Skip to main content

Full text of "Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover"

See other formats


Die Kunstdenkmäler der 
Provinz Hannover 

A.v. Behr, Adolf Zeller, Carl Wolf, U. Hölscher, 
Niederschlesien / Provinzial-Konservator der Kunstdenkmäler 



am 



■ 



«MUMIM 



I . . . . I J ........ 







— 



i » * t> 4 t M 



Harvard University Library 

Bought from the 

ARTHUR TRACY CABOT 
BEQUEST 
For thc Purchase of 
Books on Fine Arts 



ffRAN 

flNE 



I 



TO 

TS UBKARtf 




DIE 



UNSTDENKMALER 



TS?» 

DER PROVINZ 



I I A X X < > Y VA\.\ 



HERAUSGEGEBEN 

VON DER PROVINZIAL-KOMMISSION ZUR ERFORSCHUNG UND 
ERHALTUNG DER DENKMÄLER IN DER PROVINZ HANNOVER 



v. Regierungsbezirk staue. 

1. DIE KREISE VERDEN, ROTENBURG UND ZEVEN. 



iik:\ i: n n s;|.; iikiin. 

RK<flERl : M;SBAK MKlHTK.lt A D 



BE ARBEITET VO.V 



lil'inüii MKYKli 

8t 'PK.R1 NTKS 0 KST 



. -IllMSTl W WAl.f.M \\\ 

J'ArtTOR. 



MIT 20 TAFELN UND 149 TEXTABBILDUNGEN. 
***** 

II.W NnVKi: 

S E LB S T V E K LAG I > E It P R O V 1 X Z IALV E R WALT V X < i . 
THEODOR SCHI LZF.S RICIIM ANDLUNG. 

im 

HEF'X » I> 10 SS OESAMTWERKES. 



Digitized by Google 





Digitized by Google 



Vorwort 



ie vorliegende Lieferung richtet sich in der Anordnung und Behandlung 
des Stoffes nach den Grundsätzen, über die im ersten Hefte des 
Gesamtwerkes (I, 1 Landkreise Hannover und Linden, Seite VI f.) eingehend 
berichtet ist Die Ausarbeitung des geschichtlichen Teiles erfolgte für den 
Kreis Verden durch den Pastor Christian Wall mann in Verden, für die 
Kreise Rotenburg und Zeven durch den Superintendenten Georg Meyer in 
Zeven. Die Anfertigung der Denkmälerbeschreibung sowie der zeichnerischen 
und photographischen Aufnahmen wurde dem Regierungsbaumeister a. D. 
Heinrich Siebern übertragen; dieser erledigte auch die für die Heraus- 
gabe erforderlichen Arbeiten unter Mitwirkung des Redaktionsausschusses. 
der seit 1906 aus den Herren Museumsdirektor Dr. Reimers, Stadtober- 
baurat Dr. Wolff und Landesbaurat Magunna besteht 

Den Denkmälern der alten Bischofsstadt Verden konnte eine ihrer 
Bedeutung entsprechende eingehendere Behandlung zuteil werden, da die 
Stadt einen namhaften Zuschuß zu den Herstellungskosten geleistet hat 
Aber auch von den Kreisen Rotenburg und Zeven sind Beihilfen gewährt, 
die es ermöglichten, den diesen Kreisen gewidmeten Abschnitten des Heftes 
eine größere Anzahl von Abbildungen beizugeben. 

Den Druck besorgte die Hofbuchdruckerei von Gebrüder Jänecke: 
die Lichtdrucktafeln sind in der Kunstanstalt von G. Alpers jr. hergestellt; 
die Druckstöcke der Textabbildungen lieferte die Kunstanstalt von L. Hemmer, 
sämtlich in Hannover. 

Allen denen, welche den Bearbeitern dieses Heftes ihre Unterstützung 
haben zuteil werden lassen, sei auch an dieser Stelle der Dank abgestattet 

Hannover, im November 1908. 




Die Provinzial-Kommission 

zur Erforschung und Erhaltung der 
Denkmäler in der Provinz Hannover. 



i.» 



Digitized by Goog 



Ortsverzeichnis. 



Auf ili-n stärk <>r jr.-driMktiMi Seiten ist der Ort im Ziisamuieuliaiijr behandelt- 









Heu« 




145 




2 




2 




Kl 












17 


Hastedt ... 


an 




•> 












194, 215 




;to 




17;". 


l'.a-Hiiiu 


r, 

• 1 


Hesedorf .... 


IM 




Hl 










Hollenstedt . 




lioekel (T.okeli 


... 1ÜU. Ilf2 




2i:. 


ISnlstel 


25. ItKt. 101. 111 






Bremen f». l:». 17. 21. 22. 


lTi, -'<;. 27. 32. :n. 




an 


:n. hi. 110, i:r,. im. i7<>. im». uu, 




ß> * 




ml. an, 2ir, 








146 












f.. 12 














K«itciil>in^ . 











14 


Cli.-.-liitiliilM-ii ...... 


«w 




201 




1*17 


KirehunUedf. . 


151 




17 




17 






Lanhausen 


i'.>:> 




an 


lailu.k . 


VHS 




MI 




2i - .. 27. M. 3S, UHi 










EMorf 


189. Um; 




32 




»w 












102 








2S. Kl 




148 




Hl 








30 


(JorrirswiTtlicr 


«i* 






(iniüliiiti ln n. Kinliliiid hi 










. . . . 191. 







^8 VI S- 













192 




25 


lllilititlkn rir 


1 Ail »>1 1 


Stellicht« 


15« 










D n >| A _| L> aa >« 


«. 


Trier 


lt«> 














Verden 5. 7, 13, 14, 15. 17. 18, 135, 145. 
154 f.. m, mf., 175, 20»?, 207. 211. 








.» • « 




21«; 












ti t 






■j » l . . . 




















Wehldorf 
















Wilstedt 




Scharnhorst . . 


3. 25, KU 


Wistedt 












.Schneverdingen . 




Wittorf 






























Digitized by Google 



Verzeichnis der Abbildungen. 



yigoT 














Tafel 1 


1 


l»er Rrpif 


Verden; 




2 




- 




4 5 


1 


3 


Kirche in Dürv 


crd 


en: Ansieht 


4- 5 


I 


4 


Kirche in 


Itlcu 


ler; 


Altarlcnehtcr . . . * 


t> 






Kirche in Dörv 




8 




! 6 7 


7) 


n 




- 


Sockclprofil Qiteracluiitt . . 


1» 




K 










Längen*!' hnitt 


10 




; II- 10 




•• 




r 


Altar, docke 


11 




11 


Tt 


T) 




-• 


Kelch 


12 




1« 




12-13 


II 


ia 


Kirr he* in Kirchlinteln; Orjrel 


12-13 


II 


u 


AreliJto!oj»inch< 


*r Plan eler Stadt Verden 


20 




15 


Ansieht <l 


it St; 


idt Verden im Jahre Nifi3 


28-29 


Hl 


Ki 


Siegel der Stadt Verden 


29 




17 


Dir 


|)<lll] 


ill Vi* 




30 




1 '* 


I) 






n 


Unindriü 


44 45 


IV 


11» 


n 


1 


- 




Querschnitt de* Chores .... 


46 




20 




n 


- 


« 




47 




21 


» 


i 




•• 


Aimhilduug der Wandpfeiler . . 


48 




22 






- 




Profile von tu-Nimscn, Fenster- 
und Ttirlcihmigcn (Chor und 


49 




23 


?! 




n 






48—49 


V i 


24 


r 


n 








50 


j 


25 


i 


i 




- 


Teilzcichnung vom Slldgicbcl de» 
Querhauses 


51 




2« 


i 




- 






52 




27 


i 


n 


n 


- 


Teiliseichnung vom Nordgicbcl 


53 




28 


" 


i» 




- 


Profile von tiesimsen und Fenster* 
gcwKmlcn (I,angh«u*) . . . 


54 




21» 


n 




- 


*■ 




54 55 


VI 


SO 


?* 


n 




n 




54 




31-32 


n 






- 


SchaMöffnnngcn des Turmes . . 


56 




33 


*■ 


- 


-■ 


•• 


Säulen Bauen und Kapitale der 
Schalloffuutigcn im Turm . . 


57 




34 


" 


•• 


'- 


- 




58 




3.'. 






n 


- 


System den Kren/gange* .... 


59 




3»; 37 


n 


T! 






SäulcnkapitUlc des Kreuzgange*, 
Außenwand des östlichen 
KrcuxKangstlltgcl« 


«0 




3« 




V 


n 


-> 


tiiehel der alten Domsehule . . 


54-55 


VI 



Digitized by Google 



VIII 



II iL' 



4;l 

14 
4". 4., 
47 Is 



.'•I 

:>-_> Vi 



;.| 

.Vi ;.t 



mi 

Kl 

>r, 
•17 
.;«< 7<» 



71 

72 
73 
74 7'. 



77 

7* 

7;» -so 

HL' 
Kl Hl 



l>er lunu in Vrnlin; Idorkeu 

„ Uraliplatte de» |ti»< liol*|;artlii>lil. 



S.-ilo 
Iii 



llral.nt.il «1» Hi»eli«d'* riiili|>]i j 
Si^iMiiiiu«l (A »'.5 



n n i) 

n «I 
- 1 «l 



- 



Kelrll 

ilraviernnven dt- Kelelie* . . . 

l.tvii.iihtulil 

Sehniiirk»aelieti an* dem liralle 
de» Hix lml'* l'liristopli. Taul- 

»tein 

- - Ornament di'» TaniVteiiies . . . 

A nd n .i >k i i"f )i< in Vn di ii; l.ninilrili , , 

- Ansieht 



- 



- 



<jii<-t>i'litii!t de» riiuris, 
Kckpleiler vor dir 
Ap»i* 

I.an^'i ii-i-linul 

<li<uleii»ler. l'llr im tlmr. 
Sockel und llaupt- 
irc»iiii« di r Ap»i» . . 

Tiirmtciister 

«ii slitlcl, < Hucke. < ;|c»fk«Ti- 
inwlirift 

(iraliplattr di ■.« l!i*cliol'h 
Y.n> 

Kelch. Knud hter . . . 

Taul»tein 



•>4 

•a» 
i;4 <iä 



iir, 
C.7 
7u 
71 



7l» 
7;t 



Julia ii ni *k irr h. in Verden: (Iniiidrili 



I 



- 
- 
- 



- 



- 
- 



Nikol.iikin he in Verden; Crmulrili 



Streliepl'eilereeke . *,»iler- 
lllid I.aiijrci)*chl)itt de.« 
t höre.« 

Fenster im < hör 

(Mansielit 

Slidaiisielil 

<,Hif rM'linitt d«« l.ane- 
hau»e». »out- und 
Kippcuprolil, Tür- und 
I'ellHtel^ew a'nde im 
nördlichen Seiti llhi llilt' 

«llll t- lind l!i|>|"li|»Hifil des 

Mittel», hirtes, Tür- und 

Feil*terv*rw ändc. tiltrt 
und l!ip|Miiprnlil im 
«lidlichci, ScitriisrhilV 

( li..i-, *tlilil 

t. locke 

tilorkenrcliel» 

Kan/.el 

Stnekrelief de» jüngsten 

IJerielil» 

'[ niimpltkmu. Talieruakel 



74 
7'. 

77 



7« 

7:t 

s«» 

m 



S7 



ÜL' 

!»:» 
:<7 

!»i; ;»7 

lim lo| 

P-L> 



T.iLl 



MI 



\ III 



IX 
X 



Digitized by Google 



Ulfur 
Hf, Hl 



N i k i> I ,i i k i r< Im- i ii Venl« n; < J ii >■>>«• Im i 1 1 iiml tMaiinirl)t 
,. Kek vorläge. Haupt gewim* 



LÜ 
Iii 
•Xi 



n>2. 
KW KU 

Hjr. 

im; 
MI 

Ins 
Hfl 

LU1 
LÜ 



LH 
L* 
Uli 



12H 



im*! rYin»terg*"wainl«> 

lies (lmres 



Sei ti- 
li i:5 



_Lül 



Tllf.l 



Kiimlpleilerinit \Viill>;ml:my 



i!cn Seiteii«eliilf"es, Tri» 
Iii ilf h I riiiii)|i|il>f>^'>'ii>, 
Leilmiii: ilor Xordtiir, 
Kcwsole im Seitenseliili 
S v ml i k .i I * ln»l" i ii Vi'i'»lrn: !lufan!*ielit 



K>5 
110 



TurptViler 



III 



üalli.in^ in Verili'ii: 'Iii' I-ihsni <lf s „Kak* 



115 



An»ielit . 



Uli 



tiiel.el 



117 



Lade der _i;iii ''cr Alti^0-ii u . 



UM 



Wohnhaus in Verden; Srlian/e 5 n. Ii: < irniidriri . 



Il'.l 



llrolir Fischer*! ralie 11 : I *iiiii|>f 



1 2l I 



{.iiifir Stralie 81: I t:»»k>tiiii - 



Siil'ifhutVtralk' 14: Ansieht 



— 



121 



121' 



14: Vurkraguiifr 



Ii": t 



Smikturstraf'tc 
Slraü.- II 



7 und ii rolie 

An-iclitrli . . 



112 11.1 



n 


* 


Ii nilic Stralie M7: Kiuf;tlirt!»tnr 








iiml Yorkrasruic .... 


124 






liriitic Str.il'«> 21: Vorkrayimg 








llnin-tralic Ii: Vnikrauim;: . . 


125 




•• 


1 .ti'liucrkaii'-iiKitii'niii^ .... 


125 


„ lliiitci'MtraUc 21: Vorkragim!.' . 


125 


s 


- 


tirolir Straf«' III: Vorkragim;; 


12*'. ! 


lte.e-.ti 


„'Uli!.' ll»T St 


ailt Vörden: Bildwerk von i-im-iii 








Stadttor ... 


!;".' ! 




- 


„ .. Fe-itiingstnnii an der 








W.illliroiiH'iiadi' 


r. M .t 






Festiingstnmi an der 








Aller 


m ! 


K i i-i-h r 


i n \V i- m 1 1' Ii : 


liiiinilrili 


m i 


n 


Tl Ii 


Aii-iilit . 


128 12!» 



Si lialliitViniiiu' und Soekel des Turmes KU 



^ . (ÜDlkl'U 

K i i < ln> in Wittloln': < l«>rlVii>tfr- i;ii>;i"'i'u-titil, IJncr - 

sehnitt. I.iin^onscliiiitt, timud- 



rlü 

Ansicht . 
Kelche . 



12K— 12'.' 





Her Kn'if 


K ii t e Ii Ii ll rs ( Karte) 


142 


LH 


l\ in- In« i ii 




llii 




Kirche in 




US 


lüj 


Kirr Ii«' in 


I'in tri: Aniieht 


Hit 


LR 




.. Ileili^eiitii.*iir . 


150 


Li* 
LÜ! 


Kirr In- in 




! ".1 


1*1 :t ii vmi 




155 



\l 



XU 



XII 



Kftrur 








8oitr 


Tafel 




Kirche 


i ii 




Hk) 




im 


E 






IM 








•i 


- (Mockcnliild . 


ins 




133 


Kirr lu- 


i ii 




IM 




IM 


ll 


3 




!<;;> 






2 


2 


a Inm-nanciiclit 


nw-iia 


XIII 


IM 


D 


r 


n (Querschnitt 


lüü 




1.H7 


a 




„ Kirchcnstuhl 


168-163 


XIII 


i:th 


B 




., (ducke 


IM 




]:■:■ 


n 




(•lockcnoriiamciit 






1 1n 




n 


g Kelch 


174 m 


XIV 


111 


Kirche 


i n 


So 1 1 r il in ; llcilitfculijnir 


in 




112 


n 


i 




171 17'i 


XIV 


na 


Kirche 


i Ü 


V i sbcI hü vr de: Grundriß 


hü 




144 -14.-1 


B 




D Querschnitt und Fenster des 








n 


r 


jj Chore«, lti|>pcti|>n>lil . . 


in 




I4*i 147 


fl 


1 


(Muiihiclit, Orjrcl 


178 17!) 


XV 


148 14» 


2 


n 


n Kelch, Kanne ...... 


179 




ISO 


ri 


E 




ISO 




IM 


T» 


- 


a Cranatapfelimistcr den Meli- 


im 




IM 


n 




* Taufe 


1B2 




L5a 


Dor Kreis 




m 




IM 


Kirr In- 


i ii 


Elsdorf: Altarlouchter 


190 




i.y> 


fi 


•- 


jj Kelch 


194-195 


XVI 




Kirche 


i ii 


(! v Ii ii m ; Grundriß 


Üi2 




im 


a 


a 




1 MM 




ir>8 


a 


r 




IM 




lüli 


Kirch c 


i n 




IM 






n 


- 


„ Querschnitt 


lilö 




im 


a 


E 


„ LÄiifienschuitt 


i!n> 




Hü 


a 


r; 


Ansicht 


20»; -üo7 


XVII 


iüa 




r 


j, Altarschreiu 


lt»i-iiij 


XVI 


IM 


n 


-.1 


„ Seitetiw'rtlijren des Gestühls. . 






Hü 


Kirche 


i Ii 


Kirchtimke; Taufstoiti 






yu: 






_ Ornament des Taufsteines . . 


mi 




IM 


Kirch.- 


i Ii 


Sittensen; Anficht 


206-l'07 


XVII 


um 








aiw 




iüa 






n Glockeiibildcr 


2111 




m 


Kirche 


i Ii 




212 




171 17-! 


a 




„ Altar. Kanzel. Nordtiir 


208-209 


XV11I 


1 7.1 174 


n 




., (iliM'kciiiirnainciit, tihx'kciiliild . 


Ml 




Ha 


Kirche 


] II 




22U 




m 


n 






221 




m 








21H-219 


XIX 


US 






Querschnitt 


22i 




im 








2M 




lüU 






üralistciu des I'nipstes Johann Mimik 




XX 


IM 








■226 




1H2 




- 




m 




IHM 






Lesepult 


22a 




IM 








5>M^22ä 


XX 



äd by Google 



Sachverzeichnis. 



(Die stärker gedruckten Seiten beziehen» sich auf Al>t>il<liinjren.> 



Adlige Höfe Verden 11!». Broekel, Botel j 
und Trocliel 147 r ('Hlversliorstcl und | 
Stiikenhorstcl 1 70. Kiihmlihlcu, Bnrff- 1 
Sittensen und Vierden 207. 

Altäre 10, ljL 10. 31^ 3$, 40, G2, 7G, 82, 92, ' 
102. 133. 138, 147. 149. 152. 165, 171. i 
178. las. l'JO. 200. 2112. -206. 208. 213. 211L 

Altarkreuzo 12, 112. 

Aharloneliter 6, 1^ Tji. 95. 139, Wl* 193, 
200. 22£L 

Altarschreine 35, 18JL 200. 

Apsis 31, 72, 198. m. 

Befestigung Verdens L2JL 

Bildwerke 3L 52, 92, 99, 149. 171 213,219. 

Brauthans 10, 13»i, 177. 

Dachreiter 178, 183. 

hecken- und Wandmalereien 38, 71^ 

80. 8ö, 227. 
Heimschule in Verden 44, tSL 
Kmporen 5. LL IG. 7<i, 95, 133. 138. 15:1. 

Hfl. 171. 17». 193. 200. 202. 205. 2iIL 
Epitaphien 40, !£, Hü, 134. ÜL 
V alt n en 23. 

(laut- und Sieehenhäuser III, 112. 
(.emalde 10, IH, 134. lljT, 173. 208, 225. 
«lest tibi IL 77^ 96, UJL 200, üUü. 
(Uasmalcrei 34^ (iL HA 1*2, 194. 
(Hocken ^ 11, H. 15^ JJi 61^ 77. 82, 96, 

102. 134. 145. 148, 149. 153, 160. 167, 

173, 178, 1H3, 19L IM. 20L 202, 205, 

209, 214, ^>ä. 
ClockenKieijer/.eicheii 7, 161, 2ül 
fiulriiM-hiuiedzeielieii siehe Verzeichnis 

derselben Seite XIII. 
(irahiuäler 38, 39, 40, 62. 
Uraliplattc 7JL 

Urabsteinc 91. 147. HS. HjK, 174. 203, 209. 



j Hnstiendosen 7. 11. 79, 134. 148, 150. 153. 
101. H>9, 174. 179, 191. 194, 201. 20»'., 
209, 216, 
\ Kak in Verden 115. 
' Kamin III. 

I Kannen fü, 79. 97, 139, 174, 179^ 
Kanzeln Ii. 10. 13, LL 7ti. 97, 133. 138, 14«, 
147. 153, 105, 174, 17'.-. 1 HJ>. U*», 201, 
202. 205. 210, 213 . 22i 
Kapellen Armsen 2, Itotcnburu (Scldoß- 
kapclle) 159. Verden (capella oiiiniuui 
aniinaruin. Horn) 35, (St. Johannis, Iloin) 
33, 4JL (Westkapelle des Homcsl 38, 
i.l'aulskapelle) 106, (Marieukapellv) 107, 
(capilla pauperiiin) 108. (Annenkapcllei 
1QS, Vierden 207, Walle 2,3, Wittorf lKi. 
Kapitale 55, 58, 74, 15, 133. 223, 
Kapitelsaal 

Kelche 7, 12, Hl. 31. 64. 79. 98, 134. 139 
li^Mlläo^lßLltiLni 169. I^>. 
19L ml. 2nl. -ML 208. 210. 215, 22JL 
Kirchen: Klender i lKirvenlen 6. Int- 
schede U, Kirchlinteln 15. Verden (der 
Uniio 30, (Andreaskirche) 6JL iJohaniiis- 
kirehe) 80[ ' Nikolaikirehc) 100. Westen 
131, Witth.he 135i Ahausen 145, 
Brockel H«, Fintel 14A Kirchwalsede ISL 
Kotenliur« 159, Seheeliel IMtSoltruiii 17a 
Visselhövede 176; Kisdorf L90, 

«iylnun 192, Heeslingen 198. Kirchtimke 
202, Hhade 205, Sittensen 208, Wilstedt 
211. Zeven 222. 
Kirchtürme 6,10, 1115.55,74,aLllIL 
133. 138, 145, 147. 152. 160. Uiä. Uli. 
178. 193, 208. 213. 223. 
Klönter: Verden (Marien^arteuj &L USL 

Heeslingen 194. Zeven 215. 
KreiizgKujrc 3K 42, iL 58^ 211L 



-~s XII k±i 



Kronleuchter 12. 3L & ML 80. !ü H>L 

2t>7. 

K i-iizi fix iih 12, «ty, liiL LQLL 

Lade HL 

Lesepult 22L 

L. ttncr äL 

Leviten stuhl iL. ti 

M anert Ii rine: Verden 1 :_";t. 

Maßwerk 48^ ftg, >4, <j5. 7J. 136. 

M e Ii k <' w a n d l&fL 

Monstra n/. ilL 

Non neue hör I . 

Opferstock W, Jj}^ HK^ 171, 174 

Orjicln it. i:t. 16. :<7. .iH. IM». |r,|. n;n. 1BQ, 

Pokale im 

l'ortale und Türen Hl QO. 24. 9^ 92. Lü 

193, 212. 
Porzellanmalerei li'.M 
Pumpe L2JL 
Ii ad feilster jü 
Hat Italic: Verden 1 14. 
Ro li<|iii en ho hre i n 3_L 
Unland Hit 

Sakraments Ii Ii ii sehe n 1Ü 9JL 
Sakristeien Ii Tfj, SIL 21i 
Schlosser: ilalsmiihlcii i Lanjrui'del 17, 

H-itenliiirtf Lü 
Seh in 11 e k sae Ii <• Ii fil 



Sie frei der Stadt Verden 29. des Stift* 
Verden ü 

Stift 8 Ii ol' in Verden Iii in Westen l.il. 
] St r ii k t ii rhu f in Verden 43. 
' Stnekrelief 9JL 

Syndik.i tshof in Verden ULL 

S t e i ii in e t /. /. o i c h c n 49, 50.51.54. 55. 64 93 

Tahemakel ». Sakraiiientshausehen. 

Taufen ans Hol/. 138. IM. HL 182. 1KL 

Taufkessel H3. 201. 221 

Tauf schalen i»7. IM. HL P'l . 201, 3 IS. 22*. 

I'a ii Ist eine KL 3L ftl 80. hj± 

Tri iini p Ii kreuz. ^L 4jJ. sa. 100- 

\V au d seh rank tili 

W appen L. ÜL ÜL ;U Ii iL 54, 62 f.. Ii 
so. hl auf., w, Hü. i-jo. i;m. 134. 
LilL IM- liü 1»>2, Hü 1'hS. 171. 172. 
LLL Iii 182. 183. l'.H, 1H4. 2U>. 2<i3, 
•jn,s, üiaf, 21». 225, 'JM. 

Wohnhäuser in Verden Hilf.: I >< »in strafte 
LiLt 13ö; liroüe Fischer.«! ralie 1 14 1l'4. 
(a>i rjtl: Ciotie Straße 271 l.'L ■.:»>■ 181, 
(37) 12JL 'IH'. III niifl LULL 12*1: Criltie 
Straße LM] 121». lLL ""<■ LH Liüi llintcr- 
straße vSi 121 1. (21' 13t»; Kirchsiraiie 
(Ii). 12."»: Laluiseiistralie i*i l^i»: Itittcr- 
stralic J_L L£»i Sliftsliolstraüe 

Litt L2L lül LÜ SlruktiiMnilie [Ii Lü 



Künstlerverzeichnis. 



Alilers, Lieder ((iloi-keiiirießor) IL 
Har^niaiiu, Heinrich (tilnekeii^ießeri M7 
Harteis. .Johann, Philip iloeken^ießeri 14*>. 
17H, g»l. 

Hauled, (iotfrieil .Cloekeii^ießer) LL 
Hieher. .loliaini I »icillirh ililnckf ll|{ießer > 1 
Hielier, Johann Andreas illoeken^ießerl Iiis. 
I7li 

liraiiii, C. A. iMalei ! 17s. 
1 !riif_'K<'iiiaini. Lntke iCnldschiuicdj lü. 
Lhleriiianii iClnckcnxießcr} Hij 17S, IUI. 2UL 
Cajre. M. l'laiidius i(i|oekeii^ielicr': IL Uli. 
H.7. Iii 

Criittcr. Johann Ludi>l|ih ( Maiiernieislen •* i". 
.lastor, .1 (liiliUi linii/.er lxi. 
.Hirzen», Clans (t Uoekciifiiclscr) -'Ii 
Keller. Anton (< iloeken^ießer; L'i k'i. 2(K» 



Klinge iCluekeiijjießer) 2tH). 
Klingln". Chert (Crapeii;ricl.ier) :':?H 
Meyer, A. I.ildschiiit/.eii 17.H 
Meyer, Christoph lleinrieh (Cloikcti^ielier) 
' HiL 

Meyer. Johann iKoni^l Stlick^iefier) :''■"» 
Mittelstiidl, ,1. Coldseliiiiicd , i]j. 
(leiiiaiiu, M. Loeii/. (1 • lorkciif.'hjjer) IS. 
HettiiiL'h. Johann 1 1 ielh^iel-iei' 1 hü. 
Hiedewet'. Thomas ifilorkeii^ielier) |;i'.l. 
IColfen, M. Paul i( iloi'ken^iel.ier) •'■ ri 
S.. I'. |F. S l ( l:il.l-i lmit/> r l.Vt. 
W eideiuann. .Iidi.mn < hri^toph iClockeu- 

L'ießer) 1Ü 
Zieitiier, Johann |)iederieh (I Hoeken^ießer'j 

Ii 

Zieyrner, .lohauii • Irnr;' ' < »locken frieder* L LL 



xJ by Google 



Goldschrtiieäzeichen . 



Beschau- | Metfeer- 



B««ch*n- | Meister- 
Zeichen < 



8.1t« 



Ii. 51 h»Q- I lIclDtcr- 

Zeleben 



Augsburg. 

ÖD 

m V 

Bremen. 

9 



TKOU 



BS 



169 




64 



80 



«.»7 



118 



134 



139 



148 



im 



154 



CBM 



0® 



~ 174 



174 



179 



201 



20» 



206 



215 



215 



©0 

Hamburg. 

® 

Hannover. 




-~g XIV 8— 





- 




Bcccbaa- | Melrter- 


Leipzig. 


12 


Verden. 


1 14 
64 

1 65 


Unbestimmt. 


©aO 

LUneburg. 


210 




14 


tV Iii/ 




189 




i 16 
(140 




140 


©<© 


65 




Löwe CFH 

11 uruuvig- 

©© 


150 




99 




228 


.+2 BIS 


146 




Paria. 




Kreuz N F 


148 




148 




161 





Digitized by Google 




ad by Google 



Der Kreis Verden 

«kV 



Einleitung. 

er Kreis Verden wird im Osten vom Kreis Fallingbostel, im Süden und 
Südwesten vom Kreis Hoya, im Nordwesten vom Braunschweigischen 
Amte Thedinghausen und dem Kreise Achim, im Norden und Nordosten vom 
Kreis Rotenburg umgeben. Er ist 408,8 qkm groß und hat 1 Stadtgemeinde 
und 54 Landgemeinden mit zusammen 26693 Einwohnern. Die Stadt Verden 
bietet allerdings für die zugehörigen Orte jetzt den Mittelpunkt; und die 
natürliche Lage an der schiffbaren Aller, welche l 1 ,^ Stunden weiter 
nördlich in den Weserstrom mündet, an den Verkehrsstraßen und Eisen- 
bahnen, die schon vor Zeiten zum Teil ihre Vorgänger hatten, rechtfertigen 
das. Die Eisenbahnen Bremen- Verden-Hannover, Bremen-Langwedel-Uelzen. 
Langwedel- Verden-Celle, ferner die Landstraßen nach Achim-Bremen, nach 
Walle - Rotenburg, nach Kirchlinteln - Lüneburg, nach Walsrode und nach 
Hoya auf Hannover und Minden zu, über die Weser nach Thedinghausen 
und Bremen schließen die ehedem so schwer passierbare Sandgegend immer 
mehr auf (Fig. 1). Es ist nicht bloß die Aller- und Wesermarsch als gutes 
Land geschätzt, sondern die Geest und auch das Moor nährt seine Bewohner 
immer besser. Besiedelt ist der Kreis, soweit er nicht Moor und Marsch ist, 
schon sehr lange, wovon die alten Hünengräber und Urnenfriedhöfe, die alten 
Hausstätten und Herdpflaster Kunde geben. Eine gemeinsame Geschichte des 
Kreises zu geben, erscheint uns nicht zweckmäßig, da einzelne Teile ganz 
anderen Gebieten angehörten, andere kirchliche Obere der Erzbischof von 
Bremen, andere weltliche Herren die Grafen von Hoya und Alt-Bruchhauseu 
da zu sagen hatten. Die Dörfer des Kreises, welche hier in Frage kommen, 
werden also für sich zu behandeln sein. Aber auch V erden selbst bietet von 
Anfang an nicht das einheitliche Bild, das seit 1667 Schweden daraus 
gemacht hat, sondern die Entwicklung des uralten Ortes, bis daß aus der 
bischöflichen Stadt eine freie Reichsstadt wurde, und diese wieder herabsank 

1 




in gänzlicher Ohnmacht, geht neben der des unter dem Domkapitel und 
seiner Regierung stehenden Süderendes, spater Süderstadt genannten Ortes 
her, der Verdens Stiftskirche umschloß. 

In Mithoff, Kunstdenkmale V, sind außer den hier aufzuführenden 
Orten auch Armsen und Walle erwähnt, weil dort Kirchen resp. Kapellen 
gestanden haben sollen; aber es ist bei der Bezeichnung als „Kirchspiel" 
(Kaspel), die im XVIU. Jahrhundert nachzuweisen ist, nicht an ein kirclüiches 
Gebäude gedacht. Zu dem „Kirchspiel Walle" gehörten alle Dörfer der 
Domsgemeinde nördlich von der Stadt, zu dem „Kirchspiel Armsen", auch wohl 
Armgau benannt, der östliche Teil der Andreasgemeinde. Wahrscheinlich ist 
es nur ein Gutsbezirk, der damit bezeichnet wird, in dem das Domkapitel 
Gerichtstage hielt Allerdings wird noch „Wallertag 11 zweimal im Jahre nach 




l I i i i I i m i i 1- 

Flg. 1. Der KrcU Verden. 



Ostern und Michaelis von den Domgeistlichen für Alte und Schwache mit 
Predigt und Kommunion vormittags in der Schule zu Walle, nachmittags in 
der Schule von Dauelsen gehalten. Wenn das Stader Archiv II 13 vom 
Jahre I8G4 von der Waller Kapelle, worin dieser Gottesdienst gehalten 
wurde, mit Gewißheit redet, so ist das eben ein Irrtum. 

Auch von Halsmühlen istebendort, trotzdem nichts von Denkmälern 
vorhanden ist, berichtet, eine Kapelle St Annae sei dort gewesen. Allerdings 
kommt ein St Annenberg in den zwischen Verden und Halsmühlen gelegenen 
alten Mauler Moorgärten um 1600 vor, dessen Lage aber nicht mehr fest- 
zustellen ist; was man aber von der St. Annenklus als Sühnekapelle wegen 
des Sachsenmordes durch Karl den Großen gesagt hat, ist nichts als ersonnene 
Sage. — Ebenso ist das, was man vom Seeräuber Klaus Stürtebeker und 
seinem Schloß in Halsmühlen fabelt, ganz ohne Anhalt. Eher würde sein 



Digitized by Google 



3 J~- 



Genosse und Mitführer Gödeke Michael in Walle daheim sein können; da 
saß als Ministerial des Verdener Bischofs das Geschlecht Micheleken ; von ihm 
kauft 1434 der Rat Verdens das Dorf Scharnhorst, welches seit 1418 in 
seinem Besitz war; und auf einem freien Hof der Micheleken, auf dem an- 
geblich die Kapelle in Walle gestanden haben soll, ruhte eine Roggenabgabe, 
aus welcher die sogenannte Störtebeker-Stiftuug ihre Brotepende leistet, welche 
der Rat von Verden noch jetzt alle Montag nach Laetare nebst Heringen an 
die Armen, Geistlichen und Rateangestellten verteilt 

Das hier behandelte Gebiet ist nicht groß. Aber der Hauptort Denkmäler, 
des Kreises war Bischofssitz; und wenn auch Verden weder als solcher noch 
als Stadt infolge der Nähe des mächtigen Bremens zur vollen Entwicklung 
gelangen konnte, sind doch unter den meist in Backstein aufgeführten 
Baudenkmälern einige von hervorragender Bedeutung. Wir finden hier 
romanische Ziegelbauten, die mit zu den ältesten in der norddeutschen Tief- 
ebene gehören. So gehen die Johanniskirche und Andreaskirche in ihren 
ältesten Teilen weit in das XII. Jahrhundert zurück und ebenfalls der 
Domturm, welcher in seinem unteren, aus Werkstein bestehenden Teil noch 
aus dem XI. Jahrhundert stammt. Diesen Zeugen einer frühen Kunst reihen 
sich die Dorfkirchen in Wittlohe, Kirchlinteln und Westen an, von denen die 
letztere außerdem die seltene Anlage eines runden Westturmes zeigt Die 
Kirche in Dörverden ist in der Übergangszeit erbaut und fällt auf durch das 
sechsteilige Chorgewölbe. Vor allem ist es aber der Dom in Verden, welcher 
bei aller Schlichtheit in der Formgebung und trotz der fehlenden Westfront 
im Äußern durch die bedeutenden Abmessungen, im Innern durch die erhabene 
Raumwirkung unsere Bewunderung hervorruft. Er ist eine dreischiffige Hallen- 
kirche in Kreuzform und mit Chorumgang, im Osten Ende dos XIII. Jahrhunderte 
in Werkstein begonnen, das Langhaus in Backstein weitergeführt und Ende 
des XV. Jahrhunderte geweiht. An weiteren Backsteinbauten aus gotischer 
Zeit sind noch die Nikolaikirche in Verden und die damals angefügten Seiten- 
schiffe der dortigen Johanniskirche anzuführen. So haben die kirchlichen 
Bauten fast ohne Ausnahme ein hohes Alter, aber nicht alle sind unverändert 
gebüeben. Bei eintretendem Platzmangel half man sich zunächst mit dem 
Einbau von Emporen, bis im XVIII. Jahrhundert hin und wieder Um- und 
Neubauten nicht mehr hinausgeschoben werden konnten, die zwar keinen 
großen künstlerischen Wert haben, aber doch wegen der Weiterbildung des 
Grundrisses einige Beachtung verdienen (Blender, Intschede, Kirchlinteln). 

Wenden wir uns den Profanbauten zu, so sucht man befestigte Schlösser 
vergebens, die Burg in Langwedel und der befestigte Stiftehof in Westen 
stehen nicht mehr. Auch von der Befestigung Verdens sind nur geringo 
Mauerrestc und zwei Türme erhalten. Unter den alten Wohugebäuden, welche 
diese Stadt aufzuweisen hat, ist das Haus des bischöflichen Kanzlers Niger 
Ende des XVI. Jahrhunderts mit einigem Aufwand in Backstein und Werkstein 
errichtet, die übrigen sind durchweg Fachwerkbauten mit mehr oder weniger 
reich geschnitzten Vorkragungen aus dein XVI. und XVU. Jahrhundert. 
Das Rathaus in Verden ist 1730 erbaut. 

1» 



Digitized by Google 



^ 4 



Auch unter den Werken des Kunstgewerbe« und der Kleinkunst sind 
einige bemerkenswerte Stücke, so der romanische Taufstein im Dom zu Verden, 
dort der Levitenstuhl ein Meisterstück gotischer Schnitzarbeit und ein spät- 
gotischer Kelch von einfacher, aber edler Form. Die Johanniskirche in Verden 
bewahrt ein Triumphkreuz und ein Tabernakel aus derselben Zeit Hat die 
Grabplatte des Bischofs Yso in der Andreaskirche zu Verden den Ruhm, die 
älteste bekannte Arbeit dieser Art in Deutschland zu sein, zeichnet sich die 
des Bischofs Barthold von Landsberg im Dom durch vollendete Durchführung 
aus. Von älteren Glocken sind in Verden die folgenden besonderer Erwähnung 
wert: die romanische Glocke im Dom, die der Andreaskirche aus der Übergangs- 
zeit und die beiden dem XIV. Jahrhundert angehörenden Glocken der Johannis- 
kirche. Von nicht geringem Wert sind femer die Kunstwerke, welche zu 
den Zeiten des Bischofs Philipp Sigismund um 1600 hier entstanden sind. 
Sein prächtiges, aber leider zerstörtes Grabmal im Dom und das figurenreiche 
Stuckrelief der Auferstehung in der Johanniskirche dürfen als glänzende 
Leistungen bezeichnet werden. 




Digitized by Google 




kJ by Google 



Blender. 

Kirche. 

Literatur: Gado, die Grafschaften Hoya und Diepholz I. — Hithoff, Knnit- 
denkmale V. 

Quellen: v. Hodenberg, Bremer Geschichtsquellcn II. — Derselbe, Hoyaer 
Urkundenbuch. 



Das Dorf Blender gehört erst seit 1874 zum Amt Verden, jetzt Kreis Geschieht©. 
Verden. Es war früher im Besitz der Grafen von Bruchhausen als ein Lehen 
des Erzbischofs von Bremen und gehörte zum Bann des Dompropstes. 1313 
wird es urkundlich zum ersten Male genannt, damals hatte Graf Otto von 
Hoya einen halben Hof an Ritter Emst von Warpe verkauft Auch das 
Bassumer Kloster hatte hier Besitzungen. 

Die Kirche in Blender soll nach den Lunsener Akten von da aus 
etwas nach 1120 erbaut und bedient sein. 1355 wird Johann Knoke als 
Kirchherr to Blender urkundlich genannt über die Besetzung der Pfarre 
war noch 1567 zwischen Hermann Bischof von Minden und dem Dompropst 
zu Bremen Streit Nach der Reformation wird aber der Zusammenhang mit 
Bremen gelöst. Während der schwedischen Herrschaft stand Blender unter 
dem Konsistorium zu Stade, dann kam es 1679 durch den Celler Frieden in 
den Besitz von Braunschweig -Lüneburg bzw. Hannover und wurde der 
Diözese Hoya, dann später Vilsen zugewiesen. 

Ebensolchem Wechsel war auch das Amt, dem Blender zugehörte, 
ausgesetzt. Von Hoya kam es mit Amt Thedinghausen an Schwede» 1648, 
dann zum Amt Westen 1679, später Amt Westen-Thedinghausen Vogtei 
Intschede, 1852 Amt Schwarme, 1859 Amt Bruchhausen, bis es 1874 zum 
Amt und später Kreis Verden gelegt wird. 

Die alte Kirche ist nicht mehr vorhanden, schon 1764 wurde der 
Turm neu gebaut und 1825/27 die jetzige Kirche aufgeführt 

Die unter Belassung des alten Westturmes in neu-klassischem Stil Beschreibung, 
erbaute Saalkirche von rechteckigem Grundriß ist im Innern durch zwei Kirche ' 
Reihen von Holzpfeilern, welche die verschalte und geputzte Decke tragen 
in drei Schiffe geteilt; die mit Emporen ausgestatteten Seitenschiffe sind 
gerade überdeckt, über dem breiteren Mittelsclüff wölbt sich eine ins Dach 
hineinragende Halbtonne. Eingänge hegen in der Mitte jeder Langseite und 



Digitized by Google 



-*8 6 »•*• 



AlUrlonchter 



Glocken. 



der Ostwand, wo hinter dem Altar eine beiderseits von Sakristeiräumen 
eingeschlossene Vorhalle angelegt ist, die zugleich den Zweck hat, den 
Kommunikanten den Umgang um den Altar zu ermöglichen. Die äußere 
Architektur ist in Putz hergestellt (Fig. 2, Taf. I.) Die innere Ausstattung 
— der die ganze Ostwand des Mittelschiffes einnehmende Altaraufbau mit 
eingefügter Kanzel, auf der Westempore die Orgel — ist in einfachen Formen 
zugleich mit der Kirche ausgeführt 

Der quadratische Turm von 7,70 m Seitenlänge, in den Flächen 
geputzt, mit Quaderverzahnung an den Ecken, steigt in drei sich verjüngenden 
Geschossen auf; die Mauerrücksprünge schräg in Sandstein abgedeckt, das 
Hauptgesims aus Holz. Das mit Schiefer gedeckte geschwungene Dach trägt 

eine viereckige Laterne. Auf der Nordseite liegt die 
rechteckige Tür in einfachem Sandsteingewände; dar- 
über auf einer Tafel, von Rokokoomament umgeben, 
die Inschrift: ,.SÜB • AUSPIC • | GEORG III • M • 
BRIT • REG • , TURR • HAEC . EXSTRl'CT • | DIRIG • 
CAR - LUD • LODEMANN • EPHOR • GUIL1ELM • 
ISENBART • PRAEFECT . | MDCCLX1W In der 
gegenüberliegenden Wand ein größeres flach bogiges 
Fenster mit einfacher Sandsteinumrahmung; das obere 
Geschoß hat an den freiliegenden Seiten je zwei 
schlanke flachbogige Schallöffnungen. 

Zwei schwere Bronzeleuchter; der eine von 28 cm 
Höhe ist in Fig. 4 wiedergegeben und trägt die In- 
schrift: „PETER HEMELMANN CVSTOS • IOCHIM 
BRVLLHER • IOHAN WURTMAN • REINEKE MEIER • 
GERKE RENGESTORP 1591." Der andere ähnlich, 
doch schärfer gegliedert, nur 25 cm hoch. 

Von den beiden Glocken stammt die eine von 
61 cm unterem Durchmesser aus gotischer Zeit Die 
Öhre der Krone sind mit einem Flechtband belegt Am Hals eine unver- 
ständliche Inschrift in Kleinbuchstaben; in der Mitte und am Ende der- 
selben kleine Reliefs: ein Cliristuskopf mit Kreuznimbus und eine Kreuzigungs- 
gruppe mit Maria und Johannes in der Auffassung des XTV. Jahr- 
hunderts; das untere der begleitenden Riemchen mit weit gestellten 
fünfteiligen Blättern besetzt Am Mantel, der von dem mit zwei Riemchen 
besäumten Schlag durch eine Doppelkehle getrennt ist, finden sich ebenfalls 
kleinere Relief daretellungen : eine Madonna mit Kind, drei Apostel und 
nochmals eine Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes. Die Blatt- 
form, in welcher die Kreuzenden ausgehen, erinnert an das Ornament der 
im XV. Jahrhundert gegossenen Glocken in Sittensen. — Die zweite Glocke 
von 1,22 m unterem Durchmesser ist 1764 bei Errichtung des Turmes au- 
geschafft und zeichnet sich aus durch den reichen Schmuck. Den Hals 
umgibt eine Perlschnur nach oben von frei endigendem Rcgenreoraament be- 
säumt, darunter tief auf den Mantel herabreichond ein äußerst zierlich ge- 




¥\g. 4. Kirche In Blender; 
AlUrleachter. 



Digitized by Google 



^•8 7 fr«- 



zeichnotes Blumengehänge von schwebenden Frauengestalten getragen. Selbst 
der Schlag ist mit einer Akanthusblattreihe geziert. Am Mantel die In- 
schriften: „SOLI • DEO • GLORIA • | ME • FUDIT • 1 MEIST • ; 10 HANN • GEORG ■ 
ZIEGNER • | VON • HANNOVER- | ZU • HOYA • | ANNO • 1764." - „CAR • 
LUDOV • LODEMANN • EPHOR • SULING • GUILIELM • ISENBART • PRIM • 
WEST • ET • THEBING • PRAEFECT • \ CAMPAN • HANC • FVNDI • IUSS-1N • 
USUM • PARO • BLENDER • | MDCCLXIV • | AGN • AVG." Als Zeichen des 
Gießers ein Pfau in rautcnföimigom Felde. 

Eine silberne teilvergoldete Hostiendose von zylindrischer Form trägt auf Hostiendose. 



dem Deckel eingraviert zwei Wappen mit der Beischrift : „C • H von 
Horn. — A • M ■ V • Der Lieth. — Anno 1701." Goldschmiedzeichen: 
Ein silbervergoldeter Kelch mit fast halbkugelförmiger 




Kuppa und rundem Ständer zeigt auf dem Sechsblattfuß eingraviert die Wappen 
des DITERICH • VON • HORN und der MARIA • PRESEN mit beigefügter Jahres- 
zahl 1643, und ferner die Darstellung einer Kreuzigungsgruppe mit Maria und 
Johannes Der mit Maßwerkformen gezierte Knauf ist mit 6 Zapfen besetzt, 
auf denen der Name IESVS f erscheint, und dürfte einem älteren Kelche 
angehört haben. 



Dörverden. 

Kirche. 

Literatur: Pfannkuche, die Utero Geschichte des Bistums Verdeo. — 
Spangenberg, Chronicon oder Lebensbeschreibung und Taten aller Bischöfe des Stiftes 
Verden. — Gade, die Grafschaften Hoya und Diepholz I. — Mithoff, Kunstdenkmalc V. 

Quellen: von Hudenberg, Huya-r Urkundenbuch. 



Uas Dorf Dörverden hat seinen Namen von der Weserfähre, die sich Geschichte, 
noch dort befindet und gehörte von Anfang an zu dem im Süden bis nach 
Hassel sich erstreckenden Bistum Verden. Es war die Stätte eines alten 
Gohgerichts, das dem Herzog von Sachsen zustand, bis 1288 22./10. der 
Bischof Konrad die oberherrlichen Rechte für alle Zeiten dem Verdener 
Bischof sicherte. Es gab damals in Dörverden eine adlige Familie, die sich 
de Dorverden-Romellen nannte und 1277, 1284, 1295, 1388 und 1475—1478 
erwähnt wird; noch 1527 2Ö./9. errichtete Johann von Dorverden-Romellen 
,,sone knape" einen Vergleich mit dem Grafen Johann von Hoya „umb alle 
lüde vnd gude", die ihm bei seiner Heirat mit Lucken Gerds Dochter von 
Stumpenhusen der „Herr Gräfe Erich tor Hove mede gaff und vollgen let." 
Aber der Besitz des Domkapitels bzw. der Kirche zu Verden war weitaus 
der überwiegende. So saßen im Gohgericht vier Domherren als Erbexen, 
aber auch die Herren von Behr, von Alden, von Staff hörst, von Schlepegrell, 
von Klencke und Vogt aus Hoya werden unter den Erbexen genannt, die 



Digitized by Google 



^•8 8 8— 



1521 zu Gericht geladen und erschienen sind, und damals den Bischof von 
Verden als obersten Gerichtsherrn anerkennen, allerdings in Abwesenheit des 

seit 1396 hier begüterten Grafen von 
Hoya, der seinen Anspruch auf das 
Recht des obersten Erbexen auch nach- 
her nicht fallen läßt Erst als dies Ge- 
schlecht erlosch und die Herzöge von 
Braunschweig und Lüneburg das Erbe 
antraten, löste sich die Streitfrage leicht 
zugunsten Verdens, und das Dörverdener 
Gericht ist noch von den Schweden 1651 
und 1652 ausgeübt Durch den Celler 
Frieden kam Dörverden mit Westen an 
die Lüneburger bzw. Kurhannover; es 
wurde das Amt Westen gebildet später 
Westen-Thedinghausen, in dem es eine 
eigene Vogtei Dörverden war, und end- 
lich wurde das Dorf wieder dem Amt 
und Kreis Verden zugeteilt 

Die den Heiligen Cosmas und 
Damianus geweihte Kirche soll gleich- 
zeitig mit dem Verdener Dom gebaut 
sein; sie wird 1340 zuerst genannt 
Nach alter 0 herlief erung (Angabe bei 
der Kirchenvisitation 1585) gehörte die 
Kirche zu den Tafellehen, den Tisch- 
pfründen des Bischofs. Die Pfarrstelle 
hatte der Domdekan zu vergeben. Als 
Filial wird die Kirche in Westen an- 
- geführt (s. Westen). Die Kirche in 
Dörverden ist der Inspektion Hoya 
unterstellt. 

Das Dorf brannte 1544 halb nieder, 
doch blieb die Kirche verschont. 1766 
wurde eine Sakristei vor der einen Tür 
der Nord wand errichtet Das 1728 im 
Osten des Chores angebaute Erbbegräbnis 
dormitorium Ramdohrianum ist wieder 
abgebrochen. Bis 1843 überdeckte den 
Chor ein sechsteiliges Spitzbogengewölbe. 
Der Turm ist nach dem Entwurf des 
Buurats Hase in Hannover ganz neu 
aufgeführt 

Urgchreibung. Die Übergangsstil errichtete einschiffige Kirche ist aus Backsteinen 

Kirche, erbaut (28:13,5:8,5: 10 Schichten — 97 cm), zeigt aber mit Ausnahme des 




Klg. 5. Klrclic in Durvsnlrn: tirumlrift 



Digitized by Google 




östlichen Teiles eine sorgfältige Quaderverblendung und hat mehrfach Ver- 
änderungen erfahren. Das jetzige Schiff, vor dem im Westen der neue Turm 
sich erhebt, schließt im Osten mit einem rechteckigen Chorgewölbe und 
enthält außerdem noch drei Joche, davon das westliche durch abweichende 
Ausbildung und die größere Stärke der Mauern auffällt (Fig. 6). Es ist die 
untere Halle des alten Turmes, der jetzt nur noch bis zur 
Traufhöhe des Schiffes erhalten ist. Früher war er oberhalb in 
Backstein hochgeführt durch seitliche Abschrägung nördlich und 
südlich in der Breite eingezogen und mit Flachbogennischen 
versehen, worin spitzbogige gekuppelte Schallöffnungen sich 
befanden. 

Der Chor ist ganz aus Backsteinen erbaut nur der Sockel Chor. 
(Fig. 6) und die aufgehende Wandfläche bis 68 cm Höhe sowie 
das als Ablauf gebildete Hauptgesims bestehen aus Sandstein. 
Den Raum überdeckt jetzt eine verschalte und geputzte Balken- 
decke, das sechsteilige Gewölbe ist nur in den Ansätzen 
erhalten (Fig. 7). Die 13 cm starken Rippen von rechteckigem Profil; das 
Kämpfergesims der abgetreppten Wandbogen ein Viertelstab mit einfacher 
Deckschicht Die außerdem in den Wandflächen ausgesparten Nischen sind 
unterhalb der Fenster durch einen Rundbogenfries geschlossen. Die drei zu 
einer Gruppe vereinigten sclüanken Fenster der Ostwand haben abgeschrägte 
Leibungen mit ausgeeckten Kanten, die im Äußeren noch durch einen ein- 
gefügten kräftigen Rundstab gegliedert sind. 
Dieser fehlt jedoch bei dem kleinen spitz- 
bogigen Fenster der Nordwand, das eben- 
falls ursprunglich jetzt den durch eine 
Freitreppe zu erreichenden Zugang für die 
Empore bildet und dessen Lage darauf 
schließen läßt, daß jedes der beiden Seiten- 
felder zwei solcher Fenster hatte. Die 
übrigen rund- oder spitzbogigen Licht- 
öffnungen, die unten den Rundbogenfries 
durchschneiden , sind später hinzugefügt, 
ebenso auf der Südseite eine rechteckige 
Tür mit einfachem Sandsteingewände und 
die starken Strebepfeiler an den Ecken der 
Ostwand, vor der die Sakristei erst neuer- 
dings erbaut ist. mit ihrem Dach das 
mittlere Fenster fast ganz verdeckend. 
Darüber erhebt sich ein Dreieckgiebel, dem 
ein anderer in Staffelform vorgelegt erscheint, oline Anwendung von Form- 
steinen gegliedert am Fuß durch eine Reihe rechteckiger Blenden, darüber 
durch spitzbogige mit den Staffeln ansteigende Nischen (Fig. 3, Taf. I). 

Das Schiff, mit dem gleiehbieiten Chor unter einem Dach, mit dem- Schiff, 
selben Sockel- und Hauptgesims ist außen mit Quadern verblendet. Die 




Fig. 7. Kirche In Df>rv«rden; Ciuemch nltt 



Digitized by Google 



•H 10 K 



beiden östlichen Kreuzgewölbe mit rechteckig profilierten Rippen sind unter 
sich und vom Chor durch ungegliederte Quergurte getrennt, setzen aber hier 
höher an und ohne Gliederung des Kämpfers. Sie scheinen später eingespannt 
zu sein, denn im westlichen haben die Seitenwände je eine Gruppe von drei 
kleeblattbogigen Nischen, die zum Teil von den abgetreppten Schildbogen 
überschnitten werden (Fig. 8). Es ist möglich, daß diese Änderung im 
Zusammenhang steht mit der Erbauung des alten Turmes, dessen quadratisches 
Gewölbe jetzt das westliche Joch des Schiffes bildet, und daß damals auch 
die spitzbogigen Fenster in Übereinstimmung mit denen des Turmes hergestellt 
sind. Ursprünglich dagegen ist die spitzbogige Nordtür; das dem einmal 
abgetreppten Gewände eingefügte Säulchen hat ein schmuckloses Kelchkapitäl 
und eine mit Eckblättem besetzte Basis. Oberhalb der Tür ist der Anschnitt 
eines Satteldaches zu erkennen. Der Vorbau, der sich hier befand, führte 




Flg. 8. Kirche In Dörrerden; IJlngenschnUL 



den Namen „Brauthaus". Außerdem soll an dieser Seite der Kirche, dort 
wo 1766 die Sakristei vorgelegt ist, eine zweite Tür gewesen sein; sie zeigte 
an der Innenseite den sogenannten Giebelbogen und außen eine gegliederte 
rundbogige Einfassung mit Kämpfern, „welche an den Enden ihres unter der 
Deckplatte befindlichen Viertelstabes durch herabhängendes knollenförmig 
ausgehendes Blattwerk in eigentümlicher Weise vorziert waren". 
Altar Kanzel Der inschriftlich 1750 errichtete Altaraufbau ist erst später mit der 

Kanzel vereinigt, denn an der Ostwand hängt noch jetzt ein Gemälde, eine 
Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes darstellend, welches genau in 
den Rahmen des von korinthischen Säulen beseiteten Hauptfeldes hineinpaßt 
Doch sind Kanzel und Schalldeckel, die aus derselben Zeit stammen und nur 
einen anderen Platz gehabt haben werden, dem Ganzen so geschickt eingefügt, 
daß der Eindruck ein durchaus einheitücher ist In der Bekröuung erscheiut 
der Name Jehovah umgeben von Wolkenkranz und Strahlenglorie (Fig. 9). 



Digitized by Google 



-*4 11 H" 



Zwei barocke Altarleuchter aus 
Messing von 40 cm Höhe haben einen 
dreiseitig ausgebildeten auf Kugeln 
ruhenden Fuß mit der Inschrift : 
„FRAWE CHRISTINA GEBORNK 
VON HALLE WITWE MANSCHEN". 
Am kandelaberförmigen Ständer ein- 
graviert ein Wappen. — Zwei zierlich 
gegliederte silberne Leuchter, 28 cm 
hoch, tragen die Inschrift: „Charlotte 
Dorothee Wineken Anno 1727 u . 

Unter dem einfachen Gestühl 
fallen einige Sitze im Chor, die dem 
Anfang des XVII. Jahrhunderts an- 
gehölen, durch eine reichere Behand- 
lung der Vorderwand auf, die durch 
Pi lasterstell ungen gegliedert, oben in 
Holzgitterwerk durchbrochen ist und 
unten rundbogige, von Scheiben- 
schnüren umrahmte Füllungen auf- 
weist. — Auf der Rücklehne eines 
anderen Stuhles eingeschnitten die 
Namen WOLKE DRVBERMA - NHIN- 
RICH WELANT - JOST WELANT 
mit der Jahreszahl 1647. 




Altarlruchter. 



(Jcsttihl. 




Klg. 'J. Unkt In Dörverden; Altar. 



Kirche in Dörverden; Glocke. 



den Gießer: „Me fudit Johann 

Eine silberne Hostiendose 
auf dem Deckel eingraviert 
LOHMEYER • MARIA • HEYNS 



Außer der in Fig. H> dar- Glocken, 
gestellten frühgotischen Glocke ohne 
Inschrift von 110 cm unterem Durch- 
messer ist eine kleinere von 6(5 cm 
unterem Durchmesser vorhanden; auf 
der einen Soite des Mantels die In- 
schrift: „Diese Glocke ist zum Gebrauch 
des Kirchspiels I )örverden gegossen. Anno 
1764", während auf der andern Seite 
die Namen des Pastors und der Kirch- 
juraten angeführt sind; darunter an- 
gebracht dasselbe Zeichen, das auf der 
größeren Glocke in Blonder sich findet. 
Ein Inschriftstreifen am Bord nennt 
Georg Ziegner zu Hannover". 

von zylindrischer Form trägt Ä Ilosticndose. 
die Widmung: „HENRICH- 
1709'". Goldschmiedzeichen: 



0© 



12 K 



Eine silbervergoldete 15 cm hohe Büchse in Form eines fünfseitigen Prismas 
mit rundem Deekel zeigt auf den Seitenflächen eingraviert 

große Blumen, wie sie die zweite !■ K i) Hälfte des XVII. Jahr- 
hunderts liebte. Goldschmiedzeichen: ^ 1 
Kelche. Ein silbervergoldeter Kelch, 10 cm hoch, mit halbkugelförmiger Kuppa 

hat die Inschrift: „I0HAN • FRIEDKRICH - EMYNGA • OBERSTER - LEV TN ANT- 

CATTAR1NA • NORDHOVES • ANNO • 1641'\ Doch der 
am senkrechten Rande mit Rautenmuster versehene 
Sechspaßfuß und der mit 6 Zapfen besetzte Knauf 
des sechseckigen Ständers sind noch ganz in gotischer 
Weise gebildet. Auf den Zapfen erscheinen k T - 
die Buchstaben I N D H D und ein Zeichon ^ 

— Ein anderer silbervergoldeter Kelch, 21 cm hoch und 
mit der Inschrift: „Aö 1709 wigt 
41 lot 39" ist in Fig. 11 wieder- (U) QjJ [IT] 
gegeben. Goldschmiedzeichen: ^m/ MMMi 

— Von den beiden silbervergoldeten I'atenen hat die 
eine ein Weihekreuz in Tatzenform, die zweite die 
folgende Inschrift; „IOHAN • KLKNCK • RITMEISTER • 

F\ g n. Kirch. mi>6rv«d. n: MARIA • OESE • NACKEN • HABEN • DISES • DER • 
Kdch - KERCKEN • DORVKREN • VORERET u . 

Zwei Kronleuchter aus Messing von 70 cm Durchmesser mit 9 Armen 
besetzt, die je zwei Lichtteller tragen. 
Kruzifixug. Ein Kmzifixus mit 28 cm großem silbernen Körper; das Kreuz und 

der einfache Sockel aus Ebenholz. 




Intschede. 

Kirche. 

Literatur: Manecke, Beschreibung der Grafschaft Hoya und Diepholz (Hand- 
schrift in der Königlichen Bibliothek zu Hannover). — Gade, die Grafschaften Hoya nnd 
Diepholz I. — Zeitschrift des bist. Vereins fllr Niedersachsen, 18«5. 

Quellen: v. Ilodenberg, Verdener Geschichtsqncllen H. - Derselbe, Bremer 
Geschichtsquellen II. — Derselbe. Hoyaer Urkundenbuch. 



Geschichte. I) as Dorf Intschede ist ebenso wie das benachbarte Blender erst 1874 

zum Amt und Kreis Verden gekommen und hat wie dieses im Wechsel der 
Zeiten als Bremer Lehn den Grafen von Bruchhausen, dann denen von Hoya 
gehört; es fiel an Draunschweig-Lüneburg und dazwischen an Schweden 
1648—79; endlich kam es mit Hannover an Preußen 1866; es gehörte zum 
Amt Westen 1679—1852, dann zum Amt Schwarme bis 1859 und Bruchhausen 
bis 1874. Aus der adeligen Familie, die sich nach dem Orte nannte, war 
Fredericus de Inschen 1230 Bürge für die Waneberger beim Verzicht auf die 



Digitized by Google 




Digitized by Google 



-m| 13 



Vogtei und ihre Güter in Verden. 1295—1311 tritt ein Jobannes von Inschen 
in den Urkunden auf. Im Ort werden zwei vogthaftige Höfe im Besitz der 
Verdener Kirche erwähnt, so daß der Graf Otto von Hoya ein Abkommen 
über einen Zehnten treffen konnte, der von Intschede einkam. Die „curia 
Irischen 1 *, bewohnt von Dudeldei, leistete Abgaben zur Memorie des Knappen 
Diedrich von Amedorf (aus einem Thedinghäuser Burgmannsgeschlechte) um 
1330 und der Karlhacken-Hof in Inschede solche für die Memorie des Dom- 
herrn Dethard von Lübbecke mit 30 M. Lübisch jährlich seit 1457. 

Intschede ist ursprünglich von Lunsen aus kirchlich bedient und 
gehörte zum Banne des Dompropstes in Bremen; die Kirche soll nach der 
Lunsener Nachricht um 1120 erbaut sein; schon 1231 wird ein Henricus 
plebanus in Inschen als Zeuge genannt Der Abt von Rastede hatte das 
Recht der Präsentation, denn Intschede ist 1124, 1159 und 1190 unter den 
Rasteder Klostergüteru mit 7 Höfen und Koten aufgeführt. In der alten 
Kirche lag noch der Leichenstein des letzten katholischen Pfarrers Woltems 
Bornemann f 1574 und die Kanzel trug die Inschrift: „Nos predicamus 
Christum crueifixum • Ludolphus Rugge • Si Deus pro nobis, quis contra nos. 
Anno 1585." Rugge ist der erste lutherische Pastor gewesen. Die jetzige 
Kirche ist 1819 eingeweiht. 

Die im Empirestil errichtete Saalkirche mit quadratischem Westturm Beschreibung, 
und einer der Ostwand vorgelegten Sakristei ist ein schlichter Putzbau mit Kirc ' ie - 
Werksteingliederung: die Hauptgesimse aber aus Holz gebildet; die Quader 
an den Ecken erst neuerdings in Putz hergestellt (Fig. 12, Taf. IL) Der 
rechteckige Raum. 11.2 m breit und 19,3 m lang, ist mit einer flachbogigen 
Holztonne überdeckt die in das mit Schiefer bekleidete Mansardendach hinein- 
ragt und zur bessern Beleuchtung der Emporen nach den Dachgaubenfenstern 
führende Einschnitte zeigt. Er steht im Westen mit der Turmhalle in 
Verbindung und hat außerdem in jeder Langwand eine mit gerader 
Verdachung ausgestattete Eingangstür mitten eingefügt zwischen den vier 
rechteckigen, von einfachen Sandsteingewänden umrahmten Fenstern. Der 
östliche Anbau von geringerer Breite und mit einem Satteldach geschlossen, 
enthält die Sakristei und die Treppe zu den Emporen, die rings herumgeführt 
auf eisernen Säulen ruhen. 

Der Turm ist durch ein Baudgesims in zwei Geschosse geteilt; im 
untern liegt der rechteckig umrahmte Eüigang und trägt im Fries der 
Giebelverdachung die Jahreszahl 1819. Das halbrunde Fenster darüber ist 
an den freiliegenden Seiten des Turmes wiederholt Das obere Geschoß hat 
große rechteckige Schallöffnungen, davon die westliche durch eine über 
Konsolen vortretende gerade Verdachung ausgezeichnet ist. Der durch 
Abschrägung in das Achteck übergeführte Turmhelm ist mit Schiefer 
bekleidet. 

Die fast bis zur Decke aufragende Altarrückwand, ein von vier Altar- Kaoiel. 
Pilastern getragener Tempelgiebel mit einem mittleren breiteren Feld, das Orgel, 
die vorgekragte Kanzel enthält, sowie die auf der Westempore untergebrachte 
Orgel stammen aus der Erbauungszeit der Kirche. 



Digitized by Google 



14 8^ 



Alurgertte. Unter den meist ueueti Altargrcäten 

sind ein silberner Löffel und eine Patena 
wegen der Goldschmiedzeiehen zu erwähnen: 
Glocken. Im Turm hängen zwei ältere Glocken; die eine von 1,04 m unterem 

Durchmesser hat am oberen Teil des Mantels, nach unten durch einen 
Arabeskenfries, nach oben durch einen Kranz stilisierter Lilien abgeschlossen, 
eine dreizeilige Inschrift: „DIESE GLOCKE IST ANNO 1643 GEGOSSEN 
WORDEN VON M GOTFRIED BAVLED VND CLAVDIO GAGE BVRTIG 
AVS LOTARINGEN ALS IOHANNES GODEKEN PASTOR HINRICH MEIER 
ABER VND ERNST FRIEDERICHS KIRCHIVRATEN ALH1E ZV INSCHEN 
WAREN." Die zweite Glocke von 1,10 m unterm Durchmesser trägt am 
Mantel das kurhannoversche Wappen. Die Inschrift am Hals: ..MEISTER • 
LIEDER AHLERS • HAT • MICH . GEGOSSEN • IN • BREMEN • ANNO 
1791" ist von Omamentstreifen begleitet 



Kirchlinteln (auch Grofslinteln). 

K irchc. 

Literatur: SpanRCnberg, Chronikon der Bischöfe Verdens. — v. Stade, Vcrda 
evangelica. — Pratje, Alte« und Neues aus den Herzogtümern Bremen und Verdeu. — 
Pfannkucbe, altere Geschichte Verdens. 

Qnellen: von Hodenbenf, Verdener Geschichtsquellen. - Derselbe, Walsroder 
ürkundenbuch. 



Geschichte. Lintlo ist eine uralte Siedelung auf der Geest, die in historischer 

Zeit zuerst 1123 erwähnt wird. Da tauscht Bischof Ditmar von Verden mit 
der Frau Gisela, des Herrn Walo Gemahlin in Gegenwart des Herzogs Lothar 
von Sachsen, der als Verdener Vogt auftritt, das ihm gehörige Gut in Hatheber 
gegen ein Gut in Lintlo ein. Es gab später in Kirchlinteln vier vogthaftige 
Höfe, welche der Kirche von Verden gehörten und jährlich 15 Schilling 
Roggen gaben, während der Zehnte von Linteln mit dem von Amedorf (an 
der Weser) die dritte Option bildete. (Es gab 8 Optionen unter denen die 
nicht mit Archidiakonaten ausgestatteten Domherren die Wahl hatten, soweit 
sie erledigt waren.) Doch wird auch einmal im XVII. Jahrhundert der Groß- 
linteler Zehnte als an die Obedienz Wittlohe gehörig aufgeführt; doch wissen 
die älteren Verzeichnisse nichts davon. Jedenfalls hat Kirchlinteln nichts 
mit dem Andreasstift, sondern nur mit dem Domkapitel zu tun. Es wird 
also die nach von Stade auch von Pratjo aufgestellte Behauptung, daß das 
Andreasstift das Patronatsrecht besessen habe, weil ein Kanoniker von 
St. Andreas dort 1529 Pleban gewesen ist, mit Vorbehalt aufzunehmen sein, 
zumal 1585 im Visitationsprotokoll der Bischof selbst als Knllator der Pfarr- 
stelle angegeben ist — In dem Jahre 1235 kommt ein Herr Thamo von 



Digitized by Google 



— g 15 J~- 



Lintelo als Zeuge vor; später wird der Adel nie wieder erwähnt — 1478 
hat nach der Verdener Chronik Bischof Bartold „aus sonderbarer Gnade die 
Dorfschaft Lintelo belehnt mit dem Holze der Berg genannt, vor dem Dorfe 
gelegen, welches sie sollten auf hegen und die Mästung davon allein gebrauchen." 
Von der Zugehörigkeit Kirchlintelns und vieler anderer Dörfer um Verden zu 
der sogenannten „krummen Grafschaft", deren Rechte die Grafen von Hoya 
hartnäckig für sich in Anspruch nahmen, und darum lange ungeschlichtet 
Streit war, ist von Verden nichts anerkannt Linteln war ein Kirchspiel, 
das zum Domkapitel gehörte, und fand da sein Hecht. 

Die Kirche in Lintlo. welche dem Ort den Namen Kirchlinteln ver- 
schaffte zum Unterschied von dem unweit nach Osten gelegenen Lüttke 
Lintlo, wahrscheinlich dem h. Petrus geweiht, wird zuerst in einer Urkunde 
des Bischofs Johann von Verden 1385, 4. Dezember erwähnt. 1416 schenkt 
„tho Kerklintlo" 3 Kothen Alverich von dem Brök des alten Gherdes Sohn 
dem Kloster zu Walsrode. 

Die ersten Geistlichen waren jedenfalls Vikare vom Verdener Dom; 
wann sie eine feste Pfarrstelle dort erhielten, ist nicht nachzuweisen. Plebanus 
in Lintlo wird ein Dethard im necrologium Verdense zum 9. Mai genannt 
und zwar als vor 1500 schon gestorbener, desgleichen heißt ein Johannes dort 
rector in Lintlo unter dem 14. August. In seiner Verda evangelica gibt von 
Stade und nach ihm ebenfalls Pratje als Verdener , Vikare in Lintelu die 
Geistlichen Fürsen und Hauken an. Als letzter katholischer Geistlicher wird 
1555 Hinrich Brothenken genannt; er wird dann der erste lutherische Pastor 
und stirbt 1573. 

Von den einst vorhandenen drei Glocken wurden zwei im dreißigjährigen 
Kriege durch Tillysche Völker geraubt; die dritte mußte 1830 umgegossen 
werden; sie trug die Inschrift: „Maria parens, labe carens, nostronun tolle 
reatns filioque tuo nos redde placatos. Maria • m c c c c c v". Erst in aller- 
neuesterZeit ist durch Beschaffung von zwei neuen Glocken' das Geläute wieder 
vervollständigt — 1798 wurde die Kirche vom Blitz getroffen und mußte 
neu gebaut werden. 

Von dem alten Gotteshause steht nur noch der nahezu quadratische Hoschrelbnng. 
Turm von 5,50 m kleinster Seitenlänge aus Backsteinen erbaut, die in Turm - 
denselben Abmessungen 29 : 11,5 : 6,5 (10 Schichten — 84 cm) an den 
ältesten Teilen der Andreaskirche in Verden vorkommen, so daß als Ent- 
stehungszeit das XII. Jahrhundert anzunehmen ist Das Kirchlein war nicht 
groß, das Schiff nicht breiter als der Turm, die noch zu erkennenden 
Fundamente der Langwände haben einen Abstand von 4,84 m voneinander, 
und der Anschnitt des niedrigen Daches ist an der Ostwand des Turmes 
noch zu verfolgen. Das untere Geschoß des Turmes mit einem schmalen 
Lichtschlitz im Westen scheint gewölbt gewesen zu sein und steht noch 
heute durch eine rundbogige Öffnung mit der Kirche in Verbindung. Die 
gekuppelten spitzbogigen Schallöffnungen von flachbogigen Nischen umrahmt 
sind in spätgotischer Zeit aus großen Steinen (29 : 13,5 : 9) hergestellt, das 
einfache Zeltdach ist mit Pfannen eingedeckt. 



Digitized by Google , 



-~8 16 **- 

Schiff. Die jetzige Kirche, ein rechteckiger Raum mit verschalter Balkendecke 

von 10,7 m Breite und 19,2 m Länge, ist zu beiden Seiten des Turmes bis 
zur Westwand desselben weitergeführt, und so sind im Norden und Süden 
kleine Vorhallen mit Eingangstüren geschaffen. Noch ein Eingang ist in der 
Mitte der Ostwand angeordnet, zu beiden Seiten je ein rundbogiges Fenster; 
drei gleiche finden sich in jeder Langwand. 

Altar. Die in einfachen Empireformen gehaltene Altarwand, mit der Kanzel 

Kanzel, vereinigt, hat seitlich zwei flachbogige Türen für die Kommunikanten und 

dient gleichzeitig als Windfang für die dahinter liegende Osttür. 
Empore. Schlichte Emporen sind sowohl der Westwand wie den beiden Lang- 

wänden vorgelegt, hier jedoch in Breite der beiden östlichen Fenster unter- 
brochen, so daß vor dem Altar ein freier lichter Raum verbleibt 
Glocke. Eine Glocke von 1,08 m unterem Durchmesser ist 1830 durch 

Ehlermann in Rotenburg gegossen (s. Geschichte). 

Kelch. Der 23 cm hohe silberne Kelch, nur im Innern der geschwungenen 

Kuppa vergoldet, mit rundem Knauf, Ständer und Fuß ist 1815 
zum Andenken an den Friedensschluß von Rudolph Wendte 
geschenkt und trägt die nebenstehenden Goldschmiedzeichen; 
die zugehörige Patena silbervergoldet, 13 cm groß; eine schmucklose silberne 
Hostiendose von zylindrischer Form. 

Orgel. Das reich geschnitzt« mit Kartuschwerk und Masken verzierte 

Orgelgehäuse ist in den zierlichen Formen der deutschen Renaissance gefertigt, 
und zwar inschriftlich ANO 1587; außerdem finden sich auf den unteren 
Kartuschen die Buchstaben IN — GK — HS (Fig. 13, Taf. II). Die großzügigen 
im Regencechaxakter gehaltenen Akanthusranken zu beiden Seiten und die 
etwas ungelenken Posaunen blasenden Putten darüber sind eine spätere 
Zutat und mcht einmal für diesen Zweck entworfen. Diese Ornamentstücke 
werden vielmehr einem anderen Einrichtungsgegenstand der Kirche, vielleicht 
einem älteren Altaraufbau angehört haben, da sie in roher Weise abgesägt 
sind, um sie hier anfügen zu können. Damit im Zusammenhang stehen auch 
die kleinen oben neben der Orgel und an einem Sitz der Empore unter- 
gebrachten Kigürchen der Apostel Bartolomäus und mehrere allegorische 
Frauengestalten: die „Mäßigkeit" gießt aus einer Kanne Wasser in eine 
Schale; die ,.Kraft u hält eine Säule: die „Hoffnung" mit dem Anker: die 
„Klugheit" (?) mit Schwert und Schlange; eine ohne Attribut stützt mit der 
Linken das Kinn. 

Taufstein. Der schmucklose Taufstein mit erneuertem Fuß aus Eichenholz hat 

ein Becken von 71 cm Durchmesser, das achteckig aus der flachen Halbkugel 
gebildet ist und auf einem abgekanteten quadratischen Ständer ruht. 




Digitized by Google 



•H IT K 



Langwedel. 

Schloß. 

Literatur: Schlichthorst, Beitrage zur Geschichte der Herzogtümer Bremen 
und Verden. — Zeitschrift de» historischen Vereins fllr Kieilersachsen. 1865. — Vogcll, 
Ueschlechtageschichte des hochadeligcn Hanse» der Herren Behr. — v. Spilcker, Geschichte 
der Grafen v. Wölpe. — Mithoff, Kunstdenkmale V. 

Quellen: Bremer Urknndenbuch. — Hoyaer Urkundenbuch. — Sudendorf, 
Urknndenbuch I, II und III. — Lappenbeix, Geschichtsquellen des Erzstifts und der 
Stadt Bremen. 



Der Flecken Langwedel gehört noch kirchlich als Filial zu Daverden 
im Kreise Achim, und ist erst in neuerer Zeit als Bremischer Ort zum Kreis 
Verden gekommen. Aber von dem ehemaligen bischöflichen Schloß, der 
starken Befestigung und Wohnung der ßurgmänner ist nichts mehr vorhauden 
als der Hügel, welcher bis 1905 mit einer Windmühle besetzt war und nun 
öde steht Es gehörte Langwedel wohl zum Erzstift Bremen, aber die Sachsen- 
herzöge beanspruchten das Recht des Landesherrn; ihnen lag zwischen Bremeu 
und Verden das Langwedel an der Weser sehr passend als Sperrburg für 
Schiffahrt und Kriegszeit. So fürchtete der Erzbischof von Bremen 1226 ein 
Eingreifen des Herzogs Heinrich (f 1227) und kam ihm zuvor, indem er selbst 
dort ein Schloß als Eigentum der Bremer Kirche errichtete. Erst 1257 wurde 
in den Verträgen zwischen Herzog Albrecht und Erzbischof Gerhard die 
gegenseitige Belehnung des Schlosses Langwedel an den Erzbischof von 
Herzogs Seiten und des Schlosses Harburg a. Elbe an den Herzog von Erz- 
bischofs Seiten ausgemacht Die feste Burg und das schöne Schloß Laugwedel 
wurden besonderen Vögten unterstellt, welche das ganze Gebiet von der 
Verdener Grenze bis zum Ostertor der Stadt Bremen, also die drei Kirchspiele 
Daverden, Achim und Arbergen unter Verwaltung und Gericht hatten. Seitdem 
spielt bei allen Streitigkeiten zwischen Erzbischof und Domkapitel der Besitz 
Langwedels eine große Rolle. 1319 wurde es angeblich von den Verdenern 
unter Bischof Nicolaus niedergebrannt, wohl im Interesse des Erzbischofs, 
den seine Ritter arg bedrängten. Das wiederhergestellte Langwedel wird 
oft verpfändet und wechselt den Herrn z. B. die Grafen von Bruchhausen 
und von Hoya mit dem Herzog von Braunschweig-Lüneburg, dem Rat der 
Stadt Bremen und auch einzelnen Adeligen der Umgegend. 1603 24.,'7. wurde 
fast ganz Langwedel durch ein Gewitter verbrannt, dessen Gedächtnis noch 
jährlich am St. Annentag kirchlich begangen wird. Auch im dreißigjährigen 
Kriege wurde mehrfach um Langwedel gekämpft, bis endlich 1644 Graf 
Königsmark das Haus ganz ausbrennen, die Doppelwälle niederreißen und die 
Gräben zuschütten ließ. Aber 1666 stellte mau die Befestiguugeu einigermaßen 

2 



Digitized by Google 



wieder her, die 1675 wieder von den Münaterschen dem Erdboden gleich 
gemacht wurden. — Für Verden hatte der Ort insofern Bedeutung als da die 
Zölle erhoben wurden, auch im Interesse der Stadt von den Waren, die ohne 
die Stadt selbst zu berühren, doch in Verden zollpflichtig waren. 



Verden. 

Literatur: Thirtmari Chronicon. — Spangenberg. ('., Chronicon oder Lebens- 
beschreibung und Thatrn aller Bischöfe de» Stift» Verden. — Merian, Topographia 
Saxoniac inferioris. — J. Kelp, kurze historische Beschreibung der HcrzogthUmer Bremen 
und Verden. — Vojrt. J., Monument* inedita renim Oermanicarum I und II. — Leibnitius. 
Chronicon cpiscopornm Verdensiuin. — Pratje, Alte» und Neues aus den Flerzog- 
thlliuern Bremen und Verden. — Pufendorfius, F. K., Obscrvatione» juris univcrsi I. 
append. Nr. III. — Schlichthoret, Beitrüge »ir Geschichte der Herzogtümer Bremen und 
Verden. — Manecke, Beschreibung der Städte, Ämter and Gerichte im Herzogtum Bremen 
nnd Fürstentum Verden. — Vogell, Gc»chlccht*ge«chichte des hochadligen Hanse» der 
Herren von Behr. - - Neues Vaterländisches Arhiv, 1826. — Bergmann, der Dom tu 
Verden. — Pfannktiehe, die altere unil die neuere Geschichte des vormaligen Bisthums 
nnd jetzigen Herzogtums Verden. — von Hamorrstein, >V. (.'. C, die ältesten Gerichte 
iin Stifte Verden. — Archiv des Vereins ftlr Geschichte und AlterthUmer zu Stade. — 
Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen. — Adamus, Gcsta Hammaburgensia 
eccles. pontificum. — Köster, Fr, AlterthUmer der Hcrzogthunier Bremen und Verden. — 
von Ortenberg, Aus Verden» Vergangenheit. — Mithoff, Kunstdcnkmale V. — Nack, der 
Dom zu Verden. - Zeitschrift de» Architekten- nnd Ingenieurvereins zn Hannover. 
Jahrg. 189», S. 122 und Jahrg. 18S7, S. 22 f. — Centraiblatt der Bauverwaltung, 
Jabrg. 1892, 8. 337; Jabrg. 1893, S. »49 und Jahrg. 1896, S. 413. — Hanck, Kirchen- 
gcsi-bichtc Deutschlands I. 

Quellen: Sudendorf, Urkundeubuch I, VII. — v. Hodenberg, Verdener 
Ge*cbicbtsquellcn I, II; derselbe, Iloyaer l'rkundenbuch; derselbe, Walsroder Urkunden- 
bneb. — Akten im Archiv des Rathauses in Verden. — Akten des Künigl. Staatearchivs 
in Hannover. 



Geschichte. Verden an der Aller ist schon vor der Zeit, aus der uns die Geschichte 

der Stadt die erste Kunde bringt, eine Sicdlungsstätte, Stammesheiligtum und 
Zufluchtsort der Bevölkerung dieser Gegetid gewesen. Verden, Fardi, locus 
suj>er Aleram fluvium, wie Eginhard in seinen Annalen es nennt, war die 
Stelle, an welcher man auf der alten Straße, die vom oberen Rhein über 
Minden nach der Elbmündung führte, über die Aller setzen mußte auf Schiffen 
oder Fähren, wovon dann der Ort seinen Namen bekam. Karl der Große 
fand ihn schon vor, als er 782 mit den Sachsen verhandelte, und seine Lage 
ist bis heute dieselbe geblieben. Auch „alte Burg" ist noch heute der Name 
für die südlich der Stadt steil über die Aller aufsteigende Bodenerhebung. 
Leider hat man 184(i beim Bau des Dammes an der Eisenbahnbrücke soviel 
von der Anhöhe abgefahren, daß die dort liegende alte Wallburg teils ein- 
geebnet, teils ganz verschwunden ist. Nach alten Zeichnungen (vgl. auch 
von Hammerstein, die ältesten Gerichte im Stifte Verden) war sie eine halb- 



■ 

Digitized by Google I 



-~S 19 8— 



kreisförmige, nach der Aller zu offene, aber dort durch Abhang und Fluß 
geschützte Befestigung aus Wall und Graben bestehend, gewiß aus der Zeit, 
ehe die Sachsen das Land einnahmen. Die Nachricht, daß 810 Karl der Große 
„castris juxta confluentem Alerae, quo Wiserae Dumini eonjungit, positis" 
den hereingebrochenen Nordleuten den Weg verlegte, wird sich auf die ähnliche 
aber kleinere Wallburg bei Baden (Achim) beziehen, da hier ein noch jetzt 
„Alte Aller"' genannter Wasserarm in die Weser mündet. Dagegen mag der 
Frankenkönig, als er 782 sein Strafgericht über die abgefallenen Sachsen hielt, 
mit seinen Kriegsleuten in der ., alten Burg" zu Verden gelegen haben. Als 
Richtplatz wird auch damals der „Lugenstehr', der Platz, an welchem später 
Kloster und Dom in Verden gebaut wird, gedient haben. Dort lag der 
„lögsteen", d. h. der Stein, an welchem für den Sturmigau Recht gesprochen 
und Rat gepflogen wurde und jedenfalls südlich davon der heilige Hain. Die 
Urnenfunde, die zwischen Stadt und der alten Burg gemacht wurden, sind 
uns Zeugen, daß die Verdener in alter Zeit dort ihre Toten beigesetzt haben. 
Vom „lögsteen" ist nichts auf uns gekommen, der Boden der alten Stätte 
ist seit 1530 um 1 bis 2 m erhöht, aber Recht ist dort noch gesprochen und 
geübt worden, solange das Domkapitel Herr war. d. h. bis 1648, oder bis die 
beiden Städte vereinigt wurden, also 1067. 

Es ist schon angedeutet, daß das heute dem Blick so einheitlich sich 
darbietende Verden aus zwei Ortschaften zusammengewachsen ist. die Jahr- 
hunderte lang ganz unabhängig nebeneinander bestanden. Einmal brachte 
die Cberfahrtsstelle der Aller es mit sich, daß sich hier Fährleute ansiedelten, 
die ihre Buden stromauf von der Landstraße unmittelbar am Fluß hatten, 
und ihren Lebensunterhalt auf dem Wasser suchten und fanden. Es sind 
dies später jedenfalls unfreie Leute gewesen, die sich keines großen Land- 
besitzes erfreuten; noch heute zeigen uns die kleine und große Fischerstraße 
nebst dem Bollwerk an der Aller den alten Fährort. Stromabwärts aber, da 
wo die letzten Ausläufer des sandigen Geestrückens an die Allerniederung 
stießen, saßen die Bauern, die freien Leute des Sturinigaues, der in Verden 
Mittelpunkt und Stammesbeiligtum hatte. Dahin führten seit l'ralters die 
Straßen von Osten und Norden, und wo sie sich trafen, erweiterten sie sich 
zum Marktplatz, von dem aus der Weg zur Fährstelle und später zu der dort 
angelegten Brücke weiterging. Dieser Ort lag nicht unmittelbar am Wasser, 
soudern fruchtbare Gärten breiteten sich zwischen den Bauernhöfen und dem 
Fluß aus, die zu Zeiten überschwemmt und dadurch noch ertragreicher 
wurden. Dieser , .locus Verda"' war der Herrensitz, in welchem seit Karl dem 
Großen der Königshof lag, während die Siedelung am Wasser — der Fährort — , 
als er später wuchs, den Namen „villa Süderende — ,.finis australis" — von 
der Stadt Verden aus gerechnet erhielt, urkundlich so zuerst 1295 genannt. 
Der Platz am Lugenstein, wo die Metropolitankirche des ganzen Sturmigaues 
stand, hieß von Anfang an „in Verda super Aleram fluvium" obgleich er 
viel näher jenem namenlosen Fischerdorf lag. 

Bis 985 war hier Landesherr der Herzog von Sachsen gewesen, da 
übertrug für ihren unmündigen Sohn Kaiser Otto III. die Kaiserin-Mutter 

2» 




Digitized by Google 



Theophanu dem Bischof Erp das Recht auf Markt und Zoll, auf Gericht und 
Münze in Verda. Allein der Bischof, ohne weltliche Macht, war nicht imstande 
diese Rechte selbständig auszuüben und zu schützen; daher gab er einem 
Grafen und Vogt aus dem Adel der Umgegend diese richterliche und ver- 
waltende Tätigkeit mit allen Rechten und Einkünften als bischöfliches Lehen 
1070 ist ein Hermann comes und advocatus — 1123 Luder dux advocatus 
ecclesiae Verdensis — und ebenfalls noch im XII. Jahrhundert hatten die 
angesehenen und mit den Grafen von Hoya und ßruchhausen verschwägerten 
Edelherren von Wanebergen, die in dem gleichnamigen Doife jenseits der Aller 
saßen, hier in Verden über die Stadt und über die Güter des Domkapitels 
die Vogtei. Diese Herrenrechte, die nur zu oft mit Willkür gehandhabt 
wurden, mußten Stadt und Domkapitel gleich drückend empfinden, so daß 
beide eifrig bestrebt waren, sich dem Einfluß derselben mögUchst zu 
entziehen. Mit der Zeit gelang es zunächst dem Domkapitel, das ja seit dem 
Ausgang des Investiturstreites den Rischof zu wählen hatte, sich eine selb- 
ständige Stellung neben dem Bischof zu verschaffen, so daß es selbst die 
offene Feindschaft nicht fürchtete. Die Folge war, daß der Bischof nun 
alles tat, um in der Stadt sich eine Burg zu schaffen. Diese hatte im 
XI. — XU. Jahrhundert einen bedeutenden Aufschwung genommen, wovon der 
Bau der Johanniskirche ein beredtes Zeugnis ablegt. Stellte früher dio 
„Herrlichkeit" die südliche Grenze der Marktgerechtigkeit und des Stadt- 
gebietes dar, begann dasselbe sich nunmehr weiter auszudehnen, und leicht 
zu verstehen ist, daß das zuziehende Volk sich an dem Weg zum Dom und 
zur Brücke ansiedelte. (Letztere wird bald nach dieser Zeit als bischöfliche 
Brücke erwähnt 1220.) Deshalb sieht sich der Bischof Rudolf, der 1190 sich 
gegen sein Domkapitel als feste Burg die Rotenburg an der Wümme gebaut 
hatte, veranlaßt, das Recht über diesen Zuwachs der Stadt sich selbst und 
nicht dem Domkapitel vom Kaiser Heinrich VI. zusprechen zu lassen (17. Nov. 
1192); der Bischof ist Herr in dieser werdenden Stadt Verden. Einen großen 
Fortschritt brachte die Regierung des folgenden Bischofs; das war Yso, ein 
Graf von Welpe. Er war 1205 auf den Bischofsstuhl gekommen und hatte 
1209 einen Kreuzzug nach den Ostseeprovinzen, dem Kolonialbezirk Bremens 
gemacht, um dort dem Erzbischof Albrecht in Riga die Heiden bekehren und 
unterwerfen zu helfen. Zwei Jahre lang hatte er dort in der Arbeit gestanden, 
zum Teil als Vertreter in der Abwesenheit Albrechts das Ganze regiert. Als 
er wieder nach Verden kam, setzte er seine Tatkraft auch hier in vieler 
Weise zur Förderung der kirchlichen und sonstigen Verhältnisse ein, und der 
Stadt nicht zum Nachteil. Denn er ersah sie sich zum festen Sitz und baute 
sie demnach aus. Zuerst räumte er unter den Vögten und der Herrschaft 
der Adeligen auf. Sehr zur Erleichterung diente ihm, daß der Herr von Westen 
starb, und er die ganze Grafschaft aufkaufen konnte (1219/20). Auch den 
Tod des Waneberger Vogtes Cord 1222 hatte er längst bedacht und bei 
Kaiser und Papst alles eingeleitet, um sofort beim Eintritt desselben die 
Rücknahme des Lehens durchzusetzen. Es wurde im Januar und März 1223 
vom Papst und vom Kaiser bestätigt, daß nie wieder an einen Vogt das 



^ 22 K 



Herrenrecht des Bischofs vergeben werden sollte. So verkündet uns auch die 
Inschrift auf Ysos Grabplatte in der Andreaskirche, daß er sowohl die Vogtei 
über die bona fratrum als auch die der Stadt Verden frei gemacht habe. 
Aber damit nicht genug, er hat auch die Stadt zu einem festen Ort gemacht. 
Er tat es in eigenem Interesse, wie schon oben gesagt ist, legte er sich in 
der Stadt (wohl auf dem alten Königshof) seine Kurie an. Die dankbaren 
Bürger waren seine Burgmannen, wachten aber eifersüchtig darüber, daß in 
ihren Mauern weder Kapitelsherren und Geistliche, noch Adelige Wohnhäuser 
haben durften, ausgenommen ihr bischöflicher Herr und die städtischen Kirch- 
herren. Dafür erhielten sie das Gericht auf ihrem Markt, so daß der Bischof 
Bürger in Verden zu advocati ernannte, die solch Recht in seinem Namen 
ausübten. Die Brücke ging wohl damals in den Besitz der Stadtgemeinde 
über, mit der Pflicht, sie zu erhalten und der Last, keine Brückensteuer 
erheben zu dürfen. Freilich war nach Ysos Tode die Stadtmauer und die 
streitbare Mannschaft darin nicht stark genug, einein Feind, wie es Konrad 
von Welpe, der Neffe Ysos, war, zu widerstehen; er erstieg 1236 im Kampf 
gegen den Bischof Lüder wegen der von ihm bestrittenen reichen Hinter- 
lassenschaft seines Onkels an die Verdener Kirchen aus Welpeschen Familien- 
gütern die Mauern, plünderte die Stadt und gab erst 1250 nach. Doch schon 
1254 ist die I^eistungsfähigkeit der Stadt so groß, daß man für das Nikolai- 
hospital auf dem Sandberg bedeutende Aufwendungen machen konnte. 1259 
stellte dann Bischof Gerhard mit dem Domkapitel und dem Hat der Stadt 
das sogenannte erste Stadtprivilegium auf. in welchem die Stadtfreiheit und 
Abgaben, ihre Gewohnheiten und des Bischofs Rechte festgesetzt wurden. 
Da hat die Stadt ihren eigenen Rat, ihr eigenes Gericht, dessen Berufung 
nach Bremen an den Rat geht; der Bischof hat J ; 3 aller Brüche zu beanspruchen 
und auch eine mäßige Abgabe zu fordern. So bestätigt es 1269 der Bischof 
noch einmal vor seinem Tode und damit wurde Verden in den Grenzen seiner 
Privilegien eine freie Bischofsstadt. 

So war denn die Möglichkeit einer städtischen Entwicklung gegeben. 
Dabei wird wohl die Stadt Bremen in ihrem Aufblühen die Führerin 
gewesen sein: war sie doch anerkanntermaßen höhere Instanz in Rechtsfragen, 
und das dort geltende niedersächsische Recht hier auch allen „Seden und 
Wohnten" zugrunde liegend. Diese „consuetudines" wurden 1259 zum 
„jus scriptum 11 ihnen gegeben. Niemand kann anders als auf ordentlichem 
Echting, das dreimal im Jahr gehegt wird, bei Advokatis in der Stadt sein 
Recht gegen einen Bürger suchen und geltend machen. Dies alte Echting ist 
lange Jahrhunderte feierlich gehalten und noch zu der Zeit, als längst 
wöchentlich zwei- bis dreimal auf dem Rnthause Recht gesprochen wurde; 
Landrat Rehboom hielt um 1730 seine großen Reden bei dieser Gelegenheit 
Die Regierung der Stadt lag in den Händen des Rats. Er ist 1235 zuerst 
urkundlich zu belegen. 1259 nennt das Privilegium ,,consules et burgenses 
civitatis" und es stehen darunter als Zeugen zehn Bürger, davon sind die 
ersten fünf offenbar die des Jahres regierenden, nämlich drei consules und 
zwei advocati, die anderen fünf Bürger sind die Ratsleuto des nächsten 



Digitized by Google 



-~8 23 fr- 



Jahres. Es sind, ohne daß man angeben könnte warum, mehrfach Änderungen 
in der Zahl und im Wechsel der Ratmänner eingetreten. Auch ist nicht zu 
belegen, daß dies mit den Zünften, ihrem Aufblühen und ihren Streitigkeiten 
zu tun hatte. Ein Versuch Bischofs Christoph 1550 die Stadtgemeinde gegen 
den Rat aufzuhetzen, den Bürgermeister und das Patrizierregiment zu stürzen, 
fällt in eine spätere Zeit, ist auch nicht von Erfolg. 1558 setzt der Rat 
selbst die Bürgermeister auf zwei und die Ratmänner auf zehn fest, so daß 
jährlich ein Bürgermeister und fünf Ratmänner die „sittenden" waren. 
1628 12.; 10. wurde der Rat auf acht Mitglieder reduziert, darunter der 
Bürgermeister und ein Syndikus mit eingerechnet. Man hatte es nämlich für 
nötig befunden, einen besonderen Rechtsgelehrten in den Rat einzustellen, 
weil die Bischöfe unter dem Vorwand des falschen Urteils in des Rats 
Gericht einzugreifen Anlaß nahmen. Das war besonders in den üblen 
Hexenprozessen zu Bischof Philipp Sigismunds Zeit geschehen. Dies hielt 
zwar den Niedergang der Stadtgerichte nicht auf, doch blieb so die 
Zusammensetzung des Rats bis zur Vereinigung der beiden Städte 1667. Die 
Wahl dieser Ratsherren war nie direkte Wahl der Bürgerschaft gewesen, 
sondern bestimmte Familien — später „ratsverwandte" genannt — waren als 
ratsfähig angesehen, und aus ihnen ergänzten sich die einmal im Rat 
Sitzenden je nach Bedürfnis, aber mit der Einschränkung, daß nie nächste 
Verwandte zugleich „Sittende" sein durfteu. Es wählte der Rat aus sich 
den Bürgermeister und die beiden Kämmerer. Es werden 1594 Ratsleute als 
Kornherren bezeichnet, die die Aufsicht über das städtische Kornhaus auf 
dem Piepenbrink hatten: darin sollte nicht nur der städtischen Meier Korn- 
abgabe gelagert, sondern auch der Bürgerschaft in Zeiten der Not und des 
Krieges das Brotkorn gesichert werden. Im Keller dieses Magazins war auch 
des Rats „Hechte" und die Tortur. Andere Ratsherren werden 1598 
„Steinherrn" genannt, weil sie die Aufsicht über das städtische Ziegelhaus 
führten, das bis 1898 da lag, wo jetzt der Hafen hergerichtet ist Die 
Ratsherren hatten ursprünglich ihr Amt als Ehrenamt zu führen, aber mit 
der Zeit gab es einige Einnahmen, z. B. wurden sie mit dem Grundbesitz 
der Stadt an Ackern bemeiert Nur der Syndikus, weil er nicht aus der 
Bürgerschaft hervorging, sondern ein Gelehrter war, hatte eigene Dienst- 
wohnung im SjTidikatshof und erhielt Gehalt, Außer dem Rat und neben 
demselben worden 1330 schon consilium discretiorum virorum et consensus 
communis civitatis erwähnt, mit denen die Statuten festgestellt werden. Es 
waren dies 40 aus der Bürgerschaft gewählte Männer, die z. B. 1608 bei 
Änderung der Statuten oder bei fraglicher Auslegung derselben, später auch 
bei Aufbringung des Stadteinses und Quartalsgeldes, bei Verkauf und Ankauf 
der Stadtgüter nach ihrer Meinung vom Rat gefragt werden konnten. Hier 
und da erhoben sie gegen den Rat Beschwerden 1550, 1623, 1704 und 1724. 
Aber mit der letzten Beschwerde über die Stadtrechnung bewirkten sie 
schließlich nur, daß die Regierung in Hannover eine Einlieferung derselben 
verlangte und durchsetzte, so daß der Rat auch darin seine Selbständigkeit 
verlor. Durch Einführung der Hannoverscheu Städteordnung bekam diese 



24 3— 



Bürgervertretung eine feste Ordnung: 16 von ihnen bildeten den eigentlichen 
Ausschuß „die ältesten Bürger"; die 24 anderen sind der weitere Ausschuß 
für der Stadt Wachten, Beobachtung der Feldmark und ihrer Grenzen, die 
Feuerordnung usw. Dazu wurden die Bürger in vier Kompagnien, früher 
„Rotten", geteilt unter zwei Rottmeistern und zwei Schüttenmeistern. 

Die Bürgerschaft der Stadt sonderte sich in Zünfte. Schon im XIV. Jahr- 
hundert werden 1330 die Knochenhauer, die Bäcker, die Schuhmacher, Schröder, 
Pilser, Pelzer und die Hoker erwähnt, welche unter ihrem vom Rat ernannten 
Werkmeister ihre regelmäßigen Morgensprachen hielten. Das größte Ansehen 
hatten die Kramer oder Wandschneider und später die Brauer. Unter den 
Ratsässigen heißt 1319 von Elthe schon „institor" und Sten, der Wand- 
schneider, ist 1407 Bürgermeister. So blühte Verden. 

Da tritt mit dem Jahre 1371 auch das Süderende in eine Entwicklung 
zur Stadt ein durch den ernstlichen Versuch, seine Mauer zu bauen. Das 
Domkapitel war der Herr im Süderende, hatte dort seine stattlichen Kurien 
in den großen, die Kirchen umgebenden Gärten, und auf dem Lugenstein 
hielt es das Gaugericht für den Sturmigau wie vor langer Zeit Jetzt waren 
allmählich außer den armen Leuten am Wasser auch „Havelude, Huslude 
unde Geste", wie sio 1371 in dem Vertrag mit der Stadt genannt werden, 
sowohl in Krügen und Tavernen als auch in eigenen Häusem im Süderende 
vorhanden, und der Kurie des Dekans schloß sich auf der Stenstraße das 
Gasthaus des Domkapitels „der Schaden" an. Die Hauptstraße war damals 
die Sackstrate (jetzt Hinterstraße genannt) und noch nicht die Stenstraße, 
welche später die Fortsetzung der Langen Straße der Stadt Verden vor dem 
Südertor wurde. Im Jahre 1354 hatte Bischof Daniel, als er sich am Dom- 
kapitel für die Beschwerde beim Papst rächen wollte, an einem Kirchfest 
mit seinen Knechten einen Einfall in das Süderende gemacht Da aber 
unter den Domherren Verdener Bürgersöhne waren, kamen ihnen die Städter 
zu Hilfe und vertrieben die Bischöflichen. Da flog aus ihrer Hand die 
Brandfackel in die Sackstraße, und die besten Häuser der „villa Süderende" 
gingen in Flammen auf. Nun hatte freilich derselbe Bischof einst angefangen, 
die Ortschaft zu befestigen. Aber erst als Rat und Domkapitel, obwohl sie 
sonst nicht gerade befreundet waren, durch fortwährende Unruhen und 
Fehden gezwungen waren, zusammenzugehen, ward dem Süderende gestattet 
die Mauer an die Stadtbefestigung anzuschließen, dafür aber als Gegenleistung 
gefordert, daß die dort wohnenden Geschäftsleute den Gilden und Zünften 
in Verden zugehören müssen. Trotzdem blieb die Spannung zwischen beiden 
Gemeinwesen bestehen, denn die Stadt sah im Süderende einen nicht zu 
verachtenden Nebenbuhler aufwachsen, besonders als Bischof Christoph den 
dortigen Gewerbetreibenden Vergünstigungen gewährte, die offenbar gegen 
die Stadt berechnet waren; nun bildeten sich auch dort eigene Zünfte 
unabhängig von denen der Stadt so 1524 Schuhmacher, Knochenhauer, 
Schmiede und 1531 die Kürschner. Die Feindschaft wuchs: 1524 kam es 
aus geringfügiger Ursache „des Bierzapfens halber auf dem Pforthaus der 
Stadt", zu einem regelrechten Kampf, der nur mit Mühe beigelegt werden 



Digitized by Google 



25 ge- 



konnte. Die kraftvolle Entwicklung des Süderendes erregte aber schließlich 
den Neid des Bischofs Christoph. 1536 drang er mit Waffengewalt in den 
Ort ein, ließ die Ketten, die nachts die Straßen sperrten, die Schlagbäume, 
an denen der Zoll erhoben wurde, den Kak auf dem Lugenstein zerstören. 
Ja, er hieß die Tempelpforte und 14 Häuser nebst Mauern und Planken der 
Stadtbefestigung niederreißen, um dort an der Aller eine Zwingburg zu 
erbauen, von der er Stadt und Domkapitel könnte in Unterwürfigkeit halten. 
Das war aber ein sehr törichtes Beginnen, von dem er trotz großer 
Vorbereitungen bald Abstand nahm. 

Wenden wir uns zur äußeren Politik, die man in Verden trieb, drängt 
sich uns zunächst die Frage auf, ob die Stadt dem Bund der Hansa angehört 
hat. Zwar fehlt es an jedem Beweis dafür, aber Verden lag so nahe an 
Bremen, hatte von jeher dahin viele Beziehungen, daß ein Zusammengehen 
mit der größten Weserstadt natürlich war; so erfahren wir aus einem Briff 
von 1295, daß die Verdener Bürger in Bremen Marktfreiheit haben und 
umgekehrt Freilich war das Verhältnis nicht immer ein freundschaftliches. 
Wohl ritten 1291 Bremer und Verdener Bürgersöhne zur Herlingsberger Fehde 
ins ferne Ockertal. um des Herzogs Raubfeste zu brechen, aber 1350 ist nötig, 
daß die beiden Städte ihre „Fehde und Twiste", alles für immer beilegten. 
Als aber damals sich überall die nord- und westdeutschen Städte in der 
Hansa zusammenschlössen, findet sich Verdens Name nirgends. Ob es sich 
als Bremens Hinterort schon sicher genug fühlte, ist nicht ohne weiteres 
anzunehmen: vielleicht auch lag der Stadt vor der Hand mehr daran, sich 
von ilirem Herrn den Bischof los und frei zu machen. Es gelang der Stadt, 
ihr Gebiet und die Geltung ihres Rechtes zu erweitern. Sie schob ihre 
Bannmeile gegen Südwesten vor und errichtete in den Dörfern Stedebergen 
und Rieda ihre Türme, zwischen denen die Landwehr lag. 1643 bezieht sich 
freilich ihr Recht nur noch auf die städtischen Felder. Die Wiesen zwischen 
den beiden Allerarmen erwarb die Stadt 1418 halb, und auf der zweiten Brücke 
von der Stadt aus legte sie ihren „Schandkorb" an. in welchem die Felddiebe 
gestraft wurden, und der 1616 noch vorhanden war, trotzdem Bischof Philipp 
Sigismund der Stadt alle Rechte auf den Allerstrom abgesprochen hatte. Es 
blieb ihr die Fischerei, die Stein- und Holzhude d. h. das Recht, daß alle 
Mühlsteine, welche stromauf gingen, alles Holz das den Strom herab kam, 
hier in Verden verzollt und zum Kauf angeboten werden mußte. Nach Norden 
und Osten zu machte die Stadt auf die Mühlen an der ol>eren Halse und 
vor allem auf das Dorf Scharnhorst Ansprüche geltend, weil sie 1430 dasselbe 
von den Michelken mit allen Freiheiten erkauft hatte; ebenso war allmählich 
das Dorf Borstel durch Kauf von dem Hoyaer Grafen und seinen Lehnsleuten 
an die Bürger und den Rat der Stadt gekommen ; 1312 wird der erste Kauf 
von Ditmar Hertoge abgeschlossen. Auch alles Holz, das durch diesen Bezirk 
ging, mußte in Verden verzollt oder verkauft werden. Das Zollbrett hing an 
der Landstraße vor dem Ostertor an der Ecke, wo jetzt die Zollstraße die 
Ostertorstaße trifft. Als alle diese Rechte errungen waren, fühlte sich der 
Rat stark genug zu freiem, selbständigem Handeln, ob es mit oder gegen 



Digitized by Google 



26 8^- 



Bischof, oder Domkapitel, oder gegen einen anderen Grafen oder Herzog ging. 
Dazu sollte sich bald genug Gelegenheit bieten. 

1378 gelang es eben noch dem Bremer Domherrn Johann von Zesterfleth 
im Streit mit seinem Erzbischof die schützenden Tore Verdens zu erreichen, 
die sich vor seinen nachsetzenden Feinden, den Bremer Rittern von Mandelsloh 
und ihren Knappen, schlössen. Damit beginnt eine lange, lange Fehde mit jener 
sehr reichen und verbreiteten Familie und ihren Verwandten, die auch im Dom- 
kapitel von Verden später viele Vertreter hatte. Wohl kam unter Vermittlung 
des Rats in Lüneburg 1420 der Friede in Verden zustande. Doch schon 1424 ist 
der Streit von neuem entbrannt, und Verden war nahe daran, von den Bremern 
eingenommen zu werden, wenn nicht die festen Mauern den Sturm ausgehalten 
hätten, und in dem scharf einsetzenden Winter ein starker Verbündeter 
erstanden wäre. Er verhinderte, daß die Bremer Schiffe herauf kommen 
konnten, welche die Belagerung vom Wasser aus zur Entscheidung bringen 
sollten. Verden war gerettet, und bessere Zeiten kamen als der energische 
Bischof Johann von Atzel 1426 den schwachen und alten Heinrich von Hoya 
ersetzte und den Kampf gegen die Ritterschaft selbst 8 Jahre lang führte. 
Als er jedoch Verden als seine Stadt behandeln wollte, mußte er erfahren, 
daß der Rat selbständig geworden war; die Antwort war ein erneuertes 
Bündnis mit den Herzögen 1445. Erst 1449 3./11. vereinigen sich Bischof, 
Domkapitel und Stadt wie Gleichstehende dahin, daß keiner von ihnen ein 
Bündnis abschließen soll außer unter Zu-stimmung oder Gemeinschaft der 
übrigen beiden, auch wollen sie einander fest und treulich beistehen, 
wenn einer von ihnen befehdet wird. Solch gemeinsames Bündnis wird 
1462 mit dem Rat der Stadt Bremen von allen dreien abgeschlossen. So 
ist also die Stadt Verden als unabhängig anerkannt, kein Wunder, wenn 
das nun auch vom Kaiser geschah, und damit des Rates Streben sein Ziel 
erreichte. 

Schon im Jahre 1405 hatte Kaiser Ruprecht an die Stadt Verden ein 
Schreiben gerichtet, in welchem er den Rat über die Maßiegeln verständigt, 
welche er im Interesse des gefangenen Herzogs Heinrich von Braunschweig 
gegen den Grafen von Lippe und seine Genossen ergriffen hatte, als sei 
Verden eine freie Stadt. 1435 15./11. nannte Kaiser Sigismund die Bürger 
Verdens „nostri et sacri imperii fideles' 1 . Doch findet sich Verden erst 1521 
zum ersten Mal in der Reichsmatrikel mit aufgeführt und sollte danach 
15 Manu zu Fuß stellen, d. h. 60 fl (Gulden) monatlich zahlen. Aber eine Summe 
von 750 fl jährlich war für Verden in jeuer Zeit starken Niederganges 
ganz unerschwinglich. Erst als die Blüte der Stadt vorüber war, hatte der 
Rat sein lang erstrebtes Ziel erreicht und konnte es nun nicht festhalten. 
Strafe über Strafe wird wegen rückständiger Steuern 1530, 1541 und 1542 
angedroht Der Bischof Christoph aber benutzte die Verlegenheit des Rats, 
um dessen Macht zu brechen, und 1554 mußte der Rat selbst um Exemtion 
von der Reichsmatrikel bitten; Verden ist also nur 1521- 1554 unbestritten als 
Reichsstadt anzusehen. Es besaß damals 420 Häuser und Buden mit höchstens 
2500 Einwohnern, darunter kaum 10 wohlhabende waren, die 10000 // oder 



Digitized by Google 



mehr im Vermögen hatten. Adelige gab es nach den Statuten in Verden nicht 
Das Süderende hatte 240 Häuser und Buden, darunter 70 adelige Höfe und 
im ganzen 1800 Einwohner. Kaiser Maximilian II. gab wohl 1566 der Stadt 
Verden wieder die Zusicherung aller Privilegien und Rechte, aber noch 1612 
schuldet die Stadt 26358 fl rückständiger Reichssteuer. Die drohende Ein- 
ziehung zwang die Stadt, dem Bischof gegenüber auf all ihre erworbenen 
Rechte zu verzichten. Philipp Sigismund griff in die Rechtspflege der Stadt 
ein und nötigte ihr wieder den bischöflichen Vogt auf, die Jurisdiktion der 
Bannmeile bestritt er ebenso wie die Appellation nach Bremen, und die Stadt 
mußte sich zur Huldigung des Bischofs ihres Herrn verstehen. 

Es kam über Verden der dreißigjährige Krieg mit unsagbarem Elend. 
Seit 1623 war der 14 Jahre alte Friedrich Bischof geworden, dessen Vater 
Christian IV. von Dänemark mit seinen Truppen 1625 Verden besetzte. Als 
er geschlagen war. nahmen Tillys Scharen 1626 die Stadt ein und hausten 
arg darin. 1630 21. /4. mußte die Stadt dem neuen katholischen Bischof 
Franz Wilhelm auf freiem Felde die Schlüssel der Stadt bei seinem Einzüge 
überliefern. Alles Sträuben des Rats war vergeblich, denn die drohende 
Militärmacht stand bereit zur grausamen Züchtigung. Die Bürger aber hielten 
fest an der lutherischen Lehre, trotzdem ihnen außer St Nicolai alle Kirchen 
genommen und alle Geistlichen vertrieben waren. Endlich 1631 im Dezember 
kam von Bremen aus Hilfe, und die Schweden brachten in Glaubenssachen 
Rettung. Freilich der hin und her wogende Kampf führte noch mehrmals 
Verden an den Rand des Verderbens, und erst als die Schweden 1645 die 
Stadt dauernd besetzten und dann nach Abschluß des westfälischen Friedens 
als Herren hier blieben, zog Ruhe ein. Noch einmal gab es bei der Erhebung 
der Stadt Bremen gegen die schwedische Besetzung auch für Verden empfindliche 
Kriegszeit, dann ward es allmählich ruhiger, und Verden hat den Schweden 
viel zu verdanken, sowohl was Kirchen und Schulen, als auch was Gericht 
und Verwaltung betrifft. Um die verwickelten Verhältnisse zu vereinfachen, 
trachtete mau von schwedischer Seite danach, die beiden Städte zu vereinigen. 
Dies gelang nach langen Verhandlungen am 19. Juli 1667. Der schwedische 
Richter, welcher der Süderstadt seit 1648 vorstand, der Rat derselben, ihre 
Zünfte und Gilden wurden mit denen der Norderstadt verbunden, die trennende 
Stadtmauer und das Tor niedergelegt Nun konnte eine einträchtige Ent- 
wicklung vor sich gehen. Aber leider wurde sie jäh durch den französisch- 
deutschen Krieg unterbrochen, in welchem Schweden auf Ludwigs XIV. Seite 
stand. Da besetzten die kaiserlichen Truppen unter dem Bischof von Münster 
die Stadt Verden (1675—80). Unterdessen kam 1679 der Celler Friede zustande, 
und Schweden verlor außer allem Land jenseits der Aller auch die Sülzen- 
gefälle von Lüneburg; das bedeutete aber für Stadt Verden, zumal für die 
geistlichen Stellen schmerzliche Verluste, welche die Schweden trotz guten 
Willens nicht ersetzen konnten; im Gegenteil, der Schwedenkönig drang 
darauf, daß aus seinen Herzogtümern wirkliche Einkünfte seine schwierigen 
Geldverhältnisse bessern sollten. Trotzdem mußte mau in Verden dem König 
Carl XI. 1692 feierliche Huldigung darbringen; dabei werden die vier 



-»4 28 i~ 



Bürgerfahnen erwähnt, unter welchen eine besonders interessant war, see- 
grün mit vergoldetem Kreuz und dem Motto: .,in Noth und Tod hilfet uns 
Gott"; sie soll bei Eroberung der Stadt Magdeburg von einem Kapitän 
Diedrich Prange, sonst Schwertfeger genannt, erbeutet und hierher verehrt 
sein. Diese Fahne ist leider verschwunden und weder unter den vier alten 
Bürgerfahnen im Rathause noch unter den vieren, welche im Gefangenhaus 
des königlichen Landgerichts aufgefunden und 1900 nach Celle an das 
Museum geschenkt wurden. 

Die Schwedenzeit ging vorüber und Verden wurde an die Kur- 
hannoversche Regierung abgetreten schon 1715 von den Dänen, dann 1719 
und 1720 auch von der Königin von Schweden. Die ersten 100 Jahre unter 
Hannoverscher Herrschaft haben Verden gelassen, wie es war, trotz der 
wechselnden Schicksale: eine kleine Garnisonstadt, deren Bürger meist 
Ackerbau in ungünstiger Gegend trieben. Der Zusammenhang mit England 
bewirkte nicht eine Belebung des Handels, wohl aber geriet Verden dadurch 
in den Strudel des siebenjährigen Krieges. Nach der Schlacht bei Hastenbeck, 
die Cumberland so kopflos verlor, ging sein Rückzug auf Verden. Hier 
sammelte er in einem Lager, das sich von dem Ostertor bis nach Linteln 
erstreckte, drei Wochen lang das Heer wieder uud legte in Verden Magazine 
an, so daß man an Widerstand dachte; allein beim Herannahen des Feindes 
nahm er den ruhmlosen Rückzug eiligst über Rotenburg nach Zeven. Die 
Franzosen besetzten am 25. August Vörden, die gefüllten Magazine waren 
ihre Beute, am 28. zog das Hauptquartier unter Richelieu ein, und am 
9. September schloß man die schimpfliche Zevener Konvention. In Verden 
blieb eine starke Besatzung, und es war eine sehr schwere Zeit Am 
21. Februar 1758 zogen sich die Franzosen allerdings ebenso eilig vor Herzog 
Ferdinands Truppen zurück. Wenn nun auch der spätere Gang des Krieges 
Verden nicht wieder unmittelbar berührte, trug doch die Stadt lange an den 
30000 Talern Schulden, welche als außerordentliche Kriegsleistung die 
Franzosen ihr abgepreßt hatten. Es folgten dann fast 40 Jahre ungestörter 
Ruhe. Als aber aus der Revolution sich der Kampf Frankreichs mit England 
entwickelte, und das mit diesem vereinigte Hannover von Napoleon angegriffen 
wurde, besetzten es 1801 die Preußen, 1803 die Franzosen und 1805 
englische-russisch-schwedische Truppen. 1806 läßt sich Preußen anfangs von 
Napoleon zur Entschädigung für Abtretungen jenseits des Rheins Hannover 
zuweisen, das aber von Preußen aufgegeben, Ende des Jahres französisch 
wurde. 1810 überwies Napoleon auch Verden an seinen Bruder Hieronymus, 
den König von Westfalen, um es Ende des Jahres wieder zum Arrondissement 
Bremen, das zum Departement ^Wesermündung'' des Kaiserreichs France 
gehörte, zu legen. Da kamen die Freiheitskriege, und 1814 wurde das 
Königreich Hannover geschaffen. Jetzt beginnt Verden sich zu ändern, die 
den Verkehr hemmpnden Tore werden abgebrochen. Man baute neue Kasernen, 
endlich gar die Eisenbahn zwischen Bremen-Hannover. Da fielen die Mauern 
und Wälle, welche so eng die Stadt umgaben, und nach allen Seiten begann 
man sich draußen anzubauen. 



Digitized by Google 



29 H- 



So bietet Verden heute ein ganz anderes Bild wie früher. Nur von 
Westen gesehen ist es fast unverändert geblieben, dagegen nach Norden und 
Osten zumal sind neue Stadtteile und verbindende Straßen dazu gefügt. 
Allerlei große Neubauten geben ihm ganz anderen Charakter: die Volksschulen 
der Stadl, das neue Gymnasium, das Seminargebäude, das Land- und Amts- 
gericht, die Post, der städtische Schlachthof mit seinem Turm, der neue 
Rathausturm, die neue katholische St Josephskircho mit ihrem schlanken 
hohen Turm usw. lassen das Gesamtbild Verdens noch weit mehr vorändert 
erscheinen, als es tatsächlich ist. Die Eisenbahn und die Brücken, der ganze 
Verkehr der Neuzeit hat die Stadt modernisiert, leider ist der Ausbau ohne 
Rücksicht auf die Heimat vielmehr ganz willkürlich ins Werk gesetzt 

Das Stadtsiegel kommt 
schon in der Mitte des XIII. Jahr- 
hunderts auf. Es zeigt über einer 
Stadtmauer hervorkommend in 
mndbogig geschlossener Nische 
das Brustbild eines Bischofs mit 
St<ib und Buch. Die Nische 
wird eingefaßt von zwei Rund- 
türmchen; von diesen laufen 
dem Bogen folgend Zinnen nach 
einem dritten, über der Mitte 
sich erhebenden Türmeben, neben 
dem zwei Falken erscheinen. Der 
Grund ist rautenförmig gemustert; 
die Umschrift lautet: „SIGILLVM 
CIVITATIS IN VBRDA" (Fig. 16). 
Ein kleineres und etwas jüngeres 
Siegel mit der Umschrift: SE- 
CRETVM BVRGENSIVM IN 

fi« .1«, Hte^idTet^tverdtn. VERDA" hat auch außerdem 

einige Abweichungen, so haben 
die Vögel hier die Gestalt von Tauben, der Grund ist schlicht Im 
Jahre 1636 nach der Plündeiung durch die Kaiserlichen beschloß der 
Rat ein neues Siegel anzuschaffen: SECRETVM CIVITATIS VERDENSIS 
DE 18 Iul 1636". Dem ersten ähnlich, doch ohne die Vögel. Das jetzt 
meist gebräuchliche Magistrats- und Polizeisiegel hat das Verder Kreuz und 
soll 1804 zuerst in Anwendung gekommen sein, als Fremde hier regierten. 
Die Süderstadt hatte eine Zeitlang ihr eigenes Siegel, das ihr 1651 den 
16. Oktober von der Königin Christine von Schweden verliehen wurde, aber 
bald darauf bei Vereinigung mit der Stadt Verden wieder verschwand. Es 
führte einen Ann, der das Verder Kreuz hielt und hatte die Inschrift: 
,.SIG1LLVM CIVITATIS SVDER VERDENSIS". 




-H 30 iK- 




Klg. 17. Der Dom in Verden. 



Der Dom. 

Geschichte. I' n Jahre 78(> hatte Karl der Große einen siegreichen Zug nach dem 

Ostfalenlande unternommen, und sowohl der Bardengau als die Nordleute 
zeigten sieh dem Christentum nicht unzugänglich. Darum übertrug Karl die 
Mission in jenen Landen unter andern dem Abt von Amorbach, einem Mainzer 
Kloster im Odenwald. Der erste dieser Abte war Patto (f 788), der für 
seine erfolgreiche Tätigkeit 787 von Karl den Titel eines Bischofs bekam, 
wenn ihm auch ein ständiger Sprengel nicht zugewiesen wurde. 

Bald darauf, als die heidnischen Wenden über die Elbe drangen, 
mußte der Bardengau aufgegeben werden. Man ging auf Verden zurück. 
Aber die Nachfolger l'attos werden noch in Bardowik begraben, so auch 
Haruch 829, und erst später ihre Cberreste nach Verden überführt. 

Wann Verden Bischofssitz wurde, ob 804 oder 816 oder noch später, 
läßt sich in keiner Weise mehr feststellen oder wahrscheiidich machen. Die 
Angaben der Chronik sind ganz unzuverlässig. Der darin als erster Bischof 
von Verden angegebene Swiebert oder Suidbert ist 713 in Verda am Rhein 
(Kaisersworth) gestorben und nur als Stiftshoiliger nach Verden an der Aller 
übertragen. Der Stiftungsbrief vom 29. 6. 780 ist ein unechtes, jedenfalls 
späteres Dokument, das die Zustände nach Bischof Walther (um 860) für jene 
älteste Zeit in Anspruch nimmt. Weil die Gegend zwischen Weser und Elbe 
von Amorbacher Mönchen missioniert wurde, stellte man die Bischöfe unter 
die Erzbisehöfe von Mainz, während Bremen damals dem Erzbischof von 
Köln unterstand. Verden lag als Bischofssitz ganz ungünstig am äußersten 
westlichen Ende seines Sprengels, Bardowik würde viel besser in der Mitte 
gelegen haben. 

Erster Holzhau. Der Klosterhof und die Kirche, die jene Missionare in Verden errichteten, 
lagen südlich des Ortes Verden auf der Stätte des alter» Stammesheiligtums, 
Sie werden als aus Holz und Lehm auf Findlingsblöcken und unter Stroh- 



Digitized by Google 



-8 31 S~ 



oder Ried-dach erbaut zu denken sein und waren so dem Wandel der Zeit 

sehr unterworfen. Es ist nichts als nur der einmal erwählte und bebaute 

Platz auf uns gekommen. Demnach lag die Niederlassung mit dem urältesten 

Kirchlein, medio in monasterio, so am Lugenstein, daß die spätere Kirche 

nur südlich davon errichtet werden konnte. Diese im Süden des Klosters 

erbaute Kirche ist wohl gemeint wenn König Ludwig anno 87G die ecclesia 

quae est constructa in honore s. ceciliae ets. fabiani mit 12 Mansen beschenkt 

während König Arnulf nur das monasterium St. Marine et ss. Fabiani et 

Ceciliae mit seinen Insassen 890 bedenkt Wann diese Kirche gebaut ist, 

läßt sich nicht sagen. Jedenfalls ist sie recht baufällig als Bischof Amelung 

seinen Neubau ausführt Als Augenzeuge berichtet Bisohof Ditmar von 

Merseburg aus dem Stader Grafenhause, daß den neuen stattlichen Kirchenbau Zweiter lloli- 

Bischof Amelung (Bischof von 933—9(52) „de ligno, fecit egregiani u an Größe x.^ahrh. 

und Beschaffenheit vor anderen Gotteshäusern ausgezeichnet hat Bischof 

Bruno (f 976) schenkte die Gebeine des Bardowiker Märtyrers Marianus in 

einem mit silbernen Figuren beschlagenen herrlichen Schrein auf einem eigenen 

Altar der Kirche. 

Der oben erwähnte Ditmar teilt mit, daß Bischof Bernhard II. (993—1013» Krater Steinbau 
turrim unam ex lapidihus, qui in hac terra pauci habentur, juxta ecclesiam I-oXIL Jahrh 
fabricare incipuit. Bischof Wigger (Witzierus), Bernhards Nachfolger setzt 
diesen Steinbau insofern fort, als er nach dem chronicon Verdensium episcoporum 
f Ulidavit ecclesiam majorem et consecravit in ea summum altare et tria alia 
altaria, quibus de sanctorum reliquiis imjiosuit maxima sacramenta. Dieser 
Bau, wohl um den zunächst stehenbleibenden Holzbau Araelungs aufgeführt, 
hatte, nach den Fundamenten zu urteilen, die man 1830 und 1907 fand 
(vgl. auch Spangenbergsche Chronik S. 86 und Bergmanns Notizen), ein 
Schiff von ungefähr 80' Länge und 43' Breite. Der Chorraum war mit 
halbrunder Apsis geschlossen, ca. 50' lang und nicht schmaler als das Schiff 
(wie es in der St Andreaskirche noch ist). Im hohen Chor stand der Haupt- 
altar St Mariae et Caeciliae. Er lag nach Spangenbergs Chronik, „wo jetzt 
der Kircbspielaltar ist", d. h. vor den heutigen Schranken des hohen Chors. 
Das Kirchenschiff hatte schon begonnen, wo der noch jetzt vorhandene Rest 
des damaligen Kreuzganges in gerader Verlängerung das Gebäude der Kirche 
treffen würde. Dort lagen vor den zum hohen Chor füllenden Stufen die 
Nebenalt'ire des Fabianus et Marianus (cf. die Stiftung Bischof Brunos) sowie 
des St Andreas, und in der Mitte vor dem hohen Chor der von Wigger ganz 
neu errichtete Kirchspielaltar St. Stephan! Die Bauarbeit zog sich aber von 
1020 bis 1180 hin, denn erst da wird berichtet, daß Bischof Tammo 1185 
den Turmbau vollendet und die ganze Kirche geweiht habe. Dabei wurde 
das Marienbild aus reinem Gold und ein großer Kelch, 1200 Gulden wert, von 
ihm gestiftet Mit obiger Nachricht ist nun nicht gesagt, daß der Turm mit 
dem Dom dumals vereinigt sei, sondern er lag wohl, wenn auch die Kreuzgang- 
gliederung sich nach seiner Lage richtete, doch von der damaligen Domkirche 
in einiger Entfernung nach Südwesten. Er erhob sich zu der stattlichen Höhe 
von 139 Vi' bis zum Helm. Mag auch das Äußere des Turmes in den späteren 



Digitized by Google 



-8 32 K 



Jahren allerlei „Umbauung" erlebt haben, bleibt doch seine Stelle unfraglich 
die gleiche. 

Xe rhor» de8 ^' scao ' Tammos festlich geweihtes Haus, das 170 Jahre vorher 

XHi. u. XIV. 80 gepla-nt wurde, gar bald nicht mehr den Ansprüchen genügte, ist leicht 
Jahrh. verständlich. Schon Ende des XI. Jahrunderta führte die Stadt Verden den 
Bau der St Johanniskirche aus. Nahe am Dom war die Capeila St Andreae 
entstanden und wuchs sich um 1210—1220 zur Pfarrkirche aus. Ja es 
erbaute die erstarkte Stadt 1260 f. eine zweite Stadtkirche, die Capella 
St Nicolai. So wurde der Dom sehr in seiner Stellung als erste Kirche 
bedroht Es kam deshalb das Brandunglück um 1270 nicht zur Unzeit, 
sondern machte nur das ohnehin vorhandene Bedürfnis zur Notwendigkeit 
einen neuen Dom, und zwar nach dem Stil der Zeit in gotischer Form aus- 
zuführen. Leider wurde aber durch den Brand fast alles, was an Kunst- 
schätzen und Heiligtümern im alten Gotteshause gewesen war, dem Verderben 
überliefert, so daß nur ganz wenig als alte Verdener Kunst nachzuweisen ist 

Diese Feuersbnmst hat nicht nur die Metropolitankirche, sondern auch 
die ganzen Klostergebäude zerstört. In einem Schreiben Bischof Peters von 
Passau, das er vom Lyoner Konzil (1273 — 74) aus an seine Diözese schrieb, 
datiert vom 21. Mai 1274 (cf. Sudendorf, Urkundenbuch der Herz. Braunschweig 
und Lüneburg I 52) heißt es: Cum igitur honorabilis ecclesia Verdensis sicut 
per prepositum-decanum ejusdem loci nobis est intimatum, una cum dormitorio 
refectorio et aliis officinis omnibus communibus usibus deputatis ignis voragine 
sit consumpta et nunc de novo laudabili sint opere inchoata, nec consummari 

possit opus huius modi sumptuosum nisi Christi fidelium subsidio accidente , 

so wird ein 40tägiger Ablaß allen dazu Mithelfenden in Aussicht gestellt. 
Diese Urkunde beweist zugleich, daß der Brand jedenfalls geraume Zeit vor 
1274 stattgefunden haben muß. Damit erweist sich die Datierung desselben 
durch die Spangenbergsche Chronik auf den 22. Oktober 1281 als falsch und 
wird alles, was man Bischof Konrad und Erzbischof Giselbert von Bremen 
schuld gibt, als willkürliche Hypothese hinfällig. Jedenfalls ließ sich schon 
Bischof Gerhard in der Andreaskirche begraben, wie sein Nachfolger Konrad. 
Allerdings hat auch die Puffendorfsehe Chronik, welche den Brand unter 
Bischof Gerhard (f 12<>9) ansetzt, die Bemerkung, daß zu dessen Zeiten, am 
Tage Severin (1./2. oder 8.; 11.). die größte Kirche durch die Feuersbrunst 
des Erzbischofs von Bremen zu unwiederbringlichem Schaden des Kirchen- 
schmucks elendiglich verbraunt sei. (cf. Sudendorf Urkb. IX, S. 14.) Damals 
war Hillebold Erzbischof von Bremen. Ähnlich ist von anderen der Brand 
in Konrads erste Zeit angesetzt, also um 1270, bei Manecke findet sich das 
Jahr 12f>7, aber in keinem Fall ist die Entstehung des Feuers und die Anteil- 
nahme des Bremer Erzbischofs erklärt 

Der Bau wurde unter Bischof Conrad und dem Dekan Heinrich von 
Biverden, aus dem Geschlecht der Wanoberger Vögte (V), sehr eifrig gefördert 
Bei der Anlage hatte man als mit festen Punkten am westlichen Ende mit 
dem Turm — weiter konnte man also dort nicht bauen — und mit der Lage 
des alten Hauptaltars zu reclmen. An die Stelle des letzteren wurde der 



Digitized by Google 



-Hl 33 fr<>- 



Laienaltar St Stephani. später St Petri meist genannt, vor den Chor gelegt 
Auf diese Weise rückte man auf festem Baugrund um die Länge des jetzigen 
hohen Chors nach Osten vor. Zu den bereits vorhandenen sechs Vikarien stiftete 
Bischof Konrad für den entstehenden Dom eine neue Vikarie Mariae Magdalenae, 
wohl schon vor 1281, denn in diesem Jahre stirbt Diedrieh Dapifer und bedenkt 
sieben Vikarien. In einem Brief an den Rat der Stadt Verden 1294 wird das 
Stiftungskapital demselben geliehen, mit der Verpflichtung, die Auszahlung 
jährlich zu leisten. 1288 wird ein Vikar Magdalenae genannt, der eine Buch- 
abschrift anfertigt, und 1290. 2./5„ zählt Bischof Konrad neun Vikarien und 
Altäre im Dom auf. Die letzten waren St Dionysii und Laurentii. Es ergibt 
sich also, daß die Angabe des nach 1490 angefertigten Weihesteins hinter 
dem hohen Chor: Bischof Konrad habe 1290 den ersten Stein gelegt (vgl. S. 48), 
nicht zutrifft; vielmehr ist die Zahl 1290 als runde Zahl der beiden anderen 
1390 und 1490 wegen gewählt. Auch Heinrich von Biverden hatte schon 
früher eine Vicaria Johannis baptistae in die Taufkapelle gestiftet, die in der 
einspringenden Ecke zwischen Chor und nördlichem Querhaus gelegen hat. 
aber 1690 weggebrochen ist (vgl. S. 44 u. 49). Bei seinem Tode bedenkt derselbe 
bereits elf Vikarien im Dom, zu denen 1304 noch zwei von Konrad von 
Heimwide gestiftete kamen. Die elfte Vikarie ist die im Armarium der 
Maria virgo errichtete. Schon Ludolf von Weiha scheint 1281 am Eingang 
zum Armarium im Dom begraben zu sein, da lag später sein Grabstein. Als 
Bischof Friedrich im Januar 1312 starb, wurde er im südlichen Umgang 
begraben, und sein Neffe und Nachfolger Nikolaus konnte am 6. September 1313 
in einem festlichen Hochamt das Kirchengebäude feierlich in Gebrauch nehmen. 
Es wird damals eine Notmauer das hohe Chor nebst Umgang nach Westen 
abgeschlossen haben. 

Der Weiterbau des Querschiffes mit Einschluß des ersten Langhaus- Neubau 
joches wurde sofort begonnen, soweit geht der Sandsteinsockel und der Hau- d< x?V' C Jahrh!"' 
stein an der Außenmauer nach Süden. Fertiggestellt ist der Bau nur, soweit 
das Querschiff reicht, und mit einer Notmauer, deren Fundament 1907 frei- 
gelegt wurde, geschlossen in der Zeit zwischen 1350—1370; denn Propst 
Albert Holste wird 1369 (auf seinem Grabstein las man angeblich 1361) im 
Querschiff begraben, ebenso 1381 der Bischof Heinrich 1. (von Langeln), 
dessen Grab man 1567 aufdeckte, als man Frau Elisabeth von Holle 
dort beisetzen wollte. Immerhin wird man die Hauptarbeit den Friedens- 
jahren unter Bischof Nicolaus zurechnen müssen, denn die von 1332—1367 
waren voll Unruhe, und nur kurz dauerten die bischöflichen Regierungen. 
Die Dekane machten sich um den Dom verdient durch Stiftungen von 
Vikarien. So stiftete Ludolf von Bernowe 1315 zwei Vikarien, deren Altäre 
retro chomm lagen, Johannes von Wildeshausen — sonst nicht bekannt — 
eine St Matthiae auch hinter dem Chore 1324, sein Nachfolger Johann 
von Ahlden 1342 (45?) auch zwei: Annae et Caroli. wahrscheinlich im 
Querschiff, und Otto Clüver die Vikarien Bartholomäi und Andreä 1352 in 
summo. Die letzte Zeit war Gerhard von Bergen Dekan; er wurde durch 
die gleiche Würde in Hildesheim häufig festgehalten. In Verden 1357 zum 

3 



Digitized by Google 



34 K 



Bischof gewählt, gab er diese Würde auf, als er 1368 in Hildesheim zum 
Bischof gewählt wurde. 

Die Jahre 1370—1390 sind so voll Krieg und Fehde, daß man am Dom 
kaum gebaut hat; auch sind neue Vikarien nach der letzten Jacobi minoris 
(1369), die Propst Albert Holste stiftete, nicht hinzugekommen. Man hatte 
nur die alte Notmauer von 1312 fortgebrochen, dafür aber das Suramum, zu 
welchem mau mehrere Stufen (gradus) hinaufstieg, im Westen durch eine 
Lettnerwand abgetrennt Vor dieser Wand lag der Altar St. Petri und Pauli 
für die Gemeinde. Cber ihr stand auf einem Balken ein mächtiger, mit einer 
Kette am Gewölbe befestigter Kruzifixus mit noch mehreren anderen über- 
lebensgroßen Figuren. Unter ihnen wird eine, wahrscheinlich Johannes, „als 
wunderliche Gestalt mit mächtiger Wolkenperücke" bezeichnet. — Die Mauer, 
welche das summum von dem Umgang trennte, wird als ca. 10 r hoch an- 
gegeben. Von Norden führte entsprechend der janua armarii eine janua chori 
zu dem summum. Es waren auch die Fenster zum Teil mit farbigen Bildern 
versehen. So wird vom Bischof Friedrich erzählt, sein Fenster habe die Worte 
enthalten: munere felici memor esto deus Friderici, ebenso auch das Wappen 
seines Nachfolgers Nicolaus, der, aus der Familie Ketelhot stammend, mit 
seinen drei Kesselhüten Anlaß gab, daß man es seit dem XVII. Jahrhundert als 
des sagenhaften Seeräubers Störtebeckers Wappen deutete und drei umge- 
stürzte Becher zu erkennen meinte. Auch wurde ein anderes Fenster von 
Ditmar Hertoge, einem Bürger in Verden, vor 1320 gestiftet Nahe dem Altar 
St. Petri befand sich ein sepulcrum domini, vor dem die vom Bischof Tammo 
gestiftete ewige Lampe branute. Auch ein Kronleuchter im Chor wird schon 
1307 erwähnt, den ein ineensor coronarum zu bedienen hatte; ja schon 1281 
bedachte Ludolf von Lu einen ineensor coronae in seiner Stiftung. 

Dies war also der Stand des Dombaues, als Bischof Johann am 
11. Dezember 1388 starb. In ganz anderem Sinne trat sein Nachfolger, der 
junge Herzog Otto von Braunschweig-Lüneburg, der von seinem Bruder dem 
Domkapitel aufgenötigt wurde, seine Regierung an. Wohl belegte er unterm 
19. August 1390 die Geistlichkeit seiner Diözese mit einer Abgabe für den 
Dombau. bestimmte sie aber besonders zur Ausstattung mit alle anderen 
Kirchen übertreffendem Schmuck, und um alles Alte und Hinfällige zu Ehren 
der Jungfrau Maria zu erneuern: aber der Bau selbst hat ihm nichts zu 
danken (gegen Mithoff, I. Aufl., S. 111 oben). Es lag ihm alles an einer 
pomphaften Einweihung. So hielt er denn auch nach Angabe der bereits 
erwähnten Inschrifttafel im Chor 1390 (2. Ostertag) eine Weihefeierlichkeit 
aber diese war nicht wie bei Bischof Nicolaus die Grundlage, auf der nun 
weitergearbeitet werden sollte, sondern sie bedeutete die Aufgabe des Weiter- 
haues. Als Otto anno 1395 als Erzbischof nach Bremen zog, nahm er alles, 
was er aus den Mitteln des Stiftes Verden an sich raffen konnte, mit Er 
hinterließ es so arm, daß kein Bischof sich fand, der es wiederherstellen 
konnte. Man ging deshalb unter Zustimmung des Papstes ernstlich damit um, 
in Verden Dom und Bischofssitz aufzugeben und denselben nach Lüneburg 
an die St. Johanniskirche zu verlegen. 1402 zerschlug sich der Plan, als er 



Digitized by Google 



^? 35 K 



ausgeführt werden sollte, an dem Widerstand der Lüneburger Bürger und der 
Herzöge von Braunschweig -Lüneburg. Aber der Dombau lag still bis 1473. 
An Vikarien wurde 1405, einen gewissen Abschluß der blutigen Fehde der 
Herzöge mit dem Lande beziehungsweise den von Mandelslohs bildend, von 
letzteren eine Sühnevikarie zum Gedächtnis des vom Herzog Magnus erstochenen 
Herbord von Mandelsloh, die den Namen Corporis Christi trug und eine zweite 
Osdagii gestiftet. Eine Doppelvikarie dei Familie von Mandelsloh, der weißen, 
wird 1451 ad altare Fetri in medio ecclesiae gelegt als vicaria primae missae 
beatae Mariae Virginis. In der kümmerlichen Zeit, da der eigentliche Dombau 
ruhte, baute der Domherr Kantor Helmold von Hannover ca. 1413 seine „neue 
Kapelle" omnium animarum auf dem Domskirchhofe. Sie lag wohl in der 
einspringenden Ecke zwischen dem südlichen Querarm und dem Langhaus, 
dessen östliches Joch schon fertiggestellt war. Doch wurde die Kapelle, wie 
es scheint, vom Dom aus zugänglich gemacht, wenigstens lag die vicaria et 
altare St. Thomae ante capellam im Dom, und ein Teil der Mauer ist dort 
nach außen in Backstein wiederhergestellt. Die Fenster, die dabei in Frage 
kommen, waren bis 1830 vermauert, während die Kapelle selbst um 1690 
durch den Struktuarius Rehboom weggebroehen wurde. Diese Kapelle hatte 
vom Stifter Altar und Vikarie Martini et Ceciliae, ferner 1417 eine vicaria 
omnium angelorum oder Michaelis und ca. 1453 (7 ?) eine solche Bonifacü. Sie 
wurde nach der Chronik im Jahre 1487 bei den Passionsspielen als Hölle 
benutzt Erwähnen wir noch die 1468 vom Kantor Gerwinus Uppenberg 
gestifteten zwei Vikarien Trinitatis und Antonii, so sind damit die letzten der 
42 Vikarien, die vor der neuen Bauzeit gestiftet wurden, genannt. Über die 
innere Ausstattung des Domes in jener Zeit erfahren wir nur, daß vielleicht 
schon seit 1312 jedenfalls 1441 eine Orgel vorhanden war. Von der Ausstattung 
des hohen Chors mit Gestühl für die Chorherren ist uns nur ein sehr schöner 
Levitensitz erhalten. Vielleicht ist es nicht zufällig, daß die auf der Rück- 
seite des Stuhles angebrachten Schnitzwerke: drei Rosen, drei Bocks-, drei 
Vögel- und drei Männerköpfe mit den Wappenfiguren einiger um 1430 lebender 
Domherren Detmar von der Lippe (Küster), Gottfried Bock (Kellner), Johann 
von Flögeln (Kantor f 1436) und Jakob Nordanus (Dekan f 1443) übereinstimmen, 
welche (vgl. Chronik S. 121) schon ihre Studienjahre in Erfurt und dann ihren 
Dienst in Verden in Freundschaft gehalten haben. Die Bank gehörte zu der 
Vikarie St Dorotheae der Nordane, vor 1437 gestiftet durch Diedrich Nordanus. 
Ihr Altar stand in Summo und ist wohl mit dem des Bischof Dionysius ver- 
bunden gewesen, denn die beiden äußeren Bilder in den drei Giebeln der Bank 
zeigen rechts von Christus, den der Giebel in der Mitte zeigt, einen Bischof, 
links die Dorothea mit dem Rosenkorbe. 

Den Hauptaliar des hohen Chors können wir leider nicht mehr aus Altar, 
der eigenen Anschauung schildern; wir können ihn nur nach den Bemerkungen 
des Pastors Wiedemann aus dem Jahre 1826 f. zu konstruieren versuchen; 
denn in dem jetzigen Altaraufsatz ist nur weniges, dem Alten entsprechend 
gearbeitet, wirklich Altes gar nicht mehr vorhanden, wenn auch die Angaben 
Bergmanns es uns glauben machen möchten. Er sprach absichtlich täuschend, 




36 8~- 



u in die Beiseiteschaffung des Alten zu verdecken. — Der ganze Aufbau zerfiel 
in einen Untersatz von einer Breite von 9' 10'fe " (3.12 m) und einen 
daraufstehenden Schrein mit zwei Flügeln. Das Ganze war aus Eichenholz, 
hinten als gerade Wand behandelt Nach vorn war der Untersatz einem 
Hause ähnlich und vorspringend gearbeitet ca. 2 ' tief. Die Abschrägungen des 
Daches hatten nach den Seiten je ein, nach vorn fünf Felder mit Schnitz- 
werken, das lieben .lesu darsteUend. Von diesen war 1826 nur noch das 
letzte am südlichen Giebel, die Himmelfahrt Jesu, erhalten. Die Wände des 
Hauses waren in gotische Nischen geteilt, die Giebelwände in je drei; die 
vordere Wand zeigte in der Mitte eine größere Nische mit Maria und 
dem Jesuskinde, welchen ein Bischof kniend die Domkirche darbringt; zu 
beiden Seiten waren je sechs kleinere Nischen, die wahrscheinlich die Bilder 
der zwölf Apostel enthielten. Den Aufsatz, bildete ein Schrein mit zwei 
Flügeln in Goldglanz und Farbenpracht Er war nicht so breit wie der 
Untersatz aber viel höher, so daß nur in der Mitte die Doppelnische mit 
Maria und dem Kinde, und an ihren Seiten je zwei Nischen mit Heiligen 
Platz fanden. Es wird berichtet, daß die mittlere Nische hinten zu öffnen 
war, so daß das Licht das Bild der Maria umflutete, und daß die Mutter 
Gottes zu besonderen Feiern habe herausgenommen werden können. Neben 
ihr standen wahrscheinlich die Hauptheiligen des Domes Cccilia und Fabianus, 
Katharina (?) und Stephanus. Die Klappflügel enthielten innen ebenso ge- 
schnitzte und glänzend bemalte Figureu mit goldenem Hintergrund in je drei 
Nischen. Der nördliche enthielt wohl die heiligen drei Könige, von denen 
Kaspar 1826 noch vorhanden war, ihre Vikarie war im hohen Chor; der 
südliche enthielt den heiligen Swiebert, Johannes den Täufer und einen, 
dessen Namen Pastor Wiedemann nicht lesen konnte, wohl den heiligen 
Marianus, den Märtyerer von Bardowik; dieser hatte schon im alten Dom 
seinen Altar und im neuen seine Vikarie in summo. Außen zeigten die Klappen 
nur je eine gemalte Figur, die nördliche Karl den Großen, die südliche den 
heiligen Gregorius. Dieser Schrein war oben gekrönt mit gotischen Bogen 
und Blättern. Wie der zweite Hauptaltar vor dem I^ettner aussah, ist nicht 
überliefert, da er leider 1698 einem der neuen Zeit gemäßen Platz machen 
mußte. Auch über die übrigen Altäre und ihren Schmuck ist nichts auf uns 
gekommen. 

Bau deB Lang- Aber der Verdener Dom sollte seinem durch Bisehof Otto scheinbar 

1473— U90. besiegelten Schicksal, als Stückwerk liegen zu bleiben, nicht verfallen; Bischof 
Berthold von Landesbergeu (1470 — 1502) vollendete ihn, wenigstens soweit 
man seinen heutigen Stand Vollendung nennen kann. Bcrthold konnte die 
ersten zehn Jahre seiner Regierung alle Kräfte Verden widmen. Als er später 
1481 auch in Hildesheim gewählt wurde, trat aber der Dombau mehr in den 
Hintergrund. Die Arbeit blieb schließlich hegen, ohne daß die völlige Fertig- 
stellung erreicht war. 

Hatte früher die Beschaffung der Sandsteine den größten Aufwand an 
Kosten und Zeit verursacht, so s;ih Berthold ganz von solchen ab und führte 
den Bau seit 1473 in Backstein auf, ließ aber doch nach dem ursprünglichen 



Digitized by Google 



Plan arbeiten, so daß das Ganze einen einheitlichen Eindruck erweckt. 
Allerdings lag das Planum der „niederen Kirche'', wie man Bertholds Bau 
nannte, tiefer als das des bis dahin fertigen Domes. Ein Portal nach Westen 
gab es nicht; dahin wurde wieder eine Notmauer gesetzt, als der Domturm 
erreicht war. Bischof Berthold fand zur Ausgestaltung des Westbaues nicht 
mehr die Mittel und Ruhe. Sein Wappen und die Jahreszahl 1479 ließ er 
an dem nördlichen Wandpfeiler anbringen. 1481 wurde der neue Bau mit 
dem bisher gebrauchten Dom vereint und die trennende Notmauer nieder- 
gelegt Im selben Jahr erhält der Dom einen Predigtstuhl, der seinen Platz 
an einem der nördlichen Pfeiler fand, wenigstens wird die capella St. Johannis 
an der Nordseite als hinter dem Predigtstuhl gelegen bezeichnet. Der Dom- 
prediger sollte stets ein magister promotus sein, und seine Stelle wurde mit 
den Einkünften der einen Vikarie omnium sanetorum dotiert. Es sollte alle 
Sonntage, desgleichen alle hohen Festtage nachmittags, wohl an die Vesper 
anschließend, gepredigt werden. 1484 wird auf einer Empore im nördlichen 
Seitenschiff eine der soviel größeren Kirche entsprechende Orgel aufgestellt, 
zu welcher vom Kreuzgang aus in der westlichen Wand Treppe und Tür hinauf- 
führten. 1490 soll Bischof Berthold, wie der Stein im Westen des Domes 
angibt, die Weihe der niederen Kirche vollzogen haben. Als er 1502 in 
Rotenburg starb, setzte man ihn nicht in dem auch für ihn von seinem Vor- 
gänger eingerichteten Gewölbe im alten Teil des Schiffes bei, sondern mitten 
in der von ihm erbauten niederen Kirche errichtete man sein Grabmal. Es 
wurde mit einer Erzplatte bedeckt, welche gegen Endo des XVIII. Jahrhunderts 
an die Westwand gegen Süden gestellt und endlich 1830 in die neugebildete 
Vorhalle verwiesen wurde. Dort ist sie nun in der Wand so unglücklich 
eingelassen, daß der Schluß der Inschrift, die an den Seitenflächen weiter- 
geführt sein wird, verdeckt ist. Nicht mehr zu lesen ist, wie v. Stade es 

wiedergibt: „grandia qui fecit lapide partis occidentis jecerat et primam 

(in Hildesheim?) bibliothecam ergo det in requie sedein tibi gratia Christi." 

Dicht bei dem Grabmal Bertholds stand auch die „Taufe". Ob es 
der alte Taufstein war, der jetzt seit 1830 im hohen Chor steht, oder ob 
man damals einen anderen aufstellte, der noch in einem Garten der Promenade 
sich findet, wissen wir nicht. Jedenfalls verlor die St. Johanniskapelle ihre 
Bedeutung; die Taufen geschahen in der niederen Kirche. Dort ließen sich 
in der Folge auch viele Domherren besonders aus dem Geschlechte der von 
Mandelsloh beisetzen. 

Ein Mandelsloh war es auch, dem der Dom unter der Regierung 
Bischof Christophs, der auch Erzbischof von Bremen war und nur eigene 
Interessen verfolgte, eine Weiterentwicklung verdankt Dekan Heino von 
Mandelsloh sorgte für neue Glocken, welche der Größe des Domes ent- 
sprachen. 1510 wurden die beiden noch vorhandenen großen Glocken Maria 
und Cecilia für 1000 rheinische Gulden dem hannoverschen Bürger Heinrich 
Bargmann in Auftrag gegeben. Sie fanden ihren Platz im alten Turm, dessen 
zwei campanarii schon 1272 erwähnt wurden, einen neuen Glockenturm schuf 
Heino nicht. Dagegen baute er zwischen Glockenturm und der südwestlichen 



38 «- 



Kreuzgangsecke unmittelbar an der den Bau Bertholds abschließenden Not- 
wand eine Kapelle, die einen das Ganze vollendenden Ausbau des Domes 
unmöglich gemacht hat Die Kapelle wurde geweiht zu Ehren der Jungfrau 
Maria, des St. Johannes evangelista und des Lazarus und für fünf Altäre 
eingerichtet. Die vicaria assumptionis Mariae und die Lazari stiftete er selbst, 
am 16. Mai 1529 wurde die Stiftung vom Bischof Christoph bestätigt. Es 
wurden 1780 rheinische Gulden darauf verwandt, und damit zugleich an Stelle 
des ganz baufällig gewordenen Armen- und I-eprosenhauses eine neue Ein- 
richtung für die Armen vorgesehen, die an die vicaria St Lazari angeschlossen 
wurde. Dabei mag auch die vicaria St Ivonis irgendwie mit in Frage 
gekommen sein, die 1510 in capella pauperum* gestiftet wurde. 

Als 1529 das Testament des Domherrn Bertold von Landesbergen, 
eines Neffen des gleichnamigen Bischofs, geöffnet wurde, fand man ein Ver- 
mächtnis von 500 Goldgulden zur Herstellung eines kupfernen Domdaches. 
Es wird auch nach Ostern 1535 für das Geld der Domturm neugedeckt Es 
waren unruhige Zeiten, die nun folgten. In bitterster Feindschaft verfolgte 
Bischof Christoph die Domherren, so daß Heino verjagt in Minden 1539 
starb; doch gönnte Christoph dem Toten die letzte Ruhe in der Lazarus- 
kapelle. In dem Kriege Christophs mit dem Markgraf Albrecht von Branden- 
burg-Kulmbach mußte 1553 das Domkapitel an Albrecht 1000 Reichstaler 
zahlen, da er sonst den Dom niederzubrennen drohte. 

Hatte noch 1557 Christoph das Weihnachtsfest im Verdener Dom 
selbst amtierend gefeiert, so wurde ihm dort schon am 1. Februar die letzte 
Ruhestätte unter der großen Krone vor dem Hauptaltar im hohen Chor 
bereitet Man mauerte ihm mit 1200 Steinen ein Gewölbe; neben ihm 
setzte man im Dezember 1566 seinen Bruder und Nachfolger Georg bei. 
Über ihren Gräbern errichtete man ein Grabmal, das jetzt in der nordwest- 
lichen Ecke des Langhauses steht 

Unter Bischof Eberhard von Holle wurde im Dom 1568 am 10. Oktober 
der erste lutherische Gottesdienst gehalten. Das Domkapitel war zum größten 
Teil lutherisch geworden, und die Regierung bestand fort. 1572 stattete 
Eberhard die Mauer, welche das summ um umgab, mit den Bildern seiner 
Vorgänger aus. Sie wurden auf den Kalkbewurf gemalt 

Am 6. Mai 1578 schlug der Blitz in den Domtunn. Glücklicherweise 
wurde der Brand früh genug bemerkt, und es gelang dem Domherrn Andreas 
von Mandelsloh mit seinen Helfern ihn zu löschen. Immerhin mußte man 
bald darauf zu größeren Reparaturen schreiten. Sah man sich schon 1582 
genötigt, die Orgel zu renovieren, so mußte 1583 die Westwand des Turmes 
von unten auf mit Portasandstein. den ein Meister für 500 Reichstaler nach 
Verden lieferte, ausgebessert werden. Bischof Elterhards und Jürgen Sandbecks 
Wappen, die damals am Turm angebracht wurden, geben Zeugnis davon. — 
1576 ließ derselbe Bischof seiner Mutter ein schönes Grabdenkmal im süd- 
lichen Kreuzarm vor dem Eingang zum Chor errichten, während er selbst in 
Lüneburg 1586 begraben wurde. Jenes Denkmal war erhöht, von einem 
Eisengitter umgeben und zeigte die liegende Gestalt einer Frau mit einem 



Digitized by Google 



39 K 



Hunde zu ihren Füßen. Ringsherum waren dio Wappen ihrer Vorfahren 
angebracht sowie deutsche und lateinische Verse, die ihr Leben beschrieben. 
Mit mehr Kunstsinn schmückte sein Nachfolger Philipp Sigismund den Chor; 
er ließ von seinem Hofmaler für 500 Reichstaler die Bildnisse sämtlicher 
Bischöfe in Ölgemälden darstellen. Zwar sind es meist frei ersonnene Züge 
und die beigefügten Wappen auch nicht viel besser verbürgt, aber immerhin 
waren die 51 Bilder ein schöner Schmuck. Den Aufang machte eine Tafel, 
auf welcher in 10 Distichen von Karls des Großen Gründung des Bistums 
Verden berichtet wird. Dann folgt ein Bild, auf welchem Karl dargestellt 
war, wie er Swiebert das Bischofsamt überträgt Die Bilder der einzelnen 
Bischöfe waren so gehängt, daß über ihnen ihre Namen mit lateinischen und 
deutschen Versen über ihre Amtsführung zu lesen waren, wie das in der 
Spangenbergschen Chronik zu finden ist. Als man 1830 diese Wand fortbrach, 
brachte man die BUder im Strukturhof unter, wo sie verstaubten und zum 
Teil verkamen. 1902 sind sie wieder im Dom aufgehängt, es ist aber kaum 
noch der vierte Teil vorhanden. Als Hauptschmuck aber ließ Philipp Sigismund 
schon bei seinen Lebzeiten 1594 sein eigenes Grabmal zwischen dem Sarkophag 
Christophs und Georgs und dem Gotteskasten au der Lettnerwand im Chor 
errichten. Die ursprüngliche Gestalt und Ausstattung in Wort und Bild gibt 
die Spangenbergsche Chronik. Jetzt fehlt vor allem die obere Figurengruppe. 
Vor einem von Maria und Johannis beseiteten Kruzifix kniete im Gebet der 
Bischof; neben ihm standen zwei Frauengestalten, die Pietas und Justitia. 
ihn krönend mit einem Kranze, in welchem der Wahlspruch stand: „Timeuti 
dominum non deerit ullum bonum", alles in weißem Alabaster. Auf demselben 
Stein waren die figurenreichen Reliefs, die mit dem erläuternden lateinischen 
und deutschen Text dio Seitenflächen des eigentlichen Sarkophage« zierten, 
kunstvoll gehauen, und zwar gegen Westen 3; Adams Fall — Adams und 
Evas Arbeit — dio Himmelsleiter Jakobs; gegeu Süden vier: der sterbende 
Jakob — Hesekiels Auferstehungsgesicht — der betende Moses — die 
Auferweckung des Lazarus; gegen Osten drei: Christus in Gethsemane — 
Christus am Kreuz — die Kreuzabnahme; gegen Norden vier: Christi 
Auferstehung — Himmelfahrt — Gericht — das ewige Leben. Obgleich 
früher ein eisernes Schutzgitter das Grab umgab, hatten die Bildwerke soviel 
Beschädigung erlitten, daß man nicht versuchte, sie wiederherzustellen. Man 
bewahrte seit 1830 die vielfach verstümmelten Reliefs im Strukturhof auf und 
lieh sie 1878 dem Tischler Schwiening auf sein Gesuch, dieselben nachbilden 
zu dürfen. In dessen Hause sind sie angeblich bei einem Brande zugrunde 
gegangen (13./5. 1880). — Von Philipp Sigismund wird ferner berichtet, daß 
er das Doppelgrub der Bischöfe Christoph und Georg ausbessern ließ; so war 
bis 1830 auf einem Stein zu Füßen des Denkmals zu lesen: 

Praesul et agnatos venerans in morte Philippus Hoc Sigismundus 

dum renovavit opus. Anno 160ß. 

Im Jahre 1619 wurde die Hälfte des gewaltigen Domdaches in Blei Uon-rhalt^nK im 
erneuert, indem die Kosten aus dem Vermächtnis bestritten wurden, das der ' j a hrli. 
Vater des Bischofs, der Herzog Julius (f 1589), gemacht hatte. Aus einem 




40 K 



Bericht über die 1630 abgehaltene Diözesansvnode des katholischen Bischofs 
Franz Wilhelm erfahren wir, daß das evangelische Bewußtsein des Dom- 
kapitels mit den alten Reliquien und den vielen Altären aufgeräumt hatte. 
Es heißt da: „Man fand einen Schrank, in dem das Hochwürdige ehemals 
verwahrt wurde; als man ihn öffnen ließ, so fand sich in demselben eine 
sehr schöne silberne Monstranz und andere heilige Gefäße. Cberdem fand 
man bei Aufnahme des Pflasters ein Grab mit den Reliquien Weier Bischöfe 
usw." Man hat dann diese alle in einem eigens dazu bereiteten großen 
Grabe hinter dem hohen Altar beigesetzt Was sich aber sonst noch an 
Wertvollem fand, das haben diese katholischen Priester bei ihrem schnellen 
Rückzüge vor den Schweden 1631 mitgenommen. Von alten Altären wird 
nur einmal 1760 einer an dem südöstlichen Vierungspfeiler erwähnt. 

Das dem Namen nach fortbestehende Domkapitel und der 1634 in 
Verden wieder einziehende lutherische Bischof Friedrich von Dänemark mußte 
bald den Schweden Land und Stadt überlassen, und das Ganze ging 1648 
durch den westfälischen Frieden in Schwedens Besitz über. Auch die Unter- 
haltung des Doms übernahm die schwedische Regierung, welche dazu eine 
Domstrukturkas.se anordnete. Wie nötig war das! Die Kriegszeit hatte dem 
Dom übel mitgespielt; 1648 wird sehr über Schulden geklagt; 1679 gingen 
die Haupteinnahmen aus den Lüneburger Sülzgefällen verloren. Es fehlten 
sowohl die Mittel als auch das Verständnis für die Erhaltung des schönen 
Gebäudes. Es kam für den evangelischen Gottesdienst nur das Querschiff 
und das Langhaus in Frage. 1698 gab man dem vor dem Lettner stehenden 
Petrialtar, der wohl gelitten haben mochte, einen ganz neuen Aufsatz im 
Geschmack jener Zeit. Man errichtete eine Bretterwand, die das Triumphkreuz 
verdeckte und bis an das Gewölbe reichte, also den hohen Chor gänzlich 
abschloß. Darauf wurde eine Darstellung der Himmelfahrt gemalt. Vielleicht 
suchte mau dadurch eine bessere Akustik zu erreichen; man hatte auch 
schon 1694 gegenüber der Orgelempore im nördlichen Seitensclüff eine solche 
für Lehrer und Schüler errichtet; jedenfalls tritt erst nach dem Fortfall dieser 
Holzbauten 1830 die Klage über die schlechter gewordene Akustik auf. Im 
Schiff sorgte man für Sitzplätze und Beleuchtung; 1663 z. B. wurden 
,.kupferne Kronen" neu beschafft durch den Bürger und Kaufmann Stephan 
Ganz in der Norderstadt Die anderen Teile der Kirche, besonders der Chor- 
umgang wurden immer wieder als Begräbnisplatz verkauft an wohlhabende 
Leute, deren Grabsteine und Denkmäler 1830 sämtlich fortgeschafft sind, 
ohne daß man sich die Mühe nahm, ein Verzeichnis davon anzufertigen. So 
ist man auf ein Register der Monumente und Epitaphien angewiesen, das 
sich zufällig in einer Verdener Chronik, die ehemals Eigentum des Dom- 
predigers Jäger gewesen war, fand. Der hatte es sich abgeschrieben von 
einem Manuskript des Konsistorialrats J. F. von Stade (1751—1795 in Verden), 
.letzt findet sich eine Abschrift bei den Superinteudenturakten; die Lesung 
der Inschriften ist nicht durchweg richtig, sie ist vor 1757 schon aufgeschrieben, 
und man weiß so von 54 Grabmälem ihre damals noch erhaltenen Inschriften, 
wenn es auch nach Bergmanns Angaben 120 Grabgewölbe gewesen sein 



Digitized by Google 



-f 41 K 



sollen. Das stattlichste unter den späteren Grabmälern war 1771 für den 
Baron von Amazone, Hofmeister und Marschalk der Herzogin Charlotte Sophie 
von Livland, Kurland und Semgallen, Äbtissin von Herford, welche in Verden 
die Kleberfeldsche Kurie (Strukturhof) bewohnte: es lag in der „Dunkelkammer" 
unter der jetzigen Sakristei und wurde schon 1757/58 von den im sieben- 
jährigen Kriege hier hausenden Franzosen gänzlich zerstört und der Leichnam 
im Boden oberflächlich verscharrt, wo man ihn 1903 bei Ordnung des 
Pflasters fand. Im ('horumgang waren unter anderen die Doinprediger bei- 
gesetzt, zum Teil mit ihren Frauen. Rager (1674). Henniges (1681), Miesler (1698), 
Wagner (1713), Wahrendorf (1742); unter ihnen hatte auch der Jesuit und 
Missionsprediger Antonius Ilhay 1678 bei der Münsterschen Besetzung seinen 
Ruheplatz gefunden. 

Diese Gräber wurden durch das stete Umwühlen des Bodens Ursache, 
daß die I*feiler und Mauern auswichen und der Dom einzustürzen drohte. 
1706 schon wird geklagt, daß der südliche Giebel ausgewichen sei; 1710 
wird dasselbe von den östlichen Wandpfeilern gesagt Aber die neue 
hannoversche Regierung, welche 1719 an Stelle der schwedischen getreten 
war. hatte nicht die Mittel, um den Schaden abzuhelfen. Das Dach wurde 
sehr undicht und sein Holzwerk schadhaft Am schlimmsten stand es um 
den sturmumtobten Turmhelm ; fünf Jahre hatte man schon sein bedenkliches 
Wanken bemerkt, doch scheute man die Kosten der Erneuerung; da warf 
ein heftiger Frühlingsstunn 1737 den 13. März die ganze Spitze herunter. 
Zur Heilung des Schadens brach man soviel von den Giebeln ab, daß alles 
gleich wurde, und brachte ein niedriges Zeltdach darauf. So ist es noch heute. 
Im siebenjährigen Kriege machte die französische Armee ein Militärhospital 
und Stroh- und Heumagazin aus dem Dom (25./8. 1757 bis 21. '2. 1758). 
Selbst die hannoversche Regierung hat ihn kurze Zeit 1795 als Militärhospitil 
benutzt, bis die Stadt ihr die Nikolaikirche dazu herrichtete. Dann hatte 
man freilich 1786 — 1800 das schadhafte Dach erneuert und mit Kupfer 
gedeckt wofür 30 000 M. ausgegeben wurden; aber die großen Balken hatte 
man so unvorsichtig gehandhabt, daß dadurch die Gewölbe schwere Schäden 
erlitten hatten, und trotz der großen Kosten war nichts geschehen, um das 
weichende Mauerwerk zu festigen; vor allem drohte dem schönsten Teil im 
Osten unausbleiblicher Verfall. Daß bei solcher Behandlung das herrliche 
Gebäude einen Anblick zum Erbarmen bot. läßt sich verstehen, zumal 
damals nach den Freiheitskriegen {allmählich ein Verständnis für alte Schön- 
heit wieder erwachte. 

Endlich 1828 beschloß die königlich hannoversche Regierung die Wieder- 
gründliche Wiederherstellung des Domes und übertrug dieselbe dem Bau- erete "° p 
meister Leo Bergmann, über dessen Arbeit uns seine eigenen Schriften be- 
richten. Er hat jedenfalls das Verdienst, daß er den ganzen Bau durch 
gründbehe und technisch richtige Reparatur vor dem Verfall gerettet hat. 
Der Dom steht wieder fest! Aber er hat nach ganz falschen Grundsätzen 
das Bauwerk vergewaltigt ; er glaubte nach seinen eigenen Ideen das Alte 
ändern und bessern zu dürfen. Er schreibt: „Der westliche Teil des Domes 




42 K 



ist bedeutend nachlässiger gebaut als der östliche, daß es früher wenigstens 
dem Kennerauge nicht schwer werden konnte, so im Innern wie im Äußern 
beide Teile voneinander zu unterscheiden. Was den Unterschied im Innern 
betrifft, so ist bei der letzten Restauration Hauptaugenmerk gewesen, diesen 
Absatz zu verwischen, und es ist so in den Fenstern wie in den Gesimsen 
und Pfeilerveraerungen die Übereinstimmung, soviel als immer möglich war, 
herbeigeführt worden. An der Stelle der zugemauerten Fenster sind helle 
Lichtöffnungen erschienen; wo sonst plumpe Gesimse waren, liegt jetzt 
leichtes Bauwerk, mit einem Worte: mau hat versucht, das schlechte Neue 
dem guten Alten anzupassen.'- Man klagt heute über die nüchterne Leere 
des Doms, fast ohne sehenswerte Einzelheiten; so war's damals nicht, als 
Bergmann seine rettende Arbeit anfing, wenn auch diese an dem Verfall 
teil hatten. Aber — und darin hegt ein unverantwortliches Tun — was 
etwa an Altar- und Grabschmuck außen und als Altertümliches in den 
Grüften sich fand, das hat Bergmann verstanden, verschwinden zu lassen. 
Man gibt ihm schuld, daß er durch Verkauf nach England sich bereichert 
habe, und er ist, später zur Rechenschaft gezogen, in Hameln gestorben. 
Aus den Gräbern der Bischöfe und Chorherren sind nur die Kostbarkeiten 
hier erhalten geblieben, welche sich in dem Grabe Christophs und Georgs 
fanden; die nahm der erste Domprediger sofort an sich. Um den Chor 
wieder zum allgemeinen Gebrauch zu räumen, versetzte Bergmann die beiden 
großeu Grabmäler unter die neue Orgelempore. Was von ihm Neues ge- 
schaffen wurde: der Altar, die Kanzel, die bunten Fenster, sie enthalten 
nichts von den vorgefundenen alten Stücken. 
Kreuz^an^s- Es ist schon bei der Geschichte des Domes das Kloster erwähnt, 

" e welches von den ersten Anfängen desselben nach Norden zu am „Lugen- 
stein" lag. Mit diesen Gebäuden sind sehr viele Veränderungen im Laufe 
der Jalirhuuderte vor sich gegangen. Als die Bischöfe sich aus ihrem ersten, 
östlich gelegenen Wirkungskreis mit ihren Genossen zurückzogen, erbauten 
sie sich hier auf der alten heidnischen Kultstätte, südlich von Verden, ihr 
klösterliches Haus. Es wird zuerst in einem Schenkungsbriof des Königs 
Arnulf 890 erwähnt als ..monasterium Verdi" und „fratres ibidem domino 
famnlantes", also ein Benediktinerkloster. Zuerst scheint medio in monasterio 
ihr Kirchlein gelegen zu haben, denn dort werden die Überreste der ersten 
Bischöfe, die in Bardowik gestorben waren, beigesetzt; dann wird die Kirche 
im Süden erbaut, an welche sich dann im Viereck der Klosterhof schließt 
Von dieser alten Anlage ist nichts auf uns gekommen, aber um 1028 wurde 
sie unter Bischof Wigger in Rruchsteinen erneuert, von denen noch einiges 
vorhanden ist. Damals schon lag der Eingang am Lugenstein an seiner 
jetzigen Stelle in der Verlängerung des östlichen Kreuzgangflügels, wenn auch 
das Niveau des Platzes um l'fo - 2 ni tiefer lag. Hier zeigte die Wand 
linker Hand gleich hinter dem Eingang altes Bruchsteinmauerwerk aus 
schwarz gewordenem Rasenoisenstein, ehe sie 1905 überputet wurden. Auch 
die Fenster nach dem Kreuzganghof. dem coemeterium, „Dobst" genannt, 
haben Säulen von altertümlicher Bildung, die nach dem Brande von 1270 



Digitized by Google 



43 K 



wieder benutzt sind. Auch die Benutzung des Gebäudes an diesem Kreuz- 
gangann war ähnlich, nur setzte sich das Haus damals bis zum alten Dom 
fort und os hatten, wo jetzt dieser Flügel aufhört, noch die „capella 11 und das 
„armarium" oder Archiv (1244 und 1259 erwähnt) ihren Platz; im letzteren 
lag der Altar beati Petri et Johannis evangelistae (1244), gestiftet 1231, und 
es war von hier aus der Chor des Doms zugänglich. 

Am Schluß dieser Zeit war schon eine große Veränderung dadurch 
verursacht, daß jene Mönche zu angesehenen Dorakapitularen geworden waren, 
deren gemeinsames Leben bis auf sechs gemeinsame Mahlzeiten an den vor- 
geschriebenen Tagen, S. Caeciliae, Christfest, Kastelabendstag, Gründonnerstag, 
Paschtag und dem Tag, da die Heiligtümer Fabiani und Caeciliae eingeholt 
wurden, aufgehört hatte. Die Herren hatten sich Kurien in den großen Gärten 
um den Dom erbaut und lebten darin nach ihrem Gefallen. Das Kloster 
verlor so seine Bedeutung. Und als nun der Brand eintritt, heißt es: „mona- 
sterium peiiit — et canonicorura habitationes, occasio mutatae vitae regularis 
in clero verdensi." (Bruschius.) Man baute das Kloster nicht wieder auf, 
denn der Bischof hatte seit Rudolf in Rotenburg sein Schloß und seit Yso 
in Verden seinen Stiftshof, residierte also in seiner Stadt; die Domherren, oft im 
Gegensatz zum Bischof bzw. in großer Selbständigkeit, saßen in den Kurien 
ihres Ortes Süderende um den Dom. Es sind dies nach dem Necrologium 
Verd. vom Dekan Heino von Mandelsloh c. 1530 folgende Häuser und Höfe: 
retro chorum Grünestraße 12, 11, 9 (am Stall noch ein Wappen des Andreas 
von Mandelsloh); retro scholam Grünestraße 8; prope scholara Grünestraße 5; 
ad manum dextram ante saccum Hinterstraße 45; die alte Propstei in opposito 
dormitorii Grünestraßo 2: die alte Dekanei Grünestraße 1 (daneben novum 
damnum — der neue Schaden, des Domkapitels Gasthaus). Ferner curia angu- 
laris versus plateam piscatorum Domstraße 6; retro turrim Domstraße 11 und 
daneben die neue Dekanei Nr. 12, vom Bischof Heinrich II. 1441 geschenkt, vormals 
Hoyaer Hof. der jetzige Strukturhof, der in dem später angebauten Flügel links 
neben der Einfahrt eingemauert ein Wappen mit der Unterschrift TOMAS 
VON DINCKLA aufweist; curia prima prope murum oder in opposito doinus 
laterum Strukturstraße 8, durch das an dem Hause angebrachtes Sandbecksches 
Wappen mit der Jahreszahl 1582 gekennzeichnet. Nicht sicher als curiae nach- 
zuweisen, sondern nur als solche wahrscheinlich sind Strukturstraße 6 und 
Hinterstraße 39, die für den Propst von Bardowik und den 14. Domherren 
bestimmt waren; denn die 15. curia gehörte dem Domherrn und Propst von 
St Andreas und lag auf der Grünestraße, wohl Nr. 14. 

Nach dem Brande von 1270 hat man zuerst das östliche Kreuzgangs- 
gebäude wieder unter Benutzung alter R«'ste aufgebaut. Es wurde ein zwei- 
stöckiges Haus errichtet, dessen alte Außenmauer nach Osten noch deutlich 
erkennbar ist. Die Räuuiliclikeiten waren so verteilt, daß unmittelbar am 
Lugenstein, also im Norden, die Choraloi lag, eine Wohnung für die Chorälen, 
welche mit der Kantorei (1281 gestiftet) verbunden waren. Dann folgte die 
schola puerorum. die schon länger bestand, z. B. 1144 erwähnt wird. Dann 
bildete das Kapitelhaus mit seinem schönen Saal in beiden Stockwerken den 



44 K 



Aböchluß. Diese Räume waren alle vom Kreuzgang aus zugänglich ebeuso 
wie das im Oberstock befindliche „Slaphus", für welches 1457 ein brennendes 
Licht gestiftet wurde, und in dem der größte Teil der vicarii hauste. Noch 
1567 wurden da zwei Kammern abgeschoren, in welchen Priesterdiakoni in 
der Nacht vor ihrem Mettendienst Unterkunft fanden. Auch die Wohnung 
für den vicarius in armario lag dort, 1502 erwähnt. Nach Norden zu, am 
Lugenstein, war nur ein einstöckiges Haus vor dem Kreuzgangarm, darin 
außer der Wohnung des Pförtners usw. sich allerlei Werkstätten usw. befanden. 
Der Westflügel enthielt nur den Kreuzgang und Bodengelaß darüber. Er lief 
in der Richtung auf den Turm zu und wandte sich nach Osten, bis er die 
Westwand des Domes traf. Auf diesem südlichen Teil, der 1476 abgebrochen 
wurde, als man sich anschickte, den Dombau weiterzuführen, stand auch ein 
Glockentürmchen. Man gestattete damals Herrn .loh. Harborg ein Haus zu 
der Vikarie St. Michaelis in fundo ecclesiae dort nahe bei dem necessarium 
dominorum zu erbauen für die Tage seines Lebens und es noch sechs Jahre 
danach austun zu dürfen: er starb 1483, bis 1489 blieb das Haus stehen, 
dann mußte es vor dem fertig gewordenen Dom abgebrochen werden. Am 
Ende dieser Bauperiode ist wohl auch der Anbau des nördlichen Kreuzarmes 
aufgeführt-, welcher unten das armarium und oben den späteren Kapitelsaal 
enthielt. Bei den Bischofswahlen 1502, 1558 und 1567 wurden diese Räume 
gebraucht. Die untere „Dunkelkammer" führte den Namen armarium, Garbe- 
kammer, Tresor, camera ignea und 1540 Baukammer; sie trat an die Stelle 
des alten Archivs unter der Johanniskapelle, die beide allmählich verfielen 
und 1690 fortgebrochen wurden. — Diese Kreuzgangsgebäude wurden 1557 
bei einem vom Bischof Christoph befürworteten Durchzug der Truppen 
Herzog Heinrichs des Älteren und seines Neffen Erich von Hraunschweig 
14 Tage nach Ostern arg gemißbraucht und verwüstet Auf dem 
Lugenstein — der Platz war offenbar schon erhöht und eingeebnet — lagerte 
ihre ganze Artillerie, im Kreuzgang stallten sie ihre Pferde, und die Kriegs- 
leute suchten ihr Quartier in Schule uud Slaphus. Die Klosterräume waren 
Pferdeställe geworden! So klagte Bischof Christoph selbst: „Nicht einmal der 
Feind Graf Mansfeld hat so gehaust im Kriege als mein Bruder und Neffe im 
Frieden! ' Wohl suchte das Domkapitel die Schäden zu bessern, aber die 
Feindschaft des Bischofs entzog ihm die Mittel. 

Das wurde alles anders, als Bischof Eberhard die Domschule schuf. 
Er gewann das Domkapitel und den Rat der Stadt Verden für seinen Plan, 
eine gute, hohe Schule für Verden zu gründen. Dazu gab das Domkapitel 
das ganzo Gebäude am und über dem östlichen Kreuzgang her: Choralei, 
Sehlde, Kapitelhaus und Dormitorium wurden gänzlich umgebaut zur Dom- 
schule und Rektorwohnung (1579). Die Außenwände blieben zwar stehen, 
wurden aber erhöht und die Fußböden verlegt. Mit der Zeit wurden die 
Schulzimmer unzulänglich und mußten oft geändert werden; es fehlte an Luft 
und Licht. Auch für bessere Lehrerwohnungen war Sorge zu tragen. Daher 
wurde zunächst 1765 der Nordflügel des Kreuzgangs im Fach werk erneuert. 
Der Westflügel erlitt 1779 dasselbe Schicksal, damit darin die Schule neu 



Digitized by Google 




Digitized by Google 



-~8 45 i-*- 

eingerichtet werde, wo sie bis 1872 verblieb. Als damals das Domgymnasium 
nach dem neuen Tor verlegt wurde, in das vom Baurat Hase neugebaute 
stattliche Haus, nahm das Seminar diese Räume ein bis 1803. Jetzt sind die 
alten Klassenzimmer z. T. zu Wohnungen, z. T. zu Konfirmandensälen für die 
Dom- und für die St Andreasgeraeindo eingerichtet. 

Auf der anderen, der Südseite des Domes, liegt der alte Begräbnisplatz Domplati. 
der Domgemeinde. jetzt seit 1797 als Domplatz mit Baumreihen und Rasen- 
plätzen geschmückt Früher ging der Begräbnisplatz um den Chor bis zum 
Kreuzgang herum; die Bauplätze sind erst seit der Schwedenzeit verkauft 
Als man 1829 die vielen Gebeine aus den Grüften des Doms entfernte, setzte 
man sie mitten auf dem alten Kirchhof wieder bei und errichtete darüber ein 
Denkmal, das aber schon 1859 so verfallen war, daß es erneuert werden 
mußte. Es trägt auf den vier Seitenflächen die folgenden Inschriften: 1. Die 
Asche vieler Bischöfe, Domherrn und anderer Großen, seit 1300 im Dom 
bestettet, deckt dies eine Denkmal. Ossa translata 1829. Monumentum 

extruetum Georgio V. rege 1859. 2. F. v. Honstedt, 8. Jan. 1311 — N. v. 

Ketelhodt, 11. Febr. 1331 - Rudolf II., 1307 - Hr. v. Langeln. 18. Jan. 1380 

— Hr. Graf v. Hoya, 15. Febr. 1441 — Joh. v. Atzel, 26. Juni 1472 

— Bd. v. Landesberg, 9. Mai 1502 — Christoph und Georg, Hz. v. 
Braunsen.- Lüneburg, 22. Jan. 1558 u. 4. Dez. 1566. Ph. Sigismund, 
Hz. v. Br.-Lüneburg, 19. März 1G23. — — 3. Daneben mehrerer Bischöfe 
aus der Zeit vor 1300 Reliquien. Auch ruht hier Jost v. Groeningen, 
Statthalter der Niederlande, f vor Bremen, 20. März 1547. — — 4. Dom- 
herren : v. Bothmer, v. Hagen. Bicker. v. Eimendorff, v. Mandelsloh, v. d. Berge, 
v. Zerstede. Ledebur. Hermeling, v. Fullen. Appel, v. Schönebeck, v. Bodendiek. 
v. d. Lieth, v. Werpe, v. Barsen. FVese. v. Plate. Schleppegrell, v. Zersen. 
Scheie, v. d. Have. Clüver. v. Sandbeck. Behr. Dageförde. Klencke. v. Holle, 
v. Wersabe, v. Marschalck. v. Düring, v. Dincklage etc. 

Das Wappen des Stiftes Verden zeigt im silbernen Felde ein schwarzes Wappen und 
Kreuz, das am unteren, ineist längeren Arm, mit einem Dorn versehen ist. Siegel. 
Das Siegel des Domkapitels ist (in der Zeit von 1295—1550) von spitzovaler 
Form und stellt droi, je auf einem Felsen stehende Heiligenfiguren dar, in 
der Mitte unter einem Stern die Maria mit dem Kinde, ihr zur Rechten ein 
Bischof, zur Linken ein König, wohl die Stifteheiligen Swiebert und Karl der 
Große, Die Umschrift in spätromanischen Großbuclistaben : „Sigillvm capitvli 
verdensis ecclesie". Außerdem gab es ein kleineres Sekretsiegel, „capituli ad 
causas" (1547 in einem Briefe des Domherrn v. Eimendorp erwähnt), dasselbe 
von runder Form. Die Bischöfe führten ihre eigenen Wappen und Siegel; 
auf den älteren z. B. dem Gerhards vom Jahre 1259 ist der Bischof sitzend 
dargestellt mit der Umschrift: „S GKRHARDI EPISCOPI VERDENSIS ECC". 
Bischof Johann hat 1449 neben seinem v. Atzeischen Wappen auch das 
Verdensche Kreuz. Ebenso führen Christoph, Georg und Philipp [Sigismund 
Braunschweig-Lüneburgsches Herzogliches Wappen auf dem Ilerzschild 
(z. T. auch neben den anderen) die Wappen von Bremen- Verden bzw. 
Verden-Osnabrück. 



Digitized by Google 



-8 46 K 



Auf ihren Münzen haben sowohl Johannes als Philipp Sigismund 
einfach das Kreuz, das bei letzterem länger als breit ist, aber immer mit dem 
Dom nach unten. 




flg. 1». Drr Dom In Verden ; Querschnitt dp« Ohara 



Beschreibung. Die gotische, dreischiffige Hallenkirche zeigt eine groß angelegte, trotz 

der langen, vielfach unterbrochenen Bauzeit regelmäßige und klare Grundriß- 
eutwicklung (Fig. IS, Taf. IV). Das System des Langhauses wird durch das 



Digitized by Google 



-H 47 g— 



wenig vortretende Querhnus nicht unterbrochen, setzt sich vieiraehr bis in 
den Chor noch fort, wo die Seitenschiffe in ganzer Höhe als Umgang herum- 




NHH l — h 




laufen und sich im polygonalen Schluß begegnen. Dementsprechend ist auch 
das hoch ansteigende, die drei Schiffe überspannende Kupferdach einheitlich 



durchgeführt, bis es im Osten durch Walinflächen geschlossen wird. Die ein- 
schneidenden Dächer der Kreuzanne erreichen die Höhe des Hauptfirstes nicht. 
Die Westfront dagegen entbehrt der Durchbildung, da neben dem alten 
romanischen, das südliche Seitensclüff deckenden Turm nur ein niedriger 
Vorbau gegen den Giebel <les Langhauses sich anlehnt. Die an der Nordseite 
des Domes sich anschließende Gebäudegruppe enthält noch einen Arm des 
alten Kreuzganges, der noch heute den Zugang zum nördlichen Querhaus 
vermittelt Der nächst diesem gelegene frühere Kapitelsaal wird als Sakri- 
stei benutzt. 

( hör. In der Anlage des um vier 

Stufen erhöhten frühgotischen 
Chores ist zunächst ein Joch des 
Langhauses wiederholt, dann 
aber vor dem im halben Zehn- 
eck angelegten Schluß der 
engeren Pfeilerstellung ent- 
sprechend im Umgang jederseits 
ein schmaleres Gewölbfeld ein- 
geschoben, so daß das letzte 
Feld des Mittelschiffes als ein 
überhöhtes halbes Zehneck sich 
darstellt Da das Mittelschiff 
die doppelte Breite des Umganges 
hat, sind hier die Gewölbe und 
besonders die kräftig geglieder- 
ten Scheidbogen hoch gestelzt 
(Fig. 19). Die Ausbildung der mit 
vier Diensten besetzten Pfeiler, 
die Form der Wölbglieder und 
die Art ihres Zusammenschnitts 
sind in Fig. 20 klar gelegt 
Während im Umgang Gurte und 
Hippen, an den Wänden von 
zierlich profilierten Diensten 

Flg. tl. Der Oom in Verden; Ausbildung der Windpfellcr. (Fig. 21, III U. IV) aufgenommen, 

dasselbe Birnstabprofil aufweisen, 
ist im Mittelschiff der Gurt kräftiger gestaltet. Die Kappen der Kreuz- 
gewölbe sind in Backstein hergestellt. Die hohen, über einem Kaffsims 
(Fig. 22, 2) angeordneten Fenster haben reiches Maßwerk von strenger 
Zeichnung. Das Profil der Umrahmung und des Pfostens gibt Fig. 22, 4 In 
der Ostwand ist unterhalb des Fensters eine Steinplatte mit der folgenden 
Inschrift eingemauert: „Anno dni m° cc° xc° cüradus huio eclie epvs 
f i Ii*» ottonis dueo in brvsvik posvit pmv lapide hufa basilice Ano dni M° 
ccc° xc° otto hui<> eclie epus filfa ducis magni in brüswyk hanc pte 
supeiore eclie eseevt". Doch ist dieser Stein später eingefügt, da dieselben 




Digitized by Google 



V. 




-«•8 49 i-o- 



spätgotischen Kleinbuchstaben und dasselbe Steinmetzzeichen | auf einer 
anderen noch zu erwähnenden Inschrifttafel vom Jahre 1490 vorkommen. 

Das Äußere des Chores ist schlicht (Fig. 23, Taf. V). Der kräftig 
ausladende Sockel (Fig. 22, 3) wird von dem aufgehöhten Terrain fast ganz 
verdeckt; das Kaffsims (Fig. 22, 2), von anderer Form wie im Innern, ist um 
die einfachen Strebepfeiler herumgekröpft und das Hauptgesims noch von 
romanischer Bildung (Fig. 22, 1). Der Chor ist in Werkstein aufgeführt, doch 
ist man sparsam mit diesem von weit her bezogenen Baustoff umgegangen 
und hat sich auf eine Verblendung der in Backstein hergestellten Mauern 
beschränkt Auch sind die Pfeiler im Kern aus unregelmäßigem Mauerwerk 
und verputzt, nur ihre Dienste und Sockel glatt bearbeitet. So ist es erklärlich, 
daß die Wand fläche dort, wo in der einspringenden Ecke zwischen Chor und 
nördlichem Querhaus in der Breite des westlichen Joches einst die Johannis- 




Flg. ff. Der Dom in Verden; Profile rcn CesitnMD, Fenster- nnd Türlelbungen, 



kapelle sich anlehnte, nachdem sie jetzt abgebrochen, das rote Ziegelmauer- 
werk und erst weiter oben über dem Gesims, das den Anschnitt des 
abschließenden Pultdaches deckte, wieder Werksteinverblendung sich zeigt 
Im Gefüge der Wand sind zu unterst zwei spitzbogige Wölbanschnitte zu 
erkennen und wenig höher darüber ein die ganze Jochbreite überspannender 
Schildbogen; dieselbe Anordnung wiederholt sich an der Ostwand des nördlichen 
Kreuzarmes. Daraus ist zu schließen, daß der Anbau quadratischen Grundriß 
und zwei Geschosse hatte; das untere, wie die jetzige Sakristei mit vier 
Gewölben überdeckt, wird als älteres „armarium" zu denken sein, von dem 
die jetzt vermauerte Tür in den Chorumgang führte. Wie der Zugang zu dem 
oberen, mit einem dicht über dem Fußboden ansetzenden Gewölbe über- 
spannten Raum erfolgte, ist nicht ersichtlich. Dieser Anbau verbot, in der 
dahinter gelegenen Chorwand ein Fenster in ganzer Höhe anzulegen; oberhalb 

4 



*8 ÖO K 



blieb nur Raum für eine Rose, die im Innern in einer vom Kaffsims auf- 
steigenden, den Fenstern nachgebildeten Nische liegt Auffällig ist, daß in der 
Umrahmung dieses Radfensters der innere der beiden Rundstäbe in Backstein 
hergestellt ist An Werksteinen des Chores finden 
sich die in Fig. 24 zusammengestellten Steinmetz- 
zeichen 1—3. 

Querhaus. Das Querhaus ist gleichsam nur ein er- 

weitertes Joch des Langhauses, welchem im Norden 
und Süden je ein Gewölbfeld, dem der Seitenschiffe Fi«, u. n*t Dom in Verden: 
gleich, hinzugefügt ist, ohne daß auch nur in den 8t*iDn*u».ici,en. 
Quergurten eine Trennung zum Ausdruck gebracht ist. Die Pfeiler der Vierung 
sind jedoch kräftiger gebildet als im Chor, wohl deshalb, weil sie im Kern aus 
unregelmäßigem, mit Backstein untermischtem Mauerwerk ausgeführt sind, wie 
es sich zeigte, als 1906 an dem Nord westpf eiler der Verputz abgehauen war. 
Ferner fand sich, daß der Sockel nicht mehr die ursprüngliche Form hatte; denn 
der untere, mit Kehle abschließende Absatz war durch vorgeblendete Backsteine 
hergestellt, vermutlich durch Bergmann, als der früher aus verschiedenen 
Abstufungen bestehende Fußboden der Kirche durchaus geebnet wurde. 
Schon die verschiedene Höhe der Pfeilersockel läßt darauf schließen, daß der 
Fußboden der offenbar zum hohen Chor hinzugezogenen Vierung etwas tiefer 
lag wie dort, doch höher wie im Langhaus. Und da auch die beiden unteren 
Absätze der Eckvorlagen (Fig. 21. II.) in Backstein hergestellt und verputzt 
sind, darüber erst wie die Dienste selbst aus Werkstein bestehen, ist anzu- 
nehmen, daß sie früher bis dahin verdeckt gewesen sind, der Fußboden der 
Kreuzanne also wenigstens 4ti cm höher lag als jetzt. Dafür spricht auch 
das schlanke Verhältnis der spitzbogigen Nordtür, der verhältnismäßig hohe 
Sockel ihrer Leibung (Fig. 22, 6) und nicht weniger der Umstand, daß trotz 
des aufgehöhten äußeren Terrains die untere Gliederung der Südtür noch 
sichtbar ist. 

Im Äußeren zeigen die Kreuzarme, untereinander und mit dem Chor- 
haupt verglichen, manche Abweichungen, die zum Teil in der ausgiebigeren 
Verwendung des Backsteins ihre Ursache haben. Der Südarm ist bis zum 
Hauptgesims noch in Werkstein ausgeführt: darüber erhebt sich ein reich und 
kräftig gegliederter, durch schwarze Glasuren belebter Backsteingiebel (Fig. 25). 
Nur die krönende Kreuzblume, das mit einfachen Krabben besetzte Deckgesims 
und die Eckfialen mit durchbrochenen, aber erneuerten Riesen bestehen aus 
Sandstein. Die I*rofile der Fensterleibungen sind von anderer Bildung wie im 
Chor (Fig. 22, 5); nur das Ostfenster zeigt dieselbe Formgebung wie dort, und 
daraus erklärt sich, daß das am Chor häufig vorkommende Steinmetzzeichen 
(Fig. 24, 2) auch hier sich findet; an einem anderen Stein des Gewändes ist das 
Steinmetzzeichen Fig. 24, 4 beobachtet Die Südtür mit zierlich gegliederter Um- 
rahmung (Fig. 22, 8) und deshalb vielleicht in einem feinkörnigeren Sandstein 
ausgeführt, trägt im Kämpfer Laubwerkschmuck mit eingefügten symbolischen 
Figuren des Lasters (eine Sau mit Frauenkopf; ein Fabeltier) und des Opfertodes 
Christi (Pelikan und Löwe). Das Bogenfeld ist kleeblattförmig ausgeschnitten 




Digitized by Google 



51 «~ 



und in den Zwickeln mit Laubwerkmasken verziert. Auf einem 
Werkstück des Gewändes das nebenstehende Steinmetzzeichen. An 
dem westlichen Strebepfeiler findet sich der in Fig. 26 dargestellte, eine 
Sonnenuhr haltende Diakon, eine dem Werkstück der Kante angearbeitete 




Klg, *ä. Der Dom In Verden; Tvllseichnniiff vom f}lrbel de» nüdllcht-n Krenzarme*. 

4» 



•■»•8 52 H" 



Jr.H' 



Vollfigur in Lebensgröße. Die Füße derselben und die Köpfe der darunter aus- 
gehauenen Löwen- und Drachengestalt, auf denen jene ruhten, sind abgehauen. 
(Die Verdener Sage sieht in diesem Bildwerk einen Schüfer, der den von ihm 
gefundenen Schatz zum Dombau bringt) Der Nordarm, zum Teil durch die 
anstoßenden Gebäude des Kreuzganges verdeckt, ist schon von unten auf in 
Backstein aufgeführt, wenn auch im Aufbau des Giebels (Fig. 27) sich der Sand- 
stein in derselben Weise verwendet findet wie am südlichen, und das Maß- 
werk der Fenster noch aus demselben Baustoff hergestellt ist Auch hat der 
obere Teil der Strebepfeiler Werksteinverblendung; an dem westlichen, der 
übereck gestellt, ist oben die Gestalt eines hockenden Männchens ange- 

bracht, im Volksmund ein ungetreuer Verwalter des 

Dom Vermögens, den der Teufel, als er sein Vergehen 
ableugnete, geholt und dorthin versetzt hat In der 
einspringenden Ecke nach dem Langhaus hin liegt die 
Wendeltreppe zum Dachboden und tritt mit drei Seiten 
eines Achtecks aus dem Mauerwerk vor. Die Zugangs- 
tür im Innern ist rechteckig umrahmt (Fig. 22, 7.) 
Langhaus Das spätgotische, mit Kreuzgewölben überdeckte, 

vierjochige Langhaus ist ganz in Backstein erbaut, 
ausgenommen das östliche Joch, das dieselbe Aus- 
bildung wie die anstoßenden Kreuzarme zeigt, also mit 
diesen zusammen entstanden ist Die kräftigen, mit 
vier Diensten besetzten Pfeiler sollen früher einen durch 
Glasuren rautenförmig gemusterten Steinverband ge- 
habt haben, sind aber unter Bergmann in dem Be- 
streben, dein ganzen Kirchenraum ein dem Chor an- 
gepaßtes Gepräge zu geben, mitsamt den Gliederungen 
der Gewölbe verputzt und ihre Kapitale mit Blattwerk 
in Gipsstuck geschmückt Der in einfacher Schräge 
vortretende Sockel hat einen unteren, mit kleiner 
Kehle profilierten Absatz in Werkstein. Aus Sandstein 
sind auch die ähnlich wie im Chor gegliederten Wand- 
vorlagen (Fig. 21, I). Die der Westwand als Halb- 
pfeiler gestaltet sind enger aneinander gerückt als die 
Stützen des Mittelschiffes, so daß das anschließende 
Gewölbfeld im Grundriß trapezförmig erscheint Kine 
in der nördlichen der letzten Vorlagen eingemauerte Sandstein platte trägt 
nachstehende Inschrift in gotischen Kleinbuchstaben: „Ano dni M° cccc 0 
Lwni Bartold 0 h« ecelie epus posuit pmum lapidem partis huius ecelie 
ifior' v'sus occidete Ano dni M° cccc nonagesimo ide epüs eäde 
c'secrauir\ Daneben sind, den Dienst unterbrechend, die gegeneinander 
geneigten Wappen des Bistums Verden und des Barthold von Landsberg mit 
beigefügter Jahreszahl 1479 in arabischen Ziffern angebracht, getragen von 
einer mit spätgotischem Laubwerk geschmückten Konsole und überdeckt von 
einem Baldachin. Die nach der westlichen Vorhalle sich öffnenden beiden 



Flg. »•;. Der Dom In Verden 
ttandMetnngur 
am südllchi-n (Juerh»us 



Digitized by Google 



53 K 



Türen sind von Bergmann hergestellt und mit einer Umrahmung aus Holz 
versehen. Dagegen wurde, wie jener berichtet, „durch Schließung einiger 
unnützer Türen dem schädlichen Luftzuge im Gebäude vorgebeugt". Wahr- 




Hg »7. Her I><>m In Verden; Tollielclinung vom Giebel de* nördlichen Kreuwrmei. 



-~3 M fr- 



Westbau 




scheinlich befand sich in Übereinstimmung mit den übrigen Kirchen der Stadt 
noch ein Eingang im westlichen Joch des südlichen Seitenschiffes. Spuren 
einer solchen Anlage sind im Mauerwerk noch zu erkennen. Auch die drei- 
und vierteiligen Maßwerkfenster sind damals umgestaltet Die Sohlbank ist 

niedriger gelegt; nur bis zum Strebepfeiler 
des östlichen Joches waren die Sandstein- 
gesimse des Chores durchgeführt; in den 
folgenden ist das aus einer Ziegelschicht her- 
gestellte, abgehauene alte Kaffsims (Fig. 28. 2) 
noch überall zu verfolgen. Es liegt etwa 0.80 m 
höher wie das jetzige. Außerdem wurden ..die 
sechs plumpen und geschmacklosen Fenster 
im westlichen Teile durch neue ersetzt", die 
in mißverstandener Weise die Werksteinformen 
des Chores nachzuahmen suchen, während bei 
den alten vermutlich die Teilpfosten nur durch 
einfache Spitzbogen verbunden waren. Die 
reich profilierte Umrahmung dieser Fenster, 
im Innern jetzt überputzt, gibt Fig. 28, 4- 
nnd F*rmtergr«w»nd.>n Der stark beschädigte Sockel des Langhauses, 
nur an einigen Stellen noch zu erkennen, be- 
steht aus zwei glasierten, in Profilen vortretenden Schichten (Fig. 28. 3) : das Haupt- 
gesims ist aus zwei Rollschichten gebildet (Fig. 28, 1). Im östlichen Joch ist 
die Ausbildung der Fenster wie in den anschließenden Kreuzflügeln : 
auf der Nordseite schon in Backsteinumrahmung, aus Profilsteinen 
zusammengesetzt (Fig. 28, 5), auf der Südseite noch ganz in Werk- 
stein (Fig. 22, 5); hier findet sich das nebenstehende Steinmetzzeichen. 
Die durch das überschießende Dach abgedeckten Strebepfeiler sind auf der Süd- 
seite noch zum Teil mit Werkstein verblendet, auf der Nordseite durch rauten- 
förmige Muster in glasierten Ziegeln belebt, auch ist 
hier unter dem Hauptgesims ein ähnlich verzierter 
Streifen angeordnet So machen sich im Äußern 
zwischen Chor und Langhaus bedeutende Unterschiede 
bemerkbar. Das Innere des Domes aber, das 1907 
eine einfache farbige Bemalung erhalten hat, ist von 
durchaus einheitlicher Wirkung (Fig. 29. Taf. VI». 

Im Westen ist das südliche Seitenschiff 
durch den alten romanischen Turm, die übrige 
Breitseite der Kirche durch einen niedrigen Vorbau 
geschlossen, dessen Pultdach sich gegen die hoch- 
geführte schlichte Giebelwand des Langhauses 
legt. Hier lag die im Anfang des XVI. Jahrhunderts durch Heino von 
Mandelsloh erbaute Kapelle. — Sein Wappen findet sich in der Sandstein- 
verblendung der Westwand eingelassen (Fig. 30). — Durch die spitzbogige. 
von Wulst und Kehle umrahmte Tür tritt man in die vor dem Mittelschiff 




Kl*. SO. 



Dom in \>rden; 



Digitized by Google 




Google 



-I 55 K 




angeordnet« Vorhalle, die aber erst in den 30 er Jahren des vorigen Jahr- 
hunderts durch Einziehen einer Fachwerkwand in dieser Weise hergestellt 
ist. Der verbleibende Raum, der in der Nordwand die Anlage einer Wendeltreppe 
erkennen läßt und mit dem nördlichen Seitenschiff durch eine jetzt geschlossene 
Tür in Verbindung stand, dient als Kesselraum für die neuerdings angelegte 
Zentralheizimg. Derzeit sind die dreiteiligen, durch nasenbesetzte Hund- 
bogen geschlossenen Fenster im unteren Teil zu Luken umgestaltet, durch 
welche das Feuerungsmaterial eingebracht werden kann. Auf dem 
Gewände des einen Fensters das nebenstehende Steinmetzzeichen. 
Auch ist das Hauptgesims erneuert und höher gelegt. Der Sockel hat die- 
selbe Gliederung wie am Chor. 

Der romanische Turm, in gotischer Zeit an den freiliegenden Ecken 
durch schwere Strebepfeiler gestützt, auf der Westseite im XVI. Jahrhundert 
mit einer in mehreren Abstufungen vortretenden Verblendung in Sandstein 
versehen, ist im Kern noch derselbe, den Bischof Tammo 1185 vollendet hat. 
Die unteren beiden Geschosse, vielleicht noch älter, sind in Werkstein auf- 
geführt und, wie die unverhüllte Südseite noch zeigt, durch schmale Lisenen 
gegliedert, deren Kanten durch einen kräftigen Wulst gebrochen sind. Die 
übrigen sechs Geschosse aus Backsteinen kleinen Formats (25:10:6) werden 
durch Gurtgesimse voneinander getrennt, die aus zwei Schichten — Viertelstab 
mit oberer Platte — gebildet sind. Erinnert der ganze, in vielen niedrigen 
Geschosse u aufsteigende Aufbau des Turmes, der ursprünglich neben der 
Kirche gelegen haben soll, an italienische Vorbilder, so wird dieser Eindruck 
durch die Form und Anordnung der nach oben hin in der Breite und in der An- 
zahl der Teilungen zunehmenden Öffnungen noch verstärkt (Fig. 23. Taf. V). 
Sie sind durchweg rund bogig überdeckt, nur die mit einfachem Sattel ver- 
sehenen Säulen aus Sandstein hergestellt. In der Westwand, wo etwa in 
halber Höhe ein Wappen (angeb- 
lich das v. Sandbecksche mit der » ^ ^ n j^v 
Jahreszahl 1583) und weiter oben \> ^ \ // ^ 
ein zweites, das des Bischofs 
Eberhard v. Holle, eingemauert ^ * ^ x> 
sind, und wo die nebenstchen- ^*J^ 
den Stein metzzeichen vorkom- 
men, sind bei der schon erwähnten Erneuerung die Fenster nicht wiederher- 
gestellt : im übrigen haben die Schallöffnungen der oberen drei Geschosse die- 
selben Formen wie auf der Südseite. Die dreiteilige Öffnung der Ostseite ist in 
Fig. 31 dargestellt, während Fig. 32 die Innenansicht der vierteiligen nördlichen 
Öffnung wiedergibt. Eine zweiteilige Öffnung der Südseite ist jetzt durch das 
Zifferblatt der Uhr verdeckt. Das Mittelsäulchen hat eine im Vierpaß ange- 
legte Basis und trägt ein mit Voluten und Blättern geschmücktes Würfelkapitnl. 
Dieselbe kerbschnittartige Zierweise kommt noch an einigen anderen kelch- 
förmigen Kapitalen vor. wenn auch die Mehrzahl derselben frühere Formen 
zeigt; doch sind an den Basen überall die Eckknolleu vorhanden (Fig. 33). 
Die dreiteilige Schallöffnung der Südseite ist verändert: die überdeckenden 





-8 56 8h- 





Klg. 3?. Der Don In Verden; Schall ■•tTnunK de« Turmes. 



Digitized by Google 



^ 57 K 



Bogen, die Wandflächen unter- und oberhalb sind in Ziegeln großen Formats 
wieder eingefügt, die Basen der Säulen sind mehrfach durch rechteckig be- 
hauene Werkstücke ersetzt oder auch als Kapital verwendet Vermutlich ist 
diese Umgestaltung vorgenommen, als man die Säulchen mitsamt den 
Teilungsbogen herausnehmen mußte, um die beiden großen, im Anfang des 
XVI. Jahrhunderts gegossenen Glocken einbringen zu können; denn hierfür 
war und ist auch heute noch keine Öffnung des Turmes groß genug. Das 
niedrige mit Kupfer gedeckte Zeltdach ist 1737 aufgebracht; in älteren An- 



-> 1 < 1 1 1 1 — 




Fl«. S3. Der Dom In Verden; Säulen-Bnen und Kapitale der Srlmlliwrnunjren im Turm. 

sichten trägt der Turm einen hohen schlanken Helm und auf jeder Seite 
Giebel, deren Ansätze im veränderten, oberen Geschoß noch zu erkennen sind. 
Im Innern wurde der Turm in gotischer Zeit bis etwa 4 in Höhe unter Aus- 
sparung einer schmalen, von der Vorhalle zugänglichen Treppe in Ziegel- 
steinen voll ausgemauert. Auf diesem festen Unterbau ruht das den Glocken- 
stuhl tragende Holzgerüst. Ein wenig oberhalb findet sich in der West- und 
Nordwand nahe der zwischenliegenden Ecke je eine halbkreisförmig geschlossene, 
aber vermauerte Nische oder Öffnung. Sie sind ungleich, jene 1,10 m breit, 



1,95 m hoch, diese 1,87 m breit, 2,70 m hoch; ihre Bedeutung hat bisher 
keine Erklärung gefunden. 
Sakristei. i ra Norden des Querhauses liegt ein zweigeschossiger Anbau. Der 

untere Raum ist mit vier flachbogigen Kreuzgewölben überspannt, die in der 
Mitte von einem Rundpfeiler, an den Wänden von einfachen oder mit I^aub- 
werk geschmückten Konsolen aufgenommen werden (Fig. 34). Die birnstab- 
förmigen Rippen durchschneiden sich im Scheitel. Der Zugang erfolgt von 
dem Vorraum des Querhauses. Zu der einige Stufen höher 
liegenden Kirche führte unmittelbar eine zweite jetzt vermauerte 
Tür. Der obere Raum, im Grundriß eingezeichnet, wird jetzt 
als Sakristei benutzt; er ist ebenfalls mit vier Kreuzgewölben 
überdeckt, der Mittelpfeiler jedoch achteckig mit reicher pro- 
filiertem Kämpfer und kräftigem Wulst als Sockelglied. Auch 
sind die birnstabförmigen Gurte spitzbogig, die ebenso profilier- 
ten Diagonalrippen und die durch einen Wulst gegliederten 
Schildbogen rundbogig geschlossen. Neben den für die Gurte 
und Rippen bestimmten Laubwerkkonsolen sind beiderseits ge- 
sondert kleinere Kragsteine für die Schildbogen angeordnet Die 
Türen in der West- und Nordwand sind rechteckig umrahmt; 
»4. Der Dom jene durch eine Freitreppe von der Vorhalle aus, diese von 
' n Konwi e « n; dem Podest der Emporen treppe im Querhaus zu erreichen. Im 
Äußern ist der Anbau durch ein flaches Pultdach geschlossen. 
Die Backsteinmauern sind ohne Gliederung. Die oberen spitzbogigen Fenster 
werden wie im Innern von einer Hohlkehle umrahmt. Die unteren gekuppelten 
Offnungen haben eine unregelmäßig einbindende Sandsteineinfassung von 
verschiedener Gestalt, im Dreipaß- oder Spitzbogen geschlossen; die um- 
rahmende Hohlkehle olinc organische Verbindung mit den Profilierungen des 
Mittelpfostens; an einem Fenster das nebenstehende Steinmetzzeichen. 
Es hat den Anschein, als ob hier alte Reste bei dem Ende des 
XV. Jahrhunderts aufgeführten Bau wieder Verwendung gefunden 
haben, und zu diesen sind auch die in frühgotischen Formen 
gehaltenen Konsolen zu rechnen. 
Kreuigang. Die auf der Nordseite des Domes einen rechteckigen Hof umschließende. 

zweigeschossige Gebäudegruppe, deren Nord- und Westflügel Ende des 
XVIII. Jahrhunderts in Fachwerk erneuert sind, enthält im Ostflügel be- 
achtenswerte ältere Bauteile. Hier steht noch der Kreuzgang, der Ende des 
XIII. Jahrhunderts in Backstein errichtet ist wenn auch die Sandsteinsäulen 
der drei- und vierteiligen Lichtöffnungeu, die mit Spiralen und romanischem 
Blattwerk oder figürlichen Darstellungen geschmückten Würfelkapitäle der 
romanischen Zeit entstammen und von einer älteren zerstörten Anlage her- 
rühren (Fig. 35 und 36). Leider sind die Basen ummauert, da das äußere 
Terrain stark aufgehöht ist. Daneben findet sich jedoch auch ein Kapital 
das der erst angeführten Zeit entspricht (Fig. 36. das mittlere). Daß aber 
die überdeckenden Kreuzgewölbe noch später entstanden sein müssen, beweist 
die Loge der durch Flachbogen verbundenen Widerlager, welche die alten 



Digitized by Google 





-*4 59 *~ 



Öffnungen zum Teil verdecken. Die Profile der Hippen und Gurte sind in 
Fig. 35 gegeben; auf den Schlußsteinen ein Stern. Das Obergeschoß ist dies- 
seits mit den anderen Flügeln zugleich in Fachwerk erneuert. Auf der 




Ostseite ist aber die Wand bis oben hin erhalten. Zwar sind andere Offnungen 
eingebrochen, doch die alten vermauerten Fenster zeigen Formen, die mit dem 
Kreuzgang zugleich entstanden sind (Fig. 37). 



Digitized by Google 



60 K 



Den nach der Straße gekehrten Giebel der alten Domschule, in den 
Formen deutscher Renaissance aus Backstein mit Hausteingliederung aufgeführt, 
schmückt ein Wappen mit der Unterschrift: „V. G. G. EBERHAT. V. HOLLE. 
BISCHOF. ZV. LVBECK. ADMJNISTATOR. DES. STIFTS. VERDEN. ABT. 
VND. HER VOM. HAVS. SANCT. MICHAEL. ZV. LVNEBURG. 1579." Die 
unteren beiden Geschosse sind verändert-, lassen aber die Lage der breiten 




f\g. Sft Orr Dom in Vrr.lcn; MriMtapMU* dfi Kn-uipinBf*. 




Ylg. 37. Der Dom in Verden: Auflenwanil des ottllcben Krcu*K«riK»t1ÜK«l» 



Fenster mit dem über ihnen hinlaufenden Gesims und den fluehbogigen Ent- 
lastungsbogen erkennen (Fig. 38, Taf. VI). Der in Volutenstaffeln ansteigende 
Giebel ist durch Pilasterstcllungen und zierliche Horizontalgesimse gegliedert; 
dazwischen rechteckige Fenster mit einfachen Sandsteingewänden. Auf der 
Spitze des oberen dreieckigen Aufsatzes und über den Säulen allegorische 
Frauengestalten. Die Figur dos Glaubens hält das bekrönende schmiedeeiserne 



Digitized by Google 



-Hl 61 8~- 



Kreuz. Dann sind Hoffnung und Liebe an ihren Attributen sicher zu erkennen. 
Die folgenden, die Kraft (mit einem jonischen Kapital auf der Hand), die 
Klugheit (mit Schlange und Spiegel), die Mäßigkeit (gießt aus einem Krug 
Wasser in eine Schale), eine fehlt, sind auch als die vier Fakultäten gedeutet 

Von den im geschichtlichen Teil erwähnten in öl gemalten Bischofs- Gemälde, 
bildern, 94X70 cm groß, sind nur 10 erhalten und in der westlichen und 
nördlichen Vorhalle aufgehängt 

Im Südfenster des Querhauses finden sich einige ältere Glasmalereien, Giasgemäld»«. 
darunter eine Darstellung der Maria mit dem Kinde, welche allein von der 
ursprünglichen Verglasung der Fenster übrig geblieben ist Die andern Glas- 
gemälde dieses und des benachbarten Chorfensters stammen aus der Kirche 
zu Wolterdingen (Kreis Soltau) und sind 1830 angekauft und hier eingefügt; 
die Verherrlichung Christi; St Bartholomäus; Petrus und Paulus ; StCatharina; 
der englische Gruß; die Verherrlichung der Maria; St. Christopherus. Sie 
gehören dem Anfang des XIV. Jahrhunderts an. 

Das Domgeläute besteht aus fünf Glocken; die größte von 1,72 m blocken, 
unterem Durchmesser trägt am Hals in gotischen Kleinbuchstaben die Inschrift: 
Christi diva pares nam tecv nomie dicor 
Tinnitvs cieam mvrmvre fac placido 
Ad delubra dei grates fvsvra perenes 

Otivs acceleret cotio tota siml 
Annis milleis qvigeteis qvoq$ denis 

Sollers me nitido fvsit ab ero manvs. 
Der Inschriftstreifen wird von zum Teil gedrehten Riemchen eingefaßt und 
nach oben von einem mit Blattspitzen besetzten Bogenband besäumt Auf 
der einen Seite des Mantels unter ähnlicher Verzierung: „S" MARIA"; die 
Oberfläche der Haube durch fünf Riemchen gegliedert; zwischen Mantel und 
Schlag eine Schar von 4 Kehlen, am Bord drei Riemchen. 




Flg. 89 und 40. Der Dom in Verden; Glocken. 



Digitized by Google 



^8 62 K 



Die zweite Glocke von 1,6 m unterem Durchmesser und ähnlich 
gestaltet, mit der ebenso angebrachten Bezeichnung ,.S» CECILIA" hat die 
Inschrift: 

Virgo serena fave pcor o cecilia nate 

Martirio grandi que super astra micas 
Da resonare palam plebs sacram cvrret in edem 
Protinus ad sonitvs relJigiosa meos 15-10- 
Zwei andere Glocken, die „Scharnhorster' 1 oder „Holtumer" Glocken 
genannt, weil Bewohner dieser Dörfer sie häufig bei Beerdigungen läuten 
lassen, haben keine Inschriften. Die eine von 92 cm unterem Durch- 
messer zeigt eine rauhe Oberfläche und noch die romanische Form (Fig. 39). 
Die Ohre der wenig ausgebauchten Krone sind rund: am Hals ein von zwei 
Riemchen eingefaßter Streifen. Die andere Glocke von 68 cm unterem 
Durchmesser ist wenig jünger (Fig. 40); der Streifen am Hals unten und oben 
von zwei Riemchen begleitet: zwischen Mantel und Schlag eine Doppelkehle 
die Öhre der Krone von achteckigem Querschnitt. Von derselben Form ist 
die entsprechend 50 cm große Glocke, welche in der östlichen Öffnung des 
oberen Turmgeschosses hängt 
Grabmiller. l. Die aus Bronze gegossene, aus mehreren Teilen zusammengesetzte 

Grabplatte des Bischofs Barthold von Landsberg, 2,20X1,24 m groß, in der 
Nordwand der westlichen Vorhalle eingemauert, zeigt im Rahmen einer kiel- 
bogig geschlossenen Nische die Relieffigur des Verstorbenen auf einer mit 
seinem Wappen geschmückten Konsole stehend und trotzdem mit einem 
Kissen hinter dem Haupte. Zu beiden Seiton gewundene Säulchen, die von 
Löwen gehaltene Wappen tragen, links das Stiftswappen von Hildesheim, 
rechts das von Verden; in den Ecken der Platte die Evangelistenzeichen in 
runden Medaillons. Die Umschrift in gotischen Kleinbuchstaben lautet: 
Presul • v'des' • p*° • et • dehic • hildescmes' ■ 
B told9 • de • lä de sberch • h c • c'ne • tjosco • 
Sex • f ütv • mit' • lustris anisoj • duobo • 
In • pfesto • nie ■ post • anos • müle • salvt' ■ 
Quigetosqj dvos • tul 1 • hic ■ ascesio • 
2. Das Grabmal des Bischofs Christoph. Herzogs von Braunsen weig- 
Lüneburg und seines Bruders und Nachfolgers Georg, eüi einfacher Stein- 
sarkophag mit kräftig vortretendem Sockel- und Deckelgesims, 2.43 m lang, 
1,37 m breit und 1,23 in hoch, ist jetzt am Westende dos nördlichen Seiten- 
schiffes untergebracht Auf der Deckplatte ruhen nebeneinander die in 
Relief ausgehauenen Gestalten der Verstorbenen in vollem Ornat, das Haupt 
auf einem Kissen gebettet, zu ihren Füßen je ein Löwe hingestreckt, Auf 
der Schräge des oberen Gesimses Inschriften in erhabener noch gotischer 
Schrift; auf der Süd- und Ostseite: „Ano-1588 die 22 Januarii obiit 
Christopherus Archiepiscopus Bremen Administrat' Verden Brunsuiceac 
Luneburge Dux Hic sepltus''. Auf der Nord- und Westseite: „Aüo 1566 die 
4* Decebris obiit Georius Archiepiscopus Bremen Confirmatus Mindc Administrat*) 
Verden Dux Brunsui ac Lüne«)". Die streng gezeiclmcte Kartusche der 



Digitized by Google 



-4 63 fr- 



westlichen Breitseite enthält eine von Elard v. d. Hude verfaßte Grabschrift 
in lateinischen Großbuchstaben: 



Hoc recvbat tvmvlo sacrati sangvinis ossa, 
Qvae devs ex tenebris mvndi ad meliora vocavit 
Illvstris clarvm generis vestigia nomen 
Dicet et aeternam memorabvnt secvla famam. 
Christofervm Lacrimis et moesto pectora fletv 
Poscvnt, celesti sed mens pia vescitur avra. 
Jvnetos et hoc tegitvr frater ter maximvs heros 
Gratae complevit vitaeq' Georgivs annos 



Die andere Breitseite am Fußende ist mit den Wappen der Bischöfe 
geschmückt, in beiden Fällen das Braunschweig - Lüneburgsche Wappen, 
nur durch das Herzschild und die Helmzier unterschieden. An den I^angseiten 
erscheinen zwischen den an beiden Enden angebrachten Löwenköpfen je vier 
Ahnenwappen: 



3. Das Grabmal des kunstliebenden Bischofs Philipp Sigismund aus 
Sandstein und verschiedenfarbigem Marmor, zum Teil bemalt und vergoldet, 
läßt trotz des zerstörten Zustandes die einstige Schönheit erkennen (Fig. 42, Tat VII) 
Es findet sich in der Südwestecke des Langhauses und ist etwa 3,2 m lang, 
2,5 m breit und 2,7 m hoch. Der rechteckige Sarkophag steht auf weit aus- 
ladendem Sockel und ist auf den seitlichen, jetzt des bildnerischen Schmuckes 
beraubten Flächen durch hermenartige Karyatiden und Atlanten gegliedert, 
die mit weit ausladenden Konsolen, zusammen mit den zierlichen korinthischen 
Eck^äulen das überdachende Gebälk tragen; an den Langseiten ist noch ein 
Mittelsäulchen eingefügt. Darüber erhebt sich ein niedriger Aufbau, der als 
Sockel für die bekrönende Figurengruppe diente. Die zwischen Hennen ein- 
gefügten Rundbogcnnischen der Seitenflächen umrahmen von Engeln gehaltene 
Wappenschilde ; die Mitte der Schmalseiten ist durch einen geflügelten Engels- 
kopf ausgezeichnet, der die Ahnenwappen väterlicher und mütterlicher Seite 
voneinander trennt Sie sind wie folgt angeordnet: 



E. v. d. H. 



Südseite : 



Nordseite : 



Braunsch weig-I -üneburg 
Vorpommern 
Stolberg- Wernigerode 
Brandenburg 



Mecklenburg 
Sachsen-Lauenburg 
Brandenburg 
Hinterpommern. 



Braunschweig 

Churbrandenburg 

Stolberg 

Schwartzburg 

Pommern 

Sachsen 

Pommern 

Masaw 

Wirten berg 



Churbrandenburck 

Baden 

Sachsen 

Österreich 

Dennemark 

Brandenburg M. 

Chursiichsen 

Beiern 

Polen 



Digitized by Google 



^8 M K 




Mömpelgardt Russen 
Beiern Österreich 
Österreich Behmen 
Bitsch Siebenbürgen 
Hheiiigraffen — 
I-^vchtenberg Teschen 
Helffenstein — 
Die nicht mehr leserliche Inschrift auf dem Pries des dreiteiligen Haupt - 
gesimses lautet nach Spangenberg : „Philippus Sigismund Dei gratia Postulatus 
Episcopus Osnab. et Verdens. Praepositus Halberst Dux Brunsv. et Lunoebuig. 
natus in Anno 1568. 1. Julii, Postulatus ad Episcopatum 
Verdensem in Anno 86. ad Osnabr. in Anno 91." An 
dem Denkmal finden sich die nebenstehenden Steinmetz- 
zeichen. (Die ursprüngliche Anlage S. 39). 
Hostiendosen, i. Silberne, teil vergoldete Hostiendose von zylindrischer Form, am 

Mantel eingraviert die Jahreszahl 1681 und zwei Wappen: 
„HANS • HENRICH • CROON. — ANNA POLLITZ". Goldschmied- 
zeichen: ^ 

2. Silbervergoldete Hostiendose des Krankengerätes von gleicher Form 
mit eingraviertem Wappen auf dem Deckel ,,1-AM«" (Meding). 
Kanne. Silberne bauchige Kanne, 26 cm hoch; die beiden eingravierten 

Wappen haben die _ Beischrift : „BVRCHARD • VFFELM ANN • 

IVR • DOCT • 1684 Ij (TJt) DOROTHEA • SOPHIA • AHLEWINS • " 
Goldschmiedzeichen: ^U»r HaP* 
Kelch. i. Der in Fig. 43 dargestellte, silbervergoldete spätgotische Kelch, 

19 cm hoch, ist im Grabe des Bischofs Christoph bei der 1830 vorgenommenen 

Öffnung seines Sarges gefunden. Der 
Sechspaßfuß, der unterwärts den Namen 
des Verfertigers Lütke Brüggemann 
trägt, zeigt auf den oberen nach dem 
Ständer ansteigenden Flächen ein- 
gravierte Maßwerkformen, Rankenwerk 
und figürliche Darstellungen: Maria mit 
dem Kinde (Fig. 44); Heiliger mit 
Krummstab und Buch, in einer Kutte 
gekleidet; Heiliger mit Hellebarde 
(Matthäus). Der kleine aufgeheftete 
Kruzifixus weist den für den Anfang 
des XVI. Jahrhunderts bezeichnenden 
flatternden Lendenschurz auf. Der mit 
eingravierten Maßwcrkfonnen gezierte 
Knauf trügt auf den sechs Zapfen 
den Namen „IHESUS" in grünem 
Emailgrund; unter- und oberhalb am 
Fig. «s. i»er Dom in Vcrd«; Keicb sechseckigen Ständer: „MARIA-" und 




Digitized by Google 




Digitized by Google 




Digitized by Google 



^4 65 K 



„D3ESUS". Die zugehörige Patene von 15,5 cm Durchmesser mit ein- 
getieftem Vierpaß ist in den Zwickeln mit spätgotischem Distelornament ge- 
schmückt; auf dem Rand ein Weihekreuz in Tatzenform von einem Kreis 
umschlossen. 

2. Silbervergoldeter Kelch mit ge- 
schweifter Kuppa, rundem Ständer und Fuß, 
16,5 cm hoch. Der Knauf von gotischer 
Bildung mit sechs Zapfen besetzt, die den 
Namen „IHESVS" aufweisen. Die Gliederung 
des Fußes wird durch vier vom unteren Rand 
aufsteigende gebuckelte Schnörkel unter- 
brochen. An der Kuppa eingraviert: „Calix- 
hic • renov • A • 1 770 • curantibus • .1 • F • a Stade • 
Cons • Consist • et • Superint • & G • E • Biehl • 
Structuario-J -Mittelstädt-aurif -verd- - ' Gold- 
schmiedzeichen: Dieselben wie S. 64 unter 
Kanne. Sie finden sich ebenfalls auf der 
einfachen 13,7 cm großen Patene. 

3. Zwei silbervergoldete Kelche, 31 cm hoch, mit konischer, unten 
abgerundeter Kuppa, sechseckigem Ständer und Sechspaßfuß; der kleine 
Knauf unten und oben in sechs Buckeln getrieben. Goldschmiedzeichen: 
Dieselben wie S. 64 unter Hostiendosen. Auf dem Fuße eingraviert die 
Jahreszahl „ ANNO ■ MDCLXXXIV". Der eine Kelch trägt außerdem die In- 
schrift : „GRAVISSIMVM • SACRILEGIVM • EST • SI • QVIS • CALICEM • SAN- 
GVINIS • REDEMPTORIS • HAVRIRE . DECLINET • LEO • 1 • PONT - ROM - SERM - 
QVADHAGES-4-" Auf dem anderen an der Kuppa eingraviert: „DER -VON« 
SCHACHTEN • WAPEN" und „DER- VON- MANDELSLOHEN WAPEN " 

4. Der 12 cm hohe silbervergoldete Kelch des Kraukengerätes mit 
rundem Fuß und Ständer trägt an der halbkugeirürmigen Kuppa 
eingraviert zwei Wappen mil den Buchstaben H-Z- (Zesterfl- tbi (Jj) 
und M-E-L, außerdem die Jahreszahl 1718. Goldschmiedzeichen: 

Der in den Formen der Hochgotik aus Eichenholz geschnitzte Leviten- LrritoutuhL 
stuhl, 2,55 m lang, 0,86 m tief und 4 m hoch, erhebt sich auf einer vorn 
vortretenden Sockelstufe, deren seitliche Schwellen auf dem ausgekehlten 
Kopfende eine emporkriechende Eidechse zeigen (Fig. 45 u. 46, Taf. VIII). Der 
Bestimmung der Bank entspricht die Dreiteilung des Aufbaues, der wie ein 
mit drei Kreuzgewölben überdecktes Kirchlein, mit Querdächern ausgestattet 
und auf der einen Langseite geöffnet, sich darstellt. Die Rückwand ist durch 
vorgelegte Bündelsäulchen gegliedert, welche sowohl die Gurte und Rippen 
aufnehmen, als auch die Maßwerkstränge der Schildbogenfüllungen: zwei in 
der Mitte von Konsölchen getragene, nasenbesetzte Teilungsbogen, darüber 
ein Kreis mit eingefügtem Sechs- oder Vierpaß, der in Relief geschnitzte 
Brustbilder umschließt, in der Mitte einen Priester im Meßgewand, beide 
Arme zum Segen erhoben, über den seitlichen Sitzen je einen Diakon mit 
dem aufgeschlagenen Buch. Die großen Schlußsteine der Gewölbe in Vier- 

6 




Digitized by Google 



-~8 66 8— 

paßforrn, von Laubwerk umgeben, sind mit Symbolen des Opfertodes Christi 
geschmückt, in dem Mittelfelde das Lamm Gottes, in den seitlichen der 
Phönix und der Kalandrius. Dicht über dem Sitzbrett ist zwischen den 
Sockeln der Vorlagen ein niedriger Fries eingefügt, auf dem je zwei gegen- 
einander gekehrte Fabeltiere eingeschnitten sind. Die Vorderöffnung ist mit 

drei Spitzbogen überdeckt, die, von 
Fialen beseitet und von Wimpergen 
übersetzt, über schwebenden Kon- 
solen sich begegnen. In den Maß- 
werkzwickeln der Bogen schweben, 
aus Wolken hervorkommend, Engel 
mit Marterwerkzeugen oder Weih- 
rauchbecken. Darüber ist die 
Fläche der Wimperge mit Brust- 
bildern geschmückt; über der Mitte 
Christus in der Mandorla, umgeben 
von den Kvangelistenzeichen, zwei 
derselben auf der Giebelschräge an- 
gebracht, während im Zwickel der Spitze der heilige Geist in Gestalt der Taube 
schwebt; zu beiden Seiten von Dreipassen umrahmt links ein Bischof in vollem 
Ornat, rechts eine Jungfrau mit einem Rosenkranz im Haar, einen mit 
Rosen gefüllten Korb in der Linken (die hl. Dorothea). Fabeltiere füllen die 
unteren Zwickel der Giebel. 

Den reichsten Schmuck haben 
die beiden durchbrochen gearbeiteten i 
Seitenwangen erhalten, im unteren 1 
Teil eingeschnittene Paßformen, dar- 
über ein zweiteiliges Maßwerkfenster; 
doch um den Mittelpfosten winden 
sich zwei Laubwerkranken und füllen 
die Offnungen mit ihren Zweigen, be- 
lebt von voll ausgeschnittenen Halb- 
figuren, die in kreisförmigen Feldern 
erscheinen. Von Weinlaub umgeben 
sind auf der rechten Seitenwange 
dargestellt von unten beginnend: 
1. Der Teufel, eine nackte, gehörnte 
Gestalt mit der Mistgabel, 2. ein 
unfreier Bauer mit dem Pflug; fi k . «. Der Dom m v.rd«: Taaf.i.ü.. 
3. ein freier Bauer mit Dreschflegel, 

Gaffel und Besen; 4. ein Dienstmann in Kettenpanzer mit Lanze und Schild, 
den Kübelhelm neben sich; 5. ein Edeling mit Schwert und einem Schild, 
das mit dem Christuskopf geziert ist; 6. ein Gelehrter mit Buch und Kappe; 
7. ein Geistlicher durch die Tonsur gekennzeichnet; 8. Christus. Es sind die 
Vertreter der Stände, zwischen den beiden Gestillten eingefügt, welche zur 





Digitized by Google 



-~8 67 h<>- 



Hölle und zum Himmel führen. Auf der Gegenseite, wo die Ranken mit 
Feigen-Blättern und Früchten besetzt sind, stehen die Gestalten paarweise 
zueinander in Beziehung und veranschaulichen die Macht der Verführung: 
1. Adam und Eva; 2. Simson und Delila; 3. David und Bathseba; 4. Ahab 
und Isabel (vielleicht Ahasverus und Esther). In den Giebelu der Seiten- 
wangen finden sich wieder auf den Opfertod Christi bezügliche Darstellungen, 
hier der Pelikan, dort der Löwe. Die Rückwand des Schreines ist auf der 
Hinterseite ähnlich wie auf der Vorderseite gegliedert, doch ohne den Schmuck 
der Reliefs, die hier durch Maßwerkformen ersetzt sind, durch einen Drei-, 
Vier- und Fünfpaß, in dessen Mitte eine Rose angebracht ist Darüber in 
den Dreipaßfeldern der Wimperge drei Menschen-, drei Bocks- und drei 
Vogelköpfe, die im Mittelpunkt der umrahmenden Figur sich berühren. 




Aus dem Grabe des Bischofs Christoph stammen einige beim Küster Schmucksachen, 
aufbewahrte Schmucksachen. Ein schlichter Goldreif, hohl gearbeitet; ein 
in Goldblech getriebener Ring in Flechtband- und Sternmustern durchbrochen 
(Fig. 47 a); ein massiv goldener Ring mit einem länglichrunden undurch- 
sichtigen grünen Halbedelstein in Sechspaßfassung. Ferner mehrere in ver- 
goldetem Silberblech getriebene Besatzstücke, welche das bischöfliche Gewand 
des Verstorbenen geziert haben (Fig. 47). 

Eine Taufschale aus Messing von 43 cm Durchmesser. Das kreis- Taufschale, 
förmige Mittelstück des flachen Bodens füllt eine Darstellung der Verkündigung 
in getriebener Arbeit, umgeben von zwei Bändern sinnlos aneinander gereihter 
spätgotischer Groß- und Kleinbuchstaben. Die übrige Fläche hat ein- 
graviertes Ornament. (XVI. Jahrhundert) 

Der vor dem Altar aufgestellte spätromanische Taufstein ruht auf Taufstein. 
einem mit vier Diensten besetzton Rundpfeiler und ist am oberen Rand 
des Beckens mit einem Ornamentstreifen geziert, welcher auf einer Seite das 
in Fig. 48 gezeichnete Muster aufweist, während das der anderen Seite durch 
Fig. 49 in größerem Maßstab wiedergegeben ist. 



5* 



Digitized by Google 



68 K 



Die Andreaskirche. 

Geschichte. Auf der Südseite des alten Domplatzes liegt die zweite Stiftskirche, 

an welche das sogenannte „Mindere Stift" angeschlossen war, und zu welcher 
der südliche Teil der alten Domsgemeinde im Anfang des XIII. Jahrhunderts 
eingepfarrt wurde. 

Die Andreaskirche tritt aus dem Dunkel der Vergangenheit Ende des 
Jahres 1220 heraus. Bischof Yso errichtet an der ecclesia St. Andreae in 
Verden nach dem noch vorhandenen Originaldokument einen Konvent von 
zwölf Kanonikern und stattet ihn aus mit Gütern, z. T. in der 1219/20 von 
ihm erworbenen Grafschaft Westen, ferner dem Brückenzoll der Stadt Verden, 
Bann und Gericht Chechinhusen, dem Zehnten von Eppinhuson, Bann und 
Gericht Gorrieswerther mit allem Zubehör. Um den Zusammenhang des 
Mindern Stifts mit dem Domkapitel festzuhalten, wurde bestimmt, stets solle 
der Bischof den Propst von St. Andreae aus den Domherrn wählen, und das 
Archidiakonat Hollenstedt soll demselben unterstellt sein. Yso ernannte 
zuerst den Domherrn Amelung von Wittenborch, und das Domkapitel gab 
29./5. 1221 seine Zustimmung zum Ganzen, das der Papst Honorius ll./l. 1222 
bestätigt Wann ist diese, damals vorhandene Kirche — eine Kirchspiels- 
kirche sei die Andreaskirche schon gewesen, sagt die Chronik — erbaut 
worden? Darüber fehlen alle Urkunden. Aber die Grabplatte Ysos zeigt 
den Bischof mit einer Kirche auf der rechten Hand, in welcher man recht 
wohl diese Andreaskirche erkennen kann, und läßt ihn als Erbauer derselben 
erscheinen, wenn auch die Umschrift nur sagt, daß Yso ,.hunc conventum 
instituit". Dasselbe bestätigt die Inschrift unter dem Bilde Ysos im Dom, 
die freilich erst Ende des XVI. Jahrhunderts aufgesetzt ist und ohno weiteres 
nicht sehr zuverlässig Wäre; aber diese Aussage: „cui (Andreae) sacram 
struxit et aedem", folgt offenbar einer alten guten Tradition, und vor dem 
Altar seiner Kirche ließ sich Yso auch beisetzen. Yso hat also vor 1220 
diese Kirche erbaut, wohl zwischen 1212—20 im Zusammenhang mit der 
Absicht, die große zum Dom gehörige Landgemeinde zu teilen und dem 
südlichen Teil im Andreaskonvent einen geistlichen Mittelpunkt zu geben. 
Aber damit ist die aufgeworfene Frage noch nicht beantwortet, denn die 
Andreasgemeinde hat seit uralters und bis heute nur für die Unterhaltung 
des Schiffes der Kirche zu sorgen, während der Chor dem Dom bzw. der 
Struktur seit noch länger zur Last fällt Auch gibt sich dieser östliche Teil 
des Gebäudes durch die sorgfältiger ausgeführte Bauart und den nur hier 
vorhandenen Sandsteinsockel als eine ehemalige selbständige Kapelle, die 
wohl von alters her den Namen St Andreae trug, zu erkennen. Nach der 
Stiftungsurkunde war sich nämlich Yso bewußt, daß Andreas ehemals der 
Palron des Domes gewesen sei, darum wählte er ihn auch zum Heiligen 
dieses aus dem Domstift entstandenen neuen Stiftes. Yso irrte sich nicht; 
es wird in alten Kaiserbriefen in den Jahren 1006 und 1059 von Bischof 
Bernharius und Sigbert der Dom genannt „dieatus in honore S. Dei genetricis 
Mariae et S. Andreae apostoli et martyris Dei". Sonst heißt der Dom 



Digitized by Google 



-~S 69 |— 



einfach „Mariae" oder „Mariae et Oeciliae", so auch 1060 z, B. Sollte also 
St Andreas durch Weihung eines eigenen Hauses geehrt und im Dom darum 
nicht mehr genannt sein, so würde das nach 1060 und etwa vor 1170 
gewesen sein. Ob nun früher vielleicht eine weniger dauerhafte Kapelle dem 
jetzigen Bau voraufging, man wird ihm kaum eine frühere Entstehungszeit 
geben können, als die nach der Errichtung der jedenfalls älteren Johannis- 
kirche (s. d.) Mithin würde etwa der Anfang des XII. Jahrhunderts als die 
Entstehungszeit des Chores und der Apsis anzusetzen sein. Man dachte 
damals noch nicht an ein Konventshaus, sondern das wurde erst nach Ysos 
Zeit angebaut. Ein Kreuzgang ist an dieser Kirche nicht gewesen, auch war 
bei den Wohnungen der Stiftsherrn in Kurien ein gemeinsames Haus nicht 
nötig. Man kam im Kapitelhaus zusammen, im Obergeschoß desselben lag 
das Schlaf haus, in dem auch die Kanoniker ihre Karze: strafen abzusitzen 
hatten. Das zweistöckige Haus hat noch 1688/89 bestanden. Damals klagt 
der Struktuarius vom Dom darüber, daß durch den hohen Giebel dieses 
Hauses das Dach der Kirche undicht und feucht würde, man müsse das 
Schlafhaus fortnehmen. So geschah es: Der jetzt als Sakristei benutzte 
Anbau hat nur noch ein Geschoß. Im Königlichen Archiv zu Hannover ist 
„Uber statutorum capituli collegiatae ecclesiae S. Andreae Verdensis" aus 
dem Jahre 1305—1491 noch vorhanden, es enthält Statuten von 1305, 
verbessert 1376, von 1436, 1439 und 1491. Inhaber der Dignitäten war der 
Propst, der seine curia retro chorum hatte, der Dekan, dessen große Dekanci 
neben dem Gefangeneuturm an der Mauer lag, jetzt zwischen Gymnasium 
und Superintendenten hausgarten; der scholasticus hatte eine schola unter 
sich, während der Singechor mit dem Domkantor zusammenhing, auch ein 
rector scholarium oder magister puerorum wird genannt; der vierte war der 
thesaurarius oder Küster. Zwar war dies Stift nicht so reich als das 
Domkapitel, aber immerhin hatte der Bischof zumal an dem Propst von 
St Andreae, den er ja ernannte, einen einflußreichen und wichtigen Kreund. 
Yso war auch nicht der einzige Bischof, der hier beigesetzt wurde (seine 
Grabplatte wurde 1822 vor dem Altar fortgenommen und an der Wand der 
Apsis auf der Südseite aufgerichtet), sondern auch Gerhard, f 1269, ab der 
Dom abgebrannt war, und Conrad, f 1300. Sonstige Grabsteine und 
-Gewölbe sind jetzt alle entfernt Platz für Kirchenstühle zu gewinnen. 
Es befanden sich in St Andreas früher mehrere Altäre und Vikarien 1324 
stiftete Conrad von Heimwide einen Altar der h. Jungfrau Maria; vor 1328, 
seinem Todesjahre, stiftete Johannes Hertoge (Dux) den Altar Trinitatis, der 
später nicht mehr erwähnt wird; vielleicht war er auch mit dem Namen 
Barbarae bezeichnet, der öfter vorkommt. Sonst gab es noch eine zweite 
vicaria Mariae virginis auch Blasii genannt sowie die Simonis et Judae. 

Die Apsis wurde 1717 durch einen Aufbau in Fachwerk verunziert, 
zugleich hier im Inuern eine Orgelempore eingebaut und, um für diese einen 
Eingang zu schaffen, das Ostfenster bis zum Erdboden ausgebrochen. Im 
Turm, der starke Risse zeigte, wurden Anker eingezogen. Die Kanzel stand 
auf der Südseite des Chores und ist erst 1866, als dort Emporen errichtet 



70 K 

werdon sollten, über dein Altar untergebracht. Die Orgelempore wurde damals 
nach dem Westende des Schiffes versetzt; an den Langseiten die Fenster 
nach unten erweitert, die zwischen den Strebepfeilern eingebauten Emporen- 




treppen und die neuen Eingänge angelegt Bis 1860 hatte die Kirche drei 
alte Türen, eine an der Süd- und zwei an der Nordseite mit außerordentlich 
feiner Technik rundbogig eingewölbt und zwar mit einem Wechsel von 



Digitized by Google 



-+•8 71 8~ 

Sand- und Backsteinen. Es ist anzunehmen, daß das Innere der Kirche 
bemalt gewesen ist, auch soll an dem Bogen vor der Apsis unter der 
Tünche ein Blattomament, wechselnd blau und gelb auf rotbraunem Grund, 
erhalten sein. Das Altarbild: Jesus segnet die Kinder, ist von einer Dame 
der Gemeinde gemalt (um 1850); die dargestellten Personen sind sämtlich 
aus Familien der Stadt (Cudrup, Mathaei, Scharf, v. Hamerstein usw.) 
entnommen; eine orientierende Skizze ist in der Pfarre vorhanden. 




Flg. M. AndrtMktrcbc In V«rd»n; Ansicht 



Die Kirche sollte 1808, weil sie so nahe am Dom lag und dort die Kirchen- 
besucher genug Platz hätten, abgebrochen werden: der damalige Pastor Horn hat 
einen tapferen Streit für seine Kirche geführt So ist sie bis heute erhalten. 

Die romanische einschiffige Kirche ist im Westen durch einen Turm Beschreibung, 
geschlossen und hat einen nahezu quadratischen Chor mit vorgelegter halb- 
runder Apsis und einer im Norden sich anschließenden Sakristei. Schiff und 
Chor sind von gleicher Breite und gewölbt; das durchlaufende Satteldach 
ist mit Pfannen eingedeckt (Fig. 50 u. 51). 



Digitized by 



72 fr- 



Chor. Der Chor ist aus schmalen und dünnen Backsteinen (29:11,5:7) 

erbaut, die eine mehr gelbliche Färbung und zum Teil eine schräg geriffelte, 
wie mit Meißelschlägen bearbeitete Oberfläche zeigen, so in der gebogenen 
Fläche der Apsis und an den Ecken der Strebepfeiler (vgl. Fig. 68). Der 
Raum ist mit einem hoch ansteigenden rippenlosen Gewölbe überspannt, 
das in der Form einem Klostergewölbe sehr nahe kommt (Fig. 52). Da die 
Kappen abwechselnd aus Läufer- und Binderschichten bestehen, die in der 
Dicke um 3—4 cm verschieden sind, erscheint ihre Oberfläche uneben. 
Dieselbe Art der Ausführung zeigt die Tonne über dem Chor der Johannis- 
kirche. Daher wird die Entstehungszeit des ersten Gewölbes, wenn auch in 
der Form eine Weiterentwickelung zu beobachten ist, nicht viel später 
einzuschätzen sein. Die ausgerundeten Grate setzen wenig organisch über 
gegliederten Eckvorlagen an, die unter der Tünche noch die Backsteinschichten 




unverputzt erkennen lassen, aber ein aus Sandstein gehauenes, mit einfachen 
Blattformen geziertes Kämpfergesims aufweisen (Fig. 53). Die Abbildung 
erläutert zugleich den Anschluß der gewölbten um zwei Stufen erhöhten 
Apsis. Der vor der Rundung in der Auseckung eingefügte Wulst ist über 
dem Kelchkapitäl des Kämpfers im Bogen herumgeführt. Nach dem Schiff 
öffnet sich der einspringende, im Halbkreis geschlossene Triumphbogen. 

Im Äußern des Chores fällt zunächst die eigentümliche Anlage der 
von dem überschießenden Dach abgedeckten Strebepfeiler auf, die nicht nur 
an den Ecken, sondern auch in der Mitte jeder Langseite angeordnet sind, 
wohl nicht ohne Überlegung, wenn man bedenkt, daß ein Gewölbe dieser 
Art einen nicht geringen Schub auf die Schildwände ausübt; oder aber die 
enge Stellung der Strebepfeiler ist wieder auf die Einwirkung der Johannis- 
kirche zurückzuführen. Daß ein sechsteiliges Gewölbe wie in Dörverden 



Digitized by Google 



-H 73 8*«- 



geplant sei, ist kaum anzunehmen. Auf der Nordseite ist der Mittelpfeiler 
abgehauen und auch der östliche bis zur Höhe der Sakristeimauer abgebrochen. 
Der mit Anlauf anschießende Sockel ist aus Sandstein hergestellt; an dem 
Strebepfeiler der Südwestecke findet sich ein altes Gesimsstück, eine mit 
Knollen besetzte Hohlkehle umgekehrt als Sockelglied verwandt. Ein Haupt- 




pesims ist nicht vorhanden. Die Fenster sind größtenteils zu spätgotischer 
Zeit in Sandstein erneuert; es sind schlanke durch einen gekehlten Mittel- 
pfosten geteilte Offnungen mit einer flachbogig geschlossenen inneren 
Leibung und in der Südwand beim Einbau der Emporen nach unten erweitert 
Die beiden überdeckenden nasenbesetzten Rundbogen sind aus einem Stein 
herausgehauen, der an dem Fenster der Nordseite in kreisförmiger Vertiefung 



Digitized by Google 



74 8-»- 





Kl*. 15. 

AadrtMkirch* In V«rden: 
Cbiirfanttur. 



ein Wappen trägt (geteilt oben drei Lindenblätter, unten viermal mit Wellenlinien 
gespalten). Neben diesen Fenstern sind im Mauerwerk die Spuren der alten 

rundbogigen Offnungen überall deutlich zu erkennen, 
eine derselben ist noch vollkommen in dem alten 
Zustande erhalten, aber nur vom Dachboden der 
Sakristei aus sichtbar, da sie nach dem Chorinnern 
durch eine dünne Ausmauerung geschlossen ist Die 
Lage dieses Fensters ist 
im Längenschnitt ange- 
geben (Fig. 64). Die Aus- 
bildung des Anschlages ist 
für die frühe Zeit bezeich- 
nend; die Leibung des 
Bogens und die Schräge 
der Sohlbank sind verputzt, 
die Bogensteine keilförmig 
geschnitten (Fig. 55). In 
der Nordwand liegt neben 
der Sakristei eine im Halb- 
kreis geschlossene, alte 
Tür, das Gewände ohne 
Gliederung, der Bogen ab- 
wechselnd aus Sandstein 
und keilförmigen Ziegeln zusammengesetzt. Die über dem Bogen eingefügte 
zweite Ringschicht besteht aus der Krümmung entsprechend zugehauenen 

Kacksteinen (Fig. 56). Im Innern ist oben 
das Zapfenloch für den hölzernen Dreh- 
pfosten der alten Tür erhalten. Die Apsis 
ist durch halbrunde Vorlagen lisenenartig 
gegliedert Die mit Eckknollen besetzten 
Basen derselben sind dem Sandsteinsockel 
angearbeitet, während das aus zwei Ziegel- 
schichten gebildete Würfelkapitäl den 
Vorsprung des Hauptgesimses trägt, das 
zwischen ihnen durch Konsolsteine gestützt 
wird (Fig. 57). Die oberen drei Schichten 
dieses durch Putzflächen belebten Gesimses 
sind Anfang dieses Jahrhunderts erneuert 
Die drei Fenster sind in der Ausbildung 
dem in Fig. 55 dargestellten gleich, nur 
daß über dem Bogen, demselben folgend, 
eine Läuferschicht eingefügt und die Sohl- 
bank später tiefer gelegt ist Das mittlere 
wurde Anfang des XVUI. Jahrhunderts bis unten hin ausgebrochen und zu 
einem Eingang umgestaltet; die Holztür zeigt auf der kräftig umrahmten 



Fig. M. 
Andreafkirche In Vc 

Tflr Im Chor. 







t ■»■ >■■ <— rnrnc ■ ■ -» —je— i 

.wimmmM wmm s mm 
l^iMiMI 



in Vertan; 
der Aptin, 1 : »5. 




Digitized by Google 



^ 75 8-*- 



Füllung das Monogramm Georgs I. Der Fachwerkaufbau aus derselben Zeit 
ist mit einem Walmdach geschlossen, das sich gegen den Ostgiebel des Chores 
lehnt und eine kreuzförmige Öffnung desselben verdeckt. Daß dieser Giebel 
ursprünglich eine flachere Neigung hatte, ist vom Dachboden aus deutlich 
zu erkennen. 

Etwas später wie der Chor, aber auch noch in romanischen Formen, Schiff, 
ist das zwei Joche umfassende Schiff erbaut Die Ziegel haben ein anderes 
Format (27,5 : 1 1 : 8», die rundbogigen Kreuzgewölbe eine geringere Steigung 
nach dem Scheitel und sind in Binderschichten ausgeführt, doch finden sich 
auch hier mitten vor den Schildbogen Strebepfeiler angeordnet Der einmal 
rechteckig zurückgesetzte Trenngurt wird von ebensolchen Wandvorlageu 
aufgenommen. Der Anlauf des Sockels und der Ablauf des Kämpfers sind 
in Sandstein hergestellt; dagegen zeigen die rechteckig vortretenden Schild- 
bogeu einen zwei Schichten hohen mit Schräge ausladenden Backstein- 
kämpfer. Die rundbogigen Fenster mit schräger Leibung und einfachem 
Anschlag sind auch hier nach unten erweitert, als in den 60 er Jahren des 
vorigen Jahrhunderts die Kmporen eingebaut wurden. Zur selben Zeit sind 
die jetzigen Eingänge und die zwischen den Strebepfeilern eingefügten 
Treppenanlagen geschaffen. Der niedrige mit Pultdach geschlossene Anbau 
zwischen den östlichen Strebepfeilern der Südseite ist jedoch früher entstanden, 
vielleicht zu den Zeiten des Bischofs Eberhard v. Holle (1564—1586), dessen in 
Sandstein gehauenes Wappen über dem Südeingang eingemauert ist In der 
äußeren Architektur unterscheidet sich das Schiff vom Chor nur durch den 
aus Ziegeln hergestellten, mit zwei Schrägensteinen abschließenden Sockel. 
Von den alten Türen ist nur der Kütupferansatz der einen auf der Südseite 
des westlichen Joches zu sehen. Daran läßt sich erkennen, daß der Bogen 
in Abstanden eingefügte Sandsteinquader hatte, das denselben begleitende 
Band aber in Puta hergestellt war. 

Der Turm steht mit dem Schiff durch zwei in Werkstein Turm. 

hergestellte ruudbogige Öffnungen in Verbindung; die seitlichen _J 

Vorlagen derselben und die kräftige Mittelstütze haben wenig ^ — 
ausladende, reich profilierte Kämpfer von nebenstehender Form ( 
(1 : 10), als Sockel die Gliederung der attischen Basis. Der r' ' 
Nordeingang ist nicht ursprünglich. Das Mauerwerk der unteren s ■ 
drei aus romänischer Zeit stammenden Geschosse ist aus Feld- J 
steinen hergestellt, außen mit Quadern, innen mit Raseneisenstein C - 
verblendet. Der Sockel eine steile Schräge. Die Nord- und 
Südseite von ähnlicher Ausbildung; im unteren Geschoß ein kleines 
rundbogiges Fenster; das zweite durch Ecklisenen gegliedert die durch einen 
Rundbogenfries verbunden sind; im dritten eine größere dreiteilige Öffnung; 
die der Nordseite in Fig. 58 wiedergegeben. Die der Südseite hiervon nur 
durch das eine Teilsäulchen unterschieden, das ein plumpes Würfelkapitäl 
hat, während als Basis die gestürzte Deckplatte eines alten Kapitals ver- 
wendet ist. Die Westseite des Turmes ist ohne Gliederung; zwei Anker- 
splinte tragen die Jahreszahl 1737. In spätgotischer Zeit sind die oberen 



Digitized by Google 



beiden in Backstein gemauerten Geschosse aufgesetzt, davon das untere 
dreiteilige, das obere zweiteilige Öffnungen zeigt (Fig. 59). Der Helm, ein 
Zeltdach, aus dem die um 45° gedrehte achteckige Spitze herauswächst, 

Die Sakristei mit noch einigen Neben- 
räumen ist in dem nur im Erdgeschoß erhaltenen 
Kapitelhaus untergebracht, das in spätgotischer 
Zeit auf der Nordseite des Chores ebenfalls in 
Backstein errichtet ist Die breiten flachbogigen 
Fenster, jetzt ohne Teilung, sind in der Leibung 
einmal rechteckig zurückgesetzt An der Chorwand 
ist der Anschnitt des alten um ein Stockwerk 
höher ansetzenden Daches zu erkennen; das 
jetzige hat im Norden einen Fachwerkgiebel mit 
sichtbarer Backsteinausmauerung. 

Der Altar hat einen zu Anfang des 
Fig. «. ADdrewkircb. t«. v.rüen; XDt. Jahrhunderts unter Benutzung alter barocker 

Schnitzwerke zusammengesetzten Aufbau, der 
zwischen den Stützen der Ostempore eingefügt ist und zugleich die über 
dem Tisch vorgekragt« Kanzel umrahmt 
Altarleiichter. Zwei silberne Altarlcuchter im Empirestil mit säulenförmigem Schaft 

und einem Fuß, der aus drei eckig gewundenen Voluten gebildet ist 
Emporen. Einfache von Ständern getragene Holzemporen laufen rings an den 

Wänden herum, im Schiff in zwei Etagen übereinander angeordnet. 
Epitaphium. Das Epitaphium der 

Gattin des Pastors Bolckenius 
Büscher, eine einfache in Re- 
genceformen gehaltene Holz- 
tafcl trägt die Inschrift: „D. T. S. 
— B. Hedewig Dorothea Maria, 
parentibus Johann Christoph 
Wahrendorf f ecclesiae eo temp. 
Superint per comit Dellmenh. 
ac praefectur. Wildeshus. et 
Catharina Johanna Ervtropel 
Wildeshusae XXVII. Hai An. 
MDCCXI nata, Bolckenio 
Buschero postori ad 1). 
Andreae Verdensi XXI. Apr. 
MDCCXXXII1 juncta, filiae 
filiique mater, quam commen- 
davit soceri fides, parentibus pietas. marito castitas. bonocuique candor 
imitandum familiae exemplum, sistens insignis decem diebus ante puerperio 
XVII. Nov. MDCt'XXXVl mortalibus erepta cum filiolo Christoph Henrico 
octo dieruni in camera Buscheriana heic quiescens. Unum justo lugentibus 





Digitized by Google 



luctu, integrandum inter coelites societatem finem non babituram, solatium 
reliquit R. I P." 

Das Gestühl ist einfach, nur im Chor einige barocke Sitze mit reich- 
geschnitzter Vorderwand (Fig. 60). Ein anderer ursprünglich geschlossener Stuhl 

aus dem Anfang des XVIII. Jahr- 
hunderts, durch pilasterartige Vor- 
lagen gegliedert, ist nur im un- 
teren Teü erhalten: der obere mit 
durchbrochen gehaltenem Schnitz- 
werk und dem Monogramm M A M 
in den Füllungen wurde in roher 




Fi*, «o. 



In Verden; 



1 : 15. Fig. SI. 




In Vor. Ich: 




Gestühl. 



Weise abgesagt und findet sich auf der Empore darüber in der Rück- 
wand einer Bankreihe eingebaut, während die bekrönenden Akanthus- 
ranken an den Wänden des Chores aufgehängt sind. An der Wange einer 
sonst schlichten Bank die Inschrift: „ANNO 1683 LÜDEMAN GAHT". 




Zwei Glocken, davon gehört die kleinere von 98 cm unterem Durch- Glocken, 
messer noch dem XIII. Jahrhundert an und ist in Fig. 61 wiedergegeben 
Die Inschrift ist erhaben und durch Einritzen der Buchstaben in den Mantellehm 
hervorgebracht (Fig. 62). Sie lautet: „Gavdia • do • mestis • denvncio • tempora • 



Digitized by Google 




festis". Die größere Glocke 
von 1.35 m unterem Durch- 
messer, mit einer Akanthus- 
blattreihe am Halse ge- 
schmückt. trägt auf dem 
Mantel die Inschrift: „SOLI • 
DEO • GLORIA • UNTER • 
DER • GLORREICHEN • RE- 
GIERUNG • GEORG • n • II • 
IST • DIESE • ANDREANI- 
SCHE • GLOCKE • UMGE- 
GOSSEN • UND • VER- 
GRÖSSERT • DURCH • 
FREYWILLIGEN • HEY- 
TRAG • DER • GEMEINE • 
DES • HERRN • LAND- 
RATHS • DER • JOHANNIS- 
TISCHEN • BRÜDERSCHAFT • 
FRAU • CANTORIN • ADEL- 
HEIT • MARIEN • KORTEN • 
WITWE • HALT • MEIERN ■ 
UND • LUDEWIG • JOHANN • 
HINRICH • OESTMANN ■ 
ANNO • 1742 • DA • HIER 
WAREN • SUPERINTEN- 
I )ENS JOHANN- CHRISTOPH 
WAHRENDORFF • PASTOR 
BOLCKENIUS ■ BÜSCHER 
JURATEN • ÄHREN DT 



MEYER 

MÜLLER 

MÜLLER 



WIECK EN 
HINRICH 
- | GOTT 



Ylg. 68. An<1rcuairche in Verdau: Grabplatte dei Blacbnfa Ys». 



LASSE • DIESE • GLOCK • | 
NIE • FEUERS • NOT • ENT- 
DECKEN • DOCH • VIEL • 
ZUM • GOTTES • DIENST • | 
ZUR • EWIGKEIT ER- 
WECKEN". Am Bord nennt 
sich der Gießer: „ANCOHR 
1 »URCHS- FEUER • BIN • ICH 
GEFLOSSEN • M • LORENZ 
OEHMANN • UND • IOHANN 
DIEDERICH • ZIEGNER • IN 
LÜNEBURG • HAT • MICH GE- 
GOSSEN • ANNO ■ MDCCXLH". 



Digitized by Google 



—8 79 I— 



Die Messingplatte, welche früher das Grab des Bischofs Yso (f 1231) Grabplatte, 
deckte, jetzt auf der Südseite an der Apsiswand befestigt ist, wird für das 
älteste Denkmal dieser Art in Deutschland gehalten. (Fig. 63.) Sie ist 2 m 
hoch, unten 70, oben 75 cm breit Die in Umrißlinien eingegrabene Gestalt 
trägt auf der rechten Hand das Modell einer Kirche, auf der linken das 
eines Festungswerkes, wodurch der Verstorbene als der Erbauer der erweiterten 
Andreaskirehe und der Ringmauer Verdens gekennzeichnet wird, wie dies 
auch in der Umschrift zum Ausdruck gebracht ist. Diese setzt sich aus 
Kapitalen und Unzialen zusammen und lautet: .,ANNO • ICARNA • DNI • 
M • CC • XXXI • NONAS • AVG9 TI • FELICIT • 0' • YSO • WILPE • NAT9 . 
VEPJTN • XXXI9 ANNIS XXVI" I • PFV1T • EPC • HC- S • ANDREE . 
9VENT • 1STITVIT VDA • PM9 . MVNIVIT • ADVOCATIA . CIVITATIS • 
ET • SVP • BONA • FRM • LEB' A VIT • PATMONIY • W ESTEN E • Q'NGENTIS • 
MRCIS • ET • AMPLI' • EMPT • S • MARIE • 0BTVL1T". 

Silberne Hostiendose von zylindrischer Form mit der — ^ _^ ^ Hostiendose. 



Inschrift: „Sei: Carsten • Storch. Von Hohen Avebergen 1733". G3 0ID 
Goldschmiedzeichen 

Silberne teil vergoldete Kanne mit ziseliertem Ornament geschmückt, Kanne, 
ohne Deckel 23,5 cm hoch. Auf den beiden abgeplatteten Flächen des 
Bauches einerseits die Inschrift: „In Memoriam Agnesae Oesterheld de 
Mandelsloh denatae d. 3 Decembris 1735", anderseits die Alliancewappen. 
Goldschmiedzeichen wie vor. 



Zwei silbervergoldete Barockkelche; der eine, 21,7 cm hoch, ist in Kelche. 
Fig. 64 dargestellt; der Fuß von schwach ausgesprochener Sechspaßforro, 
am gebuckelten Rand mit getriebenem und ziseliertem Ornament verziert, 
auf demselben eingraviert ein Kruzifixus und zwei Wappen: „I • V . S" 
(Johann von Sandbeck) und „A • C • V • D • H." (Adelheid, Catharinae von 
der Hude). Inschrift auf der Unterfläche: 37'/« lodt. Ao 1664. 8 Febru. — 





Flg. M. AjiJr<-»sk1rihe In 
Vetden; Kelch. 



Fl«. 64. Andrwtsklrch« in V«rdro; 



Digitized by Google 



^ 80 K 



i 



Wandmalerei. 



Wandschrank. 



Der andere Kelch von einfacher Form, 22 cm hoch, mit rundem Fuß und 
Ständer, die Kuppa geschweift Der Knauf nach gotischer Art mit sechs 
Zapfen besetzt. Auf dem Fuß eingraviert zwei Wappen mit der 
Beischrift: „PAVL ■ BAVM ■ OBRIST • LEVTNANT F- ANNA ■ Lfl [üj 
BAVMS • GEBOREN ■ V • DER ■ MEDEM •" Goldschmiedzeichen: 'W 

Zwei Messingkronleuchter mit acht 
S-förmig gebogenen Lichthaltern. Der kleinere 
in Fig. 65 dargestellt, trägt auf der unteren 
Kugel der Spindel die Widmung: „HÄRMEN 
ÜLTZEN VON ÄRMSTEN • 1734". Der 
größere von 1,2 m Durchmesser wird von 
einem Adler bekrönt, auf dem eine nur mit 
einem Mantel bekleidete männliche Gestalt 
reitet Inschrift: „DIEDRICH • BOCKELMANN • 
DIEDRICH . WINCKELMANN • VON NEDDEN- 
AVERBERGEN • ANNO 1744". 

Die im Achteck angelegte Taufe be- 
steht aus geschliffenem Kalkstein, einem 
grünlich-braunen Mergelschiefer mit vielen 
eingesprengten Belemniten (Fig. 66). Das 
obere Becken trägt die Jahreszahl 1649 und 
den Namen des Johann Pfeil, dessen Wappen 
am Ständer erscheint 

Im Schiff zeigen die Fensterbogen 
unter der Tünche eine aufgemalte abwech- 
selnd braungelbe und rote Schichtenteilung 
durch weiße Fugen getrennt. 
In der Sakristei befindet sich ein Wandschrank mit einer in Regence- 
formen geschnitzten Bekleidung und einer unteren Schublade, die mit einem 
Ausguß in Verbindung steht 




FI».M. 



Die Johanniskirche. 

Geschichte. Wenn wir uns zu den Stadtkirchen Verdens wenden, treten wir auf 

ganz anderen Grund als bei jenen Stiftskirchen, dem Dom und der Andreas- 
kircho, welche südlich der Stadt in der späteren villa Süderende lagen. 
Die alte Stadt Verden hat neben dem Bistum ihre eigene Entwicklung und 
Geschichte und mit ihr entwickeln sich auch die kirchlichen Zustände und die 
von der Stadt errichteten Kirchen St Johannis und St Nicolai. St Johannis 
ist die erste und ältere Stadtkirche, sie reicht mit ihrem Bau weit in die 
Zeit hinein, von welcher weder Akten noch Chroniksagen berichten. Daß 
St Nicolai als Stadtkirche gebaut war, wußten die Alten, d. h. vor 200 Jahren 
noch, aber von St. Johannis war ihnen alle Kunde verschollen. So können 
nur die alten Baureste uns jene Zeit zurückrufen, die wohl 250 Jahre vor 
der ersten urkundlichen Erwähnung der Johanniskirche liegt 



Digitized by Google 



^ 81 K 



Aus Verden zog 1125 ein Domherr Ludolf mit dem zum Missionsdienst 
unter den heidnischen Wagriern vom Erzbischof Adelbert II. von Bremen 
ausgesandten Priester Vizelin nach dem mittleren und östlichen Holstein. 
Die Kirchen, welche dort in der Folgezeit bis zu Vizelins Tode 1154 entstanden, 
sind zum Teil aus Feldstein, zum Teil aus Backstein in romanischem Stil 
erbaut Man mutmaßt, da Vizelin selbst in Hameln, später in Paderborn, 
zuletzt in Magdeburg heimisch war und nur wenige Jahre in Bremen zu- 
gebracht hatte, also vorwiegend den Werksteinbau kannte, daß die Backstein- 
kunst Ludolf aus Verden mitgebracht hätte. Ein Vergleich mit diesen 
Kirchen, die in so früher Zeit schon meist mit quadratischen Kreuzgewölben 
überdeckt wurden, ergibt für die mit einem Tonnengewölbe geschlossene 
alte Johanniskirche, trotzdem hier Strebepfeiler vorkommen, ein höheres 
Alter. Die schmalen dünnen Backsteine finden sich dort nicht, wenn auch 
die Oberflächenbehandlung vielfach dieselbe ist Eine Übereinstimmung mit 
jenen Bauten läßt sich nur im oberen Teil des Johanniskirchturms beobachten. 
Das untere Geschoß derselben ist aber wie der Chor aus Backsteinen kleineren 
Formats erbaut, daher von höherem Alter und jedenfalls noch dem Anfang 
des XII. Jahrhunderts zuzuschreiben. Fragt man nun weiter, unter welchem 
Einfluß diese frühen Verdener Backsteinbauten entstanden sind, weisen uns 
das Format der Ziegel und die Formen der Architektur nach Italien 
(vgl. Fig. 71). Daß unsere Gegend mit diesem Lande auch in baulicher 
Hinsicht enge Beziehungen unterhalten hat, geht aus einer Nachricht hervor, 
der zufolge 1047 Bischof Adelbert von Bremen beim Anblick der neu erbauten 
Kathedrale von Benevent beschloß, seine von Alebrand (1035—1045) begonnene 
Domkirche nach diesem Vorbilde zu vollenden. Und etwas später, 1079 80. 
weilte der Verdener Bischof Richbertus am Hofe des Papstes, um mit diesem 
im Auftrage des Kaisers Heinrich IV. zusammen mit seinem Amtsbruder 
aus Osnabrück Verhandlungen zu führen. Es ist nicht ausgeschlossen, daß 
auf dieser Reise die Backsteinbauten Oberitaliens einen nachhaltigen Ein- 
druck auf ihn gemacht haben und nach seiner Rückkehr die Nachahmung 
jener Formen von ihm betriehen worden ist. Auch der Bischof Hennann von 
Verden (1148 — 1167). der die Klosterkirche zu Diesdorf 1161 weiht befand 
sich 1158 mit Barbarossa in Italien, 1159 in Ravenna, 1160 in Pavia. 1161 
in Mailand und 1163 nochmals in Italien. 

Es war Verden 985 bereits ein Ort, locus mit mercatura, bannus 
teoloneum et moneta, welche Königsrechte damals Kaiser Otto DI. dem 
Bischof übertrug: zu einer Stadt wuchs es sich allmählich aus und wird 
1192 so zuerst von Kaiser Heinrich VI. bezeichnet; daher ist anzunehmen, 
daß längst vor 1192 ein Gotteshaus in dem alten Ort vorhanden war. Ob 
der Backsteinbau schon Vorgänger gehabt hat, läßt sich nur vermuten. Er 
lag mitten im Ort, da wo die Hauptstraße zwischen Markt und Nordeingang 
sich mit dem Zugang von dem Sitz des Vogtes bzw. dem alten Königshof 
traf. Der Bau lag von alters her der Stadt ob, aber die Anstellung der 
Geistlichen war des Bischofs Recht. Seit wann? Das sagt uns keine alte 
Quelle. 

6 



Digitized by Google 



82 K 



Schon fiüh hatte die Kirche einen Brand durchzumachen, dessen 
Spuren im Turm deutlich zu erkennen sind; man hat ihn wieder in romanischen 
Formen aber vielleicht höher aufgebaut Im Anfang des XIV. Jahrhunderts 
wurde das südliche Seitenschiff angefügt. Es lebte nach 1300 unter den 
Verdener Bürgern eine hervorragende Familie der Hertoge oder dux, 
wie sie zuerst in den lateinisch geschriebenen Briefen genannt wird. 
Der Bürger Ditmar und sein Bruder Johannes, der Stiftsherr von St Andreas, 
treten zuerst auf. Von ersterem wurde in der Stadtkirche St Johannis 
— angebüch 1315 - der Altar und die Vikarie St Petri (und Pauli) ge- 
stiftet, die am Ostende des neu gebauten südlichen Seitenschiffes ihren Platz 
fand und wohl Veranlassung zu dieser Erweiterung gegeben hatte. Vorher 
hatten schon drei andere Vikarien und Altäre, die St Johannis et Thomae 
im Chor, St Catbarinae und St Philippi et Jacobi an der Süd- und Nord- 
seite des Schiffes ihren Platz gefunden. Im südlichen Seitenschiff wurde 
auch vor 1367 ein Altar Xmille martyrum errichtet, den man 1G98 als 
letzten der Nebenaltäre fortbrach; er stand am Westende unter der Orgel- 
empore. Es liegt von 1335 an eine Reihe von Briefen vor, welche die fraternitas 
in Verda — die St Johannisbrüderschaft — betreffen, welche an dem Altar dieser 
Kirche errichtet war und einen eigenen Vikar halte. Ihr Ursprung ist nicht 
festzustellen, ihre Entwickelung führte nach Briefen von 1497 und 1526 dazu, 
daß sie sich in eine Rosenkranzbrüderschaft umwandelte, die dann mit der 
Reformation erlosch und nur als eine Begräbnisbrüderschaft bis in die neueste 
Zeit sich erhielt. In jener alten Zeit standen an St Johannis ein rector 
ecclesiae — Kirchherr — , ein capellanus und 1367 fünf vicariL Dazu hatte der 
Turm seinen campanarius — 1334 zuerst erwähnt — und zwei Glocken, die noch 
heute vorhanden sind. Ob die dritte 1820 verkaufte Glocke, „Bingelglocke" 
genannt, deren viel kleineres Lager noch zu sehen ist, auch aus der alten 
Zeit stammte, läßt sich nicht mehr feststellen. 

Mit dem Aufblühen der Stadt und ihrer größeren Selbständigkeit 
im XV. Jahrhundert zeigte sich, daß die engen Verhältnisse der Stadtkirche 
nicht mehr genügten, aber anstatt einen Neubau zu unternehmen, beschränkte 
man sich darauf, ein nördliches Seitenschiff anzubauen. 1408 bildete sich 
nämlich unter den wohlhabenden Bürgern eine Brüderschaft unserer heben 
Frauen, auch genannt St Gertrudis. Es sind abschriftlich die Akten dieser 
Brüderschaft zum größten Teil erhalten, aus denen auch der Neubau 1408 und 
1409 hervorgeht. Burchardus de Monte als Generalvikar des Bischofs 
Olricus von Verden bestätigt auf Antrag der frommen Männer und Bürger 
Heinrich von Magelsen, Johannes Hamerssen, Heinrich von Borstel und 
des Klerikers Heinrich Verste, sowie der beiden rectores fraternitatis 
b. Mariae semper virginis in Verda ac sub denominatione b. Gertrudis 
virginis in der Johanniskirche diese Stiftung in Übereinstimmung und mit 
Einwilligung des Kirchherrn Daniel Spaden an dem neuen Altar in dem 
nördlichen Teil der Kirche, und daß für den erbauten und aufgerichteten 
Altar von den beiden Vorstehern und dem Kirchherrn ein Priester dem 
Propst in Verden zu präsentieren sei. 



Digitized by Google 



^ 83 K 



Wie der Bau sich danach richtete, ergibt die leider 1826 fast ganz 
fortgeschlagene Konsole, an der Wand zwischen den beiden östlichen 
Jochen angebracht; sie zeigt die Gestalten der drei Heiligen, denen der 
Altar geweiht war: in der Mitte die gekrönte Maria, rechts von ihr den 
Bischof Erasmus und links die als Nonne dargestellte heilige Gertrud. 
— In diesem Seitenschiffe fand noch ein in den siebziger Jahren des XV. Jahr- 
hunderts gestifteter St Antoniusaltar seine Stelle. — Aus jener Zeit stammt 
ferner das Sakramentshäuschen, das an der Ostwand des Chores nach Norden 
steht Es heißt in einem Briefe von 1471: acht Grote jarliker Renthe Scholen 
komen tho die Lucht uppe dem Böhme In de Kerken Sunte Johanse. — 
Vielleicht noch älter ist das alte Triumphkreuz, das auf dem Balken unter 
dem Triumphbogen stand, daneben Maria und Johannes. Es wurde 1734 
fortgenommen, als man im Chor eine Empore errichtete, und an der West- 
wand des südlichen Schiffes angebracht Jetzt sind auch Maria und Jo- 
hannes wieder daneben gestellt nachdem sie 150 Jahre lang dem Wetter 
ausgesetzt draußen neben dem Kruzifix an der Ost wand gestanden. 

Erst in der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts zog auch in der 
Johanniskirche die Reformation mit ihren Veränderungen ein. Die Bürger- 
schaft der Stadt Verden neigte schon länger dem Evangelium zu, was bei 
dem Verkehr mit Bremen und bei der Selbständigkeit gegenüber dem Bischof 
und dem Kapitel nicht zu verwundern war: aber in der Kirche kam das 
doch erst nach des Bischofs Christoph Tode zum Ausdruck. 1561 im Februar 
stellte Bischof Georg den ersten evangelisch gesinnten Pastor in Verden, 
einen Kölner Geistlichen Heinrich Busch an. Das Langhaus wurde mit 
Gestühl versehen. Bischof Eberhard schenkte eine Orgel. Die „Beichtkammer" 
am Chor wurde schon 1600 heizbar gemacht. Aber die eigentlich erhebliche 
Besserung und Verschönerung nahm Philipp Sigismund in die Hand, wie 
aus der Inschrift auf dem Balken des Triumphkreuzes hervorgeht Der 
Rundbogen, welcher Chor und Schiff trennte, wurde niedriger im flachen 
Spitzbogen untermauert und die Wandfläche darüber von italienischen Stuck- 
arbeitern, die der Bischof auch sonst in seinen Schlössern beschäftigte, mit 
einer Darstellung des jüngsten Gerichts geschmückt. Sie war ursprünglich 
farbig bemalt und ist erst 1735 übertüncht Altar und Kanzel sowie das 
Gestühl des Chores verdanken dem kunstliebenden Kirchenfürsten ihre Ent- 
stehung. Selbst die Brüstung der Orgelempore ist in jener Zeit bemalt 
worden; einige alte, jetzt getünchte Bretter, welche unier der nördlichen 
Empore hervorsehen, zeigten eine Darstellung des betenden Jesus in Geth- 
semane. Ganz verschwunden ist leider die 1610 angeschaffte kupferne 
Taufe. Zwar ist die vielverbreitete Sage, daß Verden 1610 fast ganz durch 
die Pest ausgestoßen sei, nicht zutreffend. Ebenso fällt auch die Erzählung 
hin, daß damals aus den ausgestorbenen Häusern das vorgefundene Silber- 
gerät in die Kirche gebracht und für eine neue Taufe bestimmt worden sei, 
trotzdem man sich als beweisend auf die ehemalige Inschrift beruft Aber 
allerdings ist damals dieso Taufe von dem Büchsenschützen Johann Rettingh 
in Minden aus hingesandten, gegossenen Stücken gefertigt worden; der Paß 

6* 



Digitized by Google 



*J 84 K 



für ihre Cberführuug ist Doch lange iu den Akten gewesen, aber jetzt nicht 
mehr aufzufinden. Man hat 1796, da alles Taufen in der Kirche aufgehört 
hatte, da in der Kirchenkasse nichts wie Schulden waren, und doch notwendig 
gebaut werden mußte, mit Genehmigung des Rates diese Taufe zerschlagen 
und 548 Pfund als altes Kupfer, 14 Pfund als Blei und 41 Pfund als Eisen 
verkauft. — Als die Einkünfte der Vikarie St Gertrudis vom Bischof und 
Rat aus den Händen der Schustergilde St Crispini zur Besserung der ersten 
Pfarrstelle und zur Gründung einer zweiten zurückgenommen wurden, ge- 
stattete man dem Schusteramt, an Stelle des Altars einen Kirchenstuhl zu 
errichten, welcher noch die Embleme der Schuster zeigt 

Die so schön geschmückte evangelische Kirche mußte 1629 nach 
dem Restitutionsedikt und der Forderung des auf Verden rechnenden katho- 
lischen Bischofs Franz Wilhelm von Osnabrück seinen Kommissarien, den 
Mönchen, welche das ehemalige Kloster Mariengarten wieder aufrichten 
sollten, überwiesen werden, trotzdem letzteres mit seiner Kapelle völlig ver- 
schwunden war. Alles Bitten, aller Widerstand des Rates war vergeblich. 
Die Kirche wurde den lutherischen Geistlichen genommen, alle heiligen Ge- 
räte und Besitztitel mußten abgeliefert werden, und der alte römische Kultus 
zog wieder ein. Wenn dieser Zustand auch nicht lange währte, so war doch 
die Kirche sehr arm geworden. Schon 1648 mußten nach der Inschrift am 
Turm Ausbesserungen vorgenommen werden. Trotzdem wird 1683 bei einer 
Visitation sehr über den baufälligen Zustand der Kirche geklagt Die Be- 
strebungen, durch Bewilligungen von seiten der schwedischen Regierung 
Besserung zu schaffen, schlugen fehl. Die Glieder der Gemeinde und Landes- 
kollekten brachten das Nötige zusammen. Im Jahre 1735 machte man den 
verunglückten Versuch, durch eine Empore an der Nordseite des Chores mehr 
Sitzplätze zu gewinnen (sie ist 1874 wieder fortgenommen); damals mag 
auch die Tünchung der Kirche ausgeführt sein. 

Der Turm hatte früher eine einfache Spitze mit „Schindeldach 4 '; nach 
dem durch Blitzschlag entstandenen Brande am 18. 4. 1695 wird er in seiner 
jetzigen Gestalt 1697 fertig. Die Blitzschläge und Brandschäden wiederholten 
sich: 1736 (kalter Schlag), 6./6. 1765 (lichterloher Brand) und 1788. So 
mußte oft am Turm und Dach gebaut werden, endlich hat man den Helm 
1855 zum Teil und vollständig 1867 mit Kupfer gedeckt. Eine Inschrift 
von 1739 berichtet daß man die äußere Westwand neu verblendet hat, 
aber 1806—1807 war es nötig, sie durch eiserne Anker zu sichern. Ein Orkan 
drückte 1836 vier Fenster des Schiffes ein, das einfache Backsteinmaßwerk 
wurde nicht wieder hergestellt; aus den anderen Fenstern wurde es eben- 
falls entfernt 1851 hatte man die aus drei schlanken spitzbogigen Offnungen 
bestehende Fenstergruppe in der Ostwand des Chores durch eine große rund- 
bogige Öffnung ersetzt und mit geschmackloser Verglasung in Eisenrahmen 
versehen. 1870 wurden die beiden Fenster in der Südwand erneuert, die 
aber erst 1900. jenes ersterc 1904, durch Stiftungen von Gemeindegliedern 
die von Ferdinand Müller in Quedlinburg gefertigten farbigen Glasgemälde 
erhielten. Als Ersatz für die in Verlust geratene Taufe überwies der Rat 




85 K 



1807 den Taufstein aus der Nicolaikirche. Auch der Messingkronleuchter 
inmitten des Schiffes vom Jahre 1687 gehört zu den Erleuchtungsvorrichtungen 
der Zivilgemeinde von St. Nicolai, die nach Eingang ihrer Kirche hier ihren 
Frühgottesdienst hatte. Für die gleichfalls nach hier verlegte Militärgemeinde 
wurden die Emporen in den Seitenschiffen errichtet, mletzt die nördliche 1826. 
Die alte Orgel von Bischof Eberhard wurde 1863 durch eine neue ersetzt. 
Neben dem Turm steht ein „Beinhaus" für den die Kirche umgebenden 
Gottesacker, der bis 1807 benutzt wurde; später ebnete man ihn ein und 
pflanzte Bäume und Buschwerk zum Schmuck. 

Im Strebepfeiler zur Rechten der südlichen Eingangstür befindet sich 
eine vermauerte Nische, die nach der Tradition den Kirchenbüßerinnen als 
Sitz gedient hat, wenn die Gemeinde zum Gottesdienst ging; sie mußten so 
lange dort sitzen, bis sie als letzte auch eintreten durften. Solche Kirchen- 
buße ist hier noch bis 1785 geübt worden. 

Anfang dieses Jahrhunderts wurden gelegentlich einer Neutünchung 
des Innern alte Malereien aufgedeckt Im Chor war die Mauer bis etwa 
2 m Höhe auf weißem Grund mit 36 cm großen braunroten Lilien bedeckt, 
die an verblaßten grünen Halmen zum Teil sich neigend saßen. Darüber 
setzte sich die Wandverzierung in bräunlichen Ranken mit braunroten gleich- 
großen Rosen fort, dazwischen waren achtstrahlige schwarze Sterne verteilt. 
Unter dem Wölbansatz war als Abschluß ein Fries von Rosenranken ohne 
Blumen eingefügt; darunter lief eine Inschrift in Unzialen. die Namen der 
Apostel angebend, welche in zwei und zwei durch eckige gelbe Bänder ver- 
bundenen Kreisen gemalt waren; die Köpfe hatten rote Umrißlinien, die 
Nimben waren gelb. (Am Gewölbe selbst ließen sich nur große Gestalten 
aus der Zeit 1620 erkennen; das Ganze wurde nicht freigelegt) Diese Be- 
raalung war aber zum Teil zerstört und recht dürftig in Rot ausgebessert 
Außerdem war auch im hinteren Teil des Chores eine dunkelgehaltene Dra- 
perie darüber gemalt und das sichelförmige Feld über dem Triumphbogen 
enthielt eine lebendige Darstellung der Steinigung des Stephanus aus dem 
Anfang des XVII. Jahrhunderts. Auch das südliche Seitenschiff war mit 
einer, wenn auch weniger reichen Bemalung, zum Teil mit einer in roten 
Linien hergestellten Quaderteilung versehen, die Pfeiler aber mit Einzel- 
darstellungen geschmückt, z. B. am östlichen Pfeiler ein Sanctus lucius und 
daneben die Sanctu „beda" (Elisabeth) eine Fürstin mit einem großen Korbe 
auf der Unken Hand aus einem Burgtor herausschreitend. An dem fol- 
genden Pfeiler zeigte sich ein „Sanctus Swibertus", der Schutzheilige Ver- 
dens; die Beischriften in Kleinbuchstaben des XIV. Jahrhunderts. Im nörd- 
lichen Seitenschiff waren die Gewölbe mit von dem Schlußstein ausgehenden 
Lilienstäben bemalt Unten waren die Pfeiler je mit einem Kreuz auf 
runder Scheibe geziert (Weihekreuz). Die Malerei an der Ostwand war 
ziemlich roh, z. B. in einer viereckigen Umrahmung aus roten Linien und 
Punkten ein Kreuz mit einer Krone über dem Schnittpunkt, über dem Quer- 
balken I N R I. Darüber ging ein Bogen von Arm zu Ann in den ver- 
bleibenden Zwickeln stand „benedicta crux" und „salve crux". Daneben war 



— 8 86 t+ 



in einer Mandorla das Bild des Herrn mit dem Kreuznimbus zu sehen, aus 
dessen Munde ein Schwert geht Die Pfeiler trugen hin und wieder sehr 
zierliche Bilder, deutlich zu erkennen war die heilige Lucia, eine Frauen- 
gestalt — Kniestück — , der ein Degen durch den Hals gestoßen war; sie 
trug in der Linken einen Palmenzweig, die wallenden Haare waren von 
einem Reif gehalten, die sehr schlanke Taille hatte einen Hermelinüberwurf. 
Beschreibung. Das in Backstein aufgeführte, ursprünglich romanische Gotteshaus ist 

in gotischer Zeit zu einer dreischiffigen Hallenkirche umgestaltet und hat 
dadurch eine auch die Aufrißentwickelung ungünstig beeinflussende große 




Fig. 87. JobannUkIrcbe In Verden; Grundrill 

Breitenausdehnung erhalten. D.is Mittelschiff wird im Westen durch einen 
Turm geschlossen, an den sich im Süden das „Beiuhaus" lehnt, im Osten 
durch den rechteckigen Chor mit einer im Norden angebauten Sakristei. Im 
Grundriß (Fig. 07) sind die Reste der alten Anlage durch die schwarz ange- 
legten Flachen kenntlich gemacht Danach hatte der alte Bau nur ein Schiff 
von 8,65 m Breite und war, wie der erhaltene etwas schmalere Chor noch 
heute mit einem Tonnengewölbe überdeckt, das in Abständen, den Strebe- 
pfeilern an den Langseiten entsprechend, mit Verstärkungsgurten versehen war. 
Darüber ein niedriges weit überstehendes Dach. Wie der Turm gestaltet war, 
läßt sich nicht mehr feststellen, vielleicht war auch nur eine Vorhalle vor- 



Digitized by Google 



-*•« 87 

handen. Die verwendeten Backsteine sind dünn und schmal. 25,5—27 cm 
lang, 10,5—11 cm breit, 5,5 — 6 cm dick und zeigen vielfach den schon bei 
der Andreaskirche beobachteten Scharrierschlag, besonders die Steine an den 
Ecken der Strebepfeiler (Fig. (J8). Daß die Mauern im Innern aus unregel- 




Flg 68. Johknnlskirrbe in Verden; Htrebepfellerecke 



mäßigem Fülbuauerwerk bestehen und nur außen eine hin und wieder durch 
Binder gehaltene Ziegelverblendung haben, läßt sich an einer Stelle hinter 
der Orgel erkennen, wo eine Nische ausgestemmt ist 




Klg. fi» und TO. J»b*nnnl>kircbe in Verden; Huer- and Utogeniiclinltt des Chore«. 

Der romanische Chor steht fast unverändert iFig. *>9 u. 70). Die Hing- Chor, 
schichten des Tonnengewölbes bestehen abwechselnd aus Läufern und Bindern, 
so daß auf der Oberfläche desselben 2—3 cm vortretende, durch das Stein- 
format bedingte Streifen sich zeigen. Durch den in der Mitte angeordneten 



88 K 



Verstärkungsgurt ist der Raum in zwei außen durch die Strebepfeiler gekenn- 
zeichnete Joche geteilt; die in gleichem Sinne vor den Stirnwänden ange- 
ordneten Bogen treten nur wenig vor; die Kämpfer der Vorlagen sind durch 
unbedeutende Sandsteingesimse, ein Viertelstab oder eine Schräge mit oberer 
Platte hervorgehoben. Die Nordwand enthält außer einer später eingebrochenen 
rechteckigen Tür den alten rundbogigen Eingang, bis 1890 mit einem schlichten 
Bogenfeld aus Sandstein ausgestattet. Das Ostfenster hat erst 1904 die 

jetzige Form durch Unterteilung der 
1^52 hergestellten großen Öffnung er- 
halten. Die Lichtöffnungen der Südwand 
sind rundbogig, und mit schmalen Über- 
wogen versehen aber leider auch hier 
verändert; die schräge Leibung ist 
herausgeschlagen und infolgedessen beim 
westlichen sogar im Bogen nur die be- 
gleitende schmale Ringschicht stehen 
geblieben. Aber in der Nordwand findet 
sich ein unter dem Schutz des Sakristei- 
daches vorzüglich erhaltenes Fenster, 
das in der Ausbildung besonders reiz- 
voll und auf italienischen Einfluß zu- 
rückzuführen ist (Fig. 71). Die keil- 
förmigen Steine des Bogens sind so 
sorgfältig zugerichtet, daß im Äußern 
auf ein Verputzen der Leibung ver- 
zichtet und im Innern die in Gelb und 
Rot gehaltene, über drei oder vier Steine 
sich erstreckende Quaderteilung un- 
mittelbar auf die Steine gemalt worden 
ist. Im Äußern ist zwischen diesem 
Bogen und der bandartig herumgelegten 
Schicht aus nach der Krümmung be- 
schnittenen Vollsteinen eine 2 cm breite 
Fuge mit eingefügten quadratischen 
Tonstiften angeordnet Der doppelte 
Anschlag ist in hochkant gestellten 
Steinen gemauert; die 15:26 mm 
starken Sturmeisen sind in Resten erhalten. Die Sohlbank scheint auch 
ursprünglich fast wagerecht gewesen zu sein. 

Das Äußere des Chores ist nur durch die Strebepfeiler gegliedert, 
die unter dem weit vortretenden Dache endigen (Fig. 72 u. 73). Der Sockel, 
der jetzt nur wenig über Terrain hegt, besteht aus Sandstein. Der Ostgiebel 
mit einer kleinen kreuzförmigen Öffnung hat erst in gotischer Zeit die 
jetzige steile Neigung erhalten, wie aus der in großen Steinen hergestellten 
Aufmauerung hervorgeht, auch sind damals die seitlichen Wände um einige 



Digitized by Google 




Flg. 71, Johannlsklrrhc In Verden; 
Kenjter Im Chor. 



-*8 89 Be- 



schichten erhöht. Unter dem Dach der Sakristei findet sich in der Wand 
eingelassen eine alte 12 : 16 cm starke Mauerschwelle und darüber, wie 
auch im Schnitt angedeutet (Fig. 69), 32 cm tiefe, 17:14 cm große Löcher, 
vermutlich für die Stichbalken des Dachbinders bestimmt, deren zweites 
Auflager eine bis zur Vorderkante der Strebepfeiler vorgeschobene, kräftigere 
Schwelle bildete; wo diese in die Ostwand des Langhauses einband, zeigt 
die vorhandene Öffnung noch an. 

Das vierjochige Langhaus ist in gotischer Zeit dadurch umgestaltet, Langhau« 
daß man im Norden wie im Süden ein Seitenschiff anfügte und aus den 




Klg. 71. JohannUkirrhc In Vrrden; 0*Un«liht. 



alten Langhauswänden die spitzbogigen Verbindungsöffnungen herausschlug, 
ohne auch nur die Strebepfeiler zu beseitigen (Fig. 74). So erklärt sich die 
große Tiefe der Scheidbogen. Daß die alten Strebepfeiler in den Pfeilern des 
Mittelschiffes erhalten sind, geht schon aus der Gestaltung des Sockels hervor, 
der dort unvermittelt aufhört, wo sie vordem aus der Wand heraustraten. 
Zudem sind sie über den Gewölben in dem alten unverputzten Zustand zu 
erkennen. Dort ist ferner der Anschnitt des ursprünglichen Tonnengewölbes 
und des alten Daches an der Ost- und Westwand sichtbar. Vermutlich ging 
der Umbau in der Weise vor sich, daß man die Kirche selbst zunächst ungeändert 
ließ, damit der Gottesdienst nicht unterbrochen zu werden brauchte, und erst 



Digitized by Google 



-Hl 91 

nach Fertigstellung jedes Seitenschiffes die Verbindung herstellte. Im nörd- 
lichen Seitenschiff werden die Gurtbogen und Rippen der Kreuzgewölbe an 




Flg. 74. Johtnnlskirchc In Verden; llurrachnltt des l inghinei * 



den Pfeilern und Wänden von Konsolen getragen, die in Kunststein gehauen 
mit Männer- und Frauenköpfen geschmückt sind (die an dem Kragstein der 
Nordostecke angebrachte Gestalt wird 
als das Bild des Baumeisters ange- 
sehen). Die Schlußsteine, ebenfalls aus 
Kunststein, zeigen Reliefdarstellungen : 
der Löwe, der seine Jungen durch sein 
Gebrüll zu neuem Leben erweckt; 
Johannes der Täufer mit dem Agnus 
Dei in der Linken, die Rechte segnend 
erhoben; eine Bitzende Madonna; das 
Lamm mit der Kreuzfahne. Im 
westlichen Joch liegt die spitzhogige 
Tür mit kraftig gegliedertem Gewände 
(Fig. 75). Darüber ein kleineres spitz- 
bogiges Fenster. Von derselben Form, 

mit derselben Umrahmung versehen, nur etwas breiter, sind die übrigen, unter 
denen im Innern spitzbogige Wandnischen ausgespart sind. Es ist anzunehmen, 




Flg. 75. Johann isKirvhe In Verden; 
und Ripiienprofll, Tür- and Fenstergew 
Konsole Im nördlichen Seitenschiff. 



-~8 92 8*- 



daß diese Fenster durch Mittelpfosten geteilt waren. Das Fenster der Westwand 
von größeren Abmessungen und das schlanke Ostfenster sind jetzt vermauert 
Wenn auch das südliche Seitenschiff in der Anlage ähnlich gebildet 
ist, tragen doch die Einzelheiten bedeutende Abweichungen zur Schau (Fig. 76). 
Die Profilsteine sind zierlicher gegliedert, nur au den Pfeilern des Mittel- 
schiffes werden die Wölbglieder von einfachen Konsolen getragen. An den 
Wänden sind Vorlagen hochgeführt, deren gefaste Kanten im Schildbogen 




Klg. 7g. JnbunnUkirehe In Verden; 
Kurt- und liipi>en|>rofll de« Mittelschiffe*, Tor- und Fenetergewlnde, 



herumlaufen, während ein vorderer in Rippensteinen gemauerter Ansatz die 
Gurtbogen und Rippen aufnimmt Das vermittelnde Kämpferglied ist auch 
hier aus Kunststein gehauen. Die Schlußsteine sind abwechselnd mit einem 
Stern und einer Rosette geziert Daß hier die Fenster durch einen Mittel- 
pfosten geteilt waren, dessen Profil über der Sohlbankschräge rechteckig 
herumgeführt war, geht unzweifelhaft aus dem im unteren Teil erhaltenen 
Ostfenster hervor. Das der Westwand ist vermauert. Das Mittelschiff hat 
stark busige Gewölbe. Die Profile der Gurtbogen und Rippen 
sind in Fig. 76 dargestellt Sie wachsen aus den oben ab- 
geschrägten Vorlagen heraus, welche vordem die Verstärkungs- 
gurte des Tonnengewölbes getragen und einen Sandsteinsockel 
von nebenstehender Gliederung gehabt haben, wie er an 
dem westlichen Pfeiler der Nordseite noch erhalten ist An 
der West- und Ostwand werden die Diagonalrippen von 
Kragsteinen aufgenommen, unter welchen der in der Nord- 
westecke durch das umgekehrt eingemauerte Stück eines 

romanischen Kämpfergesimses gebildet ist Die Scheidbogen ju»rub i : 10. 
sind spitzbogig und ohne Gliederung. Die im flachen Spitz- 
bogen geschlossene Öffnung nach dem Chor hat diese Form, wie schon 
erwähnt, im Anfang des XVII. Jahrhunderts erhalten, als darüber das Stuck- 
relief des jüngsten Gerichts angebracht werden sollte. 

Die äußere Architektur des Langhauses ist schlicht (Format der 
Steine 30: 14:9 cm, 10 Schichten = 1,04 m). Es fehlen Sockel- und Haupte 
gesims; nur die von dem überschießenden Pfannendach abgedeckten Strebe- 
pfeiler sind in Sohlbankhöhe über einem Schrägenstein zurückgesetzt Die 




Digitized by Google 



^ 93 K 



Fenster- und Türgewände sind durch eingefügte Glasursteine belebt, die im 
südlichen Seitenschiff von schwarzer, im nördlichen von dunkelgrüner und 
hellgelber Farbe sind, hier aber auffäiligerweise im unteren Teil der Wände 
bis etwa in halber Höhe der Fenster nicht vorkommen. Eine reichere Aus- 
bildung hat nur der Ostgiebel des hohen, die drei Schiffe überspannenden 
Daches aufzuweisen. In Traufhöhe ist ein aus Profilsteinen gebildetes 
deutsches Baud eingefügt, darüber die Wandfläche durch Nischen gegliedert. 
Die verschiedene Behandlung derselben — über den Seitenschiffen sind nur 
im unteren Teil des Giebels Formsteine und Glasuren zu finden — macht es 
wahrscheinlich, daß jedes Schiff ursprünglich ein besonderes Satteldach hatte 
und im Osten drei Giebel nebeneinander sich erhoben, zumal die Neigung 
des Mittelgiebels sich noch im Gefüge der Wand verfolgen läßt. Aber auch 
die Form des alten romanischen Giebels ist an den kleineren Steinen deutlich 
zu erkennen (Fig. 72). 

Der untere Teil des Turmes ist mit dem Chor zugleich erbaut; auf Turm 
der äußeren Nordseite, die durch eine MittoUisene gegliedert ist, findet sich 
der Sandsteinsockel wieder, der noch an dem anschließenden Teil der West- 
wand sich fortsetzt, soweit sie dem romanischen Gebäude angehörte. Die 
Backsteine sind von denselben Abmessungen (25:10,5:»> cm, 10 Schichten 
= 75 cm) und die nur im Innern noch sichtbaren kleinen' rundbogigen 
Öffnungen der Nord- und Südwand mit schmalem Cberbogen versehen. Das 
zwischen Wandbogen eingespannte rippenlose Kreuzgewölbe stammt mit 
diesen jedoch aus gotischer Zeit Noch später ist das rechteckige Fenster 
der Westwand eingebrochen, wie die Inschrift auf seinem Sandsteinsturz aus- 
weist: „ANNO DL 1 MDCCXXXDC Jussu Amplissimi Senatus Verdensis SUB 
PR/ESIDIO, Consulis l C SCHULTZ & CURA PRjEFECTORVM jERARU 
CHRIST POLLITZ & JOH HORN TVRRIS UMC QVM RVINAM VERSVS 
OCCIDENTEM MINITABATVR REPARATA EST. Auf einem darüber ein- 
gemauerten Stein findet sich die Angabe: BRVN HAINS IOHAN MVNSTER- 
MAN P. T. IVRATEN 1648". Die Westwand ist nach oberer Inschrift 1739 
in Backstein neu verblendet; 
die Ecken sind in Werkstein 
hochgeführt, an dem die neben- 
stehenden Steinmetzzeichen vor- e 
kommen. Die oberen Geschosse 
sind zwar auch in romanischen 
Formen, jedoch in größeren 

Backsteinen (30:11:7 cm, 10 Schichten = 84,5 cm) hergestellt Das zweite 
Geschoß hat in der Ostwand, die noch aus kleineren Steinen besteht, eine 
3,27 m breite, jetzt vermauerte rundbogige Öffnung, sowohl vom Turm wie 
vom Mittelschiff aus zu erkennen. Die rechteckigen schmalen Fenster, jo 
eins auf der Nord- und Südseite sind von unregelmäßig einbindenden Quadern 
eingefaßt und mit einem dreieckigen Werkstück überdeckt. Die folgenden 
beiden Geschosse sind in der Architektur zusammengefaßt und durch Eck- 
lisenen gegliedert, die oben durch einen Rundbogenfries verbunden sind. 




Digitized by Google 



94 8"* 



Die Wandfläche dazwischen setzt über einer aus Sandstein hergestellten 
Schräge etwas zurück. Die unteren Fenster sind von derselben Form wie im 
zweiten Geschoß, die oberen zeigen gekuppelte Öffnungen von einer rundbogigen 
Nische umrahmt; die Teilsäulchen und überdeckenden Rundbogen sind aus 
Sandstein gehauen. Auf deT Süd- und Nordseite hat das Säulchen ein ein- 
faches Würfelkapitäl, auf der Ostseite ist dafür eine mit Eckknollen besetzte 
Basis umgekehrt eingesetzt. Das oberste Geschoß mit den einfachen rund- 
bogigen Offnungen macht den Eindruck, als sei es später hinzugefügt Das 
dürfte dann vor Errichtung des jetzigen Kirchendaches stattgefunden haben, 
da von diesem die auch in der Ostwand angebrachte Öffnung verdeckt 
wird. Die barocke von achteckiger Laterne bekrönte Spitze ist mit Kupfer 
bekleidet 

Sakristei. Die mit gerader Balkendecke versehene Sakristei hat in der Nordwand 

eine rundbogige Tür und rechts daneben zwei vermauerte Fenster, die wie 
die gekuppelten Offnungen in der Ostwand flachbogig geschlossen sind. Mit 
dem Chor ist der Anbau durch zwei Türen verbunden, da er noch in den 
achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts durch eine Mittelwand in zwei 
Räume geteilt war, wie aus dem von Mithoff gegebenen Grundriß hervorgeht 
Dort findet sich ferner in dem westlichen dieser beiden Räume neben der 
Seitenschiffswand eine Treppe eingezeichnet, die zu der Empore führte durch 
die dort noch bestehende Öffnung. Die westliche der vorerwähnten Türen 
stammt aus romanischer Zeit und führte nach außen. Die Sakristei ist erst 
in gotischer Zeit hinzugefügt und auf ihre Anlago schon bei Erbauung des 
nördlichen Seitenschiffes Rücksicht genommen, wie aus der Lage des kleinen 
Ostfensters hervorgeht 

BeinhAuf. Das mit einem Pultdach gegen die Südwand des Turmes gelehnte 

Beinhaus ist durch oben rechteckig verbundene Lisenen gegliedert, die mit 
wulstförmig profiliertem Fuß versehen sind. Die Tür auf der Westseite und 
die durch Luken geschlossenen Öffnungen sind flachbogig überdekt Der 
Anbau wird im Anfang des XVIII. Jahrhunderts entstanden sein. 
Altar. Den Altartisch deckt eine Sandsteinplatte, am Rande durch eine 

gekehlte Schmiege profiliert Der in Holz hergestellte und bemalte Aufsatz 
in frühbarocken Formen zeigt unten ein rechteckiges neues Bild, das eine 
darunter befindliche Darstellung des Abendmahles verdeckt Vor den seitlichen 
mit Beschlagornainent verzierten Rahinenstücken steht je eine jonische 
Säule von einer Konsole getragen und durch das Gebälk verkröpft; über ihnen 
links ein Bischof mit der Mitra in der Hand, der also die Bestätigung des 
Papstes nicht erhalten hat (Philipp Sigismund), recht« eine Fraucngestalt, 
deren Bedeutung unklar. Der obere verjüngte Aufbau enthält von einer 
Säulenstellung umrahmt in rundbogigem Felde das Wappen des Bischofs 
Philipp Sigismund mit der Unterschrift : „VON GOTTES GNADEN PH1L1PPVS 
SIGISMVNDVS POST VLI ERTER BISCHOF DERO STIFTE OSNABRVG 
VND VERDEN DOM PROBST ZV HALBERSTADT VND HERZOG ZV 
BRAVNSCHWEIG VND LVNEBVR • 1Ü23-" und wird von einem Kruzifixus 
bekrönt, dem die über den Säulen sich erhebenden Figuren, Maria und 



Digitized by Google 



-H 95 H- 



Johannes, zugeordnet sind. Das besäumende Ornament ist am unteren Teil 
in roher Weise ergänzt 

Zwei Altarleuchter aus Zinn, 45 cm hoch, sind inschriftlich 1778 von AlUrleuehter. 
Wilhelm Ludewig Engels geschenkt. Der schwere Fuß ruht auf drei von 




Flg. 77 Johannliklrcbe In Verden; Chorgejtübl. 



Löwenklauen gehaltenen Kugeln, und ist wie die kandelaberförmige Gliederung 
des Ständers durch senkrechte Riefclung belebt. 

In beiden Seitenschiffen sind in ganzer Ausdehung derselben einfache Emporen, 
hölzerne Emporen eingebaut, die vor dem Turm durch die Orgelempore ver- 
bunden sind. 



Digitized by Google 



96 ä**- 



EpiUphium. Das aus Holz geschnitzte und bemalte Epitaphium an der Südwand 

des Chores, 3,2 m hoch, 2 m breit, aus dem Anfang des XVII. Jahrhunderts, 
baut sich in zwei Etagen auf. Die untere enthält ein rechteckig umrahmtes 
Relief des Auferstandenen, wie er der Maria Magdalena als Gärtner erscheint 
Zu beiden Seiten rundbogige Figurennischen, zwischen hermenartigen Kary- 
atiden eingefügt und zum Teil durch eine davorgestellte durch das Gebälk 
verkröpfte Säule verdeckt. In dem seitlich angebrachten frei endigendem 
Ornament zwei länglich runde Medaillons mit den Darstellungen des kananäi- 
schen Weibe» (Matthäi 15) und der Errichtung der ehernen Schlange in der 
Wüste (4. Buch Moses Cap. 21). Die Inschrift auf der Kartusche der unteren 
Endigung ist übermalt Im Fries des Gebälks zwei Wappen: 1. von Gold 
und Schwarz gemutet mit zwei schwarzen Balken überlegt ; 2. in Gold ein 
schwarzer Bär; — wahrscheinlich die des Reinicke von dem Borne und der 
Adelheid von Behr, die 1579 ein Haus in der Stadt hatte. Das von 
Karyatiden beseitete Bildfeld des oberen Aufbaues zeigt die Verstorbenen 
unter dem Gekreuzigten knieend. 
Gestühl. An dem einfachen Gestühl sind vielfach Wappen- oder Hausmarken- 

schilde mit einer Jahreszahl daneben (die älteste 1575) eingeschnitten : „GERT 
GRONOVER - IS- 1597 - HANS Kl ENSEN 1593 - IOHAN LOVWE - 
HIOHAN HVRLEK — M • FRANS CLASEN SCHARFRICHTER ANNO 1685 
(er hatte seinen Sitz unterm Turm) — REINCKE ECKES 1695 — MICHEL 
ECKES. Unter den mit Umbau versehenen Sitzen ist der Schuhmacher- 
amtsstuhl im nördlichen Seitenschiff zu erwähnen, der über der Tür einen 
geschmiedeten Bogen mit den Zeichen der Zunft und der Jahreszahl 1672 
trägt Ein anderer am westlichen Pfeiler derselben Seite zeigt als Bekrönung 

der Vorderwand von Akanthusranken ein- 
gefaßt die Wappen des Jakob Brinkmann 
und der Elisabeth Harnacken, die 1690 die 
Kanne geschenkt haben. Durch schöne 
Verhältnisse ist der an der Südwand des 
Chors aufgestellte Stuhl aus dem Anfang des 
XVII. Jahrhunderts ausgezeichnet (Fig. 77). 
Leider sind die Karyatiden der Vorderwand 
bis auf eine entfernt und auch sonst Ver- 
änderungen an dem Sitze vorgenommen. 
Roh erscheint dagegen das zweireihige 
Gestühl unter der Orgel. Die Umschließungs- 
wände sind durch kannellierte korinthische 
in v«r<i«n; «lock«. Halbsüulen gegliedert; dazwischen rund- 
bogige Füllungen, die mittlere der Rück- 
wand mit dem Verdener Wappen geschmückt Im Fries die Inschrift : „WOL • 
DEN ■ HEREN • FRVCHTET • DEM • WERT • IT • WOLGAN • VN • WEN • HE • 
TROS... .". 

Glocken. Im Turm hängen zwei gotische Glocken, die eine von 1,05 m unterem 

Durchmesser ist in Fig. 78 wiedergegeben und trägt am Hals die Inschrift: 




Kl*. 78. 



Digitized by Google 




Digitized by Google 



-*-S 97 




- F1k 79. Fig. «0. 

Johann Uki rohe In Verden: Glocken relU'f 



„o°o Maria f Demones ango cordaqs tango funera plango" in Kleinbuchstaben, am 
Mantel ein 8 cm hohes Reliefbild der Maria mit dem Kinde (Fig. 79). Die zweite 
Glocke ähnlich gestaltet, nur am Bord durch drei Riemchen gegliedert und 
von 1,13 m unterem Durchmesser; die Inschrift lautet: „f Anna oo Humilia 
pango festaqj clango fulmina frango". Am Mantel 
finden sich mehrere kleine Reliefs: das 8 cm hohe 
Bildchen mit einer Darstellung des heiligen 
Georg ist in Fig. 80 gezeichnet; ein rundes, 
6 cm großes Medaillon zeigt den auferstehen- 
den Christus mit der Kreuzfahne, die Seiten- 
fläche der Grabkiste mit streng gehaltenem 
Maßwerk verziert; ein anderes, nur 5 cm 
groß, weist einen Adler auf. Mehrere Ab- 
drücke eines 2 cm großen Brakteaten lassen 
die sitzende Figur eines Bischofs erkennen. 
— Die in der Laterne des Turmes unter- 
gebrachte Schlagglocke von 42 cm unterem 
Durchmesser ist ohne Inschrift; am Hals ein schlichter Streifen, oben und 
unten von drei Riemchen eingefaßt, zwischen Mantel und Schlag eine Schar 
von vier Kehlleisten, zwei Riemchen am Bord. 

Der Grabstein des Reiterobersten Johannes Walther (f 1735) lag bis 
1904 im Chor, ist aber jetzt an der Westwand des Langhauses aufgerichtet 
und zeigt in Relief ausgehauen ein "reiches Waffenstück mit dem Wappen des 
Verstorbenen, darunter die Inschrift: „D.U M. S. HIC • SITVS • EST IOH ANNES • 
WALTHER | REGIS • M. BIT. ET • PRINC.'ELECT. BR. LVNEB • | CHILIADIS • 
EQVITVM • PRAEFECTVS • NATVS • j LVNEB. NON- 1VL. MDCLXVII • | ARTE ■ 
ET • MARTE CLARVS • ADVERSVS ■ TVRCAS ■ GALLOS • CETEROSQ • IMP. 
ROM • HÖSTES • XVIII EXPEDITIONIBVS. XVI OBSIDIONIBVS . V. ACIEBVS • 
INSIGNIBVS • AC • INNVMERIS • | CONFLICTIBVS ■ PARI • VIRTVTE • AC • 
FORTVNA • INTERFV1T • | PIVS • PRVDENS • FORTIS ■ | CONSTANS • PIE • 
AC. PLACIDE • OBDORMI VIT • VERDIS • V • ID • DEC. MDCCXXXV • ] PRATRI ■ 
OPTIME • DE • SE • MERITO. | M. IL P. C. | BONI • MOESTIQVE • HEREDES". 

Silberne, teilvergoldete, bauchige Kanne mit Ohrhenkel und Ausgußtülle, 
1(390 verehrt, trägt auf rundem Medaillon die Wappen deg H. Jacob Ä^t\ /Wk • 
Brinkmann und der F. Elisabeth Harnacken. Goldschmiedzeichen: 

Die im Sechseck angelegte, frühbarocke Kanzel wird von einem 
Kandelabersäulchen unterstützt und ist an den Ecken mit hermenartigen 
Karyatiden besetzt, welche ein im Fries mit Beschlagomament verziertes 
Zahnschnittgesims tragen (Fig. 81). Dazwischen rundbogige Felder mit den 
Reliefdarstellungen der vier Evangelisten und dem Wappen des Bischofs 
Philipp Sigismund; unter dem letzteren auf einer Kartusche diesellie Inschrift, 
welche am Altar vorkommt, doch ohne die Jahreszahl. An der Brüstung 
unterhalb dieser Reliefs sind die folgenden Wappen oder Hausmaiken ange- 
bracht: 10HAN MEYER — IOH AN EIENSEN — IOH AN ES VINCKE — 
EVERT BVRINGA - B. IOHAN HVRLEK - B. IOH AN BODEKE - 

7 



Käme. 



Kanzel. 



Digitized by Google 



■H l»8 S~- 



IOHAN V. AFFELE - D. IACOBYS DEICH - CASPARVS REDEN - LVDER 
SCHVLTE t- H. FRANS PANING - H. HINRIK KÖRTE — H.IOHAN SCHVT - 
HINRICK HVRLEKE — NICLAS VLRICHES. Der Schalldeckel trägt auf der 
bekrönenden Säule eine Figur Johannis des Täufers. Die farbige Bemalung 
ist wieder hergestellt. 




Flg. 61. Joh»nnl»kirche In Verden; Kuorl. 



Kelche, Ei n einfacher, silbervergoldeter Kelch, 28 cm hoch, trägt an der fast 

gylindrischen, unten abgerundeten Kuppa die eingravierte Inschrift: „DORTIA • 
HVRLKEN • S: HIN RR' H • HVRLKEN • CACITAIN • UNTERLASSENE- 
DOCHTER • HAT • DIESEN • KELCH • VORERET • IN S: JOHANNES • IN 



Digitized by Google 



H 99 i* 



VERDEN. Aö 1636". Fuß und Ständer rund. — Ein zweiter Kelch, wohl 
noch dem XVI. Jahrhundert angehörig, ebenfalls silbervergoldet, doch 23,5 cm 
hoch; auf dem Sechspaßfuß ein aufgehefteter Kruzifixus, der Ständer sechs- 
eckig, die Kuppa geschweift Der flache Knauf ist mit sechs rhombischen 
Zapfen besetzt, die den Nameu Jhesus in lateinischen Großbuchstaben tragen. — 
Von den beiden silbervergoldeten Patenen hat die eine eine Vierpaßvortiefung 
und auf dem Rand ein Weihekreuz in Tatzenform, die 
andere zeigt die Inschrift: „Christoff Pollitz . \ 1 • 7 • 35 • ' und ß ffR 
die nebenstehenden Goldschmiedzeichen. USr 

Messingkronleuchter von 77 cm Durchmesser, mit zwei Reihen von 
sieben S-förmig gebogenen Lichthaltern und mit drachenförmigen Zierschnörkeln 
besetzt; die Spindel von einem Doppeladler bekrönt; nuf der unteren Kugel 
die Inschrift: „SANCTO • NICOLAO • DONA VIT • HANG • CORONA M • 
DOCTORIS • BVRCHARDI : - LEMBKENEl ••• CONIVX ILSE ELIESABETA 
VON LVDE . . ANNO 1687 • 22 MAY DEXATA HAXOVER.E 16 [?] ■[■ 
Sepulta". (Der Kronleuchter stammt aus der Nicolaikirche.) 

Ein hölzerner, bemalter Kruzifixus aus dem Anfang des XVIII. Jahr- 
hunderts, mit 1.7 m großem Körper ist 1735 an der äußeren Ostwand des 
südlichen Seitenschiffes unter einer Verdachung aufgehängt 

Die beiden im Chor aufgestellten Opferstöcke zeigen in dem Eisen- 
beschlag ausgehauen die Jahreszahlen 1754 und 1768 nebst den Buchslaben 
ZL — CA — WM, bzw. H ST — HW. 

Das über dem Triumphbogen angebrachte Stuckrelief aus dem Anfang 
des XVII. Jahrhunderts gibt eine lebendige Schilderung des jüngsten Gerichts in 
durchaus protestantischer Auffassung (Fig. 82, Taf. IX). Oben in der Mitte 
thront der Weltenrichter; um ihn in den Wolken schweben Posaunen blasende 
Putten. Zu seiner Rechten naht unter Vorantritt von Adam und Eva die 
Schar der Auserwählten, zur Linken dulden die Verdammten die Qualen des 
höllischen Feuere. Unten zu beiden Seiten des Bogens erscheinen Gruppen 
von Auferstehenden; Engel helfen den Seligen aus ihren Gräbern und führen 
sie zum Himmel empor, während die Verdammten (darunter eine Gestalt mit 
einem Turban auf dem Kopfe) vergeblich versuchen, sich den Klauen der 
phantastisch gebildeten Teufel zu entwinden. Das unter dem Relief angebrachte 
Wappen der Schut kommt ebenfalls an der Kanzel vor. 

Ein Tabernakel in Form eines Wandschrankes aus dem Ende des 
XIV. Jahrhunderts, durch eine Tür aus starkem Eisenblech geschlossen, findet 
sich in der Nordwand des Chores. Dem Sandsteinsturz angearbeitet ist ein mit 
einfachen Krabben besetzter Dreieckgiebel, der einen Dreipaß umrahmt. — 



Ein anderer Sakramentsschrein mit reichgeschnitzl 



pätgotischem L'mbau 



von 3,26 m Höhe ziert die Ostwand des Chores auf der Nordseite des Altars 
(Fig. 84, Taf. X). Die Tür zeigt einfache aber schön geschmiedete Beschläge. 

Der aus der Nikolaikirche stammende Taufstein trägt an dem weit 
ausladenden, achteckigen Becken die Inschrift: „Nachdem die Sündfluth des 
französischen Krieges Anno Christi 1757 die hiesige Gegend überschwemmt, 
und veranlasset hat, das dieses Gottes Hauss (die Nikolaikirche) den Greuel 

7* 



Kronleuchter. 



Krozifixu». 



OpfersKfcke. 



Stuckrelief. 



Tabernakel. 



Taufstein. 



Digitized by Google 



100 8~ 



der Verwüstung bis 1762 ausgesetzt sein müssen, so ist dasselbe unter 
Göttlichem Beistand 1763 wieder davon gereiniget, und auch dieses Gefässe 
zum heiligen Gebrauch aufs Neue zugerichtet worden". Ursprünglich wird 
derselbe eine ähnliche Form wie der romanische Taufstein des Doms gehabt 
haben und wurde von einem runden, mit vier Diensten besetzten Ständer 
getragen, dessen Sockelgliederung mit den bezeichnenden Eckblättern unverändert 
erhalten ist. Aus den Diensten aber sind muschelartige Gebilde heraus- 
gehauen, die sich gegen den achteckig abgearbeiteten Mittelpfeiler lehnen. 
Der in Holz hergestellte Deckel hat eine in Rokokoschnörkeln aufgelöste 
Bekrönung und die Umschrift Marc. 10, v. 14. 
Triampbkreuz. Die Kreuzigungsgruppe an der Westwand im südlichen Seitenschiffe 

war früher, wie schon im geschichtlichen Teil Seite 83. erwähnt ist, im 
Triumphbogen untergebracht auf einem Querbalken, der zum Teil noch erhalten 
ist und die folgende Inschrift trägt: • • • ECCLESLE PARS SVMPTD3VS 
REVERENDISSIMI ET ILLVSTRISSIMI PRINCIPIS ET DOMINI DNI PHILIPPI 

SIG1SMVNDI POSTVLATI OSNABRVGEN ERSTADENSIS DVCIS 

BRVNSVICENSIS ET LVNEBVRGENSIS QVI ANNO 1623. 19 MARTM 

CIRCA HORAM 12 NOCTIS IBVRGI PLAC1DE IN CHRISTO OB DORM 

Die in Eichenholz geschnitzten Figuren, der Kruzifixus mit 1,13 m großem 
Körper und die verwitterten Gestalten der Maria und des Johannes sind aber 
schon in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstanden. Das am Rand 
mit krabbenarl igen Blättern besetzte Kreuz zeigt an den Enden die Evangelisten- 
symbole in Vierpaßumrahmung (Fig. 83, Taf. X). 



Die Nikolaikirche. 

Geschichte. Als die Stadt Verden unter Bischof Yso ihre Befestigung erhielt, 

wurde ein größeres Gebiet, als der alte Ort Verda und das Karspel St. Jo- 
hannis ausmachte, in die Ringmauer eingeschlossen. Das vom Dom und 
seinem Kapitel unabhängige Verden reichte vordem nur bis an die mit 
„Herrlichkeit" bezeichnete Straße. Nun wurde der ganze Sandberg im Osten 
und westlich davon ebensoviel bis zur Brücke in die Stadtmauer mit ein- 
bezogen, obgleich das alles zur Stephan igenieinde, d. h. zum Kirchspiel des 
Domes gehörte. Sehr bald nahm die Selbständigkeit der neuen Bischofstadt 
zu, und der eifrige Bürgersiun errichtete auf dem Sandberg gleich hinter 
der Mauer, östlich von der „niederen Echtemstraße" ein Hospital nebst dazu 
gehöriger Kapelle, welche dem h. Nikolaus, dem Patron der Schiffer und 
Kaufleute, geweiht wurde. Dieses Gasthaus wird zuerst 1254 erwähnt; der 
Altermann (provisor) desselben, Herr Thomas kauft vom Herrn Olricus Have- 
renber einen Hof in Borstel für sein Stift. Es war eine städtische Einrich- 
tung, daher die Provisoren vom Rat ernannt wurden; daa Vermögen bestand 
in Äckern und besonders in der Waldung „Owe an der Lehre". Die zunächst 
für die Insassen des Hospitals bestimmte Kapelle war aber so groß an- 
gelegt, daß, als sie 1263 fertig dastand, das Domkapitel in Besorgnis war, 



Digitized by Google 




Digitized by Google 



-*t 101 8~- 



hier möge eine neue Stadtkirche entstehen. Und als solche war sie offenbar 
auch vom Rat für die halbe Stadtgemeinde berechnet, welche jetzt durch 
Mauer und Graben vom Dom getrennt war und vom Kapitel unabhängig 
sein wollte. Durch den Vertrag von 1263 27.10. wird zunächst das Selb- 
ständigwerden verhindert ; das Gotteshaus ist und bleibt eine Kapelle, deren 
Priester vom Domküster angestellt werden und da nur als in einer dem Dom 
affiliierten Kapelle Dienst zu tun haben. Die ausbedungenen Abgaben hat 
das Nikolaispital immer zu zahlen gehabt; eine Selbständigkeit ist aber eine 
Zeitlang wenigstens erreicht. 

Diese Kapelle, an der damals schon eine vom Domküster zu besetzende 
vicaria Annae bestand, ist gemeint, wenn 1336 im Walsroder Urkundenbuch 
N. 141 von der „capella St Nicolai civitatis Verdeusis" die Rede ist; dagegen 
heißt sie 1371 im Vertrag des Bischofs und Domkapitels mit dem Rat über 
die an die Stadtbefestigung anzuschließenden neuen Mauern des Süderendes 
„Sunte Nicolai Kerken". 1374 aber im Stiftungsbrief des Robert von Ellingerode 
für die Bartholomei-vicaria wird sie wieder „Nicholai Kapelle binnen Verden" 
genannt Als später die Stadt ihre Unabhängigkeit mehr befestigte und 
die Dörfer der Bannmeile Borstel (zum Teil schon 1314) und Scharnhorst (1434) 
kaufte, legt sie diese beiden nebst den drei Mühlen an dem oberen Halsebache 
dieser Pfarrkirche zu. Es war um die Kirche nicht bloß ein Gottesacker, 
sondern darin auch ein Taufstein (der jetzt in St Johannis steht). Doch 
läßt sich vor der Reformation eine eigentliche Parochie nicht feststellen, und 
noch 1577 wird betont: es gebe nur eine Stadtkirche, St Johannis. Wohl 
hatte 1475 der Rat die vicaria Crucis zu vergeben, aber auf seine Präsentation 
stellte der Domküster den Geistlichen an, welcher die Einkünfte bezog und 
nach 1600 Pastor an St Nicolai wurde: der Rat belehnt ihn mit jener vicaria 
durch Aufsetzen eines Hutes vor dem Altar. Auch die vicaria omnium 
angelorum verlieh der Rat Eine wirkliche Pfarrgemeinde ist wohl erst nach 
1600 hier entstanden und nur kurzo Zeit bis 1674 gewesen. Denn schon 
1675 - 80 wird St Nicolai zur katholischen Garnisonkirche für das Münster- 
sche Militär, das hier die Schweden verdrängt hatte. Es war 1667 die 
Stadtmauer gefallen, die Abgeschlossenheit der Sackgasse hatte aufgehört, 
sie bildete einen geraden Zugang zum Dom wie die Steinstraße, und wie 
der Pastor von Nikolai zweiter Domprediger wurde, ging auch die Gemeinde 
wieder ohne weiteres zum Dom, ja, die zweite Dompfarre lag seit 1786 selbst 
im Süderende. 

Was den alten Bau von St Nikolai anlangt so lag der Chor tiefer 
als der Gang hinter der Stadtmauer, zu dem eiue Treppe hinaufführte. Das 
Hauptschiff war ein sehr hohes, mit Sollinger Platten gedeckt; während das 
Seitenschiff sein eigenes Dach, niedriger mit Mantelpfannen hatte. 1569 wird 
berichtet, daß die Nikolaikirche „dalgefallen" sei, das Dach war zu schwer 
gewesen. Zur Besserung müssen 200 auf eine Wiese in der Ohe geliehen 
werden, die erst 1721 eingelöst wird. Die evangelischen Bischöfe haben 
dieser Kirche manche Zuwendung gemacht Unter Bischof Eberhard mag 
wohl die Kanzel errichtet sein, welche, an der Nordostecke des Hauptschiffes 



~H 102 H- 



liegend, zumal von den Emporen im Seitenschiff kaum gesehen werden konnte. 
Orgel und Hauptaltar ließ Philipp Sigismund neu herstellen 1606, und man 
lobte seine Bilder, welche auf der Tafel und beiden Klappen sich befanden. 
In den Chorfenstern waren die Wappen beider Bischöfe sowie ein mandels- 
lohsches zu sehen. Die 1339 gegossenen Glocken wurden ihres schönen 
Klanges wegen gerühmt; sie sind 1814 nach dem benachbarten Magelsen 
jenseits der Weser verkauft Nach 1680 war in St Nikolai nur Frühpredigt 
des zweiten Dompredigers für die Zivilgemeinde, seit 1712 wurde hier Garnison- 
gottesdienst von dem ersten Pastor der Johanniskirche gehalten. So blieb 
es 100 Jahre, allerdings mit Unterbrechungen; denn sowohl im siebenjährigen 
Kriege, als später von 1795 an hat man St Nikolai als Lazaret hergerichtet: 
was der Feind anfing, setzte später die hannoversche Regierung fort Einmal 
verstand sich die Stadt dazu, die Kirche wieder herzustellen, als man aber 
zum zweiten Male die Kirche so geschändet hatte, suchte sie das Gebäude 




Hg. *». Kikolalkircb* in Vtrdeo; Grundrlfl. 



loszuwerden. Nach langen Verhandlungen wurde die Erlaubnis erteilt, 
das angeblich baufällige Gotteshaus auf Abbruch zu verkaufen. 1810 war 
der Versuch mißlungen, aber 1814 kamen 7(J0 jf dafür ein! Die Zivilgemeinde 
wurde, wie bei der lohauniskirche schon berichtet ist mit dem Frühgottes- 
dionst in jene Stadtkirche gewiesen. Von 1817—1867 sind auch die Militär- 
gottesdienste dort gehalten. 

Die Nikolaikirche wurde nun zu einer Brauerei eingerichtet, der Chor 
diente als Malzdarre und später als Eiskeller. 1834 wurde der Turm nieder- 
gelegt 1850 entfernte man die Gewölbe des Hauptschiffes, und alles wurde 
in eine Brennerei verwandelt. 1906 hat man den Chor ganz fortgebrochen 
und auch die Gewölbe des Seitenschiffes eingerissen, so daß nur noch ein 
Teil der Nordmauer und der Westgiobel mit dem Turmstumpf steht 

Länger hielt sich der Küster von St. Nikolai auf dem Terrain, denn 
er war zum städtischen Schreib- und Rechenmeister geworden. Diese Schule, die 



Digitized by Google 



—8 103 8~ 



einzige privilegierte der Stadt, wird zuerst 1572 erwähnt, scheinbar ein Vor- 
läufer des späteren Gymnasiums. Es stand in ihrem Giebel: „Schola est 
seminarium ecclesiae et reipublicae", und über der Schultür las man: 

Ipsa gubernatrix studiorum est casta Minerva 

Artibus ingenuis est inimica Venus. 1572. 
Stadtschule blieb sie, als die hohe Schule am Dom eingerichtet wurde, und 
erst 1895 zog man in größere freiere Räume mit der sehr gewachsenen 
Kinderzahl; aber „Nikolaischule" ist noch ihr offizieller Name, der einzige Rest 
der alten Stiftung. 

Hatte die Kirche, seitdem sie als Brennerei eingerichtet, durch Um- Beschreibung, 
und Anbauten entstellt, auch der Turm niedergelegt war, schon längst das 
Aussehen eines Gotteshauses eingebüßt, 90 konnte man vor der letzten 190b* 




Flg. M unJ «7. XikoUtklrch« In Vffta; Qu«r»chnl« und Oittnrtcht, 



erfolgten Umgestaltung doch noch im Innern die alte Anlage ziemlich klar 
erkennen. In diesem Zustande nach 1904 gefertigten Aufnahmen und 
unter Berücksichtigung der beim letzten Umbau gemachten Beobachtungen 
ist die Kirche in Fig. 85-87 dargestellt. Sie war aus Backsteinen großen 
Formats (29:14:9cm, 10 Schichten = 1,03 m) unter Verwendung schwarzer 
Glasuren aufgeführt. Das Langhaus hatte ein nördliches Seitenschiff und 
war im Hauptschiff westlich durch den Turm östlich durch den Chor geschlossen. 
An der Nordseite des letzteren wurden 1906 die im Grundriß angedeuteten 
Fundamente bloßgelegt. 

Der Chor hatte einen aus 5 Seiten eines regelmäßigen Achtecks Chor, 
gebildeten Schluß, dem ein den Achteckseiten entsprechendes schmales Ge- 
wölbefeld angefügt war. Die Rippen und der Quergurt waren birnstabförmig 
gegliedert und wurden von Wandvorlagen aufgenommen, die im Kämpfer 
ein gekehltes Deckgesims aufwiesen und aus abwechselnd glasierten 



Digitized by Google 



-*8 104 K 

Formsteinen bestanden (Fig. 88). Aus denselben Formsteinen war die 
Profilierung des spitzbogigen Triumphbogens hergestellt (Fig. 89). In den 
Wänden waren, den Schildbogen folgend, fust bis zum Fußboden reichende 

Nischen ausgespart; darin lagen die spitz- 
bogigen zweiteiligen Fenster, die zwar ver- 
mauert waren, aber den Mittelpfosten noch 
hatten (Fig. 88); das obere Maßwerk fehlte 
überall. In der Südwand des westlichen Ge- 
wölbefeldes befand sich unter dem höher 
ansetzenden Fenster eine flachbogige Tür. Nur 
an den Ecken waren wenig vortretende Strebe- 
pfeiler angeordnet; der Quergurt war ohne eine 
solche Verstärkung des Widerlagers geblieben. 
Die Strebepfeiler waren etwa in halber Höhe 
über einer Schrägschicht zurückgesetzt und 
endigten mit einer aus gleichen Schichten 
hergestellten Abdachung dicht unter dem 
Hauptgesims, das aus einer profilierten Roll- 
schicht bestand (Fig. 88), an den Ecken aber durch vier oder fünf 
einfache Steine unterbrochen wurde. Es war noch ein Stockwerk aufgesetzt, 
doch an der Ostwand des Langhauses der Anschnitt des ursprünglichen 
Daches zu erkennen. Das Gewände der Fenster war profiliert (Fig. 88) und 
durch Glasuren belebt, die Sohlbank in drei Schrägschichten hergestellt 
Langhaus. Das Langhaus umfaßte drei Joche. Als im Hauptschiff drei Etagen 

eingebaut wurden, hatte man die Gewölbe entfernt, doch waren die 
Schild bogen noch nachzuweisen, und in der Südostecke saß ein als 
Teufelskopf gestalteter Kragstein, der die hier anschneidende Diagonalrippe 
getragen hatte. Die spitzbogigen von einem Rundstab umrahmten Fenster 
der Südwand ließen sich ebenfalls noch feststellen, und daß im westlichen 
Joch auch an dieser Seite ein Eingang war, ging aus einem in der Mauer 
sichtbaren Spitzbogen von 2,7 m Spannweito hervor. Die Strebepfeiler 
waren bis auf 10 cm vortretende Lisenen abgehauen, die mitsamt der ganzen 
Wandfläche verputzt erschienen. Im Innern aber spannten sich die kräftig 
gegliederten Scheidbogen noch von Heiler zu Pfeiler. Diese waren rund 
angelegt und mit vier Diensten besetzt, die denselben Formstein nie die 
Vorlagen des Chores zeigten. Das Kämpfergesims bestand aus einer 
profilierten Rollschicht, über der eine aus Kunststein hergestellte, mit 
gekehlter Schmiege profilierte Deckplatte lag (Fig. 89). Nach dem 
Hauptschiff und in der Leibung der Scheidbogen waren die Dienste in den 
später eingezogenen Wänden vermauert und nur vom Seitenschiff aus, wo 
die Gewölbe noch erhalten waren, in unveränderter Gestalt zu sehen. Dort 
trugen sie ein in Kunststein gehauenes, mit einem Männerkopf verziertes 
Kämpferglied, das aber einige Schichten tiefer saß wie der Kämpfer des 
Pfeilers selbst und sowohl die birnstabförmigen Rippen wie den gleich- 
profilierten Gurtbogen aufnahm (Fig. 89). Diese Dienste waren auch an der 




Digitized by Google 



~? 10Ö fr+- 



Nordwand hochgeführt, davon der eine, welcher den westlichen Gurt trug, 
allerdings fünf Schichten unterhalb des Kapitals durch einen einfachen sich 
verjüngenden Kragstein abgefangen 
wurde. Dazwischen war die Wand 



in rundbogigen Nischen aufgelöst Die 
darüber ebenfalls rund bogig ansetzen- 
den Kappen der Gewölbe hatten hier 
im Scheitel eine weit geringere Höhe 
wie auf der Südseite, wo sie trotzdem 
noch oben in die Gliederung der 
Scheidbogen einschnitten. Die Schluß- 
steine waren in Kunststein hergestellt. 
Der in Fig. 90 wiedergegebene Kopf 
trug die Rippe in der Nordwestecke. 
Die beiden östlichen Joche hatten je 
ein Fenster, von einem Rundstab um- 
rahmt, in einem kaum vom Halbkreis 
abweichenden Spitzbogen geschlossen. 
Im westlichen Joch lag die spitz- 
bogige Tür mit reich gegliedertem 
Gewände (Fig. 89) und darüber etwas 
zur Seite gerückt eine kreisförmige 
Öffnung. Im Innern war der Wand- 
bogen hier fortgelassen, dafür zu 
beiden Seiten der Tür eine spitz- 
bogige Nische angeordnet Die West- 
wand des Seitenschiffes hatte eine 
breite spitzbogige Öffnung. Da aber 



4 




Profil Dt» Cnumpfbogni» 




Uibung 
*>«r DorDrur 



rlg. 8». 



in Verden. 



(TT 






> - irr; 




Jgj 









die anschließende Turmwand ein vermauertes flachbogiges 
Fenster zeigte, wird der hier vorgelegte Raum nicht 
ursprünglich gewesen sein. In der Ostwand war hart an 
der Nordostecke eine rundbogige von einer Fase um- 
rahmte Tür angelegt, daneben eine Nische die von der 
Kappe des Gewölbes überschnitten wurde. Die Nordwand 
war durch einfacho schräg abgedeckte Strebepfeiler ver- 
stärkt Das Traufgesims fehlte, da das Seitenschiff um 
ein Geschoß erhöht war. Daß es etwa in Höhe des Chor- 
gesimses lag, ging aus der seitlichen Vorkragung des 
Ostgiebels hervor, die doch nur den Zweck gehabt haben 
kann, das Gesims oder, wenn ein solches überhaupt 
nicht vorhanden gewesen ist, den Dachüberstand zu 
decken. Die Höhenlage dieses Gesimses und die nach 
dem Hauptschiff ansteigenden Gewölbe lassen vermuten, 
daß das über dem Hauptschiff errichtete Satteldach mit der seitlich über- 
schießenden Dachfläche das Seitenschiff deckte. Die Art und Weise, wie der 




Fig. «0. 
NlkoUIWrcbe in Verden 



Digitized by Google 



—8 106 

Ostgiebel durch Nischen gegliedert ist, machen dies noch wahrscheinlicher. 
Diese ohne Eormsteine hergestellten Nischen waren durch je zwei nach 
der Giebelschräge ansteigende Spitzbogen geschlossen, die in der Mitte 
von einem Kragstein aufgenommen wurden; einige derselben später in 
ganzer Breite mit einem Flachbogen überdeckt. 
Turm. Der Turm war wie auch jetzt noch nur im unteren Teil erhalten 

und hatte im Erdgeschoß auf der Nord- und Südseite eine flachbogige 
vermauerte Öffnung. Die Kanten der Westwand waren rund abgearbeitet, 
um den Verkehr in der engen Straße zu erleichtern. 

Es ist kaum anzunehmen, daß die hier beschriebene Nikolaikirche 
die 1263 vollendete Kapelle sei. Vergleicht man sie mit den Giebeln des 
Domes und den Seitenschiffen der Johanniskirche, wird man sie dem XIV. 
Jahrhundert zuweisen müssen. Da die in Magelsen noch erhaltene Glocke die 
Jahreszahl 1339 trägt, ist nicht ausgeschlossen, daß, als sie zum erstenmal 
ertönte, die Weihe des neuerbauten Gotteshauses sich vollzog. 



Kapellen. 

Paukkapellc Unter den Kapellen, welche im Zusammenhang mit der Domsgeistlichkeit 

stauden, war die älteste die Paulsklause, „capella St Pauli". Sie wird zunächst 
1370 erwähnt, als die „Hilgentaler" Mönche ihr durch den Lüneburger Erbfolge- 
krieg wüst gewordenes Kloster verlassen hatten und in Verden eine Zufluchts- 
stätte suchten. Da schien ihnen diese Kapello unter den schützenden Mauern 
der Stadt am gelegensten zu sein; hier wollten sie ihr Kloster erbauen. Allein 
der Rat der Stadt erhob dagegen Einspruch, denn jene Kapelle lag auf den 
,.Würden", welche zur Stadt Verden gehörton. Am Dobben, dem Teich, von 
dem der Stadtgraben ausging, lag die Kapelle, und an ihr ging der Weg 
vorüber, welcher später von der Brücke, ohne die Stadt zu berühren, zum 
Dom führte. Es war damals das Süderende noch nicht durch Mauern geschützt 
da hätten ausgedehnte Klostergebüude naho an der Stadtmauer Verdens sehr 
verhängnisvoll werden können. Die Mönche mußten also gegen diesen Ein- 
spruch ihre Absicht aufgeben und wurden in Lüneburg aufgenommen. Demnach 
stand 1370 die Kapelle schon, die Zeit ihrer Erbauung ist aber nicht nach- 
zuweisen. Jedenfalls ist sie später als 1291, wahrscheinlich um 1340, wenn 
wir im Necrologium 268 richtig lesen, daß der Vicarius Pauli mit dem 
Vicarius Annä die Pröven am Tage Caroli imperatoris austeilen sollte. — 
1502 wird die Paulsklause in der Chronik erwähnt, weil von hier aus der 
Kardinal und Ablaßprediger Raimund seinen feierlichen Einzug in den Dom 
hielt, nachdem er die Allerbrücke passiert hatte. — 1537 wurde die Kapelle 
abgebrochen als Bischof Christoph sich an der Aller oberhalb der Brücke eine 
Zwingburg errichten wollte; er wurde aber später gezwungen, sie wieder auf- 
zubauen. Kr ging sogar mit dem Gedanken um, an St Pauli einen neuen 
Mönchsorden strenger Observanz zu stiften, um den sittenstrengen Papst 
Paul III. für sich zu gewinnen. 1542 wurde eine Zelle angebaut für den 



Digitized by Google 



-~S 107 «— 



beiligen Bruder „Düveke", den zukünftigen Abt des ordo columbarum, dessen 
Mitglieder sich ganz von der damals sehr arg in Verden eingerissenen Unsittlich- 
keit freihalten sollten. Der Papst kannte aber den überaus liederlichen 
Christoph zu genau, um sich von solchen Schauspielereien gewinnen zu 
lassen, — und Düveke verschwand; seine Klause stand leer. In Verden 
hatte man auch nichts anderes erwartet; als 1540 unter jenen zur Stadt 
gehörenden Würden eine, die bis dahin Mauritz von Oldenburg durch Bischof 
Christoph besaß und nahe bei der Kapelle Pauli lag, verkauft wurde, gibt der 
Rat gegen eine Abgabe von 20 gr jährlicher Rente seine Zustimmung unter 
der Bedingung, daß für den Fall des Wegbruchs der Kapelle das Geld auf 
eine Mark lübisch erhöht werde, denn damals mußte noch der Prozessionen 
wegen ein breiter Streifen unbebaut liegen bleiben. Die Kapelle war nach 
dem Bilde von 1663 ein einfacher Backsteinbau mit Giebeln nach Ost und 
West Die Einnahmen der Vikarie bezieht 1648 der Infimus am Domgymnasium. 
Vor 1700 brach Struktuarius Rehbom auch diese Kapelle ab und brauchte 
nach einer Aussage seines Sohnes, des Landrats Ch. Gust R., die Steine zum 
eigenen Hausbau. So sucht man also vergeblich nach der Paulskapelle in 
unserer Zeit Das dafür gehaltene Bauwerk in der kleinen Fischerstraße ist 
es jedenfalls nicht: sie hat gelegen an der jetzt südliche Schanze genannten 
Straße, nahe bei der „Tempelpforte", vielleicht Nr. 31 — 33. 

Die Kapelle b. Mariao trans pontem, „Unserer lieben Frauen Klus" genannt, Marienkapelle. 
ist ebenfalls völlig verschwunden, schon das Stadtbild von 1663 hat sie nicht 
mehr aufzuweisen. Es wird Herbord de Oldeshausen (f 1425) als Vikar der 
Kapelle zuerst genannt Aus späterer Zeit wird erwähnt, daß 1517 Johannes 
von Lübbecke, ein vicarius trans pontem, durch einen Sturz in trunkenem 
Zustande seinen Tod fand; 1527 verunglückt der Küster Heinrich Sattelmacher 
in der Kapelle selbst beim Lichteranzünden. Die Einnahmen der Vikarie 
bezog 1648 der königlich schwedische Richter des Süderendes als Teil seines 
Gehalts. Die Kapelle aber stand damals nicht mehr. Sie wird in den Kriegen j 
wenn es sich um den Übergang über die Aller handelte, mehrfach genannt. 
Als 1544 entlassene Kriegsvölker den Durchzug durch Verden erzwingen 
wollten, suchten sie vergeblich von der Klus aus die abgedeckten Brücken 
zu forcieren. 1551 besetzte der Mansfelder Graf Volrad die Klus, um von da 
aus den Kurfürsten Moritz von Sachsen am Brückenschlagen stromabwärts 
und so an der Belagerung der Stadt zu hindern. 1589 und 1620 wird die 
Klus über der Brücke erwähnt, um die Richtung der Brücken und die Lage 
verkauften Landes zu bezeichnen. Danach lag sie etwa unmittelbar südlich 
von dem Wege, der die Richtung der Brücke einhielt; diese befand sich 
damals ein wenig mehr stromauf als die jetzige. Wahrscheinlich ist die Klus 
im dreißigjährigen Kriege 1636 verschwunden, als der schwedische Ober- 
befehlshaber in Bremen darauf drang, daß die Bürgerschaft einen Ravelin 
vor den Brücken baute, dazu mag die alte, nicht mehr benutzte und ver- 
fallene Kapelle Material hergegeben haben. Sowohl der Merianscho Stich als 
das weit zuverlässigere Bild von 1663 zeigen nur die Windmühle und keine 
Klus mehr; vielleicht sind die Fundamentblöcke, welche im Garten der Wind- 



Digitized by Google 



108 8~- 

mühle liegen, die letzten Rest« jener Kapelle. Zufällig ist in einem Reise- 
bericht des Engländers Taylor aus dem Jahre 1616 (abgedruckt in der Nord- 
deutschen Allgem. Zeitung 1882) Näheres über diese Klus aufbewahrt: „Am 
Ende der Brücke lag eine alte Kapelle, so in alten Zeiten dem heiligen 
Frodswick (?), welcher den Tag nach Lukas dem Evangelisten hat, geweiht 
war. Mit offener Tür und Fenstern, mit einem Bilde unserer lieben Frauen 
und St. Peter, der der Maria ein Licht entgegenhält'' 
Capeila Wenn die capella pauperum, in der Statius Gropendorf (y 1518) eine 

pauperum. yicaria Ivonis stiftet, zu dem Siechonhause vor dem neuen Tore, dessen Ein- 
gehen 1524 geschildert wird, gehört, so haben wir also auch bei dem ..Sekenhus 
im Kluvendal", noch 1620 erwähnt, früher eine Kapelle zu suchen. Näheres 
darüber ist nicht bekannt. 
Annenkapelle. Wohl reden später Kundige (Pfannkuche) von einer St. Annenkapelle, 

nach Halsmühlen zu gelogen, der sie allerlei andichten. Es lag wohl ein 
St. Annenberg bei den Mauler Moorstücken, aber wo, weiß jetzt niemand 
mehr. (Städtisches Verlaßbuch von 1620.) Ob die dichtende Sage die beiden 
Vikarien Annae und Caroli, die 1342 .loh. v. Ahlden stiftete, so kombiniert 
hat, daß sie berichtet, Karl der Große habe diese Sühnekapelle für die 
Sachsenhinrichtung erbaut? — 



Das Kloster Mariengarten (Syndikatshof). 

Geschichte. Das Kloster Mariengarten, oder wie es im Verlaßbuch der Stadt 

Verden offiziell heißt: „Unser lewen Frouven Rosengarten 1 ', ist das einzige 
Kloster, das in der Stadt Verden lag. Es hatte sich die Stadt gegen alle 
adeligen und geistlichen Herren dadurch zu schützen gesucht, daß sie keinen 
Grundbesitz in der Stadt haben durften; solche Höfe gab es nur im Süder- 
ende. Nur der Bischof hatte sich innerhalb der Stadtmauern festsetzen 
können. Wenn nun die Chronik (Spangenberg) berichtet: „Am Dienstag nach 
Sonntag Judica am 1. April 1476 hat Bischof Barthold fundirt in der Stadt 
Verden im Karspiel St Johannis ein Nonnenkloster und dasselbe mit etzlichen 
Gütern dotirt und begabt", so ist anzunehmen, daß die Dotierung und 
Gründung von dem Rat bzw. von den Bürgern ausging, der Bischof nur die 
Aufrichtung und Weihe besorgte. Dies tritt auch deutlich bei der Auflösung 
zutage. Die Nonnen waren, schreibt Kelp, gottgeweihte Jungfrauen der 
Benediktiner Regel. Das Kloster lag vom Nordertor aus nach Westen quer 
vor der Ritterstraße uud war von einer besonderen Mauer umgeben. Nach 
Westen lag der Garten, nach Osten das „Vorwerk", dazwischen der Brunnen, 
die Kapelle und einzelne kleine Häuser für die Schwestern. An ihrer Spitze 
wird eine ..Mater" erwähnt. Das Kloster, das wohl für Bürgertöchter angelegt 
sein mochte, hatte Eigentum vor dem Nordertor, den „Nunnenhof", jetzt noch 
Nonnenworth genannt, und vor dem Ostertor den „Nonnenkarap". Zu größerer 
Wohlhabenheit kam es nicht, weil alfbald die Reformationszeit die Bürger 
eine ganz andere Stellung einnehmen ließ. Um die vorhandenen wenigen 



Digitized by Google 



-Hl 109 Ä*»- 



Nonnen, die mit der Mater Beate Richards noch dort lebten, zu ernähren, 
hatte schon 1563 der Bürgermeister Willichius von der Hoven, trotzdem das 
Kloster exemt vom Stadtrecht unter dem Bbchof stand, den Verkauf des 
Landbesitzes in die Hand genommen; selbst das Vorwerk ging so in den 
Besitz des Domherrn Diedrich Clüver über, welcher damit seine Pflegerin und 
Köksche Margarete mit ihren drei Söhnen ausstattete. Leider reichten die 
Gelder nicht weit Daher stellte der Bisehof Eberhard das ganze Kloster dem 
Rat zur Verfügung, wenn er die Versorgung der alten Nonnen übernehmen 
wollte. Der lehnte ab. und so fiel der Besitz des Klosterhofes und die Unter- 
haltung der Nonnen dem Bischof anheim. Wir finden sie jedoch später im 
„Gasthaus 4 ' der Stadt St Nicolai, wo Mater Beate 1574 in ihrom Testament 
den einzigen Bcsitztitel, eine Schuldverschreibung des Kirchherrn von St Michaelis 
in Hildesheim über 100 Goldgulden, angeliehen von Dirik Röders canonicus 
in Hildesheim, der sie vor seinem Tode dem Kloster Mariengarten vermacht 
hatte, dem Rat der Stadt zuwendet mit der Bestimmung, die Zinsen sollten 
lebenslänglich den Klosterfrauen ausgezahlt werden, dann aber später den 
Armen in St Nicolai und St Georgii zugute kommen. — Damit hängt wohl 
zusammen das Gerede, es haben an St Nicolai Beginnen gewohnt, die sonst 
nie erwähnt werden: aber jahrelang mögen jene alten Nonnen an St Nicolai 
und in ähnlicher Weise als sonst Beghinen ihren Lebensunterhalt gesucht haben. 

Die Baulichkeiten des Klosters sind bis auf den letzten Rest verschwunden. 
1592 schenkte Bischof Philipp Sigismund seinem Kanzler Hermann Niger den 
westlichen Teil des Klosterhofes mit den zwei verfallenen Häusern an der 
Straße. Der baute sich dort ein stattliches Wohnhaus. 20 Jahre später, als 
Jakob Ulrichs diese Stelle bekleidete und dieses Haus von dem Vorgänger 
gekauft hatte, schenkte ihm sein gnädiger Bischof auch den anderen Teil des 
Klostergrundstücks, nachdem die darauf stehende Kapelle fortgebrochen war. 
Es sollten die dadurch gewonnenen Steine auf dem Pestgottesacker vor dem 
neuen Tor verwendet werden, der für die Landbevölkerung der Domgemeinde 
angelegt wurde; aber als Kapelle sind sie jedenfalls nicht wieder aufgebaut, 
ob als Mauer, ist auch nicht zu beweisen. Von dem Hause, das Ulrich 
bedeutend vergrößert hat, soll nach dem Stiftshof — sagt der Volksmund — 
ein unterirdischer Gang gehen, ebenso wie vom Stiftshof nach dem Dom. 
Von letzterem meint man ja bei einer tiefen Kelleranlage in der Großen Straße 
(Nr. 88) Reste in tunnelartigem Rotsteinbau gefunden zu haben. 

Das Kanzlerhaus wurde nach dem dreißigjährigen Kriege von den 
Erben Ulrichs durch Kauf in die Hände des Rats 1656 gegeben, welcher dort 
seinem Syndikus eine Amtswohnung anwies, so daß noch heute die Gasse, 
welche daran vorbeiführt, Syndikatsstraße heißt 

Das zweigeschossige, zum größten Teil massiv ausgeführte Gebäude Beschreibung, 
hat einen rechteckigen Grundriß, aus dem auf der Hofseite ein Treppenturm 
mit sechs Seiten eines regelmäßigen Achtecks vortritt Der Keller ist in 
Tonnen eingewölbt und hat korbbogig geschlossene Fenster. Da die Anordnung 
der Räume nicht mehr die alte ist genügt hier zu erwähnen, daß eine Durch- 
fahrt vorhanden war. deren Lage durch das nach dem Hof hin erhaltene 




-H 110 8- 



Portal angegeben wird. Nur auf dieser Seite des Hauses ist die an die 
Bremer Bauweise sich anlehnende, in Ziegel und Sandstein hergestellte 
Architektur noch zu erkennen, wenn auch hier Veränderungen vorgenommen 
sind, und das ursprünglich in Fachwerk ausgeführte Obergeschoß nur auf der 
einen Seite des Turmes noch steht (Fig. 91). Auch läßt das Mauerwerk im 
oberen Teil des Turmes, wo ein anderer Backstein verwendet ist und die 
Eckfjuader fehlen, auf eine Umgestaltung oder Erneuerung schließen, und der 




Htawfriw r ~ 'ni- 



mm 



Kl*. !>L Der »og. 8> n<Uk«t»bof in Verden ; Hofansicht. 



mit Zink gedeckte Helm wird eine andere Form gehabt haben. Die Saud- 
steinumrahmung des rundbogigen Portals ist mit der Mauerfläche bündig, 
aber in Abständen durch eingefügte und mit Fluchenmusterung versehene 
Spiegelquader belebt und durch profilierte Kämpfer ausgezeichnet Außerdem 
hatte der Turm noch einen direkten Ausgang, der nun vermauert ist Dieser 
wie die mit dem Treppenlauf ansteigenden, durch einen Mittelpfosten geteilten 
Fenster haben einfache Sandsteingewände, deren Sturz durch einen elliptischen 



Digitized by Google 



-~S 111 8-*- 



Waiidbogen entlastet wird. Die ähnlich behandelten, aber noch mit einem 
Deckgesims ausgestatteten Fenster links vom Turm werden ursprünglich 
Kreuzpfosten gehabt haben. Die Geschoßhöhen sind am Turm durch sima- 
förmige über einer Rollschicht eingefügte Gurtgesimse gekennzeichnet; das 
untere ist auch unter der vortretenden Fachwerkwand des Übergeschosses, 
soweit sie erhalten ist, fortgeführt» Die Füllhölzer und die Schwelle der Vor- 
kragung sind mit Flachschnittornament be- 
deckt, die Fußknaggen mitsamt der zwischen- 
liegenden Fläche des Ständers mit großen 
Halbrosetten geschmückt, und unter den 
Fenstern ist ein Gesims angeordnet. Diese 
Verzierungen sind jedoch stark beschädigt und 
die Glieder der oberen Verkragung ganz zer- 
stört; nur an den Zapfenlöchern erkennt man, 
daß die überschießenden Balkenköpfe durch 
Konsolen gestützt gewesen sind. 

Die Straßenseite des Gebäudes ist 
in den siebziger Jahren des vorigen Jahr- 
hunderts ganz erneuert. Nur die Wandpfeiler, 
die den Torbogen der Durchfahrt getragen 
haben, finden sich in der anschließenden 
Gartenmauer zu beiden Seiten des Eingangs 
wieder aufgerichtet und zeigen die in Hoch- 
relief angearbeiteten, fast lebensgroßen Figuren 
Gewappneter, die mit der Hellebarde in der 
Hand stumm und starr hier Wache halten 
(Fig. 92). Daneben sind ferner Bruchstücke 
eines Kamins eingemauert, zwei hennenartige 
Karyatiden und darüber der obere Aufbau, 
der im Rahmen einer jonischen l'ilasterstellung 
die Wappen des ersten Besitzers und seiner 
Gattin trägt und die Inschrift: 

HERMANNVS • NIGER • D ■ 

CANZLER • ZV ■ VERDEN • 

VND - EVA • MVSiEI = 

SEINE • HAVSFRAWE • 

FlK. 9». IVr tog. SyndikaUhof 
In Verden; Torpfeiler 




Hospitäler. 

Das Hospital „St. Nicolai binnen den Muren" ist älter als die dazu St. Nicolai, 
gehörige Kapelle. Das Gasthaus lag von der Kirche aus gesehen nach Süden 
zur linken Hand, während rechter Hand die spätere Nikolai- Schule — zuerst 
1572 erwähnt — stand. Schon 12.M kaufte Herr Thomas jenen Hof in 
Borstel für sein Hospital, das erst in den achtziger Jahren des XVIII. Jahr- 



Digitized by Googl< 



-o-S 112 8— 



hunderte einging. Es war nur ein kleines Haus, das noch den Namen 
„Gasthaus" führt und kaum für mehr als sechs Leute — das war die 
gewöhnliche Zahl der Bewohner — Platz bot. Drei „Olderlüte" oder später 
zwei „Juraten" wurden aus der Bürgerschaft Verdens zur Verwaltung ernannt. 
Früher wurden gar manche Stiftungen dem Hospital zugewendet, so 1472 
vom Propst Harbord von Mandelsloh, 1475 vom Bürger Armbrust, 1606 von 
Gastmeier. Wenn auf den Äckern nicht geerntet wurde, sah sich der Rat 
genötigt einzutreten, so geschah es 1682. Immer gab es viele, welche sich 
um Aufnahme bewarben, trotzdem selbst denen, welche sich mit 20 $ ein- 
kaufen konnten, wenig mehr als die Wohnung am Ende der Zeit vom ver- 
armten Stift geleistet werden konnte. 1755 sind die Klagen besonders groß, 
denn eine eigentliche Organisation gub es nicht mehr. So gab der Rat seine 
Anstalt auf und verkaufte das Gasthaus, um die Zinsen als Armenunter- 
stützungen zu verwenden; da auch die Pfarre und die Kirche verkauft und 
endlich 1895 die Schule verlegt wurde, ist das alte Nikolaistift ganz verödet 
Gcorgii. Länger hat sich „St Georgü Hospital buten den Muren" gehalten. 

Es lag vor dem Nordertor am Wege nach Halsmühlen. Zuerst wird domus 
infirmorum beati Georgü extra murum 1340 erwähnt in einem Nachlaßbrief 
des Ratmannes und Bürgers Konrad von Hamborgh zugunsten der Brüder- 
schaft beati Johannis in Verda; die Provisoren sollen die Einkunft von */< Chor 
Salz so verteilen, daß ihr Vikar eine Mark und vier Arme in St Georgü je 
eine tnnica giisea oder alba und ein Paar Schuhe erhalten. 1365 kaufen seine 
Vormünder, welche auch der Rat ernannte, für die armen Lude 13 Stück 
Ackerland auf dem Hopfenkamp für acht Mark. 1367 wird der Kirchhof 
St Georgü erwähnt und 1378 war Ludecke von Ahlden Kirchherr, wie eine 
Stiftung des Präbenden Sweder angibt. So war also das Hospital, welches 
vom Wege etwas zurücklag, mit einer Kapelle versehen, deren Stelle man 
an den Gräbern erkennen konnte, welche auf dem Terrain zwischen Straße 
und dem alten Hause aufgegraben sind. Das Ganze umgab eine Mauer, die 
aber in Kriegszeiten nicht genügend Schutz gewährte. Der Bischof ernannte 
den Kirchherrn, während sonst der Rat zuständig war, ihm legten die Older- 
männer die Rechnung. Unter den Insassen, deren Zahl 1378 auf regelmäßig 
wenigstens acht angegeben wird, gab es auch Wolühabendere, die sich ein- 
gekauft hatten, neben den Ärmeren, gab es auch Kranke neben Gesunden. 
Ob es ursprünglich für Aussätzige errichtet war, wie so viele gleichen Namens 
und gleicher Lage außerhalb der Mauern der Stadt, läßt sich nicht sicher 
aus der Farbe ihrer „tunica grisea" schließen; es wird aber mehrfach domus 
leprosorum genannt Das Hospital hatte so bis 1550 etwa bestanden, da 
fand es in den Kriegsunruhen seinen Untergang; wahrscheinlich Winter 1550/1551, 
als die Grafen Vollrad und Johann von Mansfeld die Stadt innehatten und 
vom Kurfürsten Moritz von Sachsen von Dauelsen aus belagert wurden: 
unmittelbar voi dem Nordertor, also um St Georg, war der Kampf. Auch 
1553 hat Markgraf Albrecht von Braudenburg-Culmbach durch Brand viele 
Häuser in der Stadt niedergelegt; daß da soll St Georg untergegangen sein, 
ist nur durch einen Irrtum in der Vokation des ersten evangelischen Pastors 



Digitized by Google 




X 

Digitized by Google 



—8 113 8-*- 



in der Stadt, Hinrich Busch, 1561 veranlaßt, angenommen. Da wird St. Georgü 
capella als ante portam australem bezeichnet, aber vor dem Südtor lag keine 
Kapelle St Georgü, sondern vor dem Nordtor; im Süderende hat der Pastor 
von St. Johannis keine Zuständigkeit gehabt, sondern in St. Georg, wie noch 
heute. Nämlich dazu ernannte Bischof Georg den Hinrich Busch zum Pfarr- 
herrn für die beiden Stellen an St, Johannis ünd St. Georgü. Freilich damals 
bezog die Einkünfte von letzterer noch der Domdekan, erst 1577 kann der Bischof, 
im Einverständnis mit dem Rat, die Stelle und das Einkommen von St. Georg 
mit der ersten Stelle in St Johannis kombinieren, wie es noch bis heute ist 
Die armen Leute wohnten in jener Zeit im Hospital St. Nicolai, bis 
daß ihr Haus wieder um 1570 — allerdings viel geringer — aufgebaut war. 
1624 stand es jedenfalls und hatte noch mehrere neue Zuwendungen erhalten, 
vielleicht ist es noch heute dasselbe Haus, das bis 1903 sechs bis sieben 
armen Krauen Wohnung und etwas Pröven gewährte. Jetzt ist das Ganze 
verkauft, es sollen die Zinsen aufgespart werden, um die Erbauung eines 
leistungsfähigen Hauses für Arme zu ermöglichen. Das Bild von 1663 zeigt 
dieses Haus und an der Straße einen Opferstock, um der Mildtätigkeit 
Gelegenheit zur Unterstützung der dort Wohnenden zu geben. 



Der Stiftahof. 

Es ist ein Irrtum, wenn man, ebenso wie die Kurien des Domkapitels, 
auch den Sitz des Bischofs in der Nähe des Domes sucht; wohl hat in 
Sonderheit Bischof Christoph danach gestrebt, gerade mitten unter den Dom- 
herren sein Haus zu haben, um so ihre Macht in der „Kapitelstadt" zu brechen; 
aber es blieb bei unberechtigten Versuchen. Mit Absicht hatte Bischof Yso 
seinen Wohnsitz in seine Stadt Verden verlegt, und als der Stiftshof 1270 
aufbrannte, wurde am Dom ein solcher nicht wieder errichtet Der Gegensatz 
zwischen dem Kapitel und den Bischöfen seit der Wahl der letzteren und 
ihren Wahlkapitulationen, die teils nicht eingelöst, teils, wenn eingelöst, 
als Minderung der Bischofsmacht empfunden wurden, hatte schon Bischof 
Rudolf um 1200 zur Erbauung der Rotenburg veranlaßt Aber die lag doch 
zu weit vom Dom, deshalb zog Yso vor, die entstehende Stadt Verden in 
allen Stücken zu fördern, um an ihren Bürgern treue Anhänger, an ihren 
Mauern festen Schutz, an ihrer Freiheit selbst Mehrung seiner Bischofsinacht 
zu haben. Beim Tode des Cord von Wanebergen (1222), des Verder Vogtes, 
der als Lehen von dem Bischof die Vogtei über die Stadt sowie über die 
Güter des Stiftes hatto, zog er das Lehen ein und setzte fest, daß nie wieder 
die Vogtei als Lehen vergeben werden durfte (vgl. S. 21 ff); freilich hatte 
er mit den Söhnen desselben noch bis 1230 Verhandlungen zu führen, aber 
er ließ nicht ab, sein Ziel zu verfolgen. Damit kam, wie andere Güter, 
die zu diesem Lehen gehörten, wohl auch der alte Königshof in Verden 
in seinen eigenen Besitz; und auf demselben erbaute er sich sein Wohnhaus. 
So hatte er seine „Kemenata in nova sua civitate". Und solange es 
Bischöfe gab, ist dieser Stiftshof, oft umgebaut und erneuert, ihr Wohnhaus 

8 



114 8^ 



in der Stadt Verden gewesen. Es lag der von Bischof Gerhard 1267 gemeinte 
Stiftshof, wenn er schreibt: „caminata nostra infra civitatem Verdensem", 
an der Ostseite innerhalb der Stadtmauer; der weite Hof war zwischen 
hohen Bäumen gelegen, hatte große Stallungen und Scheunen. Ein Gang 
für die Bürgerwachten ging zwischen der Stadtmauer und der Planke des 
Stiftshofes als sogenannte Slenterie, und der Bischof mußte die Stadttore 
benutzen, wollte er hinaus. Bischof Georg war darüber unwillig und wollte 
1562 mit seinen Kanonen einen eigenen Ausgang machen, ließ sich aber vom 
Rat umstimmen. Der erste Neubau wird 1380 unter Bischof Johann II. vor- 
genommen. 1426 .bessert Johann III. daran, legt auch eine Münze dort an, 
deren Geldstücke jetzt sehr selten sind. In Geldverlegenheit wollte Bischof 
Konrad III. 1405 den Stiftshof an Ulrich von Behr versetzen; dagegen erhob 
der Rat der Stadt Einspruch und hintertrieb es mit Hilfe des Kapitels. 
Wohl aber haben Bischof Heinrich II. und Johann HI. dies zu Zeiten getan und 
Christoph hat 1517 noch dem Michael von Mandelsloh den Stiftshof für 
2500 Goldgulden verpfändet; er war ihm zu wenig schloßartig, und er hatte 
bessere Häuser im Bremischen. Dagegen wählte sich sein Bruder Georg 
gerade den Stiftshof in Verden zu seiner Wohnung, um in Verden einiger- 
maßen wieder auszugleichen, was sein Vorgänger gesündigt und verderbt 
hatte. Er besserte auch an diesem Bau, davon gibt noch ein Balken Nachricht 
welchen man in dem alten Stalle anbrachte, der noch heute einziger Überrest 
der früheren Gebäude ist Die Inschrift lautet: „Von Gots Gnaden Georg 
confirmirt Ertz- und Bischof zu Bremen Minden Verden Hertzog zu Braunschweig 
und Lüne. Anno 1563". Auf dem alten Stadt bilde ist die Lage des Stifts- 
hofes richtig durch ein rotes Türmchen angedeutet, während auf dem 
Merianschen Stich eine ganz falsche Angabe irreführt Heute heißt die 
„obere echtere Straße" Stiftshof Straße; da lag, als es keine Bischöfe mehr 
gab, weiter zurück in einem mit einer Freitreppe versehenen, zweistöckigen 
Hause die Wohnung des Inspektors und Oberamtmannes des Stifts. 1729 und 
1741 weilte auch König Georg II. hier zum Besuch. Der vor diesem Hause 
hegende große Hof hatte beim Eintritt zunächst an der Straße Stallungen 
und Scheunen. Ein Gebäude zur rechten Hand wurde 1852 zum Amtsgericht 
ausgebaut (1888 abgerissen). Die südliche Seite des Hofes selbst bildete die 
Vogtei, ein langer, einstöckiger Flügel mit Mansardendach: die nördliche Seite 
ein einzelstehendes Gefangenhaus. Die Anordnung ist noch so, die Gebäude 
sind ganz neu. Ein Garten lag nördlich, sonst war es parkartige Wildnis. 
In den Stallungen stand oftmals sehr viel Vieh. Bei Erbauung des Amts- 
gerichts 1888 im Nordosten des Terrains fand man unzählige Tierknochen. 
Die südöstliche Ecke nimmt jetzt das I^andgericht ein, 1872 erbaut. 



Das Rathaus. 

Oi'nchtchte. Ein Rathaus der Stadt wird zuerst 1330 erwähnt, als die Herren 

dort im „domus consulum" beisammen sind und zwar in ilirer Stube, die im 
oberen Stockwerk lag. Dasselbe war durch eine Treppe zugänglich, welche 



Digitized by Google 



-H 115 g*- 



am Ostgiebel von der Großen Straße hinaufführte. Sowohl auf dem Stadtbild 
von 1663 als auf dem Merianschen Stich kann man erkennen, daß das zwei- 
stöckige Haus im Osten und Westen einen Staffelgiebel hatte und über der 
Mitte des Daches ein Türmchen sich erhob. In diesem hing die Bürgerglocke, 
die zu bestimmten Geschäften, z. B. bei Hegung des Gerichts, oder in Not, die 
Bürger zusammenrief, wenn auch sonst die Ladung durch den Ratsboten 
erfolgte. Neben der Ratsstube lag im oberen Geschoß auch ein sicherer. 
Gewahrsam für Gefangene, die im Rathaus aus besonderen Gründen unter- 
gebracht werden mußten. Das untere Geschoß wurde ganz von dem städtischen 
Gasthaus und der Weinstube eingenommen. Da wohnte der Ratskellerwirt, 
der allein außer dem Schadenwirt und dem Apotheker im Süderende Wein 
und fremdes Bier verzapfte und verkaufte. Sonst durften die Schenken nur 
Verdener Bier führen. Vor dem Rathaus nach Süden dehnte sich der Marktplatz 
aus. Dort lag nahe der Ostecke des Hauses der Eingang zum Keller, und 
daneben befand sich an das Rathaus 
stoßend der „Kak", ein viereckiger er- 
höhter Raum, der mit einer etwa 1 m 
hohen Mauer umgeben war und in seiner 
Mitte den Pranger, den Schandpfahl mit 
dem Halseisen, aufwies. Die beiden zum 
Markt gekehrten Ecken zeigten zwei 
steinerne hegende Löwen, und in der 
Mitte zwischen ihnen war auf einem 
viereckigen Sockel eine 2 m hohe Säule 
angebracht, auf der ein 2 — 8 ' hoher Roland 
mit erhobenem Schwert stand. Die Nach- 
richten darüber sind selten und unter- 
einander widersprechend. Man hat noch 
betagte Leute gekannt, die mit Sicherheit 
behaupteten, daß bis 1816 der „Kerl mit 
dem Stupbesen" dagestanden hätte, eine 
Holzfigur mit erhobenem Staubbesen. Dagegen erwähnt 1690 Eggeling 
den Verdener Roland als eine Holzfigur mit bloßem Schwert; und ein 
reisender Engländer sah ihn 1616 für den Henker an und nennt ihn eine 
kunstreich in Stein gehauene Figur mit erhobenem Stab in seiner Rechten- 
Das Ganze ist später verschwunden, nur die Löwen sind noch erhalten; 
sie liegen jetzt vor dem Hause Große Straße 68 zu beiden Seiten des 
Eingangs (Fig. 93). Vor dem Kak floß ein alter Wasserlauf — meist 
trocken freilich — , und daran grenzte der Platz, welcher zum Gericht 
umfriedigt wurde. Hier auf dem Markte wurde das peinliche Gericht des 
Rats gehalten in Gegenwart des Vogts, den früher der Bischof wohl aus 
den Bürgern wählte. Dann war das Gericht zeitweise ganz frei, bis seit 
Philipp Sigismund der Landesherr einen Fremden zum Richtvogt ernannte, 
und mit ihm nur die Kämmerer der Stadt die Bänke besetzten, während 
der Rat im Rathause selbst das Urteil fällte, das draußen verkündigt und 

8» 




Flg. 93, it»tli»u« In Verden; 
die Löwen des B K»k». 



-H 116 »~- 



je nachdem gemildert oder vollzogen wurde. Bis 1852 ist im Kathause das 
Amtsgericht gewesen. 

In den Jahren 1730 — 1732 ist das Rathaus von Grund auf neu 
gebaut; die Anordnung der Räumlichkeiten blieb aber im großen und ganzen 
dieselbe: unten Ratskeller, oben Rathaus. Der Kak vor der Südseite blieb 
bestehen und ließ einen Eingang vom Markte nicht zu; man ging von Osten 
ins Haus und dann die breite geschnitzte Holztreppe hinauf. 1874— 187ö wurden 
erhebliche Veränderungen vorgenommen: da erhielt, nachdem der Kak schon 1816 
verschwunden war, das Rathaus den noch vorhandenen südlichen Eingang, über 
dieser Tür brachte man damals auch ein Wappen an, das allen bekannten 
Verdener Wappen widerspricht. Es zeigt in älterer Form ein offenes Stadttor 




Fig IM. IUthaus in Verden; Ansicht 



von zwei Türmen beseitet; darüber gehen die Mauer/innen in geradem Zuge. 
Sowohl über dieser Mauer wie im offenen Tor ist ein schwarzes Kreuz zu 
sehen, das aber ebensowenig wie das in den oberen Giebelfeldern dargestellte 
das Eigentümliche des alten Verdener Stiftskreuzes — den Nagel oder 
Stachel — aufweist. Darunter liest man: civitatis Verdeusis anehora". Dies 
Wappen hat der damalige Maurermeister Campe hergegeben, es saß nicht 
etwa an dem alten Rathause, auch nicht vorher an dem neuen: woher es 
aber Campe hatte, ist nicht bekannt. Vielleicht stammt dies Wappen aus 
der Zeit, als man um Utiu für die beiden Städte bei ihrer Vereinigung ein 
neues Wappen suchte, das aber nicht genehmigt wurde, sondern das der 
alten Stadt blieb allein gültig. Wo bis dahin der Ratskellerwirt seine Wohnung 
und Gaststube hatte, wurden die städtischen Kassen und die Wohnung des 



Digitized by Google 



— S 117 S~ 



Stadtkämmerers oingerichtet. In der Folgezeit machte man aus der Kämmerer- 
wohnung Dienstränme für den Bürgermeister und die Stadtschreiber und 
schuf im oberen Geschoß einen Sitzungssaal; und endlich wurde das Ganze 
1902 noch besser und größer eingerichtet Der Stall nach Westen und ein 
Bürgerhaus nach Norden wurden mit hinzugezogen, in gleicher Weise aus- 
gebaut, und über dem geräumigen Treppenhaus ein Rathausturm aufgeführt. 

Das auf drei Seiten frei liegende, zweigeschossige Gebäude hat einen Beschreibung. 
Südflügel von rechteckigem Grundriß, der mit zwei nach Norden hin aus- 
gebauten Flügeln einen kleinen Hof umschließt. (Fig. 94 gibt den Zustand vor 
dem letzten Umbau wieder.) Die Wandflächen sind geputzt, die Gliederungen 
aber in Saudstein hergestellt, die Walmdächer mit Pfannen eingedeckt Das 
Gurtgesims ist architravartig profiliert, das Hauptgesims aus Kyma. Hänge- 
platte, Sima zusammengesetzt Eine Sockelgliedcrung haben nur die im Erd- 




KIk. 95. U»th»u» In Vrnlen; Ulelttl- 



gesehoß in Rustika hergestellten Ecklisenen. Der Haupteingang an der Süd- 
seite, über dem das oben erwähnte Wappen angebracht ist, wird von tos- 
kanischen Pilastern beseitet, die eine flachbogige Verdachung tragen. Die 
einfachen Sandsteingewände der rechteckigen Fenster sind je'.zt verputzt und 
mit gezogenen Profilen versehen. Ober der Mitte der Südseite erhebt sich 
der durch Fig. 95 in größerem Maßstab wiedergegebene Staffelgiebel, der im 
oberen Sichelfeld das Wappen der Stadt und die Inschrift trägt: ANNO R S 
MDCCXXX. Zwei ähnliche Giebel zieren die Ostseite, von denen aber nur 
der südliche zusammen mit den neun Achsen, über deren Mitte er errichtet 
ist, dem ursprünglichen Bau angehört. 

Die in Fig. 96 dargestellte, geschnitzte Lade trägt seitlich die Inschrift: 
,.DER BURGER ÄLTESTEN LADE - NORDER UND SUDER STADT VERDEN 
ANNO 1760-" und auf der Kartusche des ebenfalls mit Ornament geschmückten 
Deckels: „GEDRÜCKT ABER NICHT UNTERDRÜCKT 1 (Fig. 97). 



Digitized by Google 



— « 118 H- 



Pokale. Ein einfacher silberner Pokal, ohne den mit dem Verdener Kreuz 

gekrönten Deckel 36 cm hoch, am Becher mit graviertem Blumen- 
ornament geschmückt, zeigt die Inschrift: „DER • VERDER • 
ELTESTEN BVROER WILKVMST • ANNO 1681" und die neben- 
stehenden Goldschmiedzeichen. 





flg. 9«. B«th»os In Verden; Ude. MaßH.I, 1:10. 



Ein Zinnpokal von verwandter, aber kräftigerer Formgebung, 38 cm 
hoch, mit vielen angehängten silbernen Schilden!, hat die Inschriften: 
„J . UVERS i ALTMEISTER - C • H • VüLMAR : ALTMEISTER - C • ÜVERS 
- E NETZ - F- KORNER - DIS IST DER MAUER = UND STEINHÄUER 
IHR WILKUMF". „Der Stadt Verden geschenkt von den Erben des Senators 
Maurermeisters Hermann Meyer, 1. Februar 1905". Die auf der Spitze des 
Deckels stehende Figur eines Bürgers in der Zeittracht hält eine silberne 
Fahne mit der Widmung: „L • H • W • Körner 1790". 




Flg. »7. B»th»ua In Verden; Ornament »uf dem Deckel der Ude- 



gtadtbiia Im Rathaussaale hängt das oft angeführte Bild vom Jahre 1663, eine 

farbig angelegte Federzeichnung, die wahrscheinlich damals vor der 1667 
erfolgten Vereinigung beider Städte angefertigt sein wird, um den vorherigen 
Zustand festzuhalten. (Fig. 15, Taf. DJ.) 



Digitized by Google 



—8 119 S~- 



Wohnhttuser. 

Trotzdem Verden als Bischofssitz schon früh einige Bedeutung erlangte 
und später, wenn auch nur kurze Zeit, freie Reichsstadt war, sind doch nur 
wenig alte Häuser vorhanden, welche die wiederholten Feuersbrünste und 
verheerenden Kriegszeiten überstanden haben. Zuletzt wurden noch 1878 die 
Häuser an der Westseite des alten Marktes ein Raub der Flammen. Dazu 
haben die geänderte Lebensweise und Geschmacksrichtung der Bewohner 
nicht weniger unter ihnen aufgeräumt oder doch derartige Veränderungen im 
Gefolge gehabt, daß der ursprüngliche Grundriß kaum mehr mit Sicherheit 
festzustellen ist Wohl haben die in Frage kommenden, mit dem Giebel der 
Straße zugekehrten Häuser ein verhältnismäßig hohes Erdgeschoß mit einer 
mittleren bis zur Hinterwand durchgehenden Längsdiele, an die sich früher 
einerseits Wohn- und Wirtschaftsräume, andererseits Stallungen von geringerer 
Tiefe anschlössen, — darüber, für die Aufspeicherung der Vorräte bestimmt, 
den Dachboden und unter Umständen dazwischen eingeschoben ein niedriges 
Obergeschoß, das über der vorderen Stube noch eine Kammer enthielt; wohl 
ist hin und wieder noch das hohe Einfahrtstor vorhanden und verrät, daß 
die Bewohner einst der landwirtschaftlichen Beschäftigung sich hingaben. 
Aber als später die Ackerbürger mehr und mehr von einer Handel und 
Gewerbe treibenden Bevölkerung zurückgedrängt wurden, verschwanden die 
Ställe und an ihre Stelle traten Läden oder Wohnräume; die jetzt zweck- 
los breite Diele wurde zu gunsten der neu eingebauten Räume ein- 
geschränkt und infolgedessen mußte das Kinfahrts- 
tor durch eine weniger breite Tür ersetzt werden. 
Endlich wurde das Obergeschoß zu Mietswohnungen 
ausgebaut, als Nachfrage danach entstand. Eine hier- 
von abweichende Planbildung zeigen die Wohnungen 
der „kleinen Leute", der Schiffer und Fischer. Es sind 
dies eingeschossige Reihenhäuser mit einem seitlichen, 
nach dem Hofe führenden schmalen Flurgang, auf 
dem vereinzelt, wie auch bei dem gezeichneten Bei- 
spiel (Fig. 98), unter einem aus Backsteinen gemauerten 
Kamin das offene Herdfeuer noch flackert. Straßen- Fl * ^^^ZTJ^"'' 
wärts liegt die Stube und nach dem Hof die Kammer, 

nur von einem Fenster beleuchtet, da hier ein Stallgebäude sich anlehnt. 

Es ist schon erwähnt, daß die Stadt innerhalb ihrer Mauern die Ad « , l«K<' Hufe 
Ansiedelung von Adeligen nicht duldete; deren Höfe sind also im Süderende 
zu suchen, aber nennenswerte Gesamtanlagen finden sich auch dort nicht. 
In der Kleinen Fischerstraße steht ein zum Hause Große Fischerstraße 8 
gehöriger Backsteinbaii. der fälschlich für die Paulskapelle gehalten wird, 
aber weiter nichts ist, als das Torgebäurle eines adeligen Hofes. Die im 
Halbkreis überdeckt« Einfahrt, das flachbogige Nebentürchon. jetzt vermauert, 
nehmen den linken Teil der Straßenfront ein, der, wie eine aufgehende Fuge 
erkennen läßt später hinzugefugt ist. Die angrenzende Mauerfliiche, durch 



Hbf 



.<Liä 



ßtubr 



Kinne FWher- 



kleines, in Sandstein eingesetztes Fenster belebt, schließt mit einem 1 in 



Digitized by Google 



~8 120 s~ 



«roßo 

rtrafie 11 



vortretenden Vorgelege, das seitlich ein schmales Fenster zur Beobachtung 
des Eingangs hat und nahe der rechten Hausecke eine mit geradem Sandstein- 
sturz überdeckte Tür aufweist Die nur 0,49 m breiten und 1,09 m hohen Fenster 
sind flachbogig geschlossen. Der in der Mitte dieses Gebäudeteiles angelegte 
Strebepfeiler mag Anlaß gegeben haben, in dem Häuschen die Reste einer 
Kapelle zu vermuten. Der unregelmäßig viereckige Grundriß, der auf zwei 
Seiten von Fachwerkwänden begrenzt wird, bietet aber weiter keinen Anhalt 
hierfür. Ein ähnliches eingeschossiges Torgebäude sieht man noch in der 
Großen Fischerstraßo 11. Es ist ebenfalls aus Backstein ausgeführt und mit 
einem der Straße parallel gerichteten Satteldach überdeckt Die Einfahrt 
überspannt ein Flachbogen mit hohem Stich, der, wie die seitlichen Gewände- 
pfosten, in Sandstein hergestellt und mit Beschlag- 
ornament verziert ist. Zu beiden Seiten des Tores 
sind Wappensteine in die Wand eingelassen, links 
das Wappen des CHR. : H : SCHULENBURG, rechts 
das der SOPH : ELI : LI DEWIG. Die vermauerten 
Fenster sind flachbogig geschlossen. Das Torgebäude 
setzt sich nach dem Hofe hin in einem Seitenflügel 
aus Fachwerk fort, dessen Vorkragung in Flach- 
schnitt verzierte Füllhölzer und eine flachgelegte, 
mit einer Inschrift bedeckte Schwelle eines älteren 
Hauses aufweist Das zurückhegende zweigeschossige 
Wohnhaus ist 1708 erneuert, wie aus der über der 
Tür angebrachten Inschrift hervorgeht: 
Atria marmoreis tellant excelsa columnis 

Uberiora quibus functio lucra dedit 
Xobis sufficiet praesens posuisse decenter 

Limen et immundam non habitare casam 
Me tegat uxoremque meam dementia coeli 

Hisce focis tutos det laribusque frui. 
HaeC fessae Constet reCreaUo Certa seneCtae 
Sors post fata Meos haC trabe sVsCIpIat 
Auf dem Hofe steht eine Pumpe {Fig. 99) 
mit zierlich geschmiedeten Gefügeteilen und Be- 
schlägen, deren Form bis heute vorbildlich in der Stadt gebheben ist 
Die älteren Bürgerhäuser sind durchweg in Fachwerk hergestellt Der 
von Mithoff gegebene gotische Backsteingiebel Große Straße 81, der mit dem 
Nordgiebel des Doms verwandt erscheint, steht nicht mehr. (Fig. 100 nach 
Mithoff.} Daß es noch andere Häuser dieser Art gab, läßt sich vermuten: so 
hat man beim Neubau des Hauses Ritterstraße 16 Formsteine zutage gefördert, 
die einem solchen Bau angehört haben werden. Die Fachwerkhäuser gehen 
aber kaum bis in die erste Hälfte des XVI. Jahrhunderts zurück. Als ein 
Stiitshufstr. 14. gut erhaltenes Beispiel dieser Zeit ist das Speichergebäude, Stiftshofstraße 14, 
anzuführen, wenn auch der obere Teil des Giebels später durch einen Kriippel- 
walm ersetzt ist (Fig. 101). Hier findet sich noch das hoho Einfahrtstor, im 




Verden, HlctaerrtraBe U j 
Pumpe. 



Digitized by Google 



-~8 121 U~ 



Rund bogen geschlossen, dessen Kante zahnschnittartig ausgekerbt ist, und 
daneben eine mit der alten Holzgitterstäbung versehene Öffnung, die zur 
Beleuchtung der seitlich angeordneten Längsdiele dient. Sowohl das niedrige 
Obergeschoß wie der Dachboden haben Windeluken mit kielbogig aus- 
geschnittenen Sturzriegeln. Da die Balkenlage parallel zur Straßenfront 
gerichtet ist, sind die Geschosse über Stichbalken vorgekragt. Die letzteren 
ruhen unmittelbar auf den kräftigen Ständern und sind durch Kopfknaggen 
gesichert Die unten abgerundeten Füllhölzer haben Schuppenornament. 
Anstatt des Rähms schließt eiue Riegelkette die mit gemustertem Ziegel- 
mauerwerk ausgefüllten Gefache (Fig. 102). Eine Verstrebung haben nur die 
an die Giebelwand anschließenden Gefache der Langseiten erhalten. Auf der 




Flg. 100 Raek»t*tngl*bel In Verden, Oroft» 8trBfle Hl. 



unteren Saumschwelle die folgende Inschrift: „ • • • • Stelle ick in Gottes 

hende Wer Gott vertruwet de hett wol gebouwet Anno dni 15 • •". 

Dieselbe Ausbildung der Vorkraguug und gemusterte Ausmauerung 
der Gefache zeigt der fünf Fach breite, zweigeschossige abgewaltnte Giebel 
Hinterstraße 8; doch hat er nur eine schmale, rechteckige Tür im zweiten Hintorstr. s 
Gefach von links gerechnet und darüber im Obergeschoß die Windeluke. 

Schwelleninschrift: (Wappen) „ abt zu aller Frist der ist ein from und 

heilich man kein vnrecht ihn vortilgen katr 1 . Diesem Hause schließt sich 

der ebenfalls abgewalmto Giebel Stiftshofstraße 9 an, im Erdgeschoß erneuert, Stiftsliofstr. «t 

das drei Fach breite Obergeschoß mit mittlerer Windeluke, die Füllhölzer der 

Vorkragung durch einen kräftigen Kierstab gegliedert. Inschrift: „Ich Gleube 

aber Doch das ich Sehen werde das Gut des Heren im lande der lebendigen". 

Etwas früher einzuschätzen ist das Haus Große Straße 30, soweit nach der tSrofio Straße»». 



Digitized by Google 



^8 122 g~- 



Bäckerstraße hin die alte Seitenwand erhalten ist. Als besondere Eigen- 
tümlichkeit ist zu erwähnen, daß die Pfosten im Obergeschoß durch gekehlte 
volle Fußbänder versteift sind und unterhalb der Fenster ein über Ständer 
und Riegel fortlaufender Rundstab eingehobelt ist Die Schwelle trägt eine 
unleserliche lateinische Inschrift Ist hier der Raum zwischen den Balken- 
köpfen durch Backsteinausmauerung geschlossen, sehen wir bei dem fünf Fach 




— . ■, -t 1 — * « — — •— — » i 

Klg. 101. SpelcherKebUnde In VBrden, Stlftihofstr.Be 14. 



StiTNhofatr. 3. breiten eingeschossigen Giebel. Stiftshofstraße 3, dort ein Schrägbrett eingefügt 
Aber nicht deswegen verdient das bescheidene Häuschen Beachtung, als viel- 
mehr wegen der rautenförmigen Fachwerkteilung, welche der obere in Kehl- 
balkenhöhe vorgekragte Giobolstock aufweist. 
Hitti rMr. a Bitterstraße 8 hat im großen und ganzen das Gepräge eines einfachen 

Ackerbürgerhauses bewahrt Zwei Geschosse; der Giebel in zwei Stockwerken 
vorgekragt davon das untere mit Windeluke versehen, das obere mit senk- 



Digitized by Google 



-** 123 



rechten Brettern verschalt Das rundbogige Einfahrtstor an den Bogenansätzen 
noch zu erkennen, war so angeordnet, daß links in Ausdehnung von zwei 
Gefachen die Stube Platz finden konnte, rechts aber nur ein breiteres Gefach 
verblieb. Erst als auf dieser Seite der Diele ebenfalls Zimmer eingebaut 
wurden, ist das Tor zur Hälft© geschlossen. Die Füllbalken der Vorkragung 
haben angestoßene Schiffskehlen; die Form der Kopfknaggen ist dieselbe wie 
bei allen vorerwähnten Häusern und findet sich etwas reicher profiliert auch 
noch an dem Kckhaus Ritterstraße 17. Dieses hat, seitdem es mit dem Rittewtr. 17. 
anstoßenden Neubau vereinigt ist, nur einen seitlichen Nebeneingang; das mit 
Schnitzwerk gezierte Einfahrtstor wurde damals entfernt Der durch einen 
Krüppelwalm abgestumpfte Giebel hat auf der Ecke eine zwei Fach breite, 
durch die beiden Geschosse hochgeführte Auslucht, die mit einem Pultdach 
geschlossen ist und unter den oberen Fenstern über Ständer und Fußknaggen 
sich ausbreitende Fächerrosetten zeigt; auf der Saumschwelle die Inschrift; 
,.Iann von Bremen Anno Dom 1561". Mit 
etwas mehr Aufwand ist das Haus Struktur- 
straße 7 aufgeführt, das über die Einrichtung 
eines alten Ackerbürgerhauses noch am besten 
Aufschluß geben kann. (Fig. 103, Taf. XI.) 
Ob die Einfahrt die rechteckige Form erst 
erhalten hat, als auf der linken Seite des 
Erdgeschosses das Zimmer eingebaut und die 
Wand nach der Straße in Backstein erneuert 
wurde, läßt sich mit Bestimmtheit nicht fest- 
stellen. Das Obergeschoß hat eine Winde- 
luke mit kielbogig ausgeschnittenem Sturz- 
riegel und dient noch heute zur Lagerung von 
Heu und Stroh, nur über der Stube rechts 
vom Eingang ist eine Kammer abgetrennt, 
und daher konnte auf der Gegenseite die 
Dachfläche bis zum Erdgeschoß herabgezogen 
werden. Die Füllhölzer der mit Knaggen aus- 
gestatteten Vorkragungen haben Schiffskehlen- 
profilierung; auf der Schwelle des Obergeschosses dio Inschrift: „Anno dni 1577 
Hinricus Ehler me ff • Wer auf Gott hofft ihm • • • • (zwei Wappen) Sein 
hertz in leid hatt woll gebauweth • Gottes wille geschehe". Die übrigen 
Schwellen sind mit Ranken und Blattwerk in Flachschnitt verziert. Unter 
den Fenstern sind volle Bohlenfüllungen eingefügt, die samt der zwischen- 
liegenden Fläche der Ständer mit Rosetten- und Sternmustern bedeckt sind. 

Das zweigeschossige Eckhaus Große Straße 37, fünf Fach breit, hat «roß»» Straße 37 
gleichfalls den Eingang nicht in der Mitte, links davon nur ein Gefach, rechts 
deren zwei, die als Auslucht vorgezogen sind. Die Ausbildung der Vor- 
kragung und der jetzt durch eine kleinere Tür ersetzten Einfahrt ist in 
Fig. 105 zur Anschauung gebracht. Auf dein Sturzriegel findet sich die 
Inschrift: „Alb3rt Mollebrock. — Lucia Mollenbrocks. — In De 27 may", 




Digitized by Google 



-H 124 8^ 



während die Jahreszahl 1581 unter den Hausmarkensehilden der seitlichen 
Pfosten angebracht ist Schwelleninschrift: „Beuele dem Heren dine Wercke 
So Werden Dine Anslege Vortgan". Sie setzt sich auf der ebenfalls gut 
erhaltenen Seitenfront nach der Johanniskirche fort: „Werp Dine Anliggede 
Nodt Vp Den Heren De wert di Vorsorgen Vnd Wert Den Rechverdigeu 
Nicht Evichlick In Vnrouwe laten PSALM. 55. Vp godt hape Ick Vnde 
Fruchte mi Nicht wat könne Mi de Minschen Don. PSALM. LVI". 

In der Folgezeit wird es üblich, die unten abgerundeten Füllhölzer 
mit Bescldagornament zu verzieren, während die Form der Knaggen zunächst 




noch dieselbe bleibt. Eine solche Vorkragung zeigt der sechs Fach breite 
<;r»ü.-straßo27. Giebel Große Straße 27 mit der Inschrift: „WOLKE • STEGEN • 1 • 6 ■ 0 • 8 • 
(iroße Fim-ncr- TIRREKE • STEGENS ■ " und der vier Fach breite Giebel Große Fischer- 
straße 14, nur im Ober- und Dachgeschoß erhalten. Die Füllhölzer der in 
Kehlbalkenhöhe angeordneten Vorkragung sind zu einem kräftigen Eierstab 
ausgeschritten und die Giebelfläche darüber hat eine rautenförmige Fach- 
werkteilung. 

Erst spät wird es üblich, den Knaggen eine mehr konsolartige Form 
zu geben, wie sie an der vier Fach breiten zweigeschossigen Hoffront des 



Digitized by Google 



-<-i 125 



Hauses Grüne Straße 21 vorkommt (Fig. 106). Konsolen von gleicher Aus- Grüne Straße 21 
führung wie hier in der Vorkragung über dem Erdgeschoß treffen wir wieder 
an dem Eckhaus Kirehstraße 10, das außerdem an einer Seite des sechs Ktrihttr. 10. 
Fach breiten Giebels eine mit Satteldach geschlossene, zweigeschossige Aus- 
geht aufweist Auch das zweigeschossige Reihenhaus Domstraße 6 hat ver- I>om»tr. «. 




Y\g. 10S. Wohnhnus In Verden, Grüne Strafle Ii ; Fig. 107. Wohnhau» In Verden, Domutrufl« ti; 

Vorkragungen. Vorkragung 



wandte Konsolbildung (Fig. 107). Seitlich liegt das Einfahrtstor und nimmt 
zwei der neun Gefache ein: auf dem Sturzriegel die Inschrift: ,.M. Johannes 

Polemann — Anno 1621 — Getke Badenhoves M. Johannes Polemans u 

und auf der Saumschwelle des Obergeschosses: „Der Herr ist mit mir darumh 
fürchte ich mich nicht • [was können mir Menschen thun • Der Herr ist mit 

ifeSy Ii« 

WM ü m 

S£2H«S 313 

Hg. 108. Wohnhäuser In Verden ; 
Faehwerkanjmnuerong. 

mir. mir zu helfen • Psal. 118 • Es ist ein großer Gewinn, wer Gottselig ist, 
und lesset ihm genügen". 

Während der nun folgenden Unruhen des dreißigjährigen Krieges 
kann von einer Bautätigkeit kaum dio Rede sein, und als sie in der zweiten 
Hälfte des XVII. Jahrhunderts wieder einsetzt, entstehen zunächst schmuck- 



J__L 




Klg. 10». Wohnnaua In Verden, Hinterstrane «1 



Digitized by Google 



*i 126 8~ 



Grüne Straße 3 
und 13. 

Große Straße 
110 und 119. 



Hinteratr. 21. 



lose Bauten, die aber im Aufbau der Fachwerkwäude eine 
Neuerung zeigen. Die Balken der weniger stark vorkragenden 
werden auf dem durchlaufenden Rahna der darunter liegenden Wand in freier 
Anordnung gelagert und damit kommen die Knaggen in Fortfall. Die Balken- 
köpfe und schlichten Füllhölzer sind unten abgerundet Dieser Art ist das 
zweigeschossige Reihenhaus Grüne Straße 13, das auf dem Sturz der flach- 
bogigen Einfahrt die Inschrift: „WARNERUS • ERICVS OPORINUS — 
DOROTHEA GLASER AO 1661" trägt, und ferner die Giebel Grüne Straße 3, 
Große Straße 110 und 119. Die gemusterte Ausmauerung der Gefache trifft 
man auch jetzt noch hin und wieder. Einige der vorkommenden Formen, 
unter denen der Hexen- oder Donnerbesen nicht fehlt, sind in Fig. 108 dargestellt 
Die Giebelspitze krönt vielfach eine geschmiedete Wetterfahne. Mit zu- 
nehmendem Wohlstand der Bürger kommt auch der Schmuck wieder zu 
seinem Recht, der sich aber auf die Glieder der Vorkragung beschränkt In 
welcher Weise dies geschieht veranschaulicht Fig. 109. Diese Art der Vor- 
kragung zeigt der mit Krüppelwalm abgeschlossene Giebel Hinterstraße 21, 
der später auf der rechten Seite der veränderten Tür eine durch beide Geschosse 





1 

r ■ 




mm 















Flg. 110. Wohnhani In Verden, Grolle Straß« III; Vork»er»ng 



hochgeführte, mit Pultdach abgedeckte Auslucht erhalten hat; und der im 
Große Straße Erdgeschoß erneuerte Giebel Große Straße 111 ist in ähnlicher Weise verziert 
111 (Fig. 104, Tat XI und Fig. 110.) 

Anfang des XIX. Jahrhunderts kehrt man zur Backsteinbauweise 
zurück. Die schlichten Giebelhäuser sind ohne irgend welche Gliederung in 
zwei Geschossen aufgeführt, davoti das untere durch größere Höhe ausgezeichnet 
ist. Die Türen und Fenster sind flachbogig oder scheitrecht überdeckt Der 
Giebel hat beiderseits eine in Sandstein ausgeführte die Traufe deckende 
Vorkragung, auf der die Jahreszahl und der Name des Erbauers angegeben 
ist Die Giebelschräge tat in dazu senkrechten Schichten, die keilförmig in 
Große Fischer den wagerechten Verband eingreifen, gemauert Ein Sandsteinaufsatz mit 
»trafie 20, Kugel krönt die Spitze. Als Beispiele sind anzuführen : Große Ftacherstraße 20 
(Ästraße3Ö und Lahusenstraße 8, beide vom Jahre 181(5, ferner Große Straße 30 vom 
Jahre 1819. 



Die Allerbrücke. 

Die bis 18(59 bzw. 1888 aus Holz gezimmerte Brücke hat der Stadt 
stets große Ausgaben verursacht. Wohl wird sie bei ihrer ersten Erwähnung 
als ,.pons civitatis Verdae" bezeichnet, aber 1220 verlieh der Bischof den 



Digitized by Google 



127 8- 



Brückenzoll an St Andreas, und auch später muß die Stadt „ihre" Brücke 
erhalten, ohne Brückengeld erheben zu dürfen. Sowohl der Eisgang als auch 
der Feind hat sie oft vernichtet So trieb sie 1669, 1597, 1774 fort; so 
wurde sie 1026 und noch zweimal im dreißigjährigen Kriege, zuletzt 1813 
niedergebrannt. 19. Oktober 1859 wurde zum letztenmal die Holzbrücke 
erneuert Die jetzige Brücke ist über der zweiten Aller 1869—1870, über der 
ersten 1888—1889 aus Eisen und Stein errichtet — Auch das Süderende 
hatte zeitweise eine Brücke, zu welcher man durch das Mühlentor kam, und 
die zum Ziegelhaus und zum Artland jenseits der Aller führte ; so zeigt sie 
das Bild von 1663. Lange hat sie kaum bestanden, da das Ziegelhaus bald 
einging, und kein Verkehr über die Brücke war, welcher die kostspielige 
Erhaltung gelohnt hätte; so benutzten die Süderender der Stadt Brücke. 



Die Befestigungen. 

Die Umschrift der mehrfach erwähnten Grabplatte Ysos in der tieschichte. 
Andreaskirche läßt außer Zweifel, daß dieser Bischof zu Anfang des 
XIII. Jahrhunderts Verden zuerst befestigt hat. Diese Nachricht bezieht sich 
aber nur auf die spätere Norderstadt das Süderende blieb noch längere Zeit 
ungeschützt. Nach dieser Seite wurde nur soviel Gebiet in die Ringmauer 
hineingezogen, als zur Sicherung der Brücke und des Zuweges von dort 
erforderlich war; auch durften die nach dem Süderende hin gelegenen An- 
höhen „Sandberg' 1 und „Schanze 1 ' nicht außerhalb der Stadt bleiben, weil 
sie sonst dem Feinde einen willkommenen Stützpunkt geboten hätten. Vier 
Tore: Nordertor, Ostertor, Südertor und Brücktor gewährten Ausgang und 
Eingang und schirmten die Stadt gegen ihre Feinde. 

Als bald darauf das Süderende, wie es heißt gegen Ende des 
. XIII. Jahrhunderts, bei einem Überfall des Erzbischofs von Bremen eingeäschert 
wurde, erkannte das Domkapitel die Notwendigkeit, auch seine Stadt mit 
einer Mauer zu umgeben. 1273 scheint dies schon beabsichtigt gewesen zu 
sein. Damals hatte das Domkapitel von Heinrich von Etzen ein Haus nahe 
an der Stadtmauer gekauft und mußte sich bereit erklären, es um der 
Sicherheit der Stadt willen fortbrechen und nie wieder aufbauen zu lassen, 
es sei denn, daß es später innerhalb der Stadtmauer liege. Zur Ausführung 
dürfte der Plan erst später gekommen sein, da vom Bischof Daniel berichtet 
wird, daß er mit der Befestigung des Ortes begonnen habe. Als er selbst 
aber 1354 einen Einfall in das Süderende machte, war das Neue Tor noch 
nicht vollendet Erst in den unruhigen Zeiten des Lüneburger Erbfolgestreites 
fand das Werk seinen Abschluß, wie aus dem 1371 mit der Stadt ab- 
geschlossenen Vertrage hervorgeht Danach dürfte „dat Oapittel vorthmüren 
aver de Stadtgraben wente in der Stadt-Muren gegen Sunte Nicolaus Kerken" 
oder, wie es an anderer Stelle des Vertrages heißt: „einen Swyböghen sprengen 
aver den Stadt-Graven, wente in der Stadt Muren". Doch blieb das Südertor 
bestehen, Wall und Graben trennten nach wie vor die beiden Ortschaften 



Digitized by Google 



-»•S 128 8~- 



und zwischen diesen sollte außerdem ein die Bürgerhöfe benannter Raum 
belassen werden. Hier ist nur von einem Maueranschluß gegenüber der Nikolai- 
kirche die Rede. Man hat sich also damals noch darauf beschränkt, im 
Osten und Süden eine Befestigung anzulegen, indem man im Westen den 
Schutz der Aller für genügend erachtete. Erst 1512 wird durch den Dekan 
Heino von Mandelsloh die Mauer am Wasser mit der Fischerpforte errichtet 
und die Tempelpforte angelegt; das Mühlentor ist wohl noch ein späterer 
Bau. — Zur Verteidigung seiner Mauern hatte 1519 das Domkapitel 31 Haken- 
büchsen zur Verfügung, und 1536 waren sogar 60 Doppelhaken aus Kupfer 
und 30 aus Eisen nebst noch anderem Geschütz vorhanden. Des Nachts 
konnten die Straßen durch Ketten geschlossen werden. 

Als unter der schwedischen Regierung 1(567 beide Städte vereinigt 
wurden, fielen die trennende Mauer und das Südertor, der Graben wurde 
eingeebnet. Das Bild vom Jahre 1663 gibt aber noch den alten Zustand 
wieder und selbst in den Einzelheiten genau, wenn man den heutigen Plan 
der Stadt zum Vergleich heranzieht, während der noch etwas frühere Meriansche 
Stich wenig verläßlich ist. Die Mauern, Tore und Türme lassen sich genau 
verfolgen (vgl. Fig. 14 u. 15, Tafel III). Diese Befestigimg hat Verden bis 
nach den Freiheitskriegen umgeben. Da fielen zunächst die den Verkehr 
hemmenden Tore. Später soll der Rat den Bürgern, welche mit ihren Höfen 
an die Stadtmauer stießen, da wo jetzt der breite Wall sich findet, „die 
Slenterie" zu ihrem Grundbesitz hinzugefügt haben, wenn sie die Mauer 
niederlegten. Das taten sie, stürzten dieselbe in den tiefen Graben, warfen 
darüber den hohen Wall, und alles war schön eben. 
Beschreibung. Von der alten Stadtbefestigung ist nur wenig erhalten. Am Sandberg 

(Hinter der Sandbergmauer) steht noch eine kurze Strecke der alten Ring- 
mauer auf gewaltigen Findlingen als Fundament, aus großen Backsteinen 
erbaut. Die Mauer der Altstadt folgte dann dem Straßenzuge Schleppen- 
föhrerstraße, Nagelschmiedestraße und Predigerstraße und hatte, wo die 
Große Straße schneidet, das Südertor, auf dem Bilde von 16(53 als Altstädter 
Tor bezeichnet. In einiger Entfernung von der Aller wandte sie sich nach 
Norden und lief mit der „Schanze' 1 parallel bis zur Brückstraße, die unter 
dem Brücktor hindurch ins Freie führte, und weiter auf der Außenseite der 
danach Hinter der Mauer genannten Straße. Hier ist sie auch heute noch 
nicht entfernt, allerdings stellenweis schwächer und neu aufgebaut: sie ist 
zum Teil aus großen Backsteinen (30X14X9) in gotischem Verband, zum 
Teil aus kleineren (28X13X7' 2) '" Blockverband hergestellt. Schreiten wir 
fort um den Syndikatshof herum bis zur Großen Straße, treffen wir hier 
die Stelle des Nordertores. Dann taucht auch schon der einzig noch stehende 
Mauerturm vor unseren Blicken auf, der an der Wallpromenade sich erhebt 
und zugleich mit dieser die Richtung der Ostmauer anzeigt. Die kreuzende 
Ostertorstraße verrät uns die Lage des Ostertores. — Zum Sandberg zurück- 
gekehrt kann man die von hier ausgehende Mauer des Süderendes hinter 
den Gärten der Wallpromeuade an den hin und wieder erhaltenen Resten 
erkennen. Die starke Befestigung der verschiedenen Wälle am Neuen Tor 



Digitized by Google 



XII 




Digitized by Google 



-*4 121* »K- 



ist ganz eingeebnet, dort wo jetzt das Gymnasium und sein Vorgarten liegt 
Die Mauer am Wasser, durch das Mühlentor am Ende der Strukturstraßp 
unterbrochen, läßt sich nur noch durch den halbrunden Turm bestimmen, 
der nahe am Wasser, hinter dem letzten Haus der Mühlentorstraße sich findet. 
Die nach der Brücke sich öffnende Tempelpforte, nur dem Namen nach er- 




r'ljf. III. ULM werk ma einem Stadttor tn Verden. 



halten, nahm die Nordwestecke ein. Von dort sprang die Mauer vom Wasser 
zurück, um sich am Südende der Schanze an die Befestigung der Altstadt 
anzuschließen. 

Auf den alten Ansichten sehen wir über den spitzbogigen Tor- 
eingängen viereckige Türme angelegt, die durch ein Satteldach mit Staffel- 




Flg. Ut, Featungiitanii In Verden «n der Wallpromernde ; Ansieht 

giebeln abgeschlossen sind. Nur die Tempelpforte trägt ein Walmdach und 
ist in den oberen Geschossen zu Wohnzwecken ausgebaut. Die Fischerpforte 
wird nur ein untergeordneter Ausgang nach dem Wasser gewesen sein. — In 
der Gartenmauer des Hauses OstTtorstraße 10 ist ein 1,9 m langer und 
50 cm hoher Werkstein eingemauert, der vom Ostertor herrühren soll. Er 
trügt die Jahreszahl 1586 und drei einfache Kartuschen mit Hausmarken. 

9 



Digitized by Google 



-H 130 H- 



Ein ähnlicher Stein, der auf dem Grundstück Eitzer Chaussee 1 in der 
Wand eines Nebengebäudes eingelassen ist, hat vordem im Bürgersteig der 
Großen Straße gelegen und wird ebenfalls einem Stadttor angehört haben 
(dem Neuen oder dem Altstädter Tor). Darauf deuten schon die angebrachten 
Spottfiguren hin. Neben dem mittleren Wappen steht die Jahreszahl 1559 
(Fig. 111). 

Der an der Wallpromenade nahe dem Nordertor gelegene Backstein- 
turm von rechteckigem Grundriß tritt in einer Breite von 7,28 m etwa 1 m 
aus der hier einst 6 m hohen Stadtmauer heraus und ist, bis zur Traufe des 

Walmdaches gemessen, 17 m 
hoch (Fig. 112). Die Außenseite 
enthält in drei Reihen überein- 
ander je zwei schmale Schlitze; 
die oberen beiden Geschosse 
haben auch in den Seitenwänden 
nahe der Außenkante noch eine 
gleiche Schießscharte. Weiter 
unten sind hier die vermauerten 
spitzbogigen Türen sichtbar, 
welche die Verbindung mit dem 
Wehrgang herstellten. Die Stadt- 
seite war früher im hohen Spitz- 
bogen geöffnet, der geschlossen 
wurde, als der Turm zum Ge- 
fängnis eingerichtet wurde, und 
die kleinen flachbogigen ver- 
gitterten Fenster entstanden. 

Der kleine halbrunde, jetzt 
zur Werkstatt eingerichtete Turm 
an der Aller wird zugleich mit der Westmauer des Süderendes 1512 errichtet 
sein (Fig. 113). Das Backsteinmauerwerk zeigt den Wendischen Verband; 
Format : 29 : 14 : 8,6 — 10 Schichten ■= 1 ,04 m. Das über der Rundung im Viereck 
vorgekragte, an den Giebelseiten verschalte Satteldach ist erst später auf- 
gebracht, gibt aber dem mit Wein bewachsenen alten Gemäuer ein malerisches 
Aussehen. In den beiden Geschossen sind schlitzförmige Schießscharten 
angelegt; die Art ihrer Ausbildung und Verteilung geht aus Fig. 113 hervor. 
Der Wehrgang führte an der Rückseite des Turmes vorbei. In der Wand 
des anstoßenden Hauses ist ein Sandstein eingemauert, der, von einem 
Lorbeerkranz umrahmt, das Wappen der von Mandelsloh trägt. 




Digitized by Google 



131 fr- 



Westen. 

Kirche. 

Literatur: Spangenberg, Chronicon Verdense. — Pfannkuche, ältere Geschichte 
Verdens (I). — Oade, die Grafschaften Hoya und Diepholz II. — Mithoff, KuDstdenkmale V. 

Quellen: v. Hodenberg, Verdener Gewhiehtaqaollen. — Derselbe, Hoyaer 
l'rkundenbuch. 



Das Dorf WeBten, an der Aller gelegen, gehört von Alters zum Bistum Geschichte. 
Verden. Es wird zuerst villa Westene erwähnt 1219, als der Bischof Yso 
von Verden die Grafschaft nach dem Tode des letzten Grafen ankaufte. Aus 
der adeligen Familie, welche sich nach dem Orte nannte, wurden 1162 
Heinrich und sein Bruder Arnold genannt und von 1182 an des ersteren 
Söhne Heinrich junior und Arnold. Der zweite Heinrich hatte nur zwei 
Töchter: Algisa vermählt mit Werner de indagine (von Hagen) und Alena 
vermählt mit Diedrich von Depenow (bei Burgdorf). Von diesem kaufte Yso 
die Grafschaft in» Vertrage, der im Dom zu Braunschweig abgeschlossen 
wurde, für 500 Mark; so ist die Zahl auf der Grabplatte Ysos nach den 
Angaben seines Testaments von 1231 zu lesen. Der spätere Stiftshof in 
Westen neben der Kirche und nahe am Allerstrom wird auf der Burgstelle 
jener Grafen erbaut sein. Außerdem waren noch zwei Moierhöfe, acht Höfe 
und „sieben Wurtt de to der Koten hortf im Besitz der Verdener Kirche. 
Der Stiftshof ist mehrfach von den Bischöfen verpfändet worden, so hatten 
ihn 1450—1557 die Mandelsloh inne und später die von Behr. 1559 wurde 
er vom Bischof Georg zurückgekauft und seinen illegitimen Söhnen Heinrich 
und Wilhelm Dux als Eigentum überwiesen. Diese Herren „von Ehrstein" 
fanden aber beide einen frühen Tod — Wilhelm im niederländischen Kriege 
und Heinrich 1575 infolge eines Zweikampfes in Otersen. So kam der 
Westener Stiftshof als Erbe an die Familie des Eitel Heinrich von Kirchberg; 
diese aber hielt es für geratener, sich darüber mit dem Domkapitel zu ver- 
tragen, und der Sliftshof mit Zubehör ging 1579 für 2300 Goldgulden in den 
Besitz des Domkapitels über. — War diese villa Westene von Yso ad mensam 
episcopalem bestimmt worden, wie das Necrologium Vordense unter dem 
5. August sagt, so waren die anderen Höfe der größeren Kirche und der 
Andreasbrüderschaft geschenkt, wie es die letztwillige Verfügung Ysos 1231 
festsetzt Später werden noch als Verdener Dienstmannen genannt: 1374 ein 
Rutger von Westen und 1432 ein Wulfart von Westen, die aber kaum mit 
der alten Familie zusammengehangen haben. 

Die kirchliche Versorgung des Ortes ist, wie die Visitationsakten von 
1585 angeben, in früherer Zeit von Dörverden aus geschehen; die in Westen 
vorhandene Kapelle war Filial von Dörverden. Später stellte der Bischof den 
Pfarrer dort an, wie denn auch heute noch die Stelle königlichen Patronats 
ist 1780—1786 ist der östliche Teil der Kirche erneuert 

9» 



Digitized by Google 



-H 132 8- 



Das Dorf hatte 1592 durch den Allerausbruch in die Otersener Ahe 
einen beträchtlichen Zuwachs an Land bekommen, da ihm das ganze Aller- 
bett zugesprochen wurde. 

Nach der Säkularisation verschenkte die Königin Christine von Schweden 
den Stiftshof Westen; er kam aber durch den Celler Frieden wieder in den 
Besitz der neuen Landesherrschaft und wurde der Sitz des Amtmannes für 
das neu erworbene Land „Amt Westen". 1874 wurde Westen dem Amt ond 
später dem Kreis Verden zugelegt 
Beschreibung;. Die einschiffige, aus Backsteinen erbaute Kirche hat in dem runden 

Westturm und dem anschließenden Teil der Nordwand noch romanische 
Reste aufzuweisen (Fig. 114 und Fig. 115 Tai. XII). Das Schiff ist aber 
später umgebaut, dann endlich am Schluß des XVTII. Jahrhunderts unter 
Vergrößerung der Breite verlängert und im halben Zehneck geschlossen. Das 
Ganze deckt seitdem ein flachbogiges Tonnengewölbe aus Holz. Im östlichen 
Teil sind die beiden Türen, die in der Nord- und Südwand einander gegen- 




Fig. Iii. Kirche In Worten; GrondrlB. 

über liegen, und ebenso die hohen Fenster flach bogig geschlossen. Unter der 
Traufe des Pfannendaches ist ein hölzernes Gesims von toskanischer Gliederung 
angebracht Dieses fehlt am westlichen älteren Teil des Schiffes, das auch 
sonst, abgesehen davon, daß hier nachträglich ähnliche Fenster wie dort 
eingebrochen sind, einige Abweichungen zeigt So Ist ein größeres Stein- 
format verwandt (29:14:9 cm; 10 Schichten = 1,06 m; Blockverband), und 
die Südtür schließt ein Rundbogen, in dem Ziegel- mit Sandsteinschichten 
wechseln. Aber auch diese wohl noch dem XVI. Jahrhundert entstammenden 
Bauteile sind an die Stelle der romanischen Anlage getreten, deren Reste 
in der nachträglich durch Strebepfeiler gestützten Nordwand sich finden. 
Dort liegt noch die alte jetzt vermauerte Tür mit einem Rundbogen über- 
deckt, der aus keilförmig zugerichteten Steinen besteht und durch eine 
radial gelegte Läuferschicht verstärkt erscheint; daneben ist auch noch 
ein romanisches rundbogiges Fenster zu erkennen, das in den Außenmafien 
72 cm breit und 1,6 m hoch, etwa in 2,6 m Höhe über dem Fußboden an- 



Digitized by Google 



133 ab- 



setzt. Die Ziegel sind 29:11,5:8 cm groß; 10 Schichten = 95 cm. Das 
Innere war mit Kreuzgewölben überdeckt, wie aus den in der Nordwestecke 
erhaltenen Vorlagen hervorgeht. 

Aus derselben Zeit, dem Anfang des XIII. Jahrhunderts, stammt der Turm, 
von der Westempore durch eine kleine spitzbogige Tür zugängliche Turm, 
dessen mehrfach abgesetzter Sandsteinsockel (Fig. 116) an einigen Werk- 
stücken jene bisher noch nicht voll aufgeklärten Schürfungen zeigt. Das 
sorgfältige Ziegelmauerwerk ist aus Backsteinen von 28 : 12,5 : 7,5 cm Größe 
hergestellt; 10 Schichten = 88 cm. Das untere, jetzt als Grabkammer be- 
nutzte, gewölbte Geschoß hat im Westen eine 31 cm breite, 89 cm hoho 
Öffnung, die mit einem rundbogig ausgemeißelten Quadersturz überdeckt ist. 
Ein ähnlicher Lichtschlitz findet sich weiter oben sowohl auf der Nord- wie 
Südseite, während die drei gekuppelten Schallöffnungen, zum Teil vermauert 








Klg. 11«. Kirche in W>«4-n; Schallöffnutur und Rock»l <l«a Turme.. 

und umgestaltet, ursprünglich Mittelsäulcheu und Cberdeckung in Sandstein 
aufwiesen, wie dies aus Fig. 116 zu ersehen ist 

Im Osten der Kirche ist eine Grubkammer angebaut und eine kleine 
Sakristei in Fachwerk errichtet. 

Der Altar, mit der Kanzel vereinigt, zeigt einen Aufbau in schweren Altar, Kanzel. 
Regenceformen, die aber im Ornament schon die Einwirkung des Rokoko 
erkennen lassen. Zwei korinthische durch das Gebälk verkröpfte Säulen 
fassen die vorgekragte Kanzel zwischen sich, darunter ist eine in öl gemalte 
Darstellung des heiligen Abendmahles angebracht, während oberhalb des 
Schalldeckels in dem Bildfeld der Bekrönung das Auge Gottes erscheint. 
Seitlich schließen sich korbbogige, von einer Vase bekrönte Durchgänge für 
Kommunikanten an. 

Die rings an den Wänden hinlaufenden Emporen ruhen auf säulen- Emporen, 
förmigen, mit Kopfknaggen ausgestatteten Holzstützen und sind durch hölzerne 



Digitized by Google 



^ 134 



Freitreppen zu erreichen, die unter einem mit dem lauf ansteigenden Dach 
in den durch die Verbreiterung des Schiffes gebildeten, einspringenden Ecken 
angelegt sind. 

Epitaphium. An der Ostwand hängt eine im Zopfstil gehaltene Gedächtnistafel 

aus Holz mit der Inschrift: VIR MVNERIS DIGMTATE MERITIS ANNISQVE 
VENERABILIS HENRICVS WILHELMVS BECKER, NATVS WESTENI 
A. 1679. D. 6. SEPT. DIGXI, QVEM PIE WESTENVM RECOKDETVR, 
GERHARDI DIGNVS, QVIA 1704 EI SVCCEDERET, FILIVS POSTQVAM 
HVIVS GREGIS CVRAM CVM B. PA RENTE VLTRA SECVLVM STRENVE 
GESSISSET, PIE PLACIDEQVE DECKSSIT D. 27. FEBR. 1768. A. AET. 89. 
SACERDOTII 64. Auf einem 2,5 m hohen, 1,2 m breiten Gemälde daneben 
ist der Pastor in ganzer Figur dargestellt 
Glocken. Die kleinere der beiden Glocken von 88 cm unterem Durchmesser hat 

die folgende Inschrift in gotischen Kleinbuchstaben: „anno • dni • rn ccccc • ii 
santa anna" <Fig. 117). Die größere mißt entsprechend 99 cm und ist wie> 




Vig. 117 ond II*. Klrcbf In Westen; Glocken 



die eine Glocke in Intschede von Lieder Ahlers in Bremen 1791 gegossen mit 
demselben Wappen am Mantel, mit derselben Inschrift und Verzierung am 
Hals (Fig. 118 — s. Intschede). 
HoBtiendnae. Eine silberne Hostiendose von zylindrischer Forin; auf 

dem Deckel ein Wappen mit der Umschrift: „I. M. BECKEKN 
geb. SCHIEDCHEX ANNO 1712". Goldschmiedzeichen: 
Kelche. Ein silbervergoldeter Kelch, 21 cm hoch, gehört noch dem XVL Jahr- 

hundert an. Dem Sechspaßfuß ist ein kleiner Kruzifixus aufgeheftet, der 
sechseckige Ständer mit eingravierten Blumen geschmückt. Die sechs Zapfen 
des flach gedrückten Knaufes zeigen auf der Stirnseite Vierpaßvertiefungen: 
die unten abgerundete Kuppa ist am Mundrand kaum merklich auswärts 
gebogen. Unter dem Fuß ein Zeichen in Form eines mit Doppelstrichen ein- 
gravierten V. — Ein zweiter Kelch von 23,5 cm Höhe, aus 
dem Ende des XV11I. Jahrhunderts, hat die nebenstehenden f$k MäfljJ 
Goldschmiedzeichen. 



Digitized by Google 



^4 135 8— 



Wittlohe. 

Kirche. 

Literatur: Spangenberg, Chronicon Verden««. — Pratje, Alte» und Neues aus 
den Herzogtümern Bremen und Verden. — Pfannkoche, ältere Geschichte Verdens. — 
Mithoff, Kunstdenkmale V. 

Quellen: v. Hodenherg, Verdener Geschichtsquellcn. 



Die villa Wittlohe war im Anfang des XIII. Jahrhunderts als ein Geschichte. 
Lehen der Bremer Kirche im Besitz der Herren von Hildingsvelt oder 
Hillingsuelt. 1197, als Bischof Rudolf von Verden das alte Kloster in 
Buxtehude fundierte, ist unter den Laien als vornehmer Zeuge Heinricus von 
Hildingsvelt, der nicht lange vor 1231 gestorben sein wird. Sein Sohn 
Heinrich jun. von Hillingsuelt und seine Tochter Ida, die mit dem Bremer 
Ministerialen Albero de Stelle verheiratet war, verzichteten dem Erzbischof 
Gerhard von Bremen gegenüber auf ihr Lehnrecht an dieses Dorf und die 
Kirche darin, mit der Bitte, dasselbe an die Kirche von Verden zu überlassen. 
Und nun schenkt Gerhard das Ganze an das Domkapitel von Verden, zu 
Händen des Scholastikus Hermann, und wird zum Dank iu die Bruderschaft 
und in die Gemeinschaft ihrer Gebete aufgenommen. Auch das Domkapitel 
von Bremen erkennt 1233 diesen Übergang Wittlohes und seiner Kirche an 
Verden unter der Form eines Kaufes von Albems de Stelle an. — Ein 1258 
genannter Ritter Thumo d. W. und ein Diedericus de Wittenloge sind nicht 
als Grundbesitzer in diesem Orte nachzuweisen. 

Von 1231 an ist also das Domkapitel von Verden in der villa Witten- 
loge zuständig und hielt da seine Gerichtstage ab. Mehrfach wird die 
Obedientia Wittenloge erwähnt mit allen ihren Rechten und Pflichten. Wie 
es scheint, war der jedesmalige Dekan der o bedien tiorius W., der die Erbexen 
zu Gericht sammelte. Das Gerichtshaus, an dem das Mandelslohsche Wappen 
angebracht ist, liegt noch heute am Kirchhof neben der Pfarre und wurde 
in den letzten Jahren zu verschiedenen Zwecken gehraucht. 

Vom Domkapitel wurden die kirchüchen Verhältnisse geregelt. 
Jedenfalls war schon vor 1231 die Kirche, wohl als Eigenkirche von den 
Hillingsveld, in romanischem Stil errichtet; und es kann nur der in gotischer 
Zeit erfolgte Umbau gemeint sein, wenn erzählt wird, daß die Kirche von 
Rethemer Burgmännern erbaut sei. Zu denen gehörten allerdings die von 
Behr auf Klein-Häuslingen, die später sowohl Kirchenstühle wie Begräbnis- 
plätze darin hatten. Als die Hillingsveld aus der Gegend verzogen waren — 
ihre Familie war im Calenbergischen Amt Springe ansässig — hat das Dom- 
kapitel wohl durch zu dem Zweck abgesandte Vikare den Gottesdienst 
halten lassen; als solcher wird noch 1531 Theodor von Mandelsloh erwähnt 
Feste Prediger als Pfarrherrn von Wittlohe gibt es jedenfalls seit der 



Digitized by Google 



-**U 186 8~- 



Reformation, die etwa um 1567 eingeführt sein wird. Der erste war Theodor 
Corner, welcher auch 1579 die Konkordienformel mit unterschrieb. 

Die vasa sacra der Wittloher Kirche wurden schon 1524 vom Bischof 
Christoph eingezogen mehr als 300 Goldgulden wert (Renner, Bremer Chronik 
ad. a. 1524). Auch in der schlimmen Zeit des dreißigjährigen Krieges erlitt 
das Kirchengut erhebliche Einbuße. — 1697 wurde vom schwedischen Quartier- 
meister Jeremias Otto eine silberne Hostiendose geschenkt 

Die Kirche hat sehr günstige Vermögensverhältnisse, welche auch den 
Bau einer neuen größeren Kirche ermöglichten. Diese wurde von dem 
Architekten Börgemann in Hannover ausgeführt und 1894 geweiht; daneben 
blieb das alte Gotteshaus noch eine Zeitlang bestehen und wurde erst im 
Frühling 1908 niedergelegt. 
Beschreibung. Die ursprünglich romanische, in gotischer Zeit umgestaltete und 

erweiterte Backsteinkirche war im Osten gerade geschlossen und hatte einen 
quadratischen Westturm. Der Vorbau auf der Nordseite hieß das Brauthaus, 
der auf der Südseite wurde als Sakristei benutzt (Fig. 119). 
Schifl". Das Schiff hatte busige Kreuzgewölbe, deren birnstabförmige Rippen 

und Trenngurte von einfachen Sandsteinkonsolen aufgenommen wurden; auf 
den Schlußsteinen: ein Stern, eine Lilie, eine Rosette zweimal, und beim 
östlichen Gewölbe das Verdener Kreuz. Dieses letzte, den Chor ersetzende 
Gewölbfeld zeichnete sich durch Anlage reicher durchgebildeter Fenster aus, 
die dreiteilig mit nasenbesetzten Rundbogen geschlossen in Werkstein eingesetzt 
waren; das Pfostenprofil gekehlt (Fig. 119). Eine kleine durch vorkragende 
Steine überdeckte Nische unter dem Fenster der Nordwand wird früher zur 
Aufnahme des Sakraments gedient haben. Im folgenden Joch lag in der 
Nordwand ein flachbogiger Eingang, durch den in Fachwerk hergestellten 
Vorbau verdeckt, der die Treppe zur Empore enthielt. Im Süden führte eine 
Tür in die durch eine Halbtonue geschlossene Sakristei, über welcher das 
Dach der Kirche heruntergeführt war. Diese beiden östlichen Joche stammten 
aus spätgotischer Zeit, der übrige um eine Stufe tiefer Hegende Teil des 
Schiffes war zwar in gleicher Weise eingewölbt, die Nord- und Westwand 
standen aber noch von dem romanischen Bau, wie dies schon aus dem 
kleinen Format der Steine hervorging (27,5: 12:6 cm; 10 Schichten = 86 cm). 
Die Öffnung nach den» Turm zeigte noch den Rundbogen und auch von den 
alten Fenstern waren zwei vollständig erhalten, rundbogig, mit schräger 
Leibung und einfachem Anschlag, von denselben Abmessungen wie in Westen. 
Die alte Kirche wird aber mir eine flache Decke gehabt haben; das ließ sich 
schließen aus der geringen Dicke der Nordwand, die erst bei Einspannung 
der gotischen Gewölbe durch Strebepfeiler verstärkt war. Die Fenster der 
Südseite waren in nachmittelalterlicher Zeit erweitert; dagegen verdiente ein 
zweiteiliges gotisches Backsteinfenster der Nordwand Beachtung; der Mittel- 
pfosten war entfernt, aber der gekehlte Pfostenanschlag und die flach- 
spitzbogigo Gberdcckung der Teilöffnungen saßen unverändert; die umrahmende 
flachbogige Nische war aus Fasensteinen hergestellt Gleichzeitig mit diesem 
Fenster wird die ebenfalls flachbogige Nordtür neben dem Turm entstanden 



Digitized by Google 



-4 137 



sein, deren Gewände aus zwei Profilsteinen gebildet war: Fase und Wulst- 
Kehle. Diese Tür hatte eine als Brauthaus bezeichnete, durch ein Satteldach 
geschlossene Vorhalle; die Innenwände derselben waren durch flachbogige 
Nischen gegliedert, in denen die schlitzförmigen Lichtöffnungen lagen. 



-+•8 138 



Das Äußere der Kirche war schlicht (Fig. 120, Taf. XII). Nur der 
jüngere, östliche Teil des Schiffes hatte eine Sockelschräge aus Sandstein. 
Die Wandfläehen waren zum Teil nachträglich verputzt und mit dichtem 
Efeu bewachsen, der auf das mit Pfannen gedeckte Satteldach hinaufrankte. 
Der Ostgiebel hatte oben eine kreuzförmige Lichtöffnung; die Strebepfeiler 
waren hier übereck gestellt und schräg abgedeckt, während sie an den Seiten- 
wänden bis unter das überschießende Dach emporstiegen. 

Turm. Der quadratische Turm aus 31:13:8 cm großen Steinen, aber später 

verputzt, hatte drei durch Rücksprünge gekennzeichnete Geschosse. Der mit 
Pfannen gedeckte, viereckige Helm zeigte im Norden und Süden Dacherker, 
und oben hing unter einem kleinen, vorgekragten Dach die Schlagglocke. Die 
Schallöffnung im Westen rundbogig geschlossen; die im Norden und Süden 
später umgestaltet und mit einem ungegliederten Mittelpfosten versehen. Der 
alte rundbogige Westeingang, der in der inneren Leibung die zur Aufnahme 
des Verschlußriegels bestimmten Löcher noch hatte, war vermauert und dafür 
ein flachbogiges Fenster eingesetzt. 

Altar Der Rokokoaltar erinnerte im Aufbau und Schmuck lebhaft an den 

Altar in Dörverden (vgl. Fig. 9), wenn man von der dort später eingefügten 
Kanzel absieht; denn hier füllte das Hauptfeld eine Darstellung der Kreuzigung 
mit Maria und Johannes, und auf der Predella war das heilige Abendmahl 
gemalt. Die rieitenwaugen vor dem Altar waren mit durchbrochen gehaltenem 
Schnitzwerk geziert, und die vorderen Pfosten einerseits als Taufbecken, 
andererseits als Opferstock ausgebildet; sie trugen unter baldachinartigem 
Aufbau der eine eine Christusfigur, bis zu den Knieen im Wasser stehend, 
der andere einen Krüppel, der um eine Gabe bittet, und die unten auf Kar- 
tuschen angebrachten Sprüche bezogen sich entsprechend auf die Taufe und 
das Almosengeben. Auf den Seitenwangen die Inschrift: „HARM PRECHT- 
CHRISTOPH GRKVE • HARM BLANCKE • IURATEN - HANS V. REISS • 
PAST • 1755'. 

Emporen Emporen fanden sich auf der West- und Nordseite. Die Orgel war 

auf der Ostempore hinter dem Altar untergebracht; Zugangstreppe und 
Bälgenkammer lagen in dem vor dem Ostgiebel errichteten Fachwerkanbau. 
Kanzel. j)j c i ra Achteck angelegte Rokokokanzel, mit kräftigem, verziertem 

Wulst ausladend und an den Ecken mit Voluten besetzt, befand sich an der 
Südwand des Schiffes. Die getäfelten Seitenflächen zierten Kartuschen mit 
Sprüchen aus den vier E .angehen: Math. 28, 20; Marcus 1, 15; Luc. 2, 28: 
Joh. 17, 3. Eine andere Inschrift gab die Entstehungszeit an : „Johann Anton Reis 
Pastor. Jakob Ditraers, Johan Rohde, Michael Röhrs Juraten. Anno 1750". 
Das Geländer der Kanzeltreppe war ähnlich gebildet wie die Seitenwangen 
des Altars. Der sechseckige Schalldeckel, unterwärts mit dem Symbol des 
heiligen Geistes geziert, war von einem dreiteiligen Gesims umzogen; über 
einer Seite erhob sich als Bekrönung das Auge Gottes und daneben stehend 
ein Enpel mit den Gesetzestafeln und dem Kreuz. 

In der neuen Kirche finden sich noch die folgenden alten Aus- 
stattungsstücke: 



Digitized by Google 



-~S 139 g-> 

Zwei 27 cm hohe Altarleuchter aus Messing; der eine nach gotischer AlUrlenchter. 
Art mit drei Knäufen am walzenförmigen Schaft: der andere zeigt die in der 
Renaissancezeit übliche kandelab>'rförmige Gliederung. 

Die beiden Glocken von 1,22 und 0,97 m unterem Durchmesser blocken, 
sind von Thomas Riedeweg in Hannover 1730 gegossen, wie aus dem von 
Ornament begleiteten Inschriftstreifeii am Hals hervorgeht und tragen am 
Mantel das folgende Namenverzeichnis: „Johann Christoph Wahrendorf, 
Consistorial - Rath und Superintendent zu Verden — Thomas Christoph 
Pampard, Pastor — Jacob Dittmer, Johann Rode, Michael Röhre, Juraten". 
Außerdem liest man dort auf der größeren Glocke: 

„Es muß bei Freud und Leid mein heller Klang erschallen 

Es mahnet mein Geläut zum Dienste Gottes an 

0 Wittloh! versäume nicht in dieses Haus zu wallen 

Es folge meinem Ruf wer immer folgen kann. 

Der Himmel wolle dich in seinen Armen fassen 

So lange in der Welt sich Glocken hören lassen/ 1 
und auf der kleineren Glocke ebenfalls in Großbuchstaben: 

„licht und Recht sei dieser Stätte ein beständig Heiligthum 

Daß man freudig für Gott trete zu befördern seinen Ruhm 

Bis wir im andern Jerusalem droben 

Unsen» Gott preisen und ewiglich loben." 




Flg. Ul und lt». K Irene In Wittlohe; Kelche 



Die 21 cm hohe silberne Kanne von bauchiger Form mit Ohrhenkel Kanne, 
und Ausgußtülle ist mit einem eingravierten Wappen ge- 
schmückt (Bügelhelm mit drei Federn besetzt; F. M. F. fflSöl 
— W. B) und hat die folgenden Gotdschmiedzeichen : iqjßj 

Der in Fig. 121 dargestellte silbervergoldete Kelch von Kelche. 
17 cm Höhe hat die nebenstehenden Goldschmiedzeichen. Die 
zugehörige Patene zeigt in der Mitte eine Vierpaßvertiefuug 



Digitized by Google 



140 8— 



und auf dem Rand ein eingraviertes Weihekreuz. — Ein zweiter 
silbervergoldeter Kelch, 23 cm hoch, ebenfalls mit Goldschmiedzeichen Ml) 
versehen, trägt unter dem Fuße eingraviert das von Behrsche Wappen XX 
mit der Beischrift: „Anno 1G76 hat mich Herr Ritmeister Jacob Behr von 
Heißlingen hieher nach Witteloh zur Khre Gottes gegeben 1 . (Fig. 122.» 
Dasselbe Wappen mit den Buchstaben B. L. B. 99 /SRV kommt auf der 
17 cm großen Patente vor. Goldschmiedzeichen: \^4J^ —Der silberne, 

12 cm hohe Kelch des Krankengerätes, nur im Innern der Kuppa vergoldet, 
am Knauf abwechselnd mit Muscheln und Engelsköpfchen besetzt, hat 
dem Fuß die Inschrift: „d. 9*2 Sep. 1811 Joh. Bohn. Post:- 
I. D. Heemsoth und D. H. Bargman, Jorat" Goldschmiedzeicheu: U 3 
Die 8 cm große Patene dazu ist ebenfalls 1811 von Christoph 
Anthon Wendt geschenkt. 



RW 



Digitized by Google 



Der Kreis Rotenburg-. 



Einleitung. 

er Kreis Rotenburg wird gegen Norden vom Kreis Zeven, gegen Osten 
von den Kreisen Harburg und Soltau, gegen Süden von den Kreisen 
Fallingbostel und Verden und gegen Westen vom Kreis Achim begrenzt 
Das 810 qkm große Gebiet umfaßt 66 Landgemeinden und 2 selbständige 
Gutsbezirke und hat 23 341 Einwohner. Der Boden besteht aus Geest und 
Moor und zeigt im südlichen Teile leichte Erhebungen, die in der Elmhorst 
bei Visselhövede den höchsten Punkt erreichen (90 m). Der Kreis wird von 
der Wümme durchflössen, die vom Wüseder Berge herabkommt und mit der 
Hamme vereint als Lesum in die Weser sich ergießt Von der Südseite erhält 
sie mehrere wasserreiche Bäche, die Fintau, Veerse, Wiedau und Rodau, die 
gleich dem Hauptfluß von Mooren umgeben sind und die zahlreich vor- 
handenen Wassermühlen treiben. Die Gegend ist keineswegs ohne landschaft- 
liche Reize. Ansehnliche Eichen- und Buchenwaldungen wechseln mit aus- 
gedehnten von weißstämmigen Birken umsäumten Föhrenpflanzungen; an den 
Wasserläufen saftige Wiesen von dunklen Erlen umrahmt, im Gegensatz zu 
weiten Heideflächen nur hin und wieder von schlanken Wachholderbüschen 
belebt Dazwischen eingestreut hegen die freundlichen Dörfer mit ihren stroh- 
gedeckten Häusern uuter breitkronigen Eichen verborgen und umgeben von 
wogenden Kornfeldern, in die sich leuchtend gelb die mit Lupinen bestellten 
Äcker mischen. Die Bewohner sind altsächsischen Stammes. Von ihrem 
zähen Widerstand gegen alles Fremdartige und Neue zeugt die Tatsache, daß 
in der Gegend von Scheeßel sich die alten Trachten bis auf den heutigen 
Tag unverändert erhalten haben. Als Erwerbsquellen kommen in der Haupt- 
sache nur Ackerbau und Viehzucht in Frage; daß die weiten Heideflächen 
zahlreichen Schafherden und Bienenvölkern willkommene Nahrung bieten, 
braucht nur angedeutet zu werden. Als Hauptverkehrsweg dient die dem 
Lauf der Wümme folgende, schon von Napoleon I. als erste Kunststraße aus- 




■^i 142 8*- 

gebauto Chaussee Bremen-Hamburg, die sich in Rotenburg, wo die Geest von 
beiden Seiten nahe an die Wümme herantritt, und die Straße nach Verden 
abzweigt, mit der Chaussee Walsrode-Zeven kreuzt. (Fig. 123.) Der Kreis 
wird von der Eisenbahn Bremen-Hamburg durchschnitten: im Süden tritt die 
Bahn Langwedel-Ülzen in das Gebiet ein, und neuerdings ist auch die Bahn 
Hannover-Visselhövede über Rotenburg nach Zeven weitergeführt. 

Der Kreis liegt im ehemaligen Herzogtum Verden: im Mittelalter 
bildete er einen Teil der Provinz Engern im Herzogtum Sachsen und zwar 
gehörten von den nachstehend aufgeführten Orten zum Gau Sturmi: Ahausen, 




Kirchwalsede und Visselhövede, zum Gau Waltsati: Rotenburg und Sottrum, 
zum Gau Mosde: Scheeßel und Brockel. Kirchlich war das Gebiet der Diözese 
Verden zugewiesen; Scheeßel, Brockel und Fintel waren dem mit der Dom- 
scholasterei in Verden verbundenen Archidiakonat Scheeßel, — Rotenburg, 
Sottrum, Visselhövede, Ahausen und Kirchwalsede dem mit der Domkantorei 
verbundeneu Archidiakonat Sottrum unterstellt. 

Die Geschichte des Kreises, soweit sie hier in Frage kommt, deckt 
sich im großen und ganzen mit der des Hauptortes Rotenburg, so daß auf 
die dort gemachten Angaben verwiesen werden kann. 



Digitized by Google 



-+•8 143 H- 



Die oben angedeuteten engen Beziehungen zu Verden fallen bei Denkmäler. 
Betrachtung der Baudenkmäler wenig ins Gewicht Romanische Backstein- 
kirchen wie dort gibt es hier nicht aus dem naheliegenden Grunde, weil hier 
auf der Geest Findlinge in Menge vorhanden waren, die für die Errichtung 
einfacher Dorfkirchen genügten. (Kirchwalsede.) Erst in gotischer Zeit kommen 
Ziegel neben Findlingen vor und sind dann für die Ausbildung der Türen und 
Fenster verwandt, so in Visselhövede (1358). Die übrigen Kirchen sind meist 
im XVIU. Jahrhundert umgebaut; unter ihnen ist die zu Scheeßel wegen der 
inneren Ausstattung besonders hervorzuheben, die zu Brockel merkwürdig, 
weil der Altar an der einen Langwand des Schiffes aufgestellt ist. 

Von kunstgewerblichen Gegenständen aus mittelalterlicher Zeit sind 
nur die gotischen Schnitzwerke in Fintel anzuführen. Außerdem bewahrt die 
Kirche in Visselhövede noch ein spätgotisches Meßgewand. Die ältest datierte 
Glocke (1379) findet sich in Rotenburg, eine zweite daselbst, ebenfalls noch 
gotisch, zeigt bildnerischen Schmuck, während unter den späteren Beispielen 
die große Glocke in Scheeßel (1757) durch schönes Ornament ausgezeichnet 
ist Als beachtenswerte Bildhauerarbeiten sind die Kanzel und die beiden 
Epitaphien in Sottrum, die um die Wende des XVI. und XVII. Jahrhunderts 
entstanden sind, besonders zu erwähnen. Ein reichgeschnitzter Kirchenstuhl 
aus der Mitte des XVIU. Jahrhunderts findet sich in der Kirche zu Scheeßel, 
die außerdem in dem 1703 geschenkten Barockkelch eine treffliche Arbeit 
eines Augsburger Goldschmieds aufzuweisen hat. Endlich sind noch als gute 
Leistungen die Orgel (1779) und der Altar (1771) in Visselhövede zu bezeichnen. 




Digitized by Google 



Ahausen. 



Kirche. 

Literatur: Pratjc, Alt©« and Neue* VII. — Zeitschrift de» historischen Vereins 
für Niedersachsen 1871 S. 22 und 42. — Mithoff, Kunstdenkmale V. 

Quellen: Manuskript des Pastors Jacob Rolffs vom Jahre 1716. 



Godefridus, sacerdos de Ouhousen, wird in einer Urkunde vom Jahre 1 226 Geschichte, 
genannt, also ist damals schon eine Kirche in Ahausen vorhanden gewesen, 
die auch nicht mehr, wio das zuerst überall geschehen, durch vom Verdener 
Bischof und Domkapitel entsandte Vikare, sondern schon von einem eigenen 
Fastor bedient wurde. Wann diese Kirche aber erbaut ist, läßt sich nicht 
nachweisen. Sowohl die von Schlepegrell, die das adelige Gut Stelle nach 
dem Aussterben der von Stelle besaßen, als auch die von Münchhausen hatten 
die Pfarre mit Einkünften versehen. Jenes Geschlechte» wurde darum noch 
1716 allsonntäglich im Gottesdienste fürbittend gedacht, und die von Münch- 
hausen hatten in der alten Kirche ein Erbbegräbnis. Im Jahre 1626 ver- 
nichtete eine Feuersbrunst das ganze Dorf mitsamt dem Turm der Kirche, 
während das Schiff die Gefahr überstand. Die dabei geschmolzene Glocke 
wurde 1638 neugegossen, also war damals schon wieder ein Turm erbaut 
1692 brannten alle Pfarrgebäude ab. Die alte Kirche wurde 1848 durch einen 
Neubau ersetzt. 

Die Reformation ist, wie überall im Bistum Verden, auch in Ahausen 
1567 eingeführt. Zur Zeit der vom Superintendenten David Huberinus 
Augustinus zu Verden in Ahausen gehaltenen Visitation im Jahre 1572 war 
dort Pastor Heinrich Köhling. 

Beim Neubau der Kirche scheint der im Anfang des XVII. Jahrhunderts Beschreibung, 
wieder aufgerichtete quadratische Turm von 5,9 m Seitenlänge erhalten Turin, 
geblieben zu sein. Die Umschließungswände desselben bestehen bis 2 m 
Höhe aus Findlingen, darüber aus Holzfachwerk, das wie der viereckige 
Helm mit Schiefer neu bekleidet ist. 

Die Glocke von 96 cm unterem Durchmesser trägt unteihalb des Glocken. 
Arabeskenfrieses am Hals eine mehr/eilige Inschrift: ANNO 1788 HAT IN 
BREMEN DURCH M IOHANN PHILIP BARTELS DIESE GLOCKE DIE 
CHRISTLICHE GEMEINE ZU AHAUSEN GIESEN LASSEN DA DASELBST 
DIEDERICH WILHELM ZEIDLER PASTOR • IOHANN CHRISTIAN BERN- 

10 



Digitized by Google 



-«•8 146 J— 



HAKDT AUGSFÜRG AMTSVOIGT • IOHANN CHRISTIAN GEORG VIER- 
EGGE • KÜSTER • CORD KUSEL • HINRICH INTEMANN • UND HINRICH 
DIERCKS • KJRCHIURATEN WAREN. 

Die Kanzel ist unter Verwendung alter Reste 
aus dem XVII. Jahrhundert wieder zusammengefügt; 
an den Ecken gedrehte korinthische Säulen, auf den 
Seitenflächen unter ornamental behandelten Bogen - 
Stellungen der Apostel Petrus und die vier Evangelisten. 
Der Raum zwischen den mit Quadern besetzten Säulen- 
sockeln und der Fries des Abschlußgesimses sind mit 
Arabesken verziert. 

Ein silbervorgoldeter 20 cm hoher Kelch von 
eleganter gotischer Formgebung trägt auf den sechs 
Zapfen des Knaufes den Namen IHESUS und unter 
dem Sechspaßfuß, dem, wie noch zu erkennen, ein 
kleiner Kruzifixus aufgeheftet war, die Inschrift: 
„HINRICH • V • MONCKHVSEN RITMEISTER ANNO 
1635" (Fig. 124). Die zugehörige Patene bat einen Vier- 
paß in der mittleren Vertiefung und ein eingraviertes Weihekreuz in Tatzen- 
form. — Ein zweiter 21,6 cm hoher silbervergoldeter Kelch mit 

Patene ist 1848 vom Rittmeister von Reuter auf Buchholz ver- »f« p f^EJ 
ehrt, zeigt aber noch die nebenstehenden Goldschmiedzeichen : 112 D iS3 
Ein geschnitzter Kruzifixus mit 1,4 m großem Körper gehört dem 
XVII. Jahrhundert an. 




rig. iu. 



Brockel. 

Kirche. 

Literatur: l*ratj«\ Alte* und Neue» VII. - Mithoff, Kunstdcnkraalc V. 
Quellen: Huahard, moiiumenU. — Manuskript de» Pastor« Pape von 1716 in der 
Predigvrbililiothok *u Sude. 

Oschicbte. Brockel, 1124 zuerst in einer Urkunde und zwar Brock lo genannt. 

war ursprünglich eine Filiale von Scheeßel. Im Jahre 1439 wurde hier vom 
Grafen zu Oldenburg oder dem Abte zu Rastede eine Kapelle erbaut, die 
später im XVII. Jahrhundert vom Grafen Anton Günther zu Oldenburg zu 
zwei Malen erweitert wurde. Noch heute besitzt der Großherzog von Olden- 
burg das Patronatsrecht über die Kirche zu Brockel. Sie hieß die „Heilige 
Kreuz -Kirche" und war in katholischen Zeiten das Ziel vieler Wallfahrten. 
Am 8. Oktober 1703 brannte der Glockenturm bis auf den Grund ab. wobei 
drei Glocken zerschmolzen. Im Jahre 1804 wurde die alte Kirche durch einen 
Neubau ersetzt 

Die Zugehörigkeit dieser Kirche zu der in Scheeßel bestand noch am 
Ende des XVII. Jahrhunderts. Dann wurde Brockel unter Anschluß mehrerer 
von Scheeßel weit entfernter Dörfer zu einer selbständigen Parochie erhoben. 



Digitized by Google 



-8 147 §~ 



liesclirelbuog. 



Um 1560 kam Ulrich Grelle aus Walsrode als Pastor auf die Pfarre 
zu Brockel und suchte hier von Anfang an die lutherische Lehre einzuführen, 
trotz des Widerspruchs des Bischofs und Domkapitels. Aber erst im Jahre 1567 
kam mit dem Regierungsantritt des Bischofs Eberhard von Holle die Reformation 
zum Siege. 

In den zur Parochie Brockel gehörenden Dörfern liegen die Güter 
Brockel, Botel und Trochel, die anfangs in den Händen der von Zahrenhusen 
waren, aber nach dem Tode Christians von Zahrenhausen. der keine männlichen 
Erben hinterließ, in den Besitz der von Honhorst übergingen. 1598 wurde 
Johann von Honhorst in der Kirche zu Brockel begraben, dem ein Grabstein 
gesetzt wurde mit der Inschrift: 

Johan Von Honhorst Hir B'Graben Ist 

Der Eltist' Landsas Ein Fromer Christ 

Keiser Kung Fürst Und Hern Hatr Gdient 

Auch Das Lieb Vaterland Treulich Gmienl 

Godt Vorlhei Ihm Und Den Seinen 

Ein Frölich Aufersteheu Und Benedeien 
Anno 1598. 

Die Kirche ist nicht orientiert, der Turm liegt im Osten, und auch 
sonst gibt sich in der Anordnung der inneren Einrichtung das Bestreben kund, 
nbweichend von der üblichen Grundrißbildung, einen für. den Predigtgottesdienst 
geeigneten Raum zu schaffen. So ist der Altar mitten vor der einen Lang- 
wand des rechteckigen Schiffes aufgestellt, das 21,1 m lang, 11,2m breit, mit einer Schiff, 
flachbogigen Holztonne überdeckt, an den übrigen Seiten Emporeneinbauten 
erhalten hat; darauf ist dem Altar gegenüber die Orgel untergebracht Ein 
Eingang liegt auf jeder Breitseite, ein dritter in dein hinter dem Altar 
angeordneten Vorbau, der auch die Sakristei enthält. Im Äußern sind die Wand- 
flächen verputzt; die hohen flachbogigen Fenster haben noch die ursprüngliche, 
mit rechteckigen Scheiben hergestellte Bleiverglasuug in Holzrahmenfassung. 
Unter der Traufe des Ziegeldaches ist ein profiliertes Schrägbrett eingefügt. 

Der Turm trägt über der flachbogigen Tür die Inschrift: .,D1ESER 
THURM UND KIRCKE SIND NEU ERBAUT ANNO 1804". Er mißt 6,4 m 
im Quadrat und reicht nur wenig über das Kirchendach hinaus. Das obere 
Geschoß, in Fachwerk hergestellt und mit Brettern verschalt, hat an den frei- 
liegenden drei Seiten je zwei gekuppelte, flachbogige Schallöffnungen. Der 
mit Schindeln gedeckte, achtseitige Helm ist übereck gestellt und durch Auf- 
schieblinge in das Quadrat lies Tunngrundrisses übergeführt. 

Die innere Ausstattung der Kirche ist in einfachen Empireformen 
gehalten. Die bis zur Decke reichende, durch vier Säulen gegliederte Altar- 
rückwand enthält im mittleren Feld die vorgekragt* Kanzel mit Schalldeckel: Kanzel 
seitlich sind flachbogige Durchgänge für Kommunikanten angeordnet 

Ein 29 cm hohes, mit lilienförmigen Endigungen versehenes Altarkreuz 
aus Messing, dem Anfang des XVIII. Jahrhunderts angehörend, hat einen den 
Leuchtern jener Zeit nachgebildeten Fuß mit länglich runder Grundplatte: der 
Körper des Gekreuzigten nur 8 cm groß. 

10* 



Turm. 



Altar. 



Altarkreui. 



Digitized by Google 



-H 148 K 



Glocke. Die Glocke von 1,25 in unterem Durchmesser trägt am Hals zwischen 

Ornamentstreifen in ausgeprägtem Rokokocharakter die Inschrift: „GEGOSSEN 
VON JOHAN CHRISTOPH WEIDEMANN IN HANNOVER ANNO 1806". Am 
Mantel findet sich das Verzeichnis der folgenden Namen: „HER: IOH. HEINRICH 
MUTZENBECHER PASTOR - CLAUS DENCKER KÜSTER - REINECKE 

KREGEL HANS HEINRICH HOLTERMANN HARM 
DIERICH D1ERKS IURATEN" und ferner die Lob- 
preisung: „Ehre sei Gott in der Höhe usw." 

Der Grabstein des 1721 verstorbenen Küsters 
und Schulmeisters Otto Ahrend Grelle zeigt in rund- 
bogiger Nische einen Engel mit zwei Wappenschilden, 
welche die Stellenangabe der unterhalb zu lesenden 
Bibelsprüche enthalten (Rom. 14; 8 und Luc. 2; 29); 
oberhalb der Nische zwei Wappen. Die Umschrift 
wird an den Ecken durch runde Medaillons mit den 
Reliefs der Evangelistenzeichen unterbrochen. 

Eine silberne Hostiendose von länglich runder 
Form hat die Inschrift „C. M. V. B." und 
die nachstehenden Goldschmiedzeichen : v£7 VMM 
Kelche. Ein silberner, teilvergoldeter Barockkelch, 

23.8 cm hoch, zeigt am Rande des runden Fußes 
und an dem mit drei Engelsköpfen besetzten Knaxif 
getriebenes Ornament (Fig. 125). Zu diesem Kelch wird die Patena gehören, 
die auf dem Rande eingraviert, von einem stilisierten Lorbeerkranz umrahmt, eine 
Darstellung der Marterwerkzeuge trägt und auf der Rückseite die Inschrift: 
„MARTEN STRVS STALMESTER _y -g. ANNO 1656". Eine 
zweite Patena zeigt das eingravierte \i/ Monogramm Christi und 

noch die folgenden Goldschmiedzeichen : V (!M5 _ Der kleine .silberver- 
goldete Kelch des Krankengeräts hat ebenfalls Goldschmiedzeichen: das 
Verdener Kreuz und N P. 




Kirche In Brock, 1; 



Fintel. 

Kirche. 

Literatur: Pratje, Altes und Neues VII, S. 119. — Mithoff, Kunatdenkmale V. 
Quellen: Mushard, mon. noh., paj?. 553. — Spantfenlierg, Verd. ehron , pag. 150. 

Geschichte. „Anno 1480 zu den Zeiten Rudolphi. Bischofs zu Verden, sucheten 

die Mönche S. Antonü Ordens einen Sitz im Verdischen und baueten eine 
schöne neue Kirche zu Vintel. Aber weil Lutherus bald darauff folgete, 
mußten sie den Ort verlassen und ward die Kirche hemach 1548 von Antonio 
von Weyhe weggebrochen und bi das Alte Land transferiret" (Mushanl, 
mon. nob., pag. 553.) Im Jahre l(>4i» wurde in Fintel wiederum eine Kirche 



Digitized by Google 



^•8 149 ab- 



gebaut, die am zwölften Sonntage nach Trinitatis 1650 vom Pastor Schacht 
aus Schneverdingen eingeweiht wurde. Viermal im Jahre wurde hier Gottes- 
dienst mit Abendmahlsfeier gehalten. Bis zum Jahre 1848 war Fintel eine 
Filiale von Schneverdingen, wurde dann aber zu einer selbständigen Parochie 
erhoben. Die jetzige Kirche ist in den Jahren 1882/1884 erbaut worden. 

Die alte Kirche ist in Fig. 126 nach einer Photographie wiedergegeben. Benchreibung. 
Sie bestand aus IFachwerk mit sichtbarer Backsteinausmauerung und war 
mit Stroh gedeckt Der kielbogig ausgeschnittene Sturz der seitlich angelegten 
Tür ist noch erhalten und trägt die Inschrift: ..ANNO • 1649 • HABEN • DES 
GVDEN • ERBARN • 1NVANER • TO • FITEL • DESE • KERN • VNDE • HVS • 
GODTTS • VEDER • GEBVET • GOT • VOL • ES ■ MIT • SINN • SEGN ■ BELON • 
VNT - BOHVTN- FOR • VN • GE • — 1649 • D • 13 IVLIVS — IVB TB- K." 

Der neue Altaraufbau ist mit den Gestalten der zwölf Apostel Altar 
geschmückt, die ursprünglich, wie auch der bekrönende Kruzifixus, einem 




Kl». IM KlrHir In Klnlel 



alten gotischen Altarschrein angehört haben; und zwar werden diese 50 cm 
hohen, geschnitzten und bemalten Figuren auf den Flügeln desselben angebracht 
gewesen sein. Denn das an der Wand des Chores aufgehängte Sclmitzwerk 
(1,4 m hoch, 1,24 in breit) dürfte als das Mittelfeld jenes Schreines anzusehen 
sein. Es stellt den thronenden Christus, umgeben von betenden und Posaune 
blasenden Engelsfigürcheu, dar. Zu seinen Füßen, die auf der Weltkugel 
ruhen, knieen zu beiden Seiten Maria und Joseph. Das darunter befindliche 
Relief bild von gleicher Breite und 30 cm Höhe zeigt im Zusammenhang mit 
der oberen Gruppe die Auferstehenden, das Grab verlassend. 

Die am nördlichen Pfeiler des Triumphbogens nid* einer Konsole Bildwerk 
stehende gotische Heiligenfigur, 81 cm hoch, aus Eichenholz geschnitzt und 
bemalt, war früher über dem Eingang der alten Kirche angebracht (Fig. 127). 

Das Geläute ist neu, doch stammt die .Schlagglocke der Turmuhr «locke, 
von 47 cm unterem Durchmesser mit einem Blattkranz am Hals noch aus 
spätgotischer Zeit. 



Digitized by Google 



-h| 150 8^ 



Hostien- Ein silbernes auf vier Füßen ruhendes Hostienkästchen trügt die 

kUstohen. j aftresza hlen : 18 »"u 10 -f 18 30 x 63 und als Goldsehmiedzeirhen den 
Lüneburger Löwen und CFH. 
Kelch. Der 23,5 cm hohe Kelch mit rundem Fuß und eiförmiger Kuppa 

besteht aus Kupfer: der Knauf ist am Umfang mit einer Perlreihe besetzt — 
Die Patene aus Messing zeigt ein eingraviertes Weihekreuz in Tatzenform. 




Flg. 117. Kirche in Fintel : Ileillgenngur. 



KrnzifixuH. An der Südwand des Chores hängt ein Kruzifixus mit 44 cm großem, 

roh geschnitztem Körper; XVIII. Jahrhundert 
Orp l. Die kleine rot gestrichene Orgel, nur 3,1 m hoch, 1,7 m breit hat 

die Form eines Schrankes, dessen getäfelte Vorderwand im oberen Teil durch- 
brochen ist und die tönenden Pfeifen, begrenzt von Ornament im Regence- 
cbarakter, enthält. Die Klaviatur ist auf der Rückseite angeordnet Die 
Orgel ist in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts von Tostedt 
hierher gebracht. 



Digitized by Google 



—8 151 8~ 

Kirchwalsede. 

Kirche. 

Literatur: Pratje, Altes und Neue» VII. — Mithoff, Kunstdenkmale V. 
Quellen: Manuskript des Pastors Gecius ron 171G. 



Die einst dem heiligen Bartholomäus geweihte Kirche, über deren Geschichte. 
Erbauungszeit nicht das mindeste bekannt ist, die aber auf ein recht hohes 
Alter zurückblicken kann, ist von den von Mandelsloh zu Holzbaden gebaut 
und dotiert worden. Eine beträchtliche Anzahl von Genossen dieses 
Geschlechtes, dem bis zu seinem Erlöschen das Patronatsrecht über die.se 
Kirche zustand, hegt in ihr begraben. Der erste lutherische Pastor war 
Conrad von Ockelen. Im Jahre 1628 wütete in der Gemeinde die Pest in so 
schrecklicher Weise, daß in ihr nur drei Ehepaare beieinander blieben. Ihr 
eilag auch der damalige Pastor Dammann. 




Klg. U*. Kirche in Kirch»»!*«!«.; (JruncIrtB. 



Das aus Findlingen erbaute Gotteshaus läßt trotz späterer Änderungen, Beschreibung, 
die im Grundriß (Fig. 128) angegeben sind, den Typus einer romanischen 
Dorikirche klar erkennen. Der Chor ist ein quadratischer mit rundbogigem, < hor. 
rippenlosem Kreuzgewölbe überdeckter Kaum, dem wahrscheinlich ehedem eine 
halbrunde Apsis vorgelegt war, da die Öffnung der alten Ostwand eine schräge, 
offenbar den Ansatz der Rundung andeutende Leibung aufweist Erst als die 
Apsis baufällig geworden, wird man dafür den rechteckigen mit gerader 
Balkendecke versehenen Anbau errichtet haben. Und daß auch die beiden 
östlichen Ecken in Gefahr waren, herausgedrängt zu werden, geht schon aus 
der Anlage der kräftigen Strebepfeiler hervor, die, wie der Anbau, aus Back- 
steinen großen Formats (28,5:13:8) bestehen. Die Eckvorlagen, welche das 
Gewölbe aufnehmen, haben einen kräftigen Wulst als Kämpfergesims, das in 



Digitized by Google 



■+% 152 H- 



gleicher Form an dem stark einspringenden, im Halbkreis geschlossenen 
Triumphbogen vorkommt. In der Südwand liegt noch die alte rundbogige 
Tür mit rechteckig eingeschnittenem Gewände. Die flach bogigen Fenster sind 
neuerdings eingebrochen, aber daneben kann man noch die Spur eines 
romanischen Fensters erkennen und auf der Nordseite ist ein solches in der 
ursprünglichen Form erhalten, im Lichten 1,18 m hoch und 0,46 m breit; die 
Überdeckung desselben in Ziegelstein hergestellt Der hier vorgelegte Anbau, 
der die Treppe zur Empore enthält, und die an der Nordostecke angelehnte 
Sakristei sind in Fachwerk hergestellt Das Chorquadrat und der östliche 
Anbau sind mit einem Satteldach geschlossen, das im letzten Falle etwas 
tiefer ansetzt, während das des Schiffes noch höher aufsteigt 

Schiff. Das Schiff, ursprünglich mit gerader Balkendecke versehen, ist in der 

Übergangszeit mit rippenlosen, spitzbogigen Kreuzgewölben überdeckt Man 
scheiut damals noch nicht verstanden zu haben, Kreuzgewölbe über recht- 
eckigem Grundriß herzustellen und suchte daher mit dem Quadrat in der 
Weise auszukommen, daß man das westliche der beiden Gewölbe nur zur 
Hälfte ausführte. Der ungegliederte Trenngurt wird südlich von einer iu 
Backstein gemauerten Vorlage, nördlich entsprechend durch eine Vorkragung 
aufgenommen: das Kämpfergesims setzt sich aus Kehle, Wulst, Platte 
zusammen. Die rundbogigen Fenster und die rechteckige Tür der Südseite 
sind erst im XIX. Jahrhundert in dieser Weise hergestellt Die Mauern haben 
dem Druck der Gewölbe nicht standgehalten und sind zum Teil schon Ende 
des Mittelalters durch Backsteinstrebepfoiler gestützt, die durch das über- 
schießende Ziegeldach abgedeckt werden. Auch ist der obere Teil der Nord- 
wand über vorgekragten Wandbögen in Ziegel erneuert. 

Turm. Der nahezu quadratische Turm ist im unteren Geschoß durch ein 

Kreuzgewölbe mit rechteckigen Backsteinrippen geschlossen und steht durch 
eine breite, rundbogige Öffnung mit dem Schiff in Verbindung. Der tiefe 
Wandbogen auf der Südseite ist für die Anlage der aus Backstein hergestellten 
Treppe ausgenutzt; in der West wand ein nachträglich eingebrochenes flach- 
bogiges Fenster. Das Obergeschoß zeigt an drei Seiten je eine, unter Ver- 
wendung von Backsteinen hergestellte Schallöffnung; die auf der Südseite ist 
am besten erhalten, flachbogig. mit Mittelpfosten und halbkreisförmigen 
Teilungsbogen. Im übrigen haben die Wände nur einige schlitzartige Licht- 
öffnungen. Der viereckige, nicht sehr schlanke Helm, der etwa in 11,5 in 
Höhe ansetzt, ist auf der Ostseite noch mit Mönch und Nonnen gedeckt In 
der Wetterfahne die .lahreszahl 1894. 

Altar Die Altarrückwand, die sich über der aus Backsteinen gemauerten 

Mensa erhebt, zeigt eine auf Holz gemalte Darstellung des heiligen Abend- 
mahles in rechteckiger Umrahmung, beseitet von zwei gewundenen 
korinthischen Säulen, die am verkröpften Gebälk je ein Wappen tragen mit 
der Unterschrift: ..HELARDVS VON DER HVDE PASTOR ANNO 1670" 
und „CARSTEN' KRVDENER SELIGER HAT DIS ALTAR VEREHRET". 
Ober den Säulen stehen Maria und Johannes, dem Kruzifixus zugeordnet, 
der mitten vor dem mit Ohrmuschelornament geschmückten oberen Aufbau 



Digitized by Google 



153 8~ 



angebracht ist. Ohrrauschelomament bedockt auch die seitlichen freien 
Endigungen, in denen auf konsolartig ausgezogenen Voluten einerseits Christus 
mit der Weltkugel, andererseits Moses mit den Gesetzestafeln erscheint. 

An der West- und Nordseite des Schiffes finden sich von schmiede- Emporen, 
eisernen Stützen getragene Kmporen mit getäfelter Brüstung und geschnitzten 
Füllhölzern zwischen den vortetenden Balkenköpfen. Auf letzteren findet sich 
die Angabe: H • D • ANNO 1(578. Dagegen ist die Empore an der Nordseite 
des Chores erst im XVT11. Jahrhundert errichtet Die Füllungen waren ehedem 
mit Rokokoornament bemalt, das jetzt durch den Ölfarbenanstrich verdeckt ist 

Im Turm hängen zwei Glocken, eine frühgotische von 95 cm unterem blocken. 
Durchmesser, mit einein glatten, von Doppelriemchen begleiteten Streifen am 
Hals; die audere trägt am Mantel die Inschrift: „ALBRECHT FRIEDRICH 
EL VERS PASTOR | DIE BUSS- UND BETHGLOCKE | GEERI) DICKHOFF 
WW | IOHANN HINRICH MEIER RB | LUTIE LANGE KW | ALS IÜRA- 
TEN I MEVECIT IOH • DIED • BIEBER I IN HANNOVER | ANNO 1811 I HANS 
LCNSMANN CUSTOS EMERITUS | DANIEL CHRISTOPHER LÜNSMANN 
CUSTOS ADIUNCTUS'. 

Eine silberne Hostiendose von rechteckiger Form mit abgeeckten HoMiendosc. 
Kanten hat die Inschrift: „Lüder Bremer zu K Bostel Verehret dieses 
Gott zu Ehren die Kirch Walsel 1736" und die neben- 
' stehenden Goldschmiedzeichen. Auf dem Deckel ist ein Kruzifixus \q) Ui) 
eingraviert 

Die noch in frühbarocken Formen gehaltene Kanzel ist im Sechseck Kanzel, 
angelegt und an den Ecken mit hcrmonartigen Karyatiden besetzt; dazwischen 
mit Schuppenschnur und Facetten gezierte Bogenstellungen, welche handwerks- 
mäßig geschnitzte Reliefs enthalten: Christus am Kreuze und die vier 
Evangelisten. Inschrift: „ANNO W>8 MKNSK MAY IST DISE CANCEL AVF 
FLEISIGES ANHALTEN VND BEGERN H • EL AR DI • V • D • HVDE 
PASTORIS DISER KIRCHEN VON NACHFOLGENDEN PERSONEN ZV 
GOTTES EHREN VERVERTIGET ALS H- ANDREAS OTTERSTEDE THEOL • 
CAND • SOFIA HEDEWICH GISEKEN VOGTIN ALH1E HINRICH WÖPSE 
VOM WEHEHOVE ALLE SELIGE LVTKE LANGE • V • WESTERWALS VND 
HAT EDS IEDER DAZV GEBEN X REICHST ALE R IHR GEDÄCHTNIS 
WIRD NICHT VERGESSEN • DER KVSTER IOST IOHAN V • D • HVDE F P- 
DIE K1RCHSCHWORN REINKE LVDEMAN ZUM BORSTEL IOHAN EG GERS 
ZV KIRCHWALS HINRICH EGGERS ZVM ODEWEGE Die Buchstabon 
S-F an der einen Seite der unteren Vorkragung werden für das Zeichen des 
Bildschnitzers zu halten sein. Der Schalldeckel mit baldacbinartigem Aufbau, 
der von dem triumphierenden Christus mit der Kreuzfahne bekrönt wird, 
zeigt unterwärts ein vertieftes Feld, unter dem an einem Faden befestigt eine 
Taube als Sinnbild des heiligen Geistes schwebt. 

Ein 22,3 cm hoher, silberner, teilvergoldeter Kelch mit fast zylindrischer, Kelche, 
unten abgerundeter Kuppa trügt auf dem mit profiliertem Rand versehenen 
Sechspaßfuß ein Weihekreuz in Tatzenform und auf den jggfa sechs 

ZapfendesKnaufsdenNamenlHESVS. Goldschiniedzeichen: %J3 *ZMS? Diese, 



Digitized by Google 



^ 154 K 



wie auch dasselbe Weihekreuz kommen an der 15 cm großen Patene 
vor. — Der barocke, silberne, teilvergoldete Kelch des Kranken- 
gerätes, 12,8 cm hoch, weist ebenfalls Goldschmiedzeichen auf: 
Hierzu eine 10,5 cm große Patene und eine kleine Hostiendose von 
zylindrischer Form. 

Taufe. Die hölzerne, kelchförmige Taufe, im Sechseck angelegt, am 

geschwungenen Becken mit Engelsköpfen besetzt, ist inschriftlich 1704 gefertigt 
Der Deckel tragt als Bekrönung die Figuren Christi und Johannes des Täufers 
unter einem von gewundenen Säulen getragenen Rundtempelchen, über dem 
die Taube schwebt Inschrift: „IOHAN FRIDRICH EGGERS IETZIGER ZEIT 
PASTOR ZV KIRCHWALSEDE. - LASSET DIE KINDLEIN ZV MIR 
KOMMEN usw.". 

Tanfschttesel. Eine Taufschüssel aus Messing von 34 cm Durchmesser, auf dem 

Rande mit Rosetten verziert, zeigt im kreisförmigen Felde der Mitte eine 
Darstellung des Sündenfalles in getriebener Arbeit, umgeben von einem 
Streifen mit sinnlos aneinandergereihten Buchstaben, der wieder von einer 
schmalen Blattranke eingefaßt wird. XVI. Jahrhundert 




Rotenburg. 

Schloß, Kirche. 

Literatur: Pratje, Alte* und Neue« VI. — Knete, der Flecken Rotenburg in 
Hannover. — Mithoff, Kunstdcnkmalc V. 

Quellen: Spangenberg, chron. Verd. 

«ewhichte. Im Jahre 1195 ließ der Bischof Rudolf von Verden (1189—1205) da, 

wo die Rodau und Wiedau in die Wümme fließen, eine Burg errichten zum 
Schutz gegen Feinde, zur Niederhaltuug des rohen und gewalttätigen Adels, 
zur ordnungsmäßigen Verwaltung der ihm vom Pfalzgrafen Heinrich, dem 
Sohne Heinrichs des Löwen, verliehenen höheren peinlichen Gerichtsbarkeit 
des sogen. Blutbannes, und nicht zum mindesten auch deshalb, um in dieser 
Burg ein Gegengewicht gegen sein eigenes Domkapitel zu gewinnen (Fig. 129). 

Der Boden war sumpfig, so daß erst starke Pfähle in die Erde 
gerammt werden mußten, auf denen die dicken Grundmauern dann aufgeführt 
wurden. Die von Clüver gaben das etwa dreißig Morgen große Grundstück 
her gegen eine jährliche Abgabe von 18 Stiegen Neunaugen. Aus roten 
Ziegelsteinen wurde die Burg erbaut, wovon sie auch ihren Namen „rodeuborch", 
..Rodenborg" auch „Rodenbarg" erhielt Die Ableitung des Namens von dem 
unbedeutenden Rodauflusse, oder der Rodauwiese auf der die Burg errichtet ist, 
erscheint demnach unnötig und gesucht. Nach Fertigstellung der durch ihre 
Lage sowie durch Wälle und Schutzwehren stark befestigten Burg machte 
Bischof Rudolf sie zu seiner Residenz und wußte verschiedene adelige Familien 
der Umgegend gegen Gewährung des Zehnten zu verpflichten, in Kriegszeiten 



Digitized by Google 



<-i 166 H- 



zum Schutze der Burg bereit zu sein oder selbst als Besatzung in ihren 
Mauern zu wohnen. Als solche Burgmänner „castellani de rodenborck" 
werden in den Urkunden genannt: Anton von Zahrenhusen, Ludolf us de 
Honhorst, Aschwinus de Lynthome u. a. Im Schutze der Burg aber siedelten 
sich Handwerker und Bauern an und legten damit den Grund zum späteren 
Flecken Rotenburg, dem im Jahre 1403 durch den Bischof Konrad III. 
Weichbildrechte verliehen wurden. Unter Konrad I. (1269—1300) war Rotenburg 
bei der Teilung des Stiftes in zwei Vogteien der Sitz eines Vogts geworden 
und dadurch die Bedeutung der Burg beträchtlich gestiegen. 

Unter den nächsten Nachfolgern Rudolfs vernachlässigt, verfiel die 
Burg in bedenklicher Weise. Erst als der Bischof Friedrich (1301-1312) in 




seiner Fehde mit dem Adel des Erzbistums Bremen hier einen sicheren 
Stützpunkt fand, der den wiederholten Ansturm der Feinde aushielt, lernte 
man wieder den Wert dieser Anlage schätzen. Darum setzte Friedrichs 
Nachfolger Nicolaus von Kesselhut (1312—1332) die verfallene Burg wieder 
in Stand. Auf dem Burghofe ließ er 1313 einen festen starken Turm mit 
drei gewölbten Geschossen errichten und um die ganze Burg herum eine 
Ringmauer ziehen. 

Von Rotenburg aus verfocht der vom Bischof Johann I. ernannte 
Stellvertreter der Domherr Gottfried von Werpe die Interessen des Stiftes 
gegen den vom Papste ernannten Bischof Daniel (1340 — 1359). Zwar gelang 
es diesem mit Hilfe der Herzöge von Lüneburg, sich in seinem Sprengel 
Anerkennung zu verschaffen, so daß nach Gottfrieds Tode auch die Burg 



Digitized by Google 



-<-§ 156 



Rotenburg ihm ausgeliefert werden mußte, aber als Dank dafür war er 
genötigt, den Herzögen von Lüneburg den Bau der Feste in Lauenbrück zu 
gestatten. Als er dann später aus Furcht vor dem päpstlichen Bannstrahl 
sein Bistum und mit ihm Rotenburg dem Grafen Gerhard von Schauenburg 
übergab und dieser in den Dienst des Herzogs Wilhelm von Braunschweig 
und Lüneburg eintrat, ward auch die Rotenburg dem Herzog überlassen. 
Bischof Gerhard II. (1359—1365) erhielt die Burg wohl wieder, tat aber nichts 
zu ihrer Erhaltung, ebenso wenig wie sein Nachfolger Rudolf II. (1365—1367) 
und Heinrich I. von I^anglingen (1367—1381). Ja dieser verpfändete sie sogar 
gegen eine geliehene Summe dem Grafen von Mandelsloh. Für achthundert 
Mark mußte Johann II. von Zesterfleth (1381—1388) sie wieder einlösen. Er 
verstärkte die Burg durch so umfangreiche Befestigungen, daß auf seinem 
Leichenstein diese Fürsorge für Rotenburg besondere hervorgehoben wird. Er 
starb in Rotenburg, nachdem er die Burg der Fürsorge des Domherrn 
Heinrich Jeze anvertraut hatte mit der Weisung, sie seinem Nachfolger aus- 
zuliefern. Dieser war Otto, ein Sohn des Herzogs Magnus von Braunschweig- 
Lüneburg. Als er 1395 zum Erzbischof von Bremen gewählt war, weigerte 
er sich das Bistum Verden herauszugeben. So behielt er auch Rotenburg, 
brachte die dort aufbewahrten Vorräte, auch die Prunkgeräte und sonstigen 
Wertsachen nach Bremen, so daß die Burg völlig ausgeplündert war, als 
sie nach seinem Tode 1406 wieder in die Hände des Verdener Bischofs 
Konrad III. (1399—1407) kam. Zu seinen Zeiten wurden viele Güter des 
Stifts verpfändet und so finden wir auch die Rotenburg im Besitz der Herreu 
von Behr in Stellichte, von denen sie in den jetzt ausbrechenden Streitig- 
keiten um den Bischofsstuhl behauptet wurde. Nach erzwungener Auslieferung 
an das Domkapitel in Verden brachten sie die Burg durch einen nächtlichen 
Überfall wieder in ihre Hände und verpfändeten sie schließlich im Jahre 1416 
für 1 1 000 Gulden an die Brüder Eustetz und Ortgies Klenke. Von diesen 
löste der Bischof Johann III. (1426 — 1470) die Burg für jene Summe wieder 
ein und suchte nun die verfallenen Gebäude und die vernachlässigten 
Festungswerke wieder herzurichten. „Das Hauß Rothenburg hat dieser 
Bischoff Zierlich reparieren lassen, und noch mit einem Gebäude verbessert, 
darunter ein Gewölbet Keller, und daroben die Capelle, dabey eine kleine 
Stuben die Pfaffen-Cammer genant, hierüber ein Sahl mit einen Cainien und 
Schorstein, daneben noch Zwe runde Thürme, darunter in einem ein Keller, 
darüber eine Cammer bey der Capellen, noch eine kleine Capelle bey dem 
Sahle ; In dem andern Thurm unten ein Keller, darüber eine Cammer, beneben 
der gemalten Pfaffen Stuben, noch über der Cammer eine Liberey, und dabey 
eine Stube und Cammer, Bischoff Johannes Gemach genennet" (Spangenberg 
Chron. Verd. 124 f.) Auch Bischof Bartold von Landesbergen (1470—1502) 
erweiterte das Schloß durch ein neues Haus, das er an der dem Flecken zu- 
gekehrten Seite errichten ließ und durch einen großen Turm mit einer Durch- 
fahrt in der ,.alten Burg", der später noch „Bartolds Turm" genannt wurde. 
Durch einen hohen Wall, den er aufwerfen ließ, und durch tiefe Wasser- 
gräben stärkte er ihre Widerstandskraft. 




-*l 157 i— 



Bartolds Nachfolger war der berüchtigte Christoph von Braunschweig 
(1502—1558), der in seiner langen Regierungszeit nicht das mindeste für 
Rotenburg tat, so daß die Gebäude und Befestigungen mehr und mehr ver- 
fielen, zumal die Burg während seiner Regierungszeit mehrere Belagerungen 
zu erdulden hatte. Wohl mißglückte der Handstreich des seiner Erblande 
beraubten Herzogs Heinrich von Braunschweig, der auf Kosten seines Bruders 
Christoph sich in Rotenburg die ihm fehlenden Geschütze verschaffen wollte 
(1545), dafür aber ward die Burg dann 1547 vom Grafen Albrecht von 
Mansfeld in Besitz genommen. Bei seinem Anrücken hatte die Besatzung zur 
Sicherung der Burg den ganzen Flecken niedergebrannt, und nur die Kirche ver- 
schont. Nach vierzehntägigen Verhandlungen erfolgte die Übergabe der Burg an 
den Grafen, der nun seinerseits eine starke Besatzung hineinlegte, zu ihrer 
Sicherung auch noch die Kirche niederbrennen ließ und die Burg mit großen 
Vorräten versah. Der Erzbischof Christoph suchte sie wieder in seinen Besitz 
zu bringen, doch die geplante Überrumpelung der Burg ward durch die Wach- 
samkeit der Mansfelder vereitelt. Als dann aber auch die I^andstände im 
Erzstifte Bremen, erbittert durch Brandschatzungen des Grafen, 1548 sich 
gegen ihn erhoben und die Burg belagerten, mußte er schließlich kapitulieren. 
„Die Verdener haben ihr Volk an zweihundert stark unter Hauptmann Hans 
Höver nach Rohtenburg geschicket, dasselbe zu belägern an der Westseiten; 
Herzogs Heinrichs Reuter nach dem Osten in das Dorf Hemesbunde. Hierzu 
hat gesandt der Niedersächsische Kreyß zwo Fähnlein Knechte und Herzog 
Frantz von Sachsen fünfundzwanzig Pferde und haben die Vehrdischen 
angefangen zu schantzen von dem Lindenberge über die Wümme einen 
großen Laufgraben aufgeworffen, und da man keine Erde erlangen können, 
sind Schantz-Körbe gesetzet, und ist auf dem Ufer vor dem Hoffvolde her 
geschantzet biß an das Vorwerk; des Herzogs von Lüneburg Räthe haben 
drei Stück Geschützes hergesandt bei jedem dreißig Kugeln und soviel dazu 
als nöthig, damit man geschossen auf das Pforthauß und die Kirche, welches 
aber die in der Besatzung wenig geachtet' 4 Trotzdem sah sich Mansfeld 
nach achtwöchentlicher Belageruug genötigt, gegen 7600 Taler die Burg den 
Feinden zu übergeben und abzuziehen. In schrecklich verwüstetem Zustande 
kam sie wieder in die Hand des Erzbischofs, der um so weniger für ihre 
Wiederherstellung tun konnte, als sie 1550 schon wieder, freilich vergeblich, 
durch den wilden Grafen Volrad von Mansfeld belagert wurde. Nach heftiger 
Beschießung von hüben und drüben zog Mansfeld im Dezember 1550 wieder 
ab. Noch einmal wurde Rothenburg und der Erzbischof Christoph in der 
Burg belagert durch seinen Bruder Herzog Heinrich den Jüngeren und seinen 
Vetter Herzog Erich den Jüngeren. Die immer noch starke Feste widerstand den 
stürmenden Feinden, die ohne Belagerungswerkzeuge nichts ausrichten konnten. 

Nach diesen schlimmen Zeiten kamen für die Burg wieder bessere. Der 
Bruder und Nachfolger Christophs, Georg (1558— 15(56), suchte sie schon so viel 
als möglich wieder herzustellen, auch brachte er drei neue Geschütze schweren 
Kalibers hinein; mehr noch leistete sein Nachfolger Eberhard v. Holle (1566- 1586), 
der zunächst den von Nicolaus 1313 im Burghofe errichteten Turm nieder- 



•*! 158 K 



legen ließ, weil er nicht nur die Zimmer verdunkelte, sondern auch bei einer 
etwaigen Beschießung für die übrigen Gebäude eine große Gefahr bildete. 
Dafür begann er den Bau mehrerer neuer Gebäude, die freilich erst sein 
Nachfolger Philipp Sigismund (1586—1623) vollendete. Im ganzen verwandte 
dieser 15O0O durch Steuern aufgebrachte Taler für diese Gebäude, in deren 
Ausstattung er sich durch seine Prachtliebe leiten ließ. Außer einer Kapelle 
ließ er auch einen Prunksaal herrichten und beide ausschmücken mit kost- 
baren Holzschnitzereien. 

Zu Philipp Siegesmunds Zeiten begann der dreißigjährige Krieg, der 
für Rotenburg wieder schlimme Zeiten brachte. Der König Christian IV. 
verlegte 1624 sein Hauptquartier nach dort, mußte aber nach seiner 
Niederlage bei Lutter am Barenberge 1626 eiligst nordwärts ziehen verfolgt 
von Tilly, der Rotenburg belagerte, den ganzen Flecken nebst der Kirche 
niederbrannte und sein Hauptquartier in der eroberten Burg aufschlug. Zwei 
Monate später ward sie vom Kronprinzen Christian von Dänemark einge- 
nommen, um im Frühling 1628 zurück in die Hände der Kaiserlichen zu fallen. 
Bis Dezember 1631 hausten sie hier, dann aber wurde Rotenburg von den 
schwedischen Truppen unter General Tott erobert Ostern 1632 fiel die 
Burg wieder für kurze Zeit in die Hände Pappenheims, der aber bald darauf 
die Stifte Bremen und Verden den Protestanten preisgeben mußte, nicht 
ohne die in Rotenburg nach dem Brande von 1626 eben wieder aufgebauten 
Häuser niedergebrannt zu haben. Von 1632—1635 stand Rotenburg unter 
Botmäßigkeit der Schweden, die es dem Obersten Josias Rantzau geschenkt 
hatten; dann kam es gegen Zahlung einer Abfindungssumme von 12000 Talern 
in den Besitz des Bischofs Friedrich II. von Dänemark; der suchte die Burg 
durch Pallisaden zu befestigen und bot dazu alle Einwohner des Fleckens 
wie auch die benachbarten Adeligen zu Dienstleistungen auf. Am 17. März 1645 
mußte er aber Rotenburg wieder räumen und den Schweden überlassen, die 
nun sofort das Stift Verden und das Erzstift Bremen in ihre Verwaltung 
nahmen und im Frieden zu Osnabrück und Münster 1648 es auch erreichten, 
daß beide als weltliche Herzogtümer dem Schwedischen Reiche einverleibt 
wurden. Die Königin Christine von Schweden belehnte den Generalmajor 
Grafen Hans Christoph von Koenigsmark mit Rotenburg. Dieses seufzte wohl 
noch immer unter den Lasten, die es infolge des Kriegs zu tragen hatte, 
erfreute sich aber doch des Friedens, bis es im Jahre 1675 vom Bischof von 
Münster Christoph Bernhard von Galen besetzt wurde, der nach der Schlacht 
bei Fehrbeüin zugleich mit dem Großen Kurfürsten und dem Könige Christian V. 
von Dünemark beauftragt war. die Reichsacht gegen den König Karl XI. von 
Schweden auszuführen. Drei Jahre blieb Rotenburg im Münsterschen Besitz, 
dann kamen die Schweden wieder, die 1712 wieder von den Dänen vertrieben 
wurden. 1715 endlich verkaufte der König von Dänemark die Herzogtümer 
an den König Georg I. von Großbritannien- Hannover, und 1719 erfolgte von 
der Königin Ulrike Eleonore von Schweden die Genehmigung. Nun erst 
hörten die unruhigen Zeiten auf und unter der Hannoverschen Regierung 
erholte mit dem ganzen Lande auch Rotenburg sich von den Drangsalen der 




^8 159 8^ 



vergangenen Zeiten. In sicherem Genuß des Friedens ließ man die Wälle 
der Burg verfallen, die Wassergraben verschlammen; dafür wurde auf dem 
Burgplatze ein Amts- und Gefangenhaus gebaut, das bis zum Jahre 1839 
benutzt wurde. Im Jahre 1757 wurden die Festungswerke mit einem Kosten- 
aufwande von 10000 Talern noch einmal wiederhergestellt, doch nur um 
nach der Schlacht bei Hastenbeck vier Wochen nach ihrer Armierung in die 
Hände des Herzogs von Richelieu zu fallen. Anfang 1758 wurden die 
Franzosen durch den Herzog Ferdinand von Braunschweig wieder aus dem 
Lande getrieben und die Festungswerke dem Verfall überlassen, da man von 
ihrer Nutzlosigkeit im Falle eines Krieges überzeugt war. Anders urteilte 
darüber der französische Marschall Davoust, der 1813 die Herstellung der 
Schanzen wieder befahl, um durch sie die Straßen nach Bremen, Hamburg 
und Hannover zu sichern. Am 6. Dezember 1813 aber fielen sie nach 
heftiger Beschießung durch Kapitulation in die Hände der Russon. Im Jahre 1845 
wurden die Wälle gänzlich abgetragen und die Gräben zugeschüttet. Ein kleiner 
Rest des Walles „die Bischofshöhe" zeigt noch die Stätte, die im Laufe von 
genau 650 Jahren der Schauplatz vieler denkwürdiger Ereignisse, sowie der 
Ausgangs- und Mittelpunkt schwerer Heimsuchungen für den Flecken 
Rotenburg gewesen ist 

Bischof Johann DI. ließ 1450 im Schlosse eine Kapelle einrichten, die Kirche, 
aber wohl lediglich als Haus- und Schloßkapelle anzusehen ist. In dem 1403 
von Konrad III. mit Weichbildrechten beschenkten Flecken ist aber zweifellos 
schon früher eine Kirche gebaut worden. Wann dies geschehen ist, läßt sich 
nicht nachweisen, jedenfalls aber wohl nicht allzulange nach der 1195 er- 
folgten Gründung der Burg, also vielleicht um die Mitte des XIH. Jahrhunderts. 
Diese Kirche blieb, wie oben erwähnt, bei der Einäscherung des Fleckens 
1547 verschont, wurde dann aber 1548 vom Grafen v. Mansfeld verbrannt. 
Erst 1621 wurde eine neue Kirche gebaut, die aber schon 1626 wieder bei 
der Belagerung Rotenburgs durch Tilly stark beschädigt und dann von einem 
heftigen Sturm umgeworfen wurde. Mit dem Neubau begann man sofort, 
doch wurde diese dritte Kirche 1648 wieder abgebrochen und an der Stelle 
der heutigen Kirche das vierte Gotteshaus der Gemeinde errichtet. 1669 und 
1670 erhielt diese Kirche einen hölzernen Turm, der, 1752 baufällig geworden, 
durch den heute noch stehenden steinernen Turm ersetzt wurde. 1860 wurde 
die Kirche abgebrochen und die jetzige, also die fünfte, gebaut. 

Aus der kirchlichen Geschichte dos Mittelalters ist die Kalands- 
brüderschaft, Fraternitas Beatae Mariae Virginis, zu erwähnen, die sich aus 
Bürgern und Edelleuten zusammensetzte und Werke der Barmherzigkeit an 
allerlei Bedürftigen und Notleidenden mit gemeinsamer Kraft verrichten wollte, 
in Rotenburg auch für solche eine Herberge unterhielt. Ein Register dieser 
Brüderschaft aus dem Jahre 1465 ist noch vorhanden. Die Erinnerung an sie 
ist in neuer Zeit wieder aufgefrischt durch die Errichtung des Kalandshofes. 
einer Arbeits- und Erziehungsstätte für verwahrloste Jünglinge. 

Die Reformation fand in Rotenburg nicht vor 1567 Eingang. Während 
der Erabischof Christoph im Erzstifte Bremen ihr Vordringen nicht aufhalten 



Digitized by Google 



160 

konnte, so daß hier abgesehen von den Klöstern 1547 schon alles lutherisch 
geworden war, wußte er im Stifte Verden ihren Eingang zu verhindern. 
Auch unter seinem Nachfolger Georg konnte sie hier noch keinen festen Fuß 
fassen; um so rascher aber breitete sie sich aus, als der lutherische Bischof 
Eberhard von Holle ans Ruder gelangte. Der erste lutherische Pastor war 
Johann Macke aus Lüneburg, der 1567 nach Rotenburg kam. 

Weil nun zur Zeit des Passauer Vertrages 1552 das ganze Stift 
Verden noch katholisch gewesen war, so wurde hier das Restitutionsedikt von 
1629 mit unnachsichtiger Strenge durchgeführt: alle lutherischen Pastoren 
wurden vertrieben, überall wurde wieder der katholische Gottesdienst ein- 
gerichtet, zu dessen Besuch die Leute 
durch die kaiserlichen Truppen gezwungen 
wurden. 1638 aber kam die Hilfe durch 
Gustav Adolf, die kaiserlichen Truppen 
mußten das Land räumen, die katholi- 
schen Priester, Mönche usw. suchten in 
Rotenburg Schutz, mußten aber auch 
von hier bald weiterfliehen, nicht ohne 
wertvolle Güter, Urkunden. Reliquien 
u. dgl. mit sich zu nehmen. 

Am 18. März 1878 gründete der 
Superintendent Kottmeier den „Verein 
zur Pflege Epileptischer", der 1880 das 
Asyl für Epileptische eröffnete, das seit 
der Zeit ungemein segensreich gewirkt 
und eine große Ausdehnung gewonnen hat 
Der 1752 errichtete, 7,70 m breite, 
quadratische Turm ist bei Erneuerung 
der Kirche allerdings stehen geblieben, 
wird aber durch die verhältnismäßig 
große Anlage derselben in seiner Wirkung 
stark beeinträchtigt (Fig. 130). Die im 
Innern durch flachbogige Nischen aus- 
gespaiten, im Äußern verputzten Ura- 
schließungswände steigen ohne Gliederung 
bis zu dem aus Holz hergestellen Haupt- 
gesims empor. Darüber setzt der geschieferte Helm mit leicht geschwungenen 
Flächen an und wird oberhalb, an den Kanten gebrochen, von dreiteiligen 
Dachgauben belebt. Das untere Geschoß des Turmes dient als Vorhalle der 
Kirche und hat im Westen einen rundbogigen Eingang. Die folgenden 
beiden Geschosse werden auf den frei liegenden Seiten durch je ein kleines 
flachbogiges Fenster beleuchtet; im obersten liegen die gekuppelten, flach- 
bogigen Schallöffnungen. 
(Docken. Unter den drei vorhandenen Glocken findet sich die ältest datierte 

des Kreises (Fig. 131). Sie hat einen unteren Durchmesser von 80 cm und 



Beschreibung. 
Turm. 




Flg. ISO. Kirchs In Hornburg; Tnrm. 



Digitized by Google 



-8 161 




trägt am Hals in gotischen Kleinbuchstaben die Inschrift: „metgriete • es • 
miene • name • raien • luut • si • gode • bequame • ghemaect • int • jaer • m 
ccc en lxxix li . — Etwas jünger ist die zweite gotische Glocke von 82 cm 
unterem Durchmesser. Die Inschrift am Hals, ebenfalls in gotischen Klein- 
buchstaben, unten und oben von zwei Riemchen eingefaßt, lautet: „t jhesus • 
raaria • jasper • raengher • baltasar • helf • moder ghodes amen. Mantel und 
Schlag trennt eine Doppelkehle: _j den Bord besäumen zwei Riemchen. 
Auf dem Mantel einerseits ein 4cm vL großes Madonnenrelief und darüber 
das nebenstehende Gießerzeichen: andererseits noch einmal das Bild der 

Maria mit dem Kinde, aber 45 cm hoch und her- 
vorgebracht durch in den Mantellehm eingeritzte 
Linien, die jetzt erhaben erscheinen (Fig. 132). — 
Die dritte Glocke von 1,02 m unterem Durchmesser 
ist am Hals mit zwei Ornamentstreifen geschmückt, 
in denen Rankenwerk mit figürlichen Darstellungen 
(Pelikan, Engelsköpfe, Masken und Splünxe) wechselt; 
dicht darunter am Mantel die Buchstaben M • C • G • , 
welche den Namen des Meisters angeben (M. C'laudi 
Gage aus Bremen s. Sottrum); auf der anderen 
Seite des Mantels die folgende Inschrift: AVCTA 
ET REPARATA SVB 1LLVSTRI AC GENE- 
ROSISSLMO DNO • JOHANNE • CHRISTOFHORO 
KÖNIGSMARK • COMITE • IN • WESTERWISCH 
IN • ROTENBVRG • ET • NEWHAVS - SATRAP A • DNO • THOMA 
GERSTENBERG • QV.EST0RE • DNO • PETRO • PAPA • MDCLII • 

Eine siberne Hostiendose von länglich runder Form. Hostfendose. 
Der 2H cm hohe, silberne Kelch trägt dio Jahreszahl 1733 und ist Kelch, 
im Sechseck angelegt, selbst die im Innern vergoldete Kuppa durch 
flache Buckel entsprechend gegliedert» Die 17,5 cm große, 
silberne Pateno mit der Inschrift: „E M Jovius 1732" hat 
die nebenstehenden Goldschmiedzeichen: 

Ein Kronleuchter aus Messing von 75 cm Durchmesser ist mit sechs Kronleuchtir. 
S-förmig gebogenen Lichthaltern ausgestattet und zeigt als oberen Abschluß 
der Spindel einen Engel; auf der unleren Kugel die Inschrift: „GODT • THO • 
EHREN • VN • DER • CARREN • SIRAT <*> MEISELS OBERST • LVTTER- 
MAN • SIN • AGNES • GODT - SEHLIGE • FROW • DIS • VERERET 1649. 
Im Privatbesitz zu Rotenburg finden sich Teile eines von „Haus 



KIrcbe in 
niocke. 



ET ■ STEGHOLM 



DNO- 
• DE- 



zu notenourg nnüen sien reue eines 
Schwer. Orgelmacher'' gefertigten Orgelgehäuses, das ehemals in der Schloß- 
kapelle sich befand und später der Fleckenskirche geschenkt war, aber beim 
Neubau der letzteren veräußert wurde. Das Mittelstück halbrund, die beiden 
Seitenteile dreieckig vortretend, zeigen unten und oben durchbrochen gearbeitete 
Laub Verzierungen belebt von Vögeln und musizierenden Engeln, ebenso dio 
seitlichen freien Endigungen. Mit Beschlagornament und Löwenköpfen 
geschmückte Hermenkaryatiden tragen das dreiteilige Hauptgesims, dessen Fries 
die Inschrift aufweist: „Philippus Sigismuudus Dei grutia postulatus episcopus 

11 



Orj?el. 



Digitized by Google 



-~8 162 



Osnabrugensis et Verdensis, praepositus Halberstadensis, dux Brunsvicensis et 
Luneburgensis. Anno 1608". Über den Seitenteilen sind etwa 44 cm hohe, 
sitzende Frauengestalten mit Harfe und Leier angebracht, während die 
außerdem vorhandene, von zwei Löwen gehaltene Kartusche mit dem Wappen 
Philipp Sigismunds über der Mitte ihren Platz gehabt haben wird. 




flg. MX. Kirche tn Rotenburg; GlockcabllU. 



Taufftteiu. Der Taufstein zeigt auf dem Boden der inneren Höhlung das Wappen 

des Verdener Bischofs v. Holle mit der Jahreszahl 1582. Das fast halbkugel- 
förmige Becken ist am Rande mit einem Eierstab geschmückt und ruht auf 
einem balusterartigen von Akanthusblättern umhüllten Rundpfeiler. 



Digitized by Google 



X 




t r iU- u. 137. 

KIRCHE IN SCHIiliSSEL; Innenansicht. Kirchenstulil. 



Digitized by Google 



~S 163 8^ 



Die Rotenburger Wassermühle trägt über dem Eingang einen 64X47 cm Wappen, 
großen Wappenstein mit der Inschrift: „VON • GOTTES • GNADEN • PHII JPPVS • 
SIGISMVNDVS POSTVLIERTER • BISCHOF • DER • STIFTE • VERDEN • VND 
OSNABRVCK • HERZOG • ZV • BRAV NSCH WEIG • VND • LVNEBURGK • 1597". 



Scheeßel. 

Kirche. 

Literatur: Pratje. Alte» und Neue» VII. — .Mithoff, Kunstdenkmale V. 
Quellen: Mauuskript de» Pastor Mushard von 1716. 

Scheeßel, ursprünglich Scesle, später Seheslo, wird 1231 als Sitz eines tieschichte. 
Archidiakonates der Verdener Kirche genannt, nmß also in jener Zeit im 
Bistum Verden schon von Bedeutung gewesen sein. Zweifelsohne ist hier 
denn auch schon in sehr alten Zeiten eine Kirche erbaut worden, die dem 
hl. Lucas geweiht war. Als im Jahre 1347 die Herzöge von Lüneburg die 
Feste Rotenburg belagerten, wurde die Kirche zu einer Festung gemacht und 
arg verwüstet (s. Rotenburg). Bischof Daniel ließ sie hernach wieder herstellen, 
auch die Fenster neu verglasen und eins mit seinem Wappen zieren. Es 
wird von Mushard beschrieben: „Das Schild ist unförmlich und umher mit 
einem blauen runden Cranz umgeben, ohne Helm darüber. Es hält etwa 
2 Quartier im Diaineter. Oben im Schilde ist eine gelbe Blume von (5 Blättern 
im himmelblauen Felde. In der Mitten der Schilder ist ein rother Thurm, 
an welchem ein halbes Rad mit 5 gelben Speichen, die einen gelben Cranz 
haben." Im dreißigjährigen Kriege brannte außer dem Pfarrhaus und vielen 
anderen Gebäuden im Dorfe auch der Kirchturm nieder, wobei die Glocken 
zerschmolzen; eino größere wurde 164G, eine kleinere 1(557 neu beschafft. 
Die letztere ist noch vorhanden. Im sogenannten Münsterschen Kriege 
(1675-1078) wurde der Kirchhof verschanzt und die Kirche zu einem Wacht- 
hause gemacht Im Jahre 1755 mußte sie ihrer Baufälligkeit wegen abge- 
brochen und durch einen Neubau ersetzt werden, der am Michaelistage 1758 
eingeweiht wurde. 17(5"» begann man dann mit dem Bau des neuen Turmes. 

Wie in allen übrigen Kirchspielen des Bistums Verden ist auch in 
Scheeßel die Reformation erst um 15*17 zum Siege gekommen. 1527 noch 
hatte man das Fenster hinter dem Altar der alten Kirche mit einem Marien- 
bilde geschmückt, das neben der Jahreszahl die Inschrift trug: ,,S. Maria 
ora pro nobis". Infolge der gewaltsamen Durchführung des Restitutionsediktes 
wurde der derzeitige Pastor Jakob Neuraeyer vertrieben. Nach Abzug der 
Kaiserlichen erhielt Lorenz Mirow die Pfarrstelle in Scheeßel. 

Die mit Westturm und kleinem östlichen Sakristeianbau ausgestattete Beschreibuni?. 
Saalkirche, von nicht unbedeutenden Abmessungen (15X30 m) ist aus 
Backsteinen und Findlingen erbaut (Fig. 133). Die Wandflächen geputzt, das Schiff. 

11* 



Digitized by Google 



164 



im Osten abgewalmte Ziegeldach unter der Traufe mit einem Schrägbrett 
geschlossen. Die Türen, in der Mitte der Langseiton angeordnet, und die 




I 



s 

ti 

TT 



Fenster sind flachbogig überdeckt, die letzteren noch durch einen Mittelpfosten 
geteilt. So ist das Außere dos Gotteshauses einfach und schlicht gehalten 



Digitized by Google 



165 S->- 



(Fig. 134); um so mehr wird man beim Betreten des Innern überrascht von 
der schönen Kaumwirkung und dem geschickten Einbau der einheitlichen, 
auch in den Farben harmonisch /.usammengestimmten Ausstattung, die mit 
der Kirche um die Mitte des XVIII. Jahrhunderts entstanden ist (Fig. 135, 
T;if. XIII). Die verschalte und geputzte Holzdecke, durch zwei Reihen von 
Holzpfeilern unterstützt, ist über den seitlich angeordneten Emporen gerade, 
aber mit rundem Übergang zur Wand; über der Mitte wölbt sie sich im 
hohen Flachbogen (Fig. 136). 

Der quadratische Turm, mit einem flachhogigen Eingang auf der Turni. 
Südseite, dient unten als Vorhalle, die mit der Kirche durch eine flachhogige 




Flu 134. Kirche In BcWlH 



Tür in Verbindung steht und die Treppen zu den Emporen enthält. Die 
Wände sind ohne Gliederung und haben nur schmale Liehtschlitze bis auf 
die größeren flachhogigen .Sehallöffnungen, welche das Obergeschoß, je zwei 
auf der Nord-, Süd- und Westseite, zeigt. Der duich Schrägflächen ins 
Achteck übergeführte Turmhelm setzt in Firsthöhe des Kirchendaches an und 
ist im unteren Teil mit Metallblech, oben mit Schindeln gedeckt. 

Der großzügig angelegte Altaraufbau füllt fast die ganze Ostwand, Altar, 
soweit sie nicht von den beiden seitlichen Emporen verdeckt wird (Fig. 135, 
Taf. XIII). Das von korinthischen Säulen beseitete Mittelfeld wird durch die 
im Rund vortretende Kanzel eingenommen, deren Schalldeckel als Bekrönung Kanzel. 



Digitized by Google 



-«•8 1 (j(S S**- 



die sinnbildliche Figur des Glaubens trägt In den schräg gegen die Wand 
zurückweichenden Seitenteilen sind rund bogige Durchgänge für Kommunikanten 
angelegt. Die ziemlich dürftigen Schinuckformen, welche für die Umrahmung 
des 1885 aufgefrischten, das heilige Abendmahl darstellenden Gemäldes 
unterhalb der Kanzel verwandt sind, und welche im oberen Aufbau das vor 
einer Strahlenglorie erscheinende Auge Gottes umgeben, sind wohl vom 
Rokoko beeinflußt, abor noch symmetrisch angeordnet 
Emporen. J)\q Anordnung der Emporen ist aus Figur 133 ersichtlich; an den 

beiden Langwänden schließen sie in einiger Entfernung vor dem Altar mit 
einem umbauten Sitz, davon der auf der Südseite das geschnitzte Wappen 




der von Bothmer*) aufweist Die Emporen zu beiden Seiten des Altars sind 
ähnlich ausgebildet auch die darunter befindlichen Sitze bevorzugt, und 
besonders der nördliche dieser Kirchenstühle ist mit zierlichem Schnitzwerk 
geschmückt. (Fig. 137, Taf. XIII.) Auf den Kokokokartuschen der Brüstungs- 
füllungen ist die Schriftstolle Ps. 132, 7 verzeichnet Die über den Pfosten 
angebrachten Putten halten die Sinnbilder des Glaubens, der Liebe und 
Hoffnung in ihren Händen. Auf der Kartusche über der mittleren Öffnung 
das Monogramm E B M. Ähnlich, wenn auch nicht so reich, sind die Sitze 
unter der Orgelempore ausgestattet 

*) Da» adelige Gut der von Bothmer, deren Name noch Öfter vorkommen wird, 
liegt in dem nahen Ikenbrügge, das /.um Kreis Harburg gehiirt, aber nach Scheeßel cin- 
gepfarrt ist. Hier war schon 13ö9 von dem Herzog Wilhelm zn Lüneburg eine feste Burg 
erbaut, die H«0 der Bischof von Verden, Johann von Azel, vergeblich belagerte. 



Digitized by Google 



~? 107 8— 



In der Sakristei sind mehrere Gemälde untergebracht, die von einem Gemklde. 
Altar aus der Mitte des XVII. Jahrhunderts herrühren. Die figurenreiche Gruppe 
des Calvarienberges (1,33 X 0,97 m) füllte das Hauptbildfeld; eine Darstellung 
des heiligen Abendmahles, von einer Kartusche im Knorpelstiel umrahmt, 
(0,52 y 1,26 m) schmückte die Predella, während die Auferstehung (0,7 X 0,6 m) 
im oberen Aufbau des Altars ihren Platz gehabt haben wird. 

An der Südwand der Kirche, nahe dem Altar, hängt das Bildnis des 
Propstes von Kitickh, ein Kniestück mit der Unterschrift: ADOLPH IOHANN 
VON FINCKH PROBST, ER WAR 48 IAHRE LANG LEHRER DIESER 
GEMEINDE UNI) STARB DEN 4*» MAY 1797 IM 82 JAHRE SEINES 
ALTERS. 

Das Geläute besteht aus 3 Glocken. Die kleinste und älteste hat Glocken, 
einen unteren Durchmesser von 57 im und ist am Hals durch mehrere 




Flg. IM. Kirche In 8rhe*B«); Glock«. 



Riemchen gegliedert; dazwischen eingefügt die Inschrift: „H ALBERTVS 
DORNEMANN PASTOR CHRISTOF WOLBERG ANDREAS GÖTZ 10CHIM 
GERKEN IVRATEN — ANNO 1057" und als unteren und oberen Abschluß 
7.wei Ornamentstreifen, die in ähnlicher Zeichnung auch an der dritten Glocke 
in Rotenburg vorkommen. Am Mantel als Gießer/eichen die Buchstaben 
M G E (?) und am Bord nochmals eine Inschrift: 

WEN NVN DER DOTH VERHANDEN IST 
SO BLEIB BEI UNS HERR JESV OHRIST 
VNDT LASS IN VNS DES GLAVBENS LICHT 
IA GANTZ VNDT GAR VERLESCHEN NICHT 
Die beiden anderen Glocken von 1,27 und 1,25 m unterem Durch- 
messer sind von ein und demselben Meister 1757 gegossen. Die größere 
ist in Fig.' 138 dargestellt und in Fig. 139 noch eine Probe ihres 



-<~8 1(58 



schöneu Ornaments gegeben. Die Inschriften lauten, auf der einen Seite 
des Mantels: 

HH: ADOLPH IOHANN VON FINCKH • PASTOR 
IOHAN JÜRGEN LACKMAN ■ CUSTER 
ERNST ANTON LACKMAN • AD1UNCT • 

{IOCHIM MAHCKEN • IN SCHEESZEL 
IOHAN VIEDTS-IN STEMME 
HINR1CH HÖIENSIN VAHL 
HINRICH BEHRENS IN EMME 
auf der anderen Seite: 

PFARRHAUS TEMPEL GLOCKENKLANG | DIESE SIND IN SCHEESZEL NEU 
DANKE GOTT WAS SCHWER WARD LEICHT | FÜRCHTE IHN ER SCHÜTZT 

[ DIE DREI 




flg. 13». Kirche In ScbeeBcl; Glockenonmnicnt 



und am Bord 

ME FECIT ME : 10H : AND : BIEBERAU SOHN- 
E. HOCHEDL : HOCHW : RATHS IN HAMBURG 
STÜCK UND GLOCKEN GIESSER ANNO 1757- 
Die kleinere Glocke, im Ornament etwas einfacher gehalten, hat das- 
selbe Namenverzeichnis und die folgenden Inschriften: 

DA BEEDE GLOCKEN SIND | PN LAHRES FRIST GESPRUNGEN 
SO IST DURCH BIEBERS KUNST | DER UMGUSS SCHON GELUNGEN 

IN HAMBURG 1757 
ZUR KIRCHE ZUR LEICHE ZUM BETEN BEI FLAMMEN- 
RUF ICH DIE GEMEINDE STARK SCHALLEND ZUSAMMEN. 
Grabstein. Im nördlichen Seitengang der Kirche liegt ein Grabstein mit ein- 

gelassener, 52X40 cm großer Bronzeplatte, die ein Wappen und darunter auf 
einer Kartusche die Inschrift aufweist: „IOHANN HEINRICH LÖWEN 



Digitized by Google 



*i 169 8— 



MVXTZMEISTKR IN HAMBVRG ERBLICHE BEGRÄBNIS STELLE ZV 
DEM ADELICHEN GVTE VEERSE GEHÖRIG VON DER KIRCHE ZU 
SCHEESSEL GEKAVFFET IM IAHRE VNSERS HEYLANDES 1748 APOST. 
GESCH : II V 20". 

Eine silbervergoldete Hostiendose von zylindrischer Form ist am Hostirndosc. 
Mantel mit eingravierten Hosenranken verziert: auf der Unterseite ein Wappen 
mit der Beischrift: „JVIJVS AVG V BOTHMER ANNO 1638". 

Ein treffliches Stück Augsburger Goldschmiedekunst ist der in Fig. 140, Kelche. 
Taf. XIV, abgebildete, silbervergoldete Barockkelch von 27 cm Höhe. Der 
Fuß in Sechspaßform und gebuckelt ist mit Akanthusornament bedeckt: 
dazwischen eingefügt sind drei länglich runde Porzellanschildchen mit den 
farbig gemalten Darstellungen des heiligen Abendmahles, der ölbergszene und 
der Geißelung Christi. Drei gleiche Schildchen, welche die Verspottung, den 
Kreuzestod und die Auferstehung Christi wiedergeben, beleben das den unteren 
Teil der Kuppa umhüllende Ornament Der Grund des Ornaments /Ck 
ist gepunzt und nicht vergoldet Unter dem Fuße, der die wffi 
nebenstehenden Goldschiniedzeichen trägt, findet sich dio -^R. 
Inschrift: „ZUR EHRE GOTTES DER KIRCHEN ZU SCHEESSEL 
GESCHENKET Aö 1703 FRIEDRICH IOHANN FREYHERR VON BOTHMER 
FCRSTL - BR - I.UNEB - OBRISTER 1USTINA SOPHIA GEBORNE VON 
MOLTEKEN". Dieselben Namen sind auf der zugehörigen 18 cm großen 
Patene eingraviert. — Zwei einfache, silbervergoldete Kelche, 
24,7 cm hoch, mit der Bezeichnung 51 3 '< loht 1738 und den 
nebenstehenden Goldschmiedzeichen, zeigen an der Kuppa 
das eingravierte Wappen der von Bothmer, die zugehörigen Patenen mit 
Achtpaß Vertiefung, 17 cm groß, tragen dieselbe Jahreszahl. 

Der im nördlichen Seitengang der Kirche aufgestellte Opferstock ist Opfcratoek. 
durch schmiedeeiserne Zierbänder gesichert und weist in dem durchbrochen 
gehaltenen Beschlag der Tür die Jahreszahl 1766 auf. 

Die Orgel ist auf einer erhöhten Bühne der Westempore untergebracht Orgel, 
und zeigt die einfachen großzügigen Formen des Altars. 




©A<m 



Sottrum. 

Kirche. 

Literatur: Pratje: Altes und Neues I., 83 und VII p. 158. — Mithoff, Kunst- 
denkraale V. 

Quellen: Mnshard, mon. nobil. — Manuskript des Pastor Holsten von 1716- — 
v. Hodenbcrg: Verdener Cleschichtsquellen. 



Sottrum, ursprünglich Sottmer. so genannt nach den im Moore ent- Ocschiehte. 
springenden Soden, d. h. Brunnen, war Sitz eines Archidiakonats des Bistums 
Verden, hat also schon in frühesten Zeiten eine Kirche gehabt, die wahr- 
scheinlich von den Clüvers erbaut, jedenfalls aber von ihnen dotiert ist 



Digitized by Google 



-<-8 170 



Dieses Geschlecht hatte seinen Wohnsitz in Clüversborstel, das um 1467 von 
Hinrich Clüver nach dem Worte des Erzbischofs Johann Rhode von Bremen: 
In damnum ecclesiae aedificatum est und besaß in dieser Gegend ausgedehnte 
Besitzungen. 1195 erwarb der Bischof Rudolf von Verden von den Clüvers 
den Platz zwischen der Rodau und Wiedau, Nebenflüssen der Wümme, auf 
dem er die Feste und das Schloß Rotenburg erbaute. Außer den Clüvers 
wohnten in der Gemeinde Sottruin die von der Hellen, auch Mönnike, 
Monnik, Munik genannt, und zwar in Stukenborstel, das nach dem Tode des 
Letzten dieses Geschlechtes, des Hinrick de Mönnick, 14*50 gleichfalls in die 
Hand der Clüver kam. Nach deren Aussterben ist Clüversborstel 1759 an die 
Familie von Hassel gekommen. 

Am 18. November 122G wurde in Sottrum die Frage, ob Otterstedt 
dem Bischof Iso von Verden oder dem Erzbischof Gerhard II. von Bremen 
unterstehe, zugunsten des Bischofs von Verden entschieden. In diesem Streite 
ist der sacerdos Heinricus de Sutherem am 23. September 1226 als Zeuge 
vernommen. — 1231 wird das Archidiakonat in Sottrum urkundlich erwähnt — 
1350 schenkte der Knappe Ericus Marsehalck ..einen Städer Schepel Roggen 
in der Ehre und Prise des allmächtigen Godes und hilligen Marteren S. Georgii tho 
der Kerken tho Sottrum '. Diese war also dem hl. Georg geweiht, dessen Bild 
auch in der Kirche noch vorhanden ist 

Um die Kirche machten sich besonders der 1618 verstorbene Johann 
von Clüver und dessen Gattin Göste von Clüver verdient Sie schenkten 
einen Taufstein, den Altar, die Kanzel und Orgel und erbauten die Schule 
mit der Bestimmung, daß der Schuldienst allezeit mit dem Organistenamt 
verbunden sein sollte. 

Beschreibung. Die jetzige einfache Saalkirche ist unter Beibehaltung des alten 

Schiff. Turmes 1737 zum größten Teil aus Findlingen erbaut Das Schiff von recht- 
eckiger Grundform ist im Innern 11,7 m breit 29,8 m lang und bis zum 
Kämpfer des überdeckenden, mit Brettern verschalten Spiegelgewölbes 6,8 m 
hoch. Nur die Hauptbinder des Dachstuhls haben durchgehende Zugbalken. 
In jeder I^angwand sind zwei flachbogige Türen angelegt so daß zwischen 
ihnen zwei und nach den Ecken hin noch beiderseits ein Fenster angeordnet 
werden konnte. Diese 1,4 m breiten und 4.3 m hohen Fenster, von denen 
auch die Ostwand noch zwei aufweist, sind ebenfalls flachbogig geschlossen 
und haben eine aus kleinen rechteckigen Scheiben gebildete Blei verglasung in 
Holzrahmenfassung. Ihre Leibungen, im Äußern rechteckig in die Wand ein- 
geschnitten, sind in Backstein hergestellt. Das hölzerne Hauptgesims wird 
durch die vortretenden, konsolartig ausgeschnitteneu Balkenköpfe belebt. 
Dazwischen sind senkrechte Füllbretter angebracht; darüber ist ein wagerechtes 
Brett gelegt und an diesem die Rinnleiste befestigt Das im Osten abgewalmte 
Dach ist mit Schiefer gedeckt 
Ttmn. Der quadratische aus Findlingen errichtete Westturm von 9,35 m 

Seitenlänge, im Mauerwerk 13,25 m hoch, ist auf der Westseite zum größten 
Teil in Backstein neu verblendet. Zwar ist anzunehmen, daß er noch aus 
romanischer Zeit stammt; irgend welche Architekturformen. die darauf 



Digitized by Google 



171 



schließen lassen, sind jedoch nicht vorhanden. Denn die in Backstein 
hergestellten Schallöffnungen — in der Nord- und Südwand gekuppelte 
flachbogige Öffnungen in flachbogiger Nische, im Westen eine rechteckige 
Öffnung, — sind vermutlich beim Neubau des Schiffes umgestaltet Der 
viereckige niedrige Helm ist mit Pfannen eingedeckt Der Eingang zum 
Turm ist mit einem großen erratischen Block überdeckt; in die recht- 
eckige Öffnung ist aber ein Holzgerüst mit rund ausgeschnitteneu Zwickel- 
bügen eingebaut, um doch eine rund bogige Tür zu erhalten. 

Die einfache Altarrückwand ist 1737 zwischen den Stützen der Ost- Altar, 
empöre angebracht und zeigt zu beiden Seiten der davor aufgestellten älteren 
Kanzel (s. d.) zwei minderwertige Gemälde der Kreuzigung und Auferstehung. 
Die seitlichen Brüstungen des Altars sind in durchbrochenem Schnitzwerk 
hergestellt und die abschließenden Pfosten als Taufe und Opferstock aus- 




Klg. Hl. Kirch« in Hottrom; Ilclligenflgw. 



gebildet; an diesen findet sich die Inschrift: ,.J()HANN FRIKDERJCH BOYSEN 
1762 D. 27. SEPT. ÄRA NOVO A DORN ATA DECORE RAPTISTERIUM 
HOC PONI Cl'RAVIT. • 

Eine spätgotische beinalte Holzfigur des heiligen Georg steht auf Bildwerk, 
einem der im Innern sichtbaren Zugbalken des Dachstuhls und ist 1,46 in 
hoch (Fig. 141). 

Die Emporen an der Süd-, West- und Nordwand sind einfach Kmporcn. 
gehalten. Am Ostende der Nordempore ist der umbaute Sitz der von Klüver 
abgetrennt, der auf der Innenseite der Brüstung eine Anzahl von Wappen 
und die sinnbildlichen Figuren des Glaubens, der Liebe und Hoffnung in 
farbiger Darstellung aufweist. 

1. Das bemalte Sandstein-Epitaphium der 1693 verstorbenen Lise von Epitaphien. 
Düring, der Ehefrau des Borchart von Klüver, an der Südwand des Schiffes 



Digitized by Google 



-Hl 172 8~ 



aufgehängt, zeichnet sich durch klare architektonische Gliederung und gute 
Verhältnisse aus. Das mittlere und breitere der drei durch Pilaster getrennten 
Felder, das ein Relief der Darstellung Christi im Tempel enthält, ist durch 
eine über Konsolen vortretende Säulenstellung dorischer Ordnung besonders 
betont Auf dem Gebälk in hegender Stellung zwei Putten, die sich auf 
einen Totenschädel stützen. Darüber erhebt sich der von hermenartigen 
Karyatiden getragene Dreieekgiebcl des oberen Aufbaus, von einer sitzenden 
Frauengestalt bekrönt und beiderseits mit frei endigenden Ornamentstücken 
ausgestattet. Die darin angebrachte Inschrift lautet: 

EIN FROW GEBOREN VTH EDLEM STAM 

LISE VAN DVRING DOG ENTSAM 

MIT BORCHERT KLVVER IM EHESTANDT 
^ WAST DRITTEIN 1AR VER DAG EIN MANDT 

VNI) 1)0 SE KVM ERLEVET GAR 

TWOLFF DAGG VND V1FF VNI) VERTH )T IAR 

MEN SCHREFF VOFFTEN HVNDRT N1EGNTIDT • 3 

MANDAGES NA REMINISCERE 

MIT FRED VND FROVWD ALS SIMEON 

ER EDLE SELE FVHR DARVON 

VND LEVET NV Bl GODT GEWIS 

DE LICHAM HIR BEGRAVE IS 

VND WERT AM IVNGSTE DAG VPSTAN 

MITT GROTER KLARHEIT ANGEDAN. 
Auf der Kartusche der unteren Endigung ist der Todestag des Ehemannes 
verzeichnet; ÄNO 1003 DEN 11 JANVAREI TWISKEN 10 VND 11 DEN 
AVENT STARFF DE EDLE VND ERENVESTE BORCHART CLVVER 
SINES OLDERS 58 JAHR 28 WECKEN • DE GODT GNEDICH SEY." Am 
Gebälk der Säulenstellung, in den beiden Seitenfeldern und auf der Predella 
finden sich die folgenden Wappen: 

VA MANDELSLO • DE KLVVER. - DE VAN DVRING • DE VAN SESTEFLEDT 



DER CLVVER • DE VAM HVSE - DER ERESN • VAN DER HVDE. 
2. Das auf der gegenüber liegenden Wand angebrachte frühbarocke 
Sandstein-Epitaphium, ebenfalls bemalt, 1,3 m breit, 3 m hoch, ist nicht viel 
später entstanden. Es baut sich über einem kräftig vortretenden Sargprofil 
in zwei Etagen auf und wird nach unten durch eine reichgezierte Kartusche 
abgeschlossen. Das Gebälk der unteren Etage wird jederseits durch eine 
Frauengestalt getragen; dazwischen erscheint im Rahmen einer frei vortretenden 
korinthischen Säulenstellung ein rechteckiges Reliefbild des Calvarienbcrges. 
Der etwas verjüngte obere Aufbau zeigt eine Darstellung der Auferstehung 
unter einer von Säulen getragenen Verdachung, von einer Frauengestalt 
bekrönt, die zwischen den geschwungenen Giebelansätzen auf einem Postament 



VAN ALDEN 
KRAMME 
VAN HORN 
LANDESBERGE 



VAN BORCH 
DER BEREN 
LVNEBARCH 
VA BORCH 



Digitized by Google 



-<>4 173 ^ 

sich erhebt; zu beiden Seiten mit Fruchtgehängen verzierte Voluten. Leider 
fehlt auf der unteren Kartusche die Inschrift und die zahlreich vorhandenen 
Wappen sind zum Teil zerschlagen. Da aber am oberen Gebälk die vier Wappen : 

DER GROTENDER KLVVER - DER KLV VER • V • MAXDELSLO 
angebracht sind, ist mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen, daß das Epitaphium 
zum Gedächtnis des Johann v. Clüver (f 1618) und der Göste v. Clüver 
errichtet ist, deren Namen und Wappen auch an der Kanzel sich finden. 

An der Wand im Inneren der Kirche hängen zwei Gemälde, eine auf «»emKIde. 
Leinwand gemalte Darstellung des Calvarienberges, 1,62 m hoch, 1,37 m breit, 
und ein Tafelbild von länglichrunder Form (1.07 m X 0,76 m) in einem acht- 
eckig umgrenzten schwarzen Holzrabmen, das die Geburt Christi wiedergibt; 
im Hintergrunde ein altes Ehepaar mit einem Hunde. 

Zwei Glocken von 1,03 und 0,83 m unterem Durchmesser; die kleinere («locken, 
zeigt am Hals ähnliche Ornamentstreifen wie die dritte in Rotenburg und 
dazwischen die Inschrift: „DIESE KLEINE GLOCKE IST VON EINEM 
CHRISTLICHEM GLOCKEN GIESSER WOHNHAFTIG SV UREMEN EHRLICH 
GEGOSSEN WORDEN ANNO DOMIN 1672". Am Mantel steht hier aber der 
volle Name des Gießers: M • CLAVDI GAGE und darunter ein Zeichen: 
zwischen den Buchstaben C und E eine Glocke, umgeben von drei Sternen.— 
Die große Glocke von ähnlicher Formgebung wie die mittlere in Scheeßel 
weist die folgenden Inschriften auf: am Rord: „ME FECIT ME: JOHANN 
ANDREAS BIEBER & SOHN IN HAMBURG ANNO 1751". Auf der einen 
Seite des Mantels: 

ANNO 1750 
AM TAGE ST: ANDREJS IST DIE VORIGE 

GLOCKE GEBORSTEN- 
EIN RIESZ NAHM MIR MEIN LEBEN- 
DURCH BIEBER WURDTS MI ER WIEDERGEBEN- 
NUN REDE ICH ALLE THON ENI) AN- 
BEKEHRET EUCH -UND DENCKT DARAN • 
GOTT DER HERR IST SONNE UND SCHILD • 
PSALM -LXXXIV-V- 12- 

HERR BERNHARD KRACKAU- PASTOR- 
HERMANN MULLER IOHANN KAHRS 
CLAUS KAHRS YURATEN 
Auf der anderen Seite: 
FRÄULEIN METTA MARIA CLÜVERNERBHERRINZUM CLCVERBORSTEL- 

AETAT LXXXIV • 

HKRR- DANIEL VON GREIFFENKRANTZ-ERBHERRZU CAMPEN STUCKEN 

( BORSTEL • UND OLDEN DORFF • 
HERR - IOHANN FRIED ERICH BOYSEN • ERBHERR ZI' MULLMSHORN 

[ COMMISSARIUS 

folgt PSALM CXVV 12-13- 14 und endlich, eingefügt in den Ornament- 
streifen: „ES LEBE DER KÖNIG • GEORG • II • DER VATER IM LANDE N 



Digitized by Google 



-o-i 174 H- 



(Jr.ibüteine. 



IloHtiendose. 



Kannen. 



Kanzel. 



Kolchp. 



Opferstock. 



Vor dem Altar liegen drei Gral>steine mit dem Wappen der v. Clüver: 
die Inschriften sind stark abgetreten. 

Eine silberne Hostiendose von länglich runder Form, 1691 
angeschafft; der Deckel und die Seitenflächen sind mit Blumen Gm 
in getriebener Arbeit geschmückt. Goldschmiedzeicheu : 

Zwei silberne Kannen, ohne Deckel 16 und 26 cm hoch; die kleinere 
von zylindrischer Form ist nach Ausweis des Kirchenbuches 1689 KjM fC^ 
geschenkt und hat die nebenstehenden Goldschmiedzeichen. Die w£« lör 
größere von bauchiger Form trägt unter dem Fuße die Inschrift: Maria 
Margreta Hüsing wiodmet diese Kanne der Kirche zu Sotrum zur Ehre 
Gottes und zum Andenken ihres seeligen Sohns Martin Hüsing, dessen 
Vormünder gewesen Johan Burchard Schmidt und Johan f 
Hinrich Wetchen Anno 1755. Goldschmiedzeichen: v£? ISilMl 

Die über dem Altar angebrachte Kanzel ist 1609 aus Sandstein 
gehauen. (Fig. 142, Taf. XIV.) Sie wird von einer Mosesgestalt getragen, 
die zur oberen Hälfte aus dem Altartisch unvermittelt hervorkommt, und 
zeigt auf den Seitenflächen die Figuren der vier Evangelisten und des 
Apostels Paulus. An der unteren Ausladung erscheint zweimal das Wappen 
der von Clüver mit den Angaben : 10HAN KLVVER und GOSTE KLVVER 
und ferner am Gesims darüber die Inschrift: „IOHAN KLVVER VND GOSTE 
SEHSINT ON ERVEN GESCHEDEN V 1) ESSER WELT DARVMB SE 
DESSEN PREDIGSTOL TO MAKE BESTELT TORE GEDECHTENIS 
ANNO 1609". Aber eine andere Jahreszahl 1737 ist neben der Gestalt des 
Paulus eingehauen, die damals hinzugefügt sein wird, als beim Neubau der 
Kirche die Kanzel mit dem Altar vereinigt wurde. Derzeit dürfte auch der 
untere Teil der Mosesgestalt abgeschlagen, oder in den Altartisch ein- 
gemauert sein. 

Ein silberner Kelch mit der Jahreszahl 1687, 21,7 cm hoch, nur im 
Inneren der erneuerten Kuppa vergoldet; Ständer und Fuß im Sechseck angelegt 
Der Knauf zeigt am Rand länglichrunde Schildcheti mit eingravierten Blumen. 
Als Meisterzeichen M in kreisförmigem Felde. — Ein zweiter silbervergoldeter 
Kelch mit geschweifter Kuppa, biruförmigem Knauf und rundem Fuß ist 
22 cm hoch und nach dem Kirchenbuche 1741 geschenkt — Von ähnlicher 
Form, doch nur 10,8 cm hoch, ist der silberne teilvergoldete Kelch des 
Krankengerätes; auf der zugehörigen Patene eingraviert: „Maria Margrete • 
Seel • Castens Hüsings Wittwe". Goldschmiedzeichen dieselben wie bei der 
1755 geschenkten Kanne. — Von den beiden anderen silbernen Patenen ist 
die eine laut Inschrift 1688 von Peter Hüsing, Müller zu Clüversbostel, die 
andere 1729 von Henrich Mahnecke verehrt. Goldschmiedzeichen undeutlich. 

Ein mit Eisen beschlagener Opferstock trägt neben der Jahreszahl 
1685 den Namen Olrich Prange. 

Eine 22 cm große zinnerne Taufschüssel; die Vertiefung kreisrund, 
der Rand viereckig mit Engelsköpfen in den Zwickeln. 



Digitized by Google 



-*4 175 



Visselhövede. 

Kirche. 

Literatur: l'ratje, Altos und Neues, Band I, II, V. — Mithnff, Kunxtdenkmale V. 

Quellen: Höver, Urkunden VII, S. 69. — Vagt, uion. ined I. S. 323. — Vogell. 
tJeaehlechtsgeschtchte des hochedlen Haunea von Behr, Urk. 61. — Ltlneburger Urkunden- 
bueh Nr. 526. — Spangenberg, Verd. chron. 

Der Flecken hat seinen Namen von der auf dem Kirchhof ent- ('«schiebte, 
springenden Vissel, die ihr Wasser der Rodau, einem Nebenfluß der Wümme 
zuführt Nach einer Urkunde vom Jahre 1435 lebten hier vormals die Herren 
von Visselhövede. Doch war dieses Geschlecht damals schon ausgestorben. 
Ein Teil seiner Besitzungen war in die Hand derer von Schiepegreil gekommen ; 
einen Hof in Hiddingen, den die von Visselhövede einstmals vom Stifte 
Verden zu Lehn trugen, hatten 142(3 die Kerksworen des Kerspels to Vissel- 
hövede von Herr Bertolde Bolemanne, Vikarius an der Andreaskirche in 
Verden gekauft; dies wird 1435 vom Bischof Johann von Verden bestätigt. 
Die erste Nachricht von der Kirche zu Visselhövede bringt eine Urkunde vom 
Jahre 1258, in welcher Bischof Gerhard von Verden der Kirche in Visselhövede 
den Zehnten der Kurie in Heelsen (Heldessen) überweist» 1296 erwirbt die 
Kirche Grundstücke in Eppenborstelde und Visselhövede (Altes und Neues II, 
S. 37). Die Kirche war dem heil. Johannes geweiht. Im Jahre 1293 erteilte 
der Bischof Johannes von Riga ihr einen Ablaßbrief, der 1472 vom Bischof 
Bartold zu Verden bestätigt wurde. 1395 verkaufen ftivert, Diederick und 
Hinrik Soltow einen Hof in Neudorp „den Swornen der Kerken Suute Johannis 
to Visselhövede. In einer Urkunde des Bischofs Johann von Verden vom 
Jahre 1444 wird gleichfalls die parochialis ecclesia in Visselhövede erwähnt. 
1494 stellt Barthold, Bischof von ^Verden und Hildesheim der Kirche in Vissel- 
hövede einen Ablaßbrief aus. Als „Plebani" dieser Kirche werden erwähnt: 
Johannes 1296, Hermanus de Walssede 1479, Hardewicus Durcop 1494. 

Da die Kirche in Visselhövede schon im Jahre 1258 erwähnt wird, 
können sich die Worte in einer Urkunde Gerhards von Schlepegrell und anderer 
vom 5. Märe 1358: protestamur, nobis fore notum, ecclesiam citam in Wisle- 
hovede cum simiterio ejusdem rite et rationabiliter fore consecratam et in 
eadem consecratione a data presencium ultimum annum stotisse et adhuc 
inviolatam stare", nur auf einen damals errichteten Neubau beziehen, der 
dann 1786 durch einen Anbau erweitert, sonst aber bis heute erhalten ist. 
1488 stiftete Hennecke Rodesbrok für diese Kirche eine Kommende der 
heiligen Maria Magdalena, die 1489 Bischof Barthold durch einen Zehuten 
bereicherte. Mehrere andere Urkunden aus dem XV. und XVI. Jahrhundert, 
die in Pratje, Altes und Neues V, S. 148 mitgeteilt sind, reden von sonstigen 
Zuwendungen an die Kirche zu Visselhövede. 

Im Jahre 1450 verlieh der Bischof Johann dem zu einem Flecken 
erweiterten Dorfe Visselhövede Weiehbildrechte. Als Bürgermeister ernannte 



Digitized by Google 



^8 176 8~ 



er Hans Meyer und Hinrik Ebeling und stellte den mit Wällen, Gräben und 
Toren befestigten Ort unter den Schutz seines dortigen Vogtes Heinz Bockenholte. 
Die Freiheiten der Bürger, die dieselben waren, wie sie Bischof Rudolf 1195 
den Bürgern von Rotenburg verliehen hatte, wurden 1493 vom Bischof Barthold 
und 1530 vom Bischof Christoph bestätigt. 

Zwei große Feuersbrünste, 1680 und 1703, bei denen aber die Kirche 
verschont blieb, haben die Gestalt des Fleckens sehr verändert und den 
Einwohnern Anlaß gegeben, ihn in größerer Ausdehnung wieder aufzubauen. 
Im Jahre 1795 aber brannte der Kirchturm ab, an dessen Stelle ein hölzerner 
Glockenturm, abseits vou der Kirche, errichtet wurde. Das kleine Türmchen 
auf dem nördlichen Flügelanbau stammt aus dem Jahre 1816. 




Flg. 1*3. Kirch» in VisMlh«v«de; OraodrlB. 



Die Reformation fand 1567 in Visselhövede Eingang mit dem Pastor 
Johann Grubenhagen, der in diesem Jahre dorthin kam. Sein zweiter Nach- 
folger Johann Müller wurde 1630 durch den Bischof Franz Wilhelm von 
Verden seines Amtes entsetzt. 
BoMhreibunff. Die mehrfachen Umbauten haben der Kirche, wio Fig. 143 zeigt, einen 

unregelmäßig gestalteten Grundriß gegeben. Die Umschließungswände sind 
aus Findlingen utid Backsteinen aufgeführt, die Dächer mit Ziegeln gedeckt 
Chor. Der gotische, mit Backsteingewölben überdeckte Chor (1358) ist in 

einem halben Zehneck geschlossen, dessen Ostseite von größerer Breite wie 
die übrigen (Fig. 144). Die Gurte und Rippen aus Backstein haben dasselbe 
Profil (Fig. 145 b) und werden von einfachen Kragsteinen aufgenommen. Die 
Fenster sind meist verändert oder vermauert. Es ist aber noch zu erkennen, 
daß in der Ostwand ein dreiteiliges Fenster saß, das in Fig. 145 mit dem 
Pfostenprofil a in größerem Maßstabe dargestellt ist Die übrigen Wände des 



Digitized by Google 



^8 177 g— 



Chorschlusses hatten je ein zweiteiliges Fenster von ähnlicher Ausbildung. 
In der Nordwand findet sich eine kleine, mit schmiedeeisernem Gitter 
je Nische, die früher zur Aufbewahrung der heiligen Geräte gedient 

hat Vor der in der Nordwand liegenden 
Tür war nach Mithoff ein Vorbau, „Braut- 
haus" genannt, der aber_ jetzt umgestaltet 
und erweitert ist An dieser Seite des 
Chors sind die Strebepfeiler niedergelegt, 
nicht zum Vorteil für die Standsicherheit 
der Gewölbe, die dann dadurch wieder her- 
gestellt ist, daß die Gurte mit eisernen 
Ankern an den darüber befindlichen 
Binderbalken aufgehängt sind. Eine äußere 
Ansicht des Chors ist in Fig. 140, Tat XV, 
gegeben. Die Strebepfeiler sind später zum 
Teil verstärkt und geändert; sie setzten 
in halber Höhe über einem aus Kehle 
und Viertelstab gebildeten Backsteingesims 




Flg. 1«. Kirche in 

lju. -r-i l.Mtr de» Chor*«. 



etwas zurück und schließen oben mit 
einem kleinen Satteldach. Die Mauerlatte 
dos im Osten abgewalmten Daches ist 
außen sichtbar und als Hauptgesims aus- 
gebildet, profiliert und mit Zahnschnitt- 
leistc versehen, dürfte also nicht vor 
dem XVI. Jahrhundert angebracht sein. 

Das 1786 durch einen nördlichen 
Anbau erweiterte Schiff wird in seiner 
ursprünglichen Anlage älter sein als der 
Chor, jedenfalls sind die vom Erdboden 
schräg ansteigenden Strebepfeiler, welche 
die stark überneigende Nordwand stützen, 
später hinzugefügt, zur Zeit, als die hohen, 
rechteckigen Fenster eingebrochen wurden. 
Die durch Kreuzpfosten geteilten Holz- 
rahmen, welche die einfache Bleiver- 
glasung halten, sind senkrecht ein- 
gesetzt unten bündig mit der Wand, 
oben gegen diese zurückweichend, so 
daß hier, also unter dem Stur/, ein aus 
zwei Backsteinschichten (Kehle, Viertel- 
stab) gebildetes Gesims als Überleitung 
eingesetzt werden mußte. (Zu beachten 
ist daß dieselben Formsteine an den 
Strebepfeilern des Chores vorkommen.) Dieser ältere Teil des Schiffes 
ist mit einer flachbogigen Holztonne geschlossen, während der nördliche 

12 




Schiff. 



Flg. 115. Kirche in Visselhövede; 
Ostfenster des Chores, RlppenproflL. 



178 3~>- 



Anbau eine gerade Decke erhalten hat; dazwischen läuft von Ost nach 
West ein auf zwei Holzpfeilern ruhender Unterzug. Im Westen ist der 
noch stehende, ganz aus Findlingen errichtete untere Teil des alten 
Turmes zum Schiff hinzugezogen und das über ihm weitergeführte Dach 
auch hier abgewalmt. Oberhalb des Westoingangs findet sich ein flach- 
bogiges, durch zwei Pfosten geteiltes Fenster, das aber durch die neuerdings 
angelegte Vorhalle verdeckt wird. Der nördliche Anbau des Schiffes ist im 
Äußeren durch Lisenen gegliedert und geputzt. Die Tür in der Mitte der 
Nordwand und die Fenster sind flachbogig geschlossen. Das von Nord nach 
Süd gerichtete Satteldach, das in das Dach des Schiffes einschneidet, trägt 
auf der Spitze des in Fachwerk aufgebauten Giebels einen viereckigen 
Dachreiter (181(5). 

Turm. Der Ende des XVIII. Jahrhunderts in Fachwerk errichtete und mit 

Brettern bekleidete Glockenturm steht in einiger Entfernung von der Kirche 
auf der Nordseite derselben. Er mißt 7 m im Quadrat und ist bis zur Traufe 
11,2 m hoch. Das mit Schindeln gedeckte Zoltdach trägt eine achteckige 
Laterne (Fig. 146, Taf. XV). 
Altar. Die 1771 aufgerichtete Altarrückwand zeigt Rokokoformen in strenger 

Auffassung. Im Rahmen einer korinthischen l*feilerstellung, unten und oben 
von leicht bewegtem Ornament begrenzt, erscheint über der Mensa das in Öl 
gemalte Tafelbild des Gekreuzigten. Beiderseits vor den abgestumpften Ecken 
erhebt sich eine freistehende Säule mit schwebendem Putte über dem zur 
Schnecke aufgerollten Giebelansatz. Im oberen Aufbau die Gesetzestafeln und 
darüber das Auge Gottes. Auf der Rückseite der Altarwand die folgende 
Inschrift: „ANNO 1771 ist dieser Altar zur Ehre Gottes unter seinem Gnaden- 
Beistande aus den Kirchenmitteln erbauet. — Pastor war C • J • HORN aus 
Verden. — Juraten waren H : H : BRANDES auch Bürgermeister in Vissel- 
hövede J : H - BREMER Hausmann in Hütthof I : H : DELVENDAHL Hausmann 
in Buchholtz — Baumeister ist gewesen A : MEYER Bildhauer in Verden, die 
Vermahlung hat gefertiget C : A : BRAUN Mahler in Walsrode", dann 
PSALM 26 V. 6. 7. 8 und HEBR: 13 V. 10. 
Emporen. Der Anbau des Schiffes hat in ganzer Ausdehnung eine Empore 

erhalten, die an der Nordseite des Chores weitergeführt ist, während die 
Empore auf der Südseite, welche das Wappen der von Schlepegrell aufweist, 
mit zierlichem Umbau versehen und von außen zugänglich gemacht ist, nur 
das westliche Joch des Chores einnimmt. Die Orgelempore ist im alten Turm 
untergebracht. 

Gestühl. Einige Bänke im Chor haben geschnitzte Seitenwangen in einfacher 

Ausführung, eine derselben trägt die Jahreszahl 1669. 

Glocken. Das Geläute besteht aus drei Glocken, davon die größte 1832 von 

Ehlermann in Rotenburg gegossen ist; die zweite von 1,21 m unterem 
Durchmesser trägt am Hals unter einem Ornamentstreifen die folgende mehr- 
zeilige Inschrift: „IM JAHRE CHRISTI 1802 WARD DIESE GLOCKE 
GEGOSSEN VON IOHANN PHILIP BARTELS IN BREMEN : PREDIGER 
WAR HERR HENRICH PAPE AUS BREMEN • ORGANIST UND ERSTER 



Digitized by Google 



XV 




Plg, 140 u. 1-47. 

KIRCH!: IN VISSELHÖVEDE; Ostansiclit. Orgel. 



Digitized by Google 



-~8 179 



SCHULLEHRER WAR IACOB WILHELM (BÖSCHE AUS OBERNDORF", 
folgen die Namen der Kirchenvorsteher und Jura ton und am Schluß: 
„0 TÖNTE DOCH MEIN KLANG • ! ZU IEDEIt ANDACHTSZEIT • | DUItCH 
ALLER SEELEN DRANG • | FfR GOTT UNI) EWIGKEIT - Die dritte 
Glocke, nur 50 cm groß, ist 1798 von demselben Gießer hergestellt» 

Eine silberne Hostiendose von zylindrischer Form mit GS gt7% Houtirndose. 
nebenstehenden Goldschmiedzeichen und der Jahreszahl • : 1 • 7 • 42 : • ™ 

Die silberne Kanne, ohne Deckel 23,6 cm hoch, ist in Fig. 149 ab- Kanne, 
gebildet und zeigt drei eingravierte Wappen mit Namen und Jahreszahl: 
Ursula • Sophia • Von ■ Hodenberg 1695. — Anna Johaheta Juliana Von 
Schlepegrell gebohren Von Hedemann 1734. — Johann Levin Von 
SchlepegreU 1734. 




Flg. 148 trad U». Kirche In Visselhövede; Reich. Kinne. 



Die Kanzel aus Holz und bemalt, Anfang des XVII. Jahrhunderts Kamel, 
geschnitzt, ist im Sechseck angelegt und an den Ecken mit korinthischen 
Säulen besetzt, die am unteren Teil des Schaftes Arabeskenschmuck tragen. 
Dazwischen rechteckige Ffdlungen mit den folgenden Reliefdarstellungen: eine 
Kreuzigungsgruppe mit Maria, Johannes und Maria Magdalena; die Auf- 
erstehung; der Evangelist Lukas als der Schutzheilige der Maler gekenn- 
zeichnet; der Apostel Johannes, dem die Offenbarung zuteil wird. Das 
untere Gesims wird von durchbrochen gebildetem Ornament besäumt, das 
den Übergang zu der mit Hängezapfen ausgestatteten glockenförmigen 
unteren Endigung des Kanzelkörpers deckt. Der Sehalldeekel, ebenfalls sechs- 
eckig, zeigt allseitig Bekrönungen in ausgesägter Arbeit. 

12* 



Digitized by Google 



—8 180 

Der in Fig. 148 dargestellte silberne Kelch ist 25,7 cm hoch und inschrift- 
lich 1 734 von den Gemeindemitgliedern geschenkt. Als Beschau- 
Btempel der Bremer Schlüssel, Meisterzeichen verwischt. ►t^ KVJH 
Die Patene weist die nebenstehenden Goldschmiedzeichen auf. M 

Die Kirche bewahrt ein altes Meßgewand, im Volksmund „Pater- 
kleid" genannt, das angeblich der letzte katholische Priester bei seinem 




Fig. 150. Kirche in 



1:10. 



gewaltsamen Tode getragen hat (Fig. 150). E.s besteht aus einem schweren 
Seidenstoff mit eingewebtem Granatapfehnuster braungelb auf tief violettem 
Grund (Fig. 151). Das farbig gestickte Schulterkreuz zeigt einen Kruzifixus 
mit den Brustbildern der Apostel Petrus und Paulus an den Enden des 
Querbalkens und unten im Stammende die Mutter Maria. 
Oifel Die Orgel ist inschriftlich 1779 gefertigt und wie der Altar mit 

Schnitzwerk in Hokokoformen geziert (Fig. 147. Taf. XV). 



Digitized by Google 




Digitized by Google 



-H 182 8^- 



Taufc. Aus derselben Zeit stammt die hölzerne Taufe, die in Fig. 152 

wiedergegeben ist. Das muschelförrnige Becken enthält eine ältere kupferne 




Flg. IS». Kirche In Visselhövede ; Taufe 

Schale von 25 cm Durchmesser, die im Boden das Lamm Gottes in getriebener 
Arbeit aufweist. 

Wappen. Im Chor hängt eine Holztafel mit dem gemalten Wappen des Fleckens 

Visselhövede. 



Wittorf. 

Kapelle. 

Literatur: Mithoff, Kunstdenkmale V. 
Quollen: Lagerbuch <lcr Pfarre zu Visselhövede. 

Geschichte. \\ ittorf, nach Visselhövede eingepfarrt, besitzt eine Kapelle, in 

der viermal im Jahre Gottesdienst mit Abendmahlsfeier gehalten wird. Sie 
war dem heiligen Nicolaus geweiht; wenigstens hieß das ihr gehörige Holz 
„Sunt Niclasholt". Die jetzige Kapelle ist wahrscheinlich die zweite am 
Orte. In ihren Fenstern sollen sich nach dem Lagerbuche früher folgende 
Glasmalereien und Inschriften befunden haben: An dem Fenster an dt»r 



Digitized by Google 



-<-S 18.1 I— 

Nordseite beim Altar: „Der Hochwirdige in GndtDurchlcuchtiger Hochgebohrner 
Fürst und Herr Philippus Sigismund, Postulierter Bischof Dero Stifter Osnabrück 
und Verden, Thum-Prohst zu Halberstadt, Hertzog zu Braunschweig und 
Lüneburg 1005" nebst seinem Wappen. An einem Fenster daneben nord- 
östlich au vier Scheiben: „Christoph von der Kedenborg 1605. II. Antlionius 
(irubenhagen Pastor darsulbest Geverdt Srhlepegrell 1605", .lohann Badenhoph 
vag. darsulbst 1605" nebst den Wappen eines jeden. An einem Fenster hinter 
dem Altar: „Johann Beer 1605" nebst den» Wappen. An einem Fenster der 
»Südseite des Altars: „II. Asche von Kampe, Thumherr zu Minden Hoffjuncker." 
Danach ist die Kapelle 1605 vom Bischof Philipp Sigismund von Verden erbaut, 
während Anton Grubenhagen Pastor in Visselhövede war (1594—1611). Im 
Jahre 1787 ist die Kapelle im Westen um 3,50 m verlängert. 

Der Altaraufsatz ist zufolge einer Bemerkung im Lagerbuche gegen 
Ende des XVIII. Jahrhunderts aus einer zu Kettenburg abgebrochenen Kapelle 
angekauft. Derselbe hatte die Inschrift: ,,J. Jastor fec. 1658." Auch wird 
gemeldet: „Sonst ist nur eine schlichte Altarwund von elendem Schnitzwerk 
gewesen, welche zwey Flügel hatte und zugesehlagen werden konnte." 

Die in Fachwerk erbaute Kapelle ist im Osten mit drei Seiten eines Beschreibung. 
Sechsecks geschlossen. Das Innere, 7,3 m breit, 18 m lang, ist in 3,6 m 
Höhe mit einer Balkendecke geschlossen. Die Fenster rechteckig; an der 
Nord- und Westseite ein Eingang. Im Äußeren sind die Wände mit Brettern 
verkleidet; das im Osten abgewalmte Pfannendach trägt einen 1,85 m breiten 
viereckigen Dachreiter mit beschieforter Spitze; die zierlich geschmiedete 
Wetterfahne zeigt die Jahreszahl 1736 und die Buchstaben HR 

Die barocke Altarwand, 1658 entstanden (s. Geschichte), ist in allen Altar. 
Teilen reich mit Schnitzwerk geziert, das nur in den lang ausgezogenen 
Schneckenwinduugen die Einwirkung des Knorpelstils verrät Das mittlere 
rechteckig umrahmte Gemälde stellt den Calvarienberg dar (1,30X1,09). 
Die schmalen Seitenfelder, umrahmt von einer korinthischen Säulenstellung 
mit vorgekröpftem Gebälk, enthalten zwischen einer unteren und oberen 
Ornamentfüllung kleinere Bilder: die Geburt und Taufe Christi. Im oberen 
Aufbau, der seitlich von Schnitzwerk besäumt ist, die Grablegung Christi. 
Die Bekrönung ist entfernt, da der Aufbau, obwohl er jetzt auf dem Fuß- 
boden steht, sonst nicht untergebracht werden konnte. 

Im Dachreiter hängt eine Glocke von 60 cm unterem Durchmesser, Glocke, 
die am Hals unterhalb eines Ornamentstreifens die Inschrift trägt: „ANNO 
1770 IST DIESE GLOCKE GEGOSSEN DVRCH LUEDER AHLERS IN 
BREMEN", dann folgen die Namen von Pastor und Juraten. 

Die achteckige Kanzel in einfachster Ausführung mit roh gemalten Kanzel. 
Landschaften auf den Füllungen. 

Die Taufe aus Holz in Form einer sechseckigen Vase, die an den Taufe. 
Seitenflächen mit Gehängen verziert ist und auf drei Volutenfüßen ruht; 
Anfang des XVIII. Jahrhunderts. 



Digitized by Google 



Der Kreis Zeven. 



Einleitung. 




ClJgJer Kreis Zeven wird gegen Norden von den Kreisen Bremervörde und 
3^ Stade, gegen Osten vom Regierungsbezirk Lüneburg, gegen Süden von 
den Kreisen Rotenburg und Achim und gegen Westen vom Kreis Osterholz 
begrenzt Er hat eine Ausdehnung von 662 qkm und umfaßt 58 I^and- 
gemeinden und zwei selbständige Gutebezirke mit zusammen 16 372 Ein- 
wohnern. Was in der Einleitung des Kreises Rotenburg über die Bodenbildung 
und den Charakter der Landschaft, über die Bewohner und ihre Erwerbs- 
quellen gesagt ist, gilt auch für den Kreis Zeven; auch hier hügelige Geest 
und niedriges Moor, saftige Wiesen und Buchenhaine, braunrote Heide und 
Föhrenwälder. Die Oste, ein Nebenfluß der Elbe, fließt in ihrem Oberlauf 
durch das Gebiet und bildet dann eine Strecke weit die Nordgreuze desselben, 
während der westliche Teil des Kreises durch Nebenflüsse der Hamme 
entwässert wird. Als Hauptverkehrswege sind die im Flecken Zeven sich 
kreuzenden Landstraßen Stade-Ottersberg und Bremervörde-Rotenburg zu 
nenm'i). Durch die neuerdings angelegte Kleinbahn Visselhövede-Bremervörde 
ist eine unmittelbare Verbindung einerseits mit Hannover, andererseits mit 
Geestemünde geschaffen (Fig. 153). 

Der Kreis Zeven ist im ehemaligen Herzogtum Bremen gelegen und aus 
dem Amt Zeven entstanden, das al>er früher einen anderen Umfang hatte und 
anfänglich nur aus den Kirchspielen Zeven und Heeslingen bestand; 
1728 wurden die Börden Sittensen, Elsdorf, Selsingen, Gyhum und Rahde 
hinzugelegt, und 1859 kamen dann, nachdem Selsingen wieder abgetrennt 
war, die bis dahin zum Amt Ottersberg gehörigen Kirchspiele Kirchtimke und 
Wilstedt hinzu. Daß da« Gebiet schon früh bewohnt gewesen ist, bezeugen 
die vielen Urnengräber, die in der Nähe von Heeslingen sich finden und 
könnte auch geschlossen werden aus der den alten Gerichtsbezirkeu beigelegten 
Bezeichnung „Börde"' (ebones, fruchtbares, wohlbebautes Land), worunter hier 



Digitized by Google 



180 8-*- 



ungefähr das, was in anderen Gegenden durch Vogtei angedeutet wird, zu 
verstehen ist Erst seit Karl dem Großen finden sich geschichtliche 
Nachrichten. Als Karl 797 gegen die Wigmodier zog und his zum Lande 
Hudeln vordrang, soll er, wie die Überlieferung berichtet, auf der Wüüenheide 
bei Wilstedt die Heiden überwunden haben. Später lagerte Kaiser Heinrich I., 
da er 932 den bis dahin den Ungarn gezahlten Tribut gekündigt hatte und 
im Bremischen seine Scharen sammelte, in der Nähe von Rhade im 
Heilungagau, um die Friesen zu erwarten. Bald darauf wird auch schon das 
Kloster Heeslingen gegründet das 1141 nach Zeven verlegt wurde, und 
dessen Geschichte nun auch die Geschicke des ganzen Kreises wiederspiegelt. 

In kirchlicher Beziehung gehörten von den angeführten Orten Elsdorf, 
Gyhum, Heeslingen und Zeven, im Gau Heilanga gelegen, zur Diözese Bremen. 




i i i > i i i i i i 

Flg. 153. Der KrMn Zavcn. 



die übrigen zur Diözese Verden: und zwar waren Kirchtimke. Rhade, Wilstedt 
im Gau Waltsati dem Archidiakonat Sottrum zugeteilt; Sittensen im Gau 
Mosde war dem Archidiakonat Scheeßel angegliedert 
Denkmäler. Die Baudenkmäler des Kreises, soweit sie dem Mittelalter angehören, 

sind aus Findlingen errichtet und deshalb in Formgebung und Gliederung 
einfach und scldicht Sie gehen zum Teil auf ein hohes Alter zurück. Darf 
man doch die um die Wende des X. Jahrhunderts aufgeführte Klosterkirche 
in Heeslingen mit zu den frühesten Steinkirchen des norddeutschen Tieflandes 
rechnen. Sie ist einschiffig und erst später gewölbt. Mit mehr Aufwand ist 
die 1141 gegründete Klosterkirche in Zeven angelegt, kreuzförmig und mit 
Tuffsteingewölben überdeckt; beide aber haben eine halbrunde Apsis. Außer- 
dem finden sich in Gyhum und Wilstedt (Turm) noch romanische Reste. 



Digitized by Google 



~8 187 8-»- 



Die Vorliebe für runde Türme, die in der Heide häufiger vorkommen, läßt 
sich zum Teil wohl dadurch erklären, daß aus den unregelmäßigen und 
harten Findlingen eine in sich geschlossene Ringmauer leichter herzustellen 
war, da hierbei das mühsame Behauen der Eckquader fortfiel. In dem 
hier behandelten Gebiet ist uns in Zeven ein Beispiel erhalten, wo der 
obere Teil des Turmes in das Kund übergeführt ist Früher hatten aber 
auch die Kircheu in Heeslingen und Kirchtimke runde Westtürme. Die 
außerdem vorhandenen Kirchen sind in nachmittelalterlicher Zeit meist aus 
Backstein erbaut Sittensen (1606) zeigt noch Profilsteine an Türen und 
Fenstern und die Wände ohne äußeren Putz. Von den im XVIII. Jahrhundert 
und später entstandenen Gotteshäusern: Wilstedt (1722), Kirchtimke (1739), 
Elsdorf (1797) und Rhade (1815) ist die Kirche in Wilstedt mit einem schönen 
Sandsteinportal besonders zu erwähnen. Diese Saalkirchen sind im Osten 
gerade oder mit drei Seiten geschlossen und haben ausgedehnte Emporen- 
anlagen. Die Kirche in Gyhum hat im XVII. Jahrhundert einen frei vor- 
gestellten Westturm erhalten, der ebenso wie der obere Teil des Turmes in 
Sittensen (1680) in Fachwerk hergestellt ist, und auch der Turm in Zeven 
tragt seit Mitte des XVIII. Jahrhundert eine welsche Haube mit Laterne. 
— Die Klostergebäude in Heeslingen sind ganz verschwunden und ebenfalls 
in Zeven nur geringe Reste davon erhalten. Auch von den adeligen Sitzen 
in Elsdorf, Burgsittensen, Heeslingen ist nicht viel mehr zu erkennen, wie 
die Stätte, wo sie gestanden. 

Unter den Denkmälern der kirchlichen Kleinkunst und des Kunst- 
gewerbes sind einige bemerkensweite Stücke, die dem Mittelalter angehören. 
In Kirchtimke ein romanischer Taufstein; in Zeven ein frühgotischer 
Kruzifixus, ebendort der mit reichem figürlichem Schmuck versehene bronzene 
Taufkessel aus dem Jahre 1469 und der Grabstein des l*rop8tes Johann 
Monik (f 1497) mit der in Linien eingerissenen Gestalt des Verstorbenen. 
Weniger Kunstwert hat der spätgotische Altarschrein in Heeslingen; dagegen 
ist der 1512 gefertigte Kelch in Elsdorf wieder eine treffliche Arbeit: auch 
die dortigen Altarleuchter zeigen noch gotische Formgebung. Die Glocken 
sind meist im XVII. und XVIII. Jahrhundert gegossen, doch trifft man in 
Gyhum noch ein Beispiel aus frühgotischer Zeit, während die durch große figür- 
liche Reliefs ausgezeichnete Glocke in Sittensen 1452 hergestellt ist Reste 
einer unbedeutenden spätgotischen Wandmalerei sind in Zeven beobachtet. 
Aus späterer Zeit verdienen die Renaissancekanzel in Zeven (1565), der im 
Knorpelstil gehaltene Altaraufbau in Sittensen und die Barockkanzel in 
Wilstedt hervorgehoben zu werden. Die Altargeräte sind durchweg schlicht, 
nur die Barockkelche in Zeven und Heeslingen etwas reicher gebildet. 



Elsdorf. 



Kirche. 

Literatur: Schlichthorst, Beiträge I. 268 fl. — Wiedcmann, Geschichte der 
Herzogtümer Bremen -Verden. — Mithoff, Kunstdcnktnale V. 

Quellen: Mnsbard, monumenta nobilitatis. — Lagerbm-h der Pfarre Elsdorf. — 
Mannskript des Pastor» Rieffcnstahl vom April 1716 auf der Predigerbibliothek in Stade. 

Elsdorf (ursprünglich Elstorppe) liegt im ehemaligen Gau Heihinga Geschichte, 
und hat zweifelsohne schon in ganz alten Zeiten eine Kirche „Aller Heiligen" 
gehabt. Die jetzige 1797 erbaute Kirche ist die dritte am Orte. Ihre Vor- 
gängerin, die wegen Alters und Baufälligkeit 1792 abgebrochen werden mußte, 
soll nach einer Nachricht 1582, nach einer anderen aber, die glaubwürdiger 
ist, im XV. Jahrhundert errichtet sein. Jedenfalls ist auch vor dieser schon 
eine Kirche in Elsdorf gewesen, deren Erbauung doch wohl in das XL, wenn 
nicht in das X. Jahrhundert verlegt werden kann. Urkunden von 1364 und 
1395 reden von einer Börde Elsdorf, d. h. einer Kirchengemeinde mit eigener 
Gerichtsbarkeit Diese lag in der Hand der Herren von Schulte in Horneburg, 
die auch das Patronatsrecht über die Kirche in Elsdorf hatten, sie auch dotiert 
und die zweite wohl zum größten Teil aus ihren eigenen Mitteln erbaut haben. 

Im Jahre 1790 wurde der Kirchturm vom Blitz getroffen und brannte 
nieder. Der 1799 errichtete Neubau mußte aber schon 1902 wegen Bau- 
fälligkeit abgebrochen werden, worauf der jetzige Turm aufgeführt wurde. 
Im Jahre 1565 wird Albertus Tromp als erster evangelischer Pastor nach Els- 
dorf berufen; wahrscheinlich hat aber auch hier schon vor 1552 das Luther- 
tum Eingang gefunden. Denn man hat später nicht versucht, das Restitutions- 
edikt von 1629 hier durchzuführen, so daß die Zevener in den Jahren 1625 
bis 1632 in Elsdorf den lutherischen Gottesdienst besuchen konnten, wenn 
dies auch durch Tillysche und Pappenheiinsche Schildwachen an den Wegen 
nach Möglichkeit zu verhindern gesucht wurde. 

In Elsdorf wohnte im XI. Jahrhundert die Grafin Ida von Schwaben, 
Tochter des Honsogs Ernst von Schwaben und seiner Gemahlin, einer Schwester 
des Papstes Leo IX. Ihr erster Gemahl war der Graf Lippold von Stade und 
Ditmarschen gewesen, der ihr bei seinem Tode seine in und bei Elsdorf 
belegenen Güter als Witwensitz hinterlassen hatte. Dieser Ehe waren zwei 
Kinder entsprossen, Eckbert und Oda. Kckbert wurde in einem Streit von 
dem Markgrafen Udo I. von Stade bei Wistedt (zwischen Elsdorf und Zeven) 
erschlagen. Oda heiratete einen russischen Fürsten Wsewolod und hatte 



Digitized by Google 



-Hl 190 8-^ 



wieder einen Sohn Warteslaw und eine Tochter Eupraxis; letztere wurde 
nach dem Tode ihres ersten Gemahls Heinrich von Stade die Gattin des 
verwitweten Kaisers Heinrich IV. Die Gräfin Ida ging eine zweite Ehe ein 
mit dem Grafen Dedo in Ditmarschen. Ein Sohn dieser Ehe, Burchard, der 
spätere Erzbischof von Trier, war es, der die Burg Elsdorf, ursprünglich 
„Frauen Iden Guth" genannt, erbaute. Seine Schwester heiratete den Grafen 
Elimar I. von Oldenburg und wurde die Mutter Elimars II. Als Graf Dedo 
von den Ditmarschen erschlagen wurde, wählte sich die Gräfin Ida zum 
dritten Gemahl den Grafen Steler, den aber bald darauf dasselbe Geschick 
ereilte. Die vereinsamte Gräfin söhnte sich auf den Rat ihres Oheims Leo IX. 
mit dem Mörder ihres Sohnes Eckbert, dem Markgrafen Udo I. von Stade aus, 
vermachte ihm alle ihre Güter und lebte bis an ihr Ende in Elsdorf. Nach 
ihrem Tode beanspruchte Elimar II. vom Markgrafen Udo I. die Güter seiner 
Großmutter, ließ sie dann aber doch schließlich in Udos Händen. Im Jahre 
1226 huldigton die Ritter Hermann und Heinrich von Ellestorp dem Erz- 
bischof und Domkapitel von Bremen. Auf welche 
Weise dieses Geschlecht in den Besitz der Burg 
Elsdorf gekommen ist : ob und welche verwandtschaft- 
lichen Beziehungen es zur Gräfin Ida gehabt bat, 
ist nicht nachzuweisen. Auch werden später keine 
Vertreter dieses Geschlechts mehr erwähnt So 
weiß man auch nicht, wann und wie die Burg 
Elsdorf zerfallen oder zerstört ist. In den Besitz 
der zu ihr gehörigen Güter aber haben sich offenbar 
die Herren von Schulte in Horneburg und von 
Düring in Bokel gesetzt Denn in Burg Elsdorf 
finden sich später zwei Bauernhöfe, von denen der 
erste dem einen und der zweite dem anderen adeligen 
Gerichte unterstellt war. 
BeRcliroibnng. fe , Die euiJacü0 1797 aus Findlingen erbaute 

Saalkirche ist im Innern 8,67 m breit, 24,4 m lang 
und 5,28 m hoch, mit einer geraden geputzten 
Holzdecke geschlossen und steht im Westen mit 
dem 1902 aus Backsteinen errichteten Turm durch 
eine Tür in Verbindung. Auf der Südseite liegen 
Fi«. ,M ^ | ^^* h , ^ r K, " ,orf: zwei Eingänge', die wie die Fenster flachbogig 

überdeckt sind. Die durch einen Mittelpfosten ge- 
teilten Holzrahmeu der letzteren haben eine Bleiverglasung in rechteckigen 
kleinen Scheiben. Durch die Altarwand ist im Osten ein Raum mit 
besonderem Eingang für Sakristeizwecke abgetrennt. Der Fußboden ist mit 
Feldsteinen gepflastert. Im Äußern ist das Hauptgesims aus Holz, das 
Ziegeldach im Osten abgewalmt und trägt dort ein einfaches Kreuz mit 
Wetterfahne, in der die Jahreszahl 1799 angegeben ist. 
Altar. Die Altarrückwand, in nüchternen Empirefonnen gehalten, ist mit der 

Ransel. Kanzel vereinigt die rund angelegt, im Rahmen einer Säulenstellung über 




Digitized by Google 



-8 191 Rö- 



dern Altartisch vorgekragt erscheint. Seitlich sind flachbogige Durchgänge 
für Kommunikanten angeordnet 

Zwei Altarlouchter aus Messing, 33 cm hoch, haben die in Fig. 154 AlUrleuchter. 
dargestellte gotische Form. 

Zwei Glocken, die eine neu, die andere von 85 cm unterem Durch- Glocken, 
messer trägt am Hals unter einem Ziersteifen die Inschrift: „MICH • GOSS • 
CHRISTOPH • HEINRICH • MEYER • IN • BREMEN • ANNO 1799 • I. MEYER- 
VOLMACHT • H. RAUMANN • IURATHE". 



Silberne Ho9tiendose von zylindrischer Form mit neben- 
stehenden Goldschmiedzeichen und der Inschrift: ,.Hann • 




Hostiendosc. 



Kikschen • verehret - dieses • geschenck • Gott • sy • seiner • Dabey gedenck 1706". 

Der schöne spätgotische silbervergoldeto Kelch, 21 cm hoch, zeigt Kelch, 
auf den Blättern des Sechspaßfußes, der am senkrechten Rande mit durch- 
brochen gehaltenem Rankenwerk verziert ist, zunächst einen aufgehefteten 
Kruzifixus zwischen Maria und Johannes, ferner nur eingraviert die Figuren 
der Apostel Petrus und Paulus, die auf der Mondsichel stehende Madonna, 
sowie die beiden Wappen der Geschenkgeber. Diese nennen sich in der 
unter dem Fuß eingeritzten Inschrift: „Bmndan9 •:• Salemon vicarivs ••• 
Bremensis . : et Grete j Bilen •:• Statvervt9 : me • fieri : anno : dni9 1512" 
(Fig. 155, Taf. XVI). Der Stünder, ebenfalls sechseckig aber gegen die 
Paßform des Fußes um 30 0 gedreht, ist mit Maßwerk geschmückt; ebenso 
der Knauf, dessen sechs Zapfen den Namen Jhesus in spätgotischen Groß- 
buchstaben auf schwarz emailliertem Grund aufweisen. — Die zugehörige 
Patene, silbervergoldet, 16,5 cm groß, hat in der kreisförmigen Vertiefung 
einen Vierpaß, dessen Zwickelfelder mit eingravierten Engelfiguren gefüllt 
sind; auf dem Rand in gleicher Ausführung ein ornamentales Weihekreuz. 

Eine Taufschale aus Messing von 40 cm Durchmesser trägt die Taufschale. 
Inschrift: „JOHAN - WARNKE • ANNO . 1G86". 



Gyhum. 

Kirche. 

Literatur: Stbliehthoret, Nciträge I, S. 277 fl. — MithotT, Knnstdcnkmale V. 
Quellen: ManiiHkript de* Pastor» Rotlmer vom 1G. März 1716 in der Predigtr- 
bibliothek zu Stade. — Hodenberg, Zevener Urkundcnbueh. 



um, ursprünglich Gygoom oder Gyghem geschrieben, liegt im Geschichte, 
alten Sachsengau Heilatiga und gehört»« ehemals zum Erzbistum Bremen. 
Höchstwahrscheinlich ist die Kirche, wenn sie auch erst 1420 im Stader 
Kopiar erwähnt wird, eine der ältesten zwischen Elbe und Weser. Sie war 
der heiligen Margaretha geweiht. 

Die Börde Gyhum deckt sich nicht mit dem Kirchspiel Gyhum; 
während jene, die unter dem adeligen Gerichte der Herren von Marschalck in 



Digitized by Google 



-~g 192 8-<-- 



Bockel stand, nur Bockel, Gyhum, wo das Gerichtshaus war, und Wehldorf 
umfaßte, gehören zu diesem außerdem noch Hesedorf, Borchelsmoor und Nartum. 
Letzteres Dorf war früher nach Sottrum eingepfarrt und wurde erst am 
11. April 1793 durch landesherrliche Verfügung dem näher gelegenen Kirchspiel 
Gyhum eingegliedert, wodurch eine Erweiterung der Kirche nötig wurde. 

Außer den Herren von Marschalck in Bockel, welche diese Besitzung 
durch Heirat von den Herren von Düring erhalten hatten, waren im Mittel- 
alter die Ritter von Borch in Gyhum begütert Im Jahre 1306 verkauften 
die Ritter Johann und Iwan von Borch, Burgmannen zu Horneburg, ihre 
Güter zu Gyhum für 300 Lüb. Mark an das Kloster zu Zeven zur Ausgleichung 
des auf diese Summe abgeschätzten Schadens, den ihre Väter „Olden Gode- 
werd und Jungherr Godewerd von Borch" demselben zugefügt hatten. 

Die evangelische Isehre hat auch liier frühzeitig Eingang gefunden 
und nicht erst 1594, wie irrig angenommen ist, da die Kanzel, der Taufstein 
und ein Kelch früher diese Jahreszahl getragen haben sollen. Aus denselben 




^ — i — , — i — i — i — t — . — i — ■ > ► 

Flg. 156. Kirche In Gyhum; OrundrlB. 



Gründen wie in Elsdorf muß auch hier die Reformation vor dem Passauer 
Vertrag (1552) eingeführt sein. 

Im Jahre 1887 brannte das Pfarrhaus in Gyhum ab, wobei der 
damalige Pastor Pape, der die Akten und Kirchenbücher zu retten suchte, so 
schwer verletzt wurde, daß er bald darauf an den erlittenen Brandwunden starb. 
BescIireibutiR. Die mit einem freistehenden Westturm ausgestattete Kirche hat eiu 

aus Findlingen erbautes Schiff von rechteckigem Grundriß, das im Innern 
7,36 m breit. 18,26 m lang und 4,84 m hoch, mit einer geraden Holzdecke 
geschlossen ist (Fig. 15G u. 157). Das Ziegeldach ist im Osten und Westen 
abgewalmt Der östliche Teil, wo die Fenster flachbogig sind, ist mit Einschluß 
der dort in der .Südwand angelegten rundbogigen Tür erst 1793 erbaut Der 
westliche Teil entstammt aber noch der romanischen Zeit Wenn auch die 
Fenster umgesttltet sind, läßt sich doch erkennen, daß sie früher rundbogig 
geschlossen waren und vermutlich alle die geringe Breite von 46 cm hatten, 
die ein Fenster der Nordwand noch aufweist Die durch die Erbauung des 
Turmes außer Gebrauch gesetzte Westtür Ist rechteckig und mit einem 
gewaltigen Stein überdeckt Der in der Südwand nahe der Westecke an- 



Digitized by Google 



-8 193 



geordnete Eingang öffnet sich im Rundbogen; das Gewände einmal rechteckig 
abgesetzt Die Tür selbst schlagt in einen später (Ende des XVI. Jahrhunderts) 
eingesetzten, mit gedrehtem Wulst profilierten Holzrahmen und trägt als 
Handhabe 'einen geschmiedeten Ring auf einem kreisrunden Schild, das in 
ausgeschnittener Arbeit ein Wappen mit drei (2, 1) Doppelhaken und die 
Buchstaben JVG — PZZ zeigt (Jodocus v. Galen, Propst zu Zeven, ist dort 
schon 1585 und stirbt 1601). Die im Westen erhaltenen abgetreppten Eckvorlagen 
lassen darauf schließen, daß die Kirche schon in früher Zeit Gewölbe gehabt 
hat; das mittlere, 19 cm vortretende Glied nahm den Grat auf, während die 
Vorsprünge zu beiden Seiten für die 30 cm tiefen Wandbogen bestimmt waren. 
Aber die Gewölbe werden auch damals erst nachträglich eingespannt sein, 
sonst wäreü Entfernung derselben die Wandbogen wohl erhalten geblieben. 




Klg. IM. Kirche in Gyhum. 



Der in Fachwerk hergestellte Turm hat ein übergekragtes Obergeschoß Turm, 
mit rechteckigen Schallöffnungen. Die Backsteinausmauemng ist auf der Nord- 
und Ostseite sichtbar; die Wetterseiten sind mit senkrechten Brettern ver- 
schalt Dort hat auch das ursprünglich ganz mit Schindeln gedeckte Zeltdach 
eine Schieferbekleidung erhalten, erst 1883, da die Wetterfahne diese Jahres- 
zahl aufweist; der Turm selbst wird im XVII. Jahrhundert erbaut sein. 

Zwei Altarleuchter aus Messing, 47,5 cm hoch, haben die Anfang des AlUrlenchter. 
XVII. Jahrhunderts übliche Form. 

Ebenfalls zu Anfang des XVII. .Jahrhunderts ist die Empore auf der Empor*. 
Südseite der Kirche errichtet Die getäfelte Brüstung, mit den gemalten 
Wappen der von Marschalk und von Hammerstein-Equord geschmückt hat 
Rundbofrenfüllungen, deren Rihmenwerk mit Beschlag- und Schuppenornament 

13 



Digitized by Google 



194 >*■ 



tilaamalcrci. 



(•locken. 



Hostiendnw. 



Kelch. 



bedeckt ist Eine der alten aus dem vollen Holz geschnitzten Stützen ist 
noch erhalten, eine kannelierte Säule mit einem Kapital jonischer Art und 

einem Kopfstück, das mit Beschlagomament ver- 
ziert, zur Aufnahme der jetzt fehlenden Knaggen 
bestimmt war. 

In den Fenstern finden sich einige 10X 14 cm 
große bemalte Glasscheiben mit den folgenden 
Wappen: Maria v. d. Kuhla, Johan v. Duringes 
nagolaten Witwe — von Marschalk — von 
Hammerstein. 

Außer der von Ehlermann in Rotenburg 
1831 gegossenen (Hocke von 90 cm unterem Durch- 
messer, ist noch eine zweite frühgotische Glocke, 
entsprechend 78 cm groß, vorhanden, um deren Hals 
zwei, einen glatten Streifen begleitende, gedrehte 
Schnüre gelegt sind (Fig. 158». 
Eine silberne Hostiendose, länglichrund, mit den 
nebenstehenden Goldschmiedzeichen und der Widmung: 
„Christian Johann Hänschen 17518". 

Ein silbervergoldeter, lfi cm hoher Kelch trägt die Inschrift : ., Johann 
Hinrich von Ahsen. Hinrich Kmse. Hinrich Eicken. Anno 1796 den 1. März." 1 
Er ist beim Brande des Pfarrhauses stark beschädigt; ebenfalls die 13 cm 
große Patene, die in der Mitte der kreisförmigen Vertiefung, von einem 
Sechspaß umrahmt, einen Kruzifixus eingraviert zeigt und auf dem Rande 
die Wappen der von Schulte und von Horn. 




Flg. IM. Kirch» In (lyhoin ; 
Ulorko. 




Heeslingen. 

Kirche. 

Literatur: Sclilichthorat, Beitrage LS 203 H. — Kottmeier, da» Kloster 
Zeven. — .Mithoff, Knnatdenkmalo V. 

Quellen: Hodpnberjr. Zeveoer Urkundenbuch. — Tliiettnari cliron. Uli. II, 
cap. 26 (inon. (Senn. III, 756). 

«ieschiclite. Heeslingen, im Erzbistum Bremen und im Gau Heilanga gelegen, hat 

seinen Namen vom Grafen Hed oder Haddo von Oldenburg, der hier eine Burg 
hatte; ihre Stätte auf einer Anhöhe südöstlich von der Kirche ist heute noch 
deutlich zu erkennen. Hed, der zweifellos hier Gaugraf war, stammte aus 
Landhausen bei Stotel. Um 915 errichtete der Erzbischof Hoger von Bremen 
(909—916) bei der Kirche in Heeslingen ein Nonnenkloster; die bald ein- 
tretenden traurigen Zeitläufte aber verhinderten die Vollendung des Werkes. 
915 ward Bremen von den Ungarn zerstört, und wenn der Erzbischof auch 
selbst durch die Flucht dem Tode entrann, so hatte er doch nach dem 



Digitized by Google 




gitized by Google 



— S 1 95 8~v- 



Abzüge der Feinde in Bremen selbst so viele Schäden zu beseitigen, daß für 
die Fortführung des in Heeslingen begonnenen Werkes weder Geld noch Zeit 
übrig blieb. Auch seine Nachfolger Reginward und Unni fanden, ereterer 
wegen seiner nur kaum ein Jahr dauernden Regierungszeit, letzterer wegen 
seiner fortwährenden Abwesenheit von Bremen zum Zweck der Bekehrung 
der Dänen, keine Gelegenheit, den Plan Hogers zur Ausführung zu bringen. 
So kam die Gründung erst unter dem Erzbischof Adaldag (936—988) zur 
Vollendung. Ihm überweist der Graf Hed im Jahre 961 den größten Teil 
seines Vermögens, einen Hof in Heeslingen und einen Hof in Lanhausen, 
damit er sie zur Stiftung des Klosters in Heeslingen verwende. Er knüpft 
aber daran die Bedingung, daß seine Tochter Wendilgard die Äbtissin, und er 
selbst der Vogt desselben werde. Auch für die drei nächsten Generationen 
sollen Äbtissin tind Vogt aus dem Geschlechte Heds genommen werden, wenn 
dazu geeignete Personen vorhanden sind, und erst danach die Rechte, das 
Kloster zu regieren, Äbtissin und Vogt zu ernennen, auf den Erzbischof von 
Bremen übergehen. Adaldag nahm die Schenkung an und wandte dem 
Kloster außerdem noch eine jährliche Lieferung von 10 ..basingas" (?) aus 
Friesland und den Zehnten von 15 Ortschaften zu. Rasch sammelte sich nun 
in Heeslingen eine große Anzahl von Nonnen, die dem Orden des heiligen 
Benedictus beitraten. Das Kloster wurde dem heiligen Vitus geweiht 

Die Äbtissin Wendilgard starb nach wenigen Jahren und als auch 
ihre Nachfolgerin, ihre Zwillingsschwester, die als Äbtissin gleichfalls den 
Namen Wendilgard führte, ihr nach kurzer Zeit im Tode folgte, suchte der 
Graf Heinrich von Stade den Erzbischof Adaldag zu bestimmen, seine im 
Kloster Heeslingen erzogene, damals erst 12 Jahre alte Tochter Hathui zur 
Äbtissin zu ernennen und zu weihen. Adaldag weigerte sich begreiflicherweise, 
und erst auf die vom Grafen angerufene Vermittlung des Kaisers Otto I., 
dessen Kanzler der Erzbischof war, verstand sich dieser dazu, den Wunsch 
des Grafen Heinrich zu erfüllen. Am Himmelfnhrtstage des Jahres 973 führte 
Adaldag die 12jährige Äbtissin ein, und fünf Tage später starb der Kaiser Otto, 
nach dessen Tode der Erzbischof sicherlich dem Verlangen Heinrichs nicht 
mehr entsprochen hätte. Doch kam der Graf Heinrich nun auch wieder den 
Wünschen des Erzbischofs entgegen. Dieser hatte nach dem Übereinkommen 
mit Hed das Recht, wenn in drei Generationen nacheinander die Äbtissin 
und der Vogt aus dem Oeschlechte Heds genommen waren, seinerseits beide 
einzusetzen. Das Kloster verlangte aber zunächst für sich freie Wahl der 
Äbtissin und des Vogts, und billigte dem Erzbischof nur die Bestätigung 
derselben zu. Die Urkunde hierüber, wahrscheinlich aus dem Jahre 971, ist 
nicht vollzogen worden. Nach längeren Verhandlungen, die jedenfalls Heinrich 
für seine Tochter geführt hat, erlangte der Erzbischof das Recht, hinsichtlich 
der Äbtissin und de« Vogts dem Kloster „Hat und Befehl zu erteilen". Dieses 
Vorschlagsrecht sicherte dem Erzbischof das Resultat der Wahl nach seinem 
Willen. Nunmehr wurde das Kloster mit seinen Einkünften und Rechten 
bestätigt durch die Urkunde des Kaisers Otto III. vom Jahre 986. Durch 
diese Urkunde wird dem Kloster vollständige Immunität zugesichert; kein 

13* 



19f) i— 



Herzog, Markgraf, Graf oder sonstige richterliche Gewalt soll über die dem 
Kloster gehörenden Mannen, Liten, Kolonen und Leibeigenen sich irgendeine 
richterliche Macht anmaßen. Die soll allein der vom Erzbischof gewählte 
Vogt innehaben und ausüben. 

Die Äbtissin Hathui baute aus eigenen Mitteln an Stelle der alten 
hölzernen eine Kirche „de lapidibus, qui in hac terra pauci habentur". Damit 
können nur Steine gemeint sein, welche wenig geschätzt werden, also die in 
der Heide liegenden Findlinge. Diese Kirche, deren Erbauung somit etwa um 
1000 n. Chr. erfolgt ist, steht bis auf den heutigen Tag, nur der runde Turm 
ist nicht mehr vorhanden. In der Kirche wurde Juthitta, die Gemahlin des 
Grafen Heinrich begraben. 1013 starb die Äbtissin Hathui. Nach ihr sind 
noch sechs Äbtissinnen in Heeslingen gewesen, die alle in der Kirche ihre 
letzte Ruhestatt gefunden haben. Sie waren aus vornehmen Geschlechtern 
und teilweise mit den Grafen von Stade verwandt — Mit der Zeit ward das 
Kloster mehr und mehr eine Versorgungsstätte für die Töchter des Adels, und 
die einst geübte strenge Zucht schwand in demselben Maße wio die Einkünfte 
des Klosters zunahmen. Dies war besonders der Fall, als dem Erzbischof 
Beselinus im Jahre 1038 vom Kaiser Konrad freigegeben wurde, in Heeslingen 
einen freien Markt zu errichten, der alljährlich am Vitustage (15. Juni) ab- 
gehalten wurde, und ihm die desfallsigen Marktzölle und Gerechtsame verliehen 
wurden. Infolgedessen entwickelte sich der Ort Heeslingen, der sich um Burg 
und Kloster angebaut hatte, zu einem verkehrsreichen Handelsplatz, neben 
Stade dem bedeutendsten im ganzen Wigmodien. 

Die zehnte Äbtissin Heeslingens, Hedwig (1130—1142), sah ein, daß 
sie allein ohne männliche Hilfe den Verfall des Klosters nicht aufhalten und 
die leichtfertigen Nonnen nicht wieder zur strengen Beobachtung ihres 
Gelübdes zurückführen könne. So wandte sie sich hilfesuchend an den Erz- 
bischof Adalbero (1123—1148), der ihr den Propst Liutmund, einen erprobten, 
tüchtigen, glaubenseifrigen und sittenstrengen Mann an die Seite stellte. 
Beide erkannten, daß es nur ein Mittel gebe, die Klosterzucht zu bessern, 
nämlich die Verlegung des Klosters selbst „an einen einsamen und für die 
Bewahrung der Klosterzucht geeigneten Ort", als welchen sie das spätere 
Zeven, damals ein großer Wald, dem Erzbischof vorschlugen. Dieser genehmigte 
1141 in Obereinstimmung mit dem Bremer Domkapitel die Verlegung. Auf 
den Wunsch der Äbtissin Hedwig hieß das neue Kloster zunächst Neu-Heeslingen. 
erhielt dann aber 1164 den Namen Kloster Zeven. 

Mit der Übersiedelung des Klosters nach Zeven verlor Heeslingen 
seine Bedeutung. Die Klostergebäude verfielen, und da auch der Vitusmarkt 
nach Zeven verlegt war, versank das Dorf mehr und mehr in Weltvergessenheit. 
Nur die Kirche steht noch als ein ehrwürdiges Denkmal alter, glanzvoller Zeiten. 
Das Kloster Zeven war verpflichtet, für die bauliche Erhaltung der Kirche zu sorgen, 
Propst und Domina zu Zeven hatten das Recht, die Pfarrstelle dort zu besetzen. 

Wie in Elsdorf und Gyhum ist ohne Zweifel auch in Heeslingen 
schon vor 1552 die Reformation eingeführt worden, obgleich die Pfarre in 
Heeslingen unter dem Patronat des katholischen Klosters Zeven stand. 



Digitized by Google 



-+•8 197 8->~ 



1620 entstand eine große Feuersbrunst in Heeslingen, der außer dem 
Pfarrhause der größte Teil des Ortes zum Opfer fiel; auch die Turmspitze, 
das Kirchendach und das Gestühl der Kirche wurden durch diesen Brand 
zerstört; nur Kanzel und Altar blieben verschont Der Turm mußte um 




10 Fuß abgetragen und das Kirchendach erneuert werden. - Am Johannis- 
tage 1671 schlug der Witz in den Turm, zerriß das Mauerwerk, zerschlug 
eine Glocke und zertrümmerte einen Balken. Gegen Ende des XVIII. Jahr- 
hunderts mußte der Turm wegen Baufälligkeit bis auf die Grundmauern 



\W 



abgetragen werden. Die Steine verwandte man nun zu den gewaltigen 
Strebepfeilern, die man an der Kirche errichtete, um die ausweichenden Mauern 
zu stützen. Im Jahre 18 ( J7 wurde der neue Turm nach einem Entwurf des 
Baurats Wege in Oldenburg erbaut 
Beschreibung. Die mit Ausnahme des Westturmes ganz au« Findlingen erbaute 

Kirche ist im Osten durch eine halbrunde, gewölbte, von drei kleinen romanischen 

Apsis. Fenstern beleuchtete Apsis geschlossen (Fig. 159). Das Dach der letzteren, 
im halben Zehneck angelegt, lehnt sich gegen den Ostgiebel der Kirche, der 
oberhalb der Apsisüffnung noch einen rundbogigen Entlastungsbogen aufweist 

Schiff. Das Schiff ist mit drei rippenlosen quadratischen Kreuzgewölben 

überdeckt, die jene frühe, dem Klostergewölbe sehr nahekommende Form 
zeigen und, wenn auch die rechteckigen Quergurte und Wandbogon im 
Scheitel leicht zugespitzt erscheinen, noch im XII. Jahrhundert entstanden 




flg. 160. Kirch« In Heeslingen; Querschnitt. 



sein werden, ja vielleicht noch vor der Übersiedelung des Klosters nach 
Zeven.*) Sicher sind sie erst nachträglich eingespannt, denn die alten rund- 
bogigen Fenster, an der Südseite sämtlich, auf der Nordseite im westlichen 
Joch erhalten, werden von den Wandbogen überschnitten, und die Öffnung 
der Apsis reicht höher hinauf als der davor hinstroichende Quergurt 
(Fig. 160 u. 161). Daher ist die Annahme berechtigt daß die Umfassungs- 
mauern von jener Kirche, die unter der Äbtissin Hathui Ende des X. Jahr- 
hunderts erbaut ist, noch stehen. Andererseits läßt sich auch hieraus erkennen, 



*) Ein Vergleich mit den Gewölben Uber (horquadrat und Vierung der dortigen 
Kirche ergibt fllr diese nach Form und Ausfuhrung eine spätere Zeit; auch will nicht 
einleuchten, daß das Kloster nach seiner Übersiedelung nach Zeven die verlassene Kirche 
in Heeslingen noch mit Gewölben versehen habe, die für jene Zeit etwas ganz Besonderes 
bedeuteten, und der Niedergang des Ortes Heeslingen nach Abzug des Klosters nnd 
Eingehen des Marktes spricht ebensowenig dafür. 



Digitized by Google 



-H 199 S~- 



«laß man der Kunst des Wölbens noch nicht vollkommen Herr war. Man 
wagte noch nicht, die Ge\völl>e so hoch hinaufzurücken, daß die alten Fenster 
frei blieben, und man hatte auch allen Grund, diesen schweren, auf Schalung 
hergestellten Feldsteingewölben nicht zu trauen. Die stark schiebenden 
Kapj>en haben die Wände weit nach außen gedrängt, so daß, um sie zu 
halten, ein Strebepfeiler nach dem anderen errichtet werden mußte, die nun 
durch ihre unregelmäßige und massige Anlage den altertümlichen und 
malerischen Heiz des Gebäudes noch erhöhen (Fig. Iü2, Taf. XVII). Die 
Vermutung, das Schiff sei ursprünglich mit einem Tonnengewölbe überdeckt 
gewesen, ist kaum ernst zu nehmen; die Mauern wären für eine solche 
Anlage viel zu schwach gewesen; sie können nur eine gerade Holzdecke 
getragen haben. Auffällig ist nur die verhältnismäßig große Achsweite der 
alten Fenster, die in der Mitte eines jeden Joches liegen, läßt sich aber wohl 




Flg. 161. Kirche in llreaUnprn ; Liinfrcnschnitt. 



dadurch erklären, daß man sich bei den schwer zu bearbeitenden Findlingen 
auf die Anlage möglichst weniger Fenster beschränkt hat. Auf der Nordseite 
sind in den beiden östlichen Jochen die Fenster später erweitert, im mittleren 
loch findet sich aber auch hier noch im Äußeren der Bogen der alten 
Öffnung erhalten. Auch sonst sind zur weiteren Erhellung des Raumes 
besonders bei Anlage der Emporen mehrere flachbogige Fenster hergestellt. 
Die Südtür ist ebensowenig ursprünglich; ein alter Eingang hat an dieser 
Seite vielleicht im westlichen loch gelegen, wo im Innern hart au der West- 
wand eine flachbogig geschlossene Türleibung erhalten ist. Der jetzige 
Westeingang ist erst 1897 bei Anlage des neuen Turmes geschaffen, der aus 
Backstein in mehr gotischen wie romanischen Formen errichtet ist. Bis dahin 
war der alte runde Turm im Fundament und in den Maueransätzen noch 
erhalten. Er hatte etwa 8 m Durchmesser bei 1,46 in Mauerdicke. Die 
rundbogige Tür, welche früher die Verbindung mit dem Schiff herstellte, war 



Digitized by Google 



200 



vermauert — Das Dach der Kirche ist mit Ziegeln gedeckt und im Osten 
durch einen massiven Giebel geschlossen; der Dachstuhl ist noch derselbe, 
der nach dem Brand von 1620 aufgebracht ist Wo die Klostergebäude und 
ob sie überhaupt mit der Kirche in Verbindung gestanden haben, ist nicht 
mehr zu erkennen. 

Altar. Der Altar ist in Ziegeln hohl aufgemauert und mit einem flach- 

bogigen nach Süden geöffneten Tonnengewölbe geschlossen. Die 2,10 X 1,55 m 
große Sandsteindeckplatte weist als Randprofil eine einfache Schräge auf. 
Der schreinartige spätgotische Altaraufsatz ist in Fig. 163, Taf. XVI, wieder- 
gegeben; er enthält die 55 cm hohen bemalten und vergoldeten Figuren des 
thronenden Christus und der zwölf Apostel. Diese scheinen schon einmal 
von unkundiger Hand wieder hergestellt zu sein, wobei der Apostel Jakobus, 
an dem Pilgerhut kenntlich, als Attribut einen Schlüssel erhalten hat; auch 
wäre Christus viel besser in der Mitte des oberen Feldes untergebracht; 
überhaupt macht das Ganze den Eindruck, als sei es aus Resten eines alten 




Fig. 164. Kirch.- in Ucealingvn; 8cHenwang«n des Gestühl«. 



Altars zusammengesetzt und dabei der unschöne bekrönende Kruzifixus hin- 
zugefügt, vielleicht erst im Anfang des XVIL Jahrhunderts, worauf die Form 
der sonst unbedeutenden an beiden Seiten der unteren Lade angebrachten 
Zierschnörkel hindeutet 
Altarlcuchter. Zwei Altarleuchter aus Hotguß, 31,5 cm hoch, in der Anfang des 

XVII. Jahrhunderts üblichen Form rund angelegt und mehrfach gegliedert. 
Emporen. Emporen an der West- und Südseite des Schiffes; die letztere, 

inschriftlich 1737 errichtet, ruht auf säulenförmigen Holzstützen, die durch 
ausgeschnittene Kopfbänder versteift sind. 
Gestühl. Das nach dem Brand der Kirche (1620) erneuerte Gestühl hat einfach 

geschnitzte Wangen von gefälliger Form (Fig. 164). Das mittlere der dar- 
gestellten Beispiele hat die Inschrift: H. GERDT MEYER ANNO 1642. Die 
Wange des sogenannten Herrenstuhles zeigt als Bekrönung ein Wappen mit 
der Unterschrift: „H CLEMENT V ■ D • KUHLA ABT ZU UNSER LIEBEN 
FRAWEN IN STADE PROBST: ZU ZEVEN: ANNO 1642": Es ist der 
Name des letzten Propstes zu Zeven. 



Digitized by Google 



201 ^ 



Eine Glocke von 89 cm unterem Durchmesser mit naturalistischem («locken. 
Eichenlaubfries am Hals trägt darunter eine zweizeilige Inschrift: „IOHANN 
IACOB MEIER PASTOR • PETER BRINKMANN • IOHANN BENEKE • IURATEN- 
IOHANN CAHRS KÜSTER - IN GOTTES NAMEN BIN ICH GEFLOSSEN- 
IOHANN PHILIP BARTELS IN BREMEN HAT MICH GEGOSSEN". Am 
Bord die Jahreszahl 1820 und am Mantel: „GOTT ALLEIN DIE EHRE". 
Eine größere Glocke ist etwas später von Ehlermann in Rotenburg gegosson. 

Eine silberne Hostiendose von zylindrischer Form mit neben- Äfc flfk HonticniW. 
siehenden Goldschmiedzeichen und der Inschrift: „In Dei Triunius " 
Gloriam et Tenipli Heeslingensis Decus Hanc Capsulam sacram volvit Dn: 
Nicolaus Mahler p. t. Toparcha Selsingensis Ao: 1718". 

Die Kanzel, welche am unteren Gesims die Jahreszuhl 1593 trägt, ist Kanwl. 
von derselben Ausbildung wie die in der Friedhofskapelle zu Zeven, doch ist das 
Schnitzwerk in den Füllungen durch Inschriften ersetzt Math. 10, v. 19; 
Marc. 11, v. 25; Luc. 10, v. 6; Joh. 5, v. 24 und Eph. 3, v. 20. Weitere Bibel- 
sprüche (Joh. 8, v. 47 ; Math. 5, v. 4) im Fries des dreiteiligen Gesimses, das 
den sechseckigen Schalldeckel umzieht, der auf jeder Seite kartuschförmige 
Aufsätze im Knorpelstil erhalten hat 

Ein silbervergoldeter Kelch, 22 cm hoch, von ähnlicher Formgebung Kelch, 
und Zierweise wie der in Fig. 182 abgebildete, hat auf dem Fuße eingraviert das 
Wappen derv.d. Kuhla mit den beigefügten Buchstaben: H-C-V D-K A-: P 
und ferner: H- GERT MEYER- P H S 1648" (s. a. Gestühl). - Die silber- 
vergoldete Patena mit eingraviertem Weihekreuz. 

Die Taufe aus Holz ist ohne Kunstwert, enthält aber ein älteres Taufbecken. 
44 cm großes Taufbecken aus Kupfer, das einst vergoldet auf dem achteckigen 
Rande ein der kreisrunden Vertiefung folgendes gotisches Bogen band und in 
den verbleibenden Zwickeln Engelsköpfe in gravierter Arbeit aufweist 



Kirchtimke. 

Kirche. 

Literatur: Mithoff. Kunstdenkmale V. 

Quellen: von Hodenhcrg, Verd. Geschichtsquellen, II. 39. — Pfarrchronik von 
Kirchtimke. 

Kirchtimke, in einer Urkunde v. J. 1148 Tinbike oder sonst auch «cwhichte. 
Timbike geschrieben, besaß bis zum Jahre 1739 eine anscheinend sehr alte 
aus Granit erbaute Kirche. Wann diese errichtet und die Kirchengeineinde 
überhaupt gegründet ist, läßt sich nicht nachweisen. Im Jahre 1739 wurde 
die jetzige Kirche aufgeführt, von der alten aber der aus Findlingen hergestellte 
ovale Turin beibehalten. Wegen zunohmonder Baufälligkeit mußte auch dieser 
im Jahre 1884 abgebrochen und durch den jetzigen ersetzt werden. In der 
alten Kirche befand sich ein kupfernes Tauffaß aus dem Jahre 1685. Mithoff 



Digitized by Google 



202 F*- 

erwähnt uorh eine silberne Oblatendose mit eingraviertem Wapj>en und 
folgender Inschrift: „Otto Henrich von Mandelsloh, Sophia Juliane von 
Kheden. Anno 1691". Die Reformation hat hier jedenfalls 1567 Eingang 
gefunden; als erste evangelische Pastoren werden genannt Wasmuth und der 
1603 eingeführte Pastor Docius. 
Bescbraitang. Die 1739 errichtete Saalkirche von rechteckigem Grundriß, mit einem 

kleinen Sakristeianbau im Osten und dorn neuen Backsteinturm im Westen 
ist im Innern 10,4« m breit, 21,12 m lang und mit einem flachbogigen höl- 
zeinen Tonnengewölbe überdeckt Der profiliert« Kämpfer desselben liegt in 
6,27 in Höhe. Die Umschließungswände sind über einem Sockel aus Find- 
lingen in Backstein hergestellt und verputzt: sie werden durch 42 cm vor- 
tretende Strebepfeiler verstärkt, die ein aus Kehle, Viertelstab gebildetes 
Sockelgesims aufweisen und mit Schieferplatteu sattelförmig abgedeckt sind. 
Das Hauptgesims besteht aus einem einfachen Schrägbrett Das Ziegeldach 

ist im Osten abgewalmt Die großen, rund- 
bogigen Fenster, vier in jeder Langwand, 
zwei nach Osten gerichtet, sind durch einen 
Mittelpfosten geteilt und mit rechteckig ge- 
musterter Bleiverglasung versehen. Die ein- 
fachen Backsteingewände werden zu beiden 
Seiten der Sohlbank und im Kämpfer durch 
eingesetzte, etwas vortretende Quader belebt. 
In der Nordwand sind zwei korbbogige Türen 
mit ähnlicher Umrahmung unterhalb des 
ersten und dritten Fensters, von Westen ge- 
rechnet, angeordnet, daher gehen die letzteren 
nicht so tief herab und haben unter der 
Sohlbank ein durch Kehle, Wulst profiliertes 
Gesims erhalten. Eine dritte, ebenso gebildete 
Tür unter dem westlichen Fenster der Südseite 
ist jetzt vermauert, da bei Erbauung des 
neuen Turmes auch von hier ein Zugang zur Kirche geschaffen ist 

Die einfache innere Ausstattung stammt zum größten Teil aus der 
Erbauungszeit der Kirche. 
Altar. Die Altarrückwand ist zwischen zwei Stützen der Ostempore eingefügt, 

Kanzel, und darüber, aus der Brüstung derselben vortretend, die Kanzel angebracht, an 
den Ecken durch Pilaster gegliedert, dazwischen rechteckige Füllungen, nach 
oben durch Halbrosetten geschlossen. Die Kanzel hat aber schon in der 
alten Kirche gestandeu, da der Schalldeckel die Jahreszahl 1671 zeigt Dieser ist 
über der Umrahmung der Zugangstür angebracht und allseits mit Ornameut- 
aufsätzen versehen, aus denen auf der Stirnseite ein Kruzifixus hervorragt. 
Emporen. Die Westempore, auf der die schmucklose Orgel ihren Platz gefunden 

hat, tritt mit zwei Seitenarmen tief in das Schiff hinein. 
Glocke. Die Glocke von 99 cm unterem Durchmesser, die an den Öhren der 

Krone mit Frauenköpfen verziert ist, trägt am Hals zwischen Omamentstreifen 




Digitized by Google 



-H 203 

die Inschrift: „IM ■ CL • PSALM (v. ö u. 6) und ferner ANNO 1688 IST DIESE 
K LOCKE DEM ALMECHTIGEN GOTT ZV EHREN VND DEM KIRCHSPEL 
TIMBKE ZVM BESTEN GEGOSSEN WORDEN VON M PAVL ROLFEN IN 
BREMEN MS H CASPAR FR1DERICH COCH AMPTMAN WAR ZVM 
OTTERSBERG VND H IAl'OBLS DOCIVS PASTOR ZV TIMBKE IM 35 IAHB 
SEINES PREDIGAMPTES IOHAN SCHNAKENBA RCH IVRGEN MEYER 
VND CVRD RINGEN KIRCHENIURATEN 

Auf dem Friedhof, der die Kirche umgibt, stehen einige Grahsteine fira!i*»ti"iu«-. 
aus den Jahren 1727— 1804, rechteckige Sandsteinplatten, am oberen Ende 
in geschwungener Linie begrenzt und mit einem oder mehreren roh aus- 
gehauenen Engelsköpfen geschmückt, darunter die Grabschrift. Abweichend 
zeigt der Grabstein des 1741 verstorbenen Gerdt Gerdst von Hemmcl über 
einem Horizontalgesims drei von Kugeln bekrönte, halbkreisförmige Staffeln, 
davon die mittlere und größere zwei Wappen zeigt. 




Klg. IM. Kirch* In Kirchtimke; Ornament dt* Tjuifstelnc». 



Die Altargeräte sind neu, nur der 13 cm hohe, silberne Kelch. 
Kelch aus dem XVIII. Jahrhundert ist wegen der vorkommenden 

(iohlschmiedzeichen zu erwähnen. " 

Das romanische Taufbecken wird von einem mit vier Diensten Taufrtdn. 
besetzten Rundpfeiler getragen, der an den Ecken der Basis einfache Eck- 
blätter aufweist (Fig. 165). Oer den oberen Rand besäumende Schmuckstreifen 
ist durch Fig. 166 in größerem Maßstabe wiedergegeben. 



Digitized by Google 



Rhade. 

Kirche. 

Literatur: Pra^je, Altes und Neues Bd. II, S. 53— «9. -- Mithof, Kunstdenkmale V. 
(Judlcn: Verschiedene Prkundcn in Pratje: Alte» und Neues Bd. II, 8.70—102, 
mitgeteilt — Hausarchiv der Herren von Khaden in Maihof hei Mitan (Kurland). 

Geschichte. J)j e Kirche in Rhade ist von den „ersten Stammvätern" des adeligen 

Geschlechtes von Rothe (auch Rodhe, Rohde, Rode) erbaut und dotiert, aber 
in welcher Zeit, ist nicht ersichtlich. Der älteste urkundlich nachweisbare 
Vertreter dieses Geschlechtes ist Thietmarus, nobUis dictus de Rothe, der 
1227 in einer Urkunde erwähnt wird. Dieses Geschlecht hatte rings um seiner 
in Rhade gelegenen Stammburg einen sehr ansehnlichen Grundbesitz, außerdem 
aber auch Güter im Stedinger Lande. Gleich zahlreichen anderen ursprünglich 
dem Herrenstande angehörenden Familien konnten auch die von Rahden ihre 
Selbständigkeit auf die Dauer nicht behaupten und traten gegen Ende des 
XIII. Jahrhunderts zu den Grafen von Oldenburg in ein Vasallenverhältnis. 
Sowohl mit der Stadt Bremen als auch den Erzbischöfen waren die Glieder 
des Geschlechts mehrfach in Fehden vernickelt, die schließlich verhängnisvoll 
für dasselbe werden sollten. Denn als zur Zeit des Erzbischofs Burchaxd 
Grelle (1327—1344) Lippold von Rohde den Bürgermeister Richard van der 
Motzele und mehrere Bromer Bürger bei Hastedt gefangen genommen hatte, 
wurde in der daraus entstehenden Fehde die Burg Rohde zerstört und das 
Geschlecht der Rohde vertrieben. Sie siedelten sich dann in Diepholz an und 
verlegten später ihre Stammburg nach Höven bei Oldenburg. In Deutsch- 
land ist das Geschlecht seit 1722 erloschen; in Kurland aber, wohin Roleff 
und Wulfert von Rahden (seit der zweiton Hälfte des XV. Jalirunderts ist die 
Schreibweise Rahden üblich) im Anfang des XVI. Jahrhunderts als Ordens- 
ritter zogen, blüht es noch bis auf den heutigen Tag, seine Beziehungen zur 
Rhader Kirche noch immer in pietätvoller Weise bezeugend. 

Cber die Kirche von Rhade hatten die Herren von Rohde das Patronats- 
recht. Im Jahre 1306 entäußerten Thietmar, Lippold, Friedrich und Engelbert 
von Rohde sich aller Rechte, die sie an die Güter der Kirche hatten; aber 
auch nach ihrer Vertreibung von Rhade behielten sie das Patronatsrecht, das 
1717 durch das Kgl. Konsistorium zu Stade ausdrücklich bestätigt wurde. 
Da es aber nicht ein durch Grundbesitz vermitteltes, sondern rein persönliches 
Patronatsverhältnis war, so ward es nach dem Tode des letzten männlichen 
Stammhalters (1722) von dessen Schwiegersohn, Adam Ernst von der Decken 
zu Lethe im Münsterschen an den Oberkommissarius von Mackphail, der 
schon das Gut Haustedt und mit ihm die Erbrichterschaft über die Börde 
Rhade an sich gebracht hatte, verkauft. 

Der erste lutherische Pastor in Rhade war Hermann von Angelbetfk, 
der schon zu katholischen Zeiten als Vertreter des Pastors von Rhade Johann 
Caroli, weil dieser als Hofprediger des Erzbischofs Christoph meist in Bremen 



Digitized by Google 



^8 20Ö 8— 



war, die Pfarre verwaltete, und nach dessen Tode selbständiger Pastor dort 
wurde. Unter dem Pastor Hinrich Otersen wurde die alte, völlig baufällig 
gewordene Kirche durch einen Neubau ersetzt Die schöne nach dem Riß 
des Bremer Mauermeisters Johann Ludolph Grütter erbaute Kirche wurde am 
Sonntage Judica 1768 mit großer Feierlichkeit eingeweiht Leider konnte sich 
die Gemeinde ihrer nicht lange erfreuen, 1811 wurde sie durch eine Feuers- 
brunst vernichtet und vier Jahre später dann die heute noch stehende 
Kirche gebaut 

Die 1815 erbaute Saalkirche hat im Osten eine in Fachwerk errichtete Bem-hreibmiK. 
kleine Sakristei und im Westen einen neuen Backsteinturm. Das Schiff von 
rechteckiger Grundform, 10,75 m breit, 21,4 m lang, ist mit einem flach bogigen 
hölzernen Tonnengewölbe geschlossen, das über einem reich profilierten 
Kämpfergesims ansetzt Die 1,09 m dicken Wände bestehen aus Ziegclmauor- 
werk und sind im Äußern mit rauhem Putz beworfen. In jeder Langwand 
sind fünf flachbogige mit Sandsteinschlußsteinen versehene Fenster angeordnet, 
und in ihre Öffnungen bündig mit der Außenflucht Holzrahmen eingesetzt 
welche, durch einen Mittelpfosten und drei wagerochte Zwischenhölzer geteilt, die 
in kleinen rechteckigen Scheiben hergestellte Blciverglasung halten. Außer der 
durch den Turm zugänglichen Westtür sind unter dem zweiten und vierten 
Fenster der Südseite Eingänge geschaffen, die eine Sandsteinumrahmung mit 
zierlichem Deckgesims haben und wohl noch von dem 17G8 aufgeführten Bau 
herrühren. Neben der östlichen dieser Türen ist eine Sandsteintafel eingemauert 
mit der auf jenen Bau sich beziehenden Inschrift: ,.D1ESE KIRCHE IST 
VON GRUND NEY GEBAUET IM IAHRE 1768"- Das mit Hängeplatte 
und Sima ausgestattete Hauptgesims ist aus Holz, das im Osten abgewalmte 
Dach mit Ziegeln gedeckt 

Der in schlichten Empireformen gehaltene, von korinthischen Säulen Altar, Kanzel. 
Iieseitete Altaraufbau enthält zugleich die Kanzel; beiderseits rundbogige 
Durchgänge für Kommunikanten; im oberen mit flachem Dreieckgiebel 
geschlossenen Aufbau das Auge Gottes. 

Emporen sind an der Westseite und an beiden Langwänden in ganzer Emporen. 
Ausdehnung angeordnet 

Die beiden Glocken von 97 und 88 cm unterem Durchmesser, deren «lockeu. 
Krone einen mit vier Öhren besetzten runden Mittelkörper aufweist, sind 1819 
von Anton Keller zu Tostedt gegossen. Am Mantel der größeren Glocke 
finden sich die Inschriften: 

„CHRISTIAN AUGUST CAULIER PASTOR 
H- DENKER I • WINTIEN L • VAGTS IURATEN ANNO 1819". 



EIN WILDES FEUER GAB DIR TOD 
EIN EDLERS GAB DIR WIEDER LEBEN 
NUN SOLLST DU OFT ZU UNSERM GOTT 
DAS HERZ IN STILLER ANDACHT HEBEN 
VERSAMMELN SOLLST DU DIE GEMEINE 
DASZ SIE IN LIEBE SICH VEREINE 



Digitized by Google 



206 S~ 



ZUM LOBGESANG ZUM FROMMEN SINN 
ZUM TROST WENN ALLES WELKT DAHIN 
EINSTIMMEN SOLLST DL* IN DIE KLÄNGE 
DER WITWE DER VERWEISTEN SCHMERZ 
DOCH DASZ IHR HERZ NICHT GANZ VERZAGE 
SOLLST DU ES ZIEHEN HIMMELWÄRTZ. 
An Stelle der letzteren Inschrift liest man auf der kleinen Glocke: 
..IN TEMPLUM DOMINI SPONTE PROPER ATE FIDELES 
VOS ETENIM CLARA VOCE SONANTE VOCO". 
IIo8tiendo8P. Kine silberne Hostiendose von zylindrischer Form 

mit auf dein Deckel eingraviertem Kmzifixus hat die 
nebenstehenden Goldschmiedzeichen und die Inschrift : ANNA 
EVEKINGS gebohme KRUSEN • H • GEORG • EVERINGS • PAST • RAD : UXOR 
dedit Ao 1G84. 

Kelch. Kin einfacher silberner Kelch, 16 crn hoch, trägt die Inschrift: „Huncce 

calicem ecclefie Rhadensis f-c-Caulier-Paft: Meir, Garms, Mohrmann, Jur: 
Anno MDCCCIII • Goldschmiedzeichen: ^ Die 16 cm große silber- 
vergoldete Pateno mit einem Weihe- feH |»j kreuz in Tatzenform hat 
dieselben Zeichen wie die Hostiendose. 




Sittensen. 

Kirche. 

Literatur: Schlichthorat, Beitrüge II, S. 258 fl. — Mithuff, Knnstdcnktnalc V. 

Quellen: Urkunde vom Jahre 1655. mitgeteilt in Pratje, Altes und Nettes III, 
S. 160 fl. — Manuskript des l*astors Bromberg (1710) in der Stader Prediger-Bibliothek. - 
Mushard. monumenta pg. 909, 462 und 477 fl. 



Geschichte. Sittensen, im ehemaligen Gau Mosde gelegen, gehörte zum Bistum 

Verden und war Mittelpunkt einer Börde, deren Bezirk aber größer war, als 
die heutige Kirchengemeinde. Die Börde Sittensen umfaßte auch noch die 
Dörfer Helvesiek, Stemmen, Sotel, Westeresch, Wenkeloh und die einstelligen 
Höfe Reer, Appel, Huhnhorn und Grimshoop, die heute zum Kreise Rotenburg 
und zur Kirchengemeinde Scheeßel gehören. Eine Urkunde von 1391 erwähnt 
das „Kerspel to Tzittenhuß"; es ist also damals eine Kirche in Sittensen 
gewesen; sie war dem bl. Dionysius geweiht, über ihre Erbauungszeit ist aber 
nichts bekannt. Die jetzige Kirche, mit Ausnahme des 1680 errichteten 
Turmes, ist im Jahre 1606 von Theoderich Schulte, dem Burgmaun und Erb- 
herrn zu Horneburg, Esteburg, Kuhmühlen und Burg-Sittensen, Erzbischöflich- 
Bremischen l{at und Grafen des alten I>andes erbaut. Dieser hatte am Bauen 
offenbar große Freude, und bei dem Reichtum, über den er verfügte (er hatte 
fast so viele Meyer, wie der Er/bischof selbst), konnte er seiner Liebhaberei 



Digitized by Google 




gitized by Google 



auch im vollsten Maße dienen. So hat er außerdem mit großem Kosten- 
aufwand das adelige Haus Esteburg (Kreis York) erbaut und auch auf dem 
nahegelegenen Gut Kuhmühlen, dem Stammsitz der von Schulte, ein neues 
Herrenhaus errichten lassen, das jetzt aber nicht mehr vorhanden ist. Als er 
im Jahre 1616 starb, vermachte er der Kirche in Sittensen noch tausend 
Goldgulden, ein für jene Zeit großes I^egat Auch Burg - Sittensen (4 km 
im Osten von Sittensen) finden wir im XVII. Jalirhundert im Besitz der von 
Schulte. Wenn aber Schlichthorst berichtet, die Burg Sittensen sei von 
Diedrich Schulte (1634 1683) und Christiua von Erskein gebaut, da ihre 
Wappen und Namen vorn vor dem Eingang zu sehen waren, so kann sich 
dies nicht auf die erste Anlage beziehen, denn Burg -Sittensen wird schon 
1397 von Mushard genannt Später umgab der Präsident Alexander Schulte 
die Burg mit einem breiten (Traben. Nur dieser ist noch erhalten, die Gebäude 
sind erneuert. In Klein-Sittensen stand bis gegen Ende des XVIII. Jahr- 
hunderts das sogenannte Schultesche Kirchenhaus, „woselbst die Bewohner des 
adeligen Hofes zu Burg-Sittensen abzutreten pflegten". 

Das Patronatsrecht über die Kirche in Sittensen stand dem kleinen 
Stifte St. Andreae in Verden zu, wurde dann dem Grafen Königsmark über- 
tragen und ging nach Beendigung der Schwedischen Herrschaft auf die 
KirchenregieruDg über. Der erste lutherische Prediger war Johann Fock, der 
1613 gestorben ist. Die Reformation wird, wie im ganzen Bistum Verden, so 
auch in Sittensen nach dem Tode des Bischofs Georg, der auf dem Sterbebett 
zum Luthertum übertrat, 1567 eingeführt sein. 

Da die Kirche Ende des vorigen Jahrhunderts der vergrößerten Seelen- 
zahl keinen genügenden Raum mehr bot, wurde sie 1897 durch einen 
Anbau erweitert. 

Unter den zur Gemeinde Sittensen gehörenden Dörfern ist besonders 
Vierden (früher Vieren und Füren) erwähnenswert. Hier war früher ein 
adeliger Hof, auf dem in alten Zeiten ein Bischof gewohnt haben soll; er war 
wohl befestigt, von einen» Wall und einer dicken Mauer umgeben, davon noch 
Reste Anfang des XIX. Jahrhunderts zu sehen gewesen sind, und hatte 1601 
eine Belagerung der bischöflichen Truppen auszuhalten. Der I^andrat Casper 
Schulte zu Burg-Sittensen kaufte ihn von den Heimbruchischen Erben, ließ das 
wahrscheinlich ganz verfallene Wohnhaus abbrechen und dafür ein Vorwerk 
mit großen Scheunen aufbauen. Erst Ende des XV III. Jahrhunderts wurde 
dort ein Wohnhaus wieder errichtet, das als Witwensitz von Burg- Sittensen 
anzusehen ist 

In Vierden ist vor der Reformation auch eine kleine Kapelle, ,,zur 
heiligen Seel" genannt, gewesen. In jedem Vierteljahr ist hier gepredigt, den 
Alten das hl. Abendmahl gegeben und für das Vieh Messe gelesen. „So ein 
Vieh gestorben, hat man den Claven oder Sohl, darinnen es gestanden, dahin- 
gebracht und zum Gedächtniß, wie an etlichen Orten die Krautze, so auf der 
laiche geführt werden, aufgehänget, welches auch noch woll itzo aus grauen- 
vollen Aberglauben geschieht, und moynen die I^eute, daß die Capelle eben 
von solchen Sohlen den Namen erhalten und hl. Seel genannt worden." 



— S 20« 8— 



Beschreibung. 
Kirche. 



Schiff. 



Turm. 



Altar 



UemilnY. 



Die mit Westturm ausgestattete Saalkirche hat seit 1897 einen 
südlichen Querschiffflügel mit einem Sakristeianbau im Osten und einem 
Treppentürmchen im Westen, das den Zugang zur Empore vermittelt 

Das Schiff, 1606 erbaut, im Innern 10,51 m breit, 25,55 m lang und 
6 m hoch, ist aus Backsteinen (25:11,4:7,5} aufgeführt, im Osten mit drei 
Seiten eines Sechsecks geschlossen und hat eine gerade Holzdecke mit 
sichtbare» Balken. Die Fenster sind flachbogig mit hohem Stich, die aus 
Fasensteinen hergestellten Leibungen einmal rechteckig abgesetzt In der 
Nordwand liegen zwei Türen; dio eine unter dem östlichen Fenster mit 
geradem Sturz, der zugleich die Sohlbank des Fensters bildet; die Leibung 
einmal abgesetzt, aus Formsteinen mit abgerundeten Ecken. Die andere Tür, 
jetzt vermauert, hat die gleiche Umrahmung, ist aber flachbogig geschlossen, 
und darüber befindet sich ein kreisförmiges, von einem kräftig vortretenden 
Wulst umrahmtes Feld, das früher wohl ein Wappen oder Bildwerk enthalten 
hat Das Dach der Kirche ist mit Ziegeln gedeckt und im Osten abgewalmt; 
als Traufgesims ein profiliertes Schrägbrett 

Der quadratische Turm von 7,8 m Seitenlänge steht mit der Kirche 
durch eine Tür in Verbindung und hat auf der Südseite einen flachbogigen 
Eingang (Fig. 167, Taf. XVH). Der untere Teil desselben bis 4,80 m Höhe, 
der 1,35 m starke Findlingsmauern aufweist wird älter sein als der 1680 
hergestellte obere Fachwerkaufbau. Dieser zunächst noch viereckig angelegt, 
mit sichtbarer Backsteinausmauerung, aber auf der West- und Südseite nach- 
träglich in Ziegeln verblendet, ist dann über einem Gurtgesifns (Kehle, Wulst) 
ins Achteck übergeführt Das kräftige Hauptgesims durch Kehle, Viertelstab. 
Kehle, Sima gegliedert Der mit geschwungenen Flächen ansetzende schlanke 
Helm ist mit Schindeln gedeckt. 

Die reich geschnitzte Altarnickwand aus der zweiten Hälfte des 
XVII. Jahrhunderts baut sich in zwei Etagen über einer Predella auf, die 
eine gemalte Darstellung des heiligen Abendmahles zeigt Die untere Etage 
enthält ein rechteckiges Gemälde der Kreuzigung (Rom. 4, v. 25), beseitet 
von gewundenen korinthischen Säulen, über denen am Gebälk je ein Wappen 
angebracht ist mit der Inschrift: „DSCHVLTEN. — C SCHVLTEN". Die 
obere Etage, mit dem Bild der Auferstehung geschmückt (Ps. 47, v. 6), weist 
dieselbe Anordnung in kleineren Abmessungen auf. In dem besäumenden 
Ohrmuschelornament sind die Figuren der vier Evangelisten, und in der 
ßekrönung ist der Auferstandene mit der Kreuzfahne zwischen zwei Engeln 
angebracht. Auf der Rückseite der Altarwand steht eine Inschrift, ein Gebet 
des Pastors Johann Tiedemann (war hier 1667— 1706), der Schulten Geschlecht 
zu mehren und zu segnen zum Lohn, daß sie den Altar geschenkt haben. 

Ein auf Leinwand gemalles Brustbild des dornengekrönten Christus 
in reich profiliertem rechteckigem Holzrahmen. 83 X 59 cm groß. 

Zwei der Familie von Schulte gehörende Kirchenstühle aus dem 
Anfang des XVII. Jahrhunderts haben eine getäfelte Vorderwand, die durch 
Pilasterstellungen in zwei Reihen übereinander gegliedert ist und dazwischen 
unten Bogenstollungen. oben rechteckige Füllungen aufweist 



Digitized by Google 




Digitized by Google 



-**f 209 8**- 



Das Geläute besteht aus drei Glocken von 1,09, 0,87 und 0,57 m «l»cken. 
unterem Durchmesser. Die größte ist in Fig. H58 daxgestellt Die Inschrift 
am Hals in gotischen Kleinbuchstaben lautet: „+ anno + dni + m+ cccc + 
hm + maria + bin ik gheheten + dat + kerspel i van + sit- 
tense + let -f mi + ghet' -f klinge + me + fecit -I- kristianvs + 
hankebosken". Am Mantel sind außer dem nebenstehenden 
Gießerzeichen die 29 cm großen Reüefüguren der Madonna und 
des heiligen Dionysius angebracht (Fig. 1G9). — Die kleinste 
Glocke rührt offenbar von demselben Gießer her und trägt am 
Hals die Inschrift: „+ anno -f dni + m + cccc + hm + margareta -f bin ik -f 
gheheten + dat -f kerspel — van — sittense + let 4- mi + gheten -f help + 
got". — Die mittlere Glocke mit Gehängen und naturalistischem Eichenlaub 
verziert ist „GEGOSSEN VON ANTON KELLER ZU TOSTEDT" und hat 
noch die folgenden Inschriften: „Ps 47 v 2" u. „J • II • EHLERS • PASTOR • I • 
I • WILKENS • I • W • GERKENS KIRCHENIURATEN IM IAHRE 1819". 





f - \ 

Flg. 168. Kirche In Sittensen; Glocke. 

Vor dem Altar liegt der Grabstein des Pastors Bromberger, f 1719, Urahstein 
und seiner Ehefrau mit den von Palmzweigen umgebenen Wappen beider: 
unten und oben Kartuschen mit den Inschriften: „IOB : XIX. SCIO QUOD 
REDEMTOR MEUS VIVIT ET IN NOVISSIMO DIE DE TERRA RESURREC- 
TURUS SUM U - FRANCISCUS ■ THEODORICUS • BROMBERGER ■ PASTOR 
ECCLESLE SITTENSENS NATUS ANNO 1062 • d : 13 MARTH • DENATUS 
ANNO 1719 • d : 21 MAIL — AGN ESA • CATHARI NA • HECHTEN UXOR- 
10 ACH • SIGISMHECHT1I DOCTOR • MEDIC • ET PHYSICI PRIMARII REIP 
LÜNEBURG ENSIS FILIA NATA ANNO 168ö d:3 DECEMBER DENATA 
ANNO 1738 d: 12 NOV. 

Eine silberne Hostiendose von zylindrischer Form mit dem neben- Hiwtiemlose. 
stehenden Goldschiniedzeichen (Beschaustempel undeutlich, wahrscheinlich 
der Bremer Schlüssel) trägt die Inschrift: „CHRISTINA •:• VON •:• ß4 
ERSKEIN : W1TTWE : SCHVLTEN • ANNO 1684". Auf dem V 

14 



Digitized by Google 



^8 210 I*- 



Deckel eingraviert ein Kruzifixus und auf der Seitenfläche das Wappen der 
von Erskein. 

Ransel. Die hölzerne Kanzel, eine mäßige Arbeit aus dem Anfang des 

XVII. Jahrhuuderts, ist im Achteck angelegt und an den Ecken mit hermen- 
artigen Karyatiden besetzt; in den rundbogigen Füllungen dazwischen die 
folgenden Bibelstellen: Math. 10, v. 20; Marc. 13, v. 10; Luc. 11, v. 23; 
.loh. 8, v. 47 und Ebr. 4, v. 12. 




Vig. 16». Kirche in Sittensen; Qlockenbilclcr. 



Kelch. Ein silbervergoldeter Kelch, 21 cm hoch, zeigt die nebenstehenden 

Goldschmiedzeichen und die Inschrift: „(ANNO) (1651) (KSP) /»\ 
(HIS) (NGE)". Er trägt auf dem Sechspaßfuß als Signaculum ™Av/ 
einen kleinen aufgehefteten Kruzifixus. Der Kuauf dos sechseckigen Ständers 
ist mit sechs Zapfen besetzt, «He auf den rhombischen Schildern den Namen: 
„IESVS -f-" zeigen: an der fast zylindrischen unten abgerundeten Kuppa 
sind die Worte eingraviert: „DAS BLVT JESV CHRISTI MACHT VNS REIN 
VON ALLEN SINTEN". — Die silbervergoldete Patene, 16,5 cm groß, mit 
eingraviertem Kruzifixus und der Widmung „Alexander Schulte — 1707". 



Digitized by Google 



-n 211 fr- 



Wilstedt. 

Kirche. 

Quellen: v. Hodenberg, Verdener Geschichtsqucllen II. S. 16. — Derselbe, 
Dittzese Bremen I. S. 75. — Hamburger Urkundenbuch. Nr. 188 Anm. 19. — Pfarrchronik 
von Wilstedt 

Literatur: Beschreibung der Herzogtümer Bremen und Verden von Stade und 
Roth. Stader Archiv VI. S. 215. - Mithoff, Kuuatdenkmalc V. 



Wilstedt, ursprünglich Williatistedi im Bistum Verden, soll jenes Geschichte. 
,.Uallidi" sein, „welches in der Urkunde des Königs Ludwig vom ll.November876 
bei Schenkung von zwölf Mansen an die Verdener Kirche vorkömmt". Nach 
einer Nachricht in der Kirchenagende zu Inschen („Gwilla C'oroitissa fundavit 
Gwilstede apud Wurpatn") ist Gwilla die Gemahlin des oldenburgischen Grafen 
Huno, die Stifterin der Kirche, vielleicht auch des ganzen Ortes, dessen Name 
dann als Siedelung oder Wohnstätte der Gwilla zu deuten wäre. Die Mauer- 
trümmer auf dem Klosberge bei Wilstedt siud vielleicht die Reste des von 
ihr gebauten „Hauses 11 , nicht aber eines Mönchklosters, wie die Sage berichtet; 
denn von einem solchen wäre doch wohl irgendeine bestimmte Nachricht 
erhalten. Um welche Zeit die Gründung erfolgte, läßt sich nicht feststellen. 
In einer Urkunde des Bischofs Daniel zu Verden von 1352 ist der Ort 
„wilstede verdensis Diocesis"' genannt Das Patronat über die Kirche, 
Pfarre und Küstorei hatte das Kloster Rastede, nach dessen Säkularisierung 
es auf die Landesherren von Oldenburg übergegiingen ist. Noch heute wird 
es vom Großherzog von Oldenburg ausgeübt 

Die jetzige Kirche ist 1722 gebaut. Gber die frühere liegen keinerlei 
Nachrichten vor, ebensowenig wie über den Eingang der Reformation, die 
auch hier 15*17 erfolgt sein dürfte. Im dreißigjährigen Kriege drang bis 
hierher der kaiserliche General Gallas mit seinen wilden und zügellosen 
Scharen vor; die Grausamkeiten, welche sie in dem 3 / 4 Stunde entfernten 
Quelkhorn ausübten, veranlaßten den Erzbischof von Bremen, dieserhalb beim 
Kaiser Klage zu führen. 

Die 1722 aus Backsteinen errichtete Saalkirche mit einem östlichen Beschreibung. 
Sakristeianbau hat im Westturm noch romanische Reste aufzuweisen 
(Fig. 170). 

Das Schiff mit dreiseitigem Schluß im Osten, im Innern 8,85 m breit, Schiff. 
24,20 m lang, ist mit einer verschalten Holztonne überdeckt, die im Quer- 
schnitt dem Halbkreis sehr nahe kommt und unter dem Ansatz in 5,85 m 
Höhe über dem Fußboden ein kruftiges Holzgesims zeigt. Die hohen rund- 
bogigen Fenster sind durch einen ungegliederten Mittelpfosten geteilt, in den 
Leibungen außen wie innen einmal rechteckig abgesetzt und mit kleinen 
rechteckigen Scheiben in Blei verglast. Die mit einem Hohlkehlgesims vor- 
tretende Sohlbankschräge besteht aus grün glasierten Steinen. In der Mitte 

14* 



Digitized by Google 



-x8 212 

der Nordwand liegt das in Fig. 172, Taf. XVIII wiedergegebene schöne Portal 
mit einem länglichrunden Fenster darüber. Es ist aus Sandstein hergestellt 
und trägt am verkröpften Gebälk der jonischen Pilaster die Jahreszahl 1722, 
im Giebelfeld aber die folgende Inschrift: 



♦ 




Flg. ito Kirche In WUitedt. 



HERR SEGNEJDIS DEIN HAUS SO IST ES WOL GESEGNET 
GIB SEGEN WENN DEIN WORT AUF DÜRRE HERZEN REGNET 
LASS DEINE CHRIST GEMEIN SO GEHEN IN DEIN HAUS 
DASS SIE AN IHRER SEHL GESEGNET GEH HINAUS 
PSALM XXVI VEHS 8:7: 



Digitized by Google 



-Hl 213 



Die Wände sind geputzt; der Sockel fehlt; das kruftige simaförmig profilierte 
Hauptgesuns aus Holz wird von den vortretenden Balkenköpfen unterstützt 
Das im Osten abgewalmte Dach ist mit Schiefer bekleidet und wird von 
Dacherkern belebt, die aber, wie auch die Dachdeckung, nicht ursprünglich sind. 

Die der Ostwand des polygonalen Schlusses vorgelegte Sakristei von ■SakriÄU-i 
rechteckigem Grundriß ist mit einem abgewählten Satteldach geschlossen. 
Ober der Außentür in der Nord wand ist eine von Regenceoruament umrahmte 
Inschrifttafel angebracht, welche das folgende Chrouostichon enthält: 

,,aL» PA6TOH hIkbI(1B ORTS GKRAbD BEKTHoLDI WaR 

Ist DIese kIkCu ekbaVt sIe steh stets oiik gefahb". 

Der rechteckig (7,9 X 6,2 in) angelegte Turm ist etwa bis zur First- Turin, 
höhe des Kirchendaches aus Findlingen aufgeführt und stammt bis dahin aus 
romanischer Zeit, denn im Norden wie im Osten (hier durch das Kirchendach 
verdeckt) ist eine alte gekuppelte Schallöffnung erhalten, 95 cm breit, bis zum 
Kämpfer 96 cm hoch; das Mittelsäulchen mit einem einfachen Würfelkapitäl, 
die Basis verändert Der obere Teil des Turmes mit einer korbbogigen Schall- 
öffnung an jeder Seite ist aus Backsteinen (28 : 13 : 7) erbaut wohl zur Zeit 
als das Schiff erneuert, als der Westeingang und die beiden Verbiuduugs- 
türen nach dem Schiff geschaffen wurden. Die über jeder Seite sich 
erhebenden Giebel und - der ins Achteck übergeführte geschieferte Helm sind 
den Formen nach erst im XIX. Jahrhundert entstanden, vielleicht 18GG, da 
diese Jahreszahl in der Wetterfahne angebracht ist. 

Die zwischen zwei Stützen der Ostempore eingebaute Altarwand, eine Altar, 
schlichte von zwei gewundenen korinthischen Säulen eingefaßte Tafel mit 
den Einsetzungsworten, die aber jetzt durch eine auf Leinwand gemalte Dar- 
stellung des heiligen Abendmahles aus dem Ende des XVIII. Jahrhunderts 
verdeckt wird, ist beiderseits von Ornament besäumt, das den ausgesprochenen 
Charakter des Knorpelstiles trägt. Die Figuren, welche auf den davor 
angebrachten Konsolen und über den Säulen stehen, sind die vier Evan- 
gelisten (Fig. 171, Taf. XVIII). Auch die über dem Altar aus der Brüstung 
der Empore vortretende Kanzel, die an den Ecken mit zierlichen korinthischen 
Säulen besetzt ist, zeigt ähnliche Schmuckformen über den Füllungen der 
Seitenflächen, vor denen auf Konsolen die Figuren des Weltheilandes und der 
vier Evangelisten sich erheben. Altar und Kanzel, sowie auch die durch 
gewundene Säulen gegliederte Brüstung der Ostempore, mit Ausnahme der 
vortretenden Flügel, sind also vor Erbauung der Kirche entstanden und erst 
1722 in dieser Weise vereinigt; sonst würden auch die vier Evangelisten nicht 
doppelt angebracht sein. Damals sind aber der Aufhau, der die Kanzeltür 
umgibt, und der von einer Christusfigur bekrönte Schalldeckel hinzugefügt. 

Ein -10 X 34 cm großes Sandsteiurelief, eine Kreuzigungsgruppe mit Bildwerk. 
Maria und Johannes in spätgotischer Auffassung, ist außen in der Nordwand 
der Kirche eingemauert. 

Außer der schon erwähnten Ostempore sind auch an den übrigen Emporen. 
Wänden einfache Emporen angelegt, gegen Westen in zwei Etagen über- 
einander: die obere für die Orgel bestimmt. 




-H 214 g*- 



ülocken. Die von Mithoff angeführte gotische Glocke ist umgegossen. Sie soll 

in verkehrtstehenden Buchstaben die folgende Inschrift getragen haben: 
„Ave maria et johannes + audite nie fili' + docebo vos timore dei -f- hicus ['?] 




KIk. IT». Kirche In Wllaledt; Olockenorn»ment. 



marc' johannes matteus". — Eine andere Glocke von 1,01 m unterem Dureh- 
messer zeigt am Hals die nach unten von Ornament (Fig. 173) begleitete 
Inschrift: 1643 GOT MI CLAVS IVHGENS DOKCH BKFODERVNG DIS 




Flg. 174. Kirche In Wistedt; Glockcnblld. 



GANZEN KASPEL WILSTEDE CASPARVS FRIDERICVS AMMAN OTTER- 
B ERGENS' PRAEFECTVS 10 ANN ES PAVLI PASTOR WILSTEDENSS 
CLAVS SNAKENBARG IV RAT IOHAN TOIBEN [•>] CVSTOS"'. Auf der 



Digitized by Google 



■^i 215 st- 



einen Seite des Mantels ist die in Fig. 174 dargestellte Kreuzigungsgruppe 
angebracht, auf der anderen Seite der Name IOANNES PAVLI IVNIOR. 

Eine silberne teilvergoldete Hostiendose mit eingraviertem Wappen Hostiendose, 
und der Inschrift: MARGKETA WIERICHS 1670 den 6 Juny — G M - — 
A M- Von den Goldschmiedzeichen ist nur der Bremer Beschaustempel zu 
erkennen. 

Eine silberne bauchige Kanne von ähnlicher Form wie £S Kanne. 
Fig. 149, ohne Deckel 27 cm hoch, hat die nebenstehenden Gold- Cd dfl 
schmiedzeichen und die Iuschrift: „ALTARS : KANNE : DER : KIRCHEN : 
ZV : WILLSTADT : GEHÖRIG : WIG = 883' 4 = Lot • 14 • Lot = SILB : 1747". 

Zwei silbervergoldete Kelche, 22 cm hoch und von gleicher Form- Kelche, 
gebung; auf dem Sechspaßfuß ein kleines Relief, eine Kreuzigungsgruppe mit 
Maria und Johannes darstellend; der Ständer sechseckig, auf den sechs 
Zapfen des Knaufes der Name 1HESVS; die Kuppa fast zylindrisch £h t/p 
und unten abgerundet. Die vorkommenden Goldschmiedzeichen c/ Mo 
sind hierneben abgebildet, — eine 14 cm große Patene mit einem Weihekreuz 
in Tatzenfonn. 

Ein Taufbecken aus Messing von 54 cm Durchmesser trägt auf dem Taufbecken. 
Rand die Widmung: WOLLER • TIMMEKEN • HAT • DIESE • TAVFFE • AN • DIE • 
KIRCHEN • VOR • ERTH • ANNO • 1647. 



Z even. 

Klosterkirche. 

Literatur: Arnoldi, historia Slavonim. — Becker, liinstHndliehe Geschichte der 
freien Stadt Lübeck. — Wiedeinann, (Jcschlchte der Herzogtümer Bremen - Verden. — 
Kottmeier, da« Kloster Zeven. — Mithoff, KuuBtdenkniale V. 

Quellen : Lappcnherg, Hamburger Urkundenhuch. — Hodenberg, Zevener 
Urkundenbuch. — Sudendorf, l'rkundenhuch. — Vogt, monumenta. — Zevoner. Pfarrchronik. 



Zeven wird in einer Urkunde vom Jahre 986 zuerst, und zwar Geschichte. 
Kivinan ä genannt. Kivinan ä bedeutet Hader-Wasser oder Streitaue. In 
vorgeschichtlicher Zeit ist also entweder an der hier fließenden Aue oder um 
dieselbe ein Streit geführt worden. Spätere Schreibweisen des Namens Bind 
Scivena, Cyvena, Zcivena, Quivena, Tzevena, Kivoua, Tzevona, Scivena, 
Skhevena, Zevena, Tzevena, Chyvena, Ztivena, Szevena, Scevena'). Mit dem 
zuerst angeführten Namen wird ursprünglich nur ein großer Wald bezeichnet, 
in dessen Einsamkeit später das Heeslinger Kloster verlegt wurde. 

Im Jahre 1141 erbaten und erhielten der Propst Luitmund und die 
Äbtissin Hathui des Klosters Heeslingen vom Erzbischof Adalbero die Erlaubnis 

*) Etwa ein Kilometer südlich vom jetzigen Flecken lag da» im Jahre 1226 
urkundlich genannte Dorf Hörne, da* später verwüstet und verbrannt, in der Nähe de« 
Klosters wieder aufgebaut wurde. 



Digitized by Googl 



h«j 216 8-*- 



zur Verlegung des Klostors nach Zeven als an „einen einsamen, für die 
Bewahrung der Klosterzucht geeigneten Ort" (s. Heeslingen). Bis 1150 hatte 
man die Klostergebäude und die Kirche fertiggestellt, so daß jetzt tatsächlich 
die Übersiedelung des Klosters erfolgen konnte. Besitztum und Gerechtsame 
des Klosters Heeslingen wurden der neuen Gründung überwiesen, die bis zum 
Jahre 1164 noch den Namen „Neu-Heeslingen" führte und von da an erst als 
Kloster Zeven erscheint Wenigstens nannte sich Luitmund bis zu diesem Jahre 
stets noch Propst von „Neu-Heeslingen"; allerdings ist in einer Urkunde des 
Kaisers Friedrich I. vom 22. April 1158 schon vom Kloster Cyvena die Rede, 
das damals in all seinen Privilegien und Besitzungen bestätigt wird. 

Die Äbtissin Hathui erlebte die Verlegung des Klosters nach Zeven 
nicht mehr; sie starb schon im Jahre 1142 und war die letzte Äbtissin des 
Klosters. Nach ihr wurden nur Priorinnen erwählt, und Pröpste traten an die 
Spitze des Klosters, unter deren weiser und tatkräftiger Regierung dasselbe 
bald zu großem Reichtum und Ansehen kam. Seine durch Schenkungen, 
Kauf und Tausch erworbenen Güter, Höfe und Häuser lagen überall zerstreut, 
seine Zehnten, Renten und andere Einkünfte bezog es aus weiter Perne, aus 
Minden und Verden, aus Bremen und Stade, aus Kedingen, Lübeck und 
Mecklenburg. Die Menge dieser Güter und Einkünfte machte die Anstellung 
eigener Güterverwalter nötig, die vom Papste selbst ernannt wurden, so 
Diedrich Wend, Dechant zu St Willehadi in Bremen; Burchard Negenborn, 
Domherr zu Hildesheim; Johann Mißnick, Dechant zu Wildeshausen. In Stade 
war füi das Kloster eine besondere Einnahme-, Hebe- und Rechnungsstelle 
eingerichtet Unter den Pröpsten waren es besonders Johannes Monik, Ortgies 
Spaden, Luerier Bramstedt und Konrad Klenke, die durch vorteilhafte Käufe 
die Besitzungen des Klosters zu vermehren wußten. Dieses wurde freilich 
dadurch auch in mancherlei Rechtshändel hineingezogen und mehrfach 
gezwungen, seinen Besitz zu behaupten, wenn benachbarte Grafen und Ritter 
in vermeintlichem Recht Güter des Klosters an sich gerissen hatten. Wohl 
machte sich auch hier die nachteilige Wirkung des Reichtums auf das 
lieben der Insassen bemerkbar, doch blieb das Kloster, in dem der Erz- 
bischof von Bremen oft längere Zeit verweilte, in hohem Ansehen, so daß 
seine Pröpste mehrfach zu anderen kirchlichen Ämtern berufen wurden. 
Schon Luidmunds Nachfolger, Propst Diedrich, wurde 1186 Bischof von 
Lübeck; mehrere waren Abt zu St Marien in Stade oder Dompropst zu 
Bremen usw. 

Unter dem eben genannten Propst Diedrich wurde das Kloster auch 
in die Streitigkeiten verwickelt die sich nach der Rückkehr Heinrichs des 
Löwen aus seiner Verbannung nach England erhoben. Von Stade aus, das 
der Erzbischof Hartwig II. dem Herzog ausgeliefert hatte, suchte dieser seine 
I^ande wieder zu erobern. Damals wurden die in der Nähe von Stade gelegenen 
Güter des Klosters verwüstet, und mehr noch litt unter den wiederholten Ein- 
fällen der Lüneburger und des Prinzen Heinrich (Sohn Heinrichs des Ivöwen) das 
Kloster selbst Hierhin hatten die umwohnenden Leute ihr Hab und Gut in 
Sicherheit gebracht; doch alles wurde ihnen genommen, und selbst die Nonnen 




217 8-*- 



hatten lange Zeit hindurch bittere Not, ja quälenden Hunger zu erdulden. 
Auch von den langwierigen Kämpfen, welche der dem dänischen Königshause 
entsprossene Erzbischof Waldemar dadurch hervorrief, daß er 1 192 versuchte, die 
Königswürde mit seinem geistlichen Amt zu vereinigen, blieb Zeven nicht 
unberührt, das an der Heerstraße mitten zwischen Bremen und Stade, den 
beiden Stützpunkten der kämpfenden Parteien lag. Erst das Jahr 1235 brachte 
Frieden und Ruhe wieder. Unter dem Propste Diederich II. (1221—1253) ward 
das Kloster vielfach von dem Ritter Hermann von Borsch belästigt, bis Herzog 
Heinrich von Sachsen, Walzgraf bei Rhein, zum Schutz des Klosters auftrat 
Das wichtigste Ereignis im XIII. Jahrhundert war die Überlassung der Reliquien 
des hl. Vitus von Seiten des Abtes Hennann und des Konvents des Klosters 
Corvey (17. Juni 1231), und im XIV. Jahrhundert die Ausstellung eines Ablaß- 
briefes (am 7. Juli 1335). Beide Vergünstigtingen brachten dem Kloster viel 
Ehre und großen Geldgewinn. Gegen Ende des XIV. Jahrhunderts war Propst 
Johann von Monik, der später als Dompropst nach Bremen kam, aber nach seinem 
Tode 1397 in der Kirche zu Zeven bestattet wurde, wo sein Grabstein noch 
erhalten ist Er ließ durch eine lateinische (1379) und durch eine deutsche 
Urkunde dem Kloster alle seine Gerechtsame vom Erzbischof nochmals aus- 
drücklich bestätigen. Zu seiner Zeit (13*7 und 1388) wurde das Kloster eine 
Beute umherstreifender Räuber, die unter dem Vorwande eines Kriegszuges 
das Kloster verheerten und die Kirche plünderten. Papst Urban VI. sprach 
am 8. April 1389 über diese „Kinder der Bosheit" den Bann aus und belegte die 
Ortschaften, in denen sie sich aufhielten, mit dem Interdikt Papst Bonifaz Da. 
aber erteilt am 11. April 1391 allen, die zur Heilung dieser großen Schäden des 
Klosters und der Kirche beitragen, einen weitreichenden Ablaß. Um das 
Kloster zu schützen vor den vielen Übergriffen der Ritter, welche die Güter 
des Klosters durch Raub an sich zu bringen suchten, stellte Propst Ortgies 
Spaden das Kloster 1428 unter den Schutz des Herzogs Otto von Braunschweig 
und Lüneburg. Aus demselben Grunde vereinigte der Propst Lueder Bramstedt, 
der 1468 die Würde erlangte, sich mit dem Abt zu Harsefeld und dem des 
Marienklosters zu Stade im Juni 1482 zu einem Schutz- und Trutzbündnis 
gegen alle Eingriffe in ihre geistlichen und weltlichen Rechte. Er ist außer- 
dem der Erbauer der Straße von Bevern nach Bremen, soweit das Kloster- 
gebiet in Frage kommt (1474). und schenkte der Kirche den schönen kupfernen 
Taufkessel, der noch heute ihr schönster Schmuck und wertvollster Besitz 
ist. Unter seinem Nachfolger, Konrad Klencke, ward das Kloster 1499 durch 
die „schwarze Garde" des Herzogs Magnus von Sachsen-Lauenburg, als dieser 
vom Alten Lande mitten durch, das Stift nach Hadeln zog, um dem Erz- 
bischof das Land Wursten zu entreißen, veiw r üstet und beraubt Die Nonnen 
hatten sich geflüchtet. Doch scheint der jetzt entstandene Schaden nicht so 
groß gewesen zu sein, wie ihn das Kloster hundert Jahre früher erlitten hatte. 

Schon vorher hatte sich das Kloster der üursfelder Kongregation 
(1425) angeschlossen, welche die strengen Regeln des hl. Benedictus wieder 
zur Geltung bringen wollte, und hier nicht »ohne Erfolg. Während gegen 
Ende des XV. Jahrhunderts Priester und Mönche der größten Sittenlosigkeit 



-«-8 218 8-*- 



verfallen und dio Klöster Stätten der Trägheit und vieler Laster geworden 
waren, hielt man im Kloster Zeven auf strenge Zucht und Sitte. Nur von 
einer Nonne wird berichtet, daß sie zu Fall gekommen sei; aber daß das 
ausdrücklich berichtet wird, beweist, daß sonst Sitte und Ordnung im Kloster 
herrschten. Dem Vordringen der Reformation, die trotz des Widerstrebens 
des Erzbischof« Christoph von Braunschweig aber unter der stillen Duldung 
des Domkapitels sich in dem Bistume Bremen rasch und kampflos ausbreitete 
und gegen 1535 schon fast alle Gemeinden und Kirchen erobert hatte, wider- 
setzte sich das Kloster mit aller Macht Als sie nun aber doch im Flecken 
Zeven immer mehr Eingang fand und immer größeren Einfluß erlangte, 
stellten sich die Priester des Klosters als seien sie lutherisch, heirateten, 
teilten auch den Kelch im hl. Abendmahle aus und erklärten erst auf dem 
Sterbebette, daß sie im Grunde genommen doch gut katholisch geblieben 
seien. Der letzte dieser Heuchler war Melchior Funcke, der in einer Urkunde 
von 1603 genannt wird. Nach Funckes Tode kamen zwei Jesuiten nach 
Zeven, die durch die fortgesetzte Verhöhnung der neuen Lehre und durch 
ihren sittenlosen Wandel zu einer geharnischten Beschwerde der Zevener 
Bürger beim Erzbischof Johann Friedrich vom 11. Februar 1619 Anlaß gaben, 
worauf der Erzbischof dem Kloster die Anstellung und Besoldung eines 
lutherischen Pastors aufgab. Johannes Feind wurde hierzu berufen, mußte 
aber 1623 den Anfeindungen der im Kloster amtierenden katholischen Priester 
weichen; und auch seiu Nachfolger Ernst Krüger wurde 1625 verjagt als 
die kaiserlichen Heere auf der Verfolgung des Königs Christian IV. von 
Dänemark nach Zeven kamen. Nun mußte alles wieder katholisch werden, 
und bis 1632 entbehrte die Gemeinde eines lutherischen Pastors. Dann 
wurde aber auf des Bischofs Befehl Eberhard Fennius gewählt, und von nun 
an die Reihenfolge der lutherischen Geistlichen nicht mehr unterbrochen. 

Unter den Schrecken des dreißigjährigen Krieges wie unter der Pest 
hat Zeven in diesen Zeiten viel zu leiden gehabt Der Friede von Osnabrück 
und Münster im Jahre 1648 überließ die Bistümer Bremen-Verden den 
Schweden. Von der Königin Christine wurden die Einkünfte des Klosters 
Zeven durch Vertrag vom 28. Januar 1650 dem Generalleutnant Grafen Douglas 
als Anerkennung für die im Kriege geleisteten Dienste überwiesen mit der 
Bedingung, den im Kloster noch wohnenden neun Nonnen bis an ihr Ende 
Wohnung und Unterhalt zu geben, sowie die Kirche, Pfarre und Schule in 
Zeven allezeit in Bau und Besserung zu erhalten. Nach Beendigung des sog. 
Münsterschen Krieges (1675—1678), durch den die Lehnsherrechaft des Grafen 
Douglas und seiner Söhne ein Ende gefunden hatte, wurde das Amt Zeven 
1681 der Königin Christine als Privatbesitz zugesprochen und ist das geblieben 
bis zu ihrem Tode im Jahre 1689. Danach wurde Zeven ein Königlich 
Schwedisches Amt, bis durch den Frieden von Stockholm am 20. November 1719 
die schon 1715 von den Dänen besetzten und an Hannover- England verkauften 
Herzogtümer Bremen-Verden zu Hannover kamen. Im I>aufe des sieben- 
jährigen Krieges, nach der Schlacht bei Hastenbeck am 26. Juli 1757 kam 
es in Zeven zwischen dem Befehlshaber der Hannover-Englischen Truppen, 




-<~8 210 Rö- 



dern Herzog von Cumberland, und dem französischen Marschall d'Estre'es, zu 
der schmachvollen Konvention, die ganz Hannover den Franzosen preisgab. 
In den Kriegen gegen Napoleon hat Zeven wenig zu leiden gehabt 

Von den alten Klostergebäuden ist nicht viel mehr wie die Kirche 
auf uns gekommen. Im Norden derselben, wo nicht weit davon ein kleiner 
Kach, die Mede, vorbeifließt, big der einen quadratischen Hof umschließende 
Kreuzgang, der im Osten an das Querbaus sich ansetzte und zum Nordende 
des Zellenhauses führte. Dieses bildete den Westflügel, der in einiger Ent- 
fernung vor dem Turm hinlief: es ist noch heute zum Teil erhalten und wie 
die Kirche aus Findlingen erbaut. Hier waren unten die gemeinschaftlichen 
Arbeits-, Wirtschafts- und Versammlungsräume, und im Obergeschoß, das mit 
der Nonnenempore des Turmes in Verbindung stand, 20 Zellen untergebracht 
Nach einer Urkunde vom 2. Januar 1274 war beim Kloster auch ein Spital, 
das südwestlich von der Kirche gestanden haben wird. An das Zellenhaus 
schloß sich in Richtung der Kirche nach Westen ein Flügel an, der die 
Wohnungen des Propstes und der Priorin enthielt, und der nachher noch 
lange Zeit als Amthaus gedient hat An ihm befand sich die Inschrift: 
„R. E. N. D. Jodocus a Galen. Anna a Wersabe hujus monasterii Praepositus 
et Domina. necessitate coacti aedificium hoc fieri fecere 1585". Im Jahre 
1652 wurden die fünf Nebenaltäre, welche die Kirche außer dem Hochaltar 
hatte, entfernt Ein Altar stand in der Kapelle des Propstes, die unter der 
Nonnenempore im Turm lag, je einer in den beiden Kreuzarmen und in den 
beiden Kapellen, welche in den einspringenden Ecken zwischen Chor und 
Querhaus angelegt waren. 

1840 wurde das Amthaus abgebrochen und an seiner Stelle die 
jetzige Landratswohnung erbaut Nach Mithoffs Angaben, die nach der 
Erinnerung hochbetagter Zevener in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts 
niedergeschrieben sind, lag vor dem Amthaus, die „alte Amtsstube" genannt, 
ein von Seitenflügeln eingeschlossener geräumiger Hof. Den rechten Flügel 
bildete das nach Süden verlängerte Zellenhaus, in dem die „Hausvogtswohnung", 
das „alte Gemach" und die „Torturkammer" sich bofanden. Der Unke 
Flügel enthielt anschließend an die alte Amtsstube das „neue Gemach". Der 
vordere Teil beider Seitenflügel dient« Wirtschaftszwocken und war durch je 
eine Durchfahrt von den übrigen Räumen getrennt. Es ist anzunehmen, daß 
die Umgrenzuug dieser Gebäudegruppe heute noch durch die Mauer bezeichnet 
wird, welche den Vorgarten der Laudratswohnung umgibt, und die zu beiden 
Seiten des Eingangs eingemauert zwei von dem alten Amthaus herrührende Bild- 
hauerarbeiten aufweist: eine rundbogige Nische mit der 59 cm großen Figur 
des heiligen Vitus aus dem XVI. Jahrhundert, die auf der Archivolte 
die Inschrift trägt: „SAMT«) VIT 1 ) HVIv MONASTERII PATRONVS". - 
Ferner ein 0,71 X 1,3."> m großer Stein mit zwei von Knorpelornament 
umrahmten Wappen; das zur Linken ist das Wappen des Grafen Douglas, 
der nach dem dreißigjährigen Kriege (bis Kloster Zeven von der Krone 
Schweden zu Lehen trug; das zur Rechten mit den gleichen Figuren, weist 
aber ein anderes Heraschild auf. 



-h| 220 8^- 

Im Jahre 1872 wurde die Kirche mit einem Kostenaufwand von 
13 000 Talem durch den Baurat Wege in Oldenburg wiederhergestellt Die 




Tür auf der Südseite des Laughauses wurde vermauert, der davor angelegte 
Vorbau beseitigt und dafür das Turmportal geschaffen.' Die Apsis "war im 



Digitized by Google 



221 8^- 



Inneren verbaut und im Äußeren durch Strebepfeiler gestützt; ihr mußt« die 
ursprüngliche Form wiedergegeben werden. Das Dach wurde erneuert, der 




Fachwerkgiebel des südlichen Seitenschiffes durch einen massiven ersetzt, und 
die Form der übrigen dumit in Übereinstimmung gebracht Altar, Kanzel, 



-**8 222 8*- 



Orgel und Gestühl sind damals erneuert und die Emporen eingebaut. 1901 
hat dann die Kirche im Inneren eine einfache Bemalung erhalten, und 1905 
wurde eine Zentralheizung angelegt 
Beschreibung. Die Kirche, welche Mitte des XII. Jahrhunderts erbaut ist und seitdem 

wesentliche Änderungen nicht erfahren hat, stellt eine einschiffige, kreuzförmige, 
gewölbte Anlage dar mit runder Apsis im Osten, im Westen durch den Turm 
geschlossen. Eine Sakristei ist in der einspringenden Ecke zwischen dem 
östlichen und südlichen Kreuzarm angelegt (Fig. 17(>). Die Wände sind 
aus Findlingen aufgeführt, und daher Gliederung und Formgebung auf das 
notwendigste beschränkt Auf eine Ausbildung des Sockels ist verzichtet; 
das Hauptgesiins ein Wulst mit nach oben anschließender Kehle. Die 
Dächer sind mit Ziegeln gedeckt, nur das Dach der Apsis und die gebogenen 
Flächen des Turmhelmes mit Schiefer bekleidet. Besonders hervorzuheben 
ist, daß die Gewölbe aus rheinischem Tuffstein hergestellt sind. 
Chor. Das um zwei Stufen erhöhte Chorquadrat ist mit einem rundbogigen 

rippenlosen Kreuzgewölbe überdeckt und von der Vierung durch einen breiten 
rechteckigen Gurt getrennt, der von wenig vortretenden Vorlagen auf- 
genommen wird (Fig. 175). Diese sind ohne Sockelgliederung und mit 
einem einfachen Schmiegenkämpfer ausgestattet, der ebenfalls au der Öffnung 
der mit einer Halbkuppel geschlossenen Apsis vorkommt. In der Nord- und 
Südwand ein großes rundbogiges Fenster mit schräger Leibung; ebenso 
gebildet, nur kleiner, sind die drei Lichtöffnungen der Apsis. Im Äußeren 
sind die Ecken der Ostwand durch kräftige Strebepfeiler gestützt davon der 
nördliche im Grundriß eine merkwürdige runde Ausbiegung aufweist. Der Ost- 
giebel, gegen den sich das Halbkegeldach der Apsis lehnt wird durch eine kreis- 
förmige Öffnung belebt (Fig. 177, Taf. XIX). In der Nordwand ist nahe am 
Querhaus eine rundbogige vermauerte Tür zu erkennen, und darüber scheint 
vordem eine Öffnung ausgebrochen gewesen zu sein, die jetzt durch die 
spätere Ziegelausmauerung deutlich sich abzeichnet; sie nimmt fast die ganze 
Breite der Wand ein, geht aber nicht bis zum Erdboden herab und ist mit 
dem überdeckenden Spitzbogen aus Backsteinen (28:13:9) hergestellt An 
der Ostwand des anschließenden Kreuzarmes sind die Spuren einer gleichen 
Öffnung ebenso deutlich sichtbar. Es ist schon erwähnt, daß hier eine 
Kapelle lag, vielleicht war es auch die Sakristei, zu der die rundbogige Tür 
führte. In gotischer Zeit wird dann darüber ein nach der Kirche geöffnetes 
Obergeschoß errichtet sein, das zur Unterbringung einer Orgel gedient haben 
kann, da die Turmempore den Nonnen vorbehalten war. 
Querhaus. Das Querhaus besteht aus drei gleichen quadratischen Feldern. Die 

Vierung ist mit' einein Kreuzgewölbe überdeckt wie das Chorquadrat, nur daß 
die Kämpfer nach dem Langhaus hin etwas tiefer liegen wie dort. Abweichend 
davon sind die Gewölbe in den Kreuzarmen zwischen tiefen Wandbogen ein- 
gespannt, wobei die verringerte Spannweite durch Häherrücken des Kämpfers 
ausgeglichen ist. Daß diese Wandbogen gleich im ersten Plan vorgesehen 
waren, ist nicht wahrscheinlich, und doch können die Gewölbe ihrer Aus- 
bildung nach nicht viel später hergestellt sein, so daß vielleicht schon 



Digitized by Google 



—8 223 §— 



während der Bauzeit diese Änderung vorgenommen sein wird. In der Ost- 
wand und der Stirnwand beider Kreuzarme ist je ein rundbogiges Fenster an- 
gelegt; die gekuppelten Öffnungen sind erst 1872 eingebrochen, als die 
Emporen eingebaut wurden. Der nördliche Kreuzarm hat in der Westwand 
eine flachbogige Tür einer rundbogigen Öffnung eingefügt, die ursprünglich 
zum Kreuzgang geführt haben wird. Die an den Ecken der Nordwand 
unregelmäßig vortretenden Steine deuten darauf hin, daß sich die Kreuzgang- 
gebäude hier angeschlossen haben. Die Giebel des Querhauses zeigen dieselbe 
Ausbildung wie der Ostgiebel. 




Flg. 178. Kirch» In Z«tmv. Qmrachnltt. 

Das zweijochigo Langhaus hat Kreuzgewölbe, welche wie die der Langhaus. 
Krouzarme nachträglich hergestellt sind (Fig. 178). Auch hier sind die ein- 
fachen Schmiegenkämpfer höher gerückt und die Widerlager durch Anlage 
tiefer Wandbogen geschaffen; dazwischen sind an beiden Seiten Laufgänge 
angeordnet, von Rogenstellungen getragen, die in der Mitte eines jeden Joches 
von einem kurzen mit Würfelkapitäl ausgestatteten Säulchen (erneuert) auf- 
genommen werden (Fig. 179 a). In den Wandpfeilern, von denen der recht- 
eckige Trenngurt aufsteigt, sind schmale Durchgangsöffnungen ausgespart. 
Dio rundbogigen Fenster, kleiner wie im Querhaus und Chor, sind hier zu 
zweien in jedem Sclüldbogen angelegt. In der Südwand liegt im westlichen 
Joch der ursprüngliche 1,45 m breite rundbogige Eingang, der jetzt vermauert 
nur noch im Äußern zu erkennen ist. 

Der Turm hat die Breite des Schiffes, ist bis zur Traufhöhe des Turm. 
Kirchendaches quadratisch angelegt, darüber aber in das Rund übergeführt 



-H 224 H- 



und tragt eine wohl erst im XVDLI. Jahrhundert aufgebrachte, schön geschwungene 
Haube mit Laterne. Sie ist achteckig und übereck gestellt, wie es auch der 
alte Helm gewesen sein wird; denn das Hauptgesims, soweit es aus Stein 
besteht, ist ursprünglich und ins Achteck übergeleitet durch Wulst- und 
Hohlkehlprofile, die sich aus dem runden Körper des Turmes immer mehr 
herausschieben. Einige dieser Vorkragungen haben als unteren Abschluß 
einen roh ausgehauenen Kopf. Auch die acht in rundbogiger Nische liegenden 
gekuppelten Schallöffnungen haben ein Mittelsäulchen mit Würfelkapitäl 
(Fig. 179 b). Die unteren beiden Geschosse des Turmes sind mit Kreuz- 
gewölben überdeckt. Der Raum zu ebener Erde, mit dem Schiff durch eine 
rundbogige Öffnung verbunden, früher die Kapelle des Propstes, war durch 





Flg. IT» a, b und e. Kirch« In Z«ven; Klnulhelten 



ein kleines rundbogiges Fenster der Südwand beleuchtet, bis 1872 hier der 
Haupteingang zur Kirche geschaffen und dafür in der Westwand eine Licht- 
öffnung eingebrochen wurde. Damals ist auch die Treppe angelegt, welche 
zum zweiten Geschoß, dem ehemaligen nach dem Schiff im weiten Rund- 
bogen geöffneten Nonnenchor emporführt. Während unten die Gratkanten 
des Gewölbes bis zur Schräge des Sockels herabgehen, werden sie hier oben 
von Eckdiensten aufgenommen, die mit Eckknollen besetzte Basen und unter 
dem Schmiegenkämpfer einfache Würfelkapitäle aufweisen (Fig. 179 c). Der 
Nonnenchor stand durch einen Gang mit dem Obergeschoß des Zellenhauses 
in Verbindung, das zum Teil noch erhalten, in einiger Entfernung im Westen 
des Turmes von Nord nach Süd sich erstreckt. Die Tür lag, wie noch 
deutlich zu erkennen, dort wo jetzt das Westfenster sich befindet Das Fenster 
in der Südwand ist alt und hat dieselbe Form und Größe wie die des Schiffes. 
Eine in der Dicke der Westwand ausgesparte mit ansteigendem Tonnengewölbe 
überdeckte Treppe fühlt zu den oberen Geschossen empor. 



Digitized by Google 




Digitized by Google 



-~8 225 3«- 



Zwei 37 cm hohe Messinpleuchter von gotischer Formgebung mit Altarleuchter. 
drei Knäufen am walzenförmigen Schaft. 

In der Sakristei hängt ein 55 X 72 cm großes Ölgemälde, welches Gemätldf. 
die Grablegung Christi darstellt. 

Die beiden Glocken von 1,25 und 0,97 m unterem Durchmesser sind (»locken, 
von Johann Meyer, einem königlichen Stückgießer in Celle. 1764 gegossen, 
wie die von einem Blattkranz begleitete Inschrift am Bord besagt Eine 
andere, am Hals nach unten ebenfalls von einer Blattreihe besäumt, lautet 
bei der größeren Glocke, wo darüber noch ein von Putten belebter Arabesken- 
fries herumläuft: „LOBET DEN HERRN MIT HELLEN CYMBELN • LOBET 
IHN MIT WOHLKLINGENDEN CYMBELN." und bei der kleiueren: „ALLES 
WAS ODEM HAT LOBET DEN HERRN HALLELVIA. ' Ferner bei beiden 
am Mantel unter dem Monogramm Georgs III. „MVNIF1CENTIA GEORG II III 
REGIS M • BRIT • FRANC • ET HYBERNIAE • F. D. DVC. BR. ET LVNEB • 
SRI • ARCH • TH • AC • KLECT • RESTITVTA • ANNO DOMINI 
MDCCLXlV" und ..I • C • HEIDER • AMTMANN • - FL- RVDORFF • 
AMTSSCHREIBER • — C. v. FINCKE • P • T • PASTOR". Der (Hockenstuhl 
ist sorgsam gezimmert und mit ausgeschnittenen Kopf- und Fußbändern 
versehen. 

An der Südmauer des Langhauses sind außen zwei gotische Grab- Oralistome. 
steine aufgerichtet; der des 1397 verstorbenen Propstes Johann Monik 
(2.34 m hoch, 1,26 m breit) zeigt in Linien eingerissen die von einer 
Baldachinarchitektur umgebene Gestalt des Verstorbenen mit einem Kelch 
in der Hand, der früher mit Metall ausgelegt war (Fig. 180, Taf. XX). Auch 
die an den Eeken jetzt vertieft erscheinenden kreisförmigen Felder enthielten 
früher Bronzeplatten. Unten neben der Figur zwei Wappen — links mit 
einem Adler; rechts fünfmal mit Zickzacklinien geteilt. Die Umschrift lautet: 
,,Ano • dni • m • ccc° • xcvn • ipo • die - btor' - aptör • petri • et pauli • o' • 
dus • johes • monik • pptus • ecce • brefs • olim • hu9 • moii • pptüs-et • bnftor • 
mag'fico • h' ■ fepult*) • or' • p ■ eo." — Der andere Grabstein ist stark 
abgetreten und nur der Anfang der Inschrift noch leserlich: „Anno dni 
m cccc xvi ipo die. ..." Auch hier sind die in Bronze hergestellten eingelegten 
Schmuckteile ausgebrochen, das große schräggestellte und mit Helmzier versehene 
Wappen in der Mitte und die Medaillons in den Ecken. — Vor dem West- 
eingang liegt noch ein dritter Grabste'in, der aber nur noch die an den 
Ecken abgebrachten Evangelistensymbole erkennen läßt. 

Eine silberne Hostiendose von zylindrischer Form mit ~, Ilostieudo.»«-. 
den nebenstehenden Goldschmiedzeichen ist inschriftlich 1678 Aii ifS 
von Elisabeth Schulten, S. Hinrich Stavenhutters nach gelassener 
Witwe verehrt. 

Die jetzt in der Friedhofskapelle aufgestellte im Sechseck angelegte Kauwl. 
Kenaissancekanzcl ist in Fig. 181 abgebildet, allerdings ohne die im XVII. Jahr- 
hundert hinzugefügten Ecksäulchen. Die Schnitzwerke, welche die Seiten- 
flächen zieren, sind die folgenden: 1. Ein Wappen, das eine mit drei Sternen 
besteckte Doppellilie zeigt; in der Helmzier dieselbe Figur, gehalten von einem 

lä 



Digitized by Google 



-H 226 S~ 



Mann und einer Frau, deren Leiber in Fischschwänzen endigen (Wappen der 
von Korff): daneben St. Vitus mit einem Palraenzweig. Die auf der Kartusche 
darunter angebrachte Inschrift lautet: .,SVN VITVS DAT TZ ARTE KINT 
ALS ME IN DE HISTORIE FINT HEFT CHRIST V IM GELOVE RECHT 
BEKANT DARVME I [Olye is verbrant]. — 2. Wappen des Propstes Ludolph 
von Warendorf; Unterschrift: ^,AO 15Ü5 HEFT HER LVLEF VA VAREDOR 
PRAVEST TO TZEVE LATE MAKE MI DE EWIGE GOT OME GNEDICH 
SI AMEN." — 3. Christus am Kreuz, daneben eine männliche knieendc 
Figur; Unterschrift: ..0 HERE IESV CHRIST WAR MINSCHE VN GOT DE 




— m t — — i 1 1 1 1 1 — 

rijr. 181 Kirche !n S5«ven; KttMl. 

DV LUDEST MARTER ANGST VN SPOT VOR MI AM CHVCE AVCH 
ENTLICH STARF VNI) MI DINES VADER.' - 4. Die heilige Dreieinigkeit: 
Unterschrift: ..() WORDIGE HILGE DREV0LDICHE1T GOT VADER SONE 
HILGE GEIST IN ENIHEIT REWARE MI STEDES IN AIJ.ER NOT VND 
ERLOSE MI V." 

KHcbe. Der in Fig. 182 dargestellte silborvergoldete Kelch, 25 cm hoch, tragt 

die Inschrift: „ECCLESIA ZEVENANA UVTHERANA ME REPARARI 



Digitized by Google 



-»* 227 |~- 




Fig. IM. Kirche In Zeven; 
Kelch. 



C'VRAVIT ANNO 1-6-52 1 ' und weist die nebenstehenden Gold- 
schmiedzeichen auf. — Kine silbervergoldete Patene mit ein- 
graviertem Weihekreuz in Tatzeniorm, 17,8 cm groß. — Der 12 cm hohe 
silbervergoldete Kelch des Krankengeräts mit Patene 
und Hostiendose aus dem XVIII. -lahrhundert zeigt 
dieselben Goldschmiedzeichen wie der Kelch in 
Kirchtimke. 

Kronleuchter aus Messing von 90 cm Durch- \ 
messer mit acht S förmig gebogenen Armen besetzt; 
die Spindel von der Gestalt eines Engels bekrönt, 
der in der Hechten ein Flammenschwert hält; au 
der unteren Kugel die Inschrift: „DIESE KRONE 
HAT GOTT ZU EHREN MATTEIS SALTZBRUN 
VND SEINE HAUSFRAUW MARGARETA BAUM- 
GARTEN IN DIE KIRCHE ZU ZEVEN VEREHRET 
ANNO 1060". 

Der 1.2 m hohe aus Eichenholz hergestellte 1k 
Kruzifixus, der den neuen Altaraufbau schmückt, 
wird noch dem XIII. Jahrhundert angehören. Der 
Körper hängt mit fast wagerecht ausgebreiteten Armen 
an einem Kreuz, das in den Vierpaßendigungen runde 
Medaillons mit den Evangelistenzeichen aufweist. Das Haupt ohne Dornen- 
krone ist leicht nach rechts geneigt; die Füße nebeneinander, doch ohne 
Fußbrett: der Schurz fällt tief herab. — Außerdem findet sich in der 
Friedhofskapello ein im XVII. Jahrhundert geschnitzter Kruzifixus mit 88 cm 
großem Körper. 

Das in Fig. 183 wiedergegebenc, aus Eichenholz gearbeitete Lesepult Lesepult, 
zeigt reiches Kerbschnittoniament, ist aber wohl nicht vor dem XVII. Jahr- 
hundert entstanden, da die gotischen Formen sich bei dieser Ztenveise bis 
in das vorige lahrhundert lebendig erhalten haben. 

Auf dem Nonnenchor finden sich über der Öffnung nach dem Schiff Wandmalerei. 
Reste einer spätgotischen Wandmalerei: eine Darstelluug der fünf törichten 
und fünf klugen Jungfrauen, die von beiden Seiten dem in der Mitte thronenden 
Christus sich nahen. Auf dem Schiiftband, das dieser in seiner Hand hält, 
stehen in Kleinbuchstaben die Worte: ..Amen dico vobis nescio vos domine 
aperi nobis"'. 

Der spätgotische aus Bronze gegossene Taufkessel von 83 cm Höhe Taufkessel, 
uud 73 cm oberem Durchmesser wird von drei Diakouongcstalten getragen. 
(Fig. 184. Taf. XX.) Den Mantel des Kessels schmücken von Baldachinnischen 
umrahmte Relieffiguren: der Gekreuzigte zwischen Maria und Johannes: eine 
Madonna mit dem Kinde: St Katharina mit Schwert und Rad; St. Margaretha, 
in der Linken ein Kreuz, zu ihren Füßen ein Drache: St. Dorothea, in 
der Linken einen Korb, mit der Rechten eine Blume haltend; eine gekrönte 
Jungfrau mit Buch und Palmenzweig; der Apostel Jakobus der Ältere: 
ein segnender Bischof; der Apostel Paulus; St, Cosmas; St. Damianus: 



Digitized by Google 



->* 228 8-i- 



TaufschaU-n. 



St. Dionysius; ein segnender Bischof; ein Abt: ein Heiliger (Apostel) mit 
Buch. Die unter diesen Figuren angebrachte ringsum laufende Inschrift ist in 

Abständen von den Brustbildern der 
Apostel unterbrochen und lautet: 
(8t. Petrus) anno (St Paulas) dni 
{St. Andreas) m (St. Mathias) cccc 
iSt Johannes) lxix (St. Bartholomaus) 
fvnte (St Philippus» vit (St. Jacobn« 
minor) pa (Judas Thaddäus) tro (Thomas) 
ne u . Am oberen Bande des Kessels, 
der zum Halt des Deckels mit zwei 
Männerköpfen besetzt ist, liest man 
ebenfalls in Kleinbuchstaben: „her 
luder bramftede + praveft to tzeven 
heft mi -f laten + gheten + got + 
gheve eren + lelen rat + deto mi 
gheven hat 4- ghert klinghe de 
mi ■+- ghe gateu + hat -f- got -f- 
gheve + finer". 

Eine Taufschüssel aus Messing 
von 58 cm Durchmesser hat die 
Inschrift: „GESl'HE • BKUTTEN . 
SELIGEN • ADAM • MEIERHOFS • 
NACHGELASSENE WITWE • 
ANNO 1642." — Außerdem ist aber 
noch eine wertvollere silberne teil- 
vergoldete Taufschale vorhanden, 
ebenfalls kreisruud, 23.8 cm gro(5, 
mit zwei zierlichen Handhaben am 
oberen Rand; sio ruht auf drei von 
Greifenklauen gehaltenen Kugel- 
füßen und trägt die Inschrift: In 
meiuoriam uxoris clarilfimae pie 
defunctae NobililTimae Doriae Annae 
Brigittae de oline Kraus hanc 
raaritus Carolus Canterstein Anno 




sevenensi 



Flg. 185. Ktrclio In Zeven; Lesepult. 

dedit consecravit moestus 



Christi | 1689*'. Auf dem Deckel eingraviert die beiden Wappen, prt 
Nach den nebenstehenden Goldschmiedzeichen, die an der Schale \±) 
sich finden, ist sie für Nürnberger Arbeit zu halten. 



Digitized by Google 



This book should be returned to 
the Library on or before the last date 
stamped below. 

A fine is incurred by retaining it 
beyond the specified time. 

Please return promptly. 



___ *WTt UMARV 

llllllllllllllll 

3 2044 034 789 586 




Digitized by Google