und  dem  Durst 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


17 


Leidenschaften  entwickeln.  Diese  sind  ihrer  Struktur  nach  homogen,  und 
da  sie  auf  die  Persönlichkeit  beschränkt  sind  und  von  der  Phantasietätigkeit 
nicht  unterstützt  werden,  psychologisch  betrachtet,  armselig. 

Die  der  Erhaltung  der  Art  dienende  Leidenschaft  hat,  nach  Ribot, 
eine  rein  mechanische,  bewußt  oder  unbewußt  wirkende  Anziehung  zwischen 
zwei  Individuen  zur  physischen  Grundlage.  Die  normale  Form  der  Liebe  ist 
eine  Synthese  homogener  Tendenzen,  die  im  Sinne  der  Anziehung  wirken 
und  von  angenehmen  Zuständen  begleitet  sind.  Daher  ist  diese  Form  der 
Liebe  einheitlich  und  dauernd.  Zu  denjenigen  Formen  der  Liebe,  welche 
heterogene  Elemente  enthalten,  gehört  die  eifersüchtige  Liebe,  die  sich  mit 
Verachtung  oder  mit  Haß  paart  usw. 

Die  Leidenschaften,  die  aus  dem  Drange  nach  Ausdehnung  der  Macht- 
sphäre des  Individuums  entspringen,  werden  eingeteilt  in  Leidenschaften, 
deren  Expansionstendenz  Sympathie  zugrunde  liegt,  in  solche,  die  Er- 
oberung bezwecken,  und  in  solche,  bei  welchen  der  Drang  nach  Ausdehnung 
eine  destruktive  Tendenz  hat,  also  Antipathie  den  Ausgangspunkt  der  Ent- 
wicklung bildet.  Während  die  erste  Gruppe  kurz  erörtert  wird,  da  hier 
selten  so  hohe  Intensitätsgrade  des  Gefühls  erreicht  werden,  daß  Leiden- 
schaften daraus  erwachsen  könnten,  finden  gewisse,  zur  zweiten  Gruppe  ge- 
hörige Leidenschaften  eine  eingehende  Behandlung,  unter  anderen  die  Leiden- 
schaft des  Spiels,  der  Ehrgeiz  und  der  Geiz.  Den  Ausführungen  über  die 
dritte  Gruppe  sei  entnommen,  daß  das  erste  Stadium  der  Antipathie  ein 
organisches,  unterbewußtes  sein  soll,  das  zweite  ein  instinktives  oder  intui- 
tives und  daß  erst  das  dritte  einen  klar  bewußten  Zustand  der  Abneigung 
darstellt,  der  in  Haß  übergehen  kann.  Dieser  ist  ein  Aggregat  homogener 
Tendenzen,  nämlich  statischer  Abwehrtendenzen  und  dynamischer  Zerstörungs- 
tendenzen. 

Es  gibt  ferner  noch  Leidenschaften,  die  nicht  allen  Menschen  zugänglich 
sind,  sich  aber  nicht  wesentlich  von  den  allgemein  menschlichen  unter- 
scheiden. Von  diesen  Leidenschaften  untersucht  Verf.  in  einem  dritten 
Kapitel  die  ästhetische,  die  religiöse  und  die  politische  Leidenschaft. 

Behufs  Charakterisierung  der  ästhetischen  Leidenschaft  knüpft  Verf.  an 
die  Untersuchungen  von  Groos  über  den  Ursprung  der  ästhetischen  Ge- 
fühle an.  Die  ästhetische  Leidenschaft  ist  gegeben,  sobald  die  Kunst  als 
ein  absolutes  Gut  erkannt  wird.  Die  ästhetische  Leidenschaft  ist,  nach 
Ribot,  im  schaffenden  Künstler  weniger  stark  ausgeprägt,  als  im  kunst- 
begeisterten Dilettanten,  denn  sie  wird  in  diesem  Falle  durch  die  Arbeit,  die 
der  Künstler  zu  leisten  hat,  nicht  beeinträchtigt,  wobei  Verf.  Ubersieht,  daß 
beim  schaffenden  Künstler  noch  andere  Momente  in  Frage  kommen,  die 
beim  rezeptiven  ästhetischen  Verhalten  keine  Rolle  spielen,  aber  geeignet 
sind,  dem  Schaffenden  den  höheren  Genuß  zu  Bichern. 

Der  religiösen  Leidenschaft  in  ihrer  kontemplativen  und  aktiven  Form 
wird  eine  eingehende  Besprechung  gewidmet.  Die  kontemplative  religiöse 
Leidenschaft  äußert  sich  im  Mystizismus  und  in  der  Askese,  die  aktive  reli- 
giöse Leidenschaft  sucht  entweder  zu  Uberzeugen  oder  treibt  zu  Verfolgungen. 
Im  ersteren  Fall  liegen  ihr  altruistische  Tendenzen,  die  Sympathie  mit  den 
Ungläubigen  und  Überfluß  von  Energie,  der  nach  außen  drängt,  zugrunde 
Im  zweiten  Fall  besteht  Antipathie  gegen  die  Ungläubigen. 

Die  politische  Leidenschaft  entspringt  ans  dem  sozialen  Instinkt.  Beim 
Realisten  verbindet  sich  die  politische  Leidenschaft  mit  persönlichem  Ehr- 

Archiv  für  Psychologie.   XI.  Literatur.  2 


Digitized  by  Google 


18 


Literaturbericbt 


geiz,  dessen  Ziel  mit  demjenigen  der  politischen  Leidenschaft  zusammen- 
fällt. Beim  Idealisten  kommen  egoistische  Tendenzen  in  Wegfall.  Auch 
der  Patriotismus  ist  eine  Leidenschaft,  die  im  sozialen  Instinkt  wurzelt 

Außer  diesen  Leidenschaften  gibt  es  noch  andere,  die  um  des  Objektes 
willen,  auf  das  sie  gerichtet  sind,  als  geringfügig  bezeichnet  werden  können. 
Von  solchen  Leidenschaften  sind  z.  B.  die  Sammler  von  Medaillen,  Marken. 
Insekten  nsw.  beseelt.  Hier  besteht  immer  eine  Disproportion  zwischen  dem 
Wert  deB  Objekts  und  der  Intensität  der  Leidenschaft  Ihrem  Wesen  nach 
sind  diese  Leidenschaften  meistens  Abarten  des  Geizes,  nur  daß  bei  ihnen  in 
der  Regel  auch  ästhetische  Motive  eine  Rolle  spielen,  sie  entstehen  daher 
nur  dann,  wenn  eine  gewisse  Höhe  der  Geisteskultur  erreicht  ist 

Am  Schluß  dieses  Abschnittes  wirft  Verf.  die  Frage  auf,  ob  ans  Affekten 
Leidenschaften  entstehen  können?  Im  allgemeinen  ist  diese  Frage  zu  ver- 
neinen. Affekte  können  Vorläufer  einer  Leidenschaft  sein  oder  sie  einleiten, 
jedoch  sich  ebensowenig  in  eine  Leidenschaft  umwandeln,  als  akute  Krisen 
zu  chronischen  Leiden  führen.  Chronische  Krankheitszustände  entstammen 
tiefer  liegenden  Ursachen,  deren  Vorhandensein  sich  zuerst  in  akuten  An- 
fällen ankündet  Dasselbe  gilt  von  den  Leidenschaften  und  ihrem  Ver- 
hältnis zu  den  Affekten. 

Das  vierte  und  letzte  Kapitel  behandelt  die  Frage,  in  welcher  Weise 
Leidenschaften  ihren  Abschluß  finden.  Zunächst  versucht  Verf.  die  allge- 
meinen Züge  der  Entwicklung  der  Leidenschaften  aufzuzeigen.  Meistens  ist 
die  Leidenschaft  virtuell  vorhanden,  ehe  sie  bewußt  wird.  Abgesehen  von 
der  im  Unbewußten  und  Unterbewußten  sich  wahrscheinlich  vollziehenden 
Arbeit,  kommen  die  die  Leidenschaft  vorbereitenden  Prozesse  in  fragmen- 
tarischen, momentanen  Tendenzen,  die  alle  im  gleichen  Sinne  auf  dieselbe 
Person  oder  Sache  gerichtet  sind,  zum  Ausdruck.  Diese  attraktiven  und 
repulaiven  Tendenzen  sind  dem  Gesetze  der  Summation  nervöser  Erregrungen 
unterworfen.  Durch  Assimilierung  aller  Werturteile  wird  die  Leidenschaft 
gefestigt  Sobald  eine  herrschende  Vorstellung  auftaucht,  die  bewußt  als 
solche  erkannt  wird,  ist  die  Leidenschaft  gegeben.  Spricht  man  von  plötz- 
lich auftretenden  Leidenschaften,  so  handelt  es  sich  im  Grunde  zunächst  um 
die  Auslosung  eines  Affektes,  um  die  fast  reflektorische  Reaktion  eines  prä- 
disponierten Mechanismus. 

Eine  Leidenschaft  erlischt:  1)  wenn  Erschöpfung  eintritt,  2)  wenn  sie 
sich  in  eine  andere  umwandelt,  3)  wenn  sie  durch  eine  andere  ersetzt  wird, 
4)  wenn  Geisteskrankheit  eintritt,  5)  wenn  der  Tod  eintritt 

Dem  Gesamtphänomen  der  Leidenschaft  liegen  physiologische  Erregungs- 
vorgänge  zugrunde.  Diese  sind,  nach  der  Auffassung  des  Verfassers,  auch 
dann  vorhanden,  wenn  die  Leidenschaft  durch  die  Vorgänge  des  täglichen 
Lebens  Unterbrechungen  erfährt.  Wenn  das  Bewußtsein  auch  nicht  von  der 
Leidenschaft  beherrscht  wird,  so  kann  sie  doch  im  Unbewußten  fortbestehen. 
Ohne  diese  Annahme  läßt  sich  die  Stabilität  der  Leidenschaft  und  das  er- 
neute Auftauchen  der  fixen  Idee  schwer  erklären.  Je  intensiver  die  physio- 
logische Erregung  ist,  desto  schneller  kann  Erschöpfung  eintreten.  Erlischt 
eine  Leidenschaft  infolge  von  Erschöpfung,  so  bedeutet  es,  daß  die  physio- 
logische Erregbarkeit  nicht  mehr  besteht. 

An  dieser  Stelle  wird  ein  Abschnitt  Uber  die  Beziehung  zwischen  Leiden- 
schaft und  Gewohnheit  eingeschaltet  Die  Gewohnheit  bildet,  wie  Verf  be- 
hauptet kein  konstituierendes  Element  der  Leidenschaft  Als  akzessorischer 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


19 


Faktor  kann  sie  für  das  Bestehen  der  Leidenschaft  unnütz,  nützlich  und 
schädlich  sein.  In  der  wahren  Leidenschaft  macht  sich  die  Gewohnheit  nur 
scheinbar  geltend,  da  die  Stabilität  der  Leidenschaft  in  den  ihr  zugrunde 
liegenden  anziehenden  und  abstoßenden  Tendenzen  ihre  Quelle  hat.  Die 
Leidenschaft  bleibt  nicht  deshalb  lebendig,  weil  ihr  eine  Gewohnheit  zu- 
grunde liegt,  sondern  sie  erscheint  wie  eine  Gewohnheit,  weil  sie  lebendig 
ist  Handelt  es  sich  um  eine  nicht  echte  Leidenschaft,  so  kann  sie  durch 
Gewöhnung  unterstützt  werden.  Die  Erfahrung,  ob  eine  Leidenschaft  be- 
stehen bleibt  oder  erlischt,  wenn  mit  der  Möglichkeit  ihrer  Betätigung  ge- 
brochen wird,  ist  ein  Prüfstein  für  die  Tiefe  der  Leidenschaft.  Die  Gewohn- 
heit kann  auch  schädigend  wirken,  indem  sie  die  Leidenschaft  abstumpft 

Wenn  eine  Leidenschaft  dadurch  ihr  Ende  erreicht  daß  sie  sich  in  eine 
andere  umwandelt,  so  muß  das  Individuum  Uber  einen  Energievorrat  ver- 
fügen, der  zur  Entladung  drängt  nnd  eine  neue  Vorstellung  imstande  sein, 
die  Herrschaft  zu  behaupten.  Verwandelt  sich  eine  Leidenschaft  in  ihr  Gegen- 
teil, so  erleidet  die  dominierende  Vorstellung  keine  Änderung,  nur  ihre  Be- 
wertung ändert  mathematisch  gesprochen,  ihr  Vorzeichen.  Daß  eine  Leiden- 
schaft durch  eine  völlig  andere  ersetzt  wird,  kommt  selten  vor. 

Da  eine  Leidenschaft  gelegentlich  im  Irrsinn  endigt  wirft  Verf.  die  alte 
Frage  auf,  ob  Leidenschaften  Uberhaupt  als  pathologische  Zustände  zu  be- 
trachten seien  ?  Seine  Überlegungen  führen  zum  Schluß,  daß  es  kein  Merk- 
mal gibt,  welches  gestattet,  jederzeit  Leidenschaften  und  Geisteskrankheit 
mit  völliger  Sicherheit  voneinander  zu  unterscheiden.  Sie  scheinen,  wie  Verf. 
sagt,  aus  demselben  Stoff  geschnitten  zu  sein,  dennoch  ist  ihre  völlige  Identi- 
fizierung nicht  statthaft 

Findet  eine  Leidenschaft  ihren  Abschluß  im  Tode,  so  kann  dies  in  der 
Weise  geschehen,  daß  der  von  der  Leidenschaft  Beherrschte  ihr  frönt,  ohne 
zu  beachten,  daß  sie  zum  Tode  führen  kann  (wie  z.  B.  der  Trunk)  oder  so, 
daß  das  betreffende  Individuum  wissend  und  freiwillig  in  den  Tod  geht. 

Dies  ist  in  Kürze  der  wesentliche  Inhalt  des  Buches.  Dafür,  daß  sich 
in  ihm  manche  feine  Beobachtung  findet,  bürgt  der  Name  des  Verfassers. 
Es  vermag  aber  den  Leser  in  mancherlei  Beziehung  nicht  zu  befriedigen.  Dies 
liegt  zum  Teil  au  der  Schwierigkeit  des  Stoffes,  zum  Teil  aber  auch  daran, 
daß  Verf.  die  von  ihm  selbst  vorgeschlagenen  methodologischen  Grundsätze 
nicht  genügend  befolgt  Wir  vermissen  z.  B.  eine  wirklich  eingehende  Be- 
rücksichtigung des  vorliegenden  psychopathologischen  Materials,  auch  wird 
das  biographische  Material  mehr  zur  Illustration  irgendeines  Falles  heran- 
gezogen, als  daß  es  für  die  Untersuchung  selbst  irgendwie  maßgebend  würde. 
Gerade  die  grundlegenden  Probleme  werden  nicht  erschöpfend  behandelt,  so 
z.  B.  die  Frage,  wie  die  Fixierung  der  Vorstellung  in  der  Leidenschaft  zu- 
stande kommt  Der  Hinweis,  daß  die  der  Leidenschaft  zugrunde  liegende 
Tendenz  in  der  fixierten  Vorstellung  ihren  bewußten  Ausdruck  findet  ist 
nicht  geeignet,  Klarheit  zu  schaffen,  ebensowenig  wird  man  sich  damit  be- 
gnügen können,  das  Beharren  einer  Leidenschaft  durch  das  Beharren  der 
ihr  zugrunde  liegenden  Tendenzen  und  ihr  erneutes  Hervorbrechen  nach 
zeitweiligem  Verschwinden  durch  unbewußtes  Vorhandensein  während  dieser 
Zeit  zu  erklären.  Das  Zurückgreifen  auf  unbewußte  Tendenzen  ist  Uber- 
haupt nicht  geeignet,  die  psychologische  Erkenntnis  zu  fördern.  Erkennt 
man  an,  daß  die  affektive  Stimmung  auf  bestimmte  Vorstellungen  reprodu- 
zierend zu  wirken  vermag,  daß  gerade  hierdurch  die  Fixierung  einer  Vor- 

2* 


20 


Literaturbericht. 


Stellung:  eingeleitet  wird,  so  wird  man  wohl  dazu  kommen,  das  Verhältnis 
zwischen  Affekt  und  Leidenschaft  anders  zu  fassen,  als  Eibot.  Ob  Leiden- 
schaften überhaupt  mehr  sind  als  Dispositionen  zu  bestimmten  Affekten  und 
Willenshandlungren,  wir  also  tatsächlich  nie  Leidenschaften,  sondern  immer 
nur  Affekte  erleben,  muß  eine  tiefer  gehende  Analyse,  als  Ri bot  in  seinem 
Essai  bietet,  feststellen.  Vielleicht  hätten  die  Ausführungen  Ribots  an 
Klarheit  gewonnen,  wenn  er  eine  andere  Stoffeinteilung  gewählt  hätte.  Nahe 
▼erwandte  Probleme,  wie  z.  B.  das  Verhältnis  zwischen  Affekt  und  Leiden- 
schaft, die  Entwicklung  der  Leidenschaft  im  allgemeinen  und  die  Bedeutung 
der  Gewöhnung  für  die  Entstehung  der  Leidenschaft  werden  an  weit  aus- 
einander liegenden  Stellen  behandelt,  ohne  daß  dies  Vorgehen  durch  den 
Gedankengang  der  Arbeit  bedingt  erscheint. 

M.  Kelchner  (Berlin-Halensee). 


8)  J.W.  Nahlowsky,  Das  Gefühlsleben  in  seinen  wesentlichen  Erscheinungen 
und  Beziehungen.  Dritte  Uberarbeitete  Auflage,  herausgegeben  von 
Chr.  Ufer.   Leipzig,  Veit  &  Comp.,  1907.    M.  3.—  ;  geb.  M.  4.—. 

Die  erste  Auflage  des  vorliegenden,  205  Seiten  umfassenden  Buches  er- 
schien im  Jahre  18(52,  die  zweite  im  Jahre  1884.  Der  Verf.  starb  1885.  Eb 
muß  dem  Herausgeber  wie  der  Verlagsbuchhandlung  als  Verdienst  angerechnet 
werden,  das  sympathische  Werkchen  nunmehr  in  dritter  Auflage  erscheinen 
zu  lassen  und  es  so  der  psychologischen  Literatur  erhalten  zu  haben,  und 
das  umsomebr,  als  es,  wie  auch  der  Herausgeber  in  einem  Vorwort  bemerkt, 
immer  noch  die  einzige  umfassendere  Darstellung  des  Gefühlslebens  sein 
dürfte,  welche  die  Herbartsche  Schule  gezeitigt  hat  Auch  wer,  wie  der 
Ref.,  die  psychologischen  Grundanschauungen  Herbarts  und  seiner  Schule 
nicht  teilen  kann,  wird  das  Buch  nicht  ohne  Anregung  lesen.  Die  Über- 
arbeitung von  seiten  des  Herausgebers  betrifft  Verbesserungen  im  sprach- 
lichen Ausdruck  und  namentlich  die  Ausmerzung  so  vieler  Fremdwörter,  an 
denen  die  früheren  Auflagen  litten.  Im  Vorwort  versucht  der  Herausgeber  u.  a. 
eine  Charakterisierung  der  Hauptrichtungen  auf  dem  Gebiete  des  Gefühls. 
Indem  er  auch  auf  Herbarts  Pädagogik  zu  sprechen  kommt,  bestreitet  er, 
daß  sie  mit  seiner  Psychologie  stehe  und  falle,  hebt  aber  andererseits  gegen 
W.James  hervor,  daß  zum  vollen  Verständnis  der  ersteren  auch  die 
Kenntnis  der  psychologischen  Grundanschauungen  Herbarts  nötig  sei. 
Das  Buch  selbst  zerfällt  nach  einer  Einleitung  (»Zur  Unterscheidung  von  Emp- 
findung und  GeflihN)  in  zwei  Hauptteile  und  einen  Anhang.  Der  erste  Teil 
behandelt  das  Gefühlsleben  im  allgemeinen,  der  zweite  im  besonderen.  Im 
Anhang  folgen  nach  einigen  Vorbemerkungen  in  einer  ersten  Abteilung  die 
»Gemütszustände,  die  mit  dem  Streben  (Verlangen  und  Verabscheuen)  innigst 
zusammenhängen«  und  in  einer  zweiten  diejenigen,  welche  »wesentlich  auf 
körperlicher  Grundlage  beruhen.«  Kiesow  (Turin). 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


21 


9)  N.  Alechsieff,  Die  Grundformen  der  Gefühle.  Psychologische  Studien. 
UI.  Bd.   2.  und  3.  Heft   1907.  116  Seiten. 

Die  GefUhlslehre  Wundts  hat  zu  zahlreichen  mehr  oder  weniger  gründ- 
lichen Arbeiten  Veranlassung  gegeben.  Man  hat  sie  zu  beweisen  und  zu 
widerlegen  gesucht  Aus  den  Untersuchungen  Alechsieffs,  die  er  im 
Psychologischen  Laboratorium  der  Universität  Sofia  angestellt  und  in  vor- 
liegender Abhandlung  beschrieben  hat,  scheint,  nach  Ansicht  des  Verfassers, 
die  Richtigkeit  der  Annahmen  Wundts  hervorzugehen.  In  methodologischer 
Beziehung  bietet  A.  nichts  Neues:  er  untersucht  den  Puls  und  die  thorakale 
Atmung  in  der  üblichen  Weise  und  bringt  die  bei  den  Gefühlsuntersuchungen 
gebrauchlichen  Reize  in  Anwendung.  Die  Erlebnisse  der  Versuchspersonen 
während  des  Versuchs  werden  sorgfältig  notiert.  Einen  weiten  Raum  nehmen 
in  der  Arbeit  A.s  Auseinandersetzungen  mit  anderen  Experimentatoren  ein. 
Er  sucht  einerseits  Übereinstimmungen  mit  seinen  Ergebnissen  festzustellen, 
andererseits  Abweichungen  zu  erklären.  Da  Verfasser  sich  auch  mit  meiner 
Arbeit  öfters  auseinandersetzt,  kann  ich  nicht  umhin,  wenigstens  einige  Ent- 
gegnungen in  das  Referat  einfließen  zu  lassen. 

Bezüglich  der  Ausmessung  seines  Materials  bemerkt  Verfasser,  daß  er 
die  Kurven  je  nach  ihren  Veränderungen,  die  den  besonderen  Veränderungen 
in  den  parallelgehenden  psychischen  Erlebnissen  entsprachen,  in  Fraktionen 
teilte  und  hierbei  in  den  Pulskurven  die  Atmungsperioden  berücksichtigte, 
so  daß  die  Pulse  von  einer  bestimmten  Phase  der  Atmung  bis  zur  entspre- 
chenden Phase  des  folgenden  Atemzuges  verrechnet  wurden.  In  der  zahlen- 
mäßigen Wiedergabe  der  einzelnen  Versuche  finden  sich  Angaben  Uber  die 
Höhe  und  Länge  der  einzelnen  Atemzuge  und  die  Durchschnittswerte  der 
Pulslängen  und  Pulshöhen  innerhalb  jeder  einzelnen  Atmungsperiode. 

Aus  den  Angaben  des  Verfassers  geht  nicht  hervor,  wie  eine  Fraktio- 
nierung  der  Kurven  nach  den  parallelgehenden  psychischen  Erlebnissen  der 
Versuchspersonen  möglich  war.  Es  wird  nicht  gesagt,  daß  die  Versuchs- 
person Änderungen  ihres  Bewußtseinszustandes  stets  markierte,  wenn  auch 
von  einem  Gummiball  für  die  Markierung  der  Roizeinwirkung  sowie  der  be- 
sonderen Erlebnisse,  die  sich  während  des  Versuchs  ereigneten,  die  Rede  ist 
Aus  den  der  Arbeit  beigegebenen  Kurven  scheint  hervorzugehen,  daß  der 
Moment  des  Wechsels  im  subjektiven  Erleben  oft  aus  den  Kurven  erschlossen 
wurde.  Zuweilen  bietet  ja  die  Kurve  gewisse  untrügliche  Anhaltspunkte, 
wie  zum  Beispiel  Figur  3  für  den  Moment  des  Eintritts  der  Lösung  (vgl.  die 
Aussagen  der  Vp.  auf  S.  187),  wie  lange  aber  die  nach  der  Lösung  ein- 
tretende, von  der  Vp.  beobachtete  Erregung  währt,  erschließt  Verfasser 
offenbar  ohne  ersichtlichen  Grund  aus  der  Kurve.  Ein  Signal  ist  hier  nicht 
vorhanden.  Ebenso  ist  nicht  ersichtlich,  wie  Verfasser  dazu  kommt  in  Figur  5 
die  Fraktion  e—f  oder  in  Figur  7  die  Fraktion  d—  e  als  Normalzustand  zu 
bezeichnen;  im  Versuch,  der  Figur  9  entspricht,  heißt  es,  daß  die  Vp.  mit 
dem  Beginn  des  Versuchs  schwache  Erwartung  beobachtete,  nichtsdesto- 
weniger wird  die  Strecke  bis  b  in  der  Tabelle  als  Normalzustand  und  b — e 
als  Erwartung  angegeben.  Auch  hier  ist  bei  b  kein  Signal  sichtbar.  Uns 
will  es  scheinen,  daß  diese  Art  der  Fraktionierung  viel  willkürlicher  und 
irreführender  ist  als  die  Benutzung  eines  konstanten  Zeitmaßes.  Verfasser 
spricht  sich  gegen  die  Bestimmung  namentlich  der  Pulsfrequenz  innerhalb 


r 


Digitized  by  Google 


22 


Litcraturbericht. 


eines  konstanten  Zeitmaßes  aus.  weil  die  durch  die  Atmung  bedingten  Ver- 
änderungen in  der  Pulskurve  auf  diese  Weise  leicht  Ubersehen  werden  können. 
Nun  scheinen  aber  die  Beschleunigung  des  Pulses  im  Inspirium  und  die  Ver- 
langsamung im  Exspirium  unter  der  Einwirkung  des  Reizes  sich  mindestens 
abzuschwächen,  wenn  nicht  ganz  zu  verschwinden,  auch  sagt  A.  selbst,  daß 
die  Variation  der  Atmung  keine  so  großen  und  ausdrucksvollen  Pulsver- 
änderungen  erzeugt,  daß  man  sie  mit  den  Gefühlssymptomen  verwechseln 
konnte.  Deshalb  ist  es  nicht  durchaus  unzulässig,  die  Pulskurve  natürlich 
mit  Vorsicht  und  unter  steter  Kontrolle,  in  Fraktionen  zu  verrechnen,  die 
auf  die  einzelnen  Atemphasen  keine  besondere  Rücksicht  nehmen.  Läge 
hierin  eine  erhebliche  Fehlerquelle,  so  ließen  sich  bei  dieser  Art  der  Aus- 
messung schwerlich  übereinstimmende  Resultate  erzielen,  da  die  Zeitfraktionen 
die  Atmungsperiode  in  den  einzelnen  Versuchen  an  verschiedenen  Stellen 
durchbrechen.  Die  durch  den  Reiz  bedingten  Modifikationen  übertönen  offen- 
bar die  rein  physiologisch  bedingten  Veränderungen.  Ist  diese  Art  der 
Berechnung  auch  keine  ideale,  so  muß  zu  ihren  Gunsten  gesagt  werden,  daß 
die  Benutzung  eines  konstanten  Zeitmaßes  den  Vorzug  hat,  die  Ausmessung 
der  Kurven  vom  Gang  des  Kymographions,  der  nie  absolut  gleichmäßig 
ist  —  mit  einer  Verlangsamnng  der  Umdrehungsgeschwindigkeit  muß  man 
immer  rechnen  —  unabhängig  zu  machen,  vorausgesetzt,  daß  man  sich  einer 
Kontaktuhr  bedient  und  die  Sekundenmarken  bei  der  Ausmessung  verwendet. 
Wie  A.  die  Durchschnittslänge  der  Pulse  innerhalb  einer  Fraktion  bestimmt 
hat,  sagt  er  nicht.  Die  Bestimmung  der  Pulshöhe  erhebt,  wie  Verfasser 
bemerkt,  keinen  Anspruch  auf  große  Genauigkeit  wegen  der  oftmals  vor- 
kommenden Schleuderung  der  Schreibbebel.  Inwieweit  die  Höhenänderungen 
der  Pulse  überhaupt  den  Modifikationen  des  Blutdrucks  entsprachen,  muß 
dahingestellt  bleiben.  Lehmann  hat  eingehend  auseinandergesetzt,  in  welcher 
Weise  die  Veränderungen  der  Pulshöhen,  dank  der  Konstruktion  des  Sphyg- 
mographen,  eine  direkte  Folge  der  Volumänderungen  des  Armes  sein  können, 
ohne  mit  den  Veränderungen  des  arteriellen  Blutdrucks  viel  zu  schaffen  zu 
haben.  Es  ist  kein  »Nichtbeachten«  sondern  Vorsicht,  wenn  man  vermeidet, 
die  vieldeutigen  Höhenänderungen  des  Pulses  als  Symptome  für  das  Vor- 
handensein bestimmter  Bewußtseinszuständc  zu  verwenden. 

Verfasser  gewährt  zu  wenig  Einblick  in  sein  Material.  Seine  Unter- 
suchungen führt  er  nur  beispielsweise  an.  Wir  finden  immer  zwei  oder  drei 
Aussagen  der  Vp.  Uber  einen  zu  beobachtenden  Zustand  in  aller  Ausführlich- 
keit wiedergegeben  und  die  Berechnungen  der  ihnen  entsprechenden  Kurven, 
dann  heißt  es  weiter,  daß  so  und  so  viele  ähnliche  Versuche  dieselben 
Resultate  ergaben.  Im  Interesse  der  Forschung  müssen  doch  wenigstens 
tabellarische  Übersichten  über  sämtliche  experimentellen  Befunde  eines  Autors, 
aus  denen  er  seine  Schlüsse  zieht,  gefordert  werden. 

Für  irreführend  halte  ich  es,  wenn  Verfasser  in  den  von  ihm  reprodu- 
zierten Tabellen  den  Zustand  der  Vp.  als  »Normalzustand«  bezeichnet,  wenn 
aus  den  entsprechenden  Selbstbeobachtungen  hervorgeht,  daß  die  Vp.  gespannt, 
erregt  usw.  gewesen  ist.  Verfasser  sagt  gelegentlich,  daß  man  den  Zustand, 
in  dem  sich  der  Beobachter  außer  der  Reizphase  befindet,  Normal-  oder 
Indifferenzzustand  nenne  und  führt  weiterhin  aus,  daß  die  Untersuchung 
dieses  Zustandes  notwendig  sei,  da  die  bisherigen  Untersuchungen  sich 
hauptsächlich  nur  mit  der  Bestimmung  der  Eigenschaften  der  Normalkurve 
beschäftigt  haben.   Diese  Ausführungen  sind  in  doppelter  Beziehung  un- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


23 


zutreffend.  Man  bezeichnet  den  Zustand  der  Vp.  natürlich  nur  dann  als 
indifferent,  wenn  sie  ihn  selbst  auf  Grund  sorgfältiger  Selbstbeobachtung  als 
solchen  bezeichnet  und  die  objektiven  Befunde  diese  Angabe  zu  bestätigen 
scheinen.  Wie  die  Angaben  der  Vp.,  namentlich  durch  die  Beobachtung 
der  Atemkurve,  kontrolliert  und  unterstützt  werden  können,  beschreibt  Ver- 
fasser übrigens  ganz  in  Übereinstimmung  mit  meinen  Angaben  Uber  diesen 
Gegenstand.  Es  ist  deshalb  nicht  einzusehen,  warum  Verfasser  sagt,  daß 
dem  Normalzustand  bisher  nicht  genügend  Beachtung  geschenkt  worden  sei. 
Daß  es  Zustände  gibt,  die  mit  Recht  Indifferenzzustände  genannt  werden, 
weil  die  Vp.  sich  ruhig  verhält,  keiner  Erwartung  hingibt,  nicht  erregt  ist, 
auch  keine  Lust  oder  Unlust  erlebt,  scheint  Verfasser  anzuerkennen,  denn 
in  den  Selbstbeobachtungen  seiner  Vp.  finden  sich  gelegentlich  derartige 
Angaben.  Diese  Zustände  nilisßen  den  Ausgangspunkt  solcher  Experimente 
bilden,  die  dazu  bestimmt  sind,  den  durch  den  Keiz  hervorgerufenen  Bewußt- 
seinszustand und  seine  körperlichen  Begleiterscheinungen  kennen  zu  lehren. 
As.  irrtümliche  Auffassung  von  der  Bedeutung  der  Angaben  anderer  Ex- 
perimentatoren Uber  das  Vorhandensein  eines  Indifferenzzustandes  bei  ihrer 
Vp.  verleitet  aber  A.,  nicht  den  wahren  Normalzustand  zum  Ausgangspunkt 
seiner  Untersuchungen  zu  machen.  A.  sagt  fast  bei  jedem  Versuch,  daß  die 
Vp.  den  Reiz  erwartete,  gespannt  war  und  dgl.  mehr.  Dieser  Umstand  läßt 
es  »ehr  möglich  erscheinen,  daß  Verfasser  oft  keine  reinen  Resultate  erhalten 
hat.  Die  Abweichungen  fremder  Versuchsergebnisse  von  den  seinigen,  die 
A.  oft  durch  Vernachlässigung  der  Selbstbeobachtung  seitens  der  anderen 
Experimentatoren  erklärt,  sind  deshalb  vielleicht  anders  zu  deuten.  Die  von 
A.  »planmäßig«  untersuchten  Normalzustände  sind  nichts  weniger  alB  Normal- 
zustände. 

Von  den  psychischen  Zuständen,  die  durch'Reizeinwirkung  hervorgerufen 
wurden,  wird  zunächst  der  Thätigkeitszustand  beschrieben,  der  wie  bei 
Gent  auch  als  Konzentration  der  Aufmerksamkeit  bezeichnet  wird.  Er  soll 
besonders  deutlich  hervortreten,  wenn  die  Vp.  geistige  Arbeit,  die  meistens 
in  Kopfrechnen  bestand,  zu  erwarten  oder  zu  leisten  hatte.  In  Übereinstimmung 
mit  Gent  wird  dieser  Zustand  als  eine  Kombination  von  Spannung  und 
Erregung  beschrieben.  Gewöhnlich  ist  die  Erregung  der  dominierende  Zu- 
stand. Objektiv  kennzeichnet  sich  der  Tätigkeitszustand  durch  oberfläch- 
liche, manchmal  unregelmäßige  und  gedehnte  Atmung  und  im  ganzen  ver- 
kürzten Puls. 

Reine  Spannungszustände  zu  erhalten  erwies  sich,  wie  Verfasser  sagt, 
als  unmöglich,  denn  diese  sind,  ebenso  wie  die  Erregungszustände,  immer 
nur  Grenzfälle  des  Tätigkeitszustandes.  Am  reinBten  trat  Spannung  im  Zeit- 
raum zvischen  zwei  Metronomschlägen  zutage  oder  wenn  Licht  oderTaßt- 
eindrticke  erwartet  wurden.  Die  objektiven  Symptome  waren:  gehemmte, 
oberflächliche,  manchmal  auch  verlangsamte  Atmung  und  verringerte  Puls- 
frequenz. Die  Vp.  beobachteten  einerseits  Spannungsempfindungen,  anderer- 
seits charakterisierten  sie  die  Spannnng  als  ein  rein  subjektives  Erlebnis, 
das  auf  den  Zustand  des  ganzen  Bewußtseins  bezogen  wird.  Die  Lösung 
ist  objektiv  und  subjektiv  das  Gegenbild  der  Spannung. 

Da  sich  in  meinen  Versuchen  eine  Pulsbeschleunigung  als  Begleit- 
erscheinung der  Spannung  ergab,  nimmt  Verfasser  an,  daß  es  sich  bei  mir 
um  Tütigkeitszustände  und  nicht  um  Spannungszustände  gehandelt  habe.  Es 
hieße  aber  die  Selbstbeobachtung  der  Vp.  völlig  mißachten,  wenn  man  die 


Digitized  by  Google 


24 


Literaturbericht. 


Deutung  A.s  akzeptieren  wollte.  Wenn  in  der  Selbstbeobachtung  geübte 
Vp.  lediglich  Spannung  zu  Protokoll  geben,  so  muß  dieser  Zustand  als  der 
herrschende  betrachtet  werden  und  kann  man  seine  körperlichen  Begleit- 
erscheinungen nur  auf  Grund  dieser  Angabe  zu  bestimmen  suchen.  Meine 
Vp.  hatten  sich  übrigens  durchaus  nicht  immer  auf  die  Ausführung  einer 
Tätigkeit  vorzubereiten,  in  einer  Reihe  von  Versuchen  erwarteten  sie  gespannt 
einen  Gesichts-  oder  Gehörsreiz  oder  wußten  überhaupt  nicht,  was  ihnen 
bevorstand.  Ebenso  ist  es  nicht  richtig,  daß  ich  die  Spannung  in  Organ- 
empfindungen aufgelöst  habe,  denn  ich  habe  sie  auf  Grund  der  Aussagen 
meiner  Vp.  als  einen  Aufmerksamkeitszustand  beschrieben,  der  durch  die 
Eigenart  seiner  Empfindungsgrundlage  seine  eigentümliche  Färbung  erhält 
Diesen  Aufmerksamkeitszustand  habe  ich  weder  in  Organempfindungen  auf- 
gelöst, noch  habe  ich  mich  veranlaßt  gesehen,  ihn  als  Gefühl  zu  bezeichnen. 

Die  Erregung  hat  A.  in  der  WeiBe  hervorgerufen,  daß  er  der  Vp.  den 
Befehl  erteilte,  sich  in  diesen  Zustand  zu  versetzen.  Es  wird  nicht  gesagt, 
wie  es  die  Vp.  anstellte,  diesem  Befehle  nachzukommen.  Jedenfalls  hat  es 
sich  bei  diesen  Versuchen  immer  um  recht  komplizierte  Zustände  gehandelt, 
die  nicht  ohne  weiteres  mit  der  durch  einfache  Sinnesreize  erzeugten  Lust 
oder  Unlust  verglichen  werden  können.  Als  objektive  Symptome  der  Er- 
regung werden  angegeben :  beschleunigte,  etwas  unregelmäßige  und  vertiefte 
Atmung,  verkürzte  und  erhöhte  Pulse;  die  Höbe  der  Pulse  wies  ebenfalls 
Unregelmäßigkeiten  auf.  Das  Ergebnis  der  subjektiven  Beobachtungen  war, 
daß  die  Erregung  ein  allgemeiner  psychischer  Zustand  ist,  der  von  Organ- 
empfindungen begleitet  wird  und  ebenso  wie  die  Spannung  weder  analysiert 
noch  lokalisiert  werden  kann.  Die  Beruhigung  wurde  oft,  wie  Verfasser 
sagt,  als  ein  negativer  Zustand  im  Verhältnis  zur  Erregung  bezeichnet,  also  als 
>ein  Zustand,  bei  dem  alles  in  unserem  Bewußtsein  fehlt,  was  den  Erregungs- 
zustand kennzeichnet«,  d.h.  —  so  müssen  wir  schließen  —  es  fehlt  alles  das.  was 
den  Erregungszustand  vom  Normalzustand  unterscheidet,  mithin  wäre  die  Be- 
ruhigung der  Normalzustand.  Dies  ist  offenbar  nicht  die  Meinung  des  Verf., 
doch  scheint  er  durch  diese  Beschreibung  unfreiwillig  der  Wahrheit  nahe  zu 
kommen,  denn  der  Zustand  der  Beruhigung  ist,  wie  aus  den  Aussagen  seiner 
Vp.  hervorgeht,  wenn  keine  Erregung  vorangegangen  ist,  mit  beginnender 
Schläfrigkeit  identisch,  also  einem  Zustand,  der  sich  vom  Indifferenzznstande, 
abgesehen  von  veränderten  Körperempfindungen,  nur  graduell,  durch  einen 
geringeren  Aufmerksamkeitsgrad  unterscheidet,  wenn  nicht  ein  Wohlgeftthl 
hinzutritt  Man  vergleiche  die  Aussagen  auf  S.  221.  Auch  die  objektiven 
Symptome  der  Beruhigung,  namentlich  die  oberflächliche,  langsame  Atmung 
sind  für  den  Schlaf  charakteristisch. 

Bei  der  Untersuchung  der  Lust  und  Unlust  wird  an  die  bekannte,  von 
Lehmann  bei  der  Beurteilung  seiner  Kurven  ganz  besonders  berücksichtigte 
Tatsache  erinnert,  daß  jeder  Eindruck,  der  eine  Gefühlsreaktion  hervorrnfen 
soll,  gleichzeitig  eine  Konzentration  der  Aufmerksamkeit  bewirkt,  so  daß 
die  Begleiterscheinungen  der  Lust  und  Unlust  durch  die  Symptome  der  Auf- 
merksamkeit entstellt  werden  können.  Verfasser  richtet  deshalb  zweierlei 
Versuchsreihen  ein:  einmal  war  die  Reizeinwirkung  von  starker  Konzentration 
der  Aufmerksamkeit  vorbereitet  und  begleitet,  das  andere  Mal  wurden  die 
Vp.  angewiesen,  sich  der  Reizwirkung  möglichst  passiv  hinzugeben.  Die  Vp. 
berichteten  in  der  ersten  Versuchsreihe,  daß,  wenn  die  Applikation  eines 
gefühlsbetonten  Reizes  durch  eine  starke  Konzentration  der  Aufmerksamkeit 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


25 


vorbereitet  ist,  jene  eine  Lösung  oder  Beruhigung  bewirkt,  es  kann  aber 
auch  eine  Verstärkung  des  Tätigkeitszustandes  eintreten.  Ist  dies  der  Fall, 
so  macht  sich  die  durch  den  Reiz  ausgeloste  LuBt  oder  Unlust  nur  schwach 
geltend,  tritt  aber  eine  Lösung  oder  Beruhigung  ein,  so  treten  die  Lust  und 
Unlustgefühle  deutlicher  hervor.  In  den  Puls-  und  Atemkurven  kommt,  wie 
Verfasser  sagt,  nur  der  herrschende  psychische  Zustand  zum  Ausdruck.  Die 
Symptome  der  anderen  psychischen  Komponenten  machen  sich  nur  dann 
geltend,  wenn  sie  die  herrschenden  Symptome  verstärken  und  ergänzen. 

Auch  an  dieser  Stelle  zieht  Verfasser  eine  Gruppe  von  mir  ausgeführter 
Versuche  heran,  und  sucht  sie  mit  seinen  Ergebnissen  in  Einklang  zu  bringen. 
Ich  muß  aber  bemerken,  daß  Verf.  nur  unter  Umgehung  der  Selbstbeobachtungen 
meiner  Vp.,  wie  er  sagt,  auch  nach  Betrachtung  meiner  Versuche  den  Satz  auf- 
stellen kann,  daß  die  Unabhängigkeit  der  Lust  und  Unlust  von  den  Modifi- 
kationen der  Ausdruckskurve  nur  dann  zum  Ausdruck  kommt,  wenn  es  sich 
um  Komplexe  von  psychischen  Erscheinungen  handelt,  in  denen  Lust  oder 
Unlust  nicht  der  herrschende  subjektive  Vorgang  ist.  In  meinen  von  A. 
zitierten  Versuchen  waren  Lust  und  Unlust  laut  Aussage  die  dominierenden 
Bewußtseinszustände  und  dennoch  machten  sich  nicht  die  für  sie  charakte- 
ristischen Symptome  geltend,  selbst  wenn  man  annehmen  wollte,  daß  es  sich 
in  den  Kurven  nicht,  wie  ich  glaube,  um  die  Symptome  der  Lösung  sondern, 
wie  A.  meint,  namentlich  bei  den  Unlustvereuchen,  um  diejenigen  der  Be- 
ruhigung handelt.  Die  Bedeutung  der  Aussagen  der  Vp.  bleibt  doch  dieselbe, 
ob  man  nun  die  ausführlichen  Protokolle  veröffentlicht  oder  den  subjektiven 
Befund  in  Stichwörtern  wiedergibt,  an  ihnen  sollte  nicht  gedeutelt  werden. 
Selbst  wenn  meine  Vp.  der  Selbstbeobachtung  nicht  genügend  obgelegen 
hätten,  wie  A.  anzunehmen  scheint,  so  werden  sie  doch  wenigstens  den 
dominierenden  Bewußtseinszustand  richtig  erkannt  haben  und  auf  den  kommt 
es  ja  nach  A.  bei  der  Beurteilung  der  Kurven  in  erster  Reihe  an. 

In  der  zweiten  Versuchsreihe  A.s,  als  die  Vp.  sich  der  Gefühlewirkung 
des  Reizes,  der  nicht  vorher  angekündigt  wurde,  passiv  hingaben,  waren, 
wenn  Lust  ausgelöst  wurde,  folgende  Resultate  zu  verzeichnen:  die  Pulse 
waren  verlängert  und  erhöht,  in  der  Atmnng  machte  sich  eine  Verflachung 
und  Beschleunigung  geltend.  Diese  Symptome  traten  auf,  gleichviel  durch 
welchen  Sinnesreiz  die  Lust  hervorgerufen  worden  war.  Nur  wenn  Geschmacks- 
reize in  Anwendung  kamen,  waren  die  FrequenzUnderungen  des  Pulses  nicht 
eindeutig,  was  A.  im  wesentlichen  darauf  zurückführt,  daß  die  Versuchs- 
bedingungen bei  den  Geschmack  Brei  zen  nicht  gUnstig  sind,  da  die  Vp.  meistens 
das  Verlangen  haben,  die  applizierte  Flüssigkeit  zu  verschlucken.  Warum 
diesem  Verlangen  nicht  nachgegeben  wurde,  wird  nicht  gesagt  Ganz  auf- 
geklärt erscheinen  diese  Abweichungen  dem  Verfasser  nicht.  Die  Annahme, 
daß  eine  Abhängigkeit  der  sogenannten  Ausdrucksvorgänge  vom  Reiz  be- 
stehen könnte,  hält  Verfasser  für  gewagt,  auch  dann,  wenn  sich  die  Puls- 
verkürzung bei  der  Anwendung  von  Geschmacksreizen  stets  zeigen  sollte. 
Diese  Ablehnung  wird  aber  nicht  genügend  begründet,  in  Anbetracht  dessen, 
daß  sich  in  der  Literatur  doch  beachtenswerte  Angaben  Uber  die  Bedeutung 
des  Reizes  für  die  körperlichen  Modifikationen  finden  (z.  B.  bei  Stevens) 
und  die  von  Lehmann  unternommenen  Versuche,  den  Nachweis  völliger 
•  Unabhängigkeit  der  Reaktion  vom  Reiz  zu  erbringen,  nicht  als  beweisend 
angesehen  werden  können.  Die  Behauptung  des  Verfassers,  daß  bei  mir  auch 
hier  wieder  Selbstbeobachtungen  fehlen,  erscheint  mir  um  so  merkwürdiger, 


Digitized  by  Google 


26 


Literaturbericht. 


als  ich  gerade  bei  den  Geschmacksversuchen  eine  Parallelität  zwischen  den 
Intensitätsschwankungen  des  Gefühls  und  den  Schwankungen  der  Puls- 
frequenz feststellen  konnte,  was  sicher  nur  bei  sehr  genauer  Selbstbeobachtung 
der  Vp.  möglich  war,  und  ich  die  hierhergehörigen  Versuche  ausführlich 
beschrieben  habe. 

Die  Unlust  wurde  von  A.  in  ähnlicher  Weise  untersucht  wie  die  Lust. 
Als  ihre  objektiven  Symptome  wurden  von  A.  verkürzte  und  erniedrigte 
Pulse  festgestellt,  die  Atmung  war  verschieden  modifiziert,  je  nachdem  sich 
die  Vp.  den  Schmerze  hingab  oder  ihm  widerstrebte.  Im  enteren  Fall  war 
die  Atmung  vertieft  und  verlangsamt,  im  letzteren  gehemmt  und  oberflächlich- 

Die  individuell  verschiedene  Verhaltungsweise  der  Vp.,  wie  sie  eich  in 
der  Atmungskurve  geltend  macht,  scheint  mir  nicht  nur  und  nicht  vornehm- 
lich bei  den  Unlustgefühlen  zur  Geltung  zu  kommen,  ich  fand  sie  bei  anderen 
Bewußtseinszuständen  ebenfalls  deutlich  ausgeprägt,  u.  a.  auch  in  der  Spannung. 
Wichtiger  ist  folgendes :  Verfasser  sieht  in  seiner  Beobachtung,  daß  die  Puls- 
und Atemveränderungen  bei  Rosen-  und  Valerianageruch  auf  dieselbe  Weise 
erfolgen,  wenn  die  beiden  Reize  als  von  Unlust  begleitet  angegeben  werden 
und  bei  zwei  Rosenöleinwirkungen  verschieden  ausfallen,  wenn  man  bei  der 
einen  Lust  und  bei  der  anderen  Unlust  als  begleitenden  subjektiven  Zustand 
angibt,  ein  schwerwiegendes  Beispiel  dafür,  daß  die  Ausdruckssymptome 
nicht  mit  der  Art  der  Reize,  sondern  mit  den  von  ihnen  ausgelösten  Ge- 
fühlen in  Zusammenhang  stehen.  Nun  wird  ja  der  Zusammenhang  der  Aus- 
druckssymptome und  der  Gefühle  im  allgemeinen  nicht  bestritten,  es  fragt 
sich  nur,  welcher  Art  dieser  Zusammenhang  ist.  Die  Unabhängigkeit  der 
Reaktion  vom  Reiz  wird  durch  jene  Beobachtungen  in  keiner  Weise  dar- 
getan. Daß  die  Art  der  Reaktion  nicht  ausschließlich  von  der  Art  des 
Reizes  bestimmt  wird,  sondern  daß  auch  der  Gesamtzugtand  des  psycho- 
physischen  Organismus  hierbei  sehr  wesentlich  in  Betracht  kommt,  wird  all- 
gemein zugegeben  und  diese  Abhängigkeit  der  Reaktion  von  der  jeweiligen 
psychophysischen  Disposition  des  Individiums  würde  die  Beobachtung  A.8 
zu  erklären  imstande  sein.  Daß  bei  allen  von  A.  angewandten  Unlustreizen 
Pulsbeschleunigung  zutage  trat,  beweist  natürlich  auch  nichts  gegen  die 
Unabhängigkeit  der  Reaktion  vom  Reiz,  ganz  ebensowenig  wie  der  Umstand, 
daß  ich  in  meinen  Versuchen  einige  Fälle,  in  denen  sich  keine  Pulsbe- 
schleunigung geltend  machte,  keiner  bestimmten  Reizart  zugeordnet  fand. 

Um  festzustellen,  ob  ein  gleichzeitiges  Erleben  von  Lust  und  Unlust 
möglich  ist,  hat  A.  gleichzeitig  mit  Reizen  aus  zwei  verschiedenen  Sinnes- 
gebieten, die  geeignet  waren,  Lust  und  Unlust  hervorzurufen,  auf  die  Vp. 
eingewirkt.  Es  ergab  sich,  daß  die  Vp.  Lust  und  Unlust  nie  gleichzeitig 
erlebten,  sondern  zwischen  diesen  Gefühlen  hin  und  herschwankten.  In  den 
Pulskurven  sollen  abwechselnd  einerseits  verkürzte  und  erniedrigte,  anderer- 
seits verlängerte  und  erhöhte  Pulse  zu  beobachten  gewesen  sein. 

Um  zu  entscheiden,  ob  Luat,  Spannung,  Erregung  und  ihre  Gegensätze 
Individual-  oder  Kollektivbegriffe  sind,  ließ  A.  seine  Vp.  durch  verschiedene 
Reize  hervorgerufene  Bewußtseinszustände  derselben  Gattung  miteinander 
vergleichen.  In  den  objektiven  Symptomen  ließen  sich  qualitative  Unter- 
schiede nicht  nachweisen,  die  Mehrzahl  der  Vp.  sprach  sich  aber  auf  Grund 
ihrer  Selbstbeobachtungen  dahin  aus,  daß  es  qualitative  Unterschiede  gibt 
die  im  Wesen  dieser  Zustände  selbst  begründet  sind. 

In  Anbetracht  der  vorstehenden  Ergebnisse,  kommt  A.  zu  dem  Schluß, 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


27 


daß  Wundt  mit  seiner  Annahme  dreier  GefÜhlsdimensionen  offenbar  Recht 
hat  Alle  untersuchten  psychischen  Erscheinungen  sind,  wie  A.  sagt,  von 
bestimmten  Sinnesorganen  oder  Reizarten  unabhängig  und  drücken  die  Ver- 
änderungen in  dem  Zustande  des  Bewußtseins  aus,  die  durch  den  Reiz  hervor- 
gerufen werden.  Sie  lassen  sich,  laut  Aussage  der  Vp.  nicht  lokalisieren 
oder  objektivieren,  sind  undefinierbar  und  unzerlegbar  und  werden  demnach 
als  elementare  psychische  Vorgänge  bezeichnet. 

Wollte  man  die  Experimente  A.s  als  unanfechtbar  gelten  lassen,  so  dürfte 
man  doch  dem  Schluß  auf  die  Wesensgleichheit  der  Spannungs-  und  Er- 
regungszustände samt  ihren  Gegensätzen  einerseits  und  der  Lust  und  Unlust 
andererseits  nicht  ohne  weiteres  beipflichten.  Die  registrierten  körperlichen 
Veränderungen  vermögen  auf  die  psychische  Gleichartigkeit  der  untersuchten 
Bewußtseinszustände  keinen  wesentlichen  Hinweis  zu  liefern,  da  über  den 
Zusammenhang  jener  Zustände  und  ihrer  Begleiterscheinungen  noch  nichts 
Genaueres  bekannt  ist.  Das  von  A.  beigebrachte  Material  an  Selbstbe- 
obachtungen vermag  zwar  gewisse  flbereinstimmende  Merkmale  an  den  ver- 
schiedenen Erlebnissen  festzustellen,  ihre  Klassifizierung  wird  aber  nur  von 
Erwägungen  geleistet  werden  können,  die  das  psychische  Tatsachengebiet 
in  allen  seinen  Beziehungen  Uberschauen.  Gegen  die  Bogenannten  Kriterien 
der  Gefühle,  namentlich  auch  gegen  den  Wert  des  Kriteriums  der  Subjek- 
tivität für  die  Einteilung  des  Elementaren  sind  gewichtige  Einwände  erhoben 
worden  (Ebbinghans,  Stumpf).  Eine  prinzipielle  Widerlegung  haben  sie 
durch  A.  nicht  erfahren.  Ein  näheres  Eingehen  hierauf  erübrigt  sich  im 
Rahmen  dieses  Referats.  M.  Kelchner  [Berlin -Halensee). 


10}  G.  R.  d'AUonnes,  L'explication  physiologique  de  Temotion.  Journal  de 
Psychologie  normale  et  pathologique.  Troisieme  annee.  Parts  1906. 
36  S. 

Nach  einer  kurzen  Darlegung  der  GefUhlstheorien  von  James,  Lange 
und  Sergi  und  einer  kritischen  Auseinandersetzung  mit  Franc,  ois-Franck 
und  So  liier,  deren  Angriffe  den  richtigen  Grundgedanken  jener  Theorien 
nicht  widerlegt  haben,  sucht  Verf.  durch  Heranziehung  einiger  Forschungs- 
ergebnisse auf  dem  Gebiete  der  Physiologie  und  Pathologie  die  zentrifugalen 
und  zentripetalen  Vorgänge,  die  den  Gemütsbewegungen  zugrunde  liegen, 
näher  zu  bestimmen. 

Die  Arbeiten  von  Bechterew  und  Sherrington  beweisen,  daß  die  in 
der  mimischen  Muskulatur  ausgelösten  Empfindungen  nicht  zu  den  die  Ge- 
mütsbewegungen konstituierenden  Faktoren  gehören.  Bechterew  hat  fest- 
gestellt, daß  im  Thalamus  opticus  und  auch  in  gewissen  Partien  des  Nucleus 
caudatus  und  des  Nucleus  lentiformis  automatische  Zentren  für  das  Zustande- 
kommen koordinierter  mimischer  Bewegungen  vorhanden  sind.  Wenn  Tieren 
die  Hirnrinde  abgetragen  worden  ist,  sie  also  ihrer  Intelligenz  völlig  beraubt 
sind  und  keine  Gemütsbewegungen  zu  erleben  imstande  sind,  so  können 
dennoch,  dank  des  Vorhandenseins  jener  automatischen  Zentren,  durch  innere 
und  äußere  Reize  mimische  Reaktionen  hervorgerufen  werden.  Sherrington1) 


1]  Referat  im  Archiv  f.  d.  ges.  Psych.  Bd.  VH.  Heft  1  u.  2.  (Kelchner.) 


28 


Literaturbericht. 


bat  seinerseits  durch  viviflektorische  Versuche  darzutun  versucht,  daß  Hunde 
eine  Reihe  von  Affekten  in  unveränderter  Intensität  zu  erleben  imstande  sind, 
auch  wenn  die  nervöse  Verbindung  des  größten  Teils  ihres  Körpers  mit  dem 
Gehirn,  infolge  einer  Durchtrennung  des  Rückenmarks  in  der  Zervikalregion 
und  der  beiden  Nervi  vagi,  aufgehoben  ist  Demnach  hätten  also  die  körper- 
lichen Veränderungen,  welche  die  Gemütsbewegungen  zu  begleiten  pflegen, 
keine  fundamentale  Bedeutung  für  das  Zustandekommen  der  letzteren.  D'Al- 
lones  weist  nun  darauf  hin,  daß  bei  der  psychologischen  Ausbeute  der  Ver- 
suche von  Sherrington  die  oben  erwähnten  Befunde  Bechterews  Berück- 
sichtigung finden  müssen.  Können  den  Reizen  angepaßte  Ausdrucksbewe- 
gungen reflektorisch  ausgelöst  werden,  so  ist  es  sehr  wohl  möglich,  daß  den 
scheinbar  emotionellen  Reaktionen  der  von  Sherrington  beobachteten 
Hunde,  die  fast  sämtliche  somatische  Empfindungen  eingebüßt  hatten,  gar 
kein  Affekt  zugrunde  lag.  Die  Schlußfolgerung  wird  nahe  gelegt  durch 
d'Allonnes'  Beobachtungen  an  einer  Frau,  die  an  einer  innerkörperlichen 
Empfindungslosigkeit  litt  und  gleichzeitig  die  Fähigkeit  emotionelle  Zustünde 
zu  erleben  eingebüßt  hatte,  obgleich  sie  keinen  Intelligenzdefekt  aufwies  und 
ihre  mimischen  Reaktionen  in  normaler  Weise  abliefen1).  Wenn  diese  Frau 
ihre  Unfähigkeit,  GefÜhlszustände  zu  erleben,  nicht  ausdrücklich  behauptet  hätte 
—  eine  Aussage  die  seitens  des  Beobachters  nachgeprüft  werden  konnte  — , 
so  hatte  Sherrington  wahrscheinlich  auf  Grund  der  Ausdrocksbewegungeii 
wie  bei  seinen  Hunden  anf  das  Vorhandensein  eines  Affekts  geschlossen. 
Offenbar  sind  nur  die  viszeralen  Empfindungen  Träger  der  Gemütsbewegungen, 
die  mimischen  Bewegungen  dagegen  dienen  bloß  als  Ausdrucksbewegungen. 

Verf.  unterscheidet  den  emotionellen  Shock  (l'emotion  choc),  emotionelle 
Neigungen  (l'emotion-inclination}  und  nicht  emotionelle  Neigungen  (Hnclination 
inemotive). 

Dem  emotionellen  Shock  liegen  innere  somatische  Empfindungen  zu- 
grunde. Er  weist  verschiedene  Modalitäten  auf,  die  ihrerseits  in  verschiedener 
Weise  modifiziert  erscheinen  können.  Die  emotionelle  Neigung  ist  die  Ge- 
mütsbewegung im  gewöhnlichen  Sinne  des  Worts.  Sie  ist  dann  gegeben, 
wenn  mit  einem  Komplex  viszeraler  Empfindungen  gleichzeitig  Vorstellungen 
und  Bewegungstendenzen,  die  sich  durch  motorische  Entladungen  kund  tun, 
auftreten.  Von  nicht  emotionellen  Neigungen  spricht  Verf.,  wenn  der  affektive 
Kern  der  Gemütsbewegung  aus  irgendeiner  Ursache  verschwindet,  während 
die  zur  Gemütsbewegung  gehörigen  Vorstellungen  und  Ausdrucksbewegungen 
weiter  bestehen  bleiben  und  sowohl  intellektuelle  Vorgänge  als  Handlungen 
einleiten.  Es  gibt  auch  Neigungen,  die  überhaupt  keinen  emotionellen  Ur- 
sprung haben. 

Zum  Schluß  wendet  sich  Verf.  mit  Recht  gegen  Solliers  Versuch, 
hypnotisierten  Versuchspersonen  viszerale  Anästhesie  zu  suggerieren,  um  auf 
diese  Weise  über  die  Bedeutung  der  viszeralen  Empfindungen  für  die  emotio- 
nellen Phänomene  Klarheit  zu  gewinnen,  da  man  unter  solchen  Umständen 
nie  wissen  kann,  wie  die  Versuchspersonen  einen  derartigen  Befehl  auffassen 
und  ausführen.  Beobachtungen  an  Hysterischen  können  hingegen,  wenn  die 
bestehende  viszerale  Anästhesie  kontrollierbar  ist,  zu  brauchbaren  Ergebnissen 
führen. 

Die  Behauptung  des  Vorf.,  daß  Lange  und  James  die  Gefühle  auf 


1)  Referat  im  Archiv  f.  d.  ges.  Psych.   Bd.  VH.  Heft  1/2.  (Meumann.) 


Digitized  by  Google 


Literatlirbericht. 


29 


Relationen  von  Empfindungen  zurückführen,  wodurch  eine  gewisse  Verwandt- 
schaft dieser  Theorien  mit  Herbarts  intellektnalistischer  Auffassung  gegeben 
wäre,  beruht  offenbar  auf  einem  Mißverständnis. 

JA.  Kel ebner  (Berlin-HalenBee . 


11)  Dr.  Oskar  Röhn  stamm,  Die  biologische  Sonderstellung  der  Ausdrucks- 
bewegungen. Journal  für  Psychologie  und  Neurologie.  Band  VII. 
18  S.   Leipzig  1906. 

Verf.  unterscheidet  zwei  Gruppen  von  Lebenstätigkeiten:  Zwecktätig- 
keiten und  Ausdruckstätigkeiten.  Die  Zwecktätigkeiten  bedeuten  eine  Er- 
ledigung des  Reizes  im  Interesse  des  gereizten  Organismus,  sie  sind  zweck- 
mäßig in  bezng  auf  den  auslösenden  Reiz;  die  Ausdruckstätigkeiten  sind 
lediglich  eine  expressive  Reaktion,  Äußerungen  einer  inneren  gefühlsmäßigen 
Znständlichkeit,  die  ohne  ersichtlichen  Schaden  für  den  Organismus  fort- 
bleiben könnten.  Der  Unterschied  zwischen  Zwecktätigkeit  und  Ausdrucks- 
tätigkeit  ist,  wie  Verf.  sagt,  noch  nicht  ideal  scharf  definiert,  da  ja  auch  die 
Ausdruckstätigkeiten  im  Maschinenbetrieb  des  Organismus  ihre  Stelle  haben 
werden.  Wären  die  Ausdruckstätigkeiten  schlechtbin  unzweckmäßig,  so  wären 
sie  nicht  >erhaltungsgemäß«.  Die  Zweckmäßigkeit  der  Ausdrucksbewegungen 
liegt  einmal  darin,  daß  in  ihnen  überschüssige  Mengen  ausgelöster  Nerven- 
energie zur  Entladung  kommen  —  sie  wirken  wie  Ventile  — ,  dann  aber  auch 
darin,  daß  sie  als  Ausdruck  des  zugrunde  liegenden  Gefühls  verstanden 
werden.  Nicht  alle  Ausdrucktätigkeiten  sind  Ausdrucksbewegungen.  So  sind 
z.  B.  die  Gefühle  oder  ihre  physiologischen  Äquivalente  als  Ausdruckstätig- 
keiten zu  betrachten.  Die  Ausdrucksbewegungen  sind  zu  unterscheiden  von 
Mittcilungs-  oder  Verständigungsbewegungen.  Von  Ausdrucksbewegungen 
spricht  Verf.  nur  dann,  wenn  es  sich  tatsächlich  um  den  Ausdruck  von  Ge- 
fühlen niederer  oder  höherer  Ordnung  handelt  und  nicht  um  konventionelle 
Akte,  die  dem  willkürlichen  Verkehr  mit  der  Außenwelt  dienen.  Die  charakte- 
ristischen Merkmale  der  Ausdrucksbewegungen  sind :  sie  sind  gefühlsmäßigen 
Zuständigkeiten  derartig  fest  und  notwendig  zugeordnet,  daß  sie  als  Aus- 
druck eben  dieser  Zuständlichkeiten  unmittelbar,  auf  dem  Wege  des  Ein- 
fühlens,  verstanden  werden  und  sie  erfolgen  unwillkürlich,  jeder  einge- 
schobene Willkürakt  vernichtet  das  innerste  Wesen  der  Ausdrucks- 
bewegung. 

Die  Hauptfrage,  die  K.  zu  entscheiden  sucht,  lautet:  Wodurch  wird  die 
spezielle  Form  der  einzelnen  Ausdrucksbewegung  bestimmt?  Verf.  ist  der 
Meinung,  daß  für  alle  Ausdrucksbewegungen,  ob  sie  sich  in  der  querge- 
streiften Muskulatur  oder  in  den  Viszeralorganen  abspielen,  ein  einheitliches 
Erklärungsprinzip  gefunden  werden  muß.  K.  findet  die  gesuchte  Erklärung 
im  Assoziationsprinzip  in  dem  Sinne,  daß  ein  primäres  Gefühl  oder  ein  Ge- 
fühlskomplex sich  unter  den  Zweckbewegungen  diejenige  als  Ausdrucksbe- 
wegung aussucht,  die  mit  einem  dem  primären  Gefühl  möglichst  ähnlichen 
Gefühlston  verbunden  ist  Die  Ausdrucksbewegungen  haben  also  Zweckbe- 
wegungen zur  Voraussetzung,  ihr  Verhältnis  zueinander  ist  aber  ein  asso- 
ziatives und  nicht  etwa  ein  evolutionistisches,  sie  sind  nicht  »irrtümlich  liegen- 
gebliebene Reste  von  Zweckbewegungeu«,  wie  Darwin  behauptet.  Die 


Digitized  by  Google 


30 


Literaturbericht. 


Erlebnisse,  welche  die  Form  der  AusdruekBtiitigkeiten  bestimmen,  brauchen 
sich  nicht  im  individuellen  Dasein  abgespielt  zu  haben,  sondern  können  in 
der  phylogenetischen  Vergangenheit  zurückliegen. 

Bezüglich  der  flir  die  Ausdrucksbewegungen  maßgebenden  anatomischen 
Verhältnisse  im  Zentralorgan  bemerkt  Verf.,  daß  der  rohe  Kern  der  Haube 
und  der  Kern  des  dorsalen  Längsbündels  die  am  weitesten  frontal  gelegenen 
Koordinationskerne  sind.  Der  Sehhügel  kommt  für  die  Ausdrucksbewegungen 
nur  insofern  in  Betracht,  als  er  eine  bevorzugte  Ablagerungsstätte  für 
Unästhetische  und  sonstige  erinnerungsmäßige  Rückstände  ist,  die  infolge 
von  Ausdrucksbewegungen  entstehen.  Diese  Rückstände  bilden  die  Aus- 
drucksdeterminanten, d.  h.  die  im  Nervensystem  deponierten  strukturellen  Be- 
dingungen für  die  Eigenart  einer  Ausdrucksbewegung.  Die  Gefühlsrema- 
nenzen, d.  h.  die  erinnerungsmäßigen  Rückstände  der  Gefühle,  bilden  mit  den 
Ausdrucksdeterminanten  eine  unzertrennliche  Einheit,  so  daß,  wenn  das 
Unästhetische  Bild  einer  Ausdrucksbewegung  in  uns  entsteht  und  die  zuge- 
hörige Ausdrucksdeterminante  erregt  wird,  die  mit  ihr  verbundene  GefÜhls- 
remanenz  ebenfalls  lebendig  wird.  Daher  verstehen  wir  die  Ausdrucksbe- 
wegungen anderer. 

Eine  kritische  Betrachtung  der  Ausführungen  des  Verf.  lassen  die  Ver- 
wendung des  Zweckbegriffs  zur  Einteilung  der  körperlichen  Reaktionen  auf 
Reize  auB  methodologischen  Gründen  anfechtbar  erscheinen.  Abgesehen  da- 
von, daß  das  Verhältnis  zwischen  Reiz  und  Reaktion  sich  im  einzelnen  Fall 
z.  T.  noch  gar  nicht  bestimmen  läßt  und  die  Grenze  der  zweckmäßigen  Re- 
aktion infolgedessen  immer  wieder  verschoben  wird,  ist  in  gewissen  Zweck- 
tätigkeiten bereits  der  Ausdruck  einer  inneren  gefühlsmäßigen  Zuständig- 
keit gegeben,  was  Verf.  ja  selbst  zugibt  Eine  den  Umständen  angepaßte 
Abwehrbewegung  deutet  z.  B.  auf  Unlust,  Abneigung  oder  dergleichen  mehr 
hin.  Wundt  hat  daher  mit  Recht  den  symptomatischen  Charakter  als  das 
wesentliche  Kriterium  der  Ausdrucksbewegung  bezeichnet  und  sowohl  Re- 
flex- als  Willensbewegung  unter  sie  befaßt.  Nach  Wundt  ist  nicht  jede 
Willensbewegung  Willkürbewegung.  Sondert  man  nach  dem  Vorschlage  Ks 
die  zum  Verkehr  mit  der  Außenwelt  dienenden  konventionellen  Bewegungen 
als  willkürliche  Bewegungen  von  den  eigentlichen  Ausdrucksbewegungen  ab, 
so  gilt  zu  bedenken,  daß  auch  die  willkürlichen  Mitteilungsbewegungen  aus 
Affekten  bzw.  Triebbewegungen  hervorgegangen  sind.  Vernichtet  ein  WiU- 
kürakt  das  innerste  Wesen  der  Ausdrucksbewegung,  wie  Verf.  behauptet,  so 
kann  es  sich  immer  nur  um  eine  der  gefühlsmäßigen  Zuständigkeit  inadäquate 
Bewegung  handeln.  Will  K.  den  Bereich  der  Ausdrucksbewegungen  nach 
der  Seite  der  Mitteilungsbewegungen  hin  einengen,  so  glaubt  er  ihn  Uber  die 
von  Wundt  gezogene  Grenze  zu  erweitern,  indem  er  die  Veränderungen  der 
Tätigkeit  des  Herzens,  der  Vasomotoren,  des  Verdauungskanals  usw.  zu  den 
Ausdruckbewegungen  rechnet.  K.  befindet  sich  aber  im  Irrtum,  wenn  er 
glaubt,  daß  Wundt  diese  viszeralen  Vorgänge  nicht  als  Ausdrucksbewegungen 
betrachtet.  Sein  Prinzip  der  direkten  Innervationsänderung  macht  er  ja  ge- 
rade für  sie  geltend. 

Auch  das  vom  Verf.  vertretene  Assoziationsprinzip  zur  Erklärung  der 
einzelnen  Ausdrucksbewegung  ist  nach  Piderit  von  Wundt  weiter  ent- 
wickelt worden,  allerdings  nicht  in  so  ausschließlicher  Weise  wie  von  K. 
Eine  Untersuchung,  die  den  Grenzen  seiner  Brauchbarkeit  gelten  würde,  wäre 
lohnend.   Die  Methode  der  > physiologischen  Transponierung<,  der  zufolge 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


31 


an  Stelle  eines  psychischen  Geschehens  ein  zerebral eB  gesetzt  wird,  müßte 
dabei  einige  Einschränkungen  erfahren,  um  den  Geltungsbereich  der  Hypothese 
nicht  ins  Unbegrenzte  wachsen  zu  lassen. 

M.  Kelchner  (Berlin-Halensee). 


12:  Cohn  und  W.  Gent,  Aussage  und  Aufmerksamkeit    Zeitschrift  für 
angewandte  Psychologie.   Bd.  1.   1907.   S.  129-266. 

Unter  Benutzung  der  Bildmethode  suchten  die  Verfasser  festzustellen, 
wie  eine  Ablenkung  der  Aufmerksamkeit  auf  die  Aussage  einwirke.  Sie 
benutzten  zwei  in  kräftigen  Farben  ausgeführte  Wandtafeln,  welche  March en- 
stoffe  darstellten  (Aschenbrödel,  gestiefelter  Kater).   Die  Vorversuche  waren 
Massenversuche,  welche  teils  an  den  Hörern  von  Cohns  Vorlesungen,  teils  an 
Schulkindern  angestellt  wurden.   Zugleich  sollte  auf  diese  Weise  ermittelt 
werden,  wie  weit  Massenversuche  auf  diesem  Gebiete  zulässig  seien.  Die 
Versuchsergebnisse  waren  nicht  sehr  ermutigend,  immerhin  aber  fanden  die 
Verfasser,  daß  solche  Hassenversuche  im  allgemeinen  als  Vorbereitung  und 
Bestätigungsmaterial  von  Wert  sein  können.    Die  Ablenkung  geschah  bei 
diesen  Vorversuchen  durch  Additionen.    Die  Verfasser  gingen  dann  zu 
Einzelversuchen  über,  die  sie  als  Hauptversuche  bezeichnen  und  die  gleich- 
falls an  Studenten  angestellt  wurden.   Der  Vp.  wurde  eines  der  beiden  Bilder 
genau  eine  Minute  lang  vorgezeigt  und  sie  hatte  dann  sogleich  einen  ersten 
Bericht  darüber  niederzuschreiben.  Danach  wurde  das  zweite  Bild  mit  gleich- 
zeitiger Nebentätigkeit  (Niederschrift  der  Zahlenreihe  1  2  3  4...)  zur  Be- 
trachtung dargeboten.    Auch  von  diesem  Bilde  wnrde  sofort  nach  Ent- 
fernung ein  erster  Bericht  angefertigt.    Den  Vp.  wurde  abwechselnd  das 
Katerbild  und  das  Aschenbrödelbild  ohne  Ablenkung  vorgelegt.   Nach  Ab- 
lauf von  acht  Tagen  hatten  die  einzelnen  Vp.  für  jedes  Bild  einen  zweiten 
Bericht  abzugeben  und  wurden  dann  einem  Verhör  unterzogen,  dessen  Grund- 
schema für  eines  der  Bilder  (gestiefelter  Kater)  der  Abhandlnng  angefügt  ist. 
In  der  Zwischenzeit  durften  die  Teilnehmer  nicht  miteinander  über  die  Ver- 
suche sprechen.   Bei  dem  Verhör  wurden  absichtlich  auch  Suggestionsfragen 
benutzt,  die  aber  in  ihrer  äußeren  Form  von  den  übrigen  Fragen  nicht  verschieden 
waren.   Die  Verfasser  wichen  hierin  von  dem  W res chn ersehen  Verfahren 
ab  und  folgten  mehr  Stern  und  Borst    Sie  heben  gegen  Wreschner 
hervor,  daß  er  hier  die  Suggestion,  die  lin  jeder  Frage  liege,  unterschätze 
und  bestreiten,  daß  er  das  richterliche  Verfahren  genau  abbilde,  da  der  Unter- 
suchungsrichter seine  Fragen  den  Antworten  sicherlich  anpasse  und  häufig 
den  Zeugen  zuerst  auffordern  werde  zu  berichten  und  ihn  erst  dann 
frage.  —  Parallel  den  Aussageversuchen  liefen  Kontroll-  und  Verglelchs- 
versuche,  Schreib-Lese versuche  nach  Binet  und  Sharp.    Sie  sollten  zu- 
gleich zur  Ermittelung  individueller  Unterschiede  und  so  zur  Feststellung 
von  Typen  dienen.   Hierzu  wurden  kurze  Texte  benutzt,  die  von  der  Vp. 
laut  und  mit  der  ihr  geläufigen  Geschwindigkeit  gelesen  wurden.   Der  erste 
Text  wurde  mit,  die  anderen  wurden  ohne  Ablenkung  der  Aufmerksamkeit 
gelesen.  Als  ablenkende  Nebentätigkeit  dienten:  fortlaufende  Niederschrift 
der  Ziffer  2,  Niederschrift  der  Zahlenreihe,  des  Alphabets  und  fortlaufendes 
Addieren  (4  +  3+  3. ..,6  +  3  +  3...).  Das  Maß  für  die  Ablenkung  wurde 


Digitized  by  Google 


32 


Literaturbericht. 


aus  der  in  Sekunden  festgestellten  Lesezeit  abgeleitet.  Ebenso  wurde  die 
Menge  der  Ablenkung »arbeit  nnd  die  Anzabl  der  dabei  vorgekommenen 
Fehler  bestimmt  Die  Verarbeitung  des  gesammelten  Materials  geschah  so. 
daß  der  Gesamtinhalt  der  Berichte  und  Verhöre  im  Anschluß  an  Stern  in 
Kategorien  geteilt  ward,  wobei  die  Antworten  auf  Suggestionsfragen  be- 
sonders berechnet  wurden.  Ebenso  wurden  die  unbeantworteten  Fragen 
besonders  ausgezählt.  Die  Verfasser  gingen  somit  in  der  Analyse  der  Vor- 
gänge über  Stern  hinaus,  besonders  wichtig  erschien  ihnen  die  Trennung 
der  absoluten  Raumangaben  von  den  relativen. 

In  zwei  besonderen  Abschnitten  sind  dann  sowohl  die  allgemeinen 
Resultate  wie  die  individuellen  Unterschiede  besprochen.  Über  Einzelheiten 
geben  zahlreiche,  dem  Texto  eingefügte  Versuchstabellen  näheren  Aufschluß. 
Wir  müssen  hier  auf  eine  Wiedergabe  der  Einzelheiten  des  Dargebotenen 
verzichten  und  uns  auf  die  der  Hauptresultate  beschränken,  deren  Bedeutung 
im  Zusammenhang  mit  den  Ergebnissen,  zu  denen  Stern,  Wolfskehl  und 
andere  kamen,  in  einem  letzten,  von  Cohn  allein  verfaßten  Abschnitt  noch- 
mals hervorgehoben  wird.  >Unter  den  Ergebnissen  ist  weitaus  das  sicherste, 
daß  Ablenkung  der  Aufmerksamkeit  durch  Nebenbeschäftigungen  den  Umfang 
der  Aussage  herabsetzt,  dagegen  die  Fehlerhaftigkeit  und  Suggestibilität 
nicht  merklich  verändert.«  >Eb  gibt  Personen,  die,  wenn  sie  gleichzeitig  z.  B. 
lesen  und  die  Zahlenreihe  niederschreiben  sollen,  beide  Tätigkeiten  gleich- 
mäßig nebeneinander  vollziehen.  Bei  ihnen  zeigt  sich  entweder  keine  oder 
eine  mehr  oder  minder  große  Verlängerung  der  Lesezeit.  Andere  Personen 
lesen  und  schreiben  deutlich  abwechselnd.  Zwischen  diesen  extremen  Fällen 
gibt  es  Übergänge.«  Praktisch  glauben  die  Verfasser  aus  ihren  Ergebnissen 
schließen  zu  können,  >daß  Zeugen,  die  während  der  Wahrnehmung  des  Tat- 
bestandes eine  Berufstätigkeit  ausübten,  darum  allein  noch  nicht  für  weniger 
zuverlässig  zu  halten  wären«.  Bei  sonstiger  guter  Übereinstimmung  mit 
Stern,  bestreitet  Cohn  hier  die  Allgemeingültigkeit von  Sterns  Behauptung: 
»erschwerende  Leistungsbedingungen  bewirken  nicht  so  sehr  Herabsetzung 
der  Quantität,  sondern  der  Qualität  der  Leistung«.  Er  betont,  daß  auch  die 
unlängst  von  Wolfskehl  veröffentlichten  Resultate  hierzu  im  Gegensatz 
stehen.  »Nicht  jede  Erschwerung  erhöht  die  Fehlerhaftigkeit,  sondern  diese 
Folge  hat  nur  Herabsetzung  der  Aufmerksamkeitsspannung,  nicht  erhöhte 
Anforderungen  an  gleichgespannte  Aufmerksamkeit.«  »Die  Aufmerksamkeits- 
ablenkung wirkt  auf  die,  wenn  man  bo  sagen  darf,  weniger  substanziellen. 
weniger  aufdringlichen  Kategorien  stärker  ein,  sie  verwischt  gleichsam  die 
feineren  Züge,  während  sie  die  gröberen  bestehen  läßt.« 

Weniger  eindeutig  waren  die  Ergebnisse  flir  die  Typenlehre.  Bei  der 
Behandlung  der  Frage,  ob  sich  die  DilatationsfUhigkeit  der  Aufmerksamkeit 
für  dasselbe  Individium  auf  verschiedenen  Gebieten  ähnlich  vethalte,  ergab 
sich,  daß  die  Ablenkung  sehr  stark  von  der  unabgelenkten  Aussagemenge 
abhing.  »Da  die  Ablenkung  wesentlich  die  feineren  Züge  verwischt,  wirkt 
sie  stärker,  wo  mehr  feine  Züge  da  sind.«  —  Mit  Hilfe  der  von  Bravais. 
Galton  und  Pearson  herrührenden,  von  Spearman  in  die  Psychologie 
eingeführten  Korrelationsrechnung  sucht  Cohn  dann  weiter  die  Korrelationen 
der  Aussagemengen  ohne  Ablenkung  zu  dem  prozentualen  Verhältnis  der  ab- 
gelenkten Aussagemenge  im  Vergleich  zur  unabgelenkten  (dieses  Verhältnis 
wird  kurz  die  prozentuale  abgelenkte  Menge  genannt)  festzustellen,  und  ebenso 
die  Korrelation  der  prozentualen  Zeitverlängerung  der  Schreib-  Leseversuche 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


33 


zn  der  prozentualen  abgelenkten  Aussagemenge.  Die  Ergebnisse  sind  in 
einer  letzten  Tabelle  Übersichtlich  zusammengestellt. 

Schließlich  bespricht  Cohn  noch  die  mit  Kindern  angestellten  Versuche 
und  hebt  nochmals  hervor,  wie  innig  die  Fragen  der  allgemeinen  Psychologie 
und  der  Psychologie  der  individuellen  Unterschiede  zusammenhangen.  Ab- 
weichendes individuelles  Variieren  zweier  Werte  weist,  sofern  wirklich  be- 
wiesen, mit  Sicherheit  auf  ihre  Abhängigkeit  von  verschiedenen  psychischen 
Funktionen  hin.«  Kiesow  (Turin). 


13}  V.  Urbantschits ch,  Über  subjektive  optische  Anschauungsbilder.  Mit 
3  Tabellen  und  3  Bildern  als  Beilagen.  Leipzig  und  Wien,  Franz 
Deuticke,  1907.   M.  6.—. 

Die  Anregung  zu  der  vorliegenden  Studie  erhielt  der  Verfasser  durch 
Untersuchungen,  die  schon  im  Jahre  1903  von  ihm  in  Pflüger s  Archiv 
veröffentlicht  wurden,  Urbantschitsch  unterscheidet  zwei  Arten  optischer 
Gedächtnisbilder,  solche  der  einfachen  Erinnerung  an  Geschehenes  und  solche 
der  subjektiven  Anschauung.  Hit  den  letzteren,  den  von  ihm  auch  als  an- 
schauliche Gedächtnisbilder  bezeichneten  Erscheinungen,  beschäftigt  sich  der 
erste  Teil  der  gegenwartigen  Untersuchung.  —  Das  anschauliche  Gedächtnis- 
bild  ist  nach  Urbantschitsch  dadnrch  charakterisiert,  daß  es  »bei  Ver- 
schluß der  Augen,  oder  im  dunkeln  Räume,  zuweilen  auch  bei  offenen  Augen, 
den  früheren  Gesichtseindruck  als  solchen  in  einer  sogar  halluzinatorischen 
Deutlichkeit  wiedergibt«.  Die  Veranlagung  dazu  unterliegt  nach  Verf.  großen 
persönlichen  Unterschieden;  namentlich  bei  jugendlichen  nnd  leicht  erreg- 
baren Personen  auftretend,  kann  die  Erscheinung  doch  auch  im  späteren 
Leben  beobachtet  werden.  »Manche  Personen,  die  nach  Verschluß  der 
Augen  kein  anschauliches  Gedächtnisbild  des  unmittelbar  vorher  betrachteten 
Gesichtsobjektes  bemerken,  beobachten  dessen  Gedächtnisbild  einige  Sekunden 
später,  oder  erst  nach  wiederholten  Versuchen,  wobei  sich  im  Verlaufe  solcher 
Übungen  immer  lebhaftere  und  vollständigere  Gedächtnisbilder  einstellen 
können.  Vorhandene  anschauliche  Gedächtnisbilder  scheinen  manchmal  un- 
beachtet zu  bleiben  und  werden  dann  erst  bei  einer  darauf  hingelenkten  Auf- 
merksamkeit wahrgenommen.«  »Gesichtsobjekte,  die  unmittelbar  nach  ihrem 
Betrachten  kein  Gedächtnisbild  aufweisen,  können  nach  längerer  Zeit,  zu- 
weilen sogar  nach  vielen  Jahren,  plötzlich  ins  Gedächtnis  treten.«  Der  Verf. 
konnte  dies  wiederholt  an  sich  selbst  beobachten.  Andererseits  können  die 
anschaulichen  Gedächtnisbilder,  wie  Urbantschitsch  weiter  zeigt,  bei  Per- 
sonen fehlen,  die  sonst  GesichtseindrUcke  lebhaft  erinnern.  So  berichtet  er 
von  einem  hervorragenden  Porträtmaler,  der  einen  Kopf  naturgetreu  ans  der 
Erinnerung  darzustellen  vermöge,  ohne  daß  er  imstande  sei,  denselben  ins 
Anschauungsbild  zu  bringen.  Interessant  ist  weiter  die  Mitteilung,  daß  die 
Erscheinung  wie  durch  Assoziationswirkungen,  so  auch  nicht  selten  willkür- 
lich hervorgerufen  werden  könne.  »Die  einfache  Erinnerung  an  Gesehenes 
und  das  betreffende  anschauliche  Gedächtnisbild  können  sich  gegenseitig  be- 
einflussen, ein  Einfluß,  der  wahrscheinlicherweise  zumeist  unbewußt  verläuft, 
zuweilen  aber  deutlich  nachweisbar  ist.«  »Andererseits  zeigt  sich  das  an- 
schauliche Gedächtnisbild  nioht  selten  vollständig  unabhängig  von  der  ein- 

Archir  fftr  Psychologie.  XL  Literatur.  3 


Digitized  by  Google 


34 


Literaturbericht. 


fachen  Erinnerung.  So  kann  das  anschauliche  Gedächtnisbild  Eindrücke  be- 
wahren, die  dem  übrigen  Gedächtnisse  entfallen  sind,  ferner  vermag  das  Ge- 
dächtnisbild falsche  Erinnerungsvorstellungen  richtig  zu  stellen. c  Der  Verf. 
fand  weiter,  daß  das  anschauliche  Gedächtnisbild  eines  Gegenstandes  sich 
für  gewöhnlich  allmählich  abschwächt,  aber  nach  Jahren  wieder  in  früherer 
Schärfe  auftreten  kann,  daß  jedoch  diese  Abschwächung  oder  auch  der  völlige 
Ausfall  zuweilen  nur  einen  Teil  des  Gedächtnisbildes  betrifft 

Urbantschit  seh  studierte  ferner  die  Beeinflußbarkeit  des  anschau- 
lichen Gedächtnisbildes  durch  äußere  Reizeinwirkungen.  Bei  der  Schilderung 
der  Resultate  bezieht  sich  der  Verfasser  zum  Teil  auf  dreifarbige  Reproduk- 
tionen von  Gemälden,  die  dem  Buche  als  Beilagen  zugefügt  sind.  »Bei  den 
Prüfungen  über  die  Beeinflußbarkeit  der  anschaulichen  Gedächtnisbilder 
hatte  die  Vp.  nach  kürzerem  oder  längerem  Betrachten  der  Vorlage  von 
Gemälden,  Abbildungen,  Zeichnungen,  Wörtern,  Ziffern  usw.  die  Augen  zu 
schließen  oder  zu  bedecken  und,  zumeist  dem  Lichte  abgewandt,  auf  das 
Gedächtnisbild  zu  achten  und  dabei  anzugeben,  was  dieses  enthalte.  Bei 
einer  allmählichen  Entwicklung  des  Gedächtnisbildes  wurde  mit  den  äußeren 
Einwirkungen  solange  gewartet,  bis  die  Vp.  am  Gedächtnisbilde  keine  Ver- 
änderungen bemerkte.  Als  äußere  Einwirkungen  benutzte  ich  die  ver- 
schiedenen Stimmgabeltöne,  mechanische  und  thermische  Reize,  Kompression 
der  großen  Halsgefäße,  zuweilen  auch  den  galvanischen  Strom  und  für  ein- 
zelne Versuche  eine  Belichtung  der  geschlossenen  Augen.  Die  Einwirkung 
fand,  bei  fortwährend  geschlossenen  Augen,  meistens  nur  durch  einige  Se- 
kunden statt,  wobei  die  Vp.  den  Eintritt  und  wieder  das  Schwinden  etwaiger 
Veränderungen  am  Gedächtnisbilde  anzugeben  hatte.  Bei  der  gewöhnlich 
längeren  Dauer  der  Gedächtnisbilder  lassen  sich  etwaige  dadurch  ausgelöste 
Erscheinungen,  besonders  nach  vorausgegangenen  Vorübungen,  leicht  be- 
obachten und  verfolgen.«  Je  nachdem  an  der  rechten  oder  der  linken 
Körperhälfte  gereizt  wurde,  traten  sowohl  bei  einer  und  derselben  Person  als 
auch  bei  verschiedenen  Personen  verschiedene  Wirkungen  auf.  »Betreffs  der 
Töne  zeigte  es  sich,  daß  nicht  nur  jeder  einzelne  Ton  seinen  eigenartigen 
Einfluß  auf  das  Gedächtnisbild  zu  nehmen  vermag,  und  daß  dieser  vom 
rechten  Ohre  aus  ein  anderer  sein  kann,  wie  vom  linken  aus,  sondern  es 
weist  auch  derselbe  Ton  von  derselben  Seite  aus  ungleiche  Veränderungen 
am  Gedächtnisbilde  auf,  je  nach  der  Stärke  seiner  Einwirkung.  Bei  gleich- 
zeitiger Einwirkung  zweier  Töne  a  und  b  kann  der  Einfluß  auf  das  Ge- 
dächtnisbild ganz  verschieden  ausfallen,  je  nachdem  beide  Teile  dem  rechten 
oder  linken  Ohre,  oder  a  dem  rechten,  b  dem  linken  oder  aber  o  dem 
linken  und  b  dem  rechten  Ohre  zugeleitet  werden.«  Bei  gleichzeitiger  Ein- 
wirkung verschiedener  Gesichtsobjekte  auf  je  eines  der  Augen  entstanden 
zwei  verschiedene  und  übereinander  gelagerte  Gedächtnisbilder.  Andere 
Veränderungen,  die  infolge  äußerer  Reizzuflüsse  beobachtet  werden  konnten, 
betrafen  die  Größe  der  im  anschaulichen  Gedächtnisbilde  hervortretenden 
Einzelheiten,  ferner  Bewegungserscheinungen,  Helligkeit* •  wie  Farben- 
änderungen usf. 

Im  zweiten  Teile  seiner  Arbeit  behandelt  ürbantschitsch  die  durch 
Denkvorgänge  beeinflußten  Erscheinungen  im  subjektiven  Gesichtsfelde.  Der 
Verf.  hat  gefunden,  daß  bei  vielen  Personen  außer  den  durch  äußere  Eindrücke 
hervorgerufenen  optischen  Anschauungsbildern,  auch  solche  gefunden  werden, 
die  nur  durch  einen  Denkprozeß  ausgelöst  werden.    Er  bezeichnet  diese 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


85 


letzteren  im  Gegensatz  zn  den  enteren  als  subjektive  optische  Anschauungs- 
bilder. Sie  bestehen  in  dem  Erscheinen  von  Buchstaben,  Wörtern,  Zahlen 
und  Anschau ungsgegenständen  im  subjektiven  Gesichtsfelde.  > Die  betreffenden 
Versuche  bezogen  sich  anf  eine  Korrektur  und  Ergänzung  von  den  im  an- 
schaulichen Gedächtnisbilde  befindlichen  Wörtern  und  Sätzen,  auf  das  Auf- 
tauchen der  in  der  Vorlage  nicht  enthaltenen  Resultate  der  Rechnungs- 
aufgaben ins  subjektive  Gesichtsfeld,  Übersetzungen  aus  einer  Sprache  in 
die  andere  und  auf  die  Beantwortung  von  Fragen,  die  der  Vp.  entweder 
vorgelegt,  oder  ohne  Vorlage  an  die  Vp.  direkt  gestellt  werden.«  Der  Verf. 
spricht  die  Überzeugung  aus,  daß  aus  dem  Verhalten  dieser  subjektiven 
optischen  Anschauungsbilder  Schlußfolgerungen  auf  die  Art  des  Denkvor- 
ganges  selbst  möglich  sind,  daß  einzelne  Vorgänge  im  unbewußten  Denk- 
prozeß im  subjektiven  optischen  Anschauungsbilde  gewissermaßen  abgelesen 
werden  könnten.  Er  betont  daneben,  daß  zu  solchen  Versuchen  nicht  nur 
geeignete  Personen  sondern  auch  eine  längere  Einübung  nötig  seien.  —  Wie 
durch  Denkvorgänge  verändert,  können  die  oben  besprochenen  optischen 
Anschanungsbilder  dadurch  nach  ürbantschitsch  auch  vollständig  um- 
gestaltet werden. 

Auch  diese  interessante  und  inhaltreiche  Schrift  des  Verf.  regt,  wie 
schon  so  manche  seiner  Ubrigon  Arbeiten  getan  hat,  zn  weitgehenden  Unter- 
suchungen an.  Ürbantschitsch  vergleicht  diese  Studien  mit  der  Tiefsee- 
forschung: »Viele  schöne  Schätze  sind  voraussichtlich  noch  zn  heben.  Es 
handelt  sich  nur,  die  Netze  in  passender  Weise  auszuwerfen  und  sich  durch 
die  zuweilen  auftretenden  verschiedenen  Schwierigkeiten  sowie  durch  man- 
chen Fehlzug  nicht  entmutigen  zu  lassen.«  Kiesow  (Turin). 


14)  Edouard  Claparede,  Experiences  sur  le  Temoignage.  Arch.  de  Psych. 
Bd.  V.   Nr.  20.   Mai  1906. 

Die  vorliegende  Arbeit  bringt  in  drei  Abschnitten  einige  wertvolle  Bei- 
träge zur  Psychologie  der  Aussage.  In  dem  ersten  dieser  Abschnitte  handelt 
es  sich  um  Versuche,  die  in  der  Weise  angestellt  wurden,  daß  der  Verfasser 
während  einer  Vorlesung  seine  Hörer  aufforderte,  auf  eine  Reihe  mündlich 
an  sie  gestellter  Fragen  sofort  schriftlich  zu  antworten.  Die  in  Rede  stehen- 
den Fragen  bezogen  sich  anf  Ränmlichkeiten  in  der  Universität,  die  den  Vp. 
bekannt  waren. 

Die  wichtigsten  der  auf  diesem  Weg  gewonnenen  Ergebnisse  sind  folgende 

Der  durchschnittliche  Umfang  der  Aussagen  betrug  90  %,  während  die 
Treue  28  %  im  Mittel  betrug. 

Hinsichtlich  des  Umfangs  stehen  sich  die  Leistungen  von  Männern  und 
Frauen  gleich  (90  %);  aber  die  Treue  der  weiblichen  Aussagen  erweist  sich 
um  6,7  %  geringer  als  die  der  männlichen. 

Von  den  verschiedenen  Nationalitäten  boten  die  Deutschen  die  Meist- 
leistungen in  bezug  auf  den  Umfang  ihrer  Aussagen  (97  #),  während  ihre 
Treue  nur  27,9  %  betrug.  Die  treuesten  Aussagen  lieferten  die  Romanen 
(32,8  *),  nach  ihnen  die  Slaven  (29,5  %). 

Verf.  legt  sich  ferner  die  Frage  vor,  ob  eine  größere  Vertrautheit  mit 
dem  Gegenstand  der  Aussage  von  Einfluß  sei  auf  die  Gttto  derselben?  Zu 

3* 


Digitized  by  Google 


36 


Literaturbericht. 


diesem  Zweck  werden  die  Aussagen  der  seit  kurzem  immatrikulierten  Stu- 
denten verglichen  mit  den  Aussagen  derer,  die  schon  mehrere  Semester  an 
der  Universität  Genf  studierten.  Das  Resultat  ergab,  daß  die  Letztgenannten 
nicht  nur  weniger  Uber  die  Räumlichkeiten  der  Universität  auszusagen  wußten 
(88  %  Umfang  gegen  92  %),  sondern  daß  auch  die  Treue  ihrer  Aussagen  um 
2,4  yi  geringer  war! 

Aus  der  Anzahl  der  Treffer,  die  eine  Vp.  im  Verlauf  einer  Reihe  von 
Aussagen  jeweils  macht,  will  Verf.  auf  die  vermutliche  Güte  ihrer  Aussage- 
fthigkeit  Uberhaupt  schließen.  Dabei  findet  er,  daß  es  eine  natürliche  Grenze 
in  der  Fähigkeit  auszusagen  gibt,  die  der  Durcbschnittszeuge  nicht  zu  Über- 
schreiten vermag;  jenseits  dieser  Grenze  trifft  man  auf  die  Kategorie  der 
hervorragenden  Zeugen. 

Eine  nicht  genügende  Würdigung  fand  bisher  —  nach  der  Meinung 
unseres  Autors  —  die  objektive  Seite  des  Aussageproblems.  Die  Objekte 
sind  in  verschiedenem  Grade  geeignet  Aussagen  anzuregen.  Der  Verf.  versteht 
unter  »Testabilität«  die  Fähigkeit  eines  Objekts  (oder  einer  Kategorie),  Aus- 
sagen hervorzurufen;  unter  »Memorabilität«  die  Fähigkeit  eines  Objekts, 
richtige  Aussagen  zu  verursachen.  Die  diesbezügliche  Untersuchung  ergab, 
daß  ein  gewisser  Antagonismus  zwischen  diesen  beiden  Faktoren  besteht, 
indem  mit  der  größeren  Testabilität  eines  Objekts  eine  geringe  Memorabilität 
Hand  in  Hand  geht. 

Der  zweite  Abschnitt  handelt  von  Schätzungsversuchen,  die  im  Sinne  der 
Sternschen  Versuche  gehandhabt  sind.  Verf.  konstatiert  hier  eine  gewisse 
nahezu  konstante  Tendenz  zur  Überschätzung  oder  zur  Unterschätzung,  je 
nach  der  Größe  des  Schätzungsobjekts.  Die  größere  Suggestibilität  der  Frauen 
soll  sich  in  ihrer  geringeren  Fähigkeit  zu  richtiger  Schätzung  dokumentieren. 

Der  dritte  Abschnitt  berichtet  über  ein  Vorgangsexperiment  Ein  verklei- 
detes Individuum  tritt,  eine  Maske  vor  dem  GeBicht  während  der  Vorlesung 
plötzlich  ein  und  verläßt  nach  ganz  kurzem  Aufenthalt  wieder  den  Saal 
Nach  einiger  (verschieden  langer]  Zeit  erfolgt  Beschreibung  des  in  Rede 
stehenden  Individuums  und  Konfrontation  der  Aussagenden  mit  einer  Reihe  von 
Masken,  unter  denen  sich  die  während  des  Versuchs  getragene  Maske  befindet. 

Der  Versuch  ergab  zunächst  eine  Bestätigung  des  Jaffaschen  Befundes, 
wonach  die  Zeit  nicht  fälschend  auf  die  Aussage  einwirken  soll. 

Die  Frauenaussagen  übertreffen  diesmal  die  Männeraussagen  an  Umfang 
und  Treue.  In  bezug  auf  die  Art  ihrer  Fehler  verhalten  sich  die  beiden 
Geschlechter  verschieden.  Während  die  Männer  Dinge,  die  tatsächlich  vor- 
handen waren,  gerne  verneinen,  oder  andererseits  Dinge,  die  in  der  Tat  nicht 
da  waren,  häufig  aus  der  Phantasie  hinzudichten,  irren  eich  die  Frauen  vor- 
zugsweise, indem  ihre  Erinnerungsbilder  Umgestaltungen  erfahren. 

Die  Zuverlässigkeit  des  Wiedererkennens  erwies  sich  bei  der  Konfron- 
tation als  recht  mäßig.  Die  richtige  Maske  wurde  in  23  Fällen  nur  fünf  mal 
wiedererkannt  und  selbst  da  verhielten  sich  die  Aussagenden  noch  unschlüssig 
genug.  Häufig  blieben  die  Vp.  in  der  Wahl  zwischen  zwei  Masken  stecken, 
und  zehnmal  konnte  Uberhaupt  kein  Urteil  abgegeben  werden. 

Alle  diese  Ergebnisse  führen  den  Verfasser  zu  dem  Schluß,  daß  bei  der 
Konfrontation  gerade  so  wie  bei  Bericht  oder  Verhör,  die  richtige,  von  Täu- 
schung und  Fehlern  freie  Aussage  nicht  die  Regel,  sondern  die  Ausnahme 
darstellt  Marie  DUrr-Borst  (Bern). 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


37 


16)  G.  Aschaffenburg,  Das  Verbrechen  und  seine  Bekämpfung.  Einleitung 
in  die  Kriminalpsychologie  für  Mediziner,  Juristen  und  Soziologen. 
Ein  Beitrag  zur  Reform  der  Strafgesetzgebung.  377  8eiten.  Heidel- 
berg, Carl  Winters  Universitätabuchh.,  1906.   M.  6.—;  geb.  M.  7.—. 

Ohne  Zweifel  darf  das  vorliegende  Bach  den  Anspruch  erheben,  einen 
außerordentlich  wertvollen  Beitrag  zur  Strafprozeßreform  zu  bedeuten.  Seinen 
Wert  erhält  es  weniger  durch  theoretische  Abhandinngen  Uber  strittige 
Fragen,  als  vielmehr  durch  ausgedehnte  Heranziehung  der  Statistik  als  eines 
praktischen  und  beweiskräftigen  Hilfsmittels,  um  den  objektiven  Nachweis 
der  Notwendigkeit  der  Reform  zu  erbringen  und  die  Richtung  festzulegen, 
in  der  sich  ihre  Entwicklang  zu  bewegen  hat  Nicht  weniger  als  61  statisti- 
sche Tabellen  decken  die  Beziehungen  innerer  und  äußerer  Ursachen  zum 
Verbrechen  auf,  aus  denen  sich  die  Vorschläge  zur  Besserung  unserer  ganzen 
«trafrechtlichen  Lage  ergeben.  Wenn  sich  schon  der  gesunde  Verstand  mo- 
derner Menschen  gegen  die  vielen  bekannten  Ungerechtigkeiten  unseres  ganz 
anmodernen  Strafrechtes  wendet,  so  erhellt  aus  der  Statistik  mit  Deutlichkeit 
die  Tatsache,  daß  unser  Strafrecht  im  ganzen  genommen  völlig  verzagt. 
Denn  die  Kriminalität  unserer  Zeit  nimmt  nicht  etwa  im  Laufe  der  Jahre 
ab,  sondern  im  Gegenteil  in  erschreckendem  Umfang  zu,  nicht  etwa  nur 
relativ  im  Maßstabe  der  Bevölkerungszunahme,  sondern  auch  absolut.  Das 
hat  seinen  Grund  darin,  daß  unser  Strafrecht  seine  Aufgabe  noch  nicht  er- 
kannt  hat  Es  gründet  sich  vorwiegend  auf  die  Vorstellung  von  der  Strafe 
als  Rache  für  das  Vergehen,  in  geringem  Maße  auch  als  Abschreckungs- 
mittel für  weitere  Vergehen.  Dieser  als  obsolet  zu  bezeichnende  Standpunkt 
muß  im  Zeitalter  der  Naturwissenschaften,  wo  kein  Gebiet  des  öffentlichen 
Lebens  der  Befruchtung  durch  die  Naturforschung  entraten  kann,  verlassen 
werden.  An  seine  Stelle  muß  die  objektive  Erforschung  des  Wesens  des 
Verbrechens  treten,  aus  derem  Ergebnis  die  Art  seiner  zweckmäßigsten  Be- 
kämpfung erschlossen  werden.  Diesen  Gedankengang  wählt  Aschaffen- 
burgs  Buch.  Seine  beiden  ersten  Teile  behandeln  die  sozialen  und  die  indi- 
viduellen Ursachen  des  Verbrechens,  sein  dritter  Teil  die  Betrachtung  und 
Beurteilung  der  Mittel,  die  uns  für  seine  Bekämpfung  zur  Verfügung  stehen. 

I.  Die  sozialen  Ursachen  des  Verbrechens.  —  Hier  werden  eine 
Reihe  von  Faktoren  in  ihren  Beziehungen  zur  Kriminalität  besprochen,  die 
in  ihrer  Gesamtheit  als  das  Milieu,  welches  eine  mehr  oder  weniger  starke, 
Verbrechen  auslösende  Wirkung  auf  die  Gesellschaft  ausübt  zu  verstehen 
sind.  Der  Einfluß  dieser  Faktoren  auf  den  rechtbrechenden  Menschen  re- 
guliert sich  begreiflicherweise  nach  dem  Typus,  dessen  Vertreter  ein  Krimi- 
neller ist  Es  ist  daher  verständlich,  daß  vor  allem  Beziehungen  zwischen 
bestimmten  verbrecherischen  Individualitäten  und  bestimmten  äußeren  Ver- 
hältnissen mit  Deutlichkeit  erkannt  werden  künnen.  —  Solche  Zusammen- 
hänge finden  sich  zwischen  Jahreszeit  und  einzelnen  Verbrechen,  vor 
allem  den  auf  dem  Geschlechtstrieb  basierenden.  Die  Notzuchtsver- 
brechen erreichen  ihren  Höhepunkt  im  Juli,  also  in  der  wärmsten  Jahreszeit. 
Eine  einwandfreie  überzeugende  Erklärung  für  dies  Phänomen  fehlt  uns  bis 
jetzt,  doch  sprechen  manche  Tatsachen  dafür,  daß  hier  das  Symptom  einer 
dem  Menschen  in  ähnlicher  Weise  wie  dem  Tiere  eigenen  periodischen 
Schwankung  des  Geschlechtstriebes  zutage  tritt,  denn  homologe  Schwankungen 


Digitized  by  Google 


38 


Literaturbericht. 


beobachten  wir  in  dem  Verteilangemodus  der  Schwängerangen  auf  die  ein- 
zelnen Monate  unter  denen  der  Mai  den  Kulminationspunkt  bringt.  In  die 
warme  Jahreszeit  auch,  nämlich  in  den  Juli  fällt  die  relative  Mehrheit  der 
Selbstmorde,  ein  Beweis,  wie  sehr  der  Mensch  psychischen  Schwankungen 
unterworfen  ist,  wenngleich  eine  befriedigende  Erklärung  für  diese  letztere 
Erscheinung  noch  fehlt.  Übrigens  entspricht  der  Kulmination  der  Schwänge- 
rung im  Frühling  eine  solche  des  Kindsmordes  im  Frühjahr.  —  Koch 
ein  anderer  Typus  von  Verbrechen  tritt  in  der  wärmeren  Jahreszeit  am 
häufigsten  auf,  nämlich  alle,  welche  das  psychologische  Merkmal  der 
Gewalttätigkeit  und  Unbotmäßigkeit  tragen  (Körperverletzung, 
Nötigung,  Bedrohung,  Beleidigung,  speziell  gegen  Beamte,  Hausfriedens- 
bruch). Es  scheint  dies  durch  die  größere  Gelegenheit  zu  Konflikten 
während  der  Sommermonate,  vor  allem  bei  den  zahlreichen  Festlichkeiten 
und  ihren  Trinkausschreitungen,  bedingt  zu  sein.  —  Dagegen  sind  für  alle 
Formen  von  Eigentumsvergehen,  die  kalten  Monate,  in  denen 
die  wirtschaftliche  Not  am  stärksten  wird,  die  bevorzugten.  —  Den  Ein- 
fluß von  Rasse  und  Religion  in  weitem,  sich  Uber  ganz  Europa  er- 
streckendem Umfang  zu  untersuchen,  dieser  Versuch  scheitert  in  erster 
Linie  an  der  Verschiedenheit  der  in  den  einzelnen  Staaten  gültigen  Be- 
griffe von  Verbrechen,  der  Straf bestimmungen  für  die  einzelnen  Ver- 
brechen, der  Handhabung  des  Strafrechtes  und  des  Wertes  der  Statistiken. 
Man  kann  Untersuchungen,  die  den  Anspruch  auf  einige  wissenschaftliche 
Verwertbarkeit  erheben  wollen,  mit  Fug  nur  auf  einzelne  Staaten  ansdehnen, 
bei  denen  in  allen  ihren  Gebietsteilen  alle  statistischen  Faktoren  gleich  sind 
und  nur  die  rassenhafte  und  religiöse  Zusammensetzung  ihrer  Bewohner 
schwankt.  Die  unter  diesen  Bedingungen  in  Osterreich  ausgeführten  statisti- 
schen Forschungen  ergeben  auf  allen  kriminellen  Gebieten  ein  deutliches, 
wenn  auch  mit  Rücksicht  auf  die  kurze  Zeit  der  Forschungen  nicht  ganz 
einwandsfrei  verwertbares  Überwiegen  der  Kriminalität  nichtdeutscher 
Gegenden  Uber  vorwiegend  deutsche.  In  Deutschland  selbst  kann,  bei  Zu- 
grundelegung der  Tabellen  Aschaffenburgs,  die  statistische  Forschung 
nicht  behaupten,  eine  ausschlaggebende  Einwirkung  der  Rasse  auf  Häufig- 
keit und  Art  der  Verbrechen  dargetan  zu  haben.  Allerdings  kann  ich  selbst 
diese  Meinung  Aschaffenburgs  in  dieser  Form  und  in  diesem  Umfang 
nicht  ganz  teilen.  Bei  der  Besprechung  der  religiösen  Faktoren  findet  er 
nämlich  später,  daß  einzelne  kriminelle  Gebiete  unter  den  in  Deutsch- 
land lebenden  Juden  ihre  relativ  zahlreichsten  Vertreter  finden.  Es  ist  aber 
heute  nicht  mehr  angängig,  das  Judentum  nur  als  Religionsgemeinschaft  an- 
zusehen, sondern  die  exzeptionelle  Stellung,  die  es  einnimmt,  ist  nicht  nur 
auch,  sondern  sogar  vorwiegend  durch  seine  Rasseneigenschaften  bedingt 
Dies  gilt  auch  von  seinen  psychischen  Eigenschaften  im  allgemeinen  und 
von  seinen  kriminellen  im  besonderen.  Was  A schaff enburg  also  von  den 
kriminellen  Neigungen  der  Juden  eruiert,  dürfte  mindestens  zu  einem  Teile 
auf  Rechnung  der  Rasse  zu  setzen  sein.  Vor  allem  sind  die  Juden  stark  an 
den  Beleidigungen  und  dem  betrügerischen  Bankrott  beteiligt  Dagegen  sinkt 
ihre  Zahl  bei  den  gefährlichen  Kürperverletzungen;  wohl  deshalb,  weil  der 
Jude  Wirtshausbesuch  und  Alkohol  nicht  liebt.  Seine  starke  Beteiligung  am 
Zweikampfe  erklärt  Bich  ans  dem  hohen  Prozentsatz  jüdischer  Studenten  und 
den  vielen  Anfechtungen,  die  sie  wegen  ihrer  Religion  und  —  Rasse !  —  zu 
erdulden  haben.  Ferner  kommen  auf  1300  Wucherfälle  bei  Juden  nur  100 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


39 


bei  Nichtjuden.  Indessen  kann  hier  das  Symptom  einer  Rasseneigentümlich- 
keit  deshalb  nicht  mit  Sicherhett  gefunden  werden,  weil  der  Handel,  der  ja 
die  Vorbedingung  fUr  den  berufsmäßigen  Wucher  bildet,  von  Juden  relativ 
sehr  viel  umfangreicher  getrieben  wird,  als  von  Nichtjnden.  —  Im  übrigen 
ist  die  Ausbeute  einet  Suche  nach  rassenhaften  Wurzeln  der  Kriminalität 
wie  erwähnt  sehr  gering.  Zwar  kann  nicht  verkannt  werden,  daß  Roheits- 
delikte einige  Hauptzentren  in  Deutschland  haben,  Bromberg  und  Sttddeutsch- 
land,  indessen  sind  dies  gleichzeitig  auch  die  Gegenden,  wo  der  Alkohol- 
genuß  besonders  starke  Formen  angenommen  hat;  so  daß  man  der 
.Stanimesangehörigkeit  wohl  kaum  einen  deutlich  erkennbaren  Einfluß  zu- 
sprechen  kann.  Einzig  auffallend  ist  nur  der  auf  andere  Weise  bis  jetzt 
nicht  erklärbare  Umstand,  daß  der  Betrug  seine  zahlreichsten  Vertreter  in 
Sachsen,  Thüringen,  Pfalz,  Baden,  Württemberg  und  Bayern  findet  —  Sind 
demnach  die  im  Volksschlag  wurzelnden  kriminellen  Neigungen  nur  gering, 
so  ist  um  so  auffallender  das  Überwiegen  der  Kriminalität  der  Katholiken 
Uber  die  der  Evangelischen  auf  den  allermeisten  Gebieten.  Nur  bei 
4"  Gruppen  von  Delikten  unter  19  sind  die  Katholiken  in  der  Hinderzahl 
(Verbrechen  und  Vergehen  gegen  Staat,  Ordnung,  Religion,  Sonntagsruhe, 
einfacher  und  betrügerischer  Bankerott),  bei  allen  übrigen  lassen  sie  die 
Evangelischen  oft  in  weitem  Abstand  hinter  sich  zurück.  Aus  den  ethischen 
Eigentümlichkeiten  der  beiden  Bekenntnisse  erklärt  sich  diese  Differenz  nicht 
befriedigend,  viel  eher  aus  der  Tatsache,  daß  die  wirtschaftliche  Lage 
der  Protestanten  auch  in  konfessionell  gemischten  Gegenden  die  wesentlich 
bessere  ist.  —  Daß  bei  der  Nebeneinanderstellung  von  Stadt  und  Land 
das  letztere,  indessen  abgesehen  von  der  gefährlichen  Körperverletzung,  am 
besten  abschneidet,  kann  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  man  bedenkt,  daß  die 
Stadt  der  Zufluchtsort  alles  licht-  und  arbeitsscheuen  Gesindels  ist,  und  daß 
hier  die  Versuchung  in  viel  mannigfaltigerer  Gestalt  an  den  Haltlosen  heran- 
tritt Den  Kindsmord  findet  man  in  der  Stadt  seltener,  weil  hier  mehr  Ge- 
legenheit zum  Abtreiben  gegeben  ist.  —  Der  Beruf  aber  übt  begreiflicher- 
weise eine  erhebliche  Wirkung  auf  die  Verteilung  der  Delikte  aus.  Darauf 
weisen  schon  die  eigens  für  einzelne  Berufe  geschaffenen  Strafbestimmungen 
hin.  Aber  auch  abgesehen  von  diesen  bringen  die  einzelnen  Berufe  in  durch- 
aus verschieden  hohem  Grade  Gelegenheiten  zu  Verstößen  gegen  die  Gesetze 
mit  sich.  Hier  spielen  Faktoren,  wie  die  wirtschaftliche  Sicherheit  der  Be- 
amten, die  große  Zahl  Jagendlicher  unter  den  Arbeitern,  die  Abhängigkeit 
von  Jahreszeit  und  Witterung  bei  der  landwirtschaftlichen  Bevölkerung  u.  a. 
ausschlaggebende  Rollen.  Die  Berufswahl  selbst  ist  nicht  unabhängig  von 
der  psychologischen,  oft  psychopathischen  und  kriminellen  Eigentümlichkeit 
des  Individuums.  Wir  kommen  hier  indessen  bereits  in  das  Gebiet  der  indi- 
viduellen Ursachen  des  Verbrechens,  da  ja  ain  Ende  jeder  einen  wirklichen 
oder  scheinbaren  Beruf  haben  muß  und  die  Art,  wie  er  auf  die  Fährlichkeiten 
dieses  Berufes  rangiert,  durchaus  eine  Frage  seiner  individuellen  Veranlagung 
und  Erziehung  ist.  —  Die  allergrößte  Aufmerksamkeit  beanspruchen  die 
Volkssitten,  weil  hier  Aschaffenburg  Gelegenheit  nimmt,  die  Delikte 
erzeugende  Wirkung  des  Alkohols  wissenschaftlich  zu  beleuchten.  Es  ist 
bekannt,  daß  der  Einfluß  dieses  Genußmittels  auf  die  Kriminalilät  eine  zwie- 
fache ist,  indem  er  einmal  auf  das  Individuum  selbst,  noch  mehr  aber  auf 
die  Nachkommenschaft  der  Trinker  wirkt  Statistische  Untersuchungen  tun 
den  Zusammenhang  zwischen  den  beiden  Faktoren  dar.    Nicht  nur  findet 


Digitized  by  Google 


40 


Literaturbericht. 


sich  in  der  Aszendent  der  Gewohnheitsverbrecher  eine  außerordentlich  große 
Verhältniszahl  von  Trinkern,  sondern  die  Verbrechen  and  Vergehen  —  wenig- 
stens gilt  dies  im  Gebiete  des  Deutschen  Reiches  —  verdanken  such,  wie 
nicht  mehr  bezweifelt  werden  darf,  der  Alkoholintoxikation  in  weitem  Um- 
fang ihre  direkte  Entstehung.  Aus  der  Verteilung  der  Delikte  auf  die  ein- 
zelnen Wochentage  entnehmen  wir  die  Tatsache,  daß  an  den  Samstagen, 
Sonntagen,  Montagen,  d.  i.  an  den  Tagen,  an  denen  die  Arbeiter  ihren  Lohn 
empfangen  bzw.  in  Alkohol  umsetzen,  bis  fünfmal  soviel  Roheitsdelikte  be- 
gangen werden,  als  an  den  übrigen  Wochentagen,  und  unter  den  Tatorten  ist 
das  Wirtshaus  so  sehr  bevorzugt,  daß  es  alle  anderen  Gelegenheiten  weit 
hinter  sich  zurückläßt   Auch  aus  der  Art  der  Delikte,  die  dem  Alkohol  in 
erster  Linie  zur  Last  gelegt  werden  müssen,  erhellt  der  Znsammenhang 
zwischen  beiden,  denn  sie  sind  so  geartet,  daß  sie  direkt  den  Ergebnissen 
entsprechen,  die  die  wissenschaftliche  Forschung  Uber  die  Wirkung  der 
Alkoholintoxikation  eruiert  hat    Während  alle  in  irgendwelcher  Art  an 
die  Überlegung  gebundenen  Delikte  unter  den  Berauschten  nur  eine  auf- 
fallend geringe  Anzahl  von  Vertretern  finden  (Betrug,  Diebstahl),  steigt  die 
Beteiligung  der  letzteren  an  allen  Vergehen,  deren  psychologisches  Wesen 
in  einer  motorischen  Entladung  besteht,  in  außerordentlich  starkem  Maße. 
Dies  zeigt  sich  vor  allem  in  der  Kriminalität  der  Studenten.  Deren  soziale 
Bedingungen  sind  an  sich  die  günstigsten,  die  man  sich  denken  kann,  die 
Vergehen,  die  auf  eine  minderwertige  Gesinnung,  Erziehung  oder  Wider- 
standskraft schließen  lassen,  sind  an  Zahl  kaum  erwähnenswert  die  Be- 
teiligung der  Studenten  an  den  durch  motorische  Entladungen  charakterisierten 
Vergehen  ist  aber  eine  sehr  große.  —  Gegenüber  der  verbrechensUchtenden 
Wirkung  des  Alkohols  kommen  gelegentliche  Exzesse  in  anderen  Genuß* 
mitteln  (Kaffee,  Tee,  Morphium)  kaum  in  Betracht  —  Die  Prostitution 
gehürt  aus  verschiedenen  Gründen  unter  die  Ursachen  des  Verbrechens. 
Einmal  sehen  viele  Kriminalanthropologen  in  der  Prostituierten  das  weib- 
liche Pendant  zum  männlichen  Verbrechertypus.    Indessen  kann  das  wohl 
nicht  in  diesem  Umfange  anerkannt  werden,  sondern  gerade  wie  beim  Ver- 
brecher helfen  rein  äußere,  soziale  Umstünde  zum  Entstehen  dieses  Phä- 
nomens mit  und  es  ist  ebenso  wichtig,  die  Prostitution  als  eine  Volkskrank- 
heit zu  behandeln,  als  das  Verbrechertum.   Indessen  sie  nun  einmal  als  ge- 
gegebene Größe  vorhanden  ist  bedarf  es  der  Untersuchung,  welche  sichtbaren 
Beziehungen  zwischen  ihr  und  dem  Verbrechen  bestehen.  Als  solche  er- 
kannt und  mit  Strafe  belegt  hat  das  Gesetz  die  Kuppelei  und  das  Zuhältertum. 
Aus  Gründen,  die  wohl  bekannt  sein  «dürften,  treten  diese  beiden  direkten 
Produkte  der  Prostitution  sehr  zurück  gegenüber  den  Einflüssen,  welche 
die  letztere  indirekt  in  ihrer  Eigenschaft  als  Milieu,  in  dem  ein  Teil  der  heran- 
wachsenden Jugend  lebt,  entfaltet   In  dieser  Hinsicht  wirkt  sie  zweifellos 
vergiftend  und  ihre,  nach  modernen  Anschauungen  durchgeführte  üngefähr- 
lichmachung,  erscheint  eine  dankbare  volkserzieherische  Aufgabe.  —  Spiel 
und  Abergaube  haben  für  unsere  Zeit  und  für  Deutschland  zu  wenig 
praktische  Bedeutung,  als  daß  sie  hier  mehr  als  eine  Erwähnung  beanspruchen 
dürften.  —  Umsoweniger  gilt  dies  von  der  allgemeinen  wirtschaftlichen 
und  sozialen  Lage.   Im  wesentlichen  nimmt  in  den  letzten  Jahrzehnten 
mit  Ausnahme  nur  weniger  Gebiete  die  Straffälligkeit  im  Deutschen  Reiche 
konstant  zu,  und  vor  allem  gilt  dies  für  die  Roheits-  und  Gewalttätigkeits- 
vergeben.  Es  erklärt  sich  diese  Erscheinung  offenbar  aus  dem  gleichzeitig 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


41 


stetig  wachsenden  Alkoholkonsum  des  Beiches  und  der  zunehmenden  Be- 
teiligung der  Jugendlichen.  Noch  sehr  viel  wichtiger  erscheinen  die 
Schwankungen,  welchen  die  Eigentumsvergehen  im  Parallelismus  mit  der 
wirtschaftlichen  Gesamtlage  unterliegen.  Nicht  nur  der  Winter  mit  seinen 
erschwerten  Lebensbedingungen,  sondern  auch  sonstige  Zeiten  ungunstiger 
wirtschaftlicher  Konjunktur  erzeugen  eine  Zunahme  der  Diebstähle,  weniger 
des  Betruges.  Es  ist  auffallend,  wie  genau  sich  die  Httufigkeitskurve  des 
Diebstahles  der  Kurve  der  Getreidepreise  anschmiegt  Selbstverständlich 
verwahrt  sich  Aschaffenburg  gegen  den  etwaigen  Verdacht,  daß  er  etwa 
jeden  Diebstahl  als  die  Verzweiflungstat  eines  Hungernden  oder  Frierenden 
ansehe,  die  ungünstige  Lage  stellt  nur  ein  neues  Milieu  vor,  auf  das  von 
vielen  Schwachen  kriminell  reagiert  wird. 

II.  Die  individuellen  Ursachen  des  Verbrechens.  —  Auf  das 
Gesamtmilieu,  wie  es  in  seinen  einzelnen  Gebieten  bisher  geschildert  wurde, 
reagiert  nun  jeder  Mensch  entsprechend  seiner  Individualität.  Während 
selbst  bei  ungünstigem  Milieu  die  eine  Gruppe  von  Menschen  unbedingt  auf 
dem  Pfade  des  Rechtes  bleibt,  vermögen  selbst  die  günstigsten  Lebens- 
bedingungen die  andern  nicht  vorm  Fall  zu  bewahren.  Das  Verhalten  des 
Individuums  im  einzelnen  Fall  regelt  sich  nach  seiner  Eigenart  im  weitesten 
Sinne,  die  selbst  sich  wieder  zusammensetzt  aus  mehreren  einzelnen  Kom- 
ponenten. Die  moderne  Psychologie  hat  die  Summe  all  der  vielen  Ein- 
flüsse, welche  das  charakteristische  Handeln  eines  Individuums  bestimmen, 
zusammengefaßt  in  die  Grundbegriffe  der  Anlage  und  der  Erziehung.  Der 
zweite  TeU  des  vorliegenden  Buches  befaßt  sich  mit  der  Analyse  dos  Ver- 
brechens unter  dem  Gesichtswinkel  der  erwähnten  Faktoren. 

Abstammung  und  Erziehung  bestimmen  in  weitem  Umfang  die  Krimi- 
nalität Wenn  sich  in  der  Aszendent  von  Kriminellen  eine  so  große  Anzahl 
von  Verbrechern,  Geisteskranken,  Trinkern  findet  wie  dies  maßgebende  Stati- 
stiken dartun,  so  liegt  die  Ursache  für  das  Verbrechertum  der  Nachkommen- 
schaft nach  Aschaffenburgs  Ansieht  nicht  in  einer  direkten  Vererbung 
der  verbrecherischen  Anlage,  vielmehr  in  der  Einwirkung  des  ungünstigen 
Milieus  auf  die  Entwicklung  der  zweifellos  zum  großen  Teil  minderwertigen 
Kinder.  Von  einer  planmäßigen  Erziehung  von  Verbrecherkindern  durch  die 
Eltern  kann  wohl  überhaupt  nicht  gesprochen  werden.  Zu  diesem  negativen 
Faktor  gesellt  sich  der  positive  des  schlechten  Beispiels  der  Umgebung,  der 
Wohnungsverhältnisse,  der  Not  Bei  Ausschaltung  dieser  äußeren  Einflüsse 
wäre  trotz  der  notorischen  psychischen  Minderwertigkeit  der  Verbrecher- 
nachkommen offenbar  ein  im  Sinne  der  Reduktion  der  Kriminalität  günstiger 
Erfolg  zu  erwarten.  —  Durch  die  allgemeine  Bildung  wird  nach  Aschaffen- 
burgs Ansicht  die  verbrecherische  Neigung  offenbar  nicht  herabgedrückt, 
sondern  nur  die  Form  ihrer  Betätigung  modifiziert. 

Bei  der  Wahl  einer  bestimmten  Form  des  Deliktes  ist  das  Alter  des 
Individuums  von  großer  Wichtigkeit  Als  spezifisch  jugendliche  Vergehen 
lernen  wir  die  Eigentums-,  die  Koheits-  und  die  sozialen  Delikte  kennen. 
Die  psychologische  Wurzel  der  einzelnen  Gruppen  ist  verschieden.  Die 
Eigentumsdelikte  können  wir  als  einen  Überrest  des  kindlichen  Mangels  an 
altruistischen  Vorstellungen  und  Selbstbeherrschung  ansehen.  Diese  beiden 
Leistungen  der  vollkommen  erwachsenen  Seele  entwickeln  sich  erst  ganz 
allmählich  und  bei  den  einzelnen  Individuen  verschieden  rasch.  Die  Er- 
kenntnis dieser  Tatsache  findet  ihren  allerdings  zurzeit  noch  ungenügenden 


Digitized  by  Google 


42 


Literatlirbericht. 


Ausdruck  im  Strafgesetz  durch  den  Begriff  der  völligen  und  der  relativen 
Strafmündigkeit,  welche  von  der  Einsicht  in  die  Strafbarkeit  eines  Vergehens 
abhängig  gemacht  ist.  Der  individuellen  und  graduellen  Verschiedenheit 
dieser  »Einsicht«  wird  aber  noch  nicht  genügend  Rechnung  getragen,  und 
mancher  verliert  seine  Unbescholtenheit,  der  einige  Jahre  später  nicht  mehr 
zur  Kriminalität  geneigt  hätte.  —  Sozial-  und  Roheitsdelikte  aber  verdanken 
ihr  Entstehen  zum  Teil  dem  Auftauchen  ganz  neuer  Antriebe,  die  mit  der  kör- 
perlichen und  sozialen  Entwicklung  der  Pubertätszeit  verbunden  sind. — 
In  ähnlicher  Weise  reagiert  das  herangewachsene  und  wieder  abwelkende 
Individuum  auf  die  psychischen  Reize  der  Umgebung  entsprechend  seinem 
Alter.  —  Sehr  verschieden  wirkt  der  Famiii enstand  auf  die  Geschlechter. 
Bei  Männern  ist  der  Einfluß  der  Ehe  auf  die  Kriminalität  ein  günstiger,  wohl 
weil  durch  ein  glückliches  Eheleben  das  Aufsuchen  der  Kneipe  mit  ihren 
Konflikten  gehemmt  wird.  Indessen  gilt  dieser  Satz  nicht  von  den  vor  dem 
25.  Jahre  in  die  Ehe  Tretenden,  denn  diese  beteiligen  sich  ganz  besondere 
stark  an  der  Kriminalität,  offenbar  weil  viele  vorzeitig  geschlossene  Ehen 
die  junge  Familie  in  Not  bringen  und  diese  den  Boden  zu  Eigentums- 
vergehen bildet.  —  Dagegen  steigt  die  Kriminalität  der  Frauen  mit  dem 
verheirateten  Stande,  und  zwar  trifft  dies  vor  allem  die  Vergehen  der  Körper- 
verletzung, der  Beleidigung  und  des  Hausfriedensbruches.  Es  ist  dies  Ver- 
halten offenbar  auf  das  Zusammenwohnen  mit  anderen  Familien  zurück- 
zuführen, wie  es  die  Ehe  oftmals  mit  sich  bringt.  —  Die  vier  folgenden  Kapitel 
fassen  wir  beim  Referate  am  besten  zusammen.  Sie  behandeln  die  körper- 
lichen und  geistigen  Eigenschaften,  die  Geistesstörungen  und 
die  Einteilung  der  Verbrecher.  Hierbei  kommt  Aschaffenburg 
auch  zur  Diskussion  über  den  vielumstrittenen  Typus  des  geborenen  Ver- 
brechers. Er  erkennt  seine  Existenz  mindestens  in  der  Form,  an  der  Lom- 
broso  auch  jetzt  noch  festhält,  nicht  an  und  glaubt  nicht,  daß  man 
einen  durch  körperliche  und  geistige  Eigenschaften  stigmatisierten  »Ver- 
brecher« mit  genügender  Deutlichkeit  charakterisieren  könne,  um  diesen 
Typus  als  einwandsfrei  feststehend  bezeichnen  zu  können.  Dagegen  muß 
zugegeben  werden,  daß  die  Gesamtmasse  der  Verbrecher  Eigenschaften  be- 
sitzt, welche  sie  psychologisch  von  den  übrigen  Gliedern  der  Gesellschaft 
differenzieren.  In  außerordentlich  viel  stärkerem  Grade  als  bei  jenen  kommen 
bei  ihnen  geistige  Abnormitäten  in  allen  graduellen  Abstufungen  vor;  Trunk- 
sucht, Epilepsie,  Imbezillität,  Neuropathie,  ausgesprochene  Geisteskrank- 
heiten sind  bei  ihnen  in  auffallend  hohem  Maße  vertreten.  Doch  genügt 
diese  Tatsache  nur  dazu,  um  als  Basis  des  Verbrechens  eine  gewisse  geistige 
Minderwertigkeit  anzunehmen,  welche  die  mit  ihr  Behafteten  nicht  befähigt 
im  Kampfe  nms  Dasein  so  sicher  den  Weg  des  Rechtes  innezuhalten,  wie 
der  glückliche  Besitzer  einer  vollwertigen  Psyche.  Des  Begriffes  des  »ge- 
borenen Verbrechers«  bedürfen  wir  aber  auch  gar  nicht,  um  unserer  auf  die 
möglichst  erfolgreiche  Bekämpfung  des  Verbrechens  gerichteten  Aufgabe 
gerecht  zu  werden.  Gerade  die  Erkenntnis  einer  in  allgemeiner  Form  auf- 
tretenden, sehr  vielseitigen  Minderwertigkeit  der  Mehrzahl  der  Verbrecheri- 
schen bietet  zugleich  eine  aussichtsvollo  Handhabe,  um  zu  einer  wissen- 
schaftlich einwandfreien  Einteilung  und  damit  psychologischen  Erkenntnis 
des  Verbrechertums  zu  gelangen.  Dies  aber  ist  die  Vorbedingung,  um  den 
richtigen  Weg  zur  Bekämpfung  eines  so  vielköpfigen  Ungeheuers  zu  finden, 
wie  es  die  Verbrecherwelt  darstellt.    Unter  weitgehender  Zergliederung  der 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


43 


1897  von  der  internationalen  kriminalistischen  Vereinigung  aufgestellten 
Gruppen  gelangt  Aschaffenburg  zu  folgender  Einteilung:  1)  Zufalls-, 
2)  Affekt-,  3}  Gelegenheits-,  4]  Vorbedachts-,  5}  Rückfalls-,  6}  Gewohnheits-, 
7)  Berufsverbrecher.  Die  Festhaltung  [dieser  untereinander  sehr  wesens- 
verschiedenen  Gruppen  erleichtert  die  Überlegung,  wie  das  Verbrechen  zu 
bekämpfen  sei. 

III.  Der  Kampf  gegen  das  Verbrechen.  —  Die  allgemeine  Zu- 
nahme der  Kriminalität  in  unserer  Zeit  lehrt  unzweifelhaft,  daß  die  Be- 
kämpfung des  Verbrechens,  wie  sie  vom  augenblicklich  bestehenden  Straf- 
recht geübt  wird,  ihrer  Aufgabe,  das  Verbrechen  einzudämmen,  nicht  ge- 
recht wird.  Die  kriminelle  Physiognomie  der  Gegenwart  ist  eine 
für  den  Kriminalisten  so  traurige,  daß  sie  gebieterisch  verlangt,  nach  den 
Ursachen  dieser  Unzulänglichkeit  unserer  heutigen  Bekämpfungsmethoden  zu 
forschen.  Diese  ist  begründet  in  der  mangelhaften'Kenntnis  vom  Wesen  des 
Verbrechens,  welche  die  Gesetzgeberin  unseres  derzeitigen  Strafrechtes  ge- 
wesen ist  Die  wissenschaftliche  Analyse  des  psychologischen  Phänomens, 
das  man  mit  dem  Sammelnamen  des  »Verbrechens«  bezeichnet,  läßt  erkennen, 
wie  dieses  ans  einer  Menge  von  Einzelphänomenen  zusammengesetzt  ist, 
denen  das  moderne  Strafrecht  noch  ohne  geeignete  Kampfmittel  gegenüber- 
steht Viel  aussichtsvoller  erscheint  der  vom  modernen  Kriminalpsycho- 
logen geforderte  Versuch,  affektfrei  den  vielen  Wurzeln  des  Verbrechens  das 
Wasser  abzugraben.  Eine  ganze  Reihe  von  Delikten  wird  in  Zukunft  ver- 
hindert werden,  wenn  eine  verständige  und  konsequente  Vorbeugung  die 
sozialen  Grundlagen  des  Verbrechens  nach  Möglichkeit  beseitigt.  Dies  ist 
Aufgabe  der  sozialen  Hygiene.  Es  handelt  sich  hierbei  um  den  Kampf  gegen 
den  Alkohol  und  die  Wirtshausmisere  durch  ein  wandsfreie  Ersatzmittel,  durch 
Gründung  von  Volkslesehallen,  Volkskonzerte,  bildende  Abendunterhaltung, 
durch  Turn-  und  Bewegungsspiele,  durch  Besserung  der  Wohnungsverhält- 
nisse. Vertiefung  des  Familiensinns.  Wichtiger  noch  ist  die  Bekämpfung  der 
sozialen  Not  durch  Fürsorge  für  Kranke,  Invalide  und  Arme,  fUr  Unfall- 
verletzte, Arbeitslose,  durch  Versicherung  der  von  meteorologischen  Er- 
eignissen Gefährdeten,  schließlich  durch  Fürsorgeerziehung  gefährdeter  Kinder. 
Der  entlassene  Sträfling  muß  in  eine  Lage  gebracht  werden,  welche  die  Ge- 
fahr des  Rückfalls  auf  ein  Minimum  verringert,  es  muß  ihm  Arbeitsgelegen- 
heit geschaffen  werden.  Schließlich  aber  müssen  alle  erzieherischen  Fak- 
toren, Haus  und  Schule,  Kirche  und  Presse  zusammenwirken  in  der  Stärkung 
des  Rechtsbewußtseins  und  des  Verantwortlichkeitsgefühls  im  Volke.  — 
Aber  auch  dem  vollendeten  Delikte  gegenüber  muß  das  Bestreben,  ihm  sach- 
lich gerecht  zu  werden,  lebendig  bleiben.  Denn  jedes  Verbrechen  hat  eine 
ganze  Summe  von  Ursachen,  die  eine  sorgfaltige  Untersuchung  und  Be- 
urteilung erfordern.  Hier  ist  der  Ort,  um  über  den  Zweck  der  Strafe  ins 
klare  zu  kommen.  Auf  diesem  Gebiete  prallen  alte  und  neue  Strafrechts- 
theorie aufeinander.  Es  ist  bekannt,  daß  unserem  Strafgesetzbuch  im  wesent- 
lichen der  Stthnebegriff  zugrunde  liegt,  welcher  für  jedes  Delikt  eine  Sühne 
fordert  Dieser  Standpunkt  kann  aber  in  Zukunft  von  dem  naturwissen- 
schaftlich denkenden  Strafgesetzgeber  nicht  gewahrt  werden,  nachdem  er  in 
seiner  praktischen  Unhaltbarkeit  nunmehr  bloßgestellt  ist.  An  seine  Stelle 
müssen  Gesichtspunkte  treten,  welche  dein  Strafgesetze  die  Möglichkeit  garan- 
tieren, den  Zweck  der  Strafe  auch  wirklich  zu  erfüllen.  Dieser  Zweck  aber 
kann  nur  der  sein,  die  Gesellschaft  zu  schützen  vor  ihren  unsozialen  Mit- 


Digitized  by  Google 


44 


Literaturbericht. 


gliedern,  und  es  kann  zweifellos  überhaupt  nicht  nur  auf  dem  alleinigen  Wege 
des  Strafens  erreicht  werden,  sondern  es  stehen  ihm  andere,  unter  be- 
stimmten Umständen  sehr  viel  wirksamere  Mittel  ebenbürtig  zur  Seite.  Einst- 
weilen  allerdings  ist  das  souveräne  Kampfmittel  gegen  das  Verbrechen  die 
Strafe.   Wie  wenig  unsere  Straf  mittel  aber  geeignet  sind,  unsern  Kampf 
zu  einem  wirksamen  zu  machen,  geht  hervor  aus  der  Gesamtzunahme  der 
Kriminalität  und  wird  verständlich  bei  der  schon  oben  skizzierten  Analyse 
des  Verbrechens.   Man  erwartet  von  der  Strafe  abgesehen  von  ihrem  Sühne- 
zweck, daß  sie  den  Verbrecher  von  der  Wiederholung  abschrecken  und  den 
noch  Unbescholtenen  vor  der  Begehung  eines  Deliktes  bewahren  soll.  Keines 
unserer  Strafmittel  aber  erfüllt  diese  Aufgabe  in  einem  nennenswerten  Um- 
fange.  Selbst  die  Todesstrafe  hindert  nicht  das  Vorkommen  von  Morden, 
denn  das  Strafgesetz  läßt  den  sehr  wichtigen  psychologischen  Faktor  ganz 
aus  dem  Ange,  welcher  für  den  Attentäter  in  der  Hoffnung,  nicht  entdeckt 
zu  werden,  liegt;  auf  der  anderen  Seite  sogar  besitzt  das  Erleiden  der  Todes- 
strafe ein  heroisches  Moment,  welches  gewisse  Naturen  eher  reizt  als  lähmt. 
Die  Deportation  wird  heute  nicht  mehr  in  großem  Umfang,  und  vor  allem 
von  Deutschland  Uberhaupt  nicht,  angewandt;  ihr  Wert  kann  aber  wohl  nicht 
ohne  weiteres  bestritten  werden,  und  in  modifizierter  Form  wäre  sie  zweifel- 
los auch  in  unserer  Zeit  durchaus  zu  billigen.    Dies  letztere  gilt  umso- 
weniger  von  der  von  manchen  Seiten  geforderten  und  in  Dänemark  leider 
wieder  eingeführten  Prügel  strafe,  die  unseren  modernen  Anschauungen  aufs 
stärkste  widerstreitet  Die  Aberkennung  der  bürgerlichen  Ehrenrechte  bleibt 
ganz  unwirksam,  die  Stellung  unter  Polizeiaufsicht  wird  noch  gant 
unzweckmäßig  gehandhabt,  wäre  aber  ebenso  wie  die  Überweisung  an  die 
Landespolizeibehörden  in  genügendem  Umfang  nnd  der  richtigen  Weise  an- 
gewandt, durchaus  zu  empfehlen.   Gänzlich  verfehlt  ist  unser  Geld- 
strafensystem, welches  den  Minderbegüterten  so  empfindlich,  den  Reichen 
so  linde  trifft    Im  Verweise  haben  wir  einen  leider  nur  zu  wenig  aus- 
gebildeten Versuch  vor  uns,  durch  eine  Strafe  bessernd  zu  wirken.  Waa 
aber  schließlich  das  Hauptstrafmittel,  die  Freiheitsentziehung,  angeht, 
so  wird  sie  hinsichtlich  ihrer  Art,  ihrer  Dauer,  ihres  Vollzugs  in  einer  Weise 
gehandhabt  die  nur  wenig  Billigung  hinsichtlich  ihrer  Zweckmäßigkeit  findet 
Hier  vor  allem  müssen  Reformen  Platz  greifen.  —  Aschaffenburg  ver- 
spricht sich  einen  großen  Erfolg  von  der  Schadloshaltung  des  durch  ein 
Verbrechen  Geschädigten  durch  den  Attentäter,  desgleichen  von  einer  um- 
fangreichen Anwendung  der  bedingten  Verurteilung  und  der  vor- 
läufigen Entlassung.  Durch  diese  drei  Grundsätze  werden  Gefühls- und 
intellektuelle  Werte  in  der  Seele  des  Rechtbrechers  erzeugt,  welche  einem 
Verharren  in  krimineller  Tendenz  aufs  intensivste  entgegenkämpft.  Durch 
die  Abschaffung  des  Strafmaßes  würde  eine  Btarke,  Bürgschaft  dafür 
geboten,  daß  in  die  Gesellschaft  nicht  Leute,  die  von  ausgesprochen  ver- 
brecherischen Potenzen  beherrscht  sind,  zurückkehren,  der  Individualität  des 
Täters  aber  würde  durch  diese  Bestimmung  in  weitestem  Umfange  Rechnung 
getragen.  —  Am  wirksamsten  aber  wird  die  Behandlung  der  Jugend- 
lichen, deren  erst  in  der  Entwicklung  begriffene  Psyche  bei  der  Be- 
urteilung eines  Deliktes,  noch  mehr  aber  bei  der  Beurteilung  einer  Straf- 
wirkung, eine  ganz  besondere  Berücksichtigung  erfordert.     Waa  an  den 
jugendlichen  Kriminellen  verkehrt  gemacht  wird,  das  rächt  sich  in  dem 
Wachsen  der  Gesamtkriminalität.   Eine  wirkliche  Strafe  für  eine  aus  dem 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


45 


noch  anreifen  Geiste  des  Jagendlichen  heraus  geborene  Straftat  ist  etwas 
Grandfalsches  und  mehr  als  bei  anderen  Straffälligen  hat  das  Gesetz  hier  die 
wirksamen  Ersatzmittel  für  die  kalt  treffende  Strafe  heranzuziehen:  vor  allem 
die  Fürsorgeerziehung.  Dr.  Dannenberger  (Gardelegen). 


16)  Em  st  Siefert,  Über  die  unverbesserlichen  Gewohnheitsverbrecher  und 
die  Mittel  zu  ihrer  Bekämpfung.  Juristisch  •psychiatrische  Grenz- 
fragen. III.  Bd.  Heftö.  26  S.  Halle,  Verlag  von  C.  Marhold.  M.  — .80. 

Die  Tatsache,  daß  bei  einer  großen  Anzahl  von  Straffälligen  die  gericht- 
liche Bestrafung  den  wiederholten  Rückfall  ins  Verbrechen  keineswegs  ver- 
hindert, ist  bekannt,  die  Theorien  über  die  Ursachen  dieses  Phänomens  des- 
gleichen, nicht  minder  schließlich  die  Vorschläge  und  Versuche,  die  man  zur 
Beseitigung  dieses  Phänomens  gemacht  hat  Mit  diesen  Fragen  beschäftigt 
sich  auch  die  vorliegende  kleine  Broschüre.  Bezüglich  der  Ursachen  legt 
der  Verf.  den  geringeren  Wert  auf  das  Milieu,  in  dem  der  Verbrecher  auf- 
wächst, lebt  und  sündigt,  den  ausschlaggebenden  auf  die  Anlage.  Der  un- 
verbesserliche Gewohnheitsverbrecher  sündigt  infolge  einer  krankhaften  An- 
lage, die  teils  den  Intellekt,  mehr  noch  den  Affekt  betrifft.  Jedenfalls  aber 
handelt  es  sich  um  etwas  Krankhaftes.  Neben  vielen  anderen  Beziehungen,  die 
man  zwischen  dem  gewohnheitsmäßigen  Verbrechen  und  Geisteskrankheiten 
finden  kann,  weisen  noch  einige  besondere  Phänomene  auf  diesen  Zusammen- 
hang hin,  nämlich  der  Verteilungsmodus  des  Verbrechens,  die  Ursachen 
seines  Anwachsens,  das  Wesen  des  jugendlichen  Verbrechers.  Verbrecher- 
charaktere kommen  in  Familien,  die  auch  sonst  von  degenerativen  Zuständen 
heimgesucht  sind,  ferner  im  Proletariat,  welches  ein  verbreehenzOchtendes 
Milien  darstellt,  besonders  häufig  vor.  Andererseits  teilt  das  gewohnheits- 
mäßige Verbrechen  mit  Geisteskrankheiten  die  Eigenschaft,  daß  es  in  anderen 
Fällen  absolut  unabhängig  vom  Milieu  auftritt.  Schließlich  weist  die  Erschei- 
nung des  jugendlichen  Gewohnheitsverbrechers,  der  vom  Milieu  im  allge- 
meinen wenig  beeinflußt  wird,  darauf  hin,  daß  es  vor  allem  die  erworbene 
verbrecherische,  d.  i.  krankhafte  Anlage  ist,  die  sein  Handeln  bestimmt,  und 
es  entwickelt  sich  aus  ihm  dann  der  erwachsene  Gewohnheitsverbrecher. 

Über  die  Mittel,  welche  man  gegen  diese  Krankheit  mit  Erfolg  an- 
wenden kann,  äußert  der  Verf.  sich  im  zweiten  Teil  des  Heftes.  Nichts  zu 
erreichen  ist  mit  allen  Versuchen,  den  Gewohnheitsverbrecher  direkt  zu 
bessern,  z.  B.  durch  Strafen,  Moralisieren,  Zureden  usw.,  denn  er  folgt  ja 
seinem  krankhaften  Triebe  —  oder  mit  Versuchen,  das  Milieu  zu  ändern,  in 
dem  er  lebt,  denn  dieses  ist  ein  unvermeidliches  Produkt  der  modernen 
Kultur.  Dagegen  kann  man  das  züchtende  Milieu  bestimmen,  in  dem 
zu  Gewohnheitsverbrechen  Neigende  von  Jugend  auf  leben  sollen,  und  aus 
dem  alle  Reize  entfernt  sind,  auf  die  er  im  Milieu  deB  öffentlichen  Lebens 
im  Sinne  eines  Verbrechens  reagiert.  Beim  Aufsuchen  dieses  künstlichen 
Milieus  werden  wir  unterstützt  durch  die  Erfahrungen,  die  wir  mit  einigen 
zurzeit  schon  existierenden  künstlichen  Milieus  machen,  diese  sind: 

1)  Da»  militärische;  es  ist  im  Sinne  unserer  Betrachtungen  dadurch 
charakterisiert,  daß  der  Minderwertige  gewöhnlich  an  ihm  scheitert. 

2)  Das  der  Irrenanstalten;  es  ist  für  eine  große  Anzahl  der  hier  in  Be- 
tracht Kommenden  durchaus  das  einzig  richtige,  aber  nicht  für  alle, 


46 


Literaturbericht. 


und  kann  anch  nur  in  sehr  beschränktem  Umfange  angewendet 
werden. 

3)  Das  der  Strafanstalten;  es  ist  ganz  und  gar  unbrauchbar  für  unsere 
Kranken  aus  vielen,  allgemein  bekannten  Gründen. 

4)  Das  der  Fürsorge  und  Zwangserziehung;  es  ist  im  allgemeinen  ein 
sehr  gutes,  leidet  aber  an  dem  Mangel,  daß  seine  Wirkung  in  einem 
zu  frühem  Alter  des  Kranken  aufhört 

Aus  diesen  Überlegungen  kommt  Verf.  zum  Schloß,  daß  ein  allen  in  Be- 
tracht kommenden  Forderungen  genügendes  Milieu  für  die  zum  Gewohnheits- 
verbrechen tendierenden  Minderwertigen  bis  jetzt  nicht  existiert  Als  Leit- 
linien für  alle  künftigen  Bemühungen,  die  sich  in  der  skizzierten  Richtung 
bewegen,  gibt  es  folgende  Grundsätze: 

1J  Im  allgemeinen  wird  das  Aussehen  dieser  Zukunftsinstitutionen  sich 
von  dem  der  .Gefängnisse  grundsätzlich  fernhalten  müssen.  Er- 
fahrungen, die  man  bei  ähnlichen  Versuchen  gemacht  bat  ermutigen 
zur  Fortsetzung  solcher. 

2)  Vielmehr  eignet  sich  das  System  von  Anstalten,  die  sich  an  die  Ein- 
richtungen der  Irrenpflege  anlehnen  (Anstalten  mit  Arbeiterkolonien;. 

3)  Die  Fürsorge  muß  beim  einzelnen  Individunm  schon  frühzeitig  ein- 
setzen. Dadurch  wird  das  jugendliche  Verbrechertum  und  mit  ihm 
die  Entwicklung  des  jugendlichen  zum  erwachsenen  Gewohnheits- 
verbrecher gehemmt  Selbstverständlich  können  die  hier  sich  zeigen- 
den Ziele  nur  durch  eine  Fürsorgegesetzgebung  größten  Stile«  er- 
reicht werden. 

Um  die  hier  vorhandenen  Probleme  lösen  zu  können,  werden  sich  indessen 
die  verschiedensten  Weltanschauungen  einigen  müssen,  was  wohl  am  leichtesten 
möglich  ist,  wenn  man  das  gewohnheitsmäßige  Verbrechertum  als  etwas 
Krankhaftes  zu  erkennen  vermag.      Dr.  Dannenberger  (Gardelegen}. 


17)  C.  G.  Jung,  Über  die  Psychologie  der  Dementia  praecox.  Halle,  Marhold, 
1907.  M.2.Ö0. 

Das  Büchlein  zerfällt  in  fünf  Kapitel,  deren  erstes:  »Kritische  Darstellung 
theoretischer  Ansichten  Uber  die  Psychologie  der  Dementia  praecox«  betitelt 
ist.  In  diesem  Kapitel  stellt  der  Verf.  das  Wesentliche,  was  bisher  Uber  dieses 
Thema  in  der  Literatur  veröffentlicht  wurde,  zusammen.  Die  folgenden  Ka- 
pitel handeln  vom  »gefühlsbetonten  Komplex  und  seinen  allgemeinen  Wir- 
kungen auf  die  Psyche«,  und  vom  »Einfluß  des  gefühlsbetonten  Komplexes 
auf  die  Assoziation«.  Das  vierte  Kapitel  bringt  eine  Parallele  zwischen 
Dementia  praecox  und  Hysterie  (man  vermißt  hier  eine  genaue  Begriffsbe- 
stimmung alles  dessen,  was  der  Verf.  unter  »Hysterie«  verstanden  wissen  will;; 
und  das  letzte  Kapitel  die  Analyse  eines  Falles  von  paranoider  Demenz. 

Ich  beschränke  mich  auf  diese  kurze,  in  den  Überschriften  der  einzelnen 
Kapitel  ausgedrückte,  Inhaltsübersicht  Eine  eingehendere  Inhaltsangabe  und 
Stellungnahme  würde  den  Umfang  einer  größeren  Broschüre  erreichen  müssen. 
Wer  sich  mit  den  Jungschen  Ideen  ernsthafter  befassen  will,  der  muß  ohne- 
hin zum  Original  greifen.  Wer  aber  diesen  Ideen  ferner  steht  dem  nützt 
auch  ein  seitenlanges  Referat  nichts. 

Jungs  Arbeit  steht  und  fällt  mit  der  Richtigkeit  oder  Unrichtigkeit 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


47 


Freudschen  Hypothesen.  Wer  an  letztere  glaubt,  der  wird  anch  an  dem 
Jung  sehen  Buche  seine  helle  Freude  haben.  Jung  selbst  spricht  von  den 
»genialen  Konzeptionen  Freuds<,  denen  er  soviel  zu  danken  habe.  Nun 
wird  kein  Mensch  die  große  Begabung  Freuds  verkennen;  vieles  zeugt  von 
scharfer  Beobachtung  und  regt  an.  Aber  das  Prinzipielle  in  Freuds  Lehren 
muß  ich  durchaus  ablehnen;  und  damit  fallt  für  mich  auch  die  Jungsche  Arbeit 
in  sich  zusammen.  Jung  kommt  z.  B.  auf  Seite  33  und  84  eingehender  auf 
Freud  und  auf  eine  »klassische  Analyse«  von  ihm  zu  sprechen:  >Schon 
1893  zeigte  Freud  präliminarisch,  wie  ein  halluzinatorisches  Delir  ans  einem 
dem  Bewußtsein  unerträglichen  Affekt  hervorgeht,  wie  dieses  Delir  eine  Kom- 
pensation ist  für  nicht  befriedigte  Wünsche,  wie  der  Mensch  gewissermaßen 
in  die  Psychose  flüchtet,  um  dort  im  Traumdelir  der  Krankheit  das  zu  finden, 
was  die  Wirklichkeit  ihm  versagte  . . .  Freud  sagte  damals,  daß  auch  die 
Paranoia,  oder  Gruppen  von  Fällen,  die  zur  Paranoia  gehören,  eine  Abwehr- 
neuropsychose  ist,  d.  h.  daß  sie  wie  Hysterie  und  Zwangsvorstellungen  her- 
vorgeht aus  der  Verdrängung  peinlicher  Erinnerungen  und  daß  ihre  Symptome 
durch  den  Inhalt  des  Verdrängten  in  ihrer  Form  determiniert  werden  .  .  .« 
Derartige  Sätze  sind  für  mich  —  man  verzeihe  mir  den  Ausdruck  —  hohle 
Phrasen;  weiter  nichts.  Sie  widersprechen  den  allereinfachsten  und  banalsten 
psychiatrischen  Erfahrungen.  Woher  will  —  um  nur  dieses  zu  erwähnen  — 
Freud  wissen,  daß  (Seite  34)  das  Ereignis  aus  dem  sechsten  Lebensjahr  der 
Paranoischen  sich  auch  nun  in  Wirklichkeit  ereignet  bat  und  nicht  bloß  in 
ihrer  Einbildung;  oder  daß  —  die  Tatsächlichkeit  dieses  Ereignisses  wirklich 
zugegeben  —  letzteres  nicht  etwas  absolut  Zufälliges  und  durchaus  Neben- 
sächliches war?  — 

Ein  viel  größeres  psychologisches  Rätsel,  als  alle  jene  Probleme,  welche 
das  Jungsche  Buch  berührt,  ist  mir  dieses:  Wie  es  möglich  sein  kann,  daß 
Lehren,  wie  die  Freudschen  eine  so  diametral  entgegengesetzte  Beurteilung 
erfahren  können!  Ich  habe  immer  und  immer  wieder  mit  redlichem  Bemühen 
mich  bestrebt,  in  die  Freudschen  Schriften  einzudringen.  Aber  stets  stoße 
ich  auf  Ansichten,  welche  von  meinen  Anschauungen  derartig  prinzipiell  ver- 
schieden sind,  daß  eine  Einigung,  ein  Eingehen  auf  die  Freudschen  Lebren 
mir  unmöglich  ist.  Für  mich  sind  die  Freudschen  Hypothesen  genau  so 
abgetan  und  unmöglich,  wie  etwa  die  Gal Ische  Phrenologie.  Eine  nähere 
Darlegung  meiner  Gründe  hierfür  kann  ich.  vielleicht  in  einer  größeren  klini- 
schen Arbeit  Uber  Paranoia  geben,  welche  ich  in  den  nächsten  Jahren  zu 
veröffentlichen  gedenke.  — 

Jung  sagt  (Seite  4):  > Leider  sind  nur  unsere  Kenntnisse  der  gesunden 
Psyche  noch  auf  einem  sehr  primitiven  Standpunkt  .  .  ..<  Hiermit  stimme 
ich  durchaus  Uberein.  Unsere  Kenntnisse  von  der  normalen  Psyche  sind  noch 
so  minimale,  daß  es  einfach  verfrüht  ist,  Uber  die  Psychologie  der  Dementia 
praecox  zu  schreiben.  Wer  den  Versuch  trotzdem  wagt,  der  kommt  in  Ge- 
fahr, zu  umschreiben,  statt  zu  erklären,  —  ähnlich  jenem  Menschen,  welcher 
das  Spiegelbild  eines  Gegenstandes  beschrieb,  den  er  erklären  sollte.  So  sind 
für  mich  viele  der  Termini  technici,  welche  Jung  verwendet,  Spiegelbilder 
von  etwas  Bekanntem.  Der  ganze  Versuch  Jungs  ist  meiner  Ansicht  nach 
derjenige  eines  Mannes,  welcher  (um  ein  Gleichnis  Riegers  zu  gebrauchen) 
ein  Gebäude  zu  bauen  beginnt  nicht  mit  dem  Unterbau,  sondern  mit  dem 
ersten  Stockwerk.  M.  Reichardt  (Würzburg;. 


Digitized  by  Google 


48 


Literaturbericht. 


18)  Dr.  med.  L.  M.  Kötscher,  Das  Erwachen  dee  Geschlechtsbewußtseini 
und  seine  Anomalien.  Eine  psychologisch -pychlatrische  Studie. 
Grenzfragen  des  Nerven*  und  Seelenlebens.  LH.  82  S.  Wiesbaden, 
Verlag  von  J.  F.  Bergmann,  1907. 

Im  ersten  Kapitel  des  vorliegenden  kleinen  Werkes,  Seite  5,  setzt  der 
Verfasser  auseinander,  wie  angesichts  der  Trübungen,  welche  das  Bild  des 
Geschlechtslebens  in  der  modernen  Literatur  durch  pseudowissenschaftliche 
und  übertreibende  Behandlung  erfährt,  es  notwendig  sei,  die  Erforschung 
dieses  Themas  vom  wissenschaftlichen  und  ethischen  Standpunkte  aus  immer 
aufs  neue  zu  unternehmen.  Namentlich  die  Verteidiger  und  manchmal  auch 
Vorkämpfer  der  homosexuellen  Menßchengruppe  haben  es  auf  dem  Gewissen, 
daß  auf  dem  in  Bede  stehenden  Gebiet  eine  fast  unbegreifliche  Verwirrung 
der  Begriffe  eingerissen  ist  Hier  hilft  es  nur,  durch  wissenschaftliche  Unter* 
suchung  die  Begriffe  zu  fixieren  und  klarzustellen  und  dafür  zu  sorgen,  daß 
ein  hypertropisches  Verstehenwollen  abnormer  oder  pathologischer  Hand- 
lungen und  Neigungen  nicht  am  letzten  Ende  der  Gesellschaft  mehr  schade 
als  nütze. 

Ab  ovo  beginnt  die  Darstellung  des  Gegenstandes,  von  der  einzelnen 
Zelle.  Bereits  dort  liegen  die  Wurzeln  der  Ähnlichkeiten  und  Unähnlich* 
keiten,  die  zwischen  den  Geschlechtern  gefunden  werden.  Es  gibt  einen 
absolut  und  ganz  männlichen  Hann  ebensowenig  als  ein  ganz  weibliches  Weib. 
Geschlechtseigentümlichkeiten,  die  nur  bei  dem  einen  Geschlecht  eine  voll* 
kommene  und  typische  Ausbildung  erfahren,  können  gleichwohl  nie  ganz 
vermißt  werden  bei  dem  andern.  Dies  hat  seinen  ontogenetischen  und  phy- 
logenetischen Grund.  Denn  männliche  Determinanten  gelangen  mit  dem  Samen 
in  das  Ei  und  vereinigen  sich  mit  denen  des  letzteren,  die  Resultante  ist  die 
physische  und  psychische  Art  des  neuen  Individuums,  und  ebenso  bat  ein 
jedes  Organ,  also  auch  das  Seelenorgan,  Teil  an  diesen  Determinanten.  Die 
phylogenetischen  Erzeuger  dieses  Phänomens  sind  jene  einzelligen  Lebewesen, 
die,  in  der  Regel  sich  durch  Teilung  vermehrend,  gleichwohl  doch  nach  einer 
Reihe  solcher  Teilungen,  die  sie  allmählich  zu  einer  kaum  noch  Leben  ge- 
währenden Kleinheit  gelangen  lassen,  sich  eine  größere  Zelle  ihrer  Art  suchen, 
mit  der  sie  sich  vereinigen  und  aus  der  sie  sich  neue  Lebens-  und  Teilungs- 
kraft erwerben:  der  erste  Fall,  wo  zwei  differente  Zellen  sich 
suchen  und  finden,  um  einem  neuen  Organismus  Leben  zu  geben.  In  dem 
Suchen  einer  zur  Vereinigung  geeigneten  Zelle  haben  wir  die  primitive  Form 
der  Libido  sexualis  zu  erblicken,  aus  der  sich  durch  unendliche  Zwischen- 
stufen das  komplizierte  Phänomen  der  edelsten  menschlichen  Gescblechtsliebe 
entwickelt.  Bei  dieser  Überlegung  wird  es  verständlich,  daß  Körper  und 
Seele  des  menschlichen  Geschlechtswesens  ein  aus  den  Eigenschaften  des 
Samens  und  des  Eies  Zusammengesetztes  enthalten  müssen.  Ein  moralisches 
Postulat,  das  aber  eben  in  dem  phylogenetischen  Heranwachsen  dieser  Kom- 
position bedingt  ist,  bleibt  es,  daß  die  Form  der  letzteren  der  Erhaltung  der 
Art  dienlich  sein  müsse.  Dieser  Faktor  muß  vor  allem  nicht  aus  dem  Auge 
verloren  werden  bei  der  Frage  der  Homosexualität,  die  ganz  entschieden 
etwas  Abnormes  ist,  wenn  auch  ihre  Keime  in  der  bisexuellen  Anlage 
ruhen,  welche  für  jeden  Menschen  angenommen  werden  muß.  Es  kommt 
hier  indessen  ein  Moment  hinzu,  welches  mit  dem  Zweck  der  sexuellen  Dif- 


Digitized  by  Google 


Literaturbencht. 


49 


ferenzierung,  der  Fortpflanzung  der  Art  grundsätzlich  nichts  zu  tun  hat,  die 
Grenzen  des  normalen  Geschlechtsbewußtseins  überschreitet  und  unter  allen 
Umstanden  einen  Ausnahmezustand  und  in  vielen  Fällen  etwas  Krankhaftes 
bedeutet.  Alle  Verherrlichungen  der  Homosexualität,  wie  sie  von  vielen 
Wissenschaftlern  heute  geleistet  werden,  sind  Überspannungen,  die  mit  ob- 
jektiver Würdigung  naturgeschichtlicher  Erkenntnis  nicht  verwechselt  werden 
dürfen  (Kap.  1,  3). 

Die  Faktoren,  aus  denen  sich  der  gesamte  Geschlechtsvorgang  zusammen- 
setzt, sind  von  Moll  und  Ellis  gründlich  untersucht  und  behandelt  worden. 
Sich  dem  enteren  anschließend,  faßt  Verf.  die  psychischen  Erscheinungen 
zusammen  in  die  Begriffe  des  Detumeszenztriebes  und  des  Kontrak- 
tati ons  trieb  es.  Er  entfernt  sich  bei  dem  enteren  damit  zugleich  von 
Ellis,  der,  mehr  von  der  historischen  Entwicklung  eines  Liebesfalls  beim 
einzelnen  Individuum  ausgehend,  die  Detumeszenz  als  zweite  Phase  der 
Turne szenz  erkennt;  KOtsoher  aber  bevorzugt  die  biologische  Betrach- 
tungsweise und  setzt  dem  Detumeszenztrieb  —  von  einem  Triebe  redet  meines 
Wissens  Ellis  hier  überhaupt  nicht  —  den  Kontraktationstrieb  gegenüber. 
Der  Detumeszenztrieb  ist  der  Trieb  >die  Geschlechtaprodukte  auszustoßen«,  der 
KontraktionBtrieb  der  Trieb,  dies  im  Verkehr  mit  einem  Weibe  zu  tun,  beim 
normalen  Menschen  und  bei  der  normalen  Liebe  sind  diese  beiden  Triebe 
vereinigt,  sie  müssen  es  aber  nicht  sein  (Masturbation,  Päderastie  u.  a.  auf 
der  einen  Seite,  psychische  Erotismen,  erotische  Symbolismen  auf  der  anderen). 
Sekundäre  Faktoren  des  Geschlechtslebens,  indessen  doch  von  bedeutender 
Wichtigkeit,  bleiben  die  einzelnen  Sinnes  gebiete ,  welche  die  Beziehungen 
zwischen  den  beiden  Parteien  des  Liebeslebens  regulieren. 

Die  Entwicklung  der  sexuellen  Psyche  nimmt  bei  den  einzelnen  Indi- 
viduen in  verschiedenen  Epochen  ihren  Anfang.  Primäre  sexuelle  Phänomene 
treten  häufig  schon  sehr  frühzeitig  auf,  ohne  daß  deren  sexueller  Charakter 
bewußt  zu  werden  braucht  Das  güt  namentlich  von  der  Tatsache,  daß  oft 
schon  im  zartesten  Alter  masturbatorische  Handlungen  vorkommen.  Deren 
Verknüpfung  mit  sexuellen  Vorstellungen  bleibt  dann  einer  späteren  Epoche 
vorbehalten,  ein  Hinweis  darauf,  daß  man  zwischen  physischer  und  psychischer 
Sexualität  zu  unterscheiden  hat.  Selbst  die  psychisch-sexuelle  Entwicklung 
eines  Individuums  kann  bereits  eine  recht  vollkommene  sein,  ohne  daß  sie 
ins  Bewußtsein  tritt.  Wenn  das  Mädchen  sich  mit  derselben  Leidenschaft- 
lichkeit dem  Spiel  mit  der  Puppe  hingibt,  wie  der  Junge  seinen  kindlich- 
kriegerischen  Wettspielen  mit  seinen  Altersgenossen,  so  liegt  hier  das  Bei- 
spiel eines  Entwicklungsmodus  sekundär-sexueller  psychischer  Eigenschaften 
vor.  Hinneigungen  eines  Kindes  zu  den  typischen  Spielen  und  Beschäfti- 
gungsweisen der  Kinder  des  anderen  Geschlechts  aber  künden  das  Vorhanden- 
sein homosexueller  Geistesrichtung  an,  und  oft  findet  man  bei  Homosexuellen 
des  erwachsenen  Alters  in  die  Kindheit  zurückreichende  Abweichungen  von 
der  Norm  sexuell-psychischer  Entwicklung.  Deutlich  wird  diese  Anlage  aller- 
dings erst  mit  dem  Eintritt  in  die  Pubertät,  und  mit  diesem  Zeitpunkt  nimmt 
auch  oft  die  Tragödie  solcher  Abnormen  ihren  Anfang.  —  Wir  finden  aber 
noch  andere  Wurzeln  sexueller  Abnormitäten  bereits  in  der  Kindheit  Liegen 
ene  mehr  auf  dem  Gebiete  der  Anlage,  so  sind  es  die  letzteren,  die  in  un- 
zweckmäßiger Erziehung  ihren  Nährboden  haben.  Bereits  die  unvernünftige, 
übertriebene  Kultivierung  des  Schamgefühls,  wie  sie  die  moderne  Er- 
xiehungspraktik  liebt  lenkt  die  erwachsende  Psyche  ab  von  der  Ehrfurcht, 

ArchiT  für  Psychologie.  XI.   Literatur.  * 


50 


Literaturbcriclit. 


die  dem  Geschlechtsleben  zu  zollen  ist,  and  züchtet  an  deren  Stelle  eine 
geheimniserforschende  Lüsternheit,  die  bei  nicht  ganz  normalen  Erwachsenden 
den  Boden  für  spätere  deutliche  Entwicklungsabnormitäten  bildet  Weiterhin 
aber  müssen  die  pädagogischen  Prügel,  die  noch  ein  wichtiges  Kapitel 
unseres  heutigen  Erziehungsprogramms  bedeuten,  vom  Standpunkte  des  psy- 
chopathologischen  Forschers  ans  einer  strengen  Kritik  unterworfen  werden. 
Die  nervöse  Verbindung  der  Analgegend  und  demnach  auch  der  Nates,  auf 
die  gewöhnlich  die  Prügel  appliziert  werden,  mit  den  Sexualorganen  ist  eine 
feststehende  Tatsache,  und  es  darf  daher  nicht  Wunder  nehmen,  daß  mit  der 
erwähnten  Form  der  körperlichen  Züchtigung  sexuelle  Empfindungen  und  im 
Anschluß  daran  von  Anfang  an  oder  erst  allmählich  auch  sexuelle  Vorstel- 
lungen verbunden  sind.  Auch  ohne  primäre  sexuelle  Empfindungen  können 
auf  solche  Weise  Bexuelle  Vorstellungen  erzeugt  werden.  Denn  im  Erdulden 
wie  im  Applizieren  körperlicher  Strafen  können  bei  Abnormen  sowohl  maso- 
chistische  wie  sadistische  Anlagen  zur  Entfaltung  gedrängt  werden. 
Gar  oft  gehen  derartige  Perversionen  Erwachsener  auf  Prügelerziehung  zurück. 
Der  Fall  Dippold  lehrt,  wieweit  sadistische  Gefühle  bei  der  aktiven  Prüge- 
lung  an  Macht  gewinnen,  viele  andere,  wie  masochistische  Neigungen  späterer 
Jahre  entstanden  aus  dem  mit  sexuellen  Empfindungen  verbundenen  Erdulden 
von  körperlichen  Züchtigungen. 

Der  Eintritt  in  die  Pubertätszeit  (Kap.  5— 7)  bringt  nun  die  mäch- 
tige Woge  jener  Empfindungen  und  Ideen  mit  sich,  deren  Anprall  zu  wider- 
stehen oder  zu  unterliegen  das  Schicksal  jedes  Menschen  ist.  Wohl  dem, 
dem  Anlage  und  Erziehung  die  Kraft  zu  dieser'Aufgabe  schenkten  und  stählten. 
Es  ist  hier  noch  einmal  die  letzte  Gelegenheit  geboten,  der  nach  Vollendung 
ringenden  Seele  die  Wege  der  Erkenntnis  zu  weisen.  Leider  wird  diese  Ge- 
legenheit öfter  versäumt  als  genützt.  —  Zum  ersten  Male  mit  vollkommener 
Macht  erwacht  das  Geschlechtsbewußtsein,  mit  ihm  eine  enorme  Empfäng- 
lichkeit der  Seele  für  Gefühle  und  Ideen,  die  den  Gang  des  Menschenlebens 
bestimmen.  Unklar  nur  erfüllen  sie  und  noch  nicht  geordnet,  geschweige 
denn  gekräftigt,  den  jungen  Menschen,  ein  jeder  reagiert  auf  sie  nach  seiner 
und  seiner  Lebenssituation  individueller  Eigenart  Drängen  sie  zum  Bösen 
oder  zum  Guten  und  welches  der  beiden  siegt  zuletzt?  Das  ist  die  Frasre, 
die  an  jeden  einzelnen  Erzieher  herantritt  Wie  wenige  dieser  aber  werden 
sich  des  Ernstes  und  des  Umfange  ihrer  Aufgabe  bewußt!  Hier  wird  noch 
viel  gesündigt  —  Über  die  verschiedenen  Bahnen,  in  die  das  sexuelle  Leben 
im  weitesten  Sinne  geleitet  wird,  äußert  sich  Verf.  in  folgenden  Meinungen. 
In  manchen  Fällen  entwickelt  sich  der  Körper,  ohne  daß  ein  Voranschreiten 
auch  der  geistigen  Fähigkeiten  im  ganzen  oder  doch  einzelner  von  ihnen 
erfolgt  Solches  Zurückbleiben  der  seelischen  Eigenschaften  imponiert  dann 
als  psychische  Hemmung,  als  Demenz.  Besonders  häufig  betroffen  ist  von 
diesem  Zurückbleiben  der  Entwicklung  das  Gefühlsleben,  hier  redet  man 
dann  von  moralischem  Schwachsinn,  der  sich  natürlich  auch  auf  dem 
sexuellen  Gebiete  zeigen  muß.  Zu  ihm  gehören  ein  Teil  der  Algolagnisten. 
vor  allem  die  Sadisten.  —  Bei  andern  entwickeln  sich  einzelne  Seelengebiete 
besonders  stark,  vor  allem  wiederum  das  Gefühlsleben.  Sentimentale  Schwäch- 
lichkeit charakterisiert  die  Lebensführung  eines  Teils  der  Hierhergehörenden 
Sind  sie  aber  gleichzeitig  mit  einem  starken  Temperament  von  der  Natur 
beschenkt  worden,  so  vermag  die  Kraft  und  Fülle  der  Gefühle  solcher  Menschen 
zu  hoher  Begeisterung,  zu  starker  Tat  fortzureißen.  Sie  sind  die  fest  in  der 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


51 


Zeit  stehenden  Familienväter  and  Stützen  der  Gesellschaft  Die  Schwachen 
aber  werden,  was  ihr  sexuelles  Leben  anlangt,  zu  Werthern,  Himmelsbräuten, 
asketischen  Jünglingen;  wenn  sie  perverse  Anlagen  besitzen,  zu  Masochisten 
und  Masturbanten.  —  Die  sozial  gefährlichste  Form  aber  erzeugt  die  Ab- 
weichung von  der  gesunden  Norm,  wenn  die  Pubertät  den  jungen  Menschen 
zum  Verbrechen  treibt.  Harmlos  noch  ist  die  phantastische  Sehnsucht 
des  Jünglings  nach  der  Ferne,  schlimmer  wird  sie,  wenn  sie  ihn  zur  krimi- 
nellen Betätigung  dieses  Dranges  bringt  (Robinsonaden,  Indianerreisen). 
Sind  das  aber  mehr  Krankheiten  des  Knaben,  so  erzeugt  auch  beim  ge- 
schlechtsreifen  Jüngling  das  unklare  Drängen  und  Treiben  der  Brust  aus- 
gesprochen kriminelle  Handlungen.  Eine  traurige  Bolle  als  agent  provocateur 
spielt  hier  noch  mehr  als  sonst  der  Alkohol;  seine  Eigenschaft,  die  moto- 
rischen Spannungen  von  ihren  Hemmungen  zu  befreien,  vereinigt  sich  mit 
dem  jugendlichen  Kraftbewußtsein  und  Tatendrang  oft  zu  einer  verhängnis- 
vollen Macht  (Rowdytum,  Bramarbastum  bei  Studenten  und  Fabrikarbeitern). 
Darüber  ist  schon  zu  viel  geschrieben  worden,  als  daß  hier  noch  einmal  die 
Aufgabe  der  Darstellung  der  Alkoholwirkung  auf  die  Kriminalität  gelöst 
werden  müßte.  Auch  eine  genauere  Besprechung  der  jugendlichen  Geistes- 
störungen dürfte  sich  erübrigen,  vor  allem  deshalb,  weil  die  typische  juvenile 
Geistesstörung,  die  Dementia  praecox,  in  ihrer  Entstehungsgeschichte  nicht 
durch  Tatsachen,  sondern  nur  durch  Theorien  bekannt  ist. 

Der  Prophylaxe  und  Behandlung  der  Gefahren  der  »Pubertätszeit«  ist  das 
letzte  Kapitel  gewidmet  Die  wirksamste  Vorbeugung  verspricht  sich  Verf. 
ebenso  wie  eine  überaus  große  Anzahl  spezifisch  pädagogischer  Köpfe  von 
der  Koedukation  und  der  sexuellen  Aufklärung,  welche  geeignet 
sind,  das  Mysterium  des  Geschlechtslebens  aus  dem  geheimnisvollen  unklaren 
Dunkel  der  Lüsternheit  in  das  helle  Licht  einer  gesunden  Sinnlichkeit  zu 
rücken.  Dr.  Dannenberger  (Gardelegen). 


19)  M  euni  er,  Des  reves  stereotypes.  Journal  de  Psychologie,  dir.  p.  P.  Jan  et 
et  Georges  Dumas.   II.  Annee.  Nr.  5.  1905. 

Der  Verf.  weist  zuerst  mit  Recht  darauf  hin,  daß  es  merkwürdig  ist,  daß 
•die  Träume  sich  nicht  Öfter  wiederholen.  Sind  doch  die  Reize,  durch  welche 
Träume  entstehen,  sehr  einförmige,  und  die  feineren  Nuancen  der  Reizungen 
kommen  in  ihnen  gar  nicht  zur  Wirkung  auf  das  Bewußtsein.  Es  muß 
also  wohl  die  Summe  der  inneren  phychischen  Mitursachen,  welche  der  äußere 
Reiz  auBlOst,  eine  sehr  mannigfaltige  sein. 

Im  allgemeinen  besteht  das  Substrat  des  Traumes  in  einem  bestimmten 
Zustande  des  Gemeingefühls  oder  einem  emotiven  Zustande,  und  die  intellek- 
tuellen Operationen,  welche  auf  Grund  dieser  Zustände  im  Bewußtsein  des 
Schläfers  auftreten,  machen  den  Traum  aus.  Die  Frage  ist  nun:  wie  inter- 
pretiert der  Traum  einen  solchen  Zustand  des  Gemeingefühls  oder  einen 
emotiven  Zustand. 

Zunächst  die  erste  Unterfrage.  Da  ist  zu  unterscheiden,  ob  der  Träu- 
mende eine  charakteristische  Gemeinempfindung  zum  ersten  Male  erlebt  oder 
ob  er  sie  schon  früher  erlebt  hat  Im  letzteren  Falle  kann  ein  ähnlicher 
Traum  (wie  früher)  auftreten,  wenn  das  erste  Erlebnis  stark  genug  war.  Oder 
eine  solche  Erinnerung  an  einen  früheren  charakteristischen  Zustand  existiert 

4» 


Digitized  by  Google 


52 


Literaturbericht. 


nicht,  und  was  im  Gedächtnis  auftritt,  Bind  die  begleitenden  Umstände,  die 
ganze  Atmosphäre  der  charakteristischen  Gemeinempfindung,  nicht  diese 
selbst.  Es  ist  übrigens  die  Ansicht  des  Verf.,  daß  man  nicht  eigentlich  ein 
Gefühl  reproduziert,  vielmehr  wenn  ich  mich  an  einen  Zahnschmerz  erinnere, 
so  weiß  ich,  daß  ich  ihn  gehabt  habe,  es  taucht  dieser  abstrakte  Gedanke 
auf,  nichts  von  dem  Schmerze  selbst. 

Eine  Erinnerung  an  ein  äußeres  Ereignis  und  das  Bewußtsein,  daß  man 
es  gehabt  hat,  kommt  nach  der  Ansicht  des  Verf.  nicht  zustande,  ohne  daß 
irgend  ein  Gefühlselement  dabei  mitwirkt  Denn  ohne  das  würde  die 
Aufmerksamkeit  gar  nicht  auf  den  betreffenden  Inhalt  hingelenkt  worden  sein. 
Das  abstrakte  Wissen  des  »Daß«  ist  die  am  wenigsten  sichere  Gedächtnishilfe. 
Der  Gefühlston  eines  Ereignisses  (einer  Vorstellung  oder  Wahrnehmung:  ist 
dagegen  das  Sicherste.  Nun  sind  z.  B.  körperliche  Schmerzen  und  im  all- 
gemeinen Gefühle  selbst  nicht  reproduzierbar,  erinnere  ich  mich  an  einen 
früheren  Schmerz,  so  wird  die  Erinnerung  an  die  Nebenumstände  zu  dem 
assoziativen  Vermittler  des  Bewußtseins,  daß  ich  Schmerz  gehabt  habe.  Und 
es  kann  ein  UnlustgefUhl  dabei  entstehen,  aber  nicht  der  organische  Schmerz 
kann  reproduziert  werden. 

So  erklärt  sich  der  folgende  Traum  eines  französischen  Reisenden:  Dieser 
war  in  Ägypten  von  einem  Augenleiden  befallen  worden.  Mehrere  Jahre 
nachher  träumte  er  in  seiner  Heimat  auf  einmal  wiederholt  von  seinen  ägyp- 
tischen ReiaeeindrUcken  und  kurz  darauf  stellte  sich  ein  Rückfall  des  Augen- 
leidens ein.  Hier  hat  offenbar  die  wiederauflebende  Lokalempfindung  von 
dem  Augenleiden,  die  dem  Ausbrauch  der  Krankheit  voranging,  die  Re- 
produktion der  mit  ihr  früher  assozierten  ägyptischen  Eindrücke  bewirkt 
Auffallend  ist  an  diesem  Beispiel  daB  weite  Zurückliegen  der  im  Traum  re- 
produzierten Ereignisse.  Sieht  man  von  diesem  Merkmale  ab,  so  kommen 
solche  Träume  nach  der  Ansicht  des  Verfassers  sehr  oft  vor. 

Wenn  nun  ein  solches  Erlebnis  (wie  schmerzhafte  Gemeinempfindung)  von 
dem  Träumenden  zum  ersten  Male  durchgemacht  wird,  so  kann  der  Traum 
die  Deutung  der  Empfindung  natürlich  nicht  aus  den  eigenen  früheren  Er- 
lebnissen entnehmen,  weil  solche  noch  nicht  da  sind,  dann  lehnt  er  sich  an, 
an  Erfahrungen,  die  man  mit  anderen  Personen  gemacht  hat,  oder  an  die 
Lektüre,  an  Erzählungen  usw. 

Wie  interpretiert  der  Traum  den  Gefühlszustand,  an  den  er  anknüpft^ 
Im  allgemeinen  kann  man  sagen,  indem  er  in  der  Außenwelt  ein  Ereignis 
oder  eine  Kette  von  Ereignissen  annimmt,  welche  das  Hervortreten  eines 
ähnlichen  Gefühls  zum  Resultate  haben  mÜBsen.  Nun  gibt  es  aber  unendlich 
viele  Möglichkeiten,  einen  Gefühlszustand  durch  eine  Geschichte  zu  inter- 
pretieren, warum  finden  wir  bei  einem  und  demselben  Menschen  keineswegs 
eine  unendliche  Verschiedenheit  der  Interpretation?  Dieses  erklärt  sieb 
hauptsächlich  daraus,  daß  im  Traum  ein  bestimmter  gegenwärtiger  Gefühls- 
und  Empfindungszustand  alle  ähnlichen  früher  erlebten  Zustände  des  Indi- 
viduums wieder  anregt  und  da  im  Traume  das  Gedächtnis  seine  Tätigkeit 
der  des  Urteils  substituiert,  so  kommen  alle  diese  analogen  Zustände  zum 
Bewußtsein,  und  leben  wieder  auf,  ala  wenn  sie  aktuell  wären.  Der  Verfasser 
vergleicht  das  mit  den  Erscheinungen  der  physikalischen  Resonanz  und  daher 
kommt  es  auch  nach  seiner  Ansicht,  daß  man  sich  streitet,  ob  die  Träume 
solche  Ereignisse  reproduzieren,  die  uns  besonderen  Eindruck  gemacht  haben, 
oder  ob  gerade  das  reproduziert  wird,  was  wir  nicht  besonders  beachtet 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


53 


haben,  es  ist  eben  bald  das  eine,  bald  das  andere  der  Fälle,  je  nach  dem  Maß 
von  Gewöhnung,  von  dem  der  Träumende  ein  gewisses  besitzt  Eines 
unter  den  Erlebnissen  der  Vergangenheit  kann  aber  immer  nur  jeweils  für 
den  gegenwärtigen  Traumzustand  die  Bedeutung  einer  Dominante  gewinnen 
und  wird  die  meiste  Aussicht  für  die  Reproduktion  haben.  Für  die  Auswahl 
dieser  Dominante  kommt  in  Betracht  die  Eindrucksfähigkeit,  die  Intensität 
und  die  Häufigkeit  eines  Ereignisses,  die  Erregbarkeit  des  Nervensystems  in 
dem  Moment,  in  dem  es  eintritt,  nnd  endlich  die  Neuheit  desselben. 

Die  sogenannten  Wiederholungs träume  gehen  nun  meist  aus  von  Gemein- 
empfindungen oder  Gefühlen,  die  für  ein  bestimmtes  Individuum  charakteris- 
tisch sind;  z.  B,  Störungen  der  Zirkulation  der  Verdauung,  der  Atmung  oder 
Alkoholgenuß  und  dergl.  mehr.  Die  Empfindungsgrundlage  der  Träume  bei 
demselben  Individuum  ist  dann  die  gleiche,  die  zur  Deutung  herbeieilenden 
Vorstellungen  variieren  aber  in  den  meisten  Fällen.  Immerhin  kommt  es  vor, 
wenn  auch  sehr  selten,  daß  in  gewissen  Fällen  die  Träume  sich  vollkommen 
identisch  wiederholen.  Damit  identische  Träume  wiederkehren,  muß  natürlich 
nicht  nur  die  Empfindungsgrandlage  die  gleiche  bleiben,  sondern  eine  be- 
stimmte Empfindungsgrundlage  muß  eine  so  feste  Assoziation  mit  einem 
bestimmten  Vorstellungskreis  eingegangen  haben,  daß  das  Bewußtsein  keinen 
anderen  Weg  einschlagen  kann.  Das  ist  nun  nach  der  Ansicht  des  Verfassers 
nur  in  ganz  bestimmten  Fällen  möglich,  nämlich  einerseits  in  der  Jugend, 
in  welcher  sich  Ereignisse  bisweilen  außerordentlich  fest  einprägen,  sodann 
bei  epileptischen  und  hysterischen  Kranken.  In  der  Epilepsie  liegt  immer 
die  gleiche  Verstimmung  der  Gemeingefühle  und  der  stereotype  Charakter 
der  Anfälle  bedingt  hier  die  Gleichförmigkeit  der  Träume.  Während  bei  dem 
Epileptiker  die  Träume  immer  stereotype  Form  annehmen,  findet  er  sich 
bei  dem  Hysteriker  nur  in  gewissen  Fällen,  der  stereotype  Traum  erscheint 
nämlich  bei  manchen  Hysterischen  als  eine  einfache  Übertragung  ihrer  fixen 
Ideen  in  die  Traumzustände,  und  das  Auftreten  dieser  Ideen  beruht  im 
Schlaf  und  im  Wachen  auf  dem  gleichen  Mechanismus.  Das  Auftreten  ge- 
wisser Gemeinempfindungen  ist  bekanntlich  bei  den  Hysterischen  Ursache 
zum  Auftreten  bestimmter  fixer  Ideen  und  das  macht  sich  sowohl  im  Schlafe 
wie  im  Wachen  geltend. 

Hierauf  bringt  der  Verfasser  eine  Anzahl  interessanter  Beispiele  von 
Wiederholungsträumen  aus  den  klinischen  Erfahrungen. 

Sodann  stellt  Meunier  einige  sonderbare  Überlegungen  an.  Er  meint 
nämlich,  wahrscheinlich  sei  es  nur  die  Hysterie,  die  zu  bestimmten  organischen 
Reizen  konstante  Träume  hinzugeselle.  Auszunehmen  seien  allenfalls 
solche  Wiederholungsträume,  bei  denen  die  Assoziation  zwischen  der  Emp- 
findungsgrundlage  und  den  interpretierenden  Vorstellungen  schon  in  der 
Jugend  erworben  sei,  hierfür  wird  ein  Beispiel  von  Azam  angeführt  Ein 
anderes  Beispiel  von  dem  stereotypen  Traum  einer  Dame,  der  sich  einstellte, 
wenn  sie  auf  dem  Rücken  schlief;  zeigt,  daß  die  Auffassung  des  Verfassers 
von  der  Ursache  der  Wiederholungsträume  eine  viel  zu  beschränkte  ist  denn 
diese  Dame  scheint  nicht  hysterisch  zu  sein,  sondern  einfach  an  Herzneurose 
zu  leiden.  Sodann  werden  weitere  Fälle  von  stereotypen  Träumen  mitgeteilt, 
die  mir  ebenfalls  alle  keine  hysterischen  Grundlagen  zu  haben  scheinen. 

Wenn  die  stereotypen  Träume  keine  Empfindungsgrundlage  haben,  son- 
dern rein  aus  den  Vorstellungen  zu  stammen  scheinen,  so  sind  sie  nach 
der  Annahme  des  Verfassers  die  Vorläufer  und  Ankündiger  irgendeiner  Form 

■ 


Digitized  by  Google 


54 


Literaturbericht. 


der  »Besessenheit«  oder  der  Zwangsvorstellungen.  Bei  einem  Kranken,  der 
an  zirkulärem  Irresein  litt,  beobachtete  Chaslin,  daß  die  Träume,  welche 
der  heiteren  Periode  vorangingen,  keine  rechte  konstante  Form  annahmen, 
dagegen  der  Traum,  welcher  der  melancholischen  Periode  voranging,  war 
ganz  stereotyp.  Der  Kranke  träumte  dann  regelmäßig  von  dem  Tode  seines 
Vaters.  Dazu  bemerke  ich,  daß  dieses  doch  keineswegs  der  gewöhnliche 
Fall  von  Wiederholungsträumen  ist,  weil  hier  nicht  etwa  nur  die  gleiche  Art 
von  Ereignissen  geträumt  wird,  sondern  immer  dasselbe  konkrete  Er- 
eignis. 

Die  Deutung  der  Wiederholungsträume  durch  den  Verfasser  ist  ganz 
offenbar  eine  zn  einseitig  pathologische  und  seine  eigenen  Beispiele  be- 
rechtigen ihn  nicht  zu  dieser  Art  der  Erklärung.  Es  ist  durchaus  nicht  ein- 
zusehen, warum  nicht  auch  ohne  irgendeine  krankhafte  Grundlage  eine  be- 
stimmte Gruppe  von  Ereignissen  sich  mit  gewissen  Organempfindungen  so 
fest  assoziieren  kann,  daß  das  Auftreten  dieser  Organempfindungen  im  Schlaf 
immer  wieder  den  gleichen  Vorstellungskreis  reproduziert  Dann  entstehen 
aber  Wiederholungsträume  auch  bei  vollkommen  normaler  Verfassung  des 
Bewußtseins.  E.  Heumann  (Münster  LW.|. 


20  Henry  Phipps  Institute.  For  the  Study,  Treatment  and  Provention 
of  Tuberculosis.  Philadelphia,  Verlag  des  Henry  Phipps  Insti- 
tuts, 1906/6/7. 

Das  in  großartigem  Stil  organisierte  Henry  Phipps  Institut  zur 
Forschung  und  Behandlung  der  Tuberkulose  versendet  seit  einigen  Jahren 
umfangreiche  Jahresberichte,  die  auch  manches  psychologisch  Interessante 
enthalten.  So  ist  es  z.  B.  für  den  Psychologen  von  Interesse,  daß  der  Be- 
richt auch  die  Mental  Attidude  in  Tuberculosis  behandelt  Dabei 
wird  der  Einfluß  der  Erziehung,  der  Familie,  der  Erblichkeit  und  des  Tem- 
peraments betrachtet  die  Stimmungen  der  Kranken  werden  untersucht  ihre 
Gedächtnisleistung,  ihr  Schlaf,  ihr  Traum  und  ihr  Geschlechtsleben.  Der 
übrige  Teil  der  Berichte  ist  mehr  von  pathologischer  und  hygienischer  Be- 
deutung. E.  Meumann  (Münster  i.  W.) 


21)  M.  Ettlinger,  Sind  die  spiritistischen  Erscheinungen  natürlich  er- 
klärbar? 12  S.  gr.  8°.  Separatabdruck  aus  »Hochland«,  Monats- 
schrift für  alle  Gebiete  des  Wissens,  der  Literatur  und  Kunst. 
Herausgeg.  von  Karl  Muth.  V.  Jahrg.  1.  Heft  Kempten  und 
München,  Jos.  Köselsche  Buchh. 

Der  Verfasser  beantwortet  die  gestellte  Frage  an  der  Hand  mehrerer 
Beispiele  im  allgemeinen  bejahend,  warnt  aber  davor,  die  über  sogenannte 
okkulte  Phänomene  verbreiteten  Berichte  ohne  weiteres  als  unwahr  oder  be- 
trügerisch hinzustellen.  Er  verlangt  vielmehr  ernste  Prüfung  durch  wissen- 
schaftlich gebildete  Männer,  die  zugleich  Uber  eine  scharfe  Beobachtungs- 
gabe verfügen.  J.  Kühler  (Lauterbach). 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


55 


22}  HansFreimark,  Moderne Geisterbeschwörer and  Wahrheitssucher.  Groß- 
stadtdokumente, herausgegeben  von  Haus  Ostwald.  XXXVI.  Bd. 
104  S.   Berlin  und  Leipzig,  Herrn.  Seemann  Nachf.  M.  1.—. 

Es  ist  schade,  daß  der  an  und  für  sich  zn  billigende  Grandgedanke  der 
Großstadtdokumente,  als  einer  Sammlang  von  sozial- ethisch  interessanten 
Schilderangen  der  Nachtseiten  großstädtischen  Lebens  und  Treibens,  durch 
eine  naheliegende  Verquickung  mit  Sensationswirkungen  den  abschussigen 
Bahnen  der  Schundliteratur  sich  bedenklich  angenähert  hat  Der  beigegebene 
Waschzettel  eines  betriebsamen  Verlegers  rühmt  der  vorliegenden  Arbeit  ge- 
naue Kenntnis  der  einschlägigen  Verhältnisse,  unterhaltsame  Schreibart,  so- 
gar Bedeutung  für  die  Psychologie  der  Gegenwart  zu.  Nichts  von  alledem 
habe  ich  gefanden.  Dagegen  ist  mir  der  Hinweis  auf  hochaktuelle  Skandal- 
affären und  ähnliche  Menschlichkeiten  nicht  entgangen.  Der  Verf.,  der  es 
offenbar  mit  niemand  verderben  möchte,  nimmt  dem  Spiritismus,  Okkultismus 
and  der  Theosophie  gegenüber  eine  völlig  anklare  Stellung  ein;  er  gibt  sich 
auf  der  einen  Seite  das  Ansehen  eines  verkappten  Satirenschreibers,  am  dann 
auf  der  andern  nicht  zu  verkennen,  >daß  diesen  Bestrebungen  im  Grunde  ein 
ehrlicher  Wissensdrang  entspricht,  dessen  Berechtigung  anzuerkennen  die 
zeitgenössische  Wissenschaft  auf  bestem  Wege  ist«.  Auch  für  die  Kenntnis 
der  tatsächlichen  Vorkommnisse  in  den  Kreisen  der  Theosophen  und  Spiri- 
tisten ist  ans  den  belletristisch  gehaltenen  Darstellungen  der  Broschüre  wenig 
zu  entnehmen.  Das  S.  94  erwähnte,  auf  theosophischen  Prinzipien  beruhende 
Erziehungsinstitut  Theosophinum  Dr.  Friedrich  Hafts  in  Jena  ist  dem 
Ref.  zufälligerweise  näher  bekannt:  —  man  muß  dergleichen  gesehen  haben, 
um  die  Leichtgläubigkeit  und  Urteilslosigkeit  derer  in  ihrem  ganzen  Umfang 
zu  würdigen,  die  es  fertig  bringen,  hierbei  Ernst  und  wissenschaftlichen  Sinn 
zu  entdecken.  Vom  sozialen  Standpunkt  aus  sind  gewiß  die  stets  heiteren 
betrogenen  Betrüger  weniger  als  die  armen  Opfer  ihrer  Unwissenheit  zu  be- 
dauern, die  ihr  Schicksal  mit  den  Kreisen  der  Menschenbeglücker  in  Be- 
rührung bringt  Dr.  Fritz  Rose  (Weimar). 


23)  Camille  Flammarion,  Unbekannte  Naturkräfte.  Mit  18  Abbildungen 
im  Text  und  10  Tafeln.  380  Seiten.  Stuttgart,  Verlag  von  Julius 
Hoffmann,  1908.   M.  6.—. 

In  dem  vorliegenden  Werke  teilt  der  französische  Astronom  Flammarion, 
der  durch  seine  phantasievollen  Ausführungen  über  den  Planeten  Mars  nnd 
seine  Bewohner  in  weitesten  Kreisen  bekannt  geworden  ist,  eine  Anzahl 
Experimente  mit  aaf  Grund  deren  er  sich  selbst  Uber  spiritistische  und  okkul- 
tistische Erscheinungen  zu  orientieren  gesucht  hat  F.  steht  allen  diesen 
Erscheinungen  nicht  so  skeptisch  gegenüber,  wie  das  meist  bei  wissenschaft- 
lichen Forschern  der  Fall  ist  und  er  ist  geneigt  viele  Experimente,  die  er 
mit  spiritistischen  Medien  ausgeführt  hat,  als  Tatsache  anzuerkennen,  auch 
wenn  Bie  bis  jetzt  nach  der  Auffassung  unserer  heutigen  Wissenschaft  als 
völlig  unerklärlich  erscheinen  müssen.  Er  gibt  die  Möglichkeit  zu,  daß  bei 
den  mediumistischen  Experimenten  uns  noch  unbekannte  Naturkräfte  ins 


Digitized  by  Google 


56 


Literaturbericht 


Spiel  treten  und  glaubt  z.  B.  an  eine  Fernwirkung  der  Medien,  auf  Grund 
deren  sie  imstande  eind,  aus  der  Ferne  schwere  Gegenstände  durch  die  An- 
ziehungskraft zu  heben  u.  dgl.  mehr.  Diese  Wirkung  faßt  er  als  eine  gleich- 
zeitige Äußerung  einer  physischen  und  psychischen  Kraft  auf.  Das  Buch 
behandelt  nacheinander  zunächst  die  Möglichkeit  der  Annahme  unbekannter 
Naturkräfte  anf  Grund  zahlreicher  Beobachtungen,  sodann  die  ersten  Experi- 
mente in  dem  Kreise  von  Allan  Kadec,  dann  später  Experimente  mit  dem 
italienischen  Medium  Eusapia  Paladina,  die  zum  Teil  sehr  merkwürdiger 
Natur  Bind,  so  konnte  z.  B.  die  Paladina  Abdrücke  von  Fingerspitzen  und 
den  Abdruck  eines  Gesichts  aus  der  Entfernung  in  weichen  Kitt  ausführen. 
Ferner  werden  auch  zahlreiche  Betrügereien,  Taschenspielerkünste  und  Kunst- 
griffe der  falschen  Spiritisten  erörtert  dann  die  Experimente  des  Grafen 
Gasparin  und  die  »Forschung  des  Professors  Thury<  erläutert,  dann 
werden  die  Versuche  der  Dialectical  Society  in  London  besprochen  und  die 
Experimente  von  William  Grookes,  endlich  wird  eine  Umfrage  über  die 
Beobachtung  unerklärter  Erscheinungen  mitgeteilt 

Am  wichtigsten  Bind  in  dem  Werke  die  zahlreichen  Beobachtungen  des 
Verfassers  über  außergewöhnliche  Leistungen  der  einzelnen  Medien,  die  auch 
einigermaßen  genau  wissenschaftlich  kontrolliert  wurden.  So  ließ  F.  z.  B. 
genau  feststellen,  daß  das  Aufheben  eines  Tisches  ausschließlich  durch  die 
Haltung  der  Hand  und  der  oberen  Tischplatte  möglich  ist,  indem  Photo- 
graphien von  dem  aufgehobenen  Tisch  bei  Blitzlicht  angefertigt  worden. 
Mehrere  von  diesen  Photographien  sind  in  dem  Werk  abgebildet.  Man  kann 
jedoch  in  keinem  Falle  wirklich  deutlich  sehen,  daß  der  Tisch  nicht  an 
irgendeiner  Seite  gehoben  worden  ist.  Es  Bollte  zu  solchen  Versuchen  ein 
Tisch  mit  erner  Platte  benutzt  werden,  die  Uberhaupt  nicht  vorspringt  da 
es  bei  der  üblichen  Anordnung  des  Versuchs  leicht  möglich  ist,  daß  eine 
Hand  unter  den  Vorsprang  der  Tischplatte  greift.  Interessanter  sind  die 
Versuche,  die  Crookes  gemacht  hat,  um  durch  das  Experiment  die  An- 
ziehungskraft der  menschlichen  Hand  auf  einen  Hebel  aus  der  Entfernung 
nachzuweisen.  Hierzu  benutzte  er  einen  langen  Hebel  mit  zwei  ungleichen 
Schenkeln,  bei  welchem  die  Bewegung  des  einen  Schenkels  auf  die  Trommel 
eines  Kymographions  oder  eine  Glasplatte  Ubertragen  werden  konnte.  Es 
gelang  hierbei,  eine  Anzahl  Kurven  zu  gewinnen,  daraus  dann  die  anziehende 
Kraft  der  Hand  eines  Mediums  aus  der  Ferne  deutlich  ersichtlich  ist  Wie 
weit  nun  diese  Versuche,  die  in  mannichfaltiger  Weise  variiert  wurden,  durch 
•in  zuverlässiges  Verfahren  zustande  gekommen  sind,  das  ist  nach  der  Be- 
schreibung nicht  mit  Sicherheit  zu  unterscheiden. 

Nachdem  der  Verfasser  außerordentlich  zahlreiche  spiritistische  Beob- 
achtungen dargestellt  hat,  kommt  er  endlich  zu  der  Entwicklang  seiner 
eigenen  Ansicht  über  die  unbekannten  Naturkräfte.  Eb  ist  so  charakteristisch, 
daß  ein  bekannter  Naturforscher  in  nnsrer  Zeit  Ansichten  vertreten  kann, 
die  dem  Spiritismus  sehr  nahe  stehen,  daß  wir  einige  von  seinen  Schluß- 
folgerungen wörtlich  mitteilen  wollen:  Eine  erste  Schlußfolgerung  steht  fest, 
nämlich  die,  daß  das  menschliche  Wesen  eine  fluidische  und  psychische  Kraft 
in  sich  hat  deren  Natur  uns  noch  unbekannt  ist,  die  aber  imstande  ist  an.» 
der  Entfernung  auf  die  Materie  zu  wirken  und  sie  zu  bewegen.  »Diese  Kraft 
ist  der  Ausdruck  unseres  Willens  und  unserer  Wünsche«,  für  gewisse  andere 
Fälle  kommt  noch  das  Unbewußte,  Unvorhergesehene  und  die  Willensäuße- 
rung hinzu,  die  nichts  mit  unserem  bewußten  Willen  zu  tun  hat  »Diese  Kraft 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


57 


ist  gleichzeitig  physisch  and  psychisch.  Wenn  das  Medium  eine  Anstrengung 
macht,  um  ein  5 — 6  kg  schweres  Möbel  zn  heben,  so  nimmt  sein  Gewicht  in 
demselben  Verhältnis  zn.  Die  Hand,  die  wir  in  seiner  Nähe  Gestalt  annehmen 
sehen,  kann  einen  Gegenstand  ergreifen,  sie  ist  wirklich  vorhanden  und  ver- 
schwindet dann  wieder.«  »Die  Einmischung  von  Geistern  dabei  anzunehmen, 
ist  durchaus  nicht  notwendig«,  aber  der  Verfasser  fügt  hinzu,  daß  bei  den 
Experimenten,  die  er  mit  den  Medien  gemacht  hat,  sich  Dinge  ereignen,  »als 
ob  ein  unsichtbares  Wesen  dabei  mitwirkte,  das  imstande  ist,  verschiedene 
Gegenstände  durch  die  Luft  zu  befördern,  ohne  im  allgemeinen  die  Köpfe 
der  Anwesenden  trotz  der  ziemlich  großen  Dunkelheit  zu  verletzen,  das  weiter 
.  wie  ein  heftiger  Wind  auf  den  Vorhang  wirkt,  der  ihnen  auf  die  Köpfe  weht, 
ihm  wie  mit  zwei  kräftigen  Händen  fest  gegen  das  Gesicht  drückt  und  das 
schließlich  uns  wie  mit  einer  lebenswarmen  Hand  anfassen  kann.  Ich  habe 
solche  Hände  mit  unumstößlicher  Sicherheit  gefühlt.  Dieses  ansichtbare 
Wesen  kann  sich  genügend  verdichten,  um  sichtbar  zu  werden  und  ich  habe 
es  durch  die  Luft  gleiten  sehen. <  Mit  aller  Entschiedenheit  verwahrt  sich  F. 
dagegen,  daß  er  einer  Sinnestäuschung  zum  Opfer  gefallen  sei.  Er  behauptet 
vielmehr,  daß  er  sich  in  vielen  Fällen  in  den  günstigsten  Bedingungen  befand, 
die  man  für  die  Beobachtung  und  für  die  Untersuchung  einer  Erscheinung 
verlangen  kann.  Die  Annahmen,  zn  denen  der  Verfasser  über  die  Art  der 
Fernwirkung  der  Medien  gelangt,  sind  allerdings  höchst  sonderbarer  Natur. 
Er  nimmt  eine  Art  von  »Verlängerung  der  Muskel-  und  Nervenkräfte  des 
Mediums«  an.  »Diese  Verlängerung  ist  wirklich  vorhanden,  sie  erstreckt  sich 
aber  nur  bis  auf  eine  gewisse  Entfernung  von  dem  Medium,  eine  Entfernung, 
die  meßbar  und  den  Umständen  nach  verschieden  ist.«  Hierauf  folgen  dann 
Spekulationen  des  Verfassers  Uber  das  Wesen  der  Materie,  die  aber  besser 
von  allen  denjenigen,  welche  sich  für  das  Werk  F.  interessieren,  in  der 
Originalschrift  nachgelesen  werden.  E.  Meumann  (Münster  i.W.). 


24)  E.  W asm annn,  Menschen-  und  Tierseele.  4.  Aufl.'  16  S.  gr.  8».  Köln, 
J.  P.  Bachem,  1907.  M.  —.60. 

Das  Büchlein  steht  auf  dem  Boden  der  Thomistischen  Philosophie, 
scheint  jedoch  seine  llanptqnelle  —  ohne  es  auszusprechen  —  in  der 
Wundtschen  Psychologie  zu  haben.  Es  wendet  sich  vor  allem  gegen  die 
sogenannte  »Vulgärpsychologie«,  welche  das  menschliche  Geistesleben  ohne 
kritische  Prüfung  schlechthin  auf  das  tierische  Seelenleben  übertrage.  Der 
wesentliche  Unterschied  zwischen  Mensch  und  Tier  sei  die  Intelligenz,  welche 
dem  Menschen  allein  eigen  sei,  während  die  Tätigkeiten  der  Tiere  auf  In- 
stinkte and  sinnlichem  Gedächtnis  (Assoziation)  beruhen. 

J.  Köhler  (Lauterbach; . 


26)  M.  Wagner,  Psychobiologische  Untersuchungen  an  Hummeln.   I.  Teil. 

Mit  1  Tafel  und  60  Textfiguren  (Zoologica,  Originalabhandlungen  aus 
dem  Gebiet  der  Zoologie.  Herausgegeben  von  Professor  Dr.  Carl 
Chun  in  Leipzig.  Heft*46I.  19.  Band.  2.  Lieferung).  Stuttgart, 
E.  Schweizerbartsche  Verlagsbuchhandlung,  1906. 

Die  vorliegende  Schrift  enthält  eine  Anzahl  außerordentlich  sorgfältiger 
und  scharfsinniger  Untersuchungen  über  die  solitären  und  sozialen  Instinkte 


Digitized  by  Google 


58 


Literaturbericht 


der  Hummeln.  Da  es  dem  Verfasser  gelungen  ist,  eine  Anzahl  Fragen  über 
das  Seelenleben  der  Insekten,  insbesondere  gewisser  Spinnenarten  und  der 
Hummeln  zn  beantworten,  Uber  welche  bisher  große  Meinungsverschieden- 
heiten geherrscht  haben,  und  da  mir  seine  Antworten  von  großer  Bedeutung 
für  die  Psychologie  der  niederen  Tiere  überhaupt  zu  sein  scheinen,  so  mag 
es  gerechtfertigt  sein,  wenn  wir  auf  den  Inhalt  der  Schrift  etwas  genauer 
eingehen. 

In  der  Einleitung  formuliert  der  Verfasser  seine  Aufgaben  und  seine 
Stellung  zu  den  verschiedenen  Möglichkeiten  ihrer  Lösung:  »Die  Naturge- 
schichte der  gesellig  lebenden  Insekten  umschließt  Fragen  der  Biologie  und 
Psychologie,  die  das  Interesse  für  diese  Gruppe  von  Tieren  weit  über  die 
Grenze  der  rein  zoologischen  Sphäre«  hinausfuhrt  Einerseits  gibt  es  eine 
Anzahl  Naturforscher,  die  diesen  Insekten  die  höchsten  geistigen  Leistungen 
zuschreiben,  andererseits  gibt  es  nicht  wenig  maßgebende  Forscher,  welche  die 
Berechtigung  der  Annahme  so  großer  geistiger  Leistungen  von  vornherein 
nicht  anerkennen,  weil  sie  den  allgemeinen  Angaben  der  Entwicklungs- 
theorie widersprechen.  Eine  der  vielen  Ursachen,  welche  die  Lösung  dieser 
Frage  erschweren,  erblickt  der  Verfasser  in  der  mangelhaften  Untersuchungs- 
methode:  Man  hat  viel  zu  sehr  die  Frage  des  Seelenlebens  der  Insekten  mit 
Hilfe  einer  subjektiven,  die  Handlungen  dieser  Tiere  nach  dem  Maßstab  des 
Menschen  deutenden  Methode  behandelt  und  zu  wenig  die  Eigenart  der 
tierischen  Handlungen  und  der  ihnen  zugrunde  liegendes 
geistigen  Leistungen  objektiv  zu  erforschen  gesucht  Richtiger 
als  von  Menschen  auf  die  Tiere  zu  schließen  ist  das  umgekehrte  Verfahren, 
von  den  Tieren  auf  den  Menschen  zu  schließen,  denn  die  Tiere  bezeichnen 
uns  vollkommen  eigenartige  Stufen  einer  niederen  Entwicklungereihe,  als 
deren  höchster  Abschluß  der  Mensch  erscheint  Diese  Methode  zur  Erforschung 
der  vergleichenden  Psychologie  nennt  der  Verfasser  die  evolutionäre 
Methode. 

Wir  werden  sehen,  daß  der  Verfasser  diese  Methode  in  der  vorliegenden 
Abhandlung  mit  Erfolg  anwendet  Der  Verfasser  sagt  selbst:  »Um  meine 
Aufgabe  erfüllen  zu  können,  hatte  ich  erst  die  Eigentümlichkeiten  der  Psy- 
chologie festzustellen  und  abzuschätzen,  dnreh  welche  die  »sozialen  Insekten« 
sich  von  den  solitären  Arthropoden  Uberhaupt  unterscheiden  und  zweitens 
die  wahre  Natur  des  Zusammenlebens  der  sogenannten  sozialen  Insekten  klar- 
zulegen, welches  je  nach  der  Auffassung  verschiedener  Autoren  einer  Familie, 
einer  Gesellschaft,  einer  Herde  oder  endlich  einem  Staate  entspricht«  Als 
Gegenstand  für  seine  Untersuchungen  wählte  der  Verfasser  die  Hummeln, 
weil  diese  Insekten  meist  für  die  einfacheren  gehalten  werden  und  die  evo- 
lutionäre Methode  es  verlangt,  daß  man  vom  Einfachen  zum  Komplizierten 
fortschreitet 

Zuerst  stellt  der  Verfasser  in  einigen  allgemeinen  Bemerkungen  fest 
welche  Arten  von  Hnmmeln  für  seine  Untersuchungen  in  Betracht  gekommen 
sind  und  er  zeigt,  daß  die  Bestimmung  der  verschiedenen  Arten  schwierig 
ist,  sie  zeigen  eine  große  Vielgestaltigkeit  in  ihrer  morphologischen  Eigen- 
schaft Auch  die  Instinkte,  die  sich  sonst  nach  den  Untersuchungen  des 
Verfassers  zur  Klassifikation  der  gesellig  lebenden  Insekten  benutzen  lassen, 
zeigen  bei  den  Hummeln  denselben  vielgestaltigen  Charakter.  Dieses  wird 
erläutert  an  dem  Nestbau,  der  sich  entweder  mehr  oder  weniger  tief  unter 
dem  Erdboden  oder  in  einer  natürlichen  Vertiefung  oder  auf  dem  Boden  be- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


59 


finden  kann  und  diese  und  andere  Formen  kommen  bei  derselben  Art, 
Bombus  lapidarius,  vor.  Auch  andere  Instinkte  der  H.  zeigen  diese  Mannig- 
faltigkeit der  Ausbildung,  doch  können  wir  auf  diese  Fragen  nicht  näher 
eingehen.  Nachdem  der  Verfasser  sodann  erklärt  hat,  daß  für  seinen  vor- 
liegenden Zweck  die  genauere  Bestimmung  der  Art  keine  wesentliche  Rolle 
spielt,  gibt  er  an,  daß  seine  Untersuchungen  hauptsächlich  ausgeführt  worden 
sind  an  Bombus  terestris,  lapidarius,  muscorum  und  sylvarum  Walck. 

Der  erste  Teil  des  Werkes  behandelt  nun  die  solitären  Instinkte 
der  Hummeln  und  in  Kapitel  I  wird  das  Überwintern  genauer  unter- 
sucht Kurz  vor  dem  beginnenden  Winter  verläßt  das  Hummelweibchen  das 
Nest  und  beginnt  ein  unabhängiges  Leben.  Die  Ursache  dafür  liegt  in  dem 
winterlichen  Zustande  des  Hummelnestes,  in  dem  die  meisten  Tiere  um- 
kommen, indem  sie  durch  die  Kälte  oder  durch  Parasiten  vernichtet  werden. 
Das  Aufbrechen  der  Weibchen  aus  dem  Nest  im  Herbst  beruht  jedenfalls 
auf  einem,  dem  Tiere  fest  eingewurzelten  komplizierten  Instinkt.  Schon  mit 
dem  Ende  des  Sommers  zeigen  die  Weibchen,  die  bis  dahin  ruhig  im  Neste 
gelebt  haben,  eine  außerordentliche  Unruhe  und  das  Bestreben,  davon  zu 
fliegen.  Was  ist  die  Ursache  hierfür?  Das  Herbstwetter  kann  höchstens  als 
eine  der  vielen  Ursachen  betrachtet  werden.  Der  Verfasser  vergleicht  dieses 
Verhalten  der  Weibchen  mit  den  Beobachtungen  an  einem  jungen  Strand- 
lauf er,  der  aus  dem  Neste  genommen  war  und  den  Wanderflug  der  anderen 
Vögel  nicht  aus  der  Erfahrung  kennen  konnte.  Trotzdem  zeigte  er  sowohl 
im  Herbste  bei  dem  Wegzug  wie  im  Frühjahr  bei  der  Wiederkehr  der  übrigen 
Vögel  lebhafte  Unruhe  und  Aufregung. 

Die  Weibchen  gehen  alsbald  darauf  aus,  Nachforschungen  nach  einem 
geeigneten  Ort  zum  Überwintern  anzustellen.  Sie  beginnen  damit  gewöhn- 
lich schon  Ende  Juli  oder  Anfang  August.  Diese  Nachforschungen  dauern 
oft  recht  lange.  Bis  das  Weibchen  einen  geeigneten  Platz  gefunden  hat 
(der  oft  in  einem  Erdhttgel  oder  bei  Baumwurzeln  oder  auch  in  Mäuselöchern 
gesucht  wird),  kehrt  es  abends  wieder  in  das  gemeinsame  Nest  zurück.  Auch 
die  »Arbeitshummeln«  suchen  nach  einem  Winterquartier,  sie  begnügen  sich 
aber  mit  einem  leicht  zugänglichen  Schlupfwinkel,  z.  B.  zwischen  trockenem 
Laub,  wo  sie  im  Winter  sämtlich  zugrunde  gehen.  Diese  Tätigkeit  der 
»Arbeiter«  betrachtet  der  Verfasser  als  die  Nachwirkung  eines  früheren  In- 
stinktes, der  sich  entwickelt  hat,  als  die  H.  noch  nicht  gesellig  lebten  und 
alle  Individuen  in  zweckmäßiger  Weise  überwinterten.  Erst  die  Kälte  und 
der  Kampf  ums  Dasein  bat  dann  allmählich  die  Gattung  zum  geselligen 
Leben  gebracht  Die  Arbeiter  betreiben  dabei  das  Suchen  des  Nestes  auch 
viel  nachlässiger  als  die  Weibchen,  sie  lassen  sich  z.  B.  bei  dieser  Tätigkeit 
durch  Blumen  auf  dem  Wege  jedesmal  ablenken,  was  bei  den,  ein  Winter- 
quartier suchenden  Weibchen  niemals  der  Fall  ist  Diese  wissen  also, 
daß  sie  abends  im  Neste  wieder  Nahrung  finden  werden,  was 
natürlich  große  Bedeutung  hat.  Es  weist  auf  die  Wichtigkeit  einer  solchen 
Geselligkeit  hin,  wie  wir  sie  bei  den  H.  sehen  und  welche  es  ermöglicht,  daß 
einige  wenige  auf  Kosten  vieler  ihre  Existenz  verlängern  können. 

Nachdem  das  Weibchen  einen  passenden  Platz  gefunden  hat,  beginnt  es 
ein  Loch  zu  graben,  was  sehr  langsam  vorwärts  geht.  Die  Art  des  Grabens 
und  das  Wegschaffen  der  Erde  beschreibt  der  Verfasser  nach  eigenen  Beob- 
achtungen ausführlich.  Im  ganzen  wird  hierbei  eine  Menge  überflüssigen 
Arbeitsaufwandes  verbraucht  weil  das  Insekt  das  Resultat  seiner  Arbeit  nicht 


Digitized  by  Google 


60 


Literaturbericht. 


voraussieht,  sondern,  indem  es  den  unerbittlichen  Forderungen  seines  In- 
stinktes nachgeht,  bei  der  Lösung  seiner  Aufgabe  auf  jene  äußeren  Beize 
reagiert,  welche  mit .  dem  Fortschreiten  in  deren  Erfüllung  zutage  treten. 
Bei  der  Übernachtung  außerhalb  des  Nestes  wählen  Männchen  und  Weibchen 
nie  einen  Schlupfwinkel  in  der  Erde,  dieses  tun  nur  die  Weibchen,  wenn  sie 
eine  Stätte  für  ihr  Nest  suchen  und  bisweilen  benutzen  sie  dabei  Mäuse- 
löcher. In  einem  solchen  fand  der  Verfasser  einmal  mehrere  tote  Hummel- 
weibchen, die  den  Winter  nicht  Uberstanden  hatten.  Bemerkenswert  ist  ferner, 
daß  die  Weibchen  bei  der  Suche  nach  einem  Nachtlager  sich  ganz  anders 
verhalten,  als  beim  Suchen  nach  einem  Nest,  sie  fliegen  bei  der  enteren 
Tätigkeit  langsamer  und  setzen  sich  auf  Blüten,  sie  werden  nicht  leicht  durch 
einen  Beobachter  verscheucht,  während  ein  Weibchen  bei  der  Nestsuche 
schwierig  zu  beobachten  ist,  weil  es  bei  jeder  Bewegung  des  Beobachters 
schnell  davon  fliegt  Aus  dieser  Beobachtung  folgert  der  Verfasser,  1]  »daß 
die  Weibchen  noch  einen  Instinkt  haben,  welcher  den  übrigen  Kasten  nicht 
zukommt  und  der  offenbar  früheren  Ursprungs  ist  und  2)  daß  dieser  In- 
stinkt durchaus  den  Charakter  eines  völlig  solitären  Instinktes  auf- 
weist« 

Im  zweiten  Kapitel  behandelt  der  Verfasser  den  Bau  des  Nestes.  »Die 
gesamte,  mit  dem  Bau  des  Nestes  verbundene  Tätigkeit  ist  einzig  und 
allein  das  Werk  des  Weibchens.«  Dieses  arbeitet  während  des  Nest- 
baus also  wie  ein  solitäres  Insekt  Innerhalb  dieser  Tätigkeit  unterscheidet 
der  Verfasser  (ebenso  wie  in  einer  früheren  Untersuchung  Uber  die  Spinnen 
drei  Tätigkeiten,  die  Platzwahl,  die  Vorbereitung  der  Baumaterialien  und 
den  eigentlichen  Bau  des  Nestes,  dessen  Architektur.  Die  Wahl  des  Platzes 
ist  eine  sehr  wechselnde,  einige  Arten  legen  ihre  Nester  nie  in  der  Erde  an, 
andere  nie  auf  der  Erdoberfläche,  wieder  andere  sowohl  unter  und  Über  der 
Erde  und  selbst  innerhalb  derselben  Art  kommen  Abweichungen  in  der  An- 
lage vor.  Darin  erblickt  Wagner  keine  Defekte,  sondern  nur  Abweich- 
ungen des  Instinktes  und  in  einer  Anmerkung  gibt  er  eine  nähere  Er- 
klärung des  Unterschiedes  von  Aberration  und  Defekt  des  Instinkts.  Bei  der 
Anlage  läßt  sich  erkennen,  daß  die  Arbeit  auf  die  größtmögliche  Erleichte- 
rung angelegt  ist  Das  Weibchen  baut  nicht  nach  oben,  sondern  nach  unten 
oder  horizontal,  verfaultes  Stroh  wird  dem  frischen  unbedingt  vorgezogen. 
Die  Lage  des  Nestes  ist  ebenfalls  bei  einzelnen  Arten  verschieden.  Einige 
bevorzugen  den  Wald,  andere  scheuen  auch  nicht  die  Gegenwart  von  Men- 
schen, im  allgemeinen  besteht  aber  immer  ein  Zusammenhang  zwischen  der 
Lage  des  Nestes  und  den  Orten,  an  denen  die  Nahrung  gesammelt  wird.  Die 
näheren  Bestimmungen  des  »Winkels«  innerhalb  der  allgemein  bevorzugten 
Lage  wird  bestimmt  1)  durch  Umstände,  »welche  die  Vornahme  der  ersten 
grundlegenden  Arbeiten  bei  der  Anlage  des  Nestes  erleichtern«,  2)  »durch 
die  Zugänglichkeit  und  die  Menge  des  zum  Bau  notwendigen  Materials«. 
Unter  1}  ist  zn  beachten,  daß  die  Hummeln  möglichst  die  natürlichen  Ver- 
tiefungen der  Erde  benutzen.  Einige  Arten  benutzen  auch  Mauselöcher  oder 
es  werden  die  Bauten  Uber  der  Öffnung  eines  Mauseloches  angelegt,  so  daß 
die  H.  dieses  als  Schlupfwinkel  benutzen  können. 

An  dieser  Stelle  widerspricht  der  Verfasser  mit  Entschieden- 
heit der  bekannten  Behauptung  Darwinscher  die  Beziehungen 
der  Mäuse  zu  den  H.  Die  verbreitete  Ansicht  daß  die  Mäuse  Hummel- 
nester zerstören  und  mit  besonderer  Vorliebe  H.  fressen,  ist  zweifellos  eine 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


61 


irrtümliche.  Nicht  selten  findet  man  die  MäuBenester  in  alten  Hammelnestern 
ungelegt,  aber  immer  nnr  in  Bolchen,  die  schon  früher  verlassen  waren.  Beide 
Teile  helfen  sich  gegenseitig  ans,  ohne  sich  jemals  anzugreifen.  Unterirdisch 
bauende  H.  benutzen  sogar,  wie  es  scheint,  fast  regelmäßig  MäuBenester. 
Auch  hierbei  leitet  die  Weibchen  der  Instinkt,  möglichst  geringe  Arbeit  auf- 
zuwenden. 

Die  zweite  Bedingung  wird  aus  verschiedenen  Verhältnissen  deutlich, 
so  finden  sich  die  Nester  nie  in  Nadelwäldern,  in  denen  der  Boden  völlig 
mit  Nadeln  bedeckt  ist,  und  mit  Recht  widerspricht  der  Verfasser  manchen 
Beobachtern,  die  behauptet  haben,  daß  die  Nester  der  H.  an  besonders  »auf- 
fallenden« Stellen  gefunden  werden  (z.B.  Perez,  der  berichtet,  daß  H.  in 
einem  alten  Pelzmantel  ein  Nest  angelegt  hatten) ;  natürlich  ist  das  eine  Be- 
hauptung vom  Standpunkt  des  Menschen  aus,  für  die  H.  ist  der  Pelzmantel 
nicht  auffallender  als  irgendein  brauchbares  Material,  das  sie  in  der  freien 
Natur  finden,  da  sie  natürlich  nicht  wissen,  daß  sie  es  mit  einem  Mantel  zn 
tun  haben.  Zusammenfassend  schließt  der  Verfasser  seine  Überlegungen  über 
den  Nestbau  der  H.  mit  folgenden  Sätzen:  1)  Eine  Station  für  die  Nester 
existiert  bei  den  H.,  ihre  Grenzen  sind  für  die  verschiedenen  Arten  zwar 
verschieden,  stimmen  aber,  wie  es  scheint,  stets  und  bei  allen  Arten  mit  den 
Grenzen  der  Tracht  Uberein.  2}  Als  Platz  für  das  zu  erbauende  Nest  im 
direkten  Sinne  dieses  Wortes  erscheint  ein  sehr  beschränkter  Winkel  auf 
der  Oberfläche  der  Erde  oder  unter  der  Erde,  welcher  den  fundamentalen 
Anforderungen  des  Instinktes  entsprechen  muß,  und  zwar,  a)  der  größtmög- 
lichen Erleichterung  der  Arbeit  und  b)  dem  Vorhandensein  von  Baumaterial. 

Nunmehr  wirft  Wagner  die  psychologische  Frage  auf,  ob  diese  »Wahl« 
zwischen  verschiedenen  Winkeln  für  das  Nest  eine  Sache  des  Instinktes  ist, 
oder  ob  auch  Fähigkeiten  des  Verstandes  dabei  in  Betracht  kommen?  Der 
Verfasser  antwortet  mit  Recht,  daß  dabei  ausschließlich  der  Instinkt  der  Tiere 
in  Betracht  kommt  und  er  begründet  diese  Behauptung  ausfuhrlich  an  der 
Hand  seiner  Beobachtungen.  Vor  allem  spricht  dafür,  daß  die  H.  kein 
klares  Bewußtsein  von  ihren  Handlungen  haben,  daß  für  die  »Wahl«  viel 
mehr  der  Charakter  der  Art  entscheidend  ist  als  das  Individuum,  daß  also 
die  Handlung  eine  ganz  schematische,  dnreh  den  Charakter  der  Art  be- 
stimmte ist. 

Bezüglich  des  Baumaterials  wird  unterschieden  zwischen  pflanzlichen  und 
den  selteneren  tierischen  Stoffen,  die  gesammelt  werden  und  demjenigen  Ma- 
terial, das  von  den  H.  selbst  ausgeschieden  wird.  Aus  dem  ersteren  Material 
werden  die  äußeren  Teile  des  Nestes,  auB  dem  zweiten  einige  Teile  der 
inneren  Räume  hergestellt  Die  benutzten  Pflanzenreste  werden  teils  in  der 
Nähe  des  NeBtes  vorgefunden,  teils  (seltener)  hinzugetragen.  Das  Nest  »be- 
steht fast  ausschließlich  aus  dünnen,  zarten,  kurzen  Hälmchen  von  kraut- 
artigen Gewächsen,  welche  die  H.  von  dem  den  Neste  zunächst  liegenden 
Orte  in  ihren  Kiefern  nach  dem  Bestimmungeort  schaffen.  Die  Wahl  dieses 
Materials  beruht  auf  dessen  Transportfähigkeit,  welche  in  diesem  Falle  von 
ganz  besonderer  Wichtigkeit  ist,  da  dasselbe  in  einen  unterirdischen  Gang 
gebracht  werden  muß«.  Daß  gerade  die  an  Ort  und  Stelle  vorgefundenen 
Materialien  bevorzugt  werden,  namentlich  für  den  oberen  Teil  des  Nestes 
ist  eine  Art  Schutzfärbung  des  Nestes,  denn  es  wird  infolgedessen  natürlich 
in  der  Umgebung  nicht  so  leicht  sichtbar,  als  wenn  es  aus  andersartigem 
Material  bestände  als  diese. 


Digitized  by  Google 


62 


Literaturbericht. 


Auch  hierbei  weist  der  Verfasser  wieder  auf  die  Einfachheit  der  Organi- 
sation solcher  Instinkte  hin.  Er  macht  es  wahrscheinlich,  daß  die  Wahl  des 
oberen  Materials  einem  älteren  Instinkte  entspricht,  der  aus  der  Zeit  stammt, 
in  der  die  H.  ihre  Nester  noch  ohne  Auswahl  des  Materials  ausführten.  Ein 
solches  Material  schützt  natürlich  das  Nest  von  oben  vor  Feinden,  aber  für 
den  Schutz  nach  unten  war  es  ungenügend  und  so  ist  die  Differenzierung 
des  Materials  das  Resultat  einer  allmählichen  Vervollkommnung  der  Instinkte, 
die  bei  seiner  Auswahl  tütig  sind. 

Auch  hier  wendet  sich  der  Verfasser  gegen  eine  Dentung  der  Arbeit  der 
H.,  die  eine  größere  Überlegung  voraussetzt,  wie  diejenigen  von  Wallace 
und  Romanes.  Romanos  hatte  sogar  daraus,  daß  die  H.  in  der  Nähe 
menschlicher  Bauten  auch  gelegentlich  Baumwollfaden  verwenden,  irrtümlich 
geschlossen,  daß  der  Nestbau  in  bewußter  Weise  Fortschritte  macht  Mit 
Recht  widerspricht  der  Verfasser  dieser  Ansicht,  denn  wenn  die  H.  wirklich 
nach  der  Überlegung  bauten,  welche  Rom  an  es  ihnen  zuschreibt,  so  würden 
sie  ihre  Nester  dadurch  gerade  verschlechtern.  Die  einfachere  und  deshalb 
richtigere  Deutung  dieser  Erscheinung  ist  die,  daß  die  H.  eben  jedes  beliebig 
vorgefundene  Material  benutzen,  wenn  es  irgend  benutzbar  ist  Auch  wenn 
der  Verfasser  den  von  ihm  beobachteten  H.  beliebig  ausgewühltes  Material 
vorlegte,  wurde  dieses  ohne  Wahl  benutzt 

Was  nun  die  psychologische  Bedeutung  dieser  >Wahl<  des  Materials  an- 
langt, so  beweist  der  Verfasser  auch  hier  wieder,  daß  von  einer  zweckbe- 
wußten Auswahl  dabei  keine  Rede  sein  kann  nnd  er  schließt  deshalb,  daß 
der  Instinkt  in  der  vermeintlichen  Auswahl  des  Materials  zum  Nestbau  nichts 
anderes  ist,  als  die  Reaktionsfähigkeit  der  H.  —  nicht  etwa  auf  solche  Ge- 
genstünde der  Umgebung,  welche  bestimmte  Eigenschaften,  ein  bestimmtes 
Aussehen  oder  eine  gewisse  Form  besitzen  — ,  sondern  auf  solche,  welche 
sich  an  einem  bestimmten  Orte  vorfinden  und  einer  bestimmten  Arbeit 
bestimmter  Organe  jeder  betreffenden  Hummelspezies  ent- 
sprechen. 

Im  nächsten  Abschnitt  wird  die  Architektur  des  Nestes  behandelt. 
Da  uns  diese  nicht  so  unmittelbar  psychologisch  interessieren  kann,  so  be- 
gnügen wir  uns  mit  denjenigen  Angaben,  die  zum  Verständnis  der  psycho- 
logischen Seite  der  Einrichtung  des  Nestes  unerläßlich  sind.  Die  verschie- 
denen Formen  und  Stufen  der  Kompliziertheit  des  Nestes  werden  von  dem  Ver- 
fasser sorgfältig  an  der  Hand  von  Zeichnungen  erläutert  Das  komplizierteste 
Nest  haben  die  über  der  Erde  bauenden  Hummeln,  das  unvollkommenste  die 
unter  der  Erde  bauenden.  Bemerkenswert  ist  dabei,  daß  die  H.  (ebenso  wie 
manche  Spinnen),  die  obere  Deckwand  des  Nestes  bald  dichter,  bald  dünner 
ausführen  nnd  daß  sie  sich  dabei  bestimmen  lassen,  durch  die  Stärke  des 
einfallenden  Lichtes.  Bei  beiden  Tierarten  ist  diese  Anlage  daher  eine  ein- 
fache Reaktion  auf  die  Lichtwirkung.  Besonderen  Wert  legt  der  Verfasser 
hier  wie  auch  an  anderen  Stellen  darauf,  daß  das  bauende  Weibchen  keine 
Erfahrung  Uber  den  Nestbau  gesammelt  haben  kann,  weil  die  Generation 
den  Nestbau  der  früheren  Generation  nicht  mitgemacht  hat  Es  muß  also 
einfach  dabei  einem  angeborenen  Gattungsiustinkte  folgen. 

Im  dritten  Kapitel  wird  die  »Psychologie  der  Tracht«  behandelt 
(d.  h.  die  Nahrung  und  ihre  Gewinnung).  Dieses  Kapitel  gehört  in  mancher 
Beziehung  zu  den  psychologisch  interessantesten,  nächst  den  noch  wichtigeren 
Untersuchungen  über  das  Ab-  und  Zufliegen  vom  Neste.  Der  Verfasser  geht 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht 


63 


hierbei  auf  viel  erörterte  Fragen  über  die  Sinnestätigkeit  der  Insekten  bei 
dem  Aufaachen  und  Einholen  der  Nahrung  ein.  Die  Hauptfrage  ist  dabei 
die:  Wonach  richten  sich  die  H.  beim  Aufsuchen  der  BiUten,  nach  der  Farbe 
oder  nach  dem  Geruch?  Plateau  hatte  noch  angenommen,  der  Geruch  leite 
die  H.,  weil  sie  niemals  auf  künstliche  Blumen  gingen,  die  er  ihnen  hinstellte ; 
selbst  wenn  man  sie  mit  Honig  benetzte,  wurden  sie  nicht  aufgesucht.  Forel, 
der  Übrigens  in  seinen  Schlüssen  über  die  psychischen  Tätigkeiten  der  In- 
sekten viel  zu  weit  geht,  nahm  an,  daß  das  Gesicht  sie  leite,  weil  auch  solche 
H.,  denen  er  die  Geruchsorgane  (die  Fühler)  amputiert  hatte,  trotzdem  die 
Blüten  aufsuchten;  gleichzeitig  soll  jedoch  in  großer  Nähe  der  Blumen  der 
Geruch  mitwirken.  Der  Verfasser  untersucht  zur  Entscheidung  dieser  Frage 
drei  Punkte  besonders:  Die  Rolle  des  Sehorgans,  der  Geruchsorgane  und 
dann  den  psychischen  Charakter  der  Nahrungssuche.  Mit  Recht  geht  er 
davon  aus,  zunächst  einmal  die  Farben  der  von  den  H.  aufgesuchten  BiUten 
festzustellen.  Es  sind  gelb,  rosa,  violett,  rot  und  weiß,  dann  wird  darauf 
hingewiesen,  daß  die  H.  die  Blumen  nicht  beliebig  aufsuchen.  Vielmehr 
vermeiden  sie  zu  gewissen  Zeiten  einzelne  Arten,  selbst  wenn  sie  in  Blüte 
stehen.  Versucht  man,  die  Ursache  dafür  festzustellen,  so  ergibt  sich,  daß  die 
H.  eine  Blumenart  besuchen  während  der  Zeit,  in  welcher  sie  in  großen 
Massen  blühen.  Wie  bestimmt  diese  »Auswähle  eintritt,  das  möge  folgende 
von  dem  Verfasser  mitgeteilte  Beobachtung  beweisen.  >1)  Bombus  lapidarius. 
Weibchen,  sammelte  Honig,  indem  es  auf  eine  große,  mit  den  verschiedensten 
Blumen  Ende  Mai  bedeckte  Wiese  flog.  Die  ganze  Zeit,  solange  ich  es  be- 
obachten konnte,  flog  dieses  Weibchen  von  einer  Vica  sepium  zur  anderen, 
indem  es  31  mal  die  bei  dem  Hinüberfliegen  angetroffenen  Gewächse  aller 
anderen  Arten  vermied.  2)  Ein  anderes  Exemplar  machte  dasselbe  28 mal, 
ein  drittes  Exemplar  dasselbe  34  mal,  ein  viertes  Exemplar  dasselbe  20  mal 
usw.«  Der  Verfasser  zeichnet  hierbei  auch  genau  den  Weg  mehrerer  Tiere 
und  die  Blüten,  welche  sie  aufsuchen  beziehungsweise  nicht  benutzten,  oder 
Ubergingen.  Bisweilen  besuchte  eine  H.  auch  zwei  oder  nur  drei  Pflanzen- 
arten von  gleicher  Blütenfarbe,  während  sie  alle  anderen  Uberging.  Wenn 
die  H.  nämlich  mit  den  Pflanzen  wechseln,  so  beginnen  sie  bei  der  ersten 
passenden  Gelegenheit,  sich  bis  zu  einem  Wechsel  an  irgendeines  dieser 
Gewächse  zu  halten.  Eb  fragt  sich  nun,  was  man  daraus  folgern  muß? 
Der  Verfasser  deutet  diese  Erscheinung  so:  1)  wird  durch  diese  Tatsachen 
bewiesen,  daß  die  H.  imstande  sind,  Blüten  von  den  verschiedensten 
Farben  ohne  Unterschied  zu  besuchen,  2)  daß  sie  sich  jedoch  während 
jeder  gegebenen  Zeitperiode  an  diejenigen  Pflanzen  halten,  welche  ihnen  in 
dieser  Periode  (z.  B.  im  Verlauf  eines  Tages]  die  beste  Ausbeute  gegeben 
haben  und  3)  daß  die  H.  bei  dem  Aufsuchen  ausschließlich  von  ihren 
Sehorganen  geleitet  werden.  Wenn  nämlich  nur  eine  oder  zwei  oder 
auch  drei  Arten  von  Gewächsen  an  einem  Tage  eine  befriedigende  Ausbeute 
geliefert  haben,  so  hält  sich  die  H.  eben  an  diese  Gewächse:  »Da  nun  zu 
solchen  Gewächsen  natürlicherweise  diejenigen  Arten  gehören,  deren  Maasen- 
blüte  eben  in  der  Periode  der  gegebenen  Tracht  stattfindet,  so  fällt  die 
Massenblüte  der  Honiggewächse  meistenteils  auch  mit  ihrer 
Wahl  durch  die  H.  zusammen.  »Man  sieht  hieraus  ohne  weiteres,  wes- 
halb die  H.  an  manchen  Tagen  gewisse  Blüten  garnicht  besuchen,  z.  B.  den 
Klee  nicht,  ebenso  sieht  man  daraus  die  Fehlerhaftigkeit  solcher  Schluß- 
folgerungen, wie  sie  bei  den  Versuchen  von  Plateau  gemacht  wurden:  Die 


Digitized  by  Google 


64 


Literaturbericht. 


künstlichen  Blumen  von  Plateau  entsprachen  wahrscheinlich  in  ihrer  Farbe 
nicht  der  Farbe  solcher  Blüten,  welche  die  H.  gerade  in  dieser  Zeit  auf- 
suchen. 

Sodann  wird  die  Frage  behandelt:  Aufweiche  Entfernung  können 
die  H.  Bltiten  mit  ihren  Sehorganen  bemerken?  Die  Beantwortung  dieser 
Frage  gibt  dem  Verfasser  Anlaß  zu  sehr  scharfsinnigen  und  einleuchtenden 
Untersuchungen  Uber  die  Eigenart  des  Sehens  der  H.  überhaupt  Zunächst 
stellt  er  fest,  daß  die  Hummeln  sehr  langsame  Bewegungen  Überhaupt 
nicht  bemerken,  schnelle  dagegen  sehr  wohl  Man  kann  daher  mit  vor- 
sichtigen langsamen  Bewegungen  ein  Hummelnest  zerstören,  ohne  daß  die 
Tiere  zum  Angriff  Ubergehen.  Das  bestätigt  auch  eine  andere  Beobachtung: 
Wenn  die  H.  den  Standort  der  gesuchten  Blüten  nicht  kennt  und  diese  nicht 
in  unmittelbarer  Nähe  sind,  so  fliegt  sie  zunächst  steil  in  die  Höhe  und  findet 
die  Blüten  dadurch  auf  größere  Entfernung.  Die  Flugbewegang  stellt  hier- 
bei offenbar  die  entsprechende  Bewegung  des  Bildes  im  Auge  her,  welche 
zum  Erkennen  der  Blüte  nötig  ist  Wichtig  ist  ferner,  daß  die  H.  nur  auf 
eine  Entfernung  von  rund  70  cm  die  Blüten  erkennen.  Hierbei  spielt  aber 
natürlich  die  Größe  der  Blüten  eine  entscheidende  Bolle.  Je  größer  sie  sind, 
auf  desto  größere  Entfernungen  werden  sie  erkannt  Daraus  ergibt  sich  zu- 
nächst eine  Eigentümlichkeit  des  Sehens  der  H.,  die  später  noch  genauer 
erläutert  wird.  An  dieser  Stelle  faßt  der  Verfasser  sie  dahin  zusammen: 
»Bei  dem  Aufsuchen  eines  bestimmten  Gewächses  auf  gewisse  Entfer- 
nung hin  lassen  sich  die  H.  ausschließlich  durch  ihr  Sehvermögen  leiten, 
während  die  Entfernung,  auf  welche  sie  imstande  sind,  ein  Gewächs  zu  unter- 
scheiden, von  der  Größe  der  Blüte,  des  Blutenstandes  oder  des  Beetes  ab- 
hängig ist« 

Es  ist  nun  die  Frage,  ob  dabei  der  Geruchssinn  nicht  ebenfalls  mit- 
wirkt? Um  das  zu  entscheiden,  stellt  der  Verfasser  zunächst  fest,  daß  Blüten, 
welche  kurz  zuvor  von  anderen  H.  abgesucht  worden  sind,  von  einer  Nahrung 
suchenden  H.  nicht  aufgesucht  werden,  aber  die  H.  muß,  um  daB  zu  erkennen, 
ganz  dicht  an  die  Blüte  herankommen.  Wie  bemerkt  sie  nun,  daß 
die  Blttten  abgesucht  sind?  Da  solche  Blüten  keine  äußerlichen  und 
eindeutigen  optischen  Kennzeichen  haben,  so  muß  es  spezifischer  Geruchssinn 
sein,  der  die  H.  belehrt  ein  spezifischer,  denn  es  wird  s.  B.  Honig,  welcher 
die  Wespen  anzieht  von  den  H.  nicht  durch  den  Geruch  bemerkt  der  Geruch 
leitet  also  jedenfalls  die  H.  auf  ganz  geringe  Entfernung.  Zusammen- 
fassend sagt  daher  der  Verfasser,  die  H.  lassen  sich  bei  dem  Besuch  von 
Blüten  von  zwei  Sinnesorganen  leiten,  1)  durch  das  Sehen,  welches  es  ihnen 
ermöglicht,  die  Farbe  der  Blüten  zu  unterscheiden,  2)  durch  ein  sehr  feines 
spezifisches  Geruchsvermögen,  welches  ihnen  die  Möglichkeit  bietet  zu  er- 
fahren, ob  eine  Blüte  Honig  enthält  oder  nicht,  eine  außerordentlich  wichtige 
Fähigkeit,  »wenn  man  den  großen  Wert  der  Zeit  berücksichtigt,  an  welcher 
so  viel  als  möglich  gespart  werden  muß«.  Der  Verfasser  bestätigt  dann  diese 
Deutung  auch  noch  durch  andere  Beobachtungen,  insbesondere  durch  das 
Annagen  der  Blutenkelche.  Wie  ist  dieses  zu  deuten?  Auch  hier  widerspricht 
der  Verfasser  wieder  mit  Recht  der  menschlichen  Deutung,  welche  Perez 
gewählt  hatte  und  die  auf  eine  hohe  Intelligenz  der  H.  folgerte.  Vor  allem 
weist  Wagner  darauf  hin,  daß  nur  eine  Hummelart  das  Benagen  der  Blüten 
ausführt  ferner  werden  auch  solche  Blüten  angenagt  die  noch  gar  keinen 
Saft  fuhren,  ein  Beweis,  daß  sich  dabei  wieder  ein  ganz  mechanischer,  auf 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


65 


den  Reiz  reagierender  Instinkt  bestätigt.  Das  Benagen  selbst  hält  Wagner 
für  eine  Nenbildnng  des  Instinktes  bei  einer  gewissen  Hummelart. 

Das  vierte  Kapitel  behandelt  die  Psychologie  des  Ausflugs  aus 
dem  Neste  und  der  Rückkehr.  Auch  an  diese  Probleme  knüpfen  sich 
tierpsychologisch  interessante  Fragen.  Der  Verf.  teilt  diese  in  drei  Gruppen, 
lj  Probleme,  die  das  Sehorgan  der  H.  und  seine  Funktionen  beim  Ausflug 
und  bei  der  Rückkehr  zum  Neste  betreffen,  2)  Probleme  betreffs  des  allge- 
meinen psychischen  Charakters  der  Vorgänge  beim  Wegfliegen  und  der  Rück- 
kehr und  endlich  3)  die  Fähigkeit  der  H.  ihr  Nest  als  einen  die  Summe  der 
ihm  eigentümlichen  Merkmale  umfassenden  Gegenstand  zu  erkennen«. 

Es  gibt  bekanntlich  eine  ganze  Literatur  Uber  die  Psychologie  dieses  Weg- 
fliegens und  Wiederkehrens  der  Insekten,  die  in  zwei  Gruppen  geordnet 
werden  kann:  Die  einen  Autoren  erblicken  in  diesen  Tätigkeiten  eine  Leistung 
des  Sehens  und  einer  hochentwickelten  Intelligenz,  die  anderen  dagegen  be- 
haupten, diese  Leistung  habe  überhaupt  keine  psychologische  Bedeutung.  Zu 
den  ersteren  gehüren  G.  W.  und  El.  Peekham,  P.  Marchai,  E.  Marchand 
and  Bouvier,  die  alle  aus  den  Erscheinungen,  wie  dem  zickzackförmigen 
Hin-  und  Herfliegen  der  Insekten  beim  Verlassen  des  Nestes  gefolgert  haben, 
die  Tiere  müßten  Bich  durch  Sehen  die  Lage  des  Nestes  einprägen.  Ganz 
anders  haben  die  Sache  andere  Autoren  aufgefaßt,  wie  Fabre,  der  statt 
dessen  einen  instinktartig  funktionierenden  »Richtungssinn«  annimmt.  Fabre 
trug  verschiedene  Hymenopteren  weit  von  ihrem  Neste  weg,  z.  B.  so  weit, 
daß  sie  durch  eine  ganze  Stadt,  durch  Hügel  und  Wälder  von  dem  Neste 
getrennt  waren.  Nachdem  sie  einige  Kreise  beschrieben  hatten,  flogen  sie 
direkt  auf  das  Nest  wieder  zu,  »als  hätten  sie  sich  nach  einem  Kompaß 
gerichtet«.  Unter  vielen  anderen  Forschern  kommt  auch  Bethe  zu  derselben 
Auffassung,  er  erklärt  die  Fähigkeit  der  Bienen,  zu  ihrem  Stock  zurückzu- 
kehren dadurch,  daß  jeder  Stock  eine  eigentümliche  flüssige  Substanz  ab- 
scheidet, welche  imstande  ist,  die  Bienen  auf  größere  Entfernungen  anzu- 
locken. In  diesem  Falle  ist  die  Rückkehr  der  Bienen  eine  besondere  Form 
von  ChemotropismuB.  Eine  genauere  Erklärung  dieser  Erscheinung  ist  je- 
doch von  Bethe  nicht  gegeben  worden,  sondern  seine  Erklärung  weist 
auf  die  Wirksamkeit  einer  uns  noch  gänzlich  unbekannten  Kraft  hin,  welche 
jedoch  nicht  psychischen  Charakter  trägt. 

Der  Verfasser  selbst  ist  der  Ansicht,  daß  die  Wahrheit  in  der  Mitte 
zwischen  diesen  Gegensätzen  zu  suchen  ist,  und  Beine  Ansicht  wird  von  ihm 
auf  das  genaueste  an  einzelnen  Beobachtungen  begründet  Unter  A)  wird 
zuerst  die  Rückkehr  in  das  Nest  durch  Laufen  festgestellt.  Dieses  wurde 
dadurch  beobachtet,  daß  der  Verfasser  einer  H.  die  Flügel  abschnitt  und  sie 
in  einiger  Entfernung  vom  Neste  niedersetzte.  Schon  durch  diesen  ersten 
Versuch  kommt  Wagner  zu  dem  Schluß,  daß  die  H.  einen  besonderen 
Richtnngssinn  »in  Gestalt  eines  besonderen,  den  uns  bekannten  Organen  nicht 
entsprechenden  Sinnes  nicht  besitzen«.  Die  H.  finden  nämlich  in  diesem 
Falle  den  Weg  nach  Hause  überhaupt  nicht,  erst  nach  vielen  Tagen  lernen 
sie  die  Lage  des  Nestes  oder  einer  Wabe  kennen.  Unter  B)  werden  Beob- 
achtungen mitgeteilt  über  den  Abflug  der  H.  vom  Neste  und  über  ihre  Rück- 
kehr. Zunächst  wird  unter  a)  eine  Anzahl  Beobachtungen  zusammengestellt 
über  den  Flug  der  H.  von  den  Waben  zum  Honig  in  einem  Zimmer.  Der 
wichtigste  Punkt  dieser  Beobachtung  ist  der,  daß  die  H.  in  der  Gefangen- 
schaft den  Weg  von  einer  Wabe  zum  Honig  erst  auf  vielen  Umwegen  finden, 

ArchiT  ftr  Psychologie.  XL   Literatur.  6 


Digitized  by  Google 


66 


Literaturbericht. 


dann  auf  direkterem  Wege  zurückkehren.  Das  Merkwürdigste  ist  hierbei,  daß 
diese  beiden  Wege  dauernd  in  verschiedener  Weise  ausgeführt 
werden.  Es  folgt  unter  b)  eine  Anzahl  Beobachtungen  über  den  Abflug  der 
H.  aus  dem  Neste  im  Freien  und  Uber  ihre  Rückkehr.  Hier  beschreibt  der 
Verfasser  an  der  Hand  von  Zeichnungen  das  Abfliegen  der  H.  vom  Neste 
oder  von  einer  Futterstelle,  das  bekanntlich  eine  äußerst  charakteristische 
Form  hat.  Meist  wenden  die  H.  der  Futterstelle  bei  dem  Abflug  das  Ge- 
sicht zu,  fliegen  also  rückwärts,  sie  machen  hierbei  mehrere  Schleifen,  stehen 
wiederholt  ein  wenig  still,  so  daß  der  ganze  Vorgang  darauf  hingedeutet 
werden  muß,  daß  sie  sich  verschiedene  Gesichtsbilder  der  Abflugstelle  einprägen. 
Zieht  man  das  Nest  ins  Zimmer  hinein,  so  setzen  die  H.  ihren  Schleifenflug 
auch  noch  weiter  fort,  nachdem  sie  zum  Fenster  hinausgelangt  sind,  indem 
sie  sich  auch  die  Lage  des  Fensters  und  der  ihm  naheliegenden  Gegenstände 
in  almlicher  Weise  einprägen.  Ja  es  kommt  vor,  daß  eine  H.  wieder  ins  Zimmer 
zurückkehrt  und  die  genaue  Besichtigung  von  neuem  beginnt  Es  fragt  sich 
nun:  Was  wird  hierbei  eingeprägt  oder  besichtigt?  Wagner  antwortet  auf 
diese  Frage  folgendermaßen.  Wenn  man  beachtet,  daß  die  H.  sich  die  Lage 
des  Nestes  stets  so  einprägen,  daß  sie  ihm  den  Kopf  zuwenden  und  dann 
rückwärts  davonfliegen,  so  liegt  die  Annahme  nahe,  daß  dabei  ein  doppelter 
psychologischer  Prozeß  sich  abspielt:  >offenbar  können  die  H.  Gegenstände 
(und  zugleich  auch  die  Lage  des  Nestes)  nicht  bei  jeder  beliebigen  Stellung 
des  Kopfes  . . .  dem  Gedächtnis  einprägen«.  Mit  anderen  Worten:  die  Ein- 
drücke, welche  die  H.  von  der  Betrachtung  der  Gegenstände  a  and  b  auf- 
nehmen, wenn  der  erste  von  ihnen  sich  rechts  der  zweite  dagegen  links  be- 
findet, sind  nicht  identisch  mit  den  von  denselben  Gegenständen  erhaltenen 
Eindrücken,  wenn  diese  Gegenstände  sich  den  Augen  in  der  umgekehrten 
Lage  darbieten,  d.  h.  wenn  sich  der  Gegenstand  o  links  und  der  Gegenstand  h 
rechts  befindet.  Diese  eigentümliche  Art  der  optischen  Wahrnehmung  der  H. 
sucht  der  Verfasser  durch  vier  Gruppen  von  Tatsachen  zu  beweisen,  es  »ei 
davon  z.  B.  erwähnt,  daß,  wenn  der  Beobachter  sich  bei  den  Ausflügen  der 
H.  ans  dem  Nest  rechts  von  dem  Fenster  aufstellt  und  dann,  wenn  der  Aus- 
flug vor  sich  gegangen  ist,  auf  die  linke  Seite  hinübergeht,  so  bemerkt  er 
sogleich,  daß  die  H.  unsicher  wird ;  einige  revidieren  den  Weg,  indem  sie 
das  Fenster  von  neuem  besichtigen  und  erst  dann  in  das  Zimmer  hinein- 
fliegen, bis  sie  sich  davon  überzeugt  haben,  daß  der  Weg  richtig  zurück- 
gelegt worden  ist,  andere  dagegen  fliegen  wieder  fort  Verhindert  man  ferner 
eine  H.  bei  ihrem  ersten  Ausäug  ans  dem  an  einer  neuen  Stelle  befindlichen 
Nest,  die  Gegenstände  in  der  gewohnten  Weise  zu  besichtigen,  so  nämlich, 
daß  sie  den  Kopf  dem  Neste  zuwendet,  so  kehrt  sie  niemals  zurOck. 
Besonders  wichtig  scheint  noch  die  folgende  Beobachtung  zu  sein.  Nachdem 
ein  Nest  aus  dem  Kasten,  in  welchem  es  aus  dem  Walde  gebracht  worden 
war,  in  das  Zimmer  gesetzt  wurde,  flog  eine  H.  um  10  Uhr  vormittags  aas. 
Zuerst  flog  sie  rasch,  fast  gradlinig  weg  und  bemerkte  erst  als  sie  am  Fenster 
angekommen  war,  daß  die  Umgebung  ihr  unbekannt  war,  sie  machte  deshalb 
mit  einem  Schleifenflug  eine  Besichtigung  der  Stelle.  Darauf  wurde  das  Nest 
verdeckt,  so  daß  keine  weitere  H.  herausfliegen  konnte,  >die  bereits  heraus- 
geflogene H.  flog  nun  noch  immer  in  der  Nähe  des  Fensters  bis  zu  dem 
Punkte  herum  (B,  von  welchem  sie  das  Einprägen  des  Weges  begonnen  hatte , 
indem  sie  das  Nest  suchte,  gelangte  aber  nicht  weiter.  Mit  anderen  Worten  : 
sie  erkannte  den  Weg  nur  bis  zu  derjenigen  Stelle,  von  welcher  aus  sie 


Digitized  by  Google 


Literatlirbericht. 


67 


ihre  Besichtigung  begonnen  hatte«.  Am  Morgen  des  nächsten  Tages  setzte 
die  H.  noch  immer  an  dem  Fenster  ihre  fruchtlosen  Nachforschungen  fort. 
Hieraas  sieht  man  deutlich,  daß  die  H.  beim  Abflug  die  Gegenstände  in  der 
Form  ihrem  Gedächtnis  einprägen,  wie  sie  sich  ihnen  bei  der  Rückkehr  dar- 
bieten müssen. 

Trotzdem  stellen  nun  der  Weg  des  Ausfluges  und  der  Weg  der  Rück- 
kehr zwei  vollständig  getrennte  psychologische  Akte  dar,  die 
dem  Gedächtnis  unabhängig  voneinander  eingeprägt  werden. 
Diese  wichtige  und  für  das  Seelenleben  der  Insekten  äußerst  charakteristische 
Tatsache  wurde  von  dem  Verfasser  durch  zahlreiche  Experimente  bewiesen. 
Von  diesen  sei  das  folgende  Experiment  erwähnt.  In  einem  Zimmer  befand 
sich  ein  Hummelnest  gerade  gegenüber  dem  einen  der  beiden  Fenster  des 
Zimmers.  Nachdem  einige  H.  aus  dem  Fenster  herausgeflogen  waren,  schloß 
der  Verfasser  es  zu.   Bei  ihrer  Rückkehr  flogen  die  II.  zunächst  an  das  ge- 
schlossene Fenster  heran  und  sodann,  nachdem  sie  sich  mehreremale  an 
der  Scheibe  gestoßen  hatten,  suchten  sie  den  Eingang  durch  das  benachbarte 
offene  Fenster.  In  das  Zimmer  hineingelangt,  begannen  sie  das  Nest  zu  suchen 
und  fanden  es  auch  nach  vielen  Bemühungen.  Nun  öffnete  der  Verfasser  wieder 
das  dicht  bei  dem  Nest  gelegene  Fenster  und  von  jetzt  an  flogen  die  H.  stets 
durch  dieses  Fenster  heraus,  kehrten  aber  nur  durch  das  andere 
Fenster  zurück,  durch  das  sie  zum  erstenmale  den  Rückweg  genommen 
hatten.  Aus  dieser  und  ähnlichen  Beobachtungen  folgt,  daß  die  H.  nicht 
imstande  sind,  eine  Synthese  oder  Zusammenfassung  der  beiden  Wege  zu 
einem  einheitlichen  Bilde  von  der  räumlichen  Lage  der  beiden  Fenster  und 
des  NeBtes  zu  bilden.    (Ich  bemerke  dazu,  daß  ich  dieselbe  Beobachtung 
auch  bei  viel  höher  organisierten  Tieren,  z.  B.  bei  zwei  halberwachsenen 
Katzen  und  einem  sehr  intelligenten  Hunde,  gemacht  habe.  Diese  drei  Tiere 
konnten  lange  Zeit  die  räumliche  Beziehung,  die  zwischen  zwei  Ausgängen 
meines  Hauses  herrschte,  nicht  begreifen.) 

Diese  Erscheinung  ist  nun  biologisch  und  psychologisch  gleich  wichtig. 
Uns  interessiert  hier  besonders  ihre  psychologische  Seite.  Diese  besteht 
hauptsächlich  darin,  daß  die  H.  nicht  soviel  Intelligenz  besitzen,  um  die  op- 
tischen Eindrücke  der  beiden  Wege  der  Rückkehr  und  des  Abflugs  zu  einer 
einheitlichen  Gruppe  von  Raumvorstellungen  zu  verarbeiten.  Beides  behält 
für  sie  dauernd  die  Bedeutung  von  zwei  gesonderten  Reihen  verschiedener 
optischer  Eindrücke,  die  einfach  als  solche  ihrem  Gedächtnis  eingeprägt 
werden. 

Besonders  wichtig  sind  nun  die  Beobachtungen  Wagners  über  das 
Sehen  der  H.  Die  H.  arbeitet  bei  ihrem  Wegflug  und  bei  der  Rückkehr 
mit  verschiedenen  optischen  Mitteln.  Deutlich  lassen  sich  zunächst  zwei 
Gruppen  unterscheiden,  die  schon  äußerlich  durch  die  Art  des  Fluges  ge- 
kennzeichnet werden:  In  der  unmittelbaren  Nähe  des  Nestes  beschreibt  die 
H.  die  schon  erwähnten  Schleifen  beim  Wegfliegen,  durch  die  sie  sich  die 
Lage  des  Nestes,  vor  allem  aber  seine  Umgebung,  einprägt.  DieBe  Schleifen 
(auch  das  Linienziehen  genannt)  Uberschreiten  aber  nie  eine  mittlere  Entfer- 
nung, die  der  Verfasser  die  Sehgrenze  der  H.  nennt.  (Sie  beträgt  140  bis 
170  cm.)  Sobald  diese  Sehgrenze  überschritten  ist,  ändert  sich  der  Flug: 
gradlinig  geht  das  Tier  sehr  schnell  auf  die  Fluren  zu,  in  denen  es  seine 
Nahrung  sucht.  Ebenso  bei  der  Rückkehr  bis  in  die  unmittelbare  Nähe  des 
Nestes  kehrt  die  H.  in  gradlinigem  (nur  wenige  Abweichungen  von  der 

6* 


68 


Literatlirbericht. 


Hauptrichtnng  zeigendem]  Flug  zurück,  in  der  Nähe  des  Nestes  dagegen  beginnt 
wieder  das  »Aufsuchen«,  bei  welchem  wieder  Zickzacklinien  oder  Schleifen 
beschrieben  werden,  wenn  die  Lage  des  Nestes  der  H.  noch  wenig  bekannt 
ist.  Eine  besonders  wichtige  Frage  ist  nun  die,  was  die  H  dabei  leitet.  Ist 
es  ein  spezifischer  Richtungsinn  oder  ist  es  das  Sehen  und  was  wird  hierbei 
gesehen?  Der  Verfasser  zeigt  nun,  daß  einerseits  es  nicht  sowohl  der  An- 
blick des  Nestes  selbst  ist,  sondern  vielmehr  der  auffallendste,  das  Nest  um- 
gebende Gegenstand,  der  als  »leitender  Punkt«  von  der  H.  eingeprägt  wird. 
Auch  bei  dem  weiteren  gradlinigen  Flug  scheinen  gewisse  optische  Haupt- 
eindrttcke  auf  dem  Wege  die  H.  zu  leiten.  Also  ist  es  im  wesentlichen  der 
Gesichtssinn,  der  sie  führt,  kein  spezifischer  Richtungssinn,  der  nicht  zu  den 
uns  bekannten  Sinnesorganen  zu  rechnen  wäre.  Von  den  unzähligen  Gegen- 
ständen, die  die  H.  auf  dem  Wege  nach  der  Stelle  ihrer  Nahrung  antrifft,  braucht 
daher  nur  ein  ganz  geringer  Teil  (nämlich  die  leitenden  Punkte  oder  die 
Orientierungspunkte)  dem  Gedächtnis  eingeprägt  zu  werden.  Im  ganzen  laßt 
sich  dabei  der  Weg  der  H.  in  drei  sehr  ungleichmäßige  Etappen  zerlegen, 
d.  h.  erstens  in  den  Bereich  des  Sehens,  zweitens  den  der  Unterscheidung 
von  Gegenständen  und  drittens  den  sehr  großen  Uber  diese  beiden  ersten 
Etappen  hinausliegenden  Teil  des  Weges.  Da  der  Bereich  des  Sehens  schon 
durch  den  Begriff  der  Sehgrenze  erklärt  ist,  so  bedarf  der  Begriff  der  Unter- 
scheidung von  Gegenständen  noch  einer  Erklärung.  Von  dieser  Unterschei- 
dung spricht  der  Verfasser  bei  denjenigen  Entfernungen  vom  Neste,  in  welchen 
zwar  die  leitenden  Punkte  noch  nicht  im  einzelnen  erkannt  werden,  bei 
welcher  jedoch  schon  eine  Korrektur  der  Flugrichtung  eintritt,  wenn  die  H. 
bei  der  Rückkehr  zum  Neste  die  Richtung  des  Nestes  nicht  genau  getroffen 
hat  In  einer  Entfernung  nämlich  bis  zu  10  m  und  vielleicht  auch  etwas 
darüber,  also  noch  bevor  die  H.  an  die  Sebgrenze  herangekommen  ist,  korre- 
giert sie  bisweilen  die  Richtung  ihres  Fluges  plötzlich,  wenn  diese  nicht 
genau  auf  das  Nest  zuging.  In  dieser  Entfernung  muß  also  schon  eine  Unter- 
scheidung gewisser  Hauptmerkmale  an  den  Gegenständen  in  der  Umgebung 
stattfinden.  Daher  kann  diese  Entfernung  als  die  Unterscheidungsgrenze 
bezeichnet  werden.  Sehr  genau  untersucht  der  Verfasser  nuu,  was  die  H. 
eigentlich  von  den  Dingen  sehen,  die  in  den  Bereich  ihrer  Sehgrenze  fallen. 
Sie  scheinen  mit  beiden  Augen  von  den  Gegenständen  verschiedene  Gegen- 
stände zu  erhalten  und  sich  diese  einzuprägen,  eine  Synthese  oder  Ver- 
schmelzung der  Bilder  beider  Augen  findet  wahrscheinlich  nicht  statt  Durch 
die  Beobachtung,  daß  die  H.,  wenn  sie  ihr  Nest  an  dem  unteren  Fenster 
eines  Hauses  nicht  finden  können  (hinter  dem  sich  das  Nest  wirklich  befindet . 
daß  sie  dann,  wenn  dieses  geschlossen  ist,  senkrecht  in  die  Höhe  steigen  und 
an  dem  vertikal  darüber  gelegenen  Fenster  ihr  Suchen  fortsetzen,  kommt  der 
Verfasser  zu  dem  Schluß,  daß  die  Augen  der  linken  und  rechten  Kopfhälfte 
bei  dem  Abflug  besondere  Bilder  behalten,  während  die  Kombination  dieser 
Bilder  den  Flug  leitet.  »Durch  diese  Kombination  geleitet  können  die  H. 
höher  und  tiefor  fliegen,  in  diesem  Sinne  verfallen  sie  daher  in  große  Irr- 
tümer.« Viel  seltener  dagegen  kommen  Abweichungen  nach  rechts  und  links 
von  der  Flugebene  vor. 

Die  Form  der  Gegenstände  scheinen  die  H.  im  großen  und  ganzen  zo 
erkennen,  und  zwar  ans  um  so  größerer  Entfernung,  je  größer  die  Gegenstände 
sind.  Sodann  wird  noch  die  Frage  behandelt,  was  die  psychologische  Be- 
deutung der  Einprägung  der  leitenden  Punkte  ist.   Da  der  Verfasser  diesen 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


69 


Akt  besonders  deutlich  bei  künstlich  hergestellten  Bedingungen  z.  B.  Ver- 
schiebung eines  Nestes  im  Zimmer)  beobachtete,  so  konnte  man  vielleicht 
geneigt  sein,  zu  vermuten,  daß  diese  Ein  prügung  eine  besondere  Anpassung 
an  die  veränderten  Lebensbedingungen  innerhalb  der  Gefangenschaft  sei. 
Allein  der  Verfasser  zeigt,  daß  diese  Deutung  nicht  zutrifft,  die  Besichtigung 
der  Umgebung  des  Nestes,  das  Einprägen  der  leitenden  Paukte  und  die  Auf- 
bewahrung ihrer  Bilder  im  Gedächtnis  ist  eine  all  gerne  ine,  auch  beim  Leben 
im  Freien  sich  beständig  betätigende  Leistung  der  H.  Die  Psychologie 
dieses  Aktes  is>t,  wie  der  Verfasser  mit  Recht  annimmt,  sehr  »anspruchslos« 
»und  setzt  sich  zusammen  aus  den  Elementen  eines  Gedächtnisses,  welches 
befähigt  ist,  eine  sehr  geringe  Anzahl  von  Gegenständen  innerhalb  der  Sphäre 
des  Sehens  und  des  Unterscheidens  zu  behalten«.  Zum  Schluß  faßt  der  Ver- 
fasser noch  einmal  alle  Ergebnisse  Uber  die  Psychologie  des  Abfluges  und 
die  Rückkehr  der  H.  in  einer  Reihe  von  Thesen  zusammen. 

In  einem  Anhang  teilt  Wagner  noch  einige  interessante  Beobachtungen 
Uber  eine  eich  gegenwärtig  vollziehende  Abänderung  des  Instinktes  einer 
Hummelart  mit  (Bombus  muscorum),  die  ihre  Nester  allmählich  an  immer 
höher  gelegenen  Orten  anlegt,  wobei  sie  aber  gewisse  früher  erworbene  In- 
stinkte beibehält.  E.  Heumann  (Münster  i.  W.  . 


26  Dr.  med.  Emil  Villiger.  Gehirn  und  Rückenmark.  Leitfaden  für  das 
Studium  der  Morphologie  und  des  Faserverlaufs.  Mit  122  zum  Teil 
farbigen  Textabbildungen.  Leipzig,  Wilhelm  Engelmann.  0.  B. 
M.  9. — . 

Dies  Studium  der  Morphologie  und  des  Faserverlaufs  unseres  Zentral- 
nervensystems ist  für  den  Psychologen  unentbehrlich.  Es  fehlte  aber  bisher 
neben  den  großen  Werken  mit  detaillierter  Darstellung  aller  Einzelverhält- 
nisse des  Nervensystems  an  kürzeren,  die  Hauptpunkte  zusammenfassenden 
Handbüchern.  Die  Lehma  n  n sehen  Atlanten  kommen  allerdings  auch  diesem 
Bedürfnis  entgegen,  sie  haben  aber  zu  wenig  Text  und  sind  deshalb  mehr 
für  den  Mediziner  von  Fach  geeignet  als  für  den  Psychologen.  Das  vor- 
liegende Handbuch  entwickelt  auf  187  Seiten  in  sehr  klarer  Darstellung  und 
Ubersichtlicher  Form  alle  wichtigeren  Punkte  der  Histologie  des  Zentral- 
nervensystems und  geht  dabei  von  einer  ausführlichen  Behandlung  der  Morpho- 
logie aus.  Dem  Zweck  der  Ein  führung  (insbesondere  für  den  Studierenden) 
ist  damit  Rechnung  getragen,  daß  der  Verf.  auch  die  Grundbegriffe  be- 
handelt Von  der  Einteilung  des  Nervensystems  geht  er  aus  und  behandelt 
zuerst  die  Entwicklung  des  Gehirns  und  des  Rückenmarks.  Es  folgen 
vergleichende  Erörterungen  Uber  Gestalt,  Größe  und  Gewicht  des  Gehirns. 
Aus  diesen  sei  das  psychologisch  interessante  Ergebnis  hervorgehoben,  daß 
nach  den  bisherigen  Untersuchungen  die  Annahme  berechtigt  ist,  daß  das 
Gehirngewicht  einen  gewissen  Minimalwert  überschritten  haben  muß,  damit 
die  psychischen  Funktionen  in  normaler  Weise  ablaufen  können.  Als  unterste 
Grenze,  unter  welche  das  Gehirngewicht  nicht  herabsinken  darf,  ohne  daß 
eine  merkliche  Abweichung  der  geistigen  Fähigkeiten  damit  verbunden 
wäre,  kann  nach  Obersteiner  für  das  männliche  Gehirn  1000g,  für  das 
weibliche  900  g  angenommen  werden. 

Zu  beachten  ist,  daß  die  Wägung  des  ganzen  Gehirns  nur  einen 


Digitized  by  Google 


70 


Literatlirbericht 


unsicheren  Auedrnck  für  die  psychische  Leistungsfähigkeit 
gibt,  ans  dem  Grunde,  weil  die  schon  in  ihrem  Bau  und  ihrer  Funktion  so 
verschiedenen  einzelnen  Teile  des  Gehirns  nicht  gleichmäßig  miteinander  an 
Größe  und  Gewicht  zu-  oder  abnehmen  ;  von  großer  Bedeutung  wäre  also  eine 
Kenntnis  des  Gewichtes  der  einzelnen  Hirnteile,  insbesondere  aber  eine  ge- 
naue Wägung  der  grauen  Substanz  des  Endhirns,  der  Hirnrinde,  an  die  ja 
die  höheren  psychischen  Funktionen  vor  allem  gebunden  sind.  Aber  auch 
dann  kommen  wir  zu  keinem  sicheren  Resultat;  denn  außer  dem  Gewicht 
sind  noch  andere  Verhältnisse,  so  vor  allem  der  feinere  Bau  und  die  chemi- 
schen Verhältnisse,  zu  berücksichtigen. « 

Nachdem  dann  der  Verf.  eine  »Betrachtung  des  Gehirns  im  allgemeinen« 
gegeben  hat,  wird  die  Morphologie  seiner  einzelnen  Teile  entwickelt,  und 
dann  das  RUckenmark  morphologisch  dargestellt. 

Der  zweite  Teil  behandelt  dann  den  Faserverlauf  des  Zentralnerven- 
systems. Er  beginnt  mit  einer  Übersicht  Uber  die  Methoden  zur  Er- 
forschung des  Faserverlaufs.  Hierauf  folgt  eine  Histogenese  des 
Nervensystems,  in  der  die  Entwicklung  der  Ependym-  und  Neurogli&zeUen 
behandelt  wird,  die  Entwicklung  der  Nervenzellen  und  die  Entwicklung  der 
Zellen  der  Cerebrospinalganglien  und  der  sympathischen  Ganglien.  Daran 
schließt  sich  die  Behandlung  der  Formelemente  des  Nervensystems,  in  der 
u.  a.  auch  die  Neuronentheorie  in  den  Hauptpunkten  entwickelt  wird.  Hier- 
bei hätten  doch  vielleicht  auch  die  Gegner  der  Neuronentheorie  mit  ein  paar 
Worten  erwähnt  werden  können,  und  der  Ausdruck:  »Die  Nerveneinheiten 
oder  Neuronen  stehon  also  miteinander  nicht  in  direkter  Verbindung, 
sie  wirken  aufeinander  lediglich  durch  Berührung  oder  Eontakt«  ist  zwar  ein- 
gebürgert aber  doch  nicht  korrekt,  er  entspricht  nicht  dem  Begriff  des  Kon- 
taktes. 

Das  Werk  ist  vorzüglich  ausgestattet,  die  zum  Teil  farbigen  Abbildungen 
sind  nach  ausgezeichnet  klaren  Originalzeichnungen  ausgeführt  Auch  ein 
ausführliches  Sachregister  erleichtert  den  Gebrauch  des  Buches. 

E.  Meumann  (Münster  i.  W.;. 


27)  Albert  Thumb,  Psychologische  Studien  Uber  die  sprachlichen  Analogie- 
bildungen. Sonderabzug  aus:  Indogermanische  Forschungen, 
Zeitschrift  für  indogermanische  Sprach-  und  Altertumskunde. 
XXH.  Band.  Erstes  und  zweites  Heft.  56  Seiten.  Straßburg  1907. 

Die  Abhandlung,  deren  Inhalt  ich  im  folgenden  wiederzugeben  beab- 
sichtige, wendet  sich  zwar  nach  Aussage  des  Verfassers  in  erster  Linie  an 
die  Sprachwissenschaftler,  nichtsdestoweniger  aber  bietet  sie  für  die  Psycho- 
logie hohes  Interesse,  einmal  wegen  des  behandelten  Problems  selbst, 
andererseits  wegen  der  Schwierigkeiten,  die  sich  seiner  psychologischen  Be- 
handlung entgegenstellen. 

Der  erste  Teil  der  vorliegenden  Schrift  enthält  fast  nur  Polemisches  im 
Anschluß  an  die  frühere  Arbeit,  die  Thumb  in  Gemeinschaft  mit  Marbe 
verfaßt  hatte.  (A.  Thumb  und  K.  Marbe,  Experimentelle  Untersuchungen 
über  die  psychologischen  Grundlagen  der  sprachlichen  Analogiebildung. 
Leipzig  1901.)    Psychologen,  z.  B.  Wundt,  wie  Linguisten  haben  über 


Digitized  by  Googl 


Literaturbericht. 


71 


diese  Untersuchung  referiert,  und  es  sei  gleich  gesagt,  sie  als  Ganzes  Bkmt- 
lich  abgelehnt,  wenn  auch  einige  wenige,  wie  Kinkel  und  von  Recken- 
dorf,  ihnen  einen  bedingten  Wert  nicht  absprechen.  Sehr  ungleichmäßig 
sind  diese  Besprechungen  ausgefallen,  und  zum  Teil  sehr  ungerecht  —  dabei 
bringt  Thumb  den  Psychologen  das  Lob  entgegen,  daß  sie  sich  wenigstens 
von  einer  Kritik  sprachwissenschaftlicher  Dinge  freigehalten  haben,  während 
umgekehrt  die  Linguisten  Urteile  über  psychologische  Fragen  zu  fällen  sich 
gar  nicht  scheuen,  Urteile  aber,  die  uns  beweisen,  daß  sie  von  diesen  Dingen 
nichts  oder  nicht  viel  verstehen,  daß  ihnen  vielmehr  eine  Psychologie  in 
usum  delphini  eignet,  die  heutzutage  mehr  als  mißlich  ist.  So  fragt 
Schlich ar dt,  ob  man  nicht  besser  von  »psychischen«  Grundlagen  der 
Analogiebildung  reden  sollte  (Literaturblatt  für  german.  und  roman.  Philo- 
logie. 1902.  S.  333),  eine  Frage,  die  im  Grunde  überflüssig  ist;  denn  das,  was 
untersucht  werden  soll,  ist  zwar  psychischer  Natur,  es  wird  aber  untersucht 
nach  psychologischen  Bestimmungsmethoden;  und  im  übrigen  gehen  beide 
Bedeutungen  sowieso  durcheinander.  Endlich  war  man  sich  Uber  den  Ter- 
minus »Beobachter«  nicht  klar  geworden;  und  tatsächlich,  wenn  etwas  nötig 
ist,  so  muß  dies  er  Terminus  ersetzt  werden,  weil  eine  derartige  falsche  und 
irreleitende  Bezeichnung  das  Verständnis  dem  Nichtpsychologen  ungeheuer 
erschwert.  Eine  nicht  mißzuverstehende  Terminologie  ist  aber  schließlich 
Uberall  eine  Lebensfrage. 

Doch  waren  das  immerhin  noch  Dinge,  die  man  im  Hinblick  auf  die 
Tatsachen  verstehen  kann,  anders  steht  es  mit  den  groben  Mißverständnissen, 
die  die  Arbeit  erlebte.  So  wenn  z.  B.  Herzog  fragt,  ob  die  Häufigkeit  und 
Geläufigkeit  von  Assoziationen  Uberhaupt,  streng  genommen,  meßbar  sei,  so 
ist  das  eine  Verkennung  aller  Voraussetzungen  des  Experimentes,  an  die 
ruan  kaum  glauben  möchte.  Gleichfalls  war  man  sich  nicht  klar  geworden 
Uber  die  den  Vp.  gegebene  Instruktion;  man  interpretierte  Dinge  heraus, 
die  nicht  darinlagen,  nnd  schrieb  so  tatsächlich  gegen  die  eigene  falsche 
Auffassung,  während  man  den  an  und  für  sich  nicht  mißzuverstehenden  Tat- 
sachen durchaus  nicht  gerecht  wurde. 

Eine  »Nachprüfung«  der  Versuche  war  dann  von  dem  amerikanischen 
Philologen  Heinrich  Oertel  mit  Zahlen  angestellt  worden,  die  auf  weißes 
Papier  geschrieben  waren  und  dem  Beobachter  6  Sekunden  lang  geboten 
wurden;  nach  weiteren  16  Sekunden  war  die  Assoziationsreihe  anzugeben, 
die  sich  angeschlossen  hatte.  Ich  erwähne  diese  Anordnung  deshalb,  um  zu 
/eigen,  auf  welche  Art  und  Weise  mau  in  der  Nachbarwissenschaft  vermeint- 
liche Fehler  »abzustellen«  versuchte.  Selbstredend  mußten  die  Resultate 
Gert  eis  gänzlich  von  denen  verschieden  sein,  die  Thumb  und  Marbe  er- 
halten hatten.  »These  figures  differ  so  materially  from  those  obtained  by 
Thumb  and  Marbe,  that  a  renewed  examination  of  the  associations  with 
numerals  seems  advisable.«  (American  Journal  of  Philology.  XXII.  1902. 
S.  261—267.)  Das  Resultat  aber  konnte  auch  durch  die  abweichende  —  bei 
Thumb-Marbe  akustische,  bei  Oertel  optische  —  Methode  begründet 
sein.  Die  Versuche  von  Henry  J.Watt  (Ȇber  Assoziationsreaktionen,  die 
auf  optische  Reizworte  erfolgen«.  Zeitschr.  für  Psychologie  uud  Physio- 
logie der  Sinnesorgane.  36.  Bd.  1904.  S.  417-430}  haben  aber  gezeigt, 
daß  das  nicht  der  Fall  ist;  andererseits  wurden  Thumb- Marbes  Resultate 
an  Zahlen  durch  erneute  Untersuchungen  des  Referenten  —  die  Tabelle  ist 
abgedruckt  a.  a.  0.  S.  23  —  vollauf  bestätigt.  Im  übrigen  hat  auch  Oertel 


72 


Literaturbericht. 


mittlerweile  Beinen  Irrtum  eingegeben  (American  Jonrn.  of  Philol.  XXVI. 
S.  9ö). 

Eine  nicht  uninteressante  Frage  wirft  Kinkel  noch  auf,  ob  es  nämlich 
gestattet  sei,  aus  Resultaten,  die  an  einer  Sprache  gewonnen  sind,  Schlüsse 
su  ziehen  auf  andere  Sprachen.  Da  antwortet  Thumb  aus  vollstem  Recht 
bejahend;  selbstredend  ist  das  aber  nicht  so  zu  verstehen,  als  ob  jedesmal 
die  hier  am  meisten  bevorzugte  Assoziation  das  auch  anderswo  sein  müßte. 
Jede  Sprache,  und  man  kann  erweiternd  Bagen,  jeder  Dialekt  hat  seine  be- 
stimmte »Assoziationsbasis«,  die  prinzipiell  gleich  ist,  im  einzelnen  aber 
recht  verschieden  sein  kann.  Schon  hieraus  leuchtet  die  Schwierigkeit  der 
Übertragung  auf  einzelne  Wörter  ein.  Diese  Frage  kann  eben  nur  prinzipiell 
erledigt  werden,  soweit  es  sich  nämlich  um  tote  Sprachen  handelt,  und  bei 
lebenden  ist  meines  Wissens  der  Thumb- Mar  besehe  Versuch  bisher  leider 
noch  nicht  wiederholt  worden. 

Ein  ganz  absprechendes  Urteil  aber  fällte  von  den  Psychologen  der- 
jenige, der  als  einziger  ein  ausführliches  Referat  über  die  Arbeit  erstattet 
hatte,  Wundt  (vgl.  Indogermanische  Forschungen.  Anzeiger  XII.  S.  17 ff. 
Ferner:  Physiologische  Psychologie.  III.  6.  S.  672  f.  und  neuerdings:  »Die 
Assoziationsexperimente  und  die  Psychologie  des  Denkens.«  Leipzig  1907. 
Dieser  hält  das  Aesoziationsexperiment  nicht  für  geeignet,  uns  Aufschlüsse 
zu  geben  Uber  den  Vorgang  der  Analogiebildung,  deren  Herkunft  aas  der 
Assoziation  er  natürlich  selbst  auch  zugibt  Aber  es  sei  beim  Experiment 
die  Bewußtseinskonstellation  eine  andere  wie  beim  natürlichen  Sprechen. 
Thumb  versucht,  diesen  Einwand,  den  jüngst  Max  Levy  (Zeitschr.  für 
Psych,  und  Physiol.  der  Sinnesorg.  42.  1906.  S.  128 f.)  wieder  erhoben 
hat,  zu  widerlegen,  mir  scheint  er  aber  hier  zu  optimistisch  zu  sein;  denn 
auch  ich  glaube,  daß  die  Verhältnisse  im  Sprechen  ganz  andere  sind,  und 
daneben  ist  doch  immerhin  zu  berücksichtigen,  daß  diejenigen  Wörter,  die 
Thumb  ausgewählt  hat,  und  von  denen  er  a  priori  gegenseitige  Einwirkungen 
annahm,  zum  großen  Teil  stehenden  Redensarten  angehören.  Ich  denke 
hier  an  »Vater«  —  »Mutter«,  jung  — alt,  dick  — dünn  usw.  Da  hat  natürlich 
die  psychologische  Untersuchung  einzusetzen  und  zunächst  festzustellen,  wie 
diese  Verbindungen  stehend  werden  konnten.  Thumb  weiß  das  auch  ganz 
gut,  will  sich  aber  mit  dieser  Frage  nicht  eher  auseinandersetzen,  als  bis 
hierher  gehörende  Untersuchungen  publiziert  sind.  Bei  dieser  Gelegenheit 
weist  er  auf  eine  bald  zu  erwartende  Schrift  des  Referenten  hin.  Schon 
die  Tatsache  aber,  daß  gerade  stehende  Wortverbindungen  am  meisten  zu 
gegenseitiger  Beeinflussung  neigen,  hätte  den  Autor  stutzig  machen  und  ihn 
auf  die  psychologische  Bedeutung  der  häufigsten  Reaktion  in  diesem 
Falle  aufmerksam  machen  sollen.  Ihr  Auftreten  hat  eben  bestimmte  Gründe, 
die  der  allgemeinen  Erfahrung  entstammen. 

Dabei  stellt  Thumb  weiter  Analogiebildung  und  Kontamination  auf  eine 
Stufe.  Mir  scheint  das  nicht  berechtigt  zu  sein,  höchstens  dürfte  man  tob 
einer  Ähnlichkeit  der  Kontamination  mit  der  begrifflichen  Analogie  reden. 
Aber  psychologisch  sind  Analogie  und  Kontamination  zwei  verschiedene 
Dinge,  wie  ich  an  anderer  Stelle  noch  ausführlicher  zu  zeigen  gedenke. 
Dabei  bedarf  es  der  Frage  überhaupt  nicht,  daß  beide  Vorgänge  stets  un- 
gewollt Bind. 

Um  nun  zu  zeigen,  daß  die  beim  Experiment  vorwaltenden  Bedingungen 
denen  des  natürlichen  Sprechens  zum  mindesten  sehr  nahe  kommen,  ver- 


Digitized  by  Googl 


Literaturbericht. 


73 


weißt  Thum b  auf  das  in  Mering er  und  Mayers  Buch:  Versprechen  und 
Verlesen  (Stuttgart  1895.   S.  69)  mitgeteilte  Beispiel: 

(  verdampft  ] 
Das  Wasser  — ►  j  \  — ►  verdumpft 

l  verdunstet  j 

Wir  wollen  hier  davon  absehen,  daß  es  sich  um  eine  Kontamination 
handelt,  und  eben  nicht  um  eine  Analogie.  Thumb  bemerkt  dazu:  »Wäh- 
rend der  Satz  gesprochen  wurde,  rief  die  im  Bewußtsein  auftretende  Wort- 
vorstellung »verdampft«  die  Wortvorstellung  ,verdunstet4  hervor,  und  dieses 
automatische  Auftreten  einer  zweiten,  an  sich  nicht  gewollten  Wortvorstel- 
lung beeinflußte  die  ursprünglich  gewollte  Fora.  Das  Vorhandensein 
eines  ganzen  Satzes  scheint  mir  dabei  irrelevant,  weilder  Vor- 
gang sich  unmittelbar  und  nur  an  das  eine  Wort  anknüpft.« 
(Von  mir  gesperrt!)  Ich  glaube  im  Gegensatz  zu  Thumb,  wie  übrigens  be- 
reits Schuchardt  bemerkt  hat,  daß  der  Satz  unter  allen  Umständen  das 
Wesentliche  ist;  und  ich  denke  mir  danach  das  Schema  so  gezeichnet: 


Das  Wasser  >  verdumpft, 


d.  h.  also  erst  aus  dem  Sinn  des  Ganzen  heraus,  des  Satzes,  werden  beide 
Formen  reproduziert;  ich  wüßte  wenigstens  nicht,  was  für  einen  plausiblen 
Grand  man  haben  sollte,  bei  »verdampfen«  auch  gleichzeitig  an  »verdunsten« 
zu  denken.  Daß  dabei  beide  sich  gegenseitig  trotzdem  am  meisten  reprodu- 
zieren, verschlägt  durchaus  nichts;  das  folgt  eben  aus  der  partiellen  Gleich- 
heit, die  im  Satze  öfter  gegeben  war.  Nicht  also  die  eine  Wortvorstellung 
ist  zuerst  da  und  reproduziert  nun  die  andere,  um  von  ihr  wieder  eine  Be- 
einflussung zu  erfahren,  sondern  der  Sinn  des  Satzes  reproduziert  beide 
auf  einmal,  gleichzeitig,  und  nur  so  ist  die  Kontamination  verständlich  ge- 
worden. 

Das  anders  geartete  Experiment  löst  daher  auch  nach  meiner  Ansicht 
die  Frage  nicht;  es  sei  denn,  daß  man  eben  andere  Bedingungen  herbeizu- 
führen vermag.  Thumb  gibt  übrigens  Wundts  Bedenken  auch  als  im 
Prinzip  berechtigt  zu. 

So  interessant  und  gewiß  wertvoll  es  auch  wäre,  näher  auf  diese  Dinge 
hier  einzugehen,  so  muß  ich  es  mir  leider  versagen,  weil  ich  in  anderem 
Zusammenhang  die  Frage  erschöpfend  behandeln  möchte.  Wir  kommen 
endlich  noch  zum  letzten  Einwurf,  denWresohner  (Zeitschrift  für  Psychiatrie. 
LIX.    1902.   S.  66)  erhoben  hat,  zur  wenig  genauen  Zeitmessung  nämlich. 

Thumb-Harbe  benutzten  seinerzeit  für  Zeitregistrierung  eine  Arretier- 
uhr und  erhielten  damit  auch  tatsächlich  vorzügliche  Resultate.  Da  Thumb 
auch  heute  noch  der  Meinung  ist,  eine  solche  Zeitmessung  genüge  für  unsere 
Zwecke,  so  muß  ich  das  Gegenteil  bekennen,  weil  ein  für  allemal  der  Grund- 
satz möglichster  Exaktheit  gelten  muß.     Zwar  ist  diese  an  sich  äußerst 


Digitized  by  Google 


74 


Literaturbericht. 


bequeme  Art  einfach  und  leicht  Überall  anzuwenden,  z.  B.  bei  Dialektunter- 
suchungen,  zu  denen  Thnmb  mit  Recht  des  öfteren  ausdrücklich  anspornt 
ideal  aber  ist  sie  keinesfalls.  Man  kann  selbstredend  nicht  überallhin  ein 
Hipp sches  Chronoskop  mitnehmen,  mnß  aber  trotzdem  stets  sich  dessen 
bewußt  bleiben,  daß  exakte  Messungen  womöglich  mehr  leisten  und  die  zu 
untersuchenden  Vorgange  besser  beleuchten  können  als  ungenaue,  und  daß 
sie  das  wirklich  tun,  hoffe  ich  noch  zu  beweisen. 

Hiernach  kommen  wir  zum  zweiten  Teile  der  Abhandlung.  Hatte  uns 
die  erste  Arbeit  als  besonders  wertvolles  Resultat  das  sogenannte  »Ge- 
läufigkeitsgesetz«  gebracht,  nach  dem  Reproduktionen  um  so  schneller  ver- 
laufen, d.  h.  um  so  weniger  Reproduktionszeit  benötigen,  je  häufiger  sie 
sind,  so  handelt  es  sich  jetzt  darum,  ob  sich  fdr  das  Wesen  des  Assoziations- 
vorganges noch  andere  charakteristische  Merkmale  finden  lassen. 

n. 

Da  die  ersten  Versuche  vonThumb  und  Marbe  bereits  gezeigt  hatten, 
daß  die  einzelnen  Reaktionen  auf  verschiedene  Art  gegeben  werden,  je  nachdem 
sich  nämlich  Zwischenvorstellungen  zwischen  Reiz-  und  Reaktionswort  ein- 
schieben, so  untersuchten  auf  Marbes  Veranlassung  dessen  Schüler  A.  Mayer 
und  J.  Orth  die  psychischen  Erlebnisse  dieser  Vorgänge  näher.  Daraus  ergab 
eich  die  bekannte  Einteilung  der  Assoziationen  nach  psychologischen  Ge- 
sichtspunkten und  danach  die  Bestimmung  von  Reproduktionstypen,  nämlich 
Reproduktionstypus  a  (Äoj,  bei  dem  sich  zwischen  Reiz  und  Reaktion  keine 
Bewußtseinsvorgänge  zwischenschieben  —  Thum b  nennt  diese  auch  »spon- 
tane« Reaktionen  — ;  Rb,  wo  Begleitvorstellungen  parallel  gehen;  Re,  bei 
dem  Vorstellungen  zwischentreten,  Thumb  nennt  sie  »vermittelte«  Reaktio- 
nen; endlich  ein  Typus  R[bc),  in  den  solche  Reaktionen  eingeordnet  wer- 
den, die  unter  Rb  und  Rc  nicht  mit  völliger  Sicherheit  zu  klassifizieren  sind. 

Hier  handelt  es  sich  nun  darum,  welcher  Typus  für  sprachliche  Vor- 
gänge in  Betracht  kommt   Ohne  Zweifel  nur  Ra;  denn  »man  kann  a  priori 

annehmen,  daß  Assoziationen,  die  durch  besondere  Bewußtseinsvorgänge  

vermittelt  sind,  auf  Assoziationstendenzen  beruhen,  die  schon  deshalb  nicht 
sprachlich  wirksam  werden,  weil  die  fraglichen  Assoziationen  zu  langsam 
eintreten,  um  im  Verlauf  des  Sprechens  die  Innervation  bzw.  die  Lautforn 
eines  Wortes  zu  beeinflussen.  Nur  eine  solche  Wortvorstellung,  die  durch 
ein  gegebenes  Wort  ohne  Zwischenglied  ausgelöst  wird,  wird  induzierend 
(störend)  auf  das  primäre  Wort  wirken  können«  {Th  umb,  S.  19).  Letztere 
verlaufen  bekanntlich  am  schnellsten,  und  diejenigen  Assoziationen,  die 
Thumb  als  analogiebildend  in  seiner  ersten  Schrift  angesprochen  hatte,  ver- 
liefen am  schnellsten  und  gehörten  daher  wohl  dem  Typ  J?o  an.  Doch  hat 
Thumb  in  Verbindung  mit  N.Ach  diese  Frage  näher  geprüft,  und  zwar  an 
denselben  Reizworten,  die  er  schon  mit  Marbe  benutzt  hatte.  (NB.  Mit 
Chronoskop-Zeitmessung.) 

Das  Resultat  war  so,  daß  Ra  und  Rb  sich  zeitlich  nicht  unterschiede! 
und  zudem  beide  viel  kürzere  Zeiten  aufweisen  als  Re.  Thumb  schneidet 
die  Frage  an,  ob  man  nun  nicht  Ra  und  Rb  zusammen  dem  Re  gegenüber- 
stellen sollte.  Er  selbst  tut  das  nicht  und  hat  damit  meines  Erachtens  wohl 
Recht;  denn  Rb  ist  durchaus  nicht  spontan  wie  Ra,  sondern  von  Vor- 
stellungen begleitet,  die,  obgleich  sie  keine  nachweisbare  Wirkung  auf  den 
Zeitablauf  haben,  jedenfalls  doch  vorhanden  sind.   Nach  meiner  Erfahrung 


Digitized  by  Googl^ 


Literaturbericht. 


75 


handelt  es  sich  dabei  um  ganz  dunkle,  undeutliche,  meist  visuelle  Vor- 
stellungen. 

Dabei  merkt  Thumb  gegen  Mayer  und  Orth  mit  Recht  an,  daß  die 
bei  ihm  größere  Zahl  spontaner  Reaktionen  nicht  von  den  Vp.,  sondern  vom 
gewählten  Wortmaterial  abhänge. 

Ferner  ergibt  sich,  daß  die  einzelnen  Wortkategorien  sich  hinsichtlich 
des  Auftretens  von  .4- Reaktionen  unterscheiden,  so  daß  nämlich  die  Zahl- 
wörter mehr  Ra-  Antworten  bieten  als  die  anderen  Wortgruppen  (Tabelle  IX, 
S.  26).  Andererseits  zeigte  sich,  daß  Ra  für  die  bevorzugtesten  Reaktionen 
in  erster  Linie  in  Betracht  kommt  War  in  der  ersten  Abhandlung  fest- 
gestellt worden,  daß  die  geläufigsten  Reaktionen  durchweg  auch  die  schnellsten 
sind,  so  haben  wir  jetzt  als  neue  Bestimmung  die  gefunden,  daß  sie  Uber- 
wiegend spontane,  an  das  Reizwort  sich  also  unmittelbar  anschließende  Re- 
aktionen sind,  d.  h.  »reine  Wortassoziationen«.  Oben  sahen  wir  diese  aber 
an  als  Grundlage  der  Analogiebildung,  und  daher  darf  die  Tendenz  einer 
Sprachgemeinschaft  zur  Analogie  definiert  werden  als  eine  »Funktion  von 
Geläufigkeit,  Zeitdauer  und  TyPus  der  Assoziationen,  welche  eine  Sprach- 
form hervorzurufen  imstande  ist.  Thumb  führt  das  näher  in  folgenden 
vier  Sätzen  aus: 

1)  »Je  geläufiger  (häufiger)  eine  Assoziation  ist,  desto  größer  ist  ihre 
analogiebildende  Kraft.« 

2)  »Je  schneller  eine  Assoziation  im  Durchschnitt  eintritt,  desto  leichter 
kann  sie  das  induzierende  Wort  beeinflussen.« 

3)  »Die  analogiebildende  Kraft  ist  abhängig  von  dem  Auftreten  des 
Typus  Ra.* 

4)  Verbinden  wir  Nr.  3  mit  Nr.  2,  so  erhalten  wir  folgendes:  »Wir  dllrfen 
annehmen,  daß  eine  Störung  des  induzierenden  Wortes  um  so  leichter  ein- 
tritt, je  schneller  dasselbe  eine  reine  Wortassoziation  hervorruft« 

Für  die  Analogiebildung  Bind  natürlich  3  und  4  am  wichtigsten;  ich 
bemerke  hier  noch,  daß  Thumb  die  vier  Formeln  mathematisch  zu  fixieren 
versucht  hat 

Die  Wirksamkeit  dieser  vier  Formeln  ließ  sich  empirisch  prüfen  mit 
Hilfe  der  Dialektgeographie,  falls  nur  das  nötige  Material  zusammen  wäre, 
andererseits  mit  Hilfe  des  Experimentes ,  das  künstlich  Analogiebildungen 
herzustellen  sucht 

III. 

Herzog  hatte  Thumb-Marbe  vorgeworfen  (Zeitschrift  für  französ. 
Sprache  und  Literatur.  25.  S.  126),  daß  alle  ihre  Vp.  »Doktoren  und  Stu- 
denten« gewesen  seien,  während  sicherlich  Versuche  an  Kindern  und  Un- 
gebildeten zu  richtigerem  Ergebnisse  gekommen  wären.  Diese  Frage  iat 
seitdem  für  Ungebildete  durch  Jung  und  Ricklin,  und  zuletzt  durch 
A.  Wreschner,  nachgeholt  worden,  und  andererseits  an  Kindern  (10  Knaben 
der  Würzburger  Stadtschule)  auf  Marbes  Veranlassung  durch  Friedrich 
Schmidt  in  dessen  Abhandlung:  Experimentelle  Untersuchungen  zur 
Assoziationslehre.  (Zeitschrift  für  Psychologie  und  Physiologie  der  Sinnes- 
organe. 28.  Bd.  1902.  S.  65—94).  Die  Linguisten  haben  diese  Arbeit 
überhaupt  nicht  beachtet  darum  geht  Thumb  des  näheren  auf  die  Dar- 
legung der  Schmidt  sehen  Ergebnisse  ein,  die  im  allgemeinen  die 
früheren  Thumb-Marbe  sehen  Resultate  bestätigen  oder  sie  in  einzelnen 
Punkten  —  bei  den  Verbalreaktionen  z.  B.  —  ergänzen.  So  fand  Schmidt 


Digitized  by  Google 


76 


Literaturbericht. 


ein  Überwiegen  der  ersten  Person  Sing.  Praesentis  für  alle  Verbalformen; 
und  die  erste  Person  selbst  bevorzugte  die  zweite  Person  Praes.  Sing.  Darin 
zeigt  Bich  ein  wichtiger  Unterschied  gegenüber  den  Erwachsenen,  die  meist 
die  nächstfolgende  Person  bevorzugen.  Thumb  erklärt  letzteres  aus  der 
Gewohnheit  des  »Durchkonjugierens«  ans  der  Schule;  m.  E.  werden  aber 
noch  andere  Faktoren  mitspielen.  Andererseits  kommt  in  Betracht  die  gleiche 
Person  eines  anderen  Verbs,  und  gerade  diese  Assoziationen  sind  sprach- 
psychologisch die  interessantesten  deshalb,  weil  erst  von  hier  aus  die  for- 
malen Angleichungen,  die  besonders  im  Verbalsystem  eine  Rolle  spielen, 
eine  Deutung  erfahren  können.  Wundt  spricht  in  diesem  Falle  bekanntlich 
von  einer  »Totalkraft  der  Assoziation«,  Thumb  möchte  lieber  von  einer 
»Perseveration«  geredet  wissen ;  doch  ist  das  wohl  im  Grunde  nur  eine  termino- 
logische Frage;  denn  was  gemeint  ist,  drückt  das  eine  so  gut  aus  wie  das 
andere,  nur  daß  sie  gegenseitig  im  Verhältnis  von  Ursache  zu  Wirkung 
stehen. 

Besonders  das  Rindesalter  steht  unter  dem  Einfluß  dieser  »Totalkraft«,  und 
gerade  die  Kindheit  ist  formalen  Angleichungen  am'  meisten  ausgesetzt  Nach 
Formen  wie:  ich  lebe  —  du  lebst  bildet  das  Kind:  ich  gebe  —  du  gebst 
d.  h.  rein  nach  formalen  Gesichtspunkten,  ja,  ich  betone  daa  ausdrücklich, 
nach  Klangverwandtschaft 

Trotzdem  nun  solche  Analogiebildungen  in  der  Sprache  des  Kindes  zahl- 
reich sind,  so  fragt  sich  dennoch,  ob  auch  die  Fortentwicklung  der  Sprache 
dem  Kindesalter  zuzusprechen  ist  Diese  Anschauung  war  früher  recht  weit 
verbreitet,  doch  ist  sie  jetzt  so  ziemlich  von  allen  aufgegeben;  denn  die 
kindlichen  Sprachneubildungen  bleiben  ja  nicht  bestehen,  sondern  müsseo 
wieder  aufgegeben  werden  gegen  die  von  Erwachsenen  gebrauchten  Formen. 
Also  liegt  die  Sprachveränderung  vorzüglich  beim  Erwachsenen.  Trotzdem 
ist  hier  eine  Einschränkung  hinzuzufügen.  Selbstredend  sind  die  Analogie- 
bildungen nicht  mit  einem  Schlage,  sozusagen  Uber  Nacht,  da.  sondern  sie 
sind  allmählich  entstanden,  geworden.  So  haben  wir  also  eine  Schwankung 
Periode  anzunehmen  zwischen  der  alten  Form  und  der  andrängenden  neuen. 
Gemäß  der  bekannten  Tatsache  nun,  daß  die  Tendenzen,  die  beim  Erwachse- 
nen wirksam  sind,  vom  Kinde  Ubertrieben  werden,  haben  wir  uns  vorzu- 
stellen, daß  das  Kind  die  neue  Form  sich  eher  aneignen  wird  als  die  alte, 
zumal  die  Richtung  ja  Überhaupt  nach  Formangleichung  besteht,  bo  daß.  wie 
bekannt,  die  Formen  der  sog.  starken  Konjugation,  die  dem  Kinde  (und  dem 
Ausländer)  ganz  enorme  Lernschwierigkeiten  bieten,  am  liebsten  und 
leichtesten  ausgeglichen  werden.  Ich  möchte  aus  diesem  Grunde  der  Kinder- 
sprache  eine  die  Umbildung  beschleunigende  Wirkung  zuschreiben. 

Da  wir  sahen,  daß  Schulkinder  in  den  formalen  Assoziationen  mir 
den  Erwachsenen  teilweise  Ubereinstimmen,  und  da  andererseits  in  der 
Jngend  zahlreiche  Analogiebildungen  vorkommen,  so  haben  wir  daraus  zu 
schließen,  daß  in  beiden  Altersstufen  hier  gleiche  Tendenzen  wirksam  werden. 
Anders  ist  es  bei  den  stofflichen  Assoziationen,  bei  denen  ein  großer 
Unterschied  zwischen  dem  Kinde  und  dem  Erwachsenen  besteht,  wie  bereits 
Ziehen  bemerkt  hat 

Hieraus  könnte  man  eventuell  den  Schluß  ziehen,  daß  dem  Kindesalter  vor- 
wiegend formale,  dem  Mannesalter  vorwiegend  stoffliche  Analogiebildungen 
eigen  seien.  Doch  tut  das  Thumb  nicht,  und  ich  glaube,  er  hat  Recht  da- 
mit, insofern  die  formale  Angleichung  Überhaupt  stets  die  wichtigste  ist 


Digitized  by  Google 


Literatlirbericht. 


77 


Nicht  allein,  daß  sich  »geben«  nach  »nehmen«  und  »leicht«  nach  »schwer«, 
»Vater«  nach  »Matter«,  oder  umgekehrt,  verändert;  hier  ist  auch  zu  be- 
achten, daß  in  jeder  grammatischen  Kategorie  durchaus  ein  Zng  nach  Uni- 
formierung steckt,  gleichviel  ob  man  ihn  »Totalkraft«  oder  »Perseveration« 
nennen  will. 

Zum  Schlüsse  noch  einiges  weitere!  Natürlich  darf  man  nun  nicht 
die  Verhältnisse  der  einen  Sprache  unmittelbar  auf  die  andere  Ubertragen, 
wenn  auch  zufallig  einmal  die  geläufigste  Reaktion  »geben«  auf  »nehmen« 
mit  der  tatsächlichen  Analogiebildung  reddere  —  rendre  nach  prendere 
iprendre)  im  Französischen  übereinstimmt.  In  jeder  Sprache  gibt  es  andere 
Angleichungen,  und  ich  bin  versucht,  der  Thumbschen  Formel:  »andere 
Zeiten  —  andere  Analogiebildungen«  eine  zweite  hinzuzufügen:  »andere 
Länder  —  andere  Analogiebildungen«,  die  sich  natürlich  auf  die  Tatsache 
gründet,  daß  die  »Assoziationslage«  (Assoziationsbasis)  Uberall  eine  ver- 
schiedeneist. Die  Gründe  hierfür  aufzusuchen,  ist  jeweils  Sache  der  Psycho- 
logie, die  in  diesem  Falle  mit  Vorteil  das  Experiment  benutzen  wird. 

Endlich  schneidet  Thumb  noch  einmal  die  Frage  an,  ob  es  vielleicht 
möglich  sei,  künstlich  im  Experiment  Analogiebildungen  hervorzurufen.  Er 
glaubt,  eine  Versuchsanordnung  gefunden  zu  haben,  die  dieses  Ziel  zu  er- 
reichen gestattete;  doch  teilt  er  sie  uns  leider  nicht  mit. 

Den  angehängten  Exkurs,  der  sich  weiter  mit  der  Frage  befaßt,  ob  die 
beim  Experiment  stattfindenden  Bewußtseinserlebnisse  denen  des  gewöhnlichen 
Sprechens  ähnlich  sind  oder  nicht,  will  ich  hier  Ubergehen.  Im  übrigen 
finden  sich  da  treffliche  Auseinandersetzungen  über  die  Versuche  von  Jung 
und  Ricklin. 

Aus  diesem  Referat,  das  ich  mit  Absicht  so  weitläufig  erstattet  habe, 
weU  die,  zwar  annoch  spärlichen,  Arbeiten  auf  dem  psychologischen  Grenz- 
gebiete bisher  nicht  genügend  beachtet  und  gewürdigt  worden  sind,  wird 
man  sich  nach  dem  Angeführten  schon  ein  Bild  von  der  sehr  verdienstvollen 
Leistung  machen  können,  und  ich  wünsche  dieser  zweiten  Schrift  ein 
größeres  Verständnis  als  der  ersten  und  daneben  die  Anerkennung,  die  ihr 
zukommt  Paul  Menzerath  (Düren,  Rhld.). 


28;  Ottmar  Dittrich,  Die  Grenzen  der  Sprachwissenschaft.  Ein  program- 
matischer Versuch.  Sonderabdruck  aus  den  Neuen  Jahrbüchern 
für  das  klassische  Altertum,  Geschichte  und  deutsche  Literatur. 
XV.  Band.  20  S.  Leipzig  und  Berlin,  Teubner,  1905.   M.  —.80. 

Die  vorliegende  Abhandlung  ist  dem  Verfasser  zufolge  eine  neue  Be- 
handlung derselben  Frage,  die  er  vor  mehreren  Jahren  in  seinen  »Grund- 
zügen  der  Sprachgeschichte«  (Halle  1903.  Band  I.  §  9ff.)  ausführlicher 
darlegte. 

Manchem  mag  Hermann  Pauls  Formulierung  der  Grenzen  der  Sprach- 
wissenschaft zusagen,  der  behauptete :  »Sprachwissenschaft  ist  gleich  Sprach- 
geschichte«. Tut  man  das,  so  hat  man  natürlich  Rechenschaft  zu  geben 
über  das,  was  unter  »Geschichte«  und  speziell  unter  »Geschichte  der  Sprache« 
verstanden  sein  soll.  Das  tut  auch  Dittrich,  und  er  führt  aus,  was  ihm 
die  geschichtliche  Erscheinung  charakterisiert,  nämlich  »die  außenbezür1!<  !> 


Digitized  by  Google 


78 


Literatlirbericht. 


räumlich-seitliche  Bestimmtheit«,  d.  h.  daß  ein  bestimmtes  Ereignis  an  einem 
bestimmten  Ort  der  Erde  zu  einer  bestimmten  Zeit  auf  eine  festgelegte  Er- 
scheinung  —  bei  uns  das  Jahr  von  Christi  Geburt,  beim  Araber  die  Hegra  — 
bezogen  wird.  Das  kann  man,  Windelband  und  Rickert  verfahren  be- 
kanntlich auch  so;  dann  ist  natürlich  »Sprachwissenschaft  nicht  gleich 
Sprachgeschichte«,  und  insofern  hat  man  dann  auch  ein  Recht  zu  behaupten, 
Pauls  Buch  (Die  Prinzipien  der  Sprachwissenschaft)  sei  »ein  flammender 
Protest  gegen  seine  eigene  These«.  Doch  es  gibt  noch  eine  andere  Ge- 
schichtsauffassung, die  mir  Übrigens  berechtigter  erscheint  als  jene,  die  ich 
die  statistische  nennen  möchte;  ich  denke  hier  an  Karl  Lamprecht  usw. 

Doch  genug  hiervon;  hören  wir  den  Verfasser:  »Dem  Historiker  ist 
es  im  letzten  Grunde  immer  darum  zu  tun,  die  Erscheinungen  als  außen- 
bezüglich  nach  Zeit  und  Raum  bestimmt  darzustellen.  Zwar  muß  er  dabei 
auch  immer  so  viel  als  möglich  auf  deren  kausal-  und  finalgtsetzliche  Ver- 
knüpfung bedacht  sein.  Aber  er  hat  die  elementaren  Gesetze  dieser  Ver- 
knüpfung selbst  nicht  zu  vermitteln.  Dies  muß  er  dem  Nichthistoriker 
überlassen.  Denn  diesem  ist  seinerseits  im  letzten  Grunde  immer  darum  zu 
tun,  die  Erscheinungen  als  kausal-  und  finalgeeetzlich  miteinander  zusammen- 
hängend oder  zusammenhängen  sollend  darzustellen.  Wozu  er  sie  dann 
freilich  auch  zuvor  innenbezüglich  (nicht  außenbezüglich)  nach  Raum  und 
Zeit  bestimmen  muß.«  Fragen  wir  uns  nun:  »Wie  verhält  Bich  zu  alle  dem 
die  Sprachwissenschaft?  Ist  sie  eine  historische  oder  eine  nichthistoriscbe 
Wissenschaft?« 

Nach  unserer  Einleitung  muß  sie  natürlich  das  letztere  sein.  »Sprach- 
wissenschaft ist  also  nicht  gleich  Sprachgeschichte«. 

Hier  gilt  es  nun,  die  Sprachwissenschaft  gegen  andere  Disziplinen  abzu- 
grenzen, und  wir  kommen  damit  gleichzeitig  zu  einer  »Systematik  der  sprach- 
wissenschaftlichen Disziplinen« ,  andererseits  zur  Ergänzung  der  »Sprach- 
geschichte« (im  Sinne  Dittrichs}.  Selbstredend  können  nur  die  Wissen- 
schaften in  Betracht  gezogen  werden,  die  mit  dem  Objekte,  der  Sprache, 
irgendetwas  zu  tun  haben.  »Sprache  ist  aber  die  Gesamtheit  aller  jemals 
aktuell  gewordenen,  beziehungsweise  aktuell  werden  könnenden  Ausdrucks- 
leistungen  der  menschlichen  und  tierischen  Individuen,  insoweit  sie  von 
mindestens  einem  anderen  Individuum  zu  verstehen  gesucht  werden 
(können).« 

Danach  ergibt  sich  zunächst: 

1)  ein  morphologischer  Teil  der  Sprachwissenschaft,  d.  h.  eine 
Disziplin,  die  die  Ausdrucksmittel  rein  nach  ihrer  Form  und  ihrer  Bedeutung 
ordnet.  Damit  erhalten  wir  einmal  gleiche  Formen  für  verschiedene  Be- 
deutungen (Romae  z.  B.  kann  Genitiv  und  Lokativ  sein,  für  älteres  Romai. 
andererseits  verschiedene  »Lautungsformen«  für  die  gleiche  Bedeutung  (z.  B. 
kann  die  Objektsbeziehung  angedeutet  werden  durch  den  Kasus,  durch  Prä- 
positionen, Wortstellung  u.  a.).  So  mündet  dies  Verfahren  in  eine  »allge- 
meine Formenlehre  der  Zeichenbedeutungen«  und  in  »eine  allgemeine 
Formenlehre  der  Bedeutungszeichen«. 

2)  Ein  » chronologisch-topologischer  Teil  der  Sprachwissen- 
schaft«, d.  h.  einmal  die  »Sprachgeschichte«,  wenn  das  chronologische  Ord- 
nungsprinzip in  den  Vordergrund  tritt,  darunter  die  sogenannte  »historische 
Grammatik«  und  ihre  wichtigste  Form  »die  vergleichende  Grammatik«, 
und  auf  der  anderen  Seite  die  »Sprachgeographie«,  wenn  die  Verbreitung 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


79 


einer  Sprache  oder  Sprachform  nachgewiesen  werden  soll.  Weiter  gehört 
hierher  die  »Sprachstatistik«. 

Sieht  man  die  sprachlichen  Erscheinungen  als  »autonom«  an,  d.  h.  spricht 
man  ihnen  ein  Eigenleben  zu,  so  verfahrt  man  eben  im  Sinne  der  gewöhn- 
lichen deskriptiven  Grammatik,  tut  man  das  aber  nicht  und  berücksichtigt 
die  Abhängigkeit  der  Sprachbildung  von  den  sprechenden  Individuen,  m.  a. 
W. :  fragt  man  nach  dem  Kausalproblem  in  der  Sprache,  so  kommen  wir  zu 
einem  weiteren  Teile,  der 

3)  aU  rationeller  Teil  zu  bezeichnen  ist. 

Selbstredend  fallt  dieser  Teil  einmal  unter  den  Bereich  der  Anthro- 
pologie im  weitesten  Sinne,  weil  es  sich  eben  um  menschliche  Eigen- 
schaften handelt.  (Die  tierischen  bleiben  hier  außer  Betracht;  sie  fielen  iu 
diesem  Sinne  in  die  Zoologie.)  Damit  ist  also  erstens  eine  ätiologisch- 
anthropologische Disziplin  gewonnen. 

Da  nun  das  Individuum  einerseits  als  Vertreter,  andererseits  als  ein 
Teil  der  Menschheit  bzw.  einer  Gruppe  zu  halten  hat,  so  findet  auch 
hier  die  allgemeine  Physiologie  ein  Arbeitsfeld,  andererseits  die  Psycho- 
logie. 

Sodann  aber  kommen  in  Betracht:  die  psychologische  Entwicklungs- 
theorie, die  Anthropogeographie,  die  Kulturatiologie  mit  der  Soziologie,  die 
Völkerpsychologie  und  endlich  die  Völkerkunde. 

Aus  der  Übersicht  der  ätiologisch  -  anthropologischen  Disziplinen  folgt 
unmittelbar  die  der  ätiologischen  Teile  der  Sprachwissenschaft,  nämlich  die 
Sprachphysiologie,  die  Sprachpsychologie,  die  Sprachentwicklungstheorie, 
Sprachanthropogeographie,  Sprachkulturätiologie  mit  Sprachsoziologie,  schließ- 
lich die  Sprachethnologie. 

Daneben  treten  Erscheinungen  auf,  die  rein  teleologischen  Charakter 
tragen,  z.  B.  Versuche  von  Einheitsbestrebungen,  Sprachreinigungen,  ortho- 
graphische Festsetzungen  der  Regierung,  medizinische  Bestrebungen  zur  Hei- 
lung von  Krankheiten  der  Sprachorgane,  hygienisch  -  prophylaktische  Vor- 
schriften zur  Verhütung  von  Kehlkopf  leiden  usw. 

Daher  sind  den  früheren  als  teleologische  Disziplinen  noch  beizufügen: 
die  Sprachtechnik,  Hygiene,  Therapie,  Pädagogik  und  Poetik. 

Endlich  haben  wir  noch  die  Sprachlogik  —  Ethik  —  und  Ästhetik,  da- 
neben die  Sprachkritik  als  speziell  sprachphilosophische  Gebiete, 
und  damit  schließt  sich  der  Kreis  der  sprachwissenschaftlichen  Diszi- 
plinen, und  wir  haben  gleichzeitig  die  Grenzen  der  Sprachwissenschaft  fest- 
gelegt 

Es  ist  eine  äußerst  klar  und  Ubersichtlich  geschriebene  Abhandlung,  die 
ch  im  Vorstehenden  in  ihren  Grundzttgen  wiederzugeben  versucht  habe. 
Man  kann  ja  darüber  streiten,  wie  weit  man  den  Begriff  »Geschichte«  ab- 
gesteckt wissen  will;  dem  Ganzen  tut  es  keinen  Abbruch,  und  ich  kann  das 
lesenswerte  Schriftchen  nur  empfehlen. 

Paul  Menzerath  (Düren,  Rhld). 


Digitized  by  Google 


HO 


Literaturbericht. 


29j  Prof.  Dr.  Max  W entscher,  Ethik.    I.Teil:  Kritische  Grundlegung:. 

Xn  und  368  S.  —  II.  Teil:  System  der  Ethik.  XII  und  396  S. 
Leipzig,  Joh.  A.  Barth,  1902/5.   Geb.  M.  8.60  u.  M.  10.50. 

Ein  philosophisches  Werk  bewegt  uns  nicht  nur  intellektuell  durch  seinen 
begrifflichen  Inhalt,  sondern  auch  persönlich:  es  spricht  zu  uns  eine  Indivi- 
dualität und  diese  hat  dem  Ganzen  ihr  Gepräge  aufgedrückt  So  können 
wir  unter  den  Büchern,  die  uns  beschäftigen,  stets  sympathische  und  unsym- 
pathische scheiden.  Man  hat  seine  guten  Freunde  unter  den  Büchern  wie 
unter  Menschen,  seinen  lieben  Gefährten,  die  einem  treu  beistehen,  bei  denen 
man  sich  immer  Rat  holen  kann.  Man  verkehrt  gemütlich  mit  ihnen,  nimmt 
sie  immer  wieder  vor  und  hat  seine  Freude  an  ihnen.  Andere  wieder 
sind  einem  unsympathisch,  man  hat  nicht  gerne  mit  ihnen  zu  tun,  holt  sie 
nur  gezwungen  herbei;  man  kann  sich  nicht  für  sie  erwärmen,  wenn  sie  auch 
noch  so  klug  sind.  Der  Grundton,  die  persönliche  Note,  will  einem  nun  ein- 
mal nicht  behagen. 

So  ein  guter  Freund  unter  meinen  Büchern  ist  mir  Wentschers  Ethik: 
ich  kenne  nicht  allzuviel  Bücher,  die  mir  so  sympathisch  sind!  So  warm 
spricht  es  einen  an,  so  herzlich  und  gut  Als  ich  es  zum  ersten  Male  las. 
da  wußte  ich  schon  —  auch  ohne  den  Verf.  näher  zu  kennen  —  hinter  ihm 
steht  eine  ganze,  harmonische  Persönlichkeit  Und  dieses  Gefühl  ist  stets 
geblieben.  Man  merkt  überall,  daß  diese  Ethik  erlebt  ist  nicht  nur  aus- 
geklügelt am  Schreibtisch!  Und  das  ist  bei  einer  Ethik,  die  es  ja  mit  dem 
innerlichsten,  wahrsten  Leben  zu  tun  hat  von  höchster  Wichtigkeit  Um  eine 
Ethik  zu  schreiben,  muß  man  neben  der  intellektuellen  Beanlagung  ein  großes 
Teil  Gemütstiefe  besitzen.  Denn  ein  Ausdruck  des  ganzen  Menschen  ist  die 
Ethik  und  der  Grundquell  aller  Gestaltung  des  Intellektuellen  ist  das  Gemüt 
So  ist  eine  Ethik  auch  nicht  nur  mit  dem  Verstände  zu  beurteilen ;  denn  sie 
wendet  sich  nicht  nur  an  den  theoretischen  Menschen,  sondern  will  auf  das 
Leben  wirken.  So  betont  auch  Wentscher  ausdrücklich,  daß  sein  Werk 
nicht  nur  als  eine  wissenschaftlich  vielleicht  mögliche  Ansicht  der  Dinpe 
hingenommen,  aber  dann  ad  acta  gelegt  werden  soll.  Bei  aller  Wissen- 
schaftlichkeit will  diese  Ethik  vor  allem  »umstimmen  und  Uberzeugen,  will 
neues  Leben  und  Wollen  entzünden  (8.  4}.« 

Ein  Weckruf  kann  diese  Ethik  sein  für  alle,  die  ohne  eigenes  Nach- 
denken sich  den  Anschauungen  des  Tages  hingeben  und  sich  von  dem 
breiten,  aber  flachen  Strom  der  allgemeinen  Meinung  bequem  dahin  tragen 
lassen.  Denn  Wentscher  wirft  kühn  den  Fehdehandschuh  allen  Mode- 
ideen hin,  er  wagt  es,  unmodern  zu  sein.  Seine  Ethik  ist  idealistisch,  in- 
deterministisch  und  individualistisch  —  alles  Prinzipien,  die  ans  der  Mode 
sind.  Aber  Wentscher  hat  ganz  recht,  wenn  er  sagt:  »Vielleicht  ist  der 
Geist  des  Zeitalters  doch  reicher  und  tiefer  angelegt,  als  es  in  den  vor- 
herrschenden Modeströmungen  zutage  tritt  (S.  VIII). «  Nicht  das,  was  an  der 
Oberfläche  treibt,  ist  ja  eine  wesentliche  Schöpfung  des  Volksgeistes,  son- 
dern gerade  die  in  der  Tiefe  sich  regenden  Keime  sind  sein  Eigenstes.  Und 
da  können  und  müssen  wir  hoffen,  daß  das  deutsche  Volk  sich  abwenden 
wird  von  dem  Leben  für  das  Äußere  und  einer  wahrhaften  Kultur  und  Ver- 
innerlichnng  sich  wieder  zuwendet.  Nun  gilt  es,  sich  Uber  den  Zweck  des 
ganzen  Lebens  klar  zu  werden,  ein  klares  Bewußtsein  des  Zieles  zu  haben: 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


81 


Das  ist  die  Vorbedingung  für  allen  Fortschritt.  Und  dieses  Ziel  muß  die 
Ethik  weisen,  sie  soll  nicht  abbilden,  was  ist,  sondern  soll  Forderungen  auf- 
stellen und  Ideale  vorhalten.  »Sie  soll  Führerin,  nicht  der  Spielball  des 
Zeitgeistes  sein;  sonst  bedürfen  wir  ihrer  überhaupt  nicht«  Die  Ethik  ist 
Ideal  Wissenschaft,  sie  soll  uns  —  wie  Wen  ts  eher  sagt  —  die  möglichen 
Ziele  menschlichen  Wollens  und  Handelns  zeigen,  uns  für  ihren  Wert  oder 
Unwert  Maßstäbe  an  die  Iland  geben.  Den  Ausgangspunkt  der  Untersuchung 
müssen  wir  von  der  Tatache  nehmen,  daß  wir  uns  als  wollensfähige  Wesen 
auf  einem  bestimmt  begrenzten  Schauplatze  vorfinden.  Nun  'gilt  es  fest- 
zustellen: Was  können  wir  wollen?  Das  ist  das  eigentliche  Thema  der  Ethik. 

Unter  diesem  »wir«  ist  aber  etwas  Bestimmtes  zu  verstehen.  Es  handelt 
sich  um  höchste  Ziele  unseres  Willens:  Diese  werden  aber  erzeugt  von  un- 
serem wahrsten,  innersten  Wesen,  unserem  wahren  Selbst,  dem  Atman  der 
Inder.  So  müssen  wir  also  die  Grundfrage  der  Ethik  so  verstehen:  Was 
können  wir  in  Übereinstimmung  mit  unserem  eigensten  Wesen  wollen. 

Wenn  unser  Wille  sich  mit  den  Motiven  unserer  Innerlichkeit  erfüllt, 
dann  ist  er  ein  »freier«  Wille.   »Es  ist  nun  der  leitende  Grundgedanke  der 
vorliegenden  Ethik,  dessen  konsequente  Durchführung  sie  sich  zur  obersten 
Aufgabe  stellt:  daß  unser  Wollen,  wo  es  sich  in  diesem  Sinne  zu  vollendet 
freiem,  in  sich  selbst  gerechtfertigtem,  unser  wahres  innerstes  Selbst  zum 
Ausdruck  bringendem  Wollen  zu  erheben  vermag,  eben  als  solches  zugleich 
idealisch,  unbedingt  wertvoll,  sittlich  gut  ist  .  .  .  Der  Wille  in  seiner 
vollen  , Autonomie',  in  seiner  höchsten  Freiheit:  das  ist  zugleich  der 
gute  Wille  .  . .«  (S.  13).   Wentscher  weist  also  die  Begründung  der  Ethik 
aus  irgendeinem  Verpflichtungsbewußtsein  ab.  Dieses  ist  aber  doch  tatsäch- 
lich in  den  Erscheinungen  des  Gewissens  vorhanden.    So  hält  es  Went- 
scher denn  für  sehr  wichtig,  sich  mit  diesen  Erscheinungen  auseinander- 
zusetzen.  Er  widmet  dieser  Untersuchung  das  erste  Buch:  »DaB  Gewissen 
in  seiner  Entwicklung  und  Bedeutung.«   Es  enthält  eine  genaue  und  ein- 
gehende psychologische  Analyse  der  Erscheinungen  des  Gewissens.  Ge- 
wissensvorgänge und  Gewissensinhalte  werden  unterschieden.    Nach  Ent- 
stehung dieser  Inhalte  werden   individuelles,  soziales  und  intellektuelles 
Gewissen  geschieden.   Die  Inhalte  des  letzteren  sind  durch  intellektuelle  Re- 
flexion entstanden,  die  zu  absolut  gültigen  Einsichten  führt  und  den  Men- 
schen von  aller  Tradition  unabhängig  macht.   »Von  den  beiden  anderen 
Arten  des  Gewissens  unterscheidet  sich  ferner  das  intellektuelle  prin- 
zipiell dadurch,  daß  es  aus  dem  Charakter  des  naiv  Gefühlsmäßigen,  des 
Sichtreiben-lassens  von  zufällig  Gegebenem  entscheidend  heraustritt,  daß  es 
auf  allseitige,  umfassende  Orientierung  hindrängt,  um  zielbewußt  und  mit 
voller  Einsetzung  eigener  Verantwortung  wählen  zu  können«  (S.  133).  »In- 
dem nun  unsere  Vernunfttätigkeit  Uberall  uns  selbst  zu  Richtern  macht,  unser 
selbständiges,  eigenes  Urteil  ausschließlich  als  maßgebende  Instanz  an- 
erkennt, kommt  es  von  selbst  immer  mehr  dahin,  daß  wir  in  ihr  recht  eigent- 
lich unser  wahres,  eigenstes  Wesen  erblicken«  (S.  186).    Den  psycho- 
logischen Vorgang  beim  »bösen  Gewissen«  —  um  das  hier  noch  einzufügen  — 
schildert  Wentscher  etwa  folgendermaßen:  in  Zeiten  ruhiger  Überlegung 
haben  wir  uns  dauernde  Willensentscheidungen  gebildet,  unserem  Leben  ein 
Ziel  gesetzt,  uns  eine  Lebensidee  geschaffen.    Diese  ist  in  jedem  Augen- 
blick —  wenn  auch  verblaßt  —  uns  gegenwärtig  und  tritt  scharf  uns  vors 
Bewußtsein,  wenn  nach  VerÜbung  der  Tat  das  auf  ihre  Vollendung  gerichtete 

AxchiT  fftr  Psychologie.    XI     Literatur.  6 


Digitized  by  Google 


82 


Literatur  bericht. 


Interesse  erschöpft  ist.  Hat  nun  die  Tat  nicht  übereingestimmt  mit  de 
idealischen  Zielsetzung  und  damit  mit  unserem  wahren  Selbst,  so  empfinden 
wir  eine  Verletzung  dieses  innersten  Wesen  durch  die  Reize  des  Augen- 
olickes.  »Das  lebhafte  Gefühl  der  verlorenen  Einhelligkeit  unseres  Wesens 
and  das  damit  Hand  in  Hand  gehende  Streben  nach  Wiederabstoßung  dei 
fremd  hereingetretenen,  störenden  Elementes:  das  würde  die  innere  Ver- 
fassung sein,  welche  den  Vorgang  des  bösen  Gewissens  charakterisiert«  'S.  37. 
Als  ungeheuer  wichtig  für  die  Herausbildung  des  eigenen  Charakters  hebt 
Wentscher  sehr  treffend  den  ästhetischen  Reiz  hervor,  den  gewisse 
Persönlichkeiten  auf  uns  ausüben.  Jede  »Schwärmerei  für  einen  »Helden« 
hat  ihr  Berechtigtes  und  kann  bei  der  Jugend  durch  die  Hand  eineB  ver- 
ständigen Erziehers  zur  Wesensbildung  abgeklärt  werden.  Doch  wird  diese 
Art  der  Selbsterziehung  nur  gewissen  Individualitäten  entsprechen.  Andere 
werden  etwa  dadurch  zur  Durchbildung  ihres  Wesens  kommen,  daß  ein  an- 
derer Mensch  mit  grenzenlosem  Vertrauen  zu  ihnen  aufschaut  Um  diese; 
Vertrauens  würdig  zu  sein,  wird  bei  innerlichen  Menschen  alle  Mühe  ange- 
wandt werden.  Auf  diesem  Wege  können  Idealvorstellungen,  die  im  Herzen 
anderer  entstanden  sind,  zu  den  meinigen  werden. 

Es  folgt  eine  Kritik  der  eudämonistischen,  evolutionistischen  und  aphoristi- 
schen Prinzipien  als  ethischer  Axiome.  Zu  seinen  eigenen  Axiomen  gelangt 
Wentscher,  indem  er  von  dem  oben  bewußten  Grundsatze  ausgeht:  sie 
müssen  sich  darstellen  als  selbstverständliche  Ideale  eines  freien  Willens  der 
Persönlichkeit.  Hier  findet  er  nun,  daß  jeder  Wille  seiner  Natur  nach  be- 
strebt ist,  sich  immer  mehr  zu  einem  eigenen,  freien  Willen  zu  entwickeln, 
und  daß  jedes  Wesen  von  seiner  Willensfähigkeit  den  ausgedehntesten  Ge- 
brauch zu  machen  sich  bemüht  [S.  229  u.  252).  Daraus  ergeben  sich  folgende 
Axiome : 

»Erstes  Axiom:  Strebe  nach  höchster  Ausprägung  wahrhaft  eigenen 
Wesens  und  fester  Grundsätze  eines  vollendet  eigenen,  freien  Willens! 

Zweites  Axiom:  Mache  von  dieser  Fähigkeit  freier  Betätigung  eigenen 
Wesens  den  kraftvollsten  und  umfassendsten  Gebrauch.« 

Hier  tritt  uns  der  subjektivistisch -individualistische  Grundzug  dieser 
Ethik  am  klarsten  entgegen.  Wentscher  geht  von  dem  Individuum  ans 
und  bleibt  auch  bei  ihm  stehen  in  seiner  Grundlegung.  Da  müssen  wir 
denn  bei  aller  Sympathie  für  das  Unternehmen  doch  unsere  Bedenken  äußern 
Wentscher  hofft  um  die  verderblichen  Konsequenzen  des  Individualismu§ 
herumzukommen,  indem  er  sich  auf  den  bei  allen  Menschen  gleichen  In- 
tellekt beruft.  Das  wäre  ja  allenfalls  noch  zulässig  —  wenn  ich  auch  da- 
gegen einige  Bedenken  habe.  Ganz  Bchlimm  aber  wird  es,  wenn  wir  an* 
die  Frage  vorhalten:  Welchen  inhaltlichen  Zielen  kann  mein  wahres  Wesen 
nur  dienen?  Hier  muß  eben  der  Gedanke  einer  absoluten  Teleologie  er- 
gänzend eintreten  und  damit  eine  Metaphysik,  die  Wentscher  leider  ab- 
lehnt. Und  doch  erhält  erst  durch  sie  unser  ganzes  Leben  Halt  und  Sinn, 
denn  nur  als  Teilhaber  einer  Überwelt  Bind  wir  nicht  gleichgültige  Bestand- 
teile des  Alls,  deren  Wirken  ins  Leere  geht. 

Das  zweite  Buch  ist  betitelt:  Die  Willenshandlung  und  das  Problem  der 
Willensfreiheit.  Wentschers  interessante  Ausführungen  kann  ich  hier  nur 
kurz  skizzieren.  Durch  intellektuelle  Reflexion  kommt  Charakterbildung  zu- 
stande.  Dieser  Charakter  kann  durch  weitere  Arbeit  stets  vervollkommnet 


Digitized  by  Google 


Litoraturberickt. 


83 


-werden.  Der  Freiheitebegriff  hält  die  Mitte  zwischen  der  Zusammenhangs- 
losigkeit  and  der  Konstanz  mechanischen  Rangierens.  Kontinuität  des 
Wesens  muß  gefordert  werden,  aber  die  Möglichkeit  der  Wesensbildung  darf 
nicht  vernachlässigt  werden.  Das  Wichtigste  für  unser  Leben  ist  es,  daß 
wir  mit  aller  Energie  den  von  uns  selbst  entworfenen  Lebensplan  durch- 
führten. Nur  so  kann  wahre  Befriedigung  entstehen,  nur  so  kann  unser 
Leben  einen  Erfolg  haben. 

Wentscher  bespricht  sehr  eingehend  die  Angriffe  der  Naturwissen- 
schaft auf  einen  Freiheitsbegriff,  er  diskutiert  die  Frage  des  psycho-physi- 
schen  Parallelismus  usw.,  kurz,  der  Band  ist  äußerst  reichhaltig  und  Uberall 
durchdacht. 

Wenden  wir  uns  zu  dem  II.  Bande,  so  möchte  ich  noch  einmal  aus- 
sprechen, wie  ungemein  sympatisch  wieder  das  persönliche  Gepräge  dabei 
berührt.  Dieser  Band  enthält  die  Anwendung  des  Grundgedankens  auf  die 
verschiedenen  Lebensgebiete  und  bei  ihm  zeigt  es  sich  demgemäß  besonders, 
daß  diese  Ethik  von  einer  hevo Tragenden  Persönlichkeit  gelebt  ist.  Diesen 
Band  hat  Wentscher  seiner  Gattin  gewidmet,  —  ein  bedeutender  Finger- 
zeig für  uns! 

Dieser  Band  soll  den  Beweis  liefern,  daß  das  Freiheitsprinzip  geeignet 
ist,  ein  System  der  Ethik  zu  begründen.  Die  geforderte  Freiheit  ist  ja  ein 
Ideal,  kein  fertiger  Besitz;  es  gilt  in  den  Einzelheiten  der  Lebensgestaltung 
die  Möglichkeiten  aufzuweisen,  der  Freiheit  nachzustreben. 

»Die  Gestaltung  des  individuellen  Lebens«  macht  den  Anfang,  Erziehung 
und  Bildung,  Ehe  und  Familie,  Beruf  und  Lebensgestaltung,  Lebens-  und 
Weltauffassung  werden  besprochen.  Ich  kann  mich  hier  kurz  fassen,  da 
ja  die  Bedeutung  der  Arbeit  in  der  näheren  Ausführung  liegt  und  ich  davon 
in  dieser  Kürze  kein  Bild  geben  kann.  Nur  einige  besonders  schöne  Stellen 
ans  dem  herrlichen  Kapitel  Uber  Ehe  nnd  Familie  möchte  ich  anführen:  Die 
hohe  Schönheit  der  Liebe  beruht  vor  allem  auf  dem  ästhetisch-intuitiven 
Charakter  des  Erfassens  der  Zusammenhänge  mit  dem  geliebten  Wesen. 
»Dieses  gefühlsmäßige  Erahnen  einer  Zusammengehörigkeit  mit  dem  anderen 
gerade  in  dem  Besten  und  Höchsten,  das  in  uns  selbst  sich  regt  und  Wirk- 
lichkeit werden  will,  vermag  mit  einem  Schlage  unserem  inneren  Wesen 
Festigung  zu  verleihen  in  diesem  Höchsten,  das  bisher  nur  wie  aus  weiter, 
kaum  erreichbarer  Ferne  hier  oder  dort  einmal  als  Ideal  vor  uns  aufleuchtete« 
'S.  86;.  »Wo  wirkliche  Liebe  .  .  .  zwei  Wesen  zusammenschließt,  da  ist  es 
das  Gefühl  der  innigsten  Zusammengehörigkeit  in  allem  von  beiden  ersehnten 
menschlich  Idealischen,  was  die  Führung  hat.  Nichts  geschieht  hier  auf 
Kosten  des  anderen  oder  in  eigener  Unfreiheit«  (S.  87;.  Scharf  und  offen- 
herzig werden  auch  die  geschlechtlichen  Fragen  besprochen,  die  Verderbnis 
unserer  Zeit  in  dieser  Beziehung,  die  allmählich  zur  öffentlichen  Kalamität 
wird,  geißelt  Wentscher  aufs  schärfste.  Dieser  dunkle  Punkt  im  mo- 
dernen Gesellschaftsleben  wird  ja  im  allgemeinen  mit  Stillschweigen  über- 
gangen. Und  doch  ist  es  Vorbedingung  für  eine  tiefere  Kultur,  daß  die  sitt- 
liche Verrohung  in  allen  Volksschichten  gehoben  wird.  Nur  wenige  sind 
es,  die  die  Wichtigkeit  dieses  Punktes  begriffen  haben. 

»Wer  das,  was  nur  der  weitgehendsten,  innigsten  Liebe  geziemt,  auch 
ohne  diese  in  flüchtiger  Lust  sieh  rauben  zu  können  glaubt,  um  dann  das 
dazu  mißbrauchte  Wesen  sich  selbst  und  seinem  Schicksal  zu  Uberlassen,  der 
tötet  etwas  in  sich,  das  er  nie  wieder  zum  Leben  erwecken  kann,  den 

6* 


Digitized  by  Google 


84 


Literaturbericht. 


Glauben  an  die  eigene  Fähigkeit  zu  unbedingter  Treue,  zu  hingebender  Liebe  — 
an  die  Hochhaltung  des  ewig  Menschlichen  in  sich  selbst,  und  darum  auch 
in  anderen«  (8.  91). 

Ganz  kurz  sei  nur  noch  der  Inhalt  der  Übrigen  Kapitel  des  2.  Bandes 
angegeben.  Die  Gestaltung  des  historisch-nationalen  Lebens  hat  das  2.  Buch 
zum  Gegenstände;  auch  die  Politik  kommt  dabei  zur  Sprache,  ebenso  wie 
Schulwesen,  Kunst  und  öffentliche  Meinung.  Das  letzte  Buch  behandelt  die 
Gestaltung  des  Kulturlebens.   Der  Band  schließt  mit  dem  Goethewort: 

Höchstes  Glück  der  Erdenkinder 

Ist  nur  die  Persönlichkeit. 
Ein  schünes  Buch,  echt  deutsch  in  seiner  innersten  Art,  das  Gegenteil 
jeder  undeutschen  Geistreichigkeit,  wie  wir  sie  bei  Nietzsche  finden,  keine 
blendende  Fassung  der  Gedanken,  aber  desto  mehr  Gehalt,  schlicht,  jeder 
Effekthascherei  abhold,  nur  auf  die  Sache  sehend.  Wentscher  kämpft 
nicht  mit  kunstvoller  Dialektik,  einfach  und  gehalten  trägt  er  seine  Ansicht 
vor.  Ein  so  ernstes  und  tiefes  Buch  verdient  von  recht,  recht  vielen  ge- 
lesen und  beherzigt  zn  werden.  Mögen  diese  Zeilen  dazu  beitragen.  Freunde 
für  das  echt  deutsche  Werk  zu  werben.  Ich  habe  absichtlich  auf  fast  jede 
Kritik  verzichtet:  hier  sollte  Wentscher  reden,  und  nicht  ich.  Man  kann 
ein  Buch  ja  schätzen,  wenn  man  auch  nicht  mit  allem  einverstanden  ist! 
So  geht  es  mir  mit  Wentscher:  ich  glaube  nicht,  daß  wir  bei  seiner 
ethischen  Theorie  stehen  bleiben  können.  Und  trotzdem  schreibe  ich 
diese  Zeilen!    Mögen  sie  wirken!  Dr.  0.  Braun  (Hamburg). 


30,  Martin  Meyer,  Aphorismen  zur  Moralphilosophie.   297  S.    Berlin  und 
Leipzig,  H.  Seemann.   M.  3.—. 

So  verschieden  die  Menschen  sind,  so  verschieden  ist  auch  ihre  Art,  zu 
arbeiten  und  zu  schreiben.   Diese  Tatsache  kann  man  voll  anerkennen,  ohne 
dabei  die  Forderung  einer  für  ihren  Wert  maßgebenden  Norm  fallen  zu 
lassen.   Wir  müssen  ja  einen  absoluten  Weltzweck  annehmen,  ein  Ziel  der 
ganzen  Entwicklung.   Daraus  ergibt  sich  eine  absolute  Teleologie,  eine  sitt- 
liche Weltordnung;  diese  gibt  uns  den  Maßstab  zur  Wertbeurteilung  allen 
Dingen  und  Erscheinungen  der  Wirklichkeit  gegenüber  an  die  Hand.  So 
muß  man  doch  bei  aller  Anerkennung  von  Individualität  zwischen  wertlosen 
und  wertvollen  Menschen  und  menschlichen  Erzeugnissen  scheiden.    So  hat 
mir  nie  der  Wert  von  bloß  hingeworfenen  einzelnen  Ideen  einleuchten  wollen, 
wenn  sie  nicht  in  ihren  Konsequenzen  verfolgt  und  zu  Teilen  eines  Ganzen 
werden.  Abgerissene  Ideen  sind  Äußerungen  eines  chaotischen,  ungeordneten 
Innern.  —  Es  ist  natürlich  etwas  anderes,  wenn  ein  Denker  zunächst  Ideen 
notiert,  wie  sie  ihm  gerade  kommen  —  aber  das  darf  doch  nicht  das  Ende 
der  Arbeit  sein,  sondern  der  Anfang!   Zum  mindesten  ist  ein  solches  Kon- 
glomerat von  Gedankenspähnen  in  höchstem  Maße  undeutsch,  das  gilt  auch 
von  den  Erzeugnissen  unseres  größten  Aphoristen  Nietzsche.   Bei  diesem 
so  hochbegabten  Menschen  erklärt  sich  ja  seine  Schreibweise  aus  seiner 
Krankheit,  außerdem  sind  die  einzelnen  Aphorismen  häufig  recht  umfang- 
reich und  ein  Zusammenhang  mit  den  vorangehenden  und  folgenden  ist  recht 
deutlich.   Bei  Rochefoucauld  z.B.  haben  wir  dagegen  ganz  abgerissene 
Sentenzen.   Ein  solches  Buch  ist  geeignet,  lasche  Gemüter  aufzustacheln  und 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


85 


frische  Bewegung  in  die  Geister  zu  bringen  —  und  das  ist  das^  Gute  an 
solchen  Maximensammlungen,  die  von  genialen  Menschen  geschrieben  sind. 
Daher  wirkten  denn  auch  Nietzsches  BUoher  so  aufrüttelnd,  weil  er  seine 
Gedanken  in  so  paradoxer  Form  vortrug.  Wären  es  zusammenhängende  Ab- 
handlungen gewesen,  so  hätten  sie  langsamer  gewirkt,  aber  —  auch  nach- 
haltiger! So  sind  sie  ein  Strohfeuer,  das  mit  herrlichem  FunkensprUhen  bald 
verlischt.  Der  Gewinn  für  die  Geisteswelt  ist  jedenfalls  stets  nur  ein  in- 
direkter —  die  Schriften  reizen  zum  Widerspruch  und  treiben  die  Entwick- 
lung weiter.    Ihr  eigener,  prinzipieller  Wert  ist  aber  ein  geringer. 

Ganz  schlimm  aber  ist  es,  wenn  hinter  solchen  abgerissenen  Gedanken 
nicht  einmal  eine  einheitliche,  starke,  geniale  Persönlichkeit  steht.  Dann 
sind  sie  die  Druckerschwärze  nicht  wert,  mit  deren  Hilfe  sie  in  der  Welt 
verbreitet  werden  sollen.  So  steht  es  nun  mit  Martin  Meyer,  der  uns  einen 
dickleibigen  Band  Aphorismen  vorlegt.  An  sich  ist  ja  jedes  mutvolle  Unter- 
nehmen anzuerkennen,  so  auch  dieses,  nach  Nietzsche  moralsplnlosophische 
Aphorismen  vorzulegen.  Aber  man  muß  sich  doch  eines  gewissen  Könnens 
bewußt  sein,  wenn  man  so  etwas  wagt  Ich  bin  noch  immer  milde  bei  der 
Beurteilung  der  Bücher  anderer  gewesen  —  hier  aber  muß  ich  doch  er- 
klären: das  Buch  ist  wertlos.  Der  Verf.  sagt  zwar:  »Vielleicht  nur  ein  Gold- 
korn unter  tausend  Sandkörnern;  dann  sollte  es  um  deB  einen  Goldkorns 
.  willen  gesagt  werden  . . .  .«  (S.  1).  Ich  muß  aber  erklären,  daß  er  nicht 
verlangen  kann,  daß  man  unter  solchem  Sande  das  eine  Goldkorn  heraus- 
sucht! Wenn  er  von  der  Existenz  dieses  einen  Überzeugt  ist,  es  doch  wohl 
auch  kennt  und  demnach  auch  den  »Sand«  kennt,  warum  erspart  er  uns 
nicht  die  unnütze  Mühe,  legt  uns  das  Gold  vor  und  läßt  uns  nicht  durch 
Wüsten  wandern?  Er  hätte  ja  von  der  Goldidee  aus  ein  zusammenhängendes 
Buch  schreiben  können,  das  gewiß  ganz  tüchtig  ausgefallen  wäre,  dann 
hätten  wir  doch  etwas;  aber  so??  Mir  ist  es  jedenfalls  nicht  gelungen,  die 
Wüste  zu  durchwandern,  ich  bin  schon  vor  dem  Goldkorn  verschmachtet! 
Und  ich  kann  nur  damit  zufrieden  sein,  denn  unnützer  Zeitverlust  ist  stets 
sehr  ärgerlich. 

Wenn  man  die  »Methode«  —  man  kann  ja  eigentlich  von  keiner  solchen 
reden!  —  des  Verf.  anwendet,  dann  ist  es  leicht,  ein  Buch  zu  »machen«. 
Da  wird  alles  Mögliche  hingeworfen,  zum  Teil  nicht  einmal  in  vollständigem 
Satze,  man  schreibt  auf,  was  einem  durch  den  Sinn  geht,  prüft  nicht  weiter, 
ob  es  mit  anderen  Ideen  stimmt  —  und  wenn  ein  Haufen  Papier  so  gefüllt 
ist,  dann  ordnet  man  die  losen  Blätter  nach  irgendeinem  Gesichtspunkte, 
schickt's  in  die  Druckerei,  und  das  Opus  ist  fertig.  So  kommen  wir  aber 
nicht  weiter!  Da  muß  denn  doch  ganz  anders  gearbeitet  werden !  Mag  sein, 
daß  für  den  Verf.  das  Buch  eine  Bedeutung  hat  —  für  die  Mitwelt  hat  es 
keine,  da  es  nicht  einmal  zum  Widerspruch  reizt.  Ich  glaube  auch,  daß 
gute  Gedanken  darin  sind  —  sie  sind  aber  wohl  meistens  alt,  in  der  Form 
keineswegs  verbessert,  und  wenn  sie  neu  sind,  so  sind  sie  eben  unfruchtbar, 
da  sie  nur  so  hingeworfen  sind.  Es  ist  so,  als  wenn  ein  Maler  eine  große 
Leinwand  mit  lauter  separaten  Farbenklexen  bedeckt  und  dann  von  dem  Be- 
schauer verlangt,  er  solle  sich  ein  Ganzes  daraus  selbst  bilden  und  sich 
noch  für  die  Zusammenstellung  interessieren  —  aber  im  Künstler  selbst  ist 
es  nie  ein  Ganzes  gewesen,  höchstens  eine  hinhuschende  Augenblicks- 
konstellation. 

Also  —  es  ist  nichts  mit  Martin  Meyer!   Hören  wir  einige  Proben. 


Digitized  by  Google 


86 


Literaturberieht. 


»Die  Erregung  Maeterlinck  acher  Unterschwingungen  ißt  es  auch,  worauf 
es  mir  vornehmlich  ankommt  . .  .«  (Nun  denk1  dir  was  dabei!)  >Das  philo- 
sophische Methodenproblem:  eine  Methode  für  das  Unendliche?  .  .  .  Zum 
Tenfel  ist  der  Spiritus!«  »Eine  Ethik  konnte  nnr  im  Alter  von  14  Jahren 
geschrieben  werden,  da  aber  da  noch  niemand  die  nötige  literarische  Technik 
besitzt,  so  wird  nie  eine  geschrieben.«  Ich  nehme  an.  daß  einem  mit 
14  Jahren  noch  mehr  fehlt  zu  einer  Ethik,  als  die  literarische  Technik! 

»Dualismus,  einiges  Überwiegen  der  positiven  Seite  — «  . . .  voila  tont! 
Daneben  allerdings  die  gute,  aber  alte  Bemerkung:  »Die  Welt  ist  dualistisch 
dem  Gegebenen,  monistisch  dem  in  der  Unendlichkeit  liegenden  Ziel 
nach  —  . .  .« 

»Das  Wesen  der  Welt  ist  die  ungläubige  Gläubigkeit.«  Soll  das  Tief- 
sinn sein? 

»Sittlichkeit  ist  ein  pflanzenhafter  Standpunkt . .  .<  »Das  Absolute  braucht 
keine  Leibwache  . . .«     »Das  Spontane  das  Absolute  . . .« 

»Einladung  zum  Diner  der  modernen  Jugend: 
Ich  lade  Sie  ergebenst  ein 
Zu  einer  Portion  Elternklein.«  

Was  sollen  solche  simple  Scherze  bei  der  Moralphilosophie? 

»Idealismus  —  Stauung  des  natürlichen  Bewußtseins.« 

»Religion  hat  immer  etwas  Pflanzenhaftes.« 

»Ich  werde  ein  Diner  geben.  Ich  lade  ein:  den  Papst,  den  Zar.  den 
Sultan,  den  Kaiser  von  China  und  den  Präsidenten  Krüger.  .Gesprochen 
wird  bei  Tisch  von  Moralphilosophie4  steht  auf  der  Einladung  .  . .« 

Unglaublich  geschmacklos ! 

»Lage  gar  nichts,  Fahne  alles!« 

»Marschieren,  bis  man  umfällt !« 

»Alles  ist  richtig,  alleB  ist  falsch,  man  kann  nur  sagen  tralala!« 

»Fortschritte  machen  in  der  Wurschtigkeit!«  — 
»Mit  dem  Monokle  im  Auge  sterben.«    (Auch  ein  Lebensziel!) 
»Das  Weitere  wird  sich  finden  .  . .«  (Um  Gotteswillon  nicht!) 
»Die  Darumigkeit  ist  die  Dummigkeit!« 

»Ich  weiß  nicht,  warum  man  sich  anständig  benehmen  soll  —  nun  ja.  es 
wird  ja  wohl  notwendig  sein  ...  ja  ...  ja  .. .  ja.« 

»Man  will  nicht  —  nun  ja,  das  imponiert  mir  gar  nicht!« 

Es  mag  genug  sein!  Ich  habe  absichtlich,  um  nicht  ungerecht  zu  sein, 
nur  Stellen  ausgewählt,  deren  Zusammenhang  mit  der  Umgebung  ich  nicht 
erkennen  kann.  Es  wäre  ja  unbillig,  etwas,  das  im  ganzen  Sinn  hat,  heraus- 
zureißen und  dadurch  sinnlos  zu  machen. 

Es  ist  zum  mindesten  doch  sehr  unbescheiden  und  aufdringlich,  wenn 
man  so  abgerissene  Gedankenfetzen  dem  Publikum  vorlegt  und  von  ihm  ver- 
langt, es  solle  selbst  die  Hauptarbeit  leisten!  Meyer  hätte  sich  hinsetzen 
sollen  und  aus  diesen  Fetzen  ein  Ganzes  gestalten  —  das  wäre  vielleicht 
noch  etwas  geworden.  So  ist  es  nichts!  Oder  doch  etwas:  es  hat  mir  sehr 
heitere  Augenblicke  mit  seiner  ungewollten  Komik  bereitet! 

Dr.  0.  Braun  (Hamburg). 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


87 


31}  Heinrich  Kochendörfer,  Wie  bewahrt  sich  ein  Volk  die  Herrschaft 
Uber  seine  Zeit?   Leipzig,  Schnurpfeil. 

Das  Büchlein  von  Heinrich  Kochendörfer  behandelt  eine  äußerst 
wichtige  und  aktuelle  Frage:  >Wie  bewahrt  sich  ein  Volk  die  Herrschaft 
Uber  seine  Zeit?«  — 

Vom  wissenschaftlichen  Standpunkt  aus  betrachtet  verfährt  es  leider 
zu  dogmatisch  und  zu  einseitig.  Aueh  dürfte  die  praktische  Durchführung 
der  darin  aufgestellten  Religion,  die  übrigens  stark  an  Fichte  erinnert, 
n  Erfassung  und  Befolgung  ihre  gewaltigen  Schwierigkeiten  haben.  Es  wird 
da  verlangt,  daß  alle  Menschen  zu  Philosophen  werden,  die  aber  —  im  Gegen- 
satz hiezu  —  durchaus  nicht  radikal  Bein  dürfen.  Man  verweist  uns  auf  das 
Christentum  und  die  einfachsten  Lehren  des  alten  und  neuen  Testaments  als 
Basis  neuer  Entwicklung,  und  es  müßte  doch  erst  untersucht  werden,  ob 
jenes  in  seiner  Weltmüdigkeit  zu  einer  Religion  des  Kampfes  paßt  und  ob 
diese  Lehren  mit  ihren  zahlreichen  Unrichtigkeiten  und  Widersprüchen  wirk- 
lich ein  wissenschaftliches  Fundament  geben  können.  Noch  schlimmer  ist  der 
Hinweis  auf  das  Johannisevangelium,  dem  deutlich  die  christliche  Interpretation 
wie  ein  Schleier  angeklebt  ist  und  das  in  seiner  Grundtendenz  einer  völlig 
andern  Richtung  und  Zeit  angehört  wie  die  drei  ersten  Evangelien,  die  selbst 
Bearbeitungen  und  Übersetzungen  verloren  gegangener  Originale  sein  dürften. 
Es  ist  Luthers  Tat,  die  Bibel  auf  einen  möglichst  einheitlichen  Ton  gestimmt 
zu  haben.  Aber  es  war  durchaus  nicht  nötig,  daß  er  den  Ausdruck  Beiner 
gewaltigen  sittlichen  Persönlichkeit  mit  wackligen  historischen  Daten  stützte. 

Aber  auch  mit  der  Ethik  der  Bibel,  soweit  sie  einheitlich  ist,  ist  es  — 
im  modernen  Licht  betrachtet  —  eine  mißliche  Sache.  Ich  verweise  auf  die 
ganz  wundervollen  >Briefe  über  Religion«  von  Dr.  Fr.  Naumann.  80  sagt 
z.  B.  Jesus:  »Wende  dich  nicht  von  dem,  der  abborgen  will!«  und  Naumann 
entgegnet  sehr  richtig;  »Über  dieses  Wort  können  nur  solche  aus  Erfahrung 
mitreden,  die  wirklich  versucht  haben,  ihm  wörtlich  zu  folgen!«  —  Ebenso 
heißt  es,  daß  kein  Sperling  ohne  Gottes  Willen  vom  Dache  fällt  und  man 
fragt  sich  vergeblich,  wie  dies  zum  Kampf  ums  Dasein  paßt,  der  erbarmungs- 
los ganze  Generationen  verschlingt.  Man  denke  sich  ferner  den  Satz  befolgt : 
»Verkaufe  deine  Habe  und  gib  sie  den  Armen!«  —  Das  konnte  man  in 
Galiläe  tun,  weil  man  noch  das  Leben  fristen  konnte;  bei  uns  wäre  dies  die 
sichere  Einleitung  zum  völligen  Untergang.  —  Ferner  sah  Christus  das  Weltende 
vor  sich.  Naumann  fragte  seinen  Begleiter,  ob  er  wünsche,  daß  der  deutsche 
Kaiser  dieselbe  Ansicht  habe  und  seine  Politik  auf  das  Weltende  richte,  ob 
er  wünsche,  daß  wir  die  Schulen  schließen  usw. 

Wir  sehen  also,  daß  es  für  uns  viele  ernste  Pflichten  gibt,  die  außer- 
halb dieser  an  sich  köstlichen  Lehre  stehen. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  mich  doch  gegen  die  kühnen  Geschichtskorrek- 
turen des  Verfassers  wenden. 

Zwei  Hauptfaktoren  sind  es  durchgehend,  die  die  Blüte  eines  Landes 
geschichtlich  stets  herbeigeführt  haben  —  nämlich  der  Welthandel  als 
Quelle  der  Existenzmöglichkeit  für  den  Kulturmenschen  und  Bereicherung, 
sowie  die  auf  Geld  Wirtschaft  beruhende  zentrale  Verwaltung  des  Landes 
als  Macht.  Mit  England  ist  es  genau  nicht  anders  als  mit  den  übrigen 
Ländern.  —  Es  klingt  recht  abscheulich  und  prosaisch  —  aber  ohne  die  be- 
scheidenste Existenzmöglichkeit  taugt  alle  Ethik  nichts  —  wenigstens  nicht 


Digitized  by  Google 


88 


Literaturbericht. 


i 


solange  wir  auf  Erden  leben;  die  wachsenden  Bedürfnisse  drängen  von 
selbst  zum  Handel. 

Was  zeigt  denn  die  Geschichte?  Sie  zeigt  uns  den  Untergang  aller 
auf  lediglich  geistiger  Basis  begründeten  Reiche  und  Herrschaften.  {Alles 
geht  zugrunde,  dem  nicht  von  Anfang  an  oder  doch  bald  nach  dem  Ent- 
stehen ein  wirtschaftliches  Fundament  verliehen  wird,)  Sie  zeigt  uns  da- 
gegen z.  B.  Italiens  Blüte,  als  die  Kreuzzüge  es  in  den  Mittelpunkt  des 
Welthandels  rückten,  als  seine  Naturalwirtschaft  von  der  Geldwirtschaft  ab- 
gelöst war  und  das  Papsttum  es  zu  einer  Art  Zentrale  des  europäischen 
StaatensyBtems  machte.  Die  Blüte  endete,  als  Konstantinopel  von  den  Türken 
erobert  und  Amerika  entdeckt  wurde.  Da  zog  sich  der  Welthandel  zur  Pyre- 
näischen  Halbinsel.  —  Spanien  war  ^damals  das  erste  Land  mit  richtiger 
Zentral  Verwaltung  und  es  ging  hauptsächlich  an  wirtschaftlicher  Torheit  und 
Machtverfall  zugrunde.  —  Auf  Spanien  hinauf  wird  Holland  groß,  indem  es 
sich  freimacht  und  alle  portugiesischen  Kolonien  an  sich  reißt,  bis  Frank- 
reich durch  den  klugen  Colbert  sich  zur  höchsten  Blüte  erhebt  und  unter 
den  sittlich  recht  zweifelhaften  Ludwigs  durch  unerhörten  Glanz  alle  blendet 

England  blieb  lange  Zeit  vom  Kriege  verschont  und  konnte  somit  seine 
Industrie  entwickeln,  was  ihm  die  Herrschaft  im  Welthandel  und  die  Macht 
nach  außen  und  innen  verschaffte. 

Was  war  es  mit  Deutschland?  Hier  herrschte  unselige  Zerrissenheit  und 
ein  steter  Kampf  zwischen  der  Krone,  den  unbotmäßigen  Vasallen  und  dem 
aufblühenden  Bürgertum.  Es  regnete  Zoll-  und  Handelskriege.  Hier  hatte 
die  Krone  versäumt,  sich  mit  dem  aufstrebenden  Bürgertum  zu  verbinden, 
um  eine  wirksame  Macht  gegen  alle  Nebenregierungen  ins  Feld  zu  führen. 
Dazu  kommt  noch  die  geographisch  höchst  ungünstige  Lage  Deutschlands.  — 
Der  erste  Aufschwung  geschah,  als  durch  den  Zollverein  zuerst  ein  einheit- 
liches Wirtschaftsgebiet  geschaffen  wurde.  —  Ob  es  machtvoll  an  die  Spitze  • 
des  Welthandels  treten  wird,  mag  die  Zukunft  lehren. 

Der  ethische  Standpunkt  ist  ein  sehr  schöner,  er  ist  aber  leider  bei  der 
Mangelhaftigkeit  unseres  Daseins  nicht  der  allein  ausschlaggebende 
und  kann  es  nicht  sein,  weil  wir  an  unbarmherzige  Tatsachen  gebunden  sind1 . 

Dr.  L.  v.  Benauld  (München). 


32)  Oberarzt  Dr.  med.  Joh.  Bresler,  Religionshygiene.    65  S.    Halle  a.  S., 
Marhold,  1907.   M.  1.— . 

Es  ist  sehr  anzuerkennen,  wenn  sich  denkende  Menschen  über  den  engen 
Kreis  ihrer  SpezialWissenschaft  zu  erheben  streben.  Bresler  sucht  so  von 
der  Medizin  aus  zur  Religion  zu  kommen.  Das  Büchlein  fängt  sehr  interes- 
sant an:  Verfasser  erzählt  andeutungsweise  persönliche  Beobachtungen  an 
dem  Gesichtsausdruck  Betender  in  verschiedenen  berühmten  Gotteshäusern. 
Sehr  ansprechend  wirken  auch  die  letzten  Seiten  des  Buches,  auf  denen 
Bresler  der  ReligionBhygiene  vornehmlich  zwei  Ziele  steckt:  »1}  Die  An- 
erkennung der  Naturwissenschaft  durch  die  Religionswissenschaft.    2)  Die 

1)  Siehe  den  Artikel  »Kant  und  Ricardo«  in  Nr.  712  von  Handel  und 
Industrie,  Jahrg.  XIV.  von  der  gleichen  Verf.  (Siehe  auch  die  geistvolle 
Wirtschaftsgeschichte  Brentanos.) 


Digitized  by  Google 


Litcraturbericht. 


89 


Beseitigung  der  Religionspfuscherei.«  Damit  schränkt  Bresler  die  Trag- 
weite der  Religionshygiene  sehr  besonnen  ein,  sie  soll  eben  weder  Gottes- 
häuser stUrzen,  noch  den  historischen  Glauben  durch  einen  anderen  ersetzen. 
Sie  soll  daraufhin  wirken,  den  Zwiespalt  zwischen  Wissen  und  Glauben  zu 
beseitigen,  der  zerrüttend  auf  das  Seelenleben  wirkt,  und  sie  soll  das  ihrige 
dazu  beitragen,  die  Mißbrauchung  der  Religion  zu  egoistischen  Zwecken  und 
die  Bemäntelung  krassen  Aberglaubens  unter  dem  Namen  »Religion«  aus  der 
Welt  zu  schaffen.  »Wir  Arzte  werden  uns  immer  bewußt  sein,  daß  unsere 
Mitwirkung  auf  die  Bekämpfung  des  Ungesunden  in  der  Religionspflege  be- 
schränkt bleiben  muß  . .  .  Gemeinsam  mit  den  Theologen,  nicht  im  Gegen- 
satz zu  ihnen  müssen  die  strittigen  Punkte  erörtert,  die  Vorschläge  geprüft 
werden.« 

Weniger  einverstanden  bin  ich  mit  dem  übrigen  Inhalte  der  Broschüre. 
»Die  Religion  muß  aufhören,  eine  Dogmenlehre  zu  sein,  sie  muß  unter  ärzt- 
lich-psychologischen Auspizien  neu  erstehen  und  gepflegt  werden«  (S.  12). 
In  dieser  Fassung  verlangt  Bresler  offenbar  sehr  viel  mehr,  als  er  am 
Schluß  will!  Hier  sollen  ja  die  Ärzte  auf  die  Entstehung  der  Religion  Ein- 
fluß haben.  Eine  derartige  Überspannung  müssen  wir  aber  ablehnen.  Es 
kann  eich  doch  nur  um  folgendes  handeln:  Der  Arzt  hat  auch  ein  Wort 
mitzureden,  wenn  es  sich  um  die  Wirkung  der  Religion  auf  unser  Seelen- 
leben handelt;  namentlich  in  Zeiten  des  religiösen  Verfalles  ist  das  eine  ganz 
vernünftige  Forderung.  Vorausgesetzt  ist  dabei  aber  immer  doch  das  Vor- 
handensein einer  Religion,  und  bis  zu  dem  inneren  Werden  und  Wandeln 
einer  solchen  reicht  nicht  der  Einfluß  des  Psychiaters.  Die  übrigen  40  Seiten 
des  Heftchens  sind  mit  Zitaten  aller  möglichen  psychiatrischen  Autoren  er- 
füllt, an  deren  Stelle  ich  lieber  eine  deutliche  Durchführung  der  Grundideen 
—  anschließend  an  das  verheißungsvolle  Vorwort  —  gehabt  hätte!  Schade, 
daß  Bresler  von  seinen  oben  erwähnten  Beobachtungen  weiterhin  ganz 
schweigt  Dr.  0.  Braun  (Hamburg). 


33)  K.  Raumer,  Pflanze,  Tier,  Mensch.  Ein  naturwissenschaftliches  Glaubens- 
bekenntnis. 123  S.  gr.  80.  München,  Verlagsbuchhandlung  Seitz 
&  Schauer,  1907.   M.  3.—.,  geb.  M.  4.—. 

Der  Titel  ist  vielversprechend.  Ein  Glaubensbekenntnis!  Man  denkt 
dabei  unwillkürlich  an  etwas  Nervenprickelndes,  Aufregendes,  an  einen 
Bruch  mit  den  Anschauungen  der  modernen  Naturphilosophie,  oder  doch 
zum  wenigsten  an  eine  Faustische  Resignation:  Ich  sehe,  daß  wir  nichts 
wissen  können.  Aber  nichts  von  alledem.  Der  Verf.  bringt  vielmehr  eine 
ziemlich  trockene  Beschreibung  bekannter  physiologischer  und  psychologi- 
scher Vorgänge  bei  Pflanzen,  Tieren  und  Menschen  und  sucht  durch  Ana- 
logieschlüsse die  Lebensfunktionen  der  höher  organisierten  Wesen  aus  denen 
der  einfacher  organisierten  und  die  Lebenstätigkeit  überhaupt  aus  Vor- 
gängen in  der  leblosen  Materie  abzuleiten.  Doch  ist  diese  Ableitung  in  den 
meisten  Fällen  begrifflicher  Art  und  daher  für  die  empirische  Psychologie 
ohne  Bedeutung.  Was  der  Verf.  Uber  die  Instinkte  sagt,  ist  sehr  anfecht- 
bar, ebenso  Beine  Auffassung  vom  Raumbegriffe  Kants.  Direkt  falsch  ist 
z.  B.  die  Behauptung:  »Das  Menschenkind  bringt  längere  Zeit  im  Mutter- 
leibe zu  als  alle  Jungen  der  Säugetiere«  (S.  75;.  Weiß  der  Verf.  nicht,  daß 


90 


Litcraturbcricht. 


die  Tragzeit  bei  Tieren  wie  Rind,  Pferd  und  Elefant  ebensolang  oder  noch 
beträchtlich  länger  dauert  als  die  Schwangerschaft  beim  Menschen?  —  Und 
das  soll  ein  »naturwissenschaftliches«  Glaubensbekenntnis  sein? 

J.Kühler  (Lauterbach). 


94)  Hippolyte  Taine,  Philosophie  der  Kunst,  Autorisierte  deutsche  Aus- 
gabe. Aus  dem  Französischen  Übertragen  von  Ernst  Hardt 
2.  Auflage.  Jena,  Verlag  von  Eugen  Diederichs,  1907.  Geh.  M.  8.—, 
geb.  M.  9.50. 

Tain  es  Philosophie  der  Kunst  ist  in  Deutschland  sehr  bekannt  und 
doch  nicht  genug  bekannt,  man  hat  sich  zu  sehr  daran  gewöhnt,  die  allge- 
meinen von  Taine  angeführten  Schlagworte  vom  Milieu  und  von  der  Ab- 
leitung des  Kunstwerks  und  des  Künstlers,  aus  der  Familie,  der  Kunst- 
schule, der  Zeit,  der  Rasse,  der  Sitte  und  des  Klimas  zu  verwenden,  aber 
man  hat  bisher  zu  wenig  die  eindringende  Beweisführung  gewürdigt,  die 
Taine  für  seine  Theorie  zu  geben  versucht  hat.  Die  vorliegende  nene 
Übersetzung  der  Philosophie  der  Kunst  ist  besonders  dazu  geeignet,  den 
Leser  mit  dieser  Seite  der  Forschung  Tain  es  bekannt  zu  machen,  weil  sie 
da»  Originalwerk  unverkürzt  und  in  einer  sehr  getreuen  Ubersetzung  wieder- 
gibt. 

Freilich  scheint  der  Übersetzer  Tainos  Philosophie  der  Kunst  weit  in 
Uberschätzen,  wenn  er  in  der  Vorrede  behauptet  »die  Kunstphilosophie  des 
Hippolyte  Taine  bedeutet  den  tiefsten  Vorstoß  und  die  sicherste  Er- 
oberung, welche  bisher  die  Wissenschaft  auf  dem  Gebiete  der  Kunst  hat 
machen  dürfen«.  »Seine  Lehre  vom  Wesen  des  Kunstwerks,  welche  den 
ersten  Teil  dieser  Philosophie  ausmacht,  ist  eine  geniale  Tat,  zu  der  die 
vielen  vorangegangenen  Jahrhunderte  voller  ästhetischer  Betrachtungen  und 
Untersuchungen  kaum  den  Weg  eingeschlagen  hatten.  Sie  ist  in  die  Gefilde 
der  Kunst  wie  ein  Marmorblock  gefallen,  den  das  Rollen  der  Zeiten  nicht 
wird  verrücken  können.«  (!)  »Der  zweite  Teil,  seine  Lehre  von  der  Er- 
zeugung des  Kunstwerks,  welche  dem  Geist  den  Weg  zum  Verständnis  aller 
Werke  weisen  will,  wird  ewige  Geltung  haben,  soweit  es  sich  um  histori- 
sches Erfassen  handelt.« 

Der  Verf.  scheint  zu  Ubersehen,  daß  der  Versuch,  Künstler  und  Kunst- 
werke aus  den  Einflüssen  der  Umgebung  zu  verstehen,  bei  Taine  durchaas 
nicht  zum  erstenmal  auftritt  und  daß  er  mit  weit  größerem  Kunstverständnis 
schon  von  anderen  Ästhetikern,  insbesondere  von  Gottfried  Semper  unter- 
nommen worden  ist,  ferner  daß  es  unmöglich  ist,  den  Künstler  und  sein 
Werk  in  der  Weise  aus  den  Umgebungseinflüssen  abzuleiten,  wie  du 
Taine  versucht  hat.  Das  Verdienst  des  französischen  Autors  liegt  über- 
haupt nicht  in  der  Aufstellung  dieser  Idee  als  solcher,  sondern  in  dem  um- 
fassenden Versuch  und  der  eigenartigen  Weise  der  Begründung  dieser 
Behauptung  und  in  ihrer  Durchführung  mit  einem  großen  Aufwand  an 
historischen  und  vergleichenden  Betrachtungen  Uber  die  Entstehung  der 
Kunstwerke. 

Die  Ausstattung  des  Buches  ist,  wie  immer  bei  den  Werken  aus  dem 
Diederichs8chen  Verlag,  eine  sehr  gute  und  sie  ist  auch  in  ihrem  äußeres 
Gewände  dem  Charakter  des  Buches  entsprechend.   Glücklicherweise  trägt 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


91 


der  Titel  die  Bemerkung  »ornamentaler  Schmuck  von  Walter  Tiemann« 
und  verwendet  nicht  das  häßliche,  allen  Anforderungen  an  die  Klangschön- 
heit widerstreitende  Wort  »Buchschmuck«,  das  mit  Recht  von  Möbius 
seinerzeit  in  derber  Weise  verspottet  worden  ist 

E.  Meura  ann  (Münster  i.  W.). 


35  Dr.  Franz  Jahn,  Oberlehrer  am  Friedrichsrealgymnasium  zu  Berlin, 
Das  Problem  des  Komischen  in  seiner  geschichtlichen  Entwicklung. 
Potsdam,  A.Stein,  Verlagsbuchhandlung,  1906.  M.  2.—;  geb.  M.  3.—. 

Die  vorliegende  Schrift  von  Jahn  enthält  eine  sehr  eingehende  Dar- 
stellung der  historischen  Entwicklung  des  Problems  des  Komischen  und  der 
verschiedenen  Versuche  zu  seiner  Lösung. 

In  diesem  Beitrag  zur  Geschichte  eines  ästhetischen  oder  wenigstens  der 
Ästhetik  naheliegenden  Problems  (des  Komischen)  liegt  der  Hauptwert  des 
Buches.  Die  kritischen  Betrachtungen  und  systematischen  Ausführungen  des 
Verf.  können  dagegen  nicht  den  gleichen  Wert  beanspruchen.  Dieses  tritt 
insbesondere  bei  seiner  Übersicht  Uber  den  heutigen  Stand  des  Problems 
hervor.  Diese  Übersicht  zeigt  zugleich,  daß  eine  erstaunlich  große  Anzahl 
von  Gelehrten  und  Schriftstellern  sich  in  der  Gegenwart  mit  dem  Problem 
des  Komischen  und  verwandten  Fragen  beschäftigt  haben.  Die  eigenen  Aus- 
führungen des  Verf.  leiden,  soweit  sie  systematischer  Natur  sind,  vor  allen 
Dingen  daran,  daß  der  Verf.  in  der  Psychologie  des  Gefühls  nicht  sicher  ist, 
er  unterscheidet  nicht  einmal  immer  klar  zwischen  Gefühl  und  Empfindung 
und  seine  Kritik  der  gegenwärtig  herrschenden  Anschauungen  macht  einen 
etwas  prinziplosen  Eindruck.  Zu  beachten  ist  die  in  dem  Anhang  mitgeteilte 
»Literatur  zur  Geschichte  der  komischen  Gattungen«. 

E.  Meumann  [Münster  i.  W.}. 


36  Rob.  F.  Arnold,  Das  moderne  Drama.  388  S.  Straßburg,  Karl  J.  Trübner, 
1908.   M.  6.— . 

In  diesen  zwölf  Vorlesungen  Uber  die  Entwicklung  des  deutschen  und 
anßerdcutschcn  Dramas  im  19.  Jahrhundert  bis  auf  die  jüngste  Gegenwart 
entrollt  der  Wiener  Literarhistoriker  das  buntfarbige  Bild  des  zeitgenössi- 
schen dramatischen  Schaffens  und  sucht  auf  historischem  Wege  Verständnis 
dafür  anzubahnen.  Es  kam  ihm  darauf  an  »die  im  allgemeinen  parallele  Ent- 
wicklung des  im  engeren  Sinne  modern  genannten  Dramas  bei  den  ver- 
schiedenen Kulturvölkern  aufzuzeigen,  im  besonderen  das  moderne  Drama 
der  Deutschen  aus  seinen  nationalen  und  internationalen  Voraussetzungen 
abzuleiten  und  gleichzeitig  zu  beschreiben«.  Vergleicht  man  die  gleich- 
namigen Arbeiten  von  Kerr,  Witkowski  u.  a.  mit  dem  vorliegenden 
Buche,  so  fällt  zunächst  die  Fülle  des  verarbeiteten  Materials  ins  Auge.  Un- 
gefähr 800  Dramen  von  insgesamt  600  Autoren  werden  namentlich  an- 
geführt. Daß  bei  dieser  Reichhaltigkeit  in  Hinsicht  auf  Titel  und  Namen 
auch  manches  minder  belangreiche  Detail  erwähnt  wird,  wohin  ich  die  Be- 
merkungen Uber  Theatergeschichtliches  rechne,  kann  bei  der  Verschiedenheit 
der  Ansprüche  nicht  ins  Gewicht  fallen  —  Vollständigkeit  wäre  mehr  ein 


Digitized  by  Google 


92 


Literaturbericht. 


Mangel  als  ein  Vorzug.  Was  ferner  die  gerechte  Verteilung  von  Licht  und 
Schatten  anseht,  so  wird  der  einsichtige  Beurteiler  nicht  voraussetzen,  daß 
seine  und  des  Autors  Auffassung  sich  in  allen  Punkten  decken.  Auf  einem 
von  den  Parteien  des  Tages  heftig  umstrittenen  Kampfgebiet,  wie  es  das 
moderne  Drama  ist,  muß  der  bloße  gute  Wille  zur  Objektivität  für  die  Tat 
gelten.  Genug,  wenn  Uber  der  Scylla  der  Einseitigkeit  die  Charybdis  der 
Temperamentlosigkeit,  also  ein  farbloses  Aufzählen,  vermieden  wird.  Darf 
man  dem  Verf.  dafür  zu  Dank  verpflichtet  sein,  daß  er  ein  lesbares  Buch 
geschrieben  hat,  so  muß  es  befremden,  wenn  er  mit  deutlichem  Seitenblick 
auf  die  TagesschriftsteUerei  der  wissenschaftlichen  Theater-  und  Literatur- 
kritik von  vornherein  ein  größeres  Maß  von  Objektivität  und  Gültigkeit 
vindiziert  Es  ist  schließlich  nicht  die  »Vornehmheit«,  sondern  sachlich  und 
historisch  gerechtfertigte  Einsicht  gewesen,  die  die  wissenschaftlich  literarische 
Forschung  abgehalten  hat,  in  die  Arena  der  Tagesmeinungen  hinabzusteigen; 
verschmäht  sie  dies  nicht  länger,  so  hat  sie  vor  einer  methodisch  geschulten 
und  in  den  literarischen  Kämpfen  mitten  inne  stehenden  Kritik  offenbar  nichts 
voraus.  Wenigstens  sind  der  wissenschaftlichen  literarischen  Kritik  in  der 
Praxis  noch  keine  großen  Erfolge  beschieden  gewesen  —  noraina  sunt 
odiosa!  Umsoweniger  hat  der  Verf.  mit  seiner  Polemik  recht,  als  er  sein 
eigenes  Urteil  häu6g  an  der  Ansicht  der  Journalisten  Fontane,  Schienther, 
Kerr  u.  a.  orientiert  hat.  Von  gegensätzlichen  Auffassungen  im  einzelnen 
zu  schweigen,  scheint  mir  die  Gesamtansicht,  die  Arnold  vom  zeitgenössi- 
schen Drama  entwickelt,  weit  weniger  tiefgehend  und  wertvoll  als  die,  die 
der  Vertreter  einer  bestimmten  literarischen  Richtung,  Paul  Ernst,  in  seinem 
Weg  zur  Form  (Berlin  1906;  dargelegt  hat.  Auch  in  das  Uberwiegend  gün- 
stige Urteil,  das  unser  Verf.  über  die  bisherige  Entwicklung  fällt,  vermag 
ich  keineswegs  einzustimmen.  Davon  abgesehen  bietet  das  Buch  einen 
guten  Uberblick  über  die  dramatische  Ernte  unserer  Zeit,  ein  Vorzug,  der 
durch  ein  ausführliches  Sach-  und  Namenregister  noch  erhöht  wird. 

Dr.  Fritz  Rose  (Weimar). 


37)  Wilhelm  Bölsche,  Hinter  der  Weltstadt  Friedrichehagener  Gedanken 
zur  ästhetischen  Kultur.  4.  u.  5.  Tausend.  Jena  und  Leipzig,  Eugen 
Diederichs,  1904.    M.  5. — ;  geb.  M.  6.—. 

Wilhelm  Bölsche  hat  sich  mit  den  13  Essays  des  vorliegenden 
Werkes  auf  das  Gebiet  literarisch-ästhetischer  Studien  begeben.  Die  ästhe- 
tischen Probleme  weiß  er  mit  derselben  geistreichen  und  originellen  Art  zu 
behandelu,  durch  die  er  mit  seinen  populär-naturwissenschaftlichen  Schriften  in 
den  weitesten  Kreisen  bekannt  geworden  ist. 

In  dem  Vorwort  gibt  Bölsche  eine  öffentliche  und  radikale  Absage 
an  das  Großstadtleben,  insbesondere  der  Berliner,  und  erzählt  uns  von  seiner 
Friedrichshagener  Einsamkeit.  Daher  der  Untertitel  des  Buches  »Friedrichs- 
hagener Gedanken  zur  ästhetischen  Kultur«.  »Gerade  das«  —  nämlich  echte, 
innere  ästhetische  Kultur  —  »ist  es,  was  die  Großstadt  mit  all  ihrer  Kunst 
tot  tritt  wie  einen  armen  Käfer,  und  ohne  das  doch  all  unsere  Weisheit  bis 
zu  den  fernsten  Sternen  der  Naturwissenschaft  banale  Nichtigkeit  wird  — 
ohne  das  unser  Leben  verödet  bis  zum  Selbstmord.« 

Beiträge  zu  einer  »Weltkunstanschauung«  will  Bölsche  geben:  »Das 


Digitized  by  Googl 


Literaturberieht. 


93 


wird  den  Philosophen  einen  mit  dem  Ethiker  nnd  dem  Naturforscher  and 
alle  drei  mit  dem  Künstler.« 

Aus  dem  Inhalt  der  einzelnen  Essays  heben  wir  hervor  die  Studie  Uber 
Novalis  nnd  über  Fontane.  Weniger  kann  der  Referent  den  Ausführungen 
über  die  sehr  Uberschätzten  Gebrüder  Hart  beistimmen.  Von  bleibendem 
Werte  aber  sind  die  persönlichen  Erinnerungen,  die  B  öl  sehe  hier  wie  in 
den  Studien  über  Fontane  und  Gerhard  Hauptmann  einflicht.  »An  der 
Mumie  von  Georg  Ebers«  enthält  eine  sehr  objektive,  die  Schwächen 
und  Vorzüge  dieses  einst  so  viel  gelesenen  und  so  schnell  der  Geringschätzung 
anheimgefallenen  Romanschriftstellers  und  Gelehrten.  In  dem  Aufsatz  »Kunst 
und  Natur«  spricht  der  zugleich  mit  dem  scharfen  Blick  und  der  nüchternen 
Beobachtung  des  Naturforschers  ausgerüstete  wie  zur  poetischen  Natur- 
auffassung  geneigte  Verf.  Uber  den  vermeintlichen  Gegensatz  und  die  Ver- 
söhnung von  naturalistischer  und  künstlerischer  Weltauffassung.  B  Öls  che 
selbst  ist  in  der  glücklichen  Lage,  diese  Versöhnung  gefunden  zu  haben  und 
sein  Schlußnatz  lautet:  »Meine  Natur  ist  einig  mit  meiner  Kunst« 

Es  folgt  eine  ästhetische  Würdigung  der  Ebner-Eschenbach.  Dann 
eine  Abhandlung:  »Freie  Universitäten,  ein  Weckruf«,  in  der  der  Verf.  sehr 
entschieden,  aber  doch  sehr  maßvoll  und  mit  weitherziger  Erwägung  der 
historisch  gewordenen  Verhältnisse  an  unseren  staatlichen  Hochschulen  für 
die  freien  Universitäten  eintritt  Mit  Recht  geht  der  Verf.  aus  von  dem 
Doppelcharakter  unserer  Universitäten,  den  jeder  Hochschullehrer  zugleich 
als  einen  inneren  persönlichen  Konflikt  empfindet:  »Auf  der  einen  Seite  ist 
die  Universität  eine  Hochburg  der  Forschung.  Sie  schafft  dieser  Forschung 
die  möglichst  günstigen  Bedingungen  unter  den  augenblicklich  Mitarbeitenden. 
Und  sie  pflanzt  gleichzeitig  ihre  Methode  fort,  hilft  die  Praxis  des  Forschens 
auf  neue  Kräfte  Ubertragen,  erzieht  immer  frische  Generationen  von  Forschern, 
die  ein  einheitliches  Werk  ohne  Unterschied  der  Person  fortzuführen  be- 
strebt sind. 

Auf  der  anderen  Seite  dient  die  Universität  dem  Brotstudium  einer  An- 
zahl junger  Leute;  sie  vermittelt  gegen  Bezahlung  eine  gewisse  Summe  von 
Kenntnissen,  Uber  die  bei  einem  Examen  quittiert  wird;  die  Quittung  er- 
möglicht dem  Betreffenden,  eine  gewisse  wirtschaftliche  Versorgung  zu  er- 
langen oder  wenigstens  ins  Auge  zu  fassen;  von  einer  einheitlichen  Idee, 
die  über  den  Personen  stände,  ist  nach  dieser  Seite  keine  Rede,  es  wird  ein- 
fach etwas  verkauft  und  jeder  macht  damit,  was  er  für  sich  braucht  im 
allgemeinen  wirtschaftlichen  Konkurrenzkampfe. 

Es  ist  klar,  daß  diese  beiden  fundamental  verschiedenen  Zwecke  zu 
sehr  fühlbaren  Schwierigkeiten  drängen  müssen,  und  in  der  Tat  bewegt  sich 
unser  offizielles  Universitätsleben  innerhalb  der  Unruhen  und  Unzuträglich- 
keiten von  jener  Seite  immer  mühsamer  vorwärts.  Bisweilen  glaubt  man 
bereits  eine  Zukunft  aufdämmern  zu  sehen,  wo  das  einheitliche  Institut  zu- 
gunsten seiner  zwei  Motive  sich  in  zwei  gesonderte  Körper  auflöst.« 

Auch  darin  kann  man  dem  Verf.  beistimmen,  daß  diese  Verknüpfung  so 
heterogener  Motive  der  Arbeit  »sich  mehr  und  mehr  zum  Schaden  der 
Forschung  selbst  entwickelt«.  Wir  sehen  das  u.  a.  auch  daran  bestätigt  daß 
die  bedeutendsten  Gelehrten  es  oft  als  ihr  höchstes  Ziel  betrachtet  haben,  sich 
von  der  Verquickung  ihrer  Forscherarbeit  mit  der  Lehrtätigkeit]  loszumachen 
(G.  Th.  Fechner,  und  in  unseren  Tagen  Robert  Koch;  der  Ref.). 

Da  die  Forschung  innere  Freiheit  und  Unabhängigkeit  von  aller  staat- 


Digitized  by  Google 


94 


Literaturbericht. 


i 


liehen  Kontrolle  als  ihr  Lebenselement  ansehen  muß,  »so  ist  die  Universität 
in  ihrer  Doppelrolle  zugleich  ein  freies  und  ein  staatliches  Institut  —  eine 
Unmöglichkeit,  die  sich  einfach  darin  rächt,  daß  auch  die  Freiheit  der 
Forschung  bei  den  verschiedensten  Gelegenheiten  praktisch  unter  Staats- 
kontrolle gerät  und  damit  naturgemäß  eine  schwere  Einbuße  erleidet*.  In 
seinen  weiteren  Ausführungen  entwickelt  nun  der  Verf.  die  Idee  einer  freien 
Hochschule,  einer  Volksuniversität,  die  einem  dritten  Bedürfnis  zu 
dienen  hätte,  der  eigentlichen  Verbreitung  einer  nichtfach wissenschaftlichen 
und  nicht  dem  zukünftigen  angestellten  Staatsbeamten  dienenden  Bildung. 
Sie  müßte  insbesondere  der  Ausbildung  des  Schriftstellers  (des  Journalisten: 
dienen  und  eine  Schriftstellerhochschule  sein;  sie  konnte  ferner  mehr  a's 
die  alte  Universität  dem  Frauenstudium,  besser  vielleicht:  der  FrauenbilduD? 
dienen  und  sie  wäre  drittens  der  geeignete  Mittelpunkt  aller  Bestrebungen 
der  Arbeiterbildung.  Es  sind  wichtige,  für  unser  ganzes  Kulturleben  be» 
deutungsvolle  Gedanken,  die  der  Verf.  in  diesem  Zusammenhange  entwickelt, 
wir  müssen  jeden,  der  sich  für  solche  Fragen  interessiert,  bitten,  sie  im 
Original  nachzulesen,  ein  kurzes  Referat  könnte  sie  nicht  in  ihrem  ganzen 
Werte  wiedergeben. 

Die  letzte  Abhandlung  des  Buches  enthält  eine  sehr  eingehende  Be- 
trachtung Uber  G.  Th.  Fechners  Persönlichkeit,  sein  Lebenswerk  und  seine 
Weltanschauung.  Bö  Ische  ist  mehr  als  mancher  Fachgenosse  berufen,  Über 
Fechner  zu  urteilen.  Irren  wir  nicht,  so  besteht  eine  tiefe  Geistesver- 
wandtschaft zwischen  beiden  Denkern.  Beide  beherrschen  die  naturwissen- 
schaftlichen Kenntnisse  ihrer  Zeit  und  haben  mit  der  Forschung  eine  tief 
poetische  Naturanschauung  zu  vereinigen  gewußt.  Die  Studie  Über  Fechner 
gehört  daher  auch  zu  dem  Besten,  was  der  vorliegende  Band  bietet. 

E.  Meumann  (Münster  i.  W.} 


38)  Fr.  Hashagen,  Der  »moderne«  Roman  und  die  Volkserziehung.  Ein 
Protest.   Wismar  i.  M.,  Hans  Bartholdi,  1907. 

Die  vorliegende  Schrift  des  Rostocker  Theologieprofessors  Hashagen 
enthält  eine  ganz  einseitigo  Beurteilung  des  Romans  der  Gegenwart  vom 
orthodox-theologischen  Standpunkt  aus.  An  ästhetischem  Verständnis  der 
literarischen  Bewegung  der  Gegenwart  fehlt  es  dem  Verf.  gänzlich. 

E.  Meumann  (Münster  i.  W.j. 


39;  Henry  Herbert  Goddard,  Die  Ideale  der  Kinder.  Zeitschrift  für  Ex- 
perimentelle Pädagogik.   Bd.  V.   Heft  3/4.  1907. 

In  der  vorliegenden  Abhandlung  bietet  der  Verfasser  ein  Beispiel,  wie 
man  vorgehen  könnte,  um  einerseits  festzustellen,  wie  die  Ideale  beschaffen 
sind,  welche  dem  kindlichen  Geiste  vom  schulpflichtigen  Alter  an  bis  zum 
14.  Lebensjahre  als  bewunderungswert  bzw.  der  Nacheiferung  würdig  oder 
begehrenswert  erscheinen,  andererseits  um  auf  Grund  der  gewonnenen  Re- 
sultate gegebenenfalls  die  Erziehungsgrundsätze  zu  ändern. 

Und  wer  Uberhaupt  anerkennt,  daß  es  zu  den  höchsten  Pflichten  der  Er- 
wachsenen gehört,  die  ethischen  und  intellektuellen  Anlagen  der  nachfolgen- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericbt. 


95 


den  Generationen  —  abgesehen  von  der  Förderung  ihrer  physischen  Gesund- 
heit —  zur  großmöglichsten  Entwicklung  zu  bringen,  der  wird  auch  dem 
Erziehungsgrundsatz  beipflichten,  daß  dem  kindlichen  Geiste  die  Ideale  mög- 
lichst nahe  gebracht  werden  müssen,  welchen  nachzueifern  um  ihrer  selbst 
willen  im  besonderen,  ebenso  wie  zum  Wohle  der  Menschheit  im  allgemeinen, 
notwendig  und  wünschenswert  erscheint. 

»Muster  sind  bei  dem  Formen  der  kindlichen  Natnr  von  entscheidender 
Bedeutung«,  sagt  Smiles  in  seinem  »Der  Charakter«,  »und  wollen  wir  schöne 
Charaktere  haben,  dann  müssen  wir  ihr  unbedingt  Bchöne  Muster  bieten«. 

Im  gleichen  Sinne  äußert  sich  der  Verfasser,  indem  er  hinzufügt,  daß 
je  nach  der  geringeren  oder  höheren  Art  des  Ideals,  das  man  dem  Kinde 
vorführt,  sich  auch  die  Seele  desselben  zum  höchsten  Fluge  angespornt 
sehen  oder  in  den  gegebenen  engeren  Grenzen  verharren  wird,  wenn  man 
hier  auch  einschalten  möchte,  daß  trotz  alledem  kein  Kind  über  die  jedem 
einzelnen  von  der  Natur  gesetzten  Grenzen  der  geistigen  Entwicklungs- 
möglichkeit hinaus  kann. 

Alsdann  aber  will  der  Verfasser  —  Earl  Barnes  in  seinen  Ansichten  fol- 
gend —  auf  Grund  seiner  Untersuchungen  zu  einem  klaren  Schluß  darüber 
gelangen,  ob  die  Entwicklung  der  Persönlichkeit  des  Kindes  zu  schnell  vor 
aich  geht  —  was  zu  einer  Halbheit,  zur  Oberflächlichkeit  der  Charakter- 
bildung führen  könnte  —  oder  zu  langsam,  wodurch  die  Entwicklung  ver- 
zögert und  ein  günstiger  Boden  geschaffen  würde  zu  einem  beschränkten 
Sichgenügen,  zur  Förderung  von  Roheit  und  Lastern. 

Das  vorgeschlagene  Verfahren  hat  der  Kritik  nicht  durchgehends  stand- 
gehalten, wie  der  Verfasser  offen  zugibt,  indessen  muß  sein  Plan  dennoch 
die  Aufmerksamkeit  fesseln,  zumal  er  zur  Rechtfertigung  desselben  darauf 
hinweist,  daß  die  Kurven  auf  den  Tafeln,  die  zur  Beweisführung  seiner 
Untersuchungen  dem  Text  beigegeben  sind  und  von  den  Beobachtern  ver- 
schiedener Kindergruppen  in  verschiedenen  Ländern  und  Staaten  entworfen 
wurden,  in  gewisser  Hinsicht  eine  auffallende  Übereinstimmung  zeigen,  so 
daß  man  sich  tatsächlich  zu  der  Annahme  berechtigt  fühlen  könnte,  daß  bei 
allen  zur  Probe  herangezogenen  Kindern  —  auf  die  deutsche  Schule  ent- 
fielen 1690  Antworten  von  749  Mädchen  und  841  Knaben  —  infolge  der 
heutigen  Erziehungsmethode  der  Gang  der  seelischen  Entwicklung  in  seinen 
Grundzügen  der  gleiche  ist.  Denjenigen,  welche  einer  solchen  Beweisführung 
wie  der  hier  gegebenen  trotzdem  einen  reellen  Nutzen  absprechen,  tritt  der 
Verfasser  mit  den  Worten  Earl  Barnes  entgegen,  der  in  diesem  Experi- 
ment einen  wichtigen  Faktor  erkennt,  um  sowohl  in  bezug  auf  Erwägungen 
geschichtlicher,  soziologischer,  ökonomischer,  politischer  und  rassiger  Art 
zu  einem  richtigen  Schluß  zu  kommen,  wie  gleichfalls  hinsichtlich  der  Frage, 
wann  die  Kinder  unter  den  vernünftigsten  und  gesundesten  Bedingungen 
leben. 

Die  Antworten  der  Kinder  geben  jedoch  auch  Anregung  zu  einigen  be- 
sonderen Bemerkungen. 

Vor  allem  muß  es  ganz  natürlich  erscheinen,  daß  Kinder  einer  republi- 
kanischen Verfassung  bei  der  Wahl  ihrer  Ideale  eine  größere  Unabhängig- 
keit, einen  freieren  Geistesflug  zeigen  wie  jene,  welche  in  der  Schule  dahin- 
gehend belehrt  werden,  daß  sie  in  der  Monarchie  die  beste  Staatsform  und 
in  dem  jeweiligen  Fürsten  den  Uber  den  gesamten  staatlichen  Einrichtungen 
stehenden  Herrscher  zu  sehen  haben.   Alsdann  aber  fällt  auch  ins  Gewicht, 


Digitized  by  Google 


I 

96  Literatnrbericht.  j 

daß  die  Zöglinge  der  amerikanischen  Schulen  verschiedenen  Ständen  ange- 
hören, indem  das  Kind  des  Fabrikarbeiters  neben  dem  Kinde  des  Fabrik- 
besitzers seinen  Platz  hat,  während  die  Kinder  der  deutschen  Schule,  die 
hier  in  Betracht  kommt  —  da  unsere  Schulen  Uberhaupt  Standesschnlen 
sind  —  den  untersten  Standen,  dem  Volke,  angehören. 

Eigentümlich  —  aber  leicht  erklärlich  —  ist  allen  Kindern,  daß  sie  im 
jugendlichen  Alter  ihre  Ideale  aus  ihrer  nächsten  Umgebung,  unter  Eltern. 
Verwandten  und  Bekannten  wühlen,  während  sie  sich,  je  mehr  sie  geistig 
heranreifen,  von  diesem  —  wie  mir  scheint  —  instinktivem,  häuslichem  Zwange 
auch  immer  mehr  befreien.  Und  es  sind  besonders  dia  deutseben  Kinder, 
die  auf  dieser  Stufe  weit  länger  verharren,  wie  die  kleinen  Amerikaner,  die 
in  dem  stolzen  Gefühl  ihrer  schrankenlosen  Freiheit  sich  auch  dem  Familien- 
zwange  leicht  und  früh  entziehen. 

Goddard  fragt,  ob  es  als  wünschenswert  angesehen  werden  könne; 
wenn  Kinder  in  dieser  engen  Begrenzung  der  Familienbande  aufwachsen? 

Jedenfalls  würde  man  einem  deutschen  Kinde,  das  sich  frühzeitig  von 
diesem  Zwange  frei  macht,  Mangel  an  Familiensinn  vorwerfen  und  das  gilt 
immer  noch  für  einen  moralischen  Vorwurf,  obwohl  man  doch  durchaus  be- 
rechtigt wäre  zu  sagen,  daß  starke  Anhänglichkeit  an  Familienangehörige 
keineswegs  immer  einen  idealen  Grund  bat,  sondern  auch  sehr  oft  auf  Cha- 
rakterschwäche, um  nicht  zu  sagen :  Feigheit,  beruht  Bei  dieser  Art  Familien- 
sinn pflegen  oft  auch  die  Erwachsenen  in  so  hohem  Maße  voneinander  ein- 
genommen zu  sein,  daß  ein  anderer  Mensch — und  er  mag  Tugenden  haben, 
welche  er  will  —  gar  nicht  dagegen  aufkommen  kann.  Und  Goddard  sagt  mit 
Recht,  daß  der  Familienkultus  notwendig  stagnierend  wirken  müsse.  Ein  Bei- 
spiel hierfür  seien  die  Chinesen.  Ein  starkes  Verlangen  nach  persönlicher  Unab- 
hängigkeit braucht  deshalb  des  Familiensinnes  noch  nicht  völlig  bar  zu  sein. 

Ein  übermäßiger  Familienkultus  gehört  indessen  auch  keineswegs  zu 
den  ursprünglich  germanischen  Charakterzügen,  und  wenn  wir  G  ob  ine  au1 
glauben  dürfen,  litten  unsere  Vorfahren  an  verwandtschaftlichen  Gefühlen 
sogar  so  sehr  Mangel,  daß  sie  entschieden  weit  mehr  in  Feindschaft  gegen- 
einander standen,  denn  einträchtiglich  beisammen  lebten.  Erst  das  Christen- 
tum stutzte  dem  stolzen  und  freien  Germanengeist  die  Flügel  und  band  ihn 
mit  seinen  ständigen  Ermahnungen  zur  Unterwürfigkeit,  Demut  und  Zu- 
friedenheit ebenso  an  die  Satzungen  der  Kirche,  wie  an  die  Enge  des  Hauses. 

Man  künnte  sich  darum  nach  den  vorliegenden  Tafeln  wohl  veranlaßt 
fühlen  zu  sagen,  daß  sich  an  den  amerikanischen  Kindern  die  ursprüngliche 
germanische  Eigenart  im  höheren  Maße  bemerkbar  macht,  wie  an  den  deut- 
schen, und  uns  somit  nur  zu  wünschen  übrig  bleibt,  daß  auch  unsere  Kinder 
wieder  mehr  germanisch  empfinden  lernten. 

Des  weiteren  tritt  hervor,  daß  die  deutsche  Jugend  im  zartesten  Alter 
zu  hohem  Prozentsatz  ihr  Ideal  in  materiellem  Besitz  erkennt.  Indessen  ent- 
spricht dem  auch  der  Londoner  Bericht. 

Aber  was  ist  natürlicher  als  dieses?!  Das  kleine  Kind,  das  eben  mit 
dem  Schulbesuch  beginnt,  kann  einerseits  bei  Beinern  unentwickelten  Geiste 
überhaupt  noch  keine  höheren  Ideale  haben,  andererseits  aber  gehören  die 
Eltern  dieser  Probekinder  alle  zu  den  ärmeren  Ständen  und  die  Kleinen 


1)  Ungleichheit  der  Menschenrassen  von  Graf  v.  Gobineau.  Stutt- 
gart, Frommanns  Verlag. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


97 


haben  Not  und  Entbehrung  zumeist  alltäglich  am  eigenen  Leibe  gespürt 
Bei  den  amerikanischen  Schulen  kann  dies  begreiflicherweise  nicht  in  dem- 
selben Maße  hervortreten,  da  hier  die  Kinder  reicher  und  armer  Eltern  ge- 
meinsam am  Unterricht  teilnehmen.  Barnes  hat  aber,  wie  allein  schon 
diese  Beispiele  erkennen  lassen,  durchaus  recht,  wenn  er  diesen  Fragen  an 
die  Rinder  nach  ihren  Idealen  eine  hohe  Bedeutung  in  geschichtlicher,  sozio- 
logischer, Ökonomischer  Hinsicht  und  selbst  vom  Rassenstandpunkt  aus  bei- 
mißt. Es  ist  z.  B.  kaum  anzunehmen,  daß  Rinder  gleichen  Alters  aus  höheren 
Ständen,  die  Not  und  Entbehrung  gar  nicht  kennen,  ein  so  stark  ausgeprägtes 
materialistisches  Verlangen  offenbaren  würden,  wie  nach  diesen  Tafeln  die 
Kinder  unserer  Volksschule. 

Das  aber  gibt  zweifellos  ebenfalls  zu  denken,  daß  unsere  deutschen 
Mädchen  —  die  amerikanischen  weniger,  die  Londoner  am  wenigsten  —  ihre 
Ideale  mehr  unter  dem  anderen  Geschlecht  suchen,  als  die  Knaben,  wie 
ebenso  auch,  daß  unter  den  Mädchen  zweimal  mehr  als  Rnaben  biblische 
Personen  (einschließlich  der  Gottheiten)  wählten. 

Barnes  wirft  hier,  wie  Goddard  anführt,  die  Frage  auf,  ob  die  Er- 
ziehung richtig  sei,  wenn  Mädchen  ihre  Ideale  vorwiegend  unter  den  Männern 
suchen?  Und  wenn  man  den  Standpunkt  der  Gleichberechtigung  der  Ge- 
schlechter einnimmt,  dann  muß  man  unbedingt  der  Ansicht  sein,  daß  eine 
solche  Erziehung  sich  auf  verkehrtem  Wege  befindet,  und  zwar  in  doppelter 
Ilinsicht  Einerseits  wird  durch  die  starke  Bewunderung,  dieses  Anschwärmen 
des  anderen  Geschlechts  seitens  der  Mädchen,  das  ohnehin  schon  so  hoch- 
gradige Selbstbewußtsein  der  Männer,  ihr  Egoismus  und  ihre  Neigung  zur 
Herrschsucht  immer  mehr  gefördert  und  damit  sinkt  der  moralische 
Wert  des  Mannes;  andererseits  aber  kann  die  Frau  nie  zu  jener  höheren 
Menschenwürde  gelangen,  die  für  sie  gleicherweise  wie  für  den  Mann  wün- 
schenswert erscheinen  muß,  ihr  Charakter  kann  sich  nicht  wie  bei  jenem  ver- 
edeln, so  lange  sie  beständig  gewaltsam  in  dem  Glauben  an  die  Minder- 
wertigkeit ihres  Geschlechts  und  ihrer  angeblich  von  Gott  und  der  Natur 
gewollten  Unterwürfigkeit  unter  den  Mann  erhalten  bleibt,  indem  man 
ihr  zugleich  zu  verstehen  gibt,  daß  die  höchsten  Ziele  nur  für  den  Mann  da 
seien,  die  Ziele  der  Frau  dagegen  immer  erst  in  zweiter  Reihe  kommen 
dürfen.  So  aber  war  die  Erziehung  bisher  und  dieser  Druck,  der  dadurch 
auf  die  weibliche  Psyche  ausgeübt  wird,  muß  notwendig  große  und  edle, 
die  Menschheit  erlösende  Regungen,  unterdrücken  und  ersticken.  Und  so- 
mit erwächst  für  niemand  ein  Gewinn  aus  einer  Erziehung,  welche  immer  nur 
dem  Manne  eine  Ruhmeskrone  flicht 

Dieselben  Worte,  die  Goddard  für  das  Kind  im  allgemeinen  als  Richt- 
schnur aufstellt:  >Gebt  ihm  weite  und  edle  Ideale  und  es  wird  Sorge  tragen, 
sich  nach  ihnen  zu  richten«,  sollten  speziell  für  das  weibliche  Geschlecht 
Geltung  haben,  um  die  Versündigungen  wieder  gut  zu  machen,  an  welchen 
die  Jahrhunderte  diesen  gegenüber  schuldig  wurden.  Dann  wird  die  Ge- 
schichte in  späterer  Zeit  auch  mehr  von  großen  Frauen  zu  erzählen  wissen, 
während  heute  immer  noch  allgemein  die  Ansicht  die  herrschende  ist,  daß 
die  besten  Frauen  jene  seien,  von  welchen  man  nichts  weiß  und  über 
welche  niemand  spricht,  und  leider  läuft  auch  noch  die  gesamte  Erziehung 
vom  frühesten  Alter  an  darauf  hinaus,  den  Knaben  in  jeder  Hinsicht  ein 
Vorrecht  vor  den  Mädchen  einzuräumen,  wsb  auch  schon  durch  die  Tren- 
nung der  Geschlechter  in  der  Schule  bewirkt  wird. 

Archiv  für  Psychologie.  XI.  Litprator.  7 


Digitized  by  Google 


98 


Literaturbericht. 


Wenn  nun  aber  Goddard  glaubt,  den  Frauen  eine  stärkere  religiöse 
Veranlagung  zuschreiben  zu  müssen  wie  den  Männern,  weil  doppelt  so 
viele  Mädchen  als  Knaben  religiöse  Vorbilder  wählten,  so  muß  man  eine 
definitive  Entscheidung  in  diesem  Sinne  doch  heute  noch  als  durchaus  ver- 
früht bezeichnen. 

Um  dem  Urgrund  der  natürlichen  Veranlagung  auf  die  Spur  zu  kom- 
men, müßte  man  nicht  nur  die  gesamte  Erziehung  der  Kinder  gerade  in  re- 
ligiöser Hinsicht  völlig  ändern,  sie  müßte  auch  für  Knaben  und  Mädchen 
durch  die  ganze  Schulzeit  die  gleiche  bleiben  und  —  ein  paar  Jahrhunderte 
gewährt  haben.  Denn  das  Resultat,  das  sich  aus  den  vorliegenden  Tafeln 
und  Antworten  der  Kinder  ergibt,  ist  ja  eben  die  Folge  einer  jahrhunderte- 
langen Zucht.  Ich  brauche  bloß  daran  zu  erinnern,  was  Kirche  und  Schule 
bisher  gemeinsam  und  vor  allen  Dingen  aus  dem  Mädchenkind  zu  machen 
strebten:  eine  fromme,  einfältige  Magd;  für  die  Knaben  war  ein  Ziel  im 
ähnlichen  Sinne  nicht  gegeben.  Scheint  damit  nicht  das  Rätsel  bezüglich 
der  religiösen  Veranlagung  der  Mädchen  bereits  gelöst  zu  sein?  Außerdem 
aber  könnte  die  Tatsache,  daß  die  amerikanischen  Kinder  sich  ganz  andere 
zu  den  religiösen  Idealen  stellen,  wie  die  deutschen,  als  ein  Beweis  dafür 
gelten,  daß  die  verschiedenen  Resultate  aus  der  verschiedenartigen  Er- 
ziehung hervorgegangen  sind.  Und  wenn  Goddard  glaubt,  den  Unter- 
schied zwischen  Knaben  und  Mädchen  auf  diesem  Gebiet  als  »fundamental* 
ansprechen  zu  müssen  —  wo  bleibt  denn  dieses  angebliche  Fundament  mit 
dem  heranreifenden  Alter?  Schon  während  des  Aufstiegs  in  die  oberen 
Klassen  zeigt  sich  dieses  Fundament  bedeutend  erschüttert 

Wären  die  Frauen  von  Natur  religiöser  veranlagt  als  der  Mann,  dann 
sollte  man  doch  wohl  annehmen  können,  daß  gerade  die  Amerikanerin,  da 
ihr  das  unumschränkte  Recht,  ihre  natürlichen  Anlagen  zu  entwickeln  und 
für  sich  nutzbar  zu  machen,  gewährleistet  ist,  sich  mit  Vorliebe  dem 
Studium  der  Theologie  widmen  müßte,  um  Kanzelrednerin  zu  werden.  Ist 
dies  aber  in  Amerika  der  Fall?  Ich  glaube  nicht  Und  doch  kann  man  alle 
Tage  und  an  allen  Menschen  die  Beobachtung  machen,  daß  es  gerade  die 
Naturanlagen,  die  sogenannte  >Neigung<  ist,  welche  sie  veranlaßt  sich 
nach  dieser  oder  jener  Richtung  hin  zu  entwickeln. 

Eine  weitere  Erklärung  bezüglich  der  Wahl  religiöser  Ideale,  vor  allem 
der  jüngsten  unter  unseren  deutschen  Kindern,  wird  man  finden,  wenn 
man  sich  dessen  erinnert,  daß  gerade  in  den  untersten  KlaBBen  die  Bibel 
und  das,  was  als  »Religion«  bezeichnet  wird,  in  so  hervorragender  Weiße 
zur  Denkschulung  der  Kinder  dient.  Demzufolge  fußt  denn  auch  all  ihr 
selbständiges  Denken  auf  dieser  Unterlage.  Und  es  wäre  zu  wünschen,  daß 
gerade  in  den  untersten  Klassen  dieser  Erziehungsmethode  ein  Ziel  gesetzt 
würde,  schon  allein  aus  dem  Grunde,  weil  das  Urteilsvermögen  der  Kinder 
meistenteils  auch  nicht  im  entferntesten  an  den  Sinn  dessen  heranreicht, 
was  sie  auswendig  lernen  müssen.  Die  Religion,  die  das  Gemüt  in  seiner 
ganzen  Tiefe  erfassen  sollte,  wird  dadurch  zu  einem  Lippenwerk,  was  man 
schon  daraus  erkennt,  daß  die  Kinder  nach  der  Konfirmation  mit  dieser 
»Schulreligion«  meistens  sehr  schnell  aufräumen,  indem  sie  sie  beiseite 
schieben. 

Ganz  ähnlich  so  verhält  es  sich  mit  der  Vorliebe  der  Mädchen  für  Hand- 
arbeit »Religion  und  Handarbeit«  —  damit  wurde  seit  Jahrhunderten  fast 
der  ganze  Schulplan  ausgefüllt,  gerade  in  den  Volksschulen.  Schreiben, 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


99 


Lesen,  Rechnen  liefen  nur  so  nebenher,  und  als  äußerst  knapp  bemessener 
Nachtisch  wurde  bei  etwas  vorgeschrittener  Kultur  noch  ein  wenig  Ge- 
schichte —  vaterländische  —  und  Geographie  verabreicht.  Alles  andere 
war  vom  Übel.  Die  Neigung  zur  Handarbeit  erscheint  demnach  ebenfalls 
als  ein  Produkt  der  Erziehung,  zumal  wenn  man  bei  Volksschülern,  die 
hier  hauptsächlich  in  Betracht  kommen,  die  spätere  Entwicklung  derselben, 
die  das  Leben  selbst  gibt,  einer  Prüfung  unterzieht  Man  wird  alsdann  er- 
kennen, daß  eine  verhältnismäßig  große  Zahl  der  Knaben  aus  freier  Wahl, 
also  auf  Grund  ihrer  Natur  anlagen  sich  für  die  >Handarbeit<  entscheiden, 
d.  h.  Schneider  werden  oder  auch  Schuhmacher,  denn  die  Tätigkeit  des 
letzteren  gehört  mit  ihrem  Nähen  und  Flicken  unstreitig  ebenfalls  ins  Be- 
reich der  Handarbeit. 

Wollte  man  mal  das  Experiment  machen  und  die  Mädchen  ein  paar  Jahr- 
hunderte lang  genau  so  erziehen,  wie  bisher  die  Knaben  erzogen  wurden 
und  diese  dagegen  wie  die  Mädchen,  dann,  glaube  ich,  würden  wir  ein  Re- 
sultat erzielt  haben,  das  vollkommen  dem  heutigen  entspricht,  nur  unter 
Verkehrung  der  Geschlechter.  Und  wäre  es  nach  all  diesem  nicht  ange- 
messen, den  Standpunkt  der  gewaltsamen  Scheidung  zwischen  dem,  was  bei 
der  geistigen  Heranbildung  der  Jugend  speziell  als  >männlich<  und  was 
speziell  als  »weiblich«  anzusehen  sei,  zu  verlassen  und  einfach  die  Bi- 
sexualität  gelten  zu  lassen? 

Aber  nach  welcher  Richtung  hin  man  es  nun  auch  für  zweckmäßig 
erkennen  sollte,  um  den  Einfluß  auf  die  Jugend  zu  gewinnen,  der  zur  groß- 
möglichsten  Veredelung  der  Menschheit  dienen  und  ihr  ein  möglichst  reines 
Erdenglück  sichern  könnte  —  man  wird  dem  Plane  Earl  Barnes,  mit  dem 
uns  Goddard  in  seiner  Schrift  näher  bekannt  macht,  und  den  er  darin  zu- 
sammenfaßt, daß  dieses  erste  probeweise  vorgenommene  Experiment  an 
hundert  Orten  in  verschiedenen  Ländern  wiederholt  werden  sollte,  Beachtung 
schenken  müssen.  H.Plack  (Friedrichshagen). 


40)  Ladislaus  Nagy  (Budapest),  Die  Entwicklung  des  Interesses  des  Kindes. 
Zeitschrift  für  Experimentelle  Pädagogik.  Herausg.  von  E.  Meu- 
mann.   V.  Bd.   Heft  3/4.  1907. 

Der  Verfasser  bemüht  sich  in  seiner  Schrift,  auf  Grund  eigener  Wahr- 
nehmungen und  derjenigen  anderer  Forscher  den  Stufengang  des  sich  ent- 
wickelnden Interesses  der  Kinder  an  allem,  was  ihre  Sinne  nach  und  nach 
erfassen,  vom  frühesten  Alter  an,  nachzuweisen,  und  man  folgt  mit  Span- 
nung seinen  Ausführungen,  indem  er  darlegt,  wie  das  kleine  Kind  von  der 
untersten  Stufe  geistiger  Regungen,  die  noch  ausschließlich  dem  Bereich  des 
rein  sinnlich-instinktiven  Empfindens  angehören,  allmählich  zu  jener  Ver- 
vollkommnung heranreift,  die  ihn  zu  einem  Wesen  stempelt,  das  kraft  seines 
Geistes  dazu  gelangt,  sich  zum  Herrn  seiner  selbst  und  der  Welt  zu  machen. 

Als  eine  ganz  natürliche  Folge  des  Wachstums  muß  es  erscheinen,  wenn 
Nagy  angibt,  daß  das  früheste  Kindesalter  vor  allem  körperliche  Be- 
wegung verlangt.  Dieses  Begehren  verliert  sich  allmählich,  je  .mehr  der 
Geist  heranreift 

7* 


Digitized  by  Google 


100 


Literatarbericht. 


Die  verschiedenen  Sinne  werden,  einer  nach  dem  anderen  nnd  ver- 
hältnismäßig langsam  empfänglich  für  die  Eindrücke  von  außen.  Beim 
Säugling  ist  es  zuerst  das  Sehen,  durch  welches  sein  Interesse  geweckt 
wird.  Darauf  folgen,  nach  Nagy,  Gehör  nnd  Gefühl,  dann  erst  der  Ge- 
schmack nnd  ganz  zuletzt  der  Geruch. 

Indessen  mögen  doch  wohl  einige  Zweifel  gestattet  sein,  wenn  Nagy 
annimmt,  daß  sich  bei  einem  Kinde  der  Geschmack  erst  mit  dem  20.  Monat 
so  weit  entwickelt  hat,  daß  es  ein  entschiedenes  Interesse  ftlr  das  offenbart, 
was  es  zu  essen  bekommt  Nein,  ganz  besonders  das  Interesse  für  Süßig- 
keiten weiß  ein  Kind  unbedingt,  sofern  es  intellektuell  nur  einigermaßen 
günstig  veranlagt  ist,  schon  um  und  vor  dem  sechsten  Monat  zu  erkennen 
zu  geben,  denn  das  ganze  Dasein  des  kleinen  Kindes  konzentriert  sich,  mit 
all  seinen  instinktiven  und  geistigen  Kegungen,  ja  gerade  und  fast  aus- 
schließlich auf  das,  was  es  in  Mund  und  Magen  bekommt.  Bei  einem 
Wochenkind  muß  man  allerdings  ein  wirkliches  > Interesse«  —  ein  Wort,  dai 
doch  schon  eine  beträchtliche  Erweckung  des  Intellekts  voraussetzt  —  aus- 
schließen, doch  wird  ein  halbjähriges  Kind,  wenn  es  Uberhaupt  schon  einen 
Bonbon  oder  ein  Stück  Zucker  gesehen  und  geschmeckt  hat,  unfraglicb  durch 
sein  Mienenspiel,  wie  durch  Laute  und  Bewegungen  der  Hände  sein  Ver- 
langen nach  diesen  guten  Dingen  verständlich  machen  und  damit  sein  »In- 
teresse« daran  offenbaren.  Ich  möchte  darum  wohl  den  Geschmack,  wenc 
nicht  in  die  erste  —  denn  das  Erkennen  des  betreffenden  Gegenstandes 
durch  das  Gesicht  muß  doch  wohl  mitwirken  —  so  doch  in  die  zweite  Reihe 
setzen.  Dagegen  wird  sich  dem  kaum  widersprechen  lassen,  daß  das  In- 
teresse für  den  Geruch  sich  am  allerspätestcn  entwickelt;  Ausnahme  natür- 
lich zugegeben. 

Wenn,  wie  Nagy  anführt,  ein  anderer  Beobachter,  Skinn,  eine 
Dame,  die  Behauptung  aufstellt,  daß  das  Gefühl  —  nächst  dem  Gehör  — 
beim  Kinde  von  Anfang  an  die  Hauptrolle  spielt,  dann  möchte  ich  dem  doch 
widersprechen.  Man  denke  doch  nur  an  das  Durchstechen  der  Ohrläppchen 
bei  kleinen  Mädchen  zum  Einhängen  der  Ringe.  Es  gilt  hier  doch  gerade 
als  Regel,  daß  die  Kinder  den  Schmerz  um  so  weniger  empfinden,  je 
jünger  sie  noch  sind  und  man  darum  gut  tut,  diese  Operation  so  früh  wie 
möglich  auszuführen.  Wenn  man  aber  wirklich  glaubt,  eine  Schmerzen*- 
üußerung  wahrzunehmen  —  wie  schwach  ist  diese  durchgängig,  und  da  die 
Kinder  das  Schreien  an  sich  doch  schon  sehr  gut  verstehen,  so  muß  es  doch 
wunder  nehmen,  daß  sie  bei  solch  einer  Verwundung,  die  einem  Erwachsenen 
sicherlich  einen  heftigen  Schmerzenslaut  abnötigen  wird,  verhältnismäßig  so 
ruhig  sind.  Alsdann  zeigen  sich  die  kleinsten  Kinder  doch  auch  im  allge- 
meinen weit  weniger  empfindlich  für  die  Einflüsse  der  Witterung,  wie  die 
größeren,  welche  bereits  schulpflichtig  sind.  Aber  noch  ein  Beispiel  für  das 
schwach  entwickelte  Gefühlsleben  kleinster  Kinder:  Eine  junge  Mutter 
klemmte  einmal  in  meiner  Gegenwart  den  Finger  ihrer  kleinen  1  »/4  Jahr 
alten  Tochter,  indem  sie  das  Fenster  zu  schließen  suchte,  zwischen  dem 
Flügel  desselben  und  der  Hauswand.  Sie  wunderte  sich,  daß  sich  das 
Fenster  beim  Andrücken  gar  nicht  schließen  lassen  wollte,  probierte  dies 
ein  paarmal  vergeblich  und  erkannte  dann  erst  die  Ursache.  Die  Kleine 
hatte  aber  gar  keinen  Laut  von  sich  gegeben  und  nur  das  MUndchen  ein 
wenig  verzogen,  zeigte  aber  auch  nachträglich  keinerlei  Schmerzempfindung, 
sondern  lachte  wieder,  sobald  der  Druck  auf  den  Finger  aulhörte.  Das  mag 


Digitized  by  Googl 


Literaturbericht. 


101 


ja  bei  manch  einem  Rinde  anders  aein,  aber  mir  ist  es  immer  bo  vorge- 
kommen, als  ob  das  Gefühl  selbst  bei  zweijährigen  Kindern  noch  sehr 
stampf  sei. 

Dieses  Erwachen  der  Sinne  bezeichnet  der  Verfasser  als  die  erste 
Stufe,  und  zwar  die  des  sinnlichen  Interesses,  die  etwa  bis  zum 
20.  Monat  reicht,  indem  er  aber  das  Interesse  für  Geruch  erst  für  das  dritte 
Lebensjahr  annimmt. 

Die  zweite  Stufe  ist  die  des  subjektiven  Interesses,  die  etwa  bis 
zum  7.  Jahre  währt.  Darauf  folgen:  das  objektive  Interesse,  das  be- 
ständige und  das  logische  Interesse.  Es  sind  also  fünf  Stufen  der 
geistigen  Entwicklung,  die  Nagy  bis  zum  Eintritt  der  Pubertät  annimmt. 

Innerhalb  der  zweiten  Stufe  beginnt  das  Kind,  sich  mehr  für  die  Gegen- 
stände selbst  zu  interessieren,  durch  welche  es  seine  Sinne  angeregt 
fühlt,  jedoch  nur  wegen  ihrer  Verhältnisse  zu  seinem  eigenen  Bewußtsein. 
Nagy  führt  verschiedene  Beispiele  dafür  an,  wie  das  kleine  Ich  ganz  un- 
bewußt immer  zum  Mittelpunkt  wird,  zu  welchem  es  die  Gegenstände  um 
sich  her  in  Beziehung  bringt  Es  überträgt  seine  subjektiven  Vorstellungen 
und  Gefühle  auf  die  Gegenstände,  und  die  Gefühle  sind  meistens  sehr  heftiger 
Art,  sowohl  im  positiven  wie  negativen  Sinne,  indem  sie  zugleich  zu  einer 
gesteigerten  Tätigkeit  drängen.  Dies  hat  zur  Folge,  daß  das  Kind  in  diesem 
Alter  die  Abwechselung  liebt. 

Mit  dem  Erwachen  des  objektiven  Interesses  —  dritte  Stufe,  die 
etwa  zwischen  dem  7.  und  10.  Lebensjahr  liegt  —  beginnt  die  Zeit  der 
realen  Tätigkeit  Das  Kind  lernt  die  Gegenstände  nach  ihrem  prakti- 
schen Wert  schätzen;  aus  seinen  Handlungen  erkennt  man,  daß  sich  auch 
das  Verständnis  für  soziale  Beziehungen  bereits  zu  regen  beginnt  Den 
Mittelpunkt  seines  Interesses  bilden  jene  Gegenstände ,  »welche  im  Dienste 
seiner  persönlichen,  gesellschaftlichen,  praktischen  Tätigkeit 
stehen«.  Zugleich  zeigt  es  ein  großes  Verlangen  »objektive  Er- 
fahr nngen  zu  sammeln«,  während  sich  seine  Aufmerksamkeit  zuerst  auf 
Zweck  und  Ursprung  des  Gegenstandes  und  in  zweiter  Beihe  erst  auf 
das  Material  richtet  Das  Kind  gelangt  zu  der  Fähigkeit,  seine  sämtlichen 
Eindrücke  wiederzuerwecken  und  damit  verliert  sich  allmählich  das  herum- 
schweifende  Interesse  der  vorgänglichen  Stufe.  Unterstützt  von  der  Willens- 
kraft wird  die  Aufmerksamkeit  eine  selbstbewußte  und  aus  dem  be- 
wußten Betrachten  eines  Gegenstandes,  gebt  das  ständige  Interesse 
an  einem  solchen  hervor.  Damit  aber  beginnt  die  vierte  Stufe.  Sie  liegt 
zwischen  dem  10.  bis  16.  Lebensjahr. 

Auf  dem  ständigen  Interesse  beruht  die  Entwicklung  des  individnel  len 
Charakters.  »Die  Aufmerksamkeit  des  Kindes  bezieht  sich  teils  auf  die 
eingehende  Erkenntnis  der  äußeren  Gegenstände,  sie  wirkt  also  nach  außen, 
teils  aber  bezweckt  sie,  daß  das  Kind  durch  die  in  der  Vergangenheit  ge- 
sammelten Erfahrungen  seine  Handlungen  regelt  Das  ist  die  nach  innen 
wirkende  Tätigkeit  des  Interesses.«  Hiermit  gelangt  das  Kind  zur  Selbst- 
zucht. Das  ständige  Interesse  beeinflußt  den  Willen  desselben  jedoch  nicht 
in  so  entschiedener  Weise  wie  bei  den  Erwachsenen,  die  damit  also  auch 
leichter  ein  Opfer  ihrer  Leidenschaften  werden. 

Nun  ist  die  höchste  Stufe,  die  des  logischen  Interesses,  erreicht; 
sie  umfaßt  das  Jünglingsalter.  Das  Interesse  äußert  sich  in  Patriotismus, 
ästhetischem,  religiösem  Gefühl  und  in  der  Vorliebe  für  Wissenschaften. 


Digitized  by  Google 


102 


Literaturbericht. 


Das  Pubertätaalter  ist  zugleich  die  Zeit  des  starken  Gefühlslebens.  Die  Ob- 
jektivität des  KindesaltcrB  schwindet  mehr  und  macht  einem  neuen  subjek- 
tiven Leben  Platz,  das  mächtig  auf  die  Phantasie  einwirkt  Der  Jüngling 
hängt  sich  in  schwärmender  Begeisterung  an  die  Ideale,  die  er  in  her- 
vorragenden geschichtlichen  Personen  oder  auch  unter  lebenden  Menschen 
findet,  und  durch  seine  Ideale  werden  die  praktischen  Umstände  seines 
Lebens  bestimmt  Indem  der  Jüngling  dann  eine  bestimmte  Idee  sum 
Mittelpunkt  seines  ganzen  zeitigen  Lebens  macht,  welche,  seine  gesamten 
körperlichen  und  geistigen  Kräfte  beherrschend,  ihn  zu  neuen  Schöpfungen 
anspornt,  gelangt  er  zur  stabilen  Stufe  des  logischen  Interesses. 

Dieser  Übersicht  des  geistigen  Entwicklungsganges  der  Menschen  wird 
kaum  jemand  —  falls  man  hier  das  durchschnittliche  Verhalten  der 
Kinder  annimmt  —  widersprechen  können.  Ebenso  wird  man  dem  Verfasser 
zustimmen  müssen,  wenn  er  sagt  daß  man  vor  allem  zwei  Wege  zu  be- 
achten habe,  falls  seine  Anschauung  geteilt  wird,  daß  »die  Erziehung  dazu 
dient,  um  mit  künstlichen  Mitteln  das  Kind  gewissen  gesellschaftlichen  Ideen 
zuzuführen«  —  und  was  für  ein  Grundziel  könnte  man  denn  sonst  wohl  noch 
im  Auge  haben?  »1)  Wir  müssen  die  Stadien  der  Entwicklung  des  Kindes 
beobachten  und  nach  diesen  Stadien  die  Maßregeln  der  einzelnen  päda- 
gogischen Tätigkeiten  bestimmen;  2)  wir  müssen  die  natürlichen  Einflüsse, 
welche  die  Entwicklung  des  Kindes  bestimmen,  beobachten,  denn  nur  inner- 
halb dieser  können  wir  erst  unser  pädagogisches  Einwirken  zur  Geltung 
bringen.« 

Der  letzte  Satz  gibt  Veranlassung  auf  die  Forschungen  Goddards,  in 
seiner  Schrift:  »Die  Ideale  der  Kinder«,  aus:  »Meumann,  Experimentelle 
Pädagogik«,  zu  verweisen,  indem  dieser  die  Worte  Karl  Barnes  anführt, 
daß  die  nach  dessen  Vorschlag  angestellten  Rundfragen  unter  Schulkindern 
sowohl  Jn  geschichtlicher,  soziologischer,  ökonomischer  wie  politischer  und 
selbst  rassiger  Beziehung  von  hervorragender  Bedeutung  sein  können. 

Und  wer  vermöchte  Nagy  zn  widersprechen,  wenn  er  sagt,  daß  das 
Kind  auf  jeder  Stufe,  welche  es  gerade  einnimmt,  anderer  pädagogischer 
Förderungsmittel  bedarf,  mögen  sich  auch  immerhin,  wie  der  Verfasser  selbst 
zugibt,  die  verschiedenen  Stufen  durch  ein  gewisses  Alter  nicht  definitiv 
begrenzen  lassen,  denn  das  erwachte  Interesse  einer  jeden  vorgängigen  Stufe 
greift  immer  in  die  nächste  hinüber,  und  je  größer  die  Fortschritte  auf  der 
einen  Stufe  waren,  je  leichter  und  schneller  durcheilt  es  die  nächste. 

Man  braucht  beispielsweise  nur  des  Religionsunterrichts  zu  gedenken, 
wie  er  heute  noch  in  den  Schulen  betrieben  wird,  um  zu  der  Erkenntnis  ra 
kommen,  daß  es  ein  tadelnswertes  Verfahren  darstellt  Kindern  etwas  einzu- 
pauken, was  Uber  die  Verständniskraft  hinausgeht  die  dem  jeweiligen  Alter 
desselben  eigen  ist 

Eine  genaue  Altersgrenze  bezüglich  der  verschiedenen  Stufen  zu  be- 
stimmen, ist  schlechterdings  unmöglich,  denn  jedes  Kind  ist  im  Grunde  ge- 
nommen ein  Original  für  sich,  und  das  ist  gerade  der  Hauptfehler  aller 
Schulen,  daß  sie  infolge  der  Unterrichtspraxis  schablonisieren,  ja,  schabloui- 
sieren  müssen,  da  es  für  den  Lehrer  bei  einer  Kinderschar  von  20  bis 
40  Häuptern  durchaus  unmöglich  ist  die  besonderen  Anlagen  jedes  einzelnen 
Kindes  zu  berücksichtigen  und  demzufolge  sogenannte  »Charaktere«  gar 
nicht  aufkommen  können. 

Wenn  aber  Nagy  sagt:  »Je  mehr  und  je  vielseitiger  das  Kind  sich  mit 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


103 


einem  Gegenstände  befaßt,  desto  intensiver  ist  sein  ständiges  Interesse«, 
dann  scheint  mir  doch,  daß  es  sich  gerade  umgekehrt  verhält  und  man  dem- 
nach sagen  müßte:  >Je  intensiver  das  Interesse  an  einem  Gegenstände  ist. 
je  andauernder  beschäftigt  es  sich  mit  demselben.« 

Ein  Kind  zeigt  doch  erst  dann  ein  intensives  Interesse  an  einem 
Gegenstände,  wenn  dieser  durch  seine  Form  oder  Farbe  oder  dnrch  einen 
anderen  äußeren  Eindruck  auf  einen  seiner  Sinne,  einen  besonders  starken 
Reiz  ausgeübt  hat,  indem  es  diesen  letzteren  als  hervorragend  angenehm 
empfindet.  Hier  ist  dann  eben  durch  den  ersten  Eindruck  die  angeborene 
Neigung  berührt  worden  und  aus  dieser  geht  dann  das  intensive,  das 
ständige  Interesse  hervor. 

Dort  aber,  wo  solch  eine  angeborene  Neigung  nicht  vorhanden  ist,  da 
kann  man  dem  Kinde  einen  bestimmten  Gegenstand  immerfort  vorlegen,  sein 
Interesse  wird  sich  nicht  steigern,  nicht  ständig  werden.  Im  Gegenteil:  es 
wird  nicht  nur  seine  Gleichgültigkeit,  sondern  allenfalls  selbst  seine  direkte 
Abneigung  dagegen  zu  erkennen  geben,  und  daB  sehr  oft  in  recht  energi- 
scher Weise,  wenn  eben  der  betreffende  Gegenstand  keinen  angenehmen 
Reiz  —  welcher  eine  besondere  angeborene  Empfänglichkeit  für  denselben 
zur  Voraussetzung  hat  —  auf  seine  Sinne  ausübt.  Gibt  man  z.  B.  einem 
Kinde  eine  Puppe  und  diese  Erscheinung  berührt  sein  Geistesleben  ange- 
nehm, dann  behält  es  die  Puppe  nicht  nur  gern,  es  kämpft  sogar  um  deren 
Besitz.  Habe  ich  nun  aber  wahrgenommen,  daß  ein  Bilderbuch  oder  ein 
Baukasten  einen  größeren  Reiz  für  das  Kind  hat,  d.  h.  durch  ihre  Erschei- 
nung die  bereits  vorhandene  geistige  Veranlagung  anregt,  bzw.  das 
Interesse  dafür  auslöst  und  gerade  hierdurch  angenehm  wirkt,  dann  wird  es 
sich  dagegen  wehren,  wenn  ich  ihm  die  Puppe  aufzudrängen  suche  und  da- 
gegen nach  den  anderen  Gegenständen  verlangen,  die  in  ihrer  Erscheinung 
den  als  hervorragend  angenehm  empfundenen  Reiz  anf  ihn  ausübten,  und 
sich  sofort  befriedigt  zeigen,  wenn  es  sie  erhalten  hat.  Das  zum  erstenmal 
sich  zeigende  intensive  Interesse  eines  kleinen  Kindes  für  einen  bestimmten 
Gegenstand,  beruht  auf  dem  unbewußten,  von  innen  treibenden  dunklen 
Drange,  der  aus  der  natürlichen  Anlage  hervorgeht  und  in  der  Folge 
das  ständige  Interesse  förmlich  erzwingt.  Das  Intereese,  die  Seelen- 
regung, wirkt  also  nicht  von  außen  nach  innen  —  mag  auch  von  außen  der 
erste  Anstoß  kommen  —  sondern  von  innen  nach  außen,  und  dieses  im 
Innern  ruhende  Interesse  bestimmt  also  die  Form  des  Gegenstandes,  oder 
wie  N  agy  auch  sagt:  »Mit  der  Veränderung  des  Gegenstandes  des  Interesses 
ändert  sich  auch  dessen  Form«,  d.  h.  in  der  Seele  des  Kindes  schlummern 
vielfältige  Interessen  und  je  nachdem  sie  durch  eine  konkrete  Erscheinung 
geweckt  worden  sind,  geben  sie  sich  in  der  Form  zu  erkennen. 

Die  Art  des  Interesses  ist  jedoch  keineswegs  an  ein  bestimmtes  Alter 
gebunden  und  wenn  Nagy  z.B.  das  ständige  Interesse  erst  mit  dem 
10.  Lebensjahre  beginnen  lassen  will,  dann  scheint  mir  das  doch  etwas  spät 
zu  sein,  ohne  daß  man  gerade  frühreife  Kinder  im  Auge  zu  haben  braucht. 
Der  Beginn  des  ständigen  Interesses  kann  ganz  von  äußeren  Umständen 
abhängen  und  richtet  sich  auch  danach,  je  nachdem  die  natürliche  Ver- 
anlagung, welche  dieses  Interesse  veranlaßt,  sich  als  besonders  schwach  oder 
kräftig  erweist.  Ich  brauche  nur  an  die  musikalischen  Wunderkinder  zu  er- 
innern. Das  ständige  Interesse  beginnt  hier  sehr  oft  schon  mit  dem  vierten 
Lebensjahre,  wie  sich  denn  Uberhaupt  gerade  bei  den  Musikern,  die  sich 


104 


Literaturbericht. 


einen  Namen  gemacht  haben,  dieses  Interesse  fast  dorchgehends  schon  im 
zartesten  Kindesalter  offenbart  hat.  Dies  scheint  mir  der  beste  Beweis  dafür  zu 
sein,  daß  das  Interesse  von  innen  nach  außen  wirkt,  d.  h.  auf  einer  von  innen 
heraus  treibenden  Kraft  beruht  Aber  ich  führe  noch  ein  Beispiel  aus  dem 
Leben  an:  einem  Mädchen  fehlte  vom  zartesten  Alter  an  das  Interesse  für 
die  Puppe,  das  man  doch  sonst  allgemein  für  eine  spezifisch  >weibliche 
Neigung«  hält.  Es  warf  die  Puppe  immer  mit  sehr  ärgerlicher  Miene  bei- 
seite. Als  es  laufen  und  sich  sein  Spielzeug  selbst  suchen  konnte,  wählte 
es  sich  Hammer,  Nägel,  Steine  nnd  Holzklötze  und  hämmerte  und  klopfte 
dann  mit  großem  Eifer  im  Hause  herum,  Bchlug  mit  dem  Hammer  auf  die 
Steine  der  Straße  und  trieb  die  kleinen  Holzklötze  in  den  Sand.  Als  das 
Mädchen  grüßer  wurde,  begann  es  zu  schnitzen  und  zu  zimmern  und  stellte 
für  die  Puppenstube  der  jüngeren  Schwester  Tische  und  Stühle,  ja  selbst 
Bettstellen  her,  ohne  sich  aber  jemals  um  die  Puppen  selbst  zu  bekümmern. 
Das  erwachsene  Mädchen  zeigte  sich,  ohne  irgendeine  Anleitung  gehabt  zu 
haben,  als  äußerst  geschickter  Kunsttischler,  und  wenn  bei  Umzügen  in  der 
Familie  am  Mobiliar  etwas  zerbrochen  war,  heilte  sie  auch  die  kompli- 
ziertesten Brüche,  so  daß  selbst  der  Tischler  sagte,  besser  hätte  er  es  auch 
nicht  machen  können. 

Bei  diesem  Mädchen  begann  also  das  »ständige  Interesse«  auch  bereits 
im  zartesten  Alter,  außerdem  aber,  und  so  oft  man  ihm  auch  die  Puppe  vor- 
legte, ward  doch  nie  ein  eigentliches  Interesse  dafür  geweckt.  Die  bloße 
Beschäftigung  mit  dieser  war  also  nicht  geeignet,  ihr  Interesse  für  diese 
zu  fördern,  und  demnach  sieht  man  sich  gezwungen,  anzunehmen,  daß  dem 
eigentlichen  Interesse  eines  Kindes  für  einen  Gegenstand,  und  vor  allem 
dem  ständigen  Interesse,  stets  eine  von  der  Naturgegebene  Veranlagung 
zugrunde  liegen  muß. 

Alsdann  meint  Nagy,  daß  das  erste  Interesse  für  die  Natur  sich 
zwischen  dem  8. — 12.  Lebensjahre  bemerkbar  macht.  Und  doch  kann  man 
meistenteils  sogar  schon  bei  vierjährigen  Kindern  die  Beobachtung  machen, 
daß  sie  ein  sehr  lebhaftes  Interesse  für  bunte  Steine,  für  Muscheln  und 
selbst  für  Blumen  und  Schmetterlinge  haben.  Es  müßte  denn  sein,  daß 
Nagy  mit  dem  Wort  >  Natur«  die  Landschaft,  den  Himmel,  das  Weltall  ge- 
meint hat.  Daß  in  dieser  Hinsicht  das  Interesse  erst  auf  der  dritten  Stufe 
beginnt,  ist  wohl  glaubhaft,  wenn  auch  vielleicht  des  öfteren  fälschlich  an- 
genommen wird,  daß  Kinder  vor  dem  7.  Lebensjahre  kein  Interesse  für  die 
Natur  hätten,  und  weil  man  dieses  annimmt,  auch  vermeidet  mit  ihnen 
darüber  zu  sprechen.  Das  etwaige,  in  ihnen  schlummernde  Interesse  erhält 
darum  oft  erst  spät  den  ersten  Anstoß.  Der  Sternenhimmel  ist  es  nach 
meiner  Erfahrung  indessen  jedenfalls,  der  auch  sechsjährige  Kinder  schon  zu 
Beobachtungen  veranlaßt  und  sie  zu  Fragen  antreibt. 

Sich  der  Erforschung  der  Kinderseele  eingehend  gewidmet  zu  haben, 
indem  er  zugleich  den  Stufengang  der  Entwicklung  derselben  systematisch 
festzulegen  suchte,  dürfte  Nagy  unstreitig  als  ein  besonderes  Verdienst  an- 
zurechnen sein.  H.  Plack  (Friedrichshagen}. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


105 


41)  Karl  Marbe,  Objektive  Bestimmung  der  Schwingungszablen  Königschcr 
Flammen  ohne  Photographie.  Physikalische  Zeitschrift  7.  Jahrg. 
Nr.  15.   S.  543-546.   4  Tafeln. 

  Erzeugung  schwingender  Flammen  mittels  LuftUbertragung.  Ebenda. 

8.  Jahrg.   Nr.  3.   S.  92-93.   1  Tafel. 

  Registrierung  der  Herztöne  mittels  rußender  Flammen.   Arch.  f.  d. 

ges.  Physiologie.   Bd.  120.   S.  206-209.   1  Tafel. 

In  der  ersten  Abhandlung  gibt  der  Verf.  eine  Methode,  die  Schwingungen 
Königscher  Flammen  ohne  Zuhilfenahme  photographischer  Methodik  zu  regi- 
strieren. Zu  diesem  Zwecke  läßt  er  die  Flamme  auf  einen  Papieratreifen 
rußen,  der  durch  ihre  Spitze  hindurchbewegt  wird.  Bei  einer  60  mm  hohen 
Flamme  werden  z.  B.  die  oberen  30  mm  zur  Rußerzeugung  verwendet.  Ist 
die  Flamme  nicht  erregt,  so  wird  auf  dem  Papierstreifen  ein  einfacher  grauer 
Streifen  erzeugt;  wird  die  Flamme  durch  eine  Stimmgabel  erregt,  so  erzeugen 
die  Schwankungen  des  leuchtenden  Flammenmantels  zungenförmige  Streifen 
auf  dem  Papier,  deren  Abstand  durch  die  Frequenz  der  Stimmgabelschwin- 
gungen gegeben  ist.  Auch  die  Schwingungen  einer  Telephonmembran 
konnte  Verf.  auf  diese  Weise  registrieren.  Wie  Verf.  bemerkt,  zeigen  die 
Rußkurven  die  Schwingungsfrequenzen  getreu;  inwieweit  man  aus  dem  Ruß- 
bild auf  die  Amplituden  der  Flammenschwingungen  und  auf  die  Wiedergabe 
von  Partialschwingungen  Schlüsse  machen  kann,  teilt  der  Verf.  nicht  mit. 

In  der  zweiten  Abhandlung  bringt  Verf.  weitere  Rußkurven  von  Stimm- 
gabelschwingungen und  von  einem  gesungenen  Klang.  Ferner  findet  er,  daß 
es  möglich  ist,  die  Schwingungen  einer  direkt  erregten  Flamme  auf  eine 
zweite  nicht  direkt  erregte  zu  Ubertragen  und  von  diesen  Rußbilder  zu  regi- 
strieren. 

In  der  dritten  Abhandlung  beschreibt  der  Verf.  die  Anwendung  seiner 
Methode  auf  die  Registrierung  von  menschlichen  Herztönen.  Die  Vorrichtung 
besteht  aus  einer  Messingplatte,  die  in  zwei  Durchbohrungen  zwei  Röhren 
trägt,  eine  von  V*  mm  Durchmesser,  die  dem  Gaszufluß  dient,  eine  von  3  mm 
Durchmesser,  die  zu  einem  Brenner  führt  Die  freie  Fläche  der  Messingplatte 
ist  mit  einer  Gummimembran  bezogen,  die  an  der  Peripherie  der  Scheibe 
von  einem  Messingring  festgehalten  wird.  Auf  diesem  liegt  ein  Gummiring, 
der  auf  die  Brustwand  aufgelegt  wird,  so  daß  Gummimembran,  Messingring, 
Gummiring  und  Brustwand  ein  geschlossenes  System  bilden.  Durch  den 
Gasdruck  wird  die  Gummimembran  ein  wenig  in  dieses  System  eingebaucht. 
Bewegt  sie  sich,  so  folgen  daraus  Schwankungen  der  Flamme,  die  im  Ruß- 
bild sichtbar  sind.  Verf.  hat  nun  gefunden,  daß  beim  Aufsetzen  der  Vor- 
richtung in  die  Gegend  des  dritten  Interkostalraumes  am  linken  Brustbein- 
rand- das  Rußbild  zwei  periodisch  wiederkehrende  Rußringgruppen  zeigt 
deren  eine  durch  die  Schwingungen  des  ersten  Herztones,  deren  andere 
durch  die  des  zweiten  erzeugt  werden  soll.  Nur  diese  Schwingungen  sind 
vom  Verf.  verzeichnet  worden.  Über  die  Schwinguugsdauer  der  Einzel- 
schwingungen ,  über  die  Lagebeziehung  der  »Töne«  zur  Herz-  oder  Puls- 
bewegung. Uber  ihren  zeitlichen  Abstand  voneinander  und  der  beiden  Ton- 
paare unter  sich,  enthalt  die  Arbeit  nichts.  Ref.  hat  selber  sich  mit  der 
Registrierung  der  Herztöne  beschäftigt  und  vermißt  vor  allem  in  der  vor- 


Digitized  by  Google 


106  Literaturbericht 

liegenden  Arbeit  Sicherheitsmaßpegeln  gegen  mechanische  Erschütterungen  der 
Bchallanfhehmenden  Vorrichtung,  Vorkehrungen,  die  nach  den  Erfahrungen  des 
Ref.  unbedingt  nötig  sind.  Ferner  fehlt  den  Tönen  sozusagen  die  Beglaubigung, 
daß  sie  wirklich  durch  die  Herztonschwingungen  erzeugt  werden.  Der  Zweifel 
ist  daher  berechtigt,  ob  es  sich  bei  den  Registrierungen  nicht  um  mechanische 
Erschütterungswirkungen  handelt,  die  gegeben  sein  konnten  durch  den  Spitzen- 
stoß, durch  den  Volumpuls  der  Muskulatur  der  Brustwand  und  endlich  durch 
den  Volumpuls  des  Gliedes,  das  die  Vorrichtung  auf  die  Brust  der  Vp.  an- 
drückt. Hoffentlich  schließt  der  Verf.  diese  Möglichkeiten  durch  weitere 
Versuche  aus  und  liefert  den  Beweis,  daß  die  Schwingungszahlen  Tonhöhen 
ergeben,  die  wohl  den  Herztönen  gleichen  können. 

Otto  Weiß  (Königsberg  i.  Pr.). 


42)   Dr.  Ernst  Jentsch,    Zum  Andenken  an  Paul  Julius  Möbius 
Halle  a.  S.,  Karl  Marhold,  Verlagsbuchhandlung,  1907.   M.  —.75. 

In  dieser  kleinen,  mit  einem  guten  Bildnis  von  P.  J.  Möb  ins  ausgestatteten 
Schrift  versucht  der  Verfasser  ein  zusammenfassendes  Bild  von  dem  literari- 
schen Schaffen  des  kürzlich  verstorbenen  Mediziners  zu  geben.  Es  mag  au* 
dem  Inhalt  dieser  Schrift  hervorgehoben  werden,  daß  Möbius  nicht  von 
Hause  aus  Arzt  war,  vielmehr  zunächst  Theologie  und  Philosophie  studiert 
hat.  Offenbar  haben  diese  Vorstudien  die  eigentümliche  Richtung  seiner 
medizinischen  Forschung,  namentlich  in  den  späteren  Lebensjahren,  bestimmt 
Was  der  Verfasser  Uber  die  rein  medizinischen  Schriften  von  Möbius  sagt, 
kann  uns  hier  nicht  interessieren.  Nachdem  Möbius  in  zahlreichen  Gebieten 
der  medizinischen  Forschung  selbständig  gearbeitet  hatte,  ging  er  besonders 
zu  Studien  Uber  Nervenheilkunde  und  zur  Behandlung  pathologischer  und 
psychiatrischer  Probleme  Uber,  durch  die  er  in  weiteren  Kreisen  am  meisten 
bekannt  geworden  ist  Wir  erfahren  aus  der  Schrift,  daß  er  dabei  seinen 
Ausgangspunkt  von  seinem  Lehrer  Fechner  und  dessen  Lehren  vom  psycho- 
physischen  Parallelismus  nahm.  Auf  seine  Anschauungen  hatte  ferner  das 
Studium  Schopenhauers  Einfluß,  das  seine  Vorliebe  für  die  Theorie  des 
Voluntarismus  bestimmt  Den  Schopenhauerschen  Begriff  eines  irratio- 
nalen metaphysischen  Willens  bildete  Möbius  auf  Grund  seiner  biologischen 
Kenntnisse  zu  der  Lehre  von  einem  Bewußtsein  der  in  allen  organischen  Wesen 
wirksamen  zielstrebigen  Triebe  um.  In  den  psychopathischen  Erscheinungen 
interessierte  ihn  deshalb  auch  besonders  die  Erforschung  der  krankhaften  Ver- 
änderung des  Triebes  und  des  WillenlebenB  und  diese  lenkten  seine  Auf- 
merksamkeit wieder  besonders  auf  die  Entartungserscheinungen  hin.  Be- 
kannt ist  dann  ferner,  daß  Möbius  sich  viel  mit  der  Wiederbelebung  der 
Phrenologie  beschäftigt  hat,  was  wohl  in  den  letzten  Lebensjahren  sogar  der 
Gegenstand  seines  eifrigsten  Studiums  wurde.  Aus  der  Schrift  erfahren  wir, 
daß  die  Untersuchung  des  Schädels  seines  Großvaters  (Uber  welche  Möbius 
in  einer  besonderen  Schrift  berichtet  hat,  in  der  dieser  Schädel  mit  anderen. 
z.B.  demjenigen  Beethovens  verglichen  wird)  den  Anstoß  sn  seinen 
phrenologischen  Untersuchungen  gegeben  hat  Die  Phrenologie  bestärkte  bei 
ihm  die  Überzeugung  von  der  Macht  angeborener  Triebe,  die  in  der  Anlage 
des  Gehirns  der  Menschen  ursprünglich  begründet  sind.   In  seiner  Schrift 


Digitized  by  Google 


Literaturbericbt. 


107 


Über  Kunst  und  Künstler  wird  diese  Idee  besonders  verwertet.  Eine  besondere 
Klasse  seiner  Werke  bilden  nach  der  Angabe  des  Verfassers  die  großen 
Pathographien  über  Goethe,  Schopenhauer,  Nietzsche,  Rousseau, 
die  den  ersten  bis  fünften  Band  der  gesammelten  Werke  von  Möbius  füllen. 
Später  interessierte  ihn  namentlich  die  Psychologie  und  Physiologie  der  Ge- 
schlechtsunterschiede und  die  Bedeutung  der  physiatrischen  und  psycho- 
logischen Forschung  im  allgemeinen.  Seine  Schrift  über  die  Hoffnungs- 
losigkeit der  Psychologie  hat  in  weiteren  Kreisen  Aufsehen  erregt. 

Es  ist  schade,  daß  der  Verfasser  nicht  eine  vollständige  chronologisch 
geordnete  Zusammenstellung  der  Schriften  Möbius'  gegeben  hat.  In  dem 
Anzeigenteil  des  Buches  gibt  der  Verlag  die  in  seinem  Verlag  erschienenen 
Schriften  von  Möbius  an.  E.  Meumann  (Münster  i.  W.). 


43)  Herbert  Spencer,  Eine  Autobiographie.  I.  Bd.  Autorisierte  deutsche 
Ausgabe  von  Dr.  Ludwig  und  Helene  Stein.  Stuttgart,  Verlag 
von  Robert  Lutz,  1905.     Beide  Bände  M.  14.—;  geb.  M.  16.—. 

Auf  Grund  von  Briefen  und  Notizen,  wie  sie  von  Eltern,  Verwandten 
und  Freunden  des  Autors  —  gleichsam  in  Vorahnung  seiner  künftigen  Größe  — 
von  seiner  Kindheit  an  gesammelt  worden  waren,  versucht  Herbert  Spencer 
sein  Leben  Strich  für  Strich  zu  rekonstruieren.  Die  peinliche  Exaktheit  und 
beflissene  Umständlichkeit,  mit  der  sogar  die  unbedeutendsten  Vorgänge 
erörtert  und  dokumentiert  werden,  stellt  die  Geduld  des  Lesers  zuweilen  auf 
die  Probe.  Allein  es  muß  zugestanden  werden,  daß  gerade  diese  nüchterne, 
von  aller  dichterischen  Gestaltung  absehende  Tatsachenkonstatierung  den 
psychologischen  und  pädagogischen  Wert  dieser  Selbstbiographie  erhöht  und 
sie  von  Konzeptionen  ähnlicher  Art  aufs  vorteilhaftete  unterscheidet.  Hier 
werden  nicht  auf  Kosten  der  Zuverlässigkeit  des  Inhalts  Konzessionen  an 
die  Form  gemacht,  hier  besieht  sich  nicht  eine  selbstgefällige  Seele  in  dem 
trügerischen  Spiegel  unzuverlässiger  Erinnerung  —  an  einem  geraden,  schmuck- 
losen Faden  reiht  Herbert  Spencer  alle  die  Begebnisse  auf,  für  die  er  die 
hinreichende  Beglaubigung  hat,  und  die  ihm  für  das  psychologische  Verständ- 
ständiiis seiner  selbst  und  dessen,  was  er  geschaffen  hat,  nützlich  erscheinen. 

Die  Übersetzer  haben  sich  noch  den  besonderen  Dank  des  Publikums 
dadurch  erworben,  daß  sie  den  englischen  Text,  der  sich  noch  weit  mehr 
ins  detaillierte  ergeht,  soweit  als  zulässig  kürzten  und  die  Lektüre  somit 
erfreulicher  gestalteten.  Marie  Dürr-Borst  (Bern). 


44}  A.  Hansen,  Häckels  »Welträtsel«  und  Herders  »Weltanschauung«. 

40  S.  gr.  8«.  Gießen,  Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker),  1907. 
M.  1.20. 

Das  Buch  will  den  Nachweis  führen,  daß  Herder  als  Vorläufer  der 
D  ar  win sehen  Abstammungslehre  zu  betrachten  sei,  ja,  daß  eine  überraschende 
Ubereinstimmung  bestehe  zwischen  den  Ansichten  Herders  und  dem  Mo- 
nismus Häckels,  nur  mit  dem  Unterschied,  daß  Herder  an  philosophischer 


108  Literaturbericht. 

Tiefe  and  Konsequenz  II  ä  c  k  e  1  übertreffe.  Die  ganze  moderne  Deszendenz- 
theorie soll  bereits  fertig  in  den  »Ideen  zur  Philosophie  der  Geschichte  der 
Menschheit«  enthalten  sein.  Auffallend  sogar  erscheint  es  Hansen,  daß 
außer  Bärenbach  bis  jetzt  kein  Autor  auf  diese  Vorläuferschaft  Herder» 
aufmerksam  gemacht  habe.  Bei  fluchtiger  Lektüre  der  »Ideen«  konnte  man 
in  der  Tat  leicht  versucht  sein,  Hansen  zuzustimmen,  besonders  dann,  wenn 
man  nicht  bloß  mit  dem  Rüstzeug,  sondern  auch  der  Befangenheit  des 
Naturforschers  an  das  Herdersche  Buch  herantritt.  Sieht  man  aber  näher 
zu.  so  wird  man  bald  erkennen,  daß  ein  fundamentaler  Unterschied  besteht 
zwischen  der  Auffassung  und  Absicht  Herders  und  der  Darwin-Häckel- 
seben  Lehre.  Dort  finden  wir  eine  rein  logische  Betrachtung  über  die  Ver- 
wandtachaft  und  die  Übereinstimmung  in  den  natürlichen  Merkmalen  der 
Dinge,  eine  einfache  Registrierung  der  Tatsachen,  daß  übereinstimmende 
Merkmale  existieren;  hier  finden  wir  die  Behauptung,  daß  die  Verwandtschaft 
aus  der  Entwicklung  des  einen  Dinges  aus  dem  anderen  entspringe;  dort 
wird  durch  das  übereinstimmende  Walten  des  Naturganzen  die  Verwandtschaft 
erzeugt,  hier  durch  die  Abstammung  des  einen  vom  anderen.  Nach  Herder 
entwickeln  sich  die  Dinge  nur  in  beschränkter  Weise  nach  Maßgabe  der  ihnen 
von  der  Natur  ursprunglich  verliehenen  Anlagen  und  Kräfte;  nachDarwin- 
Häckel  werden  diese  Anlagen  und  Kräfte  von  Geschlecht  zu  Geschlecht 
fortdauernd  erweitert  nnd  verändert,  so  daß  ganz  neue  Arten  und  Gattungen 
entstehen.  Nirgends  finden  wir  bei  Herder  auch  nur  die  geringste  An- 
deutung, daß  eine  Gattung  aus  einer  anderen  hervorgegangen  sei.  Wenn 
er  von  einem  Fortschreiten  der  Natur  von  niederen  zu  höheren  Wesen 
spricht,  so  bat  er  stets  ein  logisches  Fortschreiten  im  Auge,  nicht  aber  ein 
wirkliches  Fortpflanzen  zu  höheren  Formen.  Das  geht  auch  aus  einigen 
Stellen  seines  mehrfach  genannten  Buches  unzweideutig  hervor;  z.  B. 
H.  Buch,  2.  Kap.  »niemals  aber  kommt  er«  —  der  Mensch,  in  Analogie 
zum  Baum  —  »von  der  Stelle,  auf  die  ihn  die  Natur  gestellt  hat,  und  er 
kann  sich  keine  einzige  der  Kräfte,  die  nicht  in  ihn  gelegt  sind,  nehmen«.  — 
Oder:  III.  Buch,  6.  Kap.  »Kein  Geschöpf,  das  wir  kennen,  ist  aus  seiner 
ursprünglichen  Organisation  gegangen  und  hat  sich  ihr  zuwider  eine  andere 
bereitet,  da  es  ja  nur  mit  den  Kräften  wirkte,  die  in  seiner  Organisation 
lagen  und  die  Natur  Wege  genug  wußte,  ein  jedes  der  Lebendigen  auf  dem 
Standpunkte  festzuhalten,  den  sie  ihm  anwies.«  So  würde  doch  wohl 
ein  Darwinianer  nicht  sprechen.  J.  Köhler  (Lauterbach}. 


46]  C.  Wenzig,  Die  Weltanschauungen  der  Gegenwart  in  Gegensatz  nnd 
Ausgleich.  162  S.  8»  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1907.  M.  1.— ; 
geb.  M.  1.26. 

Ein  vortreffliches,  inhaltreiches  Büchlein,  mit  wissenschaftlich -philo- 
sophischer Strenge  geschrieben,  das  infolge  seiner  leichtverständlichen  Dar- 
stellungsweise  von  einem  größeren  Publikum  mit  Erfolg  gelesen  werden 
kann-  Der  Verf.  stellt  sich  die  Aufgabe,  die  Entwicklung  der  verschiedenen 
Weltanschauungen  historisch-kritisch  zu  beleuchten  und  zu  zeigen,  wie  die 
Gegensätze  in  ihnen  durch  falsche  Anwendung  an  sich  richtiger  Prinzipien 
entstanden  sind,  oder  mit  anderen  Worten:  nachzuweisen,  daß  die  Wider- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


109 


sprUche,  die  zwischen  den  verschiedenen  Weltauffassungen  der  einzelnen 
Wissenschaften  hervortreten,  in  Wirklichkeit  gar  nicht  miteinander  kon- 
kurrieren, weil  ihre  ursprüngliche  Bedeutung  eine  ganz  verschiedene  ist.  Es 
werden  als  üanptrichtungen  in  den  Theorien  zur  Welterklärung  unter- 
schieden: 

1)  Der  Evolutionismus,  von  Thaies  bis  zur  Darwin-Häckcl- 
schen  Deszendenztheorie.  Er  geht  von  der  Ansicht  aus,  daß  von  der  tätigen 
Weltsubstanz  nicht  bloß  alle  Einzeldinge  abstammen,  sondern  daß  sie  zu- 
gleich  in  die  Dinge  eingehe,  das  Lebendige,  Tätige  in  ihnen  sei  und  darum 
gleiche  Wesenheit  mit  ihnen  besitze.  Sind  nun  die  Einzeldinge  nach  natur- 
wissenschaftlicher Auffassung  von  materieller  Beschaffenheit,  so  ist  es  auch 
das  Weltprinzip;  ist  aber  nach  theologischer  Auffassungsweise  die  Welt- 
ursache ein  geistiges  Wesen,  das  dem  Lehmkloß  »Mensche  seinen  Odem  ein- 
gehaucht hat,  so  muß  auch  der  Mensch  seinem  Gotte  wesensgleich,  ein 
geistiges  Wesen,  sein.  Der  Fehler  des  Evolutionismus  wie  der  aller  folgenden 
metaphysischen  Richtungen  besteht  darin,  daß  er  glaubt,  das  »Ding  an  sich« 
in  der  Erscheinung  zu  erkennen.  An  den  Evolutionismus  schließt  sich 

2)  Der  Begriff srealismus,  repräsentiert  durch  die  Skepsis  der 
Sophisten,  die  Dialektik  des  Sokrates,  die  Ideenlehre  des  Plato,  den  Realis- 
mus der  Scholastik  und  den  Rationalismus.  Er  betrachtet  die  logische  Be- 
weisführung als  das  Mittel,  die  Wahrheit  zu  finden  und  substituiert  den  als 
allgemein  gUltig  anerkannten  Begriffen  wirkliche  Wesenheiten,  aus  denen  die 
Welt  der  erlebten  gegenständlichen  Bewußtseinsinhalte  entspringt  Der  Verf. 
sieht  in  den  Kräften  der  Naturwissenschaft,  sofern  sie  nicht  als  bloße  Regeln, 
sondern  als  unveränderlich  waltende  Urprinzipien  gedacht  werden,  nichts 
anderes  als  Gedankendinge  im  Sinne  der  Platonischen  Ideen,  welche  die 
Sinnenwelt  hervorbringen  und  gestalten.  Nahe  verwandt  mit  dem  Begriffs- 
realismus  ist 

3}  der  mathematische  Realismus,  hauptsächlich  vertreten  durch 
Descartes,  Spinoza  und  Leibniz.  Ein  mathematisches  Konstruktions- 
bild der  im  Bewußtsein  gegebenen  Wirklichkeitswelt,  ein  Denkbild  also,  das 
aus  Symbolen  des  Wirklichen  durch  bloße  Konstruktion  entstanden  ist, 
bildet  den  Inhalt  dieser  Weltanschauung.  So  wie  die  mathematischen  Wahr- 
heiten ihre  Denkgewißheit  auf  nicht  mehr  ableitbare,  sondern  unmittelbar 
gewisse  Grundsätze  und  Definitionen  stutzen,  so  glaubt  auch  der  mathema- 
tische Realismus  in  den  Prinzipien  seines  Systems  von  Wahrheiten  den  Grund 
des  Weltganzen,  das  tätige  Weltprinzip  oder  die  Substanz,  zu  erkennen.  Er 
mündet  ein  in 

4)  den  naturwissenschaftlichen  Materialismus,  der  ein  auf 
quantitativen  Beziehungen,  also  mathematischen  Verhältnissen  beruhendes  Er- 
klärungsprinzip zur  Grundlage  seiner  Weltanschauung  macht  Er  ist  zugleich 
BegriffsrealisraiiB  insofern,  als  er  seine  zur  zusammenfassenden  Betrachtung 
der  Wirklichkeitsvorgänge  gemachten  Annahmen  unberechtigterweise  auf  die 
extramentale  Welt  Uberträgt,  also  bloßen  hypothetischen  Begriffen  trans- 
zendente Realität  zuschreibt  Die  letzte  und  zugleich  neueste  Welt- 
anschauung bildet 

5)  der  Psychologismus  in  seinen  verschiedenen  Formen,  der  seinen 
Ausgangspunkt  von  dem  Erleben  des  Bewußtseins,  dem  Selbstbewußtsein, 
nimmt.  So  wie  der  Bewußtseinsinhalt  auf  mein  Selbst  als  Bewirkendes  hin- 
weist, so  weist  er  auch  nicht  minder  auf  ein  anderes  Selbst  als  tätige  Ur- 


110 


Literaturbericht. 


sache  hin,  da  unser  Ich  nicht  allein  aktiv,  sondern  auch  reaktiv,  d.  h.  auf 
Einwirkung  von  außen  hin  tätig  ist  Da  ferner  das  Wesen  unseres  Ich  im 
Willensvorgang  gesehen  und  der  Willensakt  an  die  Stelle  der  transzendenten 
tätigen  Ursache  gesetzt  wird,  so  tritt  auch  an  die  Stelle  der  Weltsubstani 
ein  als  Willensvorgang  aufgefaßter  Weltwille.  Je  nachdem  dieser  Weltwille 
nach  bloßen  Ursachen  wirkend  oder  nach  einem  bestimmten  Ziel  hinstrebend 
gedacht  wird,  entspringt  der  Gegensatz  zwischen  der  mechanistischen  und 
der  teleologischen  Weltanschauung,  ein  Gegensatz,  der  gerade  in  den  natur- 
wissenschaftlichen und  naturphilosophischen  Schriften  der  neuesten  Zeit  be- 
sonders scharf  hervortritt.  Diese  Schriften  zeigen  auch,  wie  sehr  die  Natur- 
wissenschaft trotz  aller  gegenteiligen  Behauptungen  auf  die  Metaphysik  an- 
gewiesen ist;  denn  wenn  sie  ihre  Lehren  als  feststehende  unveränderliche 
Wahrheiten  ausgeben  will,  so  muß  sie  unter  allen  Umständen  mindestens 
die  eine  metaphysische  Annahme  machen,  daß  die  Offenbarungen  des  Welt- 
willens  konstant  oder  unveränderlich  seien,  mit  anderen  Worten,  daß  der 
Weltwille  mechanistisch  sei. 

Zusammenfassend  macht  der  Verf.  sämtlichen  metaphysischen  Richtungen 
den  Vorwurf,  daß  sie  den  Boden  der  Wirklichkeit  verlassen,  indem  sie  In- 
halte des  Bewußtseins  auf  die  uns  unzugängliche  extramentale  Welt  über- 
tragen. Das  Ziel  aller  Wissenschaft  aber  könne  allein  dieses  sein,  »das,  was 
im  Bewußtsein  gegeben  ist,  uns  zu  größerer  Bewußtheit  zu  bringen,  uns  ge- 
wissermaßen das,  was  wir  unmittelbar  nur  dunkel  sehen,  mittelbar  in  hellere 
Beleuchtung  zu  rücken«.  J.  Köhler  (Lauterbach]. 


46)  Philosophische  Bibliothek  Bd.  114.  Georg  Wilhelm  Friedrich 
Hegels  Phänomenologie  des  Geistes.  Jubiläumsausgabe.  In  revi- 
diertem Text  herausgegeben  und  mit  einer  Einleitung  versehen  von 
Georg  Lasson.  Leipzig,  DUrrsche  Buchhandlung,  1907.  Ungeb.M.ö. 

Georg  Lasson  hat  Hegels  Phänomenologie  des  Geistes  neu  heraus- 
gegeben. Die  vorliegende  Ausgabe  der  Philo».  Bibliothek  erscheint  als  eine 
Jubiläumsausgabe,  hundert  Jahre  nach  dem  ersten  Erscheinen  von  Hegels 
erstem  größerem  Werk.  Der  Herausgeber  gibt  in  der  ausführlichen  »Ein- 
leitung« einen  Überblick  über  den  Entwicklungsgang  Hegels  »bis  zu  dem 
Punkte,  zu  dem  wir  ihn  in  der  Phänomenologie  gelangt  sehen«,  in  diesem 
behandelt  er  die  Bildungseinflüsse  seiner  Jugend,  die  Jugendarbeiten  nnd 
die  ersten  Veröffentlichungen  bis  zum  Erscheinen  der  Phänomenologie.  Daran 
schließt  sich  eine  Einführung  in  den  Inhalt  des  Werkes,  in  der  zunächst  die 
Stellung  der  Phänomenologie  »in  der  philosophischen  Situation  der  Zeit« 
behandelt  wird,  dann  Thema  und  Methode,  hierauf  Inhalt  und  Anlage  des 
Werkes  entwickelt  wird. 

Nach  des  Herausgebers  Ansicht  liegt  der  Phänomenologie  das  Problem 
zugrunde:  »daß  alle  Erkenntnis  zwar  mit  der  Erfahrung  anhebt,  aber  doch 
nicht  aus  ihr  entspringt«,  oder  in  nicht-kantischen  Ausdrücken :  »Das  Wissen 
in  der  Form  des  erfahrungsmäßigen  Bewußtseins  soll  von  dem  philosophischen 
Wissen  untersucht  werden,  das  sich  bereits  als  wahres  Wissen  begriffen  hat 
Der  Gedanke  der  Wissenschaftslehre  Fichte  s  erneuert  sich  hier  in  anderer 
Form.«  Zugleich  bezeichnet  Lasson  als  »den  großen  Fortschritt  den  Hegel 


Digitized  by  Googl 


Literaturbericht. 


über  die  K  an  tische  Theorie  der  Erfahrung  hinaus  gemacht  hat«  den,  daß 
Hegel  nirgends  »einen  absoluten  Gegensetz  von  Sinnlichkeit  nnd  Verstand, 
von  Begriff  nnd  Anschauung  anerkennt«.  »Wo  er  das  Bewußtsein  aufnimmt, 
sieht  er  es  nie  als  eine  leere  Form,  die  mit  einem  Inhalte  von  anderswoher 
gefüllt  werden  müßte,  sondern  er  weiß  von  einem  Bewußtsein  nur,  wo  es 
sich  eines  Gegenstandes  bewußt  ist,  und  findet  zwischen  dem  Bewußtsein 
und  seinem  Gegenstande  diese  Beziehung,  daß  wie  das  Bewußtsein  seineu 
Gegenstand  bestimmt,  so  es  sich  selber  bestimmt  hat  und  wie  es  sich  seiner 
selbst  bewußt  ist,  so  auch  seinen  Gegenstand  gestaltet.  In  diesem  Sinne  .  . 
ist  die  Phänomenologie  die  Wissenschaft  von  der  Erfahrung,  die  das  Bewußt- 
sein an  Bich  selber  oder  noch  genauer,  die  der  denkende  Geist  an  seinem 
Bewußtsein  macht.« 

Der  Herausgeber  hat  einzelne  erläuternde  Anmerkungen  zum  Text  in  den 
Fußnoten  beigegeben,  zu  einem  eigentlichen  Kommentar  zu  dem  ganzen  Werke 
hat  er  sich  nicht  entschließen  können,  weil,  so  zitiert  er  selbst,  »diesem  Be- 
dürfnis nicht  die  Arbeitsleistung  eines  gewöhnlichen  Menschenlebens,  sondern 
nur  das  Zusammenwirken  mehrerer  genügen  kann«. 

 Bd.  42.    Immanuel  Kants  Metaphysik  der  Sitten.     2.  Aufl. 

Herausgegeben  und  mit  Einleitung  sowie  einem  Personen-  und 
Sachregister  verseben  von  Karl  Vorländer.  Derselbe  Verlag,  1907. 
M.  2,50. 

Die  vorliegende  Ausgabe  von  Kants  Metaphysik  der  Sitten  entspricht 
den  frühren  Kantausgaben  Vorländers  in  der  Philos.  Bibliothek  (Bd.  88,  41, 
45  und  46).  Auch  bei  dem  Text  dieses  Bandes  konnte  der  Herausgeber  schon 
die  Akademieausgabe  benutzen,  deren  Aushänge-  und  Korrekturbogen  ihm 
schon  vor  ihrem  Erscheinen  vorgelegen  haben. 

Das  Werk  ist  mit  einer  einführenden  Einleitung,  vollständigem  text- 
kritischem Apparat  und  Personen-  und  Sachregister  versehen. 

E.  Meumann  (Münster  1.  W.). 


47)  M.  Fürst  und  E.  Pfeiffer,  Schulhygienisches  Taschenbuch.  Mit  Bei- 
trägen von  zahlreichen  Fachgelehrten.  Mit  9  Abbildungen  im  Text 
und  einer  Tafel.  Hamburg  und  Leipzig,  Leopold  Voß,  1907.  M.  4.—. 

Durch  ein  Zusammenwirken  zahlreicher  Vertreter  der  verschiedenen  Ge- 
biete der  Schulhygiene  ist  hier  unter  der  Redaktion  von  Dr.  med.  Moritz 
Fürst  und  Dr.  med.  Ernst  Pfeiffer  (beide  in  Hamburg)  ein  ausgezeichnetes 
kleines  Werk  geschaffen  worden,  das  wir  allen  für  das  Wohl  des  Kindes  in- 
teressierten Kreisen  aufs  beste  empfehlen  können.  Das  »Taschenbuch  der 
Schulhygiene«  gibt  in  kurzer,  Ubersichtlicher,  gemeinverständlicher  Form  eine 
Orientierung  über  alle  mit  der  Hygiene  des  Schulkindes  zusammenhängende 
Fragen.  Natürlich  ist  die  Bearbeitung  der  einzelnen  Kapitel  bei  der  Mit- 
wirkung so  vieler  Autoren  (37  Namen  zählt  der  Titel  neben  den  .Heraus- 
gebern auf)  manchmal  etwas  verschiedenartig  ausgefallen,  einige  Kapitel 
scheinen  dem  Referenten  zu  kurz  zu  sein;  im  ganzen  ist  aber  der  einheit- 
liche Charakter  einer  sachlichen,  klaren,  fachmännischen  und  doch  populären 
Einführung  in  alle  Fragen  gewahrt  worden.  Auch  die  psychologische  Seite 


Digitized  by  Google 


112 


Literaturbericht. 


der  Schalhygiene,  die  Geisteshygiene  fehlt  nicht  ganz,  doch  möchte  der 
Referent  für  spätere  Auflagen  den  Wunsch  äußern,  daß  vielleicht  die  Be- 
ziehungen zwischen  der  geistigen  und  körperlichen  Entwicklung  des  Kindes 
in  einem  besonderen  Kapitel  bearbeitet  würden.  Gestreift  wird  die  Geistes- 
hygiene des  Kindes  besonders  in  den  Kapiteln:  Grundziige  der  allgemeinen 
Untersuchung  der  Schulkinder  von  Dr.  med.  E.  Pfeiffer;  Körpergröße  und 
Gewichtsverhältnisse  der  Schulkinder  von  Dr.  med.  Samosch  in  Breslau. 
Ernährung  der  Schulkinder  von  Dr.  Karl  Stamm,  Kinderarzt  in  Hamburg: 
Augenuntersuchung  von  Dr.  med.  W.  Feilchenfeld  in  Charlottenburg;  die 
Untersuchung  der  Hörorgaue  von  Prof.  Dr.  Arthur  Hartmann  in  Berlin; 
Nervöse  Zustände,  ihre  Ursache  und  Verhütung  von  Dr.  med.  H.  Stadelmann 
in  Dresden;  Schulärztliche  Untersuchung  sprachgestörter  Kinder;  Hygiene 
des  Sprach-  und  Geuanguuterrichts  von  Dr.  med.  Hermann  Gutzmann  in 
Berlin;  Fürsorge  für  geistesschwache  taube  und  blinde  Kinder  von  Franz 
Frenzel  in  Stolp;  Die  Kriminalität  der  Schulkinder  von  Prof.  Zürcher  in 
Zürich;  Sexuelle  Aufklärung  von  Dr.  med.  Moses  in  Mannheim;  Geteilte 
und  ungeteilte  Schulzeit,  Stundenplan,  häusliche  Arbeiten  von  Oberlehrer 
Karl  Poller  in  Darmstadt;  Anleitung  zur  Beobachtung  der  Schüler  von 
Dr.  med.  Samosch  in  Breslau. 

Einigen  Kapiteln  sind  mehr  oder  weniger  zahlreiche  Literaturnachweise 
beigegeben.  Unter  diesen  vermißte  der  Referent  bei  dem  Thema:  Körper- 
größe und  Gewichtsverhältnisse  der  Schulkinder  das  Werk  von  Frau 
Dr.  Hösch-Ernst,  Anthropometrische  Untersuchungen  von  Schulkindern. 
Leipzig,  Otto  Nemnich,  1905. 

Im  übrigen  kann  man  dem  schulhygienischen  Taschenbuch  nur  die 
größte  Verbreitung  unter  Eltern  und  Lehrern  wünschen. 

E.  Meumann  (Münster  i.  W. . 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


Die  Psychologie  in  Amerika. 

Zweiter  Bericht 
von  Dr.  F.  M.  Urban  (Philadelphia). 

Peychophysische  Maßmethoden. 

Die  ersten  hier  zn  erwähnenden  Untersuchungen  über  die  Methoden  zur 
Bestimmung  der  Empfindlichkeit  der  Sinne  wurden  von  C.  S.  Peirce  und 
J.  Jastrow1)  unternommen.  Die  Kritik  dieser  Forscher  richtete  sich  gegen 
den  Begriff  der  Schwelle,  welcher  der  Methode  der  ebenmerklichen  Unter- 
schiede unterliegt,  und  nach  welchem  zwei  Reize  nur  dann  unterscheid  bare 
Empfindungen  hervorbringen,  falls  sie  um  eine  gewisse  Größe  voneinander 
verschieden  sind.  Die  Reizung  der  Sinne  nimmt  offenbar  mit  der  Intensität 
des  Reizes  stetig  zu,  und  wenn  das  Phänomen  der  Schwelle  tatsächlich  statt- 
findet, so  müßte  es  in  den  psychologischen  Prozessen  der  Vergleichung  zweier 
Empfindungen  und  Dicht  in  den  Eigenschaften  der  Empfindung  selbst  be- 
gründet sein.  Um  die  Ungenauigkeit  unserer  Empfindungen  zu  erklären,  ist 
der  Begriff  der  Schwelle  nicht  notwendig.  Die  Fehler  der  Wahrnehmung 
werden  dadurch  verursacht,  daß  die  Reizung  auf  dem  Wege  zum  Gehirn 
mannigfachen  Störungen  zufälliger  Natur  ausgesetzt  ist.  Die  hieraus  resul- 
tierenden Fehler  zeigen  eine  Verteilung,  die  der  Wahrscheinlichkeitskurve 
entspricht,  welche  eine  Wirkung  darstellt,  die  von  unendlich  vielen,  unend- 
lich kleinen  Ursachen  abhängt.  Diese  Auffassung  läßt  den  Begriff  der  Unter- 
schiedsschwelle nicht  zu,  sondern  führt  zu  den  Voraussetzungen  der  Methode 
der  kleinsten  Quadrate,  nach  welchen  zwei  verschiedene  Größen,  wie  klein 
auch  ihr  Unterschied  sein  möge,  mit  einer  gewissen  Wahrscheinlichkeit  als 
verschieden  erkannt  werden  können.  Man  muß  also  für  jede  Differenz  eine 
Anzahl  richtiger  Urteile  erwarten,  wenn  die  Untersuchung  nur  lange  genug 
fortgesetzt  wird,  und  ebenso  wird  in  jeder  hinreichend  langen  Reihe  von 
Versuchen  eine  gewisse  Zahl  falscher  Urteile  auftreten,  wie  groß  auch  der 
Unterschied  in  der  Intensität  der  Reize  ist  Diese  Sätze  folgen  aus  den 
Voraussetzungen  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate.  Falls  diese  Voraus- 
setzungen nicht  zutreffend  sind  und  es  wirklich  eine  Schwelle  gibt,  so  muß 
es  ein  Intervall  geben,  in  welchem  richtige  und  falsche  Urteile  ungefähr 
gleich  häufig  sind. 

Zur  Entscheidung  dieser  Frage  wurde  eine  ziemlich  ausgedehnte  Reihe 

1)  C.  S.  Peirce  and  J.  JaBtrow,  On  Small  Differences  of  Sensation. 
Memoire  of  the  National  Academy  of  Sciences.   Vol.  3.   1884.  p.  76—83. 

Archiv  für  Psychologie.   XI.    Lit«r»tnr.  8 


Digitized  by  Google 


114 


Literaturbericht. 


von  Versuchen  angestellt.  Es  wurde  mit  Druckempfindungen  gearbeitet,  wo- 
bei eine  Art  Druckwage  zur  Verwendung  kam.  Das  experimentelle  Arrange- 
ment hat  heute  kaum  mehr  Interesse  und  es  ist  nur  erwähnenswert,  daß  eine 
Anordnung  getroffen  wurde,  um  die  Einflüsse,  die  durch  die  Reihenfolge  der 
Experimente  verursacht  werden,  zu  zufälligen  Einflüssen  zu  machen.  Dies 
wurde  dadurch  erreicht,  daß  ein  zufälliges  Ereignis  (Erscheinen  von  schwarzen 
und  weißen  Karten  in  einer  bestimmten  Reihenfolge;  darüber  entschied,  in 
welcher  Reihenfolge  die  Experimente  vorgenommen  wurden.  Es  ist  zu  be- 
merken, daß  bei  einem  solchen  Verfahren  das  Erscheinen  von  Serien  unver- 
meidlich ist,  wie  es  tatsächlich  von  den  Verfassern  bemerkt  wurde,  und  des- 
halb das  Verfahren,  systematisch  die  Anordnungen  zu  wechseln,  als  dz* 
Sicherere  den  Vorzug  verdient.  In  dieser  Weise  wurde  eine  Reihe  von  Re- 
sultaten für  verschiedene  Intensitäten  des  Vergleichsreizes  gewonnen  und  die 
beobachtete  Verteilung  der  Fehler  mit  der  theoretischen  Verteilung  verglichen. 
Die  Resultate  für  einen  Beobachter  (Peirce)  geben  eine  recht  gute  Überein- 
stimmung, während  die  Resultate  Jastrows  minder  befriedigend  sind,  wefl 
in  den  Daten  der  Einfluß  der  fortschreitenden  Übung  merklich  sein  soll. 
Die  Resultate  des  letzteren  Beobachters  werden  fraktioniert,  jedoch  sind  die 
Motive  für  die  Wahl  der  verschiedenen  Gruppen  nicht  klsr. 

Von  einigem  Interesse  ist  das  Verfahren  der  Verfasser,  um  einen  Maß- 
stab für  das  subjektive  Zutrauen  der  Vp.  in  das  abgegebene  Urteil  zu  ge- 
winnen. Die  Vp.  drückte  den  Grad  des  Zutrauens  in  das  Urteil  durch  eine 
der  Zahlen  0,  1,  2,  3  aus.  In  dieser  Skala  bedeutet  0  das  Fehlen  jedes  Hin- 
weises zugunsten  eines  Urteiles  in  der  einen  oder  anderen  Richtung  und  3 
ein  so  starkes  Zutrauen,  wie  man  es  in  solchen  Versuchen  erwarten  kann, 
während  mit  1  eine  entschiedene  Hinneigung  zu  einem  bestimmten  Urteil 
und  mit  2  ein  gewisses  Vertrauen  in  dessen  Richtigkeit  bezeichnet  wird. 
Wenn  das  Urteil  mit  dem  Grade  des  Zutrauens  0  abgegeben  wurde,  so  be- 
deutet dies  nicht,  daß  tatsächlich  kein  Grund  für  die  Wahl  des  einen  oder 
des  anderen  Urteiles  vorlag,  sondern  nur,  daß  die  Vp.  keinen  Grund  hierfür 
angeben  konnte.  Es  stellte  sich  heraus,  daß  das  subjektive  Zutrauen  von 
der  Größe  des  objektiven  Unterschiedes  zwischen  den  beiden  Reizen  abhing 
und  daß  bei  Versuchen  mit  kleinen  Differenzen  das  Vertrauen  in  die  Richtig- 
keit des  Urteiles  nur  sehr  gering  war,  wenn  vorher  mit  großen  Differenzen 
gearbeitet  worden  war,  trotzdem  die  Unterschiedsempfindlichkeit  zugenommen 
hatte.  Das  Mittel  der  auf  Grund  der  angegebenen  Skala  gemachten  Aus- 
sagen über  den  Grad  des  subjektiven  Zutrauens  ist  angenähert  durch  die 
Formel 

m  -  c  log 

dargestellt,  worin  m  den  Grad  des  subjektiven  Zutrauens  und  p  die  Wahr- 
scheinlichkeit eines  richtigen  Urteiles  bedeutet  und  mit  c  eine  Konstante  be- 
zeichnet ist,  die  von  den  Autoren  als  index  of  confidence  bezeichnet  wird1. 

In  dem  Titel  des  besprochenen  Memoire  erscheint  der  Name  Peirces 
an  erster  Stelle,  was  darauf  hindeutet,  daß  die  Grundidee  für  die  Behand- 
lung des  Problems  von  ihm  ausging.  Es  ist  wahrscheinlich,  daß  die  Be- 
merkung des  Widerspruchs  der  Voraussetzungen  der  Methode  der  kleinsten 


1)  Vgl.  hierzu  J.  Jastrow,  The  Perception  of  Space  by  Disparate 
Sennes.   Mind.   Vol.  11.   1886    S.  661,  662. 


Digitized  by  Google 


Literatarbericht. 


115 


Quadrate  mit  dem  Begriffe  eines  ebm.  U.  von  Peirce  gemacht  wurde,  da 
ihm  als  Mathematiker  die  Prüfung  der  Voraussetzungen  der  Methode  der 
ebm.  U.  mit  dem  Gesetze  der  Fehlerverteilung  nahe  liegen  mußte.  Jastrow 
hat  die  begonnenen  Untersuchungen  in  interessanter  Weise  fortgeführt  und 
vier  Jahre  später  veröffentlicht1).  Seine  Untersuchungen  erstrecken  sich  auf 
drei  psychophysische  Methoden :  die  Methode  der  ebm.  U.,  die  Methode  der 
r.  und  f.  F.  und  die  Methode  des  mittleren  Fehlers.  Die  Besprechung  der 
Methode  der  mittleren  Abstufung  wurde  auf  später  verschoben.  Jastrow 
führt  die  Kritik  des  Begriffes  der  Schwelle  weiter  fort.  Er  bemerkt,  daß 
der  Begriff  eines  ebm.  U.  in  vier  verschiedenen  Bedeutungen  gebraucht  werden 
kann  und  tatsächlich  gebraucht  wurde.  Zunächst  kann  man  darunter  einen 
Unterschied  verstehen,  der  manchmal  bemerkt  wird.  Zweitens  kann  man 
unter  einem  ebm.  U.  eine  solche  Differenz  verstehen,  die  stets  wahrgenommen 
wird2}.  Die  dritte  Bedeutung  bezieht  sich  auf  einen  Unterschied,  der  nur 
manchmal  (zufällig)  nicht  wahrgenommen  wird,  und  in  der  vierten  Bedeutung 
dieses  Wortes  versteht  man  unter  einem  ebm.  U.  einen  Unterschied  des 
Normalreizes  und  des  Vergleich sreizes,  der  in  irgendeiner  bestimmten  für 
charakteristisch  angesehenen  Anzahl  von  Fällen  richtig  beurteilt  wird;  welche 
Anzahl  von  Fällen  man  als  charakteristisch  ansieht,  hängt  vom  Belieben  des 
Beobachters  ab.  In  der  ersten  Bedeutung  wird  das  Wort  nur  selten  ge- 
braucht, und  bei  tatsächlicher  Anwendung  geht  sie  fast  stets  in  die  dritte 
Uber.  In  der  vierten  Bedeutung  wurde  der  Begriff  eines  ebm.  U.  nur  von 
wenigen  Forschern  verwendet  Jastrow  sieht  in  diesen  Unklarheiten,  die 
dem  Begriffe  der  Schwelle  anhängen,  den  Grund  der  vielfachen  Kontroversen 
und  Dunkelheiten  der  Psychophysik. 

Für  die  Anwendung  der  Methode  der  r.  und  f.  F.  wird  die  Tatsache,  daß 
die  Anzahl  der  falschen  Fälle  abnimmt,  wenn  die  Differenz  zwischen  den  zu 
vergleichenden  Reizen  zunimmt,  und  daß  diese  Anzahl  zunimmt,  wenn  die 
Differenz  zwischen  den  Reizen  abnimmt,  als  grundlegend  angesehen.  Dieser 
Satz  kann  auch  in  folgender  Weise  ausgedruckt  werden.  Bezeichnet  man 
das  Verhältnis  zweier  Reize  mit  1  +  x,  wobei  der  größere  Reiz  als  Ver- 
gleichsreiz  angesehen  wird,  so  nimmt  die  Anzahl  der  falschen  Fälle  zu,  wenn  x 
abnimmt,  und  sie  nimmt  ab,  wenn  x  wächst  Dieser  Satz  gilt,  welchen  Wert 
auch  immer  x  haben  möge,  also  nicht  nur  fUr  mäßige  Werte  von  x,  sondern 
auch  fUr  beträchtliche  und  für  solche  Werte,  die  von  Null  nur  wenig  ver- 
schieden sind.  Um  Urteile  zu  haben,  die  sich  immer  in  eine  der  Kategorien 
richtiger  oder  falscher  Fälle   einordnen  lassen,   schließt  Jastrow  die 


1)  Joseph  Jastrow,  A  Critique  of  Psycho-Physic  Methods.  American 
Journal  of  Psychology.   Vol.  1.   1888.   S.  271—309. 

2)  In  dieser  Bedeutung  wurde  der  Begriff  der  Schwelle,  soweit  Referent 
bekannt  ist,  nur  von  B.  0.  Peirce  verwendet  (On  the  Sensitiveness  of  the 
Eye  to  Slight  Differences  of  Color.  American  Journal  of  Science  [SiUimaus 
Journal].  3  Series.  Vol.  26.  1883.  S.  299—302).  Dieser  Forscher  benutzte 
als  Maß  der  Empfindlichkeit  »den  kleinsten  Unterschied,  den  der  Beobachter 
unfehlbar  bemerken  und  benennen  konnten  Diese  Definition  der  Schwelle 
empfiehlt  sich  nicht,  wenn  man  von  den  Voraussetzungen  der  Fehlertheorie 
ausgeht,  denn  diesen  zufolge  hängt  der  größte  Fehler,  der  in  einer  Versuchs- 
reihe gemacht  wird,  von  der  Zahl  der  Beobachtungen  ab  und  wächst  mit  der 
Länge  der  Versuchsreihe. 

8* 

Digitized  by  Google 


116 


Literaturbericht. 


Gleichheitsurteile  and  die  zweifelhaften  Fälle  aus.  Die  Gleichheitsfälle  werden 
ausgeschlossen ,  weil  sie  eine  einfache  Scheidung  zwischen  r.  und  f.  F.  un- 
möglich machen,  und  die  zweifelhaften  Urteile  werden  nicht  zugelassen,  weil 
sie  sich  bei  Benutzung  kleiner  Unterschiede  in  großer  Anzahl  einstellen  und 
deshalb  dem  Sammeln  der  notwendigen  Zahl  von  Versuchen  hinderlich  sind. 
Läßt  man  diese  Fälle  zu  und  schließt  sie  bei  der  Berechnung  der  Resultate 
aus,  so  gibt  man  den  Experimenten  einen  höheren  Grad  von  Genauigkeit, 
als  ihnen  zukommt,  da  man  nicht  alle  tatsächlich  abgegebenen  Urteile,  son- 
dern nur  die  besten  beibehält   Diese  Ausschließung  der  zweifelhaften  Ur- 
teile und  der  Gleichbeitsfälle  führte  bekanntlich  zu  einer  Diskussion,  in  der 
die  bestehenden  Meinungsverschiedenheiten  nicht  ausgeglichen  werden  konnten. 
Kraepelin,  Jastrow,  Sanford,  Fullerton  und  Cattell  sprechen  sich 
riir  die  vereinfachten  Urteile  aus,  die  von  Ebbinghaus,  Wundtund  Hüller 
bekämpft  werden,  während  Merkel  sie  zuerst  zu  begünstigen  schien,  später 
aber  verwarf.  Eine  Darstellung  der  verschiedenen  Ansichten  und  der  Gründe, 
mit  denen  sie  verteidigt  wurden,  wurde  von  Titchener1)  gegeben.  Seine 
eigenen  Anschauungen  präzisiert  Titchener  dahin,  daß  bei  der  Beurteilung 
der  abgekürzten  Methode  folgende  Fragen  zu  beantworten  sind:  1)  Welche 
Motive  führten  zur  Einführung  dieser  Methode  und:  2}  Welches  Ziel  setzt  sie 
sich?  Es  scheint  nun,  daß  für  die  Einführung  der  Vereinfachung  der  Wunsch 
entscheidend  war,  zwischen  den  Fechnerschen  und  MU  11er scheu  Formeln 
nicht  wählen  zu  müssen.  Die  unentschiedenen  Urteile  scheinen  eine  unüber- 
windliche Schwierigkeit  für  die  mathematische  Behandlung  zu  sein.    Da  es 
sich  aber  herausgestellt  hat,  daß  die  untere  und  obere  Schwelle  ohne  Rück- 
sichtnahme auf  die  unentschiedenen  Urteile  bestimmt  werden  kann,  so  fällt 
das  Motiv  für  die  Ausschließung  der  unentschiedenen  Fälle  fort.  Der  Zweck 
der  neuen  Methode  ist  offenbar  der,  die  Methode  der  r.  und  f.  F.  zu  ersetzen, 
Dies  kann  aber  nicht  geschehen,  denn  die  zweifelhaften  und  die  Gleichheite- 
fälle sind  durch  Experimente  verläßlicher  Vp.  als  regelmäßiger  Bestandteil 
der  Versuchsergebnisse  festgestellt,  und  man  darf  sie  nicht  durch  eine  Fest- 
setzung entfernen,  die  im  wesentlichen  ebenso  willkürlieh  ist,  wie  z.  B.  die 
Erklärung  der  Assoziationspsychologen,  eine  Erkennung  bestehe  in  der  Wieder- 
kehr eines  Gedächtnisbildes,  welches  mit  einem  Datum  der  Erfahrung  ver- 
glichen werde. 

Für  die  Ausarbeitung  solcher  mit  Ausschluß  der  unentschiedenen  Urteile 
und  der  Gleichheitsfälle  gewonnenen  Versuchsresultate  stellt  und  löst  Jastrow 
folgende  Probleme. 

1)  Es  ist  jenes  Verhältnis  der  Reize  zu  finden,  für  welches  V4  »Her  ab- 
gegebenen Urteile  falsch  ist,  wenn  die  Anzahl  der  r.  und  f.  F.  für  irgendein 
Verhältnis  gegeben  ist.  Es  sei  das  bekannte  Verhältnis  der  Reize,  für  welche 
die  Beobachtung  ausgeführt  wurde,  1  +  x,  das  beobachtete  Verhältnis  der 
falschen  zu  den  richtigen  Fällen  n  und  das  gesuchte  Verhältnis  der  Reize  1  +p. 
Es  besteht  dann  die  Beziehung 

y 

wobei  y  bestimmt  ist  durch 

</>  iy)  «1-2  W. 


1)  E.  B.  Titchener,  Experiments!  Psychology.   U,  2.    S.  286—291. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


117 


2)  Nach  Berechnung  von  log  (1  -j-  p)  kann  man  die  Frage  lösen ,  für 
welches  Verhältnis  der  Reize  \  -\~  x  ein  gegebenes  Verhältnis  der  falschen 
zu  *den  richtigen  Fällen  stattfinde.   Man  findet  zuerst  y  ans  der  Gleichung 

<P(y)  =  l  —  2n 

und  löst  die  obige  Gleichung  nach  log  (1  ■+■  x)  auf : 

3)  Man  kann  die  Frage  beantworten,  welches  die  Verhältniszahl  der  fal- 
schen zu  den  richtigen  Fällen  für  irgendein  gegebenes  Verhältnis  der  Reize 
1  -f-  x  sei.   Man  löst  nach  y  auf  und  erhält 

=  0,^77  log  (1  +  x) 
Y  log(l+p} 

und  bestimmt  n  durch  Einsetzen  dieseB  Wertes  in 

*  =  \  [1  -  *  (y)). 

Zu  diesen  Ausführungen  ist  zunächst  zu  bemerken,  daß  in  den  Formeln 
die  Bezeichnungen  eingeführt  sind,  die  in  Czubers  > Wahrscheinlichkeits- 
rechnung« verwendet  sind  und  die  auch  von  Bruns,  Lipps  u.  a.  gebraucht 
werden.  Jastrow  verwendet  die  Bezeichnung  ö  t  für  0  (l)  und  0~x  t  für  y, 
welches  der  Gleichung  0  (;')  =  t  genügt;  diese  in  älteren  Publikationen  Uber 
Wahrscheinlichkeitsrechnung  gebräuchliche  Bezeichnungsweise  ist  umständ- 
licher und  weniger  klar.  Es  ist  ferner  zu  bemerken,  daß  in  den  numerischen 
Beispielen  Jastrows  die  Werte  von  y  und  von  </>(;')  nicht  mit  denen  über- 
einstimmen, die  man  bei  Benutzung  der  von  Kämpfe  berechneten  Tabelle 
erhält.  Der  Grund  liegt  darin,  daß  Jastrow  die  kleine  Tafel  der  Encyclo- 
pedia  Britannica  benutzt  und  nur  mit  Hilfe  der  ersten  Differenzen  interpoliert; 
die  Differenz  zwischen  den  genauen  und  den  von  Jastrow  angegebenen 
Werten  ist  recht  beträchtlich.  Außerdem  ist  es  wichtig,  daß  die  Formeln 
Jastrows  die  Gültigkeit  des  Weberschen  Gesetzes  voraussetzen,  da  nicht 
die  Intensitäten,  sondern  nur  das  Verhältnis  1  +  x  der  beiden  Reize  in  den 
Formeln  vorkommen  und  Uber  die  Grüßen,  mit  welchen  dieser  Quotient  multi- 
pliziert werden  darf,  keine  Einschränkung  gemacht  ist.  Falls  man  die  Gültig- 
keit des  Weberschen  Gesetzes  nicht  anerkennen  will,  gegen  die  Voraus- 
setzungen, aus  welchen  Jastrows  Formeln  abgeleitet  sind,  aber  keinen  Ein- 
spruch erhebt,  so  muß  man  seine  Formeln  nicht  verwerfen,  wenn  man  sich 
darauf  beschränkt,  die  Resultate  als  nur  für  eine  bestimmte  Intensität  des 
Normalreizes  gültig  anzusehen.  Eine  solche  Einschränkung  ist  aber  nicht  im 
Sinne  des  Verf.,  der  im  Weberseben  Gesetze  eine  Voraussetzung  für  die 
Vergleichung  der  Genauigkeit  der  Sinneswahrnehmung  sieht. 

Als  dritte  und  wichtigste  Methode  beschreibt  Jastrow  die  Methode  des 
mittleren  Fehlers,  die  aber  nach  der  von  ihm  gegebenen  Beschreibung  besser 
als  Methode  des  wahrscheinlichen  Fehlers  bezeichnet  werden  müßte  >).  Diese 
Methode  wird  als  Herstellungsmethode  beschrieben.  Der  Vp.  wird  die  Auf- 
gabe gestellt,  einen  variabeln  Reiz  einem  konstanten  Reiz,  dem  Normalreiz, 


1)  Die  Resultate,  die  der  Verf.  in  der  Arbeit  »The  Perception  of  Space  etc.«, 
Mind,  Vol.  11,  1886,  S.  639—652  veröffentlicht,  sind  auf  die  bei  einer  Her- 
stellungsmethode  begangenen  Fehler  gestützt 


Digitized  by  Google 


118 


Literaturbericht. 


gleich  zu  machen.  Es  wird  der  Fehler  einer  jeden  solchen  Bestimmung  ge- 
messen und  für  die  Verteilung  dieser  Fehler  das  Gaußsche  Verteilungs- 
gesetz  vorausgesetzt.  Die  gewonnenen  Resultate  werden  nach  der  Methode 
der  kleinsten  Quadrate  bearbeitet;  der  konstante  Fehler  gibt  ein  Maß  der 
Unter-  oder  Überschätzung,  während  der  wahrscheinliche  Fehler  ein  Maß  der 
Empfindlichkeit  gibt.  Zu  diesen  Ausführungen  ist  zu  bemerken,  daß  es  selbst- 
verständlich gleichgültig  ist,  ob  man  die  Vergleichung  der  Genauigkeit  der 
Empfindung  auf  den  wahrscheinlichen  oder  auf  den  mittleren  Fehler  oder  auf 
sonst  eine  aus  dem  PräzisionBinaß  abgeleitete  Größe  stutzt.  Ordnet  man 
eine  Reihe  von  Personen  nach  der  Größe  ihrer  wahrscheinlichen  Fehler,  so 
ist  diese  Ordnung  identisch  mit  jeder  Ordnung,  in  welcher  diese  Personen 
nach  einer  dem  Präzisionsmaß  verkehrt  proportionalen  Größe  geordnet  werden. 
Ordnet  man  dieselben  Personen  auf  Grund  des  Präzisionsmaßes,  so  ist  diese 
Ordnung  identisch  mit  der  Anordnung  derselben  Individuen  auf  Grund  irgend- 
einer dem  Präzisionsmaß  direkt  proportionalen  Größe,  und  jede  solche  Ord- 
nung ist  entgegengesetzt  der  Anordnung  der  Personen  auf  Grund  einer  dem 
Präzisionsmaß  verkehrt  proportionalen  Größe. 

Jastrow  faßt  seine  Anschauungen  dahin  zusammen,  daß  die  Methode 
der  ebm.  U.  entweder  Uberhaupt  ungeeignet  ist,  ein  Maß  der  Genauigkeit  der 
Sinnesempfindnng  zu  geben,  oder  in  einer  versteckten  Anwendung  der  Me- 
tbode der  r.  und  f.  F.  besteht  Der  Begriff  der  Schwelle  ist  widerspruchs- 
voll und  entsteht  durch  die  Anwendung  des  Begriffes  der  Diskontinuität  auf 
kontinuierliche  Erscheinungen.  Die  Methode  der  r.  und  f.  F.  ist  gerecht- 
fertigt, wenn  man  sich  beim  Sammeln  der  Urteile  auf  zwei  Arten,  auf  die 
Urteile  »größer«  und  »kleiner«,  beschränkt.  Die  Methode  des  wahrschein- 
lichen Fehlers  ist  die  natürlichste  der  psychophysischen  Methoden.  Die  Me- 
thode der  r.  und  f.  F.  und  die  Methode  des  wahrscheinlichen  Fehlers  setzen 
die  Verteilung  der  Fehler  nach  der  Wahrscheinlichkeitskurve  voraus.  Jastrow 
sah,  daß  die  Methode  des  wahrscheinlichen  Fehlers  nicht  auf  allen  Sinnes- 
gebieten angewendet  werden  kann  und  ihrer  Natur  nach  auf  solche  Unter- 
suchungen beschränkt  ist,  in  denen  sich  eine  Herstellungsmethode  anwenden 
läßt  Er  unternahm  es  nicht,  nach  dem  Zusammenhang  der  Methode  des 
wahrscheinlichen  Fehlers  mit  den  Resultaten  jener  Methoden  zu  fragen,  die 
sich  auf  die  wiederholte  Beobachtung  gegebener  Differenzen  der  Reize  stützen. 
—  ein  Problem,  das  Lipps  behandelte  — ,  und  er  sah  deshalb  nicht  die 
Wichtigkeit  der  Gleichheitsurteile,  was  wohl  auf  seine  Beschreibung  der 
Methode  der  r.  und  f.  F.  von  Einfluß  gewesen  wäre.  Jastrow»)  unternahm 
es  später,  das  Verfahren  der  Methode  der  ebm.  U.  in  solcher  Weise  umzu- 
gestalten, daß  die  Methode  der  Herstellung  anwendbar  ist  Dies  wurde  er- 
reicht, indem  der  Vp.  die  Aufgabe  gestellt  wurde,  einen  variabeln  Reiz  eben- 
merklich größer  oder  ebenmerklich  kleiner  als  den  Normalreiz  zu  machen. 
Jastrow  und  Lee  führten  solche  Versuche  mit  Strecken  aus,  deren  Längen 
aus  dem  Gedächtnis  oder  auf  Grund  des  unmittelbaren  Vergleiches  eben- 
merklich  kleiner  oder  größer  hergestellt  werden  sollten.  Es  ergab  sich  neben 
anderen  Resultaten,  die  hier  nicht  in  Betracht  kommen,  daß  der  ebm.  U.  für 
negative  Differenzen  gTößer  ist  als  für  positive  Differenzen  und  daß  die  so 


1)  J.  Jastrow  and  A.  A.  Lee,  On  Just  Observable  Differences.  Amer. 
Journ.  of  Psychology.  Vol.  3.   1891.   Ö.  57  f. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


119 


gewonnenen  Resultate  beträchtlich  größere  Werte  ergeben  als  die  von  frü- 
heren Forschern  gewonnenen. 

Gedanken,  die  wesentlich  den  hier  dargestellten  Ausführungen  von  Jastro  w 
ähnlich  sind,  leiteten  Gatt  eil  nnd  Fnllerton»)  bei  ihrer  Darstellung  der 
psychophysischen  Maßmethoden.  Die  Verfasser  besprechen  in  der  Einleitung 
ihreB  Buches  vier  verschiedene  psychopbysische  Methoden:  die  Methode  der 
ebm.  U.,  die  Methode  der  r.  und  f.  F.,  die  Methode  des  mittleren  Fehlers  nnd 
die  Methode  der  mittleren  Abstufungen,  welche  als  ein  von  den  übrigen 
Methoden  wesentlich  verschiedenes  Verfahren  angesehen  wird.  Die  Bespre- 
chung der  Methode  der  ebm.  U.  geht  ebenfalls  von  der  Kritik  des  Schwellen- 
begriffes aus,  wobei  die  Definition  von  Lotze  unterlegt  wird,  der  zufolge  es 
ein  Intervall  gibt,  durch  welches  der  Reiz  sich  verstärkt,  ohne  eine  merklich 
verschiedene  Empfindung  hervorzubringen;  der  Unterschied  wird  nur  wahr- 
genommen, wenn  die  Differenz  der  Reize  einen  gewissen  Betrag,  die  Schwelle, 
Übersteigt.  Die  beiden  Autoren  argumentieren  in  eigentümlicher  Weise  gegen 
diesen  Begriff2).  Der  Unterschied  zwischen  den  beiden  Reizen  wird  nicht 
auf  einmal  wahrnehmbar,  wie  es  nach  der  Definition  der  Fall  sein  müßte, 
sondern  >die  Klarheit,  mit  welcher  der  Unterschied  wahrgenommen  wird, 
wächst  von  völliger  Ungewißheit  bis  zu  völliger  Bestimmtheit.  Diese  Zu- 
nahme ist  stetig  und  es  kann  kein  Punkt  gefunden  werden,  der  einen  ebm.  U. 
darstellt,  der  für  verschiedene  Beobachter,  oder  auch  nur  für  denselben  Be- 
obachter zu  verschiedenen  Zeiten,  konstant  bleibt«.  Das  Wort,  das  hier  mit 
»Klarheit«  übersetzt  ist,  ist  clearness,  was  sich  offenbar  auf  die  Klarheit  oder 
Deutlichkeit  bezieht,  mit  welcher  eine  Differenz  der  Intensitäten  erkannt  wird. 
Es  wäre  demnach  möglich,  jeden  Unterschied  zu  erkennen,  und  nur  der  Grad 
der  Deutlichkeit  wäre  von  der  Größe  dieses  Unterschiedes  abhängig.  DieBe 
Erklärung  reicht  nicht  aus,  um  die  fehlerhaften  Urteile  bei  geringen  Unter- 
schieden der  Intensitäten  zu  erklären,  denn  jeder  Unterschied,  wie  klein  er 
auch  sein  möge,  müßte  wahrgenommen  werden,  und  nur  die  Deutlichkeit 
dieser  Wahrnehmung  könnte  von  der  Größe  des  Unterschiedes  der  Reize  ab- 
hängen. Es  ist  also  den  Ausführungen  der  Autoren  hinzuzufügen,  daß  nicht 
nur  die  Deutlichkeit  der  Wahrnehmung  eines  Unterschiedes,  sondern  auch 
diese  Wahrnehmung  selbst  Schwankungen  unterworfen  ist  Die  Verf.  be- 
schreiben ein  Verfahren,  nach  welchem  einzig  und  allein  die  Methode  der 
ebm.  U.  brauchbare  Resultate  geben  könne.  Dieses  Verfahren  besteht  darin, 
daß  die  Reize  bei  unwissentlichem  Verfahren  dargeboten  werden  und  daß 
die  Vp.  aus  zusagen  hat,  wann  sie  einen  ebm.  U.  wahrnimmt.  Wenn  in  einer 
langen  Reihe  von  Versuchen  mit  einer  gewissen  Differenz  keine  Fehler  ge- 
macht werden,  so  kann  man  annehmen,  daß  die  Vp.  diesen  Unterschied  wirk- 
lich erkennen  kann.  Man  darf  aber  nicht  schließen,  daß  kleinere  Differenzen 
nicht  wahrgenommen  werden  können,  und  mau  hat  keine  Möglichkeit  für  einen 
Vergleich  der  Empfindlichkeit  verschiedener  Vp.  oder  derselben  Vp.  zu  ver- 
schiedenen Zeiten.  Nimmt  man  einen  Unterschied,  welcher  manchmal  richtig 
und  manchmal  falsch  beurteilt  wird,  so  erhält  man  die  Methode  der  r.  und  f.  F. 

Bei  der  Ableitung  der  für  die  Methode  der  r.  und  f.  F.  notwendigen 


1)  G.  S.  Fnllerton  and  J.  McKeen  Cattell,  On  the  Perception  of  Small 
Differences,  1892;  ähnliche  Gedanken  finden  sich  in  J.  McKeen  Cattell, 
On  Errors  of  Observation.  Amer.  Journ.of  Psychol.  Vol.  5.  1893.  S.  286— 293. 

2)  G.  S.  Fnllerton  and  J.  McKeen  Cattell,  a.  a.  0.   S.  11. 


120 


Literaturbericht. 


Hegriffe  wird  darauf  hingewiesen,  daß  der  Prozeß  der  Empfindung  mannig- 
fachen Störungen  unterworfen  ist,  für  deren  Wirkungen,  d.  h.  für  die  daraus 
resultierenden  Fehler,  man  das  Gaußsche  Gesetz  voraussetzen  kann.  Diese 
Verteilungsfunktion  hängt  nur  von  einer  Konstante  ab.  so  daß  man  alle 
Werte  berechnen  kann,  wenn  ein  Wert  gegeben  ist  Die  Berechnung  der 
relativen  Häufigkeiten  der  richtigen  Fälle  wird  nicht  auf  das  Präzis ionsmaß 
direkt,  sondern  auf  den  wahrscheinlichen  Fehler  gestützt.  Diese  Berechnung 
geschieht  nach  der  Formel 

0 

worin  r  die  Anzahl  der  richtigen  und  n  die  Anzahl  aller  Fälle  bedeutet, 
während  J  für  die  Differenz  der  Intensitäten  und  P  E  für  den  wahrschein- 
lichen Fehler  (probable  error)  steht.  Es  wird  eine  Tabelle  gegeben  (a.  a.  0., 
S.  16),  welche  zur  Berechnung  des  wahrscheinlichen  Fehlers  dient  In  diesen 
Ausführungen  sehen  die  Verfasser  ein  weiteres  Argument  gegen  den  Begriff 
eines  ebni.  U.s.  Man  lernt  durch  Erfahrung,  welche  Differenz  von  Intensi- 
täten man  gewöhnlich  richtig 'beurteilt  und  betrachtet  diese  Größe  als  den 
ebm.  U.  Welche  Differenz  man  aber  dafür  hält,  hängt  nicht  nur  von  den  Er- 
fahrungen, sondern  auch  von  dem  Charakter  des  Beobachters  ab,  da  manche 
Vp.  ein  großes  Vertrauen  in  die  Richtigkeit  ihrer  Urteile  haben,  selbst  wenn 
nicht  hinreichend  Data  zur  Bildung  eines  solchen  vorliegen,  während  andere 
nur  langsam  zu  einem  Urteile  kommen. 

Von  methodologischem  Interesse  ist  in  dieser  Beschreibung  der  Methode 
der  r.  und  f.  F.  die  Tabelle,  die  zur  Bestimmung  des  wahrscheinlichen  Feh- 
lers aus  der  beobachteten  relativen  Häufigkeit  der  richtigen  Urteile  für  eine 
gegebene  Differenz  zwischen  Vergleichs-  und  Normalreiz  dient  Da  die  Ver- 
fasser die  Zahlen  der  Tabelle  ohne  weitere  Erklärung  geben,  so  ist  es  nicht 
ohne  Interesse,  eine  Erklärung1]  zu  geben.  Diese  Tabelle  gibt  in  der  ersten 
Kolonne  die  perzentuellen  Zahlen  der  richtigen  Fälle  in  Intervallen  von  \%. 

und  die  entsprechenden  Zahlen  in  der  Kolonne         geben  den  Wert  des 

Verhältnisses  der  Differenz  der  Intensitäten,  für  welche  die  Beobachtung  ge- 
macht wurde,  zum  wahrscheinlichen  Fehler.  Man  findet  also  den  wahrschein- 
lichen Fehler  auf  Grund  einer  einfachen  Division.  Es  steht  nun  der  wahr- 
scheinliche Fehler  q  mit  dem  Präzisionsmaße  h  in  der  Beziehung 

0,4769 
h 

woraus  folgt: 

D  _Dh 
q  ~~  0,4769  ' 

Die  Fechne reche  Fundamentaltabelle2)  für  die  Methode  der  r.  und  f.  F.  gibt 

die  Werte  von  D  h  für  die  verschiedenen  relativen  Häufigkeiten  der  richtigen 

 •  . 

1)  E.  B.  Titchener,  Experimental  Psychology.  Vol.  II,  2.  S.  287  ff.; 
E.  C.  Sanford,  Course  in  Experimental  Psychology.   1892.   S.  354. 

2j  G.  Th.  Fechner,  Elemente  der  Psychophysik.  Vol.  1.  S.  108; 
W.  Wundt,  Physiologische  Psychologie.   6.  Aufl.  Vol.  1.   S.  484. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


121 


Fälle  in  Intervallen  von  0,01.  Die  von  den  beiden  Verfassern  gegebene 
Tabelle  geht  demnach  daran*  hervor,  daß  die  Zahlen  Dh  der  Fechner- 

echen  Tabelle  durch  0,4769  dividiert  und  die  Zahlen  ^  mit  100  multipliziert 

werden.  In  der  Tafel  von  Fullerton  und  Cattell  Bind  die  Zahlen  auf 
zwei  Dezimalstellen  genau  angegeben  und  man  kann  die  Tafel  an  Brauch- 
barkeit etwa  mit  einer  dreistelligen  Tabelle  der  Werte  von  0  (y)  in  Inter- 
vallen von  0,01  vergleichen1). 

Die  Methode  des  mittleren  Fehlers  wird  als  Herstellungsuiethode  be- 
schrieben. Diese  Methode  wird  für  klinische  und  anthropometrische  Zwecke 
empfohlen,  da  sich  schon  mit  wenigen  Beobachtungen  ein  hinreichend  ge- 
naues Resultat  erreichen  lasse.  Wichtig  ist  die  Behauptung,  daß  der  aus 
den  beobachteten  Fehlern  bestimmte  durchschnittliche  Fehler  dem  durch  die 
Methode  der  r.  und  f.  F.  bestimmten  wahrscheinlichen  Fehler  proportional 
sein  soll,  so  daß  die  Ergebnisse  der  Methode  des  durchschnittlichen  Fehlers 
ohne  weiteres  mit  denen  der  Methode  der  r.  und  f.  F.  verglichen  werden 
können.  Bemerkenswert  ist  ferner,  daß  die  Möglichkeit  der  Bestimmung  des 
konstanten  Fehlers  als  ein  Vorzug  der  Methode  des  durchschnittlichen  Feh- 
lers angesehen  wird. 

Die  Methode  der  mittleren  Abstufungen  wird  unter  dem  Namen  der  Me- 
thode des  geschützten  Betrages  der  Differenz  beschrieben.  Beim  Verfahren 
nach  dieser  Methode  wird  der  Vp.  die  Aufgabe  gestellt,  einen  variabeln  Reiz 
zwischen  zwei  gegebene  Reize  so  einzustellen,  daß  er  von  dem  stärkeren 
Reize  ebensoweit  entfernt  zu  sein  scheint  wie  von  dem  schwächeren,  oder 
wenn  die  Aufgabe  gestellt  wird,  ein  gegebenes  Vielfaches  (oder  einen  Bruch- 
teil) eines  Reizes  herzustellen.  Diese  Methode  wird  als  wesentlich  verschieden 
von  den  anderen  Methoden,  die  auf  den  wahrscheinlichen  Fehler  gegründet 
sind,  angesehen,  weil  die  Vp.  bestimmte  quantitative  Differenzen  der  Emp- 
findung schätzen  soll.  Wenn  sich  in  der  Tat  quantitative  Unterschiede  der 
Empfindung  ohne  Hilfe  von  Assoziationen  mit  bekannten  Unterschieden  der 
Reize  messen  ließen,  so  könnte  eine  Relation  zwischen  physischen  und  psy- 
chischen Intensitäten  hergestellt  werden,  jedoch  glauben  die  Verfasser,  daß 
sich  eine  solche  Vergleichung  nur  in  wenig  befriedigender  Weise  durch- 
führen läßt.  Man  kann  z.  B.  bei  Gewichten  verhältnismäßig  leicht  angeben, 
wann  ein  Reiz  doppelt  so  groß  ist  als  ein  gegebener,  findet  aber  bei  opti- 
schen Reizen  Schwierigkeiten.  Der  Grund  liegt  darin,  daß  wir  häufig  Ge- 
legenheit haben,  ein  Gewicht  mit  einem  doppelt  so  großen  zu  vergleichen, 
während  Licht-  und  Schallintensitäten  selten  oder  nie  gemessen  werden,  so 
daß  wir  keine  Gelegenheit  haben,  Assoziationen  der  Empfindung  mit  der 
Größe  der  diese  Empfindung  hervorrufenden  Reize  zu  bilden. 


1)  E.  L.  Thorndike,  An  Introduction  to  the  Theory  of  Mental  and 
Social  Measurements,  1904,  S.  164,  reproduziert  diese  Tabelle,  ohne  die  ge- 
ringste Anweisung  für  den  Gebrauch  zu  geben,  ja  ohne  die  Bedeutung  der 
Buchstaben  zu  erklären,  so  daß  man  aus  dem  Texte  unmöglich  ersehen  kann, 
worum  es  sich  handelt  Dieser  Mangel  an  Klarheit  ist  um  so  überraschender, 
als  dieses  Buch  scheinbar  für  Anfänger  bestimmt  ist,  denen  die  elementarsten 
Dinge  auseinandergesetzt  werden  müssen.  Thorndike  nennt  das  in  Rede 
stehende  Buch  die  beste  Einführung  in  die  Probleme  der  pBychophysik,  ein 
Urteil  über  den  Wert  dieser  Publikation,  dem  man  kaum  beistimmen  wird. 


Digitized  by  Google 


122 


Literaturbericht. 


Man  kann  sagen,  daß  Peirce,  Jastrow,  Fallerton  und  Cattell  eine 
Stufe  der  Entwicklung  der  psychophysischen  Methoden  repräsentieren.  Diese 
Autoren  stimmen  darin  tiberein,  daß  die  Methode  der  ebm.  U.  unzulässig  ist 
weil  der  Begriff  der  Schwelle  mit  den  Grundlagen  der  Fehlertheorie  unver- 
einbar ist.  Es  ist  anzunehmen,  daß  diese  Bemerkung  auf  Peirce  zurück- 
geht Jastrow,  Fullerton  und  Cattell  stimmen  ferner  in  der  Hoch- 
schätzung der  Methode  der  mittleren  Fehler  Uberein.  Die  Methode  der  r.  und 
f.  F.  wird  von  Jastrow  anders  beschrieben  als  von  Fullerton  nnd  Cattell. 
allein  die  Grundvoraussetzung  der  Anwendbarkeit  des  G  au  ß  sehen  Vertei- 
lnngsgcsetzes  wird  von  allen  diesen  Forschern  gemacht,  sei  es,  weil  sie  sie 
überhaupt  nicht  bezweifeln,  sei  es,  weil  sie  die  Richtigkeit  dieses  Gesetzes 
durch  gewisse  Beobachtungen  anderer  Forscher  für  erwiesen  betrachten*). 

Der  nächste  Autor,  dessen  Anschauungen  Uber  die  psychophysischen 
Maßmethoden  hier  zu  beschreiben  sind,  ist  Scripture.  Die  Darstellung  der 
Ansichten  dieses  Forschers  ist  insofern  schwierig,  als  er  keine  zusammen- 
fassende Beschreibung  der  psychophysischen  Methoden  gegeben  hat,  trotz- 
dem er  offenbar  zu  bestimmten  Anschauungen  gekommen  ist.  Selbst  in 
der  umfangreichsten  Darstellung  seiner  psychologischen  Anschauungen  gibt 
Scripture2)  mehr  zufällig  eine  Beschreibung  der  Methode  der  ebm.  U..  die 
er  als  Methode  der  kleinsten  Veränderungen  bezeichnet  (method  of  minimum 
variations)  und  der  Methode  der  r.  und  f.  F.  Bei  der  Methode  der  r.  und 
f.  F.  folgt  Scripture  der  Darstellung  Fechners  und  verteilt  die  Gleich- 
heitsfälle gleichmäßig  auf  die  richtigen  und  auf  die  falschen  Fälle.  Die  Be- 
schreibung der  Methode  der  ebm.  U.  ist  insofern  bemerkenswert,  als  Scrip- 
tare und  Sanford  unter  den  amerikanischen  Psychologen  zuerst  auf  die 
Notwendigkeit  hingewiesen  haben,  alle  vier  ebenmerklichen  und  ebenunmerk- 
lichen Unterschiede  zu  bestimmen.  Diese  Festsetzung  ist  wichtig,  da  da* 
Bedenken,  der  ebm.  U.  sei  eine  nicht  genau  definierte  Grüße,  weil  verschie- 
dene Vp.  oder  dieselbe  Vp.  zu  verschiedenen  Zeiten  unter  einem  ebm.  U. 
etwas  anderes  verstehen  können,  diese  Darstellung  der  Methode  nicht  trifft 
Die  Vp.  hat  gar  nicht  die  Aufgabe,  eine  Aussage  darüber  zu  machen,  wann 
sie  einen  ebm.  U.  wahrnimmt,  sondern  sie  gibt  nur  Urteile  auf  Paare  voi 

1]  Cat teils  Stellung  ist  nicht  ganz  klar.  In  »The  Peremption  of  Small 
Differences«  (S.  1(>)  wird  in  einer  Anmerkung  gesagt,  daß  es  beabsichtigt 
war,  die  Formel  flir  die  Verteilung  der  richtigen  Fälle  auf  ihre  Richtigkeit 
zu  prüfen,  daß  dies  aber  unterlassen  wurde,  weil  diese  Prüfung  von  Feeh- 
ner,  Peirce,  Jastrow  und  Higier  ausgeführt  worden  ist.  Da  Cattell 
ein  besonderes  Verfahren  auf  diese  Formel  stützt,  so  bedeutet  dies  offenbar, 
daß  das  Verteilungsgesetz  als  richtig  anerkannt  wird.  In  dem  Aufsatz  »On 
Errors  of  Observation <  (Am.  Jotirn.  of  Psychol.,  Vol.  ö,  1893,  S.  292)  heißt  es: 
»Ich  stelle  die  Anwendbarkeit  der  Theorie  der  Beobachtungsfehler  auf  die 
Messung  der  Intensität  der  Empfindung  völlig  in  Frage.«  Da  für  die  Theorie 
der  Beobachtungsfehler  die  Voraussetzung  des  FehlergeBetzes  wesentlich  ist 
Cattell  aber  die  auf  diese  Voraussetzung  gestutzte  Methode  zur  Bestimmung 
eines  Maßes  der  Empfindlichkeit  nicht  zurückzieht,  so  ist  die  Bedeutung 
dieses  Satzes  nicht  klar. 

2}  E.  W.  Scripture,  The  New  Psychology,  1898.  Für  die  Beschrei- 
bung der  Methode  der  r.  und  f.  F.  kommen  in  Betracht  S.  268—270,  489  f.; 
für  die  Methode  der  ebm.  U.  und  die  Schwelle  S.  285—301. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


123 


Reizen,  die  in  einer  gewissen  Reihenfolge  dargeboten  werden,  nnd  man  leitet 
nach  einer  bestimmten  Rechenvorachrift  den  Schwellenwert  ans  den  erhal- 
tenen Daten  ab.  Scripture  sieht  in  der  Methode  der  ebm.  U.  nur  eine 
Modifizierung  des  Verfahrens  zur  Bestimmung  der  Genauigkeit  eines  Instru- 
mentes. Die  Methode  der  mittleren  Abstufungen  ist  nicht  eigentlich  eine 
Methode,  sondern  sie  dient  nur  zur  Auffindung  des  Punktes  in  der  Mitte 
zwischen  zwei  Elementen  einer  Reihe  von  Größen.  Die  Methode  der  r.  und 
f.  F.  ist  ein  Problem  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  und  die  Methode  des 
mittleren  Fehlers  ist  eine  Anwendung  der  Fehlerrechnung.  Tatsächlich  finden 
nur  die  Methode  der  ebm.  U.  und  die  Methode  der  r.  und  f.  F.  eine  eingehende 
Beschreibung  und  Scripture  scheint  diese  Methoden  nicht  in  ausgedehn- 
terer Weise  benutzt  zu  haben.  Scriptures  eigentümliche  Definition  der 
Schwelle  wurde  schon  früher1)  dargelegt,  so  daß  auf  die  Ausführungen  der 
>New  Psychology«  nicht  weiter  eingegangen  zu  werden  braucht. 

Um  einen  Überblick  über  Scriptures  Anschauungen  zu  bekommen, 
werfen  wir  einen  Blick  auf  die  Beispiele  von  Schwellenbestimmungen,  die  er 
in  einer  Sammlung  von  Experimenten  für  einen  einleitenden  Kurs  *)  gibt  Es 
werden  drei  Beispiele  gegeben.  Das  erste  Beispiel  bezieht  sich  auf  den 
kleinsten  wahrnehmbaren  Druck.  Es  wird  eine  Reihe  von  schwachen  Druck- 
reizen hergestellt,  die  der  Größe  nach  appliziert  werden.  Der  erste  Reiz, 
der  wahrgenommen  wird,  entspricht  der  Schwelle;  außerdem  wird  jene  In- 
tensität bestimmt,  die  in  allen  Versuchen  richtig  erkannt  wird.  Die  erhal- 
tenen Resultate  für  die  Bestimmung  der  Schwelle  werden  als  empirische  Be- 
obachtungen dieser  Größe  angesehen  und  behufs  Elimination  der  zufälligen 
Fehler  nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate  behandelt  Es  wird  außer- 
dem verlangt  eine  Kurve  y  =  f{x)  zu  konstruieren,  welche  die  Abhängigkeit 
der  Wahrscheinlichkeit  eines  richtigen  Urteiles  von  der  Größe  des  Reizes 
darstellt.  Zwei  weitere  Experimente  beziehen  sich  auf  Schwellenbestimmungen 
für  BerUhrungscmpfindungen  und  sind  der  Methode  nach  mit  dem  eben  be- 
schriebenen Beispiele  identisch.  Experiment  VI  beschreibt  die  Bestimmung 
der  Schwelle  für  Schallempfindungen,  mit  Hilfe  einer  Telephonvorrichtung, 
in  welcher  durch  einen  induzierten  Strom,  dessen  Stärke  willkürlich  verändert 
werden  kann,  Schälle  von  wechselnder  Stärke  erzengt  werden  können.  Es 
wird  1)  bei  Ausgehen  von  Wahrscheinlichkeit  jene  Intensität  der  Stromstärke 
bestimmt,  bei  der  der  Schall  aufhört,  wahrgenommen  zu  werden,  und  2)  wird 
bei  Ausgehen  von  unmerklichen  Intensitäten  die  Stromstärke  bestimmt,  bei 
der  zuerst  ein  Schall  wahrgenommen  wird.  Es  wird  in  diesem  Verfahren 
demnach  der  ebenmerkliche  und  der  ebenunraerkliebe  Reiz  bestimmt.  Be- 
merkenswert ist,  daß  die  Regel  gegeben  wird,  jene  Fälle  außer  acht  zu  lassen, 
in  welchen  ein  Schall  wahrgenommen  wird,  nachdem  in  derselben  Versuchs- 
reihe eine  größere  Intensität  nicht  bemerkt  wurde.  Es  scheint  diese  Regel 
mit  der  im  ersten  Beispiele  vorgeschriebenen  Bestimmung  des  Reizes,  der 
ebenso  wie  alle  stärkeren  Reize  stets  wahrgenommen  wird,  in  Widerspruch 
zu  stehen.  Es  werden  in  dieser  Versuchssammlung  keine  Schwellenbestim- 


1)  Siehe  den  ersten  Bericht.  Dieses  Archiv.  Bd.  III.  1904.  S.  161-163 
des  Literatnrberichtes. 

2)  E.W.  Scripture,  Elementary  Course  in  Psychological  Measurement. 
Studies  from  the  Yale  Laboratory.   Vol.  4.   1896.   S.  89—139. 


124 


Litoratarbericht. 


mungen  nach  der  Methode  der  r.  and  f.  F.  oder  nach  der  Methode  des  mitt- 
leren Fehlers  angegeben. 

In  den  Untersuchungen  Uber  die  höchsten  wahrnehmbaren  Töne  haben 
wir  ein  Betspiel,  in  welcher  Art  Scripture  die  Methode  der  ebm.  U.  für 
wissenschaftliche  Zwecke  angewendet  sehen  will.  Es  wurden  mit  Hilfe  einer 
Vorrichtung,  die  nicht  weiter  von  Interesse  ist,  Töne  von  hoher  Schwingungs- 
zahl und  beliebig  variabler  Intensität  erzeugt  Es  wurde  zunächst  bei  Aus- 
gehen von  einer  Frequenz  der  Schwingungen,  die  nicht  als  Ton  wahrge- 
nommen wurde1),  jene  Schwingungszahl  bestimmt,  bei  der  ein  Ton  gehört 
wurde,  und  dann  bei  Ausgehen  von  einer  als  Ton  wahrgenommenen  Fre- 
quenz der  Schwingungen  der  Punkt  gesucht,  wo  keine  Tonempfindung  be- 
obachtet wurde.  Es  wurden  demnach  die  ebenmerkliche  und  die  ebenun- 
merkliche höchste  Schwingungszahl  bestimmt.  Solche  Bestimmungen  wurden 
in  Gruppen  von  fünf  gemacht  und  in  jeder  solchen  Gruppe  der  Zentralwert 
und  die  Summe  der  Quadrate  der  Abweichungen  von  demselben  bestimmt 
Das  Ergebnis  jeder  solchen  Gruppe  erhielt  ein  Gewicht,  das  der  Wurzel  aas 
der  Summe  der  Quadrate  der  Abweichungen  verkehrt  proportional  war.  Aus 
den  mit  diesen  Gewichten  genommenen  Zentralwerten  der  einzelnen  Gruppen 
wurde  das  arithmetische  Mittel  gebildet.  An  den  so  gewonnenen  Zahlen 
wurde  die  Abhängigkeit  der  oberen  Grenze  der  Schwingungszahlen  von  der 
Intensität  des  Schalles  untersucht  Die  erhaltenen  Resultate  sind  hier  nicht 
von  Interesse;  in  methodologischer  Beziehung  ist  die  Beobachtung  wichtig, 
daß  in  aufsteigenden  und  absteigenden  Reihen  nicht  dasselbe  Resultat  er- 
halten wurde2). 

Das  Motiv,  das  Scripture  bei  der  Wahl  dieses  eigentümlichen  Ver- 
fahrens leitete,  bestand  ohne  Zweifel  darin,  daß  er  sich  von  der  Gültigkeit 
des  G au ß sehen  Verteilungsgesetzes  freimachen  wollte.  Dies  gelingt  freilich 
nicht  ganz,  da  für  die  von  den  einzelnen  Gruppen  gewonnenen  Zentralwene 
doch  das  arithmetische  Mittel  genommen  wird.  Auf  jeden  Fall  macht  diese 
Berechnungsweise  den  Eindruck  des  Willkürlichen,  da  sich  ja  kein  Grund 
angeben  läßt,  warum  der  Zentralwert  von  gerade  fünf  Beobachtungen  ge- 
nommen werden  soll.  Jedenfalls  zeigt  diese  Arbeit  klar,  daß  Scripture 
das  gewöhnliche  Verteilungsgesetz  als  eine  Voraussetzung,  deren  Gültigkeit 
nicht  unbedingt  feststeht  —  oder  vielleicht  sogar  sehr  zweifelhaft  ist  — ,  an- 
sah ;  diese  Oberzeugung  hatte  der  Verfasser  durch  seine  Untersuchungen  über 
Mittelwerte3)  gewonnen. 

Resultate  von  Beobachtungen  sind  in  der  Regel  als  Gruppen  von  Werten 
gegeben,  die  man  durch  eine  oder  doch  durch  nur  wenige  Zahlen  darzustellen 
sucht.   Stützt  man  sich  bei  dieser  Auswahl  repräsentativer  Werte  auf  die 


1)  Man  kann  nicht  sagen  >beim  Ausgehen  von  Stille  <,  weil  es  sich  bei 
dem  gewählten  Arrangement  eher  darum  handelte,  in  einem  durch  das  Aus- 
strömen eines  starken  Luftstromes  erzeugten  Geräusch  einen  Ton  wabnn- 
nehmen. 

2)  E.W.  Scripture  and  H.  F.  Smith,  Experiments  on  the  Highest 
Audible  Tone.  Studies  from  the  Yale  Laboratory.  Vol.  2.  WM. 
S.  106—113. 

3)  E.  W.  Scripture,  On  Mean  Values  for  Direct  Measurements.  Studies 
from  the  Yale  Psychological  Laboratory.   Vol.  2.   1894.   S.  1—39. 


Digitized  by  Google 


Literatlirbericht.  125 

Verteilungsfunktion  <jp  (x),  bo  kann  man  entweder  den  Wert  der  mittleren 
Wahrscheinlichkeit  xm ,  für  den 

J<p  (x)  rf  i         [x)dz  —  l 
ist,  oder  den  Mittelwert 

GO 

|  *=>j x  <p  («)  dx  , 

—  00 

oder  schließlich  den  wahrscheinlichsten  Wert,  für  den  <p  (x)  ein  Maximum 
hat,  als  repräsentativen  Wert  wählen.  Geht  man  von  algebraischen  Gesichts- 
punkten ans,  so  kommen  zunächst  die  kombinatorischen  Mittel  in  Betracht 
Diese  sind 

i 


Fi  (*)  =  V  „ 

2  

l/  1  • 2  v 


n  (w  —  1) 


l/  1  -2  ...  r  2'    ,  xa  xß  . . .  xQ  ») 


u  ,  

Fn  (x)  <=  ]/x,  X,  ...  X„  . 


Von  praktischer  Bedeutung  ist  nur  Fi  (x),  das  arithmetische  Mittel,  und 
Fn  (x),  das  geometrische  Mittel.  Von  größerer  Bedeutung  sind  die  Potenz- 
mittelwerte 

Pi  = 


P* 


Pn  = 


n 

Nach  Analogie  wird  noch  p0  eingeführt  durch 


1)  Im  Texte  Scriptures  ist  das  Produkt  deB  Nenners  bis  [n  —  r)  fort- 
gesetzt, enthält  also  ein  Glied  zu  viel,  wie  sich  aus  der  Vergleichung  mit 
Ft  {»)  und  Fn  (x)  ergibt. 


126 


Literaturbericht. 


woraus  p„  als  eine  unbestimmte  Größe  definiert  wird.  Dies  wird  dahin  inter- 
pretiert, daß  der  Zentralwert  M=>  p0{x)  nicht  von  den  numerischen  Werten 
x,,  xt,  . ..  xn  abhängt.  Als  weiteres  Prinzip  für  die  Auswahl  eines  repräsen- 
tativen Wertes  wird  die  Eigenschaft  eingeführt,  eine  bestimmte  Funktion  der 
Abweichungen  zu  einem  Minimum  zu  machen. 

Es  mag  zn  dieser  Einteilung  der  flir  die  Auswahl  eines  repräsentativen 
Wertes  maßgebenden  Gesichtspunkte  folgende  Bemerkung  gemacht  werden. 
Der  Mittelwert,  der  wahrscheinlichste  Wert  und  der  Wert  der  mittleren  Wahr- 
scheinlichkeit hängen  offenbar  von  der  Verteilungsfunktion  ab.  Das  von 
Scripture  an  letzter  Stelle  erwähnte  Prinzip  ist  nicht  ganz  richtig  ausge- 
drückt, da  es  sich  in  den  Fallen,  wo  man  es  anwendet,  ursprünglich  nicht 
darum  handelt,  eine  bestimmte  Abweichungsfnnktion  an  einem  Minimnm, 
sondern  die  Wahrscheinlichkeit  des  Zugleichbestehens  einer  gegebenen  Reihe 
von  Abweichungen  zu  einem  Maximum  zu  machen.  Dieses  Problem  läßt  sich 
aber  nur  lösen,  wenn  man  die  Verteilungsfunktion  kennt,  aber  man  kann 
umgekehrt  die  Natur  der  Verteilungsfunktion  erschließen,  wenn  der  wahr- 
scheinlichste Wert  gegeben  ist.  So  setzt  man  für  Beobachtungen  einer 
empirischen  Konstante  das  gewöhnliche  Fehlerverteilungsgesetz  voraas  and 
findet,  daß  das  Zusammenbestehen  jener  Fehler  am  wahrscheinlichsten  ist 
die  ein  gewisses  Produkt  zu  einem  Maximum  machen.  Es  stellt  sich  ferner 
heraus,  daß  das  Produkt  ein  Maximum  hat,  wenn  die  Summe  der  Quadrate 
der  Abweichungen  ein  Minimum  ist,  und  hieraus  folgt,  daß  die  wahrschein- 
lichste Bestimmung  einer  empirischen  Konstante  durch  das  arithmetieche 
Mittel  der  Beobachtungen  gegeben  ist  Umgekehrt  kann  man  aus  der  Tat- 
sache, daß  für  eine  Reihe  von  Beobachtungen  einer  Größe  das  arithmetische 
Mittel  als  wahrscheinlichster  Wert  angesehen  wird,  das  Fehlerverteilungsge- 
setz erschließen.  Falls  man  aber  weder  die  Natur  der  Verteilungsfunktion 
kennt,  noch  einen  Grund  hat,  irgendeinen  bestimmten  Wert  als  wahrschein- 
lichsten Wert  anzusehen,  so  hat  es  keinen  besonderen  Sinn,  irgendeine  Funk- 
tion der  Abweichungen  zu  einem  Minimum  zu  machen.  Die  Auswahl  eine« 
Wertes,  der  eine  bestimmte  Funktion  der  Abweichungen  zu  einem  Minimum 
macht,  stützt  sich  also  auch  auf  die  Verteilungsfunktion,  so  daß  für  die  Aus- 
wahl von  repräsentativen  Werten  nur  algebraische  Gesichtspunkte  und  Voraus- 
setzungen über  die  Verteilungsfunktion  in  Betracht  kommen.  Bei  Scrip- 
tures  Besprechung  der  Potenzmittel  vermißt  man  den  Satz,  daß  sich  alle 
symmetrischen  Funktionen  durch  die  elementar -symmetrischen  Funktionen 
ausdrücken  lassen,  durch  welchen  der  Zusammenhang  der  verschiedenen 
Potenzmittel  sehr  an  Klarheit  gewinnt.  Es  scheint  also,  daß  man  die  Aus- 
wahl eines  für  eine  Gruppe  von  Beobachtungen  charakteristischen  Wertes 
nur  nach  algebraischen  Gesichtspunkten  oder  auf  Grund  der  Verteilungs- 
funktion treffen  kann.  Die  Abhandlung  Scriptures,  Uber  die  hier  kurx 
berichtet  wurde,  macht  insofern  einen  eigentümlichen  Eindruck,  als  die  Zita- 
tionen einen  unverhältnismäßig  großen  Raum  einnehmen. 

Eine  zusammenfassende,  aber  kurze  Darstellung  der  psychophysischen 
Methoden  wurde  von  Sanford1)  gegeben.  Der  Verfasser  unterscheidet  vier 
Probleme,  die  eine  quantitative  Behandlung  zulassen.  1)  Welches  ist  die  ge- 
ringste Intensität  des  Reizes,  die  eine  Empfindung  hervorbringt?  2)  Welches 

1)  E.  C.  Sanford,  A  Course  in  Experimental  Psychology.  1898.  Part.  L 
S.  341-362. 


Digitized  by  Googl 


Literaturbericht. 


127 


ist  der  Reiz,  der  an  einer  Stelle  des  Körpers,  oder  unter  gegebenen  Bedin- 
gungen, einem  Reize  von  gegebener  Intensität  an  einer  anderen  Körperstelle, 
oder  unter  anderen  Bedingungen,  gleich  ist?  3)  Welches  ist  die  kleinste 
wahrnehmbare  Differenz  zwischen  zwei  Reizen?  4)  Welches  ist  das  Verhält* 
nie  mehrerer  Reize,  deren  Unterschiede  gleich  zu  sein  scheinen?  Zur  Lösung 
dieser  Aufgaben  dienen  drei  Methoden :  die  Methode  der  Minimaländerungen, 
die  Methode  der  r.  und  f.  F.  und  die  Methode  des  durchschnittlichen  Fehlers. 
Bei  der  Methode  der  Minimaländerungen  verlangt  der  Verfasser  die  Bestim- 
mung des  ebm.  pos.  U.,  des  ebenunm.  pos.  U.,  des  ebm.  neg.  U.  und  des 
ebenunm.  neg.  U.  Der  ebm.  pos.  U.  und  der  ebenunm.  neg.  U.  werden  in  auf- 
steigenden und  die  beiden  anderen  Größen  in  absteigenden  Reihen  bestimmt. 
Das  Endresultat  der  Bestimmung  der  Unterschiedsschwelle  ist  das  arithme- 
tische Mittel  aus  diesen  vier  Größen.  Die  Konstanz  der  erhaltenen  Resultate 
wird  durch  die  durchschnittliche  Abweichung  vom  Mittel  angegeben.  Es 
folgen  Bemerkungen  Uber  den  Zeit-  und  Raumfehler  und  Uber  die  Notwendig- 
keit, den  Einfluß  der  Erwartung  zu  vermeiden.  Die  Hauptschwierigkeit  der 
Methode  der  Minimaländerungen  besteht  darin,  daß  die  Ebenmerklichkeit 
eines  Reizes  oder  eines  Unterschiedes  ausschließlich  subjektiv  ist  und  not- 
wendig von  der  Neigung  der  Vp.,  einen  Fehler  zu  riskieren,  abhängt.  Dieser 
Umstand  wird  aber  nicht  als  eine  wesentliche  Beeinträchtigung  der  Methode 
angesehen. 

In  der  Methode  der  r.  und  f.  F.  unterscheidet  Verfasser  zwischen  dem 
klassischen  Verfahren  und  dem  von  Jastrow,  Fullerton  und  Gatteil 
empfohlenen  abgekürzten  Verfahren.  Nach  dem  ersten  Verfahren  macht  man 
Versuche  in  beiden  Raumlagen  mit  positiven  und  negativen  gleichen  Diffe- 
renzen für  denselben  Normalreiz.  Man  bestimmt  h  und  S,  die  wahrschein- 
liche Schwelle«,  nach  folgenden  Formeln,  in  denen  /,  die  Zahl  /  in  der 
Fechnerschen  Tabelle  bezeichnet,  die  der  beobachteten  relativen  Häufig- 
keit der  richtigen  Fälle  entspricht,  und  ls  die  der  verhältnismäßigen  Anzahl 
der  richtigen  und  Gleichheitafälle  entsprechende  Zahl  t  der  Tabelle  ist,  wäh- 
rend D  die  verwendete  Differenz  der  Intensitäten  bezeichnet. 

Da  die  einzelnen  Bestimmungen  durch  zufällige  Fehler  beeinflußt  sind, 
so  muß  das  Mittel  der  in  den  vier  verschiedenen  Raum-  und  Zeitlagen  ge- 
wonnenen Resultate  genommen  werden,  wofür  sich  ergibt 

Tt  +  Tt  4-  T,  -f  Tx 

wenn  T-a-'-T^  1  für  eine  bestimmte  Raum-  und  Zeitlage  ist.  In  ähnlicher 

u 

Weise  können  die  Zeit-  und  Raumfehler  ausgedrückt  werden.  Ist  C  der 
Fehler,  wenn  der  Normalreiz  rechts  liegt,  und  C"  der  Fehler,  wenn  der 
Normalreiz  mit  einem  größeren  Reiz  verglichen  wird,  so  hat  man  in  den 
eingeführten  Bezeichnungen 

C  —  Tl.TTt.+J'a  —  T%  D 
"  ~  Tt  +  Tt  +  7'  +  T4  ' 

C"  —      -H  -^l  ~~  ffi  +  ^4  75 


Digitized  by  Google 


128 


Literaturbericht. 


In  dieser  Beschreibung  der  Methode  ist  die  Behandlung  der  Gleichheits- 
fälle insofern  wichtig,  als  diese  Fälle  nicht  geteilt  werden.  Als  abgekürzte 
Methode  der  r.  und  f.  F.  wird  die  Methode  der  Bestimmung  des  wahrschein- 
lichen Fehlers  gegeben,  wobei  sich  Verfasser  an  Fullerton  und  Cattell 
anschließt.  Sanford  gelingt  es  auch  hier,  den  Wert  der  Zeit-  und  Raum- 
fehler  zu  bestimmen.  Ist  der  C-  Betrag  des  konstanten  Fehlers  in  einer  be- 
stimmten Raum-  oder  Zeitlage,  so  ist  die  wirksame  Differenz  nicht  />,  son- 
dern D  4-  C  in  dem  einen  Falle  und  D  —  C  im  zweiten  Falle.  Bezeichnet 
man  den  wahrscheinlichen  Fehler  mit  P  E,  so  ist 

D  -f-  C  _  D  —  C  f  2_C 
PE         PE    ™  P  E  ' 

Man  kann  solche  Erwägungen  auch  zur  Elimination  der  konstanten  Fehler 
benutzen. 

Die  Methode  des  mittleren  Fehlers  wird  als  Herstellungsmethode  be- 
schrieben und  es  wird  die  durchschnittliche  Abweichung  als  Maß  der  Emp- 
findlichkeit genommen.  Verfasser  meint,  daß  die  Resultate  der  Methode  der 
r.  und  f.  F.  und  des  durchschnittlichen  Fehlers  Ubereinstimmen  müssen,  weil 
beide  Methoden  sich  auf  die  Prinzipien  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung 
stützen.  In  einem  vom  Verfasser  im  Texte  mitgeteilten  numerischen  Bei- 
spiele wurde  für  h  der  Wert  0,20  gefunden,  was  für  den  wahrscheinlichen 
Fehler  2,38  gibt,  während  bei  Anwendung  der  Methode  des  durchschnittlichen 
Fehlers  h  =  0,26  ist  und  für  den  wahrscheinlichen  Fehler  1,81  gefunden  wird. 
Verfasser  glaubt  hieraus  schließen  zu  können,  daß  die  Vp.  in  den  nach  der 
letzteren  Methode  angestellten  Versuchen  empfindlicher  war,  ein  Schluß,  der 
allerdings  hinfällig  wird,  wenn  die  beiden  Methoden  nicht  dieselbe  Größe  be- 
stimmen sollten. 

Eine  logische  Analyse  der  psychophysischen  Methoden  wurde  von  Holt*: 
versucht  Die  üblichen  Einteilungen  der  Maßmethoden  sieht  der  Verfasser 
als  nicht  stichhaltig  an,  weil  es  tatsächlich  Verfahrungsweisen  gibt,  welche 
die  Eigenschaften  verschiedener  Methoden  haben,  ohne  doch  Kombinationen 
dieser  zu  sein,  weil  ihnen  wesentliche  Züge  fehlen.  Zur  Erläuterung  dient 
folgendes  Beispiel.  Es  kann  geschehen,  daß  man  mit  einer  Vp.  nicht  die 
große  Zahl  von  Versuchen,  die  zur  Anwendung  der  Methode  der  r.  und  f.  F. 
erforderlich  ist,  mit  einem  Paare  von  Reizen  machen  kann,  daß  man  aber 
doch  mit  verschiedenen  Vergleichsreizen  eine  beträchtliche  Anzahl  von  Ver- 
suchen auszuführen  imstande  ist.  Verfasser  schlägt  vor,  die  Voraussetzungen 
der  Methode  der  r.  und  f.  F.  zu  machen  und  aus  den  Daten  das  Präzision** 
maß  nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate  zu  bestimmen.  Ein  solches 
Verfahren  habe  den  Ausgangspunkt  mit  der  Methode  der  r.  und  f.  F.  gemein, 
komme  aber  mit  der  Methode  der  Minimaländerungen  in  der  Form  der  ge- 
wonnenen Daten  Uberein.  Ähnlich  ist  der  von  W  u  n  d  t  angeführte  Fall,  daß 
Resultate,  die  bei  der  Methode  der  mittleren  Abstufungen  gewonnen  werden, 
auch  nach  der  Methode  der  r.  und  f.  F.  behandelt  werden  können.  Die  Me- 
thode der  r.  und  f.  F.  ist  demnach  kein  Verfahren ,  um  Daten  zu  sammeln, 
sondern  nur,  um  sie  auszuwerten.  Die  Unklarheiten  der  gebräuchlichen  Ein- 
teilungen der  psychophysischen  Maßmethoden  erklären  sich  daraus,  daß  diese 


1  E  B.  Holt,  The  Classification  of  Psychophysic  Methods.  Psycho- 
logical  Review.   Vol.  11.   1904.   S.  343-369. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht, 


129 


Methoden  Produkte  einer  historischen  Entwicklung  sind  und  in  der  Form, 
in  welcher  sie  vorliegen,  noch  die  Spuren  ihres  Wachstums  an  sich  tragen. 
Verfasser  kritisiert  zunächst  Wund ts  Einteilung.  Bei  der  Besprechung  der 
Methode  der  Minimaländerungen  wird  gefunden,  daß  für  diese  Methode  nur 
die  Aufgabe  der  Bestimmung  eines  ebm.  U.  wesentlich  ist;  die  Reihenfolge, 
in  welcher  die  VergleichBreize  dargeboten  werden,  ist  für  dieses  Verfahren 
nicht  wesentlich,  wie  aus  der  Tatsache  hervorgeht,  daß  Wund t  die  Methode 
der  unregelmäßigen  Änderung  des  Vergleichsreizes  als  Abart  der  Methode 
der  Minimaländerungen  beschreibt.  Ebensowenig  ist  die  Methode  der  mitt- 
leren Abstufungen  eine  Methode  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes,  sondern 
sie  ist  nur  die  Stellung  der  Aufgabe,  den  ebm.  U.  zwischen  zwei  Distanzen 
der  Empfindung  zu  finden.  Für  die  Lösung  dieser  Aufgaben  ist  erstens  ein 
experimentelles  Verfahren  erforderlich,  durch  das  man  Urteile  der  drei 
Klassen  »größer«,  »kleiner«  und  »gleich«  für  verschiedene  Intensitäten  des 
Vergleichsreizes  erhält.  Verfasser  erläutert  diese  Verteilung  durch  eine  Zeich- 
nung, die  der,  welche  Klilpe  fUr  die  Verteilung  der  drei  Urteilsarten  gibt, 
ähnlich  ist.  Ein  Unterschied  zwischen  den  Kurven  Holts  und  Kiilpes 
liegt  darin,  daß  in  der  Zeichnung  Holts  das  Maximum  der  relativen  Häutig- 
keit der  Gleichheitsurteile  bedeutend  größer  ist.  was  ein  rascheres  Ansteigen 
und  Abfallen  der  Kurven  zur  Folge  hat.  Das  zweite  Erfordernis  einer 
psychophysischen  Methode  besteht  darin,  daß  eine  Vorschrift  für  die  Ab- 
leitung eines  Maßes  der  Empfindlichkeit  aus  den  gewonnenen  Resultaten 
gegeben  wird.  Die  Methode  des  mittleren  Fehlers  hat  beide  Eigenschaften 
und  wird  deshalb  nicht  nur  als  Stellung  eines  Problems,  sondern  auch  als 
eigentliche  Methode  angesehen ,  während  die  Methode  der  r.  und  f.  F.  nur 
als  Rechnungsverfahren  zur  Verwertung  gewonnener  Daten  gelten  kann. 
Das  Wesen  der  letzteren  Methode  besteht  darin,  daß  ein  Maß  für  das  An- 
steigen und  Abfallen  der  Verteilungsfunktionen  für  solche  Versuchsresultate 
abgeleitet  wird,  in  denen  nur  mit  einem  Paare  von  Reizen  gearbeitet  wurde. 

Es  ist  schwer,  mit  dem  Verf.  übereinzustimmen.  Falls  bei  der  Methode 
des  mittleren  Fehlers  das  Vorhandensein  einer  Vorschrift  nicht  nur  für  die 
Gewinnung,  sondern  auch  für  die  Verwertung  von  Versuchsresultaten  zuge- 
standen wird,  so  kann  man  es  kaum  in  Abrede  stellen,  daß  Wundts  Be- 
schreibung der  Methode  der  ebm.  U.  ebenfalls  die  Stellung  eines  Problems 
und  ein  Rechenverfahren  für  die  Bearbeitung  der  Resultate  gibt  und  deshalb 
eine  Methode  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes  ist.  Wundts  Beschreibung 
dieser  Methode  läßt  keinen  Zweifel,  wie  die  Experimente  anzustellen  sind, 
und  die  von  ihm  geforderte  Anwendung  des  Algorithmus  der  Methode  der 
kleinsten  Quadrate  gibt  für  jede  Gruppe  von  Versuchsergebnissen  ein  be- 
stimmtes Resultat  Die  Tatsache,  daß  Wundt  die  Methode  der  unregel- 
mäßigen Änderung  des  Vergleichsreizes  als  Abart  der  Methode  der  ebm.  U. 
beschreibt,  ändert  den  Sachverhalt  nicht  wesentlich,  da  man  auf  so  gewon- 
nene Resultate  die  Metbode  der  Minimaländerungen  direkt  gar  nicht  an- 
wenden kann.  Ähnliche  Erwägungen  gelten  für  die  Methode  der  r.  und  f.  F., 
einerlei  ob  man  sie  in  der  klassischen  Form,  in  der  sie  von  Fechner  und 
Wundt  beschrieben  wurde,  oder  in  der  Form  nimmt,  in  der  Müller  und 
Titchener  diese  Methode  dargestellt  haben.  Wir  können  uns  auf  die 
entere  Form  der  Methode  der  r.  und  f.  F.  beschränken,  da  der  Verfasser  zur 
Zeit  der  Niederschrift  des  Artikels  noch  nicht  mit  der  letzteren  Methode  be- 
kannt war.  Die  Methode  in  ihrer  klassischen  Form  gibt  eine  Anweisung  für 

AicWt  für  Psychologie.  XI.  LiUnrtur.  9 

Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


die  Herstellung  einer  Versuchsreihe,  indem  sie  die  Forderung  aufstellt,  nnr 
mit  einem  Vergleichsreize  zu  arbeiten.  Diese  Forderung  ist  für  die  klassische 
Form  der  Methode  so  unerläßlich,  daß  Resultate  von  Experimenten  mit  meh- 
reren Vergleichereizen  gar  nicht  verwertet  werden  können.  Das  Problem 
der  Methode  besteht  demnach  in  der  Feststellung  der  relativen  Häufigkeit 
gewisser  Urteilsformen.  Über  das  Vorhandensein  eines  bestimmten  Algorith- 
mus für  die  Verwertung  der  gewonnenen  Daten  besteht  kein  Zweifel,  d» 
Verfasser  diese  Methode  nur  als  eine  Bechen  Vorschrift  ansieht  Die  Methode 
stellt  auch  nicht,  wie  Verfasser  meint,  einen  Ausweg  zur  Behandlung  von 
Resultaten  vor,  bei  deren  Gewinnung  man  aus  irgendeinem  Grunde  nur  mit 
einem  Vergleichsreiz  arbeiten  konnte,  sondern  mau  arbeitet  nur  mit  einem 
Vergleichsreiz,  weil  nach  den  Voraussetzungen  der  Methode  die  Verteilungs- 
funktionen der  verschiedenen  Urteile  nur  von  einem  Parameter  abhängen,  zu 
dessen  Bestimmung  eine  Beobachtung  hinreicht. 

Nach  einer  kürzeren  Besprechung  der  von  Kttlpe  und  Ebbinghau» 
gegebenen  Einteilungen  der  psychophysischen  Methoden  zieht  der  Verfasser 
aus  seinen  Erwägungen  folgende  Schlüsse.  Es  gibt  vier  Probleme  der 
Psychophysik ,  welche  quantitativ  behandelt  werden  können:  1}  die  Reiz- 
schwelle, 2)  der  ebm.  U.,  3)  der  e benimm.  U.  und  4)  Gleichheit  des  übermerk- 
lichen  Unterschiedes  der  Reize.  Es  gibt  eine  beträchtliche  Zahl  verschie- 
dener Verfahrungsweisen  zur  Lösung  dieser  Aufgaben,  die  alle  darin  Uberein- 
kommen, den  Verlauf  der  Verteilungsfunktionen  der  verschiedenen  Urteile 
ganz  oder  zum  Teil  zu  bestimmen,  so  daß  man  die  Steilheit  wenigstens  einer 
Kurve  bestimmen  kann.  Die  Verschiedenheit  der  Verfahrungsweisen  hat  nicht 
so  sehr  ihren  Grund  in  der  Willkür  des  Experimentators,  als  vielmehr  in  zu- 
fälligen Umständen,  die  sich  einer  logisch  strengen  Einteilung  entziehen. 
Es  gibt  nur  zwei  Methoden  für  die  Auswertung  der  erhaltenen  Daten,  wenn 
man  darunter  ein  Rechnungsverfahren  versteht,  das  es  gestattet,  das  An- 
steigen und  Abfallen  der  Verteilungsfunktionen  angenähert  oder  genau  zu 
bestimmen.  Dies  sind  die  Methode  des  mittleren  Fehlers  und  die  Methode 
der  r.  und  f.  F.  Der  Unterschied  zwischen  diesen  beiden  Methoden  liegt  nur 
in  ihrer  Genauigkeit.  Die  erste  Methode  stützt  sich  auf  die  Berechnung  des 
Mittels  und  des  mittleren  Fehlers  oder  des  wahrscheinlichen  Fehlers,  während 
die  zweite  Methode  die  Gleichung  von  Gauß  zur  Bestimmung  des  Präzisions- 
maßes benutzt. 

Eine  ausgezeichnete  Darstellung  des  gegenwärtigen  Standes  der  psycho- 
physischen Methoden  wurde  von  Titchener1)  im  zweiten  Bande  seiner 
>Experimental  Psychology«  gegeben.  Das  Werk  besteht  aus  zwei  Teilen, 
deren  erster  die  Beschreibung  der  Methoden  gibt,  während  der  zweite  histo- 
rische und  kritische  Bemerkungen  sowie  solche  theoretische  Betrachtungen 
enthält,  die  wohl  für  ein  genaueres  Verständnis  der  Methoden,  nicht  aber 
flir  deren  Anwendung  unentbehrlich  sind.  Wir  beschränken  uns  in  diesem 
Berichte  auf  die  Ausführungen  des  ersten  Teiles,  während  die  historischen 
und  kritischen  Betrachtungen  des  zweiten  Teiles  nur  soweit  in  Betracht  ge- 
zogen wurden ,  als  es  erforderlich  schien.  Beim  ersten  Anblick  des  Textes 
fällt  zunächst  der  durchgängige  Gebrauch  von  Abkürzungen  auf,  die  sich 


1)  E.  B.  Titchener,  Experimental  Psychology.  A  Manual  of  Labora- 
tory  Practice.  Vol.  2.  Quantitative  Experiments.  Part.  1,  S.  38—119;  Part.  2, 
S.  93-318. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


131 


auf  gewisse  ständig  wiederkehrende  Ausdrücke  wie  Reiz,  Empfindung, 
Schwelle  usf.  beziehen.  Man  muß  sich  also  vor  dem  Lesen  des  Buches  mit 
diesen  Abkürzungen  vertraut  machen,  was  aber  keine  besonderen  Schwierig- 
keiten macht,  da  die  Zeichen  mit  Rücksicht  auf  leichte  Merklichkeit  gewählt 
sind.  Die  konsequente  Anwendung  solcher  Abkürzungen  wurde  von  Tit- 
chener  schon  früher  gefordert1). 

Im  ersten  Kapitel  wird  der  Begriff  der  qualitativen  und  intensiven  Reiz- 
schwelle und  der  Begriff  der  Reizhühe  eingeführt.  Das  zweite  Kapitel,  das 
die  Beschreibung  der  metrischen  Methoden  enthält,  beginnt  mit  einer  elemen- 
taren Darstellung  des  Fehle  rgesetzes.  Bei  der  Beschreibung  der  Methode  der 
ebin.  U.  wird  zwischen  konstanten,  variabeln  und  zufälligen  Fehlern  unter- 
schieden. Als  konstanter  Fehler  wird  der  Raumfehler  augesehen;  dieser 
wird  dadurch  eliminiert,  daß  Normalreiz  und  Vergleichsreiz  in  beiden  Raum- 
lagen dargeboten  werden.  Als  variable  Fehler  werden  Übung,  Ermüdung, 
Erwartung  und  Gewöhnung  angeführt.  Der  Einfluß  der  Erwartung  ist  zwei- 
fach. Zunächst  wird  die  Vp.  in  Reihen,  die  von  Unmerklichkeit  des  Unter- 
schiedes ausgehen,  umso  geneigter  eine  Veränderung  wahrzunehmen,  je  länger 
die  Reihe  fortschreitet.  Andererseits  kann  es  aber  auch  geschehen,  daß  die 
Vp.  in  einer  solchen  Reihe  glaubt,  von  dem  zu  erwartenden  Unterschiede 
noch  entfernt  zu  sein,  und  die  Erwartung  nicht  auf  Verschiedenheit,  sondern 
auf  Gleichheit  der  Reize  eingestellt  ist  Ebenso  wird  die  Gewöhnung,  das 
Wort  »gleich«  auszusprechen,  der  Wiederholung  desselben  Wortes  eine  ge- 
wisse Wahrscheinlichkeit  geben.  Diese  Fehler  sind  unvermeidlich  und  man 
muß  trachten,  sie  durch  ein  geeignetes  Versuchsarrangement  zu  vermeiden 
oder  doch  ihren  Einfluß  auf  ein  Minimum  zu  beschränken.  Jede  einzelne 
Bestimmung  der  Schwelle  steht  nicht  nur  unter  dem  Einflüsse  der  konstanten, 
sondern  auch  der  variablen  und  zufälligen  Fehler,  deren  Betrag  man  nicht 
abschätzen  kann.  Die  Schwelle  ist  demnach  nur  ein  idealer  Wert  und  be- 
deutet jene  Intensität  des  Vergleichsreizes,  die  nach  Elimination  aller  kon- 
stanten, variablen  und  zufälligen  Fehler  von  einer  genauen  Vp.  als  eben- 
merklich verschieden  beurteilt  werden  würde.  Der  berechnete  Wert  iBt  nur 
eine  Annäherung  an  diesen  idealen  Wert  und  gilt  nur  für  die  Bedingungen, 
unter  denen  er  bestimmt  wurde.  Man  findet  für  die  Schwelle  jenen  Wert, 
der  in  60  %  aller  Fälle  richtig  erkannt  wird,  während  er  in  den  übrigen 
Füllen  entweder  nur  undentlich  erkannt  oder  falsch  beurteilt  wird. 

Für  die  Bestimmung  der  Schwelle  selbst  werden  folgende  Vorschriften 
gegeben.  Man  bestimmt  zuerst  bei  Ausgehen  von  Unmerklichkeit  den  ebm. 
pos.  U.  und  hierauf  bei  Ausgehen  von  Ungleichheit  den  ebenunm.  pos.  U. 
und  nimmt  von  beiden  Werten  das  Mittel.  Die  ungefähre  Lage  der  Schwelle 
muß  durch  Vorversuche  bestimmt  werden,  und  die  Schritte,  mit  denen  man 
sich  der  Schwelle  nähert,  müssen  klein  sein.  Falls  bei  objektiver  Gleichheit 
der  Reize  einer  der* Reize  als  grüßer  erscheint,  muß  man  von  subjektiver 
Gleichheit  ausgehen.  Falls  es  nicht  möglich  ist,  einen  Vergleichsreiz  zu  finden, 
der  der  subjektiven  Gleichheit  entspricht,  so  muß  man  von  einem  Reize  aus- 
gehen, der  als  kleiner  beurteilt  wird,  wenn  die  Schwelle  in  der  Richtung  der 
Zunahme  bestimmt  werden  soll,  und  von  einem  als  größer  beurteilten  Unter- 
schiede, wenn  man  die  Schwelle  in  der  Richtung  der  Abnahme  bestimmen 


1)  E.  B.  Titchener,  The  English  of  the  Psychophysical  Meaaurement 
Methods.  Amer.  Journ.  of  Psychology.   Vol.  9.   1898.   S.  327—331. 

9« 

Digitized  by  Google 


132 


Literaturbericht. 


will.  Aufsteigende  und  absteigende  Reihen  müssen  in  abwechselnder  Reihen- 
folge angewandt  werden,  und  außerdem  sollen  kurze,  mittlere  und  lange 
Versuchsreihen  in  ungefähr  gleicher  Anzahl  vorkommen.  Von  der  Vp.  mu.£ 
gefordert  werden,  daß  sie  die  Aufmerksamkeit  ganz  anf  die  Wahrnehmung 
der  Reize  richtet  Die  Vp.  muß  trachten,  vom  Einflüsse  der  Erwartung  frei 
zu  sein,  sie  darf  es  aber  nicht  unternehmen,  etwaige  Fehler  selbst  zn  korri- 
gieren, indem  sie  ein  Urteil  abgibt,  das  diesem  Einflüsse  Rechnung  trägt 
Außerdem  muß  sich  die  Vp.  gegen  den  Fehler  der  Voreingenommenheit  (error 
of  bias)  hüten.  Falls  nämlich  nicht  zwischen  Versuchsreihen  verschiedener 
Lunge  abgewechselt  wird,  kann  es  geschehen,  daß  die  Vp.  bei  einem  be- 
stimmten Vergleichsreiz,  z.  B.  dem  vierten  oder  fünften  einer  gewissen  Reihe, 
eine  Veränderung  erwartet  Falls  der  Verdacht  dieses  Fehlers  aufsteigt,  soll 
entweder  eine  kurze  oder  eine  sehr  lange  Versuchsreihe  eingeschoben  werden. 
Aus  den  gewonnenen  Daten  werden  folgende  Größen  abgeleitet:  die  abso- 
luten Schwellen  in  der  Richtung  der  Zunahme  J  r0  ■=  r0  —  r  und  in  der 

Richtung  der  Abnahme  J ru  =  r  —  r„ ;  die  relativen  Schwellen  und 

Jr"  und  die  Verhältnisse  der  Schwellenwerte  —  und  —  .  Die  Ge- 
r  —  Jru  r  ru 

nanigkeit  der  Resultate  wird  nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate  be- 
stimmt Bezeichnet  man  mit  v  die  Abweichungen  der  Resultate  von  ihrem 

1/  v  f  * 

arithmetischen  Mittel,  so  ist  PEX=*  0,6746  f   ^  der  wahrscheinliche 


y. iv 


Fehler  einer  Bestimmung  und  P  Em  =  0,6745  \  —  r-  der  wahrschein- 

»  {n  —  1) 

liehe  Fehler  des  arithmetischen  Mittels.  Eine  weniger  genaue,  aber  kür- 

0,8463  Vp 

zere  Berechnung  dieser  Großen  ist  gegeben  durch  P  Et  =  -   und 

V  n  (n  —  lj 

0,8463  2*  r 

P  Em  =  .   Bezeichnet  man  die  in  den  beiden  Raumlagen  ge- 

w  }  («  —  1) 

wonnenen  Schwellenwerte  mit  J r,  und  Jru,  so  ergibt  sich  daraus  der 

Raumfehler  q  =  ~  {J  rt  —  J  rn).  Die  Anwendung  der  Methode  der  ebm.  U. 

wird  an  Experimenten  zur  Bestimmung  der  Unterschiedsschwellen  für  Hellig- 
keiten und  für  Tonhöhen  erklärt  Anhangsweise  wird  im  zweiten  Teile  noch 
die  Anwendung  der  Methode  der  ebm.  U.  bei  kontinuierlicher  Veränderung 
des  Vergleichsreizes  besprochen.  Es  wird  jedoch  auf  die  praktischen  und 
theoretischen  Schwierigkeiten  dieser  Untersuchungen  hingewiesen  und  der 
Verfasser  beschränkt  sich  mehr  auf  die  Beschreibung  der  bei  solchen  Unter- 
suchungen zur  Anwendung  kommenden  Apparate. 

Man  kann  den  dieser  Beschreibung  der  Methode  der  ebm.  U.  zugrunde 
liegenden  Gedanken  kurz  in  folgender  Weise  charakterisieren.  Der  Schwellen- 
wert ist  eine  Größe,  die  direkt  beobachtet  werden  kann  und  deren  Beobach- 
tung einer  Anzahl  von  Fehlern  unterworfen  ist.  Die  konstanten  Fehler  müssen 
eliminiert  und  der  Einfluß  der  variabeln  Fehler  muß  auf  alle  Resultate  in 
gleicherweise  verteilt  werden.  Unter  solchen  Versuchsbedingungen  sind  die 
Bestimmungen  nur  zufalligen  Fehlern  unterworfen,  die  sich  darin  äußern, 
daß  die  einzelnen  Beobachtungen  nicht  dasselbe  Resultat  geben  und  es  werden 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


133 


deshalb  die  Beobachtungsresultate  nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate 
ausgeglichen.  Diese  Ausgleichung  setzt  voraus,  daß  es  sich  um  Beobach- 
tungen einer  Größe  handelt,  die  selbst  keinen  Schwankungen  unterworfen 
ist.  Diese  Bemerkung  ist  nicht  unwichtig,  da  bei  den  anderen  Methoden  die 
Schwelle  als  eine  zufälligen  Schwankungen  unterworfene  Größe  eingeführt 
wird,  so  daß  die  Voraussetzungen  der  beiden  Methoden  nicht  ganz  identisch 
sind.  Folgende  Details  der  Methode  der  ebm.  U.  nach  der  Darstellung 
Titcheners  sind  bemerkenswert   Zunächst  wird  die  relative  Schwelle  in 

d  T 

der  Richtung  der  Abnahme  definiert  durch  "  -  ,  was  identisch  ist  mit 

d  r 

 ,  da  Jru  «  r  —  ru.  Außerdem  ist  hervorzuheben,  daß  kein  allgemeiner 

Schwellenwert  durch  das  arithmetische  Mittel  der  beiden  Schwellen  bestimmt 
wird,  so  daß  der  Schwellenwert  ausschließlich  auf  die  Differenz  vom  Punkte 

subjektiver  Gleichheit  gestützt  wird.   Das  Mittel  -^  Ur0  +  4ru)  wird  als 

>Di8kriminationskon8tante«  bezeichnet,  der  nicht  die  Bedeutung  einer  allge- 
meinen Schwelle  zugeschrieben  wird,  weil  eine  solche  Interpretation  des  arith- 
metischen Mittels  Gleichheit  der  Schwellen  in  der  Richtung  der  Zu-  und  Ab- 
nahme vor.msaetzt 

Das  Wesen  der  Methode  des  durchschnittlichen  Fehlers  besteht  in  der 
Erzeugung  eines  dem  Normalreize  gleichen  Vergleichsreizes  durch  die  Vp. ; 
die  Vp.  hat  den  Reiz  zu  finden,  der  in  bezug  auf  Gleichheit  mit  dem  Normal- 
reize am  besten  befriedigt.  Aufsteigende  und  absteigende  Reihen  werden  in 
beiden  Raumlagen  in  gleicher  Anzahl  ausgeführt,  wobei  durch  ein  geeignetes 
Arrangement  der  Versuche  der  Einfluß  der  variabeln  Fehler  gleichmäßig  auf 
alle  Resultate  verteilt  werden  muß.  Das  arithmetische  Mittel  der  Resultate 
ist  der  Schätzungswert  des  Reizes  und  die  Abweichungen  hiervon  sind  die 
Beobachtungsfehler  der  Vp.  Bezeichnet  man  die  einzelnen  Fehler  mit  ck  und 

ist  n  die  Anzahl  der  Versuche,  so  iBt  e„t  =  -     -   der  durchschnittliche 

n 

variable  Fehler.  Unter  den  Einflüssen,  die  das  Schwanken  der  einzelnen 
Versuchsresultate  erzeugen,  wird  die  Größe  und  Veränderlichkeit  der  Unter- 
schiedsschwelle erwähnt.  Der  durchschnittliche  Fehler  steht  in  keiner  direkten 
Beziehung  zu  der  nach  der  Methode  der  ebm.  U.  bestimmten  Schwelle,  1)  weil 
der  ebm.  U.  die  Intensität  jenes  Reizes  ist,  bei  welcher  sich  das  Urteil  ändert, 
und  der  durchschnittliche  Fehler  jenen  Punkt  angibt,  an  dem  sich  die  Vp. 

für  Gleichheit  der  Reize  entscheidet,  und  2)  weil  die  Grüße   *  in  der 

n 

Methode  der  ebm.  U.  die  Genauigkeit  der  Beobachtung  darstellt,  während  em 
ein  Maß  der  Genauigkeit  der  Einstellung  des  Vergleichsreizes  ist.  Für  die 
Auswertung  der  gewonnenen  Resultate  ist  es  wichtig,  die  Resultate  zu  frak- 
tionieren und  in  jeder  Gruppe,  in  der  der  Einfluß  der  variablen  Fehler  als 
konstant  vorausgesetzt  werden  kann,  den  durchschnittlichen  Fehler  zu  finden, 
worauf  schließlich  aus  den  Ergebnissen  der  einzelnen  Gruppen  das  Mittel 
genommen  wird.   Der  konstante  Fehler  c  besteht  zum  Teil  aus  dem  Rauin- 


1)  Die  Diskussion  des  Volkmannschen  Schwellenbegriffes  gibt  Tit- 
chener,  a.  a.  0.   2.  Teil.   S.  112ff. 


Digitized  by  Google 


134 


Literaturbericht. 


fehler  9,  der  in  den  verschiedenen  Raumlagen  entgegengesetzt  und  gleich 
ist.  Wäre  der  Schätzungswert  in  den  beiden  Raumlagen  gleich,  so  mößte 
stete  e  0  sein.  Du  dies  nicht  der  Fall  ist,  so  hingt  e  noch  von  einem 
anderen  Faktor  «  ab,  der  Ton  der  Raumlage  unabhängig  ist   Es  ist  also 

rmi  —  r     —  q  +  s      und      rma  —  r  «=  q  +  «, 

woraus  sich  ergibt: 

*  =  2   UQd      *  "  2  r- 

Die  Entscheidung,  ob  die  Differenz  des  Mittels  von  der  Intensität  des 
Noruialreizes  einen  konstanten  Fehler  darstellt,  kann  entweder  in  der  Weise 
geschehen,  indem  man  die  Resultate  fraktioniert  nnd  das  Vorzeichen  der 
Differenz  in  den  einzelnen  Gruppen  untersucht,  oder  indem  man  sich  auf  den 
wahrscheinlichen  Fehler  stützt.  Übereinstimmendes  Vorzeichen  in  den  ver- 
schiedeneu Gruppen  oder  eine  den  wahrscheinlichen  Fehler  beträchtlich  über- 
steigende Differenz  sind  charakteristisch  für  das  Vorhandensein  eines  kon- 
stanten Fehlers.  Die  Methode  wird  an  Experimenten  über  Herstellung  gleicher 
visueller  Eindrücke  erläutert. 

Ein  spezieller  Fall  der  Methode  des  durchschnittlichen  Fehlers  wird  aU 
Methode  der  Äquivalente  beschrieben.  Wird  der  Normalreiz  an  einem  Sinnes- 
organ appliziert,  das  —  wie  die  Haut  —  an  verschiedenen  Stellen  eine  ver- 
schiedene Empfindlichkeit  hat,  so  kann  man  die  Frage  stellen,  welche  Inten- 
sitäten gleich  erscheinen,  wenn  sie  an  Stellen  verschiedener  Empfindlichkeit 
appliziert  werden.  Wegen  der  bei  einem  solchen  Arrangement  unvermeid- 
lichen experimentellen  Schwierigkeiten  empfiehlt  der  Verfasser  im  allgemeinen, 
das  Prinzip  der  SelbsteinBtellung  aufzugeben  und  die  Methode  der  ebm.  ü 
anzuwenden. 

Die  Methode  der  mittleren  Abstufungen  stellt  das  Problem,  zwischei 
zwei  feste  Reize  einen  variabeln  Reiz  so  einzuschalten,  daß  er  von  beiden 
Reizen  gleich  weit  entfernt  zu  sein  scheint  Zur  Lösung  dieser  Aufgabe  kann 
man  in  verschiedener  Weise  verfahren.  Zunächst  ist  es  ein  naheliegender 
Gedanke,  das  Prinzip  der  Methode  der  ebm.  U.  anzuwenden  und  in  aufzei- 
genden und  absteigenden  Reihen  den  Punkt  zu  bestimmen,  wo  zum  ersten 
Male  das  Urteil  auf  Gleichheit  der  Intervalle  abgegeben  wird  und  hierauf  die 
Reihe  so  weit  fortzusetzen,  bis  wieder  ein  Unterschied  wahrgenommen  wird 
Man  erhält  so  vier  verschiedene  Werte,  deren  arithmetisches  Mittel  die  wahr- 
scheinlichste Bestimmung  des  Reizes  ist,  der  für  die  Empfindung  das  Inter- 
vall zwischen  den  beiden  gegebenen  Reizen  halbiert.  Eliminiert  man  noch 
den  Zeitfehler,  so  ist  das  schließliche  Ergebnis  so  genau,  als  man  es  mit  der 
verfügbaren  Zahl  von  Versuchen  erbalton  kann. 

Zweitens  kann  man  die  Methode  der  unregelmäßigen  Variation  des  Ver- 
gleichsreizes anwenden.  Die  Vergleichsreize  folgen  nicht  in  abnehmender 
oder  zunehmender  Intensität  sondern  bald  erscheint  die  Entfernung  des  Ver- 
gleichsreizes vom  oberen,  bald  vom  unteren  Normalreize  größer  zu  sein.  Die 
Urteile,  die  die  Vp.  abgibt,  sind  »zu  groß«,  »zu  klein«  und  »Mitte«;  das  Ur- 
teil »unentschieden«  ist  auch  zuzulassen.  Bei  der  Auswahl  der  Intensitäten 
des  Vergleichsreizes  hat  man  darauf  zu  achten,  daß  die  Zeitlagen  häufig  ge- 
wechselt werden  und  daß  in  aufeinander  folgenden  Versuchen  die  Intensitäts- 
differenzen der  Vergleichsreize  nicht  zu  klein  sind,  und  schließlich  muß  für 
jeden  Versuch,  der  in  einer  bestimmten  Raum-  und  Zeitlage  gemacht 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


135 


ein  anderer  vorgesehen  werden,  bei  dem  diese  Bedingungen  gerade  entgegen- 
gesetzt sind.  Durch  solche  Versuche  bestimmt  man  die  Häufigkeit,  mit  welcher 
sich  bei  einer  gegebenen  Intensität  des  Vergleichsreizes  die  verschiedenen 
Urteile  einstellen;  wir  bezeichnen  die  Anzahl  der  auf  einen  bestimmten  Ver- 
gleichsreiz abgegebenen  Urteile  >zu  große,  >zu  klein«  und  »Mitte«  der  Reihe 
nach  mit  h,  l  und  m.  Es  werden  zunächst  die  m  zwischen  die  l  und  h  ver- 
teilt und  so  die  korrigierten  Zahlen  der  absoluten  Häufigkeiten  V  =  1  + 

und  h'  =  h  +  g  gewonnen.   Als  Rechtfertigung  für  dieses  Verfahren  wird 

angegeben,  daß  der  Unterschied  zwischen  den  m-Urteilen  einerseits  und  den 

h-  und  /-Urteilen  andererseits  nur  quantitativ  ist;  die  eben  unterscheidbaren 

A-  und  /-Fälle  sind  weniger  von  den  wi-Fällen  als  voneinander  verschieden. 

Aus  den  korrigierten  Zahlen  der  absoluten  Häufigkeiten  bestimmt  man  die 

relativen  Häufigkeiten  und  findet  durch  Interpolation  die  Intensität  des  Ver- 

1 

gleichsreizes ,  fUr  welche  /'  =  h' «  g  .   Titchener  gibt  eine  Formel  für 

die  Interpolation  auf  einer  geraden  Linie.  Allgemein  muß  bemerkt  werden, 
daß  die  Auswahl  der  Vergleichsreize  bei  diesem  Verfahren  von  Wichtigkeit 
ist  Man  wird  selbstverständlich  soweit  als  möglich  die  Beobachtungen  über 
das  ganze  Intervall  erstrecken,  in  dem  Bich  die  relativen  Häufigkeiten  raech 
verändern,  wobei  man  aber  auch  dem  Umstände  Rechnung  tragen  muß,  daß 
man  nur  eine  beschränkte  Zahl  von  Versuchen  ausfuhren  kann,  weshalb  man 
sich  auf  eine  nicht  zu  große  Zahl  von  Vergleichsreizen  beschränken  muß. 
Es  wird  nun  häufig  geschehen,  daß  die  gewählten  Intervalle  so  groß  sind, 
daß  man  nicht  gern  auf  einer  geraden  Linie  interpoliert,  um  nicht  bei  der 
Rechnung  an  Genauigkeit  zu  verlieren,  was  man  durch  die  Zahl  der  Experi- 
mente mit  zahlreicheren  Vergleichsreizen  gewonnen  hat.  Interpoliert  man 
nämlich  auf  einer  geraden  Linie,  so  kommen  für  die  Bestimmung  des  End- 
resultates nur  die  Experimente  mit  jenen  Vergleichsreizen  in  Betracht  ,  die 

das  Intervall,  in  dem  der  Wert  ^  liegt,  begrenzen,  während  man  offenbar 

diese  Bestimmung  auf  alle  Beobachtungen  in  gleicher  Weise  stützen  möchte. 
Es  ist  hier  nun  der  Umstand  wichtig,  daß  die  Wahrscheinlichkeiten  in  dem 

Intervalle,  in  dem  sich  der  Wert  findet,  rasch  wachsen,  in  kleineren  Inter- 
vallen aber  sich  von  geraden  Linien  nicht  viel  unterscheiden.  Es  empfiehlt 
sich,  in  dem  zu  untersuchenden  Intervalle  mit  Hilfe  der  Lagrangeschen 
Interpolationsformel  oder  mit  Newtons  Methode  der  Differenzen  genau  zu 
interpolieren  und  den  Verlauf  der  Änderungen  graphisch  darzustellen.  Liegt 
die  Kurve  gezeichnet  vor,  so  kann  man  mit  Hilfe  des  Verfahrens,  das  Perry 
die  Probe  des  gespannten  Fadens  nennt,  leicht  die  Länge  des  Intervalle« 
bestimmen,  in  welchem  man  die  Kurve  als  gerade  Linie  ansehen  kann.  Man 
braucht  also  mit  der  genauen  Interpolation  nicht  weiter  zu  gehen  und  kann 
dann  auf  einer  geraden  Linie  interpolieren. 

Titchener  bemerkt,  daß  dieses  zweite  Verfahren  der  Methode  der 
mittleren  Abstufungen  den  Nachteil  hat,  kein  Maß  für  die  Genauigkeit  der 
ausgeführten  Bestimmung  zu  geben.  Hierzu  kommt  noch  ein  weiterer  Übel- 
stand, dem  nicht  leicht  abzuhelfen  ist  Die  Rechnung  stützt  sich  auf  Be- 
obachtungen gewisser  relativer  Häufigkeiten,  welche  als  empirische  Bestim- 


Digitized  by  Google 


136 


Literaturbericht. 


mungen  der  den  Ereignissen  unterliegenden  Wahrscheinlichkeiten  anzusehen 
sind.  Die  Genauigkeit  empirischer  Bestimmungen  von  Wahrscheinlichkeiten 
hängt  in  der  Weise  von  den  zu  bestimmenden  Wahrscheinlichkeiten  ab,  daß 
sie  um  so  kleiner  ist,  je  mehr  sich  die  Werte  der  Wahrscheinlichkeit  dem 

Werte  ~-  nähern,  und  daß  die  Bestimmungen  umso  genauer  werden,  je 

näher  die  fraglichen  Wahrscheinlichkeiten  an  0  oder  1  heranrücken.  Das 
Resultat  der  beschriebenen  Methode  hängt  nun  bei  Interpolation  auf  einer 
geraden  Linie  ausschließlich  und  bei  vollständiger  Interpolation  hauptsäch- 

lieh  von  den  Werte»  »b,  die  dem  Werte  1  »m  nüeh.ten  kommen,  und  « 

sind  also  gerade  die  Beobachtungen  geringster  Genauigkeit,  welche  für  das 
Resultat  entscheidend  sind.  Dieser  Übelstand  läßt  sich  nicht  vermeiden, 
wenn  man  nicht  die  Resultate  einer  Ausgleichsrechnung  unterwerfen  will 

Unter  den  Abarten  der  Methode  der  mittleren  Abstufungen  wird  eine 
Herstellungsmethode  erwähnt,  deren  Resultate  jedoch  sehr  ungenau  sind. 
Ferner  wird  die  Methode  der  r.  und  f.  F.  beschrieben .  welche  den  Vorzug 
hat,  ein  Genauigkeitsmaß  der  ausgeführten  Bestimmung  zu  liefern.  An  Ver- 
suchen mit  Schallintensitäten  und  an  De Iboeufs  Experimenten  über  Hellig- 
keitsgrade wird  dieses  Verfahren  illustriert. 

Bei  der  Methode  der  konstanten  Vergleichsreize  (Methode  der  r.  und  f.  F.'t 
zur  Bestimmung  der  Reizschwelle  läßt  man  die  Vp.  auf  dieselben  Intensitäts- 
differenzen wiederholt  Urteile  abgeben  und  berechnet  aus  den  beobachteten 
Zahlen  der  relativen  Häufigkeit  der  verschiedenen  Urteile  die  Reizdifferenx, 
die  der  Schwelle  entspricht.  Das  Verfahren  wird  an  ästhesiometrischen  Ver- 
suchen erklärt :  es  soll  die  Entfernung  zweier  Zirkelspitzen  gefunden  werden, 
in  der  die  Spitzen  als  verschiedene  Punkte  empfunden  werden.  Gegeben 
aind  die  Resultate  einer  Versuchsreihe,  in  der  die  Vp.  die  Urteile  »Zwei 
Punkte«,  »Ein  Punkt«  und  »Zweifelhaft«  abgeben  konnte.  Die  verwendeten 
Distanzen  waren  0,  0,6,  1,  1,5,  2,  3,  4,  5  und  6  Pariser  Linien;  die  relativen 
Häufigkeiten  des  Urteiles  »Zwei  Punkte«  waren  0,30,  0,10,  0,14,  0,40,  0.66, 
0,80,  0,87,  0,96  und  1,00.  Die  Schwelle  ist  eine  unter  dem  Einflüsse  variabler 
und  zufälliger  Fehler  veränderliche  Größe,  deren  Abweichungen  von  dem 
wahrscheinlichsten  Werte  jedoch  um  so  unwahrscheinlicher  werden,  je  größer 
sie  sind.  Die  Wahrscheinlichkeit  einer  Abweichung  ist  demnach  eine  Funk- 
tion der  Größe  dieser  Abweichung,  die  auf  beiden  Seiten  eines  gewissen 
Maximums  stets  abnimmt.  Hierauf  und  auf  die  Tatsache,  daß  alle  erst- 
klassigen Versuchsresultate  diese  Regelmäßigkeit  zeigen,  gründet  der  Ver- 
fasser die  Vorschrift,  alle  Inversionen  erster  Ordnung  und  die  größeren  In- 
versionen zweiter  Ordnung  auszuschließen.  Es  scheint  nicht,  daß  die  Gründe 
für  die  Ausschließung  der  Inversionen  völlig  stichhaltig  sind.  Wir  wollen 
zwei  aufeinander  folgende  Intensitäten  der  Vergleichsreize  rk  und  rk    (  und 

die  für  Bie  bestehenden  Wahrscheinlichkeiten  für  ein  »Zwei  Punkte  «»Urteil 
p.  und  v.      nennen,  wobei  p,       >  p,  .   Macht  man  mit  jedem  der  beiden 

*  k  + 1  •  k     i       rk  J 

Vergleichsreize  *  Versuche,  so  besteht  in  beiden  Gruppen  für  jede  beliebige 
Abweichung  von  den  wahrscheinlichsten  Ergebnissen  s  pk  und  spk  eine 

gewisse  angebbare  Wahrscheinlichkeit,  und  es  besteht  darum  auch  eine  be- 
stimmte Wahrscheinlichkeit  für  das  Eintreten  des  Ereignisses,  daß  die  be- 
obachtete relative  Häufigkeit  dieser  Urteile  für  rk  größer  ist  als  für  rk  ^  (- 


Digitized  by  CoOgl 


Literaturbericht. 


137 


Die  Wahrscheinlichkeit  dieses  Ereignisses  ist  um  so  geringer,  je  größer  der 
Unterschied  zwischen  pk  und  ph  +  ist;  diese  Tatsache  ist  eine  weitere 
Stütze  für  die  oben  gemachte  Bemerkung,  daß  man  in  der  Wahl  der  Ver- 
gleichsreize vorsichtig  sein  muß,  und  daß  eine  gewisse  Gefahr  darin  liegt, 
das  Intervall  der  Vergleichsreize  zu  klein  zu  machen,  ohne  für  eine  ent- 
sprechende Anzahl  von  Versuchen  zu  sorgen.  Die  Ausschließung  von  Resul- 
taten wegen  Inversionen  sollte  eigentlich  nur  auf  Grund  einer  wahrschein- 
lichkeitstheoretischen  Untersuchung  erfolgen,  welche  man  allerdings  nur 
anstellen  wird,  wenn  das  Versuchsmaterial  die  Mühe  lohnt.  Im  allgemeinen 
aber  kann  man  sagen,  daß  Inversionen  erster  Ordnung  und  größere  Inver- 
sionen zweiter  Ordnung  verdächtig  sind  und  zur  Ausschließung  der  Resultate 
berechtigen,  falls  sie  nahe  dem  Anfang  oder  Ende  der  Tafel  vorkommen. 
In  diesen  Intervallen  ist  die  den  Resultaten  zugrunde  liegende  Wahrschein- 
lichkeit von  Null  oder  der  Einheit  nur  wenig  verschieden,  so  daß  es  sich 
um  Beobachtungen  hoher  Präzision  handelt.  Außerdem  hat  die  Ausschließung 
eines  Resultates  an  den  Enden  der  Tabelle  keinen  oder  nur  geringen  Ein- 
fluß auf  die  Werte  in  der  Mitte  der  Tabelle,  so  daß  daß  Resultat  durch 
Elimination  einer  solchen  Beobachtung  nicht  wesentlich  beeinflußt  wird. 

Man  kann  nach  Titchener  zunächst  die  Schwelle  direkt  finden,  indem 

man  in  der  Tafel  durch  Interpolation  den  Wert  findet,  für  welchen  die  Wahr- 

1  • 

scheinlichkeit  eines  >Zwei  Punkte«  -Urteiles  -g-  ist  Nach  der  vom  Verfasser 

gegebenen  Formel  findet  man  in  obigem  Beispiele  1,7.  Verfasser  empfiehlt, 
die  Resultate  darauf  zu  prüfen,  ob  die  Verteilung  symmetrisch  oder  unsym- 
metrisch um  den  Wert  *  ist.  Zu  diesem  Zwecke  kann  man  entweder  die 

zu  Punkten,  die  von  dem  berechneten  Werte  gleich  weit  abstehen,  gehörigen 
Wahrscheinlichkeiten  untersuchen,  oder  man  kann  von  gleichen  absoluten 
Unterschieden  der  Wahrscheinlichkeiten  ausgehen  und  die  zugehörigen  Diffe- 
renzen von  der  Schwelle  betrachten.  In  dem  angeführten  Beispiele  ergeben 
beide  Verfahrungsweisen ,  daß  die  Verteilungskurve  langsamer  ansteigt  als 
abfällt. 

Die  zweite  Methode  der  Bestimmung  der  Schwelle  stützt  sich  auf  das 
Gaußsche  Verteilungsgesetz.  Bezeichnen  wir  den  Schwellenwert  mit  S  und 
den  Wert  einer  zufälligen  Schwankung  mit  <f,  so  wird  in  allen  den  Fällen 
das  Urteil  >Zwei  Punkte«  gegeben  werden,  in  denen  die  Differenz  der  Reize  D 
größer  ist  als  S  ±  cf.  Ist  D  größer  als  S,  so  ist  D  größer  als  S  ±  <f,  wenn  <f 
negativ  oder  positiv  und  dem  absoluten  Betrage  nach  kleiner  als  D  —  S  ist. 

Die  Wahrscheinlichkeit  eines  negativen  Wertes  von  <f  ist  -g-,  und  die  eines 

iD-S) 

Wertes,  der  dem  absoluten  Betrage  nach  unter  S—D  liegt,  ist  Jf  (±  J)  d  d, 

o 

wenn  /*{<?)  die  Wahrscheinlichkeit  einer  Abweichung  als  Funktion  ihrer  Größe 
gibt.  Die  Wahrscheinlichkeit,  daß  entweder  eines  oder  das  andere  Ereignis 
eintrete,  ist  daher 

(Zt-S) 

o 


138 


Literaturbe  rieht. 


Ist  D  kleiner  als  S,  so  wird  das  Urteil  »Zwei  Punkte<  nur  gegeben  werden, 
wenn  cf  negativ  und  dem  absoluten  Betrage  nach  grüßer  ala  S  —  D  ist.  Die*e 
Wahrscheinlichkeit  ist  gegeben  durch 

n**^—ff(±d)d<f. 
iD-S) 

Macht  man  die  Voraussetzung,  daß  die  Schwelle  eine  nach  dem  Zufall 
veränderliche  Größe  sei,  so  ist 

und  allgemein 

(D-S)k 

0 

Aus  den  Resultaten  einer  Versuchsreibe  entfernt  man  zunächst  die  Werte, 
die  Inversionen  erster  Ordnung  zeigen  (in  dem  obigen  Beispiel  den  Wert  030 
für  D  «=  0)  und  außerdem  solche  Werte,  die  außerhalb  des  Bereiches  liege*, 
in  dem  Schwankungen  der  Schwelle  vorkommen.  Man  schlägt  dann  die  Werte 
von  {D—  S)  h  in  Fechners  Fundamentaltabelle  für  die  Methode  der  r.  und 
f.  F.  auf  und  erhält  so  ein  System  von  »-Gleichungen: 

tt  r=  [Dx  —  S)  h 
L>  =  <J\  -  S)  h 


da  jede  Beobachtung  eine  solche  Gleichung  liefert.  Jede  Gleichung  wird 
mit  einem  Gewichte  versehen,  das  gleich  ist  dem  Produkte  aus  dem  Ge- 
wichte, das  die  Gleichung  auf  Grund  der  Zahl  der  gemachten  Beobachtungen 
hat,  multipliziert  mit  dem  entsprechenden  MU lierschen  Gewichte.  Es  Ut 
darauf  zu  achten,  daß  die  beiden  Unbekannten  h  und  5  in  der  Verbindung  h  S 
vorkommen,  weshalb  man  eiue  neue  Variable  x  =  h  S  einführt  und  dann  dai 
Gleichungssystem  nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate  auflöst  In  dem 
oben  angeführten  Beispiele  ergibt  sich  h  =  0,49  und  S  =  1,88,  gegen  S  =  1.7 
als  Resultat  der  direkten  Interpolation. 

Bei  Bestimmung  der  Reizschwelle  sind  Gleichheitsurteile  der  Natur  der 
Versuche  nach  ausgeschlossen.  Man  kann  die  hier  von  Titchener  ange- 
gebene Methode  dahin  charakterisieren,  daß  durch  Experimente  die  relative 
Häufigkeit  der  verschiedenen  Urteile  bestimmt  wird.  Solche  Versuche  zeigen, 
daß  die  Urteile  »Zwei  Punkte«  mit  sehr  geringen  relativen  Häufigkeiten  ein- 
setzen und  erst  langsam,  dann  aber  sehr  rasch  wachsen  und  sich  schließlich 
der  Einheit  nähern.  Es  wird  angenommen,  daß  die  relativen  Häufigkeiten 
dieser  Urteile  einer  bestimmten  Verteilungsfunktion  folgen,  die  mit  sehr 
kleinen  Werten  einsetzt,  erst  langsam,  später  rascher  wächst  und  sich  der 
Einheit  schließlich  asymptotisch  nähert.  Der  Verlauf  dieser  Funktion  ist  der 
beobachteten  Verteilung  ähnlich,  und  die  Beobachtungsresultate  werden  der 
vorausgesetzten  Verteilungsfunktion  nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate 
angepaßt. 

Bei  der  Methode  der  r.  und  f.  F.  zur  Bestimmung  der  Unterachiedaschwelle 
hat  man  den  Normalreiz  mit  einer  Reihe  von  Vergleichsreizen  zu  vergleichen. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


Diese  liegen  teils  unter,  teils  über  dem  Vergleichsreiz ;  einer  der  Vergleichs- 
reize  ist  dem  Normalreize  gleich.  Die  Urteile  »größer«,  »gleich«  nnd  »kleiner« 
werden  zugelassen  und  man  bestimmt  durch  Versuche,  mit  welchen  relativen 
Häufigkeiten  die  Urteile  sich  bei  den  verschiedenen  Vergleichsreizen  ein- 
stellen. Die  erhaltenen  Resultate  sind  daraufhin  zu  untersuchen,  ob  sie  In- 
versionen erster  oder  zweiter  Ordnung  zeigen.  Es  kann  vorkommen,  daß  die 
relative  Häufigkeit  der  Urteile  »größer«  oder  »kleiner«  am  unteren  oder 
oberen  Ende  der  Tafel  für  zwei  aufeinander  folgende  Vergleichsreize  Null 
ist,  ohne  daß  eine  Inversion  zweiter  Ordnung  vorliegt.  Es  liegt  keine  In- 
version vor,  wenn  die  Verteilung  einem  der  folgenden  Schemata  folgt: 


größer  kleiner  gleich 

1,00  0,00  0.00 
1,00     0,00  0,00 


größer  kleiner  gleich 

1,00  0,00  0,00 
0,99      0,00  0,01 


größer  kleiner  gleich 

0,99  0,00  0,01 
0,98      0,00  0,02 


Sind  in  der  Tafel  der  Resultate  die  notwendigen  Korrekturen  vorge- 
nommen worden,  so  kann  man  die  Schwellen  durch  Interpolation  direkt  be- 
stimmen. Der  Schwellenwert  in  der  Richtung  der  Znnahme  ist  durch  jene 
Intensität  des  Vergleichsreizes  bestimmt,  die  dem  Urteile  »größer«  die  Wahr- 
scheinlichkeit *  gibt  Die  untere  Schwelle  ist  jener  Wert  des  Vergleichs- 
reises, für  den  die  Wahrscheinlichkeit  i  für  das  Urteil  »kleiner«  besteht. 

Ein  anderes  Verfahren  zur  Bestimmung  der  Schwelle  besteht  darin,  daß  man 
für  die  Wahrscheinlichkeiten  der  verschiedenen  Urteile  bestimmte  Verteilungs- 
funktionen voraussetzt  und  nach  ihnen  die  Beobachtungercsultate  auf  Grund 
der  Methode  der  kleinsten  Quadrate  ausgleicht.  Bezeichnet  man  die  Wahr- 
scheinlichkeiten der  Urteile  »größer«,  »kleiner«  und  »gleich«  der  Reihe  nach 
mit  g,  l  und  w,  die  untere  Schwelle  mit  L,  die  obere  mit  U,  so  werden  fol- 
gende Verteilungsfunktionen  angenommen: 

0 

0 

(±D-Ü)h 

Es  ist  bemerkenswert,  daß  in  diesen  Formeln  für  die  Werte  von  g  und  l 
verschiedene  Präzisionsmaße  angenommen  werden.  Da  jeder  Vergleichsreiz 
eine  Qleichung  für  g  und  l  liefert,  so  erhält  man  im  allgemeinen  ein  tiber- 
bestimmtes  8ystem  von  Gleichungen  fUr  die  Berechnung  von  L,  U  und  der  h'  *, 
aus  dem  man  die  wahrscheinlichsten  Werte  der  Unbekannten  nach  der  Me- 
thode der  kleinsten  Quadrate  bestimmt.  Es  wird  schließlich  gezeigt,  daß 
dieses  Verfahren  auf  Grund  verhältnismäßig  weniger  Versuche  gestattet,  eine 
ungefähre  Bestätigung  des  Weber  sehen  Gesetzes  und  eine  Bestimmung  des 
Fechnerschen  Zeitfehlers  zu  geben.  Titchener  folgt  in  seiner  Darstellung 
dieser  Methode  den  Ausführungen  Müllers.  Man  sieht  auch  leicht,  daß  diese 


140 


Literaturberieht. 


Methode  das  von  Holt  gestellte  Problem  löst,  aus  Beobachtungen  mit  meh- 
reren Vergleichpreisen  ein  Präzisionsmaß  zn  berechnen.  Zugleich  aber  ist 
ersichtlich,  daß  llolts  Formulierung  des  Problems  nicht  zureichend  ist,  wenn 
der  Zweck  psychophysischer  Messungen  dahin  beschränkt  wird,  ein  Maß  für 
die  Schnelligkeit  des  Ansteigens  und  Abfallens  der  Verteilungsfunktionen  zn 
finden.  Selbst  wenn  man  eine  symmetrische  Verteilung  annimmt,  hängen  die 
Verteilungsfunktionen  von  mehr  als  einem  Parameter  ab,  was  sich  geometrisch 
dahin  ausdrücken  läßt,  daß  nicht  nur  die  Form,  sondern  auch  die  Lage  der 
Kurven,  die  die  Wahrscheinlichkeiten  der  Urteile  > größer«  und  »kleiner« 
geben,  bestimmt  werden  muß.  Die  Gestalt  der  Kurven  hängt  vom  Präzisions- 
maß,  ihre  Lagen  aber  von  den  Schwellen  ab. 

Die  Schwierigkeiten,  die  Jastrow,  Peirce,  Fullerton  und  Cattell 
in  dem  Begriffe  der  Schwelle  gefunden  hatten,  veranlaßten  Henmon1',  ein 
Maß  der  Empfindung,  das  unabhängig  von  dem  Begriffe  eines  ebm.  U.  ist. 
zu  suchen.  Henmon  verwendet  das  Verfahren  der  psychologischen  Zeit- 
messung, wobei  er  wesentlich  den  Gedanken  Cattells  und  Münsterbergs 
folgt.  Der  Ausgangspunkt  ist  der  Satz:  Unterschiede  der  Empfindung  werden 
durch  die  Zeit,  die  zu  ihrer  Wahrnehmung  erforderlich  ist,  gemessen  und 
Unterschiede  sind  gleich,  wenn  die  Zeiten  ihrer  Wahrnehmung  gleich  sind. 
Ungleiche  Empfindungen  brauchen  verschiedene  Zeiten,  und  zwar  sind  die 
Zeiten  um  so  kürzer,  je  größer  die  Unterschiede  sind  und  umgekehrt,  wobei 
es  gleichgültig  ist.  ob  es  sich  um  quantitative  oder  qualitative  Unterschiede 
handelt  Um  z.B.  das  Webersche  Gesetz  zu  prüfen,  kann  man  entweder 
von  absolut  gleichen  Unterschieden  ausgehen  und  untersuchen,  ob  die  zur 
Wahrnehmung  der  Unterschiede  notwendige  Zeit  schneller  oder  langsamer 
wächst  als  der  Unterschied,  oder  man  kann  von  relativ  gleichen  Unterschieden 
ausgehen  und  untersuchen,  ob  die  Zeiten  konstant  bleiben.  Zur  Ausführung 
dieser  Bestimmungen  ist  ob  nicht  notwendig,  die  Wahrnehmungszeiten  wirk- 
lich zu  bestimmen,  wenn  man  die  Elemente,  die  in  eine  Reaktionszeit  ein- 
gehen, konstant  hält  und  nur  den  Unterschied  der  Reize  variiert  Henmon 
hat  zur  Prüfung  dieser  Voraussetzungen  ein  sehr  umfangreiches  Versuche- 
material  gesammelt  und  allgemein  gefunden,  daß  bei  Zunehmen  des  objek- 
tiven Unterschiedes  die  Reaktionszeiten  abnehmen  und  umgekehrt.  Es  wur- 
den Versuche  über  die  Wahrnehmung  verschiedener  Farben,  Uber  die  Wahr- 
nehmung des  Unterschiedes  zwischen  Schwarz  und  verschiedenen  Farben 
gemacht,  und  außerdem  mit  horizontalen  Linien  und  mit  Tönen  verschiedener 
Höhe  gearbeitet.  Bei  den  Versuchen  mit  Linien  wurde  gefunden,  daß  die 
Reaktionszeiten  ungefähr  in  geometrischer  Progression  wachsen,  wenn  die 
Unterschiede  der  Reize  in  arithmetischer  Progression  zunehmen,  waB  als  Beleg 
des  Web  er  sehen  Gesetzes  angesehen  wird.  Den  Untersuchungen  Henmon  s 
unterliegt  ein  Gedanke,  der  die  große  auf  die  Versuche  verwendete  Mühe 
wohl  lohnt  Die  gewonnenen  Resultate  sind  viel  interessanter  als  die  theore- 
tischen Ausführungen  des  Verfassers  über  die  psychophysischen  Maßmethoden, 
da  sich  derselbe  ganz  auf  dem  Standpunkte  Cattells  und  Jastrows  be- 
findet  Da  diese  Resultate  aber  sich  nur  indirekt  auf  das  Problem  der 


1)  Vivian  A.  C.  Henmon,  The  Time  of  Perception  as  a  Measure  of 
Differences  in  Sensation.  Archives  of  Philosophy,  Psychology  and  Scientific 
Methods.  1906.  (Columbia  University  Contributions  to  Philosophy  and 
Psychology.  Vol.  14.   Nr.  4.) 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


141 


psychophysischen  Maßbestimmung  beziehen,  so  kann  auf  dieselben  hier  nicht 
eingegangen  werden. 

Es  sind  in  diesem  Znsammenhange  schließlich  noch  die  Untersuchungen 
des  Referenten »)  zu  erwähnen.  Das  Material,  an  welchem  die  theoretischen 
Untersuchungen  durchgeführt  wurden,  stammt  aus  einer  Reihe  von  Experi- 
menten, die  man  kurz  als  Gewichtsversuche  mit  konstantem  Zeitfehler  und 
Vermeidung  des  Raumfehlers  bezeichnen  kann.  Es  wurde  nur  mit  einem 
Normalgewichte  von  100  g  und  sieben  Vergleichsgewichten  gearbeitet  Gegen- 
stand der  Beobachtung  waren  die  relativen  Häufigkeiten  der  Urteile  »größere, 
»kleiner«  und  »gleich«  bei  verschiedener  Intensität  des  Vergleichsgewichtes. 
Als  Vergleichsgewichte  wurden  die  Intensitäten  84,  88,  92,  96,  100,  104  und 
108  g  benutzt,  wobei  das  Vergleichsgewicht  stets  nach  dem  Normalgewicht 
gehoben  wurde.  Die  Tatsache,  daß  bei  wiederholter  Darbietung  eines  Paares 
von  Reizen  die  Urteile  der  Vp.  wechseln,  ohne  daß  man  angeben  könnte,  in 
welchem  Urteile  ein  gegebenes  Experiment  resultieren  werde,  veranlaßte  die 
Einführung  des  Begriffes  der  Wahrscheinlichkeit  eines  Urteiles  einer  be- 
stimmten Klasse.  Hiermit  ist  gemeint,  daß  es  für  eine  gewisse  Vp.  unter  • 
genan  bestimmten  Versuchsbedingungen  und  für  eine  gegebene  Differenz  des 
Vergleichsreizes  vom  Normalreize  bestimmte  Wahrscheinlichkeiten  gibt,  mit 
welchen  die  Urteile  »größer«,  »kleiner«  oder  »gleich«  erwartet  werden  können. 
Diese  Wahrscheinlichkelten  mögen  für  verschiedene  Vp.  unter  denselben  Be- 
dingungen und  für  dieselbe  Vp.  zu  verschiedenen  Zeiten  verschieden  sein. 
Es  entsteht  zunächst  die  Frage,  ob  die  beobachteten  Zahlen  der  relativen 
Häufigkeiten  der  verschiedenen  Urteile  auch  den  materialen  Charakter  von 
mathematischen  Wahrscheinlichkeiten  besitzen.  Die  Antwort  dieser  Frage 
wird  auf  den  Divergenzkoeffizienten  von  Lexis  gestützt  Es  findet  sich, 
daß  bei  einigen  Vp.  die  Bedingungen  für  eine  normale  Dispersion  in  hohem 
Grade  erfüllt  sind,  so  daß  der  Schluß  gerechtfertigt  ist,  daß  die  Zahlen  der 
relativen  Häufigkeit  für  die  verschiedenen  Urteile  wenigstens  bei  einigen  Vp. 
nicht  nur  den  formalen,  sondern  auch  den  materialen  Charakter  von  mathe- 
matischen Wahrscheinlichkeiten  besitzen,  was  auf  eine  gewisse  Stabilität  der 
den  Urteilen  unterliegenden  Bedingungen  hindeutet 

Es  wird  hierauf  versucht,  den  Begriff  der  Wahrscheinlichkeit  der  Urteile 
für  die  Lösung  des  Problems  der  psychophysischen  Maßbestimmung  zu  ver- 
werten, wobei  von  der  Analyse  der  Methode  der  ebm.  U.  ausgegangen  wird. 
In  dieser  Methode  geht  man  zunächst  von  Gleichheit  der  Reize  aus  und  ver- 
größert nach  und  nach  den  Unterschied  zwischen  Normal-  und  Vergleichs- 
reiz, bis  die  Vp.  den  Vergleichsreiz  für  größer  erklärt.  Bezeichnen  wir  die 
Reize,  die  bei  einer  solchen  Bestimmung  des  ebm.  U.  mit  dem  Normalreiz 
verglichen  wurden,  mit  r,,  r2,  . . .  r„,  wobei  r,  <  r,  <  .  . .  <  rM,  so  ist  jener 
Reiz  das  Resultat  einer  Bestimmung  des  ebm.  U.,  bei  dessen  Vergleich  das 
Urteil  »größer«  abgegeben  wurde,  während  alle  vorhergehenden  Reize  als 
kleiner  oder  gleich  beurteilt  wurden.  Bezeichnen  wir  die  Wahrscheinlichkeit, 
daß  ein  Vergleich  des  Normalrcizes  mit  einem  der  Reize  r, ,  r3,  . .  .  r„  in  das 
Urteil  »größer«  resultieren  werde,  der  Reihe  nach  mit  plt  j>a,  . . .  pni  so  ist 


1)  F.  M.  Urban,  On  the  Method  of  Just  Perceptible  Differences.  Psycho- 
logical  Review.  Vol.  14.  1907.  S.  244—263.  The  Application  of  Statistical 
Methods  to  the  Problems  of  Psychophysics.  1908 


Digitized  by  Google 


142 


Literatorbericht. 


die  Wahrscheinlichkeit,  daß  der  Reia  rk  als  Resultat  der  Bestimmung  de» 
ebm.  U.  zur  Beobachtung  kommen  werde,  gegeben  durch 

i  =  k  - 1 

pk  =  (i  -/>,)  (i  —  Pi) ...  a  —  pk_t) pk=*pk  jjit, 

i iss  1 

weil  dieser  Ausdruck  die  Wahrscheinlichkeit  des  zusammengesetzten  Ereig- 
nisses gibt,  daß  das  Urteil  »großer«  auf  rk,  aber  auf  keinen  der  vorher- 
gehenden Reize  gegeben  werde.  Es  hat  demnach  jeder  Vergleichpreis  eise 
bestimmte  Wahrscheinlichkeit,  als  ebm.  U.  zur  Beobachtung  zu  kommen. 
Führt  man  mit  einer  Reihe  Ton  Vergleichereizen  eine  Anzahl  von  Bestim- 
mungen aus  und  nimmt  ihr  Mittel,  so  wird  das  Endresultat  dargestellt  durch 

T=rxPi+r2Pt  +  ...  +  rnPn. 

Es  wird  gezeigt,  daß  unter  verschiedenen  Bedingungen,  unter  denen  die 

Regel,  möglichst  viele  verschiedene  Reihen  von  Vergleichsreizen  zu  benutzen, 

die  wichtigste  ist,  dieser  Mittelwert  den  wahrscheinlichsten  Wert  darstellt 

Der  Beweis  stützt  sich  auf  den  Bruns  sehen  Satz  von  der  Erhaltung  des  <P  y  - 

Typus.    Es  werden  ferner  Erwägungen  Uber  den  wahrscheinlichsten  Wert 

angestellt,  welche  ergeben,  daß  die  Pk  mindestens  ein  Maximum  haben,  dessen 

Lage  aber  nur  dann  unabhängig  von  der  Wahl  des  Vergleichsreizes  r 

1  1 
ist,  wenn  pk  weder  größer  noch  kleiner  als       ist.   Der  wahrscheinlichste 

Wert  des  ebm.  U.  ist  der  Vergleichsreiz,  flir  den  p  =  -|  .   Der  zweite  Schritt 

bei  der  Anwendung  der  Methode  der  ebm.  U.  ist  die  Bestimmung  des  ebenunm. 
pos.  U.  Dieser  Wert  ist  definiert  als  jener  Vergleichsreiz,  der  nicht  als  größer 
beurteilt  wird,  während  alle  größeren  das  Urteil  »größer«  ergaben.  Die 
Wahrscheinlichkeit,  daß  der  Reiz  r    als  ebenunm.  U.  zur  Beobachtung 

kommen  werde,  ist  demnach  gegeben  durch 

P'k^PnPn-x  •■•  Pk  +  t^-P^Vk'/J  Pi> 

.  =  *  +  ! 

weil  dies  die  Wahrscheinlichkeit  des  zusammengesetzten  Ereignisses  ist,  daß 
der  Vergleichsreiz  rh  nicht  als  größer  beurteilt  wird,  während  auf  alle  grö- 
ßeren Reize  das  Urteil  »größer«  gegeben  wurde.  Diese  Formel  ist  der 
ersten  völlig  analog  und  man  schließt  daraus  in  derselben  Weise,  daß  die 
Werte  i*  ein  Maximum  haben,  das  unabhängig  von  der  Wahl  der  Vergleichp- 
reise ist,  wenn  q  =  * -  .  Da  p  und  q  durch  die  Gleichung  p  +  q  =  1  ver- 
bunden sind,  so  folgt  daraus  p  «  q  =  ,  d.  h.  der  ebm.  und  der  ebenunm 
pos.  U.  sind  verschiedene  Bestimmungen  jenes  Vergleichsreizes ,  für  den  die 
Wahrscheinlichkeit  *   für  das  Urteil  »größer«  besteht.   Als  Schwellenwert 

in  der  Richtung  der  Zunahme  wird  der  Mittelwert  des  ebm.  U.  und  des 
ebenunm.  U.  genommen,  und  dieser  Wert  stellt  demnach  eine  genauere  Be- 
stimmung des  Vergleichsreizes  dar,  für  welchen  die  Wahrscheinlichkeit  j 

für  das  Urteil  »größer«  besteht.  In  ähnlicher  Weise  wird  der  Begriff  der 
Schwelle  in  der  Richtung  der  Abnahme  analysiert.  Bezeichnet  man  die  Wahr- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


143 


Bcheinlichkeit  des  Urteiles  »kleiner«  mit  /,  80  ist  die  Wahrscheinlichkeit  Uk, 
daß  der  Reiz  rk  als  ebm.  neg.  ü.  zur  Beobachtung  kommt,  gegeben  durch 

Uk  -  (1  -  ln)  (1  -  ln-t)  ...  (1  -         /*  =  /*  Jy'mi , 

i=*  +  l 

weil  der  ebm.  neg.  U.  als  der  größte  Vergleichsreiz  definiert  ist,  anf  den 
das  Urteil  »kleiner«  abgegeben  wird,  während  alle  Vergleichsreize  von  grö- 
ßerer Intensität  als  größer  oder  gleich  beurteilt  werden.  Die  Wahrschein- 
lichkeit U'k,  daß  ein  Vergleichsreiz  rk  als  ebenunm.  neg.  ü.  zur  Beobachtung 
kommen  werde,  ist  gegeben  durch 

«  =  *-i 

Vk  =  h  h  •  •  •     1  m  k  —  m  JJ  , 

i= i 

weil  dies  die  Wahrscheinlichkeit  ist,  daß  auf  den  Reiz  rk  das  Urteil  »größer« 
oder  »gleich«  abgegeben  wird,  während  alle  Reize  von  kleinerer  Intensität 
als  rk  als  »kleiner«  beurteilt  werden.   Es  ergibt  sich  in  identischer  Weise, 

daß  der  ebm.  neg.  U.  und  der  ebenunm.  neg.  U.  verschiedene  Bestimmungs- 
weisen  derselben  Größe  darstellen,  nämlich  jenes  Vergleichsreizes ,  für  den 

das  Urteil  »kleiner«  die  Wahrscheinlichkeit  ^  nat  Aus  den  Formeln  er- 
geben sich  gewisse  Regeln  für  die  Anwendung  der  Methode  der  Minimal- 
änderungen, von  denen  die  oben  erwähnte  Notwendigkeit  der  Benutzung  ver- 
schiedener Reihen  von  Vergleichsreizen  und  die  Bemerkung,  daß  man  nicht 
an  eine  bestimmte  Reihenfolge  der  Vergleichsreize  gebunden  ist,  falls  man 
dafür  Sorge  trägt,  alle  gegebenen  Urteile  zu  protokollieren,  die  wichtigsten  sind. 

Der  nächste  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  den  Gleichheitsfällen.  Als 
Grundlage  für  die  Vergleichung  der  Empfindlichkeit  wird  eine  bestimmte,  mit 
Gewichten  gewonnene  Quadratsumme  gefunden.  Diese  Größe  steht  mit  der 
von  G.  Fr.  Lipps  für  die  Definition  der  Schwelle  gebrauchten  Quantität  in 
engem  Zusammenhange,  wird  aber  durch  ganz  andere  Erwägungen  abgeleitet 
und  es  wird  an  dem  tatsächlich  vorliegenden  Versuchsmaterial  gezeigt,  daß 
die  auf  Grund  dieser  Größe  vorgenommene  Vergleichung  der  Empfindlichkeit 
verschiedener  Personen  dieselben  Resultate  gibt  wie  eine  auf  die  Resultate 
der  Methode  der  ebm.  U.  gestützte  Vergleichung. 

Im  weiteren  Verlaufe  werden  unter  dem  Namen  »psychometrische  Funk- 
tionen« gewisse  Funktionen  eingeführt,  die  die  Wahrscheinlichkeiten  der  ver- 
schiedenen Urteile  als  Punktionen  der  Intensität  des  Vergleichsreizes  geben. 
Da  es  vermieden  werden  sollte,  irgendeine  Hypothese  Uber  die  Natur  dieser 
Abhängigkeiten  einzuführen,  so  wurden  die  empirischen  Resultate  durch 
Lagrange»  Interpolationsformel  dargestellt.  Die  psychometrische  Funktion 
für  die  Urteile  »kleiner«  nimmt  im  allgemeinen  mit  znnehmender  Intensität 
des  Vergleichsreizes  ab,  während  die  psychometrische  Funktion  der  Urteile 
»größer«  im  allgemeinen  eine  zunehmende  Funktion  Ist.  Die  psychometrische 
Funktion  der  Gleichheitsurteile  nimmt  anfangs  zu  und  fällt  nach  Erreichung 
eines  Maximums  wieder  ab.  Das  wichtigste  Ergebnis  dieses  Teiles  der  Arbeit 
ist,  daß  das  Maximum  der  psychometrischen  Funktion  der  Gleichheitsurteile 
in  derselben  Art  ein  Maß  der  Sinnesempfindlichkeit  liefert  wie  das  Resultat 
der  Methode  der  ebm.  U.  und  deshalb  auch  wie  die  oben  erwähnte  Quadrat- 
Bumme. 


Digitized  by  Google 


144  Literaturbericht 


Verzeichnis  der  besprochenen  Artikel  und  Bücher. 

J.  McKeen  Cattell,  On  Errors  of  Observation.    American  Journal  of 

Psychology.   Vol.  5.   1893.   S.  286—293. 
G.  S.  Fallerton  und  J.  McKeen  Cattell,  On  the  Perception  of  Stull 

Differences.  1892. 

Vivian  A.  C.  Henmon,  The  Time  of  Perception  as  a  Measure  of  Diffe- 
rences in  Sensations.  Archives  of  Philosophy,  Psychology  ud 
Scientific  Methods.  1906. 

E.  B.  Holt,  The  Classification  of  Psychophysic  Methods.  Psychologie»! 
Review.    Vol.  11.   1904.   S.  343-369. 

Joseph  Jastrow,  The  Perception  of  Space  by  Disparate  Senses.  Mini. 
Vol.  11.   1886.   S.  639-664. 

—  A  Critiqne  of  Psychophysic  Methods.  American  Journal  of  Psychology. 
Vol.  1.   1888.   S.  271-309. 

 und  A.  A.  Lee,  On  Just  Observable  Differences.   American  Jounul  of 

Psychology.  Vol.  3.   1891.   S.  67  f. 

B  0.  Peirce,  On  the  Sensit! veness  of  the  Eye  to  Slight  Differences  of 
Color.  American  Journal  of  Science.  3*  Series.  Vol.  26.  18& 
S.  299 — 302. 

C.  S.  Peirce  und  J.  Jastrow,  On  Small  Differences  of  Sensation.  Memoin 

of  the  National  Academy  of  Sciences.   Vol.  3.   1884.  S.  75-83. 
E.  W.  Scriptare,  On  Mean  Values  for  Direct  Meaöureraents.   Stndies  fron 

the  Yale  Psychological  Laboratory.   Vol.  2.   1894.   S.  1-39. 
  Über  die  AnderungBempfindlichkeit.    Zeitschrift  für  Psychologie  und 

Physiologie  der  Sinnesorgane.   1894.   Vol.  6.   S.  472  ff. 
  Elementary  Course  in  Psychological  Measurement   Studies  from  the 

Yale  Laboratory.   Vol.  4.   1896.   S.  89—139. 
 On  the  Method  of  Regulär  Variation.  American  Journal  of  Psychology. 

Vol.  4.    1892.   S.  677-584. 
 The  New  Psychology.  1898. 

  und  H.  F.  Smith,  Experiments  on  the  Highest  Audible  Tone.  Studie* 

from  the  Yale  Psychological  Laboratory.  Vol.  2.  1894.  S.  10Ö-U3. 
E.  B.  Titchener,  The  English  of  the  Psychophysical  Measurement  Method»- 

American  Journal  of  Psychology.   Vol.  9.   1898.   S.  327-331. 
  Experimental  Psychology.   A  Manual  of  Laboratory  Practice.  VoL  i 

Quantitative  Experiments,  Part.  I,  Students  Manual;  Part.  II.  I* 

structors  Manual. 

E.  L.  Thorndike,  An  Introduction  to  the  Theory  of  Mental  and  Social 

Measureraents.  1904. 

F.  M.  Urban,  On  the  Method  of  Just  Perceptible  Differences.  Psychologie^ 

Review.   Vol.  14.   1907.   S.  244—263. 

  The  Application  of  Statistical  Methods  to  the  Problem  of  Psychophysic*. 

1908. 


Digitized  by  Google 


Einzelbesprechung. 

1)  GuBtav  Störring,  Ethische  Grundfragen.  I.  Teil:  Darstellung  und 
kritische  Würdigung  der  moralphilosophischen  Systeme  der  Gegen- 
wart. Eigenes  Moralprinzip.  —  II.  Teil:  Rechtfertigung  der  For- 
derung sittlichen  Lebens.  324  S.  Leipzig,  Verlag  von  Wilhelm 
Engelmann,  1906.   M.  6.—. 

In  dem  ersten  Teil  seines  Werkes  charakterisiert  und  kritisiert  Stör- 
ring fünf  verschiedene  moralphilosophische  Systeme.  Eine  sehr  ausführ- 
liche Behandlung  erfahrt  besonders  der  Eudämonismus.  Hierbei  unter- 
scheidet St.  zwei  Typen,  einen  > vorwiegend  induktiven«  Typus  und  einen 
»vorwiegend  deduktiven«. 

Als  Repräsentant  des  vorwiegend  induktiven  Eudämonismus 
gilt  ihm  John  Stuart  Mill.  Es  zeigt  sich,  daß  bei  einer  genaueren  Kennt- 
nisnahme der  Hill  sehen  Gedankengänge  manche  Einwände,  die  man  gegen 
diesen  Standpunkt  erhebt,  von  selbst  wegfallen.  Mill  hat  eben  sein  Prinzip 
der  allgemeinen  Glückseligkeit  nicht  dogmatisch  aufgestellt,  sondern  ihm 
eine  kritische  Fundierung  durch  sorgfältige  Argumentationen  zu  geben  ver- 
sucht. Neben  den  psychologischen  Argumentationen  kommt  auch  eine  Art 
von  objektiver  Betrachtungsweise  vor,  worauf  St.  besonders  aufmerksam 
macht.  Mill  konstatiert  nämlich,  daß  die  »als  gerecht  geschätzten  Hand- 
lungen« inhaltlich  mit  den  Konsequenzen  des  Glückseligkeiteprinzips  über- 
einstimmen. Eine  umfassendere  Verwertung  dieser  objektiven  Betrachtungs- 
weise findet  man  schon  bei  Hume,  dessen  einschlägige  Reflexionen  daher 
St.  näher  entwickelt  (S.  27—34).  Diese  Reflexionen  bieten  in  der  Tat  eine 
beachtenswerte  Ergänzung  zu  Mills  Darlegung.  Mit  Recht  wird  S.  42  f. 
E.  v.  Hartmanns  Vorwurf  zurückgewiesen,  daß  Mill  mit  der  Forderung 
des  Einheitsgefühls  aller  Menschen  >das  Gebiet  der  Metaphysik  betreten 
habe«.  Das  Einheitsbewußtsein  muß  nämlich,  wie  St.  hervorhebt,  als  ein 
»Entwicklungsprodukt«  gedacht  werden,  »welches  mit  fortschreitender  Zivili- 
sation sich  herausbildet«.  Ebenso  wichtig  für  das  richtige  Verständnis  des 
fraglichen  ethischen  Systems  ist  die  Bemerkung,  daß  Mill  selbst  den  Eudä- 
monismuB  keineswegs  an  eine  empiristischo  Grundlage  gebunden  wissen 
wollte.  Bondern  auch  einen  aprioristischen  Ausbau  für  möglich  hielt. 

Mit  gleicher  Gründlichkeit  stellt  St.  sodann  die  Spencersche  Ethik 
dar,  die  dem  Typus  dea  vorwiegend  deduktiven  Eudämonismus  ent- 
spricht. Wir  erhalten  hier  einen  Überblick  über  das  ganze  verwickelte  Ge- 
fllge  dieses  Systems.  Jeder,  der  die  weitschweifige,  agglutinierende,  jeder 
strafferen  Systematik  bare  Art  Spencers  aus  eigener  Lektüre  mit  Schmerzen 
kennen  gelernt  hat,  wird  für  die  klare,  präzise  Orientierung  dankbar  sein. 
St.  analysiert  der  Reihe  nach  Spencers: allgemeine  Charakteristik  des  guten 
und  bösen  Handelns  {S.  46— 62),  dessen  rationale  Methode  (S.  62— 65),  die 

ArchiT  Ar  Piyeholofie.   XL  Litontar.  10 

Digitized  by  Google 


146 


Literaturbericht. 


Anwendung  der  rationalen  Methode  in  der  allgemeinen  Ethik  ,S.  66—90  ,  die 
induktiven  Entwicklungen  (S.  90  ff.)  nnd  die  Anwendung  der  rationalen 
Methode  in  der  speziellen  Ethik  8.  92—101). 

Nun  kommt  die  Kritik  des  Eudänionismue  (8. 101  ff.].  An  erster  Stelle 
werden  diejenigen  Anschauungen  geprüft,  die  dem  Eudämonismus  als  solchen 
nicht  wesentlich  sind.  Dabin  gehören  bei  Mi  11  die  psychologischen  Argu- 
mente, an  denen  St  einerseits  eine  prinaipielle  Unklarheit  infolge  von  Ver- 
mengung heterogener  Gesichtspunkte  zu  tadeln  hat,  andererseits  die  Außer- 
achtlassung der  Tatsache,  >daß  wir  nicht  bloß  Freude  wünschen  können, 
sondern  jedenfalls  auch  eine  bestimmte  Art  von  Betätigung*  (S.  102 .  In 
bezug  auf  den  letzteren  Punkt  wird  noch  besonders  bemerkt,  »daß  mit  stei- 
gender Entwicklung  des  Individuums  das  Wollen  einer  bestimmten  Art  vos 
Betätigung  zur  Prävalenz  gelangt  Uber  das  Wollen  einer  bestimmten  An 
von  Lust  —  und  zwar  deshalb,  weil  beim  Wollen  der  Betätigung  günstigere 
Bedingungen  für  kräftigeren  Vollzug  des  Wollens  vorliegen«  (8.  109).  Du 
ist  eine  wichtige  psychogenetische  Instanz,  die  in  der  Tat  schwerlich  ent- 
kräftet werden  kann.  Spencer»  Polemik  gegen  Mill  wehrt  indessen  St 
ab,  indem  er  zeigt,  daß  sie  auf  mangelhafter  Interpretation  beruht.  Sehr 
treffend  kennzeichnet  er  diese  schwache  Seite  des  großen  Entwicklung*- 
philosophen  mit  den  Worten:  »Er  ist  offenbar  ein  einseitiger  Systematiker. 
der  wenig  historisch-philosophisches  Interesse  und  keine  Geduld  hat.  die 
Explikationen  anderer  Philosophen  bis  zu  Ende  anzuhören«  (S.  105).  Bei  der 
hierauf  folgenden  Besprechung  der  nicht  spezifisch  eudü monistischen  Ele- 
mente in  Spencers  Ethik  wird  u.  a.  die  Vererbbarkeit  komplexer  sittlicher 
Vorstellungsweisen  ausdrücklich  bestritten.  Doch  »können  die  Fähigkeiten 
zum  Vollzug  von  elementaren  Faktoren,  von  denen  die  sittliche  Wert- 
schätzung abhängig  ist,  vererbt  werden«  (S.  106).  Ob  aber  nicht  die  elemen- 
taren Faktoren  auch  in  ganz  bestimmten  Konstellationen  übertragbar 
sind,  die  eben  komplexe  Phänomene  bis  zu  einem  gewissen  Grade  eindeutig 
bedingen?  Dann  durften  die  komplexen  Phänomene  selbst  als  angeboren 
gelten.  Indessen  beweist  die  Möglichkeit  einer  solchen  Konstruktion  noei 
nichts.  Nur  durch  sorgfältige  Empirie  läßt  sich  die  Frage  entscheiden. 
S.  120  ff.  findet  sich  Gelegenheit,  die  scharfsinnige  Kritik  des  Eudämonisnns 
zu  erörtern,  die  in  den  »Ethischen  Grundfragen«  von  Th.  Lipps  vorkommt 
St  nimmt  den  Eudämonismus  gegen  diese  Kritik  in  Schutz.  In  seiner 
selbständigen  Würdigung  des  fraglichen  Standpunktes  erkennt  er  an,  daß 
sich  wohl  gewisse  Formen  des  sittlichen  Lebens  »in  endämonistischem  Sinai* 
eindeutig  charakterisieren«  lassen.  Stelle  man  aber  »jenem  Wollen,  welches 
auf  Förderung  geistiger  Freude  in  anderen  gerichtet  ist  und  kurz  gesagt  aas 
selbstlosen  Motiven  entspringt,  ein  Wollen  gegenüber,  das  auf  Förderung 
dieses  Wollens  selbst  ausgeht,  auf  Förderung  dieses  sittlichen  Wollens«,  so 
werde  damit  ein  Zweck  bezeichnet,  »der  mit  Lustmaßstäben  nicht  zu  messen 
ist«  (S.  126).  Noch  unfaßbarer  für  das  eudämonistische  Prinzip  ist  ei« 
»Wollon,  welches  auf  Förderung  der  verschiedenen  Arten  von  sittlicher 
Selbstachtung  gerichtet  ist«  (S.  127).  Also  gerade  die  »höheren  Gestai- 
tungsformen  des  sittlichen  Lebens«  sprechen  gegen  die  eudämonistiscof 
Ethik. 

Jetzt  wird  die  energistische  Moralphilosophie  (S.  128 ff.)  in  Augen- 
schein genommen.  Der  Hauptvertreter  dieser  Richtung  ist  P  au  Isen,  des 
daher  St.  als  Modell  für  seine  Darstellung  und  Kritik  benutzt.   Die  scharfe 


Digitized  by  Googl 


Literaturbericht. 


147 


Polemik  Paulsens  gegen  die  hedonistische  Anschauung,  »daß  der  letzte 
Zweck  lustvolle  Betätigung  sei«,  wird  nur  teilweise  gebilligt  (S.  142).  Wich- 
tig für  eine  gerechte  Würdigung  des  Hedonismns  ist  namentlich  Sts.  auf 
eine  eigene  frühere  psychogenetieche  Analyse  (Moralphil.  Streitfragen,  S.  60ff.) 
gestützte  Bemerkung,  »daß  man  die  Bevorzugung  der  geistigen  Lust  vor  der 
sinnlichen  von  den  Voraussetzungen  aus,  mit  denen  der  Hedonist  operiert, 
verständlich  machen  kann«  (S.  145).  Im  übrigen  bemängelt  St,  daß  Paul- 
sen  sein  durchaus  »heteronom  bedingtes  Pflichtbewußtsein«  für  »das 
Pflichtbewußtsein«  erklärt,  nnd  weist  demgegenüber  auf  das  aus  der  sitt- 
lichen Selbstachtung  entspringende  Pflichtbewußtsein  hin,  bei  dessen  Wertung 
»der  Effekt  eine  ganz  untergeordnete  Rolle  spielt«  (S.  160).  Ebenso  findet 
er  das  Operieren  mit  der  »Idee  des  höchsten  Gutes«  unfruchtbar,  da  »für  die 
Ableitung  von  Einzelbestimmungen  Uber  Sittlichkeit  oder  Unsittlichkeit  von 
Handlungen  durch  diese  Idee  nichts  gewonnen  wird«  (3.  153).  Schließlich 
sei  noch  gegen  die  energistisohe  Ethik  —  ähnlich  wie  gegen  die  eudämo- 
nistische  —  einzuwenden,  daß  sie  »nicht  zwischen  einfachem  sittlichen 
Wollen  und  den  höheren  Formen  sittlichen  Wollens,  so  dem  Wollen  der 
Forderung  einfachen  sittlichen  Wollens,  unterscheidet«  (S.  164). 

Der  Charakteristik  der  Persönlichkeitsethik  (S.156ff.)  hat  St.  die 
Lehre  von  Lipps  (»Die  ethischen  Grundfragen«)  zugrunde  gelegt  Die  Fort- 
spinnung  K ah t scher  Gedanken  ist  bei  diesem  moralphilosophischen  Typus 
besonders  interessant  Sts  Kritik  hebt  vor  allem  sehr  treffend  hervor,  daß 
hier  das  niedere,  sittliche  Wollen  nicht  zu  seinem  Rechte  kommt  d** 
von  »Persönlichkeitswertgefühlen«  unabhängig  ist  Der  Hauptfehler  der  Per- 
eönlichkeitsethik  steht  somit  in  merkwürdigem  Gegensatz  zu  dem  gemein- 
samen Fehler  der  eudämonistischen  und  energistischen  Systeme:  denn  die 
letzteren  Systeme  vernachlässigten  ja  gerade  die  höheren  Formen  des  sitt- 
lichen Wollens.  Außerdem  wird  noch  Lipps1  Postulat  einer  »absoluten 
Intelligenz«  zur  Bestimmung  des  Sittlichen  abgelehnt,  weil  es  mit  dem  fak- 
tischen sittlichen  Bewußtsein  nicht  in  Einklang  steht  Denn  »nur  in  relativ 
wenigen  Fällen  sind  wir  darüber  im  Zweifel,  was  sittlich  geboten  ist« 
(S.  178). 

Der  folgende  Abschnitt  bringt  eine  sehr  eingehende  Darstellung  der  von 
Wnndt  ausgebildeten  Ethik  der  objektiven  geistigen  Erzeugnisse. 
In  seiner  kritischen  Würdigung  widerlegt  St  eine  ganze  Reihe  von  unge- 
rechtfertigten Vorwürfen,  die  dieses  System  erfahren  hat  Doch  hält  er 
gegenüber  der  sozialistischen  Zuspitzung  der  Selbstvervollkommnung  bei 
Wundt  den  selbständigen  Wert  einer  individualistischen  Zwecksetzung 
aufrecht  glaubt  die  tatsächlichen  Variationen  der  sittlichen  Vorschriften 
aus  einem  allgemeinen  Moralprinzip  und  den  jeweiligen  Lebensbedingungen 
deduzieren  zu  können  und  deutet  eine  abweichende  indirekte  Wertung  deB 
Gemeinschaftslebens  und  seiner  Erzeugnisse  an. 

Endlich  werden  noch  kurz  die  Lehren  Schopenhauers  und  E.  von 
Hartmanns  als  Beispiele  der  metaphysischen  Ethik  besprochen,  Der 
Hauptgrund  für  die  Verwerfung  dieser  Lehren  ist  bei  St  der,  daß  hier  über- 
flüssige metaphysische  Hypothesen  benutzt  werden.  Was  übrigens  die  »in- 
dividuellen Faktoren«  des  Schopenhauerschen  Pessimismus  anlangt,  die 
S.  228  gestreift  werden,  so  ist  vielleicht  eine  höchst  sonderbare  Zwangsvor- 
stellung bedeutsam,  durch  die  Johanna  Schopenhauer  vor  der  Geburt 
ihres  Sohnes  belästigt  wurde.  Ich  habe  auf  diese  bisher  vollkommen  unbe- 

10* 

Digitized  by  Google 


148 


Literaturbericht. 


achtete  Tatsache  in  meinem  soeben  erschienenen  Schopenhauer- Buche*} 
hingewiesen  nnd  empfehle  die  dort  mitgeteilten  authentischen  Details  der 
Prüfung  der  Medianer. 

Nunmehr  entwickelt  St  sein  eigenes  Moralprinzip  (S.  233 ff.)-  Als 
allgemeine  Richtschnur  betrachtet  er  hierbei  die  Forderung,  daß  aus  der  auf- 
gestellten Charakteristik  des  Sittlichen  »eine  Stufenordnnng  des  sittliches 
Wollens  abiuleiten  ist,  welche  au  Vorschriften  für  das  Handeln  im  Sinne  de? 
sittlichen  Tatbestandes  dienen  kann«  (S.  236).  Demgemäß  stellt  nun  auch 
Sts  Moralprinaip  ein  System  von  Bestimmungen  dar,  in  dem  eine  Bestim- 
mung der  anderen  dem  Werte  nach  untergeordnet  ist  und  die  Übergeordnete 
die  dem  Werte  nach  untergeordnete  voraussetzt.  Das  Entwicklung  sgeset: 
für  diesen  Stufenbau  beruht  darauf,  daß  zu  dem  Komplex  sittlicher  Zweck- 
vorstellungen der  niederen  Stufe  das  Wollen  dieser  niederen  Zwecke  selb*: 
als  neues,  höheres  Zweckmoment  hinzutritt  Das  einfachste,  niederste  sitt- 
liche Wollen  charakterisiert  St.  in  wesentlicher  Übereinstimmung  mit  den 
eudämonistischen  und  energistisehen  Anschauungen.  Dann  kommt  aber  lb 
nächsthöhere  Stufe  ein  Wollen,  das  anf  die  möglichst  große  Forderung  dieses 
einfachsten  sittlichen  Wollens  abzielt  Noch  höher  ist  ein  Wollen,  das  über 
die  Forderung  des  primären  sittlichen  Wollens  hinausgehend  die  eigene 
Selbstachtung  oder  die  Selbstachtung  in  anderen  zu  fordern  sucht  Die 
höchste  Stufe  wird  durch  ein  Wollen  repräsentiert,  dem  die  Forderung  auto- 
nomer Achtung  vor  dem  Sittengesetz  in  der  Menschheit  als  unmittelbarer 
Zweck  gilt.  Diese  hier  nur  flüchtig  angedeutete  Stufenordnnng  hat  St  nun 
noch  durch  viele  spezielle  Erläuterungen  nnd  modifizierende  Zusätze  weiter 
ausgebaut.  Er  stützt  sieh  großenteils  anf  die  in  seiner  früheren  moralpklo- 
sophischen  Schrift  niedergelegten  psychogenetischen  Analysen.  Schon  wegei 
dieser  sorgfältigen  psychologischen  Fnndamentierung  darf  seine  Moraltheorie 
wohl  ein  größeres  Gewicht  beanspruchen,  als  die  frei  sehwebenden  dialekti- 
schen Konstruktionen  der  gewöhnlichen  Kthiker.  Ausdrücklich  wird  betont 
daß  die  höheren  Werte  die  niederen  nicht  aufheben,  sondern  nur  eis- 
schränken. St.  will  eben  allen  typischen  Formen  des  sittlichen  Bewußt- 
seins gerecht  werden.  Dieser  gesunde  Liberalismus  sticht  vorteilhaft  von 
der  rigoristischen  Pointierung  ab,  wie  sie  besonders  in  der  Persönlichkeits- 
ethik üblich  ist  Andererseits  erhebt  sich  8ts  Moralprinzip  in  seiner  letzten 
Stufe  noch  über  die  ethische  Höhe  selbst  eines  Kant  Tatsächlich  hat  der 
Königsberger  Denker,  wie  S.  272  richtig  bemerkt  wird,  »die  Achtung  tot 
dem  Sittengesetz  nur  als  Triebfeder  aufgefaßt,  ihre  Förderung  bei 
anderen  nieht  als  möglichen  Zweck  sittlichen  Wollens  gesetzt«.  Ich 
glaube,  daß  St  in  seiner  objektiv-altruistischen  Wendung  (Förderung  auto- 
nomer Achtung  vor  dem  Sittengesetz  in  der  Menschheit)  das  wichtig? 
Wertmoment  der  autonomen  Achtung  vor  dem  .Sittengesetz  erst  zur  ab- 
schließenden Entfaltung  gebracht  hat 

Der  zweite  Teil  des  Werkes,  der  die  »Rechtfertigung  der  Forderung 
sittlichen  Lebens«  zum  Thema  hat,  bringt  zunächst  eine  Widerlegung  der 
wichtigsten  Moralskeptiker.  Dabei  wird  aneh  auf  das  klassische  Altertum 
zurückgegriffen  nnd  u.  a.  der  platonische  Ksllikles  eingehend  behandelt 
(S.  276  ff),  der  vor  allem  unsere  Nietzschean er  interessieren  muß.  Aus  der 


1)  Arthur  Schopenhauer  und  seine  Weltanschauung.  Halle  s.S.. 
Carl  Marhold,  1908. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht  149 

■ 

neueren  Zeit  hat  St  die  markanten  Gestalten  eines  Mandeville,  Stirner 
and  Nietzsche  anagewählt  Die  sehr  Ubersichtliche  Darstellung  der 
Stirn  er  sehen  Lehre  S.  298  ff.  ist  ganz  besonders  dankenswert  In  den 
hierauf  folgenden  »positiven  Entwicklungen  legt  St  auf  Grund  seiner 
psychogenetischen  Untersuchungen  die  wichtigsten  Abhängigkeitsbeziehungen 
des  sittlichen  Bewußtseins  dar.  Sein  allgemeines  Schlußvotum  in  der  Recht- 
fertigungsfrage lautet  dahin,  daß  die  sittlichen  Wertschätzungen  »bleibende 
Gültigkeit  haben,  solange  die  allgemeinen  psychischen  Funk- 
tionen des  Menschen  dieselben  bleiben«  (S.  323 f.).  Damit  knüpft 
S  t  zugleich  an  die  S.  2j)4  treffend  hervorgehobene  Voraussetzung  der  antiken 
Moralskepsis  an:  »Die  Vorschriften  für  das  Handeln,  welche  mit  der  mensch- 
lichen Natur  Ubereinstimmen,  sind  anzuerkennen,  sind  gültig!« 

Das  Werk  verbindet  sorgfältige  historisch -kritische  Orientierung  mit 
gründlicher  psychologischer  Analyse  und  besonnener  Systematik.  Seine 
streng  wissenschaftliche,  jeden  Schmuck  und  Umsohweif  vermeidende  Dar- 
ßtellungsform  gewährt  einen  eigenen  ästhetischen  sowie  ethischen  Keiz,  wenn 
man  daneben  an  die  fenilletonistische  Degeneration  denkt,  die  in  unserer 
philosophischen  Literatur  Platz  zu  greifen  scheint. 

A.  Kowalewski  (Königsberg). 


Digitized  by  Google 


Referate. 


1)  Albert  Thumb,  Die  experimentelle  Psychologie  im  Dienste  der  Sprach- 
wissenschaft. (Sonderabdrack  ans  den  Sitzungsberichten  der  Ge- 
sellschaft zur  Beförderung  für  die  gesamten  Naturwissenschaften 
zu  Marburg.   Nr.  2.   13.  Februar  1907.)   13  Seiten. 

Das  vorliegende  Schriftchen  enthält  die  Hauptresultate  der  im  vorigen 
Hefte  dieser  Zeitschrift  besprochenen  Abhandlung  desselben  Verfassers 
> Psychologische  Studien  Uber  die  sprachlichen  Analogiebildungen«  (Indo- 
germanische Forschungen.    Bd.  XXII.    Straßburg  1907);  es  verlohnt  sich 
aber  wohl  naher  darauf  einzugehen. 

Ein  Zweig  der  allgemeinen  Linguistik  hat  sich  laugst  der  Arbeitsweise 
der  Naturforschung  genähert,  jener  Zweig  nämlich,  der  es  mit  dem  > physio- 
logisch« bedingten  Moment  in  der  Sprachentwicklung,  dem  Lautwandel,  sn 
tun  hat  —  die  experimentelle  Phonetik,  aus  deren  weitem  Gebiet  nur 
Scriptures,  Heinrichs  und  Krügers  Arbeiten  genannt  seien.  Dem- 
gegenüber war  die  experimentelle  Behandlung  des  vorwiegend  psycho- 
logischen« Faktors  der  Sprachentwicklung  im  Rückstand,  d.  h.  die  sogenannte 
> Analogiebildung«  war  bisher  vernachlässigt  worden.  Da  fragte  denn 
Thumb  mit  Hecht,  ob  nicht  so  vereinzelte  individuelle  Erscheinungen,  wie 
Versprechen,  Verlesen  usw.  —  Kravallerist  für  Kavallerist,  Kravierlehrer 
für  Klavierlehrer  —  Aufschluß  geben  könnten  Uber  allgemeinere  Sprach- 
erscheinungen. Wenn  dann  aber  Thumb  fortfährt:  »wer  z.  B.  einen  Satz 
aussprechen  will  das  Wasser  verdampft,  statt  dessen  aber  sagt  das 
Wasser  verdampft,  weil  beim  Innervieren  des  Wortes  verdampft  sich 
die  Wortvorstellung  verdunstet  ins  Bewußtsein  drängt,  der  erzeugt  eine 
sprachliche  Neuerung,  die  der  Umbildung  von  lateinischem  gravis  zu  vulglir- 
Iat.  grevis  nachdem  Huster  von  levis  oder  von  lat.  reddere  zu  rendere 
itaL  rendere,  franz.  rendre)  nach  prendere  (prehendere,  franz.  prendre) 
oder  von  deutschem  elf  zu  öl f  nach  zwölf  aufs  genaueste  entspricht«,  so 
kann  ich  ihm  nur  bedingt  beistimmen.  Es  »entspricht«  nur  der  Effekt,  die 
psychologischen  Vorgänge  sind  verschieden.  Thumb  glaubt  ja  auch,  daß 
>erst  im  Momente  des  Aussprechens  von  verdampft  die  Assoziation  ver- 
dunstet die  Innervierung  des  gewollten  Wortes  störe«.  Daß  das  aber  nicht 
zutrifft,  habe  ich  schon  früher  gezeigt  »Verdampfen«  und  »verdunsten«  sind 
Synonyma,  »gravis«  und  »levis«  Contraria;  also  ganz  wesentlich  verschieden, 
»reddere«  und  »prendere«  stehen  im  Verhältnis  eines  zeitlichen  Nacheinander, 
»elf«  und  »zwölf«  sind  verbunden  durch  ein  Nebeneinander  in  der  Zahlen- 
reihe —  von  Synonymnm  oder  Gegensatz  ist  hier  also  nicht  die  Bede. 

Im  Falle  des  »verdumpft«  haben  wir  es  mit  einem  individuellen  Ver- 
sprechen zu  tun,  bei  »grevis«  mit  einer  generellen  Störung  einer  Wort- 
form durch  die  andere.    Diesen  letzteren  Vorgang  pflegen  wir  eben  als 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


151 


Analogiebildung  zu  bezeichnen.  Es  handelt  sich  dabei  also,  wie  Hermann 
Paul  sagt,  um  ein  generell  gewordenes  Versprechen,  oder  »um  ein  Zu- 
sammentreffen vieler  Individuen  in  einer  Störung«.  Bildungen  wie  gravis 
oder  rendre  usw.  bezeichnete  mau  sonst  als  »stoffliche  Analogien« ;  Thumb 
zieht  den  Namen  Kontamination  vor,  im  Gegensatz  zu  den  sogenannten 
>  grammatischen  Angleichungen«,  die  die  Vereinheitlichung  des  grammatischen 
Paradigmas,  bei  Verb  und  Substantiv  z.  B.,  zur  Folge  haben,  eine  Er- 
scheinung, die  sich  bei  sämtlichen  indogermanischen  Sprachen,  noch  besser 
bei  den  semitischen  (ich  erinnere  nur  an  das  Arabische)  nachweisen  läßt 
Bei  Kindern  spielt  diese  Formenbildung  gleichfalls  eine  große  Rolle,  wie 
sich  überhaupt  jedes  psychologisch  bedingte  Phänomen  der  Sprache  in  der 
Richtung  der  Analogie  bewegt. 

Hier  sei  eine  prinzipielle  Bemerkung  gestattet!  Schon  öfter  habe  ich 
im  Gegensatz  zu  Thumb  versucht,  die  Kontaminationen  als  einen  engeren 
Bezirk  innerhalb  der  stofflichen  Analogiebildungen  abzugrenzen.  Das  ist 
nur  eine  Frage,  Uber  die  man  sich  zu  einigen  hätte,  aber  ich  sehe  nunmehr 
ein,  daß  sich  diese  Abgrenzung  nur  sehr  schwer  durchführen  ließe;  ich  be- 
tone trotzdem  noch  einmal,  daß  sie  wohl  möglich,  und  vielleicht  nicht  ganz 
unnütz  ist.  Drum  ziehe  ich  es  vor,  überhaupt  nicht  mehr  von  »stofflicher 
und  grammatischer  Analogie  zu  reden,  sondern  nur  noch  von  Kontami- 
nation und  Analogie«.  Damit  glaube  ich  zum  mindesten  den  Vorteil 
zu  erreichen,  daß  die  Terminologie  trotz  ihrer  Weite  nicht  mißzuverstebeu 
ist,  und  weiter  ist  die  Frage  deshalb  von  prinzipieller  Bedeutung,  als 
man  meiner  Ansicht  nach  »Kontamination  und  Analogiebildung«  (im  oben 
dargelegten  Sinne)  nicht  auf  eine  Stufe  stellen  darf,  denn  psychologisch 
sind  es  tatsächlich  ganz  verschiedene  Dinge,  wie  ich  an  anderer  Stelle  weiter 
ausführen  würde.  Für  jetzt  wollen  wir  zu  den  Thnmbschen  Ausführungen 
zurückkehren. 

Kontaminationen  und  Analogiebildungen  beruhen  auf  assoziativen  Ver- 
knüpfungen. (Dabei  sage  ich  Uber  die  Natur  dieser  Assoziationen  vorläu6g 
gar  nichts  aus.)  Aber  diese  Verknüpfungen  sind  eigentümlicher  Natur;  denn 
nicht  Geruchs-  oder  Geschmacks-,  Gesichts-  oder  Tastvorstellungen  wirken 
induzierend,  sondern  nur  Wort  Vorstellungen.  Für  uns  lautet  nun  das 
Problem:  wie  müssen  die  Wortassoziationen  beschaffen  sein,  denen  die  Fähig- 
keit zukommt,  Umbildungen  zu  bewirken? 

Dies  zu  untersuchen,  hatten  bereits  im  Jahre  1900  Thumb  und  Marbe 
unternommen;  sie  fanden  damals  das  »Geliiufigkeitsgesetz«  und  eine  Art  von 
»Allgemeingültigkeit  gewisser  Assoziationen«.  Mayer-Orth  stellten  drei 
Assoziationstypen  auf.  Thumb  nennt  sie  1)  spontane  Wortassoziationen 
[Ra);  es  ist  die  Gruppe,  die  Jung  undRicklin  als  »sprachlich-motorische 
Formen«  bezeichnen,  2)  Wortassoziationen  mit  begleitenden  Vorstellungen 
[Rb)  und  3;  vermittelte  Assoziationen  [R  c). 

Die  dritte  Gruppe  ist  die  am  langsamsten  verlaufende,  R  a  die  schnellste. 

Wie  verhalten  sich  nun  die  sprachlich  wirksamen,  d.  h.  die  geläufigen 
Assoziationen,  wie  wir  sagen  dürfen,  da  ja  nur  diese  in  Betracht  kommen, 
zu  diesen  drei  genannten  Typen?  »A  priori  ist  zu  erwarten,  daß  nur  reine 
Wortassoziationen  ( R  o),  die  sich  unmittelbar  und  automatisch  an  das  Reiz- 
wort anschließen,  eine  störende  Wirkung  auf  das  innervierte  Wort  ausüben«, 
d.  h.  die  Assoziation  muß  geläufig  sein,  sich  spontan  ergeben,  d.  h.  unge- 
sucht sein,  und  ferner  schnell  verlaufen. 


Digitized  by  Google 


152 


Literaturbericht. 


Sonach  können  wir  die  analogiebildende  Kraft  in  Beziehung  setzen  zur 
Geläufigkeit,  Schnelligkeit  und  Spontaneität  Bezeichnen  wir  die  Diapoaition 
oder  Neigung  eines  Wortes  zur  Analogiebildung  als  A,  in  einer  Gesellschaft 
von  n  Individuen  (also  A  n)  so  können  wir  diese  mit  den  oben  genannten 
drei  Faktoren  auf  folgende  Weise  zusammenbringen: 

1)  wobei  //  die  Anzahl  der  geläufigsten  Assoziationen  unter 

TO 

n  Individuen  bedeutet.  Je  großer  also  üwird,  desto  mehr  Individuen  neigen 
zur  Umbildung.  Wird  endlich  H—n,  so  ist  die  Umbildung  endgültig  voll- 
zogen und  die  alte  Form  verdrängt. 

2)  An  «=  ,  Z  bedeutet  die  Durchschnittsdauer  der  geläufigsten  Asso- 
ziation. Setzen  wir  statt  y  den  Bruch  ein'  80  nSaert  8icD  der  ßreBZ- 

wert  von  A  n  mit  dem  Kleinerwerden  von  Z  dem  Werte  1 ,  d.  h.  der  ab- 
soluten Umbildung. 

R  a 

3)  A  n  ««  „  •  R  a  ist  der  Reaktionstyp,  H  wieder  die  Anzahl  der  ge- 
läufigsten Assoziation.  Je  mehr  H  sich  zu  Ra  finden,  desto  eher  tritt  die 
Umbildung  ein. 

4}  A  n  =  j^^j  •  Z  ist  die  durchschnittliche  Zeitdauer  der  Ra- Reak- 
tionen.  Nimmt  Z  ab  und  wächst  R  a,  so  nähert  sich  der  Bruch  wieder  den 

  • 

Werte  1. 

Thumb  fuhrt  eine  Berechnung  aus. 

Nun  fragt  es  sich,  ob  sich  vielleicht  eine  Versuchsanordnung  finden 
ließe  zur  Erzeugung  künstlicher  Umbildungen.  Thumb  glaubt  das  und  läßt 
sich  dabei  von  der  Tatsache  leiten,  daß  gelegentlich  bei  anderen  Assoziation»- 
versnehen  derartige  Wortgebilde  zur  Beobachtung  kamen.  So  bei  Henry 
Watt,  dessen  Vp.  zu  einem  genannten  Begriff  einen  untergeordneten 
nennen  mußten  (diese  Zeitschrift.  IV.  S.  289  flf.j,  z.  B-. 

Zimmer:  Tusch  -»  Tisch  x  Stuhl 
Haus:     Stür    =  Türe  x  Stuhl, 
ea  sind  also  Parallelbildungen  zum  obengenannten  » verdampft <  und  »grevw*. 

Wegen  seiner  Kürze  sei  das  Schriftchen,  das  die  wesentlichen  Resultate 
mit  zwar  knappen,  aber  deutlichen  Beweisen  belegt,  denen  empfohlen,  die 
sich  mit  dem  Gebiete  nicht  weiter  zu  befassen  gedenken. 

Paul  Menzerath  (Düren,  Rhld.!. 


2]  Hanns  Örtel  und  Edward  P.  Morris,  An  examination  of  the 
theories  regarding  the  nature  and  origin  of  Indo-European  inflec- 
tion.  Abgedruckt  in  der  Klassischen  Philologie.  Bd.  XVI.  S.63ff. 

Schon  Delbrüok  in  seiner  erwähnenswerten  Schrift  »Einleitung  in  das 
Sprachstudium«  (1880)  S.  100  bemerkt,  daß  die  Versuche,  die  Sprachionnen 
zu  zerlegen,  nicht  auf  willkürlichen  Entschlüssen  und  Einfällen  der  Gelehrten 
beruhen,  sondern  sprachliche  Tatsachen  zur  Grundlage  haben.  Es  ist  die 
Aufgabe  der  vergleichenden  Sprachforschung  nachzuweisen,  welches  die 


- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


153 


Formen  der  Ursprache  sind  and  auf  welche  Weise  die  Einzelsprachen  ent- 
standen sind.  Die  Abhandlung  bezieht  sich  nur  auf  die  indogermanischen 
Sprachen.  Die  einzelnen  Sprachen  zeigen,  obwohl  sie  von  einer  Ursprache 
abstammen  —  darauf  sei  an  dieser  Stelle  hingewiesen  —  in  ihrer  Entwick- 
lung wesentliche  Unterschiede. 

Ludwig  in  den  Sitzungsberichten  der  Wiener  Akademie  im  Jahre  1867, 
S.  134,  unterscheidet  die  Periode  von  Wurzeln;  die  Periode,  wenn  eine  oder 
mehrere  Wurzeln  zusammengezogen  und  als  Fürwörter  gebraucht  werden, 
die  Vereinigung  dieser  mit  Wurzeln  ist  die  Schöpfung  von  Wörtern.  Es  er- 
folgte durch  diesen  Prozeß  der  Verlust  der  pronominalen  Kraft  in  diesen 
Elementen.  Spuren  davon  finden  sich  in  der  Flexion.  Hierauf  ist  eine  Über- 
sicht Uber  die  Entwicklung  des  indogermanischen  Flexionssystems  nach 
Ludwig  angegeben. 

Der  Gelehrte  unterscheidet  zwei  große  Perioden:  eine  prähistorische 
(vorgrammatische)  und  eine  historische  (grammatische).  Die  prähistorische 
oder  auch  prägrammatische  Periode  zerfällt  wiederum  in  drei  Teile:  in  die 
Wurzelperiode,  die  Periode  der  Wortschöpfung  und  die  Periode  der  wort- 
bildenden Suffixe. 

Jespersen  im  Gegensatz  zu  Ludwig  stellt  die  ursprüngliche  Unab- 
hängigkeit jener  Bildungen,  die  später  als  Suffixe  erscheinen,  in  Abrede.  Er 
unterscheidet  zwei  Perioden:  1)  die  InbegrifTsperiode,  2)  die  auflösende 
Periode.  Es  ist  schwer,  sich  für  eine  der  Theorien  auf  Grund  irgend  einer 
historischen  oder  vergleichenden  Grammatik  zu  entscheiden. 

Wandt  ist  der  Meinung,  daß,  wenn  das  Wort  dem  Satze  vorangegangen 
ist,  wenn  der  Satz  eine  Synthesis  von  Wörtern  ist,  dann  wären  die  »Wurzeln« 
das  primitive  Material  der  Sprache.  Wenn  andererseits  der  Satz  das  Primi- 
tive ist,  und  daß  Wort  durch  eine  Trennung  des  Satzganzen  in  kleinere 
Einzelheiten  entstanden  ist ,  dann  sind  die  Elemente  eines  Wortes  nicht  als 
ursprünglich  isoliert  anzusehen.  An  Kindern  gemachte  Beobachtungen  er- 
gaben kein  befriedigendes  Resultat 

Die  Kraft,  die  alle  Suffixe  in  den  indogermanischen  Sprachen  haben, 
scheint  von  sekundärem  Charakter  zu  sein.  Ob  mal,  sai,  tai  von  mami,  sasi. 
tati  oder  von  maki,  saki,  taki  oder  von  sonst  einer  Wurzel  abgeleitet  ist,  ist 
von  geringer  Bedeutung,  verglichen  mit  der  Frage:  »Sind  mai.  sai,  tai  iden- 
tisch mit  ihrer  Bedeutung  oder  bloß  Träger  derselben?« 

Einige  wesentliche  Züge  sind  in  Verbindung  mit  mehreren  neuen  Strö- 
mungen und  Theorien  der  vergleichenden  Grammatik  zu  bringen;  sie  sprechen 
gegen  die  Agglutmationatheorie.  Ein  positiver  Beweis  gegen  die  Aggluti- 
nationstheorie kann  von  zwei  Quellen  abgeleitet  werden.  Erstens  zeigt  die 
etymologische  Analyse  der  primitiven  indogermanischen  Bildungen  ihre  ur- 
sprüngliche Unabhängigkeit  Zweitens  gibt  Bopp  eine  Anzahl  von  Fällen 
in  den  neueren  Perioden  der  indogermanischen  Sprachen  an,  um  die  Be- 
hauptung, die  gegen  die  Agglutinationstheorie  spräche,  zu  rechtfertigen. 
Jedoch  muß  berücksichtigt  werden,  daß  die  Bopp  sehen  Theorien  nicht  das 
Ergebnis  seiner  grammatischen  Analyse  sind,  sondern  auf  älteren  Anschau- 
ungen fußen.  Einige  vereinzelte  Fälle  können  nicht  als  Beweismaterial  für 
eine  so  wichtige  Theorie  angesehen  werden.  Immer  jedoch  muß  zwischen 
der  Agglutinations-  und  der  Adaptationstheorie  gewählt  worden;  eine  dritte 
Möglichkeit  gibt  es  nicht. 

Die  Frage  nach  dem  Ursprung  der  Adaptationstheorie  ist  schwer  zu 


154 


Literatlirbericht. 


beantworten;  denn  es  ist  nicht  immer  festzustellen,  ob  die  Flexionsendungen 
verschieden  von  den  Wortbildungsendungen  find,  Ludwig  betont,  daß  es 
keine  absolute  und  ursprüngliche  Verschiedenheit  zwischen  der  Wortbildung 
und  Flexion  gibt;  die  Flexion  ist  eine  Entwicklung  aus  der  Wortbildung. 
Die  Beweise,  die  Ludwig*)  bringt,  sind  allerdings  zum  Teil  irrig  und  wenig 
überzeugend.  Aber  seither  sind  verschiedene  sehr  wertvolle  Versuche  ge- 
macht worden,  die  seine  Hypothese  unterstützen.  Die  wichtigsten  Bespre- 
chungen sind  von  Van  Wijk*)  und  von  Hirt8). 

.laberg4)  bespricht  den  Prozeß,  in  welchem  durch  den  Hörer  Suffixe 
gebildet  werden,  die  von  dem  Sprecher  nicht  beabsichtigt  waren,  von  dem 
Hörer  aber  aus  verschiedenen  anderen  Quellen  abgeleitet  werden,  ein  Fall, 
der  von  Ludwig  unberücksichtigt  bleibt;  als  Beispiel  mag  dienen  »wahrendes 
Krieges«  für  »während  des  Krieges«.  Wunderlich,  Der  deutsche  Satzbau. 
(1901.)   I.   8. 393.   II.   S.  194. 

Ferner  sei  erwähnt,  daß  im  Indogermanischen  ein  Reichtum  von  Wurzel- 
verschiedenheiten und  von  Stämmen  entstanden  ist,  eine  Erscheinung,  die 
wir  noch  jetzt  im  Englischen  und  Persischen  beobachten  können.  Während 
nun  andere  Sprachtypen  grammatische  Kategorien  bilden,  kennt  der  indo- 
germanische Typus  kein  bestimmtes  System;  er  verwandelt  fortwährend. 
Daher  kann  ein  wirklicher  Unterschied  zwischen  flektierenden  und  aggluti- 
nierenden Sprachen  nicht  aufrecht  erhalten  werden,  wie  schon  Ludwig5) 
erkannt  hat  G.  v.  d.  Gabelentz")  betrachtet  im  Anschluß  an  die  Hypo- 
these von  Bopp  die  indogermanische  Flexion  als  eine  sehr  vorgeschrittene 
Stufe  der  Agglutination.  Er  sagt:  »So  sind  wir  wieder  um  einen  Dualismus 
ärmer,  d.  h.  um  eine  wissenschaftliche  Einsicht  reicher.« 

Ferner  gehen  die  Verfasser  Örtel  und  Morris  auf  die  Erklärung  der 
Ausdrücke  »Grundbegriff  und  Grundbedeutung«  ein,  Ausdrücke,  die  sie 
Delbrück7)  verdanken.  Er  führt  aus,  daß  unter  »indogermanischer  Mutter- 
sprache« die  Sprache  verstanden  wird,  welche  unmittelbar  vor  der  Tren* 
nung  der  Völker  gesprochen  wurde;  unglücklicherweise  ist  es  schwer,  zu 
bestimmen,  wann  diese  Trennung  eintrat. 

Im  Jahre  1871  erklärt  D.8)  den  Unterschied  zwischen  dem  absoluten  und 
dem  relativen  Grundbegriff.  Unter  »absolutem  Grundbegriff«  versteht  er  des 
Begriff,  den  ein  Wort  hatte,  als  es  zuerst  entstand;  unter  »relativem  Grund- 
begriff« ist  nach  Delbrücks  Meinung  der  älteste  historische  Gebrauch  des 
Konjunktivs  oder  Optativs  zu  verstehen,  nachgewiesen  nach  dem  Gebrauch 
dieser  Modi  im  Griechischen  und  Sanskrit. 

Gegen  den  »absoluten  Grundbegriff«  sind  folgende  drei  Gründe  anzu- 
führen: I.  Die  Annahme  der  agglutinierenden  Hypothese,  nach  welcher  die 

1)  Agglut.  oder  Adapt   S.  113—118. 

2)  Der  nominale  Genetivsingular  im  Indogerm.  in  seinem  Verhältnil 
zum  Nominativ. 

3;  Indogerm.  Forschungen.  XVII  (1904)-   S.  36—84. 

4)  Die  pejorative  Bedeutungsentwicklung  im  Französischen  in  Zeitschr. 
f.  roman.  Philol.   XXVII  (1903).   S.  37. 

5)  Agglut  oder  Adapt.    S.  24. 

6)  Die  Sprachwissenschaften.   S.  345  ff. 

7)  Kuhns  Zeitschrift    XVIII.  1869.   S.  74. 

8)  Der  Gebrauch  des  Konjunktivs  und  Optativs.   1871.   S.  11. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


155 


relativen  Grundbegriffe  nnd  die  wirkliche  Anwendung  in  den  historischen 
Sprachen  als  direkte  Abkommen  solcher  absoluten  Begriffe  gehalten  werden. 
II.  Die  Annahme  der  Adaptationstheorie  von  Ludwig,  welcher  die  Suffixe 
als  Bedeutungsumbildung  der  Demonstrativbedeutung  erklärt.  >Die  Suffixe 
modifizieren  ursprünglich  die  Bedeutung  von  Wurzel  und  Stamm  garnicht. 
Sie  geben  Beziehungen  nach  außen«1).  III.  Jespersens  Hypothese  von 
dem  Satzwort,  nach  welcher  die  »absoluten  Grundbegriffe«  selbstverständlich 
verneint  werden. 

Diese  drei  Gegengründe  sind  auf  zwei  zu  reduzieren;  denn  Ludwig, 
welcher,  wie  er  in  seiner  AdaptationBtheorie  ausspricht,  die  Suffixe  nicht  als 
partizipielle  Bildungen  ansieht,  Btimmt  darin  mit  Jespersen  tiberein. 

In  dem  Konjunktiv  nnd  Optativ  (Wille,  Wunsch)  sind  die  beiden  Arten 
von  Grundbegriffen  zu  vereinigen.  Der  Konjunktiv  geht  von  dem  Willen 
ans;  er  entwickelt  Bedeutungsschattierungen,  deren  er  in  den  historischen 
Zeiten  fähig  ist 

Dieser  Prozeß  ist  zu  vergleichen  mit  der  Verzweigung  eines  Familien- 
baumes; die  Gebrauchsarten  einer  Form  sind  als  die  Mitglieder  einer  großen 
Familie  verknüpft  durch  einen  Ahnherrn. 

Wenn  man  die  früheren  Perioden  der  indogermanischen  Sprache  unter- 
sucht, beobachtet  man,  daß  die  allmähliche  Größe  und  die  ursprünglich 
lokalen  Verschiedenheiten  von  erster  Bedeutung  sind.  Darauf  basiert  die 
Adaptationstheorie  Ludwigs2).  Die  Flexion  ist  nicht  die  Schöpfung  eines 
Moments;  sie  muß  von  kleinen  Anfängen  ausgegangen  sein,  und  ihre  Ent- 
wicklung muß  eine  allmähliche  gewesen  sein,  bis  die  Flexionssyntax  endlich 
von  einem  Flexionssystem  verdrängt  wurde.  Wenn  die  Konjunktivfunktion 
von  sekundärem  Ursprung  ist  und  sich  von  einer  älteren  Indikativfunktion 
abzweigt,  so  bedarf  es  keines  Beweises  dafür,  daß  solche  Bedeutungsum- 
bildungen sich  im  ganzen  indogermanischen  Gebiet  verbreiteten. 

Im  allgemeinen  besteht  die  Annahme,  daß  das  indogermanische  Volk 
ein  kleines  und  ziemlich  homogenes  war.  Jedoch  die  neueren  Untersuchungen 
von  Ratzel9)  haben  orgeben,  daß  die  Indogermanen  über  ein  großes  Gebiet 
verbreitet  waren.  Je  weiter  und  ausgedehnter  das  Gebiet  ist,  das  ein  Volk 
bewohnt,  desto  weniger  Berührung  haben  die  einzelnen  Stämme  miteinander 
und  desto  verschiedenartiger  sind  sie.  Es  ist  daher  unmöglich,  eine  voll- 
kommen entwickelte  Verschiedenheit  der  Kategorien  von  Modus,  Zeit  und 
Fall  anzunehmen.  Mit  Rücksicht  auf  die  große  Ausdehnung  des  Volkes 
ist  es  richtiger,  von  einem  indogermanischen  wirtschaftlichen  Vokularium  als 
von  einem  Optativmodus  zu  sprechen. 

Während  einerseits  die  Möglichkeit  einer  Verschmelzung  in  der  Geschichte 
des  indogermanischen  Flexionssystems  nicht  weggeleugnet  werden  darf,  muß 
andererseits  angenommen  werden,  daß  mancherlei  scheinbare  Verschmelzungen 
tatsächlich  primitive  Formen  sind. 

Indogermanische  uns  überlieferte  Formen  lassen  verschiedene  Arten  der 
Übersetzung  zu;  wir  können  sie  ebensowohl  im  Futurum  als  im  Präsens 
wiedergeben.   Die  Form  darf  naoh  ihrer  Bedeutung  zergliedert  werden;  aber 

1)  Agglut  oder  Adapt.  S.  27. 

2)  Agglut  oder  Adapt.   S.  39. 

3)  Berichte  der  sächsischen  Gesellschaft  der  Wiss.  (1898),  S.  1  und  (1900), 
S.  26. 


156 


Literaturbericht. 


diese  Bedeutung  war  zu  jener  Zeit  nicht  mit  solcher  Bestimmtheit  in  der 
Form  ausgedruckt.  Der  Fehler  besteht  darin,  daß  die  Interpretation  der 
Form  auf  einer  Analyse  beruht,  welche  in  Wirklichkeit  nicht  bestand1. 

Die  Anpassungstheorie  setzt  in  der  Periode,  bevor  die  historischen 
Sprachen  Gestalt  angenommen  haben,  einen  Zustand  voraus,  in  dem  etwas 
ähnliches  wie  Grundbegriff  unbegreiflich  ist  Die  Kräfte  der  Analogie  und 
Assimilation  hatten  noch  nicht  genügend  Wirkung,  um  etwas  so  Systema- 
tisches wie  ein  Modus-  oder  Kasussystem  hervorzubringen.  In  jene  Zeit 
wird  die  Agglutinationstheorie  verlegt. 

Ein  anderer  Punkt  als  Illustration  für  die  beiden  Theorien  verdient  Er- 
wähnung.  Delbrück  (S.  107)  sagt,  daß  zwei  Dinge  in  einem  Gebrauchs- 
typus  vereinigt  sind:  eine  Flexionsform  (z.  B.  wäre)  und  ein  Komplex  von 
Begriffen  und  Bewegungen,  ausgedrückt  in  den  anderen  Worten  eines  Satzes 
(z.  B.  wäre  ich  nur  erst  zu  Hause).  Die  einen  legen  den  meisten  Nachdruck 
auf  die  Flexionsform,  die  anderen  vielleicht  auf  den  Modus;  die  Verschieden- 
heit der  Auffassung  liegt  im  Nachdruck. 

Ein  Grund  für  die  Annahme  der  beiden  Theorien  kann  durch  den  Kaans 
gegeben  werden,  wofür  viele  Beispiele,  besonders  aus  dem  Griechischen 
herangezogen  werden  können. 

Ein  anderer  Beweis  der  Verschiedenheit  in  der  syntaktischen  Methode 
kann  aus  den  angenommenen  Beispielen  der  Verschmelzung  der  Modi  und 
Fälle  hergeleitet  werden.  Das  Sanskrit,  das  Griechische,  das  Zend  und  Alt- 
persische haben  die  Geschiedenheit  der  beiden  Modi  gewahrt;  in  den  übrigen 
Sprachen  sind  die  Modi  zusammengeflossen  * . 

E.  Kretschmer  (Berlin). 


3}  Alexander  F.  Chamberlain,  Acquieition  of  written  language  by 
primitive  peoples.  Reprinted  from  the  commemorative  number  of 
the  American  Journal  of  Psychology.  Vol.  XIV.  S.  146—153.  Juli- 
September  1903. 

Der  Verfasser  gibt  uns  eine  Übersicht  dessen,  was  ihm  Uber  die  Sprache 
der  primitiven  amerikanischen  Völker  durch  Missionare  mitgeteilt  wurde. 

I.  Algonkin.  Pere  Le  Clercq  machte  im  Jahre  1666  den  ersten  Ver- 
such, den  algonkischen  Indianern  eine  indische  und  europäische  Sprache  bei- 
zubringen. Der  Geistliche  berichtet,  daß  es  ihm  vermittels  eines  eelbstge- 
bildeten  Silbenalphabets  leicht  geworden  sei,  seine  Absicht  durchzuführen. 
Im  zweiten  Jahre  seiner  Mission  brachte  er  seinen  Zöglingen  ohne  jegliche 
Schwierigkeit  das  Beten  bei. 

Im  Jahre  1866  veröffentlichte  Bev.  C.  Kander  aus  Wien  als  Resultat 
seiner  Forschungsreisen  das  »Buch  das  gut,  enthaltend  den  Katechismus. 
Betrachtung,  Gesang«. 

Bev.  James  Evans  erfand  selbst  1840  ein  System,  um  die  indianischen 
Stämme  der  Hndson-Bayregion  seine  Gebete  zu  lehren  und  schon  1841  er- 
schienen gedruckte  Bücher.  Über  den  Erfolg  von  Evans'  Methode  schreibt 
Ballantyne  (London  1848)  in  seiner  »Hudson  Bay«.   Äußerst  günstig  Uber 


1)  Vgl.  Meu mann,  Die  Sprache  des  Kindes.  (1903.)  S.  60 ff. 

2)  Der  Gebrauch  des  Konjunktivs  und  Optativs.    (1871.)   S.  102—103. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


157 


das  leicht  faßliche  System  spricht  sich  auch  Rev.  JohnMaclean  in  seinem 
Buch  »The  Indiana*  (Toronto  1889)  aus.  Protestantische  und  katholische 
Geistliche  gebrauchen  jetzt  das  Buch. 

II.  Athapasken.  Rev.  A.  G.  Morice,  ein  katholischer  Missionar,  ver- 
öffentlichte 1890  »The  new  methodical,  easy  and  complete  Den6  Syllabary«. 

In  einem  Briefe,  der  in  »Bull.  Soc.  Neuchät.  de  Geogr.«  (Vol.  XV.  1904. 
S.  74)  erschienen  ist,  schreibt  Morice,  daß  die  Indianer  ihre  Sprache  mit 
wunderbarer  Leichtigkeit  lesen  und  schreiben  lernen  ohne  regulären  Schul- 
unterricht durch  die  neu  erfundene  SUbenmethode.  Morices  Metbode  basiert 
auf  der  von  Evans  und  wurde  im  Jahre  1889  vervollkommnet. 

Andere  Arbeiten  Uber  die  Atbapasken  sind  von  W.  W.  Kirkby  1870—79, 
von  Perrault  1867—65  und  von  Legoff  1890. 

HI.  Chinooks.  Ein  SyBtem  stammt  von  Le  Jeune  her,  einem  Mis- 
sionär, der  seit  1880  unter  den  Indianern  von  Britisch-Columbia  weilt. 

IV.  Eskimos.  Rev.  E.  J.  Beck,  später  Little  Whale  River  und 
Blackhcad  Island  benutzten  die  Methode  Evans1,  übertragen  in  die 
Sprache  der  Eskimos.  Mit  wundervoller  Leichtigkeit  lernten  die  Einge- 
borenen lesen. 

V.  Iroquois.  Das  Alphabet  wurde  erfunden  von  George  Guess;  die 
frühesten  Kenntnisse  datieren  von  1826.  G.  drückte  alle  Silben  durch  ge- 
trennte Bemerkungen  aus.  Er  fand  82  Silben,  die  mit  Hilfe  der  Buchstaben 
unseres  Alphabets  und  verschiedener  Veränderungen  unserer  Buchstaben 
wiedergegeben  wurden.  Vermittels  dieser  Zeichen  wurde  bald  eine  Ver- 
ständigung der  Stämme  der  verschiedenen  Gegenden  erzielt.  Später  wurden 
noch  vier  Silben  entdeckt,  so  daß  die  ganze  Sprache  nunmehr  86  Silben 
zählte. 

VI.  Salishen.  Als  verdienstvoller  Obersetzer  kommt  wiederum  Le  Jeune 
in  Betracht.  Ein  Faksimile  einer  Seite  der  Gebete  in  der  Sprache  der  Thomp- 
son-Indianer ist  von  Pilling  in  seiner  Salishan  Blbliography  (S.  40)  und 
von  Maclean  in  »Canadian  Savage  Folk«  (S.  639)  gegeben. 

VII.  Sioux.  Hier  ist  die  Methode  von  Evans  eingeführt.  Lord  Sou- 
th esk  in  »Saskatchewan  and  Rocky  Mountainsc  (London  1875)  schreibt: 
»Our  Stony  meseenger  met  us  on  the  road,  bringing  me  a  letter  from  his 
people  written  in  the  Cree  syllabic  characters.«  Es  liegen  uns  noch  mehrere 
günstige  Berichte  über  die  Fortechritte  der  Sioux  im  Lesen  und  Schreiben 
vor,  n.  a.  von  Miss  Alice  C.  Fletcher  1890. 

Aus  dem  ihm  vorliegenden  Material  zieht  Chamberlain  den  Schluß, 
daß  die  Erfolge,  die  die  primitiven  Völker  in  der  Erlernung  des  Lesens  und 
Schreibens  aufzuweisen  haben,  ein  interessantes  Kapitel  der  Pädagogik  und 
Psychologie  sind. 

Außerdem  gibt  uns  noch  Ch.  eine  Übersicht  über  die  primitiven  Ge- 
schmackswörter. Die  Prefixe  uri,  mino,  miyo  ,  wuli  bezeichnen  gut  z.  B.  uri- 
puguat  —  die  Prefixe  matsi,  mangi,  matchi  usw.  bezeichnen  schlecht  z.  B 
matsipuguat.  Ferner  kommen  als  Prefixe  vor:  wishko  süß,  wisa  bitter,  un- 
angenehm, wingi  ausgezeichnet,  für  geschmacklos  findet  sich  das 
Prefix  insipid.  Für  sauer  und  süß  hat  die  primitive  Sprache  einen 
Stamm  «=  acid.  Bitter  wird  ausgedrückt  durch  wesogkon,  wisackgan, 
w£skük  und  schließlich  durch  wisak.  Trum  bull  (Natick  Dict  S.  186)  ver- 
sucht wesogkon  bitter  mit  weeswe  =  gall  (Englisch  yellow  —  gall)  in  Ver- 
bindung zu  bringen. 


Digitized  by  Google 


158 


Literaturbericht. 


Ein  anderes  Wort  für  bitter  ist  äkusiw,  abgeleitet  von  äk;  hierher  ge- 
hört u.  a.  die  Verbindung  äkwatiaiw  er  ist  grausam. 

Für  kalt,  kühl  findet  sich  da»  Prefix  tak(a)  i.  B.  tekasBing. 

Das  Wort  dipweban  oder  tipweban  ist  abgeleitet  von  du  poivre  (im  Fran- 
zösischen Canadiern  du  pwevre). 

Für  salzig  findet  sich  das  Wort  salawa  (abgeleitet  vom  französischen 
Wort  sei).  Band  (in  Micmac.  Dict  1888.  S.  224)  äußert  sich  über  das  Wort 
folgendermaßen:  Here  is  evidence  that  the  Indiana  used  no  salt  bevore 
they  obtained  it  from  the  white»,  since  they  had  no  name  for  the  article.< 

Ein  weitverbreitetes  algonkisches  Prefix  für  sauer  ist  siw,  shiw. 

Für  süß  kommt  die  Bezeichnung  wingan  oder  anch  wikw  vor. 

Hiermit  schließt  der  Verfasser  seine  Betrachtungen,  nachdem  er  uns  die 
hauptsächlichsten  Bezeichnungen  für  die  Geschmackewürter  gegeben  hat. 

E.  Kretschmer  (Berlin). 


4)  Karl  L.  Schäfer,  Die  psychologische  Deutung  der  ersten  Sprach- 
äußerungen des  Kindes.  Mediziniach-pädagogiBcho  Monatsschrift  für 
die  gesamte  Sprachheilkunde,  herausgeg.  von  A.  und  H.  Gntzmann. 
Berlin.   XVII.   Heft  11-12.  1907. 

Der  Verfasser  berichtet  Über  die  verschiedenen  bisherigen  Deutungen  der 
ersten  Sprachäußerungen  des  Kindes,  Dabei  geht  er  nicht  auf  die  nur 
physiologisch  interessanten  ersten  Sprechbewegungen  überhaupt  ein,  sondern 
nur  auf  die  Periode  in  der  die  gesprochenen  Silben  oder  Worte  anfangen 
als  Ausdruck  solcher  seelischen  Vorgänge  aufzutreten,  die  sich  bereits  über 
die  erste  Stufe  dunkler  psychischer  Regungen  erheben. 

Das  Charakteristische  der  ersten  Worte  des  Kindes  liegt  in  ihrer  dem 
Erwachsenen  oft  unbegreiflich  erscheinenden  vielseitigen  Verwendung. 
Gegen  meine  Deutung  dieser  Erscheinung  bemerkt  der  Verfasser,  daß  die 
Kinder  doch  wohl  manchmal  nicht  bloß  die  emotionelle  Seite  der  Dinge  be- 
zeichnen, sondern  die  Gegenstandsvorstellung  selbst  »Nicht  so  selten  wird 
wohl  beides  zugleich  stattfinden,  und  schließlich  kann  man  sich  auch  ganz 
gut  vorstellen,  daß  gelegentlich  ein  weder  lust-  noch  unlustbetonter  Sinnes- 
eindruck allein  durch  seine  Lebhaftigkeit  unwillkürlich,  gleichsam  reflektorisch- 
explosiv, das  zugehörige  Wort  auslöst  < 

Hit  Recht  beschäftigt  der  Verfasser  sich  genauer  mit  der  Deutung  der 
Beobachtungen  Idelbergers,  dessen  Kind  u.  a.  mit  \rauwau  die  allerver- 
schiedenartigsten  Dinge  bezeichnete,  und  weist  darauf  hin,  daß  eine  solche 
Ausdehnung  des  Wortes  auch  durch  zufällig  wirksame  assoziative  Binde- 
glieder erfolgen  kann.  Nicht  ganz  beistimmen  kann  ich  der  Ansicht 
Schäfers,  daß  das  Kind  in  den  ersten  Stadien  der  Sprachentwicklung  »be- 
reits dieselben  Fähigkeiten  besitzt  und  benutzt,  mit  denen  nach  und  nach 
alle  Begriffe  auch  die  kompliziertesten  und  abstraktesten  erworben  werden 
es  ist  imstande,  aus  einer  Anzahl  gleichzeitiger  Eindrücke,  einzelne  besonders 
eindringliche,  mittels  der  Aufmerksamkeit  herauszuheben,  zu  abstrahieren  und 
unter  diesen  wieder  einerseits  die  ähnlichen,  andrerseits  die  gleichzeitigen  zu 
einer  spezifischen  Einheit  zusammenzufassen«.  Wie  weit  wirklich  die  abstra- 
hierenden Fähigkeiten  des  Kindes  gehen,  das  wissen  wir  noch  nicht  In  dem 
Abstraktionsprozeß  gibt  es  Grade  und  Stufen,  und  ich  möchte  annehmen. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


159 


daß  das  Kind  nur  die  niedere  psychologische  Abstraktion  besitzt,  ver- 
möge deren  einzelne  Wahrnehmungsinhalte  »betont«,  aus  ihrer  Umgebung 
herausgehoben,  dann  isoliert  vorgestellt  werden  und  infolgedessen  nun  selb- 
ständig assoziative  Beziehungen  mit  anderen  Bewußtseinsinhalten  eingehen 
können.  Von  diesen  Prozessen  haben  wir  die  beziehende  und  generalisierende 
Abstraktion  und  einige  weitere  Arten  zu  unterscheiden,  die  jedenfalls  erst  im 
Lauf  des  späteren  Lebens  eintreten.        E.  Heumann  (Münster  i.  W.). 


5)  Herdis  Erarup,  Die  Metaphysiologie  Alfred  Lehmanns,  kritisch 
erläutert.   Berlin,  Hermann  Walter,  1907.   M.  1.20. 

Die  vorliegende  Schrift  enthält  eine  recht  absprechende  Kritik  der  Grund- 
anschaunngen  Alfred  Lehmanns  und  der  Art  ihrer  Gewinnung.  Mag 
vieles  an  den  Beanstandungen  K  rar  ups  richtig  sein,  im  großen  macht  die 
Schrift  doch  den  Eindruck,  daß  der  Verf.  die  positive  Bedeutung  der  Ar- 
beiten Lehmanns  nicht  erkennt,  und  zwar  wegen  des  einseitigen  —  nicht- 
psychologischen  —  Gesichtspunktes  seiner  Kritik. 

>Zwanzig  Jahre  hindurch«,  so  beginnt  K.  —  hat  Dr.  AI  fr.  Lehmann 
eine  Reihe  psycho-physischer  Arbeiten  veröffentlicht,  welche  bis  zur  neuesten 
Zeit  mit  einer  immer  steigenden  Aufmerksamkeit  und  Anerkennung  aufge- 
nommen worden  sind«.  Nach  1901  aber,  d.  h.  nach  dem  Erscheinen  des  zweiten 
und  dritten  Teils  von  Lehmanns  »körperlichen  Äußerungen  psychischer 
Zustände«  sei  dann  plötzlich  die  Beurteilung  umgeschlagen,  indem  die  spä- 
teren Arbeiten  von  Dr.  Lehmann  fast  vollständig  ignoriert  werden,  inso- 
fern sie  nicht  einer  scharten  Kritik  unterworfen  worden  Bind.  Der  Verf. 
meint  nun,  hierfür  müßten  doch  wesentliche  Gründe  bestehen.  L.  selbst  habe 
als  Grund  angegeben,  daß  er  herrschenden  Schulmeinungen  entgegentrete.  Der 
Verf.  ist  dagegen  der  Ansicht,  daß  diese  Erklärung  nicht  zutreffe.  »Die 
herrschenden  Schulen«  vertreten  vielmehr  so  viele  Standpunkte,  daß  es  merk- 
würdig wäre,  wenn  sie  . . .  darüber  einig  sein  sollten,  nach  einer  ober- 
flächlichen Kritik  die  Arbeiten  Lehmanns  totzuschweigen. 

Der  Verf.  will  nun  in  der  vorliegenden  Schrift  »die  Aufmerksamkeit  auf 
einige  wesentliche  Mißverständnisse  und  Unrichtigkeiten  im  zweiten  und  dritten 
Teil  des  Werkes,  die  körperlichen  Äußerungen  psychischer  Zustände  lenken«, 
um  die  Psychologen  auf  die  in  L.s  Ausführungen  steckenden  Fehler  hinzuweisen. 

Zuerst  versucht  Kr.  unter  dem  Titel  »Rationell  oder  empirisch«  zu  zeigen, 
daß  L.  im  dritten  Bande  seiner  Schrift  manche  Einsichten  des  ersten  Bandes 
aufgegeben  oder  geändert  habe,  ohne  das  selbst  hervorzuheben.  Ganz  be- 
sonders fühlbar  werde  dieser  Übelstand  gegenüber  der  Frage,  ob  die  von  L. 
aufgestellten  Formeln  »rationell  oder  empirisch«  seien.  Nach  dem  zweiten 
Teil  seines  Werkes  mußte  man  sie  für  »rationell  abgeleitet«  halten,  da  ihre 
komplizierte  Form  sonst  sinnlos  wäre,  im  dritten  Teil  dagegen  erkläre  L. 
selbst  diese  Formeln  für  empirisch,  denen  er  jetzt  erst  eine  rationelle  Ab- 
leitung gegeben  habe. 

Sodann  spricht  der  Verf.  eine  Anzahl  Formeln  L.s  durch,  und  zwar  zu- 
erst die  »Periodenkonstante  /«.  Sie  ist  eine  der  Formeln,  die  unverändert 
vom  zweiten  in  den  dritten  Band  hinübergenommen  sind.  Dies  ist  nach  der 
Ansicht  des  Verf.  höchst  erstaunlich,  da  Marbe  nachgewiesen  habe,  »daß 


Digitized  by  Google 


160 


L  i  1 6  r&  t  ur  t)  6  ri  c  Ii  t  < 


überhaupt  keine  Periodenkonstante  existiert«  (vgl.  Pflttgers  Archiv.  Bd.  97. 
1903).  Die  Kritik  Marbes  wird  dann  vollständig  zitiert  M.  hat  in  einer 
Tabelle  die  Werte  angeführt,  die  naeh  L.  konstant  sein  sollen  (und  zwar 
zum  Teil  erat  aus  L.s  Resultaten  berechnet).  Es  ergab  sich  dabei,  daß  sie 
eine  MV  von  70,92  und  17,49;;  des  AM  aeigen.  Auch  die  Art  der 
mathematischen  Definition  der  Periodenkonstante  ist  von  M.  als  unzulässig 
bezeichnet  worden. 

In  den  weiteren  Ausführungen  werden  nun  zahlreiche  weitere  Ansichten 
und  Formeln  L.s  einer  Kritik  unterzogen.  Alle  diese  Ausführungen  hier  zu 
entwickeln  und  ihre  Begründung  kritisch  zu  prüfen,  das  würde  einen  Bericht 
nötig  machen,  der  an  Umfang  der  Originalschrift  gleich  käme.  Wir  müssen 
uns  daher  damit  begnügen,  auf  einige  Hauptpunkte  hinzuweisen.  Nachdem 
der  Verf.  darauf  hingewiesen  hat,  daß  L.,  wie  es  scheint,  sein  im  zweiten 
Bande  aufgestelltes  »Kontrastgesetz«  selbst  aufgegeben  habe,  versucht  er 
nachzuweisen,  daß  die  Kontrastformeln  L.s  zum  Teil  unrichtig  berechnet  sind, 
insbesondere  sei  die  von  L.  angenommene  Konstrastkonstante  <* ,  auf  keinen 
Fall,  wie  L.  selbst  angibt  gleich  Null,  sondern  sie  müsse  einen  positiven 
Wert  geben ;  da  nun  sowohl  diese  unrichtige  Kontrastkonstante,  wie  die  vor- 
her als  unrichtig  nachgewiesene  Periodenkonstante  in  zahlreiche  spätere 
Formeln  L.s  eingehen,  so  müssen  auch  diese  unrichtig  sein. 

Es  folgen  zwei  kurze  Abschnitte  Uber  L.s  Versuche  einer  rationellen 
Ableitung  des  Unterscheidungsgesetzes  und  Uber  die  Allgemeingültigkeit  dieses 
Gesetzes,  und  sodann  wichtige  Ausführungen  über  das  Arbeitsgesetz,  das 
L.  für  ergograpbisehe  Arbeit  entwickelt  hatte.  Auch  für  dieses  wird  ge- 
zeigt, daß  L.s  Berechnungen  ungenau  sind,  und  der  Verf.  schließt:  »Das  so- 
genannte Arbeitsgesetz  ist  offenbar  allzu  schwach  begründet,  um  den  Namen 
eines  Gesetzes  verdienen  zu  können«. 

In  den  folgenden  Abschnitten  setzt  sich  Krarup  mit  L.s  physiologi- 
schen Ansichten  auseinander,  insbesondere  mit  seiner  > Nerventheorie«.  Schon 
im  zweiten  Bande  des  erwähnten  Werkes  hatte  L.  zu  zeigen  versucht,  daß 
durch  Reizung  der  Nerven  ein  elektrolytischer  Prozeß  entsteht  und  auf 
Grund  dieser  Ansicht  eine  Theorie  der  Nerventätigkeit  entwickelt;  diese  be- 
zeichnet der  Verf.  als  willkürlich  und  ungenau  durchgeführt,  namentlich  be- 
trachtet er  L.s  Formel  für  den  Stoffwechsel  als  unberechtigt 

Wichtiger  sind  die  Ausführungen  gegen  L.s  definitive  Theorie  der  Nerven- 
erregung (entwickelt  im  dritten  Bande  des  Hauptwerkes  und  in  einer  Ab- 
handlung in  Pflügers  Archiv.  Bd.  97.  1903;.  Hier  hatte  L.  einen  Vergleich 
zwischen  einem  »künstlichen«  und  einem  natürlichen  Nerven  angestellt  und 
zu  zeigen  gesucht,  daß  dieselben  Gesetze,  die  für  die  Nervenwirksamkeit 
gelten,  auch  für  den  künstlichen  Nerven  Gültigkeit  haben.  L.  habe  nun  aus 
dieser  partiellen  Identität  auf  absolute  Identität  beider  geschlossen  und  habe 
bei  diesem  »außergewöhnlich  weit  reichenden  Analogieschluß«  Ubersehen, 
daß  in  einem  entscheidenden  Punkte  nur  sehr  geringe  Ähnlichkeit  zwischen 
seinem  künstlichen  und  einem  natürlichen  Nerven  stattfindet  Die  Leitungs- 
geschwindigkeit in  L.s  Nerven  war  nämlich  6  cm  in  der  Stunde,  während  sie 
im  wirklichen  Nerven  etwa  SO  m  in  der  Sekunde  ist  Diese  enorme  Ge- 
schwindigkeitsdifferenz macht  nach  des  Verf.  Ansicht  »den  Analogieschluß 
Lehmanns«  überhaupt  unwahrscheinlich.  »Ferner«,  so  fügt  Kr.  noch  als 
Haupteinwand  gegen  L.s  elektrolytische  Nerventheorie  hinza,  »ist  es  sehr 
unwahrscheinlich,  daß  eine  Konzentrationsänderung  in  einem  wirklichen 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


161 


lebendigen  Nerven  mit  einer  Geschwindigkeit  von  etwa  30  m  in  der  Sekunde 
sich  verpflanzen  sollte.« 

In  den  weiteren  Ausführungen  werden  Lehmanns  Formeln  für  die  Be- 
siehungen zwischen  Reiz  und  Nervenerregung  angefochten,  und  endlich  ganz 
besonders  seine  Theorie  der  Hemmung  und  Bahnung  und  sein  >  Hemmungs- 
und Bahnungsgesetz«,  ferner  sein  Versuch  über  Bahnung  von  Schallemptin- 
dungen,  das  Unterscheidungsgesetz  flir  Schallempfindungen  und  seine  defi- 
nitive Formel  für  den  »Lichtkontrast«.  Zuletzt  weist  der  Verf.  (wie  auch 
schon  üfter  vorher)  noch  einmal  darauf  hin,  daß  L.  allzuviel  Wert  lege  auf 
die  Obereinstimmung  seiner  berechneten  Formeln  mit  den  beobachteten 
Werten,  indem  er  mit  Recht  darauf  hinweist,  daß  man  eine  solche  Über- 
einstimmung durch  Einführung  von  Konstanten,  insbesondere  bei  logarithmi- 
schen und  Exponentialformeln,  leicht  herbeiführen  kann,  »welche,  als 
Beweis  betrachtet,  ganz  illusorisch  ist«. 

Hierauf  kommt  der  Verf.  zu  dem  Schlüsse:  »Durch  einen  unkritischen 
Gebrauch  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate,  ferner  durch  ebenso  un- 
kritische physiologische  Spekulation,  die  offenbar  in  keinem  wirklichen, 
sicheren,  physiologischen  Wissen  fußt,  hat  Dr.  Alfr.  Lehmann  ein  meta- 
physiologisches System  aufgestellt,  das  für  den  Leser  eine  Täuschung  ge- 
worden ist,  für  den  Verf.  eine  Täuschung  werden  wird,  und  für  die  Nachwelt 
zu  einem  warnenden  Beispiel  dafür  dienen  kann,  zu  welchen  Irrtümern  man 
kommen  kann,  wenn  man  den  Unterschied  zwischen  dem  Möglichen  und  dem 
Wirklichen  ignoriert,  wenn  man  den  alten  logischen  Satz  (dessen  Berechti- 
gung und  Bedeutung  hoffentlich  nicht  wie  ein  gewisser  andererer  logischer 
Terminus  Dr.  L.s  »ein  Rätsel«  ist)  vergißt:  a  posse  ad  esse  consequentia 
non  valet«.  ' 

Man  kann  gespannt  darauf  sein,  was  L.  selbst  gegen  die  Ausführungen 
des  Verfassers  erwidern  wird.  E.  Meumann  Münster  i.  W.). 


6)  Arthur  MacDonald,  A  plan  for  the  study  of  man.  Washington, 
Gouvernements-Druckerei,  1902. 

Das  vorliegende  Werk,  dem  wir  in  deutscher  Sprache  leider  nichts  Ähn- 
liches an  die  Seite  stellen  können,  entwickelt  mit  Ausführlichkeit  und  Exakt- 
heit einen  vollständigen  Plan  zum  wissenschaftlichen  Studium  des 
Menschen,  insbesondere  des  Kindes,  auf  physiologischer  und  namentlich 
auf  anthropologischer  Grundlage.  Besonders  wertvoll  sind  die  Abbil- 
dungen und  Beschreibungen  zahlreicher  Instrumente  und  Apparate,  mit  denen 
die  verschiedenen  Zwecke  der  Untersuchung  erreicht  werden  können.  Ein 
sehr  ausfuhrliches  Verzeichnis  der  Literatur  der  Kinderforschung  ist  am 
Schluß  deB  Werkes  beigegeben.  E.  Meumann  (Münster  i.  W.). 


7)  Adalbert  Gregor,  Ein  einfacher  Apparat  zur  Exposition  optischer 
Reize.  Klinik  für  psychische  und  nervöse  Krankheiten.  Herausg. 
von  Rob.  Sommer.  1907. 

Herr  Dr.  Gregor  beschreibt  einen  Apparat,  den  er  für  seine  Unter- 
suchungen Uber  Störungen  der  Apperzeption  konstruiert  hat,  und  der 

Archiv  fftx  Psychologie.  XL  Literatur.  11 


Digitized  by  Google 


162 


Literaturbericht. 


dazu  bestimmt  ist,  kompliziertere  optische  Beize  eine  bestimmte,  exakt  zu 
bemessende  Zeit  hindurch  zu  exponieren«.  »Handelt  es  sich  darum,  die  Auf- 
fassung komplizierterer  optischer  Reize  zu  untersuchen,  dann  wird  die  von 
den  Reaktionsversuchen  genommene  Methodik  nicht  mehr  ausreichen  können. 
In  diesem  Falle  wird  zweckmäßigerweise  die  Abhängigkeit  der  Auf- 
fassung von  der  Daner  der  Reizeinwirkung  zu  untersuchen  sein.«  Der 
Apparat  des  Verfassers  besteht  »aus  einem  elektrisch  zu  regulierenden  photo- 
graphischen Vorhangverschluß«.  »Nach  meinen  Angaben  wurde  von  Herrn 
Mechaniker  Zimmermann  bei  einem  derartigen  Verechluß  der  Außenteil  der 
Feder,  welcher  bei  Zeitaufnahmen  durch  Druck  des  Gummiballon  8  abgehoben 
wird,  mit  einem  Eisenplättchen  versehen,  in  der  Nähe  ein  kräftiger  Elektro- 
magnet angebracht,  die  für  das  Objekt  bestimmte  runde  Öffnung  in  eine 
quadratische  verwandelt,  eine  Vorrichtung  zum  Einschieben  der  Karten  her- 
gestellt und  der  Apparat  auf  einem  Brette  montiert,  welches  seine  Bestand- 
teile der  Versuchsperson  verdeckt  Durch  Druck  auf  einen  Taster  wird  der 
Elektromagnet  in  Tätigkeit  versetzt  und  der  Verschluß  geöffnet,  durch  Nach- 
lassen des  Druckes  der  Strom  unterbrochen  und  damit  der  Verschluß  ge- 
schlossen. Die  ExpositionBzeit  wird  in  diesem  Falle  mittels  der 
Sekundenuhr  gemessen.  Zn  ihrer  exakten  Regulierung  kann  ein  Zeitsinn- 
apparat—  ich  verwende  Wundts  Universalkontaktapparat  mit  Meura annt 
Drehkontakten  —  dienen.  Das  etwas  laute  Geräusch  beim  Anziehen  dei 
Eiaenteiles  durch  den  Elektromagneten  kann  durch  eine  ähnliche  Vorrichtung 
wie  bei  Wirths  Gedächtnisapparat  abgedampft  werden.« 

E.  Meumann  (Münster  f. W.). 


8)  Dr.  A.  Gregor  und  Dr.  A.  Zaloziecki,  Diagnose  psychischer  Prozesse 
im  Stupor.  (Aus  der  psychiatrischen-  und  Nervenklinik  von 
Flechsig  in  Leipzig.)  Klinik  für  psychische  und  nervöse  Krank- 
heiten, herausgeg.  von  Rob.  Sommer.  1907. 

Die  Verfasser  haben  an  einer  hochgradig  stuporösen  Patientin  pneumo- 
graphische  Versuche  ausgeführt,  die  verschiedene  interessante  Resultate 
hatten. 

Die  Patientin  hatte  kurze  Zeit  vor  der  Aufnahme  in  die  Klinik  Beein- 
trächtigungsideen, »glaubte,  als  eine  Börse  verloren  ging,  man  halte  sie  für 
die  Diebin«.  Sie  machte  sich  plötzlich  Selbstvorwürfe,  begab  sich  auf  die 
Staatsanwaltschaft,  wo  sie  sich  selbst  der  Veruntreuung  anklagte.  Bei  der 
Aufnahme  war  sie  leicht  stuporös;  es  entwickelte  sich  aber  bald  ein  voll- 
kommener Stupor.  »Patientin  lag  ganz  passiv  da,  zeigte  keinerlei  Reaktion 
auf  Ansprechen  oder  auf  Schmerzreize;  nie  wurden  aktive  Bewegungen  be- 
obachtet, passive  stießen  auf  keinerlei  Widerstand;  sie  ließ  Urin  und  Kot  ins 
Bett,  wenn  sie  nicht  morgens  und  abends  für  längere  Zeit  auf  den  Nachtstuhl 
gesetzt  wurde.  Patientin  mußte  täglich  zweimal  mit  der  Sonde  gefuttert 
werden  und  zeigte  auch  hierbei  keine  Reaktion.«  Es  ist  klar,  daß  eine 
solche  Kranke  für  Versuche  über  den  Ausdruck  der  Gefühle  ein  besonders 
interessantes  Objekt  ist.  Es  fallen  bei  ihr  zahlreiche  Komplikationen  weg, 
die  bei  dem  normalen  Menschen  die  Deutung  der  Ausdrucksbewegungen  er- 
schweren, wie  willkürliche  motorische  Reaktionen,  Einmischung  von  Über- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht  163 

legungen  und  so  fort.  Ebenso  müssen  die  Gefühle  in  ihrem  Einfluß  in  ge- 
wissem Maße  ausgeschaltet  sein,  wie  das  auch  die  Versuche  ergaben. 

Die  Verfasser  besprechen  zuerst  die  zahlreichen  Diskussionen  über  die 
Verwendung  und  Deutung  der  Versuchstechnik  der  Gefühlsausdrucksmethoden 
und  schlugen  dann  nach  einigen  Vorversuchen  mit  dem  Plethysmographen  einen 
von  dem  gewöhnlichen  Verfahren  abweichenden  Weg  ein.  Sie  wollen  nämlich 
gerade  die  —  sonst  als  störende  Einmischung  auftretende  —  willkürliche 
Beeinflussung  der  Atemkurve  beobachten.  Sie  fragten  daher:  »Treten  will- 
kürliche Veränderungen  der  Atmung  bei  Einwirkung  von 
Reizen  auf?  Aus  jenen  wäre  denn  auf  die  Apperzeption  der  Reize  zu 
schließen.  Von  einer  willkürlichen  Beeinflussung  der  Atmung  wird  dann  die 
Rede  sein  dürfen,  wenn  nach  Einwirkung  von  Reizen  Veränderungen  der 
Atemkurve  auftreten,  die  nicht  als  Reflexe  anzusprechen  sind :  wenn  sich 
z.  B.  bei  Wortreizen  Wirkungen  einstellen,  die  von  den  durch  einfache  Schall- 
reize erzeugten  abweichen,  oder  gar,  wenn  sich  Beziehungen  feststellen  lassen 
zwischen  den  Veränderungen  der  Atemkurve  und  dem  Inhalte  des  Zuge- 
rufenen; denn  in  diesem  Falle  ist  die  Apperzeption  des  Inhaltes 
evident.« 

Leider  ist  diese  psychologische  Überlegung  nicht  ganz  richtig.  Die  Ver- 
fasser drücken  sich  so  aus,  als  wenn  jede  nichtreflektorische  Verän- 
derung der  Atemkurve  eine  willkürliche  sein  müßte.  Warum  sollen  nicht 
Empfindungen,  Gefühle,  ja  selbst  die  Apperzeption  eines  Vorstellungsin- 
haltes auch  »unwillkürliche«  Veränderungen  der  Atemkurve  hervorbringen 
können? 

Der  Patientin  wurden  nun  164  Einzelreize  appliziert,  darunter  49  Haut- 
reize (43  Schmerz-  und  6  Temperaturreize),  21  Reizungen  der  Zungenschleim- 
haut  (9  Berührungs-  12  Geschmacksreize),  68  Reizungen  der  Nasenschleimhaut 
(47  Geruchsreize,  11  Ammoniakreize},  36  akustische  Reize  (9  einfache  Schall-, 
27  Wortreize) ;  »unter  den  letzteren  waren  6  Suggestivreize,  die  im  Anschluß 
an  Geruchsreize  unternommen  wurden«. 

»Die  Atembewegung  wurde  mittels  eines  Lehmannschen  Pneumo- 
graphen aufgenommen.«  Geschwindigkeit  des  Kymograpbions  0,69  cm  in  der 
Sekunde.  Auf  der  etwa  2  m  langen  Papierschleife  wurden  außerdem  die  Zeit 
in  Sekunden  registriert  und  Reizsignale  markiert. 

Vier  verschiedene  Reaktionsarten  des  Atems  wurden  beobachtet: 

1]  Verkürzte  Respiration,  vorwiegend  bei  Unlustreizen  »und  zwar 
bei  kurzer  oder  monentaner  Reizung  (Stich)  in  der  dem  Reiz  unmittelbar 
folgenden  Atmung;  bei  längerer  Einwirkung  des  Reizes  während  seiner 
ganzen  Dauer;  ,häufig  werden  dabei  die  Atempausen  kleiner  und  die  Respi- 
ration unregelmäßig'«. 

2}  Vollständiges  Innehalten  der  Atmung  bei  Ammoniak,  »ferner  bei  ent- 
sprechenden Suggestivreizen«;  ein  ähnliches  Kurvenbild  entstand  »bei  Appli- 
kation von  Reizen  auf  die  Zunge  (Bestreichen,  Geschmacksreize)«.  Die 
erste  Reaktion  deuten  die  Verfasser  selbst  als  »eine  manchmal  vielleicht 
unwillkürliche,  in  einzelnen  Fällen  jedoch  sicher  willkürliche  Abwehr- 
reaktion«. 

3)  »Eine  in  der  Kurve  sich  als  kleine  Zacke  geltend  machende  Atem- 
bewegung, die  bei  momentanen  Reizen  (Stich,  Kältereiz)  und  unmittelbar  nach 
diesen  auftritt.  Sie  wird  als  ,Schreckreaktion(  aufgefaßt.  Sie  war  im  all- 
gemeinen der  Intensität  des  Reizes  proportional.« 

11* 

Digitized  by  Google 


164 


Literaturbericht 


4)  »Vertiefte  Respiration  während  der  Reizeinwirkungsdauer,  vor- 
wiegend bei  Reizen  mit  ätherischen  Gerüchen«;  »dabei  trat  auch  häufig  Be> 
schleunigung  der  Respiration  ein.  Die  anmittelbar  auf  Kältereize  folgende 
tiefe  Respiration  ist  als  reflektorische  Wirkung  wohlbekannt«. 

Im  einzelnen  machten  die  Verfasser  noch  manche  interessante  Beob- 
achtungen, so  z.  B.  die,  daß  auf  Stichreize  eine  »Schreckreaktion«  stets  nur 
beim  ersten  Stich  einer  Reibe  erfolgte;  »die  später  folgenden  erzeugten 
entweder  Uberhaupt  keine  Atemänderung  oder  verkürzte  Inspiration,  wenn 
sie  von  größerer  Stärke  waren  oder  an  empfindlichen  Haotstellen  (Lippe) 
beigebracht  wurden«. 

Von  psychologischem  Interesse  ist  besonders  die  Wirkung  »verbaler 
Reize«,  durch  diese  suchten  die  Verfasser  bestimmte  Gefühle  zu  erregen. 
»Neben  Anrufen  (,Emma',  ,guten  Tag*  und  anderen  indifferenten  Wortreiien; 
verwendeten  wir  Zurufe  wie  die  folgenden:  ,Sie  haben  gestohlen,  kommen  ins 
Zuchthaus'  (unangenehm)  und  ,die  Mutter  ist  hier,  nimmt  sie  nach  Hanse 
angenehm).«  »Entsprechend  der  geringen  Intensität  dieser  Reizart  sind  nur 
47  %  der  Versuche  positiv  ausgefallen ;  die  verkürzte  und  unregelmäßige 
Atmung,  die  in  sieben  Fällen  eintrat,  ist  mit  den  Versuchsergebnisgen 
Zoneffs  und  Meumanns  zu  vergleichen  (Wandt,  Philos.  Stud.  18.  1903], 
die  eine  ähnliche  Reaktion  an  Normalen  bei  Aufmerksamkeitsspannun^ 
fanden.«  Bei  diesen  Versuchen  machte  sich  (wie  auch  schon  vorher  öfter! 
die  verschiedene  Disposition  der  Vp.  in  verschiedener  Stärke  der 
Atemreaktionen  sehr  bemerkbar.  Nicht  richtig  ist  es,  wenn  die  Verfasser 
hier  von  einer  »geringeren  Intensität«  der  Reize  sprechen,  bei  normalen 
Vp.  würden  sie  mit  solchen  Zurufen  sehr  intensive  GefÜhlsreaktioneo  er- 
reicht haben,  es  ist  doch  wohl  das  daniederliegende  Gefühlsleben  der  stnpo- 
rtfsen  Patientin,  was  die  Schwäche  der  Atemreaktion  bei  diesen  verbalen 
Reizen  bedingt.   Sehr  zartfühlend  sind  übrigens  diese  Reize  nicht! 

Wichtig  sind  ferner  noch  die  Suggestivreize.  Diese  wurden  an zwei 
Tagen  im  Anschluß  an  Geruchsreize  ausgeführt  »Arn  7.  Mai  hatten  Veilchen- 
duft  und  Asa  foetida  Vertiefung  und  Beschleunigung  der  Atmung  zur  Folge; 
nun  hielten  wir  mit  den  Worten:  ,Hier  ist  etwas  sehr  Angenehmes  zum 
Riechen*  eine  leere  Flasche  hin;  es  folgt  eine  stark  vertiefte  Inspiration 
(etwa  zweimal  tiefer  als  die  vorangegangenen).  Nach  etwa  32  Sek.  erfolgt 
der  Zuruf:  ,Es  kommt  nun  ein  sehr  unangenehmer  Geruch',  der  eine  Reihe 
von  verkürzten  und  ungleichmäßigen  Atemzügen  bewirkt;  nach  weiteren  zwei 
Minuten  wiederholen  wir  den  ersten  Zuruf  und  reichen  gleichzeitig  Veilchen- 
parfüm;  die  nun  auftretende  Inspiration  ist  ca.  viermal  tiefer  als  die  voran- 
gegangene und  sehr  rasch  {Figur  7).  Ebenso  eindeutig  war  der  Suggeativ- 
versuch  des  folgenden  Tages;  auf  die  ersten  zwei  Geruchsreize  erfolgt 
Anhalten  der  Atmung,  die  weiteren  sechs  bewirken  vertiefte  und  beschleunigte 
Respiration.  Nun  reichten  wir  Ammoniak;  die  Kurve  zeigt  einen  heftigen 
Atemstoß  und  daran  schließend  langes  Innehalten  der  Atmung.  Jetzt  die 
leere  Flasche  mit  dem  Zuruf:  ,Das  riecht  sehr  unangenehm';  die  Atmung 
wird  niedriger  und  längere  Zeit  hindurch  unregelmäßig;  der  Zuruf,  ein 
zweites  Mal  wiederholt,  bewirkt  Innehalten  der  Atmung  {Figur  6).« 

Zu  beachten  ist  ferner,  daß  manchmal  BelbBt  intensive  Reize  keine 
Reaktion  auslosten.  Dies  deuten  die  Verfasser  darauf,  »daß  bei  unserem 
Individuum  vorübergehend  tiefere  Störungen  bestanden,  in  denen  znm  min- 
desten keine  Perzeption  von  Reizen  in  der  von  uns  verwendeten  Intensität 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


165 


erfolgte.  Da  wir  für  die  Annahme  einer  Störung  in  der  Funktion  des  Atem- 
zentromfl  keine  Anhaltspunkte  haben,  müssen  wir  diese  Erscheinungen  auf 
kortikale  Störungen  zurückführen,  wodurch  sich  eine  Stütze  für  die  An- 
schauung ergibt,  daß  das  Auftreten  der  gewöhnlichen  Reaktionen 
an  die  Tätigkeit  kortikaler  Zentren  gebunden  ist«. 

Die  Verfasser  fanden  ferner  bei  ihrer  Vp.  eine  Tendenz  zur  Perse- 
veration der  Reaktionen,  »indem  auf  Reize,  welche  für  sich  bestimmte 
Reaktionen  auslösten,  öfters  in  gleicher  Weise  wie  auf  den  unmittelbar  vor- 
angegangen Reiz  reagiert  wurde.  Daraus  ergab  sich  auch  an  einzelnen  Tagen 
eine  gewisse  Konstanz  der  Reaktionen«.  »Endlich  wäre  auf  die  vielleicht 
zunächst  befremdende  Tatsache  einzugehen,  daß  willkürliche  Innervationen 
der  Atemmuskulatur  zu  einer  Zeit  erfolgten,  wo  andere  Willkürbewegungen 
noch  nicht  vollzogen  wurden;  es  ist  darauf  hinzuweisen,  daß  wir  auch  die 
mimische  Muskulatur  in  Fällen  starker  motorischer  Gebundenheit  relativ  frei 
sehen.  Es  scheinen  demnach  da  Innervationswege  für  den  Willen 
leichter  gangbar  zu  werden,  wo  Innervation  von  subkortikalen 
Zentren  geläufig  sind.  Diese  Erscheinung  wird  verständlich,  wenn  man 
berücksichtigt,  daß  zentripetale  Erregungen  eine  Voraussetzung  der  Willkür- 
handlungen bilden  und  solche  für  die  automatisch  durch  subkortikale  Zentren 
innervierten  Muskeln  stets  gegeben  sind.« 

Die  Verfasser  fanden  die  Deutung  mancher  Beobachtungen  später  be- 
stätigt, indem  die  Kranke  sich  so  weit  erholte,  daß  sie  ihnen  aus  der  Erinne- 
rung Auskunft  Uber  die  psychischen  Antezedenzien  der  Atemreaktionen 
geben  konnte. 

Man  sieht  jedenfalls  auch  aus  diesen  Versuchen,  daß  die  Atemreaktionen 
sich  —  trotz  mancher  neueren  Anfechtungen  —  als  sehr  empfindliche  und 
recht  bestimmt  zu  gewissen  Reizen  zugeordnete  Ausdruckssymptome  erweisen. 
(Proben  der  typischen  Atemreaktionen  sind  auf  einer  Kurventafel  beigegeben.; 

E.  Meumann  (Münster  i.  W.). 


9)  Hans  Groß,  Mnemotechnik  im  Unterbewußtsein.   Archiv  für  Kriminal- 
anthropologie. Bd.  29.   Heftl.   1907.   S.  63  fT. 

Groß  berichtet  zuerst  Uber  einige  Fälle  von  »unbewußter  Mnemotechnik«, 
die  er  an  sich  selbst  beobachtet  hat.  Sie  bestehen  darin,  daß  beim  Ein- 
prägen irgendeines  Namens  ein  mnemotechnisches  Hilfsmittel  gebraucht 
wird,  bei  der  späteren  Reproduktion  des  Namens  wird  dann  dieses  Hilfs- 
mittel in  sehr  merkwürdiger  Form,  jedenfalls  in  sehr  verkürzten  Prozessen 
von  niederem  Bewußtseinsgrade,  unrichtig  wieder  verwendet,  und  es  kommt 
dadurch  eine  eigentümliche  Verfälschung  der  Erinnerung  zustande. 
Diese  ist  um  so  gefährlicher,  als  der  Reproduzierende  bestimmt  glaubt, 
auf  Grund  des  mnemotechnischen  Merkmals  die  Erinnerung  ganz  genau  und 
sicher  zu  haben.  ErsteB  Beispiel :  G.  hatte  sich  den  Namen  eines  Studenten, 
von  Scheure,  gemerkt,  er  dachte  dabei  (mnemotechnisch)  an  die  Ähnlichkeit 
dieses  Namens  mit  dem  des  Romanisten  von  Scheurl  und  daran,  daß  der 
Name  des  letzteren  das  diminutive  »1«  hatte,  jener  Name  nicht.  Später  sich 
auf  den  Namen  des  Studenten  besinnend,  glaubte  er,  dieser  hieße  »von  Puchtel«. 
Dies  erklärt  G.  so :  er  hatte  dunkel  empfunden  1)  Die  Ähnlichkeit  des  Namens 
des  Studierenden  mit  dem  jenes  Romanisten;  2)  daß  dieser  Name  sich  von 


166 


Literaturbericht. 


dem  des  Romaniaten  durch  das  diminutive  >N  unterscheidet  »Im  Laufe  des 
Tages«,  so  erklärt  6.  den  Fall  weiter,  »blieb  mir  nur  etwa«  mehr  allgemeines 
im  Gedächtnis,  und  zwar:  1)  der  Student  heißt  annlich  wie  ein  (ganz  allge- 
mein) berühmter  Romanist;  2)  mit  dem  anhängenden  Diminutiv  ist  es  aber 
anders  (ich  habe  mir  nicht  gemerkt,  ob  der  Romanist  oder  der  Student  am 
Namensende  ein  ,1*  trägt);  3)  der  Student  hat  einen  adeligen  Namen.  Als 
es  sich  nun  darum  handelte,  den  Studenten  zn  nennen,  erwischte  ich  vor 
allem  statt  des  berühmten  Romanisten  Scheurl  den  berühmten  Romanisten 
Puchta,  und  da  ich  (unbewußt)  empfand,  der  Unterschied  der  Namen  liege 
im  Diminutiv,  so  glaubte  ich  der  Sache  Geniige  geleistet  zu  haben,  wenn  ich 
aus  ,Puchta'  ein  ,Puchtel'  machte  .  . .  Das  Ganse  hat  sich  so  lebendig  er- 
halten, daß  ich  nötigenfalls  bei  Gericht  unter  Eid  versichert  hätte:  der 
Student  heiße  ,von  Puchtel'«. 

Einen  ähnlichen  Fall  teilt  G.  mit,  bei  dem  er  den  Namen  einer  Wasser- 
pflanze als  >Tartuffia«  bezeichnete,  ein  Name,  der  ebenfalls  auf  Grund  einer 
unrichtig  nachwirkenden  Mnemotechnik  mit  dem  Bewußtsein  voller  Sicherheit 
angegeben  wurde.  »Die  Pflanze  trägt  nämlich,  um  schwimmen  zu  können, 
am  Stengel  große  knollige  Auftreibungen.  Offenbar  haben  mich  seinerzeit 
diese  Knollen  an  Kartoffel,  der  Name  (der  Pflanze)  Pontederia  an 
pomme  de  terre  erinnert,  und  als  ich  jetzt  den  Namen  sagen  sollte,  ging  — 
alles  im  Unterbewußtsein  —  die  Assoziation  so  vor  sich:  .Die  knolligen 
Auftreibungen  des  Stengels  erinnern  an  Kartoffeln,  und  auch  der  Name  der 
Pflanze  klingt  ähnlich,  wie  der  Name  der  Kartoffel  in  einer  fremden 
Sprache.'  Dies  benutzte  ich  korrekt  zur  Herstellung  des  Namens,  ver- 
wechselte aber  das  französische  pomme  de  terre  mit  dem  italieni- 
schen tartufoli  und  die  Tartuffia  war  fertig;  auch  die  Richtigkeit  dieses 
Namens  hätte  ich  erforderlichenfalls  vor  Gericht  beeidet« 

G.  teilt  sodann  zwei  Beispiele  aus  der  gerichtlichen  Praxis  mit,  bei  denen 
durch  absichtliches  mnemotechnisches  Merken  Irrtümer  entstanden,  und  er 
macht  darauf  aufmerksam,  daß  eine  Zeugenaussage  eines  sonst  völlig  zuver- 
lässigen Zeugen  ganz  besonders  dann  verdachtig  erscheinen  muß,  wenn  sie  die 
bestimmte  Angabe  Uber  Dinge  enthält  die  nicht  leicht  merkbar  sind. 
Wenn  dann  mnemotechnisches  Merken  nachgewiesen  wird,  so  beweist  dieses 
keineswegs  die  Zuverlässigkeit  der  Aussage.  Hier  die  Beispiele:  Ein  Bauer 
gab  bei  einer  Zeugenaussage  vor  Gericht  ein  bestimmtes  Datum  an.  Gefragt, 
woher  er  das  wisse,  antwortete  er:  das  ist  zufällig  mein  Geburtstag.  Tat- 
sächlich aber  hatte  sich  das  Ereignis  an  seinem  Namenstage  zugetragen 
In  einem  anderen  Falle  hatte  ein  Bauer  sich  den  Namen  eines  Gastwirts  als 
»Joseph  Kaspar«  gemerkt  und  begründete  diese  Aussage  damit,  daß  er  an 
den  Namen  des  einen  der  heiligen  drei  Könige  gedacht  habe  (Kaspar,  Mel- 
chior und  Balthasar).  Nnn  hieß  der  Fremde  aber  Joseph  Melchior,  das 
mnemotechnische  Hilfsmittel  hatte  den  Bauern  irre  geführt 

G.  schließt:  »beweisend  ist  also  die  Begründung  mit  Mnemotechnik  nur 
selten«. 

Die  Ausführungen  des  Herrn  Verf.  legen,  nach  der  Ansicht  des  Refe- 
renten, noch  weitere  Überlegungen  nahe.  Einmal  scheinen  seine  Beispiele 
eine  gute  Illustration  zu  dem  Auftreten  »assoziativer  (reproduktiver)  Misch - 
Wirkungen«  zu  sein,  wie  sie  von  G.  E.  Müller  und  Pilzecker  nachge- 
wiesen wurden.  Es  bildete  sich  z.  B.  aus  pomme  de  terre  und  tartufoli 
unter  Mitwirkung  des  Namens  Pontederia  und  unter  dem  Einfluß  der  »11- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


167 


gemeinen  mnemotechnischen  Überlegung  das  assoziative  Mischprodukt  Tar- 
tuffia.  Sodann  zeigen  solche  Erfahrungen  wieder  die  Wertlosigkeit  der 
Mnemotechnik:  die  psychischen  Zwischenglieder,  die  wir  beim  mnemotech- 
nischen Merken  einfuhren,  bringen  stets  die  Gefahr  mit  sich,  in  anderer 
Weise  reproduktiv  zu  wirken,  als  sie  wirken  sollen,  nämlich  nicht  nur  als 
Vermittlungsprozesse,  sie  drängen  sich  vielmehr  als  assoziative  Misch  Wir- 
kungen in  die  Hauptassoziationen  ein.   Meumann  (Münster  i.  W.). 


10)  Binswangen  Die  Hysterie.  (VH  und  954  Seiten.)  Wien,  Hölders  Ver- 
lag, 1904.    Brosch.  M.  22.—. 

Während  wir  hinsichtlich  der  Epilepsie  schon  seit  Hippokrates  treff- 
liche Beschreibungen  der  einzelnen  Zustandsbilder  besitzen,  bestehen  auch 
heute  noch  lebhafte  Divergenzen  hinsichtlich  der  Frage,  ob  dieser  oder  jener 
psychisch  auffallende  Zustand  als  hysterisch  zu  bezeichnen  ist  oder  nicht 
Um  so  lebhafter  muß  eine  monographische  Darstellung  dieses  Gebietes  die 
Leser  des  Archivs  berühren,  als  es  sich  gerade  um  diejenige  psychische 
Alteration  handelt,  deren  Erscheinungsweisen  ihre  Erklärung  im  wesentlichen 
durch  Vorgänge  der  psychischen  Parallelreihe  finden,  im  Gegensatz  zu  den 
meisten  übrigen  Psychosen,  bei  denen  das  ätiologisch  herrschende  Moment 
durch  Veränderungen  der  Hirnrinde  auf  Grund  von  Stoffwechselstörungen, 
Blutgefäßerkranknng,  exogenen  Giften  usw.  vertreten  ist. 

Gegenüber  den  alten  Erklärungsversuchen,  die  immer  noch  auf  dem  an 
die  Sexualorgane  erinnernden  Wortsinn  fußten,  hatte  Sydenham  bereits  die 
Hysterie  als  Erkrankung  des  Nervensystems  dargestellt,  und  Briquet  be- 
seitigte gründlich  die  uterine  Theorie.  Möbius  hatte  bisher  die  am  meisten 
befriedigende  Definition  aufgestellt,  indem  er  als  hysterisch  alle  diejenigen 
krankhaften  Veränderungen  des  Körpers  bezeichnete,  die  durch  Vorstellungen 
und,  wie  er  ergänzend  hinzusetzte,  durch  die  mit  ihnen  verbundenen  Gemüts- 
bewegungen verursacht  sind;  vielleicht  läßt  sich  mit  dieser  Auffassung  auch 
der  Versuch  machen,  die  Vorstellung  des  Nichtkönnens  bei  Aphonie, 
Abasie  usw.  als  im  Bewußtseinsinhalt  des  Kranken  vorhanden  anzunehmen, 
und  somit  etwas  weiter  vorrücken,  als  Binswanger  zugeben  möchte,  der 
seinerseits  die  hysterische  Veränderung  in  geistvoll  hypothesierender  Weise 
darin  sieht,  daß  die  gesetzmäßigen  Wechselbeziehungen  zwischen  der  psychi- 
schen und  der  materiellen  Reihe  gestört  sind,  und  zwar  in  doppelter  Rich- 
tung: auf  der  einen  Seite  fallen  für  bestimmte  Reihen  materieller  Rinden- 
erregungen die  psychischen  Parallelprozesse  aus  oder  werden  nur  unvoll- 
ständig durch  jene  geweckt;  auf  der  anderen  Seite  entspricht  einer  materiellen 
Rindenerregung  ein  Übermaß  psychischer  Leistung,  das  die  verschiedenartig- 
sten Rückwirkungen  auf  die  gesamten  Innervationsvorgänge ,  die  in  der 
Rinde  entstehen  oder  von  ihr  beherrscht  werden,  hervorruft  Hinsichtlich 
der  Abgrenzung  namentlich  des  großen  Anfalles  von  dem  epileptischen  In- 
sult gibt  das  Werk  für  eine  kleine  Gruppe  zu,  daß  auf  dem  Boden  der  erb- 
lichen Degeneration  eigentümliche  Milchfarmen  zustande  kommen,  bei  welchen 
von  Beginn  des  Leidens  an  epileptische  und  hysterische  Krankheitserschei- 
nungen neben-  und  durcheinander  sowohl  die  paroxysmellen  als  auch  die 
interparoxysmellen  Zustände  beherrschen,  so  daß  man  dann  tatsächlich  von 


Digitized  by  Google 


168 


Literaturbericht. 


einer  Hysteroepilepsie  sprechen  maß  und  eine  Trennaug  in  zwei  bestimmte 
Krankheitstypen  nicht  mehr  durchführbar  ist. 

In  den  ausführlichen  ursächlichen  Darlegungen  sind  die  vorbereitenden 
nnd  auslösenden  Ursachen  für  das  hysterische  Gesamtleiden,  die  hysterische 
Veränderung,  sowohl,  wie  auch  für  die  einzelnen  Krankheitsäußerungen  schart 
auseinander  gehalten.  Wesentlich  tut  die  Hysterie  ist  die  neuropathische 
Belastung.  Neben  der  ursprünglich  pathologischen  Keimesanlage  der  Eltern 
kommt  die  Keimesschädigung  durch  chronische  Vergiftung,  Infektion,  kon- 
stitutionelle Leiden  und  lokale  Erkrankungen  der  keimbildenden  Apparate 
in  Betracht.  Auf  erworbener  Basis  können  neuropathische  Zustände  um  *o 
leichter  eintreten,  je  frühzeitiger  in  der  extra-uterinen  Entwicklung  eine 
schädigende  Einwirkung  auf  die  gesamte  Ernährung,  insbesondere  das 
Nervensystem,  stattfand.  Vielfach  sind  krankhafte  Züge  schon  in  der  Kind- 
heit nachweisbar.  Nur  vereinaelt  sind  die  Degenerationszeichen  der  Ausdruck 
lokaler  Entwicklungsstörnng.  Hinsichtlich  der  Annahme  von  Hysterie  auf 
Grund  einer  Vergiftung  ist  Vorsicht  angebracht,  da  cb  sich  wohl  meist  um 
die  Entstehung  symptomatischer,  toxischer  Konvulsionen  oder  um  Entwick- 
lung solcher  hysterischer  Veränderungen  handelt,  die  charakteristische  Er- 
scheinungen unter  dem  Einfluß  mannigfacher  Gelegenheitsursachen  provo- 
zieren können,  ohne  daß  gerade  das  prädisponierende  Moment,  wie  der 
Alkoholismus,  zum  Fortbestand  des  Leidens  notwendig  ist.  In  den  Fällen, 
in  denen  eine  Genitalerkrankung  den  einzigen,  direkten  Anstoß  zur  Entfal- 
tung der  Hysterie  gegeben  zu  haben  scheint,  läßt  sich  durchweg  eine  ange- 
borene neuropathische  Veranlagung  nachweisen. 

Das  Trauma  kann  wohl  als  eine  sehr  häufige  Ursache  der  Hysterie  be- 
zeichnet werden,  doch  wirkt  es  durch  die  mit  ihm  verbundene  Affekt- 
erschütterung  und  besonders  bei  den  sogenannten  lokalisierten  Störungen 
durch  bestimmte,  vom  Trauma  ausgelöste  Vorstellungen  (traumatische  Sug- 
gestion) oder  durch  die  mit  vielen  Traumen  verknüpfte  Molekularerschütterung 
des  Zentralnervensystems  (Commotio),  wobei  die  Molekularschädigung  der 
Gehirnrinde  die  Hauptsache  ist,  oder  schließlich,  indem  beide  schädigende 
Faktoren  zusammenwirken,  oder  auch,  indem  der  psychische  Faktor  allein 
bei  bereits  prädisponierenden  Individuen  die  Hysterie  auslöst. 

Mit  Recht  ist  gegenüber  den  vielfach  in  den  Bereich  der  Hypothese 
führenden  ätiologischen  Darlegungen  der  Nachdruck  des  ganzen  Werkes  anf 
die  Beschreibung  der  Erscheinungsformen  gelegt,  denen  nicht  weniger  als 
649  Seiten  gewidmet  sind,  wozu  noch  ein  beträchtlicher  Abschnitt  Uber  die 
Anfälle  hinzutritt. 

Treffend  geht  die  Darstellung  der  psychischen  Krankheitserscheinungen 
aus  von  den  Störungen  der  Gefühlsreaktionen,  hinsichtlich  deren  sich  B  ins- 
wanger  mit  Wandt  gegen  die  Zweiteilung  der  Lust-  und  Unlustgefiihie 
wendet;  doch  glaubt  er,  daß  angesichts  der  klinischen  Erfahrungen  über 
pathologische  Gefühlsreaktionen  bei  der  Entstehung  von  Erregungs-,  Sp&n- 
nungs-,  Hemmungs-  und  LösungsgefUhlen  nicht  allein  die  gegenseitigen  Be- 
ziehungen der  Empfindungen  und  Vorstellungen  maßgebend  sind,  sondern 
daß  eine  bestimmte  spezifische  Färbung  der  Gefühle,  insbesondere  im  Sinn 
von  Spannungs-  und  ErregungsgefUhlen,  ebensowohl  von  der  Intensität  der 
Empfindungsreize  bzw.  dem  Erregbarkeitszustande  der  zentralen  Nerven- 
substanz  abhängig  ist  Die  Gefühlsreaktionen  sind  ein  Gradmesser  für  das 
Maß  und  die  Ausdehnung  der  der  Hirnrinde  zufließenden  und  in  ihr  ver- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


169 


arbeiteten  Erregungen,  ferner  aber  auch  für  den  Erregbarkeitszustand  der 
zentralen  Nervensubstanz;  die  Stärke  der  Geftihlsreaktion  wird,  von  indivi- 
duellen Verschiedenheiten  abgesehen,  um  so  größer  sein,  je  mannigfacher, 
gehäufter  und  intensiver  die  zufließenden  Reize  sind  oder  aber  je  erregbarer 
die  Hirnrinde  ist 

Die  Ausführungen  Uber  intellektuelle  Störungen  legen  besonderen  Nach- 
druck auf  die  Empfindungen,  bei  denen  ja  die  hysterischen  Symptome  In  der 
allermannigfachsten  Weise  zur  Geltung  kommen,  auf  jedem  Sinnesgebiet  und 
in  der  mannigfaltigsten  Art  einer  Steigerung,  Herabsetzung,  Aufhebung  und 
Perversion  der  Empfindungen.  Nach  einer  Darstellung  der  Sinnestäuschungen 
und  Assoziation  »Störungen  werden  die  körperlichen  Krankheitserscheinungen 
eingehend  abgehandelt,  vor  allem  die  mannigfachen  Formen  der  Motilitäts- 
störungen: Lähmungen,  Aphonie  und  Mutismus,  Pseudotabes,  Stottern,  Kon- 
trakturen, Muskelkrämpfe  und  Zittern  auf  hysterischer  Basis.  Weitere  Stö- 
rungen troffen  den  Atmungs-  und  Verdauungsapparat,  das  Urogenitalsystem, 
die  Gefäße,  die  Sekretionsvorgänge,  den  Stoffwechsel,  die  verschiedenartigen 
Reflexe  und  schließlich  den  Sehapparat  auch  in  seinen  Binnenmuskeln. 

Eingehend  werden  die  Krampfan  fälle,  die  Äquivalente,  der  große  klas- 
sische Anfall  und  anhangsweise  die  hysterischen  Psychosen  besprochen. 
Photographische  Abbildungen,  Skizzen,  Schriftproben,  Zitterkurven  usw. 
heben  die  Anschaulichkeit  der  Darstellung.  Durchweg  tritt  eine  scharfe 
Nachprüfung  und  strenge  kritische  Beurteilung  an  den  Tag,  so  hinsichtlich 
des  hysterischen  Fiebers,  von  dem  Binswanger  bei  seiner  reichen  Erfah- 
rung selbst  nie  einen  unzweideutigen  Fall  beobachten  konnte.  Auch  die 
modernen  Forschungen  von  Freud  und  seiner  Schule,  die  die  Hysterie  aus 
gewissen  Erinnerungsvorstellungen  erklären  möchten,  die  nach  der  früheren 
Formulierung  sämtlich,  nach  neuerlicher  Fassung  wenigstens  in  den  meisten 
Fällen  von  einem  psychischen  Trauma  der  sexuellen  Sphäre  in  früher  Jugend 
herrühren,  können  nicht  die  Zustimmung  Binswangers  finden,  so  sehr  er 
auch  die  eingehende  Detailanalyse  anerkennt. 

Die  symptomatologischen  Ausführungen  leiten  zu  einer  Darlegung  der 
allgemeinen  Psychopathologie  der  Hysterie.  >  Pathologische  Verschiebungen 
der  Erregbarkeitszustände  des  Zentralnervensystems  und  vornehmlich  der 
Großhirnrinde,  Störungen  des  Gleichgewichts  zwischen  den  erregenden  und 
hemmenden  Vorgängen  innerhalb  der  Zentralnervensubstanz  sind  auch  hier 
Grundlage  der  gesamten  Krankheitsäußerungen.«  Als  das  kennzeichendste 
Merkmal  der  hysterischen  Veränderung  wird  die  Beeinflußbarkeit  aller  Inner- 
vationsvorgänge,  durch  psychische  Einwirkungen  bezeichnet.  Nur  für  eine 
beschränkte  Gruppe  von  Fällen  können  die  pathogenetischen  Erwägungen 
von  Breuer  und  Freud  ausschlaggebend  sein. 

Nach  den  Erörterungen  über  Verlauf,  Prognose  und  Diagnose  der 
Hysterie  widmet  sich  der  letzte  Abschnitt  den  Fragen  der  Behandlung,  die 
ja  dem  Interesse  der  Leser  des  Archivs  etwas  ferner  stehen. 

Es  bedarf  keiner  Hervorhebung,  daß  auch  ein  so  umfassendes,  kritisches 
und  inhaltreiches  Werk  auf  alle  Fragen,  die  bei  einer  Berührung  mit  dem 
proteusartigen  Begriff  der  Hysterie  auftauchen,  nicht  restlos  Antwort  und 
Aufschluß  zu  geben  vermag.  Wer  aber  heutzutage  eine  eindringliche  Orien- 
tierung auf  diesem  dunklen,  verwickelten  Gebiet  sucht,  wird  sich  am  zweck- 
mäßigsten bei  dieser  bedeutsamen  Monographie  Rats  erholen. 

 '     Wey  g  an  dt  (Wttraburg). 


170 


Literaturbericht. 


11)  Die  Briefe  der  heiligen  Catarina  von  Sie  na.  Ausgewählt,  einge- 
leitet und  deutsch  herausgegeben  von  Annete  Kolb.  210 S. 
Leipzig,  Julius  Zeitler,  1906.   M.  4.50. 

FUr  die  Psychologie  der  mystischen  Zustünde  enthalten  diese  Briefe  nicht 
viel;  doch  sind  besonders  der  leider  nicht  mehr  vollständig  vorhandene  vier* 
7,igste  (an  Urban  VI.)  und  der  zweiundvierzigste  Brief  wichtig  wegen  ihrer 
Nachrichten  über  lange  andauernde  Ekstasen,  in  denen  die  Heilige  von  der 
Umgebung  wegen  der  volligen  körperlichen  Bewegungslosigkeit  und  An- 
ästhesie für  tot  angesehen  wurde.  Im  übrigen  kommen  nur  noch  einige  zer- 
streute Bemerkungen  in  Betracht 

Dagegen  bieten  die  Briefe  rechtes  Interesse  für  die  Psychologie  der 
Mystiker  als  Ganzes,  nicht  bloß  hinsichtlich  ihrer  ekstatischen  Zustände. 
Sie  werden  wichtig  werden  für  die  Frage  nach  den  Willenseigenschaften 
dieser  Personen:  sind  sie  abulisch  oder  sind  sie  es  nicht?  In  welchen  Be- 
ziehungen und  in  welchem  Grade  sind  sie  es?  —  Fragen,  mit  deren  näherer 
Erörterung  Muri si er  in  seinen  Maladies  du  sentiment  religious  begonnen 
hat.  —  Die  Briefe  Catarinas  sind  größtenteils  an  in  wichtigen  politischen 
Stellungen  befindliche  Personen  Italiens  aus  den  letzten  Jahrzehnten  des 
Trecento  gerichtet,  und  es  handelt  sieb  um  Eingriffe  Catarinas  in  den 
Gang  der  Ereignisse. 

Die  Übersetzerin  hat  in  ihrer  stimmungsvollen  Einleitung  diese  Seite  in 
Catarinas  Leben  besonders  hervorgehoben.  Sie  kommt  zu  dem  Urteü: 
»Catarina  wäre  uns  heute  so  stumm  wie  viele  ihrer  heiligen  Genossen,  die 
im  Kalender  stehen,  wäre  sie  nicht  als  Frau  so  unvergänglich!  —  modern 
bis  in  die  Fingerspitzen  —  als  Frauenrechtlerin,  vielleicht  die  einzige,  die 
ganz  unserem  Geschmack  entspricht,  wie  sie  mit  der  Sitte,  mit  allen  Kon- 
ventionen bricht,  wie  diese  Jungfrau,  die  Mönche  und  junge  Bitter  ihres 
Alters  in  ihrem  Gefolge  hat,  frei  und  königlich  einherschreitet  und  wie  leicht 
und  wie  von  selbst  sich  ihre  Ausnahmestellung  in  der  Welt  ergibt,  und  wie 
hochgebildete  Männer  den  Bat  der  Färberstochter  einholen  und  der  Spott 
der  Bauhen  vor  ihr  verstummt«  »Alles,  was  Dianenhaftes  in  einer  Frauen- 
seele schlummert,  griff  sie  leuchtenden  Armes  hervor.« 

Dr.  K.  Oesterreich  (Berlin. 


12)  G.  Hahn,  S.  J.,  Die  Probleme  der  Hysterie  und  die  Offenbarungen  der 
heiligen  Therese.  Deutsch  von  Paul  Prina.  195  S.  Leipzig, 
Verlag  von  J.  Zeitler,  1906.    M.  2.50. 

Die  dem  sechzehnten  Jahrhundert  angehörenden  Werke  der  spanischen 
Heiligen  Teresa  de  Jesu  werden  unter  den  Werken,  die  eine  Wiedergabe 
der  religiösen  Erlebnisse  darstellen,  stete  eine  der  hervorragendsten  Stellen 
einnehmen.  Die  neue,  im  letzten  Jahrzehnt  entstandene  Beligionspsycho- 
logie  hat  ihre  Bekenntnisse  denn  auch  mit  besonderem  Vorteil  benutzt  Die 
Heilige  ist  im  allgemeinen  als  hysterisch  angesehen  worden.  Charcots 
und  seiner  Schüler  Bourneville,  Richer  usw.  grundlegende  Studien  über 
die  Hysterie  haben  bald  auf  sie  das  Augenmerk  gelenkt  Insbesondere  hat 
sie  P.  Janet  vor  langen  Jahren  als  hysterisch  in  Anspruch  genommen,  und 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


171 


seine  Bezeichnung  der  Heiligen  als  der  > Patronin  alter  hysterischer  Frauen«  ist 
halbtraditionell  geworden.  An  diesem  Aussprach  wurde  heftiger  Anstoß  ge- 
nommen, man  hat  sich  auf  katholischer  Seite  auch  in  diesem  Fall,  ebenso 
wie  in  allen  irgendwie  bedeutenderen  anderen  seit  jeher  gesträubt,  alle  ab- 
normalen Erlebnisse  Theresens  als  Ergebnisse  ihres  Krankheitszustandes 
gelten  zu  lassen. 

Der  Bekämpfung  einer  solchen  Auffassung  ist  auch  das  vorliegende  Buch 
gewidmet.  Es  gibt  zunächst  nach  den  klassischen  Werken  von  Bourne- 
ville und  Regnard  (Bd.  I— III  der  Nouvelle  Ikonographie  de  la  Salpßtriere, 
Paris  1876 — 1880)  einerseits  und  Richer  (Etudes  cliniques  sur  l'Hystene- 
Epilepsie  ou  Grande  Hysterie,  Paris  1881)  andererseits  eine  gute  und  kurze 
Übersicht  der  in  Betracht  kommenden  Zustände  der  Hysterischen  (S.  13—41). 
Alsdann  wird  eine  Darstellung  der  Lebensgeschichte  und  der  Wirksamkeit 
der  heiligen  Therese  gegeben,  oft  mit  langen  Anführungen  ihres  eigenen 
Berichtes,  hauptsächlich  aus  ihrer  Selbstbiographie  und  der  dieselbe  ergän- 
zenden Schrift  Uber  die  Klostergrttndungen  sowie  aus  ihren  Briefen  (S.  42 
bis  109).  So  gewinnt  der  Leser  ein  recht  ausführliches  Bild  Uber  das  Maß 
von  Tätigkeitsdrang  und  Wirkungskraft,  die  in  dieser  Frau  enthalten  ge- 
wesen sind.  Ihrem  speziellen  Nachweis  und  der  Durchprüfung  der  gesamten 
Gesundheit»-  und  Krankheitsgeschichte  der  Heiligen  ist  noch  ein  eigener 
großer  Abschnitt  gewidmet  (S.  110 — 143).  Das  Ergebnis,  wie  es  Verf.  dar- 
steUt,  ist:  Therese  war  wirklich  eine  hysterische  Kranke;  aber  sie  sei  nur 
in  bezug  auf  den  »Organismus«  krank  gewesen.  In  bezug  auf  den  »Geist«, 
den  Charakter  sei  sie  von  ganz  anderer  Beschaffenheit  gewesen  als  die 
wankelmütigen,  leichtfertigen,  haltlosen,  zänkischen  und  überreizten  Geschöpfe 
der  Pariser  Kliniken,  wie  sie  in  den  genannten  Werken  beschrieben  sind  und 
wie  sie  Verf.  durch  die  Güte  Charcots  selbst  in  der  Salpätriere  studieren 
konnte.  Ganz  im  Gegensatz  zu  diesen  zeigt  Therese  ein  sicheres  Urteil 
und  große  stetige  Willenskraft  in  der  Durchführung  der  von  ihr  unternom- 
menen Reformierung  des  Karmeliterordens  und  der  zahllosen  Neugrün- 
dungen von  KICstern  —  alles  Unternehmungen,  bei  denen  sie  mit  starken 
Widerständen  zu  ringen  hatte.  Nach  dieser  Grundlegung  geht  Verf.  an  die 
Betrachtung  der  Angaben,  die  Therese  Uber  ihre  Visionen  hinterlassen  hat. 
Auf  der  einen  Seite  handelt  es  sich  um  Visionen  des  Teufels  unter  verschie- 
denen Formen:  Therese  schreibt  sie  (in  Übereinstimmung  mit  den  Ansichten 
der  Zeit)  dem  Teufel  zu,  Verf.  hält  sie  für  den  Ausfluß  der  Hysterie.  Auf 
der  anderen  Seite  stehen  die  gottlichen  Visionen.  Sie  zerfallen  in  zwei 
Gruppen:  1)  imaginäre  Visionen:  ihr  Gegenstand  ist  mit  sinnlichen  oder 
doch  wenigstens  »geistigen«  Augen  sichtbar  (Halluzinationen  —  Vorstel- 
lungen); 2)  intellektuelle  »Visionen«.  Bei  ihnen  ist  nichts  mit  den  Augen 
oder  Vorstellungen) äßig  wahrnehmbar,  und  trotzdem  behauptet  Therese 
eine  unmittelbare  Gewißheit  der  Gegenwart  z.  B.  Jesu  gehabt  zu  haben,  ein- 
mal sogar  ein  ganzes  Jahr  hindurch  ohne  Unterbrechung.  Verf.  behauptet 
nun  und  versucht  es  im  einzelnen  erkenntnistheoretisch  plausibel  zu  machen, 
daß  wir  der  Heiligen,  die  Bich  ja  auf  unmittelbare  Erfahrung  berufe,  zu 
glauben  hätten,  daß  es  sich  in  solchen  Fällen  um  wirklich  güttliche,  trans- 
zendente Offenbarungen  handle,  nicht  aber  um  hysterische  Krankheitszustände, 
von  denen  sich  die  Erlebnisse  der  heiligen  Therese  wesentlich  unter- 
schieden: sie  sind  nicht  inkohärent,  in  jeder  Weise  sinnvoll  und  setzen  sich 
niemals  wie  die  Delirien  mit  den  realen  Ereignissen  in  Widerspruch. 


Digitized  by  Google 


172 


Literaturbericht. 


Wenn  das  Bach  —  es  hat  im  Original  schon  längere  Zeit  vorgelegen  — 
erst  heute  geschrieben  wäre,  so  würde  sich  Verf.  wohl  noch  auf  James 
(The  varieties  of  religio»  ezperience)  berufen,  der  ebenfalls  eine  direkte  Kom- 
munikation des  endlichen  Geistes  mit  dem  göttlichen  annimmt,  die  im 
»subconscions«  stattfinde  und  in  der  religiösen  Ekstase  voll  ins  Bewußtsein 
rückt.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  auf  diese  Theorien  näher  einzugehen-  — 
Dankenswert  ist,  daß  der  Verf.  eine  Berufung  auf  die  Autorität  der  Kirche 
(Kanonisationsakten  der  hl.  Therese  usw.)  ausdrücklich  unterlassen  hat 
Wenn  er  sie  persönlich  für  ausreichend  zu  erachten  scheint,  so  ist  das  unter- 
wissenschaftlich.  Dergleichen  hinterläßt  auch  stets  ein  gewisses  Mißtrauen 
gegen  die  Arbeiten  solcher  Forscher. 

Allgemein  ist  zu  sagen,  daß  die  Visionen,  zumal  wir  so  vorzügliche  Be- 
richte in  diesem  Punkte  besitzen,  großes  psychologisches  Interesse  haben. 
Für  die  theoretischen  Grundanschauungen  Uber  Empfindung  und  Vorstellung 
sind  sie  von  prinzipieller  Bedeutung.  Man  wird  gut  tun,  noch  weit  über 
die  klassischen  Hauptmyetiker  zurückzugehen.  Schon  die  Klassifikationen 
Augustins  sind  wichtig.  —  Die  vom  Verf.  besonders  hervorgehobenen 
»intellektuellen  Visionen«  sind  noch  nach  anderer  Richtung  bedeutsam. 
James'  Annahme  eines  besonderen  »Realitätssinnes«  (ebenfalls  a.  a.  0.)  ist 
abzulehnen,  die  neueren  logischen  Untersuchungen,  insbesondere  Husserls 
großes  Werk,  eröffnen  andere  Wege.  Ich  hoffe  in  spätestens  zwei  Jahren  für 
alle  diese  Dinge  den  Nachweis  erbringen  zu  können.  —  Schließlich  sei  noch 
bemerkt,  daß  in  der  Tat  Schwierigkeiten  vorhanden  sind,  den  Zustand  der 
heiligen  Therese  zur  Hysterie  zu  rechnen.  So  ist  denn  auch  schon  (eben- 
falls von  katholischer,  dogmatisch  interessierter  Seite)  der  Versuch  gemacht 
worden,  ihn  als  die  Wirkungen  eines  Sumpffiebers  zu  erweisen,  das  m  den 
betreffenden  Gegenden  Spaniens  häufig  sein  soll.  Von  besonderer  Wichtig- 
keit ist,  daß  auch  Jan  et  seine  einstige  Diagnose  auf  Hysterie  zurückge- 
zogen hat:  in  dem  in  Deutschland  fast  unbekannten  Bulletin  de  Tlnstiftit 
general  psychologique.  Bd.  IV.  S.  237  (Paris  1904).  Der  Fall  der  heiligen 
Therese  gehört  —  wie  noch  andere  Mystiker  —  einem  noch  wenig  oder 
im  Grunde  Uberhaupt  nicht  untersuchten,  höchst  eigentümlichen  psycho- 
logischen Typus  an.  Dr.  K.  Oesterreich  (Berlin). 


13)  E.  B.  Bax,  The  roots  of  reality,  being  suggestions  for  a  philosophical 
reconstruetion.  X  und  331  S.  London,  Grant  Richards,  1907. 
7  sb.  6  pence  netto. 

Diese  Ideen  zu  einer  philosophischen  Rekonstruktion  erwachsen  ans  der 
Ansicht,  daß  die  neuere  Philosophie  in  der  Metaphysik  zur  Aufstellung  von 
vier  Grundprinzipien  angelangt  ist,  die  als  felsenfest  betrachtet  werden  dürfen: 
1)  daß  die  Realität  nichts  anderes  als  mögliche  oder  wirkliche  bewußte  Er- 
fahrung ist,  2)  daß  die  Widerspruchslosigkeit  des  Bewußtseins  als  einet 
Ganzen  das  letzte  Kriterium  der  Wahrheit  ist,  3)  daß  jede  wirkliche  Erfah- 
rung oder  Realität  in  mindestens  zwei  Elemente  —  ein  Empfindendes  und 
ein  Empfundenes  —  analysiert  werden  kann,  welche  sodann  mit  dem  Logi- 
schen und  Alogischen  identifiziert  werden,  und  4)  daß  die  Realität  im  eigent- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


173 


liehen  Sinne  eine  Totalität  sämtlicher  Erfahrungsrelationen  bedeutet  (S.  77). 
Das  seien  die  bisherigen  Errungenschaften  der  Philosophie,  gering  an  Zahl 
gegenüber  denen  der  Naturwissenschaften,  aber  dafür  auch  um  so  sicherer. 
Die  angestrebte  Rekonstruktion  besteht  darin,  daß  mehrere  Begriffe  und 
Probleme  im  Lichte  dieser  Weisheit  und  in  loser,  etwas  populärer  Form  er- 
klärt und  diskutiert  werden,  wobei  vier  Formen  der  gegensätzlichen  Erfah- 
rungselemente —  das  Individuelle  und  das  Allgemeine,  das  Sein  und  die 
Erscheinung,  das  Unendliche  und  das  Endliche,  der  Zufall  und  das  Gesetz 
—  etwas  ausführlicher  behandelt  werden.  Das  Buch  ist  in  gutem,  lebhaften 
Stile  geschrieben  und  wird  wohl  als  populäre  Lektüre  anregend  wirken. 

H.  J.  Watt  (Glasgow). 


14)  Edmund  Montgomery,  Philosophical  Problems  in  the  light  ot  vital 
Organization.    462  S.    New  York  und  London,  Putnam,  1907. 

Im  Gegensatz  zum  vorhergehenden  Werke  haben  wir  hier  das  Produkt 
und  die  Äußerung  einer  starken  realistischen  Überzeugung  vor  uns,  die  mit 
unermüdlichem  Eifer  und  unzähligen  Wiederholungen  auf  die  Sinnlosigkeit 
und  Unbrauchbarkeit  des  Idealismus  hindeutet  Der  Verf.  erzählt  uns  in 
einem  besonderen  Kapitel,  das  die  Überschrift  »Biologische  Tatsachen«  trägt, 
wie  er  schon  1866  auf  Grund  eigener  experimenteller  Untersuchungen  die 
Zellentheorie  verworfen,  1870  im  Zentralblatt  f.  d.  med.  Wiss.  die  Ansichten 
von  R.  Mayer  über  die  Muskeltätigkeit  bekämpft  und  1871  in  einem  Buche 
in  deutscher  Sprache  die  Kant  sehe  Erkenntnistheorie  widerlegt  hat  Diese 
Schriften  entwickeln  im  allgemeinen  vitalistische  und  realistische  Anschau- 
ungen. 

Das  vorliegende  Werk  besteht  aus  zwei  Teilen,  von  denen  der  erste 
eigentlich  schon  alles  enthält,  was  uns  der  Verf.  zu  sagen  hat  während  der 
zweite  —  »Biologische  Losungen«  —  nur  geschichtliche  Kritik  und  einige 
Anwendungen  bietet. 

Als  Kern  der  Diskussion  dient  die  Behauptung,  daß  wir  im  Bewußtsein 
nur  höchst  vergängliche,  sehr  labile  Zustände  vorfinden,  auf  denen  kein  Er- 
kenntnisbau errichtet  werden  kann.  Deswegen  ist  der  Idealismus  vom  Stand- 
punkt des  naturwissenschaftlichen  Erkennens  wie  auch  in  jeder  anderen  Hin- 
sicht ganz  verfehlt  Er  führt  auch  unvermeidlich  zum  absoluten  Solipsismus. 
»Entweder  der  reine  idealistische  Solipsismus  oder  der  naturalistische  Rea- 
lismus« (S.  123).  »Es  kann  kein  größerer  Gegensatz  bestehen  als  der  zwischen 
den  vergänglichen  Erscheinungen,  die  unseren  alles  offenbarenden  Bewußt- 
seins-Inhalt  bilden,  und  der  dauernden,  alles  enthaltenden  außerbewußten 
Matrix,  aus  der  uns  die  Naturoffenbarung  ununterbrochen  in  wirkliche  Be- 
wußtheit übergeht  getragen  durch  immer  wechselnde  kaleidoskopische  Kom- 
binationen von  Empfindungen,  Wahrnehmungen,  Gedanken,  Gefühlen,  Be- 
gierden und  Affekten.  Solch  eine  Matrix  muß  eine  echte  Substanz  sein  und 
aü  die  wesentlichen  Eigenschaften  besitzen,  die  das  philosophische  Denken 
dem  ganz  unvermeidlichen  Begriff  der  Substantialität  immer  zugeschrieben 
hat,  welcher  Begriff  allein  unsere  Weltanschaung  vor  dem  vollständigen  Ver- 
schwinden in  den  Abgrund  des  idealistischen  Nihilismus  verwahrt.  Innerhalb  der 


Digitized  by  Google 


174 


Literaturbericht. 


substantiellen  Matrix  der  bewußten  Inhalte  muß  das  ganze  System  der  Erkennt- 
nis, die  sich  in  der  Form  der  vorübergehenden  bewußten  Erscheinungen  explizite 
offenbart,  implizite  eingeschlossen  sein.  Und  weil  diese  wieder  und  wieder 
in  festen  Kombinationen  hervortreten  und  als  ehemalige  Erfahrung  erkannt 
werden,  muß  ihre  Quelle  trots  der  dauernden  überfließung  und  Verausgabung 
ihres  latenten  Inhaltes  doch  noch  ihre  identische  Seinstotalität  unbeschädigt 
erhalten.  Diese  bleibende  Identität  unter  unerschöpflichem  Wechsel  und  Ab- 
fluß bildet  das  höchste  ungelöste  Rätsel  der  philosophischen  Deutung  der 
Natur  €  ;S.  109 — 110).  Diese  Matrix,  der  menschliche  Organismus,  muß  in  sich 
sowohl  das  Sein  wie  auch  das  Werden  und  Wechseln  enthalten,  kurz  und 
gut,  muß  für  den  Verf.  eigentlich  alles  leisten,  was  das  Absolute  für  den 
Idealisten  leistet  Von  systematischen  Beweisführungen,  Erschöpfung  und 
Erwägung  aller  lugischen  Möglichkeiten  ist  in  dem  Werke  kaum  die  Rede. 
Die  psychologischen  Ausführungen  sind  auch  leider  etwas  mangelhaft.  Trotz- 
dem ist  das  Werk  in  gewissen  Hinsichten  anziehend  und  anregend  und  in 
einem  guten  klaren  Stil  geschrieben,  wenn  auch  dieser  meistens  durch  die 
häufigen  Wiederholungen  der  Einwände  gegen  den  Idealismus  und  durch 
ihre  Breite  schon  kraftlos  geworden  ist.  H.  J.  Watt  (Glasgow . 


15)  J.  Woodbridge  Riley,  American  Philosophy.     The  early  schools. 
X  und  696  S.   New  York,  Dodd,  Mead  and  Co.,  1907. 

Dies  ist  der  erste  einer  Serie  von  Bänden,  die  sich  eingehend  mit  der 
Geschichte  der  Philosophie  in  Amerika  befassen  und  das  noch  ganz  unge- 
ordnete Material  derselben  zusammenstellen  sollen.  Es  lassen  sich  fünf 
Richtungen  des  philosophischen  Interesses,  von  einem  früheren  Kulturstand  - 
punkt  herrührend,  unterscheiden:  1)  der  Puritanismus,  wie  er  den  englischen 
Quellen  entsprang,  2)  der  Deismus  oder  das  Freidenken,  das  sich  einem 
engen  Kalvinismus  entgegensetzte  und  mit  dem  revolutionären  französischen 
Skeptizismus  endete,  3)  der  Idealismus,  wie  er  bei  Jonathan  Edwards 
spontan  entstand  und  von  dem  Anhänger  des  irischen  Bischoffs  Beckeley 
—  Samuel  Johnson  —  gepflegt  wurde,  4)  der  anglo-französische  Materia- 
lismus, wie  ermitJosefPriestley  (nach  Amerika]  hinüberkam  und  sich 
in  Philadelphia  und  dem  Süden  entwickelte,  6)  der  Realismus  oder  die  Philo- 
sophie des  »common  sense«,  wie  er  direkt  aus  Schottland  eingeführt  wurde 
und  das  Land  bis  zur  Ankunft  des  deutschen  Transzendentalismus  beherrschte. 
Diese  fünf  Bewegungen,  die  sich  Uber  die  zweihundert  Jahre,  1620 — 1820, 
erstreckten,  bilden  die  frühen  Schulen  (S.  10).  Man  darf  jedoch  sagen,  »daG. 
während  es  keine  wichtige  philosophische  Bewegung  in  Europa  gab,  die 
nicht  in  gewissem  Grade  in  gedankenvolleren  Gemütern  in  Amerika  reflek- 
tiert wurde,  es  auch  keine  wichtige  Bewegung  gab,  die  nicht  doch  entweder 
lokale  Färbung  oder  eine  lokale  Heimstätte  fände  (S.  13).  Das  verdienstliche 
und  sorgfältige  Werk  von  Riley  bemüht  sich  um  die  Ausführung  der  beiden 
in  diesen  Zitaten  angedeuteten  Aufgaben  und  kann  nur  allen  Interessenten 
als  Hauptquelle  des  einschlägigen  geschichtlichen  Materials  warm  empfohlen 
werden.  H.  J.  Watt  [Glasgow!. 


Digitized  by  Google 


« 


Literaturbericht  175 

16)  Dr.  Theodor  Leasing,  Theaterseele.  Studie  Uber  Bühnenäethetik  und 
Schauspielkunst  2.  Aufl.  176  S.  Berlin,  Priber  &  Lammen,  1907. 
M.  2.60. 

Wenngleich  der  Titel  des  vorliegenden  Buches  etwas  romanhaft  anmutet 
und  oberflächliches  Durchblättern  ein  buntscheckiges  Allerlei  aus  der  und 
Uber  die  Bretterwelt  in  Aussicht  zu  steUen  scheint,  so  wird  der  ernsthafte 
Leser  sich  angenehm  enttäuscht  finden.  Wir  haben  es  mit  einer  achtungs- 
werten Leistung  zu  tun,  trotz  ihres  eingestandenermaßen  fragmentarischen 
Charakters.  Unsere  dramaturgische  und  buhnenästhetische  Literatur  ist 
keineswegs  reich;  man  merkt  es  aber  den  Ausfuhrungen  des  Verf.  an,  daß  er 
gründliche  Studien  gemacht  hat,  wenn  er  der  vorhandenen  Literatur  auch 
wenig  Erwähnung  tut  Was  mehr  wiegt:  er  hat  sich  eigene  Gedanken  ge- 
macht, denen  es  bei  aller  UnauBgeglichenheit  und  Sprunghaftigkeit  doch 
letzten  Endes  an  dialektischer  Geschlossenheit  nicht  gebricht.  Bei  seiner 
praktischen  Tätigkeit  als  Theaterrezensent  ergab  sich  die  Nötigung,  den 
psychologisch-ästhetischen  Problemen  der  BUhnenkunst  tiefer  auf  den  Grund 
zn  kommen;  die  Ergehnisse  dieser  Beschäftigung  liegen  hier  vor.  Hit  Bedacht, 
aber  ohne  Vollständigkeit  prätendieren  zu  wollen,  die  dem  einzelnen  über- 
haupt unerreichbar  ist,  hat  er  den  Kreis  der  zum  Thema  gehörigen  Probleme 
möglichst  weit- gezogen.  Darunter  mußte  dann  natürlich  die  Behandlung  des 
einzelnen  zurückstehen:  der  Fehler  eines  Vorzugs!  Bleiben  Bausteine  zu 
einer  Psychologie  und  Ästhetik  der  BUhnenkunst  Ob  damit,  wie  der  Verf. 
meint,  ein  neuer  Zweig  psychologisch-ästhetischer  Forschung  aufgewiesen 
ist,  lasse  ich  billig  dahingestellt,  da  vorläufig  die  Rubriken  der  Be- 
gabungs-  und  Berufspsychologie  hinreichend  leeren  Raum  aufweisen;  vor 
voreiliger  Spezialisierung  sollte  schon  der  Umstand  warnen,  daß  manche  dem 
Btthnenleben  angehörige  interessante  Erscheinung  sich  als  Spezialfall  eines 
allgemeinen  psychologischen  oder  ästhetischen  Gesetzes  oder  Tatsachenzu- 
aammenhanges  herausstellt  Damit  soll  jedoch  keineswegs  das  Recht  be- 
stritten werden,  alle  mit  dem  Theater  in  Berührung  stehenden  Probleme  und 
Besonderheiten  abgelöst  von  ihrem  anderweitigen  Vorkommen  zu  betrachten. 
Kann  man  doch  nur  wünschen,  daß  recht  zahlreiche  Beiträge  zur  Psycho- 
logie der  Individuen,  Berufe,  Stände  usf.  ans  Licht  treten,  da  es  hier 
Uberall  an  verwendbarem  Material  noch  empfindlich  mangelt.  Seitdem  man 
angefangen  hat,  der  Begabungslehre  die  gebührende  Beachtung  zu  schenken, 
also  etwa  seit  Erscheinen  von  R.Bacrwalds  Theorie  der  Begabung (1896), 
ist  auch  das  Wesen  des  schauspielerischen  Talentes  von  verschiedenen  Seiten 
her  zum  Gegenstand  der  Untersuchung  gemacht  worden.  Da  dies  aber  meist 
mit  ganz  unzureichender  Vorbildung  und  ungenügenden  methodischen  Mitteln 
geschah,  so  läßt  das  bisherige  Ergebnis  noch  sehr  zu  wünschen  übrig.  Von 
allen  mir  bekannt  gewordenen  Erklärungsversuchen  dürfte  derjenige  von 
Max  Martersteig,  in  seiner  Schrift:  Der  Schauspieler  (1900),  den  tatsäch- 
lichen Bedingungen  der  schauspielerischen  Leistung  am  nächsten  gekommen 
sein.  M.  kennzeichnet  das  theatralische  Schaffen  als  auf  Autohypnose, 
oder  —  richtiger  —  Autosuggestion  beruhend.  Unter  Anerkennung  dieses 
Sachverhaltes  verweist  Lessing  mit  Recht  auf  die  im  Verlauf  der  schau- 
spielerischen Produktion  auftretende  Spaltung  der  Persönlichkeit,  wobei  stets 
eine  Verengerung  oder  Beschränkung  der  aktiv  beteiligten  Seelenkräfte  im 


Digitized  by  Google 


176 


Literaturbericht. 


Spiele  ist.  In  mancher  Hinsicht  ist  der  Vergleich  mit  der  psychischen  Tätig- 
keit im  Traume  aufklärend.  Dagegen  scheint  mir  in  Dessoirs  Auffassung 
(Ästhetik,  S.  341),  die  als  das  Wesentliche  der  schauspielerischen  Kunstübung 
die  Ausdrucksfähigkeit  des  körperlichen  Gestus  hervorhebt,  wieder  ein  Rück- 
schritt vorzuliegen,  da  diese  sich  aus  der  Analyse  eines  überwundenen  Ent- 
wicklungsstadiums  der  Bühnenkunst,  nämlich  von  der  orientalisch-antiken 
Kult-  und  Tanzbühne,  herleitet  In  der  Praxis  verführt  diese  Ansicht  zu 
übertriebener  Geberdenmalerei  und  ausdeutender  körperlicher  Beredsamkeit. 
»Wenn  ein  Schauspieler  sagt:  Die  Blume  duftet,  so  schnuppert  er  mit  der 
Nase.«)  Die  germanische  Schauspielkunst  stellt  demgegenüber  die  Charak- 
teristik durch  das  Mittel  der  Rede  (Organ,  Modulation  usf.)  als  präva- 
lierendes Merkmal  der  BUhnenkunst  auf.  Eine  noch  so  vortrefflich  gespielte 
Pantomime  darf  nicht  als  Schauspielkunst  angesprochen  werden.  Die  auf 
Nietzsches  Vorgang  zurückgehende  Hypothese  vom  dionysischen  Ursprung 
des  Dramas  wird  ihre  Geltung  in  dem  Maße  einbüßen,  als  die  Schaubühne 
sich  zur  Hörbühne  entwickelt  (Vgl.  J.  Savits,  Die  Absicht  des  Dramas. 
1907.)  Nicht  in  der  Annäherung  der  ästhetischen  Gefühle  an  reale,  sondern 
in  der  Entfernung  (Distanzierung)  von  aller  Gefühlsekstase  und  mystischen 
Schwärmerei  muß  der  Fortschritt  in  der  ästhetischen  Kultur  gesucht  werden; 
es  ist  der  farbige  Abglanz,  an  dem  wir  auch  das  Leben  der  Bühne  haben. 
Von  hier  aus  lassen  sich  zahlreiche  Einzelfragen  des  Bühnenwesens  ohne 
Schwierigkeit  zum  Austrag  bringen ,  worauf  hier  nicht  näher  einzugehen  ist 
Das  heutige  Theater  begegnet  selbt  in  den  Kreisen  der  ästhetisch  Gebildeten 
und  der  Ästhetiker  von  Fach  noch  manchem  unbegründeten  Vorurteil;  so 
weit  aber  die  ästhetische  Abneigung  gegen  das  Theater  als  Kunststätte  be- 
rechtigt ist  (und  dies  ist  sie  in  hohem  Grade),  richtet  sie  sich  gegen  die  Ver- 
kehrtheiten einer  ungesunden  historischen  Entwicklung.  Wo  die  Aufgabe 
der  Bühnenkunst  richtig  gefaßt  und  gelöst  wird,  kann  der  echte  Kunst- 
charakter des  Theaters  nicht  in  Zweifel  gezogen  werden,  um  so  weniger,  je 
besser  es  gelingt,  das  von  unserem  Autor  gezeichnete  Ideal  einer  Versöhnung 
der  statuarischen,  symbolischen  Bildhaftigkeit  der  Szene  mit  der  Bewegüch- 
keit  der  dramatischen  Vorgänge  der  Verwirklichung  näher  zu  führen.  Das 
hohe  Drama,  als  feinstes  Destillat  aller  anderen  Künste,  bleibt  die  höchste 
Kunstgattung. 

Die  spezielle  Berufsbegabung  des  Schauspielers  besteht  in  seiner  Trans- 
figurationsfähigkeit  (Fähigkeit  der  Um-,  besser  Abwandlung,  da  ein  gleich- 
bleibender Kern  überall  bemerkbar  bleibt).  Während  die  bürgerlichen  Berufe 
die  Verfestigung  der  Charaktere,  eine  einseitige  Reaktionsweise  und  damit 
allmähliche  psychische  Verknöcherung  begünstigen,  liegt  für  den  Bühnen- 
künstler die  entgegengesetzte  Gefahr  nahe,  bei  der  ihm  eigentümlichen  und 
notwendigen  psychischen  Spannweite  und  Versatilität,  das  feste  Gefüge 
eigener  Pereonlickeit  einzubüßen  und  zum  leeren  Schauplatz  für  fremdes 
Leben  zu  werden.  Gehört  dies  zur  Berufstragik,  von  der  kein  Beruf  ganz 
frei  ist,  so  hängen  die  zahlreichen  Schauspieleruntugenden:  Eitelkeit  Prah- 
lerei, Untreue,  Launen,  Unzuverlässigkeit  ebenfalls  damit  zusammen;  die  Un- 
sicherheit und  Zufälligkeit  des  Erfolges  machen  den  Bühnenaberglauben  ver- 
ständlich. Die  Lichtseite  des  Berufes  besteht  in  der  Berührung  mit  vielseitiger 
Menschlichkeit,  die  den  einzelnen  über  seine  eng  umschriebene  Sonder- 
ezistenz  emporträgt.  Wenn  ein  Gott  dem  Dichter  zu  sagen  gab,  was  er 
leidet,  so  gab  er  dem  Schauspieler  zu  sagen,  wie  er  leidet 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


177 


Neben  die  Psychologie  des  Bühnenkünstlers  stellt  sich  die  Psychologie 
des  Zuschauers.  Die  Analyse  des  ästhetischen  Genusses  im  Theater,  das 
Verhältnis  von  Podium  und  Publikum  führt  auf  zahlreiche  interessante  Einzel- 
heiten. So  erklärt  sich,  um  nur  ein  Beispiel  anzuführen,  der  starke  Eindruck 
der  Auftritteszenen  oder  des  verfehlten  »Abganges«  ans  dem  bekannten  Ge- 
setz der  Initial-  und  Schlußbetonung.  Mit  Recht  wendet  sieh  der  Verf. 
gegen  die  Langesche  Theorie  der  bewußten  Selbsttäuschung,  die  gerade 
an  der  theatralischen  Wirkung  ihre  Hauptstütze  zu  haben  schien.  Ob  der 
eigene  Erklärungsversuch  des  Verf.,  durch  Unterscheidung  einer  Symbol» 
und  Snjetsphäre  den  Vorgang  verständlich  zu  machen,  zum  Ziele  führt, 
müßte  eine  eingehendere  Untersuchung  nachweisen.  Vielleicht  kehrt  Les- 
sing,  der  in  einem  zweiten  Bande  mehr  theatralische  Fragen  diskutieren 
will,  zu  dem  bebandelten  Tatsachengebiet  noch  einmal  zurück. 

Dr.  Fritz  Rose  (Weimar. 


17)  G.  von  Bunge,  Wider  den  Alkohol.  Gesammelte  Reden  und  Ab- 
handlungen. Basel  und  Leopoldsche  in  Baden,  Verlag  der  Schrift- 
steile  des  Alkoholgegnerbundes.  M.  —.20. 

Die  vorliegende  kleine  Schrift  enthält  17  Reden  und  kleinere  Abhand- 
lungen Bunge s  zur  Alkoholfrage,  die  von  größter  praktischer  Bedeutung 
sind,  weil  der  Verfasser  nicht  nur  als  Vertreter  seiner  Fachwissenschaft, 
sondern  auch  als  populärer  Schriftsteller  zu  den  ersten  und  berufenen  Vor- 
kämpfern der  Alkoholgegner  gehört.  Mancher  Leser  wird  vielleicht  die  Ab- 
lehnung deB  Alkohols,  wie  sie  von  Bunge  vertreten  wird,  zu  radikal  finden, 
allein  der  außerordentliche  Ernst  der  Frage  fordert  Entschiedenheit,  mit 
halben  Maßregeln  ist  in  einer  solchen  Sache  nichts  getan.  Der  Verfasser 
gibt  auch  positive  Vorschläge  für  die  alkoholfreie  Lebensweise  und  stellt 
zusammen,  was  sieh  an  alkoholfreien  Getränken  nach  seinem  physiologischen 
Wissen  und  seiner  persönlichen  Erfahrung  empfehlen  läßt. 

Es  wäre  sehr  zu  wünschen,  daß  der  Alkoholgegnerbund  einmal  eine 
recht  populär  gehaltene  Schrift  herausgäbe,  die  sich  ausschließlich  mit  den 
psychischen  Wirkungen  alkoholischer  Getränke  beschäftigte. 

E.  Meumann  (Münster  i.W.). 


18]  R.  Bäräny,  Physiologie  und  Pathologie  des  Bogengangapparates  beim 
Menschen.  Klinische  Studien.  68  Seiten.  15  Figuren.  Leipzig 
und  Wien,  Deuticke,  1907.  M.  2.60. 

Die  kleine  Monographie  richtet  sich  zwar  in  erster  Linie  an  den  Arzt, 
dem  sie  in  einer  ausgezeichneten  Darstellung  die  für  die  Diagnose  von 
Bogengangserkrankungen  beim  Menschen  zur  Verfügung  stehenden  Merkmale 
und  Methoden  an  die  Hand  gibt,  welche  zum  Teil  neu  vom  Verf.  in  der 
Klinik  von  Politzer  erfunden  und  ausprobiert  sind;  aber  Uber  diesen  Leser- 
kreis hinaus  beansprucht  die  Publikation  auch  das  volle  Interesse  des  Physio- 
logen und  des  Psychologen. 

ArclÜY  für  Psychologie.    XI.   Literatur.  12 


Digitized  by  Google 


178  Literaturbericht 


Nach  einer  Einleitung,  in  der  Anatomie  und  Physiologie  des  Bogengang- 
apparate« in  knappster  Form  besprochen  werden,  wendet  sich  der  Verf.  dem 
klinisch  Wesentlichen  zu.  Dieses  besteht  vor  allem  in  der  Untersuchung 
der  verschiedenen  Formen  des  Nystagmus. 

Der  Drehnystagmus  wird  durch  Drehung  der  auf  dem  Drehstuhl 
sitzenden  Vp.  erzeugt,  welcher  zur  Aufhebung  des  Einflusses  der  Fixation 
die  Augen  mit  einer  undurchsichtigen  Brille  verdeckt  sind.  Zehnmalige  Um« 
drehung  innerhalb  von  etwa  20  Sekunden  erzeugt  bei  Normalen  nach  dem 
Anhalten  einen  »Nachnystagmus«  in  der  Horizontalebene,  welcher  bei  Richtung 
nach  rechts  im  Mittel  41,  bei  Richtung  nach  links  im  Mittel  39  Sekunden 
andauert  Aber  die  Zeiten  variieren  von  Individuum  zu  Individiuum  und  bei 
einem  Individuum  von  Tag  zu  Tag  stark;  dabei  Uberwiegt  bei  einem  und 
demselben  bald  der  Nystagmus  nach  rechts,  bald  der  nach  links.  Wird 
mehr  oder  weniger  als  zehnmal  gedreht,  so  nimmt  die  Dauer  des  Nach- 
nystagmus in  beiden  Fällen  ab.  Nach  20  und  mehr  Umdrehungen  folgt 
manchmal  dem  Nachnystagmus  noch  ein  diesem  entgegengesetzter  »Nach- 
nachnystagmus«.  Die  große  Variation  sowie  das  Phänomen  des  Nachnachny- 
stsgmus  glaubt  der  Verf.  nicht  mit  Breuers  Theorie  von  der  vom  Endo- 
lymphstoß  bewirkten  Durchbiegung  und  allmählichen  elastischen  Wieder- 
aufrichtung der  die  Cupula  tragenden  Haarfortsätze  (.siehe  dieses  Archiv, 
Literaturbericht  1904,  S.  93)  erklären  zu  können;  er  fuhrt  vielmehr  diese 
Erscheinungen  auf  Verschiedenheiten  in  der  Erregbarkeit  der  nervösen  Ap- 
parate (Deiters-Kern)  zurück. 

Bei  einseitiger  Labyrintherkrankung  ändert  sich  nun  der  Drehnystagmus 
insofern,  als  der  Nachnystagmus  nach  der  kranken  Seite  kürzere  Zeit  dauert, 
als  nach  der  gesunden.  Das  hängt  nach  Ewalds  Experimenten  damit  zu- 
sammen, daß  bei  Normalen  der  Nachnystagmus  nach  links  im  Gefolge  von 
Rechtsdrehung  hauptsächlich  vom  linken  Labyrinth  herrührt  und  der  Nach- 
nystagmus nach  rechts  im  Gefolge  von  Linksdrehung  hauptsächlich  vom 
rechten  Labyrinth.  Daher  ist  z.  B.  bei  einem  Defekt  auf  der  rechten  Seite 
nach  Rechtsdrehung  der  Nachnystagmus  nach  links  stärker,  als  nach  Links- 
drehung der  Nachnystagmus  nach  rechts. 

Der  »Kalorische  Nystagmus«  kommt  zustande,  wenn  man  einem 
Gesunden  kaltes  oder  warmes  Wasser  in  den  äußeren  Gehörgang  spritzt, 
während  Wasser  von  Körpertemperatur  reizlos  ist  Kaltes  Wasser  bewirkt 
im  rechten  Ohr  horizontalen  und  rotatorischen  Nystagmus  nach  links,  warmes 
Nystagmus  nach  rechts.  Die  Erscheinung  versucht  der  Verf.  mit  der  An- 
nahme zu  erklären,  daß  der  unten  und  außen  gelegene  Teil  des  vorderen 
vertikalen  Bogenganges  dnrch  seine  Lage  der  durch  das  Wasser  erzeugten 
Temperaturänderung  besonders  exponiert  ist,  und  daß  durch  lokale  Erwär- 
mung oder  Abkühlung  der  Endolymphe  an  dieser  Stelle  infolge  entsprechender 
Änderung  des  spezifischen  Gewichtes  kleine  Endolymphströmungen  zustande 
kommen,  welche  dann  bei  Abkühlung  entgegengesetzte  Richtung  haben 
müssen  wie  bei  Erwärmung. 

Die  Erscheinung  des  kalorischen  Nystagmus  kann  man  bei  defektem 
Trommelfell  ebensogut  beobachten,  wie  bei  intaktem,  dagegen  fällt  sie  aus 
bei  Erkrankung  der  betreffenden  Bogengänge  oder  des  Nervus  vestibulär^, 
bei  starken  Paukenhöhlenentzttndungen  sowie  bei  Vorlagerung  von  Chole- 
steatommassen. 

Ferner  kann  Nystagmus  durch  Verdichtung  oder  Verdünnung 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


179 


der  Luft  im  äußeren  Gehörgang  entstehen,  und  zwar  vor  allem  dann, 
wenn  in  der  lateralen  Labyrinthwand  eine  Usur  vorhanden  ist.  Die  Erschei- 
nung entspricht  dann  ganz  der  künstlichen  Endolymphbewegung  beim  plom- 
bierten Bogengang  nach  Ewald. 

Der  galvanische  Nystagmus  endlich  kommt  bei  galvanischer  Durch- 
strttmung  der  Warzenfortsätze  zustande;  ist  bei  unipolarer  Reizung  der  Fort- 
satz Kathode,  so  erfolgt  Nystagmus  nach  der  Seite  des  gereizten  Fortsatzes, 
bei  Anodenwirkung  erfolgt  die  Gegenbewegung.  Der  Verf.  erklärt  die  Be- 
wegungen als  Folgen  einseitiger  katelektrotonischer  bzw.  anelektrotonischer 
Änderungen  des  normalerweise  symmetrisch  wirkenden  Labyrinthtonus  der 
Augenmuskeln. 

Da  der  galvanische  Nystagmus  gelegentlich  auch  nach  Labyrinthexstir- 
pation  vorkommt,  so  beruht  er  oder  kann  wenigstens  beruhen  auf  primärer 
Nerven-  oder  Zentralreizung. 

Von  weiteren  klinisch  verwertbaren  Symptomen  der  Labyrinthfunktion 
kommt  noch  die  Gegenrollung  der  Augen  bei  Kopfneigung  in  Be- 
tracht. Diese  kann  mit  einem  von  dem  Verf.  angegebenen  Apparat  genau 
gemessen  werden.  Sie  beträgt  für  Normale  bei  Neigung  des  Kopfes  um  60° 
4-16°,  im  Mittel  8°,  bei  doppelseitiger  Labyrintherkrankung  1—8°,  im 
Mittel  4°.  Bei  Patienten,  die  an  Schwindel  leiden,  findet  man  1)  große 
Unterschiede  zwischen  Rechts-  und  Linksrollung ,  während  sie  sonst  nur 
klein  sind,  2)  an  verschiedenen  Tagen  sehr  verschiedene  Werte,  S)  auch 
ohne  Neigung  des  Kopfes  bei  ruhiger  Haltung  eventuell  beträchtliche  Kol- 
lungen, welche  oft  mit  dem  Schwindel  zusammenfallen.  Nystagmus  fehlt 
dabei  häufig.  — 

Der  übrige  Inhalt  des  Werkes  hat  vorwiegend  medizinisches  Interesse. 
Beigefllgt  ist  noch  ein  Fragebogen,  der  der  Feststellung  eines  etwaigen  Zu- 
sammenhangs zwischen  Vestibularfunktion  und  Seekrankheit  dienen  soll,  ein 
Vorwort  enthält  eine  warme  Empfehlung  von  seiten  Politzers. 

Daß  das  Werk  einerseits  einen  wichtigen  Beitrag  zu  unseren  Kenntnissen 
von  der  menschlichen  Bogengangsfunktion,  andererseits  eine  gute  Stütze 
für  die  G  o  Hz -Mach  -Breuer  sehe  Auffassung  der  Bogengänge  bedeutet, 
braucht  kaum  noch  gesagt  zu  werden.  R.  Höber  (Zürich). 


19}  Erich  Was  mann,  S.  J.,  Die  moderne  Biologie  und  die  Entwicklungs- 
theorie. 2.  venn.  Aufl.  Mit  40  Abb.  im  Text  und  4  Tafeln  in  Far- 
bendruck und  Autotypie.  Freiburg  i.  Br.,  Herdersche  Verlagsbuch- 
handlung, 1904.  M.  6.—. 

Was  mann  hat  in  der  vorliegenden  Schrift  fast  alle  wichtigeren  Probleme 
der  gegenwärtigen  Biologie  und  Entwicklungslehre  behandelt,  und  zwar  in 
einer  wissenschaftlichen,  aber  doch  populären,  auch  für  weitere  Kreise  ver- 
ständlichen Form.  Er  spricht  die  Überzeugung  aus,  daß  es  »heute  für  jeden 
Gebildeten  zur  unabweisbaren  Notwendigkeit  geworden  ist«,  »daß  er  sich  mit 
den  Fortschritten  und  den  Errungenschaften  der  modernen  Naturwissenschaft, 
insbesondere  der  Biologie,  einigermaßen  vertraut  mache.  Nur  so  wird  es 
ihnen  möglich  sein,  sich  zu  orientieren  im  Kampf  der  Geister,  der  entbrannt 
ist  Uber  die  wichtigsten,  aus  der  Biologie  hervorgewachsenen  philosophischen 

12* 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


Probleme,  namentlich  Uber  die  vergleichende  Psychologie  des  Men- 
schen und  der  Tiere  and  Uber  die  Entwicklungstheorie.«  Nach- 
dem Wasmann  früher  seinen  psychologischen  Standpunkt  in  den  bekannten 
Schriften  Instinkt  and  Intelligenz  im  Tierreich  (1899)  and  Vergleichende 
Studien  Uber  das  Seelenleben  der  Ameisen  and  der  höheren  Tiere  (1900; 
niedergelegt  hatte,  widmete  er  die  vorliegende  Schrift  der  Biologie  and  Des- 
zendenztheorie.   Diese  »Skizzen«  erschienen  ursprünglich  als  eine  Reihe  von 
Abhandlungen  in  der  Zeitschrift  »Stimmen  aus  Maria  Laach«  (1901 — 031,  sie 
sind  aber  in  dem  vorliegenden  Werke  wesentlich  erweitert  worden.  Sie  sollen 
aar  ersten  Orientierung  Uber  die  Probleme  der  Biologie  und  Entwicklungs- 
lehre dienen.   Was  den  Standpunkt  des  Verfassers  angeht,  so  ist  dieser  ja 
aus  den  früheren  Schriften  und  insbesondere  aus  der  Berliner  Diskussion  be- 
kannt. Es  ist  der  Standpunkt  eines  »christlichen  Naturforschers«  katholischer 
Konfession,  der  &1b  solcher  natürlich  eine  gebundene  Marschroute  hat  und 
der  »fest  davon  Uberzeugt  ist,  daß  die  natürliche  Wahrheit  niemals  in  wirk- 
lichem Widerspruch  mit  der  natürlichen  Offenbarung  stehen  kann«.  Inhaltlieh 
sind  besonders  wertvoll  die  zahlreichen  historischen  Ausführungen,  in 
denen  die  Entwicklung  der  einzelnen  Probleme  and  ihrer  Lösungen  and  die 
Fortachritte  der  biologischen  Untersuchungstechnik  behandelt  werden  (Fär- 
bungs-  und  Schnittmethoden,  mikroskopische  Methoden  ,  ferner  die  sehr  aus- 
führliche Darstellung  der  Lehre  von  der  Zelle  uud  dem  Zellenleben,  die 
Aasführungen  Uber  Befruchtung  and  Vererbung.    Weniger  wertvoll  sind  für 
den  vorurteilslosen  Leser  die  Ausführungen  über  die  Entwicklungslehre,  m  denen 
die  einseitig  konfessionelle  Betrachtungsweise  des  Verfassers  besonders  in 
den  Vordergrund  tritt  und  ihn  nicht  zu  einer  unbefangenen  Würdigung  der 
Tatsachen  kommen  läßt  E.  Meumann  Münster  i.  W.). 


iO)  Theodor  Kappstein,  Eduard  von  Hartmann.  Einführung  in  seine 
Gedankenwelt.  Vorlesungen,  gehalten  an  der  Freien  Hochschule 
Berlin.  Mit  Porträt  und  Faksimile  (eine  Seite  eines  Manuskripts). 
VIII  und  178  S.  Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  1907.   M.3.— . 

In  neun  Kapiteln  werden  nacheinander  behandelt:  der  Lebensgang  und 
die  Persönlichkeit,  die  Metaphysik,  Ethik,  der  Pessimismus,  die  Ästhetik. 
Keligionsphilosophie,  Psychologie  and  Naturphilosophie;  endlich  wird  noch 
eine  Parallele  zwischen  E.  v.  Hartmann  and  Nietzsche  gezogen.  Zum 
Schluß  folgt  eine  Übersicht  Uber  die  wichtigeren  Werke  and  Abhandlungen 
E.  v.  Hartmanns 

Die  DarsteUuug  ist  klar  und  vielfach  durch  geschickt  gewühlte  Zitate 
mit  des  Philosophen  eigenen  Worten  gegeben.  Es  liegt  ihr  offensichtlich 
eine  gründliche  Kenntnis  seiner  Werke  zugrunde-  Einen  besonderen  Reiz 
gewinnt  alles  durch  die.  wie  es  scheint,  ziemlich  nahe  persönliche  Bekannt- 
schaft des  Verfassers  mit  dem  behandelten  Denker,  der  besonders  den  ersten 
Abschnitt  belebt.  Anzuerkennen  ist  noch,  daß  Verfasser  das  ganze  Buch 
hindnroh  durchaus  hinter  den  surUcktritt,  »den  er  aus  seinen  Werken  dem 
und  jenem  unter  den  Zeitgenossen  verdeutlichen  will«. 

Das  Bach,  da«  nach  dem  Wunsche  de«  Verf.  für  einen  größeren  Kreis 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


181 


bestimmt  ist,  erscheint  mir  such  für  zur  Philosophie  in  engerer  Beziehung 
Stehende  als  Einführung  in  die  Werke  E.  v.  Hartmanns,  der  doch  wohl  oft 
unterschätzt  worden  ist,  als  durchaus  geeignet. 

Dr.  K.  Oesterreich  (Berlin). 


21}  F.  Euy  pers,  Volksschule  und  Lehrerbildung  in  den  Vereinigten  Staaten. 

Aus  Natur  und  Geisteswelt.  Mit  48  Abbildungen  im  Text  und  einem 
Titelbilde.   Leipzig,  B.  6.  Teubner,  1907.   Geh.  M.  1.—. 

Der  Verfasser  hat  die  Vereinigten  Staaten  selbst  bereist  und  ihr  Schul- 
wesen eingehend  studiert,  und  gibt  die  Eindrücke  seiner  zu  diesem  Zwecke 
unternommenen  Reise  wieder,  doch  stützen  sich  manche  Ausführungen  auch 
auf  theoretische  Studien.  Er  behandelt  nacheinander  den  Kindergarten,  die 
eigentliche  Volksschule,  die  Lehrerbildung;  es  folgt  eine  Beurteilung  des 
amerikanischen  Schulwesens,  und  »Einiges  Über  Schulbauten«.  Das  gut  aus- 
gestattete Büchlein  kann  vortrefflich  zur  ersten  Orientierung  dienen.  Es  sei 
nur  gestattet,  hier  den  Gesamteindruck,  den  Kuypers  von  dem  Schul- 
wesen der  Vereinigten  Staaten  im  Vergleich  zu  dem  Deutschlands  gewonnen 
hat,  mit  seinen  eigenen  Worten  wiederzugeben.  »Vergleicht  man  das  Ganze 
des  deutschen  und  des  amerikanischen  Volksschulwesens  miteinander,  so 
mOchte  man  sagen,  daß  das  erste  eine  Schulmonarchie,  das  andere  eine 
Schuldemokratie  darstellt.  Unsere  Schulbehörden  haben  darüber  zu 
wachen,  daß  »alles  in  Ordnung<  ist  Einheitlichkeit  ist  Hauptgrundsatz,  was 
keineswegs  getadelt  werden  soll;  aber  die  nachgeordneten  »Dienststellen« 
bleiben  nun  pflichtgemäß  in  dem  vorgeschriebenen  Geleise,  bis  eine  Ver- 
fügung sie  in  ein  anderes  hineinlenkt.  Drüben  aber  verfügt  man  nicht  von 
oben  nach  unten,  sondern  gleichsam  von  unten  nach  oben.  Das  Leben  geht 
mehr  als  bei  uns  von  den  peripheren  Kräften  aus,  von  den  Schul  vorstünden 
der  Städte,  den  reichbeschenkten  Privatanstalten,  den  Konferenzen  erfindungs- 
reicher Seminarlehrer,  den  Vereinen  neuerungslustiger  Volksschulpiidagogen, 
der  bildungsfrohen  Presse  und  der  lebhaft  interessierten  Bevölkerung.  Dort 
sproßt  freudige  Initiative,  dort  entstehen  die  neuen  Gedanken,  dort,  im 
kleinen,  genau  vertrauten  Kreise  werden  sie  zuerst  verwirklicht  mit  allen 
Mängeln  eines  Experiments,  aber  auch  mit  allen  Vorzügen  persönlichster 
Schaffensfreude.  Man  macht  Fortschritte,  weil  man  Fehler  machen  darf. 
Und  die  Behörden?  Sie  lassen  sich  von  den  neuen  Dingen  berichten,  um 
diese  Berichte  jährlich  in  vielen  Tausenden  von  Exemplaren  über  das  Land 
auszustreuen,  wie  einen  ganzen  Erntewagen  voll  von  Samenkörnern,  wenig 
besorgt  darum,  ob  auch  wohl  ein  Körnlein  Unkraut  dazwischen  stecken  müge. 
Sie  wenden  sich  ja  an  vernünftige  Menschen.  —  Will  man  die  ans  diesen 
Grundunterschieden  im  großen  und  im  kleinen  sich  ergebenden  Eigenarten 
—  Vorzüge  und  Mängel  auf  beiden  Seiten  —  mit  zwei  unschönen  Schlag- 
wörtern kurz  bezeichnen,  so  kann  man  sagen:  hier  Uniformierung,  dort  Indi- 
vidualisierung.« 

Als  besondere  Vorzüge  des  amerikanischen  SchulwoBens  hebt  der  Ver- 
fasser noch  hervor:  »Die  vorzügliche  Ausbildung  des  Kindergartens;  die  aus- 
schließliche Beachtung  der  pädagogischen  Zwecke  bei  der  Schulorgani- 
sation, die  nicht  durch  soziale  oder  politische  Rücksichten  ge- 
stört wird;  insbesondere  auch  die  weitgehende  Möglichkeit,  die  Volksschuler 


Digitized  by  Google 


182 


Literaturbericht. 


geeigneten  Befähigungsstufen  zuzuweisen.«  ^Die  Schulgeld-  und  die  bei 
günstiger  Finanzlage  eingeführte  Lernmittelfreiheit  an  Volksschulen  und  höheren 
Schulen.«  >Das  ungehinderte  Aufsteigen  von  auserlesenen  Kräften  ans  der 
Maate  des  Volkes  in  die  gebildeten  und  führenden  Kreise  ist  für  das  ganze 
Staatsleben  von  außerordentlichem  Nutzen.« 

E.  Meuraann  (Münster  i.  W.). 


22)  K.  Remus  (Ostrowo),  Der  dynamologische  Lehrgang.  Versuch  einer 
geschlossenen  Naturkunde.  Mit  36  Textabbildungen.  Sammlung 
naturwissenschaftlich-pädagogischer  Abhandlungen,  herausgeg.  von 
0.  Schmeil  und  W.  B.  Schmidt  Band  II.  Heft  4.  (X  und  132  S.) 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1906.   Preis  etwa  M.  2.^. 

Der  von  Remus  entwickelte  Lehrgang  des  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richtes hat  meine  volle  Zustimmung  gefunden.  Dabei  sehe  ich  mich  in  der 
Lage,  die  Anerkennung  auch  aus  eigener,  d.  h.  ans  mir  selbst  quellender 
Überzeugung  zu  erteilen.  In  meinen  in  demselben  Verlag  erschienenen 
methodischen  Schriften  hatte  ich  auf  die  Doppelseite  der  Begründung  metho- 
discher Verfahrungsweisen  hingewiesen,  auf  die  objektiv-wissenschaftliche 
nnd  die  subjektiv-psychologische  Seite  der  Begründung.  Unter  der  objektiv- 
wissenschaftlichen  Form  der  Methode  verstehe  ich  einen  Gang,  der  nichts 
anderes  darstellt,  als  die  pädagogische  Verwendung  der  Prinzipien  der  wissen- 
schaftlichen Forschung.  Während  ich  nun  die  Anwendung  dieser  Prinzipien 
auf  dem  zeitlich  beschränktere«  Gebiet  der  einzelnen  Lektionen  zeigte,  hat 
Remus  eine  wissenschaftlich  begründete  Methode  für  die  Anwendung  des 
gesamten  Lehrstoffes  (also  einen  wissenschaftlichen  Lehrplan!  durchgeführt. 
Es  gibt  Pädagogen,  die  können  sich  unter  einem  wissenschaftlich  zurecht- 
gelegten Plan  nichts  von  pädagogischer  Bedeutung  denken;  sie  sehen  in  der 
Wissenschaft  immer  nur  die  deduktiv-abstrakte  Form  des  Systems.  Es  ge- 
währt nun  gerade  einen  besonderen  Reiz,  zn  sehen,  wie  Remus  ganz 
systematisch  vorgeht  und  doch  im  höchsten  Grade  pädagogisch.  Sein 
System  ist  zugleich  von  methodischem  und  wissenschaftlichem  Charakter, 
ein  Beweis,  wie  wenig  sich  die  Begriffe  wissenschaftliches  System«  und 
pädagogische  Methode«  auszuschließen  brauchen.  Allerdings  ist  das  wissen- 
schaftliche System,  wie  es  bei  Remus  auftritt,  kein  lebloser,  starrer  Klumpen, 
kein  bloß  Aneinanderreihen,  das  den  Tief  blick  mehr  verhindert  als  erleichtert 
Sondern  sein  System  hat  im  höchsten  Grade  philosophischen  Charakter. 
Philosophie  aber  bedeute  uns  ein  Erfassen  alles  Geschehens  von  großen  ein- 
heitlichen Gesichtspunkten  aus,  ein  ordnendes,  begreifendes,  erläuterndes 
Denken  in  der  Fülle  der  natürlichen  Prozesse,  nicht  ein  abstraktes.  > Uber- 
zeitliches« Denken,  das  in  hohler  Erhabenheit  über  den  Tatsachen  schwebt, 
zu  vornehm,  um  sich  damit  abzugeben.  Sein  System  aber  erringt  Remus 
in  der  Weise,  daß  er  vom  Unbedingten  zum  stets  mehr  Bedingten 
fortschreitet  Doch  müßte  dieser  Gedanke  völlig  mißverstanden  werden, 
wenn  man  nicht  gleich  zufügen  wollte,  daß  das  im  Anfang  stehende  Unbe- 
dingte nicht  eine  Abstraktion  ist  wie  etwa  eine  allgemeinste  philo- 
sophisch-logische Kategorie.   Sondern  dieses  Unbedingte  ist  die  wirkende 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht 


183 


Kraft.  Kraft  aber  leistet  Arbeit  Arbeit  bedeutet  die  Überwindung  eines 
Widerstandes  auf  bestimmter  Strecke.   Aus  den  verschiedenen  Formen  der 
Arbeit  kann  also  der  wissenschaftlich  reine  Begriff  der  Arbeit,  aus  und  mit 
diesem  der  Kraftbegriff  gewonnen  werden,  und  dies  alles  ist  im  Rahmen 
größter  Anschaulichkeit  möglich.  Remus  benutzt  daher  glücklich  die  Tat- 
sache, daß  das  Unbedingte,  die  Basis  aller  naturwissenschaftlichen  Betrach- 
tung, zugleich  etwas  Konkretes  bedeutet   Man  kann  natürlich  nicht  be- 
haupten, daß  die  Anwendung  des  Kraftbegriffes  in  Unterricht  und  Wissen- 
schaft etwas  Neues  darstelle.  Des  Verfassers  eigenes  Verdienst  aber  ist  es, 
das  Prinzip  der  Kraftwirkungen  im  Anfang,  in  der  Mitte  und  am  Ende  alles 
naturwissenschaftlichen  Unterrichtes  durchzuführen.  Darin  besteht  eben  seine 
Methode.  Mit  Recht  nennt  er  daher  seinen  Lehrgang  den  dynamologischen 
oder  kräftekundlichen.   Diese  grundlegende,  prinzipiell  durchgeführte  Auf- 
fasBung  führt  notwendig  eine  Transformation  der  Begriffe  herbei,  die 
sich  aber  dem  Schüler  ungezwungen,  wie  von  selbst  ergibt   Die  Begriffe 
von  beharrenden  Substanzen,  starren  Dingen,  verwandeln  sich  in  Begriffe 
von  Prozessen.  Das  ist  der  eine  große  Erfolg  dieser  Methode.  >Die  gesamte 
Natur  besteht  aus  Prozessen.   Sie  streckt  sich  nicht  nur  durch  den  Raum, 
sondern  auch  durch  die  Zeit    Dieser  Umstand  wird  heute  noch  zuwenig 
beachtet.   Wenn  man  den  sich  ergebenden  Mangel  des  jetzigen  naturkund- 
lichen Unterrichts  in  wenigen  Worten  kennzeichnen  wollte,  so  konnte  man 
etwa  sagen  :  »Der  naturkundliche  Unterricht  muß  weit  mehr  Sorgfalt  auf  die 
Erklärung  von  zeitwörtlichen  (besser  wäre  zeitlichen)  Begriffen  vorwenden.« 
Der  zweite  große  Vorteil  der  Methode  besteht  darin,  daß  durch  sie  gerade 
das  in  den  Vordergrund  tritt,  dem  auch  tatsächlich,  und  namentlich  für  die 
Schule,  der  größte  Wert  zukommt   So  ist  der  Verfasser  zu  einem  Begriff 
der  »Lehrwürdigkeit«  gelangt.   Es  sind  weniger  empirisch  aufzulesende  prak- 
tische Rücksichten,  welche  die  Auswahl  des  Stoffes  bestimmen,  als  vielmehr 
die  Konsequenzen  des  zugrunde  liegenden  Prinzips.    Die  Möglichkeit  der 
Gestaltung  eines  Lehrplans  von  »innen  heraus«  hat  aber  an  und  für  sich 
schon  einen  hohen  bildenden  Wert  Der  dritte  nicht  unbeträchtliche  Vor- 
teil der  Methode  ist  schon  im  Titel  der  Schrift  angedeutet:  »Versuch  einer 
geschlossenen  Naturkunde.«   Die  Geschlossenheit  bedeutet  hier  die  »gesetz- 
mäßige Zusammenfassung  jener  Prozesse,  in  ihrer  Unifizierung  zu  einem  ge- 
schlossenen Ganzen«.    Oder:  »Der  einheitliche  naturkundliche  Unterricht 
kann  nichts  anderes  zum  Gegenstände  haben  als  einen  großen  Organismus 
von  Prozessen.   Die  ganze  Natur  iBt  ein  Prozeß;  sie  ist  einzig  und  allein 
vom  Standpunkte  der  prozeßmäßigen  Auffassung  als  etwas  in  sich  Geschlos- 
senes zu  erblicken.«   Daß  sich  in  der  praktischen  Durchführung  des  Prinzips 
mancherlei  Abweichungen  von  üblichen  Darstellungen  und  Auffassungen  er- 
geben, ist  selbstverständlich.   Diese  Abweichungen  aber  lassen  gerade  den 
Wert  des  Prinzips  in  hellerem  Lichte  erscheinen.   Das  zeigt  sich  sowohl  in 
der  Stoffgruppierung  im  allgemeinen,  wie  in  einzelnen  Versuchen  im  beson- 
deren. Es  muß  nämlich  bemerkt  werden,  daß  die  Schrift  nicht  nur  eine 
methodische  Abhandlung  mit  gelegentlich  eingestreuten  Beispielen  ist,  son- 
dern zugleich  eine  methodische  Skizze  des  Lehrstoffes  von  großer  Bedeutung 
flir  die  Hand  des  Praktikers  darstellt   Dem  dynamologischen  Prinzip  gemäß 
ordnen  sich  die  Aufgaben  des  naturkundlichen  Unterrichtes  in  dem  Nachweis 
des  gesetzmäßigen  Waltens  der  Naturkräfte  auf  folgenden  Gebieten  und  in 
der  aufgestellten  Reihenfolge: 


Digitized  by  Google 


184 


Literaturbericht. 


s)  im  allgemeinen  (Dynamologt  e), 

b)  in  der  Lufthülle  (Meteorologie), 

o)  in  den  Organismen  (Biologie), 

d)  in  den  Knnsterzeugnissen  (Technologie). 
Wir  wollen  bei  jedem  der  genannten  Gebiete  ein  wenig  verweilen. 
Dynamologie.  An  zu  hebenden  Gewalten  wird  der  Begriff  der  Arbeit 
veranschaulicht.  Jede  Hebung  ist  eine  Arbeit  Später  zeigt  sich,  daß  es 
nicht  notwendig  gerade  eine  Hebung  sein  muß,  Arbeit  kann  in  jeder  Richtung 
geleistet  werden.  Verschiedene  Arbeitsformen:  Aufladen  von  Ziegelsteinen, 
Heben  der  Axt,  Bergsteigen,  Wasser  aus  dem  Brunnen  heben,  »Die  Häuser, 
Kirchen,  Pyramiden,  Dämme  erzählen  von  gewaltigen  menschlichen  Ar- 
beiten« usw.  Man  erkennt  hieraus,  wie  der  Verfasser  bemüht  ist,  alltäg- 
liche Erscheinungen  in  den  Reiz  des  Merkwürdigen  zu  erheben.  Das 
tut  er  im  Laufe  der  Darstellung  noch  oft  Aber  gerade  diese  an  und 
für  sich  wertvolle  methodische  Absicht  ist  nur  auf  der  höheren  Stufe 
der  Volksschule  mit  Gewinn  zu  verwirklichen.  In  der  Tat  empfiehlt  Remns 
seinen  Lehrgang  für  Schüler  vom  11.  — 14.  Altersjahr.  Alle  die  Einzel- 
heiten, die  uns  alltäglich  werden  können,  gewinnen  ihren  Reiz  nur  dadurch 
zurück,  daß  man  sie  in  das  Weben  größerer  Zusammenhänge  oinfUgt.  Aber 
alle  umfassenden  Zusammenhänge  muß  man  denken  können.  Der  große 
wertvolle  Lehrplanentwurf  müßte  da  in  seiner  wesentlichen  methodischen 
Stärke  versagen,  wo  noch  nicht  mit  dem  Umstände  zu  rechnen  ist,  daß  die 
Schüler  nicht  nur  alle  näheren,  sondern  auch  alle  entfernteren  Glieder,  alle 
früheren  Gedanken  mit  den  gegenwartigen  stets  in  Verbindung  bringen 
können.  Unter  der  von  Remus  angenommenen  Altersgrenze  ist  mehr  die 
bloße  Beobachtung  möglich.  Beobachtung  ist,  auf  das  Ganze  bezogen, 
Analyse,  Denken  dagegen  Synthese.  —  Nun  wird  gezeigt,  in  wie  verschie- 
denen Formen  Arbeit  geleistet  wird:  Von  der  Wärme  bei  Verdampfung,  bei 
der  Ausdehnung  der  Körper;  von  der  chemischen  Kraft  durch  Anhäufung 
gasförmiger  Stoffe  (Wegschleudern  des  Pfropfens);  von  der  Kohäsion,  der 
Adhäsion,  der  Reibungselektrizität,  dem  Magnetismus,  der  Schwerkraft,  von 
bewegten  Körpern,  der  Schallstrahlung,  der  Wärmestrahlung,  der  Licht- 
strahlung. In  jedem  Fall  muß  also  nachzuweisen  sein,  daß  Körper  oder 
Körperteile  bewegt  werden  mit  Überwindung  von  Widerständen.  Das  ist 
der  einheitliche  Zug  in  allen  Versuchen.  Was  sich  nicht  einheitlich  anfügen 
läßt,  wird  in  geschickter  Ergänzung  angefügt.  Ein  Beispiel  von  der  Arbeit 
der  Schwerkraft.  »Anschauung.  —  Ein  Gewicht,  welches  an  einem  dünnen 
Faden  befestigt  ist,  zerreißt  beim  Loslassen  den  (am  anderen  Ende  festge- 
haltenen) Faden  und  fällt.  Beim  Herabfallen  des  Gewichtes  war  eine  Kraft 
tätig.  Diese  war  so  groß,  daß  die  Kohäsion  des  Fadens  an  einer  Stelle  ver- 
nichtet wurde.   Befestigen  wir  das  Gewicht  an  einem  hinreichend  starken 

Faden,  so  wird  derselbe  nicht  zerrissen,  sondern  nur  gespannt  

Was  unsere  Gegenfüßler  als  ein  Fallen  bezeichnen,  würde  von  unserem 
Standpunkte  aus  als  ein  Steigen  gelten  und  somit  als  eine  Arbeitsleistung  zu 
betrachten  sein.  Wir  dürfen  das  Fallen  in  der  Tat  als  eine  Arbeit  ansehen 
Die  Magnete  und  die  elektrischen  Körper  äußern  ihre  Anziehungskraft  ja 
auch  nicht  nur  beim  Heben,  sondern  auch  dann,  wenn  sie  dieselben  von  oben 
her  oder  von  links,  rechts  zu  eich  heranziehen.  Auch  dazu  gehört  Kraft! 
Jedes  Bewegen  eines  Körpers  erfordert  Kraft  und  ist  somit  eine  Arbeit« 
(Schwerkraft.) 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


185 


Meteorologie.  Es  werden  behandelt:  Die  Oberfläche  der  Erde,  der 
Luftdruck,  der  Wind,  die  Verdunstung,  die  Niederschlüge.  R.  setzt  an  die 
Stelle  einer  üblichen  einseitig  thermischen  Meteorologie  die  allgemein-dyna- 
mologische. »Neben  der  (allerdings  die  Hauptrolle  spielenden)  Wanne  müssen 
die  Elektrizität,  die  Kohäsion,  die  Adhäsion  und  die  Schwerkraft  zur  Geltung 
kommen.«  Jedes  Glied  des  Lehrplanes  hat  für  das  folgende  propädeuti- 
schen Wert  »Ist  die  Dynamologie  der  Schlüssel  zu  allem  Naturverständnis, 
so  ist  eine  allgemein-dynamologische  Meteorologie  das  mittels  dieses  Schlüssels 
zuerst  zu  öffnende  Tor.  —  Hinter  diesem  Tore  zeigen  sich  dann  geebnete 
Wege,  gangbare  Gedankenpfade,  welche  zu  den  anthropologischen  (tier-  und 
pöanzenkundlichen  und  technologischen)  Erkenntnissen  führen.«  Der  Ver- 
fasser hebt  den  praktischen  Wert  eines  gesteigerten  Verständnisses  der 
Meteorologie  für  die  Technik,  Hygiene,  den  Gartenbau,  die  Viehzucht,  die 
Schiffahrt  usw.  hervor.  Gegen  die  allgemein  zu  niedrige  Einschätzung  der 
Witterungskunde  wird  darauf  hingewiesen,  daß  bei  einer  festen  Verknüpfung 
dieses  Stoffes  mit.  den  dynamologischen  Voraussetzungen  die  Ergebnisse 
nicht  unsicherer  erscheinen  als  auf  anderen  Gebieten. 

Anthropologie.  Es  werden  skizziert:  Die  Ernährung,  die  Bewegung, 
die  Empfindung.  Der  anthropologische  Teil  der  Biologie  wird  also  an  die 
Spitze  der  letzteren  gestellt.  Das  wird  so  begründet:  Wie  sich  die  mensch- 
lichen Organe  in  dem  Kräftespiel  der  Lufthülle  bewähren,  so  (im  allge- 
meinen) anch  die  Organe  der  Tiere  und  mehrfach  auch  die  der  Pflanzen!  — 
Vieles  Biologische  verstehen  wir  überhaupt  nur  auf  Grund  der  direkten 
Beziehungen,  welche  zwischen  unserem  Körper  und  den  übrigen  Organis- 
men obwalten.«  Und :  »Man  darf  also  mit  vollem  Rechte  behaupten,  daß  der 
meteorologische  Lehrstoff  mit  einem  gesteigerten  propädeutischen  Lehr- 
gehalte in  die  Biologie  des  Tier-  und  Pflanzenreiches  einmündet,  nachdem 
er  vorher  die  Anthropologie  durchlaufen  hat«  Als  »besonders  lehrwUrdige 
Momente«  werden  »die  mit  den  Körperfunktionen  verbundenen  Energieauf- 
nahmen und  -ausgaben«  dargestellt.  Nämlich: 

1)  Mit  der  Nahrung  (Speise,  Trank,  Atemluft)  wird  chemische  Energie 
aufgenommen. 

2)  Durch  den  Genuß  warmer  Speisen  wird  dem  Körper  Kraft  (als 
Wärme!)  zugeführt 

3)  Die  Körpertemperatur  wird  durch  die  Aufnahme  von  Sonnenwärme 
'Bestrahlung,  Aufenthalt  in  der  durch  die  Sonne  erwärmten  Luft)  erhöht, 
wenn  auch  zumeist  nur  in  der  Form  einer  Verminderung  des  Wärme- 
verlustes. 

4)  Das  Auge  nimmt  Lichtenergie  auf,  die  sich  im  Körper  durch  die  Aus- 
lösung einer  Nervenströmung  dynamisch  betätigt. 

5)  Das  Ohr  ist  zur  Aufnahme  der  (mechanischen)  Kraft  der  Schallwellen 
befähigt. 

6)  Zunge  und  Nasen  Schleimhaut  werden  chemisch  erregt. 

Diesen  zentral  gerichteten  Kraftströmungen  lassen  sich  folgende  nach 
außen  bin  verlaufende  dynamische  Prozesse  (als  die  wichtigsten  Ausgaben) 
gegenüberstellen: 

1)  Durch  die  Tätigkeit  der  Muskeln  (und  Nerven)  werden  große  Kral't- 
mengen  verbraucht  (Muskelarbeit  beim  Gehen,  Stehen,  Steigen,  Heben, 
Singen,  Sprechen  usw. 

2)  Der  menschliche  Körper   besitzt   ein  Wärmegefälle  gegen  seine 


18« 


Literaturbericht. 


Umgebung  Er  erleidet  in  der  Regel  an  seiner  gesamten  Oberfläche  einen 
Warmeverlust  durch  Strömung,  Strahlung  und  Leitung.  Der  Grad  dieser 
Abgabe  wird  durch  die  Temperatur  der  Umgebung,  also  gewöhnlich  durch 
die  »Witterung«  (und  im  Jahresmittel  durch  das  »Klima«)  bestimmt 

3)  Die  Denktätigkeit  erfordert  eine  große  Betriebsenergie. 

Ich  möchte  nur  bemerken,  daß  die  Vertreter  der  Naturwissenschaften, 
wenn  sie  psychologisches  Gebiet  streifen,  sich  doch  auch  ein  wenig  über 
deren  Ergebnisse  orientieren  dürften.  Unter  »Gefühl«  spricht  der  Verfasser 
vom  Temperatursinn  der  Haut  In  einer  Fußnote  bemerkt  er:  »Außer  dem 
Temperaturgefühl  und  dem  Tastsinn  gibt  es  noch  andere  Formen  des  Gefühls- 
sinnes:  Schmerz,  Hunger,  Durst,  Müdigkeit  Das  Wesen  derselben  ist  aber 
noch  so  wenig  erforscht,  daß  man  sie  nicht  in  obiger  Weise  zum  Gegen- 
stande einer  dynamologischen  Darstellung  machen  kann.«  Die  Termi- 
nologie schon  verrät  <*»ß  der  Verfasser  die  psychologischen  Ergebnisse  dieser 
Forschung  nicht  kennt  Er  mag  sich  etwa  in  der  Psychologie  bei  Ebbing  - 
haus  orientieren.  Bedenklich  ist  der  Satz:  »Je  grüßer  die  Muskelleistung 
desto  hoher  die  nach  dem  Nervenzentrum  gerichtete,  dort  empfundene 
(und  nach  Möglichkeit  bewilligte)  Forderung.  —  Die  Bewegungsnerven  sind 
in  diesem  Sinne  zugleich  Empfindungsnerven.« 

Aus  der  »Biologie  der  Pflanzen  und  Tiere«  hebe  ich  hervor,  daß  Bemus 
den  Stoff  in  Lebensgemeinschaften  zerlegt  Er  unterscheidet  zwei 
große  »Lebensbuhnen«,  Wasser  und  Land.  »Beide  Wohnorte  bieten  un- 
endliche Differenzierungsmöglichkeiten;  die  Luft  aber  gehört  zu  beiden 
und  scheidet,  obwohl  sie  das  .unentbehrlichste  aller  Nahrungsmittel  ist,  als 
biologischer  Sammelplatz  aus.  Sie  erscheint  mehr  als  die  Wohnstätte  de» 
anorganischen  ,Lebens',  des  meteorologischen  Geschehens.  Die  Orga- 
nismen hausen  auf  dem  Grunde  des  Lüftmeeres  und  beziehen  aus  diesem 
Meere  einen  zur  Erhaltung  ihres  Lebenschemismus  unentbehrlichen  Stoff  « 
Die  zwei  Lebensbühnen  zerlegt  der  Verfasser  dann  in  je  drei  Lebensgemein- 
schaften : 


Am  Schluß  der  viel  praktisches  Geschick  verratenden  Stoffskizze  hebt  der 
Verfasser  folgende  Punkte  des  Lehrganges  hervor: 

1)  Bei  der  Darstellung  der  Lebensgemeinschaften  werden  die  für  die 
Systematik  wichtigen  (dynamologischen!)  Punkte  besonders  hervorgehoben. 

2)  Im  Anschlüsse  an  die  Lebensgemeinschaften  werden  die  wichtigsten 
Merkmale  —  möglichst  unter  steter  Bezugnahme  auf  einen  besonders  an- 
schaulichen Typus  —  geordnet  und  eingeprägt. 

3)  Die  bereits  behandelten  Glieder  der  Systemgruppen  werden  nach  er- 
folgter Charakterisierung  jeder  einzelnen  Klasse,  Ordnung  .  .  .  kurz  wieder- 
holt und  zusammengestellt 

4)  Hierbei  werden  wichtige  Arten,  welche  bei  der  Darstellung  der  sechs 
Lebensgemeinschaften  nicht  gut  besprochen  werden  konnten  (einige  Baus- 
tiere und  manche  ausländische  Organismen),  neu  behandelt. 

Technologie.  Die  hier  skizzierten  Lehrstoffe  enthalten  oft  die  Aue- 
drücke »Fabrikation«  oder  »Verwertung«,  worin  sich  ihre  technologische 
Bedeutung  verrät.   Einen  geordneten  Chemieunterricht  möchte  der  Verfasser 


A.  Land. 

1)  Laubwald. 

2)  Nadelwald. 

3)  Feld. 


B.  Wasser. 

1)  Sumpf. 

2)  Fluß. 

3)  Meer. 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht 


187 


nicht  anerkennen.  »In  der  gehobenen  Volksschule  nnd  der  Mehrzahl  der 
höheren  Lehranstalten  wird  bei  einer  vergleichsweisen  Wertung  aller  Lehr- 
ßtoffe  von  der  chemischen  Kraft  nicht  mehr  zu  bieten  sein,  als  etwa  vom 
Lichte  oder  von  der  Elektrizität.«  R.  weist  in  geschickter  Weise  den  pro- 
pädeutischen Wert  des  meteorologischen  und  anthropologischen  Lehrstoffes 
für  technologische  Zwecke  nach.   Von  dem  letzteren  sagt  er  : 

»Eine  geschlossene  organische  Naturkunde  wird  die  Maschinen  und  Ap- 
parate nicht  anders  darstellen,  als  in  ihren  anthropologischen  Beziehungen 
(Arbeitskunde  nach  Seyfert!),  sehr  häufig  sogar  als  Vervollkommnungen 
menschlicher  Körperorgane:  das  »Handwerkszeug«  vervollständigt  die  natür- 
lichen Werkzeuge,  aus  denen  die  Hand  besteht,  das  Fernrohr  und  das 
Mikroskop  steigern  unser  Sehvermögen  . . .«  Es  werden  zwei  Stoff- 
gruppen gebildet,  wovon  die  zweite  Gruppe  den  schwierigeren  Stoff  enthält: 
I.  Gruppe.  n.  Gruppe. 

Wärme.  Schall. 
Chemische  Kraft.  Licht 
Kohiision.  Elektrizität  und 

Adhäsion.  Magnetismus. 
Schwerkraft. 

Noch  sei  vermerkt,  daß  dieser  Lehrgang  den  Unterschied  zwischen  »einfachen 
Maschinen«  und  Werkseugen  nicht  kennt  Alle  »einfachen  Maschinen«  finden 
als  »Werkzeuge«  Verwendung,  und  zwar  bald  in  diesem,  bald  in  jenem  Sinne, 
bald  in  ihrer  einfachsten  Form,  bald  als  Zusammensetzungen.  In  einem 
»Schlußwort«  wird  noch  ein  Vorschlag  Uber  die  zeitliche  Verteilung  des 
Stoffes  gemacht,  auch  einige  weitere  praktische  Ratschläge  werden  gegeben 
(Wanderungen  auf  der  Unterstufe,  als  Vorkurs;  Behandlung  fremder  Lebens- 
gemeinschaften); das  Verhältnis  des  dynamologischen  Prinzipes  zu  anderen 
Gruppierungsgründen  wird  erörtert.  Interessant  ist  auch  ein  kleiner  kriti- 
scher Ausfall  gegen  die  Sprache  (Seite  126,  Fußnote).  Es  sei  keine  poetische 
Lizenz  mehr,  wenn  der  Dichter  singe: 

»Und  des  Auges  dunklen  Strahl 

Läßt  er  rasch  wie  einen  Falken 

Abwärts  fliegen  in  das  Tal.« 
Die  Aussetzung  ist  sehr  berechtigt. 

Schlußbemerkungen.  R.  wird  gelegentlich,  so  namentlich  am  Schluß, 
zum  Poeten.  Es  gibt,  meint  er,  eine  Heiligkeit  der  Natur  für  den  tiefer 
in  ihre  Einheit  blickenden  Menschen.  Solcher  Naturbetrachtung  entspringen 
ästhetische,  religiöse  und  ethische  Werte.  Die  ästhetische  Wirkung  lasse  ich 
gelten,  die  religiöse  ist  wohl  nur  damit  verwechselt,  die  ethische  bestreite 
ich.  Das  Bewußtsein  unserer  Ohnmacht  gegenüber  dem  Naturganzen  ist 
Passivität,  vielleicht  sogar  Depression.  Im  ethischen  Handeln  aber  wollen 
nnd  Bollen  wir  die  Fülle  unserer  Kraft  erleben  und  wirksam  machen. 
Auch  geht  das  Sittliche  in  erster  Linie  auf  den  Menschen;  ich  kann  mir 
die  Fähigkeit  einer  Kontemplation  gegenüber  der  Natur  denken  ohne  jede 
sittliche  Tatkraft  gegenüber  Mitmenschen.  Und  endlich  sei  auch  noch  etwas 
Äußerliches  erwähnt  Der  Verfasser  setzt  sehr  häufig  das  Ausrufzeichen  (!). 
Das  kann  bei  kontinuierlichem  Lesen  geradezu  aufregen.  Man  darf  nicht 
vergessen,  daß  alle  Interpunktionszeichen  musikalische  Bedeutung  haben 
(Punkt,  Komma,  Fragezeichen  ubw.),  sie  bestimmen  die  Tonstärke  und  Melodie 
der  vorausgehenden  Worte.    Indem  ich  den  Ausruf  im  Lesefeld  vorauß 


Digitized  by  Google 


188 


Literaturbericht. 


erhasche,  hebe  ich  innerlich  unwillkürlich  die  Stimme  and  verstärke  den  Ton. 
Ähnlich  wirkt  gesperrter  Druck.  Kehrt  nun  dasselbe  Zeichen  häufig  wieder, 
so  kommt  mau  fast  außer  Atem.  Die  Darstellung  gewinnt,  wenn  sie  ruhiger 
erscheint. 

Im  übrigen  sei  nochmals  die  Vorzüglichkeit  der  pädagogischen  Leistung 
in  dieser  Schrift  hervorgehoben.       Dr.  Oskar  Mesamer  (Rorschach). 


23)  J.F.W,  von  Schöllings  Werke,  Auswahl  in  drei  Blinden  mit  drei 
Portraits  Schöllings  und  einem  Geleitwort  von  Professor  Dr.  Ar- 
thur Drews,  herausgegeben  und  eingeleitet  von  Otto  Weiss. 
Leipzig,  Fritz  Eckards  Verlag,  1907.   M.  20.—  ;  geb.  M.  26.—. 

Herausgeber  und  Verleger  haben  mit  dieser  Neuausgabe  der  Hauptwerke 
Sc  he  Hinge  ein  gewisses  Wagnis  unternommen,  denn  sie  umfaßt  drei  sehr 
stattliche  Bände  und  ist  vorzüglich  ausgestattet.  Der  Herauageber  ist  sich 
dessen  auch  bewußt;  in  seinem  Geleitwort  bemerkt  er,  daß  diese  Neuaue- 
gabe. > nicht  leicht  auf  ein  allgemeines  Entgegenkommen  und  Verständnis 
rechnen  könne«.  Denn  wenn  überhaupt  die  Nachkantsche  spekulative 
Philosophie  aas  dem  Bewußtsein  des  letzten  Menschenalters  so  gut  wie  gäna- 
lieh  ausgeschaltet  war,  so  war  Schölling  vollends  der  Vergessenheit,  ja  der 
Verachtung  anheimgefallen.  Der  Grand  hierfür  lag  vor  allem  in  seiner 
Naturphilosophie.  Einer  von  den  Erfolgen  der  modernen  Naturwissenschaft 
berauschten  und  unter  der  Herrschaft  naturwissenschaftlicher  Ideen  befind- 
lichen Zeit  mußte  sie  als  der  Gipfel  des  Aberwitzes,  als  eine  Verhöhnung 
and  das  Gegenteil  alles  dasjenigen  erscheinen,  was  diese  selbst  als  Wissen- 
schaft betrachtete.  War  ea  doch  nicht  zuletzt  gerade  der  Protest  der 
triumphierenden  Naturwissenschaft  gegen  die  Überhebung  der  spekulativen 
Philosophie  gewesen,  was  die  Abwendung  von  dieser  herbeigeführt  hatte 
Dieser  Protest  hatte  die  Philosophie  seit  der  Mitte  des  vergangenen  Jahr- 
hunderts zu  einem  näheren  Anschluß  an  die  exakten  Wissenschaften  ge- 
drängt und  mit  der  bisherigen  Methode  zugleich  auch  deren  Geist  verändert 
Mit  entsagungsvollem  Verzicht  auf  ihre  einstigen  hoben  Ansprüche  hatte 
jene  alle  Brücken,  die  sie  mit  der  klassischen  deutschen  Spekulation  ver- 
banden, hinter  sich  abgebrochen.  Die  Philosophie  ging  wieder  auf  den  Aus- 
gangspunkt der  spekulativen  Metaphysik  zurück,  auf  den  Kant  sehen  Kriti- 
zismus, wobei  man  unter  Kritik  verstand:  »die  gänzliche  Enthaltung  von 
allen  metaphysischen  Gedankengängen,  die  Beschränkung  der  Philosophie 
auf  Erkenntnistheorie,  Psychologie  and  Logik  und  das  ängstliche  Fernhalten 
solcher  Ideenverbindungen,  die  etwa  zu  einem  Konflikt  mit  der  herrechenden 
naturwissenschaftlichen  Geistesrichtang  hätten  führen  können«. 

Das  war  die  Zeit  der  tiefsten  Gesunkenheit  von  Schöllings  Ansehen 
>Der  Urheber  der  Naturphilosophie  galt  als  der  typische  Repräsentant  jenes 
Geistes  der  Unwiasenschaftlichkeit  nnd  Phantastik,  der  die  Philosophie  vom 
rechten  Wege  abgelenkt  nnd  die  fruchtbaren  Ergebnisse  der  Kant  sehen 
Vernunftkritik  zur  Sinnlosigkeit  nnd  Unvernunft  entstellt  habe.« 

Es  ist  interessant,  das  Bild,  das  Drews  sieh  von  dem  Werdegang  und 
dem  Stande  der  gegenwärtigen  nichtspekulativen  Philosophie  macht,  noch 
etwas  weiter  zu  verfolgen  und  die  Frage  aufzuwerfen,  ob  wirklich  die  An- 


Digitized  by  Google 


Literatlirbericht. 


189 


zeichen  einer  »Wendung  der  Philosophie«,  insbesondere  einer  Wendung  im 
Sinne  einer  spekulativen  Metaphysik  vorhanden  sind.  Wir  erfahren  zunächst, 
daß  sich  nach  der  Auflösung  der  spekulativen  Metaphysik  >die  Philosophen 
mit  den  Naturforschern  vereinigten,  am  den  Denker  in  Qrnnd  and  Boden  zu 
verdammen  und  seine  gesarate  Lebensarbeit  als  einen  einzigen  großen  Irrtum 
«hinweisen«.    Diese  Verurteilung  sei  weniger  ans  wirklicher  Kenntnis  der 
Schriften  Schöllings  heraus  erfolgt,  als  vielmehr  »aus  einer  gewissen  vagen 
Stimmung  heraus«;  insbesondere  tadelt  D.  das  Verfahren  mancher  Profes- 
soren, einzelne  Sätze  aus  der  Naturphilosophie  Schöllings  herauszugreifen 
and  sie  dem  Gelächter  der  Zuhörer  preiszugeben.   So  wuchs  eine  Generation 
heran,  »für  welche  Fichte,  Schölling  und  Hegel  fast  zu  mythischen 
Figuren  wurden«.   »Inzwischen  hat  sich  mehr  und  mehr  ein  Umschwung  in 
der  philosophischen  Stimmung  unserer  Zeit  vollzogen«,  man  ist,  nach  Drews 
Meinung,  unter  den  Philosophen  selbst  der  einseitigen  Beschränkung  auf  er- 
kenntnistheoretische,    logische,    methodologische    und    verwandte  Unter- 
suchungen müde  geworden  und  hat  sich  auf  die  metaphysische  Unterströ- 
mung besonnen,  die  Kant  mit  seinen  Nachfolgern  verbindet   Man  wendet 
sich  ab  von  der  Beschränkung  auf  das  Bewußtsein  und  die  unmittelbare  Er- 
fahrung, »die  bisherige  Verwerfung  der  Metaphysik  weicht  einem  verständ- 
nisvolleren Eingehen  anf  metaphysische  Gedankengänge«,  die  Beschränkung 
auf  den  Kritizismus  oder  gar  auf  den  Positivismus  und  Hnme  entsprang 
nicht  einer  unbefangenen  Untersuchung  des  menschlichen  Erkenntnisver- 
mögens, »Bondern  lediglich  dem  Willen  einer  Zeit,  die  den  Glauben  an  ihre 
eigene  Erkenntniskraft  verloren,  nnd  die  es  sich  ausdrücklich  als  Ziel  gesetzt 
hatte,  mit  einer  gewissen  wollüstigen  Empfindung  im  Bewußtsein  der  eigenen 
Unzulänglichkeit  und  Ohnmacht  des  Erkennens  zu  schwelgen«.   Man  beginnt 
aber  jetzt,  nach  Drews,  einzusehen,  daß  die  aufgewandte  Arbeit  »zum  min- 
desten in  keinem  Verhältnis  steht  zu  dem,  was  man  sich  hiervon  versprochen 
hat«.  Die  gleiche  Wendung  sieht  Drews  anf  dem  Gebiete  der  Psychologie, 
oder  wie  er  sagt,  der  physiologischen  Psychologie  eintreten.   Auch  hier  be- 
ginnt man,  sich  »auf  das  Mißverhältnis  zwischen  Anspruch  und  Leistung  zu 
besinnen,  und  die  Überschätzung  der  psychischen  Wissensehaft  auf  das  rich- 
tige Maß  zurückzuführen«.  Man  fühlt  sich  nicht  befriedigt  »durch  die  Zurück- 
fuhrung aller  seelischen  Innerlichkeit  auf  bloße  passive  Bewußtseinszustände« 
und  vor  allem  vor  dem  Problem  der  Individualität  »erstirbt  der  Anspruch 
der  bisherigen  Psychologie  auf  rechnungsmäßige  Exaktheit«,  und  das  »mensch- 
liche Selbst«  wirft  allen  Zwang  der  wissenschaftlichen  Methodik  ab  »und 
schickt  sioh  mit  dem  Anspruch  auf  seine  Unabhängigkeit,  Ursprttnglichkeit 
nnd  Selbstherrlichkeit  dazu  au.  die  ganze  bisherige  Denkweise  in  praktischer 
wie  in  theoretischer  Beziehung  umzuwerten«.   »Die  Ungebundenheit  der  per- 
sönlichen Willkür  erklärt  sich  für  den  letzten  Bestimmungsgrund  und  das 
Endziel  aller  menschlichen  Außerungsweise.«  (!) 

Diese  Situation  soll  ähnlich  der  am  Ende  des  vergangenen  (d.  h.  des 
achtzehnten)  Jahrhunderts  sein,  als  die  Romantiker  der  Aufklärung  den 
Krieg  erklärten,  nur  mit  dem  Unterschiede,  daß  damals  die  Philosophie  den- 
selben Weg  ging,  während  »die  heutige  Romantik  im  Widerspruch  mit  der 
herrschenden  Philosophie  und  Geisteerichtung  auf  die  selbständige  Bedeutung 
des  Seelenwesens  pocht  und  die  unbeschränkte  Autonomie  des  eigenen  Den- 
kens nnd  Handelns  fordert«. 

Machen  wir  hier  einen  Augenblick  Halt  in  der  Entwicklung  der  Gedanken 


Digitized  by  Google 


190 


Literaturbericht. 


von  Drews.     Jeder,  der   mit  der  Forschung  der  Gegenwart  vertraut 
ist,  wird  mir  wohl  darin  beistimmen,  daß  das  Bild,  das  sich  Drews  von 
der  philosophischen  Forschung  der  Gegenwart  macht,  eine  stark  subjektiv- 
romantische  Färbung  trigt.   Es  ist  nicht  richtig,  daß  die  »gegenwärtige 
Philosophie«  sich  jemals  auf  die  unmittelbaren  Daten  des  Bewußtseins  be- 
schränkt und  Erfahrung  gleichbedeutend  mit  innerer  Erfahrung  genommen 
hat;  das  trifft  bekanntlich  nur  für  einen  kleinen  Zweig  der  gegenwärtigen 
Philosophie  zu,  während  gerade  die  Führer  der  gegenwärtigen  physiologi- 
schen Psychologie  —  ich  nenne  nur  Wundt  und  Fechner  —  sich  fortge- 
setzt mit  Metaphysik  beschäftigt  haben;  allerdings  mit  einer  etwas  anderen 
Metaphysik  als  der  der  romantischen  Spekulation.   Ebenso  unrichtig  ist  es, 
daß  die  Psychologie  vor  dem  Problem  der  Individualität  Halt  machen  müsse, 
oder  daß  die  Persönlichkeit  außerhalb  aller  psychischen  Gesetzmäßigkeit  stehe, 
und  mit  dem  autonomen  Individuum  gewissermaßen  die  Gesetzlosigkeit  über- 
haupt beginne.   An  das  Problem  der  Individualität  hat  sich  sogar  die  ex- 
perimentelle Psychologie  neuerdings  mit  Erfolg  heran  gewagt,  und  ebenso 
macht  die  Erforschung  der  komplexeren  geistigen  Vorgänge  gerade  in  der 
Gegenwart  immer  größere  Fortschritte.    Und  daß  die  Psychologen  selbst 
einzusehen  beginnen,  daß  > Anspruch  und  Leistung«  sich  in  ihrer  Forschung 
nicht  entsprochen,  durfte  eine  unrichtige  Deutung  mancher  Einschränkungen 
sein,  welche  einige  Psychologen  mit  der  Psychologie  zugunsten  einiger 
objektiven  Methoden,  keineswegs  aber  zugunsten  der  Metaphysik  ge- 
fordert haben  (so  z.  B.  Wundt  bei  der  Erforschung  des  Denkens  durch  die 
linguistischen  Methoden).  Das  Hinausgehen  Uber  die  empirische  Psychologie 
wird  in  der  Gegenwart  charakteristischerweise  hauptsächlich  von  Kreisen 
gefordert,  die  außerhalb  der  wissenschaftlichen  Psychologie  stehen,  so 
namentlich  von  okkultistischer  und  spiritistischer  Seite,  ferner  von  manchen 
medizinischen  Kreisen  (Möbius),  die  aber  alle  einen  gewissen  Hang  zum 
Okkultismus  verraten. 

Hören  wir  weiter,  wie  Drews  die  von  ihm  vermutete  Wendung  der 
gegenwärtigen  Philosophie  beschreibt. 

Noch  von  anderer  Seite  kam  der  Abwendung  der  Empirie  eine  Hilfe. 
Die  Naturwissenschaft  selbst,  mit  der  die  Philosophie  in  der  zweiten  Hälfte 
des  neunzehnten  Jahrhunderts  vor  allem  in  Übereinstimmung  bleiben  wollte, 
erkannte  zuerst  innerhalb  der  Biologie  die  Unzulänglichkeit  des  Mechanismus. 
Man  begann,  sich  wieder  auf  die  Seite  der  Teleologie  zu  schlagen,  ja  »der 
verpönte  Ausdruck«  Naturphilosophie  »kommt  wieder  in  Annahme«. 

Nun  ist  es  ja  richtig,  daß  wir  heutzutage  einen  Neovitalismns  in  der 
Biologie  kennen,  aber  auch  dieser  ist  weit  entfernt  von  einer  Rückkehr  zu 
der  Denkweise  der  S  c  hell  in  g sehen  Naturphilosophie  ;  er  erstrebt  eine 
Ergänzung  der  mechanistischen  Naturerklärung  durch  vitalistische  Hypo- 
thesen, keineswegs  aber  eine  aprioristische  Konstruktion  der  Lebenserschei- 
nungen. 

Drews  fährt  fort,  »es  ist  selbstverständlich,  daß  vor  allem  dieser  Um- 
schwung in  der  bisherigen  Auffassung  der  Naturphilosophie  Schölling 
zugute  kommen  muß.  Denn  dieser  zuerst  hat  die  Naturphilosophie  als  eine 
besondere  philosophische  Disziplin  begründet«,  deshalb  »erscheint  es  jetzt  als 
ein  einfacher  Akt  der  Gerechtigkeit  die  Schellingsche  Naturphilosophie 
nicht  einfach  mehr  nach  ungeprüften  Stimmungen  und  Vorurteilen  a  priori 
zu  verwerfen,  sondern  sich  eingehend  mit  ihr  bekannt  zu  machen,  ihr  histo- 


Digitized  by  Google 


Literaturbericht. 


191 


risches  Verständnis  anzustreben ,  ihren  wissenschaftlichen  Wert  zu  unter- 
suchen und  ihren  etwaigen  bleibenden  Gehalt  aus  dem  unzulänglichen  und 
verkehrten  klar  herauszuheben.« 

Nunmehr  gibt  Drews  eine  Ausscheidung  des  Wertvollen  und  des  Über- 
wundenen in  Schöllings  Naturphilosophie,  die  als  eine  etwas  bedenkliche 
Empfehlung  seines  Philosophen  erscheint  Unsere  Zeit  hat  sich,  nach  Dr., 
»Übersättigt  an  der  rein  verstandesmäßigen  Zergliederung  der  Wirklichkeit 
und  strebt  nach  einer  lebensvolleren  und  anschaulicheren  Betrachtung  des 
Natur-  und  Menschenlebens«.  Diesem  Zuge  soll  Schell ing  entgegen- 
kommen, indem  er  »mit  den  Augen  des  Künstlers  in  die  Welt  schaut«. 
»Der  Gedanke,  die  Philosophie  als  Kunst  zu  üben  und  die  Wirklichkeit  als 
ein  großes  Reich  ästhetischer  Ideen  darzustellen,  schwebt  ihm  als  höchstes 
Ideal  vor  Augen,  befeuert  seinen  Sinn  und  spiegelt  sich  schon  in  dem  be- 
geisterten Schwünge  des  Stils  mancher  seiner  Jugendschriften.« 

Ferner  soll  Schölling  »auch  in  religiöser  Hinsicht  unserer  Zeit  nicht 
mehr  so  fremd«  sein,  »wie.  er  einem  in  materialistischen  Vorurteilen  be- 
fangenen, skeptischen  und  atheistischen  oder  doch  jedenfalls  religiös 
indifferenten  Geschlechte  vorher  erscheinen  mußte«.  Und  worin  soll  dieser 
uns  sympathische  Zag  des  religiösen  Schölling  bestehen?  Hören  wir,  wie 
Drews  ihn  empfiehlt:  »Zwar  seine  Bemühungen,  die  Philosophie  nach  der 
Weise  der  Scholastiker  wieder  in  den  Dienst  der  positiven  Religion 
zu  stellen1)  (!  der  Ref.),  die  auf  philosophischem  Wege  gewonnenen  Resul- 
tate zu  Stützen  der  Orthodoxie  zu  verwenden  (!  der  Ref.),  und  nach 
dem  zweifelhaften  Ruhme  eines  »christlichen  Philosophon«  zu  geizen,  diese 
»Schrullen«  des  alternden  Philosophen  werden  schwerlich  dazu  dienen  können, 
uns  den  Denker  wieder  sympathisch  zu  machen«,  ja  dieses  Streben  wird  von 
Drews  selbst  als  »prinzipiell  verfehlt«  bezeichnet,  aber  »die  reli* 
giöse  Mystik  des  Romantikers  Schölling  liegt  den  Heutigen,  denen 
die  Romantik  wieder  mehr  als  ein  bloßes  Wort  geworden  ist,  doch  jeden- 
falls so  nahe,  daß  auch  diese  Seite  der  Sehe  11  ing  schon  Philosophie  wieder 
auf  Verständnis  rechnen«  kann. 

Sodann  soll  »ein  erneutes  Studium  Schöllings«  anch  schon  deshalb 
unerläßlich  sein,  »weil  ohne  eine  genauere  Kenntnis  dieses  Philosophen  auch 
die  Entwicklung  der  nachfolgenden  Spekulation  nicht  verständlich  ist«. 
Unsere  Zeit  soll  gewissermaßen  in  einem  »Wiederholungskurs«  begriffen 
sein,  der  von  Kant  über  Fichte  und  Schölling  zu  Hegel  führt  Und 
der  Grund  dafür,  daß  es  trotz  der  Bemühungen  Kuno  Fischers  »mit 
Hegel  noch  immer  nicht  vorwärts  gehen  will«,  liegt  nach  Dr.  vor  allem 
darin,  daß  man  dem  historischen  Zwischengliede,  der  Schellingschen  Philo- 
sophie, noch  immer  nicht  genug  Verständnis  entgegen  bringt.  Weiter  ver- 
langt Dr.  zum  Behuf  des  Verständnisses  für  Schölling  auch  eine  andere 
Auffassung  Kants  als  sie  gegenwärtig  üblich  ist.  »Man  hat  um  sich  für 
seine  Gegnerschaft  gegen  die  Metaphysik  auf  K  a  n  t  berufen  zu  können,  seit 
einem  Menschenalter  die  Ansicht  vertreten,  daß  dieser  Philosoph  in  seiner 
Vernunftkritik  die  Grenzen  der  menschlichen  Erkenntnis  habe  untersuchen 
wollen«,  man  hat  dabei  geflissentlich  übersehen,  daß  Kant  in  Wahrheit  gar 
nicht  die  Erkenntnis  Uberhaupt,  sondern  nur  die  apodiktische  Erkenntnis 
zum  Gegenstände  seiner  Untersuchungen  gemacht  hat,  und  daß  sein  ganzes 


1)  Von  mir  gesperrt;  der  Referent 


192 


Literaturbericht. 


»kritisches«  Untersuchen  nichts  anderes  ist,  als  der  rationalistische  Versuch, 
die  Wirklichkeit  in  einer  solchen  Weise  aaszudenken,  daß  es  möglich  wird, 
sie  mit  zweifelloser  Gewißheit  zu  erkennen.  Es  gehört  zu  den  romantischen 
Eigentümlichkeiten  von  Drews,  daß  er  seinen  Gegnern  mit  Vorliebe  den 
guten  Willen  zur  Erkenntnis  abspricht  —  eine  Eigenschaft,  die  ich  sonst 
nur  bei  den  orthodoxesten  Theologen  gefunden  habe.  In  seinem  Stile  ließe 
sich  sn  dieser  Auffassung  Kants  sagen:  Drews  hat  »geflissentlich  Uber- 
sehen«, daß  für  Kant  diese  apodiktische  Erkenntnis  sich  nnr  auf  die  phäno- 
menale Wirklichkeit  erstreckt,  daß  wir  Uber  sie  hinaas  nnr  mit  einigen  spär- 
lichen Rückschlüssen  aus  unserer  moralischen  Natur  gelangen  können,  und 
daß  Kant  durch  diese  Auffassung  wie  durch  eine  Mauer  von  der  speku- 
lativen Romantik  mit  ihrer  rationalistischen  »Erkenntnis«  des  Absoluten  ge- 
trennt ist  Es  heißt  doch  die  Entwicklung  der  neueren  Philosophie  völlig 
verkennen,  wenn  man  »nicht  sehen  will«,  daß  die  romantische  Philosophie 
Schritt  für  Schritt  eine  völlige  metaphysische  Umdentung  der  erkenntnis- 
theoretischen Probleme  Kants  vornimmt 

Endlich,  ist  es  eine  Empfehlung  Schöllings,  wenn  der  Verf.  zeigt,  daß 
sich  bei  ihm  in  einer  Person  die  ganze  »Tragödie  des  Rationalismus«,  ihr 
Aufsteigen  zu  den  höchsten  Ansprüchen  und  ihr  Verfall  vollzieht?  ist  das 
nicht  die  gleiche  Erkenntnis  von  dem  Mißverhältnis  zwischen  Anspruch  und 
Leistung,  den  Drews  der  heutigen  Philosophie  vorhält?  Ein  erneutes  Stu- 
dium Schöllings  kann  nach  meiner  Ansicht  nnr  die  Bedeutung  für  unsere 
Zeit  haben,  uns  jenes  Mißverhältnis  zwischen  Anspruch  und  Leistung  der 
romantischen  Metaphysik  recht  klar  zum  Bewußtsein  zu  bringen,  und  uns 
vor  romantischen  Illusionen  und  dem  unerbittlich  auf  sie  folgenden  Nieder- 
gang der  philosophischen  Methode  .und  der  »philosophischen  Entmutigung« 
zu  bewahren. 

Man  wird  nun  vor  allem  an  Drews  die  Frage  richten  müssen:  wodurch 
soll  denn  nun  die  von  ihm  gewünschte  Wiederaufnahme  der  romantischen 
Metaphysik  vor  dem  gleichen  »tragischen«  Schicksal  bewahrt  werden?  Denn 
man  kann  uns  doch  nicht  eine  Philosophie  empfehlen,  die  sich  selbst  ad  ab- 
surdum geführt  hat!  Dafür  gibt  Drews  leider  keine  Anweisung,  oder  sollen 
wir  diese  etwa  in  seiner  Empfehlung  der  Metaphysik  des  Unbewußten  sehen, 
die  siob  jetzt  schon  überlebt  hat?  So  sehr  man  daher  die  Wiederbelebung 
des  historischen  Verständnisses  der  spekulativen  Philosophie  des  neun- 
zehnten Jahrhunderts  begrüßen  kann,  die  von  guten  Neuausgaben  ihrer  Haupt- 
vertreter ausgehen  kann,  so  wenig  wird  man  dem  Wunsche  Drews  bei- 
stimmen können,  daß  das  erneute  Studium  Schell ings  »der  deutschen 
Spekulation  wieder  Mut  zu  neuen  Taten«  einflößen  werde,  wenigstens 
müßten  diese  neuen  Taten  die  alten  an  wissenschaftlichem  Werte  bedeutend 
Uberragen. 

Auf  die  Geleitworte  von  DrewB  folgt  nun  das  Vorwort  des  Heraus- 
gebers Otto  Weiss.  Als  Vorbild  für  die  Neuausgabe  hat  W.  die  alte  Aus- 
gabe in  14  Bänden  benutzt.  Die  Reihenfolge  der  ausgewählten  Schriften  ist 
nach  chronologischen  Gesichtspunkten  gegeben  worden,  wovon  nur  bei  den 
kleineren  naturphilosophischen  Abhandlungen  abgewichen  wird. 

Die  Seiteneinteilung  der  alten  Originalausgabe  wird  wieder  mit  ange- 
geben. Zitate  Schöllings  wurden  mit  Recht  nach  den  heute  im  Gebrauch 
befindlichen  Ausgaben  geändert  diejenigen  aus  Kant  zumeist  nach  der 
Kehrbachschen  Ausgabe,  ferner  nach  Hartenstein  und  Kirchmann. 


Digitized  by  Google 


Literaturberieht. 


193 


Es  folgt  nun  eine  Einleitung,  in  welcher  Weiss  in  begeisterter  Sprache 
in  Schöllings  Philosophie  einführt,  hierauf  eine  ausführliche  Biographie 
Schöllings,  in  der  die  Entwicklung  seiner  Persönlichkeit  eingehend  dar- 
gestellt und  beurteilt  wird.  Daran  schließt  sich  eine  Darstellung  von 
»Schöllings  Lehre«,  in  der  insbesondere  die  Ableitung  seiner  Philosophie 
aus  Kant  über  Fichte  lehrreich  ist.  Sehr  zu  beachten  ist  dabei  das  Be- 
streben des  Herausgebers  (Weiss),  die  Naturphilosophie  Schöllings  von 
dem  Standpunkte  der  damaligen  Naturforschung  aus  verständlich  zu  machen. 

Die  Auswahl  der  Hauptwerke  und  Schriften  bringt  im  ersten  Bande: 
»Vom  Ich  als  Prinzip  der  Philosophie«,  »Ideen  zu  einer  Philosophie  der 
Natur«,  »Von  der  Weltseele«,  »Einleitung  zu  dem  Entwurf  eines  Systems  der 
Naturphilosophie«,  »Allgemeine  Deduktion  des  dynamischen  Prozesses«. 

Der  zweite  Band  enthält  die  Schriften  zur  Identitätsphilosophie: 
»System  des  transzendentalen  Idealismus«,  »Darstellung  eines  Systems  der 
Philosophie«,  »Bruno  oder  über  das  göttliche  und  natürliche  Prinzip  der 
Dinge«,  »Vorlesungen  über  die  Methode  des  akademischen  Studiums«. 

Der  dritte  Band  enthält  die  »Philosophie  der  Kunst«  (aus  dem  hand- 
schriftlichen Nachlaß),  »Über  das  Verhältnis  der  bildenden  Künste  zu  der 
Natur«,  »über  das  Wesen  der  menschlichen  Freiheit«,  »Darstellung  des 
philosophischen  Empirismus«,  »Philosophie  der  Mythologie  und  Offenbarung« 
(in  Auswahl). 

Wir  wollen  noch  hervorheben,  daß  die  Ausstattung  der  drei  Bände  eine 
sehr  gute  ist.  Vortrefflich  sind  die  Bildnisse  Sehe  Iii  ngs,  Druck,  Papier 
und  Format  und  die  Beigaben  (»Chronologisches  Verzeichnis  der  sachlichen 
Schriften  Schöllings«,  Schelling-Literatur,  Sach-  und  Namenregister) 
erhöhen  den  Wert  des  Werkes.  E.  Meumann  Münster  i.  W.). 


24)  Fried r.  Nietzsches  Werke.    Taschen- Ausgabe.    Leipzig,  C.  G.  Nau- 
manns  Verlag,  1906.  Preis  f.  d.  Bd.  ungebd.  M.  5— . 

Die  Taschenausgabe  der  Werke  Nietzsches  ist  jetzt  vollständig  erschienen 
(vgl.  die  Besprechung  der  ersten  Bände  in  Bd.  X  dies.  Archivs,  Literaturber.  S.  213). 
Die  letzten  Bände  enthalten  besondere  viele  psychologisch  und  erkennt- 
nistheoretisch wichtige  Ideen  N  s.  Band  VII  bringt  den  Zarathustra, 
ferner  aus  dem  Nachlaß:  Aufzeichnungen  zur  Erklärung  von  »Also  sprach  Z.«, 
aus  den  Jahren  1882—1885;  ferner  einen  »Nacbbericht«  mit  Bemerkungen 
von  Frau  Förster-Nietzsche  über  die  Entstehungszeiten  der  einzelnen 
Teile  des  Zarathustra.  In  dem  Nachbericht  gibt  die  Herausgeberin  eine 
interessante  Notiz  über  den  Ursprung  jener  von  N.  zum  Zarathustra  ver- 
faßton Erläuterungen,  nachdem  sie  mitgeteilt  hat,  daß  ihr  Bruder  wahrschein- 
lich noch  einen  fünften  und  sechsten  Teil  des  Z.  schreiben  wollte:  »Ich  habe 
dieser  Taschenausgabe  von  ,Also  sprach  Z.'  noch  eine  Reihe  von  Aufzeich- 
nungen . . .  angefügt,  die  zur  Erklärung  und  zum  besseren  Verständnis  der 
Hauptgedanken  dieses  Werkes  dienen  können.  Es  scheint,  daß  der  Autor 
selbst  hie  und  da  flüchtig  den  Gedanken  gehabt  hat,  eine  Art  Glossarium 
zum  Zarathustra  zu  schreiben;  manche  der  angefügten  Gedanken  mögen  zu 
diesem  Zweck  niedergeschrieben  worden  sein.  Im  allgemeinen  sind  es  aber 
Aufzeichnungen,  worin  er  sich  selbst  den  Inhalt  der  verschiedenen  Teile 

ArchiY  flkr  Psycholog«.    XL    Literatur.  13 


Digitized  by  Google 


194 


Literaturbericht. 


des  Z.  festzustellen  sucht,  und  zwar  einiges  noch  vor  ihrer  endgültigen 
Niederschrift,  so  daß  sich  manches  nachher  in  der  Ausführung  verändert  hat«. 
In  der  Tat  Bind  diese  erläuternden  Bemerkungen  bisweilen  ein  willkommener 
Kommentar  zu  den  Gedanken  des  Hauptwerkes. 

Der  VIII.  Band  enthält  >  Jenseits  von  Gut  und  Böse«  und  >Zur  Genealogie 
der  Moral«,  ferner  wieder  einiges  aus  dem  Nachlaß  und  einen  Nachbericht 
der  Herausgeberin. 

Weitaus  die  wichtigste  Veröffentlichung  dieser  Taschenausgabe  ist  der 
Inhalt  des  IX.  und  X.  Bandes;  beide  Bünde  werden  durch  den  »Willen  zur 
Macht«  gefüllt.  »Der  Wille  zur  Macht,  Versuch  einer  Umwertung  aller  Werte«, 
erscheint  hier  in  einer  »zweiten,  völlig  neugestalteten  Ausgabe«.  In  der 
»Einleitung«  zu  dieser  Schrift,  die  N.  selbst  seiner  Schwester  gegenüber  als 
sein  »theoretisch-philosophisches  Hauptwerk«  (als  Parallele  zum  Zarathnstra, 
dem  poetisch-philosophischen  Hauptwerk}  bezeichnete,  bemerkt  die  Heraua- 
geberin,  daß  die  erBten  Ideen  zu  diesem  Werke  sehr  weit  zurückreichen. 
Die  erste  Anregung  empfing  N.  vielleicht  schon  während  seiner  Tätigkeit  ah 
Krankenpfleger  im  Kriege  1870/71,  als  er  einmal  das  Vorüberziehen  eines 
Regimentes  Soldaten  sah,  das  zur  Schlacht  ausrückte.  »Da  fühlte  ich«,  so 
äußerte  N.  später  zu  seiner  Schwester,  »daß  der  stärkste  und  höchste  Wille 
zum  Leben  nicht  in  einem  elenden  Ringen  ums  Dasein  zum  Ausdruck  kommt, 
sondern  als  Wille  zum  Kampf,  als  Wille  zur  Macht  und  Übermacht«.  Ein- 
drücke  dieser  Art  waren  es,  die  N.  zuerst  an  Schopenhauers  Mitleids- 
moral irre  machten.  In  dem  Zarathnstra  kommen  dann  schon  die  Haupt- 
ideen des  Willens  zur  Macht  zum  poetischen  Ausdruck.  Im  Frühjahr  1886, 
nach  Vollendung  des  ersten  Teiles  des  Z.  scheint  N.  schon  entschlossen  ge- 
wesen zu  sein,  den  »Willen  zur  Macht  als  Lebensprinzip«  zum  Thema  seines 
philosophischen  Hauptwerkes  zu  machen.  Der  Plan  selbst  erschien  ihm  un- 
geheuer groß  nnd  schwierig,  denn  es  galt  zu  zeigen,  wie  der  Wille  zur 
Macht  in  der  Natur,  im  Leben  und  in  der  Gesellschaft  wirkt,  als  Wille  zur 
Wahrheit,  Religion,  Kunst  und  Moral.  Natürlich  war  das  eine  kolossale  Auf- 
gabe, N.  hatte  unter  diesem  neuen  Gesichtspunkte  alle  Teile  der  Philosophie 
zu  bearbeiten.  Deshalb  blickte  er  sich  lange  Zeit  nach  Mitarbeitern  um, 
aber  nur  mit  dem  Erfolge,  daß  er  sich  enttäuscht  immer  wieder  anf  seine 
eigene  Kraft  beschränkt  sah.  Das  Werk  blieb  bekanntlich  im  Entwurf. 

Es  galt  nun,  für  diese  Neuausgabe,  den  vielen,  relativ  unzusanimen- 
hängenden  Entwürfen  der  einzelnen  Teile  des  Werkes  einen  bestimmten 
Plan  zugrunde  zu  legen.  Dafür  wählte  die  Herausgeberin  einen  Plan  {vom 
17.  März  1887],  den  N.  in  Nizza  (kurz  nach  dem  großen  Erdbeben)  ausführte, 
nnd  mit  Datum  versah.  Dieser  Plan  wurde  gewählt,  »weil  er  der  einzige  ist, 
der  eine  ziemlich  deutliche  Anweisung  zur  Zusammenstellung  des  Werke« 
gibt«.  »Außerdem  bietet  er  durch  die  großen  allgemeinen  Gesichtspunkte 
der  Einteilung  den  weitesten  Spielraum,  das  reiche  Material,  das  zu  anderen 
Plänen  vorhanden  ist,  sinngemäß  einzuordnen.  Der  Plan  hat  sich  gerade 
bei  der  neuen,  hier  vorliegenden  Ausgabe  als  besonders  günstig  erwiesen, 
so  daß  viele  Kapitel  einen  fortlaufenden  Gedankengang  zeigen.« 

Es  ist  kein  Zweifel,  daß  durch  diese  Neuordnung  das  Hauptwerk  N.a 
bedeutend  gewonnen  hat,  und  mit  Recht  kann  die  Herausgeberin  sagen: 
»Das  vorliegende  Werk  . . .  gewährt  in  viel  höherem  Grade  als  die  erste  Aus- 
gabe einen  Einblick  in  des  Autors  Geisteswerkstatt  Wir  sehen  gleichsam 
die  Gedanken  unseres  Autors  vor  unseren  Augen  entstehen  nnd  können 


Digitized  by  Google 


LiteraturberichL 


196 


zugleich  beobachten,  wie  anbelangen  mein  Bruder  seine  eigenen  Gedanken 
prüft  und  eich  nie  zu  verhehlen  sucht,  welche  schlimmen  oder  unbeweisbaren 
Seiten  diese  Probleme  haben  könnten.«  In  der  Tat  ist  es  die  unerbittliche 
Ehrlichkeit  N.s  gegen  sich  selbst,  die  als  ein  Grundzug  seiner  Persönlichkeit 
aus  dem  >W.  z.  M.<  zu  uns  spricht  —  sie  war  es  auch,  die  ihn  zu  der  radi- 
kalen Kritik  aller  bestehenden  Wertschätzungen  befähigte.  Zugleich  ist  in 
der  vorliegenden  Ausgabe  die  Anzahl  der  Aphorismen  »um  ungefähr  570 
Nummern  vermehrt«.  So  wie  der  W.  z.  M.  jetzt  vorliegt,  enthält  er  eine  Fülle 
von  anregenden,  weit  blickenden  Ideen  zur  Psychologie,  Erkenntnistheorie, 
Ethik,  Ästhetik,  Religionspsychologie  und  anderen  Grenzgebieten  unserer 
Forschung. 

Der  X.  Band  bringt  außer  dem  Schluß  des  Willens  zur  Macht  noch  die 
»Götzendiimmerung«,  den  »Antichrist«,  »Dionysos-Dithyramben«,  einen  Nach- 
bericht der  Herausgeberin  und  ein  Titelregister  zu  sämtlichen  zehn  Bänden. 

E.  Heumann  Münster  i.  W.). 


13* 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Googl 


■ 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google