Skip to main content

Full text of "Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik"

See other formats


Neue 


Jahrbücher  für 
Philologie  und 


Paedagogik 


>y  Google 


Digitized  by  Google 


t 


i 


Digitized  by  Google 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR 

> 

PHILOLOGIE  UND  PAEDAGrOGrIK. 

GEGENWÄRTIG  HERAUSGEGEBEN 
VON 

ALFRED  FLECKEISEN  ™>  RICHARD  RICHTER 

PROl KFBOR  IJt  DKBBDRW  RRCTOR  I  HD  PROPRBBOR  IX  IBIPMO 


VIERUND SECHZIGSTER  JAHRGANG. 

EINHUNDERTUNDNEUNUND  VI  ERZIGSTER  BAND. 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER. 

1894. 


Digitized  by  Google 


JAHRBÜCHER 


FÜR 

CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

ALFRED  FLECKEISEN. 

m 

VIERZIGSTER  JAHRGANG  1894 

ODER 

DER  JMlNSCf IKN   JAHRBÜCHER  FÜR  PHILOLOGIE  UND  PAEDAGOGIK 
EINHUNDERTUNDNEUNUND  VIERZIGSTER  BAND 

MIT  ZWB1  IS8CHBIFTE.NTAFELN. 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER. 


Digitized  by  Google 


ff 


1 


Digitized  by  Google 


onv  tv>v.  •••• -  .... 
\     - v  •  •  •  -  •'  '., 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER 

UND  IHRER  BEITRÄGE  ZU  DEN  ZEHN  JAHRGÄNGEN  1885  (31) 

BIS  1894  (40). 

(die  nunen  der  mitarbeitcr  un  I  ihrer  beitrage  zu  den  ersten  dreiszig  jnhrgängen  sind  zu 
anfang  der  jahrgänge  1860,  1864,  1874  und  1884  abgedruckt.) 


1.  Heinrich  Adams  in  Mühlheim  an  der  Ruhr  (33,  47) 

2.  Wilhelm  Aller*  in  Holzminden  (88,  86) 

3.  Conbtantin  Angkrmann  in  Meiszen  (83,  41.  84,  1.  85,  20 1 

4.  Aüqüst  Eduard  Anspach  in  Cleve  (33,  74.  84,  53.  90.  85,  19.  44) 

5.  Otto  Apklt  in  Weimar  (81,  60.  82,  95.  84,  25.  86,  2.  87,  73. 
88,  62.  77.  89,  32.  62.  96.  40,  78) 

6.  Hans  von  Arnim  in  Rostock  (89,  54) 

7.  Richard  Arnoldt  in  Altona  (81,  67.  68) 

8.  Friedrich  Back  in  BirkAitetd  (33,  57) 

9.  Emil  Baehrens  in  Groningen  (f  18b8)  (81,  42.  85.  82.  31.  57.  88,  12. 
38.  62.  93.  84,  64.  55) 

10.  Clemens  Bäümkbr  in  Breslau  (81,  93.  82,  35.  45.  79.  38,  49) 

11.  Hkrmann  Ball  in  Berlin  (85,  62) 

12.  Paul  Barth  in  Leipzig  (88,  66) 

13.  Adolf  Bauer  in  Graz  (84,  45) 

14.  Ludwig  Bauer  in  Augsburg  (84,  31.  85,  86) 

15.  August  Beck  in  Basel  (81,  91) 

16.  Jan  Wibbrt  Beck  in  Groningen  (81,  76.  82,  71) 

17.  Arnold  Behr  in  Kreuznach  (89,  16) 

18.  Julius  Beloch  in  Rom  (81,  37.  82,  12.  84,  44.  95) 

19.  Max  Bencker  in  München  (36,  42.  88,  58.  89,  11; 

20.  Theodor  Beredt  in  Herford  (84,  42) 

21.  Hermann  Besser  in  Dresden  (82,  90.  87,  66) 

22.  Gustav  Bilfinoer  in  Stuttgart  (36,  68) 

23.  Ernst  Bischokf  in  Leipzig  (88,  70) 

24.  Friedrich  A.  Blank  in  Linz  (86,  47.  40.  10) 

25.  Friedrich  Blass  in  Halle  (81,  52.  92.  82,  64.  83,  87.  84,  83.  85. 
87.  97.  85,  33.  87,  1.  46.  74.  88,  4.  17.  81.  39,  19.  40,  56) 

26.  Hugo  Bllmner  in  Zürich  (Hl,  53.  54.  88.  98.  82,  5.  55.  85.  88,  42.  28. 
34,  40.  87,  3) 

27.  Rudolf  Bobrik  in  Belgard  (f  1891)  (34,  9) 

28.  Walther  Böhme  in  Schleiz  (39,  20) 

29.  Wilhelm  Böhme  in  Stolp  (82,  100.  83,  64.  84,  7) 

30.  Felix  Bülte  in  Frankfurt  am  Main  (84,  56) 

31.  Carl  de  Boor  in  Breslau  (36,  43) 

32.  Ernst  Brandes  in  Marienbnrg  (85,  62.  86,  9) 

33.  Kabl  Brandt  in  Friedeberg  (Neumark)  (81,  78.  82,  74.  34,  13. 
85,  28.  86,  11) 

34.  Samuel  Bbandt  in  Heidelberg  (81,  71.  87,  35.  39,  15.  40,  41) 

35.  Theodor  Braune  in  Berlin  (81,  10) 


* 

Digitized  by  Google 


VI 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


36.  Thkodob  Breiter  in  Hannover  (82,  17.  34  24.  85  ,  23  39,  50) 

37.  Arthur  Breusino  in  Bremen  (f  1892)  (81,  15.  82,  10.  33,  1) 

38.  Julius  Brix  in  Sorau  (f  1887)  (81,  24) 

39.  Felix  Brüll  in  Andernach  am  Rhein  (89,  57) 

40.  Johannes  Brüll  in  Heiligenstadt  (36,  29) 

41.  Karl  Bruomann  in  Leipzig  (83,  19) 

42.  Richard  Bünoer  in  Görlitz  (31,  30) 

43.  Richard  Büttner  in  Gera  (40,  12) 

44.  Theodor  Büttneh-Wodst  in  Dresden  (85,  15.  7G.  88,  25) 

45.  Karl  Burrsch  in  Athen  (33,  67.  87,  72.  38,  44) 

46.  Karl  Büsche  in  Leer  (Ostfriesland)  (34,  61.  87,  71.  40,  51) 

47.  Georo  Busolt  in  Kiel  (88,  7.  85,  38.  86,  34) 

48.  Erich  Blssler  in  Freienwalde  an  der  Oder  (85,  13.  89,  31) 

49.  Friedrich  Caüer  in  Tübingen  (89,  14) 

50.  Paul  Cauer  in  Kiel  (88,  82) 

51.  Wilhelm  Christ  in  München  (40  ,  5.  25) 

52.  Christian  Clasen  in  Glückstadt  (82,  44.  84,  26.  89,  33) 

53.  Albert  Cohn  in  Berlin  (84,  102) 

54.  Leopold  Cohn  in  Breslau  (82,  83.  105) 

55.  Carl  Conradt  in  Greifenberg  (Pommern)  (81,  27.  82,  3.  51.  40,  32.  71) 

56.  Robert  Cbampr  in  Halle  (32,  5) 

57.  Christian  Cron  in  Augsburg  (f  1892)  (82,  80.  86,  27.  37,  25.  53) 

58.  Otto  Crusius  in  Tübingen  (33,  37.  84,  62.  70.  86,  72.  86,  40. 
87,  8.  52.  89,  3) 

59.  Oskar  Dähnhardt  in  Göttingen  (40,  55) 

60.  Heinrich  Dbiter  in  Aurich  (82,  98.  85,  36.  37,  32 

61.  Andreas  Heuerling  in  Burghausen  (Oberbaieni)  (81,  77.  85.  22) 

62.  Otto  Dinokldein  in  Büdingen  (88,  28) 

63.  Eugen  Dittkich  in  Leipzig   (84,  48.  86,  87.  87,  11.  12.  76.  87. 
92.  98.  88,  8.  61.  89,  64.  40,  51) 

64.  Alfbbd  Döhrino  in  Königsberg  (Preuszen)  (86.  45) 

65.  Andreas  Björn  Drachmann  in  Kopenhagen  (36,  46) 

66.  Anton  Auoust  Draeger  in  Aurich  (81,  11) 

67.  Hans  Draheim  in  Berlin  (82,  84.  84,  79.  85,  55.  87,  G9) 
C8.  Reinhold  Drkssler  in  Würzen  (86,  15.  40) 

69.  Wilhelm  Drkxler  in  Halle  (88,  51.  40,  45) 

70.  Heinrich  Düntzer  in  Köln  (84,  53.  86,  56.  87,  89.  88,  84.  40,  23) 

71.  Karl  Dziatzko  in  Göttingen  (86,  30.  40,  61) 

72.  Peter  Eobnolff  in  Heidelhcrg-Sehlierbaeh  (88.  50.  40,  47) 

73.  Adam  Eussner  in  Würzburg  (f  1889)  (81,  17* 

74.  Gustav  Faltin  in  Neu-Ruppin  (f  1889)  (81,  73.  82,  60.  84,  76) 

75.  Adolf  Faust  in  Mülhausen  (Elsasz)  (87,  5) 

76.  Alfhbd  Fleckeisen  in  Dresden  (85,  93.  86.  30.  51.  87,  81.  88,  32.  33. 
89,  25.  26.  38.  64.  40,  39.  85) 

77.  Johann  Karl  Fleischmann  in  Bamberg  (82.  42.  85,  57) 

78.  Richard  Förster  in  Breslau  (82,  86.  92.  88,  96) 

79.  Peter  Wilhelm  Forchhammer  in  Kiel  (f  1893)  (81,  29) 

80.  Joseph  Franke  in  Waren  lorf  (Westfalen)  (89,  5) 

81.  Karl  Frey  in  Bern  (89,  7t) 

82.  Karl  Frick  in  Höxter  (83,  45) 

83.  Gustav  Friedrich  in  Schweidnitz  (37,  85.  89,  1.  40,  4.  58) 

84.  Wilhelm  Friedrich  in  Mühlhausen  (Thüringen)  (88,  14.  85,  37) 

85.  Nicolais  Fritsch  in  Trier  (86,  24) 

86.  Oskar  Froeiide  in  Berlin  (89,  52.  40,  1) 

87.  Robert  Th.  A.  Fruin  in  Utrecht  (40,  18) 

88.  Robert  Fuchs  in  Straszhurg-Neudorf  (Elsasz)  (88,  92.  40,  21) 

89.  Anton  Funck  in  Kiel  (82,  51) 

90.  Richard  Gaede  in  Danzig  (88,  105) 

91   F.  Ludwig  Ganter  in  Altkirch  (Klsasz)  (40,  74) 


Digitized  by  Google 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


VII 


92.  Waltiieb  Gebhabdi  in  Gnesen  (f  1887)  (82  ,  61.  108.  88  ,  64) 

93.  Johannes  Geffckbn  in  Hamburg  (89,  23) 

94.  Hbihbich  Gslzbb  in  Jena  (81,  1) 

95.  Albert  Gemoll  in  Striegau  (82,  76) 

96.  Karl  Ebbst  Georges  in  Gotha  (88,  92) 

97.  Martin  Clabbntius  Gebtz  in  Kopenhagen  (34,  39.  III.  87,  29) 

98.  Alfhed  Giesecke  in  Leipzig  (88,  31) 

99.  Friedrich  Giesing  in  Dresden  (88,  4.  84,  112.  85,  16.  88,  73) 

100.  Gustav  Gilbest  in  Gotha  (88,  5) 

101.  Hans  Gilbert  in  Meißen  (82,  51.  109.  33,  13  61 

102.  Waltheb  Gilbebt  in  Schneeberg  (82.  30.  88,  24) 

103.  Edüabd  Goebel  in  Fulda  (86,  52.  86.  87,  96.  38,  99.  89,  90.  91. 
40,  64) 

104.  Kabl  Goebel  in  Soest  (34,  14.  37) 

105.  Alpbed  Gobthe  in  Stolp  (82,  18.  84,  61) 

106.  üeobo  Gobtz  in  Jena  (87.  58.  70) 

107.  Richard  Götze  in  Leer  (Ostfriesland)  (88,  109, 

108.  Theodor  Gompebz  in  Wien  (32,  81.  88,  33.  73} 

109.  Ernst  Graf  in  Marburg  (Hessen)  (84,  74) 

110.  Adolf  Greef  in  Göttingen  (40,  13) 

111.  Wladimir  Gringmuth  in  Moskau  (40,  34) 

112.  Bernhard  Grosse  in  Arnstadt  (88,  91) 

113.  Eduabd  Gbupe  in  Zubern  (Elsasz)  (88,  8) 

114.  Otto  Gbupfr  in  Berlin  (88,  69) 

115.  Gotthold  Gundermann  in  Giesen  (36.  36) 

116.  Ludwig  Gurlitt  in  Steglitz  bei  Berlin  (81,  64.  84,  114.  88,  63. 
89,  76.  40,  31.  68) 

117.  Paul  Habel  in  Breslau  (36,  57) 

118.  Cabl  H achtmann  in  Bernburg  (83,  25.  66  87,  33.  89,  41.  40,  65 

119.  Cabl  Häberlin  in  Marburg  (85,46.  51.  89.  86,3.  17.  31.  69.  87,  103. 
88,  21) 

120.  Albin  Häbleb  in  Leipzig  89,  34) 

121.  Hermann  Hagen  in  Bern  (81,  34) 

122.  Franz  Habdbb  in  Berlin  (81,  18.  43.  81,  15.  36,  80.  40,  2) 

123.  Otto  Habnrckeb  in  Friedeberg  (Noumark)  (81,  12  82,  39.  83,  39) 

124.  Felix  Hautmann  in  Grosz- Lichterfelde  (31,  4) 

125.  Theodob  Haspeb  in  Dresden  (81,  41.  82,  38) 

126.  Ebnst  Hasse  in  Bartensteiii  (Ostpreuszen)  (87,  55  88,  78.  89,  20. 
21.  74) 

127.  Hebman  Haupt  in  Gieszen  (82,  27) 

128.  Max  Hecht  in  Gutnbinnen  (84,  105) 

129.  Hermann  Heceeb  in  Bensberg  bei  Köln  (85,  10) 

130.  Febdinand  Herbdbgen  in  Erlangen  (81,  16) 

131.  Friedrich  Heiden hain  in  Strasburg  (Westpremzen)  (89,  94) 

132.  Gustav  Hbidtmann  in  Pfaffendorf  bei  Coblenz  (81,  55.  82,  28; 

133.  Rudolf  Helm  in  Berlin  (89,  46) 

134.  Geobg  Helmreicb  in  Augsburg  (89,  55) 

135.  Hermann  Hempel  in  Lübek  (40,  67) 

136.  Psteb  D.  Cn.  Hennings  in  Husum  (89,  89) 

137.  Otto  Hense  in  Freiburg  (Breisgau)  (88,  42) 

138.  Karl  Hbrabus  in  Hamm  (f  1891)  (31,  90) 

139.  Wilhelm  Hbraeus  in  Offenbach  am  Main  (32,  93.  87,  67) 

140.  Heinbich  Hebbel  in  Züllichau  (32,  77) 

141.  Mau riN  Hebtz  in  Breslau  (88,  66) 
112.  Max  Hevse  in  Brieg  (40,  62) 

143.  Eduabd  Hilleb  in  Halle  (f  1891)  (82,  34.  103.  88,  3.  30.  68.  27. 
84,  59.  60.  35,  42) 

144.  Hermann  Hitzig  in  Zürich  (84,  5.  35,  90) 

145.  Otto  Höfbr  in  Dresden  (84,  82.  87,  49.  91.  88,  2.  102.  40,  26.  35) 


Digitized  by  C^od^le 


VIII 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


146.  Max  Hölzl  in  Dresden  (84,  19) 

147.  Wilhelm  Hoebschelmann  in  Dorpat  (87,  77) 

148.  Emanuel  Hoffmann  in  Wien  (81,  79.  86.  8£,  24.  43.  104) 

149.  Febdinand  van  Hoffs  in  Trier  (86,  81) 

150.  Hermann  Holländer  in  Osnabrück  (88,  79) 

151.  Ludwig  Holzapfel  in  Gieszen  (40,  62.  53) 

162.  Carl  Hosids  in  Münster  (Westfalen)  (88,  52.  89,  40) 

153.  Georg  Hubo  in  Stolberg  (Rheinland )  (88,  71.  89,  78.  40,  37.  80) 

164.  Karl  Hüde  in  Kopenhagen  (85,  81.  5.  86,  84.  88,  26) 

155.  Friedrich  Hültsch  in  Dresden   (88,  34.  90.  85,  41.  78.  87,  29. 
36.  56.  88,  3.  89,  82.  40,  27) 

156.  Theodob  Hültzsch  in  Torgau  (86,  23.  41) 

157.  Max  Ihm  in  Halle  (86,  28) 

158.  Otto  Immisch  in  Leipzig  (85,  3.  86,  72) 

159.  Karl  Jacoby  in  Hamburg  (82,  2.  88,  91) 

160.  Carl  von  Jan  in  Straszburg  (Elsasz)  (86,  70) 

161.  Constantin  John  in  Urach  (81,  96.  82,  73.  84,  77) 

162.  Walther  Judeich  in  Marburg  (86,  78) 

163.  Emil  August  Jinghahn  in  Berlin  ^88,  20.  84,  106) 

164.  Adolf  Kannenoiessbu  in  Lüneburg  (81,  9) 

165.  Kabl  Heinbich  Keck  in  Kiel  (87,  27) 

166.  Bruno  Keil  in  Straszburg  (Elsasz)  (88,  17) 

167.  Otto  Keller  in  Prag  (81,21.  49.  65.  82,4.  37.  72.  91.  107.  88,8.  64. 

86,  11.  88,  51.  89,  63.  81.  40,  6.  7) 

168.  Karl  Kempf  in  Berlin  (82,  6) 

169.  Franz  Kbbn  in  Berlin  (84,  24) 

170.  Mobiz  Kideblin  in  München  (81,  17.  82,  29.  88,  100.  84,  67. 
85.  60.  87,  15.  102.  88,  74.  89,  7.  79) 

171.  Hugo  von  Kleist  in  Leer  (Ostfriesland)  (85,  17.  59.  87,  9.  88,  6. 
89,  2) 

172.  Richard  Klotz  in  Leipzig  (7  1892)  (87,  101) 

173.  Hermann  Kluge  in  Cöthen  (88,  55.  89,  10.  40,  16) 

174.  Gborg   Knaack  in  Stettin  (88,  44.  78.  84,  15.  22.  86,  35.  43. 

87,  95) 

175.  Fbiedbich  Knoke  in  Osnabrück  (31,  75.  85,  47.  69.  87,  88.  33) 

176.  Karl  Koch  in  Düsseldorf  (85.  24) 

177.  Wilhelm  Koch  in  Tiel  (Holland)  (89,  43) 

178.  Rbinhold  Köpkb  in  Berlin  (40,  79) 

179.  Emil  Kürner  in  Chemnitz  (87,  14) 

180.  Wilhelm  Heinbich  Kolsteb  in  Eutin  (f  1887)  (82,  50) 

181.  Geoboios  Konstantinidbs  in  Philippopel  (88,  32) 

182.  Abthub  Kopp  in  Königsberg  (Preuazen)  (82,  36) 

183.  Hebmann  Kothe  in  Breslau  (82,  12.  96.  88,  25.  60.  84,  108.  85,  17. 
46.  70.  86,  18.  63) 

184.  Cabl  Kbauth  in  Erfurt  (86,  1.  89,  75) 

185.  Max  Kbenkkl  in  Dresden  (84,  3) 

186.  Hermann  Kriege  in  Barmen  (86,  10) 

187.  Alfred  Kunze  in  Plauen  (Vogtland)  (84,  7.  85,  48.  86,  61) 

188.  Eduabd  Kurtz  in  Riga  (87,  2.  59) 

189.  Edmund  Lammert  in  Leipzig  (84,  81) 

190.  Karl  Lano  in  Lörrach  (82,  25) 

191.  Edmund  Lange  in  Greifswald  (88,  88.  88,  107) 

192.  Julius  Lange  in  Neumark  (Westpreuszen)  (86,  19.  21.  86,  14. 
87,  32.  68.  88,  53.  76.  8.  108.  89,  25.  42.  40,  38) 

193.  Richard  Lehmann  in  Neustettin  (86,  74) 

194.  Friedbicu  Leonhabd  Lentz  in  Königsberg  (Preuszen)  (f  1888) 
(81,  7) 

195.  Heinbich  Lewv  in  Mülhausen  (Elsasz)  $7,  75.  88,  27.  103.  35. 
89,  85) 


1 

Digitized  by  Google 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


IX 


196.  Reimer  Lbyds  in  Groningen  (88,  14.  89,  61) 

197.  Wilhelm  Liebenau  in  Jena  (87,  8Z) 

198.  Karl  Julius  Liebhold  in  Rudolstadt  (82,49.  89.  34,  16.  99.  87,  19. 
26.  94.  10.  88,  16.  56.  89,  62.  40,  19.  20.  44.  84) 

199.  Hugo  Liers  in  Waldenburg  (Schlesien)  (81,  66.  88,  86; 

200.  Kahl  Lincke  in  Jena  (40,  77) 

201.  Oskar  Linbenbarth  in  Kreuznach  (87,  54) 

202.  Justus  Hermann  Lipsius  in  Leipzig  (31,  80) 

203.  Philipp  Loewe  in  Breslau  (87,  31,  66.  88,  87.  98) 

204.  Abthur  Ludwicii  in  Königsberg  (PreuszeiO  (.82,  33.  46.  63.  102. 
88,  2.  11.  46.  48.  83.  84,  18.  34.  96.  85,  14.  31.  53.  71.  74.  94.  86,  7.  55. 
88,  39.  57) 

205.  Max  Lüdecke  in  Bremen  (86,  49) 

206.  Ferdinand  Lüders  in  Hamburg  (87,  93) 

207.  Vilhelm  Lundstböm  in  Upsala  (89,  9) 

208.  Bernhard  Lupus  in  Straszburg  (Elsaaz)  (.81,  48.  86,  6.  88,  60) 

209.  Franz  Lutrrbachbr  in  Burgdorf  (Schweiz)  (81,  72.  89,  60.  40,  9) 

210.  Karl  Macke  in  Ahrweiler  (34,  76) 

211.  Hugo  Maonus  in  Berlin  (88,  23.  84,  65   87,  83.  89,  69.  40,  29) 

212.  Karl  Manitius  in  Dresden  (81,  69.  82,  67.  87,  97) 

213.  Max  Manitius  in  Dresden  (84,  11.  12.  89) 

214.  Theodor  Matthias  in  Zittau  (88,  60.  85,  35.  89,  30) 

215.  Bertold  Maurbnbrechkr  in  Leipzig  (38,  20) 

216.  Theodor  Maurer  in  Worms  (82,  28.  88,  64.  84,  21) 

217.  Oswald  May  in  Neisze  (85,  36.  36,  4*.  87.  68.  40,  46) 

218.  Hermann  Mayer  in  Freiburg  (Breisgau)  (87,  21) 

219.  Karl  Meiser  in  Regensburg  (31,  90) 

220.  Karl  Meissner  in  Bernbnrg  (81,  25.  83,  72) 

221.  Roman  Meissner  in  Fr.  Stargard  (40,  4) 

222.  Richard  Meister  in  Leipzig  (36,  69.  37.  24) 

223.  Otto  Meltzer  in  Dresden  (87,  82.  40,  8) 

224.  Ludwig  Mendelssohn  in  Dorpat  (82.  7.  56.  87,  6.  40,  68) 

225.  Heinrich  Menge  in  Mainz  (82,  23.  87.  84,  100) 

226.  Rudolf  Menge  in  Halle  (84,  8.  86,  34.  87,  41) 

227.  Joseph  Menrad  in  Burghansen  (Oberbaiern)  (88,  1) 

228.  Martin  Mertens  in  Köln  (36,  82.  88,  23) 

229.  Heinrich  Mkusel  in  Berlin  (81,  43) 

230.  Heinrich  Meuss  in  Hirschberg  (Schlesien)  (86,  40.  68.  88.  88,  36) 

231.  Peter  Meyer  in  München  Gladbach  (86,  32.  89,  47) 

232.  Friedrich  Mir  in  Rostock  (89,  92) 

233.  Jakob  Mülleneisen  in  Viersen  (Rheinland)  (40,  83) 

234.  Albert  Müller  in  Flensburg  (84,  85) 

235.  C.  F.  Wilhelm  Müller  in  Breslau  (84,  20.  86,  76.  88,  90.  89,  27.  88) 

236.  Carl  Friedrich  Müller  in  Kiel  (86,  38) 

237.  Gerhard  Heinrich  Müller  in  Straszburg  (Klsasz)  (82,  11) 

238.  Hermann  Johannes  Müller  in  Berlin  (84,  66.  42) 

239.  Moritz  Müller  in  Stendal  (82,  106.  83,  103) 

240.  Paul  Richard  Müller  in  Weimar  (84,43.  88,  22.  48.  51.  40,  19.  86) 

241.  Hermann  Müller- Strübing  in  London  (f  1893)  (81,  35.  82,  82. 
36,  54.  39,  61) 

242.  Bruno  Nake  in  Berlin  (36,  12.  40,  34) 

243.  Carl  Nauck  in  Königsberg  (Neumark)  (f  1890)  (38,  55) 

244.  Alfred  Nehrino  in  Berlin  (89,  6.  80) 
246.  Johann  NetuSil  in  Charkow  ^87,  37) 

246.  Hermann  Nrtzker  in  Forst  (Lausitz)  (82,  58) 

247.  Jules  Nicole  in  Genf  (37,  79) 

248.  Karl  Nibberdino  in  Gleiwitz  (88,  55.  85) 

249.  Konrad  Niemeyer  in  Kiel  (82,  17.  86,  75.  87,  29.  88,  9.  40,  11) 

250.  Richard  Noetel  in  Berlin  (85,  77) 


Digitized  by  Google 


X 


Verzeichnis  der  initarbeiter. 


251.  Hermann  Nohl  in  Berlin  (84,  20) 

252.  Johannes  Oberdick  in  Breslau  (81,  51) 

253.  Raimund  Oehler  in  Wahlstatt  (84,  46.  87.  57.  89,  37} 

254.  Jakob  Okri  in  Basel  (84,  84.  88,  76.  89,  83) 

255.  Theodor  Oesterlen  in  Stuttgart  (89,  36) 

266.  Franz  Olck  in  Königsberg  (Preuszen)  (88,  58.  86,  60.  40,  50) 

257.  Richard  Opitz  in  Leipzig  (84,  58) 

258.  Theodor  Opitz  in  Dresden  (81,  31.  82,  20.  02.  84,  7.  89,  97) 

259.  Auoubt  Otto  in  Breslau  (81,  46.  47.  82,  41.  88,  6.  95; 

260.  Friedrich  Otto  in  Wiesbaden  (84,  30) 

261.  Robert  Paehlkr  in  Kassel  (38,  28) 

262.  Rudolf  Paukstadt  in  Charlottenburg  (89,  77) 

263.  Ludwig  Paul  in  Dresden  (87,  64.  88,  104.  40,  55) 

264.  Rudolf  Pkppmüller  in  Stralsund  (81,  4.  94.  82,  65.  88,  2.  85,4.  75. 
86,  58.  66.  87,  22.  50.  63.  89,  45.  40,  3.  48) 

266.  Friedrich  Perle  in  Halberst*dt  (40,  22) 

266.  Hermann  Pf.ter  in  Meiszen  (82,  31.  38,  16.  85,  61) 

267.  Karl  Petsch  in  Kiel  (36,  62.  88,  35 1 

268.  Friedrich  Philippi  in  Osnabrück  (89,  58) 

269.  Robert  Philippson  in  Magdeburg  (32,  59) 

270.  Victorinus  Pinoel  in  Kopenhagen  (89,  53.  40,  16) 

271.  Theodor  Plüss  in  Basel  (81,  32.  56.  82,  17.  28.  99.  84,  29.  58. 

86,  81) 

272.  Wilhelm  Pökel  in  Prenzlau  (84,  35  86,  47.  88,  104.  89,  13.  18) 

273.  Friedrich  Pötzschke  in  Plauen  (Vogtland)  (81,  57) 

274.  Franz  Poland  in  Dresden  (87,  29) 

275.  Friedrich  Polle  in  Dresden  (81,  63.  89.  100.  82,  9.  61.  70.  83,  15. 
20.  84,  36.  86,  83.  87,  37.  40.  51.  53.  80.  84.  99.  88,  7.  46.  72. 
94.  96.  89,  87.  40,  30) 

276.  Hans  Pomtow  in  Eberswalde  (82,  22,  51.  85,  63.  40,  86) 

277.  Paul  Prbioisch  in  Gumbiunen  (88,  50) 

278.  Hermann  Probst  in  Bonn  (31,  19.  82,  17.  87,  18 1 

279.  August  Procksch  in  AUenburg  (31,  38.  84,  103) 

280.  Hugo  Rabk  in  Hannover  (40,  57) 

281.  Gustav  Radtkb  in  Woblau  (81,  63) 

282.  Khnbt  Rrdslob    in  Weimar   (84,  101.  85,  19.   86,  20.  44.  65. 

38,  34) 

283.  Paul  Regell  in  Hirscbberg  (Schlesien)  (88,  65.  94.  84,  52.  72) 

284.  Alexander  Reichardt  in  Dresden  (85,  12) 

285   Leopold  Reinhardt  in  Oels  (Schlesien)  (88,  36) 

286.  Friedrich  Rbuss  in  Trarbach  an  der  Mosel  (85,  6.  38,  15.  18.  80. 

39,  22.  40,  58) 

287.  Johannes  Richter  in  Nakel  (82.  17.  84,  68) 

288.  Adolf  Rieder  in  Gumbinnen  (36,  67) 

289.  Adolf  Römer  in  Kempten  (81,  3.  81) 

290.  Hermann  Rönsch  in  Löbelstein  (f  1888)  (81,  61) 

291.  Hermann  Roppenecker  in  Frankenthal  (Pfalz)  (40,  73) 

292.  Wilhelm  Heinrich  Roscher  in  Würzen  (81,  40.  82,  32.  83,  51. 
63.  76.  55.  23.  84,  69.  85,  5.  50.  88,  68.  95) 

293.  Kmil  Rosenbero  in  Hirsehberg  (Schlesien)  (82,  17) 

294.  Otto  Rossbach  in  Kiel  (31,  5.  45.  87,  7) 

295.  Konrad  Rossberg  in  Hildesheim  (32,  94.  88,  101.  85,  23.  88,  10) 

296.  Carl  Rothe  in  Friedenau  bei  Berlin  (85,  30) 

297.  Max  Rubensohn  in  Berlin  (86,  73.  83.  89,  17.  84  40,  59) 

298.  Conrad  Rügbr  in  Dresden  (87,  99.  89,  67) 

299.  Franz  BÖHL  in  Königsberg  (Preuszen)  (82,  53.  84,  4.  17.  46.  104. 

87,  4.  88,  5) 

300.  Heinrich  Rumpf  in  Frankfurt  am  Main  (f  1889;  (81,  95) 

301.  Paul  Rusch  in  Stettin  (82,  97) 


Digitized  by  Google 


Verzeichnis  der  mitarbeite!-. 


XI 


302.  Alois  Rzach  iu  Prag  (88,  67.  89,  96) 

303.  Leoxahl.  Sadee  in  Freiburg  [Breisgau    (84,  72) 

304.  Paul  Sakolowski  in  Göttingen  (40,  60.  75) 

305.  Gboroios  M.  Sakorraphos  in  Athen  (88,  39.  88,  45.  89,  73) 

306.  Rudolf  ton  Scala  in  Innsbruck  (81,  26.  87  ,  61.  88,  64   89,  68) 

307.  Karl  Schäfer  in  Pforta  (82,  21) 

308.  Carl  Schirlitz  in  Slargard  (Pommern)  (89,  65) 

309.  Peter  Olof  Schjött  iu  Christiania  (86.  73) 

310.  Karl  Schliack  iu  Cottbus  (82,  51.  85  .  9.  27) 

311.  Josef  Hermann  Schmalz  in  Tauberbischofsheim  (87,  19.  34.  47. 
88,  11.  89.  89,  59) 

312.  Wilhelm  Schmid  in  Tübingen  (88,  90) 

313.  Adolf  Schmidt  in  Jena  (f  1887)  (81,  36  82.  82,  48  88,  21) 

314.  Bernhard  Schmidt  in  Freiburg  (Breisgau)  (88,  47.  39,  11 

315.  Max  C.  P.  Schmidt  in  Berlin  (84,  27.  85,  91.  86,  32.  50.  87,  30. 
88,  101) 

316.  Moriz  Schmidt  in  Jena  (f  1888)  (81,  6) 

317.  Otto  Eduard  Schmidt  in  Mciszen  (81,  86.  83,  43.  84,  28.  86,  13. 
87,  13.  88,  49) 

318.  Wilhelm  Schmitz  in  Köln  (84,  80) 

319.  Max  Schneider  in  Gotha  (85,  4.  7.  87,  60) 

320.  Riciiard  Schneider  in  Duisburg  (88,  19; 

321.  Max  Schneidbwin  in  Hameln  (81,  99) 

322.  Alfred  Schöne  in  Kiel  (40,  72) 

323.  Alfred  Erdmann  Schöne  in  Leipzig  (85,  18.  87.  86,  37.  63) 

324.  Hermann  Schräder  in  Hamburg  (84,  78) 

325.  Karl  Schräder  in  Düren  (81,  55.  88,  102.  35,  26.  56) 

326.  Wilhelm  Schräder  in  Halle  (81,  20) 

327.  Ferdinand  Schröder  in  Cleve  (85,  39.  87,  16.  17) 
328  Hermann  Schütz  in  Potsdam  (84,  88) 

329.  Georg  Schulz  in  Charkow  (40,  43) 

330.  Kunst  Schulze  in  Homburg  vor  der  Höhe  (83,  35.  86,  5.  40,  4) 

331.  Karl  Paul  Schulze  in  Berlin  (81,  74  .  97.  88,  35.  81) 

332.  Paul  Schulze  in  Dessau  (83,  22.  87,  100) 

333.  Otto  .Schwär  in  München  (39,  66) 

334.  LiUdwio  Schwabe  in  Tübingen  (81,  87) 

335.  Wilhelm  Schwarte  in  Berlin  (85,  1) 

336.  Wilhelm  Schwarz  in  Neuwied  (87,  86    38,  59.  83.  89,  12.  35. 
40  28.  81) 

337.  EMIL  Schweder  in  Kiel  (88,  20.  89,  58) 

338.  Ernst  Schweikert  in  München-Gladbach  (89,  70) 

339.  Alfekd  Scotland  in  Strasburg  (Weatpreuszen;  (81,  4.  82,75.  88,26. 
84,  2.  33.  86,  26.  5.  88.  106) 

340.  Otto  Seecr  in  Greifswald  (84,  93.  85,  68.  86,  61) 

341.  Johannks  Segebade  in  Oldenburg  (86,  77) 

342.  Friedrich  Seiler  in  Wernigerode  (86,  12) 

343.  Paul  Seliger  in  Berlin  (85,  52.  86,  33.  87,  42.  43) 

344.  Hermann  Siereck  in  Gieszen  (81,  28) 

345.  Johann  Alt-hons  Simon  iu  Köln  (84,  98.  107.  88,  41) 

346.  Jakob  Sitzler  in  Tauberbiacbofsheiin  (88,  27) 

347.  Franz  Skutsch  in  Breslau  (39,  56) 

318.  Wilhelm  Soltau  in  Zabern  (Klsasz)  (81,  62.  84.  82,  46.  68.  88,  53. 

84,  41.  110.  86,  26  71) 

349.  Julius  Sommerbrodt  in  Breslau  (81,  70.  87,  28.  40,  76) 

350.  Adolf  Sonnt  in  Kiew  (82,  13.  37,  39) 

351.  Martin  Sorof  in  Berlin  (81,  2) 

352  Hermann  Stadler  in  München  (40,  72) 

353.  Hugo  Stadtmüllkr  in  Heidelberg  (82,  66.  38,  29.  71.  84,  47.  86. 

85,  82.  87,  45.  89,  72.  40,  36.  59) 


Digitized  by  Google 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


354.  Pktbr  Stamm  in  Rössel  (Ostprenszen)  (84,  27.  103.  85,  67) 

355.  Otto  Stange  in  Dresden  (89,  39) 

356.  Thomas  Stanol  in  München  (34,  91.  92.  88,  110.  89,  8.  28.  40,  49. 
69.  70.  87) 

357.  Karl  Stegmann  in  Geestemünde  (81,  7.  86,  8.  21) 

358.  Paul  Stengel  in  Berlin  (81,  13.  14.  4.  82,  47.  38,  84.  87,  62) 

359.  Wilhelm  Stebneopf  in  Dortmund  (88,  97.  89,  51.  57.  40,  40.  64) 

360.  Hermann  Steudino  in  Würzen  (83,  61.  77.  79.  84,  113.  85,  65. 
66.  48) 

361.  Wilhelm  Studemind  in  Breslau  (7  1889)  (81,  83) 

362.  JosBPH  Sturm  in  Freiburg:  (Schweiz)  (84,  78) 

363.  Franz  Susbmihl  in  Greifswald  (82,  81.  88.  97.  88,  10.  31.  33.  99. 

85,  79.  80.  86,  19.  85.  88,  100.  39,  4.  24.  93.  40,  17.  82.  16) 

364.  Ludwig  von  Stbel  in  Marburg  (31,  22) 

365.  August  Tbubeh  in  Eberswalde  (84,  65.  35,  54.  87,  48) 

366.  Emil  Thewrewr  von  Ponor  in  Budapest  (88,  30.  40,  42) 

367.  Georo  Thiele  in  München  (39,  48) 

368.  Geobo  Tbilo  in  Heidelberp  (f  1893)  (87,  78.  40,  41) 

369.  Adolf  Thimme  in  Verden  (84,  75) 

370.  Albebt  Thums  in  Freiburg  (Breisgau)  (88,  82) 

371.  Paul  Tbbnksl  in  Dessau  (84,  63) 

372.  Ludwig  Triemel  in  Coblenz  (82,  26.  34,  51) 

373.  Karl  Troost  in  Frankenstein  (Schlesien)  (82,  101) 

374.  Karl  Tümpel  in  Neustettin  (33,  18.  84,  6.  109) 

375.  Georo  Friedbich  Unoer  in  Würzburg  (82,  14.  88,  9.  52.  89.  84,  71. 

86,  16.  87,  44.  89,  29) 

376.  Gustav  Ungbbmann  in  Düren  (82,  19) 

377.  August  Uppenkamp  in  Düsseldorf  (40,  14.  33) 

378.  Hebmann  Useneb  in  Bonn  (35,  49.  84) 

379.  Rudolf  Vabi  in  Budapest  (88,  13.  89,  49) 

380.  Jacob  Simon  van  Veen  in  Asnen  (Niederlande)  (86,  61) 

381.  Johannes  van  der  Vliet  in  Haarlem  (31,  39) 

382.  Friedrich  Vogel  in  Nürnberg  (82,  93) 

383.  Theodor  Vooel  in  Dresden  (82,  8.  33,  80) 

384.  Diedebich  Volrmann  in  Pforta  (86,  83) 

385.  Febdinand  Vollbbecht  in  Hannover  (35,  2.  86,  4) 

386.  Friedrich  Vollmer  in  Düsseldorf  (89,  56) 

387.  Ludwig  Voltz  in  Gieszeu  (35,  64, 

388.  Richard  Waonbb  in  Dresden  38,  40) 

389.  Friedrich  Walter  in  München  (81,  33.  31.  41.  82,  52.  84,  57.  94. 

85,  29) 

390.  Georo  Wartbnbebo  in  Berlin  (83,  66) 

391.  Ferdinand  Weck  in  Metz  (31,  50.  32,  28.  88,  64.  84,  32.  58.  85,  32. 

86,  52.  79.  87,  32) 

392.  Nicolaus  Wecklbin  in  München  (88,  37) 

393.  Andreas  Weidner  in   Dortmund   (82,  110.  38,  40.  59.  84,  43. 
40,  86) 

394.  Wilhelm  Weinbeboer  in  Wien  (38,  43) 

395.  Alexander  Weiske  in  Halle  (82,  78.  84,  73.  88,  38.  83) 

396.  Fbitz  Weiss  in  Niederlösznitz  bei  Dresden  (f  1893)  (81,  74) 

397.  Edmund  Weissbnbobn  in  Mühlhausen  (Thüringen)  (37,  10) 

398.  Joseph  Weisweiler  in  Posen  (35,  8.  85) 

399.  Paul  Weizsäcker  in  Calw  (82,  1.  88,  75.  98) 

400.  Max  Wellmann  in  Stettin  (84,  23.  49.  88,  91) 

401.  Heinbich  Welzhofer  in  Freiburg  (Breisgau)  (37,  20.  88.  24) 

402.  Joseph  Werner  in  Frankfurt  am  Main  (81,  58.  82,  83) 

403.  Konrad  Wernicke  in  Halle  (86,  22) 

404.  Georg  Wesener  in  Fulda  (40.  37) 

405.  Martin  Wetzel  in  Paderborn  (85,  92) 


Digitized  by  Google 


Verzeichnis  der  mitarbeiter. 


406.  Friedrich  Wilhelm  in  Crossen  an  der  Oder  (88.  85.  89,  86) 

407.  Albrkcht  Wodbio  in  Schwedt  an  der  Oder  (88,  65) 

408.  Robebt  Wöhles  in  Greifswald  (88,  20) 

409.  Emil  Wöbnkb  in  Leipzig  (87,  54) 

410.  Konbad  Zacheb  in  Breslau  (88,  69.  70) 

411.  Christoph  Ziegler  in  Stuttgart  (f  1888)  (81,  83.  69) 

412.  Hermann  Ziemer  in  Kolberg  (40,  24) 

413.  Albert  Zimmermann  in  Wilhelmshaven  (81,  8) 

414.  Gustav  Zipfel  in  Königsberg  (Preuszeu)  (82,  69.  84,  80) 

415.  Marcus  Zucker  in  Erlangen  (81,  4.  88,  97). 


INHALTSVERZEICHNIS. 

(die  in  parenthese  beigesellten  zahlen  beziehen  sich  auf  du  «oranitehende  Verzeichnis 

der  müarbeiter.) 


•eile 

1.  litteratur-,  kunst-  und  Sprachwissenschaft  (86)   1 

2.  zu  Ovidius  fasten  (122)   13 

8.  drei  bei  umgangen  in  Griechenland  gesungene  bittlieder  (264)  15 

4.  zu  Vergilius  Aeneis  (330.  221)   26.  178 

ö.  bedeutungswechsel  einiger  auf  das  griechische  theater  bezüg- 
licher ausdrücke  (61)  27 

6.  zu  Varros  saturae  (167)  48 

7.  zu  Juvenalis  (167)  48 

8.  die  bäfen  von  Karthago  (223)   49.  119 

9.  die  fünfzehn  tage  von  Hannibals  Alpenübergang  (209)  ....  68 

10.  zur  prologistik  der  altattischen  komödie  (24)  69 

11.  zu  Appianos  emphylia  (249)   71 

12.  zur  Überlieferung  der  vita  Terentii  in  dem  commentar  des 
Donatus  (48)  73 

13.  zu  Ciceros  Catilinarien  (HO)  76 

14.  zu  Horatius  oden  (877)   77 

15.  der  schild  des  Achilleus  und  die  mykenischen  funde  (173)   .  .  81 

16.  zum  Chrysippos  des  Euripides  (270.  363)   90.  817 

17.  zur  alexandrinischen  litteraturgeschichte.    I.  II  (363)   93 

18.  beitrage  zur  fastenkritik  (87)  103 

19.  zu  Xenophons  apomnemoneumata  (198.  240)   118.  728 

20.  zu  Livius  (198)  .136 

21.  Wundermittel  aus  der  seit  des  Galenos  (88)  137 

22.  anz.  v.  RCrarape  Philopatris  (266)   1 44 

23.  der  zusammengezogene  zweisilbige  genitiv  TTr)X£oc  bei  Ho* 
meros  (70)  146 

24.  anz.  v.  CMucke  de  consonarum  in  graeca  lingua  geminatione 
comm.  II  (412)  156 

25.  zur  Chronologie  attischer  dramen  (51)  157 

26.  zu  Apollodoros  (145)  164 

27.  zu  dem  komiker  Krates  (155)  165 

28.  zur  politik  Alexanders  des  groszen  (336)   179 

29.  Studien  zur  Überlieferung  und  kritik  der  metamorphosen  Ovids. 
III.  IV  (211)   191.  687.  759 


Digitized  by  Google 


Inhalteverzeichnis.  XV 

>  seile 

30.  quoque  und  proporro  (275)   207 

31.  Ciceros  briefschaften  und  ihre  Verbreitung  unter  Augustus  ( 116)  209 

32.  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides  (56)    ....  225 

83.  über  vuktöc  ä|ioXföc  (377)   252 

34.  die  schuld  der  8ophokleischen  Antigone  (242.  111.  242)  267.  600.  818 

36.  2€i>c  TTXouTOÄÖYric?  (145)   262 

36.  zur  griechischen  anthologie  (363)   263 

37.  beitrag  zur  Würdigung  von  Caesars  kriegstribunen  (158.  404)  272.  576 

38.  numquam  quisquam  und  nemo  umquam  bei  Plautus  (192)  ....  275 
89.  forgitan  bei  Terentius?  (76)   284 

40.  zu  Ciceros  episteln  (359)   287 

41.  über  Probus   commentar   zu  Vergils    bueolica   und  georgica 
(368.  34)   289.  421 

42.  zu  L.  Apulei  'Avcxo^evoc  ex  Menandro  (366)   304 

43.  das  vierte  eapitel  in  Aristoteles  uoXiTcta  'AOnvalujv  (329)    .  .  305 

44.  zu  Piatons  Euthyphron  (198)  318 

45.  miscellanea  (69)   331 

46.  zu  Xenophons  Hellenika  (217)  336 

47.  zu  Herodianos  teebnikos  (72)   337 

48.  über  eine  stelle  der  Doloneia  (264)   345 

49.  lenities  ist  aus  den  Wörterbüchern  zu  streichen  (356)   351 

50.  zur  römischen  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  (256)  353 

51.  zu  Catullus  (46)   393 

62.  zur  geschiente  des  mutinensisohen  krieges  (161)  400 

53.  ein  falsches  briefdatum  (151)  405 

54.  zu  Ciceros  briefen  an  Atticus  (359)   407.  488 

55.  die  vergottung  Neros  durch  Lucanus  (263)   409 

55.*  der  wert  der  jüngern  Aischylos-bandschriften  (59)   433 

66.  Demosthenica.  aus  ägyptischen  papyrus  und  pergamenten.  II  (25)  411 

57.  die  Kaxderacic  dpxüJV  in  Aristoteles  Politik  (280)   450 

58.  Isokrates  panegyrikos  und  der  kyprische  krieg  (83.  286)  454.  843 

59.  Themistokles-epigramme  (297.  353)   467 

60.  zu  Parthenios  (304)   463 

61.  zu  Terentius  im  mittelalter  (71)   465 

62.  zu  Aischines  reden  (142)   478 

63.  Ciceros  brief  an  M.  Brutus  I  15  (116)   481 

64.  zu  Homers  llias  (103)   491.  558 

65.  zu  Tacitus  Agricola  (118)   493 

66.  fasti  Delphici.    II  1.    (276)  497.  657.  825 

67.  material  zur  erklärung  von  Horatius  carm.  I  4  (136)   559 

68.  zu  Ciceros  vermischten  briefen  (224)   669 

69.  angebliche  Cicerofragmente  (356)   671 

70.  das  adjectiv  rullu*  bei  Plautus  und  Tacitus  (356)   673 

71.  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles  (66)   577 

72.  zu  Theopbrastos  rrcpl  murtöv  ktpoplai  (352.  322)   603.  848 


*  die  nummer  55  ist  aus  versehen  doppelt  gesetzt  worden. 


Digitized  by  Google 


XVI  Inhaltsverzeichnis. 

seite 

73.  de  dactylis  Plautinis  (291)   606 

74.  chronologische  Untersuchungen  zu  Ciceros  hriefen  an  M.  Brutus 

und  rhilippischen  reden  (91)   613 

75.  zu  Propertius  (304)   636 

76.  fünf  thesen  zur  kritik  von  Lukianos  Schriften  (349)   665 

77.  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie  (200)  ....  705 

78.  zur  Endemischen  ethik  (6)   729 

79.  zur  beliandlung  des  Sapphischen  maszes  bei  Horatius  (178)  .  .  753 

80.  zu  Caesars  bellum  Gallicnm  (153)   756 

81.  der  Bubastische  Nilarm  (336)   799 

82.  zur  politik  des  Aristoteles  (363)   801 

83.  beziehungen   zwischen  dem  sonnenjahr  und  dem  bürgerlichen 
mondjahr  der  alten  Griechen  (233)   821 

84.  zu  Piatons  Phaidon  (198)   845 

85.  nox  als  adverbium  bei  Plautus  (76)   849 

86.  zu  Tacitus  (393.  240)   853 

87.  zu  Cicero  de  oratore  (356)   864 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

F         RASSISCHE  PHILOLOGIE 

J8GEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


.ATÜR-,  KUNST-  UND  SPRACHWISSENSCHAFT. 


folgende  beiirag  zur  encyclopädie  der  geisteswissenschaften 
em  bedürfnis  hervorgerufen,  meiue  im  letzten  bände  dieser 
jer  8.  433  ff.  veröffentlichte  ansieht  von  der  'litteraturwissen- 
zu  berichtigen  und  zu  erganzen,  ein  vergleich  derselben  mit 
•ach-  und  kunstwissenschaft  wird  den  völlig  gleichartigen  auf- 
ieser  Wissenschaften  lehren,  ich  will  von  dem  fertigen  System 
itteraturwissenschaft,  wie  ich  sie  jetzt  auffasse,  ausgehen  und 
asselbe  meine  bemerkungen  über  die  beziebungen  derselben  zu 
beiden  andern  Wissenschaften  und  Uber  das  Verhältnis  aller  drei 
zur  classischen  philologie  anknüpfen. 

A.  Allgemeine  litteraturwissenschaft : 

1)  encyclopädie  der  litteraturwissenschaft 

2)  geschiente 

3)  methodologie  - 

B.  Besondere  litteraturwissenschaft: 
reine:  '  rtf~ 

1)  litteraturlehre,  ;  \      *  ~ 

2)  litteraturgeschichte. 
II.  angewandte: 

3)  herstellung  der  litteratur.  r~r 

Die  litteraturwissenschaft  setzt  sich  aus  zwei  verschiedenartigen 
teilen  zusammen,  ist  also  principiell  keine  einheitliche  Wissenschaft, 
die  allgemeine  litteraturwissenschaft  hat  die  besondere  litteratur- 
wissenschaft, die  letztere  die  litteratur  zum  object.  ich  kann  also 
niemanden  zwingen  beide  teile  als  eine  Wissenschaft  zu  betrachten, 
wenn  er  lieber  zwei  Wissenschaften  in  ihnen  sehen  will,  einen  solchen 
unterschied  zwischen  allgemeiner  und  besonderer  Wissenschaft  hat 
man  sich  in  der  Sprachwissenschaft  zu  machen  gewöhnt,  freilich  in 

Jahrbücher  für  cIms.  philol.  1894  hfl.  1.  1 


Digitized  by  Google 


2  OFroebde:  litteratur-,  kunst-  und  Sprachwissenschaft. 

etwas  an  denn ,  weitern  sinne,  die  allgemeine  Sprachwissenschaft 
beschäftigt  sich  nach  HSteinthal  (abrisz  der  Sprachwissenschaft, 
Berlin  1881 ,  s.  29)  mit  dem  wesen  der  spräche  und  der,  methode 
ihrer  erforschung,  die  besondere  umfaszfc  dagegen  die  einzelnen 
grammatiken  der  historisch  gegebenen  sprachen,  die  erstere  zerfUUt 
nach  Steint  baLs  anficht  in  diespracbphüosoplne,  welche  den  Ursprung 
der  spräche  untersucht,  und  die  Classification  der  sprachen,  in  wel- 
cher die  vergleichend**  grammatik  ihre  Stellung  findet,  wenn  aber 
die  allgemeine  Sprachwissenschaft  sowohl  das  wesen  der  spräche 
als  die  sich  aus  ihm  ergebende  methode  der  Sprachforschung  ent- 
hält, so  musz  ich  bemerken,  dasz  dies  zwei  ganz  verschiedene  wissen- 
schaftliche objecto  sind,  das  eine  mal  handelt  es  sich  um  die  spräche, 
das  andere  mal  um  die  Sprachwissenschaft,  nach  analogie  der  all-  > 
gemeinen  litteratur  Wissenschaft  bezeichne  ich  nur  die  zweite  seite 
als  allgemein«  Sprachwissenschaft,  die  Untersuchung  über  das  «esen 
und  den  Ursprung  der  spräche  gehört  nun  freilich  auch  nicht  in  die 
besondere  Sprachwissenschaft,  sondern  in  die  psychologie.  diese 
nenne  ich  mitHPaul  (principien  der  Sprachgeschichte,  Halle  1886, 
s.  1)  prineipienwissensch&ft  der  Sprachwissenschaft  und  nehme  sie 
ebenso  wenig  in  die  allgemeine  Sprachwissenschaft  auf  als  eine 
andere  principienwissenschaft  derselben ,  die  lautphysiologie.  diese 
beiden  principi«fiwissenschaftea  bedeuten  für  die  Sprachwissenschaft 
dasselbe,  wae  die  ästhetik  der  litteratur-  und  kunstwissenschaft  ist. 
die  sich  aus  dem  wesen  der  spräche  ergebende  methode  ihrer  wissen-  - 
schaftlichen  betrachtung  aber  lehrt  nicht  die  principienwissenschaft, 
sondern  die  methodologie  der  Sprachwissenschaft,  welche  ein  teil 
der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  ist.  die  allgemeine  Sprach- 
wissenschaft hat  also  nicht  die  spräche  als  psychologischen  process, 
sondern  die  besondere  Sprachwissenschaft  zum  gegenstände,  wie  die 
allgemeine  litteraturwissenschaft  die  besondere  litteraturwissenschaft 
und  die  allgemeine  kunstwissenschaft  die  besondere  kunstwissen- 
schaft zum  object  der  wissenschaftlichen  forschung  machen,  ihre 
principienwissenschaften  aber  stehen  auszerhalb  unsers .  Systems, 
die  allgemeine  kunstwissenschaft  bezeichnet  KB  Stark  (systematik 
und  geschiente  der  archäologie  der  kunst,  Leipzig  1880,  s.  54)  als 
propädeutischen  teil  der  archäologie.  er  hat  also  die  Zusammen- 
gehörigkeit der  fragen  nach  der  gliederung,  geschichte  und  metho- 
dologie der  archäologie  richtig  gefühlt,  aber  weder  liegt  dem  namen 
Propädeutik  ein  wissenschaftlicher  begriff  zu  gründe,  noch  tritt  deut- 
lich hervor,  dasz  diese  fragen  in  ihrem  object  übereinstimmen,  wel- 
ches eben  die  classische  archäologie  selbst  ist.  die  Propädeutik  durfte 
nicht  coordiniert  neben  den  andern  teilen  der  archäologie  stehen. 

Die  allgemeine  litteraturwissenschaft  hat  die  besondere  litte- 
raturwissenschaft zum  objeGt  und  betrachtet  dieselbe  in  dreifacher 
hinsieht,  nach  der  Verschiedenheit  dieser  betrachtung  ergeben  sich 
die  drei  fiieher  der  encyclopädie,  geschichte  und  methodologie. .  was 
von  der  allgemeinen  litteraturwissenschaft  gilt,  läszt  sich  auf  die 


Digitized  by  Google 


OFroehde:  litteratur-,  kunst-  und  Sprachwissenschaft.  3 


allgemeine  kunstwissensehaft  und  die  allgemeine  sprach  Wissenschaft 
ohne  weiteres  übertragen. 

Die  encyclopädie  der  litt  erat  ur  Wissenschaft  untersucht  den  be- 
griff oder  den  inbalt  und  umfang,  die  aufgäbe  und  gliederung  der 
besondern  litteratur  Wissenschaft,  über  die  bedeutung  der  encyclo- 
pädie ist  man  nicht  einig,  nur  bei  der  bezeichneten  auffassung  ist 
dieselbe  eine  besondere  disciplin.  denn  wenn  ABöckh  (encyclo- 
pädie und  methodologie  der  phil.  Wissenschaf  ten',  Leipzig  1886,8.36) 
unter  encyclopädie  der  philologie  eine  allgemeine  darstellung  des- 
selben Stoffes  versteht,  den  die  speciellen  teile  derselben  ausfuhrlich 
behandeln,  so  ist  nach  dieser  ansieht  die  encyclopädie  der  philologie 
von  der  philologie  selbst  begrifflich  nicht  verschieden,  in  der  tbat 
ist  die  in  Böckbs  encyclopädie  enthaltene  litteraturgeschiehte  nichts 
anderes  als  .  ein  auszog ,  abrisz  oder  compendium  der  litterat  Ur- 
geschichte, die  von  mir  als  stoff  der  encyclopädie  einer  Wissenschaft 
bezeichnete  frage  nach  dem  begriff  und  der  idee  derselben  wird  von 
Böckh  in  seiner  einleitung  zur  encyclopädie  untergebracht,  dagegen 
hat  Stein thal  in  seiner  kritik  der  Böckhschen  encyclopädie  (zeitschr. 
für  Völkerpsychologie  XI  s.  80)  richtig  bemerkt,  dasz  in  die  einlei- 
tung einer  encyclopädie  allein  der  begriff  der  encyclopädie  gehört, 
die  frage  nach  idee  und  gliederung  jedoch  selbst  die  encyclopädie 
.  darstellt,  aber  ich  kann  Steinthal  nicht  weiter  folgen,  ihm  gilt  die 
Untersuchung  des  begriffs  einer  Wissenschaft  nur  als  ein  teil  der 
encyclopädie.  zu  diesem  nimt  er  die  betraebtung  der  metbode  der- 
selben als  zweiten  teil  hinzu,  so  dasz  die  encyclopädie  mit  der  metho- 
dologie zusammenfällt,  ich  betrachte  beide  als  besondere  fächer, 
von  denen  das  eine  den  begriff,  das  andere  die  metbode  einer  Wissen- 
schaft betrifft. 

Der  begriff  der  geschiente  der  litteraturwissenschaft  ist  ohne 
weiteres  klar,  die  geschiente  der  litteraturwissenschaft  betrachtet 
die  besondere  litteraturwissenschaft  in  ihrer  geschichtlichen,  zeit- 
lichen und  örtlichen  entwicklung  und  sucht  die  anfänge  und  den 
fortschritt  oder  rOckgang  der  litterarischen  forsebung  aus  den  be- 
dingungen inras  daseins  zu  erklären,  letztere  sind  teils  individueller 
natur,  insoforn  sie  in  der  individualität  der  litteraturforscher  wurzeln, 
teils  allgemeiner  natur,  insofern  sie  auf  den  allgemeinen  bedingungen 
wissenschaftlicher  forsebung  beruhen,  also  auf  dem  augenblicklichen 
stände  derselben  und  der  rolle,  welche  die  Wissenschaft  im  leben  der 
Völker  spielt,  an  diese  allgemeinen  bedingungen  ist  die  individualität 
jedes  forsebers  gebunden. 

Unter  methodologie  der  litteraturwissenschaft  verstehe  ich  die- 
jenige betraebtung  der  besondern  litteraturwissenschaft,  welche  sich 
auf  die  in  derselben  verwirklichten  oder  anzuwendenden  gesetze  der 
litterarischen  forschung  bezieht,  die  methodologie  ist  nicht  mit 
B ö  c  k  b (encyclopädie  s.  46)  als  didaktik  aufzufassen,  dh.  als  methoden- 
lebre  der  aneignung  wissenschaftlicher  resultate,  sondern  sie  ist  die 
beobachtung  des  weges,  auf  dem  die  forschung  zu  denselben  gelangt. 

!• 

Digitized  by  Google 


4  OFroehde:  litteratur-,  kunst-  und  Sprachwissenschaft 


die  methodologie  stellt  die  Verbindung  zwischen  der  principien- 
wissenschaft  und  der  besondern  litteratur  Wissenschaft  her.  sie  gibt 
die  regeln  an,  welche  die  erkenntnis  der  geschichtlichen  erscheinungen 
der  litteratur  ermöglichen,  und  leitet  dieselben  aus  dem  wesen  der 
litteratur  ab.  mit  andern  Worten:  die  methodologie  der  litteratur- 
wissenschaft  ist  die  litterarische  kritik  und  hermeneutik,  welche 
Böckh  als  formalen  teil  oder  organon  der  philologie  bezeichnet,  ihr 
entspricht  in  der  kunstwissefiscbaTt  die  archäologische  kritik  und  her*- 
meneutik,  welche  nach  dem  muster  der  litterarischen  von  CLevezow, 
LPreller,  KBursianv  AMichaelis  und  PPörster  im  umrisz  entworfen 
worden  ist.  ebenso  leitet  die  methodenlehre  der  Sprachwissenschaft 
die  gesetze  des  lautwechsels,  der  analogie  in  der  formenbildung  und 
des  bedeutungswandels  aus  dem  wesen  der  spräche  her,  über  das 
die  principienwissenschaften  derselben,  lautphysiologie  und  Psycho- 
logie, auskunft  geben  (vgl.  KBrugmann  Sprachwissenschaft  und 
philologie:  zum  heutigen  stand  der  Sprachwissenschaft,  Straszburg 
1885,  s.  30).  freilich  läszt  die  litterarische  kritik  und  hermeneutik 
in  ihrer  heutigen  gestalt  noch  viel  zu  wünschen  übrig,  so  dasz  die 
bedeutung  derselben  für  die  besondere  litteraturwissenschaft  noch 
nicht  ganz  deutlich  zu  erkennen  ist.  die  hermeneutik  enthält  zum 
groszen  teil  regeln  für  eine  schulmäszige  erklärung,  deren  zweck 
das  laienverständnis  des  textes  ist.  diese  schulerklärung  gehört  in 
die  pädagogik  und  ist  aus  der  litteraturwissenschaft  samt  dem  ent- 
sprechenden teil  der  hermeneutik  ganz  auszuscblieszen.  der  andere 
teil  der  hermeneutik  lehrt  nicht  das  laienverständnis  der  litteratur, 
sondern  die  wissenschaftliche  erkenntnis  derselben  aus  dem  wesen 
der  litteratur  oder  aus  den  individuellen  und  allgemeinen  bedingungen 
ihrer  entstehung.  letztere  zu  erkennen  ist  aber  die  aufgäbe  der  litte- 
raturlehre  und  litteraturgeschichte.  also  ist  dieser  teil  der  herme- 
neutik methodenlehre  für  diese  fächer.  ebenso  enthält  die  theorie 
der  kritik  ein  doppeltes  moment.  als  ästhetische  und  höhere  kritik 
ist  sie  methodenlehre  der  litteraturgeschichte,  als  diplomatische 
kritik,  niedere  textkritik  und  conjecturalkritik  ist  sie  methodenlehre 
für  die  Herstellung  der  litteratur. 

Bei  der  besondern  litteraturwissenschaft,  deren  object  die  litte- 
ratur ist,  mache  ich  einen  unterschied  zwischen  reiner  und  an- 
gewandter litteraturwissenschaft.  derselbe  spielt  natürlich  auch  in 
der  allgemeinen  litteraturwissenschaft  eine  rolle,  da  ihr  object  ja 
die  besondere  litteraturwissenschaft,  also  reine  und  angewandte  ist. 
dieser  unterschied  beruht  auf  dem  umstände,  dasz  die  angewandte 
litteraturwissenschaft  oder  die  herstellung  der  litteratur  die  reine 
litteraturwissenschaft  voraussetzt,  man  kann  eine  kritische  ausgäbe 
eines  textes  nicht  herstellen  ohne  vorausgegangene  erkenntnis  der 
entstehung  und  des  Zweckes  desselben,  welche  seine  sprachform  und 
seinen  inhalt  bedingen,  sehr  scharf  hat  einen  solchen  unterschied 
zwischen  reiner  und  angewandter  philologie  M Bonne t  (la  philo- 
logie classique,  Paris  1892)  für  alle  fächer  der  classischen  philologie 


Digitized  by  Google 


OFroehde:  litteratur-,  kunst-  und  Sprachwissenschaft.  5 


durchgeführt,  doch  wenn  er  unter  angewandter  philologie  das  text- 
studium,  db.  die  erklärung  der  texte  verbunden  mit  der  betrachtung 
ihrer  Überlieferung  versteht,  so  kann  ich  mich  ihm  hierin  nicht  voll 
anschlieszen  (vgl.  meine  recension  in  der  deutschen  litteraturzeitung 
1893  sp.  1350  ff.),  die  betrachtung  der  Überlieferung  und  des  Zu- 
standekommens eines  textes  in  exegetischen  collegien  und  die  her- 
stellung  kritischer  textausgaben  ist  zweierlei,  letzteres  ist  an- 
gewandte litteraturwissenschaft,  die  auslegung  des  textes  auf  schulen 
und  Universitäten  aber  ist  ihrem  princip  nach  angewandte  pädagogik. 
der  herstellung  der  litteratur  in  kritischen  ausgaben  entspricht  in 
der  archäologie  die  restauration  der  kunstdenkmäler  oder  die  ^ 
angewandte  kunstwissenschaft  und  in  der  Sprachwissenschaft  die 
lexikographie  oder  angewandte  Sprachwissenschaft,  letztere  macht 
den  Sprachschatz  für  wissenschaftliche  zwecke  zugänglfth,  wobei 
die  erkenntnis  des  wesens  der  spracberscheinungen  vorangegangen 
sein  musz. 

Die  litteraturlehre ,  welche  ich  in  meiner  frühern  besprecbung 
der  litteraturwissenschaft  unberücksichtigt  gelassen  hatte,  entspricht 
der  Sprachlehre  oder  grammatik  in  der  Sprachwissenschaft  und  der 
kunstlehre  in  der  kunstwissenschaft.  man  kann  das  object  dieser 
Wissenschaften,  die  spräche,  litteratur  und  kunst  in  doppelter  weise 
behandeln,  entweder  systematisch  oder  historisch,  die  erste  weise 
ergibt  die  litteraturlehre,  Sprachlehre  und  konstlehre,  die  zweite  die 
Literaturgeschichte,  Sprachgeschichte  und  kunstgeschichte.  derselbe 
unterschied  besteht  meines  erachtens  in  der  classischen  philologie 
.zwischen  den  staatsaltertümern  und  der  politischen  geschichte, 
welche  als  Staatslehre  und  staatsgeschichte  die  teile  einer  Staats- 
Wissenschaft  sind,  ebenso  unterscheide  ich  in  der  classischen  religions- 
wissenschaft  zwischen  religionslehre  oder  theologie,  wie  sie  Nägels- 
bach vertritt,  welche  form  (cultusalterttimer)  und  inhalt  des  glaubens 
in  systematischer  darstellung  lehrt,  und  religionsgeschichte.  die 
mythologie  oder  sagenwissenschaft  ist  von  der  Wissenschaft  des 
glaubens  abzulösen,  die  sprach-,  litteratur-  und  kunstwissenschaft 
v  haben  sich  sehr  ungleich  entwickelt,  in  der  kunstwissenschaft  ist 
die  systematische  und  historische  betrachtung  seit  Winckelmann 
neben  einander  hergegangen,  in  der  Sprachwissenschaft  ist  allein 
die  Sprachlehre  oder  grammatik  ausgebildet  worden,  während  es  an 
einer  Sprachgeschichte  noch  fehlt,  es  ist  klar,  dasz  die  vergleichende 
grammatik,  welche  Steinthal  fälschlich  zur  Classification  der  sprachen, 
also  zur  allgemeinen  Sprachwissenschaft  rechnet,  für  eine  geschichte 
der  indogermanischen  sprachen  das  material  geschaffen  hat.  es  fehlt 
nur  der  aufbau  der  geschichte  der  einzelnen  sprachen,  soweit  die 
vergleichende  grammatik  auf  reconstruction  der  indogermanischen 
Ursprache  gerichtet  war,  hat  sie  uns  mit  der  indogermanischen 
periode  der  eiiwelsprachen  bekannt  gemacht,  erscheinungen ,  die 
sich  nicht  als  indogermanisches  erbe  erklären  lieszen ,  hat  sie  der 
zeit  der  sonderexistenz  der  einzelnen  sprachen  zugewiesen,  die  litte- 


Digitized  by  Google 


6  OFroebde:  litteratur-,  kunst-  und  Sprachwissenschaft. 

ratur  Wissenschaft  hat  sich  im  gegenteil  nur  zur  litteraturgeschichte 
gestaltet,  während  zu  einer  litteraturlehre  nur  einzelne  ansät ze  ge- 
macht worden  sind,  solche  sind  in  der  classiscben  philologie  die 
Stilistik,  rhetorik  und  metrik,  wahrend  man  sonst  auch  dramatik 
und  por'tik  kennt,  diese  fach  er  kommen  hier  natürlich  nur  in  be- 
trachte soweit  sie  historischer,  nicht  technischer  natur  sind,  letzteres 
ist  der  fall,  wenn  sie  dem  lateinscbreibenden  gesetze  für  seinen  stil 
dictieren,  oder  wenn  sie  regeln  für  die  versincation  oder  samlung 
und  disposition  des  Stoffes  einer  rede  erteilen,  die  erste  historische 
Stilistik  ist  die  von  JHSchmalz  im  band  buch  der  classischen  alter- 
tums  Wissenschaft,  welche  die  stilistischen  erschein ungen  der  lateini- 
schen spräche  nicht  unserer  nachahmung  empfiehlt,  sondern  sie  um 
«  ihrer  selbst  willen  betrachtet  und  durch  die  verschiedenen  perioden 
der  spracUe  mit  rücksieht  auf  die  gattung  der  Schriftwerke  und  die 
individualitat  der  Schriftsteller  verfolgt,  dasz  die  genannten  fächer 
zur  Htteraturgeschichte  in  engerer  bezieh ung stehen,  bemerkt  Stein- 
thal  (abrisz  der  Sprachwissenschaft  8.  32).  aber  er  grenzt  dieselben 
samt  der  litterat  Urgeschichte  nicht  scharf  von  der  Sprachwissenschaft 
ab,  wenn  er  einen  continuierlichen  Ubergang  derselben  in  die  Sprach- 
wissenschaft annimt.  Steinthal  sagt:  'die  litteraturgeschichte  hat 
ein  sprachliches  moment  in  sich,  aber  sie  geht  nicht  ganz  in  der 
sprach betrachtung  auf.  die  Sprachwissenschaft  reicht  in  sie  hinein, 
aber  umfaszt  sie  nicht.'  das  Verhältnis  zur  Sprachwissenschaft  be- 
stimmt er  näher  dahin,  dasz  der  sprachwissenschaftliche  an  teil  der 
litteraturgeschichte  in  die  geschichte  der  spräche  gehört,  während 
die  rhetorik,  poßtik  und  metrik  als  rationale  grundlage  der  litteratur- 
geschichte die  letztere  mit  der  Sprachphilosophie  vermitteln  sollen, 
gewis  enthalten  die  litteraturgeschichte  und  die  poe*tik,  rhetorik  und 
metrik  ein  sprachliches  moment  neben  andern  momenten,  welche 
sich  aus  dem  inhalt  der  Schriftwerke  ergeben,  aber  es  handelt  sich 
in  der  litteraturwissenschaft  gar  nicht  um  die  spräche  als  solche  und 
ebenso  wenig  um  den  inhalt  an  und  für  sich ,  sondern  beide  fallen 
unter  den  gemeinsamen  gesichtspunkt  der  kuns  t,  welche  der  zweck 
der  schnft  bedingt,  die  litteraturwissenschaft  ist  kunst- 
wisse n  schaft.  wenn  in  ihr  sprachliche  beobachtungen  angestellt 
werden,  so  fällt  die  spräche  unter  den  gesichtspunkt  der  kunst.  wir 
befinden  uns  dabei  ebenso  wenig  in  der  Sprachwissenschaft  wie  in 
der  mythologie ,  geschichte  oder  philosophie ,  welche  zwar  nicht  die 
form,  aber  den  inhalt  der  litteratur  hergeben,  auch  dieser  fällt  in 
der  litteraturwissenschaft  allein  unter  den  gesichtspunkt  der  kunst. 
daraus  aber  dasz  die  betrachtung  der  spräche  und  des  inhalts  nur 
der  erkenntnis  der  litterarischen  kunst  dient,  ergibt  sich,  dasz  die 
litteraturwissenschaft  von  der  Sprachwissenschaft,  mythologie,  ge- 
schieh ts Wissenschaft  und  philosophie  principiell  verschieden  ist. 
es  besteht  also  eine  scharfe  trennung,  nicht  ein  continuierlicher 
Übergang  zwischen  diesen  Wissenschaften,  die  durch  die  Verschieden- 
heit des  zieles  oder  prineipes  hervorgerufen  ist.  aus  der  gemein- 


Digitized  by  Google 


OFroehde:  litteratur-,  kirnst-  und  Sprachwissenschaft.  7 

samkeit  des  objects  zb.  der  spräche  in  sprach-  und  litteratur Wissen- 
schaft folgt  nnr,  dasz  die  «ine  Wissenschaft  für  die  andere  hilf 6 Wissen- 
schaft ist.  die  scharfe  trennung  der  sprach-  und  littcraturwissen- 
sehaft  vermiese  ich  ebenfalls  bei  FHeerdegen  (Untersuchungen 
zar  lateinischen  Semasiologie.  I,  Erlangen  1875,  8.  37.  40),  welcher 
die  Stilistik  und  metrik  zusammen  mit  der  gramraatik  als  sprncb- 
tbeorie  bezeichnet,  dagegen  wende  ich  ein:  nur  die  grammatik  ist 
Sprachlehre,  die  Stilistik  und  metrik  sind  litter  arische  kunstlehre 
oder  litteraturlehre  und  verhalten  sieb  zur  Ii tte rat : Urgeschichte  ebenso 
wie  die  grammatik  zur  Sprachgeschichte,  dasz  das  Verhältnis  der 
rhetorik,  poStik,  Stilistik  und  metrik  zur  liUeraturgeschichte  das- 
jenige der  litteraturlehre  zur  litterateirgeschichte  ist  und  dem  der 
kunstlehre  zur  Kunstgeschichte  entspricht,  beobachteten  M  Hertz 
(zur  encyclopldie  der  philoiogie:  commentationes  philologae  in  ho- 
norem ThMommaeni  1877  s.  516)  und  Stark  (ao.  s.  60).  aber 
dieses  resnltat  dürfte  in  dieser  form  nicht  allgemeine  anorkennung 
finden,  so  gut  die  litteraturgeschichte  eine  einheitliche  diseiplin  ist, 
so  gut  m  us 7.  es  die  lit  teraturlehre  sein,  nun  werden  als  solche  ja  aber 
mehrere  selbständige  diseiplinen :  Stilistik ,  metrik ,  poTt i k ,  rhetorik 
und  dramatik  angegeben,  wie  sollen  diese  eine  einbeit  bilden  ?  durch* 
kreuzen  sie  sich  doch,  da  die  Stilistik  bei  der  beobachbung  des  poeti- 
schen und  rhetorischen  stils  mit  der  poötik  und  rhetorik,  die  poötik 
bei  der  betrachtung  der  form  der  poösie  mit  Stilistik  nnd  metrik  zu- 
sammenfällt, anderseits  führt  die  metrik,  wie  sie  sich  beute  in  der 
classiseben  philoiogie  ausgebildet  hat,  weit  über  das  gebiet  der 
poetik,  ja  sogar  der  litt  erat  ur  Wissenschaft  hinaus,  wenn  sie  die 
rhythmik  als  metrische  fundamentaltheori«  an  ihre  spitze  stellt 
haben  niebt  also  diese  fächer  ein  recht  auf  ihre  sonderexistenz,  da 
keines  mit  dem  andern  zusammenfällt?  die  metrik  überschreitet 
freilich  als  rhythmik  den  rahmen  der  litteraturwissenschaft.  die 
rhythmik  ist  prineipienfehre  der  metrik  und  kann  als  solche  ebenso 
wenig  in  das  System  der  litteraturwissenschaft  aufgenommen  wer- 
den wie  die  ftethetik.  abgesehen  von  der  rhythmischen  fundamental  - 
theorie  ist  die  metrik  ein  teil  der  poetik.  in  der  that  lassen  sich 
unsere  fache r  zu  einer  einheitlichen  litterarischen  kunstlehre  zu- 
sammenfassen, man  lasse  einmal  in  gedanken  die  schranken  fallen, 
welche  in  der  ausschlieszlicben  betrachtung  tob  poesie  oder  prosa 
oder  gar  ron  einzelnen  gattungen  derselben  wie  draroa  oder  rede 
und  in  der  ausschließlichen  betrachtung  reo  form  oder  inhalt  oder 
bloss  von  sprachstil  oder  rhythmischer  sprachforxn  bestehen ,  so  er- 
gibt  «ich  mit  6inem  schlage  die  litteraturlehre,  welche  sämt- 
liche gattungen  der  litteratur  nach  form  und  inhalt  unter  dem  einen 
Gesichtspunkte  der  kunst  betrachtet.  —  Die  litteraturlehre  hat  Ton 
den  allgemeinen  kunstgesetzen  auszugehen ,  auf  welchen  der  unter- 
schied der  litterarischen  gattungen  beruht,  dieser  ist  durch  die  Ver- 
schiedenheit des  künstlerischen  Zweckes  der  schritt,  bedingt,  die 
litteraturlehre  hat  die  historisch  vorliegenden  gattungen  und  spiel- 


Digitized  by  Google 


8  OFroehde:  litteratur-,  kun6t-  und  Sprachwissenschaft. 


arten  der  litteratur  festzustellen  und  ihre  eigenart  aus  der  Ver- 
schiedenheit des  Zweckes  zu  erklären,  nach  der  allgemeinen  betrach- 
tung  der  gattungen  hat  sie,  wie  die  grammatik  form  und  bedeutung 
der  worte  untersucht,  die  beiden  Seiten  der  litteratur,  form  und 
inhalt  gesondert  zu  betrachten  und  zu  prüfen,  wie  sich  die  kunst- 
gesetze  der  gattungen  in  ihnen  verwirklichen,  oder  in  welcher  weise 
form  und  inhalt  dem  künstlerischen  zwecke  einer  scbrift  dienen,  die 
betrachtung  der  form  wird  eine  doppelte  sein,  dh.  entweder  die 
sprachlich-stilistische  oder  die  sprachlich-rhythmische  kunstform  be- 
treffen, die  betrachtung  des  inhalts  wird  teils  den  stoff  an  und  für 
sich ,  teils  die  composition  der  einzelnen  gedanken  zu  einem  ganzen 
ins  auge  fassen,  die  kunstlehre  lehrt  also  den  unterschied  der  pro- 
saischen und  poetischen  ausdrucksweise  und  insonderheit  des  epi- 
schen, lyrischen,  dramatischen,  historischen,  philosophischen  und 
rednerischen  stils.  sie  lehrt  den  unterschied  des  prosaischen  numerus 
und  des  metrums  in  der  poe'sie  und  zeigt,  dasz  die  art  des  numerus 
oder  die  wähl  des  metrums  von  den  gesetzen  der  gattungen  oder 
dem  zweck  der  scbrift  abhängig  ist.  sie  weist  ferner  nach ,  welche 
Stoffe,  ob  mythologische,  historische  oder  philosophische  in  den  ver- 
schiedenen gattungen  behandelt  werden,  und  legt  die  arten  der  com- 
position des  Stoffes  dar,  zb.  die  disposition  der  rede  oder  die  act- 
einteilung  des  dramas. 

Die  aufgäbe  der  litteraturgeschichte,  welche  die  litteraturlehre 
voraussetzt,  brauche  ich  kaum  anzugeben,  sie  hat  die  zeitliche  und 
örtliche  entwicklung  der  litteratur  von  ihren  anfangen  bis  zur  blute 
und  zum  rückgang  darzulegen  und  aus  den  bedingungen  ihrer  ent- 
stehung  zu  erklären,  diese  sind  teils  individueller  art ,  soweit  sie 
mit  der  individualität  oder  begabung  der  Schriftsteller  zusammen- 
hängen, teils  allgemeiner  art,  soweit  sie  von  dem  augenblicklichen 
stände  der  litterarischen  kunst  und  der  cultur  und  geschichte  eines 
Volkes  abhängig  sind,  wie  die  kunstgeschichte  nicht  nur  die  Schöpf- 
ungen der  reinen  kunst,  sondern  auch  die  produete  der  kunstindustrie 
in  ihren  bereich  zieht,  so  wird  sich  die  litteraturgeschichte  nicht  aus- 
schlieszlich  mit  der  schönen  litteratur,  sondern  auch  mit  andern  werken 
befassen ,  wenn  sie  nur  einen  gewissen  grad  von  kunstform  zeigen. 

Das  von  mir  für  die  litteraturwissenschaft  aufgestellte  System 
gilt  ohne  weiteres  auch  für  die  Sprachwissenschaft  und  kunstwissen  - 
schaft.  es  gibt  eine  allgemeine  kunst-  und  Sprachwissenschaft,  welche 
die  besondere  kunst-  und  Sprachwissenschaft  zum  object  einer  drei- 
fachen betrachtung  machen,  aus  der  Verschiedenheit  dieser  betrach- 
tung ergeben  sich  die  drei  fächer  der  encyclopädie,  geschichte  und 
methodologie  der  kunst-  und  Sprachwissenschaft,  die  besondere 
kunst-  und  Sprachwissenschaft  haben  die  kunst  und  die  spräche  zum 
inhalt  und  behandeln  dieselben  als  reine  Wissenschaften  sowohl 
systematisch  als  historisch,  hieraus  entstehen  die  zwei  fächer  der 
kunst-  oder  Sprachlehre  und  der  kunst-  oder  Sprachgeschichte,  zu 
diesen  fächern  kommt  die  herstellung  der  kunstdenkmäler  und  des 


Digitized  by  Google 


OFroehde:  litteratur-,  kunst-  und  sprach Wissenschaft. 


9 


Wortschatzes  hinzu,  diese  bezeichne  ich  als  angewandte  sprach-  und 
kunstwissenschaft,  da  sie  die  durch  jene  geschaffene  erkenntnis  der 
spräche  und  kunst  voraussetzen,  wenn  Stark  (ao.  s.  68)  für  die 
archäologie  noch  einen  besondern  typologischen  teil  annimt,  welcher 
die  hersteliung  von  musterbildern  oder  kunstatlanten  zu  pädagogi- 
schen zwecken  betrifft,  so  gehört  dieser  so  wenig  in  die  kunstwissen- 
schaft wie  die  pädagogische  erklärung  der  denkmäler. 

Aus  der  vorgetragenen  auffassung  erbellt,  dasz  die  litteratur- 
wissenscbaft  zu  den  beiden  andern  in  einem  nähern  Verhältnis 
steht,  mit  der  Sprachwissenschaft  hat  sie  die  spräche  als  object 
der  forschung  gemeinsam,  aber  das  princip  beider  ist  ein  ver- 
schiedenes, denn  während  jene  die  spräche  um  ihrer  selbst  willen 
betrachtet,  ist  das  Sprachstudium  in  der  litteraturwissenschaft  nur 
mittel  zum  zweck,  denn  zweck  und  princip  ist  hier  die  erkenntnis 
der  litterarischen  kunst,  wie  sie  in  der  sprachform  der  litteratur  er- 
scheint, mit  der  kunstwissenschaft  dagegen  teilt  die  litteraturwissen- 
schaft das  princip  oder  den  zweck  der  forschung,  die  richtung  auf 
die  kunst.  der  unterschied  aber  ist  der,  dasz  das  object  in  beiden 
verschieden  ist.  denn  die  eine  hat  die  bildende,  die  andere  die 
redende  kunst  zum  gegenstände,  da  man  nun  das  Studium  jener 
allein  als  kunstwissenschaft  bezeichnet,  so  bedürfen  wir  für  die 
Wissenschaft  der  litterarischen  kunst  eines  besondern  namens,  ich 
habe  den  ausdruck  litteraturwissenschaft  gewählt,  weil  er 
die  litteraturlehre  und  litteraturgeschichte  so  gut  umfaszt,  wie  die 
kunstlehre  und  kunstgeschichte  zusammen  als  kunstwissenschaft  be- 
zeichnet werden. 

Hiermit  glaube  ich  die  Selbständigkeit  der  von  mir  aufgestell- 
ten litteraturwissenschaft  nachgewiesen  und  ihr  Verhältnis  zu  den 
Schwesterwissenschaften  festgestellt  zu  haben,  doch  letzteres  darf 
ich  noch  nicht  behaupten,  als  Schwesterwissenschaften  sieht  man 
nicht  nur  die  sprach-,  kunst-  und  litteraturwissenschaft  an,  zu  denen 
die  religions-,  Staats-,  rechts-  und  gesellschaftswissenscbaft  als  glieder 
derselben  reihe  hinzukommen,  man  rechnet  zu  ihnen  auch  die  so- 
genannten pbilologien,  die  classische,  germanische,  romanische, 
slavi&che  und  orientalische  philologie.  wie  verhalten  sich  nun  die 
erstem  zu  den  letztern?  sind  sie  von  ihnen  Uberhaupt  verschieden? 
man  nimt  dies  heute  schlechtbin  an.  ich  kann  es  angesichts  der 
thatsachen  nicht  zugeben,  das  Verhältnis  beider  reihen  von  Wissen- 
schaften denkt  man  sich  so,  dasz  die  einen  je  6ine  Seite  geistiger 
thätigkeit  bei  allen  Völkern  erforschen  wie  die  Sprachwissenschaft 
und  die  andern  derselben  reihe,  die  andern,  die  sogenannten  Philo- 
logien dagegen  ein  einzelnes  volk  oder  eine  bestimmte  Völkergruppe 
auf  alle  äuszerungen  des  geistes  hin  betrachten,  fassen  wir  von 
jeder  reihe  der  geisteswissenschaften  je  eine  näher  ins  auge ,  zb.  die 
Sprachwissenschaft  und  die  classische  philologie,  so  macht  sich  ein 
wesentlicher  unterschied  bemerkbar,  das  object  der  Sprachwissen- 
schaft ist  die  spräche,  das  princip  oder  der  zweck  der  forschung 


r 


Digitized  by  Google 


10         OFroehde:  litteratur- .  kunst-  und  Sprachwissenschaft. 

in  ihr  ist  die  erkenn tnis  der  spräche,  man  wird  zugeben  müssen, 
dasz  ich  hiermit  die  Sprachwissenschaft  richtig  definiert  habe ,  und 
dasz  auf  eben  diesem  Verhältnis  zwischen  dem  object  und  dem  princip 
derselben  die  Selbständigkeit  dieser  Wissenschaft  beruht,  was  ist 
nun  das  object  der  classischen  pbilologie?  man  antwortet  heute: 
das  classisc.be  altertum,  und  man  stellt  als  zweck  dieser  Wissen- 
schaft die  erkenntnis  des  classischen  altertums  hin.  danach  wäre 
die  classische  philologie  formell  richtig  als  altertums  Wissenschaft  zu 
definieren,  das  ist  auch  die  heute  herschende  auffassung.  aber  sie 
beruht  auf  reiner  construction,  die  mit  den  thatsachen  der  heutigen 
forschung  nicht  im  mindesten  im  einklang  steht,  wo  in  der  classi- 
schen pbilologie,  wie  sie  thatsächlich  heute  ist,  ist  das  classische 
altertum,  dh.  doch  wohl  der  antike  geist  einheitliches  object  der 
forschung ,  wo  ist  die  erkenntnis  des  classischen  altertums  als  sol- 
chen oder  des  antiken  geistes  einheitliches  princip  derselben?  that- 
sächlich finden  wir  überall  statt  des  einen  objects  und  des  einen 
princips  eine  mehrheit  von  objecten  und  principien.  die  lateinische 
und  griechische  grammatik  haben  die  classischen  sprachen  zum 
object  und  betrachten  sie  thatsächlich  zu  dem  zweck  der  erkenntnis 
der  spräche,  nicht  de«  altertums.  diese  fache r  gehören  also  in  die 
Sprachwissenschaft,  die  classische  archäologie  hat  die  classiscbe 
kunst  zum  object  und  betrachtet  sie  nach  dem  princip  der  kunst, 
nicht  des  altertums,  ist  also  ein  teil  der  kunstwissenschaft.  was  von 
diesen  beiden  fächern  der  classischen  philologie  gilt,  lftszt  sich  von 
allen  andern  beweisen,  in  dieser  weise  hat  Hüsener  (philologie 
und  geschichtswissenschaft ,  Bonn  1882)  die  classische  philologie 
richtig  in  ihre  teile  aufgelöst,  also  ist  die  classische  philologie  gar 
keine  einheitliche  Wissenschaft,  da  sie  mehrere  objecte  und  für  jedes 
ein  ihm  entsprechendes  princip  hat.  also  ist  die  classische  philo- 
logie von  der  Sprachwissenschaft,  kunstwissenschaft  und  den  andern 
gliedern  derselben  reihe  gar  nicht  verschieden,  da  sie  mit  ihnen 
object  und  princip  der  forschung  teilt,  sie  ist  aber  auch  nicht  mit 
der  summe  der  Sprachwissenschaft,  kunstwissenschaft,  litteratur- 
wissenschaft  usw.  identisch,  sondern  enthält  von  jeder  nur  einen 
teil ,  nemlich  denjenigen ,  welcher  seinen  stoff  aus  dem  classischen 
altertum  nimt  was  von  der  classischen  philologie  gilt ,  musz  auch 
von  den  andern  philologien  gesagt  werden,  faszt  man  nun  die  so- 
genannten pbilologien  zusammen,  so  ergibt  sich,  das«  ihre  summe 
identisch  ist  mit  derjenigen  der  summe  der  andern  reihe  der 
Keines  Wissenschaften,  also  sind  die  sogenannten  philologien  keine 
besondern  selbständigen  Wissenschaften ,  weil  sie  mit  den  andern 
geisteswissenschaften  object  und  princip  der  forschung  teilen,  sie 
sind  nichts  anderes  als  ein  anderer  name  für  dieselben,  will  man 
diejenigen  teile  der  Sprachwissenschaft,  kunstwissenschaft,  litteratur- 
wissenBchaft  usw. ,  welche  ihren  stoff  aus  dem  classischen  altertum 
nehmen,  gemeinsam  bezeichnen,  so  bedient  man  sich  des  namens 
classische  philologie. 


Digitized  by  Google 


OFroehde:  litteratur-,  kunst-  und  Sprachwissenschaft.  11 

Als  selbständige  Wissenschaften  könnten  die  sogenannten  Philo- 
logien neben  den  andern  geisteswissenschaften  nur  dann  angesehen 
werden,  wenn  sie  ein  von  diesen  verschiedene-  object  und  prineip 
der  forschnng  hätten,  und  welches  könnte  dies  sein?  allein  der 
volksgeist.  studierte  man  nicht  die  spräche  oder  kunst,  wie  sie 
in  der  form  des  griechischen  und  römischen  geistes  auftreten,  son- 
dern den  volksgeist  oder  nationalcharakter  dieser  Völker,  wie  er  sich 
in  ihrer  spräche  oder  kunst  darstellt,  so  würden  sich  neben  der 
sprach-  und  kunst  Wissenschaft  zwei  neue  selbständige  Wissenschaften 
ergeben :  die  nationalgeschichte  der  Griechen  oder  die  Wissenschaft 
des  Griechentums  und  die  nationalgeschichte  der  Börner  oder  die 
Wissenschaft  des  Rom  er  tum  s.  in  diesem  sinne  hat  Heerdegen  (die 
idee  der  philologie,  Erlangen  1879)  die  classische  philologie  theo- 
retisch richtig  als  summe  zweier  nationalgeschichten  definiert,  nur 
ist  die  classische  philologie  von  heute  thatsächlich  nicht  die  summe 
zweier  nationalgeschichten,  sondern  diese  beiden  Wissenschaften  sind 
erst  im  entstehen  begriffen,  sobald  der  nationalgeist  zum  bewusten 
prineip  der  forschung  erhoben  werden  wird ,  werden  sie  das  recht 
der  Selbständigkeit  erlangen. 

Es  bleibt  mir  noch  ttbrig  meine  ansieht  von  der  identität 
der  geisteswissenschaften  und  der  sogenannten  philologien  gegen 
die  abweichenden  meinungen  zu  verteidigen ,  welche  über  die 
sprach-  und  kunstwissenschaft  geäuszert  worden  sind,  bei  der 
Sprachwissenschaft  machte  GCurtius  (philologie  und  Sprach- 
wissenschaft, Leipzig  1862,  s.  20  =  kleine  Schriften  I  [ebd.  1886] 
s.  147)  einen  unterschied  zwischen  sprachwissenschaftlicher  und 
philologischer  betrachtung  der  spräche ,  wenn  er  ersterer  die  natur- 
sei te  der  spräche,  dh.  ihre  anfange  und  grundlage,  letzterer  die 
culturseite,  dh.  die  spätere  entwicklung  und  feinere  ausbildung  in 
der  litteratur  zu  erforschen  aufgab,  dann  hat  St  eint  hal  (abrisz  der 
Sprachwissenschaft  s.  39)  die  philologie  auf  die  historischen  geistes- 
erscheinungen,  zb.  die  geschichtlichen  Sprachdenkmäler  und  auf  die 
culturvölker  beschrankt,  während  die  Sprachwissenschaft  auch  prä- 
historische Zeiten  der  spräche  und  die  sprachen  culturloser  Völker 
umfassen  soll,  mit  diesem  unterschied  verbindet  er  einen  zweiten 
ganz  andersartigen:  der  philologe  untersuche  die  spräche  eines 
Volkes  im  zusammenhange  mit  andern  äuszerungen  desselben  volks- 
geistes,  sb.  der  litteratur,  der  Sprachforscher  in  Verbindung  mit  der 
spräche  anderer  Völker,  den  letztem  unterschied  macht  auoh  H  e  e  r  - 
de  gen  (Untersuchungen  zur  lat.  Semasiologie  1  s.  24).  die  wissen- 
schaftliche betrachtung  einer  einzelsprache  sei  philologisch,  wenn 
sie  ihr  wissenschaftliches  centrum  in  der  erkenntnis  der  vollen 
historischen  gesamtindividualität  des  diese  spräche  sprechenden 
volkes  hat,  dagegen  gloüoTogisch  oder  linguistisch,  wenn  sie  ihre 
einheit  in  der  Hervorhebung  ihrer  gemeinsamen  beziehungen  mit 
andern  sprachen,  in  der  generell  historischen  erkenntnis  gerade 
dieser  thätigkeitsform  des  geistes  hat.  gegenüber  diesen  ansichten 


Digitized  by  Google 


12         OFroehde:  litteratur-,  kunst-  und  Sprachwissenschaft. 

musz  ich  mit  KBrugmann  (ao.  s.  25,  griech.  grammatik:  hand- 
buch  der  class.  altertumswiss.  II  s.  8)  bekennen,  dasz  alle  gegen- 
sätze  in  derjenigen  Sprachbetrachtung,  welche  um  der  spräche  selbst 
willen  geschieht,  schief  sind,  und  dasz  ein  innerer  principieller 
unterschied  der  Sprachbetrachtung  innerhalb  der  Sprachwissenschaft 
nirgends  stattfindet,  dann  könnte  sie  gar  keine  principiell  einheit- 
liche, selbständige  Wissenschaft  sein,  ob  wir  die  historische  oder 
prähistorische  spräche,  ihre  cultur-  oder  naturseite  studieren,  und 
ob  dies  im  Zusammenhang  mit  andern  äuszerungen  desselben  volks- 
geistes oder  nicht,  ob  es  unter  vergleichung  anderer  sprachen  oder 
ohne  dieselbe  geschieht,  immer  befinden  wir  uns  in  der  einen  ein- 
heitlichen Sprachwissenschaft,  solange  das  object  der  forschung 
die  spräche  und  das  ziel  oder  princip  derselben  die  erkenntnis  der 
spräche  bildet,  ist  das  ziel  aber  ein  anderes,  entweder  die  erkenntnis 
des  volksgeistes  odep nationalen arakters,  der  in  der  spräche  eines 
volkes  zur  erscheinung  kommt,  oder  die  erkenntnis  der  schrift- 
stellerischen kunst,  welche  in  dem  ge wände  der  spräche  auftritt, 
dann  handelt  es  sich  gar  nicht  mehr  um  die  erkenntnis  der  spräche, 
sondern  um  die  des  volksgeistes  oder  die  der  litterarischen  kunst, 
dann  haben  wir  es  nicht  mehr  mit  Sprachwissenschaft,  sondern  allein 
mit  nationalgeschichte  oder  mit  litteraturwissenschaft  zu  thun.  alle 
drei  sind  principiell  verschieden  und  deshalb  selbständige,  scharf 
getrennte  Wissenschaften,  eine  berUbrung  findet  nur  in  der  teil- 
weisen gemeinsamkeit  des  objects  der  forschung  statt,  daraus 
folgt  allein ,  dasz  die  eine  der  andern  als  hilfswissenschaf t  bedarf, 
ein  continuierlicher  Übergang  aber,  eine  teilweis  bestehende  identität 
erklärt  die  Verwandtschaft  dieser  Wissenschaften  keineswegs,  damit 
wäre  jeder  unterschied  zwischen  ihnen  aufgehoben,  wir  dürften 
nicht  mehr  von  Sprachwissenschaft  reden,  sondern  allein  von  geistes- 
wissenschaft.  ein  unterschied  besteht  aber  thatsächlich  in  der  Ver- 
schiedenheit des  prineips  oder  zieles  der  forschung. 

Dieselben  einwände  musz  ich  gegen  die  in  der  classischen 
archäologie  heute  maszgebende  ansieht  über  das  Verhältnis  dieser 
Wissenschaft  zur  classischen  philologie  erheben,  sie  ist  von  AConze 
(über  die  bedeutung  der  class.  archäologie,  Wien  1869,  s.  5)  so  for- 
muliert worden,  dasz  die  classische  archäologie  auf  derkreuzung 
der  classischen  philologie  und  der  allgemeinen  kunstwissenschaft 
liegt,  wenn  die  classische  archäologie  auf  der  kreuzung  zweier  ver- 
schiedener Wissenschaften  läge,  dann  mtiste  sie  durch  ein  compromiss 
beider  zu  stände  kommen,  dann  mtiste  sie  zu  gewissen  teilen  beiden 
gleichzeitig  angehören,  wie  ist  es  aber  möglich,  dasz  6ine  und  die- 
selbe Wissenschaft  gleichzeitig  zwei  vorstellt?  dann  ist  sie  keine 
principiell  einheitliche  Wissenschaft  und  müste  in  ihre  beiden 
teile  aufgelöst  werden,  nun  ist  die  classische  archäologie  thatsäch- 
lich aber  principiell  einheitlich ,  weil  in  ihr  das  eine  einheitliche 
princip  der  kunst  herscht.  das  obj  ect  der  archäologie  ist  die  kunst, 
das  ziel  oder  princip  der  forschung  in  ihr  ist  die  erkenntnis  der 


Digitized  by  Google 


OFroehde:  litteratur-,  kunst-  und  Sprachwissenschaft. 


13 


kunst.  also  ist  die  classiscbe  archäologie  kunstwissenschaft,  und 
zwar  allein  kunstwissenschaft,  nichts  anderes  gleichzeitig,  die 
classische  philologie  aber  ist  gar  keine  selbständige  Wissenschaft 
neben  ihr,  sondern  nur  ein  anderer  name  für  sie,  den  man  dann 
gebraucht,  wenn  man  die  classische  kunstwissenschaft  gemeinsam 
bezeichnen  will  mit  der  classischen  Sprachwissenschaft,  der  classi- 
schen  litteraturwissenschaft  und  denjenigen  teilen  der  andern  geistes- 
wissenschaften ,  welche  ihren  stoff  aus  dem  classischen  altertum 
nehmen. 

Es  hat  sich  uns  also  ergeben,  cjasz  die  classische  philologie  von 
der  Sprachwissenschaft  und  kunstwissenschaft  principiell  nicht  ver- 
schieden ist.  sie  ist  gar  keine  besondere  Wissenschaft  neben  diesen 
und  neben  der  litteraturwissenschaft,  sondern  nur  ein  anderer  name 
für  diejenigen  teile  derselben,  zu  denen  das  classische  altertum  den 
stoff  hergibt,  die  classische  philologie  enthält  teile  verschiedener 
geisteswissenschaften.  sie  ist  nicht  einheitlich  wegen  der  manig- 
faltigkeit  der  objecto  und  der  entsprechenden  Verschiedenheit  der 
ziele  oder  principien  der  forschung.  sie  ist  nicht  selbständig 
wegen  der  identität  der  objecto  und  principien  der  forschung 
mit  denen  der  geisteswissenschaften.  sie  ist  so  gewis  nicht  alter- 
tum s  Wissenschaft,  als  es  keine  neuzeits Wissenschaft  gibt;  sondern 
sie  ist  ein  bloszer  name,  eine  collectivbezeichnung  für  ge- 
wisse teile  der  geisteswissenschaften,  die  wir  sonst  sprach-,  litte- 
ratur-, kunst-,  religions-,  Staats-,  rechts-  und  gesellschafts Wissen- 
schaft nennen. 

Berlin.    Oskar  Fkoehde. 


2. 

ZU  OVIDIÜ8  FASTEN. 


Im  ersten  buche  der  Fasten  gibt  Ovidius  v.  151  — 160  eine  an- 
mutige Schilderung  des  frühlings,  hier  lauten  die  verse  157  f.  in  der 
Überlieferung  folgendermaszen : 

tum  blandi  solcs  ignotaque  prodii  hirundo 
et  luteum  celsa  sub  trabe  figit  opus. 
die  hgg.  scheinen  an  dem  ignota  keinen  anstosz  genommen  zu  haben, 
und  Peter*  erklärt  das  wort  durch  den  zusatz  'den  vergangenen 
winter  über',  ob  man  dies  wirklich  aus  dem  worte  herauslesen  darf, 
erscheint  mir  mehr  als  zweifelhaft,  vor  allem  aber  widerspricht  dieses 
ignota  ganz  und  gar  der  art,  wie  sonst  von  der  schwalbe  gesprochen 
wird,  wie  bei  den  Griechen ,  wie  bei  uns ,  so  werden  auch  bei  den 
Römern  gerade  diese  vögel  bei  ihrer  Wiederkehr  als  längst  erwartete, 
liebe  bekannte  begrüszt;  ob  dabei  die  nördlichen  oder  die  südlichen 
gegenden  als  die  eigentliche  heimat  angesehen  werden,  thut  wenig 
zur  sache,  da  immer  auch  in  dem  letztern  falle  das  gastfreundschafts- 


Digitized  by  Google 


14 


FHarder:  tu  Ovidius  Fasten  [l  167]. 


Verhältnis,  also  die  Bekanntschaft,  hervorgehoben  wird;  pcregrina, 
wie  zb.  der  storch  bei  Publilius  Syrus  8  8.  304  K.  und  Phaedrus 
I  26,  11,  wird  die  schwalbe  nie  genannt,  dagegen  vergleiche  man 
Varro  sat.  240,  8. 10  B.  |  Amob.  VI  23  bzw.  August,  de  mus.  IV  15] 
hirundimbus  hospUis  und  ver  blandum  viget  arvis  [et]  adest  hospes 
hirundo;  Calpurnius  ed.  5,  16  f.  vere  novo,  cum  tarn  tinnire  volucres 
incipient  nidosque  reversa  lutabü  hirundo ;  Statins  Theb.  VIII  617  ff. 
sie  Pandioniae  repetunt  ubi  fida  volucres  hospüia  atque  larem  bruma 
pulsante  relictum  stanique  super  nidos  veterisque  exordia  fati  enarrant 
tectis  ei  trwncum  ac  flebile  murmur  verbaputant  voxque  üla  tarnen  non 
dissona  verbis;  endlich  etwas  allgemeiner  Valerius  Flaccus  III  358  ff. 
tandemque  quiescunt  dissona  pervigüi  planet  u  iuga,  qualiter  Arctos  ad 
patrios  avibus  medio  tarn  vere  reversis  Memphis  et  aprid  statio  säet 
annua  Nüi. 

Erscheint  somit  dieses  ignota  in  hohem  grade  auffallig  und  ver- 
dächtig, so  fragt  es  sich,  was  denn  an  seiner  stelle  gestanden  haben 
könnte,  eine  Zusammenstellung  der  dichterstellen ,  wo  schwalben 
erwähnt  werden,  lehrt  dasz  man  eine  hindeutung.  auf  das  zwitschern 
des  Vogels  erwarten  darf;  auszer  den  bereits  angeführten  stellen 
Calpurnius  5,  16  {tinnire)  und  StaÜus  Theb.  VIII  617  ff.  {bes.  flebile 
murmur)  vergleiche  man:  Columella  X  80  veris  et  adventum  nidis 
cantavü  hirundo;  Avienus  progn.  1701  garrula  hirundo  ;  descr.  orbis 
707  nam  cum  vere  novo  .  .  culminibus  caris  blandum  strepit  ales 
hirundo;  Carmen  de  mensibus  (PLM.  I  s.  207)  12,  11  tempus  vernum 
aedus  petulans  et  garrula  hirundo  indicat;  Carmen  de  Procne  et  Philo- 
mela  (PLM.  IV  s.  206)  203, 1  ff.  aspice  ut  insignis  vacua  atria  lustrat 
hirundo:  vere  novo  maestis  late  loca  questibus  implet ;  Carmen  de  avium 
voeibus  (PLM.  V  s.  367)  62,  5  garrula  versißco  [vestibulo  Schenkl] 
tignis  mihi  trissat  hirundo;  Carmen  de  Phüomela  (PLM.  V  s.  369) 
63,  19  iudice  me  eyenus  et  garrula  cedat  hirundo. 

Es  wird  sich  also  darum  handeln  ein  wort  zu  finden ,  welches 
erstens  auf  den  gesang  der  schwalbe  deutet,  zweitens  ins  metrum 
passt,  drittens  einigermaszen  an  die  Überlieferung  ignota  anklingt, 
ein  solches  wort  ißt  arguta.  von  der  schwalbe  gebrauchen  dieses 
wort  Varro  Atacinus  FPB.  336,  22,  4  aut  arguta  locus  circumvoli- 
tavü  hirundo  und  danach  wörtlich  ebenso  Verg.  georg.  I  377;  von 
den  jungen  schwalben  Julius  Montan us  FPR.  355,  1,  3  iam  tristis 
hirundo  argutis  reditura  eibos  inmitiere  nidis  ineipiet ;  allgemeiner 
Prop.  I  18,  39  et  quodeumque  meae  possunt  narrare  quereüae,  cogor 
ad  argutas  dicere  solus  aves;  endlich  vom  Sperlinge  Martialis  IX  54, 8 
nunc  sturnos  inopes  fringülorumque  quereUas  audit  et  arguto  passere 
vernat  ager.  ich  schlage  demnach  vor  zu  lesen : 

tum  blandi  soles  argutaque  prodit  hirundo. 

Berlin.  Franz  Härder. 


Digitized  by  Google 


RPeppm aller:  drei  bei  Umgängen  in  Griech.  gesungene  bittlieder.  15 

3. 

DREI  BEI  UMGÄNGEN  IN  GRIECHENLAND  GESUNGENE 

BITTLIEDER. 


I.  Unter  Homere  namen  ist  uns  ein  altes  lied  erhalten,  das 
knaben  auf  Samos  bei  einem  umgange  sangen ,  indem  sie  von  haus 
za  bans  zogen  und  gaben  sammelten,  dabei  trugen  sie  nach  alter 
sitte  einen  mit  wolle  umwundenen  Ölzweig,  die  cipcowvT),  nach  dem 
das  lied  selbst  den  namen  Eiresione  erhalten  hat.  in  Attika  wurde 
ein  ähnlicher  Umgang  an  den  Pyanopeia ,  welche  am  7  Pyunopsion 
gefeiert  wurden,  begangen,  und  es  scheint  dort  ursprünglich  ein 
erntedankfest  gewesen  zu  sein  (vgl.  PStengel  die  griech.  sacral- 
altertümer,  München  1890,  s.  157).  auch  hier  wurde  beim  Umgang 
ein  lied  gesungen,  von  dem  uns  ua.  Plutarch  im  Theseus  c.  22  einige 
verse  mitteilt,  der  zweig ,  der  in  Attika  auch  mit  feigen,  kuchen, 
scb  iiichen  von  hon  ig,  öl  und  wein  behängt  war,  wurde  nach  dem 
Umgänge  von  einem  knaben ,  dessen  beide  eitern  noch  lebten ,  zum 
tempel  des  Apollon  getragen  und  vor  dem  heiligtum  aufgehängt, 
dasz  ähnliche  zweige  auch  über  die  baustbüren  gesteckt  wurden,  er- 
sieht man  aus  Arittophanee  Rittern  v.  729.  dort  liesz  man  sie  bis 
zum  nächsten  jähre  (Flut,  1054) ,  um  sie  dann  zu  verbrennen  und 
durch  neue  zu  ersetzen,  olivenzweige  mit  wollftLden  zu  umwickeln 
war  eine  vielfach  bezeugte  sitte  der  hilfeflehenden  (Aisch.  Hik.  22. 
Choejjh.  1033.  Eum.  43  ff.),  die  sich  durch  diesen  epiocienToc 
icXdboc,  wie  schon  Chryses  im  A  der  Uias  v.  15,  unter  den  schütz 
des  Apollon  stellten. 

Die  Homerische  Eiresione  liegt  uns  nun  in  einer  doppelten 
Überlieferung  vor,  einmal  im  ßioc  'Ouripou  c.  34  (s.  361)  und  dann 
bei  Suidas  u.  "Ourjpoc.  eine  vergieichung  beider  quellen  ergibt 
mehrere  abwekhungen  nicht  nur  in  den  lesarten ,  sondern  auch  in 
der  zahl  der  uns  mitgeteilten  verse.  das  gedieht  erscheint  bei  Suidas 
vollständiger,  aber  leider  auch  verderbter,  und  gerade  die  uns  nur 
durch  Suidas  bekannten  verse  haben  am  meisten  gelitten,  es  be- 
ginnt nach  dem  ßioc  'Ouripou  mit  den  Worten: 

büjpa  TTpoceTpaTröficcG*  dvbpöc  ut^a  bvvapcvoio, 
öc  ut'fa  fi£v  ouvaTOi,  u^ya  b&  Tipeirei  öXßioc  aiei 
und  führt  uns  demnach  mitten  in  die  Situation,  den  um  gang  der 
bittenden,  ein,  die  zu  dem  hause  eines  "viel  vermögenden  mannes' 
(vgl.  den  gleichen  versscblusz  in  et  276)  gekommen  sind,  der  zweite 
vers  bringt  zunächst  gar  nichts  neues  und  würde,  wenn  man  u€  fet 
buvacöcn  schon  das  erste  mal  auf  den  reich  tum  beziehen  wollte,  so- 
gar eine  doppelte  tautologie  enthalten,  eine  Homerische  epexegese 
so  nichtssagender  art  ist  mir  nicht  weiter  bekannt  (vgl.  €  63.  6  528. 
K  293.  A  475.  M  295.  N  482.  0  238.  526.  TT  143.  P  5.  Q  478.  a  1. 
ß  65.  i  126  usw.).  Suidas  hat  aber  den  unmetrischen  versanfang 
öc  ucto:  ufcv  äux€i  und  dann  weiter,  ebenso  fehlerhaft  wie  der  ßioc, 
ue^o:  b£  ßplfxei.  ich  bin  nun  überzeugt,  dasz  in  dutet  nichts  anderes 


Digitized  by  Google 


16    RPeppmüller:  drei  bei  Umgängen  in  Griech.  gesungene  bittlieder. 

steckt  als  ttXoutci,  und  glaube  auch,  dasz  Ilgen  statt  ßpepn  richtig 
irp^Trei  vermutet  hat.  nun  hat  der  vers  an  TT  596  oAßiy  T€  ttXoutuj 

T€  M€T^7Tp€7T€  und  Q  535  f.  TTOtVTaC  Y<Xp  ill*  ävöpUJTTOUC  CKEKCXCTO  | 

ÖXßw  T€  ttXoutuj  tc  parallelstellen,  aber  v.  3  stimmt  nicht  zu  dem 
anfang  des  gedichtes:  denn  während  der  angeredete  v.  2  schon  als 
reich  und  'glücklich  für  alle  zeiten*  bezeichnet  wird,  sollen  nach 
v.  3  f.  reichtum,  frohsinn  und  friede  erst  als  belohnung  für  die 
freundliche  aufnähme  der  bittenden  einziehen,  darum  vermute  ich 
v.  3  optative:  8c  ueya  u,ev  ttXoutoT,  uiva  be  TTpe'Troi  öXßioc 
atet,  wobei  aiei  sowohl  zu  ttXoutoT  wie  zu  Trpe'TTOi  gehört,  durch 
diese  correctur  gewinnt  das  adverbium,  das  zu  TTpeirei  nicht  gut 
passt.  )iifa  buvaue'voio  v.  1  aber  geht  nur  auf  die  angesehene  Stel- 
lung, deren  sich  der  'berr'  erfreut. 

In  v.  6  hat  KZacher  de  nominibus  graecis  in  -cuoc  s.  198  den 
imperativ  2pTT€0,  den  Suidas  bietet,  dem  optativ  e'pTTOi  gegenüber, 
den  der  ßioc  überliefert,  mit  recht  als  'parum  eleganter  dictus*  zu- 
rückgewiesen, auch  spricht  er  sich  dort  ebenso  zutreffend  gegen  die 
änderung  aus,  durch  welche  GHermann  den  bei  Suidas  nach  v.  6 
folgenden  hexameter  dem  vorhergehenden  verse  anzuconstruieren  ge- 
sucht hat,  indem  er  dem,  was  Suidas  bietet:  KupKCUn,  b1  aiei  Karra 
böpTiou  gpTreo  uä£a,  |  vüv  uiv  Kpi9ain,v  eüujraba  cn,cau,öeccav  die 
form  gibt:  irupKaif)  b'  aiei  Kaia  Kapbörrou  epTreo,  u,ä£av  |  ^jliu€v 
Kpidair|V,  euumiba,  crjcauöeccav.  Zacher  bemerkt:  rnon  in  mactra 
panis  coquitur  neque  \xäZ(x  omnino  coquitur',  und  wenn  Anton  in 
seiner  scbrift  'comparatur  mos  recens  hieme  expulsa  aestatem  .  . 
cantu  salutandi  cum  similibus  veterum  moribu8,  III  (Görlitz  1841) 
s.  8  Hermanns  conjectur  leise  ändernd ,  Kupßair)  b*  aiei  Kaiä  Kap- 
börrou e'pTieo  uäZa,  |  €*uu€V  KpiGairjv  usw.  vorschlägt,  so  ist  dadurch 
auch  kein  verständiger  sinn  gewonnen:  denn  die  bestandteile  des 
teiges  können  im  backtrog  nicht  anders  werden,  dazu  kommt  dasz 
die  construction  bei  Antons  textgestaltung  v.  7  nominative  erfordern 
würde.  Zacher  hält  den  vers  nun  an  und  für  sich  für  gut  und  meint, 
dasz  er  an  eine  falsche  stelle  geraten  sei.  im  gediente  selbst  aber 
gibt  es  keinen  andern  platz  für  ihn  als  denjenigen  welchen  Suidas 
ihm  anweist,  aber  die  accusative  passen  in  den  überkommenen  Zu- 
sammenhang ebenso  wenig  wie  vöv  uev  am  anfange,  da  ihm  kein 
entsprechendes  adverbium  folgt,  man  bat  also  zunächst  nur  die  wähl 
bei  Suidas  eine  lücke  anzunehmen,  wie  Franke  und  Baumeister  thun, 
oder  den  vers  mit  dem  ßioc  'Ouripou  auszuscheiden,  es  kann  nun 
immerhin  sein,  dasz  die  singenden  den  hexameter  bisweilen  aus- 
lieszen  oder  die  stelle  wohl  auch  erweiterten,  so  dasz  die  accusative 
von  dem  verbum  eines  folgenden  verses  abhiengen ;  aber  es  bleibt 
auffällig,  dasz  sich  bei  Suidas,  der  das  lied  sonst  so  vollständig  mit- 
teilt, von  einer  fortsetzung  keine  spur  findet,  ich  vermute  daher, 
dasz  der  vers  mit  einem  epitheton  begann  und  schreibe : 

Kupßain,  b'  aiei  kotci  Kapbörcou  e'pTtoi  u.ä£a, 

f|buc,  Kpi8airf,  e*uüjTuc,  cncanöecca. 


Digitized  by  Google 


RPeppmüller:  drei  bei  Umgängen  in  Griech.  gesungene  bittiieder.  17 

dasz  die  form  fjbüc  wie  GrjXuc  auch  femininal  gebraucht  wird,  ist 
bekannt:  es  würde  sich  nun  zu  \i  369  f)buc  duTjir|  (vgl.  Kühner 
gr.  gr.  I  §  127,  1,  2)  ein  neues  beispiel  stellen,  wie  es  scheint,  ward 
fjbuc  zuvörderst,  in  nbuv  verderbt,  so  dasz  begreiflicherweise  nun 
auch  aus  den  folgenden  nominativen  accusative  wurden,  aus  f)b\3v 
wurde  dann  später  vöv :  fi£v  aber  fügte  man  ein ,  um  den  vers  zu 
vervollständigen. 
Auch  zu  v.  8  f. 
toö  TTctiböc  bfc  Yuvfj  Komi  buppdba  ßrjcexai  \j\i\xiy , 
fmiovoi  b*  äEoua  KpaxaiTTobec  ic  xöbe  büuna 
hat  Suidas  zwei  abweichungen :  für  das  vereinzelte  biqppdba  bringt 
er  die  gewöhnlichere  form  bimpctKCt  und  für  öjnjnv  ein  unverständ- 
liches uuveiv.  Hermann  machte  daraus  U7TV€iv,  und  Franke  erklärt 
diese  'emendation'  für  'vortrefflich',  unter  bicppdc  oder  biqppaH 
hätte  man  etwa  ein  sopha  zu  verstehen,  auf  welches  das  weib 
'steigen'  mttste,  um  zu  'schlafen',  aber  weder  passt  Kcna  zu 
dieser  erklärung  (es  wäre  dvd  zu  schreiben),  noch  ist  es  überhaupt 
begreiflieb,  wie  in  dem  vorliegenden  zusammenhange  vom  schlafen 
die  rede  sein  könnte,  man  musz  die  erklärung  dem  unmittelbar  fol- 
genden verse  entnehmen,  nun  wissen  wir  ja  aus  Photios  lex.  s.  52: 
£€ötoc  fmioviKÖv  f|  ßo€tKÖv  £euEavT€C  rr)v  Xeto^vrjv 
KXiviba,  ^  knv  ö^oia  bi^bpiu,  Tfjv  Trjc  vuymrjc  M^Gobov  ttoi- 
ouvrai.  mit  dieser  kXivic  ist  die  buppdc  gleichbedeutend.  Eiresione 
wünscht,  dasz  die  braut  des  jung  vermählten  sohnes  des  hausherrn 
nicht  zu  fusz  gehe,  als  xcquewroue,  sondern,  wie  es  bei  edlen  sitte 
war,  zu  wagen  von  starken  maultieren  in  das  haus  des  Schwieger- 
vaters ninübergeführt  werde,  wenn  KCttd  richtig  ist1,  so  stellt  uns 
die  Schilderung  den  moment  vor  äugen,  wo  die  neuvermählte,  eben 
auf  prächtigem  gespann  angelangt,  absteigt,  um  sich  in  die  neue 
wohnung  zu  begeben,  so  erklärt  sich  auch  die  lesart  des  ßioc: 
uuui  v. 

Das  schöne  bild,  das  sich  uns  bietet,  vermittelt  uns  den  zugang 
zum  hause  selbst,  auf  silbergoldenem  fuszboden»,  auf  elektron,  soll 
die  junge  frau,  die  durch  atitfi  als  herrin  bezeichnet  ist,  bei  ihrer 
gewöhnlichen,  der  aus  Homer  bekannten  arbeit  des  webens  stehen, 
wiederum  ist  der  von  Suidas  dargebotene  text  durchaus  verderbt: 
er  liest:  aurf)  b'  üqpaiv*  Ictöv  dk  X^KTpa  ߀ßr)Kuia,  und  es  ist  nicht 
zweifelhaft,  dasz  uns  der  ßioc  den  vers  in  correcter  form  bewahrt 
hat.  aber  er  bricht  v.  12  vor  iptXri  nöbac  plötzlich  ab:  auch  den 

1  denn  allerdings  könnte  man  auch  an  den  augenbliek  denken,  in 
welchem  die  braut  vor  dem  hause  ihres  vatera  den  wagen  besteigt,  und 
mit  leiser,  die  beiden  verse  enger  verbindender  änderung  TOÜ  iraiböc 
öi  Tuvrj  ötc  öuppdba  ßrjccxai  üuutv,  |  rjufovot  6'  äEoua  schreiben,  der 
gebrauch  von  ßaivciv  würde  so  sein  wie  T  262  und  y  162.  1  vgl, 
Wtielbig  'das  Horn,  epos  aus  den  denkmälern  erlentert"  s.  74  anm.  7. 
schon  Franke  erkannte,  dasz  mit  tn'  rjA^Kxpuj  nicht  ein  tritt  am  Web- 
stuhl, sondern  der  fuszboden  des  Stimmers  geraeiut  sei.  auf  'goldenem 
fuszboden'  sitzen  die  götter  A  2,  die  sich  um  Zeus  versammeln. 

Jahrbücher  lür  da««,  philol.  1894  hfl.  1.  2 


Digitized  by  Google 


18    ßPeppmüller:  drei  bei  Umgängen  in  Griech.  gesungene  bittlieder. 

ausgang  des  hexameters  dXXd  cpe'p'  aTvpa  enthält  er  nicht:  erst  die 
iambischen  verse  des  Schlusses,  die  den  hexametern  in  eigentüm- 
licher weise  angehängt  sind,  fügt  er  wie  Suidas  durch  Kai  hinzu, 
freilich  sind  die  worte,  welche  bei  Suidas  auf  dXXd  cpe'p'  aluja 
folgen:  ir^pcai  tuj  'AttöXXujvi  YUidnboc.  Kai  .  .  aufs  schwerste 
verdorben,  und  wie  ein  moderner  hg.,  Boissonade,  sie  deshalb  fort- 
gelassen hat,  so  mag  sie  auch  der  Homerische  ßioc  darum  über- 
gangen haben,  weil  er  nichts  mit  ihnen  anzufangen  wüste.  Franke 
war  wohl  auf  dem  richtigen  wege,  als  er  bemerkte:  *si  divinare  licet, 
quid  poeta  corruptissimo  hoc  versu  dixerit,  mendicantes  pueri  divi- 
tem  illum  hominem  per  Apollinem  viarum  praesidem  obtestati  vi- 
dentur,  ut  sibi  dona  ferret.'  im  schwalbenliede  sagen  die  rhodischen 
knaben,  wenn  wir  Bergks  von  Hiller  aufgenommener  herstellung 
folgen:  xai  irupva  xe^üJV  I  *<*i  XeKcOiTav  |  ouk  diriJuSeTTai. 
ähnlich  dürfte  auch  Eiresione  am  anfang  von  v.  13  gebeten  haben, 
wenn  man  den  buchstaben  der  Überlieferung  des  Suidas  trauen  darf, 
die  folgenden  buchstaben  aber  legen,  wenn  anders  Franke  den 
gedanken  erraten  hat,  die  correctur  nahe:  Tip  de  'AttöXXujvoc 
<ä>Yin<Ooc:  in  den  buchstaben  ot  und  der  partikel  Kai  liegt  nach 
meiner  ansieht  ein  verbum,  wahrscheinlich  d(v)T(o)pai.  hätte 
X  iccofiai  an  der  stelle  gestanden,  so  müste  änruieoc  dreisilbig  ge- 
sprochen worden  sein,  die  lücke  am  schlusz  des  hexameters  dürfte 
durch  den  acc.  öujie  —  vgl.  fyijwv  im  ausgang  von  v.  8  —  passend 
ausgefüllt  werden. 

Bergk  griech.  litt.  I  780  meint,  dasz  uns  in  der  Eiresione  'nur 
ein  bruchstück  vorliege* :  'denn  der  spruch  wurde  nach  den  um- 
ständen variiert.'  man  könnte  daher ,  wie  schon  oben  erwähnt ,  die 
Verschiedenheit  der  Überlieferung  erklären;  aber  ich  halte  das  ge- 
dieht an  sich  nach  Suidas  darbietung  für  vollständig  abgeschlossen 
und  vollkommen  verständlich,  ich  lese  : 

Auijia  TTpoc6TpaTTÖfi€c8>  dvbpöc  ue'ra  buvauevoio , 
öc  ye'fa       ttXoutoi,  u^ra  bk  7Tpe7r'oi  öXßioc,  aiei. 
auTai  ävaKXwecöe,  Giipar  ttXoötoc  rdp  £ceiav 
ttoXXöc,  cuv  ttXoutuj  bk  Kai  €u<ppocuvn  xeöaXma 
5  eiprivr)  x*  draGr)  *  öca  b'  dtrea ,  necra  p£v  eirj , 
Kupßair)  b'  aiei  Kaid  Kapbönou  tpTioi  u.ä£a 
fjbuc,  KpiGairj,  duumic,  crjcauöecca. 
toö  naiböc  bk  Yuvf|  Kaict*  biqppdba  ßnceiai  u^ifiiv, 
fljuiovoi  b'  öHouci  KpaTaiTtobec  Ic  xöbe  büjua. 
10  aurrj  b1  kTÖv  uqpaivoi  in*  r)X6cxpiu  ßeßama. 
veö>ai  toi,  v€u>ai  <b'>  ^viaucioc ,  ujct€  x^Xibtuv 
gcTrjK  iv  TrpoGupoic**,  unXr)  Ttöbac.  dXXd  q>ep'  atya 
rrupva,  7ip6c  'AttöXXujvoc  aYui^oc  ävxo^ai  <ö>ye>. *** 
ei  ptv  n  buOceic*  ci  bk  prj»  oux  £crr|£o|Li€V  • 
ib  ou  Ydp  cuvoiKf|covT€c  £vOdb'  nXeonev. 

•  oder  fixe.  **  Suidas  gcTnxcv  irpö  9upnc.  *M  oder  irpöc  'AiröX- 
Xujvoc  dTui£oc  Xicco^ai  öuue. 


■ 


Digitized  by  Google 


RPeppmüller:  drei  bei  Umgängen  in  Griech.  gesungene  bittlieder.  19 


'der  schlusz  ist'  sagt  Bergk  ao.  rauch  formell  beachtenswert:  denn  wo 
die  knaben  im  begriff  sind  weiter  zu  ziehen,  lösen  iambische  trimeter 
den  hexameter  ab.'  die  Verbindung  des  iambischen  trimeters  mit 
daktylischen  hexametern  fand  man  bekanntlich  auch  im  Homerischen 
Margites,  wo  nach  10,  5  oder  8  hexametern  ein  iambischer  vers  ein- 
gemischt war  (Hephaistion  s.  66  Westph.  schol.  s.218).  nach  diesem 
Homerischen  vorbilde  konnte  sich  'Homers'  Volkslied  richten,  aber 
wenn  man  bedenkt,  dasz  auch  im  schwalbenliede  ein  ganz  ähnlicher 
vers  (13)  vorkommt:  €i  piv  ti  ouöccic,  ei  b€  nn>  ovk  ^dcojuev  und 
der  schlusz  des  liedchens  v.  20,  die  eigentümlich  naive  begründung 
der  schwalbe  die  thür  zu  öffnen:  ou  Y<*p  Y^POVT^c  £cnev,  dXXct 
Trüibia  v.  15  der  Eiresione  im  tone  ebenfalls  verwandt  ist,  so  darf 
man  vermuten,  dasz  die  beiden  trimeter,  vielleicht  in  manigfacher 
Variation,  am  schlusz  vieler  bittlieder  vorgekommen  und  daher  dem 
alten  'Homerischen'  gedieht,  das  Variationen,  wie  es  in  der  natur 
solcher  Volkslieder  begründet  ist,  sich  leicht  gefallen  liesz,  erst  in 
späterer  zeit  angefügt  worden  sind.9 

Die  unter  Homers  namen  in  der  pseudo-  Herodotischen  bio- 
graphie  erhaltenen  kleinen  gedieht»  sind  in  hexametern  geschrieben: 
denn  die  epische  form  ist,  wie  Bergk  ao.  8.  777  mit  recht  sagt,  in 
der  ältern  zeit  'die  allgemein  gültige,  so  dasz  selbst  das  Volkslied, 
dem  sonst  der  hexameter  nicht  gerade  eignet,  dieses  gesetz  annimt.' 
wollen  wir  nun  solchen  diebtungen  ein  deutsches  gewand  anziehen, 
so  musz  der  hexameter  ihnen  in  dieser  Verkleidung  noch  weniger 
gut  stehen,  ich  habe  daher  für  die  Eiresione,  als  ich  sie  vor  langer 
zeit  ms  deutsche  übertrug,  die  form  des  humoristischen  kleinen  ge- 
dichts  gewählt,  mit  welchem  Schiller  im  j.  1796  die  frau  kirchen- 
rätin  Griesbach  durch  seinen  söhn  Karl  begrüszen  liesz.  das  hübsche 
scherzpoöm,  welches  der  knabe  in  anbetracht  des  reichtums,  den  die 
beglückwünschte  besitzt,  mit  leeren  händen  vorträgt,  schlieszt  ähn- 
lich wie  die  griechischen  liedchen  vor  dem  abschied  mit  einer  be- 
scheidenen bitte  an  die  frau  kirchenrätin ,  wenn  der  knabe  sagt: 

Nun  lebe  wohl!  ich  sag1  ade. 

gelt?  ich  war  heut  bescheiden; 
doch  könntest  du  mir,  eh*  ich  geh', 

'ne  butterbemme  schneiden. 

wie  ich  sehe,  bat  schon  Zell  in  den  ferienschriften  I  s.  82  das  grie- 
chische gedieht  ins  deutsche  übersetzt:  ich  kann  hier  nicht  nach- 
sehen, welcher  form  er  sich  dabei  bedient  hat  und  wie  ihm  seine 
Übersetzung  gelungen  ist.  immerhin  mag  meine  Übertragung,  die 
mehr  nachdichtung  als  Übersetzung  sein  will,  hier  ihre  stelle  tinden. 


■  auch  von  den  beiden  letzten  versen  des  schwalbenliedes  behauptet 
Usener  altgriech.  versbau  s.  84  anm.  40,  wie  ich  nachträglich  sehe,  dasz 
sie  'ein  unorganischer  zusatz'  seien,  und  hestimmt  für  sie  als  passendem 
ort  die  stelle  nach  den  worten  oük  dmuQelTCti  oder  den  eingang  des 
liedes.  aber  die  worte  äv  bn,  qp^pne  ti,  u^ra  bn.  n  cp^poic  können  keinen 
abschlusz  gebildet  haben. 

2* 

Digitized  by  Google 


20    RPeppmüller:  drei  bei  Umgängen  in  Griech.  geßungene  bittlieder. 


£iresione. 


Du  hoher  herr,  wir  nahen  hier 
zu  deines  hauses  hallen: 
was  du  beginnst,  das  glücke  dir; 
dein  rühm  musz  weit  erschallen! 

So  thu'  dich  auf,  o  schöne  pfort': 
reichtum  will  einzug  halten, 
frohsinn  fehl1  nie  an  diesem  ort, 
nur  friede  soll  hier  walten. 

Und  erntesegen  füllen  mag 
euch  kisten  stets  und  kästen: 
im  backtrog  rührt  den  ganzen  tag 
den  teig,  um  nie  zu  fasten. 

Er  sei  gemacht  von  gerstenmehl , 
mit  sesam  zubereitet, 
sein  aussehn  sei  ohn'  jeden  fehl, 
dasz  mancher  euch  beneidet. 


Und  fuhrt  der  söhn  die  holde  maid 
Bich  heim  auf  hohem  wagen, 
so  sollen  sie  zu  aller  freud' 
die  stärksten  mäuler  tragen. 

Von  silbergold  der  boden  sei, 
wo  sie  zu  weben  stehet, 
ich  komme,  wenn  ein  jähr  vorbei, 
frag'  wieder,  wie's  euch  gehet. 

So  wie  die  schwalbe  alle  jähr 
erscheint  mit  nackten  füszen , 
so  werde  ich  —  das  ist  mir  klar  — 
alljährlich  euch  begrüszen. 

Doch,  was  ihr  habt  in  eurem  haus, 
damit  sollt  ihr  nicht  geizen, 
teilt  reichlich,  bei  Apollon,  aus, 
ich  bitte ,  brot  von  weizen. 


So  gebet,  leute!   nochmals  seid 

ihr  herzlich  drum  gebeten. 

denn  wenn  ihr  zaudert,  dann  ist's  zeit, 

dasz  wir  von  hinnen  treten. 


II.  Bei  wem  diese  deutschen  verse  anklang  finden,  den  mag 
auch  eine  nach  dem  rbythmus  des  deutschen  kinderliedes  'der  mai  ist 
gekommen*  von  mir  vor  zeiten  niedergeschriebene  freie  Übertragung 
des  rhodischen  schwalbenliedes,  das  Athenaios  VIII  360c  dem  zweiten 
buche  von  Theognis'  7T€pt  toiv  dv  cPÖbiu  Guciüjv  entnahm,  vielleicht 
interessieren,  ich  biete  sie  hier  dar  —  xctP^öuevoc  irapeövTUJV,  ob- 
wohl ich  eignes  zur  kritik  des  'gelungensten  dieser  Volkslieder*  (Bern- 
hardy  griech.  litt.  I5  8. 74),  über  welches  Bergk  opusc.  II  149  ff.  und 
neuerdings,  besonders  in  metrischer  beziehung,  Usener  altgriech. 
versbau  s.  81  ff.  ausführlich  gehandelt  haben,  nicht  vorbringen  kann. 

Schwalbenlied. 


Die  .schwalb'  ist  gekommen! 
den  lenz  und  sein  glück 
und  schönere  zeiten 
bringt  sie  zurück, 
am  rücken  so  schwarz 
und  am  leibe  so  hell  — 
ein  niedliches  tierchen 
ist  unser  gesell. 

Die  kleine  hat  hunger  — 
wir  kleinen  wohl  auch  — : 
so  gebt  von  dem  euren 
auch  uns,  wie  es  brauch! 
sei's  käse  und  backwerk 
oder  torte  und  wein, 
es  soll  uns  fein  schmecken, 
kann  anders  nicht  sein. 


Was  säumet  ihr  lange! 
so  macht  doch  und  schenkt! 
ihr  zaudert?    die  räche 
ist  schrecklich!  bedenkt, 
die  thüre,  den  thürsturz, 
das  Weibchen  im  haus  — 
wir  heben's  und  tragen's 
aus  dem  hause  hinaus. 

Je  gröszer  die  gäbe, 
je  mehr  sie  erfreut.* 
macht  auf!    denn  wir  haben 
zu  warten  nicht  zeit, 
die  schwalb'  ist  gekommen! 
uns  kindern  wird's  schwer 
zu  stelm:  wenn  wir  alt  sind, 
dann  kommen  wir  nicht  mehr. 


*  Usener  vergleicht  im  Martinslicde  bei  Simrock  s.  35:  ih  könnt  us  brav 
tvat  gewen  und  36  gewen  tut  de  langen  (würste)  on  loVn  de  kotten  hangen. 


Digitized  by  Google 


RPeppmüller:  drei  bei  umgangen  in  Griech.  gesungene  bittiieder.  21 

auf  die  früblingszeit  weist  uns  die  schwalbe  hin,  deren  ankunfi  in 
Griechenland,  wie  wir  aus  den  dichtem4  und  einem  attischen  vasen- 
gemälde  bei  Panofka9  ersehen,  grosze  freude  erregte,  darauf  auch 
die  xaXcu  tftpai  und  die  KaXol  dviauTOi,  welche  das  tier  mitbringen 
soll,  und  doch  berichtete  Theognis  nach  Athenaios,  dasz  der  Um- 
gang im  Boe'dromion ,  also  in  der  herbstlichen  jahreszeit,  erfolgte. 
Bergk  opusc.  II  151  ist  der  ansieht,  dasz  der  attisch-ionische  Pyane- 
psion  vom  dorischen  Panamos  nicht  verschieden  gewesen  sei;  da 
aber  eine  genaue  berechnung  ergeben  werde,  dasz  der  rhodische 
Panamos  nicht  mehr  dem  attischen  Pyanepsion,  sondern  dem  Boßdro- 
mion  entsprochen  habe,  so  soll  Theognis  diesen  monat  genannt  haben, 
dagegen  vermutet  Usener  altgriech.  versbau  s.  82  anm.  38,  Theognis 
habe  einfach  ohne  bedenken  Borjbpo^iuüv  statt  Baopönioc  gesagt, 
das  ist  möglich,  obwohl  uns  Uber  die  gewissenbaftigkeit  des  Theognis 
als  gelehrten  kein  urteil  zusteht,  welchem  attischen  monate  nun 
aber  der  Babpöjuioc,  der  in  Katymna,  Knidos,  Kos  und  Rhodos  nach- 
weisbar ist,  entsprochen  bat,  läszt  sich  mit  voller  Sicherheit  nicht 
angeben,  doch  scheint  es  nach  den  Untersuchungen  Latichews  'über 
einige  äolische  nnd  dorische  kalender*  (Petersburg  1884),  dasz  er 
die  zeit  des  attischen  Maimakterion ,  der  auf  den  Pyanepsion  folgte 
und  etwa  unserm  november  gleich  kommt,  ausgefüllt  hat.  denn  da 
für  die  übrigen  monate  entsprechende  attische  monate  gefunden  sind, 
bleibt  für  den  Badromios  nur  der  Maimakterion  übrig  (man  vgl. 
EBischoff  *de  fastis  Graecorum  antiquioribus'  in  den  Leipziger  Studien 
VII  s.  383  u.  407).  Homer  soll  die  Eiresione  auf  Samos  im  winter 
—  TTapctxeinäluuv  £v  Tf)  Cduuj  —  fan  den  neumonden',  also  den 
ersten  tagen  der  monate,  von  einbeimischen  kindern  geführt  und 
begleitet ,  an  den  häusern  der  vornehmen  vorgetragen  haben,  viel- 
leicht fand  also  auch  dieser  Umgang  auf  Samos  zuerst  im  november, 
und  nicht  schon,  wie  in  Athen,  im  october  statt,  auch  beim  vor- 
trage des  Eiiesioneliedes  müssen  die  sänger  nach  der  in  v.  11  f.  ent- 
haltenen andeutung  ursprünglich  eine  schwalbe  getragen  haben,  das 
lied  wird  also  anfangs,  wie  das  schwalbenlied,  für  einen  der  frühlings- 
monate  bestimmt  gewesen  sein.  Bergk  setzt  diese  jahreszeit  denn 
auch  ohne  weiteres  voraus  und  macht  darauf  aufmerksam,  dasz  die 
knaben  in  Griechenland  noch  heute  am  1  märz  eine  schwalbe  tragen 
und  lieder  vor  den  häusern  singen.6  aber  nach  den  aus  dem  alter- 
tum  uns  vorliegenden  nachriebten  ist  diese  sitte  nur  für  die  jahres- 
zeit bezeugt,  die  auf  die  ernte  folgt.7  von  doppelten  Eiresione- 
umgangen,  auf  die  man  verfallen  könnte,  nemlicb  sowohl  zur  zeit 

4  ßappho  fr.  88  (86  Hiller),  Simonides  fr.  74  (57),  Aristoph.  Ritter  419, 
Thesin.  1,  fr.  inc.  690  (499).  5  Annali  d'  Inst.  arch.  1835  s.  238  (monum. 
II  tf.  XXIV  und  bilder  ant.  leben*  XVII  6).  B  er  verweist  auf  Fauriels 
'griech.  Volkslieder'  in  der  Übersetzung  von  WM ü Her  II  s.  112  (einl.  I 
s.  XVIII)  und  Firineniehs  fneugriech.  volksgesänge»  s.  93.  man  vgl. 
auch  Passow  'neugriech.  Volkslieder'  s.  305  ff.  7  vgl.  hierüber  auch 
8chömann  griech.  altert.  II«  8.  218  und  432  f. 


Digitized  by  Google 


22    RPeppmüller:  drei  bei  Umgängen  in  G riech,  gesungene  bittlieder. 

des  frühlings  als  auch  des  herbstes,  wissen  wir  nichts.  Bergk  nimt 
sie  an  (s.  151),  ohne  sich  auf  ein  bestimmtes  zeugnis  stützen  zu 
können,  wie  er  aber  vermutet,  dasz  in  Rhodos  die  alte  sitte  im 
frühling  mit  einer  schwalbe  umherzuziehen,  gaben  zu  erbitten  und 
das  chelidonisma  zu  singen  allmählich  abgekommen  und  auf  den 
herbst  tibertragen 8  sei,  wo  die  kinder  n  a  c  b  der  ernte  mehr  empfiengen 
als  in  der  frühlingszeit,  so  wird  auch  in  Samos  aus  demselben  gründe 
eine  Verlegung  des  umzugs  auf  eine  spätere  zeit  stattgefunden  haben 
und  das  alte  lied  von  der  Eiresione  dennoch  wie  früher  vorgetragen 
worden  sein. 

III.  Athenaios  weisz  aber  noch  von  einem  dritten  gedichte  zu  be- 
richten, dessen  man  sich  bei  Umgängen  bediente:  er  erzählt  VIII 359  d: 
oiba  bk  OoiviKa  töv  KoXoqoujviov  iaußoTroiöv  nvrnioveuovrä  nvurv 
ävbpüjv  die  äteipövTUJV  TqKOpwvrj.  solche  gedichte  eigneten 
sich  von  anfang  an  für  den  herbst:  denn  wie  die  schwalbe  den  frtih- 
ling  verkündigt,  so  begleitet  die  krähe  die  kalte  Jahreszeit,  dasz  es 
wenig  wahrscheinlich  ist,  dasz  'männer*  mit  diesem  tiere  umher- 
zogen, bemerkt  Bergk  opusc.  II  8.  152  anm.  10,  und  Eaibel  sagt  in 
6einer  ausgäbe  des  Athenaios  zu  ävbpüjv:  'fort,  delendum.'  das 
halte  ich  für  richtig,  dem  iambendichter  Phoinix  werden  bei  seiner 
choliambischen  dichtung,  wie  Bergk  mit  recht  vermutet,  ältere  rho- 
dische  Volkslieder  vorgeschwebt  haben :  er  hat  seinem  koronisma  aber 
eine  modernere,  die  im  alexandrinischen  Zeitalter  so  beliebte  form  in 
choliamben  gegeben,  das  moderne  lied ,  von  dem  man  sich  ,  zumal 
bei  dem  herrschenden  Zeitgeschmack,  nach  der  Homerischen  Erfah- 
rung, nach  welcher  der  neueste  gesang  den  zubörern  am  besten  ge- 
fällt (et  352),  eine  gröszere  Wirkung  beim  publicum  versprochen 
haben  wird,  mag  seine  Vorgänger  sehr  bald  verdrängt  haben,  sobald 
es  aber  volkstümlich  wurde,  war  es  ähnlichen  Variationen  ausgesetzt 
wie  die  Volkslieder  selbst,  ich  schicke  dies  voraus,  weil  ich  der  an- 
sieht bin,  dasz  die  verse  18—20  ursprünglich  an  dieser  stelle  nicht 
gestanden  haben,  zwar  Athenaios  musz  sie  dort  vorgefunden  haben : 
denn  er  sagt  Kai  Im  T^Xei  bc-  toö  iäußou  rorjav  äXX*  ujyaBoi, 
dTTop&aG'  tLv  nuxöc  ttXout€i  und  meint  damit,  dasz  die  bitte  zu 
geben  am  schlusz  des  kleinen  gedichtes  von  den  koronistai  wieder- 
holt und  damit  an  v.  6  f.  wiederangeknüpft  sei.  dio  hgg. ,  auch  der 
neueste,  OCrusius  in  seiner  ausgäbe  des  Herondas  8.  71,  nehmen 
nun  nach  v.  17  eine  lticke  an,  indem  sie  voraussetzen,  Athenaios 
habe  ein  stück  des  iambos  unterdrückt,  was  darin  noch  weiter  ge- 
standen haben  sollte,  ist  schwer  zu  sagen:  denn  das  gedieht  hat,  wie 
es  vorliegt,  den  herkömmlichen  gedankenkreis  dieser  bittlieder  er- 
schöpft,  auch  ist  der  inhalt  der  verse  mit  v.  17  nicht  geradezu 

*  Bergk  ao.  s.  152:  'verno  tempore,  cum  friigum  non  magna  esset 
copia,  parum  vel  nihil  aeeipiebant,  itaque  satius  duxerunt  semel  qnot- 
annis  sub  auetumni  initium  post  messem  conditam  stipem  colligere, 
atque  vernum  illud  carmen  hae  occasione  adhibebant.' 


Digitized  by  Google 


RPeppmflller:  drei  bei  Umgängen  in  Griech.  gesungene  bittlieder.  23 

unvereinbar:  der  scblusz  betont  die  andeutung  des  vorhergebenden 
nur  mit  klareren  Worten,  wie  in  der  Uberlieferung  der  Eiresione  die 
schlusz-iamben,  welche  die  bitte  von  neuem  hervorheben,  den  hexa- 
metern  mit  Kai  angefügt  werden,  das  die  endung  de9  vorhergehen- 
den verbums  verdrängt  hat,  und  damit  doch  keine  Unterdrückung 
von  versen  hat  bezeichnet  werden  sollen,  so  will  auch  Athenaios  mit 
seinen  Worten  keine  dahingehende  andeutung  geben,  aber  es  gibt 
allerdings  eine  passendere  stelle  für  v.  18 — 20. 

Das  gedieht  beginnt  mit  einer  zweimaligen  bitte:  tcOXoi  .  . 
TrpöcbOTC  und  böY,  luraOoi  .  .  der  inhalt  der  bitten  hängt  eng  zu- 
sammen: sie  ergänzen  sich  gegenseitig  und  beziehen  sich  im  ein- 
zelnen nur  auf  die  bedürfnisse  der  krähe,  die  dritte  bitte  richtet 
eich  an  die  tochter  des  hauses,  welche  die  kinder  eben  aus  dem  innern 
mit  feigen  sich  nahen  sehen: 

üü  ttcu,  Guprjv  <Syk\iv€  —  TTXoötoc  rfrouce, 
xai  tt)  Kopujvrj  irapO^voc  cp^pei  cöica. 
sie  sind  auch  damit  zufrieden :  wollen  sie  doch  nicht  wählerisch  sein  ; 
ja  sie  drücken  ihre  freude  darüber  aus ,  dasz  das  reiche  haus ,  der 
TTXoötoc,  gehört  hat  und  ihre  bitte  erfüllen  will.  Bergk,  der  opusc. 
II  154  leugnete,  dasz  fjKOUce  von  der  erhörung  der  bitten  gebraucht 
werden  könne,  hat  statt  rjKOUce  vermutet  e'xpouce  im  sinne  von 
ttXoötoc  £c€iciv  (Eires.  3);  aber  ein  solcher  wünsch  wäre  gewis,  wie 
es  auch  in  der  Eiresione  geschieht,  weiter  ausgeführt  und  schicklich 
von  den  später  folgenden  wünschen  nicht  getrennt  worden:  v.  9 
würde  rein  in  der  luft  schweben:  man  müsteihn  entweder  streichen 
oder  vor  ibm,  wie  Meineke  im  Athenaios,  eine  lücke  ansetzen,  beides 
ist  bei  ffcouce  nicht  nötig :  die  erhörung  der  bitte  wird  durch  v.  9 
gleich  weiter  ausgeführt. 

Es  ist  nun  sehr  hübsch ,  dasz  die  kinder  das  wohlthätige  inäd- 
chen  in  dankbarkeit  mit  ihren  Segenswünschen  tiberschütten  und 
schlieszen ,  indem  sie  erst  beim  gehen  von  sich  selbst,  die  die  gaben 
doch  anstatt  der  krähe  genieszen,  sprechen,  aber  nicht  schön,  dasz 
sie  erst  jetzt  des  hausherrn  und  der  hausfrau  gedenken  und,  obwohl 
sie  doch  von  der  tochter  des  hauses  eben  erhalten,  die  eitern  dann 
noch  einmal  bitten  der  krähe  zu  geben,  nach  meiner  ansieht  fügte 
Phoinix  die  betreffenden  verse  unmittelbar  an  v.  7  als  eine  dritte 
bitte,  die  sich  nicht  mit  der  allgemeinen  anrede  ujraOoi  begnügte, 
sondern  zugleich  specieller  an  den  üvciH  und  die  vuuopr)  wandte, 
wer  dreimal  bittet,  dem  musz  gewährt  werden,  hausherr  und 
hausfrau  schicken  denn  auch  richtig  die  tochter  mit  gaben  zur  thür 
hin.  die  sänger  nehmen  entgegen,  was  sie  bringt,  und  rufen  schei- 
dend, dasz  es  der  nachbar  hört,  zu  dem  sie  sich  wenden:  böc  Ti  Kai 
KOTaxprjcei:  denn  das  ist  die  quintessenz  von  allem  ihren  singen, 
auch  Bergk  scheint  die  folge  der  verse  aufgefallen  zu  sein,  da  er 
opusc.  II  156  sagt:  'monendum  est  coronistas  ostiatim  oberrantes 
variasse  carminis  modum,  ita  cum  supra  (v.  8  sqq.)  accessissent  ad 
domum,  in  qua  liberi  adulti  compellantur,  hic  novam  nuptam  et 


Digitized  by  Google 


24    RPeppmüller :  drei  bei  Umgängen  in  Griech.  gesungene  bittlieder. 

maritum  salutant.'  diese  lösung  befriedigt  nicht:  'adulti  liberi' 
werden  überhaupt  nicht  angeredet:  dasz  die  kinder  aber  mit  tu  ttcu 
dieselbe  person  meinen,  die  sie  gleich  darauf  als  Trapö^voc  bezeichnen, 
kann  doch  kaum  zweifelhaft  sein,  sie  heiszen  die  hausfrau  aber  vu^icpn 
'junge  frau%  indem  sie  ihr  etwas  angenehmes  sagen  wollen,  und 
würden  sie  so  nennen,  sollte  sie  auch  schon  bei  jähren  sein. 

Der  ton  des  gedientes  ist  so  einfach  und  kindlich,  dasz  mir  eine 
selbstironie,  wie  sie  OCrusius'  Vermutung  <jou)>tuj  t€  v.  17  voraus- 
setzen würde,  nicht  hineinzupassen  scheint,  der  koronist  ist  zu  naiv, 
um  wie  der  'arabische  flötenbläser'  und  umherziehende  musikanten 
bei  uns  zu  denken :  bpaxurjc  ji£v  dbw ,  T€TTdpujv  b€  nauo^ai.  in 
den  verderbten  buchstaben  der  hss.  liegt  wohl  das  den  erhaltenen 
zügen  sehr  nahestehende: 

ifw  b\  ökou  Tröb€C  qp^pouciv,  ö<p6a\MOuc 
dfieißojiai ,  jioucaici  Ttpoc  Gupaic  qtowv 
Kai  bövii  Kai  yn.  bövn,  irXeöva  <k€i>vuj  t€. 
die  Sänger  erklären  sich  dadurch  bereit  dem  geber  ein  anderes  lied 
zuzugeben :  das  geschieht  bei  solchen  Umgängen  wohl  auch  bei  uns, 
und  ähnlich  heiszt  es  im  'Homerischen'  Kaminos  (n.  14):  e!  |itv 
bujceie  juicGöv,  deicuj  (deico^ai?),  uj  K€pa|ifj€C  die  frage  nach 
dem  gründe  der  Umstellung  von  v.  18 — 20  läszt  sich  nicht  schwer 
beantworten,  da  die  kinder  nicht  immer  das  glück  hatten  eine 
Situation  zu  finden ,  wie  sie  das  gedieht  annimt ,  sondern  oft  nichts 
erhielten ,  so  schien  es  angebracht  zu  sein  die  bitte  zu  geben  gerade 
am  sebiusz,  bevor  sie  weiter  zogen,  recht  eindringlich  zu  wieder- 
holen, das  war  für  die  sammelnden  von  vorteil,  aber  nicht  für  das 
gedieht,  dennoch  wurde  es  in  der  zeit  des  Athenaios  mit  dieser  Ver- 
stellung vorgetragen,  wir  glauben  keinen  fehlgriffzu  thun,  wenn 
wir  dem  gelehrten  Phoinix  bei  der  Übersetzung  seine  choliamben 
lassen. 

Das  krähenlied  des  Phoinix. 

Ihr  guten,  gebt  der  krähe  eine  hand  gerate! 
Apollons  tochter*  ist  sie  —  gebt  dem  tier  knehen. 
gebt  brot,  einen  halben  groschen  oder  wie's  passt  euch! 
gebt,  gute  leute,  was  von  euch  zur  hand  jeder 
5  grad'  hat:  gefüllt  mit  salze  auch  gern  nimt  sie 

ein  mäszchen:  was  ihr  gebt,  das  alles  wohl  schmeckt  ihr. 

7  wer  heute  salz  gibt,  der  wird  honig  bald  geben. 

18  »o  reicht,  ihr  guten,  was  das  haus  besitzt,  her  denn! 

Sib  uns,  o  herr,  and  gib  uns,  junge  frau,  viel  denn! 
enn  wenn  es  bittet,  musz  dem  tier  man  auch  geben. 

8  o  kind,  mach'  auf  die  thür!    gehört  hat  uns  Plutos, 
und  unsrer  krähe  bringt  das  mädchen  jetzt  feigen! 

10  ihr  götter,  ganz  untadlich  laszt  die  dirn'  werden 
und  einen  reichen  und  berühmten  mann  finden! 
und  ihrem  alten  vater  einen  buh  leg'  sie 
in  die  arme,  in  den  schosz  der  mutter  ein  weibel, 
dasz  alle  ihre  anverwandten  drob  stolz  sind. 

•  vgl.  Preller  gr.  myth.  I«  403. 


Digitized  by  Google 


ESchulze:  zu  Vergilius  Aeneis  [II  117.  174]. 


25 


15  Ich  aber  wentT,  wohin  die  füsze  mich  tragen, 
den  blick  und  singe  Ii  im!  er  an  der  thür  jedem*, 
der  gibt  und  der  nicht  gibt,  doch  sing1  ich  mehr  jenem: 

21  soweit  nun  reicht  mein  lied.  —  gib!   dann  wird's  auch  g'nug  sein! 

•  OCrusius  fragt:  fnum  öqpBaXuouc  dueißoucn  =  praeter  eoV  eine  ähn- 
liche bedentung  habe  auch  ich  angenommen,  die  worte  sollen  heissen: 
fich  wechsele  meinen  blick  —  zu  meinem  vorteil/  anstatt  uoücaici  irpöc 
öüpaic  äbuuv  erwartet  man  Übrigenseher  uoücac  bi  npöc  Güpaic  $bui. 

Stralsund.  Rudolf  Peppmüllkr. 


4. 

ZU  VERGILIUS  AENEIS. 

Das  Orakel,  welches  Sinon  erdichtet,  um  seine  bestimmung  zum 
opfer  für  glückliche  heimkehr  der  griechischen  flotte  glaubhaft  zu 
machen,  lautet  {Äen.  II  116—119): 

sanguine  placastis  ventos  et  virgine  caesa , 

cum  primum  Hiacas ,  Banai,  venistis  ad  oras: 

sanguine  quaercndi  reditus  animaque  litandum 

Argolica. 

welchen  sinn  diese  Zeilen  enthalten  sollen,  unterliegt  keinem  zweifei ; 
sie  müssen  bedeuten:  'nur  durch  ein  menscbenopfer  wurde  die  fahrt 
nach  Troja  ermöglicht,  durch  ein  gleiches  Opfer  musz  die  rück  fahrt 
erkauft  werden.'  aber  in  den  überlieferten  worten  liegt  dieser  sinn 
nicht,  denn  der  nebensatz  cum  primum  Iliacas  venistis  ad  oras  be- 
deutet: Sobald  ihr  ans  troische  gestade  gekommen  wäret',  und  daraus 
ergibt  sich  der  Widersinn,  die  Opferung  der  Iphigenia  und  die  Ver- 
söhnung der  winde  habe  nicht  in  Aulis,  sondern  nach  Uberstandener 
fahrt  an  der  asiatischen  küste  stattgefunden. 

Um  dieser  Schwierigkeit  zu  entgehen,  hat  schon  Servius  be- 
hauptet, cum  venistis  sei  gleich  cum  venire  veüetis.  ihm  sind  viele 
neuere  erklärer  gefolgt.  A Weidner  sagt:  'venire  =  ziehen,  ziehen 
wollen,  fast  =  proficisci,  wie  Liv.  XLII  40,  7  venientem  aliquem 
ad  Romanos  interficerey  ohne  dasz  er  noch  nach  Italien  gekommen 
ist.7  durch  diese  art  von  erklärung  wird  das  tempus  der  vollendeten 
handlung  dem  der  unvollendeten  gleichgesetzt,  in  schärfstem  gegen- 
satz  zu  der  strengen  logik  der  lateinischen  spräche  und  zu  der  fest- 
stehenden bedeutung  der  Verbindung  von  postquam,  ubi  primum, 
simulac  mit  dem  ind.  perf.  das  beispiel  mit  venientem  beweist  nichts, 
da  es  eben  kein  perfectum  enthält.  KKappes  meint,  der  dichter  habe 
wohl  absichtlich  dem  teuschenden  Sinon  diese  der  sage  wider- 
sprechende angäbe  in  den  mund  gelegt,  aber  wird  wohl  jemals  ein 
schlauer  lügner  bekannte  thatsachen  verkehrt  darstellen  und  sich 
dadurch  selbst  der  glaub  Würdigkeit  berauben? 

Da  eine  befriedigende  erklärung  von  v.  117  nicht  gelingt,  musz 
die  Überlieferung  fehlerhaft  sein,  der  versuch  oras  in  aras  zu  ändern 
scheint  mir  nicht  glücklich,  da  man  lliacae  arae  sehr  künstlich  fassen 


Digitized  by  Google 


26 


ESchulie:  zu  Yergilius  Aeneis  [II  117.  174]. 


soll  als  'die  mit  der  fahrt  nach  Ilium  in  beziehung  stehenden  altäre', 
und  wenn  Gebhardi  den  unsinnigen  v.  117  als  das  mach  werk  eines 
interpolators  beseitigen  will,  so  scheint  mir  die  ausscheidung  des 
sonst  untadellichen  verses  unzulässig ,  da  nach  placastis  ventos  eine 
Zeitangabe  nicht  zu  entbehren  ist.  der  fehler  liegt,  wenn  ich  richtig 
sehe,  in  venistis.  Verg.  schrieb  vertistis  in  dem  sinnn  von  'sobald 
als  ihr  die  segel  gestellt  hattet  zur  fahrt  nach  Troja'.  es  heiszt 
Hiacas  vertistis  ad  oras,  wie  wir  I  158  lesen:  Libyae  vertuntur  ad 
oras.  bekannt  ist,  dasz  revertor  im  perfectum  fast  nur  in  activer 
form  erscheint,  ebenso  erscheint  hauptsächlich  das  perfectum  von 
verto  und  seinen  übrigen  Zusammensetzungen  in  intransitivem  oder 
reflexivem  sinne  meistens  in  activer  form,  vgl.  iam  verterat  for- 
tuna  Li v.  V  49, 5;  haec  in  pernicicm  Demetrio  verterunt  ebd.  XXXIX 
48,  1 ;  in  capita  consxdum  exitiabilis  prodigiorum  eventus  vertit  ebd. 
XXVII  24, 4 ;  quod  Her  Xerxes  anno  vertente  confecerat  Nepos  17, 4, 4 ; 
cum  .  .  color  in  faciem  verterü  kispidam  Hör.  ca.  IV  10,  5;  totae  soli- 
dam  in  glaciem  vertere  lucunae  Verg.  ge.  III  365;  tum prora  avertit 
Verg.  Aen.  I  104;  avertens  rosea  cervice  rcfulsit  ebd.  403;  Perseus 
cum  perpaucis  maxime  fidis  via  devertit  Liv.  XLIV  43, 1 ;  cursuque 
pedum praevertere  ventos  Verg.  Aen.  VII  807. 

Aen.  II  174.  von  dem  Palladium,  das  Diomedes  und  Ulixes 
aus  Troja  geraubt  haben,  heiszt  es  v.  172  ff.: 

vix  positum  castris  simulacrum ,  arsere  coruscae 
luminibus  flammae  arrectis ,  salsusque  per  artus 
sudor  iity  terque  ipsa  solo  —  mir  ab  de  dictu  — 
emicuü  parmamque  ferens  hastamque  trementem. 

Das  holzbild  liegt  am  boden.  da  begibt  sich  ein  wunder :  die 
äugen  schieszen  blitze,  schweisz  bedeckt  die  glieder,  die  göttin  springt 
im  schmuck  ihrer  rüstung  vom  boden  empor,  was  soll  hier  ipsa 
heiszen?  die  erklärer  sagen,  ipsa  hebe  das  ganze  hervor,  nachdem 
vorher  die  einzelnen  teile  genannt  seien,  offenbar  aber  hat  ipsa 
hier  einen  andern  sinn,  nicht  darin  besteht  das  wunder,  dasz  sich 
die  ganze  gestalt  erbebt,  sondern  darin  dasz  das  holzbild  (die  Sacra 
cfßgies  v.  167)  leben  bekommt  und  sich  ohne  menschliche  hilfe,  also 
'von  selbst'  erhebt. 

Die  gleiche  hervorhebung  selbständiger  bewegung  sonst  leb- 
loser dinge  finden  wir  öfter  bei  erzählung  von  wundern:  vgl.  hast  am 
Martis  Praeneste  sua  sponte  promotam  Liv.  XXIV  10,  10;  Thebis 
in  templo Herculis  valvae  clausae  repagulis  subito  se  ipsae  aperuerunt 
Cic.  de  div.  I  34,  74;  de  manibus  audacissimorum  civium  dclapsa  arma 
ipsa  ceciderunt  Cic.  de  off.  I  22, 77 ;  dubiiant  de  mundo,  casune  ipse 
8Ü  effeäus  an  rationc  ac  mente  divina  Cic.  de  not.  deor.  II  35,  88 ; 
cIkujv  tic ctuToö  . .  KCtTeirecev  d  tt  ö  TQÖTOudTou  Kcti  cuve6pauc9r| 
Cassius  Dion  XLIV  18.  die  büste  fiel  von  selbst  herab,  doch  liesz 
sich  Caesar  durch  das  unglück  anzeigende  wunder  nicht  warnen. 

Homburg  vor  der  Höhe.  Ernst  Schulze. 


Digitized  by  Google 


WChrist:  bedeutungswechsel  einiger  griechischen  ausdrücke.  27 

5. 

BEDEUTUNGSWECHSEL  EINIGER  AUF  DAS  GRIECHISCHE 
THEATER  BEZÜGLICHEN  AUSDRÜCKE. 


Es  tauchen,  gott  sei  dank,  in  unserSr  Wissenschaft  immer  noch 
brennende  fragen  auf ,  das  heiszt  solche,  welche  durch  neue,  die  bis- 
herigen meinungen  bedrohende  entdeckungen  angeregt,  die  anbänger 
des  alten  und  die  Verfechter  des  neuen  zum  entscheidungskampf 
drfingen.  eine  solche  ist  auch  die  bühnenfrage.  nachdem  wir  in 
unserer  jugend  die  lehre  von  einer  10'  hohen  bühne  der  Schauspieler 
und  einem  davor  für  den  chor  errichteten  gertiste  (Ou^Xrj)  gläubig 
hingenommen  hatten ,  sagen  uns  jetzt  Dörpfeld  und  seine  anhänget- 
an  der  hand  der  neuen  ausgrabungen,  dasz  jene  10'  hohe  bllhne  ein 
unding  sei,  geboren  in  dem  gebirne  der  scholiasten  nnd  des  ihrer 
Weisheit  vertrauenden  architekten  Vitruvius,  dasz  es  im  attischen 
theater  gar  keine  bübne  gegeben  habe,  dasz  vielmehr  in  Athen  wie 
in  Epidauros  der  chor  und  die  Schauspieler  auf  dem  ebenen  boden 
gespielt  haben,  ich  selbst  in  meinem  alten  glauben  durch  das  ge- 
wicht der  neuen  argumente  wankend  gemacht,  aber  doch  noch  nicht 
umgestimmt,  liesz,  um  mich  selbst  zur  klarheit  zu  bringen  und  auch 
jüngere  kräfte  zur  beteiligung  an  einer  interessanten  Untersuchung 
anzuregen,  im  vorvorigen  jähre  an  der  Universität  München  eine  preis- 
aufgabe  über  den  ort  der  ein-  und  abtretenden  personen  im  griechi- 
schen theater  des  fünften  jh.  stellen,  dies  thema  hat  seine  anziehungs- 
kraft  bewährt:  drei  bearbeitungen ,  von  Ernst  Bodensteiner, 
John  Pickard  und  Karl  Weissmann,  liefen  ein.  dieselben 
sind  inzwischen  alle  im  druck  erschienen,  die  vollständigste  von 
Bodensteiner  im  19n  suppl.-band  dieser  Jahrbücher  s.  637 — 808.  den 
jungen  gelehrten  war  gleich  im  anfang  ein  misgescbick  begegnet: 
kaum  waren  sie  an  die  arbeit  gegangen,  da  kam  von  Amerika 
die  schrift  von  Capps,  the  stage  in  the  Greek  theatre  according  to 
the  extant  dramas  (New  Häven  1891)  zu  uns  herüber,  welche  so 
ziemlich  denselben  gegenständ  sehr  geschickt  behandelte,  sodann 
erhob  sich  bald  ein  Vorurteil  gegen  den  ganzen  versuch  vor  dem  er- 
scheinen der  entscheidenden  publicationen  von  Dörpfeld  und  Reisen 
in  die  discussion  der  sache  einzugreifen,  aber  bei  aller  Verehrung 
für  den  Nestor  der  archäologischen  geschichtschreibung  (ECurtius) 
musz  ich  mich  doch  gegen  jede  art  von  monopol  aussprechen  und  es 
nach  wie  vor  für  äuszerst  wünschenswert  erklären,  dasz  von  ver- 
schiedenen Seiten  sich  stimmen  geltend  machen  und  wo  möglich  noch 
vor  dem  erscheinen  angekündigter  monumental  werke,  damit  unter 
umständen  die  Verfasser  derselben  noch  zur  rechten  zeit  vor  dem 
betreten  falscher  bahnen  gewarnt  werden,   als  dann  endlich  die 
arbeiten  der  jungen  leute  im  druck  erschienen  waren,  eröffnete 
gegen  dieselben  ein  alter  forscher  auf  dem  gebiete  der  bühnenalter- 
ttimer  (Oehmichen)  eine  nörgelnde  kritik,  indem  er  die  Verfasser  als 


Digitized  by-Google 


28 


W Christ:  bedeutungswechsel  einiger  auf  das 


an  langer  stigmatisierte,  die  in  solchen  fragen  nicht  mitreden  könnten, 
es  ist  nicht  meine  art  als  recensent  oder  gar  als  lobredner  von 
Schriften  meiner  schttler  aufzutreten ;  die  werden  schon  selbst  sich 
ihrer  haut  zu  wehren  wissen,  das  urteil  aber  steht  billigerweise 
weder  mir  noch  ihnen,  sondern  unbeteiligten  dritten  zu.  in  unserm 
fall  möchte  ich  um  so  weniger  in  die  kritik  eintreten,  als  auch  ich 
selbst  haare  lassen  muste  dafür,  dasz  ich  junge  leute  zur  bearbeitung 
von  fragen,  denen  sie  nicht  gewachsen  sind,  verleitet  habe,  nur  so 
viel  sei  mir  zu  sagen  gestattet,  dasz  es  in  der  Wissenschaft  weder 
eine  auäorüas  senattts  noch  eine  lex  annälis  gibt,  auch  wir  alten 
müssen  uns  freuen  von  jungen  zu  lernen,  wenn  es  diesen  gelingt 
mit  fleisz  und  Scharfsinn  etwas  zu  unserer  belehrung  beizutragen, 
hier  in  unserer  frage  aber  haben  die  drei  jungen  gelehrten,  nament- 
lich Bodensteiner,  sehr  vieles  geliefert,  was  die  ansichten,  welche 
in  den  jüngsten  werken  Uber  bühnenaltertümer  nicht  blosz  von 
Oehmichen,  sondern  auch  von  Albert  Müller  vorgetragen  worden 
sind,  recht  wohl  zu  ergänzen  und  zu  berichtigen  geeignet  ist.  Boden- 
steiner faszt  am  schlusz  seiner  mit  äuszerster  vorsieht  geführten 
Untersuchung  das  ergebnis  derselben  dahin  zusammen,  dasz  das 
griechische  thealer  des  fünften  jb.  kein  erhöhtes  logeion  und  nur 
zwei  irdpoboi,  nicht  dvuu  Kcri  kütuj  irdpoboi  gehabt  habe,  den 
zweiten  satz,  den  er  und  Weissmann  mit  gleich  siegreicher  energie 
durchgeführt  haben,  halte  ich  für  gesichert,  seine  anerkennung  wird 
dem  unsichern  umherflackern  von  AMüller  handbuch  der  griech. 
bühnenaltertümer  s.  165  ein  ende  setzen,  der  erste  satz  ist  in  der 
gegebenen  fassung  nicht  vollständig  erwiesen,  die  einzelbesprechung 
(Bodensteiner  s.  683 — 691)  hat  nur  ergeben,  dasz  in  der  regel  Schau- 
spieler und  chor  sich  beim  spiel  auf  gleichem  niveau  befanden;  des- 
halb brauchten  sie  noch  nicht  auf  ebener  erde  zu  spielen,  ein  erhöhtes 
gerüst  für  beide  ist  keineswegs  ausgeschlossen,  umgekehrt,  und  da- 
mit komme  ich  zu  einem  dritten  hauptergebnis  der  Untersuchungen 
von  Weissmann  und  Bodensteiner,  der  chor  und  die  Schauspieler 
musten,  wenn  nicht  in  allen,  so  doch  in  mehreren  stücken,  wenn  sie 
von  der  seite  eintraten,  zu  ihrem  Standpunkt  hinaufsteigen,  die 
beweise  sind  von  beiden  gelehrten  aus  den  uns  erhaltenen  dramen 
scharfsinnig  und,  so  weit  ich  es  übersehe,  vollständig  zusammen- 
I  gebracht  die  hauptbeweisstelle  für  den  erhöhten  Standort  des  chors 
bietet  die  parodos  im  Herakles  des  Euripides.  das  ist  von  den  Ver- 
fassern richtig  gesehen  worden;  ich  bemängele  nur,  dasz  dieselben 
nicht  auf  die  einwände  von  Wilamowitz  eingegangen  sind,  denn 
auch  dem  hochverdienten  hg.  des  Herakles  ist  es  nicht  entgangen, 
dasz  der  vergleich  der  keuchenden  greise  mit  dem  die  höhe  hinan- 
fahrenden gespann  (v.  120—124)  auf  einen  erhöhten  Standplatz  des 
chors  gedeutet  werden  könne;  aber  er  hält  dem  im  commentar 
II  71  entgegen:  'dasz  die  personen  und  der  chor  einen  wirklichen 
aufstieg  gemacht  hätten,  daran  ist  nicht  zu  denken:  denn  gesetzt 
auch,  sie  wären  ein  paar  stufen  gestiegen  (was  möglich  ist),  so 


Digitized  by  Google 


griechische  theater  bezüglichen  ausdrücke.  29 

könnte  doch  hier  die  zweite  stropbe  unmöglich  noch  unterhalb  der- 
selben oder  gar  während  des  hinaufsteigens  gesungen  sein,  und  die 
m ehrzahl  der  dramen  gestattet  gar  nicht  an  ein  hinaufklettern  des 
chors  zu  denken,  den  abbang  gebietet  der  dichter  dem  publicum 
durch  seine  willige  illusion  hinzuzudenken.'  wie  weit  die  blosze 
illosion  gehen  dürfe,  darüber  kann  man  verschiedener  meinung  sein; 
an  stufen  ist  schwerlich  zu  denken,  sondern  nur  an  eine  schiefe 
ebene;  gegen  stufen  sprechen  die  stellen,  an  welchen  ein  wagen  in 
das  theater  hineinfahrt  (Bodensteiner  s.  707  f.).  aber  auch  der  von 
der  zweiten  strophe  hergenommene  einwand  läszt  sich,  denke  ich, 
schon  durch  die  annähme  entkräften ,  dasz  strophe  und  antistrophe 
von  halbchören  gesungen  wurden  und  dasz  die  greise  nicht  in  einem 
geschlossenen  carre  auf  die  bühne  stiegen.  —  Auszer  den  drei  er- 
wähnten punkten  hat  Pickard,  der  praktische  Amerikaner,  der  durch 
längern  aufentbalt  in  Athen  ganz  in  die  ansebauungen  Dörpfelds  ein- 
geweiht war,  sehr  gut  erwiesen,  dasz  eine  thymele  von  ca.  8'  gerade 
den  ehrenzuschauern  den  blick  auf  die  personen  der  bühne  bedenk- 
lich verkümmert,  eine  solche  von  4'  den  freien  verkehr  zwischen 
bühne  und  thymele  unmöglich  gemacht  hätte,  um  dieses  von  Pickard 
durch  eine  figur  erleuterte  Verhältnis  wird  kein  forscher,  weder  ein 
alter  noch  ein  junger,  mehr  herumkommen,  sehr  beachtenswert 
sind  auch  in  der  abhandlung  von  Weissmann  die  für  einen  Vor- 
hang oder  eine  verdeckende  coulisse  vorgebrachten  argumente  und 
die  aus  der  länge  der  reden  berechneten  distanzverhältnisse.  frei- 
lich gelöst  haben  die  drei  wackern  jungen  gelehrten  die  theater- 
frage noch  nicht;  das  wollten  sie  auch  nicht,  sie  wollten  nur  bei- 
träge  zur  lösung  bieten,  und  damit  auch  ich  mein  scherflein  beitrage, 
lasse  ich.  hier  einen  aufsatz  Uber  die  bedeutung  der  hauptsächlichsten 
auf  das  bühnenwesen  bezüglichen  Wörter  folgen  ,  mit  sichtung  und 
ergänzung  des  massenhaften  raaterials,  welches  Wieseler  in  dem 
grundgelehrten  artikel  'griechisches  theater*  bei  Ersch  u.  Gruber 
aufgestapelt  hat,  und  unter  berückBichtigung  der  gegenwärtig  schwe- 
benden fragen. 

6YM6AH. 

Über  die  alten  Streitfragen  ,  ob  ein  altar  des  Dionysos  ständig, 
auch  bei  aufführung  von  dramen,  im  theater  aufgestellt  war,  und 
ob  die  thymele  aus  jenem  altar,  sei  es  nun  ihm  selbst  oder  dem 
neben  ihm  aufgestellten  opfertisch  hervorgegangen  sei,  wollen  wir 
uns  hier  nicht  den  köpf  zerbrechen,  man  kann  diese  fragen  als 
grundlage  für  die  bedeutungsentwicklung  des  Wortes  GujU^Xr)  an- 
sehen, wie  es  in  der  that  Wieseler  in  dem  bekannten  buche  über 
die  thymele  des  griech.  theaters  gethan  hat;  aber  hier  genüge  es  im 
allgemeinen  festzustellen ,  dasz  man  unter  der  theater-thymele  stets 
ein  viereckiges  gerüste  oder  ein  mit  dielen  belegtes  podium  (  ßfjua 
Pollux  IV  123)  verstanden  hat,  und  dasz  die  Römer  das  griechische 
Bu^eXri  mit  dem  lateinischen  pulpitum  wiedergegeben  haben,  für 


Digitized  by  Google 


30 


WChrißt:  bedeutungswechsel  einiger  auf  das 


die  erkenntnis  des  Sprachgebrauchs  ist  es  vor  allem  wichtig  zwei 
unterschiede  scharf  ins  auge  zu  fassen. 

Auf  der  einen  seite  wird  bestimmt  die  tbymele  als  Standort  des 
chors  von  der  skene  oder  dem  logeion  als  Standort  der  Schauspieler 
unterschieden,  die  älteste  beweisstelle  für  diese  Unterscheidung  liegt 
uns  in  dem  epigramm  des  Simias  auf  Sophokles  AP.  VII  21  vor: 

TToXXäicic  öv  eujuArjci  Kort  iv  CKn,vr)ci  T€8r|Xüjc 
ßXaicöc  'AxapvnTjc  kiccöc  £peipe  KÖ^inv. 
nach  diesem  epigramm  ist  gedichtet  die  grabaufschrift  der  mime 
Bassilla  aus  dem  dritten  jh.  nach  Ch.,  welche  im  amphitheater  von 
Aquileja  aufgefunden  wurde,  CIG.  6750  =  Kaibel  n.  609.  wir  geben 
dieselbe  gleich  in  der  richtigen,  von  der  herkömmlichen  abweichen- 
den interpunction: 

Tn.v  ttoXXoic  bnnoici  Trdpoc,  ttoXXoic  bk  ttöXccci 

bö£av  qpujvdeccav  lv\  cicr)vaici  Xaßoucav 

TravToirjc  dpeTfjc  £v  nei/ioic ,  efra  xopoia 

iroXXdKic  iv  eupeXaic  . . 
diesen  Zeugnissen  reiht  sich  an  das  ehrendecret  für  eine  kunstsinnige 
frau  von  Aphrodisias  aus  der  römischen  kaiserzeit  CIG.  2820  t  v  T€ 
toic  euMeXiKok  Kai  ckitvikoic  dTÜkiv  Td  irpujT€ijovTa  Iv  xf|  'Ada 
dxpoduaTa  auif)V  TTpwTUJc  draYoucav.  in  gleicher  weise  steht 
tbymele  und  skene  gegensätzlich  neben  einander  bei  Strabon  X 
s.  468  £v  toic  cu>nroaoic  xai  GujueXaic  Kai  CKrjvaic  Kai  öXXoic  toi- 
outoic,  ferner  in  Plutarchs  Galba  14  iroiav  aibou^evou  9uueXr|v  f| 
Tpaftubiav  tou  auTOKpaTopoc,  Artemidoros  II  3  GuueXiKOic  Kai 
CKnviKoic  Kai  toic  Trepi  töv  Aiövucov  tcxvitoic  (vgl.  II  69), 
Justiniani  nov.  105  Tdc  £tti  CKrivfic  T€  Kai  öu^Xrjc  n.bu7ra8eiac  .  . 
TpaYiuboic  T€  Kai  toic  im  tt\c  Bv\ii\r\c  xopoic,  Malalas  X  s.  249 
e7T€T€X€cav  o\  ainoi  TroXiT€uö|uevoi  KüTd  t6  TTpiUnv  €9oc  irdXiv 
töv  tüjv  CKrjviKujv  Kai  d9XrjTüJV,  9u>i€Xiküjv  Kai  TpaYucüjv  Kai  Ittth- 
küjv  dYujva.  der  gleiche  gegensatz  ist  von  dem  lexikographen 
Pollux  III  142  ausgedrückt  mit  oi  bk  KaXoufievoi  cktivikoi  övofia- 
cGeiev  av  Aiovuciokoi  T€  Kai  houcikoi.  von  ganz  besonderer  Wich- 
tigkeit aber  sind  in  dieser  frage  die  neu  aufgefundenen  und  von 
Mommsen  Ephem.  epigr.  VIII  225  ff.  trefflich  erleuterten  acten  der 
saecularspiele  vom  j.  17  vor  Ch.,  wo  es  z.  156 — 158  heiszt:  ludos 
quos  honorarios  dierum  VII  adiecimus  ludis  sollemnibus  committi- 
mus  nonis  Iun.  latinos  in  theatro  ligneo  quod  est  ad  Tiberim  h.  JZ, 
graecos  thymelicos  in  theatro  Pompei  h.  ZU,  graecos  asticos  in  theatro 
quod  est  in  circo  Maminio.  denn  unter  den  astici  ludi  sind  eben, 
wie  Mommsen  nachgewiesen  und  ich  in  meinen  Horatiana  (ber. 
der  Münchner  akad.  d.  wiss.  1893)  s.  149  weiter  ausgeführt  habe, 
bühnenstücke,  zunächst  tragödien  zu  verstehen,  im  gegensatz  aber 
zu  den  dramatischen  spielen  bestanden  die  ludi  thymelici  in  der 
aufführung  von  lyrischen  gesängen ,  dithyramben,  päanen,  sieges- 
hymnen  und  von  rein  musikalischen  compositionen,  vornehmlich 
von  Hüten spielern.   das  sieht  man  aus  dem  artikel  des  Thomas 


Digitized  by  Google 


griechische  theater  bezüglichen  ausdrücke. 


31 


Magister  s.  179  R.  9uu^Xnv  o\  dpxaioi  dvTi  toö  9uciav  driGouv, 
o\  b*  UCTCpOV  im  TOÖ  TÖ7TOU  toö  iv  TW  0€aTpUJ ,  iL  auXrjTai 
Kai  KiSapujboi  Kai  dXXoi  tiv£c  dYUiviEovTai  uouciKriv.  mit  den 
besprochenen  stellen  sind  leicht  auch  jene  in  einklang  zu  bringen, 
an  denen  die  thymele  oder  die  9uueXixoi  allein,  aber  im  Zu- 
sammenhang mit  lyrischen  oder  musikalischen  productionen  ge- 
nannt sind ,  so  im  bekannten  hyporchem  des  Pratinas  Tic  Üßpic 
euoXev  ^tti  Aiovucidba  TroXoTraTata  9uu^Xav,  bei  Plutarch  im 
leben  des  Sulla  19  Td  dtriviKia  Tfjc  udxnc  ifrev  £v  0r|ßaic  ircpi  tt|v 
Oiomöbeiov  Kpnvnv  KaTacKeudcac  9ujLieXnv,  losephos  arch.  iud.  XV 
8,21  toic  iv  Tt)  jnouciK^  bictYivone^voic  Kai  GujueXiKok  KaXouu^voic 
TTpouTiOei  nericra  viKr)Tr|pia,  womit  man  noch  vergleiche  das  epi- 
gramm  bei  Kaibel  n.  474*  und  die  note  Ulpians  zu  Demosth.  Meid, 
s.  533,  29. 

Ganz  im  gegensatz  zu  den  bis  jetzt  behandelten  stellen  finden 
sich  nun  aber  andere,  in  denen  öu^eXr]  von  dem  ort,  auf  dem  die 
dramen  aufgeführt  wurden  und  die  Schauspieler  agierten,  gebraucht 
wird,  man  wird  hier  am  besten  von  den  scholiastenstellen  ausgehen, 
die  direct  auf  einen  vers  eines  dramas  bezug  nehmen,  dahin  ge- 
hören aber  schol.  zu  Aristoph.  Ri.  149  üjc  9u|ieXr)  tö  dvdßaive, 
ebd.  480  tö  KXeuivoc  tt)c  9une'Xr)C  UTieHfjXee  TrpöcwTrov,  ebd.  516 
toic  v^oic  xaipovTac  d€i  tüliv  Troiirrwv  Kai  pn  toic  dpxaioic  Kai 
eic  Tf)v  9uM^Xr)V  Trapioöa  Trpü/rov,  Vö.  673  dTroXeuiavTa  xpn  *  dvTi 
toö  dmeXövTa  tö  Trpocumeiov  •  ibc  iv  9uu€'Xr|  fdp  irpocumciov 
&fjX9ev  lxouca.  die  gelehrten  grammatiker  also,  zu  denen  wir 
nach  dem  gehalt  unserer  alten  Aristopbanes-scholien  recht  wohl  auch 
den  Didymos  rechnen  dürfen,  nahmen  unbedenklich  an,  dasz  die 
Schauspieler  im  theater  zu  Athen  auf  der  thymele  spielten,  im  glei- 
chen sinne  nennt  Plutarch  Demetr.  12  den  komödiendicbter  Philip- 
pides töv  dnö  if\c  6uueXr)C,  und  versteht,  wenn  er  im  leben  des 
Fabius  Maximus  c.  4  O^ac  aoucucdc  Kai  ÖuueXiKdc  neben  einander 
stellt,  unter  den  musischen  Schaustücken  opernartige  und  musika- 
lische productionen,  unter  den  thymelischen  lustspiele  und  mimen: 
denn  auf  diese  auslegung  führt -die  parallelstelle  des  Pollux  III  142 
ätwvec  AiovuaaKOi  Te  Kai  pouCtKOf.  von  spätem  Schriftstellern 
gebrauchen  die  Wörter  öuu^Xr)  und  GufieXiKOi  in  gleichem  sinne 
Alkiphron  II  3,  16  ipoi  y^voito  bpauaTOupTeiv  Ti  Kaivöv  TaTc 
^"rndoic  9uueXaic,  Etym.  M.  653,  7  aarvn  iciw  f\  vöv  Gu^Xrj 
Xetou^vr) ,  Bekker  anecd.  42  9uue:Xn  *  vöv  jbi^v  9uu^Xr|V  KaXoöjuev 
tt)v  toö  GedTpou  aarvrjv,  schol.  zu  Aristeides  rhet.  III  536  ö  xopöc 
ÖT€  cicrjei  iv  tt|  öpxncTpa,  fj  (r\  v.  1.)  icn  GujueXri ,  H  dpicrepujv 
airrf\c  (sc.  9uueXnc)  eicripxeTO,  Suidas  u.  9u^eXiK0i*  oi  iv  utto- 
Kpicei  Tt)V  T^xvrjv  dmb€iKVU|ievoi.  wahrscheinlich  dachte  auch  an 
die  dramatische  bühne  der  angebliche  Alkibiades  im  witzigen  epi- 
gramm  auf  den  komiker  Eupolis: 
ßd7TT€ic  jn*  iv  9u^Xrjciv ,  iftij  bi  ce  Kupaci  ttövtou 

ßaTmZujv  öX^cuj  vduaci  TriKpOTaTOic  (schol.  Arist.  III  444). 


Digitized  by  Google 


32 


WChrist:  bedeutungswechsel  einiger  auf  das 


nebenbei  sei  noch  angefügt,  dasz  auch  die  parodien  (Athen.  XV  499a) 
und  die  pantomimen  (Kaibel  epigr.  608)  auf  die  tbymele  verlegt 
werden,  viele  andere  stellen,  wie  CIA.  III  22.  CIG.  349.  1626. 
3476  b.  3601.  6785,  wo  6uji€XiKÖc  im  allgemeinen  sinne  gebraucht 
ist,  so  dasz  man  nicht  weisz,  ob  man  an  dramatische  oder  lyrisch- 
musikalische aufführungen  denken  soll,  lasse  ich  ganz  bei  seite. 
worauf  es  mir  hier  ankam  ist  durch  die  angeführten  belegsteilen 
erwiesen,  dasz  8ujn^Xr|  einerseits  im  gegensatz  zu  CKnvfj  den  speciellen 
ort  der  choriscben  und  musikalischen  aufführungen  bezeichnet,  und 
anderseits  wieder  in  gleichem  sinne  wie  CKY\vr\  zur  bezeichnung  des 
platzes,  auf  dem  die  dramen  spielen,  gebraucht  wird. 

Woher  kommt  diese  umkehr,  diese  confusionV  wer  die  sache 
leicht  nimt,  könnte  die  Übertragung  des  wortes  GujLic'Xr)  auf  die  dra- 
matische bühne  einfach  aus  der  grundbedeutung  des  wortes  abzu- 
leiten geneigt  sein,  wenn,  wie  oben  gesagt,  GupeXr)  die  bedeutung 
pulpitum  'gerüst,  podium'  hatte  und  die  musiker  und  lyrischen 
choreuten  sowohl  wie  die  personen  des  dramatischen  Spieles  auf 
einem  podium  standen ,  was  ist  da  zu  verwundern ,  wenn  Guu^Xrj, 
welches  ursprünglich  das  podium  der  flötenspieler  und  chöre  be- 
deutete, später  auch  vom  Standplatz  der  Schauspieler  gebraucht 
wurde?  ich  will  nicht  leugnen,  dasz  die  gleichartigkeit  des  Stand- 
punktes zur  Verwischung  des  ursprünglichen  gegensatzes  beigetragen 
haben  kann,  aber  die  sache  scheint  doch  tiefer  zu  liegen,  die  sprach- 
liche Unterscheidung  von  tbymele  und  skene  hatte  einen  sachlichen 
hintergrund  in  der  zeit,  wo  die  dramatischen  und  die  musikalischen 
werke  an  verschiedenen  plätzen  zur  auffuhrung  gelangten,  die  einen 
in  der  mitte  der  orchestra  bei  dem  altar  des  Dionysos,  die  andern 
im  hintergrund  der  orchestra  unmittelbar  vor  der  bühnenwand. 
nachdem  aber  im  römischen  theater,  wie  wir  aus  Vitruvius  V  6 
wissen,  scenische  und  musikalische  spiele  auf  demselben  platze, 
dem  vertieften  proskenion,  aufgeführt  wurden,  da  verschwand  be- 
greiflich auch  aus  der  spräche  allmählich  jene  schroffe  Scheidung, 
zwar  lieszen  es  bei  den  saecularspielen  des  j.  17  vor  Ch.  praktische 
rücksiebten  als  rätlich  erscheinen,  die  tragödien  in  einem  andern 
theater  als  die  thymelischen  spiele  aufzuführen,  denn  es  waren  doch 
immer  noch  auch  auf  der  erweiterten  bühne  verschiedene  ausstat- 
tungen  anzubringen,  je  nachdem  eine  tragödie  oder  eine  cantate  zur 
aufführung  kam,  aber  es  konnten  doch  beide  arten  auf  demselben 
gerüste  gespielt  werden  und  wurden  auch  in  der  regel  gespielt,  da- 
her also  erlaubte  man  sich  in  der  römischen  kaiserzeit  auch  immer 
mehr  das  wort  Guu^Xr)  von  dem  Spielplatz  der  dramen  so  gut  wie 
der  musikstücke  zu  gebrauchen,  aber  ähnlich  lagen  die  Verhältnisse 
auch  in  der  classischen  zeit  des  griechischen  dramas,  im  fünften  jh. 
vor  Ch.  auch  damals  standen,  wie  die  neuern  forschungen  immer 
bestimmter  herausstellen,  die  Schauspieler  und  der  chor  in  der  regel 
auf  demselben  podium ;  auch  damals  also  lag  für  die  dramatischen 
aufführungen  kein  grund  vor,  eine  scharfe  grenze  zwischen  stand- 


Digitized  by  Google 


griechische  theater  bezüglichen  auedrücke. 


33 


platz  des  cbors  und  Standplatz  der  Schauspieler  in  der  spräche  zu 
ziehen,  dies  finde  ich  nun  auch  darin  ausgedrückt;  dasz  Euripides 
im  Ion  v.  46  u.  114  mit  öuuAn.  'opferplatz  vor  dem  tempel'  den 
ort  bezeichnete,  wo  einer  der  Schauspieler«  eben  Ion  selbst,  auftrat, 
iu  den  Schutzflehenden  v.  63  hingegen  die  plätze,  wohin  der  chor 
seine  Zuflucht  nahm,  der  zwischen  Öuu^Xr)  und  CKrjvrj  streng  schei- 
dende Sprachgebrauch  kam  in  der  zeit  zwischen  dem  fünften  jh.  und 
der  römischen  kaiserzeit  auf  und  wird  wohl  auch  den  damaligen 
theaterverbältnissen  entsprochen  haben. 

OPXHCTPA. 

Über  die  grundbedeutung  des  Wortes  öpxr|CTpct  brauchen  wir 
nicht  viele  worte  zu  verlieren;  die  ist  klar:  öpxnCTpot  bezeichnete 
den  'tanzplatz',  also  dasselbe  was  man  in  der  Homerischen  zeit  mit 
XOpöc  ausdrückte,  das  wort  musz  aufgekommen  sein ,  als  man  bei 
der  gröszern  Verbreitung  der  chorischen  auffuhrungen  den  chor  der 
tanzte,  und  den  ort  wo  er  tanzte,  durch  besondere  namen  zu  unter- 
scheiden Veranlassung  hatte,  aus  dem  spiel  lassen  wir  die  ander- 
weitigen orchestren,  also  auch  die  bekannte  orchestra  auf  dem  markte 
Athens  ,  wo  sich  die  statuen  des  Harraodios  und  Aristogeiton  be- 
fanden (s.  CWachsmuth  atadt  Athen  I  170  ff.),  und  wo  man  zu  Pia- 
tons zeit  (Apol.  26 e)  bücher  zu  kaufen  bekam,  hier  interessiert  uns 
nur  die  orchestra  im  theater.  auch  hier  nun  stellten  sich  im  laufe 
der  zeit  zwei  ganz  verschiedene  bedeutungen  des  Wortes  heraus, 
jedoch  so  dasz  die  erstere  bedeutung  wieder  verschiedene  Stadien 
durchlaufen  hat.  auch  das  wort  öpxr|CTpa  wurde,  um  es  gleich 
herauszusagen ,  in  der  spätem  zeit  von  der  bühne  gleichbedeutend 
mit  cxrjvri  oder  XovetOV  gebraucht,  während  es  ehedem  den  gegen- 
satz  zu  CKrjvrj  bildete. 

Um  den  spätem  Sprachgebrauch,  weil  seltener  und  befremden- 
der, zuerst  festzustellen,  so  ist  die  synonymität  von  dpX^CTpa  und 
XoycTov  ausdrücklich  ausgesprochen  in  dem  tractat  irepi  kwuuj- 
btac  VII,  der  auch  einen  bestandteil  der  hypothesis  der  Wolken 
bildet  und  auch  andern  grammatikernotizen  (s.  AMüller  lehrb  d. 
gr.  bübnenalt.  s.  56  anm.  1  und  Wieseler  griech.  theater  s.  228 
anm.  139)  zu  gründe  liegt:  6  x°Poc  0  kujuiköc  elcrrrexo  Iv  xr] 
öpxrjCTpa,  tuj  vOv  AeYOuevuj  Xoy€ujj,  wobei  freilich  in  auffälliger 
weise  XoY€lOV  als  der  jüngere,  damals  gebräuchliche  ausdruck 
bezeichnet  wird.*  in  ähnlichem  sinne  lesen  wir  bei  Isidor  orig. 
XVIII  44  orcliestra  pulpitus  erat  scenae,  ubi  saltator  agcre  posset  aut 
duo  inter  se  dispuiare.  wie  diese  stelle  des  Isidor,  so  bezieht  sich 
auf  das  römische  theater  auch  der  artikel  des  Suidas,  Etym.  M.  und 
8chol.  Gregorii  Naz.  (s.  Piccolomini  im  Hermes  VI  490)  über  cicnvri ' 


*  bei  Cramer  anecd.  Paris.  I  8,  15  steht  passender  ineibäv  bt  clc 
Tf)v  öpxflCTpav  clcnpxero,  f\v  bi]  Kai  XoycIov  koXoOciv,  und  1  9,  26 
öpxrjctpav      €<pacav  xal  XoycIov. 

Jahrbücher  für  das»,  philol.  1894  hft.  I.  3 


Digitized  by  Google 


34 


WChrist:  bedeutungswechsel  einiger  auf  das 


H€T&  tt|v  CKrivfiv  (sc.  n^crjv  Gupav)  €u9uc  xai  xd  TrapacKrjvia  n. 
öpxrjcTpa,  auTT|  bi  £criv  ö  töttoc  ö  £k  cavibujv  £xwv  tö  £ba(poc, 
iq>*  ou  GeaTpiEouciv  ol  jatjaoi ,  wo  indes  Wecklein  Pbilol.  XXXI 
(1872)  s.  4,39,  unter  Zustimmung  von  Robde  rhein.  mus.  XXXVIII 
(1883)  s.  268,  eine  lücke  vor  fieTa  -rfjv  CKTivfjV  angenommen  hat. 
ebenso  ist  orchesira  im  sinne  von  bühne  genommen  in  den  inschriften 
von  Herculaneum  CIL.  X  1443.  1444.  1445,  indem  hier  theatr{um) 
orch(estra)  gerade  so  wie  sonst  theatrum  et  proscaenium  die  beiden 
bauptteile  des  tbeaters,  Zuschauerraum  und  bübne,  bezeichnen,  und 
iu  der  stelle  des  Cassius  Dion  LXII  29  im  Tt\v  toö  GecVrpou 
öpxncTpav  iv  TravbriMUj  tivi  0ea  KaTeßn.  (sc.  Nepwv)  xai  dv^tvuj 
TpujiKa  Tiva  £airroö  7roir|uaTa,  wo  mit  im  öpxr|CTpav  KOTeßrj  das- 
selbe gesagt  ist  wie  von  Tacitus  ab  exc.  XVI  4  mit  carmina  in  scaena 
recitat.  von  stellen  alter  grammatiker  könnte  man  versucht  sein 
hierher  zu  ziehen  das  scholion  zu  Aristopb.  Fri.  726  KcVreiO  rdp 
(von  dem  dach  der  bühnenwand)  in\  tY)V  öpxrjcTpav  kXiuxiHiv, 
€XÖM€voc  bi  if\c  €lprjvr|c  xaiaßaivei  dm  ttjv  öpxncrpav.  aber  hier 
scheint  der  scholiast  vielmehr  anzunehmen,  dasz  der  zweite  teil  der 
komödie  in  der  orchestra,  nicht  auf  dem  erhöhten  logeion  spielte,  so 
dasz  Trygaios  mit  seinen  damen  neben  dem  bild  der  Athena  (v.  726) 
seitwärts  herabsteigen  muste,  um  v.  819  durch  die  parodos  oder 
eine  Seiten thür  auf  die  orchestra  zu  kommen,  wozu  gut  passt,  d&m 
er  sich  v.  905  ganz  nahe  bei  den  prytanen  befindet,  noch  weniger 
hat  der  alte  erklärer  an  eine  identität  der  orchestra  mit  dem  logeion 
gedacht  in  dem  scholion  zu  Frö.  181  dvraOGa  bi  toö  ttXoiou  dqpÖev- 
toc  r}XXoiwc8ai  xpfj  Tf|v  CKr|vr)v  Kai  elvai  KaTa  ttiv  'Axepouriav 
Xijivrjv  töv  töttov  ^Tti  tou  Xoteiou  f|  in\  -ri\c  öpxncTpac.  denn  die 
vergleichung  der  bemerkung  zu  v.  297  qpaivovTai  be  ouk  elvai  im 
toö  Xoteiou,  äXX*  in\  tt^c  öpxncrpac,  ev  fj  6  Aidvucoc  ivtßr)  Kai 
ö  ttXouc  £t€X€ito  zeigt,  dasz  auch  in  dem  ersten  scholion  f)  im  TfjC 
öpxrjCTpac  nicht  als  synonymer  ausdruck  zu  im  toö  Xoteiou  ge- 
setzt ist,  sondern  den  zweifei  ausdrücken  soll,  ob  die  folgende  scene 
auf  dem  logeion  oder  in  der  orchestra  spiele,  und  ganz  richtig  auch 
neigt  sich  der  grammatiker  zu  der  anficht,  dasz  nach  dem  frosch- 
gesang  Dionysos  im  kahne  des  Cbaron  unten  auf  der  orchestra 
herankomme,  nichts  auch  beweist  für  unsere  these  das  scholion 
zu  We.  248  TTapeirovTai  atrroic  naibec  Xuxvov  mepovTec,  Kai 
7Ti6avuJC,  i'va  f]  öpxr|crpa  7TXn.puj6rj,  da  hier  vom  chor,  und  nicht 
von  einem  der  Schauspieler  die  rede  ist.  dagegen  ist  allerdings  in 
dem  scholion  zu  Ri.  605  XeY€Tai  bi  Trapdßctcic  fjxoi  ineibf]  dirfiKTai 
tt]c  öXXrjc  u7to9£c€ujc  f|  dneibf)  irapaßaivei  6  xopöc  töv  töttov. 
kTäci  Top  kutci  ctoixov  oi  7rpöc  Tfjv  öpxncTpav  dtTroßXe'TtovTec, 
ÖTav  be  Ttapaßüjuv,  i<pe£f|c  £ctujt€c  Kai  irpöc  touc  Geaidc  ßXe- 
ttovtcc  töv  Xötov  noiouvtai,  das  wort  öpxrjCTpa  in  dem  sinne  von 
bübne,  wo  die  Schauspieler  agieren,  genommen,  aber  dieses  scholion 
trägt  ein  viel  jüngeres  gepräge  und  stammt  eher  aus  der  fabrik  des 
Phaeinos  und  Symmachos  als  aus  dem  grundstock  der  alten  Didymi- 


Digitized  by  Google 


griechische  theater  bezüglichen  ausdrücke. 


35 


sehen  Scholien,  es  steht  also  die  sache  für  öpxncrpa  nicht  so  günstig 
wie  für  öuueXr);  es  wurde  allerdings  auch  öpxn.CTpa  mit  CKT\vr\  ver- 
wechselt, aber  erst  in  der  spätem  römischen  zeit  nnd  unter  dem 
offenbaren  einflusz  des  römischen  theaters,  in  dem  man  ganz  ge- 
wöhnlich pantomimen  ihre  gesten  und  tanze  auf  der  bühne  auf- 
fuhren sah. 

Hingegen  wird  in  den  guten  alten  quellen  und  in  der  regel  auch 
noch  in  der  kaiserzeit  orchestra  bestimmt  als  Standort  der  chöre  und 
der  musiker  von  dem  logeion  oder  der  skene,  dem  Standplatz  der 
Schauspieler,  unterschieden,  so  vor  allen  vonVitruvius  in  der  classi- 
schen  stelle  V  8:  Xoyuov  appeüant  ideo  quod  eo  tragici  et  comici 
actores  in  scaena  peragunt,  reliqui  auf  cm  artifices  suas  per  orchestram 
praestant  actiones ,  itaque  ex  eo  scaenici  et  ihymeliei  graece  separat  im 
nomifiantur  \  ebenso  auch  noch  von  dem  musiker  Dionysius  von  Hali- 
karnass,  aus  dessen  uouciKr]  Öeuupia  uns  in  den  eingangsscholien  zum 
Prometheus  der  passus  erhalten  ist  £cn  Td  diro  Trjc  CKrjvr|c  Kai  Tfjc 
öpxifrTpac  6eia  nävTa  TtpöcuJTra,  ferner  von  Pollux,  der  IV  123  die 
bestinimung  gibt:  CKr|vr)  uev  uttokpitüjv  ibiov,  r)  bi  öpxncrpa  toö 
XOpoö,  Iv  rj  Kat  rj  6uu^Xr|,  und  von  Phrynichos,  der  s.  163  (Lobeck) 
die  regel  aufstellt  £v6a  u£v  Kwuwboi  Kai  Tpo^a/boi  äYUJV&ovxai, 
XoT€iov  £peic,  Iv6a  bfc  o\  auXryrai  Kai  o\  xopoi,  öpxncipav,  ur) 
Xtf  e  bt  BuueXrj v.  von  den  scholiastenstellen  ist  im  gleichen  sinne, 
wie  wir  oben  gesehen  haben,  zu  deuten  das  scholion  zu  Ar.  Frö. 
181  u.  297. 

Bis  dahin  wäre  alles  einfach;  Schwierigkeiten  erheben  sich  erst 
bei  der  frage,  in  welchem  Verhältnis  die  orchestra  zur  bühne  stand 
und  welcher  teil  des  theaters  speciell  den  namen  orchestra  hatte, 
die  gehören  nun  zwar  der  hauptsache  nach  in  das  capitel  der  bühnen- 
altertümer,  das  wir  hier  nicht  schreiben,  aber  teilweise  berühren 
sie  doch  auch  den  Sprachgebrauch ;  daher  auch  hierüber  einige  auf- 
klärende bemerkungen.  in  dem  instruetiven  beriebt  des  Polybios 
XXX  14  über  eine  improvisierte  tbeaterproduetion  in  Rom  zur  feier 
des  sieges  über  die  Illyrier  im  j.  167  vor  Ch.  werden  CKr)vr|,  auf 
der  aber  schon,  gerade  so  wie  auch  später  in  Rom,  chor  und  flöten- 
Spieler  platz  haben,  und  opxncTpu,  in  der  sich  zwei  tänzer  mit  den 
zugehörigen  musikern  producieren,  ausdrücklich  unterschieden,  und 
es  heiszt  dann  von  denen,  welche  von  der  orchestra  auf  die  bühne 
gehen ,  üve ßr,cav  £tri  Trjv  CKr|vrjv.  umgekehrt  heiszt  es  vom  kaiser 
Nero  bei  Suetonius  Nero  12  deinde  in  orchestram  et  senatum  descendit. 
in  beiden  fällen  wird  also  die  orchestra  als  niedriger  liegend  gedacht; 
im  einklan^  damit  definieren  die  grammatiker  die  orchestra  als  den 
niedern  halbkreis  des  runden  Spielplatzes;  so  Photios:  öpxncrpa 
TipüjTov  £KXn0r|  iv  Tfj  äyopa,  eha  Kai  toö  Gedipou  to  kohuj  fjui- 
kukXiov,  ou  Kai  ol  x°poirjbov  Kai  dbpxoüvTO,  und  Etym.  M.  743,38 
u€Td  b£  Tr|V  Öuu^Xrjv  fj  6pxn.crpa  tout&ti  tö  k6tuj  £baq>oc  toö 
OecxTpou.  dabei  ist  indes  zu  bemerken,  dasz  Suidas  in  dem  im  übri- 
gen mit  Etym.  M.  übereinstimmenden  artikel  statt  fj  öpxr|CTpa  sagt 

3* 


Digitized  by  Google 


36 


W Christ:  bedeutungs Wechsel  einiger  auf  das 


f|  KOVicTpa.  dies  führt  zur  zweiten  frage,  welcher  teil  des  Spiel- 
platzes hatte  denn  speciell  den  namen  orchestra?  die  frage  würde 
wohl  in  verschiedenen  Zeiten  eine  verschiedene  antwort  erhalten 
haben,  anfangs,  ehe  es  noch  dramen  gab,  und  ehe  noch  ein  teil  des 
raumes  für  die  bühne  oder  das  bühnengebäude  in  anspruch  genom- 
men war,  hiesz  öpxr|CTpa  der  ganze  kreisrunde  platz,  im  römischen 
theater,  als  die  bühne  und  ihr  zubebör  ganz  die  eine  rückwärts 
liegende  kreishälfte  füllte,  und  die  andere  hälfte  mit  sesseln  für  die 
aedilen  und  Senatoren  belegt  ward,  gab  es  eigentlich  keine  orchestra 
mehr  und  bezeichnete  man  nur  noch  in  übertragener  weise  den  halb- 
kreis,  wo  die  Senatoren  saszen,  mit  orchestra^  so  Juvenalis  3,  178 
aequales  habitus  ülic  simücsque  videbis  |  orchestram  et  populum  (dh. 
populum  in  cavea  sedentcm)  und  Suetonius  Nero  12  deinde  in  or- 
chestram et  senatum  descendit.  für  die  mittlere  zeit  und  überhaupt 
im  griechischen  theater  war  dpxrjcrpa  im  allgemeinen  der  nach  ab- 
zug  der  bühne  und  der  bühnengebäude  noch  übrig  bleibende  räum 
des  ehemals  kreisrunden  Spielplatzes;  aber  nun  fragt  es  sich,  ob  man 
dabei  nur  an  den  leeren  räum  oder  an  ihn  und  zugleich  an  die  darin 
befindliche  thymele  oder  endlich  nur  an  letztere  zu  denken  habe, 
der  leere  räum  allein ,  der  nach  Suidas  u.  CKrjvrj  auch  den  speciellen 
nameu  KOvicrpa  hatte  und  ungedielt  war  (vgl.  Aisch.  Schutzfl.  180 
und  Aristoph.  Ri.  245),  scheint  gemeint  zu  sein  in  dem  von  Plutarcb 
ne  suav.  quid.  13  s.  1096  b  erwähnten  problem  der  ältern  peripatetiker 
xi  br\  ttotc  tüjv  eedTpuuv ,  av  äxupa  ttJc  dpxr|CTpac  KaxacKebdcrjc 
f\  xoüv,  ö  Xaöc  TucpXoÖTai  (s.  Aristot.  probl.  11,  25  biet  tC,  ÖTav 
dxupu)9aiciv  a\  öpxvjcTpai,  f|TTOV  o\  xopoi  T^tujvaciv;  vgl.  Plinius 
nat.  hist.  XI  270),  ebenso  überall  da,  wo  von  der  pflasterung  der 
orchestra  die  rede  ist,  wie  in  der  inschrift  CIL.  IX  4133  orchestram 
straverunt,  podium  et  tribunal,  oder  von  dum  ebenen  platz  der 
orchestra  im  ge^ensatz  zum  erhöhten  podium  der  bühne  gesprochen 
wird,  wie  bei  Diomedes  III  s.  490,  6  non  in  suggestu  scaenae,  sed 
in  piano  orchestrae  und  in  dem  artikel  des  Suidas  CKrrvrj,  wo  statt 
öpxr|CTpa  der  name  Kovlcrpa  'ebener  mit  sand  bestreuter  ungodielter 
platz*  gebraucht  ist.  an  die  thymele,  welche  Pollux  IV  123  als  einen 
teil  der  orchestra  bezeichnet  und  das  Etym.  M.  u.  cxnvr)  als  ein 
T6TpdTUJVOV  olKobö^rjM«  xevöv  im  u&ou  definiert,  wird  nicht 
blosz  in  der  rede  des  Dion  Chrysostomos  XLXI  s.  631  Re.,  wo  von 
dem  in  der  orchestra  aufgestellten  bilde  des  gottes  Dionysos  ge- 
bandelt wird  (ou  töv  Aiövucov  im  rf|V  6pxncxpav  Ti8fociv)  ge- 
dacht werden  müssen,  sondern  wohl  auch  überall  da,  wo  die  orchestra 
mit  lyrischen  oder  musikalischen  produetionen  in  Verbindung  ge- 
bracht ist,  wie  in  der  Ktesiphonrede  des  Aischines  §  52  Kai  lauia 
fjörj  t6  TT€p\  Meibiav  Kai  touc  kovoüXouc  oöc  £Xaßev  ev  Tfj  öpxrjcTpa 
XOprjTÖc  ujv,  und  ganz  unzweideutig  bei  Isidor  orig.  XVIII  47  thy- 
melici  auiem  erant  tnusici  scenici,  qui  in  organis  et  lyris  et  citharis 
praecinebant ,  et  dicti  thymelici ,  quod  olim  in  orchestra  stantes  canta- 
bant  supra  pulpüum  quod  thymele  vocabatur.  wie  aber  dieses  in  der 


Digitized  by  Google 


griechische  theater  bezüglichen  ausdrücke. 


37 


mitte  der  orchestra  errichtete  podium  sich  zu  dem  podium,  auf  dem 
der  chor  im  drama  sich  bewegte,  verhielt,  ist  eine  schwierige,  durch 
beobachtung  des  Sprachgebrauchs  kaum  zu  lösende  frage,  sicher  ist 
nur,  dasz  auch  der  letztere  platz  6ujLi^Xr|  und  öpx^CTpa  genannt  wird, 
zweifelhaft  aber  schon,  ob  in  dem  artikel  des  Hesychios  YpajiHCU*  £v 
tt)  öpxncTpqt  fjcav,  ibc  töv  xopöv  Iv  croixw  ?CTac6ai,  das  eine  oder 
das  andere  podium,  der  chor  eines  dithyrambos  oder  der  einer  tragödie 
gemeint  sei.  damit  ist  dann  noch  die  andere  frage  zu  verbinden,  ob 
auch  dramatische  stücke  in  der  orchestra  ganz  oder  teilweise  spielten, 
ganz  spielten  in  dem  ebenen  räum  der  orchestra  die  phallophoren  nach 
Athen.  XIV  622b  und  die  fabuiaplanipes,  von  der  Diomedes  III  s.490,4 
auf  grund  der  angaben  des  gut  unterrichteten  historikers  Suetonius 
berichtet:  ideo  autem  latine planipes  dictus,  quod actores pedibus planis 
proscaenium  introirent,  non  ut  tragici  actores  cum  cothurnis  neque  ut 
comici  cum  soccis,  sive  quod  ölim  non  in  suggestu  scaenae,  sed  in  piano 
or ehest rae positis  instrumenta  musicis  actitabanty  womit  sich  der  leider 
jetzt  verstümmelte  artikel  des  Festus  orchestra  s.  181  M.  zu  decken 
scheint,  aber  teilweise  spielte  auch  die  griechische  tragödie  und 
komödie  in  der  orchestra;  auf  die  anapästische  parodos  der  tragödie, 
wahrend  der  schon  unser  Schiller  in  den  kranichen  des  Ibycus  den 
chor  des  theaters  rund,  dh.  doch  wohl  die  orchestra  umwandeln  läszt, 
will  ich  hier  nur  hinweisen ;  aber  auch  einzelne  dialogpartien ,  wie 
der  zweite  teil  des  Friedens  (s.  oben  8.  34),  die  aeene  in  den  Wespen 
1299 — 1342,  die  scene  in  den  Fröschen  270 — 315,  spielten  in  der 
orchestra.  die  letzte  stelle  ist  besonders  beweiskräftig  und  inter- 
essant; das  richtige  Verhältnis  haben  bereits  die  alten  grammatiker 
erkannt  und  haben  in  unserer  zeit  Enger  (jahrb.  1858  s.  306)  und 
Hoepken  (de  theatro  Attico  saec.  a.  Ch.  n.  quinti,  1884,  s.  9)  durch 
hinweis  auf  den  nahe  der  orchestra  sitzenden  priester  des  Dionysos 
(v.  297)  gut  bekräftigt,  dabei  kommt  es  aber  besonders  darauf  an, 
wo  sich  die  beiden,  Dionysos  und  Xanthias,  während  der  chor  der 
roysten  einzieht,  verstecken  (v.  315  dXX'  r^p€|H€l  Trrrj£avT€C  dKpoacuO- 
pcSa),  ob  hinter  den  stufen  der  thymele  oder  des  Dionysos-altars  oder 
hinter  der  vordem  brüstung  des  gros/en  podiums,  auf  dem  in  der 
regel  chor  und  Schauspieler  sich  bewegten,  aber  das  ist  eine  frage, 
die  weit  über  den  Sprachgebrauch  hinausgeht  und  nur  aus  den  sach- 
lichen Verhältnissen  heraus  erklärt  werden  kann. 

Schlieszlich  musz  ich  doch  auch  noch  einmal  sprechen  Uber  die 
Vorschrift  des  AttikistenPbrynichos  ao.  cu  uivtoi,  £v8an&v  KUJ|iiubo\ 
xai  TpaYiuooi  öVfujv&ovTai ,  XoyeTov  £peic*  £v6a  be  o\  auXrjTcrt  »cct\ 
o\  xopof,  dpxnCTpav  Xet€  bfc  Guu^Xnv.  wollte  er  damit  vor 
der  sachlichen  Verwechslung  von  öpxncrpa  und  9u|i^Xr|  warnen? 
schwerlich,  denn  dann  hätte  er  doch  auch  sagen  müssen,  worin 
dieser  unterschied  bestehe  und  was  dann  öuuiXrj  im  gegensatz  zu 
öpxrjCTpa  bedeute,  wahrscheinlich  wollte  er  nur  der  sprachlichen 
confusion,  die  bereits  damals  eingerissen  war,  schranken  setzen,  er 
dachte  sich  nur  zwei  teile  des  Spielplatzes  im  theater,  und  da  die 


Digitized  by  Google 


38  WChrißt:  bedeutungswechsel  einiger  auf  das 

Wörter  CKrjVf]  trpOCKrjviov  Guu^Xrj  zu  vieldeutig  geworden  waren,  so 
rät  er  den  einen  teil,  auf  dem  die  Schauspieler  agierten ,  Xoy€K>V, 
den  andern,  auf  dem  die  chöre  (damals  um  200  nach  Ch.  nur 
lyrische)  und  die  musiker  ihren  platz  hatten,  dpxr|CTpa  zu  nennen, 
er  hätte  ebenso  gut  zu  dem  ersten  teil  seiner  regel  hinzufügen 
können  Xoteiov  dpeic  jurj  Ufe  bfc  CKnvf|V  f|  TTpoocnviov.  schon 
Wieseler  thymele  8.  16  hat  eine  andere  als  lediglich  sprachliche  be- 
deutung der  stelle  des  Phrynichos  abgelehnt. 

CKHNH. 

Über  die  bedeutung  von  CKT|vrj  hat  nach  Wieseler  im  art.  &riecb. 
theater  bei  Ersch  u.  Gruber  s.  207  ff.  unlängst  EReisch  in  der  treff- 
lichen recension  von  AMüllers  handb.  der  griechischen  bühnenalt., 
zs.  f.  d.  österr.  gymn.  1887  s.  275  ff.  gehandelt,  aber  ich  musz  doch 
auch  auf  dieses  wort  hier  zurückkommen,  teils  weil  Reisenden  spätem 
gebrauch  des  Wortes  nicht  verfolgt,  teils  weil  ich  nicht  überall  den 
ausführungen  des  geehrten  mitforschers  beistimmen  kann. 

Mit  CKnvr)  scheint  in  der  that  zuerst  die  bude  bezeichnet  wor- 
den zu  sein,  in  der  sich  die  Schauspieler  aufhielten  und  aus  der  sie 
heraustraten,  um  vor  dem  publicum  ihr  spiel  aufzuführen,  freilich, 
abgesehen  von  dem  allgemeinen  gebrauch  des  wortes  CKrjvr]  und  von 
den  fällen,  wo,  wie  in  den  Troades  des  Euripides  (vgl.  scbol.  zu 
v.  139),  den  Hintergrund  ein  zeit  bildet,  haben  wir  für  diese  an- 
nähme einen  beweis  nur  in  dem  zusammengesetzten  worte  irpo- 
CKr|ViOV,  was  ursprünglich  den  räum  vor  der  bude  bezeichnete,  wie 
richtig  der  grammatiker  Caper  de  ortlwgr.  s.  104,  7  K.  bemerkt. 

Die  zweite  bedeutung,  die  man  gewöhnlich  annimt  und  wonach 
CKrjvri  die  bühnenrückwand  oder  die  Vorderseite  der  bude  und  des 
an  deren  stelle  getretenen  hauses  bedeutet  haben  soll ,  ist  aus  alten 
quellen  nicht  nachweisbar,  auszer  man  faszt  TrpOCKrjviov,  Vorhang, 
als  die  vor  der  nackten  rückwand  aufgehängte  bühnendecoration. 
da  aber  diese  bedeutung  zweifelhaft  ist,  wie  wir  in  dem  folgenden 
abschnitt  sehen  werden,  so  bleiben  für  die  gleichung  scaena  =  scaenae 
frons  nur  belegstellen  aus  römischer  zeit,  nemlich  Vitruvius  V  5,  7. 
6,  3.  6,  8.  Plinius  not.  hist.  XXXIV  36.  XXXVI  5.  114.  Pausanias 
II  7,  5.  Apulejus  flor.  18.  Servius  zu  Verg.  Aen.  I  164.  Cassiodor 
var.  IV  öl,  vielleicht  Vergilius  selbst  Aen,  I  429.  georg.  III  24.  aus 
diesem  in  römischer  zeit  allgemein  verbreiteten  gebrauch  des  wortes, 
welcher  offenbar  mit  dem  luxus  in  dem  bau  und  der  ausschmückung 
jener  rückwand  zusammenhängt,  gieng  die  besebränkung  der  be- 
deutung auf  die  mittlere  thür  jener  rückwand  hervor,  die  uns  in 
dem  oft  citierten  artikel  CKnvr|  bei  Suidas  und  im  Etym.  M.  vorliegt: 
CKrjvri  £cnv  f)  u^cn.  0upa  toö  0€öVrpou.  diese  bedeutung  war  gewia 
nie  im  volksmund  gangbar,  sie  war  aller  Wahrscheinlichkeit  nur  eine 
ausgeburt  der  grammatiker,  die  damit  irgend  eine  alte  stelle,  wie 
etwa  Ik  lf\c  CKrjvfic  65'  dvf)p  TTpOjUoXiuv ,  erklären  wollten,  gleich- 
wohl findet  sich  dieselbe,  was  ich  bis  dahin  nicht  angemerkt  finde, 


Digitized  by  Google 


griechische  theater  bezüglichen  ausdrücke. 


39 


auch  in  einem  scholion  zu  Aisch.  Choßph.  971  dvoiY€xai  f)  CKrjvf| 
Kai  im  ^KKUKXrmaTOc  öpäiai  toi  cwuctia. 

Die  dritte  bedeutung,  wonach  man  unter  CKrjvn,  das  ganze 
bühnengebäude,  die  rückwand  mitsamt  dem  davor  liegenden  podium 
und  der  Seitenbegrenzung  verstand ,  war  in  der  classischen  zeit  die 
eigentlich  gangbare,  um  die  Vorrichtung  zu  einer  theateraufführung 
zu  schildern,  sagt  Polybios  XXX  14  |i€TaTT€Hu;d|i€VOC  fäp  touc  £k 
tj\c  c€XXdboc  dTTicpavecTaTouc  xcxvvrac  Kai  CKrjvf|v  KaTacKCudcac 
ucTicTrjv  iv  tuj  KipKiu  TTpujTOuc  etcrfl-ev  aüXnrdc,  und  ähnlich  heiszt 
es  bezüglich  der  saecularspiele  vom  j.  17  vor  Cb.  in  den  acten  der 
spiele  z.  100  ludi  noctu  sacrificio  confecto  sunt  commissi  in  scaena, 
quoi  theatrum  non  adiectum  fuit^  z.  153  iuxta  eum  locum  ubi  sacri- 
ficium  erat  factum  superioribus  noctibus,  et  theatrum  positum  et  scaenaf 
und  bei  Zosimos  II  5  KaTacK€uac6€icr)C  CKr)vfi,c  bixa  GedTpou.  dem- 
nach wird  man  auch  bei  Piaton  Ges.  VII  817 c  un,  br\  böEnje  uudc 
£abiujc  T€  outuüc  üuäc  ttotc  Trap'  f|uTv  £dcciv  CKrjvdc  T€  TcrjEavTac 
kot*  dropav  Kai  KaXXKpwvouc  urfOKpiTdc  cicaYaYOu^vouc  das  wort 
CKrjvdc  nicht  mit  Reisch  von  aufgeschlagenen  zelten,  sondern  von 
aufgeschlagenen  bühnen  zu  verstehen  haben,  das  gleiche  gilt  auch 
von  Aristophanes  Fri.  731  übe  eiu)9aa  udXicra  |  Trcpi  xdc  CKrjvdc 
7tX€ICtoi  KXcTTTai  KUTTTdJciv  Kai  KaKOTTOieiv,  nur  dasz  hier  auch  noch 
die  gewöhnliche  bedeutung  von  CKrjvaC  mit  hereinspielt,  die  andere 
stelle  des  Aristophanes  aber  Fri.  880  de  "IcGjma  CKnvn.v  ^autoO 
tuj  ixte i  KaiaXaußävuj  hat  mit  dem  theater  gar  nichts  zu  thun :  sie 
bezieht  sich  auf  die  zelte  und  podien ,  welche  bei  den  istbmischen 
spielen  von  den  zuschauem  aufgeschlagen  wurden,  und  von  denen 
wir  auch  sonst  aus  inschriften  Kenntnis  haben,  8.  Dittenberger  SIG. 
124  u.  388,  35.  aus  dem  oben  entwickelten  Sprachgebrauch  gieng 
dann  der  bei  Aristophanes  von  Byzantion  in  den  hypotheseis  zu 
unsern  tragödien  und  komödien  immer  wiederkehrende  ausdruck 
f|  CKr|vfi  toö  bpdnaxoc  UTTÖKeiiai  £v  "ApYei,  iv  0r|ßaic  usw.  her- 
vor, wie  hier  CKrjvrj  den  ort  der  handlung  und  die  daraus  hervor- 
gehende scenerie  des  Stückes  bedeutet,  so  sprach  man  auch  von 
einer  tragischen  oder  komischen  skene,  wie  Athen.  XIV  614erf|V 
Aucijidxou  auXf|V  KwuiKrjc  CKTivfic  oubev  biaqp^peiv  £XeY€V ,  xauxa 
b'  dKOuujv  6  Auduaxoc,  £yüj  toivuv,  £cpr|i  wöpvnv  £k  ipaYiKric 
CKrjvfjc  oux  £öpaKa  ^Eioucav,  und  ähnlich  Plutarch  Demetrios  28. 
man  gewinnt  ro  den  eindruck,  als  ob  diesem  ganzen  Sprachgebrauch 
die  ansebauung  zu  gründe  liege,  dasz  die  skene  nicht  in  der  rück- 
wärts liegenden  bude,  sondern  in  dem  vor  den  äugen  der  Zuschauer 
liegenden  gebäude  zu  suchen  sei. 

Von  der  dritten  bedeutung  ist  kaum  zu  scheiden  die  vierte, 
welche  das  wort  CKrjvrj  auf  das  gedielte  podium,  oder  wenn  man 
das  nicht  zugeben  will,  auf  den  platz  beschränkt,  auf  dem  gespielt 
wurde,  das  podium  war  von  dem  aufgeschlagenen  bretterwerk  immer 
der  hauptteii  und  konnte  so  leicht  Kai'  iioxr)V  den  namen  CKrjvn. 
erhalten,  in  dem  bezeichneten  sinn  ist  unser  wort  gebraucht  von 


Digitized  by  Google 


40 


WChrist:  bedeutungswechsel  einiger  auf  das 


Plautus  im  prolog  des  Poenulus  v.  20  neu  sessum  ducat,  dum  histrio 
in  scaena  siet>  in  der  wendung  trri  CKrjvfic  (in  scaena)  Aristoteles 
poet.  c.  24  s.  1459 b  25  u.  1460»  15,  c.  13  s.  1453*  27  und  un- 
zählige male  in  den  Scholien  sowie  bei  Varro  de  l  l.  VII  96,  endlich 
tiberall  da,  wo  acrjvn,  andern  teilen  des  bühnengebäudes  entgegen- 
gesetzt wird,  wie  in  Aristeides  or.  XLIX  s.  535  Ddf.  cu  Tfjv  ooivfiv 
OaujLidZujv  Td  TrapacKrjvia  fjTidcuj,  schol.  zu  Eur.  Hipp.  171  tn\ 
Tdp  rf]c  CKrjvf)c  bekvuTai  xd  Ivbov  TTparröueva,  Soph.  OK.  1590 
öv  iv  dpxr)  etTTev  xaXKÖirouv  öböv,  toötov  vöv  Ö7TOTt0€Tai  Iktöc 
rr\c  CKrjvfjc  Kai  oök^ti  £v  övuei  toö  9edTpou,  Aiscb.  Eum.  33  £prmoc 
f]  CKrjvrj  tivexai,  oötc  Tdp  ö  xopöc  ttuj  Trdpecnv  n.  T€  te'peia  clcfjXeev 
elc  töv  vaöv,  Eum.  47  ©aivexai  ^tt\  CKr|vfjc  tö  ^ovtcTov,  f\  be  Tipo- 
mfjTic  TTpöeiciv  £mKXrjc€ic ,  die  £0oc,  tüjv  Geujv  iroiricou^vr]  .  .  oux 
dbc  biryrouu^vr)  Td  uttö  Tr\v  CKrjvrjv ,  Philostr.  vit.  soph.  I  9,  1  oiC 
^ttI  CKTivfjc  Kai  uttö  CKnvrjv  xprl  rrpdTT€iv.  aus  der  bedeutung  'schau- 
spielerplatz*  hat  sich  später  dann  auch  der  gebrauch  entwickelt,  das 
podium  oder  den  katheder,  auf  dem  der  sophistische  redner  decla- 
mierte,  CKrjvrj  zu  nennen,  worüber  WSchroid  'der  Atticismus  in 
seinen  bauptvertretern*  II  223  gehandelt  bat. 

Weit  wichtiger  nun  aber  für  die  gegenwärtig  schwebenden 
theaterfragen  ist  fünftens  die  Scheidung  des  Spielplatzes  in  zwei 
teile,  so  dasz  der  name  CKr)vr)  nur  dem  einen,  weiter  rückwärts 
liegenden  teile,  auf  dem  die  Schauspieler  agierten,  zukam,  diese 
Scheidung  liegt  den  bereits  oben  s.  30  angeführten  stellen  zu  gründe, 
in  denen  zwischen  öpxr|CTpa  und  öuu^Xrj  auf  der  einen  und  CKnvrj 
oder  XotcTov  auf  der  andern  seite  unterschieden  wird,  wie  Vitruvius 
V  8,  Pollux  IV  123,  Dionysios  zu  Aisch.  Prora.,  Phrynichos  s.  163. 
hinauf  geht  diese  Scheidung  bis  auf  Aristoteles  und  seine  scbüler. 
denn  hier  finden  wir  bereits  poet.  12  s.  1452  b  25  köuuoc  bi  0pf|voc 
koivöc  xopoö  Kai  dirö  CKnvfjc,  probl.  XIX  15  s.  918,  26  tö  b*  auTÖ 
atnov  Kai  biÖTi  Td  ufev  drcö  Tf)c  CKrjvfic  ouk  dvTicTpoqpa,  Td  bl  tou 
Xopoö  dvTicTpoqpa*  6  ufcv  Tdp  wroKpnTic  dTUMCTfjc  Kai  mfinT|lc, 
6  bk  xopöc  fjTTOV  u,uj€iTai,  und  ähnlich  probl.  XIX  30  s.  920  •  9. 
48  s.  922  17.  daraus  läszt  sich  wohl  scblieszen,  dasz  damals,  zu 
Aristoteles  zeit,  der  platz  der  Schauspieler  schon  bestimmt,  wohl 
durch  eine  kleine  erhöhung,  von  dem  des  chors  regelmäszig  abge- 
schnitten war.  wie  weit  aber  diese  anläge  des  bühnenbaus  hinauf- 
gieng,  das  ist  eine  andere  frage,  zu  deren  entscheid ung  uns  der 
Sprachgebrauch  kein  mittel  mehr  an  die  band  gibt,  für  die  aber  das 
Ci|idv  'buckelige  neigung  des  bodens'  in  Aristoph.  Lys.  288  eine 
andeutung  enthalten  dürfte,  aber  dasz  noch  die  alexandrinischen 
grammatiker  wenn  auch  nicht  eine  anschauung,  so  doch  eine  Kennt- 
nis davon  hatten,  dasz  der  chor  auf  dem  gleichen,  oder  doch  wesent- 
lich gleichen  platz  spielte  wie  die  Schauspieler,  dafür  führen  wir  als 
zeugen  an  die  Scholien  zu  Soph.  Ai.  719  kcxXujc  bt  Kai  Td  Tt]C  CKirvflc 
dcKeuacTar  ATavroc  Tdp  KaTaXnrövToc  (sc.  rr\v  CKrivrjv)  Trpor|X0ev 
6  ÖT  f^Xoc,  efra  toö  xopoö  ttic  CKrjv^v  £dcavToc  bid  Tfjv  £r|Tr)civ 


Digitized  by  Google 


griechische  theater  bezüglichen  abdrücke 


41 


&€iciv  6  Aiac  dTTi  Tf)V  TrpäEiv,  Aristoph.  Vö.  296  ckoboc  bk  X^Y€TCU 
fj  ö  xopoc  €ic€iciv  €ic  Tnv  CKTyvn,v ,  und  ähnlich  zu  Wo.  344,  ferner 
Et.  Gud.  503,  30  cxrivf)  ouwpopa  cr||icdv€i  .  .  tö  Gc'aipov,  ttjv  öttö- 
xpiciv,  fVrouv  tö  TiXäcLia,  Trjv  öpxrjcTpav  (öpxncTpiav  cod.)  und  den 
artikel  des  Hesycbios  Xoretov  6  TfjC  CKrjvfic  töttoc,  t<p*  ou  utto- 
Kpixai  Xe'youciv ,  da  auch  nach  dieser  definition  die  skene  nicht  auf 
das  logeion  beschränkt  war.  zu  beachten  ist  dabei,  dasz  auch 
Polybios  XXX  14  den  chor  und  die  flötenspieler  auf  der  skene 
postiert,  aber  freilich  ohne  Schauspieler  und  nicht  zu  einer  drama- 
tischen, sondern  zu  einer  pantomimischen  aufführdng. 

Schlieszlich  sei  noch  meines  eignen  zweifeis  darüber  gedacht, 
ob  in  der  im  theater  von  Oropos  auf  einem  epistyl,  wie  es  scheint  der 
rückwand ,  gefundenen  inschrift  (irpaia.  T.  äpx-  £raip.  1886  tf.  III) 
THN  CKHNHN  KAI  TA  GYPQMaTa  unter  CKrjvr)  die  rückwand  allein 
oder  das  ganze  bühnengebäude  mit  ausschlusz  der  erst  später  her- 
gestellten vordem  brüstung  zu  verstehen  sei. 

TTPOCKHNION. 

Bei  feststellung  der  bedeutung  von  rrpocxriviov  musz  man  da- 
von  ausgehen ,  dasz  der  form  nach  TtpOCKrrvtOV  das  neutrum  eines 
adjectivs  ist,  gebildet  mit  dem  suffix  10  nach  analogie  von  dvdXioc 
biaTrövTioc  TiapaOaXaccioc  ^mxujptoc  npocobioc  usw.  es  ist  also 
zu  TrpocKfp/iov  ein  nomen  zu  ergänzen  und  zwar,  wie  es  in  solchen 
fällen  die  regel  ist,  eines  von  allgemeiner  bedeutung.  befragt  man  nun 
die  ähnlichen  neutra  Ttpodcieiov  'platz  vor  der  stadt',  p€TCUXHiOV 
'rau m  zwischen  den  lanzen  zweier  feindlicher  beere',  7ipovr|iov  rplatz 
vor  dem  tempel',  so  wird  man  am  liebsten  auch  zu  npocxrivio v  einen 
begriff  wie  räum,  xtüpiov,  ergänzen  und  die  bedeutung  'der  vor  der 
skene  dh.  vor  der  bude  oder  der  wand  des  bintergrundes  (TTpö 
ckt|vt}c)  sich  ausdehnende  platz'  als  älteste  und  ursprünglichste  be- 
deutung des  wortes  annehmen,  in  der  that  ist  diese  bedeutung  nicht 
blosz  den  Schriftstellern  der  römischen  kaiserzeit,  Vitruvius  V  6,  1 
und  V  8,  1,  Caper  de  orthogr.  s.  104,  10  K.,  Servius  zu  Verg.  georg. 
II  381,  Apulejus  ßor.  18  (proscaenii  contabulatio)  geläufig,  sie  findet 
sieb  auch  schon  bei  Plautus  im  prolog  des  Amphitruo  v.  91,  Poenu- 
los  57,  Truculentus  10,  und  wird  für  die  Griechen  belegt  durch 
Polybios  XXX  14,  4  toutouc  bt  (sc.'auXnjäc)  ciricac  Im  tö  npo- 
CKT|Viov  (vordere  teil  der  bühne)  |U€T&  toö  xopoö  auXeTv  £k^X€UC€V 
Sjia  TTCtVTac,  fr.  inc.  148  Hu.  f|  bk  i\)\r]  TrapeXKOu^vr)  Tfjv  trpöqmciv 
KOiBdiTTcp  ^tci  TTpocKnviov  irapeTuuvuJce  Tote  dXrjÖeic  Trpoqxkeic, 
ferner  durch  Photios  u.  xpiTOC  äpiciepoö '  6  iifcv  äpicrepöc  ctoixoc 
(sc.  xopoö)  6  irpöc  tüj  eecVrptü  fjv,  ö  bk  b€£iöc  ö  irpöc  tu»  TTpo- 
aarviiy.  vielleicht  stand  sie  auch  bei  einem  peripatetiker  oder  histo- 
riker  aus  der  nächsten  zeit  nach  Alexander,  dem  Plutarch  ne  suav. 
quid.  13  s.  1096  b  die  notiz  entnahm  xoXkoöv  'AXe'Hctvbpov  dvfRXXrj 
ßouXöiievov  Ttoificai  tö  TTpocKriviov  ouk  etacev  6  TexvnTjc  übe  bia- 
<p6€poövTa  tüjv  uKOKpiTÜJV  töic  qpwväc,  obschon,  wenn  man  Valerius 


Digitized  by  Google 


42 


WChrist:  bedeutungswechsel  einiger  auf  dos 


Maximus  II  4,  6  vergleicht,  Claudius  Pulcher  scaenam  varietate  cölo- 
rutn  adumbravit  vacuis  ante  piciura  tabulis  extenlam.  quam  totam 
argento  C.  Antonius,  auro  Petreius,  ebore  Q.  Catulus  praetexuü,  auch 
an  eine  Verzierung  der  scenenwand  gedacht  werden  kann,  denn  nur 
bei  den  Lateinern  hatte  das  wort  proscaenium  ein  kräftiges  dasein, 
bei  den  Griechen  scheint  noch  Aristoteles  statt  des  zusammengesetzten 
7tpocKr|Viov  das  einfache  CKrvvr)  gebraucht  zu  haben ,  und  kam  bald 
nachher,  offenbar  zur  erhöbung  der  deullichkeit,  das  wort  XoreTov 
auf,  welches  schon  zur  zeit  Vitruvs  das  ältere  Trpoocrjviov  aus  dem 
felde  zu  schlagen  begann,  bei  den  Römern  aber  bürgerte  sich  pro* 
scacnium  bo  ein,  dasz  es  geradezu  für  acrjvrj  gebraucht  wurde  zur 
bezeichnung  des  ganzen  bühnengebäudes.  davon  haben  wir  sichere 
belege  in  dem  accordvertrag  vom  j.  179  vor  Ch.  bei  Livius  XL  öl 
theatrum  et  proscaenium  ad  ApoUinis  locasse  diciiur }  und  in  der  in- 
schrift  CIL.  IX  3857  theatrum  et  proscaenium  refecer. 

Die  zweite  bedeutung  von  TTpOCKrjviOV  ist  'das  vor  der  bühne 
{scaenae,  nicht  scaenae  fronti)  oder  vorn  an  der  bühne  befindliche', 
wobei  zu  dem  ursprünglichen  adjectiv  TrpocKfjviov  entweder  TCixiov 
oder  7Tapa7r£racuct  ergänzt  wurde,  diese  bedeutung  ist  entweder 
aus  der  ersten  durch  bedeutungsverengung  entstanden,  indem  das 
wort  auf  den  vordem  teil  der  bühne  oder  des  TTpoc.Kr|Viov  ein- 
geschränkt wurde,  oder  hat  sich  ganz  selbständig  dadurch  ent- 
wickelt, dasz  man  CKrjvr|  in  der  Verbindung  tö  Trpö  CKrjvfjc  in  dem 
sinne  von  bühne,  nicht  von  bühnenrückwand  oder  bübnenhinter- 
grund  nahm,  dabei  ergänzte  man,  wie  gesagt,  entweder  T€lXiOV 
oder  TrapaTreiacua ,  je  nachdem  man  den  untern  oder  obern  ab- 
schlusz  der  bühne  ins  auge  faszte.  die  erstere  der  beiden  bedeu- 
tungen,  die  wir  als  die  zweite  speciell  zählen  wollen,  steht  jetzt 
urkundlich  fest,  indem  man  bei  der  neulichen  ausgrabung  des 
theaters  von  Oropos  auf  dem  epistyl  der  die  bübne  nach  vorn  ab- 
schlieszenden,  mit  seulen  und  gemälden  geschmückten  wand  {finitio 
proscaenii)  die  inschrift  fand  ArßNOOCTHCAC  T[0]  FIPOCKHNION 
KAI  TOYC  TTINA[KAC]  (TrpaKT.  t.  dpx-  £xaip.  1886  tf.  III),  danach 
ist  auch  jetzt  mit  aller  bestimmtheit  in  der  inschrift  von  Patara 
CIG.  4283  aus  dem  j.  147  nach  Ch.  TTpÖKXa  TTotTapic  dv^8n.K€V  Kai 
xaei^pujcev  tö  tc  Trpoacriviov,  8  KaTCCKeuacev  Ik  GeucXiujv  6  Trarfip 
auTfic  KöivToc  OueiXioc  Tinavöc ,  Kai  töv  tv  a(/Tu>  kocjuov  Kai  Tä 
Trepi  auxö  Kai  Tf|v  tujv  dvbpidvTUJV  Kai  dYaXuäTuiv  dvdcraciv  Kai 

Tf|V  TOÖ  XoY€lOU  KOTaCK€uflV  KOI  TlXaKUJClV  das  wort  7TpOCKr|VlOV 

auf  jene  vorderwand  der  bühne  zu  deuten,  vielleicht  ist  so  auch 
proscaenium  zu  nehmen  in  der  inschrift  von  Olisipone  in  Spanien 
vom  j.  57  nach  Ch.  CIL.  II  183  proscaenium  et  orchestram  cum  Orna- 
ment isy  und  in  der  von  Bovillae  CIL.  XIV  2416,  wo  von  einer  statua 
in  proscenio  die  rede  ist,  ähnlich  wie  im  cod.  Theodos.  XV  7,  12  *=» 
cod.  lustin.  XI  40,  3  in  thtatrorum prosceniis  ut  coüocentur  sc.  nostrae 
imagines.  für  7ipoCKr|Viov  in  dem  bezeichneten  sinne  gebraucht 
Pollux  IV  124  UTrocKrrviOV,  wie  man  deutlich  aus  der  von  ihm  ge- 


Digitized  by  Google 


griechische  theater  bezüglichen  auadrücke. 


43 


gebenen  definition  ersieht:  tö  bfc  uTroocrjviov  kioci  Kai  dyaXuaTioic 

K£K0CUr)TO  TTpÖC  TO  O^OTpOV  TCTpOMM^VOlC  U7TÖ  TO  XOYCIOV  K61U6VOV. 

das  wort,  das  eich  in  einem  verwandten  sinne  'räum  unter  der  bühne' 
noch  bei  einem  Zeitgenossen  des  Pollux,  bei  Athen.  XIV  s.  631 f 
findet,  läszt  sich  inschriftlich  nicht  belegen  und  scheint  erst  in  der 
Hadrianischen  zeit  im  sinne  von  'abschlieszende  Vorderseite  des 
unter  der  bahne  befindlichen  raums'  zur  Verdrängung  des  viel- 
deutigen TrpocKr|Viov  aufgebracht  worden  zu  sein. 

Als  dritte  bedeutnng  nehme  ich  an  TrpocKr|viov  TrapairtTacua 
'vorhang  vor  der  bühne'.  dieselbe  gibt  zunächst  Saidas :  TrpocKfjViov  * 
tö  Trpd  tt\c  CKrjvn,c  TrapairtTacua '  vgl.  Cramer  anecd.  Par.  I  19 
AicxuXuj  ßoüXeTai  ja  Trepi  CKn,vn.v  ctiprjuaTa  Trpocv^ueiv ,  ^KKUKXrj- 
uaia  .  .  xai  TrpocKrrvia.  sodann  läszt  sie  sich  aus  dem  scblieszen- 
den  vierten  jh.  belegen  durch  Synesios  de  provid.  s.  128*  €i  bi  Tic 
eic  Tf|v  CKTyvf|v  (bühne)  cicßidioiTo  koi  tö  Xcyöucvov  elc  touto 
xuvoq>8aXyü:oiTO ,  biet  tou  TTpocKirviou  (vorbang)  Tf|v  TiapacKeunv 
depöav  änacav  a£iüjv  taoTrreücai,  in\  toötov  '€XXavobiKai  touc 
MacTiYOopöpouC  öttXÜouci,  wo  von  einem  vorwitzigen  die  rede  ist, 
der  statt  die  dinge  abzuwarten,  durch  den  Vorhang  lugt,  um  die 
Vorbereitungen  zu  dem  mimus  oder  pantomimus  zu  sehen,  pro- 
skenion  bedeutete  'vorhang*  aber  auch  schon  im  dritten  jh.  vor  Ch. 
bei  dem  historiker  Duris  in  einer  durch  Athenaios  XII  536 a  er- 
haltenen stelle  yivoji^vujv  be-  tüjv  ArjunTpiujv  'A9r|vrjciv  ^Tpotopeio 

llt\  TOU  TCpOCKTTVlOU  ^TCl  TTjC  oiKOUU^VTlC  OXOUU6VOC  (SC.  ArjMT|TpiOC). 

denn  diese  darstellung,  könig  Demetrios  auf  der  erdkugel  sitzend, 
passte  absolut  nicht  für  die  decoration  der  bübnenrückwand  (scaenae 
frontis),  sie  konnte  aber  recht  gut  auf  dem  vor  der  Vorstellung 
herabgelassenen  Vorhang  vorn  vor  der  bühne  ihren  platz  haben.  - 

Beide  Vorstellungen  von  der  seulen-  und  bildergeschmückten 
vorderwand  und  von  dem  bemalten  Vorhang  über  ihr  konnte  Plutarch 
Lyk.  6  vor  äugen  haben,  wo  er  von  dem  einfachen  versamlungsplatz 
der  alten  Spartaner  im  gegensatz  zu  den  spätem  luxuriösen  curien  und 
volksversamlungen  im  theater  spricht:  oub£v  räp  tp€TO  TaÖTa  npöc 
cußouXiav  e?vai,  uäXXov  bi  ßXdTrrciv  cpXuapwbeic  dTrcpYctföueva 
xai  xauvouc  ©povnjiaTi  kcvüj  Tac  biavoiac  tüjv  cuuttopcuoh^vujv, 
oTcrv  etc  äYdXuaTa  Kai  fpcupäc  f\  TrpocKn.via  eedTpujv  ct^y<*c 
ßouXeuTTipiujv  i\cKr|)i£vac^7T6piTTujc  ^KKXriadEovTec  dTToßXemuciv. 
so  deute  ich  aber  auch  den  Spottnamen  TTpoCKr|Viov,  den  man  der 
hetftre  Nannion  zur  zeit  des  redners  Hypereides  gab,  öti  TrpöcuJTTÖv 

T€  dCTClOV  6?X€  Kai  ^XPHTO  XP^CIOIC  KOI  I^TIOIC  TtoXuTCX^Cl,  ^K- 

böca  bfc  fjv  aicxpoTdTri  (Athen.  XIII  587  b,  vgl.  Harpokration,  Pbo- 
tios  und  Suidas  u.  Navviov).  denn  wenn  ich  auch  zugebe,  dasz  hier, 
wie  viele  annehmen  (s.  litteratur  bei  Müller  hdb.  d.  gr.  bühn.  8. 168 
anm.  3),  an  die  bemalte  decoration  vor  der  kahlen  rück  wand  ge- 
dacht werden  kann,  so  gibt  doch  der  vergleich  der  geputzten  hetäre 
mit  dem  Vorhang  und  der  geschmückten  vorderwand  einen  nicht 
minder  guten  sinn,  und  ihn  werden  wir  vorziehen,  so  lange  der  ge- 


Digitized  by  Google 


44 


W  Christ:  bedeutungswechsel  einiger  auf  das 


brauch  von  CKnvTj  für  die  binterwand  in  der  vorrömiseben  zeit  auf 
so  schwachen  füszen  steht. 

Strittig  ist  die  deutung  von  TTpocxriviov  in  der  stelle  des 
mechanikers  Athenaios  8.  29  (Wescher)  icaT€CK€uacav  b£  nv€C  iv 
iToXiopKiot  KXijuctKUJV  Y^vrj  TrapaTrXrjcta  toic  tiOcji^voic  dv  toic 
GedtTpoic  rrpöc  xd  TrpocKrjvta  toic  utroxpiTaic.  denn  man  hat  hier 
teils  an  leitern  gedacht,  auf  welchen  an  der  scenenrückwand  in  ein- 
zelnen stücken  (s.  Wieseler  theatergeb.  tf.  IX  11  n.  12,  vgl.  schol. 
zu  Aristoph.  Fri.  727,  ferner  zu  Aisch.  Ag.  20,  Eur.  Iph.  Taur.  97, 
Phoin.  100)  Schauspieler  zum  dach  oder  zweiten  Stockwerk  hinauf- 
steigen, teils  an  leiterartige  treppen,  auf  denen  die  Schauspieler  nach 
einigen  vasenbildern  (s.  Wieseler  ao.  tf.  IX  13  u.  14  und  Reisch  zs. 
f.  d.  österr.  gyran.  1887  s.  274  f.)  und  nach  dem  zeugnis  des  Pollux 
(IV  137  €ic€X9övT€C  bfe  Karra  Tfjv  öpxr|CTpav  Im  xfjv  CKr)vfjv  dva- 
ßawoua  bid  KXipdKUUV  sc.  o\  UTTOKpiTca)  aus  der  tiefer  liegenden 
orchestra  an  der  scenenvorderwand  zur  bühne  sich  hinaufbegaben 
(litteratur  s.  in  AMüllers  handbuch  s.  24  anm.  3).  der  gebrauch 
von  KXijjaKec  duldet  beide  auslegungen.  da  aber  leitern  an  der 
scenenrückwand  nur  sehr  selten  vorkamen,  während  Athenaios  von 
.einer  allgemeinen  einrichtung  zu  sprechen  scheint,  und  da  irpo- 
cktiviov  «=  scaenae  frons  sonst  nicht  nachweisbar  ist,  so  deute  ich 
auch  hier  TrpocKr|Via  auf  die  vorderwand  der  bühne,  welche,  da  sie 
durch  seulen  in  mehrere  felder  geteilt  war,  recht  wohl  durch  den 
plural  TrpocKrjvia  ausgedrückt  werden  konnte,  wenn  man  es  nicht 
vorzieht  den  plural  TrpocKrjvia  mit  dem  plural  öedipoic  in  Verbin- 
dung zu  bringen  und  auf  die  vorderbühnenmauern  der  verschiedenen 
theater  zu  beziehen,  dann  war  also  das,  was  Pollux  an  der  ange- 
gebenen stelle  bezeugt,  zur  zeit  des  mechanikers  Athenaios,  dh.  im 
zweiten  jh.  vor  Ch.,  zwischen  Ktesibios  und  Heron,  allgemein  üblich. 

Nun  scheint  aber  viertens  proscaenium  auch  noch  die  bedeu- 
tung  zu  haben  'der  räum  vor  der  bühne*.  sprachlich  ist  diese  be- 
deutung  sehr  leicht  zulässig,  da  ja  qkx\VX\  mehrere  bedeutungen  hatte 
und  sicher  zur  zeit  des  Polybios  die  bühne,  nicht  die  rückwand  be- 
deutete, der  räum  vor  der  bühne  war  aber  bei  den  Römern  zum 
sitzen,  anfangs  untermischt  für  alle  Zuschauer,  später  speciell  für  die 
Senatoren  und  stand  es  personen  hergerichtet,  danach  konnte  also 
proscaenium  recht  wohl  von  jenem  teil  der  Sitzplätze,  unserm  heuti- 
gen parterre,  gebraucht  werden,  aber  sachlich  begegnet  dieses  neben- 
einander verschiedener  bedeutungen  desselben  wortes  begründeten 
bedenken,  weshalb  sich  namentlich  Ritsehl  in  den  parerga  zu  Plautus 
und  Ter.  s.  210  ff.  entschieden  dagegen  aussprach,  hier  entscheidet 
der  Sprachgebrauch,  der  allen  logischen  bedenken  entgegen  immer 
vis  et  normo  loquendi  bleibt,  nun  bezieht  sich  aber  offenbar  pro- 
scaenium auf  das  parterre  oder  einen  teil  des  Zuschauerraums  in 
dem  verse  des  Claudian  de  cons.  Stil.  II  403  Pompeiana  dabunt 
quantos  proscaenia  plausus!  der  offenbar  dasselbe  besagen  soll  wie 
der  des  Horatius  ca.  I  20, 3  daius  in  theatro  cum  tibi  plausus.  auf  den 


Digitized  by  Google 


griechische  theater  bezüglichen  ausdrücke. 


45 


räum  vor  der  bühne  scheint  ferner  bezug  zu  nehmen  A  pul  ejus  met. 
TU  2 ,  wo  er  von  der  Verlegung  der  gerichtsverhandlung  aus  dem 
forum  in  das  theater  erzählt  (Uber  andere  fälle  der  art  Wiebeler 
griech.  theater  s.  171  anm.  136)  und  nun  angibt,  wie  sich  das  theater, 
dh.  die  eigentliche  cavea  von  neugierigen  menschen  bis  auf  den  letzten 
platz  füllt,  und  den  delinquenten  selbst  per  proscaenium  medium  vehU 
quandam  viäimam  publica  ministeria  perdueunt  et  orchestrae  mediae 
sistunt.  in  der  mitte  der  orchestra  stand  eben  seit  alters  der  altar 
lOufaeAn),  und  zu  ihm  wird  er  wie  ein  opfertier  hingeführt,  nun 
schwerlich  doch  durch  die  thür  der  rück  wand  mitten  über  die  er- 
höhte bühne,  wiewohl  wir  bei  Plutarch  Aratos  23  (dmcTricac  bi 
Tale  irapöboic  dicaT^pwBev  touc  *Axaiouc  olvtöc  dirö  ttic  cxr|vf|c  eic 
jie'cov  TtpofjXOe)  diesen  weg  in  einem  andern  falle  genommen  sehen, 
sondern  doch  wohl  durch  den  gewöhnlichen  Seiteneingang  (Trdpoöoc) 
an  der  bühne  vorbei  mitten  durch  die  orchestra  zu  dem  platz,  der 
sonst  als  opferstätte  diente,  da  so  zwei  stellen  für  proscaenium  » 
ort  vor  der  bühne  sprechen,  so  nehme  ich  keinen  anstand  auch  die 
stelle  bei  Plautus  Poen.  prol.  17  ff. ,  an  der  so  viel  herumgedoctert 
wurde,  in  gleichem  sinne  zu  deuten: 

scortum  exoletum  ne  quod  in  proscaenio 
sedeat ,  neu  lictor  verbum  aui  virgae  muttiant , 
neu  dissignator  praeter  os  obambulet , 
neu  sessum  ducat ,  dum  histrio  in  scaena  stet. 
der  dichter  hatte  dadurch,  dasz  er  an  derselben  stelle  scaena  im 
sinne  von  bühne  gebrauchte ,  jedem  misverständnis  vorgebeugt  und 
jedem  verständigen  Zuschauer  und  leser  die  gleichung  proscaenium 
=  platz  vor  der  bühne  nahe  gelegt,  ehedem  hatte  ich  selbst  mit 
einer  leichten  änderung  in  prosscaenio  (tuj  irpöc  CKr|W)V  xwpuju 
dh.  der  der  skene  gegenüberliegende  teil  des  Zuschauerplatzes)  für 
im  proscaenio  (tuj  TTpö  acnvrjc  XUJpuu)  helfen  wollen,  nun  aber 
trage  ich  doch  bedenken,  damit  ein  neues  wort  ohne  not  in  die 
spräche  einzuführen;  im  scherz  namentlich  konnte  der  dichter  wohl 
das  wort  proscaenium  im  weitern  sinne  gebrauchen. 

TTAPOAOI. 

Es  ist  durch  die  oben  berührten  Untersuchungen  von  Boden- 
steiner und  Weissmann  zur  evidenz  bewiesen  worden,  dasz  im  grie- 
chischen drama  des  fünften  jh.  die  Schauspieler,  wenn  sie  nicht,  was 
die  regel  war,  durch  eine  thür  der  rück  wand  ein-  und  austraten, 
auf  demselben  weg  wie  der  chor  durch  die  groszen  Seitenzugänge 
(näpoboi)  kamen  und  giengen.  ebenso  steht  für  die  römische  bühne 
namentlich  durch  Vitruvs  zeugnis  V  6  fest,  dasz  auf  ihr  oben  zwei 
seitenthüren  angebracht  waren ,  durch  die  die  Schauspieler  von  den 
rückwärts  und  seitwärts  liegenden  räumen  rechts  und  links  auf  die 
bühne  gelangen  konnten,  ohne  den  weg  durch  die  weitgeöffneten 
parodoi  zu  nehmen,  man  hat  sich  gewöhnt  diese  zwei  arten  von 
Seitenzugängen  durch  die  namen  a\  <5vuj  Trdpoboi  und  al  KÖtTW 


Digitized  by  Google 


46 


WChrist:  bedeutungswechsel  einiger  auf  daa 


Trdpoboi  von  einander  zu  unterscheiden,  das  ist  sachlich  zwar  ganz 
richtig,  wenn  man  nicht  damit  die  Vorstellung  verbindet,  dasz  in 
jedem  theater  diese  beiden  arten  von  Seitenzugängen  bestanden 
haben,  gründet  sich  aber  doch  nur  auf  eine  wenig  zuverlässige  stelle, 
man  gieng  nemlich  dabei  von  der  erzählung  des  Plutarch  (Deme- 
trios  34)  aus,  von  der  die  bei  Plut.  Aratos  23  nur  eine  copie  ist  und 
der  auch  die  bei  Apulejus  met.  III  2  nachgebildet  zu  sein  scheint; 
sie  lautet:  eiccXöwv  ö  Arjurrrpioc  Kai  KeAeucac  eic  tö  Gecnpov 
ä0poic9fivai  iravTac ,  öttXoic  ufcv  cuveqppaEe  xf]v  CKTrvr)V  Kai  bopu- 
opöpoic  tö  Xoteiov  TiepidXaßev ,  auroc  b£  KaTaßäc  üjorep  o\  xpa- 
Ywboi  biä  tüjv  dvuü  irapöbujv,  Iti  jnäXXov  dKTT€TTXr|Yu^vujv  tüjv 
'Aörjvaiujv  Tf|V  dpx^v  toö  Xöyou  Trepac  dnoincaTO  toö  biovc 
aijiüjv.  könig  Demetrios  trat  also  nicht  wie  die  bürger  Athens 
unten  durch  die  parodoi  ein ,  sondern  wie  die  Schauspieler  oben,  in- 
dem er  über  die  thürschwelle  nach  vorn  zur  brtistung  der  bühne 
gieng,  um  dort  die  das  schlimmste  befürchtenden  Athener  durch 
gnädige  anspräche  zu  erfreuen,  aber  durch  welche  thür  trat  er  oben 
ein?  da  durch  den  artikel,  tüjv  Trapöbujv,  nur  eine  thür  angezeigt 
ist,  so  musz  es  die  hauptthür,  das  ist  die  mittlere  thür  der  rückwand 
gewesen  sein,  dagegen  scheint  nur  die  präp.  irapd  in  Trapöbujv  zu 
sprechen,  welche  ein  kommen  von  der  seite  andeutet,  aber  da  diese 
ursprüngliche  bedeutung  der  präp.  im  verbum  napaßcnveiv  allmäh- 
lich zurücktrat,  so  darf  uns  auch  hier  der  auadruck  Trapöbujv  nicht 
bewegen  von  dem  einfachen  und  natürlichen  hergang  abzugehen, 
bewei&t  somit  der  ausdruck  Plutarchs  btd  tüjv  dvuj  Trapöbujv  nichts 
für  die  annabme,  dasz  es  obere  und  untere  Seitenzugänge  zugleich 
gab  und  daaz  dieselben  durch  den  zusatz  dvuj  und  költuj  unterschie- 
den wurden,  so  wird  man  doch  recht  gut  der  deutlichkeit  wegen  diese 
unterscbeidungsweise  beibehalten. 

Ob  je  diese  beiden  arten  von  Seitenzugängen  auf  die  bühne  zu 
gleicher  zeit  in  einem  theater  bestanden  und  im  gebrauch  waren,  ist  mir 
zweifelhaft;  wohl  aber  bin  ich  im  stände  stellen  nachzuweisen,  wo  die 
grammatiker  infolge  der  Unkenntnis  der  alten  Verhältnisse  in  Verwir- 
rung kamen,  zu  Aristoph.  Ri.  149,  wo  der  eine  diener  des  alten  Demos 
den  vorbeigehenden  allantopoles  zu  sich  auf  die  bühne  heraufruft 
dXXavTOTtüjXa,  beüpo  beöp*  üj  <piXTaT€, 
ävdßaive  cujTf)p  Trj  TröXei  Kai  vwv  (paveic , 
lesen  wir  in  den  Scholien :  iva,  (prjciv,  Ik  Tfjc  napöbou  im  tö  XoreTov 
dvaßrj.  bid  ti  ouv  £k  Trjc  napöbou;  toöto  fäp  ouk  dvaricaTov. 
XcktIov  ouv  öti  dvaßatveiv  i\if €to  tö  im  tö  XoreTov  eici^vai ,  ö 
Kai  irpöcKeiTai.  XeyeTai  tdp  KaTaßaiveiv  tö  dTraXXdTTec0ai  £vt€Ö- 
6ev  dtrö  toö  iraXaioö  löouc.  hier  haben  wir,  wie  so  oft  in  den 
Aristophane8-scholien,  die  bände  mehrerer  grammatiker  neben  ein- 
ander, der  erste,  wahrscheinlich  einer  aus  der  alexandrinischen 
schule,  gibt  die  ganz  richtige  erklärung,  dasz  der  diener  den  wurst- 
händler  von  der  parodos  oder  orchestra  auf  die  bühne  heraufruft, 
der  andere  versteht  es  nicht,  wie  der  wursthändler  aus  der  parodos 


Digitized  by  Google 


griechische  theater  bezüglichen  ausdrücke. 


47 


heraufkommen  soll;  er  meint  deshalb,  derselbe  könne  auch  einfach 
oben  von  der  sehe  in  das  logeion  hereinkommen,  darauf  folgt  eine 
begründung  der  letztern  meinung  durch  den  hinweis  auf  den  ge- 
brauch von  Kcrraßcuvciv,  das  auch  einfach  vom  weggehen  gebraucht 
werde,  ohne  dasz  von  einem  herabgehen  die  rede  sei.  die  beiden 
letzten  teile,  die,  wenn  man  will,  auch  zu  einem  scbolion  zusammen 
gezogen  werden  können,  gehen  von  einem  graramatiker  aus,  der  die 
römische  bühne  vor  äugen  hatte  und  deshalb  den  ältern  erklärer 
nicht  mehr  verstand,  zwar  imponiert  mir  die  gegebene  erklärung 
von  KCrraßaiveiv  und  ävaßcuveiv  aus  dem  munde  eines  alten  scho- 
liasten  ebenso  wenig  wie  aus  dem  unserer  Dörpfeldianer ,  aber  sie 
läszt  sich  als  verlegenbeitsausrede  begreifen,  ein  ähnliches  Verhält- 
nis liegt  uns  bei  dem  artikel  des  Harpokration  u.  7rapacKr|Via  vor, 
wo  unter  bezugnahme  auf  den  in  Demosthenes  Meidiasrede  §  17  (toi 
Trapactcrivia  (ppctTTUJV  7Tpocr|Awv)  erzählten  hergang  folgendes  be- 
merkt ist:  TrapacKrrvicr  ArjMOceevrjc  tv  tüj  Kcrrd  MeiMou  £oik€ 
irapacKrivia  KaXeicGai,  Obc  Kai  OeömpacTOC  tv  k'  Nöüujv  utto- 
crjuaivci ,  ö  Trapd  Tryv  CKrjvnv  dTrobebeiTM^voc  töttoc  tcuc  €ic  tov 
ärurva  TrapacK€uaic.  ö  bk  Atbuuoc  Tote  £kcit€puj8€V  ttjc  öpxncTpac 
eicöbouc  outuj  (pnci  KaXeicOai.  hier  scheint  nemlich  Didymos ,  der 
bekannte  grammatiker  aus  Ciceros  zeit,  die  Zugänge  zur  orchestra, 
die  eigentlichen  Ttdpoboi,  von  den  Zugängen  auf  die  bühne,  den 
obern  Zugängen,  geschieden  zu  haben,  wenn  er  nun  annimt,  dasz 
die  untern  Zugänge  von  Leptines  verrammelt  und  vernagelt  worden 
seien ,  so  hatte  er  ein  theater  ähnlich  dem  von  Oropos  vor  äugen,  in 
dem  wirklich  durch  grosze  thore  (8upwuaTa)  die  parodoi  dh.  nach 
Didymos  die  orchestra-eingänge  geschlossen  waren. 

Wir  haben  diese  erörterungen  gegeben,  ohne  sie  durch  pläne 
und  Zeichnungen  zu  erleutern.  das  scheint  dem  methodischen  und 
pädagogischen  grundsatz  zu  widersprechen,  dasz  von  den  thatsachen 
und  objecten  die  sprachliche  erleuterung  ausgeben  soll,  aber  hier 
liegt  die  sache  so,  dasz  die  thatsächlichen  Verhältnisse  noch  zum 
groszen  teil  im  dunkel  liegen,  und  dasz  wir  erst  aus  dem  leichter 
festzustellenden  und  in  seinen  historischen  entwicklungsstadien  zu 
zerlegenden  Sprachgebrauch  licht  in  jenes  dunkel  bringen  mUssen. 
die  theatermonumente  selbst  werden  in  vielen  fragen  das  letzte  wort 
zu  sprechen  haben;  in  manchen  haben  bereits  die  Untersuchungen  der 
letzten  jahrzehnte  ein  entscheidendes  gewicht  in  die  wagschale  ge- 
worfen ;  vieles  steht  freilich  noch  aus,  darunter  insbesondere  die  aus 
grabung  des  bodens  der  orchestra  im  Dionysostheater  zu  Athen,  um 
zu  sehen,  ob  auch  dort  ein  unterirdischer  gang  nach  der  mitte  der 
orchestra  führte,  durch  den  dann  auch  Dionysos  in  den  Frö.  297  nach 
Beiner  fahrt  durch  den  acherusischen  see  aufs  land  kommen  konnte, 
möge  die  kostbarkeit  des  pflasters,  das  ja  leicht  wieder  hergestellt 
werden  kann,  der  ausfÜhrung  dieser  forderung  der  Wissenschaft  nicht 
im  wege  stehen! 

München.  Wilhelm  Chkist. 


Digitized  by  Google 


48    0 Keller:  zu  Varros  saturae  [fr.  183.  276].  —  zu  Juvenalis  [3,  21]. 


6. 

ZU  VARROS  SATURAE. 

S.  142  R.  fr.  183  B.  liest  man  allgemein: 

übi  graves  pascdntur  atque  aldntur  pavonüm  greges. 
wenn  auch  Nonius  ausdrücklich  bemerkt,  dasz  gravis  hier  archaisch 
für  »mit  us  stehe,  so  liegt  es  doch  gar  zu  nahe  das  überlieferte  graves 
in  grues  abzuändern,  als  dasz  ich  mich  enthalten  könnte  diesen  Vor- 
schlag zu  veröffentlichen,  bei  demselben  Varro  (r.  rust.  III  2,  14) 
sind  die  herden  von  kranichen  und  pfauen,  die  auf  dem  landgute  des 
Sejus  gehalten  werden,  gerade  so  unmittelbar  neben  einander  er- 
wähnt ,  wie  es  bei  annähme  meiner  Vermutung  auch  hier  der  fall 
wäre,  dasz  Nonius  manche  notizen  bietet ,  die  auf  purem  misver- 
ständnis  oder  auf  falsch  überlieferten  quellen  beruhen,  ist  nicht 
nötig  zu  beweisen. 

Zu  Hör.  serm.  I  5,  13  bemerkt  Porphyrion:  dum  aes  exigitur, 
dum  mula  ligatur]  manifestum  est  iüis  temporibus  per  paludes  Pomp- 
tinas non  talem  viam  fuisse  ut  vehiculis  illa  tri  posset ;  itaque  navem 
solüos  conscendere  viatores,  quam  iumentum  aliquod  conducere.  die 
hsl.  Überlieferung  hat  conducere  oder  conduceret;  es  ist  aber,  wie 
WMeyer  in  seiner  ausgäbe  (Leipzig  1874)  richtig  gesehen  hat,  zu 
lesen  duceret.  vgl.  Varro  sat.  s.  161  R.  fr.  276  B.,  wo  ich  lesen 
möchte:  hic  in  ambivio  navem  eonsccndimus palustrem,  quam  nautici 
equisones  per  viam  ducerent  loro  (die  hss.  haben  quam  zwischen  viam 
und  ducerent).  Riese  schreibt  mit  einer  lücke  am  Schlüsse:  hic  in 
ambivio  navem  conscendimus  palustrem ,  quam  nautici  equisones  per 
viam,  qua  ducerent,  loro . . .  Bücheler :  hic  in  ambivio  navem  conscen- 
dimus palustrem,  quam  nautici  equisones  per  ulvam  ducerent  loro.  das 
per  viam  der  hss.  scheint  mir  zu  bedeuten:  'auf  der  »trasze  welche 
längs  dem  canal  führt' ;  diese  war  für  vehicula  damals  nicht  fahrbar, 
wie  wir  aus  Porphyrion  ersehen,  per  vias  ist  eine  sehr  gewöhnliche 
phrase,  und  auch  Wendungen  wie  unser  per  viam  finden  sich  genug. 

Prag.  Otto  Keller. 


7. 

ZU  JUVENALIS. 

Der  aus  Rom  nach  Cumae  auswandernde  freund  des  Juvenalis 
(3,  21),  Umbricius,  scheint  eine  wirkliche  persönlichkeit  gewesen  zu 
sein  und  jenen  entschlusz  factisch  ausgeführt  zu  haben,  denn  in  dem 
Cumae  ganz  benachbarten  Puteoli  finden  wir  eine  inschrift  (CIL. 
X  3142)  mit  dem  namen  eines  A.  Vmbricius  und  einer  Vmbricia 
A.  filia.  sonst  taucht,  nach  Paulys  renlencyclopädie,  der  name 
Umbricius  nur  in  andern  gegenden  auf,  und  es  hat  den  anschein 
dasz  die  familie  aus  Etrurien  stammte. 

Prag.  Otto  Keller. 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


49 


8. 

DIE  HÄFEN  VON  KARTHAGO. 


Raimund  Ohler  hat  im  vorigen  jahrgang  s.  321—332  anter 
der  gleichen  Überschrift  eine  studio  veröffentlicht ,  d  ie  in  mehreren 
Beziehungen  eine  ergänzung  zuzulassen,  in  einem  wesentlichen  punkte 
der  berichtigung  zu  bedürfen  scheint,  wenn  ich  nun  versuchen  will 
diese  im  folgenden  zu  geben,  so  musz  ich  alsbald  vorausschicken, 
dasz  ich  der  sache  mit  keinen  andern  mittein  gegenüberstehe  als 
er:  wie  aus  seiner  darstellung  hervorgeht,  dasz  er  die  fragliche  ört- 
lichkeit nicht  durch  eignen  augenschein  kennen  gelernt  hat ,  so  ist 
es  auch  mir  noch  nicht  so  wohl  geworden,  da  jedoch  bei  der  beant- 
wortung  dieser  wie  der  beiden  andern  grundfragen  für  die  topo- 
graphie  des  punischen  Karthago  die  kritik  der  Überlieferung  stark 
in  betracht  kommt,  so  darf  immerhin  auch  der  gelehrte  am  Schreib- 
tisch ein  wort  dazu  geben ,  sofern  er  sonst  sich  nach  gebühr  über 
die  thatsächlichen  Verhältnisse  zu  unterrichten  gesucht  hat  und 
dabei  sich  im  rechten  augenblicke  gegenüber  der  forschung  an  ort 
und  stelle  zu  bescheiden  weisz.  schlieszlich  könnte  auch  das  wort 
dessen  keine  höhere  beachtung  beanspruchen,  der  nur  vorüber- 
gebend am  platze  selbst  gewesen  wäre,  wie  es  ja  doch  in  unsern 
kreisen  meist  nur  der  fall  sein  kann,  in  dieser  hinsieht  bat  schon 
CTFalbe1  ein  sehr  beherzigenswertes  wort  gesprochen,  und  in  Ohler 
einen  neuen  teilnehmer  an  der  hochschätzung  für  diesen  ausgezeich- 
neten mann  und  seine  in  ihrer  art  noch  heute  einzig  dastehende 
arbeit*  zu  finden  kann  nur  erfreulich  sein,  es  ist  in  der  that  er- 

1  recherches  sur  l'empittcement  de  Carthage  .  .  avec  le  plan  topo- 
graphique  da  terrain  .  .  et  cinq  autres  plauches,  Paris  1833,  s.  12. 
der  grosze  plan,  der  wertvollste  bestandteil  der  ganzen  pnblication,  ist 
im  maszstabe  1  : 16000  ausgeführt,  ein  ausschnitt  daraus,  auf  1  :  25000 
reduciert,  ist  dankenswerter  weise  der  abh.  Ohlers  beigegeben,  und  er 
genügt  wenigstens  in  der  hauptsache  dem  hier  vorliegenden  bedürfnis. 
in  sehr  kleinem  maszstabe,  aber  wenigstens  ohne  jede  weitere  bei- 
Schrift,  hat  £.  de  Sainte  Marie  fles  ruines  de  Carthage'  (extrait  du 
journal  l'Explorateur),  Paris  1876,  and  rmission  k  Carthage'  usw.,  Paris 
1884,  den  ganzen  plan  wiedergegeben,  doch  kommen  hier  die  erhebungen 
des  terrains  und  manches  andere  nur  mangelhaft  zum  ansdruck.  weiter 
unten  werden  die  einzelnen  örtlichkeiten,  soweit  möglich,  von  mir  immer 
mit  Falbes  nammern  bezeichnet  werden.  1  eine  wissenschaftliche 

neuaafnahme  des  festländischen  terrains,  das  hier  in  betracht  kommt, 
ist  dann  erst  wieder  im  j.  1878  durch  französische  oftiziere  unter  leitun» 
des  damaligen  commandanten  Perrier  erfolgt,  erfreulicher  weise  in 
noch  bedeutend  weiterem  umfange,  als  Falbe  sie  unternommen  hatte 
(environs  de  Tunis  et  de  Carthage;  Paris,  Challamel  aine').  sie  liegt 
meines  wissens  allen  weitern  seitdem  erschienenen  karten  zu  gründe, 
allerdings  ist  der  maszstab  erheblich  kleiner  als  bei  Falbe  (1  :  40000), 
und  leider  sind  in  die  Originalausgabe  zahlreiche  hypothetische  bestim- 
mungen  der  weiter  unten  noch  zu  besprechenden  art  (s.  anm.  5)  ein- 
geschrieben, weggeblieben  sind  die  letztern  in  der  etwas  verkleinerten 
Wiedergabe  (maszstab  1  :  50000)  der  karthagischen  halbinsel  nach  jener 
Jihrböcher  f Ür  clmst.  philol.  1894  hft.  1.  4 


Digitized  by  Google 


50 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


staunlich,  mit  welchem  Scharfblick  Falbe  —  von  beruf  dänischer 
marineoffizier  und  längere  jähre  hindurch  generalconsul  seines 
heimatstaates  in  Tunis  —  gerade  das  erkannt  hat,  was  für  die  von 
ihm  mit  reiner  begeisterung  gepflegte  und  auch  noch  in  anderer  be- 
ziehung3  wesentlich  geförderte  altertumswissenschaft  unter  den  vor- 
liegenden umständen  vor  allem  von  wert  sein  muste:  eine  genaue  fest- 
stellung  des  thatbestandes ,  soweit  er  sich  dem  auge  des  beschauer3 
darbot:  denn  ausgrabungen  vorzunehmen  erlaubten  ihm  die  Verhält- 
nisse nicht,  es  ist  rührend  ihn  in  aller  kürze  berichten  zu  hören, 
wie  er  mehrere  jähre  lang  der  erfüllung  dieser  aufgäbe  unter  nicht 
geringen  Schwierigkeiten  nachgieng,  fortwährend  bedroht  von  dem 
mistrauen  einer  barbarischen  regierung  und  einer  fanatischen  be- 
völkerung.  hier  und  da  störte  ihn  in  seinem  beginnen  wohl  auch  die 
eifersucht  des  englischen  collegen  (s.  3  vgl.  43  ?) ,  während  andere 
ihm  Verständnis  und  freundliche  förderung  entgegenbrachten,  vor 
allem  die  Franzosen ,  die  eben  damals  begannen  an  der  küste  Nord- 
afrikas festen  fusz  zu  fassen  und  seitdem  mit  der  wachsenden  aus- 
dehnung  ihrer  herschaft  auch  in  immer  wachsendem  masze  die 
wissenschaftliche  kenntnis  des  landes  und  seiner  vorzeit  nach  jeder 
richtung  hin  bereichert  haben. 4  hohe  anerkennung  endlich  verdient 
die  weise  beschränkung ,  deren  sich  Falbe  in  dem  knapp  gehaltenen 
commentar  zu  seiner  terrainaufnahme  befleiszigte.  wohl  hat  er  sich 

karte,  welche  im  corpus  inscriptionum  Semiticarum  IIa.  243  au  finden 
ist.  Ohler  irrt  übrigens,  wenn  er  glaubt  (s.  331  anm.  21)  eine  Unter- 
stützung für  seine  ansieht  darin  finden  zu  dürfen,  wie  das  wort  Cothou 
in  diese  karte  eingezeichnet  ist.  in  seinem  sinne  ist  diese  einschritt 
ganz  sicher  nicht  gemeint,  in  den  kreisen,  die  hier  zum  wort  kommen, 
ist  eine  solche  anschauung  nie  gehegt  worden,  hier  hat  es  sich  immer 
nur  um  die  differenz  gehandelt,  ob  Cothon  den  kriegshafen  allein  oder  den 
kriegs-  nnd  handelshafen  zusammen  bezeichne,  erstere  ansieht  wird  in 
Perriers  groszer  karte,  letztere  in  der  andern  zum  ausdruck  gebracht, 
die  im  CIS.  Iis.  275  ersichtliche  karte  des  St.  Ludwigshügels  und 
seiner  nächsten  Umgebung  nach  suMosten  hin,  im  maszstabe  1  :  10000 
von  LDubois  aufgenommen,  ist  speciell  darauf  hin  abgesehen,  wichtige 
ausgrabungen  dort  örtlich  festzulegen,  und  reicht  leider  nicht  weit 
genug  nach  süden,  um  für  den  hier  verfolgten  besonderu  zweck  die  er- 
wünschten aufschlösse  zu  geben. 

8  Falbes  bemühungen  haben  auch  den  ersten  anstosz  zur  Veröffent- 
lichung der  rnumismatique  de  l'ancienne  Afrique'  gegeben,  welche  mit 
benutzung  von  seinen  und  JChLindbergs  vorarbeiten  schlieszlich  durch 
LMUller  erfolgt  ist  (3  bde.,  Kopenhagen  1860—62,  suppl.1874).  4  es  möge 
gestattet  sein  in  kürze  auf  das  jüngst  in  angriff  genommene  grosz- 
artige  werk  zu  verweisen:  ' Atlas  arche'ologiquc  de  la  Tunisie;  ddition 
speciale  des  cartes  topographiqnes  publiees  par  le  ministere  de  la 
guerre,  accompagne'e  d'un  texte  explicatif  par  MM.  EBabelon,  RCagnat, 
Slteinach'  livr.  1,  Paris  (Lerouxj  1892,  obwohl  aus  den  bisher  er- 
schienenen karteu  desselben  noch  kein  gewinn  für  den  hier  verfolgten 
zweck  zu  ziehen  ist.  ist  es  doch  eine  wahre  herzensfreude ,  ein  Iand, 
das  noch  vor  nicht  zu  langer  zeit  in  vielen  teilen  im  dunkel  lag,  jetzt 
gleichsam  in  heller  beleuchtung  vor  dem  auge  ausgebreitet  sehen  zu 
sollen,  übrigens  kommen  dabei  in  der  Verzeichnung  der  altertümer 
ganz  entsprechende  grundsätze  zur  anwendung  wie  bei  Falbe. 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  hafen  von  Karthago. 


51 


einige  male,  wo  nach  seiner  Überzeugung  das  vorliegende  material 
dies  bereits  gestattete,  über  die  frühere  bestimmung  der  betreffen- 
den örtlichkeiten  kurz  und  klar  ausgesprochen,  und  in  der  Haupt- 
sache hat  ihm  die  folgezeit  hierin  recht  gegeben  oder  wird  ihm 
recht  lassen,  im  übrigen  vermeidet  er  möglichst  alle  bloszen  Ver- 
mutungen und  begnügt  sich  damit ,  das  was  er  gesehen  hat  kurz  zu 
verzeichnen,  bzw.  mit  einer  nummer  zu  versehen,  mag  ihm  dies  in 
den  kreisen  derer  verdacht  worden  sein ,  die  sich  nun  einmal  nicht 
befriedigt  fühlten ,  wenn  sie  nicht  trümmer  vom  palast  der  Dido, 
vom  banse  des  Hannibal  und  ähnlichen  schönen  dingen  gefunden  zu 
haben  glaubten.5  die  Wissenschaft  kann  ihm  nur  dankbar  für  sein» 
Zurückhaltung  sein,  so  ist  seine  aufzeichnung  des  damals  vorhan- 
denen einer  wertvollen  historischen  Urkunde  schon  unter  dem  einen 
gesichtspunkt  gleichzuachten,  dasz  das  gelände  seitdem  durch  natur- 
kräfte  und  menschenhand  an  nicht  wenigen  stellen  ganz  bedeutende 

*  es  ist  doch  merkwürdig,  welch  einen  zauber  geradezu  die  an- 
setzungeu  von  Dureau  de  la  Malle  (recherches  sur  la  topographie  de 
Cartbage,  Paris  1835  in  dieser  hinsieht  lange  auf  weite  kreise  aus- 
geübt haben,  in  der  litteratur  für  touristen  und  in  den  berichten  solcher 
werden  ihre  sparen  wohl  auch  noch  lange  zu  finden  sein,  selbstver- 
ständlich soll  damit  dem  immerhin  nicht  geriugen  Verdienste  des  Ver- 
fassers, soweit  es  wirklich  reicht,  kein  abbrach  gethan  werdeu.  und 
für  die  römische  zeit  haben  auch  inschriftliche  funde  seitdem  einige 
teils  sichere  teils  wahrscheinliche  identificationen  ergeben,  soweit  die 
seinigen  nicht  damit  zusammenfallen,  bringt  ihm  das  ja  im  hinbh'ck 
auf  die  dürftigkeit  des  ihm  vorliegenden  materials  an  sich  keine  Un- 
ehre; nur  wären  sie  dann  eben  besser  ganz  unterblieben,  seine  karten 
sind  besonders  häufig  reproduciert,  bzw.  als  unterläge  für  weitere  Unter- 
suchungen benutzt  worden.  ChOraux  in  seiner  fnote  sur  les  fortifi- 
cations  de  Cnrthage'  (bibliotheque  de  Tdcole  des  hautes  Stüdes,  f.  35,  Paris 
1878,  s.  175 — 208)  thut  dies  mit  der  einen  in  der  hauptsache  freilich 
nur  noch,  um  jene  methode  zugleich  auf  das  heftigste  zu  bekämpfen; 
erklärt  er  doch  am  schlusz  seiner  ausführnngen ,  dasz  seines  erachtens 
dieses  Karthago  allerdings  zu  zerstören  sei.  ganz  ähnlich  urteilt 
ChTissot  ('geographie  compare'e  de  la  province  romaine  d'Afrique'  t.  1, 
Paris  1884,  s.  663  f.),  der  freilich  naen  anderer  richtung  hin  wieder 
viel  zu  weitgehende  concessionen  an  die  Aufstellungen  von  ADaux 
('recherches  sur  l'origine  et  l'emplacement  des  emporia  phe'niciens', 
Paris  1869)  gemacht  hat,  wie  dies  sein  verdienstvoller  mitarbeiter  und 
wissenschaftlicher  testamentsvollstrecker  SKeinach  in  dem  von  ihm 
herausgegebenen  zweiten  bände  des  werkes  (Paris  1888,  s.  XI.  XXVI.  795) 
selbst  zugibt,  hat  doch  iu  bezug  auf  den  im  j.  1877  erschienenen  plan 
des  alten  Karthago  von  PhCaillat  —  den  ich  leider  trotz  aller  be- 
mühung  noch  nicht  habe  erlangen  können  —  selbst  E.  de  Saiute-Marie 
sich  zu  einer  entsprechenden  absage  aufschwingen  zu  sollen  geglaubt, 
eben  derselbe  der  sich  sonst  durchaus  als  einen  anhänger  jenes  Systems 
(rezeigt  hatte  ('mission»  usw.  s.  230  f.;  übrigens  vgl.  über  dieses  buch 
SKeinach  in  der  revue  arch.  s.  III  bd.  IV  1884,  s.  381  ff.),  was  die  hier 
behandelte  frage  anlangt,  so  hat  sich  mit  den  karten  von  Dureau  de 
la  Malle  immer  auch  die  von  ihm  angenommene  form  des  Scipionischen 
Sperrung»-  und  angriffsdammes  fortgepflanzt,  doch  erhellt  aus  seinen 
eignen  Worten  (s.  16  anm.  3),  dasz  er  denselben  rein  willkürlich  ge- 
formt hat,  obwohl  ihm  die  demente  auf  Falbes  plan  wohlbekannt  waren, 
die  ihm  als  unterläge  dafür  hätten  dienen  können. 

4» 

Digitized  by  Google 


52 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


Veränderungen  erfahren,  sein  zustand  sich  noch  weiter  von  dem- 
jenigen entfernt  hat,  der  für  das  altertum  vorauszusetzen  ist.  der 
wert  der  Urkunde  wird  aber  noch  erhöht  durch  ihre  Zuverlässigkeit, 
geographische  positionen  als  solche  mögen  durch  die  anwendung 
der  neuern  wissenschaftlichen  hilfsmittel  hier  und  da  berichtigt,  das 
bild  im  ganzen  mag  in  etwas  verschoben  worden  sein,  aber  die  be- 
rechtigung  der  Zuversicht,  mit  welcher  Falbe  selbst  (s.  4)  in  aller 
bescheidenheit  von  der  genauigkeit  seiner  einzeichnungen  spricht, 
ist  bis  heute  unangetastet  geblieben,  wohl  ist  Falbes  verdienst  im 
kreise  derer,  die  sich  mit  den  einschlägigen  fragen  beschäftigt  haben, 
immer  bekannt  gewesen  und  anerkannt  worden ;  aber  dieser  kreis 
ist  beschränkt,  wenn  auch  glücklicher  weise  nicht  auf  die  'zwanzig 
leute',  für  welche  ChTissot  wohl  in  augenblicken  voll  trüber  an- 
wandlungen  sein  groszes  lebenswerk  geschaffen  zu  haben  meinte, 
so  möge  es  denn  nachsiebt  finden,  wenn  auch  einmal  vor  dem  leser- 
kreise  dieser  Zeitschrift  etwas  ausführlicher  die  rede  daraufgebracht 
worden  ist.  und  die  gemeinsame  hochschätzung  für  Falbe  wird  mir, 
so  hoffe  ich,  mit  Ohler  zusammen  über  einen  punkt  hinweghelfen, 
wo  er  auf  eine  angäbe  des  so  eben  genannten  hochverdienten 
ChTissot  hin  eine  neue  ansieht  über  die  gestaltung  der  häfen  von 
Karthago  aufstellen  will,  während  ich  nur  sagen  kann,  dasz  hier  ein 
versehen  desselben  vorliegen  mustf,  mit  dessen  aufklärung  auch  die 
neue  theorie  in  sich  hinfällig  werden  würde. 

Von  den  oben  angedeuteten  drei  grundfragen  für  die  topo- 
graphie  des  alten  Karthago  ist  wenigstens  die  eine  endgültig  ent- 
schieden :  der  Byrsahügel,  auf  dessen  gipfel  sich  der  bekannte  tempel 
des  'Asklepios*  erhob,  ist  identisch  mit  der  anhöhe,  welche  Falbe 
von  anfang  an  unter  diesem  gesichtspunkt  betrachtet  und  auf  seinem 
plane  mit  n.  52  bezeichnet  bat.6  allerdings  ist  diese  thatsache  nicht 
unmittelbar  von  bedeutung  für  den  hierzu  behandelnden  gegenständ.7 

6  bekanntlich  ist  dieselbe  bereits  1830  »an  Frankreich  abgetreten 
und  zunächst  mit  einer  Capelle  des  h.  Ludwig  sowie  andern  dazu  ge- 
hörigen baulichkeiten,  neuerdings  auch  mit  der  kathedrale  des  erzbis- 
tums  Karthago  besetzt  worden,  welcbes  1884  auf  die  bemübungen  des 
hochstrebenden  Cb.  de  Lavigerie  hin  neu  errichtet  wurde,  hier  wirkt 
seit  1876  als  geistlicher  der  unermüdliche  ALDelattre,  dem  die  alter- 
tumswissenschaft  so  ausserordentlich  viel  zu  verdanken  hat.  7  gewisse 
gegenseitige  beziehuugeu  hat  auch  hier  NDavis  finden  wollen,  doch 
waren  seine  aufstellungen  über  die  Byrsa  ('Carthage  and  her  remains», 
London  1861,  bes.  cap.  17)  ja  von  vorn  herein  haltlos,  nachklüuge 
davon  lassen  sich  allerdings  hier  und  da  noch  hören,  namentlich  aus 
dem  kreise  seiner  landsleute,  wo  man  sich  von  seiner  durch  und  durch 
unkritischen  art  besonders  schwer  überzeugen  su  können  scheint,  da 
einmal  die  rede  von  dieser  frage  ist,  so  darf  vielleicht  hinzugefügt 
werden,  dasz  künftig  die  worte  bei  [ServiuR]  zu  Aen.  I  368  Carthago 
enim  antea  speciem  habuit  duplicis  oppidi  usw.  doch  nicht  mehr  in  die 
discussion  gezogen  werden  möchten,  steht  doch  seit  dem  erscheinen 
der  ausgäbe  von  Thilo-Hagen  die  wahre  natur  dieser  Bestandteile  unter 
der  masse,  welche  unter  dem  nainen  des  Servius  auf  uns  gekommen 
ist,  hioreicheud  fest  (speciell  vgl.  praef.  s.  XCI  ff.). 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


53 


Dagegen  kommt  eine  solche  der  beantwortung  der  zweiten 
unter  jenen  fragen  zu ,  derjenigen  nach  der  construction  und  dem 
zug  der  stadtbefestigung ,  wenigsten»  ihrem  einen  teile  nach,  und 
gerade  in  dieser  hinsieht  können  wir,  mag  sonst  noch  manches 
zweifelhaft  bleiben,  auf  ganz  sicherm  boden  fuszen.  aus  den  be- 
richten der  quellen  über  die  letzte  belagerung  geht  unzweideutig 
hervor,  dasz  die  vielgenannte  dreifache  befestigungslinie welche 
die  stadt  gegen  die  landseite  (landenge)  hin  deckte,  mit  ihrem  süd- 
lichen ende  den  see  von  Tunis  berührt  haben  mu&z,  und  zwar  nur 
sehr  wenig  westlich  von  der  stelle,  wo  sich  die  landzunge  damals 
mit  ihrer  Westseite  von  dem  körper  der  halbinsel  im  engern  sinne 
loslöste,  ob  nun  jener  punkt,  den  Falbe  vermutungsweise  etwa  bei 
seiner  n.  112  suchte,  von  ADaux  inzwischen  wirklich  aufgefunden 
worden  ist9,  kann  dabei  immer  noch  dahingestellt  bleiben;  that- 
sächlich  würde  es  sich  nur  um  eine  sehr  geringe  differenz  handeln, 
jedenfalls  zog  sich  —  das  steht  wieder  fest  —  von  der  bezeichneten 

8  betreffs  ihrer  construction  darf  vielleicht  wenigstens  an  dieser 
stelle  bemerkt  werden,  dasz  es  sich  dabei  nicht  am  drei  einander 
gleiche  mauern  nach  der  bei  Appian  VIII  95  beschriebenen  art  handelte, 
wie  vielfach  geglaubt  worden  ist.  diese  beschreibung  samt  den  ander- 
weitigen notizen,  die  sich  mit  ihr  durchaus  in  einklang  bringen  lassen, 
ist  vielmehr  nur  auf  die  eigentliche,  innere  Stadtmauer  zu  beziehen, 
vor  welcher  auf  dieser  strecke  zwei  befestigungsiinien  minderer  Ord- 
nung hiuliefen.  schon  Dureau  du  la  Malle  s.  27  hatte  eine  andeutung 
nach  dieser  richtung  hin  gegeben  (vgl  auch  JYanoski  auf  s.  144  des 
blindes  über  Afrika  in  dem  Sammelwerk  l'Univers,  Paris  1844).  nach 
den  Ausführungen  von  ADaux,  ChGraux,  ChTissot  kann  nicht  mehr 
daran  gezweifelt  werden,  daBZ  diese  auffassung  im  grundsatz  richtig  ist 
und  dasz  die  art  und  weise,  wie  Beule  die  dreifache  befestigung  an  der 
band  der  von  ihm  gemachten  funde  erklären  wollte  (ffouilles  aCarthage', 
Paris  1860,  bes.  cap.  4),  dagegen  zurückzustehen  hat.  eine  völlig  andere 
bewandtni*  bat  es  freilich  damit,  wie  Daux  ein  solches  befestigungs- 
system  im  einzelnen  reconstruieren  und  danach  auch  dasjenige  von 
Karthago  bemessen  wollte,  hier  ist,  mag  er  sich  dabei  noch  so  sehr 
auf  seine  Wahrnehmungen  an  ort  und  stelle  berufen  und  zunächst  auch 
den  beifall  von  ChTissot  gefunden  haben,  im  einzelnen  nur  zu  vieles 
völlig  unsicherer  natur,  und  die  Untersuchung  wird  von  nüchterneren 
beobachtern  so  gut  wie  von  vorn  wieder  zu  beginnen  sein,  ob  die 
mauerfundamente,  die  Beule'  am  südwestlichen  abhang  des  Byrsahügels 
fand,  mit  der  dreifachen  befestigungslinie  in  Verbindung  zu  bringen 
und  ob  die  räumlichkeiten  in  ihnen  unter  den  vou  ihm  oder  den  von 
Daux  vertretenen  gesichtspunkt  zu  stellen  sind,  wird  ebenfalls  weiterer 
Untersuchung  vorbehalten  bleiben  müssen,  die  opferwilligkeit  und 
kritische  umsieht,  mit  welcher  er  seine  nachfor-schungen  vornahm, 
werden  in  keinem  falle  der  gebührenden  ehre  verlustig  gehen.  9  er  ist 
von  Twot  in  seiner  reconstrnetion  (bd.  I  vor  s.  565)  mit  A  bezeichnet, 
dieser  plan  enthalt  in  der  tbat  alle  Voraussetzung  dafür,  dasz  er  den 
antiken  zustand  wenigstens  in  den  grundzügen  annähernd  richtig  wieder- 
gibt, die  nachprüfuog  an  ort  und  stelle,  deren  Schwierigkeit  aller- 
dings mit  jedem  jähre  wächst,  wird  immerhin  gewis  noch  in  mancherlei 
einzelheiten  zu  andern  ergebnissen  kommen.  Tissot  ist  hier  den  an- 
gaben von  Daux,  die  obendrein  leider  nicht  mehr  controllierbar  sind 
(vgl.  SReinach  bd.  II  s.  795),  allzu  vertrauensvoll  gefolgt.  —  Das 
römische  Karthago  blieb  bis  424  nach  Ch.  unbefestigt. 


Digitized  by  Google 


0 Meitzer:  die  häfen  von  Karthago 


stelle  aus  die  nunmehr  einfache  befestigungslinie  zunächst  in  Öst- 
licher richtung  quer  über  den  auschlusz  der  landzunge  an  den  körper 
der  halbinsel  im  engern  sinne10;  von  da  an  begleitete  sie  dann  den 
lauf  der  küste,  die  eigentliche  stadt  und  die  vorstadt  Megara  gegen 
das  freie  meer  hin  deckend,  je  nach  bedarf  und  örtlichkeit  erst  (bis 
n.  90)  unmittelbar  oder  fast  unmittelbar  an  diesem  hinlaufend,  dann 
in  etwas  weiterm  abstände  und  in  minder  starker  bauart,  bis  sie 
endlich  im  nordwestlichen  teile  der  halbinsel  wieder  anschlusz  an 
das  nördliche  ende  der  dreifachen  befestigungslinie  fand,  doch  ge- 
hört das  so  eben  erwähnte  seinem  letzten  teile  nach  schon  nicht 
mehr  in  unsern  bereich,  ebenso  wenig  wie  die  betrachtuug  der 
starken  befestigungslinie,  welche  sich  von  einem  punkte  der  sog. 
dreifachen  mauer  in  der  richtung  gegen  osten  nach  der  küste  (n.  90) 
hin  zog  und  die  eigentliche  Stadt  von  der  vorstadt  Megara  abgrenzte. 

Es  kommt  die  dritte  hauptfrage:  nach  der  läge  und  gestaltung 
der  häfen.  auch  diese  galt  seit  Falbe  in  der  hauptsache  für  erledigt, 
bis  etwa  auf  gewisse  einzelheiten ,  betreffs  deren  sich  auch  nach 
Beules  gewissenhaften  forschungen  (ao.  2r  hauptabschnitt)  noch 
keine  allseitig  befriedigende  lösung  finden  liesz,  geschweige  denn 
dasz  die  teilweise  höchst  bedenklichen  aufstellungen  von  ADaux 
(ao.  8. 176  ff.)  die  erkenntnis  wesentlich  gefördert  hätten,  da  wurde 
von  CTorr  in  der  elat-sical  review  V  (1891)  s.  280  ff.  alles  wieder 
in  frage  gestellt ,  und  der  umstand ,  dasz  er  sich  dabei  auf  persön- 
liche Wahrnehmungen  berief  und  von  Tunis  aus  schrieb,  mochte 
wohl  geeignet  scheinen  seiner  ansieht  in  manchen  kreisen  einen  be- 
sondern an spruch  auf  beachtun'g  zu  verleihen. 

Wie  schweren  bedenken  dieselbe  bei  alledem  unterliegt,  hat 
Röhler  in  seiner  oben  angezogenen  abh.  in  einer  reihe  von  punkten 
bereits  dargelegt."  ihre  völlige  unhaltbarkeit  erhellt,  wenn  man 


10  diese  strecke  ist  die  ywvia  dc8cvf|C  Kol  Tcmeivr)  Kai  riueAnuivr) 
tl  apx^c,  bzw.  -fwvici  cöreXiic  bei  Appian  VIII  95.  97  dasz  die  ein- 
fache mauer  noch  auf  eine  —  wenn  auch  gewis  nur  recht  kurze  — 
entfernung  am  see  von  Tunis  hinlief,  wird  durch  die  aufschüttung  be- 
wiesen, welche  L.  Marcius  Censorinus  hier  vollzog  (Appian  VIII  98). 
die  art,  wie  Tissot  den  anschlusz  der  landzunge  an  die  halbinsel  in 
seinen  plan  eingezeichnet  hat,  kann  im  binblick  auf  die  Überlieferung 
wie  auf  die  noch  zu  besprechenden  natürlichen  thatsarhen  kaum  glauben 
beanspruchen.  11  Vollständigkeit  hat  er  dabei  seihst  nicht  beabsich- 
tigt, vielleicht  darf  daher  aus  dem  bereich ,  den  er  speciell  berück« 
sichtigt,  hier  noch  einiges  augeführt  werdeu.  beispielsweise  operiert 
Torr  s.  283  mit  einer  angeblich  vorhandenen  Unklarheit  darüber,  ob 
es  der  alte  oder  der  neugegrabene  hafeneingang  gewesen  ist,  den  ein 
teil  der  karthagischen  flotte  nach  dem  bei  Appian  VIII  122  f.  be- 
schriebenen kämpfe  verstopfte,  dagegen  ergibt  die  Überlieferung  selbst 
unzweideutig,  dasz  nur  der  letztere  in  betracht  kommen  kann:  denn 
Scipios  sperrdamm  war  ja  gerade  fertig,  als  das  Seegefecht  stattfand; 
spät  am  übend  endete  es,  und  gleich  am  folgenden  morgen  griff  Scipio 
das  xwjia  an  fc.  124),  was  eben  nur  von  seinem  dämm  aus  geschehen 
konnte,  ferner  hat  itüXai  an  den  von  Torr  dafür  angeführten  stellen 
durchaus  nicht  die  bedeutung  von  ranälen",  wie  er  sie  auch  für  Appian 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


55 


sie  fiich  nach  den  andeutungen  ihres  Urhebers  —  mehr  als  an- 
deutungen  gibt  er  nicht  —  einmal  in  die  Wirklichkeit  übertragen 
denkt  dann  tritt  vollends  deutlich  hervor,  in  wie  schroffem  Wider- 
spruch zur  Überlieferung  und  zu  gewissen  natürlichen  thatsachen 
sie  steht;  und  weil  die  darlegung  der  letztern  für  unsern  zweck 
auch  noch  in  anderer  hinsieht  von  wert  ist,  so  mag  jener  versuch 
hier  immerhin  unternommen  werden. 

Torr  läszt  also  die  stadtbefestigung  sich  vom  Byrsahügel  her 
nach  Süden  durch  das  ebene  gelände  bis  zu  der  anhöbe  n.  74  ziehen, 
die  wegen  ihrer  augenfälligen  bedeutsamkeit  für  die  Verteidigung 
doch  nicht  wohl  bei  der  anläge  habe  übergangen  werden  können. " 
von  da  läszt  er  dieselbe  nach  osten  hin  umschwenken  und  quer  über 
die  lache  n.  43  —  nach  althergebrachter  anschauung  den  ehemaligen 
handelshafen  —  hinweg,  etwa  da  wo  ein  neuerdings  aufgeschütteter 


VIII  96  annehmen  möchte,  freilich  ohne  irgendwie  eine  klare  Vorstel- 
lung davon  zu  gehen,  welche  bewandtnis  es  dann  eigentlich  mit  diesen 
canälen  gehabt  haben  sollte,  weiter  legt  er  einerseits  groszen  wert 
darauf,  dasz  der  ausdruck  'cot hon'  ausser  für  Karthago  nur  noch  für 
Hadruraetum  (j.  8usa)  vorkomme;  diese  sUdt  aber  habe  nur  einen 
durch  molen  gebildeten  hafen  gehabt,  über  dessen  persönliche  besich- 
tigung  er  zugleich  berichtet,  dabei  ist  jedoch  übersehen,  dasz  drinnen 
im  lande  an  einer  stelle,  die  sich  freilich  zur  zeit  noch  nähern  nach- 
forschungen  entzieht,  die  spuren  eines  zweiten ,  von  menschenhand  ge- 
grabenen hafens  sowie  die  spuren  des  canals  nachweisbar  sind,  durch 
welchen  derselbe  mit  dem  äuszern  hafen  in  Verbindung  stand;  vgl. 
HvMaltzan  reise  in  die  regentschaften  Tunis  und  Tripolis,  bd.  III, 
Leipzig  1870,  s.  46  f. ,  ChTissot  no.  II  s.  154  f.,  und  wem  sie  zu  sehr 
unter  dem  eiuflusz  von  ADaox  zu  stehen  scheinen,  dem  wird  doch  die 
kurze  bemerkung  von  GWilmanns  im  CIL.  VIII  a.  15  genügen  (eine 
planskizze  der  Stadt  hat  PhBerger  seinem  aufsatz  über  gräberfuude  da- 
selbst in  der  revue  arch.  s.  III  bd.  XIV  —  1889  —  beigegeben),  ander- 
seits knüpft  Torr  s.  281  f.  gewisse  folgerungen  an  eine  von  ihm  voraus- 
gesetzte ähnlichkeit  der  hafenaulagen  von  Utica  mit  denen  von  Karthago 
an,  obwohl  die  Überlieferung  nirgends  auch  nur  die  geringste  andeutung 
nach  dieser  richtnng  hin  gibt  und  der  ausdruck  'cothon'  für  Utica  doch 
eben  gerade  nicht  vorkommt,  u hier  hat  die  schwächen  jener  folgerungen 
meist  schon  hinreichend  aufgedeckt,  und  schlieszlich  wird  es  doch 
dabei  bleiben,  dasz  das,  was  von  jeher  als  der  rest  des  kriegshafens 
von  Utica  betrachtet  worden  ist,  diesen  auch  wirklich  darstellt,  dabei 
wird  immerhiu  von  der  geradezu  phantastischen  reconstruetion  ab- 
gesehen werden  müssen,  welche  Dauz  (bes.  s.  160  ff.)  aus  den  vorhan- 
denen spuren  abgeleitet  hat  und  von  welcher  er  gewisse  elemente  auch 
noch  nach  Karthago  übertragen  wollte,  endlich  sei  noch  darauf  hin- 
gewiesen, dasz  die  Umgebung  der  ruine  n.  67  (vgl.  Tissot  II  8.  799.  CIL. 
VIII  n.  12513)  keinerlei  angemessene  unterläge  für  einen  vergleich 
bietet,  wie  ihn  Torr  mit  gewissen  Verhältnissen  in  Utica  ziehen  will. 

•*  dies  ist  ihm  der  oben  besprochene  schwache  winkel  in  der  atadt- 
befestigung.  übrigens  wird  damit  im  wesentlichen  nur  eine  irrige  an- 
sieht wieder  aufgenommen,  die  schon  ChGrauz  (ao.  s.  206  f.)  einmal 
vertreten  hatte,  sich  stützend  auf  eine  nngenauigkeit  in  der  karte  des 
von  ihm  sonst  bekämpften  Dureau  de  la  Malle,  wenigstens  hatte  er 
aher  daran  weitere  folgerungen  geknüpft,  durch  welche  er  nicht  so  in 
offenen  Widerspruch  mit  feststehenden  thatsachen  geriet  wie  Torr. 


Digitized  by  Google 


56 


OMeltzer:  die  hafen  von  Karthago. 


fahrweg  diese  durchschneidet",  in  der  richtung  auf  n.  47  hin  bis 
an  die  küste  gehen,  die  reste  des  steindammes  n.  47 — 46  betrachtet 
Torr,  soviel  sich  seinen  Worten  entnehmen  läszt,  als  den  südlichen 
abscblusz  des  doppelhafens,  den  auch  er  von  dieser  himmelsrichtung 
her  durch  eine  gemeinschaftliche  einfahrt  zugänglich  sein  läszt. 
gleich  östlich  von  n.  46  habe  diese  einfahrt  gelegen,  dann  habe  der 
molo  wieder  seinen  anfang  genommen,  um  sehr  bald  in  nördlicher 
richtung  umzubiegen  und  nach  längerem  verlauf  —  zunächst  wohl 
im  allgemeinen  parallel  mit  der  küste  —  endlich  anscheinend  bei 
n.  99  oder  wahrscheinlicher  noch  bei  n.  90  den  anschlusz  an  die 
letztere  zu  gewinnen,  denn  Torr  gibt  der  ganzen  hafenanlage  eine 
längenausdehnung  von  nahezu  fmiles\  dh.  gering  gerechnet 
2200  m,  und  bringt  die  krümmung  des  angenommenen  molos  bei 
seinem  nördlichen  anschlusz  an  das  festland  in  bezug  zu  der  krüm- 
mung der  hügelreihe ,  welche  sich  von  der  bezeichneten  kttsten- 
strecke  nach  dem  Byrsahügel  hinzieht. 

Wir  brauchen  uns  nicht  aufzuhalten  mit  der  thatsache,  dasz 
gewisse  baulichkeiten  am  ufer,  deren  trUmmer  Torr  mit  dieser  seiner 
hafenanlage  in  Verbindung  bringen  will,  nachweislich  ganz  andern 
zwecken  gedient  haben,  auch  nicht  mit  der  frage,  wie  denn  nun 
eigentlich  der  doppelhafen  im  innern  eingerichtet  gewesen  sein  und 
welchen  anteil  daran  die  ausschachtung  durch  menschenhand  gehabt 
haben  soll ,  die  auch  er  nicht  ganz  in  abrede  stellen  möchte.,  hat  er 
doch  eingestandener  maszen  von  diesen  dingen  selbst  keine  klare 
Vorstellung  zu  gewinnen  vermocht,  und  in  bezug  auf  den  sperrdamm 
des  Scipio  hat  er  anscheinend  sogar  nicht  einmal  ernstlich  danach 
gestrebt;  sonst  würden  ihm  auch  in  dieser  hinsieht  allerlei  bedenken 
haben  aufsteigen  müssen,  denn  an  der  ostseite  der  landzunge  musz 
auch  er  diesen  dämm  den  anfang  nehmen  lassen,  und  zwar  ziemlich 
weit  südlich ,  da  die  bei  Falbe  zwischen  n.  41  und  44  bezeichnete 
untiefe  für  ihn  ja  einen  von  den  Karthagern  errichteten  und  zu 
handelszwecken  benutzten  molo  darstellt,  welch  enorme  länge  hätte 
nun  der  dämm  bekommen,  welch  eigentümliche  richtung  annehmen 
müssen,  um  Torrs  hafeneingang  zu  erreichen!  dasz  obendrein  schon 
die  Überlieferung  einen  solchen  bau  östlich  von  n.  44  als  unmöglich 
erweist,  darauf  hat  Ohler  bereits  mit  recht  hingedeutet,  damit  dasz 
man  einfach  sagt,  der  dämm  sei  nicht  mehr  nachweisbar,  ist  die 


13  Torr  spricht  in  diesem  Zusammenhang  von  einem  fpromontory 
of  Carthage'  (vgl.  Ohler  s.  824)  und  kann  damit  nur  den  landvorspruug 
bei  n.  44  meinen,  diese  bezeichnung  mag  dadurch  veranlasst  worden 
sein,  dasz  die  gleich  nördlich  davon  am  gestade  befindliehe  sommer- 
residenz  des  beys  von  Tunis  zur  Unterscheidung  von  andern  mit  dem 
namen  der  alten  stadt  belegt  zu  werden  pflegt,  jedenfalls  aber  ist  es 
nicht  rätlich  den  betreffenden  ausdruck  in  die  terminologie  einzuführen. 
fcap  von  Karthago*  heiszt  von  alters  her  die  östlichste,  hoch  in  das 
meer  hineinragende  spitze  der  halbinsel,  auf  deren  höhe  die  Ortschaft 
Sidi-bu-Said  liegt,  auch  in  betreff  der  ausdrücke  Landenge»  und  'land- 
zunge' besteht  von  jeher  ein  ganz  fester  gebrauch. 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


57 


sacbe  wirklich  nicht  abgethan,  zumal  gegenüber  einer  anschauung 
wie  der  von  Falbe  an  bis  auf  Tiasot  vertretenen,  welche  seine  an- 
läge und  seine  reste  unter  völlig  sachgemäszen  Verhältnissen  nach- 
zuweisen im  stände  ist. 

Dasz  nun  eine  so  groszartige  hafenanlage,  wie  er  sie  annimt, 
nur  von  einem  bereits  höher  entwickelten  Staatswesen  habe  unter- 
nommen werden  können ,  hat  sich  schlieszlicb  auch  Torr  vergegen- 
wärtigt, für  die  vorangegangene  zeit  behilft  er  sich  also  mit  der 
annähme,  dasz  für  den  handelsverkehr  wohl  kleine  einbuchtungen 
benutzt  worden  seien,  die  sich  an  der  betreffenden  küstenstrecke 
befunden  hätten  und  späterhin  irgendwie  in  den  neuen  hafen  ein- 
bezogen worden  wären,  diese  Voraussetzung  kann  sich  nun  freilich 
auf  keinerlei  natürliche  oder  überlieferte  thatsache  stützen,  insofern 
sie  aber,  wenngleich  in  stark  verschobener  form,  auf  eine  ähnliche 
ansiebt  hinführt,  wie  sie  JLVernaz  in  der  revue  arch.  s.  III  bd.  X 
(1887)  8.  159  ff.  aufgestellt  hatte,  mag  es  wohl  angemessen  sein 
etwas  näher  auf  die  sache  einzugehen,  denn  eine  solche  aufstellung 
verlangt  in  der  that  ernste  erwägung,  wenn  sie  von  einem  der 
französischen  archäologen  ausgeht,  welche  neuerdings  in  staatlichem 
auftrage  den  boden  des  alten  Karthago  durchforscht  haben. 

Yernaz  huldigt  für  das  historische  Karthago  betreffs  der  häfen 
durchaus  der  überkommenen  anschauung.  für  die  ältesten  zeiten 
aber  hat  er  sich  folgende  meinung  gebildet,  die  erste  ansiedelung 
möge  etwa  in  der  gegend  der  ruine  n.  67  bei  Falbe  (s.  oben  anm.  11) 
erfolgt  sein ;  von  da  möge  die  stadt  sich  zunächst  in  der  ebene  nörd- 
lich vom  spätem  kriegshafen  bis  zum  Byrsahügel  hin  und  am  süd- 
abhange  des  höhenzuges  vom  Byrsahügel  bis  an  die  küste  nach 
Bordsch  Dschedid  ausgebreitet  haben,  als  häfen  hätten  vorerst  die 
natürlichen  kleinen  einbuchtungen  etwa  zwischen  n.  51  und  dem 
cap  von  Karthago  (Sidi-bu-Said)  gedient;  die  künstlichen  häfen,  ent- 
sprechend den  lachen  n.  43  und  48,  seien  erst  später  ausgegraben 
worden ,  als  ein  gemeinwesen  von  höherer  machtentfaltung  an  die 
stelle  des  ursprünglichen  getreten  war. 

Es  ist  für  unsere  betrachtung  gleichgültig,  dasz  Vernaz  bei 
jener  ersten  ansiedelung  die  angebliche  vortyrisebe  (sidonische) 
gründang  im  auge  hat,  an  deren  einstige  existenz  leider  noch  immer 
hier  und  da  geglaubt  zu  werden  scheint,  könnte  sich  doch  in  ähn- 
licher weise  auch  die  stadt  tyriseber  gründung  entwickelt  habeu, 
von  der  wir  freilich  auch  beute  noch  nicht  mehr  wissen  als  dasz  sie 
zu  unbekannter  zeit  und  unter  unbekannten  umständen  entstanden 
und  bis  etwa  zum  ende  des  siebenten  jh.  vor  Ch.  so  weit  empor- 
gediehen war,  um  die  Westphöniker  unter  der  eignen  leitung  zu- 
sammenzufassen und  der  ausbreitung  der  Griechen  im  westlichen 
teile  des  Mittelmeeres  entgegenzutreten,  aber  die  folgerungen  von 
Vernaz  können  überhaupt  nicht  als  richtig  anerkannt  werden,  weil 
es  ihre  prämissen  nicht  sind,  ich  meine  damit  nicht  erwägungen 
allgemeiner  art,  wie  die,  ob  die  ursprüngliche  stadt  in  der  einen 


Digitized  by  Goqgle 


58 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


oder  andern  läge  besser  zu  verteidigen  gewesen  sei :  denn  hier  ist 
die  entscheidung  für  die  eine  oder  die  andere  möglichkeit  zum 
grösten  teil  gefühlssache.  auch  der  umstand ,  dasz  auf  dem  einen 
terrain  bedeutend  mehr  punische  altertümer  gefunden  worden  sind 
als  auf  dem  andern,  ist  nicht  von  maszgebender  bedeutung.  er 
könnte  in  gewissen  anderweitigen  umständen  seine  gute  begründung 
finden;  vorläufig  erklärt  er  sich  jedoch  im  wesentlichen  daraus,  dasz 
auf  grund  nabeliegender  Voraussetzungen  vor  allem  auf  dem  zuerst 
angedeuteten  gebiete  nach  altertümern  gesucht  worden  ist.  aber 
der  scblusz,  den  Yernaz  an  die  von  ihm  bei  Bordsch  Dschedid  ge- 
fundenen, sehr  alten  phönikischen  gräber  knüpft,  ist  nicht  haltbar, 
er  meint:  wie  sogar  in  dem  historischen  Karthago  die  nekropolis 
auf  dem  Dschebel  Khawi  in  die  stadtbefestigung  einbezogen  ge- 
wesen sei,  so  hätten  gewis  die  ältesten  ansiedier  in  noch  höherm 
grade  anlasz  gehabt  dasselbe  mit  ihrer  begräbnisstätte  zu  thun,  und 
eben  daraus  sei  die  stelle  der  ersten  niederlassnng  zu  ergründen, 
indes  mit  der  nekropolis  auf  den  Dschebel  Khawi  hat  es,  wie  mittler- 
weile von  Delattre  nachgewiesen  worden  ist,  eine  ganz  andere  be- 
wandtnis,  als  Vernaz  sie  noch  annahm14,  und  gräber  mindestens  aus 
gleich  früher  periode,  wie  diejenigen  bei  Bordsch  Dschedid,  waren 
damals  schon  und  sind  seitdem  noch  in  erheblich  gröszerer  zahl  auf 
dem  Byrsahügel  und  dem  an  ihn  anstoszenden  höhenzuge  gefunden 
worden. 15  ferner  waren  —  das  läszt  sich  mit  aller  bestimmtbeit 
aussprechen  —  die  von  Vernaz  ins  auge  gefaszten  einbuchtungen  in 
keiner  weise  so  beschaffen  und  gelegen,  dasz  sie  einem  regelm&szigen 
Seeverkehr  hätten  dienen  und  dasz  im  anschlusz  daran  ein  gemein- 
wesen  von  der  kraft  und  bedeutung  sich  hätte  entwickeln  können, 
wie  sie  Karthago  zugleich  mit  seinem  eintritt  in  die  geschiente  zeigt. 

An  dem  teile  der  ktiste  von  Nordafrika,  der  hier  in  betracht 
kommt,  wehen  in  den  monaten  mai  bis  october  ganz  Uber  wiegend 
kräftige,  nicht  selten  zu  stürmen  gesteigerte  winde  aus  der  richtung 
zwischen  nord  und  ost",  so  überwiegend,  dasz  sie  in  dieser  zeit  an 


14  vgl.  darüber  de  Vogüe*  in  der  revue  arch.  s.  III  bd.  XIII  (1889) 
8.  178  ff.  und  SReinach  ei>d.  8.  413.  15  Delattre  hat  diese  seine 

merkwürdigen  fände  —  von  deren  erstem  Ch.  de  Lavigerie  rde  rutilite' 
d'une  mission  arche'ologique  permanente  a  Carthage:  lettre  .  .  .  pur 
l*archeveque  d'Alger'  (Alger  1881)  s.  25  ff.  künde  gab  —  im  zusammen- 
hange in  der  schrift  fles  tombeaux  puniques  de  Carthage'  (Lyon  1890) 
bebandelt;  eine  fortsetzung  dazu  gibt  er  in  der  revue  arch.  s.  III  bd.  XVII 
(1891)  s.  62  ff.  die  von  Vernaz  selbst  nicht  ohne  bedenken  ausgesprochene 
Vermutung  betreffs  der  Orientierung  der  von  ihm  gefundenen  gräber 
(ao.  ti  159  f.)  erledigt  «ich  hierdurch  vollständig.  16  für  diese  aus- 

führungen  sind  vor  allem  dankbar  benutzt  ThFischers  'küstenstudiea 
aus  Nordafrika'  in  Petermanns  mittlgn.  bd.  XXXIII  (1887)  s.  1  — 13  und 
33—44  mit  karte;  vgl.  desselben  abh.  'zur  entwicklungsgeschichte  der 
küsten'  ebd.  bd.  XXXI  (1885)  s.  409  —  4*20.  allgemein  hatte  der  vor- 
hersehenden winde  für  Karthago  schon  Falbe  s.  23  gedacht,  wo  er 
gegenüber  dem  bekannten  irrtum  Appians  über  die  Himmelsrichtung 
der  hafeneinfahrt  und  der  landzunge  den  thatsächlichen  bestand  fest- 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  hafen  von  Karthago. 


59 


häufigkeit  die  winde  aus  allen  drei  übrigen  quadranten  noch  Über- 
treffen, und  auch  in  den  andern  monaten  sind  sie,  besonders  der 
durchgängig  vorhersehende  nordost,  durchaus  nicht  selten,  die 
küste  unterliegt  daher,  je  nachdem  die  Schichtung  und  die  härte  des 
anstehenden  gesteins  in  Verbindung  mit  atmosphärischen  einflüssen 
und  der  Vorarbeit  etwa  einmündender  wasserläufe  die  Wirkung  der 
brandungs welle  fördern  oder  ihr  hinderlich  sind,  einerseits  auf  weite 
strecken  hin  einem  andauernden  process  der  Zerstörung,  ihm  ist 
auch  die  halbinsel  von  Karthago  unterworfen,  soweit  sie  nur  immer 
nach  osten  schaut,  die  spuren  desselben  zeigen  sich ,  entsprechend 
den  hier  vorliegenden  örtlichen  Verhältnissen,  dem  zug  dieses  ge- 
stades  sowohl  nördlich  des  caps  von  Karthago  (Sidi-  bu-Said)  bis 
zum  cap  Kamart,  als  auch  südlich  davon  bis  zur  landspitze  n.  44 
deutlich  eingeprägt,  genau  nach  maszgabe  der  gesetze,  welche  neuer- 
dings ThFischer  aus  scharfsichtig  beobachteten  thatsachen  abgeleitet 
und  an  einer  reihe  von  beispielen  erleutert  hat.  auch  soweit  die 
ehemaligen  karthagischen  baulichkeiten  am  ufer  heutzutage  vom 
meere  durchbrochen  und  überspült  sind,  entspricht  dies  ganz  den 
maszstäben,  die  sich  von  verwandten  Vorgängen  an  andern  orten 
entnehmen  lassen. 

Anderseits  ist  aber  auch  an  gewissen  stellen  der  küste  ein  aus- 
gedehnter verlandungsprocess  wahrnehmbar,  bedingt  durch  wind 
und  meeresströmungen,  welche  teils  das  durch  die  brandung  in  sand 
verwandelte  ehemalige  gestein,  teils  die  von  gröszern  flüssen  aus 
dem  binnenlande  reichlich  herbeigeführten  sinkstoffe  in  bestimmter 
richtung  treiben  und  ablagern,  und  auch  für  diese  Vorgänge  hat 
kundige  beobachtung  regel  und  gesetz  gefunden. 

Die  karthagische  halbinsel  hatte  bekanntlich  im  altertum  eine 
viel  schärfer  ausgeprägte  form  als  heutzutage;  in  die  gegenwärtige 
erdperiode  ist  sie,  soviel  sich  vermuten  läszt,  wohl  schon  als 
solche  eingetreten.11  wohl  hat  sich  die  flache,  gleich  einem  beträcht- 

stellt  (übrigens  scheint  sich  jener  irrtura  auf  weit  weniger  künstliche 
weise  erklären  zu  lassen,  als  dies  von  Dusgate  bei  Dureau  de  la  Malle 
s.  10  geschieht),  viel  früher  wurde  die  aufraerksarakeit  auf  den  im 
folgenden  berührten  verlandungsprocess  gelenkt,  soweit  der  Bagradas 
dafür  in  betracht  kommt,  schon  Shaw  erkannte  hier  den  Sachverhalt 
im  wesentlichen  richtig,  ausgehend  von  der  augenfälligen  differenz 
zwischen  den  heutigen  örtlichen  Verhältnissen  und  den  antiken  angaben 
über  die  läge  von  Utica,  Castra  Cornelia  nam.,  sowie  der  Überlieferung 
über  gewisse  geschichtliche  Vorgänge,  die  sich  in  dieser  gegend  voll- 
zogen haben.  Falbe  (pl.  2)  stellte  kartographisch  dar,  was  er  wahr- 
zunehmen vermochte,  nachdem  dann  neuerdings  vor  allem  ADaux  eine 
reihe  wichtiger  thatsachen  festgestellt  hatte,  dessen  blick  hier  nicht 
durch  andere  dinge  getrübt  ward,  ist  der  gegenständ  zusammenfassend 
von  ChTissot  1  s.  72  ff.,  JPartsch  in  Petermanns  mitt.  bd.  XXIX  (1883) 
s.  201  ff.  und  ThFischer  ao.  behandelt  und  speciell  von  dem  letztem  in 
den  hier  zu  verfolgenden  weitern  Zusammenhang  gestellt  worden,  über 
die  winde  vgl.  auch  Tissot  I  246  f. 

17  dasz  die  hügelgruppe  von  Karthago  in  vorgeschichtlicher  zeit 
einmal  eine  insel  gebildet  haben  musz,  weist  ThFischer  ao.  des  nähern 


Digitized  by  Google 


60 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


liehen  teile  der  halbinsel  selbst  vollkommen  ebene  landenge,  welche 
sie  mit  dem  massigen  kör  per  des  festlandes  verbindet,  andauernd 
verbreitert ,  an  der  Südseite  durch  einen  teil  der  massen  von  festen 
Stoffen ,  die  dem  see  von  Tunis  im  lauf  der  zeit  zugeführt  worden 
sind,  an  der  nordseite  durch  anschwemmung  von  sinkstoffen  des 
Bagradas  (Medscherda)  und  vom  meere  ausgeworfenen  sand.  immer- 
hin überschreitet  sie  auch  jetzt  noch  an  einigen  stellen  nicht  allzu 
s  ehr  die  breite ,  welche  die  älteste  darüber  vorhandene  angäbe  — 
25  Stadien  bei  Polybios  —  ihr  zuschreibt,  an  der  Südseite  geht  eben 
der  verlandungsprocess  überhaupt  nur  ziemlich  langsam  von  statten, 
an  der  nordseite  aber  ist  sie  der  weitern  anschwemmung  in  der 
Hauptsache  durch  die  bildung  der  nehrung  entrückt  worden,  die  sich 
vom  cap  Kamart  gegen  nordwesten  nach  der  stelle  der  ehemaligen 
Bagradasmündung  hinzieht  und  die  Sebcha  er-Ruan  vom  offenen 
meere  abschneidet,  freilich  ist  die  letztere  nur  noch  eine  seichte 
lache,  während  noch  im  dritten  punischen  kriege  die  römisch© 
kriegsflotte  am  nordrande  der  landenge  längere  zeit  Station  nehmen 
und  von  hier  aus  den  verkehr  mit  dem  heimatlande  unterhalten 
konnte,  mehr  und  mehr  schrumpft  auch  diese  lache  zusammen 
durch  die  sandmassen,  die  der  wind  von  nordosten,  von  den  dünen 
zunächst  dem  cap  Kamart  her,  antreibt,  und  schlieszlich  einmal  wird 
auch  hier  nur  noch  eine  sumpfige  ebene  wahrnehmbar  sein,  gleich 
derjenigen  nordwestlich  davon  bis  bin  zum  golf  von  Porto  Farina. 
allerdings  stehen  diese  dinge  nur  in  entfernterem  zusammenhange 
mit  der  frage  wegen  der  häfen,  insoweit  nemlich,  als  es  für  diese 
von  Wichtigkeit  ist  einen  genauen  überblick  über  die  örtlichkeiten 
zu  besitzen,  die  Uberhaupt  für  die  letzte  belagerung  und  die  ein- 
nähme der  stadt  durch  die  Römer  in  betracht  kommen,  denn  deut- 
liche einsieht  in  den  gang  dieser  kriegerischen  ereiguisse  ist  in  der 
tbat  von  bedeutung  auch  für  die  entsebeidung  jener  frage,  in  nähern 
bezug  zu  ihr  bringt  uns  das  folgende. 

Der  see  oder,  wie  ThFischer  ihn  bezeichnet,  das  baff  von  Tunis 
musz  früher  einmal  in  vollem,  offenem  Zusammenhang  mit  dem  heute 
so  genannten  golf  von  Tunis  gestanden,  also  nichts  weiter  als  dessen 
westlichsten  au&lauf,  eine  bucht  desselben  gebildet  haben,  mög- 
licherweise währte  dieser  zustand  bis  nicht  allzulange  vor  der  zeit, 
wo  unsere  geschichtliche  Überlieferung  über  Karthago  einsetzt, 
glauben  doch  manche  sogar  ihn  bis  in  dieselbe  hinein  reichen  lassen 
zu  dürfen,  und  in  der  that  kommen  erst  ziemlich  spät  im  verlauf 
der  karthagischen  geschiente  thatsachen  vor,  aus  denen  sich  mit 
hinreichender  Sicherheit  abnehmen  läszt,  dasz  die  zwei  landzungen 
(nehrungen),  die  den  see  bis  auf  eine  schmale  ausfahrt  vom  meere 
abschlieszen ,  bereits  vorhanden  waren,  doch  darf  gegen  diese  an- 
nähme vor  allem  wohl  darauf  verwiesen  werden,  dasz  die  läge  von 

nach,  eine  vermutunj?  nach  dieser  richtung  hin  hatte  schon  HBarth 
ausgesprochen  (Wanderungen  durch  küstenlander  des  Mittelmeeres  bd.  I, 
Berlin  1849,  s.  82). 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


61 


Karthago  gewis  eine  andere  wäre,  die  entwicklung  der  stadt  einen 
andern  gang  genommen  hätte,  wäre  nicht  bei  ihrer  gründung  wenig- 
stens die  nördliche  landzunge  schon  in  einem  merklichen  ansatz  vor- 
handen gewesen,  dies  aber  hat  wieder  das  Vorhandensein  der  süd- 
lichen landzunge  mindestens  in  gleichem  masze  zur  Voraussetzung, 
es  ist  immerhin  interessant,  aus  der  gestalt  dieser  landzungen  gleich- 
sam herauslesen  zu  können,  dasz  ihrer  bildung  ein  Vorgang  ganz 
derselben  art  zu  gründe  liegt,  wie  ihn  ThFischer  (s.  41  f.)  in  bezug 
auf  den  sog.  golf  (das  baff)  von  Porto  Fun  na  so  lehrreich  schildert, 
nur  sind  eben  statt  der  an  jenem  punkte  wirksamen  wind-  und  Strö- 
mungsverhältnisse die  hier  einschlägigen ,  übrigens  zum  guten  teil 
ihnen  entsprechenden  in  die  rechnung  einzusetzen,  und  statt  der 
sinkstoffe  des  Bagradas  (Medscherda)  diejenigen  des  Wed  Meliana 
sowie  mehrerer  kleinerer  wasserläufe,  die  weiter  östlich  an  der  nord- 
westseite  der  halbinsel  Dach(e)la  münden,  etwas  liefert  übrigens 
auch  der  Bagradas  dazu ,  wenn  seine  sinkstoffe  durch  nordwestwind 
und  Strömung  vom  cap  Sidi  Ali  el-Mekki  her  nach  cap  Bon  getrieben 
werden  und  hier  in  den  bereich  der  gegenströmung  gelangen ,  die 
in  Verbindung  mit  den  vorhersehenden  winden  die  bildung  des  haffs 
von  Tunis  in  der  hauptsache  hervorgerufen  hat.  auch  hier  ist  die 
eine  nehrung,  die  südliche,  nicht  weit  links  von  der  mündung  des 
Wed  Meliana  gelegene,  gegen  das  offene  meer  hin  concav,  die  nörd- 
liche gegen  das  haff  hin  concav  —  beide  mit  deutlichen  kennzeichen, 
dasz  auch  sie  einst,  wie  die  entsprechenden  landbildungen  bei  Porto 
Farina,  aus  je  zwei  besondern,  an  der  spitze  zusammenhängenden 
nehrungen  bestanden  haben,  und  beide  in  andauernder  Verbreite- 
rung begriffen,  vielleicht  war  das,  was  L.  Marcius  Censorinus  im 
j.  149  vor  Ch.  zuschütten  liesz,  nicht  blosz  ein  streifen  des  sees  von 
Tunis  an  der  Westseite  der  landzunge,  sondern  auch  die  lache 
zwischen  den  beiden  nehrungen  derselben,  die  damals  möglicher- 
weise noch  vorhanden  war.  unter  diesem  gesichtspunkte  würde  es 
auch  in  noch  höherm  grade  verständlich  werden,  warum  hier  die 
stadtbefestigung,  gerade  so  wie  weiterbin  an  der  küste  entlang 
bis  zu  n.  90,  in  der  alten  weise  erhalten  geblieben  war,  während  sie 
doch  nach  der  landenge  hin  einmal  eine  so  bedeutende  Verstärkung 
erfahren  hat. 11  rein  an  sich  würde  allerdings  auch  schon  die  ge- 


19  wann  wohl  die  letztere  erfolgt  sei,  ist  meines  Wissens  noch  nicht 
erörtert  worden,  doch  läset  sich  wenigstens  eine  obere  zeitgrenze  be- 
stimmen, da  die  innere,  grosze  mauer  der  dreifachen  stadtbefestigung 
für  die  Unterbringung  von  elephanten  eingerichtet  war,  so  kann  diese 
anläge  nicht  aus  der  zeit  vor  dem  auftreten  des  Pyrros  in  Italien  und 
8icilien  herrühren,  durch  Pyrros  wurde  das  neue  mittel  der  krieg- 
führung  im  westen  bekannt,  und  die  Karthager  haben  ja  allerdings  als- 
bald anstatt  gemacht  sich  seiner  auch  zu  bedienen:  bereits  262  vor  Ch. 
erscheinen  sie  in  den  kämpfen  vor  Agrigent  mit  kriegselephanten.  dasz 
man  zu  der  groszartigen  neuen  befestignngsanlage  versenritt,  wird  vor 
allem  durch  die  erfahrungen  im  ersten  kriege  mit  Rom  (bedrobung  durch 
Kegulus)  und  in  dem  sich  daran  schlieszenden  groszen  libyschen  kriege 


Digitized  by  Google 


62 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


wöbnlicb  gegebene  erklärung  dafür  ausreichen,  dasz  eben  Karthago 
seinerzeit  die  see  beherscht  und  die  stärke  seiner  befestigungen, 
soweit  die  flotte  zu  deren  Verteidigung  mitwirken  konnte,  danach 
bemessen  hatte,  die  Verbreiterung  der  landzungen  aber  vollzieht 
sich  an  der  Westseite  teils  durch  die  festen  Stoffe,  die  von  Tunis  her 
dem  baff"  zugeführt  werden,  teils  durch  den  sand,  den  der  Ostwind 
von  ihrer  auszenseite  dahin  treibt,  an  der  ■  tseite  durch  die  oben 
erwähnten  sinkstoffe,  welche  die  Strömung  hier  ablagert,  menschen- 
hand  hat  ja  in  dieser  hinsieht  an  der  nördlichen  landzunge  aller- 
dings noch  besonders  viel  gethan,  so  bei  der  römischen  belagerung, 
später  bei  der  anlegung  von  La  Coletta,  neuerdings  beim  bau  von 
gebäuden  und  eisenbabnen.  wenn  Appian  nach  Polybios  die  breite 
dieser  landzunge  —  wohl  in  ihrem  nördlichem  teile  —  auf  etwa 
ein  halbes  stadion  angibt,  so  bietet  sich  heutzutage  ein  annäherndes 
bild  dieses  zustandes  nur  noch  in  unmittelbarer  nähe  der  natürlichen 
einfahrt  in  tien  see  von  Tunis;  die  ziemlich  starke  Strömung  des 
bei  Ostwind  in  diesen  hineinflieszenden,  bei  westwind  aus  ihm 
herausflieszenden  wassers  bat  augenscheinlich  den  ansetzungsprocess 
hier  verlangsamt,  aber  im  allgemeinen  häufen  sich  an  der  ostseite 
die  ablagerungen  immer  mehr  und  mehr,  wird  der  ankergrund 
immer  weiter  ins  meer  hinausgerückt,  was  hier  die  natur  thut,  be- 
steht in  der  anhäufung  von  sand. 

Aus  verschiedenen  rücksichten  ist  bei  diesen  erörterun&en  etwas 
weiter  ausgegriffen  worden,   vor  allem  erhellt  daraus  —  das  sei 
wiederholt  —  ,  dasz  die  ostseite  der  halbinsel  in  ihrer  ganzen  aus- 
*  dehnung  von  n.  44  bis  cap  Kamart  nirgends  Unterkunft  für  einen 


verursacht  worden  sein,  die  ältere  Stadtmauer,  wie  sie  nach  meiner 
annähme  auf  den  oben  bezeichneten  strecken  und  vielleicht  auch 
zwischen  der  eigentlichen  stadt  und  Megara  bestehen  blieb,  mag  dabei 
immerhin  an  sich  ganz  respectabel  gewesen  sein,  in  der  that  ist  es 
ja  auch  vor  dem  hier  ins  auge  gefaszten  Zeitpunkte  nie  zu  einer  wirk- 
lichen belngerung  der  Stadt  gekommen,  mag  sie  gleich  mehrmals  durch 
feindliche  beere  bedroht  und  von  dem  verkehr  mit  dem  festland  über 
die  landenge  hinweg  abgeschnitten  gewesen  sein,  die  strecke  der  ein- 
fachen mauer  an  der  landzunge  wird  als  'schwach'  doch  schlieszlich 
nicht  an  sich  bezeichnet,  sondern  im  gegensatz  zu  der  dreifachen  be- 
festigung,  die  allerdings  jeden  versuch  eines  gewaltangriffs  von  vorn 
herein  aussichtslos  machte,  wenn  die  widder  des  L.  Marcius  Censorinus 
gegen  die  strecke  an  der  lau  Izunge  einen  recht  raschen  erfolg  erzielten, 
so  musz  man  doch  auch  bedenken ,  dasz  maschinen  solches  kalibers 
nur  ausnahmsweise  zur  Verwendung  kamen,  hier  obendrein  unter  be- 
sonders günstigen  Verhältnissen,  und  als  Scipto  seinen  angriff  nach 
dem  xwua  verlegt  hatte,  bildete  die  einfache  Stadtmauer  dort  doch  ein 
recht  ernstliches  Hindernis  für  ihn.  der  sog.  schwache  winkel  musz 
übrigen«,  nachdem  der  stürm  des  L.  Marcius  abgeschlagen  war,  von 
den  Karthagern  in  einen  zustand  versetzt  worden  sein,  der  jeden 
weitern  angriff  hier  widerriet,  sehen  wir  doch  selbst  P.  Scipio  nicht 
auf  eiuen  solchen  zurückkommen,  obwohl  er  gerade  die  landzunge,  nur 
ganz  wenig  südlich  von  jener  mauerstrecke,  zum  ausgangspunkt  für 
den  angriff  nahm,  dem  schlieszlich  die  Stadt  erlegen  ist. 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago 


63 


regelmä8zigen  Seeverkehr  bot"  —  um  von  der  rnöglichkeit  einer 
baulichen  anläge,  wie  Torr  sie  hat  annehmen  wollen,  vollends  nicht 
weiter  zu  reden,  am  ehesten  bot  die  einbuchtung  zwischen  n.  41 
und  44  das  was  phönikische  ansiedier  suchen  musten,  die  ihre 
existenz  auf  den  betrieb  der  schifffahrt  stellten,  der  see  von  Tunis 
mag  aushilfsweise  benutzt  worden  sein,  namentlich  in  spätem  Zeiten, 
wenn  die  vorübergehende  Unterbringung  gröszerer  mengen  von 
schiffen,  besonders  von  kriegsflotten  in  betracht  kam,  aber  gewis  ist 
seine  benutzung  nicht  darüber  hinausgegangen,  der  eigentliche  an- 
fuhrplatz, der  älteste  bafen  Karthagos  musz  jene  bucht  gewesen 
sein ,  und  was  sieb  auf  grund  der  obwaltenden  natürlichen  verhält- 
nisse  als  Voraussetzung  ergibt,  wird  durch  den  tbatsachlicben  be- 
fand, die  läge  und  ausbreitung  der  Stadt  gerade  in  der  weise,  wie 
sie  wirklich  vorliegt,  und  durch  die  geschichtliche  Überlieferung 
lediglich  bestätigt,  mag  sich  die  letztere  gleich  erst  auf  ziemlich 
späte  zeiten  beziehen,  gewis  hat  daher  auch  Ch.  de  Lavigerie 
(ao.  s.  20  ff.)  das  richtige  gesehen  —  oder  wenigstens  meines  wissens 
zuerst  öffentlich  ausgesprochen  —  ,  wenn  er  die  statte  der  ältesten 
ansiedlung  hier  an  der  südostecke  der  halbinsel  suchte.*0  ihr  fester 
Stützpunkt  würde  die  anhöhe  n.  74  gewesen  sein,  jedenfalls  nahm 
die  Stadt  ihren  ausgang  nicht  vom  Byrsahügel  (geschweige  denn 
etwa  von  der  höhe  von  Sidi-bn-Said ,  wie  von  einzelnen  früher  an- 
genommen worden  ist),  muste  eine  solche  annähme  schon  bedenken 
erregen  im  binblick  auf  die  nicht  unbeträchtliche  entfernung,  in 
welcher  dann  die  ansiedlung  von  dem  natürlichen  anfuhrplatz  der 
schiffe  gelegen  hätte,  und  auf  die  damit  verbundenen,  durch  sonstige 

19  die  strecke  zwischen  dem  cap  von  Karthago  (Sidi-bu-8aid)  und 
cap  Kamart,  von  der  Tissot  I  612  spricht,  mochte  zeitweilig  als  rhede 
benutzt  werden  können,  aber  bei  den  in  der  üblichen  zeit  der  schiff- 
fahrt durchaus  überwiegenden  winden  war  dies  doch  eben  nicht  der 
fall,  auch  stehen  die  trümmer  dort  am  ufer  sicher  in  keiner  beziehung 
zum  Seeverkehr,  und  mindestens  sehr  zweifelhaft  musz  es  bleiben,  ob 
der  name  el-Mersa  so  zu  erklären  ist,  wie  Tissot  will,  ebenso  gut 
könnte  er,  wenn  auch  in  etwas  verschobener  läge,  eine  erinnernng  an 
die  wirklichen  häfen  des  alten  Karthago  enthalten  (vgl.  Leo  Africanus, 
Lugd.  Hat.  Elzevir  1632,  s.  570).  häufiger  noch  als  jene  strecke  hätte 
die  Sebcha  er-Runn  (oder  S.  es-Sukara)  in  ihrem  südöstlichen  teile 
schütz  geboten,  aber  auch  sie  ist  doch  nicht  von  den  Puniern  als 
hafen  benutzt  worden,  beide  ankerstellen  liegen  im  bereich  der  Vor- 
stadt Megara,  weitab  von  der  eigentlichen  Stadt.  ,0  auch  ChTissot 
I  s.  690  ff.  nimt  diese  ansieht  in  der  hauptsache  an.  eine  beschränkung, 
die  ihm  dabei  notwendig  erschien  (s.  693),  hat  sich  bereits  durch  die 
berichtigiing  erledigt,  Hie  SReinach  (bd.  II  s.  797)  zu  der  stelle  gab. 
die  reflexionen,  welche  de  Lavigerie  bei  der  begründung  seiner  ansieht 
an  die  beutigen  namen  von  örtlichkeiten  auf  der  statte  des  alten  Kar- 
thago  knüpft,  sind  zwar  durchaus  ungerechtfertigt;  doch  geschieht  da- 
darch  der  sache  selbst  kein  eintrag.  —  Heule'  hatte  vermutet,  diisz  der 
hügel  n.  74  aus  dem  bei  der  ausgrabung  der  häfen  gewonnenen  material 
aufgeschüttet  sei.  Tissot  I  s.  585  weist  diese  Vermutung  zurück,  die 
von  ihm  noch  kurz  vor  seinem  tode  angeregten  nachgrabungen  daselbst 
konnten  nicht  ausgeführt  werden  (II  s.  795  f.). 


Digitized  by  Google.. 


64 


OMeltzer:  die  bäfen  von  Karthago. 


vorteile  nicht  hinreichend  aufgewogenen  Schwierigkeiten  des  Ver- 
kehrs ,  so  ist  sie  schon  durch  die  ersten  gräberfunde  Delattres  auf 
dem  Byrsabügel  vollends  hinfällig  goworden.  und  die  zahl  dieser 
funde  dort  und  weiterhin  auf  der  hügelkette  gegen  Osten  hat  sich 
seitdem  noch  beträchtlich  vermehrt,  die  entwicklung  der  stadt  von 
jener  stelle  der  stidostecke  der  halbinsel  aus  ist  in  sich  vollkommen 
verständlich,  immer  weiter  breitete  sie  sich  nach  norden  hin  aus, 
zunächst  durch  die  ebene,  dann  auch  auf  die  hügelkette  hinauf,  wo 
nun  die  alten  gräberstätten  mit  neuen  bau  werken  überdeckt  wurden 
und  der  sog.  ByrsahUgel  einen  neuen  festen  Stützpunkt  ergab,  bis 
sie  am  nordrande  der  hügelkette  auf  der  linie  etwas  nördlich  von 
den  groszen  cisternen  bis  n.  90  zum  abschlusz  kam,  in  ihrem  starken 
mauergürtel  als  die  'festung*  —  (misa,  im  weitern  sinne  genommen) 
—  sich  unterscheidend  von  der  drauszen  vor  den  mauern,  auf  dem 
glacis,  entstandenen  vorstadt  (m*ö),  die  schlieszlich  allerdings 
auch  in  das  groszartige  befest igungssystem  gezogen  worden  ist. 

Wir  wissen  nicht,  wie  grosz  oder  wie  klein  die  ursprüngliche 
ansiedlung  gewesen,  wie  rasch  ihre  bedeutung  gewachsen  ist.  darüber 
wird  sich,  so  lange  sich  nicht  völlig  neue  quellen  erschlieszen,  nie 
zu  einer  gewisheit  kommen  lassen,  keinesfalls  konnte  die  nur  flach 
geschweifte  bucht  zwischen  n.  41  und  44  einem  einigermaszen  ent- 
wickelten verkehr  auf  lüngere  dauer  genügen,  wir  werden  kaum 
fehlgehen,  wenn  wir  annehmen,  dasz  man  zu  allererst  durch  an- 
legung  des  steindammes  n.  44 — 45  einen  noch  ausgibigeren  schütz, 
namentlich  gegen  reine  Ostwinde,  für  die  anfahrt  zu  gewinnen  suchte, 
als  ihn  die  natur  gewährt  hatte,  ob  vielleicht  auch  seine  bauart  ihn 
von  den  andern  bestandteilen  des  groszen  bauwerks ,  dem  er  später 
einverleibt  worden  ist  (n.  44—45—46—47,  s.  unten  anm.  24),  unter- 
scheidet und  somit  diese  Vermutung  bestätigt,  wird  ja  der  Unter- 
suchung an  ort  und  stelle,  soweit  sie  noch  möglich  ist,  überlassen 
bleiben  müssen,  mag  dem  aber  sein  wie  ihm  wolle:  einmal  ist  der 
Zeitpunkt  gekommen,  wo  das  vorhandene  bedürfnis  nur  noch  durch 
eine  umfassendere  künstliche  anläge  gedeckt  werden  zu  können 
schien,  und  so  ist  denn  diese  in  angriff  genommen  worden,  wer 
neigung  hat  sich  gleich  die  erste  schar  der  ansiedier  als  eine  statt- 
liche vorzustellen,  kann  dabei  immerhin  an  eine  zeit  denken,  die  der 
gründung  der  stadt  unmittelbar  nahe  läge. 

Wie  ward  nun  jenem  bedürfnis  abgeholfen?  die  herkömmliche 
anschauung  sagt:  durch  ausgrabung  der  beiden  Wasserbecken  nr.  43 
nnd  48,  von  denen  nach  maszgabe  der  bekannten  beschreibung  bei 
Appian  VIII  96  das  erstere  als  handelsbafen,  das  letztere  als  kriegs- 
bafen  diente  —  mögen  sie  nun  gleichzeitig  oder  in  irgend  welchem 
zeitabstand  nach  einander  hergestellt  worden  sein.  Ohler  dagegen 
erblickt  in  beiden  zusammen  den  kriegshafen,  auf  den  er  dabei  zu- 
gleich den  namen  'Cothon'  speciell  angewendet  wissen  will;  betreffs 
des  handelshafens  stellt  er  eine  ganz  neue  ansieht  auf.  dieser  habe 
südlich  vor  dem  eingang  zu  jenem  Cothon  gelegen ;  geschaffen  wor- 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


65 


den  sei  er  dadurch,  dasz  man  von  einem  punkte  nahe  dem  anscblusz 
der  landzunge  an  den  körper  der  halbinsel  im  engern  sinne,  nahe 
bei  n.  41 ,  einen  steindamm  gegen  osten  hin  ins  freie  meer  hinaus 
bis  nahe  an  den  andern  steindamm  n.  44 — 45  getrieben  habe,  hier 
sei  die  gemeinsame  einfahrt  für  die  ganze  künstliche  hafenanlage 
gewesen,  gegen  Südwesten  hin  habe  der  von  ihm  angenommene 
handelshafen  wohl  ursprünglich  eine  gröszere  ausdehnung  gehabt, 
als  sie  die  einzeichuung  auf  Falbes  karte  und  die  angäbe  Tissots 
(I  s.  611),  auf  die  er  sich  dabei  hauptsächlich  stützt,  zunächst  an 
die  hand  gebe;  vielleicht  habe  derselbe  sogar  durch  einen  canal  mit 
dem  see  von  Tunis  in  Verbindung  gestanden. 

Hier  ergibt  sich  nun  freilich  alsbald  eine  reihe  von  unlösbaren 
Widersprüchen,  zunächst  gibt  uns  Ohler,  obwohl  er  der  form  nach 
einer  solchen  auffassung  vorzubeugen  sucht,  doch  thatsächlich  drei 
hafenbecken,  während  die  Uberlieferung,  soweit  sie  sich  nicht  über- 
haupt mit  der  unbestimmten  angäbe  dermehrzahl  begnügt,  unzwei- 
deutig nur  von  zwei  solchen  spricht."  ferner  besagt  dieselbe  ttber- 


*'  dasz  Appians  beschreibung  der  Stadt  und  der  kriegsereignisse 
nur  ein  anszug  aus  Polybios  ist,  steht  hinreichend  fest,  von  den  flüchtig- 
keiten  und  misverständnissen,  auf  welche  hin  seine  darstellung  immer 
anzusehen  ist,  finden  sich  auch  in  diesem  hereich  die  üblichen  beispiele : 
so  die  irrige  angäbe  über  die  constrnction  der  dreifachen  Stadtbefestigung 
(c.  95,  vgl.  oben  anm.  8)  und  über  die  läge  von  Hippon  diarrytos  (c.  110). 
unter  umständeu  sind  ja  solche  Verdrehungen  durch  ihn  selbst  control- 
lierbar,  wie  gerade  auch  die  beiden  angeführten;  betreffs  der  dreifachen 
befestigungslinie  ergibt  sich  das  richtige  ans  der  erzählnng  von  dem 
angriff  des  M.1  Manilius  (c.  97  aa.),  und  für  Hippon  diarrytos  au*  c.  135 
die  beschreibung  der  häfen  c.  96  und  die  darstellung  der  kriegsereig- 
nisse,  soweit  sie  auf  dieselben  bezug  haben,  wjrd  weiter  unten  noch 
speciell  unter  diesem  gesichtspunkte  zu  prüfen  sein.  —  Das*  die  dar- 
stellung Strub. »ns  (XVII  3  s.  832  f.  Cas.)  ihrem  historischen  teile  nach 
(§  15)  durchaus  von  Polybios  abhängig  ist,  weist  A  Vogel  im  Philologiis 
XLIII  (1884)  s.  413  richtig  nach,  der  schlusz,  dasz  Polybios  auch  in 
dem  topographischen  teile  (§  14)  neben  Artemidor  benutzt  sei,  liegt 
daher  an  sich  sehr  nahe  —  auf  wen  hätte  sich  auch  bei  der  nmschau 
nach  material  für  die  beschreibung  des  punischen  Karthago  der  blick 
eher  richten  sollen  als  auf  ihn?  —  und  WRuge  quaest.  Strabonianae, 
Leipzig  1888,  s.  72  scheint  mir  dieser  Sachlage  doch  zu  wenig  rechnung 
zu  tragen,  allerdings  ist  die  sache  von  Stratum  stark  zusammengedrängt 
und  dabei  hier  und  da  etwas  verschoben  worden,  bezeichnend  erscheint 
mir  namentlich  die  erwäbnung  des  tötcoc  €Opuxujpf|C.  diese  ist  gewis 
aus  der  Polybischen  Schilderung  der  militärischen  action  herüber- 
genommen,  die  wir  bei  Appian  VIII  98  dargestellt  finden;  nur  ist  der 
örtlichkeit,  die  dort  blosz  wegen  ihrer  bedeutung  für  den  verlauf  des 
kampfes  erwähnt  wurde,  misverstäudlicher  weise,  um  den  ausdruck  zu 
gebraueben,  eine  bedeutung  für  die  topograpbie  der  Stadt  an  sich  bei- 
gelegt worden.  —  Die  berichte  römischen  Ursprungs  ergeben  nichts  für 
unsern  zweck  unmittelbar  verwendbares,  die  ausgrabung  des  neuen 
hafenausgangs  durch  die  Karthager  erscheint  hier  bekanntlich  in  ganz 
eigentümlich  verschobener  gestalt  ([Liv.j  per.  LI  aa.  Florus  I  31,  14). 
darauf  und  auf  gewissen  irrigen  ansebauungen  Shaws  hat  dann  vor 
allem  Estrup  seinerzeit  jene  merkwürdige  theorie  über  die  häfen  Kar- 
thagos aufgebaut. 

Jahrbücher  für  elaas.  philol.  1894  hft.  L  6 


Digitized  by  Google 


66 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


lieferung ,  dasz  die  insel  mit  einem  teil  der  schiffshäuser  und  dem 
für  den  admiral  bestimmten  gebäude  inmitten  des  innern  hafen>  und 
gegenüber  der  einfahrt  in  diesen  (kutü  tov  fcttXouv)  lag.  das  stimmt 
nun  alles  genau,  wenn  die  lache  n.  48  der  kriegshafen,  die  lache 
n.  43  der  Handelshafen  war,  während  nach  Ohlers  auffassung  diese 
angaben  eine  sehr  gezwungene  deutung  verlangen  und  selbst  dann 
noch  unzutreffend  sein  würden,  dasselbe  gilt  betreffs  der  baulichen 
ausstattung  des  innern  hafens.  dieser  wird  besonders  hervorgehoben 
und  specieller  als  der  äuszere  beschrieben  wegen  der  am  lande 
rings  um  ihn  herum  und  zugleich  rings  um  die  insel  in  seiner  mitte 
erbauten  schiffshäuser  mit  den  pilastern,  welche  jedesmal  die  Scheide- 
wand zwischen  zweien  derselben  nach  der  wasserseite  zu  schmückten, 
gerade  dies,  der  anscbein  eines  kreisförmig  in  sich  zurückkehrenden 
—  oben  offenen  —  seulenganges  ist  für  ihn  charakteristisch,  hätte 
jedoch  auch  die  lache  n.  43  einen  teil  des  kriegshafens  gebildet ,  so 
verlöre  der  vergleich  sofort  seine  berechtigung ,  auch  wenn  dieses 
Wasserbecken  —  wie  man  doch  gewis  annehmen  müste  —  gleich- 
falls ringsherum  mit  schiffshäusern  entsprechender  art  ausgestattet 
gewesen  wäre,  und  was  noch  wichtiger  ist:  es  wird  ausdrücklich 
angegeben  und  betont,  dasz  der  kriegshafen  220  Schiffshäuser  ent- 
hielt Ohler  hat  nun  gegenüber  den  von  Torr  (und  zuvor  von 
ADaux)  erhobenen  zweifeln  selbst  darauf  hingewiesen  (s.  321),  dasz 
nach  dem  gegenwärtigen  stände  der  kenntnis  vom  antiken  schirfs- 
wesen  für  die  Unterbringung  von  220  schiffshäusern  schon  mit  den 
maszen  auszukommen  sein  würde,  welche  Torr  für  den  umfang  der 
lache  n.  48  und  der  insel  annehmen  wollte,  in  noch  höherm  grade 
wird  dies  natürlich  der  fall  sein  mit  den  maszen,  welche  Beule  dafür 
gefunden  hat,  und  .dieser  gibt  wenigstens  einen  nach  weis  darüber, 
wie  er  zu  ihnen  gekommen  ist.  aber  lassen  wir  selbst  Torrs  au- 
setzungen  gelten,  so  viel  ist  jedenfalls  klar  dasz,  falls  auch  die 
lache  n.  43  zum  kriegshafen  zu  ziehen  wäre,  dieser  weit  mehr  als 
220  schiffshäuser  enthalten  haben  müste.  dasz  dies  jedoch  wirklich 
der  fall  gewesen  sei,  bleibt  im  hinblick  auf  die  unzweideutige  tendenz 
der  überlieferten  zahlangabe,  die  zugleich  gegen  jeden  versuch  einer 
änderung  gesichert  ist,  unbedingt  ausgeschlossen. 

Auch  hinsichtlich  des  groszen  Steindammes,  durch  welchen 
Ohler  seinen  handelshafen  dem  freien  meerc  abgewonnen  sein  läszt, 
ergeben  sich  Unklarheiten  und  Widersprüche,  die  langseiten  dieses 
dammes  geben  für  ihn  in  der  hauptsache  die  beiden  punctierten 
linien  auf  Falbes  karte  ab ,  von  denen  die  nördlicher  gelegene  sich 
von  n.  41  in  östlicher  richtung  bis  zu  einem  nur  wenig  nördlich  von 
n.  45  gelegenen  punkte  des  molos  n.  44  —  45  erstreckt,  während 
die  andere  ihr  ostende  bei  n.  45  selbst  hat;  der  anderweitige  ver- 
lauf der  letztern  von  westen  her  läszt  sich  in  kürze  nicht  wohl  be- 
schreiben, und  die  Zuziehung  der  karte  ist  ja  doch  unerläszlich.  hin- 
sichtlich der  beschaffenheit  und  der  masze  des  dammes  stützt  -ich 
Ohler  auf  angaben  Tissots  (I  s.  611).   dieser  beschreibt  nemlich 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago 


67 


einen  dämm ,  den  er  in  derselben  gegend  einzeichnet :  derselbe  be- 
stehe aus  mächtigen,  regellos  über  einander  geschichteten  Stein- 
böcken, rage  stellenweise  noch  bis  an  die  Oberfläche  des  wassers 
und  habe  da,  wo  er  an  die  landzunge  anstosze,  eine  breite  von  160  m, 
am  entgegengesetzten  ende  aber  (bei  n.  45)  eine  solche  von  90  m. 
die  herkömmliche,  auch  von  Tissot  vertretene  annähme,  dasz  es  sich 
hier  um  den  sperr-  und  angriffsdamm  des  P.  Scipio  handle,  verwirft 
Ohler  unter  berufung  auf  die  stark  abweichenden  masze,  die  für  * 
diesen  bei  Appian  VIII  121  angegeben  werden,  nehmen  wir  nun 
die  aufstellungen  Ohlers  in  allen  teilen  als  richtig  an,  so  bleibt  zu- 
nächst die  frage  ohne  befriedigende  antwort,  in  welchem  Verhältnis 
hier  wohl  hafen  und  stadtbefestigung  zu  einander  gestanden  haben 
mögen,  man  wird  nicht  leicht  glaublich  finden,  dasz  die  Stadtmauer 
nicht  lang  auf  diesem  dämm,  von  seinem  anschlusz  an  das  festland 
bis  zu  der  von  Ohler  angenommenen  hafeneinfahrt,  hingelaufen  sein 
sollte,  selbst  wenn  der  anschlusz  des  dammes  an  das  festland  etwas 
nördlich  von  dem  punkte  gelegen  hätte,  wo  die  Stadtmauer  in  ihrem 
zuge  vom  see  von  Tunis  her  quer  über  die  landzunge  hinweg  das 
freie  meer  berührte,  sollte  der  handelshafen  nach  dieser  seite  hin 
ohne  besondern  schütz  gelassen  worden  sein?  freilich  ist  es  recht 
unwahrscheinlich,  dasz  ein  dämm  von  der  angegebenen  construction 
die  grundlage  für  ein  bauwerk  wie  die  Stadtmauer  hätte  abgeben 
können,  hatte  aber  der  von  Ohler  angenommene  handelshafen  nach 
der  seeseite  hin  keinen  andern  schütz  als  den  dämm  selbst,  so  ist  es 
kaum  begreiflich,  warum  im  letzten  kriege  gar  kein  römischer  an- 
griff gegen  diesen  gerichtet  worden  wäre:  besaszen  doch  die  Römer 
eine  starke  flotte  und  die  Karthager  bis  auf  einen  ziemlich  späten 
Zeitpunkt  des  krieges  keine,  der  umstand  ferner,  dasz  der  dämm 
nach  Tissots  angaben  an  seinen  beiden  enden  so  verschiedene  breiten 
zeigt,  ist  Ohler  selbst  auffällig  erschienen  und  hat  ihn  zu  der  Ver- 
mutung veranlaszt,  dasz  der  westliche  teil  desselben  nachträglich 
einmal,  sei  es  absichtlich  sei  es  durch  naturereignisse,  verbreitert 
worden  sei.  nur  läszt  sich  durchaus  nicht  absehen ,  wer  irgend  je 
einmal  absichtlich  eine  solche  Verbreiterung  vorgenommen  haben 
sollte;  man  hätte  sich  ja  damit  geflissentlich  des  groszen  Vorteils 
beraubt,  den  die  von  Ohler  vermutete  ursprüngliche  Verbindung 
seines  bandelshafens  mit  dem  see  von  Tunis  geben  muste.  und 
welche  natürlichen  Vorgänge  sollten  hier  gerade  steinblöcke  der  be- 
schriebenen art  neben  den  schon  vorhandenen  angehäuft  haben? 

Endlich  hat  Ohlers  ansieht  einen  schwachen  punkt  mit  der- 
jenigen Torrs  gemein,  wie  er  denn  überhaupt  in  mehrfacher  hinsieht 
unwillkürlich  doch  dem  einflusz  des  letztern  verfallen  ist,  obwohl 
er  ihn  bekämpft,  den  dämm  Scipios  vermag  auch  er  nicht  unter- 
zubringen, es  macht  dabei  keinen  unterschied,  ob  man  sagt,  der- 
selbe sei  'nicht  mehr  nachweisbar*  oder  'bis  jetzt  nicht  nachzuweisen*, 
ihn  wegzuräumen  bat  nie  jemand  anlasz  gehabt,  ausgenommen  etwa 
für  eine  kurze  strecke,  dh.  um  dem  römischen  Karthago  auch  von 

6* 


Digitized  by  Google 


68    FLuterbacher:  die  fünfzehn  tage  von  Hannibals  Alpenübergang. 

dieser  seite  her  wieder  eine  hafeneinfabrt  zu  schaffen,  die  wellen 
können  ihn  auch  da,  wohin  ihn  Ohler  vermutungsweise  wird  ver- 
legen müssen ,  nicht  spurlos  weggespült  haben,  ebenso  wenig  aber 
weisen  die  karten  in  der  betreffenden  gegend  eine  spur  von  seinen 
resten  auf,  und  solche  hätten  sich  der  Wahrnehmung  unter  den  ob- 
waltenden Verkehrsverhältnissen  hier  nicht  entziehen  können, 
(der  «chlusB  folgt  im  nächsten  hefte.) 
Dresden.    Otto  Meltzeb. 

9. 

DIE  FÜNFZEHN  TAGE  VON  HANNIBALS  ALPEN- 
ÜBERGANG. 

Hannibal  gelangte  auf  die  höhe  der  Alpen  am  9n  tag  des  auf- 
stieges  und  rastete  daselbst  zwei  tage  (Pol.  III  63,  9).  ein  zug  von 
etwa  30000  menschen  und  10000  tieren  langte  natürlich  nicht  in 
einer  stunde  auf  der  passhöhe  an,  sondern  die  einen  schon  früh  am 
9n  tag,  andere  erst  am  abend.  Hannibal  befand  sich  wohl  ziemlich 
weit  vorn  im  zuge;  er  konnte  also  fast  den  ganzen  neunten  tag 
rasten,  nehmen  wir  den  lOn  hinzu,  so  haben  wir  die  zwei  ruhetage 
(und  zwei  nächte).  es  ist  nicht  glaublich,  dasz  hier  länger  gesäumt 
worden  sei ,  zumal  wegen  des  mangels  an  futter  für  die  tiere.  also 
am  morgen  des  lln  tages  begann  der  abstieg,  aber  nach  kurzem 
marsche  gelangte  man  zu  der  stelle,  wo  durch  einen  erdrutsch  der 
weg  so  schmal  war,  dasz  wohl  ein  mann  hinter  dem  andern  passieren 
konnte,  die  tiere  aber  nicht  durchkamen,  während  man  mit  den 
tieren  vergeblich  einen  umweg  versuchte,  hatte  wohl  der  gröszere 
teil  des  fuszvolkes  die  böse  stelle  passiert,  dann  begann  man  den 
weg  breiter  zu  machen,  die  hinüberschaffung  der  pferde  und  maul- 
tiere  konnte  innerhalb  eines  tages  bewerkstelligt  werden,  also  wohl 
noch  bis  zum  abend  des  lln  tages,  diejenige  der  elephanten  aber 
mit  mühe  innerhalb  dreier  tage,  wobei  der  lle  mitgezählt  ist.  also 
am  13n  tag  des  Übergangs  über  die  Alpen  werden  die  elephanten 
über  jene  stelle  gebracht,  da  nun  Hannibal  wieder  das  ganze  beer 
beisammen  hatte  (Pol.  III  56,  1,  nicht  vorher,  wie  Wölfflin  und 
Weissenborn  annehmen),  begann  er  sofort  den  weitermarsch,  indem 
jedenfalls  futtermangel  war,  und  zog  gegen  abend  des  13n  tages 
noch  eine  strecke  weit,  also  am  13n,  14n,  15n  tag  stieg  er  hinab 
an  den  fusz  des  gebirges.  wäre  der  erdrutsch  nicht  gewesen,  so 
würde  er  schon  am  13n  tag  unten  angelangt  sein,  die  zeit  von  drei 
tagen  ist  genügend ,  um  von  der  höhe  des  kleinen  St.  Bernhard  in 
langsamem  zuge  an  dessen  östlichen  fusz  hinabzusteigen,  die  mei- 
nung  des  Livius  (XXI  37,  4),  dasz  Hannibal  ein  quadriduum  an  der 
stelle  des  erdrutsches  verweilte,  ist  eine  falsche  combination  aus 
den  angaben  des  Polybios,  dasz  die  pferde  in  einem,  die  elephanten 
in  drei  tagen  bintibergescbafft  wurden;  es  sollte  heiszen  triduutn. 

BUBQDORF  BEI  BERN.  FRANZ  LUTERBACHER. 


Digitized  by  Google 


FABlank:  zur  prologiatik  der  altattischen  komödie.  69 

10. 

ZUR  PROLOGISTIK  DER  ALTATTISCHEN  KOMÖDIE. 

Die  komödie,  die  jüngere  tochter  des  dramatischen  genius 
Attikas,  über  deren  kindheit  ein  geheimnisvolles  dunkel  schwebt, 
entwickelte  sich  verhältnismäszig  rasch,  um  so  einleuchtender  scheint 
es,  dasz  sich  die  komischen  dichter  das  naheliegende  vorbild  der  tra- 
gödie  zunutze  machten  und  deren  Ökonomie  nach  thunlichkeit  nach- 
ahmten. Ursprung,  stoff  und  zweck  des  komischen  dramas  brachten 
es  jedoch  mit  sich,  dasz  dessen  dramatische  technik  von  der  des 
trauerspiels  in  vielen  wesentlichen  punkten  abwich,  so  namentlich 
in  der  exposition. 

Der  satz,  dasz  das  drama  in  seiner  ältern  zeit  einen  prolog,  dh. 
einen  dem  erscheinen  des  chors  vorausgehenden  expositionsact  nicht 
gekannt  habe,'  ist  in  seiner  allgemeinheit  keineswegs  richtig,  die 
mit  der  parodos  beginnenden  Perser  und  Schutzflehenden  lassen  nur 
schlieszen,  dasz  die  älteste  tragödie  des  prologs  entbehrte  und 
entbehren  konnte;  bei  Aristophanes  dagegen  tritt  uns  ein  bereits 
kunstvoll  ausgebildeter  prolog  entgegen der  zu  seiner  entwicklung 
gewis  beträchtliche  zeit  gebraucht  bat. 

Wie  alt  ist  nun  der  prolog  der  komödie?  gewis  so  alt  wie 
die  komödie  als  kunstwerk  selbst,  die  altattische  komödie  entstand 
aus  einer  reihe  von  lustigen  aufzügen  und  scenen.  so  lange  diese 
schwänke  durch  keine  einheitliche  idee  verbunden  wurden,  war  ein 
kunstdrama  noch  nicht  vorhanden,  um  nun  für  jene  scenen  einen 
geeigneten  hintergrund  zu  schaffen,  erfanden. die  dichter  einen  dra- 
matischen stoff;  dieser  stoff  hatte  wieder  seine  Voraussetzungen,  in 
welche  der  hörer  oder  Zuschauer  eingeführt  werden  muste,  um  die 
handlung  zu  verstehen,  und  so  erhob  sich  der  prolog  zum  unent- 
behrlichen logischen  bindeglied  der  komischen  urbestandteile :  dtüOv, 
Trapdßacic,  küjhoc. 

Der  prolog  der  komödie  ist  keine  spätere  zuthat.  kann  man 
sich  überhaupt  eine  komödie  ohne  exposition  vorstellen?  musz  doch 
selbst  im  einfachsten  stücke  zunächst  über  die  Situation  orientiert 
werden,  diese  auseinandersetzung  konnte  freilich  bei  einer  ganz  ein- 
fachen handlung  auch  vom  chor  in  einem  einzugsliede  gegeben  wer- 
den*; dagegen  gieng  die  exposition  über  die  kräfte  des  chors  hinaus, 
sobald  nicht  nur  über  ort  und  zeit,  sondern  auch  über  die  Verhält- 
nisse der  später  auftretenden  personen  und  ihre  beziehungen  zu  ein- 
ander aufschlusz  gegeben  werden  muste.  erst  als  der  chor  von  der 


1  ob  man  sich  unter  den  mit  einem  dithyrnmbos  beginnenden  chor- 
losen Hirten  des  Kratino»,  welche  zu  den  ältern  stücken  dieses  dich- 
ters  zn  gehören  scheinen,  eine  eigentliche  komödie  vorstellen  darf, 
ist  kaum  zn  entscheiden.  f  nach  einer  notiz  (Usener  im  rh.  mus. 
XXVIII  418)  umfaszten  die  'stücke'  der  altern  komiker  nur  etwa  300 
verse ! 


Digitized 


72 


KNiemeyer:  zu  Appianos  Emphyha  [I  28]. 


Yevoji^vrjc  3)  im  j.  735  schritt  der  consul  Sentius  (Vell.  II  92)  in 
ab  Wesenheit  des  princeps  gegen  seiner  meinung  nach  unwürdige  be- 
werber  um  die  quaestur  verbietend  und  drohend  ein.  der  letzte  fall 
aus  der  zeit  des  principats  hat  für  die  entscheidung  der  frage,  ob 
dem  oberbeamten  ein  coe*rcitionsrecht  in  bezug  auf  die  tribunicischen 
wählen  zustand,  offenbar  keine  bedeutung;  die  andern  beiden  falle 
beweisen  wohl,  dasz  consuln  gelegentlich  versuchten  ihr  coßrcitions- 
recht  auch  in  bezug  auf  tribunicische  wählen  zur  geltung  zu  bringen, 
dasz  aber  dies  keineswegs  ein  anerkanntes  recht  war.  abgesehen  da- 
von aber  unterscheidet  sich  das  hindernde  einschreiten  gegen  un- 
würdige oder  gesetzlich  nicht  qualifizierte  bewerber,  wie  es  den 
consuln  Marius,  Antonius  und  Sentius  zugeschrieben  wird,  sehr 
•wesentlich  von  der  thätigkeit,,  die  Glaucia  nach  Appians  erzählung 
bei  der  tribunenwahl  im  j.  653  ausübte,  erstens  präsidierte  er  der 
wahlversamlung:  denn  etwas  anderes  kann  7Tpo€CTdvai  tt\c  X^ipo- 
TOviotC  nicht  heiszen  (vgl.  App.  I  14).  sodann  wurde,  nachdem  der 
gewählte  gegencandidat  erschlagen  war,  in  einer  offenbar  von  ihm 
berufenen,  geleiteten  und  wesentlich  aus  seinen  anhängern  bestehen- 
den versamlungApulejus  gewählt,  anders  können  doch  wohl  Appians 
worte  o\  Ttepi  töv  rXautdctv,  oöttuj  toö  brmou  cuvcXOövtoc,  äjn'  2qj 
XeipOTOvoöci  br||Ltapxov  töv  'ATrouXrjiov  nicht  verstanden  werden, 
kurz,  Glaucia  beaufsichtigte  nicht  die  wähl,  sondern  er  leitete  und 
machte  sie ,  und  da  eine  solche  thätigkeit  nur  dem  volkstribun  zu- 
stand, so  musz  aus  Appians  erzählung  geschlossen  werden,  dasz 
Glaucia  im  j.  653  volkstribun  war.  aber  er  war  ja  nach  desselben 
Appian  erzählung  in  diesem  jähre  praetor,  ich  glaube  nicht,  dasz 
Appians  worte  muXdHac  CTpaTnjoüvTa  töv  rXauidav  notwendig  so 
verstanden  werden  müssen,  meine  vielmehr,  dasz  sie  sehr  wohl 
heiszen  können:  Apulejus  passte  die  zeit  so  ab,  dasz,  wenn  seine 
bewerbung  erfolg  hatte,  sein  tribunat  mit  Glaucias  praetur  zu- 
sammenfiel, als  er  sich  meldete,  war  Glaucia  bereits  als  candidat 
für  die  praetur  des  j.  654  aufgetreten  oder  aufzutreten  entschlossen 
und  hatte  sichere  aussiebt  gewählt  zu  werden,  wie  er  denn  auch  in  der 
that  gewählt  wurde  und  die  berechnung  des  Apulejus  sich  als  richtig 
erwies,  hiergegen  spricht  auch  nicht  die  von  Mommsen  angezogene 
stelle  Vell.  II  12.  denn  da  Apulejus  am  10  december  654  unmittel- 
bar nach  seinem  zweiten  sein  drittes  tribunat  antrat,  und  Glaucia, 
wie  ich  meine,  653  volkstribun,  654  praetor  war  und  sich  für  655 
um  den  consulat  bewarb,  so  konnte  Vellejus  von  ihnen  mit  gutem 
recht  sagen:  continuatis  honoribus  rem  publicam  lacerabanty  und 
diese  worte  beweisen  nichts  für  eine  zweimalige  praetur  Glaucias. 
übersetzen  aber  musz  man  die  stelle  Appians  so:  Apulejus  meldete 
sich  zu  einem  zweiten  tribunat  und  passte  dafür  (für  die  führung 
des  tribunats)  die  praetur  des  Glaucia  ab,  der  auch  bei  dieser  tribunen- 
wahl (nemlich  als  volkstribun)  den  vorsitz  hatte. 

Kiel.  Konrad  Niemeyer. 


Digitized  by  Google 


RBüttner:  zur  Überlieferung  der  vita  Terentii  bei  Donatus.  73 

12. 

ZUR  ÜBERLIEFERUNG  DER  VITA  TERENTII  IN  DEM 
COMMENTARE  DES  DONATUS. 


Nach  seiner  grundlegenden  arbeit  über  die  in  dem  Terentius- 
commentare  des  Donatus  enthaltene  vita  Terentii  des  Suetonius 
(Reifferscheid  Suetoni  reliquiae  8.  479  ff.)  hatte  F Ritsehl  nicht 
geruht  und  durch  erneute  vergleichungen  der  hss.,  die  er  selbst  vor- 
nahm oder  veranlagte,  eine  immer  sichrere  grundlage  für  die  kritik 
dieser  interessanten  biogrsphie  zu  gewinnen  gesucht,  ihm  selbst 
war  es  zwar  nicht  mehr  vergönnt  in  dem  3n  bände  seiner  opuscula 
die  neuen  vergleichungen  für  den  Wiederabdruck  seines  'commen- 
tariuB  in  vitam  Terentii*  zu  verwerten;  der  herausgeber  C  Wachs  - 
muth  aber  bat  die  ergebnisse  der  neuen  vergleichungen  in  den  kri- 
tischen apparat  der  vita  eingesetzt  und  auch  im  commentar  auf  die 
veränderte  Stellung  der  hss.  zur  Uberlieferung  einzelner  stellen  auf- 
merksam gemacht,  er  äuszert  hierüber  in  seinem  Vorworte  s.  VIII 
folgendes:  'für  die  vita  Terenti  standen  erneute  collationen  sämt- 
licher handschriften  des  Donat,  welche  in  der  ersten  ausgäbe  benutzt 
waren,  zur  Verfügung;  die  beträchtlichen  ergebnisse  dieser  col- 
lationen habe  ich  an  stelle  der  frühem  irrtümlichen  angaben  in  den 
kritischen  apparat  (ohne  irgend  ein  äuszeres  zeichen)  kurzer  band 
eingesetzt,  auch  im  commentar  ein  paar  zusätze  gemacht,  die  durch 
den  jetzt  genauer  bekannt  gewordenen  tbatbestand  der  handschrift- 
lichen Überlieferung  nötig  wurden.' 

Es  haben  aber  die  erneuten  vergleichungen  im  ganzen  nur  die 
genauigkeit  der  frühem  vergleichungen,  die  nur  in  wenigen  und 
unbedeutenden  punkten  irrttimer  aufweisen,  bestätigt  —  bis  auf  die 
lesart  en,  welche  im  Dresdensis  enthalten  sein  sollen,  dieser  war  vor 
langer  zeit  von  JVahlen  für  Schopen  verglichen  worden,  und 
Ritsehl  hatte  diese  vergleichung  auch  für  die  ausgäbe  der  vita  in 
Reifferscheids  Suetonius  benutzt,  die  neue  vergleichung  war  nach 
oput.c.  III  s.  216  'multo  accuratius'  von  E Jungmann  und  LJeep  vor- 
genommen worden,  sie  zeigt  ganz  beträchtliche  abweichungen ,  so 
beträchtliche  abweichungen,  dasz  es  mir  von  vom  herein  ganz  un- 
wahrscheinlich vorkam,  dasz  sich  Vahlen  so  oft  und  stark  geirrt  haben 
könnte,  darauf  habe  ich  den  codex  selbst  verglichen  und  zu  meinem 
erstaunen  gefunden,  dasz  Vahlens  vergleichung  bis  auf  wenige  un- 
bedeutende irrtümer  und  eine  anzahl  von  ihm  absichtlich  nicht  an- 
gemerkter orthographischer  abweichungen  die  lesarten  der  hs.  richtig 
angibt,  während  die  neue  von  zwei  gelehrten  besorgte  vergleichung 
eine  menge  lesarten  vorbringt,  die  gar  nicht  im  Dresdensis  zu  finden 
sind,  ich  vermutete  zunächst,  es  könnte  noch  ein  Dresdener  codex 
des  Donatus  vorhanden  sein,  den  die  spätem  vergleicher  benutzt 
hätten,  auf  meine  anfrage  erhielt  ich  jedoch  von  der  bibliotbeks- 
verwaltung  die  auskunft,  dasz  der  mir  zugesandte  der  einzige  Donat- 


Digitized  by  Google 


74      RBüttner:  zur  Überlieferung  der  vita  Terentii  bei  Donatus. 

codex  sei,  den  die  kgl.  öffentliche  bibliothek  besitze,  er  trägt  die 
Signatur  Mscr.  D  132,  während  er  früher  mit  D  101 ,  wie  noch  un- 
berichtigt  in  Ritschis  opusc  HI  8.  204  steht,  bezeichnet  war.  unmög- 
lich könne  in  Ritschis  neuem  kritischen  apparat  die  hs.  des  Terentius 
D  130  gemeint  sein,  welche  hier  und  da  hauptsächlich  aus  Donatus 
herrührende  Scholien  enthalte,  noch  mehr  verwirrte  mich  die  bemer- 
kung ,  die  jeder  leicht  machen  kann,  der  die  Varianten  in  dem  kriti- 
schen apparat  in  Ritschis  opuscula  durchsieht,  dasz  die  angeblichen 
lesarten  des  Dresdensis  meist  mit  denen  des  Leidensis  (und  Pari- 
sinus B)  übereinstimmen,  es  lag  nun  die  Vermutung  nahe,  dasz 
bereit*  Ritsehl  oder  dem  hg.  eine  Verwechslung  der  lesarten  begegnet 
sei ,  aber  anderseits  finden  sich  auch  einige  wenige  vom  Leidensis 
abweichende  lesarten,  die  wirklich  im  Dresdensis  stehen,  hierher 
gehört  8.  210, 4  (opusc.)  magis  om.  D,  211, 8  inter  hinc  inter  hinc  D, 
213,  1  müme  D  für  limone,  wo  der  Leidensis  Uberall  das  richtige 
hat.  ich  vermag  mir  daher  die  Verwirrung  in  dem  kritischen  apparate 
nicht  zu  erklären,  wohl  aber  halte  ich  es  für  angezeigt  hierauf  auf- 
merksam zu  machen,  einmal  um  Vahlens  vergleichung  zu  recht- 
fertigen ,  dann  aber  auch  weil  die  benutzer  des  apparats  zu  groszen 
irrtümern  verleitet  werden  können. 

Meine  nachprüfung  hat  ergeben,  dasz  Vahlens  vergleichung  in 
folgenden  kleinen  und  kleinsten  punkten  einer  berichtigung  oder 
vielmehr  ergänzung  bedarf:  s.  26,  4  [204,  1]*  chartagine,  nicht 
kartagine;  26,  7  [205,  1]  fehlt  est  hinter  manumissus;  26,  8  [205,  2] 
fehlt  inter  finem ;  26,  9  [205,  3]  anstatt  initium  tertii  ist  eine  lücke; 
27,  9  [205,  13]  furiosas  clades,  nicht  furiosas  (indes-,  27, 10  [206,  1] 
affricani,  nicht  affricam;  28,  9  [207,  5]  coenam,  nicht  cenam\  29,  7 
[208, 1]  he  ctrat  nicht hecyra\  29, 8  [208, 2]  Eunuchus,  nicht  Eunucus; 

29,  10  [208,  4]  summo  q\  titulo,  nicht  summa  q.  t.\  30,  4  [208,  9] 
se  tutari;  30,  12  [209,  8]  autem  se  leuius,  nicht  autem  leuius;  32,  4 
[211,  2]  uigesimum,  nicht  uigessimum]  32,  5  [211,  3]  ca  euiiandae, 
nicht  causa  euüande\  32,  11  [211,  8]  «am,  nicht  nauim;  32,  12 
[211,  9]  nusq  wie  in  P,  nicht  numquam\  32,  13  [211,  10]  consotP, 
nicht  constolius;  pisse,  nicht periisse;  33,  2  [212,  2]  quasy  nicht  quae\ 
33,  9  [212,  9]  comic\)s,  nicht  comkis;  34,  4  [213,  4]  expressumque, 
nicht  expressum. 

Auf  die  ausübung  der  kritik  können  diese  kleinigkeiten  kaum 
irgendwelchen  einflusz  haben,  da  Bich  eine  neue  lesung  daraus  nicht 
ergibt.  Schopen,  für  den  Vahlen  den  codex  verglich,  wünschte,  wie 
mir  Vahlen  selbst  mitzuteilen  die  güte  hatte,  auch  nur  solche  Schrei- 
bungen angemerkt,  die  wirklich  eine  neue  lesung  ergaben;  Ritsehl 
dagegen  kam  es  darauf  an  die  lesarten  eines  jeden  codex  bis  auf  den 
buchstaben  genau  zu  erhalten,  ferner  will  ich  bemerken,  dasz  irr- 
tümer  für  den  vergleicher  des  Dresdensis,  der  sonst  sehr  schön  ge- 

*  die  erste  zahl  bezieht  »ich  auf  Reifferscheids  Suetouius,  die  ein- 
geklammerte auf  Kitschls  opusc.  III. 


Digitized  by  Google 


RBüttner:  zur  Überlieferung  der  vita  Terentii  bei  Donatus.  75 


seh rieben  ist,  hier  um  so  eher  möglich  sind,  weil  gerade  die  erste 
seite  des  ersten  pergamentblattes,  auf  welcher  der  hauptteil  der  vita 
Terentii  steht,  an  den  Seiten  besonders  nach  unten  zu  so  abgegriffen 
und  abgescheuert  ist,  dasz  dort  die  schwärzo  der  tinte  gänzlich  ge- 
schwunden ist  und  nur  noch  die  eindrücke  im  pergament  verfolgt 
werden  können,  im  laufe  der  letzten  vier  Jahrzehnte,  seitdem  Vahlen 
die  hs.  verglichen  hat,  musz  dieser  Vorgang  weitere  fortschritte  ge- 
macht haben,  da  Vahlen  noch  worte  lesen  konnte,  die  jetzt  kaum  zu 
erraten  sind,  es  ist  daher  von  um  so  gröszerer  Wichtigkeit,  dasz 
Vahlens  vergleichung  in  bezug  auf  die  bedeutendem  lesarten  des 
Dre&densis  eine  durchaus  zuverlässige  und  genaue  genannt  werden 
musz)  während  sie  nach  dem  kritischen  apparateder  opuscula  Ritschis 
in  einem  mehr  als  zweifelhaften  lichte  erscheint,  es  kann  daher  auch 
nicht  von  'beträchtlichen  ergebnissen'  der  neuern  collationen  mehr 
die  rede  sein,  da  für  die  andern  hss.  nur  in  wenigen  und  unter- 
geordneten punkten  eine  abUnderung  nötig  war. 

Was  freilich  den  wert  des  Dresd.  an  sich  anlangt,  so  ist  dieser 
inzwischen  durch  die  ausgezeichneten  forschungen  von  RSabbadini 
(il  commento  di  Donato  a  Terenzio,  Pirenze  1893)  über  die  hss.  dieses 
Terentius-commentars  und  ihre  gegenseitigen  beziehungen  ein  zweifel- 
hafter geworden.  im  Pbormio  II  3  enthält  ein  teil  der  hss.  zu  v.  1 
—  93  und  danach  wieder  zu  v.  5  —  93  zwei  getrennte  reihen  von 
Scholien,  während  die  mehrzahl  der  hss.  eine  Verschmelzung  dieser 
beiden  reihen  aufweist,  die  ohne  Zuziehung  des  Terentius-textes  her- 
gestellt ist,  auch  durch  eine  blattversetzung  hinterdrein  wieder  in 
Unordnung  geraten  ist.  nun  sind  im  Dresd.  ebenso  wie  in  einem 
Vatic.-Regin.  1673  die  Scholien  jener  scenenach  dem  Terentius-texte 
annähernd  richtig  vom  schreiber  geordnet  und  zwar,  wie  Sabbadini 
meint,  nach  der  getrennten  redaction.  letzteres  ist  bei  dem  Vatic.- 
Regin.  sicher  der  fall,  während  die  annähme  bei  dem  Dresd.  auf- 
fallen musz,  weil  derselbe  sonst  den  hss.  am  nächsten  steht,  welche 
die  beiden  scholienreihen  verschmolzen  zeigen,  jedenfalls  hielt  sich 
Sabbadini  für  berechtigt  auch  den  Dresd.  ganz  bei  seite  zu  lassen, 
was  bei  der  menge  der  uns  für  den  common tar  selbst  zu  geböte 
stehenden  hss.  gewis  ohne  schaden  geschehen  kann ,  wiewohl  jene 
thatsache  allein  noch  nicht  beweist,  dasz  der  schreiber  des  Dresd. 
nicht  den  codex,  aus  dem  er  abschrieb,  an  einzelnen  stellen  richtiger 
wiedergegeben  hat  als  andere  und  dasz  seine  abweichenden  lesarten 
alle  auf  willkürlichen  änderungen  beruhen,  für  die  vita  Terentii, 
in  welcher  der  Dresd.  eine  anzahl  guter  lesarten  enthält,  ist  daher 
seine  vergleichung  immerhin  nicht  nutzlos  gewesen. 

Anders  verhält  es  sich  dagegen  mit  dem  Urbinas  354.  dieser 
codex,  den  erst  ORibbeck  und  dann  AWillmanns  für  Ritsehl  ver- 
glichen hatte,  ist  für  die  kritik  wertlos,  weil  er  ganz  mit  der  aus- 
gäbe des  Calphurnius  Übereinstimmt,  der  codex  enthält  sogar  den 
von  Calphurnius  gefertigten  commentar  zum  Hautontimorumenos. 

Gera.  Richard  Büttner. 


Digitized  by  Google 


76  AGreef :  zu  Ciceros  Catilinarien  [II  18]. 

13. 

ZU  CICEROS  CATILINARIEN. 

Im  zweiten  teile  der  zweiten  rede  gegen  L.  Catilina  entwirft 
Cicero  eine  Schilderung  der  Catilinarier,  indem  er  darthut,  ex  quibus 
generibus  hominum  die  scharen  des  Catilina  sich  zusammensetzen, 
die  erste  (§  18)  von  den  sechs  classen,  in  welche  er  die  Catilinarier 
einteilt,  besteht  aus  solchen  leuten,  die,  trotzdem  sie  in  schulden 
stecken ,  doch  noch  gröszere  besitzungen,  'also  noch  actives  ver- 
mögen' (Halm)  besitzen;  sie  sind,  wie  es  auch  gleich  darauf  heiszt, 
locupletes;  aber  aus  liebe  zu  ihren  besitzungen  dissolvi  nullo  modo 
possunt,  und  zwar  kommen  sie  nicht  aus  ihren  schulden  heraus,  weil 
sie  nicht  einen  teil  ihrer  besitzungen  verkaufen  wollen,  du  könntest 
acker,  gebäude,  Silberzeug,  gesinde,  alle  güter  in  hülle  und  fülle  be 
sitzen  und  du  könntest  auf  der  andern  seite  doch  noch  bedenken 
tragen  an  deiner  possessio  einen  abzug  zu  machen  —  natürlich  durch 
verkauf  eines  teils  derselben  —  und  so,  durch  bezahlung  deiner 
schulden  mit  dem  durch  diesen  verkauf  erlösten  gelde,  an  credit 
wieder  zu  gewinnen?  diese  dubüatio  ist  sehr  unklug,  was  erwartet 
ihr  inprudentes  denn?  krieg?  das  ist  sehr  inprudenter  gehofft: 
glaubst  du  denn,  deine  besitzungen  würden  bei  der  allgemeinen 
vastatio  durch  die  Catilinarier  sacrosanct  sein?  oder  erwartest  du 
durch  Catilina  tilgung  deiner  schulden  (tabulas  novas)?  das  ist  auch 
inprudenter  gehofft,  denn  errant  qui  istas  a  Catilina  exspectant. 
jedoch  durch  mich  (Cicero)  sollt  ihr  prudenter  agendo  eure  schulden 
los  werden,  ich  will  euch  tabulas  novas  verschaffen,  aber  auctionarias, 
denn  nur  durch  veräuszerung  eines  teiles  eurer  güter  könnt  ihr  aus 
den  schulden  herauskommen,  alia  ratione  könnt  ihr  nicht  salvi  sein, 
wenn  ihr  bisher  nicht  so  inprudentes  gewesen  wäret,  wenn  ihr  die 
veräuszerung  eines  teiles  eurer  güter  früher  hättet  bewerkstelligen 
wollen,  und  wenn  ihr  nicht  so  ganz  inprudentes  gewesen  wäret  mit 
aller  gewalt  durch  die  erträgnisse  eurer  landgüter  die  zinsen ,  eure 
schulden  bestreiten  zu  wollen  (id  quod  stult  issimum  est)  —  denn 
das  ist,  wie  ihr  doch  erfahren  habt,  ein  vergebliches  bemühen,  da 
sie  doch  nicht  zur  deckung  eurer  schulden  hinreichen  —  so  hätten 
wir  an  euch  jetzt  reichere  bürger  und  ferner  auch  an  euch  nicht 
leute  die  sich  dem  Catilina  anschlieszen,  sondern  meliores  cives.  der 
ganze  gedankenzusammenbang  führt  mit  notwendigkeit  auf  die  Ver- 
besserung der  bisherigen  lesart  horum  hominum  species  est  honestis- 
sima  . .  voluntas  vero  et  causa  inpudentissima  in  inprudentissima. 
die  richtigkeit  dieser  besserung  zeigt  auch  der  schluszsatz.  wie  passte 
dieser  —  man  vgl.  auszerdem  noch  die  restierenden  fünf  genera 
mit  dem  ersten  —  sonst  zu  der  nach  der  bisherigen  lesart 'scham- 
losesten* sorte?  wenn  Cicero  ihre  voluntas  und  causa  als  inpuden- 
tissima bezeichnete,  konnte  er  dann  von  diesen  leuten  füglich  sagen, 
dasz  sie  minime  pertimescendi  seien,  und  dazu  auch  noch  die 


Digitized  by  Google 


Aüppenkamp:  au  Horatiue  oden. 


77 


folgende  begründung  setzen :  quod  aut  deduci  de  sententia  possunt 
out,  si  permanebunt,  magis  mihi  videntur  vota  facturi  contra  rem 
publicam  quam  arma  laturi?  es  ist  also  inprudentissima  zu 
lesen. 

Güttingen.    Adolf  Greep. 


14. 

ZU  HORATIUS  ODEN. 

I  2,  30  —  32  tandem  venias,  precamur,  nube  candentes  umeros 
amictus,  augur  Apollo.  AKiessling  bemerkt  dazu:  '  warum  Apollo 
hier  und  c.  saec.  61  augur  .  .  Phoebus  so  nachdrücklich  als  augur  an- 
gerufen wird,  ist  unklar:  etwa  um  die  neue  aera  zu  inaugurieren  V 
es  ist  nun  zunächst  klar,  dasz  durch  augur  der  weissagende  gott 
bezeichnet  wird,  im  c.  saec.  werden  daneben  andere  tbätigkeiten 
oder  eigenschaften  des  gottes  aufgeführt:  die handhabung  des  bogens 
and  die  anleitung  der  Musen  (beides  wie  II  10,  18 — 20),  ferner  die 
heilkunst  (v.  61 — 64).  in  der  zweiten  ode  dagegen  wird  Apollo  nur 
als  weissagender  gott  angerufen,  als  solcher  ist  er  nötig,  um  die 
mittel  anzugeben,  durch  welche  die  von  dem  dichter  geschilderten 
unheil  verkündenden  Vorzeichen  zu  einem  bessern  erfolge  geführt 
werden  können,  bei  ungewöhnlichen  naturereignissen  nemlich,  zb. 
bei  erdbeben,  Überschwemmungen,  misgeburten  wurde  zunächst 
untersucht,  ob  sie  als  Vorbedeutungen  gelten  könnten  {interpreiatio) ; 
waren  sie  als  solche  anerkannt  (in  prodigium  versa),  so  erfolgte  eine 
sühnung  (procuratio  oder  expiatio).  diese  sitte  war  nach  Cic.  de 
div.  I  2  von  £trurien  entlehnt,  und  noch  bei  lebzeiten  des  Hör.  liesz 
der  senat  zu  einer  solchen  sühnung  Wahrsager  aus  Etrurien  kommen 
(Appian  b.  civ.  I  4).  einmal  soll  bei  einem  erdbeben  Juno  selbst 
die  art  der  procuratio  angegeben  haben  (Cic.  de  div.  I  45).  gewöhn- 
lich wurde  die&ühnung  von  den  haruspices  besorgt  (vgl.  Livius  XL  2 
und  XL  59).  aber  schon  von  Tarquinius  Superbus  erzählt  Livius  I  56, 
er  habe  bei  einer  solchen  veranlassung  seine  söhne  nebst  Brutus 
zum  delphischen  orakel  gesendet,  es  war  nemlich  aus  einer  hölzernen 
seule  in  der  königsburg  eine  schlänge  hervorgeschlüpft,  die  ge- 
schilderten prodigien  scheinen  dem  dichter  so  bedenklich,  dasz  er 
schon  den  Untergang  des  reiches  fürchtet,  es  ist  daher  nötig ,  dasz 
er  den  weissagenden  gott  um  belehrung  bittet  über  die  mittel,  durch 
welche  das  Unglück  abgewendet  werden  könne. 

I  7  an  Munatius  Plancus.  das  Verständnis  de?  oft  verkannten 
Zusammenhanges  dieser  ode  ist  bedingt  durch  die  erkenntnis  des 
Verhältnisses,  welches  einerseits  zwischen  Plancus  und  Tibur  und 
anderseits  zwischen  Plancus  und  Teucer  gedacht  wird. 

Der  erste  teil  des  gedientes  (v.  1  —  14)  ist  eine  nachbildung  der 
ersten  ode.  wie  in  dieser  die  Homerische  sentenz  dXXoc  Y&P  T'dXXoiciv 


Digitized  by  Google 


78 


A Uppenkamp:  zu  Horalius  oden. 


dvf|p  imripTieiax  £pfOiC  (Od.  E  228)  durch  beispiele  erleutert  und 
zum  schlusz  die  lieblingsbeschäftigung  des  dichtere  hervorgehoben 
wird ,  so  werden  I  7  vielgepriesene  örtlichkeiten  Griechenlands  auf- 
geführt und  Tibur  nebst  Umgebung  als  der  liebste  aufenthaltsort 
des  dichters  ihnen  gegenüber  gestellt,  hieran  schlieszt  sich  aber 
nicht  etwa  wie  in  der  ode  an  Septimius  (II  6)  der  gedanke:  'hier 
in  Tibur  möchte  ich  mit  dir  zusammen  leben  und  sterben',  sondern 
die  scheinbar  fremdartige  ermahnung:  'ergib  dich  nicht  beständig 
dem  trübsinn,  sondern  wie  der  südwind  zwar  gewöhnlich  stürm  und 
regen  (I  3,  14—16.  epod.  10,  3 — 4;  vgl.  VÖTioc  'nasz'),  bisweilen 
aber  auch  heiteres  wetter  bringt,  so  verscheuche  auch  du  die  traurig- 
keit  bisweilen  beim  weine,  sei  es  das/  du  im  lager  weilst  oder  im 
schatten  deines  Tibur  weilen  wirst.'  es  ist  den  erklärern  nicht  ent- 
gangen, dasz  durch  Tiburis  tui  eine  gewisse  Verbindung  hergestellt 
wird,  da  diese  worte  andeuten,  dasz  auch  Plancus  ein  besonderes 
interesse  für  Tibur  hat,  wobei  noch  der  scholiast  ihn  als  Tibure 
oriundus,  mithin  wohl  Tibur  als  seine  heimat  bezeichnet,  auch  das 
futurum  tenebü  wird  von  den  erklärern  in  dem  sinne  verstanden, 
dasz  Plancus  sich  gegenwärtig  nicht  in  Tibur  befinde,  vergleichen 
wir  aber  die  gedanken:  Plancus  wäre  gern  in  Tibur,  ist  aber  nicht 
in  Tibur;  er  soll  jedoch  nicht  traurig  sein,  sei  es  dasz  er  im  lager 
weilt  oder  künftig  (wieder)  in  Tibur  weilen  wird,  so  läszt  sich  schon 
vermuten,  dasz  Plancus  gegen  seinen  wünsch  von  seiner  heimat 
Tibur  ferngehalten  wurde,  und  dasz  eben  dieses  der  grund  oder 
doch  ein  grund  seiner  beständigen  traurigkeit  war. 

Auf  diese  weise  gelangen  wir  sofort  zum  Verständnis  des  letzten 
teils:  Plancus  kommt  sich  vor  wie  ein  aus  der  heimat  verbannter, 
mithin  wie  ein  leidensgenosse  des  Teucer.  auch  Teucer  wurde  aus 
der  heimat  verbannt;  aber  er  wüste  sich  darüber  zu  trösten,  sein 
Wahlspruch  war  nach  den  von  Cicero  Tasc.  V  37,  108  angeführten 
worten  aus  der  tragödie  des  Pacuvius:  patria  est,  ubicumque  est 
bene.  das  eben  ist  es,  was  Plancus  durch  Teucers  beispiel  lernen 
soll,  darum  wird  in  den  drei  letzten  Strophen  des  gedieht  es  der  ge- 
danke ausgeführt :  laszt  uns  hingehen,  wohin  uns  auch  das  geschick 
führen  möge:  denn  wir  werden  sicher  anderwärts  eine  neue  heimat 
erlangen,  wie  unpassend  wären  diese  ausfuhrungen,  wenn  der 
dichter  nur  hätte  sagen  wollen:  schlage  dir  die  sorgen  aus  dem  sinn 
durch  den  genusz  des  weines,  wie  auch  Teucer  es  seinen  geführten 
geraten  hat,  als  sie  sich  über  das  verlassen  ihrer  heimat  sorgen 
machten:  nunc  vino  peüüe  curasl  ein  Teucer,  der  schon  von  dem 
untrüglichen  Apollo  das  versprechen  einer  neuen  heimat  erlangt 
hatte,  und  der  sagen  konnte:  wir  haben  schon  schlimmeres  als  das 
jetzige  ungemach  ertragen  (peioraque  passi),  war  doch  ein  schwacher 
trost  für  Plancus,  wenn  es  sich  blosz  um  die  ertragung  von  leiden 
beliebiger  art  handelte,  nur  die  gleichartigkeit  des  von  beiden  er- 
littenen ungemachs  und  der  beiden  übrig  gebliebenen  hoffnung  kann 
die  berufung  auf  das  beispiel  des  Teucer  rechtfertigen,  diese  gleich- 


Digitized  by  Google 


AUppenkamp:  au  Horutiue  oden. 


79 


artigkeit  stellt  sieb  noch  deutlicher  heraus,  wenn  wir  auf  den  grund 
der  verbaonung  des  Teucer  sehen,  er  ist  vom  vater  verstehen,  weil 
er  ohne  seinen  bruder  Ajax  zurückgekehrt  ist.  es  wird  ihm  also  zur 
last  gelegt  seinen  bruder  nicht  geschützt  oder  doch  dessen  tod  nicht 
gerächt  zu  haben,  nun  wurde  aber  dem  Plancus  in  der  öffentlichen 
meinung  eben  dasselbe  vergehen  zur  last  gelegt,  über  die  keines- 
wegs rühmliche  lubensführung  des  mannes,  insbesondere  über  seinen 
wiederholten  Übergang  zu  der  jedesmal  mächtigern  partei  kann  der 
artikel  in  Paulys  realencyclopädie  Munaiia  gens  n.  9  verglichen 
werden,  schon  während  seines  Schwankens  nach  der  ermordung 
Caesars  konnte  Cicero  {epist.  X  3)  ihm  vorhalten:  scis profecto  {nihil 
enim  te  fug  er e  potuü)  fuisse  quoddam  tempus ,  cum  homines  existi- 
marent  te  nimis  servire  temporibus.  er  hat  sich  unter  andern  dem 
Antonius  angeschlossen  und,  wie  ihm  nachgesagt  wurde,  dadurch 
die  proscription  und  ermordung  seines  eignen  bruders  veranlaszt 
oder  zugegeben.  Appian  b.  civ.  I  12  bezeichnet  diesen  bruder 
Plancus  mit  dem  beinamen  Plotius  so  wie  den  bruder  des  triumvirs 
Lepidus  als  die  ersten  opfer  der  proscription  im  zweiten  triumvirat. 
wie  das  volk  darüber  dachte,  zeigte  sich,  als  im  december  des  j.  43 
Plancus  über  Gallien  und  zwei  tage  darnach  der  brudermörder  Lepidus 
über  Spanien  einen  triumph  feierte  und  die  Soldaten  mit  anspielung 
auf  den  in  gemtanus  enthaltenen  doppelsinn  (Germane  und  bruder) 
inter  exsecrationem  civium  den  spottvers  sangen :  de  germanis ,  non 
de  Gaüis  duo  triumphant  consules  (Vellejus  II  67).  auch  in  anderer 
hinsiebt  war  Plancus  nicht  unbescholten,  namentlich  wurde  ihm 
erpressung  während  seiner  Statthalterschaft  in  Syrien  und  ehebruch 
vorgeworfen,  als  ein  mann,  der  in  den  höchsten  Stellungen  ebenso 
allgemein  wie  unrühmlich  bekannt  geworden  war,  bat  Plancus,  wie 
es  Bcheint,  eine  stätte,  wo  er  im  verkehr  mit  verwandten  oder 
freunden  und  im  genusse  der  achtung  seiner  mitbürger  behaglich 
hätte  leben  können,  vergeblich  gesucht,  auch  die  in  anderer  hinsieht 
ihm  liebe  heimat  Tibur  konnte  eine  solche  um  so  weniger  sein,  je  * 
mehr  dort  die  allgemeine  aufmerksamkeit  auf  den  hochgestellten 
landsmann  und  dessen  Vergangenheit  gerichtet  sein  muste. 

Gegen  die  angegebene  erklärung  könnte  eingewendet  werden, 
Hör.  habe,  wenn  er  den  freund  nicht  schwer  beleidigen  wollte,  jede 
hinweisung  auf  diese  Verhältnisse  vermeiden  müssen,  dieser  ein- 
wand würde  zutreffen,  wenn  der  mit  Plancus  verglichene  Teucer 
wirklich  der  mörder  seines  bruders  gewesen  wäre,  aber  Teucer  ist 
vielleicht  von  jeder  schuld  frei,  er  leidet  vielleicht  nur  durch  den 
ungerechten  argwöhn  des  vaters.  darum  ist  die  Zusammenstellung  mit 
ihm  für  Plancus  nicht  beleidigend,  denn  Plancus  hat  ohne  zweifei 
sein  verhalten  zu  rechtfertigen  gesucht  und  eine  mitschuld  an  der  er- 
mordung seines  bruders  nicht  anerkannt,  worin  ihm  Hör.  nicht  wider- 
sprochen haben  wird,  aber  ebenso  wenig  hat  er  verkennen  können, 
dasz  nach  der  ermordung  seines  bruders  die  öffentliche  meinung 
ihn  beschuldigte,  wie  Teucer  von  seinem  vater  beschuldigt  wurde. 


Digitized  by  Google 


80 


AUppenkamp:  zu  Horatius  oden. 


Der  inhalt  des  gedichies  ist  nach  dem  gesagten  folgender: 
Tibur  ist  uns  beiden  der  liebste  aufenthaltsort.  aber  wenn  du  auch 
gegenwärtig  dort  nicht  glaubst  wohnen  zu  können,  so  sei  deshalb 
nicht  immer  traurig,  sondern  erfreue  dich  beim  weine  und  tröste 
dich  nach  dem  vorgange  des  verbannten  Teucer  mit  dem  gedanken: 
ich  kann  überall  glücklich  sein. 

I  15,  15  imbelli  äthara  carmina  divides.  die  meisten  erklärer 
verstehen  dividere  als  ein  unterbrechen  oder  teilen  des  gesanges 
durch  citherspiel.  allein  die  Heder  des  dichters  sind  verba  socianda 
chordis  (ca.  IV  9,  4),  mit  saitenspiel  zu  verbinden,  nicht  durch  ein 
solches  zu  unterbrechen,  das  richtige  scheint  Nauck  zu  treffen: 
'dividere  spielen,  eigentlich  gliedern  (fieA&eiv)'. 

Zunächst  bedeutet  das  wort  Carmen  selbst  eine  abgeteilte  (ge- 
gliederte) rede,  das  Stammwort  carere  hat  sich  erhalten  in  lanam 
carere  oder  carminare  'wolle  krämpeln',  dh.  die  fäden  mit  der  krämpel 
(carmen)  so  auseinanderlegen,  dasz  sie  sich  zum  spinnen  eignen,  ver- 
wandt ist  carina,  der  das  wasser  teilende  kiel,  und  carere  'geschieden 
sein,  ermangeln1,  ähnlich  bedeutet  jaeXoc  als  nebenform  von  fitpoc 
bald  einen  teil  des  körpers  (glied),  bald  eine  abgeteilte  rede  (lied) ; 
fieX&eiv  ist  teils  wie  das  verwandte  nepiZeiv  und  ueXetEeiV  'zer- 
teilen, zergliedern',  teils  'ein  lied  singend  oder  recitierend  vor- 
tragen* (vgl.  über  Carmen  und  ^Xoc  die  abh.  zum  jahresber.  des 
k.  gymn.  zu  Düsseldorf  1888  s.  26  f.). 

In  der  inschrift  der  arvalbrüder  (Orelli  inscr.  2270)  heiszt  es : 
ibi  sacerdotes  clusi  succincti  libeüis  acceptis  Carmen  descindentes 
tripodaverunt  in  verba  haec:  Enos,  Loses,  iuvcUe  usw.  dieses  des  än- 
dere (discindere) ,  das  ein  vortragen  nach  den  takten  oder  vers- 
abteilungen  bedeutet,  hat  seine  analogie  in  ueXiZeiv  und  £u8n&€iv 
(zergliedern  und  taktmäszig  vortragen)  und  in  scandere  versus  (scan- 
dieren).  denn  scandere  verhält  Bich  zu  scindere  wie  scandula  zu 
scindula  schindel  (abgespaltenes  holz)  und  cx^Zau  zu  cx&uj  spalten, 
die  wurzel  skid  als  nebenform  zu  skad  tritt  ebenfalls  hervor  in  ahd. 
scidon,  mhd.  schulen  'scheiden'  und  nasaliert  in  scindo  und  'schinden', 
an  scandere  in  der  bedeutung  'steigen'  kann  bei  scandere  versus  un- 
möglich gedacht  werden. 

Es  sei  noch  bemerkt,  dasz  auch  in  semitischen  sprachen  der 
Vortrag  eines  liedes  durch  ausdrücke  bezeichnet  wird,  die  ursprüng- 
lich ein  zerlegen  oder  teilen  bedeuten,  denn  zum  hebräischen  piel 
Zimmer  (173?)  singen  und  eimrah  so  wie  mi-emör  'gesang'  findet 
sich  das  Stammwort  zamar  in  der  bedeutung  'abschneiden,  be- 
schneiden', und  das  mit  carmen  verwandte  arabische  karada  wird 
von  Freytag  erklärt  durch  'seeuit,  abscidit,  dixit,  pronuntiavit 
carmen'. 

Düsseldorf.  August  Uppenkamp. 


Digitized  by  Google 


< 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


15. 

DER  SCHILD  DES  ACHILLEUS  UND  DIE  MYKENISCHEN 

FUNDE. 

In  der  ziemlich  ausgedehnten  litteratur  über  den  Homerischen 
schild  des  Achilleus  spielte  lauge  zeit  die  frage  eine  grosze  rolle,  ob 
der  Schilderung  Homers  ein  wirkliches  kunstwerk  zu  gründe  liege 
oder  nicht,  während  manche  bezweifelten,  dasz  der  dichter  nach 
anschauung  geschildert  habe,  und  die  ganze  Schilderung  als  reines 
phantasiegebilde  ansahen,  versuchten  andere  alles  ernstes  den  schild, 
der  das  Urbild  der  Homerischen  beschreibung  gewesen  sein  sollte, 
zu  reconstruieren.  alles  aber,  was  in  dieser  hinsieht  geschrieben 
und  versucht  wurde,  muste  notwendig  in  der  luft  schweben,  bis  die 
sich  mehrenden  alterturasfunde  ein  klareres  bild  von  der  kunstent- 
wicklung  der  Homerischen  und  vorhomerischen  zeit  gaben,  so  dasz 
ein  festerer  grund  für  die  in  rede  stehenden  Untersuchungen  ge- 
schaffen werden  konnte,  vor  allem  sind  es  mykenische  funde  ge- 
wesen ,  die  auch  wieder  an  den  schild  des  Achilleus  erinnert  haben, 
so  hat  auch  W Heibig  (das  Horn,  epos  aus  den  denkmälern  erläutert, 
2e  aufl.  s.  395—416)  dem  Acbilleusschilde  einen  besondern  abschnitt 
gewidmet,  wobei  er  zu  folgenden  resultaten  kommt:  1)  es  hat  kein 
schild  als  modell  vorgelegen.  2)  wahrscheinlich  haben  (phönikische) 
schalen  mit  bildwerken  als  modell  gedient.  3)  der  dichter  hat  sich 
schwerlich  eine  klare  Vorstellung  von  der  Verteilung  der  bilder  auf 
dem  Schilde  gemacht  4)  dennoch  ist  ein  gewisser  plan  in  den  um- 
rissen der  ganzen  Schilderung  erkennbar.  5)  der  dichter  hat  vor- 
geahnt, was  viel  später  die  kunst  würde  schaffen  können.  6)  hätte 
er  zu  einer  zeit  gelebt,  in  der  die  kunstübung  vorgeschritten  genug 
war,  so  wäre  er  wahrscheinlich  ein  groszer  künstler  geworden. 

Die  beiden  letzten  punkte  enthalten  ja  nun  eigentlich  nur  sub- 
jective  Vermutungen ,  denen  man  nach  geschmack  zustimmen  kann 
oder  nicht;  die  übrigen  resultate  aber  kann  man  im  allgemeinen  an- 
erkennen, im  besondern  freilich  lassen  sie  noch  die  möglichkeit  sehr 

Jahrbücher  für  elass.  philo!.  1894  hfl.  2.  6 


Digitized  by  Google 


82    HKluge:  der  schild  des  Achilleus  und  die  mykeniuchcn  fuode. 

verschiedener  auffassungen  zu.  vor  allem  scheinen  nicht  die  vollen 
consequenzen  der  thatsache  gezogen  zu  sein,  dasz  die  Homerische 
Schilderung  zweifellos  die  Schmelztechnik  erwähnt,  wie  sie  einige 
dolchklingen  der  mykenischen  schachtgräber  und  ein  silberbecher 
zeigen,  diese  technik,  bei  deren  erwähnung  auch  Schuchbardt 
(Schliemanns  ausgrabungen  in  Troja,  Tiryns,  Mykenae,  Orchomenos, 
Itbaka  im  lichte  der  heutigen  Wissenschaft  8.  266)  des  Homerischen 
Achilleusschildes  gedenkt,  hebt  auch  Heibig  ao.  hervor,  indem  er 
bemerkt,  dasz  man  nicht  blosz  die  getriebene  arbeit  der  phönikischen 
schalen ,  sondern  auch  die  besprochene  scbmelztecbnik  mit  berück- 
sichtigen müsse,  macht  man  mit  dieser  berücksichtigung  wirklich 
ernst,  so  siebt  man  sofort,  dasz  man  sich  die  sache  nicht  so  denken 
kann,  wie  sie  bei  Heibig  erscheint,  der  nach  bedürfnis  und  nach  den 
zu  den  bildern  passenden  funden  beliebig  getriebene  arbeit  und 
schmelzarbeit  zur  erklärung  herangezogen  sehen  will. 

Nehmen  wir  an,  dasz  der  dichter  zwar  nicht  den  ganzen  schild, 
aber  doch  die  einzelnen  bilder  nach  anschauung  geschildert  hat,  was 
aus  der  art  der  Schilderung  zweifellos  hervorgeht,  so  stehen  wir  vor 
der  sonderbaren  thatsache,  dasz  in  der  beschreibung  des  Schildes 
grundverschiedene  darstellungsarten  der  alten  kunst  auf  dem  einen 
der  phantasie  des  dichters  vorschwebenden  kunstwerke  durch 
einander  geworfen  sind,  in  friedlichster  eintracht  lösen  sich  bilder 
in  getriebener  arbeit  und  in  schmelztechnik  mit  einander  ab,  ein 
durcheinander  das  noch  augenfälliger  wird,  wenn  wir  überlegen, 
dasz  die  mit  figürlichen  darstellungen  versehenen  gegenstände  der 
schmelztechnik  durchaus  naturalistisches  gepräge  tragen ,  während 
die  gegenstände  in  getriebener  arbeit  mehr  oder  weniger  stilisierte, 
manche,  wie  die  von  Heibig  für  den  von  zwei  löwen  gepackten  stier 
herangezogenen  bilder,  sogar  sehr  scharf  stilisierte  darstellungen 
zeigen,  es  ist  nun  aber  nicht  glaublich ,  dasz  ein  dichter ,  der  jener 
alten  zeit,  in  der  die  beschriebenen  kunstwerke  entstanden ,  noch 
verhältnism&szig  nahe  stand  und  der  deshalb  auch  der  damaligen 
kunst  selber  ein  hinreichendes  Verständnis  entgegenbrachte,  bild- 
werke  so  verschiedenen  Charakters  auf  einem  Schilde  vereinigt  haben 
sollte. 

Die  Vermischung  ist  aber  in  der  uns  vorliegenden  beschreibung 
des  Schildes  wirklich  vorhanden,  während  anderseits  gerade  in  der 
beschreibung  der  in  schmelzarbeit  ausgeführten  bildwerke  ganz 
zweifellos  eine  aus  anschauung  erwachsene  kenntnis  hervortritt,  wie 
schon  aus  der  ausdrücklichen  und  verständnisvollen  hervorhebung 
der  verwendeten  metalle  und  ähnlichem  zur  genüge  hervorgeht,  es 
ist  kein  zufall,  dasz  bei  einer  anzahl  der  beschriebenen  bilder  deut- 
lich die  schmelztechnik  erwähnt  wird,  während  dies  bei  andern  nicht 
geschieht,  denn  bei  beschreibung  der  unter  Ares  und  Athene  um- 
herziehenden krieger,  des  brachfeldes,  des  Weinbergs  und  der  rinder- 
herde  liegt  dem  dichter  offenbar  daran  gerade  diese  erwähnte  technik 
hervorzuheben,  weshalb  sollte  er  diese  hervorhebung  bei  den  übrigen 


Digitized  by  Google 


HKluge:  der  echild  des  Achilleus  und  die  mykenischen  tunde.  83 

bildern  unterlassen  haben,  die  doch  ebenso  gut  Veranlassung  dazu 
gaben?  es  ist  klar,  dasz  hier  der  dichter  die  Schmelztechnik  nicht 
hervorhob,  weil  er  diese  bilder  sich  nicht  in  solcher  arbeit  vorstellte, 
dh.  weil  die  bilder,  die  er  hier  beschrieb,  nicht  in  schmelzarbeit,  son- 
dern in  getriebener  arbeit  hergestellt  waren,  ist  nun  aber  anzu- 
nehmen, dasz  die  uns  vorliegende  beschreibung  des  Achilleusschildes 
bilder  verschiedener  stilarten  enthält,  dasz  aber  die  beschreibung 
der  schmelzbilder  eine  verständnisvolle  bekanntschaft  mit  dieser 
technik  beweist,  so  scheint  daraus  hervorzugehen,  dasz  wir  be- 
schreibungen  vor  uns  haben ,  die  von  mehreren  dichtem  herrühren, 
dies  wird  bestätigt  durch  den  unterschied  in  der  art  der  Schilde- 
rung, der  sich  bei  näherer  betracbtung  der  einzelnen  partien  findet, 
vergleichen  wir  zb.  die  beschreibung  des  brachfeldes  mit  der  Schilde- 
rung der  festzüge  in  der  ersten  stadt,  oder  der  schlacht  (zweite 
Stadt),  des  erntefeldes,  des  von  löwen  gepackten  stieres ,  so  musz 
uns  der  unterschied  des  tones  der  darstellung  auffallen,  während 
nemlich  die  pflüger,  das  brachfeld  usw.  vorzüglich  nach  d6r  seite 
bin  geschildert  werden,  wie  sie  aussehen  oder  was  sie  gerade  in  der 
dargestellten  Situation  thun,  ist  die  Schilderung  der  andern  oben  ge- 
nannten bilder  viel  lebensvoller;  die  phantasie  des  dichters  mischt 
sich  überall  hinein  und  erzählt  auch ,  was  das  bild  nicht  direct  dar- 
stellt, auch  sind,  wie  das  ganz  hierzu  passt,  in  diesen  Schilderungen 
viel  mehr  schmückende  bei  Wörter  verwendet,  die  zu  dem  direct  auf 
dem  bilde  dargestellten  eigentlich  nicht  gehören  und  erst  durch  die 
phantasie  des  dichters  hinzugenommen  werden,  während  in  der  die 
schmelztechnik  hervorhebenden  beschreibung  des  brachfeldes  bei- 
Wörter  sehr  selten  sind,  wenn  sie  nicht  eine  directe  beziehung  auf 
das  beschriebene  bild  haben,  noch  gröszer  ist  der  unterschied  gegen- 
über der  darstellung  des  rechtsstreits  (erste  Stadt),  des  Überfalls  der 
herden  (zweite  stadt),  des  eingangs  zu  der  beschreibung  der  zweiten 
Stadt,  wo  das  erzählende  element  noch  viel  mehr  in  den  Vordergrund 
tritt,  man  sieht  deutlich,  dasz  bei  Schilderung  des  brachfeldes  es 
dem  dichter  darauf  ankam,  was  er  schilderte,  während  bei  den  an- 
dern besprochenen  darstell un gen  ihm  noch  mehr  daran  lag,  wie  er 
darstellte,  ganz  ähnlich  wie  bei  Schilderung  des  brachfeldes  ver- 
fährt der  dichter  bei  der  beschreibung  des  heeres  (zweite  stadt) 
v.  616 — 519,  der  rinderherde  v.  573 — 578,  des  Weinberges  v.  561 
— 566.  bei  dem  zuletzt  erwähnten  bilde  ist  zu  bemerken ,  dasz  die 
Schilderung  des  winzerreigens  v.  567 — 672  nicht  nur  wegen  der 
Verschiedenheit  des  tones ,  sondern  noch  aus  einem  andern  gründe 
mir  schwerlich  als  ursprünglich,  sondern  als  wahrscheinlich  später 
hinzugesetzt  erscheint,  v.  566  nemlich  scheint  seiner  ganzen  gestalt 
nach  keine  fortsetzung  zu  verlangen;  es  heiszt:  es  war  nur  ein  weg, 
auf  dem  die  träger  giengen  6t€  Tpirröujev  äXturrv,  dh.  so  oft, 
wenn  sie  ernteten,  das  nun  folgende  aber  schlieszt  sich  mit  der 
nähern  beschreibung  der  träger  so  an,  als  ob  in  v.  566  gesagt  wäre, 
dasz  auf  dem  beschriebenen  bilde  winzer  eben  mit  der  ernte  be- 

6* 


Digitized  by  Google 


84    HKlugc.  der  schild  des  Achilleus  uud  die  mykenischen  funde, 

scbäftigt  seien,  dies  ist  aber  ganz  und  gar  nicht  der  fall,  offenbar 
hat  ein  Überarbeiter  an  der  hypothetischen  erwähnung  der  erntenden 
winzer,  die  auf  diesem  bilde  nicht  gedacht  sind,  veranlassung  zu 
ausschmückender  aber  irrtümlicher  Vervollständigung  genommen, 
indem  er  erntende  winzer  beschreibt. 

So  ergeben  sich  auf  dem  in  der  hoplopoiie  beschriebenen  Schilde 
zwei  gruppen  von  bildnissen,  deren  jede  als  von  einem  eignen  dichter 
herrührend  anzusehen  ist:  bilder  mit  schmelztecbnik  und  bilder 
ohne  solche,  zu  den  letztem  ist  auch  der  reigen  v.  590  —  606  zu 
rechnen,  obwohl  man  zunächst  versucht  sein  kann  hier  schmelz- 
tecbnik anzunehmen,  wie  es  zb.  auch  Schuchhan.lt  ao.  thut  und 
zwar  wegen  der  in  v.  597  f.  erwähnten  goldenen  Schwerter,  die  an 
silbernen  riemen  hiengen.  siebt  man  sich  die  Sache  aber  genauer 
an,  so  findet  man,  dasz  dies  gar  keinen  grund  abgibt  an  die  erwähnte 
technik  zu  denken,  an  allen  übrigen  stellen  nemlich,  wo  der  dichter 
die  technik  hervorheben  will,  thut  er  dies  ganz  zweifellos,  indem  er 
entweder  von  dingen,  die  sonst  nicht  aus  metall  bestehen,  sagt:  sie 
waren  von  dem  und  dem  metall,  oder  indem  er  geradezu  sich  so 
ausdrückt:  sie  waren  aus  gold,  kassiteros  udgl.  gemacht,  gold- 
gezierte Schwerter  an  silberbelegten  riemen  hat  es  aber  sicherlich 
auch  wirklich  gegeben,  und  die  goldenen  Schwerter  und  silbernen 
riemen  von  v.  597  f.  unterscheiden  sich  in  ihrer  Stellung  zur  Schil- 
derung ganz  und  gar  nicht  von  den  vorher  erwähnten  'feinen' 
kleidern  der  mädchen  und  den  'wohlgenähten'  rücken  der  jünglinge 
'die  sanft  von  öl  schimmerten';  ebenso  sind  sie  den  KaActi  creqpdvai 
der  mädchen  gleich  zu  stellen,  es  wäre  auszordem  recht  merkwürdig, 
wenn  in  diesem  ganzen  bilde  nur  diese  eine  nebensache,  die  Schwerter 
und  ihre  riemen,  benutzt  wäre,  um  dadurch  die  technik  zu  bezeichnen, 
aus  diesen  gründen  vermag  ich  den  reigen  nicht  zu  den  bildern  zu 
rechnen,  bei  denen  der  dichter  an  schmelztechnik  gedacht  hat,  und 
d&s  wenigstens  musz  jeder  zugeben,  dasz  sich  für  dieses  bild  die  ge- 
nannte technik  nicht  als  zweifellos  annehmen  läszt.  was  das  mittel- 
bild,  sonne  mond  sterne  und  mcer  darstellend,  anbetrifft,  so  ist  ein 
hinweis  auf  anwendung  von  schmelz  unterlassen  und  letztere  auch 
unwahrscheinlich,  wenn  man  sich  die  darstellung  in  der  weise  denkt, 
wie  etwa  auf  dem  bei  Schuchhardt  ao.  s.  313  abgebildeten  gold- 
ringe ,  von  der  sie  sich  freilich  durch  das  dargestellte  selbst  darin 
unterscheidet,  dasz  auf  dem  ringe  nur  sonne  und  mond  und  letzterer 
als  sichel  dargestellt  ist,  während  auf  dem  Schilde  der  vollmond  und 
auszerdem  sterne  sich  befinden,  hinsichtlich  des  okeanos,  der  am 
rande  des  Schildes  dargestellt  ist,  hat  der  dichter  eine  so  flüchtige 
angäbe  gemacht,  dasz  man  daraus  nicht  einmal  ersehen  kann,  in 
welcher  gestalt  ihn  sich  der  dichter  gedacht  hat.  aber  gerade  aus 
der  kürze  der  erwähnung  lassen  sich  Schlüsse  ziehen,  doch  werden 
wir  auf  diesen  punkt  weiter  unten  kommen;  hier  genügt  es  darauf 
hinzuweisen,  dasz  kein  grund  vorliegt  bei  diesem  bilde  oder  Orna- 
mente an  schmelztechnik  zu  denken. 


Digitized  by  Google 


HKluge:  der  schild  des  Achilleus  und  die  mvkenischen  funde.  85 


Wir  betrachten  nun  zunächst  diejenigen  bilder,  bei  deren  be- 
schreibung  der  dichter  zweifellos  die  anwendung  der  Schmelztechnik 
hervorgehoben  hat.  dies  sind:  l)  die  beiden  heere  unter  ftihrung  des 
Ares  und  der  Athene  C  516—619;  2)  das  brachfeld  v.  541—549; 
3)  der  Weingarten  v.  561  —  565;  4)  die  rinderherde  v.  573  —  578. 

Man  nimt  mit  recht  jetzt  ziemlich  allgemein  an,  dasz  die  ab- 
bildungen  auf  zonenartigen  streifen  angeordnet  gedacht  sind,  die 
vom  mittelpunkte  aus  concentrisch  durch  das  Obergreifen  jeder 
nächstuntern  metallschicht  gebildet  werden,  da  die  ganze  Schilde- 
rung am  guszern  rande  schlieszt,  so  ist  man  der  ansieht  dasz  sie  in 
der  mitte  beginnt,  eine  annähme  die  zwar  durch  nichts  sich  zur  ge- 
wisheit  erheben  läszt,  die  man  sieh  aber  doch  zunächst  gefallen 
lassen  kann,  auf  die  zahl  dieser  zonen  kann  man  einen  ziemlich 
sichern  -eblusz  machen,  nach  v.  481  sind  es  fünf  schichten,  die  der 
dichter  bei  dem  Schilde  voraussetzt:  das  würde  also  eine  mittel- 
scheibe  und  vier  zonen  ergeben,  nach  Y  270 — 272  ist  die  erste  und 
fünfte  schicht  bronze,  die  mittelste  gold,  über  und  unter  der  gold- 
sebicht  liegt  je  eine  schicht  kassiteros.  60  würde  die  mittelscheibe 
des  Schildes  aus  bronze  bestehen ,  um  diese  herum  zieht  sich  eine 
kassiteroszone,  dann  folgt  eine  goldzone,  dann  wieder  kassiteros  und 
zum  schlusz  am  Äuszersten  rande  bronze.  lassen  wir  nun  die  be- 
schreibung  von  der  mitte  nach  auszen  fortschreiten,  so  würde  das 
erste  bild,  die  beiden  heere  unter  führung  des  Ares  und  der  Athene 
die  kassiteroszone  füllen,  die  sich  um  die  bronzene  mittelscheibe 
herumzieht,  dasz  ein  zug  oder  mehrere  züge  von  kriegern  sehr 
passend  zur  füllung  eines  langen  und  verhältnismäßig  schmalen 
Streifens  sich  verwenden  lassen,  unterliegt  keinem  zweifei,  und  ähn- 
liche motive  sind  in  der  kunstübung  aller  zeiten  in  menge  zu  finden, 
in  welchem  metall  die  figuren  dargestellt  waren,  das  sagt  der  dichter 
ausdrücklich  nur  von  Ares  und  Athene :  beide  waren  von  gold.  diese 
beiden  figuren  sind  überhaupt  allein  genauer  beschrieben;  von  den 
leuten,  die  unter  ihrer  ftihrung  stehen,  heiszt  es  nur:  Xaoi  b*  urro- 
ACZovec  fjeav.  da  nur  ein  gröszenunterschied  angegeben  wird,  so 
kann  man  hinsichtlich  der  übrigen  ausführung  darauf  schlieszen, 
dasz  sie  sich  von  der  der  beiden  führer  nicht  wesentlich  unterschied, 
dh.  dasz  auch  die  krieger  von  gold  waren,  auch  auf  der  einen  ein- 
gelegten dolchklinge  (vgl.  Schuchhardt  ao.  s.  263)  sind  die  körper 
der  löwenjäger  von  gold,  und  in  der  beschreibung  des  Schildes  selbst 
wird  von  dem  dichter  Uber  die  hirten  der  rinderherde  bemerkt,  dasz 
sie  von  gold  waren,  wir  können  demnach  die  C  517 — 519  ge- 
machten angaben  dahin  verstehen,  dasz  die  figuren,  aus  denen  sich 
die  heerzüge  zusammensetzten ,  sämtlich  aus  gold  bestanden. 

Der  zweite  ring,  die  goldzone,  enthalt  die  darstellung  eines 
feldes  mit  pflügern.  hier  macht  der  dichter  die  angäbe,  dasz  hinter 
den  pflügen  das  land  auf  dem  bilde  schwarz  war,  obwohl  das  feld 
aus  gold  bestand,  dies  deutet  man  jetzt  allgemein ,  und  zweifellos 
mit  recht,  auf  schwarzen  schmelz,  den  man  auf  den  mit  schmelz- 


< 


Digitized  by  Google 


86    HKluge:  der  schild  des  Achilleus  und  die  mykenischen  funde. 

arbeit  verzierten  funden  angewendet  siebt,  nach  der  angäbe  des 
dichters  ist  also  auf  dem  bilde  der  gegensatz  der  schwarzen,  frisch 
aufgepflügten  erde  zu  der  grauen  Oberfläche  des  lange  brach  liegen- 
den landes  dadurch  wiedergegeben ,  dasz  auf  dem  goldenen  Unter- 
gründe, der  das  land  darstellte,  die  furchen  in  schwarzem  schmelz 
ausgeführt  waren,  die  bemerkung  xpucelrj  rrep  eoüca  bestätigt 
übrigens ,  dasz  diese  abbildung  sich  auf  der  goldzone  befindet,  auf 
die  schwärze  des  gepflügten  teiles  beziehen  sich  wahrscheinlich  die 
bezeichnungen ,  die  dem  brachfelde  gegeben  werden:  fjaXaKf]  und 
m€tpa,  die  also  nicht  als  blosz  schmückende  bei  werter  zu  fassen 
sind,  sondern  directe  beziehung  zu  dem  dargestellten  bilde  haben, 
wie  nun  die  pflüger  und  ihre  gespanne  ausgeführt  gedacht  sind,  da- 
rüber sagt  der  dichter  nichts ,  da  er  sein  besonderes  angenmerk  auf 
das  kunststück  gerichtet  hat,  dasz  der  gepflügte  boden  sich  natur- 
getreu schwärzt,  nach  analogie  der  sonst  bekannten  darstellung 
menschlicher  figuren  in  schraelzarbeit,  also  auf  der  oben  erwähnten 
dolchklinge  und  auf  den  bildern  dieses  Schildes  (Ares  und  Athene, 
hirten)  ist  auch  anzunehmen,  dasz  die  pflüger  in  gold  ausgeführt 
waren,  wie  sie  sich  nun  von  dem  goldgrunde  abheben  konnten, 
wenn  sie  selbst  aus  gold  bestanden,  darüber  kann  man  wenigstens 
eine  Vermutung  haben,  ein  in  dem  vierten  mykenischen  schacht- 
grabe gefundener  dolch  (Schuchhardt  ao.  s.  265)  ist  mit  löwen  ver- 
ziert, die  ganz  aus  gold  eingelegt  sind,  bei  denen  sich  aber  die 
mahnen  dadurch  von  dem  übrigen  körper  abheben,  dasz  sie  aus 
dunklerem  golde  gefertigt  sind,  während  an  den  beinen  und  am 
bauche  sich  einzelne  streifen  durch  hellere  färbung  auszeichnen, 
man  verstand  es  also,  dem  golde  verschiedene  färbungen  zu  geben, 
denken  wir  uns  nun  das  brachland  in  hellerem  golde,  die  pflüger 
dagegen  in  dunklerem,  so  würden  sich  ihre  gestalten  hervorheben, 
obwohl  sie  aus  gold  auf  goldenem  gründe  bestehen,  vielleicht  ist 
auch,  da  neben  dem  goldgrunde  nur  der  schwarze  schmelz  von  dem 
dichter  hervorgehoben  ist,  an  eine  ausfuhrung  zu  denken,  wie  sie 
zwei  eingelegte  dolchklingen  des  fünften  schachtgrabes  aufweisen 
(Schuchhardt  ao.  8.  301).  hier  ist  nemlich  die  figürliche  darstellung 
in  goldgrund  eingraviert  und  dann  mit  schwarzem  schmelz  ein- 
gelassen, ähnlich  könnte  man  sich  die  sache  auch  bei  dem  brach- 
felde denken:  die  pflüger,  ihre  gespanne  und  die  gepflügten  furchen 
wären  dann  graviert  und  die  gravierten  umrisse  mit  schwarzem 
schmelz  ausgefüllt. 

Die  dritte,  wieder  aus  kassiteros  bestehende  zone  enthält  in  der 
Schilderung  des  dichters  einen  Weingarten,  bei  dem  ausführlichere 
angaben  über  die  darstellung  gemacht  sind,  die  weinstöcke  sind 
von  gold  und  stehen  an  silbernen  pfählen;  die  trauben  sind  schwarz, 
also  aus  schwarzem  schmelz  eingelegt,  in  dem  garten  ist  nur  ein 
weg,  der  den  trägern  bei  der  ernte  dient,  dieser  weg  zieht  sich 
wahrscheinlich  in  der  mitte  der  ganzen  zone  hin,  etwa  wie  auf  der 
dem  fünften  grabe  ungehörigen  dolchklinge  (Schuchhardt  ao.  s.  .'500) 


Digitized  by  Google 


HKluge:  der  schild  des  Achilleus  und  die  mykenischen  funde.  87 

sich  ein  flusz  längs  der  mitte  der  darstellung  hinschlängelt,  ein- 
gefaszt  ist  der  garten  von  einem  graben  aus  kyanos,  also  einem 
blauen  schmelz,  und  ein  gehege  von  kassiteros  schlieszt  die  ganze 
darstellung  ein.  in  der  letzten  angäbe  ist  eine  hinweisung  darauf 
zu  sehen,  dasz  dieses  bild  der  kassiteroszone  angehört,  wenn  nem- 
lieh  die  eingelegte  arbeit,  wie  es  in  dieser  technik  öfter  vorkommt, 
zb.  bei  der  mehrfach  erwähnten  dolchklinge  mit  den  löwenjägern, 
sich  auf  einer  dünnen  metallplatte  befindet,  die  erst  nach  fertiger 
Herstellung  der  schmelzarbeit  in  den  grund  eingefügt  ist,  so  bleibt 
an  beiden  Seiten  ein  streifen  des  grundes  stehen,  also  in  nnserm 
falle  ein  streifen  des  kassiterosgrundes ,  der  dann  sehr  wohl  als  Um- 
fassungsmauer des  Weingartens  angesehen  und  bezeichnet  werden 
konnte,  wenn  kassiteros  mit  zinn  oder  einem  andern  leicht  schmelz- 
baren metalle  identisch  sein  sollte,  so  wäre  diese  einfligung  der 
fertigen  schmelzarbeit  geradezu  eine  notwendigkeit.  die  angäbe, 
dasz  die  Umfassung  des  Weingartens  aus  kassiteros  hergestellt  war, 
ist  also  ganz  erklärlich  und  natürlich ,  wenn  der  Weingarten  in  der 
kassiteroszone  gedacht  ist. 

In  dem  vierten  ringe,  der  bronzezone,  die  noch  übrig  bleibt, 
wäre  dann  die  rinderherde  von  dem  dichter  dargestellt  gedacht, 
hier  sind  wieder  eingehendere  angaben  gemacht  über  die  stoffe,  aus 
denen  die  dargestellten  figuren  bestehen:  die  rinder  sind  aus  gold 
und  zinn  gemacht,  die  bitten  aus  gold,  so  dasz  auch  hier  wieder 
dieses  metall  zur  herstellung  menschlicher  figuren  dient,  wie  wir  es 
schon  oben  fanden,  die  angäbe  Uber  die  rinder  läszt  sich  ver- 
schieden verstehen,  indem  die  worte  des  dichters  heiszen  können, 
dasz  ein  teil  der  rinder  golden,  die  andern  aus  kassiteros  waren, 
oder  die  beiden  metalle  sind  zur  herstellung  jedes  der  rinder  ver- 
wendet, wie  auf  dem  oben  erwähnten  dolche  aus  dem  vierten 
mykenischen  grabe  die  löwen  aus  dunklerm  und  hellerm  golde  her- 
gestellt sind,  und  wie  auf  einer  andern  dolchklinge  (Schuchhardt  ao. 
8.  300)  die  enten  aus  gold  und  silber  bestehen  (die  leiber  sind  golden, 
die  flügel  silbern),  ebenso  kann  der  dichter  auch  auf  dem  beschrie- 
benen bilde  rinder  von  gold  und  kassiteros  gesehen  haben,  die 
fernere  Bchilderung,  wie  die  rinder  brüllend  an  einem  schilfbewach- 
senen flusse  entlang  laufen,  passt  der  anordnung  und  dem  Charakter 
nach  durchaus  zu  den  in  den  mykenischen  gräbern  gefundenen  dar- 
stellungen.  zunächst  sind  laufende  tiere  ein  auf  den  bis  jetzt  ge- 
fundenen in  schmelztechnik  hergestellten  stücken  oft  wiederkehren- 
des motiv,  wenigstens  im  Verhältnis  zu  der  kleinen  zahl  der  gesamten 
funde  dieser  art.  dazu  kommt  der  schilfbewachsene  flusz,  wie  er  auf 
dem  zuletzt  erwähnten  dolche  zu  sehen  ist,  auf  dem  zwei  raubtiere 
längs  eines  flusses  enten  jagen,  wenn  der  dichter  die  rinder  mit  ge- 
brüll  dahinstürmen  läszt,  so  braucht  das  durchaus  nicht  als  phan- 
tasievolle ausmalung  angesehen  zu  werden,  sondern  es  geht  auf  die 
haltung,  in  der  die  tiere  auf  dem  bilde  dargestellt  waren. 

8o  wird  der  schild  von  den  zweifellos  in  schmelztechnik  ge- 


Digitized  by  Google 


88    HKluge:  der  scbild  des  Achilleus  und  die  invkenischen  funde. 

dachten  bildein  gefüllt,  alle  vier  darstellungen  bilden  nicht  ab- 
gerundete gruppen,  sondern  enthalten  grundbestandteile,  die  in  un- 
begrenzter zahl  wiederholt  werden  konnten;  so  ist  es  bei  den  beeren, 
den  pflügern,  den  weinstöckin  und  den  rindern,  deshalb  eignen  sich 
diese  bilder  ganz  vorzüglich  zur  fttllung  langer  schmaler  streifen, 
also  auch  der  zonen  eines  Schildes,  eine  bestätigung  der  annähme, 
dasz  der  von  dem  dichter  beschriebene  scbild  nur  diese  vier  dar- 
stellungen enthielt,  ist  darin  zu  finden ,  dasz  bei  zwei  bildern,  über 
deren  Untergrund  der  dichter  angaben  macht  (brachfeld  und  Wein- 
garten) ,  diese  angaben  genau  zu  dem  platze  passen ,  auf  den  diese 
bilder  zu  setzen  sind ,  wenn  man  von  innen  nach  auszen  die  vier  in 
Schmelztechnik  ausgeführten  bilder  auf  die  vier  zonen  verteilt. 

Die  frage,  ob  es  als  wahrscheinlich  anzusehen  sei,  dasz  der 
dichter  diese  beschreibung  nach  einem  wirklichen  Schilde  gegeben 
habe,  ist  auch  für  diese  weit  einfachere  und  übersichtlichere  Schilde- 
rung zu  verneinen,  dieselben  gründe,  die  für  die  gesamtbeschreibung 
die  annähme  eines  wirklichen  Schildes  als  muster  ausschlieszen, 
treffen  auch  hier  zu,  und  es  kommt  noch  ein  fernerer  grund  hinzu, 
die  mykeni8chen  funde  erweisen  nemlich,  dasz  die  zeit  der  schmelz- 
technik  den  runden  scbild,  der  in  der  Ilias  die  hauptrolle  spielt, 
nicht  kennt,  es  ist  also  ein  rundschild  mit  schmelzbildern  höchst 
wahrscheinlich  überhaupt  nicht  vorhanden  gewesen,  deshalb  kann 
man  nur  annehmen,  dasz  der  dichter  darstellungen  in  Schmelztechnik, 
die  er  auf  andern  gegenständen,  also  etwa  dolch-  und  schwertklingen 
als  reste  altertümlicher  kunstübung  gesehen  hatte,  auf  den  schild  ver- 
setzte ,  den  er  sich  mit  ganz  besonderer  kunst  geschmückt  dachte, 
aber  als  rundschild,  wie  seine  zeit  ihn  kannte. 

Wenn  die  beschreibung  des  Schildes,  den  Hephaistos  für  Achil- 
leus verfertigt,  in  ursprünglicher  gestalt  so  eng  begrenzt  und  tiber- 
sichtlich gedacht  wird,  wie  wir  eben  auseinandergesetzt  haben ,  so 
erklärt  sich  die  eigentümliche,  schon  oben  erwähnte  erscheinung, 
dasz  für  die  Schilderung,  wie  wir  sie  in  der  Ilias  *vor  uns  haben, 
einerseits  ein  specieller  plan  des  dichters  nicht  angenommen  werden 
kann,  anderseits  ein  ganz  allgemeiner  plan  nicht  zu  leugnen  ist.  die 
uns  bekannte  beschreibung  ist  dann  aus  einer  kürzern ,  planvollen 
Schilderung  hervorgegangen,  und  zwar,  wie  wir  leicht  sehen  können, 
so,  dasz  eine  anzahl  von  parallelbildern  zu  den  vorhandenen  hinzu- 
gefügt wurde,  denen  sich  wenige  andere  anschlössen,  dem  heeres- 
zuge  ist  ein  festzug  zur  seite  gestellt,  dem  brachfelde  ein  erntefeld, 
der  rinderherde  eine  Schafherde,  auszerdem  setzte  der  spätere  dichter 
die  beschreibung  anderer  bildlicher  darstellungen,  die  ihm  vor  äugen 
gekommen  waren,  zu  den  altera  Schilderungen,  wie  sie  dazu  zu  passen 
schienen :  zu.  den  friedlichen  hochzeitszügen  kam  eine  andere  scene 
der  städtischen  Öffentlichkeit,  der  rechtsstreit ;  neben  die  heere  trat 
das  bild  einer  Überfallenen  herde  und  das  bild  einer  schlacht ;  zu  der 
rinderherde  schien  der  von  zwei  löwen  ergriffene  stier  sich  zu  fügen, 
so  waren  denn  darstellungen  aus  verschiedenen  menschlichen  tbätig- 


Digitized  by  Google 


HElage:  der  schild  des  Achilleus  und  die  ray kenischen  funde.  89 


keiten  da,  und  e9  schien  eine  lüeke  ausgefüllt  zu  werden,  wenn  nun 
auch  noch  das  bild  eines  reigentanzes  hinzugefügt  wurde,  es  war 
dann  ein  ganz  dichterischer  gedanke,  wenn  diese  samlung  von  bitdern 
aus  dem  menschenleben  eingefaszt  wurde  durch  das,  was  die  alten 
als  die  grenzen  der  weit  ansahen :  himmel  und  okeanos.  dasz  bei 
dieser  erweiterung  aus  dem  heeresznge  (oder  den  beefeszugen) 
eine  stadt  im  kriege  wurde ,  ist  leicht  so  zu  erklären :  der  dichter 
dieser  erweiterungen  kannte  die  alten  darstellungen  in  schmelz- 
technik  nicht  mehr;  er  sah  aber  ein  bild,  wie  das  auf  einer  bronze- 
schale vorhandene  in  getriebener  arbeit,  auf  dem  rechts  und  links 
von  einer  belagerten  und  bestürmten  stadt  krieger  mit  den  ver- 
schiedensten zum  kämpfe  und  zur  Verwüstung  gehörigen  thätig- 
keiten  beschäftigt  sind,  hieraus  entwickelte  sich  dann  seine  Schilde- 
rung so,  wie  es  Heibig  ao.  ausfahrt. 

Dasz  die  hinzugefügten  bilder  nicht  in  schmelztechnik,  sondern 
in  getriebener  arbeit  gedacht  sind,  ist  nicht  zu  bezweifeln;  bei 
«in igen ,  wie  dem  bilde  des  himmels  und  des  meeres,  in  der  mitte 
des  Schildes,  ist  vielleicht  auch  einfache  gravierung  anzunehmen, 
über  das  bild  des  okeanos  am  rande  des  Schildes  ist  zu  bemerken, 
dasz  auffälliger  weise  über  die  art  der  darstellung  gar  keine  an- 
deutung  gemacht  wird,  mir  scheint  daraus  hervorzugehen,  dasz  es 
sich  hier  eben  nicht  um  ein  wirkliches  bild  handelte,  wie  bei  den 
übrigen  geschilderten  bildwerken,  sondern  um  eine  conventionelle 
darstellung,  die  jeder  kannte,  so  dasz  nichts  näheres  gesagt  zu  wer- 
den brauchte,  der  dichter  denkt  sich  also  ein  mehr  ornamentales 
gebilde.  dazu  passt  auch  die  btelle  sehr  wohl,  auf  der  sich  der 
okeanos  befinden  soll :  dicht  am  rande  des  Schildes,  wie  man  später 
ebenfalls  mit  dem  namen  eines  fiusses ,  des  Maiandro«,  das  bekannte 
randornament  bezeichnete,  ao  versteht  auch  hier  der  dichter  unter 
dem  okeanos,  den  Homer  oft  als  flusz  benennt,  ein  am  rande  des 
Schildes  sich  binwindendes  Ornament. 

Durch  die  erweiterung  der  beschreibung  gieng  die  Übersicht- 
lichkeit und  die  klare  anschauung  von  dem  platze,  auf  dem  sich  die 
geschilderten  bildwerke  befinden  sollten,  verloren,  aber  gerade  das, 
weshalb  von  jeher  die  beschreibung  des  Achilleusschildes  bewundert 
worden  ist,  wurde  erst  jetzt  dazu  gebracht:  der  gedanke  aus  dem 
schilde  ein  Weltbild  zu  machen  und  die  lebendigkeit  und  frische  der 
Schilderung,  die  besonders  in  der  darstellung  der  beiden  städte  und 
des  von  lOwen  gepackten  stieres  hervortritt,  wer  von  beiden  der 
groszere  dichter  war,  der  erste,  dem  es  nur  um  eine  genaue  be- 
schreibung bewundernswürdiger  bildwerke  zu  thun  war,  oder  der 
spätere,  der  mit  seiner  phantasie  die  bilder,  die  er  sab,  belebte  und 
in  flieszende  handlung  versetzte,  das  bedarf  keiner  eiörterung. 

Bs  ist  eben  grundfalsch,  in  der  Homerischen  poesie  alt  und 
güt,  jünger  und  schlecht  als  einander  deckende  begriffe  anzu- 
nehmen ;  es  wäre  ja  auch  merkwürdig,  wenn  gerade  in  der  entwick- 
hing des  griechischen  epos  am  ersten  anfange  ein  unerreichbares 


V  Pingel:  zum  Chrysippos  des  Euripidcs. 


mustiT  stehen  sollte,  von  dem  aus  in  absteigender  tendenz  alles 
spätere  immer  schlechter  würde,  was  sollte  denn  hindern,  dasz  ein 
späterer  dichter  genialer  ist  als  ein  früherer?  ist  so  in  unserm  falle 
der  spätere  dichter  für  uns  als  poet  bedeutender,  so  hat  doch  der 
frühere,  der  schlicht  und  doch  anschaulich  schilderte  was  er  ge- 
sehen, das  verdienst,  zeugnis  für  die  eigenartige  entwicklung  der 
künstlerischen  metalltechnik  der  zeit  abgelegt  zu  haben,  in  der  die 
ereignisse,  die  den  stoff  der  Ilias  bildeten,  sich  abgespielt  haben. 
Cöthen.  Hermann  Kluge. 

16. 

ZUM  CHRYSIPPOS  DES  EÜRIPIDES. 


In  dem  groszen  und  mit  recht  bewunderten  bruchstücke  dieser 
tragödie,  wo  geburt  und  tod  als  mischung  und  trennung  himmlischer 
und  irdischer  demente  erklärt  werden,  lauten  die  scbluszzeilen  (fr. 
Eur.  839  v.  12—14)  bei  Nauck  trag,  graec.  fragm.»  s.  633  so: 

6VTjCK€l  b*  OUbfcv  TÜJV  TITVOJI^VUJV, 

bia»cpivöji€vov  b*  <5XXo  irpöc  <5XXou 

Hopq>r)v  ^i^pav  ärr^beiHev. 
es  scheint  mir  aber,  dasz  sowohl  spräche  als  sinn  ihr  absolutes  veto 
gegen  diese  fassung  der  stelle  einlegen,  denn  erstens  ist  die  Ver- 
bindung von  öiüKpwoucu  mit  rrpöc  statt  mit  äirö  (e£)  oder  dem 
bloszen  genitiv  eine  ganz  unerhörte  construetion,  und  zweitens 
können  aXXo  und  uXXou  nur  auf  tu  f  itvö)i€va  bezogen  werden,  was 
den  sinn  gibt,  dasz  die  geborenen  wesen  sich  das  eine  von  dem  an- 
dern trennen,  aber  die  vorhergehenden  verse  sagen :  'alle  lebende 
wesen,  menschen,  tiere,  pflanzen,  stammen  vom  bimmel  und  von  der 
erde;  diese  empfängt  den  samen  des  äthers  und  gebiert  dann  alles 
was  lebt;  aber  die  demente  kehren  zurück,  die  irdischen  zur  erde 
und  die  ätherischen  zum  himmelsgewölbe,  woher  sie  kamen.'  also 
musz  der  dichter  fortfahren:  rim  tode  wird  kein  geborenes  wesen 
vernichtet,  sondern  es  trennt  sich  in  seine  ursprünglichen  bestand- 
teile  und  nimt  andere  form  an.'  folglich  können  wir  sicher  schlieszen, 
dasz  unser  text  fehlerhaft  ist,  und  dasz  der  fehler  das  Trpöc  und  seine 
beiden  nachbarwörter  berührt,  diese  lesart  stammt  aus  der  pseudo- 
Philoniscben  schrift  über  die  unzerstörbarkeit  des  Weltalls,  während 
Puilon  selbst  und  unsere  andern  gewäbrsmänner,  Clemens  und  die 
doxograpben  (Plutarcbos  und  Galenos)  dXXo  Trpöc  dXXo  bieten,  was 
aber  selbst  gegen  das  metrum  verstöszt.  JBernays  in  seiner  ausgäbe 
der  pseudo-Philoniscben  schrift  (abh.  der  Berliner  akad.  1876)  s.221 
hat  die  nicht  glückliche  conjectur  dXXo  Trpöc  <SXXw  aufgestellt.  Diels 
aber  berichtet  (doxogr.  gr.  s.  645),  dasz  die  bessere  bs.  des  Galenos 
(Laur.  A)  dXXo  irpöc  dXXov  hat,  und  aus  diesem  unsinn  läszt  sich, 
wenn  ich  recht  sehe,  die  ursprüngliche  lesart  ohne  änderung  eines 
buchstaben  durch  blosze  Vereinigung  der  drei  entstellten  Wörter  ge- 


Digitized  by  Google 


VPingel:  zum  Chrysippos  des  Euripides. 


9i 


winnen.  aXXonpöcaXXoc  kommt  bekanntlich  zweimal  in  der  Ilias 
(€  831  und  889)  als  höhnende  bezeichnung  des  wetterwendischen 
Ares  vor.  nach  den  Wörterbüchern  findet  es  sich  sonst  nirgends  in 
der  ältern  litteratur,  wohl  aber  bei  sehr  späten  dichtem  und  Pro- 
saisten in  der  bedeutung  des  wechselnden,  uns  tuten,  zb.  mit  ttXoutoc 
verbunden,  an  unserer  stelle  gibt  es  eine,  wie  mir  scheint,  treffende 
bezeichnung  für  die  unruhige,  strömende  natur  alles  lebens.  wenn  wir 

bicncpivönevov  b1  dXXoTTpöcaXXov 

jiopcpriv  fr^pav  änibeitev 
schreiben,  gewinnen  wir  auch  eine  hübsche  parallele  zu  den  lieb- 
lichen Zeilen  Goethes: 

des  menschen  aeele 
gleicht  dem  wasser. 
vom  himmel  kommt  es, 
zum  himmel  steigt  ea, 
und  wieder  nieder 
ssur  erde  musz  es 
ewig  wechselnd. 

ich  habe  kaum  nötig  zu  bemerken ,  dasz  die  letzte  silbe  von  dXXo- 
TrpöcaXXov  durch  das  anlautende  p  von  fiopmrjv  verlängert  wird, 
wie  das  metrum  fordert ,  und  dasz  das  subject  von  änibeiZtv  das 
nach  griechischem  Sprachgebrauch  zu  ergänzende  positive  wort  (ir&V 
oder  2icaCTOv)  ist. 

In  seiner  abh.  'de  tragicorum  Graecorum  fragmentis'  (Göttingen 
1893)  hat  Wilamowitz  den  Chrysippos  ausführlich  behandelt  und 
die  frage  nach  dem  platze  unserer  anapäste  in  der  tragödie  dahin 
beantwortet,  dasz  sie  zu  einem  ttf  üüv  Xöy wv  gehört  haben,  wo  Lafos 
gegen  einen  Widersacher,  vermutlich  Pelops,  seine  leidenschaft  als 
naturentsprungen  und  daher  berechtigt  trotz  dem  menschlichen  ge- 
setze  und  herkommen  verteidigte,  diese  auffassung  des  geistreichen 
und  energischen  forschers  scheint  mir  aber  sehr  zweifelhaft  zu  sein, 
erstens  weil  die  zwei  folgenden  fragmente  bei  Nauck  (840  und  841): 
X^Xriöev  oubfcv  t&vbi  n'  üjv  cu  vou0€T€ic,  |  YvwMnv  b'  £x°VTd 
n'  fj  <pucic  ßidZeiai  und  aicu,  TÖb'  fjbrj  6eTov  dvGpumoic  kgiköv,  | 
ÖTav  Tic  ciSrj  TdraGöv,  XPHTai  °£  we^  ener  eme  ablehnung  als 
«'ine  annähme  von  einem  solchen  dyiuv  andeuten,  und  zweitens  weil 
unsere  anapäste  nichts  von  der  aufregung  eines  kampfes  zeigen,  son- 
dern in  ihrem  schönen  strophischen  bau,  wo  elf  dipodien  und  ein 
paroemiacus  die  entstebung  und  wieder  elf  dipodien  und  ein  par- 
oemiacus  das  vergehen  schildern,  durchaus  einen  milden  und  ruhi- 
gen Charakter  tragen,  wenn  ich  eine  Vermutung  aussprechen  darf, 
möchte  ich  diese  verse  dem  chor  zuteilen  und  darin  die  absieht  finden 
den  schmerz  der  nachlebenden  über  den  jähen  tod  des  Chrysippos  zu 
besänftigen,  dazu  scheint  mir  die  mahnung  an  den  ewigen  wech&el 
des  lebens  und  des  todes ,  der  Verbindung  und  der  trennung  himm- 
lischer und  irdischer  elemente  nicht  ungeeignet  zu  sein. 

Man  hat  angenommen ,  dasz  die  lehre  von  geburt  und  tod ,  die 
Euripides  hier  verkündigt,  auf  einen  der  alten  philosophen  als  ur- 


Digitized  by  Google 


92  VPingel:  zum  Chrysippos  des  Euripides. 

lieber  zurückweise,  die  doxographen  sind  so  fest  von  der  abhängig- 
keit  des  dicbters  von  Anaxagoras  überzeugt,  dasz  sie  den  von  ihnen 
mitgeteilten  versen  ohne  weiteres  die  Überschrift  'AvaSaYÖpou  Kai 
€üptTubou  geben ,  und  die  neuern  haben  größtenteils  diese  meinung 
gebilligt,  aber  Wilamowitz  ao.  bestreitet  sie  entschieden  und  nimt 
eine  entlehnung  von  Herakleitos  an.  bei  dieser  wegen  unserer 
mangelhaften  Kenntnis  der  feinern  einzelheiten  der  lehren  sowohl 
des  Ephesiers  als  des  Klazomeniers  überaus  schwierigen  frage  ver- 
dient eine  dichterstelle  herangezogen  zu  werden,  die  freilich  aus 
dem  fernen  westen  der  griechischen  weit  stammt,  aber  doch  eine 
merkwürdige  Übereinstimmung  mit  unserm  fragment  zeigt,  ich 
meine  die  von  einem  verstorbenen  handelnden  worte  des  Epicbar- 
mos,  die  Plutarcbos  consol.  ad  Apollon.  110*  bewahrt  hat:  cuv- 
€Kp(6r)  Kai  btexpiOrj  Kai  äTrfjvÖev,  60€V  f^vGc,  TräXiv;  tä  M^v  €lc  täv, 
TTveupa  b*  ävuj.  t(  Twvbe  x<*X€Tr6v;  otibfe  €v.  wenn  man  hiermit  die 
verse  8 — 11  bei  Euripides: 

XUJp€l  b*  ÖTTICUJ 

Td  m^v  £k  tatac  ©uvt*  eic  vaiav , 
Tä  b*  &tt>  aieepiou  ßXacTÖVTa  Tovrjc 
cic  oupäviov  iräXiv  r]\6€  ttöXov 
und  das  bmKpivöjiievov  in  v.  13  vergleicht,  springt  die  grosze  und 
zum  teil  wörtliche  Übereinstimmung  sogleich  in  die  äugen,  und  es 
ist  mir  nicht  unwahrscheinlich ,  dasz  wir  hier  eine  wirkliche  nach- 
bildung  und  bewuste  Überführung  aus  der  knappen  und  nervigen 
redeform  des  dorischen  komikers  in  die  breite  und  volltönende 
spräche  der  attischen  tragödie  vor  uns  haben,  die  bedeutendste  ab- 
weichung  bei  Euripides  ist  die  weitläufige  ausmalung  der  Verbin- 
dung des  himmels  und  der  erde  und  der  zeugung  der  lebenden  wesen, 
während  Epicbarmos  nur  das  eine  wort  cuv€Kpi6r|  hat;  aber  gerade 
dieser  teil  unseres  fragments  scheint  mir  am  wenigsten  mit  der 
Philosophie  in  Verbindung  zu  stehen,  denn  berühmte  dichter  hatten 
ja  die  Vorstellung  von  einem  liebesbunde  des  himmels  und  der  erde 
ausgebildet,  indem  sie  teils  in  der  urzeit  die  götter  aus  einem  sol- 
chen hervorgehen  Heszen,  teils  die  jährliche  befruchtung  der  erde 
durch  den  frühlingsregen  als  einen  youoc  desselben  paares  schil- 
derten, ich  brauche  nicht  Hesiodos  zu  citieren,  erinnere  aber  an  die 
hocbzeit  des  himmels  und  der  erde  und  die  dadurch  bewirkte  zeugung 
der  kräuter,  des  getreides  und  der  baumfrüchte,  die  in  den  DanaYden 
des  Aiscbylos  (fr.  44  N.)  gepriesen  wurden,  in  den  anapästen  des 
Euripides  flieszen  beide  Vorstellungen  zusammen,  und  die  sieben 
ersten  verse  können  auf  Hesiodos  und  Aischylos  als  Urheber  zurück- 
geführt werden,  wenn  nun  auch  Epicbarmos  für  die  antistrophe  das 
vorbild  abgab,  dürfte  eine  directe  einwirkung  der  philosophie  auf 
unser  fragment,  eine  einwirkung  die  auch  an  und  für  sich  recht  un- 
wahrscheinlich ist,  ganz  in  abrede  zu  stellen  sein. 

Kopenhagen.  Vjctorinus  Pingel. 


Digitized  by  Google 


FSusemihl:  zur  alexandrinischen  litteraturgeschichte.  I.  93 

17. 

ZUR  ALEXANDRINISCHEN  LITTERATURGESCHICHTE. 

I.  Aratos  und  die  stoiker. 

In  meiner  recension  von  EMaass  Aratea,  jahrb.  1893  s.  37 — 48, 
babe  ich  s.  42  ff.  vermutet,  dasz  die  <t>cuvöu€VGt  des  Aratos  in  der 
spätem  zeit  von  dessen  aufenthalt  in  Athen  entstanden  seien,  nach- 
dem er  den  stoikern  nahe  getreten  war ,  und  diese  Vermutung  ist 
unter  den  andern  recensenten  von  EOder  woch.  f.  cl.  ph.  X  1893 
sp.  620  f.,  ESchwartz  DLZ.  1893  sp.  745  f.  und  GKnaack  Berl.  pb. 
woch.  XIII  1893  sp.  1222,  wenn  auch  mit  sachgemäszer  Zurück- 
haltung, gebilligt,  dagegen  erklärt  Maass  in  seiner  recension  von 
MHeeger  fde  Theophrasti  qui  fertur  irepi  crmciuuv  libello',  Gött.  gel. 
anz.  1893  s.  642,  er  könne  gar  nichts  finden,  was  für  dieselbespräche. 

Zunächst  habe  ich  zu  erwidern,  dasz  wenigstens  auch  nichts 
gegen  sie  spricht,  denn  das  einzige,  was  Maass  beigebracht  hat, 
ist  dies,  die  ausführliche  beschreibung  der  mastixstaude  1051  — 1059 
könne  nicht  in  Attika  und  überhaupt  nicht  im  griechischen  festlande 
entstanden  sein,  wo  diese  staude  nur  spärlich  wachse,  und  es  liegt 
zu  tage,  wie  sehr  meine  gegen  die  haltbarkeit  dieses  arguments  vor- 
getragenen gründe  durch  den  jetzt  von  Maass  größtenteils  mit  erfolg 
geführten  nach  weis  verstärkt  worden  sind,  dasz  Aratos  im  schlusz- 
tcile  und  pseudo -Theophrastos  TT€pi  cr)H€lUJV  aus  einer  gemein- 
samen quelle,  und  zwar  etwa  der  schriftdes  Demokritos  (oder  pseudo- 
Demokritos?)  7T€pi  €UKaipiwv  kou  äKCUpidiv,  und  so  auch  in  diesem 
stücke  geschöpft  haben.  Maass  s.  641  f.  freilich  schreibt  :  'nicht  das 
vorkommen  des  mastixzeichens  an  sich,  sondern  die  unverhältnis- 
mäszig  ausführliche,  Übrigens  auch  wirklich  liebevolle  Schilderung 
dieses  Zeichens,  die  in  ihrer  art  und  nach  ihrem  umfang  geradezu 
einzig  in  Aratos  dasteht,  war  und  ist  trotz  des  mehrfach  erfolgten 
vetos'  für  mich  ein  argument:  wo  die  Phainomena  des  Aratos  ent- 
standen, dort  waren  die  beschriebenen  niastixerscheinungen  nicht 
unbekannt.'  aber  die  antwort  liegt  doch  dann  sehr  nahe:  alles  er- 
klärt sich,  wo  immer  diese  verse  gedichtet  sein  mögen,  befriedigend 
durch  die  annähme,  da  Demokritos,  wie  Maass  selbst  hervorhebt, 
lebendig,  blühend,  poetisch  schilderte,  dasz  Aratos  sich  hier  eng  in 
der  sache  und  vielleicht  auch  im  ausdruck  an  sein  original  an- 
geschlossen habe;  dieser  annähme  aber  steht  nicht  allein  nichts  im 
wege,  sondern  so  viel  wenigstens  ist  aus  dieser  seiner  gröszern  aus- 
führlichkeit  mit  Sicherheit  zu  schlieszen,  dasz  er  viel  enger  als  pseudo- 
Theophrastos  in  der  parallelstelle  §  55  dies  gethan  hat.* 

1  vgl.  Oder  und  Knaack,  auch  Schwärt*  ao.  *  warum  Maass 

8.  641  solches  gewicht  darauf  legt,  schon  er,  nicht  erst  seine  recen- 
senten, habe  darauf  aufmerksam  gemacht,  dasz  das  Aratische  Erichen 
vom  dreimaligen  Wachstum  der  inastixpflinze  auch  bei  dem  sog.  Theo- 
phrastos stehe,  ist  mir  unerfaszlich,  da  ich  diese  thatsache  (s.  42  anm.  7) 
ausdrücklich  angegeben  habe. 


Digitized  by  Google 


94       FSusemibl:  zur  ulexaudrinischen  litteraturgeschichte.  I 


Nun  wollen  wir  aber  ferner  nicht  vergessen,  unter  welchen  Vor- 
aussetzungen allein  jene  Vermutung  von  mir  aufgestellt  ist.  Maass 
hatte  gezeigt,  dasz  die  nachricht,  die  4>aivÖ^€va  seien  erst  in  Make- 
donien auf  betrieb  des  Gonatas  verfaszt,  lediglich  auf  den  unter 
dem  namen  des  Aratos  gefälschten  prosabriefen  beruht,  deshalb 
könnte  sie  freilich  immer  noch  richtig  sein:  nicht  alles,  was  diese 
spätestens  in  den  zeiten  der  ältesten  nachfolger  des  Augustus  ent- 
standenen briefe8  enthielten,  war  unhistorisch,  aber  ich  habe  der 
fernem  auseinandersetzung  von  Maass,  dasz  die  sache  unmöglich  sei, 
geglaubt  und  mich  nun  unter  den  allein  noch  möglichen  entstehungs- 
orten  Kos  und  Athen  mit  darlegung  meiner  gründe  für  letztern  ent- 
schieden, diese  auseinandersetzung  ist  nun  allem  anschein  nach  in- 
zwischen, wie  auch  Schwartz  und  Knaack  urteilen,  von  Oder  sp.  563 
— 569  widerlegt4;  indessen  haben  Oder  sp.  568  und  Schwartz  selbst 
andere  gründe  gegen  die  richtigkeit  jener  angäbe  angedeutet,  bzw. 
einen  rest  der  Maassischen  stehen  lassen,  mag  jedoch  diese  möglich- 
keit  noch  immer  nicht  ausgeschlossen  sein,  für  den  zwötk  dieser 
zeilen  genügt  die  fragestellung ,  ob  es  sich  nicht  wahrscheinlich 
raachen  läszt,  dasz  das  gedieht  nicht  schon  in  Kos,  sondern  frühestens 
in  Athen  in  der  angegebenen  zeit  entstanden  sein  kann. 


3  je  nachdem  man  annimt,  dasz  Sabidius  (?)  Polio  sie  wirklich 
selber  erst  fabricierte,  oder  aber  dasz  er  sie  bereits  vorfand,  s.  Oder 
sp.  520.  4  einen  leisen  zweifei  äuszerte  zuvor  schon  ein  anderer 

recensent,  Berger  im  litt,  centralblatt  1893  sp.  81.  an  der  annähme, 
dasz  Eudoxos  seine  spätere  lebenszeit  in  seiner  Vaterstadt  Knidos  zu- 
gebracht  habe,  wird  man  indessen,  wie  gegen  Oder  sp.  566  bemerkt 
sei,  doch  wohl  festzuhalten  haben  auf  grund  der  nachricht  des  Her- 
mippos  fr.  20  bei  La.  Diog.  VIII  88  (vgl.  86.  Plut.  g.  Kolot.  32,  1126d), 
dasz  er  den  Knidiern  gesetze  geschrieben  habe,  wenn  auch  Hermippos 
bekanntlich  durchaus  kein  classischer  zeuge  ist.  und  ferner  in  bezu» 
auf  Kallim.  ep.  27,  4  halte  ich  die  einwürfe  von  Oder  sp.  618  f.  und 
Knaack  sp.  1221  (vgl.  auch  schon  Berger  ao.)  durchaus  nicht  für  triftig, 
vielmehr  ist  m,  e.  die  Schreibung  cü-pfovoi  dYpunvirjc  die  einzig  rich- 
tige, und  wenn  dies  der  fall  ist,  so  kann  auch  ich  den  rmit  den  nacht- 
wachen  des  Aratos  verschwisterten  versen  desselben»  keinen  andern 
sinn  abgewinnen  als  dasz  mit  den  nachtwachen  hier  nächtliche  himmels- 
beobachtungen  gemeint  sind;  im  lexikon  kann  diese  bedeutung  von 
dtpunvir]  nicht  stehen:  denn  das  wort  gewinnt  sie  eben  nur  in  diesem 
zusammenhange,  dasz  aber  Kallimachos  solche  beobachtungen  des 
Aratos  aus  bluszer  Sympathie  für  ihn  lediglich  erdichtet  hätte,  müste 
doch  erst  bewiesen  werden;  eine  ganz  andere  frage  ist  es,  ob  er  nicht 
ihren  wert  hier  colossal  übertrieben  hat,  und  das  freilich  wird  man 
ohne  anstand  bejahen  dürfen,  obwohl  er  sich  immer  noch  hütet  die 
verse  des  Aratos  als  kinder  von  dessen  nachtwachen  zu  bezeichnen, 
sondern  sie  nur  als  deren  geschwister  oder  blutsverwandte  darstellt, 
warum  sollte  aber  Aratos,  wenn  auch  nur  dilettant,  sie  überhaupt  nicht 
gemacht  haben?  besasz  er  ja  doch  immerhin  ein  un verächtliches  masz 
mathematisch-astronomischer  bildung,  so  dasz  er  noch  andern  von  der- 
selben abgeben  konnte,  s.  unten  anm.  8.  wir  haben  daher  kein  recht 
mit  Oder  sp.  568  anzunehmen,  dasz  seine  freilich  nur  spärlichen  ab- 
weichungen  von  Eudoxos  nicht  aus  eignen  beobachtungen,  sondern  aus 
der  benutzung  anderer  schriftquellen  stammten. 


Digitized  by  Google 


FSusemibl:  zur  alexaudrinischen  litteraturgeschichte.  I.  95 


Ich  kann  hier  die  von  Schwartz  angedeuteten ,  übrigens  sehr 
beachtenswerten  neuen  gesichtspunkte  für  die  auffindung  von  spuren 
eines  stoischen  einflusses  in  den  Oatvö^ieva  nicht  weiter  verfolgen, 
die  hauptsache  wird  immer  für  die  nächste  entscheidung  die  frage 
bleiben,  ob  der  pantheismus,  welcher  sich  im  prooimion  ausspricht, 
bei  dem  dichter  ans  diesem  einflusse  hervorgegangen  oder  von  ihm 
bereits  zu  seinem  verkehr  mit  den  stoikern  mitgebracht  ist  und 
etwa  gerade  diese  Sinnesverwandtschaft  ihn  zu  dieser  seiner  Verbin- 
dung mit  denselben  hinführte. 

'Die  stoische  schule'  sagt  Maass  s.  637  'bat  doch  den  pan- 
theismus nicht  geschaffen  noch  allein  gepachtet.'  aber  unter  den 
damals  blühenden  philosophenschulen  hatte  sie  ihn  doch  nun  einmal 
wirklich  'allein  gepachtet',  und  schon  deshalb  ist  es  meines  be- 
dünkens  von  vorn  herein  bei  weitem  das  wahrscheinlichste,  dasz 
Aratos  bei  seiner  engen  beziehung  zu  ihnen  den  seinigen  von  ihnen 
eingesogen  hat,  so  wahrscheinlich,  dasz  mindestens  vielmehr  das 
gegen  teil  erst  bewiesen  werden  müste.  ein  solcher  beweis  läszt  sich 
aber  nicht  führen ,  höchstens  die  möglichkeit  zugeben ,  dasz  er  viel- 
mehr schon  vorher  durch  litterarische  Studien  auf  diesen  Stand- 
punkt gekommen  sei.  aber  vergeblich  wird  man  versuchen  sich  die- 
selbe auch  nur  genauer  auszumalen.  Maass  hat  dargethan,  dasz  Aratos 
auch  noch  ein  anderes  buch  des  Demokritos ,  wahrscheinlich  Tiepl 
euGujiirjc,  gelesen  hatte,  aber  von  einer  bekanntschaft  desselben  mit 
den  Schriften  anderer  alter  philosophen  so  wie  mit  den  die  principien- 
lehre  behandelnden  der  atomisten  zeigt  sich  nirgens  eine  spur,  aber 
gesetzt,  er  hätte  auch  die  letztern  gelesen,  zum  pantheismus  konnte 
diese  lectüre  ihn  unmöglich  führen,  oder  möchte  jemand  behaupten 
wollen,  auch  Epikureischer  einflusz  habe  pantbeisten  erzeugen 
können?  das  müste  aber  der  fall  gewesen  sein,  da  die  Epikureer 
genau  dieselben  principien  wie  die  atomiker  lehrten,  'selbst  die 
atomisten'  meint  freilich  Maasz  'huldigen  einem  gewissen  pantheis- 
mus', und  wenn  'Aratos  so  energisch  auf  den  groszen  empiriker 
Demokritos  zurückgriflf,  dann  wird  er  sich  im  allgemeinen  der 
Demokritischen  philosophie  immerbin  genähert  haben.'  ja  wenn 
es  das  blosze  wort  thäte !  der  Bache  nach  ist  und  bleibt  Demokritos 
vielmehr  (denn  seine  construction  der  götter  des  Volksglaubens  ge- 
hört nicht  hierher)  ein  ausgeprägter  atheist  und  nicht  auch  nur 
gewissermaszen  pantbeist,  wenn  er  die  gesamtheit  der  atome  und 
des  leeren  raumes  als  das  göttliche  und  noch  wieder  die  der  seelen- 
oder  feueratome  in  besonderer  weise  als  solches  bezeichnete,  die 
grenze  zwischen  pantheismus  und  atheismus  ist  wahrlich  eine  scharf 
genug  gezogene,  als  dasz  man  versuchen  sollte  sie  in  solcher  weise 
zu  verwischen.5   mit  diesem  erklärungsversuch  also  ist  es  nichts. 

6  die  meisten  pantheisten  waren,  wie  es  im  altertum  das  beispiet 
von  Xenophanes,  Herakleitos  und  den  stoikern,  in  neuem  zeiten  das 
von  Spinoza,  dem  ältern  Fichte,  Schleiermacher,  Vatke,  FChBaur, 
AEBiedermaun  ua.  und  der  stark  pantheistische  anflug  aller  mystiker 


Digitized  by  Google 


96       FSuseniihl :  zur  alexandrinischen  litteraturgeschichte.  I. 

weit  eher  könnte  man  sich  darauf  berufen,  dasz  Menekratea  von 
Ephesos,  der  wahrscheinlich  noch  vor  dem  koischen  aufenthalt  des 
Araios  dessen  lehrer  war*,  den  Herakleitos  benutzte7,  und  es  kann 
ja  sein ,  dasz  Aratos  selbst  schon  von  dort  her  einen  anstosz  erhielt, 
der  um  so  mehr  sein  nachmaliges  Verhältnis  zu  den  stoikern  ver- 
mittelte; aber  man  sollte  doch  denken,  irgend  ein  ausdrücklicher  an- 
klang an  Herakleitos  müste  dann  auch  bei  ihm  selber  zu  finden  sein. 

'Man  hat*  so  schreibt  Maass  ferner  rauch  Arats  wetterzeichen 
aus  seinem  angeblichen  stoicismus  erklären  wollen/  dies  beruht 
aber  auf  mis Verständnis:  ich  habe  nur  darzuthun  gesucht,  dasz  füg- 
lich ein  zur  peripberie  und  nicht  zum  centrum  der  stoa  gehöriger 
mann  schon  damals  die  bei  den  stoikern  so  beliebte  niantik,  ohne  mit 
jener  seiner  Stellung  in  conflict  zu  kommen,  so  einschränken  konnte, 
wie  Aratos  es  mit  seinen  wetterzeicben  thut;  ich  habe  also  nur  vor- 
gesehen, dasz  hieraus  kein  argument  gegen  den  Ursprung  des  ge- 
dichts  erst  aus  der  stoischen  periode  des  dichters  entnommen  werden 
kann,  und  nur  beziehungsweise  habe  ich  dargelegt,  in  wie  fern  das- 
selbe, während  es  für  den  ihm  von  Maass  geliehenen  zweck  einer 
polemik  wider  die  astrologenschule  in  Kos  gar  nicht  passt,  gerade 
für  diese  Stellung  sehr  bezeichnend  sein  würde,  nur  indirect  als 
Widerlegung  der  ansieht  von  Maass  kommt  also  diese  ausfuhrung 
für  die  meine,  wenn  Makedonien  als  entstehungsort  wegfällt,  allein 
noch  übrig  bleibende  in  der  t hat  auch  als  fernerer  beweis  in  betracht. 

Wenn  ich  endlich  bemerkte:  'hielten  doch  die  stoiker  den 
Aratos  unter  allen  dichtem  nächst  Homer  am  höchsten  und  sahen 
ihn  offenbar  als  einen  der  ihrigen  an',  so  lehnt  Maass  s.  637  anm.  1 
'diese  art  von  argumentation  mit  aller  entschiedenheit  ab',  indem 
er  fragt:  'war  etwa  Homer  ein  stoiker?'  allein  diese  frage  ist  eine 
peraßacic  eic  äXXo  r^voc:  denn  von  Aratos  wüsten  ja  die  stoiker 
aus  guter  Überlieferung,  dasz  er  einst  ihrem  bunde  nahe  gestanden 
hatte,  und  wenn  sie  auf  grund  davon  ihn  nächst  Homeros  als  dichter 
am  meisten  feierten  und  offenbar  sein  gefeiertestes  gedieht  für  sich 
in  anspruch  nahmen,  so  verdient  das  immerhin  einige  beachtung,  so 
weit  es  auch  davon  entfernt  ist  für  sich  allein  beweisend  zu  sein. 

Oder  steht  es  etwa  umgekehrt  ?  eigneten  etwa  dieselben  dies 
gedieht  lediglich  wegen  des  pantheistischen  prooimions  ihrem  kreise 
zu,  und  entstand  erst  daraus  die  sage,  dasz  auch  Aratos  ihnen  nahe 
getreten  sei?  es  sieht  allerdings  danach  aus,  dasz  dafür,  er  habe 
Zenon  von  Eition  gehört,  nur  wiederum  die  gefälschten  briefe  aus- 
drücklich zeugten ;  aber  auch  wenn  es  so  war,  hatte  doch  der  fälscher 
dies  sicherlich  nicht  erdacht,  sondern  schon  als  Überlieferung  irgend- 
wie vorgefunden,  denn  auch  die  weitere,  chronologisch  unmögliche 
nachricht,  die  vielmehr  den  Persaios  zum  lehrer  des  Aratos  macht, 

lehrt,  ganz  besonders  religiös  gerichtete  leute,  die  ernsten  atheisten 
möchten  es  zum  teil  wohl  gern  sein,  aber  sie  können  es  nicht,  und  das 
gilt  nnch  von  Demokritos,  vielleicht  auch  von  Epikuros. 

6  Susemihl  alex-  LG.  I  s.  286.      7  s.  Oder  bei  Susemihl  ao.  8.284  aum.  2. 


Digitized  by  Google 


FSusemihl:  zur  alexandrinisehen  litteraturgeschichte.  I.  97 


wird  nur  durch  eine  Verwechselung  oder  einen  Schreibfehler  begreif- 
lich, die  darauf  zurückführen,  dasz  letzterer  vielmehr  sein  mitschüler 
gewesen  sei.  für  dies  alles  wäre  indessen  noch  immer  diese  um- 
gekehrte erklärung  ebenso  gut  möglich,  aber  sie  ist  es  nicht  mehr 
für  die  völlig  unverdächtige  thatsache,  dasz  der  nachmals  abtrünnige 
stoiker  Dionysios  aus  Herakleia  von  Aratos  in  der  mathematik  unter- 
wiesen ward.8  dazu  kommt  die  obschon  spärliche,  so  dennoch  ent- 
scheidende benutzung  des  prooimions  bereits  im  hymnos  des  Kle- 
anthes  (s.  Maass  Aratea  s.  254),  wenn  anders  nicht  sogar,  was  ebenso 
gut  möglich  ist,  umgekehrt  Aratos  schon  diesen  vor  äugen  gehabt  hat. 

Wollte  man  nun  aber  trotzdem  mit  Maass  annehmen,  Aratos 
habe  seinen  pantheismus  schon  von  Kos  nach  Athen  mitgebracht, 
so  sollte  man  doch  mindestens  erwarten,  dasz  er  sich  hier  sofort  der 
einzigen  damals  pantheistischen  schule,  der  stoischen,  angeschlossen 
hätte,  statt  dessen  begibt  er  sich  zunächst  in  die  des  peripatetikers 
Praxi  phanes,  in  welcher  ihm  auch  Kall  imachos y  zuerst  vorgestellt 
wird.10  und  ich  dächte  doch:  auch  seine  beschäftigung  mit  Demo- 


6  s.  über  alle  diese  punkte  meine  alex.  LG.  I  s.  68  anm.  257.  s.  72 
anm.  285.  s.  286  anm.  7.  s.  288  anm.  11.  *  nicht  er  dem  Kallimachos! 
letzterer  kam  also,  wie  es  scheint,  später.  t0  vit.  III  8.  68,  23  f. 

zusatz  der  vetus  transl. :  testatur  Callimachus  adsistens  ei  ab  infantia 
propicr  Praxiphanem  Mytilenaeum,  wahrscheinlich  etwa  =»  intCTaSelc 
aüxuj  tri  vtoc  ujv  <<poiTricac>  irapd  npaEiqpdvrjv  MuxiAnvalov,  8.  Suse- 
mihl  .10.  s.  287  f.  anm.  10.  mit  dieser  nachriebt  verträgt  sich  m.  e. 
schlechterdings  nicht  die  scharfsinnig  begründete  Vermutung  von 
ESchwartz  bei  Reitzenstein  epigramra  und  skolion  (Oieszen  1893) 
e.  238  anm.  1 ,  unter  dem  rätselhaften  Aristis  bei  Theokr.  7,  99  ff.  sei 
Kallimachos  zu  verstehen,  denn  darin  zwar  hat  Reitzenstein  s.  174 
anm.  1  recht:  diese  verse  setzen  an  sich  weder  notwendig  voraus,  dasz 
Aratos  bereits  wieder  fern  von  Kos,  noch  dasz  er  noch  in  Kos  ist; 
aber  unhaltbar  ist,  was  er  zu  gunsten  der  erstem  annähme  geltend 
macht:  'mit  Aristis,  nicht  mehr  mit  Theokrit  weilt  Arat  jetzt  zusammen; 
Aristis  ist  der  beste  zeuge,  Theokrit  weisz  nicht  mehr,  ob  es  noch 
Philinos  ist  oder  ob  der  freund  schon  einem  neuen  gestirn  huldigt.' 
denn  nicht  hierfür,  sondern  dafür,  wie  sehr  Aratos  für  rden  knaben', 
dh.  doch  offenbar  den  Philinos,  entbrannt  ist,  wird  das  zeugnis  des 
Aristis  angerufen,  und  wenn  dann  Pan  angefleht  wird  den  Philinos 
oder  jeden  andern  geliebten  des  Aratos  sich  diesem  ungerufen  in  die 
arme  werfen  zu  lassen,  so  kann  dies  mithin  nur  scherzhaft  auf  eine 
etwaige  künftige  andere  liebe  des  letztern  hindeuten,  im  gegenteil 
wenn  Aristis  nicht  der  wirkliche  narae  des  betreffenden  mannes  ist,  so 
musz  es  sein  hirtenname  in  der  koischen  Verbrüderung  sein:  das  ver- 
langt meines  bedünkens  die  localfarbe  des  ganzen  gedichts,  die  der 
dichter  trotz  aller  anachronistischen  anspielungen  nicht  aufgeben  darf; 
wäre  also  Aristis  Kallimachos,  so  müste  Kallimachos  in  Kos  gewesen 
«ein,  mit  zu  dem  dortigen  pastoralen  dichterbunde  gehört  und  schon 
dort  mit  Aratos  freundschaft  geschlossen  haben  und  nicht  erst  in  Athen, 
überdies  ist  es  doch  etwas  weit  hergeholt,  wenn  Schwartz  und  Reitzen- 
stein meinen,  Kallimachos  werde  Aristis  genannt,  weil  sein  vorfahr 
Battos,  der  gründer  von  Kyrene,  eigentlich  Aristoteles  hiesz;  und 
wenn  Reitzenstein  hinzufügt,  schon  deshalb  müsse  er  auch  wieder  der 
Battos  des  Theokritos  sein,  so  dürfte  man  hier  wohl  noch  eher  sagen : 
weil  er  jener  nicht  ist,  so  auch  nicht  dieser,  aber  in  Wahrheit  könnte 
Jahrbüeher  für  class.  philol.  1SM  hfl.  2.  7 


Digitized  by  Google 


98       FSusemihl:  zur  alexandrinischen  litteratnrgeschichte.  I. 

kritischen  Schriften  stammt  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  erst  aas 
dieser  zeit  und  nicht  schon  aus  der  seiner  Studien  in  Kos.  denn  von 
einer  solchen  bescbäftigung  mit  philosophie  und  lectüre  älterer 
Philosophen  innerhalb  des  koischen  kreises  haben  wir  zum  mindesten 
nicht  die  leiseste  spur,  die  Sympathie  mit  dem  ihm  geistesverwandten 
groszen  empirischen  forscher  Demokritos  dagegen  gieng  von  Aristo- 
teles auch  auf  die  ältern  peripatetiker  Ober,  wofür  uns  nunmehr  ja 
der  jedenfalls  peripatetische  pseudo-Theophrastos  trcpl  crtyicduv  ein 
neues  zeugnis  abgibt,  es  ist  sogar  sehr  möglich ,  dasz  dieser  und 
Aratos  zu  gleicher  zeit  und  in  der  nächsten  nähe  neben  einander 
arbeiteten,  mehr  läszt  sich  freilich  nicht  behaupten ,  wohl  aber  die 
behauptung  von  Maass  dahin  umkehren,  dasz  für  die  annähme,  die 
Arateischen  <t>cu vö jae va  seien  ein  bereits  in  Eos  entstandenes  jugend- 
gedicht  ihres  Verfassers ,  nichts  haltbares,  gegen  sie  aber  und  dafür, 
dasz  derselbe  erst  durch  seinen  verkehr  mit  Zenon  und  dessen 
schülern  zum  pantheismus  bekehrt  wurde,  nicht  weniger  als  alles 
spricht,  und  so  musz  ich  dabei  bleiben,  dasz  das  pantheistische  pro- 
oimion  geradezu  eine  art  von  dedication  des  gedichts  an  die  stoiker 
ist.  dasz  es  zunächst  für  ein  Symposion  bestimmt  gewesen  sei, 
würde  sich,  wie  ich  gezeigt  habe,  damit  wohl  vertragen:  nimt  doch 
Reitzenstein  epigr.  u.  skol.  s.  75  anm.  3  auch  vom  hymnos  des 
Kleanthes  eine  solche  bestimmung  an ;  aber  ich  musz  meine  Zustim- 
mung zu  dieser  Vermutung  von  Maass  zurücknehmen  oder  doch 
wenigstens  wieder  suspendieren ,  nachdem  Oder  sp.  620  das  bereits 
von  mir  geäuszerte  bedenken  gegen  die  beweisftihrung  von  Maass 
sehr  richtig  verschärft  und  noch  andere  einwürfe  hinzugefügt  hat. 

Knaack  sp.  1196  wirft  die  aporie  auf:  «Attalos  von  Rhodos  und 
sein  eifriger  gegner  Hipparchos  wüsten  nichts  von  einer  entstehung 
der  Phainomena  in  Makedonien,  weisen  vielmehr  deutlich  auf 
Griechenland  hin  (Maass  Aratea  s.  289);  wie  kommt  nun  der  verf. 
der  Aratbriefe  dazu ,  die  durch  Hipparch  verbürgte  benutzung  des 
Eudoxischen  "EvOTTTpov  —  was  hier  mit  kleinem  fehler  zu  einem 
KäTOTTTpOV  geworden  ist  —  mit  dem  hofe  von  Pella  in  Verbindung 


er  deshalb  dieser  noch  immer  sein,  denn  mich  dünkt  fort  und  fort  im 
gegenteil  trots  Reitzenstein  s.  237  ff.:  man  mos«  es  als  regel  festhalten, 
dasz  Theokritos  für  denselbeu  mann  auch  stets  dieselbe  Pseudonyme 
bezeichnung  gebraucht,  die  ausnähme,  dasz  er  im  ersten  idyll  sich 
selbst  als  Tyrsis,  den  schafer  von  oder  vom  Aitna,  bezeichnet  hatte, 
dann  aber  im  siebenten  sich  Simichidas  nennt,  spricht  nicht  dagegen t 
denn  hier  war  er  ja  gezwungen  denselben  namen  zu  wählen,  den  er  in 
der  koischen  Verbrüderung  geführt  hatte,  und  er  sagt  ja  ausdrücklich, 
dasz  er  selbst  dieser  Simichidas  ist.  dasz  Aristis  nicht  deshalb  der 
wirkliche  name  gewesen  zu  sein  braucht,  weil  Aratos  mit  seinem  wahren 
genannt  wird,  erhellt  allerdings  aus  v.  40,  aber  das  Wortspiel  zwischen 
"Apicric  und  dpicroc  hat  doch  eigentlich  nur  dann  einen  sinn,  wenn 
der  betreffende  mann  in  der  that  Aristis  oder  wenigstens  Aristias, 
Aristoklea  oder  Aristoteles  oder  ähnlich,  kaum  noch,  wenn  er,  wie 
Maass,  immerhin  in  so  weit  der  möglichkeit  näher  als  Schwartz  bleibend, 
will,  wenn  er  in  Wirklichkeit  Aristotheros  hiesz. 


Digitized  by  Google 


FSaseniihl :  zur  alexandrinischen  litteraturgeschichte.  I.  99 

zu  setzen?'  entstanden  die  Oaivö^eva  schon  in  Kos,  so  erscheint 
mir  eine  erklärung  hierfür  unmöglich ;  hei  meiner  eignen  annähme 
will  ich  eine  solche  wenigstens  versuchen,  auch  wenn  das  gedieht 
in  Athen  und  nicht  erst  in  Pella  geschnoben  ist ,  kann  ja  jener  dar- 
stelJung  die  Wahrheit  zu  gründe  liegen ,  dasz  der  mit  der  stoa  ver- 
bündete dichter  von  dem  mit  der  stoa  verbündeten  könig  Antigonos 
Gonatas  bei  dessen  verweilen  in  Athen  vor  376  die  persönliche  an- 
regung  zu  dieser  seiner  Schöpfung  erhielt,  natürlich  gebe  ich  dies 
wieder  nur  als  eine  möglichkeit. 

Übrigens  sei  noch  hervorgehoben ,  dasz  auch  der  bymnos  des 
Kleanthes  ebenso  wie  das  prooimion  des  Aratos  lediglich  die  all- 
gemeinen  pantbeistiseben  züge  und  nicht  die  speeifisch  stoischen 
zeigt,  ja  auch  ein  anhängereines  blosz  dynamischen  pantbeismus 
hätte  sich  so  ausdrücken  können,  wie  beide  es  thun."  genau  so  gut 
könnte  man  also  auch  behaupten  wollen ,  dasz  Kleanthes  gleichfalls 
jenes  gedieht  schon  verfaszt  habe ,  bevor  er  stoiker  ward. 

Wohl  aber  musz  ich  zugeben,  dasz  ich  durch  die  nunmehrige 
genauere  auseinandersetzung  von  Maass  8.  625  ff.  über  den  vor- 
wiegend prognostischen  Charakter  des  ganzen  gedichts  eines  bessern 
belehrt  worden  bin.  die  von  mir  bezeichnete  fehlerhaftigkeit  der 
compositum  desselben  unter  dieser  Voraussetzung,  die  auch  Maass, 
wenn  schon  mit  streuben,  zugestehen  musz,  wird  freilich  in  meinen 
äugen  durch  diese  klarlegung  nur  noch  vergröszert.  und  daraus, 
dasz  Aratos  in  den  abbildungen  stets  bärtig,  alt  und  grau  erscheint, 
kann  meines  erachtens  nicht  geschlossen  werden ,  dasz  er  dies  sein 
berühmtestes  gedieht  erst  im  alter  abgefaszt  habe,  vielmehr  könnte 
es  deshalb,  wie  mich  dünkt,  sogar  ein  schon  in  Kos  entstandenes 
jugendwerk  sein,  ich  glaube  auch  nicht,  dasz  Bethe  * Arat- Illustra- 
tionen' rhein.  mus.  XL VIII  (1893)  8.  91  ff.  einen  solchen  schlusz 
hat  ziehen  wollen ,  wenn  er  s.  98  schreibt :  'Aratos  hat  also  trotz 
seines  Verkehrs  bei  hofe ,  wie  andere  stoiker,  einen  bart  getragen.' 

Die  peripatetische  theorie  der  poetik  verwarf  bekanntlich  das 
lehrgedicht,  dem  stoischen  Standpunkt  muste  es  als  die  kröne  aller 
poesie  erscheinen.  Kallimachos  scheint  der  erstem  in  diesem  stücke 
nicht  gefolgt  zu  sein ,  wenn  anders  man  nach  seiner  günstigen  be- 
urteilung  der  Aratischen  Octivöueva  und  ihres  Vorbildes  Hesiodos 
(fr.  27)  schlieszen  darf,  bei  welcher  allerdings  die  alte  persön- 
liche freundschaft  mitwirken  mochte,  erklären  würden  wir  freilich 
(darüber  bin  ich  anderer  meinung  als  Schwartz  und  Knaack  sp.  1226) 
auch  auf  diesem  letztern  wege  den  colossalenbeifall  nicht  können,  wel- 
chen dies  gedieht  auch  bei  den  Alexandrinern  fand,  selbst  wenn  wir 
viel  mehr  von  den  persönlichen  Verhältnissen  wüsten,  und  sachlich 
bleibt  uns  derselbe  (wie  beide  mit  recht  hervorheben)  ein  rätsei. 
wohl  lag  diesen  gelehrten  dichtem  das  lehrgedicht  eigentlich  am 
nächsten,  aber  doch  nicht  in  dieser  auf  den  praktischen  nutzen 


»'  vgl.  RHirzel  untere,  zu  Ciceros  philo».  Schriften  II  b.  206  f. 

7» 


Digitized  by  Google 


100      FSnsemihl:  zur  alexandrinischen  litterat  Urgeschichte.  IL 

zugeschnittenen  form ,  und  nichtsdestoweniger  haben  sie  selbst  das 
lehrhafte  stets  nur  als  einwebung,  wenn  schon  in  ausgedehntem 
masze,  bebandelt;  über  den  zweck  aller  dichtuog  wird  Kallimachos 
trotz  allem  schwerlich  anders  als  Eratosthenes  in  echt  peripateti- 
schem  sinne  gedacht  haben,  aber  dieselbe  richtung  des  Zeitgeistes, 
welche  die  stoa  ins  leben  rief,  macht  in  der  Verehrung  des  Aratos 
ihren  mächtigen  einflusz  auch  in  denjenigen  kreisen  geltend,  welche 
in  einem  innern  gegensatze  zu  ihr  stehen,  und  einen  wesentlichen 
berührungspunkt  zwischen  Kallimachos  und  Aratos  bat  Knaack 
sp.  1221  sehr  richtig  hervorgehoben:  ersterer  rühmte  in  seiner 
schrift  an  Praxipbanes  nicht  blosz  die  dichtkunst  des  letztern ,  son- 
dern auch  dessen  'polymatbie*,  und  wie  dieser  in  der  astronomie 
und  den  natur Wissenschaften  dilettierte,  so  jener,  der  schöpfer  der 
abgeschmackten  paradoxographie ,  in  den  letztern,  und  für  einen 
groszen  teil  seiner  Wirksamkeit  gilt  die  weit  Uber  das  richtige  masz 
zugespitzte  behauptung  Couats  (la  poesie  alexandrine  s.  454  f.) 
wirklich,  Eratosthenes  sei  ein  wahrhaft  groszer  gelehrter  gewesen, 
Kallimachos,  darin  dem  Aratos  gleich,  nur  ein  hervorragender  litterat. 

II.  Zum  vierten  i dy  11  des  Theokritos. 

In  meiner  alex.  L6. 1  s.  202  anm.  8  habe  ich  leider  die  schöne 
abh.  von  Welcker  'Theokrits  vierte  idylle',  rhein.  mus.  I  (1833) 
b.  65  —  83  —  kl.  sehr.  IV  s.  236  —  251  anzuführen  versäumt, 
meine  gründe,  weshalb  ich  der  Vermutung  von  Beitzenstein  ined. 
poet. gr.  fr.  II  (Rostock  1891)  s.  5  f.,  hinter  Korydon  stecke  Alexandros 
der  Aitoler,  nicht  beistimmen  kann,  habe  ich  ebd.  II  s.  660  f.  ent- 
wickelt, jetzt  sucht  nun  Beitzenstein  epigr.  und  skol.  8.  228 — 243 
mit  der  bemerkung,  dasz  er  überall  Widerspruch  gefunden  habe,  und 
unter  stillschweigender  berücksichtigung  jener  meiner  gründe  aus- 
führlich zu  zeigen,  dasz  er  dennoch  recht  habe,  an  sich  könnte  dies 
ja  nun  immerhin  der  fall  sein,  denn  ob  wirklich  dieser  dichter  bei 
Theokritos  vielmehr  hinter  Tityros  zu  suchen  sei,  halte  auch  ich  für 
recht  unsicher,  zumal  da  in  einem  gedieht  von  der  liebe  des  Daphnis 
und  derXenea(7,72ff.)  zwar  wohl  auch  davon  die  rede  sein  konnte, 
aber  durchaus  nicht  muste,  dasz  Daphnis,  wie  Alexandros  dichtete, 
lehrer  des  Alarsyas  war;  trotzdem  freilich  musz  ich  dabei  bleiben, 
dasz  die  Vereinigung  der  beiden  umstände,  dieser  mann  besang  den 
Daphnis1*,  und  sein  vater  hiesz  Tityros,  dieser  Vermutung  von 
Meineke  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit  gibt,  aber  auch  wenn  sie 
richtig  ist,  so  habe  doch  auch  ich  nicht  behauptet,  es  sei  unmöglich, 
sondern  nur,  es  sei  nicht  sehr  wahrscheinlich ,  dasz  Theokritos  den- 
selben mann  hier  vielmehr  als  Korydon  eingeführt  haben  sollte, 
wobei  ich  übrigens  wiederum  bleiben  musz  (s.  oben  anm.  10).  wer 

12  freilich  musz  man  Reitzenatein  8.  260  auch  noch  dies  einräumen: 
schlechthin  notwendig  ist  nicht  einmal,  dasz  dies  in  einem  eignen  poem 
auf  diesen  geschah. 


Digitized  by  Google 


FSusemihl :  zur  alexandrinischen  litteraturgeschichte.  II.  101 

das  indessen  nicht  glaubt  und  seiner  pbantasie  diesen  zügel  nicht 
anlegen  mag,  gegen  den  ist  ein  strenger  beweis,  dasz  er  unrecht 
thue,  nicht  möglich. 

Auf  der  andern  seite  aber  ist  es  doch  zu  viel  verlangt,  wenn 
man  Reitzenstein  glauben  soll,  die  lieder  der  Olauke  und  des  Pyrros 
anstimmen,  dvciKpouecBai  (31),  heisze  hier  nicht  so  viel  als  sie 
'singend  vortragen',  sondern  sie  'nachahmen',  doch  ich  halte  es 
nicht  für  nötig  ihm  auf  seinen  wegen  zu  folgen,  denn  die  entschei- 
dung  liegt  ja,  wie  er  selbst  sagt,  im  Schlüsse  des  gedichts,  indem  in 
den  beiden  letzten  versen  der  angeredete  seiner  meinung  nach 
Korydon,  nach  der  nicht  blosz,  wie  er  angibt,  der  meisten,  sondern 
meines  wissens  aller  bisherigen  andern  ausleger  und  Übersetzer  der 
abwesende  herr  desselben  (tö  TCpövTtov  58 ,  ö  yepujv  4)  ist.  jeder 
überflüssigen  polemik  feind  verzichte  ich  aber  auch  darauf  die  gründe 
eingehend  zu  widerlegen,  die  er  für  die  notwendigkeit  seiner  Auf- 
fassung ins  feld  führt,  lediglich  weil  ich  mich  früher  damit  begnügt 
habe  zu  sagen,  dieselbe  widerspreche  dem  Zusammenhang,  will  ich 
nicht  unterlassen  in  möglichster  kürze  darzulegen,  wie  ich  diesen 
Zusammenhang  allein ,  und  warum  ich  nur  so  ihn  verstehen  kann, 
mögen  dann  andere  urteilen  1  die  6  letzten  verse  58  —  63  lauten : 

Barr.  cTtt*  &ye  n*  uj  Kopubuuv,  tö  repövTiov  n.  f  tri  yuXXei 
Tf|vav  xäv  Kuävcxppuv  '€pu>Tiba,  töc  ttok*  £kv{c9ti  ; 

Kop.  äxjiäv  t*  u»  bciXaie  ■  Ttpöav  ve  uev  auTÖc  £tt€v8i£iv 
xai  ttoti  Tä  nctvbpa  KOTeXäußavov  Suoc  £vrjpy€i. 

Barr,  cu  t'  ujvepume  qnXoiqxx.  tö  toi  flvoc  t\  CctTupictcoic 

dTTUe€V  f\  TTdV€CCl  KaKOKVdjiOlClV  £pfcö€ic. 
und  in  möglichst  wortgetreuer  prosaübersetzung 13 : 

Batt.  Wohlan,  (noch)  sag  mir,  Korydon,  pnmpelt  dein  alterchen  noch 
jene  Erotis  mit  den  danklen  brauen,  für  die  er  einst  brannte? 

Kor.  ja  noch  jetzt,  da  Schafskopf!  jüngst  kam  ich  ja  selbst  drüber  zu 
und  ertappte  ihn  sogar  bei  der  hürde,  da  er  im  werk  war. 

Batt.  hei  du  hurenkerl!   du  wetteiferst  ja  au  art  mit  den  satyrn 
nahezu  oder  mit  dünnbeinigen  panen! 

und  nun  frage  ich :  wird  wohl  irgend  jemand  in  dieser  deutschen 
wiedergäbe  auf  den  gedanken  kommen,  Battos  werfe  dem  Korydon 
dies  ins  gesicht  und  apostrophiere  nicht  das  abwesende  alterchen? 
und  wenn  er  auf  denselben  körne,  wird  da  nicht  jeder  andere  ihm 
sagen:  'das  ist  ja  unmöglich,  sintemal  doch  niemand  dadurch,  dasz 
er  einen  alten  hurenkerl  in  flagranti  abfaszt,  dadurch  selbst  zu  einem 
hurenkerl  und  verwandten  der  Satyrn  und  Pane  wird?'  und  wer 

18  ich  habe  es  streng  vermieden  auch  nur  irgend  eine  dem  sinne 
nachhelfende  wendnng  zu  gebrauchen,  denn  das  68  eingeschobene  erste 
rnoch'  ist  doch  wohl  kaum  so  anzusehen:  ich  bin  daher  Voss  nicht  ge- 
folgt, der  dem  sinn  völlig'  entsprechend  CU  0€iXal€  mit  'alberner  frager' 
und  ujrv6pUJTT€  quXolcpct  mit  'du  bockischer  alter»  übersetzt  hat:  wenn 
ich  lu  0€iXal€,  eigentlich  'du  Unglücksmensch»,  durch  'du  Schafskopf 
wiedergebe,  so  glaube  ich  damit  einfach  das,  was  der  dichter  meint,  mit 
dem  richtigsten  deutschen  ausdruck  getroffen  zu  haben:  'du  thörichter* 
übersetzt  Welcker,  s.  anm.  14. 


Digitized  by  Google 


102      FSusemihl:  zur  alexandrini*cben  litteraturgeschichte.  II. 


wird  wohl  so  folgern,  wie  Reit/enstein  8.  233  thutu:  weil  die  anrede 
'du  Schafskopf  an  Battos  gerichtet  ist,  müsse  auch  diese  andere 
wieder  an  Korydon  gerichtet  sein?  und  was  soll  denn  die  ganze 
erkundigung  nach  dem  alten  und  seinem  liebeben,  wenn  die  auf  die- 
selbe erteilte  auskunft  für  diesen  alten  gar  keine  folge  hat? 

Battos  kommt  in  diesem  idyll,  wie  schon  Welcker  darlegte  und 
Reitzenstein  wiederholt,  schlecht  genug  weg.  um  so  mehr  bezweifle 
ich  stark,  dasz  mit  ihm  Kallimachos  gemeint  sei,  und  ist  er  es  nicht 
hier ,  dann  ist  er  es  auch  im  zehnten  gedieht  nicht  nach  dem  eignen 
richtigen  Zugeständnis  von  Reitzenstein  s.  238  f. ,  dasz  Theokritos 
unmöglich  verschiedene  personen  unter  demselben  namen  eingeführt 
haben  kann,  der  in  Alexandreia  zum  Schmeichler  gewordene  dichter 
wird  es  schwerlich  jemals  für  gut  befunden  haben  sich  an  dem  mäch- 
tigen Kallimachos  zu  reiben ,  und  hätte  er  es  gethan ,  so  würde  ihm 
der  letztere  schwerlich  die  an t wort  schuldig  geblieben  sein ,  und  so 
dürftig  unsere  nachrichten  auch  sind,  schwerlich  wären  uns  von 
solcher  fehde  zwischen  Alexandras  und  Theokritos  auf  der  einen 
und  ihm  auf  der  andern  seite  keine  sonstigen  spuren  als  die  ver- 
meintlich von  Reitzenstein  entdeckten  geblieben,  statt  dessen  haben 
wir  vielmehr  die,  dasz  Theokritos  (7,  45  ff.)  ihm  in  seinem  kämpfe 
mit  Apollonios  secundierte.  zum  wenigstens  müste  also  doch  erst 
anderweit  bewiesen  sein,  dasz  das  4e  und  lOe  idyll  erst  in  Alexan- 
dreia entstanden  seien,  bevor  man  ein  recht  hätte  der  frage,  ob  trotz- 
dem Bai  tos  Kallimachos  sei,  näher  zu  treten,  bis  dahin  werden, 
wenn  auch  Theokritos  anspielungen  auf  die  Wirklichkeit  eingewoben 
hat  (4,  35  ff.) ,  doch  Battos  eben  Battos  und  Korydon  Korydon 
bleiben  müssen,  trotz  alles  parfüms  einfach  zwei  von  dem  dichter 
fingierte  hirten.  lediglich  auf  litterarische  fehden  der  gegenwart 
hat  er  schwerlich  je  ein  gedieht  aufgebaut,  wer  den  'schein  der 
natttrlichkeit'  vollständig  bei  ihm  in  die  platte  Wirklichkeit  auf- 
zulösen versucht,  greift  damit  die  'hohe  kunst'  des  dichters  in  ihrem 
innersten  lebensmarke  an.  denn  auch  die  Theokritische  idyllen- 
dichtung  entsprang,  wie  uns  MHaupt  gelehrt  hat,  aus  einem  senti- 
mentalen sichhinaussebnen  aus  der  überfeinerten  cultur  in  die  natür- 
liebkeit  einfachem  daseins.  ich  selbst  aber  wäre  gern  dieser  weitern 
polemik  gegen  einen  von  mir  so  hochgeschätzten  mann  wie  Reitzen- 
stein aus  dem  wege  gegangen,  allein  die  sache  zwang  sie  mir  auf. 

11  'besieht  sich  dl  ö€iXat€  auf  Hattos'  so  schreibt  er  fso  geht  not- 
wendig (!)  üjvOpu»TT€  qnXotqpa  auf  Korydon.»  wozu  beweist  er  denn  noch 
erst,  dasz  w  ociXalc  so  bezogen  werden  musz  und  nicht  anf  das  yepöv- 
Tiov  bezogen  werden  kann?  das  hat  ja  niemals  jemand  bestritten, 
und  wenn  es  in  diesem  beweise  heiszt:  Ob  öeiXaie  passt  'auf  den  eben 
verletzten,  in  der  liebe  unglücklichen,  neidischen  Battos',  so  trägt  er 
wiederum  etwas  hinein,  woran  hier  gar  nicht  gedacht  wird,  ganz  richtig 
bemerkt  vielmehr  Welcker:  «&  öeiA.aüe  spricht  Korydon  nicht  gerade 
imoKopiCöfievoc,  sondern  gelind  misbilligend  die  neugierde  in  bezug  auf 
solche  dinge,  ganz  im  volkston.» 

Greifswald.  Franz  Süsemihl. 


Digitized  by  Google 


BFruin:  beiträge  zur  fastenkritik. 


103 


18. 

BEITRÄGE  ZUR  FASTENKRITIK. 


I.  Die  magistrate  des  jahres  374. 

Livius  VI  27  erwähnt  für  das  j.  374  sechs  tribuni  militum 
consulari  potestate:  L.  Valerius  V,  P.  Valerius  III,  C.  Sergius  III, 
L.  Menenius  II,  P.  Papirius,  Ser.  Cornelius  Maluginensis.  nach 
Diodor  XV  50  gab  es  in  jenem  jähre  acht  tribuni ,  und  die  hs.  von 
Patmos  (ygl.  de  Boor  fasti  censorii  s.  66)  gibt  die  folgenden  namen 

an:  L.  Valerius,  P  \  C.  Terentius,  L.  Menenius,  C.  Sulpicius, 

T.  Papirius  und  L.  Aemilius,  es  fehlt  also  einer,  dasz  unter  den 
acht  tribunen  Diodors  auch  die  beiden  censoren,  welche  Livius  für 
dieses  jähr  nennt,  mit  verstanden  sind,  wird  sowohl  von  Mommsen 
(Staatsrecht  II2  s.  175)  als  von  de  Boor  erkannt,  und  gründet  sich 
vor  allem  darauf,  dasz  Livius  als  censor  einen  C.  Sulpicius  Camerinus 
erwähnt,  der  äugen  schein  lieb  derselbe  ist  wie  der  von  Diodor  ge- 
nannte tribun  C.  Sulpicius.  wenn  wir  nun  die  tribunen  und  censoren 
des  Livius  denen  Diodors  gegenüber  stellen,  dann  bekommen  wir 
folgende  tabelle: 

Diodor 
L.  Valerius 

P  

C.  Terentius 
L.  Menenius 
T.  Papirius 

L.  Aemilius 

C.  Sulpicius 

dasz  Diodor  mit  Tublius'  wirklich  den  P.  Valerius  andeuten  will, 
ist  gewis.  Mommsen  (forschungen  II  s.  225)  hat  gezeigt,  dasz  die 
Römer  wenn  sie  die  namen  zweier  personen  desselben  gescblechts 
unter  einander  zu  schreiben  hatten,  in  der  zweiten  zeile  statt  des 
gen til namens  einen  leeren  räum  lieszen,  und  zb.  anstatt: 

L.  Valerius  L.  Valerius 

P.  Valerius  P. 

schrieben,  dh.  eben  dasselbe  was  bei  Diodor  gefunden  wird,  der 
name  Terentius  wird  gewöhnlich  als  eine  verschreibung  statt  Sergius 


1  nach  Burger  (sechzig  jabre  aus  der  altern  geschiente  Roms  s.  243) 

hat  die  Patinische  hs.  statt  P  ,  wie  de  Boor  angibt,  P.  Trebonius. 

Treboniut  ist  aber  jedenfalls  ein  späteres  einschiebsei  um  die  schein- 
bare lücke  hinter  P.  auszufüllen,  dasselbe  gilt  von  dem  Ancus  der 
Weaselingschen  ausgäbe. 


Livius 
L.  Valerius 
P.  Valerius 
C.  Sergius 
L.  Menenius 
P.  Papirius 

Ser.  Cornelius  Maluginensis 


tribuni 


Sp.  Postumius  Regillensis 
C.  Sulpicius  Camerinus 


Digitized  by  Google 


104 


RFruiu:  beitrage  zur  fastenkritik. 


angesehen,  und  de  Boor  hält  dies  mit  rücksiebt  auf  den  verdorbenen 
text  Diodors  nicht  für  unmöglich. 

Wie  man  sieht,  stimmen  Li v ins  und  Diodor  in  sechs  namen 
überein;  anstatt  Cornelius  und  Postumius,  von  Livius  erwähnt,  hat 
Diodor  L.  Aemilius  und  den  ausgefallenen  achten  namen.  welchen 
namen  man  als  achten  bei  Diodor  einschalten  möge ,  immer  bleibt 
ein  unterschied  zwischen  beiden  angaben  fortbestehen,  welchen 
namen  hat  man  jedoch  einzufügen:  Postumius  oder  Cornelius?  die- 
selbe frage  kann  auch  so  gestellt  werden:  war  der  von  Diodor  er- 
wähnte Aemilius  tribunus  militum  oder  censor?  ist  ersteres  der 
fall,  dann  ist  der  name  Postumius,  wenn  das  zweite,  so  ist  Cornelius 
ausgefallen.  Mommsen  (forschungen  II  s.  228)  behauptet  das  letz- 
tere, de  Boor  hat  jedoch  daran  erinnert,  dasz  der  Chronograph,  der 
auch  hier  seiner  gewohnheit  gemäsz  die  cognomina  zweier  tribunen 
erwähnt,  die  namen  Publicola  und  Mamercinus  angibt,  letzteres  ist 
ein  herkömmliches  cognomen  der  Aemilier,  und  derselbige  L.  Aemi- 
lius heiszt  in  363  —  er  war  damals  zum  ersten  mal  tribunus  mili- 
tum —  in  den  capitolinischen  fasten:  L.  Aemilius  Mam.  f.  M.  n. 
Mamercinus.  das  zeugnis  des  Chronographen  beweist  also,  dasz 
Aemilius  auch  im  j.  374  als  tribunus  militum  vorkam.  Livius  und 
Diodor  stimmen  also  in  den  namen  der  beiden  censoren  und  der 
fünf  ersten  tribunen  überein,  aber  während  Livius  als  sechsten 
tribun  Ser.  Cornelius  Maluginensis  erwähnt,  gibt  Diodor  dagegen 
L.  Aemilius  Mamercinus  an,  und  der  letzten  Überlieferung  scheint 
auch  der  Chronograph  sich  angeschlossen  zu  haben. 

Es  bleibt  jedoch  bei  dieser  annähme  eine  Schwierigkeit  bestehen. 
Ser.  Cornelius  ist  nach  Livius  in  den  jähren  368,  370,  372,  374r 
384  und  386  (Liv.  VI  6.  18.  22.  27.  36  und  38)  consulartribun  ge- 
wesen; aus  Diodor  XV  71  erhellt  auszerdem,  dasz  er  auch  378, 
welches  jähr  bei  Livius  fehlt ,  tribun  war.  nun  ergibt  sich  jedoch 
aus  den  fragmenten  der  capitolinischen  fasten,  dasz  er  dort  im  j.  384 
zum  sechsten  und  386  zum  siebenten  male  als  tribun  aufgeführt 
wurde,  beide  Ziffern  stimmen  nur ,  falls  der  tribunat  von  374  mit- 
gezählt wird :  denn  die  magistrate  der  zwischenliegenden  jähre  sind 
alle  bekannt,  und  unter  ihnen  kommt  ein  Ser.  Cornelius  Malugi- 
nensis nicht  vor.  die  capitolinischen  fasten  erwähnen  demnach  unsern 
Cornelius  als  consulartribunen  für  374  und  stimmen  also  mit  Livius 
überein,  während,  wie  gesagt,  der  Chronograph  und  Diodor  statt 
seiner  L.  Aemilius  Mamercinus  nennen. 

Es  ist  jedoch  gewis,  dasz  der  Chronograph  und  die  capitoL 
fasten  aus  einer  quelle  geflossen  sind  (s.  Mommsen  chron.  s.  112.  CIL. 
I  s.  567.  Cichorius  de  fastis  consularibus  antiquissimis  s.  245).  sie 
stimmen  jedenfalls  fast  immer  überein ,  es  ist  also  nicht  erlaubt  an- 
zunehmen ,  dasz  sie  je  einer  verschiedenen  fastenredaction  gefolgt 
sind,  und  das  würde  doch  eben  unser  fall  voraussetzen,  man  hat 
also  die  beiden  angaben  zu  vereinbaren,  zu  diesem  zweck  erinnere 
man  sich,  wie  die  capitol.  fasten  entstanden  sind. 


Digitized  by  Google 


RFruin :  beitrage  zur  fattenkritik. 


105 


Cicborius  bat  in  seinem  aufsatze  'de  fastis  consularibus  anti- 
qms8imi8,  (Leipziger  Studien  IX)  s.  226  ff.  unwidersprechlich  dar- 
gelegt, dasz  der  Verfasser  der  capitol.  tafel  bei  der  bearbeitung  des 
ersten  jb.  der  republik  mehrere  quellen  benutzt  hat ,  denen  er  den* 
selben  glauben  schenkte,  stimmten  sie  also  in  ihren  angaben  in  be- 
treff des  consuls  eines  jab res  nicht  überein ,  dann  trachtete  er  die 
gewOnschte  Übereinstimmung  zu  erkünsteln,  wichen  zb.  die  beiden 
Überlieferungen  in  betreff  des  cognomen  eines  consuls  von  einander 
ab ,  so  gab  ihm  der  Verfasser  der  capitol.  fasten  beide  cognomina. 
erwähnte  die  eine  Überlieferung  als  consul  des  j.  300  A.  Aternius 
Varns  und  die  andere  A.  Aternius  Fontinalis  —  das  erste  cognomen 
hat  Idatius,  das  zweite  Diodor  XII  6  —  dann  schrieb  der  Verfasser 
der  capitol.  jahrestafel  A.  Aternius  Varus  Fontinalis.  liefen  aber  die 
nachrichten  nicht  nur  in  betreff  des  cognomen  aus  einander,  sondern 
nannten  sie  offenbar  jede  eine  andere  person,  dann  ward  dem  Ver- 
fasser der  capitol.  fasten  der  eine  zum  consul  Ordinarius,  der  andere 
zum  suffectus.  so  fand  er  zb.  zum  j.  276  neben  C.  Aemilius  in  der 
einen  quelle  C.  Servilius  als  consul  erwähnt  (Livius  II  49),  in  der 
andern  C.  Sergius  Esquilinus  (Dionysios  IX  16,  Idatius),  folglich 
schrieb  er:  C.  Servilius  Structus  Ahala.  in  mag.  mort.  est.  in  eius  loc. 
f.  e.  C.  Sergius  Esquilinus  (fasti  capit.  ad  h.  a.,  Cichorius  s.  198  anm.). 

Wie  konnte  er  sich  jedoch  helfen,  wenn  die  verschiedenen 
annalen  zwei  namen  nannten  für  eine  stelle  als  consulartribun  ?  er 
konnte  hier  nicht  einem  tribunus  suffectus  einen  der  überlieferten 
namen  geben:  denn  es  hat  solche  niemals  gegeben  (Mommsen  Staats- 
recht I*  8.  210.  II2  s.  176).  auch  wäre  diese  lösung  auf  den  fall  des 
j.  374  nicht  anwendbar  gewesen:  denn  sowohl  L.  Aemilius  (Liv. 
VI  32,  Diodor  XV  61,  der  Chronograph  zu  dem  j.  377)  als  Ser.  Cor- 
nelius (sieh  oben)  begegnen  wir  noch  nach  dem  j.  374  in  den  fasten, 
der  Verfasser  der  capitol.  tafel  wird  die  Schwierigkeit  auf  anderm 
wege  tiberwunden  und  die  beiden  namen  unter  die  der  tribunen  des 
betr.  jahres  aufgenommen  haben,  er  bekam  auf  diese  weise  zwar 
sieben  tribunen,  eine  zahl  die  die  Überlieferung  nicht  kennt;  es  ist 
aber  schon  bemerkt  worden,  dasz  Diodor  in  diesem  jähre  auch 
C.  Terentius  erwähnt,  statt  dessen  Livius  0.  Sergius  angibt;  und 
obgleich  der  text  Diodors  hier  verdorben  sein  kann,  so  ist  jedenfalls 
auch  möglich  und  sogar  wahrscheinlicher,  dasz  beide  Schriftsteller 
hier  gleich  wie  in  betreff  des  Cornelius  und  des  Aemilius  verschie- 
denen traditionen  gefolgt  sind,  die  capitol.  tafel  hat  also  acht  namen 
gegeben ,  nemlich : 

L.  Valerius  Publicola  V  L.  Aemilius  Mamercinus  VI 

P.  Valerius  Potitus  Publicola  III  C.  Terentius  

L.  Menenius  Lanatus  II  Ser.  Cornelius  Maluginensis  IUI 

Sp.  Papirius  Cursor  C.  Sergius  Pidenas  III. 

es  besteht  somit  zwischen  dem  Chronographen  und  den  capitol.  fasten 

hier  dieselbe  Übereinstimmung,  die  man  überall  zwischen  beiden 

findet. 


Digitized  by  Google 


106 


RFruin:  beitrage  zur  fastenkritik. 


Auf  diese  weise  erklärt  sich  auch  die  behauptung  des  kaisers 
Claudius  in  seiner  Lugdunenser  rede,  dasz  es  öfters  acht  consular- 
tribunen  gegeben  habe,  sowie  im  allgemeinen  die  Qberlieferung  be- 
züglich achtstelliger  collegien  (Mommsen  Staatsrecht  II*  s.  175). 
die  einzigen  achtstelligen  collegien,  die  uns  bekannt  sind,  sind  Irr- 
tümern des  Livius  oder  Diodors,  die  die  censoren  mitzählten,  zuzu- 
schreiben, ich  glaube  nicht,  dasz  Claudius  in  solchen  irrtum  ver- 
fallen sei:  er  hatte  die  geschiente  seiner  Vaterstadt  und  gewia 
besonders  die  fasten  und  genealogien  mit  fleisz  studiert,  er  ist 
selbst  censor  gewesen,  er  wird  diesen  groben  fehler,  der  in  der 
capitol.  tafel  vermieden  war,  nicht  begangen  haben,  dagegen  ent- 
spricht der  beweggrund,  der  meiner  meinnng  nach  den  Verfasser  der 
capitol.  fasten  vermocht  hat  achtstellige  collegien  aufzunehmen,  ganz 
der  kaiserlichen  afterkritik  und  im  allgemeinen  dem  damaligen  kri- 
tischen Standpunkt. 

II.  Die  magistratus  suffecti  aus  den  beiden  ersten 
jabrhunderten  der  republik. 

Im  vorhergehenden  aufsatze  habe  ich  auseinandergesetzt,  wie 
der  Verfasser  der  capitol.  fasten,  wenn  ihm  für  dieselbe  consulnstelle 
verschiedene  Überlieferungen  vorlagen,  beide  namen  aufnahm  und 
zwar  den  consul  der  einen  Überlieferung  als  Ordinarius,  den  andern 
als  buffectus.  dabei  habe  ich  mich  bezogen  auf  das  beispiel  des 
j.  276,  das  von  Cichorius  selbst  benutzt  worden  ist.  Cichorius  läszt 
jedoch  die  sache  zweifelhaft,  es  gibt  aber  eine  menge  ähnlicher  fälle, 
die  ich  hier  erörtern  will,  für  das  j.  296  erwähnt  die  capitol.  tafei 
folgende  consuln : 

C.  Nautius  Sp.  f.  Sp.  n.  Butüus  II  Carven(tanus> 

in  mag.  mortuus  est.  in  eins  l. 
f.  est  L.  Minucius  P.  f.  M,  n. 
Esquüin.  Augurin. 
es  liegt  also  auf  der  band  anzunehmen ,  dasz  uns  hier  wieder  eine 
doppelte  tradition  begegnet:  nach  der  einen  wären  Nautius  uod 
Carventanus,  nach  der  andern  Nautius  und  Minucius  consuln  ge- 
wesen, vielfach  bestätigt  sich  diese  Voraussetzung.  Livius  III  25 
und  Dionysius  X  22  nennen  beide  als  consuln  dieses  jahres  C.  Nau- 
tius und  L.  Minucius,  während  sie  den  consulat  des  Carventanus 
nicht  erwähnen,  zwar  erzählen  diese  Schriftsteller,  dasz  der  dictator 
Cincinnatus  den  L.  Minucius  als  consul  abgesetzt  habe,  diese  dar- 
stellung  hat  jedoch  nichts  zu  schaffen  mit  der  von  den  capitol.  fasten 
erwähnten  suffection,  nach  welcher  eben  der  Minucius  consul  suf- 
fectus  war  und  bis  zum  ende  des  amtsjahres  funetionierte.  auch 
sagen  die  oben  genannten  Schriftsteller  keineswegs,  dasz  anstatt  des 
abgesetzten  consuls  ein  neuer  ernannt  worden  sei.  Idatius  stimmt 
hier  nicht  mit  Livius  und  Dionysias  überein  und  nennt  als  zweiten 
consul  Atratinus,  seine  liste  ist  hier  jedoch  gewis  nicht  in  der 


Digitized  by  Google 


RFruin:  beitrage  zur  faatenkritik. 


107 


Ordnung,  und  man  bat  auf  diese  angäbe  kein  gewicht  zu  legen,  der 
Chronograph  hat  liutullo  ei  Carbdo :  er  folgt  also  der  capitol.  tafeL 
wenn  nun  Diodor  die  consuln  Nautias  Rutilus  und  Carventanus  an- 
gibt, dann  ist  keine  Schwierigkeit  mehr  vorbanden,  und  es  ist  nicht 
zu  bezweifeln,  dasz  die  capitol.  fasten  hier  wieder  entstanden  sind 
aus  einem  versuch  zur  Vermittlung  der  zwei  widersprechenden  an- 
gaben  des  Livius  und  Dionysios  einer-  und  Diodors  anderseits. 

So  einfach  verhalt  sich  die  sache  jedoch  nicht,  nach  Diodor 
XI  88  waren  Tdioc  Naunoc  PoimXioc  und  Aeuiaoc  Mivoukioc 
Kapounavöc  consuln,  dh.  C.  Nantius  Rutilus,  L.  Minucius  Carven- 
tanus. das  cognomen  Carventanus  kann  jedoch  dem  Minucius  nicht 
gehören,  wäre  dies  der  fall  gewesen,  so  hatte  der  Verfasser  der 
capitol.  tafel  ohne  zweifei  für  die  zweite  consulnstelle  geschrieben: 
L.  Minucius  P.  f.  M.  n.  Carventan.  Esquilin.  Augurin.,  und  ein  consul 
suffectus  wäre  gar  nicht  vorgekommen,  es  ist  also  ein  fehler  in  der 
angäbe  Diodors.  scheinbar  ist  dieser  fehler  kein  anderer  als  der 
schon  von  Unger  (jahrb.  1891  s.  486)  geahnte:  Diodor  hätte  in 
meiner  quelle  schon  die  namen  der  beiden  consuln  Minucius  und  Car- 
ventanus vorgefunden  und  das  nomen  des  einen  mit  dem  cognomen 
des  andern  combiniert.  man  würde  dann  jedoch  den  wert  dieser 
quelle  unterschätzen,  weil  sonst  in  den  ältesten  annalen  keine 
magistratus  suffecti  vorkommen.  Minucius  ist  also  auf  andere  weise 
verschrieben,  bei  Diodor  kommt  der  name  Minucius  dreimal  vor, 
wo  augenscheinlich  ein  anderer  name  zu  restituieren  ist.  im  j.  277 
erwähnt  er  XI  53  einen  consul  T.  Minucius  oder  Minunius,  wo  die 
übrigen  Schriftsteller  (Liv.  II  51.  Dion.  IX  18)  T.Menenius  bieten; 
im  j.  303  gibt  er  XII  23  dem  zweiten  decemvir  den  namen  Minu- 
cius statt  Genucius,  und  im  j.  285  schreibt  er  XI  70  statt  T.  Nu- 
micius  (Liv.  II  63.  Dion.  IX  56)  ebenfalls  T.  Minucius.  schwerlich 
ist  in  Diodors  quelle  von  einem  Menenius  die  rede  gewesen ;  Diodor 
gibt  niemals  einem  mitgliede  jenes  geschlechtes  ein  cognomen 
(s.  XII  22.  36.  37.  XIII  7.  XV  24.  50.  71),  und  auch  die  capitol. 
tafel  (ad  a.  277.  302.  335),  die  acta  triumphalia  (ad  a.  251)  und 
der  Chronograph  (ad  a.  251.  277.  302.  314.  315.  335.  367  und  378) 
geben  ihnen  niemals  ein  anderes  cognomen  als  Lanatus.  auch  von 
einem  Genucius  kann  hier  nicht  die  rede  gewesen  sein:  denn  den 
Genuciern  gibt  Diodor  ebenfalls  niemals  ein  cognomen  (s.  XII  31. 
XIV  54.  90.  XV  90.  XVI  2.  4.  XX  102),  und  aus  anderer  quelle 
kennen  wir  nur  die  cognomina  Augurinus,  Aventinensis,  Clepsina. 
aus  der  Numicia  gens  ist  dagegen  kein  anderer  als  der  oben  genannte 
consul  des  j.  285  bekannt,  der  von  Livius  II  63  und  Dionysios  IX  56 
Priscus  genannt  wird,  welches  cognomen  auch  der  Chronograph  und 
Idatius  angeben,  es  hindert  jedoch  nichts  anzunehmen,  dasz  die 
hier  fehlende  capitol.  tafel  ihn  T.  Numicius  Carventanus  Priscus  ge- 
nannt hat. 

Oberflächlich  geurteilt  ist  es  zufällig ,  dasz  die  beiden  namen, 
die  nach  meiner  ansieht  die  verschiedenen  Überlieferungen  für  die- 


Digitized  by  Google 


108 


RFruin:  beitrage  zur  fastenkritik 


selbe  consulnstelle  angeben,  einander  so  ähnlich  sind,  und  man  wird 
darum  leicht  die  angegebene  lösung  unwahrscheinlich  nennen;  aber 
eine  derartige  Verwandtschaft  zwischen  den  beiden  namen  verschie- 
dener Überlieferung  kommt  gerade  öfters  vor  und  ist  auch  leicht  er- 
klärlich, zum  ersten  erwäge  man,  dasz  in  Wahrheit  nur  ein  Indivi- 
duum den  betreffenden  consulat  bekleidet  hat,  und  dasz  der  zweite, 
von  einer  andern  tradition  tiberlieferte  name  fehlerhaft  ist,  wenn-  f 
gleich  nun  nicht  mehr  auszumachen  ist,  welcher  name  der  ursprüng- 
liche war.  das  fehlerhafte  nomen  ist  natürlich  oft  die  folge  eines 
Schreibfehlers  oder,  wie  in  unserm  falle,  einer  Verwechslung  zweier 
einander  sehr  ähnlicher  geschlecht snamen.  später,  zu  der  zeit  als  alle 
consulnnamen  ihre  cognomina  erhielten,  bediente  jede  der  zwei  oder 
drei  Überlieferungen  sich  des  dem  nomen  zugehörigen  cognomen, 
und  auf  diese  weise  entstanden  die  namen  L.  Numicius  Carventanus 
und  L.  Minucius  Esquilinus  oder  Augurinus.  eine  derartige  ähn- 
lichkeit  zwischen  den  nomina  in  den  verschiedenen  Überlieferungen 
findet  sich  zb.  auch  im  j.  276  zwischen  C.  Sergius  und  C.  Servilius, 
374  zwischen  C.  Sergius  und  C.  Terentius ,  in  welchen  fallen  auch, 
wie  im  unsrigen,  das  praenomen  das  gleiche  ist.  wie  aus  einer  ver- 
schreibung  eine  doppelte  Überlieferung  entstehen  kann,  das  lehrt  uns 
die  angäbe  des  Livius  VIII  37  bezüglich  des  j.  431.  in  jenem  jähre 
war  ohne  zweifei  Q.  Aulius  Cerretanus  consul ,  Livius  fand  jedoch 
statt  Aulius  in  einer  seiner  quellen  Aemilius  geschrieben ,  und  er 
hat  diese  abweichung  in  seiner  erzählung  mitgeteilt,  obgleich  er 
dabei  der  fehlerhaften  lesung  den  vorzug  gibt,  kann  die  wahre 
lesung  hier  keineswegs  zweifelhaft  sein,  schon  der  zufügung  des 
cognomen  halber,  hätten  jedoch  die  umstände  sich  günstiger  ge- 
staltet, dann  wäre  aus  dieser  verschreibung  eine  doppelte  Überliefe- 
rung erwachsen,  und  Soltau  (proleg.  s.  53)  bat  sogar  auch  in  diesem 
falle  eine  solche  doppelte  Überlieferung  angenommen. 

Ein  zutreffendes  beispiel,  woraus  man  die  manipulation  des  Ver- 
fassers der  capitol.  jabrtafel  genau  kennen  lernt,  ist  auch  folgendes, 
im  j.  452  (453)  war  Valerius  Corvus  dictator;  in  betreff  seines  reiter- 
führers  fand  Livius  X  3  jedoch  eine  doppelte  Überlieferung  vor : 
magistrum  equitum,  sagt  ery'sibi  legit  M.  Aemilium  Paulum.  id  magis 
credo  quam  Q.  Fdbium  ea  aetate  atque  eis  honoribus  Valerio  subiectum. 
und  wie  hat  nun  Mommsen,  lange  bevor  Cichorius  seine  lehre  rück- 
sichtlich des  entstehen»  der  capitol.  fasten  entwickelt  hatte,  die  fasten 
dieses  jahres  gelesen  und  ergänzt?  folgern! ermaszen  (CIL.  I  s.  566): 
M.  Valerius  M.  f.  M.  ».]  Ma[ximus  Corvus  II  diet. 
Q.  Fabius"}  M.  f.  N.  n.  Max[imus  RuUianus  II  abd.  in  e.  I.  f.  e.  mag.  eq. 
M.  Äi]milius  L.  f.  L.  [*•.  Paullus  mag.  eq. 

demgem&sz  nennt  der  Chronograph  dieses  jähr  nach  Corvo  II  und 
Bulliano  II,  während  Idatius  hier  wieder  mit  Livius  übereinstimmt 
und  Corvinus  als  dictator,  Emilius  als  magister  equitum  nennt. 

Nicht  anders  zu  erklären  ist  die  angäbe  der  capitol.  tafel  und 
des  Chronographen  betreffs  des  doppelten  consulpaares  des  j.  361. 


Digitized  by  Google 


RFruin:  beitrage  zur  fastenkritik.  109 


fast  alle  fasten  nennen  dieses  jähr  nach  den  consuln  L.  Lucretius 
Flavus  und  Ser.  Sulpieius  Camerinus  (Livius  V  29,  Idatius,  Diodor 
XV  8).  aus  den  fragmenten  der  capitol.  tafel  und  der  liste  des 
Chronographen  erhellt  jedoch ,  dasz  in  ihrer  gemeinsamen  quelle  als 
ordinarii  erwähnt  wurden  Potitus  und  Maluginensis ,  während  nur 
seh  r  dürftige  Überreste  der  namen  der  suffecti  aufbewahrt  sind,  diese 

Überreste  (  cius  Q.  f.  Ser  .  .  .  .)  stimmen  jedoch  vollkommen 

zum  namen  des  Ser.  Sulpieius ,  eines  der  consuln  der  gewöhnlichen 
Überlieferung,  und  es  ist  dann  auch  allgemein  erkannt  worden, 
dasz  die  in  zweiter  reihe  genannten  consuln  keine  andern  als  Lucre- 
tius und  Sulpieius  waren,  dieser  fall  weicht  also  nur  insofern  von 
den  schon  erörterten  ab ,  dasz  wir  hier  die  eine  tradition  nur  aus 
den  capitol.  fasten  und  der  liste  des  Chronographen  kennen. 

Ein  ähnliches  verfahren  haben  wir  anzunehmen  für  das  j.  303. 
nach  Livius  III  33,  Dionysios  X  56,  Idatius  und  Diodor  XII  23  gab 
es  in  jenem  jähre  nur  decemviri,  die  schon  beim  jahresanfang  in 
funetion  traten  und  ein  ganzes  jähr  hindurch  funetionierten ;  nur 
erzählen  die  beiden  ersten  Schriftsteller,  dasz  die  zwei  zuerst  er- 
nannten zehnmänner  Ap.  Claudius  und  T.  Genucius  schon  vorher 
altä  consuln  designiert  worden  seien ,  sie  heben  jedoch  ausdrücklich 
hervor,  dasz  Appius  und  Genucius  den  consulat  nicht  angetreten 
haben,  dagegen  erwähnen  die  capitol.  fasten,  womit  auch  hier  der 
Chronograph  stimmt,  die  consuln  Ap.  Claudius  und  T.  Genucius  und 
fügen  hinzu :  abdicarunt  ut  d(ece)mviri  consular(i  imperio  fier^ent. 
decemviri  consular<j  impe)rio  legibus  s(cribundis  fad}i  eod.  anno. 
unter  den  letztern  werden  dann  auch  die  beiden  abgetretenen  con- 
suln angeführt,  nach  dem  oben  gesagten  ist  es  wahrscheinlich,  dasz 
auch  hier  der  Verfasser  der  capitol.  tafel  in  einem  der  von  ihm  be- 
nutzten annalisten  Ap.  Claudius  und  T.  Genucius  als  consuln  an- 
geführt fand,  wo  vielleicht  consules  statt  constdes  designati  geschrie- 
ben war.  diese  irrige  angäbe  hat  der  Verfasser  der  capitol.  tafel 
dann  auf  seine  weise  benutzt. 

In  allen  den  oben  genannten  fällen  war  es  also  der  Verfasser 
der  fasti  capitolini,  der  aus  den  verschiedenen  abweichenden  angaben 
ein  ganzes  bildete  und  dadurch  die  verhältnismäszig  reine  Überliefe- 
rung entstellte;  in  betreff  der  magistrate  des  j.  310  ist  die  Sachlage 
jedoch  eine  andere,  nach  der  einen  tradition  gab  es  in  jenem  jähre 
drei  tribuni  militum,  und  diese  nachricht  ist  die  einzige  die  Diodor 
XII  32  und  Idatius  gekannt  haben.  Livius  IV  7  und  Dionysios  XI  62 
behaupten  dagegen,  dasz  vor  dem  ende  des  jahres  an  die  stellen 
dieser  tribunen  zwei  consuln  L.  Papirius  Mugillanus  und  L.  Sem- 
pronius  Atratinus  getreten  seien.  Dionysios  sagt  ausdrücklich,  dasz 
er  in  nur  wenigen  annalen  beide  collegien  angegeben  gefunden  habe, 
und  noch  genauer  ist  Livius,  nach  welchem  die  beiden  consuln  neque 
in  annalibus  priscis  neque  in  libris  magistratuum  inveniuntur . .  Lici- 
nius  Macer  auäor  est ,  et  in  f oeder e  Ardeatino  et  in  hnteis  libris  ad 
Monetae  {nomina  consulum)  inventa.  Macer  (denn  auch  Dionysios 


Digitized  by  Google 


110 


RFruiu:  beitrage  zur  fastenkritik. 


hat  aus  ihm  geschöpft)  oder  seine  quelle,  die  falschen  libri  lintei9, 
hat  also  hier  gethan ,  was  sonst  der  Verfasser  der  capitol.  tafel  sich 
erlaubt  hat.  er  hat  aus  einigen  nachrichten  (ob  mit  recht  oder  mit 
unrecht  ist  gleichgültig)  gefolgert,  dasz  im  j.  310  zwei  consuln  im 
amte  waren,  und  er  hat  diese  nachricht  dergestalt  mit  der  herkömm- 
lichen Uberlieferung,  die  nur  consulartribunen  kannte,  combiniert, 
dasz  er  die  consuln  in  die  stellen  der  tribunen  hat  treten  lassen. 

Die  übrigen  consules  suffecti,  die  in  den  beiden  ersten  jhb. 
der  republik  erwähnt  werden,  sind  auf  andere  weise  in  die  fasten 
gelangt,  die  älteste  Überlieferung,  die  durch  Polybios  III  22  auf 
uns  gekommen  ist,  erwähnt  als  erste  consuln  L.  Junius  Brutus  und 
M.  Horatius,  und  schon  vor  vielen  jähren  hat  Mommsen  (Chrono- 
logie* 8.  88  anm.  123*)  gezeigt,  dasz  die  namen  der  übrigen  consuln 
des  j.  246:  Collatinus,  Lucretius,  Poplicola,  erst  späteren  die  fasten 
dieses  jahres  hineingelogen'  worden  sind,  ohne  zweifei  damit  die  Ur- 
heber der  Vertreibung  des  Superbus  alle  in  den  fasten  vorkommen 
möchten,  eine  der  quellen  des  pseudo-Victor,  diejenige  die  ihm  die 
capitel  9  und  10  lieferte,  kannte  diese  consuln  nicht,  sonst  hätte  er 
gewis  den  consulat  des  Tarquinius  Collatinus  erwähnt;  in  der  quelle, 
der  er  c.  15  entnahm ,  standen  wenigstens  Lucretius  und  Valerius 
verzeichnet,  aus  der  mitteilung  des  Livius  II  8  erhellt,  dasz  der 
consulat  des  Lucretius  am  spätesten  in  die  fasten  interpoliert  ist, 
gewis  weil  nach  einer  andern  Überlieferung  Sp.  Lucretius  schon  für 
das  j.  247  (Livius  II  15)  in  die  fasten  aufgenommen  worden  war. 

Noch  zwei  andere  fälle  habe  ich  zu  erörtern,  der  erste  ist  der 
nur  von  Dionysios  X  53  erwähnte  consulatus  suffectus  des  Sp.  Furius, 
der,  nachdem  im  j.  301  der  consul  Sex.  Quinctilius  gestorben  war, 
in  seine  stelle  surrogiert,  aber  gleich  darauf  ebenfalls  gestorben  sein 
soll.  Livius  III  32  erwähnt  wohl  den  tod  des  Quinctilius,  weisz 
jedoch  nichts  davon,  dasz  ihm  ein  nachfolger  bestellt  worden  sei. 
noch  raiszlicher  ist  die  thatsache,  dasz  die  capitol.  fasten,  die  sonst 
niemals  so  viel  consuln  wie  möglich  zu  verzeichnen  und  allen  tra- 
ditionen  gerecht  zu  werden  unterlassen ,  diesen  surrogierten  consul 
nicht  kennen.  Dionysios  steht  mit  seiner  angäbe  ganz  allein,  viel* 
leicht  hat  er  in  einer  seiner  quellen  unter  den  verschiedenen  per- 
sonen,  die  der  damals  herschenden  seuche  erlagen,  einen  consul 
Sp.  Furius  genannt  gefunden ,  wo  mit  consul  gemeint  war  vir  con- 
sularis,  gleich  wie  in  einem  fragment  Diodors  (bd.  II  s.  584  Wess.) 
gesagt  wird,  dasz  L.  Aemilius  Paulus  starb  Ti^irrf)C  ujv  (vgl.  auch 
Mommsen  Staatsrecht  II*  s.  230  anm.  5). 

Die  zweite  nachricht  dagegen  wird  von  fast  allen  Schriftstellern 
gemeldet,  im  j.  294  ward  statt  des  verstorbenen  consuls  Valerius 
Poplicola  L.  QuinctiusCincinnatus  gewählt  (Liv.  III  19.  Dion.  X  17). 
es  ist  dennoch  wahrscheinlich,  dasz  auch  dieser  consul  suffectus,  wie 


"  die  libri  lintei  aus  den  jähren  vor  der  weihe  des  tempels  der 
Juno  Moneta  (410:  Livius  VII  28)  sind  doch  wohl  ein  spätes  machwerk. 


Digitized  by  Google 


RFruin:  beiträge  zur  fastenkritik. 


111 


die  schon  vorher  besprochenen ,  erst  von  den  spätem  annalisten  in 
die  fasten  aufgenommen  worden  ist.  wie  das  geschehen ,  ist  nicht 
sicher  zu  ermitteln,  vielleicht  ist  jedoch  die  folgende  Vorstellung 
nicht  unwahrscheinlich,  wie  bekannt,  hat  Diodor  zwischen  den 
jähren  297  und  298  noch  ein  consulnpaar  verzeichnet,  das  in  den 
Oberlieferten  fasten  fehlt.  Mommsen  (forsch ungen  II  8.  261)  nimt  an, 
dasz  dies  consuljahr  in  den  ältesten  annalen  verzeichnet  war,  aber 
von  den  spätem  annalisten  ausgeworfen  worden  ist,  weil  der  name 
des  einen  consuls  (M.  Fabius)  der  gewöhnlichen  Überlieferung  be- 
treffs der  gens  Fabia  und  ihrer  genealogie  zuwider  lief,  hat  man 
dieser  hypothese  glauben  zu  schenken,  dann  ist  es  deutlich,  dasz  die 
falscher  keine  Schwierigkeit  gefunden  haben  werden  dem  andern  aus- 
geworfenen consul  (Diodor  XII  3  nennt  als  solchen  eben  L.  Quinctius 
Cincinnatus)  als  ersatz  dafür  den  suffecten  consulat  des  j.  294  zu 
übertragen,  diese  manipulation  war  doppelt  vorteilhaft,  weil  Cin- 
cinnatus auf  diese  weise  vir  consularis  war  zu  der  zeit  als  er  zum 
dictator  ernannt  wurde,  weil  man  meinte,  dasz  nur  viri  consulares 
dictatoren  werden  konnten  (Livius  II  18). 

Livius  III  26  ff.  hat  noch  einige  spuren  der  ältern  Überlieferung, 
naoh  welcher  Cincinnatus  im  j.  296  als  dictator  zum  ersten  male 
auftrat,  aufbewahrt,  wie  zb.  die  Vorstellung,  dasz  er,  arm  infolge 
der  Verurteilung  seines  sohnes  im  j.  293,  mit  der  feldarbeit  beschäf- 
tigt war  zur  zeit  seiner  ernennung  zum  dictator  —  Dionysios  X  17 
hat  diese  Schwierigkeit  eingesehen  und  deshalb  dieselbe  erzähl ung 
erst  ins  j.  294  gesetzt  und  dann  296  (X  24)  wiederholt  —  dann  die 
erwähnung  der  Racilia  und  der  prata  Quinctia,  und  endlich  die  nach- 
riebt, dasz  Cincinnatus  erst  in  seiner  dictatur  den  Volscius  strafte, 
während  er  in  seinem  consulate  sich  darum  keine  mühe  gegeben 
hatte,  diese  bemerkungen  sind  nur  erklärlich,  wenn  Cincinnatus 
nach  der  ältesten  Uberlieferung  erst  im  j.  296  zum  ersten  male  er- 
wähnt wurde. 

Nimt  man  das  consulnjahr  297/8  nicht  als  gültig  an,  dann  ist 
der  consulat us  suffectus  des  j.  294  wahrscheinlich  entstanden,  weil 
es  den  alten  annalisten  gieng,  wie  es  Cichorins  (s.  259)  gegangen 
ist:  sie  konnten  nicht  glauben  'tarn  darum  virum  omnino  non  con- 
sulem  esse  creatum'  und  fügten  also  seinen  namen  in  die  fastenliste 
ein,  teilweise  als  consul  suffectus  des  j.  294,  teilweise  als  Ordinarius 
des  j.  297/8. 

Erst  seit  der  zweiten  hälfte  des  fünften  jh.  (mit  ausnähme  der 
censur  des  j.  361)  begegnet  man  in  den  fasten  glaubhaften  magi- 
stratus  suffecti,  wie  in  den  jähren  439,  449,  455. 

III.  Die  dictatorenjahre. 

Mehrfach  sind  versuche  gemacht  worden  das  grosze  problem 
der  römischen  Chronologie  wie  der  römischen  fastographie ,  das  uns 
die  dictatorenjahre  bieten ,  zu  lösen ,  leider  ohne  viel  glück,  ich  er- 


Digitized  by  Google 


112 


KFruin:  beiträge  zur  fastenkritik. 


wähne  hier  nur  die  scharfsinnige  auseinandersetzung  Soltaus,  der 
nachzuweisen  gesucht  hat,  dasz  die  dictatoren jähre  ursprünglich 
immer  in  der  Chronologie  mitgezählt  haben  und  erst  später  von 
einigen  Schriftstellern  tibergangen  worden  sind,  seine  hauptstütze 
war  die  bebauptung  Mommsens:  rgewis  hat  es  so  viele  aedilen- 
collegien  gegeben,  als  römische  spiele  ausgerichtet  worden  sind,  und 
haben  also  die  aedilenwahlen ,  die  ja  von  den  consulnwahlen  durch- 
aus nicht  abhiengen,  so  oft  stattgefunden,  wie  kalenderjahre  ab- 
liefen' (prolegomena  8.  10).  damit  meint  er  dann  beweisen  zu 
können ,  dasz  schon  Flavius  im  j.  450  die  dictatorenjahre  (wenig- 
stens die  drei  ersten)  mitgezählt  hat.  der  gruud  des  ganzen  künst- 
lichen gebäudes  ist  jedoch  hinfällig  geworden,  nachdem  Holzapfel 
(Philologus  XLVIII  s.  369—371)  gezeigt  hat,  dasz  noch  im  j.  638 
die  ludi  ßomani  als  siegesfest  am  ende  des  consularischen  amtsjahres 
begangen  wurden :  die  aedilen  wechselten  also  mit  den  consuln  und 
Flavius  zählte  die  drei  dictatorenjahre  nicht  mit. 

Nach  meiner  ansieht  hat  man  bei  der  deutung  der  dictatoren- 
jahre ein  anderes  System  zu  befolgen  als  bis  heute  geschehen  ist: 
man  hat  vor  allem  die  quellen  zu  untersuchen ,  die  die  dictatoren- 
jahre namentlich  anführen,  von  Cichorius  (s.  189  ff.)  ist  ausgemacht 
worden,  dasz  Idatius  oder  genauer  der  von  Idatius  excerpierte  an- 
nähst eine  der  quellen  des  Verfassers  der  capitol.  tafel  gewesen  ist. 
wenn  man  also  dem  Ursprung  der  dictatorenjahre  nachforschen  will, 
hat  man  den  Idatius  zu  rate  zu  ziehen.  Mommsen  (chronologie* 
s.  115)  hat  die  angaben  des  Idatius  über  die  dictatorenjahre  zu- 
sammengestellt, daraus  sind  zwei  beobachtungen  zu  machen:  die 
erste  ist,  dasz  das  erste  dictatorenjahr  (421)  bei  Idatius  nicht  vor- 
kommt, das  ist  kein  zufall :  denn  auch  Livius,  der  ja  die  dictatoren 
der  jähre  430,  445,  453  bei  den  ereignissen  der  vorhergehenden 
jähre  anführt,  erwähnt  im  j.  420  nur  die  dictatur  des  P.  Cornelius 
Kufmus,  der  vitio  creatus  abdiciert  (Liv.  VIII 17).  diese  dictatur  ist 
also  gewis  nicht  identisch  mit  der  dictatur  des  j.  421. 

Eine  zweite  eigentümlichkeit  der  fasten  des  Idatius  bildet  das 
hervorheben  der  dauer  des  letzten  dictatorenjahres ;  his  coss. ,  sagt 
er,  item  Corvinus  didator  et  Emüius  magister  equitum  tnensibus  VI 
deinde  fuerunt.  die  quelle  des  Idatius  rechnete  also  für  die  dicta- 
torenjahre nicht  zwölf,  sondern  sechs  monate,  war  also  mit  dem 
Staatsrecht  wenigstens  einigermaszen  in  einklang.  er  rechnete  dem- 
zufolge für  die  ganze  dauer  der  dictatorenjahre  nur  achtzehn  monate. 
unsere  Chronologen  haben  nun  nachzuspüren,  ob  man  bei  dieser  ein- 
zelne bung  vielleicht  an  einen  gleichungsversuch  zwischen  der  römi- 
schen und  der  athenischen  magistratsliste  (Mommsen  chron.*  8. 123) 
zu  denken  habe,  und  ob  mit  dieser  einschiebung  die  auswerfung 
der  beiden  von  Diodor  erwähnten  consulnpaare  297/8  und  326/7 
und  die  ausdehnung  des  zweiten  decemviraljahres  auf  anderthalb  jähr 
zusammenhange,  hier  genügt  es  darauf  hinzuweisen,  welches  die 
anfänge  der  dictatorenjahre  gewesen  sind. 


Digitized  by  Google 


RFruin:  beitrage  zur  fastenkritik. 


113 


Auf  zweifache  weise  bat  man  später  die  Idatianischen  angaben 
umgestaltet.  Livius  oder  seine  quelle  bat  die  drei  dictatorenjahre 
zu  den  vorbergehenden  jähren  gezogen,  freilich  auch  das  zweite 
decemviraljahr  chronologisch  auf  zwei  jähre  angesetzt,  dasz  die 
dictaturen  vielleicht  anfänglich  schon  zu  den  vorhergehenden  jähren 
gehörten,  wie  M omni. sc n  (chron.*  s.  116)  behauptet,  glaube  ich  nicht, 
1)  weil  man  keiner  dieser  dictaturen  bei  Diodor  begegnet,  2)  weil 
die  dictatur  des  j.  421  auch  bei  Livius  Ubergangen  ist,  3)  weil  wir 
wenigstens  eine  angäbe  haben,  welche  den  streit  zwischen  Papirius 
und  Fabius  nicht  nach  der  gewöhnlichen  Überlieferung  der  dictatur 
des  Papirius  (430),  sondern  einem  seiner  consulate  zuschreibt 
(pseudo  -Victor  c.  31),  4)  weil  die  erwähnung  eines  stadtpraefecten 
im  j.  430  (Liv.  VIII  36)  das  nichtvorhandensein  des  praetorisch- 
consularischen  collegiums  voraussetzt,  und  5)  weil  die  Überliefe- 
rung in  betreff  der  namen  der  reiterführer  sehr  schwankend  ist 
(430  Fabius  oder  Livius  Drusus,  453  Fabius  oder  Aemilius  Paulus) 
(s.  BNiese  de  annalibus  Romanis  observationes  alterae  s.  3.) 

Auch  der  Verfasser  der  capitol.  tafel  hat  die  angaben  des  Idatius 
umgestaltet,  nicht  nur  hat  er  die  dictatorenjahre  je  auf  zwölf  statt 
auf  sechs  monate  angesetzt,  er  hat  auch  ein  viertes  dictatorenjahr 
(421)  eingefügt,  womit  die  tilgung  des  dritten  decemviraljahres 
offenbar  zusammenhangt,  auch  hier  bewährt  sich  also  Idatius  als 
eine  verhältnismäszig  reine  quelle. 

IV.  Die  Zwischenkönige  aus  den  beiden  ersten  jähr- 

hunderten  der  republik. 

So  viel  ich  weisz,  haben  die  geschichtsforscher  sich  bis  heute 
nicht  beschäftigt  mit  den  namen  der  interreges  aus  den  beiden 
ersten  jhh.  der  republik,  die  uns  bei  Livius  erhalten  sind,  und  das 
hat  auch  seinen  guten  grund :  denn  obgleich  die  dauer  der  verschie- 
denen Interregna  für  die  Chronologie  ihre  Wichtigkeit  hat,  ist  es 
mehr  als  wahrscheinlich,  dasz  die  namen  der  Zwischenkönige  nicht 
einer  alten  Uberlieferung  entnommen,  sondern  erst  später  den  annalen 
einverleibt  worden  sind.  Livius  nennt  in  diesem  Zeitraum  nicht  einen 
einzigen  Zwischenkönig,  dessen  name  nicht  schon  anderswo  in  den 
fasten  vorkommt,  es  ist  jedoch  nicht  ohne  interesse  zu  erforschen, 
nach  welcher  methode  der  falscher  die  ihm  aus  den  fasten  bekannten 
namen  zur  ausfüllung  der  namenlosen  interregna  benutzt  hat.  denn 
dasz  er  nicht  willkürlich  die  ihm  nächstliegenden  namen  verwendet 
hat,  erhellt  aus  folgender  stelle  des  Livius  (VII  17):  res  ad  Inter- 
regnum redü  .  .  interreges  deineeps  Q,  ServUius  Ahala,  M.  Fabius, 
Cn.  ManliuSy  C.  Fabius,  C.  Sulpicius,  L.  AemUius,  Q.  Servüius, 
M.  Fabius  Ambustus.  es  ist  augenscheinlich,  dasz  der  erste  und 
der  siebente,  der  zweite  und  der  achte  name  dieselben  personen  an- 
deuten, da  nun,  wenn  das  interregnum  lange  genug  währte,  alle 
die  patricischen  Senatoren  in  einer  vorher  bestimmten  folge  zum 

Jihtbücher  för  clnss.  philo!.  1894  hfl.  2.  8 


Digitized  by  Google 


114 


RFruin:  beitrage  zur  fastenkritik. 


zwiscbenkönigtum  gelangten  (Mommson  Staatsrecht  I'  s.  633  ff.),  so 
ergibt  sich  daraus,  dasz  der  falscher  zur  zeit  dieses  interregnoms 
(398/9)  nur  sechs  namen  zu  seiner  Verfügung  hatte,  er  hat  sich  also 
ein  gewisses  kennzeichen  gestellt,  wodurch  er  bei  seiner  wähl  be- 
trächtlich beschränkt  wurde,  dieses  kennzeichen  kann  nur  folgendes 
gewesen  sein :  nur  ein  Senator  konnte  interrex  sein,  nur  die  namen  der 
zur  zeit  runctionierenden  Senatoren  konnte  er  also  benutzen,  dasz 
jemand  zur  zeit  des  betreffenden  Interregnums  Senator  war,  war 
nur  dann  nicht  zweifelhaft,  wenn  er  schon  vorher  in  den  fasten  vor- 
kam und  auszerdem  nach  dem  Interregnum  noch  am  leben  war,  dh. 
auch  nach  dem  interregnum  in  den  fasten  genannt  wurde,  er  hatte 
also  nur  die  wähl  zwischen  denjenigen  magistraten,  die  vor  und 
nach  dem  betreffenden  interregnum  in  den  fasten  verzeichnet  waren. 

Die  sechs  398/9  angegebenen  interreges  entsprechen  dem  oben 
genannten  erfordernis.  Q.  Servilius  war  nicht  nur  consul  389,  392» 
dict  394,  sondern  auch  mag.  eq.  403,  cos.  III  412  (vgl.  Lttbbert  de 
gentis  Serviliae  commentariis  domesticis  n.  9);  M.  Fabius  war  censor 
391,  cos.  394,  398,  400,  dict.  403  (vgl.  du  Rieu  de  gente  Fabim  n.  13); 
Cn.  Manlius  war  cos.  396,  397,  auszerdem  censor  403,  mag.  eq.  409 ; 
C.  Sulpicius,  censor  388,  cos.  390,  393,  dict  396,  war  auch  cos.  399, 
401,  403;  L.  Aemilius,  mag.  eq.  386,  cos.  388,  391  ist  derselbe,  der 
402  mag.  eq.  war ,  obgleich  die  uns  geläufigen  fasten  Baiters  beide 
unterscheiden.  Schwierigkeit  macht  nur  C.  Fabius,  der  allein  als 
consul  des  j.  396  erwähnt  wird  (du  Bieu  n.  14).  er  kann  nicht  der 
mag.  eq.  des  j.  439  gewesen  sein,  denn  dieser  (M.  f.  N.  n.)  war  ein 
söhn  des  eben  genannten  M.  Fabius,  der  394  zum  ersten  male  consul 
war.  unser  C.  Fabius  kann  jedoch  nach  dem  interregnum  dictator, 
reiterführer  oder  censor  gewesen  sein:  die  censoren  des  j.  414  sind 
nicht  überliefert  (de  Boor  fasti  censorii  s.  73),  und  wir  wissen,  dasz 
in  den  capitol.  fasten  406  ein  dictator  mit  seinem  magister  equitnm 
erwähnt  wurde;  ihre  namen  sind  jedoch  nicht  bekannt. 

Zwar  sind  die  sechs  oben  genannten  interreges  nicht  die  ein- 
zigen beamten,  die  vor  und  nach  dem  Zwischenkönigtum  des  j.  398/9 
erwähnt  werden ;  ich  gedenke  hier  nur  folgender  personen :  Ap.  Clau- 
dius trib.  mil.  351,  dict  392,  cos.  405;  P.  Cornelius  Scipio  aed. 
cur.  388,  mag.  eq.  404;  M.  Valerius  Poplicola  mag.  eq.  396,  cos. 
399,  401;  and  T.  Quinctius  trib.  mil.  386,  mag.  eq.  387,  394,  dict 
393,  cos.  400, 403.  vielleicht  folgte  der  falscher  in  betreff  dieser  per- 
sonen nicht  der  gewöhnlichen  Überlieferung:  so  wurden  von  einigen 
annalen  dem  T.  Quinctius  seine  beiden  consulate  aberkannt  (Liv. 
VII 18.  22.  Diodor  XVI  53).  vielleicht  war  auch  M.  Valerius,  reiter- 
fuhrer  396,  dessen  cognomen  Li  vi  us  VII  12  nicht  erwähnt,  nicht 
der  spätere  consul  der  jähre  399  und  401 ,  und  unterschieden  die 
vom  falscher  benutzten  annalen  zwischen  Ap.  Claudius,  dict.  392, 
und  Ap.  Claudius,  cos.  405,  während  ihm  vielleicht  die  namen  der 
ersten  aediles  curules  nicht  bekannt  waren,  jedenfalls  beeinträchtigt 
ein  möglicher  fehler  des  fälschers  die  oben  genannte  regel  keineswegs. 


Digitized  by  Google 


RFruin :  beitrage  zur  fastenkritik. 


115 


Ea  ist  überflüssig  auseinanderzusetzen ,  welch  ein  wichtiges 
mittel  zur  eontrollierung  der  überlieferten  fasten  hiermit  gewonnen 
ist.  ich  habe  schon  nachgewiesen ,  wie  mit  htlfe  dieser  regel  ans- 
gemacht  wird,  dasz  L.  Aemilius,  mag.  eq.  403,  der  consul  der  jähre 
388  nnd  391,  nicht  derjenige  der  jähre  413  nnd  425  ist;  es  kt  nun 
möglich  geworden  noch  verschiedene  ähnliche  Folgerungen  zu  ziehen, 
so  ist  es  nach  de  Boor  (fasti  censorii  s.  4)  zweifelhaft,  ob  L  Papirios, 
censor  336 ,  derselbe  sei  wie  L.  Papirius  Mugillanus  coa.  327,  con- 
snlartribun  332;  dieser  zweifei  verschwindet,  sobald  man  bedenkt, 
dasz  er  333/4  als  intern«  von  Livius  IV  43  erwihnt  wird.  —  Zwi- 
schen 340  und  341  gibt  Livius  IV  51  als  interrex  Q.  Pabius  Vibu- 
lanus  an,  dem  wir  sonst  nur  noch  vor  diesem  Zeitpunkte  in  den  fasten 
begegnen  (cos.  331,  trib.  mil.  338,  340).  da  der  falscher  ihn  jedoch 
auch  noch  340/1  in  den  fasten  gefunden  haben  musz,  hat  er  ihn 
ohne  zwetfel  identificiert  mit  dem  consul  des  j.  342,  dem  Livius 
IV  52  das  cognomen  Ambustus  zuschreibt,  und  der  demzufolge  von 
du  Rieu  (n.  9  s.  83)  und  Mommsen  (forsch.  II  s.  259)  mit  dem  con- 
snlartribun  des  j.  364  identificiert  worden  ist.  in  der  that  heiszt 
der  consul  des  j.  342  beim  Chronographen  Vibulanns. 

P.  Cornelius  Scipio,  trib.  mil.  359,  kommt  bei  Livius  V  31. 
VI  41  auszerdem  noch  als  interrex  362/3  nnd  364/5  vor;  er  ist  also 
zweifellos  derselbe  wie  P.  Cornelius ,  von  Livius  in  den  jähren  360 
(V  26),  365  (VI  1)  und  369  (VI  11)  als  consulartribun  ohne  co- 
gnomen angeführt  hiernach  ist  auch  die  angäbe  Mommsens  (forsch. 
II  s.  228.  415  anm.  5)  zu  berichtigen.  —  L.  Cornelius  Scipio,  cos. 
404,  wird  schon  401/2  als  zwischenkönig  erwähnt  (Liv.  VII  21),  er 
war  dem  falscher  also  schon  früher  in  den  fasten  vorgekommen, 
nun  ist  er  in  der  that  auszer  consul  mit  seinem  bruder  P.  Scipio 
censor  gewesen  (Vellejus  II  8.  de  Boor  s.  73),  das  jähr  ist  nicht 
genau  bekannt,  es  kann  jedoch  nur  396  oder  414  gewesen  sein; 
de  Boor  hat  das  jähr  414  gewählt,  nunmehr  ist  jedoch  ausgemacht, 
dasz  396  das  rechte  jähr  ist.* 

Am  ende  des  j.  366  waren  interreges:  M.  Manlins  Capitolinus, 
Ser.  8ulpicius  und  L.Valerius  Potitus  (Liv.  VI  5),  die  alle  in  den 
uns  geläufigen  fasten  nach  jenem  jähre  nicht  mehr  erwähnt  werden, 
bei  dem  ersten,  Manlius,  ist  das  keineswegs  befremdlich ;  der  falscher 
wüste  natürlich ,  in  welchem  jähre  die  Überlieferung  den  tod  dieses 
mannes  erzählte,  er  wüste  also,  dasz  Manlius  im  j.  366  noch  am 
leben  war.  —  Ser.  Sulpicius,  cos.  361,  trib.  mil.  363,  ist  gewis  vom 
falscher  identificiert  worden  mit  dem  gleichnamigen  consulartribunen 
der  jähre  366,  370,  371  und  wahrscheinlich  mit  gutem  recht,  zwar 
heiszt  der  erste  bei  Livius  V  29  und  Idatius :  Camerinus,  der  zweite 
beim  Chronographen  (ad  a.  370)  und  Livius  VI  4.  18  Bufus,  während 
der  letztgenannte  Schriftsteller  ihn  im  j.  370  trib.  mil.  II,  im  j.  371 
(VI  21)  trib.  mil.  III  nennt,  also  den  tribunat  des  j.  363  nicht  mit- 


3  M.  Fabius  Ambustus  war  also  nicht  im  j.  396,  sondern  391  censor. 

8* 


V 


Digitized  by  Goegle  - 


316 


KFruin  i  beitrage  zur  fastenkritik. 


zählt;  doch  Livius  hat  hier  wieder  einmal  wie  so  oft  aus  einem  ein- 
zigen indi viilu um  zwei  gemacht,  weil  er  abwechselnd  zwei  ver- 
schiedenen Überlieferungen  folgte,  der  einen  die  dem  Ser.  Sulpicius 
das  cognomen  Camerinus ,  der  andern  die  ihm  das  cognomen  Rufus 
gab.  auch  Ser.  Sulpicius ,  cos.  409 ,  heiszt  nach  Livius  VII  28  und 
Idatius  Camerinus,  nach  dem  Chronographen  Rufus.  —  L.  Valerius 
Potitus,  trib.  mil.  340,  348,  351,  353,  356,  cos.  361,  362,  mag. 
eq.  364  begegnen  wir  nach  dem  j.  366  nicht  mehr  in  der  Liviani- 
schen  tradition.  wahrscheinlich  haben  jedoch  einige  fastenredac- 
tionen  ihm  den  tribunat  des  j.  367,  den  Livius  VI  5  dem  L.Valerius 
Publicola  gibt,  zuerkannt,  nach  Livius  war  dieser  Publicola  trib. 
mil.  in  den  jähren  360  (V  26),  365  (VI  1),  367  (VI  5),  371  (VI  21) 
und  374  (VI  27),  wogegen  der  Chronograph  ihn  im  j.  360  zum 
ersten,  371  zum  dritten,  373  zum  vierten  und  im  j.  374  zum  fünften 
male  erwähnt;  in  seiner  quelle  kam  also  L.  Valerius  Publicola  nur 
feinmal  zwischen  den  jähren  360  und  37 1  als  consulartribun  vor  und 
wurde  ihm  hingegen  ein  übrigens  unbekannter  tribunat  im  j.  373 
zuerkannt,  weil  L.  Valerius  Potitus  noch  im  j.  366  als  interrex  er- 
wähnt wird,  darf  man  annehmen,  dasz  in  der  gemeinsamen  quelle 
des  Chronographen  und  unseres  fälschers  der  tribunat  des  j.  367 
dem  Potitus ,  nicht  dem  Publicola  gegeben  war. 

Derselbe  M.  Fabius  Ambustus,  der  398/9  als  Zwischenkönig 
vorkommt,  wird  als  solcher  auch  402/3  (Liv.  VII  22)  und  413/4 
(Liv.  VIII  3)  erwähnt,  nach  seiner  dictatur  (403)  findet  sich  sein 
name  nicht  mehr  in  den  fasten,  es  ist  jedoch  bekannt  (Plinius  n.  h. 
VII  133),  dasz  er  princeps  senatns  gewesen  und  als  solcher  seinen 
söhn  Q.  Fabius  Rullianus  zum  nachfolger  gehabt  hat.  der  letzte 
war  erst  450  censor  (Liv.  IX  46),  kann  also  erst  im  selbigen  jähre 
princeps  senatus  geworden  sein;  sein  vater  musz  also  beim  vorher- 
gehenden lustrum  (447)  noch  gelebt  haben,  vielleicht  war  sein 
todesjahr  in  den  annalen  des  fälschers  angegeben,  und  dieser  wüste 
also  dasz  er  413/4  noch  am  leben  war. 

Die  consuln  des  j.  456  wurden  vom  interrex  P.  Sulpicius  er- 
nannt (Liv.  X  11).  mit  diesem  kann  nur  P.  Sulpicius  Saverrio,  cos. 
450 ,  cens.  455  gemeint  sein,  da  er  jedoch  noch  nach  seiner  lustra- 
tion  als  Zwischenkönig  erwähnt  wird,  hat  man  ihn  vielleicht  als 
identisch  mit  dem  consul  des  j.  475  zu  betrachten,  der  jedoch  nie- 
mals consul  II  heiszt.  es  ist  dann  auch  sehr  wohl  möglich ,  dasz 
P.  Sulpicius,  interrex  455/6,  schon  in  den  alten  annalen  erwähnt 
wurde  und  der  falscher  also  hier  nichts  mehr  zu  ergänzen  hatte,  die 
Übrigen  interreges  aus  der  ersten  decade  des  Livius  fügen  sich  der 
oben  erwähnten  regel  ohne  Schwierigkeit. 

Der  name  des  fälschers  ist  nicht  mehr  mit  gewisheit  ausfindig 
zu  machen,  da  jedoch  der  Zwischenkönig  des  j.  310  (Liv.  IV  7), 
der  sich  ebenfalls  der  mehr  erwähnten  regel  fügt,  sicherlich  von 
Macer  erfunden  worden  ist,  ist  vielleicht  dieser  annalist  derjenige, 
der  die  alten  annalen  mit  den  namen  verschiedener  Zwischenkönige 


Digitized  by  Google 


BFroin:  beitrage  zur  fastenkritik. 


117 


ergänzt  hat.  die  nur  von  Dionysios  VIII  90  erwähnten  interreges 
271/2  sind  einer  andern  quelle  entnommen,  sie  unterwerfen  sich 
eben  deshalb  der  oben  genannten  regel  nicht. 

V.  Claudius  Drusus. 

Jedermann  kennt  die  stelle  Suetons  (Tib.  c.  2)  Claudius  Drusus 
statua  sibi  diademata  ad  Appi  forum  posita  Italiam  per  clientelas 
occupare  temptavit,  und  was  Mommsen  forsch.  I  s.  308  ff.  darüber 
geschrieben  hat.  dasz  das  cognomen  Drusus  nicht  richtig  sein  kann, 
hat  der  berühmte  gelehrte  nicht  ohne  guten  grund  hieraus  gefolgert, 
'weil  Sueton,  nachdem  er  die  väterlichen  ahnen  des  kaisers  Tiberius 
erörtert  hat,  übergeht  zu  den  mütterlichen  und  dabei  in  eingehender 
weise  von  den  Livii  Drusi  und  dem  Ursprung  dieses  cognomen 
handelt,  er  hätte  hier  des  so  seltsamen  Zusammentreffens  der  beiden 
stämme  in  einem  nichts  weniger  als  häufigen  cognomen  notwendig 
gedenken  müssen,  wenn  es  wirklich  mit  jenem  Claudius  Drusus 
seine  richtigkeit  hat,  während  anderseits  das  spätere  vorkommen 
des  cognomen  Drusus  dem  abschreiber  es  nahe  legte  dasselbe  an 
dem  falschen  orte  zu  anticipieren.'  die  annähme  Mommsens,  dasz 
mit  jenem  Drusus  Ap.  Claudius  Caecus  gemeint  sei,  befriedigt  mich 
jedoch  nicht,  fürs  erste  ist  uns  bezüglich  der  censur  des  Caecus  — 
denn  in  späterer  zeit  tritt  dieser  als  mitglied  der  Senatspartei  auf, 
wozu  das  revolutionäre  auftreten  des  Drusus  bei  Sueton  nicht  stimmt 
—  zu  viel  bekannt,  als  dasz  man  glauben  möchte,  dasz  so  bedeu- 
tende züge,  wie  Sueton  hier  aufgezeichnet  hat,  uns  nicht  schon  von 
andern  geschichtschreibern  überliefert  worden  wären;  anderseits 
würde  Sueton ,  hätte  er  hier  der  censur  des  Caecus  überhaupt  ge- 
dacht, gewis  nicht  unterlassen  haben  die  nachrichten,  welche  andere 
Schriftsteller  uns  in  betreff  dieser  censur  Uberliefert  haben,  wie  zb. 
sein  fortführen  derselben  über  den  gesetzlichen  termin  hinaus,  mit 
zu  erwähnen. 

Auch  die  stelle  Suetons  selbst  erlaubt  die  auffassung  Mommsens 
nicht,  jener  unterscheidet  gleich  anfangs  zwischen  denjenigen  Clau- 
diern,  die  dem  Staate  genützt,  und  den  andern,  welche  ihm  geschadet 
haben:  mullas  multorum  Claudiorum  egregia  merita,  multa  etiam 
sequius  admissa  in  rem  p.  cxtant.  zu  den  erstem  rechnet  er  Caecus, 
Caudex  und  Ti.  (lies  C.)  Nero,  zu  den  andern  den  deceravir,  Claudius 
Drusus  und  Pulcher  cos.  505.  nun  scheint  es  mir  doch  sonderbar, 
dasz  Sueton  den  Caecus  erst  zu  den  vortrefflichen  und  gleich  darauf 
zu  den  schlimmen  Claudiern  gerechnet  hat.  ich  denke  hier  eher  an 
den  ältesten  söhn  des  Caecus,  cos.  486,  der  gewöhnlich  Ap.  Claudius 
Rnfas  heiszt.  dasz  er  ein  söhn  des  Caecus  war,  sagt  Vellejus  I  14, 
und  damit  stimmen  auch  die  acta  triumphalia  (ad  a.  486)  Uberein. 
sein  cognomen  wird  nur  in  zwei  quellen  erwähnt.  Idatius  gibt  Bufo 
an ,  der  Chronograph  Busso.  gewöhnlich  zieht  man  die  erstere  an- 
gäbe vor,  wahrscheinlich  weil  der  name  Rufus  öfters  als  cognomen 
verwendet  wird,  wenn  auch  nicht  bei  den  Claudiern,  aber  diese  er- 


Digitized  by  Google 


118      KJ Liebhold:  zu  Xenophons  Apomnemoneumata  [II  3,  8]. 


wägung  hätte  eben  zur  entgegengesetzten  folgerung  führen  müssen : 
weil  des  narae  Russus  oder  Rusus  anderswo  in  den  fasten  nicht  vor- 
kommt, hat  der  Schriftsteller,  dessen  annalen  die  fasten  des  Idatius 
entnommen  sind4,  ihn  durch  den  gebräuchlichem  Rufus  ersetzt, 
gleichwie  er  im  j.  432  statt  Curvus  gelesen  hat  Cursor  (Mommsen 
forsch.  II  s.  233).*  Sueton  nannte  also  auch  Claudius  Rusus,  und 
der  abschreiber ,  der  später  genannten  Livii  Drusi  eingedenk,  irrte 
sich  und  schrieb  Claudius  Drusus.  auch  ist  in  betreff  des  consuls 
des  j.  486  zu  wenig  bekannt,  als  dasz  man  es  unwahrscheinlich 
nennen  könnte,  dasz  die  naclirichten  Suetons  uns  durch  keinen  an- 

von  ahm,  als  dasz  er  in  seinem  consulate  triumphiert  hat  (s.  die  acta 
trinmphalia)  und  dasz  in  demselben  jähre  die  colonien  Ariminum 
und  Beneven  tum  deduciert  worden  sind  (Vellejus  I  14).  sonst  wird 
er  nicht  erwähnt,  aber  aus  Sueton  erhellt  nun,  dasz  auch  er,  wie 
sein  Tater,  "kein  gewöhnlicher  Senator  gewesen  ist. 

4  Idutius  selbst  hat  den  fehler  gewis  nicht  gemacht,  weil  er  sich 
auch  im  chronioen  paschale  rindet.  *  obgleich  die  cognomina  Rufus 
und  Rusus  gleic  hbedeutend  sind  (Gellins  II  26),  darf  man  dennoch  nicht 
annehmen,  dasz  die  verschiedenen  fastenredactioaen  dem  Claudius  teils 
das  eine,  teils  das  andere  cognomen  angefügt  haben,  wie  das  mit  den 
ebenfalls  gleichbedeutenden  beinamen  der  Larcier:  Flavus  und  Rufus 
der  fall  ist  (Cichorins  s.  225) :  denn  die  Larcier  lebten  im  ersten  jh. 
der  republik,  und  die  cognomina  wurden  erst  später  su  ihren  namen 
hinzugefugt,  während  im  j.  486  die  fasten  schon  lange  anf  gleichzeitiger 
aufzeiebnung  beruhen. 

Utrecht.  Robert  Th.  A.  Fkuin. 


19. 

ZU  XENOPHONS  APOMNEMONEUMATA. 


II  3,  8  lautet  die  Oberlieferung  ttüjc  b*  äv  £yw,  &pr|  ö  Xcupc- 
KpdTrjc,  dvemcTnMUJV  drjv  dbeXcpüj  xpfcöai,  £mcxdn€vöc  Kai 

€Ö  \£f€\V  TÖV  €U  X^TOVTO  KOI  €Ö  7T01€tV  TÖV  €U  7TOIOÖVTO;  TÖV 

ji^vioi  Kai  Xötuj  Kai  Ipriu  Treiptuuevov  ipk.  dviäv  ouk  äv  buvai^riv 
out'  efl  Xeyei v  out1  cu  irottiv ,  dXX*  ovbi  rceipdc  ojuai .  der  Sprach- 
gebrauch erfordert  wegen  des  folgenden  dXX'  oübe  entweder  oux 
öti  oder  oux  öttujc  av  buvaij-irjv,  da  der  sinn  folgender  ist: 
'demjenigen  freilich,  der  mich  sowohl  durch  worte  als  auch  durch 
thaten  zu  kränken  versucht,  würde  ich  nicht  nur  nicht  weder  durch 
worte  noch  durch  thaten  entgegenzukommen  vermögen,  sondern  ich 
werde  es  nicht  einmal  versuchen.'  die  construetion  ist  ja  dem  sinne 
nach  dieselbe  wie  wenn  Xen.  geschrieben  hätte  tocoutou  äv  beoipi 
f\  €U  X£f€»V  fj  €U  TT0161V,  UJCT€  OUO€  7T€ipdC0|iiai. 

Rudolstadt.  Karl  Julius  Liebhold. 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


119 


(8.) 

HÄFEN  VON  KARTHAGO. 

(acblusz  von  s.  49—68.) 


Dem  gegenüber  vermag  die  seit  Falbe  herkömmliche  aase  hau  - 
ung  den  befund  an  ort  und  stelle  und  die  Überlieferung  allerwärts 
in  vollkommenen  einklang  zu  bringen,  mag  gleich  noch  diese  und 
jene  einzelheit  der  endgültigen  Feststellung  harren. 

Beide  häfen  sind  durch  menschenhand  ausgegraben  worden  — 
ob  gleichzeitig,  läszt  sich  nicht  sagen,  recht  wohl  könnte  anfangs 
bloss  der  südliche  (n.  43)  vorhanden  gewesen  sein  und  auch  zur 
Unterbringung  der  kriegsschiffe  gedient  haben ,  bis  die  Verhältnisse 
eine  erweiterung  der  anläge  notwendig  machten  und  nunmehr  auch 
das  nördliche,  runde,  ausschliesslich  zum  kriegsbafen  bestimmte 
becken  (n.  48)  geschaffen  worden  wäre,  gewis  hätte  dann  ein  an 
dieser  stelle  bereits  bestehender  Stadtteil  beseitigt,  bzw.  anderswo- 
hin verlegt  werden  müssen,  aber  darin  würde  doch  nichts  unmög- 
liches erblickt  werden  können,  wenn  Vernaz  zur  Unterstützung 
seiner  oben  erwähnten  ansieht  beibringt,  häfen  grabe  man  doch 
nicht  in  einer  bestehenden  staut,  sondern  neben  ihr  aus,  so  kann  ein 
solches  argument  keineswegs  als  stichhaltig  anerkannt  werden,  lag 
das  Bedürfnis  vor,  dann  wird  die  Staatsverwaltung  auch  rat  geschafft 
haben,  und  Karthago  hatte  eine  starke,  zielbe  wüste  regier  ung;  durch 
sie  ist  es  zur  groszmacht  geworden,  schlieszlich  handelt  es  sich  bei 
dieser  frage  allerdings  nur  um  eine  möglichkeit,  aber  es  sollte  wenig- 
stens dargethan  werden,  dasz  sie  vorhanden  sei. 

Den  gemeinsamen  eingang  zu  der  ganzen  hafenanlage  (nach 
Appian  70  fusz  breit)  hat  Falbe  mit  seiner  n.  42  zweifellos  richtig 
bestimmt;  E.  de  Sainte-Marie  (mission  usw.  s.  159.  220)  hätte  nicht 
auf  grund  von  unbestimmten  eindrücken,  welche  ihm  die  seitdem 
sehr  veränderten  Verhältnisse  dort  hervorriefen,  die  sache  wieder  in 
Verwirrung  bringen  sollen,  der  ausdruck  bei  Appian  (c.  121),  diese 
Hafeneinfahrt  habe  sich  ou  ndvu  TTÖppu)  Tfjc  ff\c  befunden ,  würde 
nicht  einmal  als  übertrieben  unsachgemäsz  bezeichnet  werden  können, 
selbst  wenn  er  unter  den  gesichtspunkt  zu  stellen  wäre ,  unter  wel- 
chen ihn  Torr  (und  nach  diesem  Ohler)  gestellt  hat.  die  einfahrt 
wie  die  ganze  hafenanlage  konnte  dem  beschauer  von  der  Stadt  wie 
von  der  see  her  immerhin  den  eindruck  erwecken,  als  sei  sie  ge- 
wissermaszen  losgelöst  von  dem  massigen  körper  der  halbinsel,  zu- 
mal wenn  etwa  die  molen  zunächst  links  und  rechts  von  der  einfahrt 
besonders  schlank  gebaut  waren,  schlieszlich  erledigen  sich  freilich 
alle  derartigen  erwägungen  von  selbst  durch  den  bück  auf  den  Zu- 
sammenhang, in  welchem  jene  angäbe  steht:  sie  ist  gemacht  von 
dem  Standpunkte  Scipios  auf  der  landzunge  aus,  dem  ausgangs- 
punkte  des  dam  ms ,  mit  dem  er  den  hafeneingang  zu  schlieszen  be- 
absichtigte, und  in  diesem  sinne  ist  sie  vollkommen  zutreffend,  der 


Digitized  by  Google 


120 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


spiitere  eingang  ans  römischer  zeit,  den  Beule  auszerdem  an  der  Süd- 
seite des  handelshafens  gefunden  zu  haben  glaubte,  scheint  schon 
um  der  technischen  Schwierigkeiten  willen,  die  dann  mit  der  einfahrt 
verbunden  gewesen  wären,  aufgegeben  werden  zu  müssen,  welche 
bewandtnis  es  mit  den  baulichen  resten  bat,  auf  welche  Beule  seine 
annähme  begründen  wollte ,  wird  noch  festzustellen  sein. 

Dem  handelshafen  entspricht  die  südliche  —  jetzt  in  zwei  un- 
gleiche teile  zerschnittene  —  lache  n.  43  bei  Falbe,  ob  Beul6  bei 
der  angäbe  über  die  länge  desselben  ein  irrtum  untergelaufen  ist, 
wie  Sainte-Marie  (les  ruines  usw.  s.  10  u.  16.  mission  usw.  s.  162) 
behauptet,  musz  neuer  Vermessung  vorbehalten  bleiben;  das  masz 
der  entsprechenden  strecke  auf  Falbes  karte  geht  allerdings  über 
die  längenangabe  des  ersteren  hinaus,  wenn  Beule  selbst  die  von  ihm 
aufgedeckten  quaimauern,  die  diesen  hafen  umfaszten,  erst  der  römi- 
schen zeit  entstammen  läszt,  so  wird  doch  kaum  angenommen  wer- 
den dürfen,  dasz  die  gestalt  desselben  in  der  punischen  zeit  wesent- 
lich anders",  seine  ausdehnung  merklich  gröszer  gewesen  wäre, 
man  würde  in  der  letztem  thatsache  auch  gar  nichts  so  auffälliges 
zu  finden  brauchen,  wie  es  mehrfach  dargestellt  worden  ist.  in 
dieser  hinsieht  hat  schon  H Barth  (ao.  s.  88  f.)  sehr  richtig  geurteilt.  • 
auch  wenn  der  flächeninhalt  des  punischen  handelshafens  nach  den 
von  Beule  angegebenen  grundmaszen  berechnet  und  davon  noch  der 
betrag  abgezogen  wird ,  den  er  irrtümlicher  weise  zu  viel  angenom- 
men hat*9,  so  ergibt  sich  immer  noch  ein  für  eine  antike  Handels- 
stadt recht  weites  bafenbecken.  man  emaneipiert  sich  in  dieser  hin- 
sieht doch  zuweilen  nicht  genug  von  dem  gedanken  an  unsere 
sebiffsgröszen  und  an  die  gepflogenheit  mit  der  breitseite  anzu- 
legen, nicht  mit  dem  bug.  ob  dem  mit  der  bedeutung  der  stadt 
wachsenden  bedürfnis  nach  räum  etwa  durch  nachträgliche  anlegong 
des  besondern  kriegshafens  rechnung  getragen  worden  ist,  wissen 
wir  ja  nicht;  obendrein  könnte  zu  dieser  maszregel  in  gleichem  oder 


"  dasz  dieser  hafen  nicht  als  TeTpäriuvoc  (vgl.  App.  c.  127)  hätte 
bezeichnet  werden  können,  auch  wenn  er  schon  in  der  punischen  zeit 
den  von  Beule*  an  der  nordseite  gefundenen  flachen  bogen  gebildet 
hätte,  wird  kaum  jemand  behaupten  wollen.  —  Die  iukuutci  (c.  96) 
können  taue  gewesen  sein,  aber  auch  ringe  zum  einschlingen  der  taue 
oder  ihnen  entsprechende  Vorrichtungen.  M  Beule  hat  den  flächen- 
inhalt berechnet,  als  handelte  es  sich  um  ein  rechteck  von  456  m  länge 
und  325  m  breite,  davon  ist  jedoch  abzuziehen,  was  durch  die  bogen 
am  nördlichen  ende  vom  rechteck  abgeschnitten  wird  (8650  Qm  nach 
Hennebert  vie  d'Annibal  t.  I,  Paris  1870,  8.  35,  nach  einer  andern  mir 
vorliegenden  berechnuug  etwa  1000  Qm  weniger),  freilich  wird  dadurch 
die  Sachlage  nicht  wesentlich  alteriert.  Hennebert  schlieszt  sich  übri- 
gens in  seinen  auseinandersetzungen  über  die  häfen  von  Karthago,  bei 
mehrfachem  widersprach  im  einzelnen,  vorerst  doch  in  der  hanptsache 
an  Beule'  an  (s.  30  ff.  185  ff.),  bis  er  zuletzt  (s.  490  ff.)  neignng  zeigt, 
dem  kurz  zuvor  erschienenen  buche  von  ADaux  concessionen  zu  machen, 
die  versprochenen  pläne  für  Karthago  sind  in  dem  atlas  zu  seinem 
werke  schlieszlich  nicht  erschienen. 


Digitized  by  Google 


0 Meitzer:  die  häfen  von  Karthago. 


121 


noch  hoherm  grade  der  wünsch  nach  Zurückziehung  der  kriegsmarine 
aus  der  unbeschränkten  Öffentlichkeit  mitgewirkt  haben,  dasz  schliesz- 
lich  anf  der  höbe  der  entwicklung  der  verkehr  allerdings  nicht  mehr 
vollständig  im  bandelsbafen  platz  gefunden  hat,  dafUr  bpricht  der  um- 
stand, dasz  auch  das  xwua,  der  grosze  auszenquai  n.  44-45-46-47, 
zur  aufstapelung  von  waren  benutzt  worden  ist.*4  sein  ursprüng- 
licher zweck  ist  das  freilich  gewis  nicht  gewesen,  sondern  die  Siche- 
rung des  anlegen8  in  der  bucht,  bzw.  der  einfahrt  in  den  hafen, 
und  in  weiterem  sinne  die  Sicherung  der  ganzen  landecke  überhaupt, 
die  durch  den  wogenandrang  bei  den  vorhersehenden  winden  be- 
sonders gefährdet  war.  das  unmittelbare  anlegen  von  schiffen  am 
XÜJ^a  würde  allerdings  meist  wohl  nur  auf  der  strecke  n.  44-45 
möglich  gewesen  sein,  seltener  auf  der  strecke  n.  45-46.  denn  un- 
möglich kann  es  auch  hier  bei  gewissen,  freilich  seltneren  Windrich- 
tungen oder  bei  windstille  nicht  gewesen  sein ;  dafür  spricht  auch 
der  umstand,  dasz  bei  dem  Seegefecht  im  letzten  krieg  (App.  c.  123) 
die  karthagischen  schiffe  sich  gerade  hierher  zurückzogen  und  den 
kämpf  unter  dem  schütze  dieser  anläge  bis  zum  einbruch  der  nacht 
fortsetzten,  die  breite  des  xÜJMCt  beträgt  nach  Daux  (s.  306)  135  m, 
die  länge  420m,  was  mit  Falbes  karte  ganz  wohl  stimmt,  die  längen- 
angabe  allerdings  nur  für  die  auszenseite  n.  45-46;  die  innenseite 
miszt  etwa  300  m.  von  n.  47  an  nach  norden  hin  bis  n.  51  hat  sich 
vor  der  Stadtmauer  ebenfalls  ein  sicher  erkennbarer,  etwa  60  m 
breiter  auszenquai  hingezogen,  derselbe  den  die  Karthager  nebst 
dem  innenquai  und  der  Stadtmauer  zu  durchbrechen  hatten ,  als  sie 
bei  n.  50  den  neuen  ausgang  aus  dem  kriegshafen  schufen,  er  zeigt 
einen  bastionsartigen  vorsprung  derselben  art,  wie  sie  in  gröszerm 
maszstabe  weiter  nördlich  noch  in  n.  99  und  90  wahrnehmbar  sind, 
auf  einer  strecke,  wo  übrigens  das  ehemalige  Vorhandensein  eines 
entsprechenden,  durchlaufenden  auszenquais  nicht  gleich  sicher  er- 
kennbar ist,  auch  sein  fehlen  durch  die  anders  gearteten  terrain- 
verhältnisse  erklärlich  sein  würde,    dasz  der  auszenquai  zwischen 


,4  Appian  VIII  123  Kai  ic  rö  X*1»"«  Kax^qpuTOV,  6  irpd  toO  tcixouc 
cöpOxUJpov  tpiröpoic  ic  biä8€Civ  rooprluiv  £Y€Y£vnTO  iK  ttoXXoO.  wie  ge- 
legentlich schon  im  vorhergehenden,  so  bezeichnen  wir  mit  dem  einfachen 
au  »druck  xwua  ein  für  allemal  diese  anläge,  anf  den  dämm  Scipios 
pasat  derselbe  an  sich  natürlich  auch  und  wird  in  den  quellen  auf  ihn 
angewendet,  doch  schien  es  besser,  in  unserer  terminologie  auch  hier 
eine  deutliche  scheidnng  vorzunehmen,  übrigens  bieten  auch  die  quellen 
trotz  der  gleicbheit  des  ausdrucke  in  sachlicher  hinsieht  nirgends  eine 
Unklarheit.  —  Gewis  mit  unrecht  findet  es  HBiirth  (ao.  I  s.  89)  auf- 
fällig, dasz  in  der  geschichte  der  belagerung  kein  thor  erwähnt  werde, 
dtts  vom  Handelshafen  her  auf  diesen  quai  geführt  habe,  ohne  zweifei 
ist  mindestens  e'in  solches  vorhanden  gewesen;  die  Sache  ist  im  hin- 
blick  anf  die  bedürfnisse  des  Verkehrs  gar  nicht  anders  denkbar, 
wurde  es  aber  versetxt,  sobald  sich  die  läge  hinsichtlich  des  x^MO  be- 
drohlich gestaltete  —  und  das  dürfen  wir  doch  wohl  annehmen  —  so 
fiel  eben  dadurch  die  möglichkeit  einer  erwähnung  in  der  erzählung  der 
weiteren  Vorgänge  dort  hinweg. 


Digitized  by  Google 


122 


0  Meitzer:  die  häfen  von  Karthago. 


n.  47  und  51  irgendwie  in  beziehungzum  handeUverkehr  gestanden 
habe,  ist  in  keiner  weise  wahrscheinlich,  er  war  gewis  nur  zum 
schütze  der  Stadtmauer  und  der  kUste  gegen  die  zerstörenden  Wir- 
kungen der  brandung  angelegt. 

Das  XWj^a  sollte  allerdings  noch  eine  verhängnisvolle  bedeu- 
tung  für  die  geschicke  der  stadt  bekommen ,  an  die  zuvor  von  den 
bewohnern  derselben  in  diesem  umfange  nicht  gedacht  worden  war. 
wohl  hatten  sie  nach  ausbruch  des  letzten  kriegs  eine  vorbefestigung 
darauf  errichtet  (Trapauixicua ,  unter  etwas  anderm  gesichtspunkt 
auch  biaieixicjia  genannt,  App.  c.  123 — 125).  doch  hatten  sie,  in- 
dem sie  dadurch  eine  festsetzung  der  Römer  auf  dem  xw^ct  verhin- 
dern wollten,  zunächst  gewis  nur  an  einen  landungsversuch  gedacht, 
den  diese  etwa  mit  ihrer  flotte  hier  machen  würden,  und  dieser 
hatten  sie  ja  nichts  entgegenzusetzen;  die  Stadtmauer  aber,  die  sich 
hinter  der  linie  n.  44—47  hinzog,  war  von  der  strecke  n.  45—46 
doch  zu  entfernt,  um  dieselbe  recht  wirksam  zu  sichern,  in  der  that 
ist  von  der  römischen  flotte  hier  kein  angriff  der  erwarteten  art  er- 
folgt, da  faszte  P.  Scipio  den  entschlusz,  durch  einen  von  der  land- 
zunge  aus  ins  meer  hinaus  zu  führenden  dämm  die  einfahrt  zum 
hafen  zu  versperren ,  um  der  stadt ,  deren  einnähme  durch  irgend- 
welche art  des  gewaltangriffs  von  der  landseite  her  auch  von  ihm 
als  unmöglich  erkannt  worden  war,  die  wenn  auch  spärliche  zufuhr 
abzuschneiden,  die  ihr  unter  besondern  umstanden  noch  über  see 
her  zukam,  und  so  in  absehbarer  zeit  ihre  Widerstandskraft  endlich 
zu  brechen,  die  Verhältnisse  lagen  übrigens  so,  dasz  er  sich,  wenn 
sein  unternehmen  gelang ,  schlieszlich  günstigen  falls  nicht  einmal 
blosz  auf  diese  eine  art  der  erreich ung  seines  endzwecks  angewiesen 
sah.  und  die  sache  ist  denn  auch  so  gekommen. 

Sollte  der  dämm  die  hafeneinfahrt  wirklich  versperren,  so  muste 
er  auf  das  xwpa  bin  gerichtet  sein  und  dieses  erreichen,  er  bat  es 
bei  der  südspitze  desselben  erreicht,  indem  er  sich  von  einem  punkte 
der  landzunge  aus,  etwas  südlich  von  da,  wo  die  Stadtmauer  die 
landzunge  von  der  halbinsel  abschnitt,  und  auszer  scbuszweite  von 
ihr  quer  vor  die  oben  öfters  erwähnte  bucht  n.  41 — 44  bis  zu  dem 
punkte  n.  45  legte,  flottenangriffe  der  Karthager  waren  ja  damals 
nicht  zu  befürchten. 

Ein  bruchstück  der  Polybischen  Überlieferung,  welches  sich  bei 
Plutarch  apophth.  s.  200»  (=  Polybios  XXXIX  3  Hu.)  erhalten  hat, 
gibt  uns  eine  interessante  ergänzung  zu  der  aus  derselben  quelle 
geflossenen  zusammenhängenden  darstellung  der  ereignisse  durch 
Appian ;  es  passt  genau  in  den  rahmen  derselben  hinein  und  stimmt 
völlig  zu  den  vorliegenden  ^tatsächlichen  Verhältnissen.  Polybios 
hat  es  sich  nicht  versagen  können  zu  berichten,  wie  sein  hoch- 
verehrter freund  und  gönner  P.  Scipio  seine  sache  doch  einmal 
durch  eigne  Unbedachtsamkeit  in  gefahr  brachte,  indem  er  einen 
rat  in  den  wind  schlug,  den  er  selbst  aus  wohlbegründeter  erfahrung 
ihm  gegeben  hatte,   die  präcision  des  ausdrucks,  die  wir  in  der 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  Ton  Karthago. 


123 


eignen  darstellung  de«  Polybios  voraussetzen  dürfen,  hat  bei  der 
Übertragung  in  die  gegenwärtig  vorliegende  gestalt  freilich  an  zwei 
punkten  etwas  gelitten,  doch  läszt  sich  der  Sachverhalt  immerhin 
noch  deutlich  genug  erkennen. 

Wir  sehen  den  sperrdamm  bis  an  sein  endziel  vorgeschoben; 
die  Karthager  leisten  aber  noch  widerstand  Ik  tt)c  dxpac ,  dh.  von 
der  südspitze  des  xw^ia  (n-  4«r>)  aus-  es  war  unverkennbar  in  der 
periode  des  kampfes,  wo  sie  gerade  den  neuen  ausgang  aus  dem  krieg  s- 
hafen  herstellten  oder  80  eben  vollendet  hatten,  um  tum  letzten  mal 
—  vergeblich  —  ihr  heil  zur  see  zu  versuchen;  vielleicht  war  es  so- 
gar noch  im  laufe  des  tages  nach  dem  Seegefecht,  dessen  ereignisse 
bei  Appian  c  124  zu  anfang  beschrieben  werden.  Scipio  befindet 
sich  auf  seinem  dämm,  am  Schauplatz  jenes  kampfes  (das  müssen  die 
worte  rrapeXöüuv  eic  tö  tcixoc  besagen  sollen),  da  macht  ihn  Poly- 
bios darauf  aufmerksam,  dasz  'das  meer  zwischeninne'  (tt)V  biet  ue'cou 
edXaccav)  nicht  eben  tief  sei  und  hier  leicht  ein  feindlicher  angriff 
auf  den  dämm  erfolgen  könne;  zur  Verhütung  eines  solchen  sei  es 
daher  rätlich,  fuszangeln  nnd  breiter  mit  stacheln  —  'spanische  roiter' 
würde  man  jetzt  sagen  —  in  dasselbe  zu  versenken,  aber  Scipio 
weist  den  rat  voll  Zuversicht  auf  seinen  nahen,  sichern  erfolg  lachend 
zurück,  hier  bricht  das  fragment  ab  (und  genau  ebenso  die  völlig 
verwaschene  darstellung  des  Vorgangs  bei  Val.  Maximus  III  7,  2). 
das  weitere  findet  sich  bei  Appian  c.  124.  alsbald  am  morgen  nach 
dem  Seegefecht  hatten  die  Römer  von  ihrem  dämm  aus  den  unmittel- 
baren angriff  auf  das  xwua  begonnen  und  legten  im  lauf  des  tages 
bresche  in  das  irapcrreixicua  der  Karthager,  aber  gleich  in  der  fol- 
genden nacht  machten  diese  den  bekannten  verzweifelten  ausfall  und 
verbrannten  die  römischen  kriegsmaschinen. n  wo  ist  nun  das  'nicht 
eben  tiefe  meer  zwischeninne'  (äXrrevrjc  auch  bei  Appian),  durch  wel- 
ches die  Karthager  teils  wateten  teils  schwammen  und  so  von  einer 
seite  her  über  die  Römer  kamen,  wo  diese  es  nicht  vermuteten? 
es  ist  der  meeresteil  zwischen  der  nördlichen  unter  den  beiden 
punetierten  linien  bei  Falbe,  von  denen  oben  die  rede  war,  und  der 
küste.  schon  ChGraux  (ao.  s.  190  t)  hat  das  richtig  gesehen,  und 
mit  dieser  annähme  schwindet  eine  angebliche  Unklarheit  vollends, 
die  auch  von  mehreren  Verteidigern  der  herkömmlichen  ansieht  über 
die  häfen  in  der  erzählung  gefunden  worden  ist.  der  angriff  in  der 
front  war  für  die  Karthager  aussichtslos,  die  Römer  haben  ja  natür- 
lich den  köpf  ihres  dammes  an  der  bresche  stark  besetzt  gehabt  und 
alle  nötige  Wachsamkeit  geübt,  der  rückwärtige  teil  des  dammes 
nach  der  landzunge  hin  wird  dagegen  nicht  über  das  gewöhnliche 
masz  hinaus  bewacht  worden  sein;  erwartete  man  doch  selbst  an 
berufenster  stelle  hier  nichts  unangenehmes,  dasz  der  karthagische 

tb  ein  starkes  tnisverständnis  Torrs  in  bezug  auf  diesen  kämpf  be- 
richtigt Röhler  s.  323  anm.  7.  die  Unklarheit,  welche  Tissot  I  629  in 
der  erzählung  Appians  über  den  angriff  auf  das  irapcrreixicua  finden 
wollte,  ist  ^tatsächlich  nicht  vorhanden. 


124 


OMeltzer:  die  hafen  von  Karthago. 


tiberfall  etwa  von  der  ostseite  des  X&Ma  aus  au^  die  Südseite  des 
dammes  unternommen  worden  wäre  oder  tiberhanpt  irgendwo  auf 
der  ostseite  der  halbinsel  stattgefunden  hätte,  wie  mehrfach  in  er- 
wägung  gezogen  worden  ist,  ist  unmöglich,  dazu  ist  an  diesen  stellen 
das  wasser  zu  tief  und  in  der  regel  auch  zu  bewegt,  die  einbuch- 
tung  östlich  von  n.  41  nach  n.  44  hin  war  schon  zu  Falbes  zeit  ganz 
seicht;  der  bezeichnung  dieser  thatsache  sind  die  einzigen  worte  ge- 
widmet (s.  17),  die  sich  überhaupt  für  alles,  was  südlich  der  linie 
n.  41-44-45  liegt,  bei  ihm  vorfinden,  er  fand  in  der  einbuchtung 
auf  5 — 600  fusz  vom  lande  hinaus  das  wasser  nur  einen  fusz  tief, 
und  das  ist,  wie  zu  erwarten,  nach  aus  weis  der  neuesten  französischen 
seekarte  (n.  4128,  La  Goulette  plan  lev6  en  1882  par  L Manen  usw., 
edition  de  Juillet  1893)  im  wesentlichen  noch  heute  so,  obwohl  sich 
die  sandmassen  unter  dem  wasser  etwas  verschoben  zu  haben  scheinen, 
im  altertum  kann  sich  die  sache  natürlich  nur  zum  teil  so  verhalten 
haben :  lag  ja  doch  an  der  östlichen  seite  der  einbuchtung  die  leb- 
haft benutzte  einfahrt  in  den  hafen,  für  die  freilich  auch  bedeutend 
geringere  tiefen  notwendig  waren  als  wir  sie  nun  einmal  gewohnt 
sind  uns  zu  denken,  aber  die  sache  wird  sich  doch  auch  zum  teil  so 
oder  annähernd  so  verhalten  haben,  wenigstens  nach  der  westlichen 
seite  der  einbuchtung  hin ,  wo  die  Strömung  die  festen  stoffe  zuerst 
ablagert,  die  ausfallenden  Karthager  werden  von  der  mauerstrecke 
an  der  einbuchtung  und  von  der  alten  hafeneinfahrt  her  gekommen 
sein,  wenn  es  bei  Appian  heiszt,  der  ausfall  sei  wegen  der  seicht  ig  - 
keit  des  wassers  nicht  zu  schiff  unternommen  worden,  so  wird  das 
nicht  buchstäblich  zu  nehmen  sein,  wo  männer  bis  an  die  brüst  im 
wasser  wateten  oder  gar  schwimmen  musten,  konnten  antike  kriegs- 
schiffe,  wenn  auch  zum  teil  nur  solche  niederer  Ordnungen,  wohl 
auch  operieren,  aber  der  räum,  der  ihnen  im  östlichen  teile  der 
bucht  zu  geböte  stand,  wäre  wahrscheinlich  zu  einigermaszen  freiem 
manövrieren  doch  zu  eng  gewesen;  vielleicht  war  auch  das  ab- 
gerollte material  von  dem  römischen  dämm  einer  annäherung  der 
schiffe  an  diesen  hinderlich,  womit  die  darstellung  der  sache  bei 
Appian  wohl  schon  hinreichend  gedeckt  wäre,  schlieszlich  würde 
der  Überfall,  wenn  die  schiffe  aus  dem  hafen  herauskamen,  kaum  so 
völlig  unvermutet  geblieben  sein  wie  nach  der  andern  art;  und  zu 
vergessen  ist  doch  auch  nicht,  dasz  die  neugebildete  karthagische 
flotte  am  tage  vorher  empfindlich  geschlagen  worden  war. 

Der  ausfall  hielt  die  fortschritte  der  Römer  doch  nur  vorüber- 
gehend auf.  diese  bemächtigten  sich  des  XÜJua  trotzdem  bald  und 
errichteten  gegenüber  der  Stadtmauer  ihrerseits  eine  befestigungs- 
linie.  Scipio  fand  hier  die  Operationsbasis  für  einen  gewaltangriff  auf 
die  Stadt,  die  sich  ihm  noch  nirgends  mit  der  aussieht  auf  erfolg  ge- 
boten hatte;  die  bewältigung  der  belagerten  brauchte  schlieszlich 
doch  nicht  blosz  dem  hunger  überlassen  zu  werden,  für  die  ein- 
legung von  4000  mann  (App.  c.  125)  bot  das,  was  vom  x^JMü  *n 
römischen  händen  war,  doch  wohl  räum;  im  kriege,  unmittelbar 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


125 


unier  dem  bereich  der  feindlichen  geschosse ,  geht  manches  an ,  was 
sonst  nicht  gerade  so  angestellt  werden  würde,  auf  den  angriff,  der 
von  hier  aus  im  frühjahr  146  vor  Ch.  unternommen  wurde  und  zur 
«innahme  der  stadt  führte,  werden  wir  zurückkommen,  nachdem 
zuvor  noch  einige  andere  punkte  erörtert  worden  sind. 

Beule  läszt  in  der  darstellung  seiner  ausgrabungen  die  längen- 
achse  des  handelshafens  sich  in  gerader  linie  durch  den  eingang  zum 
kriegsbafen  und  durch  den  mittelpunkt  der  insel  in  diesem,  sodann 
auf  der  mittellinie  des  damms  fortsetzen,  der  die  insel  mit  dem  fest- 
lande am  nördlichsten  punkte  des  kriegshafens  verband,  an  der  Zu- 
verlässigkeit meiner  sonstigen  ergebnisse  wird  nicht»  geändert,  auch 
wenn  in  jener  darstellung  eine  kleine  ungenauigkeit  enthalten  ist 
und  die  hauptachsen  der  beiden  häfen  einen  flachen  winkel  (150°  nach 
Daux)  mit  einander  bildeten,  also  der  so  eben  genannte  verbindungs- 
damm  das  festland  etwas  Östlich  vom  nördlichsten  punkte  des  kriegs- 
hafens berührte,  wie  Beul6  zu  der  ungenauigkeit  in  seiner  aufzeich- 
nung  kam,  ist  im  hinblick  auf  den  zweck,  den  er  bei  dieser  verfolgte, 
erklärlich.  Daux  bauscht  die  bedeutung  der  sache  über  gebühr  auf. 

Die  einfahrt  vom  Handelshafen  in  den  kriegsbafen  wird  an  breite 
derjenigen  aus  dem  freien  meer  in  den  ersteren  (70  fusz  bei  Appian) 
entsprochen  haben,  die  deutlich  erkennbare  regelmäszigkeit  der 
ganzen  anläge  läszt  das  voraussetzen,  und  was  Beule  fand,  stimmt 
aufs  beste  dazu ,  namentlich  wenn  man  die  auskragungen  der  quai- 
mauern hüben  und  drüben  an  dem  eingang  in  die  durchfahrt  und 
an  dem  ausgang  aus  derselben  noch  in  betracbt  zieht,  die  23  m 
breite,  welche  die  durchfahrt  (K  bei  Beule)  im  allgemeinen  zeigte, 
werden  nemlich  an  ihren  beiden  ausgängen  durch  diese  eigentüm- 
lichen auskragungen  noch  etwas  verringert ;  leider  wird  nicht  an- 
gegeben, um  wie  viel,  mag  aber  auch  das  gefundene  mauerwerk 
aus  römischer  zeit  stammen:  die  anläge  wird  in  der  punischen  zeit 
kaum  anders  gestaltet  gewesen  sein. 

Wenn  die  Überlieferung  6agt,  den  handelsschiffern  sei  vom 
bandelshafen  aus  der  einblick  in  das  arsenal  nicht  ohne  weiteres  er- 
möglicht gewesen,  so  wird  gewis  zugestanden  werden,  dasz  dies 
auf  die  so  eben  behandelte  durchfahrt  aus  dem  bandelshafen  in  den 
kriegshafen  nach  maszgabe  der  herkömmlichen  ansieht  mindestens 
ebenso  gut  passt  wie  auf  die  von  Ohler  angenommene,  der  durch- 
blick  durch  ein  rechteck  von  23  m  oder  noch  etwas  weniger  breite 
und  etwa  ebensoviel  länge  eröffnete  den  blicken  der  im  handels- 
hafen  verkehrenden  in  der  tbat  nur  einen  sehr  beschränkten  teil  des 
kriegshafens,  zumal  wegen  der  gegenüberliegenden  insel.  dasz  sich 
zu  beiden  Seiten  der  durchfahrt  doppelte  mauern  zwischen  beiden 
hafenbecken  erhoben,  entnimt  ja  auch  Ohler  der  Überlieferung, 
schlieszlicb  könnten  sogar  die  beiden  einander  entsprechenden  paare 
von  mauern  oben  hinweg  über  die  durchfahrt,  die  sie  durchschnitt, 
in  irgendwelcher  Verbindung  mit  einander  gestanden  haben;  die 
durchfahrt  könnte  also  in  angemessener  höhe  ganz  oder  wenigstens 


Digitized  by  Google 


126 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


an  ihren  beiden  ausgängen  überbaut  gewesen  sein,  die  kriegsschiffe 
konnten  ja,  wie  sie  es  zum  gefecht  thaten,  so  auch  für  eine  solche 
passage  den  mast  niederlegen,  ob  freilich  der  annähme  einer  der- 
artigen Überdeckung  etwa  bautechnische  bedenken  entgegenstehen 
würden,  vermag  ich  nicht  zu  sagen. 

Betreffs  der  insel  inmitten  des  kriegshafens  herscht  in  den 
meisten  punkten  Übereinstimmung :  was  Beute  über  ihre  kreisrunde 
form ,  ihre  masze  und  die  art  ihrer  Verbindung  mit  dem  festlande 
festgestellt  hat,  ist  allseitig  als  zuverlässig  anerkannt  worden,  wenn 
Daux  in  directem  widersprach  gegen  die  Überlieferung  annahm,  dasz 
keine  schiffshäuserauf  ihr  gewesen  seien,  sondern  ein  groszer  admirals- 
palast  der  art,  wie  er  ihn  für  die  entsprechende  insel  in  Utica  con- 
struierte,  so  war  das  nichts  weiter  als  eine  freie  Schöpfung  seiner 
phantasie.  allerdings  ergibt  sich,  wie  er  s.  187  f.  und  nach  ihm 
mehrere  andere  es  angedeutet  haben,  auf  den  ersten  blick  eine 
Schwierigkeit  hinsichtlich  der  schiffshäuser ,  welche  die  insel  mit 
ausnähme  zweier  ganz  kurzer  strecken  —  da,  wo  der  verbindungs- 
dämm  an  sie  anstiesz,  und  bei  dem  landungsplatz  gegenüber  dieser 
stelle  —  umgeben  haben,  doch  ist  dieselbe  nur  scheinbar,  waren 
auf  der  insel  die  kleinern  kriegsschiffe  untergebracht  und  waren 
zwischen  den  Öffnungen  der  schiffshäuser  hier  nicht  so  geringe  ab- 
stände wie  an  dem  gegenüberliegenden  festländischen  quai,  so  wird 
zwischen  den  je  zwei  gegen  den  mittelpunkt  der  insel  hin  rasch  con- 
v ergierenden  radien,  zwischen  die  wir  uns  je  ein  scbiffshans  ein- 
gebaut zu  denken  haben,  doch  noch  räum  genug  dazu  verblieben 
sem.  die  einander  zunächst  gelegenen  Seiten  wände  je  zweier  benach- 
barter schiffshäuser  würden  sich  dann  eben ,  je  weiter  sie  sich  vom 
wasser  entfernten ,  einander  um  so  mehr  genähert  haben ,  während 
drüben  am  festlande  das  umgekehrte  stattfand,  die  baulichen  an- 
lagen aus  römischer  zeit,  die  Beule  hier  allein  noch  vorfand,  haben 
allerdings  das  bild  des  früheren  zustandes  völlig  verwischt,  und  die 
hoffnung,  dasz  einmal  noch  spuren  des  letzteren  ans  tageslicht  kom- 
men könnten,  ist  sehr  gering. 

Daux  will  den  umrisz  des  kriegshafens  so  bestimmen,  dasz  zwei 
parallele  gerade  langseiten  an  ihren  nördlichen  bzw.  südlichen  end- 
punkten  je  durch  einen  kreisbogen  mit  einander  verbunden  gewesen 
seien,  doch  besteht  die  wesentlichste  stütze  dieser  annähme  in  einer 
irrigen  auffassung  der  worte  bei  Appian  VIII  127  aa. ,  die  weiter 
unten  noch  zu  erörtern  sein  werden,  und  im  gegensatz  zu  ihr  treffen 
die  feststellungen  Beules  mit  dem  unzweideutigen  sinn  der  beschrei- 
bung  in  c.  96  bei  Appian  so  augenfällig  zusammen,  dasz  jeder  zweifei 
an  der  riebt igkei t  der  herkömmlichen  ansebauung  nach  wie  vor  aus- 
geschlossen erscheint,  eine  naebprtifung  in  dieser  hinsieht  dürfte 
auch  nicht  auf  so  viele  Schwierigkeiten  stoszen  wie  anderwärts. 

Beules  angaben  über  die  wahrscheinlichen  reste  karthagischer 
schiffshäuser,  die  er  an  der  landseite  des  kriegshafens  unter  römi- 
scher überbauung  fand ,  verdienen  doch  die  ernstlichste  beachtung. 


Digitized  by  Google 


OMelteer:  die  häfen  ton  Karthago. 


127 


tie  fügen  sich  ganz  wohl  mit  dem  zusammen,  was  seitdem  sonst 
genaueres  Uber  das  antike  schiffswesen  ergründet  worden  ist.  es  ist 
bedauerlich ,  dasz  sich  hier  Tissot  durch  den  einflusz  von  Daux  zu 
einer  ablehnenden  Stellung  hat  bestimmen  lassen,  die  einwände 
aber,  welche  Daux  hinsichtlich  der  vorauszusetzenden  baulichen  con- 
struction  der  schiffshäuser  vorbringt,  sind  durchaus  willkürlicher 
art.  auch  wenn  die  Scheidewände  vorn  am  wasser  wirklich  nur 
0,30  m  stark  waren ,  so  wäre  ja  damit  nicht  entfernt  zugleich  ge- 
geben, dasz  sie  während  ihres  ganzen  Verlaufs  ins  land  hinein  so 
schwach  blieben,  aber  die  von  Beule  gefundenen  pilasterstücke 
weisen  schon  auf  eine  grössere  stärke  der  Scheidewände  vorn  am 
wasser  hin ,  und  auch  diese  würde  nach  hinten  zu  entsprechend  ge- 
wachsen Bein,  giengen  aber  die  Scheidewände  zwischen  je  zwei 
scbiffsbäusern  nach  einer  gewissen  gemeinsamen  strecke  allmählich 
aus  einander,  warum  sollte  man  nicht  annehmen  können,  dasz  die 
so  entstehenden  Zwischenräume  zwischen  ihnen  zu  einbauten ,  wie 
etwa  treppen  anlagen  oder  dergleichen,  benutzt  gewesen  seien  ?  jeden- 
falls sind  die  innern  langwände  jedes  schiffshauses  einander  parallel 
gewesen ;  das  ist  von  vorn  herein  gar  nicht  anders  denkbar.  Daux 
irrt  in  dieser  hinsieht,  wenn  er  durch  eine  reconstruction  (s.  184  f., 
vgl.  tf.  VII  fig.  2)  die  Unmöglichkeit  dessen  erweisen  will,  was  sich 
aus  Beules  feststellungen  ergibt,  obendrein  gibt  es  nicht  den  gering- 
sten anhält  dafür,  dasz  die  schifTsbäuser  gewölbt  gewesen  seien,  wie 
er  dabei  annimt  es  steht  nicht  anders  mit  den  mathematischen  de- 
ductionen,  die  er  ao.  s.  300 f.  und  Tissot  ao.  bd.  I  b.  672  f.  gibt,  mag 
jede  von  ihnen  in  sich  ganz  richtig  durchgeführt  sein:  sie  beweisen 
doch  nichts,  weil  sie  teils  auf  nachweislich  unrichtigen,  teils  wenig- 
stens auf  unsicheren  factoren  aufgebaut  sind. 

Über  den  neuen  ausgang  aus  dem  kriegshafen,  den  die  Kar- 
thager in  ihrer  letzten  not  schufen  (n.  50) ,  herscht  keine  nennens- 
werte meinungsverschiedenheit.  Beule  hielt  es  für  notwendig  davor 
zu  warnen,  dasz  ein  in  neuerer  zeit  etwas  weiter  nördlich  gegrabener 
verbindungscanal  zwischen  der  lache  n.  48  und  dem  meere  in  diese 
frage  hineingezogen  werde. 

Von  dem  lauf  der  (einfachen)  Stadtmauer,  welche  die  stadt  ein- 
schlieszlich  der  bäfen  nach  der  seeseite  hin  deckte,  ist  bereits  die 
rede  gewesen,  sie  hat  sich  von  dem  östlichen  anschluszpunkt  der 
landzunge  an  die  halbinsel  her  immer  an  der  küste  hingezogen  bis 
xur  einfahrt  in  den  handelshafen  (n.  42)  und  gleich  jenseits  der- 
selben nach  norden  umschwenkend  von  n.  44  in  gerader  linie  bis 
n.  50,  von  da  etwas  nach  Osten  ablenkend  wieder  in  langer  gerader 
linie  bis  zu  einem  punkte  etwas  nordwestllich  von  n.  51 ;  ihr  weiterer 
zug  kommt  hier  nicht  in  betracht.  ihre  reste  hat  Falbe  auf  seiner 
karte  eingetragen  ,  soweit  er  sie  wahrnehmen  konnte,  und  das  war 
fast  auf  der  ganzen  strecke  der  fall,  spätere  beobachter  haben  seine 
Wahrnehmungen  allseitig  bestätigt,  auch  die  von  ihm  mit  n.  41  be- 
zeichneten trümmer  sind  ihm  in  keinem  andern  lichte  erschienen 


Digitized  by  Google 


]  28  OMeltaer :  die  häfen  von  Karthago. 

{s.  17).  die  kammerartigen,  ehemals  überwölbten  unterbauten 
«rinnern  an  das  von  Daux  aufgestellte,  freilich  höchst  phantastisch 
ausgestaltete  System  des  mauerbaus.  dasz  hier  irgendwie  von  resten 
der  Theodosischen  mauer  die  rede  sein  könne,  stellt  Tissot  (I  s.  682) 
durchaus  in  abrede. 

Aber  die  häfen  sind  auch,  soviel  sich  erkennen  lSszt,  gegen  die 
stadt  hin  durch  mauern  abgeschlossen  gewesen,  nicht  sowohl  zum 
zweck  der  Verteidigung  für  den  fall,  dasz  sie  etwa  einmal  in  feindliche 
bände  gerieten,  als  vielmehr,  was  den  handelsbafen  anlangt,  aus 
gründen  der  handels-  und  Zollpolitik,  und  was  den  kriegshafen  an- 
langt, zur  möglichsten  wahrung  des  geheimnisses  vor  dem  einblick 
unbefugter,  die  bekannten  grundsätze  der  karthagischen  Staats- 
verwaltung lassen  derartige  masznahmen  an  sich  sehr  glaublich  er- 
scheinen —  analogien  aus  den  staatlichen  Verhältnissen  jüngerer 
zeiten  ist  es  kaum  nötig  anzuführen  —  und  die  Überlieferung  weist 
in  mehrfacher  hinsiebt  deutlich  genug  darauf  hin.  durch  die  mauer, 
welche  die  westliche  langseite  des  handelshafens  von  der  stadt  ab- 
schloß, müssen  die  ttuXou  (App.  VIII  96  ae.)  geführt  haben,  welche 
den  verkehr  der  handelsscbiffer  mit  der  stadt  vermittelten,  ohne  dasz 
derselbe  den  kriegshafen  irgendwie  berührte,  es  ist  leicht  begreiflich, 
wenn  unsere  quelle  in  der  vorliegenden  gestalt  nur  diesen  letztern 
zweck  erwähnt,  ja  vielleicht  Polybios  selbst  nur  ihn  erwähnt  hatte, 
aber  dazu  hätte  auch  die  ummauerung  des  kriegshafens  allein  und  das 
verbot  der  einfahrt  in  ihn  genügt,  im  eigentlichen  sinne  maszgebend 
gerade  für  jene  gestaltung  der  dinge  ist  gewis  die  absieht  gewesen, 
den  gesamten  Seeverkehr  in  diesem  hafen  gleichsam  unter  verschlusz 
zu  haben,  den  eingang  der  personen  und  waren  in  die  stadt  und 
den  ausgang  aus  ihr  zu  überwachen,  jene  mauer  musz  sich  in  an- 
gemessener entfernung  westlich  von  n.  42  von  der  Stadtmauer  ab- 
gezweigt, dann  nördlich  um  den  handelsbafen  —  hier  nur  durch  die 
einfahrt  in  den  kriegshafen  unterbrochen  —  herumgelegt  und  end- 
lich in  angemessener  entfernung  südlich  von  n.  50  wieder  an  die 
Stadtmauer  angeschlossen  haben,  dafür,  dasz  der  kriegshafen  gegen 
die  stadt  hin  abgeschlossen  war,  spricht  vor  allem  die  bekannte  er- 
Zählung  darüber,  in  wie  tiefem  geheimnis  der  letzte  flottenbau*  und 
die  herstellung  der  neuen  ausfahrt  betrieben  werden  konnte  (App. 
VIII  121).  die  mauer,  welche  ihn  umgab,  wird  weder  an  der  nach 
dem  handelshafen  hin  gelegenen  seite  mit  derjenigen  mauer  zu- 
sammengefallen sein,  welche  zur  absperrung  des  letztern  bestimmt 
war,  noch  an  der  ostseite  mit  der  Stadtmauer,  obgleich  sie  sich  — 
vermöge  ihrer  kreisförmigen  gestalt  —  der  ersteren  bei  der  durch- 
fahrt aus  dem  handelshafen  nach  dem  kriegshafen,  der  letzteren  etwa 
bei  n.  50  sehr  genähert  haben  musz.   so  hätte  in  der  that  eine 

M  dasz  der  innere,  runde  (kriegs-)hafen  in  der  von  Beule  nnd  selbst 
in  der  von  Daux  angenommenen  gestalt  keinen  ausreichenden  räum 
für  dieses  unternehmen  geboten  habe ,  kann  an  Tissot  (I  8.  626)  nicht 
zugestanden  werden. 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


129 


doppelte  mauer  den  kriegshafen  sowohl  vom  freien  meere  als  auch 
vom  handelshafen  —  hier  nnr  die  durchfahrt  abgerechnet  —  ge- 
schieden und  gegen  den  einblick  von  dieser  seite  her  gesichert, 
wenn  nun  Appian  einer  solchen  gerade  in  diesem  zusammenhange 
gedenkt  (VIII  96  ae.),  so  wird  doch  die  frage  aufgeworfen  werden 
dürfen,  ob  nicht  die  so  eben  vorgetragene  annähme  den  wirklichen 
Sachverhalt  richtiger  bezeichnen  würde  als  eine  blosz  dem  buch- 
staben  folgende  auffassung  der  worte  T€ixöc  T€  yäp  auioic  (sc.  rok 
veuupioic)  bmXoöv  7T€pi^K€iTO.  wenigstens  läszt  sich  nicht  leicht 
absehen,  wozu  eine  doppelte  mauer  um  den  ganzen  kriegshafen  not- 
wendig gewesen  wäre,  und  der  betreffende  satz  tragt  auch  äuszer- 
lich  deutliche  kennzeichen  an  sich,  dasz  hier  von  Appian  stark  zu- 
sammengezogen worden  ist,  was  bei  Polybios  ausführlicher  und 
klarer  zu  lesen  war.  nahe  bei  n.  50,  nur  wenig  südlich  davon, 
könnte  es  gewesen  sein,  dasz  bei  dem  letzten  Sturmangriff  auf  die 
stadi  (App.  VIII  127)  die  abteilung  unter  Laelius  mit  balken  und 
brettern  tü  buxcrrmara,  dh.  den  abstand  zwischen  der  mauer  um 
den  kriegshafen  und  der  Stadtmauer,  überbrückte,  nachdem  sie 
die  letztere  unvermutet  von  auszen  her  erstiegen  hatte,  allerdings 
kann  auch  an  den  Zwischenraum  zwischen  den  römischen  angriffs- 
werken  auf  dem  groszen  auszenquai  (xwfja)  und  der  Stadtmauer  zu 
denken  sein.*7 

Im  frtihjahr  146  vor  Ch.  bereitete  P.  Scipio  jenen  letzten  an- 
griff vor:  da  steckte  Hasdrubal  den  viereckigen  teil  des  ku>8ujv  in 
brand;  während  er  aber  noch  darauf  wartete,  dasz  der  stürm  hier 
unternommen  werde,  und  während  die  Karthager  ihre  aufmerksam- 
keit  hierher  richteten,  erstieg  Laelius  unbemerkt  die  mauer  am  an- 
dern, runden  teil  des  kuuGoiv,  worauf  dann  die  einnähme  der  stadt 
sich  vollends  so  abspielte,  wie  des  weitern  bei  Appian  und  ander- 
wärts erzählt  wird. 

Jene  einleitenden  angaben  bei  Appian  sind  im  lichte  der  her- 
kömmlichen anschau ung  über  die  häfen  vollkommen  verständlich 
und  entsprechen  dem  tatsächlichen  stände  der  dinge  durchaus, 
wenn  sie  folgendermaszen  aufgefaszt  werden.  Scipio  hatte  mit  dem 
Xüjjid  eine  geeignete  basis  für  den  anderwärts  aussichtslosen  gewalt- 
angriff gewonnen  und  entlang  der  Stadtmauer  zwischen  n.  44  und  47, 
nur  wenig  entfernt  von  ihr,  eine  gleich  hohe  mauer  errichtet,  ver- 
nünftiger weise  muste  Hasdrubal  hier  zunächst  den  stürm  erwarten, 
und  wenn  er  die  innerhalb  der  Umgrenzung  des  handelshafens  ge- 
legenen Speicher  udgl.  verbrannte,  so  war  das  ganz  rationell  ge- 
handelt: denn  sie  konnten,  falls  die  Römer  die  Stadtmauer  zwischen 
n.  44  und  47  gewannen,  der  weitern  Verteidigung  nur  hinderlich, 
der  festsetzung  der  feinde  nur  förderlich  sein,  aber  während  hier 


17  vgl.  App.  VIII  126  out'  £k  nuKpou  biacTi'maToc.  unter  allen  um- 
ständen irrig  ist  die  meiuung  von  Dureau  de  la  Malle  ao.  s.  62,  der 
an  eine  überbrückung  des  wassers  im  kriegshafen  denkt. 
Jahrbücher  für  class.  philo!.  1894  hfl.  J.  9 


Digitized  by  Google 


130 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


-von  den  Römern  nur  demonstriert  und  dadurch  die  aufmerksamkeit 
der  Verteidiger  in  anspruch  genommen  wurde,  gieng  Laelius  auf 
dem  schmalen,  vor  der  Stadtmauer  zwischen  n.  47  und  50  sich  hin- 
ziehenden quai ,  der  eben  wegen  seiner  schmalheit  in  die  bisherigen 
Operationen  nicht  hatte  einbezogen  werden  können,  unvermerkt 
und  unter  den  jetzt  obwaltenden  umständen  unbehelligt  nach  norden 
vor  und  erstieg  die  östlich  vom  kriegshafen  gelegene  Stadtmauer 
etwas  südlich  von  n.  50.  so  ergibt  sich  ein  allseitig  sachgem&szer 
und  klarer  verlauf  der  dinge.*9  freilich  bleibt  noch  eine  Schwierig- 
keit: Appian  c.  127  eröffnet  seinen  bericht  Uber  diesen  letzten  an- 
griff mit  den  von  uns  vorläufig  bei  seite  gelassenen  w orten  £iT€X€tp€i 
(6  Gciiriiuv)  Tf)  t€  Bupcrj  Kai  tujv  Xiu^vujv  tu»  KaXou^vu)  kuj0ujvi, 
und  eben  sie  bilden  eine  bauptstütze  für  Kühlers  ansieht  über  die 
gestaltung  der  häfen.  wie  jedoch  bereits  oben  mehrfache  sachliche 
bedenken  gegen  dieselbe  erhoben  werden  musten,  so  wird  auch 
dieser  anstosz  auf  andere  weise  zu  beseitigen  sein ,  als  er  es  thun 
wollte.  Beule  hatte  hier  den  Sachverhalt  schon  richtig  gefaszt,  nur 
nicht  consequent  genug  entwickelt. 

Für  das  phönikische  wort,  welches  der  bezeichnung  kojÖojv 
zu  gründe  liegt ,  ist  bis  heute  noch  kein  beleg  gefunden,  doch  be- 
sitzen wir  unzweideutige  Zeugnisse  über  die  bedeutung,  welche  ihm 
innegewohnt  haben  musz,  und  es  ist  nur  erfreulich,  dasz  Ohler  gegen- 
über einem  anderweitigen,  auf  den  ersten  anblick  wohl  verlockenden 
deutungsversuch  durchaus  daran  festgehalten  hat.  das  wort  hat  ein 
künstliches,  durch  menschenhand  im  uferlande  ausgeschachtetes 
hafenbecken  bedeutet. H  die  phönikische  grundform  wird  daher 
allein  in  der  richtung  zu  suchen  sein,  wo  dies  SBochart  (Cbanaan  1. 
I  c.  24  s.  512  der  Frankfurter  ausgäbe  von  1674),  WGesenius  (scrip- 
turae  linguaeque  Phoen.  monum.,  Leipzig  1837,  s.  422)  und  OBlau 
(zs.  d.  d.  morgenl.  ges.  XVIII  [1864]  s.  643)  gethan  haben,  zwar 
zeigen  sich  im  einzelnen  differenzen  zwischen  ihren  versuchen  der 
ableitung,  und  die  sache  weiterzuführen  fehlt  mir  jeglicher  beruf, 
unter  allen  umständen  aber  wird  auf  ein  verbum  mit  der  bedeu- 
tung des  einschneidens ,  eingraben»  hinauszukommen  sein,  wenn 

i  _    ■ 

**  mit  unrecht  stellt  dies  Falbe  s.  26  in  abrede,  anch  Ohler  s.  330 
verkennt  den  Sachverhalt,  wenn  er  auf  die  strecke  swischen  n.  50  und 
99  hinweist,  hier  hätte  es  der  schiffe  zum  angriff  bedurft;  aber  sie 
hätten  nicht  wohl  landen  können,  auch  hätte  der  bericht  ihrer  Ver- 
wendung gewis  ausdrücklich  gedacht.  *•  neben  den  so  geschaffenen 
künstlichen  hafenbecken  von  Karthago  und  fron  Hadrumetum  (s.  oben 
anm.  11),  für  welche  auch  die  bezeichnung  kujBluv  überliefert  ist, 
führe  ich  als  beispiele  noch  an  dasjenige  zu  Kition  (Larnaka)  auf 
Kypros  (s.  die  planskizze  im  CIS.  I  s.  35  und  EOberhummer  in  der 
zs.  d.  ges.  f.  erdk.  zu  Berlin  XXV  1890  s.  201),  sowie  dasjenige  zu 
Mahadiya  (s.Tissot  II  s.  176  f.  810,  vgl.  HBarth  ao.  s.  166;  nur  JPartsch 
spricht  ao.  s.  207,  aber  gewis  mit  unrecht,  die  annähme  eines  jüngern 
Ursprungs  aus).  Tissot  I  s.  631  steht  auch  bei  der  behandlung  dieser 
frage  zu  sehr  unter  dem  einfluaz  von  Daux,  um  zu  einer  recht  klaren 
formulierung  derselben  zu  gelangen. 


Digitized  by  Google 


OMeltxer:  die  hafen  von  Karthago. 


131 


FCMovers  und  EMQuatreraere  das  wort  -jap  'klein*  zur  erklärung 
heranziehen  wollten  und  auch  PSchröder  (die  phön.  spräche,  Halle 
1869,  s.  127)  miene  macht  sich  ihnen  anschlieszen  zu  wollen,  >o 
fordert  diese  deutung  erstens  in  sachlicher  hinsieht  verdienten  wider- 
sprach heraus:  denn  weder  kann  zugestanden  werden,  dasz  einem 
im  uferlande  ausgeschachteten  hafen  das  prädicat  'klein'  an  sich  an- 
gehaftet haben  müsse,  noch  ist  durchgängig  in  jedem  einschlägigen 
falle  ein  anderer,  gröszerer  hafen  daneben  vorhanden  gewesen,  zu 
welchem  der  ausgegrabene  hätte  in  vergleich  gestellt  und  danach 
in  jenem  sinne  benannt  werden  können,  zweitens  steht  ihr  die  Über- 
lieferang durchaus  entgegen ,  und  diese  ist  so  zuverlässig,  wie  wir 
es  nur  wünschen  mögen,  wir  haben  aus  Festus  im  auszug  des  Paulus 
die  erklärung :  cothones  appellantur  portus  in  mari  inferiores  arte  et 
manu  facti.90  des  Vergilius  bekannte  worte  (Aen,  I  427)  hic portus 
alii  effodiunt  sind  von  jeher  dahin  ausgelegt  worden ,  dasz  er  damit 
auf  den  ihm  wohl  bekannten  sinn  des  wortes  cothon  habe  anspielen 
wollen;  und  ist  er  in  keiner  hinsieht  als  geschieh tsquelle  zu  be- 
trachten, wie  dies  leider  immer  noch  hier  und  da  geschehen  soll, 
so  viel  steht  doch  nicht  minder  fest,  dasz  er  an  erudition  solcher  art 
in  seiner  dichtung  angebracht  hat ,  was  sich  nur  irgend  anbringen 
liesz,  um  der  handlung  einen  möglichst  getreuen  localen  hintergrund 
zu  geben,  in  der  that  erklärt  Servius  die  bezeichneten  worte  portus 
effodiunt,  id  est  cothona  faciunt  (man  beachte  auch  den  Singular,  den 
dann  der  Urheber  der  jüngere  zusätze,  deren  Wiederholung  hier  sich 
nicht  verlohnt,  so  auffällig  mU  verstanden  und  zum  anlasz  auto- 
schediastiseber  erwägungen  über  das  genus  des  nomens  genommen 
hat,  augenscheinlich  weil  ihm  bekannt  war,  dasz  Karthago  doch 
zwei  häfen  gehabt  habe).   Deutero-  Servius  (S.  Danielinus)  aber 
sagt  —  und  seine  antiquarischen  notizen  sind  ja  sonst  vielfach  von 
anerkannt  hohem  werte  — :  portus  effodiunt,  ut  portus  scilicet  faciant. 
et  vere  aity  nam  Carthaginienses  cothone  fossa  utuntur,  non  naturali 
portu.  das  aber  stimmt  alles  aufs  beste  zusammen,  und  von  den 
noch  übrigen  erwäbnungen  des  wortes  cothon  ist  keine,  die  sich  in 
einen  gegensatz  dazu  bringen  liesze. 

Dem  wortsinne  nach  musz  also  der  ausdruck  kujGujv  die  ganze 
hafenanlage  von  Karthago ,  den  handelsbafen  und  den  kriegshafen, 
80  wie  die  seit  Falbe  herkömmliche  auffassung  sie  bestimmt,  zu- 
sammen bezeichnet  haben.31   dies  bedarf  der  hervorhebung,  auch 


30  sie  ist  benutzt,  aber  mit  weglassung  des  wortes  interiore»,  in 
den  jüngern  znsätzen  zn  Servius,  die  leider  noch  immer  hier  nnd  da 
in  die  discussion  über  die  frage  hereingezogen  werden,  charakteristisch 
für  Torrs  methode  ist  ihre  Verwertung  ao.  s.  281,  um  damit,  dh.  mit 
einer  unrichtigen  auffassung  derselben,  Vergilius  und  Servius  vermeint» 
lieber  weise  zu  widerlegen,  es  genügt  wohl  dem  gegenüber  festzustellen, 
dasz  die  worte  des  Festus  die  bedeutung  haben  konnten,  cothones 
seien  künstliche,  im  binnenlande  hergestellte  seehäfen.  dasz  sie  diese 
auch  haben  sollten,  mag  dabei  immerhin  nnr  den  wert  einer  Ver- 
mutung behalten.        »»  anders  stand  die  sache  natürlich  in  Hadrn- 

9* 


Digitized  by  Google 


OMeltzer :  die  hafen  von  Karthago. 


gegenüber  mehreren  Vertretern  eben  dieser  herkömmlichen  auf- 
fassung,  die  in  diesem  punkte  die  vorhandenen  Zeugnisse  ihrer 
qualität  nach  nicht  entschieden  genug  von  einander  gesondert  haben, 
es  läszt  sich  aber  anch  an  der  hand  der  geschichtlichen  Überlieferung 
nachweisen.  Appians  darstellung  steht,  wie  gesagt,  im  Widerspruch 
mit  sich  selbst,  entweder  ist  die  auffassung  richtig,  die  sich  in  den 
worten  tTrexeipei  .  .  tüuv  Xijaevwv  tlu  KaXoujitvw  kujOujvi  kund- 
gibt, oder  die  andere,  die  weiterhin  in  c.  127  bei  der  erzfthlung 
der  folgenden  ereignisse  zum  ausdruck  kommt,  an  sich  will  es  ja 
nun  freilich  nichts  besagen,  dasz  der  satz  von  den  worten  6  bl 
'Acbpoußac  vuktÖc  ^verrinTtpr)  an  schon  durch  seinen  Wortlaut  den 
eindruck  hervorruft,  als  gebe  er  die  darstellung  des  Polybios  treuer 
wieder  als  der  ihm  vorangehende,  überleitende  satzteil.  auch  der 
umstand  bringt  diesem  eindruck  keine  wesentliche  Verstärkung,  dasz 
es  im  folgenden  beiszt  Xn/pö^vroc  bfe  toü  irepi  töv  Kuu8u>va  tcixouc, 
nachdem  eben  zuvor  dargestellt  worden  ist,  wie  durch  Laelius  die 
mauer  am  runden  bafenbecken  erstiegen  und  darauf  hin  auch  der 
sonstige  widerstand  der  Karthager  auf  der  angegriffenen  front  aller 
orten  gebrochen  worden  war.  in  letzterer  hinsieht  kann  nemlich 
nur  bezeichnet  werden  sollen ,  dasz  die  Römer  jetzt  auch  von  ihrer 
angriffsmauer  auf  dem  x&Ma  aus,  wo  ihr  stürm  eigentlich  erwartet 
wurde,  die  Stadtmauer  am  handelsbafen ,  zwischen  n.  44  und  47, 
gewannen,  aber  es  liesze  sich  auch  hier  darauf  hinweisen,  dasz  dies 
doch  schlie«szlich  nur  subjective  meinung  sei.  entscheidend  jedoch 
ist  die  thatsache,  dasz  Strabon  da,  wo  er  anerkannter  maszen  die 
erzählung  des  Polybios  excerpiert ,  zur  bezeichnung  der  bei  Appian 
c.  121  gekennzeichneten  Sachlage  sich  der  worte  bedient  (XVII  3, 15 
s.  833  C):  Kai  tou  CTÖncrroc  toö  kuj8ujvoc  eppoupou^vou.  es  ist 
der  Zeitpunkt,  wo  der  dämm  des  Scipio  den  ursprünglichen  eingang 
zum  doppelbafen  bereits  versperrte  und  die  südspitze  des  X&Ma  zu 
erreichen  eben  im  begriff  stand,  die  Karthager  aber  darauf  hin  die 
letzte  flotte  bauten  und  den  neuen  hafenausgang  gruben,  daraus 
erhellt  ganz  sicher,  dasz  Polybios  selbst  die  ganze  hafenanlage,  nicht 
blosz  den  innern,  runden  kriegshafen  unter  dem  namen  kujöuu  v  kannte 
und  dasz  Appian  in  dem  teile  seiner  darstellung  von  6  be  'Acbpoußac 
an  seine  vorläge  richtig  wiedergegeben ,  in  der  fassung  des  voran- 
gegangenen ausdrucke  aber  (tüjv  Xiu^vwv  tu»  KaXou|i£v4t>  Ku*8um) 
eine  seiner  bekannten  ungenauigkeiten  begangen  hat"  —  eine  neue 


rot- tum;  hier  konnte  der  ausdruck  nur  den  innern,  von  menschenhand 
ausgegrabenen  hafen  bezeichnen,  und  die  im  b.  Afr.  62.  63  geschilderten 
ereignisse  lassen  aach  auf  nichts  anderes  schlieszen,  als  dass  von 
diesen  die  rede  ist.  welche  benennung  der  äussere,  durch  molen  dem 
freien  meere  abgewonnene  hafen  von  Hadrumetum  geführt  hat,  ist 
dabei  eine  sache  für  sieh. 

32  der  Vorschlag  einer  textäaderung  in  den  letztgenannten  worten 
würde  sehr  nahe  liegen,  und  dann  wäre  leicht  alles  in  beste  Überein- 
stimmung mit  einander  zu  bringen;  doeh  ist  es  gewis  richtiger  davon 
abzusehen  und  dem  Schriftsteller  seinen  irrtum  zu  belassen. 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


133 


tu  vielen  andern ,  ein  weiterer  fall  zugleich ,  wo  er  wenigstens  zum 
teil  ans  sich  selbst  berichtigt  werden  kann. 

Das  zengnis  des  Polybios  gibt,  wie  die  dinge  im  vorliegenden 
falle  liegen,  unbedingte  gewähr  daftlr,  dasz  die  sache  sich  wirklich 
so  verhalten  hat.  es  ist  doch  bezeichnend  dasz,  was  etwa  nach 
anderer  ricbtnng  hin  weisen  will,  von  personen  nnd  aus  zeiten 
stammt,  denen  das  punische  Karthago  fern  lag.  Ohler  hat  schon 
angedeutet  (s.  322  anm.  2),  woher  etwa  der  nachweislich  falsche 
gebrauch  des  ausdrucks  kuüGuuv  in  dem  nichtpolybischen  bestand- 
teile  von  Strabon  XVII  3,  14  s.  832  C.  (vrjciov  7T€piq>€pk  eupuTtp 
Trepi€XÖH€VOv)  abzuleiten  sein  könnte,  wenn  aber  in  dem  vergleich 
bei  Diodoros  III  44, 8  allerdings  augenscheinlich  nur  an  den  runden 
kriegshafen  gedacht  ist,  so  mag  dazu  der  gedanke  an  die  bedentang 
des  griechischen  wortes  kuuGuuv  das  seinige  beigetragen  haben,  nur 
wird  dadurch  an  der  sache  selbst  nichts  geändert ,  und  dasz  das 
griechische  wort  als  solches  mit  dem  phönikischen  irgendwie  zu- 
sammenzubringen sei,  wird  doch  wohl  schon  durch  die  hinreichend 
feststehende  bedeutung  des  letztern  ausgeschlossen,  aber  Verwirrung 
in  den  Sachverhalt  hat,  wir  wiederholen  es,  der  gedanke  an  das 
griechische  wort  gebracht,  in  dieser  hinsieht  hat,  glaube  ich, 
KO Müller  in  seiner  bemerkung  zu  Pestus  u.  cothones  richtiger  ge- 
sehen als  ThMommsen  (RQ.  Ü7  s.  30),  der  gerade  hiervon  den 
ansgang  für  seine  behandlung  der  frage  nahm,  das  vorkommen  des 
wortes  bei  Zonaras  IX  29  s.  468*  gibt  nach  keiner  ricbtnng  hin 
einen  weitern  aufschlusz. 

Wo  lag  nun  endlich  der  sperrdamm  des  Scipio?  genau  zwischen 
den  mehrfach  erwähnten  punetierten  linien,  die  sich  auf  Falbes  karte 
quer  vor  die  einbuchtung  zwischen  n.  41  nnd  44  legen,  nur  sollen 
sie  nicht  die  breite  des  steindammes  selbst  angeben,  dessen  reste 
sich  vom  gestade  bei  der  heutigen  örtlichkeit  el-Kram  im  meere 
hinüber  nach  dem  punkte  n.  45  ziehen,  stellenweise  noch  über  die 
Oberfläche  des  wassers  herausragend.  Falbe  selbst  äuszert  sich  über 
diese  dinge  allerdings  mit  keinem  worte;  die  einzige  andeutung,  die 
er  über  den  meeresteil  unmittelbar  südlich  von  dem  küstenbogen 
n.  41-44  gibt,  wurde  oben  s.  124  benutzt,  und  der  bereich,  auf 
den  sie  sich  bezieht,  endet  anscheinend  gerade  bei  der  nördlichen 
unter  den  beiden  linien.  doch  ist  die  spräche  seiner  karte  unzwei- 
deutig, die  beiden  linien  sollen  —  es  sei  wiederholt  —  nicht  die 
breite  des  steindamms  selbst  bezeichnen,  wie  Ohler  nach  einer 
irrigen  angäbe  Tissots  annahm;  sonst  müste  sich  derselbe  ja,  ent- 
sprechend dem  gang  der  südlichem  unter  beiden ,  in  breitem  zuge 
entlang  der  landzunge  nach  Süden  hin  bis  nach  La  Goletta  und 
weiter  erstrecken,  soweit  die  karte  Uberhaupt  das  gestade  des  golfs 
darstellt,  aber  auch  nach  norden  hin  um  n.  45  und  44  herum  in 
schmälerem ,  übrigens  sehr  unregelmäszig  geformtem  zuge  entlang 
den  trümmern  der  punischen  quais  bis  zu  n.  90,  wo  die  linie  ihr 
ende  findet,  sie  bezeichnet  eine  gewisse  meerestiefe,  Überdiesich 


Digitized  by  Google 


134 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


Falbe  allerdings,  soviel  ich  sehe,  nirgends  ausspricht,  da,  wo  sie 
von  sQden  gegen  osten  umbiegend  zugleich  mit  der  nördlicheren 
linie  gegen  n.  45  hinläuft,  musz  sie  bezeichnen  sollen,  dasz  hier  ent- 
lang dem  dämme  sich  unter  dem  wasser  bis  zu  einer  nicht  speciell 
angegebenen  höbe  sandmassen  angehäuft  hatten,  wenn  die  beiden 
linien  in  ihrem  westlichen  teile  weiter  von  einander  entfernt  sind 
als  in  ihrem  östlichen,  so  entspricht  dies  nur  der  Voraussetzung,  die 
sich  aus  den  bekannten  wind-  und  st römungs Verhältnissen  ergibt, 
dasz  an  der  westlichen  seite  der  einbuchtung  die  angetriebenen 
massen  von  sinkstoffen  gröszer  sein  müssen  als  an  der  östlichen, 
dies  und  nur  dies  besagt  Falbes  karte." 

Der  dämm  Scipios  ist  bei  der  localforschung  von  jeher  —  um 
diesen  ausdruck  zu  gebrauchen  —  etwas  stiefmütterlich  behandelt 
worden,  eine  ganze  anzahl  von  besuchern  der  statte  Karthagos  er- 
wähnt ihn  in  dieser  gegend,  beschreibt  ihn  kurz  in  der  oben  wieder- 
gegebenen weise,  aber  begnügt  sich  auch  damit,  der  eindruck  an 
ort  und  stelle  musz  wohl  so  bestimmt  und  klar  sein,  dasz  er  keiner 
weitern  darlegung  zu  bedürfen  schien,  und,  was  vielleicht  in  noch 
höberm  grade  mitgewirkt  hat,  es  bot  sich  hier  keine  hofihung  alter- 
tümer  zu  finden,  darum  erfolgte  keine  genauere  Untersuchung. 

Auch  ChTissot  hat  die  sache  —  das  läszt  sich  deutlich  er- 
kennen —  unter  keinem  andern  gesichtspunkte  angesehen  als  die 
andern  Vertreter  der  herkömmlichen  anscbauung,  die  vor  ihm  dort 
gewesen  waren,  nur  glaubte  er  augenscheinlich  hinterher,  als  er 
fern  von  der  ihm  so  wohlbekannten  örtlichkeit  seine  darstellung 
niederschrieb,  sie  doch  auch  mit  einer  angäbe  über  die  gröszenver- 
hältnisse  des  damms  ausstatten  zu  sollen,  und  setzte  so  die  angäbe 
ein  (bd.  I  s.  611),  derselbe  sei  da,  wo  er  an  die  landzunge  anstosze, 
1 60  m ,  am  andern ,  östlichen  ende  90  m  breit,  freilich  hat  er  ihn 
zugleich  auf  seinem  reconstruierten  plane  (bd.  I  zu  s.  565)  wenig- 
stens an  der  erstgenannten  stelle  nach  ganz  anderm  masze  ein- 
gezeichnet, was  doch  sicher  nicht  eben  ein  zeichen  von  unbedingter 
Zuverlässigkeit  seines  Verfahrens  in  dem  6inen  oder  dem  andern 
falle  ist. 

Hat  Tissot  nun  die  angegebenen  breiten  selbst  abgemessen? 
gewis,  aber  nicht  an  ort  und  stelle,  sondern  nachträglich  mit  dem 
zirkel  in  der  hand  auf  Falbes  karte,  da  ergeben  sich  von  n.  41  bis 
zu  der  oben  erwähnten  umbiegung  der  südlichen  punctierten  linie 


,s  Perriers  karte  beschränkt  sich  auf  die  angäbe  der  meerestiefe 
von  5  zu  6  in,  gibt  also  liier  überhaupt  keinen  weitern  aufschlusz.  die 
oben  s.  124  angezogene  neueste  französische  seekarte  bezeichnet  in 
der  bucht  wechselnde  tiefen  von  20,  40  und  60  cm  bis  zu  1  m  etwa  in 
der  mitte  derselben,  gerade  in  der  richtung  auf  den  ehemaligen  baten 
eingang  hin,  und  bis  zu  2  m  am  südende  des  molos  n.  44-45.  es  liegt, 
wie  gesagt,  die  Vermutung  nahe,  dasz  sich  hier  seit  Falbes  zeit  man- 
cherlei verschoben  hat.  ob  die  tieferen  stellen  etwa  von  einer  durch- 
stechung  des  damms  in  alter  oder  neuerer  zeit  herrühren,  musz  dahin- 
gestellt bleiben,  specielleres  über  denselben  ergibt  auch  diese  karte  nicht. 


Digitized  by  Google 


OMeltzer:  die  häfen  von  Karthago. 


135 


von  Süden  nach  osten  gerade  160  m ,  und  bei  n.  45  beträgt  der  ab- 
stand beider  punctierten  linien  von  einander  90  m.  so  wird  der 
Sachverbalt  gewesen  sein ,  und  ich  glaube  dem  andenken  des  hoch- 
verdienten mannes  nicht  zu  nahe  zu  treten,  wenn  ich  annehme,  dasz 
wir  es  auch  hier  mit  einer  folge  von  gewissen  eigentümlichkeiten 
seiner  arbeitsmethode  zu  thun  haben,  auf  welche  sein  treues ter  Ver- 
ehrer SReinach  selbst  hinweist  (bd.  II  8.  XXIII). 

Die  endgültige  entscheidung  wird  leicht  zu  treffen  sein,  glück- 
licher weise  kommen  jetzt  für  die  lösung  der  frage  nicht  mehr  blosz 
jene  zwei  gruppen  von  interessenten  in  betracht,  wie  sie  Falbe  einst 
unterschied :  die  rhommes  de  cabinet'  und  die  'voyageurs*.  im  lande 
selbst  bat  sich  ein  stab  geschulter  altertumsforscher  niedergelassen 
und  arbeitet  unter  einheitlicher,  wohlbedachter  leitung.  ihre  auf- 
merksamkeit  sei  auf  die  auf  hellung  dieses  punktes  gelenkt,  damit 
wenigstens  für  die  zukunft  jeder  zweifei  in  dieser  hinsieht  aus- 
geschlossen bleibe. 

NACHSCHRIFT. 

Die  vorstehende  abhandlung  war  bereits  seit  einiger  zeit  an 
den  herausgeber  dieser  Zeitschrift  abgegeben,  als  von  C Torr  in  der 
classical  review  VII  (1893)  s.  374—377  ein  zweiter  artikel  über  die 
frage  erschien,  in  welchem  er  teils  Kühlers  einwände  gegen  seine 
eignen  auf  Stellungen  abzuweisen  sucht,  teils  dessen  neue  theorie  be- 
kämpft, ich  habe  mich  dadurch  zu  keiner  änderung  veranlasst  ge- 
sehen, wiederholt  doch  der  vf.  zum  guten  teil  nur  seine  früheren 
argumenta,  höchstens  hie  und  da  in  etwas  weiterer  ausführ ung, 
wobei  ua.  zu  tage  tritt,  dasz  die  oben  s.  55  f.  ausgesprochene  Ver- 
mutung über  seine  ansieht  von  der  gestaltung  der  häfen  wirklich 
zutreffend  war.  auch  die  unrichtige  anschauung  Uber  den  zug  der 
sog.  dreifachen  Stadtmauer  in  ihrem  südlichen  teile  kehrt  wieder, 
jetzt  nicht  besser  als  früher  gestützt  durch  eine  deutung  von  Appian 
VIII 119  aa.,  die  ja  an  sich  zulässig  wäre,  wenn  es  nur  auf  den  land- 
läufigen sinn  des  einzelnen  wortes  ankäme,  sich  aber  sofort  als  un- 
möglich erweist,  sobald  man  den  ganzen  Zusammenhang  und  die 
thatsachen  in  betracht  zieht,  die  in  dieser  hinsieht  schon  seit  langer 
zeit  vollkommen  sichergestellt  sind,  einige  gesichtspunkte  berührt 
jetzt  Torr  allerdings,  die  ihm  früher  fern  gelegen  hatten;  doch  darf 
ich  hoffen  auch  diese  bereits  oben  hinreichend  berücksichtigt  zu 
haben,  dasz  die  angäbe  von  Daux  (s.  172)  Uber  den  angeblichen 
ankerfund  in  Utica  von  äuszerst  zweifelhaftem  wert  ist,  war  auch 
mir  klar;  ich  habe  sie  aber  nicht  einmal  erwähnt,  weil  sie,  mag  sie 
nun  unrichtig  sein  oder  nicht,  für  die  entscheidung  der  sache  ganz 
ohne  belang  bleibt,  betreffs  der  schiffshäuser  im  Peiraieus  darf  vor 
allem  wohl  auf  CWachsmuth  'die  stadt  Athen  im  altertum»  U  1  s.  60  ff. 
(vgl.  BLupus  Syrakus  usw.  s.  26.  175)  verwiesen  werden,  ernstlich 
einspruch  zu  erheben  ist  aber  gegen  den  versuch  Torrs  die  sache 
mit  den  schmalen  schiffsbäusern  (2,  5  m)  in  Syrakus  zu  verschieben. 


Digitized  by  Google 


136 


KJLiebhold:  zu  Livius  [XXI  53,  4]. 


hier  heiszt  es  einfach  den  festgestellten  thatbestand  zum  ausgangs-* 
punkt  der  betracbtung  nehmen,  nicht  ihn  nach  jeweiligem  bedarf 
ändern. 

Der  runde  kriegsbafen  in  Karthago  mit  den  schiffsbäusern  für 
220  schiffe,  db.  das  becken  n.  48  mit  der  insel  n.  49  bei  Falbe,  läszt 
sich  an  der  band  der  Überlieferung  und  der  funde  Beules,  auf  die 
wir  bis  auf  weiteres  angewiesen  bleiben,  in  durchaus  glaublicher 
weise  reconstruieren.  oben  über  andeutungen  in  dieser  hinsieht 
hinauszugehen  lag  allerdings  kein  grund  vor:  gilt  es  doch  erst  wieder 
die  grundlage  des  ganzen  zu  sichern,  nachdem  so  unerwartet  wieder 
in  frage  gestellt  worden  ist,  was  bis  auf  verhftltnismäszig  wenig  be- 
deutende einzelbeiten  schon  längst  als  abgeschlossen  hatte  betrachtet 
werden  können. 

Zum  scblusz :  topographische  fragen  werden  gewis  nicht  in 
letzter  instanz  blosz  vom  Studierzimmer  aus  entschieden,  aber  noch 
viel  weniger  wird  ihre  lösung  gefördert,  wenn  jemand  nur  persön- 
lichen eindrücken  vertrauen  will,  die  er  an  ort  und  stelle  irgendwie 
gewann,  ohne  zugleich  hinreichend  darüber  orientiert  zu  sein,  was 
schon  bis  dahin  zuverlässige  forscher  daselbst  festgestellt  hatten, 
ohne  ferner  die  Überlieferung  auf  ihren  ursprang  und  wert  zu  unter- 
suchen und  in  ihrem  überkommenen  Zusammenhang  zu  belassen, 
die  abwägung  einzelner  worte  und  stellen  gegen  einander  in  der 
form  einer  logischen  disputation  bietet  dafür  wenigstens  keinen  un- 
bedingt ausreichenden  ei  satz. 

Dresden.  Otto  Meltzbr. 


20. 

ZU  LIVIÜS. 


XXI  63,  4  lautet  die  Überlieferung  in  der  bekannten  anspräche 
des  Sempronius  an  die  truppen  folgendermaszen :  non  Siciliam  ac 
Sardiniam  victis  ademptas  nec  eis  Eiberum  Hispaniam  petiy  sed  sola 
patrio  terraque,  in  qua  geniti  forent,  peüi  Romanos,  das  rhetorische 
pathos,  von  dem  diese  stelle  unzweifelhaft  getragen  wird,  läszt  es 
wahrscheinlich  erscheinen ,  dasz  auch  das  erste  von  den  drei  gleich 
bedeutsamen  gliedern  sein  eignes  prädicatsverbum  gehabt  habe  und 
ursprünglich  lautete  non  Siciliam  agi  ac  Sardiniam  victis  ademptas, 
so  dasz  der  sinn  ist:  nicht  (blosz)  Sicilien  und  Sardinien  ständen 
auf  dem  spiele  noch  würde  ein  angriff  auf  Hispanien  diesseit  des 
Iberus  gemacht,  sondern  von  ihrem  heimischen  grund  und  boden, 
auf  dem  sie  geboren  wären ,  würden  die  Römer  verdrängt. 

Rudolstadt.  Karl  Julius  Liebhold. 


Digitized  by  Google 


RFucbs:  Wundermittel  aus  der  zeit  des  Galenos. 


131 


21. 

WUNDERMITTEL  AUS  DER  ZEIT  DES  GALENOS. 


Die  kuDst  das  menschliche  leben  zu  erhalten  und  gefährlichen 
krankheiten  mit  hilfe  pharmakologischer  kenntnisse  gleichsam  ab- 
zuringen galt  in  alten  zeiten  für  eine  göttliche  kunst.  so  übermittelt 
im  alten  testament  Mose  den  Israeliten  auszer  den  göttlichen  be- 
fehlen und  Prophezeiungen  auch  Schutzmittel  bei  körperlicher  ge- 
fabr,  nachdem  er  um  errettung  seines  Volkes  gefleht  hat 1 ;  so  ist  bei 
Homeros  (N  614)  IrjTpöc  (väp)  dvrjp  ttoXXujv  dvröHioc  fiXXwv  so 
nennt  noch  in  der  Alexandrinerzeit  (um  300  vor  Cb.)  der  berühmteste 
mediciner  Eraeistratos  die  medicini&chen  heilmittel  die  hände  der 
götter.*  aber  wie  es  dem  göttlichen  glauben  gegenüber  nie  an 
Unglauben  und  aberglauben  gefehlt  hat,  so  ist  auch  zu  allen  zeiten 
neben  der  göttlichen  heilkunde  die  menschliche  des  aberglaubens, 
der  Sympathie  und  der  curpfuscherei  hergelaufen,  auf  der  stufe  des 
ärztlichen  aberglaubens  standen  alle  Völker  und  stehen  heute  noch 
viele,  es  kann  uns  nicht  wundern,  wenn  im  grauen  altertum  die 
Inder  Gangeswasser3,  haut,  hufe,  nögelabschnitte,  tierhaare  als  wich- 
tige specifica  ansahen,  letztere  z.  b.  bei  malaria,  wenn  sie  kuhmist 
innerlich  und  äuszerlich  gebrauchten  (Haeser  lehrbuch  der  gesch. 
der  med.  und  der  epidem.  krankheiten,  bd.  I,  Jena  1875,  s.  24.  26), 
wenn  die  Perser  die  bei  Plinins  n.  h.  XXX  1  näher  beschriebenen 
wundercuren  eifrig  pflegten;  es  ist  begreiflich,  dasz  die  Chinesen 
ganze  musterkarten  von  geheimmitteln,  deren  Wirkungen  dem  euro- 
paischen arzte  unbekannt  sind,  sorgsam  bewahren  und  vererben, 
ein  höchst  interessantes  'gedenkblatt* ausgestattet  nach  dem  ge- 
schmacke  der  söhne  des  himmlischen  reiches,  liegt  mir  vor,  aus 
welchem  wegen  dessen  Seltenheit  einige  proben  mitteilenswert  er- 
scheinen, es  wird  daselbst  angeraten : 
s.  17  n.  303  hübnermagen  bei  Verdauungsstörungen 

305*  fledermausschmutz  bei  circulationsstörungen 
307*  bärengalle  bei  Würmern  und  hämorrhoiden 
314*  schlangenhäute  bei  Wassersucht,  convulsionen 
319  austernschale  bei  nervosität,  hyperhidrosis 
322  ohrenschaltier  bei  lungen-  und  leberleiden 
8.  18  n.  323*  frösche  bei  nierenaffectionen ,  gonorröe 


1  feuriger  schlangen  bisz  nach  anschanung  der  ehernen  schlänge 
geheilt  Num.  21,  6—9.  ■  Plnt.  cuuttoc.  IV  3,  15  (bd.  II  8.  805  Didot) 
OTcrv  urrvürj  tAc  ßactXncäc  Kai  äA€Ei<papuäi<ouc  ticeivac  öuvduetc,  8c 
OcAv  xe*Pac  tbvöuaZcv  'EpadcTparoc.  *  der  Ganges  ist  ja  der 
heilige  flusz  der  Inder,  benannt  nach  der  gemahlin  des  riva,  Ganga, 

*  gedenkblatt  an  die  ausstellung  chinesischer  arsneimittel.  tiber- 
reicht den  teilnehmen!  am  lOn  internationalen  medicinischen  congress 
angust  1890  von  JDRiedel.  der  einigen  nummern  beigesetzte  stern  be- 
deutet, dass  nnter  den  Galesiscten  mittein  sich  ähnliche  finden. 


138  RFucbs:  Wundermittel  aus  der  zeit  des  Galenos. 

s.  18  n.  324  waben  bei  Impotenz,  astbma,  husten 

325  getrocknete  seidenwürmer  bei  kinderkrämpfen  und 

genitalaffectionen 
328*  cicadenbaut  bei  pocken,  hautkrankheiten,  aphonie,  zur 

erleichterung  des  partus 
330  scorpion  bei  gesichtsreiszen  oder  'gesicbtszuckungen', 

'tauben  ohren' 

331*  getrockneter  tausendfusz  bei  Schlangenbissen,  magen- 
würmern 

332  sog.  'erdwurm '  gegen  gelbsucht,  Wassersucht 
334*  abgekochter  knabenurin  'beruhigt  die  innern  Organe', 
bei  magen Verfettung ,  'gut  bei  schwachen,  alten,  fusz- 
leidenden  personen' 
335  abgekochter  closetkesselstein  bei  Sodbrennen,  hitzschlag 
336*  'quintessenz  des  menschlichen  urins,  gewonnen  aus 
alten  schlecht  gereinigten  gefäszen',  bei  nasenbluten, 
zahn-  und  mundgeschwUren. 
ferner  finden  wir  es  begreiflich,  dasz  im  papyrus  Ebers  in  Berlin  als 
besonders  kostbare  ägyptische  Wundermittel  unter  anderm  frauen- 
tnilch,  männer-  und  frauenurin,  excremente  von  hunden,  katzen, 
Iii  wen,  krokodilen,  eidechsen,  ochsengalle  vermischt  mit  den  excre- 
menten  des  vogels  tef  (gegen  brustleiden)  (Haeser  ao.  8.  52  f.)  ge- 
rühmt werden,  gleichwie  wir  die  gesunde  natur  der  ostafricanischen 
neger  bewundernd  vermerken,  deren  heftigste  augenentzündungen 
durch  meist  mit  roher  gewalt  eingestreute  Sägespäne  leicht  und 
schnell  behoben  werden ;  wir  verstehen  endlich  auch  dasz ,  wie  bei 
uns  auf  entlegenen  dörfern ,  so  in  der  alten  Hellas  die  gesänge  der 
hebammen  den  geburtsprocess  erleichterten  (Haeser  ao.  s.  97) ;  aber 
dasz  in  der  durch  Galenos  begründeten  dritten  blütezeit  der  griechi- 
schen medicin  ebenso  geheimnisvolle  mittel  weit  verbreitet  waren 
und  dann  den  gläubigen  schülern  bis  zu  den  Zeiten  Harveys  getreu- 
lich mit  auf  den  weg  gegeben  wurden,  das  scheint  doch  sehr  im 
Widerspruch  zu  stehen  mit  den  seine  zeit  sonst  weit  überragenden 
kenntnissen  unseres  Galenos.   es  gieng  ihm,  wie  es  allen  groszen 
männern  gegangen  ist:  er  war  trotz  seiner  genialität  ebenso  ein 
kind  seiner  zeit  wie  der  beste  jurist  des  17n  jh.  Benedict  Carpzov 
mit  seinem  hexenglauben,  wie  Biolan  mit  seinem  famosen  'blut- 
kreislauP.  natürlich  war  der  umfang  der  volksmedicin  zunächst 
ein  kleiner:  die  gemeinsamen,  jedem  einzelnen  volke  am  nächsten 
liegenden  objecto  wurden  mit  heil  Wirkungen  ausgestattet;  mit  dem 
wachsen  der  cultur,  mit  der  erschlieszung  fremder  länder,  mit  dem 
aufblühen  des  handels  nahm  der  schätz  an  medicin  mehr  und  mehr 
zu;  zur  zeit  der  weltherschaft  Roms,  also  auch  unter  Galenos,  war 
er  unübersehbar  geworden. 

Gleichwohl  soll  es  versucht  werden  durch  geeignete  auswahl 
ein  anschauliches  bild  von  der  art  und  der  manigfaltigkeit  der  ge- 
heimnisvollen medicationen  zur  zeit  Galens  zu  entwerfen. 


Digitized  by  Google 


RFuchs:  Wundermittel  aus  der  zeit  des  Galenos. 


139 


Das  tierreich  zunächst  lieferte  eine  fülle  von  mittein,  teils  ein- 
zelne organe  aus  dem  tierischen  körper,  teils  stifte  desselben,  teils 
ausBcheidungsproducte.  pulmo  agninus  vel  porcinusy  scbafs-  oder 
schweinslunge,  wurde  bei  Intertrigo  (wolf)  eingerieben5;  pulmo  vol- 
pinus  |  fucbslunge ,  ausgedörrt  und  in  geeigneter  flüssigkeit  getrun- 
ken, sollte  asthma  heilen  (K  XII  335) ;  iecur  canis  rdbidi ,  die  leber 
eines  tollen  hundes,  half  angeblich  gegen  den  bisz  toller  hunde, 
Galenos  schreibt  aber  diese  heilwirkung  mehr  den  mit  der  leber  zu- 
gleich verabreichten  medicamenten  zu  (ebd.);  iecur  lacertae, ei dechsen- 
leber,  diente  zur  Vertreibung  des  von  hohlen  Zähnen  herrührenden 
Zahnschmerzes  (K  XII  336);  Ulis  suum  dornest  worum,  hausschwein- 
galle,  heilt  eitrige  Ohrenentzündungen  (K  XII  279);  Mis  hirci 
agrestis,  die  galle  des  wilden  Ziegenbockes,  nimt  den  äugen  die 
lusciositas ,  die  blödsiebtigkeit  infolge  der  vielen  äugen  flüssigkeit 
(K  XII  280);  büis  piscium,  fischgalle,  zb.  von  einer  uaiva  genannten 
schollenart,  ferner  bilis  gaüi ,  perdicis ,  hühner-  und  rebbuhngalle, 
erhöhen  das  Sehvermögen  und  heilen  die  suffusiones  der  äugen 
(K  XII  279);  renes  scinci,  die  niere  einer  ckIykoc  genannten  eidechse, 
ist  ein  aphrodisiacum ,  dieses  mittel  wurde  von  Galenos  selbst  nicht 
verwendet  (K  XII 341).  sanguis  caprarum  mit  honig  curiert  bydrops, 
geröstet  hilft  es  bei  dysenterie  und  durch  fall  (K  XII  269  f.);  sanguis 
agnorum  ist  gut  bei  dem  vielgenannten  und  auch  in  staatsrechtlicher 
beziehung  höchst  wichtigen  morbus  comitiälist  epilepsie  (K  XII 260)  ; 
sanguis  haedorum  verordnete  Xenokrates*  £v  tu»  rrpump  Trepl  Tfjc 
öttö  tujv  £uj  wv  wqpeXeiac  gegen  blutspeien  mit  folgenden  Worten : 
oportet  autem  nondum  concreto  mensura  semicotylae  tantundem  ad- 
miscere  aceti  acris  idque  ferve factum  trifariam  partiri  et  in  singulos 
dies  singulos  partes  exsorbendas  praebere  (K  XII  261) ;  sanguis  ur- 
sorum  abscessus ,  si  calidus  imponatur ,  concoquit  (macht  sie  reif) 
(K  XII  262);  sanguis  murium  domesticorum  bewirkt  das  abfallen 
von  Verrucae ,  wie  einige  ungenannte  Ärzte  behaupten;  Galenos 
selbst  zieht  eines  der  vielen  andern  mittel  als  besser  erprobt  vor 
(K  XII  263);  sanguis  gaüi  gaUinaeque  hindert  blutergüsse  in  den 
hirnhäuten  (K  XII  260);  sanguinem  vespertüionis  puerorum  puden- 
dis  ülinunt  credentes  ita  diutissime  eas  partes  a  pube  servari  posse 
immunes  (K  XII  259);  sanguis  viridium  ranarum  verhindert  angeb- 
lich das  wiederwachsen  der  ausgerissenen  eilien,  Galenos  findet  aber 
bei  dem  versuche  dieses  wichtigen  toilettenmittels  keine  Wirkung 
(K  XII  262);  sanguis  crocodüi  terrestris  schärft  das  auge,  während 
Galenos  auch  hier  wieder  lieber  ein  anderes  öEubopKiKÖv  anwendet 
(K  XII  263).  urina  humana  verwendete  man  gern  gegen  bautkrank- 


'-  medicoram  Graecorum  opera  quae  exstant  cur.  COKnehn.  Leipxig 
1821—33.  26  bde.  XII  335.  dieses  werk  wird  später  mit  K  bezeichnet. 

6  sein  anderes  werk  ist  unter  dem  titel  Xenocratis  Apbrodisiensis 
U€pl  if\c  dirö  dvuopuuv  Tpo<pfi.c  1779  in  Frankfurt  gedruckt  worden;  die 
zweite  ausgäbe  desselben  Werkes  in  Paris  1814  und  1841  in  Idelers 
pbysici  et  medici  Graeci  minores  bd.  I. 


Uigitiz 


140  RFucha:  Wundermittel  aus  der  zeit  de«  Galenos. 

heilen,  psora  und  fepra,  geschwüre  an  den  genital ien  und  im  ohr9 
kopfgrind,  kleiengrind;  Galenos  verabscheut  zwar,  weil  andere 
gleich  wirkende  arzneien  zur  Verfügung  stehen,  dieses  recept,  lehnt 
aber  gleichwohl  eine  aus  knabenurin  bereitete,  xpucoKoXXct  genannte 
medicin  nicht  ab,  wenn  es  sich  um  bösartige  geschwüre  handelt 
(K  XII 285).  Asklepiades7  verschrieb  häufig  sowohl  innerlich  als  auch 
äuszerlich  stercus,  welches  er  mit  Zusätzen  vermengte  (K  XII  291); 
stercus  pueri,  der  sich  aber  nur  von  lupinen  nähren  darf,  ferner  von 
dnrchgebackenem,  wenig  gesalzenem,  wenig  gesäuertem  brote,  wird 
getrocknet,  mit  attischem  honig  verrieben  und  gegen  halsentzün- 
dungen  (halsbräune)  eingenommen  (K  XII  293  f.);  stercus  bubulum 
verordnete  ein  mysischer  arzt  gegen  xoipäbec,  dh.  geschwollene 
drttsen  oder  struma,  auch  gegen  scirrusgesebwülste  (K  XII  301); 
stercus  ovülum  verwendete  derselbe  arzt  gegen  verschiedene  ge- 
schwOre (K  XII  302);  stercus  caninum  heilt  angina,  dysenterie, 
alte  geschwüre  (K  XII  291),  stercus  caninum  album  auch  kolik 
(K  XIV  457);  stercus  lupinum  bewirkte  nach  Galens  eigner  an- 
schauung  besserung  und  heilung  bei  kolikanftlllen ,  wenn  es  nicht 
nur  im  Stadium  des  paroxysmus,  sondern  auch  in  den  pausen  ver- 
abreicht wurde  (K  XII  295);  stercus  murium  ist  nach  dem  zeugnis 
einiger  ungenannten  ein  universalmittel  gegen  alopecia  (K  XII  307), 
das  erinnert  an  den  im  volke  vielgenannten  taubenmist,  der  den 
zögernden  bart wuchs  beschleunigen  soll;  stercus  cötumbinum  aber 
wohlgemerkt  nomadum  cum  semine  nasturtii  coniusum  cribratumque 
empfiehlt  der  grosze  Galenos  gegen  chronische  leiden  wie  ischias, 
migräne,  Schwindel  [scotomata)^  köpf  schmerz,  rheumatismus,  nephritis, 
podagra  usw.  (K  XII  302  f.),  stercus  columbinum,  gleichviel  welcher 
gattung,  dient  gegen  schwinde! anfällt-  (K  XII  303);  stercus  sturno- 
rwn,  staarschmutz,  wofern  diese  vögel  lediglich  mit  reis  gefüttert 
werden,  beseitigt  gleich  dem  stercus  crocoMi  terrestris  rauhheit, 
falten  und  blasses  aussehen  der  gesichtshaut,  weshalb  es  auf  dem 
toilettentische  eitler  frauenzimmer  nicht  fehlen  sollte,  aber  auch, 
was  entschieden  wichtiger  ist,  werden  sie  nützen  bei  liehen  und 
vitiligo  (K  XII  308);  mir  scheint  es  einfacher,  den  reis  gleich  so  zu 
verabreichen,  statt  ihn  erst  durch  den  darm  eines  staars  zu  be- 
arbeiten ,  die  fütterung  der  krokodile  mit  reis  und  die  Verwendung 
des  krokodilexcrements  unterblieb  augenscheinlich  wegen  der  da- 
durch hervorgerufenen  lebensgefahr  für  den  wärter;  castorcum,  b iber- 
geil,  wendet  die  verhängnisvollen  folgen  des  basiliskenbisses  ab 
(K  XI  206)  und  bewirkt  rasche  entfernung  der  secundae  (xöpia), 
wenn  es  in  met  (ucAiKpcrrov)  gelöst  getrunken  wird  (K  XII  340). 
lac  mulieris  ist  ein  speeificum  gegen  phthisis  (K  X  366.  474  f.)  und 
tabes  (K  VI  775),  auch  gegen  Vergiftung  durch  den  bisz  schädlicher 
tiere  (schol.  zu  Nikandros  alexiph.  v.  65);  lac  asininum  beschwich- 


7  er  lebte  unter  Nero  und  Domitian  (Haeser  ao.  s.  268).  vgl.  Asclc- 
piadis  Bithyni  fragmenta  cnr.  Gnmpert,  Weimar  1794,  8.  3  f. 


Digitized  by  Google 


RFuchs:  Wundermittel  aus  der  zeit  des  Galenos.  141 

tigt  hektische  fieher  (K  X  726);  lac  caninum  hindert  haarwuchs  auf 
dem  köpfe  —  wahrscheinlich  bei  glatzenfreundlichen  herren  —  und 
verzögert  nach  glaubwürdigen  experimenten  einiger  die  puberUt 
(K  XII  269). 

Wir  kommen  jetzt,  da  die  aus  dem  tierreich  entnommenen  ge- 
heimnisvolleren mittel  für  den  schlusz  verspart  werden  sollen,  zu  den 
uns  vertrautern  botanischen  pharmakologischen  producten.  acacie 
zunächst  ist  dienlich  bei  innern  geschwürleiden  (K  X  298)  \  squüla 
und  die  wurzeln  des  kapernstrauches  (capparis  spinosa  L.)  hebt  milz- 
leiden (K  X  920.  XI  746);  oleum  nucis  heilt  gangrän,  karbunkeln, 
t  brauen  fisteln  (aiYiXuuqj)  (K  XII  14);  cyamus  s.  faba  hindert  als 
kataplasma  die  milchabsonderung  (K  XII  50);  farina  fabacea,  die 
«ingerieben  wird,  beugt  der  frühreife  vor  (ebd.),  lenticula  beseitigt 
gallenleiden  (Caelius  Aurelianus  de  morbis  acutis  III  21);  piper  bil- 
dete meist  einen  wichtigen  bestandteii  der  salben  gegen  ulcera 
aurium  und  pudendorum  (Celsus  VI  7.  18);  pfeffer  zusammen  mit 
grünspan  (aerugo)  ergibt  ein  für  leidende  äugen  wohltbuendes 
cöüyrium ,  welches ,  wie  der  kürze  wegen  praktisch  und  auch  heut- 
zutage sonst  noch  üblich  ist,  mit  dem  conventioneilen  receptnamen 
t6  xtXiböviov,  dh.  das  schwalben  mittel  (die  schwalbe  gleichsam  als 
Schutzmarke)  genannt  wurde  (K  XII  783);  bezüglich  der  heilkraft 
dürfte  Bich  das  mittel  schwerlich  mehr  empfehlen  als  die  oben  s.  138 
erwähnten  Sägespäne  der  neger;  foeniculus  befördert  zwar  die  milch- 
secretion,  nicht  aber  die  absonderung  des  harns,  wie  Galenos  be- 
hauptet (K  XII  67);  capnius  s.  fumus,  eine  dem  vf.  dieses  aufaatzee 
unbekannte  pflanze,  liefert  einen  saft,  der,  obwohl  er  viele  thränen 
erzeugt,  die  Sehkraft  des  auges  erhöht  (K  XII  9);  hyacinthus  heilt 
die  den  alten  als  morbus  regius  oder  icterus  bekannte  gelbsucht 
(K  XII  147);  reiner  blumenhonig,  milch  und  salz  vertreiben  para- 
lysen  (Oreibasios  bd.  V  230  der  ausgäbe  von  Bussemaker  u.  Darem- 
berg,  Paris  1851 — 1876);  attium,  einfacher  lau ch,  nützt  nach  Galens 
erfabrungen  nicht  bei  tuberculose  der  lunge  (K  XVII  B  131);  semen 
crambes,  vielleicht  irgend  eine  sorte  der  brasska  oleracea  L. ,  wendet 
scblaugenbiszvergiftungen  ab  (K  XXVI  87);  lacrima  Haler ac  s.  cissi 
vertreibt  die  kopflaus  und  ist  ein  entbaarungsmittel  (K  XII  30); 
.  wein  und  mehl  beseitigen  gallenleiden  (K  XI  171 ;  Aurelianus  de  m. 
ac.  III  21);  ficus  cum  öleo  heilt  Wassersucht  (Aurelianus  de  morbis 
chron.  III  8) ;  raspelapäne  des  lotusbaumes  verschreibt  man  gegen 
profluvium  mulierum,  dysenterie  und  leibweh  (KOiAiaicä)  (K  XII  65); 
die  äste  des  feigenbaumes  sind  so  heiszer  natur*  und  zugleich  so 


9  es  ist  bekannt,  dasz  der  narae  €akoc  =•  uicu»  ein  colleetivbeirriff 
für  alle  möglichen  geschwürähn  lieben  bildungen  und  daher  oft  diagno- 
stisch nicht  zu  präcisieren  ist.  9  bekanntlich  unterschieden  die  alten 
vier  prineipia  oder  differenliaey  nemlich  kälte,  wärme,  trockenheit,  feuch- 
tigkeit,  wonach  sie  die  sämtlichen  kranklteiten  erklärten  und  die  heil- 
mittel  anordneten,  die  belegnteUen  finden  sich  sowohl  in  K  XX  (index 
zn  Galenos),  als  auch,  soweit  auf  Erasistratos  bezüglich,  in  den  rEra- 


Digitized  by  Google 


142  RFuchs:  Wundermittel  aus  der  zeit  des  Galenoe. 

zart  gebaut  ,  dasz  sie  angesetztes  rind fleisch  schnell  weich  und  gar 
kochen  (K  XII  133):  denn  auch  solchen  dingen  hat  der  gewissen, 
nafte  arzt  seine  aufmerksamkeit  zuzuwenden  (Aurelianus  de  morbis 
chron.  III  8:  hier  wird  eine  bestimmte  an  zahl  massagestriche  vor- 
geschrieben; K  XI  214:  hier  wird  sehr  ausführlich  beschrieben,  wie 
die  koch  in  nach  des  Erasistratos  recepte  den  kohl  zu  kochen  hat). 

Die  aus  dem  mineralreiche  genommenen  medicamente  sind,  ent- 
sprechend den  geringen  mineralogischen  kenntnissen  der  alten ,  nur 
in  kleiner  zahl  vertreten,  plumbum  verscheucht  unzüchtige  träume, 
wenn  es  die  athleten  in  blechform  unter  ihr  kreuz  legen  (K  XII  231  f.) ; 
alabaster  geben  einige  bei  magenleiden  zu  trinken  (K  XII  205); 
sapphir  rettet,  wahrscheinlich  weil  er  so  teuer  ist,  von  scorpionen 
gebissene,  wenn  er  dem  tränke  beigesetzt  wird  (K  XII  207);  die 
in  den  waschschwämmen  enthaltenen  steinchen  heilen  lithiasis  der 
gBlle,  nicht  aber  der  blase  (K  XII  205  f.);  Haeser  ao.  I  380  sucht 
einen  wissenschaftlichen  grund  hierfür  und  findet  ihn  in  dem  ge- 
halte  dieser  steinchen  an  kohlensaurem  kalk,  sicherer  ist  es  aber, 
lediglich  den  aberglauben  oder  die  Unkenntnis  dafür  verantwortlich 
zu  machen ,  statt  einem  wissenschaftlichen  gründe  ein  fragezeichen 
beizugeben. 

Damit  sind  wir  schon  übergeleitet  zu  den  aus  allen  drei  natur- 
reichen  ohne  wähl  gewonnenen  mittein,  welche  als  Sympathiemittel 
zu  bezeichnen  sind,  manches  von  ihnen  läszt  einen  gewissen  Zu- 
sammenhang mit  medicinischen  kenntnissen  nicht  übersehen,  die 
meisten  aber  gehen  lediglich  auf  populäre  Hherapie*  zurück,  die 
asche  verbrannter  schwalbenkörper,  mit  honig  vermengt,  wird  bei 
halsbräune  (cuvätxn  —  angina)  eingerieben  und  schärft  das  auge 
kurzsichtiger (K  XII 359);  lerchenleiberasche  hebt  kolik  (K  XIV  243) ; 
froschleiberasche  wird  als  blutstill  mittel  aufgelegt,  mit  pech  ver- 
ordnet beseitigt  es  alopecia  (K  XII  362),  wobei  aber  zu  beachten 
ist,  dasz  die  heilkraft  lediglich  dem  auch  noch  heute  bei  hau  t  krank - 
heiten  gern  verwendeten  pech  zukommt;  verbrannte  Salamander 
geben  einige  gegen  psora,  lepra  (aussatz)  und  bei  sepsis  (K  XII  365); 
getrocknete  cicaden  und  pfefferkörner  verabreichen  andere  gegen 
kolik  (E  XII  360),  wahrscheinlich  weil  diese  tierchen  den  Griechen, 
insbesondere  den  Attikern  sehr  gewogen  sind,  wie  Anakreon  zeigt 
in  dem  verse  cu  ufcv  ei  qpCAoc  YtwpTwv.  verschluckte  wanzen  ver- 
jagen verschluckte  blutegel,  während  Galenos  lauch  zu  essen  gibt 
(K  XII  363);  ob  da  nicht  mancher  mit  den  blutegeln  zufrieden  ist, 
die  er  im  leibe  hat?  blutegel  spielten  bei  den  alten  wie  bei  unsern 
barbieren  eine  grosze  rolle;  hasenköpfe  zusammen  mit  bärenfett 
heilen  alopecia  (K  XII  334);  eidechsenköpfe  pulverisiert  bringen 
warzen  und  ähnliche  gewächse  zum  schwinden  (ebd.);  hirschhorn 
zerrieben  und  wie  seife  benutzt  heilt  dysenterie ,  blutspeien ,  leib- 

sistratea  quae  in  librorum  memoria  latent  congesta  enarrantur'  des  vf. 
(Berlin  1892)  s.  20.  dieselbe  dissertation  bringt  in  den  abschnitten  VII 
und  VIII  die  heilmetboden  und  Heilmittel  des  Erasistratos. 


Digitized  by  Google 


RFuchs:  Wundermittel  aus  der  zeit  des  Galenos.  143 

schmerzen  und  gelbsucht  (aurigo)  (ebd.),  andern  Stoffen  beigemischt 
entfernt  es  geschwüre,  pusteln  und  narben;  ziegenhufe  werden 
verbrannt,  mit  essig  durchtränkt  und  gegen  alopecia  verwendet 
( K  XII  341);  eselshufe  zu  asche  verbrannt  curieren  bei  fortgesetztem 
gebrauch  epilepsie,  mit  öl  verrieben  kropfbildungen ;  alleingeben 
sie  eine  salbe  für  frostbeulen  (ebd.) ;  ossa  combusta  ziehen  andere 
bei  epilepsie  und  arthritis  vor  (K  XII  342);  vogelhirn  mit  wein 
wendet  die  schlimmen  folgen  des  Schlangenbisses  ab  (K  XXVI  87); 
eine  abgestreifte  schlangenhaut  in  essig  gekocht  errettet  von  schreck- 
lichem zahn  web  (K  XII  342);  pferdeflechte  unter  hinzuschütten  von 
essig  zerkleinert  ist  dienlich  bei  epilepsie  oder  bissen  wilder  tiere 
(ebd.);  der  schmutz  der  Schafwolle  (oicuttoc)  bewirkt  eine  gute  Ver- 
dauung ähnlich  wie  butter  (K  XII  309) ,  dieses  entschieden  wegen 
des  hohen  fettgehaltes  der  schafbaare ;  die  von  den  statuen  der  ring- 
plätze  abgeschabte  dicke  schmutzkruste  (fluTroc  6  .  .  öttö  tujv  Iv 
toic  vuuvadoic  dvöpidvTUJv)  hat  wegen  des  hohen  ölgehaltes  viel- 
fache Verwendung:  sie  nützt  bei  wundsein  der  mammae,  'weil  sie 
die  glut,  gleich  als  ob  diese  feuer  wäre,  löscht  und  das,  was  zu- 
strömt, zurücktreibt  .  .  denn  sie  besteht  aus  staub,  öl,  menschlichem 
schmutz  und  scbweisz'  (K  XII  116.  283);  schusterschwärze  hat  man 
nicht  verordnet,  wohl  aber  schreiberschwärze  {atramentum  scripta- 
rium  «  tinte),  und  zwar  heiszt  es  darüber  bei  Galenos  (K  XII  226): 
ulcera  autem  igni  ambusta  protinus  Mit  um  iuvat,  at  si  acetum  quoque 
habeaty  multo  magis. 

Solcher  mittel  ruhen  noch  viele  wohl  vergraben  in  den  alten 
autoren,  freilich  ihr  Wiederaufleben  wird  der  modernen  heilkunde 
nur  in  den  seltensten  fällen  ein  wenig  nutzen  bringen,  und  so  mögen 
sie  ruhig  weiter  schlummern ,  bis  philologen  die  zahlreichen  f ü  r  die 
geschichte  der  medicin  so  wichtigen  texte  dem  ärztlichen  publicum 
verständlich  gemacht  und  in  handlicher  form  vorgelegt  haben  wer- 
den, zur  Selbstüberhebung  haben  wir  aber  inzwischen  keinen  grund, 
so  lange  die  bibliotheken  den  gläubigen  noch  werke  anbieten  wie 
die  f bibliothek  der  zauber-,  geheimnis-  und  offenbarungs-bücher  und 
der  wunder  -hausschatz-literatur  aller  nationen  in  allen  ihren  rari- 
tftten  und  kuriositäten,  insbesondere  .  .  dämonologie,  fantasmagorie 
.  .  metoposcopie  .  .  prognosticon  .  .  Sympathie  .  .  theurgie  .  .  mit 
abbildungen.  26  werkein  31  bänden.  Stuttgart  1849—1857»,  worin 
behandelt  wird  unter  n.  6  'granatapfel  oder  eröffnete  geheimnisse 
von  vortreffl.  arzneien  und  wunderheilsamen  mittein',  8.  'Helmont, 
5  geheimnisreiche  rezeptbücher',  11.  cder  thüringische  Tbeophrastus 
Paracelsus  wunder-  und  kräuterdoktor  u.  zauberarzt',  13.  'Maxwell,, 
magnetische  heilkunde',  15.  'der  biblische  wundermedicus',  17.  'San- 
tanelli,  magisch-magnetische  heilkunde'.  andere  ebenso  treffliche 
werke  findet  man  in  rkatalog  n.  231 :  J.  Scheibles  antiquariat  u.  Ver- 
lagsbuchhandlung in  Stuttgart,  inhalt :  occultismus'. 

Straszburg-Neudorf  im  Elsasz.  Robert  Fuchs. 


Digitized  by  Google 


144 


FPerle:  anz.  v.  R  Crampe*  Philopatris. 


22. 

PHILOPATRI8.    EIN  HEIDNISCHES  KONVENTIKEL  DE8  8IEBENTEN  JAHR- 
HUNDERTS ZU  CONSTANTINOPBL.  VON  ROBERT  CRAMPB.  Halle, 

Max  Niemeyer.  1894.  62  s.  gr.  8. 

Habeni  sua  fata  libetti.  in  der  tbat  es  ist  kaum  jemals  eine 
Streitschrift  unter  den  gesichtspunkten  litterarischer  und  historischer 
kritik  so  grundverschieden  aufgefaszt  und  anderweit  eingeordnet 
worden  wie  der  gegenständ  der  Crampeschen  Untersuchung,  der 
pseudo-Lukianische  dialog  Philopatris.  verwunderlich  ist  dies  nun 
freilich  nicht:  denn  weder  autor  noch  abfassungszeit  ist  an  sich  ge- 
geben, die  Verwertung  ihrer  tendenz  aber  durchaus  von  der  letztern 
abhängig,  verwies  sie  JMGesner  in  Göttingen  und  nach  ihm  Wieland 
in  die  zeit  Julians,  Hase,  Niebuhr  und  neuerdings  Aninger  in  das 
zehnte  jh. ,  so  erschien  sie ,  jedoch  ohne  dasz  ein  näherer  beweis  da- 
für erbracht  wurde ,  nach  gelegentlich  ausgesprochener  Vermutung 
AvGutschmid  als  dem  siebenten  jh.  zugehörig,  innere  wie  äuszere 
gründe  führen  nach  sorgfältiger  sichtung  und  abwägung  Crampe  zu 
dem  schwerlich  widerlegbaren  ergebnis,  dasz  der  dialog  zur  zeit  des 
kaisers  Herakleios,  des  nähern  im  j.  623 ,  abgefaszt  wurde,  dasz 
aber  der  sehr  kaiserfreundliche  autor ,  der  Zeitgenosse  des  frommen 
Herakleios,  gegner  nicht  bei  den  orthodoxen  Christen  gesucht  haben 
kann,  wie  dies  nach  Gesnerscher  ansieht  bei  dem  vermeintlichen 
Zeitgenossen  Julians  natürlich  gewesen  wäre,  liegt  auf  der  hand. 
auch  an  und  für  sich  enthält  die  polemik  des  Triephon,  des  Ver- 
treters der  Orthodoxie,  nichts  das  ihn  als  einen  blaspbemisten  hin- 
zustellen erlaubte,  zudem  beweist  die  unbefangene  einführung  eines 
Vertreters  des  hellenischen  heidentums  als  des  zunächst  gegebenen 
gegners  des  Triephon  an  sich  zur  genüge,  dasz  der  unbekannte  autor 
heiden  noch  in  groszer  menge  als  gegner  seines  glaubens  in  Coa- 
stant inopel  vorhanden  wüste,  die  es  zu  bekämpfen  lohnte,  denn  der 
typus  bedeutet  stets  einen  von  sehr  vielen,  auch  darin  wird  man 
Crampe  folgen  dasz ,  wenn  einerseits  von  häretikern  nicht  die  rede 
ist,  anderseits  aber  andere  religiöse  gegner  als  heiden  für  Triephon 
gar  nicht  vorhanden  sind ,  auch  die  mysten  diesen  zuzurechnen  sein 
dürften,  man  wird  freilich  in  ihnen  nicht  Homerisch  gesinnte  alt- 
gläubige, sondern  die  entarteten  schwärmerischen  heiden  der  letzten 
zeit  zu  erkennen  haben,  in  diesem  zusammenhange  aber  gewinnt 
der  dialog  als  ein  zeugnis  für  den  Jahrhunderte  lang  andauernden 
todeskampf  des  Hellenismus  neuen  wert  für  die  historische  forschung. 

Die  scharfsinnige  und  klare  beweisführung  des  vf.  stützt  sieb 
auf  eine  umfassende  kenntnis  der  einschlägigen  quellen  und  der  ge- 
lehrten litteratur  zu  einer  immer  wieder  von  neuem  aufgeworfenen 
philologischen  frage,  seine  arbeit  darf  als  ein  ansehnlicher  beitrag 
zu  der  vielfach  noch  so  dunklen  geschiente  des  alten  christlichen 
Byzantion  bezeichnet  werden. 

Halberstadt.  Friedrich  Perle. 


uigiuze 


d  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


23. 

DER  ZUSAMMENGEZOGENE  ZWEISILBIGE  GENITIV 
TTHAGOC  BEI  HOMEROS. 


Im  jahrg.  1891  dieser  jahrb.  s.  777  f.  bat  EGoebel  meine  gründe 
für  beibebaltung  von  TTrjXeoc  als  baltlos  nachzuweisen  gesucht, 
die  sache  läszt  sieb  keineswegs  so  geradebin  mit  ein  paar  aufgestellten 
sätzon  abthun,  wie  er  zu  meinen  scheint,  sie  bedarf  einsichtiger  un- 
befangener erwägung  mancher  bezüglichen  Verhältnisse,  er  nimt 
einen  ganz  andern  Standpunkt  der  kritik  und  der  forschung  ein  als 
ich:  alle  Homerischen  verse  scheinen  ihm  zum  beweise  sprachlicher 
thatsachen  gleichwertig,  als  ob  ein  und  derselbe  dichter  sie  sämtlich 
so  hingeschrieben  hätte,  und  die  entstebung  der  wechselnden  formen 
beurteilt  er  mit  einer  Sicherheit,  um  die  man  ihn  beneiden  möchte, 
die  Wissenschaft  verlangt  beweisende  gründe,  diesmal  stimmt  frei- 
lich seine  entsebeidung  mit  der  jetzt  überwiegenden  ansieht,  auszer 
den  von  Goebel  genannten  Homerikern  haben  auch  Menrad  in  der 
abhandlung  'de  contractionis  etsjnizeseos  usu  Homerico'  und  PCauer 
in  seiner  ausgäbe  der  Ilias  I  8.  XXV  sich  für  einführung  der  form 
TTr|Xr|OC  an  den  betreffenden  stellen  erklärt. 

Zunächst  habe  ich  es  mit  Goebels  Widerlegung  meiner  gründe 
zu  thun.  bei  der  aufstellung,  Homer  habe  sich  die  kürzung  des  ui 
von  inöc  nur  da  erlaubt,  wo  der  unmittelbar  vorhergehende  fusz  ein 
daetylus  ist,  "soll  ich  die  stelle  I  84  (r)b'  duqpi  KpeiovTOC  u\6v,  Au- 
KO^ribea  biov)  übersehen  haben,  dabei  verschweigt  er,  dasz  ich  aus 
gründen,  die  von  der  vorliegenden  frage  unabhängig  sind,  die  be- 
treffende stelle  als  spät  eingeschoben  nachzuweisen  gesucht  habe, 
freilich  steht  davon  nichts  in  meiner  wchulausgabe ,  aber  mehr  als 
einmal,  auch  in  der  vorrede  zur  Ilias,  habe  ich  erklärt,  dasz  ich  die 
von  mir  für  eingeschoben  gehaltenen  verse  in  dieser  nur  da  als  solche 
bezeichnet  habe ,  wo  die  erklärung  es  unumgänglich  nötig  mache, 
ich  weisz  nicht,  inwiefern  meine  Homerischen  wissenschaftlichen 
arbeiten  noch  von  Goebel  berücksichtigt  werden,  jedenfalls  muste 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1894  hfl.  3.  10 


Digitized  by  Google 


146  HDüntzer:  der  zusammengezogene  zweisilbige 


er  sich  fragen,  ob  ich  auch  I  84  für  echt  halte  oder  ihm  als  wenig- 
stens zweifelhaft  keine  beweiskraft  in  der  bestimrnung  des  echten 
Homerischen  gebrauchs  zugestehen  kann,  um  mich  des  Übersehens 
zu  zeihen,  durfte  er  sich  diese  mühe  nicht  verdrieszen  lassen,  wie 
miszlich  und  zeitverschwenderisch  ihm  auch  das  nachschlagen  sein 
mochte,  abgesehen  von  dem  einzelnen  verse  muste  er  sich  erinnern, 
dasz  dieser,  wäre  er  auch  im  Zusammenhang  echt,  in  einem  buche 
steht,  das  von  manchen  als  spätere  zudichtung  zum  groszen  gesange 
vom  zorne  des  Achilleus  betrachtet,  ja  für  jünger  als  die  Doloneia 
gehalten  wird,  ohne  hierauf  zu  achten,  hält  er  mir  entgegen,  I  84 
stehe  doch  auch  in  meiner  ausgäbe  gedruckt:  n.b*  üucpi  KpeiOVTOC 
uiöv,  AuKO|ur|öea  biov,  und  bisher  habe  noch  niemand  daran  gedacht 
etwa  KpetoVTOC  zu  verlangen,  was  ich  selbst  wohl  am  wenigsten 
thun  werde,  da  ich  'gegen  'ATpetbrjc,  TTn.Xetbr|C  front  mache,  weil 
dieses  «gegen  die  Überlieferung»  (!?)'  sei.  zunächst  fällt  mir  auch 
hier  Goebels  flüchtigkeit  auf.  in  meiner  von  ihm  angezogenen  anm. 
zu  P  83  steht  zu  lesen,  man  schreibe  hier  'gegen  die  Überlieferung* 
TTavOoibnv  statt  TTavGoibnv.  gegen  diese  thatsäcblich  durchaus  be- 
gründete behauptung  kann  seine  ausstellung  mit  ausrufungs-  und 
fragezeichen  nichts  beweisen,  kennt  er  etwa  ein  altes  zeugnis  für 
die  diäresis  dieses  namens,  der  sich  noch  im  spätem  Griechenland 
erhalten  hat?   wenn  Goebel  nach  dem  Vorgang  vieler  *ATpeibrjc, 
TTrjXtibrjC  bei  Homer  für  einzig  richtig  hält,  und  man  in  gleicher 
weise,  gestützt  auf  den  durchgängigen  gebrauch,  dasz  €1  immer  in  die 
thesis  fällt,  TTr|XeiiüV,  Kabnetujv,  äpteicpövTric,  Oetoio  schreibt,  so 
sehe  ich  nicht,  weshalb  man  nicht  auch  Kpetujv,  KpeiövTUJV  an- 
nehmen soll ,  ja  man  wird  noch  weiter  gehen  müssen ,  auch  andere 
diphthonge  zu  spalten  haben ,  selbst  da,  wo  an  einzelnen  stellen  der 
dichter  statt  ei'  die  zusammengezogene  form  des  verses  wegen  ge- 
braucht, wie  Kabuei'oi  gleich  'Apt^i'oi  bei  den  Aiolern,  gegen  A  391, 
öt'ioc  Uberall  statt  Öeioc,  TTpÖlTOC  gegen  Z  164,  wie  man  denn  auch 
zum  teil  gethan  hat.  wenn  neben  K&\\€i  xdXXei  steht,  so  konnte 
auch  in  der  mitte  und  am  anfange  der  Wörter  die  zusammenziehung 
gestattet  sein,  da  Goebel  die  diäresis  vertritt,  so  könnte  diese  hier 
in  Kpeiovroc  mit  demselben  recht  eingeführt  werden,  wie  man 
in  manchen  stellen  die  Uberlieferung  geändert  hat,  und  so  würde 
der  einzige  dem  von  mir  aufgestellten  satze  widersprechende  fall 
beseitigt ,  sollte  man  auch  die  echtheit  der  stelle  nicht  verdächtigen 
wollen,   auf  welchem  schlüpfrigen  boden  wir  bei  dieser  ganzen 
diäresisfrage  stehen,  ergibt  sich,  wenn  man  das  hier  befolgte 
verfahren  bei  vorsichtigen  bgg.  sich  ansieht,  wie  zb.  bei  Cauer, 
der  eine  übersieht  der  von  ihm  in  der  Ilias,  zum  teil  abweichend 
von  der  Odyssee -ausgäbe,  beobachteten  grundsätze  in  der  praef. 
8.  XVII — XXIX  gibt.*   die  ältesten  den  Alexandrinern  zu  geböte 


*  zu  besonderer  befriedigung  musz  es  mir  gereichen,  dasz  dieser, 
der  früher  so  viel  an  meinen  Schulausgaben  auszusetzen  fand,  jetzt 


Digitized  by  Google 


genitiv  TTnXfoc  bei  Homeros. 


147 


stehenden  bss.  dürften  wenigstens  nicht  überall  die  ursprünglichen 
formen  gegeben  haben ,  und  jene  selbst  kennen  wir  nur  höchst  un- 
vollständig aus  den  mitteilungen  der  in  ihrer  ansiebt  befangenen 
kritiker.  dazu  kommt,  dasz  im  laufe  der  zeit  auch  die  rhapsoden 
sich  manche  eigenheiten  erlaubt  haben  mögen,  und  wollen  wir  auch 
einräumen ,  die  Stellung  des  ci  im  verse  gebe  einen  beweis  für  die 
im  ältesten  Homerischen  epos  geltende  ausspräche,  dasz  diese  immer 
dieselbe  gewesen,  möchte  doch  sehr  zweifelhaft  bleiben,  ja  wenn 
auch  die  ältesten  epischen  dichter  als  Aioler  die  offenen  formen  ge- 
brauchten und  ihre  nächsten  ionischen  nachfolger  sich  derselben  be- 
dienten, so  fragt  sich  doch,  wie  lange  dies  geschehen,  wie  weit  dieser 
gebrauch  beibehalten  wurde,  als  die  Zusammenfassung  der  gesänge 
von  des  Achilleus  zorn  und  des  Odysseus  rückkehr  erfolgte,  doch 
hier  können  wir  diese  frage  nur  streifen,  um  zu  beweisen,  dasz 
unsere  von  Goebel  bestrittene  beobachtung  völlig  zu  recht  besteht. 

Meine  statistische  Untersuchung  stellte  weiter  fest,  dasz  Homer 
uie  als  iambus  nur  vor  starker  position  bat.  dagegen  weisz  Goebel 
zunächst  nur  die  streitige  stelle  selbst  anzuführen,  und  zwar  nach 
der  lesart  der  schlechtem  hss. ;  in  den  bessern  findet  sich  \A{  als 
spondeus.  gegen  die  längung  des  vocativ-e  an  sich  hatte  ich  natür- 
lich nichts  eingewandt,  nur  jene  unzweifelhafte  beobachtung  mit- 
geteilt. Goebel  hätte  sich  selbst  sagen  sollen,  ich  wisse  so  gut  wie 
er ,  dasz  das  €  des  vocativs  nach  bedürfnis  des  verses  in  der  arsis 
lang  gebraucht  wird,  selbst  ohne  position,  wie  in  — dv9€  T€  Kai 
BdXic  (T  410),  qnXe  KacrfvrjT€  (A  155),  qpiXe  impl  (r  172),  dasz 
die  längung  der  kurzen  schluszsilben  auch  ohne  position,  besonders 
vor  einer  interpunetion  zu  den  beliebten  freiheiten  gehört,  ja  selbst 
auch  ohne  eine  von  beiden,  wie  A  338  «Z>  utt  TT€T€üjo,  wo  v\iL  spon- 
deisch  ist.  neuerdings  hat  man  freilich  uiöc  geändert,  der  beleb- 
rung,  dasz  die  cäsur  (ich  denke,  die  arsis)  die  stärke  der  position 
vollkommen  ersetze  und  vor  |ue'-fac  die  längung  sich  häufig  finde, 
bedurfte  ich  nicht,  erst  zuletzt  kommt  Goebel  auf  ein  greifbares 
bedenken  gegen  meine  behauptung:  'und  warum  sollte  die  Ver- 
längerung des  €  in  vii  erlaubt  sein,  wenn  die  erste  silbe  des  Wortes 
lang  gebraucht  (sollte  heiszen  tnicht  verkürzt»)  wird?'  schon  des- 
halb, weil  dies  zwei  freiheiten  in  einem  worte  wären!  aber  eine 
feststehende  thatsache  bedarf  zu  ihrer  bethätigung  nicht  erst  der  an- 
gäbe des  warum. 

Auf  solche  weise  glaubt  Goebel  meine  gründe  als  'nicht  stich- 
haltig' erwiesen  zu  haben,  obgleich  er  den  satz,  dasz  bei  Homer  die 
kürzung  des  ui  in  iriöc  nie  nach  einem  spondeus,  nie  \Ai  als  iambus 
sich  finde,  vergebens  zu  leugnen  versucht,  die  folge,  die  ich  daraus 
gezogen,  dasz  die  lesart  TTn.XfjOC  v\i  der  am  besten  überlieferten 

nach  so  langer  eingehendster  beschäftigung  mit  Homer  redlich  seine 
Überzeugung  ausspricht,  dasz  diese  aus  mehreren  gründen  den  Vorzug 
vor  den  übrigen  verdienen,  wie  dies  schou  vor  vielen  jähren  die  ver- 
8amlung  pommerscher  gymnasialdirectoren  gethan  hat. 

10* 


Digitized  by  Google 


148  HDüntzer:  der  zuaammengezogene  zweisilbige 

TTrjX^OC  \A£  weichen  müsse,  wenn  gegen  letztere  kein  besonderes  be- 
denken vorliegt,  ergibt  sich  von  selbst,  sehen  wir  die  fälle  an,  wo 
inöv,  in  der  Odyssee  irfdc,  die  erste  silbe  verkürzt  hat,  so  beginnt 
dieses  viermal  (A  473.  Z  130.  I  84.  X  270)  in  der  zweiten  kürze  des 
dritten  dactylus,  zweimal  (€  612.  P  590)  bildet  es  die  beiden  kürzen 
des  vierten;  die  letztern  fälle  unterscheiden  sich  dadurch  von  ein- 
ander, dasz  in  dem  einen  alle  füsze  dactylen  sind,  im  andern  ein  spon- 
deus  den  zweiten  bildet,  in  der  dreimaligen  anrede:  "Eicrop,  ute 
TTpidfioio ,  Aü  nfynv  dTdXctvT€,  beginnt  v\i  in  der  zweiten  kürze 
des  ersten  dactylus,  und  die  beiden  folgenden  füsze  sind  gleichfalls 
dactylen.  freilich  hätte  der  dichter  auch  anheben  können:  06ktop; 
ttcu  TTpiduoio,  wie  im  nominativ  steht  "Ciaujp  xe,  TTpidnoio  Trdic, 
aber  der  raschere  flusz  der  lebhaften  anspräche  zog  ihn  an,  dem  eben 
das  iambische  uit  entspricht,  in  der  ersten  stelle,  wo  diese  anrede 
steht  (H  47),  fordert  der  seher  Helenos  den  bruder  auf,  einen  der 
Achaier  zum  kämpfe  herauszufordern,  da  er  wisse,  dasz  er  darin 
nicht  fallen  werde;  drei  verse  vorher  steht  ö6Xevoc,  TTpidjaoio  <piXoc 
Tiaic.  an  der  zweiten  (A  200)  teilt  Iris  eilig  dem  Hektor  den  be- 
fehl  des  Zeus  mit.  0  244  beginnt  Apollon  mit  den  worten  °€KTOp, 
\Äk  TTpldpoiO  die  teilnehmende  frage,  was  ihm  denn  zugestoszen  sei. 
die  freiheit  der  kürzung  der  ersten  silbe  von  uWc  hatte  der  dichter 
wohl  von  seinen  Vorgängern  überkommen;  es  galt  nur  sie  sinnig 
anzuwenden,  was  besonders  in  der  lebhaften  anrede  von  drei  dactylen 
der  fall  war. 

In  ähnlicher  ungenügender  weise,  wie  Goebel  seinen  Wider- 
spruch begonnen,  fährt  er  fort;  einen  förmlichen  beweis  zu  liefern, 
dasz  TTrjXfjoc  hier  einzig  richtig  sei,  fällt  ihm  gar  nicht  ein.  es 
könne  wohl  kaum  einem  zweifei  unterliegen,  versichert  er,  dasz 
TTnXeoc  als  zweisilbig  durch  Verschmelzung  von  €0  'schon  aus 
metrischen  oder  rhythmischen  gründen  nicht  zu  billigen*  sei. 
das  soll  sich  daraus  ergeben,  dasz  an  sieben  stellen  TTr|X^oc  v\i 
steht,  wie  ähnlich  an  sechs  *ATp^oc  uW,  an  fünf  Tubeoc  vU.  aber 
ich  musz  die  richtigkeit  des  kurzsichtigen  Schlusses  entschieden  ab- 
weisen dasz,  weil  der  dichter  die  Verschmelzung  der  vocale  eo  da 
nicht  eintreten  läszt,  wo  der  vers  sie  ausscblieszt,  er  sie  auch  da  sich 
nicht  gestattet  haben  könne,  wo  der  vers  sie  geradezu  fordert,  mit 
solchen  verschiedenes  verwechselnden  Schlüssen  kann  man  eben  alles 
beweisen.  TTrjXe'oc  uit  in  der  gangbaren  messung  findet  sich  an 
sechs  stellen  nach  einem  beginnenden  dactylus ,  einmal  nach  d>  jnoi, 
Wrp^oc  \Ai,  viermal  (je  zwei  verse  sind  dieselben)  nach  einem  spon- 
deus ,  in  der  Odyssee  zweimal  nach  einem  dactylus  (daneben  auch 
einmal  im  verschlusse),  Tubeoc  v\i  zweimal  (wie  vor  TTnXeoc 
nach  beginnendem  w  jjoi,  einmal  nach  ifpeo  (aber  auch  zweimal  am 
endo  des  verses,  wo  auch  Tubeoc  u\öc  und  uiöv  steht),  nicht  den 
geringsten  anstosz  kann  man  daran  nehmen,  dasz  der  dichter,  wo 
er  einer  zweisilbigen  spondeischen  form  des  genitivs  bedurfte,  diese 
wählte,  wie  er  sonst,  in  der  arsis  wie  in  der  thesis,  €0  als  länge 


Digitized  by  Google 


genitiv  TTnXdoc  bei  Homeros 


149 


zusammenzog  (so  stehen  dbeueo  im  verschlusse  P  122,  dXX*  \c\eo 
KXau8u.oTo  im  anfange  w  323 ,  ^TTÖpScov  am  ende  A  308  [wogegen 
zusammengezogen  immer  Y€YUJVeuv],  <5<pp€OV  als  beginnender  spon- 
deus  A  282,  ebenso  irXe'ovec  c  247  und  xdXiceov  t  34,  deXmeovrec 
H  310,  während  sonst  in  den  participien  €0  in  €u  zusammen- 
gezogen erscheint,  Gupeöv  als  iambus  in  der  mitte  des  verses  i  240), 
so  that  er  es  auch  hier,  unsere  Überlieferung  ist  darin  auszerordent- 
lich  ungleichmäszig;  neben  der  Verschmelzung  finden  sich  die  offenen 
formen.  'Gpe'ßeuc,  8dußeuc,  8dpC€uc,  Oepeuc,  T^veuc  stehen  neben 
'Obucdioc,  'Obucfioc,  'Obudwc  uü  398,  wie  auch  'Obucn.1  und  'Obucei, 
*Obuccfia,  'Obuce'o:  und  'Obuai,.  dem  einmal  vorkommenden  Obuceöc 
entspräche  ein  genitiv  17nX€Öc;  aber  durchgehende  gleichmäszigkeit 
fehlt  in  unserer  Überlieferung  und  ihre  Herstellung  ist  bedenklich. 
Cauer  hat  hier  überall  €u  gesetzt  (vgl.  s.  XXIX),  auch  'Obuceöc  bei- 
behalten, aber  TTr|Xeöc,  MrjKlCxeöc  nicht  gewagt,  jedenfalls  sind  wir 
nicht  befugt,  ein  in  der  schrift  nicht  zusammengezogenes,  aber  zwei- 
silbig ausgesprochenes  TTrjXe'oc  zu  verdächtigen,  neben  TTnXfjoc  kennt 
Homer  TTrjXe'oc  nicht  blosz  als  dactylus,  sondern  auch  als  spondeus. 
jeder  zwei  fei  an  dem  spondeischen  TTr|Xe'oc  verkennt  den  zustand 
unserer  hsl.  Überlieferung  und  die  freie  bewegung  des  dicbters  im 
gebrauch  der  neben  einander  in  gleicher  bedeutung  und  anwendung 
stehenden  wortformen,  worin  gerade  ein  höchst  bedeutendes  mittel 
des  epischen  dichters  zur  erleichterung  des  flusses  des  verses  liegt. 

Goebel  hat  gewisse  künde,  wie  es  sich  mit  den  verschiedenen 
genitivformen  verhalte,  obgleich  die  namen  auf  -euc  im  genitiv 
und  in  den  ableitungen,  wie  auch  die  appellativa,  meist  r|  zeigen,  zum 
teil  neben  e,  hören  wir  von  Goebel,  die  form  TTrjXeToc  müsse  man 
überall ,  wo  es  angehe ,  dem  Homer  zuschreiben ;  durch  den  Wegfall 
des  digamma  sei,  da  dieses  ersetzt  werden  müsse,  TTnXr|OC  ent- 
standen, die  ionische  form,  wogegen  die  Attiker  den  folgenden  vocal 
gelängt  hätten,  ich  kann  nicht  finden,  dasz  der  Homerische  Sprach- 
gebrauch dies  irgend  bestätigt,  vielmehr  sind  die  formen  auf  € 
spätere  Verkürzungen  des  ursprünglichen  rj.  aus  TTnXfioc  wurde 
TTnXtoc,  aus  Aujpifi.ec  Awpieec  (t  177),  während  sonst  -fi.ee  sich 
erhielt,  den  tibergang  zeigen  am  deutlichsten  die  abbiegungen  von 
vrjöc,  wo  veöc,  \4.af  v&c,  ve'ac  nur  spätere,  metrisch  bequeme 
formen  sind,  eigentliche  Verlängerung  finden  wir  bei  ttöXic,  da 
neben  ttöXioc,  durch  Vermittlung  eines  TTÖXeoc,  TTÖXnoc  wurde,  wie 
tt oXrji  neben  TTÖXei  ,  TTTÖXei,  und  in  der  mebrheit  TTÖXr|€C.  im  aioli- 
schen  dialekt  findet  sich  gleichfalls  bei  den  Wörtern  auf  -euc  das  r\ 
oder  ei,  nur  der  Dorismus,  der  dio  Verkürzung  liebt,  hat  dafür  e. 
doch  bei  unserer  frage  kommt  wenig  darauf  an,  ob  hier  -f\oc  oder 
-e'oe  älter  sei,  da  beide  unzweifelhaft  dem  dichter  zu  geböte  standen, 
so  gebrauchte  er  auch  von  TTpurreüc  am  anfange  des  verses  TTpurre'oc 
b  365 ;  es  ist  die  einzige  stelle,  wo  dieser  name  im  genitiv  vorkommt, 
die  daetylischen  formen  TTnXeoc,  'ATpeoc  und  Tubeoc  kamen  ihm 
metrisch  sehr  gelegen,  selbst  darauf  will  ich  kein  groszes  gewicht 


Digitized  by  Google 


I 


150  HDüntzer:  der  zusammengezogene  zweisilbige 

legen,  dasz  TTrjX^oc  Aristarchs  lesart  war,  der  sie  in  guten  hss.  ge- 
funden haben  musz,  da  ihn  sonst  die  vom  gewohnten  gebrauch  etwas 
abweichend  scheinende  Verbindung  bedenklich  gemacht  haben  würde, 
an  sich  ist  es  wahrscheinlicher,  dasz  die  regelrechte  form  eine  ver- 
buchte Verbesserung  war,  als  dasz  die  abweichende  auf  einem  ver- 
sehen beruht,  mir  scheint  auch  TTnXc'oc  v\£  viel  kraftiger  als  das 
leicht  abflieszende  TTr)Xf|oc  u^.  doch  darüber  können  wir  nicht  so 
bicher  urteilen  wie  die  Griechen  selbst,  da  uns  das  gefühl  für  den 
damaligen  Wohlklang  fehlt;  jedenfalls  haben  Goebels  angebliche 
metrische  oder  rhythmische  gründe  nicht  die  allergeringste 
bedeutung. 

Gehen  wir  auf  die  stellen  des  als  zwei  spondeen  gelesenen  TTrjXtoc 
oder  inöc  näher  ein,  so  lesen  wir  schon  A  489  bei  erwähnung  des 
erzürnt  im  zelte  sich  zurückhaltenden  Achilleus:  6tOY€vf|C  TTnX^oc 
uiöc,  Tiöbac  üjkuc  'AxiAXeOc.  aber  der  vers  steht  in  einer  längst 
anerkannten  einschiebung  (488 — 492),  und  ist  an  sich  nicht  ohne 
anstosz,  wie  ich  schon  früher  (Aristarch  s.  56  f.)  ausgeführt  habe, 
bis  dahin  hat  sich  der  dichter  noch  keiner  so  ausführlichen  bezeich- 
nung  des  helden  bedient,  den  er  gleich  am  anfange  ünXr|ictbnc 
'AxiXXeuc  nennt,  sonst  rFnXeibr|C  und,  wo  der  name  zwei  füsze  aus- 
füllen soll  und  einer  der  viersilbigen  casus  verwendet  werden  kann, 
TTrjXeiuuv ,  während  Aicudbnc  erst  in  den  spätem  büchern  eintritt, 
auch  finden  wir  'AxiXXeuc  mit  den  bei  Wörtern  bToc,  rröbac  wkuc 
oder  7TObäpKr)C  bioc  und  in  der  anrede  den  namen  allein  oder  mit 
biicpiXe  und  8eo€iK€X\  die  fülle  von  beiwörtern  an  unserer  stelle 
und  zwar  nicht  in  der  anrede  ist  auffallend,  auch  das  beginnende 
biot€Vrjc  vor  TTr)X^oc  ulöc  (Achilleus  redet  so  den  Patroklos  an 
A  337)  scheint  etwas  eigen,  da  es  jedenfalls  in  ähnlicher  weise  zu 
nehmen  ist  wie  f^pujc  102  vor  'ATpcibnc;  an  den  schlusz  trat  das 
geläufige  TTÖbac  ujkuc  'AxiXXcuc.  freilich  kann  man  sagen,  der  ein- 
schieber  habe,  da  der  vorangehende  vers  abgeschlossen  gewesen 
(ein  bioc  'AxiXXeuc  am  ende  desselben  war  durch  die  position  aus- 
geschlossen), eines  vollständigen  verses  zur  bezeichnung  des  helden 
bedurft:  aber  ein  TTrjXcibnc  hätte  hingereicht,  doch  für  uns  genügt 
hier,  dasz  der  vers  zu  einer  spätem  unleugbaren  einschiebung  ge- 
hört, demnach  ist  die  erste  ursprüngliche  stelle,  worin  TTr)X£oc  mit 
Verschmelzung  des  eo  vorkommt,  TT  21  uj  'AxiAeö,  TTrjXeoc  ute,  perci 
<p^pTcrr'  *AxotiÜJV,  ja  dieser  zweimal  (T216  und  X  478)  wiederholte 
vers  ist  der  einzige,  worin  es  überhaupt  bei  Homer  vorkommt,  wir 
haben  hier  den  ausdruck  tiefster  bewegung  und  vollster  anerkennung 
des  helden  der  helden.  es  ist  die  einzige  anrede  des  Achilleus ,  die 
einen  ganzen  vers  einnimt,  wie  die  mehrfach  vorkommende  Aga- 
memnons :  'Axpeibri  Kubiere,  5vct£  dvbpüjv  'Aräinenvov  (neben  dem 
einfachen  'ATp€ibr|,  'Arpcten,  KubiCTC,  wogegen  er  geweckt  wird  mit 
den  worten:  eübeic,  'Axp^oc  v\k  bcncppovoc,  \Tnrobd)iOio) ,  die 
Nestors:  iL  N^CTop  Nr)Xr)idbr|,  ixifa  KÜboc  'Axaiujv,  der  auszer  der 
anrede  Tcprrvtoc  iTTTTOTOt  ISUcTwp  und  feprrvioc  oupoc  'AxaiiDv  heiszt, 


Digitized  by  Google 


genitiv  TTnUoc  bei  Homeros. 


151 


die  des  Odysseus:  Aioxevfcc  Aaepxidbr],  TroXujirjxav*  'Obucceö.  von 
den  sonstigen  anreden  des  Achilleus  kommt  unserer  einen  ganzen 
vers  füllenden  am  nächsten  C  170  öpceo,  TTriXeibri,  irdvrujv  £k- 
7iatXÖTaT>  dvbpüjv,  wo  der  schlusz,  wie  A  146 ,  dem  \xi^a  (pipiai* 
'Axcuüjv  ähnlich  ist.  sonst  findet  sich  'AxiXeö  am  anfange  nach  uj 
(A  71.  <D  214.  Y  547),  xcup*  (I  225),  dXV  (I  416.  513),  in  der  mitte 
allein  (A  606.  d>  77.  Q  661),  am  Schlüsse  allein  (¥  68)  oder  mit 
eeoeiK€X>  (A  130.  T 155.  X  278.  Q  486),  (pcubui'  (I  434)  und  buqnXc 
<pcubm'  (X  216).  dagegen  erscheint  ITiiXeiori  im  anfang  allein 
(Y  200.  431),  mit  ucideujue  (O  153),  im  zweiten  fusze  allein  (A  146), 
TTr|X^oc  v\{  im  zweiten  und  dritten  häufig ,  nach  cx^xXie  (TT  203), 
uj  uoi  (C  18),  dnqri  c£  (Y  2),  TÖ<ppa  b£  (0  139),  titttc  ne  (X  8), 
ou  c*  in  (X  250),  öXßie  (u)  36).  nur  Priamos  redet  den  helden  ohne 
namen  biOTpemec  an  (Q  552.  635),  wie  der  dichter  selbst  ihn  ein- 
mal (0  17)  6  biotcvifc  nennt,  da  die  anrede  mit  uj  'AxiXeö  be- 
gonnen hatte,  das  wir  schon  oben  allein  fanden,  wie  uj  'Obuceö 
i  104  allein  steht,  und  in  der  weitern  anrede  (I  673):  cItt*  dye  [x\  tu 
TroXOmv'  'ObuceO,  u^TOt  KÖboc  'AxctiüJV,  auch  die  vollständige  an- 
rede Nestors  mit  tu  N^CTOp  beginnt,  so  konnte  das  gangbare  TTnX^oc 
ui€  nur  dann  in  den  vers  gehen,  wenn  eo  verschmolzen  wurde,  und 
dieser  freiheit  stand  nichts  entgegen,  wie  wir  gesehen  haben,  frei- 
lich wäre  auch  TTr)Xnjidbri  (TTrjXeibrj  hätte  den  vers  in  zwei  gleiche 
hftlften  geteilt)  nach  uj  'AxiXeü  dem  verse  gemäsz  gewesen ,  aber 
diesen  vocativ  mied  der  dichter,  nur  den  genitiv  von  TTnXryiäbric  ge- 
brauchte er  mit  folgendem  'AxtXfjOC  am  ende  und  anfang  der  verse. 
das  patronymikon  wäre  auch  nicht  so  lebendig  wie  \)\6c  mit  dem 
genitiv  des  vaters,  der  dadurch  gleichsam  persönlicher  hervor-  oder 
vielmehr  neben  seinen  berühmten  söhn  tritt.  Goebel  meint,  man 
könne  keinen  grund  angeben,  warum  der  dichter  hier  TTr)Xr)"iäbn  ge- 
setzt, und  er  bescheidet  sich  dies  nicht  zu  wissen,  wisse  man  ja 
auch  nicht,  weshalb  Z  130  ApuavTOC  u\öc,  nicht  ApuavTidbnc  ge- 
braucht werde,  als  ob  von  allen  namen  auch  patronymika  der  epi- 
schen dichtung  geläufig  gewesen  wären,  und  ApuavTOC  uiöc  nicht 
dem  verse  einen  leichtern  abflusz  gäbe,  wenn  er  weiter  fragt,  warum 
im  verse  ^vÖ*  £ßaXl  'AvOeniujvoc  iridv  TeXauujvioc  Aiac  (A  473) 
nicht  das  patronymikon  stehe,  so  konnte  er  sich  selbst  sagen,  dasz 
sich  dann  zwei  patronymika  stoszen  würden  und  der  lebhaften  persön- 
lichen darstellung  seiner  abkunft  das  patronymikon  weniger  ent- 
sprach als  am  Schlüsse,  wo  es  heiszt:  xoiov  dp*  'Av8e|wbnv  Cijioekiov 
&€vdptH€V.  und  das  hier  gebrauchte  patronymikon  'AvGejJibrjC  hätte 
473  den  vers  nicht  gefüllt,  ähnlich  verhält  es  sich  mit  X  270  xnv 
*X€V  'AuqHTpOuJvöc  v\6c  ptvoc  aifcv  dieipr|C,  wo  die  nahe  ver- 
wandtschaftliche beziehung  zwischen  der  Alkmene  und  der  Megara 
(266.  270)  schärfer  hervorgehoben  wird,  wenn  es  T  240  heiszt: 
kcU  KpeiovTiäbriv  AuKOurjbea  Kai  MeXavurrcov ,  dagegen  im  ein- 
geschobenen verse  I  84  r^b*  duqpi  KpeiovTOC  u\öv,  Kparcpöv  Auko- 
firjbea  biov,  so  bestimmte  den  einschieber  dazu  wohl  das  schon  drei 


i 

Digitized  by  Google 


152 


HDüntzer:  der  zusammengezogene  zweisilbige 


verse  vorher  stehende  patronymikon  NecTOpiorjC.  übrigens  wollen 
die  so  gestellten  fragen  nichts  bedeuten,  da  ja  der  dichter,  wo  ihm 
zwei  formen  zu  geböte  standen  und  wo  kein  grund  vorlag  eine  zu 
bevorzugen ,  sich  für  diese  oder  jene  entscheiden  muste. 

Nicht  der  allergeringste  grund  gegen  die  spondeische  messung 
von  TTn.Xe'oc  kann  darin  liegen,  dasz  dieses  gewöhnlich  dactylisch  ge- 
sprochen wurde,  sind  ja  selbst  die  stärkern  fälle  zahlreich  genug, 
wo  ein  kurzer  vocal  gelängt  wird,  in  den  viersilbigen  casus 
hat  'AttöXXujv  das  kurze  a  nach  bedürfnis  gelängt;  im  versanfang 
*Ap€C,  vAp6C  geht  sogar  der  vocativ  mit  gelängtem  a  der  regelroäszi- 
gen  pyrrichischen  form  voran;  £rjv  wird  am  anfang  des  verses  zu 
fjrjv ;  das  l  von  idvGrj  ist  lang  im  anfang  des  verses  Y  598,  wo  gleich 
darauf  IdvOn.  schlieszt.  ebenso  wird  das  i  in  ictxov  und  fcavov  auch 
lang  gebraucht,  selbst  im  beginnenden  bid.  das  anapästische  fieyawc 
schlieszt  den  vers  TT  754  mit  längung  des  a,  umgekehrt  ist  in 
uTicuHctc  und  imratHei  am  Schlüsse  das  lange  a  von  dicceiv  gekürzt, 
in  nrjvtev  steht  die  mittelsilbe  lang  B  769,  tiov  und  tiov  folgen 
gleich  nach  einander  Y  703.  705,  ötitoc  hat  kurzes  i  N  4 14,  langes 
~.  484.  alle  hierher  gehörigen  beispiele  zusammenzustellen,  auch  die- 
jenigen zu  behandeln,  wo  man,  wie  bei  *IXioc,  *l<piTOC,  die  verschie- 
dene messung  durch  Vermutung  weggeschafft  hat,  ist  hier  nicht  der 
ort,  dagegen  wollen  wir  noch  an  die  fälle  mit  umspringender  mes- 
sung erinnern,  wie  Kpoviuuvoc  neben  Kpoviovoc,  fieuaÜJTOC  am 
Schlüsse  des  verses  neben  ji€udoT6C,  |U€jidoT€  (mit  dactylischem  aus- 
gang),  onrepeictoc  neben  dTretpe'cioc.  viel  geringer  ist  jedenfalls  die 
freiheit,  in  demselben  worte  die  aufeinanderfolgenden  vocale  bald 
getrennt  zu  halten,  bald  zusammen  zu  ziehen,  wie  es  bei  den  dativen 
auf  -ei  am  leichtesten  geschieht,  ein  xdXXei  neben  xdXXei  steht  un- 
zweifelhaft fest,  und  mit  recht  hat  Cauer  'AxiXXei,  TTr)XeT,  TTopöei 
an  einzelnen  stellen  nicht  angetastet,  aber  auch  schwerere  zusammen- 
ziehungen haben  sich  die  Homerischen  dichter  gestattet,  wodurch 
dieselben  wortformen  eine  ganz  verschiedene  messung  erhalten,  wie 
häufig  auch  crr|0€a  dactylisch  steht,  im  versanfang  öqppeov  be  CTiqOea 
A  282  finden  wir  es  spondeisch  ganz  an  derselben  versstelle  wie 
unser  zusammengezogenes  TTnXe'oc.  zusammengezogen  finden  sich 
auch  ße*X€Ct  0  444  (in  der  vierten  arsis)  und  ükfta  (am  ende  des 
verses) ,  wonach  Bekker  auch  Teuxeot  (H  207.  X  322)  und  Te^vea 
eingeführt  bat.  schreibt  man  an  allen  solchen  stellen  selbst  gegen 
die  hss.  rj,  wie  Cauer  s.  XXIX,  so  sehe  ich  nicht,  was  uns  hindert 
nach  demselben  grundsatz  auch  für  das  einsilbige  eo  den  diphthong 
€U  tiberall  zu  setzen,  der  sich  vielfach  findet,  das  aus  \f\a  verkürzte 
v^a,  das  sonst  nur  in  der  thesis  stehen  kann,  beginnt  den  vers  i  283 
einsilbig,  wie  mehrfach  ße'a.  ähnlichen  Wechsel  der  metrischen  mes- 
sung finden  wir  bei  10  in  Aiyutttioc.  während  das  viersilbige  wort 
nur  in  der  thesis  beginnen  kann  (zweimal,  ß  15.  b  383),  werden  i 
und  die  endung  verschmolzen,  wo  es  einen  fusz  beginnen  soll  (I  382. 
b  83.  127).  häufiger  sind  die  falle,  wo  eine  wortform  mit  €0  durch 


Digitized  by  Google 


genitiv  TTr|X^oc  bei  Homeros. 


die  zusammenziehung  metrisch  anders  verwandt  werden  kann,  das 
dreisilbige  6up€Öv  schlieszt  l  313  in  der  arsis  des  vierten  fuszes, 
während  das  zweisilbige  i  240.  340  in  der  zweiten  kürze  des  dritten 
fuszes  beginnt.  xdXxeoc  ftillt.  meistens  einen  dactylus,  aber  xoXkcov 
im  ersten  fusze  t  34  musz,  weil  ein  consonant  darauf  folgt,  spon- 
deisch  gemessen  werden;  B  490  ist  das  zusammengezogene  xäXK€OV 
die  thesis  des  dritten  fuszes ,  so  dasz  dieselbe  wortform  eine  drei- 
fache metrische  Stellung  erhält,  und  daneben  besteht  noch  die  vollere 
form  xä^Keioc.  ähnlich  verhält  es  sich  mit  xpuceoc.  in  xpuceiu, 
Xpuce'oic,  xpucen,,  XPUC613  musz  das  €  der  endung  verschmolzen 
werden,  wodurch  das  wort  auch  zum  beginn  der  thesis  brauchbar 
wird,  während  es  meist  die  arsis  beginnt,  so  finden  wir  xpuce'n 
'AcppobiTri,  xpuc€n,v  •  •  KOpujvrtv,  xpuce'rjciv  döeiprjciv,  xpuc^oic 
beTtdecciv.  Cauer  schreibt  auch  gegen  die  bss.  bei  den  weiblichen 
formen  das  zusammengezogene  fj.  irXe'ovec  kann  als  dreisilbig  nur 
die  thesis  beginnen,  aber  zusammengezogen  eröffnet  es  C  247  den  vers. 

So  Lleibt  auch  nicht  ein  einziger  stichhaltiger  grund  gegen  ein 
spondeisch  gemessenes  TTrjXe'oc.  eine  ganz  bedeutende  stütze  erhält 
dieses  aber  durch  das  den  vers  beginnende  MrjKicre'oc  u\öc,  das  ohne 
jede  abweichende  lesart  dasteht:  denn  die  attische  form  Mr|KiCT€wc 
einiger  hss.  ist  ohne  alle  bedeutung.   freilich  findet  sich  der  be- 
treffende vers  MrjKtCT^oc  uiöc  TaXcüovibao  ävaicroc  nur  im  schiffs- 
katalog  (B  566)  und  im  dreiundzwanzigsten  buche  (678).  der  kata- 
logos  wird  ihn  aus  dem  letztern  herübergenommen  haben,  aber  kaum 
dürfte  er  von  dem  dichter  dieses  buches  geschaffen,  vielmehr  aus 
einer  ältern  dichtung  geflossen  sein,  der  damit  bezeichnete  Argeier 
Earyalo8  kommt  nur  noch  Z  20  — 28  vor,  wo  er  im  schluszverse 
Mn,KiCTidbr)C  heiszt.  Mn.KiCTC'oc  u\öc  würde  dort  weniger  passend 
sein,  weil  der  dichter  den  schon  20  mit  namen  genannten  Euryalos 
als  subject  bezeichnen  will,  ohne  seine  abkunft  als  ehrenvoll  hervor- 
zuheben, merkwürdig  ist  die  vom  verse  aufgedrungene  ungewöhn- 
liche diäresis  in  TaXcüovibao :  denn  es  liegt  der  name  TaXaiiuv  zu 
gründe,  und  es  ist  kaum  anzunehmen,  dasz  hier  eine  vollere  ableitung 
gewählt  sei.  in  alter  dichtung  hiesz  TaXaöc  wohl  TaXaiiuv.  anderer 
art  ist  es,  wenn  man  umgekehrt  von  namen  auf  -iujv  patronymika 
auf  -iorjc  bildete,  also  diese  endung  übersprang,  wie  der  epische 
dichter  sogar  wagte  von  dem  den  comparativ  bezeichnenden  -iov  nicht 
blosz  i  wegzulassen,  sondern  ttX^ov€C,  TtXe'ovac  in  irXe'ec,  TtXtac  zu 
verkürzen,  aber  selbst  wenn  der  hier  in  rede  stehende  vers  einem 
späten  Homerischen  dichter  angehörte,  würde  er  den  beweis  liefern, 
dasz  man  zur  zeit  des  Homerischen  gesanges  die  Verschmelzung  von 
CO  im  genitiv  der  Wörter  auf  -euc  für  statthaft  gehalten,  und  so  zur 
bestätigung  des  zusammengezogenen  TTrjXe'oc  dienen,  ich  finde  es 
höchst  auffallend,  dasz  so  bedeutende  forscher  nicht  bemerkt  haben, 
wie  TTn,Xeoc  und  MrjKicie'oc  sich  gegenseitig  stützen,  und  sich  haben 
verleiten  lassen  beide  als  versehen  der  Überlieferung  zu  bezeichnen, 
obgleich  kein  haltbarer  grund  gegen  sie  aufzubringen  ist.  aber  ein- 


154 


HDüntzer:  der  zusammengezogene  zweisilbige 


mal  im  aufräumen  begriffen  und  zur  Verdächtigung  geneigt  vergasz 
man  auch  hier  die  bei  unserer  höchst  unvollständigen  kenntnis  der 
ältesten  schriftlichen  Überlieferung  doppelt  nötige  vorsieht. 

Goebel  wiederholt  schlieszlich  6eine  schon  früher  vorgeschlagene 
Versetzung  von  'Atp^oc  nach  oub*  in  dem  verse  P  89  dcße'cTiu  ■  oub' 
u\öv  Xd0€V  'Arp^oc  ö£u  ßorjeae,  während  er  jetzt  sein  vermutetes 
ui'  e'XaO'  gegen  das  schon  von  Barnes  und  Bekker  gesetzte  ina  Xdö' 
besonders  deshalb  zurücknimt,  weil  \j\a  nirgends  elidiert  werde, 
seine  änderung  beruht  auf  der  falschen  behauptung,  der  genitiv 
müsse  dem  u\Öc  vorangehen,  dürfe  ihm  nicht  folgen,  der  genitiv 
steht  in  der  regelrechten  rede  nach  dem  worte,  von  dem  er  abhängt; 
die  umgekehrte  Wortfolge  deutet  auf  besondere  hervorhebung,  der 
dichter  aber  wird  zu  einer  solchen  auch  häufig  durch  den  vers  ver- 
anlagt, die  genitive  zweisilbiger  Wörter  auf  -euc  sind  in  der  ver- 
kürzten form  auf  -e'oe  dem  dichter  äuszerst  bequem,  um  sie  bei  der 
bezeichnung  der  abstammung  dem  ulöc  vorangehen  zu  lassen ,  und 
sie  findenden  deshalb  mehrfach  in  dieser  Verbindung,  aber  uiöc 
geht  auch  zuweilen  voran  und  der  name  des  vaters  folgt  auf  -fjoc, 
wie  uiöc  KetTravfioe  A  402.  6  314,  woneben  Karcavriioc  ulöc.  bei 
namen,  die  nicht  auf  -euc  oder  -r|C  ausgehen,  steht  uiöc  infolge  des 
bequemern  gebrauchs  häufiger  voran ,  wie  es  der  gewöhnlichen  rede 
gemäsz  ist,  so  besonders  bei  den  söhnen  des  Priamos,  doch  bindet 
der  dichter  sich  dabei  an  kein  gesetz.  beim  vorausgehen  des  namens 
folgt  mehrfach  statt  u\öc  ein  opiXoc  Treue  oder  Treue,  in  dem  verse,  den 
Goebel  auf  neue  weise  herstellen  wollte,  könnte  auszer  der  synizesis 
von  CtcßeCTüJ  mit  oub*  nur  auffallen ,  dasz  u\öv  von  'Arpe'oc  durch 
das  zwischentretende  XdOev  getrennt  ist.  aber  stärkere  Verschie- 
bungen finden  sich  manche,  wovon  die  zahlreichen  beispiele  zeugen, 
die  das  register  meiner  Schulausgaben  unter  'Wortstellung'  anführt, 
wir  erwähnen  nur  das  bedeutendere,  häufig  folgt  auf  ein  vorangehen- 
des toC  erst  später  das  hauptwort,  von  welchem  dies  abhängig  ist, 
wie  A  109  toö  Ke'pa  £k  KemaXfic,  wo  toö  zu  KemaXrjc  gehört,  H  121  f. 
toö  uiv  ^TreiTct  YnGöcuvoi  GepctTiovTec  cor*  üju.wv  Teuxe'  e'Xovro, 
wo  man,  stände  nicht  der  gebrauch  sonst  fest,  zweifeln  könnte,  ob 
toö  zu  ujuuj v  gehört,  in  K  266  f.  tt)v  (>a  ttot*  i£  'EXeuivoc  'Amuv- 
TOpoc  'Opuevibao  dHe'Xei'  AütöXukoc  ttukivöv  böfiov  ävriTopiicac 
ist  'Ajnuvxopoc  böyov  zu  verbinden,  zwischen  das  eng  verbundene 
beöpo  und  t6i  tritt  N  435  Xctßujv,  zwischen  youvujv  und  Xaßwv 
Y  463  f.  der  satz  ei  ttujc  €u  TreopiboiTO.  ähnlich  unserer  stelle  ist 
die  Verschiebung  Y  631  Tmibec  b*  e^ecetv  ßaaXfjoc  öeGXa,  da  von 
des  königs  Amarynkeus  söhnen  im  gegensatz  zu  seinem  volke  die 
rede  ist.  mehrfach  tritt  ein  anderes  Substantiv  zwischen  die  eng  zu- 
sammengehörenden worte,  selbst  wo  dadurch  das  Verständnis  getrübt 
wird,  so  V  152  Iv  X€Pcl  KÖunv  crdpoio  qnXoio,  wo  xepci  erdpoio  zu 
verbinden  ist.  Q  670  töccov  TTÖXeuov  XPÖvov  soll  töccov  dadurch 
gehoben  werden,  dasz  es  durch  TTÖXeuov  von  xpövov  getrennt  wird, 
wie  9  372  f.  töccov  zwischen  tcövtujv  und  öcoi  KCttct  bwuaT'  e*acw 


Digitized  by  Google 


genitiv  TTnX&)c  bei  Homeros. 


155 


yvriCTripuJV  mit  besonderer  kraft  tritt,  in  andern  stellen  wird  die 
rede  durch  ein  zwischentretendes  wort  gesperrt,  wie  Z  259  ei  ^rj 
Nu£,  tyirjT€ipa  Öeuuv,  £cduxe,  Kai  dvbpwv,  oder  durch  mehrere,  wie 
O  344  sonderbar  zwischen  Tdqppiy  und  öpuKTrj,  wovon  das  erstere 
den  vers  beginnt,  das  andere  ihn  schlieszt,  die  worte  treten:  Kai 
CKoXÖTiecciv  £vnrXrjEavT€C,  die  nach  öpuKTrj  gehören,  hier  ist  offen- 
bar die  versnot  bestimmend  gewesen,  dagegen  tritt  V  78  &öjli€voi 
zwischen  das  stehende  ßouXdc  ßouXeueiv,  obgleich  der  vers  der 
regelrechtem  folge  nicht  widerstrebte,  vielmehr  &6uevoi  ßouXdc 
ßouXeucouev  ohne  jeden  anstosz  wäre,  nur  wenn  man  diese  freiheit 
der  Homerischen  dichter  vergiszt,  kann  man  das  zwischen  uldv 
'Atp^oc  sich  einschiebende  XdGev  für  so  unerträglich  halten,  dasz 
man  zu  der  Goebelschen  gewaltmaszregel  sich  berechtigt  glaubt,  das 
zwischen  treten  ist  gerade  hier  um  so  unanstösziger,  als  oub'  €*Xa9' 
eigentlich  genau  zusammengehört  (vgl.  N  560.  £  1.  P  1.  Y  112) 
und  nur  die  rücksicht  auf  den  vers  die  Umstellung  veranlaszte,  da 
dieser  sowohl  tXaOev  u\dv  'Aip^oc  wie  £Xa0€v  'ATp^oc  u\öv  aus- 
schlosz.  nur  die  synizesis  zwischen  den  durch  die  interpunetion  ge- 
trennten Wörtern  dcß&TUj  und  oub'  könnte  anstöszig  sein,  ähnlich 
scheint  A  380  ß^ßXnai,  oub'  äXiov  ß^Xoc  iKcpurev.  nach  deßc-erw 
ist  bloszes  komraa,  dagegen  am  ende  des  verses  nach  ßor|cac  punkt 
zu  setzen,  das  subject  zu  XdOev  ist  dasselbe  wie  im  vorigen  satze, 
ovbi  schlieszt  die  folge  des  öZla  KeKXrjYUJC  an,  das  noch  einmal 
durch  ö£u  ßorjeae  hervorgehoben  wird;  das  oube  Xd9€V  steht  wie 
sonst  üiev  (A  461).  das  zur  Vermeidung  der  synizesis  vorgeschlagene 
uTa  Xd8'  ist  gar  gewaltsam  und,  abgesehen  davon  dasz  ula  Xd6'  sonst 
nicht  vorkommt,  nur  ula  mit  einem  viersilbigen  oder  einem  drei- 
silbigen, den  vers  schlieszenden  worte  (beides  in  der  Odyssee)  oder 
mit  dem  durch  die  arsis  vor  starker  position  gelängten  a,  im  zweiten 
oder  vierten  fusze ,  wird  der  vers  dadurch  sehr  schwächlich ,  und 
diese  schwäche  durch  die  Goebelscbe  zuthat  noch  gesteigert ,  welche 
den  durch  das  elidierte  wort  mattern  daetylus  ula  Xd9'  aus  dem 
vierten  in  den  dritten  fusz  bringt,  der  dichter  wollte  dadurch,  dasz 
er  die  kräftige  arsis  des  zweiten  fuszes,  nach  welcher  häufig  starke 
sinnabschnitte  eintreten,  mit  dem  folgenden  oub*  verschmelzen  liesz, 
vielleicht  die  genaueste  beziehung  beider  sätze  auf  einander  andeuten, 
wenn  er  nicht  etwa  blosz  der  not  nachgab,  wie  in  'GvuaXity  dvbp€i- 
(pövTT) ,  duuJ  ujKuuöpuj,  besonders  da  die  Verschmelzung  eines  ouk 
mit  dem  schluszvocal  oder  diphthongen  eines  vorangehenden  Wortes 
(rj,  tu)  bei  Homer,  wie  noch  bei  den  Attikern,  eine  der  häutigsten 
ist.  blosz  wegen  der  über  das  komma  hinaus  (wie  A  380.  uj  247) 
wirkenden  synizesis  dem  sonst  ganz  untadellichen  verse  gewalt  an- 
zuthun  haben  wir  kein  recht. 

Köln.  Heinrich  Düntzeb. 


Digitized  by  Google 


1 56   HZiemer  j  anz.  v.  EMucke  de  consonar.  in  gr.  lingua . .  geminat.  p.  II. 


24. 

DE  CONSONARUM  IN  GRAECA  LINGUA  PRAETER  A81ATICORUM  DIALECTÜM 
AEOLIOAM  GEMINATIONE.   PARTICULA  ALTERA.   SCRIPSIT  DR.  PHIL. 

Ernestus  Mucke,  commentaiio  annalibus  gymnasii  Albertiui 
adiuncta.  Fribergae  typie  expressit  H.  Gerlach.   1893.  48  s.  gr.  4. 

Da  der  inbalt  der  program  mabhandlungen  sich  leicht  der  kennt- 
xiis  interessierter  kreise  entzieht,  so  halten  wir  es  für  angezeigt  hier 
auf  eine  auszerordentlich  sorgfältige  und  umfangreiche ,  aber  auch 
ebenso  ergebnisreiche  arbeit  von  Ernst  Mucke  aufmerksam  zu 
machen,  der  sich  als  eifriger  dialektforscher  nicht  blosz  auf  dem  ge- 
biete des  griechischen ,  sondern  auch  des  slavischen  bereits  bewährt 
hat,  um  so  mehr  als  diese  arbeit  in  der  6.  ph.  wocb.  1893  n.  46 
eine  kärgliche  und  u.  e.  unverdiente  beurteilung  erfahren  hat.  den 
ersten  zu  ihr  gehörigen  teil  hatte  der  vf.  bereits  im  progr.  des  gymn. 
zu  Bautzen  1883  veröffentlicht,  enthaltend  die  durch  zusammen- 
treffen zweier  gleicher  consonanten,  ferner  die  durch  assimilation 
zweier  verschiedener  consonanten  entstandenen  geminaten;  von 
letzterm  stück  indes  nur  den  ersten  paragraphen.  hier  fährt  nun 
die  neue  arbeit  fort  und  handelt  nach  den  geminationen,  die  in  allen 
dialekten  unverändert  bleiben  (progr.  1883)  cap.  II  von  den  gemein- 
griechischen geminationen,  welche  dialektisch  vereinfacht  werden, 
deren  gesetze  auf  s.  2  übersichtlich  zusammengestellt  werden,  der 
reihe  nach  kommen  zur  betrachtung  cc  XX  pp  juji  vv  und  die  ver- 
schiedenen arten  des  Ursprungs  dieser  assimilation ,  tttt  tt  ob.  in 
cap.  III  ist  von  den  doppelungen  die  rede,  die  nach  der  dialekt- 
trennung  in  den  einzelnen  dialekten  auftreten,  hier  begegnen  auszer 
den  oben  genannten  doppelungen  noch  kk  TT  und  die  doppelung  der 
aspiraten.  einen  schluszteil  über  die  geminaten,  welche  der  willkür 
der  dichter  oder  graphischer  nachlässigkeit  oder  schärferer  aus- 
spräche einfacher  consonanten  ihren  Ursprung  verdanken ,  soll  das 
nächste  jahresprogramm  bringen,  wer  einen  genauem  einblick  in  das 
reiche,  für  die  dialektforschung  wie  für  die  griechische  grammatik 
wichtige  material  des  hier  vorliegenden  und  des  frühern  teiles  ge- 
than  —  ein  material  das  in  endloser,  fast  unerschöpflicher  fülle  mit 
bienenfleisz  und  in  übersichtlicher  Ordnung  gesammelt,  in  den  aller- 
meisten fällen  auch  richtig  beurteilt  worden  ist  —  der  kann  nur 
wünschen,  dasz  die  arbeit  abgeschlossen  und  dem  vf.  dafür  der 
schuldige  dank  und  gebührende  anerkennung  zu  teil  werde. 

Kolberg.  Hermann  Ziemer. 


Digitized  by  Google 


WChrißt:  zur  Chronologie  attischer  dramen.  157 

25. 

ZUR  CHRONOLOGIE  ATTISCHER  DRAMEN. 

Die  Pallas  Athene,  die  fertig  aus  dem  köpfe  des  Zeus  springt, 
gehört  der  mythe  an;  thatsächlich  entwickelt  sich  nicht  blosz  der 
mensch  und  die  menschheit  allmählich ,  auch  jede  kunst  und  jede 
gattung  der  poesie  kommt  erst  stufenweise  zur  entwicklung  und 
Vollendung,  dies  gilt  natürlich  auch  von  dem  drama  und  nicht 
minder  von  der  stätte  wo  die  dramen  aufgeführt  wurden,  vom 
theater.  bei  aller  Verschiedenheit  der  meinungen,  die  heute  Bfoch 
über  das  alte  theater  bestehen,  sind  doch  alle  darin  einig,  dasz  man 
nicht  so  ohne  weiteres  die  Vorschriften  des  architekten  Vitruvius 
über  die  griechische  bühne  auf  das  theater  des  fünften  jh.,  auf  dem 
AischyloB,  Sophokles,  Euripides  ihre  tragödien  aufführen  lieszen, 
übertragen  darf,  um  sich  von  diesem  theater  die  richtige  Vorstel- 
lung zu  bilden,  wird  man  in  erster  linie  immer  von  den  erhaltenen 
tragödien  und  komödien  des  fünften  jh.  ausgehen  müssen,  wie  einst 
in  der  metrik  GHermann  den  richtigen  weg  dadurch  bahnte,  dasz  er 
die  theorien  der  alten  grammatiker  zur  seite  schob  und  statt  ihrer 
die  werke  der  alten  dichter  selbst  befragte,  so  wird  man  auch  in  der 
lehre  von  den  bühnenaltertümern  bei  dem  jungen  alter  der  gramma- 
tiker- und  architektenzeugnisse  und  bei  der  geringen  verläszlichkeit 
der  wiederholt  umgebauten  theaterreste  nur  dann  weiter  kommen, 
wenn  man  sich  zunächst  an  die  zeitgenössischen  dichter  hält  und 
an  deren  texten  die  Wahrscheinlichkeit  der  aufgestellten  reconstruc- 
tionsversuche  miszt.  und  was  vom  theater  im  allgemeinen  gilt,  das 
gilt  auch  von  einzelnen  teilen  desselben ,  so  zwar  dasz  die  richtige 
combination  der  einschlägigen  stellen  zugleich  auch  dunkle  partien 
der  geschichte  des  griechischen  dramas  aufzuhellen  verspricht,  das 
will  ich  hier  an  zwei  punkten  zu  zeigen  versuchen. 

t 

Göttererscheinungen  kommen  schon  in  der  ältesten  tragödie, 
schon  bei  Aischylos  vor;  aber  der  eigentliche  deus  ex  machina,  der 
gott,  der  auf  der  maschine  oberhalb  der  bühne,  nach  Pollux  IV  128 
an  der  linken  parodos  erschien,  findet  sich  nur  in  folgenden  dramen : 
Eur.  Androm.  1226,  El.  1223,  Herakl.  812,  Hei.  1642,  Hiket.  1183, 
Ion  1549,  Iph.  Taur.  1435,  Bakchai  1330,  Soph.  Phil.  1420  und 
im  Rhesos  885 ,  also  in  keinem  Aiscbylischen  drama,  in  keinem  der 
ältern  stücke  des  Euripides  und  nur  in  der  zweitjüngsten  tragödie 
des  Sophokles,  das  veranlaszte  mit  recht  Wilamowitz  Eur.  Her. 
I  353  zu  der  bemerkung,  dasz  im  Herakles  der  deus  ex  machina 
eine  einrichtung  der  bühne  voraussetze,  die  den  ältern  tragödien 
fremd  sei.  bestimmter  läszt  sich  sagen ,  dasz  von  den  dramen ,  in 
denen  ein  deus  ex  machina  vorkommt,  der  Philoktetes  409  (nach 
der  didaskalischen  angäbe  der  hypothesis)  aufgeführt  wurde,  die 


Digitized  by  Google 


158 


WChriut:  zur  Chronologie  attischer  dramen. 


Bakchai  erst  nach  dem  tode  des  dichters  oder  nach  406  zur  auf- 
führung  in  Athen  gelangten  (nach  schol.  zu  Aristoph.  Fröschen  67), 
die  Helene  vor  und  zwar  wohl  kurz  vor  Aristoph.  Thesmophoria- 
zusen  dh.  vor  411  (schol.  zu  Aristoph.  Thesm.  1012),  die  Elektra 
zur  zeit  des  sikelischen  feldzuges,  wahrscheinlich  413  (El.  1347), 
dieHiketiden  sicher  nach  abschlusz  des  argeiischen  bündnisses  (420), 
der  Herakles  zwischen  der  Schlacht  von  Delion  und  der  sikelischen 
expedition  (423  —  416,  s.  Wilamowitz  ao.  I  346),  der  Ion  zwischen 
dem  Erechtheus  und  dem  Zusammenbruch  des  reiches  (421  —  412, 
8.  Wilamowitz  im  Hermes  XVIII  242).  danach  lassen  sich  also  die 
grenzlinien  genauer  dahin  bestimmen ,  dasz  der  gebrauch  des  deus 
ex  machina  für  die  zwei  letzten  jahrzehnte  des  fünften  jh.  erwiesen 
ist.  dies  ist  entscheidend  für  eine  litterarische  controverse.  bekannt- 
lich haben  schon  im  altertum  mehrere  gelehrte  und  unter  den 
neuern  Vater  und  Härtung  den  Rhesos  für  eine  jugendarbeit  des 
Euripides  ausgeben  wollen,  und  ich  selbst  habe  mich  in  meiner 
griech.  litt. -gesch.  zu  dieser  meinung  hingeneigt,  das  hätte  ich 
nicht  tbun  sollen;  im  Rhesos  findet  sich  ein  deus  ex  machina,  folg- 
lich kann  er  unmöglich  zu  den  älteren  dramen  des  Euripides  oder 
zu  dessen  Jugendarbeiten  gerechnet  werden. 

Der  gebrauch  der  göttermaschine  bietet  aber  auch  noch  nach 
einer  andern  seite  hin  chronologische  anhaltspunkte.  das  erscheinen 
des  gottes  war  nemlich  in  einigen  stücken  förmlich  angekündigt,  so  in 
Eur.  Her.  815  ff.: 
XO.  taia- 

5p'  ic  töv  auTÖv  ttituXov  f)Kou€v  qpößou, 
T€povT€C,  otov  mäcn*  urcep  bö^ujv  öp&; 
<purr)  <purr) 

vu>9ec  irebaipe  küjXov,  £kttoöüjv  £Xcr 
ujvaH  TTaidv, 

ÖTTÖTpOTTOC  TCVOlÖ  ^01  TTr)|idTUJV. 

Eur.  Ion  1549  ff. : 

IQN.  £cr  Tic  oikwv  Guoböiauv  uirepTeXric 
ävTnXiov  TTpocujTTOv  ^Kopaivei  6€d»v ; 
q>euYUJH€v,  üj  xeKouca ,  uf|  tci  bai^övujv 
öpujuev,  et  \xr\  Kaipöc  icQy  rjuäc  öpäv. 
Eur.  Androm.  1226  ff.: 

XO.  ti  K€Kivr|Tai;  tivoc  aicGdvojiai 
Geiou;  Koupai,  XeucceT*  d9pr|caT€. 
bai^ujv  öbe  Tic  XeuKfjv  aiGe'pa 

TT0p9)Ll€UÖ^€V0C  TÜJV  iTTTTOßÖTUJV 

O0iac  rrebiujv  dmßatvei. 
Eur.  El.  1233  ff.: 

XO.  dXX*  Olb€  bÖUUJV  urrep  dKpoidTUJV 
mcuvouci  nvec  baiuovec  Oeüjv 
tujv  oupaviwv;  ou  Ydp  9vr)Twv  f 
nbe  K^XeuGoc. 


Digitized  by  Google 


WChrist:  zur  Chronologie  attischer  dramen. 


159 


Rhesos  885  flf.: 

XO.  la  £a,  iL  oi, 

Tic  utt£p  K€(paXf)c  Gcöc,  iZ>  ßaciXeö, 
töv  veöbunjov  v€Kpöv  iv  xtipoiv 
mopäbnv  Tt^fiiTci ; 
Tapßüj  Xeüccwv  tobe  <päcua. 

In  den  andern  stücken  tritt  der  gott  ohne  alle  anktindigung 
durch  den  chor  oder  eine  andere  person  direct  auf  und  stellt  sich 
gleich  in  eigner  person  vor,  so  in  Eur.  Hik.  1383,  Iph.  Taur.  1435, 
Hei.  1642,  Soph.  Phil.  1420,  höchst  wahrscheinlich  auch  ehedem 
in  den  Bakchai  des  Euripides  v.  1330,  wiewohl  jetzt  der  eingang 
der  rede  des  gottes  Dionysos  verstümmelt  ist.  ist  das  einfach  Zu- 
fall oder,  was  auf  das  gleiche  hinauskommt,  dicbterfreiheit?  schwer- 
lich doch;  mir  will  es  so  scheinen,  als  ob  der  dichter  anfangs,  uU 
die  sache  noch  neu  war,  die  Zuschauer  in  pathetischer  rede  auf  die 
neue  erscheinung  gleichsam  hingewiesen  habe,  dasz  aber  später,  als 
das  auftreten  der  götter  auf  der  maschine  zu  den  gewöhnlichen  und 
allbekannten  dingen  gehörte ,  eine  ankündigung  als  Uberflüssig  und 
trivial  unterlassen  worden  sei.  die  uns  erhaltenen  chronologischen 
angaben  sind  dieser  von  selbst  sich  aufdrängenden  annähme  günstig: 
der  Philoktetes  (409),  die  Bakchai  (nach  406),  die  Helene  (412)  ge- 
hören sicher,  wenn  wir  von  dem  zweifelhaften  Rhesos  absehen,  zu 
den  jüngsten  der  hier  in  betracht  gezogenen  stücke,  und  bestimmt 
auch  wissen  wir,  dasz  die  Elektra  vor  der  Helene  geschrieben  ist, 
da  nach  El.  1280  ff.  der  dichter  sich  damals  bereits  mit  dem  Mene- 
laos-mythos,  wie  er  in  der  Helene  vorliegt,  beschäftigte,  wir  werden 
demnach  nicht  allzu  groszer  kühnheit  geziehen  werden,  wenn  wir 
auch  bezüglich  der  übrigen  stücke  den  scblusz  ziehen,  dasz  Andro- 
mache,  Ion,  Herakles  vor  Helene,  Hiketiden,  Iphigeneia  Taur., 
Philoktetes,  BakeTiai  oder  vor  412,  und  umgekehrt  die  fünf  letztern 
tragödien  nach  den  drei  erstem  oder  nach  413  gedichtet  sind,  das 
stimmt  im  allgemeinen  zu  den  combinationen,  welche  man  bisher 
schon  über  die  abfassungszeit  der  genannten  stücke  aufgestellt  hat; 
nur  bezüglich  der  Hiketiden  könnte  ein  zweifei  erhoben  werden, 
aber  da  auch  nach  dem  ersten  bruch  des  zwischen  Argos  und  Athen 
geschlossenen  bündnisses  im  j.  418  (s.  Thuk.  V  77)  wir  die  Argeier 
wieder  in  den  jähren  415  (Thuk.  VI  7),  413  (Thuk.  VII  20.  26.  57), 
412  (Thuk.  VIII  25)  mit  den  Athenern  verbündet  kämpfen,  und 
selbst  noch  411,  nachdem  die  argeiischen  schiffe  sich  von  den  atheni- 
schen getrennt  hatten  und  nach  hause  abgesegelt  waren  (Thuk. 
VIII  27),  ein  freundschaftliches  Verhältnis  zu  Athen  bewahren 
sehen  (Thuk.  VIII  86),  so  steht  auch  dieses  stück  unserer  combina- 
tion  nicht  im  wege.  umgekehrt  wird  man  aus  der  drohung  der 
göttin  Athena  in  den  Hiketiden  1194  f. 

f)v  b'  öpxov  £kXittövt€c  £X9ujciv  rröXiv, 
kokujc  6HcQax  TrpöcTpeTT'  5Apt€W)V  xööva, 


Digitized  by  Google 


160 


WChrist:  zur  Chronologie  attischer  dramen. 


herauslesen  dürfen,  dasz  das  stück  zu  einer  zeit  geschrieben  wurde, 
als  bereits  eine  partei  in  Argos  miene  machte  die  Waffenbrüder- 
schaft mit  Athen  zu  verlassen  und  mit  Sparta  verbündet  gegen 
Athen  zu  felde  zu  ziehen,  also  eher  nach  412  als  vor  412. 

Noch  ein  anderer  punkt  verdient  in  den  tragödien ,  in  denen 
das  erscheinen  des  gottes  angekündigt  wird,  beachtung,  die  grosze 
ähnlichkeit  zwischen  den  versen  des  Ion  und  Herakles:  in  beiden 
der  ausruf  €a,  in  beiden  die  aufforderung  zur  flucht,  in  beiden 
iambisches  versmasz,  nicht  anapästisches,  wie  wir  es  in  Andromache, 
Elektra,  Rhesos  treffen:  das  zeigt  eine  engere  Zusammengehörigkeit 
der  beiden  stücke ,  was  so  viel  bedeutet  wie  eine  zeitliche  nähe  der 
abfassung.  zugleich  kann  es  nicht  zweifelhaft  sein,  dasz  dabei  der 
Herakles  das  vorbild  für  den  Ion  abgab:  im  Herakles,  wo  die  ent- 
setzen erregende  gestalt  der  Lyssa  sich  zeigte,  war  der  ausdruck 
des  entsetzens  £a  £a  und  die  aufforderung  zur  flucht  <puTfi  «P^Tr) 
wohl  begründet,  während  im  Ion  das  einfache  erscheinen  der  göttin 
Athena  zu  einer  solchen  aufregung  keinen  rechten  grund  abgab, 
wir  werden  also  unter  den  tragödien  mit  einem  deus  ex  machina  den 
Herakles  und  Ion  voranstellen  und  unter  diesen  wieder  den  Herakles 
vor  den  Ion  setzen  dürfen. 

Den  Rhesos  ziehe  ich  zur  Zeitbestimmung  gar  nicht  heran, 
da  er  weder  von  Eunpides  noch  von  Sophokles  herrührt,  so  läszt  er 
auch  keine  vergleichung  mit  den  stücken  jener  meister  zu.  ein 
dichter  des  vierten  jh. ,  der  originale  der  classischen  zeit  mit  mehr 
und  weniger  geschick  copierte,  konnte  auch  wieder  in  der  alten 
Euripideischen  weise  das  erscheinen  des  gottes  ankündigen,  ohne 
dasz  dieses  an  und  für  sich  etwas  ungewöhnliches  war;  neu  und 
ungewöhnlich  war  nur,  dasz  die  Muse  nicht  blosz  spricht,  sondern 
auch  singt  (v.  895.  903.  906.  914),  und  dasz  sie  nicht  allein  er- 
scheint ,  sondern  zugleich  ihren  söhn  in  den  armen  trägt. 

II. 

Nichts  ist  im  alten  theater  schwerer  zu  bestimmen  als  die  höhe 
der  bühne  oder  richtiger  des  Spielplatzes,  nichts  ist  zugleich  ver- 
kehrter als  auch  hier  die  angaben  des  Vitruvius  so  ohne  weiteres 
auf  die  zeit  des  fünften  jh.  zu  übertragen,  aber  auch  das  ist  hier 
bedenklich,  andeutungen  in  den  uns  erhaltenen  stücken  sofort  zur 
reconstruction  eines  allgemeinen  theaters  des  fünften  jh.  zu  ver- 
wenden, die  bühne  war  offenbar  der  beweglichste  teil  des  alten 
theaters ,  der  um  so  leichter  im  laufe  der  zeit  Veränderungen  er- 
leiden konnte,  als  er  anfangs  nicht  von  stein,  sondern  nur  von 
leichtem  holzwerk  hergestellt  war.  hier  konnten  also  leicht  in  den 
hundert  jähren ,  die  zwischen  den  Hiketiden  oder  den  Persern  des 
Aiscbylos  und  den  Ekklesiazusen  oder  dem  Plutos  des  Aristophanes 
verflossen,  allerlei  neuerungen  eintreten,  so  dasz  zb.  ein  zeugnis  aus 
dem  j.  405  keineswegs  einen  sichern  schlusz  für  das  theater  des 
Aischylos  gestattet,   beispiele  sollen  das  erleutern.   wenn  in  den 


Digitized  by  Google 


WChrist:  zur  Chronologie  attischer  drameii. 


161 


Bittern  des  Aristophanes  v.  148  f.  der  diener  des  Demos,  Demo- 
stbenes,  den  wursthändler  zu  sich  heraufruft  mit  den  worten 

dXXavTOTTüüXa ,  beöpo  beöp*,  ü!>  (piXiaie, 
äväßaive  cumjp  Tfj  ttöXci  Kai  vüjv  <paveic, 

so  wird  jeder,  der  für  eine  einfache  natürliche  erklärung  sinn  hat, 
aus  dem  verbum  avdßaive  herauslesen ,  dasz  Demosthenes  höher 
stand  als  der  unten  vorbeigehende  wursthändler.  aber  darüber, 
um  wie  viel  höher  er  stand,  oder  ob  die  höhere  läge  sich  blosz  auf 
den  Standpunkt  der  Schauspieler,  das  logeion,  beschränkte  oder  sich 
auf  den  ganzen  Spielplatz,  den  Standplatz  des  chors  mit  inbegriffen, 
erstreckte,  darüber  gibt  unsere  stelle  keine  auskunft.  aber  auch  das 
läszt  sich  nicht  sofort  aus  unserer  stelle  schlieszen,  dasz  die  Schau- 
spieler zu  jeder  zeit  höher  standen,  zwar  dasz  der  höhere  Standort 
der  Schauspieler  auf  unser  stück  beschränkt  war,  bat  keine  Wahr- 
scheinlichkeit, da  dasselbe  nicht,  wie  etwa  der  Philoktetes  oder  die 
Lysistrate,  eine  abweichende  form  der  bühne  verlangte,  auch  fehlt 
es  nicht  an  bestimmten  anzeichen,  dasz  nicht  blosz  in  den  Bittern, 
aufgeführt  424,  sondern  in  den  drei  letzten  decennien  des  fünften  jh. 
überhaupt  die  bühne  höher  lag  (s.  Aristoph.  Ach.  732,  Wespen  1342, 
Ekkl.  1152,  Eur.  Her.  119  ff.,  El.  489  ff.,  Ion  727.  739);  aber  dasz 
das  von  jeher  so  war,  können  wir  nicht  beweisen,  können  wir  höch- 
stens nur  vermuten,  da  ausdrücke  wie  dvaßcuveiv,  KCtTaßcuveiv  uft. 
in  den  ältern  stücken  fehlen. 

In  ähnlicher  weise  zeigen  uns  die  worte  des  chors  in  der  Lysi- 
strate 286  ff.: 

dXX'  ctUTÖ  fdp  HOi  Tfjc  öboü 
Xoittöv  icri  xujpiov 

TO  TTpÖC  TTÖXlV  TO  CljlÖV,  ot  CTTOUbr)V  fyw, 

dasz  damals,  411  vor  Ch.,  zwischen  dem  eingang  des  Spielplatzes 
und  der  bühnenhinterwand  ein  buckel  war,  der  also  die  eigentliche 
bühne  von  dem  gewöhnlichen  Standplatz  des  chors  schied,  auch 
diese  Scheidewand  war  sicher  nicht  auf  die  Lysistrate  beschränkt, 
wiewohl  sie  sich  für  dieses  stück,  da  in  ihm  die  scene  auf  die  Akro- 
polis  und  den  aufstieg  zu  derselben  verlegt  war,  besonders  empfahl, 
denn  die  Scholien  zu  unserer  stelle  erwähnen  noch  zwei  komödien, 
die  Babylonier  des  Aristophanes  und  die  Nikai  des  Piaton,  in  denen 
jenes  cuiöv  vorkam,  und  unter  den  uns  erhaltenen  stücken  ent- 
halten noch  zwei,  Wespen  1342  und  Ekkl.  1152  f.,  eine  anspielung 
auf  jenen  aufstieg,  der  den  ganzen  Spielplatz  in  zwei  teile  schied  und 
eine  höhere  läge  des  logeion  gegenüber  dem  Standplatz  des  chors 
zur  folge  hatte,  wenn  nemlich  in  Ekkl.  1152  der  chor  die  dienerin 
zum  mahle  einlädt  und  zu  ihr  sagt  iv  öctu  bfc  Kcrraßcriveic,  drib  | 
^rraconai  ja^Xoc  ti  McXXobeiTrviKÖv,  so  ist,  wenn  anders  Kcrraßcuveiv 
auch  hier  seine  gewöhnliche  bedeutung  hat,  sofort  klar,  dasz  die 
Schauspieler  höher  standen  als  der  chor.  das  gleiche  darf  aber  auch 
für  die  Wespen  1342  ff.  angenommen  werden:  denn  wenn  hier  der 

Jahrbücher  für  class.  philo).  1894  hft.  8.  11 


Digitized  by  Google 


162  WChrist:  zur  Chronologie  attischer  dramen. 

trunken  vom  mahle  zurückkehrende  Bdelykleon  zu  dem  schönen 
mädchen,  das  er  mitgenommen,  sagt: 

dväßctive  beöpo  xpucounXoXövGiov, 
Tfj  x€ip\  xoubi  Xaßouivri  tou  cxoiviou  ■ 
?XOu,  ©uXarrou  b'  ibc  ccarpov  tö  cxorvfov, 
so  ist  dabei  schwerlich  an  den  zugang  (Trdpoboc)  zum  Spielplatz  zu 
•  denken  —  denn  der  alte  war  schon  v.  1324  mit  öbi  bt  brj  kcu  cqpaX- 
XöjievüC  npoce'px^TCtl  angekündigt  worden  und  hatte  schon  15  verse 
zuvor  (1326 — 1341)  zu  sprechen  oder  zu  singen  begonnen  —  son- 
dern an  eben  jenen  aufstieg,  der  vom  chorplatz  zum  logeion  führte, 
faszt  man  alle  jene  stellen  zusammen,  so  darf  man  wohl  als  gesichert 
annehmen,  dasz  in  den  drei  letzten  decennien  des  fünften  jh.  und 
im  anfang  des  vierten  jh.  —  aus  der  frühem  zeit  fehlen  auch  hier 
Zeugnisse  —  das  logeion  um  etwas  erhöht  war  gegenüber  dem  vor 
ihm  liegenden  Standplatz  des  chors.  zugleich  können  wir  aber  hier 
auch  bestimmen ,  dasz  die  erhöhung  nur  eine  kleine  war  und  dasz 
man  nicht  auf  einer  aus  mehrern  stufen  bestehenden  treppe,  son- 
dern wahrscheinlich  nur  über  eine  schiefe  ebene  von  dem  chorplatz 
zum  platz  der  Schauspieler  hinaufstieg,  das  beweist  der  gegenseitige 
verkehr,  der  zu  allen  zeiten  zwischen  Schauspieler  und  chor  statt- 
fand, und  zeigt  insbesondere  die  eingangsscene  in  den  Fröschen  des 
Aristophanes.  hier  durchschreiten  der  gott  Dionysos  und  der  sklave 
Xanthias  mit  dem  esel  die  ganze  tiefe  des  Spielplatzes  von  dem  ein- 
gang  oder  der  parodos  bis  zur  bühnenhinterwand,  müssen  also  auch 
jene  Scheidelinie  zwischen  chorplatz  und  logeion  passieren;  man 
wird  aber  gewis  nicht  einen  esel  mehrere  stufen  einer  treppe  hinauf- 
stolpern lassen,  auch  die  oben  besprochene  stelle  in  den  Ekklesia- 
zusen,  wo  der  trunkene  Bdelykleon  unter  zotigen  witzen  die  hetare 
über  jene  erhöhung  zu  sich  heraufzieht,  verlangt  keine  gröszere  höhe 
als  von  etwa  zwei  fusz.  der  Rhesos  aber  kommt  bei  dieser  frage 
nicht  in  betracht:  in  ihm  wird  nemlich  zwar  so  gesprochen,  als  ob 
Odysseus  auch  die  pferde  des  Thrakerkönigs  forttreibe  (v.  616  —  624. 
671);  aber  das  muste  sich  der  zuschauer  hinter  der  bühne  vorgehend 
denken;  auf  der  bühne  wurden,  wie  dieses  aus  der  scene  674 — 700 
ersichtlich  ist,  keine  pferde  gesehen. 

Nun  haben  wir  aber  eine  dritte  classe  von  stellen ,  die  auf  eine 
gröszere  höhe  deutlich  hinweisen,  im  Ion  727  sagt  Kreusa  zum 
greisen  p&dagogen:  frraipe  cauTÖv  Tipöc  Ö€o0  xpncTrjpia,  und  tritt 
dann  v.  735  ff.  der  pädagog,  geführt  von  seiner  tochter,  mit  den 
Worten  auf: 

£Xx'  £Xk€  irpuc  filXaOpot  Kai  köjlii^  jie ' 
alTretvä  toi  uavTeia*  tou  "PlPwc  bi  jlioi 
cuv€K7rovoüca  küjXov  icrrpdc  y^vou. 

in  der  Elektra  des  Euripides  489  ff.  klagt  beim  eintreten  der  alte 

diencr 

ibc  Ttpöcßaciv  Tüjvb*  öpöiav  oikujv  £x^i 
£ucijj  r^povTi  Tüjbe  Trpocßflvai  ttoM. 


Digitized  by  Google 


WChrist:  zur  Chronologie  attischer  dranien.  163 

■ 

öuwc  bi  Ttpöc  T€  touc  qriXouc  ^cXkt^ov 
bmXfiv  ÄKavöctv  Kar  TraXippoTrov  yövu. 
ganz  ähnlich  ist  der  hergang  im  Herakles  119  ff.,  nur  dasz  hier 
nicht  ein  einzelner  Schauspieler,  sondern  der  aus  greisen  bestehende 
chor  in  der  zweiten,  nach  analogie  sonstiger  chorgesänge  vom  zweiten 
halbchor  gesungenen  strophe  der  parodos  über  den  jähen  aufstieg 
klagt: 

Hfl  TTÖbCt  TTpOKäu€T€ 

ßapu  T€  küjXov,  UJCT€  TTpÖC  TTETpaiOV  ' 

X^irac  2irfO(pöpoc  äpuaioc  ßdpoc  cp^pujv 

TpoxnXaTOio  ttujXoc 

Xaßou  xepujv  Kai  Tr^TrXuiv,  ötou  X^Xome 

TToböc  ayaupöv  ixvoc '  - 

T^pujv  T^povxa  TrapaKÖjwEe. 
Bodensteiner  in  den  'scenischen  fragen'  (jahrb.*  suppl.  bd.  XIX) 
s.  697  hat  hierher  auch  noch  den  eingang  der  Vögel  (aufgeführt  414) 
v.  20  ff.  gestellt,  wo  Euelpides  und  Peithetairos  durch  wüstes  ge- 
stern empor  (ävu)  v.  50  f.)  zur  wohnung  der  vögel  klimmen,  ver- 
wandt ist  auch  die  Situation  im  eingang  des  Philoktetes  (aufgeführt 
409),  der  auf  einem  steilen  uferrand  (dKtr|)  spielt  und  im  hinter- 
grund  eine  hochgelegene  felsengrotte  zeigt,  endlich  lassen  sich  hier- 
her auch  noch  die  Frösche  des  Aristophanes  (aufgeführt  405)  ziehen, 
da  der  ort,  wo  Dionysos  und  Xanthias  sich  duckend  (TnrjHavTec 
v.  315)  den  blicken  des  einziehenden  chores  sich  zu  entziehen  suchen, 
wahrscheinlich  der  vorderrand  der  thvmele  oder  des  chorspielplatzes 
ist.  aber  ich  beschränke  mich  hier  zunächst  auf  die  drei  ersten 
stellen,  da  in  ihnen  die  scenerie  einen  besonders  klaren  ausdruck 
gefunden  hat.  verschmäht  man  es  hier  an  die  'willige  illusion  des 
publicums',  mit  der  man  allen  beweisen  aus  dem  wege  gehen  kann, 
zu  appellieren,  so  musz  man  einmal  eine  gröszere  höhe  als  von 
1— 2  fusz  annehmen:  denn  eine  solche  machte  auch  einem  greis 
keine  beschwerde.  sodann  darf  man  diesen  anstieg  nicht  auf  dem 
wege  vom  chorplatz  zum  logeion  suchen :  denn  die  angeführten  worte 
werden  von  den  alten  gleich  beim  hereinkommen,  im  Herakles  über- 
haupt nicht  von  einem  Schauspieler,  sondern  vom  chor  gesprochen, 
wenn  also  den  oben  ausgeschriebenen  versen  ein  wirkliches,  nicht 
eingebildetes  Verhältnis  zu  gründe  liegt,  so  kann  nur  an  einen 
höhern  anstieg  von  den  Seitenzugängen  (Tidpoboi)  zu  dem  gerüst, 
das  den  schauspielern  und  dem  chor  gemeinsam  war,  gedacht  wer- 
den, man  wird  vielleicht  fragen,  was  mit  einem  solchen  höhern 
gerüste  bezweckt  worden  sei ;  die  erörterung  dieses  punktes  gehört 
eigentlich  nicht  hierher,  da  es  sich  hier  zunächst  um  feststellung 
des  thatbestandes  handelt;  aber  nebenbei  sei  doch  bemerkt  dasz, 
wenn  man  die  btihne  höher  legen  wollte  —  und  dafür  lassen  sich 
ja  leicht  verschiedene  gründe  denken  —  und  wenn  man  zugleich 
den  wechselverkehr  zwischen  Schauspieler  und  chor  aufrecht  erhalten 
wollte,  dasz  dann  die  beiden  ziele  zugleich  sich  nicht  anders  erreichen 

11* 


Digitized  by  Google 


164  OHöfer:  zu  Apollodoros  [fragm.  Sabbaitica], 


lieszen  als  dadurch  dasz  man  auch  den  Spielplatz  des  chors  oder  das 
ganze  gerüst  höher  legte,  für  das  aber,  was  uns  hier  in  diesem 
aufsatz  beschäftigt,  ist  noch  von  besonderer  Wichtigkeit,  dasz  die 
drei  dramen ,  in  denen  mit  unverkennbarer  absichtlichkeit  auf  die 
höhere  läge  des  Spielplatzes  hingewiesen  wird,  alle  dem  vorletzten 
decennium  des  fünften  jh.  angehören,  und  dasz  der  Herakles,  die 
Elektra  und  der  Ion  uns  zugleich  die  hauptzeugnisse  für  die  neue 
einfUhruug  des  deus  ex  machina  geboten  haben,  gekrönt  würde 
unser  gebäude ,  wenn  ich  nun  auch  noch  anzugeben  vermöchte ,  zu 
welcher  zeit  eine  so  starke  erböhung  des  gesamtspielplatzes  noch 
nicht  bestanden  habe,  leider  kann  ich  einen  solchen  festen ,  sichern 
scbluBzstein  nicht  in  aussieht  stellen;  aber  den  lesern  möchte  ich 
doch  zur  eignen  prüfung  empfehlen,  ob  der  Friede  des  Aristophanes 
(aufgeführt  an  den  Dionysien  421),  wo  der  vom  himmel  auf  die 
erde  herabgestiegene  Trygaios  die  Theoria  den  in  der  vordersten 
reihe  sitzenden  mitgliedern  des  Senats  übergibt  (v.  872.  878  ff.), 
besser  zu  einem  um  5 — 6  fusz  erhöhten  oder  zu  einem  direct  auf 
der  erde  aufliegenden  bretterboden  passt. 

München.    Wilhelm  Christ. 

• 

26. 

ZU  APOLLODOROS. 


In  den  von  Papadopulos-Kerameus  in  bd.  XLVI  (1891)  des 
rhein.  museums  herausgegebenen  Sabbaitischen  Apollodorfragmenten 
lesen  wir  s.  166  'AYaM^vuiv  bi  ßaciXeuei  MuKnvaiiuv  Kai  tauet 
Tuvbäpeuj  eutaiepa  KXuTaiuvrjcTpav ,  töv  npöiepov  auTr)c  ävbpa 
TdviaXov  6uecTou  cuv  tüj  Traibl  KTeivavTOC,  Kai  Yweiai  aurip 
Tralc  fi€v  'Ope'cxrjc  usw.  dieses  kann  doch  nur  heiszen  'Agamemnon 
heiratet  die  Klytaimnestra,  die  tochter  des  Tyndareos,  nachdem 
dieser  ihren  frühern  mann  Tantalos,  den  söhn  des  Tbyestes,  ge- 
tötet hatte',  dies  widerspricht  aber  der  Überlieferung,  nach  der 
Agamemnon  der  mörder  des  Tantalos  ist.  bei  Eur.  Iph.  Aul. 
1148  ff.  wirft  Klytaimnestra  ihrem  gatten  vor: 

TtpUJTOV  }l{v,  IVO  COl  TTpÜJTa  TOÖT*  ÖV€lblCUJ , 

^Tn^ac  ÖKOuedv  jue  KäXaßec  ßta, 
töv  irpöcGev  ävbpa  TdviaXov  KaTaKTavuiv. 
dieselbe  erzählung  findet  sich  bei  Pausanias  II  18,  8  ouk  £xw  caqpec 
eureiv  irÖTepo v äbiKiac fjpHe v Ai yicÖoc fj  TTpoirnnpHev  'AYau^nvovi 
mövoc  TavTdXou  toö  Gue'r.Toir  cuvoikciv  bt  <paciv  outöv 
KXuTaijnvr|CTpa  7iap8^vuj  irapd  Tuvbdpeuu  Xaßövia.  aus  Euripides 
bringen  Eustathios  zu  Horn.  Od.  1693, 12  und  schol.  Horn.  Od.  X  430 
dieselbe  erzählung.  wir  müssen  daher  auch  an  obiger  stelle  des 
Apollodoros,  der  offenbar  aus  Euripides  geschöpft,  schreiben  TÖV 
TTpöxepov  aunic  ävbpa  .  .  Kieivac. 

Dresden.  Otto  Höfer. 


Digitized  by  Google 


FHultech :  zu  dem  komiker  Krates. 


165 


27. 

ZU  DEM  KOMIKER  KRATES. 


In  dem  onomastikon  des  Pollux  wird  ein  längerer  abschnitt1, 
durch  die  worte  ou  qpaöXov  b'  &v  eir|  ßpax^a  Kai  trcpi  vomcuä- 
tujv  eirreiv  eingeleitet,  und  es  folgen  dann,  ganz  im  einklange  mit 
dieser  Inhaltsangabe,  lediglich  solche  erklärungen,  welche  sich  auf 
münzen  oder  im  Zusammenhang  damit  auf  gewichte  beziehen,  zwei- 
mal wird  hier  Krates  citiert,  einmal  wegen  der  bezeichnung  raXav- 
Ticrioc,  sei  es  für  einen  schwer  wiegenden  oder  für  einen  schwer 
reichen  mann*,  und  dann  wegen  des  ausdrucks  f|Ui€KTOV  Xpucoö8: 
01  jievroi  öktuj  ößoXol  fijui€KTOv  ujvojuä£ovTO,  üjc  qpnav  iv  Aauia 
KpdTTic 

fmiCKTÖv  icix  xpucoö,  nav8äveic,  öktw  'ßoXoi 
Dieses  rmieKTOV  xpucou  hat  zuerst  Böckh1  als  eine  sehr  leicht 
ausgemünzte  oder  stark  mit  silber  legierte  goldmünze  'wir  wissen 
nicht  welches  Staates*  gedeutet,  und  ihm  hat  sich  Meineke  in  seiner 
ausgäbe  der  fragmenta  com.  Graec.  angeschlossen.5  nachdem  dann 
der  nach  weis  erbracht  war,  dasz  die  von  Phokaia,  Kyzikos  und  an- 
dern städten  Ioniens  und  Mysiens  geprägten  statere  und  teile  von 
stateren,  die  man  unter  dem  namen  der  phokaischen  Währung 
zusammenzufassen  pflegt,  aus  elektron,  dh.  einer  misch ung  von 
gold  und  silber ,  geschlagen  sind,  habe  ich  in  der  ersten  aufläge  der 
metrologie6  das  f]fLU€KTOV  des  Krates  als  zwölftel  des  staters  dieser 
Währung  zugeteilt,  und  dazu  haben  J Brandis 7  und  Kock8  ihre  volle 
beistimmung  erklärt,  wenn  Mommsen,  wie  .später  noch  zu  erwähnen 
sein  wird,  abweichender  meinung  ist,  so  stimmt  er  doch  mit  Böckh 


1  IX  51—93,  metrol.  Script.  1  s.  280  ff.  *  IX  53,  fragm.  com.  Gr. 
II  1  8.  246  Meineke,  com.  AU.  fragm.  I  s.  140  Kock:  TO  bi  £v  raic 
Kpd-rnToc  TöAuouc  «irpuixa  n£v  TaAavTicrtoc  Öctic  £ct'  aüTwv  \tf£* 
öonXov  ctxe  Tiprjv  ctxe  fKmfjv  eine  entsckeidung,  welche  von 

beiden  deutungen  gelten  solle,  vermögen  wir  heutiges  tages  noch  weniger 
zu  treffen  als  jener  unbekannte  grammutiker,  dem  der  vers  des  Krates 
noch  in  seinem  zusammenhange  vorgelegen  hat  und  dessen  erkliirung 
hierzu  in  kürzerer  form  von  Pollux  wiederholt  worden  ist.  gegen  die 
deutung,  dasz  TGtXavTiatOC  auf  das  gewicht  zu  beziehen  sei,  darf  man 
nicht  einwenden,  dasz  1  attisches  talent  =  26  kilogr.  noch  bei  weitem 
nicht  das  gewicht  eines  erwachsenen  mannes  darstellt,  als  TaAavncuoc 
konnte  von  einem  komiker  recht  wohl  scherzhaft  ein  überaus  starker 
manu  bezeichnet  werden,  dessen  schwere  blosz  nach  ganzen  talentcn 
(nicht  nach  kleinem  gewichten)  anzugeben  ist,  also  etwa  ein  xpi 
TdAavroc  (=  78l/t  kilogr.).  8  IX  62,  II  1  s.  241  Meineke,  I  s.  136 
Kock.  4  metrol.  unters,  s.  135.  6  II  1  s.  241  fde  fjui^KTW  v.  Boeckhii 
quaest.  metrol.  p.  135.'  dasz  Meineke  nicht  etwa  später  diese  im  j.  1839 
veröffentlichte  und  bis  1857  (dem  erscheinungsjahre  der  addenda  in  bd.  V) 
beibehaltene  ansieht  geändert  hat,  hat  mir  hr.  pro  fesgor  Kock  in  Weimar 
auf  meine  anfrage  freundlichst  bestätigt.  6  Berlin  1862  s.  164  anm.  9 
vgl.  mit  s.  267  f.  7  münz  masz-  und  gewichtswesen  in  Vorderasien 
s.  126.  269.       8  com.  Gr.  fragm.  I  s.  136. 


Digitized  by  Google 


166 


FBultsch:  zu  dem  komiker  Krates. 


und  den  andern  darin  überein,  dasz  mit  fyneKTOV  xpucoö  eine  münze 
bezeichnet  sei.  von  der  gleichen  Voraussetzung  ist  auch  FLenormant 
bei  seinem  erklärungsversuche  ausgegangen.9  HvHerwerden  endlich 
nirat  zwar  an  xpucou  anstosz  und  vermutet  statt  dessen  die  anrede 
Xpuce',  allein  dagegen,  dasz  fuiieKTOV  als  münze  (wenn  nur  nicht , 
als  goldene)  aufgefaszt  werde,  wendet  er  nichts  ein. 10 

Neuerdings  jedoch  hat  ThReinach  in  einer  zu  vielfachem  Wider- 
spruch herausfordernden  schriftM  sowohl  den  Pollux  als  die  neuern 
metrologen,  so  viele  deren  an  Pollux  sich  angeschlossen  haben,  mehr 
oder  minder  heftig  angegriffen  und  keine  andere  deutung  von  fuii- 
CKTOV  als  die  eines  getreidemaszes  für  zulässig  erklärt,  es  ist 
also  die  ganze  frage  nochmals  zu  erörtern,  und  zwar  soll  dies  im 
ruhigsten  tone  geschehen:  denn  solche  kraftworte  wie  s.  29  cex- 
plication  trop  inepte  pour  qu'il  y  ait  lieu  de  s'y  anTeter*  (gegen 
Pollui),  oder  s.  30  Tbypothese  .  .  conduit  a  assigner  au  statöre 
d'electrum  une  valeur  .  .  manifestement  absurde1  (gegen  mich,  und 
damit  zugleich  gegen  Böckh  und  Brandis),  haben  zwar  ein  gewisses 
psychologisches  interesse,  wenn  jemandem  daran  liegt  die  eigenart 
des  autors  kennen  zu  lernen,  aber  für  die  entscheidung,  wer  recht 
und  wer  unrecht  hat,  können  sie  doch  nicht  den  ausschlag  geben. 

Der  vf.  beginnt  s.  30  seine  darlegung  mit  den  Worten :  'la  v6rite, 
dejä  entrevue  par  Meine ke,  nous  paralt  beaucoup  plus  simple,  le 
mot  f)|ii€KTOV  n'a  jamais  designe,  quoiqu'on  en  dise,  une  piece  de 
monnaie ;  on  aurait  dit  tres  probablement  )|ui€ktt]  (ou  ößoXÖc).  le 
sens  de  ce  mot  est  parfaitement  determine:  synonyme  de  f|ui£KTeuc 
et  de  f)|4i^KT€0V,  il  signifie  une  certaine  mesure  de  capacite  employee 
au  jaugeage  des  bles,  le  12*  d'un  medimne.'  über  die  ungriechischen 
formen  fuiiäcTT)  und  fujie'KTeuc  wird  später  noch  zu  sprechen  sein ; 
was  aber  die  berufung  auf  Meinekes  autorität  anlangt,  so  ist  abzu- 
warten, ob  der  vf.  den  hier  fehlenden  nachweis,  an  welcher  stelle 
Meineke  das  T]uieKTOV  des  Krates  für  ein  getreidemasz  erklärt  Habe, 
nachträglich  beibringen  wird,  bis  dahin  wird  Beinach  allein  für  den 
Urheber  dieser  hypothese  anzusehen  sein. 

Nehmen  wir  einmal  an,  dasz  nur  der  oben  angeführte  vers  des 
Krates,  aber  keine  erklärung  dazu  überliefert  wäre,  dann  würde 
die  deutung  des  f|ui£KTov  als  Zwölftels  des  medimnos lf  nicht  von 
vorn  herein  abzuweisen  sein,  die  alten  komiker  lieben  starke  Über- 
treibungen; es  könnte  also  vielleicht  dem  Krates  auch  zugetraut 
werden,  dasz  er  eine  seiner  personen  beim  einkauf  eines  maszes  von 


9  la  monnaie  dans  l'antiquite  I  8.  152.  10  observationes  crit.  in 
fragm.  com.  Graec,  Leiden  1855,  8.  6.  vgl.  Kock  com.  Att.  fragm.  I 
8.  136.  11  les  origines  du  bimetalliame,  e"tude  sur  la  valeur  propor- 
tioneile de  Tor  et  de  l'argent  dans  l'antiquite  grecque.  sonderabzug 
aus  der  revue  numismatique,  anude  1893,  Paris  Kollin  et  Feuardent. 
vgl.  meine  anzeige  in  Berliner  philol.  wochenschr.  1894  sp.  297  ff. 
IS  Hultach  mctrol.*  8.  104  und  vgl.  die  nachweise  im  index  su  den  inetro- 
logici  Script,  unter  V|ni€KTdov  und  r^uiCKTOV. 


Digitized  by  Google 


.  FHultseh:  zu  dem  komiker  Krates. 


167 


getreide  sagen  l&szt,  der  geforderte  preis  von  8  obolen  sei  weitaus 
zu  hoch ;  für  so  viel  geld  könnte  das  masz,  statt  mit  getreide,  lieber 
gleich  mit  gold  angefüllt  sein.  Beinach  setzt  als  gewöhnlichen  preis 
für  ein  hemihekton  getreide  172  obolen,  wovon  8  obolen  reichlich 
•das  fünffache  sind,  denken  wir  uns  dasselbe  masz  mit  gold  gefüllt 
und  rechnen  wir  nach  damaligem  handelscurse  das  gold  zum  14  fachen 
werte  des  Silbers",  so  würde  ein  solches  f)ui€KTOV  xpucoö  den  wert 
von  mehr  als  4iy3  attischen  talenten  Silbers  darstellen.14  obolen 
■  würden  wir  also  mehr  als  1488200,  db.  rund  V/2  millionen  erhalten. 


18  Krates  hat  im  j.  449  zum  ersten  male  gesiegt  und  ist  vor  dem 
j.  424  gestorben  (Meineke  historia  crit.  comicoram  Gr.  in  den  fragm. 
com.  Gr.  bd.  I  s.  69).  dasz  um  dieselbe  zeit  das  gold  etwa  zum  14 fachen 
werte  des  silbers  käuflich  war,  lehrt  das  Supplement  zu  CIA.  I  n.  298, 
welches  Kirchhoff  im  j.  1891  im  CIA.  IV  1  s.  146  herausgegeben  hat. 
die  lesung  des  in  zwei  columnen  gespaltenen  abschnitts  z.  14 — 17  bat 
nach  Lolling  und  Kirchhoff  zu  beginnen  mit  der  rechten  columne,  aus 
welcher  jedoch  in  z.  16  die  worte  -nur)  toütou  zunächst  auszuschalten 
sind,  es  wird  berichtet,  dasz  rgold  angekauft  wurde  im  gewicht  von 
talenten  6  (s.  146a,  wonach  der  druckfehler  s.  146b  zu  berichtigen 
ist)-fl,  drachmen  1000  + 500-f*  + 5  +  1 -f- 1  +  1  (wozu  vielleicht 
noch  ein  viertes  zeichen  für  1  zu  ergänzen  ist),  obolen  1  -f- 1  -f- 1  -f- 1  Hp-  1*. 
der  kaufpreis  für  dieses  gewicht  goldes,  bezeichnet  durch  die 
eben  angeführten  worte  Tiuf|  toutou t  ist  in  der  linken  columno,  uud 
zwar  unversehrt,  beurkundet  zu  87  talenten  4652  drachmen  (attischer 
silbcrwährung).  bei  dem  goldgewichte  in  der  rechten  columne  kann, 
wie  es  scheint,  an  der  vorher  durch  -j-  x  bezeichneten  stelle  nur  e'in 
Zahlzeichen  ausgefallen  sein,  und  zwar  entweder  H  =  100,  oder  P  =  50, 
oder  A=  10.  es  haben  also,  abgesehen  von  den  einem,  entweder  da- 
gestanden 1600  oder  1560  oder  1510  drachmen,  und  dazu  kommen  noch 
8  oder  vielleicht  auch  9  drachmen.  das  gewicht  des  angekauften  goldes 
hat  also  höchstens  betragen  6  tal.  1609V6  drachmen  oder  mindestens 
6  tal.  lölS'/s  drachmen.  da  wir  den  kaufpreis  des  goldes  kennen,  so 
berechnet  sich  aus  dem  eben  angeführten  höchstbetrage  ein  goldeurs 
voo  14,003,  aus  dem  mindestbetrage  ein  solcher  von  14,037.  jedenfalls 
war  also  der  überschusz  über  das  runde  wert  Verhältnis  14  :  1  ein  ganz 
geringer,  und  da  bei  einem  gröszern  goldankaufe  schon  durch  die  that- 
sache,  dasz  gold  gesucht  wurde,  eine  steigende  tendenz  bedingt  war, 
so  darf  man  ohne  jedes  bedenken  den  mittlem  handelscurs  des  goldes 
um  das  j.  433  auf  14  :  1  ansetzen,  aus  CIA.  I  n.  301  (vgl.  Kirchhoff 
s.  160,  Hultsch  metrol.«  s.  238  anm.  4)  geht  für  dieselbe  zeit  ein  gold- 
eurs hervor,  welcher  mindestens  auf  13,74  :  1,  wahrscheinlich  aber  noch 
etwas  höber,  jedoch  gewis  nicht  viel  über  14:  1  anzusetzen  ist.  —  Bei- 
läufig sei  bemerkt,  dasz  hiernach  der  damalige  curswert  des  dareikos, 
als  dessen  durchschnittsgewicht  von  Borrell  8,385  gr.  =  1,9205  attische 
ge wichtsdrachmen  ermittelt  worden  sind  (metrol.*  s.  491  anm.  3),  mit 
voller  Sicherheit  zwischen  26  dr.  5  obolen  und  27  dr.  attischer  silber- 
währung  angesetzt  werden  kann.  14  da  ein  attisches  hemihekton 
4,377  liter  faszt,  so  wiegt  das  gleiche  volumen  wasser  ebenso  viele 
kilogramm;  mithin  würde  dasselbe  volumen  gold  19/28  mal  so  schwer 
wiegen,  da  wir  uns  münzen  als  füllung  des  maszgefäszes  zu  denken 
haben,  zwischen  denen  kleinere  Zwischenräume  bleiben,  so  sei  '/,,  des 
maszes  in  abzug  gebracht,  was  sicherlich  eher  zu  hoch  als  zu  niedrig 
gerechnet  ist.  so  erhalten  wir  ein  gewicht  von  mehr  als  77,351  kilogr. 
gold,  dh.  einen  wert  von  mehr  als  1082,92  kilogr.  silber  =  41,34  attischen 
Silbertalenten. 


Digitized  by  Gqpgle  . 


168 


FHultsch:  zu  dem  komiker  Krates. 


mithin  würde  der  käufer  bei  Krates,  der  den  für  ein  masz  getreide 
geforderten  preis  von  8  obolen  zu  hoch  fände,  sagen  'wenn  du  für 
das  masz  getreide  einen  fünffach  höhern  preis  als  den  üblichen  von 
1 1  .,  obolen  forderst,  so  ist  das  gerade  so  schlimm,  als  wenn  du  den 
millionenfachen  preis  fordern  wolltest',  nun  kann  man  sagen,« 
wer  einmal  übertreiben  will ,  darf  auch  bis  ins  ungemessene  über- 
treiben, allein  das  hat  doch  seine  grenzen,  wenn  der  eindruck  des 
komischen  beim  zuhörer  erweckt  werden  soll,  wie  weit  dabei  ein 
griechischer  komiker  gehen  durfte,  das  zu  beurteilen  ist  geschmacks- 
sache;  mir  würde  der  hinweis  auf  ein  mit  .gold  gefülltes  masz  als 
eine  geschmacklose  Übertreibung  erscheinen. 

Auszerdem  ist  noch  ein  anderer  gegengrund  anzuführen,  der 
gewöhnliche  Sprachgebrauch  der  Griechen  steigt  nur  bis  zu  der  zahl 
fiupioi  auf;  allein  nach  der  eben  dargestellten  rechnung  hat  sich 
eine  summe  ergeben,  die  eine  hundertmyriadenfache  Übertreibung 
darstellen  würde,  das  ist  doch  nicht  glaublich,  höchstens  einen 
myriadenfachen  preis  konnte  ein  mann  aus  dem  volke  sich  denken, 
und  wenn  er  das  that  und  somit  auf  rund  15000  obolen,  dh.  noch 
bei  weitem  nicht  ein  halbes  silbertalent  kam,  so  muste  er  doch  eine 
ungefähre  Vorstellung  davon  haben,  dasz  eine  an  wert  gleiche  gold- 
masse  noch  nicht  entfernt  ein  hemihekton  füllen  würde  (in  der  that 
würde  sie  nur  den  hundertsten  teil  des  maszes  füllen),  denkt  man 
sich  aber,  was  gar  nicht  fern  liegt,  zu  dem  verse  des  Krates  als 
sprechende  person  statt  des  käufers  eine  käuferin,  so  ist  um  so  weni- 
ger an  eine  solche,  aller  volkstümlichen  Zahlenanschauung  wider- 
sprechende Übertreibung  zu  denken. 

Die  deutung  des  n,jin€KTOV  xpucoö  als  eines  mit  gold  gefüllten 
maszes  ist  also,  gelinde  gesagt,  recht  unwahrscheinlich,  doch  bin 
ich  weit  davon  entfernt  nun  weiter  zu  schlieszen,  dasz  wegen 
dieser  unwahrscheinlichkeit  die  andere  dem  Wortlaute  nach 
zulässige  erklärung  'ein  zwölftel  goldes',  dh.  eine  gewisse  münze, 
vorgezogen  werden  müsse,  die  frage  steht  ganz  anders,  und  andere 
gründe  führen  zur  entscheidung.  Fol  lux  hat  zur  abfassung  seines 
tractates  über  die  münzen  gute  gewährsmänner  benutzt,  als  haupt- 
quelle nennt  er  selbst  zu  anfang  des  neunten  buches  das  onomasti- 
kon  des  Sophisten  Gorgias;  auszerdem  haben  ihm,  wie  bei  den  übri- 
gen büchern,  so  auch  hier  die  groszen  lexicalischen  vorarbeiten  des 
Didymos,  Tryphon  und  Pamphilos  zu  geböte  gestanden. ,&  in  dem 
eben  bezeichneten  tractate  handelte  es  sich  für  Pollux  darum,  über 
das  vorkommen  von  münzbezeichnungen  bei  den  wichtigsten  Schrift- 
stellern einen  systematischen  überblick  zu  geben  und  diese  aus- 
drücke sachlich  zu  erklären,  nun  hat  sich  seine  darstellung,  vom 
gesichtspunkte  der  historisch-metrologischen  forschung  aus,  als  ganz 
vortrefflich  und  mit  nur  unerheblichen  ausnahmen  als  richtig  und 
glaubwürdig  erwiesen,  wenn  also  Pollux  nach  seinen  quellen  das 

11  Christ  gescb.  der  griech.  litt.»  3.  643  f. 


Digitized  by  Google 


FHultsch:  zu  dem  komiker  Krates. 


169 


TUiieKTOV  XP^CoG  unter  die  v  o  jai  cucxtci  einordnet  und  zu  dem  verse 
des  Krates  hinzufügt  o\  öktuj  ößoXoi  n.jLi'i€KT0V  üJVOjuäZovro ,  so 
müssen  wir  erstens  die  deutung  des  f]jLU€KTOV  xpucoö  als  einer 
münze  und  zweitens  die  wertgleichung  mit  8  (attischen)  obolen 
(silbers)  so  lange  als  zuverlässig  annehmen,  als  nicht  diese  Uber- 
lieferung durch  die  authentischen  documente,  welche  in  den  noch 
erhaltenen  münzen  uns  vorliegen ,  als  irrtümlich  erwiesen  wird. 

Wir  haben  also  zuerst  zu  prüfen,  ob  f)jni6KTOV  als  bezeichnung 
einer  münze  zulässig  ist.  alles ,  was  Reinach  dagegen  bemerkt,  ver- 
dient die  schärfste  Zurückweisung,  nicht  genug ,  dasz  er  zu  £kt£UC 
die  unmögliche  form  ruii6tt€UC  (so)  bildet  und  als  zugäbe  die  falsch 
betonte  form  ripi^Kieov  beifügt;  er  versteigt  sich  auch  zu  der  be- 
hauptung,  dasz  fuii€KTOV  niemals  ein  geldstück  bezeichnet  habe:  fon 
aurait  dit  tres  probablement  f)fit^KTr|.'  also  zunächst  eine  zweite 
bereicherung  des  griechischen  Sprachschatzes ,  die  wir  dankend  ab- 
lehnen müssen,  weil  es  wirklich  schon  genug  griechische  Wörter 
gibt,  die  lexicalisch  nachgewiesen  sind,  und  auszerdem  nicht  wenige, 
die  auch  gut  griechisch,  jedoch  noch  nicht  in  die  Wörterbücher  auf- 
genommen sind.  f)pi€KTr)  ist  eine  ebenso  arge  misbildung  wie  das 
eben  erwähnte  fuii€KT€UC. 16  aus  demselben  Pollux,  dessen  erklärung 
.  Reinach  als  'zu  abgeschmackt,  als  dasz  man  sich  dabei  aufhalten 
dürfe*  abzufertigen  wagt,  hätte  er  lernen  können,  dasz  die  hälfte 
einer  opaxurj  ruiibpaxMOV,  die  hUlfte  einer  javä  fuuijLtvaiov  heiszt  und 
dasz  ebenso  die  neutra  fuaiXiTpov,  fuii|i&>i|nvov ,  fmiCTCiTTipov , 
ujßöXiov  gebildet  sind,  eine  aufzählung  die  sich  leicht  noch  aus  an- 
dern autoren  vermehren  liesze.  also  ist  zu  £ktt] ,  dem  sechstel  eines 
goldstaters,  fuiiCKTOV  ganz  regelmäszig  gebildet17,  mithin  gegen 
die  erklärung  des  Pollux  in  formeller  beziehung  nicht  das  geringste 
einzuwenden. 

Als  eine  münze  (vöpicud  ti,  vopiCjUCtTiov  jiUKpöv)  wird  das 
fuiieKTOV  auch  bei  Hesychios  unter  tijliicu  und  nucr)|ii€KTOV  gedeutet, 
dazu  kommt  unter  fjni€KTOV  die  notiz  xal  TO  fujiujßöXiov.  auszer- 
dem aber  ist  aus  dem  angeführten  nucrjJLU€KTOV  noch  ein  genauerer 
nachweis  zu  entnehmen,   das  wort  kann  nicht  mit  Hesychios  als 

16  gegenüber  diesen  irrtümern  erscheint  der  Vorwurf  um  so  auf- 
fälliger, den  Reinach  s.  28  gegen  diejenigen  erhebt,  welche  n,|j{€K*rov 
als  münze  deuten:  fne  faut  il  pas  s'dtonner  que  bien  des  savants  y 
aient  perdu  leur  grec.'  wer  selbst  kein  griechisch  versteht,  sollte  doch 
nicht  gegen  gelehrte  wie  Böckh,  Brandis,  Mommseu  den  Vorwurf  er- 
heben, dasz  sie  ihr  griechisch  vergessen  hätten.  17  es  ist  also  n,u{- 
cktov  etymologisch  entweder  als  fjmcu  Tfi,c  £KTr)C  zu  deuten,  und  dann 
bezeichnet  es  eine  münze,  oder  als  f^jaicu  toO  £ktou  (u.lpouc)  toO  yeöljLivou 
ivgl.  Harpokr.  udw.).  dann  ist  es  ein  hohlmasz  und  synonym  mit 
€KT€OV,  dh.  fjuicu  toO  £kt£ujc  (vgl.  Hesychios  udw.).  nach  den  belegen, 
die  ich  metrol.*  s.  104  anm.  5)  zusammengestellt  habe,  liegt  die  ver- 
matung  nahe,  dasz  der  attische  dialekt  zur  zeit  des  Krates  die  formen 
rmi€KT<k>v  für  das  hohlmasz  und  r'iuitKTov  für  die  münze  noch  aus 
einander  hielt:  denn  als  raaszbezeichnung  findet  sich  n.uleKTOv  erst  seit 
Dcmosthenes  zeit. 


Digitized  by  Google 


170 


FHultsch :  zu  dem  komiker  Krates. 


niLiitKTOu  tu  iijuicu  gedeutet  werden,  denn  ein  derartiges  Verderbnis 
statt  f]uicur|jLU€KTOv  18  bleibt  unwahrscheinlich,  auch  wenn  man  diese 
bildung  der  vulgärsprache  zuschreibt,  die  doch  immerhin  an  gewisse, 
für  uns  erkennbare  regeln  geknüpft  ist.  auch  kommt  im  ganzen  be- 
reiche  der  altgriechischen  mathematik  und  metrologie  nirgends  sonst 
ein  ausdruck  vor,  der  als  'halbierung  eines  halben'  zu  deuten  wäre ; 
die  hälfte  der  hälfte  ist  allenthalben  das  viertel  (T^TapTOV,  T€TCtpiT|- 
jjöpiov  oder  TapTrjpöpiov).  vielmehr  haben  wir,  um  nucrjuieKTOV 
zu  deuten ,  von  der  glosse  des  Hesychios  4>ujkcuc  .  .  TÖ  KCtKictov 
Xpuciov  auszugehen,  hier  ist  betreffs  der  überlieferten  feminin- 
form OuJKcnc  (statt  deren  MSchmidt  Olukücic  herausgegeben  hat) 
zunächst  zu  verweisen  auf  Pollux  im  abschnitt  nepl  vo|iiqjäTU>v 
(IX  93) ,  wo  <J>u)KCub€C  als  münzen ,  die  man  als  reisegeld  mit  sich 
führt  und  nach  bedarf  umwechselt,  erwähnt  werden,  vorher  hat 
Pollux  aus  Thukydides  (IV  52,  1)  die  CTCtTfjpec  Owkcutcu  an- 
geführt und  meint  natürlich,  dasz  die  <t>UJKOt?bec  ebenso  wie  jene 
CTaTf]p€C  goldmünzen  sind,  zu  Owkcuc  ist  ^Kirj  zu  ergänzen, 
wie  aus  inschriftlichen  Zeugnissen  zweifellos  hervorgeht.  wir  finden 
also  hier,  beiläufig  bemerkt,  eine  bestätigung  mehr  für  die  schon 
seither  feststehende  thatsache,  dasz  Pollux  seinen  tractat  über  die 
münzen  nach  guten  quellen  und  mit  aller  Sorgfalt  geschrieben  hat.  . 

Wenn  nun  Hesychios  die  (^KTrj)  Oujkcuc  als  kcuoctov  xpuciov 
bezeichnet,  so  bedarf  es  zur  erklärung  nur  des  kurzen  hinweises,  dasz 
in  Phokaia  und  andern  städten  Ioniens,  wie  auch  in  Mysien,  beson- 
ders in  Kyzikos  und  Lampsakos,  münzen  von  elektron  in  groszen 
inassen  ausgeprägt  wurden,  dieses  mischmetall  sollte  eigentlich  bei 
<  etwa  7  teilen  gold  nur  3  teile  silber  enthalten;  es  wurde  aber  von 
den  ausmünzenden  gemeinden  schon  seit  dem  fünften  jh.  der  vorteil 
ausgenutzt,  allmählich  und  ohne  dasz  das  äuszere  aussehen  der  münzen 
merklich  verändert  wurde,  die  zuthat  an  gold  einzuschränken  und 
dafür  mehr  silber  sowie  auch  einen  kleinen  anteil  von  kupfer  bei- 
zumischen.10 der  probierstein  oder  das  einschmelzen  muste  aber 
schlieszlich  doch  die  Verschlechterung  nachweisen,  und  so  kam  das 
phokaische  sechstel  in  den  verruf  als  kükictov  xpuriov.  das  gleiche 
urteil  liegt  aber  auch  in  der  Wortbildung  p.ucr)jiU€KTOV,  die  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  auf  einen  dichter  der  alten  komödie  zurück - 


18  so  denkt  sich  MSchmidt  zu  Hesychios  ao.  die  ursprüngliche  form. 
Lobeck  pathol.  Gr.  elem.  I  s.  536  zählt  das  wort  zn  den  vocabula  ab- 
norm i  a  und  bemerkt  dazu  'sermonem  resipit  tabernarium'.  ,M  metrol. 1 
s.  174  anm.  6.  diese  phokaischen  £ktcu  sind  in  grosser  anzahl  und  in 
reihen  verschiedener  typen  noch  jetzt  in  den  grossem  münzsamlungen 
vorhanden,  aus  dem  fünften  und  vierten  jh.  sind  nur  diese  teilmünzen, 
nicht  aber  ganze  statere,  die  doch  in  CIA.  I  n.  199.207  (aus  dem  j.  429 
vor  Ch.),  CIG.  n.  150,  19  (397  vor  Ch.),  ferner  von  Thukydides  IV  52,  1 
und  in  der  40n  unter  Deraosthenes  namen  überlieferten  rede  §  36  als 
courantroünzen  erwähnt  werden,  erhalten.  Hultsch  metrol.  ao.'anm.  5.  6. 
Head  hist.  num.  s.  607.  *°  metrol.»  s.  184  f.  und  vgl.  unten  s.  175 
anm.  39. 


Digitized  by  Google 


FHultsch:  zu  dem  komiker  Krates. 


171 


zufuhren  ist.  es  ist  das  mysische  zwölftel,  also  eines  von  Kyzikos 
oder  einer  andern  mysischen  münzstätte,  zugleich  mit  dem  neben- 
sinne verwünschtes  zwölftel",  weil  es  wegen  seinerstarken 
legierung  um  so  vieles  weniger  wert  war  als  eine  gleich  schwere 
münze  von  echtem  gold,  was  der  zeitweilige  inbaber,  wenn  er  die 
münze  über  ihren  wahren  wert  angenommen  hatte,  bei  der  wieder- 
ausgabe  oder  beim  umwechseln  zu  seinem  leidwesen  erfahren  muste. 

Solche  fuiieKTCX  sind ,  wenn  auch  bei  weitem  nicht  so  zahlreich 
wie  die  tKicu ,  bis  heute  erhalten  (vgl.  s.  176  f.). 

Nach  alledem  steht  es  wohl  auszer  zweifei,  dasz  Krates  mit 
seinem  fuaicKTOV  xpucoü  eine  goldmünze  gemeint  hat,  und  es  er- 
übrigt nur  noch  die  wertgleichung  dieser  münze  mit  8  attischen 
obolen  zu  erklären,  da  der  griech.  Sprachgebrauch  mit  xpucöc  ebenso 
das  echte  gold  wie  das  mischgold  bezeichnet",  so  ist  zunächst  zu 
fragen,  ob  der  curs  von  8  obolen  besser  zu  einer  kleinsten  teilmünze 
von  echtem  golde  als  zu  einer  verhältnismäszig  schwerern  von 
elektron  passt.  als  ein  zwölftel  der  attischen  drachme  echten 
goldes  ist  das  ruiieKTOV  des  Krates  von  Mommsen  gedeutet  wor- 
den.*3 daraus  würde  sich  für  die  golddrachme  ein  wert  von  16  silber- 
drachmen,  dh.  ein  höheres  Wertverhältnis  berechnen,  als  sonst  im 
altertnm  bestanden  hat.  Mommsen  nimt  daher  an,  dasz  gold  in 
Athen  zu  so  hohem  curse  nur  in  zeiten  der  finanznot  ausgemünzt 
worden  sei,  und  weist  dabei  auf  die  für  das  j.  407  bezeugte  Omission 
von  goldmünzen  hin ,  bei  der  noch  überdies  eine  münzverschlechte- 
rung  hinzukam.24  da  Krates  vor  dem  j.  424  gestorben  ist**,  so  hat 
Mommsen  natürlich,  wie  auch  aus  dem  zusammenhange  seiner  worte 
hervorgeht,  eine  frühere  goldprägung  als  die  im  j.  407  gemeint. 
Head  in  seiner  im  j.  1887  erschienenen  'bistoria  numorum*  s.  313 
setzt,  abgesehen  von  den  ältesten  wappenmünzen,  die  epoche  der 
athenischen  goldprägung  von  430 — 350  an ,  fügt  aber  in  der  ein- 
leitung  zum  münzkatalog  des  brit.  museum  'Attica,  Megaris,  Aegina' 
(London  1888)  s.  XXVI  f.  hinzu,  dasz  die  auf  s.  13  desselben  bandes 
beschriebenen  goldmünzen  Athens  alle  in  6inem  jähre  geschlagen 
zu  sein  scheinen ;  das  genaue  datum  sei  jedoch  noch  einigem  zweifei 
unterworfen.  Stuart,  der  herausgeber  des  bandes  'Attica'  usw. 
8.  13  gibt  der  athenischen  goldprägung  einen  etwas  längern  zeit- 

"  ähnliche  bildungen  sind  bei  Nikandros  ther.  361  Tinea  *räp  aüaAlr) 
pivdc  TT€pl  cdpica  uucax8r|C  und  Makkab.  II  6.  24  uucdpxnc.  vgl.  auch 
die  adjectiva  uueapöe  (mit  uueapta)  und  uueuübne  (Plnt.  Timol.  5,  2). 

u  vgl.  Ouncatbcc  f'Kxai  xpuetou  CIA.  I  n.  198.  199,  xpuciov  in  dem 
um  430  vor  Ch.  abgeschlossenen  vertrage  zwischen  Mytilene  und  Phokaia 
über  die  wechselseitige  ausprägung  von  elektronmünzen:  Newton  in 
transactions  of  the  r.  society  of  literature,  2  series,  VIII  (1866)  s.  549. 
551  f.,  Head  hist.  nam.  s.  484.  507.  M  gesch.  des  römischen  münzwesens 
6.  67  ff.  (traduetion  Blacas  I  s.  77  ff.).  *4  Aristoph.  Frösche  720  ff.  und 
dazu  der  scholiast.  Hultach  metrol.«  s.  223  ff.  ,s  die  Ritter  des  Aristo- 
phanes,  in  denen  v.  537  ff.  des  Krates  als  eines  verstorbenen  gedacht 
wird,  sind  im  februar  des  j.  424  vor  Ch.  aufgeführt  worden. 


Digitiz 


172 


FHultsch :  zu  dem  komiker  Krates. 


räum,  nemlich  von  430—322.  JFriedla  ender  und  Av  Sali  et 
im  katalog  des  kön.  münzeabinets  zu  Berlin  s.  79  constatieren  aus- 
drücklich, dasz  die  unter  n.  169  —  174  verzeichneten  goldmünzen 
Athens  nicht  alle  derselben  epoche  angehören;  insbesondere  rechnen 
sie  einen  zwölftelstater  im  gewicht  von  0,715  gr.  nach  dem  Charakter 
der»  prägung  jener  münzepoche  zu,  welche  etwa  um  das  jähr  525  be- 
gonnen hat."  Rein  ach  ao.  8.  29.  31  behauptet  unter  berufungauf 
Babelon  'les  monnaies  d'or  d'Athenes'  in  melanges  numism.  s.  189  ff., 
dasz  erst  seit  dem  j.  408/7  in  Athen  goldmUnzen  geprägt  worden 
sind,  nun  ist  hier,  in  den  jahrbücbern  für  classische  philologie, 
nicht  der  ort,  auch  diese  rein  numismatische  frage  zu  erledigen,  ganz 
abgesehen  davon  dasz  ich  damit  der  entscheidung  Mommsens,  gegen 
welchen  Reinach  eine  heftige  polemik  eröffnet,  vorgreifen  würde, 
nur  darauf  sei  in  kürze  hingewiesen,  dasz  die  uns  erhaltenen  gold- 
münzen Athens  zum  teil  sicherlich  vor  dem  j.  408  geschlagen  wor- 
den sind,  und  dasz  zu  dieser  ältern  prägung  auch  das  zwölftel  des 
Berliner  cabinets  gehört,  überdies  spricht  ja  auch  Aristophanes 
nicht  von  einer  ersten  goldprägung,  sondern  von  einer  prägung 
schlechter,  stark  mit  kupfer  gemischter  goldmünzen;  seine  worte 
schlieszen  also  nicht  aus,  dasz  schon  früher  goldmünzen,  und  zwar 
gute,  jedoch  nicht  in  auffälliger  menge,  geprägt  worden  sind,  das 
bedenken  gegen  Mommsens  ansieht  beginnt  für  mich  erst  bei  der 
deutung  des  Kratetischen  f||LU€KTOV  XPUCOÖ  a^s  eines  Zwölftels 
der  drachme.  das  kleinste  uns  erhaltene  nominal  attischor  prä- 
gung ist  dae  zwölftel  des  staters",  und  dies  scheint  Head  ganz 
mit  recht  r)fai€KTOV  benannt  zu  haben,  denn  da  die  benennung  £kty) 
erwiesenermaszen  nur  an  dem  sechstel  des  staters.  haftet ,  während 
das  sechstel  der  drachme  ößoXöc  heiszt,  so  ist  wohl  auch  das  f|fn- 
€ktov  dem  stater,  nicht  der  drachme,  zuzuteilen,  so  hat  in  der  in- 
schrift  über  die  finanzverwaltung  Lykurgs  CIA.  II  2  n.  741  der 
attische  goldstater  als  Unterabteilung  zunächst  die  drachme  unter 
sich  (fragm.  fgy  auch  fragm.  c  z.  13  nach  der  ergänzung  Köhlers); 
diese  zerfällt  in  obolen  und  deren  hälften  und  viertel,  fünf  obolen 
goldes  erscheinen  (fragm.  c  z.  8)  nach  üblicher  weise  durch  senk- 
rechte striche  bezeichnet,  dazu  ebenda  das  f|[jiujßöXiov,  durch  C  be- 
zeichnet, endlich  der  viertelobolos,  z.  13  ausgeschrieben  als  TCtpTrj- 
jjöptov  und  z.  8  und  10  mit  T  bezeichnet,  auch  die  dwea  ößoXoi, 
die  in  fragm.  fg  auslaufend  hinter  stateren  erscheinen,  bezeugen 
dieselbe  einteilung,  nur  dasz  hier  der  stater  unmittelbar  in  12  obolen 


,6  Hultsch  metrol.*  s.  220  f.  vgl.  mit  212  ff.  JGDroysen  in  sitzungs- 
ber.  der  Berliner  akademie  1882  s.  11£6  ff.    Head  hist.  num.  s.  311  f. 

,7  die  gegen  anfang  des  sechsten  jh.  gemünzten  bracteaten  im  ge- 
wicht von  74,  '/,,  i/4,  %  obolos  (Beule*  monnnies  d'Athenes  s.  62,  Hultsch 
metrol.*  s.  224  vgl.  mit  210  f.,  Head  hist.  num.  s.  810)  lasse  ich  hier  ab- 
sichtlich bei  seite.  um  das  stück  von  0,35  gr.  =  obolos  —  Vit  drachme 
hierher  ziehen  zu  können,  müste  zuvörderst  erwiesen  sein,  dasz  solche 
bracteaten  noch  zu  Krates  zeit  im  unilauf  waren. 


Digitized  by  Google 


FHultsch:  zu  dem  komiker  Krates. 


173 


zerlegt,  mithin  f9  obolen*  kürzer  statt  fl  drachme  3  obolen'  gesagt 
worden  ist.  steht  hiernach  die  in  Athen  um  das  j.  331  übliche  ein- 
teilung  des  goldstaters  fest,  so  dürfen  dieselben  benennungen  wohl 
auch  für  ein  Jahrhundert  früher  vorausgesetzt  werden  K :  denn  andern- 
falls müste  man  sagen,  dasz  das  wort  fuii€KTOV,  welches  seiner  ab- 
stemmung  nach  die  hälfte  der  frar),  dh.  das  zwölftel  des  stater  be- 
deutet, bei  Krates  statt  fuiiujßÖXlov ,  dh.  das  zwölftel  der  drachme, 
gesetzt  worden  sei.  dasz  für  diese  letztere  annähme  die  glosse  des 
Hesycbios  :fm(eKTOV  .  .  Kai  TO  f)jiiujßöXtov  angeführt  werden  kann, 
will  ich  nicht  unerwähnt  lassen;  aber  die  dagegen  sprechenden 
gründe  scheinen  zu  überwiegen.** 

Doch,  wie  gesagt,  es  soll  in  dieser  überaus  schwierigen  frage 
hier  kein  endgültiges  urteil  gefällt  werden;  sondern  es  handelt  sich 
zum  schlusz  lediglich  darum,  mit  thunlichster  kürze  die  gründe  da- 
für darzulegen,  dasz  Krates  durch  sein  fmi€KTOV  xpucoö  wahrschein- 
lich das  zwölftel  eines  staters  der  phokaischen  elektronwährung,  sei 
es  nun  in  Phokaia  oder  in  Kyzikos  geprägt  worden,  bezeichnet  hat.'0 

Zunächst  ist  daran  zu  erinnern,  dasz  in  Miletos,  Ephesos,  Chios 
und  Samos  elektron  nach  dem  sog.  phönikischen  fusze  ausgemünzt 
worden  ist.  der  stater  wurde  hier  zu  14,2  gr.  ausgebracht;  dazu 
kamen  teilmünzen  nach  duodecimalem  system,  in  Miletos  und  Ephesos 
bis  herab  zum  zwölftel,  in  Samos  sogar  bis  zum  zweiundsiebzigstel 
des  staters.31  da  aber  diese  prägungen  etwa  mit  dem  j.  494  auf- 
gehört haben,  so  ist  es  unwahrscheinlich,  dasz  in  Athen,  dem  haupt- 
sitze der  reinen  silberwährung ,  noch  um  ein  halbes  «Jahrhundert 
später  ein  zwölftel  dieser  Währung  in  den  verkehr  gekommen  und 
von  Krates  schlechthin  als  fmieKTOV  xpucoö  bezeichnet  worden  sei. 

Dagegen  hat  eine  überaus  ergibige  elektronprägung  nach  dem 
phokaischen  fusze,  der  von  einem  ganzstück  von  16,5  gr.  ausgieng, 
in  einigen  städten  Ioniens  bis  in  die  mitte  des  vierten  jh.  sich  er- 
streckt. n  in  P  h  o  k  a  i  a  giengen  vorwiegend,  und  in  M  y  t  i  1  o  n  e  aus- 
schlie8zlich ,  sechstel  des  staters  aus  der  münze  hervor.*3  nicht 


w  in  dem  oben  s.  167  anm.  13  besprochenen  Supplement  zu  CIA.  I 
n.  298  ist  ein  gewichtsbetrag  goldes  in  talenten,  drachmen  und  obolen 
Angegeben,  teile  des  obolos  erscheinen  hier  nicht.  29  da  hierbei 
auch  der  befand  an  noch  erhalteneu  münzen  in  betracht  kpmmt,  so 
'sei  nochmals  darauf  hingewiesen ,  dasz  das  kleinste  aus  dem  fünften 
bis  vierten  jh.  erhaltene  nominal  athenischer  goldpriiguug  das  zwölftel 
des  stater,  dh.  der  obolos  ist.  die  vorher  erwähnten  inschriftlichen  Zeug- 
nisse für  die  hälfte  und  das  viertel  des  obolos,  dh.  das  vierundzwanzigstel 
und  achtundvierzigstel  eines  staters,  beweisen  nicht  die  etistenz  ent- 
sprechender goldmünzen.  jene  goldbeträge  sind  nicht  nach  obolen  und 
teilen  derselben  abgezählt,  sondern  nach  drachmengewicht  und  teilen 
der  drachme  abgewogen  und  so  in  den  staatsrechnungen  gebucht  worden. 

30  Hultsch  metrol.«  s.  174.  185.  226.  vgl.  oben  s.  170.  •«  Head 
hist.  num.  8.  494.  503.  518.  615,  catalogue  of  tbe  Greek  coins  in  the  brit. 
mm».,  Ionia  bearb.  von  Head,  herausg.  von  Poole  (London  1892)  s.  47. 
183  f.  328.  348  f.  M  Head  hist.  num.  s.  507.  38  ebd.  s.  484.  437. 
506  f. 


Digitized  by  Google 


174 


FHultech:  zu  dem  komiker  K rares. 


minder  reichlich  wurden  in  Kyzikos,  ebenfalls  bis  zur  mitte  des 
vierten  jh.,  statere  und  sechstel  ausgemünzt.114  die  statere  und 
sechstel  von  Phokaia  und  die  sechstel  von  Mytilene  und  andern 
mtinzstätten  bildeten  zusammen  mit  den  kyzikeniseben  stateren  zwi- 
schen 480  und  350  das  hauptsächliche  courant  für  den  groszhandel 
der  ionischen  küstenstädte.  *  über  Mysien  hinaus  nach  norden  er- 
streckte sich  das  umlaufgebiet  des  Kyzikeners  auf  alle  handelsplätze 
am  Pontos  einschlieszlich  des  kimmerischen  Bosporos;  nach  westen 
ist  er  neben  der  athenischen  silberwfihrung  so  weit  vorgedrungen, 
wie  das  handelsgebiet  Athens  reichte. M  doch  hatte  er  in  Kleinasien 
und  im  norden  die  hersebaft  mit  der  persischen  königsmtlnze  zu 
teilen  und  für  die  handelsinteressen  Athens  kam  er  nur  insoweit  in 
•  betracht,  als  barzahlungen  in  elektron,  die  wegen  des  höhern  metall- 
wertes um  so  viel  bequemer  als  Silberzahlungen  waren ,  an  den  aus- 
wärtigen handelsplätzen  willkommen  erschienen,  endlich  auch  für 
soldzahlungen ,  die  fern  von  der  hauptstadt  des  kriegführenden 
Staates  zu  erledigen  waren,  belastete  man  sich  nicht  mit  dem  im 
Verhältnis  zu  seinem  werte  so  schwerwiegenden  silber,  sondern  hielt 
Kyzikener  oder  dareiken  in  bereitschaft. 

In  Lampsakos  sind,  wie  in  Phokaia  und  Kyzikos,  statere 
ältesten  stils  bis  zum  anfang  des  fünften  jh.  ausgemünzt  worden; 
dann  scheint  ausschlieszlich  silber  geprägt  worden  zu  sein,  bis  man 
um  die  mitte  des  fünften  jh.  daneben  wieder  elektron  ausbrachte, 
doch  währte  dies  nur  etwa  bis  zum  j.  112,  wo  an  stelle  der  elektron- 
statere  müneen  von  feinem  gold  nach  der  dareiken  Währung  traten.97 
das  mischmetall  büszte  also  schon  damals  an  beliebtheit  ein ,  und 
einige  zeit  später  sind  auch  die  elektronmünzen  von  Kyzikos,  Phokaia 
usw.  auszer  curs  gekommen,  nach  der  mitte  des  vierten  jh.  wurden 
die  goldstatere  Philipps  von  Makedonien,  die  dem  vorbilde  der  per- 
sischen königsmünze  folgten,  das  herschende  courant  in  gold,  und 
so  blieb  es  auch  unter  Alexander,  nur  dasz  dann  dem  golde  das  auf 
attisches  gewicht  ausgeprägte  silbertetradrachmon  mit  seiner  drachme 
an  die  seite  trat. 

Gewis  ist  es  eine  eigentümliche  erscheinung,  dasz  ein  misch- 
metall so  lange  zeit  die  coneurrenz  mit  den  persischen  dareiken  aus- 
gehalten hat,  die,  aus  reinem  golde  und  vollwichtig  ausgemünzt,  auch 
genau  den  wert  hatten ,  den  ihr  durch  den  münzstempel  verbürgtes 
gewicht  anzeigte,  die  elektronstatere  von  Phokaia,  Kyzikos  und 
Lampsakos  hatten  nahezu  das  doppelte  gewicht  eines  dareikos; 
allein  wegen  der  beimischung  von  silber  musten  sie  unter  dem  werte 
von  zwei  dareiken  stehen,   nach  der  lydischen  münzordnung  des 


u  Head  bist.  num.  6.  449  ff.,  cutalogue  of  the  Greek  coins  in  the 
brit.  mus. ,  Mysia  bearb.  von  Wroth,  herausg.  von  Poole  (London  1892) 
6.  18  —  34.  »  Head  hist.  num.  8.507.  ■  Demosth.  34,  23,  Ruitsch 
metrol.*  s.  184  f.,  KBHofmann  'zur  gesch.  der  antiken  legierungen»  in 
der  Wiener  numism.  zs.  1885  s.  10,  Head  bist.  num.  8.449.  87  Head 
bist.  num.  s.  456  f.,  catal.  brit.  mus. ,  Mysia  s.  78— 82. 


Digitized  by  Google 


I 


FHultsch:  zu  dem  komiker  Krates.  175 

siebenten  jb.  galt  der  damalige  elektronstater,  der  etwa  3  teile 
silber  auf  7  teile  gold  enthielt,  soviel  als  10  silbermünzen  gleichen 
gewiebts.38  das  würde  für  den  vollwichtigen  stater  phokaischer 
Währung,  wenn  er  ebenso  gemischt  war,  einen  wert  von  nahezu 
38  attischen  drachmen  ergeben,  aber  der  goldgehalt  jener  münzen 
hat  von  anfang  an  niedriger  gestanden  und  später  noch  mehr  sich 
vermindert,  und  da  dazu  noch  eine  Verringerung  des  münzgewichtos 
kam  ,  so  ist  zur  blütezeit  des  Krates  der  metallwcrt  des  ganzstückes 
auf  höchstens  31 1  ,  drachmen  in  attischer  silber  Währung  und  der 
curswert  zwischen  3iy3  und  30  drachmen  anzusetzen. M  um  ein 

89  Hultsch  metrol.*  8.  178  ff.,  Brandis  münz-  raasz-  und  gewichts- 
wesen  s.  167,  Head  hist.  nam.  s.  XXXIV.  89  von  einem  kyzikenischen 
stater ,  der  in  der  ersten  hälfte  des  fünften  jh.  ausgemünzt  worden  ist 
(catal.  brit.  mus.,  Mysia  s.  22  n.  28),  ist  ein  gewichtsteil  im  betrage 
von  0,68  gr.  (—  10,5  engl,  grains)  vom  rande  abgeschabt  und  chemisch 
analysiert  worden  (Head  in  catal.  brit  mus.,  Ionia  s.  XXVII  f.)-  es 
ergab  sich  eine  mischung  von  67,9%  ffold,  39%  silber  und  3,1%  kupfer. 
vor  ihrer  Verminderung  hatte  die  münze  248,7  engl,  grains  =  16,115  gr. 
gewogen,  indem  wir  nun  den  kupfergehalt  als  wertlose  legierung  bei 
seite  lassen,  berechnen  wir  für  die  münze  nach  ihrem  unversehrten  ge- 
wicht einen  feingehalt  von  9,331  gr.  gold  nnd  6,285  gr.  silber.  znr  zeit 
des  Krates  hat  in  Athen  das  gold  etwa  den  vierzehnfachen  wert  des 
Silbers  gehabt;  wir  erhalten  also  einen  metallwert  von  130,628  -J-  6,285 
=  136,913  gr.  silber,  dh.  in  attischer  Währung  81%  drachmen.  weit 
niedriger  berechnet  sich  der  wert  des  staters,  wenn  wir  gewicht  und 
legierung  der  drei  sechstel  phokaischen  fuszes  zu  gründe  legen,  deren 
analysen  Brandis  s.  268  f.  (Hnltsch  metrol.*  8.  186  anm.  1)  mitteilt,  nem- 
lich  von  zwei  nach  gewicht  und  legierung  relativ  bessern  stücken  auf  21,8 
attische  drachmen,  von  dem  dritten  stück  sogar  nur  auf  19,85  drachmen. 
diese  drei  stücke  haben  durchschnittlich  einen  goldgehalt  von  40,7%,  und 
damit  stimmen  mehrere  berechnnngen  des  goldgehaltes,  die  aus  den  speci- 
fischen  gewichten  von  sechstein  von  Phokaia  und  kyzikenischen  stateren 
und  Sechsteln  gezogen  worden  sind  (Hnltsch  in  Berliner  zs.  f.  numism. 

1884  s.  161  f.  165,  KBHofmann  in  Wiener  numism.  zs.  1884  s.  33  f.  41, 

1885  s.  6  f.).  vereinzelt  kommt  ein  höherer  goldgehalt  von  50  bis  nahezu 
an  60%  vor;  anderseits  aber  ist  eine  mehrzahl  von  stücken  aus  einem 
mischmetall  geschlagen  worden,  das  nur  zwischen  40  nnd  30  oder  noch 
weniger  procent  gold  enthielt,  so  dasz  als  mittlerer  goldgehalt  der  letztern 
34,36%  sich  ergeben  (Hofmann  ao.  1884  s.  40).  setzt  man  das  durch- 
schnittliche gewicht  der  aus  solcher  mischung'  hergestellten  statere  auf 
16  gr.  (was  eher  zu  hoch  als  zu  niedrig  ist:  vgl.  Hofmann  ao.  1885 
s.  9  f.)  und  das  gold,  wie  vorher,  zum  14 fachen  silberwert,  so  würde 
sich  ein  durchsebnittswert  von  nur  20  dr.  (genauer  19,9  dr.)  für  den 
stater  ergeben,  doch  nicht  nach  diesen  stark  legierten,  sondern  nach 
den  bessern  stücken  haben  wir  den  curswert  im  fünften  jh.  zu  be- 
messen: denn  der  Kyzikener  hat  jedenfalls  höher  gestanden  als  der 
dareikos  (metrol.*  8.  186),  und  zwar  wird  von  Head  in  catal.  brit.  mus., 
Ionia  s.  XXVIII  ein  mehr  von  4%  attischen  drachmen  zu  gunsten  des 
erstem  berechnet,  für  den  dareikos  im  durchschnittsgewicht  von  8,385  gr. 
(oben  8.  167  anm.  13  ae.)  ergibt  sich,  indem  man,  wie  vorher,  das  gold 
14  mal  höher  als  silber  rechnet,  ein  curs  von  26,88  drachmen.  addiert 
man  hierzu  mit  Head  4%  dr.,  so  erhält  mau  31  %  drachmen  als  curs 
des  Kyzikeners,  dh.  denselben  betrag,  den  ich  vorher  als  metallwert 
ermittelt  habe,  diese  31  '/j  attische  drachmen  setze  ich  also  als  obere 
begrenzung  für  den  curswert  des  Kyzikeners,  und  dazu  als  untere 


Digitized  by  Google 


176 


FHultsch :  zu  dem  komiker  Krates. 


Jahrhundert  später,  zur  zeit  des  Demostbenes,  stand  das  gold  zum 
silber  nicbt  mehr  im  vierzehnfachen,  sondern  höchstens  im  zwölf- 
fachen Wertverhältnis;  es  entsprach  also  dem  frühern,  so  eben  be- 
rechneten werte  von  3l73  drachmen  nur  ein  solcher  von  etwa  263/4 
dracbmen.  in  der  anklage  gegen  Phormion,  die  uns  unter  den  Demo- 
stheniscben  reden  erhalten  ist  (34  §  22  ff.),  bemerkt  der  redner,  dasz 
von  Phormion  im  Bosporos  (dh.  dem*kimmerischen  mit  der  haupt- 
stadt  Pantikapaion)  120  Kyzikener  zum  curse  von  28  attischen 
drachmen  gekauft  und  so  in  Zahlung  gegeben  worden  sind;  er  fügt 
aber  ausdrücklich  hinzu,  dasz  dies  eine  verfehlte  maszregel  war, 
durch  welche  der  gläubiger,  unter  binzurecbnung  der  zinsen,  scbliesz- 
lich  um  13  minen  geschädigt  wurde:  denn  so  viel  wäre  erspart  wor- 
den, wenn  der  goldankauf  im  Bosporos  unterblieben  und  die  geld- 
anwei&ung  lediglich  auf  Athen  und  attisches  silber  gestellt  worden 
wäre,  daraus  gebt  doch  deutlich  hervor,  dasz  um  die  mitte  des  vierten 
jh.  in  Athen  der  Kyzikener  weniger  wert  war  als  28  drachmen. 

Damit  kommen  wir  auf  einen  für  den  vorliegenden  fall  wich- 
tigen unterschied,  die  elektronsechstel  von  Phokaia  und  die  statere 
und  sechstel  von  Kyzikos  beherschten  im  fünften  und  vierten  jh.  ein 
aasgedehntes  hnndelsgebiet,  und  sie  konnten  auch  in  Athen  und  an- 
dern plätzen,  die  unter  dem  einflusse  Athens  standen,  angebracht 
werden,  insoweit  ein  bedarf  sich  zeigte  barzahlungen  nach  Ionien, 
Mysien  und  den  küstenstädten  des  schwarzen  meeres  zu  senden, 
so  weit  also  hatte  die  elektronmünze  ihren  curs  in  Athen,  aber 
nicht  darüber  hinaus,  es  wird  also  schon  vor  der  zeit,  wo  die  klage 
gegen  Phormion  spielt,  in  Athen  oft  genug  der  elektronstater  einen 
niedrigem  curs  gehabt  haben  als  in  Phokaia,  Mytilene,  Kyzikos  und 
andern  zu  dem  eigentlichen  gebiete  der  elektronwährung  gehörigen 
Städten. 

Es  stand  aber  dem  elektronstater  als  ein  für  den  groszhandel 
passendes  teilstück  nur  das  sechstel  zur  Seite,  dessen  prägung 
noch  lange  fortgesetzt  wurde,  nachdem  der  bedarf  an  stateren  durch 
frühere  ausmünzungen  vollauf  gedeckt  worden  war.  die  zwölftel 
des  staters  sind,  verglichen  mit  der  masse  der  sechstel,  selten  ge- 
blieben; sie  waren  ebenso,  wie  die  noch  kleinern  teilmünzen40,  nur 
für  den  localverkehr  berechnet,  für  Phokaia  weist  der  katalog  des 
britischen  museums  (Ionia  s.  207  ff.)  47  sechstelstticke  nach,  die  im 
fünften  und  vierten  jh.  gemünzt  worden  sind,  aber  kein  teilstück 

grenze  mit  Heid  ao.  30  dr.  gegen  den  von  JPSix  in  nnmism.  chronicle 
1877  s.  171  für  die  zeit  um  440  vor  Ch.  angenommenen  curs  von  nur 
28  dr.  ist  einzuwenden,  dasz  dabei  der  Kyzikener  dem  dareikos  gleich- 
wertig gesetzt  worden  ist  (vgl.  Head  ao.). 

4n  nuter  diesen  erscheint  relativ  am  häufigsten  in  der  phokaischen 
münze  des  sechsten  und  fünften  jh.  das  vierundzwanzigstel,  weit  seltener 
das  achtundvierzigstel  und  sechsundneunzigstel:  s.  catal.  brit.  mus., 
Ionia  s.  203—207.  der  band  Mysia  desselben  catalogs  8.  18  —  34  weist 
unter  der  groszen  anzahl  von  kyzikenischen  elektronmünzen  nur  1  acht- 
zehnte! und  2  achtundvierzigstel  des  staters  auf. 


Digitized  by  Google 


FHultsch :  zu  dem  koiniker  Krates. 


177 


des  sechst  eis.  in  der  vorhergegangenen  epoche  ältester  prägung 
(sechstes  und  fünftes  jh.)  findet  sich  zu  18  gittai  nur  1  fjuiCKTOV. 
in  Kyzikos  sind  während  des  fünften  jh.  auszer  stateren  und  sechstein 
auch  fiuUxTa,  doch  immer  in  verhältnismäßig  geringer  anzahl,  aus- 
geprägt worden ;  seit  anfang  des  vierten  jh.  aber  scheint  man  sich 
auf  ganzstücke  und  sechstel  beschränkt  zu  haben  (cat.  brit.  mus  , 
Mysia  s.  20 — 34).  haben  nun  zur  zeit  des  Krates  hin  und  wieder 
solche  phokaische  oder  kyzikeniscbe  zwölftel  nach  Athen  sich  ver- 
irrt, so  ist  es  erstens  nicht  zu  verwundern ,  wenn  im  kleinverkehr 
streit  darüber  entstand,  wie  hoch  in  einheimischer  münze  der  fremd - 
ling  gerechnet  werden  sollte  (denn  aus  einem  solchen  Wortwechsel 
stammt  doch  offenbar  der  zu  anfang  angeführte  vers  des  Krates). 
zweitens  aber  ist  es  wohl  erklärlich ,  wenn  in  diesem  verse  ein  so 
niedriges  angebot  gestellt  wird,  sei  es  nun  dasz  die  6ine  person  der 
komödie,  die  das  geldstück  anbringen  wollte,  auf  die  worte  f|Mi6KTÖv 
£cti  xpucoö  noch  das  fragende  navGdveic  folgen  liesz,  worauf  der 
angeredete,  etwa  ein  Verkäufer  oder  ein  geld Wechsler,  seine  antwort 
mit  Öktuj  'ßoXoi  begann,  sei  es  dasz  der  ganze  vers  dieser  zweiten 
person  zukam,  welche  das  fremde  geldstück  nicht  so  hoch  annehmen 
wollte,  als  dem  andern,  der  es  anbringen  wollte,  erwünscht  war. 

Die  im  britischen  museum  aufbewahrten  zwölftel  gehen  bis  auf 
ein  gewicht  von  1,24  gr.,  dh.  etwa  \  xj2  attische  obolen  herab  (Mysia 
8.  32  n.  99).  in  den  groszen,  von  Staats  wegen  begründeten  und 
unterhaltenen  münzsamlungen  der  gegenwart  haben  in  der  regel  nur 
solche  exemplare  alter  münzen  aufnähme  gefunden,  die  frühzeitig 
dem  verkehr  entzogen  und  vergraben  worden,  daher  auch  trefflich 
erhalten  sind;  und  dies  gilt  besonders  von  den  in  den  katalogen  be- 
schriebenen stücken,  bei  denen  nur  ausnahmsweise  vermerkt  ist,  dasz 
sie  durch  längern  Umlauf  verloren  haben,  im  lebendigen  verkehr 
aber  ist  eine  abnutzung,  besonders  bei  so  kleinen  münzen,  wie  jene 
fmiCKTa  waren41,  unvermeidlich  gewesen,  und  dazu  kam  hier  noch 
die  wiederholte  anwendung  des  probiersteins :  denn  wie  hätte  der 
geldwechsler  anders  den  ungefähren  wert  einer  aus  gold  und  silber 
gemischten  münze  ermitteln  sollen? 

Wenn  ein  elektronzwölftel  im  gewicht  von  1,24  gr.  so  legiert 
war  wie  die  drei  phokaischen  sechstel,  deren  analysen  vor  kurzem 
(s.  175  anm.  39)  erwähnt  wurden,  so  hatte  es  zu  Krates  zeit  einen 
metallwert  von  lO'/j  bis  103/4  obolen;  enthielt  es  aber  wie  andere, 
heute  noch  erhaltene  stücke,  deren  legierung  aus  dem  specifischen 

41  in  neuerer  zeit  wird  bekanntlich  den  gold-  und  silbermünzen  (deren 
geltung  —  abgesehen  von  den  Scheidemünzen  in  silber  —  lediglich  nach 
dem  gewichte  des  feinmetalls,  das  Bie  enthalten,  bemessen  wird)  ein 
gewisser  procentsatz  kupfer  beigefügt,  damit  sie  weniger  durch  ahnutzung 
leiden,  trotzdem  sind  unsere  kleinsten  goldmünzen.  wie  fünfmark-  und 
fünffrankenstücke,  mehr  und  mehr  aus  dem  verkehr  geschwunden,  weil 
gold  von  allen  miinzmetallen  am  leichtesten  sich  abnutzt,  dem  golde 
kommt  in  betreff  der  gewichtsverminderung  durch  den  Umlauf  das  elektron 
am  nächsten. 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1*94  hfl.  3.  12 


Digitized  by  Google 


178 


RMeisener:  zu  Vergilius  Aeneis  [I  396]. 


gewichte  annähernd  ermittelt  worden  ist,  nur  etwa  30%  gold,  so 
war  damit  sein  wert  auf  81/;,  oholen  gesunken,  eine  derartige  legie- 
rung  aber  konnte  annähernd  auch  mit  hilfe  des  probiersteins  durch 
ein  geübtes  auge  erkannt  werden;  sollte  es  daher  unglaublich  sein, 
dasz  bei  einem  komiker  an  einer  stelle,  die  uns  leider  ganz  auszer- 
halb  des  Zusammenhanges  Uberliefert  ist,  für  eine  solche  in  Athen 
nicht  einheimische  und  dort  seltene  münze  ein  angebot  von  nur 
8  obolen  überliefert  ist? 

Mein  Standpunkt  in  dieser  frage  sei  zum  schlusz  noch  in  wenige 
worte  zusammengefaszt.  durch  Krates  und  durch  die  gewährsmänner 
des  Pollux  ist  uns  ein  fuaiCKTOV  xpucoö  als  münze  zuverlässig  bezeugt 
und  nach  dem  ausweis  zahlreicher  uns  erhaltenen  münzen ,  welche 
den  gleichen  prägungen  angehören  wie  die  einst  zu  Krates  zeit  um- 
laufenden münzen,  spricht  alle  Wahrscheinlichkeit  dafür,  dasz  die 
wertgleichung  mit  8  attischen  obolen  auf  ein  f)Ui€KTOV  von  Phokaia 
oder  Kyzikos  sich  bezogen  hat. 

Dresden.  Friedrich  Hultsch. 


(4.) 

ZU  VERGILIUS  AENEIS. 


I  395  nunc  terras  ordine  longe 

aut  capere  aut  captas  iam  despectare  videntur. 
eine  erschöpfende  erklärung  dieser  stelle  ist  meines  wissens  noch 
nicht  gegeben,  die  meisten  (auch  die  von  Brosin)  sind  so  gezwungen, 
dasz  sie  kaum  angenommen  werden  dürfen,  ich  halte  die  stelle  für 
verderbt  und  möchte  aut  captis  iam  respirare  videntur  lesen,  dh. 
die  vom  adler  aufgescheuchten  schwäne  sind  im  begriff  in  geordnetem 
zuge  die  erde  zu  erreichen  (aut  capere  terras  videntur),  zum  teil  haben 
sie  sie  schon  erreicht,  und  erholen  sich  nach  dem  schrecken  (aut  captis 
sc.  terris  iam  respirare  videntur).  die  sechs  schwanenpaare  werden 
mit  den  zwölf  schiffen  verglichen,  die  Aeneas  für  verloren  hält,  die 
aber  in  Wirklichkeit  nicht  untergegangen  sind,  sondern  zum  teil 
den  sichern  hafen  schon  erreicht  haben  (haud  alitcr  puppesque  tuae 
pubesquc  tuorum  aut  portum  tenet),  zum  teil  im  begriff  sind  mit 
vollen  segeln  in  denselben  einzulaufen  (aut  pleno  subit  ostia  vclo), 
so  dasz  die  worte  aut  capere  terras  videntur  und  pleno  subit  ostia  velo 
einerseits ,  anderseits  aut  captis  iam  respirare  videntur  und  portum 
tenet  chiastisch  sich  entsprächen,  das  tertium  comparationis  ist  fein- 
mal die  volle ,  sodann  aber  die  winkende  ruhe. 

Pr.-Staroard.  Roman  Meissner. 


Digitized  by  Google 


WSchwarz:  zur  politik  Alexanders  des  groszen. 


179 


28. 

ZUR  POLITIK  ALEXANDERS  DES  GROSZEN. 


Der  geistreiche  George  Grote,  der  mit  innigstem  Verständnis  und 
gröster  meisterscbaft  das  kleinleben  der  griechischen  Staaten  geschil- 
dert hat,  ist  bekanntlich  dem  königtum  der  Hellenen  nicht  gerecht  ge- 
worden, dem  manne,  der  in  England  unter  demokratischen  freibeits- 
ideen  grosz  geworden  war,  der  ihre  luft  mit  vollen  ztigen  eingesogen 
hatte,  fehlte  das  Verständnis  für  die  wahre  grösze  des  königtums. 
wie  hat  er  in  seiner  geschichte  Griechenlands  Alexander  den  groszen 
geschildert!  wie  hat  er,  um  nur  ein  beispiel  namhaft  zu  machen, 
seine  bedeutung  für  das  emporblühen  Alexandreias  herabgesetzt! 
'wir  haben'  so  lautet  sein  urteil  (bd.  VI8  s.  485,  Berlin  1880)  'keinen 
grund  Alexandros  selbst  eine  voraussieht  einer  so  groszartigen  Zu- 
kunft (Alexandreias)  beizumessen,  er  beabsichtigte  einen  ort,  von 
welchem  aus  er  Ägypten  bequem  beherschen  könnte,  das  als  teil 
seines  ausgedehnten  reiches  um  das  ägäische  meer  herum  betrachtet 
ward ;  und  wäre  Ägypten  teil  des  ganzen  geblieben ,  statt  ein  selb- 
stfindiges souveränes  ganzeB  zu  werden,  so  würde  sich  Alexandreia 
wahrscheinlich  nicht  über  die  mittelmäszigkeit  erhoben  haben.9 

Es  liegt  auf  der  hand,  dasz  Alexander  nach  reifer  Überlegung 
die  nach  ihm  benannte  Stadt  gerade  an  der  nordküste  Ägyptens  an- 
gelegt hat.  Diodor  (1 50, 7)  bemerkt,  Memphis  habe  bis  zur  gründung 
Alexandreias  geblüht,  er  datiert  also  nach  diesem  ereignis  den  rück- 
gang  der  ehemaligen  Pharaonenresidenz,  der  Schwerpunkt  Ägyptens 
lag  damals  dort,  wo  die  gabelung  des  Nil  beginnt,  dh.  mitten  in  der 
alteinheimischen  bevölkerung.  die  Perser  hatten  dies  nicht  geändert; 
nicht  ihren  interessen,  sondern  allein  denen  der  benachbarten  handels- 
völker  wäre  es  dienlich  gewesen,  wenn  sie  den  Schwerpunkt  nach 
dem  norden,  etwa  nach  Pelusion,  gerückt  hätten,  ganz  anders  war 
die  Sachlage  für  Alexander,  das  griechische  Volkstum  muste  die 
länder,  die  er  eroberte,  durchdringen;  erst  hierdurch  eröffnete  man 
sich  die  aussieht  sie  auch  auf  die  dauer  zu  behaupten,  dies  liesz  sich 
aber  dann  am  besten  erreichen,  wenn  man  dem  regsamen,  unter- 
nehmenden griechischen  kaufmann  den  Orient  erschlosz.  Alexander 
musz  hier  nicht  blind  tastend,  sondern  nach  bestimmtem  plane  ge- 
handelt haben,  hinter  ihm  stand  der  Hellene,  der  geborene  kauf- 
mann, er  war  der  natürliche  bundesgenosse  des  groszen  Makedonien; 
die  thaten  des  königs  schmeichelten  seinem  nationalstolz  und  er- 
öffneten seinem  Unternehmungsgeist  den  ganzen  Orient,  wenn  daä 
Griechentum  später  in  Centraiasien,  an  den  grenzen  Chinas,  in  Indien, 
in  Arabien  und  in  Afrika  handel  trieb,  so  verdankte  es  dies  zum 
groszen  teil  dem  makedonischen  eroberer.  dies  ist  den  bandels- 
mächten  des  Perserreicbs  nicht  entgangen,  dies  hat  die  politik  von 
Tyros,  von  Gaza,  ja  selbst  die  der  griechischen  colonien  Kleinasiens 
bestimmt :  ihrem  handel  war  der  zug  des  groszen  königs  nicht  günstig. 

12* 

Digitized  by  Google 


180 


WSchwarz:  zur  politik  Alexanders  des  groszen. 


Alexander  hatte  also  den  hellenischen  kaufmann  zum  natür- 
lichen bundesgenossen,  seinem  nationalgefühl  suchte  er,  wo  es  eben 
gieng,  zu  schmeicheln,  seinem  vorteil  dienen  hiesz  den  eignen  för- 
dern, dies  hat  der  Makedonier  wohl  erkannt,  und  es  wäre  demnach 
ein  unrecht,  wenn  man  sein  verdienst  an  der  entwicklung  Alexan- 
dras schmälern  wollte,  über  Ägypten  konnte  man  am  leichtesten 
in  den  besitz  der  erzeugnisse  Arabiens,  Indiens  und  Ostäthiopiens 
gelangen,  der  zweite  punkt ,  wo  man  fast  ebenso  leicht  ihrer  hab- 
haft geworden  wäre,  das  land  der  Phöniker,  war  durch  die  eifer- 
sucht  seiner  bewohner  den  Griechen  so  gut  wie  verschlossen,  diese 
Verhältnisse  hatten  die  Hellenen  den  Pharaonen  genähert,  die  ihrer- 
seits zu  derselben  zeit  sich  bundesgenossen  zu  erwerben  suchten,  als 
die  ägyptischen  könige  sich  den  Hellenen  und  Karern  zuwandten, 
hatten  sie  vor  sich  von  dem  semitischen  element,  das  in  ihr  land 
immer  tiefer  hineingedrungen  war,  frei  zu  machen,  diese  that  be- 
wirkte ein  steigen  des  griechischen  handelseinflusses,  einen  rück- 
gang  des  semitischen,  des  phönikischen  und  arabischen,  deshalb  hat 
Amasis  nicht  nur  Hellenen  und  Karer  als  söldner  in  seine  dienste 
genommen,  sondern  ihnen  auch  bandelsniederlassungen  in  seinem 
lande  bewilligt,  an  die  stelle  von  Rhakotis,  welches  bereits  Vor- 
gänger des  Amasis  den  Hellenen  als  wohnsitz  angewiesen  hatten 
(Strabon  XVII  s.  792),  trat  Naukratis.  die  natur  hatte  die  Verbin- 
dung Ägyptens  mit  dem  norden  zugleich  erleichtert  und  erschwert, 
in  sieben  mündungen  ergosz  sich  der  Nil  ins  Mittelmeer,  aber  nur 
zwei ,  die  östlichste  und  die  westlichste ,  gestatteten  fahrzeugen  mit 
gröszerm  tiefgang  die  durchfahrt,  jener  Nilarm,  der  pelusische,  wies 
seiner  richtung  entsprechend  auf  die  syrische  küste  hin,  dieser,  der 
kanobische ,  auf  die  Wohnsitze  der  Griechen,  dadurch  begegnen  uns 
die  hellenischen  niederlassungen  gerade  an  diesem  arme,  an  ihm  be- 
fand sich  nicht  nur  Rhakotis,  sondern  auch  Naukratis.  seine  geo- 
graphische läge  sicherte  ihm  eine  glänzende  zeit,  da  die  Zulassung 
der  Hellenen  in  diese  stadt  fast  alle  hindernisse  beseitigte,  mit  denen 
der  griechische  handel  in  Ägypten  zu  kämpfen  gehabt  hatte,  alle 
hellenischen  Staaten ,  welche  damals  blühende  handelsstädte  waren, 
ergriffen  mit  gröstem  eifer  die  längst  ersehnte  und  erstrebte  gelegen- 
heit  über  Ägypten  in  den  besitz  der  indischen,  arabischen  und  äthiopi- 
schen erzeugnisse  zu  gelangen,  vier  griechische  factoreien  fand  Hero- 
dotos (II  178)  zu  seiner  zeit  in  Naukratis  vor,  von  denen  die 
berühmteste  die  sog.  hellenische  war.  die  Griechen  Kleinasiens,  die 
lange  zeit  ihre  landsleute  auf  dem  europäischen  festlande  im  handel 
weit  übertrafen,  hatten  sie  gemeinschaftlich  gegründet,  von  den 
Ioniern  waren  daran  beteiligt  Chios,  Teos,  Pbokaia  und  Klazomenai, 
von  den  Doriern  Rhodos,  Knidos,  Halikarnassos  und  Phaseiis,  von 
den  Äolern  endlich  Mytilene.  drei  andere  griechische  Staaten  hatten 
ihrer  bedeutung  entsprechend  ein  besonderes  quartier;  es  waren  dies 
Miletos,  Samos  und  Aigina. 

Aber  noch  viel  tiefer  war  das  hellenische  element  in  Ägypten 


Digitized  by  Google 


WSchwarz:  zur  politik  Alexanders  des  groszen.  181 


eingedrungen,  leider  wissen  wir  hiervon  so  gut  wie  nichts  infolge 
der  dürftigkeit  unserer  Überlieferung,  aber  das  was  wir  erfahren  ge- 
nügt,  um  die  richtigkeit  des  so  eben  ausgesprochenen  satzes  darzu- 
thun.  nach  Aristagoras  von  Müet  (bei  Stephanos  v.  Byz.  s.  268,  10 
und  359,  21  f.  M.)  gab  es  in  Memphis  sog.  Hellenomemphiten  und 
Karomemphiten.  die  hauptstädtische  bevölkerung  fahrte  also  zum 
teil  ihr  geschlecht  auf  eingewanderte  Hellenen  und  Karer  zurück, 
dieses  element,  das  zunächst  hauptsächlich  die  nachkommen  ehe- 
maliger Söldner  umfaszt  haben  wird,  die  einst  eine  stütze  des 
Pbaraonenthrons  gewesen  waren,  muste  der  einwanderung  von 
Griechen  in  späterer  zeit  förderlich  sein,  ihnen  die  anknüpfung  von 
handelsverbindungen  sehr  erleichtern,  aber  noch  viel  weiter  nach 
süden  sind  die  Hellenen  in  Ägypten  gekommen,  dies  beweist  die 
anwesenbeit  der  Samier  in  einer  oase  der  libyschen  wüste,  nach 
Herodotos  (III  26,  1  ic  "Oactv  ttöXiv,  Tfjv  £x°ucl  M^v  Cdjiioi  xnc 
Aicxpiwvinc  cpuXfjc  Xetöjaevoi  clvai)  bestand  die  bevölkerung  einer 
der  ansiedelungen  in  dieser  oase  aus  angehörigen  der  samischen 
phyle  Aischrionie.  wie  gelangten  dieselben  dorthin?  entweder  sind 
sie  als  verbannte  der  Perser  in  der  oase  angesiedelt  worden  oder  sie 
haben  sich  dort  niedergelassen,  um  handel  zu  treiben,  letztere  Ver- 
mutung haben  bereits  Ideler  (fundgruben  des  Orients  IV  s.  418)  und 
CMüller  (FHG.  II  s.  481)  aufgestellt,  und  man  kann  ihr  rückhalt- 
los zustimmen,  nur  als  kaufleute  können  sie  sich  daselbst  nieder- 
gelassen haben,  als  solche  legten  sie  eine  colonie  in  der  fernen  liby- 
schen wüste  an.  deshalb  begegnet  uns  hier  eine  einzige  phyle  der 
Samier,  ihr  werk  war  die  colonie  Oasis  Herodots.  unter  diesen  Ver- 
hältnissen ist  es  nicht  auffällig,  dasz  dort  nur  eine  phyle  wohnte, 
während  es  wunderbar  wäre,  wenn  die  Perser  sie  gerade  nach  dem 
unzuverlässigen  Ägypten  verbannt  hätten,  und  noch  dazu  ohne  ihre 
einheit,  die  ihnen  doch  einmal  gefährlich  werden  konnte,  zu  zer- 
stören, wodurch  aber  erlangten  die  Samier  das  Vorrecht  unter 
ägyptischer  oberherschaft  in  der  libyschen  wüste  eine  Handels- 
niederlassung zu  begründen?  nur  dem  tyrannen  Polykrates  von 
Samos,  dem  bekannten  freunde  und  bundesgenossen  des  Araasis, 
wird  man  dies  zu  danken  haben,  wegen  des  groszen  einflusses,  den 
er  besasz,  erhielten  die  Samier  wohl  auch  eine  besondere  factorei  in 
Naukratis,  die  sonst  nur  Miletos,  die  gröste  handelsstadt  des  griechi- 
schen Kleinasiens,  und  Aigina,  die  erste  unter  den  Handelsstädten 
des  festlandes  besasz.1 

1  unrichtig  ist  dagegen  Müllers  Vermutung  (FÜG.  IV  s.  506),  auch 
die  Kreter  hätten  sich  vielleicht  in  den  ägyptischen  oasen  nieder- 
gelassen, er  wurde  zu  dieser  annähme  dadurch  gebracht,  dasz  der 
Oasite  Apion,  der  bekannte  führer  der  antisemitenpartei  in  Alexandreia, 
von  Helikonios  (bei  Suidas  u.  'Air(uiv)  Kreter  genannt  wird,  derselbe 
heiszt  hier  einfach  deshalb  Kreter,  weil  er,  der  ruhmredige  rhetor,  der 
freund  eines  unsteten  Wanderlebens,  mit  dem  bürgerrecht  der  insel 
Kreta  beschenkt  worden  war.  in  der  römischen  kaiserzeit  war  es  so 
ziemlich  an  der  tagesordnung  namhaften  männern  diese  ehre  zu  er- 


Digitized  by  Google 


182 


WSchwarz:  zur  politik  Alexanders  des  grossen. 


In  vier  orten,  in  Rhakotis,  Naukratis,  Memphis  und  Oasis, 
sind  demnach,  wie  man  noch  heute  nachweisen  kann,  griechische 
niederlassungen  gewesen;  weit  gröszer  musz  die  zahl  der  städte 
Ägyptens  gewesen  sein,  in  denen  Hellenen  vereinzelt  ansässig  waren, 
als  bewohner  und  glieder  des  Perserreichs  haben  die  Griechen  Klein- 
asiens und  der  inseln  sich  in  Ägypten  ausbreiten  können,  dasselbe 
thaten  einige  festländische  Hellenenstädte,  die  wie  Aigina  ihren 
freiheitsstolz  ihren  kaufmännischen  interessen  opferten,  diesem 
umstände  verdanken  wir  die  nachrichten  Herodots  über  Ägypten, 
denen  wir,  wenn  wir  den  Verhältnissen,  unter  welchen  der  vater 
dar  geschichte  das  Pharaonenland  bereiste,  gerecht  werden,  unsere 
anerkennung  nicht  versagen  können. 

Dies  waren  die  Verhältnisse,  die  der  grosze  Alexander  antraf, 
als  er  das  land  eroberte,  die  in  Ägypten  ansässigen  Hellenen  waren 
seine  natürlichen  verbündeten,  da  die  eroberung  des  landes  durch 
den  griechischen  heerführer  ihrem  handel  eine  freiere  entwicklung 
auf  dem  Mittelmeer  bringen  muste.  seine  natürlichen  bundesgenossen 
waren  aber  auch  die  kaufleute  des  hellenischen  Europa,  denen  er 
überall  im  Perserreiche  durch  seine  siege  die  wege  zur  friedlichen 
eroberung  der  länder  eröffnete,  die  in  Ägypten  ansässigen  Griechen 
sah  Alexander  als  seine  freunde  an:  deshalb  Ubertrug  er  einem  der 
ihren,  einem  manne  aus  Naukratis  (Arrian  anab.  III  5,  4),  einen  der 
verantwortungsvollsten  posten  im  ehemaligen  Pharaonenlande,  ihnen 
wie  den  griechischen  kaufleuten  Europas  erleichterte  er  den  handel 
in  Ägypten:  denn  sie  musten  durch  ihre  friedliche  thätigkeit  das 
land  für  immer  dem  griechischen  einflusz  gewinnen,  die  politik 
zwang  also  den  Schwerpunkt  Ägyptens  nach  dem  norden  zu  ver- 
legen, nördlich  von  Ägypten  lag  das  makedonisch-hellenische  reich, 
dem  das  Pharaonenland  von  nun  an  angehörte,  nördlich  von  ihm 
wohnten  die  kaufkräftigsten  nationen,  bei  denen  die  Hellenen 
Ägyptens  sich  einen  absatz  für  ihre  producte  suchen  musten.  wäh- 
rend Amasis  einst  in  seinem  interesse  dem  Griechentum  das  vor- 
dringen  in  Ägypten  gestattet  hatte,  muste  es  jetzt  wieder  an  die 
küste  zurückweichen ;  aber  es  war  dies  kein  zurückweichen,  sondern 
ein  vordringen:  denn  man  eröffnete  sich  dadurch,  noch  mehr  als 
früher,  absatzgebiete  im  norden  des  Mittelmeers,  ohne  sich  Ägypten 
zu  verschlieszen.  einst  war  Naukratis  an  die  stelle  von  Rhakotis  ge- 
treten, nunmehr  sollte  dieses  in  neuem  ge wände  als  Alexandreia  in 
kurzer  zeit  Naukratis  weit  hinter  sich  zurücklassen.  Grote  irrt  nicht 
in  der  annähme ,  Alexander  habe  die  nach  ihm  benannte  stadt  am 
nordrande  Ägyptens  angelegt,  um  von  hier  aus  das  land  bequem  be- 
herschen  zu  können,  das  ist  gerade  das  grosze  an  der  gründung 
Alexandreias,  dasz  Alexander  zugleich  einen  centralpunkt  für  die 

weisen,  eine  grosze  zahl  von  agonisten  besitzt  daher  das  bürgerrecht 
mehrerer  städte  (vgl.  zb.  CIG.  1428.  5909  =-  Kaibel  inscr.  1106  ua.). 
weshalb  hätte  man  diese  auszcichnung  einem  berühmten  rhetor  nicht 
sollen  zu  teil  werden  lassen? 


Digitized  by  Google 


WSchwarz  s  zur  politik  Alexauders  des  groszen. 


183 


regierung  Ägyptens  schuf  und  eine  Weltstadt,  die  bedeutendste 
groszhandelsstadt  die  das  altertum  besessen  bat.  dies  aber  ist  nicht 
zufallig,  es  ist  von  dem  groszen  Makedonier  vorhergeahnt  worden,  so- 
weit ein  mensch  überhaupt  eine  solche  entwicklung  vorherahnen 
kann,  hinter  ihm  stand  der  hellenische  kaufmann:  ihm  gründete  er 
Alexandreia,  ihm  eröffnete  er  eines  der  glänzendsten  länder  der  erde, 
war  es  da  schwer  zu  ahnen ,  dasz  der  insel  Pharos  gegenüber  eine 
stadt  erstehen  werde,  die  einst  mit  Athen  an  handelsgrösze  wett- 
eifern könne?  die  natur  kam  dem  plane  des  groszen  königs  un- 
gemein zu  hilfe.  nur  am  pelusischen  und  am  kanobischen  Nilarm 
konnte  eine  grosze  handelsstadt  gegründet  werden ,  da  die  andern 
fluszmündungen  schwer  zu  befahren  und  die  ihnen  benachbarten 
küstenstrecken  hafenlos  waren,  der  pelusiscbe  arm  wies  nach  Asien, 
er  kam  für  Alexander  nicht  in  betracht,  da  er  nur  dem  handel  der 
Phöniker  und  Syrer  förderlich  war.  so  muste  man  mit  naturnot- 
wendigkeit  am  kanobischen  arm  die  gewünschte  stadt  anlegen,  vor 
seiner  mündung  lag  dazu  der  einzige  hafen,  den  die  nordküste 
Ägyptens  besasz,  ein  trefflicher  hafen,  der  durch  die  insel  Pharos 
gebildet  wurde,  an  diesem  punkte  hatten  schon  viele  jahrhunderte 
vor  dem  groszen  könige  die  Griechen  handel  getrieben,  über  diesen 
punkt  hatte  deshalb  die  sonne  Homerischer  poesie  ihr  licht  aus- 
gegossen (Od.  b  365):  Alexander  der  grosze,  der  schwärmerische 
verehrer  Homers,  sollte  diesem  orte  zu  einem  wohl  nicht  minder 
groszen  rühme  verhelfen. 

Wenn  wir  demnach  die  Verhältnisse,  denen  Alexandreia  seine 
bedeutung  verdankte,  vorurteilsfrei  betrachten,  so  müssen  wir 
Alexander  das  verdienst  zuerkennen  mit  scharfem  und  sicherm  blick 
den  punkt  erspäht  zu  haben,  welcher  der  beste  in  ganz  Ägypten  für 
die  anläge  einer  stadt  war.  denselben  feinen  takt  hat  der  Make- 
donier überhaupt  dem  Pharaonenlande  gegenüber  bewährt,  er  hätte 
sich  an  die  spitze  der  in  Ägypten  ansässigen  Hellenen  stellen,  dh. 
die  alteingesessenen  bewohner  des  landes  niederdrücken  können,  die 
Perser  waren  in  Ägypten  als  herren  aufgetreten ,  sie  hatten  mit  ge- 
walt,  unter  Verachtung  des  heiligsten  das  die  bevölkerung  besasz, 
seiner  religion,  geherscht.  Alexander  wäre  dazu  auch  im  stände  ge- 
wesen, vielleicht  noch  mehr  als  die  Perser,  da  er  einen  einfluszreichen 
bestandteil  der  bevölkerung  auf  seiner  seite  hatte,  das  hellenische 
element,  das  noch  dazu  von  tag  zu  tag  wachsen  muste.  er  hat  dies 
nicht  gethan.  seine  politik  war  bestimmt  durch  das  verhalten  der 
Perser:  er  achtete  die  eigenart  der  unterworfenen  Völker,  welche  die 
Perser  verachtet  hatten,  deshalb  liesz  er  dem  Pharaonenlande  seine 
alte  Verfassung. 

Ägypten  zerfiel  in  etwa  42  gaue  oder  nomoi,  als  Alexander  das 
land  eroberte,  diese  gau-einteilung  und  -Verfassung  behielt  er  bei. 
im  ersten  augenblick  könnte  einem  dies  nur  teilweise  richtig  scheinen, 
nach  Arrian  (III  5,  2)  setzte  er  neralich  nur  zwei  nomarchen  in 
Ägypten  ein.  aber  eben  dieser  historiker  redet  bald  nachher  (§  4) 


Digitized  by  Google 


184 


WSchwarz:  zur  politik  Alexanders  des  groszen. 


von  mehreren  nomarcben  oder  gauvorstehern ,  welche  in  dem  teile 
des  landes,  den  der  pelusische  Nilarm  im  westen  begrenzte,  die  her- 
schaft ausübten,  die  hier  genannten  gauvorsteher  können  um  so 
weniger  mit  den  zuerst  erwähnten  identisch  sein,  da,  wie  wir  noch 
hören  werden,  von  den  zwei  nomarchen,  denen  Alexander  die  regie- 
rung  Ägyptens  übertragen  wollte,  nur  6iner  sein  amt  wirklich  an- 
trat und  aus  diesem  gründe  die  Verwaltung  des  ganzen  landes  über- 
nahm. Arrian  hat  hier  eine  Unklarheit  geschaffen,  die  aber  leicht 
zu  beseitigen  ist.  es  gab  nemlich  zwei  nomarchen ,  die  über  ganz 
Ägypten  herschten,  und  etwa  42  —  ihre  zahl  hat  zu  den  verschie- 
denen zeiten  mehr  oder  weniger  geschwankt  —  welche  die  gaue 
des  landes  verwalteten,  das  wort  vouöc  bezeichnet  sowohl  kleine 
landesteile,  unsere  kreise  (Herod.  II  166)  als  auch  grosze  länder,  wes- 
halb zb.  auch  Phrygien,  Lydien  und  Ionien  von  Herodot  (III  127,  2) 
vouoi  genannt  werden,  der  Vorsteher  eines  landes  und  der  eines 
gaues  hiesz  V0)idpxr|c:  die  gleichheit  des  namens  konnte  leicht  zu 
Verwechselungen  anlasz  geben,  im  einzelnen  konnte  man  sich  frei- 
lich helfen :  so  nannte  man  den  Vorsteher  des  kleinen  thebanischen 
gaues  voudpxnc  toö  7T€pi  Grjßac  (vgl.  JFranz  im  CIG.  III  s.  292), 
während  der  ©nßdpxnc  (CIG.  4837.  4905)  ganz  andere  befugnisse 
hatte,  der  Thebarch  ist  einer  von  den  zwei  nomarchen  gewesen,  die 
Alexander  in  Ägypten  einsetzen  wollte,  die  natur  hat  das  land  in 
zwei  teile  gegliedert,  nemlich  in  das  Unterland  oder  das  Delta  und 
Oberägypten,  die  zeit  der  einheimischen  herscher  kannte  nur  diese 
Zweiteilung ;  erst  unter  den  Ptolemäern  erhielt  man  drei  abschnitte, 
indem  man  Oberägypten  in  die  Thebais  und  die  Heptanomis  zer- 
legte. Alexander  fand  demnach  die  Zweiteilung  vor,  deshalb  setzte 
er  zwei  nomarchen  ein,  von  denen  der  eine  das  Delta,  der  andere 
die  Thebais  zu  verwalten  hatte,  der  letztere  hiesz,  wie  wir  so  eben 
sahen,  in  späterer  zeit  6r|ßdpxr)C»  der  andere  wohl  entsprechend 
AeXTdpxnc :  jedoch  müssen  wir  die  bestätigung  dieser  Vermutung 
durch  neue  Inschriften  abwarten. 

Alexander  knüpfte  also  in  seinen  masznahmen  an  das  ehemalige 
Pharaonenreich  an.  die  gaue  oder  nomoi  sollten  von  den  gau- 
vorstehern oder  nomarchen  verwaltet  werden,  an  der  spitze  dieser 
beamten  sollten  zwei  männer  stehen,  die  ebenfalls  nomarchen  hieszen. 
die  natur  Ägyptens  hatte  einzelne  kleine  gemeinden  entstehen  lassen, 
die  nur  lose  durch  die  person  des  herscbers  zusammenhiengen.  darauf 
beruhte  die  gaueinteilung.  der  könig  hatte  diese  kreise  geeint,  das 
band  war  die  religion,  welche  staatssache  war.  Alexander  stand  ihr 
fremd  gegenüber,  aber  bei  der  dehnbarkeit  und  weite  des  ägypti- 
schen himmels  und  der  duldsamkeit,  die  dem  Hellenentum  als  einem 
hochentwickelten  Volkstum  eigen  war,  fand  man  sich  leicht  mit  ein- 
ander ab.  wie  die  Verfassung  des  ägyptischen  volks  zur  zeit  der 
Pharaonen  eine  religiöse  gewesen  war,  so  sollte  es  jetzt  sein,  der 
gau  war  eine  religiöse  genossenscbaft,  das  ganze  land  die  einheit  der- 
selben, deshalb  stellte  Alexander  an  die  spitze  der  nomoi ,  mochten 


Digitized  by  Google 


WSchwarz:  zur  politik  Alexanders  de8  groszen. 


185 


sie  nun  gaue  oder  complexe  von  solchen  sein,  nur  Ägypter,  das  volk 
wurde  also  von  seinesgleichen  nach  altem  herkommen*  beherscht}  es 
stand  nicht  mehr  unter  der  knute  von  fremden.  Alexander  gieng 
aber  noch  weiter,  er  hatte  für  das  amt  der  zwei  nomarchen  die  zwei 
vornehmsten  Ägypter,  Doloaspis  und  Petisis,  ausersehen,  als  der 
letztere  aber  aus  einem  uns  leider  unbekannt  gebliebenen  gründe 
sich  weigerte  das  amt  anzutreten ,  da  legte  er  ohne  scheu  die  regie- 
rung  in  die  band  eines  einzigen,  des  so  eben  genannten  Doloaspis 
(Aman  III  5,  2).  er  bekleidete  ihn  demnach  mit  viceköniglicher 
gewalt.  so  sehr  konnte  er  sich  auf  das  nationalägyptische  element 
wie  auf  das  griechische  verlassen,  dasz  er  ohne  bedenken  einen  mann 
und  zwar  einen  Ägypter  an  die  spitze  des  ganzen  landes  stellte,  dem 
nationalstolz  der  Ägypter  muste  es  schmeicheln ,  dasz  sie  wiederum 
von  einem  der  ihren  beherscht  wurden,  dasz  derselbe  seinerseits 
noch  einen  höhern  über  sich  hatte,  machte  daneben  wenig  aus.  und 
dasz  die  abgaben  nunmehr  in  die  casse  des  Makedonien  flössen,  die 
früher  in  die  der  Perser  und  vorher  in  die  der  Pharaonen  gekommen 
waren,  hatte  noch  weniger  zu  bedeuten. 

Aber  die  vicekönigliche  gewalt  des  Doloaspis,  so  ungeschmälert 
sie  den  Ägyptern  auch  erschien,  war  nur  eine  scheinbare,  durch  die 
verschiedensten  mittel  brachte  Alexander  es  fertig,  diese  vicekönig- 
liche gewalt  grosz  erscheinen  zu  lassen  und  doch  unschädlich  zu 
machen.  Ägypten  zerfiel  seiner  natur  nach  in  zwei  teile.  Alexander 
teilte  es  deshalb  scheinbar  in  zwei,  in  Wirklichkeit  aber  in  vier  be- 
zirke, das  eigentliche  Ägypten ,  das  land  im  engern  sinne,  zerfiel 
nach  wie  vor  in  zwei  teile,  in  Ober-  und  Unterägypten,  aber  er 
löste  von  ihm  alle  die  gegenden  los,  die  nur  halb  zum  lande  gehörten, 
nemlich  das  gebiet,  das  eigentlich  ein  teil  Libyens  war,  das  im 
westen  des  kanobischen  Nilarms  lag,  und  dasjenige,  welches  man 
Arabien  zu  nennen  liebte,  welches  man  kurzweg  als  die  gegend  im 
osten  des  pelusischen  arms  bezeichnen  kann,  über  das  an  Ägypten 
angrenzende  Libyen,  worunter  wir  also  nur  die  angebauten  gegenden 
im  westen  des  kanobischen  Nilarms  sowie  die  eine  oder  andere  der 
nächsten  oasen,  vielleicht  auch  alle,  zu  verstehen  haben,  setzte  er 
einen  gewissen  Apollonios,  des  Cbarinos  söhn,  leider  kennen  wir 
diesen  mann  nicht  genauer,  aber  es  ist  zweifellos,  dasz  er  unter- 
nehmend ,  thatkräftig  und  zuverlässig  war,  da  Alexander  nur  einem 
solchen  manne  diesen  entlegensten  teil  seines  reiches  anvertrauen 
konnte,  die  Verwaltung  des  an  Ägypten  angrenzenden  Arabiens 
übertrug  er  dagegen  Kleomenes  aus  Naukratis  (Arrian  III  5,  4). 
über  diesen  mann  können  wir  manches  den  Verhältnissen  entnehmen, 
dasz  er  aus  Naukratis  stammte,  war  nicht  zufällig,  diese  Stadt  war 
bei  der  ankunft  Alexanders  der  hauptsitz  der  hellenischen  kaufmanns- 


f  dasz  die  nomarchen  ihre  gaue  ganz  nach  altem  herkommen  ver- 
walten sollten,  folgt  aus  Suidas  u.  von<4pxai.  vgl.  Wiedemann  ägypt. 
geachichte  II  s.  724. 

r  \ 


*  *y  ^  V  .    ;  Digitized  by  GüQgk^ 


186 


WSchwarz:  zur  politik  Alexanders  des  groszen. 


weit  in  Ägypten,  wir  können  also  kurz  sagen:  Kleomenes  war  der 
einfluszreichste,  mächtigste  und  reichste  kaut  mann  griechischen  Stam- 
mes in  Ägypten ,  der  auch  vor  den  schlechtesten  mittein  nicht  zu- 
rückschreckte, wenn  er  dadurch  seine  macht  und  seinen  reichtum 
vergrößerte  (Arrian  VII  23,  6  KAeonevei  dvbpi  kokuj  Kai  TroXXd 
dbiKrmaTa  dbiKrjcavii  Arpj7TTUj).  diesem  manne  wurde  das  an 
Ägypten  angrenzende  gebiet  von  Arabien  übertragen,  auch  dies 
war  kein  zufall.  er  war  von  haus  aus  kaufmann  oder  doch  wenig- 
stens sprosz  einer  groszkaufmannsfamilie.  seine  Vaterstadt  Naukratis 
war  die  bandelsstadt  der  Hellenen  in  Ägypten,  man  vertrieb  von 
hier  aus  die  waren  Arabiens ,  Indiens  und  Äthiopiens,  der  handels- 
zug,  mit  dessen  hilfe  man  damals  wohl  am  meisten  diese  erzeug  - 
nisse  bezog,  führte  über  das  rote  meer  nordwärts,  schon  in  früher 
zeit  hatten  die  Phöniker  über  dieses  seebecken  sowie  Uber  die 
Stadt  Pelusion  einen  teil  ihrer  waren  erhalten,  an  dem  roten  meer 
war  die  stadt  Heroonpolis  entstanden,  die  einst  eine  solche  be- 
deutung  besessen  hat,  dasz  der  nördliche  teil  des  genannten  meeres 
das  ganze  altertum  hindurch  nach  ihr  der  heroopolitische  golf  hiesz. 
diese  stadt  war  damals,  als  Alexander  Ägypten  eroberte,  so  blühend, 
dasz  sie  die  hauptstadt  in  dem  gebiete  des  Kleomenes  wurde,  war 
es  nun  reiner  zufall,  dasz  gerade  einem  manne  aus  der  handelsstadt 
Naukratis  die  gegend  übertragen  wurde ,  durch  welche  sich  damals 
wohl  am  meisten  der  transitverkehr  bewegte?  der  grosze  könig 
kann  dies  nur  mit  voller  Überlegung  gethan  haben:  der  groszkauf- 
niann  Kleomenes,  Ägypter  seinem  geburtslande,  Grieche  seiner  her- 
kunft  nach,  war  wie  kaum  ein  zweiter  geeignet  gerade  diese  gegend 
zu  verwalten. 

Dadurch  versöhnte  Alexander  die  in  Ägypten  ansässigen  Grie- 
chen mit  sich,  er  hatte  nicht  die  hoffnungen  erfüllt,  die  sie  auf  den 
erobererkönig  gesetzt  hatten,  wäre  es  nach  ihrem  willen  gegangen, 
so  würden  die  Ägypter  nunmehr  ebenso  von  den  Griechen  abhängig 
goworden  sein,  wie  sie  früher  von  den  Persern  unterjocht  waren, 
dieses  war  das  programm  der  hellenischen  kaufleute  in  Ägypten,  das 
Alexander  nicht  durchzuführen  geneigt  war,  da  es  seinen  interessen 
mehr  entsprach  die  Völker  vom  Perserjoche  zu  befreien  und  mit  dem 
neuen  joche ,  das  er  ihnen  auferlegte,  auszusöhnen,  den  in  Ägypten 
ansässigen  Hellenen  muste  er  einen  ersatz  dafür  bieten,  dasz  er  ihre 
er  Wartungen  nicht  befriedigte:  er  berief  deshalb  ihr  haupt  an  die 
spitze  einer  der  wichtigsten  Verwaltungen  im  ehemaligen  Pharaonen- 
lande, dasz  das  Parteiprogramm  der  griechischen  be  wohner  Ägyptens 
so  gelautet  hat,  wie  wir  so  eben  sagten,  können  wir  durch  einen  zu- 
fall beweisen.  Arrian  III  5,  4  fährt,  nachdem  er  erzählt,  dasz  Apol- 
lonios  die  Verwaltung  des  angrenzenden  Libyens,  Kleomenes  die  des 
benachbarten  Arabiens  erhalten  habe,  also  fort:  'und  dieser  erhielt 
die  Weisung,  die  nomarchen  nach  altem  herkommen  ihre  gaue  ver- 
walten zu  lassen;  er  selbst  hatte  nur  die  befugnis  die  abgaben  von 
ihnen  einzutreiben,  welche  die  gauvorsteher  nach  besonderer  Weisung 


Digitized  by  Google 


WSchwarz:  zur  politik  Alexanders  des  groszen. 


187 


an  ihn  abzuführen  hatten.'  wem  wäre  es ,  als  er  diese  stelle  las, 
nicht  sonderbar  gewesen,  dasz  nur  Kleomenes  diesen  befehl  erhält 
und  nicht  zugleich  Apollonios,  der  doch  auch  das  Oberhaupt  von 
nomarchen  war?  der  grund  dafür  ist  einfach  der  schon  angeführte.' 
Kleomenes  wie  seine  partei  hatten  von  Alexander  die  vollständige 
Unterwerfung  Ägyptens  erwartet;  statt  dessen  wurden  die  altein- 
gesessenen bewohner  des  Pharaonenlandes  als  ein  politisch  gleich- 
berechtigtes dement  neben  den  Hellenen  anerkannt,  deshalb  muste 
Kleomenes  den  strengen  befehl  erhalten  die  rechte  der  nomarchen 
zu  achten,  in  ihre  machtbefugnisse  nicht  störend  einzugreifen,  wie 
hat  er  sich  mit  diesem  befehle ,  der  seinen  anschauungen  nur  wenig 
zusagen  konnte,  abgefunden?  wir  wissen  zufällig  über  Kleomenes 
genaueres  aus  einem  der  letzten  jähre  Alexanders,  er  war  von  dem 
konige  mit  der  leitung  des  baus  von  Alexandreia  betraut  worden 
(Justinus  XIII  4,  11):  hier  konnte  er  die  erfahrungen,  die  er  ge- 
wonnen hatte,  für  den  groszhandel  verwerten,  aber  noch  viel 
gröszer  und  einfluszreicher  musz  seine  Stellung  in  Ägypten  gewesen 
sein,  kurz,  spätestens  im  j.  324  hatte  er  die  gewalt  über  das  ganze 
land  in  seinen  bänden.  Arrian  charakterisiert  ihn  bei  erzählung 
eines  ereignisses,  welches  in  das  genannte  jähr  fallt,  als  einen  mann, 
der  viel  land  und  viele  menschen  behersche  (VII  24,8  dvbpi  öpxovii 
ttoXXtic  |ifev  xiüpax,  ttoXXüjv  bk.  dv0pujTTUJv),  und  Demosthenes  nennt 
ihn  geradezu  beherscher  Ägyptens  (in  der  rede  gegen  Dionysodoros  7 
KXeop^vouc  toö  Iv  ttj  AitOtttuj  äpEavroc,  öc  £H  ou  rf]v  äpxnv 
Trap^Xaßev  ouk  öXiya  kokci  eipfäcaTo).  Kleomenes  hat  demnach  in 
der  spätem  zeit  Alexanders  an  der  spitze  des  ganzen  landes  ge- 
standen.4 der  Makedonier  hatte  ihm  die  Machtbefugnis  übertragen 
und  übertragen  müssen,  weil  Kleomenes  eine  mächtige  partei  hinter 
sich  hatte,  aus  ebendemselben  gründe  konnte  Alexander  nicht  mit 
der  nötigen  strenge  wegen  der  schandthaten,  die  er  sich  zu  schulden 
kommen  liesz,  gegen  ihn  einschreiten,  was  Arrian  an  dem  könige 
tadelt  (VII  23,  6  ff.),  die  Griechen  schädigte  er,  wie  Demosthenes 
ao.  sagt,  dadurch,  dasz  er  den  verkauf  des  getreides  und  vieler  an- 
derer dinge  ganz  in  seine  hände  brachte  und  zu  seinem  eignen  nutzen 
und  zum  schaden  der  consumenten  und  Zwischenhändler  die  preise 
in  die  höhe  trieb,  worin  unter  diesen  Verhältnissen  das  unrecht  be- 
stand ,  das  er  nach  Arrian  (VII  23,  6)  den  Ägyptern  gegenüber  be- 


3  man  hat  diese  stelle  bisher  immer  so  erklärt,  als  wenn  Kleomenes 
die  von  den  nomarchen  aller  kreise  Ägyptens  gesammelten  tribute  in 
empfang  genommen  habe,  es  Ut  dies  undenkbar;  Kleomenes  waren  nur 
die  Vorsteher  der  arabischen  nomot  unterstellt;  mit  den  andern  nomar- 
chen hatte  er,  da  sie  gar  nicht  von  ihm  abhängig  waren,  nichts  zu 
thun,  konnte  also  auch  keine  abgaben  von  ihnen  eintreiben.  4  viel- 
leicht war  er  damals  der  satrap  Ägyptens.  Ptoleinaius  I  legt  sich  später 
in  einer  inschrift  (s.  Biugsch  in  der  zs.  f.  Ugypt.  spräche  1871  s.  9) 
diesen  ti^el  bei  (vgl.  Droysen  iu  den  monatsber.  d.  preusz.  akad.  d.  w. 
1877  s.  43).  auch  Curtius  X  10,  1  nennt  Ptolemaios  satrap  (Lauth: 
Alex,  in  Ägypteu,  in  abh.  der  bayr.  akad.  d.  wiss.  187G  s.  141). 


Digitized  by  Google 


188 


WSchwarz :  zur  poliiik  Alexanders  des  groszen. 


gieng,  kann  man  sieb  leicht  denken,  er  führte  das  programm  seiner 
partei  praktisch  durch,  er  zeigte,  dasz  es  identisch  sei  mit  egoisti- 
scher aussaugung  Ägyptens  zu  gunsten  einiger  weniger  einflusz- 
reicher  einwanderer  griechischen  Stammes,  dasz  dieser  mann  in 
späterer  zeit  die  nomarchen  immer  mehr  in  ihrer  macht  beschränkt 
hat,  ist  selbstverständlich,  von  haus  aus  entsprach  dies  nicht  der 
absieht  des  königs ,  aber  der  umstand ,  dasz  er  es  wie  vieles  andere 
ungestraft  mit  einer  schwachen  rOge  hingehen  lassen  muste,  zeigt, 
dasz  es  Alexander  bei  der  grösze  seines  reichs  unmöglich  war  solche 
misstände  zu  beseitigen. 

Das  eine  mittel,  das  der  Makedonier  anwandte,  um  die  vice- 
königliche  gewalt  des  Doloaspis  zu  einer  nur  scheinbaren  zu  machen, 
bestand  darin  dasz  er  neben  ihm  in  Ägypten  im  Osten  und  westen 
eine  regierung  einsetzte,  an  deren  spitze  Griechen  standen,  das  zweite 
mittel  bestand  darin ,  dasz  er  das  heerwesen  im  groszen  und  ganzen 
von  dem  altägyptischen  boden  loslöste,  er  konnte  dies  um  so  mehr, 
als  bereits  die  letzten  Pharaonen  griechische  Söldner  in  ihren  dienst 
genommen  hatten,  die  Verwaltung  des  landes  war  immer  eine  zwie- 
fache gewesen,  die  nomarchen  waren  zugleich  oberste  priester  und 
Verwalter  ihres  gaus :  ihr  amt  war  also  ein  priesterlich-eiviles ,  da- 
neben muste  es  noch  ein  militärisches  geben,  deshalb  wurde  es 
Alexander  leicht  das  heerwesen  so  viel  wie  möglich  vom  ägypti- 
schen boden  loszulösen,  zum  schütze  des  landes  liesz  er  ein  grie- 
chisch-makedonisches beer  zurück,  das  hellenischen  feldherrn  unter- 
stellt war,  ebenso  machte  er  einen  Griechen  zum  nauarchen  der 
ägyptischen  schiffe,  in  römischer  zeit  zerfiel  dieses  commando  in 
zwei  teile:  die  alexandrinische  flotte  hatte  Ägypten  zur  see  zu  be- 
schützen (vgl.  CIL.  II  1970.  III  43  ua.),  eine  andere  versah  den 
polizeidienst  auf  dem  Nil.  das  letztere  amt  hiesz potamophylaäa  und 
musz  bereits  unter  den  Ptolemäern  bestanden  haben  (vgl.  meinen 
aufsatz  in  diesen  jahrb.  1891  s.  713  ff  ),  möglicherweise  war  es  schon 
unter  Alexander  dem  groszen  vorbanden. 

Aber  nicht  nur  mit  einem  hellenischen  landheer  und  einer  flotte 
sorgte  er  für  den  schütz  des  landes,  sondern  auch  durch  besatzungen, 
die  er  in  die  beiden  wichtigsten  festungen  legte,  nach  Memphis  nem- 
lieh,  dem  damaligen  centralpunkt  ägyptischen  lebens,  und  nach  Pe- 
lusion,  der  grenzfestung ,  die  den  eingang  ins  land  deckte,  zu  be- 
fehlshabern  dieser  besatzungen  ernannte  er  zwei  seiner  getreuen, 
männer  die  nicht  nur  ein  inniges  band  der  liebe,  sondern  auch  die 
gemeinschaftlichkeit  des  Ursprungs  aus  Makedonien  fest  mit  ihm 
verknüpfte  (Arrian  III  6,  3). 

So  sorgte  Alexander  für  die  bebauptung  Ägyptens,  nicht  nur 
ein  hecr  und  eine  flotte  unter  tüchtigen  anführern  musten  das  land 
beschützen  und  zugleich  niederhalten,  sondern  auch  festungen  mit 
starken  besatzungen  unter  zuverlässigen  männern  dienten  denselben 
zwecken,  besonders  dem  letztern.  neben  dem  eigentlichen  beer,  das 
Alexander  in  Ägypten  zurückliesz,  standen  daselbst  auch  mietsoldaten. 


Digitized  by  Google 


W  Schwarz:  zur  politik  Alexanders  des  groszen.  189 


welchen  ländern  dieselben  entstammten,  erfahren  wir  nicht,  wir  hören 
nur,  dasz  Alexander  sie  einer  doppelten, behörde  unterstellte,  weil 
er  auf  diese  weise  jeder  empörung  vorbeugen  wollte,  es  könnten 
dies,  teilweise  wenigstens,  griechische  Söldner  gewesen  sein,  die  er 
bei  seinem  einmarsch  in  Ägypten  vorfand,  aber  wir  wissen,  dasz  er 
das  land  von  truppen  entblöszt  antraf,  ich  glaube  deshalb,  dasz  diese 
Söldner  abgesehen  von  den  Griechen,  die  er  neu  anwerben  liesz, 
Ägypter  waren,  teils  solche  alteinheimischen  Stammes,  teils  die 
mischbevölkerung  aus  alten  Ägyptern  und  eingewanderten  Hellenen, 
früher  hätte  man  diese  annähme  für  unmöglich  gehalten,  aber  wir 
wissen  heute,  dasz  auch  unter  den  römischen  kaisern  viele  Ägypter 
Soldaten  waren;  besonders  lehrt  die  notitia  dignitatum,  dasz  in 
Ägypten  eingeborene  Soldaten  verwendet  wurden,  dies  verlangte 
die  natur  des  landes,  zumal  der  wachtdienst  in  der  libyschen  und 
arabischen  wüste,  die  schweren  arbeiten,  die  daselbst  verrichtet  wer- 
den musten,  wie  zb.  die  anläge  von  bohrbrunnen  in  hartem  gestein, 
wozu  nur  eingeborene  truppen  mit  aussieht  auf  erfolg  herangezogen 
werden  konnten,  dies  mag  Alexander  bewogen  haben  auch  Ägypter 
in  seinen  sold  zu  nehmen,  dadurch  machte  er  dem  volke  noch  ein 
weiteres  Zugeständnis,  indem  er  ihm  das  recht  kriegsdienste  zu  thun 
zurückgab,  aber  auch  dies  recht  war  nur  ein  halbes :  denn  auf  alle 
weise  sorgte  er,  dasz  diesen  nationaltruppen ,  unter  denen  sich,  wie 
bereits  bemerkt  wurde,  auch  manche  ausländer,  besonders  Griechen, 
befunden  haben  müssen,  ein  aufstand  unmöglich  wurde,  zu  ihrem 
befehlshaber  machte  er  einen  Aitoler,  dem  er  einen  seiner  getreuen 
als  königlichen  Schreiber  an  die  seite  stellte,  aber  nicht  genug  da- 
mit, er  setzte  über  diese  beiden  noch  eine  controlbehörde  aus  zwei 
männern  (Arrian  III  5,  3)5:  auf  diese  weise  suchte  er  wohl  ein  ein- 
vernehmen zwischen  befehlshabern  und  truppen,  das  einmal  hätte 
eintreten  können  und  ihm  sehr  gefährlich  geworden  wäre,  unmög- 
lich zu  machen,  die  vorsieht,  die  er  diesen  Soldaten  gegenüber  an- 
wandte, wie  auch  der  königliche  Schreiber,  welcher  zur  zeit  der 
Pharaonen  einer  der  höchsten  beamten  gewesen  war,  weisen  wohl 
darauf  hin,  dasz  ein  groszer  bruchteil  der  söldner  Ägypter  waren 

Alexander  kam  den  alteinheimischen  bewohnern  des  Pharaonen- 
landes so  weit  entgegen,  wie  irgend  ein  eroberer  konnte,  er  gab 
dem  volke  die  Selbstverwaltung  zurück  und  zog  es  wahrscheinlich 
wieder  zum  kriegsdienste  heran,  es  ist  also  unrichtig,  wenn  Arrian 
(III  5,  7)  urteilt,  der  könig  habe  wegen  der  natur  und  innern  kraft 
Ägyptens  es  nicht  für  hinreichend  sicher  gehalten,  einem  manne  die 
Verwaltung  des  landes  zu  übertragen,  und  sie  deshalb  unter  viele  ver- 
teilt. Alexander  that  für  die  Ägypter  so  viel  wie  er  thun  konnte, 
und  von  furcht  vor  einem  abfall  des  landes  ist  bei  ihm  keine  rede, 
scheut  er  sich  doch  nicht  auch  Ägypter  in  sold  zu  nehmen  und  einem 


5  auch  sonst  (Arrian  III  28,  4)  stellt  Alexander  eine  solche  control- 
behörde (£ir{cKOiroi)  einer  alteinheimischen  zur  seite. 


Digitized  by  Google 


190  WSchwarz:  zur  politik  Alexanders  des  groszeu 


einheimischen  die  Verwaltung  von  Ober-  und  Unterägypten  zu  tiber- 
tragen, freilich  hat  er  als  weitblickender  Staatsmann  auch  die  mög- 
lichkeit  eines  aufstandes  in  betracht  gezogen  und  einen  solchen  für 
alle  Zeiten  zu  verhindern  gesucht  deshalb  übertrug  er  die  Verwal- 
tung zweier  landschaften  Hellenen ,  deshalb  unterhielt  er  neben  den 
Söldnern  ein  griechisch- makedonisches  heer,  das  seine  interessen  ver- 
focht, deshalb  legte  er  besatzungen  in  die  städte  Memphis  und  Pelu- 
sion.  durch  seine  masznahmen  diente  er  den  in  Ägypten  ansässigen 
Hellenen,  einer  partei  die  ihn  gern  hatte  kommen  sehen,  weil  sio 
hoffte  das  land  mit  seiner  hilfe  systematisch  ausbeuten  zu  können, 
diesem  verlangen  ist  Alexander  nicht  nachgekommen,  er  hat  ihre 
Unterstützung  bulohnt,  indem  er  ihre  handelsinteressen  förderte,  wie 
kein  zweiter  könig  des  altertums  sie  gefördert  hat.  in  Alexandreia 
schuf  er  eine  handelsstadt,  welche  ein  centralpunkt  hellenischen  Ver- 
kehrs werden  sollte,  aber  nicht  nur  durch  gründung  dieser  stadt 
suchte  er  den  handel  zu  heben,  sondern  er  diente  ihm  durch  die  ver- 
schiedensten Unternehmungen,  zb.  durch  die  entdeckungs fahrten  des 
N<  archos ,  durch  die  er  den  Hellenen  den  seeweg  nach  Indien  wies. 

So  hatte  Alexander  in  dem  alten  Pharaonenlande  einen  staat 
eingerichtet,  dessen  bau  den  Verhältnissen  entsprechend  war.  zwei 
nationen,  Ägypter  und  Hellenen,  sollten  an  ihm  teil  haben,  scheinbar 
als  gleichberechtigte  elemente.  in  Wirklichkeit  waren  die  Hellenen 
wegen  ihrer  höhern  bildung  und  gröszern  beweglichkeit  die  bevor- 
zugtem und  musten  durch  diese  eigenschaften  nach  und  nach  immer 
mehr  die  Ägypter  überflügeln,  anfangs  könnte  es  scheinen,  dasz  der 
bau,  den  Alexander  aufführte,  zu  künstlich  gewesen  sei,  dasz  er  zu 
wenig  innere  festigkeit  besessen  habe,  um  einen  schwerem  stürm  aus- 
zuhalten, hat  nicht  bereits  bei  lebzeiten  des  Makedoniers  sein  bau 
in  allen  fugen  gekracht,  hat  er  nicht  Kleomenes  manche  Zugeständ- 
nisse machen  müssen,  die  er  ursprünglich  nicht  beabsichtigte?  in 
der  that  ist  dies  geschehen,  aber  es  kam  nur  dadurch,  dasz  Alexander 
bei  der  grösze  seines  Weltreichs  nicht  im  stände  war  einzelne  schwerere 
vergehen  seiner  beamten  zu  verhindern,  sobald  die  Ptolemäer  herren 
Ägyptens  geworden  waren,  führten  sie  den  plan  Alexanders  in  allen 
seinen  punkten  durch,  der  grosze  könig  hatte  also  den  einzig  rich- 
tigen weg  eingeschlagen:  die  Ägypter  söhnte  er  mit  der  neuen  her- 
scbaft  aus,  die  Griechen  machte  er  nicht  direct  zu  herren  des  landes, 
aber  er  bot  ihnen  die  möglichkeit  die  erste  rolle  in  Ägypten  zu 
spielen,  so  trefflich  war  der  zustand,  den  er  geschaffen,  dasz  er  Jahr- 
hunderte überdauerte  und  selbst  die  Römer,  als  sie  herren  des  landes 
wurden ,  wenig  zu  ändern  fanden. 

Neuwied.  Wilhelm  Schwarz. 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  III.  die  familie  0.  191 


29. 

STUDIEN  ZUR  ÜBERLIEFERUNG 
UND  KRITIK  DER  METAMORPHOSEN  OVIDS. 
(fortsetzung  von  jahrgang  1891  s.  689—706  und  1893  s.  601—638.) 

III.  DIE  FAMILIE  O. 

Nicht  ohne  grund  sind  Merkel  und  die  spätem  bgg.  der  meta- 
morphosen, wo  es  irgend  angieng,  dem  schon  von  Heinsius  empfoh- 
lenen codex  Marcianas  Florentinus  225  (M)  gefolgt:  denn  diese 
hs.  aus  dem  elften  jh.  übertraf  bis  in  die  neueste  zeit  alle  andern 
an  alter  um  mindestens  ein  saeculum  und  hat  uns  eine  fülle  von 
guten  lesarten  gespendet,  anderseits  war  es  gerade  M,  der  die 
hgg.  häufiger  als  man  glaubt  auf  irrwege  leitete,  er  ist  sehr  nach- 
lässig geschrieben,  von  verschiedenen  händen  durchcorrigiert.  eine 
unter  diesen  (vgl.  Korn  praef.  s.  IX)  ist  von  der  hand  des  Schreibers 
mitunter  nicht  sieber  zu  unterscheiden:  denn  dieser  selbst  hat,  wie 
Hiveil  in  den  Vorbemerkungen  zu  seiner  collation  bezeugt,  ver- 
schiedene rasuren  und  correcturen  vorgenommen,  er  hat  ferner 
öfters  auf  eigne  hand  interpoliert;  denn  manche  unzweifelhaft  ge- 
fälschte lesarten  sind  M  eigentümlich,  namentlich  scheinen  durch 
den  umstand  willkürliche  änderungen  veranlaszt  zu  sein,  dasz  in 
seiner  unmittelbaren  vorläge  die  ränder  beschädigt  und  dadurch  die 
den  vers  schlieszenden  worte  verstümmelt  oder  unleserlich  waren 
(s.  progr.  d.  Sophien-gymn.  1887  s.  26,  vgl.  Merkel  praef.  ed.  I  s.  V. 
Owen  ed.  Trist,  s.  XXXIX).  man  sieht,  M  ist  ein  recht  unzuver- 
lässiger gesell,  nur  zu  oft  lieszen  uns  seine  lesarten  im  zweifei ,  ob 
wir  es  mit  guter  tradition  bzw.  ihren  spuren,  oder  mit  dummheit 
und  nachlässigkeit,  auch  wohl  mit  dem  fürwitze  des  Schreibers  zu 
thun  hätten,  und  doch  waren  wir  bis  in  die  neueste  zeit  gezwungen 
uns  seiner  fübrung  anzuvertrauen,  es  war  ARiese,  der  diesem  un- 
erträglichen zustande  ein  ende  machte,  als  er  1889  in  der  zweiten 
aufläge  seiner  Tauchnitz-ausgabe  die  lesarten  des  cod.  Neapolitanus 
IV  F  3  (N)  publicierte,  einer  ebenfalls  schon  von  Heinsius  ge- 
kannten und  geschätzten,  aber  nach  der  sitte  jener  zeit  nur  gelegent- 
lich erwähnten  hs.  ebenfalls  aus  dem  elften  jh.  eingehende  erörte- 
rungen  über  ihre  besondere  Stellung  und  ihren  wert  bleiben  einem 
folgenden  artikel  vorbehalten,  hier  interessiert  uns  vornehmlich 
eins:  nicht  nur  dem  alter  nach  ist  einzig  N  mit  M  zu  vergleichen, 
sondern  auch  an  güte  und  reinbeit  der  tradition.  freilich  gilt  dies 
nur  von  seiner  ersten  hand.  Nist  nemlich  von  verschiedenen 
händen  durchcorrigiert,  und  zwar  zuerst  von  einer  nur  wenig  jüngern 
(Riese  praef.  s.  XXXI).  diese  hat  eine  unzahl  der  ursprünglichen 
lesarten  ausradiert  und  Übereinstimmung  mit  der  minderwertigen 
und  contaminierten  tradition  herzustellen  gesucht,  hat  überhaupt 
ihr  möglichstes  getban,  um  das  eigenartige  gepräge  der  hs.  ganz  zu 
verwischen,  also  nur  die  erste  hand  von  N  geht  uns  hier  an.  nur 


192    HMagnus:  zu  Ovidiuß  metamorphosen.  III.  die  familie  0. 

sie  hat  mit  51  überraschend  viel  charakteristische,  ganz  oder  fast 
singulare  lesarten,  falsche  und  richtige  gemeinsam,  an  andern 
stellen  ist  wenigstens  gerade  da  wo  M  etwas  ganz  auffallen- 
des und  von  der  übrigen  tradition  abweichendes  hat  in 
N  die  ursprüngliche  lesart  ausradiert  und  die  vulg.  von  zweiter 
band  auf  die  rasur  geschrieben. 

Ich  verzeichne  also  zunächst,  um  die  descendenz  der  hss.  MN 
von  einem  Stammvater  (0)  zu  erweisen,  eine  anzahl  fehlerhafter 
lesarten,  die  beidon  eigentümlich  sind  und  sonst  entweder  gar  nicht 
oder  nur  ganz  vereinzelt  vorkommen,  mit  g  sind  hier  alle  hss.  ge- 
meint auszer  denen,  die  ausdrücklich  genannt  werden,  es  bieten  hier 
die  g  im  gegensatze  zu  MN  das  richtige,  freilich  ist  dabei  scharf 
zu  unterscheiden:  diese  richtigen  lesarten  können  entweder  einen- 
dationen  von  corruptelen  sein ,  die  schon  aus  dem  archet.  stammen, 
oder  sie  sind  echt  und  durch  eine  bzw.  mehrere  von  0  unabhängige 
abschriften  des  A  fortgepflanzt,  auszerdem  ist  zu  beachten,  dasz  bei 
entsteh ung  dieser  g  eine  ausgedehnte  contamination  stattgefunden 
hat.  manche  mögen  aus  einer  unbekannten  abschrift  von  A  (X) 
stammen,  aber  lesarten  der  familie  0  sind  massenhaft  eingedrungen 
und  haben  ihr  charakteristisches  gepräge  zerstört  (das  glaube  ich 
zb.  von  e);  andere  (wie  wohl  k  HG)  gehören  eigentlich  dieser  familie 
an,  sind  aber  durch  eindringen  von  lesarten  aus  X  contaminiert. 
eine  Vorstellung  davon,  wie  der  text  ohne  MN  aussehen  würde, 
können  wir  uns  aus  dem  zustande  des  15n  buches  bilden. 

1 166  Ioue  om.  0  2g  I  304/05  fuluos  —  tigres  om.  M'N'/S  1  g 
(vgl.  jahrb.  1891  s.  704)  I  326  om.  0  I  426/27  quaedam 
inperfeda  suisque  M'N1«1  (corr.  m.  2)  ß.  Korns  note  über  M  ist 
nicht  klar,  nach  Meyncke  folgte  auf  quaedam  ein  in  von  m.  1  (also 
noch  der  anfang  von  inperfeda);  daraus  machte  dieselbe  spätere 

o 

hand,  die  den  fehler  von  0  ausradierte  und  corrigierte,  ein  m  =  modo. 
dasz  dieser  corrector  eine  von  0  unabhängige  vulgat-hs.  zu  rate  zog, 
zeigt  auszerdem  der  ersatz  von  coepta  durch  das  interpolierte  nata 
(vgl.  VIII  455.  Lygdamus  5,  20)  I  477.  698  om.  Oß  I  742 
om.  M'N'  II  518  est  uero  quisquam  Oß  (  am  ausradiert  in  M, 
doch  glauben  es  Keil  wie  Meyncke  noch  zu  erkennen;  auf  der  rasur 
ein  t).  est  uero  cur  quis  g.  vielleicht  ist  aber  est  uero  quis  qui  in  M 
richtig  II  584  tangere  0 1  g.  plangere  g  II  649  nunc  tarn 
mortalis  Oß.  n.  immortalis  oder  non  iam  mortalis  g  II  720 
auidus  0  (vgl.  719).  auis  ß  agilis  g.  III  175  om.  0  (am  rande  M* 
nach  Keil)  III  233  ore  sit  rophus  N.  ore  sitrophus  M.  orestro- 
phus  ßG.  oresitrophus  g       III  440  leuata  0.  leuatos  ß.  leuatus  g 

IV  34  adducunl  0.  aut  ducunt  g     IV  45  qua  auf  rasur  MlN*. 

IV  113.  227  om.  0  IV  386  vor  385  0  IV  553/54  potuit 
.  .  cohaesit  und  solito  .  .  fcrire  in  M  vertauscht,  in  N  von  m.  2  auf 
rasur  V  47  athis  aus  athus  MN  V  342  om.  M'N  V  364 
pondere  M.  pondera  N  (doch  -a  auf  rasur  von  m.  2)  g       V  460 


Digitized  by  Google 


H Magnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  III.  die  fainilie  0.  193 


püdori  M.  colori  N7  auf  rasur  g  VI  446  phyreaque  0.  pir(a)eaque  g 
VII  8  uisque  M'N1.  uoxque  oder  lexque  g  VII  62  gui]  guid 
M  N  (-d  radiert),  qui  g  VII  158  cholchiacos  0.  colchiacos  cecro- 
pios  g.  iolciacos  1  g  VII  583  j>ar  0.  pars  g  VII  585  jnrtrea 
M1  N.  pWria  g  VII  636  promittü  idem  N.  promUtere  (-ere  auf  rasur 
m.  2)  idem  M.L  rami  totidem  (totidem  rami  G)  *g.  raroos  totidem  g 

(s.  progr.  d.  Sophien-gymn.  1887  8.  14  f.)  VIII  7  prctereaq:  M. 
preter///aq;  N  (eorr.  ra.  2).  prac  (pro-  e)  tcmptatque  g  VIII  21 
moraj/j  M.  woras  Ne.  mora  g  VIII  65  tarn]  modo  N.  /am  auf 
rasur  M*.  tarn  g  VIII  87  ora.  0  VIII  90  gloria  W;  regia 
auf  rasur  N'g  VIII  164/65  om.  M'N'  VIII  188  ignotas 
animum  dimittit  in  artes 

Umgarn  breuiore  sequtnti  M.  animum.  Aongam  om.  N'.  VIII  208 
uolando  MN  (corr.).  uolandi  g       VIII  279/80  ai  non  äicemur 

e 

inuUe  qu&nqua  honoraie  {-ua  mit  schwärzerer  tinte,  darüber  und  da- 
hinter rasuren)  ncc  nos  impune  fcremus  M.  ai  non  d.  i.  aut  inhono- 
ratae  ncc  nos  i.  f.  N.  anscheinend  bat  M  die  lesart  von  0 ,  der  hier 
interpoliert  war  (wie  der  ersatz  von  non  et  durch  nec  nos  zeigt), 
treuer  bewahrt.  N  versuchte  durch  sein  aut  inhonoratae  dem  sinne 
nachzuhelfen,  die  ed.  pr.  (quamquam  inhonoratae),  die  sich  hier  und 
sonst 1  eng  an  MN  ansehlieszt ,  schlug  einen  andern  weg  ein 
VIII  281  implcnos  M'.  oenios  N*  (auf  rasur)  g  VIII  410  abscisa 
M  2  g.  esctde  (auf  rasur  m.  2)  a  N.  (a)esculca  g  VIII  432  tendens 
sua  M.  tendunl  sua  N.  tcndentcs  g  VIII  453  fatali  M'N1  lg. 
fatalia  g  VIII  543  gorgemque  0.  gorgenque  g  VIII  553 
sdet  0.  solent  g  contraria  N  (corr.)  contr,///  M1.  contermina  g 
VIII  569  alii  02g.  alios  g  VIII  683  om.  N'M  im  texte 
VIII  805,07  pendere  .  .  macics  om.  M'N'  VIII  816/17  et  pro- 
t intis  intrat  Mf  auf  rasur.  et  .  .  thalamos  N*  auf  rasur  (v.  817  in  M 
am  rande  von  m.  2  vor  816)  VIII  826  desuetum  N  (corr.)  M'2g. 
Musum  g       IX  116/19  om.  M'N1.       IX  168  üle  M'N'.  iüa 


'  vgl.  III  178  uiso  nudae.  IX  167  ille  «=  M'N1.  ebd.  628  pudorque 
=  M1  (pudor  N').  ebd.  719  aelas  formaque.  X  333  ul  .  .  erescat  =  MN 
einzelne  g.  ebd.  648  coma  =  MN'.  XI  86  vor  85  =  MNG1  5.  XII  195 
in  illos  =»  M'N '25.  XII  330  iam  missa.  XII  621/22  onus  inuidiamque 
remouit  und  mediis  considere  caslris  vertauscht.  XIII  666  per  quem  =» 
MN8S.  XIII  681  transtulit  Uli  =-  N  (corr.)  M.  XIII  778  prominet  in 
longum  =*  N  (corr.)  M3S.  XIII  857  quiue.  XIII  865  diuisaque  =»  MN  1  g. 
doch  darf  man  hieraus  nickt  schlicszen,  dasz  etwa  O  selbst  noch  bei 
redaction  der  ed.  pr.  vorgelegen  habe;  sondern  die  verzeichneten  Über- 
einstimmungen erklären  sich  ungezwungen  durch  annähme  einer  directen 
benutzung  von  M.  wo  anders  hätte  sonst  die  ed.  pr.  folgende  sonst 
nirgends  vorkommende  lesarten  her?  VIII  198  plumas  et.  IX  512  ipse 
meo.  IX  541  quamuis  me  iam  graue  uulnus  habebat  (=»  1?).  X  126  so- 
lisque  nitore.  X  346  et  quo.  X  653  summa  celeris  (sceleris  ed.  pr.)  pen- 
debat  (ti)arena  (=  2  g).  XI  608  Stridores.  XII  821  insertis  digilis  telo. 
XIII  639  uoces.  XIII  853  solido  tarnen  unicus  orbi.  XIV  813  tua  uerba 
(-  1 

Jahrbücher  für  das«,  philul.  1894  hfl.  3.  13 


Digitized  by  Go 


194    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  III.  die  familie  0. 

■ 

M'N'g  IX  494  qt  (am  rande  hei)  M.  at  N1.  (h)ei  N'g  IX  622 
memor  esse  uidebor  OJi  (denn  meorum  in  MN*  auf  rasur);  vgl.  den 
schlusz  des  in  M  am  r.  siehenden  v.  623.  tneorum  g  IX  719 
formaque  0.  par  forma  g  IX  778  comüesq;  facctas  M  im  texte  1  g. 
comiiesque  facesque  KXeg.  comitantiaque  (crepitantiaque  Gig)  aera  g 
X  21  ueluti  M.  necuti  aus  uetuti  N.  nee  uti  g  X  89/90  om. 
M'N1  X  115  uincla  mouebantur  (*n  radiert)*  M.  uincta  (t  von 
m.  2)  moueba// )tur  N.  uincta  mouebatur  g  X  151  palegeis  M'. 
plegeis  N'.  phlegr(a)eis  g       X  222  geminos  corr.  MN.  gemino  g 

X  363  consulta  paiernis  M.  consultaque  quid  optet  N*  auf  rasur 
(nur  consulta  von  m.  1).  consultaque  qualem  g  X  493  init  0. 
U  in  g  X  648  coma  M  N1 1  g.  comam  oder  comas  g  X  660 
awdiai  MN1.  gaudeat  g  X  697  s%ias  .  .  mergerc  MN.  diese 
corruptelen  in  0  (die  erste  erklärt  sich  sofort  durch  das  folgende 
sontes)  haben  vermutlich  anlasz  zu  den  schweren  interpolationen  in 
M  N  gegeben,  stigia  . .  mergeret  g  XI  69  merens  M 1  g.  matres  N 
(doch  -atres  auf  rasur  m.  2)  g  XI  86  vor  85  Olg  XI  95 
aduentum  M.  aduentu///  N.  adueniu  g  XI  196  laodomedon- 
teis  M.  laotumedontis  N.  laomedonteis  g       XI  218  cni  0.  aui  g 

XI  231  indidum  0.  indudum  g  X  248  odorat  N  (corr.)  M. 
adora<  g  XI  265  ingentemque  0  acJiillem  M.  achiUe;//  N.  in- 
pen^ue . .  acfofo  g     XI  276.  316.  534  om.  MN'.  298  om.  MN1 1  g 

XI  318  displicuisse  M  (corr.  m.  2  nach  Keil)  lgN'.  di(i)s  pla- 
cuisse  g  XI  359  maris  MN  (s  radiert),  mari  g  XI 380  orbe  W 
(nach  Keil),  orbe  N 1  g.  orbam  g  XI  401  in  agris  N'  (?)  M.  ab 
acri  g.  die  neuern  hgg.  recipieren  M  zu  liebe  sämtlich  in  acri.  gewis 
mit  unrecht,  diese  lesart  ist  bsl.,  so  viel  ich  sehe,  gar  nicht  be- 
glaubigt, sie  schädigt  ferner  revocatus  so  gut  wie  perstat:  jenes  ver- 
langt den  terminus  a  quo  (vgl.  am.  U  IS,  11  ingenium  sumptis  re- 
vocatur  ab  armis),  und  perstare  in  re  habe  ich  bei  Ov.  nur  zweimal 
gefunden  (tnct.  III  662  in  v  er  lere,  ebd.  VI  50  in  ineepto).  an  unserer 
stelle  wäre  nach  meinem  gefühle  perstat  in  caede  noch  eher  möglich 
als  in  acri  caede.  gewöhnlich  steht  perstare  absolut,  ohne  jede  nähere 
bestimmung  {met.  III  701  perstat  Echionides.  ebd.  XIV  568.  her. 
18,  206.  a.  am.  I  477.  trist.  IV  1,  20.  V  14,  19.  ex  P.  I  4,  44. 
IV  6,  7.  IV  10,  83.  fast.  I  49.  III  137.  IV  347).  ich  halte  daher 
in  agris  für  eine  in  den  text  gedrungene  glosse  XI  562  nam  .  . 
hora  M.  sed  (auf  rasur) . .  ore  e  W  (ora  m.  1).  sed  ..oreg  XI  659 
nunc  M.  nece  N'  auf  rasur  g  XI  673  manu  MN'.  manus  g 
XI  700  ponti  M.  perii  N*  auf  rasur  g  XI  759  cessisset  MN1. 
sensisset  g  XI  774  äuget  M 1  g.  anget  N.  urget  g  XI  789 
super is MN'.  humeris  £  assumeret  M.  adsumpserat  N  (doch  pscrat 
von  m.  2  auf  rasur)  $  XII  103  irritamenta  malorum  M  (aus 
I  140).  irritamina  cornu  N?  auf  rasur  g  XII  175  feruntur  M. 
mouentur  N  (aber  -wowe  m.  2  auf  rasur)  g     XII  225  ut  aus  auf  M  N 

Xn  230/31.  298  om.  MN'  XII  247  iam  pedibus  0.  tom- 
padibus  g       XII  268  uuttu  M.  «oftt*  N'.  ramo  g      XII  296 


Digitized  by  Go 


HMagnuB:  zu  Ovidius  nietamorphosen.  III.  die  familie  0.  195 

seuidria  M.  saeuidria  N.  saeue  dry(i)a  ff  XII  299  se  figit  M. 
sude  figis  N*  auf  rasur  ff  XII  310  arus  N.  aruos  M.  ar{a)eus 
usw.  ff  XII  312  auersum  0.  aduersum  ff  XII  330  tarn  tnissa  0 
(351  iam  tnissa  M.  ammissa  N).  «wimis^a  ff  XII  333/34  minorem 
u.  (fcderuttf  vertauscht  0  2  ff  XII  411  iflicrt  M.  üicä  N*.  iwiirfice*  ff 
XII  423  Monome  M  (nach  Keil)  N.  hylonome  ff  XII  427 
ire  aus  ora  M.  meas  M  auf  rasur  (Keil),  ire  meas  N*  (nur  r  und  m 
von  m.  1)  ff  XII  465  crimina  M.  /cmma  N  (doch  /e-  von  m.  2 
auf  rasur)  ff     XII 474  piUei  0.  pettaei  usw.  ff.  PÄyHei  Heinsius 

e 

XII  494  m<mac/jMS  M.  monychus  N  (doch  3/  von  m.  2  auf  rasur)  ff 

XII  516  montibus  (n  radTert)  MN  (vgl.  die  interpolierte  lesart 
bei  Catullus  64, 300).  motibus  ff  ^11  538  oculis  M 1  ff.  annis  N* 
auf  rasur  ff  XII  549  om.  MN '  1  ff  XII  568  tuis  N  (s  radiert)  M. 
tuis  XII  374foroO.  toris  ff  XJI  591  necopimum  MN  corr. 
necopinum  ff  XII  603  acÄi&w  0.  acÄrtfe  ff  XII  609  crcmabat 
02  ff.  •  cremarat  ff  XII  620  leraeoque  M.  lerteeque  N'  auf  rasur.  * 
lertiadeque  G.  laerteque  uä.  ff  XII  621/22  onus  inuidiamque 
remouit  und  mediis  considere  (consedere  M.  consisfere  N2  viele  ff)  ver- 
tauscht in  0  XIII  19  temptaminis  M.  certamirtis  N  (doch  cer- 
von  m.  2  auf  rasur)  ff;  vgl.  certasse  620  XIII  54  dediia  05 ff. 
cfefcta  ff       XIII  57.  82.  om.  MN1       XIII  95  uer&a  .  .  $u(a)erite 

N  (corr.)  M.  wera  . .  qu{a)erüur  ff  XIII  140  quae  nos  MN'.  ^wae 
*on  ff  XIII  145  om.  0  XIII  156  et  iamq;  haec  M.  etiam 
(ausradiert)  haec  N.  phthiam  (phitiam  ua.)  haec  ff.  hier  hat  an- 
scheinend N  die  lesart  von  0,  die  keine  bewuste  interpolation  zu 
sein  braucht,  getreu  erhalten.  M  suchte  durch  willkürliche  ände- 
rung  sinn  und  metrum  aufzubessern  XIII  203  nefanda  M.  ne-  * 
phanda  N1.  nefandas  ff  XIII  211  om.  MN1 1  ff  XIII  220  cur 
nos  solatur  üuros  N1  (denn  genau  die  buchstaben  n  remor  sind  von 
m.  2)  M.  cur  non  remoratur  üuros  ff  XIII  221  cur  non  rcmoratur 
ituros  M.  det  (dat  3  ff)  quod  uaga  turba  sequatur  N*  auf  rasur  g 
XIII  255  püii  0.  Vycii  ff  XIII  274  assyriis  M.  assiriis  N.  ar- 
suris  ff  XIII  276/343  om.  0  (in  N  stehen  sie  nach  v.  138,  wahr- 
scheinlich von  m.  2)  XIII  360  manus  .  .  secundae  BI.  manus 
(s  radiert)  .  .  secunde  (-e  aus  i)  N.  manu  .  .  secundi  ff.  nach  Keil 
und  Riese  hat  übrigens  M  hier  tibi  (=  N),  nicht  mihi  XIII  432 
caput  M.  pater  aus  caput  N.  pater  ff  XIII  463  monuitque  N 
(corr.)  M.  minuitque  ff  XIII  472  redimatis  triste  sepulchrum  M. 
rcdimat  ius  t.  sepulcliri  Nff  (aber  in  N  -ius  von  m.  2  auf  rasur,  nach 
sepulchri  rasur)  XIII  493  <tf  om.  MN'  XIII  510  deorum  0. 
meorum  ff  XIII  544  tram  N  (corr.)  M  2  ff .  ira  ff  XIII 563  manus 
oculis  phoedataque  sontis  M.  manus  oculos  fedataq ;  sotif*  (oculos 
von  m.  2  auf  rasur)  N.  manus  f[o)edataque  sanguine  sonti  ff 
XIII  567  iaäum  0.  saxum  ff     XIII  574  et  homines  0.  sie  omnes  ff 

XIII  607  prima  uohtcris  02  ff.  uera  uolucris  5  XIII  619 
parenti  alii  moritura  uoce  M1.  parentali  (aber  -a/i  von  m.  2  auf  rasur) 

13* 


Digitized  by  Google 


196     HMagnus:  zu  Ovidiua  metamorphosen.  III.  die  familie  0. 

moritura  uoce  N.  parentali  moriturae  more  g  XIII  660  euolia  M. 
euo/j/a  N  (in  0  vermutlich  euobea  verschrieben  für  euboea-,  Keil 
deutet  an ,  dasz  in  M  hier  Ii  von  b  kaum  zu  unterscheiden  ist) 
XIII  686  (erat  0.  foret  g  XIII  694  inert ia  uulnera  M.  fortia 
(von  m.  2  auf  rasur)  uulnera  N.  fortia  peäora  g  XIII  713  rite  N 
(corr.)  M.  Ute  g  XIII  720/21  euritos  ab  Iiis  regnator  euntis  uoto 
post  M.  euj/jos  (corr.  m.  2)  regnataque  uati  bührotos  (doch  que  u.  b. 
von  m.  2  auf  rasur)  N.  epiros  ab  his  regnataque  uati  buthrotosz 
XIII  724  tribus  om.  M'N*  XIII  726  ad  om.  MN'  XIII  733 
ore  carens  M1  (corr.  m.  2  nach  Keil)  N  (corr.).  ora  gerens  g 
XIII  762  senstf  0.  sentit  g  (umgekehrt  957)  XIII  771.  804. 
828  om.  MN1  XIII  833  domitusue  M.  domüusque  N.  demptusue 
oder  demptusque  g  XIII  842  aspicies  quantum  M  N1.  cuptce  stm 
guantes  g  XIII  843  guem  uos  02  g.  nam  uos  g  XIII  865 
diuisaque  01g.  diuulsaque  g  XIII  912  tarnen  M.  foco  N*  auf 
rasur  g  XIII  955  vor  954  0  XIV  181  reuulso  M 1  g.  reuolso 
(corr.  ü)  N.  reuulsum  g  XIV  211  madentemque  MN1.  tnaniJe«- 
tetnque  g  XIV  233  «wdc  imas  ueterum  M.  la(c)tam  cognoscimus 
urbem  MHGlg.  inde  tmo5  uetere(e  aus  i)m  laestrigonis  inquit  in 
urbem  (aber  -strigonis  inquit  in  auf  rasur)  N.  famt  ^eretn  laestri- 
gonis inquit  in  urbem  g.  diese  stelle  beweist  vor  allen,  dasz  die  g 
nicht  sämtlich  aus  0  stammen,  sondern  zum  teil  durch  Vermittlung 
einer  andern  abschrift  aus  A  geflossen  sind  XIV  485  ff.  so  ge- 
ordnet: 485.  488.  486.  487.  492.  489/91.  493  0  auch  XIII  849 
pluma  tegit  uolucres  ouibus  sua  lana  decori  est  rechne  ich  hierher, 
der  vers  fehlte  in  0.  Merkel  athetierte  ihn ,  und  die  athetese  ward 
t  in  sehr  gefälliger  weise  von  Korn  (s.  dessen'  erklärende  ausg.  von 
1881  zdst.)  begründet,  aber  mit  welchem  rechte  paraphrasiert  er 
den  streitigen  vers  folgendermaszen :  fden  vogel  deckt  sein  feder- 
kleid,  das  schaf  sein  vliesz'?  im  texte  steht  ouibus  sua  lana 
decori  esty  also  genau  der  dem  decet  in  v.  850  adäquate  begriff, 
den  Korn  verlangt,  und  welcher  gutwillige  leser  kann  neben  diesem 
decori  est,  nachdem  vorangegangen  ist  turpis  equus  nisi  colla  iubac 
flaventia  velent  (vgl.  a.  am.  III  249  turpe  pecus  mulilum,  turpis  sine 
gramine  campus  et  sine  fronde  frutex  et  sine  crine  caput)  jenes  pluma 
tegit  uolucres  anders  fassen  als  =  den  vogel  umhüllt  sein  schmuckes 
federkleid,  ohne  das  er  ebenso  häszlich  kahl  sein  würde  wie  das 
schaf  ohne  vliesz,  das  rosz  ohne  mähne?  ich  glaube  also,  dasz  in  0 
der  vers  gleich  so  vielen  andern  irrtümlich  übersprungen  war,  halte 
ihn  mit  Riese  für  echt  und  finde  ein  weiteres  indicium  dafür  in  dem 
so  recht  Ovidisch  gebrauchten  sua  (vgl.  jahrb.  1893  s.  612).  der 
gedankengang  ist  aber  folgender:  'dasz  ich  von  struppigen  borsten 
starre,  halte  nicht  für  häszlich  (häszlich  ist  vielmehr  der  bäum 
ohne  laub,  das  rosz  ohne  mähne!):  wie  dem  vogel  sein  federkleid 
die  blösze  deckt,  die  schafe  ihr  vliesz  schmückt,  so  stehen  dem 
manne  wohl  an  hart  und  zotten'  (decori  est  —  decetit).  ich  inter- 
pungiere  also: 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  .III.  die  familie  0.  197 


nec  mea  quod  rigidis  horrent  dcnsissima  saetis 
corpora  turpe  puta  (turpis  sine  frondibus  arbor, 
turpis  equus,  nisi  coJla  iubae  flavcntia  veknt  !). 
pluma  tegit  volucres ,  ovibus  sua  lana  de  cor  i  est  : 
barba  viros  hirtaeque  decent  in  corpore  saetae. 
Meine  auswahl  von  beispielen  ist  reichlich  bemessen  und  muste 
es  sein  (denn  in  vereinzelten  Übereinstimmungen  mochte  einer  nur 
das  walten  des  zufalls  erkennen)*;  aber  eine  wichtige  und  für  sich 
allein  beweisende  tbatsache  musz  noch  in  die  gehörige  beleucbtung 
gerückt  werden,  der  schlusz  des  14n  und  das  ganze  15e  buch  ist 
uns  weder  in  M  noch  in  N'  erhalten:  M  bricht  ab  mit  XIV  830  Irin 
ad  Eersiliam  descendere  limitc  curvo ,  N  mit  XIV  838  paret  et  in 
tcrram  pictos  delapsa  per  arcus.  man  nehme  nun  an,  beide  hss. 
selber  seien  defect,  die  den  schlusz  des  werkes  enthaltenden  letzten 
blätter  seien  etwa  stark  lädiert,  scblieszlich  abgerissen  worden  und 
verloren  gegangen,  freilich  ein  seltsamer  zufall,  dasz  die  beschä- 
digung  bei  beiden,  nahe  verwandten  hss.  fast  an  derselben 
stelle  eintrat!  doch  es  sei  so.  auch  stünde  jener  annähme  der  zu- 
stand von  N  nicht  entgegen,  denn  hier  endigt  nach  brieflichen  mit- 
teilungen  Rieses  (vgl.  dessen  praef.  ed.  II  s.  XXX  ae.)  die  kehrseito 
des  letzten  blattes  188  ganz  unten  mit  XIV  838,  eine  wenig  spätere 
band  fügte  auf  der  ersten  seite  von  blatt  189  den  schlusz  von  b.  XIV 
hinzu,  eine  viel  spätere  schrieb  b.  XV. s  aber  ganz  anders  liegt  die 
sache  bei  M :  XIV  830  steht  nach  Keils  ausdrücklicher  angäbe  am 
ende  der  ersten  seite  des  letzten  blattes,  und  die  kehrsei te  ist 
leer,  nicht  M  war  also  defect,  sondern  seine  vorläge,  und  nun  ist 
bei  den  nahen  beziehungen  beider  hss.  der  schlusz  zwingend ,  dasz 
auch  N  aus  einer  verstümmelten  vorläge  geflossen  ist.  mit  andern 
Worten:  0,  der  Stammvater  vonMN,  war  defect  und  brach 
mit  XIV  838  ab.  ist  dem  so,  wie  werden  wir  die  tbatsache  zu 
deuten  haben,  dasz  M  nur  bis  XIV  830  reicht  und  die  letzten  8  verse 
ton  0  nicht  mehr  hat?  ich  denke  so.  von  0  wurden  zwei  abschriften 
genommen,  eine  aus  der  N,  eine  andere  —  vielleicht  bedeutend 
später  —  aus  der  M  stammt,  in  der  Zwischenzeit  wurde  0  am  endo 
des  letzten  blattes  von  neuem  beschädigt,  etwa  durch  abreiszen 
eines  fetzens.  sicherlich  gehen  nicht  blosz  M  und  N  auf  0  zurück, 
sondern  wahrscheinlich  viele  £,  namentlich  durch  vermitt- 

*  vielleicht  leistet  das  Verzeichnis  auch  später  einmal  dienste,  wenn 
es  sich  darum  handelt  hss.  auf  ihre  Zugehörigkeit  zur  familie  O  zu 
prüfen  und  überhaupt  zu  classificieren.  3  OSchroeder,  der  im  februar 
d.  j.  die  hs.  auf  meine  bitte  untersuchte,  erklärt  dasz  mindestens  die 
blätter  190  —  201  nachträglich  angeheftet  sind,  doch  gestattet  diese 
tbatsache  keineswegs  einen  schlusz  gegen  meine  oben  begründete  an- 
sieht über  O.  ich  weise  nur  auf  e'ine  möglichkeit  hin,  die,  dasz  die 
letzten  leeren  blätter  abgerissen  oder  abgeschnitten  wurden,  um  ander- 
weit verwertet  zu  werden.  —  Übrigens  ist  nach  OScbroeders  ansieht 
auch  der  anfang  von  b.  XV  (1—47)  von  derselben  wenig  spätem  band 
auf  blatt  189  geschrieben,  die  den  schlusz  von  b.  XIV  hinzufügte,  [cor- 
recturnote.j 


Digitized  by  Gopgle  , 


198     Ii  Magnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  III.  die  familie  0. 

lung  von  N.  aber  sie  haben  sowohl  den  fehlenden  schlusz  des 
vrerkes  anders  woher  genommen  ebenso  wie  viele  Varianten  und 
bieten  einen  gemischten  text  gerade  so  gut  wie  andere  g ,  die  aus 
einer  andern  abschrift  von  A  stammen,  aber  durch  eindringen 
von  lesarten  der  familie  0  contaminiert  wurden,  beide  classen 
der  g  einigermaszen  sicher  zu  unterscheiden  ist  —  das  liegt  in 
der  natur  der  sache  —  für  uns  nicht  mehr  möglich  (vgl.  oben 
s.  192). 

Wir  haben  bisher  0  von  seiner  schlechtesten  seite ,  au8  seinen 
fehlem,  kennen  gelernt,  und  selbst  hier  macht  er  keinen  Übeln  ein- 
druck.  seine  corruptelen  bestehen  zum  weitaus  grösten  teile  aus 
Schreibfehlern ,  nachlässigkeiten,  misglückten  leseversuchen  undeut- 
licher schriftzüge  udgl.  willkürliche  Änderungen  im  interesse  der 
lesbarkjeit  sind  viel  seltener  und  meist  als  harmlose,  von  einer  ge- 
wissen naiv etät  zeugende  besserungsversuche  zu  charakterisieren, 
wirkliche  mit  Überlegung  durchgeführte  von  tiberblick  der  Situation 
zeugende  fälschungen  der  Überlieferung  finde  ich  nur  an  wenigen 
stellen,  es  mögen  dahin  aus  dem  obigen  Verzeichnis  gehören 
VII  636.  VIII  279/80.  XII  603.  609.  XIII  220.  274.  563.  574.  720. 
XIV  233.  nicht  ganz  klar  liegt  die  sache  an  einigen  stellen,  wo  zwar 
M  und  N  beide  corrumpiert  sind,  aber  doch  nicht  vollständig  tiber- 
einstimmen und  daher  einen  sichern  schlusz  auf  0  nicht  gestatten : 
X  262  läiaque  et  pictasque  NGg.  lüia  £  piäasque  M  manche  g. 
liliaque  pictasque  A  £  g.  hier  ist  also  M  corrumpiert  (p  statt  g;)  und 
gibt  vermutlich  0  getreu  wieder;  die  richtige  lesart  ist  durch  eine 
andere  abschrift  in  die  g  tibergegangen  und  von  N  in  interpolierter 
gestalt  aufgenommen,  ähnlich  X  359  primoque  patriis  M.  primoque 
patris  NAg.  primo  patri(i)sque  eGg.  XI  723  stand  vielleicht  in  0 
über  mentis  die  glosse  suae.  diese  ward  von  MN  und  einzelnen  g 
in  den  text  genommen  und  dafür  das  erste  tarn  weggelassen.  N  mit 
einigen  g  änderte  auszerdem  suae  in  sua,  um  dem  verse  aufzuhelfen, 
die  möglichkeit  sua  als  echt  zu  halten  und  zu  verbinden  mentis  Sita 
will  ich  (vgl.  Heinsius  zu  met.  III  689.  Schäfler  Gräcismen  s.  42. 
Ehwald  jahresb.  f.  aw.  1885  II  s.  193)  nicht  geradezu  in  abrede 
stellen,  aber  die  redeweise  wäre  doch  ohne  beispiel  und  der  ausfall 
des  sua  in  den  meisten  g  bliebe  unerklärt,  für  die  vulg.  s.  auch 
Bach  zdst.  wenn  endlich  XII  103  0  sinnlos  und  unmetrisch  bot 
petit  irrüamenta  malorum  (so  M  und  vermutlich  N'  unter  der  rasur), 
so  ist  das  keine  bewuste  falschung,  sondern  unwillkürliches  abirren 
der  gedanken  auf  I  140. 

Wenn  0  einzelne  interpolationen  enthielt,  so  war  er  doch  ver- 
glichen mit  unsern  hss.  ein  wahrer  engel  an  Unschuld  und  übertraf 
diese  weit  an  alter,  an  güte  und  reinheit  des  textes.  wie  oft  er  allein 
die  echte  lesart  von  A  und  zugleich  das  wahre  erhalten  hat,  möge 
folgende  auswabl  illustrieren,  manches  davon  hat  die  heutige  vulg. 
recipiert,  anderes  ist  wenigstens  in  einzelne  ausgaben  übergegangen, 
noch  anderm  hoffe  ich  seinen  gebührenden  platz  erobern  zu  können. 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidins  metamorphosen.  III.  die  familie  0.  199 

I  370  ut  nondum  .  .  sie  iam  M'  N1  einzelne  g.4  I  441  und  VI  265 
arquitenens  M'N1.  arcUenens  g  II  116  Quem  (T  aus  Q  von  m.  2 
und  unter  e  ein  punki)  patere  (-ater  von  m.  2  auf  rasur,  letztes  e 
fast  ausradiert)  M.  I\*m  paier  (doch  @  . .  re  ausradiert)  N  auf  rasur. 
Quae  patere  einzelne  g.  tum  paier  g.  höchst  wahrscheinlich  stand 
also  in  0  das  von  Merkel  gefundene  quem  petere  II  681  süuestre 
sinistrae  Mß  3  g.  siluestris  oliuae  N*  auf  rasur  (vgl.  XV  655)  III  76 
auras  0  einzelne  g.  herbas  g  III  1 20 Hunc  quoque  M 1  g(in  M  durch 
rasur  in  hic  geändert).  Hie  quoque  N  (Zuc  auf  rasur)  bg.  Merkel 
bemerkte  dazu  (praef.  ed.  I  8.  VII)  'quivis  intelligit  unice  verum  esse 
Hunc'  —  freilich  nicht  richtig,  denn  niemand  auszer  ihm  hat  es 
bis  jetzt  eingesehen,  aber  in  der  sache  hat  er  recht,  offenbar  ist  die 
ßnderung  Hic  hervorgegangen  aus  dem  bestreben  eines  wohlweisen 
lesers  für  quoque  wie  für  qui  die  vermiszte  beziebung  herzustellen, 
aber  zur  Stellung  des  quoque  s.  jahrb.  1893  s.  613  und  met.  V  97; 
zur  satzform  her.  16,  347  te  quoque  qui  rapuit  III  127  humo 
M/J2g.  humi  N  (doch  i  von  m.  2  auf  rasur)  g  III  178  uiso 
nudae  0.  nudae  uiso  hßg.  nudaie  Gig  III  539  hac  profugos 
M'N'  (denn  in  M  steht  ///ac,  und  ausradiert  ist  nach  Keils  angäbe 
ein  A;  aus  N1  notiert  Riese  Hac,  allerdings  mit  fragezeichen).  hier- 
nach möchte  ich  nicht  mit  Ehwald  (B.  ph.  woch.  1889  sp.  721)  ac  in 
den  text  setzen,  bemerkt  sei  noch,  dasz  Ov.  gerade  diese  anaphora 
auszerordentlich  liebte:  vgl.  met.  617  hoc  Libys,  hoc  flavus.  IV  53 
hoc  placet,  hanc  usw.  V  496  haec  terra ,  hos  penates,  hanc  sedem. 
VIII  674  hic  nux,  hic  carica.  X  533  hunc  tenet,  huic  comes  est. 
XI  694  hoc  erat,  hoc.  XII  120  liaec  manus,  luiec  hasta.  ebd.  146 
hic  labor,  haec  pugna.  ebd.  168  hoc  ipse  Aeacides ,  hoc  Achivi.  am. 
III  11  \  34  hac  amor,  hac  odium.  her.  21,  235  hoc  deus,  hoc  vates, 
hoc  ä  mea  carmina.  a.  am.  I  453  hoc  opus,  hic  labor  est.  Ibis  69 
huc,  precor,  huc  advertüe.  ex  P.  III  8,  21  hos  habet  haec,  hos  haec 
habet,  fast.  II  128  hoc  dedit,  hoc  dedimus.  ebd..  709  hoc  opus,  haec 
pietaSj  haec  prima  elementa  IV  341  scäicet  ut  Oi  wenige  g.  ut 
puer  utXGg  IV  408  penna  06g.  pennae  g  V  2  fremida  .  . 
turba  M'  N'  14  g.  fremiiu . .  turbae  Xsg  V  85 polideemona  Nötig. 
polide/l/mona  M.  polid(a)emona  X  g.  Polydegmona  Riese  V  390 
tyrios  01g.   uarios  g:  vgl.  schol.  luven.  3,  283  mit  Verg.  Aen. 

*  nicht  hierher  ziehen  möchte  ich  I  132:  denn  das  richtige  dabat 
ist  vielleicht  nicht  nur  durch  O  fortgepflanzt,  dasz  es  in  O  stand,  ist 
wohl  zweifellos.  Korn  notiert  dabat  freilich  nar  aus  X,  und  Keil  schweigt, 
aber  Riese  bezeugt  es  in  seiner  revision  ausdrücklich  für  M,  und  diese 

n 

angäbe  wird  durch  Meynckes  lesung  dabat  bestätigt;  wahrscheinlich 
ist  also  das  n  von  m.  2.  für  N  steht  dabat  ebenfalls  fest  (dasz  t  von 
m.  2  auf  rasur  steht,  ist  wohl  belanglos),  aber  eine  wirklich  charak- 
teristische lesart  für  die  familie  O  ist  es  nicht,  da  G  und  wahrschein- 
lich sehr  viele  g  (frnlgo'  JChJahn)  so  lesen,  wer  will,  mag  annehmen, 
dabant  sei  aus  B  in  andere  g  übergegangen,  die  stelle  gehöre  also  zu 
den  jahrb.  1891  s.  704  f.  1893  s.  618  besprochenen,  ich  glaube  eher  an 
einen  zufall. 


Digitized  by  Google 


200     HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  III.  die  fainilie  0. 

fr/* 

IV  262  VI  393  carus  M.  clarus  (doch  -larus  auf  rasur  von  m.  2)  N. 
clarus  oder  celsus  g       VI  675  dolor  ante  diem  O.  dolor  et  luctus  g 

VII 118  suppositoque  M'  N  X 1  g.  suppositosque  g.  es  ist  mir  nicht 
möglich  sicher  zu  entscheiden,  wasOv.  schrieb,  die  vulg.  ist  an  sich 
tadellos  (vgl.  am.  III  10,  13  iugis  tauros  supponere  colla  coegit.  rem. 
171  colla  iube  domüos  oneri  supponere  tauros.  fast.  V  180  cervicemque 
polo  suppositurus  Atlas),  aber  freilich  geht  daneben  ein  anderer  ge- 
brauch des  wortes  ohne  abhängigen  dativ  genau  in  dem  sinne 
wie  hier  supposito  iugo.  vgl.  met.  IV  777  id  se  sollerti  furtim  astu 
supposita  cepisse  manu,  trist.  IV  4,  67  pro  supposita  cerva  sacra 
deae  coluit  (wie  met.  XI  34).  her.  9,  18  Hercule  supposito.  ähnlich 
Verg.  Aen.  VI  24  suppostaque  furto  Pasiphae.  vielleicht  kann  man 
das  vorhergehende  muhet  palearia  dextra  für  diese  lesart  geltend 
machen :  während  er  die  stiere  mit  der  einen  hand  streichelt,  legt  er 
ihnen  mit  der  andern  verstohlen  das  joch  an.  aber  freilich  ausschlag- 
gebend ist  auch  das  nicht  VII  207  temes///a  M.  temer  ata  N*  auf 
rasur  keg.  concussa  G  g.  Temesaca  Constantius  Fanensis  VII 4 10 f. 
specus  est  tenebroso  caecus  hiatu  \  et  via  declivis  usw.  est  uiq  OeGg. 
et  uia  kg.  man  kann  hiernach  freilich  zweifeln,  ob  ersteres,  offenbar 
die  lesart  von  A,  uns  nur  durch  0  erhalten  ist.  möglich,  dasz  et  via 
überhaupt  nicht  auf  eine  abschrift  von  A  zurückgeht,  sondern 
jüngere,  vielleicht  innerhalb  der  familie  0  selbst  entstandene  und 
durch  contamination  weiter  verbreitete  änderung  ist  (veranlaszt 
durch  III  29  et  specus  in  medio?).  wie  dem  auch  sei,  dasz  A  recht 
hat,  lehrt  die  hier  sehr  wirkungsvolle  anaphora  specus  est  .  .  est  via. 
aus  ihr  sehen  wir,  dasz  unsere  stelle  verglichen  mit  I  168  est  via 
sublimis,  IV  432  est  via  declivis  (vgl.  fast.  II  679)  in  das  capitel  der 
selbstwiederholungen  Ovids,  nicht  in  das  der  fälschungen  gehört, 
sie  macht  mir  glaublich,  dasz  Ov.  met.  XI  235  wirklich  schrieb 
myrtea  silva  hübest:  est  specus  in  medio.  ob  auch  III  29  est  specus 
mit  Priscian  in  den  text  zu  setzen  ist,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden, 
obwohl  am.  III  1,  1  f.  stat  vetus  Silva  .  .  fons  sacer  in  medio  dazu 
rät  (vgl.  fast.  IV  495  est  specus).  wie  gern  Ov.  mit  einem  gewich- 
tigen est  anhebt,  sagen  uns  noch  XI  229.  XII  67.  her.  2, 131.  12, 67. 
fast.  IV  939.  VI  9,  sowie  die  im^progr.  d.  Sophien-gymn.  1893  s.  18 
anm.  gesammelten  stellen,  zu  dieser  form  der  anaphora  wer.  IV  149 
est  et  mihi  manus,  est  et  amor.  VIII  38  f.  impetus  est,  est  impetus  iüi. 
fast.  I  53  f.  est  quoque  .  .  est  quoque  VII  460  potens  habitus  M1  N  < 
patent  (patens  k)  aditus  g.  ersteres  gewis  richtig  (ich  glaube  nicht 
dasz  mit  FLeo  zu  Seneca  trag.  I  s.  188  anm.  hier  an  der  auslassung 
von  est  anstosz  zu  nehmen  ist) ;  qua  ist  nicht  adv.,  sondern  bezieht 
sich  auf  classe  (vgl.  457  classe  valet.  her.  13, 59  classe  virisque potens) 

VII  792  ambo  OU  einzelne  g.  ambos  ksQg  (s.  jahrb.  1893 
s.  692)  VIII  49  f.  si  quae  te  peperit,  talis,  pulcherrime  rerum,  \ 
qualis  es  ipse,  fuit,  merito  deus  arsit  in  Uta.  ipsa  Okeg  (Korns  note 
ist  falsch),  ipse  G  manche  g.  man  sieht,  die  vulg.  ist  so  schlecht 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metaniorphosen.  III.  die  familie  0.  201 

wie  möglich  bezeugt  und  die  lesart  von  A  auch  hier  schwerlich  durch 
0  allein  überliefert,  was  bewog  trotzdem  alle  hgg.  sich  jener  an- 
zuschlieszen ?  eine  antwort  finde  ich  nur  bei  Bach,  der  gegen  ipse 
einwendet  'die  betonung  wird  dem  hauptbegriffe  Minos  entzogen 
und  mit  unrecht  der  mutter  gegeben.'  daran  ist  gewis  richtig, 
dasz  Ov.  so  betonen  und  ipse  schreiben  konnte,  was  er  aber  mit 
ipsa  sagen  wollte,  glaube  ich  zu  verstehen:  'du  bist  schön,  wenn 
also  deine  erzeugerin  ganz  und  gar  (=  ipso,  wie  III  278  ipsaque 
erat  Beroe)  dir  glich,  dann'  usw.  auch  die  wiederaufnähme  von 
ipsa  durch  in  itta  wäre  ganz  in  Ovids  manier:  vgl.  IV  781.  XIII 
453.  her.  4,  40.  5,  4  ebenso  liegen  die  dinge  VIII  200,  wo 
coepto,  in  NM'AGg  gegen  die  nur  durch  M?*g  bezeugte  vulg. 
coeptis  steht,  natürlich  konnte  Ov.  coeptis  schreiben  (wie  I  2  coeptis 
adspirate  meis,  vgl.  a.  am.  I  30.  III  671.  rem.  704.  ex  P.  III  1,  139. 
ebd.  159.  fast.  IV  784.  VI  652.  ebd.  798).  und  stellen  wie  her. 
17,  19  quae  sU  fiducia  coepti.  a.  am.  I  771  pars  superat  coepti. 
ex  P.  II  5,  30  coepti  pondera  ferre  mei  wird  vielleicht  nicht  jeder  als 
beweiskräftig  gelten  lassen,  doch  a.  am.  II  38  da  veniam  coepto, 
Iuppiter  alte,  meo  (vgl.  her.  16,  18  coepto  non  leve  numen  adest)  ist, 
denke  ich  ,  einwandfrei,  ich  rechne  daher  coeptis  zu  jener  in  allen 
Schriften  Ovids  vertretenen  classe  von  interpolationen,  die  ver- 
schönern und  die  eleganz  des  ausdrucks  noch  erhöhen  sollten  (so 
ward  mei.  I  85  tueri  statt  uidere  eingesetzt;  mehr  von  diesem  capitel 
s.  jahrb.  1891  s.  695)  VIII  286  stantque  uelut  nulluni,  uelut  alta 
hastilia  setae  pm.  M'  N1  fhaud  pauci'  g  VIII  597  -  600,  603  —  608 
om.  OA.  die  verse  sind,  wie  allgemein  anerkannt,  interpoliert,  man 
sieht  hier  recht,  dasz  0  an  reinheit  des  textes  die  g  weit  übertrifft 
VIII  646  f.  quodque  suus  conitmx  riguo  conlegerat  horto  \  truncat 
holus  foliis.  furca  levat  ille  bicorni  |  sordida  terga  suis  usw.  üla  N' 
(denn  -e  von  m.  2  auf  rasur)  M3g.  ille  g  die  ausgaben,  nur  Ciofanus 
verteidigte  iüa  ('sunt  enim  haec,  quae  a  poeta  narrantur,  mulieris 
munera,  et  poeta  ipse  satis  östendit  bis  verbis:  quodque  suus  coniunx 
.  .foliis,)i  doch  ohne  gehört  zu  werden,  ich  halte  das  ille  der  minder- 
wertigen Überlieferung  für  eine  fälscbung,  die  einerseits  veranlaszt 
wurde  durch  das  bestreben  den  Philemon  doch  auch  etwas  tbun  zu 
lassen,  anderseits  dadurch,  dasz  illa  einen  scheinbar  geforderten 
gegensatz  zum  vorhergehenden  vermissen  liesz,  während  ille  deut- 
lich auf  suus  coniunx  hinweist,  beide  gründe  sind  hinfällig,  denn 
Philemon  kommt  durch  639  membra  scnex  posito  iussit  relevare  se- 
dili  und  646  quodque  suus  coniunx  riguo  conlegerat  horto  zu  seinem 
rechte;  alles  andere  ist  wirklich  sache  der  hausfrau  (zb.  v.  650),  die 
auch  nachher  (650  f.)  gebührend  im  Vordergründe  steht,  an  illa  end- 
lich kann  nur  anstosz  nehmen  wer  Ovids  Sprachgebrauch  nicht  be- 
achtet: formen  von  ille  sind  unendlich  oft  ganz  ohne  gewicht  und 
nachdruck,  bezeichnen  keinen  gegensatz,  dienen  nur  zur  anknüpfung 
entsprechend  unserm  unbetonten  'er,  sie,  es'  —  genau  wie  hier, 
vgl.  met.  III  46  Phoenkas,  sive  Uli  tela parabant,  sive  fugam.  III  590 


Digitized  by  Google 


202    HMagnuß:  zu  OviditiB  Metamorphosen.  III.  die  familie  0. 

dixit  .  .  moriensque  mihi  nü  üle  reliquit.  V  303  Euippe  mater  fuit. 
iUa  vocavit.  VIII  497  pereat  sceleratus  et  itte  trahat.  XV  827  cadet: 
frustraque  erit  illa  minata.  am.  II  3,  25  siquis  deus  est,  antat  üU 
puettas.  III  4,  4  quae  non  facti,  illa  facti,  trist.  II  277  quicumque 
hoc  conti pit,  errat  et  arrogat  iüc.  Ibis  574  condat  te  Phoebus .  .  quod 
natae  fecerat  itte  suae.  ex  P.  I  6,  5  fertias  .  .  nec  minus  dissidet  iUa. 
fast.  II  806  instat  hostis  . .  nec  movet  ille  minis.  III  669  pauper  onus, 
illa  ßngebat.  VI  163  ponit,  quique  adsint  respiccre  Ulavetat.  VI  670 
Uber  erat,  rure  dapes  parat  üle  suo.  noch  merkwürdiger  ist  met. 
II  691  hu nc  timuit  et  itti  ait  auf  dieselbe  person  bezogen  (ähnlich 
fast.  VI  113  huic  dixissct,  reddebat  illa).  vgl.  die  erklären  zu 
Catullus  64,  288  non  vacuus:  namque  üle.  dazu  noch  met.  I  478. 
491.  581.  III  46.  IX  616.  X  457.  XI  77.  581.  635.  642.  XIII  198. 
686.  XIV  626.  a.  am.  I  234.  II  227.  fast.  I  369.  642.  III  405. 

IV  406.  dahin  gehört  auch  der  gebrauch  von  iUe  (illa)  quidem  (met. 
I  438.  II  593.  822.  IV  247.  586.  V  506.  IX  458.  X  4.  573.  XI  180. 
XV  598.  am.  II  13,  3.  her.  18,  23.  fast.  II  185),  sowie  von  ille 
(iUa)etiam(mct.lMb.  IV  296.  VIII 741.  XI 11 6.  XII 308.  XIV  654. 
fast.  II  605.  IV  237).  dagegen  nicht  (trotz  Haupt,  Merkel,  Korn, 
Zingerle)  met.  VI  579 :  denn  dasz  hier  illa  nicht  mit  gestu  rogat  ver- 
bunden werden  kann,  zeigt  die  Wortstellung,  das  schon  in  einzelnen  sr 
auftauchende  iUe  (zum  folgenden  gehörig)  ist  eine  ganz  verständige 
conj.  alter  zeit,  aber  sie  musz  fallen,  da  sie  offenbar  nur  aus  einem 
misverständnis  der  guten  Überlieferung  hervorgegangen  ist.  denn 
dasz  wir  uni  als  dativ  von  una,  nicht  von  unus,  anzusehen  haben, 
wird  einmal  durch  den  Zusammenhang  nahe  gelegt  (als  boten  von 
der  einen  Schwester  zur  andern  wird  man  sich  am  natürlichsten  eine 
vertraute  ancilla  vorstellen;  auch  dominac  kommt  so  mehr  zu  seinem 
rechte),  es  wird  geradezu  bewiesen  eben  durch  das  folgende 
illa.  denn  niemand,  der  richtig  interpungiert  liest:  perfedaque 
tradidit  uni,  \  utque  ferat  dominae  gestu  rogat:  illa  rogata  \  perttdti 
ad  Procnen  usw.  kann  das  misverstehen ,  ebenso  wenig  wie  III  165 
nympharum  tradidit  uni%  VIII  652  —  655  sentirique  moram  .  . 
accipit  in  medio  torus  est  de  mollibus  uluis  om.  M1  N1 ;  statt  655  steht 
in  MN  concutiuntque  (conftciuntque'N)  torum  de  molli  fluminis  ulua\ 
v.  656  beginnt  mit  impostius  lecto.  die  verse  652 — 655  verteidigte 
Riese  rne  balnei  mentib  deesset',  ohne  zweifei  sind  die  verse  aus 
diesem  motiv  hervorgegangen,  aber  gegen  ihre  echtheit  spricht 
neben  der  tautologfe  sentirique  moram prohibeni  (nach  fallunthoras), 
dem  mangel  jedes  Zusammenhanges  der  sätze  erat  alveus  .  .  accipit 
mit  dem  vorhergehenden  und  folgenden ,  der  ungeschickten  dar- 
etellungsforra  (erat  alveus,  in  medio  torus  est)  ganz  besonders  d6r  * 
umstand,  dasz  diese  'mentio  balnei*  hier  nach  651  zu  spät  kommt; 
sie  hatte  ihren  platz  hinter  641      VIII  693  parent  ambo  baculisque 

"  • 

5  für  das  fem.  sah  uni  an  auch  NBarbu  de  Sapphus  epist.  8.  13, 
unbegreiflicherweise  ohne  die  richtige  interpunction  zu  finden,  auch 

V  337  ist  uni  fem. 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  za  Ovidius  metamorphosen.  III.  die  familie  0.  203 

leuatis  M  im  texte  1  g.  et  dis  praeeuntibus  ambo  N*  auf  rasur,  M 
zwischen  den  Zeilen  g  (darauf  folgt  zwischen  den  zeilen  in  MN*  und 
in  den  g  der  vers  membra  leudnt  baculis  tardique  senilibus  annis) 
IX  351  iret  adoratis  06g  (daraus  ire  et  adoratis  5  g).  iret  et 
oratis  G  g  IX  639  f.  iamque  palam  est  demens  inconcessamque 
fatetur  |  spem  veneris ;  sine  qua  patriam  invisosque  penates  \  deserit 

ne  qua  m.  2 

usw.  si  quide  M.  si  quidem  N1  (denn  -ne  qua  von  m.  2  auf  rasur). 
sine  qua  g  die  ausgaben,  verbinden  wir,  wie  man  von  rechtswegen 
rausz,  dieses  sine  qua  mit  deserit  und  beziehen  es  auf  spem  veneris, 
so  besagt  der  satz  offenbar  gerade  das  gegenteil  von  dem  was  der 
sinn  verlangt :  denn  wie  reimt  sich  damit  das  folgende  profugi  se- 
quüur  vestigia  fratris?  (aus  dieser  erkenntnis  sind  auch  die  alten 
conjj.  in  qua  und  pro  qua  hervorgegangen.)  auch  die  latinität  ist 
von  zweifelhafter  güte.  einen  andern  weg  schlug  daher  Bothe  (vind. 
Ovid.,  Göttingen  1818,  s.  100)  mit  folgenden  worten  ein:  'patriam 
invisam  atque  penates  invisos  sine  hac  (spe  veneris)  deserit.'  und 
dabei  haben  sich  die  erklärer  beruhigt,  der  ausdruck  sine  qua 
patriam  invisosque  penates  wäre,  so  gefaszt,  sehr  kühn  und  durch 
parallelstellen  schwerlich  zu  belegen,  doch  einem  Ovidius  vielleicht 
zuzutrauen,  aber  weiter!  in  v.  639  hiesz  es  iamque  palam  est  demens. 
antwort  auf  die  frage  'wie  äuszert  sie  das?*  gibt  anscheinend  das 
folgende  inconcessamque  fatetur  spem  veneris.  allein  das  wäre  nichts 
neues,  gestanden  hat  sie  ihre  sündige  leidenschaft  bereits  viel  früher 
(520 f.);  übrigens  ist  das  geständnis  an  sich  noch  kein  beweis  offen  - 
kundigen  Wahnsinns,  man  mag  fatetur  prägnant  =pa  lam  fatetur 
von  einem  öffentlichen  Skandale  fassen,  aber  auch  das  ist  632  mit 
modumque  exit  usw.  schon  gesagt,  und  was  sollte  ein  solches  palam 
fatetur  eigentlich  heiszen?  nachdem  sie  zuvor  dem  bruder  heimlich 
ihre  leidenschaft  gestanden  hat,  wirft  sie  sich  ihm  nunmehr  vor 
aller  weit  an  den  hals?  nein.  Caunus  ist  ja  gar  nicht  mehr 
anwesend,  er  ist  im  auslande' (634  f.).  also  vielleicht  fatetur  = 
'sie  gesteht  es  aller  weit,  einem  jeden  der  es  hören  will'?  schwer- 
lich kann  fateri  allein  diesen  sinn  haben:  vgl.  515.  517.  520.  562. 
auch  würde  diese  interpretation  den  notwendigen  Zusammenhang 
zwischen  palam  est  demens  und  dem  durch  patriam  .  .  fratris  ge- 
schilderten thun  stören,  welches, wennirgendetwas, aus  flusz 
einer  aperta  dementia  ist.  ganz  ebenso  heiszt  es  XIV420f.  nec 
satis  est  nymphae  flere  et  lacerare  capülos  \  et  dare  plangorem  (facit  haec 
tarnen  omnid)  seque  \  proripit  ac  Latios  errat  vesana  per  agros 
(über  die  interpunetion  s.  jahresb.  des  ph.  v.  XV 166,  zs.  f.  d.  gw.  1889) ; 
ähnlich  II  334  f.  hiernach  bleibt  als  einzig  mögliche  interpretation 
diese:  sie  verrät  ihren  Wahnsinn  und  ihre  sündigen  hoffnungen  aller 
weit  dadurch  d  a s  z  sie  die  heimat  verläszt  und  ihrem  bruder  nach- 
läuft, damit  ist  die  vulg.  sine  qua  gefallen ,  während  dem  so  eben 
als  notwendig  festgestellten  gedanken  das  siquidem  in  0  =  'wenn 
es  wahr  ist  dasz,  sintemal'  vortrefflich  ausdruck  gibt  dasz  dieses 


Digitized  by  Google  . 


204     HMagnus:  zu  Ovidius  metainorphosen.  III.- die  faniilie  0. 

stquidem  poetischer  rede  und  speciell  der  spräche  Ovids  nicht  fremd 
ist,  zeigen  met.  XI  219  siquidem  Iovis  esse  ncpoli  contigit  haud  uni. 
ebd.  X  105.  am.  III  7,  17.  fast.  IV  603  X  190  rigidoue  MN'. 
riguoue  oder  riquoque  g.  rigidumve  Polle  wahrscheinlich  richtig 

X  192  quietum  M.  grauatum  N2  auf  rasur  g.  vietum  Riese  sehr  an- 
sprechend X  333  et  pietas  gcminato  crescit  amore  XeGg  die 
ausgaben  auszer  Riese,  ut  p.  g.  crescat  0  'aliquot'  g.  nach  allem, 
was  wir  über  0  festgestellt  haben,  ist  man  schon  aus  äuszern 
gründen  berechtigt  letzteres  in  den  text  zu  setzen,  aber  es  verdient 
auch  aus  innern  den  vorzug:  denn  offenbar  fügt  Bich  ein  drittes  et 
sehr  schlecht  an  unter  einander  correspondierendes  et  ..et  X  345 
ultra  aut  respectare  M.  ultra  spcctare  N.  ultra  autcm  sperare  (spec- 
tare}  exspectare)  g  X  596  purpureum  similatas  inficit  umbras  M. 
similidat  i.  umbras  N1.  similem  dat  et  i.  umbram  eg.  simul  edü 
(edat  X)  et  inficit  umbram  G  manche  g  usw.  simulatas  inficit  umbras 
Ovidius       XI  209  compleuit  0  die  neuern  ausgaben,  conucrtit  g 

XI  218  superbus  N'  (denn  ü  von  m.  2  auf  rasur)  M.  superbit  g 
die  ausgaben  auszer  der  meinigen.  Ov.  gebraucht  superbire  dreimal 
so  {her.  8, 43  patriis  sine  fine  superbiat  actis,  med.  fac.  34  forma  muta 
superbit  avis ,  ebenso  a.  am.  III  103).  aber  da  die  älteste  Überliefe- 
rung es  hier  nicht  anerkennt,  da  das  präsens  superbit  gleich  nach 
clarus  erat  immerhin  auffällig  ist  (wogegen  man  zu  superbus  ein  erat 
eben  daher  leicht  ergänzt),  da  endlich  Ov.  superbus  mit  dem  abl. 
öfters  wie  hier  setzt,  so  halte  ich  es  für  echt  und  superbit  für  die 
conj.  jemandes,  der  das  verbum  subst.  vermiszte.  vgl.  met.  I  752  und 
IX  444  Phoeboque  parente  superbum.  VII  156  spolioque  superbus. 
am.  III  10,  20  nutrito  terra  superba  Iove.  Ibis  171  hac  sis  laude 
superbus.  fast.  VI  706  arte  superbus  erat  XI  259  saxo  MN'3g. 
ponio  g  (interpolation ,  veranlaszt  durch  die  corruptel  rclicto  258) 

XI  367  sparsus  Mlg.  spar  so  Nlg.  spisso  oder  crasso  g 

XI  635  morthea  non  ittic  quisquam  M.  morthea  non  iUo  (o  von  m.  2) 
quisquam  (iussos  m.  2)  N.  morphea  non  Mo  iussos  g.  morphea  non 
Uli  quisquam  wahrscheinlich  Ov.  XII  469  quid  (eigentlich  gdy 
doch  wahrscheinlich  nicht  durch  quod  aufzulösen ;  vgl.  V  520,  wo 
in  N  g  =  quod)  sis  nata  OG  (manche  g?  'vulgo*  Jahn),  uel  quid 
nnta  g.  ersteres  («  IX  748)  offenbar  richtig  XII  540  fide  dU 
gessit  M  3  g.  fide  quoque  gessit  N  (aber  quoque  von  m.  2  auf  rasur)  g. 
fide  di !  gessit  Heinsius       XIII  200  Parim  0 1  g  Riese.  Parin  g 

XIII  225  ff. f quid  facitis?  quae  vos  dementia'  dixi  \  'concitat,  o  socii, 
capiam  d imitiere Troiam?  \  quidvc domum  fertis  deeimo  nisi  dedecus 
anno?'  dimittiteO.  dimittcre  g  die  ausgaben,  verschiedene  momente 
sprechen  entschieden  zu  gunsten  des  erstem,  es  musz  zunächst  auf- 
fallen, dasz  Ov.  die  construetion  von  coneiiare  mit  abhängigem  satze 
oder  inf.  nur  an  dieser  6inen  stelle  gebraucht  haben  soll,  wo 
sie  der  ältesten  und  besten  Überlieferung  fremd  ist.  auch  scheint 
mir  diese  satzform  hinter  dem  hohen  afFecte  der  rede  zurückzubleiben 
(vgl.  dagegen  stellen  wie  met.  III  632  f.  641  f.).  endlich  die  haupt- 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  au  Ovidius  metamorphosen.  III.  die  familie  0.  205 

sache:  mit  welchem  rechte  kann  der  gedanke  des  v.  227  durch  das 
immerhin  unterscheidende  und  trennende  ve  angeknüpft  werden? 
nur  dann  bringen  doch  die  im  zehnten  jähre  heimkehrenden  Griechen 
schände  mit  nach  hause,  wenn  sie  dimissa  Troia  abziehen,  das  kommt 
in  der  vulg.  gar  nicht  zum  ausdruck.  die  rede  gewinnt  ungemein 
an  kraft  und  anschauliebkeit,  wenn  man  0  folgend  so  interpungiert : 

'quidfacitis?  quae  vos  dementia' dixi 
'concitat,  o  socii?  captam  dimittite  Troiam  — 
quidque  domum  fertis  deeimo  nisi  dedecus  anno?* 
wenn  einmal  in  A  die  stehende  Verwechslung  von  que  und  ve  ein- 
getreten war,  lag  die  interpolation  dimittere  ganz  nahe,  um  so  näher, 
als  der  satzbau  zwar  höchst  charakteristisch  und  fein  berechnet,  aber 
nicht  auf  den  ersten  blick  durchsichtig  ist.  dasz  statt  eines  hypo- 
thetischen Vordersatzes  parataktisch  ein  imperativ  eintreten  kann, 
ist  bekannt  und  auch  bei  Ov.  nicht  ganz  selten  (met.  III  433  quod 
amas,  avertere,  per  des.  fast.  III  da  mihi  te  placidum,  dederis  in  car- 
tnina  vires.  VI  427  servate  deam,  servabitis  urbem\  vgl.  Kühner  gr. 
II  760).  ebenso  kann  das  zweite  glied  (dem  sinne  nach  der  nach- 
satz)  durch  et  angereiht  werden  (Kühner  II  633).  wenn  nun  trotz- 
dem die  hgg.  dimittite  verschmähten,  so  fanden  sie  wohl  zweierlei 
allzu  auffällig:  1)  die  anknüpfung  des  zweiten  gliedes  durch  que, 
2)  das  praesens  fertis  statt  des  gewöhnlichen- futurs.  beido  bedenken 
kann  ich  aus  Ov.  als  unbegründet  nachweisen:  vgl.  met.  XIII  254 
arma  negate  mihi,  fueritque  benignior  Aiax.  am.  II  14,  43  peccasse 
semel  concedite  tuto:  et  satis  est.  vielleicht  hat  man  mit  recht  ge- 
meint, dasz  so  zu  construieren  sei  bei  Tibullus  I  10,  25  depeUUe 
telu  |  hostiaque  e  plena  rustica  porcus  hara  (sc.  est),  auch  die  stellen 
bei  Kühner  gr.  II  109  lassen  sich  vergleichen       XIII  666  quem  0 
Planudes  7  g.  quos  g  (die  fälschung  ist  aus  denselben  motiven  her- 
vorgegangen wie  XIV  773  nepotum  für  nepotis,  s.  jahrb.  1893  s.  618) 
XIII  681  transtulit  0  (daraus  in  N  miserat  m.  1).  miserat  g. 
aber  letzteres  ist  wegen  683  miserat  hunc  Uli,  in  dem  ich  eine 
absichtliche  Wiederholung  nicht  sehen  kann,  unwahrscheinlich, 
vgl.  o.  am.  III  164.  trist.  IV  4,  82.   fast.  II  279.  IV  875 
XIII  755  nulla  N  (doch  o  aus  a)  M.  nullo  g       XIII  757  prae- 
sentior  N.  praesentius  (-ms  auf  rasur,  am  r.  praestantior)  M.  prae- 
stantior g.  dasz praesentior  wahr  und  echt  ist,  darf  man  nach  Heinsius 
note  (dessen  belegstellen  sich  leicht  vermehren  lieszen)  nicht  be- 
zweifeln ;  praestantior  ist  wohl,  nach  M  zu  urteilen,  eine  in  den  text 
gedrungene  erklärende  randnote       XIII  770  siculam  delatus  ad 
ethnen  M.  siculum  d.  in  equor  N*  auf  rasur  g      XIV  412  pauentis 
M  1  g.  pauentum  (doch  -um  von  m.  2)  Ng      XIV  472  capherea  N 
(das  erste  e  aus  ö)  NM.  capharea  g.  ebd.  481  caphereus  0 H.  capha- 
reus  g  (ersteres  sicher  richtig;  vgl.  trist.  I  1,  83  mit  Owens  note. 
rem.  735)       XIV  489  est  locus  in  uultü  M.  in  uujjjto  N.  in  uoto 
H*Gg  (daraus  est  in  uota  locus  Planudes  13  g).  est  locus  in  uulnus 
Merkel  sehr  ansprechend. 


Digitized  by  Google 


206    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  III.  die  familie  0. 

» 

Der  gewinn,  den  unser  text  aus  der  bekanntschaft  mit  0  zieht, 
ist,  irre  ich  nicht,  recht  bedeutend  und  zwar  ein  doppelter,  wir 
musten  uns  früher  vornehmlich  auf  M,  eine  wertvolle,  aber  (vgl. 
oben  8.  191)  sehr  unzuverlässige  hs.  stützen,  diese  ihre  charak- 
teristischen eigenschaften  brachten  zwei  entgegengesetzte  gefahren 
mit  sich,  hier  drohte  die  Skylla:  wir  erkannten  wertvolles  und 
echtes  nicht  als  solches,  hier  die  Charybdis:  wir  sahen  da  gutes 
und  echtes  oder  suchten  es  durch  conj.  aus  den  buchstaben  heraus- 
zulocken, wo  nichts  als  Schreibfehler,  nachlässigkeiten  und  dumm- 
heiten,  sogar  {Mischungen  waren,  wir  sind  jetzt  unendlich  günstiger 
dran,  lesarten,  die  durch  den  consensus  von  MN  auf  0  und  somit 
auf  eine  bedeutend  ältere  zeit  zurückgeführt  werden,  sind  nun  mit 
ganz  andern  äugen  zu  betrachten  als  solche  die  nur  M  bietet,  so 
wird  sich  denn  unser  text  künftig  nach  zwei  ganz  verschiedenen 
richtungen  von  der  heutigen  vulg.  zu  entfernen  haben,  die  lesarten 
von  MN  «=  0  müssen  in  erster  linie  berücksichtigt  und  eingehend 
geprüft  werden,  dasz  dies  nötig  ist,  habe  ich  oben  an  einer  anzahl 
von  beispielen  darzuthun  versucht,  selbstverständlich  werde  ich 
damit  das  thema  nicht  erschöpft  haben;  ich  hoffe  vielmehr,  es  wird 
sich  hier  noch  manches  feststellen  lassen,  anderseits  müssen  viele 
lesarten  von  M  oder  conjecturen ,  die  auf  solchen  ruhen,  wieder 
hinaus,  und  gerade  dieser  negative  gewinn  wird,  wenn  ich  recht 
sehe,  gröszer  sein  als  der  positive:  denn  unsere  vulg.  hat  nicht 
selten  ein  wenig  götzenjHenst  mit  M  getrieben,  die  einzelheiten  aus 
diesem  capitel  (Verhältnis  von  M  zu  N)  bleiben  einem  folgenden 
aufsatze  vorbehalten,  hier  sei  mir  vergönnt  mit  einigen  allgemeinen 
bemerkungen  zur  Charakteristik  der  familie  0  zu  schlieszen. 

Ihre  Verbreitung  ist  sehr  ausgedehnt,  ihr  einflusz  in  unserer 
ganzen  Uberlieferung  so  deutlich  erkennbar,  dasz  ich  früher  versucht 
war  in  0  den  archetypus  aller  unserer  hss.  (auszer  B)  zu  sehen,  diese 
ansieht  läszt  sich  natürlich  gegenüber  dem  Verzeichnis  oben  s.  192  ff. 
nicht  aufrecht  erhalten:  neben  0  leitet  mindestens  noch  6  in 
canal  zu  A  hinauf,  aber  wir  kennen  bis  jetzt  auch  nicht  eine  ein- 
zige hs.,  die  diese  zweite  classe  X  einigermaszen  vertreten  könnte: 
in  allen  ist  der  text  ein  buntscheckiges  gemisch  aus  beiden  recen- 
sionen.  lesarten  der  familie  0  sind  massenhaft  durch  contamination 
auch  in  diejenigen  g  eingedrungen,  die  ursprünglich  aus  X  geflossen 
waren  —  und  umgekehrt,  dadurch  ist  das  charakteristische  gepräge 
derartiger  hss.  vollständig  verwischt,  es  wäre  vergebliche  (meines 
erachtens,  selbst  wenn  sie  gelänge,  unfruchtbare)  mühe  im  einzelnen 
falle  feststellen  zu  wollen,  ob  dieser  oder  jener  ff  seinen  Stammbaum 
auf  0  oder  X  hinauf  leitet:  derartige  bastarde  haben  eben  keinen 
Stammbaum,  allenfalls  läszt  sich  noch  sagen,  dasz  den  grundstock 
des  textes  der  meisten  ?  die  lesarten  von  0  zu  bilden  scheinen;  dies 
gilt  namentlich  von  den  uns  näher  bekannten  hss.  AHG,  dagegen 
wohl  nicht  von  s. 

Dank  der  durch  den  consensus  von  MN  erschlossenen  bekannt- 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metaniorphoseu.  III.  die  familie  0.  207 

schaft  mit  0  sind  wir  jetzt  für  die  recension  des  textes  von  b.  I 
— XIV  830  leidlich  ausgerüstet,  im  vergleich  mit  der  trostlosen  Ver- 
fassung des  XV  buches  sogar  gut.  damit  soll  nicht  geleugnet  wer- 
den, dasz  es  wünschenswert  wäre  den  hsl.  apparat  auch  für  den 
ersten  t-eil  des  werkes  zu  vervollständigen,  es  fragt  sich  nur,  in 
welcher  richtung  eine  solche  erweiterung  gehen  soll,  so  viel  ist  ja 
klar,  dasz  wir  hier  vor  einer  andern  aufgäbe  stehen  als  im  15n  buche 
(s.  progr.  d.  Sophien-gytnn.  1893  s.  15  f.).  wer  es  unternimt  die 
zahllosen  g  aus  dem  zwölften  bis  fünfzehnten  jh.  in  den  bibliotheken 
Europas  zu  prüfen,  der  kann  mit  unsäglicher  mühe  wohl  einen 
geringen  nutzen  schaffen:  denn  es  ist  möglich,  dasz  sich  durch  un- 
bekannte rinnsale  einzelne  tropfen  echter  Überlieferung  in  die  un- 
sauberste Umgebung  verlaufen  haben  (beispiele  für  diese  thatsache 
bot  uns  eben  das  löe  buch  in  fülle),  aber  es  lohnt  mit  nichten  voll- 
ständige collationen  von  dergleichen  g  zu  publicieren,  noch  weniger 
sie  dem  apparate  einer  zukünftigen  kritischen  ausgäbe  einzuverleiben 
—  denn  wir  haben  ja  besseres,  vielmehr  sehe  ich  nur  zwei  möglich- 
keiten  weiter  zu  kommen,  entweder  es  gelingt  einen  dritten  mit  MN 
gleichaltrigen  und  gleichwertigen  (dh.  die  lesarten  von  0  ebenso  rein 
und  frei  von  contamination  bietenden)  Vertreter  derselben  familie 
zu  entdecken,  zu  seiner  legitimation  könnten  ebenso  die  schlechten 
wie  die  guten  lesarten  von  0,  also  ebenso  das  Verzeichnis  aufs.  192 
wie  das  aufs.  199  dienen,  er  soll  willkommen  sein,  denn  er  kann 
uns  helfen  0  noch  genauer  kennen  zu  lernen  und  dadurch  manche 
stelle  zu  emendieren.  aber  woblgemerkt:  das  ist  alles,  in  der 
recensio  des  textes  kämen  wir  schwerlich  viel  weiter,  daher  wäre 
viel  wichtiger,  wenn  ein  glückliches  geschick,  auf  das  ich  freilich 
kaum  zu  hoffen  wage,  zur  entdeckung  eines  geeigneten  repräseii- 
tanten  der  familie  X  führte,  als  solchen  würde  ich  eine  hs.  an- 
erkennen, die  1)  etwa  gleichaltrig  mit  MN,  2)  annähernd  ohne  con- 
tamination aus  classe  0,  3)  charakterisiert  durch  die  s.  192  f.  auf- 
gezählten guten  lesarten  der  g  wäre,  4)  wenigstens  an  einigen 
stellen  selbständig  das  echte  böte,  endlich  müste  sich  5)  zahl  und 
schwere  ihrer  interpolationen  in  gewissen  grenzen  halten:  denn  zu 
glauben,  diese  ersehnte  hs.  werde  ganz  frei  von  interpolationen  sein, 
bin  ich  nicht  naiv  genug. 

Berlin.  Hugo  Magnus. 

30. 

QUOQUE  UND  PROPORRO. 


Versuche  die  etymologie  des  Wortes  qutique  festzustellen  kenne 
ich  nur  drei.  Döderlein  setzt  es  gleich  mit  ttoti,  vergleicht  quinque 
«=  tt^vtc  und  erteilt  ihm  die  grundbedeutung  rrpöc  toutoic.  RKühner 
ausf.  lat.  gramm.  I  66  läszt  es  aus  quo  und  que  entstanden  sein,  be- 


Digitized  by  Google 


208 


FPolle:  quoque  und  proporro. 


gründet  aber  diese  herleitung  nicht.  ORibbeck  endlich  (beitr.  z.  lehre 
v.  d.  lat.  partikeln,  Leipzig  1869,  s.  23)  führt  es  auf  quomque  zurück, 
er  sagt:  'da  die  erste  der  beiden  silben  weder  als  ablativ  noch  als 
dativ  gefaszt  werden  kann  (wenigstens  ist  mir  nicht  gelungen  von 
ihnen  aus  den  begriff  des  wortes  zu  finden),  so  bleibt  kaum  ein 
anderer  als  folgender  ausweg  übrig,  mit  der  sog.  conjunction  quom 
nemlich  wird  die  präposition  nicht  nur  «gleichlautend»  (Bücheler 
lat.  decl.  s.  26),  sondern  identisch  gewesen  sein,  bO  dasz  zb.  quom 
Q.  Caepione  proelio  est  occisus  (CIL.  I  n.  582  a.  664)  wörtlich  be- 
deutet: «er  ist  getötet  worden  in  der  schlacht  wann  (und  wo)  Caepio», 
indem  der  name  des  zugleich  getöteten  in  den  casus  gesetzt  wird, 
welcher  auf  die  fragen  wann  und  wo  antwortet.'  er  weist  ihm  dann 
die  ursprüngliche  bedeutung  zu:  *mit,  zugleich  irgendwie.'  möglich 
ist  das  ja  wohl;  indes  glaube  ich  eine  naher  liegende  und  deshalb 
wahrscheinlichere  ableitung  bieten  zu  können,  mir  scheint  es  eine 
verstärkende  Verdoppelung  von  que  zu  sein ,  wie  entern ,  meme ,  tete, 
scse,  ipsipsus]  Kühner  ao.  I  register.  wegen  e  und  o  s.  ebd.  s.  51  ae. 
und  74  f.:  da  queque  entschieden  häszlich  klingt  (auch  quaequae 
kommt  ja  nicht  vor),  muste  fast  notwendig  eine  dissimilation  ein- 
treten, wie  sie  umgekehrt  bei  quoquoversus  und  quoqueversus  ein- 
getreten ist.  zu  den  aus  Kubner  angeführten  Verdoppelungen  kann 
man  noch  iamiam  und  atque  atque  (wahrscheinlich  richtiger  atquatque) 
hinzufügen.  Gellius  X  29,  2  sagt  nemlich :  atque  .  .  si  gemina  fxaty 
äuget  intenditquc  rem ,  de  qua  agitur,  ut  animadvertimus  in  Q.  Ennii 
annalibus,  nisi  memoria  in  hoc  versu  labor:  atque  atque  accedit  muros 
Romana  iuventus.  meiner  ableitung  kommt  zu  statten,  dasz  quoque 
seiner  bedeutung  nach  in  der  that  ein  verstärktes  que  und  dasz  es 
wie  que  durchweg  enklitisch  ist. 

Eine  ähnliche  ableitung  möchte  ich  für  das  wort  proporro  an- 
nehmen, das  aus  porroporro  entstanden  sein  dürfte,  ich  habe  über 
dies  wort  in  diesen  jahrb.  1866  s.  756  ff.  gesprochen  und  dort  seine 
bedeutung  festgestellt,  die  seitdem  allgemein  angenommen  ist.  es 
kommt  bei  Lucretius  fünfmal  vor  und  auszerdem  vielleicht  einmal 
bei  Lucilius,  sonst  nicht,  die  bedeutung  eines  verstärkten  porro 
passt  tiberall.  das  wort  scheint  wenig  beliebt  gewesen  zu  sein ;  sonst 
würde  wobl  Sallustius  lug.  85,  11  cvenit  ut,  quem  vos  imperare 
iussistis ,  is  imperatorem  alium  quaerat  den  letzten  worten  ein  pro- 
porro  hinzugefügt  haben :  denn  das  ist  ganz  genau  der  fall ,  in  dem 
Lucretius  das  wort  verwendet,  ebenso  Cic.  pSRoscio  70  prüden-  * 
tissima  civitas  Athenicnsium  .  .  fuisse  tradiiur.  eius  porro  civitatis 
sapientissimum  Solonem  dicunt  fuisse,  wo  Cicero  porro  dem  proporro 
vorzieht. 

Dresden.  Friedrich  Polle. 


Digitized  by  Google 


LGorlitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Angustus.  209 

31. 

CICEROS    BRIEFSCHAFTEN    UND    IHRE  VERBREITUNG 

UNTER  AÜGUSTUS. 

\   

Es  wäre  in  mehrfacher  hinsieht  wichtig,  eine  zuverlässige  ant- 
wort  auf  die  frage  zu  erhalten,  wann  die  einzelnen  briefschaften 
Ciceros  der  öffentlichkeit  übergeben  wurden,  bis  jetzt  fehlt  es  an 
einer  solchen  antwort,  die  allgemein  anerkannt  wäre,  und  doch 
scheint  mir  eine  lösung  nicht  eben  schwer  zu  finden  zu  sein;  für  die 
Tironische  ausgäbe,  dh.  für  alle  briefe  mit  ausnähme  derer  an  Atticus, 
glaubte  ich  sie  sogar  in  meiner  diss.  schon  gegeben  zu  haben,  da 
jahrelang  kein  Widerspruch ,  wohl  aber  vielfache  Zustimmung  laut 
wurde,  da  aber  jüngst  FLeo  (vor  dem  index  scholarum  Gotting,  aest. 
1892  s.  2  f.)  ohne  meine  arbeiten  zu  nennen  und  zu  beachten,  eine 
neue  lösung  vorschlägt  und  damit  die  Zustimmung  von  LMendels- 
sohn  (Ciceronis  epistularum  libri  XVI  8.  III  anm.  1)  gefunden  hat, 
so  musz  ich  noch  einmal  die  gründe  für  meine  ansetzung  und  jetzt 
auch  die  gründe  gegen  Leos  bypothese  vorbringen,  es  ist  nicht 
meine  schuld,  dasz  ich  mich  dabei  selbst  öfters  citieren  und  wieder- 
holen musz. 

Es  handelt  sich  um  drei  Zeitabschnitte,  die  für  die  Veröffent- 
lichung in  frage  kommen  könnten:  l)die  zeit  von  Ciceros  entscblusz 
briefe  zu  veröffentlichen,  dh.  vom  9  juli  710/44'  bis  zur  schlacht 
bei  Actium;  2)  die  zeit  von  Octavians  regierungsantritt  bis  zu 
seinem  oder  zu  Tiberius  tode;  3)  die  zeit  nach  dem  tode  des 
Tiberius.  früher  nahm  man  ohne  weiteres  an,  dasz  die  briefe  der 
Tironischen  samlung  sämtlich  in  den  ersten  jähren  der  regierungs- 
zeit  des  Augustus  herausgegeben  seien,  so  urteilen  noch  heute 
Hofmann -Lehmann  ausgew.  briefe6  s.  11  f.  und  Teuffei  - Schwabe 
RLG.6  s.  362,  obgleich  sich  Bücheler  im  rhein.  mus.  XXXIV  8.  352 
gegen  eine  Veröffentlichung  aller  Ciceronischen  briefe  innerhalb  des 
ersten  und  zweiten  Zeitabschnittes  aus  dem  gründe  aussprach,  weil 
Asconius  in  seinen  commentarien  zu  Ciceros  reden  die  briefe  Ciceros 
niemals  erwähnt,  selbst  auf  die  stelle  ad  Alt.  I  2,  1 ,  die  für  seine 
zwecke  wichtig  gewesen  wäre  (s.  79,  9  K.-Sch.),  keine  rücksicht 
nimt.  aus  diesem  gründe,  sagt  Bücheler,  wäre  die  herausgäbe  der 
briefe  nach  abfassung  der  commentarien  des  Asconius,  also  etwa  in 
dem  j.  60  nach  Ch.  anzusetzen,  dem  stimmt  Leo  bei  und  bringt 
neue  gründe  vor,  die  dieses  ergebnis  zur  gewisheit  erheben  sollen, 
er  findet,  dasz  auch  zu  der  rede  pro  Müone  (14,  37)  Asconius  seine 
Unkenntnis  über  die  zeit  eines  attentates,  welches  P.  Clodius  auf 
Cicero  bei  der  regia  gemacht  haben  sollte,  mit  der  bemerkung  ent- 

1  der  mntmaszlichen  abfassungszeit  des  briefes  ad  Att.  XVI  5  (5) 
mearuni  epistularum  nulla  est  avvayaytj,  sed  habet  Tiro  instar  septuaginta, 
et  quidem  sunt  a  te  quaedam  sumendae:  eas  ego  oportet  perspiciam,  cor- 
rigam ,  tum  denique  edentur. 

Jahrbücher  für  clasi.  philol.  1894  hft.  3.  14 


Digitized  by  Google 


210   LGurlitt:  Ciceros  brieffccbaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus. 

schuldigt  (8.  41),  dasz  er  nirgends  das  datum  gefunden  babe,  aber 
dennoch  an  eine  Unwahrheit  Ciceros  nicht  glauben  könne,  nun 
findet  sich  aber  dieses  datum  ausdrücklich  in  dem  briefe  ad  Att. 
IV  3  (3)  itaque  a.  d.  III  Idus  Novembres,  cum  Sacra  via  descenderem, 
insecutus  est  mc  cum  suis  usw.  wären  die  briefe  veröffentlicht  gewesen, 
dann,  so  folgert  er  mit  Bücheler,  hätte  sie  Asconius  gekannt,  da  der 
commentar  um  das  j.  54  verfaszt  sei,  müsten  also  die  briefe  erst 
nach  diesem  jähre  veröffentlicht  worden  sein,  ein  weiterer  grund, 
weshalb  er  die  Veröffentlichung  in  die  dritte  periode,  nach  dem  tode 
des  Augustus  oder  selbst  des  Tiberius,  setzen  will,  liegt  in  dem  um- 
stände, da3z  in  beiden  briefsamlungen  von  dem  divus  Iulius  in 
worten  gesprochen  werde,  welche  aus  rücksicht  auf  die  herscher 
vor  dem  tode  des  Tiberius  nicht  hätten  veröffentlicht  werden  können, 
er  nennt  die  stellen  ad  Att.  XV  4,  3  iüum  quem  di  mortuum  per- 
duint  5  20,  3  di  iUi  mortuo ,  qui  umquam  Buthrotum  und  ad  fam. 
XII  1,  1  odium  illud  hominis  impuri\  2,  1  quem  tu  nequissimum 
occisum  esse  dixisti.  da  nun  auszerdem  erst  der  ältere  Seneca  in  den 
suasoriae  (1,  5),  einer  schritt  die  erst  nach  Tiberius  tode  veröffent- 
licht wurde,  stellen  ans  der  samlung  ad  fam.  anführe,  so  sei  an- 
zunehmen, Tiro  habe  diese  samlung  testamentarisch  zur  Veröffent- 
lichung hinterlassen,  die  dann  gegen  60  nach  Ch.  erfolgt  sei.  hatte 
schon  Bücheler  manche  überzeugt  (so  Böckel  epp.  selectae10  s.  51), 
so  war  zu  befürchten,  dasz  jetzt  diese  ansieht  völlig  durchdringen 
würde,  da  sie  auch  Mendelssohn  ao.  wenn  schon  mit  einer  gewissen 
einschränkung  (s.  unten)  als  fvalde  probabile'  bezeichnet;  ich  sage 
zu  befürchten,  denn  ich  halte  sie  für  falsch,  weiter  als  zu  einer 
Wahrscheinlichkeit  kann  der  schlusz  e  silentio  Asconii  nicht  führen, 
ehe  ich  mich  daher  daran  mache  ihn  näher  zu  prüfen ,  suche  ich  aus 
der  ältesten  notiz,  die  wir  über  die  epp.  ad  Atticum  besitzen,  wie 
aus  einer  prüfung  der  samlungen  selbst  unsere  frage  zu  beant- 
worten. 

Cornelius  Nepos  war  mit  Cicero  und  durch  diesen  auch  mit 
Atticus  befreundet,  über  seine  correspondenz  mit  Cicero,  welche 
auch  veröffentlicht  wurde,  erfahren  wir  durch  Macrobius  Sat.  II  1, 14, 
welcher  eine  stelle  aus  buch  II  dieser  samlung  anführt,  es  wird  nun 
von  Nepos  selbst  berichtet,  dasz  er  die  samlung  der  briefe,  welche 
Cicero  an  Atticus  geschrieben  hatte ,  gesehen  habe,  ehe  diese  in  die 
Öffentlichkeit  kamen,  er  sah  sie  also  im  hause  des  Atticus,  scheint 
sie  auch  gelesen  zu  haben ,  was  ihm  um  so  erwünschter  sein  muste, 
da  er  das  leben  beider  correspondenten  beschrieb,  und  was  auch 
leicht  ausführbar  war,  da  Atticus,  noch  ehe  eine  Veröffentlichung 
möglich  wurde,  jedenfalls  die  briefe  schon  hatte  abschreiben  und  in 
die  für  dergleichen  Schriftstücke  übliche  form  von  libeüi  hatte  ein- 
tragen lassen,  die  bekannte  stelle  der  wir  dies  entnehmen  lautet: 
(Att.  1  C>):  cum  (Atticum)  praeeipue  dilexit  Cicero,  ut  ne  f rater  quidem 
ci  Quintus  carior  fuerit  aut  familiarior.  ei  rei  sunt  indicio  praeter 
eos  libros,  in  quibus  de  eo  facit  mcntionem}  qui  in  vulgus  sunt  editi, 


Digitized  by  Google 


LGurlitt:  Cicero»  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus.  211 


undecim  volumina  epistularum  ab  consulatu  eius  usque  ad  extremum 
tempus  ad  Atticum  missarum :  quae  qui  legat ,  non  multum  dcsidcrct 
historiam  contextam  eorum  t  empor  um.  sie  enim  omnia  de  siudiis 
prineipum ,  vitiis  dueum ,  mutationibus  rei  publicae  perscripta  sunt, 
ut  nihil  in  eis  non  appareat  et  {adle  existimari  possit  prudentiam 
quodam  modo  esse  divinationem:  non  enim  Cicero  ea  solum  quae  vivo 
se  acciderunt  futura  praedixit ,  sed  etiam  quae  nunc  usu  veniunt 
cecinit  ut  vates.  diese  woite  stehen  in  demjenigen  teile  der  sehrift 
über  Atticus,  welcher  in  den  j.  35 — 33,  vermutlich  in  der  mitte  34, 
dh.  zwei  jähre  vor  dem  tode  des  Atticus  geschrieben  wurde,  der 
im  j.  32  vor  Ch.  erfolgte. 

Es  liegt  kein  grund  zu  der  annähme  vor,  Atticus  habe  noch  in 
seinen  beiden  letzten  lebensjahren  die  anordnung  und  einteilung  der 
briefsamlung  geändert,  auch  stammen  die  citate  aus  dem  altertum' 
bei  Seneca  ep.  97,  4  aus  dem  Uber  I,  bei  Gellius  IV  9,6  aus  Uber  IX, 
bei  Nonius  s.  145  (214,  2)  aus  Uber  II,  s.  63  (90,  1)  aus  Uber  IV, 
s.  257  (379,  2)  aus  Uber  IX,  s.  326  (479,  17)  aus  Uber  XV  mit  den 
uns  vorliegenden  btichern  überein.  im  Widerspruch  damit  steht 
aber  die  buchzahl,  welche  Nepos  angibt;  man  hat  daher  vermutet", 
dasz  diese  zahl  XI  durch  eine  fehlerhafte  Überlieferung  aus  X  VI  ent- 
standen sei,  wodurch  dann  die  Ubereinstimmung  mit  der  uns  erhal- 
tenen samlung  hergestellt  würde,  gewis  ist  die  zahl  XI  fehlerhaft, 
aber  ebenso  der  emendationsversuch.  Nepos  sagt  ausdrücklich,  dasz 
die  briefe  usque  ad  extremum  tempus  gereicht  haben,  und  es  ist  auch 
durchaus  natürlich,  dasz  sich  Atticus  alle  briefe,  ja  mit  besonderer 
Sorgfalt  die  der  letzten  monate  aufgehoben  habe,  sind  doch  für 
jeden  menschen  gerade  die  letzten  lebensäuszerungen  eines  lieben 
toten  von  besonderem  werte,  auch  die  etwas  versteckte  bemerkung, 
dasz  Cicero  in  diesen  briefen  mit  voraussehender  klugheit  nicht  nur 
sein  eignes  Schicksal,  sondern  auch  das  zukünftige  vorausgesehen 
habe,  also  was  nach  seinem  tode  eintraf  und  nunc  {im  j.  34)  usu 
veniunt,  dh.  den  erneuten  ausbruch  des  bürgerkrieges ,  die  teind- 
bebaft  unter  den  triumvirn  selbst,  die  entwaffnung  des  Lepidus,  den 
im  j.  34  schon  drohenden  kämpf  des  Octavianus  und  Antonius  um 
die  alleinherscbaft,  kurz  die  Wiederkehr  der  monarebie,  der  Cae.sari- 
schen  Verhältnisse,  dies  alles  deutet  auf  briefe  gerade  der  letzten 
monate,  besonders  die  bemerkungen  de  studiis  prineipum ,  vitiis 
du  cum ,  mutationibus  rei  publicae.  in  der  uns  erhaltenen  samlung 
reichen  aber  die  briefe  blosz  bis  gegen  mitte  december  710/44, 
bleiben  also,  da  Cicero  am  7  december  711/43  ermordet  wurde  (vgl. 
VGardthausen  Augustus  und  seine  zeit  I  s.  137.  II  s.  53),  fast  um 
ein  volles  jähr  hinter  der  angäbe  des  Nepos  zurück,  und  gerade 
dieses  letzte  jähr,  in  welchem  Cicero  teils  leidenschaftlich  politisch 
thätig,  teils  zur  quälenden  unthätigkeit  verdammt,  um  den  staat 

■  vgl.  Hofmann-Lehmann  auspew.  briefe  Iß  s.  6.  a  ebd.,  femer 
Böcke]  epp.  sei.10  s.  51;  Frey  ausgew.  briefe5  h.  2  anm.  2;  Teuffel- 
Schwabe  RLG.4  s.  327  na.,  wo  immer  davon  die  rede  ist. 

14* 

....      .     •  -       . .  Digitized  by  Google 


212  LGurlitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augußtus. 

und  um  sein  leben  kämpfte  und  zitterte,  gerade  dieses  jähr  wird  ihn 
veranlaszt  haben  fleisziger  denn  je  rat,  anspräche  und  trost  bei 
seinem  freunde  zu  suchen,  nehmen  wir  den  maszstab  an  den  briefen 
des  j.  45,  so  dürfen  wir  eine  fast  tägliche  correspondenz  annehmen, 
ein  blick  auf  OESchmidts  regesten  zu  Ciceros  leben  und  briefen 
vom  1  jan.  51  bis  zum  15  märz  44  vor  Ch.  (der  briefwechsel  des 
M.  Tullius  Cicero  von  seinem  proconsulat  in  Cilicien  bis  zu  Caesars 
ermordung,  Leipzig  1893,  s.  393  ff.)  weist  zb.  vom  7  märz  45  bis 
zum  30n  tägliche  briefe  des  Cicero  nach ;  ähnlich  auch  für  den  juni 
und  juli.  danach  zu  schlieszen  fehlen  uns  mehrere  bücher,  und  ich 
vermute  daher,  dasz  das  undecim  des  Nepos  verdorben  sei  aus  undc- 
viginti,  da  diese  änderung  graphisch  am  nächsten  liegt  (UNDEUIG 
in  UNDECIM).  die  zahl  kann  streitig  bleiben;  als  sicher  aber  glaube 
ich  annehmen  zu  dürfen,  dasz  Nepos  eine  am  ende  reichhaltigere 
samlung,  also  mehr  als  sechzehn  bücher  der  briefe  an  Atticus  kannte. 

Eine  zweite  gruppe  von  briefen  bildet  die  samlung,  die  man 
bisher  fälschlich  fad  familiäres*  genannt  hat  (ebenfalls  1 6  bücher), 
und  alle  die  bücher,  welche  nachweislich  im  altertum  noch  erhalten 
waren,  ad  Hirtium,  ad  Pansam,  ad  ßlium,  ad  Nepotem  usw.  über 
die  art  dieser  samlung,  ihren  umfang,  die  anordnung  der  briefe  und 
deren  gruppiernng  zu  büchern  habe  ich  meinen  frühern  ausführungen 
um  so  weniger  etwas  zuzufügen,  als  Mendelssohn  (ao.  s.  III)  das 
hauptergebnis  als  gesichert  und  allgemein  anerkannt  bezeichnet. 
Leo  aber  scheint  der  meinung  zu  sein,  dasz  unsere  16  bücher  ad  fam. 
von  anbeginn  an  ein  geschlossenes  ganze  gebildet  hätten,  und  glaubt 
deshalb,  dasz  wegen  vereinzelter  ausfälle  gegen  C.  Julius  Caesar  die 
ganze  samlung  (und  wohl  auch  was  es  sonst  noch  an  Cicero-briefen 
gab)  einer  Veröffentlichung  erst  nach  dem  tode  des  Augustus  oder 
selbst  des  Tiberius  vorbehalten  worden  sei.  Mendelssohn  macht 
wenigstens  die  einschränkung,  dasz  diese  maszregel  nur  auf  die 
bücher  anwendung  gefunden  haben  möchte,  in  denen  eben  'infestus 
Caesari  Caesarianisque  animus*  zu  tage  tritt,  mit  dieser  ansieht 
Leos  ist  natürlich  gar  nichts  anzufangen,  denn  so  lange  es  nicht 
widerlegt  wird,  halte  ich  an  der  bebauptung  fest,  dasz  das  buch  XIII 
mit  lauter  empfehlungsbriefen,  die  bücher  V  und  VI  mit  'tadelnden, 
ermahnenden,  tröstenden*  briefen  die  erste  schon  von  Cicero  ge- 
plante und  nach  seinem  principe  der  geiiera  usitata  epistularutn  ge- 
ordnete Veröffentlichung  darstellen  (vgl.  jahrb.  1888  s.  863  ff.), 
diese  Veröffentlichung  fällt  also  noch  in  seine  lebzeit,  bald  nach 
dem  brief  ad  Att.  XVI  5  (5) ,  also  bald  nach  a.  d.  VII  Id.  Quind. 
des  j.  44.  für  die  übrigen  briefe  nehme  ich  auch  jetzt  noch  eine 
allmähliche  Veröffentlichung  nach  libeüi  an. 

Da  wir  unbestritten  und  erwiesen  durch  die  citate  alter  autoren 
die  in  den  epp.  ad  fam.  vereinten  bücher  in  der  form  und  mit  dem 
umfange  von  briefen  besitzen,  wie  sie  von  Tiro  herausgegeben  und 
im  ganzen  altertum  gelesen  wurden,  so  liesz  sich  auch  feststellen! 
dasz  Tiro  wie  Atticus  die  briefe  seiner  samlungen  nicht  vollständig 


Digitized  by  Google 


LGurlitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus.  213 

herausgab,  die  grenze,  welche  er  den  correspondenzen  setzte,  ist 
ende  juli  43. 4  niemand  wird  behaupten,  dasz  von  mitte  juli  bis 
zum  7  dec.  desselben  jahres,  also  während  der  letzten  V/4  monate  die 
correspondenz  Ciceros  mit  Cassius,  mit  M.  Brutus,  mit  D.  Brutus, 
mit  Asinius  Pollio,  mit  Plancus  uam.  völlig  geruht  habe,  auch  aus 
den  zahlreichen  citaten  aus  den  uns  verlorenen  briefschaften,  wie 
sie  zb.  von  Baiter-Kayser  Cic.  opp.  XI  s.  39  ff.  gesammelt  sind,  finden 
wir  kein  brieffragment,  das  wir  einer  spätem  zeit  zuweisen  müsten 
mit  ausnähme  einer  gruppe  von  briefen ,  der  ad  Ca  es  a  rem  iuniorem, 
die  uns  nur  in  dürftigen  fragmenten  erhalten  sind.  Uber  diese  frag- 
mente  habe  ich  zusammenhängend  gehandelt  in  der  programmabh. 
fNonius  Marcellus  und  die  Cicero-briefe'  (Steglitz  1888,  prg.  n.  87). 
Nonius,  der  einzige  der  diese  bedeutende  samlung  nennt,  führt 
30 mal  citate  aus  briefen  ad  Caesarem  iuniorem  an,  12  (oder  13)  mal 
briefe  ad  Caesarem.  bei  einem  versuche  diese  citate  zu  interpretieren 
und  zu  ordnen  erwies  es  sich  als  wahrscheinlich,  dasz  auch  die  citate, 
welche  mit  dem  buchvermerk  ad  Caesarem  eingeführt  werden,  sämt- 
lich derselben  correspondenz  mit  Octavianus  entstammen,  ich  gebe 
aber  zu,  dasz  in  einzelnen  fällen  ein  zweifei  möglich  ist.  die  briefe 
waren  auf  zwei  oder  drei  bücher  verteilt  und  enthielten  die  briefe 
beider  correspondenten  promiscue,  also  in  derselben  anordnungs- 
weise, wie  man  sie  bei  den  epp.  ad  Plancum  (b.  X),  ad  D.  Brutum 
(XI),  ad  Cassium  (XII),  ad  M.  Brutum  (IX  —  b.  I  +  II)  beobachtet; 
nur  in  ihrer  ausdehnung  nehmen  sie  eine  Sonderstellung  ein. 

Schon  GBoissier  'Ciceron  et  ses  amis'  (deutsch  von  EDoehler, 
Leipzig  1869,  s.  391  f.)  hatte  vermutet,  dasz  Cicero  die  worte  (Nonius 
s.  356,  23)  posthac  quod  voles  a  me  fieri  scribiio :  vincam  opinionem 
tuam  an  Octavianus  gerichtet  habe,  als  die  republik  und  sein  eignes 
leben  in  gefahr  war,  als  ihm  nichts  mehr  blieb  als  die  bitte  um  er- 
haltung.  überzeugender  noch  bat  ERuete  'die  correspondenz  Ciceros 
in  den  jähren  44  und  43'  (Marburg  1863)  s.  2  und  16  behauptet, 
dasz  das  brieffragment  (Nonius  s.  436  M.  TuUius  ad  Caesarem 
iuniorem  l.  II  (hss.  1) :  quod  et  mihi  et  Phüippo  vocationem  das  bis 
gaudeo:  nam  et  praeteritis  ignoscis  et  concedis  futura  dem  inhalte 
nach  nicht  vor  Octavians  consulatsantritt  fallen  könne,  also  nicht 
vor  den  19  august  43  (TbMommsen  mon.  Ancyr.,  Berlin  1883, 
8.  5). 5  ich  stimme  mit  Ruete  Uberein,  dasz  dieses  citat  nicht  dem 
ersten  buch  angehört  haben  kann ,  und  habe  ihm  daher  in  meinem 
reconstruetions versuch  im  zweiten  buch  einen  der  letzten  plätze  zu- 
gewiesen, möglich,  dasz  die  beiden  genannten  fragmente  demselben 


4  der  genaue  nachweis  ist  geführt  in  meiner  diss.  8.  29  f.  man 
vergleiche  jetzt  die  chronologische  tabeUe  von  EKörner  und  OESchmidt 
im  anhange  zu  Mendelssohns  ausgäbe  s.  460.  6  Ruete  gibt  irrtüm- 
lich den  17  aug.  an.  dasz  Cicero  sich  um  die  gnade  des  jungen 
Octavian  bemüht  habe,  bezeugt  auch  Appianos  b.  c.  III  92  Kuclpuiv 
bt  tüjv  cttovoOüv  ttu6öu€voc  iitpaU  6id  tüjv  Kdcapoc  qüAujv  £vrux€iv 
aüTü>  Kai  ivruxÜJV  äTrcAoYClTO. 


Digitized  by  Google 


214  LGurlitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus. 

briefe  angehörten,  sie  sind  die  letzten  äuszerungen,  die  wir  von  der 
band  Ciceros  besitzen:  sie  beweisen  uns,  dasz  diese  conespondenz 
tbatsäcblich  usque  ad  extremum  tempus  reichte  und  bis  zu  ende  auch 
herausgegeben  wurde. 

Indem  wir  so  einfach  die  thatsache  feststellen,  bis  zu  welchen 
zeitgrenzen  die  einzelnen  briefsamlungen  reichten  —  die  ad  Att.  bis 
zum  december  44,  die  übrigen  alle  bis  ende  juli  43,  die  adOctavium 
bis  an  Ciceros  lebensende  —  ist  damit  auch  schon  die  antwort  auf 
unsere  hauptfrage  gefunden:  es  ist  der  beweis  geliefert,  dasz  die  ge- 
samten briefschaften  schon  zur  regierungszeit  des  Augustus  ver- 
öffentlicht wurden,  die  briefe,  welche  an  Octavianus  selbst  ge- 
schrieben waren,  durfte  selbst  der  vorsichtigste  Verleger  ohne 
besorgnis  zu  Augustus  lebzeiten  verbreiten,  ja  es  scheint  mir 
sicher,  dasz  dies  nicht  ohne  dessen  Zustimmung,  ja  sogar  auf  seinen 
ausdrücklichen  wünsch  geschehen  sei.  es  läszt  sich  nemlich  nach- 
weisen, dasz  Octavianus  wert  darauf  legte  den  gedanken  an  ein 
feindschaftliches  Verhältnis  zwischen  ihm  und  Cicero  zu  widerlegen, 
eine  ihm  dienende  gescbichtschreibung  verbreitete  die  nachricht, 
dasz  er  die  proscriptionen  verhindern,  die  Verfolgung  nur  auf  die 
Caesarmörder  beschränken,  jedenfalls  Cicero  am  leben  erhalten 
wollte  (Suet.  d.  Aug.  85).  erst  am  dritten  tage  habe  er  sich  in  den 
Verhandlungen  der  triumvirn  von  Antonius  bestimmen  lassen,  seine 
Zustimmung  zu  Ciceros  ächtung  zu  geben.  Antonius  habe  ihm 
diesen  Schützling  nur  mühsam  entrissen. 6  qui  parentem  meum  inter- 
fecerunt,  sagt  Augustus  selbst  im  mon.  Ancyr.  s.  5,  eos  in  exilium 
expuli  iudiciis  legUimis  ultus  eorum  facinus  .  .  omnibus  superstitibus 
civibus  peperci.  'er  ehrte  fast  ebenso  wie  götter,  sagt  Suetonius 
d.  Aug.  31 ,  alle  diejenigen,  die  zu  allen  zeiten  für  Borns  grösze  ge- 
arbeitet hatten;  und  um  zu  zeigen,  dasz  niemand  von  diesem  cultus 
ausgeschlossen  wäre,  liesz  er  des  Pompejus  statue,  an  deren  fusz 
Caesar  gefallen  war,  aufrichten  und  stellte  sie  an  einem  öffentlichen 
orte  auf.  dies  edelmütige  verfahren  war  eine  schlaue  taktik.  da- 
durch dasz  er  das  ruhmreiche  aus  der  Vergangenheit  adoptierte, 
entwaffnete  er  von  vorn  herein  die  parteien,  welche  sich  versucht 
fühlen  konnten  sich  dessen  gegen  ihn  zu  bedienen,  und  zugleich  gab 
er  seiner  macht  eine  art  weihe  dadurch  dasz  er  sie  gewissermaßen 
an  jene  alten  erinnerungen  anknüpfte,  welche  Verschiedenheit  auch 
zwischen  der  von  ihm  begründeten  regierung  und  der  republik  sein 
mochte,  in  einem  punkte  kamen  beide  überein:  sie  suchten  Roms 
grösze.  auf  diesem  gebiete,  welches  ihnen  gemeinsam  war,  suchte 
Augustus  die  Versöhnung  der  Vergangenheit  mit  der  gegenwart  zu 
bewirken'  (Boissier  ao.  s.  409  f.).  die  männer,  welche  band  gelegt 
hatten  an  seinen  groszen  vater,  hatte  die  strafe  ereilt,  das  Schicksal, 
die  götter  hatten  gegen  sie  gesprochen,  ihre  partei  war  vernichtet. 


e  Drumann  GR.  I  s.  366  f.  VI  8.  374,  wo  die  stellen  aufgeführt  sind, 
besonders  Plut.  Cic.  46.    Anton.  19.    Vell.  Pat.  II  66. 


Digitized  by  Google 


LGurlitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus.  215 

nach  dem  tage  von  Fhilippi  gab  es  keine  republicaner  mehr,  was 
konnten  die  zornausbrüche  jener  verschworenen,  von  deren  hasz 
viel  lauter  und  unauslöschlicher  ihre  mordthat  zeugnis  hinterlassen 
hatte,  was  konnten  ihre  worte,  wie  sie  in  den  briefen  vorlagen,  jetzt 
noch  böses  stiften?  was  sollte  Octavianus,  der  die  Philippiscben 
reden  bestehen  liesz,  gegen  ihre  Verbreitung  für  gründe  haben? 
im  gegenteil,  sie  musten  ihm  willkommen  sein  als  bleibende  Zeug- 
nisse der  schuld  und  zur  rechtfertigung  der  ächtung  und  Vernich- 
tung der  verschworenen,  und  indem  er  gestattete,  dasz  seine  eigne 
ganze  correspondenz  mit  Cicero  verbreitet  wurde,  dachte  er  auch 
seinem  eignen  rühme  zu  dienen,  hier  hatte  man  die  authentischen 
beweise,  dasz  er  Ciceros  feind  nicht  war,  ja  hier  konnte  man  aus 
Ciceros  eignem  munde  vernehmen,  dasz  der  junge  Octavianus  der 
retter  des  Staates  sei,  worte  welche  übereinstimmen  mit  dem  lobe 
Octavians  in  den  Philippischen  reden,  betrachtet  man  die  briefe 
so  von  dem  Standpunkte  Octavians  aus,  so  gewinnt  die  redactions- 
thätigkeitTiros  ihre  eigne  beleuchtung.  wie  wenig  Octavian  empfind- 
lich war  gegen  tadel  und  Verkleinerung  seines  groszen  vater*,  dafür 
hat  schon  OESchmidt7  ein  lehrreiches  zeugnis  beigebracht,  dasz 
sogar  der  hofbiograph  des  Augustus,  Nikolaos  von  Daraaskos,  die 
körperliche  und  geistig-sittliche  entartung  des  alternden  Caesar  bis 
zu  einem  gewissen  grade  zugegeben  habe,  dort  wird  seine  Selbstüber- 
hebung, sein  einverständnis  mit  Antonius,  seine  falsche  hinneigung 
zu  den  Pompejanern,  seine  körperliche  hinfälligkeit,  schwindelanfällo 
und  das  nachlassen  der  geistigen  energie  offen  eingeräumt,  'ja  er  be- 
richtet sogar  von  phantastischen,  antinationalen  plänen  des  herschers, 
die  sich  zum  teil  aus  der  zähen  abneigung  des  römischen  volkes 
gegen  den  königstitel,  zum  teil  aus  seinem  skandalösen  Verhältnis 
zu  Kleopatra  ergaben,  er  soll  nemlich  daran  gedacht  haben  seine 
residenz  nach  dem  osten,  nach  Alexandria  oder  Troja,  zu  verlegen 
und  dort  den  königstitel  anzunehmen*  (Schmidt  ao.  s.  67).  Octavian 
duldete  also,  ja  begünstigte  eine  Verkleinerung  seines  groszen  Vor- 
gängers in  der  absieht  auch  von  diesem  gesichtspunkte  aus  als 
'retter*  zu  erscheinen  und  um  den  verdacht  zu  meiden,  als  strebe  er 
in  allen  punkten  das  erbe  des  durch  seine  erfolge  verblendeten  vaters 
anzutreten,  weder  auf  Caesar  also  noch  auf  Antonius  noch  auf  sonst 
jemanden  der  briefschreiber  oder  -empfänger  hatte  Tiro  rücksicht  zu 
nehmen,  sondern  ausschlieszlich  auf  Augustus.  denn  alle  andern 
waren  tot  oder  politisch  ohnmächtig,  ich  halte  es  wie  gesagt  für 
sehr  wahrscheinlich ,  dasz  Tiro  die  einwilligung  des  kaisers  zu  dor 
publication  einholte,  dasz  dieser  sie  begünstigte  und  beeinfluszte. 
wir  lernen  aus  einer  reihe  zerstreuter  notizen,  dasz  das  wechsel- 
seitige Verhältnis  zwischen  Antonius,  Cicero,  Octavianus  und  M.  Brutus 
nach  dem  Untergang  der  römischen  republik  lange  zu  hitziger  partei- 

7  rder  briefwechsel  des  M.  Tulling  Cicero  von  seinem  proconsulat 
in  Cilicien  bis  zu  Caesars  ermoriunp'  a.  66  f.,  wo  die  augabeu  des 
Nikolaos  von  Damaskos  im  ß(oc  Kakapoc  c.  19.  23.  24  verwertet  sind. 


Digitized  by  Google 


216   LGurlitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustua. 

n all me,  zu  litterarischen  fehden  und  schulreden  der  rhetoren  den 
stoff  geboten  hat.  es  bekämpften  sich  darin  besonders  die  Verehrer 
Ciceros  mit  den  anhangern  des  M.  Brutus,  und  es  dreht  sich  dabei 
zumeist  um  die  frage,  ob  Cicero  durch  sein  bündnis  mit  Octavian 
oder  ob  Brutus  mit  seinem  unauslöschlichen  tyrannenbasse  den 
rühm  oder  tadel  der  nachweit  verdiene,  es  bildete  sich  die  legende 
—  denn  für  legende  halte  ich  es  —  dasz  Cicero  und  Brutus  noch  in 
den  letzten  monaten  wegen  ihrer  verschiedenen  dem  Octavian  gegen- 
über befolgten  politik  in  bittere  feindschaft  geraten  wären,  dasz 
eine  differenz  in  dieser  frage  zwischen  ihnen  bestand,  lehren  uns  die 
briefe  ad  JBrutum ,  zeigen  aber  zugleich,  wie  diese  gütlich  beigelegt 
wurde,   was  auf  diese  briefe  folgte  (ich  meine  natürlich  nur  die 
echten  an  Brutus  I  1  — 14.  18.  II  1 — 5,  dh.  den  alten  über  IX  mit 
ausschlusz  der  beiden  suasorien  I  16  und  17  und  des  noch  streitigen 
briefes  I  15),  war  auch  im  altertum  nicht  verbreitet,  und  Asinius 
Pollio,  der  es  bei  Brutus  im  lager  gelesen  haben  mochte,  fälschte  es 
nach  bedarf,  er  ist  der  vater  der  legende:  denn  er  als  bitterer  gegner 
und  hämischer  verkleinerer  Ciceros  ist  jedenfalls  der  erste  gewesen, 
der  von  dieser  feindschaft  und  den  erhitzten  briefen  in  seinem 
geschichtswerk  erzählte,  die  angeblich  zwischen  Brutus  und  Cicero 
in  den  letzten  monaten  getauscht  wurden,  von  ihm  übernahmen  sie 
Plutarch  vermutlich  durch  Vermittlung  Strabons  und  die  declama- 
toren,  denen  die  beiden  wütenden  Brutus -briefe  in  contumaciam 
Ciceronis  et  in  maiorem  Bruti  gloriam  zur  last  zu  legen  sind.  *  dasz 
diese  angeblichen  briefe,  aus  denen  uns  Plutarch  die  feindschaft 
zwischen   Cicero  und  Brutus  beweisen   will,  fälschungen  oder 
überhaupt  nur  fingiert  gewesen  sind,  geht  auch  daraus  hervor, 
dasz  er  auch  briefe  des  Brutus  an  Atticus  zu  kennen  vorgibt,  die 
gegen  Cicero  eiferten  (Plut.  Cic.  45  £<p*  ib  cmöbpa  BpoÖTOC  äyavaK- 
TUJV,  Iv  Taic  TTpoc  'Attikov  diTiCToXoHC  Kaer|iuaTo  tou  KiK^purvoc). 
gegen  diese  feindschaft  sprechen  nun  1)  die  vorliegenden  echten 
briefe,  die  bis  zum  Schlüsse  trotz  der  bestehenden  differenz  eine 
freundschaftliche  und  würdige  spräche  beobachten,  2)  die  tbatsache, 
dasz  Ciceros  söhn  im  beere  des  Brutus  blieb,  ja  als  Brutus  schrieb, 
der  söhn  stehe  im  begriff  nach  Rom  zu  reisen,  Cicero  eilig  einen  boten 
an  Brutus  abgehen  liesz ,  um  diese  rückkehr  des  jungen  Cicero  zu 

8  ich  darf  mich  hier  mit  diesen  behauptungen  begnügen,  da  ich 
dieselben  gedanken  schon  ausführlicher  in  meiner  abh.  fdrei  suasorien 
in  briefform'  Philologus  suppl.-bd.  V  s.  604  ff.  entwickelt  und  begründet 
habe,  ich  wiederhole  hier  nur  einige  der  bezeichnendsten  citate,  die 
sich  auch  gesammelt  finden  bei  Paul  Meyer  'Untersuchung  Uber  die 
frage  der  echtheit  des  briefwechsels  Cicero  ad  BrutunT  (Stuttgart  1881) 
s.  96  f.  Plut.  Brut.  22  £tt€1  bt  Ku^pujv  tüj  irpöc  'Avtujviov  uicci  Tä 
Koucapoc  £npaTT€,  toutuj  u£v  °  BpoOroc  iir^nXnTTev  tcxupdic  ypd<pujv 
üjc  oö  beciroxrjv  ßapuvoiTO  KiKtpuuv,  äXXä  juicoüvtoi  b€CirÖTr)v  «poßotro 
Kai  TToXiTcüoiTo  bouXetac  aYpcctv  ©tXavGpujirou  fpAq>wv  Kai  X^ruiv  üjc 
XPntTÖC  £cti  Kaicup  (derselbe  gedanke  Plut.  Cic  46,  wo  e»  auch  heiszt: 
oütuu  y°P  uiirjei  tö  .ueipuKiov  aüTÖv,  ujcxt  xal  Tra-rdpa  irpocaYopcüciv: 
vgl.  suusoria  ad  Brut.  I  17,  5  licet  ergo  patrem  apptllet  Oclavius  Ciceronem). 


Digitized  by  Google 


LGuriitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus.  217 

hintertreiben,  der  brief  ist  uns  erhalten  ad  Brut.  I  14,  (2)  und  ist 
hsl.  beglaubigt  am  11  juli  43  geschrieben,  also  zu  einer  zeit  wo  diese 
differenz  in  der  behandlung  des  Brutus  schon  bestand  und  bin  und 
wieder  erörtert  worden  war.  weiter  erfahren  wir ,  Cicero  habe  sich 
auf  die  künde  davon ,  dasz  auch  er  geächtet  sei ,  mit  seinem  bruder 
Quintus  und  dessen  söhne  von  Tusculum  nach  dem  gute  bei  Astura 
aufgemacht  und  sei  von  dort  allein  nach  Circeji  gefahren,  in  der 
absieht  nach  Makedonien,  also  zu  M.  Brutus  und  seinem  söhne  zu 
flüchten,  der  noch  in  dessen  heere  stand,   schlieszlich  spricht  die 
Wahrscheinlichkeit  sehr  dagegen,  dasz  Brutus  seinen  Parteigenossen 
und  väterlichen  freund  so  ungerecht  und  roh  für  das  emporkommen 
Octavians  verantwortlich  gemacht  haben  sollte,  was  Cicero  durch 
reden  oder  senatsbeschlüsse  nimmermehr  hätte  hintertreiben  können, 
wohl  aber  Brutus,  wenn  er  rechtzeitig  mit  seiner  beeresmacht  Italien 
zu  hilfe  gekommen  wäre,  aus  den  briefen  läszt  sich  auch  umgekehrt 
ein  hasz  des  Cicero  gegen  Brutus  nicht  belegen,  und  ich  glaube,  dasz 
OESchmidt  viel  zu  weit  geht,  wenn  er  Cicero  als  das  opfer  der  treu- 
losigkeit  und  des  Verrates  des  nur  auf  ländererwerb  bedachten  Brutus 
bezeichnet,  der  ihn  kalten  blutes  habe  verderben  lassen,  vgl.  fM.  Junius 
Brutus*  (vortrag  der  42n  [Görlitzer]  philologenversamlung)  s.  183. 
doch  ich  kehre  zu  meinem  tbema  zurück. 

Mit  Zustimmung  Octavians  also  war  seine  correspondenz  mit 
Cicero  veröffentlicht  worden,  mit  rücksicht  auf  ihn  und  jedenfalls 
auch  nach  anfrage  bei  ihm  gaben  auch  Atticus  und  Tiro  ihre  sam- 
lungen  heraus,  denn  was  sonst  als  rücksicht  auf  den  herscher  hätte 
Atticus  veranlassen  können,  die  briefe  des  letzten  jahres,  was  Tiro, 
die  der  letzten  vier  monate  zurückzuhalten?  und  umgekehrt,  was 
hätte  im  j.  60  nach  Ch.,  als  Augustus  und  Tiberius  längst  tot  waren, 
die  erben  des  Atticus  und  Tiro  hindern  sollen,  diese  letzten  für  die 
kaiserzeit  interessanten  briefe,  in  denen  sich  Cicero  und  die  andern 
republicaner  über  Octavian  aussprachen,  nicht  zu  veröffentlichen? 
so  lange  Antonius  noch  lebte  und  so  lange  der  kämpf  zwischen  ihm 
und  Octavian  noch  unentschieden  war,  durften  natürlich  die  brief- 
schaften, die  von  hasz  gegen  Antonius  erfüllt  sind,  nicht  verbreitet 
werden,  die  Veröffentlichung  der  briefschaften  aus  den  jähren  44 
und  43  erfolgte  daher  gewis  erst  nach  der  schlacht  bei  Actium. 
Atticus  wird  daher,  da  er  32  starb,  seine  samlung  nicht  selbst 
herausgegeben,  aber  doch  die  grenze  bezeichnet  haben,  bis  wohin  sie 
die  öffentlichkeit  vertrugen,  wer  noch  zweifelt,  dasz  die  publication 
im  hinblick  auf  Octavian  gemacht  sei,  der  lese  die  stellen  nach,  in 
denen  dessen  gedacht  wird,  es  empfiehlt  sich  alle  diese  stellen  an- 
zuführen, damit  man  sehe,  wie  viel  oder  wie  wenig  dem  Octavian 
geboten  werden  durfte.9 


9  ad  Alt.  XIV  6,  3  sed  velim  scire ,  qui  adventus  Octavii,  num  qui  con- 
cursus  ad  eum,  num  quae  vtatxtQiau-ov  suspitio:  non  puto  equidem,  sed 
tarnen,  quidquid  est,  scire  cupio  (III  Id.  April.  710/44).    6,  1  de  Octavio 


Digitized  by  Google 


218   LGurlitt:  Ciceros  briefachaiten  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus. 


Diese  bellen  beweisen,  was  Augustus  selbst  behauptete  und 
anerkannt  wissen  wollte,  da&z  er  nur  gegen  die  raörder  feindliche 

• 

susque  deque  (pr.  Id.  April.).  10,  3  Oclavius  Neapolim  venit  XIV  Kai: 
ibi  eum  Baibus  mane  postridie,  eodemque  die  merum  in  Cumano,  Mum  heredi- 
datcm  aditurum;  sed  ut  scribis  Qi£ö&eniv  magnam  cum  Antonio  (XIII  Kai. 
Mai.).  11,  2  modo  venit  Octavius,  et  quidem  in  proximam  villam  Philippi, 
mihi  totus  deditus  (XI  Kai.  Mai.).  12,  2  nobücum  hic  perkonorifiee 
et  per  andre  Octavius;  quftn  quidem  ftui  Caesarem  salutabant,  Philippus  non 
item,  itaque  ne  nos  quidem,  quetnquam  negnnt  posse  bonttm  rivem:  ita  multi 
circumslant,  qui  quidem  nottris  mortem  minitantur:  negant  haec  fcrri  posse : 
quid  censes,  cum  Homam  puer  venerit,  ubi  nostri  liberatores  tuli  esse  non 
possunt?  qui  quidem  Semper  eranl  clari,  conscientia  vero  facti  etiam  beati, 
sed  nos,  nisi  me  faJlit,  iacebimus:  itaque  exire  aveo,  rubi  nec  Pelopidarum1 
inquit?  (X  Kai.  Mai.).  20,  5  exspecto,  si,  ut  putas,  L.  Antonius  pro- 
duxit  Octavium,  qualis  contio  fuerit  (V  Id.  Mai.).  21,  4  exspecto  Octavii 
contionem  et  si  quid  aliud  .  .  (V  Id.  Mai.).  XV  2,  3  de  Octavii  contione 
idem  sentio  quod  tu,  ludorumgue  eius  apparatus  et  Malius  ac  Postumius  mihi 
procuratores  non  placent,  12,  2  in  Octaviano,  ut  perspexi,  satis  ingenii, 
salis  animi,  videbaturque  erga  nostros  rjoaccg  ita  fore,  ut  nos  vellemus,  ani- 
matus;  sed  quid  aetati  credendum  sit,  quid  nomini,  quid  hereditati ,  quid 
%az7jxrjatt,  magni  consilii  est:  vitricus  quidem  nihil  censebat  .  .  sed  tarnen 
alendus  est  et  .  .  ab  Antonio  seiungendus  (f  Astura  11  juni'  Ruete).  XVI  8,  1 
Kai.  vesperi  lillerae  mihi  ab  Oclaviano :  magna  molitur.  veteranos,  qui  Casilini 
et  Calatiae  sunt,  perduxit  ad  suam  sententiam;  nec  mirum:  quingenos  denarios 
dat.  cogitat  reliquas  colonias  obire:  plane  hoc  spectat,  ut  se  duce  bellum 
geratur  cum  Antonio,  itaque  video  paucis  diebus  nos  in  armis  fore.  quem 
autem  sequamur?  vide  nomen,  vide  aelatem.  atque  a  me  postulat,  primum 
ut  \clam  colloquatur  mecum  vel  Capuae  vel  non  longe  a  Capua:  puerile  hoc 
quidem,  si  id  putat  clam  fieri  posse;  docui  per  litleras  id  nec  opus  esse  nec 
fieri  posse  (es  folgt  die  beratung  Ciceros  mit  Caecina,  einem  vertrauten 
Octavians,  was  Octavian  gegen  Antonius  zu  thun  habe).  (2)  equidem 
suasi,  ut  Homam  pergeret;  videtur  enim  mihi  et  plebeculam  urbanam  et,  si 
fidem  fecerit,  etiam  bonos  viros  secum  habilurus.  o  Brüte,  ubi  es?  quan- 
tam  svKCttQiccv  amittis!  non  equidem  hoc  divinavi,  sed  aliquid  tale  putavi 
fore  .  .  nunquam  in  maiore  anogt'u  fui  (IV  Non.  Nov.).  9,  1  binae  uno  die 
mihi  litterae  ab  Octaviano,  nunc  quidem,  ut  Homam  statim  venlam,  velle  se 
rem  agere  per  senatum,  cui  ego  non  posse  senatum  ante  K.  Ianuar.,  quod 
quidem  ita  credo:  Ute  autem  addit  tconsilio  tuo':  quid  mulia?  ille  urget, 
ego  autem  axijnxofiat '  non  confido  aetati,  ignoro,  quo  animo;  nihil  sine  Pansa 
tuo  volo  (prid.  Non.  Nov.).  11,6  ab  Octaviano  cotidie  litterae,  ut  negotium 
susciperem,  Capuam  venirem,  Herum  rem  public  am  servarem,  Homam 
utique  statim:  cctdea&sv  phv  dv rjvao&cu,  dsiactv  d  vnodi%9cci.  is  tarnen 
egit  sane  strenue  ei  agit:  Homam  veniet  cum  manu  magna,  sed  est  plane  puer: 
putat  senatum  statim;  quis  veniet?  .  .  pwcro  municipia  mire  favent  (Non. 
Nov.).  14,  1  f.  valde  tibi  assentior,  si  multum  possit  Octavianus,  multo  fir- 
mius  acta  tyranni  comprobatum  iri  quam  in  Telluris  atque  id  contra  Hrutum 
fore;  sin  autem  vincilur,  vides  intolerabilem  Antonium,  ut,  quem  velis,  nescias. 
(2)  sed  in  islo  iuvene,  quam  quam  animi  satis,  auctoritatis  parum  est.  tarnen 
vide,  si  forte  in  Tusculano  rede  esse  possum,  ne  id  melius  sit;  ero  libentius, 
nihil  enim  ignorabo  (III  Id.?  Nov.).  15,  3  mulia  mehercule  a  te  saepe  iv 
noXixixtß  genere  prudenter,  sed  his  lilteris  nihil  prudentius:  'quamquam 
enim  multum  potest  et  in  praesentia  belle  iste  puer  retundit  Antonium,  tarnen 
exitum  exspectare  debemus*.  at  quae  contio  —  nam  est  missa  mihi  — 
iurat  *ita  sibi  parentis  honores  consequi  liceat1  et  simul  dextram  intendit  ad 
statuam:  prjSl  aco&tirjv  vno  y«  rotoviov!  .  .  nisi  mihi  exploratum  esset 
cum  non  modo  non  inimicum  tyrannoctonis ,  verum  etiam  amicum  fore  (a.  d. 
V  Id.  Dec). 


Digitized  by  Google 


LGurlitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus.  219 

gesinnung  hegte,  dasz  er  sich  die  gröste  mühe  gegeben  hat  Cicero 
für  sich  zu  gewinnen,  und  dasz  dieser  bis  an  das  ende  der  uns  er- 
haltenen Atticusbriefe  über  ihn  mit  anerkennung  spricht,  der  nur 
vereinzelt  ein  wort  der  besorgnis  und  des  zweifeis  beigemischt  ist. 
nur  Atticus  erscheint  einmal  in  dem  letzten  briefe  (XVI  15,  3)  als 
warner:  exiium  exspectare  debemus !  wirklich  verletzende  worte  gegen 
Octavian  sind  aber  in  d6m  masze  gemildert  oder  ausgemerzt10,  dasz 
ich  aus  dem  gründe  die  einzigen  beschimpfenden  worte  ad  Att. 
XIV  12,  2  wie  sie  Wesenberg  und  Baiter-Kayser  geben:  quem  ificta- 
vium)  negoposse  esse  bonum  civem  für  verderbt  ansehe  und  quemquam 
negant  posse  bonum  civem  lese  (jahrb.  1893  8.  704).  dasz  Octavian, 
den  sich  Cicero  anfangs  sogar  als  bundesgenossen  des  Brutus  denkt 
(XVI  8,  2  o  Brüte,  ubi  es?  quaniam  svxatoiav  omittis!\  den  tyran- 
noctoni  nach  dem  leben  trachte,  konnte  für  kaiser  Augustus  nichts 
verletzendes  haben,  so  sehen  wir,  dasz  auch  die  ausgäbe  der  epp. 
ad  Att.  dem  Augustus  gleichsam  auf  den  leib  zugeschnitten  ist.  die 
einzige  stelle,  die  dem  widersprach,  erwies  sich  als  fehlerhaft,  und 
ich  war  im  stände  gerade  auf  grund  dieser  allgemeinen  beobachtung 
sie  so  zu  berichtigen ,  dasz  sie  nichts  feindseliges  des  Cicero  gegen 
Octavian  enthält.  da3  war  gleichkam  die  probe  auf  das  exempel. 

Vorsichtiger  als  dem  vertrautern  Atticus  gegenüber  äuszert  sich 
Cicero  über  Octavian  in  den  briefen  an  politische  freunde  und  Partei- 
genossen, es  ist  daher  an  sich  schon  erklärlich,  dasz  die  correspon- 
denzen  mit  diesen  männern  noch  weiter  reichen  und  dasz  besonders 
bis  zu  demselben  Zeitpunkte,  mit  dem  die  Atticusbriefe  abbrechen 
(mitte  dec.  44)  nichts  feindliches  über  Octavian  geäuszert  wird. 

Dem  j.  44  gehören  an:  XI  28,  6  (zw.  23—30  aug.n)  die  worte 
des  treuen  Matius:  quod  tarnen  munus  et  hominis  amicissimi  memoriac 
atque  honcribus  praestare  etiam  mortui  (Caesaris)  debui  et  optimae 
spei  adulescenii  ac  dignissimo  Caesare  petenti  negare  non  potui.u 
XII  23,2  (ad  Cornificium,  vom  9  oct.)  Oäaviani  conatum  —  attentat 
auf  Antonius  —  quod  prudentes  autem  et  boni  viri  et  credunt  et  pro- 
bant.  XI  7,  2  (ad  D.  Brutum,  vom  20  dec.)  {Caesar cm),  qui  tantam 
causam  publicam  privato  consüio  suseeperit. 

Auch  die  briefe  des  j.  43  enthalten  nur  wenige  äuszerungen 
Ciceros  und  seiner  Parteigänger  über  Octavian ,  die  mehr  als  that- 


10  es  ist  keineswegs  ausgeschlossen,  dasz  sich  die  redaetionelle 
tbätigkeit  des  Atticus  und  Tiro  auch  in  Unterdrückung  ganzer  briefe 
geäuszert  habe,  wie  es  zb.  OESchmidt  'der  briefwecbsel'  usw.  s.  229 
bei  einem  briefe  Ciceros  vom  12  august  47  vermutet,  oder  iu  ausmerzung 
und  milderung  zu  harter  worte.  es  erklärt  sich  auf  diese  weise  das 
fehlen  manches  briefes  auch  innerhalb  der  samlungeu  natürlicher  als 
durch  die  annähme  eines  'verlorengehens':  perspicere,  corrigere ,  edere 
nennt  Cicero  selbst  als  die  aufgäbe  des  herausgebers  (ad  Att.  XVI  8,  4). 

"  die  daten  der  epp.  ad.  fam.  gebe  ich  nach  Schmidts  chronologi- 
scher tafel.  12  sollte  man  dem  Octavian  dieses  schöne  denkmal  treuer 
Verehrung  und  dankbarkeit  au  den  groszen  Caesar  vorenthalten  haben? 
es  wiegt  ein  dutzend  lauer  äuszerungen  auf. 


Digitized  by  Google 


220   LGurlitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus. 

sächliches  bieten. 13  nur  die  briefe  an  Brutus  sind  daran  reicher,  wes- 
halb ich  sie  besonders  behandle :  XI 8, 2  (an  D.  Brutus,  vom  er.  24  jan.) 
quid  noster  Hirtius,  quid  Caesar  mens  (agat),  quos  spero  brevi  tem- 
pore sociäate  victorie  tecum  copulatos  fore.  X  28, 2  (an  Trebonius  vom 
2  febr.  oder  bald  nachher).  XII  25,  4  (an  Cornificius  vom  19  märz) 
(Antonium)  ruetantem  et  nauseantem  conieci  in  Caesaris  Oäaviani 
piagas;  puer  enim  egregius  praesidium  sibi  primum  et  nobis,  deinde 
summae  rei  p.  comparavit.  XI  10,  4  (D.  Brutus  vom  5  mai)  nennt 
ihn  Caesar ;  13,  1  (ders.  vom  10  mai)  Caesari  non  credebam,  prius- 
quam  convenissem  et  conlocutus  essem ;  14,  1  (ders.  vom  29  mai)  de 
Bruto  arcessendo  Caesareque  ad  Italiae  praesidium  tenendo  valde  tibi 
adsentior;  20,  1  u.  4  (ders.  vom  24  mai)  ipsum  Caesarem  nihil  sane 
de  te  questum,  nisi  dictum  quod  diceret  te  dixisse,  laudandum  adules- 
centem ,  ornandutn ,  toUendum;  se  non  esse  eommissurum ,  ut  tollt 
possit.  21,  1  (Cicero  D.  Bruto  vom  4  juni)  beklagt  sich  bitter  über 
die  Verbreitung  dieses  boshaften  Scherzwortes  (ittud  istuc  quidquid 
esset  nugarum) ,  ohne  es  freilich  deutlich  von  sich  abzulehnen. 

Schlimmeres  findet  sich,  wie  diese  Übersicht  zeigt,  in  den  ge- 
nannten epp.  ad  fam.  nicht  über  Octavian,  nur  ein  brief  schlägt 
einen  bittern,  feindseligen  ton  an,  und  —  bezeichnend  genug,  dieser 
eine  brief  reicht  über  die  sonstige  grenze  (mitte  juli  43)  hinaus  und 
stammt  nicht  aus  Ciceros  feder,  sondern  aus  der  des  Plancus  (X  24,  6 
vom  28  juli):  dieser  bietet  das  stärkste  gegen  Octavian,  was  über- 
haupt in  dieser  samlung  zu  finden  ist,  mit  den  worten  quac  mens 
eum  aut  quorum  consilia  a  tarda  gloria ,  sibi  vero  etiam  necessaria  ac 
salutari ,  avocarü  et  ad  cogüationem  consulatus  bimestris  (quinque- 
mestris  Manutius  u.  OESchmidt)  summo  cum  terrore  hominum  et 
insuUa  cum  efflagitatione  transtulerU,  exputare  nonpossum.  auf  kaiser 
Augustus  kann  diese  stelle  nur  erheiternd  gewirkt  haben :  diese  auf- 
regung  und  sittliche  entrüstung  des  Plancus  (über  ihn  Drumann 
RG.  IV  207  ff.),  der  politischen  Wetterfahne,  des  unstäten  aben- 
teurers,  der  hier  mit  harten  worten  das  unglück  der  republik  auf 
Octavian  schiebt,  aber  schon  vor  Actium  aus  einem  Antonianer  zn 
einem  Caesarianer  wurde  und  dann  im  j.  27  den  antrag  »teilte,  dem 
Octavian  den  titel  Augustus  zu  geben.  Tiro  aber  und  seine  berater 
haben  dem  Plancus  mit  feiner  ironie  die  aufmerksamkeit  erwiesen, 
ihn,  den  spätem  höfling  und  stellenjäger ,  der  mit-  und  nach  weit 
auch  als  tyrannenbasser  zu  zeigen.  —  Von  den  absichtlich  aus- 
gelassenen briefen  durften  wir  sagen :  dum  tacent,  clamant,  aber  auch 
was  uns  erhalten  ist  spricht  durch  seine  blosze  existenz  eine  beredte 
sprach*1 ,  auf  die  man  freilich  bisher  kaum  geachtet  hat.  diese  sam- 
lung von  briefen  bis  nach  Augustus  tode  geheim  zu  halten  lag 
gewis  kein  grund  vor.  ja,  hätte  Tiro  noch  vorsichtiger  sein  wollen, 
so  brauchte  er  nur  die  zwei  oben  angeführten  stellen  aus  XI  20  und 


,s  ad  Plancum  X  23,  6.  24,  4.  5.  8.  80,  4;  ad  Pollionem  X  33,  5; 
ad  Cassium  XII  5,  2;  ad  Tironem  XVI  24,  2. 


Digitized  by  Google 


t 

LGurlitt:  Ciceros  briefschaften  u  ihre  Verbreitung  unter  Augustus.  221 


X  34  zu  tilgen,  um  einen  text  herzustellen,  der  geradezu  in  maiorem 
Augusti  gloriam  geschrieben  zu  sein  scheint,  da  besonders  Cicero 
von  ihm  stets  mit  den  anerkennendsten  worten  spricht. 14  wir  sahen 
aber  schon,  dasz  Octavian  gerade  auf  ein  gutes  einvernehmen  mit 
Cicero  wert  legte. 

Ich  komme  zu  den  briefen  ad  M.  Brutum.  es  ist  kein  un- 
wesentliches zetignis  für  deren  früher  bestrittene  echtheit,  dasz  in 
ihnen  die  äuszerungen  über  Octavian  häufiger  und  vertraulicher 
sind  als  in  den  andern  correspondenzen.  dieser  umstand  beweist, 
dasz  Cicero  den  grösten  wert  darauf  legte  mit  Brutus  in  einklang  zu 
bleiben,  dasz  es  ihm  daher  schwer  wurde  nach  seinem  wenn  auch 
zögernden  eingehen  auf  Octavians  Werbung  Brutus  darüber  zu  be- 
ruhigen und  bei  guter  Stimmung  zu  erhalten,  die  uns  erhaltenen 
briefe,  das  ursprünglich  neunte  buch  dieser  saralung15,  setzen  erst 
im  april  43  ein,  also  mit  einer  zeit,  für  welche  Atticus  schon 
schweigen  für  geboten  hielt,  das  ende  stimmt  aber  überein  mit 
dem  der  übrigen  *epp.  ad  fam.'  (um  mich  kurz  auszudrücken),  nur 
I  18  vom  VI  Kai.  Sext.  reicht  wenig  darüber  hinaus:  ein  höchst 
wichtiger  brief,  in  welchem  Cicero  den  abfall  Octavians,  vor  dem 
Brutus  immer  gewarnt  hatte ,  zögernd  und  mit  dem  versuch  eigner 
rechtfertigung  meldet,  aber  selbst  hierin  fehlen  heftige  ausfälle 
gegen  Octavian,  ja  Cicero  bleibt  dabei  das  talent  und  die  Wichtig- 
keit des  jungen  mannes  zu  loben,  die  schuld  der  jugend  und  den 
verderblichen  einflössen  zuzuschreiben  und  auf  dessen  umkehr  zu 
hoffen  :  ad  Brut.  I  18,  3  maximo  autem ,  cum  liacc  scribebam ,  ad- 
ficiebar  dolore ,  quod ,  cum  me  pro  adulescentulo  ac  paene  puero  res 
publica  accepisset  vadem ,  vix  videbar  quod  promiseram  praestare 
posse.  est  autem  gravior  et  difficilior  animi  et  scntentiae  maximis 
praesertim  in  rebus  pro  altero  quam  pecuniac  obligatio :  haec  enim 
solvi  potest  et  est  rei  familiär is  iactura  tokrabilis;  rei  publicae  quod 
spoponderis  quem  ad  modum  solvas,  nisi  is  dependi  facilc  patitur,  pro 
quo  spopond&is?  (4)  quamquam  et  /mne,  ut  spero,  tenebo  multis  re- 
pugnantibus ;  videtur  enim  esse  indoles,  sed  flexib'dis  aetas  multique 
ad  depravandum  parati,  qui  splendore  falsi  honoris  obiecto  aciem  boni 
ingenii  praestringi  posse  conßdunt.  itaque  ad  rcliquos  hic  quoque  labor 
mihi  accessü,  ut  omnis  adhibeam  machinas  ad  tenendum  adukscentem, 

u  mir  gefüllt  nicht  übel,  was  schon  Boissier  ao.  8.  419  f.  hierüber 
sagt:  f ich  glaube  nicht,  dasz  diese  leetüre  der  regierung  des  Augustus 
geschadet  hat.  vielleicht  hatte  der  ruf  einiger  bedeutenden  personen 
des  nenen  regimes  dabei  etwas  zu  leiden,  es  war  für  manche,  die  sich 
rühmten  die  besondern  freunde  des  fürsten  zu  sein,  unangenehm,  dasz 
man  ihr  repuhlicanisches  glaubensbekenntnis  ans  licht  zog.  ich  denke, 
dasz  die  schadenfrohen  sich  an  diesen  briefen  ergötzen  musten,  worin 
Pollio  schwört  ein  ewiger  feind  der  tyrunnen  zu  sein,  und  worin 
Plancus  auf  eine  harte  weise  das  Unglück  der  repuhlik  auf  den  verrat 
des  Octavius  schiebt.'  es  empfiehlt  sich  dort  weiter  zu  lesen.  ,:>  vgl. 
LGurlitt  'der  archetypns  der  Brutusbriefe' jahrb.  1885  8.  562.  OESchmidt 
fdie  bei.  Überlieferung  der  briefe  Ciceros  an  Atticus,  Q.  Cicero,  M.  Brutus' 
s.  278  f. 


Digitized  by  Google 


222    LGurlitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus. 

ne  famam  subcam  tcmeritatis.  quamquam  quae  temeritas  est?  magis 
enim  illum ,  pro  quo  spopondi,  quam  me  ipsum  obligavi:  nec  vero 
paenitere  polest  rem  publicum  me  pro  eo  spopondisse,  qui  fuü  in  rebus 
gerundis  cum  suo  ingenio,  tum  mea  promissione  constantior.  was  an- 
scheinend sonst  zeitlich  darüber  hinausgeht,  I  16  u.  17,  erweist  sich 
schon  inhaltlich  als  unecht,  als  wüste  pamphlete  gegen  Cicero  und 
Octavian ,  die  schon  aus  diesem  gründe  mit  der  übrigen  samlung 
nicht  können  veröffentlicht  worden  sein. 16  über  diese  suasorien  ist 
daher  kein  wort  mehr  zu  verlieren,  betreffs  I  15  sind  die  acten 
noch  nicht  geschlossen,  dieser  brief  mag  daher  zunächst  auch  un- 
berücksichtigt bleiben;  ich  beabsichtige  ihn  besonders  vorzunehmen, 
in  den  zweifellos  echten  briefen  stellt  sich  die  sache  so,  wie  sie 
ERuete  schon  in  seiner  diss.  1883  s.  4  und  mit  beschrUnkung  auf  die 
namengebung  auch  OESchmidt  jahrb.  1884  s.  631  völlig  zutreffend 
behandelt  haben,  vom  november  44  ab,  seit  also  Cicero  mit  Octavian 
das  bündnis  zur  bekSmpfung  des  Antonius  geschlossen  hat,  heiszt 
er  in  anerkennung  der  adoption  Caesar",  wie  in  den  gleichzeitigen 
andern  briefen ;  nur  6inmal  (II  5, 2)  nennt  Cic.  ihn  Caesar  Octavianus 
wie  XII  23,  2  und  25,  4.  schon  darin  liegt  Ciceros  anerkennung 
seiner  ansprüche,  deren  urkundliche  bestätigung  dem  Augustus  an- 
genehm sein  muste.  ja  es  hätte  besondere  beachtung  verdient,  dasz 
auch  Brutus  ihn  zunächst  zwar  spöttisch  Caesar  tuus  (I  4,  4),  daran 
anschlieszend  (5)  nur  Caesar  nennt.  'Cicero  hatte  grund  genug 
seine  furcht  vor  Octavians  unzuverlässigkeit  so  lange  wie  möglich 
dem  Brutus  zu  verbergen,  daher  sein  bestreben  die  schuld  an  dessen 
drohendem  auftreten  entweder  dessen  Parteigenossen  in  Born  (1 10, 2) 
oder  seinem  beere  (I  14,  2)  zuzuschreiben,  aber  der  schmerzliche 
unmut,  den  er  empfindet,  spricht  deutlich  genug  daraus,  dasz  er 
schon  im  juni  den  Octavian  einmal  einen  homo  potentissimus  nennt 
und  dann  fortführt:  iüudimur  tum  müitum  delictis  tum  imperatoris 
insolentia :  tantum  quisque  se  in  re  publica  posse  postulat ,  quantum 
habet  virium;  non  ratio ,  non  modus,  non  lex,  non  mos,  non  officium 
valet  usw.  (I  10,  3)'  (das  letzte  wörtlich  nach  Ruete  ao.).  es  wird 
uns  durch  diese  stelle  klar,  weshalb  bald  darauf  die  correspondenz 
mit  allen  andern  abbricht,  den  letzten  anlasz  dazu  gab  aber  die 
tumultuöse  senat&sitzung  vom  13  juli,  in  welcher  nach  Suetonius 
(d.  Aug.  26)  der  centurio  Cornelius  mit  drohender  gebärde  für  Octavian 
das  consulat  forderte,  welche  auch  dem  Plancus  zu  dem  oben  an- 

18  die  unechtheit  dieser  zwei  briefe  lmben  zuletzt  behauptet  und 
endgültig-  erwiesen  LGurlitt  fdie  briefe  Ciceros  in  bezug  auf  ihre  ecbt- 
heit  geprüft'  im  Philo!,  snppl.  IV  (1883)  8.  561—630  und  'drei  suasorien  in 
briefiorm»  ebd.  V  s.  691  —  626.  OESchmidt  jahrb.  1884  s.  630  ff.  KÖchirmer 
'über  die  spräche  des  M.  Brutus'  usw.  progr.  Metz  1884  (vgl.  auch  FBecher 
'über  die  spräche  der  brief«  ad  Brutum'  itn  rhein.  mus.  XXXVII  [1882] 
s.  676—597.  Philol.  suppl.  IV  s.  502-510.  Phüol.  XLIII  [1885]  8.  471—501, 
der  aber  mit  vorsieht  zu  gebrauchen  ist,  da  er  wahres  mit  falschem 
mischt).  "  Cicero:  I  3,  1.  3«  (3  §  4).  10,  2.  4.  14,  2  [15,  6.  9].  Brutus: 
I  4,  4.  6. 


Digitized  by  Google 


LGurlitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus.  223 

geführten  entrüstungsschrei  anlasz  gab.  am  27  juli  bekennt  er 
schlieszlich  traurigen  berzens  nur  zögernd  dem  Brutus,  dasz  dieser 
ihn  mit  recht  vor  Octavian  gewarnt  hatte,  in  den  oben  s.  221  ange- 
führten worten  (I  18, 3)  maximo  autem  afficiebar  dolore  usw.  heftige 
zornesausbrüche,  welche  spätere  briefe  enthalten  haben  mögen,  hat 
Tiro  dem  Augustus  und  uns  vorenthalten,  von  der  hand  des  Brutus 
haben  wir  überhaupt  nur  bis  zum  1  juli  reichende  briefe :  die  ant- 
wort  auf  obige  anzeige  eignete  sich  gewis  nicht  für  Augustus  äugen 
und  ebenso  wenig  alles  folgende. 

Was  aber  hier  geboten  wird,  ist  nicht  der  art,  dasz  es  nicht  zu 
Augustus  zeit  hätte  veröffentlicht  werden  können,  beschimpfende 
worte  finden  sich  nicht  darin,  die  thatsache  aber,  dasz  sich  Octavian 
nicht  für  die  zwecke  der  Caesarmörder  wollte  ausnutzen  lassen,  hat 
er  selbst  nie  geleugnet  und  las  sie  gewis  nicht  ungern  in  Ciceros 
und  seiner  todfeinde  briefen  ausgesprochen,  aus  dem  umstände,  dasz 
die  Atticus-briefe  mit  dem  december  enden,  ist  zu  entnehmen,  dasz 
Cicero  schon  damals  dem  vertrautesten  freunde  harte  worte  über 
Octavian  schrieb ,  die  er  in  den  briefen  an  seine  Parteigänger  auch 
so  lange  zurückhielt,  bis  Octavian  offen  von  ihm  und  der  sache  der 
republicaner  abfiel,  mit  diesem  tage  brechen  auch  diese  correspon- 
denzen  ab;  nur  diejenige,  die  er  mit  Caesar  selbst  führte,  durfte  bis 
ans  ende  veröffentlicht  werden. 

Wenn  ich  daraus  schliesze,  dasz  die  samlung  auch  zur  lectüre 
des  Augustus  bestimmt  war,  also  bald  nach  der  schlacht  bei  Actium 
im  ganzen  umfange,  wenn  auch  allmählich  veröffentlicht  wurde,  so 
glaube  ich  nur  die  notwendige  consequenz  aus  den  gegebenen  tbat- 
sachen  zu  ziehen,  es  bewährt  sich  auch  hier  die  methode  die  werke 
aus  sich  selbst  zu  erklären,  was  will  gegen  das  schweigen  des 
Atticus  und  des  Tiro  in  diesem  falle  das  schweigen  des  Asconius 
besagen?  es  beweist  uns  nur,  dasz  ihn  Bücheler  und  Leo  über- 
schätzen, ich  habe  nie  an  diesen  schlusz  e  silentio  Asconii  geglaubt, 
ich  fürchte,  dasz  eine  so  strenge  methode  ihm  so  wenig  wie  irgend 
einem  andern  grammatiker  seiner  zeit  zugesprochen  werden  darf, 
als  geschichtsquellen  im  modernen  sinne  sind  die  briefe  im  altertum 
niemals  angesehen  worden;  wären  sie  sämtlich  verloren  gegangen 
und  wir  nur  auf  die  historiker  angewiesen,  so  würden  wir  von  ihnen 
fast  gar  nichts  wissen,  dasz  die  bgg.  selbst,  wenigstens  Tiro  und 
Cicero  ein  vorwiegend  sprachliches  interesse  an  den  briefen  nahmen, 
lehrt  die  erste  herausgäbe  von  empfehlungsbriefen,  trostbriefen,  also 
die  völlig  unhistorische  anordnung  nach  genera  epistularum  (vgl. 
Gurlitt  in  jahrb.  1888  s.  863  f.).  auch  behandelten  die  hgg.  die 
Chronologie  der  briefe  äuszerst  oberflächlich ,  und  weder  ihnen  noch 
irgend  einem  spätem  leser  des  altertums  ist  in  den  sinn  gekommen 
für  undatierte  briefe  den  abfassungstag  zu  berechnen ,  oder  durch 
eine  streng  chronologische  anordnung  der  correspondenzen  diese  für 
eine  detaillierte  gescbichtsforschung  nutzbar  zu  machen,  sie  haben 
diese  aufgäbe  vielmehr  uns  spätgeborenen  Uberlassen,  daher  wüsten 


Digitized  by  Google 


224    LGurlitt:  Ciceros  briefschaften  u.  ihre  Verbreitung  unter  Augustus. 

auch  die  antiken  historiker  mit  den  briefen  nichts  anzufangen ,  und 
nur  hie  und  da  benutzten  feie  einmal  eine  vereinzelte  notiz.  selbst 
die  für  die  kaiserzeit  wichtigste  correspondenz  mit  Octavian  nennt 
auch  nicht  einer  von  ihnen ;  und  ein  blick  auf  die  citatenreihe  für 
die  Cicero-briefe,  wie  wir  sie  bei  Baiter-Kayser  XI  s.  48,  bei  BNake 
ao.  s.  38  f.  oder  Tfeuffel  RLG.  §  183  finden,  belehrt  uns,  dasz  es  nur 
die  grammatiker  oder  rhetoren  Nonius,  Ammianus,  Servius,  Macro- 
bius,  Priscian,  Charisius,  Diomedes  und  andere  sind,  welche  regeres 
interesse  an  den  Cicero  briefen  nahmen  und  sie  zu  Studienzwecken 
heranzogen,  auch  dem  Suetonius  und  Quintiiianus  sind  sie  nur  Ur- 
kunden für  fragen  der  rhetorik. 18  ich  habe  an  anderer  stelle  (Steg- 
litzer progr.  1888)  nachgewiesen,  dasz  dem  Nonius  ein  vocabular 
zu  denselben  briefen  ad  Caesarem  (iuniorem)  vorlag,  in  welchem  ge- 
dankenlos der  vocabelschatz  Ciceros  und  Octavians  promiscue  zu- 
sammengetragen war,  und  die  art  wie  Fronto  (ad  Antonin.  s.  107,  7) 
aus  den  briefen  excerpierte :  ea  dumtaxat }  quibus  inesset  aliqua  de 
cloguentia  vel  philosophia  vel  de  re  p.  disputatio;  praeterea  siquid  ele- 
gantius  aut  verbo  notabili  dictum  viderelur  ist  typisch  für  die  gesamte 
antike  benutzung  der  briefe.  wenn  Asconius  als  scriptor  historicus (vgl. 
Hieron.  zu  Eus«b.  chron.  ad  a.  Abr.  2092  =  829/76  nach  Ch.),  der 
die  acta  totius  ülius  temporis  persecutus  (est)  (s.  38;  17.  41.  43)  und 
gewis  in  erster  linie  zusammenhängende  geschichtliche  darstell ungen, 
wie  Tiros  biographie  von  Cicero  benutzte,  die  briefe  unbeachtet  liesz, 
so  sind  dafür  andere  gründe  denkbar  als  deren  zu  späte  Veröffent- 
lichung, auch  ist  Asconius  nachlasz  zu  gering  an  umfang,  als  dasz 
allgemein  die  benutzung  der  briefe  zu  leugnen  wäre;  sodann  gehören 
unsere  commentare  zu  ftlnf reden  früherer  zeit  an  (pro  Cornelio  a.  65; 
de  toga  Candida  a.  64 ;  in  Pisoncm  a.  55;  p.  Scauro  a.  54;  p.  Müone 
a.  52),  in  welchen  jähren  briefe  Ciceros  noch  spärlicher  vertreten  sind, 
für  die  beiden  ersten  waren  zb.  die  epp.  ad  fam.  gar  nicht  zu  ge- 
brauchen, da  sie  erst  mit  dem  j.  62  beginnen;  für  das  j.  55  bieten  sie 
nur  3  briefe;  zwar  für  54  deren  1 1,  für  52  nur  6.  und  auch  die  cor- 
respondenz mit  Atticus  ist  erst  nach  Ciceros  consulat  64  lebhafter, 
es  ist  also  möglich ,  dasz  Asconius  in  den  briefen  zu  wenig  für  ihn 
brauchbares  fand  und  sie  deshalb  wenig  oder  gar  nicht  beachtete,  bis 
jetzt  sind  moderner  gelehrsamkeit  nur  zwei  stellen  nachweisbar  ge- 
wesen, an  denen  er  aus  den  briefen  belehrung  hätte  schöpfen  sollen, 
demnach  kann  das  schweigen  des  Asconius  nicht  ins  gewicht  fallen 
gegenüber  den  übrigen  gründen,  aus  denen  angenommen  werden 
musz,  dasz  Ciceros  briefe  am  hofe  des  Augustus  gelesen  wurden. 

Suetouius  de  rhet.  c.  2  citiert  aus  ihnen  t-ine  »teile  über  den 
rhctor  L.  Plotins  (jallus;  derselbe  d.  lul.  c.  55  spricht  auch  von  einem 
redner.  ahnliche  intereasen  beim  citieren  verfolgt  Qnintilian  III  8,  42 
(suasorix  finis  est  utilitas) ;  V  10,  9  (über  Ciceros  Anwendung  des  wortea 
argumentum)  ;  VIII  3,  6  (über  eloquentia) ;  VIII  3,  34  (über  das  wort  favor); 
ähnlich  VIII  6,  20  (über  Singular  und  plural);  VI  3,  112;  IX  3,  41.  61.  58; 
XI  4,  41.  76;  II  20,  9. 

Steglitz  bei  Berlin.  Lüdwiq  Gurlitt. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN  VON  ALPRED  FLECKEISEN. 


32. 

ÜBER  DEN  AUFBAU  EINIGER  TRAGÖDIEN  DES  EÜRIPIDES. 


UvWilamovitz  hat  die  weise  abzuurteilen  und  zu  verletzen, 
obne  namen  zu  nennen,  das  ist  wohl  eine  art  freikugeln?  man 
schieszt  sie  in  die  luft  und  sie  finden  ihr  ziel  selbst,  das  geht  denn 
so  eine  weile,  in  seiner  Herakles-ausgabe  I  249  redet  er  von  einem 
system,  das  in  überraschender  weise  den  Schlüssel  zu  der  composition 
elegischer,  lyrischer,  tragischer  gedicbte  geben  soll,  von  einem  ärm- 
lichen schema  abcba,  von  der  rohen,  sinnfälligen,  arithmetischen 
formel,  von  der  herschaft  der  lehre  von  der  zahl,  man  hört  wohl, 
hier  knallt  etwas;  und  es  scheint  mir,  auch  nach  meiner  seite  herüber, 
indes  ich  fühle  mich  nicht  getroffen,  denn  von  einer  Pythagoreischen 
geheimnisvollen  zahlenherschaft  habe  ich  niemals  geredet,  ich  habe 
nur  gesagt  und  sage  noch,  dasz  auch  die  dialogpartien  des  griechi- 
schen dramas  mit  musik  begleitet  wurden  und  deshalb  den  gesetzen 
dieser  kunst  unterstellt  waren,  wie  man  freilich  diese  ohne  die 
zahl  verstehen  will,  ist  mir  rätselhaft,  man  sieht  dann  eben  nichts. 

Aber  vW.  wird  ja  deutlicher :  'da  werden  die  scenen  zu  rechen- 
exempeln,  da  entpuppt  sich  die  zahl  13  als  der  verborgene  tyrann, 
dessen  ketten  Aischylos  getragen  hat.'  das  ist  ja  nun  augenschein- 
lich für  mich,  also  gut,  ich  kann  getrost  auf  die  Überschrift  'irrwege 
und  irrwiscbe'  sehen  und  mir  das  meine  daraus  nehmen,  nun  hat 
sich  das  freilich  längst  herausgestellt,  dasz  ich  nur  ein  recht  kleines 
licht  bin,  besonders  gegenüber  einer  groszartigen  bengalischen  be- 
leuchtung.  aber  'irrwisch'  klingt  doch  zu  abscheulich ,  so  zu  sagen 
beleidigend,  bestimmen  wir  auch  noch  das  local:  ein  irrwiscn  in 
Hinterpommern!  —  Wie  aber,  herr  Authadestatos ,  wenn  ich  doch 
recht  habe?  werden  Sie  sich  mit  gleichem  masze  messen? 

'Aber  überwunden'  heiszt  es  s.  250  'sind  diese  theoreme;  was 
noch  nachgeboren  wird,  ist  anachronismus.'  wer  hat  denn  über- 
wunden?  weder  mit  wegwerfendem  absprechen  noch  mit  hähähä 

Jahrbücher  für  da»»,  philol.  1894  hfl.  4  15 


Digitized  by  Gqflgle 


226    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides. 


geht  das,  und  mehr  ist  nicht  geleistet,  ich  selbst  habe  nur  aus  Un- 
willen und  wohl  auch,  weil  unter  besonders  schwerer  arbeitslast 
die  Spannkraft  etwas  ermattete,  geschwiegen,  aber  ich  will  jetzt 
den  Standpunkt,  dasz,  wenn  man  nicht  hören  wolle,  ich  ja  auch  nicht 
zu  reden  brauche,  verlassen. 

vW.  schreibt  den  ersten  vers  des  ersten  iambischen  chors 

tfyöpocpa  j^Xa9pa  xa\  fepaiä  b^vi*  ctymi  ßcocxpoic, 
den  4n  und  5n 

Irrea  jiövov  Kai  boKriM«  vuKT€puj- 
ttöv  dvvuxujv  öveipujv. 
was  hat  das  für  einen  sinn?  entweder  setzt  man  die  kola  ab,  dann 
ist  die  erste  zeile  zu  teilen,  oder  man  faszt  die  crixoi  zusammen, 
dann  ist  4  und  5  ein  vers.  angemerkt  wird:  'die  gliederung  der 
strophe  in  perioden  geschieht  durch  die  katalexe  oder  durch  hiatus 
resp.  syllaba  anceps.'  was  ist  das  für  eine  definition!  musz  im 
zweiten  falle  hiat  oder  syllaba  anceps  auftreten?  etwa  beide  male, 
in  strophe  und  gegenstrophe  ?  das  ist  doch  verkehrt,  der  schlusz 
ist  das  wesentliche;  seine  kennzeichen  treten  nur  zufällig  ein.  und 
wo  sie  eintreten,  wissen  wir  nnr  dasz  der  vers  schlieszt,  noch  gar 
nichts  von  perioden.  wenn  es  zb.  in  der  troch.  strophe  IA.  279  ff. 
heiszt: 

Touveuc 

dpxe*  Tüjvbe  b*  au  rreXac  (syll.  anc.) 

"HXiboc  buvdcTopec  (syll.  anc.) 

oöc  'Gireiouc  (1.  -öv?)  urvö|uaZ€  iräc  Xcujc  (1.  Xeujv?), 
sind  da  die  ersten  beiden  /eilen  perioden?  oder  Phoin.  250  und 
260  und  viele  solche  auch?  überhaupt  kann  ich  wenigstens  aus 
diesen  perioden  nicht  recht  etwas  machen,  unsere  Herakles-strophe 
besteht  aus  zwei  teilen:  aus  4  selbständigen  iamb.  versen  von 
4 ,  3 ,  3 ,  5  metren  und  aus  einem  hypermetron '  von  5  dimetern. 


1  in  v.  113  und  125  vW.  richtig  irpdGun'  und  Trapaxöuir.  —  115 
und  116  lauten 

üj  Y*pai£  cu  T€  xdXaiva  uö- 

T€p,  ä  töv  'Alba  ööuoic 
vW.:  <■  "AüSr|c  mit  langer  anfangssilbe  ist  im  attischen  selten;  doch  ist 
die  länge  auch  El.  142,  Hik.  922,  fr.  930  gesichert.»  wirklich  gesichert? 
El.  142  f.  ist  überliefert:  laxav  doibäv  u£Xoc  'A(ba  |  iräT€p  usw.;  daraus 
wird  gemacht:  taxxdv  ulXoc  'Atba,  |  'Aiba,  iTdxep.  warum  nicht  taxxdv 
'Afba  fjeXoc  '■  Kauck  sagt  kurz  und  bündig:  'versus  corruptus'.  Hik.  922 
nimt  vW.  richtig  aus  v.  921  vöv  herüber  (iambisches  metron):  vöv 
'Aibrjc  t6v  £uöv  Ix«;  aber  er  übereilt  sich  sehr:  die  zweite  kürze  kann 
ja  unterdrückt  sein  vöv  "Aiörjc,  wie  es  v.  924  geschieht:  xcxoöc*  ä  xd- 
Xaiva iraiöa.  —  Fr.  930  heiszt  freilich  bei  Nauck  und  Dindorf  ohne 
weiteres:  oöx*  dXX*  £x'  ?nnvouv  'ATbrjc  u'  kbllaxo.  aber  nimt  man 
Lukiano.s  vor,  hat  man  die  geschichte:  oök  dXX'  funvouv  u*  dlbnc  cod. 
rego  £x'  £fjTTvouv  in  nullo  codice  inveni,  quod  hic  ineptum  est'  Fritzsche; 
Hermann  zu  Ant.  1226:  «snspicor:  oök*  dXX'  £8'  "Aiorjc  iuirvoöv  u* 
£b^Eaxo.»  ich  denke,  £uirvoöv  ist  hier  an  der  stelle;  also:  oök" 
dXXd  u"  "Aibr)c  £uirvoöv  y*  £b^Eaxo.  —  Auch  unsere  stelle,  die  sonst 
scheinbar  unverfänglich  ist,  hat  noch  einen  haken,    die  wortbrechung 


Digitized  by  Google 


CConradt :  über  den  aüfbau  einiger  tragödien  des  Euripides.  227 

denn  ich  werde  sie  doch  zählen  dürfen  und  weisz  auch ,  weshalb  ich 
es  thue,  wie  sich  zeigen  wird,  was  dabei  aber  herausgekommen  ist, 
wenn  auch  vW.  zählt:  4  perioden  von  4, 6, 5, 10  metra,  sehe  ich  nicht. 

vW.  begründet  seine  gleichgültigkeit  gegen  die  feststellung  der 
verse  mit  der  annähme,  die  lyrischen  teile  der  dramen  seien  vor 
Aristopbanes  vonByzantion  wie  prosa  hintereinanderweg  geschrieben 
gewesen ;  dieser  habe  sie  dann  in  kola  aufgelöst,  das  beweise  die 
art,  wie  das  gedieht  des  Isyllos  auf  dem  stein  stehe,  das  kommt 
mir  vor,  als  ob  von  unsern  gesangbüchern  auf  die  ursprüngliche 
Schreibung  der  kirchenlieder  zurückgeschlossen  würde,  aber  von 
den  synoden  kann  man  hören,  dasz  leider  die  platzersparnis  zu  den 
durchlaufenden  zeilen  treibt,  und  so  war  es  mit  dem  steine  auch, 
ich  möchte  doch  wissen ,  wann  der  name  ciixoc  erfunden  sein  soll, 
wenn  es  zuerst  nur  prosazeilen,  nachher  nur  KwXct  gab!  wer  würde 
nach  den  gesangbüchern  auf  die  bezeichnung  verszeile  kommen? 
nein,  die  crixoi  hovokujXoi,  bucwXoi,  TpiKiuXoi  hat  man  immer  vor 
äugen  gehabt,  nur  zuletzt  nicht  mehr  auflösen  können,  und  da  hat 
Aristophanes  dieses  geschäft  für  alle  besorgt. 

Es  ist  auch  nicht  wahr,  dasz  man  der  Zusammensetzung  der 
KtüXa  in  ihre  crixoi  so  ratlos  gegenüberstehe,  nur  musz  man  eben 
wortende,  syllaba  aneeps,  hiat  und  rhythmischen  schlusz  mit  mehr 
Sorgfalt  beobachten,  als  es  die  sonst  mit  so  ausgezeichneter  genauig- 
keit  arbeitende  tragikerkritik  der  groszen  meister  wunderlicher  weise 
gethan  hat.* 

Von  den  üblichen  lyrischen  maszen  der  tragödie  sind  die  freien 
anapäste  das  einfachste  und  klarste,  sie  halten  den  akatalektischen 
dimeter,  von  dem  sie  ausgeben,  als  obere  grenze  der  ausdehnung 
einer  reihe  fest  und  gehen  hinunter  bis  zum  katalektischen  mono- 
meter  (Alk.  93  V&CUC  nbr|»  hiatus).  das  fällt  sofort  in  die  äugen, 
wie  kann  da  nur  Dindorf  Hipp.  1374  die  beiden  tripodischen  kola 

TrpocaTröXXuT^     ÖXXutc  töv:  bucbcuinovä  \x>m  äMqpiTÖ/iou 
zu  einer  reihe  verbinden  und  Weil  einen  hyperkatalektischen  dimeter 

TTpocaTiöXXuT^     ÖXXuxe  töv  bucbai|iov' 
bilden? 

Kann  man  nun  aber  umhin  eine  frage,  die  sich  bei  diesen  ana- 
pästen  leicht  und  sicher  beantworten  läszt,  auch  bei  andern  maszen 
zu  stellen  ?  wie  steht  es  mit  den  daktylen  ?  sie  neigen  offenbar  um- 
gekehrt zu  langversen,  oft  bis  zu  dem  überlieferten  maximum  von 

uä-T€p  ist  unwahrscheinlich,  ich  vermute:  üj  yepaU  cü,  cü  T€  pärcp, 
d  |  räXaiva  töv  'Alba  böpoic.  selbst  Simon.  1,  14  ist  mir  verdächtig. 
Ares  tötet  und  Hades  sendet  hinab?  warum  nicht:  Ares  sendet  und 
Hades  empfängt? 

2  es  ist  zb.  doch  befremdlich,  wie  Härtung  vorschlagen,  Dindorf  in 
den  text  setzen  und  Nauck  als  das  einzige  mittel  zur  abhilfe  für  die 
verwirrte  responsion  anführen  kann,  Ion  890  diu  daktylische  tripodie 
Kp6xca  ir^raXa,  (päpeav  £bp€irov  so  umzustellen,  dasz  sie  vor  XeuKoic, 
vor  einen  consonanten  zu  stehen  kommt,  und  es  Hegt  doch  so  nahe, 
v.  899  clc  ۟vdv  hinter  901  zu  setzen. 

lb* 


Digitized  by  Google  d 


228    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides. 

32  Zeiteinheiten,  bisweilen  noch  darüber  hinaus,  und  die  untere 
grenze?  gibt  es  da  auch  selbständige  verse  .wke?  da  heiszt  es 
eben  auf  syll.  anceps  und  hiat  achten,  wir  haben  ja  dramen  genug ; 
da  wird  man  doch  auf  eine  antwort  kommen,  und  sie  wird  nein 
lauten. 

Und  wie  steht  es  mit  den  trochäischen  versen,  die  ja  wieder 
viel  einfacher  sind?  die  gattung  ist  so  durchsichtig,  da^z  wir 
mit  ihr  leicht  ein  groszes  stück  terrain  gewinnen,  lieder  wie  IA. 
231 — 302  sind  sofort  durchsichtig  und  die  verse  zählbar,  das  zweite 
strophenpaar  der  parodos  in  den  Pboinissai  ist  so  gebildet: 

VÖV  be*  jioi  TTpÖ  T€lX€UJV  (syll.  anc.  in  d.  antistr.) 

Goupioc  ihoXujv  "Aprjc 

cufja  bdiov  (pXtxa 

T$b*,  ö  jnr|  tuxoi  TiöXei  ■ 
5  KOivd  tdp  cpiXujv  äxn» 

KOivä  b*  et  ti  Treicexai  (hiat) 

eVrÖTrupYoc  äbe  t<*> 

«fcoiviccqt  xwpa.  <p€0  cpeö. 

koivöv  alua ,  KOivd  t€K€0 
io  Täc  K€pacmöpou  TiecpuKCV  MoOc  (hiat  in  d.  ant.) 

UJV  U^T€CTl  JiOl  TTÖVUJV. 

hiate  und  syll.  anc.  hat  man  verkehrter  weise  wegzubringen  gesucht. 
Weckloin  freilich  zum  6n  verse  meint  'probabiliter';  warum,  das 
mag  er  wissen,  wenn  vW.  seine  schwachlebigen  perioden  zählt, 
werde  ich  doch  auch  zählen  dürfen:  es  sind  11  verse.  nun  möchte 
man  aber  doch  auch  wissen,  wie  viel  verse  die  voraufgehenden  teile 
dieser  parodos  zählen ,  um  ein  gesamtbild  zu  haben,  und  man  kann 
es  auch ,  wenn  man  die  dramen  hindurch  auf  die  reihenbildung  der 
glykoneischen  rhythmen  geachtet  hat,  wie  ich  es  gethan,  und  was 
ich  gefunden,  zuerst  im  Schlawer  programm  von  1872  und  dann  in 
der  Abteilung  lyrischer  verse  im  griechischen  drama*  1874  (Weid- 
mannscbe  buchh.)  ausgesprochen  habe,  aber  das  reden  darüber  ist 
mir  zuwider;  es  ist  ja  auch  wohl  ein  anacbronismus,  und  wer  nicht 
die  grosze  heerstrasze  zieht  und  nicht  im  cborus  mitredet,  ein  Irr- 
wisch, die  rwege  und  ziele'  kann  man  ja  jetzt  wohl  in  der  Herakles- 
ausgabe sich  weisen  und  die  Wissenschaft  sich  zu  einem  philologi- 
schen seminar  machen  lassen. 

Dasz  pherekrateische  und  glykoneische  glieder  einzeln  nicht 
üblich  sind,  liegt  in  der  natur  ihres  gespannten  rhythmus ;  er  sucht 
einen  gegenhalt  wie  die  beiden  glieder  des  pentameters.  wenn  auf 
trochäische  dimeter  KoXxiboc  xe  fäc  Ivoikoi  |  TtapGevoi,  jwixac 
ÖTpecioi  |  KaiCKu0r)c  öuiXoc,  o'i  fäc  |  abschlieszend  folgt:  £cxcitov 
töttov  dnqpi  Mai-üJTiv  £xoua  Xi^vav,  so  fühlt  und  sieht  man  das. 
die  koppelung  der  äolischen  glieder,  wie  sie  in  priapeischen ,  askle- 
piadeischen  uä.  versen  vor  äugen  liegt ,  musz  die  norm  für  die  be- 
handlung  auch  der  freien  äolischen  kola  geben.  Dindorf ,  der  sich 
sonst  unter  den  hgg.  durch  seine  metrik  auszeichnet,  ist  leider  sehr 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbuu  einiger  tragödien  des  Euripides.  229 

inconsequent.  im  ersten  strophenpaar  des  chores  IT.  1089  bringt 
er  die  kola  völlig  richtig  in  ihre  reihen;  hier  in  den  Pboinissai  setzt 
er  wie  die  andern  sie  unbekümmert  um  wortbrechung,  hiat  und 
rbythmus  einzeln  ab.  zu  binden  ist: 
Tupiov  olo^a  Xittouc'  £ßav:  dicpoGivia  AoEux:  Ooiviccac  dnö 

vdcou 

<t>oißuj  bouXa  jaeXdepujv:  Kv*  üttö  beipdci  viqpoßtfXoic:  TTapvacoö 

KaTevacGr),  (hiat) 
löviov  KCttd  ttövtov  £Xd:  iq.  TtXeucaca  Trepippuiuv 
imfcp  dKapTTiCTUJV  Tiebiujv:  CiiceXiac  Zecpupou  ttvocüc 

5  brTTtucavTOc  iv  oupavw:  KdXXidov  KeXdbruia. 

dazu  die  epode  : 

üj  XduTroucct  n^rpa  Ttupöc:  biKÖpucpov  ceXac  (mkp  äicpiuv:  Batc- 

X€Iujv  Aiovucou,  (hiat) 
oTva  8\  &  xaöajLi^piov :  cidieic  töv  TroXOtcapTrov 
oivdvöac  ieica  ßÖTpuv :  ZäQtä  t'  dvTpa  bpaKovroc, 
oupeicu  T€  cxoTTiai  6ewv:  vupdßoXöv  t*  öpoc  ipdv, 
5  eiXiccuJV  dbcuadTac  0€OÖ:  xopöc  revoinav  äqpoßoc 

wapd  yecöuopaXa  fuaXa  Ooi:  ßou  Aipicav  TrpoXirroGca. 
die  ganze  parodos  besteht  also  aus  2x5,  6,  2  X 11  38  versen. 
eine  gewisse  rhythmische  Ordnung  tritt  an  sich  schon  hervor,  welche 
bedeutung  aber  für  die  einsieht  in  den  bau  des  ganzen  dramas  6ine 
solche  feststellung  hat,  sobald  sie  gelingt,  wird  sich  im  folgenden 
zeigen. 

Ich  mache  zunächst  einige  bemerkungen  l.tiber  die  Andro- 
mache,  wobei  ich  ausdrücklich  sage,  dasz  es  sich  um  etwas  handelt, 
was  sämtliche  dramen  angeht,  ich  wähle  nur  die  Andromache 
wegen  der  gleichheit  der  grundzahl  und  wegen  der  7  distichen  am 
Schlüsse  des  prologs.  denn  zählen  darf  ich  sie  doch,  und  auch  wohl 
fragen,  ob  diese  gruppe  von  14  versen  in  irgend  einem  Verhältnis 
zu  der  anordnung  des  ganzen  prologs  steht?  diese  läszt  keinen 
zweifei  zu:  a)  1 — 40  Vorgeschichte;  b)  41 — 78  der  drohende  tod 
des  sohnes;  c)  79  — 116  hoffnung  auf  Peleus  und  klage,  im  ersten 
teile  sind  wir  den  unsinn  des  v.  7  glücklich  durch  das  scholion  los; 
dasz  ebenso  v.  38  mit  recht  von  Nauck  getilgt  ist,  kann  keinem  auf- 
merksamen leser  entgehen,  der  interpolator  hat  nicht  gesehen, 
dasz  bei  vuv  b*  tKXtXoina  binzuzunehmen  ist  6coüca,  und  dann 
wider  den  sinn  wiederholt  aus  v.  37,  was  nebensache  ist.  denn  nur 
darauf  richtet  sich  die  anklage  der  Hermione,  dasz  Andromache  statt 
ihrer  die  herrin  des  hauses  sein  wolle  (34). 

So  haben  die  3  abschnitte  38,  38,  38  verse.  der  erste  zerfällt  in 
die  3  gruppen:  heimat,  Phthia,  heirat,  dh.  in  14,  10,  14;  der  zweite 
in  die  3:  angst  um  den  söhn,  anktindigung  des  unheils,  nachricht 
15,  8,  15,  der  dritte  in  die  3:  Peleus,  klage,  erinnerung  an  Ilion 
12,  12,  14.  dasz  dies  alles  so  ist,  wird  man  doch  wohl  nicht  be- 
streiten, für  einen  zufall  mag  man  es  ja  vorläufig  halten. 

Da  hätten  wir  also  ein  Schema  aba,  das  noch  einfacher  ist  als 


Digitized  by  GüUgliL 


230    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides. 

das  rin  Wahrheit  ärmliche  Schema  abcba  mit  geringen  Variationen', 
Uber  das  sich  vW.  I  249  lustig  machen  will,  aber  ist  denn  Pindars 
schema  aabaab  oder  gar  aaa  ärmlich  in  seinen  äugen?  oder  das 
der  dramatischen  chöre?  das  ist  doch  nichts!  aber  lassen  mnsz 
man  ihm,  dasz  er  selbst  dem  fadenscheinigsten  gedanken  ein  an- 
sehen und  einen  scbwung  zu  geben  versteht,  dasz  er  so  etwas  von 
appretur  bekommt. 

Das  erste  epeisodion  will  ich  hier  beiseite  lassen,  da  nach  v.  154 
die  einzugsanap&ste  verloren  gegangen  sind,  wie  längst  erkannt  ist; 
nur  mag  doch  gesagt  sein,  dasz  es  von  192 — 231 3  ab  13  +  27  verse 
sind,  von  234—273  27  -f-  13,  dasz  schlieszlich  die  27  auch  von 
154 — 180  auftreten.4  HWeil  wird  doch  mit  seinen  beobachtungen 
im  Aischylos  recht  haben,  ich  denke  mir,  dergleichen  hängt  mit 
den  gängen  der  begleitenden  musik  zusammen,  unsere  dramen  sind 
ja  gegenüber  den  antiken  eine  art  kammerkunst,  in  dem  «inne  wie 
man  von  kammermusik  spricht,  das  gebärdenspiel,  die  feinen  und 
zarten  Schattierungen  des  Sprachausdrucks  fielen  weg,  grosze  be- 
wegnngen  und  Wirkungen  durch  die  tonlage  und  folge  traten  an 
ihre  stelle,  wobei  dann  ja  eine  reiche  fülle  verschiedener  tonarten 
ausgeprägten  und  anerkannten  Charakters  zur  Verfügung  stand, 
nehmen  wir  hier  zb.  an,  dasz  die  verse  des  chors  181  f.,  232  f.  eine 
ruhige  begleitung  hatten,  ebenso  der  gemeinplatz,  mit  dem  Andro- 
mache  beginnt  184  f.,  die  schärfste  die  gruppen  zu  27,  die  mittlere 
die  zu  13,  so  fallen  die  gruppen,  die  noch  übrig  sind,  147 — 153  und 
186 — 191,  dh.  7  +  6,  passend  wieder  der  mittlem  von  13  zu. 

Wenden  wir  uns  im  folgenden  epeisodion  zunächst  zu  der  rede 
der  Andromache.  ihr  erster  teil  reicht  offenbar  bis  332 5 ;  denn  mit 
333:  MeWAac,  q>^pe  6f|  öicnrepaviunev  Aöyouc  wird  neu  angefangen, 
nicht  minder  deutlich  mit  347  der  dritte  teil,  der  mit  360  schlieszt. 
wir  haben  also  5  +  9,  5  +  9,  5  +  9  verse,  zusammen  3  X 14  =  42. 
dazu  kommen  nun  noch  die  ruhigen  eingangs-  und  ausgangsverse, 
zuerst  5,  5,  nachher  wieder  5.  zusammen  sind  dies  42  +  15  =  57, 
dh.  3X19.  so  etwas  war  auch  zu  erwarten.0 

Mit  den  zweiten  57  versen,  die  natürlich  bis  424  reichen,  wer- 
den wir  nicht  ganz  so  glimpflich  fertig,  zwar  der  ruhigere  teil  ist 

8  Nauck  klammert  v.  206  ein,  wohl  weil  gegen  den  geschmack. 
dergleichen  atheteseu  sind  die  trüglichsten.  4  eine  verwandte  an- 
Ordnung  hat  der  prolog  des  Orestes:  33  (15+18);  33  (18+16);  4  |  "21 
(4,  13,  4);  33  (18,  15);  6  (bis  v.  131).  6  die  bedenken  gegen  330-332 
hat  Dindorf  zdst.  richtig  zurückgewiesen,  nur  meine  ich  mit  Nanck  380: 
«€irrux€fv  recte  Stobaeus».  6  wenn  Oeri  rdie  grosze  responsion'  usw. 
s.  60  bemerkt  bütte,  dasz  in  dem  zumeist  richtigen  plane  des  ersten 
epeisodions  der  Trachinierinnen  7  +  61;  27,  9,  64,  9,  27;  61  +  7,  7  +  61 
=  68=-4xl7,  27  +  9  +  64  +  9  +  27—  136  =  8X  17,  68  =  4X  17  ist, 
dasz  ferner  die  sonstigen  groszen  gruppen  zu  102  versen  =»  6  X  17, 
zu  51=3X17  sind,  so  würde  er  noch  ein  gut  stück  weitergekommen 
»ein.  zum  ziele  konnte  er  freilich  nicht  gelangen,  da  er  ein  für  allemal 
von  den  lyrischen  teilen  absieht.  —  Seine  arbeit  über  die  Andromaclie 
lasse  ich  bei  seite.    sie  ist  verunglückt. 

Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödieu  des  Euripidea.  231 

durchsichtig;  er  umfaszt  die  18  verse  des  Menelaos  und  die  ab- 
schließenden 4  des  chors  und  verläuft  wieder  in  kurzen  gliedern : 
4,  4,  6,  4  |  4  22.  aüch  die  leidenschaftliche  rede  ist  ganz  klar 
gegliedert:  10,  17,  10;  aber  hier  stecken  im  mittelsatze  die  beiden 
verse  397  und  398,  die  Kirchhoff  völlig  umstempeln  und  in  ihr 
gegenteil  verändern,  Musgrave  und  Nauck  hinter  403  stellen  wollen, 
was  unmöglich  ist  wegen  der  dann  widersinnigen  worte  f|  idc  TtapeX- 
6oucac  TUXac  404,  während  Hirzel  gar  ihnen  zu  gefallen  406—410, 
die  doch  notwendig  vor  dem  entscheidenden  entschlusse  in  411 
stehen  müssen,  hinter  398  rücken  möchte,  sie  sind  eben  nirgend s 
unterzustopfen  und  falsche  beischrift.7  so  hat  Andromache  10,  13, 
10  =  33  verse,  die  gruppe  57  «=  3  X  19. 

Auch  der  schlusz  des  epeisodions  ist  leider  durch  einen  inter- 
polierten vers  verunstaltet,  v.  431  f.  lauten 

xct  b*  d^cpl  Tiaibdc  Toöbe  neue  £pn,  KpiveT, 
[fjv  T€  Kraveiv  viv  fjv  xe  jnf)  KTCtveiv  Ö^Xrj]. 
Menelaos  hat  gar  keinen  grund  Andromache  noch  eine  hoffnung  zu 
eröffnen,  und  was  sie  zu  erwarten  hat,  weis/  er  sehr  wohl  und  sagt 
es  442 :  Guxcrrpi  b\  f\v  &£\t) ,  bujcw  KTctveiv,  woher  die  schiefe  er- 
klärung  zu  KpiveT  genommen  ist.  es  besteht  also  der  schluszteil  aus 
9  +  10=  19  und  abermals  aus  19  versen;  in  den  letztern  ist  die 
gedankenfuge  in  453  verschliffen. 

Lassen  wir  das  nächste  epeisodion  hier  bei  seite.  es  enthält 
einen  kommatischen  satz,  501 — 544,  und  mit  solchen  steht  es  weit 
schwieriger,  als  Oeri  sich  denkt;  freilich  der  zweite  teil  der  scene, 
der  mit  577  beginnt,  wo  mit  dem  geheisz  \a\äv  KeXeuuu  offenbar 
ein  neuer  ton  angeschlagen  wird,  ist  durchsichtig  genug;  indes 
lassen  wir  ihn  vorläufig8,  wie  gleichfalls  das  nächste  epeisodion  mit 
seinem  kommos  825,  und  sehen  wir  uns  die  botenscene  1047  an. 


7  freilich  lassen  solche  stellen  ein  gefühl  von  Unsicherheit  zurück, 
ja  man  könnte  hier  sogar  vielleicht  mit  vertauschung  der  verse  897  f. 
und  404  f.  doch  noch  zur  not  aaskommen,  doch  glücklicherweise  «t 
das  beobachtungsteld  sehr  grosz.  man  gewinnt  unsichern  stellen  gegen- 
über mehr  und  mehr  rückhnlt  zb.  die  vielbesprochene  unsinnige  stelle 
Ion  828  £A6ujv  M  Kai  töv  xpövov  dpüvccdai  6^Xwv  ist  lückenlos  und 
musz  durchaus  in  sich  geheilt  werden:  äXoOca  p£v  führt  auf  4Xtbv  bt, 
<p9övov  hat  Jacobs  gefunden:  also  £Aujv  bä  Kai  cöv  q>8övov  duü- 
vccOai  c6£vujv.  —  Hinter  Tro.  863  ist  nicht  eine  lücke;  vielmehr  ist 
e'in  vers  zu  viel;  also: 

862  '€X^vn.v  tö  top  ön.  ttoXXo  uoxOncac  £xw. 

[Mcv^Xaöc  clui  xal  CTpdTeujx*  'AxauKÖvJ 
(vgl.  Elmsley  zu  Alk.  473).    so  kommt  erst  Vernunft  in  das  gewäsch.  — 
IT.  56  f.  ist  e'in  vers  zu  viel:  also 

[KXdouca.  Toövap  o'J  Jibc  cuußdXXuj  tööc. 

T^GvrjK'  'Op^crrjc*  [oö  KaTrjpSd)L»r|V  tyib] 
KXdouca  ist  wohl  verkehrte  erklärung  zu  üopatvetv.   was  soll  Iphigeneia 
über  die  seule  weinen?  von  den  füllworten  nachher  ganz  zu  schweigen. 

8  ich  gedenke  demnächst  die  dramen  des  Sophokles,  dann  die  des 
Euripides  in  grösserem  zusammenhange  zu  behandeln. 


Digitized  by  Google  J 


232    CConradt  s  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides. 

o)  Peleus  erfährt  die  flucht  der  Hermione  —1065}  es  sind  19 
(9+10)  verse. 

b)  das  Schicksal  des  Neoptolemos  in  Delphoi ;  einleitend  bis 
1084;  wieder  19  verse  (10  +  9). 

c)  der  botenbericht  —1160:  76  verse  =4x19.  1)  ankunft 
in  Delphoi  und  Vorbereitung  des  opfers  — 1103:  19  (5  +  14)  verse. 

2)  der  erste  anfall  auf  Neoptolemos  1141 :  38  verse  (13  +  12  +  13). 

3)  der  entscbeidungskampf  — 1160:  19  verse  (14  +  5).  die  folgen- 
den 5  verse  gehören  sicher  nicht  mehr  dem  berichte  an;  der  ton 
wechselt,  und  sie  sind  wegen  ihres  inhaltes  sogar  wohl  dem  chore 
zu  geben,  jedenfalls  gehören  sie  bereits  dem  nächsten  abschnitte, 
dessen  besprechung  wir  hier  wieder  noch  lassen  müssen,  wegen  der 
metra. 

Halten  wir  aber  einmal  die  ganze  botenscene  mit  ihren  114 
(6X  19)  versen  zusammen  mit  dem  prologe  (3  X  38  «=  114),  so 
sehen  wir,  welche  art  von  responsion  Oeri  bemerkt  hat.  was  er 
nun  bei  Sophokles  herausgebracht  hat,  schlieszt  so  völlig  den  zufall 
aus,  dasz  ich  die  langmut  bewundere,  mit  der  er  immer  wieder  dem 
mangelnden  guten  willen  hinzusehen  zuredet,  wie  ein  missionar  den 
störrigen  beiden,  es  ist  zum  lachen,  wenn  man  siebt,  wie  er  immerzu 
'überwunden'  wird,  wie  die  leichte  cavallerie,  die  aus  Göttingen 
sich  die  parole  holt,  ihre  kritischen  siege  erficht,  indem  sie  ihm  die 
'grosze'  responsion  in  gänsefüszchen  setzt!  weiter  kann  man  es 
doch  kaum  treiben ,  als  wenn  Wecklein  in  der  scenengruppe  OT. 
911  (13,  26,  39,  19,  39,  26,  13)  eine  lücke  (943,  in  den  ersten  26) 
ansetzt  und  ergänzt,  ohne  ein  wort  von  der  gestörten  anordnung  zu 
sagen,  die  er  doch  kennt!  wahrhaftig,  als  ob  er  still  im  vorbeigehen 
mit  seinem  schlechten  verse  MSchmidt  und  Oeri  die  fenster  ein- 
werfen wollte !  nun  fehlt  nur  noch,  dasz  einer,  wo  bei  Aristopbanes 
ein  syntagma  und  antisyntagma  erscheint,  auch  noch  ein  paar  verse 
macht  und  sie  einflickt,  um  die  responsion  zu  verderben. 

Den  schlusz  in  der  Andromache  macht  die  Thetis -scene  1226. 
v.  1254  sind  wir  durch  den  scholiasten  losgeworden,  wir  haben  also 
5  glieder  des  einführenden  anap.  hypermetrons ,  2  +  5  einleitende 
trimeter  der  Thetis.  von  1238  an  die  anweisungen  der  Thetis: 
5,  10,  9,  10  =  34  verse.  zuletzt  die  antwort  des  Peleus  in  6  +  5 
=  11  versen.  zählen  wir  5,  2,  5;  34;  11  zusammen,  es  sind  57 
=  3  X  19.  —  Die  conventionellen  5  anapästischen  Zeilen  zum 
schlusz  machen  uns  wohl  keine  schmerzen.' 

vWilamowitz  behauptet  I  128,  nur  die  praktischen  rücksichten 
empföhlen  die  Schreibart  der  bypermeter  nach  dimetern,  soweit 
nicht  eine  ungerade  summe  eine  abweicbung  fordere ;  ihrem  wesen 
nach  seien  sie  ununterbrochene  reihen;  dasz  unsere  metriker  von 
dimetern  redeten,  zeige  nur,  wie  sehr  sie  mit  den  äugen  mäszen. 

9  1283  wird  von  Stobaios  aus  der  Antiope  citiert,  weshalb  ihn 
Kirchhoff  hier  für  unecht  hält,  nicht  aber  Nanck  und  Dindorf.  Stobaios 
hatte  auch  mit  den  versen  330 — 32  in  die  irre  geleitet. 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides.  233 


das  ist  grundfalsch,  und  es  möge  ihm  das  nur  niemand  glauben,  bei 
Christ  und  Rossbach -West phal  ist  das  gegenteil  schon  erwiesen. 

Auch  ich  meine  zwar,  dasz  die  metrik  weiter  kommen  kann 
und  wird,  als  sie  ist;  aber  ich  traue  nicht,  wenn  jemand  nicht  an- 
erkennt, dasz  wir  bei  Christ  und  Rossbach -Westpbal  eine  wohl- 
erwogene Zusammenfassung  sorgfältiger  und  im  wesentlichen  zu- 
verlässiger forschungen  haben.  vW.  begnügt  sich  durchgängig 
damit  sich  selbst  zu  citieren.  mir  kommt  aber  sein  Isyllos  ziemlich 
wie  ein  farbenspiel  vor,  in  dem  allerlei  bunt  und  munter  in  den 
Trichter  der  ionischen  masze  gleitet;  aber  wenn  der  mann  hinter 
der  laterna  magica  aufhört  zu  drehen,  so  steht  wieder  die  alte 
figur  da. 

2.  Über  den  Kyklops.  mein  ziel  ist  zwar,  mit  vW.  über 
den  Herakles  zu  reden;  indes  will  ich  doch,  da  ich  von  lyrischen 
Sätzen  ausgegangen  bin  und  dann  nur  dialogpartien  behandelt  habe, 
an  einem  kleinen  und  einfachen  stücke  zeigen ,  wie  der  plan  eines 
ganzen  sich  darstellt,  ich  habe  es  freilich  an  3  stücken  des  Aiscbylos 
längst  gethan,  aber  davon  zu  reden  ist  ja  ein  anachronismus. 

I  •.  Seilenos  hat  den  prolog.  bis  v.  26  gibt  er  die  Vorgeschichte ; 
27  wendet  er  sich  zur  beginnenden  handlung.  die  26  anfangsverse 
sind  geordnet:  9,  8,  9.  wer  mit  dem  kunstgebrauch  der  dramatiker 
vertraut  ist,  schlieszt  sofort,  dasz  dem  stücke  die  zahl  13  zu  gründe 
liegt,  die  tragiker  nemlich  ziehen,  wie  auch  Aristoteles  einmal  sagt, 
die  ungeraden  zahlen  vor;  und  da  diese  auszerdem  ein  jn^f€Öoc 
ucavöv  haben  sollten,  so  haben  sie  sich  für  die  zahlen  13,  17,  19 
entschieden,  mit  überschlagung  von  15,  da  diese  in  5,  5,  5  und  10 
zerlegbar  und  darum  andern  Charakters  ist.  die  komödie  dagegen 
wählt  die  geraden  zahlen  dieser  gegend,  wie  zb.  die  Vögel  auf 
14  gegründet  sind. 

Das  folgende  stück  Ib  mit  der  parodos,  an  der  schon  so  viel 
ärzte  ihre  kunst  versucht  haben,  ist  das  schwierigste  stück  des 
dramas.  sparen  wir  es  bis  zuletzt  auf. 

II*,  v.  96  tritt  Odysseus  auf.  gespräch  mit  Seilenos  — 174 
(78  verse).  1)  96  —  98:  3  verse  des  Odysseus,  bevor  er  den  Satyr- 
chor bemerkt.  2)  X°iP€  un(*  TCÖGev;  — 112:  14  (3+11)  verse. 
3)  Tic  f|be  xujpo:;  — 130:  18  verse.  4)  oicG*  oöv  ö  bpäcov;  öbrjcov 
rmiv  cTtov  — 148:  18  verse.  5)  ßouXei  ce  ftvcw,  — 163:  14  verse 
(3-f-  11:  denn  152  bekommt  Seilenos  den  trunk).  6)  vergnügen 
des  Seilenos  über  den  kauf  —174:  11  verse.10  schlusz:  er  geht  in 

10  Dindorf  setzt  mit  recht  in  dem  ganzen  Abschnitt  weder  lücke 
noch  interpolation  an;  Hermann  und  Nauck  vor  129  eine  lücke.  frei- 
lich setzt  hier  das  gespräch  ab,  aber  nur  weil  Odysseus  genug  gehört 
hat  nnd  nun  zusehen  musz,  was  sich  trotzdem  machen  laszt.  Kirchhoff 
vermutet  ferner  eine  lücke  vor  147;  aber  Boissonade  richtig  xal  statt 
vui.  gemeint  ist,  der  wein  sei  so  stark,  dasz  zum  trinken  wasser- 
zusatz  blc  töcov  gehöre,  darum  fragt  auch  Odysseus  bei  der  probe 
149,  ob  Seilenos  irpÜJTOv  dicpaTOv  p€9u  kosten  wolle,  gemischt 
trinkt  ihn  der  Kyklop  657. 


Digitized  by  Google 


234    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides. 

die  höhle;  nur  Od.  und  chor  bleiben,  stellen  wir  also  zusammen: 
3;  14,  18,  18,  14;  11.  die  eine  gruppe  von  14  (3  +  11)  ist  zer- 
legt, ihre  glieder  zum  eingang  und  ausgang  benutzt,  wo  die  Span- 
nung steigt  und  wieder  fallt,  zusammen  78  —  6  X  13  verse. 

IIb.  1)  der  chor  nimt  das  gespräch  auf.  spasz  über  Helene 
— 187:  13  verse.  2)  Seilenos  hat  käse  und  lttmmer"  geholt,  aber 
der  Kyklop  naht  —202:  15  verse;  er  kommt"  und  erkundigt  sich, 
wie  es  zu  hause  steht  — 221:  19  verse;  er  erblickt  die  fremden 

—  240:  19  verse;  er  beschlieszt  ihren  tod  — 252:  12  verse.  die 
kleinern  gliederungen  lassen  wir  bei  seite ;  sie  treten  auch  nicht  klar 
heraus.  Unsicherheit  über  die  verszahl  besteht  nicht,  zusammen 
15,  19,  19,  12  =-  65  dh.  5  X  13. 

IIC.  Odysseus  und  der  Kyklop.  1)  Od.  legt  den  Sachverhalt 
dar  — 261:  9  verse.  2)  Seilenos  überredet  den  Kyklopen  — 274: 
13  verse.  3)  dieser  befragt  den  Odysseus,  woher,  und  Odysseus 
sucht  ihn  zur  Schonung  zu  bestimmen  — 312.  hier  haben  Härtung, 
Dindorf,  Paley  hinter  295  eine  lücke  angesetzt,  und  in  der  that,  hier 
fehlt  ein  vers.  ein  neuer  gedanke  wird  mit  T€  so  matt  und  ohne 
gegensatz  angehängt,  dasz  die  beziehung  der  worte  bucqpopd  t' 
övdbri  auf  etwas  auszerhalb  des  gesagten  liegendes  sehr  befremden 
musz.  nur  glaube  ich,  dasz  die  lücke  schon  vor  tu  0'  'EXXdboc  zu 
suchen  ist.  4)  Seilenos  schaltet  3  verse  ein  — 315.  5)  der  Kyklop 
setzt  seine  philosophie"  und  seine  grundsätze  der  beredsamkeit 
des  Odysseus  entgegen  —  344,  und  schlieszt  in  2  versen  bis  346  mit 
dem  geheisz  sich  in  die  höhle  zu  verfügen.  6)  klage  des  Odysseus 

—  355:  9  verse. 

Die  bildung  der  scene  ist  nicht  recht  durchsichtig,  richtig  hat 
Paley  wohl  bemerkt,  dasz  sich  die  reden  des  Odysseus  und  des 
Kyklopen  mit  gleichen  verszahlen  gegenüberstehen,  aber  vielleicht 
gehören  283  f.  nicht  dem  Kyklopen ,  sondern  dem  Seilenos ;  wenig- 
stens wird  der  Kyklop  286  neu  angeredet,  so  könnte  man  auf  fol- 
gendes Schema  kommen:  9,  21  (8,  5,  8);  2,  29,  3,  29,  2;  9.  so 
wäre  der  mittelsatz  =  65  (5X  13),  die  auszensätze  9,  21,  9  39 
(3X13)  verse.  jedenfalls  ist  die  summe  =  114  (8X13)  verse. 

III.  chor.  an  responsion  ist  nicht  zu  denken,  der  satz  ist  von 
Rossbach  metrik*  8.  403  behandelt;  der  anfang  sicher  richtig. 

M  das  wird  v.  188  als  rcoiu£viuv  ßocKfiuarct,  dh.  als  hirtenspeise 
bezeichnet.  Scaliger  ändert,  weil  er  ßocioiuaTa  als  hcrdenvieh  ver- 
steht, in  irotuvuuv  ßocicr)uaTa,  und  selbst  Kirchboff  und  Nanck  folgen 
ihm,  obgleich  das  misverständnis  die  ganze  sacht  verwirrt  (vgl.  224). 
Elektra  494  heiszt  ebenso  tüjv  £utirv  ßoocrjudTUJV  'von  Speisevorräten, 
wie  ich  sie  habe';  Fix  ganz  verkehrt  'mearuro  ovium\  ,f  dass  das 
zutreten  einer  neuen  person  für  die  Gliederung  ohne  bedeutnng  bleibt, 
ist  nicht  selten:  vgl.  den  eingang  der  Elektra:  13,  17,  13.  17  (7  |  10), 
13,  17  (6  |  12),  13,  5  (40—42  tilgt  Kirchhoff  richtig).  '»  ans  v.  320 
scheint  mir  hervorzugehen,  dasz  vorher  299  btoc  statt  8vr|TOlc  zu  lesen 
ist;  äirocrp&prj,  nicht  imcrp.,  ist  hier  ferner  das  allein  angemessene: 
das  gesetz  steht  im  gegensatz  zu  den  vorher  gemachten  Vorstellungen. 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  auf  bau  einiger  tragödien  de»  Euripides.  235 

I  eOp€iac  (pdpuYYOc,  üj  KukXujuj  («_ ■  ~  _  w_) 

dvacTÖ^ou  tö  xcTXoc  übe  üroxiia  coi  (hiat) 
dqpGa  Kai  ötttci  Kai  dvOpaKiäc  «tto  xvaüeiv, 
ßpuK€iv,  Kp€OK07t€iv  nrjXrj  E^VUJV,  (*=  1) 

6  bacuudXXuj  Iv  aiYibi  KXivo/i^vuj:  jxf)  'ixo\  xxi\  TTpobibou.14 

nur  dasz  Rossbach  das  letzte  dreitaktige  kolon,  das  freilich  für  sich 
nicht  stehen  kann,  rhythmisch  mit  dem  folgenden  trimeter  ver- 
binden will,  um  seines  eurythmischen  Schemas  willen,  dem  doch 
gar  nicht  zu  trauen  ist,  namentlich  für  den  schluszteil.  der  sonstige 
gebrauch  des  dichters  spricht  für  die  obige  Verbindung. 

6  JiÖVOC  UÖVUJ  KÖjLll£€  Trop6uiboc  CKaqpOC. 

Xaip£ruj  ixi\  auXic  äbe:  xatpfrw  bi  GuudTtuv 
dTToßuümoc  &v :  lx*t  Öociav  KukXujuj 

9  Alxvaioc  HeviKUJv:  Kpeüjv  xexap^voc  ßopqL 

in  v.  7  hat  auch  Rossbach  schon  die  kola  verbunden;  die  akat.  form 
des  ersten  weist  darauf  hin.  KukXujuj  in  v.  8  setzt  er  an  die  spitze 
von  9 ;  für  die  Zählung  gleichgültig. 

10  VT|Xf|c,  uj  TXdnov,  öene  ndTCtv  (so  Hermann  st.  bujudtujv) 
£<p€criouc  [HeviKOUC  dei.  Herrn.]  iKTflpctc  £»cGueic  bdnujv, 
kötttujv,  ßpuKujv,  £<p9d  T€  baivuu.€VOc  »tucapoiciv  öboöciv ,ä 

13  dv9ptÜTrujv  G^pu*  dir*  dv9pdKUJV  xp^a. 

v.  10  und  13  iambisch  mit  unterdrückten  kürzen,  die  ersten  beiden 
sind  so  von  Hermann  hergestellt  und  geteilt,  nicht  ganz  sicher,  doch 
gewis  werden  es  zwei  sein,  im  dritten  wird  köittujv,  ßpuKUJV  als 
zeile  geschrieben;  doch  da  daktylische  messung  wegen  des  folgenden 
höchst  wahrscheinlich  ist,  waren  sie  mit  diesem  zu  einer  heptapodie 
zu  vereinen,  vgl.  IA.  1294  ff.,  wo  1297  f.  zu  lesen  scheint:  xXwpoic. 
oo  £obÖ€v9*  ücucCvGivd  t'  ävÖea  Geaici  bp^ireiv.  der  chor  hat  dem- 
nach 5,  4,  4  =  13  verse. 

IV.  1)  Odysseus  kommt  entsetzt  zurück  —380:  6  verse. 
2)  sein  beriebt  auf  die  frage  des  chors  — 436:  56  verse.  v.  395 
ist  überliefert  Atrvcud  tc  emerfeia  neX^Keujv  rvdGoic,  ohne  sinn. 
Kirchhoff  Yvd9ouc,  Härtung  setzt  vor  dem  verse  eine  lücke  an, 
Nauck:  *nondum  emendatus*.  was  überhaupt  die  Alivaia  c<paY€ia 
sollen,  sehe  ich  nicht;  gebraucht  werden  sie  nachher  nicht,  auch 
stosze  ich  in  398  an  puöuu»  tivi  an.  was  geschieht  so?  das  blosze 
schlachten?  von  einem  geübten  fleischhauer  könnte  man  das  sagen, 
mir  scheint,  in  diesem  sinne  ist  hierher,  hinter  398,  jener  vers  zu 
setzen  und  etwa  zu  ändern:  dpveid  9'  üjc  tk  cmdYia  ttcX^kcujc 
TvdGotC.  umgesetzt  könnte  er  sein  in  anlehnung  an  Eecxouc  bpe- 
Trdvtu  394.  nehmen  wir  dies  an ,  so  zerfällt  der  beriebt  in  4  X  14 
verse,  wie  der  augenschein  lehrt.  3)  Verabredung  der  blendung: 

II  die  letzten  worte  heiszen  doch  wohl:  rmir  reiche  nur  ja  nichts 
davon  heraus.»  Fix:  ?ne,  quaeso,  ne  mihi  haec  omitte',  was  ich  nicht 
verstehe,  vulgo  urj  uoi.  15  ich  bezeichne  nur  die  rhythmischen,  nicht 
die  metrischen  kola. 


Digitized  by  Google 


236    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides. 

14  (4-f-  10)  verse  —  450;  14  (10  +  4)  verse  —465;  14  (10  +  4) 
verse  — 479.  die  letzten  drei,  480  —  482,  sind  so  elend,  dasz  sie 
längst  hätten  hinausgeworfen  sein  sollen,  in  480  hat  sich  jemand 
gemüszigt  gefunden  zu  erklären,  warum  Odysseus  sich  allein  retten 
konnte,  was  jeder  sah;  er  soll  die  grosze  neuigkeit  verkünden: 
dKß^ßnKCl  Ävrpou  uuxwv!  die  folgenden  wiederholen  das  gesagte; 
sogar  noch  einmal  diroXiTrövia  qpiXouc  .  .  cu)0fjvai  pövov!  zu- 
sammen: 6  +  7  X  14  (98)  =  104,  dh.  8  X  13. 

V*.  der  chor  allein.  1)  einleitende  anapäste.  in  dem  zweiten 
System  490  musz  vor  Kai  KXaucöucvoc  etwas  fehlen,  das  ist  doch 
ein  gegen s atz  zu  ux>uci£öu€VOC.  es  wird  etwa  zu  schreiben  sein 
<jdxct  b*  cridHuJv^  Kai  KXaucöjjevoc ,  dann  haben  wir  zwei  Systeme 
zu  4  +  8  =  12  reihen.  2)  die  folgenden  Ionici  sind  hypermeter, 
gebaut  nach  der  art  der  iambischen  in  der  komödie,  abzusetzen  wie 
die  anapäste  in  dimeter  und  monometer: 

l  udKap  öctic  euidEei 
ßoxpuujv  cpiXaici  Trrpraic 


7  uupöxpiCTOc  Xmapöv  ßö- 

crpuxov  auba 
9  b£,  eupav  Tic  oiEei  uoi ;  (  ~  J  _  _;  Christ  §  522) 

der  chor  im  ganzen  12  +  27  «=  39  (3  X  13)  verse. 

V  b.  Odysseus  und  der  Kyklop — 598.  stellen  wir  hier  zu- 
nächst fest,  dasz  es  im  ganzen  78  «=  6  X  13  verse  sind,  also  Kirch- 
hofs ansetzung  einer  lücke  nach  542  nicht  glaublich  ist.  1)  zunächst 
der  scherz  über  den  6eöc  dv  dCKÜJ ;  rat  des  Odysseus  den  wein  allein 
zu  trinken;  Seilenos  gibt  den  ausschlag  — 542:  2,  9,  9,  4  =  24  verse. 
2)  nun  lagert  sich  der  Kyklop.  wozu  soll  also  hier  durchaus  die 
sticbomythie  weitergehen?  dasz  der  teil  mit  2  einzelnen  versen 
beginnt,  ist  blosz  zufall;  546  wird  es  ja  schon  anders,  zunächst 
2  kleine  Zwischensätze  zu  je  4  versen  bis  551.  dann  3)  die  trink- 
scene  — 575:  4,  10,  10  =  24  verse.  4)  der  Kyklop  trunken  ab 
—  589:  13  (4  +  9)  verse.  5)  Odysseus  ermutigt  den  chor  — 598: 
9  verse.  zusammen:  24,  4,  4,  24,  13  (4  +  9),  9  =»  78.  das  zu 
den  letzten  9  gehörige  glied  zu  4  ist  eines  von  den  zwischen  den 
24  stehenden. 

VI».  —  629:  Vorbereitung  der  blendung,  die  mit  630  beginnt. 
1)  gebet  des  Odysseus  — 607:  9  verse.  2)  es  folgt  ein  chorsatz, 
zweiteilig  (Rossbach  s.  405): 

l  Xrm/etai  töv  TpdxnXov  4vtövujc  ö  KapKivoc 
tou  HevobaiTuuövoc '  irupi  ydp  Taxa:  cpwcqpöpouc  öXeT  KÖpac* 
rjbri  baXöc  n,v0paKwu^voc 
KpuTTTCTai  eic  CTtobidv,  bpuöc  äcTrexov  £pvoc. 

so  teilt  auch  Rossbach,  aber  mit  der  eurythmie  ist  es  doch  eine  üble 
sache,  wenn  v.  4  und  gar  v.  6  zu  6  takten  ausgereckt  werden  müssen, 
v.  5  aber  seine  5  takte  behält. 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides.  237 
6  dXX*  ITUJ  MdpUJV,  7TpaCC€Ttü  * 

^aivo^vou  b':  e^Xei*  iZ>  ßX^cpapov 
KukXuuttoc,  übe  Trirj  kcikujc. 
KÖLfib  töv  (piXoKiccocpöpov  Bpöjiiov 
no6eivöv  elcibeiv  Gc^Xuj, 
10  KukXujttoc  Xittujv  dpriniav. 
öp'  e^c  Tocövb>  äqnSoyai; 
hier  ist  ja  sonst  alles  klar  und  anerkannt;  nur  in  6,  wo  |naivö^€VOC 
&eX£rw  überliefert,  sonst  das  hcuvom^vou  'EeX^TUJ  Hermanns  meist 
aufgenommen  wird ,  habe  ich  das  C^XeT*  iD  Kirchhoffs  eingesetzt, 
denn  v.  5  heiszt  es  zwar  richtig,  der  wein  solle  sein  werk  tbun; 
wenn  er  das  aber  gethan  hat,  ucuvojie'vou  be-  KukXujttoc,  dann  sollen 
doch  die  fremden  daran  gehen;  auch  dies  vom  weine  noch  zu  sagen, 
wäre  gegen  den  ton  der  stelle  und  schief  wegen  des  scblieszenden 
übe  tt hj  KaKÜuc-  —  Bossbach  zieht  v.  6  und  7  zusammen,  nur  wegen 
seiner  eurythmie.  —  Der  chor  hat  4  -f-  7  =  11  verse.  3)  Odysseus 
gebietet  ruhe  —  629 :  6  verse.  zusammen  also  9,  4  +  7,  6  —  26 
(2  X  13)  verse. 

VI  b.  Odysseus  fordert  den  chor  auf  mit  band  anzulegen,  sieht 
aber  davon  ab,  —665:  13  +  13  —  26  verse. 

VIe.  Wendung  und  schlusz.  1)  chorsatz,  meist  aus  dreitaktigen 
gliedern  bestehend,  von  denen  je  zwei  auch  dem  sinne  nach  zu- 
sammengehören: 

l  Iii) ,  TewaiÖTcrr*  du :  Seite  CTreubex',  lui. 
e^KCueTe  Tnv  öropuv :  önpöc  toö  Eevobcriia. 
TOcpex'  (b ,  Kcuex'  05 :  töv  Atrvac  /irjXovöuov. 

TÖpveu',  ^XK€  JLIT1  C€  («—  «  w) 

6  il  öbuvnc  cuOeic:  bpäcrj  ti  näicuov. 
im  ersten  verse  habe  ich  das  eine  ui>  vom  anfang  ans  ende  gesetzt, 
des  metrums  wegen.  5  IZ  öbuvnc  cuOeic  st.  dSobuvnteic  Kirchhoff. 
2)  gespräch  des  Kyklopen  und  des  chors  —  668 :  26  (6,  7,  6,  7) 
=  2x13.  3)  zunächst  ein  die  vorige  nummer  abschlieszendes 
gespräch  des  Kyklopen  und  Odysseus  —701:  13  (7  +  6);  dann 
aufbruch  — 709:  8  verse,  welche  die  5  des  iceXeucfiÖC  ergänzen; 
denn  VIC  zusammen:  5,  26,  13,  8  =  52  (4  X  13). 

Uns  fehlt  jetzt  nur  noch  das  vorher  überschlagene  stück  I b  des 
dramas,  v.  27 —  95. 

1)  Seilenos  berichtet  Uber  seine  und  der  Satyrn  pflichten  bei 
dem  Kyklopen  27—40,  14  (5,  4,  5)  verse. 

2)  die  parodos.  sehen  wir  den  schusz  an: 

To»  fiovob^pKTo; ,  boöXoc  äXmvujv 

ctiv  Täbe  Tpdrou  xXouva  jieXe^ 

cäc  xwptc  qpiXiac, 
so  dringt  doch  der  anapästische  rhythmus  durch;  der  letzte  vers  ist 
wohl  auf  jeden  fall  zu  emendieren;  nähmen  wir  (u^Xeoc^  von 
Härtung  an,  so  ergäbe  sich  leicht:  (u^Xeoc])  x^pic  «piXiac  cäc.  aber 
für  freie  anapäste  reicht  wohl  xwpic  qpiXiac  cäc.  ferner  erinnert  in 


Digitized  by  Google 


238    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripidea. 

v.  49  ipurra,  cu  xqib*  oö,  kou  iqbe  vejiei  sehr  an  den  eingang  des 
Ion,  wo  die  vögel  vom  beiligtum  fortgescheucht  werden:  in  ana- 
pästen  natürlich,  da  lyrische  masze  für  diese  bewegungen  nicht 
passen,  das  alles  führt  auf  die  ja  auch  sonst  nahe  liegende  ver- 
gleichung  mit  der  parodos  der  Alkestis,  wo  wir  freie  anapäste  in 
die  lyrischen  stücke  eingemischt  und  den  schlusz  bildend  finden, 
so  wollen  wir  zunächst  diesen  mit  besserm  mute  vervollständigen 

(73  ff.): 

l  [uj  (piXoc]  i&  <piXe  BctKX€ie,  ttoi  oiottoXcic; 
<ttou>  HavGdv  xctixav  ceieic; 

Ö  b£  CÖC  7TpÖTT0X0C 

Onreuiu  dyib  KukXujtti  {Ifw  umgestellt) 
5  tuj  jjovobe'pKia  ,  öoüXoc  dXaivuJV  usw.  (s.  o.). 
im  ganzen  7  reihen. 

Mitten  hineingestellt  sind  6  anapästische  Zeilen  (49 — 54) : 
l  ujurra,  cu  Tab*  oö,  kou  Tabe  veueT  (so  Nauck) 
kXituv  bpocepdv; 
djfj,  ßuyuj  neTpov  Taxa  cou* 
{mar*  uj  uiraT*  uj  <cu>  Kepdcra, 
5  <tou>  unXoßÖTa  CTaciujpöc  (so  Hermann) 
KukXujttoc  TatpoßctTa  (?,  dtp-  die  hss.). 
der  rest  ist  lyrisch,  dasz  41 — 48       55 — 62,  steht  fest,  es  sind 
äolische  rhythmen,  zum  teil  von  nur  3  takten,  im  letzten  verse  wort- 
bindung  obendrein;  also  2x4  verse: 
l  TTa  u.01  Tevvaiujv  ttot^pujv  ,  :  T€vvaiwv  t'  Ik  TOKabujv , 
Kot  brj  jioi  vicrj  ckottAouc;  :  ou  Tctb'  uirr|veu.oc  aöpa 
Kat  Tfoiripd  ßoTdva,  :  bivä^v  6*  ubujp  7TOTapujv 
£v  TticTpaic  KeiTai  TreXac  dv  :  Tpwv,  ou  coi  ßXaxai  T€K€üjv; 
das  letzte  stück  63—72  steht  als  epodos  ohne  responsion: 
l  ou  Tdbe  Bpo^ioc,  ou  Tdbe  xopoi  :  BdKxai  T€  Gupcoopöpoi,  (hiat) 
ou  Tuundvujv  dXaXatMoi  :  jcprjvaic  Trap*  ubpoxuToic. 
ouk  oivou  xXujpa\  craTÖvec,  :  Nuca  b*  ou  fi€Ta  Nujiq>äv,Ä 
Taicxov  iokxov  tübdv  :  u^Xttuj  Trpöc  Tav  'AropobiTav , 
5  av  Oripeuujv  TteTÖiaav  :  ßdicxaic  cuv  Xcukottöciv. 
die  ganze  parodos  hat  also:  4,  6,  4;  5,  7  =  26  (2  X  13)  verse.'7 

3)  Es  bleiben  uns  die  trimeter  82 — 95.  die  letzten  beiden  sind 
unecht,  es  hat  keinen  sinn ,  dasz  Seilenos  den  Satyrn  ruhe  gebietet 
OfTfvecöe!),  wenn  sie  ihm  schon  längst  zuhören  und  er  sie  schon  zu 
richtiger  zeit  v.  82  hat  schweigen  heiazen  (vgl.  auch  den  vernünftigen 
anlasz  624).  hinzufügen  wollen  hat  wohl  jemand  das  dKTru6uj^60a. 
das  war  aber  schon  90  treffend  ausgedrückt:  Tivec  ttot'  elctv;  so 
bleiben  uns  also  12  verse,  die  sich  noch  im  tone  des  prologs  halten, 


16  oüb*  £vvOcca  B,  ou  vucca  C.  oö  biveuucrra  Nu^qpäv  Nauck;  ou 
Nöcd  T£  Kai  u.  N.  Hermann,  die  steile  ist  wohl  tiefer  verderbt;  jeden- 
falls aber  ist  eine  syll.  anceps  in  CTcrfövtc  falsch.  17  wir  werden  also 
der  meinung  Kirchhoffs,  ein  ephymnion  sei  ausgefallen,  nicht  beipflichten 
können. 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripidea.  239 

obwohl  sie  schon  hinter  der  parodos  stehen,  etwas  häufig  vor- 
kommendes.19 der  ganze  abschnitt  Ib  hat  also:  14,  26,  12  —  52 
(4  X  13)  verse. 

Nun  aber  die  wichtige  frage :  wie  stellt  sich  der  plan  des  ganzen 
dramas? 

A. 

I*  Seil.  26.  lb.  Seil.  14.  parod.  26.  Seil.  u.  cb.  12;  zus.  —  6  X  13 

II*.  Seil.  u.  Od.  78  =  6x13 

IIb.  Od.u.  ch.  IX  13.  Seil.,Od.,ankunftdesK.  65;  zus.  «6X13 
Hc.  Od.  u.  K.  104  .  =  8X13 

sa.  26  X  13. 

hier  ist  ein  hauptschlusz;  alle  verlassen  die  scene. 

B. 

III.  chor:  mahl  des  K.  1X13.  IV.  Od.  berichtet  104;  zus.  «9X13 
V  ».  chor :  empfang  des  K.  39.  V  b.  Od.,  Seil.,  K.,  trink- 

scene  78  zus.  =  9X13 

VI».  Od.,  eh.,  Vorbereitung  d.  Wendung  26.  VIb.  Od. 

u.  ch.  26.  VIC.  Wendung  u.  schlusz  52  .    .    zus.  =  8X13 

sa.  26  X  13. 

vW.  sagt  I  249:  'dichter,  die  sich  diesem  joche  gefügt  hätten, 
würden  kaum  den  namen  verdienen;  aber  es  liefert  ein  so  treffliches 
Surrogat  des  individuellen  Verständnisses,  dasz  immer  neue  bekenner 
der  poetischen  chrie  aufstehen.'  Homer  erzählt  in  fortlaufenden  hexa- 
metern;  aber  Pindar  erzählt  doch  auch?  und  unter  was  für  einem 
'joche*  ?  jede  poetische  form  schränkt  zugleich  ein  und  trägt.  vW. 
denkt  sich  den  tragischen  dichter  in  der  fatalen  läge,  dasz  er  einer 
scene  einen  bestimmten  räum  angewiesen  hat  und  dann  zu  früh  mit 
seinen  gedanken  zu  ende  ist,  oder  dasz  er  nicht  alles  nötige  hinein- 
bekommt,  aber  dann  war  eben  der  entwurf  des  Schemas  falsch  und 
zn  ändern,  das  ist  ja  alles  nichts,  wie  eng  und  wie  weit  eine 
poetische  form  ist,  läszt  sich  nicht  mit  machtsprüchen,  sondern 
einzig  durch  Untersuchung  feststellen. 

3.  Über  den  Herakles,  hier  steht  ein  drohender  hüter  mit 
flammendem  schwert  an  der  schwelle,  doch  es  wird  wohl  mehr  pose 
sein  und  die  flamme  nur  bengalisch ;  also  gehen  wir  nur  vorUber. 

Wir  haben  s.  226  festgestellt,  dasz  das  erste  strophenpaar  der 
parodos  2x9  verse  enthält,  die  epodos  ist  trochäisch,  der  eingang 


u  ähnlich  ist  es,  wenn  zb.  in  den  Troades  ein  anapästisches  hyper- 
metron,  das  hinter  der  parodos  steht,  noch  zur  erganzung  des  proiogs 
dient,  die  anordnung  ist  dort:  17,  5,  17,  5,  3;  zusammen  47  (die  Um- 
stellung Wagners  23  —  27  hinter  44  halte  ich  für  nötig;  für  die  grup- 
pierung  ist  sie  gleichgültig),  dann  folgt  5,  34  (8,  8,  9,  9),  5,  3  |  3 
=■  47  -f-  3.  schon  hier  kann  man  schlieszen,  dasz  das  drama  auf  17 
gebaut  ist.  zu  diesen  47  +  47  -f  3  =  97  stellen  sich  230-234,  6  verse: 
zusammen  102  (6  X  17). 


Digitized  by  Google 


240    CConradt:  über  den  auf  bau  einiger  tragödien  des  Euripides. 


war  verwirrt,  indem  der  erste  tetrameter  in  zwei  glieder  zu  3  und 
5  füszen  zerlegt  war;  »las  bat  vW.  schon  in  Ordnung  gebracht  ohne 
grund  aber  bat  er  den  dann  folgenden,  so  überlieferten  dimeter 

owidTUJV  auycu  (_  ^ui  )  zerschnitten  und  halb  der  ersten,  halb  der 

dritten  reihe  zugelegt,  die  beiden  dreitaktigen  kola  des  scblusz- 
verses  dagegen  hat  er  wieder  richtig  verbunden. 

l  ibeie ,  Tiai^poc  übe  TOP  :  Twnec  aiöe  irpoctpepeic 
ÖM^idTuuv  aütaC, 

to  bfc  KaxÖTuxec  ou  XlXomcv  Ik  t^kvuuv  , 

oub*  dtroixeTai  x<*Plc* 

'GXXäc  & ,  Hunindxouc 
6  oYouc  oiouc  öX^caca  :  ToOcb'  d7TOCT6pr|cr|. 
es  schlieszen  sich  an  die  parodos  2  trimeter,  die  gleichfalls  dem 
chore  gehören  137  f.  der  chor  hat  also  2  X  9,  6  |  2  |  —  26 
=  2  X  13  verse.  das  macht  mir  nun  vergnügen,  dasz  ich  vW. 
gerade  die  zahl  13  im  Herakles  aufzutischen  habe;  mag  er  sie  nun 
hinunterbringen  oder  nicht. 

Die  ersten  epeisodien  sind  in  groszen  massen  gegliedert,  die 
letzten  teile  in  kleineren,  so  dasz  die  grundzahl  schärfer  hervortritt, 
aber  ich  habe  wohl  nicht  mehr  nötig  umstände  zu  machen  und  gehe 
der  reihe  nach. 

I.  prolog.  Amphitryon  beginnt:  1)  Vorgeschichte  des  Herakles 
—26:  26  verse.  2)  Lykos  —34:  9  verse.  3)  Schicksal  der  angehöri- 
gen  des  Her.  — 59:  25  verse.  Megara  fährt  fort:  4)  klage  um  ihr 
und  der  kinder  geschick  —  79 19 :  20  verse  (9  +  11).  5)  beratung 
was  zu  thun  — 106.  *°  ehe  wir  die  verszahl  feststellen  können,  müssen 
wir  uns  über  103  u.  104  klar  werden. 

103  wird  von  Stobaios,  der  101  — 106  citiert,  weggelassen, 
Nauck,  Dindorf,  Wecklein  halten  ihn  für  unecht,  dem  inhalte  nach 
ist  er  störend  und  schief:  denn  alles  dreht  sich  hier  nur  um  hoffnung 
und  rettung ;  das  Schicksal  der  feinde  ist  vorläufig  gleichgültig,  und 
auszerdem  ist  Lykos  in  diesem  falle  nicht  €UTUxnc»  sondern  grausam 
und  erbarmungslos,  trotzdem  will  vW.  den  vers  halten;  sonst  'ist 
biXa  in  104  nicht  zu  verstehen*,  das  ist  wohl  richtig;  auch  das,  dasz 
wir  in  104  ein  stück  Herakleitischer  Weisheit  vom  ewigen  Wechsel 


19  v.  65  !.  ncpiE  statt  irtpi?  nicht  darauf,  dasz  die  herschaft  bestritten, 
sondern  dasz  sie  viel  umstritten  ist,  kommt  es  hier  an;  also  Xöyx'u 
irepiE  nrjbüJCi.  *'  vW.s  Umstellung  des  v.  87  hinter  89  leuchtet  mir 
nicht  ein.  Megaras  meinung  ist,  wie  nachher  aus  90.  92  ganz  un- 
zweifelhaft wird:  wir  sind  umstellt,  ohne  hoffnung,  also  lasz  uns 
sterben,  dies  letztere  ist  88  u.  89  durchaus  richtig  und  im  ethos  Ale* 
garas  ausgedrückt:  weiszt  du  noch  einen  rat,  so  sprich  ihn  aus,  damit 
wir  uns  nicht  lange,  während  doch  der  tod  da  ist,  schwächlich  sperren, 
so  ist  längst  und  auch  bei  Wecklein  richtig  erklärt,  in  v.  89  dagegen 
scheint  auch  mir  mit  vW.  Tiapaivetv  richtig,  in  den  Worten  der  Megara 
liegt  implicite  dio  bequeme  autforderung  sich  aufzugeben,  das  mis- 
billigt  Amphitryon.  also  wohl:  n.  toi  oder  fj  ttou  peibtov  tA  xoidbe 
maOAujc  irapaiveiv. 

4 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides.  241 

der  dinge  haben,  'alles  gebt  im  leben  in  doppelter  richtung  aus 
einander'  vW.  das  wäre  aber  doch  nur  am  platze,  wenn  es  vorher 
102  hiesze:  die  winde  wechseln,  auf  den  stürm  des  Unheils  folgt  ein 
glückswind.  aber  dem  Käfivouci  cuficpopcu  entsprechend  heiszt 
es  vielmehr:  die  stürme  bewahren  nicht  ihre  gewalt,  sie  legen  sich, 
hören  auf:  wie  passt  da  &icraTat  dTT*  d\Xr|XuJV  btxct?  auch  das 
reicht  nicht,  was  vW.  schliesslich  anmerkt,  zum  vollen  Verständnis 
sei  wohl  der  bezug  auf  etwas  auszen  liegendes  nötig,  das  ist  die 
entschuldigung,  mit  der  Pflugk- Klotz  das  un möglichste  verdauen,  an 
die  Wecklein  aber  verständiger  weise  in  seiner  bearbeitung  nicht 
mehr  glaubt,  die  wohl  geschmacklose  und  abschweifende,  aber  nicht 
sinnwidrige  ausführungen  begründen  kann,  dasz,  wenn  beide  verse 
getilgt  sind,  der  gedankengang  klar,  einheitlich  und  kraftvoll  ist, 
liegt  auf  der  hand.  die  beratung  hat  also  25  verse. 
L  25,  9,  25;  20  (9  +  11),  25  —  104  (8  X  13). 

II.  die  parodos :  8.  oben  8.  239  f. 

III.  Das  epeisodion  hinter  der  parodos  ist  gut  überliefert,  auch 
vW.  hält  keinen  vers  für  unecht,  es  sind  doppelt  so  viel  verse  wie 
in  der  parodos,  208,  dh.  16  X  13.  1)  Lykos  —169,  30  verse.  die 
rede  ist  heftig,  die  gliederung  unsicher.  vW.  glaubt  einen  haupt- 
einschnitt nach  156  so  sicher  zu  erkennen,  dasz  er  157  ÖC  tcxt  in 
ö  b*  £cx€  ändert,  mir  scheint  eher  hier  5,  10,  10,  5,  in  den  nächsten 
30  versen  14,  2,  14  geordnet  zu  sein;  doch  lassen  wir  die  feinere 
gliederung  hier  vorläufig  bei  seite.21  2)  Amphitryon  antwortet,  nach- 
dem er  in  4  versen  die  bestrafung  des  Lykos  für  seinen  frevel  an 
Her.  als  dem  Zeussohne  Zeus  anheimgestellt  hat,  — 203  in  wieder 
30  versen.  3)  Amphitryons  Vorschlag  die  kinder  nur  zu  verbannen 
und  seine  klage  über  ihre  schutzlosigkeit ;  zwei  abschlieszende  chor- 
verse  —237:  32  +  2  verse."  4)  es  folgt  ein  in  sich  abgeschlossener 
gröszerer  abschnitt  bis  315.  er  besteht  aus  dem  zornigen  befehl  des 
Lykos  einen  holzstosz  rings  um  den  altar  aufzuschichten ,  seiner 
drohung  gegen  den  chor  und  dessen  leidenschaftlichem  einspruch 
—  274:  37  verse";  dann  aus  der  rede  Megaras  — 311",  wieder 
37  verse;  der  chor  schlieszt  ab  — 315  mit  4  versen;  also  37,  37,  4 
=  78  (6  X  13)  verse.   5)  auch  Amph.  gibt  den  widerstand  auf 

M  dasz  in  164  dvnblpKCTai  öopöc  Taxdav  dÄoica  falsch  sei,  glaube 
ich  nicht,  bei  einer  so  kühnen  Wendung;  für  das  einfache  'dem  schnell 
die  luft  durchfurchenden  Speere*  braucht  man  keine  parallelstelle. 
n  Nauck  hält  205  für  unecht;  man  sieht  nicht  recht  weshalb,  auch  folgt 
ihm  niemand.  —  vW.  schlagt  irapcCTUJTUjv  st.  k<x6€Ctujtüjv  vor,  auf  den 
ersten  blick  bestechend,  indes  irap€CTÜna  ist  die  frage,  was  den  un- 
gehörigen des  Her.  geschehen  wird,  KaOccTÜVra  richtig  rühm  und  thaten 
des  beiden.  n  in  v.  250  halte  ich  vW.s  X^Krj  Tic  für  hübsch,  aber 
unnötig,  öxav  irdcxn  n  'wenn  es  heiszt,  strafe  dulden'  (am  vermögen).  — 
V.  272  1.  oük  dp'  tu  '(ppövei  nöXic?  zu  einem  allgemeinen  satz  stimmt 
v.  274  nicht.  —  Das  Kai  vorher  in  v.  271  scheint  mir  Wecklein  nicht 
richtig  aufzufassen;  auch  vW.  nicht,  da  er  das  komma  davor  fortläszt. 
ich  verstehe:  'und  doch  haben  wir'  =»  'während  wir  doch  haben',  vgl. 
«b.  das  ica(  in  v.  609.  24  1.  eöönXoc  statt  eütc\€nc  in  v.  290? 
Jahrbücher  für  cla«s.  philoL  1894  hfl.  4.  16 


Digitized  by  Google 


242    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Eunpidee. 

—  347,  32  verse.  vW.  will  behaupten,  vor  320  müsse  ein  vers 
fehlen,  'einfach  weil  man  einen  hals  mit  dem  Schwerte  abhaut,  nicht 
durchsticht',  ich  war  ganz  erstaunt,  als  ich  das  las.  hier  und  sonst  in 
der  tragödie  habe  ich  bei  ähnlichen  lagen  immer  als  selbstverständ- 
lich angenommen,  dasz  erstochen,  nicht  geköpft  wird,  was  geschieht 
denn  der  Polyxene  in  Hek.  565  ff.?  und  wohin  zielt  der  stosz,  der 
Iphigeneia  treffen  soll  IA.  1574.  1579 ?<5  nein,  diese  lücke  ist  der 
schlechteste  einfall  im  ganzen  buche,  abgesehen  von  dem  'irrwisch' 
natürlich,  das  ganze  epeisodion  hat  also  30,  4,  30;  32,  2  |  37,  37, 
4  |  32  «=  208  (16  X  13)  verse. 

IV.  Chor,  da  hier  mehrfach  zwei  zusammengehörige  äolische 
kola  einen  Priapeus  ergeben,  ist  vW.  mit  andern  in  der  richtigen 
bindung  schon  vorausgegangen,  nur  steht  das  kolon  354  gegen  die 
regel  dieser  strophen  bei  ihm  selbständig,  und  v.  359 — 361  hält  er 
für  eine  hypermetrische  bildung,  die  jedoch  ganz  anders  aussieht 
(vgl.  den  nächsten  chor).  die  3  Pherekrateen  gehören  einem  stichos 
an  (vgl.  das  zu  Aisch.  Pers.  588  ff.  von  mir  bemerkte),  das  erste 
strophenpaar  hat  also  2x8  verse. 

Das  zweite  strophenpaar  ist  nach  denselben  grundsätzen  zu 
gliedern : 

i  TeöpiTTTTwv  t'  dTT^ßa  :  xai  umXioic  £bdnac€  ttujXouc 
Aiounbeoc,  ctf  moviaia  qpdxvaic  dxdXw'  dööaZov 
Ka6aT^a  ciia  Y^vua,  xapMOvaiciv  dvbpoßpüjci  bucrpä7T€Eoi  • 
7T^pav  b*  äpTupoppura  (?  statt  -xav) 

6  w€ßpou  t'  dKTT^pacev  öxÖujv  (?  statt  "Gßpov  d&TT^pac'  öxBov) 
MuKrivcnui  ttovüjv  Tupdvvuj , 

dvd  T€  (vW.  statt  Tdv  Te)  TTnXidb'  dKidv  :  'Avaupou  irapd 

TTrirdc  :  Kukvov  HeivobaiKTav 
8  töHoic  ujXecev ,  'Ayqpavcu  :  ac  oiKrjTop*  djiieiKTOV. 
also  abermals  2x8  verse. 

Das  dritte  paar  ist  schon  bei  vW.  ziemlich  in  Ordnung,  nur  die 
2e  und  3e  zeile  ist  zu  vereinen 

MaiüJTiv  dnqpi  TroXuTTÖTajiov  :  £ßa  bi'  €öE€ivov  oiöpa  Xijuvac, 
wie  die  aufgelöste  länge  zeigt,  und  im  abgesange  419 — 424  gehören 
folgerichtig  je  zwei  kola  zusammen,  das  ergibt  2  X  10  verse.  der 
ganze  chor  hat  demnach  2  X  8,  2  X  8,  2  X  10  =  52  (4  X  13)  verse. 

V».  442  —  522.  Megara  und  Ainphitryon  mit  den  kindern 
treten  zum  tode  bereit  heraus."  die  beiden  verse  452  u.  496  wer- 


tb  dasz  der  schlusz  der  IA.  unecht  sein  soll,  bestreite  ich  durchaus, 
bewiesen  hat  es  noch  niemand,  wie  hätte  ein  fälscher  unter  anderm 
das  motiv  in  v.  1426  —  1433  ungenutzt  lassen  können?  nein,  diese 
thörichte  stelle  ist  eingeschoben,  die  opferhandlung  aber  Euripideisch. 
zwar  nicht  grosz ;  wie  sollte  sie  auch,  da  das  interesse  verbraucht  ist? 
aber  würdig,  v.  1536  f.  sind  freilich  kläglich,  jedoch  zu  tilgen.  *  vW.s 
erklärung  von  Otto  ceipafoic  irodv  445  halte  ich  für  richtig;  nur  ist 
wohl  auch  bei  itaxipa  ebenso  €\kovtci  zu  denken,  das  bild  ist  erst 
treffend,  wenn  alle  einander  an  den  bänden* halten,  Meg.  und  Amph.  an 
den  seiten.   vgl.  454  f.  —  Die  Umstellung  des  v.  502  hinter  497  kann 


Digitized  by  Google 


CConradt:  Ober  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides.  243 

den  von  vW.,  dessen  anm.  man  vergleiche,  nach  Paleys  und  Din- 
dorfs  Vorgang  richtig  getilgt:  'spottet  sein  selbst  und  weisz  nicht, 
wie.'  den  8  anapästischen  zeilen  bis  450  entsprechen  die  ersten 
8  trimeter:  also  1)  8,  8,  36  «52  (4x  13)  verse,  2)  17,  9  —  26 
(2  X  13)  verse;  zusammen  6  X  13. 

Vb.  1)  Herakles  auftreten  und  begrtlszung  — 537:  15  verse; 
dann  erhält  er  künde  von  dem  geschehenen  bis  561:  24  verse,  zu- 
sammen 39.  2)  er  wird  eintreten  für  die  seinen  — 584:  21  -f-  2  verse, 
Amph.  rät  des  Lykos  kommen  abzuwarten  — 605.  hier  hat  vW.  die 
verse  588 — 592  richtig  und  mit  sorgfältiger  und  treffender  begrün- 
dung  gestrichen  (s.  die  anm.  zdst.);  also  bleiben  16,  mit  den  23  zu- 
sammen abermals  39  verse.  3)  Her.  tritt77  nach  kurzem  bescheid 
über  den  gang  in  den  Hades  ins  haus  —  636.  die  letzten  5  verse 
sind  unecht,  sie  fangen  mit  einer  trivialen  und  völlig  unnötigen  er- 
klärung  des  dcpoXiaoac  in  631  an,  begründen  geschwätzig  noch  ein- 
mal, dasz  er  seine  knaben  an  die  hand  nimt,  was  doch  so  kurz  und 
schön  mit  den  worten  liebevoller  rührung  dib'  ^ßrjT'  im  Hupoö; 
bereits  geschehen  ist,  und  verlieren  sich  dann  in  eine  ganz  schiefe 
allgemeine  betrachtung.  sieht  denn  Herakles  seinen  Vorzug  vor  an- 
dern im  reichtum?  ist  er  nur  so  kinderlieb  wie  jedermann?  der 
dichter  hat  ihn  ja  vorher  schon  geschildert,  wie  er  traulich  mit  seinen 
knaben  scherzte  462  ff.  es  ist  schlieszlich  widersinnig,  dasz  ein  vater 
seine  aus  todesangst  geretteten  kinder  au  die  hand  nimt  und  sagt: 
'es  ist  doch  eigen,  dasz  jedermann  seine  kinder  liebt!'  —  so  bleiben 
für  diesen  schluszteil  26  verse.  —  Vb  umfaszt  also  39,  39,  26  =  104 
(8X13)  verse. 

VI.  Chor,  die  ionisch-äolischen  rhy  thmen  bedürfen  einer  weiter 
greifenden,  die  Bakchai  und  den  Hippolytos  besonders  mitumfassen- 
den Untersuchung,  hier  mag  es  vorläufig  gentigen  auf  die  syll.  anc. 
am  ende  des  choriambischen  v.  687  Trcuäva  ja^v  ArjXidbec  hin- 
zuweisen, die  die  kürze  mancher  verse  zeigt,  und  auf  die  glykoneen 
in  den  die  Strophen  schlieszenden  hypermetern  die  als  selbständige 
reihen  zählen,  danach  soll  hier  nur  festgestellt  werden,  dasz  vW. 
den  chor  in  52  reihen  setzt:  denn  wenn  ich  auch  mehrfach  im  ein- 
zelnen abweichen  zu  müssen  glaube,  so  halte  ich  doch  die  summe 
von  4  X  13  versen  für  richtig. 

Wir  stehen  hier  offenbar  an  einem  hauptschlusse  des  dramas 
und  wollen  sogleich  so  weit  eine  gesamttibersicht  geben. 

■ 

ich  nicht  für  richtig  halten,  denn  497  tü  vepOev  €OTpeur|  noioO  heiszt 
gar  nicht:  richte  dich  auf  deu  tod  ein,  sondern  vielmehr:  da  versuche 
die  anterwelt  hilfsbereit  zu  machen,  biete  sie  auf  (wie  du  es  eben 
gethan  hast);  ich  aber  will  zum  himmel  rufen,  an  seiner  stelle  aber 
begründet  v.  602  ganz  richtig  das  udTnv  ttovüj,  und  das  ÜJC  €oik€  be- 
schränkt das  urteil  auf  die  eigne  einsieht. 

97  607  1.  XPÖvuj  t'  statt  b'?  vgl.  599  f.  w  die  Unterbrechung  des 
glykoneischen  rhythmus  in  685  ~  698  ist  sehr  unwahrscheinlich,  viel- 
leicht ist  in  685  oöiriu  <6'  oönu)>,  in  698  töv  dKOuorov  :  6f)K€v  <bfi> 
zu  lesen,    tn'i  würde  auch  dem  artikel  einen  rückhalt  geben. 

16* 


Digitized  by  G 


244    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides. 

I.  prolog.  Amph.  u.  Meg.  104  (8  X  13).  II.  parodos. 

26  (2  X  13)  zus.  10  X  13 

HI.  Amph.,  Meg.,  Lyk.  298  (16  X  13).   IV.  chor  52 

(4X13)  zus.  20X13 

V».  Amph.,  Meg.  78  (6  X  13).  Vb.  Amph.,  Meg.,  Her. 

104  (8  X  13).  VI.  chor  52  (4  X  13)  .    .    .    zus1 18x13 

der  erste  hauptteil:  48  X  13. 

VI».  1)  Lykos  kommt  und  wird  von  Amph.  hineingesandt, 
Amph.  folgt  — 733:  33  trimeter.  2)  ein  kommatischer  satz  des 
chors,  während  Lykos  drinnen  getötet  wird  — 761  (v.  762  ist  als 
unecht  von  Nauck  erkannt,  von  Wecklein  und  vW.  getilgt),  ich 
verstehe  nicht,  wie  vW.  dieses  stück  mit  dem  folgenden  chorgesange 
zu  einer  'gesangnummer'  vereinen  kann,  es  gehört  doch  zur  hand- 
lung,  zum  epeisodion,  nicht  zu  dem  chorliede,  das  eingelegt  einen 
ruhepunkt  des  dramas  darstellt. 

Auch  darin  geht  vW.  völlig  fehl,  dasz  er  im  anfange  des  satzes 
die  längst  richtig  zu  zweien  verbundenen  dochmien  einzeln  setzt, 
sie  stehen  paarweise  den  mit  ihnen  wechselnden  trimetern  parallel 
und  treten  in  solchen  partien  nie  einzeln  auf.  so  nur  in  klage- 
anapästen  zwischen  den  kurzen  anapästischen  gliedern,  ich  habe 
abt.  der  lyr.  v.  ausführlicher  darüber  gesprochen,  es  bleibt  hier  nur 
zu  sagen,  dasz  die  interjectionen  749  wie  üblich  auszerhalb  des  verses 
stehen  und  dasz  die  in  der  Überlieferung  verwirrten  und  umrhythmus 
und  responsion  gekommenen  verse  745  f.  tv  758  f.,  wie  auch  die 
wortbrechung  oder  apostrophierung  zeigt,  je  einer  reihe  gehören, 
vielleicht 

745  f.  [iraXiv]  (aus  736?)  fyoXev  &  Trdpoc  oö  :  ttotc  bid  qppevöc 

fjX  :  mcev  [iraöeiv]  fäc  ävai. 

758  f.  oupaviwv  äcppova  :  [naicäpujv]  Kax^ßaX'  wc  fip*  ou  :  cö^- 

vouciv  [Geol]  Xötov. 

der  satz  besteht  aus  zwei  respondierenden  teilen  zu  je  9  versen,  nur 
ist  in  den  zweiten  ein  trimeter  des  Lykos  eingefügt,  754;  so  werden 
es  19,  mit  den  33  voraufgehenden  trimetern  zusammen  52  (4X  13). 
Zählung  und  gliederung  (33  19)  wird  durch  die  anordnung  des 
nächsten  epeisodions  aufs  deutlichste  bestätigt  werden. 

VII.  Vierter  chor  —814.  wenn  vW.  1  249  die  beobach- 
tung  zahlenmäsziger  gliederungen  ein  ärmliches  Surrogat  des  in- 
dividuellen Verständnisses  nennt,  so  nimt  er  die  echte  marke  mit 
einer  Sicherheit  der  selbsteinschätzung  für  sich  in  anspruch,  die  wie 
eine  herausforderung  klingt,  eine  eingehende  kritik  seines  buches 
gehört  nicht  in  diese  Untersuchung;  aber  um  seiner  textkritik  wenig- 
stens einmal  gegen  überzutreten ,  möchte  ich  mir  diesen  chor  aus- 
wählen. 

V.  776  gibt  sich  vW.  mit  der  überlieferten  lesart  buvaciv  äbi- 
KOV  £<p^Xkujv  zufrieden:  'nach  sich  ziehend',  wie  das  medium  ge- 
wöhnlich, wäre  dies  das  einzige  bedenken ,  dasz  eben  das  medium 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  autbau  einiger  tragödien  des  Euripides.  245 

• 

hier  nicht  steht,  mOste  man  sich  wohl  zufrieden  geben,  aber  auch 
das  bild  ist  schief  gewendet,  anschaulich  heiszt  es:  6  Xpucöc  .  . 
cppevujv  ßpoTOuc  tSdreiai-  wohin?  £<p'  ußpiv  natürlich,  das  heiszt 
hier:  büvaciv  in*  üöikov  eXxuu  v.  —  V.  777  ff.,musz  ich  umgekehrt 
das  überlieferte  vertreten,  was  vW.  für  die  rkeule  der  zeit'  (er 
schreibt  XP°vou  .  .  £ÖTrctXov  statt  tö  TrdXiv)  in  seiner  anm.  bei- 
bringt, reicht  gewis  für  dies  bild  an  sich;  aber  dasz  sie  mit  der  keule 
den  wagen  des  glückes  zerschlagen  soll,  hat  etwas  groteskes,  und 
vollends  das  anblicken,  eicopäv,  passt  ganz  und  gar  nicht,  ich 
denke ,  zunächst  ist  hinter  £tX<x  der  satz  zu  schlieszen  und  der  ge- 
danke  ist:  'denn  niemand  läszt  sich  durch  die  erfahrung,  durch 
immer  wiederholte  beispiele  warnen.'  das  ist  so  ausgedrückt:  nie- 
mand gewinnt  es  über  sich  auf  die  Wiederholung  der  zeit  zu  achten 
(6  xpövoc  fcöeite  805).  es  ist  also  keineswegs  arg,  wenn  die  stelle 
Pindars  Ol.  10,  86  herangezogen  wird,  wo  das  alter  veÖTdTOC  tö 
ttüXiv,  die  Wiederholung  der  kindheit,  heiszt.  es  folgt  der  inhalt  der 
erfabrong  (auch  €6pctuc€V  ist  richtig  überliefert):  'der  übelthäter 
hat  (immer  schon)  den  wagen  seines  glückes  zerschellt.'  —  V.  792 
halte  ich  ebenfalls  das  allgemein  geänderte  f\ieie  für  richtig,  wenn 
der  featjubel  in  Theben  ertönt,  zu  dem  vorher  geladen  ist,  werden 
sicherlich  die  berge  widerhallen;  die  brauchen  nicht  gebeten  zu 
werden,  darum  heiszt  es:  'ihr  werdet  kommen,  nicht  selbst,  aber 
mit  freudenreichem  schalle.'  so  entfernt  sich  auch  am  ende  der 
zeile  leicht  der  falsche  hiatus:  KeXdbtu  <*c>  £|iäv  ttöXiv.  —  Auch 
v.  794  ist  &pav€  (aor.  I)  richtig  überliefert:  'zeigte,  brachte  auf  die 
weit.'  CrrapTujv  ye'voc  ist  object.  da  ist  nichts  umzustellen  oder 
zu  ändern.  —  V.  801  —  803  bin  ich  gleichfalls,  anderer  meinung. 
Kai  in  801  ist  ja  falsch;  doch  mir  scheint  eher  f)  als  die  am  platze 
und  hinter  tö  cöv  der  satz  zu  ende  zu  sein,  dann  weiter  ist  nicht 
mit  yW.  ouk  zu  tilgen,  was  ihn  zu  der  sehr  bedenklichen  maszregel 
zwingt  auch  den  entsprechenden  vers  der  strophe  zu  ändern,  son- 
dern mit  Wecklein  nach  Härtung  in*,  dann  ist  dXmbi  (pctv0r| 
gleich  tXllk  £b€lE€,  parallel  mit  xpövoc  £bei£e,  und  die  übliche  er- 
klärung  'nicht  blosz  hoffnung,  sondern  Wirklichkeit'  ohne  bedenken, 
auch  stimmt  so  die  strophe.  —  In  v.  808  TTXoutujvoc  bujjia  Xittüjv 
vepxepov  ist  ba>na  wohl  falsch;  vielleicht  gbpetc  . .  vepx^pou.  jeden- 
falls ist  es  zu  verwerfen,  wenn  man  in  der  strophe  Moucüuv  8*  *€Xl- 
Kujvibujv  ändert  'GXikujviüöujv  und  dadurch  zweimal  die  doppel- 
kürze bekommt,  allein  hier  im  ganzen  liede.  —  vW.  klagt,  was  die 
böse  logik  in  den  tragikertexten  angerichtet  habe.  v.  813  hat  sie  ihm 
selbst  einen  streich  gespielt,  er  meint,  ei  könne  nicht  von  cpcnvei 
abhängen,  nur  ßxi  dürfe  stehen:  denn  die  entscheidung  habe  der 
frage  die  bedingtbeit  genommen,  man  sagt  aber  sehr  wohl:  'da 
seht,  ob  es  noch  einen  gott  gibt!'  das  'ob'  gibt  eine  ironische  fär- 
bung.  —  'Das  metrum  der  ersten  strophe  ist  von  durchsichtigster 
einfachheit',  sagt  vW.  mit  recht:  katal.  pentameter,  katal.  hexa- 
meter,  drei  trimeter,  zusammen  2X5  verse.  wenn  er  übrigens 


Digitized  by  Google 


246    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides. 

meint,  die  abwandlung  iambischer  metra  durch  Choriamben  sei  rfast 
ganz  bis  vor  kurzem'  unbekannt  gewesen,  so  habe  ich  sie  längst 
gekannt,  als  selbstverständlich  angesehen  und  so  zb.  zu  Aisch. 
Pers.  1016  davon  gesprochen.  —  Doch  beeilen  wir  uns  und  sagen 
fortan  nur  das  nötigste,  die  zweite  strophe  hat  vW.  zum  teil  durch 
Änderungen  verwirrt;  sonst  ist  sie  ziemlich  ebenso  klar. 

l  'lcnr|V*  üj  cretpavcupöpei,  :  Hecrai  6'  £tttq7tuXou  TröXewc  :  dva- 

Xopeucax'  änruicu, 
AipKa  6*  d  »caXXipp&epoc,  :  £uv  t*  'Acuumdbec  xöpai,  :  naTpöc 

öbuup 

ßcrre  Xittoö  :  cm  Huvaoibol 

Nüjnqpai  tov  'HpaicX^ouc  :  k<xXXwikov  dYujv**  uj 
5  TTu0iou  bevbpdiTi  TT^rpa  :  Moucüjv  6'  'CXuauvibiuv  :  bw/uctTa 

fiEei*  €UTa9€i  KeXdbuj  :  'c  e^dv  ttöXiv,  £|id  tcCxh 

GrapTÜJV  ?va  t^voc  Iroave  :  xdXKaciribujv  Xöxoc,  6c  yöv 
8  t^kvujv  t6cvoic  |i€Ta^i6i  s  ßei,  6n,ßcuc  Upöv  qpüjc. 

der  chor  im  ganzen  hat  also  2x5,2x8=»2xl3  verse. 

VIII.  1)  Iris  vom  chor  erblickt  — 821.  die  beiden  kurzen  kola 
818.  820  sind  Vorschläge  zu  den  folgenden  versen  und  mit  ihnen  zu 
verbinden,  4  verse.  2)  Iris  führt  Lyssa  herbei  — 873.  die  scene  zer- 
fällt in  33  trimeter  und  19  tetrameter,  zusammen  52  (4x13)  verse, 
weist  also  dieselbe  gliederung  auf  wie  das  vorige  epeisodion,  nur 
dasz  an  stelle  der  dochmisch  variierten  verse  dort  hier  die  troch. 
tetrameter  treten,  die  untergliederung  der  33  trimeter  hier  und 
dort  lassen  wir  auch  diesmal  vorläufig  beiseite,  aber  ich  frage 
noch  einmal,  darf  ich  nicht  solche  Verhältnisse  aufdecken  und  gerate 
ich  wirklich  auf  einen  irrweg,  vW.  auf  die  rechte  strasze,  wenn  er 
in  diesem  abschnitt  einmal  eine  lücke,  einmal  eine  interpolation  an- 
nimt,  beides  neu  und  beides  verunglückt?  denn  wenn  er  den  aus- 
fall  eines  trimeters  vor  854  mit  der  beziehungslosigkeit  des  T€  und 
dem  fehlen  der  folgerung  begründet,  so  ist  ÜJCT6  und  tujoc  längst 
vorgeschlagen,  und  dasz  Heras  nennung  nicht  erwartet  werden  musz, 
zeigt  v.  858.  zweitens  v.  865  kann  nicht  wohl  entbehrt  werden,  da 
Her.  recht  gut  wissen  wird,  dasz  er  getötet  hat,  nur  nicht,  wen. 
freilich  hapert  etwas  mit  den  tempora,  und  dvcupujv  zum  part. 
imperfecti  zu  erklären  wäre  wohl  ein  gewaltact.  aber  so  schreibe 
man  frischweg  ö  be  Kavüjv  (vgl.  1075)  und  alles  ist  in  Ordnung. 
3)  kommatischer  satz,  die  rasende  that  des  Her.  begleitend  — 908. 
der  erste  abschnitt  ist  offenbar  mit  vW.  — 884  anzusetzen,  seine 
neuerungen  jedoch  in  der  behandlung  der  dochmien  scheinen  mir 
mehr  als  fragwürdig;  ich  halte  mich  an  die  aufteilung  der  übrigen 
hgg.  und  bemerke  nur,  dasz  879  xopeuGevi'  [iv  streicht  KirchhofT] 
GtuXoic  mit  869  zu  einer  reihe  gehören  musz,  dasz  ferner  883  f. 

Nuktöc  TopTÜJV  ^KaTOTKCmdXoic  äcpcwv  laxnMaci,  :  Aucca  pap- 

jjapuuTioc 

zusammenzufassen  sind  (vgl.  Or.  181).  wir  haben  demnach  9  verse. 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides.  247 


Der  zweite  abschnitt  reicht  bis  885.  das  iuu  poi  pe'Xeoc  wird 
wohl  von  Härtung  richtig  entfernt  sein;  sonst  wäre  es  mit  den 
nächsten  beiden  dochmien  bis  auma  zu  verbinden,  die  zweite 
reihe,  unsicher  überliefert,  schlieszt  kcikoTciv  ^KTrerdcouciv  als 
clausel  mit  ein.  dann  folgen  zwei  aus  iamben  und  daktylen  zu- 
sammengesetzte verse,  erweitert  aus  dem  grundtypus  des  iambelegos 
(vgl.  die  anfänge  solcher  erweiterungen  zb.  Alk.  904.  Tro.  281  f.): 
iib  CT^rm»  KardpxeTai  \6pe\)^a  Tupird  :  vurv  ärep,  oü  ßpojiiuj 


Itu  bö|uot,  npöc  afyotT\  ouxi  :  xäc  Aiovuadboc  ßoipuujv 


dieser  Zwischensatz  hat  also  4  verse.  der  schlieszende  bat  wieder  9, 
von  denen  die  ersten  4  schon  in  Ordnung  sind;  nur  möchte  ich  898 
statt  des  von  Hermann  gestrichenen  T€  lieber  brj  einsetzen,  die  iamb. 
dipodien  900  und  904  gehören  zu  den  jedesmal  folgenden  versen, 
der  einzelne  dochmius  903  ist  schon  von  Dindorf  mit  zu  902  ge- 
zogen. 906  f.  heiszt: 

ti  bpac;  iL  Aide  :  Trat;  jieXdGpuuv  xdpat :  Ma  xctpidpeiov,  ibc. 
zu  diesen  9,  4,  9  versen  des  kommos  stellen  sich  die  4  eingangs- 
verse  der  scene ;  diese  besteht  also  im  ganzen  aus  4  |  52  |  9,  4,  9 
=  78  (6  X  13)  versen. 

IX.  Botenscene.  1)  sie  wird  eingeleitet  durch  einen  kurzen 
kommatischen  satz,  in  dem  zunächst  offenbar,  wie  aus  der  elision 
909  ersichtlich,  909  mit  910,  911  mit  912  zu  vereinen  sind,  weiter 
bis  917  sind  die  zeilen  klar;  zum  schlusz  gehören  je  zwei  dochmien 
zusammen : 

Trcrr^poc  d|i(pmveic;  :  X£f€,  <XeY€>,  Tiva  ipönov 

£cuto  GeöGev  im  i  neXaGpa  koko  Tdbe 

TXriMovdc  :  T€  TTCubuuv  ipuxdc ;  (so  v W.) 
bis  hierher  haben  wir  also  10  verse.  —  2)  es  folgt  die  erzählung  des 
boten  — 1012:  91  (7  X  13)  verse,  von  denen  die  ersten  13  bis 
934  den  verlauf  des  opfers  wohl  in  ruhigerer  tonart  erzählen,  die 
folgenden  78  (6  X  13)  zuerst  nach  gruppen  von  12  und  6,  in  den 
24  versen  der  wildesten  scene  von  977 — 1000  wohl  zu  7,  10,  7  ge- 
ordnet sind,  mit  v W.s  athetese  der  verse  939  f.  ist  es  wieder  nichts, 
er  meint,  es  müste  wenigstens  kou  im  toici  vöv  Gavoüciv  heiszen; 
freilich  wohl,  wenn  man  nicht  die  richtige  interpunction  durch  Ver- 
setzung des  kommas  hinter  Gavoüciv  herstellt  mit  beziehung  von 
im  auf  dv^TKW.  wenn  aber  vW.  will,  Herakles  solle  bedenken, 
dasz  er  nicht  blosz  seine  hände,  sondern  das  ganze  baus  zu  reinigen 
habe,  so  verlangt  er  hier  gar  logik  von  einem  wahnsinnigen,  das 
haus  und  alles  darin  entschwindet  ihm  ja  eben.*9  —  Die  ruhig 


w  979  wird  vW.8  kukXüjv  richtig  sein,  aber  schwerlich  seine  er- 
klärung  des  Vorgangs.  Her.  läuft  schärfer,  enger  um  die  seule,  als  es 
sein  knabe  vermag;  dadurch  zwingt  er  ihn  abseitä  zu  fliehen.  —  Her- 
werdens gedanke  v.  991  hierher  zu  versetzen  hat  wohl  nur  das  e'ine 
richtige,  dasz  ToEeti|uurroc  unpassend  ist. 


K€x<xpiQie'va  Gupcuj , 


Xcu^aci  Xoißäc. 


Digitized  by  Goo 


248    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  deB  Euripides. 

abschlieszenden  3  verse  1013  — 15  ergänzen  die  10  verse  der  ein- 
leitung  zu  13.  die  scene  hat  zusammen  10  |  13,  78  |  3  =  104 
(8  X  13)  verse. 

X.  Klage,  zunächst  1)  des  chors  allein  —  1041.  der  erste  ab- 
schnitt — 1024  ist  so  klar  in  seiner  metrischen  bildung,  dasz  wir 
trotz  mancher  Unsicherheit  der  lesart  gegen  ende  die  verszahl  mit 
den  hgg.  auf  8  feststellen  können,  denn  dasz  vW.  die  gebräuch- 
liche teilung  und  messung  von  1018  f.  verwirft,  hat  nicht  viel  auf 
sich;  zu  1018  vgl.  IT.  886.  Hei.  692,  zu  1019  nachher  1033.  1185. 
1187.  1189,  Or.  1257.  Phoin.  121.  Tr.  260.  267.  —  Der  zweite  ab- 
schnitt bis  1038  ist  bei  Dindorf  fast  ganz  in  Ordnung,  die  iamb.  katal. 
dimeter  1025  £rj,  Tiva  CTevayuöv  und  1036  ^peCcjiaG*  'HpäicXeiov 
sind  Vorbereitung  auf  die  iambischen  partien  1047  und  1065  ff.  und 
stehen  selbständig,  die  dreitaktigen  glieder  1026.  1029  und  1032 
sind  mit  den  nachfolgenden  zeilen  zu  verbinden;  nur  hätte  Dindorf 
folgerichtig  auch  1037  f.  vereinigen  sollen,  es  ergeben  sich  wieder 
8  verse.  drei  trimeter  schlieszlich  kündigen  Amph.  an;  also  zu- 
sammen 8,  8,  3  «=  19  verse.  —  2)  wechselgesang  in  drei  teilen, 
zunächst  bis  zur  iamb.  partie  — 1064.  ich  halte  ein  dochmisches 
hypermetron  hier  für  sehr  unwahrscheinlich  und  schneide  vor  TÖv 
uttvuj,  womit  auch  ein  neuer  dochmius  beginnen  kann,  ein.  was 
vW.  aus  den  schlecht  überlieferten  versen  1049  f.  macht,  ist  wirk- 
lich erstaunlich,  ob  ihm  das  wohl  irgend  jemand  glaubt?  mir 
scheint,  der  iamb.  rhythmus  scblieszt  äolisch,  wie  üblich  (die  lesart 
nach  Kirchhoff,  doch  auszerdem  euväc  ^Yeipeie  umgestellt): 
1047  ^KacTe'pw  TTpößaie,  urj  KTimerre,  ur]  (so  teilt  Dindorf) 

ßoäie,  uf]  töv  cftt'  lau  :  ovO1  \j7Tvujb€>  e^ipex'  euväc. 
es  folgt  noch  ein  vers  von  3  dochmien ,  dann  3  bereits  allgemein 
richtig  abgesetzte;  den  schlusz  machen  dochmien  (statt  des  ersten 
eine  iamb.  tripodie,  wenn  nicht  etwa  zu  lesen  ist  äbuvctTa  Täbe  neu); 
zuerst  ein  dreigliedriger  vers  bis  ßdXuj ,  dann 

eubei;  —  vai,  eübei  u  :  ttvov  üttvov  öXöuevov 

öc  €Kave  <uiv>  äXoxov  :  Ixave  bk  T^Kea  :  umXu.üj  ToHr|p€i. 

es  sind  zusammen  13  verse.  —  Der  zweite  abschnitt  bis  1071  ist 
einfach,  er  hat  richtig  überall  7  verse.  der  dritte  beginnt  mit  dem 
kolon  öpctO*  öpcrre,  das  weder  selbständig  stehen  noch  sich  an  den 
folgenden  vers  anlehnen  kann,  da  aber  hier  tö  uev  qpdoc  tiber- 
liefert ist,  möchte  vielleicht  zu  schreiben  sein: 

öpä9'  öpä  :  xe*  iö<be>  uev  (päoc 
€*kXitt€!v  :  eVi  kgucoiciv  ou. 

weiterhin  ist  alles  klar,  die  dochmien  1078  f.  hat  schon  vW. ,  die 
beiden  kola  1082  f.  Dindorf  richtig  zusaramengefaszt.  es  sind  mit 
den  beiden  abschlieszenden  trimetern  1086  f.  wieder  13  verse.  das 
wechselgespräch  im  ganzen  also  13,  7,  13  =  33  verse. 

Der  ganze  kommos  ist  also  wiederum  in  19  und  33  gegliedert, 
=  52  (4  X  13). 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides.  249 

XI Herakles  erwacht — 1105:  17trimeter.  er  ruft  und  Amph. 
gibt  ihm  auskunft  —1145:  40  trimeter.  vW.  hält  freilich  1108  für 
interpoliert,  jedoch  wieder  mit  allzu  scharfer  logik.  warum  soll  Her. 
nicht  sagen  so  wie  dasteht:  'denn  sicherlich  erkenne  ich  hier  nichts 
von  dem  was  mir  gewohnt  ist'  — ?  ein  ye  hinter  tüjv  wäre  viel- 
leicht erwünscht. 

Wieder  17  trimeter  des  Herakles  machen  den  schlusz  — 1162. 
hier  weisz  ich  nicht,  weshalb  vW.  nicht  Weckleins  einleuchtende 
Umstellung  des  v.  1162  vor  1 161  und  kouc^v  annimt.  damit  ist  alles 
in  bestem  zusammenhange,  sehr  wunderlich  ist,  dasz  Paley  1146  f. 
streicht,  wodurch  die  verszahl  des  Her.  auf  15  komme,  wie  die  reden 
des  Thesus  nachher!  die  scene  hat  also  17,  40,  17  «=»  74  verse. 

XIb.  Theseus  erscheint,  hat  — 1177  15  trimeter,  dann  folgt 
ein  kummos,  dann  1214 — 1228  abermals  15  trimeter  des  Theseus. 
es  sei  gleich  bemerkt,  dasz  diese  30  trimeter  die  74  von  XI *  zu  104 
(8  X  13)  ergänzen.  —  In  dem  kommos  haben  wir  nun  einen  von 
so  einfachem  bau ,  dasz  auch  wer  sonst  nicht  viel  von  metrik  ver- 
steht, sehen  kann,  wie  die  sache  läuft,  der  erste  teil  geht  bis  1190: 
zuerst  ein  deutliches  beispiel  für  die  grundform  der  dochmien  im 
Verhältnis  zu  iamben :  es  wechseln  reihen  von  2  dochmien  mit  tri- 
metern,  6  verse.  dann  tritt  ebenso  je  ein  durch  einen  spondeus 
erweiterter  iambelegos  zwischen  die  trimeter.  von  vW.  bereits 
richtig  gefaszt;  den  schlusz  macht  ^KaiOTKecpdXou  ßaqpcuc  ubpac 

(  ,  vgl.  El.  586.  Rh.  458),  wohl  richtig  bei  Wecklein 

erklärt,  soweit  also  im  ganzen  10  verse.  der  zweite  teil  reicht  bis 
1202,  ganz  richtig  von  Dindorf  abgeteilt  und  auch  von  vW.,  nur 
dasz  dieser  die  dochmien  1192  nach  seiner  irreführenden  art  wieder 
als  hypermeter  auffaszt  und  darum  nicht,  wie  doch  Dindorf  bereits, 
beachtet,  dasz  das  wortende  vor  7j\6€V  die  6  dochmien  zu  2  reihen 
von  je  3  zerlegt,  sonst  also  sind  bereits  1196  f.  und  1199 — 1201 
richtig  zu  je  einem  verse  zusammengefaszt.  es  ergeben  sich  8  verse. 
im  schluszteile  bis  1212  stehen  die  ersten  3  und  letzten  3  verse 
längst  fest,  in  den  beiden  mittlem  hat  vW.  das  rechte  getroffen ; 
nur  möchte  ich  cdv  an  die  spitze  rücken: 

cdv  keTeuouev  dp©!  Y^veidba  Kai  rdvu  Kai  x^Pa 

TTpOCTTlTVUJV  TTOXO  TC  :  ödKpUOV  dKßdXXuJV. 

der  kommos  hat  also  10,  8,  8  —  26  (2  X  13)  verse;  XIa  und  XIb 
demnach  zusammen  17,  40,  17;  15,  26,  15  —  130  (10  X  13)  verse. 

XII.  Herakles  und  Theseus.  die  scene  ist,  wie  oft  die  ab- 
schlieszenden ,  sehr  einfach  und  in  ihren  teilen  selbständig  gebaut. 
1)  die  stichomythie  —1254:  26  (2  X  13)  verse.  2)  Herakles  blickt 
zurück  auf  sein  mühseliges  leben  — 1280:  26  (2  X  13  verse,  ge- 
ordnet 3,  8,  15).  Her.  verzweifelt  an  der  zukunft  — 1310.  hier  hat 
vW.  gewis  recht,  wenn  er  die  verse  1291  —  93  für  sinnwidrig  er- 
klärt: 'es  ist  ja  gerade  die  aufgäbe  dieser  rede  zu  zeigen,  dasz  Her. 
cirrrtVÜJC  bucrrivoc  ist  und  es  ihm  deshalb  immer  schlecht  gegangen 
ist.'   auch  v.  1299  ist  mit  recht  von  ihm  getilgt  worden,  neben 


Digitized  by  Google 


250    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides. 

1301  ist  er  nur  eine  dürftige  und  schiefe  Wiederholung,  während 
dagegen  1300  dem  klänge  und  auch  dem  gedanken  nach  echt  ist: 
denn  1282  ¥\v  bi  Kai  erwögt  die  möglicbkeit  weiter  geduldet 
zu  werden,  ja  eben  an  diesen  echten  vers  wird  sich  der  interpolator 
gehängt  haben,  es  bleibt  nur  die  frage,  ob  er  an  seinem  platze  ge- 
lassen werden  kann  oder  nicht  vielmehr  hinter  1302  zu  rücken  ist. 
der  interpolator  von  1299  freilich  hat  ihn  schon  gefunden,  wo  er 
ßteht,  und  deshalb  ergänzen  zu  müssen  geglaubt.  —  Der  zweite  teil 
der  rede  des  Her.  hat  demnach  1281  —  1310  wieder  26  (2X 13)  verse, 
geordnet  15,  3,  8;  die  ganze  62  (4  X  13)  verse.  —  3)  Theseus  trost 
und  Vorschlag  — 1339.  nachdem  Nauck  auf  die  unechtbeit  von 
1338  f.  hingewiesen  hatte,  finde  ich  es  wirklich  schwach  von  Weck- 
lein, dasz  er  sie  ohne  ein  wort  zu  sagen  hat  stehen  lassen,  sie 
schlagen  dem  eben  gesagten  geradezu  ins  gesichi  Dindorf  und  vW. 
haben  sie  ausgemerzt,  vor  v.  1313  hat  Scaliger  eine  lücke  vermutet, 
und  die  neuern  pflichten  ihm  bei.  aber,  wie  vW.  richtig  bemerkt, 
Her.  antwortet  nachher  nur  auf  das  was  dasteht;  man  musz  sich 
schon  weit  umsehen,  um  etwas  für  die  lücke  zu  finden,  dagegen  der 
interpolator  des  verses  bat  gar  nicht  weit  gesucht,  sondern  nur  seine 
unmaszgebliche  meinung  zu  der  frage  des  Her.  1307  TOiauTrj  Qedb  Tic 
öv  TrpoceuxoiTO ;  in  einen  vers  gebracht:  Trapaiv&aifi'  av  |uäXAov, 
nemlich  Trpoc€UX€C0ai.  also  auch  Theseus  hat  26  (2  X  13)  verse. 
—  4)  Herakles  antwortet  und  niuit  das  anerbieten  an  — 1352: 
13  verse.  dann  wendet  er  sich  mit  hervorbrechenden  thränen  (1353 
ist  öVrdp  richtig;  der  gedanke  greift  schon  weiter:  'aber  weinen  musz 
ich')  zu  Amph.,  die  nötigen  anordnungen  zu  treffen  —1366.  v.  1366 
ist  von  Nauck  verdächtigt,  auch  von  Dindorf  und  Wecklein  (vgl.  die 
anm.  zdst.)  angefochten,  von  vW.  vergeblich  verteidigt,  denn  ßidlou 
iyuxr|V  kann  schwerlich  heiszen  'zwinge  dich  zum  leben',  und  selbst 
dies  zugegeben,  bleibt  auch  das  sinnwidrig:  denn  Amph.  denkt  gar 
nicht  daran  das  leben  von  sich  zu  werfen,  so  geben  auch  diese  bei- 
den sätze  (5  — {-  8)  13  verse.  —  5)  Herakles  nimt  abschied  von  den 
toten,  zuletzt  auch  von  der  stadt.  auch  hier  ist  ein  unechter  vers 
angeflickt,  wenn  Her.  1391  das  volk  Thebens  auffordert  TT€v9r)caT€ 
V€Kpouc  T€  Käue,  so  liegt  die  kraft  des  gedankens  darin,  da^z  er 
auch  sich  wie  gestorben  ansieht,  folglich  wird  treffend  hinzugefügt 
TfdvTCC  tHoXu'jXauev,  aber  nicht  mehr,  was  in  v.  1393  hinzugemacht 
ist.  will  er  sich  etwa  damit  entlasten ,  dasz  er  Hera  verantwortlich 
macht?  es  hat  doch  Hera  ihn  getroffen,  er  aber  die  kinder  gemordet, 
so  hat  also  auch  dieser  abschnitt  26  (2  X  13)  verse,  geordnet  4,  3, 
12,  3,  4.  —  5)  schlusz  —1428.  wie  die  verse  dastehen,  sind  es  35. 
aber  hier  heiszt  es  den  kritischen  besen  schärfer  fassen  und  einigen 
groben  unrat  auskehren.   1402  hat  sich  der  wie  gelähmte*0  held  er- 

90  aus  v.  1395  geht  klar  hervor,  dasz  vW.  zu  1367  den  bühnen- 
vorgang  falsch  auffaszt.  nach  ihm  steht  Herakles,  der  hier  ausdrück- 
lich sagt,  er  sei  auszer  stände  sich  zu  erheben,  schon  da  schlankweg 
auf,  tritt  zu  deu  leichen  einzeln  heran  und  nimt  dann  seine  waffen  auf! 


Digitized  by  Google 


CCouradt:  über  den  aufbau  einiger  tragödien  des  Euripides.  251 

hoben,  den  arm  um  Theseas  nacken  gelegt  und  spricht  nun  den 
schönen  vers  1403.  nun  soll  er  sich  plötzlich  zu  Amph.  wenden, 
zuerst  mit  der  sehr  flachen  bemerkung,  solchen  freund  müsse  man 
haben,  worauf  jener  nicht  tiefsinniger  antwortet,  Theseus  sei  auch 
aus  Athen,  aber  mag  man  das  hinnehmen;  was  jedoch  jetzt  kommt, 
ist  völlig  verkehrt,  er  soll  den  Theseus  bitten  ihn  noch  einmal  hin- 
zudrehen zu  den  toten,  von  denen  er  schon  abschied  genommen  hat, 
und  dann  dem  Amph.  sagen,  er  wünsche  ihn  zu  umarmen,  während 
er  doch  erst  1418  von  ihm  abschied  nimt.  was  sind  das  für  senti- 
mentale kümmerlichkeiten,  was  gibt  das  für  ein  bühnenbild!  Her. 
schaut  zurück,  umarmt  den  vater,  und  das  ist  alles,  weiter  erfolgt 
nichts,  er  redet  nun  wieder  mit  Theseus  weiter,  also  hinaus  mit 
den  auch  wegen  der  Störung  der  stichomythie  anstöszigen  versen 
1404 — 1409!  so  mahnt  Theseus  passend  auf  das  verzagte  ciiepoc 
b£  oucruxnc  in  v.  1403  an  die  früher  bestandenen  arbeiten,  ebenso 
unschicklich  und  armselig  sind  die  verse  1419 — 21.  Her.  soll  wieder- 
holen: bestatte  die  kinder,  wie  bereits  erwähnt!  blosz  damit  Amph. 
fragen  kann,  wer  denn  ihn  bestatten  solle,  so  weit  ist  es  doch  noch 
nicht,  erst  wird  er  doch  noch  in  unglückseliger  Verlassenheit  in 
Theben  wohnen  (1365  o!k€1  ttÖXiv  Trivb',  deXiiuc  p^v),  und  wenn 
es  zum  sterben  geht,  mag  er  den  söhn  rufen  lassen,  sollte  maß  meinen, 
aber  nein !  im  crassen  Widerspruch  zu  der  angezogenen  stelle  heiszt 
es,  Herakles  wolle  ihn,  wenn  er  die  kinder  bestattet  habe,  nach 
Athen  holen  lassen!  das  ist  ja  unsinnig,  und  vW.  hätte  wohl  ge- 
than  statt  den  widersprach  noch  crasser  durch  seine  conjectur  1421 
Kai  ck  de  'A.  zu  machen,  von  seiner  schwindelnden  höhe  in  die 
Sphäre  hinunter  zu  blicken,  'wo  das  licht  von  Nicolaus  Wecklein 
leuchtet',  der  wegen  seiner  anm.  zu  1421  hier  ebenso  alles  lob  ver- 
dient, wie  wegen  seiner  groszen  athetese  im  Schlüsse  der  Phoinissai. 
ich  kann  das  ja  wohl  unbefangen  sagen:  denn  auch  er  hat  sich  an 
mir  versündigt. 

Der  schluszteil  hat  also  9  verse  bis  zum  aufstehen,  9  bis  zu 
7Tpößaive,  dann  noch  6  trimeter  und  2  anap.  Zeilen  des  chors,  zu- 
sammen 26  (2  X  13)  verse. 

XII  also:  26,  52,  26;  26,  26;  26  —  182  (14  X  13). 

Sehen  wir  jetzt,  wie  sich  der  plan  des  zweiten  hauptteils  von 
der  ermordung  des  Lykos  an  herausstellt. 

VI.  mord  des  Lykos  52  (4  X 13).  VII.  chor  26  (2x13) 

zus.  6x13 

VIII.  Iris  und  der  kindermord  78  (6  X  13)  .  .  .  .  6X13 
IX.  botenscene  104(8X13).  X.  klage  52  (4x  13),  zus.  12  X  13 
XI.  Her.  erwacht,  Th.  kommt  130  (10  X  13).  XII.  Her. 

u.  Th.  182  (14X13)  zus.  24  X  13 

der  zweite  hauptteil:  48  X  13. 
Greifenberg  in  Pommern.  Carl  Conradt. 


Digitized  by  Google 


252  AUppenkamp:  über  vuktöc  duoAYÖc. 

33. 

ÜBER  NYKTOC  AMOArOC. 

Die  herkömmliche  erklänmg  von  vuktöc  dpoXtu»  'im  dunkel 
der  nacht'  erregt  sprachliche  und  sachliche  bedenken,  in  ersterer 
hinsieht  fehlt  derselben  jeder  anhält  in  der  griechischen  spräche, 
man  nimt,  um  irgend  eine  Verwandtschaft  aufzufinden,  ein  alt- 
slavisches  mräku  'finsternis'  oder  altnordisches  myrkr  'finster',  oder 
mit  GCurtius  (gr.  etym.5  s.  568)  ein  neugriechisches  uoupid£€t  res 
dämmert'  zu  hilfe.  zahlreiche  analogien  der  griechischen  spräche 
nötigen  aber  äuoXYÖc  ebensowohl  mit  djueXYU)  wie  etwa  Xöyoc  mit 
X^TUJ  oder  ÖXkÖC  mit  £Xkuj  zu  verbinden,  aber  müssen  wir  denn  des- 
halb notwendig  auf  die  alte  erklärung  fmelkzeit  der  nacht'  zurück- 
kommen ?  sollte  öuiXYUJ  nichts  anderes  bedeuten  können  als  'melken'  ? 

Zunächst  ist  klar,  dasz  duiXYUJ  und  dpipYW  gleiches  Ursprungs 
sind,  'die  indogermanische  wz.  marg  hat  sich  schon  in  graecoitali- 
scher  zeit  in  zwei  formen  gespalten:  merg  (duepYUJ,  djiöpYVUu.1, 
merga)  und  melg  (du^XYUJ,  mulgeo),  und  zwar  so,  dasz  die  Verschie- 
denheit der  bedeutung  ebenso  klar  erkennbar  ist  wie  ihre  ursprüng- 
liche identität'  (Curtius  ao.  s.  555).   das  auch  nach  Ourtius  mit 
duepYUJ  verwandte  sanskritwort  marj  (Curtius  marg)  bedeutet  nach 
Cappeller  (sanskritwörterbuch)  'abwischen,  reinigen,  putzen,  strei- 
cheln', fernerauch  'wegnehmen,  entfernen',  die  engere  bedeutung 
ist  daher  'abstreichen'  oder  'abstreifen',  die  weitere  'absondern' 
oder  'scheiden',  beide  bedeutungen  treffen  auch  für  djue'XYUJ  im 
sinne  von  'melken'  ebenso  wie  für  duipYU)  zu.  verwandt  ist  dem- 
nach öuöpYVUUi  'abwischen',  duöpTT|  'hefe  (ausgeschiedenes)  des 
Olivenöls',  lat.  amurca,  welchem  analog  unser  mölke  { käse wasser) 
uud  milch  als  ausgeschiedenes  mit  l  statt  r  gebildet  ist.  auszerdem 
werden  mit  äue'pYUJ  zusammengestellt  (Curtius  8. 184,  Fick  II  s.  187) : 
lat.  merges  'garbe  (abgestrichenes)'  und  mergae  'gabeln'  zum  ab- 
streichen des  getreides,  margo  'rand'  (abstrich  oder  abschnitt)  und 
ahd.  marca  'mark  (scheidung,  grenze)',  an  die  bei  marj  angeführte 
bedeutung  'streicheln'  schlieszt  sich  lat.  miücere,  aber  auch  mvlcare 
in  der  bedeutung  'prügeln*  ('streiche'  und  'streichen'  für  'schläge' 
und  'schlagen'),  analogien  nach  form  und  bedeutung  hat  FDelitzsch 
in  seinen  Studien  über  indogermanische  und  semitische  wurzel- 
verwandtschaft  s.  109  in  dem  arab.  maraga  'streicheln'  und  malaga 
'saugen'  (was  auch  durch  dueXY^w  ausgedrückt  wird)  so  wie  im 
arab.  malaka  'saugen'  und  'prügeln*  (mukare)  nachgewiesen,  wobei 
ebenfalls  der  Wechsel  von  r  und  l  zu  bemerken  ist.  in  der  bedeu- 
tung 'abreiben,  glätten'  stimmt  auch  hebr.  märäq  (p-iEi)  mit  skr. 
marj  überein.  die  in  marj  enthaltene  weitere  bedeutung 'wegnehmen, 
entfernen'  hat  auch  in  du^XYU)  einige  spuren  hinterlassen,  so  sagte 
man  Kr)püjv  u^Xi  du^XYCiv  'den  honig  vom  wachs  absondern',  worauf 
bei  Hesychios  £t€U6V  fiueXYev  und  T^iVOVTa*  duiXYOvra  bezogen 


Digitized  by  Google 


A  Uppenkamp:  über  vuktöc  ä^oXföc. 


253 


wird  (vgl.  Stepbanus  griech.  sprach scb atz),  bei  Aristophanes  Ri. 
326  d|ie'X-feic  tuuv  £evuuv  touc  Kapm^ouc,  was  neuere  bgg.  ohne 
grund  in  uuepreic  ändern  wollten,  kann  üutXyeiv  als  'aussaugen' 
in  übertragener  bedeutung  aufgefaszt  werden;  aber  der  scboliast  2u 
dieser  stelle  und  nach  ihm  Suidas  erklärt,  d^XtCiv  bedeute  Ibiuuc 
(also  im  eigentlichen  oder  in  einem  eigentümlichen  sinne)  das  vor- 
zeitige abreiszen  der  frtichte,  'wie  die  diebe  tbun'.  nach  derselben 
auffassung  sind  dnoXvcn  und  fioXYoi  so  wie  djiopYOi  und  jiopYOi 
solche,  die  das  Staatseigentum  'wegnehmen',  stehlen.  TTaucaviac 
<prjdv,  dbc  djio\Yo\  ^yovto  Kai  ol  d^XYOvrec  Td  Koivd  jSnjopec 
xai  biatpopoövrcc  xd  briMdcia"  o\  bfe  auioi,  cpaci,  Ka\  uopYoi  f\ 
dpopToi  Ik  tou  du^pYCiv  fjToi  Kap7ToXofeiv,  oiov  6  uiv  Tic  dji- 
tt^Xouc  TpUYUJV  uv,  6  b&  d^dpYUJV  tXdac  Eustathios  zu  II.  A  173 
s.  838,  50.  vgl.  Eust.  zu  Od.  b  841  s.  1608,  57,  Hesychios  und 
Etym.  M.  u.  djioXYÖc,  Hesychios  und  Suidas  u.  ^oXydc,  Suidas  u. 
d^ioptoi.  in  einem  fragmente  aus  Euripides  Phaöthon  s.  265  Matth, 
[s.  607  Nauck*]  ist  nach  der  Hermannschen  correctur  zu  lesen: 
ouk  djioXröv  £Hou.öp£eT€;  wenn  diese  correctur  richtig  ist,  kann 
der  sinn  nur  sein  'einen  Schmutzflecken  (önopY|ua)  abwischen'  und 
zwar,  wie  die  folgenden  worte  €i  ttou  Tic  £ctiv  a'ijmTOC  xa^cii  ttccujv 
zeigen ,  einen  blutflecken.  für  schmutz  und  unrat  gibt  es  nemlich 
in  verschiedenen  sprachen  bezeichnungen ,  die  auf  den  begriff  'aus- 
scheiden' oder  'ausgeschiedenes'  zurückzuführen  sind.  vgl.  des  vf. 
'begriff  der  Scheidung  in  semit.  und  indogerm.  sprachen'  abh.  zum 
progr.  des  gymn.  zu  Düsseldorf  1891 ,  §  23  (über  vuktöc  djUoXYÜJ 
wird  daselbst  8.  29  und  im  programm  von  1888  'zwei  Wortfamilien' 
s.  15  und  16  gehandelt). 

In  der  Voraussetzung,  dasz  dn&Yeiv  nicht  blosz  'melken',  son- 
dern auch  in  weiterm  sinne  'absondern'  oder  'scheiden'  bedeutet 
hat,  ist  die  Vermutung  begründet,  dasz  duoXröc  bei  Homer  'ab- 
sonderung,  abgeschiedenheit  (secretum),  einsamkeit' be- 
deutet in  demselben  sinne,  wie  vuH  dßpÖTrj  (II.  H  78)  mehrfach 
und  ausführlich  von  EGoebel  im  progr.  von  Fulda  1891  erklärt 
worden  ist,  und  wie  Vergilius  Aen.  VI  268  sola  nox  sagt. 

Die  gleiche  entwicklung  des  begriffs  läszt  sich  noch  an  einem 
zweiten  wortstamme  nachweisen,  das  wort  bäd  nemlich  bedeutet 
im  hebräischen  'absonderung,  alleinsein,  einsamkeit',  im  arabischen 
'absondern,  scheiden',  zu  demselben  gehört  hebr.  bädäl  und  bädäd 
'scheiden'  (auch  bädäd  =  bad  'einsamkeit').  zu  badal  'scheiden' 
gehört  aber  das  griechische  ßbdXXw,  das  wie  d^XYW  'melken'  und 
'saugen'  bezeichnet,  ferner  ßb^XXa  'blutegel'  (blutsauger)  und 
ßb&Xiov,  hebr.  b'dölacli  ein  gewisses  aus  einem  bäume  ausgeschie- 
denes harz. 

Kluge  (etym.  wörterb.  der  deutschen  spräche)  ist  geneigt  auch 
das  wort  morgen  mit  dem  vorher  erwähnten  mraJcu  'flnsternis'  im 
sinne  von  dämmerung  in  Verbindung  zu  setzen,  und  führt  dazu  auch 
ein  altslovenisches  mruknqti  'finster  werden'  an.   aber  auch  als 


Digitized  by  Google 


254 


AUppenkamp:  über  vuktöc  d^oXydc. 


dämmerung  verstanden  ist  die  dunkelbeit  doch  vielmehr  ein  merk- 
mal  des  abends  als  des  morgens,  bei  dem  naturgemäsz  an  hellwerden 
gedacht  wird,  bleiben  wir  daher  dabei,  dasz  das  gotische  maürgins 
von  maürgjan  'kürzen'  stammt,  so  wird  ein  Zusammenhang  von 
morgen  mit  duoXröc,  wenn  auch  in  einem  andern  sinne,  sehr  wahr- 
scheinlich, der  morgen  ist  nemlich  das  scheiden,  der  abschied  oder 
wie  marca  die  grenze,  das  ende  der  nacht,  mark  (marca)  bedeutet 
ursprünglich  'abschnitt',  wie  marke  (zeichen)  'einschnitt'  (vgl.  zwei 
wortfam.  §  19,  begriff  der  Scheidung  §  17).  maürgjan  und  dfitp- 
Ytiv  sind  lautlich,  kürzen  und  scheiden  sind  begrifflich  nahe  ver- 
wandt, und  wie  im  sanskrit  dasselbe  wort  prapitva  ' Weggang,  rück- 
zug,  einsamer  ort'  und  auch  'abend'  als  weggang  destages  bezeichnet 
(Cappeller  udw.),  so  konnte  auch  der  morgen  kurzweg  als  Scheidung 
bezeichnet  werden,  zumal  da  die  Germanen,  wieTacitus  (Germ.  11) 
sagt,  nicht  nach  tagen,  sondern  nach  nachten  zählten,  bei  Zeit- 
bestimmungen also  der  nacht  den  vorzug  vor  dem  tage  einräumten 
(vgl.  unser  Weihnachten,  fastnacht,  englisch  sennight,  fortnight). 

Wie  djioXYÖc  die  abgeschieden  hei  t,  so  ist  morgen  das 
scheiden,  der  abschied  der  nacht  und  morgen  als  feldmaaz  ein 
ausgeschiedenes  stück  landes,  ein  grundstück,  eine  landparzelle. 
wie  ar  (area)  und  engl,  acre  (acker)  hat  es  dann  die  bedeutung  eines 
bestimmten  feldmaszes  angenommen,  die  vergleichung  mit  dem 
mittelalterlichen  diurnalis  als  feldmasz  (quantum  terrae  bosper  diem 
arare  potest ,  Du  Cange)  ist  hauptsächlich  deshalb  nicht  zulässig, 
weil  dasselbe  wort  in  der  form  popYlov  sich  schon  bei  Hesychios 
findet:  u.öpYiov  uiTpov  v\C  ö  den  nX^Gpov.  es  ist  also  ein  feld- 
masz von  100  fusz  Tandes,  dh.  wohl  100  fusz  lang  und  breit,  das 
Vorhandensein  der  formen  nopTrj  (anteil)  und  dmjnopTOC  {colonüs 
partiarius)  berechtigt  nicht  nöptiov  in  u.öpTiov  zu  verwandeln,  da 
die  wz.  mar  (scheiden)  auch  in  den  vorher  genannten  Wörtern  das 
determinativ  oder  suffix  g  angenommen  hat. 

Wenden  wir  uns  jetzt  zur  erklärung  der  auf  vuktöc  djnoXvöc 
bezüglichen  stellen.  Ilias  X  28  ff.  wird  der  glänz  der  warten  des 
Achilleus  mit  dem  glänze  des  Seirios  verglichen,  wenn  er  inmitten 
vieler  sterne  am  himmel  erscheint:  äpi£r|Xoi  o£  oi  avfax  |  qpcuvovTCti 
ttoXXoici  fiex'  äcrpäci  vuktöc  änoXtiu.  hier  haben  schon  mehrere 
anstosz  daran  genommen,  dasz  die  dunkelheit  der  nacht  hervor- 
gehoben werde,  während  der  hellste  stern  (v.  30)  inmitten  der 
vielen  andern  sterne  sein  licht  verbreitet,  also  eine  sternhelle  nacht 
ist.  wie  schön  ist  dagegen  das  bild,  das  durch  den  gegensatz  der 
einsamen ,  menschenleeren  erde  und  der  gesellschaft  der  vielen  den 
Seirios  umgebenden  sterne  (ttoXXoici  u.€T*  dcipdci)  am  himmel  ent- 
steht! —  II.  0  324  ff.:  wie  zwei  raubtiere  die  herde  scheuchen 
u.eXouvnc  vuktöc  d»ioXYiu  |  IXOovt*  dHaTrtvrjc  crmävTopoc  ou  ira- 
peövroc.  hier  wäre  die  dunkelheit  neben  der  schwarzen  (finstern) 
nacht  nur  tautologie.  günstig  für  die  raubtiere  ist  nicht  nur  die 
finsternis,  sondern  mehr  noch  die  einsamkeit  der  nacht,  weil  in 


Digitized  by  Google 


AOppenkamp:  über  vuktöc  äno\f6c. 


255 


dieser,  wie  der  dichter  hinzufügt ,  der  schützende  hirt  fehlt  (cimdv- 
Topoc  ou  TrapeövTOc).  so  vertreibt  auch  der  löwe  (IL  A  173)  alle 
rinder,  wenn  er  in  der  'einsamkeit'  der  nacht  kommt  (jnoXibv  tv 
VUKTÖC  äMoXtuj).  —  Die  'einsamkeit'  der  nacht,  die  entfernung 
menschlicher  wesen  läszt  Penelope  nach  ihrem  erwachen  glauben, 
dasz  das  schattenhafte  traumbild  (cibuuXov  dtjuaupöv)  als  ein  leib- 
haftes und  wirkliches  zu  ihr  gekommen  sei:  ujc  o\  ivapflc  ÖVCipov 
direccuTO  vuktöc  dyoXYw,  Od.  b  841.  —  Im  anfange  des  bymnos 
auf  Hermes  begibt  sich  Main,  nachdem  sie  die  versamlung  der 
götter  verlassen  hat,  in  ihre  dunkle  grotte  (irctXiCKiov  öVrpov)  und 
hat  hier  als  künftige  mutter  des  Hermes  in  der  Einsamkeit'  der 
nacht  eine  Zusammenkunft  mit  Zeus,  die  erwähnung  der  finstern 
nacht  neben  der  finstern  grotte  hat  auch  hier  kaum  einen  zweck, 
während  die  geheime  Zusammenkunft  mit  Zeus  in  einsamer  nacht 
durch  das  verlassen  der  götterversamlung  erst  vorbereitet,  noch  nicht 
ausgesprochen  ist.  so  stellt  auch  Vergilius^ew.VI  268  die  finsternis 
und  die  einsamkeit  der  nacht  zusammen:  ibant  obscuri  sola  sub  noäe 
per  umbram.  —  Ein  bruchstück  aus  Aischylos  Heliaden  bei  Athenaios 
XI  s.  469  |i€Xavi7TTrou  TTpoqputujv  iepäc  (a.  1.  i^epTäc)  vuktöc  d^toX- 
TÖV  bezieht  sich  auf  die  sonne,  die  sonne  liebt  nicht  die  einsamkeit 
und  totenstille  der  nacht,  sondern  das  lebhafte  menschengewühl  am 
tage,  passend  Ubersetzt  daher  Casaubonus  noctis  venerandae  Silen- 
tium. —  In  einem  hymnos  des  Orpheus  (34,  11 — 15)  heiszt  es:  du 
schauest  auf  den  unendlichen  äther  und  auf  die  erde  (mepöt  t€  Kai 
bi*  änoXrou  |  vuktöc  iv  fjcuxiaiciv  utt*  aciepoo^Kaou  öpmvr)C  | 
£{£ac  WpÖe  bc'bopKac,  £xeic  M  tc  ncipaTa  KÖqiou.  auch  hier  kann 
neben  der  durch  öpq>vrj  bezeichneten  dunkelheit  dyoXYÖc  recht  wohl 
die  einsamkeit  der  nacht  bedeuten,  allein  so  späte  dichtungen  haben 
nichts  beweisendes  mehr  für  den  Homerischen  Sprachgebrauch,  denn 
dasz  ein  sicheres  Verständnis  des  Homerischen  wortes  schon  früh 
verloren  gegangen  ist,  beweist  die  ratlosigkeit  der  spätem  erklftrer 
desselben. 

Die  alten  lexikographen :  Hesychios  u.  dfloXrov  vuKTCt  und 
u,oXyüj,  Suidas  und  Etym.  M.  u.  d^oXtdc,  auch  Eustathios  zu  Ii. 
0  324  stellen  verschiedenartige  erklärungen  zweifelnd  neben  ein- 
ander: finstere  nacht  oder  melkzeit  der  nacht  (Hesychios  und  Et.  M.), 
dagegen  zeit,  wo  nicht  gemolken  wird  (Et.  M.  und  Suidas).  Eusta- 
thios, Suidas  und  Et.  M.  versuchen  sogar  du.oXYÖc  als  d^oXoc  oder 
ö^iOYOC  zu  deuten,  aus  Hesychios  juoXYur  veepoe  nopd  BXdcui, 
könnte  'wolkenlos'  gedeutet  werden;  aber  dieses  würde  zu  mehrern 
der  angeführten  stellen  nicht  passen,  es  darf  daher  auch  kein  ge- 
wicht darauf  gelegt  werden,  dasz  sich  in  den  Sibyllinischen  orakeln 
XIV  220  f]u.€pir)v  (=  fjuipav  ?)  CKOTÖeccav  dnoXYoarjv  findet ,  sei 
es  dasz  das  letzte  wort  'finster'  oder  etwas  anderes  bedeuten  soll. 

Bemerkenswert  ist  die  mitteilung  des  Athenaios  III  s.  115* 
über  eine  stelle  des  Hesiodos  (£icf).  590),  in  welcher  unter  den  im 
heiszen  sommer  geeigneten  speisen  jnd£d  t*  du.oXYairj  Y<*Xa  T*  cuyüjv 


Digitized  by  Google 


256 


Aüppenkamp:  über  vuktöc  duoVföc. 


cßevvuuevuwv  erwähnt  und  dazu  bemerkt  wird:  Kai  fHdoboc  be 
u.ä£av  Tivä  duoXYair)v  koXci  . .  rr\v  nomevucriv  Xeoruiv  Kai  dKuaiav  * 
djioXYÖc  rap  tö  dK^aiöiaiov.  Eustathios  zu  IL  0  324  s.  1018,  21 
wiederholt  dies  mit  der  bemerkung,  dasz  nach  den  glossographen 
die  Achaier  dyoXYÖc  für  dK^rj  sagten,  die  einfachste,  auch  von  den 
scholiasten  Hesiods  erwähnte  erklärung  wäre  nun  wohl  ein  mit 
milch  angemachtes  brod,  oder,  wie  einer  derselben  will,  käse,  auch 
Suidas  erklärt  uoZa  als  KUpiwc  f)  TpO(pf)  f|  dtrö  TdXaKTOC  Kai  cvrou. 
wollen  wir  aber  die  bemerkung  des  Athenaios  auf  u.d£a  anwenden, 
so  werden  wir  etwa  mit  einem  grammatiker  in  Cramers  anecdota 
I  8.  82  (Göttling  zu  Hesiodos  ao.)  dKuaia  TTpöc  TÖ  qpare iv,  also  gut 
ausgebackenes  brod,  'panis  bene  coctus,  in  quo  duoXTÖc  (dKfif|) 
coquendi  bene  observatus  est'  (Göttling)  erklären,  aber  das  Etym. 
M.  sagt:  dfioXrairiv  toOt*  £cti  KparicTriv,  dKuaiav*  tö  rdp  djuoX- 
yöv  6tti  toö  dK^iaiou  TiOeTai.  hier  scheint  bei  Kpa-ricTr)V  die  höchste 
Vollkommenheit  gedacht  zu  sein,  oder  sollte  etwa  duoXYair|  — ■  Kpa- 
TicTT|  im  sinne  von  £Haip€TOC ,  ^KTrp€7ir|C,  eximius  als  'ausgesondert, 
auserlesen,  ausgezeichnet'  verstanden  sein?  auf  die  nacht  bezogen 
soll  dpoXYÖc  =  dtyir|  den  höhepunkt  der  nacht,  die  mitternacbt,  tö 
MCCOVuktiov  oder  nach  Eustathios  ao.  vuktöc  tö  tcukvöv  (vgl.  den- 
sissima  nox  Ov.  met.  XV  31 ,  densa  caligo  Verg.  Aen.  XII  466)  be- 
deuten, das  Etym.  M.  gibt  auch  noch  duupia  an ,  dem  lateinischen 
intempesta  nox  entsprechend.  Eustathios  vergleicht  mit  der  ersten 
erklärung  aKjnf]  Ge'pouc  (bochsommer).  Hesychios  hat  auszerdem 
äuoXYÜCer  necmjßpiEei.  hieniach  müste  dfioXroc  auch  'mittag', 
oder  etwa  das  verbum  dpoXyciZuJ  ein  (am  mittag  übliches)  'aus- 
scheiden' (ausruhen  von  der  arbeit)  bedeutet  haben,  die  erklärung 
von  djioXxöc  durch  d^  und  infolge  dessen  durch  mitternacht  hat 
zwar  auch  sprachlich  wohl  keinen  anhält:  denn  dasz  duoX'föc  = 
dxuri  vom  milchstrotzenden  cuter  entlehnt  sei,  was  Pape  (lex.)  ver- 
mutet, ist  schwer  zu  glauben;  aber  sie  hat  doch  insofern  einige  be- 
rechtigung,  als  ein  positives  zeugnis  vorliegt,  nach  welchem  in  einem 
griechischen  dialekte  wirklich  duoXYÖc  im  sinne  von  ükui'i  gesagt 
sein  soll,  doch  bleibt  dabei  unerklärlich,  warum  das,  was  bei  Homer 
von  menschen  und  tieren  gesagt  wird,  nur  in  der  mitternacht  ge- 
schehen soll ,  warum  die  steine  nur  in  der  mitternacht  glänzen  und 
bei  Aischylos  die  sonne  nur  die  mitternacht  flieht,  so  verstanden 
ist  also  djuoXtöc  nur  ein  störender  zusatz.  das  von  Athenaios  zu 
pala  d|ioXYair)  beigefügte  und  im  Etym.  M.  dem  Eratosthenes  zu- 
geschriebene Ttoiuevucri  hat  offenbar  mehr  den  anschein  einer  sach- 
als  einer  worterklärung. 

Bei  dieser  in  der  deutung  des  auch  nach  Curtius  ao.  s.  184  ver- 
zweifelten vuktöc  duoXYÖc  herschenden  Unsicherheit  verdient  die- 
jenige erklärung  den  Vorzug,  die  in  logischer  und  ästhetischer  hin- 
sieht am  meisten  des  dichters  würdig  ist.  dieser  anforderung  wird 
aber  die  erklärung  einsamkeitdernachtam  meisten  entsprechen. 

Düsseldorf.  .  August  Uppenkamp. 


Digitized  by  Google 


BNake:  die  schuld  der  Sophokleischen  Antigone.  257 


u. 

DIE  SCHULD  DER  SOPHOKLEISCHEN  ANTIGONE. 


Bei  der  beantwortung  der  viel  behandelten  frage  nach  Anti- 
genes schuld  scheint  mir  ein  punkt  bisher  nicht  genügend  beach- 
tung  gefunden  zu  haben. 

Antigone  hatte,  darüber  kann  kein  zweifei  bestehen,  an  sich, 
dh.  wenn  kein  anderes  gebot  widersprach ,  die  pflicht  den  befehlen 
Kreons,  ihres  königs,  der  noch  dazu  das  Oberhaupt  ihrer  familie  war 
und  der  herr  des  hauses  in  welchem  sie  lebte,  zu  gehorchen,  ebenso 
hatte  sie  nach  allgemein  menschlichem  gefühl  und  dem  geböte  ihrer 
götter  an  sich  zweifellos  die  pflicht  einen  toten  zu  bestatten,  dem 
verwandtschaftlich  niemand  näher  stand  als  sie ;  bei  den  athenischen 
2uschauern  des  dichters  hatte  dieselbe  anschauung  in  einem  landes- 
gesetze  in  aller  form  ausdruck  gefunden,  da  nun  mit  Polyneikes 
leiebnam  der  konig  das  zu  thun  verbot,  was  die  religionsvorschrift 
zu  thun  anbefahl,  stand  Antigone  im  stärksten  tragischen  conflict: 
denn  LBellermann  setzt  in  seiner  ausgäbe  treffend  aus  einander, 
warum  sie  nicht  einmal  an  den  versuch  denken  durfte,  eine  Ver- 
einigung zwischen  beiden  einander  entgegenstehenden  geboten  her- 
beizuführen; wie  sie  auch  handeln  mochte,  sie  machte  sich  entweder 
dem  könig  oder  den  göttera  gegenüber  schuldig,  da  von  uns  armen 
menschen  infolge  der  unvollkommenbeit  irdischer  zustände  nicht 
selten  in  solchen  conti ic ton  einander  widersprechendes,  also  unmög- 
liches gefordert  wird,  so  sind  wir  geneigt  im  endurteil  den  von 
schuld  freizusprechen,  der  als  kleineres  Übel  die  kleinere  schuld  auf 
sich  nimt;  und  alle  werden  wieder  Bellermann  und  andern  darin  zu- 
stimmen, dasz  Antigone  die  richtige  wähl  getroffen  habe,  und  den- 
noch, meine  ich,  dürfen  wir  sie  nicht  völlig  von  schuld  freisprechen, 
denn  soll  der  mensch  bei  solchem  widerstreit  der  pflichten  im  ganzen 
genommen  als  scbuldfrei  dastehen,  so  darf  er  meines  erachtens  auch 
die  kleinere  schuld  nur  so  weit  auf  sich  nehmen,  als  es 
die  entgegenstehende  höhere  pflicht  unbedingt  not- 
wendig macht;  und  dieses  masz  hat  Antigone  überschritten. 

Bellermann  gibt  zu,  Antigone  spreche  zu  Kreon  scharf,  herb 
und  heftig,  findet  das  aber  in  ihrer  läge  höchst  begreiflich,  das  thue 
ich  mit  ihm :  viele,  vielleicht  die  meisten,  hätten  nach  solcher  hand- 
lang und  unter  solchen  umständen  so  gesprochen,  wenn  auch  nicht 
alle;  ein  Sokrates  hätte  seine  klare  ruhe  wohl  auch  hier  bewahrt, 
war  also  die  heftigkeit  von  Antigones  rede  auch  durchaus  begreif- 
lich, so  war  sie  doch  darum  für  sie  noch  nicht  nötig,  um  ihre  pflicht 
der  bestattung  voll  zu  erfüllen,  dh.  etwas  schuldig  macht  sich 
Antigone  durch  dieformihrerrede.  mehr  aber  noch  durch  deren 
inhalt.  auch  hier  bemerkt  Bellermann  mit  vollem  recht,  unmög- 
lich habe  Antigone  reue  zeigen  oder  abbitte  thun  können,  war  sie 
aber  willens  keine  pflicht  über  das  unbedingt  notwendige  masz  hinaus 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1S94  hfl.  4.  17 


Digitized  by  Google 


258  BNake:  die  schuld  der  Sophokleischen  Antigene. 

zu  verletzen,  und  war  sie  dabei  gezwungen  gegen  das  ausdrückliche 
und  mit  so  besonderem  nachdruck  gegebene  gebot  ihres  königs  zu 
bandeln ,  so  muste  sie  diesen  ihren  ungehorsam  so  viel  wie  möglich 
beschranken  und  aufwiegen  durch  so  viel  gehorsam  wie  möglich, 
und  wenn  sie  ungehorsam  nicht  blosz  in  worten,  sondern  durch  eine 
that  an  den  tag  legen  muste,  so  muste  sie  auch  ihr  möglichen  ge- 
horsam durch  die  that  an  den  tag  legen,  und  falls  das  nicht  aus- 
führbar war,  dann  desto  unzweideutiger  und  nachdrück- 
licher in  worten.  sie  muste  also  erstens  erklären,  ihr  ungehor- 
sam gegen  Kreon  solle  nicht  etwa  ein  allgemeiner  sein,  an  sich  er- 
kenne sie  den  gehorsam  gegen  ihn  vollkommen  als  ihre  pfiicht  an, 
nur  das  gebot  der  götter  habe  sie  im  vorliegenden  falle  gezwungen 
wider  jenen  befehl  zu  bandeln ,  in  allen  fallen  anderer  art  werde  sie 
gehorsam  sein,  zweitens  muste  sie  erklären ,  auch  jener  nach  ihrer 
Überzeugung  durch  den  götterbefehl  unvermeidliche  ungehorsam  sei 
insofern  kein  vollständiger  gewesen,  als  sie  nur  ungern  einen  teil 
ihrer  pflicht  verletzt  habe  und  in  eine  solche  Zwangslage  gekommen 
zu  sein  bedauere,  beides  frei  und  offen,  unzweideutig  und  nach- 
drücklich zu  erklären  war  selbst  eine  pflicht  für  Antigone.  er- 
füllte sie  nun  diese  pflicht?  nirgends  mit  einem  worte.  denn  selbst 
in  der  bekannten  rede  v.  450  ff.  antwortet  sie  Kreon  auf  den  Vor- 
wurf des  Ungehorsams  gegen  seine  geböte  nur,  diese  seien  nicht  von 
den  göttern  gegeben,  es  wohne  ihnen  nicht  solche  kraft  inne,  dasz 
er  (mit  ihnen)  über  die  göttergebote  hinauskommen  könne,  wenn 
ich  aber  sage,  dasz  etwas  eine  bestimmte  Wirkung  und  geltung  nicht 
habe,  sage  ich  damit  weder,  was  für  eine  es  thatsächlich  habe,  noch 
auch  nur,  dasz  es  überhaupt  eine  habe,  ja,  Antigone  unterläszt  nicht 
nur  eine  anerkennung  ihrer  pflicht  des  gehorsams  gegen  Kreon,  son- 
dern mehrfach  klingen  ihre  worte  wie  das  gegenteil  davon,  als 
Ismene  in  an  Wesenheit  des  königs  ihre  Schwester  fragt:  'welches 
leben  ist  mir  lieb,  wenn  ich  dich  überlebe?'  antwortet  Antigone 
darauf  (v.  548) :  'frage  Kreon,  denn  d  u  bekümmerst  dich  um  diesen 
(du  trägst  für  den  [dh.  für  dessen  rechte  und  willen]  sorge,  xoöbe 
Tctp  cu  Kr)b€^lUJv).,  da  sie  thatsächlich  so  eben  ohne  sich  um  Kreons 
willen  zu  kümmern  seinem  befehle  zuwidergehandelt  hatte,  muste 
der  könig  und  jeder  andere  aus  der  betonung  dieser  denkweise  als 
der  von  Ismene  heraushören:  fich  kümmere  mich  nicht  um  Kreon.' 
das  war  aber  das  gegenteil  von  dem,  was  sie  bei  er  wägung  ihrer 
pflichten  hätte  fühlen  sollen.  —  Ferner  hebt  Kreon  (v.  480  ff.)  aus- 
drücklich hervor,  Antigone  habe  sich  eines  zwiefachen  frevelmutes 
schuldig  gemacht,  des  einen  durch  die  Überschreitung  seines  gebotes 
in  der  bestattung,  also  durch  ihre  Handlungsweise,  des  andern  da- 
durch, dasz  sie  nach  der  that  damit  groszthue  und  über  sie  lache,  also 
durch  ihre  denk-  und  redeweise.  und  das  wiederholt  der  könig  am 
schlusz  seiner  rede  (v.  495):  es  sei  ihm  widerwärtig,  wenn  jemand 
bei  schlimmer  that  betroffen  diese  als  schön  hinstellen  wolle,  hierauf 
antwortet  Antigone  (v.  499),  dasz  ihr  von  seiner  rede  nichts  bei- 


Digitized  by  Google 


BNake:  die  schuld  der  Sophokleischen  Antigone.  259 

fällig  sei,  und  verstärkend  fügt  sie  den  wünsch  hinzu,  es  möchte  ihr 
auch  niemals  etwas  beifällig  werden,  bei  ihrem  streite  mit  dem 
k einige  darüber,  wie  ihre  handlung  zu  beurteilen  sei,  war  es  aber 
eine  einseitige,  von  hasz  gegen  Kreon  verblendete  und  nicht  streng 
gerechte  beurteilung  ihrer  eignen  that,  wenn  Antigone  sie  nur  als 
schön  hinstellte,  sich  ihrer  nur  rühmte  und  freute;  das  in  der  an- 
geführten stelle  zu  tadeln  hatte  der  könig  grund,  bei  streng  ge- 
rechter erwägung  muste  sie  auch  die  andere  seite  ihrer  handlungs- 
weise  ins  auge  fassen,  es  muste  sich  unbedingt  auszerdem  auch  das 
geftihl  in  ihr  geltend  machen ,  dasz  sie  eine  andere  pflicht  verletzt 
habe,  wenn  auch  durch  Verhältnisse  gezwungen;  sie  muste  dem 
könige  darin  recht  geben,  dasz  auch  sie  ihren  ungehorsam  als  eine 
Pflichtverletzung  anerkennen  müsse,  freilich  als  die  kleinere  von 
zweien ,  deren  eine  unvermeidlich  gewesen  sei ,  und  darin  dasz  sie 
diese  unvermeidlicbkeit  bedauern  müsse,  und  wenn  sie  dieses  be- 
dauern rückhaltlos  ausgedrückt,  ja  selbst  wenn  sie  versprochen  hätte 
in  andern  füllen  ihre  gehorsame  gesinnung  so  viel  wie  möglich  zu 
beweisen,  hätte  darin  nichts  ihrer  bestattung  des  bruders  wider- 
sprechendes, keine  unwürdige  demütigung,  keine  reue,  keine  ab- 
bitte gelegen ;  es  wäre  nur  der  gebührende  ausdruck  eines  pflicht- 
bewustseins  gewesen,  hätte  sie  so  gesprochen,  so  hätte  das  von  ein- 
flusz  auf  ihr  geschick  sein  können,  jedenfalls  aber  hätte  sie  dann 
zwar  auch  eine  schuld  dem  könige  gegenüber  auf  sich  genommen, 
aber  nur  so  weit,  wie  das  höhere  gebot  der  götter  es  unvermeidlich 
machte,  und  wir  würden  sie  im  endurteil  von  schuld  freisprechen, 
indem  sie  aber  trotz  aller  veranlassung  und  Verpflichtung  dazu ,  wie 
oben  nachgewiesen,  durch  kein  wort  an  den  tag  legte,  dasz  sie  sich 
auch  einer  pflicht  gegen  den  könig  bewust  sei  und  sie  anerkenne, 
sondern  im  gegenteil  so  zu  ihm  sprach ,  als  sei  auszer  der  gegen  die 
götter  keine  andere  pflicht  für  sie  vorhanden,  und  ihm  immer  nur 
schroff  zurückweisend  entgegentrat,  beachtete  sie  die  eine  ihrer 
pflichten  nicht  in  gebührender  weise  und  verletzte  sie  weiter  als 
nötig  war,  dh.  wir  müssen  eine  gewisse  schuld  in  ihr  finden. 

Schwieriger  ist  die  beantwortung  der  frage,  ob  sich  Antigone 
auch  durch  ihre  hand lungs weise  des  Ungehorsams  gegen  Kreon 
mehr  schuldig  machte  als  unvermeidlich  war.  Polyneikes  leichnam 
muste  sie  bestatten,  natürlich  konnte  das  nicht  in  der  feierlichen 
weise  von  waschung,  Verbrennung  und  aufschüttung  eines  grab- 
bUgcls  geschehen;  Antigone  muste  sich  mit  der  von  den  religions- 
satzungen  vorgeschriebenen  mehr  symbolischen  bestattung  begnügen ; 
und  dasz  ihr  diese  trotz  Kreons  maszregeln  vollkommen  gelungen 
war,  bezeugt  der  Wächter  unzweideutig  in  v.  245—247 : 

TÖV  V€KpÖV  TIC  ÖpTlUJC 

Gdiuac  ߀ßr|K€  kätti  xpujt\  biuuav 
köviv  TraAuvac  KäqpatiCTeucac  &  xpr\. 
auch  Antigone  selbst  bezeichnet  die  von  ihr  vollbrachte  that  als  £v 
TOKpiu  Tiö^vat  (v.  504)  und  ebenso  Haimon  (v.  697) ;  ein  begräbnis 

17* 


Digitized  by  Google 


260  BNake:  die  schuld  der  Sophokleiachen  Antigene. 

in  aller  form  konnte  nur  Kreon  ausführen  lassen,  und  darum  muste 
es  von  ihm  Teiresias  fordern  und  der  chor  es  ihm  anraten;  Antigone 
aber  war  nicht  im  stände  es  durchzusetzen,  hielt  sich  auch  selbst 
nicht  für  dazu  verpflichtet:  denn  sie  machte  zu  einem  solchen  gar 
keinen  versuch,  durch  die  vollzogene  notbestattung  hatte  sie  dem 
göttergebote  genügt,  ihre  pflicht  erfüllt,  ihre  absieht  zunächst  er- 
reicht: die  bestattung  hatte  nach  dem  glauben  der  Griechen,  wie  es 
Patroklos  in  der  Ilias  ausspricht,  die  Wirkung,  dasz  einerseits  die 
ujuxrj  des  toten  damit  ihren  zutritt  zu  den  andern  verstorbenen  im 
hau.se  des  Hades  fand,  anderseits  der  bestattende  seine  pietätspflicht 
erfüllt  hatte;  Polyneikes  seele  hatte  eingang  in  den  Hades  gefunden, 
Antigone  hatte  ihrer  pietätspflicht  genügt,  dabei  hatte  sie  den  be- 
fehlen des  königs  nicht  weiter  entgegengehandelt  als  unvermeidlich 
war,  und  hätte  der  dichter  sie  bei  dieser  bestattung  sofort  ergriffen 
werden  lassen,  so  dürften  wir  in  ihrer  h an dlungs weise  im  end- 
urteil keine  schuld  finden,  nun  läszt  aber  der  dichter  die  Wächter 
den  staub  vom  leichnam  hinwegfegen,  Antigone  das  ahnen  und  die 
bestreuung ,  die  weihegüsse  und  klagelieder  wiederholen,  erst  diese 
Wiederholung  der  genannten  handlungen  führt  nach  der  dichtung 
die  ergreifung  des  mädchens  und  dann  ihren  tod  herbei,  eine  solche 
Wiederholung  entsprach  ganz  dem  charakter  Antigones ,  wie  Sopho- 
kles ihn  zeichnete ;  wir  aber  haben  hier  zu  untersuchen,  ob  sie  auch 
zu  ihr  durch  göttergebot  verpflichtet  war,  oder  ob  sie  durch  die 
Wiederholung  der  verbotenen  handlung  dem  könige  den  schuldigen 
gehorsam  weiter  verweigerte  als  unvermeidlich  war,  und  auch  hier- 
durch eine  gewisse  schuld  auf  sich  lud.  ich  glaube ,  wenn  wir  recht 
vorsichtig  urteilen  wollen,  werden  wir  sagen:  dem,  was  ihr  die  cultus- 
vorschrift  der  religion  unbedingt  gebot,  hatte  Antigone,  wie  oben 
dargelegt,  durch  die  erste  bestattung  genügt,  die  schwesterliebe  aber 
verlangte  dasz  sie  den  toten  ehre,  dasz  dessen  seele,  weil  der  staub 
von  seiner  leiche  gefegt  wäre,  wieder  aus  dem  totenreiche  verbannt 
sei,  glaubte  gewis  weder  zu  Sophokles  noch  zu  Antigones  zeit  ein 
Grieche ;  gerade  weil  sie  nur  eine  symbolische  war ,  muste  die  be- 
stattung als  symbolisch  vollzogen  bestehen  bleiben,  ihre  Wirkung 
konnte  weder  für  Polyneikes  noch  für  Antigone  aufgehoben  sein, 
eine  beschimpfung  dessen,  der  gegen  das  Vaterland  mit  waffen  ge- 
kämpft hatte,  sollte  aber  in  der  wiederentblöszung  des  leichnams 
liegen:  sollte  Antigone  diese  beschimpfung  durch  neue  ehrerweisung 
wett  machen  ?  jetzt  war  also  der  conflict ,  in  dem  diese  stand ,  ein 
neuer,  die  frage  lautete:  welches  war  das  zwingendere  gebot,  die 
höhere  pflicht,  deren  ruf  sie  mit  Verletzung  der  andern  nachkommen 
muste,  ihrem  könige  und  dem  haupt  ihrer  familie  nunmehr  gehorsam 
zu  sein,  oder  auch  nach  der  vollzogenen  notbestattung  die  äuszern 
ehren  für  ihren  beschimpften  toten  bruder  nach  möglichkeit  zu 
wiederholen?  so  viel  scheint  mir  klar  zu  sein,  im  vergleich  zu  dem 
gebot  des  gehorsams  gegen  den  kein  ig  war  das  einer  solchen  schwester- 
liebe nicht  in  gleich  hohem  grade  das  zwingendere,  wie  es  vorher 


Digitized  by  Google 


BNake:  die  schuld  der  Sophokleischen  Antigone .  261 


das  göttergebot  der  notbestattung  gewesen  war.  diese  war  für  sie 
als  Polyneikes  nächste  verwandte  an  sich  unbedingt  eine  heilige 
pflicht;  dagegen  hatte  der  tote  mit  Waffengewalt  das  Vaterland  be- 
kämpft und  schwer  bedroht,  wie  es  der  chor  in  der  parodos  schildert, 
und  deshalb  trotz  den  von  Bellermann  hervorgehobenen  mildernden 
umständen  immerhin  tadel  und  strafe,  dh.  geringere  ehren,  als  ihm 
sonst  geschuldet  worden  wären ,  verdient,  über  ein  gerechtes  masz 
solcher  Verminderung  der  ehren  gieng  Kreon  durch  die  schimpfliche 
behandlung  des  leichnams  sicher  hinaus;  ob  aber  dieses  übermasz 
eine  schwester  des  Polyneikes  berechtigte  an  der  früher  unter  etwas 
andern  Verhältnissen  für  den  bruder  gegen  den  könig  getroffenen 
entscheidung  festzuhalten,  ob  es  sie  verpflichtete  (denn  um  die 
pflicht  handelt  es  sich),  zum  zweiten  male,  also  fortgesetzt,  den  ge- 
horsam gegen  den  könig  für  minderwertig  zu  erachten  und  sofort 
die  totenehren  zu  wiederholen,  ohne  abzuwarten,  ob  es  ihr  nicht 
durch  einwirkung  Haimons,  der  priester  oder  des  Volkes  ermöglicht 
werde ,  das  ohne  misachtung  eines  königsgebotes  zu  thun  —  über 
diese  erwägung  schritt  Antigone  ihrem  Charakter  getreu  mit  herois- 
mus,  aber  auch  mit  einer  gewissen  Starrheit  hinweg,  die  ansichten 
der  jetzt  lebenden  aber  werden  bei  beantwortung  dieser  frage  aus 
einander  gehen,  alle  werden  zugeben,  wenn  Antigone  nur  so  weit 
gegen  Kreons  gebot  handeln  wollte,  wie  unbedingt  von  andern, 
höher  stehenden  geboten  verlangt  wurde,  dann  gieng  sie  bis  an 
die  allerä uszerste  grenze,  viele  werden  sagen,  ein  wenig 
darüber  hinaus.*  und  da  sie,  wie  wir  oben  sahen,  in  ihrer  rede- 
weise  dieselbe  grenze  überschritten  hat,  so  müssen  wir  in  unserm 
endurteil  die  absieht  des  dichters  anerkennen,  Antigones  schreck- 
liches ende  nicht  blosz  als  eine  folge  der  ihr  vom  Schicksal  besebie- 
denen  läge  hinzustellen,  sondern  auch  als  folge  einer  gewissen 
schuld  der  h eidin.  diese  schuld  zieht  sie  sich  aber  doch  zu,  in- 
dem sie  auf  rechtem  wege  geht,  wenn  auch  gemäsz  der  lebhaftigkeit 
und  heldenart  ihrer  gefühls weise  zu  weit,  öcia  Travouptrjcaca,  und 


*  vielleicht  wollte  das  der  dichter  den  chor  v.  855  aussprechen 
lassen.  irpocTriitT€tv  wird  ganz  gewöhnlich  in  der  bedentuug  'auf  einen 
oder  etwas  losstürzen'  gebraucht,  meist  in  feindlichem  sinne,  doch  auch 
in  freundlichem  von  hastigem  hineilen,  zb.  Xen.  anab.  VII  1,  21  ol  erpa- 
TiüVrai,  ibc  €l6ov  töv  Ecvoqpüjvra,  itpoCTriirTOUciv  airnl».  in  unserer 
stelle  nehme  ich  es  absolut,  gemeint  ist  rauf  dein  ziel  los',  dazu  der 
acc.  des  innern  objects:  in  vielfachem  =  starkem  stürzen  =  heftig. 
Aücac  ßäfipov  steht  natürlich  bildlich,  ich  fasse  'stufe*  im  sinne  von 
'Standpunkt'  und  übersetze:  'vorschreitend  (auf  dem  wege  von  =»)  mit 
äuszerster  kühnheit  auf  den  erhabenen  Standpunkt  der  (unbedingten) 
gerechtigkeit  stürztest  da,  liebes  kind,  heftig  darauf  los  und  du 
büszteat  (in  einem  recht  väterlichen  kämpfe)  in  einem  kämpfe  recht  wie 
dein  vater';  dh.  indem  du  dich  auf  den  an  sich  hohen  Standpunkt  de» 
summum  ius  stelltest  und  rücksichtslos  auf  dein  ziel  losgiengst, 
kämpftest  und  büsztest  du  wie  dein  vater.  hinter  iroXti  wird  man 
ein  Semikolon  setzen,  es  fällt  ein  starker  ton  auf  das  wort  gröster 
Wichtigkeit. 


Digitized  by  Google 


262 


OHöfer:  Zcüc  TTXooToXÖYnc? 


darum  fühlen  wir  beim  lesen  der  herlichen  tragödie  hohe  bewunde- 
rung  der  heldin  und  tiefe  Sympathie  mit  ihr,  während  uns  eine  ge- 
wisse schuld  ihrerseits  ihr  schreckliches  geschick  als  eines  erscheinen 
läszt,  das  nicht  völlig  unverschuldet  ist  und  unserm  gefübl  darum 
nicht  ins  gesicht  schlägt.  Sophokles  zeigt  sich  auch  hier  selbst  bei 
einer  ins  einzelnste  gehenden  beurteilung  seiner  dichtung  als  den 
vollendeten  meister. 

Berlin.    Bruno  Nake. 


35. 

ZCrC  TTAOYTOAOrHC? 


Auf  einer  münze  des  Vespasianus  von  Nysa  in  Karien  (Eckhel 
doctr.  num.  vet.  II  587;  wiederholt  von  Head  bist  num.  s.  552)  ist 
Zeus  sitzend  dargestellt,  auf  der  rechten  hand  eine  Siegesgöttin,  in  der 
linken  den  speer  haltend;  die  münzlegende  lautet  TTAOYTOAOrHC 
NYCA6ÖN.  Eckhel  bemerkt  hierzu:  *hic  Plutologes  videri  posset 
magistratus,  verum  cum  in  nullo  cognito  hactenus  Nysae  numo 
memoretur  magistratus  sine  addito  scribae  titulo,  et  adiectae  urbis 
vocabulo  inscriptiones  similes  constanter  numen  aliquod  aut  heroem 
indicent,  videtur  etiam  praesens  TTAOYTOAOrHC  esse  Iovis  epi- 
theton,  quo  nomine  forte  apud  Nysaenses  colebatur.  narrat  Pau- 
sanias  (III  19,7)  fuisse  prope  Lacedaemonem  fanum  Iovis  TTXoudou; 
cuius  cultum  Lacones  Nysae  conditores  in  hac  urbe  stabiliverint 
nomine  TTXoutoXöyou  ,  quod  eandem  fere  cum  ITXoucioc  signifiea- 
tionem  habet .  .  alio  nomine  hic  luppiter  vocabatur  Kttjcioc,  in  cuius 
cultu  adsidui  fuere  illi  qui  optabant  opes  sibi  suas  augeri  (Isaeus 
8,  16).'  so  richtig  mir  Eckhels  deutung,  dasz  TTXouToXÖYrjc  (?)  ein 
epitheton  des  Zeus  sei,  erscheint,  so  bedenklich  erscheint  mir  die  form 
dieses  epitheton  selbst,  was  soll  TTXoutoXöttjc  ,  ein  wort  das  sonst 
nirgends  bezeugt  ist,  bedeuten?  ich  meine,  dasz  für  TTXouToAOrHC 
mit  ganz  geringfügiger  änderung  zu  lesen  sei  TTXoutoAOTHC,  und 
es  möge  zum  beweise  für  die  richtigkeit  dieser  Vermutung  genügen, 
folgende  stellen  anzuführen:  Zpva  |i€jav  .  .  TrXouTobÖTrjv, 
OTTÖTCtv  T€  ßpuä£ujv  o?kov  e^XGrj  Orph.  hy.  73,  4;  Zeuc  .  .  Kttj- 
cioc .  .  6rre  .  .  borfjp  ttXoütou  Kai  KTrjceuic  Dion  Chrysost.  or.  1 
s.  57  =  or.  12  s.  413;  vgl.  TrpoconoioT  be  töv  Ktt|Ciov  .  .  r\  T€ 
dirXÖTrjc  Kai  fj  neraXocppocuvr) ,  brjXounevrj  bid  ttjc  ^opmnc* 
di€xvüjc  top  biöövTi  Kai  xapiZoju^vuj  fidXiCTa  Trpoce'oiKe  TdtaGd 
ebd.  12  s.  414;  Ttu  Au  T€  Guwv  tüj  KTnciw  .  .  rjöxeto  fjfiiv  urieiav 
bibövai  Kai  kttjciv  dtaGnv  Isaios  8,  16;  und  vor  allem  auch 
Suidas  u.  Zeuc  Kttjcioc •  öv  Kai  toic  Tameioic  ibpuovTO  übe  ttXou- 
TobÖTT|V  höchst  wahrscheinlich  würde  eine  genaue  revision  der 
münze  die  vorgeschlagene  lesung  auch  ergeben. 

Dresden.  Otto  Höfer. 


Digitized  by  Google 


HStadtmüller:  zur  griechischen  anthologie. 


263 


36. 

ZUR  GRIECHISCHEN  ANTHOLOGIE, 
(fortsetzung  von  jahrgang  1893  8.  667—676.) 


VI. 

Zu  den  zahlreichen,  auf  fischergerät  bezüglichen  weihepigrammen 
gehört  VI  23.  es  scheint  unvollständig,  da  weder  der  stifter  des  weih- 
geschenkes  noch  der  grund  der  Stiftung  genannt  ist.  die  autorangabe 
fehlt  im  Palatinus  und  bei  Planudes;  grosze  ähnlich  keit  hat  das  epi- 
gramm  mit  VI  192,  einem  gediente  des  Archias;  man  hat  sich  wohl 
Leonidas,  den  Sidonier  Antipatros,  manchen  andern  als  Verfasser  von 
VI  23  gedacht,  ich  möchte  glauben  dasz  Archias,  der  seine  variation»- 
lust  und  -kunst  in  den  epigrammen  auf  die  jägertrias  zur  genüge 
kund  gibt,  VI  23  und  192  gedichtet  hat,  dasz  er  also  das  thema 
in  seinem  interessantem  und  schwierigem  teil ,  der  aufzählung  der 
weihgegenstände  doppelt  behandelt,  vielleicht  dürfte  hierbei  auch 
die  ähnlichkeit  zwischen  dem  anfang  des  fischerepigramms  und  dem 
des  Archias-epigramms  X  8  beachtenswert  sein;  jener  lautet: 
'Gpjiein,  cripcrnoc  dXiKTimov  öc  Tobe  vcueic 

eucnßfcc  aleinaic  IxOußöXoia  XeTtac, 
der  andere  (X  8): 

ßaiöc  ibeiv  ö  TTpirjTroc  dir*  aiYiaXixiba  vaiw 

Xr|Xf|v  aiOuiaic  oöttot'  dvaviißioc 
beide  male  steht  vcueiv  am  ende  des  hexameters,  aiOuiaic  in  der 
mitte  des  pentameters.  ist  nun  VI  23  von  Archias,  so  enthält,  was 
keineswegs  gegen  die  angenommene  autorschaft  spricht,  die 
Variation  einen  aus  dem  gegenstück  fast  wörtlich  wiederholten  vers : 
vgl.  VI  23,  6  Kai  qp€\Xöv  Kpumujuv  cr)ua  Xaxövra  ßöXuuv  und 
VI  192,  6  (äßäTTTiCTÖv  te  Ka8'  ubu>p)  qpeXXöv,  dei  Kpucpiwv  crjua 
XaxövTa  ßöXujv.  an  beiden  stellen  ist  cr^a  Xaxövia  überliefert, 
schon  Emperius  hat  den  ausdruck  XaxövTa  (er  corrigiert  cfju*  dv- 
€XOVTa)  beanstandet;  meines  erachtens  ist  crjua  Opposition  zu  cpeX- 
Xöv,  also  meXXöv  Kpucpuuv  cr)ua  ßöXujv  =  meXXöv  Kp.  crjudviopa 
ßöXuuv,  wie  es  bei  Theaitetos  VI  27,  3  heiszt:  Kai  ttictov  ßu8iuuv 
TraTibujv  cr|udvTOpa  meXXöv.  dann  ist  aber  neben  cf|ua  ein  dativ 
wünschenswert  zur  bezeichnung  dessen,  für  den  der  nicht  unter- 
tauchende kork  das  zeichen  des  unter  wasser  befindlichen  netzes  ist, 
für  den  fischer,  der  auf  der  lauer  steht,  bis  der  fisch  ins  garn 
geht,  also: 

Kai  cpeXXöv,  Kpuqplurv  cfyia  Xoxwvti  ßöXujv. 
In  kürzester  form,  einem  distichon,  gibt  die  aufzählung  des 
fischergeräts  Iulianos  VI  29,  3  f. : 

ÄTKupav  vupöv  t€  Xi8ov  CTTupibac  8*  äua  qpeXXuj ; 
ÖTKidpov ,  KUJTTrjv  Kai  Xiva  Kai  bövaKac. 
unter  Xidoc  ist  der  dem  fischer  und  schiffer  nötige  feuerstein  zu  ver- 
stehen; auffallend  ist  das  nicht  bezeichnende  epitheton  ^upov:  der 


Digitized  by  Google 


264 


HStadtmüller:  zur  griechischen  anthologie. 


Teuerstem  wird  sonst  bezeichnet  mit  €*  YepCKpan ,  Trupöc  €Tkuov, 
e>q>XoYa  neTpov  (VI  5,  5)  oder  ^niepa  ttuocüjv  (VI  28,  5)  ge- 
nannt, so  könnte  man  auf  eine  correctur  wie  Trupcwv  T6  Xl8ov 
oder  Trupivöv  T€  XiGov  für  rupov  T€  XiGov  geraten,  jedenfalls  ist 
in  der  gedrängten,  auch  das  asyndeton  nicht  verschmähenden  auf- 
Zählung  ein  epitheton  nicht  am  platze,  das  den  gegenständ  oder  den 
zweck  desselben  in  keiner  weise  veranschaulicht,  in  VI  90  behandelt 
Philippos  von  Thessalonike  dasselbe  thema:  crfKupav  tfjßpuoiKov, 
epucivrjiba  kujttqc  te  biccdc  beginnt  das  epigramm;  dann  folgen  die 
gerätschaften  des  fischers.  sollte  nicht  diese  reihenfolge  bei  Iulianos 
auch  die  ursprüngliche  gewesen  sein?  dann  ist  auch  das  überlieferte 
Yupöv  gesichert,  dieses  findet  sich  gar  nicht  selten  in  den  fischer- 
epigrammen,  so  VI  5, 2YupüJVT>dYKiCTpuJV  Xaij-iobaKeic  dKlbac, 
VI  28,  2  Yupwv  x'  dTKiCTpiuv  Ka^TruXoeccav  ituv,  aber  regel- 
mäszig  als  epitheton  zu  OYKtcrpov,  und  ist  in  dieser  Verbindung 
durchaus  angemessen. '  kurz,  in  obigem  distichon  hatte  die  Ähnlich- 
keit von  dyKupav  und  ÖYKiCTpov  die  folge,  das/,  der  abschreiber  das 
zunächst  kommende  hexameter-  und  pentameterwort  vertauschte,  es 
musz  heiszen : 

äfKupav  KWTrrjv  xe,  XiOov  cirupibac  6'  äfia  9eXXtu, 
(StKiCTpov  Yupöv  Kai  Xwa  Kai  bövaKac. 

m 

Mit  dürftiger  gäbe  naht  der  dürftige  dem  gotte;  dieses  thema 
hat  auch  Apollonidas  behandelt  VI  238.  das  letzte  distichon  lautet 
bei  Dübner: 

ein  b*  tZ  öXif  wv  öXiTn  xdpic  •  ei  be  biboi'r|c 
TrXeiova ,  Kai  ttoXXüjv  ,  baiuov ,  dTrapH6|ie0a. 
Hecker  hat  eir)  geschrieben :  überliefert  ist  von  erster  hand  el  ja, 
das  in  ei  jui  von  C,  dem  corrector,  verwandelt  wurde,  auszer  eTr|  ist 
manches  andere  versucht  worden:  man  erwartet  anstatt  des  optativs 
vielmehr  den  indicativ,  meines  erachtens  ist  el  jlu  verschrieben  aus 
elciv,  also  elciv  b'  iZ  öXiywv  öXiYn,  X&pic  Won  kleinem  kommt 
kleine  gäbe',  m.  vgl.  zb.  Aiscb.  Hik.  165  xaXeiroü  ydp  Ik  ttvcu^otoc 
eici  X^lMUJV.  der  dichter,  den  Apollonidas  hier  nachahmt  (wie  Zonas 
VI  98,  5  Ik  nucptuv  öXiTicta,  Trercaio  fäp  ou  toöto  ua.),  ist 
Leonidas  VI  288, 7  tujc  be  irevixpai  ££öXtYUJvdXiYriVMoipav 
d7rapxö|aeea.  man  wird  darum  nicht  versucht  sein  Kai  ttoXXüjv 
HOipav  oder  banpöv  dTiapSöneGa  bei  Apollonidas  herzustellen; 


1  ein  synonymer  ansdruck  ßndet  sieb  bei  ÄYKicrpov  in  dem  epi- 
gramm  des  Leouidas  VI  4  €üKCt|Lin£c  äYK,cTPov  Kai  öoupaTa  6ouXixÖ€VTa. 
es  gibt  fast  ein  dutzend  verbesserungsvorst-hläge  für  das  unmetrisebe 
€ÖK(X|HTT€C;  vielleicht  war  dem  sebreiber  das  wort  CKdfißöc  trotz  des  be- 
kannten cxcujßöv  EüXov  oöö^ttot'  Öp66v  fremd,  Leonidas  schrieb  m.  e. 
CKdnß6v  T*  dYKtCTpov;  ob  man  im  folgenden  die  Überlieferung  zu  halten 
hat  oder  besser  boupdTd  oouvaKÖcvTCt  oder  auch  mit  Knaack  i>ouvdKa 
oouX»xÖ€vxa  herstellt,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden. 


Digitized  by  Google 


HStadtmüller:  zur  griechischen  anthologie. 


265 


eher  möchte  man  schreiben,  was  dem  ausdruck  i£  öXrpuv  ö\ift\ 
genauer  entspricht:  ei  bi  biboinc  j  TrXeiova,  xai  TrXeiw  (oder 
ttXciov),  bcuuov,  dTrapEöiieea.  aber  welche  gottheit  ist  es,  der 
die  gäbe  gebracht  wird?  man  denkt  zunächst  an  Demeter  und  hat 
darum  das  durch  VI  191,  7  (dXXd  cu,  bcuuov,  |  CTreüboic  dvn- 
Xctßeiv  Tf)V  dir'  £ueö  xdpiTCt)  und  ähnliche  stellen  gesicherte  bcuuov 
in  Atjoi  verwandelt,  man  vergleiche  mit  dem  epigramm  des  Apollo- 
nidas  das  auf  Lesbos  gefundene  (Kaibel  812): 

Zr\\öc  kcu  Maiac  £piKubeoc  dtXaöv  '€puf\v 
euKapnou  dficev  TÖvb*  in\  (puiaXtnc 

BdKXUJV  Zujoüc  utöc,  öttojc  TTUKivn.  bid  rravTÖc 
änueXoc  ibpaiov  KapTröv  efxrj  ßoTpuwvr 

dXX'  VXaoc,  fivai,  Zuüoöc  t^voc  eumpovi  Guuuj 
ctöZe ,  bibouc  auxoTc  dqpGovov  ÖXßov  dei. 
also  an  Hermes  kann  das  weihepigramm  des  Apollonidas  auch  ge- 
richtet sein,  und  an  wen  sollte  die  in  den  letzten  Worten  enthaltene 
bitte  passender  gerichtet  sein  als  an  den  buuTWp  dduuv,  den  £pioüvioc? 
es  stand  aber  auch  m.  e.  der  name  des  gottes  in  dem  epigramm; 
gleich  dem  letzten  distichon  knüpft  das  erste  an  Leonidas  an,  VI  226 
toöt*  öXifov  KXerrwvoc  dnaOXiov  f\  t'  ÖXitauXaE  |  cTicipew  fr\t 
Xitoc  b*  6  cxeböv  duTreXeujv,  Apollonidas  epigramm  beginnt:  €u<ppwv 
ou  Ttebtou  TioXuauXaKOC  eiu'  ö  Ycpaiöc  |  oub€  ttoXuyXcukou  T€io- 
uöpoc  ßüTpuoc.  in  dem  »ich  anschlieszenden  weibgedicht  des  Apollo- 
nidas ist  der  spendende  YnpcuÖC  KXeiTuuv  genannt,  an  sich  ist  es 
gewis  nicht  auffällig,  dasz  Ap.  alte  männer  vorführt,  die  opfern;  in 
unserm  gedichte  befremdet  nur,  dasz  das  epitheton  durch  die  tren- 
nung  vom  namen  und  durch  seine  Stellung  am  schlusz  des  verses  be- 
sonders betont  ist,  als  ob  es  gelte  den  Euphron  dieses  epigrarams 
von  einem  andern  manne  gleiches  namens  zu  unterscheiden,  und 
war  der  spendende  ein  greis,  so  erwartet  man  in  dem  schluszsatze 
weniger  den  wünsch  nach  ausgedehnterem  besitz  als  den  ausdruck 
genügsamer  Zufriedenheit  mit  dem  was  eine  ganze  reihe  von  jähren 
genügt  hat.  das  landgütchen,  aus  Saatfeld  und  weinberg  bestehend, 
genügte  wohl  nicht  blosz  dem  eignen  bedarf,  ein  teil  des  ertrags 
mag  auf  den  markt  gekommen  sein;  als  gott  des  marktes  aber  heiszt 
Hermes  ^uttoXcuoc,  TTaXrfKdTTnXoc,  xepbüJOC  und  was  sich  auf  einer 
reihe  von  inschriften  befindet  dtopatoc.  eine  verschreibung  von 
dfopaie  in  6  tcpaiöc  liegt  an  sich  nahe  und  ist  bei  dem  benach- 
barten TT|paiöc  noch  leichter  zu  stände  gekommen,  Apollonidas  aber 
schrieb  meines  erachtens: 

Göq>pwv  ou  TT€biou  TToXuauXctKÖc  ein',  'Alopezie, 
oube  TroXirfXeÜKOu  t€iouöpoc  ßöipuoc. 

VIII. 

Von  den  kalligraphenepigrammen  gehören  die  auf  Kallimenes 
VI  65.  66  dem  Paulos,  sämtliche  auf  Philodemos  VI  64.  67.  68 
meines  erachtens  dem  Iulianos.  das  erste  auf  Philodemos  lautet : 


k'         •    »t  n»- •".•pigitized  by  Google. 


•  ..  \ 


266 


HStadtinüller:  zur  griechischen  anthologie. 


Tupöv  KuaWrjc  jiöXißov  omdvTOpa  rpauMnc 

Kai  ckXtipOjv  aKÖvrrv  Tpnxa^nv  KaXöfiUJV 
Kai  TrXaTuv  öHuvTripa  necocxib^wv  bovaKrjiuv 

Kai  Kavöva  Ypanurjc  iGimöpou  xauiriv 
Kai  xpdviov  tXuTTTOici  ji^Xav  TrerouXaYjievov  (Svipoic  5 

Kai  yXucpiouc  KaXduuuv  äicpa  peXaivoM^vwv 
'Cpjieir)  <J>iXöbruioc ,  ditei  XP°vuj  £iacpeji£c  f[br\ 

fjXOe  KaT*  öcpSaXuüjv  £ucöv  £itick\jviov. 
man  hat  wohl  an  dem  doppelten  Ypa)U|-if|c  in  v.  1  und  4  anstosz 
genommen,  da  mit  der  bleischeibe  nicht  blosz  die  Zeilen  der  seite, 
sondern  auch  die  begrenzungslinien  der  columnen  gezogen  werden, 
so  meinte  ich,  es  könne  Ypaunnc  verschrieben  sein  aus  trXeupfic. 
das  kalligraphenepigramm  des  Philippos  VI  62  ist  nicht,  wie  man 
meint ,  in  ein  Agathias  -  fragment  ungehöriger  weise  eingeschoben 
(mit  Sicherheit  läszt  sich  nur  sagen,  dasz  VI  54  —  59  ein  Kyklos- 
fragment  bilden:  mit  diesem  haben  VI  60  und  61  nichts  gemein); 
vielmehr  hat  Kephalas,  um  original  und  imitation  zu  vereinigen, 
den  kalligraphenepigrammen  des  Kyklos  das  Philippische  voraus- 
geschickt; dieses  epigramm  des  Philippos  nun  beginnt:  Kux\oT€pfj 
HÖXißov,  ceXibiuv  crjudvTOpa  TrX€upf)c  trotzdem  halte  ich  die 
änderung  von  crjudviopa  fpa^r\c  in  c.  TrXeupfjC  bei  Iulianos  nicht 
für  zulässig,  aber  eine  andere  correctur  scheint  mir  erforderlich, 
wer  die  kalligraphenepigramme  und  versificierte  inventare  ähnlicher 
art  mustert,  findet  dasz  man  Wiederholungen  desselben  ausdrucks 
keineswegs  gemieden  hut;  diese  Wiederholung  hat  jedoch  in  ge- 
wissen fällen  die  eigentümlichkeit  unmittelbaren  anschlusses, 
die  sich  als  eine  durchaus  naturgemüsze  erweist,  es  wäre  ein  stören- 
des interroezzo,  wenn  ferner  liegende  gegenstände  zwischen  enger 
zusammengehörigen  genannt  würden,  deren  aufzählung  es  nahe  legt 
die  beziehung  des  zweiten  gegenständes  zu  dem  ersten  mit  wieder- 
holter nennung  dieses  zu  bezeichnen,  ich  meine  also,  dasz  die  3  verse 
4 — 6  nach  dem  ersten  hexameter  einzuschieben  und  dasz  dann  v.  3 
und  2  ihre  stelle  zu  tauschen  haben,  danach  heiszt  es: 
Tupdv  KuaWrir.  ^xöXißov  cruiävTopa  "fpajuipf|c 

Kai  Kavöva  YpaMnr)c  iOimöpou  Tauirjv 
Kai  xpöviov  yXutttoici  |i£Xav  TrecpuXaYue'vov  ävipoic 

KaltXucpibacKaXdnujv  dpxi  jjeXawojLi^viuv 
Kai  TiXaiuv  öHuvirjpa  necocxibe'wv  bovaKf)uuv  5 

Kai  ckXtipüjv  dKÖvriv  TprixaX^nv  KaXd^ujv 
cGp|i€ir)  <l>tXöbruioc. 
zuerst  sind  bleischeibe  und  lineal,  wie  sie  mit  einander  gebraucht 
werden,  genannt;  dann  kommt  das  tintenfasz  mit  schreibrohr, 
darauf  die  zum  schneiden  und  schärfen  des  letztern  erforderlichen 
instrumente.  den  beweis  für  die  richtigkeit  dieser  reihenfolge  liefert 
das  epigramm  des  Damocharis : 

rpaupoTÖKUj  TrXr|8ovTa  fieXac^a-ri  KUKXouöXußbov 

Kai  Kavöva  Ypaqnbujv  iGuTÖTiuv  qpuXaKa 


Digitized  by  Google 


HStadtmüller:  zur  griechischen  anthologie. 


267 


Kai  Tpcupucoio  boxeia  KeXaivoidioio  ffc£9pou 
OKpa  T€  MeccoTÖfiouc  €UYXuq>^ac  KaXd/nouc 

TpnxaX&iv  T€  XiGov,  bovdtKUJV  tvQrtfta  köcuov, 
£v9a  TTepupiße'ujv  öEu  xdpaYjia  tt^Xci 

kgu  t  X  0  <p  a  v  o  v  KaXdnou ,  tiXot^oc  rXiuxiva  cibr|pou 
önXa  coi  djnropvr|c  övGeTO  usw. 
an  erster  stelle  steht  KUKXc^ÖXußbov,  so  tupöv  fiöXißov  bei  Iulianos; 
an  zweiter  Kai  Kavöva  .  .  qpüXüxa,  bei  Iulianos  Kai  Kavöva  .  . 
TajiCrjv,  an  dritter  boxeia  KeXaivoTOtTOio  ffee0pou  ==*  n^Xav  bei 
Iulianos,  viertens  entsprechen  sich  euyXiKpeac  KaXd^ouc  und  bei 
Iulianos  TXuqnbac  KaXduurv;  zuletzt  kommen  Wetzstein  und  scbnitz- 
messer,  bei  diesen  ist  die  reihenfolge  gleichgültig,  wenn  sie  nur  im 
anschlusz  an  die  KdXa|UOi  (Iulianos  sagt  abwechselnd  KdXaMOi  und 
bovaKfjec ,  ähnlich  Damocharis  KaXa^oi  und  bövaKec)  genannt  wer- 
den ,  welche  durch  die  beiden  schreibgerecht  gemacht  werden,  den 
anfang  der  aufzählung  —  worauf  es  hier  zumeist  ankommt  —  bilden 
blei  und  lineal  auch  VI  66  (nöXißov  Ypa7rrr)pa  K€Xeu9ou  und  an- 
8cblieszend  Kai  Kavöva.  .  Kußepvr)Tr)pa  juoXOßbou),  ebenso  in 
epigr.  VI  67  xövbe  uöXußbov  ätujv  Kai  noXißou  Kavöva 
frvioxfia,  ferner  in  VI  68  outoc  e^öc  (LiöXißoc  Kai  uoXißiy 
XpUKTf)pi  KavÜJV  tOttov  öp0öv  öttcxZwv.  zugleich  dienen  diese 
stellen,  wie  man  sieht,  zum  beweis  dessen,  was  oben  über  Wieder- 
holung desselben  ausdrucks  bei  anschlieszender  aufzählung  zu- 
sammengehöriger gegenstände  gesagt  ist.  erscheint  einmal  ein 
dritter  zwischen  den  beiden  genannten  gegenstünden,  so  ist  diese 
entfernung  von  der  naturgemäszen  Ordnung  nicht  durch  das  streben 
nach  Variation  veranlaszt,  sondern  durch  die  sichtlich  vorhandene 
Schwierigkeit,  welche  in  der  doppelten  fessel  des  verses  und  der  ge- 
drängten Zusammenstellung  eines  vielerlei  von  dingen  liegt. 

Der  text  der  kalligraphenepigramme  ist  übrigens  im  ganzen 
correct  überliefert;  sicher  ist  jedoch  die  Verderbnis  in  VI  62,  3  Kai 
Kavovib'  uirdiriv  Kai  xfjv  rcapä  9iva  Kicripiv.  weder  hat  man 
Kavovic  für  Kavurv  gesagt  noch  ist  uirdTTj  ein  passendes  epitheton. 
es  ist  schwer  begreiflich,  dasz  Gardthausen  die  Überlieferung  ac- 
ceptierte,  da  eine  ganze  reihe  von  purallelstellen  nicht  blosz  die  Ver- 
derbnis beweist,  sondern  auch  die  emendation  an  die  hand  gibt, 
man  vgl.  namentlich  iOuTevf)  Kavöva  VI  65,  2,  und  dies  wollte  denn 
auch  Emperius  an  obiger  stelle  einsetzen;  andere  haben  Kavöv*  I6u- 
TaTOV  (Martorelli),  k.  i9uVTnv  (Herwerden)  vorgeschlagen;  ich 
meine,  das  nächstliegende  ist  Kavovib*  UTrdTrjv  zu  verwandeln  in 
Kavöv'l9ußdTr)V.  —  Von  dem  federmesser  heiszt  es  bei  Iulianos: 
fXuTTTTipa  ciofjpeov,  d»  Gpacuc  "Aprjc  |  cuv  Moucaic  ibirjv  baiKC 
biaKTOpir|V.  man  hat  hier  ibirjv  beanstandet,  auch  ich  habe  mehr- 
fach zu  verbessern  gesucht:  dbivrjv  bu)K€  biaKTOpvrjV  'je  fleisziger 
der  schreiber,  um  so  häufiger  musz  der  YXu7rrr|p  seinen  dienst  thun', 
oder  (piXirjv  bÜJK€  biaKTOpvnv  'nicht  als  schrecklicher  gcgner,  son- 
dern als  willkommener  freund  erscheint  diesmal  Ares';  endlich  kam 


Digitized  by  Google 


268  HStadtmüller :  zur  griechischen  anthologie. 


ich  auf  bdnv  buJKE  bictKTOpinv :  aber  hier  sind  alle  Änderungen  zu 
verwerfen:  denn  \b\\}v  kann  doch  wohl  bedeuten:  Ares  leistet  den 
seinem  wesen  und  amt  entsprechenden  dienst,  er  verwundet  und 
schneidet,  aber  (cuv  Moucaic)  im  bunde  mit  den  Musen,  so  dasz  kein 
blut  flieszt.  an  diesen  dienst  des  Ares  dachte  auch  Paulus  Silen- 
tiarius,  wenn  er  65,  3  Kai  xdXußa  CKXrjpöv  KaXa^rjcmaTOV 
schrieb:  denn  so,  nicht  KaXaurjqpaTOvist  meines  erachtens  zu  lesen. 

IX. 

Von  den  Diotimos-epigrammen  gehört  eines  dem  Milesier,  dem 
Philippischen  dichter  sicher  an:  V  106;  wahrscheinlich  hat  den 
Milesier  auch  VII  173  zum  Verfasser:  denn  man  wird  dieses  epi- 
gramm  nicht  als  schlusz  der  Meleagrischen  reihe  (VII  170 — 172), 
sondern  als  beginn  der  Philippischen  (VII  174 — 176)  zu  fassen 
haben,  fünf  dagegen  gehören  Meleagrischen  reihen  an :  VI  267.  358. 
VII  227.  475.  733.  für  zwei  epigramme  (IX  391.  API.  158)  gibt  es 
ein  äuszeres  moment  nicht,  aus  dem  man  angehörigkeit  zu  der  einen 
oder  der  andern  samlung  schlieszen  könnte,  sie  gehören  dem  Spät- 
ling aus  Milet*  meint  Wilamowitz ,  und  andere  haben  das  vor  ihm 
gesagt;  bewiesen  hat  es  keiner,  und  man  kann  es  nicht  beweisen, 
das  eine  der  beiden  epigramme  IX  391  handelt  von  dem  sieg  des 
Herakles  über  Antaios;  wenn  der  Adramyttener  wirklich  der  Melea- 
griscbe  Diotimos  ist  oder  die  mehrzahl  der  Meleagrischen  Diotimos- 
epigramme  verfaszt  hat,  welchen  sinn  hat  es  ein  durch  Stellung  und 
spräche  nicht  charakterisiertes  Diotimos -epigramm  dem  Verfasser 
der  uOAü  'HpaxXtouc  ohne  weiteres  und  mit  bestimmtheit  abzu- 
sprechen? mit  demselben,  vielleicht  mit  mehr  recht  könnte  man 
behaupten:  'das  Antaios-epigramm  gehört  nicht  dem  Milesier,  son- 
dern stammt  gleich  dem  Omphale-epigram m  (VI  358)  von 
Diotimos  aus  Adramy  ttion':  denn  es  ist  doch  wohl  denkbar,  dasz 
dieser  mehr  als  ein  epigramm  dem  sagengebiet  seines  epischen  stoffes 
entlehnt  hat.  ich  will  damit  IX  391  nicht  dem  Meleagrischen  kränz 
zuweisen,  aber  es  ist  eine  Verkehrtheit  ein  gröszeres  anrecht  auf  das 
epigramm  dem  Philippischen  dichter  einzuräumen  als  dem  Meleagri- 
schen, in  jedem  falle,  besonders  aber  wenn  man  in  letzterm  den  Ver- 
fasser der  Herakleia  finden  will,  das  zweite  der  eben  bezeichneten 
epigramme,  das  nur  von  Planudes  Uberlieferte,  ist  einem  Artemis- 
bild gewidmet;  weihepigramme  für  Artemis  sind  auch  die  beiden 
gedichte  des  6n  buches  (VI  267.  358),  meines  erachtens  gehören  die 
drei  Artemis-epigramme  demselben  dichter  an,  dem  Diotimos  des 
Meleagrischen  kranzes.  das  Planudeische  Artemis  epigramm  schlieszt 
mit  dem  verse  TTcica  xöüjv  öXrrov  Täbe  Kuvax^ciov.  man  vergleiche 
nun  den  schlug  des  6inen  weihepigramms  im  6n  buch  (267,  5  f.) : 
äXcoc  b\  "ApT€ui,  toöto  Kai  &v  XapiTccci  Beoucaic 
ein  in  dvecyibuuv  cäußaXa  Koöma  ßaXcTv. 
der  gedanke  des  fehlerhaft  überlieferten  distichons  ist:  'möge  dieser 
hain  deinen  begleiterinnen ,  den  Chariten,  ein  entsprechender,  will- 


* 


Digitized  by  Google 


HStadtmüller:  zur  griechischen  anthologie.  269 


kommener  tummelplatz  sein',  man  hat  nemlich  das  vielfach  cor- 
rigierte  toöto  kou  av  m.  e.  in  toö6'  kavöv  zu  ändern,  also:  dXcoc 
b\  "ApT€ui,  TOöe*lKav6v  XapiTecci  Öeoucaic  |  €irj.  eine  weiter 
gehende  Änderung  wie  äXcoc  b\  "ApTejui,  coi  G'lxavövXdpiciv 
T  €  Gcoucaic  |  eu]  halte  ich  jetzt  nicht  mehr  für  nötig. 

Für  die  beiden  weihepigramme  des  6n  bucbes  (267. 358)  stammt 
die  autorbezeichnung  von  dem  ersten  Schreiber  (A);  die  Diotimos- 
epigramme  des  7n  bucbes,  die  epitymbischen  sind  von  dem  corrector 
(C)  mit  autorlemma  versehen;  nur  bei  einem  epigramme  hat  C  dem 
dichternamen  ein  gentile  und  den  namen  des  vaters  beigefügt: 
3A0r)vatOU  TOÖ  Aiott€i8ouc  zu  VII  420.  nun  hat  man  sämtliche 
Diotimos-epigramme  Meleagrischer  reihen  dem  Athener  zugewiesen, 
zuerst  Weigand,  dann  Benndorf;  lange  vor  Wilamowitz  hat  auf  den 
Adramyttener  JGScbneider  hingewiesen,  der  wie  bekannt  eine  nicht 
oberflächliche  kenntnis  der  anthologie  besasz.  neu  ist  die  von  Wila- 
mowitz versuchte  Verteilung  der  Meleagrischen  Diotimos-epigramme 
an  den  Athener  und  an  den  Adramyttener.  dem  letztern  gehören 
nach  Wil.  VI  267.  358.  VII  227.  475.  733;  dem  Athener  gibt  W. 
also  auszer  VII  420  noch  VII  261.  das  dem  Adramyttener  zuge- 
wiesene epigramm  VII  733  schlieszt  mit  dem  distichon : 

xai  TTÖciac  xat  T€Kva  miXncauev  ttt  bk  iraXatai 
TTpOue'  fuieTc  'Aibnv  ripnuv  dqpiKÖueea, 
das  gegen  die  Überlieferung  dem  Athener  zugeschriebene  mit  fol- 
gendem : 

fyeeiy  rotp  cfina  Bidvopi  xeuaio  MrVrrjp* 

^TTpeire  b*  Ik  Tiaiböc  nrjT^pa  Toube  tuxcTv. 
man  sieht,  die  scbluszpointe  ist  in  beiden  epigrammen  die  gleiche, 
der  gedanke:  rdas  alter  soll  von  der  jugend  zu  grabe  getragen  wer- 
den, das  umgekehrte  ist  gegen  den  lauf  der  natur.'  wäre  nun  6ines 
von  beiden  gedienten  autorlos  Überliefert  und  man  würde  der  be- 
zeichneten Verwandtschaft  wegen  das  dbeciroTOV  in  Aiorinou  ver- 
wandeln, so  könnte  man  dies  voreilig,  aber  erklärlich  finden;  da  aber 
die  identität  des  Verfassers  für  die  beiden  gedichte  überliefert  ist, 
so  wird,  meine  ich,  das  leugnen  dieser  identität,  bei  solcher  Überein- 
stimmung des  grundgedankens,  jedem  unerklärlich  scheinen,  der 
nicht  über  gebühr  an  dem  paradoxen  gefallen  findet,  übrigens  steht 
die  Überlieferung,  welche  den  Diotimos  zum  söhn  des  Diopeithes  aus 
Athen  macht,  auf  ziemlich  schwachen  füszen.  erst  nachträglich,  mit 
anderer  tinte  und  in  rasur  schrieb  der  corrector  zu  Aioiijaou  jenen 
zusatz  (VII 420) ;  das  dem  Athener  so  zugewiesene  epigramm  schlieszt 
mit  den  worten  ouk  ibbdc,  ouxopöv  otV  'Ax^pwv,  einen  anklang 
an  diesen  schlusz  darf  man  finden  in  der  stelle  fiixpöc  ö  x&poc,  | 
dXX*  dvbpac  ttoX^uou  TXrmovac  olbe  cpepeiv.  sie  gehört  einem 
dem  Adramyttener  zugeschriebenen  epigramm  VII  227  an.  kurz, 
man  wird  die  Meleagrischen  Diotimos-epigramme  (nebst  XVI  158) 
entweder  sämtlich  dem  Athener  oder  sämtlich  dem  Verfasser 
der  Herakleia  zuweissen  müssen,   die  aufnähme  eines  doppelten 


Digitized  by  Google 


270 


HStadtmüller :  zur  griechischen  anthologie. 


Diotimos  in  den  Meleagros-kranz  ist  bei  nennung  eines  Diotimos  in 
dem  Meleagrischen  prooimion  an  sich  unwahrscheinlich ,  und  unter- 
sucht man  die  Meleagrischen  Diotimos-epigramme  genauer,  so  findet 
man  bei  allen  sprachliche  oder  inhaltliche  berührungspunkte.  darf 
man  aber  mit  Schneider  den  Diotimos  aus  Adramyttion  für  den  Ver- 
fasser halten,  so  läszt  sich  vielleicht  der  besitz  dieses  um  ein  epi- 
gramm  vermehren,  das  dritte  der  palatinischen  weihepigramme 
lautet: 

'HpdicXeec,  Tpnxiva  ttoXuXXiGov  6c  t€  kou  Orrrjv 
Kai  ßa6uv  cub^vbpou  TrpüjTa  Traieic  0oXörjc, 

toötö  coi  dTpoT^prjc  Aiovucioc  airröc  dXairjc 
xXujpöv  aTTÖ  bpeirdvuj  6f)K6  Ta^bv  fSöiraXov. 
wer  kann  sagen,  wie  oft  der  Spender  des  weibgescbenkes  zu  dem 
dichter  des  weih-epigrarams  geworden  ist?  hier  konnte  der  tiberein- 
stimmende an  fang  der  namen  (Aiovuaou  —  Aumjiou)  ihre  ver- 
tauschung noch  unterstützt  haben,  das  einzige  fragment  der  Hera- 
kleia  des  Diotimos  (s.  Suidas  u.  Eupußaxoc)  beginnt  mit  den  Worten 
KepKUJTTec,  toi  ttoXXä  kotci  xpiöbouc  Trai^ovT€c  |  Boiwtüjv  civovto. 
eine  gewisse  ahnlicbkeit  des  ausdrucks  ist  hier  auffällig:  die  satz- 
form 'HpdKXeec,  6c  T€  entspricht  dem  KepKUunec  toi,  und  dann  findet 
sich  in  dem  epigramm  und  in  dem  epischen  fragment  das  verbum 
Trcrreiv  (man  hat  vielleicht  nach  KaTCt  Tptöbouc  ttot^ovtcc  in  dem 
epigramm  öc  T€  küt'  OiTrjV  statt  öc  T€  Kai  Orrrjv  zu  lesen),  wenig- 
stens als  eine  möglicbkeit  möchte  ich  es  bezeichnen,  dasz  das  Herakles- 
epigramm VI  3  von  dem  dichter  der  Herakleia  stammt ,  dasz  das 
lemma  Aiovudou  verschrieben  ist  aus  AiOTtyiou. 

X. 

Die  autortiberlieferung  zu  VI  246  ist  unsicher:  Planudes  hat 
OiXobrjuou,  der  Palatinus  schwankt  zwischen  diesem  und  Argentarius. 
die  textüberlieferung  ist  auch  nicht  sicher,  sie  lautet: 
Ke'vTpa  biujHiKeXcuGa  roiXoppuj6ujvd  tc  Krjuöv 

TÖV  T€  7T€pl  CTCpVOK  KOCJHOV  ÖbOVTO©6pOV 

xai  cuivrjv  ^dßbov  ^rrl  TrpoÖupoici,  TTöceibov, 

ävGcTo  coi  vucrjc  Xdppoc  dir'  McGuidboc 
Kai  iur|KTprjV  ittttujv  epucrrpixa  tt|v  t*  im  vujtujv 

jndcTira,  poi£ou  prjTCpa  GapcaX^rjv. 
dXXd  cu,  KuavoxaiTa,  be'xcu  Tdbe*  töv  bc  Aukivou 
uia  Kai  cic  jueTdXrjv  creiyov  'OXujjmdba. 
auf  die  Verbesserung  oicuivrjv  für  Kai  cuivr)V  kam  schon  Salmasius; 
KoicuivrjV  (so  Brodaeus)  gibt  Kaibel ,  der  das  epigramm  in  seinem 
Philodemos  abdrucken  läszt;  die  lücke  hat  man  mit  gxi,  b'  £n,  T€ 
ausgefüllt,  ohne  jede  Wahrscheinlichkeit.   auffalligerweise  zerfällt 
die  aufzählung  der  weihgegenstände  in  zwei  teile,  indem  sie  durch 
nennung  des  Stifters  und  des  gottes  unterbrochen  wird ,  gegen  die 
sonstige  gewohnheit,  nach  der  entweder  zu  anfang  der  Stifter  ge- 
nannt wird  oder  nach  der  gesamten  aufzählung  am  ende,  ebenso 


Digitized  by  Google 


HStadtmüller:  zur  griechischen  anthologie.  271 


befremdet,  dasz  der  dank  für  den  errungenen  sieg  von  der  bitte  um 
den  weitem  getrennt  ist:  neben  vforjc  dir'  'Icöjiidboc  erwartet  man 
€ic  H€YdXnv  'OXujLiTTidba.  ferner  erscheinen  zwei  zusammengehörige 
gegenstände  an  verschiedenen  orten:  geiszel  und  reitgerte  gehören 
zusammen ,  wie  sich  von  selbst  versteht  und  auch  aus  Xenophon 
7t.  fonriKfic  8,  4  (fywv  TicudcTifCtfi^dßbov  ^ßaXe'TUj)  hervor- 
geht, diese  beiden  dinge  lagen  neben  einander  oder  sind  so  liegend 
gedacht,  und  dies  nebeneinander  war  in  dem  epigramra  bezeichnet: 
vor  fjdßbov  ist  nicht  £ti,  sondern  Trapd  ausgefallen,  also  ^dorfa 
.  .  oicuivrjv  Trapd  ßdßbov.  die  ^dcnta  nennt  der  dichter  £oi£ou 
uryrepa  BapcaXe'nv,  so  Iulianos  (dTrö  UTtdpxujv)  den  feuerstein 
junT^pa  TTUpcÜJV  (VI  28,  5).  niemand  wird  daraus  schlieszen,  dasz 
VI  246  von  Iulianos  gedichtet  sei;  aber  allerdings  weder  in  das 
repertoire  des  Philodemos  noch  in  das  des  Argentariüs  will  unser 
epigramm  recht  passen,  am  ehesten  möchte  ich  Antiphilos  für  den 
Verfasser  halten:  so  entspricht  seiner  manier  auch  die  neigung  zu 
metaphorischer  apposition,  ich  erinnere  an  X€?Pa  ö^peuc  neben 
Tpivatca  in  VI  95,  4.  doch  wie  dem  sei,  das  epitheton  BapcaX^ryv 
wird  schwerlich  richtig  sein,  man  hat  sich  wohl  mit  der  auffassung 
'einer  geiszel,  die  herzhaft,  tüchtig  zuschlagt*  beruhigt;  dies  müste 
aber  im  griechischen  anders  ausgedrückt  sein,  ich  denke,  neben 
poiEou  war  ein  auf  das  knallen  der  peitsche  bezügliches  attribut 
gesetzt:  GapcaX^nv  ist  verschrieben  aus  KapxaXerjV,  vgl.  Nonnos 
Dion.  XLVIII  306  fjviKa  TrdXXujv  KCtpxa^ric  . .  f^xov  ijudc9Xr|c. 
indem  ich  also  die  autorfrage  nicht  zu  entscheiden  wage,  aber  auf 
Antiphilos*  als  eine  möglichkeit  verweise,  schreibe  ich  die  distichen 
selbst  folgendermaszen : 

KevTpa  biujHiK€Xeu8a  cpiXoppuj0uuvd  xe  ktuhöv 

TÖV  T£  TTCpi  CT^pVOlC  KOCUOV  ÖÖOVTOOpÖpOV 
Kai  UJ  T]  K  T  p  rj  V  ITTTT  UJV  ^pUClTpiXa3  Tr|V  T*  tVl  VUJTUJV 

ndcTrra,  poxlov  [xr\i(.pa  KapxctX^nv, 
oicuivrjv  Trapd  ßdßbov,  in\  TrpoeOpoici,  TTöccibov, 

övOeTo  coi  viktic  Xdp^oc  dTr'  McGiuidboc. 
dXXd  cu,  KuavoxaiTa,  btxev  idbe*  töv  be  Aukivou 

via  Kai  eic  ji€TdXr]v  ctcujov  'OXupTridba. 


*  übrigens  sind  Philodemos  und  Antiphilos  bisweilen  verwechselt: 
V  308  zb.  lautet  das  lemma  toO  aüToO  (sc.  'AvTitp(Xou)  A.  f\  uftXXov 
Oi\oöf|uou  C ;  trotz  dieses  uaXXov  ist  das  bezeichnete  epigramm  nicht 
von  Philodemos,  sondern  von  Antiphilos.  3  in  einem  benachbarten 
epigr.  VI  250,  5  heiszt  es  ic  xuavÖTpixa  xa^TTlv*  man  l*esz  his  jetzt 
den  tautologischen  uusdruck  unbeanstandet;  Antiphilos  hat  indes  doch 
wohl  xuavoxpoa  xairnv  geschrieben:  vgl.  Eur.  Phoin.  308  Kuavö- 
XpujTa  xaixac  TrXoKauov. 

Heidelberg.  Hugo  Städtmüller. 


Digitized  by  Google 


272   GHubo:  beitrag  zur  Würdigung  von  Caesars  kriegstribunen. 

37. 

BEITRAG  ZUR  WÜRDIGUNG  VON  CAESARS  KRIEGS- 
TRIBÜNEN. 


Allgemein  liest  man  im  bG.  I  39,  2:  hic  (sc.  timor)  primum 
orius  est  a  tribunis  müitum,  praefedis  reliquisgue,  qui  ex  urbe  amicüiae 
causa  Caesarem  secuii  non  magnum  in  re  militari  usum  habebant. 
man  hat  sich  das  bisher,  so  viel  ich  sehe,  ohne  irgend  einen  Wider- 
spruch gegen  die  in  tribunis  liegende  un Wahrscheinlichkeit  gefallen 
lassen.1  wenn  aber  heutzutage  etwa  jemand  behaupten  wollte,  bei 
einer  gröszern  preusziscben  heeresabteilung  sei  die  furcht  vor  dem 
feinde  von  den  majoren  ausgegangen,  so  würde  man  doch  wohl  dar- 
über lächeln.'  ganz  ähnlich  liegt  die  stäche  bei  den  Jtriegstüchtigen 
Römern  in  be2Ug  auf  die  ziemlich  hoch*  stehenden  tribuni  militum. 


1  von  Kraner-Dittenberger  bG. 14  8.47  §  18  werden  die  in  rede  stehen- 
den worte  sogar  als  'significante  stelle'  angesehen,  dem  entspricht  auch 
gnnz  die  auffassung  auf  s.  99  zdst.  sowie  bei  Rheinhard  bG. i  s.  28  und 
bei  Walther  bG.  heft  I  (1881)  s.  56.  vgl.  auch  Napoleon  III  gesch. 
Caesars  deutsche  ausg.  II  s.  80,  sowie  Doberenz-Dinter  bG.9  zdst.  und 
Fröhlich  kriegswesen  Caesars  1891  I  s.  18  anm.  6,  sowie  s.  19.  dagegen 
sagt  Caesar  selbst  bG.  III  5,  2  tribunus  militum,  vir  et  eonsilii  magni  et 
virtuits;  bc.  II  21,  1  Caesar  .  .  gratias  agit  .  .  tribunis  militum  .  .  quod 
eorum  consilia  sua  virtute  confirmassent;  bG.  V  52,  4  tribunosque  militum 
appellat,  guorum  egregiam  ftnsse  virtutem  .  .  cognoverat.  ein  beweis  für 
die  tüchtigkeit  der  kriegstribunen  Caesars  ist  auch  in  einer  stelle  ent- 
halten, die  Fröhlich  (ao.  s.  19  anm.  12)  bei  seinem  verwerfenden  ur- 
teile ganz  übersehen  zu  haben  scheint,  nemlich  bG.  V  28,  3  Aurunculeius 
eompluresque  tribuni  militum  .  .  nihil  temere  agendum  neque  ex  hibernis  .  . 
discedendum  existimabant.  von  der  anerkennung  ihrer  tüchtigkeit  aus  kann 
man  erst  die  thatsache  richtig  verstehen,  dasz  in  der  Schlacht  bei  Zela 
unter  7000  mann  24  tribunen  gefallen  sind,  woran  deshalb  zu  zweifeln 
Fröhlich  ao.  s.  18  anm.  6  keinen  grund  hatte.  *  man  darf  nicht  ver- 
gessen, dasz  sie  einst  sogar  consulari  potestate  waren  und  teils  mindestens 
fünf,  teils  mindestens  zehn  feldzü?e  mitgemacht  haben  musten  (Polybios 
VI  19,  1).  wenn  Cato  der  ältere  schon  im  vierten  jähre  nach  beginn  seines 
kriegsdienstes  tribunus  militum  wurde  (Nepos  Cato  1,2  und  Nipperdey  zdst.), 
so  ist  das  ein  ausnahmefall ,  der  nicht  blosz  in  der  besondern  tüchtig- 
keit des  mannes,  sondern  noch  viel  mehr  in  der  notlage  Roms  am  an- 
fange des  zweiten  punischen  krieges  seine  rechtfertigung  fand,  aber 
Scipio  der  jüngere  war  noch  im  beginn  des  dritten  punischen  krieges 
tribunus  militum,  also  im  alter  von  etwa  36  jähren  (Cic.  somn.  Scip,  1,  1). 
man  wird  sich  anch  an  den  xiMaPX0C  als  festungscommandanten  in 
Jerusalem  erinnern  (acta  apost.  21,  31  f.).  was  aber  Suetonius  (rf.  Aug.  38) 
von  UberU  senatorum  müitiam  auspicantibus  angibt,  kennzeichnet  sich  gerade 
als  eine  auffällige  neuerung  von  Augustus,  die  sonst  gar  keine  beson- 
dere erwähnung  erfordert  haben  würde,  und  beweist  damit,  dasz  eben 
in  früherer  zeit  auch  den  söhnen  von  Senatoren  ein  tribunatus  legionum 
nicht  so  leicht  und  nicht  so  schnell  übertragen  wurde  wie  später,  übri- 
gens ist  bei  dem  verfahren  des  Augustus  noch  zweierlei  zu  bemerken: 
erstens  haben  wir  es  dabei  immer  nur  mit  ausnahmen  unter  den  vielen 
kriegstribunen  zu  thun,  wie  ja  auch  heute  deutsche  fürsteusöhne  im 
beere  einen  raschern  gang  zu  machen  pflegen;  zweitens  liegt  in  auspi- 


Digitized  by  Google 


GHubo:  beitrag  zur  Würdigung  von  Caesars  kriegstribunen.  273 


auch  würde  ja  Caesar,  dieser  auszerordentliche  feldherr  und  menschen- 
kenner  —  von  dem  Byron  (Cbilde  Harold  eanto  IV  bist,  note  26) 
sogar  sagen  konnte:  fit  is  possible  to  be  a  very  great  man  and  to 
be  still  very  inferior  to  Julius  Caesar*  —  eine  unverzeihliche  thor- 
heit  begangen  haben,  wenn  er  sich  so  klägliche  kriegstribunen  seitat 
ausgewählt  hätte  oder,  falls  sie  ihm  irgendwie  aufgedrängt  worden 
wären \  sie  nicht  alsbald  durch  besondere  Sendungen  (vgl.  auch  bc.  I 
21,4)  oder  auf  andere  weise4  unschädlich  gemacht  hätte,  statt  ihnen 
eine  bedeutende  abteilung  seines  heeres  anzuvertrauen 5  und  die- 
selbe durch  ihr  einflus/.reiches  beispiel  schwächen  zu  lassen.'  kurz, 
man  wird  bei  vorurteilsfreier  Überlegung  erkennen,  dasz  die  über- 
lieferte lesart  wohl  nicht  richtig  sein  kann,  wenn  sie  auch,  so  viel  ich 
finde,  von  allen  hss.  geboten  wird,  ich  möchte  vermuten,  dasz  der 
fehler  in  tribunis  steckt  und  dasz  Caesar  geschrieben  hat:  tironi- 
bus  militum  praefectis.7  nun  ist  der  vernünftige  sinn  des  satzes: 

cantibus  die  notwendige  bedingung,  wenn  sie  einen  guten  anfang  machten, 
dh.  wenn  sie  sich  von  anfang  an  bewährten  oder  sich  wirklich  als 
brauchbar  erwiesen,  wenn  im  bAfr.  28,  2  duo  Tüii,  Hispani  adulescentes, 
tribuni  legionis  quintae  genannt  werden,  so  ist  durch  die  adulescentia  ihre 
tüchtigkeit  gar  nicht  ausgeschlossen;  vgl.  zb.  den  adulescens  Crassus 
bG.  I  62,  7  und  den  adulescens  Brutus  bG.  III  11,  5.  Livius  VII  26,  2  ff. 
erzählt  auch  eine  heldenthat,  welche  Valerius  tribunus  militum  adulescens 
vollführte,  der  erst  tres  et  viginti  natus  annos  (§  12)  war.  bei  Kraner- 
Dittenberger  ao.  sowie  bei  Held  bG.3  s.  45  zdst.,  bei  Ohler  bilderatlas  zu 
Caesar  (1890)  s.  4  und  bei  Menge  bG.9  bd.  I  corom.  s.  7  ist  doch  mit 
Unterschätzung  über  die  tribunen  geurtetlt,  wie  schon  das  bei  Kraner- 
Dittenberger  s.  47  sowie  bei  Fröhlich  ao.  s.  21  angefübrte  beispiel  des 
C.  Volusenus  Quadratus  beweist,  vgl.  auch  bG.  VlII  48,  2  Volusenus  ad 
eam  virtutem,  quae  singularis  erat  in  eo.  daher  kommen  doch  wobl  auch 
die  belohnungen  der  kriegstribunen  von  Caesar,  uud  zwar  mit  doppelt 
so  vielem  gelde  als  es  die  centurionen  erhielten:  vgl.  Fröhlich  ho.  s.  98. 

a  vgl.  Napoleon  III  ao.  s.  80.  übrigens  ist  doch  kaum  anzunehmen, 
dasz  das  volk,  welches  Caesar  so  sehr  zu  gefallen  war,  ihm  solche 
kriegstribunen  aufgedrängt  haben  sollte,  bei  welchen  er  selbst  abgewinkt 
hätte  bei  Kraner-Dittenberger  s.  47  beiszt  es  geradezu:  'Caesars  tri- 
bunen sind  von  ihm  selbst  gewählt.'  freilich  widerspricht  dem  die  an- 
gäbe von  Fröhlich  s.  17  f.  4  selbst  die  le^aten  können  von  Caesar, 
'wenn  sie  seinen  anforderungen  nicht  entsprechen,  entlassen  werden', 
vgl.  Kaiinka  röm.  kriegswesen  in  Pramraers  ausg.  des  bG. 4  s.  233.  eine 
schimpfliche  entlassung  von  kriegstribunen  ist  auch  erwähnt  im  bAfr. 
54,  1—4.  •  so  befehligten  sie  bei  zwei  legionen  in  der  gefährlichen 
Schlacht  gegen  die  Nervier  bG.  II  26,  1.  vgl.  auch  die  schlacht  bei 
Metiosedum  bG.  VII  62,  6.  auch  über  kriegsschiffe  befehligten  sie:  vgl. 
bG.  III  14,  3.  6  darüber  dasz  sie  gerade  mit  gutem  beispiele  voran- 
gehen sollten  vgl.  Fröhlich  II  s.  112  mit  der  angäbe  Ciceros.  7  so 
schwindet  auch  erst  der  Widerspruch,  Her  bei  der  gewöhnlichen  lesarl 
und  Zeichensetzung  zwischen  den  praefectis  in  §  2  (vgl.  auch  Hinzpeter 
bG. 13  8  24  zdst.)  und  denjenigen  qui  equilatui  praeeranl  in  §  5  trotz  des 
deutungsversuches  von  Fröhlich  8.  42,  oder  von  Doberenz  Dinter  zdst. 
unüberbrückbar  bestehen  geblieben  ist.  denn  dasz  eine  allgemeine, 
ohne  jede  einschränkung  angewandte  bezeichnung  des  genus  (hier  prac- 
fecti)  auch  jede  einzelne  species  (hier  qui  equitatui  praeerant)  immer  mit 
einschiieszt,  das  ist  eine  logische  notwendigkeit,  über  die  man  sich 
durch  keinen  noch  so  scheinbaren  deutungsversuch  hinweggetzen  kann. 

Jahrbücher  für  das»,  philo!.  1804  hft.  4.  18 


Digitized  by  G 


274   GHubo:  beitrag  zur  "Würdigung  von  Caesars  kriegstribuneu. 

die  beängstigung  gieng  aus  von  einigen  jungen  vorgesetzten  der  Sol- 
daten und  von  andern  jungen  leuten,  welche  aus  Rom  mit  Caesar 
im  anfange  desselben  jabres  auf  das  kriegsfeld  gekommen  waren, 
es  handelte  sich  also  nur  um  solche  junge  leute,  die  man  als  die 
damaligen  'offiziersaspiranten'  (Fröhlich  8.  49)  bezeichnen  könnte, 
etliche  von  ihnen  mögen  doch  schon  irgendwo  bei  einem  andern  feld- 
herrn  als  damalige  cadetten  in  der  lehre  gewesen  sein  und  gleichsam 
schon  früher  etwas  pulver  gerochen  haben,  diese  wurden  vielleicht 
von  Caesar  schon  mit  der  aufsieht  Uber  einige  wenige  Soldaten  be- 
auftragt*, waren  aber  noch  immer  tirones  müitum  praefecti>  noch 
neulinge  in  ihrer  führerstellung.  dagegen  andere  junge  leute  aus 
vornehmen  geschlechtern*,  die  etwa  im  kriege  gegen  die  Helvetier 
überhaupt  zum  ersten  male  den  heeresdienst  selbst  kennen  gelernt 
hatten ,  waren  noch  keine  praefecti ,  sondern  mochten ,  selbst  wenn 
sie  die  gesellschaftlich  angesehenere  Stellung  von  contuberndles1'  ein- 
nahmen, doch  in  dienstlicher  beziehung  nur  im  ränge  von  müües 
gregarii  stehen  (vgl.  Fröhlich  s.  49)  und  in  gewisser  hinsieht  auch 
mit  unsern  einjährig-freiwilligen  vergleichbar  sein."  dies  sind  dann 
die  rdiqui,  von  denen  Caesar  spricht,  dasz  derartige  leute,  die  dem 
tode  noch  nicht  genug  ins  auge  gesehen  hatten,  in  jenen  gefähr- 
lichen Verhältnissen  etwas  von  dem  empfanden ,  was  wir  wohl  als 
kanonenfieber  bezeichnen,  ist  leicht  begreiflich,  ganz  nach  mensch- 
licher art  ist  es  dann  auch ,  dasz  sich  von  ihnen  aus  die  welle  der 
beängstigung  immer  weiter  fortpflanzte,  bis  sie  selbst  solche  er- 
reichte und  teilweise  bewegen  konnte ,  qui  magnum  in  casiris  usum 
hdbebant.  dasz  aber  dieses  alles  erst  durch  Caesars  tribuni  müitum 
verschuldet  sein  oder  gerade  von  ihnen  seinen  ausgang  genommen 
haben  sollte,  wird  doch  immer  etwas  unglaubliches  bleiben  müssen. 


8  man  kann  bei  den  hessern  etwa  auch  an  ähnliche  Stellungen 
denken,  wie  sie  die  optiones  und  namentlich  die  comicularii,  überhaupt 
aber  die  principales  inne  hatten:  vgl.  Fröhlich  8.  28  f.,  auch  Kraner- 
Dittenberger  s.  39  §  4.  über  die  Verwendungen  von  praefecti  vgl.  auch 
Kraner-Dittenberger  8.  47  §  18.  9  Plutarch  Caesar  19  udAicra  öcoi 
tüjv  &m<pavüjv  xal  v£ujv  aürty  cuveEn.X6ov.  •<>  vgl.  auch  Kraner- 
Dittenberger  s.  40  §  7  und  8.  47  §  18;  Fröhlich  I  s.  22  anm.  42  und 
s.  49,  sowie  II  s.  109  u.  111.  11  nicht  etwa  'adjutanten'  Caesars,  wie 
Walther  ao.  s.  55  sagt. 

Stolberg  im  Rheinlande.  Georg  Hubo. 


Digitized  by  Google 


JLauge:  numquam  quisquam  und  nemo  umquam  bei  Plautus.  275 

38. 

NUMQUAM  QUISQUAM  UND  NEMO  UMQUAM 

BEI  PLAÜTÜS. 


Es  ist  eine  allgemein  bekannte  regel,  dasz  die  deutsche  rede- 
weise  rniemals  (irgend)  einer*  im  classiscben  latein  gewöhnlich  mit 
Umstellung  der  negation  durch  nemo  (bzw.  nuüus)  umquam  wieder- 
gegeben wird,  dies  ist  aber  im  lateinischen  nicht  immer  der  fall 
gewesen:  denn  wenn  man  die  altlateinischen  Schriftsteller  nach  dieser 
richtung  hin  durchforscht,  so  wird  man  finden,  dasz  auch  der  Lateiner 
sich  ursprünglich  derselben  redewendung,  und  zwar,  wie  die  folgende 
Untersuchung  klarlegen  soll,  eine  gewisse  zeit  hindurch  ausschliesz- 
lich  bediente ,  dasz  er  mithin  nur  die  Wendung  numquam  quisquam 
(bzw.  ullus)  gebrauchte. 

Wir  haben  uns  zuvörderst  in  unsern  betrachtungen  auf  Plautus 
beschränkt:  denn  da  im  bereiche  der  altlateinischen  litteratur  seine 
Schriften  in  verbältnismäszig  groszer  zahl  überliefert  sind,  so  bietet 
er  uns  natürlich  die  ergibigste  quelle  zu  solchen  Untersuchungen,  es 
mögen  also  zunächst  diejenigen  Beispiele  hier  angeführt  werden,  die 
unzweifelhaft  feststehen:  Trin.  237  f.  numquam  amor  quemquam 
nisi  cupidum  postulat  se  hominem  in  piagas  conicere.  ebd.  801  nam 
poltacere  numquam  quicquamst  quod  queant.  ebd.  574  f.  num- 
quam edepol  quoiquam  tarn  exspedatus  ßius  naiust.  Epid.  80 
numquam  hominem  quemquam  conueni ,  unde  abierim  Lubentius . 
Truc.  239  nam  ecasior  numquam  satis  dedit  sitae  quisquam 
amicae  amator.  ebd.  306  f.  numquam  edepol  mihi  quisquam 
homo  mortalis  posthac  duarum  nuccrum  creduit.  Capt.  76  quos 
numquam  quisquam  neque  uocat  neque  inuocat.  Bacch.  504 
nam  mihi  diuini  numquam  quisquam  creduat.  ebd.  922  num- 
quam edepol  temer e  quicquam  credam  Chrysalo.  Pseud.  133  quo- 
rum  numquam  quicquam  quoiquam  uenit  in  mentem  ut  rede 
faciant.  ebd.  507  f.  numquam  edepol  quoiquam  supplicabo,  dum 
quidem  tu  uiuos  uiues.  ebd.  1017  f.  peiorem  ego  hominem  magisque 
uorsute  malum  numquam  edepol  quemquam  uidi.  Persa  55  nam 
numquam  quisquam  meorum  maiorum  fuit.  ebd.  128  num- 
quam edepol  quoiquam  etiam  utcndam  dedi.  Mgl.  473  f.  sed  num- 
quam quisquam  faciet  quin  soror  istaec  sU  gemina  huius.  ebd .  538  f. 
numquam  edepol  hominem  quemquam  ludificarier  magis  facete 
uidi.  Rud.  581  tibi  ego  numquam  quicquam  credam.  ebd.  790 
numquam  hercle  quisquam  me  lenonem  dixerit.  Amph.248  h«»i- 
quam  diam  quicquam  adhuc uerborumst prolocutus pcrpcram.  ebd. 
459  uiuo  ß,  quod  numquam  quisquam  mortuo  facid  mihi.  ebd. 
516  f.  numquam  edepol  quemquam  mortalem  credo  ego  uxorem 
suam  sie  efflictim  amare.  ebd.  672  numquam  mihi  diuini  quic- 
quam creduis  post  hunc  diem.  ebd.  910  nam  numquam  quic- 
quam mco  animo  fuit  aegrius.   Stich.  77  quasi  ego  numquam 

18* 


ä 


276    JLange:  numquam  quisquam  und  nemo  umquam  bei  Plautus. 

quicquam  adsimulem.  ebd.  638  numquam  edepol  me  uiuom 
quisquam  in  crastinum  inspiciet  diem.  Merc.  460  numquam 
edepol  quisquam  illam  habebit  potius.  ebd.  791  me  numquam 
quicquam  cum  üla.  ebd.  957  quasi  tu  numquam  quicquam 
adsimile  huius  facti  feceris.  Poen.  887  numquam  edepol  mortalis 
quisquam  fiet  e  me  certior.  Men.  447  numquam  quicquam 
facinus  feci  peius  neque  scelestius.  ebd.  518  numquam  edepol 
quisquam  me  exorabit.  Most.  307  qui  inuident,  numquam  eorum 
quisquam  inuideat  prorsus  commodis  (dieser  vers  ist  jedoch  von 
Langen  als  unecht  bezeichnet  worden).  —  Men.  780  nusquam 
equidem  quicquam  deliqui.  Asin.  762  huic  quod  dem  nusquam 
quicquamst.  Aul.  102  nam  ad  aedis  nostras  nusquam  adiit 
quaquam  prope.  —  Cure.  21  numquam  ullum  uerbum  mutit. 
Asin.  622  equidem  her de  nuUum  perdidi,  ideo  quia  numquam  ullum 
habui.  Most.  532  f.  scelestiorem  ego  annum  argento  faenori  num- 
quam ullum  uidi.  Cas.  857  numquam  ecastor  ullo  die  risi 
adaeque.  Rud.  1335  numquam  ulli  supplicabo.  Amph.  560  num- 
quam ullo  modo  mepotes  deterrere.  Persa  583  numquam  ullus 
deus  tarn  benignus  fuü.  —  Aul.  562  magis  curionem  nusquam  esse 
ullam  beluam. 

Hierher  gehört  auch  Rud.  107  uirüe  secus  necumquam  ullum 
habui.  IT  at  di  dabunt.  doch  beruht  necumquam  nur  auf  einer  Ver- 
mutung von  Schöll,  während  die  hss.  numquam  bieten,  es  wird  wohl 
dem  fehlen  einer  silbe  am  besten  so  abgeholfen,  dasz  man  die  ver- 
sicherungspartikel  hercle  einschiebt  und  liest:  uirile  secus  num- 
quam hercle  ullum  habui,  vgl.  ebd.  790  numquam  hercle  quisquam 
me  lenonem  dixerit.  häufig  wird  so,  wie  aus  den  oben  angeführten 
beispielen  zur  genüge  ersichtlich  ist,  zwischen  numquam  und  ullus 
(quisquam)  eine  Versicherungspartikel,  wie  auszer  hercle  noch  ecastor, 
edepol  eingeschoben. 

Die  Wortstellung  von  numquam  quisquam  uew.  ist  auch  streng 
gewahrt  worden  bei  umquam  quisquam  usw.,  wie  sich  aus  den  fol- 
genden beispielen  ergibt:  Pseud.  905  si  umquam  quemquam  di 
inmortales  uoluere  esse  auxilio  adiutum.  Most.  608  f.  neque  ego  tae- 
triorem  beluam  uidisse  me  umquam  quemquam  quam  te  censeo. 
ebd.  925  quid?  tibin  umquam  quicquam,  postquam  tuos  sum, 
uerborum dedi?  Trin.533 neque  umquam  quisquamst.  Capt.  136 
neque  umquam  quicquam  me  iuuat  quod  edo  domi.  ebd.  428 
nec  me  secus  umquam  ei  facturum  quicquam  quam  memet  mihi. 
Amph.  587  f.  quae  neque  ficri  possunt  neque  fando  umquam  ac- 
cepit  quisquam,  profers,  carnufex.  Cist.  86  f.  sed  tu  enumquam 
cum  qui  quam  uiro  consueuisti?  —  Men.  613  non  hercle  ego  quidem 
us  quam  quicquam  nuto  neque  nicto  tibi.  Merc.  154  egon  aus  im 
tibi  us  quam  quicquam  facinus  falsum  proloqui?  —  Truc.  240 
neque  pol  nos  satis  aeeepimus  neque  umquam  ulla  satis  poposcit. 
Rud.  291  praesertim  quibus  nec  quaestus  est  nec  didicere  artem  um- 
quam ullam.  ebd.  987  f.  sed  tu  enumquam  piscatorem  uidisti, 


Digitized  by  Googl 


JLange:  numquam  quisquam  und  nemo  um  quam  bei  Plautu"  277 

ueneficc ,  uidulum  piscem  cepisse  aut  protulisse  ullum  in  forum? 
Men.  594  nec  magis  manufestum  ego  hominem  umquam  ullum 
teneri  uidi. 

Nun  gibt  es  aber  acht  stellen,  in  denen  die  Uberlieferung  die 
umgekehrte  Stellung  der  in  betracht  kommenden  wort e  zeigt,  schon 
die  gewis  sehr  winzige  zahl  im  vergleich  zu  derjenigen  der  oben  an- 
geführten beispiele  ist  wohl  geeignet  uns  einiges  mistrauen  einzu- 
flöszen.  doch  wollen  wir  die  betreffenden  fälle  etwas  näher  betrachten, 
gleich  von  vorn  herein  werden  wir  aber  einen  fall  ausscheiden  müssen, 
der  sich  im  Mercator  vorfindet,  es  ist  dies  eine  stelle  des  prologs 
v.  35  f.  quia  nullus  usquam  amator  adeost  call i de  facundus.  dieser 
prolog  stammt  aber,  wenn  nicht  ganz,  so  doch  zum  grösten  teil  aus 
einer  spätem  zeit,  und  Goetz  hat  auszerdem  in  seiner  ausgäbe  einen 
längern  abschnitt  aus  diesem  prolog,  worin  unsere  stelle  mit  ent- 
halten ist,  eingeklammert,   ebenfalls  auszuscheiden  ist  eine  stelle 
desselben  Mercator  v.  399.  denn  mit  ausnähme  von  B  ist  die  lesart, 
welche  uns  die  hss.  von  dieser  stelle  bieten  und  wie  sie  auch  Goetz 
in  seine  ausgäbe  aufgenommen  hat:  horuncilla  nihilum  quicquam 
facere  poterit  admodum.  davon  abweichend  bietet  nun  B  nihü  um- 
quam, was  aber  nicht  in  den  vers  hineinpasst.  wenn  nun  Ritsehl 
auf  grund  dieser  Variante  die  lesart  vorschlagen  zu  können  glaubte 
nil  quicquam  umquam,  so  spricht  dagegen  die  von  der  sonstigen 
regel  (an  der  wir  mit  vollem  recht,  so  lange  nicht  das  gegenteil  er- 
wiesen ist,  festhalten  müssen)  abweichende  Wortstellung,   an  der 
Verbindung  nil  (bzw.  nihilum)  quicquam  für  das  einfache  nil  ist  an 
und  für  sich  kein  anstosz  zu  nehmen,  da  sie  ja  echt  Plautinisch  ist 
und  gerade  im  Mercator  auffallend  häufig  vorkommt  ,  auch  bei  Te- 
rentius  nichts  ungewöhnliches  ist:  vgl.  Merc.  507  laboriosi  nil  tibi 
quicquam  operis  imperabo.  ebd.  666  nam  mihi  nil  relicui  quic- 
quam aliud  iam  esse  inteüego.   ebd.  738  nil  hercle  istius  quic- 
quamst.  ebd.  819  nil  inuestigo  quicquam  de  üla  muliere.  ebd. 
912  »ii,  Charine,  te  quidem  quicquam  pudet.  Bacch.  1036  nihil 
ego  tibi  hodie  cofisili  quicquam  dabo.  Poen.  504  tardo  amico  nihil 
est  quicquam  inaequius.  Most.  749  f.  tarn  de  istis  rebus  uoster  quid 
sensit  senex?  J  nil  quicquam.  Ter.  Andr.  90  f.  quaerebam:  com- 
peribam  nil  ad  Pamphüum  quicquam  attinere  (vgl.  ebd.  187  nil 
ad  me  attinet).  Ad.  366  nil  quicquam  uidi  laetius.  Phorm.  80 
noster  mali  nil  quicquam  primo.  ebd.  250  horum  nil  quicquam 
accidet  animo  nouom.  dasselbe  gilt,  wie  natürlich,  von  nemo  quis- 
quam für  das  einfache  nemo:  vgl.  Pseud.  808  f.  me  nemo  potest 
minoris  quisquam  nummo  ut  Surgam  subigere.  Ter.  Eun.  1032 
nemo  hercle  quisquam.  Hec.  67  nam  nemo  Worum  quisquam, 
scito,  ad  te  uenü.  wahrscheinlich  ist  aber  an  unserer  obigen  stelle 
Merc.  399  numquam  quicquam  zu  lesen,  was  sehr  wohl  in  den 
vers  hineinpasst:  ein  alter  recensent  wird,  um  diese  ausdrucksweise 
dem  Verständnis  näher  zu  bringen,  das  ihm  geläufigere  nihil  umquam 
dafür  haben  setzen  wollen  und  also  über  numquam  quic  geschrieben 


Digitized  by  Google 


278    J Lange:  numquam  quisquam  und  nemo  umquam  bei  Plan  tu  3. 

haben  nihil  um ,  wodurch  die  doppelte  lesart  der  hss.  auf  die  weise 
erklärlich  ist,  dasz  die  meisten  spätem  absebreiber  die  silbe  quic 
noch  mitlesen  zu  müssen  geglaubt  haben,  übrigens  halte  ich  die 
verse  395 — 402  für  ein  späteres  einschiebsei ,  da  sie  nichts  weiter 
als  eine  paraphrase  von  v.  390  und  414—416  mit  einigen  müszigen 
zuthaten  darstellen,  man  vergleiche  auch  die  Wiederholung  von  qui 
tiero?  in  v.  395  und  405  zum  zwecke  derselben  Verwunderung  und 
einer  denselben  gegenständ  betreffenden  frage,  jedenfalls  kann  auch 
diese  stelle  nicht  als  beweis  einer  ausnähme  von  der  regel  gelten, 
eine  dritte  stelle  findet  sich  Amph.  566  f.  tum  id  dicere  audes,  quod 
nemo  umquam  homo  antehac  uidit  nec potest  fieri?  doch  musz  uns 
schon  die  ungewöhnliche  ausdrucksweise  an  und  für  sich  auffallen, 
so  gibt  es  noch  verschiedene  andere  gründe,  weshalb  wir  die  verse 
551 — 584  dem  Plautus  absprechen  und  für  eine  spätere  inter- 
polation  erklären  zu  müssen  glauben,  in  diesen  versen  wird  nein- 
lich nichts  gesagt,  was  nicht  im  folgenden  wiederholt  wird,  hier 
und  dort  wirft  Amphitruo  seinem  diener  Sosia  vor,  dasz  er  ihn 
zum  besten  halte  und  ihm  unmögliches  erzähle,  indem  er  einen 
doppelgänger  zu  besitzen  vorgebe,  und  bedroht  ihn  dafür  mit 
einer  empfindlichen  strafe,  vgl.  zb.  575  ff.  ubi  bibisti?  f  nusquam 
equidem  bibi.  f  quid  hoc  sit  hominis?  IT  equidem  deciens  dixi:  domi 
ego  sum,  inquam  =  619  f.  quis  istic  Sosiast?  (T  ego,  inquam.  quo- 
tiens  dicendumst  tibi?  f  sed  quid  ais?  num  obdormiuisti  dudum? 
(T  nusquam  gentium,  ferner  fällt  in  dieser  stelle  eine  ganz  ungewöhn- 
liche frageform  auf,  nemlich  v.  576  quid  hoc  sit  hominis?  die  frage 
passt  nicht  nur  nicht  in  diesen  Zusammenhang,  sondern  der  con- 
junetiv  bat  hier  nicht  einmal  seine  berechtigung.  übrigens  sind 
diese  worte  aus  v.  769  entlehnt,  wo  freilich  der  conjunetiv  ebenso 
wenig  am  platze  ist  und  wahrscheinlich  in  einer  tiefer  steckenden 
corruptel  seinen  grund  hat.  ja  die  von  uns  verdächtigte  stelle  selbst 
kehrt,  wenn  nicht  ganz  in  denselben  Worten,  so  doch  zum  verwechseln 
ähnlich  in  v.  587  f.  wieder:  quae  neque  fieri  possunt  neque  fando 
umquam  aeeepit  quisquam,  profers,  und  bei  aller  Shnlichkeit 
finden  wir  hier  gerade  die  worte,  auf  die  es  uns  ankommt,  in  der 
echt  Plautinischen  form  (n)umquam  quisquam.  dann  ist  auch  der 
Übergang  von  v.  584  zu  v.  585  ein  zu  loser,  wobei  übrigens  noch 
der  wunderbare  zusatz  auffällig  ist:  saluos  domum  si  rediero,  und 
zwar  jetzt,  wo  doch  Amphitruo  schon  wie  zu  hause  ist,  und  ferner 
die  wahrhaft  überflüssige  doppelte  androhung  der  strafe,  am  anfang 
und  am  schlusz  der  rede  des  Amphitruo  (v.  581  ff.  und  589).  end- 
lich enthält  v.  551  (age  i  tu  secundum.  f  sequor,  subsequor  te)  die- 
selbe aufforderung  wie  v.  585  (sequere  sis) ;  hier  und  dort  dient  diese 
als  einleitung  zu  ebendemselben  Vorwurf  (vgl.  553  f.  quia  id  quod 
neque  est  neque  fuit  neque  futurumst  mihi  praedicas  und  587  f.  quae 
neque  fieri  possunt  neque  fando  umquam  aeeepit  quisquam,  profers). 
ich  denke,  das  alles  sind  gründe  genug,  um  mit  tilgung  von  v.  551 
—  584  den  zweiten  act  zu  beginnen  mit  v.  585  sequere  sis  usw. 


Digitized  by  Google 


JLange:  numquatn  quisquam  und  nemo  umquam  bei  Plautus.  279 

folglich  können  wir  auch  nicht  v.  566  als  beweis  einer  ausnähme 
von  unserer  regel  ins  feld  führen,  eine  vierte  stelle  findet  sich 
Persa  211  nemo  homo  umquam  ita  arbitratust.  nun  findet  sich 
aber  diese  stelle  in  einem  abschnitt  vor,  der  ganz  unzweifelhaft  das 
gepräge  einer  interpolation  an  der  stirne  trägt,  ich  erkläre  nemlich 
v.  208— 215  für  unecht,  wofür  ich,  abgesehen  von  unserm  verse, 
folgende  gründe  anführe:  den  leeren  und  nichtssagenden,  ja  un- 
gereimten inhalt  dieses  abschnittes,  besonders  von  v.  214  und  215, 
den  v.  209  (certe  equidem  puerum  peiorem  quam  te  noui  neminem), 
der  nur  eine  Variation  von  v.  202  (nuUus  esse  hodie  Iwc  puero  peior 
perhibetur)  ist,  endlich  dasz  dieser  abschnitt  mit  fast  ebendenselben 
worten  der  Sophoclidisca  eingeleitet  wird  (v.  208  quid  agis?)  wie 
v.  216  {quo  agis?)t  gründe  genug,  um  auch  nicht  den  leisesten 
zweifei  aufkommen  zu  lassen  an  der  unechtheit  der  angezogenen 
stelle  und  der  redewendung  nemo  umquam.  eine  fünfte  stelle,  die 
eine  abweichung  von  der  bisher  erwiesenen  regel  zu  enthalten  scheint, 
findet  sich  Rud.  219,  wo  die  hss.  folgendes  überliefern:  neque  quic- 
quam  umquam  iis  profuit ,  qui  me  sibi  eduxerunt.  da  aber  dem 
verse,  um  vollständig  zu  sein,  eine  silbe  fehlt,  so  haben  die  hgg.  für 
iis  entweder  ibus  (Schöll)  oder  Ulis  (Spengel  und  Ussing)  in  den 
text  gesetzt  oder  mit  Umstellung  iis  umquam  (Bothe)  gelesen  oder 
ohne  änderung  der  überlieferten  worte  hinter  is  ein  id  eingeschoben 
(Fleckeisen).  doch  scheint  uns  eben  die  ungewöhnliche  Wortstellung 
ein  untrüglicher  fingerzeig  zu  sein,  dasz  die  heilung  des  verses  viel- 
mehr auf  die  weise  vorgenommen  werden  musz,  dasz  gelesen  wird: 
neque  umquam  quicquam  iis  profuit,  qui  me  sibi  eduxerunt,  wo- 
durch zugleich  die  nötige  silbenzahl  ohne  irgend  welche  anderweitige 
änderung  oder  zuthat  erreicht  wird,  damit  ist  auch  diese  stelle  als 
beweis  für  das  vorkommen  eines  von  der  allgemeinen  regel  ab- 
weichenden sprachausdrucks  bei  Plautus  hinfällig,  eine  sechste 
stelle,  auf  die  man  sich  berufen  könnte,  findet  sich  Poen.  449  f.  di 
illum  infelicent  omnes,  qui  post  hunc  dicm  leno  ullam  Vener i  um- 
quam inmolarü  hostiam.  dies  ist  die  übereinstimmende  lesart  der 
hss.  und  der  hgg.  trotzdem  werden  wir  wohl  nicht  zweifeln  dürfen, 
dasz  hier  ebenso  wie  im  vorigen  beispiel  eine  Umstellung  vorzunehmen 
und  demnach  zu  lesen  ist:  leno  umquam  Veneri  ullam  inmolarit 
hostiam,  um  so  mehr,  da  so  die  zusammengehörenden  worte  (post 
hunc  diem  —  umquam,  uUam  —  hostiam)  erst  jetzt  wie  es  ihnen 
zukommt  geordnet  und  zusammengestellt  sind,  eine  andere  (siebente) 
stelle  findet  sich  in  demselben  Poenulus  v.  269  f.:  quas  adeo  hau 
quisquam  umquam  Uber  tetigit  neque  duxit  domum ,  seruolorum 
sordidulorum  scorta  diobolaria.  doch  halte  ich  diese  beiden  verse  für 
eine  spätere  interpolation:  denn  sie  enthalten  nichts  anderes  als  eine 
müszige  paraphrase  der  worte  (v.  267)  servolicolas  sordidas.  es  bleibt 
uns  also  nur  noch  ein  fall  zu  betrachten  übrig,  nemlich  Most  301  f. 
egonc  id  exprobrem,  qui  mihimet  cupio  id  opprobrarier  |  nec  quic- 
quam argenti  locaui  iam  diu  usquam  aeque  bene.  auch  dieser  beleg 


Digitized  by  Google 


280  JLange:  numquam  quisquam  uud  nemo  umquam  bei  Plautus. 

verliert  für  uns  seine  bedeutung,  wenn  wir  annehmen,  dasz  die  ganze 
stelle  von  v.  296  an  bis  incl.  307  ein  späterer  zusatz  ist  und  dasz 
ursprünglich  auf  die  äuszerung  des  Wunsches  von  Seiten  des  Philo- 
lacbes,  mit  seiner  geliebten  ein  trinkgelage  zu  feiern  (v.  294  f.  sed, 
volttptas  mea ,  |  mea  Philcmatium ,  potare  tecum  conlubitumst  mihi), 
gleich  die  worte  der  Philematium  folgten  (v.  308)  age  accumbe  igitur. 
die  später  eingeschobenen  verse  mit  ihren  galanten  compliments 
greifen  nur  störend  in  den  raschen  gang  der  handlung  ein.  auch  ist 
die  construetion  und  der  Zusammenhang  der  beiden  angeführten 
verse  zu  geschraubt  und  die  gegenüberstellung  von  exprobrare  und 
opprobrarier  zu  gekünstelt,  als  dasz  wir  sie  dem  Plautus  vindicieren 
könnten,  übrigens  hat  schon  Langen  die  unechtheit  von  v.  307  er- 
kannt und  über  die  echtheit  von  v.  306  wenigstens  groszes  be- 
denken geäußert. 

Wir  haben  also  dargethan,  dasz  die  Wendung  numquam  quis- 
quam bei  Plautus  die  allein  vorhersehende  ist  und  nemo  umquam  sich 
nicht  erweisen  läszt.  die  fülle  also,  in  denen  eine  abweichende  les- 
art  erst  durch  zuthun  der  hgg.  sich  in  den  text  eingeschlichen  hat 
oder  von  den  gelehrten  vorgeschlagen  worden  ist,  werden  wir  kurz- 
weg abweisen  und  als  unplautinisch  bezeichnen  müssen,  dazu  ge- 
hört Cas.  v.  950,  den  Geppert  (v.  794  seiner  ausgäbe)  mit  unrecht  auf 
folgende  weise  ergänzt  hat:  (Horum  enim  nil  unquam  fugtet  cai- 
lidam  eius  indusC)riam.  ferner  gehört  dazu  Asin.  776,  wo  die  aus- 
gäbe von  Goetz-Löwe  nach  dem  vorgange  von  Ritsehl  folgende  lesart 
bietet:  (neque  illaec  ulli  pede  pedem  (usquam}  homini  premat. 
hier  beruht  usquam  nur  auf  einer  conjectur,  während  es  die  bss. 
nicht  haben,  der  vers  ist  freilich  unvollständig  überliefert  und  be- 
darf der  ergänzung,  aber  ich  meine  vielmehr,  dasz  hinter  neque  ein 
umquam  ausgefallen  sein  wird  und  der  vers  ursprünglich  gelautet 
hat:  neque  (umquam}  illaec  ulli  homini  pede  pedem  premat.  die 
gleichzeitig  vorgenommene  Umstellung  von  homini  scheint  auch  da- 
durch geboten  zu  sein,  dasz  so  der  gewis  beabsichtigte  gleiche  an- 
laut  der  worte  pede  pedem  premat  wiederhergestellt  und  die  zu- 
sammengehörenden woite  ulli  homini  einander  näher  gerückt  sind, 
unsere  Vermutung  erhält  auszerdem  ihre  volle  bestätigung  durch 
den  vergleich  mit  dem  gleichartigen  verse  784  neque  iüa  ulli  homini 
nutet,  nietet,  adnuat,  wo  ebenfalls  die  beabsichtigte  Wirkung  des 
wiederkehrenden  n  in  den  drei  letzten  aneinandergereihten  Worten 
gar  nicht  zu  verkennen  ist  und  homini  dieselbe  Stellung  hat.  die 
Zusammenstellung  der  worte  pede  pedem  premat  erhält  sodann  noch 
eine  weitere  stütze  durch  Silius  Italicus  Pun.  IV  353,  wo  der  bexa- 
nieter  mit  den  worten  (wahrscheinlich  eine  reminiscenz  an  Plautus) 
beginnt :  pesque  pedem  prent  it.  man  vergleiche  auch  den  versschlusz 
in  folgenden  Plautinischen  stellen,  die  aber,  nebenbei  gesagt,  nur 
einen  geringen  bruchteil  der  gesamtzahl  der  vorhandenen  darstellen : 
Most.  1171  pessumis  pessum  premam.  Persa  387  uitium  uitio  uor- 
titur.  Stich.  765  stantem  stanti  sauium.  Cas.  826  malae  male  mon- 


Digitized  by  Google 


JLaDge:  numquam  quisquam  und  nemo  umquam  bei  Plautaa.  281 

strant.   Men.  404  palus  pälo  proxumust.  Bacch.  490  malis  malim 
modis.   Cure.  193  seruos  sermonem  scrat.  Mgl.  228  magna  munit 
moenia.  ebd.  628  uideor  uitam  uiuere.  Persa  427  uox  ualide  ualet. 
Bacch.  475  suo  sodali  sedulo.  dasz  ein  solcher  versschlusz  auch  sonst 
ein  beliebtes  kunstmittel  der  alten  latinität  war,  das  mögen  folgende 
beispiele  des  Terentius  zeigen :  Haut.  209  consilia  consequi  consi- 
milia.  Phorm.  334  ducent  damnatum  domum.  —  Hierher  zu  rechnen 
ist  auch  Merc.  116,  den  die  bss.  so  Uberliefern:  currenii  properanti 
hau  quisquam  d  ig  mim  habet  decedere,   da  jedoch  der  vers  (octon. 
iamb.)  unvollständig  ist,  so  bat  BUchcler  vorgeschlagen  zu  lesen 
hau  quisquam  usquam,  was  offenbar  nach  unseren  auseinander- 
setznngen  unstatthaft  ist.  die  lesart  in  der  ausgäbe  von  Goetz :  (Jhodiey 
hau  quisquam  ist  schon  von  Anspach  (jahrb.  1891  s.  172)  mit  recht 
misbilligt  worden,  doch  wenn  dieser  den  vers  durch  annähme  einer 
form  nequisquam  (statt  des  von  cod.  B  fehlerhaft  überlieferten  heu 
quisquam)  zu  heilen  sucht,  so  scheint  mir  doch  eine  solche  annähme 
zu  gewagt  zu  sein,  ich  meine,  der  vers  liesze  sich  ganz  zwanglos 
durch  annähme  eines  ausfalls  von  homini  wiederherstellen,  also: 
currenti,  properanti  (Jiömin  'i)  hau  quisquam  dignum  habet  decedere. 
beachtung  verdient  hier  alsdann  die  stelle  Epid.  404  f.  bei  Goetz : 
numquam  nimis  polest  |  pudicitiam  quis  suae  seruare  filiae.  auf- 
fällig ist  hier  die  unplautinische  Verbindung  numquam  quis  statt 
der  erwarteten  numquam  quisquam.  und  in  der  that  bieten  die  hss. 
tibereinstimmend  nicht  quis,  was  eine  conjectur  von  Bentley  ist, 
sondern  quisquam,  was  aber  wiederum  nicht  in  den  vers  passt. 
wenn  aber  CFWMüller  die  stelle  auf  die  weise  heilen  will,  dasz  er 
fctatt  numquam  quisquam  vorschlägt  nemo  umquam,  so  ist  dies  eben- 
falls, wie  wir  bewiesen  haben,  dem  Plautinischen  Sprachgebrauch 
zuwider,  und  wir  sind  mitbin  gezwungen  einen  andern  ausweg  zu 
suchen,    nun  findet  sich  aber  eine  der  unsrigen  ähnliche  stelle 
Stich.  96  numquam  enim  nimis  curare  possunt  suom  p ar entern 
filiae.  der  vergleich  beider  stellen  und  die  lesart  des  B  pudiciciam 
führt  uns  zu  der  Vermutung,  dasz  zu  lesen  sei:  numquam  nimis 
potest  | pudicam  quisquam  sudm  seruare  ffliam.  mit  ebenso  wenig 
bereebtigung  dürfen  endlich  Truc.  231  neumquam  quisquam 
probus  erii  nisi  si  qui  rei  inimicust  suae  die  uns  angehenden  worte, 
wie  man  auch  sonst  über  diesen  vers  urteilen  wolle,  gegen  die  Über- 
lieferung umgestellt  werden,  wie  es  Müller  thut,  der  zu  lesen  vor- 
schlägt: nec  crit  probus  quisquam  umquam. 

Wir  wollen  hier  gleich  diejenigen  fälle  anreihen,  in  denen  die 
wendung  numquam  quisquam  usw.  durch  Vermutung  entweder  schon 
wiederhergestellt  worden  ist  oder  mit  gros/er  Wahrscheinlichkeit, 
wenn  nicht  notwendigkeit  hergestellt  werden  musz.  drei  derartige 
fälle  sind  von  mir  bereits  in  diesen  jahrb.  1892  s.  512  einer  nähern 
Untersuchung  unterzogen  worden,  die  zu  dem  Vorschlag  folgender 
lesarten  geführt  hat:  Truc.  283  f.  quas  tu  mülieres  \  (hie)  mihi 
narras,  ubi  nusquam  ulla  feminast  in  aedibus?  Kud.  529  ne 


Digitized  by  Google 


282   JLange:  numquam  quisquam  und  nemo  umquam  bei  Plautus. 

therm ijiaUüm  quidem  (usquam)  ullum  instruit.  auszerdein  ist 
daselbst  eine  stelle  zum  vergleich  herangezogen  worden,  deren  nach 
meinem  dafürhalten  richtige  lesart  Müller  Plaut,  prosodie  s.  9  f. 
wiederhergestellt  hat;  es  ist  dies  Asin.  762  ne  epistula  quidem 
(usquam)  ülla  sit  in  aedibus.  weitere  beispiele  der  angeführten 
art  mögen  hier  folgen.  Truc.  461  bieten  die  hss.:  nuUam  rein  oportet 
dolose  adgrediri.  der  vers,  ein  tetrameter  bacchiacus,  ist  unvoll- 
ständig, daher  lesen  Spengel  und  Ussing  nam  nullam,  während 
Schöll  die  form  necuUam  in  seinem  text  bietet,  am  ungezwungen- 
sten wird  sich  auch  diese  stelle  so  heilen  lassen:  numqu  am  üllam 
rem  opörtet  dolöse  adgrediri.  ähnlich  ist  in  den  hss.  unvollständig 
tiberliefert  Capt.  104  nulla  est  spes  iuuentutis:  sese  omnis  amant, 
auch  hier  sind  verschiedene  heilungsversuche  angestellt  worden, 
und  auch  hier  wiederum  bietet  Schölls  ausgäbe  nach  dem  vorgange 
von  Brix :  necvMast.  was  ist  natürlicher  als,  ähnlich  wie  im  vorigen 
beispiel,  zu  lesen:  nusquam  ülla  est  spes  iuuentutis :  sese  omnis 
amant.  Mgl.  351  lesen  wir  bei  Goetz:  nee  quoiquam  (alii)  quam  Uli 
in  nostra  meliust  famulo  familia.  das  wörtchen  alii  findet  sich  nicht 
in  den  hss.  und  ist  eine  Vermutung  von  Ritsehl,  um  den  vers  zu  ver- 
vollständigen, ich  meine  dasz  hier  nichts  offener  auf  der  hand  liegt 
als  anzunehmen,  dasz  die  lesart  neque  {nee  A)  nur  eine  allzuleicht 
erklärliche  Verstümmelung  von  numquam  i&t,  so  dasz  wir  ohne 
irgend  welchen  einschub  zu  lesen  haben:  numquam  quoiquam 
qudm  iüi  in  nostra  meliust  famulo  familia.  auf  dieselbe  weise,  glaube 
ich,  sind  folgende  drei  fälle  zu  bebandeln:  Cure.  284  neque 
quisquamst  tarn  opulentus,  qui  mi  obsistat  in  uia.  in  den  hss.  fehlt 
nunc\  es  ist  von  Goetz  eingeschoben  worden  zur  Vervollständigung 
des  verses.  wir  halten  hier  neque  für  eine  Verderbnis  aus  nusquam 
und  lesen:  nusquam  quisquamst  tdm  opulentus,  qui  mi  ob- 
sistat in  uia.  dieser  sehr  ähnlich  ist  die  zweite  stelle  Aroph.  985, 
die  Fleckeisen  und  Goetz-Löwe  auf  folgende  weise  ediert  haben:  nec 
quisquam  (nunc)  tarn  audax  fuat  homo  qui  obuiam  obsistat  müii. 
auch  hier,  wo  nunc  nur  deshalb  eingeschoben  worden  ist,  um  die 
lücke  auszufüllen,  lesen  wir:  nusquam  quisquam  tarn  auddx  fuat 
homo  qui  öbuiam  obsistdt  mihi.  Bacch.  225  f.  endlich  bieten  die  hss. 
folgende  lesart: 

domist:  non  metuo  nec  quoiquam  supplico, 
dum  quidem  hoc  udlebit  pectus  perßdia  meum. 
der  erste  vers  ist  unvollständig,  daher  haben  Fleckeisen  und  Goetz 
metuo  (mihi)  in  den  text  aufgenommen,  anderer  heilungsver- 
suche zu  geschweigen.  ich  lese:  domist:  non  metuo.  numquam 
quoiquam  süpplico,  indem  ich  mich  dafür  auf  die  gleichartige 
stelle  im  Pseud.  507  f.  berufe:  numquam  edepol  quoiquam  sup- 
plicabo,  dum  quidem  tu  uiuos  uiues.  ähnlich  heiszt  es  Capt  772  in 
der  ausgäbe  von  Schöll:  nec  quoiquam  homini  supplicare  nunc  cer- 
turnst  mihi  (quod  domisi).  da  der  vers  in  den  hss.  unvollständig 
tiberliefert  iat,  so  hat  der  hg.  die  worte  quod  domist  ergänzt,  doch 


Digitized  by  Google 


JLange:  numquam  quisquam  und  nemo  umquam  bei  Plautus.  283 

es  ist  mir  wahrscheinlicher,  dasz  an  dieser  stelle  vor  quoiquam  ein 
umquam  ausgefallen  ist  und  dasz  mit  Umstellung  von  homini  der 
vers  zu  lesen  ist:  nec  umquam  quoiquam  süpplicare  nunc  homini 
certümsl  mihi.  —  Capt.  698  ff.  lesen  wir  in  derselben  ausgäbe: 

mdus  sodalis  Philocrates 

in  Kbertatest  dd  patrem  in  patrid  (domo). 

benäst:  nec  quisquamst  mi  aeque  melius  quoi  uelim. 
das  wörtchen  domo  fehlt  in  den  hss.  und  ist  erst  von  8chöll  hinzu- 
gefügt worden,  wird  wohl  auch  schwerlich  richtig  sein,  da  es  hier 
naturgcmäsz  nicht  so  auf  das  väterliche  haus  wie  auf  das  Vaterland 
überhaupt  ankommt  und  obendrein  die  in  v.  686  und  43  enthaltenen 
worte  in  patriam  ad  patrem  zur  genüge  klarlegen ,  dasz  an  unserer 
stelle  an  den  ausfall  von  domo  nicht  zu  denken  ist.  besser  gefallt 
mir  mithin  das  sonst  beobachtete  verfahren  der  andern  gelehrten, 
die,  wie  es  auch  Fleckeisen  in  seiner  ausgäbe  gethan  hat,  benest  an 
das  ende  des  vorhergehenden  verses  verweisen,  da  nun  aber  v.  700 
unvollständig  wäre,  so  glaubt  Fleckeisen  ep.  crit.  s.  XXII,  um  andere 
minder  glückliche  versuche  zu  tibergehen,  die  heilung  am  besten  auf 
die  weise  vornehmen  zu  können,  dasz  er  alius  einschiebt  und  liest: 
nec  quisquamst  mi  (alius)  aeque  melius  quoi  uelim.  ich  folge  seinem 
gedanken  von  der  notwendigkeit  einer  einschiebung ,  schlage  aber 
vor  wie  in  dem  vorigen  beispiel  den  ausfall  von  usquam  anzunehmen 
und  zu  lesen:  nec  (usquam)  quisquamst  mi  aSque  melius  quoi 
uelim.  —  Men.  1088  lautet  bei  Schöll :  nam  6go  hominem  hominis 
similiorem  numquam  uidi  (usquam}  dltcrum.  in  den  hss.  fehlt 
usquam,  welches  die  conjectur  eines  englischen  gelehrten  ist,  der 
sich  für  seine  annähme  auf  die  stelle  Most.  905  f.  beruft:  num- 
quam edepol  ego  me  scio  \  uidisse  usquam  abiedas  aedis,  nisi  modo 
hasce.  doch  auch  hier  ist  usquam  nur  eine  conjectur  statt  des  hsl. 
überlieferten  umquam ,  kann  mithin  keine  stütze  für  andere  stellen 
bieten,  da  nun  auszerdem  die  construction  dieses  satzes  eine  höchst 
ungeschickte  ist  statt  der  erwarteten  Plautiniscben  Wendung  abiec- 
tioris  oder  aeque  abiedas  aedis  (vgl.  Rud.  167  non  uidisse  undas 
me  maioris  censeo),  da  ferner  in  v.  911  {longe  omniumlongissumast) 
longe  beim  Superlativ  als  einziges  beispiel  in  der  ganzen  archaischen 
litteratur  höchst  unliebsam  auffällt,  während  doch  sonst  in  der- 
selben der  Superlativ  stets  durch  multo  verstärkt  wird,  da  endlich 
v.  912  di  inmortalcs,  mercimoni  lepidi  sich  sehr  innig  an  v.  904 
quid  tibi  uisumst  mercimoni  hoc  esse?  anscblieszt  und  sich  nur  unter 
dieser  Voraussetzung  (als  antwort  auf  quid  mercimoni?)  und  auf  keine 
andere  weise  der  blosze  gen.  mercimoni  lepidi  bei  Flautus  erklären 
läszt,  so  glaube  ich  hinreichend  berechtigt  zu  sein  v.  905 — 911  als 
spätem  ungeschickten  zusatz  dem  Plautus  abzusprechen,  so  dasz 
v.  905  f.  überhaupt  nicht  als  stütze  für  irgend  eine  behauptung  in 
die  wagschale  fallen  kann,  ich  meinerseits  glaube,  dasz  in  der  oben 
angeführten  stelle  der  Menaechmi  nicht  usquam,  sondern  ullum 
einzuschieben  und  zu  lesen  ist :  nam  dgo  hominem  hominis  similiorem 


Digitized  by  Google 


284  AFleckeisen:  forsitan  bei  Terentios? 

nümquam  uidi  (trflumy  älter  um.  bei  dieser  lesart  ist  auch  der 
aus  fall  von  ullum  vor  dem  ziemlich  ähnlich  aussehenden  altertim 
leichter  erklärlich,  dasselbe  scheint  meines  erachtens  der  fall  zu 
sein  in  folgender  stelle:  Mgl.  652  neque  ego  numquam  alienum 
scortum  subigito  in  conuiuio,  dies  ist  die  lesart  der  ausgäbe  von 
Goetz.  die  hs3.  bieten  aber  die  lesart  umquam,  und  an  dieser,  glaube 
ich,  musz  festgehalten  werden,  die  dadurch  entstehende  lücke  im 
verse  aber  wird  am  passendsten  durch  einschiebung  von  ullum  ge- 
tilgt ,  welches  wegen  seiner  ühnlichkeit  mit  alienum  leicht  ausfallen 
konnte,  also:  neque  ego  um  quam  (ullum)  alienum  scortum  subi- 
gito in  canuiuio. 

Wir  schliefen,  indem  wir  als  das  ergebnis  unserer  obigen  er- 
örterungen  die  behauptung  aufstellen :  die  Verbindung  nemo  umquam 
ist  dem  Plautus  völlig  unbekannt;  er  gebraucht  dafür  numquam 
quisquam. 

Neumark  in  Westpreuszen.  Julius  Lange. 


39. 

FORSITAN  BEI  TERENTIUS? 


Das  in  der  classischen  periode  so  häußg  gebrauchte  forsitan  ist 
der  ältesten  und  ältern  Latinität  noch  unbekannt,  nur  einmal  bei 
Plautus  Pseud.  432  steht  in  den  Palatini  forsitan  ea  tibi  dicia  sint 
mcndacia;  statt  dessen  aber  bietet  der  Ambrosianus  fors  fuai  an 
istaec  dicta  sint  mendacia ,  und  dies  ist  natürlich  seit  Ritsehl  (1850) 
in  alle  ausgaben  aufgenommen,  sollte  in  dieser  Variante,  wo  die 
echte  ältere  form  offenbar  absichtlich  in  die  modernere  verwandelt 
worden  ist,  nicht  ein  bedeutsamer  fingerzeig  liegen  für  die  behand- 
lung  anderer  stellen  aus  der  ältern  Latinität,  in  denen  forsitan  über- 
liefert ist?  so  lautet  zb.  bei  Terentius  der  vers  Eun.  197  in  der  Über- 
lieferung me  miseram,  forsitan  hic  mihi  paruam  habeat  ftdem ,  nur 
da^z  in  einigen  hss.  parum  steht,  was  aber  nicht  zu  gebrauchen 
ist:  vgl.  paruaßdes  Ph.  810.  PI.  Baccb.  570.  Pseud.  467.  477  ua. 
Bentley  änderte :  me  miseram,  forsan  pdruam  hic  habeat  mihi  ßdem. 
dagegen  erklärte  sich  mit  recht  MHaupt  opusc.  III  s.  520,  weil  forsan 
vor  Lucretius  (VI  729)  nicht  vorkomme ;  er  schlägt  für  den  vers 
*8l  tarnen  versus  emendandus  est'  (und  wie  kann  man  heute  daran 
zweifeln  angesichts  des  daktylischen  wortfuszes  forsitan*?)  die  fas- 

*  mein  freund  HUsener  in  Bonn  macht  mich  darauf  aufmerksam, 
dnsz  noch  in  der  zwischen  8  und  2  vor  Ch.  gehaltenen  leichenrede  auf 
Turia  2,  29  (vgl.  Mommsen  in  abh.  der  Berliner  akad.  1863  8.  466) 
durch  trennungspunkte  gesondert  F[ORö]  •  SIT  •  AN  in  drei  Worten 
steht.  rder  Verfasser  hat  also  noch  damals  die  drei  bestandteile  des 
seit  Lucretius  (V  105.  610.  VI  346.  735)  bereits  zu  einer  geschlossenen 
daktylischen  partikel  gewordenen  forsitan  empfunden,  wie  viel  mehr 
ein  dichter  der  zeit,  welche  noch  die  volle  form  siet  hatte  und  die 
formel  fors  fuat  an  ohne  Verschmelzung  der  bestandteile  gebrauchte  1' 


Digitized  by  Google 


AFleckeisen:  fortüan  bei  Terentma?  285 

sung  vor:  me  miseram,  forsitdn  mi  hicparuam  habeät  fidcm.  diesem 
Vorschlag  schliesze  ich  mich  an,  nur  dasz  ich  statt  forsitan  auf  grund  der 
correctur  des  obigen  Pe-eudolus-verses  auch  hier  fors  fuat  an  schreibe, 
und  ebenso  an  einer  zweiten  stelle  des  Terentius,  Phormio  717,  wo 
die  Überlieferung  gleichfalls  forsitan  bietet,  so  dasz  also  diese  beiden 
verse  lauten : 

me  miseram!  fors  fuat  än  mi  hicparuam  habeät  fidetn. 

nam  si  aller a  illa  mdgis  instabil,  förs  fuat  an  nos  reiciat. 
diese  emendation  ist  mir  um  so  wahrscheinlicher,  da  nicht  allein 
Terentius  selbst  Hec.  610  gesagt  hat  fors  fuat  pol,  sondern  auch  zwei 
begeisterte  Verehrer  und  nacbabmer  der  prisca  Latinitas,  Fronto  und 
Apulejus,  fors  fuat  an  statt  des  Ciceronischen  forsitan  in  ihre  eigne 
spräche  aufgenommen  haben,  ersterer  in  einem  briefe  an  M.  An- 
toninus  s.  143, 14  (Naber)  nihü  est  enim  fas  concupiscere  sapienti  aut 
adpetere,  quodfors  fuat  an  frustra  concupiscat\  letzterer  in  seiner 
apologia  c.  92  haec,  ut  dico,  tabulis  ipsis  docebo;  fors  fuat  an  ne 
sie  quidem  credat  Aemilianus  (wo  der  letzte  hg.  GKrüger  [1864] 
nicht  wohl  gethan  hat  statt  des  fuat  im  Victorianus  aus  Laur.  68,  2 
fuerit  in  den  text  zu  setzen;  Laur.  29,  2  kommt  mit  fuerat  dem 
wahren  schon  näher),  diesen  zwei  beispielen  füge  ich  aus  Hands 
Türe.  II  s.  712  noch  zwei  ähnliche  aus  Symmachus  briefen  hinzu: 
I  39  fors  fuat  an  haec  mature  in  manus  tuas  scripta  sint  uentura 
und  IV  29  fors  fuat  an  uera  compererim.  dem  fors  fuat  in  Ter. 
Hec.  610  entspricht  übrigens  genau  forsit  bei  Horatius  sat.  I  6,49 
und  forset  bei  demselben  ca.  I  28,  31  (wo  es  in  den  ausgaben  von 
OKeller,  AKiessling  und  MHertz  endlich  im  texte  steht),  ferner  bei 
Propertius  II  9,  1  und  Vergilius  Aen.  XI  50  (hier  bereits  anerkannt 
von  Servius  zdst.:  potest  et  unum  esse  forset,  id  est  forsitan, 
ebenso  wie  in  der  ersten  Horatius-stelle  forsit  von  Priscianus  inst. 
XV  s.  78  und  87  H.) :  forsit  und  forset  sind  beide  verkürzt  aus  fors 
stet  (»  fors  fuat),  bei  dem  einen  das  e,  bei  dem  andern  das  i  aus- 
gestoszen. 

Nun  bleibt  noch  eine  dritte  stelle  aus  Terentius  zu  besprechen. 
Andr.  957  f.  lautet  die  Überlieferung: 
prouiso  quid  agat  Pamphüus:  atque  eccum.  IT  aliquis  forsitan  me 

putet 

nönputare  hoc  udrum:  at  mihi  nunc  sie  esse  hoc  uerum  lubet. 
Bentley  änderte  auch  hier  im  ersten  verse  forsitan  in  forsan  und 
brachte  so  einen,  abgesehen  wiederum  von  dem  daktylischen  wort- 
fusze  Pamphüus f  allenfalls  erträglichen  iambischen  octonar  heraus, 
aber  vom  zweiten  verse  an  beginnen  troch.  septenare  und  halten  an 
bis  zum  schlusz  der  comödie.  denen  sollte  als  erster  scenenvers  ein 
iambiseber  octonar  vorausgegangen  sein?  unmöglich,  dazu  kommt 
das,  wie  schon  oben  bemerkt,  unstatthafte  forsan.  ebenso  wenig 
kann  ich  mich  mit  Hermanns  (elem.  doctr.  metr.  8.  176)  von  Haupt 
ao.  gebilligtem  Vorschlag  befreunden:  .  .  aliquis  me  forsitan  |  putet 
nön  putare  usw.,  aus  dem  doppelten  gründe,  weil  1)  damit  auch  der 


Digitized  by  Google 


236 


AFleckeisen:  forsitan  bei  Terentius? 


zweite  scenenvers  ein  iambischer  octonar  werden  würde,  während 
vielmehr  der  erste  in  einen  trochäischen  septenar  zu  verwandeln  ist, 
was  ohne  buchstabenänderung  durch  eine  kleine  Wortumstellung 
zu  erreichen  ist:  quid  agat  Pamphüüs prouiso ,  und  weil  2)  forsitan 
nicht  am  anfang  des  satzes  bzw.  nachsatzes  stehen  würde,  was  doch 
bei  fors  fuat  an  an  allen  oben  angeführten  stellen  der  fall  ist.  diese 
beiden  bedenken  sprechen  auch  gegen  Conradts  (metr.  comp,  s.86  f.) 
Vorschlag,  der  mit  Streichung  der  beiden  worte  atque  eccum  lesen 
will:  prouiso  quid  agat  Pdmphilus.  f  aliquis  me  forsitdn  putet  mit 
Verletzung  des  bekannten  Luchsischen  gesetzes,  wonach  ein  vers- 
schlusz  forsitdn  putet  unerhört  ist.  liesze  sich  dies  bedenken  auch 
durch  einftihrung  der  ältern  form  fors  fuat  an  aliquis  me  putet  leicht 
beben,  so  besteht  doch  das  andere  nach  wie  vor,  dasz  der  erste 
scenenvers  ein  iambischer  octonar  bleiben  würde,  wozu  noch  kommt 
dasz  die  worte  atque  eccum  nach  nichts  weniger  als  einer  inter- 
polation  aussehen,  allen  diesen  Schwierigkeiten  hilft  ein  glücklicher 
gedanke  von  ASpengel  ab,  der  forsitan  in  fors  verwandelt  und  den 
vers  mit  aliquis  fors  me  putet  schlieszt,  gerade  so  wie  in  Haut.  715 
das  überlieferte  fortassc  von  Guyet  und  Bentley  in  dasselbe  fors  cor- 
rigiert  worden  ist.  fors  als  adverbium  kommt  nicht  allein  in  der 
Aeneide  (II  139.  V  232.  VI  537.  XII  183)  wiederholt  vor,  sondern 
wird  auch  von  Charisius  II  s.  185  K.  fors  pro  aduerbw  ponitur  und 
Priscianus  inst.  XV  s.  78  H.  simüiter  fors}  cum  sit  nominatiuus, 
accipitur  pro  aduerbio  ausdrücklich  anerkannt;  dazu  kommen  die 
glossarien:  CGL.  II  s.  461,  21  tuxÖv  fors  fortasse  forsitan  forsan 
vgl.  s.  73,  8 ,  und  zu  fors  fuat  ebd.  V  s.  202,  21.  nur  noch  ein  be- 
denken habe  ich  gegen  Spengels  emendation  (abgesehen  davon  dasz 
auch  er  den  vers  als  iambischen  fortbestehen  läszt) :  das  ist  der  ictus 
auf  der  letzten  silbe  von  aliquis,  der  meines  erinnerns  weder  bei 
Plautus  noch  bei  Terentius  an  dieser  versstelle  in  einem  anapÄsti- 
schen  wortfusze  vorkommt,  ich  schlage  also  für  diese  beiden  verse 
folgende  fassung  vor: 

quid  agat  Pamphüüs,  prouiso;  atque  eccum.  (T  me  aliquis  förs putet 

nön  putare  hoc  uerum;  at  mihi  nunc  sie  esse  hoc  uerüm  lubet. 
Schlieszlicb  noch  ein  emendations Vorschlag  zu  Plautus  Am- 
phitruo.  ich  habe  kurz  vorher  beiläufig  bemerkt,  dasz  in  Ter. 
Haut.  715  das  hsl.  fortasse  richtig  in  fors  emendiert  worden  sei. 
sollte  denn  dieselbe  änderung  des  den  abschreibern  ungeläufigen 
adverbialen  fors  in  das  gewöhnliche  fortasse  nicht  auch  sonst  vor- 
gekommen sein?  der  vers  Amph.  726  ist  Uberliefert: 

in  somnis  fortasse?  f  immo  uigäans  uigilantem?  f  uae  misero  mihi! 
wie  man  auf  den  ersten  blick  sieht,  zu  viel  silben  für  einen  troch. 
septenar.  die  bisherigen  verbesserungsvoi  Schläge  sehe  man  bei  Goetz. 
ich  meine,  es  sei  zu  schreiben: 

in  somnis  fors?  f  immo  uigilans  uigilantem.  IT  ei  miserö  mihi/ 
da  ist  nichts  geändert  als  fortasse  in  fors  und  uae  in  ei.  dasz  aber 
ei  misero  mihi  neben  uae  misero  mihi  ungefähr  gleich  häufig  bei 

Digitized  by  Googl 


YVSternkopf:  zu  Ciceros  episteln  [V  20,  2],  287 


Plautus  und  Terentius  in  gebrauch  war,  zeigt  die  vergleichung  der 
von  PRichter  in  Studemunds  Studien  I  8.  462  ff.  und  629  ff.  ge- 
sammelten belegsteilen  für  beide  ausrufe,  so  dürfte  wohl  auch  eine 
Verwechslung  beider  nicht  als  unmöglich  erscheinen,  eine  solche 
liegt  sogar  tbatsfichlich  vor  in  v.  1109  desselben  Stückes,  nur  dasz 
hier  umgekehrt  ei  mihi  in  uae  mihi  von  Lachmann  geändert  worden 
ist,  was  Goetz  mit  recht  in  den  text  aufgenommen  hat.  übrigens 
habe  ich  dieses  adv.  fors  schon  vor  mehr  als  40  jähren  an  zwei  an- 
dern lltn  des  Plautus  hergestellt:  Asin.  794  und  Cure.  271.  in 
betreff  des  neuerdings  von  Skutsch  forsch.  I  s.  250  vorgeschlagenen 
fori*  teile  ich  die  ansieht  von  Goetz-Schöll  in  der  vorrede  zu  ihrer 
Teubnerschen  textausgabe  I  s.  X:  fvix  recte.' 

Dresden.  Alfred  Fleckeisen. 


40. 

Zü  CICEROS  EPISTELN. 


In  meiner  abh.  über  die  beiden  briefe  Ciceros  epist.  XV  20  und  21 
an  C.  Trebonius  i  Jahrb.  1893  s.  424  ff.)  hatte  ich  aus  dem  satze 
XV  20,  2  primum  quod  olim  solebant,  qui  Romae  erant,  ad  provinciales 
amicos  de  re  publica  scribere,  nunc  tu  nobis  scribas  oportet  geschlossen, 
Cicero  habe  den  brief  XV  20  in  Rom  geschrieben,  und  ebenso  hatte 
ich  auf  grund  dieser  stelle  mich  des  ausdrucks  bedient,  Trebonius 
werde  von  Cicero  als  prov  in  Cialis  amicus  bezeichnet,  das  hält  RLey  ds 
(ebd.  s.843)  nicht  für  richtig,  die  wahre  bedeutung  der  worte,  die 
ich  nicht  ganz  erfaszt  habe,  sei  vielmehr,  dasz  Cicero  sich,  nicht 
den  Trebonius  als  provincialis  amicus  bezeichne,  indem  die  in  Italien 
sich  befindenden  damals  auf  die  nachrichten  aus  Hispanien ,  wo  so 
zu  sagen  der  Staat  war,  angewiesen  gewesen  wären,  wie  früher  die 
in  Rom  wohnenden  mehr  an  ihre  provinciales  amicos  geschrieben 
hätten  als  umgekehrt,  so  müsse  jetzt  auch  Trebonius  aus  Hispanien 
mehr  schreiben:  die  worte  qui  "Romae  erant  hätten  demnach  mit 
Ciceros  derzeitigem  aufenthalt  nichts  zu  schaffen,  sondern  deuteten 
nur  auf  männer,  die  sich  auf  dem  schauplatze  der  Weltgeschichte  be- 
wegten im  gegensatz  zu  ihren  provincialibus  amicis. 

Leyds  bat  meinen  schlusz  und  meine  ausdrucksweise  falsch  auf- 
gefaszt:  das  kommt  daher,  weil  ich  in  dem  streben  nach  kürze  die 
Untersätze  unterdrückt  hatte,  ich  glaube,  dasz  ich  den  satz  schärfer 
und  genauer  interpretiert  habe  als  er  es  tbut.  der  §  2  lautet :  tu,  mi 
Treboni  .  .  crebris  nos  litteris  appellato,  atque  ita,  si  idem  fiet  a  nobis. 
quamquam  duae  causae  sunt,  cur  tu  frequentior  in  isto  officio  esse 
debeas  quam  nos:  primum  quod  olim  solebant,  qui  Romae  erant, 
ad  provinciales  amicos  de  re  publica  scribere,  nunc  tu  nobis 
scribas  oportet,  res  enim  publica  istic  est;  deindc  quod  nos  aliis  offieiis 
tibi  absenti  satis  facere  possumus,  tu  nobis  nisi  litteris  non  video  qua  re 


Digitized  by  Google 


288  WSternkopf:  zu  Ciceros  epibteln  [V  20,  2]. 


alia  satis  facere  possis.  ich  übersetze:  'lieber  Trebonius,  schreib  mir 
doch  ja  recht  häufig,  aber  nur  wenn  ich  es  ebenso  mache,  freilich 
müste8t  du  eigentlich  dieser  freundespflicbt  fleisziger  nachkommen 
als  ich,  und  zwar  aus  zwei  gründen;  denn  erstens:  während  früher 
die  in  Rom  weilenden  ihren  freunden  in  d er  pro vinz  die 
politischen  nachrichten  zukommen  lieszen,  ist  es  jetzt  an  dir, 
mir  solche  zu  schicken,  denn  die  politik  wird  dort  gemacht;  und 
zweitens :  während  ich  dir  in  deiner  abwesenheit  auf  manche  andere 
weise  dienen  kann,  sehe  ich  nicht  wie  du  mir  anders  als  durch  brief- 
liche mitteilungen  zu  diensten  sein  könntest.'  ich  meine,  die  anti- 
these  spricht  deutlich  genug,  in  dem  allgemeinen  satz  olim  solebant, 
qui  Romae  eranl,  ad  prov'mcialcs  amicos  de  re  publica  scribere  liegt 
ja  selbstverständlich  direct  nicht  das  was  ich  darin  gefunden  habe; 
aber  durch  den  contrast  wird  doch  die  sache  klar  gelegt:  nunc  tu 
nobis  scribas  oportet,  dh.  tu,  qui  es  in  provincia,  nobis,  amicis 
Romanis,  was  Cicero  nicht  hinzuzufügen  brauchte,  da  es  sich  für 
den  briefempfänger  von  selbst  verstand,  die  für  Cicero  schmerzliche 
Wahrheit,  die  in  dem  satze  ausgedrückt  werden  soll,  ist  diese:  die 
rollen  sind  ausgetauscht:  die  politik  wird  in  der  provinz  gemacht, 
und  Rom  ist  zur  provinz  herabgesunken,  diese  Wahrheit,  dünkt 
mich,  drängt  sich  ihm  auf,  während  er  in  Rom  an  den  freund 
schreibt,  der  von  der  provinz  aus  ihn  de  re  publica  unterrichten 
soll,  deshalb  also  sagte  ich ,  aus  den  worten  gut  Romae  erant  gehe 
hervor,  dasz  Cicero  sich  in  Rom  befinde;  deshalb  bediente  ich  mich 
gelegentlich  des  ausdrucks,  Trebonius  werde  als  provincialis  amicus 
bezeichnet,  ich  befürchtete  nicht,  dasz  diese  brachylogie  ein  mis- 
verständnis  veranlassen  könnte,  wenn  Leyds  sagt,  gerade  Cicero 
sei  hier  als  der  provincialis  amicus  gemeint,  so  folgt  auch  dies  nur 
aus  dem  Zusammenhang  und  muKZ  genau  so  cum  grano  verstanden 
werden  wie  meine  behauptung,  Trebonius  heisze  so.  beides  ist  richtig, 
eben  weil  die  rollen  vertauscht  sind:  wer  in  Rom  wohnt,  ist  jetzt  in 
der  läge  eines  amicus  provincialis,  während  der  eigentliche  amicus 
provincialis  (Trebonius)  de  re  publica  schreiben  kann,  wie  früher  nur 
der  in  der  hauptstadt  lebende,  mein  schlusz,  Cicero  habe  den  brief 
in  Rom  geschrieben,  ist  freilich  nicht  unanfechtbar;  aber  nicht  des- 
halb, weil  die  worte  qui  Romae  erant  'nichts  mit  Ciceros  derzeitigem 
aufentbalt  zu  schaffen  haben',  sondern  weil  man  sagen  könnte,  jedes 
beliebige  landgut  in  der  nähe  Roms  leiste  hier  für  die  beabsich- 
tigte antithese  fast  ebenso  viel  wie  die  hauptstadt  selbst. 

Streng  beweisen  kann  ich  meine  ansieht  über  den  abfassungs- 
ort  des  briefes  nicht,  obwohl  ich  auch  durch  einige  andere  momente 
darin  bestärkt  werde,  das  aber  glaube  ich  gezeigt  zu  haben ,  dasz 
ich  mich  auf  eine  sorgfältige  Interpretation  der  betreffenden  stelle 
stützte,  und  worauf  es  mir  besonders  ankommt:  die  einsieht  in  den 
sinn  und  Zusammenhang  der  worte,  um  welche  es  Leyds  ja  zu  thun 
war,  ist  hoffentlich  durch  diese  replik  noch  etwas  vertieft  worden. 

Dortmund.  Wilhelm  Sternkopf. 


Digitized  by  Google 


fGThilo:  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgiea.  L  289 


41. 

ÜBER  PROBÜS  COMMENTAR  ZU  VERGIL8  BUCOLICA  UND 

GEORGICA. 


Vorbemerkung.  Unter  den  papieren,  die  üeorg  Thilo  (f  den 
4  april  1893  in  Heidelberg)  hinterlassen  hat,  fanden  sich  gröszere  teile 
einer  abhaudluug,  die  er  nach  einer  schon  im  j.  1891  an  prof.  Fleckeisen 
gerichteten  mitteilung  'über  Probus  commentar  zu  Vergils  bucolica 
uud  georgiea1  zu  schreiben  beabsichtigte  und  die  er  für  diese  Jahrbücher 
bestimmt  hatte,  es  war  dem  ausgezeichneten  kenner  des  gebietes,  auf 
das  diese  Untersuchung  führt,  bei  seinem  in  den  letzten  jähren  vielfach 
leidenden  zustande  nicht  beschieden  seine  arbeit  zu  vollenden;  nur  zwei 
längere  abschnitte  derselben  hat  er  abgeschlossen  und  zwar  so  dasz 
sie  druckfertig  waren,  man  musz  dies  daraus  schlieszen,  dasz  sie  sorg- 
fältig uud  mit  benutzung  je  nur  diner  seite  des  blattes  geschrieben 
sind,  coneepte  zu  den  übrigen  teilen  der  abh.  haben  sich  nicht  ge- 
funden ,  sondern  nur  stücke  des  coneepts  zu  den  hier  veröffentlichten 
abschnitten,  es  scheint  demnach,  dasz  Thilo  immer  zuerst  ein  stück 
im  entwurf  vollendet  und  dann  sogleich  für  den  druck  abgeschrieben 
hat.  dasz  die  von  Thilo  fertig  hinterlassenen  stücke  veröffentlicht 
werden,  bedarf  keiner  besondern  rechtfertigung.  es  dürften  hier  nur 
einige  bemerkungen  am  platze  sein,  die  über  mehr  äuszere  dinge,  über 
die  ursprüngliche  anläge  der  arbeit  sowie  über  die  zusammenhänge  der 
hier  gegebenen  stücke  uud  die  form,  in  der  sie  hier  erscheinen,  etwas 
orientieren,  eine  einleitung  zu  dieser  arbeit  fand  sich  nicht  vor:  sie 
schon  würde  über  Thilos  Stellung  zu  allen  Seiten  dieser  Probusfrage 
gewis  nähern  aufschlusz  gegeben  haben  als  die  folgenden  abschnitte 
der  Untersuchung,  im  allgemeinen  läszt  sich  darüber  kurz  folgendes 
nagen,  in  neuerer  zeit  haben  iu  dem  zuletzt  von  HKeil  (M.  Valerii 
Probi  in  Vergilii  bucolica  et  georgiea  commentarius,  Halle  1848) 
herausgegebenen  commentar  des  'Probus'  OJahn  (Persius  s.  CXLI  ff.), 
O Ribbeck  (in  diesen  jabrb.  1863  s  351  ff.  proleg.  ad  Verg.  s.  163  ff.) 
und  andere  gelehrte  (vgl.  die  Übersicht  bei  Steup  de  Probis  gramm. 
s.  113)  noch  reste  der  Vergilerklärung  des  Berytters  Probus  anerkennen 
zu  müssen  geglaubt,  die  nur  mit  vielen  Verkehrtheiten  späterer  zeit 
vermischt  uns  vorlägen,  ARiese  dagegen  (de  commentario  Vergiliano 
qui  M.  Valerii  Probi  dicitur,  Bonn  186 i)  und  Kübler  (de  M.  Valerii 
Probi  Berytii  commentariis  Vergilianis,  Berlin  1881)  haben  auch  nicht 
einmal  solche  reste  dem  Berytier  gelassen,  eineu  mittelweg  schlug 
Steup  ein,  der  ao.  diesen  commentar  dem  von  ihm  angenommenen 
jüngern  Probus  zuweist.  Thilo  stellt  sich  nun,  so  weit  seine  arbeit 
vorliegt,  auf  die  seite  von  Kiese  und  Kühler,  indem  er  den  commentar 
in  seine  ursprünglichen  bestandteile  zu  zerlegen  und  deren  quellen 
nachzuweisen  versucht,  hauptsächlich  unter  Verwertung  der  sonstigen 
Vergilcommentare.  zu  den  von  Keil  benutzten  kritischen  hilfsinitteln, 
einem  V(aticanus),  eiuem  P(arisinU8)  und  (E)  der  ausgäbe  des  Kgnatius 
(1620)  fügte  Thilo  noch  den  öfter  in  dieser  seiner  arbeit  angeführten 
M(onacensis  755)  hinzu  (von  Mommsen  rh.  mus.  XVI  s.  137  ff.  be- 
sprochen), den  er  selbst  verglichen  hat;  mit  allen  seinen  collationen 
ist  auch  diese  nach  seiner  bestimraung  in  den  besitz  der  Heidelberger 
Universitätsbibliothek  übergegangen,  zuerst  hat  Thilo  die  einleitung 
bei  'Probus1  (s.  1,  1  —  7,  18  K.)  behandelt:  dieser  abschnitt  ist  im 
folgenden  unter  I  gegeben,  dann  zu  dem  eigentlichen  commentar  über- 
gehend trennte  er,  wie  das  bruchstück  II  zeigt,  in  seiner  Untersuchung 
die  Scholien  zu  den  bucolica  von  denen  zu  den  georgiea.  er  hat 
JihrbQcher  für  dam,  philol.  1894  hfl.  4.  19 


Digitized  by  Google 


290  fGThilo:  über  Frobus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica,  L 

jedoch  nur  die  ausführliche  zu  buc.  6,  81  (s.  10,  5  —  21,26  K.)  gegebene 
auscinandersetzung  besprochen  und  zwar  zunächst  in  dem  stück,  das 
ich  mit  HI  bezeichnet  habe,  der  Untersuchung  über  diesen  teil  des 
commentars  fehlt  in  der  reinschrift  nicht  nur  der  anfnng,  sondern  sie 
hat  auch  eine  lücke,  aber  hier  konnte  das  concept  (IV)  eintreten,  in 
V  wird  sie  dann  zu  ende  geführt.  —  Ich  selbst  habe  nur  die  citate 
revidiert  und  manche  genauer  gefaszt,  ferner  waren  hier  und  da  un- 
bedeutende versehen  im  ausdruck  zu  berichtigen. 

Heidelberg.  Samuel  Brandt. 


I. 

Die  einleitung  beginnt  mit  einer  kurzen  erztihlung  über  das 
leben  Vergils.  wenn  Nettleship  'ancient  lives  of  Vergil'  s.  31  die 
ansiebt  ausspricht,  dasz  der  Verfasser  dieser  vita  nicht  aus  den- 
selben, aber  aus  nicht  weniger  guten  quellen  wie  Suetonius  ge- 
schöpft habe  und  dasz  nur  die  Sparsamkeit  seiner  mitteilungen  zu 
bedauern  sei ,  so  ist  damit  wohl  zugleich  dem  urteil  früherer  aus- 
gezeichneter gelehrten  ausdruck  gegeben,  sehen  wir,  ob  es  berech- 
tigt ist.   im  ersten  satz  ist  der  name  der  mutter,  den  Suetonius 
nicht  ausdrücklich  nennt,  mit  derselben  Vollständigkeit  wie  in  dem 
gediente  des  Focas  (v.  8  in  Reifferscheids  Suet.  s.  69)  angegeben, 
während  ferner  Suetonius  sich  mit  der  bemerkung  begnügt,  dasz 
Andes  nicht  fern  von  Mantua  gelegen  habe,  bestimmt  Probus  den 
abstand  zwischen  beiden  orten  genau,  nemlich  auf  dreiszig  römische 
meilen.  gegen  diese  bestimmung  hat  schon  Nettleship  eingewendet, 
dasz  Verg.  schwerlich  ein  bürger  von  Mantua  genannt  sein  würde, 
wenn  sein  geburtsort  so  weit  von  dieser  Stadt  entfernt  gewesen 
wäre,  es  kann  aber  fast  sicher  festgestellt  werden,  dasz  Probus  sieb 
gewaltig  geirrt  hat.  auch  wenn  es  uns  die  alten  erklärer  nicht  aus- 
drücklich 6agten,  könnten  wir  nicht  daran  zweifeln,  dasz  Verg.  buc. 
9,  7—10  die  läge  seines  gutes  schildert:  von  da  an,  wo  die  hügel 
sich  abzudachen  beginnen ,  bis  zu  dem  wasser  hin  habe  es  sich  er- 
streckt; unter  dem  wasser  aber  wird  nur  der  Mincius  oder  vielmehr 
der  see  oder  sumpf  zu  verstehen  sein,  zu  dem  der  flusz  unmittelbar 
rings  um  Mantua  herum  sich  erweitert,  sodann  wird  in  dem  schol. 
Dan.  zu  9,  10  folgendes  bruebstück  einer  rede  des  Cornelius  gegen 
Alfenus  Varus  mitgeteilt:  cum  iussus  tria  milia  passus  a  muro  in 
diversa  relinquere,  vix  octingentos  passus  aquaey  quae  circumdata  est, 
admetireris,  (nihil  Mantuanis  praeter  palustriay  ergänzung  von 
Ribbeck>  reliquisti.  die  Vermutung  liegt  nahe,  dasz  die  erwähnte 
Weisung  an  Varus  das  war,  was  Verg.  für  sich  und  seine  landsleute 
bei  Octavian  erreicht  hatte,   also  höchstens  drei  römische  meilen 
kann  Andes  von  Mantua  entfernt  gewesen  sein,  zu  demselben  er- 
gebnis  führt  eine  berechnung,  die  sich  auf  grund  des  schol.  Dan.  zu 
9,  7  anstellen  läszt.  es  heiszt  da:  ttsque  ad  eum  autem  locum  (dh. 
bis  zu  dem  gute  des  Verg.)  periieam  limitarem  Octavius  Musa  por- 
rexerat,  limitator  ab  Augusto  daius,  id  est  per  quindeeim  milia  pas- 


Digitized  by  Google 


fGThilo :  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  L  291 

suum  agri  Mantuani,  cum  Cremoncnsis  non  sufficerei.  danach  gieng 
Octavius  Musa  bei  Verteilung  des  Mantuaniscben  gebiete  vom  Cre- 
monensischen  dh.  von  westen  aus  vor.  Mantua  liegt  fast  in  gerader 
linie  östlich  von  Cremona  und  die  entfernung  zwischen  beiden  städten 
betrögt  etwa  vierzig  römische  meilen.  rechnen  wir  nur  die  hälfte 
davon  zum  gebiet  von  Cremona,  so  würde,  wenn  fünfzehn  meilen 
Mantuaniscben  landes  bis  Andes  verteilt  waren,  dieses  nur  fünf 
meilen  von  Mantua  entfernt  gewesen  sein,  da  aber  Cremona,  wie 
wir  aus  Tacitus  hist.  III  34  wobl  schlieszen  dürfen,  ein  ziemlich  aus- 
gedehntes gebiet  hatte,  so  wird  Andes  noch  näher  an  Mantua  ge- 
legen haben.  —  Der  zweite  satz  der  vita  ist  in  den  bss.  durch  woi  t- 
verstellung  und  durch  eine  lücke  verunstaltet:  die  letztere  fand  sich 
auch  in  der  von  Egnatius  benutzten  abschrift  des  Bobiensis,  in  der 
aber  die  Wortfolge,  wie  es  scheint,  nicht  gestört  war.  man  wird 
Keils  leichter  ergänzung  primumque  post  Mutinense  bellum  vetcranis 
(agri  eius  distribuli  sunt),  die  Reifferscheid  und  Nettlesbip  an- 
genommen haben ,  den  Vorzug  geben  vor  Steups  (de  Probis  gram- 
maticis  s.  121)  umständlicherem  versuche,  der  auch  mehr  auf 
herstellung  der  vermuteten  quelle  abzuzielen  scheint,  prüfen  wir 
den  so  wiederhergestellten  satz  auf  seinen  inhalt,  so  erregt  er  die 
grösten  bedenken,  als  der  Mutinensische  krieg  ausbrach,  waren, 
wie  das  gedieht  catal.  5  (7)  zeigt,  die  Vorträge  der  rhetoren  dem 
dichter  längst  widerwärtig  geworden,  und  dasz  schon  nach  be- 
endigung  jenes  krieges  Vergils  gut  Veteranen  als  beute  zugefallen 
sei,  ist  ein  irrtum,  den  wahrscheinlich  die  ungenauigkeit  des  Donatus 
(praef.  buc.  §  61  ff.  s.  743  Hagen)  verschuldet  hat.  nachdem  be- 
richtet ist,  dasz  der  dichter  infolge  der  Verwendung  des  Alfenus 
Varus,  Asinius  Pollio  und  Cornelius  Gallus  seinen  besitz  zurück- 
erhalten habe,  heiszt  es  weiter:  deinde  per  gratiam  Maecenatis  in 
amieitiam  Caesaris  duetus  est.  diese  bemerkung  ist  an  sich  sehr 
richtig,  und  man  wäre  dem  Verfasser  anerkennung  schuldig,  wenn 
er  wirklich  hätte  hervorheben  wollen,  dasz  Vergilius  erst  nach  ab- 
schlusz  der  bucolica  dem  Maecenas  näher  getreten  und  von  diesem 
für  Octavianus  gewonnen  sei.  ich  zweifle  aber,  ob  wir  eine  solche 
absieht  voraussetzen  dürfen ,  und  möchte  eher  annehmen,  dasz  auch 
diese  worte  nur  etwas  wiedergeben  sollten,  was  der  Verfasser  bei 
Donatus  gelesen  zu  haben  sich  erinnerte,  der  ao.  §  63  wenig  genau 
erzählt :  sed  postea  et  per  Maecenaiem  et  per  tresviros  agris  divi- 
dendis  Varum  Pollionem  et  Cornclium  G  all  um  fama  carminum  com- 
mendatus  Augusto  et  agros  reeepü  et  deineeps  imperatoris  familiari 
amicüia  perfruitus  est.  dasz  der  dichter  noch  in  seinem  spätem 
leben  ein  anhänger  des  Epikuros  gewesen  sei,  wie  im  folgenden 
>atze  behauptet  wird,  entspricht  der  Wahrheit  nicht,  über  die  freunde 
Vergils  scheint  der  Verfasser  manches  gehört  oder  gelesen  zu  haben, 
aber  von  der  treue  seines  gedächtuisses  gibt  es  keinen  vorteilhaften 
begriff,  dasz  er  ihre  nanien  so  unvollständig  und  inconsequent  an- 
gibt und  beinahe  den  verdacht  erweckt,  als  habe  er  erst  den  L.  Varius 

19* 


Digitized  by  Google 


292  fGThilo:  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  I. 

mit  Quintilius  Varus  verwechselt  und  dann  noch  den  Tucca  aas 
der  gens  Plotia  in  die  Quintilia  versetzt,  das  lebensjahr,  in  dem 
Verg.  die  bucolica  begonnen,  auch  die  Vorbilder  dieser  gediente  so- 
wohl als  der  georgica  kannte  er  aus  Servius  (praef.  buc.  s.  3,  26 
und  zu  buc.  1, 28),  obwohl  wir  für  diese  notizen  auch  den  commentar 
des  Donat  als  quelle  annehmen  können,  da  Servius  von  diesem  sehr 
abhängig  ist  die  worte  welche  die  Aeneis  betreffen  sind  nicht  voll- 
ständig überliefert:  Aeneida  ingressus  bdlo  Cantabrico,  hac  (so  PM, 
lioc  V  E)  quoque  ingenti  industria  ab  August o  usque  ad  sestertium 
ceniies  honestatus  est:  es  wird  genügen,  wenn  confeda  oder  absoluta 
nach  industria  eingeschoben  wird,  dasz  die  Aeneis  während  des 
cantabrischen  krieges,  also  im  j.  25  vor  Ch.  begonnen  sei,  ist  un- 
richtig :  dem  Verfasser  schwebte  eine  dunkle  erinnerung  an  Suetonius 
vor,  der  §  31  (s.  61, 14  Reiff.)  der  vita  erzählt,  Augustus  habe  wäh- 
rend des  cantabrischen  feldzuges  einmal  den  dichter  gebeten  ihm 
wenigstens  einen  teil  des  liedes  zu  schicken,  ebenso  beruht,  wie 
schon  Riese  gesehen  hat,  die  angäbe  über  den  betrag  des  vom  kaiser 
nach  Vollendung  der  Aeneis  gewährten  ehrengeschenks  auf  einer 
Verwechslung  mit  dem,  was  Suetonius  §  13  (s.  57,  12)  über  das 
vermögen  Vergils  berichtet:  possedit  prope  centiens  sestertium  ex 
liberalitatibus  amicorum.  im  folgenden  hat  Probus  etwas  richtiges : 
da  der  dichter  am  15  october  70  geboren  und  am  20  september  19 
gestorben  ist,  so  stand  er  wirklich  bei  seinem  tode  noch  im  51n  lebens- 
jahr, nicht  schon  im  52n,  wie  Suetonius  gerechnet  hat.  mehr  glauben 
verdient  hinwiederum  dieser,  wenn  er  den  Valerius  Proculus  einen 
Stiefbruder  (alio  patre)}  als  Probus,  der  ihn  einen  jüngern  bruder 
Vergils  nennt,  bisher  hat  man  diese  beiden  angaben  so  vereinigt, 
dasz  man  annahm,  Magia  habe  nach  dem  tode  des  vaters  unsers 
dichters  sich  zu  einer  zweiten  ehe  entschlossen,  aus  der  Valerius 
Proculus  entsprossen  sei.  schon  an  einer  andern  stelle  (de  vit.  carm. 
Verg.  prol.  s.  XI  anm.  38)  habe  ich  einen  zweifei  an  der  richtigkeit 
dieser  annähme  angedeutet  :  die  nachricht  Suetons  (§  14,  s.  57,  16), 
dasz  Verg.  beide  eitern  erst  verloren  habe,  als  er  schon  in  böherm 
alter  stand  (parentes  tarn  grandis  amisit),  hatte  mich  bedenklich  ge- 
macht, ich  würde  zuversichtlicher  geredet  haben,  wenn  ich  zugleich 
das,  was  Suetonius  noch  in  demselben  §  über  den  tod  zweier  rechter 
brüder  berichtet  und  dazu  das  Berner  scholion  zu  buc.  5,  22  be- 
achtet hätte.  8uetons  worte  sind:  duos  fratres  gertnanos ,  Silonem 
inpuberem,  Flaccum  iatn  adultum  (nemlich  amisil),  cuius  exüum  sub 
nomine  Daphnidis  deflet.  das  letztere  ist  wenig  glaublich;  aber 
würde  man  schon  vor  Suetonius  auf  diese  deutung  gekommen  sein, 
wenn  es  nicht  als  glaubwürdige  Überlieferung  vorgelegen  hätte,  dasz 
Flaccus  um  die  zeit,  in  der  die  fünfte  ecloge  gedichtet  ist,  gestorben 
sei  ?  der  Berner  scholiast  aber  sagt : .  superstiie  enim  Maia  matre 
Flaccus  defundus  est ,  quae  eius  mortem  graviter  ferens  non 
diu  supervixit.  Nettleship  (ao.  s.  12  anm.  4)  vermutet,  dasz 
diese  notiz  aus  der  unverkürzten  vita  des  Suetonius  entlehnt  sei, 


Digitized  by  Google 


f  GThilo:  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  I.  293 


weil  dieser  supervivere  auch  d.  Iul.  89  anwende  und  das  verbuin 
erst  zu  seiner  zeit  in  allgemeineren  gebrauch  gekommen  zu  sein 
scheine,  man  mag  über  diese  Vermutung  denken  wie  man  will,  auf 
keinen  fall  ist  das  berichtete  an  sich  unglaublich  oder  die  latinität 
des  scbolions  so,  dasz  wir  es  nicht  der  bessern  zeit  zurechnen  dürften, 
die  fünfte  ecloge  ist  nun  ganz  unzweifelhaft  vor  der  neunten  ge- 
schrieben (vgl.  9,  19  f.  mit  5,  40),  und  wenn  die  mutter  bald  nach 
Fl  accus  gestorben  ist,  so  scheint  es  viel  wahrscheinlicher,  dasz  der 
gatte,  der,  wie  wir  aus  catal.  8  (10)  wissen,  zur  zeit  der  acker- 
verteilung  noch  am  leben  war,  sie  als  dasz  sie  den  gatten  überlebt 
habe,  danach  wäre  Vergils  vater  nicht  der  er*te  mann  der  Magia, 
Valerius  Proculus  aber  ein  älterer  Stiefbruder  des  dichters  ge- 
wesen. —  Für  die  beiden  letzten  sätze  der  vita,  in  denen  über  das 
grab  und  die  grabinschrift  des  dichters,  dann  über  die  erhaltung 
der  Aeneis  durch  Augustus  berichtet  wird,  haben  wir  wohl  auch 
Suetonius  als  gewäbrsmann  anzunehmen,  dessen  mitteilungen  zwar 
sehr  verkürzt  sind,  aber  doch  in  gleicher  folge  und  ohne  entstellungen 
wiedergegeben  werden.  Schwierigkeit  machen  die  worte,  mit  denen 
das  auch  von  Suet.  §  38  (s.  63,  14)  citierte  epigramm  des  Sulpicius 
Apollinaris  aus  Karthago  eingeführt  wird:  quod(quodet  VE)  Servius 
Varus  hoc  testatur  epigrammate.  der  Verfasser  der  vita  hat,  wenn 
ich  richtig  urteile,  in  unbegründetem  vertrauen  auf  sein  gedächtnis 
früher  gelesenes  mehrfach  falsch  wiedererzählt,  so  dasz  man  ihm 
auch  diesen  irrtum  zutrauen  könnte,  aber  dazu  will  es  nicht  passen, 
dasz  was  er  von  dem  epigramm  selbst  anführt  —  das  dritte  distichon 
läszt  er  weg  —  von  einer  ungenauigkeit  abgesehen,  mit  dem  original 
bei  Suetonius  stimmt,  um  das  erklärlich  zu  finden,  müste  man  etwa 
annehmen,  die  vita  sei  das  referat  eines  schülers  über  den  Vortrag 
seines  lehrers,  der  die  citierten  verse  vorsichtiger  weise  dictiert 
hätte,  einer  solchen  annähme  ist  doch  Reifferscheids  Vermutung 
(s.  54,  1.  398)  vorzuziehen,  der  quod  Servius  Varus  .  .  sed  Latiae 
consulis  historiae  für  einen  spätem  zusatz  erklärt,  unter  dem  Servius 
Varus  hat  man  dann  mit  OJahn  (bei  Reifferscheid  s.  54, 2.  399  anm.) 
den  grammaüker  Servius  zu  verstehen,  dem  ich  aber  als  zweiten 
namen  hier  nicht  Maurus,  sondern  Marius  geben  möchte:  denn 
Servius  Marius  finden  wir  bei  Consentius  (GLK.  V  s.  339,  20),  von 
dem  es  sehr  alte  hss.  auch  in  Bobbio  gab  (vgl.  Keil  ao.  s.  330),  und 
Marius  Servius  in  der  Unterschrift  des  buches  de  centum  metris 
(GLK.  IV  467)  in  dem  zu  ende  des  siebenten  oder  anfang  des 
achten  jh.  in  Bobbio  geschriebenen  cod.  Neapol.  IV  A  8.  derjenige, 
von  dem  der  zusatz  herrührt,  hat  wahrscheinlich  nur  sagen  wollen, 
dasz  er  das  epigramm  aus  Servius  kenne,  der  es  in  der  vorrede  zum 
commentar  der  Aeneis  angeführt  haben  wird:  denn  nach  den  s.  2,  22 
meiner  ausgäbe  angeführten  versen  aus  dem  zweiten  buch  (567— 588) 
ist  in  allen  hss.  eine  lücke:  von  dem  ausgefallenen  gewinnen  wir  so 
wenigstens  einen  teil  aus  dem  Bobiensis  zurück,  übrigens  ist  es  sehr 
wohl  möglich,  dasz  Servius  den  Verfasser  des  epigramms  nicht  ge- 


Digitized  by  Google 


294  fGThilo:  über  Probus  conimentar  tu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  I. 

nannt  hatte ;  auch  dasz  der  text  im  vierten  verse  ungenau  wieder- 
gegeben ist  (non  tibi  für  non  sinis),  entspricht  ganz  seiner  art. 

Ich  glaube  erwiesen  zu  haben,  dasz  der  Verfasser  die  vita  Suetons, 
und  zwar  in  der  redaction  des  Aelius  Donatus,  und  dieses  letztern 
eorumentare,  jedenfalls  die  vorrede  zu  dem  der  bucolica  gekannt 
bat.  es  ist  jedoch  zuzugeben,  dasz  er  auszerdem  einen  aus  andern 
quellen  abgeleiteten  bericht  über  Vergils  leben  gelesen  oder  gehört 
hatte;  aber  was  er  daraus  mitteilt,  ist  nicht  von  der  art,  dasz  wir 
seine  Zurückhaltung  zu  bedauern  hätten,  damit  indessen  seinen 
gewährsmännern  kein  unrecht  geschehe,  wiederhole  ich  —  was 
übrigens  schon  Riese  (ao.  s.  25)  bemerkt  hat  —  dasz  er  nur  aus 
dem  gedächtnis  geschrieben  haben  kann,  wo  und  wann  ungefähr 
er  gelebt  habe  zu  ermitteln  bietet  nur  eine  einzige  stelle  vielleicht 
einen  anhält,  s.  1  z.  3  bei  Keil  geben  dio  bss.  und  Egnatius  vico 
Andico.  Reifferscheid  hat  dafür  in  vico  Andibus  geschrieben,  aber 
wenn  wir  annehmen,  dasz  der  Verfasser  ein  Africaner  gewesen  sei, 
darf  weder  die  weglassung  der  präp.  noch  die  anomale  bildung  des 
adj.  Andicus  eine  änderung  des  überlieferten  veranlassen  (vgl.  Zinck 
der  mytholog  Fulgentius  s.  39  f.  und  Sittl  die  localen  Verschieden- 
heiten d.  lat.  spr.  s.  118). 

Der  folgende  abschnitt  der  einleitung  (s.  2,  8)  handelt  von  den 
onfängen  des  hirtengesangs.  die  Überlieferungen  hierüber  sind  auszer 
von  Probus  noch  von  den  scholiasten  des  Theokritos  (7T€p\  Trjc 
eup&€UJC  tüjv  ßouKoXiKÜJV  s.  4  f.  bei  Ahrens),  von  Diomedes  (GLK. 
I  486  f.),  Donatus  und  Servius  in  den  vorreden  zu  dem  commentar 
der  bucolica  zusammengestellt.  Servius  schreibt  den  Donatus  aus, 
und  bei  diesem  selbst  ist  die  aufzählung  der  andern  gottheiten,  die 
einst  durch  gesänge  der  hirten  geehrt  wurden,  interessanter  als  der 
flüchtige  bericht  über  die  lieder,  die  man  in  Laconien  und  an  der 
nordküste  Siciliens  der  Artemis  zu  ehren  vorgetragen  habe,  so 
haben  wir  Probus  nur  mit  dem  griechischen  scholiasten  und  mit 
Diomedes  zu  vergleichen,  alle  drei  reden  an  erster  stelle  von  der 
feier  der  Diana  Caryatis  in  Laconien.  Diomedes  und  der  scholiast 
des  Theokritos  berichten  darüber  gleiches,  Probus  steht  für  sich, 
bei  jenen  treten  die  landleute  schon  während  des  krieges  für  die 
Jungfrauen  ein,  bei  diesem  erst  nach  beendigung  desselben :  denn 
gerade  an  dem  tage  des  festes  sind  die  Laconen  siegreich  in  ihr  land 
zurückgekehrt,  auszerdem  erklärt  Probus  allein,  weshalb  das  hirten« 
lied  bucolisches  lied  genannt  sei,  und  fügt  die  gelehrte,  sonst  so  viel 
ich  weisz  nicht  tiberlieferte  notiz  Uber  eine  zweite  benennung  {cartnen 
astrabicon)  bei.  —  Ebenso  weichen  in  dem  bericht  über  die  feier  der 
Artemis  in  Syrakus,  den  der  scholiast  des  Theokritos  an  dritter 
stelle  gibt ,  unsere  gewährsmänner  mehrfach  von  einander  ab.  der 
Grieche  sagt,  ohne  die  zeit  in  der  es  geschehen  sei  zu  bestimmen, 
die  landleute  um  Syrakus  hätten  der  göttin  in  gesängen  dank  dafür 
dargebracht,  dasz  durch  ihre  einwiikung  ein  bürgerzwist  gestillt  sei. 
Probus  erzählt,  vor  der  herscbaft  Gelons  habe  Artemis  in  Syrakus 


Digitized  by  GoOgL 


f  GThilo:  über  Probua  coimuentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  I.  295 


die  gebete  der  ein  wohner,  deren  berden  durch  eine  seuche  geschädigt 
wurden,  erhört;  zum  dank  dafür  sei  ihr  ein  tempel  erbaut,  bei  de&sen 
einweibung  die  hirten  lieder  gesungen  hätten,  bei  Diomedes  werden 
vor  der  eroberung  der  stadt  durch  Hieron  —  dieser  ist  offenbar  mit 
Gelon  verwechselt  —  die  btlrger  von  einer  krankheit  heimgesucht, 
und  aus  den  feierlichkeiten ,  durch  die  man  den  zorn  der  Diana  zu 
besänftigen  sucht,  entwickelt  sich  das  bucolische  lied.  der  beiname 
der  göttin  scheint  bei  Probus  und  Diomedes  nicht  die  gleiche  form 
gehabt  zu  haben,  obwohl  die  erklärung  die  gleiche  ist:  die  hss. 
führen  bei  letzterm  auf  Lyaea,  bei  ersterm  auf  eine  zusammen- 
gesetzte form,  die  ausrüstung  der  bänger  ist  bei  allen  im  ganzen 
gleich  geschildert:  wenn  bei  Probus  das  pedum  vermiszt  wird,  so 
trägt  ein  abschreiber  die  schuld,  welcher  s.  3,  7  pedo  esseni  oder 
pedo  incederent  nach  curnque,  welches  die  hss.  nach  haberent  bieten1, 
wegliesz.  über  die  bei  dem  wettgesang  im  tempel  selbst  beobachteten 
gebrauche  und  über  den  Charakter  der  lieder,  die  während  der  dem 
feste  folgenden  lustbarkeiten  gesungen  wurden,  berichtet  der  scholiast. 
Theokrits  am  anschaulichsten.  Probus  hat  eine  ähnliche,  aber  im  ein- 
zelnen weniger  klare  und  bestimmte  darstellung  benutzt  (vgl.  s.  3, 7  ff. 
et  qui  vicisset  .  .  fausta  ominarentur).  bei  Diomedes  werden  die 
wettgesänge  nur  erwähnt  (s.  486,  30),  über  die  tendenz  der  nach- 
her üblichen  lieder  aber  sind  zwei  Überlieferungen  angeführt:  nach 
der  einen  sollten  sie  die  sieger  im  wettkampf  verherlichen ;  die 
andere  ist  dieselbe,  die  wir  auch  bei  dem  griechischen  scholiasten 
und  bei  Probus  finden.  —  Die  ansieht,  dasz  der  Ursprung  des  bueo- 
lischen  liedes  in  den  feiern  der  Diana  Facelitis  in  Sicilien  zu  suchen 
&ei,  wird  von  Diomedes  Ubergangen,  zwischen  den  mitteilungen  du* 
griechischen  scholiasten  und  denen  des  Probus  finden  sich  bedeu- 
tende unterschiede,  bei  dem  erstem  soll  Orestes  nach  dem  sprach 
des  Orakels  das  bild  der  göttin,  bei  Probus  sich  selbst  reinigen, 
nach  dem  griechischen  berichte  geschieht  die  reinigung  in  sieben 
Süssen,  die  aus  einer  quelle  entspringen,  nach  dem  römischen  in 
einem  flusz,  der  sich  durch  die  Vereinigung  von  sieben  flüssen  bildet, 
während  der  scholiast  Theokrits  den  Orestes  von  Rhegion  nach 
Tyndaris  hinübergehen  läszt,  erzählt  Probus,  Orestes  habe  bei 
Syrakus  der  Artemis  einen  tempel  erbaut,  der  beiname  der  göttin, 
<t>aK€XiTic,  wird  in  dem  griechischen  scholion  nicht  genannt,  ebenso- 
wenig sind  die  herden,  die  sich  bei  dem  heiligtum  ansammelten,  er- 
wähnt, dasz  von  Probus  die  Hauptsache,  nemlich  die  gesänge  der 
hirten  zu  ehren  der  göttin,  Ubergangen  wird,  ist  schon  von  andern 
bemerkt:  wahrscheinlich  sind  nach  lactis  z.  26  einige  worte  aus- 
gefallen, durch  die  gesagt  war,  dasz  die  leute,  welche  die  butung 
der  herden  im  dienst»*  des  heiligtums  übernommen  hatten,  auch  die 
gesänge,  aus  denen  später  das  bucolische  lied  hervorgegangen  sein 
sollte,  bei  den  feierlichkeiten  im  tempel  vortrugen. 


1  dieses  curnque  ist  in  den  ausgaben  unrichtig  mit  quod  z.8  verbunden. 


Digitized  by  Google 


296  fG Thilo:  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  I. 

Wir  sehen  dasz  die  drei  grammatiker  in  ihren  berichten  von 
einander  selbst  ganz  unabhängig  sind,  und  dasz  —  was  von  beson- 
derm  interesse  ist  —  Probus  und  der  gewährsmann  des  Diomedes 
nicht  einmal  unmittelbar  aus  de^elben  quelle  geschöpft  haben,  be- 
trachten wir  nun  den  bericht  des  Probus  für  sich ,  so  ist  zunächst 
zu  bemerken,  dasz  in  ihm  ein  nicht  etwa  nur  auszüglich  mitgeteilter, 
sondern  vollständig  und  genau  ausgeschriebener  abschnitt  wahr- 
scheinlich der  vorrede  zu  einem  commentar  der  bucolica  vorliegt, 
wir  haben  an  zwei  stellen  allerdings  wesentliches  vermiszt,  aber 
diese  lücken  lieszen  sich  aus  der  nachlässigkeit  späterer  abschreiber 
erklären;  im  übrigen  hat  der  Verfasser  das,  was  er  über  die  anfänge 
des  hirtenliedes  erforscht  hatte,  völlig  ausreichend  und  verständlich 
dargelegt,  er  bietet  sogar  an  einigen  stellen  mehr  als  selbst  der 
griechische  scholiast.  ebenso  wenig  gibt  die  darstelluDg  durch  zu 
grosze  kürze  oder  durch  unzweckmäszig  gewählte  ausdrücke  oder 
endlich  durch  mängel  in  bildung  und  Verbindung  der  sätze  irgend 
welchen  anlasz  zu  der  Vermutung,  dasz  wir  es  mit  einem  später  ge- 
machten auszug  zu  tbun  hätten,  fragt  man,  in  welcher  zeit  ungefähr 
dieses  ÜTrö^vrnitt  geschrieben  zu  sein  scheine,  so  können  die  worte 
(s.  3,  10)  quod  genus  religionis  hodie  conversum  est  in  quaestum 
zur  beantwortung  dieser  frage  leider  nicht  viel  nützen ;  wir  wissen 
nicht,  wie  lange  sich  die  geschilderten  bräuche  in  Syrakus  erhalten 
haben,  zuverlässigem  anhält  gibt  die  bemerkung  über  das  Carmen 
dcTpctßiKÖv  und  die  anführung  der  drei  bruchstücke  des  Varro,  Cato 
und  Lucilius  (s.  4  z.  1.  7.  15).  darin  zeigt  sich  ein  interesse  an 
gelehrter  forschung,  wie  wir  es  bei  scholiasten  des  vierten  und 
fünften  jh.,  bei  Servius  zb.  nicht  mehr  finden,  wir  dürfen  also  den 
Verfasser  unter  den  grammatikern  der  bessern  zeit  suchen*;  dabei 
aber  weiter  als  bis  höchstens  zu  der  mitte  des  zweiten  jh.  hinauf- 
zugehen und  etwa  an  den  Berytier  zu  denken,  verbieten  einige  ab- 
weichungen  vom  classischen  Sprachgebrauch,  die  sich  nicht  beseitigen 
lassen,  dazu  rechne  ich  competebat  für  conveniebat  (s.  2, 15);  propter 
quod  für  propterea  quod  (s.  3,  1),  was  sich  auch  bei  Apulejus  apol.  3 
findet ;  in  ea  forma  für  in  eam  formam  (z.  6)  und  namentlich  responso 
didicit,  quod  deponeret  furorem  ita  demum,  si . .  abluereiur  (z.  14  ff.), 
also  quod  für  den  accusativ  mit  infinitiv.  das  verbum  incrementare, 
welches  z.  23  gebraucht  ist,  wird  in  den  Wörterbüchern  erst  aus 
christlichen  Schriftstellern,  zb.  aus  Augustinus  angeführt,  und  zwar 
als  transitivum,  während  es  hier  den  sinn  von  increscere  haben  müste. 
so  möchte  ich  den  text  hier  für  verdorben  halten  und  vorschlagen, 
entweder  quae  cum  incrementa  cepissent  oder  quae  cum  laesi  incre- 
m  enti  essent  zu  schreiben. 

Ich  füge  noch  einige  weitere  beiträge  zur  Verbesserung  des 
textes  in  diesem  abschnitt  bei.  s.  2,  10  wird  einfacher  omnes  Graeci 

*  freilich  heiszt  es  s.  2,  11,  Xerxes  sei  bei  Marathon  besiegt;  es 
ist  das  aber  wohl  nur  ein  gedächtnisfehler,  der  uns  niebt  nötigen  kann 
an  dem  wissen  des  Verfassers  überhaupt  zu  zweifeln. 


Digitized  by  Google 


fGThilo:  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  I.  297 

geschrieben  als  Graeciae  nach  loca  gestellt,  z.  12  braucht  vor  Pelo- 
ponnesum  die  prüp.  in,  welche  in  den  hss.  fehlt,  nicht  eingesetzt  zu 
werden,  z.  20  wohl  besser  quoniam  boves  pecora  praestant  magni- 
iudine.  z.  22  vielleicht  ex  forma  <vehiculi,>  quo.  z.  28  hat  Keil 
Lyaeam  geschrieben.  VP  haben  Lymacam ,  M  lymacham  ,  Egnatius 
Lyaeam.  die  älteste  hs.  des  Diomedes  gibt  lyaein,  die  Übrigen  lien. 
wie  schon  oben  bemerkt  ist,  wird  bei  Diomedes  Lyaeam  richtig 
sein,  unser  Verfasser  aber  scheint  eine  zusammengesetzte  form  des 
bei  namens  gekannt  zu  haben,  nach  der  erklärungprojpter  quod  malis 
essent  absöluti  wird  man  zunächst  an  AuritcaKOV  denken,  der  Über- 
lieferung käme  Lysimacham  näher ;  aber  dieser  beiname  liesze  sich 
nur  aus  der  veranlassung  erklären,  die  für  die  feier  der  Artemis  in 
Syrakus  von  dem  scholiasten  des  Theokrit  angegeben  wird,  andere 
Vermutungen  finden  sich  bei  Schneidewin  im  rhein.  mus.  IV  s.  141 .  — 
8.  3,  (3  scheint  et  nach  obligarent  ausgefallen  zu  sein.  z.  10  fehlen 
quod  .  .  nominantur  f  z.  15  fluvio  .  .  confundereiur  in  den  hss. ,  nur 
Egnatius  gibt  die  worte.  es  ist  undenkbar,  dasz  er  sie  aus  conjectur 
zugefügt  habe:  so  müssen  sie  sich  in  seiner  abschrift  des  Bobiensis 
gefunden  haben,  und  in  den  erhaltenen  abschriften  wird  durch  die 
ähnlichkeit  von  ominarentur  und  nominantur  und  die  gleichheit  der 
endung  in  ablueretur  und  confundereiur  der  ausfall  veranlaszt  sein, 
z.  16  ist  die  lesart  von  PM  e  (e  fehlt  in  P)  Taurice  Iphigcniam  repe- 
tisset  vorzuziehen,  z.  21  hat  Keil  nach  sive  passend  Facelinam  er- 
gänzt, eine  form  des  namens,  die  in  dem  fragment  des  Lucilius 
(s.  4,  19)  vorkommt,  nach  Servius  zu  Acn.  II  116  könnte  man  auch 
vermuten  (sive  quod  facem  gereret  oder  sive  a  face  quam  gerebaty 
sive  quod  usw.  z.  22  wäre  numen  bezeichnender  als  nomen.  in  dem 
bruchstück  des  Varro  (s.  4,  1  ff.)  sind  die  namen  der  sieben  flUsse 
doch  wohl  griechisch,  der  des  ersten  ist  latapadon  in  PVE,  latha- 
padon  in  M,  vielleicht  also  AdSa  (für  Ar|6r|)  TraOÜJV;  der  des  zweiten 
könnte  Muxüjbrjc  gewesen  sein,  von  fiuxöc  abgeleitet,  obwohl  die 
erklärung  unsicher  ist.  Guy€Uujv  hat  schon  Dübner  erkannt.  Stracteos 
scheint  von  CTPAT  herzuleiten,  so  dasz  es  'der  gewundene'  bedeutete, 
in  Polie  steckt  wohl  derselbe  name,  den  für  den  siebenten  flusz  Cato 
(z.  12)  angeführt  hatte.  Argeades  (so  P  AI)  hängt  vielleicht  mit  dptr|C 
oder  dpttjeic  zusammen,  wäre  demnach  cder  weiszschimmerndV. 
molee  vermag  ich  nicht  zu  deuten. 

S.  4,  20  beginnt  ein  neuer  abschnitt,  der  bis  s.  5,  22  reicht, 
er  handelt  von  dem  bau  des  hexameters,  der  spräche  und  dem 
Charakter  der  dorstellung  im  bueolischen  gedieht,  besonders  dem 
Vergils.  die  unvollständigkeit  des  inhalts  und  mehr  noch  die  auf- 
fallende nachlässigkeit  der  form  beweisen,  dasz  wir  nur  einen  in 
später  zeit  angefertigten  auszug,  vermutlich  aus  der  vorrede  zu 
einem  commentar  vor  uns  haben,  gleich  die  metrischen  bemerkungen 
sind  selbst  bei  Servius  (s.  2,  6  ff.)  und  namentlich  bei  Donatus  (§  70  f. 
Hagen)  viel  vollständiger,  z.  22  ist  vor  in  vielleicht  id  einzuschieben, 
damit  attendit  nicht  ohne  object  sei,  obwohl  man  dieses  versehen 


Digitized  by  Google 


298  fUThilo:  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  I. 

dem  Verfasser  des  auszuges  wohl  zutrauen  könnte,  ebenso  wie  im 
folgenden  sequentem  protinus  aliatn  formam  fecii  ;  denn  so  steht  in 
den  hss.  und  nur  bei  Egnatius  alia  forma.  —  Der  Vorzug,  den  Theo- 
kritos  dadurch  hatte,  dasz  der  dorische  dialekt,  in  dem  er  schrieb, 
auf  dem  lande  gesprochen  wurde,  wahrend  Verg.  auf  die  spräche 
der  Stadt  angewiesen  war,  ist  von  andern  scholiasten  so  viel  ich 
weisz  nicht  hervorgehoben,  von  dem  inhalt  des  Originals  scheint 
hier  nichts  wesentliches  weggelassen,  was  die  form  betrifft,  so  fällt 
z.  24  die  Wiederholung  von  videtur  (das  zweite  ist  zudem  recht  un- 
passend), z.  25  Doris  dialectus  quam  ille  scripsit  auf:  denn  quam, 
nicht  qua  geben  die  hss.  s.  5,  1  ist  disputasse  sehr  ungeschickt  von 
einem  dichter  ausgesagt,  ebd.  ist  una  lingua  vielleicht  so  zu  ver- 
stehen, dasz  der  mangel  des  lateinischen  an  dialekten  im  gegensatz 
zum  griechischen  bezeichnet  werden  sollte;  ich  möchte  aber  lieber 
annehmen,  dasz  una  nur  ein  Schreibfehler  für  urbana  sei.  im  folgen- 
den ist  aptare  kein  passender  ausdruck  und  sine  reprehensione  ser- 
monis  unklar,  es  soll  damit  gesagt  werden,  dasz  Verg.  sich  bemüht 
habe  seine  bauern  in  städtischer  spräche  so  reden  zu  lassen,  dasz 
ihnen  doch  nicht  der  Vorwurf  gemacht  werden  könne,  sie  drückten 
bich  zu  gewählt  für  ihren  stand  aus.  aber  das  müsten  wir  aus  dem 
Zusammenhang  entnehmen,  ich  vermute  dasz  sine  reprehensione 
sermonis  in  der  vorläge  in  anderer  Verbindung  und  in  anderm  sinne 
gebraucht  war  und  von  dem  Verfasser  unbedacht  hier  angebracht 
ist.  —  Dasz  das  epos  dem  genus  sublime,  das  bueolische  gedieht 
dem  genus  humile  angehöre,  sagt  kurz  Donatus  ao.  §  58  f.  und  führt 
Servius  s.  1,  16  ff.  und  4,  10  ff.  etwas  weiter  aus,  aber  ohne  den 
unterschied  beider  gencra,  wie  es  hier  geschieht,  an  einzelnen  bei- 
spielen  zu  erleutern.  wahrscheinlich  war  im  original  bei  jeder  der 
angeführten  stellen  genau  angegeben,  woran  man  sie  als  dem  genus 
sublime  oder  dem  humile  zugehörig  erkenne,  während  der  auszug 
dus  herauszufinden  dem  leser  überläszt.  auf  die  darstellung  ist  wo- 
möglich noch  weniger  Sorgfalt  verwandt  als  im  vorhergehenden, 
die  worte  s.  5,  3  sunt  quaedam  proprio ,  heroico  carmini  sublimia, 
sed  in  bueolico  humilia  sollen  natürlich  sagen,  dasz  jede  diebtungs- 
art  etwas  charakteristisches  habe,  wodurch  sie  sich  von  andern 
unterscheide ,  das  heldengedicht  das  erhabene ,  das  bueolische  das 
niedrige;  aber  die  worte  bedeuten  eigentlich:  es  gibt  einige  eigen- 
türalichkeiten ,  für  das  epos  das  erhabene,  das  aber  im  bucolischen 
lied  niedrig  ist.  im  folgenden  ist  der  persönliche  gebrauch  des 
passivs  notari  aft  icaniscb,  ebenso  das  verbum  tractare  in  den  Worten 
(z.  10)  rerum  naiurae  jxrpeiuüaicm  congruentibus  sensibus  tractavit> 
wo  zwischen  congruentibus  und  sensibus  wohl  rustico  ausgefallen  ist. 
auch  cum  benefieiis  Augusti  grntias  ageret  ist  nachlässig  gesagt  für 
cum  pro  benefieiis  Augusto  gratias  ageret. 

Was  die  frage  nach  der  zeit,  in  der  die  vorläge  geschrieben  zu 
sein  scheine,  anbetrifft,  so  liegt  kein  grund  vor  den  Verfasser  den 
spätem  scholiasten  zuzurechnen,   an  den  beiden  stellen,  die  den 


Digitized  by  Google 


fGThilo:  über  Probua  commentar  zu  Verg.  bucolica  lt.  georgica.  I.  299 

eindruck  machen,  als  wären  sie  unverändert  dem  original  ent- 
nommen: s.  5,  5  if.  und  21  f.  ist  die  darstellung  ohne  anstosz.  so- 
dann sind  die  bemerkungen  Ober  die  spräche  Theokrits  und  die 
Vergils  berechtigt  und  das  urteil  über  Arn.  I  607  f.  im  vergleich 
mit  buc.  I  59  f.  zutreffend,  unbegründet  dagegen  .scheint  was  über 
buc.  2,  45  ff.  gesagt  ist.  der  Verfasser  hat  wohl  die  würde  der 
Nymphen  und  Naiaden,  in  deren  einfuhrung  er  dun  anklang  an  das 
genus  sublime  gefunden  haben  wird ,  Uberschätzt,  anderseits  der 
blume  des  lieblich  duftenden  dilles,  durch  deren  erwähnung  der  ton 
herabgestimmt  sein  soll,  nicht  die  gebührende  acbtung  erwiesen. 

Wie  in  den  einleitungen  des  Donatus  und  des  Servius  wird 
auch  in  der  des  sog.  Probus  erklärt,  wodurch  Verg.  veranlaszt  sei 
die  bucoliscben  gedieht«  zu  schreiben,  s.  5,  22  ff.  heisztes,  nach 
dem  entscheidungskampf  mit  Antonius,  dessen  gründe  mit  unnötiger 
ausführlicbkeit  angegeben  sind,  habe  Octavianus,  um  die  Cremo- 
nenser  und  die  Mantuaner  dafür  zu  strafen,  dasz  sie  neutral  geblieben 
wären,  ihr  gebiet  an  Veteranen  verteilen  lassen,  und  zwar  so  dasz 
zunächst  das  der  Cremonenser  und,  falls  dieses  nicht  ausreichte,  das 
der  Mantuaner  vergeben  werden  sollte,  so  habe  auch  Verg.  sein  gut 
verloren ,  in  das  sich  sechzig  Veteranen  geteilt  hätten,  aber  von 
Cornelius  Gallus,  seinem  mitschüler,  sei  der  dichter  dem  Octavian 
vorgestellt  worden  und  habe  bei  diesem  erreicht,  dasz  ihm  sein  be- 
sitz gelassen  werde,  die  Veteranen  hätten  sich  aber  der  entscheidung 
des  herschers  nicht  gleich  gefügt,  und  Verg.  wäre,  wie  er  selbst  buc. 
9,  14  ff.  erzähle,  von  dem  primipilaren  Milienus  Toro  getötet  wor- 
den ,  wenn  er  sich  nicht  durch  schleunige  flucht  gerettet  hätte,  um 
dem  Octavian  zu  danken,  habe  er  die  bucolica  geschrieben,  aber  bei 
der  herausgäbe  die  gedichte  nicht  nach  der  zeit  ihrer  entstehung 
geordnet,  die  neunte  ecloge,  in  der  über  den  verlust  des  gutes  ge- 
klagt werde,  sei  vor  der  ersten,  die  den  dank  für  die  zurückgäbe 
des  geraubten  ausdrücke,  geschrieben:  die  letztere  habe  ihren  platz 
erhalten,  um  den  fürsten  zu  ehren,  die  neunte  bei  absichtlich  zurück- 
gestellt, dieser  bericht  wimmelt  förmlich  von  Unrichtigkeiten  und 
Verkehrtheiten,  die  äckerverteilung  ist  um  volle  zehn  jähre  zu  spät 
datiert  —  möglich,  dasz  der  verfasse!*,  nachdem  Donatus  (vgl.  oben 
8.  291)  die  äckerverteilung  fälschlich  in  die  zeit  unmittelbar  nach 
dem  krieg  um  Mutina  verlegt  hatte,  diesen  ersten  kämpf  zwischen 
Antonius  um  Mutina  mit  dem  letzten,  der  durch  die  schlacht  bei 
Actinm  entschieden  wurde,  verwechselte,  dasz  die  Cremonenser  und 
die  Mantuaner  durch  ihre  neutralität  den  zorn  Octavians  erregt 
hätten ,  ist  ganz  unwahrscheinlich,  dasz  Vergils  gütchen  für  sechzig 
Veteranen  gereicht  hätte,  völlig  unglaublich,  nach  der  neunten  und 
sechsten  ecloge  musz  es  verwunderlich  erscheinen,  dasz  Gallus,  nicht 
Varus  sich  bei  Octavian  für  den  dichter  verwandt  haben  soll,  über- 
haupt scheint  der  Verfasser  dieses  abschnitts  in  der  neunten  ecloge 
nicht  ein  gesuch  um  hilfe  an  Varus  und  Octavian,  sondern  lediglich 
einen  nachträglichen  bericht  Vergils  über  die  erlittenen  unbilden 


Digitized  by  Google 


300  fGThilo:  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  I. 

gesehen  zu  haben :  wie  hätte  er  sonst  sagen  können,  dasz  der  dichter 
die  Behandlungen ,  die  er  in  der  ecloge  selbst  erwähnt,  erat  nach 
der  günstigen  entscheidung  Octavians  erfahren  habe?  endlich  ist 
die  behauptung,  dasz  die  eclogen  nur  in  der  absiebt  geschrieben 
seien,  um  Octavian  zu  danken,  tböricht;  und  wenn  die  neunte  ecloge 
wirklich  vor  der  ersten  geschrieben  ist,  so  kann  sie  nicht  aus  dem 
gründe,  der  hier  angegeben  ist,  an  einen  weniger  bemerkbaren  platz 
gestellt  sein :  denn  die  Schilderung  des  Unglücks,  das  von  ihm  in  so 
gütiger  weise  abgewendet  war,  konnte  für  Octavian  doch  nichts 
verletzendes  haben. 

Die  ausführlichkeit,  mit  der  in  dem  besprochenen  abschnitt 
die  frage  nach  der  absieht  Vergils  bei  abfassung  der  bucolica  er- 
örtert ist,  verbietet  es  denselben  für  einen  auszug  anzusehen;  er 
scheint  vielmehr  unverkürzt  aus  der  vorrede  eines  commentars  ent- 
nommen zu  sein,  der  selbst  schwerlich  vor  der  mitte  des  vierten  jb., 
vielleicht  sogar  erst  später  als  der  Servianische  geschrieben  war. 
zu  dieser  Zeitbestimmung  führt  schon  die  erwägung,  dasz  solche  irr- 
tümer  und  Urteilslosigkeiten,  wie  sie  eben  nachgewiesen  sind,  einem 
ältern  grammatiker  nicht  zugetraut  werden  dürfen,  sodann  erinnert 
die  darstellung  an  die  des  Servius:  wie  diese  ist  sie  correct,  aber 
trocken  und  in  schulmeisterlichem  tone  gehalten ,  was  namentlich 
in  der  zweiten  hälfte  sich  bemerkbar  macht,  endlich,  was  die  Haupt- 
sache ist,  während  Donatus,  wie  wir  oben  (s.  291)  sahen,  die  äcker- 
vert eilung  nach  dem  kriege  um  Mutina  stattfinden  liiszt,  zeigt  sich 
bei  Servius  in  der  datierung  dieses  ereignisses  erst  Unbestimmtheit 
und  schliesslich  derselbe  irrtum,  den  wir  bei  dem  sog.  Probus  ge- 
funden haben,  denn  in  der  einleitung  zum  commentar  der  Aeneis, 
die  er  bekanntlich  zuerst  erklärt  hat,  sagt  er  (s.  1,  13),  die  äcker 
der  Cremonenser  seien  verteilt  ortis  bettis  civüibus  intcr  Antonium 
et  Augustum' ;  in  der  später  geschriebenen  vorrede  zu  dem  commentar 
der  bucolica  heiszt  es,  es  sei  das  geschehen  cum  Augustus  contra  per- 
cussores  patris  et  Antonium  civüia  bella  movisset-,  in  dem  commentar 
selbst  aber  werden  zu  buc.  9,  1 1  und  67  die  in  diesem  gedieht  ge- 
schilderten Vorgänge  bestimmt  in  die  zeit  des  bellum  Actiacum  ver- 
legt, ich  lasse  es  dahingestellt,  ob  der  Verfasser  des  abschnittes  bei 
Probus  durch  Servius  in  die  irre  geführt  ist  ,  oder  ob  dieser  auszer 
dem  Donatus,  dem  er  sonst  gern  folgt,  noch  einen  andern  nach 
Donat  lebenden  scholiasten,  der  in  den  genannten  irrtum  verfallen 
war,  berücksichtigt  hat.  auf  eines  möchte  ich  noch  aufmerksam 
machen:  bei  Donat  §  69  ist  von  dem  Verhältnis  der  ersten  zur 
neunten  ecloge  nicht  die  rede,  ebenso  wenig  wird  es  in  den  Daniel- 
schen  oder  in  den  Berner  Scholien  berührt;  nur  von  Servius  und 
bei  Probus  ist  es  besprochen  und  zwar  in  entgegengesetztem  sinne. 4 

s  nach  dem  scholion  zu  buc.  4, 13  könnte  man  diese  worte  auf  den  krieg 
um  Mutina  beziehen,  übrigens  ist  die  stelle  aus  der  einleitung  zur  Aeneis 
iu  dem  Dauielschen  scholion  zu  buc.  9,  28  ausgeschrieben.  4  der  text 
des  abschnittes  ist  gut  überliefert,  nur  s.  6,  20  findet  sich  nach  inter 


Digitized  by  Google 


f  GThilo:  Über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  I.  301 

• 

Kann  es  sonach  auch  nicht  zweifelhaft  sein,  dasz  dieser  abschnitt 
erst  späten  Ursprungs  ist,  so  ist  damit  noch  nicht  ausgeschlossen, 
dasz  er  einzelnes  enthalte,  was  auf  berichte  aus  besserer  zeit  zurück- 
geht, so  hat  Ribbeck  die  bemerknng,  dasz  sechzig  Veteranen  sich  in 
das  gut  des  Verg.  geteilt  hätten,  zu  verwerten  (de  vita  et  scriptis 
Verg.  narr.  s.  XVIII) ,  auch  den  primipilaren  Milienus  Toro  neben 
dem  Arriu8  centurio  des  Donatus  und  Servius  unterzubringen  ge- 
sucht (ao.  s.  XX  f.).6  weiter  hält  Nettleship  es  für  richtig,  dasz  die 
neunte  ecloge  vor  der  ersten  geschrieben,  dasz  also  Verg.  nur  Gin- 
mal vertrieben  und  zurückgeführt  sei.  er  begründet  dieses  urteil 
durch  die  andeutungen ,  die  in  der  neunten  ecloge  Uber  den  verlauf 
der  sache  gemacht  werden,  und  dadurch  dasz  weder  Suetonius  noch 
Fccas ,  und  wie  ich  zufügen  möchte  auch  Donatus  nicht ,  von  einer 
zweimaligen  Vertreibung  berichten,  ich  gestehe,  dasz  ich  durch 
Nettleships  ausführungen  unsicher  geworden  bin,  ob  ich  in  der  pro- 
lusio  de  vita  et  scriptis  Vergilii  recht  daran  gethan  habe,  mit 
Ribbeck  und  andern  dem  Servius  zu  folgen,  der  annimt,  dasz  Verg. 
zweimal  vertrieben  und  dasz  die  neunte  ecloge  nach  der  ersten  ge- 
schrieben sei.  ich  hoffe  auf  die  nachsieht  des  lesers,  wenn  ich  mir 
hier  einen  excurs  gestatte,  um  die  darstellung,  die  ich  ao.  von  den 
Schicksalen  Vergils  bei  der  äckerverteilung  gegeben  habe,  in  einigen 
punkten  zu  berichtigen  und  zugleich  die  Nettleships  durch  Zuziehung 
Danielscher  Scholien,  die  von  ihm  nicht  berücksichtigt  sind,  zu 
ergänzen. 

Als  die  äckerverteilung  im  j.  713  begann,  war  Pollio  noch 
Statthalter  in  Gallia  cisalpina.  Cornelius  Gallus  hatte  den  auftrag 
von  den  munieipien  der  regio  transpadana,  deren  äcker  nicht  ver- 
teilt wurden,  geld  einzuziehen  (schol.  Dan.  buc.  6,  64).  üctavius 
Musa,  wahrscheinlich  ein  bürger  einer  der  M antun  benachbarten 
städte,  sollte  die  äcker  der  Cremonenser  und,  wenn  diese  nicht  aus- 
reichten, auch  mantuanisches  gebiet  verteilen  (schol.  Dan.  buc.  9,  7). 
Pollio,  der  wohl  schon  bald  nach  beginn  seiner  Statthalterschaft  den 
Verg.  an  sich  zu  ziehen  gewust  hatte,  scheint  erwirkt  zu  haben,  dasz 
Octavius  an  der  grenze  de.s  besitztums  Vergils  mit  der  Verteilung 
halt  machte  (schol.  Dan.  9,  7). 8  daraufhin  hoffte  der  dichter,  wie 
buc.  9,  3  und  7 — 10  angedeutet  wird,  in  seinem  besitz  bleiben  zu 

prima  in  den  hss.  und  bei  Kgnatius  eine  lücke.  in  den  ausgaben  ist 
et  ultima  zugefügt;  ich  möchte  vorschlagen  et  postrema  einzuschieben, 
weil  der  ausfall  dieser  worte  nach  prima  leichter  zu  erklären  ist. 

*  in  der  vorrede  zu  meiner  textausgabe  des  Vergilius  s.  X  aom.  25 
habe  ich  auf  die  ähnlichkeit  zwischen  Milienus  Toro  und  Arriu*  cen- 
turio aufmerksam  gemacht,  es  scheint  sich  im  laufe  der  zeit  über 
den  namen  des  Veteranen,  dem  Vergils  gut  zuüel,  eine  doppelte  Über- 
lieferung gebildet  zu  haben,  die  bei  Donatus  und  Servius  erhaltene  findet 
sich  auch  in  dem  scholion  des  Filargirius  zu  buc.  1,  47.  •  wenn  wirk- 
lich, wie  der  scholiast  berichtet  (vgl.  auch  schol.  Bern.  8,  6),  Octavius 
um  persönliche  räche  zu  üben  mehr  mantuanisches  gebiet,  als  eigent- 
lich nötig  war,  verteilt  hatte,  bot  vielleicht  dieser  umstand  eine  ge- 
eignete handhabe  zu  solcher  einwirkung. 


Digitized  by  Ggpgle 


302  fGThilo:  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  I. 

können,  und  es  gieng  unter  seinen  landsleuten  das  gerede,  durch 
seine  lieder,  durch  die  er  sich  Pollios  gunst  erworben  hätte,  sei  er 
gesichert,  im  herbst  713  aber,  als  Pollio  die  provinz  verlassen  hatte 
und  Alfenus  Varus,  wahrscheinlich  ein  dem  Octavian  ergebener 
offizier  (vgl.  prolusio  s.  X  anm.  29),  an  seine  stelle  getreten  war 
(schol.  Dan.  6,  6  und  9,  27),  sollte  abermals  für  Veteranen,  viel- 
leicht für  etwa  sechzig,  wie  man  nach  Probus  vermuten  machte, 
platz  geschafft  werden  und  es  wurde  weiteres  mantuanisches  land, 
darunter  Vergils  gut,  zur  Verteilung  zugezogen,  der  dichter  ver- 
suchte keinen  widerstand,  sondern  wandte  sich  in  der  neunten 
ecloge  an  Varus,  nebenher  auch  an  Octavian,  mit  der  bitte  um 
hilfe.7  der  erfolg  war,  wie  es  scheint,  dasz  Varus  die  confiscation 
des  gutes  nur  für  eine  vorläufige  erklärte  und  es  geschehen  liesz,  dasz 
der  dichter  auf  den  rat  des  Gallus  und  von  diesem  mit  empfehlungen 
ausgerüstet  nach  Rom  gieng,  um  Octavian  selbst  seine  bitten  vor- 
zutragen (vgl.  Probus  und  schol.  Bern,  zu  buc.  9  einl.).  Octavian 
bestimmte,  Varus  solle  den  Mantuanern  drei  römische  meilen  land 
von  den  mauern  der  stadt  nach  allen  richtungen  hin,  also  auch  dem 
Verg.  sein  gut  lassen  (vgl.  schol.  Dan.  9,  10  und  oben  s.  290). 
der  dichter  scheint  mehr  erwartet  zu  haben,  denn  so  freudig  und 
begeistert  der  dank  ist,  den  er  in  der  ersten  ecloge  für  seine  person 
ausspricht,  so  bitter  wird  das  Schicksal  seiner  genossen,  denen  er 
nicht  hatte  helfen  können,  beklagt,  so  ungünstig  von  den  Soldaten 
Octavians  geredet,  auch  dieses  scheint  beachtenswert:  während  in 
dem  Menalcas  der  neunten  ecloge  Verg.  leicht  erkannt  wird,  hat  er 
sich  hinter  dem  Tityrus  der  ersten  in  berechneter  weise  versteckt, 
was  Varus  betrifft,  so  scheint  er  —  entweder  aus  böser  absieht  oder 
weil  er  von  den  Veteranen  nicht  mehr  erreichen  konnte  —  den  be- 
fehl  seines  gebieter9  nur  in  bezug  auf  Verg.  ausgeführt  zu  haben : 
wenigstens  wurde  er  später  von  Cornelius,  vielleicht  Cornelius  Gallus, 
angegriffen,  weil  er  den  Mantuanern  nicht  alles  was  ihnen  bestimmt 
war  zurückgegeben  hätte.  Verg.  selbst  dankt  ihm,  aber  nicht,  wie 
versprochen,  in  einem  heldengedicht  durch  verherlichung  seiner 
rühmlichen  thaten  im  felde,  sondern  in  der  sechsten  ecloge,  in  der 
er,  wohl  nicht  ohne  einige  bosheit,  mit  viel  geschick  weitere  ver- 
suche macht  dem  derben  kriegsmann  geschmack  an  dichterischen 
stoffen  beizubringen ,  und  sich  dabei  nicht  die  gelegenheit  entgehen 
läszt,  dem  freundlicher  gesinnten  Gallus  in  auffallender  weise  zu 
huldigen.  —  Dasz,  wie  Nettleship  annimt,  Maecenas  schon  bei  den 
bemühungen  um  Wiedergewinnung  seines  gutes  dem  Verg.  wohl- 

7  die  bitten  werden  nicht  direct  ausgesprochen,  sondern  in  der  form, 
dasz  Moeris  sie  als  bruehstücke  von  gedichteu,  die  er  dem  Menalcas 
abgelauscht  habe,  vorträgt,  so  werden  v.  27—29  an  Varus  und  v.  46-50 
an  Octavian  erst  mit  dieser  ecloge  entstanden  sein.  v.  23  —  26  und 
89—43  könnten  bestandteile  früher  gedichteter,  jedoch  nicht  veröffent- 
lichter lieder  sein;  aber  ebenso  möglich  ist  es,  dasz  auch  sie  erst  da- 
mals gemacht  sind.  Verg.  war  offenbar  bemüht  den  Varus  für  seine 
dichterische  thätigkeit  zu  interessieren. 


Digitized  by  Google 


fGThilo:  über  Trobus  conimentar  zu  Verg.  bncolica  u.  georgica.  T.  303 

wollen  erwiesen  babe,  möchte  ich  bezweifeln;  es  wäre  das  wohl  schon 
in  den  eclogen  mit  dank  erwähnt  worden.  Suetonius  unterscheidet 
doch  auch  deutlich  zwischen  den  geffilligkeiten  des  Pollio,  Varus, 
Gallus  und  der  des  Maecenas,  für  die  erst  in  den  georgica  dank  ab- 
gestattet sei.  was  er  §  20  (s.  59, 4  R.)  erzählt:  deinde  edidit  georgica 
in  honorem  Maecenatis,  qui  sibi  medioeriter  adhuc  noto  opem  tulisset 
adversus  väerani  cuiusdam  violentiam,  a  quo  in  altercatione  litis 
agrariae  paulum  afuit  quin  occideretur,  bezieht  sich,  wie  ich  prol. 
de  vita  et  carm.  Verg.  s.  X  anm.  30  und  s.  XI  anm.  36  vermutet  habe, 
auf  einen  spätem  grenzstreit  zwischen  Verg.  und  einem  Veteranen 
namens  Clodius,  dessen  verlauf  in  dem  DanieLchen  scholion  zu  buc. 
9,  1  geschildert  ist.  dem  Maecenas  erst  scheint  es  gelungen  zu  sein 
den  dichter  vollständig  für  Octavian  zu  gewinnen :  er  wird  ihn  be- 
stimmt haben  die  eclogen  in  ein  buch  zusammengefaßt  herauszugeben 
und  durch  voranstellung  des  dankgedichts  an  Octavian  diesem  go- 
wissermaszen  zu  widmen,  die  vor  der  ersten  geschriebene  neunte 
ecloge  ist  wohl  nicht  aus  dem  von  Probus  angegebenen  gründe, 
sondern  deshalb  zurückgestellt  worden,  weil  das  gesuch  um  hilfe 
vornehmlich  an  Varus  und  er.st  an  zweiter  stelle  an  Octavian  ge- 
richtet war,  von  dem  allein  doch  rettung  kommen  konnte. 

Ich  kehre  zu  meiner  aufgäbe  zurück,  es  ist  noch  übrig  den 
schlusz  der  vorrede  auf  darstellung  und  inhalt  zu  prüfen,  was  die 
erstere  betrifft,  so  bietet  sie  nichts,  was  uns  nötigte  für  diesen  ab- 
schnitt einen  andern  Verfasser  oder  eine  andere  entstebungszeit  an- 
zunehmen als  für  den  nachstvorhergehenden ;  nirgends  auch  ist  sie 
so  geartet,  dasz  man  meinen  könnte,  es  läge  nur  ein  auszug  vor. 
auch  der  inhalt  ist  mit  dem  der  vorhergehenden  partie  insofern 
gleichen  Charakters,  als  sich  neben  verkehrtem  und  gewöhnlichem 
eine  und  die  andere  angemessenere,  aus  bessern  quellen  entlehnte 
bemerkung  findet,  wenn  s.  6,  21  ff.  gesagt  wird,  dasz  Verg.  diejeni- 
gen teile  der  eclogen ,  die  gesungen  werden  sollten,  als  carmina  be- 
zeichnet habe,  so  ist  das  eine  thorheit.  auch  die  Vorschriften  über 
den  Vortrag  der  georgica  und  der  Aeneis  weichen  von  der  anweisung 
des  Quintilian  I  8,  2  ab.  ■  die  angaben  über  die  namen  der  beiden 
hirten,  die  in  der  ersten  ecloge  auftreten,  finden  sich  auch  bei  Servius 
und  in  den  Berner  Scholien  zu  lt  1  und  6. 9  dasz  unter  Meliboeus 
Cornelius  Gallus  zu  verstehen  sei,  wird  auszer  an  dieser  stelle  nur 
noch  in  den  Berner  Scholien  (einl.  zu  ecl.  1)  bemerkt,  man  ist  auf 
diese  verkehrte  deutung  gekommen,  weil  auf  des  Gallus  rat  sich 
Verg.  an  Octavian  gewandt  haben  sollte,  verständiger  ist  was 
s.  7,  6  ff.  über  die  dichterische  freiheit  gesagt  wird ,  von  der  Verg. 
gebrauch  machte,  indem  er  für  sich  die  maske  des  Tityrus  annahm, 
deshalb  ist  kein  grund  irrtum  oder  fälschung  zu  argwöhnen,  wenn 
die  auch  bei  Servius  erhaltene  angäbe,  dasz  Verg.  im  alter  von 

41  s.  6,  32  ist  wohl  item  Aeneida  quoniam  (ci/wt]>  plasmale  legi  volcbat 
zu  lesen:  vgl.  sine  plasmate  bei  Atilius  Fortunatinnus  GLK.  VI  s.  282,  18  ff. 
9  s.  7,  2  scheint  libyea  für  laconica  ein  gedächtnisfehler  des  Verfassers. 


Digitized  by  Google 


304  EThewrewk  von  Ponor:  zu  L.  Apulei  'Avcxöuevoc  ex  Menandro. 

28  jabren  zuerst  eclogen  veröffentlicht  habe,  hier  auf  Asconius 
Pedianus  zurückgeführt  wird,  dasz  in  den  eclogen  die  drei  arten 
der  dichtung  (die  dramatische,  diegematische,  gemischte)  vertreten 
seien,  liest  man  auch  bei  Servius  in  der  einleitung  zur  dritten  ecloge 
und  bei  dem  scboliasten  zu  Theokritos  s.  7  Ahrens. 

Soll  ich  das  ergebnis  dieser  analys«  der  einleitung  des  Probus 
kurz  zusammenfassen,  so  kann  wohl  keine  rede  mehr  davon  sein, 
dasz  sie  ursprünglich  von  6inem  als  ganzes  verfaszt  und  später  durch 
Verkürzung  in  die  uns  vorliegende  form  gebracht  sei.  vielmehr  hat 
ein  grammatiker  recht  später  zeit,  frühestens  aus  der  zweiten  hälfte 
des  fünften  jh.,  nach  einer  disposition,  die  stark  an  die  der  Serviani- 
schen vorrede  zu  dem  commentar  der  bucolica  erinnert,  über  fragen, 
die  in  den  einleitungen  zu  den  commentaren  gröszerer  dichtwerke 
behandelt  zu  werden  pflegten ,  aus  ganz  verschiedenen  Zeiten  stam- 
mende darlegungen  zusammengestellt,  es  wäre  möglich,  dasz  er  die 
vita  selbst  geschrieben  und  den  auszug  über  versbau  und  darstel- 
lung  in  Vergils  bucoliscben  Hedem  selbst  angefertigt  hätte;  aber 
wahrscheinlicher  ist  es,  dasz  er  auch  diese  stücke  vorgefunden  hat. 
der  abschnitt  über  die  benennung  und  die  anfänge  des  birtenliedts 
ist  aus  einem  commentar  des  zweiten  jh.,  der  über  die  zwecke,  den 
Vortrag,  die  allegorische  deutung  speciell  der  Vergilischen  bucolica 
aus  einem  commentar  der  Servianischen  zeit  ohne  wesentliche  Ver- 
änderungen, wie  es  scheint,  ausgeschrieben. 

(furtsetzuog  und  schlusz  folgt  im  nächsteh  hefte  ) 

Heidelberg.    t  Georg  Thilo. 

42. 

ZU  L.  APULEI  AN€XOM€NOC  EX  MENANDRO. 


Der  lle  und  12e  vers  dieses  bei  Baehrens  PLM.  IV  s.  104 
n.  114,  bei  Riese  anth.  Lat.  n.  712  mitgeteilten  monologs  ist  fol- 
gendermaßen überliefert: 

quin  et  cum  tenera  membra  mölli  leciulo 
cum  peciora  adhacrent  Vencris  glutino. 
wie  aus  dem  Baehrensschen  apparatus  criticus  zu  ersehen,  ist  die  her- 
stellung  der  zweiten  zeile  auf  verschiedene  weise  versucht  worden. 
Binet  schreibt  cum  peciora  tma,  Dousa  cum  peciora  arte,  Scriverius 
compeciorata ,  Bücheler  compaginata ,  Riese  complexiora,  Baehrens 
consertiora.  allen  diesen  conjecturen  gegenüber  glaube  ich  mit  recht 
meine  emendation  vorschlagen  zu  dürfen,  die  nicht  nur  den  passen- 
den sinn  bietet,  sondern  auch  der  Überlieferung  am  nächsten  kommt, 
meiner  Überzeugung  nach  hat  die  stelle  ursprünglich  so  gelautet: 
quin  et  cum  tenera  membra  molli  lectulo 
compectiora  (=  compact  iora)  adhaereni  Veneris  glutino. 
Budapest.  Emil  Thewrewk  von  Ponor. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜK  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


43. 

DAS  VIERTE  CAPITEL  IN  ARISTOTELES  TTOAIT6IA 

A0HNAIQN.* 


Das  vierte  capitel  fängt  nach  Kenyons  einteilung  so  an:  f)  jufcv 
ouv  irptuTTi  7TO\iT€ia  TauTrjv  eTx€  Tfjv  uTTOYpaqpriv.  \xtiä  bi  Taöia 
XPÖvou  tivöc  ou  ttoXXoö  bieX86vToc  in  'ApiciaiXMOU  äpxovioc 
ApdKUJV  toüc  Gecu-ouc  £0r)Kev.  die  worte  f]  upium.  TToXiTeia  wer- 
den verständlich  durch  den  vergleich  mit  c.  41,  wo  es  im  §  2  heiszt : 
beuiepa  bk  xai  TTpujTn.  jaexd  TaÖTa  . .  fyouca  TroXueiac  tc£iv  fj  im 
Orjceujc  Y€vou.£vr|'  es  ist  nemlich  TroXireia  offenbar  als  gegensatz 
zu  ßotciXeia,  Tupavv'ic,  fjovapxia  gebraucht,  so  dasz  Theseus  Staats- 
verfassung in  dem  sinne  die  erste  genannt  ist,  dasz  zu  seiner  zeit 
die  beteiligung  der  bUrger  selbst  an  der  Staatsverwaltung  begann, 
darauf  folgen  aber  die  worte  jueiä  bfe  Taöia  XPÖvou  tivöc  ou 
ttoXXoö  bieXOövTOC  usw.  es  fragt  sich  nun :  wie  ist  peTCt  TaÖTa  zu 
verstehen?  auf  grund  des  darauf  folgenden  xpövou  Tivdc  Ol»  ttoXXoö 
6i€X9övTOC  musz  unbedingt  angenommen  werden,  dasz  der  Verfasser 
von  irgend  einem  bestimmten  Zeitpunkte  ausgeht,  dieser  Zeitpunkt 
kann  selbstverständlich  nur  die  zeit  der  einführung  von  Theseus 
Verfassung  sein,  in  diesem  falle  sind  die  worte  xpövou  tivöc  ou 
ttoXXoö  bieXGövTOC  unerklärbar,  weil  sie  die  folgerung  notwendig 
machen ,  Drakon  habe  kurze  zeit  nach  Theseus  politie  seine  gesetze 
gegeben,  es  kann  keinem  zweifei  unterliegen,  dasz  Aristoteles  sich 

*  das  folgende  bis  s.  315  ist  eine  getreue  Übersetzung  meiner  in 
russischer  spräche  geschriebenen  und  in  der  in  Moskau  erscheinenden 
'philologischen  rundschau'  abgedruckten  Untersuchung,  welche  vom 
6  jannar  1892  datiert,  veranlaszt  ist  diese  Übersetzung  durch  die  kritik 
des  prof.  vSchöffer  in  Bursian-Müllers  Jahresbericht  1893  bd.  75—78  s.  44  ff. 
da  nemlich  meine  Untersuchung ,  weil  in  rassischer  .spräche  abgefaszt, 
den  wenigsten  gelehrten  Westeuropas  zugänglich  ist,  so  halte  ich  es 
für  geboten  angesichts  der  genannten  kritik  den  fachgenossen  die  be- 
kanutschaft  mit  dem  kritisierten  Schriftstück  zu  ermöglichen. 
Jahrbücher  för  class.  phifol.  1894  hfl.  5  u.  6.  20 


Digitized  by  Google 


306  GSchulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  rroXiTcia  'Adnvaiiuv. 

so  nicht  ausdrücken  konnte,  vielleicht  ist  ou  ttoXXoö  glosse  zu 
Ttvöc,  welche  aus  dem  texte  zu  entfernen  ist,  aber  auch  so  bliebe 
H€Tct  Toura  unverständlich,  doch  darauf  kommen  wir  später  zurück. 

Weiter  heiszt  es  :  Apärcujv  touc  9€cuouc  £9r]Kev.  in  bezug  auf 
diese  worte  musz  vor  allen  dingen  bemerkt  werden,  dasz  der  artikel 
touc  i.  OecuoOc )  auf  bekannte  Oecfioi  hinweist,  deren  blosze  erwäh- 
nung  beim  leser  eine  klare  Vorstellung  von  ihnen  hervorrufen  musz, 
so  dasz  der  Verfasser  dieselben  nicht  weiter  zu  erörtern  braucht, 
ich  gehe  zum  worte  Oecuoüc  über,  zweimal  spricht  Aristoteles  über 
Drakons  gesetze:  pol.  II  2,  1274  b15  und  rhet.  II  23,  1400b21.  an 
beiden  stellen  nennt  er  sie  vöuoi.  in  unserer  *A9.  tto\.  werden  zwei- 
mal ApciKOVTOC  GecMOi  erwähnt:  an  unserer  stelle  und  im  anfange 
von  c.  7.  in  c.  41  ist  von  der  Staatsverfassung  zu  Drakons  zeit  die 
rede  und  ist  hinzugefügt:  £v  fj  Kai  vöuouc  dverpaumv  TrpwTOv. 
der  unterschied  zwischen  vöjaoi  und  Oecuoi  ist  bekannt;  ebenso  ist 
es  bekannt,  dasz  Drakons  gesetze  gewöhnlich  mit  dem  worte  Heepen 
bezeichnet  werden,  wie  ist  es  nun  zu  verstehen,  dasz  Ar.  Drakons 
gesetze  sowohl  Beeuoi  als  auch  vöuoi  nennt?  wie  können  die  aus- 
drücke: einerseits  ApdKOVTOC  9ecuoi,  anderseits  iv  fj  Kai  vöpouc 
äveTpaumv  TTpÜJTOV,  in  einklang  gebracht  werden?  im  ersten  falle 
sind  die  gesetze  von  Drakon  gegeben,  im  zweiten  sind  sie  zu  Drakons 
zeit  niedergeschrieben,  ich  glaube,  der  unterschied  zwischen  dem 
einen  und  dem  andern  ist  zu  grosz,  als  dasz  man  annehmen  könnte, 
Ar.  habe  sich  beider  ausdrücke  über  einen  und  denselben  gegen- 
ständ bedient,  hierzu  kommt  noch  dasz,  so  viel  ich  weisz;  vom 
gesetzgeber  der  ausdruck  Oecuoüc  TiSe'vai  nie  gebraucht  wird ,  wel- 
cher auch  an  und  für  sich  wohl  kaum  möglich  ist,  da  Oecuoi  gesetze 
sind,  welche  von  den  göttern  ausgeben,  herkömmliches  recht,  welches 
nicht  von  einem  menschen  ausgehen  kann,  wir  haben  also  einen 
Widerspruch  im  tractate  selbst,  an  unserer  stelle  aber  einen  aus- 
druck, der  nicht  als  Aristotelisch  gelten  kann,  man  könnte  an- 
nehmen, dasz  an  unserer  stelle  ursprünglich  vöyouc  geschrieben, 
touc  9ccuouc  aber  eine  glosse  gewesen  und  irrtümlich  in  den  text 
geraten  sei;  immerhin  bleibt  ein  Widerspruch  zwischen  vöuouc 
€9r|K€v  und  iv  fj  Kai  vöuouc  äv^Ypaiyav  irpÜJTOV. 

Es  folgen  die  worte  f|  bfc  T<x2ic  aÜTr)  TÖvbe  töv  Tpörrov  etyc, 
welche  eine  grosze  Schwierigkeit  bieten.  Ar.  sagt  nemlich  pol.  II 
12, 1274  b  15  ApdKOVTOC  bfc  vö/ioi  uiv  da,  TroXrreia  b'  UTrapxoucrj 
touc  vöuouc  £6n.K€V  ■  tbiov  b*  iv  toTc  vöuoic  oubcv  ecTiv  ö  ti  Kai 
u.vdac  äHiov,  nXf)v  f)  xaXercÖTric  bid  t6  Tfjc  ZnjLuac  |ueYe9oc.  hier 
ist  direct  ausgesprochen,  dasz  Drakon  die  Staatsverfassung  nicht  ge- 
ändert, dasz  er  gesetze  der  bestehenden  Staatsverfassung  gegeben 
habe,  nach  der  aussage  an  der  angef.  stelle  der  'A9.  ttoX.  (f|  b£ 
TdSiC  auTtj ,  diese  Ordnung)  ergibt  es  sich ,  dasz  Drakon  gerade  die 
Staatsverfassung  festgestellt  habe,  darauf  hin  sagt  Kenyon  einfach, 
es  könne  jetzt  schon  keinem  zweifei  unterliegen,  dasz  das  12e  cap. 
des  2n  buches  der  politik  nicht  Aristoteles  gehöre,   die  sache  ist 


Digitized  by  Google 


GSchulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  TroXiT€(ct  "ABnvcuujv.  307 

aber  noch  lange  nicht  so  zweifellos,  um  ein  so  entschiedenes  urteil 
auszusprechen,  nemlich  in  c.  41  der  *A0.  7toA.  sind  elf  auf  einander 
folgende  Veränderungen  der  Staatsverfassung  Athens  aufgezählt, 
wobei  sie  als  erste ,  zweite  usw.  bestimmt  werden,  als  erste  ist  die 
Verfassung  zu  Ions  zeit  bezeichnet,  als  zweite  diejenige  zu  Thesens 
zeit,  als  dritte  diejenige  zu  Solons  zeit,  von  der  Drakonischen  Ver- 
fassung ist  gesagt:  |i€TCt  bfe  Ta\jTr)V  r)  im  ApdKOVioc,  iv  fj  xal 
vöyouc  dvefpavpav  TtpÜJTov,  dh.  auf  Theseus  Verfassung  folgte  die- 
jenige zu  Drakons  zeit  ;  es  wird  aber  ihr  als  selbständiger  Staats- 
verfassung kein  platz  eingeräumt,  da  sie  nicht  mit  einem  zahlworte 
bezeichnet  ist  und  einen  unbestimmten  platz  zwischen  den  Ver- 
fassungen des  Theseus  und  des  Solon  einnimt.  es  dünkt  mich,  dasz 
Ar.  sich  nicht  so  ausdrücken  konnte,  wenn  er  wirklich  dem  Drakon 
eine  Veränderung  der  Staatsverfassung  zuschrieb. 

Wie  soll  man  nun  die  sich  entsprechenden  berichte  in  c.  4  und 
41  verstehen?  mir  scheint  die  sache  sich  so  zu  verhalten:  in  c.  41 
war  dem  Drakon  keine  Verfassungsänderung  zugeschrieben,  sondern 
es  war  gesagt,  dasz  zur  zeit  der  Theseischen  Verfassung  Diakons 
gesetze  niedergeschrieben  wurden,  diese  worte  wurden  späterhin 
verändert,  um  die  Übereinstimmung  mit  c.  4  zu  erreichen,  es  ist 
nötig  noch  beim  anfange  von  c.  3  zu  verweilen:  rjv  b*  fj  id£ic  tx\c 
äpxcuac  TroXiT€iac  Tfjc  irpö  ApdKOVTOC  Toidbe.  beim  collationieren 
des  textes  nach  dem  facsimile  ergibt  es  sich,  dasz  die  richtigkeit  der 
reconstruction  der  worte  TTpd  ApdKOVTOC  TOidbe  bezweifelt  werden 
kann,  im  facsimile  sind  undeutliche  zeichen  zu  sehen,  dann  folgt 
eine  lücke  bis  zum  ende  der  phrase.  ich  wage  es  nicht  zu  ent- 
scheiden, wie  diese  zeichen  zu  lesen  sind,  zweifle  aber  daran,  dasz 
in  ihnen  ein  npo  enthalten  sei ;  eher  kann  man  ttpujtov  oder  TCpujTTjC 
vermuten,  in  diesem  falle  ist  auch  ApätKovToc  schwerlich  richtig, 
und  diese  phrase  kann  nicht  als  bestätigung  dessen  dienen,  dasz  in 
unserm  tractate  dem  Drakon  eine  änderung  der  Staatsverfassung  zu- 
geschrieben wurde. 

Endlich,  wenn  man  auch  das  12e  cap.  des  2n  buches  der  politik 
als  interpoliert  anerkennt,  so  ist  damit  die  möglichkeit  einer  ent- 
lehnung  der  auf  Drakon  sich  beziehenden  worte  gerade  aus  Ar.  'A0. 
7ToA.  noch  nicht  ausgeschlossen ,  was  wiederum  den  beweis  liefern 
würde,  dasz  in  dieser  dem  Drakon  keine  änderung  der  Staatsver- 
fassung zugeschrieben  wurde. 

Wenn  meine  Vermutung  richtig  ist,  dasz  in  unserm  tractate  dem 
Drakon  diese  änderung  ursprünglich  nicht  zugeschrieben  war',  so 
wird  der  ausdruck  in  c.  4  f)  bfe  idHic  aurr)  xövbe  t6v  TpÖTrov  efxe 
unverständlich,  in  den  oben  untersuchten  worten  von  c.  4  nemlich 
wird  dem  Drakon  jedenfalls  keine  änderung  der  Staatsverfassung 

1  Headlam  (classical  review  april  1891  a.  169  f.)  und  Heinach 
(revue  des  e'tndes  grecques  IV  1891  n.  13)  haben  die  Überzeugung  aus- 
gesprochen, dasz  die  Schilderung  von  Drakons  Staatsverfassung  eine 
interpolation  sei. 

20* 


Digitized  by  Google 


308   GSchulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  iroXiteia  'Aenvaiuuv. 

zugeschrieben ,  dabei  kann  aber  fj  toEic  aÜTrj  nur  auf  diejenige  Ver- 
fassung bezogen  werden,  welche  von  Drakon  gegeben  ist.  einen 
etwas  bessern  sinn  erhält  man,  wenn  man  fj  TdEic  auTf),  dh.  rdie 
einrichtung  selbst'  liest,  wobei  diese  worte  natürlich  nicht  auf 
Drakons  Verfassung  sich  beziehen  sollen,  weshalb  ist  aber  diese  les- 
art  besser  und  worauf  sollen  diese  worte  bezogen  werden? 

Im  anfange  von  c.  3  heiszt  es :  flv  b*  f)  TdEic  Tf|C  dpxaiac  tto- 
Xrreiac  usw.,  dann  folgt:  xdc  jiev  dpxdc  Kaöicracav  dpicrivbnv  Kai 
Tr\ouTivbr|V,  dh.  in  die  Ämter  wurden  männer  nach  ihrem  werte 
(oder  nach  ihrer  edlen  abstammung)  und  nach  ihrem  reichtum  ein- 
gesetzt, in  c.  4,  unmittelbar  auf  die  worte  f)  be  TdEic  amr)  (?) 
TÖvbe  TÖV  TpÖTrov  e?X€  folgt  die  aufzählung  derjenigen  bedingungen, 
an  welche  das  recht  der  teilnähme  an  der  Staatsverwaltung  geknüpft 
war.  an  beiden  stellen  musz  also  TdEic  offenbar  als  Verteilung  der 
berechtigung  zum  besetzen  dieses  oder  jenes  amtes  unter  den  bürgern 
verstanden  werden,  ebenso  musz  das  wort  TdEic  auch  im  anfang 
von  c.  ö  verstanden  werden :  TOiauTrjc  be  Tfjc  TdEeiuc  oöcrjc  Iv  Trj 
7ToXiT6ia  xal  tüjv  ttoXXüjv  bouXeuöviujv  TOIC  ÖXlYOlC  dVT€CTr)  TOIC 
TVUJpi|iOic  6  br|uoc,  dh.  bei  solcher  Verteilung  der  rechte  (zur  mit- 
wirkung)  in  der  Verwaltung  und  bei  der  Unterdrückung  der  masse 
durch  die  wenigen  erhob  sich  das  volk  gegen  die  adlichen.  zum 
beweise  dafür,  dasz  das  wort  TdEic  bei  Ar.  manchmal  diese  bedeu- 
tung  hat,  kann  ich  folgendes  anführen:  pol.  III  11  ist  von  der  masse 
(7rXf)9oc  tüjv  ttoXitüjv)  die  rede  und  dann  (1281  b 32)  heiszt  es: 
biörrep  Kai  CöXujv  Kai  tujv  öXXujv  Tivec  vouo0€tüjv  TOTTOUCIV 
ini  T£  Tac  dpxaipeciac  Kai  idc  eu0uvac  tüjv  dpxövTwv,  äpxeiv  be 
Kaid  ^övac  ouk  düjciv  usw.  und  weiter:  fyei  b'  f)  TdEic  aiiir)  tt|c 
TfoXiTeiac  drropiav  usw. :  deshalb  bestellen  Solon  und  einige  der 
übrigen  gesetzgeber  (die  masse  der  bürger,  tö  TrXfj0oc  tüjv  ttoXi- 
tüjv) zur  wähl  der  amtspersonen  und  zu  deren  rechenschaft,  er- 
lauben ihr  aber  nicht  einzelne  ämter  zu  besetzen',  dh.  mit  andern 
worten:  diese  gesetzgeber  weisen  der  masse  die  und  die  rechte  zu. 
die  darauf  folgenden  worte  erhalten  folgende  bedeutung:  'diese  Ver- 
teilung der  rechte  in  der  Staatsverwaltung  hat  einen  mangel.'  pol. 
IV  1,  1289*15  TToXiTeia  uev  fdp  €*cti  toSic  toic  ttoXcciv  f)  rrepi 
Tdc  dpxdc,  Tiva  Tpörrov  V6vejar)VTCtl  usw.:  'die  politie  ist  die  ein- 
richtung in  den  Staaten ,  welche  sich  auf  die  ämter  bezieht,  wie  die- 
selben verteilt  sind.'  hier  wird  das  wort  TdEic  direct  durch  das 
wort  ve*M€lV  erklärt,  wir  haben  also  vollen  grund  an  der  angef. 
stelle  des  c.  4  das  wort  TdEic  im  sinne  von  'Verteilung  der  rechte 
zur  beteiligung  an  der  Staatsverwaltung  unter  den  bürgern'  zu  ver- 
stehen, wenn  dem  so  ist,  so  ergibt  sich  folgender  Sachverhalt:  in 
c.  3  sind  die  ämter  genannt,  und  mit  den  worten  f|  be  TdEic  auTr) 
TÖvbe  TÖV  Tpörrov  efy*  wird  die  unterbrochene  darstellung  im  an- 
fang von  c.  3  fjv  b'  f|  TdEic  ttic  dpxaiac  rroXrrdac . .  Tac  uev  dpxdc 
Ka0icracav  dpicrivbrjv  Kai  TrXouTivbrjV  wieder  aufgenommen,  es 
bleibt  auf  diese  weise  der  Zwischensatz  |ii€Td  be  touto  .  .  ApdKUJV 


Digitized  by  Google 


ÜSchulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  no\tT€ta  'Ae»ivaiujv.  309 

touc  Oecjiouc  (vö^ouc)  c'önKev  unverständlich,  nach  seinem  ganzen 
Charakter  und  angesichts  der  worte  ^iCTCt  beyTaÖTa  fügt  sich  dieser 
Zwischensatz  nicht  recht  in  die  systematische  darstellung  der  Staats- 
verfassung vor  Solon,  dh.  in  die  darstellung  von  c.  3  und  4,  so  dasz 
er  einfach  als  interpoliert  gelten  könnte,  um  die  Übereinstimmung 
mit  c.  41  herzustellen,  wenn  er  nicht  den  speciellen  hin  weis  auf  den 
archon,  zu  dessen  zeit  Drakon  die  gesetze  gab,  enthielte,  angesichts 
dieses  hinweises  haben  wir  nicht  das  recht  daran  zu  zweifeln,  dasz 
die  Zeitbestimmung  der  gesetzgebung  Drakons  dem  Aristoteles  ge- 
hört; dadurch  wird  aber  die  möglichkeit  nicht  ausgeschlossen,  dasz 
diese  datierung  nicht  an  ihrem  platze  steht,  zwei  Vermutungen 
scheinen  mir  nicht  unwahrscheinlich  zu  sein:  entweder  1)  ist  der 
Zwischensatz  unverändert  hierher  geraten  aus  dem  verloren  ge- 
gangenen anfange  des  tractates ,  wo  Unruhen  und  dadurch  bedingte 
reformen  geschildert  waren  (wie  in  c.  1  und  2),  oder  2)  was  wahr- 
scheinlicher ist,  er  ist  in  veränderter  form  aus  jener  stelle  von  c.  41 
hierher  geraten,  wo  die  rede  von  Drakons  gesetzgebung  ist. 

Vorhin  sprach  ich  davon,  dasz  in  c.  41  eine  Verderbnis  des  ur- 
sprünglichen textes  vorgegangen  und  dasz  sie  zur  Herstellung  der 
Übereinstimmung  zwischen  der  aussage  dieses  cap.  und  den  worten 
des  c.  4  vorgenommen  gewesen  sei.  diesem  widerspricht  scheinbar 
die  eben  ausgesprochene  Vermutung,  jedoch  dieser  Widerspruch  ist 
ein  blosz  scheinbarer,  die  sache  scheint  mir  sich  so  zu  verhalten: 
in  c.  41  war  gesagt,  dasz  zur  zeit  der  Theseischen  Staatsverfassung 
unter  dem  archon  Aristaichmos  die  gesetze  Drakons  niedergeschrieben 
wurden,  das  war  möglicherweise  in  folgender  form  ausgesprochen: 
b€uT€pct  bfc  (sc.  neTaßoArj)  .  .  f|  &n\  Orjc^ujc  revoM^vn,  Mi*pöv  na- 
pcricXivoucci  Tfjc  ßaciXiKrjc,  £v  fj  eV  'ApicTcuxMOu  öpxovioc  Kai 
vöpouc  touc  ApdKOVTOc  äv^Ypatpav  TrpwTOV.  das  wurde  nun  so 
aufgefaszt,  als  sei  zu  Drakons  zeit  die  Staatsverfassung  verändert 
worden,  diese  auffassung  konnte  durch  eine  Verderbnis  oder  un- 
deutlichkeit  im  texte  hervorgerufen  sein,  im  vorhergehenden  war 
von  Drakons  Verfassung  nicht  die  rede;  so  hat  nun  ein  gelehrter  ab- 
schreibe^ vielleicht  aber  auch  ein  Schüler  des  Aristoteles,  welcher 
die  zerstreuten  notizen  seines  lehrers  in  Ordnung  brachte,  die  notiz 
über  Drakon,  den  Zeitgenossen  des  Aristaichmos,  der  stelle  zugewiesen, 
an  welcher  sie  jetzt  in  c.  4  steht,  dabei  hat  er  die  erwähnung  des 
Aristaichmos  in  c.  41  gestrichen  und  dem  ausdruck  eine  form  ver- 
liehen, welche  seiner  auffassung  der  rolle  des  Drakon  entsprach, 
durch  das  versetzen  der  notiz  über  Drakon  in  c.  4  hat  er  die  bedeu- 
tung  selbständiger  Staatsverfassungen  den  beiden  Seiten,  von  wel- 
chen eine  und  dieselbe  Verfassung  beschrieben  ist,  gegeben,  wenn 
man  in  c.  4  die  worte  fiexd  bfe  TaÖTOt  .  .  £9r)K6V  streicht  und  weiter- 
hin auTrj  statt  avix)  liest,  so  erhält  man  einen  befriedigenden  Zu- 
sammenhang. 

Im  weitern  verlaufe  der  darstellung  stoszen  wir  auf  neue 
Schwierigkeiten  verschiedener  art.   ich  werde  bei  denjenigen  von 


Digitized  by  Google 


310  GSchulz:  das  vierte  capitel  in  AristoteleB  troXiTcia  'Abnvaiujv. 

ihnen  verweilen,  welche  durch  den  ausdruck  selbst  bedingt  sind. 

vor  allen  dingen  wende  ich  mich  zu  den  Worten  toutouc  bfe  bt  

touc  irpuTdveic  Ka\  touc  CTpaitiToOc  Kai  touc  lirTrdpxouc  touc 
£vouc  u^xpi  €U0uvüjv.  die  lücke  an  dieser  stelle  füllt  Zielinsky 
(philol.  rundschau  bd.  I  abt.  1  s.  125  f.)  durch  das  wort  bOKindZew 
aus.  an  und  für  sich  ist  dieses  wort  hier  statthaft,  aber  es  will  mir 
scheinen ,  dasz  es  unmöglich  mit  uc'xpi  €U0uvüjv  verbunden  werden 
kann.  Zielinsky  gibt  folgende  Übersetzung  der  letztern  worte:  *mit 
dem  rechte  zu  bestrafen';  aber  u^xpl  €Ö9uvüjv  könnte  ja  nur  'bis 
zur  bestrafung'  heiszen,  dh.  mit  diesen  Worten  wäre  gerade  das  be- 
zeichnet, dasz  die  genannten  personen  nicht  das  recht  zu  bestrafen 
haben,  eine  genaue  Übersetzung  würde  so  lauten :  'die  prytanen  usw. 
untersuchen  die  berechtigung  gewisser  personen  zur  besetzung  des 
Strategen-  und  hipparchenamtes  bis  zu  dem  momente,  wo  das  auf- 
erlegen einer  bestrafung  eintritt.'  wenn  hier  der  gedanke  aus- 
gedrückt werden  sollte,  dasz  die  prytanen  usw.  die  berechtigung 
untersuchen,  zum  bestrafen  aber  die  betreffenden  nötigenfalls  andern 
personen  übergeben,  so  wäre  unbedingt  auch  die  competente  instanz, 
welche  die  strafen  auferlegt,  genannt,  wahrscheinlicher  erscheint 
mir  die  lesart  biaxrjpeiv,  welche  Herwerden  und  Leeuwen  vor- 
geschlagen haben  (jedoch  ohne  £bei,  welches  von  diesen  hgg.  ein- 
geschaltet wird),  bei  dieser  lesart  ergibt  sich  der  sinn:  'diese  haben 
die  aufsieht  über  die  vorjährigen  prytanen  usw.  bis  zu  deren  rechen- 
scbaftsablegung*,  dh.  subject  musz  toutouc  sein  und  object  touc 
TTpuTdveic  usw.  im  faesimile  sind  ziemlich  deutlich  die  zeichen 
b  .  .  €iv  zu  sehen.2  was  das  i  hinter  b  anbetrifft,  so  hat  das  strich  - 
lein  hinter  b  eher  ähnlichkeit  mit  einem  faserchen  im  papyrus 
selbst.3  in  dem  räume  zwischen  b  und  eiv  konnten  zwei  buchstaben 
geschrieben  sein,  über  der  zeile  sind  zeichen  vorhanden,  aber  schwer 
zu  lesen,  was  die  hgg.  für  b  oder  a  halten,  ist  ein  fleck,  welcher 
verschieden  gedeutet  werden  kann,  gleichwie  auch  diejenigen  zeichen, 
welche  für  €i  angesehen  werden,  um  so  mehr  da  auf  diese  scheinbar 
noch  irgend  welche  zeichen  folgten  (unter  anderm  etwas  wie  ein  x). 
es  lftszt  sich  darauf  hin  vermuten,  dasz  das  über  der  zeile  geschriebene 
einfach  eine  ergänzung  von  ausgelassenem  sei ,  nicht  aber  ein  selb- 
ständiges wort,  und  in  diesem  falle  kann  das  wiederherzustellende 
wort  aus  einer  gröszern  anzahl  von  buchstaben  bestehen,  als  die- 
jenige ist ,  die  zwischen  den  in  der  zeile  sichtbaren  b  und  eiv  platz 
hätte,  deshalb  musz  die  Wiederherstellung  des  ursprünglichen  wortes 
sache  der  divination  sein,  jedenfalls  meine  ich,  dasz  cuGuvcu  als 
'rechenscbaftsablegung'  verstanden  werden  musz  und  auf  die  'vor- 
jährigen prytanen  usw.'  zu  beziehen  ist. 

In  die  zahl  der  argumente,  welche  das  4e  cap.  als  interpoliert 
erscheinen  lassen,  nimt  Headlam  auch  das  auf,  dasz  die  rolle  der 

B  auf  die  letzten  drei  buchstaben  hat  bis  jetzt  niemand  hingewiesen. 
8  in  Zielinskys  abh.  ist  es  nicht  ganz  deutlich,  welches  i  er  für 
einen  fleck  ansieht. 


Digitized  by  Google 


GSchulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  iroXrrcia  'AOnvaiujv.  311 

prytanen  nicht  definiert  ist.  das  beweist  aber,  wie  mir  scheinen  will, 
nichts,  da  ja  über  die  rolle  der  Strategen  und  hipparchen  auch  nichts 
gesagt  ist,  gleichwie  auch  über  die  Schatzmeister  (xauiai),  welche 
etwas  früher  in  demselben  cap.  genannt  sind,  das  auffallende  der 
unmotivierten  erwähnung  der  prytanen  erscheint  m.  e.  nur  uns, als 
solches,  weil  wir  ihre  rolle  aus  andern  quellen  nicht  kennen,  wenn 
wir  sie  aber  kennten,  so  würde  uns  vielleicht  diese  erwähnung  nicht 
auffallend  erscheinen,  wie  uns  die  erwähnung  der  Schatzmeister, 
Strategen  und  hipparchen  nicht  auffällt,  auszerdem  kann  ja  von 
diesen  amtspersonen  in  dem  verlorenen  anfange  des  tractates  die 
rede  gewesen  sein. 

Berechtigter  ist  der  zweifei,  welchen  Headlam  in  bezug  auf  den 
rat  (ßouXrf)  von  401  mitgliedern  ausgesprochen  hat.  man  musz 
seiner  bemerkung  beistimmen,  dasz  die  worte  in  c.  8  ßouXrjv  b* 
^TToirjcc  Texpaicoriouc,  die  sich  auf  Solon  beziehen,  den  sinn  ent- 
halten: fer  gründete  den  rat  der  vierhundert',  nicht  aber  'er  ver- 
änderte die  zahl  seiner  mitglieder.'  in  c.  21,  wo  von  Kleisthenes 
Veränderung  der  mitgliederzahl  der  ßouXri,  die  rede  ist  ,  wird  direct 
gesagt:  die  ßouXri  stellte  er  auf  500  statt  400  fest  (xr)V  ßouXrjv 
TrevTCiKoriouc  ävri  TCTpaKOCiiuv  KaT^CTT|C€v).  so  kann  denn  die 
mitteilung  in  c.  4  über  die  gründung  des  rates  von  401  mitgliedern 
einem  zweifei  unterzogen  werden,  dazu  kommt  noch  folgendes: 
unmittelbar  auf  diese  mitteilung  folgen  in  c.  4  die  worte  KXr)poCc6ai 
be  Kai  TöUTTyv  Kai  Tac  öXXac  apxäc  usw.,  vorher  ist  aber  gesagt: 
rjpoövTO  be-  touc  jufcv  ivvia  äpxovTac  .  .  Tac  b*  «SXXac  dpxdc  usw. 
wie  soll  man  diese  mitteilungen  in  einklang  bringen?  zuerst  wird 
gesagt,  dasz  die  amtspersonen  gewählt,  dann  aber,  dasz  sie  nach 
dem  loose  angestellt  wurden,  offenbar  haben  wir  es  hier  mit  einer 
interpolation  zu  thun,  in  welcher  die  einrichtungen  späterer  zeit  auf 
die  vorsolonische  übertragen  sind,  ebenso  musz  auch  weiterbin 
alles ,  was  über  das  loos  gesagt  wird,  aus  dem  texte  als  fremder  Zu- 
satz ausgeschieden  werden. 

Höchst  zweifelhaft  sind  auch  die  worte  ei  bi  Tic  tüjv  ßouXeu- 
tüjv,  ÖTav  2bpa  ßouXric  f)  dKKXn.dac  fj,  e^Xenroi  Tn.v  cuvobov,  äiT- 
c^ivov  ö  uev  irevTaKociouebiyvoc  Tpcic  bpaxuäc,  ö  bfe  Ittttcuc  buo, 
6  ZeuYnric  bk  u.iav.  hier  ist  von  der  classeneinteilung  die  rede, 
welche  dem  Solon  nicht  nur  in  andern  quellen  zugeschrieben  wird, 
sondern  auch  in  unserer  'A8.  ttoX.  in  c.  7  ist  nemlich  gesagt ,  dasz 
Solon  die  einteilung  in  pentakosiomedimnen  usw.  eingeführt  habe 
(bieTXev).  an  dieser  stelle  ist  zwar  der  text  wahrscheinlich  nicht 
ganz  richtig,  worauf  Kaibel  und  vWilamowitz  in  ihrer  ausgäbe 
mit  vollem  rechte  hingewiesen  haben ;  aber  es  kann  keinem  zweifei 
unterliegen,  dasz  wir  es  hier  gerade  mit  derjenigen  mitteilung  zu 
thun  haben,  auf  welche  sich  Harpokration  u.  Ittttoc  beruft:  'Apicro- 
Te'XrjC  6*  iv  'Aenvaiuuv  TroXrreia  qpnäv  öti  CöXwv  clc  T^rrapa 
bieiXe  tAii  tö  ttciv  7rXrj8oc  'AOrjvaiujv,  TrevraKocioji-iebiuvouc  Kai 
iirir&c  Kai  ZeuTiiac  Kai  enjac,  und  u.  TrevTaKoao^binvov:  öti  b' 


Digitized  by  Google 


312   GSchulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  rcoXrreia  'Aenvaiiuv. 


TtXrj  dTTOirjcev  'Aer)vaiuüV  dTrdvTuuv  CöXwv,  ßv  rjcav  Kai  ol  tt€vto- 
Koaoue'biuvoi ,  bebrjXiuKev  'ApicTox^Xnc  iv  'Aenvaiwv  TroXneia. 

Was  den  text  selbst  7,  2  unsers  tractates  anbetriflft,  so  kann 
man  ibn  folgendermaszen  reconstruieren :  xa\  bi^iaEe  Trjv  noXueiav 
lövjbe  töv  TpÖTTOV  kotci  Tiuriuaia  bieiXev  usw.  die  sache  ist  nem- 
lich  die,  dasz  zwischen  TpÖTiov  und  TiurjjMtTa,  nach  dem  räume  zu 
urteilen,  das  zeichen  k  stehen  konnte,  durch  welches  in  der  hs. 
kotci  bezeichnet  wird,  TToXrma  aber  kann  an  dieser  stelle  die  be- 
deutung  'gesamtheit  der  bürger*  haben,  wie  Ar.  pol.  IV  4, 1292 Ä 34. 
13,  1297  bl.  13.  16.  bei  solcher  auffassung  des  wortes  TroXrrcia 
wird  auch  die  bezeichnung  der  classen  durch  substantivaim  singular, 
nicht  aber  durch  adjectiva  (fanriKÖv  usw.),  wie  man  erwarten  sollte, 
wenn  man  diese  Wörter  auf  x^Xr|  bezöge ,  verständlicher. 

Ich  wende  mich  wieder  zur  einteilung  in  die  vier  classen: 
pentakosiomedimnen ,  ritter,  zeugiten  und  theten.  wir  sehen,  dasz 
auch  in  unserm  tractate  diese  einteilung  dem  Solon  zugeschrieben 
wird,  wie  soll  man  nun  dabei  die  worte  «aGdirtp  birjprjTO  Kai 
7TpÖT€pov  in  c.  7  verstehen?  auch  Herwerden  und  Leeuwen  sagen, 
dasz  dieselben  eine  interpolation  seien,  welche  um  der  Übereinstim- 
mung willen  zwischen  der  beschreibung  der  reform  Solons  und  der 
interpolierten  Schilderung  in  c.  4  eingefügt  sei.  das  ist  freilich  mög- 
lich, aber  nicht  unzweifelhaft  richtig,  diese  worte  können  sich  einfach 
auf  die  classeneinteilung  überhaupt  beziehen,  oder  vielleicht  auf  die 
einteilung  gerade  in  vier  classen.  von  dieser  einteilung  ist  in  c.  4 
die  rede,  dort  heiszt  es,  dasz  o\  ÖTrXa  Trapexöuevoi  bürgerrechte  ge- 
nossen, ferner  dasz  die  archonten  und  die  Schatzmeister  aus  den  be- 
sitzen: eines  bestimmten  Vermögens  gewählt  wurden,  andere  amts- 
personen  aus  solchen  welche  waffen  stellen  konnten,  die  Strategen 
und  hipparchen  aus  solchen  welche  ein  bestimmtes  vermögen  be- 
saszen  und  die  und  die  kinder  hatten,  auf  diese  weise  sind  in  c.  4 
unzweifelhaft  drei  bürgerclassen  genannt;  man  kann  nun  vermuten, 
dasz  ihrer  auch  vier  waren  und  dasz  nur  dank  einer  Verderbnis  im 
texte  (vielleicht  in  den  worten  t6c  b*  dXXac  öpxdc  dXdrrouc  Ik 
tüjv  örrXa  Trapexou^vwv  ■  s.  Kaibel-Wilamowitz  zdst.)  die  vierte 
nicht  bezeichnet  sei.  so  können  denn  auch  die  worte  KaOcmep 
birjpnTO  Kai  TrpÖTepov  nicht  als  beweis  dafür  dienen,  dasz  die  ein- 
teilung in  pentakosiomedimnen  usw.  vor  Solon  existiert  habe;  aus 
der  darstellung  selbst  aber  ist  ersichtlich,  dasz  der  ganze  §  3  in  c.  4 
(ßouXeueiv  bk  T€TpaKOCiouc  Kai  eva  .  .  ZeuYrrrjc  bi  ut'av)  eine  Inter- 
polation ist. 

Weiter  folgt  die  darlegung  der  funetionen  des  Areiopagos 
(§  4).  speciell  werden  die  funetionen  dieses  rats  in  unserm  tractate 
dreimal  behandelt:  in  c.  3,  4  und  8  (§  4).  in  c.  8  ist  die  rede  vom 
Areiopagos  nach  Solons  gesetzgebung,  wobei  der  ausdruck  uicirep 
UTtfipxev  Kai  TrpÖTepov  ^ttickottoc  ouca  ifjc  7toXiT€iac  gebraucht  ist. 
das  entspricht  vollständig  der  manier  des  Aristoteles,  auf  früher  be- 
bandelte ähnliche  oder  identische  facta  hinzuweisen,  in  c.  4  ist  das 


Digitized  by  Google 


G Schulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  iroXiT€ia  'AGnvaiwv.  313 

nicht  der  fall,  während  doch  in  diesem  capitel  Functionen  des  Areio- 
pagos  genannt  werden,  welche  wenigstens  in  einem  punkte  voll- 
ständig mit  dem  übereinstimmen ,  was  über  sie  in  c.  3  gesagt  ist. 
in  c.  4  heiszt  es  nemlicb:  f)  bc  ßouXfj  f\  it  'Apeiou  Trorfou  <puXa£  rjv 
tujv  vöuujv,  und  in  c.  3:  x\  be  tujv  'ApeoTraYiTÜJV  ßouXrj  ttiv  uiv 
TdHiv  elxe  toö  biairipeiv  touc  vöuouc.  dadurch  wird  man  auf  den 
gedanken  gebracht,  dasz  die  beschreibung  des  Areiopagos  entweder 
in  c.  4  oder  in  c.  3  interpoliert  sei.  sehen  wir  zu,  ob  nicht  irgend 
welche  andere  hinweise  darauf  vorhanden  sind. 

In  c.  3  ist  unter  anderem  gesagt:  biumei  bt  tu  nXekia  Kai  tu 
u^YiCTa  tujv  Iv  Tfj  ttoXci,  xa\  KoXdZouca  Kai  2r)Ml0uca  irdvrac  touc 
dKOCjLiouvTac  Kupiujc,  dh.  r(der  Areiopagos)  verwaltete  die  meisten 
und  die  wichtigsten  staatsgeschäfte ,  indem  er  sowohl  strafen  ah 
auch  geldbuszen  allen  der  Ordnung  zuwiderhandelnden  aus  eigner 
macht  auferlegte*,  daraus  ergibt  sich  nun,  dasz  die  wichtigste  func- 
tion  in  der  Staatsverwaltung  die  auferlegung  von  strafen,  dh.  die 
gerichtliche  war,  während  doch  in  der  politik  (IV  14)  die  gericht- 
liche gewalt  den  dritten  platz  einnimt  (1298*3  toatov  bi  ti  t6 
biKüLüv  ).  an  und  für  sich  gibt  ja  freilich  dieses  nichtübereinstimmen 
noch  nicht  das  recht  irgend  welche  folgerungen  daraus  zu  ziehen, 
jedoch  wenn  man  die  mitteilung  in  c.  3  mit  dem  vergleicht,  was  in 
c.  8  gesagt  ist,  so  musz  man  zu  dem  Schlüsse  kommen,  dasz  in  c.  3 
die  redaction  der  oben  angeführten  stelle  nicht  dem  Aristoteles 
gehören  kann,  zur  erleichterung  des  Vergleichs  der  mitteilungen 
in  c.  3  mit  denjenigen  in  c.  8  führe  ich  die  entsprechenden  stellen 
aus  dem  einen  und  dem  andern  an. 

In  c.  8  heiszt  es:  In  c.  3  heiszt  es: 

Tnv  be  tujv  'ApeoTraYiTÜJV  (sc.  n.  be  tujv  'ApeoTraYTTUJV  ßouXr) 

ßouXnv)  e*Ta£ev  eVi  tö  vou.o-  Tnv  uiv  TaEiv  efxe  toö  biaTrjpeiv 

cpuXaKeiv,  fouc  vöuouc, 

ujcrrep  unfjpxev  Kai  rrpÖTepov 
dmcKOTroc  ouca  ttic  TToXiTeiac 

Kai  Td  T€  dXXa  Td  TrXeicTa  Kai  biüJKei  be  Td  irXeicra  Kai  Td 

Td  U€YlCTa  TUJV  TToXlTlKÜJV  bl€-   p{f\Cia  TUJV  tv  Tfj  TTÖXei, 

Tripel 

Kai  touc  duapTdvovTac  n.ö8u-     koi  KoXd£ouca  Kai  Erjuiouca 

vev  Kupia  oöca  toö  £n.Mioöv  Kai  rrdvTac  touc  dKoeuouvTae  ku 

KoXdZieiv  usw.  piujc. 

Angesichts  der  in  die  äugen  springenden  ähnlichkeit  der  aus- 
drücke in  der  darstellung  des  c.  3  und  derjenigen  des  c.  8  wird,  wie 
ich  glaube,  die  Vermutung  nicht  zu  gewagt  sein,  dasz  in  c.  3  eine 
ungeschickte  abkürzung  der  wohlgeordneten  darstellung  in  c.  8  vor- 
liegt, wo  das  recht  strafen  zu  dictieren  neben  den  wichtigsten  staat- 
lichen funetionen,  nicht  aber  als  dio  wichtigste  genannt  ist.  hierzu 
kommt  noch,  dasz  die  worte  in  c.  3  f]  rdp  aipecic  tujv  dpxövTUJV 
dpicrivbryv  Kai  TtXouTivbnv  fjv  usw.  in  keinem  zusammenhange  mit 


Digitized  by  Google 


314  GSchulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  iroXrreia  'AGnvaiwv. 

dem  vorhergehenden  stehen,  in  der  that,  welchen  causalen  (ydp) 
Zusammenhang  hat  das  recht  des  Areiopagos  aus  eigner  macht  zu 
strafen  damit,  dasz  die  archonten,  aus  welchen  der  Areiopagos  zu- 
sammengestellt wurde,  dpicTivbnv  Kai  TrXoimvbrrv  gewählt  wurden? 
mir  scheint  die  zusammenhangslosigkeit  der  darstellung  in  c.  3 
augenscheinlich  zu  sein. 

Sehen  wir  jetzt,  was  in  c.  4  über  den  Areiopagos  gesagt  wird, 
hier  wird  ihm  die  pflicht  zugeschrieben  die  amtspersonen  zu  beauf- 
sichtigen, eine  pflicht  die  in  der  beschreibung  der  Solonischen  politie 
nicht  erwähnt  wird4;  ferner  wird  gesagt,  dasz  dem  Areiopagos 
klagen  eingereicht  wurden  (e£f|V  b€  tuj  dbiKOUju^viu  npöc  if|V  tüjv 
5Ap607raTiTÜJV  ßouXrjv  elcaTT&Xetv),  wovon  in  der  darstellung 
der  Solonischen  politie  auch  nicht  die  rede  ist.  es  geschieht  keine 
erwähnung  dieser  beiden  functionen  des  Areiopagos  auch  in  c.  3, 
was  gleichfalls  als  beweis  der  entlehnung  des  untersuchten  ab- 
schnittes  des  c.  3  aus  c.  8  dient,  zugleich  aber  auch  als  beweis  dafür, 
dasz  uns  in  c.  4  die  ursprüngliche  darstellung  der  functionen  des 
Areiopagos  in  vorsolonischer  zeit  vorliegt,  aber  am  Schlüsse  von 
c.  3  haben  wir  eine  mitteilung  darüber,  dasz  die  archonten  zu 
Areopagiten  wurden  und  dasz  allein  dieses  amt  auch  in  der  Folge- 
zeit lebenslänglich  blieb,  an  und  für  sich  können  diese  mitteilungen 
freilich  von  Ar.  herrühren,  aber  unmöglish  ist  es  zuzugeben,  dasz 
Ar.  sie  in  solchem  zusammenhange  und  solcher  formulierung  nieder- 
schreiben konnte,  wie  sie  auf  uns  gekommen  sind,  auf  die  zusammen- 
hangslosigkeit mit  dem  vorhergehenden  (xdp)  babe  ich  schon  oben 
hingewiesen,  nicht  weniger  als  f dp  ist  an  dieser  stelle  auch  biö 
unverständlich;  unmöglich  konnte  doch  die  wähl  der  archonten 
nach  Würdigkeit  und  reichtum,  oder  dasz  die  archonten  Areopagiten 
wurden,  der  grund  dafür  sein,  dasz  die  Areopagiten  ihr  amt  lebens- 
länglich behielten,  und  dafür  dasz  diese  einrichtung  auch  in  der 
folgezeit  sich  erhielt,  der  ganze  abschnitt  am  ende  des  c.  3  trägt 
deutliche  spuren  einer  interpolation  an  sich,  welche  den  zweck  ver- 
folgt eine  beschreibung  der  rolle  des  Areiopagos  auch  in  der  dem 
Drakon  vorausgehenden  zeit  zu  geben. 

Wenn  man  nun  in  c.  3  den  abschnitt  über  den  Areiopagos 
streicht,  so  wird  einer  der  beiden  ausdrücke  überflüssig:  entweder 
Td  uev  ouv  Trepi  Tdc  dpxdc  toötov  €?X€  töv  Tpönov  in  c.  3 ,  oder 
f)  m^v  ouv  TrpüüTri  iroXiTeia  Tauinv  etxe  Tf)V  Ü7TOYpa<pr|v  in  c.  4. 
die  wähl  ist  hier  nicht  schwer,  der  zweite  dieser  ausdrücke  steht 
zwischen  interpolationen  und  ist  offenbar  zu  dem  zwecke  zusammen- 
gestellt, um  eine  grenze  zwischen  Drakons  und  der  ihm  voraus- 
gehenden Staatsverfassung  zu  schaffen ,  während  durch  den  erstem 
eine  ganz  natürliche  entgegenStellung  der  ämter  der  Verteilung  der 
rechte  auf  ihre  besetzung  unter  den  bürgern  festgestellt  wird. 


4  vgl.  übrigens  die  mitteilung  in  c.  8  darüber,  dasz  in  alter  zeit 
der  Areiopagos  die  amtspersonen  aus  eigner  macht  anstellte. 


Digitized  by  Google 


GSchulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  iroXtrcia  'A6nva(wv.  315 

So  bat  denn  die  falsch  verstandene  mitteilung  des  Aristoteles 
über  Drakon  eine  reihe  interpolationen  in  c.  3  und  4  hervorgerufen, 
nach  deren  beseitigung  sich  folgender  text  des  c.  4  ergibt:  Td  p£v 

OUV  7T€pl  TClC  ÖpXÖtC  TOÖTOV  €?X€  TÖV  TpÖTTOV.  f|  bk  TCi£lC  aUTT) 
TOVb€  TÖV   TpÖ7TOV  €?X€.5    älTebcbOTO  \itv  f)  TToXlTCia  TOIC  ÖllXa 

TiapcxojLi^voic.  fipoövTO  bk  touc  m^v  tvvta  fipxovTac  Kai  toüc 
Tctuiac  oüuav  kckttiu^vouc  ouk  ^Xdrruu  be^a  uvujv  ^XcuO^pav,  xdc 
b*  äXXac  dpxac  Täc  ^Xdrrouc  Ik  tüjv  ÖTrXa  Trapcxou^vuuv  (?),  dpa- 
TrjxoOc  bl  Kai  iTTirdpxouc  ouciav  d-rrocpaivovTac  ouk  £XaTTOv  f) 
^kotöv  (?)  mvüjv  ^XeuG^pav  Kai  TraTbac  £k  Yau€Tr]c  ruvaiKÖc  Yvrj- 

ClOUC   UTTep  bCKO  H.TT)  Y6YOVÖTaC*  TOUTOUC  bk  biaTr)p€lV  (?)  TOUC 

TTpuTavcic  Kai  touc  cTpaTrpfouc  Kai  touc  iiTTräpxouc  touc  £vouc 
Me'xpi  cuGuvüjv,  CTYunräc  b'  i<  tou  outoO  t^Xouc  bcxou^vouc 
outtcp  oi  cTpaTriToi  Kai  oi  Wnrapxoi.  fj  bk  ßouXrj  rj  il  'Apciou 
Ttatou  usw. 

Eine  bemerkung  folge  hier  als  nachtrag  zu  der  vorstehenden 
Übersetzung,  wenn  prof.  vSchöffer  ao.  s.  45  auch  sehr  entschieden 
und  scharf  seine  misbilligung  meiner  auffassung  des  berichtes  in 
c.  41  der  *A9.  ttoX.  über  die  elf  jjCTaßoXai  ausspricht,  indem  er 
sagt:  fder  vf.  meint,  der  interpolator  habe  das  41e  cap.  misverstanden 
—  er  hatte  besser  gethan  es  selbst  sich  genauer  anzusehen*  —  so 
musz  ich  doch  eingestehen,  dasz  ich  meine  auffassung  nicht  aufgeben 
kann  und  sie  für  die  richtige  und  sogar  notwendige  halte,  seinen 
verweis  begründet  vSchöffer  folgendermaszen:  'es  ist  wahr,  dasz 
Solons  Verfassung  als  dritte  gerechnet  wird,  aber  falsch,  dasz  die- 
jenige des  Theseus  als  zweite  bezeichnet  sei:  sie  ist  TTpuiTr)  £xouca 
TtoX  ITC  iac  TCtHiv,  denn  die  von  Ion  wird  nur  als  KaTdcTacic  be- 
zeichnet, dasz  dem  so  sei,  beweisen  die  oben  erwähnten  elf  juexa- 
ßoXai,  welche  mathematisch  12  Verfassungen  voraussetzen  oder  eine 
gründung  (KaTdcTacic)  und  danach  (nach  je  einer  jueTaßoXn.)  11 
TfoXiTCiai,  in  deren  reihe  diejenige  Drakons  die  zweite  ist.*  diese 
erklärung  musz  ich  entschieden  zurückweisen,  obschon  sie  die  all- 
gemein verbreitete  zu  sein  scheint,  so  heiszt  es  in  den  Ubersetzungen : 
bei  Kaibel  und  Kiessling:  'dieses  war  der  zahl  nach  die  elfte  in  der 
reihe  der  Umgestaltungen  der  Verfassung,  die  erste  Verfassungsord- 
nung war  die  der  urzeit  angebörige,  welche  von  Ion  und  den  an- 
siedlern  in  seinem  gefolge  ausgieng:  . .  die  zweite  und  die  erste,  welche 
den  namen  einer  Verfassungsordnung  verdient,  ist  die  von  Theseus 
geschaffene,  welche  ein  wenig  von  der  frühem  monarchischen  ab- 
wich, es  folgte  .  .  die  dritte  Umwälzung,  welche*  usw.;  bei  Poland: 
'diese  Verfassungsänderung  war  der  zahl  nach  die  elfte,  denn  die 
erste  grundlegende  Ordnung  in  alter  zeit  gieng  von  Ion  und  den  an- 
siedlern,  die  mit  ihm  sich  niederlieszen,  aus'  usw.;  bei  Haussoullier: 

5  vielleicht  waren  die  worte  tov  Tpöirov  ilxe.  ursprünglich  im  texte 
nicht  vorhanden,  wodurch  man  das  fehlen  des  artikels  t6v  in  der  hs. 
erklären  könnte. 


Digitized  by  Google- 


316  GSchulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  ttoXitcici  'AGnvahuv. 

Vetait,  a  les  compter  tous,  le  onzieme  changement  que  subissait  la 
Constitution  d'Athenes.  en  preraier  lieu  se  place,  ä  l'origine,  l'6ta- 
blissement  dlon  et  de  ceux  qui  occuperent  avec  lui  le  pays'  usw. 
überall  wird  angenommen,  die  reihe  der  peiaßoXai  beginne  mit 
Theseus  Verfassung,  die  einrichtung  des  Ion  sei  nicht  in  die  zahl  der 
elf  jaeTaßoXai  aufzunehmen,  sondern  sei  diejenige  Ordnung,  welche 
eine  Veränderung  als  solche  ermöglicht. 

Sandys  bemerkt  zu  den  Worten  öeuTt'pa  .  .  Kai  TrpiUTr) :  fL  e. 
the  Constitution  of  Theseus  was  second  to  tbat  of  Ion  and  was  the 
first  of  the  eleven  ueTaßoXai.'  ich  lasse  schlieszlich  noch  die  ein- 
gehende erklärung  von  Kaibel  in  «stil  und  text  der  ttoX.  *A0.»  folgen, 
da  heiszt  es  s.  201  f. :  'die  restauration  unter  Eukleides  heiszt  tüjv 
MCTaßoXujv  dvbeKaTrj  töv  äpt0növ.  um  die  erste  Verfassungsände- 
rung zu  kennzeichnen ,  musz  das  was  vorher  war  genannt  werden : 
TTpuuTr)  nev  jap  ^Nveio  KOTaCTacic  tüjv  Ü  dpxnc,  "Iujvoc  Kai  tüjv 
(iCT*  auTOÜ  cuvoiKrjcdvTUJV.  dies  ist  der  älteste  ordnungszustand. 
dann  heiszt  es  weiter  beuT€pa  be  Kai  7TpujTr|  yeTa  TauTrjV  e'xouca 
TroXiT€iac  to£iv  f)  drri  ©n.ce'ujc  Yevouevr)-  das  zu  beuTt'pa  und 
TtpuJTT]  gleicbermaszen  zu  ergänzende  nomen  kann  nur  KUTÜciacic 
sein,  sie  ist  ttj  uev  TdHei  beuTe'pg,  npujTrj  be  7roXiT€ia  ouca. .  .  wie 
nun  weiter  gerechnet  werden  soll ,  ist  zunächst  nicht  klar,  es  folgt 
ohne  zahl  jueTd  be  TaÜTnv  n.  eVi  ApdKOVTOC,  und  erst  dadurch,  dasz 
Solons  Verfassung  fj  TpiTn.  genannt  wird,  erkennt  man,  dasz  Theseus 
gemäszigte  monarchie  als  erste  TroXrmac  KOTaCTacic  gefaszt  werden 
soll,  wie  sie  ja  auch  die  erste  ii€TaßoXr|  war;  nur  darf  man  zu  den 
Ordnungszahlen  nirgend  ueTOtßoXn.  als  nomen  ergänzen.'  diese  er- 
klärungen  der  betreffenden  worte  sind,  wie  mir  wohl  jeder  zugeben 
wird,  künstlich  und  zu  dem  zwecke  ersonnen,  um  der  Verfassung 
Drakons  durchaus  einen  bestimmten  platz  in  der  reihe  der  elf  jLi€Ta- 
ßoXai  zuweisen  zu  können,  zunächst  ist  es  unklar,  wie  vSchöffer 
sagen  kann,  es  sei  rfalscb,  dasz  die  Verfassung  des  Theseus  als  zweite 
bezeichnet  sei*,  was  soll  denn  das  beuT^pa  be  anderes  bedeuten  als 
'die  zweite  aber'?  ergänzt  man  nun  )i€TaßoXr|  oder,  wie  Kaibel 
will,  KOTaCTacic,  die  bezeichnung  als  'zweite*  kann  unmöglich  weg- 
geleugnet werden,  so  lange  im  texte  beuTe'pa  b€  gelesen  wird,  wenn 
vSchöffer  motivierend  fortfährt:  'sie  ist  7rpuJTr|  e'xouca  ttoXi- 
Tcfac  to£iv,  denn  die  von  Ion  wird  nur  als  KOTaCTacic  bezeichnet', 
so  ist  es  unklar,  was  er  damit  sagen  will,  die  worte  Trpujrr|  ueiu 
Taürrjv  e*xouca  iroXiTeiac  Taüiv  n,  im  Gnce'ujc  Y€V0u.evr|  können  ja 
nichts  anderes  bedeuten  als:  'die  erste  nach  dieser,  welche  die  ein- 
richtung einer  politie  hatte,  war  die  unter  Theseus',  dh.  die  ver- 
fassungsordnung  des  Ion  war  keine  politie  im  prägnanten  sinne  des 
wortes,  diejenige  aber  des  Theseus  eröffnet  die  reihe  der  eigentlichen 
politien,  wie  auch  Kaibel  sagt:  'sie  (sc.  Theseus  KardcTacic)  ist  Trj 
uiv  Td£ei  beuTe'pa,  TTpujTri  be  rcoXiTeia  ouca/  wenn  also  Sandys 
die  betr.  worte  so  versteht,  dasz  Theseus  Verfassung  die  erste  von 
den  elf  neTaßoXai  war,  so  ist  dieser  sinn  in  den  text  hineininter- 


Digitized  by  Google 


GSchulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  itoXiTcfa  'AenvaUuv.  317 

pretiert,  liegt  aber  nicht  darin,  es  mtiste  ja  unbedingt  Kai  TrpujTr) 
tüjv  |i€TaßoXÜJV  beiszen,  wenn  der  von  Sandys  und,  wie  es  scheint, 
auch  von  vSchöffer  verlangte  sinn  ausgedrückt  werden  sollte. 

Was  nun  speciell  die  worte  jueiä  tquttjv  anbetrifft,  so  können 
sie  doch  wohl  auch  nichts  anderes  bedeuten  als  dasz  die  Verfassung 
des  Theseus  unmittelbar  auf  diejenige  des  Ion  folgte  und  dasz  vor 
Theseus  keine  versuche  gemacht  worden  seien  eine  politie  kcit' 
^Hoxiiv  zu  schaffen,  wenn  vSchöffer  KaTdcracic  vielleicht  als  gegen- 
satz  zu  TToXiTeia  verstanden  wissen  will,  so  ist  das  ein  versehen: 
denn  ttoXitcicc  kann  ja  ebenso  gut  wie  eine  jede  andere  Staatsver- 
fassung KaTdcracic  genannt  werden ,  da  KcrrdcTacic  eigentlich  doch 
nur  das  feststellen  oder  das  festgestelltem  von  irgend  etwas  be- 
deutet, im  gegebenen  falle  ist  also  KaTdcracic  als  gegensatz  zur 
abwesenheit  einer  staatlichen  Ordnung  zu  verstehen,  es  bleibt  also 
dabei,  dasz  Theseus  Verfassung  als  die  zweite  bezeichnet  ist. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  der  ganz  richtigen  bemerkung  vSchöffers, 
dasz  elf  ucTaßoXai  mathematisch  zwölf  Verfassungen  voraussetzen, 
dasz  jede  Veränderung  etwas  vorher  bestehendes  voraussetzt,  kann 
und  will  ich  nicht  bestreiten,  nun  haben  wir  uns  aber  nach  dem 
gegebenen  texte  zu  richten  und  denselben  richtig  zu  interpretieren, 
was  sagt  aber  dieser?  es  heiszt:  f]v  be  tüjv  ncTaßoXwv  CvbcKaTr) 
töv  dpiGuöv  auxr)  (sc.  die  Verfassung  unter  Eukleides).  TrpuVrrj  M*v 
Ydp  ere'veTO  KcrrdcTacic  tüjv  Ii  dpxrjc  usw.  wenn  es  nun  richtig 
ist,  dasz  KaTdcracic  keinen  artikel  bei  sich  hat,  so  kann  es  im  ge- 
gebenen falle  nicht  anders  als  prädicativ  gefaszt  werden:  Trpurrr| 
\xl\  Ydp  (sc.  tüjv  ueTaßoXuiv)  cr^veTO  KaTdcracic  usw. ,  etwa  in 
dem  sinne:  die  erste  (der  Veränderungen)  ward  eine  einrichtung 
derjenigen  zu  anfang  usw.,  dh.  die  erste  Veränderung  bestand  in  der 
einrichtung  der  ersten  Organisatoren,  sollte  sich  fj  KaTdcracic,  wie 
ursprünglich  gelesen  wurde,  als  richtig  herausstellen,  so  wäre  f) 
KOTdcTacic  subject  und  TTpurrr)  CfeveTO  prädicat;  TTpurrr)  wäre  aber 
auch  in  diesem  falle  auf  nichts  anderes  als  auf  das  vorhergehende 
tüjv  jU€TaßoXüJV  zu  beziehen,  wiederzugeben  wäre  das  etwa  so :  als 
erste  der  Veränderungen  ist  die  einrichtung  usw.  vor  sich  gegangen. 
Kaibel  will  freilich,  wie  oben  angeführt,  zu  beuT€pa  und  TTpujTr) 
(wie  auch  zu  den  übrigen  Ordnungszahlen)  als  nomen  nicht  jueTa- 
ßoXrj,  sondern  KaTdcracic  ergänzt  wissen,  er  sagt  aber  ao.  s.  202 
anm.  1 :  cda  der  satz  (nemlich  TTpurrr)  uev  Ydp  Cf^veTO  KOTdcTacic 
tüjv  l£  dpxnc)  kein  subject  hat,  so  musz  entweder  mit  Kenyon  f\ 
KOTdcTacic  geschrieben  werden  oder  f|  tüjv  l£  dpxfjc.  ich  möchte 
das  letztere  vorziehen.'  dasz  bei  der  lesung  f)  KaTdcracic  die  ein- 
richtung des  Ion  nicht  aus  der  zahl  der  ucraßoXai  ausgeschieden 
werden  kann,  ist  klar,  und  Kaibel  scheint  es  auch  einzusehen,  ob  es 
aber  anders  ist  bei  der  lesung  f]  tüjv  il  dpxnc?  wir  erhalten  den 
sinn:  'die  erste  Verfassungsordnung  war  nemlich  diejenige  der  zu 
anfang.'  dann  ist  es  notwendig  bei  allen  Ordnungszahlen  KaTdcracic 
zu  ergänzen ,  wie  es  ja  Kaibel  auch  verlangt,  das  wort  ueTaßoXrj 


Digitized 


318  GSchulz:  das  vierte  capitel  in  Aristoteles  iroXiTcta  'A6nva{wv. 

würde  also  aufgegeben  sein  und  an  seine  stelle  xciTucTacic  treten, 
dürfen  wir  nun  dabei  das  zählen  der  KGtTacTäc€iC  erst  mit  derjenigen 
des  Theseus  anfangen?  ergeben  sich  nicht  vielmehr  zwölf  KCtTCX- 
crdceic  statt  der  frühern  ,ut TaßoXcn ,  wenn  man  die  Verfassung  des 
Drakon  mitrechnet?  und  doch  soll  die  Verfassung  des  Eukleides 
die  elfte  Kaidciacic  sein.  —  Kaibel  sagt:  'um  die  erste  Verfassungs- 
änderung zu  kennzeichnen,  musz  das  was  vorher  war  genannt  wer- 
den.' wenn  man  sich  aber  genau  an  den  text  der  *A0.  ttoX.  hält,  so 
musz  man  vielmehr  sagen:  da  die  erste  Verfassung  als  Verfassungs- 
änderung aufgeführt  ist,  so  mag  Aristoteles  einen  zustand  Attikas 
stillschweigend  vorausgesetzt  haben,  dem  gegenüber  Ions  Verfassung 
eine  änderung  war.  es  kann,  in  anbetracht  des  wortes  kütüctckic, 
einfach  eine  verfassungslosigkeit  gewesen  sein,  so  kann  denn  auch 
Kaibels  erklärung  und  änderung  die  sache  nicht  ändern ,  und  man 
thut  besser  zu  den  Ordnungszahlen  ueiaßoXrj  zu  ergänzen,  was  sich 
notwendig  aus  dem  zusammenhange  ergibt.  Kaibel  führt  ao.  s.  202 
anm.  2  aus  dem  anonymos  irepl  KUJMiubiac  III  folgende  worte  an : 
Terövaci  b£  jieTctßoXai  KWjuwbfac  Tpeic,  Kai  r)  dpxma,  f\  bfc 
v&t,  be  M^cn..  das  ist  eine  wendung  ganz  analog  derjenigen  an 
unserer  stelle,  wie  man  das  factum  erklärt,  dasz  das  erste  nament- 
lich bezeichnete  auftreten  einer  erscheinung  schon  als  eine  jatia- 
ßoXrj  bezeichnet  wird,  ob  es  als  Veränderung  im  Verhältnis  zu  etwas 
stillschweigend  vorausgesetztem  oder  als  ein  anderssein  im  Ver- 
hältnis zum  folgenden  aufgefaszt  werden  soll  —  das  ist  eine  frage, 
welche  zu  erörtern  hier  nicht  der  ort  ist.  genug,  das  factum  ist  da, 
und  wir  sind  der  mühe  überhoben  an  unserer  stelle  in  den  text 
etwas  hineinzuinterpretieren ,  was  darin  nicht  enthalten  ist. 

Mag  nun  die  von  mir  vorgeschlagene  textgestaltung  richtig 
oder  falsch  sein,  so  viel  steht  fest,  dasz  einer  Verfassung  des  Drakon 
in  c.  41  der  'A6.  ttoX.  kein  platz  zugewiesen  sein  konnte. 

Charkow  (Russland).  Georg  Schulz. 


44. 

Zü  PLATONS  EÜTHYPHRON. 

2b  ouk  £vvoüj,  üj  CtuKpaiec  äXXd  bfj  riva  TP<xq>r|v  ce  T£- 
Ypairrou;  da  dXXd  br|  hier  nicht  so  viel  bedeutet  wie  dXXä  tdp, 
welches  in  gleicher  bedeutung  wie  at  enim  gebraucht  zu  werden 
pflegt,  so  liegt  wahrscheinlich  ein  versehen  des  abschreibers  vor,  der 
nach  dem  sonstigen  Sprachgebrauch  dXXd  xiva  bf|  fpacprjv  hätte 
schreiben  müssen,  denn  mit  dXXd  lenkt  Euthyphron  von  der  in  den 
vorhergehenden  Worten  des  Sokrates  (oiov  TeiavÖTpixa  Kai  ou 
Ttdvu  euttveiov,  dTTPfpu-TTOV  bl)  charakterisierten  persönlichkeit 
des  Meietos,  auf  die  er  sich  nicht  besinnt,  ab,  um  sich  nach  dem  In- 
halt der  gegen  Sokrates  angestrengten  klage  zu  erkundigen,  dem- 
nach vertritt  br\  nach  dem  fragewort  dieselbe  stelle  wie  sonst  ydp 


Digitized  by  Google 


KJLiebhold:  zu  Piatons  Euthyphron. 


319 


oder  itot€  oder  aucb,  obwohl  seltener,  Kai.  ein  beleg  für  das  letztere 
findet  sich  gleich  in  den  ersten  Zeilen  des  zweiten  cap.  (3a),  wo 
es  heiszt  kcu  moi  Xc'yc,  ti  Kai  Troioövxa  ci  qpr|Ci  otacpOetpeiv  toüc 
viovc,  dh.  in  der  frage  danach,  mit  welcher  tbätigkeit  Sokrates 
nach  Meietos  behauptung  einen  sittenverderbenden  einflusz  auf  die 
jugend  ausübe,  und  später  (6b)  in  den  Worten  ti  fäp  Kai  qprjco|4€V, 
01  f€.  auToi  öuoXoyoüjjcv  Trcpi  aÜTwv  urjbev  eib^vai;  an  einer  stelle 
wo  nur  durch  Kai  die  nüancierung  der  frage  bewirkt  wird,  während 
■füp  begrUndonden  Charakter  hat. 

9C  fallt  eine  andere  flüchtigkeit  des  abschreibers  auf,  die  in  der 
weglassung  des  tö  vor  ur)  besteht  in  den  worten  dXXd  yäp  ou  toutuj 
dcpdvn  öpn  dbpiq^va  tö  öciov  Kai  prj,  zumal  da  kurz  vorher  der 
text  lautet:  ti  uäXXov  ivh  ucuderjKa  nap'  €u9uqppovoc,  ti  ttot' 
icx\  tö  öciöv  T€  Kai  tö  dvöciov;  und  doch  wohl  niemand  behaupten 
dürfte,  dasz  nach  dem  präcisen  Sprachgebrauch  tö  öciov  Kai  \if\  mit 
tö  öciöv  T€  Kai  tö  dvöciov  oder  mit  tö  tc  öciov  Kai  tö  dvöciov 
(wie  man  häufiger,  zb.  11  b  liest)  identisch  gesetzt  werden  kann, 
wie  es  demnach  12 e  ganz  richtig  heiszt  übe  iKcmuc  rjbr)  Ttapd  cou 
ueuaOriKÖiac  Td  T6  €v»C€ßfj  Kai  öcia  Kai  tu  lu'i;  so  musz  man  15°, 
wo  ja  bekanntlich  Sokrates  diesen  von  kostbarer  ironie  gewürzten 
gedanken  wiederholt,  sicherlich  ebenfalls  schreiben  übe  Ttapd  coö 
HaGdbv  Td  T€  öcia  Kai  <Td>  u.n, ,  besonders  wenn  man  bedenkt,  dasz 
die  weglassung  des  zweiten  Td  die  genauigkeit  der  reproduetion  be- 
einträchtigen würde. 

14  d  fragt  Sokrates  den  Euthyphron  dp*  ouv  ou  tö  öp6wc  aiTCiv 
öv  clrj,  üjv  beöpeöa  Trap*  ^kcivujv,  TaÖTa  auTOuc  atreiv;  worauf 
dieser  mit  der  gegenfrage  dXXd  ti;  antwortet,  es  ist  wahrscheinlich, 
dasz  es  sich  hier  um  eine  Verstümmelung  der  frage  handelt  und  dasz 
früher  dXXd  ti  dXXo;  in  dem  texte  gestanden  hat,  weil  die  vervoll- 
ständigte frage  lauten  würde :  'worin  bestünde  denn  sonst  das  rich- 
tige verlangen  als  in  dem  verlangen  dessen,  was  wir  von  ihnen  (den 
göttern)  bedürfen?'  die  richtigkeit  dieser  behauptung  ergibt  sich 
aus  der  bald  nachher  (15*)  folgenden  frage  des  Euthyphron  ti 
b*  ofa  dXXo  f|  Ti^rj  tc  Kai  Y^pa  Kai,  öircp  £yw  öpTi  £Xcyov,  x^Plc; 
auszerdem  verweise  ich  auf  meine  bemerkung  zur  Polit.  I  349 d 
(jahrb.  1893  s.  816),  wo  meiner  ansieht  nach  anstatt  dXXd  ti  ji^XXci 
dem  kurz  vorhergehenden  ttüjc  tdp  ou  jue'XXe i  entsprechend  entweder 
dXXd  ti  ou  li^XXei ;  oder  dXXd  ti  dXXo  n^XXci ;  zu  schreiben  ist. 

15  b  lautet  die  Uberlieferung  Oauuücei  oöv  TaÖTa  Xc^yujv,  £dv 
coi  oi  Xöyoi  (pai'vwvTai  \ir)  h^vovtcc,  dXXd  ßabiZovTec,  Kai  £ue- 
ahidcei  töv  AaibaXov  ßabtfovTac  auTOuc  rroieiv,  outöc  &v  tcoXu 
Y€  TexviKujTCpoc  toO  AaibdXou  Kai  kukXuj  TfCpuövTac  ttoiüjv  ;  diese 
worte  beziehen  sich  offenbar  auf  die  frühere  (11 c)  äuszerung  des 
Euthyphron  tö  ydp  ncpii^vai  toutoic  touto  Kai  uf]  u^vciv  ouk  if\b 
eiui  6  dvTiOcic,  dXXd  cu  jiOi  böKCic  6  AaibaXoc  und  würden  seitens 
der  kritik  nicht  anfechtbar  sein,  wenn  man  nicht  erstens  die  Stellung 
der  apposition  töv  AaibaXov  hinter  ahidcct  anstatt  unmittelbar 


Digitized  by  Google 


320 


KJLiebhold :  zu  Platous  Euthypbron. 


hinter  i^i  und  ferner  eine  andeutung  davon  erwartete,  dasz  es  sich 
hier  nicht  um  eine  neue  beschuldigung  des  Euthypbron,  sondern 
um  die  wiederaufnähme  oder  das  fortbestehen  einer  frühern  handelt, 
nun  aber  werden  beide  Unebenheiten  ohne  Schwierigkeit  durch  die 
annähme  beseitigt,  dasz  Piaton  an  dieser  stelle  geschrieben  habe 
xai  i\xk  ahiäcei  £ti  (==  oötiuj  iTaucrj  atnuj^evoc)  Tpönov  Aai- 
bäXou  ßabiEovTac  auTOUC  ttoiciv,  dh.  und  wirst  mich  noch  immer 
beschuldigen,  dasz  ich  nach  art  des  Daidalos  sie  in  bewegung  setze, 
dh.  sie  zu  keiner  ruhe  und  Stetigkeit  kommen  lasse. 

15  e  u.  16*  scblieszt  Sokrates  den  dialog  mit  folgenden  worten: 
ola  Tiotek,  uj  itaxpe  -  dir*  ^Xiriboc  p€  KaiaßaXujv  M€YaXr|C  dn^pxei, 
fjv  e?xov,  ibc  trapd  cou  naGujv  la  T€  öaa  Kai  <Tä>  pn,  koi  Tfi,c  Trpöc 
MeXnjov  Tpaqpfjc  d7raXXdSonai,  dvbeiEdjievoc  £k€ivuj  öti  coqpdc 
r\br\  Trap'  €u0uq>povoc  Td  6eia  YfcYova  Kat  öti  ouk^ti  utt*  arvoCac 
auTOcxtbidEiu  oubfc  KaivoiOfiil»  Trepi  airrd,  Kai  bf]  Kai  töv  dXXov 
ßiov  dp:€ivov  ßiuucoljuirrv.  am  ausführlichsten  behandelt  diese  stelle 
ChCron  jahrb.  1891  s.  169 — 176  und  polemisiert  besonders  gegen 
diejenigen,  welche  wie  MSchanz  und  HSauppe  das  dritte  Öti  (vor 
den  worten  djaeivov  ßiujco^n,v,  welche  die  meisten  noch  von  £Xmboc 
abhängig  gedacht  wissen  wollen)  entfernen,  indem  er  mit  recht 
(s.  176)  bemerkt,  dasz  auch  der  schluszsatz  von  ^vbeiHd^ievoc  ab- 
hängig zu  denken  sei,  wie  ich  meinerseits  schon  früher,  nemlich  in 
der  anzeige  der  ausgäbe  von  Wohlrab  (wochenschr.  f.  cl.  phil.  1888 
n.  40  8.  1229)  behauptet  hatte,  jedenfalls  kann  das  dritte  Öti  un- 
angefochten bleiben,  obwohl  sein  Wegfall  bei  sonst  richtiger  behand- 
lung  der  stelle  ganz  unwesentlich  ist  viel  wichtiger  ist  es,  dasz  man 
die  partikel  ibc,  deren  gebrauch  nach  dem  begriff  des  hoffens  nur 
durch  eine  stelle  (Laches  200*)  belegt  werden  kann,  mit  notwendiger 
bezugnahme  auf  12°  (ibc  taavüjc  fjbr)  Trapd  cou  ^€jLia9r|KÖTac  Td  T€ 
€uc€ßn  Kat  Td  Öaa  Kai  Td  jurj)  nur  zu  jja9wv  bezieht,  zugleich  aber 
annimt,  dasz  anstatt  dTraXXa£o}iai  der  nach  dem  genauen  Sprach- 
gebrauch erwartete  inf.  dTraXXd£ec9ai  in  dem  ursprünglichen 
texte  gestanden  habe,  denn  die  hoffnung  des  Sokrates,  der  ja  in  Wirk- 
lichkeit sein  leben  auf  erden  für  das  beste  und  richtigste,  für  eine 
wahrhafte  UTtripecia  tüj  Ö€q>  hielt-,  war  von  dem  angenommenen  Stand- 
punkte des  nichtwissenden,  den  er  nach  seiner  gewohnten  ironie  dem 
Euthypbron  gegenüber  in  gleicher  weise  wie  c.  5  herauskehrt,  eine 
doppelte,  nemlich  die,  dasz  er  nicht  nur  von  Euthypbron  über  das 
wesen  des  frommen  und  nichtfrommen  belehrt,  sondern  infolge  da- 
von auch  von  der  gegen  ihn  gerichteten  anklage  freigesprochen 
werden  würde,  dies  konnte  aber  nur  durch  den  nachweis  geschehen, 
dasz  er  sein  wissen  betreffs  der  göttlichen  dinge  vermehrt  und  ver- 
vollkomnet  habe,  dasz  er  nicht  mehr  einer  unbesonnenen  neuerungs- 
sucht  auf  diesem  gebiete  fröhne  und  dasz  er  demnach  auch  sein 
übriges  leben  voraussichtlich  edler,  dh.  in  einer  den  forderungen 
einer  geleuterten  Sittlichkeit  entsprechenden  weise  gestalten  werde. 

Rudolstadt.  Karl  Julius  Liebhold. 


Digitized  by  Google 


WDrexler:  miscellanea. 


321 


45. 

MISCELLANEA. 
(fortsetzung  von  jahrb.  1892  s.  357—368.  841—847.) 


XVIII.  Noch  unerklärt  ist  meines  wissens  ein  raünztypus  von 
Kyzikos,  welcher  sich  auf  ruebrern  unter  den  kaisern  geprägten 
stücken  findet,  von  dem  unter  Commodus  geprägten  exemplar  gibt 
Borrell  num.  chron.  VI  (1843)  s.  151  n.  7  folgende  beschreibung: 
AY   K  •  AIA  ■  AYP  •  KOMMOAOC  T6P.  laureated  bust  of  Commodus 

to  the  right.   Rs.  6ni  APX  •  KAI  •  KIAAA  ANOY  •  KYZIKHNQN 

N€OKO.  female  figure  reclining  on  the  ground  near  a  tree,  her  elbow 
reposing  on  a  cippus;  she  is  clad  with  a  garment  studded  with  small 
stars ;  her  head  is  turned  round,  and  sbovvs  a  front  face;  in  her  right 
band  a  patera.  AE.  10.  dasselbe  exemplar  verzeichnet  Warwick 
Wroth  cat.  of  the  greek  coins  of  Mysia  s.  50  n.  236  pl.  XIII  7. 
hier  lautet  die  beschreibung  der  rückseite  so: 

€171  •  APX  •  KAIKIA  •  AAVTTIANOV 
KVZIKHNßN 
N60KO 

young  male  figure  reclining  1.  under  tree,  hair  long;  wears  chiton 
with  sleeves  and  himation,  both  garments  ornamented  with  stars;  in 
r.  hand,  patera;  1.  arm  rests  on  cista.  AE.  1.  4.  dieselbe  figur  findet 
sich  auf  einer  münze  des  Antoninus  Pius  im  Berliner  münzcabinet, 
über  welche  ich  mir  leider  keine  genauem  notizen  gemacht  habe. 

Einen  ersten  anhält  die  gestalt  zu  bestimmen  bietet  die  tracht. 
weder  Borrell  noch  Wroth  erwähnen,  dasz  die  figur  hosen  trägt, 
aber  die  photograpbische  abbildung  läszt  dieselben  deutlich  er- 
kennen, dadurch  werden  wir  auf  eine  ungriechische,  speciell  klein- 
asiatische gottheit  hingewiesen,  ferner  sind  bedeutsam  die  sterne, 
welche  die  gewandung  zieren,  das  beiwort  ddpoxiTUJV  führen  ver- 
schiedene gottheiten:  Nyx  (blosze  personification)  Orph.  Arg.  1028, 
die  mondgöttin  ebd.  513  (Mr|vr|  äcTpoxmuv) ',  der  tyrische  Herakles 
bei  Nonnos  Dion.  XL  366  ff. 1  von  diesen  gottheiten  sind  die  beiden 
ersten  hier  schon  wegen  des  geschlechts  ausgeschlossen :  denn  die 
uns  beschäftigende  figur  ist  trotz  ihrer  schönen  fast  weibischen 
gesichtszüge  entschieden  männlich,  der  tyrische  Herakles  aber, 
das  ist  der  Baal  von  Tyros,  Melkart8  hat  als  semitische  gottheit 

1  dcTpoxiTiuv  bei  Bruchmann  epitheta  deorum  quae  apud  poetas 
Graecos  leguntur  (Leipzig  1893)  u.  *ApT€mc  s.  44  nach  Wesaely  griech. 
zauberpapyri  aus  Paris  und  London,  hy.  an  Artemis  v.  32  =  groszer 
Pariser  pap.  v.  2559  beruht  nur  auf  Änderung  des  hsl.  überlieferten 
dcTpoxia.      *  s.  bes.  v.  408  f. 

dcTpoxiTWv  öe  (pcrriZcar  ivvOxioi  t^P 
oupavöv  äcx€pÖ€VT€c  iirauTdZouci  xituivcc. 
8  Movers  Phon.  I  s.  188.   RKöhler  über  die  Dionysiaka  des  Nonnos 
von  Panopolis  s.  80.   Baethgen  beitr.  z.  semit.  religionsgeschichte  s.  20. 
Jahrbücher  für  das«,  philo!.  1894  hft.  5  u.  6.  21 


Digitized  by  Google 


322 


WDrexler :  miscellanea. 


nichts  mit  der  griechischen  Stadt  Kyzikos  zu  thun.  ziehen  wir  die 
denkmftler  zu  rate,  so  erscheint  zuweilen  Mithra  mit  sternen- 
geschmückter  chlamys  (Lajard  rech. .  sur  le  culte  de  Mithra  pl. 
LXXX  1.  2.  CII  2).  der  umstand,  dasz  die  figur  unserer  münze 
hosen  trägt,  würde  sehr  gut  für  Mithra  passen,  aber  gegen  ihn 
sprechen  die  weichlichen  gesicbtszüge  und  der  umstand  dasz  die 
figur  gelagert  ist. 

Für  eine  andere  asiatische  gottheit  ist  zwar  bisher  noch  nicht 
ein  sternenkleid,  wohl  aber  ein  sternenhut  belegt,  nemlich  für  Attis. 
er,  der  nach  dem  zweiten  der  bymnen  bei  Hippolytos  refut.  baeres. 
8.  170  D.-S.4  tbc  TroinfjV  XeuKuuv  äcrpujv  angerufen  wird,  hat  den 
ttiXoc  dcTepuJTÖc  von  Kybele  zum  geschenk  erhalten,  Julian  or.  5 
8.  165.  Sallust.  de  diis  et  mundo  4  in  opusc.  myth.  ed.  Gale,  Amst. 
1688,  s.  249;  und  man  siebt  sicher5  sein  mit  dem  sternenhut  ge- 
schmücktes haupt  zusammen  mit  dem  der  Kybele  auf  den  münzen 
von  Pessinus  (Imhoof  griech.  münzen  s.  750  n.  748 — 751,  tf.  XIII 
7 — 9).  wenn  aber  eine  gottheit  den  sternenhut  trägt,  so  kann  ihr 
wohl  auch  ein  sternenkleid  beigelegt  werden,  ist  diese  Vermutung 

4  vgl.  über  diese  gedichte  Schneidewin  im  Philol.  III  s.  247  ff.  und 
Gött.  gel.  anz.  1852  s.  101.  GHermHnn  in  ber.  üb.  d.  verh.  d.  k.  sächs. 
ges.  d.  wiss.  1849  8.  1  ff.  Bergk  PLG.»  b.  1320  f.  Froehner  in  me'langes 
d'e'pigraphie  et  d'arche'ol.  (Paris  1875)  n.  XV  8.  49  ff.  5  es  ist,  wenn 
uns  ein  jugendliches  haupt  mit  dem  sternenhut  begeguet,  nicht  immer 
leicht  zu  sagen,  ob  wir  Attis  uder  Men  zu  erkennen  haben:  denn  auch 
dem  letztern  ist  diese  hauptzier  eigen,  vgl.  zb.  die  münze  von  Sillyon 
bei  Roscher  über  die  reiterstatue  Julius  Caesars  auf  dem  Forum  Julium, 
ber.  d.  k.  sächs.  ges.  d.  wiss.  1891  tf.  I*  7.  nehmen  wir  an,  dasz  die 
büsten  ohne  lialbmond  an  den  schultern  dem  Attis  angehören,  so  können 
wir  für  diesen  anführen  mit  Cavedoni  bull.  arch.  Nap.  n.  s.  III  (1854) 
s.  28  n.  7  münzen  von  Pantikapaion,  mit  Zoega  Bassiril.  I  s.  98  anm.  86 
die  gemmen  bei  Caylus  rec.  d'ant.  II  49,  3  und  Winckelmann  mon. 
ined.  112,  wo  jener  Men,  dieser  Paris  erkennt;  den  sardonyx  bei  LMüller 
descr.  des  int.  et  cam.  ant.  du  Muse'e  Thorvaldsen  s.  82  n.  651,  den 
Müller  auf  Mithras  oder  Men  deutet;  den  geschnittenen  stein  bei 
Le  Blond  descr.  des  p.  gr.  du  duc  d'Orldans  I  pl.  20  (von  Le  Blond 
auf  Men  bezogen);  einen  bronzediscus  in  Brescia,  Labus  museo  Bresciano 
Iii.  I  tav.  42.  Raoul  Kochette  im  journ.  des  sav.  1845  s.  639.  da  aber 
Attis  auf  der  statue  von  Ostia  (mon.  ined.  d.  Inst.  IX  tav.  8*,  2)  über 
der  phrygischen  mütze  den  halbmond  trägt  und  da  ihn  späte  inschriften 
durch  das  von  Kapp  in  Roschers  lex.  I  sp.  720  richtig  gedeutete  bei- 
wort  Menotyrannos  mit  der  mondgottheit  identifizieren ,  so  ist  es  nicht 
ausgeschlossen,  dasz  auch  eine  mit  dem  halbmond  an  den  schultern 
versehene  jugendliche  büste  mit  dem  sternenhut  zuweileu  dem  Attis 
angehört,  sehr  neige  ich  zu  dieser  deutung  für  die  büste  auf  der  bei 
Wieseler  rder  Hildesheimer  silberfund'  tf.  III  2  abgebildeten  schale,  da 
das  seitenstück  derselben  tf.  III  3  die  büste  der  Kybele  zeigt,  für  die 
deutung  der  büste  auf  münzen  des  koivöv  TaXaTOjv  in  Ankyra  auf  Attis 
macht  Imhoof  griech.  münzen  s.  750  nr.  746  tf.  XIII  6  geltend,  dasz 
sie  im  kopftypus  mit  dem  der  pessinuntischen  übereinstimmt,  einmal 
aber  den  halbmond  an  den  schultern  für  Attis  zugegeben,  können  wir 
vielleicht  auf  diesen  gott  auch  deuten  die  von  mir  zs.  f.  num.  XIV  s.  375 
für  Men  erklärte  terracotta  von  Koloe,  gaz.  arch.  6  pl.  32.  Roscher  ao. 
tf.  3,  da  ein  am  boden  sitzender  Men  ganz  ungewöhnlich  ist. 


Digitized  by  Google 


WDrexler:  miscellanea. 


323 


richtig,  so  haben  wir  auf  unserer  münze  den  Attis  zu  erkennen,  alles 
passt  auf  ihn  ganz  vorzüglich ,  so  die  orientalische  t rächt ,  so  die 
weichen  mädchenhaften  gesichtszüge ,  jener  'carattere  di  mollezza', 
welchen  CLVisconti  ann.  d.  Inst.  1869  s.  228  als  für  den  njuiGriXuc 
(Anacreontea  11, 2)  bezeichnend  erklärt,  zwar  kommt  Attis  gewöhn- 
lich nicht  gelagert  vor.  doch  fehlt  es  auch  an  einigen  beispielen  hier- 
für nicht,  es  zeigt  ihn  gelagert  die  schöne  statue  des  Metroon  von 
Ostia,  mon.  ined.  Villi  tav.  8*,  2,  welche  CLVisconti  ann.  d.  Inst. 
1869  s.  224 — 239  gelehrt  erleutert  hat,  sowie  eine  grosze  lampe  von 
Sparta,  eingehend  besprochen  von  Furtwängler  rdie  samlung  SaburofT1 
I  tf.  LXXV  4,  welche  ihn  gelagert  unter  einem  bäume  darstellt." 

Den  gegenständ  in  der  rechten  des  gottes  bezeichnet  Wroth  als 
patera ;  es  ist  ohne  zweifei  das  tympanon.  auf  der  lampe  von  Sparta 
liegt  dasselbe  neben  Attis.  die  cista,  auf  welche  er  den  1  arm  stützt, 
ist  die  auch  im  dienste  der  Kybele  und  ihres  kreises  nachweisbare 
cista  mystica  (OJahn  im  Hermes  III  s.  333.  CLVisconti  ann.  1869 
8.  240  ff.,  mon.  d.  Inst.  IX  tav.  8,  1).  der  bäum,  welcher  sich  bei 
dem  gotte  erhebt,  läszt  sich  auf  einem  verhältnismäßig  kleinen 
denkmal  natürlich  nicht  hinlänglich  sicher  bestimmen,  der  dem 
Attis  besonders  heilige  bäum  ist  bekanntlich  die  pinie  (Murr  die 
pflanzenweit  in  der  griech.  myth.  s.  118);  aber  auch  an  den  mandel- 
baum  kann  man  denken,  als  dessen  sprosz  ihn  der  erste  der  beiden 
hymnen  bei  Hippolytos  bezeichnet  (f^  öv  TroXÜKapiroc  £tikt€V  djUUY- 
baAoc,  vgl.  Schneide win  im  Philol.  III  s.  258). 

Auszer  auf  den  münzen  des  Antoninus  Pius  und  des  Commodus 
findet  sich  Attis  ganz  in  derselben  läge  dargestellt  auf  folgendem 
in  das  zweite  nachchristliche  jh.  gehörigen  stück,  welches  Wroth 
s.  41  n.  175  so  beschreibt: 

KOPHCQT6IPAKVZ 
IKHNQN 

bust  of  Kore  Soteira  r. ,  wearing  necklace  and  corn-wreath  (head 
assimilated  to  portrait  of  Faustine  II). 

Rs.  NEOKOPßN 
KVZIKHNßN 

young  male  figure,  reclining  1.  under  tree,  hair  long,  wears  chiton 
and  himation;  in  r.  hand  patera,  1.  arm  rests  on  cista:  to  1.,  the 
Emperor  (C.  M.  Aurelius)  in  military  dress  standing  r.,  holding  in  r. 
patera,  and  in  1.  spear:  to  r. ,  male  figure  in  short  chiton  standing 
1.,  playing  on  lyre:  in  exergue,  bull.  1.,  head  lowered,  approaching 
flaming  altar.  AE.  1.  6.  pl.  XI  1.  ob  die  figur  auch  hier  hosen  und 
sternenkleid  trägt,  ist  auf  der  abbildung  nicht  ersichtlich;  doch  be- 

"  den  toten  Attis  in  phrygischer  tracht  sehen  wir  aasgestreckt  auf 
einem  lager  von  wollbinden  oder  einem  felaen  auf  einem  kleinen  vier- 
eckigen monnment  in  Dresden  (CLVisconti  ann.  1869  s.  235  f.  Matz-Duhn 
ant.  bildw.  in  Rom  III  s.  140  n.  8760,  arch.  anz.  1889  s.  101);  vgl. 
über  die  KAtvr|  des  Attis  Comparetti  ann.  d.  Inst.  1862  s.  36  f.  CLVisconti 
ao.  9.  235  f. 

21« 


Digitized  by  Google 


324 


WDrexler:  raiacellanea. 


legt  das  letztere  Head  bist.  num.  s.  454,  indem  er  den  typus  als 
'recumbent  youtbful  figure,  in  star-spanglqd  garment,  near  a  tree, 
in  front  is  an  armed  man ,  and  behind  a  man  playing  tbe  lyre'  be- 
schreibt, die  münze  stellt  offenbar  den  besuch  eines  kaisers  im 
heiligtum  der  gottbeit  dar,  wie  wir  ähnlich  den  Caracalla  auf 
medaillons  von  Pergamon  im  Asklepiostempel  sehen.7  der  kaiser 
bringt  in  der  schale  eine  opferspende  dar.  im  untern  abschnitt  steht 
der  zum  opfer  bestimmte  stier  bei  dem  altar.  der  kitharöde  stimmt 
einen  lobgesang  auf  den  gott  an,  was  merkwürdig  mit  der  notiz 
des  Hippolytos  s.  168  über  die  art  des  Vortrags  der  von  Schneidewin 
Philol.  III  s.  266  um  die  mitte  des  zweiten  jh.  angesetzten  Attis- 
hymnen  übereinstimmt:  Toitapouv,  <pn.dv,  dTräv  cuveXGüuv  ö  bfjuoc 
Iv  toTc  BedTpoic  eidrj  Tic  nuqpiecMevoc  croXrjv  iHaXXov,  Kt9apav 
cp^pujv  Kai  umXXwv,  outujc  Xerei  öjbwv  toi  yeräXa  uucrripia  ouk 
elbüjc  8  Xeter  cTtc  Kptfvou  tcvoc  usw.8 

Nicht  zum  ersten  mal  begegnet  Attis  auf  unsern  münzen  in  der 
numismatik  von  Kyzikos.  lange  vor  der  kaiserzeit  zeigen  electron- 
und  silbermünzen  der  Stadt  sein  mit  der  phrygischen  mütze  be- 
decktes haupt  (Green well  the  electrum  coinage  of  Cyzicus ,  London 
1887,  s.  78  f.  n.  56,  pl.  III  5.  6.  revue  numism.  n.  8.  vol.  I  pl.  II  4.) 
es  kann  dies  nicht  auffallen,  ist  doch  Kyzikos  bekannt  als  eine  der 
hauptverehrungsstätten  der  von  ihrem  liebling  unzertrennlichen 
Kybele,  s.  Greenwell  ao.  s.  9.  10.  25.  77.  78.  Marquardt  Cyzicus 
s.  95—103.  Lolling  mitt.  aus  Kleinasien,  IV  der  cult  der  Kybele 
aus  Plakia,  in  mitt.  d.  ksl.  deutschen  arch.  Inst,  in  Athen  VII  s.  151 
— 159,  vgl.  Mordtmann  ebd.  s.  251  f. 

Darstellungen  des  Attis  in  ganzer  gestalt  sind  auf  den  münzen 
Kleinasiens9  nicht  allzu  häufig.  Waddington  rev.  num.  1851  s.  235 
pl.  XII  1  erkennt  ihn  auf  einer  münze  des  L.  Verus  von  Antiocbia 
am  Mäander,  auf  welcher  er  stehend  mit  beiden  händen  die  maske 
der  Kybele  über  dem  haupte  halten  soll,  die  abbildung  zeigt  von 
der  maske  nichts,  auch  Head  bist.  num.  s.  520  erwähnt  dieselbe 
nicht.  Imhoof- Blumer  griech.  münzen  s.  750  deutet  auf  Attis  den 
typus  einer  in  der  nrrrpÖTroXic  ttjc  TaXatiac  CeßacTf)  TeKTOcerfUJV 
*AYKUpa  geprägten  münze  des  Titus,  auf  welcher  er  in  den  monn.  gr. 
s.  415  n.  174  Men  erkannt  hatte,  ich  glaube  mit  ziemlicher  Sicher- 
heit für  Attis  erklären  zu  dürfen  die  figur  auf  der  rückseite  einer 
münze  von  Attuda  im  Berliner  münzcabinet,  deren  Vorderseite  das 
bärtige  haupt  des  Demos  von  Attuda  einnimt.  Attis  ist  hier  dar- 
gestellt stehend  von  vorn  das  gewand  über  das  hinterhaupt  empor- 

7  Sabatier  quelques  m6d.  gr.  i it ed. ,  extr.  de  la  rev.  de  la  num. 
beige  1. 1  4°  sdr.  b.  15  f.  pl.  II.  Wroth  num.  chron.  1882  s.  44—49  und 
cat.  of  the  gr.  c.  of  Mysia  s.  153—166  pl.  XXXI.  *  vgl.  über  die 
hymnologen  im  dienste  der  Kybele  Dessau  iscrizione  di  un  Uymnologus 
Matris  Deum,  bull.  d.  Inst.  1884  s.  154—156.  9  Uber  die  römischen 
und  die  contorniaten  s.  ELabatut  le  culte  de  Cyböle  et  d'Atys,  Bruxelles 
1868.  ChRobert  lea  phases  du  mythe  de  Cybele  et  d'Atys  rappelees 
par  les  me'daillons  contorniates ,  Paris  1885  (extr.  de  la  rev.  num.). 


Digitized  by  Google 


WDrexler:  miscellanea. 


325 


gezogen,  in  der  linken  wohl  die  tibia  curva  (eXuuoc,  vgl.  Rieh  dict. 
des  ant  rom.  et  gr.  8.  645) l0,  denn  für  ein  pedum  scheint  der  gegen- 
ständ zu  kurz,  in  der  rechten  einen  undeutlichen  gegenständ,  viel- 
leicht einen  baumzweig  oder  die  |näcTi£  äcTpcrfaXuJTr|  (Plut.  adv. 
Colot.  §  33:  vgl.  AMaury  hist.  des  rel.  de  la  Grece  ant.  III  s.  87) 
der  Galloi." 

XIX.  In  der  arch.  ztg.  1865  s.  65  —  67,  tf.  CXIX  1.  2  hat 
EGerhard  eine  terracottagruppe  aus  Kyzikos  mitgeteilt,  welche  'be- 
steht aus  zwei  neben  einander  sitzenden  knabengestalten,  welche 
mit  derb  kindlicher  Zärtlichkeit  ihre  köpfe  an  einander  schmiegen 
und  mit  den  rückwärts  gelegten  armen  einander  umschlingen'. 
Gerhard  erklärt  die  beiden  kinder  für  die  Dioskuren.  Marx  'Dios- 
kurenartige  gottheiten'  mitt.  d.  ksl.  d.  arch.  Inst,  in  Athen  X  s.  82 
— 91  tf.  IV  und  Koepp  'terracottagruppe  ausTanagra'  ebd.  s.  173  f. 
haben  verwandte  bildwerke  aus  Griechenland  mitgeteilt,  ich  will 
nach  der  gründlichen  besprechung,  welche  dieselben  von  Marx  er- 
fahren haben,  keine  abhandlung  über  diese  bildwerke  schreiben, 
ich  begnüge  mich  vermutungsweise  die  frage  aufzuwerfen ,  ob  sich 
die  kyzikenische  gruppe  nicht  vielleicht  aus  der  notiz  des  Etym.  M. 
u.  Aivbuuov  erklären  läszt:  Aößa  T^T°W  Tic  KÖpri  cöottoc  qpiXo- 
xuvrrfoc,  obeouca  Iv  tüj  TTövtuj.  TauTTjv  ttot£  Kuvirroöcav  cuv 
'Api^uibi  Aiövucoc  £wpa>cüjc  Kai  ßiacdjuevoc  £ttouic€v  £ytuov. 
Iboöca  bk  vApTeuic  dbiwHev  dnetXricaca.  (poßouu^vn.  bk  Tnv  öpyfjv 
if\c  eeoO  fi  Aupa  ^pxeiai  Ik  toö  TTövtou  eic  KuZikov  Kai  äveX- 
Ooöca  im  tö  öpoc  bibu^ia  -riteter  bi*  a  imUce  tö  öpoc  Aiv- 
buuov." ich  will  dabei  nicht  verhehlen,  dasz  Marquardt  Cyzicus 
s.  96  diese  notiz  eine  'schlecht  ersonnene  Vermutung*  zur  erklärung 
des  namens  des  berges  nennt  und  die  Versetzung  der  fabel  von  der 
Aura  nach  Kyzikos  für  grundlos  erklärt. 

XX.  Den  beinamen  Daufena,  welchen  Artemis  auf  einer  münze 
des  Commodus  von  Coela  führt  (AIANAE  AAVFEN  AEL  MVNICIPIl 
COELAN)  erklärt  vSallet  zs.  f.  num.  X  (1883)  s.  148  f.  auf  grund 
der  langen  fackel,  welche  die  göttin  in  der  linken  hält,  als  die  'fackel- 
leuchtende*  von  bqfc  und  cpaivw.  diese  deutung  ist  kaum  aufrecht 
zu  erhalten,  viel  eher  werden  wir  in  Daufena  ein  von  einer  örtlich- 
keit abgeleitetes  beiwort  der  göttin  zu  sehen  haben,  derartige 
topische  beinamen  der  gottheiten  auf  -irvöc  findet  man  gerade  in 
Thrakien  sehr  viele,  wie  man  aus  dem  index  zu  Dumonts  abh. 


10  eine  flöte  scheint  auch  das  von  Uenzen  monum.  ed  ann.  d.  Inst. 
1856  s.  112  für  runa  specie  di  eucchiaro,  che  serve  per  sacrificj'  er- 
klärte  attribut  der  daselbst  tf.  XXVII  1.  2  abgebildeten  Attisstatuen 
zu  sein.  11  Julian  or.  5  s.  159*  bezeichnet  den  Attis  selbst  als  TdXXoc, 
bat  ihn  doch  Kybele  nach  einer  Version  des  mythos  zu  ihrem  priester 
erwählt,  Maury  III  b.  91  anm.  3.  anderseits  führen  die  priester  den 
namen  Attis  (Henzen  ao.  s.  111.  Rapp  u.  Attis  in  Roschers  lex.  I 
sp.  722.  "  vgl.  über  Aura  Panofka  ann.  d.  Inst.  V  s.  277.  KKöhler 
über  die  Dionysiaka  des  Nonnos  von  Panopolis  s.  91—93.  Stoll  u.  Aura 
in  Roschers  lex.  I  sp.  733  f. 


Digitized  by  Google 


326 


WDrexler:  miscellanea. 


'inscriptions  et  monuments  figures  de  la  Tbrace'  in  dessen  melanges 
d'arcbeologie  et  d'epigraphie  (Paris  1892)  ersehen  kann. 

XXI.  Im  journal  of  the  british  arch.  association  bd.  XL  (London 
1884)  s.  114  bespricht  Cecil  Smith  ein  alabasterrelief  unbekannter 
herkunft  im  Mount  Ephraim  Hotel ,  Tunbridge  Wells,  welches  Men 
in  einem  zweiseuligen  tempelchen  darstellt,  das  denkmal  trägt  die 
widmung  *Ay/ci9Ö7To!uc  KauaXnJvÜJ  eux^v  Mnvi.  richtig  erkennt 
Smith  in  Eaualenos  einen  localen  beinamen  des  Men.  wenn  er  aber 
weiterhin  vermutet:  'it  is,  therefore,  possible  that  we  have  a  re- 
ference  to  the  local  cult  of  this  deity  at  Kabalia  or  Kabalis ,  a  city 
and  tract  lying  on  the  borders  of  Lycia  and  Pamphylia',  so  ist  er 
im  irrtum.  es  gab  eine  Ortschaft  KaüctXa,  und  deren  läge  ist  be- 
stimmt durch  den  fund  einer  inschrift  zu  Almadschik  zwischen 
üschak  und  Gobek  in  Groszphrygien,  in  welcher  MnTpomävnc 
'Arrivou  toO  McvckX^ouc  dem  Hadrian  tv  Tfj  KauaXrjVÜJV  KCtToiKia 
einen  altar  weiht.  Henzen,  der  ann.  d. Inst.  1852  s.  153  diese  inschrift 
zuerst  mitgeteilt  hat,  identificiert  gleichfalls  irrig  die  KauaXrjVOi  mit 
den  KaßaXeic,  aber  Waddington  Asie  Min.  n.  1676  bemerkt  mit 
recht,  dasz  eine  solche  identification  unmöglich  und  KaüaXa  in 
Phrygien  anzusetzen  ist. 

XXII.  Ein  ungeheuer  von  einem  stadtenamen  MnviTÖXrjcoc, 
hat  B6rard  im  Bull,  de  corr.  hell.  XVI  (1892)  s.  418  n.  41 B  aus 
einer  inschrift  von  Tefeny  herausgelesen,  die  in  zwei  verschiedenen 
abschriften  vorliegt.  Collignon  Bull,  de  corr.  hell.  II  (1878)  s.  171 
n.  3  face  de  droite  bietet: 

ATTOAAßNI 
OCMHNlAOCf 
MECANBPIO 
l€PAT€YQN 
MHNITOAHCE 
ÖN6YXHN 

Sterrettan  epigraphical  jpurney  in  Asia  minor  s.  93  n.  60—61  Bgibt: 

ATTOAAQNI 

OCMHNOC 
MECANBPIO/ 

IEPATEY8N 
MHNITOAHCE 

ßNEYXHN 

jener  transcribiert:  'ATToXXumjoc  Mrjviboc  T[pk  |  Mec[d]vßpio[c  | 

UpaTCUUJV  |  MrjVi  |  €Öxr|V,  dieser  Obersetzt:  'Apollonios, 

acting  as  priest  of  Men  Mesanbrios,  dedicates  in  discharge  of  a  vow 
to  Men  of  Toleseis*  mit  der  erklarung:  Hwo  different  gods  Men  are 
distinguished  here;  obviously  they  are  the  deities  of  two  separate 
villages,  one  perhaps  named  Mesambria,  and  the  other  Tolesia  (or 
possibly  Todesia).'  Heuzey  in  Dumonts  m6langes  d'arch6ol.  et  d'epi- 
graphie s.482  n.  117  n  liest  mit  übergehung  von  TOAHEEÖN: 


Digitized  by  Google 


WDrexler:  miscellanea. 


327 


'AttoXXujvioc  Mrjviboc  x[pic]  Mcc[<i]vßpioc  (?),  lepateuujv  Mr|vi 

€uxn,v's,  B6rard  endlich:  'AttoXXujvioc  Mrjvtboc  MryviTO- 

Xrjceiuv  eOxriv  mit  der  erklärung:  'je  considere  ce  mot  comme 
Tethnique  d'une  ville  MnviTÖXncoc,  ville  inconnue,  comme  Orm61e, 
Moxoupolis.'  diese  erklärung  ist  schon  deshalb  nicht  wahrschein- 
lich ,  weil  der  genitiv  Mr)ViToXnc£uJV  dann  nicht  recht  verständlich 
ist:  denn  anzunehmen,  dasz  Apollonias  die  widmung  darbringe  im 
auftrag  der  bewobner  von  Menitolesos,  ist  nicht  gut  zulässig,  da  in 
diesem  falle  die  gottheit,  der  das  gelübde  gilt,  nicht  genannt  wäre, 
mir  scheint  Sterrett  mit  seiner  Übersetzung  für  den  schlusz  der  in- 
schrift  das  richtige  zu  treffen,  für  den  an  fang  aber  möchte  ich 
Collignons  lesung  'AttoXXujvioc  Mrjviboc  T[pk]  Mec(d)vßpio[c]  den 
vorzug  geben ,  da  die  construetion  \epctT6uuJV  Mrjvöc  MecotvßpCou 
statt  des  dativs  Mrjvt  Mecavßpiui  auffällig  wäre,  auch  die  form 
TOAHCEQN  ist  vielleicht  aus  Collignons  abschrift  beizubehalten,  die 
vocalverbindung  oa  begegnet  nicht  selten  in  den  eigennamen  der 
inschriften  jener  gegend.  einigermaszen  klingt  an  der  name  der  in 
der  gegend  von  Kula  gelegenen  gemeinde  der  Ta£n,voC  (fj  TaErjvuJV 
KaxoiKia),  Mouceiov  Kai  ßißXio8nKr)  Tfjc  eucrrTeXuaic  cxoXrjc. 
TTep.  3.  v€toc  1/2  s.  158  n.  xig',  mitt.  d.  ksl.  d.  arch.  Inst,  in 
Athen  VI  (1881)  s.  273  f.  n.  23.  noch  mehr  klingt  an  die  Kujur) 
Taoucüjv,  welche  in  einer  altchristlichen  inschrift  zu Narbonne  (Kaibei 
inscr.  gr.  Sic.  et  It.  2517.  CIL.  XII  5340.  Le  Blant  inscriptions 
ehret,  de  la  Gaule  II  s.  469  n.  613  A)  vorkommt.  Kaibei  bemerkt 
über  diesen  ort:  rquem  vicum  in  Syria  quaerendum  esse  recte  censet 
Le  Blant.'  dieser  sagt  aber  nur,  mit  Verweisung  auf  seine  be- 
merkungen  in  bd.  I  s.  238,  dasz  man  in  der  christlichen  periode  die 
bezeichnung  Syrer  auf  leute  aus  dem  Orient  überhaupt  ausdehnte 
und  dasz  der  in  der  erwähnten  inschrift  genannte  Dometius  zu  dieser 
Ciasse  gehörte,  die  Kwur]  Taoucuiv  kann  recht  wohl  in  Kleinasien 
gelegen  haben,  als  name  einer  offenbar  aus  Kleinasien  stammenden 
person  begegnet  Tdocot  in  einer  widmung  an  Men  auf  Delos:  Bull, 
de  corr.  hell.  VI  (1882)  s.  345  n.  65. 

XXIII.  Eine  lückenhaft  erhaltene  inschrift  von  Kypros  imjourn. 
of  hell,  studies  IX  s.  242  n.  61  :  -A10YIAN  9EAN  NEA  lesen  die  hgg. 
€l]Xi(9)uiav  Gcctv  Nca  ....  eher  als  auf  Eilithyia  dürfte  sich  die 
inschrift  auf  die  kaiserin  Livia  beziehen  und  etwa  6  beiva  dv^9r|Ke] 
Aiomav  Gectv  v^a[v  'AcppobiTrjv  oder  "Hpav  oder  ähnlich  zu  er- 
gänzen sein. 

XXIV.  In  den  arch.  epigr.  mitt.  aus  Österreich  XIV  s.  10  teilt 
Tocilescu  eine  gemrae  aus  einem  grabe  in  der  Dobrudscha  (I.  Recka 

11  mit  dem  thrakischen  Mesembria,  worunter  Heuzey  die  inschrift 
verzeichnet,  hat  das  aus  dem  beiwort  Mecdvßpioc  dieser  inschrift  zu 
erschlieszende  Mesanbria  nichts  zu  thun,  obgleich  die  beiden  namen 
offenbar  die  gleichen  sind  und  die  endung  -bria  darin  das  thrakiache 
wort  für  stadt  ist.  bei  der  engen  Verwandtschaft  des  thrakischen  und 
phrygischen  kann  es  nicht  auffallen  in  Kleinasien  eine  dem  thrakischen 
Mesembria  gleichnamige  stadt  zu  treffen. 


Digitized  by  Google 


328 


WDrexler:  miscellanea. 


n.  3)  mit,  welche  die  inschrift 


6Y0AI 
AKAKI 


führt,  er  bemerkt  dazu:  'die 


bedeutung  bleibt  unklar,  zum  schlusz  scheint  KAKI  sicher,  was 
Kotier)  aber  auch  k6k€1  (=  xai  £k€i)  sein  könnte,  [kann  vielleicht 
€YOAIA  gelesen  werden?  es  wäre  dann  ein  wünsch  für  die  reise 
eüobict  Kai  £k€i].'  es  ist  einfach  zu  lesen  euöbi  (=  euöbei)  'Akoki 
(=  'AKÖtKie).  belege  für  den  personennamen  'Akokioc  gibt  Wieseler 
'geramae  litteratae  in  der  ermitage  zu  St.  Petersburg  und  in  einigen 
andern  samlungen»,  jahrb.  1868  s.  133.  EYAAI  =  eü(ö)b(€)i  steht 
neben  einem  segelnden  schiff  auf  einer  paste  bei  Stosch  abdr.  VI  46, 
8.  Stephani  in  Köhlers  ges.  sehr.  III  s.  247  anm.  191».  bei  dieser 
darstellung  wird  man  an  einen  glückwunsch  für  gute  fahrt  denken, 
doch  kann  eüöb(€)i  öfter  auch  gleichbedeutend  mit  dem  häufig  auf 
geschnittenen  steinen  vorkommenden  €utux(€)i  —  ich  citiere  nur 
a  catalogue  of  engraved  gems  in  the  british  museum  (London  1888) 
n.  1996  EYTY[XEI,  2164  6YTYXI  AKAKIN,  1106  EVTVXI  BOKONTI, 
2158  EYTYXI  KATTITWNINA  und  verweise  im  übrigen  auf  die  zahl- 
reichen  beispiele,  welche  Andre  catal.  rais.  du  musee  d'areh6ologie 
.  .  de  la  ville  de  Rennes.  2de  ed.  (Rennes  1876)  s.  67  f.  zu  n.  99 
gibt  —  gebraucht  werden,  diese  bedeutung  ergibt  sich  aus  dem 
eingang  des  dritten  Johannesbriefes  (v.  2):  irepl  TrdvTUJV  euxojicd  ce 
euoboöcGai  Kai  utiaiveiv,  koGujc  euoboÖTai  cou  f)  ujuxn  (reden  wir 
doch  auch  im  deutschen  von  Wohlergehen  und  Wohlfahrt),  zu- 
weilen kann  man  übrigens  im  zweifei  sein,  ob  man  6YOAI  als  im- 
perativ oder  als  vocativ  des  personennamens  Guöbioc  fassen  soll, 
so  bemerkt  Kaibel  inscr.  gr.  Sic.  et  It.  2410,  7  (CIG.  8508)  zu  der 
aufschrift  eines  glasgefäszes  6Y0AI  |  TAYKY  |  TAT6  mit  recht:  faut 
nomen  est  Guöbioc  aut  €uöb(e)i,  Y^UKUTaTe  legendum,  i.  e.  felis  sis, 
mi  amice.'  in  der  aufschrift  EYOAI  CHCAIC  einer  gemme  im  Haag 
(Janssen  les  incriptions  grecques  et  6trusques  des  pierres  gravees 
du  cabinet  de  S.  M.  le  Roi  des  Pays-Bas,  La  Haye  1866,  s.  67 
n.  62)  faszt  Wieseler  ao.  s.  132  EYOAI  als  vocativ  von  Guöbioc 
(€uöbi  £ncatc). 

XXV.  In  merkwürdiger  weise  misverstanden  hat  Gatty  a  catal. 
of  the  engr.  gems  and  rings  in  the  coli,  of  Jos.  Mayer  (London  1879) 
s.  112  n.  883  die  inschrift  eines  silbersiegels:  'Silver  Seal,  of  early 
mediaeval  work,  set  with  a  Roman  intaglio  on  carnelian,  represen- 
ting  a  full-faced  female  figure  seated  on  a  throne,  and  wearing  a 
mural  crown,  holding  up  in  her  right  band  a  branch ;  oneitherside 
of  the  throne  is  a  Hon ;  a  representation  of  Cybele  or  a  city.  round 
the  front  of  the  setting  is  engraved  the  inscription,  SIGILL  (um). 
PHILIPPI  •  PVLE.+  the  seal  of  Philip  Poole.»  man  wird  leicht  er- 
raten, dasz  die  inschrift  sich  auf  die  darstellung  bezieht  und  dasz 
wir  es  nicht  mit  dem  Siegel  eines  Philip  Poole,  sondern  mit  dem 
der  stadt  Philippopolis  zu  thun  haben. 

XXVI.  Ein  bronzeplättchen  des  Museo  Borgiano  (doc.  ined.  p.  s. 
alla  storia  dei  musei  d'Italia.  vol.  III.  s.  481)  hat  die  aufschrift 


Digitized  by  Google 


WDreilcr :  niiscellaoea. 


329 


HM6T6PI  •  <DI 
A€IC€  C6PATT 

dies  wird  im  CIG.  8569  gelesen  'Hji£T6p(€),  qnXei  ce  Ce'pamc  und 
dazu  die  bemerkung  gegeben:  eSchowius  et  Zoega  apud  Raponiura 
[de  epigr.  gr.  in  Coel.  Matth,  hört.  p.  XVIII]  putabant  primae  voci 
subesse  nomen  proprium,  sed  videtur  esse  mera  allocutio  eius  ad 
quem  epistola  daretur.'  Kaibel  inscr.  gr.  Sic.  et  It.  2412  vermutet 
in  HM6T6PI  einen  Personennamen,  nennt  aber  keinen  bestimmten; 
auch  bat  er  das  wort  im  register  unter  die  personennamen  nicht 
aufgenommen,  ob  Schow  und  Zoega  einen  bestimmten  namen  vor- 
geschlagen haben,  kann  ich  nicht  sagen ,  da  mir  Kaponis  schrift  nicht 
vorliegt,  sicher  aber  haben  sie  mit  ihrer  Vermutung  recht,  der 
name  lautet  Emeterius.  er  ist  belegt  durch  eine  altcbristliche  in- 
schrift  bei  Le  Blant  inscr.  ehret,  de  la  Gaule  I  s.  485  n.  359  Hie 
iacit  Emeterius. 

XXVII.  In  der  inschrift  von  Puteoli  CIG.  5852  —  Kaibel  inscr. 
gr.  Sic.  et  Ital.  829  lauten  zeile  2  und  3:  n,  Kißupcmjuv  ttöXic  öttoi- 

koc  Afubujv  oueet  xai  |  cuttcvic  'AGrivaiiuv  Kai  91  

der  schlusz  von  z.  3  wird  im  CIG.  zu  <pi[Xr)  Kai  ergänzt.  Mommsen 
schlägt  vor  <pi[XlXXr|v  Kai.  hiergegen  wendet  Kaibel  mit  recht  ein, 
dasz  durch  eine  solche  ergänzung  der  räum  nicht  genügend  aus- 
gefüllt wird,  er  selbst  aber  verzichtet  darauf  eine  ergänzung  zu 
geben,  meiner  meinung  nach  sind  deren  zwei  möglich,  z.  6—8  er- 
wähnt [inv  |  TTpöc  'Pwuaiouc  £k  iraXaioö  <pi[Xiav  tc  Kai  eövoi|av. 
demnach  kann  man  einen  ausdruck  erwarten ,  der  die  freundschaft 
der  Kibyraten  mit  den  Römern  bezeichnet,  nun  kommt  auf  münzen 
von  Sillyon  die  aufschrift  «PIAHC  CYMMAXOY  PÖMAIQN  CIAAY€£N 
(Head  hist.  num.  s.  588)  vor.  danach  könnte  man  ergänzen  qu[Xr) 
culiuuxüc  'Pujuaiujv.  dies  würde  aber  mehr  räum  beanspruchen  als 
nach  der  sichern  ergänzung  von  z.  2  AfuöÜJV  ouca  Kai  die  inschrift 
einnimt.  eine  andere  ergänzung  legt  die  aufschrift  der  münzen  von 
Karrhai  AYP.  KAPPHNQN  OIAOPQMAIQN  KOAQNIA  (Head  hist.  num. 
s.  688)  nahe,  nemlich  ©i[Xopwuaioc  Kai.  dies  passt  der  zahl  der 
buchstaben  nach  genau  zu  dem  räum  der  ergänzung  von  z.  2.  gleich 
möglich  scheint  mir  eine  andere  ergänzung.  in  z.  8  und  9  rühmen 
die  Kibyraten,  dasz  sie  von  Hadrian  wohlthaten  empfangen  haben, 
ihre  münzen  tragen  die  aufschrift  KAICAP€ßN  oder  abgekürzt  KAIC. 
KIBYPATßN  (Head  ao.  s.561.  EBabelon  melanges  numism.  2°  serie, 
Paris  1893,  s.  306  n.  24,  pl.  IX  14).  demnach  würde  auch  ein 
epitheton  nicht  auffallen,  welches  ihre  Verehrung  für  den  kaiser 
rühmt,  nun  bezeichnen  sich  die  bewohner  von  Pbiladelpheia  in 
Lydien  auf  ihren  münzen  als  qpiXoKaicapec  (Imhoof  griech.  münzen 
s.  196  (720)  f.  n.  606  ff.  nach  analogie  hiervon  kann  man  ergänzen 
<pi[XÖKaicap  (oder  cpiXoceßacroc)  Kai. 

XXVIII.  Zu  der  inschrift  n.  962  der  inscr.  gr.  Sic.  et  It.  U7i£p 
Tfic  cüJTrjpiac  |  auTOKpaiopoc  |  Kaicapoc  Tpaiavoö  \  'Abpiavoö 
CeßacToö    Aoukioc  Aikwioc  |  'Gpuiac   "Apn,  Gcuj  TraTpwuj  |  inr\- 

/  V '  *  f ;    T"  t     '*  !    s    Digitized  by  Google 


330 


WDrexler:  miscellauea. 


köuj M  dve9r|K€V  j  £touc  €MY,  fityvöc  |  Eavbncoö  ri'  bemerkt  Kaibel 
hinsichtlich  der  jabreszahl:  'anni  nota  legi  non  potest  nisi  üpe  i.  e.a. 
445,  qui  annus  potest  quidem  ab  Seleucidarum  epocha  (a.  212  a.  Chr.) 
repeti  ita  ut  sit  a.  p.  Chr.  133;  sed  quoniam  "AprjC  8€ÖC  TTCtTpipoc 
(cf.  CI6.  2108  b  et  add.  2132  e)  inprimis  convenit  Bosporano  ho- 

mini,  corrigendum  suspicabar  €AY,  qui  annus  ab  epocha  Bosporana 
(a.  297  a.  Chr.)  repetendus  Hadriani  est  extremus  138.'  gegen 
diesen  Änderungsvorschlag  spricht  der  umstand,  dasz  die  übrigen 
an  demselben  orte,  der  Vigna  Bonelli  vor  Porta  Portese,  gefundenen 
denkraäler  (CL Visconti  ann.  d.  Inst  1860  s.  415  ff.  Preller- Jordan 
röm.  myth.  II3  s.  404  anm.  1)  entschieden  auf  Syrien  hinweisen,  so 
die  bilingue  widmung  eines  tempels  an  Belos  durch  C.  Licinius 

N  und  den  Palray  rener  Heliodorus  (Visconti  ann.  1860 

s.  428.  CIL.  VI  50.  Kaibel  i.  gr.  Sic.  et  It.  969),  womit  man  ver- 
gleiche die  widmung  derselben  personen  an  Malachbel  (CIL.  VI  51. 
Kaibel  n.  970);  ferner  die  fragraente  eines  reliefs  mit  der  inschrift 
*AcTdpTr)  und  der  palmyrenisch- griechischen  bilinguis  6€oTc  Tra- 
Tpuboic  BnAun  Maptßuj[Xuji  Kai .  . .  usw.  (Visconti  ao.  s.  424.  Kaibel 
n.  972).  mit  recht  hat  daher  Visconti  s.  432  in  der  aera  der  uns 
beschäftigenden  inschrift  die  Seleukidische  erkannt  und  mit  groszer 
Wahrscheinlichkeit,  fuszend  auf  Julian  or.  4  8.  150  Spanh.  oi  rr)v 
"€b€ccav  okoövTec,  Upöv  £H  alüuvoc  'HXiou  xwpiov,  Mövi^ov  auTiu 
xa\  "hlxZov  cirfKa6ibpuouciv.  alvnr€c6ai  ©rjciv  'IdußXixoc  übe  ö 
Möviuoc  ixkv  '€pMfic  €ir|,  vAEi£oc  b£  vApr|c,  'HXiou  Tidpebpoi,  in 
dem  "Aprjc  0€Öc  TraTptuoc  den  Azizos  vermutet,  der  cultus  dieses 
gottes  beschränkte  sich  keineswegs  auf  Edessa.  aus  Soada  in  der 
Bataneia  ist  die  widmung  Gcujioc  'AEetfw  ^7To((r))ca  (CIG.  4617. 
Waddington  Syrie  2314)  erhalten,  in  Palmyra  weist  auf  seine  Ver- 
ehrung der  personenname  "jTITy  (Baethgen  beiträge  zur  semit. 
religionsgesch.  s.  76).    eine  inschrift  von  Thorda  (Potaissa)  in 


Dacien  ist  geweiht  DEO  •  AZIZO  BONO  Puero  conserva  |  TORI, 
CIL.  III  875.  der  mit  Azizus  nach  dieser  inschrift  identische  Bonus 
Puer  spielt  besonders  in  den  Inschriften  von  Carlsburg  (Apulum) 
eine  rolle,  hier  heiszt  er  entweder  einfach  Bonus  Puer  (CIL.  III 
1131.  1134.  1137)  oder  Deus  Bonus  Puer  Posphorus  (CIL.  III 
1130),  Bonus  Deus  Puer  Posphorus  (1 132),  Bonus  Puer  Posphorus 
(1136),  Puer  Posphorus  (1135),  Deus  Bonus  Puer  Posphorus  Apollo 
Pythius  (1133),  Deus  B(onus)  Posphorus  Apollo  Pythius  (1138). 
aus  den  letzten  zwei  inschriften  schlieszen  Waddington  Syrie  zu 
n.  2314  und  Mommsen  zu  CIL.  III  875,  dasz  Azizus  eher  mit  dem 
honnengott  als  mit  Ares  zusammenzustellen  sei,  wahrend  Steuding 

14  für  das  beiwort  iir^KOOC  füge  zu  den  jahrb.  1892  s.  361  ff.  und 
b.  841  verzeiebneten  beispielen  "Aprcuic  4irr)tcooc  auf  Samothrake  (Kern 
raitt.  d.  k.  a.  Inst,  in  Athen  XVIII  1893  s.  376  f.  n.  27)  und  vielleicht 
in  Epidauros  (Baunack  aus  Epidauros,  Leipzig  1890,  s.  6);  'AcKArjiuöc 
und  TeX^cqpopoc  £nn,icooc  in  Epidauros  (Baunack  ao.  s.  5  und  2);  Cdpamc 
*itrpcooc  in  Rom  (Kaibel  inscr.  gr.  8ic.  et  It.  1027). 


Digitized  by  Google 


WDrexler:  miscellanea, 


331 


in  Roschers  lex.  I  sp.  743  u.  Azizus  und  Cumont  le  culte  de  Mithra 
ä  Edesse,  revue  arch.  3e  ser.  XIII  (1888)  s.  95—98,  der,  beiläufig 
bemerkt,  den  Helios  von  Edessa  irrig  statt  für  einen  semitischen 
Sonnengott  für  den  persischen  Mitbras  hält,  ihn  für  den  morgen- 
stern  erklären,  die  gleichstellung  des  Azizos  mit  Ares,  nehmen  sie 
an,  beruht  allein  auf  der  bedeutung  des  Wortes  aziz  'der  kräftige', 
wie  es  sich  auch  mit  diesen  deutungen,  zu  denen  noch  die  bereits  von 
Bayer  bist.  Osrhoena  et  Edessena  (Petersburg  1734.  4°)  s.  139  aus- 
gesprochene auf  den  planeten  Mars  kommt,  verhalten  mag,  nach 
den  dacischen  Inschriften  scheint  Azizos  als  knabe  und  lichtbringende 
gottheit  aufgefaszt  worden  zu  sein,  und  vielleicht  läszt  er  sich  noch 
in  einem  bildwerke  des  Museo  Capitolino  nachweisen,  das  in  Traste- 
vere  gefunden ,  womöglich ,  obwohl  sich  dies  nicht  feststellen  läszt, 
aus  dem  Belostempel  von  Porta  Portese  stammt,  ein  altar  nemlich 
mit  lateinischer  widmung  an  Sol  sanäissimus  und  palmyrenischer 
an  Malachbel  und  die  gottheiten  von  Palmyra  (CIL.  VI  710)  zeigt 
auf  der  einen  seite  eine  von  einer  binde  umwundene  cypresse,  aus 
der  ein  knabe  mit  einem  widder  auf  den  schultern  sich  herausbiegt, 
die  bisherigen  deutungen  dieses  knaben  sind  wenig  wahrscheinlich. 
AVeyries  les  figures  criophores  dans  l'art  grec,  l'art  greco-romain 
et  l'art  chretien  (Paris  1884),  der  das  denkmal  s.  50  unter  B  n.  5 
verzeichnet,  denkt  (s.  61  f.)  an  Attis;  Lajard  le  culte  du  cypres 
pyramidal,  mem.  de  l'acad.  des  inscr.  et  b.-l.  XX  2  pl.  I  2  s.  19  ff. 
hält  den  knaben  für  Eros,  die  cypresse  für  ein  symbol  seiner  mutter 
Baltis-Aphrodite.  Baudissin  stud.  zur  semit.  religionsgesch. ,  der 
das  denkmal  II  s.  193  u.  anm.  3  bespricht,  enthält  sich  einer  eignen 
deutung.  da  nun  das  denkmal  palmyrenischen  gottheiten  geweiht 
ist,  liegt  es  am  nächsten,  auch  in  dem  aus  der  cypresse  hervor- 
kommenden kinde  eine  solche  zu  sehen,  da  passt  aber  Azizos,  der 
nach  Julian  parhedros  des  (semitischen)  Sonnengottes,  nach  den 
dacischen  inschriften  selbst  eine  sonnen-  oder  doch  wenigstens  eine 
lichtbringende  gottheit  ist  und  in  knabengestalt  erscheint,  meines 
erachtens  recht  gut.  wie  in  der  ägyptischen  mythologie  der  licht- 
gott  Ba  aus  einer  sykomore  hervortritt  (Brugsch  rel.  und  mythol. 
der  alten  Aeg.  s.  173),  so  mag  nach  syrischen  Vorstellungen  Azizos 
aus  einer  cypresse  hervorkommen,  ist  doch  die  cypresse,  die,  wie 
Murr  die  pflanzenweit  in  der  griech.  mythologie  s.  122  bemerkt, 
durch  die  form  des  umrisses  ihrer  kröne  an  eine  feuerflamme  er- 
innert, kein  unpassendes  symbol  des  lichtes,  der  widder  ist  aber 
schon  dadurch ,  dasz  mit  dem  eintritt  der  sonne  in  das  zeichen  des 
Widders  im  frühling  die  tag-  und  nachtgleiche  stattfindet,  von  der 
an  das  licht  über  die  finsternis  vorwaltet,  ein  solarisches  attribut, 
vgl.  Friedreich  die  weltkörper  in  ihrer  mythisch -symbolischen  be- 
deutung s.  132  §  63.  auch  wenn  man  in  Azizos  den  planeten  Mars 
sieht,  hat  der  widder  nichts  auffälliges,  da  der  Mars  sein  haus  in 
den  tierkreiszeichen  Widder  und  Skorpion  hat,  Kopp  palaeogr.  crit. 
III  s.  334  f.  §  282.  Friedreich  ao.  s.  292  §  185. 


Digitized  by  Google 


WDrezler:  miscellanea. 


XXIX.  In  dem  grabepigramm  CIG.  add.  6250  b  =  Kaibel 
epigr.  gr.  641  =  inscr.  gr.  Sic.  et  Ital.  933: 

Mdtvnc  Ik  <t>puYinc-  Cku8ui  bi  ue  irape^voc  Amrj 
£Tp€<p'  ^Xairipun  MavOiuji  dv  irebiiui, 
naXicKiov  XiTTÖvia  MaYvnrujv  ttöXiv 
bietet  das  wort  AiTrr)  der  erklärung  Schwierigkeiten.  Franz  und 
Amati  wollen  dafür  aTvr)  schreiben.  Kaibel  verwirft  dies  und  be- 
merkt: 'videtur  retinendum  Aiirrj  oppidum  non  magis  sane  notum 
quam  campus  Manthius.  contra  Mommsenus  Scytbiae  putat  praedi- 
camentum  latere  in  Iphigeniae  memoriam  a  TrapOlvoc  vocabulo 
derivatum.'  ich  vermute,  dasz  mit  Aiirr)  gemeint  ist  die  lydische 
stadt  Hypaipa  oder  deren  grttnderin.  Stephanos  Byz.  bemerkt  u. 
"Ynama:  ttöXic  Aubiac  KTicGeka  uttö  tö  TrapaKeiuevov  öpoc,  öttö 
TO  ATttoc.  hält  man  an  dieser  lesart  fest,  so  ist  uttö  tö  Atrroc  die 
erklärung  für  den  namen  'Trcama.  man  sieht  aber  daraus,  dasz 
der  wesentliche  teil  des  namens  Aura  ist.  von  mehrern  seiten  ist 
nun  die  überlieferte  lesart  beanstandet  worden,  so  erklärt  Reinach 
chroniques  d'Orient  s.  149  die  stelle  für  verderbt;  Meineke  schlieszt 
wenigstens  das  zweite  Otto  in  klammern;  Holstenius  setzt  ujc 
davor  (sammelausg.  bd.  II  s.  704);  de  Pinedo  aber  (ebd.  IV 8. 1221  f.), 
der  geltend  macht ,  dasz  der  berg ,  an  dessen  fusze  Hypaipa  liegt, 
der  Tmolos  und  nicht  der  gönzlich  unbekannte  Aipos  sei,  erklärt: 
'placet  hanc  honorare  civitatem  rege  conditore.  itaque  pro  uttö  tö 
AIttoc  legendum  uttö  toö  "Atuoc  i.  e.  ab  Atye,  qui  fuit  Lydorum 
rex.'  nun  kann  man  zwar  die  thatsache,  dasz  Hypaipa  am  Tmolos 
lag,  mit  der  überlieferten  lesart  des  Stephanos  leicht  so  vereinigen, 
dasz  man  annimt,  der  AIttoc  sei  ein  einzelner  gipfel  in  dem  gebirgs- 
zug  des  Tmolos  gewesen,  hält  man  aber  im  übrigen  die  stelle  für 
verbesserungsbedürftig,  so  liegt  es  nahe  den  von  de  Pinedo  ein- 
geschlagenen weg  zu  verfolgen,  nur  wird  man ,  da  die  namen  der 
städte  meist  mit  denen  ihrer  wirklichen  oder  erdichteten  gründer 
übereinstimmen ,  nicht  uttö  toö  "Atuoc  ,  sondern  mit  bezugnahme 
auf  unsere  inschrift  uttö  Tf|C  ATtwc  schreiben,  gelten  doch  vielfach 
weiber  als  gründerinnen  kleinasiatischer  städte.  wie  erklärt  sich 
aber  das  beiwort  CkuOiti?  vielleicht  kann  man  dasselbe  in  Zusammen- 
hang bringen  mit  der  notiz  des  Pausanias  III  16,  7,  nach  der  das 
von  Orestes  geraubte  bild  der  taurischen  Artemis,  dh.  der  Artemis 
des  Skythenlandes,  auch  zu  besitzen  behaupteten  jene  von  den  Lydern, 
welche  ein  heiligtum  der  Analtis  haben  (duqncßrjTOÖci  bk  kou  Auöüjv 
olc  dcTtv  'ApT^uiboc  tepöv  'Avamboc).  zu  jenen  Lydern  gehörten 
aber  nach  Paus.  V  27,  5  (wo  sie  als  Auboi  ^TTiKXrjCiv  TTepciKOi  be- 
zeichnet werden)  und  verschiedenen  inscbriften  (s.  Reinach  chroni- 
ques d'Orient  s.  149.  154  ff.)  die  bewohner  von  Hypaipa.  in  einem 
gewissen  Zusammenhang  liesz  also  die  sage  der  Hypaipener  ihre  stadt 
mit  dem  Skythenland  stehen;  vgl.  über  ähnliche  sagen  anderer  klein- 
asiatischer städte  mit  Anattis-heiligtümcm  Meyen  'de  Diana  Taurica 
et  Anaitide'  (Berlin  1835)  s.  29  ff.  hält  man  diese  durch  die  cultus- 


Digitized  by  Google 


WDrexler:  miscellanea. 


333 


sage  gegebene  Verknüpfung  von  Hypaipa  mit  dem  Skythenlande  für 
unzulänglich,  um  daraus  das- bei  wort  GcuGirj  zu  erklären,  so  könnte 
man  allenfalls  auch  daran  denken,  dasz  unter  den  persischen  be- 
siedlern  der  stadt  sich  zwangsweise  dahin  verpflanzte  angehörige 
eines  Skythenstammes  befanden. 

XXX.  Im  rhein.  mus.  XLIII  (1888)  s.  303  —  305  behandelt 
Rohde  unter  dem  titel  'ein  altgriechisches  märchen'  auf  grund 
des  Sprichworts  ou  TTp^irei  1faXr)  KpOKUJTÖv  und  der  fabel  bei 
Aisopos  n.  88  (Halm)  und  Babrios  32  (vgl.  auch  OCrusius  im  rhein. 
mus.  XLII  s.  417)  das  griechische  märchen  von  dem  wiesei,  wel- 
ches, in  einen  jUngling  verliebt,  von  Aphrodite  in  eine  Jung- 
frau verwandelt  und  von  dem  jüngling  geheiratet  wurde,  im  braut- 
gemach aber  beim  erblicken  einer  maus  auf  diese  lossprang  und 
wieder  zum  wiesei  ward.  Zielinski  'das  wiesei  als  braut'  im  rhein. 
mus.  XLIV  (1889)  s.  156  vermutet,  gestützt  auf  die  mittel-  und 
neugriechische  benennung  des  wiesels,  vuucpnZct,  'dasz  schon  in 
alter  zeit  das  wort  vuuqpr)  neben  der  bedeutung  'braut*  in  der 
vulgärsprache  auch  noch  die  bedeutung  'wiesel'  hatte  und  dasz  diese 
homonymie  auf  die  fassung  des  märchens  vom  wiesei  als  braut  ein- 
flusz  gehabt  hat.'  ich  erlaube  mir  hierzu  darauf  aufmerksam  zu 
machen,  dasz  das  wiesei  in  verschiedenen  sprachen  eine  dem  neu- 
griechischen vu|J<pnZa  ähnliche  benennung  hat  (s.  Nemnich  allg. 
polyglottenlexicon  der  naturgeschichte  III  sp.  678  u.  mustela  vul- 
garis] JGrimm  deutsche  raythol.  II4  s.  944  anm.  2  und  III  s.  324; 
Panzer  bayerische  sagen  und  gebräuche  II  s.  353;  Rolland  Faune 
populaire  de  la  France,  les  mammiferes  sauvages  s.  51,  Liebrecht 
in Gött.  gel.  anz.  1868  II  8. 1658  f.  KNyrop  Navnets  magt  in:  mindre 
afhandlinger  udgivne  af  det  philologisk-historiske  samfund,  Kopen- 
hagen 1887,  s.  125  anm.  2),  so  deutsch  jüngferchen,  fräulcin,  bairisch 
müemclcin ,  schönt ierle,  schöndinglein ,  in  den  Sette  Comuni  vrölc, 
dänisch  den  kjönne  (die  schöne)  und  brud,  ital.  donnola,  portug. 
doninha,  spanisch  comadreja  (gevatterin).  der  rumänische  name  des 
wiesels  nevasiä  stimmt  nach  Nyrop  der  bedeutung  nach  mit  dem 
der  dänischen  bezeichnung  brud  überein.  auch  die  benennungen  des 
wiesels  im  französischen  und  dessen  dialekten,  bcle,  bektte,  beleto, 
beliot  uam.  erklärt  Rolland  als  'la  belle,  la  jolie\  der  baskische 
name  atidereigerra  ist  nach  Liebrecht  hergeleitet  von  andrea  frau, 
jungfer.  in  der  Bretagne  heiszt  es  coantic,  was  Rolland  mit  joliette 
übersetzt,  und  caerett  (von  caer  schön),  in  Cornwallis  und  im  alt- 
englisch begegnet  der  name  fairy.  im  magyarischen  heiszt  es  menyc't 
(von  meny  Schwiegertochter),  nach  sicilischem,  von  Pitre  usi  e  cos- 
tumi  credenze  e  pregiudizi  del  popolo  siciliano  bd.  III  s.  440  f.  mit- 
geteiltem Volksglauben  musz  man  das  wiesei,  um  es  für  das  geflügel 
unschädlich  zu  machen,  'verheiraten',  und  man  thut  dies  mit  der 
formel:  si  si'  fimmina,  ti  dugnu  lu  figghiu  di  lu  re;  si  si'  mäsculu,  ti 
dugnu  la  figghia  di  la  riggina.  in  Siebenbürgen  stellt  man  zum 
schütze  gegen  das  wiesei  'an  manchen  orten  noch  in  eine  stallecke 


Digitized  by  Google 


334 


WDrexler:  tniscellanea. 


einen  dreschflegel  und  einen  rocken  mit  flachs  oder  banf  und  spindel 
versehen,  indem  man  spricht:  u>6  te  e  fräche  bästf  \  se  nom  en  spän  \ 
oder  enträn;  \  wo  te  e  manchen  hast,  |  sc  nom  und  dräsch  \  oder  ent- 
wäschf  JHaltrich  die  macht  des  aberglaubens  in  seinen  vielfachen 
ertcheinungsformen  mit  einigen  beispielen  von  aberglauben  aus 
dem  Siebenbtirger  Sachsenlande  (Scbäszburg  187 1 )  s.  1 8.  H  vWlislocki 
Volksglaube  und  volksbrauch  der  Siebenbürger  Sachsen  (Berlin  1893) 
s.  166  f.  WSchmidt  das  jähr  und  seine  tage  in  meinung  und  brauch 
der  Romänen  Siebenbürgens  (Hermannstadt  1866)  s.  22.  in  dem 
heldenlied  der  Sagaier  am  flusse  Is  in  Südsibirien,  welches  die  thaten 
des  Ai  Tolysy  veiherlicht  (proben  der  volkslitteratur  der  türkischen 
Stämme  Südsibiriens  gesammelt  und  übers,  von  WRadloff  t.  II :  die 
Abakandialekte.  n.  VIII:  Ai  Tolysy  s.  176  —  223),  verwandelt  sich 
das  dem  wiesei  sehr  ähnliche  hermelin  in  ein  mädchen  (s.  201 
v.  842  ff.) :  'unter  dem  ofen  hervor  kommt  ein  hermelin,  |  ein  zum 
kinn  reichendes  oder  nicht  reichendes,  |  mit  zöpfen  versehenes 
mädchen  wurde  es.1  es  gibt  dem  helden  einen  guten  rat,  wie  er  ein 
von  ihm  begehrtes  mädchen  gewinnen  könne,  darauf  verwandelt  es 
sich  wieder  in  ein  hermelin  (s.  203  v.  890 ff.):  rdas  bezopfte  mädchen, 
das  zum  kinn  reicht  oder  nicht,  |  zog  seine  hermelinkleidung  an,  | 
unter  den  ofen  kroch  es.' 

XXXI.  Das  Sprichwort  aiH  oupavia,  welches  die  erfüllung  eines 
Wunsches  bezeichnet,  wird  von  einigen  so  erklärt,  dasz  demjenigen, 
welcher  den  aufgang  der  von  Zeus  unter  die  sterne  versetzten  ziege 
wahrnehme,  jeder  wünsch  in  erfüllung  gehe,  so  heiszt  es  in  der  von 
Graux  herausgegebenen  sprich wörtersamlung  des  codex  Z  —  I  —  20 
der  bibliothek  des  Eacurial  (revue  de  phil.  n.  s.  II  1878  s.  224  n.  23 : 
aitci  tt|v  oupaviav  dmi^XXoucav  ^Oedcaio:  Im  tiIiv  tuxövtujv  iLv 
dßouXovro  Kai  euTuxncävTwv  •  £X€?ov  yäp  Iböviac  dTm^XXoucav 
Tf)V  Aiöc  Tporodv  al^ra,  f)v  Iv  oupavty  Ka-rrjcT^picev  outoc,  tuy- 
Xäveiv  7ravTÖc  dxaGoü.  diese  fassung  des  Sprichworts  war  schon 
Erasmus  bekannt,  der  in  den  Adagia  III  10  n.  76  s.  851  der  Baseler 
ausg.  von  1536  verzeichnet:  aTtct  Tn,v  oupaviav  ^TTiTe'XXoucav  d6eä- 
cavro  mit  der  notiz:  rhoc  autem  extat  in  Plutarchi  collectaneis/ 
offenbar  spielt  auch  Libanios  epist.  n.  670  8.  320  (Wolf)  darauf  an 
mit  den  w orten :  ouk  dpa  ö  Trjv  alya  rfjv  oupaviav  ^niT^XXoucav 
TTaparnpüüv,  navTiuc  öv  tuxoi,  öttou  y*  tyo\  toöV  ou  CTTOubdcavn 
Ta  |i€TiCTa  YtV€Tai.  von  der  ziege  Amaltheia  leitet  es  auch  Eusta- 
thios  zu  II.  N  21  (bd.  III  s.  131  Lips.  1829)  her:  Ict^ov  bk  öti  diro 
tt\c  xaid  t6v  'OXuutiiov  Aia  AItöc  Kai  u.dXicra  Tflc  Kaid  ttiv 
'AudX0eiav  qp^pexai  Kai  Trapoiuaa  tö  taiH  oupavia»  ouoia  tüj 
« XeuKH  un^oc  »  Kaid  TTaucaviav  usw.  auch  Zenobios  I  26  hält  die 
OLii  oupavia  für  gleichbedeutend  mit  Amaltheia:  KpaTivöc  <pr|Ci 
Ka0d7T€p  Aiöc  atra  'AuaXSeiav,  outuj  koi  tujv  bujpoboKOÜVTUJV 
al^a  oupaviav.  o\  bk  touc  eic  tö  dpYupi£€c6m  ticiv  dmöövuuc 
depopude  Trap^xovxac  outujc  elujöaci  Xereiv  KUJUU>bouvT€C,  Inzi 
Kai  ö  Tf]c  'AuaAGeiac  K€pac  fywv  ttöv  8  £ßouX€TO  etx€V,  vgl.  com. 


Digitized  by  GoOgL 


WDrexler:  miscellanea. 


gr.  fragm.  ed.  Meineke  II  s.  160  Crat.  fr.  21.  ed.  Kock  I  s.  87  fr.  244. 
dagegen  ziehen  Hesychios,  Photios  und  Suidas  u.  oupavia  aiE 
zur  erklärung  die  ziege  als  reittier  der  Selene  herbei,  so  heiszt  es 
bei  Hesychios :  d»C€i  X^yoi  Tic  tö  tt}c  'AuaXGeiac  K^pac  •  öti  Ydp 
Tic  cöEaiTO,  ^Xdußav€v  6  fywv  touto*  drrrjKOoc  bi  tcnv  auTrV 
Taue,  öti  küt'  dviouc  f)  CcXr|VTi  Tfj  airi  dnoxciTar  TaÜTrj  bk  iä 
Yuvaia  nux*TO  biet  tö  Kai  aimiv  im  tuj  'Evöumiujvi  toi  aurd 
TraGeiv,  Ö0€v  Ka\  euKTaiav  ©aav  auTrjv£vior  bei  Photios:  §  oi 
cuxö^evoi  TtävTUJC  £Tr€TÜYX<*vov  ■  icwc  biet  tö  Tf|v  CeXrivirv  atiTrj 
t7Tox€ic6ai,  und  ebenso  bei  Suidas,  nur  mit  der  Variante  ttüvtujv  statt 
ttüviluc.  dasz  diese  erklärung  sehr  bei  den  haaren  herbeigezogen 
ist,  wird  jeder  zugeben,  aber  auch  jene  deutung  ,  dasz  ein  wünsch 
demjenigen  in  erfüllung  gehe,  der  das  Steinbild  der  Ziege  aufgehen 
sieht,  mutet  mich  fremdartig  an,  zumal  da  dasselbe  im  übrigen  nicht 
glück,  sondern  stürm  und  regen  ankündigte,  weshalb  es  als  Signum 
pluviale,  sidus  pluviale  und  insanae  caprae  sidera  bezeichnet  wurde 
(Friedreich  ao.  s.  185).  auch  muste  es  ja  für  jeden,  der  das  Stern- 
bild kannte,  leicht  sein  den  aufgang  desselben  zu  beobachten,  so 
bequem  macht  es  aber  der  Volksglaube  dem  ,  der  auf  übernatürliche 
weise  zum  glück  gelangen  will,  in  der  regel  nicht,  nun  wird  wohl 
schon  manchen  die  zuerst  angeführte  erklärung  erinnert  haben  an 
den  germanischen  Volksglauben,  dasz  dem,  der  beim  erblicken  einer 
Sternschnuppe  sich  etwas  wünscht ,  dieser  wünsch  in  erfüllung  geht 
(Grimm  deutsche  myth.  II4  s.  602.  Wuttke  der  deutsche  Volks- 
glaube der  gegenwart2  s.  288  §  451.  LStrackerjan  aberglaube  und 
sagen  aus  dem  herz.  Oldenburg  I  s.  23  §  4,  s.  93  f.  §  127.  Bartsch 
sagen,  mSrchen  und  gebräuche  aus  Mecklenburg  II  s.  202  n.  976*. 
Wolf  hessische  sagen  s.  137  n.  219.  IVZingerle  sitten,  brauche  und 
meinungen  des  Tiroler  volkes  s.  119  n.  1069.  MHSkeel  superstitions 
of  childhood  on  the  Hudson  River,  journal  of  American  Folklore 
1888  s.  148  n.  1,  vgl.  Monroe  BSnyder  survivals  of  astrology 
ebd.  III  s.  128).  und  dieser  glaube  lftszt  sich  wohl  verstehen.  Fried- 
reich ao.  s.  25  bemerkt  richtig  darüber:  'darin  liegt  wohl  der  sinn, 
dasz  das  glück  flüchtig  sei,  und  dasz  man  es  bei  günstiger  gelegen- 
heit  beim  schöpfe  fassen  solle,  denn  welcher  günstige  moment  könnte 
flüchtiger  sein  als  eine  Sternschnuppe?'  nun  wäre  es  vermessen 
diesen  germanischen  Volksglauben  ohne  weiteres  bei  den  Griechen 
vorauszusetzen,  indessen  nach  Aristoteles  meteor.  I  c.  4  s.  14  ff. 
(Ideler)  wurden  den  Sternschnuppen  ähnliche  feurige  lufterschei- 
nungen  von  den  Griechen  als  dlyec  bezeichnet  (toutuuv  b£  bliupic- 
Hevuuv  XeYwpev  biet  tiv'  alriav  at  tc  (pXötec  a\  Kaöuevai  qpcuvovrcu 
iT€p\  t6v  oöpavöv  Kai  o\  bia6^ovT€c  der^pee  Kai  o\  KaXoujucvoi 
üttö  tivujv  baXoi  Kai  altcc  •  Taura  Yäp  iravT'  kTi  tö  outo  Kai  bid 
Tfjv  atrrn.v  ahriav,  biaqp^pei  bk  tuj  uäXXov  Kai  fyrrov  . .  av  p£v  räp 
TrXdTOC  £xfl  K°l  Mn.Koc  tö  un^KKauaa,  noXXdKic  öpärai  Kaoiue'vrj 
apXöH  ÜJCTT€p  äpoupa  KaXdurjc,  av  bfc  miä  mAkoc  uövov,  ol  Ka- 
Xoumcvoi  baXoi  Kai  a?Y€C  Kai  dcT^pec.  Kai  läv  \xiv  n\tov  tö  utt^k- 


i 

Digitized  by  Google 


336  OMay:  zu  Xenophons  Hellenika  [III  2,  9]. 


KCtUHCl  fj  KCIT&  TO  nfjKOC  F|  TO  TtXdTOC ,   OTOV  U€V  OIOV  dTTOCTTlV- 

GripiCr)  äua  xaöjjevov  (toöto  bi  -fiveTai  bid  tö  Trap€K7Tupoöc9ai, 
KCtTä  fiiKpd  ufy  in1  dpxnv  bi)  aiE  KaXerrai,  Örav  b'  äveu,  toutou 
toO  irdeouc,  baXöc-  iäv  bk  tol  nr\Kr\  Tfjc  dvaGu^idceuuc  KaTdjaiKpd 
T€  xai  7ToXXaxr|  biectrap^va  fj  Kai  6uoiwc  KaTd  tiXotoc  Kai  ßd9oc, 
o\  boKOÖVT€C  dcT^pec  biarreiv  yivovtoi ,  vgl.  Seneca  not.  qu.  I  1), 
wie  denn  auch  das  verbum  dicceiv  als  terminus  technicus  von  der 
reiszend  schnellen  bewegung  dieser  phänomene  gebraucht  wird 
(Spanheim  zu  Kallini.  hj.  a.  Delos  38).  da  aber  oft  die  gleichen  er- 
scheinungen  bei  verschiedenen  Völkern  dieselben  Vorstellungen  er- 
wecken, so  scheint  es  mir  nicht  undenkbar,  dasz  die  Griechen  an 
den  fall  der  von  ihnen  als  altec  bezeichneten  meteore  einen  ähn- 
lichen aberglauben  wie  die  Germanen  an  den  fall  der  Sternschnuppen 
geknüpft  haben  und  dasz  auf  diese  weise  das  Sprichwort  d\Z  oupavia 
entstanden  ist. 

Halle.  Wilhelm  Drexler. 


46. 

ZU  XENOPHONS  HELLENIKA. 


Die  ausgaben  bieten  III  2,  9  zumeist  die  hsl.  tiberlieferte  lesart: 
oütuj  KaTaXiTTiuv  Kai  Tac  Trepl  £k€ivov  ttöXcic  qpiXiac  £v  eipnvrj 
biaßaivei  töv  *€XXr|C7TOVTOv  usw. ,  während  OKeller  in  seiner  aus- 
gäbe (Leipzig  1890)  mit  Cobet  liest:  Ttepi  dK€iva.  vgl.  hierzu 
BUchsenschütz  in  der  5n  aufl.  der  Hell.  (Leipzig  1884),  wonach 
LDindorf  tüc  TT€p\  ^KeTvov  ttöXcic  gleich  setzt  der  Verbindung  tcic 
£kcwou  TTÖXeiC,  die  auch  dem  zusammenhange  völlig  angemessen 
ist.  deshalb  lese  ich:  täc  TT^piH  £k€ivou  iröXeic,  so  dasz  der 
Spartaner  Derkylidas  nach  abschlusz  des  Vertrags  mit  Pharnabazos 
alle  städte  des  letztern  ringsum,  dh.  um  den  Hellespont  als  be- 
freundetes gebiet  verläszt  und  nach  Europa  Ubersetzt,  dann  ist 
weder  qnXiac  mit  Breitenbach  und  Dindorf  zu  tilgen,  noch  £v 
eipr|vr)  mit  Morus  zu  verdächtigen,  sondern  die  letztere  adverbiale 
bestimmung  bezeichnet  als  zu  dvaßaivei  gehörig  gleichsam  die  folge 
von  KaTaXmujv  .  .  cpiXiac.  Kai  vor  Tac  TT^piH  und  Kai  vor  dem  fol- 
genden bid  qnXiac  entsprechen  sich  in  der  bedeutung  'einerseits  — 
anderseits',  zu  Tt^piH  vgl.  Xen.  anab.  IV  4,  7  Kai  KÜü^iac  TT^piH 
TToXXdc. 

Neisse.  Oswald  May. 


Digitized  by  Google 


PEgenolff:  zu  Herodianos  technikos. 


337 


47. 

ZU  HERODIANOS  TECHNIKOS. 

Der  codex  miscellaneus  Darmstadinus  2773,  den  ich  dank  der 
libcralität  des  groszh.  hessischen  rainisteriums  und  der  verehrlichen 
direction  der  groszh.  hofbibliothek  zu  Darmstadt  in  Mannheim  be- 
nutzen konnte,  enthält  auf  fol.  81 r  —  fol.  84 v  'Attiujvoc  y^ujcccu 
'Oiirjpnccu,  welche  nach  dem  cmOTpoupov  von  FX Werfer  hinter  dem 
Sturzschen  etymologicum  Gudianum  s.  601—610  veröffentlicht  sind, 
unmittelbar  an  diese  excerpte  schlieszt  sich  in  der  hs.  fol.  84  v  —fol.  87 r 
folgendes  stück  an:  Ik  tujv  AiXtou  'Hpiubiavoö  cxnMaTicuÜJV 'Ourjpi- 
küjv  Kaict  CTOixeiov,  dh.  bruchstücke  aus  einem  angeblich  von  Hero- 
dianos  stammenden  werke,  welches  die  erklärung  Homerischer  wort- 
formen zum  gegenständ  hatte,  am  rande  steht  von  anderer  band: 
'Ex  Herodiano.' 

Die  lemmaia  der  einzelnen  artikel  dieses  fragmentes  zählt  Sturz 
in  der  praef.  zum  etym.  Gud.  s.  VI  f.  nicht  ganz  correct  auf.  die 
artikel  selbst  aber  hat  der  hg.  ebenfalls  nach  einer  abschrift  Werfers 
unter  die  hinter  dem  etym.  Gud.  s.  689  ff.  stehenden  'annotationes 
ad  Etymologicon  Magnum'  so  zerstreut,  dasz  man  sie  kaum  wieder 
zusammensuchen  kann,  man  kennt  diese  stücke  bisher  nur  aus  dieser 
quelle ;  doch  kommen  sie  auch  in  andern  hss.  vor,  zb.  im  codex  Ba- 
roccianus  119  (chart.  saec.  XV,  s.  Coxe  catal.  s.  198)  fol.  133 — 138. 
hier  folgen  fol.  138  ff.  die  excerpte  aus  Apions  Homerglossar  auf 
die  cxr|uaTicuoi.  auch  noch  in  andern  manuscripten  sind  beide  aus- 
ztige  vereinigt;  diese  hss.  hier  aufzuzählen  erscheint  überflüssig,  von 
des  Apion  Homerglossen  soll  hier  nicht  die  rede  sein:  vgl.  darüber 
HBaumert  in  der  Königsberger  diss.  vom  j.  1886  'Apionis  quae  ad 
Homerum  pertinent  fragmenta'  s.  12  ff.  und  AKopp  im  rhein.  mus. 
XL1I  (1887)  s.  118  ff.  von  den  cxrm<*ricuoi  'OuriptKOi  hat  AKopp  in 
diesen  jahrb.  1886  s.  253  ff.  (<=  Beiträge  zur  griechischen  excerpten- 
litteratur',  Berlin  1887,  s.  126  ff.)  die  Vermutung  (denn  mehr  ist  es 
nicht)  ausgesprochen,  dasz  'das  werkchen  eine  aus  verschiedenen 
echten  werken  des  Herodian  geschöpfte,  alphabetisch  geordnete  aus- 
wabl  von  schwierigem  entwicklungen  Homerischer  wortfornien'  sei. 
es  gebührt  somit  Kopp  jedenfalls  das  verdienst  die  aufmerksamkeit 
der  fachgenossen  wiederum  auf  diese  und  ähnliche  bruchstücke  hin- 
gelenkt zu  haben,  er  behauptet,  dasz  in  allen  diesen  trtimmern  noch 
manches  Herodianfragment  enthalten  sei,  das  der  aufmerksamkeit 
von  Lentz  entgangen  ist.  und  in  der  tbat  wird  überhaupt  heute  wohl 
niemand  mehr  das  urteil  unterschreiben  wollen,  welches  E Hiller  am 
Schlüsse  seiner  anzeige  von  'Herodiani  technici  reliquiae  ed.  ALentz' 
in  diesen  jahrb.  1871  s.  629  fällte:  'im  ganzen  musz  seine  (Lentz) 
leistung  als  abschlieszend  gelten.'  vielmehr  darf  man  jetzt,  ohne 
den  groszen  Verdiensten  von  Lentz  um  Herodian  zu  nahe  zu  treten, 
getrost  behaupten,  dasz  die  samlung  der  fragmente  des  groszen 

Jahrbücher  für  ctnst.  philol.  1894  hft.  5  o.  6.  22 


Digitized  by  Google 


338 


PEgenolff:  zu  Herodiauos  technikos. 


T€XViKÖc  noch  einmal  zu  machen  ist.  soll  diese  dann  etwas  ab- 
schlieszendes  bringen,  so  bedarf  es  der  wiederholten  eindringlich- 
sten prüfung  und  6ichtung  nicht  nur  des  gedruckten ,  sondern  auch 
des  hsl.  materials. 

Von  diesem  gesichtspunkt  aus  wird  es  begreiflich  erscheinen, 
wenn  ich  auf  grund  einer  genauen  collation  des  Darmstadinus  2773 
die  von  Sturz  so  rücksichtslos  auseinandergerissenen  stücke  zu- 
sammenstelle, damit  man  für  die  prüfung  der  echtheit  das  material 
bequem  beisammen  habe,  diese  nachvergleichung  hat  ergeben,  dasz 
Werfer  im  ganzen  höchst  sorgfältig  den  sehr  schwer  lesbaren  codex 
abgeschrieben  hat,  ein  lob  das  bekanntlich  nicht  vielen  von  den- 
jenigen zukommt,  welche  damals  griechische  hss.  behandelt  haben. 

1.  'AßctKTicav,  rVfvöncav.  KaGiCTaiai  bk  ö  cxrpcmcjudc 
oütoc  outujc  •  £cti  tö  fjr)pa  q>u>  tö  X^yuj  *  TrapdYUJYOV  <pä£uj  Kai 
Tpo7Trj  ßdEw  6  p^XXuuv  ßdHw,  6  TtapaKcipcvoc  ß^ßaxa,  6  TraGrjTi- 
koc  ß^ßarpai,  ß^ßaKTai.  ßaKiöc  übe  irpcucTÖc  Kai  oktöc  ^ektöc* 

KOI  ÖßaKTOC  ÜJC  ÖTipaKTOC.  ÜJC7T€p  OUV  dtTTÖ  TOÖ  ÖTTpOKTOC  dTTpaKTÜJ, 

outuu  Kai  and  toö  dßaKTOc  dßaKTüJ,  ibc  Kai  dnö  toö  äßXeTrroc 
aßXeTTTu)  Kai  (Sttctttoc  aTTCTTTuj  Kai  öXctttoc  dXcTTTüj  Kai  dXXa  pupia. 
äßaKTui  ouv  Kai  Kax*  Svbeiav  dßaKüJ,  öGev  äßaKac  Kai  dßaKfjpovac 
KaXoöci  touc  dtraibeuTouc.  cm  bk  tö  dßdKrjcav  citfiafvct  tö  n.xvö- 
rjcav,  f)  dvTibiacToXr)  7rap(cTr)Civ '  to\  b*  dßdKrjcav  TrdvTCC  tf\b  bt 
jaiv  oirj  dvetvujv »  <Hom.  b  249  f.> : 

2.  'Ayoctöc,  dtKÜJV,  üj  nepidteTai  fj  xcip  Kai  KdpTrreTai. 
Tivfcc  bk  köXttov,  f|  tö  £vbov.  ywctoi  outujc  1  dYüJ  dt^cuj  drecTÖc 
^rmaTiKÖv  Kai  dtocTÖc  ibc  tcXcctöc: 

3.  'Abivö  v  (dbivöv  cod.),  Xctttöv  •  KaiaxpriCTiKwc  bk  ttukvöv: 

4.  'AbeuKec,  dbrjXov,  dqpavec,  äpopepov.  ö^ku)  tö  ^mpcXujc 
ßXeTiuj,  Kai  dTmripÜj.  Kai  ujc  Ik  toö  Trperruj  dTipeuric,  c^ßw  dceßfjc, 
outujc  U  toö  beKU)  dbeKtjc,  Kai  KaTd  irap^vGeav  toö  ü  db€UKn.c. 
crjuaivci  bk  tö  jurj  öpwuevov,  Fj  tö  bi'  euT^Xeiav  Kai  buepopepiav 
Trapopwpevov ; 

5.  "ArjTOv,  tö  nifci  Kai  7ToXucxr)pdTtcrov ,  outujc  tiu  tö 
TrXrjpüj,  c^ipi  fruj'  £tov  (so)  tö  TiXfjpec  Kai  u^ra,  Kai  KaTd  ^ktociv 
fjTOV  (so),  Kai  tö  ä  TrpöcKCiTai,  crjpaivov  tö  pe^a  Kai  dxavfcc 
TT^XaToc.  Tivic  bk  outujc  '  äryrov  (so)  dvTi  toö  üjppirro-  «bixa 

TO 

bi  cqpi  Gupöc  drjTOv»  (so)  <Hom.  <t>  386>,  66ev  Kai  drjTnc  6  dvepoc 

ÜTTÖ  TOÖ  düJ  TÖ  7TV6U): 

6.  'AtcGuuv,  ^kttv^ujv.  o\  bk  prj  alcGavöpevoc ,  f|  dtcToupe- 
voc  Kai  dcpaviEöpevoc,  ö  päXXov  dYT&ei.  Kai  cxripaTiEcTai  outujc  * 
eibuj  eteuj  euca  ekpai  elcTai  Icröc  ö  öpaTÖc,  dicTOC  6  döparoc, 

Kai  dicTUJ ,  Kai  Tpoirrj  toö  f  eic  G  dicGuj ,  peTaßaXövToc  toö  tövou 
bid  tö  pn,  dYVüJcGai  töv  cxn.paTicpöv : 

7.  AicuriT/jp'  oi  pfev  töv  KCKivrjp^vov  Kai  dvipexfj,  irapd  tö 
ceuuj  cuu»  curjeuj  cur|Tr|p.  oi  bk  töv  v^ov  *  icuuc  Kai  töv  aiciov  Kai 
KÖcpiov  irepi  Tf)v  a?cav : 


Digitized  by  Google 


PEgenolff:  zu  Herodianos  technikos. 


339 


8.  'Airivucceiv,  dcuverwc  £x€iv  (so  hat  die  hs.): 

9.  'AXocubvnc*  oi  pev  Tfjc  iv  dXi  TeGpaju^vnc,  Trapd  tö 
iZvj  (am  rande  tbw) '  oi  be  Tfjc  toö  dXöc  e^Treipou,  Trapd  tö  elbevai 
ibvn  Kai  ubvr].  oi  be  Trapd  (so  hat  die  hs.)  tö  C€*ecQai  f|  boveicGai: 

10.  'Av^epTe*  eipYUJ  tö  Ge'na,  Kai  ö  TrapaTanKÖc  elpxov 
€ipf€C  eipte,  Kai  KaTd  biai'peciv  ^epre  Kai  dve'epxe: 

11.  'AhoXyw'  oi  juev  ^ccovuktiiü,  oi  be  ecTre'pac,  oi  be  Trptm, 
oi  be  necrjMßpiac ,  oi  rrXeiouc  be  töv  Kaipöv  crinaivecGai  ßouXovTai, 
KaO*  öv  dpeX^Tai  Td  ßocKrjuaTa: 

12.  "Ajliviov,  drf^iov,  Lp  UTrob^xovTai  toö  iepeiou  tö  alua, 
ai'juviov  Kai  äuviov : 

13.  'AvÖTraia*  oi  uev  dcpavri,  Tivec  be  tö  ävw  cpepecGai. 
s€nTreboKXfjc  •  KapiraXijiiuc  be  dvÖTraiav,  im  toö  irupöc.  oi  be  dvd 
ttiv  ÖTrr|V  tt)V  Y«p  KdTrvrjv  Ö7rf]v  KaXoöciV  oi  be  t^voc  ÖpVlGlJV 
oütuj  KaXoune'vwv  ■  oi  be  irdv  öpveov  outw  Xe'f  ecGai  Trapd  tö  bia- 
Tpißeiv  iv  Täte  ÖTraTc : 

14.  Aue'pucav,  ävuu  ciXkucov,  Kai  ln\  twv  iepeiwv  Kai  eVi 
toö  töHou  Kai  iq>'  (u<p'  cod.)  ötouoüv: 

15.  'AqprjTiup,  dtriGeTÖv  £ctiv  'AttöXXuuvoc.  Kai  oi  yev  dnö 
ttic  dqpe'ceiuc  twv  ßeXiuv  *  dq>ir)Mi  dcprjcuu  6.<pr]TJ)p  Kai  dqprjTUip ■  oi 
be  drrö  toö  öuoö  Tidci  cpaTiZeiv,  ö  icrx  jnavTeuecGai : 

16.  'ArrecKOpdKiZev,  ußpiZev,  dHeppiTTrev  f|  dxXeuaZev,  de 
epnuiav  ^TrefiTiev  *  ottö  toö  KÖpa£  KÖpaKOC  KOpaKiIuu  Kai  dTroKopa- 
kHuj.  criiLiaivei  be  tö  KaTaXinTrdvw.  Xerouci  tdp  Tivec  6ti  £bö9n, 
Xp^Cfioc  tici  TrapaKaGr^evoic  iröXei,  fyviKa  iboiev  XeuKouc  KÖpaKac, 
Xueiv  ttiv  TtoXiopKiav.  aicGöpevoi  be  oi  dv  Tfj  TröXei  Kai  Kovia 
XeuKavavTec  KÖpaKac  dqpnKav  Tre^ecGai.  Kai  outujc  oi  TroXe'iiioi 
toöt'  ^Keivo  tö  fiavTeuGev  uTroTOTrdcavTec  elvai  dvacTpe*<peiv 

eYvwcav : 

17.  'AmJUCYe'TTUJC,  6nuucbr|TT0T€ : 

18.  'AjiöGev,  drrö  tivoc  nepouc: 

19.  ^TTOupac*  diroupttiu,  6  ue'XXwv  diroupiciu,  diroupicac 
Kai  KaTd  cuykotttiv  toö  i  Kai  c  dTroupac : 

20.  vApcavT€C,  dirö  toö  dpw  dpu>  äpcw  TrapevGe'cei  toö  c 
AioXiKUK.  f]  mctox^i  dpeae : 

21.  'ATlT^pctTai'  dYeipuu  dtepiu  ffrepKa  Kai  dyriTcpKaj 
ö  TraGnriKÖc  'Attiköc  dYnYepj-iai  dYnYepTai  Kai  drrevGe'cei  toö  ä 
dtriTepaTai : 

22.  "AwpTO*  aicupOu  aiiupricuj  ^uipHKa  ^uüpTijiai  fjwpr|UTiv 
^OüpriTO  Kai  koto  cutkott^v  toö  y\  fjuupTO ,  eha  AwpiKßc  dajpTO : 

23.  *AXto'  äXXonai  f|Xa  nXdfiTiv  ^XaTo: 

24.  ^UTreTraXuöv  TrdXXuü  TiaXa»  ^nr|Xa  ^ttoXov  iraXtuv  übe 
tö  ^paGov  ^7raGov  juaGwv  ttoGluv,  dia  iinä  TTpoGe*ceujc  KaTd 
cuTK07rf|V  Kai  dvabiTTXiwciv : 

26.  'AqpiKrjai,  n^coc  beuTepoc  döpiCTOc  Mujviköc  uiroTaKTi- 
köc*  ikuj,  öGev  tö  kavu)  kvai  iKvoöjaai  dqpiKVOÖ^ai*  6  beuTepoc 
döpicTOC  Tkov  (so),  6  m€*coc  iKÖ|uiiv,  Kai  tö  urroTaKTiKÖv  läv  dcpiKwuai, 

22* 


Digitized  by  Google 


340 


PEgenolff:  zu  Herodianos  technikob. 


tdv  dcpkiyrai,  €?xa  ijTtocToXfj  'IwviKrj  toö  t  dcpuoiai  ujc  mjOriai 
Xdßnai  bei£r|ai: 

26.  'Atrioxa,  TrapaKeiyevoc  tywv  TtdSoc  Kai  bidXeKTOV 
'ATGiba  •  <$yuj  dEuu  fixa  Kai  jaeid  ttic  (if|v  cod.)  cuv  /ifcv  tö  Huvfixa 
Kapd  ZevotpÜJVTi  dvTi  toö  cuvrpfaYOV,  Kai  Trpoc8r|KT)  b£  'Attikti 
tujv  KaTa  Tfjv  dpxrjv  YpaM^dTiuv  buo  Kai  TtXeovacuuj  toö  ö,  ^ttei 
<piXeT  ö  toioötoc  Tfjv  TpiT^v  £x£lv  ßpaxciav ,  dtnoxa : 

27.  BXenucaivci,  6u/iOÖTai,  Taßpia-  anö  if\c  qpXeßöc  qpXe- 
ßeaivci  f\xoi  dvappujvvuTai  Kai  TtpoGufieiTai '  erra  tujv  ctoixcujuv 
TiveTai  /j€TäXi*mnc.  ^vtcöGcv  Kai  tö  vuuGpöv  dqpXeßec  Xe'teTai,  ujc 
acqwYMOV  Kai  okwitov  küto  fiuiGvfyrac : 

28.  BlUJTUJ,  OTTO  TOÖ  ßlÜT  TÖ  TTpOCTOKTlKÖV  ßlOUTU),  ÖTTCp  ol 

Aujpuic  ßiuüTiu  diroincav: 

29.  BeßoXriaTO,  TraGriTiKÖc  uirepcuvT^XiKOC •  ßoXOu  ßoXricuj 
ßeßöXriKa  ßcßöXnuai  ^ßcßoXriuriv  £ß€ß6XiiTO  koi  'Iujvikujc  ^ßeßo- 
X^oto  ,  eha  c^KßoXrj  t^c  dpxoucric  Kai  TpoTrrj  tou  e  eic  fj : 

30.  Br\-  ßißnM1  ßncuj  die  i'cTTiMi  crricur  ö  beirrepoc  döpicTOC 
'Iujviköc  ßn  übe  tö  cth  Kai  epfj: 

31.  TXrivea,  Tdc  TreTrXavriM^vac  (TTCTiXacuevac  coni.  Sturz)* 
tXrivn  bk  ö  6cp6aXjLiöc  f|  f\  Trpöcoujic : 

32.  re'vTO*  dXw  l\6nr\v  Nwviküjc,  £Xou  ?Xcto  Kai  cutkotttj 

^Xto  ujc  jnXaTo  dXTO  *  Kai  inii  o\  Awpiek,  ötc  drrKpepeTai  tuj  X  tö 

f  f|  tö  6,  jieTaßdXXouciv  eic  tö  v  tö  X  —  «fjvGöv  toi  ßoÖTai» 
<Theokr.  eid.  1,_80>  — ,  tö  £Xto  £vto  c^vcto  AujpiKwc,  eha  kot* 
e^vGeav  toö  t>  ?va  jafi  cuveuTrccr)  tuj  £vto  dvTi  toö  dirXripujcav 
<Hom.  A  469>,  y^VTO: 

33.  AevbiXXujv,  dvveuujv  toic  öqpGaXuok  koto  Tnv  dva- 

CTpOCpr|V : 

34.  AepoTpo v,  tö  b^pua: 

35.  "Gbbeica*  e^vGeac  fiveTar. 

36.  AtboiKa,  uc^coc  TrapaKCiuevoc •  b^boiba  ujqpeiXev  efvai, 
dXXd  bid  tt]v  cuqpujvtav  Wboma  ujc  K6<Xo<pa'  K^KXoira  ydp  uxpei- 
Xcv  dXXd  Trpoirnur|Gricav  tujv  u^cujv  oi  TrapaKeiucvoi: 

37.  Aeibe'xaiai,  dirö  toö  b&€KTar  'Iujvikujc  bcb&aTai 
wcpeiXev,  dXXd  bi'  eixpwviav  TpoTif)  yivctoi  toö  k,  <ujc>  i\  tuj 
TCTucpaTai  toö  tt  : 

38.  'GbriboKa,  drcö  toö  fiboKOv  (so)  koto  dvaburXaaacuöv : 

39.  'GHeccuTO,  drcö  toö  ccuuj*  «ujc  elntuv  ttuX^ujv  c^cccuto 
(paibiuoc  "6ktujp»  <Hom.  H  1): 

40.  "EpuTO,  dirö  toö  eipuuj  eipueuj  eipuca  elpucd/itiv,  teipu- 
cüto  2ujCTr|p  tc  TiavaioXoc»  <Hom.  A  186>.  ^k  toutou  yoöv  tou 
eipuuj  ö  TtapaTaTiKÖc  eipdcTO ,  öc  Iv  cuvaXoiqpri  Kai  dvbeia  toö  i 
^puTO.  buvaTÖv  be  Kai  dirö  tujv  clc  |ii  cxnMaTi^civ  outö*  eipuuj 
tTpuui ,  tö  TraGriTiKÖv  €ipu*iai  eipuunv : 

41.  ^nevrivoee,  drrö  toö  6^uj,  Kai  KaTa  ueTaGeciv  SOuj, 
^veGiu-  ö  u^coc  TtapaKeiuevoc  ^vrjöa  xai  koto  dvaburXaciacuöv 
^vr|V06a : 


Digitized  by  Google 


PEgenolff:  zu  Berodianos  technikos. 


341 


42.  '6pTip^baTai-  £pe(buj  dpcicw  npeuca  ö  koivöc  TiapaKCi- 
Hcvoc*  6  'Attiköc  dpripuca  ^pripicjuai  £pr)picrai,  Ka\  Muuviküjc  lpr\p\- 

caiai  üjq>€iX€<v>  •  dXXd  bid  t6  7rd0oc  toö  c  rrpöc  tö  b  ,_m\  dXXux 

öti  toö  ^vecTujTOC  fjVj,  TpoTff)  yivctoi  toO  c  Trpöc  tö  b  Kai  toö  i 
bi'  eöqpwviav  Trpöc  tö  €  : 

43.  'EppdbaTar  fralw  £dcw  £ppaKa,  ibc  tö  uid£uj  )iidcuj 
H€^iaKa,  mäZw  mdcuj  TccrriaKa,  k€kottioiko[  ,  T^Taxa,  iXaKa,  Trene- 
Taxa,  drrö  toö  KomdZuj  Tdiuj  iXd£u>  TreTd£uj  (so  hat  die  hs.  deut- 
lich, nicht  Tf€Tdcu))'  6  ji^coc  £ppaba  bid  tö  Zm  £ppac^ai  ö  naQr\- 
tiköc  •  tö  TpiTOV  £ppacTai  xai  'Ioküjc  dppdbaTai : 

44.  €ibiuc,  dirö  toö  elbnKUJC,  ibc  £ctujc  drtö  toö  ^CTnKwc* 
oütlu  Kai  tö  K€xaprjÖT€c  (so  hat  die  hs.  fol.  86 r  oben  ganz  deut- 
lich) Kai  T€TirjÖT€C  (tctiötec  cod.)  kcitu  cuYKOTTrjv  •  xapwJ  TIÜJ 
K€xdpr)Ka  TeTirjKa  K€xapn.Ku>c  T€TinKwc  Kai  drcoßoXrj  toö  k  K€xa- 
PHUJC  Kai  TCTinwc  (t€TIujc  cod.): 

45.  ^ujvoxöer  tö  Glfia  oivoxoa»  (so)-  ibvoxöouv  Kai 
^ujvoxöouv: 

46.  "Cccoto  (£ccoto  cod.)'  £uj  gcw,  69ev  tö  gqua  Kai  tö 

djicpiecna  Kai  £c9oc  Kai  £c9nc,  TpaTf^vroc  toö  TrveunaTOc  bid  tö  9. 
6  n^coc  döpiCTOC  £cd|inv  *  kcaTO  TToirjTiKüjc  bid  tö  u^Tpov : 

47.  "€  fi  fi  o  p  e  (oder  ^jajLiopa) :  über  dem  worte  steht  das  zeichen 
>^  ,  wodurch  auf  den  rand  verwiesen  wird ,  wo  das  gleiche  zeichen 
und  £n,T€l  steht. 

48.  *€opY6  (oder  £opta)  (darüber  steht  das  zeichen:,  wo- 
durch wohl  auch  auf  den  rand  verwiesen  werden  soll ,  der  aber  kein 
entsprechendes  zeichen  bietet),  dann  folgt  £pp€xa  £pYw  £opra 
(über  £pp€xa  scheint  ebenfalls  das  zeichen  :  zu  stehen;  nach  £opYa 
steht  nicht,  wie  nach  den  übrigen  artikeln  ,:;  sondern  ein  punkt 
oben). 

49.  ^YPHTOpöct»  drrö  toö  dtprVfopa  TrXeovacuüj: 

50.  v€ttX€U'  ^7T€Xöprjv  £tt^Xou  Kai  AujpiKüJC  £tcX€u: 

51.  "GXireai  die  ireXeai  'Iujviküjc:  (über  Tt^Xeai  wird  durch  : 
auf  den  rand  verwiesen,  wo  dasselbe  zeichen  und  KtXeai  :  steht). 

52.  °6cco  (£cco  cod.),  ^vebebueo'  £u>  £cu>  r\m-  £juai  €un,v 
ÖTTepcuvT^XiKOc*  geo  Kai  bmXacuw  Uco: 

53.  'Gmupouca-  dpa)  (oder  öpu>)  öpuw,  ibc  öXXuj  öXuur 

ÖpOUUJ  KOT*  ^TT^V9€CIV: 

54.  "6K7T6CCOV,  b€UT€pOC  döpiCTOC '  7T€TÜJ  TTCTOIU)  TTapdtUJ- 

tov,  ujc  XiXuj  XiXaiw,  Kai  Iv  coYKorrrj  rtTaiio.  irapd  bk  tö  ttctüj 

TÖ  TtpOTT€Tr|C  6  CqpÖbpa  TTITCTUJV.    6  jH^XXuJV  7T€TT|CUJ,  6  döpiCTOC 

dTT^Trjca,  ö  b€UT€poc  £tt6tov  (allenfalls  Itt€cov),  ujc  ujXic9nca 
ujXic9ov,  Kai  Tporrr)  £tt€ccov: 

55.  GiXriXouÖac'  £Xr)Xu9ac,  Kai  Boiumov  £XnXou9a,  efra 

£7T€V9€C€l  toö  i: 

56.  ZaipÖT€pov,  dKpaT€CT€pov  f\  TaxÖTepov: 

57.  'Hk^ctoc,  dK€VTf|Touc,  dbajadcTOuc: 


Digitized  by  Google 


342 


PEgenolff:  zu  Herodianos  technikoe. 


58.  "Tlviv,  dTreipdEurov,  f|  Tfjv  TeXeiav,  drrö  toö  e*voc  6 
£viauTÖc : 

59.  "Erepöev,  rpfepGricav,  Kaia  cuYKOTtf^v: 

60.  'HprjpiCTO,  dirö  toö  dpuu  dpw  dpiZuj  dpicuu: 

61.  'HviTrctTTev  dviirru),  ö  bevjTepoc  döpicioc  nvmov •  bi- 
uXaciacfioc  ^vi7iaTTe<v> ,  ibc  fjYaYev,  rjKaxev: 

62.  'HXriXoue^ev,  £XrjXueau.ev,  cuTKOTifj  Kai  direveecic  Ka\ 
taacic  toö  kclt*  dpxfiv  €  elc  r| : 

63.  "HUaxcv  öxw  T0  XuiToöjioi,  Ö0ev  tö  fixoc*  6  beuTepoc 
döpiCTOc  fjxov  Kai  rjKaxov,  ujc  njaYov  Kai  rjpapov: 

64.  rHcTO*  ew  er^i  ^ejuai  rijuai  KäOftyiar  r}/ir)v  TrapaiaTiKÖc  * 
fiTO ,  fjcTo  koto  tt  Xeovaqiöv  *  f\  dirö  e^uu : 

65.  Ge^wce,  fyie'Xnce,  ¥\  rjYYtce,  f|  u.äXXov  lonce: 

66.  vlHaXov  ('ftaXov  cod.),  töv  tAciov,  drnö  toö  WcOat  Kai 
äXXec0ai,  f\  dviauciov,  f\  Tpie-rri,  f|  touJov: 

67.  'löevTa  cibn.pov,  dirö  toö  ioöcGai,  f\  tov  eic  dwbac 
tctuttuju^vov  : 

68.  "Ibuev  (am  rande),  ic^ev  AujpiKÜJC,  wc  öbui)  r\  6c|nrj: 

69.  "hpao*  tdiTTiü  laiydjjriv  Idiptu  IdipaTO  Kai  uqpaipecei  toö 
a  Kai  toö  t  uyao : 

70.  KeKacprjÖTa,  dKirerrveuKÖTa.  Kanuj  tö  Trve'w,  £v6ev 
Kanvujbnc  f]  7ruppujbn.c  rrvori ,  Kai  Kfirroc  6  nepmveönevoc  töttoc  * 
KOTTricuu  K€KdmiKa  K€Kairr|KUJC  *  'Iujviküjc  KeKaiTT|ÖTa,  Ujc  KexapTjÖTa 
Kai  Tponfj : 

71.  Ke'Xeai,  Mujviküjc: 

72.  KeKdbovTO  (so  hat  die  hs.,  nichts  anderes)"  xdEuJ  Ke'xaKa 
Kexaba,  dbc  xilw  Ke'xoba-  6  beuTepoc  döpicToc  fyabov  frabov,  Kai 
bmXaciacinöc  ^K^Kabov  *  6  juecoc  dKeKaböjuiv,  ^KCKdbovTO : 

73.  Ke'xavba*  xdEw  ö  jae'coc  7rapaK€iu.evoc  (so  hat  die  hs. 
mit  dem  üblichen  compendium)  K^xavba  (Kexdvba  cod.)  dTrevGe'cet 
toö  v*  ööev  tö  «KexavbÖTa  iroXXd  [tc]  Kai  £c0Xd»  <Hom.  b  96>: 

74.  Aaicr|ia,  dcrabicKia,  f)  TrdvTa  Ta  CKeTracrrjpia,  bid  tö 
£v  tx)  Xaiqi  ©dpecOai: 

75.  Ae'XoYX«*  *nxw  X^Xrixa*  TpOTrrj  toö  f\  eic  ö  Xe*Xoxa,  eic 
tuttov  toö  K^KXoqpa,  Kai  e,7T€v0€'c€i  toö  Ti  wc  tö  £vxoc  ^TXoe  (am 
rande  steht:  dvexcTai  Ydp): 

76.  MdcTaH,  tö  CTÖpa,  drcö  toö  jiacäcGai: 

77.  MoXoßpöc,f|  töv  dbbn,(pdYOV,  tov  eic  ßopdv  TtpoGuuAuc 
HoXiCKOVTa,  fj  töv  fiovoqpdf  ov,  f\  töv  tttujxöv  Kai  U7rr)peTrj  pf]  xpw- 
^evov,  dXX'  aÖTOjaoXoövTa  e*7ri  tx\v  ßopdv: 

78.  M  e*  jn  r|  X  e  v ,  dirö  toö  fieXuj  (jioXüj  cod.),  Ö9ev  Kai  tö  iie'Xei ' 
juoXncai  pepoXriKa  iue'fioXa,  Kai  p^jariXa  KaTa  Tpoirfiv  toö  ö  ek  fj, 
ujc  ^Te*puj6i  toö  fj  eic  ö: 

79.  M^|Liacav  fi€|iuj jje'jiaKa d)uendKeiv d^iefidKeicav  d/neVacav : 

80.  NdaTar  vCu  tö  ötküj  (1.  okuj)  vrjcuj,  öGev  vt]Öc  Kai 
vaöc*  ve*vr|Ka  ve'vnTai,  Kai  Iujviköc  (so,  nicht  'Iujvikujc,  hat  die  hs.) 
veve'aTai,  Kai  dpcei  Tfjc  dvabmXdceiuc  ve'aTai: 


Digitized  by  Google 


PEgenolff:  zu  üerodianos  technikob. 


81.  *Opc€0*  öpw  öpur  oi  AloXeTc  0e*XovTec  ßapövai  (ßapuvai 
cod.)  <paciv  öpcu),  übe  ln\  (im  ist  aus  6tt\  corrigiert)  toö  Kepui 
K€pcuu ,  öbev  6  äK€pcOKÖfir]c : 

82.  'Opwper  öpiu  öpüj  iLpa •  jaecoc  TrapaKeijuevoc  burXa- 
ciacpöc  öpwpcr  6  uTrepcuvre'XiKOc  öpwpeiv: 

83.  "Oykiov,  f|  abripo6rjKii ,  Trapd  töv  öykov  : 

84.  TT  TITO  V  €UTpO(p€C,  tt67tukvu)jU6vov  : 

85.  TTeniöoi^ev  (so)  -  m0u>,  Ö9ev  tö  ttiGovoc,  üjc  duo  toö 
ikw  kavöc  ö  beuTepoc  döpiCTOC  6m9ov,  emOöfir|v ,  m9oiunv,  rre- 
TriGoijuniv  KaTa  dvabinXwciv : 

86.  TTeTTTriuTai,  Trecoöcai  (so  hat  die  hs.,  nicht  TT6Trrr|uia, 
TrtTTOÖccx ,  das  lemma  bezieht  sich  wohl  auf  Horn,  v  52)*  TT6TUJ 

TT€TT^Tr|KCt  TT^7rTT)KCl,  Ö96V  TÖ  7T6TTTIUKCI '  7T€rrTT)KÜJC>  UÜC  £cTT|KUJC,  Kai 

ö(paip€C€i  TT£7iTriujc  TTCTrTrjuTcx ,  ibc  kTrjKUia,  ne^auTa: 

87.  TT^TTTUüKa  äXXtuc  tt€Tüj  ireTuucu)  Trerre'TUJKa,  Kai  Tre'- 

TTTUJKa  *  f|  TTOTÜJ  TTOTr|CUJ  TTeTTÖTrjKa  TT^TTTUlKa  1 

88.  TTe'cpaTai,  irecpöveuTai.  <pw  qpdia»  Kai  cqpdEw  q>dcw 
TT^qpacfJtai  Tre'cpaCTai ,  ire'cpaTai  Ka9'  uq>aip€av : 

89.  TTeTrovea-  Trr|9w  ttticuj  ^TraGov  TT£*TTo9a  rrapaKeinevoc 
(uecoc  Kai  TT^irovGa : 

90.  TTe<pu£ÖTec,  XeXlYMÖTec,  otrrö  toö  qpuCuj  Kai  Xixmüj, 
XeXiXMnKÖTec  Tre<puiriKÖT€C,  eha  KaTa  cuykpötijciv  : 

91.  TTap^^julßXuJKa•  M6 vuu  nevw  jU6>u6vr|Ka  (so)  •  nen6|ißXr|Ka 
(so),  ibc  £ppryra  eppwYa*  f|  dirö  toö  hoXuj  ne^oXriKa  jn^oXKa- 
uTT€p8^C6i  toö  X  |u^MXoKa,  cha  Tpoirrj  toö  ö  eic  w  ^ieta  Kai  [KaTa] 

KaTJ  d7r6v0eciv  toö  ß  udußXuuKa: 

92.  TTöpKic  (so),  Ttlc  ^TTibopaTiboc  ö  baKTÖXioc: 

93.  CTißn,  tö  6K  Ttic  Trdxvric  Ttdroc,  ck  toö  evavriou  KXr)9ev 
toö  CTißeiv  bucKivriTa  fäp  Troiei  Td 

94.  CTeÜTar  ct6yuj,  Kai  KaTa  TrapaYunriv  ct6w  cre'ouai 
CT6*r)  cT6*6Tai ,  cuvaip^cei  CTCÖTai : 

95.  CÜJKOC,  £tu96TOV  'Ep^oö,  cdoiKOc,  6  TOUC  OlKOUC  cw£wv 

f|  dnö  toö  cexiuKa  cujküj  cüjkoc  : 

96.  Tri 9 ea,  Td  öcrpea,  Td  irapd  xr\\  Giva  ^ppijLxjLi6*va : 

97.  T6ÖX6*  dvauEnTOV  o\  fäp  "Iwvec  0ÖT6  tt)v  xpoviktiv 
out6  Tfiv  cuXXaßiKf|v  TTOioöciv  aöHrjciv ,  dXX1  ätiö  toö  auToö 
dpxovTai  im  T6  6V6ctwtoc  Kai  TrapaTaTiKOÖ  Kai  dopicrou  Ka\ 
jli^XXovtoc: 

98.  TaqpüJV  8r)7Tuj  £9airov  9amjuv,  6ha  Ka9'  ÖTraXXaTnv 
tüjv  cToixeituv  elc  Td  dvTicroixa  Taq>ujv : 

99.  T6TÖKOVTO*  Teuxa»  6tuxov  ^tukov,  Kai  KaTa dvabiirXa- 
ciacudv  ^t^tukov  eTeTUKÖnrjv : 

100.  T69vairv  9vuj  Te9vil»  T6*9vri|ii  T69vdc: 

101.  'YTreMVT^jnuKa*  ^uuj  ^ucuj*  «tu»  K6  Tax'  r))iuceie 
ttöXic  TTpiduoio  dvaKTOc»  <Hom.  B  373.  A  290>.  fJuuKa,  dvabiTtXa- 
ciacjnoc  eur||iuKa,  ^urmvuKa  TfXeovacutu,  crmaivei  be  tö  dcTurvace 
Kai  KaTnv6x9r| : 


• 

Digitized  by  Google 


344  PEgenolff:  zu  Herodianos  technikos. 

102.  Xtucexai,  x°^wceTai,  Kai  KaTa  cuYKOirriv  f\  durd  toö 
Xioouai  xwöcouai  xwcouai: 

103.  "Qpeci,  Yuvai£r  drcö  toö  öapi&iv  rjTOi  öfiiXeiv  Fj  dirö 
toö  cuvapnp^vai,  £vGev  Kai  Huvwpic,  irapd  tö  cuvripuöcGai: 

104.  'QXdvai,  (am  rande  steht  KUplux)  a\  xcipec,  dnö  öXoö- 
cGai  Kai  TiXtipoucGai  d  vcpYnuaTUJV  dei : 

105.  TcTprjxcr  Tapäcau TapdHw  T€Tapaxa TC^paxa T^Tpnxa 

'luMKUJC,  dT6Tp!1X€i: 

106.  TeTXr)Ka*  TaXu)  TaXdciu,  Ii  ou  TaXdcia  £pYa  Taic  fuvai- 
Hiv  oiKeia,  Td  dirö  ttic  dpdac  Kai  tujv  toioutujv  T€TdXaKa  tctXoko, 
Kai  'luuvucri  dir^KTacic  T^TXr|Ka: 

107.  Tctoyujv  to£uj  tö  Xaußdvuj,  fraYOv,  biTiXaciacuöc 
tctoyov,  T€Tarwv: 

108.  '€abÖTa  (dabÖTa  cod.)*  f}bw  tö  f)bovf)v  ^ttoiw  Kai 
dp^CKuu"  6  m^XXujv  f)cur  f|Ka"  fjba  \xicoc'  KaTa  biaipcciv  £aba 
dabiuc  dabÖTa  (so): 

109.  KapaboKeiv,  tö  toö  TTpdYuaTOc  K€q>dXaiov  dmEnreiv 
Kai  ^TTiTTipeTv  örroi  xwpr|C€i  (xwpncri  cod.)  *  irapd  tö  Kdpa  Kai  tö 

bOKUJ  TO  ^TTlTTlpÜJ  t 

110.  KojLiibri,  cuvaYlUTn ,  dniu^Xeia ,  dirö  ttic  tüuv  KapmLv 
cuTKOfiibfic  dirö  ouv  toö  Kojuibri  6 vöuotoc  TiveTai  Kouibfj  dirippiiua : 

111.  KuuuäcGat,  Kupiujc  tö  im  toic  KOiuiuudvoic  ßabiEeiv. 
£ctiv  ouv  kwuoc  ö  Kaipöc  ö  drrö  beiTrvujv  Trpöc  urcvov  koXüjv.  in 
toutou  Kai  tö  KUJudZeiv  tö  dm  uttvov  ßabtteiv.  tö  bfc  küjuoc  ottö 
toö  KOiuwuai,  ou  Kai  kuujuii  tö  xwpiov,  f|  KOiurjTripia  Kai  dvd- 
Traucic  tujv  £ujujv  : 

112.  KapuKeuouca,  fibuvouca  (so  hat  die  hs.)-  KapUKn,  Y«p 
ßpüjjia  Aubiov  £k  ttoXXüjv  dbecndTuuv  cuvecrrjKÖc : 

113.  KaTCKriXtice,  KaTCTtpauve,  KaTdGeXHe.  KrjXr|9uöc  Xe- 
f€Tai  f]  tt\c  dKOfjc  ödXSic  (über  diesem  worte  steht  in  der  hs.  Tdp- 
unc)*  eiprjTai  ottö  xaXr|0uuöc  tic  ujv,  Kai  cuYKOTrrj  xctXr|9uöc,  Kai 
Tporrfi  ktiXtiOmöc.  tö  bk  KnXw  irapd  tö  xw  tö  x<*Xuj,  ö  ndXXujv 
Xncuj ,  Kai  Ö  auToö  \r\kvj  Kai  KnXw  : 

114.  KiTKXibec,  tujv  iv  biKacrnpioic  Gupwv.  Kai  kiykXiCciv 
(so  hat  die  hs.  deutlich)  tö  KiveTv  Kai  rreipdEciv.  Kai  kiykXoc  öpvic 
Tic,  TTUKVUJC  tö  oupdbiov  ceiouca,  bid  toöto  Kai  ceicorrutic  övo- 
|ud£€Tai.  kitkXic  ouv  ,  oiovei  kukXic  ouca ,  Trapd  touc  tivoudvouc 
kukXouc  ceiofidvric  auTnc : 

115.  KaTaiTpoecGar  rrpoinur  ö  TraGriTiKÖc  irapaKeiuevoc 
^Mai,  6  döpiCTOc  ^Grjv  ö  uccoc  ^r|v,  tö  dTrapducpaTov  ^cGai  Ka\ 
TrpoecGai: 

C 

116.  KapbauuTTeiv  (so),  cimaivei  tö  cuvexiic  Td  ßXecpapa 
Kiveiv  Kai  eic  d7Ti|iiuciv  dteiv,  ottö  toö  Kapbduou,  ö  dv  Tic  Trpoc- 
cv^YKTyrai,  cuvcxüjc  Td  ßXe'cpapa  uuei: 

117.  'Ovüj,  cTipaivei  T^ccapa  *  övüj  tö  ueucpouar  «vuv  bdceu 
ujvocdjuriv  (övocdunv  cod.)  TraYXu  (ppdvac,  olov  ^cmec»  <Hom. 


Digitized  by  Google 


RPeppmüller:  über  eine  stelle  der  Doloneia  (K  204-217).  345 

P  173>,  TpiiT|C  cuEuriac  tüjv  tt€picttuj|j^vujv.  övuj  t6  dTroXauuü, 
cuZuriac  beurepac  tüjv  auTtuv  «auTdp  (diap  cod.)  'AxiXXeuc  oToc 
Trlc  (so)  dpeific  diTovr|C€Tai »  <Hom.  A  761  f.>.  övuj  tö  ujqpeXuj 
(öqpeXüJ  cod.).  Kai  duvüj,  ÖTrep  duvoOnai  rpdqpeTai: 

Nach  diesem  artikel  folgt  in  der  hs.  noch  folgendes:  neYicrac 
dTracwv  njuiupiac  uTt^ievov  o\  uieucduevoi  ti  Trapd  töv  ßiov,  xa\ 

01  pf|  toi  (am  rande  Xv  =  AouKiavöc)  dXnör)  cuYY6Tpaq>ÖT€C  •  iv 
o\c  fjv  m\  KTrjdac  ö  Kvibioc  fjv  (so)  Kai  'HpöboTOc:  sodann 
a  linea:  dvepitucavTec  bfe  öuujc  kotü  Kpninvouc  Tiporjeiuev  bid 
tivoc  dKav9wbouc  Kai  ckoXöttujv  Mecrrtc  dTpanou  usw.  bis  herunter 
fol.  87 r.  auf  fol.  87 v  steht  von  neuerer  band:  Trepl  toö  BavdTOU 
toö  coqpoKXeouc,  und  nun  folgt  die  bekannte  geschichte  über  das 
ende  des  Sophokles:  CocpoKXnc  jDdra  CTa<puXn.c  KaTaTnujv  dTreirvirn 
e'  Kai  p'  ir|cac  frr)  :  outoc  üttö  (so)  ioqpüJVTOC  toö  uieoc  usw.,  also 
jedenfalls  lauter  dinge ,  die  mit  den  cxr||iaTiC|iOi  in  gar  keinem  Zu- 
sammenhang stehen. 

Heidelberg- Schlierbach.  Peter  Egenolff. 


48. 

ÜBER  EINE  STELLE  DER  DOLONEIA  (K  204—217). 


In  der  viel  besprochenen  stelle  K  204  ff.  scheint  mir  bei  genauer 
erwägung  der  verschiedenen  auffassungen,  die  Hentze  in  seinem  an- 
hange mit  gewohnter  Sorgfalt  zusammenstellt  und  beurteilt  und  auf 
die  im  einzelnen  einzugehen  ich  daher  für  überflüssig  halte,  doch 
diejenige  den  Vorzug  zu  haben,  welche  in  v.  211  Taörd  T€  TrdvTa 
7TU0OITO  Kai  &uj  cic  fjuiac  £X9oi  |  dcKr|9r|C  die  Optative  als 
wunschmodi  betrachtet.  Ribbecks  von  Hentze  geteiltes  bedenken 
dagegen,  dasz  fja  noch  ein  subject  fehle,  ohne  welches  ein  solcher 
wünsch  nicht  denkbar  sei',  ist  darum  unbegründet,  weil  der  redende, 
obwohl  sich  bisher  noch  niemand  von  den  Achaiern  zu  dem  nächt- 
lichen wagstück  hat  melden  können,  doch  bestimmt  annimt,  dasz  dies 
geschehen  werde,  wenn  die  sterbende  Dido  eine  unbestimmte  und 
ihr  trotz  alledem  bereits  deutlich  vorschwebende  person  mit  dem  be- 
kannten verse  anreden  kann  exoriare  aliquis  nostris  ex  ossibus  ultor, 
so  ist  wohl  auch  begreiflich  ,  dasz  sich  Nestor  den  von  ihm  zu  dem 
wichtigen  abenteuer  gewünschten,  erst  nur  unbestimmt  durch  dvr|p 
Tic  bezeichneten  helden  im  verlaufe  seiner  rede  mit  immer  gröszerer 
bestimmtheit  vorstellt,  gleich  als  habe  er  sich  schon  gemeldet,  was 
sich  an  die  einleitende  frage  Nestors:  iL  91X01,  ouk  öv  br\  Tic  dvfjp 
Tremeoie'  £üj  outou  |  9uuuj  toXht|€vti  n€Ta  Tpwac  u€Ya9uuouc  | 
£X0eiv;  anschlieszt,  kann,  wie  Hentze  mit  LLange  erklärt,  aller- 
dings ein  wünsch  sein,  aber  ebenso  gut  eine  an  die  directe  frage 
zur  weitern  ausführung  unmittelbar  anknüpfende  indirecte  frage. 


Digitized  by  Google 


346    RPeppmüller:  über  eine  stelle  der  Doloneia  (K  204-217). 


Nestor  'wünscht*,  der  sich  meldende  solle  versuchen  einen  der  zu 
äuszerst  stehenden  feinde  zu  fangen  oder  doch  kenntnis  davon  zu 
erlangen,  was  die  Troer,  nachdem  sie  die  Achaier  besiegt  haben,  im 
Schilde  führen,  natürlich  gehen  in  der  lebenden,  noch  jugendfrischen 
spräche ,  bei  deren  gebrauch  der  sprechende  oder  schreibende  sich 
strenger  grammatischer  Scheidung  noch  nicht  bewust  war,  die  ver- 
schiedenen functionen  eines  modus  leicht  in  einander  über ,  und  es 
ist  dann  sache  des  gefühls  zu  entscheiden,  welche  modusfunction 
im  einzelnen  falle  vorwiegt,  was  Nestor  zu  versuchen  fragend  vor- 
schlägt, das  wünscht  er  auch,  und  er  kann  daher  das  zusammen- 
fassende Tautet  TrdvTa  ttuBoito  sehr  wohl  als  wünsch  empfinden,  der 
um  so  berechtigter  war,  als  der  auszug  erst  dann,  wenn  die  vor- 
gestellte person,  wie  der  alte  zweitens  wünscht  und  hofft,  'unver- 
sehrt' zurückgekehrt  ist,  seinen  zweck  erfüllt  hat.  aber  die  beiden 
wünsche  TaÖTCt  T€  TtdvTa  7tu6oito  kcu  du;  de  fju€*ac  €*X9oi  |  <kicr|6ric, 
werden,  wie  man  an  vielen  beispielen  bei  LLange  «ei  mit  dem  optativ» 
s.  41  ff.  beobachten  kann,  zugleich  zu  einer  art  von  Vordersatz*  ftir 
einen  nachsatz,  der  die  von  Nestor  für  das  unternehmen  in  aussieht 
gestellten  belohnungen  verheiszt: 

211  i^Ya  k€V  o\  öTTOupdviov  kX^oc  eirj 

TrdvTac  eV  avSpumouc,  xai  oi  böcic  IcceTcu  £c6Xr). 
der  ausdruck  stammt  bekanntlich  aus  der  Odyssee  und  bezieht  sich 
dort  (l  264)  auf  Agamemnon ,  den  ftthrer  des  groszen  heeres,  das 
Troja  erobert  hat :  der  muste  ja  wohl  damals  ebenso  in  aller  munde 
sein  wie  Odysseus,  der  TTToXurop6oc ,  welcher  i  19  f.  (vgl.  t  108) 
von  sich  selbst  rühmt:  Ttäci  böXotctv  |  dv6puj7roici  ^Xw  kcu  neu 
kKIoc  oupavöv  ixei  (vgl.  0  192)  und  nun  vom  herscher  der  männer 
vor  Troja  sagt:  toö  bf)  vöv  te  u^yictov  ürroupaviov  kXcoc  £ctiv. 
dasz  der  einfache  und  natürliche  ausdruck  der  Odyssee  in  der  Do- 
loneia tibertrieben  ist,  musz  selbst  Sittl  (Wiederholungen  in  der  Od. 
s.  31)  zugeben,  obwohl  er  Gemoll  fcento-artigen  Charakter',  den  ich 
übrigens  für  Hektors  lösung  niemals  habe  behaupten  wollen,  für  die 
Doloneia  nicht  zugesteht  (s.  34) :  «TrdvTac  eV  dv9puj7TOUC  thut  nach 
ürroupaviov  des  guten  zu  viel»  sagt  Sittl:  —  dennoch  weist  er  den 
gedanken,  dasz  K  212  f.  eine  nachahmung  sei,  zurück!  nun  ja,  der 
dichter  der  Doloneia  braucht  sich  nicht  gerade  bewust  gewesen  zu 
sein,  dasz  er  im  augenblicke  worte  einer  bestimmten  Odysseestelle 
verwendete ;  aber  er  wüste,  dasz  er  eine  schon  sonst  gehörte  epische 
wendung  gebrauchte,  und  wenn  er  erleuternd  und  weiter  übertrei- 
bend zu  ürroupaviov  noch  rrdviac  in'  dvSpumouc  hinzusetzte,  so  be- 
wegte er  sich  wieder  nur  in  dem  überkommenen,  ihm  wohlbekannten 
epischen  Sprachschätze,  dem  Wendungen  wie  kX^oc  £XXa{te  . .  |  rrdv- 
Tctc  eV  dvepujTrouc  (et  298  f.),  kX^oc  eupu  .  .  cpop^ouciv  |  TrdvTac 
eV  dv9puj7Touc  (t  333  f.)  und  dXXd  toi  aiei  |  rrdviac  eV  dv8pu> 

1  ihu  mit  van  Leeuwen  durch  die  änderung  TaÖT*  €l  irävTCt  itüOoito 
auch  äuszerlich  herzustellen  halte  ich  nicht  für  nötig,  so  verlockend  die 
Vermutung  für  ein  correct  geschultes  sprachliches  gewissen  auch  seiu  mag. 


Digitized  by  Google 


RPeppmüller:  über  eine  stelle  der  Doloneia  (K  204—217).  347 


ttouc  kX^oc  £cc€Tcn  £c6X6v  (w  93  f.)  geläufig  waren ,  und  man  darf 
es  sicherlich  als  —  'geschmacklos'  bezeichnen,  dasz  der  dichter  dies 
epische  spracbgut  so  misbrauchte. 

Nestor  .-teilt  dem  helden  des  nächtlichen  wagstücks  1)  groszen 
rühm  in  aussieht,  verspricht  aber  2)  auch  eine  bestimmte  'gäbe*, 
diese  letztere  wird  nach  der  allgemeinen,  jetzt  geltenden  auffas- 
sung  durch  die  schluszverse  der  rede  folgendermaszen  präcisiert 
(214-217): 

öccoi  Tctp  vrjccciv  £m  KpctT^ouciv  öpicTOi', 

TÜJV  TTCtVTUJV  Ol  ^KOCTOC  ÖlV  buJCOUCl  JLi^XatVaV 

0r)Xuv  uTiöpprjvov ,  Tfj  ufcv  KT^pac  oub£v  6(lioTov  * 

aiei  b*  dv  baiTrjci  Kai  elXamvrjci  TraptCTai. 
man  bat  mit  recht  gefragt,  warum  die  gäbe  gerade  in  schwarzen 
schafen  bestehen  soll,  und  man  wird  sich  nicht  mit  der  antwort 
der  Scholien  zufrieden  geben:  öti  ue'Xavct  u^v,  ^TC€i  vuktöc 
^TTOpeOovTO ,  wohl  aber  daran  erinnern  dürfen ,  dasz  Kirke  an  einer 
bekannten  stelle  dem  Odysseus,  bevor  er  zu  den  toten  geht,  befiehlt 
diesen  ein  opfer  zu  geloben  (k  524  ff.):  Teipcdrj  b*  äiräv€u8€V  öiv 
Upeuc^cv  oiiu  |  7rauu^Xav\  6c  fir|Xoici  jaeTcmpeTm  üjieT^poiciv.  | 
auTdp  dTrrjv  eux^ci  Xicrj  kXutöi  £8vea  vexpüjv ,  |  £v0'  ö  i  v  äpveidv 
p€£eiv  6f)Xuv  T€  j^Xaivav.  beide  opfertiere  läszt  Kirke  k  572 
beim  schiffe  des  Odysseus  zurück,  und  Odysseus  thut  X  29  ff.  das 
geforderte  gelübde.  hier  ist  die  färbe  des  schafes  durchaus  passend 
gewählt:  denn  das  opfer  gilt  toten;  in  K  ist  das  anders,  eigentüm- 
lich ist  auch,  dasz  alle  fürsten  gerade  ein  muttersebaf  mit  einem 
lamm  hergeben  sollen3,  und  eine  arge  Übertreibung,  wenn  es  heiszt, 
dasz  einem  solchen  tiere  nichts  zu  vergleichen  sei.  dem  letzten  Ubel- 
stande  könnte  man  durch  athetese  von  v.  216  abhelfen;  aber  auch 
v.  217  befriedigt  bei  der  gewöhnlichen  auffassung  nicht,  mit  recht 
merken  die  erklärer  an ,  dasz  die  meisten  der  in  frage  kommenden 
helden  schon  ohnehin  an  den  bezeichneten  schmausereien  teil  nahmen, 
so  dasz  die  ihnen  verheiszene  auszeichnung  für  sie  nichts  verlocken- 
des haben  konnte,  wie  nun  aber,  wenn  der  Verfasser  dieser  verse 
das  auch  gar  nicht  gemeint  hätte?  wenn  er  vielmehr  die  absieht  ge- 
habt hätte  das  nur  genauer  auszuführen ,  was  Nestor  eben  andeu- 
tungsweise versprochen  hatte?  die  versprochene  böcic  besteht  in 
den  6iec  ^Xaivai  und  der  verheiszene  rühm  in  der  Verkündigung 
des  abenteuers  bei  sebmausereien  und  gelagen  durch  den  mund  des 
Sängers:  daran  wird  man  beim  letzten  verse  zu  denken  haben.4 

*  auch  dieser  vers  wiederholt  ziemlich  wörtlich  einen  vers  der 
Odyssee  (ir  122  =  a  246  =  t  [130]).  8  ähnliche  züge  bei  einzelnen 
geschenken  kennen  die  Homerischen  gedichte  allerdings:  vgl.  ¥  266. 
A  681.  4  möglicherweise  sollte  sich  auch  der  zweite,  violleicht  sprich- 
wörtliche halbvers  von  v.  216,  der  im  jetzigen  zusammenhange  so  auf- 
fällig ist,  auf  den  in  aussieht  gestellten  rühm  beziehen,  der  eher  als 
ein  unvergleichlicher  besitz  angesehen  werden  konnte  als  die  schwarzen 
schat'c :  man  könnte  schreiben:  tuj  p£v  KT^pac  oub£v  ouotov ,  |  aUl  öy* 
iv  öaC-rrja  Kai  elXcmivrjci  nopkrat. 


Digitized  by  Google 


348     RPeppmüller:  über  eine  stelle  der  Doloneia  (K  204—217). 

auch  Tbeognis  verspricht  v.  237  ff.  seinem  lieblinge  Kyrnos  eine 
solche  allgegenwart  bei  den  festmahlen  der  Hellenen  mit  den 
worten : 

coi  jiifcv  lf\h  ttt^p'  £buuKa,  cuv  otc  in1  cmeipova  ttövtov 
TTUUTr|cr|  xai  yfjv  rcäcav  äeipäuevoc 

friibujuc,  Goivrjc  be  Kai  eUaTTivrjci  Trapeccrj 
Iv  Tiacaic,  ttoXXujv  Kefyievoc  £v  ctö^iociv  usw. 
freilich  drückt  er  sich  deutlicher  und  verständlicher  aus,  aber  er 
wühlt  doch  ähnliche  ausdrücke,  nun  haben  schon  mehrere  kritiker 
an  der  echtheit  der  ganzen  partie  K  214 — 217  gezweifelt,  nicht  nur 
Nauck,  der  fragt  f213 — 217  spurii?\  sondern  auch  Heyne,  Geppert, 
Hoffmann,  Bergk,  und  jüngst  bat  van  Leeuwen  sie  ausgeschieden, 
ich  stimme  den  genannten  kritikern  bei  und  füge  zur  erklärung  und 
veranlassung  der  interpolation  folgendes  hinzu. 

Bekanntlich  haben  wir  eine  glaubhafte  Überlieferung ,  wonach 
die  Doloneia  erst  nachträglich  in  das  Homerische  corpus  aufgenom- 
men worden  ist.  Bergk  griech.  litt.  I  599  hält  sie  für  das  einzige 
'einzellied,  deren  es  neben  Ilias  und  Odyssee  gewis  noch  manche 
gab',  welches  gerettet  worden  ist,  und  wir  dürfen  zuversichtlich  an- 
nehmen ,  dasz  die  rhapsoden  das  gedieht  lange  zeit  zum  gegenstände 
eines  besondern  Vortrags  gemacht  haben,  da  wurden  die  thaten  der 
Doloneia  denn  allerdings  immer  wieder  bei  schmausereien  und  ge- 
lagen  vom  sänger  verherlicht,  wie  vor  Zeiten  die  des  Odysseus  im 
palast  des  Alkinoos,  und  die  zuhörer  lauschten  wie  einst  die  Phaiaken 
mit  lust  dem  sänger.  darum  liesz  einer  von  ihnen  es  sich  nicht 
nehmen  diese  thatsache  durch  die  hinzugesetzten  verse  mit  Wohl- 
gefallen hervorzuheben,  seinem  publicum  war  er  wohl  verständlich, 
und  wäre  er  es  von  vorn  herein  nicht  ganz  gewesen,  so  hätte  er 
durch  die  art  seines  Vortrags  dem  Verständnis  nachhelfen  können, 
die  interpolation  war  nicht  gar  zu  aufdringlich,  da  ihr  inhalt  durch 
das  vorhergehende  angedeutet  zu  sein  schien,  und  der  zweck  des  ein- 
dichtenden rhapsoden  die  aufmerksamkeit  seiner  zuhörer  nebenbei 
auch  auf  sich  zu  lenken  gerade  deshalb  um  so  besser  erreicht. 
Theognis  lebte  in  der  zweiten  hälfte  des  sechsten  jh.  vor  Ch.,  war 
also  ein  Zeitgenosse  des  Peisistratos ,  der  die  Doloneia  der  Ilias  ein- 
verleibt haben  soll,  die  interpolation  kann  in  jener  zeit  sehr  wohl 
schon  vorhanden  gewesen  sein,  aber  es  wäre  auch  denkbar,  dasz 
rhapsoden  das  abenteuer  auch  später  hin  und  wieder  noch  einzeln 
gesungen  haben  und  einer  von  ihnen  bei  einer  solchen  gelegenheit 
die  betreffenden  verse  hinzugedichtet  hat.  eine  ungefähre  zeit  für 
die  einlage  wäre  damit  gewonnen. 

Stralsund.  Rudolf  Peppmüller. 


Digitized  by  Google 


GFriedrich :  zu  Vergilius  Aeneis  [III  682  ff.].  349 

(4.) 

ZU  VERGILIÜS  AENEIS. 


Die  verso  Aen.  III  682  ff.  lauten  in  der  ausgäbe  von  Ladewig- 
Schaper: 

praecipites  metus  acer  agit  quocumque  rudentis 

excutere  et  ventis  intendere  vela  secundis. 

contra  iussa  monent  Jleleni ,  ScyUam  atque  Charybdim 

inter,  utramque  viam  leti  discrimine  parvo , 

ni  tcneant  cursus:  certum  est  dare  lintea  retro. 

ecce  aulem  Boreas  angusta  ab  sede  Pelori 

missus  adest. 

es  ist  klar  dasz ,  wie  der  gegensatz  ecce  autem  Boreas  angusta  ab 
sede  Pelori  missus  adest  beweist,  certum  est  dare  lintea  retro  die  rich- 
tung  nach  norden,  nach  der  Skylla  und  Charybdis  zu  bedeuten  musz. 
aucb  kann  retro  nur  auf  einen  schon  einmal  zurückgelegten  weg 
geben,  es  musz  also  hier  auf  den  bezogen  werden,  auf  dem  die 
Troer  gekommen,  als  sie  um  das  südende  Bruttiums  herumfahrend 
nicht  rechts  nach  norden,  sondern  links  nach  süden  umbogen  (Aen. 
III  561  ff.). 

Die  so  oft  behandelten  verse  III  682  ff.  sind  beizubehalten,  wie 
sie  überliefert  sind,  ein  richtiger  sinn  wird  gewonnen,  sobald  man 
interpungiert : 

praecipites  metus  acer  agit  quocumque  rudentis 
excutere  et  ventis  intendere  vela  secundis  — 
contra  iussa  monent  JHeleni  —  Scyllam  atque  Ctiarybdim 
inter,  utramque  viam  leti  disetimine  parvo , 
ni  teneant  cursus:  certum  est  dare  lintea  retro. 
zu  ScyUam  atque  Charybdim  |  inter  vergleicht  man  georg.  II  344 
frigusque  caloremque  \  inter-,  man  kann  auch  anführen  Ov.  mel.  X  48 
umbras  erat  üla  recentes  |  inter.   einschaltungen ,  wie  hier  contra 
iussa  monent  Heleni,  kommen  bei  Vergilius  häufig  vor:  vgl.  zb. 
Aen.  VI  40  talibus  adfata  Aencan  —  nec  sacra  morantur  \  iussa 
viri  —  Teucros  vocat  alta  in  templa  sacerdos.  leti  ist  abhängig  von 
•  discrimine  parvo:  vgl.  Aen.  IX  142  quibus  haec  fiducia  vatti  \  fossa- 
rumque  morac,  leti  discrimina  parva,  \  dant  animos,  und  X  510  nec 
iam  fama  malt  tanti,  sed  certior  auetor  \  advolat  Aeneae  tenui  discri- 
mine leti  |  esse  suos.  discrimen  ist  der  abstand,  wie  Aen.  V  154  post 
hos  aequo  discrimine  Pristis  \  Centaurosque  locum  tendunt  superare 
priorem.  utramque  viam  ist  apposition  zu  ScyUam  atque  Charybdim ; 
leti  discrimine  parvo  ('mit  geringem  abstände  vom  tode')  ist  abl. 
qualitatis  zu  viam.  wenn  es  heiszt  Scyllam  atque  Charybdim  inter, 
utramque  viam  leti  discrimine  parvo ,  so  ist  damit  nicht  gesagt,  dasz 
jede  von  den  beiden,  Scylla  sowohl  wie  Charybdis,  ein  weg  mit 
geringem  abstände  vom  tode  sei,  sondern  beide  zusammen  bilden 
diesen  gefahrvollen  weg.  uterque  ist  ähnlich  gebraucht  Aen.  III  414 


Digitized  by  Google 


350  G  Friedrich:  zu  Vergilius  Aeneis  [III  682  ff.]. 


haec  loca  vi  quondam  et  vasta  convolsa  ruina  .  .  dissiluisse  ferunt, 
cum  protinus  atraque  tellus  (beide  länder  zusammen,  nicht  jedes  für 
sieb)  una  foret.  die  nemlicbe  anschauung,  die  unserer  stelle  zu 
gründe  liegt,  findet  sieb  auch  im  paneg.  Messallae  70:  illum  (den 
Odysseus)  inter  getninae  nantem  confinia  mortis  |  necScyüae 
saevo  conterruit  impetus  ort  .  .  nec  violenta  suo  consumps'ü  more  Cha- 
rybdis.  vgl.  auch  Seneca  Med.  307  inter  vitae  mortisque  vias  nimium 
graeüi  limite  dueto.  —  ventis  intendere  vela  ist  mit  Scyllam  atque 
Charybdim  inter  zu  verbinden,  wobei  inter  auf  die  frage  wohin? 
steht.1  zur  construetion  ist  zu  vergl.  Ov.  her.  16,  163  vela  quidem 
Oreten  ventis  dedU  iüc  secundis;  auch  Prop.  IV  6, 5  M.  tu  Pactum  ad 
Pharios  tendentem  lintea  potius  obruls  insano  .  .  mari.  ähnlich  bei 
Vergilius  selbst :  quod  super  est ,  oro ,  liceat  dare  tuta  per  undas  vela 
tibi  (worte  der  Venus  an  Neptunus)  Aen.  V  796.  —  Zu  dem  plur. 
cursus  ist  kaum  eine  bemerkung  zu  machen :  er  steht,  weil  es  mehrere 
schiffe  sind,  wie  Aen.  X  249  inde  aliac  celerant  cursus ;  ähnlich  heiszt 
es  von  der  heimkehr  der  Griechen  vor  Troja  Aen.  II  118:  sanguinc 
quaerendi  reditus.  cursus  tenere  heiszt  fden  richtigen  curs  halten', 
wie  bei  Ov.  met.  II  79  utque  viam  teneas  nuUoque  errore  traharis 
und  v.  140  inter  utrumque  tene,  womit  Phaethon  ganz  ähnlich,  wie 
es  hier  geschieht,  davor  gewarnt  wird  ,  nach  der  einen  oder  andern 
seite  zu  sehr  abzuweichen. 

Unsere  stelle  ist  zu  interpretieren:  die  furcht  veranlaszt  die 
Troer  die  taue  zu  lösen,  wohin  auch  immer,  wenn  der  wind  sie  nur 
hinwegführt  von  den  furchtbaren  Kyklopen.  die  segel  schwellen 
und  treiben  die  schiffe  —  die  entgegengesetzte  richtung  hatte  Helenus 
angeraten  —  nach  norden  auf  die  gefährliche  enge  der  Skylla  und 
Charybdis  zu.  beide  bedeuten  den  fast  sichern  tod,  die  Troer  sind 
verloren ,  wenn  sie  nicht  den  rechten  curs  halten,  trotzdem  certum 
est  dare  lintea  retro :  im  vergleich  mit  den  Kyklopen  erscheint  ihnen 
jede  andere  gefahr  als  die  geringere,  ecce  autem  Boreas  —  da  schlägt 
glücklicher  weise  der  wind  um  und  befreit  sie  aus  der  einen  wie  aus 
der  andern  gefahr. 

Dasz  zuerst  allgemein  steht  quocumque  rudentis  excutere  und 
dann  bestimmt  vela  intendere  Scyllam  atque  Charybdim  inter  ist  kein 
Widerspruch,  der  erste  gedanke  der  Troer  ist:  'fort  um  jeden  preis, 
wohin  auch  immer!'  dann  erst  werden  sie  gewahr,  in  welcher  rich- 
tung eigentlich  der  wind  sie  treibt;  sie  sind  in  der  läge  der  Byblis, 
die  ihre  Übereilung  beklagend  von  sich  sagt:  quae  nunc  non  exploratis 
inplevi  lintea  ventis  (Ov.  met.  IX  592),  aber  auch  so  bleiben  sie  bei 
ihrem  entschlusse. 

Die  worte  ni  teneant  cursus  sind  nicht  etwa  indirecte  wieder- 
gäbe von  des  Helenus  Weisungen,  derselbe  hat  in  seinen  mahnungen 
die  möglichkeit,  die  Troer  könnten  die  meerenge  passieren,  gar  nicht 

1  inter  auf  die  frage  wohin?  ist  nicht  selten  bei  Vergilins:  vgl.  Aen. 
X  710  postguam  inter  retia  ventum  est,  XII  437  magna  inter  praemia  ducet. 


Digitized  by  Google 


ThStangl:  lenities  ist  aus  den  Wörterbüchern  zu  streichen.  351 

berührt  (III  410  f.),  er  hat  vielmehr  auf  das  ernstlichste  davor  ge- 
warnt: der  Sachverhalt  wird  genau  wiedergegeben  durch  contra  iussa 
monent  Ileleni.  ni  teneant  cursus  ist  aus  dem  sinne  der  Troer  heraus 
gesagt,  unserer  stelle  sehr  ähnlich  und  für  die  richtige  auffassung 
derselben  wichtig  ist  Aen.  XII  731  at  perßdus  ensis  frangitur  in 
medioque  ardentem  deserit  ictu ,  ni  fuga  subsidio  subeat. *  die  letzten 
worte  sind  aus  der  seele  des  Turnus  gesprochen ,  die  gedanklicho 
Vermittlung  fund  er  wäre  verloren'  ist  dem  leser  Uberlassen,  die 
nemliche  Vermittlung  ist  vor  ni  teneant  cursus  einzuschalten. 

*  diese  stelle  hat  ja  freilich  selbst  zu  vielen  bedenken  anlasz  ge- 
geben, aber  da  sie  nicht  einzig  dasteht,  sondern  an  der  unsrigen  einen 
doppelgänger  hat,  so  Ii  alt  nnd  erklärt  notwendig  die  eine  die  andere. 

Schweidnitz.  Gustav  Frikdrich. 


49. 

LEN1TIES  IST  AUS  DEN  WÖRTERBÜCHERN  ZU 

STREICHEN. 


Diese  behauptung  besteht  zu  recht,  wenn  man  —  und  lexiko- 
graphen  wie  JMStowasser  bestätigen  mir  das  —  seit  1880  keinen 
weitern  beleg  für  lenüies  gefunden  hat  als  den  von  Georges7  aus  den 
Bobienser  Ciceroscholien  angeführten,  denn  hier,  s.  336,  1 
Gr.,  hat  der  Ambrosianische  palimpsest  (s.  27,  linke  columne,  z.  9.  ff.) 
nach  meiner  nenvergleichung  nachstehende  fassung  und  zeilenabtei- 
lung  des  commentars :  .  .  .  Mixta  respö\sio  et  facetis  urbani\tatis  et 
asperiiatis  ui\deoleniiie  non  sine  \  die  hier  beginnende  zeile  ist  gegen- 
wärtig unbeschrieben,  ebenso  von  der  nächsten  V/3  cm;  daran 
schlieszt  sich :  Definü  enim  rus\ticos  et  urbanos  ita  \  ut  in  se  ingenium 
so\briae  virtutis  in  Clodio  indicia  foeditatis  |  et  dedecora  proscribat.  \ 
ob  die  lücke  nach  non  sine  mit  x^uaciiüJ  »ach  KBeier  oder  mit 
XAeuacuoö  cxnMCtTi  nach  LZiegler  oder  mit  elpwveiac  cxnjuaTi  nach 
PHildebrandt  auszufüllen  sei ,  thut  hier  nichts  zur  sache.  jedenfalls 
war  der  heute  freie  räum  nach  non  sine  vom  librarius  für  einen  ähn- 
lichen, wenn  auch  etwas  längern  ausdruck  der  griechischen  rhetorik 
ausgespart  und  vom  rubricator  übersehen  oder  vielmehr,  wofür  zahl- 
reiche analogien  unserer  Bobiensia  sprechen,  in  so  mattem  rot  nach- 
getragen worden,  dasz  die  buchstaben  im  laufe  von  zwölf  jhh.  sich 
teils  an  der  gegenseite  abrieben,  teils  verblaszten.  —  facetis  urbani- 
tatis  ist  längst  zu  facetiis  urb.  verbessert  (vgl.  260,  36  sales  urbani- 
tatis.  329,  21).  asperitatis  ui\deolenitie  aber  ersetzt  Orelli  nach 
Beier  durch  asperitatis  uirulentia,  und  das  entspricht  dem  ge- 
danken  vollkommen:  Cic.  Lael.  23,  87  quin  ctiam  siquis  asperi- 
tate  ea  est  et  inmanitate  naturac,  congressus  ut  hominum  fugiat  atque 
oderü  .  .  tarnen  is  .  .  anquirat  aliquem  apud  quem  evornat  virus 


Digitized  by  Google 


352    ThStangl:  lenities  ist  au*  den  Wörterbüchern  zu  streichen. 

acerbitatis  suae.  Plinius  epist.  VI  8,  8  nosti  facetias  hominis, 
quas  vdim  adtcndas  ne  in  bilem  et  amaritudinem  vertat  iniuria. 
schol.  Bob.  363,  31  animadveriamus  quaniis  aculeis  asperitatis 
talionem  (tallionem  Or.  mit  der  hs.)  M.  Tullius  referat  hic  Torquato. 
244,  26  cum  st om acht  asperitate  proscidit  Laelium.  269,  13 
varia  caviüatione  Laterensis  exeruerat  asperitatem  stomachi  sui 
in  M.  Tullium.  249,4  oratio  cum  acerbitate  stomachi  concepta,  ut 
ipsis  verborum  qualitaiibus  animus  irasccntis  appareat.  295, 8  summa 
cum  stomachi  acerbitate  proscindit  mores  Gabinü.  259,  34  non 
sine  morsu  stomachi  respondisse  Granium.  331,  24  amaritudo 
stomachi  est  in  hac  sententia,  qua perstringit  mores P.  Clodi.  265, 36 
nota  gratificationem  molest'am  et  cum  magnis  amaritudinis  aculeis 
interposiiam.  284,  19.  300,  14.  —  Buchstaben  Verwechslung :  der 
palimpsest  hat  283,  15  morbo  statt  modo,  umgekehrt  261,  18 
differentia  statt  difßdentia,  350,  2  seueritate  statt  hereditate.  für 
enthetisebes  i  gibt  es  noch  mindestens  11  belege:  236,  27  Müi- 
t indem  (Orellis  app.  ist  unrichtig).  255,  20  Gabinium.  256,  2 
initium.  265,  31  praesidium.  281,  3  Laepidius.  283,  10.  304,  21 
und  354,  18  quia.  303,  33  indignius.  306,  30 posüia.  339,  23 pro- 
positio\  für  enthetisches  c  mindestens  4  belege:  282,  2  Caelenum. 
309,  18  laeta.  339,  1  Ribera  =  Habra  (Abra).  355,  8  Grecies. 
indes  nehme  ich  auf  letztere  fälle,  welche  dem  unsrigen  blosz  fiuszer- 
lich  gleichen,  ebenso  wenig  bezug  wie  auf  12  stellen,  an  welchen 
im  palimpsest  E  statt  A  überliefert  ist.  videolentie  gilt  mir  nemlich 
nicht  als  verschreibung  von  virulentia,  sondern  von  vireolentie 
und  dieses  als  volkstümliche  form  für  virolentie.  in  phonetischer  be- 
ziehung  genügt  es  einerseits  auf  vinolentus  neben  vinul.  hinzuweisen, 
anderseits  auf  Apul.  met.  VII 18,  wo  etliche  hss.  und  ausgaben  spinas 
uirosas,  die  andern  sp.  uiriosas  haben,  vom  Standpunkte  der  Wort- 
bildung aus  aber  ist  virolenties  bei  einem  Spätlateiner,  der  auch  sonst 
oft  ganz  seltene  wortformen  aufweist,  neben  dem  bisher  allein  nach- 
gewiesenen virulentia  ebenso  tadellos  wie  beispielsweise  barbaries 
und  mundities  bei  jedem  Schriftsteller  auszer  Cicero,  dagegen  unter- 
liegt lenities,  ganz  abgesehen  davon  dasz  es  mit  dem  zusammenhange 
unserer  Bobienser  stelle  unvereinbar  ist,  hinsichtlich  der  Wortbildung 
ernsten  bedenken:  von  moUis  bildete  man  moüitudo,  mollitia  und 
moUities,  nicht  aber  mollitas\  von  gravis  anderseits  gravitudo  und 
gravitas,  nicht  aber  gravitia,  gravities.  lenitia  neben  lenitas  und 
lenitudo  verzeichnet  kein  lexicograph;  lenities  Georges7  in  folgender 
weise:  'lentttes,  ei,  f.  (lenis),  die  gelindigkeit,  milde,  non  sine  lenitie 
schol.  Ambros.  ad  Cic.  in  Clod.  et  Cur.  5,  1  p.  20  ed.  Mai  (wogegen 
Beier  s.  104  asperitatis  virulentia  non  sine  [xkevaapü]  liest).' 
München.  Thomas  Stangl. 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röni.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  353 


50. 

ZUR  RÖMISCHEN  CHRONOLOGIE  FÜR  DAS  VIERTE  BIS 
SECHSTE  JAHRHUNDERT  DER  STADT. 


In  einer  abh.  'die  kalenderdaten'in  Catos  schrift  de  agri  cultura' 
(jahrb.  1890  s.  577 — 595)  habe  ich  nachzuweisen  gesucht,  dasz  in 
dem  vor  Caesars  reform  gebräuchlichen  24jäbrigen  cyclus  die  jähre 
mit  folgenden  tagsummen  auf  einander  gefolgt  seien:  355,  377, 
355,  378—355,  377,  355,  378—355,  377,  355,  355-378,  355 
377,  355—378,  355,  377,  355—377,  355,  377,  355.  zugleich  habe 
ich  angenommen,  dasz  diese  cyclen  mit  den  jähren  117,  93,  69  usw. 
vor  Ch.  begonnen  und  die  nundinaltage  mit  dem  1  Jan.  43  vor  Ch. 
=  prid.  l-al.  Ian.  711  in  correspondenz  gestanden  haben,  zu  s.  594 
habe  ich  noch  hinzuzufügen,  dasz  die  a.  d.  VI  id.  Nov.  691  abgehaltene 
contio  (vgl.  CJohn  der  tag  der  ersten  rede  Ciceros  gegen  Catilina, 
Philol.  XLVI  650—665)  auf  den  7  Nov.  63  mit  dem  nundinalbuch- 
staben  F  gefallen  ist 

Alsdann  ist  die  meinung  Soltaus  (jahrb.  1890  s.  689  anm.  3) 
klarzustellen,  dasz  Ungers  versuch  (der  gang  des  altröm.  kal.,  München 
1888,  8.  102  f.)  die  im  CIL.  I  s.  559  erhaltene  inschrift  einer  Wasser- 
leitung bei  Cales  —  L  •  COKNEL  CINNA  COS  ITER  PVRGATVM 
MENSE  INTR  —  dem  ersten  consulat  Cinnas  im  j.  667  zuzuweisen 
sei,  keine  beachtung  verdiene,  sondern  die  inschrift  dem  folgenden 
jähr  angehöre,  also  dieses  ein  Schaltjahr  gewesen  sei.  doch  dieses 
jähr  hatte  schon  non.  Febr.  neben  Cinna  einen  ersatzconsul  für  den 
id.  Ian.  verstorbenen  Marius  (bull,  dell'  Inst,  di  corrisp.  archeol. 
1880  s.  141),  und  es  ist  also  nicht  einzusehen,  warum  in  obiger  in- 
schrift nur  Cinna  als  consul  genannt  ist,  wenn  sie  dem  j.  668  an- 
gehört hätte,  während  das  fehlen  des  zweiten  consuls  im  andern 
falle  von  Unger  dadurch  erklärt  ist,  dasz  die  Calener  aus  politischen 
gründen  den  namen  des  zweiten  consuls  für  667,  Cn.  Octavius, 
fortgelassen  haben,  wenn  aber  Soltau  (ao.  und  Philol.  L  457)  die 
nundinaltago  gegen  seine  frühere  ansieht  um  je  einen  tag  in  der 
julian.  rechnung  zurückverlegt  hat,  zb.  vom  4  auf  3  Jan.  45  und 
vom  1  auf  3  März  445  jul.,  so  ist  damit  eine  wesentliche  abände- 
rn ng  der  in  seiner  röm.  Chronologie  von  1889  gegebenen  resultate 
verknüpft ,  so  auch  eine  rückverschiebung  um  je  einen  tag  in  dem 
entwurf  für  die  zeit  von  696  varr.  an  (s.  489).  damit  müste  auch 
die  gleichung  a.  d.  VfaU.  Apr.  696  =  25  März  58,  auf  welche  Unger 
mit  recht  so  groszes  gewicht  legt,  fallen,  denn  es  ist  anzunehmen, 
dasz  die  Helvetier  für  ihren  anszug  (Caesar  b.  G.  I  6,  4)  den  be- 
ginnenden mond  gewählt  haben  werden,  und  der  neumond  fiel 
auf  den  25  März  varr.  (vgl.  Unger  jahrb.  1884  s.  579). 

Gegen  Unger  ist  hervorzuheben,  dasz  er  auch  in  der  2n  auf- 
läge seiner  Zeitrechnung  der  Griechen  und  Römer'  (handb.  d.  class. 

Jahrbücher  für  etat,  philol.  18&4  hfU  5  n.  6.  23 


Digitized  by  Google 


354  FOlck;  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 

altertumsw.  1892  s.  788  anm.  2)  die  ansieht  ausgesprochen  hat,  dasz 
die  kal.  Martiae  709  nicht  dem  1,  sondern  dem  2  März  45  ent- 
sprochen haben,  während  doch  nach  ihm  die  kal.  Ian.  709  auf 
2  Jan.  45  fallen  und  der  Februar  dieses  jahres  keine  Schaltung  er- 
halten hat  (s.  817). 

Für  irrtümlich  halte  ich  jetzt  die  s.  592  m.  abh.  ausgesprochene 
ansieht  dasz,  wenn  der  24  jährige  cyclus  schon  vor  der  lex  Acilia  ge- 
bräuchlich gewesen  sein  sollte,  solche  cyclen,  wie  überhaupt  mit  den 
dem  j.  45  vor  Ch.  correspondierenden  jähren,  mit  den  jähren  261 
und  237  begonnen  hätten;  dieselben  müssen  vielmehr,  wenn  man 
obiges  schema  zu  gründe  legt,  mit  andern  jul.  jähren  begonnen  haben, 
dabei  ist  zu  beachten  dasz,  wenn  die  cyclen  nicht  in  einem  anti- 
eipierten  jul.  Schaltjahre,  zb.  209,  sondern  in  dem  zunächst  folgenden 
jähre,  zb.  208,  begannen,  die  kal.  Martiae  nicht  mit  folgenden  jul. 
tagen:  1)  1  März,  2)  19  Febr.,  3)  3  März,  4)  21  Febr.,  5)  5  März, 
6)  23  Febr.,  7)  7  März,  8)  25  Febr.,  9)  9  März,  10)  27  Febr., 
11)  11  März,  12)  1  März,  13)  19  Febr.,  14)  3  März,  15)  21  Febr., 
16)  5  März,  17)  23  Febr.,  18)  7  März,  19)  25  Febr.,  20)  9  März, 
21)  27  Febr.,  22)  10  März,  23)  28  Febr.,  24)  12  März,  sondern  vom 
12n  jähre  ab  zu  gleichen  sind  mit:  12)  29  Febr.,  13)  18  Febr., 

14)  3  März,  15)  21  Febr.,  16)  4  März,  17)  22  Febr.,  18)  7  März, 
19)  25  Febr.,  20)  8  März,  21)  26  Febr.,  22)  10  März,  23)  28  Febr., 
24)  11  März,  begannen  die  cyclen  im  zweiten  jähre  nach  einem 
antieipierten  jul.  Schaltjahre,  zb.  207,  so  fielen  die  kal.  Martiae  auf: 
1)  1  M.,  2)  19  F.,  3)  2  M.,  4)  20  F.,  5)  5  M.,  6)  23  F.,  7)  6  M., 
8)  24  F.,  9)  9  M.,  10)  27  F.,  11)  10  M.,  12)  28  F.  und  von  da  ab 
wie  im  zweiten  falle,  begannen  sie  endlich  im  dritten  jähre  danach, 
zb.  206  ,  so  fielen  die  kal,  Martiae  der  12  ersten  jähre  auf  dieselben 
tage  wie  im  dritten  falle,  die  der  12  letzten  auf:  13)  18  F.,  14)  2  M., 

15)  20  F.,  16)  4  M.,  17)  22  F.,  18)  6  M.,  19)  24  F.,  20)  8  M., 
21)  26  F.,  22)  9  M.,  23)  27  F.,  24)  11  M. 

Im  allgemeinen  will  ich  bei  meiner  Untersuchung  voraussetzen, 
dasz  der  altröm.  kalender,  soweit  wir  seinen  gang  vom  j.  207  vor 
Ch.  rückwärts  verfolgen  können,  nur  um  eine  mehr  oder  minder 
grosze  anzahl  von  tagen,  aber  nie  auch  nicht  einmal  um  1  monat 
von  dem  jul.  kalender  abgewichen  ist,  und  mich  dabei  auf  die  arbeiten 
Ungers  und  Soltaus  berufen,  da  es  nur  darauf  ankommen  kann  die 
Verwendbarkeit  unseres  Schemas  darzuthun.  nur  ein  argument,  das 
von  Matzat  vielfach  für  die  aufrechterhaltung  seines  Systems  geltend 
gemacht  wird,  scheint  einer  klarstellung  zu  bedürfen,  dasz  nemlich 
nach  Vegetius  IV  39  vom  1 1  Nov.  bis  10  März  jul.  das  meer  für 
jeden  verkehr  geschlossen  gewesen  sei.  aber  mag  auch  der  Handels- 
verkehr im  allgemeinen  während  der  Winterszeit  (vom  Boödromion 
bis  Munychion  nach  Demosth.  r.  g.  Apaturios  23)  geruht  haben,  und 
ist  es  auch  thatsache,  dasz  der  proconsul  Cn.  Manlius  im  winter 
188/87  es  nicht  wagte  diekurze  strecke  von  Apollonia  inEpirus  nach 
Brundisium  mit  seinem  heere  zurückzulegen,  was  Livius  XXXVIII 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röni.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  355 

41,  15  als  charakteristisch  für  die  damalige  zeit  hervorhebt,  so  liegt 
.  doch  kein  grund  vor  anzunehmen,  dasz  in  dringenden  fällen  diese 
regel  nicht  eine  ausnähme  erfahren  habe;  es  ist  nur  zuzugeben,  dasz 
bis  zum  j.  188  die  Römer  sich  scheuten  im  winter  gröszere  truppen- 
massen  über  das  meer  zu  setzen,  wenigstens  müste  man  dann  auch 
die  notorischen  Operationen  zur  see  in  den  letzten  jähren  Caesars 
als  unhistorisch  verwerfen,  so  setzten  zu  beginn  des  winters  704/5 
die  consuln  und  bald  darauf  Pompejus  die  truppen  von  Brundisium 
nach  Dyrracbium  über  (Cassius  Dion  XLI  10  —  14).  mit  7  legionen 
fuhr  Caesar  pr.  non.  Ian.  706  =  6  Nov.  49  (Caesar  b.  c.  III  6,  2; 
5  Nov.  bei  Matzat  zeitr.  s.  82)  von  ebenda  nach  dem  acrocerauni- 
schen  Vorgebirge,  worauf  seine  schiffe  unter  Calenus  zurückkehrten, 
aber  durch  die  flotte  des  Bibulus  verhindert  wurden  wiederum  aus 
Brundisium  auszulaufen;  darauf  griff  Libo  mit  seiner  flotte  den  nach 
Brundisium  gekommenen  Antonius  an,  und  als  gerade  der  winter 
vorbei  war,  setzte  dieser  mit  seiner  lange  sehnlichst  erwarteten  manu  - 
schaft  nach  Nympbaeum  über  (Caesar  ao.  III  5 — 26).  —  Zwischen 
Vllcal.  Febr.  —  7  Nov.  47  und  XII  hü.  Apr.  —  22  Jan.  46  des 
j.  708  (b.  Afr.  37  u.  75)  kamen  die  9e  und  lOe  legion  von  Siciiien 
nach  Africa  (c.  53),  dann  die  7e  und  8e  (c.  62),  worauf  Varus  seine 
flotte  aus  dem  Winteraufenthalt  zu  Utica  auslaufen  liesz,  Caesars  last- 
schiffe  vor  Leptis  angriff,  dann  aber  vor  dessen  schiffen  die  flucht 
ergriff  (c.  63).  um  die  jahreswende  708/9  setzte  Caesar  sein  beer 
nach  Spanien  über  (Cassius  Dion  XLIII  32  f.).  —  In  eine  chrono- 
logisch sichere  zeit  fällt  auch  der  bericht  Plutarchs  (Luc.  2  f.), 
dasz,  als  Sulla  667/8  Athen  belagert  und  die  feindliche  flotte  wäh- 
rend des  winters  das  meer  beherscht  habe,  Lucullus  in  der  mitte 
desselben  mit  einigen  schiffen  in  see  gegangen  sei ,  Creta  erreicht 
und  dann  in  dem  östlichen  teile  des  Mittelmeeres  gekreuzt  habe.  — 
Kurz  vor  dem  j.  66  vor  Ch.  waren  die  Römer,  weil  die  Seeräuber  ihr 
unwesen  auf  der  see  trieben,  genötigt  ihre  beere  von  Brundisium 
mitten  im  winter  überzusetzen  (Cic.  de  imp.  Pomp.  32).  —  Die  nach- 
richt  von  der  niederlage  des  propraetors  Aulus  in  Numidien,  welche 
sich  im  Januarius  ereignete  (Sali.  b.  lug.  37,  3),  gelangte  im  winter 
nach  Rom :  denn  der  danach  von  hier  in  seine  provinz  zurückgekehrte 
consul  des  j.  644  fand  sein  heer  noch  in  den  Winterquartieren  (exer- 
citus  hietnabat) ;  das  letztere  geschah  vor  der  allerdings  verspäteten 
wähl  des  neuen  consuls :  denn  Sallustius  nennt  ihn  (39,  2  u.  4)  noch 
consul,  während  er  ihn  nachher  (44, 1)  proconsul  nennt. 

Schwieriger  ist  es,  ohne  in  einen  circulus  vitiosus  zu  verfallen, 
den  beweis  für  die  chronologisch  controverse  zeit  zu  führen;  doch 
lassen  sich  auch  hier  unanfechtbare  beispiele  aufstellen. 

1.  Die  Römer  schickten,  als  sie  den  fall  Sagunts  im  herbst  219 
vor  Ch.  vernommen  hatten,  eiligst  gesandte  nach  Karthago  (rrapa- 
Xpfjua  TipecßeuTäc  dXöuevoi  Kcna  crcoubrjv  d£aTT£CTeiXav  €ic  Trjv 
Kapxnoäva,  Pol.  III  20,  6);  diese  kehrten,  wie  aus  den  Worten  des 
Polybios  III  33,  4  f.  o\  jufcv  ouv  npecßeic  Kai  tö  cuv&piov  in\ 

23« 


Digitized  by  Google 


«356   FOlck :  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 

toutoic  dxwpic6r|cav.  'Avvißac  bi  napaxeiuxiEuJV  usw.  hervor- 
geht, noch  im  winter  zurück,  zu  dieser  gesandtschaft  sollen  nun 
freilich  nach  Livius  XXT  18,  1  auch  die  gewesenen  consuln  des 
j.  635  M.  Livius  und  L.  Aemilius  gehört  haben,  so  dasz  die  gesandt- 
schaft in  das  consulatsjahr  536  hätte  fallen  müssen,  ebenso  wie  nach 
c.  15,  5  die  einnähme  Sagunts.  doch  abgesehen  davon  dasz  Livius 
c.  19,  6  —  c.  20  die  gesandten  im  widersprach  mit  Polybios  noch 
eine  agitationsreise  durch  Spanien  und  Gallien  machen  und  erst  nach 
dem  übergange  Hannibals  über  den  Iberus  nach  Rom  zurückkehren 
lUszt,  fällt  der  abgang  derselben  von  Rom  ziemlich  gleichzeitig  (uua) 
mit  der  wähl  der  consuln  des  j.  536.  denn  KaiacrricavTec  bezeichnet 
bei  Polybios  IV  66,  4,  wo  er  auf  diese  ereignisse  zurückkommt,  nur 
die  wähl,  da  von  ihm  IV  37,  1  dieser  ausdruck  für  die  wähl  des 
jüngern  Aratos  im  gegensatz  zum  amtsantritt  desselben  gebraucht 
ist  ('Apdiiu  ufcv  ouv  cuv^ßaive  Korra  töv  xaipöv  toötov  rjbr)  Xrpfeiv 
tx)v  dpxnv,  vApcrrov  bi  töv  u\öv  cxutoö  KaGecTaja^vov  uttö  tujv 
'AxaiüJV  TrapaXaußdveiv  Tf|V  CTparnfiav).  vielleicht  erklärt  sich 
der  widersprach  dadurch,  dasz  die  gesandten  vor  ihrer  agitations- 
reise erst  nach  Rom  zurückgekehrt  waren  und  die  consuln  des  j.  535 
gleich  nach  beginn  des  j.  536  (8  März  218  jul.)  mit  ihnen  zusammen 
noch  nach  Spanien  und  Gallien  gegangen  sind.  Matzat  ist  s.  100 
anm.  4  genötigt  anzunehmen ,  dasz  die  gesandten  frühestens  ende 
November  219  von  Rom  abgegangen,  im  winter  nur  bis  Sicilien  ge- 
kommen und  erst  nach  eröffnung  der  Schiffahrt,  10  März  218,  nach 
Karthago  weiter  gereist  seien,  ebenso  gezwungen,  wenn  auch  nicht 
direct  zu  widerlegen,  ist  seine  annähme  (z.  96  anm.  1.  2),  dasz  die 
im  winter  220/19  nach  Neukarthago  gelangte  gesandtschaft  der 
Römer  (Pol.  III  15,  3  f.),  welehe  sich  nach  dem  scheitern  der  Ver- 
handlungen nach  Karthago  begab  (Pol.  ebd.  12  f.),  den  rest  des 
winters  sich  in  Sagunt  aufgebalten  und  dann  erst  nach  dem  10  März 
219  sich  nach  Africa  eingeschifft  habe. 

2.  Im  winter  554/5  (200/199  vor  Ch.)  werden  von  dem  zwischen 
Apollonia  und  Dyrrachium  stehenden  consul  (Liv.  XXXI  27,  1)  die 
gesandten  des  auf  Aegina  überwinternden  königs  Attalus  entlassen 
und  eigne  gesandte  an  die  Rhodier  geschickt  (c.  28,  3  u.  4 ,  vgl. 
Matzat  s.  176). 

3.  Die  beiden  nach  Makedonien  geschickten  gesandten  kehrten 
exacto  admodum  mense  Februario  (10  Dec.  170,  bei  Matzat  s.  258 
ende  December  170)  von  dort  nach  Rom  zurück  (Liv.  XLIII  11,9), 
wobei  sie  jedenfalls  nur  von  Illyrien  bis  Brundisium  den  seeweg 
benutzten. 

4.  Dieselbe  überfahrt  machte  auch  Appius  Claudius  Centho  im 
winter  zu  beginn  des  j.  585  (Liv.  XLIII  23  vgl.  XLIV  1,1). 

5.  Zu  ende  des  j.  585  und  zu  beginn  des  j.  586  (vor  und  um 
den  7  Febr.  168,  bei  Matzat  s.  264  im  December  169)  legten  drei 
gesandte  diesen  seeweg  nach  und  von  Makedonien  zurück  (Liv. 
XLIV  18  u.  19,  1  f.). 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  357 

Endlich  tritt  auch  der  fall  ein,  dasz  Vorgänge,  die  in  eine  andere 
jahreszeit  gehören,  nach  Matzats  Chronologie  in  den  winter  fallen,  die 
von  Polybios  III  106,  7  Tipövoiav  b*  ^TTOirjcavro  koIttic  dvaKOfii- 
bfjc  toö  TrapaxeijidCovTOC  Iv  tüj  AiXußaku  ctöXou  erwähnte  rtick- 
kehr  der  römischen  flotte  von  Lilybäuin  und  die  Sendung  der  kriegs- 
bedürfnisse  nach  Spanien  fallen  bei  ihm  (s.  128)  in  den  winter  217/16, 
wobei  er  freilich  (s.  130  anm.  2)  anzunehmen  scheint,  dasz  nur  die 
mannschaft  jener  flotte  in  Lilybäum,  nicht  in  Ostia,  und  zwar  von 
dem  praetor  M.  Claudius  abgelöst  werden  sollte,  aber  nach  Livius 
XXII  31, 6  sollte  die  flotte  des  Servilius  von  dem  legaten  P.  Sura  vor 
ablauf  des  amtsjahres  537  von  Lilybäum  nach  Rom  geführt  und  hier 
wohl  dem  praetor  für  Sicilien  M.  Claudius  Marcellus  übergeben  wer- 
den (c.  35,  6),  da  gesandte  Hieros  eine  flotte  unter  diesem  von  Rom 
nach  Sicilien  zu  senden  empfahlen  (c.  37,  9);  sie  stand  noch  nach 
der  Cannensischen  Schlacht  bei  Ostia  (c.  57,  1),  während  die  des 
praetors  Otacilius  in  Sicilien  verblieben  war  (c.  37, 13).  —  Auch  die 
in  Ostia  angelangten  getreideschiffe  Hieros  (Liv.  c.  37,  1)  können 
nach  Matzats  Chronologie  die  fahrt  kaum  zu  einer  andern  zeit  als 
im  winter  gemacht  haben,  da  sie  nach  Livius  c.  33,  12  —  c.  35  zwi- 
schen dem  Jahreswechsel  537/38,  bei  Matzat  (s.  126)  23—28  Oct. 
217  und  der  bei  ihm  (s.  128)  vor  den  20  Febr.  216  fallenden  be- 
endigung  der  tr Uppenaushebung  stattfand. 

Für  die  ermittelung  derjenigen  jähre  vor  Ch.,  in  denen  je 
ein  24jähriger  cyclus  begann,  stehen  uns  drei  anhaltspunkte 
zu  geböte:  der  schlachttag  von  Sena  a.  d.  VIII kal.  Quint.  547  (Ov. 
fast.  VI  770) ,  die  streitige  Sonnenfinsternis  des  Ennius  nonis  Iun. 
(Cic.  de  rep.  I  16,  25)  und  die  nach  Livius  XXXVII  4,  4  a.  d,  V 
id.  Quint.  564  eingetretene  totale  Sonnenfinsternis  des  14  März 
190  jul. 

Den  Übergang  Hasdrubals  über  die  Alpen  verlegt  Matzat  s.  155 
in  den  Januar  207,  indem  er  annimt,  dasz  er  Uber  die  ligurischen 
Alpen  gegangen  sei.  dasz  dies  in  einem  milden  winter  an  und  für 
sich  nicht  unmöglich  war,  ist  zuzugeben,  da  das  thermometer  an  der 
küste  Liguriens  selten  unter  0  grad,  nach  9jähriger  beobachtung  in 
San  Remo  nur  auf  —  3,3  und  in  Genua  auf  —  4,8°  C.  sinkt,  wäh- 
rend hier  die  mittlere  temperatur  im  Januar  8,5°  beträgt,  und  da 
ferner  der  pass  von  Cadibona  oberhalb  Savonas  nur  eine  höhe  von 
460  m  erreicht,  aber  zb.  in  Alessandria  beträgt  die  mittlere  tem- 
peratur des  Januar  nur  — 0,48  und  kann  auf  —  17,7°  C.  sinken, 
vor  allem  stehen  aber  dieser  annähme  die  quellen  entgegen.  Varro 
(bei  Servius  zu  Verg.  Aen.  X  13)  nennt  fünf  Übergänge  über  die 
Alpen,  darunter  an  erster  stelle  den  längs  des  meeres  durch  das  ge- 
biet der  Ligurer,  an  zweiter  den  von  Hannibal  und  an  vierter  den 
von  Hasdrubal  eingeschlagenen;  nach  Livius  XXVII  39,  7,  Silius 
XV  510  und  Appianos  Hann.  52  hat  der  letztere  freilich  denselben 
weg  wie  Hannibal  eingeschlagen,  aber  alle  stimmen  doch  darin 
überein ,  dasz  Hasdrubal  nicht  längs  der  ligurischen  küste  gezogen 


Digitized  by  Google 


358   FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 

ist«  die  passhöhe  des  Bf.  Genevre  beträgt  aber  1865  m,  die  des 
M.  Cenis  2064,  die  des  kl.  Bernhard  2192;  alle  sind  nach  Nissen 
(ital.  landeskunde  I,  Berlin  1883,  s.  157  f.)  vom  Mai  bis  September 
schneefrei,  und  auf  letzterm  betrügt  in  einer  höhe  von  2116  m  die 
mittlere  temperatur  während  der  drei  wintermonate  —  7,5°  C, 
kommt  also  etwa  der  von  Petersburg  gleich,  nach  der  darstellung 
des  Livius,  Silius  und  Zonaras  (IX  8)  fiel  denn  der  zug  auch  erst 
ins  frühjahr,  freilich  so  früh  wie  niemand  erwartet  hatte  (Pol.  fr. 
XI  1,  1.  Liv.  XXVII  39,  1  —  11).  —  Unger  (gang  des  altröm.  kal. 
8.  72)  läszt  Hasdrubal  frühestens  den  22  April  jul.  in  der  Po-ebene 
ankommen,  in  9  tagen  Piacenza  erreichen,  sich  hier  xf2  monat  auf- 
halten, 1  2  monat  später  vor  Sena  anlangen  und  i/J  monat  dem 
consul  Livius  gegenüber  stehen  (vgl.  Zonaras  IX  9  s.  432 c),  so  dasz 
die  schlacht  am  24  Juni  jul.  geschlagen  sei.  dabei  beruft  er  sich 
darauf,  dasz  nach  Silius  (XV  536  immatura  scges  rapido  succiditur 
ensc)  um  die  zeit,  da  Hasdrubal  vor  Sena  angekommen  sei,  also  um 
den  10  Juni  jul.  oder  6  Juni  greg.  das  getreide  schon  halb  reif  ge- 
wesen sei.  dies  ist  aber  für  eine  gegend,  wo  der  weizen  erst  ende 
Juni  greg.  reift  (atti  della  giunta  per  la  inchiesta  agraria,  vol.  XI 
t.  II,  Roma  1884,  s.  730),  wie  aus  der  folgenden  besprechung  der 
stelle  Liv.  XXIII  32,  14  hervorgeht,  nicht  gut  möglich,  vielmehr 
gehören  jene  worte  bei  Silius  einer  klage  über  die  leiden  an,  welche 
Italien  Uberhaupt  bis  dahin  im  verlaufe  des  Hannibalischen  krieges 
zu  tragen  gehabt  hatte,  während  der  dichter  erst  mit  den  Worten 
hunc  etiampatiar?  wieder  auf  Hasdrubal  zurückkommt,  auch  dürfte 
der  zug  Hasdrubals  bis  Sena  von  Unger  wohl  auf  eine  zu  lange 
dauer  veranschlagt  sein,  wie  denn  auch  Soltau  (chron.  8.  196)  vom 
AlpenUbergang  bis  zur  schlacht  als  minimum  nur  1 Y2  monate  rechnet, 
wenn  man  also  bedenkt,  dasz  der  tag  der  schlacht  VIII  kal.  Quint. 
nach  dem  24  jährigen  cyclus  im  2n  oder  13n  jähre  desselben  schon 
auf  den  12  Juni  jul.  fallen  konnte,  ist  eine  Störung  des  kalender- 
ganges, wenn  anders  jener  cyclus  damals  schon  überhaupt  im  ge- 
brauch gewesen  ist ,  so  gut  wie  ausgeschlossen,  dazu  kommt  dasz 
in  einer  der  ersten  Senatssitzungen  des  j.  549,  also  nicht  lange  nach 
id.  Marl.  (=  6  März  205)  Fabius  Maximus  bereits  weisz,  dasz  Mago 
an  der  ligurischen  küste  entlang  fahre  (Liv.  XXVIII  42,  13),  was 
nur  einige  tage  nach  dem  1 1  März  geschehen  konnte,  daher  ist  es 
nicht  nötig  mit  Soltau  (chron.  s.  218)  anzunehmen,  dasz  schon  im 
Febr.  207  eine  Schaltung  ausgefallen  sei;  vielmehr  ist  es  natür- 
licher anzunehmen,  dasz  die  hernach  sichtbare  Störung  durch  un- 
unterbrochene auslassung  auf  einander  folgender  schaltmonate  ent- 
standen sei. 

Die  Ennius-finsternis  hat  die  manigfachsten  deutungen  erfahren, 
da  sie  in  der  überlieferten  form  nicht  zu  verwerten  ist.  freilich  hat 
ein  corrector  über  quinquagesimo  eine  Verbesserung  der  nur  in  einer 
hs.  erhaltenen  stelle  (Cic.  de  re  p.  I  16,  25)  angebracht,  so  dasz 
man  liest: 


Digitized  by  Google 


FOlck :  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  biß  sechste  jh.  d.  st.  359 

ccc 

QUINQUAGESIMOFEKE 

dh.  trecentesimo  quinquagesimo  ferepost  Iiomam  conditam  nonis  Iunis 
soli  luna  obstiiit  et  nox ;  aber  diese  Verbesserung  ist  vielfach  ange- 
fochten worden.  Unger  (stadtaera,  München  1879,  s.  17)  dachte  an 
die  finsternis  am  2  Juni  390  vor  Ch.,  Holzapfel  (röin.  chron.,  Leipzig 
1885,  s.  130  — 133)  an  die  des  12  Juni  391 ,  neuerdings  aber  (neue 
philol.  rundscbau  1891  s.  25  —  28)  an  die  totale  des  18  Januar  402; 
Sepp  (zs.  f.  d.  bair.  gymn.-schulwesen  1886  8.  161)  an  die  des  4  Mai 
249;  Seeck  (rhein.  raus.  XLVI  s.  155)  auf  grund  der  wohl  keine 
Sonnenfinsternis  enthaltenden  stelle  Liv.  VII  28,  6  vgl.  mit  Ov. 
fast.  VI  183,  an  die  des  15  Sept.  340.  aber  diese  ansfttze  beruhen 
teils  auf  keinem  festen  chronologischen  system,  teils  beziehen  sie 
sich  auf  eine  zeit,  in  der  die  gleichung  der  stadtjahre  mit  juliani- 
schen jähren  der  stärksten  controverse  unterliegt,  ernstlich  in  be- 
tracbt  kommen  können  nur  die  schon  von  ThMommsen  röm.  chron. 
s.  201  f.,  der  bei  Cicero  capitolinische  Zählung  vermutete,  und  be- 
sonders von  Matzat  (röm.  chron.  I  s.  1  u.  II  s.  404 — 406  und  röm. 
zeitr.  8.  6 — 12)  vertretene  gleichung  non.  Iun.  351  varr.  oder  nach 
Matzat  350  varr.  =  21  Juni  400  vor  Gh.,  an  welchem  tage  die 
Verfinsterung  bei  Sonnenuntergang  9,9  zoll  und  9  min. ,  später  die 
totalitfit  von  12  zoll  erreichte;  zweitens  die  später  von  Unger 
(DLZ.  1884  s.  944,  Zeitrechnung  der  Gr.  u.  R.*  8.  807  f.,  Philol. 
XLVI  s.  323  und  gang  d.  altröm.  kalenders  s.  73—77)  und  Soltau 
(Wochenschrift  f.  class.  philol.  1885  s.  1264;  proleg.  s.  85  f.;  röm. 
chron.  s.  186  — 190)  aufgestellte  gleichung  non.  Iun.  551  varr. 
—  6  Mai  203  jul. 

Abgesehen  davon  dasz  die  beweisführung  Matzats  aufs  engste 
mit  seinem  system  verknüpft  ist,  dh.  mit  seiner  jahrrechnung,  seinem 
wandeljahr  (378,  355,  377,  355  tage  in  vier  jähren  ohne  ausschal- 
tung  seit  den  decemvirn),  mit  dem  Schalttag,  der  das  zusammen- 
treffen der  nundinae  mit  dem  kalendarischen  neujahrstage  kal.  Mart. 
und  seit  532  varr.  mit  dem  antrittstage  der  consuln  verhindern  soll, 
und  endlich  mit  seiner  vom  31  Dec.  44  vor  Ch.  zurückgehenden 
nundinalreihe,  sind  gründe  verschiedener  art  von  Unger  zeitr.  s.  639 
und  namentlich  von  Soltau  ao.  dagegen  geltend  gemacht,  von  denen 
ich  folgende  hervorhebe.  Cicero  sagt  nemlich  an  derselben  stelle, 
dasz  man  von  dieser  finsternis  aus  alle  frühem  bis  auf  das  ver- 
schwinden des  Romulus  an  den  nonae  Quint,  berechnet  habe,  dazu 
bediente  man  sich  der  sog.  chaldäischen  periode  von  223  synodischen 
monaten  =  6585'/3  tagen  (Geminos  15.  Plinius  n.  h.  II  56.  Ptolem. 
Almag.  IV  1).  nun  kommt  man  aber  mit  17  chaldäischen  perioden 
auf  den  20  Dec.  707  jul.,  also  weder  in  den  Quintiiis  noch  in  ein 
jähr,  das  als  todesjabr  des  Romulus  angesehen  werden  kann,  um 
diesen  Widerspruch  zu  lösen,  nimt  nun  Matzat  zeitr.  8.  45  an,  dasz 
der  unbekannte  rechner  in  der  ersten  hälfte  des  zweiten  jh.  griechi- 
schen quellen  folgend,  in  denen  er  die  finsternis  nonae  Iuniae  nicht 


Digitized  by  Google 


360  FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 

• 

vorgefunden,  weil  die  des  21  Juni  400  vor  Ch.  in  Griechenland  nicht 
sichtbar  gewesen ,  mit  der  für  Griechenland  totalen ,  übrigens  uns 
nicht  durch  die  Überlieferung  bekannten  finsternis  vom  18  Januar 
402  vor  Ch.  identifiziert  habe  und  so  durch  Zurückrechnung  auf  die 
des  17  Juli  709  vor  Ch.  gekommen  sei.  doch  ist  ihm  nicht  zuzu- 
geben, dasz  ein  nur  einigermaszen  behutsamer  gelehrter,  wenn  er 
auch  selbst  zu  einer  zeit  gelebt  haben  mochte,  in  welcher  die  nonae 
Iuniae  nach  dem  Matzatschen  system  in  den  Januar  fallen  konnten, 
dies  für  das  j.  402  vor  Ch.  für  möglich  sollte  gehalten  haben,  übri- 
gens läszt  sich  die  gleichung  non.  Iun.  351  varr.  =  21  Juni  400 
zwar  nicht  mit  unserm  Schema ,  das  eine  so  grosze  differenz  nicht 
gestattet,  aber  mit  demjenigen  Ungers  vereinigen;  jedoch  könnten, 
da  alsdann  der  betr.  cyclus  mit  dem  j.  418  vor  Ch.  begonnen  haben 
müste,  zb.  die  jähre  259  und  235  nicht  die  Schaltung  erhalten  haben, 
von  andern  gründen  abgesehen. 

Wie  steht  es  nun  mit  der  Unger- Soltauschen  bypothese?  dasz 
die  zahl  CCC  von  dem  corrector  aus  seiner  vorläge  selbst  nach- 
getragen sei ,  wird  von  Soltau  zugegeben ,  jedoch  kann  der  zusatz 
neben  dem  in  buchstaben  geschriebenen  quinquagesimo  nicht  von 
Cicero  selbst  herrühren,  anderseits  konnte  neben  quinquagesimo 
das  wort  quingentesimo  leichter  übersehen  werden  als  trecentesimoy 
so  dasz  die  Unger-Soltausche  conjectur  nicht  geringere  beachtung 
verdient  als  der  corrigierte  text.  —  Die  Verfinsterung  erreichte  nach 
Ginzel  (finsterniskanon  über  das  Untersuchungsgebiet  der  röm.  chron. 
in  akad.  sitzungsber.  Berlin  1887  s.  1130)  am  6  Mai  203  um  3V4  uhr 
nachm.  6,56  zoll.  Ennius  wird,  wie  Soltau  chron.  s.  191  bemerkt, 
die  finsternis  der  nonae  Iuniae  deshalb  erwähnt  haben,  weil  sie 
19  tage  vor  der  gefangennähme  des  Syphax  am  24  Junius  altr.  (Ov. 
fast.  VI  769)  und  nicht  lange  vor  Hannibals  abberufung  aus  Italien 
(Liv.  XXX  9 — 19)  erfolgte,  da  sie,  wenn  sie  mit  der  am  6  Mai  jul. 
identisch  ist,  wie  ebenderselbe  hervorhebt,  drei  chaldäische  cyclen 
=  59268  tage  vor  der  bedeutendsten,  wenn  auch  nicht  überlieferten 
Sonnenfinsternis  dieses  jahrhunderts  am  3  April  257  (mit  einem 
maximum  von  11,6  zoll  3  min.  vor  Sonnenuntergang)  stattfand, 
konnte  sie  sehr  wohl  in  Rom  erwartet  und  daher  auch  beobachtet 
sein,  vom  6  Mai  203  konnte  man  auch  mit  28  chald.  cyclen  zu 
6585  V3  tagen  auf  7  Juli  708  jul.  als  todestag  des  Bomulus  zurück- 
rechnen; die  differenz  zwischen  diesen  daten  beträgt  nemlich  184389 
tage.  —  Die  gleichung  findet  demnächst  auch  eine  stütze  an  der  zeit 
der  gefangennähme  des  Syphax  beiCirta,  die  nach  Soltaus  berechnung 
ao.  s.  195  zwischen  dem  4  und  14  Mai  und  nach  derjenigen  Ungers 
(gang  s.  74)  am  24  Mai  erfolgte,  doch  fielen  die  nonae  Iuniae  auf 
den  6  Mai,  so  muste  notwendig  VIII  hat  Quint.,  den  Juni  zu  29  tagen 
gerechnet,  auf  den  24  Mai  fallen. 

Ein  weiteres,  aber  zweifelhaftes  moment  für  die  berechnung  des 
damaligen  kalenderganges  führt  noch  Soltau  s.  196  an.  er  glaubt 
nemlich,  dasz  der  haupttag  der  nach  Livius  XXIX  14,  13  pridie  id. 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röm.  Chronologie  tür  das  viert«  bis  sechste  jh.  d.  st  361 

Apr.  bzw.  pridie  non.  Apr.  550  varr.  gestifteten  Megalesia,  weil  13 
jähre  später  (Liv.  XXXVI  36,3)  der  Magna  mater  am  10  Aprilis  altr. 
(CIL.  I  s.  316)  ein  tempel  auf  dem  Palatium  dediciert  wurde,  der 
10  Aprilis  altr.  gewesen  und  dieser  im  j.  550  dem  pbrygischen  cult 
entsprechend  dazu  auserlesen  sei,  weil  er  auf  das  frühlingsaequi- 
noctium  am  25  März  204  vor  Ch.  gefallen  sei.  doch  könnte  dieses 
zusammentreffen  zufällig  sein,  da  der  stein  erst  kurz  vor  dem 
10  Aprilis  von  Kleinasien  angelangt  war,  was  zumeist  von  wind 
und  wetter  abhieng ,  und  da  erst  unter  den  kaisern  ein  neuer  cult 
der  göttin,  darunter  die  am  25  März,  dem  frühlingsaequinoctium 
gefeierten  Hilaria  aufgekommen  zu  sein  scheinen  (Marquardt  röm. 
staatsverw.  III  s.  355 — 357).  dies  schlieszt  freilich  nicht  aus,  dasz 
auch  schon  früher  die  tag-  und  nacbtgleiche  für  den  cult  dieser 
göttin  von  bedeutung  gewesen  sein  mag. 

Einen  andern  anhält  gibt  die  von  Zonaras  IX  14  s.  442 c  er- 
wähnte, angeblich  totale  Sonnenfinsternis  des  19  Oct.  202  vor  Cb. 
10  uhr  vorm.,  die  am  tage  der  schlacht  von  Zama  oder  am  vorher- 
gehenden tage  im  puniscben  lager  beobachtet  sein  soll,  nach  Ungers 
(gang  s.  78)  Schätzung  der  zwischen  ihr  und  den  primis  Saturnalibus 
(Liv.  XXX  36),  dh.  a.  d.  XIV  kal.  Ian.  552  erfolgten  niederlage  des 
Vermina  verlaufenen  zeit  fand  die  schlacht  am  3  oder  2  December 
altr.  statt,  so  dasz  dieser  mit  dem  19  bzw.  18  October  202  jul.  zu 
gleichen  wäre,  freilich  betrug  die  Verfinsterung  für  Zama  nur 
3,3  zoll,  eine  phase  von  der  Ginzel  behauptet,  dasz  sie  unbemerkt 
bleiben  muste,  da  er  in  seinem  aufsatze  'über  die  möglichkeit  Sonnen- 
finsternisse mit  freiem  auge  zu  sehen,  mit  besonderer  rücksicht  auf 
die  Römer'  (in  Soltaus  chron.  s.  30)  bemerkt,  dasz  man  als  unterste 
grenze  dafür  bei  nicht  allzu  tief  stehender  sonne  nicht  viel  unter 
7  zoll  annehmen  dürfe,  dagegen  beruft  sich  Unger  auf  die  bemerkung 
Oppolzer3  (Hermes  XX  318),  dasz  einer  von  den  punischen  Soldaten 
—  und  nur  im  punischen  lager  war  sie  bemerkt  worden  —  die 
schwache  Verfinsterung  habe  bemerken  und  den  übrigen  melden 
können,  und  auf  die  von  Cassius  Dion  XLI  14  erwähnte  finsternis 
des  21  Aug.  50  vor  Ch.  morgens  6V2  ubr  mit  einem  maximum  von 
nur  42/s  zoll.  Ginzel  zieht  seinen  schlusz  aus  ca.  50  angaben  aus  der 
zeit  563  —  1409  nach  Ch.  und  nimt  an,  dasz  die  finsternisbeobach- 
tungen  dieser  zeit  etwa  denselben  stand  wie  zur  Römerzeit  ein- 
genommen hätten,  jedenfalls  hängt  die  tbatsache  der  Überlieferung 
nicht  blosz  von  der  phase  der  Verfinsterung,  sondern  auch  von  der 
ihr  beigelegten  bedeutung  ab,  und  kleinere  Verfinsterungen,  welche 
von  einzelnen  beobachtet  sein  konnten,  mochten  im  allgemeinen 
nicht  beachtet  werden,  so  dasz  verhältnismäszig  nur  selten  eine 
finsternis  der  nachweit  tiberliefert  wurde,  denn  auf  denselben  ort 
kommen  in  200  jähren  ca.  100  fin6ternisse,  darunter  durchschnitt- 
lich eine  totale,  aber  doch  vielleicht  fast  die  hälfte  selbst  nachGinzels 
ansieht  für  das  blosze  auge  sichtbar,  demnach  darf  man  aus  Ginzels 
angaben  wenigstens  nicht  auf  die  physische  Unmöglichkeit  der  be- 


Digitized  by  Google 


362  FOlck :  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 

obaehtung  einer  dreizölligen  finsternis  schlieszen.  nicht  nur  wird 
das  auge  eines  wÜstenbewohners  anders  organisiert  sein  als  das  eines 
Europäers,  sondern  man  konnte  sich  ja  auch  im  altertum  irgend 
eines  primitiven  hilfsmittels  zur  beobachlung  der  sonne  bedienen, 
so  ist  es  zb.  eine  bekannte  thatsacbe,  dasz  man  durch  ein  kleines  loch, 
das  man  etwa  durch  ein  pflanzenblatt  bohrt,  oder  einen  schmalen 
risz  sehr  bequem  die  stralende  sonnenscheibe  zu  jeder  tageszeit  be- 
obachten kann. 

Die  wichtigste  stütze  finden  diese  drei  gleichungen  an  der  finster- 
nis des  14  März  190  vor  Ch.,  für  die  von  Livius  der  tag  a.  d.  V  id. 
Quint.  564  varr.  angegeben  ist,  der  einzige  unbedingt  feststehende 
punkt  der  römischen  Chronologie  vor  Christi  geburt.  zunächst  ge- 
langen wir  von  ihr  aus  auf  diegleichung  kal.Mart.  563  «=  4  Nov.  191, 
die  eine  differenz  von  117  tagen  gegen  den  jul.  kalender  ergibt, 
diese  kann,  wenn  wir  unser  schema  anwenden,  nicht  durch  ausfall 
von  sechs  Schaltungen  auch  nur  im  betrage  von  132  tagen  entstanden 
sein,  da  eine  abweicbung  von  15  tagen  durch  dasselbe  ausgeschlossen 
ist.  vielmehr  kann  sie  nur  erklärt  werden  durch  den  ausfall  von 
fünf  Schaltungen  und  die  differenz,  welche  durch  die  normale  ab- 
weicbung vom  jul.  kalender  entsteht,  nun  läszt  sich  aber  zeigen, 
dasz  jene  fünf  ausgelassenen  Schaltungen  zwischen  hü.  Mari.  546 
und  559  gehören,  wenn  anders  der  kalender  207  vor  Ch.  noch  keine 
Störung  erlitten  hatte,  danemlich  Livius  XXXIV  48  vom  j.  560  sagt: 
eodem  anno  T.  Quinctius  Elatiae,  quo  in  hiberna  reduxerat  copias, 
tot  um  hiemis  tempus  iure  dicundo  consumpsit,  so  musz  der  an- 
fang  dieses  amtsjahres,  die  idus  Martiac,  zu  beginn  des  winters,  dh. 
um  den  10  Nov.  195  jul.  fallen  (14  Nov.  bei  Unger  gang  s.  86; 
12  Nov.  bei  Matzat  zeitr.  s.  188).  dies  ist  aber  nur  möglich,  wenn 
zwischen  hol.  Marl.  559  und  563  zwei  Schaltungen  fallen,  nun 
konnten,  so  dasz  117  tage  differenz  entstanden,  in  den  13  jähren 
von  kal.  Marl.  546  bis  559  nur  1)5  Schaltungen  zu  22  tagen,  zu- 
sammen 1 10  tage,  oder  2)  4  Schaltungen  zu  22  und  eine  zu  23  tagen, 
zusammen  111  tage,  oder  3)  3  zu  22  und  2  zu  23  tagen,  zusammen 
112  tage,  oder  4)  2  zu  22  und  3  zu  23  tagen,  zusammen  113  tage 
ausgefallen  sein,  in  diesen  fällen  kämen  auf  die  durch  die  beschaffen- 
heit  des  24  jährigen  cyclus  herbeigeführte  differenz  entweder  7  oder 
6  oder  5  oder  4  tage,  dh.  die  lal.  Mart.  563  «=  4  Nov.  191  hätten 
bei  regelmäszigem  gange  des  kalenders  entweder  auf  den  22  oder 
23  oder  24  oder  25  Februar  190  fallen  können,  auf  den  24  Febr. 
konnten  sie  aber  nach  den  eingangs  s.  354  angegebenen  vier  ver- 
schiedenen formen  des  Schemas  nie  fallen,  weil  dann  der  betreffende 
cyclus  mit  einem  nicht  passenden  jähre  (208)  hätte  beginnen  müssen, 
liesze  man  sie  auf  den  22  Februar  fallen,  so  müste  der  laufende 
cyclus  nach  der  vierten  form  unseres  Schemas  mit  kal.  Mart.  547 
=  1  März  206  jul.  begonnen  haben,  diese  möglichkeit  ist  dadurch 
ausgeschlossen,  dasz  dann  zwischen  kal.  Mart.  546  und  559  regel- 
recht drei  scbaltungen  zu  22  und  zwei  zu  23  tagen  fielen,  also  nicht 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  363 

zusammen  110  tage.  —  Wollte  man  dieselben  kal.  Mari,  auf  den 
23  Februar  setzen,  so  müste  der  beginn  eines  cyclus  nach  der  dritten 
form  unseres  Schemas  auf  kal.  Mari.  534  =  1  März  219  jul.  gefallen 
sein.  —  Hätten  dieselben  auf  den  25  Febr.  fallen  sollen,  so  hätte 
ein  cyclus  entweder  nach  der  ersten  form  unseres  Schemas  auf  kal. 
Mari.  532  =  1  März  221  jul.  oder  nach  der  zweiten  form  auf  Ical. 
Mari.  545  =  1  März  208  jul.  fallen  müssen;  im  erstem  falle  wür- 
den aber  zwischen  kal.  Mari.  546  und  559  nicht  drei  Schaltungen 
mit  23  tagen  gefallen  sein.  —  Demnach  bleiben  nur  die  beiden 
raöglichkeiten,  dasz  der  cyclus  entweder  mit  Jcal.  Mari.  534  =>  1  März 
219  jul.  oder  mit  Jcal  Mari.  545  =  1  März  208  begonnen  habe, 
beide  möglichkeiten  lassen  sich  mit  der  gleichung  der  Ennius-finster- 
nis,  auch  mit  dem  umstände  vereinbaren,  dasz  die  jähre  494  und 
518  varr.  «=  259  und  235  vor  Ch.  Schaltjahre  waren. 

Die  entscheidung  gibt  die  beantwortung  der  wichtigen  frage, 
was  die  ganze  Störung  veranlaszt  haben  könne,  es  kann  nur  der 
nundinalaberglaube  gewesen  sein,  nun  sagt  zwar  Macrobius  113, 14, 
dasz  man  die  collision  der  nundinae  mit  den  ersten  kalendae  und  allen 
norme ,  dh.  also  auch  mit  allen  idus, -vermieden  habe;  doch  konnten 
weder  wenn  das  jähr  mit  Kai.  Mari,  noch  wrenn  es  mit  kal.  Jan. 
begann,  alle  nonae  von  den  nundinae  ferngehalten  werden,  denn 
wurde  der  Schalttag,  der  diese  collision  vermeiden  sollte,  hinter  dem 
23  Februarius  zu  ersterm  zweck  eingeschaltet,  so  fielen  die  nonae 
Iun.  und  nonae  Oct.  auf  nundinae \  im  zweiten  falle,  bei  jahres- 
anfang  mit  kal.  Jan.,  fielen  die  nonae  Dec.  auf  diese,  weil  der  24  tage 
später  fallende  29  December  altr.  dann  nundinaltag  wurde  (Matzat 
zeitr.  s.  26).  nun  ist  aber  diese  collision,  wenn  anders  die  nundinal- 
reihe  rückwärts  vom  1  Januar  43  vor  Ch.  an  zu  setzen  ist  (Unger 
zeitr.  s.  822),  nicht  an  den  nonae  Mari.  563  =  10  Nov.  191,  bzw. 
id.  Mari.  564  «=18  Nov.  191  vermieden,  demnach  kann  es  sich 
für  die  zeit  von  564 — 601  varr.,  dh.  bis  zu  dem  jähre,  in  welchem 
das  amtsjahr  von  id.  Mart.  auf  kal.  Ian.  zurückgieng,  nur  um  die 
kal.  Mart.  gehandelt  haben. 

Die  kal.  Mart.  fielen  nun,  sei  es  dasz  wir  den  24  jährigen  cyclus 
mit  534  oder  545  varr.  beginnen  lassen,  im  j.  548  auf  den  21  Febr. 
205  jul. ,  dh.  auf  einen  nundinaltag.  dieses  jähr  war  eines  der  be- 
drohlichsten im  zweiten  punischen  kriege,  die  landung  Magos  in 
Genua  (Liv.  XXVIII  46,  7),  wo  er  sich  zwei  jähre  behauptete  (ebd. 
XXX  18  f.),  verursachte  im  senat  den  grösten  schrecken  (curam  in- 
geniern  accendit  patribus)  und  wurde  von  ihm  (par  aliud  bellum  Liv. 
XXVIII  46,  12)  sowie  namentlich  von  Fabius  Maximus  (Liv.  ebd. 
42,  14)  für  ebenso  gefährlich  wie  der  einfall  Hasdrubals  in  Italien 
angesehen,  dazu  kam  eine  schwere  krankheit,  durch  die  das  beer 
in  Bruttien  kampfunfähig  gemacht  worden  wäre,  wenn  die  krank- 
heit nicht  das  feindliche  heer  noch  stärker  befallen  hätte,  ferner  die 
vielen  prodigien,  welche  zu  anfang  des  jahres  gemeldet  wurden 
(Liv.  XXIX  14),  endlich  wurden  wegen  der  vielen  steinregen  dieses 


Digitized  by  Google. , 


364  FOlck:  zur  röni.  Chronologie  für  das  vierte  biB  sechste  jh.  d.  st 

jahres  die  sibyllinischen  bUcher  befragt  und  darauf  hin  gesandte 
an  Attalus  geschickt,  um  die  Idaeiscbe  mutter  von  Pessinus  nach 
Rom  zu  bringen  (Liv.  XXIX  10,4 — 11, 11).  Uberhaupt  befand  sich 
zu  beginn  des  folgenden  jahres  die  bevölkerung  in  sehr  abergläubi- 
scher Stimmung  (Liv.  XXIX  14,  2). 

Immerhin  dürfte  dieses  eine  zusammentreffen  der  nundinae  mit 
kal.  Mari,  noch  nicht  die  kalenderstörung  genügend  erklären,  wenn 
wir  aber  den  laufenden  cyclus  mit  534  beginnen  lassen,  so  fielen 
noch  die  kal.  Mart.  538  «  5  März  215  und  kal.  Mart.  545  =» 
28  Febr.  208  &uf  nundinae;  lassen  wir  ihn  aber  mit  545  beginnen, 
so  fielen  noch  die  kal.  Mart.  537  -=22  Febr.  216,  nach  denen 
8  ich  die  clades  Cannensis  ereignete,  auf  nundinae.  nun  ist 
es  aber  nach  dem  Zeugnis  des  Macrobius  auch  möglich,  dasz  vor 
idus  Mart.  564  auch  die  collision  der  idus  Mart.  mit  den  nundinae 
religiöse  bedenken  erregt  hat,  wenn  auch  sachkundige  einsehen 
mochten ,  dasz  eine  von  beiden  collisionen  schwer  oder  gar  nicht  zu 
vermeiden  war.  überhaupt  mag  früher  auf  den  ganzen  nundinal- 
aberglauben  nicht  immer  rücksicht  genommen  worden  sein  und 
dieser  nur  zu  gewissen  zeiten  sich  stärker  geltend  gemacht  haben. 

Bei  cyclusanfang  im  j.  534  fielen  nun  während  des  zweiten 
punischen  krieges  die  id.  Mart.  auf  nundinae  nur  zu  beginn  des 
j.  236,  19  Februar  218,  dagegen  bei  cyclusanfang  in  545  fielen  die 
nundinae  in  539  auf  den  21  März  215  und  in  543,  dem  jähre  des 
Untergangs  der  beiden  Scipionen  in  Spanien  (Matzat  r.  zeitr.  s.  142 
und  s.  143  anm.  1  und  5)  auf  24  März  211.  bei  Livius  sind  nem- 
lich  die  hispanischen  kriege  der  jähre  211 — 208  fälschlich  unter 
542  —  545  statt  543  —  546  varr.  angesetzt  (Soltau  zur  Chronologie 
der  hispanischen  feldztige  212  —  206  vor  Ch.,  im  Hermes  XXVI 
s.  408  f.). 

Bei  cyclusanfang  kal.  Mart.  545  hatten  also  die  nundinae 
collidiert  mit  kal.  M.  537,  id.  M.  539,  id.  M.  543  und  kal.  M.  548. 
legte  man  nun  in  den  Februarius  des  j.  549  die  regelrechte  schaltung 
von  23  tagen  ein,  so  würden  die  id.  Mart.  550  «  19  März  204, 
dh.  des  jahres,  in  dem  man  besonders  geneigt  war  in  jedem  un- 
gewöhnlichen Vorfall  ein  böses  Vorzeichen  zu  erblicken  (pronique 
et  ad  nuntianda  et  ad  credenda  prodigia  erant  Liv.  XXIX  14,  2)  auf 
nundinae  gefallen  sein,  liesz  man  diese  schaltung  aus,  so  würde  die 
nächste  des  j.  551  die  id.  Mart.  553  auf  die  nundinae  des  16  Febr. 
201  gebracht  haben,  man  unterliesz  daher  wohl  jede  schaltung  von 
der  letzten  collision  kal.  M.  548  ab ,  wenn  auch  dieses  mittel  nach 
beendigung  des  Hannibalischen  krieges  nicht  mehr  seinen  zweck  er- 
füllte, erst  im  j.  560  machte  sich,  wie  hernach  gezeigt  werden  wird, 
die  abweichung  von  dem  sonnenjahre  unangenehm  fühlbar,  weshalb 
man  wieder  zu  schalten  begann,  wenn  auch  die  nächste  folge  davon 
war,  dasz  die  id.  Mart.  561  wieder  auf  nundinae  fielen,  erst  zu  an- 
fang  des  j.  563  scheint  dann  infolge  abermaliger  collision  der  nun- 
dinae mit  kal.  Mart.  562  durch  die  lex  Äcilia  (de  intercalando  po- 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  365 


pülum  rogasse  .  .  Fulmus  MS  AcUium  consulem  dicit  Macrobius 
I  13,  21)  den  pontifices  Uberlassen  zu  sein,  durch  einleitung  eines 
neuen  cyclus  die  kal.  Mart.  auf  ihre  alte  stelle  zu  bringen  und  dabei 
die  collision  von  Jcal.  Mart.  mit  nundinae  durch  extraschaltung  zu 
vermeiden.  Macrobius  deutet  die  worte  des  M.  Fulvius  Nobilior, 
der  im  j.  565  consul  war,  sogar  in  dem  sinne,  als  ob  durch  Acilius 
überhaupt  zuerst  die  Schaltung  eingeführt  worden  wäre.  —  Wenn 
nun  der  kalender  zur  zeit,  da  Cato  seine  schrift  de  agri  cultura  ver- 
faszte,  und  wie  es  die  folgende  zeit  voraussetzt,  wieder  an  den  kal. 
Mart.  588  seine  ursprüngliche  läge  im  sonnenjahre  erreicht  zu 
haben  scheint,  so  kann  jede  Schaltung  nicht  weniger  als  23  tage 
betragen  haben,  auszerdem  aber  müssen  noch  6  ex  traschalt  tage  zu- 
gelegt sein,  mit  andern  worten,  es  müssen  altrömische  kalenderjahre 
von  kal  Mart.  563  bis  k.  M.  588  =  4  Nov.  191  bis  1  März 
165  vorgekommen  sein: 

16  zu  378  tagen  —  6048  t. 
9  zu  355     -      =  3195  - 
und  6  Schalttage  =      6  - 

zusammen  mit  9249  t. 

wollte  man  weniger  als  16  jähre  zu  378  tagen  in  rechnung  stellen, 

so  müsten  jähre  mit  377  t.  verrechnet  und  die  zahl  der  Schalttage 

vermehrt  werden;  es  dürfte  aber  schwer  fallen  eine  gröszere  zahl  als 

6  bei  den  letztern  zu  rechtfertigen,  wie  sich  zeigen  wird,  später 

scheint  der  nundinalaberglaube  erloschen  zu  sein  und  in  neuer  ge- 

stalt  dann  wieder  sich  geltend  gemacht  zu  haben ,  besonders  als  die 

kal.  Ian.  676  varr.  »16  Dec.  79  auf  nundinae  gefallen  waren 

(Macrobius  I  13,  17). 

Nach  diesen  gesichtspunkten  läszt  sich  der  kalender  von  kal. 

Mart.  545  bis  k.  M.  588  etwa  in  folgender  weise  reconstruieren, 

wobei  ich  bemerke,  dasz  die  nundinae  mit  A  bezeichnet  sind  und 

die  jahranfänge  durch  ein  355-  oder  379  tägiges  jähr  um  3,  durch 

ein  378  tägiges  um  2  und  ein  377  tägiges  jähr  um  1  buchstaben  in 

der  nundinalreihe  A— H  weiter  gerückt  wurden: 

(Für  die  jähre  448  —  209  vor  Ch.  ist  die  tafel  am  schlnse  zu  ver- 
gleichen.) 

kal.  M.  545—  id.  M.  546  —    1—15  März  208,  B— H,  865  tage 

546—  -     647  =  19  Febr.  —  6  März  207,  E — C,  377  tage 

547—  -     648  =    3—17  März  206,  F— D,  355  tage 

648  -  549  =  21  Febr.  —  6  März  205,  A— G,  355  tage 

(statt  378) 

649—     -     650  =  10  —  24  Febr.  204,  D  — B,  355  tage  (statt 

6-19  März,  C-A) 
550—  661  =  31  Jan.  —  14  Febr.  203,  G  — E,  366  tage 

(statt  377) 

-  651—     -     652  mm  21  Jan.  —  4  Febr.  202,  B  — H,  365  tage 

(statt  12-26  Febr.,  H— F) 
552—     -     653  «=-  11—25  Jan.  201,  E— C,  355  tage  (statt  378) 

(statt  2-16  Febr.,  C-A) 

-  653-     ■     654  =  31  Dec.  201  -  14  Jan.  200,  H-F,  355  tage 


Digitized  by  Google 


366  FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  dos  vierte  bis  sechste  jh.  d.  &t. 

kal.  M.  564- id.  M.  555  =-  21  Dec.  200  —  4  Jan.  199,  C— A,  355  tage 

(statt  377) 

555—  556  =  11—25  Dec.  199,  F — D,  355  tage 

556—  657  «=»    1—15  Dec.  198,  A— G,  355  tage 

557—  -     558  —  20  Nov.  —  4  Dec.  197,    D — *B,   365  tage 

(statt  378) 

568-      -     559  —  10—24  Nov.  196,  G— E,  355  tage 

559-  -     560  =»  31  Oct.  —  14  Nov.  195,  B-H,  377  tage 

560—  -     561  =  12-26  Not.  194,  C — A,  355  tage 

561—  -     562  =    1  — 15  Nov.  193,  P — D,  356  tage  (statt  378) 

562-  -     563  —  22  Oct.  —  5  Nov.  192,  A—G.  378  tage 

lex  Acilia 

kal.  M.  563—  id.  M.  564  —    4-18  Not.  191,  C-A,  378  tage 
564  —  17  Nov.  190,  K,  378  tago  (statt  355) 
665  =  29  Nov.  189,  G,  879  tage  (statt  378) 

566  =  13  Dec.  188,  B  (statt  12  Dec.  A),  355  tage 

567  —    3  Dec.  187,  E,  378  tage 

568  =  16  Dec.  186,  G,  355  tage 

569  =    5  Dec.  185,  1?,  378  tage 

570  —  18  Dec.  184,  D,  355  tage 

571  =    8  Dec.  183,  G,  879  tage  (statt  378) 

572  =  22  Dec.  182,  B  (statt  21  Dec.  A),  355  tage 

573  =  11  Dec.  181,  E,  355  tage  (12s  cyclusjahr  mit  355  t.). 

574  =    1  Dec.  180,  H,  378  tage 

575  —  14  Dec.  179,  B,  355  tage 

576  —    4  Dec.  178,  E,  378  tage 

577  =  16  Dec.  177,  G,  355  tage 

578  —    6  Dec.  176,  B,  378  tage 

579  =  19  Dec.  175,  D,  355  tage 

580  =    9  Dec.  174,  G,  879  tage  (statt  378) 

581  =  22  Dec.  173,  B  (statt  21  Dec.  A),  355  tage 

582  —  12  Dec.  172,  E,  378  tage 

583  —  25  Dec.  171,  G,  879  tage  (statt  355) 

584  —    8  Jan.  169,  B  (statt  7  Jan.  A),  879  tage  (statt  878) 
586  —  21  Jan.  168,  E,  879  tage  (statt  366) 

586  =    4  Febr.  167,  H,  378  tage  (statt  355) 

587  =  17  Febr.  166,  B,  878  tage  (statt  377) 

588  =»    1  März  165,  D. 

Wie  schon  bemerkt ,  läszt  sich  ein  triftiger  grund  dafür  bei- 
bringen, weshalb  man  im  j.  560  varr.  wieder  geschaltet  haben  musz. 
im  j.  537  varr.  war  ein  ver  sacrum  dem  Juppiter  gelobt  worden,  falls 
der  Staat  5  jähre  hindurch  erhalten  bliebe  (Liv.  XXII  10,  1—  6). 
dieses  gelübde  wurde  erst  im  j.  559  kurz  vor  dem  abgange  der  con- 
suln  in  ihre  provinzen,  also  im  frühling  195,  auf  anweisung  der  pon- 
tifices  eingelöst  (Liv.  XXXIII  44,  1),  aber  darauf  müssen,  wenn 
nicht  hierbei  hierarchische  gelüste  mitgespielt  haben,  ihnen  nach- 
träglich irgend  welche  bedenken  darüber  aufgestoszen  sein,  ob  so 
recht  geschehen ,  vielleicht  weil  man  mit  gutem  gründe  befürchten 
muste,  dasz  Hannibal  den  könig  Antiochus  zum  kriege  gegen  die 
Römer  bestimmen  würde:  denn  zu  beginn  des  j.  560  wurde,  nach- 
dem der  pontifex  maximus  P.  Licinius  auch  die  übrigen  pontifices 
von  der  Ungültigkeit  des  opfers  Überzeugt  hatte,  vom  senat  be- 
schlossen ver  sacrum  vidcri  pecus ,  quod  natum  esset  inier  kal.  Marl, 
et  pridie  kal  Maias  P.  Cornelio  et  Ti.  Sempronio  consulibus  (Liv. 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  367 

XXXIV  44,  3),  also  zwischen  31  Oct.  und  29  Dec.  195.  Matzat 
(zeitr.  s.  72)  meint  auch,  dasz  dieser  für  das  volk  sehr  lästige  Vor- 
gang, die  erneuerung  des  Opfers,  ein  antrieb  dafür  gewesen  sei,  den 
Martins  und  Aprilis  wieder  in  den  frühling  zu  bringen,  glaubt  aber 
seinem  system  zu  liebe,  dasz  Licinius  durch  gelehrte  darauf  auf- 
merksam gemacht  worden  sei ,  dasz  die  genannten  monate  zur  zeit 
des  Numa  in  den  frühling  gefallen  seien,  wenn  nun  ordnungs- 
gemäß der  Februarius  des  j.  560  eine  Schaltung  von  22  tagen  er- 
hielt, so  fielen  die  folgenden  id.  Marl,  uuf  nundinae.  dies  war  viel- 
leicht wieder  ein  grund,  der  gegen  die  Schaltung  geltend  gemacht 
wurde,  so  dasz  sie  im  j.  562  unterblieb,  dabei  fielen  dann  aber 
wieder  die  folgenden  kal.  Mart.  562  auf  nundinae.  so  wurde  bald 
nach  beginn  des  j.  563  von  dem  consul  Atilius  die  entscheidung 
über  das  schaltwesen  vor  das  volk  gebracht  und,  mit  dem  auftrage 
die  divergenz  des  kalenders  von  dem  Sonnenlauf  zu  beseitigen ,  den 
pontifices  wahrscheinlich  eine  gröszere  freiheit  gestattet,  ein  von 
denselben  wohl  durch  absichtliche  Störung  des  kalenders  in  den  vor- 
hergehenden jähren  errungener  erfolg,  es  Ut  bezeichnend,  dasz 
Livius  bis  dahin  mit  ausnähme  der  den  kalender  Numas  betreffen- 
den notiz  (1 19,6)  keine  andere  über  den  kalendergang  bringt;  erst  zu 
dem  j.  584  sagt  er  (XLIII  11, 13) :  hoc  anno  intercalatum  est.  tertio 
die  post  Terminalia  kalendae  intercalariae  fuerunt,  und  zu  587  (XLV 
44,  3):  intercalatum  eo  anno ;  post ridie  Terminalia  kalendae  inter- 
calariae fuerunt.  darin  liegt  nicht  nur  eine  bestätigung  für  die  an- 
sieht, dasz  gerade  um  diese  zeit  etwas  besonderes  mit  dem  kalender 
vorgegangen  sei,  sondern  in  der  ansetzung  der  erstem  Schaltung 
liegt  zugleich  ein  hinweis  auf  den  extraschalttag,  von  dem  sonst  bei 
keinem  schriftsteiler  eine  andeutung  zu  finden  ist,  ausgenommen  bei 
Macrobius  an  der  schon  erwähnten  unklaren  stelle  (I  13,  16 — 19), 
wo  dem  Schalttag  die  bedeutung  beigelegt  ist,  nicht  nur  das  zu- 
sammentreffen der  nundinae  mit  den  primis  kalendis,  sondern  auch 
nonis  omnibus  zu  vermeiden,  wenigstens  ist  sonst  nur  von  einer 
Schaltung  zwischen  den  Terminalien  und  dem  Regifugium,  dh.  dem 
23  und  24  Februarius  die  rede  (Varro  de  1. 1.  VI  13.  Censorinus  20. 
Macrobius  I  13,  15).  ist  aber  584  ein  solcher  Schalttag  eingelegt, 
so  dürfte  dies  nach  der  lex  Acilia  wohl  häußger  vorgekommen  sein, 
und  zwar  zu  dem  zwecke  das  zusammentreffen  der  nundinae  mit 
den  kal.  Mart.  zu  verhindern. 

Eine  Schaltung  schon  in  dem  jähre  der  lex  Acilia,  563,  anzu- 
nehmen liegt  schon  an  sich  nahe;  überdies  fällt,  wie  Unger  gezeigt 
hat  (gang  s.  87),  der  anfang  dieses  jahres,  wenn  nicht  ein  etwas 
späterer  termin  als  diese  id.  Mart.,  mit  Wintersanfang  zusammen 
(Liv.  XXXVI  3,  13.  4,  1.  6,  1  und  6,  8.  Pol.  XX  3,  l)  und  ante 
diem  quintum  nonas  Maias  (Liv.  ebd.  3,  13)  gegen  die  mitte  des 
winters  (ebd.  c.  6);  demnach  musz,  weil  der  anfang  des  künftigen 
jahres  auf  18  Nov.  191  feststeht,  das  j.  563  eine  Schaltung  gehabt, 
also  mit  5  Nov.  192  begonnen  haben,  ob  man  nun  die  kal.  M.  545 


Digitized  by  Google 


368  FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 


oder  wohl  richtiger  562  als  beginn  des  betreffenden  cyclus  ansieht, 
in  beiden  fällen  würde  die  Schaltung  des  j.  563  eine  auszerordent- 
liche  sein ,  ebenso  dann  auch  die  bei  Livius  XXXVII  59,  2  sich  in 
565  findende,  das  darauf  folgende  ordnungsmäszige  Schaltjahr  566 
erhielt  aber  wohl  noch  einen  Schalttag,  damit  die  nundinae  von  den 
k.  M.  fern  gehalten  würden,  so  war  4  jähre  hinter  einander  ge- 
schaltet, aber,  wie  Matzat  (zeitr.  s.  72)  hervorhebt,  schon  nach  be- 
ginn des  j.  566  hatten  bedenkliche  prodigien  stattgefunden,  eine 
finsternis  am  bellen  tage  und  ein  steinregen  auf  dem  Aventinus  (Liv. 
XXXVIII  36,  4  — 10);  als  nun  gar  im  frühling  des  j.  567  eine  schwere 
seucbe  stadt  und  land  verheerte  (Liv.  ebd.  44),  mag  man  wieder  an- 
deres sinnes  geworden  sein,  zumal  man,  wie  auch  ünger  (zeitr.  s.  809) 
annimt,  der  fortwährenden  Schaltung  wegen  der  damit  verbundenen 
Störungen  im  bürgerlichen  leben  müde  geworden  war.  so  wurde 
567  ein  gemeinjahr.  freilich  hat  Matzat  neuerdings  (Hermes  XXIV 
s.  572  f.)  das  j.  566  wieder  zum  gemeinjahr  gemacht,  damit  die 
ante  diem  terthtm  non.  Mart.  567  von  Spanien  auf  dem  seewege 
nach  Rom  gelangten  tribuni  militum  (Liv.  XXXIX  6  und  7)  nicht 
allzu  lange  nach  dem  11  Nov.  dort  anlangten,  so  dasz  jenes  datum 
auf  12  Nov.  187  ftillt.  ja  er  läszt  drei  gemeinjahre  566,  567,  568 
auf  einander  folgen,  damit  auch  die  um  die  id.  Mart.  570  auf  dem- 
selben wege  in  Rom  angekommenen  gesandten  (Liv.  XXXIX  38) 
ebenfalls  nicht  allzu  lange  nach  dem  11  November  anlangten,  so 
dasz  er  dieses  datum  mit  dem  23  oder  24  Nov.,  also  doch  schon 
einem  wintertage  gleicht,  doch  war,  wie  aus  Livius  XXXVIII 41, 15 
und  42,1  hervorgeht,  der  winter  schon  angebrochen,  als  M.Valerius 
nach  Rom  kam  und  dann  a.  d.  XII  kal.  Mart.  die  wähl  der  consuln 
des  j.  567  vornahm;  ja  da  dieser  tag  der  erste  comitialtag  im 
Februarius  war,  ist  er  wohl  einige  zeit  vor  diesem  datum  angekom- 
men ,  und  Wintersanfang  musz  mehr  als  26  tage  vor  id.  Mart.  567, 
oder  umgekehrt  diese  müssen  mehr  als  26  tage  nach  dem  11  Nov. 
188  fallen;  sie  können  also  frühestens  auf  den  7  Dec,  also  wohl 
auf  den  27,  aber  kaum,  wie  Matzat  will,  auf  den  2  Dec.  fallen.  — 
Dasz  569  ein  gemeinjahr  gewesen  ist,  ist  aus  Livius  XXXIX  52  zu 
schlieszen ,  da  er  von  a.  d.  IV  id.  Dec.  bis  id.  Mart.  drei  monate 
zählt,  von  da  ab  wurde  nach  Unger  schon  577,  nach  Matzat  582 
ein  auszerordentlicher  echaltmonat  eingelegt,  doch  ist  nicht  ein- 
zusehen, warum  die  durch  ein  neuerdings  im  Tiber  aufgefundenes 
bruchstück  der  triumphaltafel  (bull,  della  commissione  arch.  com. 
di  Roma  serie  III,  anno  XVII,  1889  8.  35  und  48  und  Matzat  im 
Hermes  ao.)  für  577  bezeugte  Schaltung  eine  auszerordentliche  ge- 
wesen Bein  soll,  es  hat  vielmehr,  unserm  Schema  entsprechend,  in- 
zwischen eine  alternation  in  dem  Wechsel  von  gemein-  und  Schalt- 
jahren stattgefunden  und  zwar,  wenn  der  cyclus  mit  kal.  Mart.  562 
begonnen  hatte,  im  j.  574.  kurz  vorher  muste  dann  im  j.  572  ein 
Schalttag  zu  dem  schaltmonat  hinzukommen,  ebenso  hernach  im 
j.  681,  damit  die  nundinae  nicht  auf  die  folgenden  kal.  Mart.  fielen. 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röin.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  369 

derselbe  fall  trat  nun  auch  im  j.  584  ein,  für  welches  mindestens 
ein  schalttag  durch  Livius  XLIII  11  bezeugt  ist.  da  Livius  XLV 
44,  3  aber  auch  für  587  einen  schaltmonat  bezeugt  und  zwar  ohne 
schalttag,  anderseits  eine  scbaltung  schon  wieder  588  (CIL.  I  s.  459) 
eintrat,  so  musz  in  diesen  jähren  dieselbe  häufiger  eingetreten  sein, 
so  dasz  man  ohne  rücksieht  auf  den  endtermin  des  cyclus ,  der  bis 
pridie  faxl.  Mart.  586  reichen  sollte,  in  d6r  weise  schaltete,  dasz  die 
Aal.  Mart.  588  wieder  auf  den  1  März  jul.  fielen,  zugleich  weist  der 
umstand,  dasz  Livius  im  j.  584  tertio  die  post  Terminalia  und  587 
postridie  Terminalia  schalten  läszt,  darauf  hin,  dasz  die  letztere 
scbaltung,  die  gewöhnliche,  in  jenem  jähre  etwas  ungewöhnliches 
gewesen  sein  musz.  legte  man  584  nicht  nur  einen  raonat  von 
23  tagen,  sondern  auch,  um  die  ominöse  collision  zu  vermeiden, 
einen  schalttag  ein,  ho  konnten  auch  die  beiden  folgenden  jähre  auf 
379  tage  gebracht  werden.  —  Streitig  ist  es,  ob  die  id.  Febr.  582, 
auf  welchen  tag  die  truppen  des  Cn.  Sicinius  nach  Brundisium  be- 
stellt wurden  (Liv.  XL1I  27,  5),  um  nach  lllyrien  Ubergesetzt  zu 
werden,  wie  Matzat  (Hermes  XXIV  s.  572)  seine  frühere  auf- 
fassung  (zeitr.  s.  251)  ändernd  und  Soltau  (jahrb.  1890  s.  691) 
angenommen  haben,  vor  winters  anfang  oder  in  dessen  verlauf 
fallen.  Livius  erwähnt  nemlich  erst  an  einer  spätem  stelle  (c.  36,  8), 
dasz  diese  truppen  übergesetzt  seien,  sie  hätten  also  immerhin 
ebenso  wie  das  heer  des  Acilius  (Liv.  XXXVI  3,  13.  12,  10  und  11. 
14,  1,  vgl.  Matzat  zeitr.  s.  196  f.)  im  j.  563,  im  winter  nach  Brun 
disium  und  erst  bei  beginn  des  frühlings  über  das  meer  gelangt 
sein  können,  doch  fährt  Livius  mit  den  Worten  fort,  dasz  nach 
dieser  überfahrt  gesandte  mit  1000  fuszsoldaten  nach  Corcyra  ge- 
kommen seien,  von  denen  die  einen  die  peloponnesische  Westküste 
noch  vor  dem  winter,  die  andern  Epirus  bereisen  sollten  (c.  37), 
*  dasz  die  letztern  zu  beginn  des  winters  nach  Rom  zurückgekehrt 
und  um  dieselbe  zeit  eine  gesandtsebaft  nach  Kleinasien  geschickt 
sei  (c.  44,  8  und  45,  1).  aber  nach  Polybios  XXVII  2,  12  fällt  der 
aufenthalt  der  beiden  ersten  gesandtschaften  in  der  Peloponnesos 
und  in  Epirus  in  den  winter.  ferner  war  nach  Livius  selbst  (c.  43), 
als  die  nach  Epirus  abgeschickten  gesandten  auch  nach  Thessalien 
gekommen  waren,  der  amtswechsel  der  Böotarchen  schon  einige  zeit 
vorausgegangen;  das  böotische  neujahr,  der  1  Bukatios,  traf  ent- 
weder auf  15  Januar  171  oder  16  Dec.  172  (Unger  gang  s.  92,  vgl. 
zeitr.  s.  730  anm.  4).  wann  freilich  die  zuletzt  von  Livius  (c.  45,  1) 
erwähnten  gesandten  nach  Rleinasien,  bzw.  Bbodus  gelangt  seien, 
ist  weniger  klar;  Matzat  (zeitr.  s.  251  anm.  11)  läszt  sie  im  herbst 
von  Rom  abgehen  und  Unger  (gang  s.  92  f.)  sie  schon  vor  der 
herbstnachtgleiche ,  dh.  vor  dem  prytanen Wechsel,  in  Rhodus  an- 
langen, damit  stimmt  aber  weder  Livius  noch  Polybios ,  da  dieser 
XXVII  3, 1  ihre  ankunft  daselbst  in  dieselbe  zeit  (kotoi  touc  auiouc 
xaipouc)  wie  die  beiden  ersten  gesandtschaften  verlegt,  oder  sie 
müssen,  falls  der  letztere  ausdruck  nicht  zu  genau  zu  nehmen  ist, 

Jahrbücher  für  cU*s.  philol.  1894  hft.  5  a.  6.  24 


Digitized  by  Google 


370  FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 

ichon  vor  den  beiden  ersten  gesandtschaften  von  Rom  abgegangen 
sein,  jedenfalls  kehrten  sie,  noch  bevor  der  consul  Licinius  nach 
Apollonia  abgieng  (Liv.  ebd.  c.  48),  dh.  vor  beginn  des  frühlings 
(Zonaras  IX  s.  22  b)  nach  Rom  zurück,  müssen  also  die  seefahrt  von 
Rhodus  im  winter  angetreten  haben,  demnach  liegt  kein  grund  vor, 
warum  die  idus  Febr.  582,  an  denen  Cn.  Sicinius  von  Brundisium 
abgefahren  zu  sein  scheint,  nicht  hätten  in  den  winter  fallen  sollen, 
dh.  auf  26  Nov.  172.  es  handelt  sich  dabei  um  eine  seefahrt  von 
ca.  20  geogr.  mcilen  und  um  eine  gegend,  in  der  besonders  während 
des  winters  die  nordwestwinde  vorhersehen,  bei  Matzat  fallen  jene 
idus  Febr.  auf  den  29  oder  28  October  172,  bei  Soltau  7  Oct. ,  bei 
Unger  23  November  (16  Dec.  in  der  2n  aufl.  der  zeitr.  s.  809). 

Für  das  j.  586  berichtet  Livius  XLIV  37, 5—9,  dasz  unmittelbar 
vor  der  schlacht  bei  Pydna  eine  mondfinsternis  von  der  2n  bis  4n 
nachtstunde  a.  d.  III  non.  Sept.  stattgefunden  habe;  da  sie  von  Sul- 
picius  Gallus  bei  tage  vorausgesagt  sei,  habe  sie  ermutigend  auf  die 
Römer  und  entmutigend  auf  die  Makedoner  gewirkt,  auch  Plinius 
(».  Ä.  II  53),  Justinus  (XXXIII  1,  7)  und  Plutarch  (Aem.  Paul.  17) 
berichten  wesentlich  dasselbe,  daher  wird  diese  finsternis  allgemein 
mit  der  am  21  Juni  168  abends  eingetretenen  identifiziert,  deren 
totalität  bei  Pydna  von  7h  20 m  bis  8h  37™  währte  und  die  um 
9h  50  m  beendet  war  (Matzat  zeitr.  s.  83  anm.  5).  doch  hat  Unger 
(bes.  Philol.  Bupjri.  III  s.  203  und  gang  s.  93  —  95)  mit  triftigen 
gründen  die  Zuverlässigkeit  dieses  berichts  angezweifelt,  zunächst 
sagt  Livius  selbst  XLIV  36, 1  an  einer  allerdings  lückenhaften  stelle 
von  dem  tage  vor  der  schlacht:  (tempus)  anni  post  circumadum 
solstitium  erat,  die  Sonnenwende  traf  aber  damals  auf  den  26  Juni 
.  jul.,  also  5  tage  nach  der  genannten  mondfinsternis.  ähnlich  sagt 
Plutarch  ao.  c.  16  für  die  zeit  kurz  vor  der  schlacht:  G^pouc  "fäp 
f)V  ujpa  ©GtvoVTOC,  db.  die  zeit  des  Sirius- au  Ifangs  um  25  Juli  jul., 
da  er  zb.  den  austritt  des  Albaner  sees  im  j.  356  varr.  in  das  endo 
des  sommers  verlegt  (Cam.  3),  während  diesen  Dionysios  XII  11 
um  die  zeit  des  Sirius-aufgangs  geschehen  läszt.  bei  Cicero  de  re  p. 
I  15,  23  sagt  Scipio  Aerailianus  nur,  dasz  eine  mondfinsternis  unter 
dem  consulat  seines  vaters  in  Makedonien  stattgefunden  habe  und 
dasz  diese  am  folgenden  tage  von  Gallus  dem  geängstigten  heere 
als  ein  natürlicher  Vorgang,  nicht,  als  prodigiuni  erklärt  worden  sei. 
auch  Polybios  XXIX  6,  8 — 10  spricht  nur  von  einer  mondfinsternis 
von  der  bezeichneten  Wirkung  während  des  krieges  gegen  Perseus. 
obwohl  nun  Matzat  zugibt,  dasz  die  beiden  angeführten  abweichen- 
den Zeitangaben,  sowohl  die  des  Livius  als  die  des  Plutarch,  auf 
Polybios  zurückzuführen  sind  (zeitr.  s.  83  anm.  2  und  4) ,  so  nimt 
er  doch  an,  dasz  sich  derselbe  durch  den  kalendergang  seiner  zeit, 
da  die  kal.  Mart.  in  den  jähren  159  —  140  vor  Ch.  den  jul.  Januar 
durchlaufen  hätten  (s.  84),  habe  teuschen  lassen  (s.  279).  doch 
kann,  nach  den  kalenderdaten  in  Catos  schritt  de  agri  cultura  zu  ur- 
teilen, der  altröm.  kalender  unmöglich  so  viel  von  dem  julianischen 


Digitized  by  Google 


FÖlck:  zur  rüui.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  371 

abgewichen  sein,  selbst  wenn  vor  dem  j.  150,  dh.  zu  einer  zeit,  in 
die  man  aonst  die  abfassung  der  eisten  30  bücher  des  Polybios  ver- 
legt, ein  wandeljahr  im  gebrauch  gewesen  wäre,  konnte  dieser  doch 
über  eine  so  kurz  vorhergehende  zeit  hinsichtlich  des  rbm.  kalenders 
nicht  gänztich  ununterrichtet  gewesen  sein,  speciell  den  tag  der 
schlacht  bei  Pydna  hat  Polybios  nicht  nach  einem  römischen,  sondern 
nach  irgend  einem  griechischen  datum  erfahren,  und  er  musz  sich 
ihm  eingeprägt  haben  wie  uns  etwa  der  tag  von  Sedan  (FRUhl  im 
litt,  centralbl.  1890  s.  654).  nach  obigem  entwurf  fällt  das  schlacht- 
datum  pridie  non.  Sept.  auf  den  23  Juli  168  (bei  Unger  19  Juli). 

Im  folgenden  jähre  begann  Aemilius  Paulus  von  Amphipolis 
aus  zu  beginn  des  herbstes  eine  rund  reise  durch  Griechenland  über 
Delphi,  Lebadea,  Chalkis,  Oropos,  Athen,  Korintb,  Sikyon,  Argos, 
Epidaurus,  Pallantion,  Megalopolis,  Olympia,  Demetrias  zurück 
nach  Amphipolis  (Liv.  XLV  27  f.).  mindestens  9  tage  nach  seiner 
rückkehr  brach  er  mit  dem  heere  nach  Italien  auf,  und  dieses  ge- 
langte, da  es  schon  an  der  abstimmung  über  den  von  ihm  als  pro- 
conbul  a.  d.  IVy  III  nn&prid.  kal.  Dec.  gefeierten  triumph  (CIL.  I 
s.  459;  vgl.  Liv.  XLV  42, 2  f.)  teil  nahm  (Liv.  XLV  35, 8  und  36,  2), 
vor  dem  altröm.  27  November  nach  Rom.  Unger  (gang  s.  96) 
rechnet  auf  die  rundreise  32  —  33  und  auf  den  aufenthalt  in  den 
einzelnen  städten  mindestens  8  —  12  tage,  von  der  rückkehr  nach 
Amphipolis  bis  zum  ersten  triumphtage  mindestens  62 ,  zusammen 
seit  beginn  des  herbstes  bis  zum  altröm.  27  November  mindestens 
102  tage,  auf  der  hinreise,  so  rühmte  sich  Aemilius  (Liv.  XLV 
41, 3  f.  Diod.  fr.  XXXI 11,  1.  Plut.  Aem.  Paul.  36,  Appian  Mak.  19), 
war  er  von  Corcyra  am  fünften  tage  in  Delphi  und  von  hier  bis  an 
die  makedonische  grenze  nördlich  des  Olymp  ebenfalls  am  fünften 
tage  gelangt,  immerhin  scheinen  die  102  tage  sehr  knapp  bemessen, 
da  aber  der  herbst  nach  griechischem  ansatz  mit  mitte  September, 
nach  Caesarischem  mit  dem  11  August  jul.  begann,  so  kommen  wir 
von  letzterm  mit  selbst  nur  102  tagen  für  den  altr.  27  November 
auf  einen  zu  späten  termin,  nemlich  den  21  November  167  jul.  da- 
nach mtiste  nemlich  schon  in  diesem  jähre  der  kalender  mit  dem 
julianischen  in  einklang  gewesen  sein,  was  aber  undenkbar  ist,  da 
die  beiden  folgenden  jähre  Schaltungen  erhielten,  doch  Unger  will  in 
dem  etwas  umständlichen  ausdruck  des  Livius  (c.  27,  5)  autumni 
fere  tempus  erat,  cuius  temporis  initio  ad  circumeundam  Gi'aeciam  . . 
uti  statuü  die  dbpcuct,  das  letzte  drittel  des  Polybianischen  sommers, 
welches  um  den  5  Juli  jul.  begonnen  habe,  erkennen.  Matzat  (zeitr. 
8.  273  anm.  11)  verlegt  die  rundreise  in  das  vorhergehende  jähr, 
wie  es  scheint  aus  dem  gründe,  weil  bei  der  rückkehr  des  Aemilius 
nach  Amphipolis  die  Soldaten  während  seiner  abwesenheit  schon  das 
Winterlager  in  stand  gesetzt  hatten  (c.  28).  doch  auch  schon  vor 
beginn  der  rundreise  waren  die  Soldaten  in  Winterquartiere  entlassen 
(Liv.  XLV  9,  1),  nemlich  schon  bei  beginn  des  winters  168/67.  so 
wenigstens  stellt  Livius  die  sache  dar.   nach  unserm  entwurf  fiel 

24* 


Digitized  by  Google 


372  FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 

der  altr.  27  November  auf  den  28  Oct.  167,  so  dasz  die  rundreise 
spätestens  am  18  Juli  hat  angetreten  und  am  27  August  beendet 
sein  mÜBsen.  Winterquartiere  (c.  28)  konnten  natürlich  schon  ende 
August  bezogen  werden;  so  läszt  Matzat  dies  auch  im  August  des 
j.  168,  noch  vor  beginn  des  herbstes  geschehen  (s.  273).  bei  diesem 
fällt  der  altr.  27  November  auf  den  3  September  167,  bei  Unger 
auf  di?n  23  October  167. 

Ein  sehr  sicherer  calcül  läszt  sich  an  den  triumph  des  Anicius 
an  den  Quirinalia,  dh.  dem  altr.  17  Februarius  desselben  j.  587  varr. 
knüpfen,  für  die  spiele,  welche  sich  an  den  triumph  anschlössen, 
hatte  Anicius  eine  menge  bühnenkünstler  aus  Griechenland  kommen 
lassen  (Pol.  XXX  13);  sie  musten  also  schon  deshalb  ein  weit  ver- 
breitetes interesse  erwecken.  Eutropius  (IV  8)  sagt  daher  von 
diesem  triumph :  ad  hoc  spcciaculum  multarum  gentium  reges  Bomam 
venerunt ;  inter  alios  etiam  venit  Attälus  aique  Eumenes  Äsiae  reges 
et  Prusias  BUhyniae.  allerdings  war  Attalus  nach  Livius  XLV  19, 1 
und  34  schon  vorher  zurückgekehrt  ;  die  reise  des  Eumenes  ist  zwar 
von  Livius  erst  im  46n  buch  erwähnt  und  von  ihm  (per.  XLVI)  da- 
her wohl  in  den  anfang  des  folgenden  jahres  verlegt,  aber  von  Poly- 
bios  XXX  17,  1  in  den  engsten  Zusammenhang  mit  derjenigen  des 
Prusias  gebracht;  auch  ist  die  reise  des  Prusias  von  Livius  erst  nach 
dem  bericht  über  den  amtswechsel  587/88  als  nachtrag  für  587  ge- 
bracht, letzterer  erhielt  nun  am  dritten  tage  seiner  anwesenheit 
audienz  im  Senat,  db.,  da  er  nicht  Uber  30  tage  sich  in  der  stadt 
aufhielt,  wenn  er  am  17  Februarins  zugegen  war,  frühestens  am 
19  Januarius  (Liv.  XLV  44).  gleich  darauf  wurde  beschlossen  den 
Eumenes  nicht  zu  empfangen,  also  frühestens  am  20  Januarius  (Pol. 
XXX  17).  dieser  termin  muste  aber  anderseits  vor  den  17  Februarius 
fallen,  wenn  anders  man  den  Eumenes  von  der  beteiligung  an  dem 
triumphe  ausschlieszen  wollte,  die  ausweisung  erfolgte  nach  Poly- 
bios  £n  Kcrrd  tcic  dpxdc  toö  x*iMWVOC,  also  wohl  noch  vor  dem  auf 
.  den  24  Dec.  fallenden  wintersolstitium.  der  20  Januarius  fällt  nun 
nach  obigem  entwurf  auf  den  18  Dec.  167,  der  17  Februarius  aber 
schon  auf  den  13  Jan.  166.  nach  diesem  beschlusse,  als  man  erfuhr, 
dasz  Eumenes  in  Brundisium  gelandet  sei,  wurde  ein  quaestor  an 
ihn  abgesandt  mit  der  aufforderung  Italien  zu  verlassen,  welcher 
dieser  auch  nachkam,  sei  es  nun  dasz  dieser  quaestor  ihn  noch  in 
Brundisium  fand,  sei  es  dasz  er  ihn  auf  dem  wege  nach  Rom  antraf, 
in  beiden  fällen  muste  die  abreise  des  Eumenes  von  Brundisium 
mindestens  um  die  zeit  später  als  der  ausweisungsbeschlusz  fallen, 
welche  zu  einer  einmaligen  tour  von  einem  dieser  orte  zum  andern 
notwendig  war,  dh.  um  ca.  12  tage  (ünger  gang  s.  94  und  96), 
also  entweder  frühestens  auf  den  3  Februarius  oder,  da  in  diesem 
jähre  nach  dem  23  Februarius  geschaltet  wurde,  annähernd  späte- 
stens auf  den  6  mensis  intercalaris.  der  erstere  fiel  nach  obigem 
entwurf  auf  den  30  December  167,  der  letztere  auf  den  25  Januar 
166,  muste  aber  nach  Polybios  XXX  29,  1  c  schon  in  die  mitte 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röni.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  373 

des  winters  fallen,  da  nun  die  Wahrscheinlichkeit  dafür  spricht, 
dasz  sowohl  der  ausweisungstermin  als  der  der  abfahrt  des  Eumenes, 
jedenfalls  der  letztere,  etwas  später  fallen  als  auf  den  20  Januarius, 
bzw.  3  Februarius  587,  so  dürfte  der  obige  entwurf  für  dieses  jähr 
keinem  bedenken  begegnen.  —  Der  17  Februarius,  der  tag  des 
triumphes,  föllt  dann  auf  den  13  Jan.  166,  bei  Unger  auf  den  8  Jan. 
166,  bei  Matzat  auf  den  19  Nov.  167. 

Sehr  wichtig  für  die  controlle  unseres  entwurfs  sind  die  uns  zu 
geböte  stehenden  12  comitialdaten ,  sofern  an  nund in aitagen  keine 
comitia  oder  contiones  abgehalten  werden  durften  (Macrob.  Sat. 
I  16,  19.  Cic.  adÄtt.  IV  3,  4): 

I  u.  2)  a.  d.  XII  und  XI  kal.  Mart.  566  «=  2  und  3  Dec.  188 
mit  den  nundinalbuchstaben  P  und  H  (Liv.  XXXVIII  42). 

3,  4  u.  5)  a.  d.  VI,  V  und  IV  id.  Mart.  576  =  23  —  25  Dec. 
179  mit  C,  D,  E  (Liv.  XL  59).  die  stelle  lautet:  secunäum  trium- 
phum  comitia  edixit  (sc.  Q.  Fulvius  consul),  quibus  creati  consules 
sunt  M.  Iunius  Brutus ,  Ä.  Manlius  Vulso.  praetorum  inde  tribus 
creatis  comitia  tempestas  diremit.  postero  die  reliqui  tres  facti,  ante 
diem  quartum  Idas  Martias.  Matzat  (zeitr.  s.  37)  änderte  sie,  damit 
nicht  nach  seinem  ansatz  nundinac  auf  V  id.  Mart.  fielen,  so: 
praetorum  inde  tribus  creatis  comitia  tempestas  diremit  postero  die. 
reliqui  tres  facti  ante  diem  quartum  idus  Martias,  so  dasz  er  las  a.  d. 
(VII  Viy  IV  idus  Mart.  =  18,  19  und  21  Dec.  179  mit  G,  H,  B, 
wobei  zu  erinnern ,  dasz  seine  nundinae  um  einen  tag  früher  fallen 
als  oben  angenommen,  neuerdings,  nachdem  er  wegen  des  im  j.  1888 
aufgefundenen  fragments  der  triumphaltafel,  durch  welches  577  varr. 
als  Schaltjahr  erwiesen  ist,  seine  aufstellung  für  190  —  168  vor  Cb. 
geändert  hat  (Hermes  XXIV  s.  574),  liest  er  nur  <7>  IV  idus 
Mart.  =  27  und  28  Nov.  179  mit  B  und  C.  den  vorhergehenden 
tag  läszt  er  weg,  obwohl  er  vorher  (zeitr.  s.  37)  anerkannt  hatte, 
dasz  die  praetorenwahl  in  der  regel  am  tage  nach  der  consulnwahl 
abgehalten  wurde  (Mommsen  Staatsrecht  I*  s.  562).  Soltau  (jahrb. 
1890  s.  694)  setzt  seinem  neuesten  entwurf  zu  liebe  die  consuln- 
wahl auf  VII  id.  Mart.  auch  bei  Unger,  welcher  diese  controlle 
ganz  unterläszt,  fallt  VI  id.  Mart.  576  «=  21  Dec.  179  auf  A. 

6)  III  non.  Sext.  578  =  18  Mai  176  mit  H  (Liv.  XLI  17). 

7  u.  8)  XII  und  XI  kal.  Mart.  582  =  1  und  2  Dec.  172  mit 
B  und  C  (Liv.  XLII  28). 

9  u.  10)  V  und  III  kal.  Febr.  584  =  13  und  15  Nov.  170  mit 
B  und  D  (Liv.  XLIII  11). 

II  u.  12)  VIII  und  VII  kal  Od.  585  —  28  und  29  Juli  169 
mit  D  und  E.  bei  Unger  fällt  VII  k.  0.  —  18  August  169  auf  A. 

Die  dem  j.  546  vorausgehende  zeit  des  zweiten  puniscben 
krieges ,  an  sich  arm  an  brauchbaren  chronologischen  daten,  ist 
wegen  mancher  auffallenden  Widersprüche  bei  denselben  groszer 
controverse  ausgesetzt  gewesen,  nur  einige  wichtige  Streitpunkte 
sollen  hier  besprochen  werden. 


Digitized  by  Google 


374  FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jli.  d.  st. 

Die  gründung  der  colonie  Placentia  im  j.  536  oder  doch  der 
beschlusz  derselben,  unzweifelhaft  in  den  sommer  fallend,  wird  von 
Asconius  (in  Pis.  s.  3)  auf  prid.  kal.  Ian.  angesetzt,  doch  seit 
Madvig  liest  man  prid.  kal.  Iun.  =  22  Mai  218;  nur  Matzat  hält  an 
der  überlieferten  lesart  fest,  da  sie  mit  seiner  Chronologie  vortrefflich 
tibereinstimmt,  und  gleicht  das  datum  mit  26  Juli  218  (zeitr.  s.  94). 

Die  6  monate,  welche  Livius  XXI  43,  15  seit  dem  amtsantritt 
der  consuln,  db.seit  id.Mart.M6,  bis  einige  tage  vor  der  schlacht  am 
Ticinus,  dh.  etwa  bis  mitte  October  jul.  rechnet,  da  er  den  Scipio  einen 
semenstris  dux  nennt,  will  Matzat  (zeitr.  s.  108)  auf  eine  irrtümliche 
auffassung  des  Livius  zurückfuhren,  nemlich  dasz  die  id.  Mart.  von 
ihm  nur  irrtümlich  in  den  jul.  März  verlegt  seien,  diese  sind  übrigens 
mit  7  März  218  zu  gleichen,  auch  die  angäbe  des  Polybios  III  77, 1  f., 
dasz  Flaminius  £viCTa^ievr)C  Trjc  £apivnc  ujpac  sein  beer  nach 
Arretium  geführt  habe,  verwirft  Matzat  s.  115  anm.  8  und  verlegt 
diesen  marsch  in  den  Januar  217,  da  er  den  tag  der  darauf  folgenden 
schlacht  am  Trasumennus  IX  kal  Quint.  537  mit  4  Febr.  217  gleicht; 
er  meint,  dasz  Polybios  in  beiden  fällen  ebenso  wie  bei  der  Pydna- 
schlacht  sich  durch  den  kalendergang  seiner  zeit  habe  teuschen  lassen.  . 

Die  schlacht  am  Trasumennus  fiel  nach  Ov.  fast.  VI  763  (vgl. 
Unger  jahrb.  1884  s.  554  f.)  a.  d.  IX  kal.  Quint.  537,  ein  tag  der 
im  16n  jähre  des  24  jährigen  cyclus  dem  24  Juni  217  jul.  entsprach, 
in  dem  umstände,  dasz  während  der  schlacht  ein  dichter,  aus  dem 
see  aufgestiegener  nebel  am  fusze  der  berge  lagerte  (Liv.  XXII  4,6. 
Pol.  III  84, 1),  will  Matzat  zeitr.  8.  117  anm.  7  ein  anzeichen  winter- 
licher Witterung  sehen ,  da  nach  seiner  ansieht  ein  solcher  nebel  in 
Mittelitalien  in  einer  höhe  von  nur  257  m  im  Juni  ziemlich  selten 
sein  dürfte,  für  Perugia,  welches  22  km  von  dem  see  entfernt  liegt, 
wird  aber  die  nicht  unbeträchtliche  zahl  von  42  nebeltagen  als  durch- 
schnitt für  ein  jähr  angegeben;  selten  soll  der  nebel  einen  ganzen 
tag  Uber  dem  erdboden  lagern,  sondern  nur  wenige  stunden  oder 
meistens  nur  sehr  kurze  zeit,  leider  ist  in  der  mir  zu  geböte  stehen- 
den quelle  (atti  della  giunta  per  la  inebiesta  agraria  vol.  XI  tom.  II 
1884  8.  21)  nicht  die  Verteilung  der  nebeltage  auf  die  einzelnen 
monate  angegeben,  auf  Monte  Cassino  entfallen  aber  bei  einer  höhe 
von  527  ra  von  41,5  nebeltagen  des  jahres  3,1  auf  den  Juni  (Gennaro 
De  Marco:  Monte  Cassino  vol.  I,  Napoli  1888,  s.  37).  durchschnitt- 
lich an  2  tagen  des  Juni  verbreiten  sich  auch  nebel  über  die  ganze 
römische  Campagna  (atti  vol.  XI  tom.  I  1883  s.  60).  dasz  der  wäh- 
rend der  dreistündigen  schlacht  herschende  nebel  aber  alsbald,  als 
die  sonne  höher  gestiegen  war,  von  ihr  aufgelöst  sei,  also  nur  wenige 
stunden  gedauert  habe,  sagt  Livius  c.  6,  1  u.  9  ausdrücklich. 

Unter  den  prodigien,  deren  sühnung  gleich  zu  beginn  des  j.  537 
den  senat  beschäftigte,  erwähnt  Livius  XXII  1,  8 f.:  in  Sardinia  .  . 
solis  orbem  minui  visum  ■ .  et  Arpis  parmas  in  caelo  visas  pugnantemque 
cum  luna  solem.  bei  dem  erstem  ist  sicher,  bei  dem  letztern  wohl 
auch  an  eine  Sonnenfinsternis  zu  denken,  und  zwar  mit  Holzapfel 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röra.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  375 

und  Soltau  an  die  vom  lt  Febr.  217.  ihr  niaximum  trat  in  Süd- 
sardinien nach  Ginzel  (bei  Soltau  röm.  chron.  s.  193)  um  3h  45 m 
nachm.  mit  8,1  und  in  der  umgegend  von  Barletta  4h  13 m  mit 
8,5  zoll  ein.  das?,  in  diesem  falle  die  id.  Mariiae  nach  dem  11  Febr. 
gefallen  sein  müssen,  weil  sonst  schwerlich  die  nachricht  zu  schiff 
nach  Rom  gekommen  wäre,  kann  Matzat  (zeitr.  s.  110  anm.  9)  zu- 
gegeben werden;  die  id.  Mariiae.  537  fielen,  wenn  mit  kal.  Mari.  521 
mm  1  März  232  ein  cyclus  begann,  auf  18  März  217;  die  nachricht 
selbst  aber,  weil  zugleich  einige  unglaubwürdige  prodigien  erwähnt 
werden ,  für  unglaubwürdig  zu  erklären  liegt  doch  kein  grund  vor. 
bei  Unger  fallen  die  id.  Mariiae  auf  31  März,  da  aber  Livius  XXII 
1,  1  und  4  den  Hannibal  um  dieselbe  zeit  mit  den  Worten  iam  ver 
adpeiebai  aus  den  Winterquartieren  in  Gallien  aufbrechen  läszt  und 
da  Caesar  die  frühling»nacbtgleiche  schon  auf  den  25  März  setzt, 
ist  Unger  (jahrb.  1884  s.  552)  geneigt  Livius  einen  anachronismus 
zuzuschreiben,  obwohl  er  zugleich  annimt,  dasz  die  w orte  per  idem 
tempus  nur  allgemein  zu  nehmen  seien,  jedenfalls  passen  die  worte 
besser  auf  den  18  März,  die  ereignisse  bis  zur  schlacht  am  Trasu- 
mennus  lassen  sich  wohl  ohne  Schwierigkeit  erklären,  wenn  man  den 
consul  Servilius,  wie  das  aus  den  Worten  des  Livius  XXII  2,  1  dum 
consul  placandis  Romae  dis  habendoque  dilectu  dat  operamy  Hannibal 
profecius  ex  hibernis  hervorgeht,  etwa  einen  monat  nach  dem  amts- 
antritt,  noch  bevor  Hannibal  den  Appennin  überschritten  hatte,  nach 
Ariminum  aufbrechen  läszt,  nemlich  mit  Polybios  III  77,  1  f.  zu  an- 
fang  des  frühlings.  —  Das  von  Livius  (XXII  1,  10)  und  Plutarch 
(Fab.  2)  berichtete  prodigium  Antii  metentibus  cruentas  in  corbem 
spicas  cecidisse  kann  nicht,  wie  Unger  will,  auf  die  ernte  des  j.  537, 
sondern  nur  auf  die  des  j.  536  bezogen  werden,  ebenso  wie  dasselbe 
unter  548  erwähnte  prodigium  nur  auf  die  ernte  des  vorhergehenden 
jahres.  da  das  erstere  noch  von  Servilius  (Liv.  XXII  2,  1)  gesühnt 
wurde,  so  könnte  er  nach  Ungers  annahm«  (jahrb.  1884  s.  551 
anm.  11  u.  s.  556  und  gang  s.  73)  erst  nach  der  Sonnenwende,  dh. 
dem  26  Juni  jul.  nach  Ariminum  aufgebrochen  sein,  was  keinen 
sinn  hätte,  da  Hannibal  bereits  längst  Über  den  Appennin  gekommen 
war.  diesen  zug  trat  Hannibal  äua  tüj  tt|V  üjpav  ueTaßäXAetv  (Pol. 
III  78,  6)  an ,  und  als  er  an  die  sümpfe  des  untern  Arno  gelangte, 
war  dieser  weit  über  seine  ufer  ausgetreten,  während  die  frühjahrs- 
witterung  zwischen  hitze  und  kälte  wechselte  {yerna  intemperie 
Variante  calores  frigoraque  Liv.  XXII  2,  10).  um  den  zug  in  den 
jul.  Januar  verlegen  zu  können,  bezieht  Matzat  zeitr.  s.  114  auf 
ihn  die  von  Polybios  III  74,  11  und  Livius  XXI  58  für  frühere 
märsche  geschilderten  Witterungserscheinungen. 

Die  schlacht  am  Trasumennus  fiel  in  die  tage,  da  Philippos  das 
phthiotische  Theben  belagerte  (Pol.  V  101,  3),  was  nach  Ungers 
berechnung  (jahrb.  1884  s.  554)  kaum  weniger  als  5  wochen  nach 
beginn  der  argivischen  ernte  (Pol.  V  95,5)  am  1  Juni  jul.  geschehen  * 
sein  kann,  aber  die  dafür  angeführten  Zeitangaben  des  Polybios  sind 


Digitized  by  Google 


376   FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 

zu  unbestimmt,  als  dasz  man  aus  ihnen  einen  hinreichend  sichern 
scblus'z  ziehen  könnte,  nach  ebendemselben  gewährsmann  erfuhr 
auch  Philippos  die  Schlacht  am  Trasumennus  nur  wenig  später  als 
die  kaperei  der  illyrischen  schiffe  bei  Malea,  welche  auch  zu  beginn 
der  ernte  geschah  (V  95,  4  f.  101,  1  u.  5).  wann  gar  die  Nemeen 
fielen,  an  denen  Philippos  die  erstere  nachricht  erhielt,  ist  vollends 
ganz  unsicher.  Matzat  zeitr.  s.  122  anm.  1  sieht  freilich  den  Syn- 
chronismus zwischon  der  Schlacht  am  Trasumennus  und  der  be- 
lagerung  Thebens  nur  als  fehlerhafte  kalendarische  rechnung  des 
Polybios  an. 

Qänzlich  widersprechend  sind  die  berichte  über  die  dictatur  des 
Fabius.  seine  wähl  fiel  nach  Unger  (jahrb.  1884  s.  555  f.)  6  oder 
7  tage  nach  der  Schlacht,  bei  Matzat,  welcher  es  für  notwendig  hält, 
dasz  ein  trinundinum  vorhergieng,  auf  den  4  März  jul.  als  er  sein 
heer  an  die  consuln  abgab,  war  der  herbst  noch  nicht  zu  ende  (Liv. 
XXII  32,  1  f.);  überhaupt  soll  seine  dictatur  6  monate  sowohl  nach 
Livius  ebd.  31,  6  als  Appian  Hann.  16  gedauert  haben;  aber  nach 
Polybios  III  106,  1  f.  soll  er  seine  dictatur  erst  nach  der  wähl  der 
consuln  für  538,  dh.  einige  tage  nach  id.  Mart.,  weil  inzwischen 
zwei  interreges  functionierten,  niedergelegt  haben,  selbst  wenn  dies 
im  letzten  drittel  des  october  217  geschehen  wäre,  in  welches  Matzat 
den  amtswechsel  verlegt,  würde  der  fall  einer  über  6  monate  dauern- 
den dictatur  vor  Sulla  doch  unerhört  sein  (vgl.  Dion  XXXVI  17. 
XLII  21.  Zonaras  VII 13).  ünger  (jahrb.  1884  s.  557)  nimt  an  dasz, 
da  Livius  nur  von  einem  exactum  tarn  prope  semenstre  Imperium 
spricht,  Fabius  wie  die  meisten  dictatoren  nicht  volle  6  monate  im 
amte  geblieben  sei,  weil  der  feldzug  zum  stillstände  gekommen  sei, 
wie  denn  auch  die  consuln  des  j.  537  sogleich  nach  Übernahme  seines 
heeres  ein  festes  Winterlager  bei  Larinum  bezogen,  nachdem  Hannibal 
auch  schon  vorher  nach  Gereonium  um  hier  zu  überwintern  gezogen 
war  (Pol.  III  100).  die  erwähnte  stelle  des  Polybios  (III  106,  1  f.) 
scheint  dann  aber  auf  einem  sehr  starken  irrtum  zu  beruhen. 

Für  das  j.  538  kommt  besonders  das  intervall  zwischen  der  weg- 
nähme von  Cannae  und  dem  schlachttage  a.  d.  IV  non.  Sext.  (Clau- 
dius bei  Gell.  V  17,5  und  Macrobius  1 16,26)  in  betracht.  von  Unger 
(jahrb.  1884  s.  559  f.  und  gang  s.  65)  ist  es  auf  mindestens  54  tage 
berechnet,  doch  rechnet  er  sicher  24  tage  zu  viel,  da  er  glaubt,  dasz 
in  der  Zwischenzeit  vier  neue  legionen  ausgehoben  seien,  denn  dies 
liegt  weder  in  den  Worten  des  Polybios  III  107,  9  noch  in  denen  des 
Livius  XXII  38,  1  und  wäre  auch  in  der  angenommenen  zeit  nicht 
möglich  gewesen,  von  Soltau  (chron.  s.  205)  ist  das  intervall  daher 
nur  auf  mehr  als  30  tage  geschätzt,  ähnlich  von  AMommsen  (Über 
die  zeit  der  Olympien,  Leipzig  1891,  s.  69).  von  allen  dreien  ist 
nun  aber  der  beginn  der  weizenernte  in  Apulien,  welche  der  weg- 
nähme von  Cannae  vorausgieng  (Pol.  ebd.  2  f.),  mit  Niebuhr  (Vorträge 
über  alte  länder-  und  Völkerkunde  s.  494)  wohl  zu  früh  angesetzt, 
nemlich  ende  Mai  greg.  der  weizen  wird  heute  bei  Macerata  etwa 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  bt.  377 

den  24  Juni,  am  meere  etwa  den  20  Juni  (atti  della  giunta  per  la 
inchiesta  agraria  vol.  XI  tom.  II  ,  Borna  1884,  s.  808),  ebenso  bei 
Fermo  in  den  heiszen  strichen  und  bei  Ascoli  -  Piceno  gegen  ende 
Juni  (ebd.  8.  753  u.  730)  geerntet,  weiter  südlich  wurde  er  im 
j.  1885  bei  Teramo  in  der  3n  dekade  des  Juni  und  bei  Lecce  zwi- 
schen dem  4  und  6  Juni  vollreif  (osservazioni  fenoscopicbe,  Roma 
1887,  8.  6  f.).  im  tief  lande  der  Peloponnesos  erntet  man  gerste  und 
weizen  ende  Mai  oder  anfang  Juni  (APhilippson  Peloponnes,  1892, 
8.  540).  die  Schnitter,  welche  sich  aus  den  bergen  der  provinz 
Potenza  in  die  ebene  bis  nach  Apulien  begeben,  thun  dies  gegen 
mitte  Juni  (atti  vol.  IX  fasc.  1,  Roma  1883,  8.  61).  daraus  ent- 
nehme ich,  dasz  die  weizenernte  Apuliens  in  der  regel  etwa  mit  dem 
15  Juni  greg.,  für  216  vor  Ch.  -«=  20  Juni  jul.,  beginnt,  auch  FRühl 
(ao.  8.  655)  hat  gelegentlich  eines  aufenthalts  in  Italien  in  erfahrung 
gebracht,  dasz  heute  in  Apulien  der  weiz'en  in  der  mitte,  die  gerste 
im  anfang  Juni  geerntet  wird,  ehe  aber  das  getreide  nach  Cannae 
gelangte,  vergiengen  einige  tage,  rechnet  man  dann  noch  30  tage 
hinzu,  während  deren  Geminus  und  Regulus  wiederholt  beim  senat 
um  verhaltungsmaszregeln  anfragten  (Pol.  ebd.  6),  das  heer  unter 
den  consuln  von  Rom  überLarinum  nach  Cannae  gelangte  und  dann 
nach  drei  tagen  die  schlacht  erfolgte,  so  kommen  wir  auf  25  Juli  jul. 
als  tag  der  schlacht.  Unger  setzt  ihn  auf  6  Aug.  jul.,  Mommsen  in 
die  erste  oder  zweite  Juliwoche,  nun  erzählt  Polybios  im  3n  buche 
die  ereignisse  in  Italien  bis  ende  der  I40n  Olympiade,  und  nach  ihm 
fällt  die  schlacht  gegen  schlusz  derselben,  die  entlassung  der  ge- 
sandten, welche  die  gefangenen  11000  Römer  gleich  nach  der  schlacht 
(secundum  pugnam  Liv.  XXII  58,  1)  von  Cannae  aus  (Liv.  XXII 
56,  3.  Cic.  de  off.  III  114  f.)  nach  Rom  schickten,  fällt  aber  schon 
in  die  folgende  Olympiade  (Pol.  VI  58,  2),  und  Livius  XXIII  1,  1 
läszt  Hannibal  gleich  nach  der  schlacht  nach  Samnium  ziehen,  dem- 
nach kann  diu  schlacht  nur  kurz  vor  beginn  der  14 In  Olympiade  des 
Polybios  fallen,  leider  gehen  nun  betreffs  der  olympiadenrechnung 
die  ansichten  noch  sehr  aus  einander.  Unger,  die  Olympiaden  des 
Polybios  in  buch  1—5  mit  dem  letzten  Spieltage,  also  einem  Voll- 
mond, beginnend  verlegt  den  anfang  der  141n  auf  12  Aug.  jul.  216 
(zeitr.  s.  775,  vgl.  755  f.),  AMommsen  (ao.  s.  49.  69.  70  anm.  1), 
sie  nach  pisatiscbem  kalender  mit  dem  ersten  tage  des  festmonats, 
also  einem  neumond  beginnend,  auf  den  28/29  Juli  jul. 

Eine  der  wichtigsten,  wenn  nicht  gar  die  wichtigste  stelle  für 
die  (jontrolle  des  röm.  kalenders  zur  zeit  des  zweiten  pun.  krieges  ist 
die  auf  das  j.  539  bezügliche  Liv.  XXIII  32,  M  ,  enthaltend  ein  im 
einverständnia  mit  dem  senat  erlassenes  decret  des  consuls  Q.  Fabius 
Maximus:  ut  frumenta  omnes  ex  agris  ante  kal.  Iunias  prima*  in 
urbes  munitas  conveherent;  qui  non  invexissct ,  eius  se  agrum  popu- 
laturum,  servos  sub  hasta  venditurum,  vülas  incensurum.  mit  recht 
bezieht  Soltau  (chron.  s.  197)  diese  anordnung  auf  Campanien,  wel- 
ches zunächst  den  Schauplatz  des  krieges  bildete,  und  sieht  in  den 


Digitized  by  Google 


378  FOlck:  zur  röm.  cbrouologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 

Jcal.  Iuniae  einen  Zeitpunkt,  in  welchem  das  getreide  Campaniens, 
falls  es  zeitig,  vielleicht  etwas  zeitiger  als  gewöhnlich  geschnitten 
ward,  bereits  geerntet  und  in  die  nächsten  festen  orte  gebracht  wer- 
den konnte,  ja  man  wird  sogar  mit  bestiramthoit  annehmen  müssen, 
dasz  ein  Zeitpunkt  gewählt  ist,  an  dem  unter  gewöhnlichen  um- 
ständen die  ernte  noch  nicht  begonnen  hätte;  nur  so  erklärt  sich 
die  härte  der  angedrohten  strafen,  nur  so  konnte  in  dem  kämpfe 
um  die  existenz  des  Staates  dem  gegner  eine  hauptader  seiner  lebens- 
kraft,  die  verproviantierung,  unterbunden  werden,  deshalb  erklärt 
denn  auch  Soltau  die  anordnung  nur  für  eine  zeit  passend,  da  rcgel- 
mäsziger  weise  die  ernte  erst  in  1  —  2  wochen  eintreffen  sollte,  hierin 
geht  er  nun  freilich  wieder  etwas  zu  weit,  übrigens  gleicht  er  diese 
kal.  Iun.  mit  5  Juni  jul.,  Unger  mit  18  Juni  jul.  nach  unserm 
Schema  fallen  sie  auf  6  Juni  jul.  =  1  Juni  greg.  was  das  giltigkeits- 
gebiet  des  decrets  betrifft ,  so  konnte  es  sich  nur  so  weit  erstrecken, 
als  Fabius  im  stände  war  die  beachtung  desselben  von  Teanum  aus 
(Liv.  XXIII  32, 1)  zu  erzwingen,  dasz  der  plural  frumenta  das  noch 
auf  dem  balme  befindliche  getreide  bezeichnet,  ist  schon  von  Fabri 
zdst.  und  Weissenborn  zu  XXXIV  26,  8  erkannt,  nur  Matzat  ver- 
steht darunter  schon  gedroschenes,  vorjähriges  getreide,  weil  er  es 
für  unmöglich  hält,  dasz  im  verlauf  des  Juni  das  getreide  noch  hätte 
gedroschen  und  in  die  städte  geschafft  werden  können,  aber  nicht 
nur  Livius  sagt  für  das  auf  dem  balme  stehende  getreide  frumenta 
(XXV  15,  18.  XXXI  2,  7.  XXXIII  6,  8.  XL  41,  5),  während  sich  für 
das  gedroschene  an  zahlreichen  stellen  frumentum  findet,  sondern 
auch  Caesar  b.  c  I  48,  5.  III  49,  1.  wichtig  ist  nun  die  getreideart 
zu  bestimmen,  die  unter  frumenta  zu  verstehen  ist.  da  kurz  vorher 
das  getreide  dieser  gegend  von  Livius  XXIII  19,  8  far  genannt  ist, 
so  kann  es  keinem  zweifei  unterliegen,  dasz  dabei  an  triticum  spelta, 
unsern  speit  oder  dinkel,  zu  denken  ist.  nach  Verrius  (bei  Plinius 
XVIII  62)  hatten  sich  auch  die  Römer  300  jähre  lang  ausscbliesz- 
lich  dieser  getreideart  bedient,  in  Campanien  scheint  jedoch  der 
speit  noch  später  die  bauptgetreideart  geblieben  zu  sein.  Varro 
r.  r.  I  2,  6  sagt:  quod  far  conferam  Campano?  quod  triticum  Apulo? 
nach  Plinius  XVIII  82  hatte  die  zea,  eine  dem  far  ähnliche  sorte, 
schlechthin  den  namen  semeny  wie  bei  uns  die  in  jeder  gegend  vor- 
wiegende brotfrucht  korn  genannt  wird.  Strabon  V  s.  242  spricht 
von  einigen  feldern  Campaniens,  die  im  verlauf  eines  jahres  zweimal 
mit  £ea,  das  dritte  mal  mit  birse  und  unter  umständen  noch  ein 
viertes  mal  mit  gemüse  angebaut  würden,  ähnlich  Plinius  XVIII  109 
von  einem  groszen  felde  daselbst,  das  einmal  mit  birse  und  zweimal 
mit  far  im  jähre  angebaut  werde  (vgl.  Dionysios  I  37);  nur  feinmal 
spricht  Plinius  XVIII  191  davon,  dasz  daselbst  auch  weizen  an- 
gebaut werde;  aber  auch  nach  ihm  sind  die  speltgraupen  Campaniens 
am  meisten  berühmt  (XVIII  109).  von  far  ist  bei  Livius  die  rede: 
II  5,  3  (für  frumentum  II  34,  3  — 5  sagt  Dionysios  VII  12  Hai). 
IV  15,  6  (vgl.  Plin.  XVIII  15).  V  47,  8.  VII  37,  3,  dann  nur  noch 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röra.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  379 

ausdrücklich  an  der  erwähnten  stelle  XXIII  19,  8,  während  er 
sonst  neben  dem  unbestimmten  frumentum  das  triticum  für  Apulien 
(XXVII  1,  2)  und  für  Etrurien  (XXVIII  45)  und  mehrmals  von  der 
dritten  dekade  ab  für  auszeri talische  gegenden  erwähnt,  halten  wir 
nun  daran  fest,  dasz  an  unserer  stelle  speit  gemeint  ist,  so  fragt  es 
sich,  wie  sich  dessen  Vegetationsdauer  zu  der  des  weizens  stellt,  in 
den  deutschen  landwirtschaftlichen  lehrbüchern  wird  dieselbe  als 
durchschnittlich  kürzer  denn  die  des  weizens  angegeben,  in  Thiels 
kleinem  lexikon  (II,  1882)  ist  dielbe  für  winterweizen  auf  42—50, 
für  winterspelz  auf  42—48  wochen,  in  Kraffts  illustriertem  lexikon 
(II,  1888,  s.  974)  und  jn  dem  von  vdGoltz  herausgegebenen  hand- 
buche (II,  1889,  s.  434)  für  jenen  auf  284  —  340,  also  durchschnitt- 
lich 312,  für  diesen  auf  280-308,  also  durchschnittlich  294  oder 
18  tage  weniger  angegeben,  nach  den  angaben  der  alten  (Varro 
r.  r.  1 32, 1  vgl.  I  28, 2.  Colum.  IX  1 4, 5.  Plin.  XVIII  265.  Pall.  VII 
2,  2.  Fulgent.  myth.  I  10;  vgl.  CIL.  I  399)  begann  die  getreideernte 
mit  dem  sommersolstitium,  doch  ist  nur  an  den  beiden  letzten  stellen 
von  triticum,  an  den  andern  von  frumentum  allgemein  die  rede, 
diese  angaben  sind  zunächst  dahin  zu  präcisieren ,  dasz  heute  der 
weizen  bei  Vollreife  in  den  provinzen  Rom  und  Grossato  in  der 
zweiten  bälfte  des  Juni  (atti  della  giunta  per  la  inchiesta  agraria 
vol.  XIII  1. 1  fasc.  3,  1885,  s.  8 — 11)  und  nach  einer  mitteilung  des 
hrn.  prof.  Gennaro  De  Marco,  Verfassers  des  werkes  Monte  Cassino 
illustrato  nei  tre  regni  della  natura,  Nap.  1888,  in  dem  alten  Cam- 
panien  meist  in  der  zweiten  dekade  des  Juni  geschnitten  wird,  da- 
mit zu  vergleichen  ist  die  angäbe  des  Servius  zu  Verg.  ed.  8,  82 
sparge  molam:  far  et  salem.  hoc  nomen  de  sacris  traäum  est;  far 
enimpium,  i.  e.  mola  casta^  salsa,  utrumque  enim  idem  significat,  ita 
fit:  virgines  Ycstales  tres  maximae  ex  nonis  Maiis  ad  pridie 
idus  Maias  aJternis  diebus  spicas  adoreas  in  corbibus  messuariis 
ponunt  easque  spicas  ipsae  virgines  torrcnt,  pinsunt,  molunt  atque  ita 
molitum  condunt.  dasz  es  sich  um  heurige  speltähren  handelt,  be- 
weisen nicht  nur  die  dabei  verwendeten  erntekörbe,  sondern  auch 
die  bemerkung  desselben  Servius  zu  Verg.  Aen.  II  133,  dasz  die 
mola  salsa  aus  heuriger  frucht  ,  horna  frvge,  bereitet  wurde  (vgl. 
Hartmann  röm.  kal.,  Leipzig  1882,  s.  140  anm.  30).  die  zeit,  welche 
Servius  angibt,  nemlich  der  7—14  Mai  kann  wohl  nur  diejenige  sein, 
in  der  er  selbst  lebte  und  in  der  der  jul.  kalender  mit  dem  heutigen 
übereinstimmte:  denn  obwohl  die  ritte  selbst  uralt  gewesen  sein 
wird ,  so  würde  die  kalendarische  bestimmung  doch,  je  weiter  man 
rückwärts  geht,  sich  um  so  mehr  vom  greg.  kalender  entfernend, 
schlieszlich  auf  eine  zu  frühe  naturzeit  führen,  wenn  es  also  bei 
Rom  vom  7 — 14  Mai  greg.  schon  speltähren  gab,  von  denen  man 
die  körner  verwerten  konnte,  so  musten  doch  die  ersten  ähren  schon 
wenigstens  mehrere  tage  vorher  abgeblüht  haben,  also  die  mitte  der 
blütezeit  etwa  auf  den  1  Mai  greg.  gefallen  sein,  von  der  blüte  bis 
zur  körnerreife  des  getrcides  und  der  gerste  rechneten  die  alten 


Digitized  by  Google 


380  FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 

40  tage  (Colum.  II  11, 10)  oder  etwas  weniger  (Plin.  XVIII  6G  u.  60); 
heute  gibt  dafür  Cantoni  (enciclop.  agraria,  Torino  1880,  p.  IV  s.  243) 
beim  weizen  30 — 35  tage  an  mit  einer  wärmesumme  von  700°  C.j 
beim  speit  dürfte  diese  summe  eher  etwas  geringer  sein  als  beim 
weizen.  da  der  Mai  nun  in  Rom  durchschnittlich  18,1°  C.  hat,  so 
empfangt  die  äbre,  welche  sich  am  1  Mai  befruchtet  hat,  während 
desselben  543°  C,  die  noch  fehlenden  157  können  dann  am  8  Juni 
erreicht  sein,  dh.  spätestens  an  diesem  tage  kann  durchschnittlich 
die  Vollreife  des  speltes  bei  Rom  eintreten,  also  mindestens  eine 
wocbe  früher  als  die  des  weizens.  da  die  reife  des  letztern  aber  heute 
in  Campanien  5  tage  früher  als  in  Latium  eintritt,  so  ist  der  be- 
ginn, der  Vollreife  des  speltes  durchschnittlich  spätestens  auf  den 
3  Juni  greg.  anzusetzen,  weiter  fragt  es  sich  nun,  um  wie  viel  tage 
ohne  zu  groszen  verlust  die  ernte  anticipiert  werden  kann,  für  Süd- 
italien, wo  man  den  weizen -gewöhnlich  in  der  Vollreife  schneidet, 
empfiehlt  Alfonso  (rotazione  e  industria  dei  cereali  nel  Sud-Italia, 
Palermo  1889,  s.  185)  ihn  6  tage  vor  der  Vollreife  zu  schneiden. 
Cantoni  (ao.  s.  282)  erntete  auf  einem  versucbsfelde  bei  Mailand  am 
20  Juni  64,  am  25  J.  79,  am  28  J.  100  und  am  3  Juli  bei  Vollreife 
97%  weizen.  demnach  konnte  in  dem  vollkommen  flachen  teile 
Campaniens  zwischen  dem  Volturnus  und  Vesuvius,  welcher  sich 
nur  etwa  25  m  über  das  meer  erhebt  (Beloch  Campanien,  1890, 
s.  293),  eine  familie  von  4 — 5  köpfen,  welche  ihren  eignen  bedarf 
an  brotkorn  durch  die  bestellung  von  4  jugera  =  1  ha  deckte,  wenn 
sie  6  tage  vor  der  Vollreife  am  28  Mai  greg.  den  schnitt  begann, 
sicher  schon  am  1  Juni  greg.  =  6  Juni  jul.  die  speltähren  nach  der 
Stadt  geschafft  haben ;  auf  gröszern  gütern  oder  in  etwas  höherer 
läge,  in  dem  angrenzenden  teile  Samniums  aber,  der  sich  nur  wenige 
hundert  meter  über  das  meer  erhebt  (atti  usw.  vol.  VII  s.  15),  konnte 
ohne  zu  groszen  schaden  der  schnitt  wohl  schon  10  tage  vor  der 
Vollreife  beginnen ,  zumal  der  ausfall  an  körnern  durch  gröszern 
strohertrag  teilweise  ausgeglichen  wurde,  dasz  man  den  speit  ge- 
wöhnlich im  winter  drosch,  geht  aus  den  Worten  Varros  hervor: 
far,  quod  in  spicis  condideris  per  messem  et  ad  cibatus  (gegensatz 
fsaat')  expedire  velis,  promcndum  hicme,  ul  in  pistrino  pisatur  ac 
torrcatur  (r.  r.  I  63 ,  vgl.  I  69). 

Für  seine  gleichung  27  Aprilis  516  (stiftungstag  der  Floralia) 
=  5  Mai  238  stellt  Unger  eine  sehr  gewogte  berechnung  auf  (zeitr. 
s.  791).  nach  seiner  ansieht  soll  Varro  bei  Plin.  XVIII  286  die  jahr- 
punkte auf  den  In,  nicht  8n  grad  der  tierzeichen  gesetzt  haben,  so 
dasz  Stier  1  auf  24  statt  17  April  und  demnach  Stier  12,  nach  Varro 
dem  stiftungstage  entsprechend,  auf  5  Mai  jul.  gefallen  sei.  doch 
steht  im  text  des  Plinius  nicht  tauri  partem  XII,  sondern  XI1IJ> 
und  Hartmann  (röm.  kal.  s.  170  f.),  auf  welchen  sich  Unger  für  diese 
ünderung  beruft,  geht  dabei  von  ganz  andern  Voraussetzungen  aus. 
er  meint  nemlich  dasz,  wenn  die  Robigalia  des  25  Aprilis  von  Varro 
auf  den  lOn  grad  des  Stieres  gesetzt  seien,  die  Floralia  des  27  Aprilis 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  aechste  jh.  d.  st.  381 

auf  den  12n  grad  gesetzt  sein  müsten.  er  nimt  also  gar  nicht  darauf 
rticksicht,  dasz  die  beiden  stiftungstage  ganz  verschiedenen  jähren 
des  24  jährigen  cyclus  angehören,  sondern  legt  gleichsam  das  normal- 
jahr  des  vorcaesarischen  kalenders,  das  erste  cyclusjabr,  beiden  daten 
zu  gründe  und  meint,  dasz  Varro  die  360  grade  der  Sonnenbahn  den 
355  tagen  des  altröm.  jahres  gleichgesetzt  habe,  so  dasz  etwas  öfter 
2  grade  auf  1  tag  kamen  (s.  188  u.  191).  da  die  letztere  annähme 
liartmanns  manche  bedenken  gegen  sich  hat,  so  könnte  man  Ungers 
auffassung  den  vorzug  geben,  aber  doch  nur  unter  der  Voraussetzung, 
dasz  XII  zu  lesen  sei,  und  der,  dasz  Varro  von  Ungers  sonnenjahr 
498  vor  Ch.  mit  365  bzw.  366  tagen  (zeitr.  s.  803)  nichts  gewust 
und  Uberhaupt  die  24jährigen  cyclen  bis  in  Numas  zeit  zurück- 
geführt habe,  darf  man  aber  den  text  des  Plinius  ändern,  so  scheint 
eher  anno  DXYI  in  anno  DXIII  zu  verwandeln,  da  die  Floralien 
nach  Vellejus  I  14,  8  drei  jähre  nach  dem  consulat  des  Torquatus 
und  Sempronius  (kal.  Mai.  510  —  511  varr.),  also  513  varr. ,  dh. 
eigentlich  am  27  Aprilis  240  vor  Ch.  gestiftet  sind.  Varro  aber 
musz  seiner  ära  zufolge  dafür  den  27  Aprilis  241  vor  Ch.  gemeint 
haben,  der  nach  unserm  schema  mit  dem  30  April  jul.  zu  gleichen 
wäre,  nun  kann  Varro  bei  seinem  ansatz  auf  Stier  14  ebenso,  wie 
er  es  r.  r.  I  28  gethan  hat,  die  frühlingsgleiche  auf  Widder  8  und 
24  März  jul.,  mithin  Stier  14  auf  30  April  jul.  gesetzt  haben. 

Für  die  zeit  des  ersten  punischen  krieges  sind  uns  wenig  brauch- 
bare angaben  tiberliefert,  eine  besondere  Schwierigkeit  bieten  die 
der  niederlage  des  Regulus  folgenden  ereignisse.  zur  zeit  derselben 
musz  das  consulat  des  Regulus,  endigend  mit  pr.  kal.  Mai.  499,  wie 
mit  ausnähme  Matzats ,  der  es  mit  pr.  kal.  April.  —  30  Sept.  256 
endigen  läszt  (chron.  II  s.  236  anm.  1  und  252) ,  allgemein  an- 
genommen wird,  schon  abgelaufen  gewesen  sein,  dies  beweisen  die 
von  ihm  vorher,  um  dem  neuen  consul  zuvorzukommen,  dem  feinde 
gemachten,  aber  von  diesem  verworfenen  friedensvor*cbläge  (Pol. 
I  31),  ferner  wohl  auch  die  angaben,  dasz  er  in  Africa  im  ersten 
jähre  glücklich  gekämpft  habe  (Liv.  XXVIII 43, 17)  und  im  zehnten 
jähre  des  krieges  besiegt  sei  (Oros.  IV  9),  wenn  anders  darunter  • 
amtsjahre,  nicht  natürliche  jähre  verstanden  werden,  die  schlacht 
soll  auch  nach  Appian  Pun.  3  wpa  Kauuaioc,  also  doch  einige  zeit 
nach  beginn  des  sommers  stattgefunden  haben,  hierauf  wurden  in 
Aspis  die  reste  seines  heeres  von  den  Puniern  belagert,  da  diese 
hörten,  dasz  die  Römer  ihre  flotte  sofort  in  stand  setzten,  um  Aspis 
zu  entsetzen,  setzten  sie  auch  ihrerseits  ihre  alten  schiffe  wieder  in 
stand,  teils  aber  bauten  sie  neue  von  grund  aus,  Ik  KCtTaßoXfjc. 
hierüber  müssen  doch  mindestens  45  tage  verlaufen  sein ,  eine  zeit 
die  nach  Livius  XXVIII  45,  21  Scipio  zum  bau  von  30  kriegsschiffen 
brauchte,  mit  200  schiffen  erwarteten  nun  die  Punier  die  feindliche 
flotte,  diese  stach  aber  nach  Pol.  I  36,  10  Tf\c  8€p€iac  öpxou^vrjc, 
dh.  um  mitte  Mai  jul.,  unter  dem  befebl  des  M.  Aemilius  und  Servius 
Fulvius,  die  Polybios  nicht  consuln  nennt,  in  see.  als  diese  nach 


Digitized  by  Google 


382  FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st 

einem  leichten  siege  über  die  feindlichen  schiffe  die  in  Africa  noch 
befindlichen  re>te  aufgenommen  hatten,  wurde  ihre  flotte  auf  der 
rückfahrt  bei  Camarina  an  der  sUdwestküste  Siciliens  zwischen  Orions 
und  Sirius  aufgang  (Pol.  I  37,  4),  also  mitte  Juli  jul.  durch  einen 
Bturm  vernichtet,  mit  Frankel  (studien  zur  röm.  gesch.  I,  1883, 
s.  14)  wird  man  doch  gegen  Unger  und  Soltau  annehmen  müssen, 
das/,  von  Polybios  nicht  der  sommer  des  j.  499,  als  Aemilius  und 
Fulvius  consuln  waren,  sondern  schon  der  des  j.  500  gemeint  sei. 
auch  wäre  es  kaum  zu  erklären,  warum  die  genannten  wegen  ihres 
seesieges  erst  im  Januarius  500,  also  erst  im  neunten  monat  nach 
ablauf  ihres  consulats,  triumphiert  haben  sollten,  die  triumphaltafel 
(CIL.  1  458)  gibt  nemlich  für  den  see-triumph  des  proconsuls 
Fulvius  de  Cossurensibus  et  Poenis  XIII  k.  Febr.  und  für  denselben 
des  Aemilius  XII  k.  Febr.  an.  im  sommer  des  j.  500  entsprachen 
die  id.  Maiae  dem  16  Mai  und  die  id.  Quint,  dem  15  Juli  254.  — 
Als  der  Senat  von  den  aus  dem  Schiffbruch  geretteten  die  einzel- 
heiten  erfahren  hatte,  beschlosz  er  220  neue  schiffe  zu  bauen;  mit 
dieser  in  3  monaten  hergestellten  flotte  giengen  dann  die  consuln 
des  j.  500  sofort  nach  Sicilien,  nahmen  ohne  mühe  Panormus  und 
kehrten  nach  Rom  zurück  (Pol.  I  38,  5 — 10).  dies  kann  noch  im 
herbst  des  j.  254  geschehen  sein:  denn  vom  15  Juli  254  kommt 
man  mit  3  altröm.  monaten  auf  12  Oct.  254  jul.  oder,  wenn  auch 
einige  tage  zu  den  genannten  3  monaten  wahrscheinlich  hinzu- 
kommen, doch  noch  immer  auf  einen  tag,  der  lange  genug  dem 
scblusz  der  Schiffahrt  am  11  Nov.  vorausgieng.  sie  kehrten  aber 
wegen  des  eintretenden  winters  heim:  denn  erst  die  consuln  des 
nächsten  jahres  setzten  im  folgenden  sommer  nach  Africa  über  (Pol. 
I  39,  1). 

In  der  dem  ersten  punischen  kriege  voraufgehenden  zeit  finden 
sich  keine  daten,  welche  den  kalendergang  auch  nur  annähernd  genau 
bis  auf  den, tag  verfolgen  lieszen.  es  kommt  nur  darauf  an,  ob  der 
anfang  eines  24jährigen  cyclus  in  die  zeit  der  zweiten  decemvirn 
fällt,  von  denen  allein  auszer  von  Acilius  berichtet  wird  (Macrob. 
I  13,  21  unter  berufung  auf  Tuditanus  und  Cassius),  dasz  sie  eine 
rogatio  de  intercalando  an. das  volk  gerichtet  haben,  und  von  denen 
man  daher  allgemein  mit  ausnähme  Ungers  annimt,  dasz  durch  sie 
der  kalender  eine  neue  gestalt  erhalten  habe,  die-e  frage  hängt  nun 
aber  aufs  engste  mit  der  römischen  jahrzähl ung ,  dh.  mit  der  frage 
zusammen ,  wann  in  den  verschiedenen  Zeiten  die  römischen  amts- 
jahre  begonnen  und  ob  alle  in  der  varronischen  Ura  gezählten  amts- 
jahre  eine  existenzberechtigung  haben,  den  ausgangspunkt  dieser 
rechnung  rausz  das  jähr  der  Alliaschlacht  364  varr.  bilden. 

Die  belagerung  des  Capitols  durch  die  Gallier  nach  dieser 
Schlacht,  die  sich  sechs  (Liv. per.  V.  Varro  bei  Nonius  s.  498)  oder 
sieben  monate  (Pol.  II  22,  5.  Plut.  Cam.  30.  Polyainos  VII  8,  2. 
Zonaras  VII  23;  vgl.  Servius  zur  Aen.  VIII  652)  bis  gegen  die  ideu 
des  Februarius  364  (Plut.  Cam.  30)  hinzog,  setzt  Polybios  mit  dem 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röiu.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  383 

bemerken,  dasz  hierüber  bei  allen  Schriftstellern  einstimmigkeit 
hersche  (I  5,  4),  in  dieselbe  zeit  mit  dem  Antalkidas-frieden  und 
der.  belagerung  Rhegions  durch  den  altern  Dionysios,  wobei  er  ver- 
schiedenen griechischen  gewährsmännern  folgt  (Matzat  chron.  I  88  f., 
Soltau  chron.  8.  313  f.).  den  frieden  des  Antalkidas  setzt  er  in  das 
19e  jähr  nach  der  schlacht  bei  Aigospotamoi ,  welche  im  Juni 
(Holzapfel  röm.  chron.,  Leipzig  1885,  s.  203  anm.  2)  oder  September 
405  vor  Ch.  (ünger  gang  s.  28  und  Philol.  XLIII  659)  stattfand, 
und  in  das  16e  vor  der  schlacht  bei  Leuktra  am  26  Juli  371  (Unger 
Philol.  bo.  s.  632),  also  ol.  98, 2  «=  1  (oder  16)  Metageitnion  387/86. 
Unger  freilich,  wie  Niebuhr  (röm.  gesch.  II*  629)  und  Holzapfel 
(chron.  s.  109  f.)  die  richtigkeit  dieses  Synchronismus  anfechtend, 
glaubt  dasz  hier  eine  Verwechselung  der  einnähme  Roms  mit  dem 
6  jähre  vor  dieser  erfolgten  vordringen  der  Gallier  nach  Italien  statt- 
gefunden habe  (gang  s.  27  f.),  so  dasz  die  belagerung  des  Capitols 
in  die  zeit  381/80  gehöre,  demnach  soll  auch  die  iitpa  oidßactc 
des  Dionysios  (bei  Dion.  XIX  5),  auf  welcher  Kroton  und  Rhegion 
erobert  wurden,  dem  j.  381/80  angehören  (gang  s.  30  f.).  doch  fiel 
dieser  zug,  wie  aus  Diodor  XIV  107  u.  111  hervorgeht,  388/87. 
wenn  I  okrates  in  seinem  zwischen  mitte  380  und  Spätherbst  379 
geschriebenen  panegyrikos  §  170  die  worte  'IraXia  ctväcTaTOC  ye- 
-fovev  gebraucht,  so  sind  damit  zustände  erwähnt,  deren  beginn 
eben  früher  fällt,  nachdem  Dionysios  die  eroberung  Krotons  und 
Rhegions  erwähnt  hat,  fügt  er  hinzu,  dasz  der  tyrann  12  jähre  im 
besitz  der  eroberten  süditalischen  städte  geblieben  sei,  dann  (efra) 
habe  ein  teil  der  Italioten  aus  furcht  vor  dem  tyrannen  sich  den  bar- 
baren  ergeben,  ein  anderer,  von  jenen  bekriegt,  seine  stüdte  dem 
tyrannen  überliefert.  Unger  glaubt,  «dasz  der  ältere  Dionysios  bis 
zu  seinem  368/67  erfolgten  tode  die  bei  seiner  zweiten  expedition 
eroberten  städte  beherscht,  dann  aber  diese  herschaft  auf  seinen  söhn 
vererbt  habe,  in  diesem  falle  müste  der  mit  etia  eingeleitete  satz 
sich  auf  den  jüngern  Dionysios  beziehen,  was  aber  durch  den  text 
ausgeschlossen  ist.  unter  den  12  jähren  kann  der  schriftsteiler  nur 
die  zeit  von  390/89,  dem  beginn  der  Unternehmungen  gegen  Süd- 
italien, bis  379/78,  als  die  Karthager  Hipponion  wieder  herstellten, 
verstanden  haben  (Matzat  chron.  I  130  u.  134).  —  Nach  Justinus 
VI  6,  5  haben  die  Gallier  im  jähre  des  Antalkidas -friedens  Rom 
erobert  und  (einige)  monate  (menses  in  allen  maszgebenden  hss. 
XX  5)  danach  gesandte  an  den  Kroton  bekriegenden  Dionysios  ge- 
schickt und  diese  sich  der  worte  gentern  suam  intcr  hostes  eins  posi- 
tam  esse  bedient,  eine  solche  spräche,  glaubt  Unger,  hätten  die- 
selben erst  nach  dem  gegen  Etrurien  im  j.  384  gerichteten  unter- 
nehmen des  tyrannen  führen  können,  aber  schon  durch  seine  erste 
expedition  hatte  er  sich  nach  Justinus  alle  Italiker  griechischer 
abätammung  zu  feinden  gemacht  (XX  1  omnesque  Graeci  nominis 
Italiam  possidentes  hostes  sibi  destinat,  quae  gentes  non  partem, 
sed  universam  ferme  Italiam  ea  tempestate  occupaverant) ,  so  dasz 


Digitized  by  Google 


384  FOlck :  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bi8  sechste  jh.  d.  st. 


nach  dieser  auffassung  die  Gallier  sich  schon  387/86  mitten  unter 
seinen  feinden  befanden,  dabei  hat  man  sich  die  von  Diodor  nicht 
erwähnte  eroberung  Krotons  später  fallend  als  diejenige  Rhegions 
vorzustellen. 

Auszer  Polybios  setzt  auch  Diodor  XIV  113  die  eroberung  Roms 
in  ol.  98,  2,  Dionysios  I  74  den  einfall  der  Gallier,  auf  dem  sie  Rom 
eroberten,  in  ol.  98,  1  mit  dem  zusatz,  dasz  über  diesen  Zeitpunkt 
fast  allgemeine  Übereinstimmung  hersche. 

Ausführlicher  widerlegt  sind  die  einwendungen  Ungers  von 
Matzat  cbron.  I  82  f.  und  Soltau  amtsjahre  s.  35 — 41.  chron.  s.  312  f. 

Wie  es  scheint,  musz  man  zwischen  dem  einfall  der  Gallier  in 
Etrurien  ol.  98,  1  und  der  belagerung  des  Capitols  ol.  98,  2  unter- 
scheiden oder  mit  Unger  (zeitr.  s.  758  u.  815  anm.  1)  annehmen, 
dasz  Dionysios  den  röm.  Julius  mit  dem  letzten  attischen  mona{, 
dem  Skirophorion  geglichen  habe,  oder  mit  Matzat  (chron.  I  114, 
vgl.  Soltau  chron.  s.  311),  dasz  er  die  römischen  stadtjahre  mit  den- 
jenigen olympiadenjahren  geglichen  habe,  in  denen  jene  anfiengen. 

Die  Schlacht  an  der  Allia  wurde  nach  den  meisten  angaben  der 
alten  XV  lal  Sext.  (=  18  Juli  387  jul.)  geschlagen  (CIL.  I  s.324. 
Liv.  VI  1, 11.  Tac.  hist.  II  91.  Serv.  zuÄen.  VII  717).  ünger  (gang 
s.  28  anm.  2)  nimt  dafür  mit  Huschke  (das  röm.  jähr  s.  364;  vgl. 
Cassius  Hemina  und  Cn.  Gellius  bei  Macrobius  I  16  und  Verrius 
Flaccus  bei  Gellius  V  17)  XVII  k.  Sext.  an.  dies  würde  mit  der 
angäbe  Plutarchs  (Cam.  19  irepi  rpOTTdc  Gepivac  nepi  Tnv  nav- 
c^Xnvov)  besser  stimmen,  da  nach  unserin  Schema  dieses  datum  mit 
16  Juli  387  zu  gleichen  ist  und  am  13  Juli  morgens  vollraond  war 
(mondßnsternis  am  15  April  387  abends  8  uhr  16  min.  nach  Ginzel 
finsternis-kanon  s.  1113);  3  tage  später  wurde  Rom  eingenommen 
(Unger  gang  8.  26). 

Auf  grund  der  stelle  Tac.  ab  exc.  XV  41  (fuere  qui  adnotarent 
guarium  decimum  hol.  Sextües  principium  incendii  huius  ortum,  quo 
et  Senones  captam  urbem  inflammaverint.  alii  eo  usque  cura  pro- 
gressi  sunt,  ut  totidem  annos  mensesque  et  dies  int  er  utraque  incendia 
numerent)  will  ünger  (zeitr.  s.  816,  vgl.  gang  s.  31)  auch  vom 
19  Juli  64  nach  Ch.  mit  415  jähren,  415  altrömischen  monaten  und 
415  tagen  auf  19  Quint.  381  vor  Cb.  zurückrecbnen.  dabei  macht 
er  aus  410  altröm.  monaten  32  jähre  +11  monate  statt  32  j. 
-f-  12  monate  und  aus  410  tagen  12  monate  von  zusammen  355  t. 
und  einen  kürzern  schaltmonat  von  27  t.  und  einen  längern  von 
28  t.  oder  einen  Februarius  von  28  t. ,  zusammen  55  tagen,  doch 
führen  410  jähre  zwar  zunächst  vom  19  Juli  64  nach  Ch.  auf 
19  Quint.  347  vor  Ch.  zurück,  dann  aber  299  monate  —  24  jähre 
auf  19  Quint.  371,  die  übrigen  111  monate  nach  dem  üngerschen 
schema  auf  19  Sext.  380  und  410  tage  auf  24  Junius  381.  vor  allem 
ist  nicht  zu  begreifen,  wie  jemand  zu  Tacitus  zeit  das  j.  364  varr. 
wie  Unger  mit  381  vor  Ch.  habe  gleichen  können,  ebenso  gut  könnte 
man  auch  mit  418  jul.  jähren  und  ebenso  viel  synodischen  monaten 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  385 

und  tagen,  zusammen  165430  tagen,  auf  den  17  Aug.  390  kommen, 
am  besten  aber  stimmt  die  sehr  fragwürdige  rechnung,  wenn  man 
annimt,  dasz  der  rechner  infolge  falscher  auffassung  der  stelle  bei 
Dionysios  I  74  die  schlacht  an  der  Allia  ins  j.  388  verlegt  und  die 
altägyptische  Zeitrechnung  angewandt  habe,  nach  dieser  hatte  das 
jähr  von  365  tagen  12  monate  zu  30  tagen  und  5  zusatztage  (Ideler 
I  94  f.  u.  150  f.  ünger  zeitr.  s.  777);  die  letztern  konnten  wohl 
als  dreizehnter  monat  aufgefaszt  werden,  es  gaben  nemlich  dann 
418  jähre  152570  tage,  und  da  418  monate  =  32  jähre  zu  13  monaten 
-f-  2  monate  sind,  diese  11680  -f-  60  zusammen  11740  tage;  rechnet 
man  noch  418  tage  dazu,  so  erhält  man  im  ganzen  164728  tage,  die 
thatvächlich  vom  19  Juli  388  vor  Ch.  bis  19  Juli  64  nach  Ch.  ver- 
strichen waren,  will  man  die  5  zusatztage  nicht  als  dreizehnten 
monat  nehmen,  so  sind  416  jähre  zu  365  t.  =  151840  t.  und  416 
monate  zu  30  t.  =  12480  t.;  rechnet  man  416  tage  dazu,  so  erhält 
man  164736  tage,  womit  man  auf  den  11  Juli  388  vorCh.  gelangt, 
ob  man  gerade  auf  XIV  kal.  Sext.  364  varr.  habe  zurückrechnen 
wollen,  bleibt  doch  nach  den  Worten  des  Tacitus  zweifelhaft,  da  die- 
jenigen, welche  den  abstand  zwischen  dem  gallischen  und  Neroni- 
schen brande  in  der  angegebenen  weise  berechneten,  andere  waren 
als  diejenigen,  welche  fUr  beide  brande  jenen  tag  ansetzten. 

Mit  der  angenommenen  gleichung  364  varr.  —  387/86  stehen 
nun  freilich ,  worauf  sich  der  haupteinwand  gegen  dieselbe  stützt, 
die  von  Polybios  II  18  — 20  angegebenen  intervalle  von  der  gallischen 
eroberung  bis  zum  j.  282  nicht  in  einklang,  sondern  passen,  wenn 
man  zunächst  von  einem  vergleich  mit  den  hernach  zu  besprechen- 
den angaben  des  Livius  Uber  die  GalliereinfäUe  absiebt,  sehr  gut  zu 
der  gleichung  mit  381/80.  Matzat  chron.  I  89  hat,  um  die  summe 
dieser  intervalle  zu  vergrößern ,  vorgeschlagen  bei  Pol.  II  18,  9 
^KKCubetca  statt  TpiuKcribeKü,  IF  statt  IT  zu  lesen,  und  Soltau  (chron. 
8.  356  u.  364)  glaubt,  dasz  Polybios,  bei  diesen  Zeitbestimmungen 
Cato  folgend,  sich  durch  eine  fehlerhafte  lesart  der  origines,  die 
XIII  statt  XIIX  gab,  habe  irre  führen  lassen,  doch  wenn  Polybios, 
wie  Soltau  (proleg.  s.  74  f.  chron.  8.  352—355)  wahrscheinlich  ge- 
macht hat,  bei  dieser  Zählung  Cato  folgt  und  wenn  dieser  die 
4  dictatorenjahre  421,  430,  445,  453  varr.  nicht  mitgezählt  hat,  so 
liegt  die  Vermutung  nahe,  dasz  das  minus  jener  intervalle  auf  diese 
Zählung  zurückzuführen  sei ,  besonders  wenn  sich  zeigen  läszt ,  dasz 
die  differenz  gerade  in  die  zeit  der  dictatorenjahre  gehört,  für  diesen 
zweck  ist  vorher  die  varronische  amtsjahrzäblung  auf  eine  Zählung 
nach  christlicher  Zeitrechnung  zurückzuführen,  über  die  dabei  in 
betracht  kommende  dauer  der  amtsjahre  gehen  freilich  die  ansichten 
sehr  aus  einander,  doch  ist  es  unter  der  Voraussetzung,  dasz  die 
interregna  den  amtsantritt  nie  vorgeschoben  haben  (Unger  stadtaera 
8.  4  f.  und  zu  261  varr.  gang  s.  11  f.  Soltau  chron.  s.  298—302), 
möglich  sie  mit  den  oben  bezeichneten  intervallen  des  Polybios  auf 
folgende  weise  in  einklang  zu  bringen. 

Jahrbücher  fttr  class.  philol.  1894  hfl.  5  u.  6.  25 


Digitized  by  Google 


386   FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 


varr.  jul. 

304  iii  Mai.  nach  Liv.  III  36,3  vgl.  38,  1.  Dion.  X  59  =  4  Mai  447 

305  id.  Dec.  nach  allgemeiner  annähme  bis  362.  nur  [=  9  Dec.  446 
Matzat  chron.  I  206—210  nimt  die  jähre  311—340  aus; 

die  id.  Dec  sind  aber  für  311  von  Dion.  XI  63,  für  331 
von  Liv.  IV  27,  3  und  für  die  dem  letztern  vorhergehen- 
den jähre  von  Liv.  V  11,  11  bezeugt. 
353  kal.  Od.  nach  Liv.  V  9,  1  u.  11,  11  =28  Sept.  398 

356  (Sext.  oder)  kal.  Sept.  nach  ünger  (gang  s.  22  f.)  =  22  Aug.  395 
Für  358  nimt  Unger  (stadtaera  s.  44.  zeitr.  s.  814) 
aus  sehr  unsichern  gründen  wieder  id.  Dec.  an. 

Überhaupt  gehen  über  diesen  anfangstermin  die  an- 
sichten  sehr  aus  einander,  da  man  ein  von  oder  unter 
dem  dictator  Camillus  pr.  kal.  Nov.  gefeiertes  Latinerfest 
(Mommsen  röm.  forsch.  II  s.  109),  das  stets  in  den  ersten 
monaten  nach  dem  beginn  des  amtsjabres  gefeiert  werden 
muste,  in  das  j.  358  verlegt,  während  es  nach  Unger  (gang 
s.  24)  dem  j.  364,  ebenso  wie  das  folgende  von  non.  S(ext. 
oder  ept.)  zu  365,  gehören  soll,  da  ferner  nach  Livius 
V  26,  1.  29,  1  f.  die  wähl  der  tribuni  pl.  kurz  vor  dem 
jahreswechsel  erfolgt  ist,  will  Unger  360  und  361  mit  id. 
Dec.  anfangen,  doch  wissen  wir  nur,  dasz  die  tribuni  pl. 
seit  305  stets  IV  id.  Dec.  ihr  amt  angetreten  haben,  aber 
nicht,  wie  lange  vorher  in  dieser  zeit  ihre  wähl  fiel;  viel- 
mehr nimt  dafür  Mommsen  (staatsr.  I  566)  seit  305  den 
Quintiiis  an.  sofern  sich  Unger  (gang  s.  100)  auf  die  jähre 
359  und  361  beruft,  beruht  sein  beweis  auf  einem  zirkel- 
schlusz;  für  385—387  darf  man  aus  Liv.  VI  36, 6  f.  38, 1  f. 
42,  2  f.  noch  nicht  ohne  weiteres  schlieszen,  dasz  ihre  wähl 
um  die  zeit  der  curulischen  amtswahlen  stattgefunden  habe. 
363  Jcal.  Quint,  nach  Liv.  V  32,  1  =  21  Juni  388 

365  entweder  noch  kal.  Quint,  oder  nach  Unger  [=  22  Juni  386 
(gang  s.  32)  (kal.)  Mai.  oder  nach  Soltau  (chron.  s.  306) 
id.  Mart. 

Nun  soll  nach  Soltau  (s.  308  f.)  bis  388  eine  Ver- 
kürzung um  ein  volles  jähr  eingetreten  sein,  er  beruft  sich 
dabei  auf  Fabius  Pictor  II  bei  Gellius  V  4,  3,  welcher  das 
varr.  j.  387,  in  welchem  einige  zeit  vor  IV  id.  Dec.  der 
erste  plebejische  consul  gewählt  wurde  (Liv.  VI  42, 9  —  1 1 ), 
das  22e  nach  der  gallischen  occupation  des  j.  364  nennt, 
doch  kann  Fabius  hier  deshalb  nur  22  jähre  und  zwar  amts- 
jabie  gezählt  haben,  weil  er,  wie  es  von  spätem  feststeht, 
wahrscheinlich  statt  der  varr.  5  anarchiejahre  379 — 383 
nur  4  gekannt  hat  (Mommsen  chron. s  s.  204  anm.  393. 
Unger  stadtaera  s.  49). 
384  kal.  Ian.  nach  Unger,  da  sowohl  die  consular-  [=  1  Jan.  367 
tribunen  des  j.  387  (Unger  interr.  u.  amtsjabr  s.  318 — 323) 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  387 

varr.  jul. 
als  auch  die  consuln  von  388  (Matzat  I  164)  bald  nach 
dem  antritt  der  trib.  pl.  ihr  amt  angetreten  haben  müssen. 

393  id.  Iun.  wegen  der  triumphaldaten  dieser  2eit  [=  18  Juni  359 
(Unger  gang  s.  35  f.).  da  Unger  die  triumphaltafel  für 
das  j.  393  CIL.  I  s.  455  wohl  richtig  in  de  herniceis  quiri- 
NALIBVS  und  de  herniceis  XII  kal.  maKT  ergänzt  hat,  ist 
dieses  jähr  als  ein  gemeinjahr  anzusehen. 

405  kal.  oder  id.  Mart.  aus  demselben  [=  23  Febr.  oder  3  März  347 
gründe  (Unger  stadtaera  s.  59).  bevor  nemlich  die  con- 
suln des  j.  405  antraten,  triumphierte  Popilius  Ober  die 
Gallier  (Li v.  VII 25, 1 )  an  den  Quirinalien  «=17  Februarius 
(nach  der  triumphaltafel ;  vgl.  Unger  gang  s.  37).  doch 
setzt  Unger  deshalb  den  antritt  der  consuln  von  405  schon 
auf  kal.  Intercalares  und  erst  den  von  406  auf  kal.  Marl., 
weil  nach  seinem  System  das  j.  341  vor  Ch.  eine  Schaltung 
erhalten  haben  müste.  dabei  würde  dieser  antrittstermin 
vereinzelt  dastehen,  ebenso  die  dauer  des  consulats  Uber 
ein  kalenderjahr  hinaus,  weshalb  das  j.  404  varr.  oder  347 
vor  Ch.  keinen  schaltmonat  gehabt  haben  wird,  in  den 
beiden  ausgaben  seiner  Zeitrechnung  beginnt  übrigens  auch 
Unger  (§  88)  das  j.  405  mit  kal.  Mart. 

414  id.  Oct.  (Unger  stadtaera  s.  62  f.  Soltau  chron.  [«  12  Oct.  339 
s.  305),  da  nach  Livius  VIII 3, 4  eine  Verkürzung  stattfand. 

In  der  folgezeit  sind  die  dictatorenjahre  421,  430, 
445,  453  nach  Unger  (stadtaera  s.  64 — 70)  als  amtsjahre 
in  der  varr.  rechnung  mitzuzählen,  repräsentieren  aber  nicht 
unter  Verkürzung  des  jedesmaligen  vorhergehenden  amts- 
jahres,  wie  er  meint,  jedes  nur  wenige  monate,  sondern 
sind  mit  Soltau  (chron.  abschn.  XV)  als  volle  amtsjahre, 
dh.  als  gewöhnliche  consulatsjahre  anzusehen ,  deren  epo- 
nymen  nur  durch  die  in  diesen  jähren  zugleich  amtieren- 
den dictatoren  verdrängt  sind,  so  dasz  in  diese  jähre  mit 
ausnähme  von  421  (Unger  stadtaera  s.  70),  wenn  nicht 
schon  420  eine  solche  stattgefunden  hat,  keine  amts- 
verkürzungen  fallen. 

(421  oder)  422  kal.  Quint.,  weil  für  425  durch  Liv.  [==  8  Juli  331 
VIII  20,  3  bezeugt. 

Vellejus  I  143  berichtet,  dasz  Fundi  und  Formiae  im 
3n  jähre  nach  420  das  bürgerrecht  erhielten,  als  auch  eine 
colonie  nach  Cales  geführt  wurde  (Liv.  VIII  16,  13),  und 
ein  jähr  bevor  Acerrae  des  bürgerrecht  erhielt,  also  ein 
jähr  vor  423  varr.,  nicht,  wie  Matzat  II  137  meint,  vor 
424,  da  die  censoren,  unter  denen  dies  geschah,  ende  422 
schon  im  amte  waren  (Liv.  VIII  17,  12),  ihre  eigentliche 
amtsdauer  nur  l1/,  jähre  währte  (Lange  röm.  alt.  III3 
s.  799),  und  im  3n  jähre  nach  Acerrae,  also  425  varr., 

25* 


Digitized  by  Google 


388  FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  Bt 

varr.  jai. 
Tarracina  colonisiert  wurde  (Vell.  ebd.  Liv.  VIII  21,  11). 
da  Vellejus  die  erteilung  des  bürgerrecbtes  an  Fundi  und 
Formiae,  welche  allerdings  416  nach  Livius  VIII  14,  10 
erfolgt  sein  soll,  in  dasselbe  jähr  mit  der  grtindung  Alexan- 
drias setzt,  die  dem  j.  331/30  angehört  (Unger  gang  s.  38), 
so  ist  nach  ihm  422  varr.  mit  331/30  vor  Ch.  zu  gleichen, 
nach  Eutropius  II  7  (vgl.  Liv.  VIII 13, 9)  ist  das  gründungs- 
jahr  Alexandrias  allerdings  mit  416,  wohin  Livius  die  er- 
teilung des  bürgerrechts  an  Fundi  und  Formiae  verlegt, 
nach  einer  andern  stelle  des  Livius  (VIII  24,  1)  und  So- 
linus  (32)  mit  428  varr.  zu  gleichen.  Unger  gleicht  es 
mit  416. 

Auch  der  im  frühjahr  330  (Unger  gang  s.  38.  Soltau 
chron.  s.  398)  erfolgte  tod  des  Molosserfürsten  Alexander 
musz  dann  dem  j.  422  varr.  angehören,  indem  Livius 
VIII  17,  10  fälschlich  unter  diesem  jähre  seinen  sieg  bei 
Paestum  und  einen  friedensschlusz  mit  den  Römern,  zu 
dem  keine  veranlassung  in  diesem  jähre  vorlag,  meldet, 
während  er  24,  1  den  tod  dieses  fUrsten  und  die  gründung 
ins  j.  427  oder  428  verlegt  (vgl.  Matzat  I  177  und  II  132 
anm.  3  und  136  anm.  7). 

434  kal.  Dec.  (Soltau  s.  303)  =  3  Dec.  320 

Die  dictatorenjabre  445  und  453  hatten  die  dauer 
von  kalenderjahren  (Soltau  s.  325). 

461  id.  Quint.  (Soltau  s.  303);  nach  Unger  (stadt-  [==  12  Juli  293 
aera  s.  87)  erst  seit  470.  da  nach  der  triumphaltafel  (CIL. 
I  8.  456)  die  consuln  des  j.  460  am  Vi  und  V  kal.  Aprü. 
triumphiert  haben,  der  eine  von  ihnen  aber,  Atilius, 
geraume  zeit  vorher  aus  dem  heerlager  zur  abhaltung  der 
wählen  nach  Rom  berufen  war  (Liv.  X  36,  18  f.),  scheint 
der  antrittstermin  461  nicht  nach  kal.  Aprü.  gefallen  zu 
sein  (Unger  gang  s.  52).  doch  wurde  nach  Livius  ebd. 
dem  Atilius  der  triumph  verweigert ,  der  andere  consul, 
Postumius,  soll  nach  ihm  X  37,  12  dem  brauche  zuwider 
gegen  den  beschlusz  des  senats  triumphiert  haben,  nach 
Claudius  (bei  Livius  §  13)  nur  Atilius,  nach  Fabius  (ebd. 
§  14)  scheinbar  keiner  von  beiden,  überhaupt  hat  sich 
gegen  die  Zuverlässigkeit  der  triumphalfasten  in  dieser  zeit 
besonders  Matzat  I  178  u.  182  ausgesprochen,  weshalb  er 
sowohl  als  Soltau  s.  303  beide  triumphe  verwerfen  (vgl. 
Livius  VIII  40,  4  f.). 

476( — 532)  kal.  Mai.  nach  gangbarer  annähme;  nur  (—  2  Mai  278 
Matzat  (1 188—191)  weicht  ab,  weil  sein  wandeljahr  nicht 
mit  den  triumphalfasten  in  einklang  zu  bringen  wäre,  wenn 
kal.  Maiae  anfangstennin  waren  (bei  ihm  zb.  kal.  Maiae  488 
=  7  Oct.  267). 


Digitized  by  Google 


FOlck :  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  biß  sechste  jh.  d.  st.  389 

Die  erwähnten  und,  wie  man  annehmen  musz,  nach  natürlichen 
jähren  bezeichneten  intervalle  des  Polybios  können  nun  mit  denen 
der  tumultus  Galilei  bei  Livius  verglichen  werden,  dieser  hat  fol- 
gende tumultus,  von  denen  ich  die  mit  jenen  oder  mit  der  auf- 
gestellten jahrzählung  nicht  zu  vereinbarenden  in  klammern  ein- 
schliesze:  [1)  VI  42  zu  387  v.]  [2)  VII 1  zu  388  v.]  3)  VII  9  zu  393. 
[4)  VII  11  zu  394  v.]  [5)  VII  12  zu  396  v.]  [6)  VII  23  zu  404  v.] 
7)  VII  26  zu  (405  statt)  406  v.  8)  VIII  17  zu  422  v.  [9)  VIII  20 
zu  424/25  v.]  10)  X  10  zu  455  v.  11)  X  26  zu  459  v.  da  von 
Polybios  nur  fünf  tumultus  für  diesen  Zeitraum  erwähnt  sind,  so  er- 
kennt Matzat  I  172  nur  die  von  393,  404/5,  422,  455,  458/59, 
Soltau  s.  358  —  365  nur  die  von  394,  405,  424/25,  455,  459  an. 
Unger  (gang  s.  36)  verlegt  den  ersten  einfall  in  das  ende  von  393. 
den  zweiten  verlegt  er  in  406:  denn  da  nach  Pol.  II  18  die  Gallier 
in  ihre  heiraat  zurückgekehrt  seien ,  könne  dies  nur  nach  dem  von 
Livius  VII  26,  9  für  405  erzählten  zuge  derselben  nach  Apulien  ge- 
schehen sein,  zumal  an  der  abwebr  jenes  einfalls  nach  Polybios  der 
ganze  latinische  bund  sich  beteiligt  habe,  was  406  sehr  wohl  mög- 
lich gewesen  sei,  während  Rom  im  j.  405  nach  Livius  VII  25,  ob- 
wohl von  den  bundesgenossen  im  stiche  gelassen,  die  unglaubliche 
zahl  von  10  legionen  aufgebracht  haben  solle;  so  sei  ein  unblutiger 
erfolg  des  auch  406  in  Latium  zunächst  gegen  die  Griechen  be- 
fehligenden Camillus  (Liv.  VII  26)  in  einen  sieg  desselben  über  die 
Gallier  verwandelt  und  fälschlich  in  das  consulatsjahr  desselben  405 
verlegt  worden,  den  dritten  einfall  setzt  er  stadtaera  s.  63  f.  seiner 
reduetion  der  amtsjahre  gemäsz  ohne  genügenden  grund  in  das 
j.  419/20,  die  beiden  letzten,  über  die  kein  zweifei  herschen  kann, 
in  455  und  459. 

Wir  kommen  nun  auf  die  intervallangaben  des  Polybios  II  18—23 
zurück,  er  scheint  dabei  nach  natürlichen  jähren  zu  rechnen  und  nur 
bei  dem  ersten  intervall  sowohl  anfangs-  als  endtermin  mitgezählt 
zu  haben: 

1)  im  30n  jähre  nach  der  einnähme  Roms,  also  nach  387  vor  Ch., 
sagt  Polybios,  erfolgte  der  zweite  einfall  der  Gallier:  zwischen  id. 
Iun.  393  und  394  v.  —  18  Juni  359  und  8  Juni  358,  also  wohl  an- 
fangs soramer  358  vor  Ch. 

2)  im  12n  jähre  danach  zweiter  einfall :  zwischen  kal.  Mart.  406 
und  407  =  7  März  346  und  25  Febr.  345,  also  sommer  346  vor  Ch. 

3)  dann  folgten  14,  nicht  13  jähre  ruhe,  da  das  dictatorjahr 
321  (bzw.  id.  Od.  221  —  kal.  Quint.  422  =  8V2  monate)  nicht  mit- 
gerechnet ist:  kal.  Mart.  407  —  kal.  Quint.  422  =  25  Febr.  345  — 
8  Juli  331. 

4)  darauf  vierter  Gallierkrieg  und  friedensscblusz  zwischen  kal. 
Quint.  422  und  423  —  8  Juli  331  und  28  Juni  330,  also  wohl  in 
der  zweiten  hälfte  des  j.  331  vor  Ch. 

5)  33,  nicht  30  jähre  danach,  weil  die  dictatorenjahre  430, 
445 ,  453  nicht  gerechnet  sind ,  fünfter  Gallierkrieg  zwischen  kal. 


Digitized  by  Google 


390  FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st. 

Dec.  455  und  456  —  19  Nov.  299  und  1  Dec.  298,  also  im  j.  298 
vor  Ch. 

6)  im  4n  jähre  danach  sechster  Gallierkrieg  und  schlacht  bei 
Sentinum  zwischen  kal.  Dec.  459  nnd  460  —  23  Nov.  295  und 
5  Dec.  294 ,  also  im  j.  294  vor  Ch. 

7)  nach  einer  Zwischenzeit  von  10  jähren,  293  —  284,  letzter 
Senonenkrieg  zwischen  id.  Quint.  470  und  471  =  10  Juli  284  und 
22  Juli  283,  also  in  der  ersten  bälfte  des  j.  283  vor  Ch. 

8)  krieg  mit  den  Bojern  und  Etruskern  bis  in  das  nächste  jähr 
hinein,  bis  id.  Quint.  471— 472  =  22  Juli  283  —  12  Juli  282,  also 
bis  in  das  j.  282  vor  Ch.  hinein. 

9)  nach  einer  Waffenruhe  von  45  jähren  zug  gegen  die  Bojer 
237  vor  Ch. 

10)  im  5n  jähre  danach  ackerverteilung  desFlaminius  zwischen 
kal.  Mai.  522  und  523  —  30  April  232  und  20  April  231 ,  also  im 
j.  232  vor  Ch. 

11)  im  8n  jähre  danach  beginnt  der  krieg  mit  den  Bojern 
und  Insubrern,  zwischen  kal.  Mai.  529  und  528  =  25  April  225 
—  8  Mai  224,  dh.  im  j.  225  vor  Ch.  bei  diesem  intervall  hat  Polybios 
wohl  deshalb  das  anfangsjabr  mit  eingerechnet,  weil  er  von  c.  23  ab 
nicht  mehr  Cato,  sondern  nach  allgemeiner  ansieht  Fabius  Pictor 
folgt  (Soltau  proleg.  s.  65  f.  anm.  1.  Unger  gang  s.  62),  was  Soltau 
(chron.  s.  355)  nur  übersehen  zu  haben  scheint. 

Man  sieht,  die  hauptfrage  bleibt,  ob  der  vierte  tumultus  Gallicus 
des  Polybios  ins  j.  422  oder  425  varr.  gehört;  es  liegt  aber  näher, 
da  in  die  folgende  zeit  drei  dictatorenjahre  gehören ,  anzunehmen, 
dasz  das  folgende  intervall  um  diese  zu  kurz  genommen  ist,  als  die 
dauer  der  vorhergehenden  Waffenruhe  durch  änderung  des  textes  zu 
verlängern,  um  das  j.  425  v.  zu  erreichen,  dasz  das  minus  teilweise 
auf  der  ignorierung  der  4  dictatorenjahre  beruht,  hat  auch  Mommsen 
röm.  forsch.  II  s.  361.  377  u.  380  angenommen,  und  Seeck  im  Hermes 
XIV  s.  153 — 155  hat  wenigstens  die  Polybianische  lesart  xpidKOVTCt 
in  xpia  oder  xeccapa  k<x\  Tpimcovia  ändern  wollen,  gegen  Soltau 
ist  also  anzunehmen ,  dasz  schon  Cato,  falls  er  die  quelle  für  die  ge- 
nannten intervallangaben  ist,  nicht  nur  die  kürzung  der  amtsjahre 
seit  der  Alliaschlacht  bis  476  varr.  um  3  jähre  2  monate  gekannt, 
sondern  auch  die  4  dictatorenjahre  ignoriert  hat. 

Abgesehen  von  der  fastenpublication  des  Cn.  Flavius  ums  j.  300 
vor  Ch.  findet  sich  vor  der  lex  Acilia  eine  notiz  über  das  kalender- 
wesen  erst  wieder  für  die  zeit  der  zweiten  decemvirn.  diese  sollen 
nach  dem  zeugnis  des  Cassius  Hemina  (um  140  vor  Ch.)  und  des 
Sempronius  Tuditanus  (consul  12y  vor  Ch.)  einen  antrag  wegen 
schaltung  an  das  volk  gerichtet  haben  (Macrobius  I  13,  21  Tudi- 
tanus refert  libro  tertio  magistratuum  decemviros,  qui  decem  tabulis 
duas  addiderunt ,  de  intcrealando  populum  rogasse.  Cassius  eosdem 
scribit  auetores).  dasz  dabei  an  eine  wesentliche,  für  die  zukunft 
giltige  Umgestaltung  des  kalenders,  welcher  art  sie  auch  gewesen 


Digitized  by  Google 


FOlck:  zur  röm.  Chronologie  für  das  vierte  bis  sechste  jh.  d.  st.  391 

sei,  zu  denken  sei,  wird  allgemein  angenommen;  allein  Unger  sieht 
darin  eine  nur  vorübergehende  maszregel,  ohne  diese  genauer  zu 
charakterisieren,  nun  musz  nach  unserm  entwurf  ein  24jähriger 
cyclus  mit  1  März  448  vor  Ch.  —  kal.  Mart.  303  v.  begonnen 
haben,  die  erste  Schaltung  also  in  die  zeit  der  zweiten  decemvirn, 
nemlich  in  den  Februai  ius  des  j.  304  v. ,  welches  mit  id.  Mai.  be- 
gann, gefallen  sein,  man  musz  daher  annehmen  dasz,  nachdem  ein 
gemeinjahr  von  355  tagen  verstrichen  war,  die  genannten,  bevor 
das  zweite  kalenderjahr  zu  ende  gieng,  eine  neue  schaltregel  auf- 
gestellt haben,  dabei  scheint  zunächst  der  zweck  verfolgt  zu  sein, 
das  zusammentreffen  der  kal.  Mart.  mit  nundinae  zu  vermeiden,  es 
waren  nemlich  die  vorhergehenden  kal.  Mart.  des  j.  303  »19  Febr. 
447  auf  nundinae  gefallen,  die  nächste  collision  würde,  wenn  die 
für  den  24jährigen  cyclus  notwendige  ausschaltung  eines  schalt- 
monats  erst  gegen  ende  des  cyclus  eingetreten  wäre,  an  den  kal. 
Mart.  des  13n  cyclusjahres ,  nemlich  am  13  März  436  stattgefunden 
haben,  schon  um  diese  collision  zu  vermeiden,  mochte  das  volk  um 
so  geneigter  sein  den  turnus  der  Schaltungen  in  der  weise  abzu- 
ändern, dasz  in  der  mitte  des  24jährigen  cyclus  ein  Wechsel  in  der 
alternation  der  Schaltungen  eintrat,  wodurch  das  schwanken  der 
einzelnen  kalendertage  von  32  auf  22  tage  reduciert  wurde,  indem 
zb.  die  kal.  Mart.  des  13n  cyclusjahres  auf  18  Februar  und  die  des 
24n  auf  11  März  fielen,  freilich  musz  man  annehmen,  dasz  jene 
collision  später  nicht  immer  vermieden  worden  ist.  sie  muste  nun 
eigentlich  in  jedem  cyclus  3  mal  eintreten,  obwohl  sie  durch  an- 
setzung  einer  22-  statt  23tägigen  Schaltung  und  umgekehrt  ver- 
mieden werden  konnte,  so  wurde  sie  thatsächlich  später  bis  zum 
jähre  205  vor  Ch.  wohl  nicht  vermieden. 

Nach  Varro  bei  Macrobius  I  13,  21  gehört  dem  j.  282  v. 
eine  lex  an,  in  welcher  von  einer  Schaltung  die  rede  gewesen  sein 
soll,  der  Februarius  jenes  jahres  gehört  nach  unserm  entwurf  dem 
j.  468  vor  Ch.  an,  muste  also,  wenn  der  24jährige  cyclus  mit  aus- 
schaltung eines  schaltmonats  am  ende  desselben  vor  448  vor  Ch. 
gebrüuchich  war,  die  Schaltung  erhalten. 

(tafel  der  kal.  Martiae  in  den  jähren  448— 209  vor  Ch.  sieh  folgende  sehe.) 
Königsberg.  Franz  Olck. 


Digitized  by  Google 


392  FOlck:  zur  röm.  chroDologie  für  das  viert«  bis  sechste  jh.  d.  st. 


Tafel 

der  kal.  Martiae  in  den  jähren  448  —  209  vor  Ch.  mit  den 
nach  je  96  jähren  sich  wiederholenden  nundinalbuchstaben. 

H  IC  M  IC        to        U>        IC        m  IO  h»  lO        IC        tC        KS  H-i 
KGC0050COi*lMlfi'HWOD(5l-'*J«Ü'*105ÜiHW?OH 

ti  ^  'v->  s  o  ^  y  oo  ^  -j  t'  cc     o<     cn  a  oi  m  f  od  ü<  ^  üi 


I 


o:wwwwwc»:o:wwwww«wwwo:cc«wwwo5 
tctctcicictcictcictctcicictcictctcictctcksictcic 

W  W  W  «  W  «        —   —  4*        tf-   ••   —   —   —        Ol  Üi  ü\  Ü<  d 

WifkÜiC5MCOOOHlCWllikOiO)-4CCCOOt-'U)W^O'05 

►  BS  B  p  >  w  W  papp  pd  p  p  p  W  ?fl  p  cd  p  k  Cd  f>  5« 


—     —     —  —     "     —  —     —     —  —  ^ 

0  0000O0O0>-*t-*i-ii-*H-»i-kt— *h-  h  m  tc  tC  K9  tO  tO 

OOCOOMMMMMMMMMMIOIOMN)N)IOU>K)W 


tc  tc  t> 


IC  tC  IC  IC  tC  tC  tC  tC  IC  IC  IC  IC  IC  IC  tC  IC  IC  IC  IC  IC 
OMMHMHMMMHHlOtClClOMtCIClÖtCtCWWOJ 
«OCMlöW^OiO>^00(ßOHU)05(f».OiO)HGO«0^lO 

p  j*j  p  td  p  ?a  p  ►  |*a  w  ö  tc  k  cd  >  ^3  p  f>  x  w  p  m  p  U 


■.:u::j:WO5WWCOWW0flWWWWWCi5WWWWWi^ 
•J  OD  jO  O  H  W  W  ^  !0n  _Ci  J-J  00        ©  H*  tC  OS        Oi  CT.  ^1  X  C0  O 

tctcicicictcictctctctotcicNotctcictctcwoswojco 

000000000000000000«0«0«OC050eOCOO«0«£>00000 


wwwwwwwwwwwwwwwwwywwwwwo: 

V'O'Ö'Ü'Oi0iO«C5C5O5C5C5ClffiO30iC5*J*l*J-J*l-0<l 
OC^ÜiCXlCOCO^lCW^ÜiCJ-JOD^O^WW^ÜiCJ 


ictctciotctotoiotctctctcioiototcictcictctoiototo 
•JawcHiow^oia-aoocOHnw^ci05*iaiis>o 


Digitized  by  Google 


K Busche:  zu  Catullus. 


393 


51. 

ZU  CATÜLLÜS. 


10,  27.  33.  Catullus  berichtet  über  einen  besuch ,  den  er  kurz 
nach  seiner  rtickkehr  aus  Bithynien  mit  seinem  freunde  Varus  bei 
der  geliebten  desselben  abgestattet  hat.  er  ist  mit  leeren  bänden 
aus  der  provinz  zurückgekehrt ,  hat  es  aber  doch  nicht  unterlassen 
können  dem  mädchen  gegenüber  etwas  zu  renommieren:  acht  stramme 
Sänftenträger  habe  er  sich  doch  wenigstens  mitgebracht,  als  dann 
aber  die  geliebte  des  freundes  ihn  bittet  ihr  diese  für  einen  tag  zu 
leihen,  gerät  er  in  Verlegenheit,  mane  me  inquit  pucUae,  \  istud 
quod  modo  dixeram  me  habere,  \  fugit  me  ratio:  so  beginnt  er  in 
v.  27  nach  den  hss.  seine  ausrede,  die  worte  sind  nicht  correct  über- 
liefert, für  inquit  freilich  ist  längst  inquii  (Baehrens  mit  AI.  Guarinus 
inquio)  hergestellt;  schwieriger  aber  ist  die  frage,  was  mit  mane  me 
anzufangen  sei,  einer  lesart  in  der  weder  erklärt  werden  kann 
noch  die  Verkürzung  der  schluszsilbe  des  imperativs  vor  folgendem 
consonanten  statthaft  ist.  Pontanus  vermutete  minime,  in  offenbarem 
Widerspruch  mit  v.  31  f.,  Munro  memini ,  das  ohne  Zusammenhang 
mit  dem  folgenden  ist;  besser  wäre  Bergks  (Philol.  XII  s.  581)  mi 
anime,  wenn  nicht  diese  sonst  nur  in  der  comödie  vorkommende  an- 
rede hier  etwas  gar  zu  vertraut  klänge,  das  einfachste  ist  mit  Statius 
me  zu  streichen,  und  so  lesen  auch  fast  alle  neueren  ausgaben,  allein 
wenn  auch  gegen  den  hiatus  in  der  thesis  nichts  zu  erinnern  ist 
(vgl.  65,  4-.  57,  7.  97,  1),  so  ist  doch  der  Ursprunges  an  sich  sinn- 
losen me  nicht  recht  erklärlich,  und  vielleicht  ist  ein  anderer  weg 
zur  heilung  der  stelle  einzuschlagen,  zumal  wenn  dadurch  das  fol- 
gende istud  eine  gefälligere  beziehung  erhält  als  bei  der  gewöhn- 
liehen  erklärung,  nach  der  es  in  der  bedeutung  lecticam  et  servos  von 
habere  oder  gar  von paravit  in  v.  30  abhängen  soll.  Bossberg,  der 
in  der  philol.  Wochenschrift  von  1885  s.  496  die  letztgenannte  auf- 
fassung  vertritt,  begründet  dieselbe  damit,  dasz  der  dichter  absicht- 
lich eine  möglichst  schwerfällige  und  ungeschickte  construetion  ge- 
braucht habe,  um  dadurch  seine  Verlegenheit  zu  documentieren;  aber 
diese  äuszert  sich  ohnedies  schon  hinreichend  in  dem  ganzen  tone 
der  erwiderung,  und  man  braucht  lediglich  aus  diesem  gründe  bei 
einem  so  redefertigen  und  gewandten  cavalier,  wie  es  Catullus  war, 
nicht  eine  ganz  unnatürliche  Wortstellung  in  einem  satze  zu  suchen, 
der  ohne  zwang  eine  natürliche  construetion  zuläszt.  dasz  freilich, 
wie  andere  wollen,  istud  quod  für  das  einfache  quod  'was  das  betrifft 
dasz'  stehen  soll,  ist  auch  nicht  plausibel,  ich  glaube  vielmehr,  dasz 
istud  zum  vorhergehenden  verse  zu  ziehen  und  dasz  in  diesem  male 
mi  zu  schreiben  ist,  male  mi,  inquii  pueUae,  \  istud  (sc.  accidit)  'da 
ist  mir  ein  kleines  unglück  passiert'.  Cat.  gebraucht  gern  Wen- 
dungen mit  male-,  vergleichen  lassen  sich  3,  13  und  14,  10.  der 
dichter  hilft  sich  dadurch  aus  der  Verlegenheit,  dasz  er  vorgibt,  zwar 


Digitized  by  Google 


394 


K  Busche:  zu  Catullus. 


nicht  er  selbst ,  aber  sein  intimer  freund  Gaius  Cinna  habe  sich  die 
sklaven  gekauft,  doch  das  sei  so  gut,  als  ob  er  sie  selbst  besäsze.  in 
den  nicht  mehr  zu  dem  mädchen  gesprochenen  schluszversen  gibt  er 
für  sich  sein  urteil  über  dasselbe  ab: 

33  sed  tu  insulsa  male  et  molesta  vivis } 

per  quam  non  licet  esse  neglegentcm. 
die  höchst  überflüssige  conjectur  von  Baehrens  sed  tu,  mulsa,  mala 
et  molesta  vivis  ist  von  den  spätem  bgg.,  auch  von  KPSchulze  in  der 
2n  aufl.  der  Baehrensschen  ausgäbe  mit  recht  stillschweigend  ver- 
worfen; auch  an  der  von  ältern  kritikern  beanstandeten  Verbindung 
molesta  vivis  ist  an  sich  nichts  zu  tadeln,  da  Cat.  vivere  auch  sonst 
wie  esse  mit  adjectiven  verbindet:  s.  Riese  zu  8,  10.  allein  man  er- 
wartet doch,  dasz  der  dichter  noch  deutlicher  als  es  durch  den 
schluszvers  geschieht  ausspreche,  wie  er  sich  zu  der  erfüllung  des 
eben  gegebenen  Versprechens  zu  stellen  gedenke;  auch  sed  scheint 
darauf  hinzuweisen,  möglicherweise  musz  es  daher  heiszen:  sed  tu 
insulsa  mdk  et  molesta  abibis  'sollst  davongehen,  leer  ausgehen'; 
vgl.  14,  16.  21.  27,  5. 

15,  19.  dem  Aurelius  droht  der  dichter  eine  sonst  für  ehe- 
brecher  bestimmte  strafe  an,  falls  er  sich  an  dem  ihm  anvertrauten 
lieblingsknaben  des  dichters  wollüstig  vergreife : 

quem  atiraäis  pedibus  patente  porta 

percurrent  raphaniquc  mugilesque. 
für  percurrent  verlangt  Mähly  (jahrb.  1871  s.  345)  pertundent, 
Baehrens  perrumpent  oder  pcrveüent,  Peiper  (beiträge  zur  kritik  der 
ged.  des  Cat.  s.  £5)  pcrcursent.  die  letztere  Vermutung  ist  jedenfalls 
wertlos:  denn  sie  setzt  an  stelle  des  bestimmten  und  wirkungsvollen 
futurs  den  viel  mattern  conjunctiv  und  führt  ein  verbum  ein,  das 
erst  der  spätem  spräche  angehört,  sich  auszordem  in  seiner  bedeu- 
tung  nicht  wesentlich  von  dem  überlieferten  worte  unterscheidet, 
aber  auch  gegen  die  andern  Vermutungen  möchte  ich  die  hsl.  lesart 
in  schütz  nehmen,  percurrere  heiszt  zwar  an  den  meisten  stellen, 
wo  es  im  eigentlichen  sinne  steht,  'über  etwas  hinlaufen',  in  ein- 
zelnen fällen  hat  jedoch  das  per  seine  ursprüngliche  bedeutung  'hin- 
durch* beibehalten,  freilich  bezeichnet  das  verbum  dann  stets  das 
mühelose  durchgleiten  durch  etwas,  so  steht  es  von  der  weberin,  die 
das  Schiffchen  durch  den  aufzug  gleiten  läszt  (zb.  Ov.  met.  IV  275. 
fast.  III  819.  Verg.  Aen.  VII  14.  georg.  I  294),  oder  vom  blitze,  der 
durch  die  wölken  fährt  (Verg.  Aen.  VIII  392).  in  unserm  falle  liegt 
also,  wie  der  Zusammenhang  lehrt,  eine  starke  Übertreibung  in  dem 
percurrent,  aber  diese  steht  doch  wieder  durchaus  im  einklang  mit 
der  drohung,  die  der  dichter  ausspricht. 

61,  55  te  timens  cupkla  novus  \  captat  aure  maritus.  so  heiszt 
es  vom  bymenaeus.  mag  man  die  bedeutung  von  timens  noch  so  sehr 
abschwächen ,  für  den  bräutigam ,  der  cupida  mente  dem  hymenaeus 
lauscht,  ist  und  bleibt  das  wort  unangemessen,  die  eigenschaft  der 
Schüchternheit  kann  naturgemäß  nur  der  braut  beigelegt  werden. 


Digitized  by  Googl 


KBuscbe:  zu  Catullus. 


395 


mit  recht  warnt  Riese  davor,  Juven.  6, 238  impaticns  morae  pavet  (sc. 
adulter)  zu  vergleichen :  denn  dort  ist  einmal  die  Situation  eine  ganz 
andere,  und  dann  bietet  der  Montepessulanus,  also  die  beste  hs.,  gar 
nicht  paväy  sondern  süet.  die  einfachste  Verbesserung  wäre  tumens, 
wie  schon  der  jüngere  Dousa  vorschlug,  aber  das  wort  ist  für  den 
ton  unseres  gedichtes  zu  derb;  auch  Peipers  Vorschlag  tuens  ist 
formell  einfach ,  doch  kann  von  einer  sinnlichen  Wahrnehmung  des 
hymenaeus  keine  rede  sein.  Mählys  mente  te  cupida  ac  novus  ent- 
fernt sich  nicht  unerheblich  von  der  Überlieferung;  Schenkls  und 
Kieses  nitens  endlich  ist  deshalb  nicht  passend,  weil  hier  nicht  von 
Torquatus,  sondern  vom  bräutigam  im  allgemeinen  die  rede  ist.  ich 
denke,  das  richtige  wort  wird  libens  gewesen  sein:  denn  Cat.  liebt 
es  ja  synonyraa  neben  einander  zu  stellen,  vgl.  31, 4  quam  te  libenter 
quamquc  lactus  inviso,  64, 221  gaudens  laetanti  pectore,  36, 10.  46, 1 1 
und  Riese  zu  64,  179. 

61,  131  ff.  da  nuces  pueris,  iners  \  concubine:  satis  diu  \  lusisti 
nucibus:  lubet  \  iam  servire  Talasio.  statt  der  aussageform  in  v.  133 
erwartet  man  eine  aufforderung;  möglicherweise  ist  daher  iuvet  für 
lubet  herzustellen. 

63,  74  ff.  nach  der  klage  des  Attis  fährt  der  dichter  fort: 
roseis  ut  huic  labettis  sonitus  cUus  abiit 
geminas  deorum  ad  auris  nova  nuntia  referens, 
ibi  iuncta  iuga  resolvens  CybeU  leonibus  usw. 
citus  hat  Bentley  hinzugefügt;  abiit  für  adiit  die  Italer.  wer  in  v.  75 
an  der  hsl.  lesart  festhält,  musz  diese  mit  Ellis  dahin  erklären,  dasz 
die  klage  des  Attis  zwar  von  allen  göttern  gehört,  aber  von  der 
Kybele  allein  beachtet  wird,  weil  sie  nur  diese  angeht,  allein  der 
plur.  deorum  gibt  doch  zu  gegründeten  bedenken  gegen  diese  auf- 
fassung  anlasz:  denn  die  götter  in  ihrer  gesamtheit  werden  nur  noch 
in  v.  68  genannt,  aber  diese  stelle  ist  mit  Sicherheit  als  verdorben 
zu  bezeichnen,  da  Attis  sich  durch  seine  Selbstverstümmelung  nur 
zum  diener  der  Kybele ,  nicht  der  götter  überhaupt  gemacht  haben 
kann:  es  wird  dort  für  deum  entweder  deae  oder  Rheae  zu  lesen 
sein,  in  Wirklichkeit  bleibt  also  nur  unsere  stelle  für  die  mehrheit 
der  gottheiten ,  während  sonst  im  ganzen  gedichte  nur  Kybele  als 
handelnde  gottheit  auftritt,  was  um  so  natürlicher  ist,  weil  ja  der 
Schauplatz  der  handlung  das  Idagebirge  ist.  dazu  kommt  ein  mehr 
äuszerer  grund,  der  die  annähme  einer  mehrheit  von  göttern  ver- 
bietet: geminas  aures  kann  sich,  wie  Riese  richtig  bemerkt,  nur  auf 
eine  person  beziehen,  dasz  diesen  bedenken  gegenüber  die  ohnehin 
recht  gesuchte  erklärung  von  Ellis  nicht  befriedigt,  dasz  vielmehr 
eine  corruptel  anzunehmen  ist,  liegt  auf  der  hand.  gewöhnlich  sucht 
man  die  Verderbnis  in  dem  zweiten  worte;  so  schrieb  Lachmann: 
geminas  matris  ad  aures ,  gegen  das  metrum;  Pleitner:  geminas  cito 
ad  deae ,  recht  willkürlich ;  Riese :  g.  deaeque  oder  deae  tum ;  Mähly 
will  beide  anfangsworte  ändern  durch  den  Vorschlag  gemitus  (so 
schon  PhWagner)  deaeque  ad  aures  nova  nuntiaque  ferens.  Ahlwardt 


Digitized  by  Google 


396 


KBusche:  zu  Catullus. 


hielt  nur  das  erste  wort  für  verdorben  und  schlug  vor  matris  deorum 
ad  auris.  dem  letztern  gebe  ich  insofern  recht,  als  man  in  der  that 
zunächst  die  berechtigung  von  geminas  einer  genauem  prüfung  unter- 
ziehen musz.  bei  Cat.  kommt  der  ausdruck  geminae  aures  noch  ein- 
mal vor:  51,  11  tintinant  aures  geminae,  eine  lesart  die  freilich  nur 
auf  conjectur  beruht,  da  die  hss.  gemina  bieten;  ausserdem  finden 
sich  die  worte  zur  bezeichnung  des  hörens  verbunden  Culex  löO 
geminas  avium  vox  obstrepit  aures  und  Stat  süv.  IV  4,  26  certum 
est;  inde  sonus  geminas  mihi  circuü  aures.  an  diesen  stellen  ist 
geminus  offenbar  nicht  formelhafter  zusatz,  sondern  es  dient  dazu 
die  intensität  oder  das  ringsum  schallende  des  tones  zu  malen ,  mag 
es  nun,  wie  an  der  Catullstelle,  in  dem  innern  des  sprechenden  seinen 
Ursprung  nehmen  oder  aus  der  äuszern  Umgebung  kommen,  in  dem- 
selben sinne  steht  uiervis  Ter.  Haut.  342  ademptum  tibi  tarn  faxo 
omncm  mctum ,  |  in  aurem  utramvis  otiose  ut  dormias.  an  unserer 
stelle  dagegen  ist,  wie  auch  Mähly  und  Baehrens  hervorheben,  von 
einer  solchen  energie  des  gedankens  keine  rede;  der  dichter  will  nur 
ausdrücken,  dasz  die  klage  des  Attis  bis  zu  den  ohren  der  göttin 
dringt,  dasz  sie  dieselbe  vernimt.  wenn  es  sich  aber  um  das  ein- 
fache hören  handelt,  wird  nicht  leicht  jemand  dazu  kommen  aus- 
drücklich beide  ohren  zu  nennen,  ich  suche  deshalb  mit  Ahlwardt 
die  Verderbnis  in  geminas ,  möchte  aber  nicht  mit  ihm  matris  oder 
mit  Baehrens  matrem  dafür  einsetzen,  da  so  die  entstellung  zu  der 
hsl.  lesart  nicht  erklärt  werden  kann,  sondern  dominae  schreiben, 
so  kommt  zu  den  vielen  bezeicbnungen  der  göttin ,  die  Cat.  gewis 
mit  absieht  in  dem  gedieht  gebraucht  (dea,  diva,  Phrygia  dea,  magna 
dea ,  Dindymei  domina,  Dindymena  domina ,  Cybele,  Cybcbe) ,  eine 
neue,  die  dem  wesen  der  göttin,  der  selbst  Zeus  weichen  musz 
(Apollonios  Arg.  I  1099  ff.),  durchaus  angemessen  ist. 

64,  108  f.  den  fall  des  von  Theseus  bezwungenen  Minotaurus 
vergleicht  der  dichter  mit  dem  fall  einer  vom  stürm  entwurzelten 
eiche,  von  der  letztern  heiszt  es  in  den  hss. : 

iüa  proeul  radicitus  exturbata 
prona  cadit  lateq;  cum  eins  ob  via  frangens. 
da  der  in  v.  109  zu  erzielende  gedanke  im  allgemeinen  durch  den 
zusammenbang  klar  vorgezeichnet  ist,  sind  die  versuche  das  sinnlose 
cum  eius  zu  verbessern  nicht  nur  sehr  zahlreich ,  sondern  zum  teil 
auch  ansprechend,  in  den  meisten  ausgaben  liest  man  entweder 
Scaligers  lateque  et  cominus  oder  Lachmanns  lote  qua  est  impetus. 
gegen  die  entere  Vermutung  habe  ich  das  bedenken,  dasz  der  begriff 
cominus  nach  late  bei  einem  fallenden  bäum  selbstverständlich  ist. 
(umgekehrt  ist  in  Mäblys  Vermutung  late,  quae  cominus,  obvia 
frangens  die  bedeutung  von  late  unklar.)  Lachmanns  lesart  weicht 
allerdings  von  der  Überlieferung  etwas  mehr  ab,  ist  aber  dem  sinne 
nach  gut.  das  gleiche  gilt  indessen  auch  von  andern  Vorschlägen, 
so  von  Schwabes  lateque  et  funditus,  von  Bergks  lateque  tumuUibus, 
von  Madvigs  lateque  furit  vis.  näher  noch  als  die  eben  genannten 


Digitized  by  Google 


KBusche:  zu  Catullus. 


397 


kommt  Riese  den  spuren  der  Überlieferung  mit  lateque  ruineis,  jedoch 
ist  hierbei  auch  frangens  in  frangit  zu  ändern ,  da  late  neben  prona 
nicht  gut  mit  cadit  verbunden  werden  kann,  ich  stimme  in  meinem 
herstellungsversuche  insofern  Madvig  bei ,  als  ich  eius  für  eine  er- 
klärung  des  Wortes  vis  halte,  die  das  richtige  wort  verdrängt  hat; 
dagegen  cum  denke  ich  mir  aus  icil  entstanden,  ich  lese  also  prona 
cadit  lateque  icit  vis  obvia  frangens. 

66,  1 1  f.  qua  rex  tempestate  novo  auctus  hymenaeo 
vastatum  fines  iverat  Assyrios. 
der  scblusz  des  hexameters  ist  wohl  als  verdorben  anzusehen:  denn 
es  ist  kaum  glaublich,  dasz  Cat.  in  einem  so  gefeilten  gediente,  wie 
es  die  Ubersetzung  von  Kallimachos  Bepcvucnc  TrXöicapoc  ist,  den 
hiatus  in  der  arsis  zugelassen  hätte. 1  schon  Anna  Fabri  vermutete 
macius  für  auctus,  Fröhlich  abduetus,  Peiper  avectus,  Pleitner  und 
Riese  iunäus,  Mähly,  der  auch  an  der  Verlängerung  der  silbe  -tus 
anstosz  nimt,  gaudens.  das  letztere  bedenken  ist  jedoch  unberechtigt, 
vgl.  Riese  zu  61,  124.  mir  macht  überhaupt  das  wort  auctus  nicht 
den  eindruck  der  Verderbnis,  steht  es  doch  in  dem  sinne  'beglückt' 
auch  64,  25.  ich  möchte  daher  eine  fast  vergessene  conjectur  des 
Avantius  wieder  zu  ehren  bringen:  novis  auctus  hymenaeis.  wenn 
Cat.  die  ehe  meint  —  und  das  ist  offenbar  in  unserm  verse  der  fall 
—  so  gebraucht  er  stets  den  plural  hymenaei:  vgl.  64,  20.  141;  der 
eingular  bezeichnet  sonst  nur  den  hochzeitsgesang. 

76,  10  quare  cur  te  tarn  amplius  exerucies?  cur  te  iam  bieten 
OG;  seit  den  Italern  lautet  die  vulgata  iam  te  cur.  allein  diese 
Wortstellung  ist  hart  und  unnatürlich ,  der  sinn  fordert  dasz  das  be- 
tonte cur  voransteht,  die  von  den  besten  hss.  gebotene  Wortstellung 
ist  daher  als  die  richtige  anzusehen,  jedoch  wird  Cat.  auch  hier 
schwerlich  den  hiatus  zugelassen  haben ,  so  wenig  an  sich  die  Ver- 
bindung iam  amplius  dem  stile  des  dichters  widerspricht  (vgl. 
Schulze  ao.  s.  16).  in  dem  auf  iam  folgenden  worte  wird  der  fehler 
wohl  nicht  zu  suchen  sein :  denn  es  läszt  sich  an  dieser  stelle  kein 
passenderes  wort  als  eben  amplius  denken :  pluribus ,  das  Peiper  da- 
für schreiben  wollte,  ist  viel  beziehungsloser,  richtiger  ist  es  also 
in  der  ersten  hälfte  des  pentameters  den  ausfall  eines  Wortes  anzu- 
nehmen. Schöll  wollte  tu  vor  te  einsetzen ,  vielleicht  mit  recht ;  jeden- 
falls sind  die  Vorschläge  von  Baehrens  cur  te  te  oder  cur  te  iam  iam, 
oder  der  von  BSchmidt  cur  te  cur*  weniger  wahrscheinlich,  noch 


1  neuerdings  sucht  zwar  KPSchulze  beitrage  zur  erklärung  der  röm. 
clegiker  Berlin  1893)  8.  15  den  hiatus  auch  in  der  arsis  iu  schütz  zu 
nehmen,  aber  schwerlich  mit  erfolg:  denn  an  den  wenigen  stellen,  an 
denen  er  überliefert  ist,  liegt  die  besserung  zu  nahe:  vgl.  Riese  s.  XL  II. 

*  ähnliche  epanalepsen,  in  denen  das  wiederholte  wort  an  dritter 
stelle  steht,  sind  überhaupt  selten  bei  Cat.:  es  finden  sich  so  nur  miser 
a  miser  (61,  139  u.  63,  61)  und  einmal  tu  mea  tu  moriens  (68,  21),  sowie 
mit  verändertem  casus  ipsius  ex  ip$o  (68,  146);  in  allen  fällen  ist  das 
wiederholte  wort  stark  betont,  wovon  an  unserer  stelle  keine  rede  ist. 


Digitized  by  Google 


398 


K Busche:  zu  Catullus. 


weniger  Rieses  cur  te  nunc,  möglich  wäre  es  indessen  auch ,  dasz 
der  dichter  angab,  womit  er  sich  nicht  weiter  quälen  wolle,  dasz  also 
hinter  cur  das  wort  curis  ausfiel  und  später  durch  tarn  ersetzt  wurde, 
ich  lese  demnach:  quare  cur  cur is  te  amplius  excrucies?  das  wort 
curat  wird  bekanntlich  in  dem  sinne  'liebeskummer'  von  Cat  gern 
gebraucht;  zu  amplius  in  der  bedeutung  'noch  weiter'  vergleicht 
Riese  68,  14  ne  amplius  a  misero  dona  beata  petas. 

96  si  quicquam  mutis  gratum  acccptumve  sepulcris 

accidere  a  nostro,  Calve,  dolore  potest , 
quo  desiderio  vcteres  renovamus  amores 

atquc  olim  missas  flemus  amicitias , 
certc  non  tanto  mors  immatura  dolor  eist 

Quint  Mae,  quanlum  gaudet  amore  tuo. 
das  zweite  distichon  dieses  schönen  trostgedichts  an  L.  Calvus  ist 
nicht  correct  überliefert  worden,  im  hexameter  wird  mit  WMeyer 
(ber.  der  bair.  akad.  1889  II  2  s.  257)  quod  für  quo  und  —  weil 
Cat  amores  stets  persönlich  gebraucht  —  mit  Peiper  revocamus  für 
renovamus  zu  lesen  sein,  im  pentameter  schrieben  schon  Statius, 
Vossius,  Vulpius,  Conrad  de  Allio  amissas  fUr  missas  j  Haupt  nahm 
auch  an  olim  anstosz,  weil  diese  Zeitbestimmung  für  den  erst  kurz 
vor  abfasi>ung  des  gedichts  erfolgten  tod  der  Quintilia  nicht  passend 
sei ,  miitere  aber  bedeute  stets  ein  freiwilliges  aufgeben,  er  schrieb 
Orco  mersas,  eine  Vermutung  die  bei  verschiedenen  bgg.,  ua.  bei 
BSchmidt,  beifali  gefunden  hat.  andere  vermuteten  anderes,  so 
Schwabe  olim  scissas,  Pleitner  obitu  scissas,  Baehrens  et  quei  discissast 
Kiessling  et  quo  dimissas,  Peiper  aut  quo  dimissas.  verteidigt  wird 
dagegen  die  hsl.  lesart  von  Riese,  das  gedieht,  meint  R. ,  sei  nicht 
unmittelbar  nach  dem  tode  der  gattin  des  Calvus,  sondern  erst 
längere  zeit  später,  etwa  zu  dem  folgenden  Ferialienfeste ,  geschrie- 
ben ,  daher  sei  olim  angemessen ;  miitere  aber  stehe  auch  sonst  (zb. 
66,  29.  61,  181)  vom  unfreiwilligen  aufgeben,  dasz  missas  an  sich 
stehen  könne,  kann  man  vielleicht  zugeben,  aber  die  Verteidigung 
des  olim  scheint  mir  nicht  gelungen,  denn  das  gedieht  kann  seiner 
ganzen  natur  nach  doch  immer  nur  einige  wochen,  höchstens  monate 
nach  dem  tode  der  Quintilia  verfaszt  sein,  man  liest  eben  zu  deut- 
lich den  noch  frischen  schmerz  Uber  den  tod  der  freundin  zwischen 
den  zeilen.  fUr  einen  solchen,  immerhin  nur  kurzen  Zeitraum  passt 
aber  olim  nicht  ,  es  wird  also  doch  jedenfalls  eins  der  beiden  Wörter 
corrupt  sein,  ich  glaube,  der  vorausgehende  vers  führt  uns  auf  die 
richtige  spur,  hier  läszt  der  dichter  den  freund  das  andenken  an  die 
alte,  dh.  lange  jähre  mit  ihm  vereinigt  gewesene  geliebte  erneuern; 
es  wäre  also  ganz  angemessen,  wenn  nun  auch  Cat.  seinerseits  die 
lange  dauer  seiner  freundsebaft  mit  Quintilia  hervorhebt,  schon 
früher  ist  vermutet  worden  olim  cultas ,  aber  noch  bestimmter  tritt 
der  eben  bezeichnete  gedanke  hervor,  wenn  man  schreibt  olim  nexas. 
nectere  amores  sagt  MartialisXIV  206,  an  einer  stelle  die  auch  sonst 
deutliche  reminiscenz  an  Cat.  zeigt  (vgl.  Friedländer  zdst.). 


Digitized  by  Google 


KBusche:  zu  Catullus. 


399 


113  consule  Pompeio  primum  duo,  Cinna,  solebant 
Mucilla:  facto  consule  nunc  Herum 
manserunt  duo,  sed  creverunt  müia  in  unum 
singula.  fecundum  semen  adultetio. 
Mucilla  (bzw.  Mucillam)  bat  Pleitnor  aus  Mecüia  hergestellt,  für 
solebant  wollte  Mäbly  molebant  lesen,  allein  zur  rechtfertigung  der 
hsl.  lesart  genügt  es  dasz  solerc  —  dort  mit  zu  ergänzendem  facere 

—  in  obscenem  sinne  auch  bei  Plautus  Cist.  36  (viris  cum  suis  prae- 
dieänt  nos  solere)  vorkommt,  bei  consuevisse  ist  wie  an  unserer  stelle 
uti  zu  ergänzen  bei  Terentius  Adelphoe  666  qui  itta  consuevit  prior. 
gröszere  Schwierigkeiten  bereitet  v.  3  der  erklärung.  hier  kann,  wie 
auch  Riese  hervorhebt,  nur  construiert  werden  sed  singula  müia  cre- 
verunt in  unum,  also  'je  ein  tausend  sind  zu  der  einfachen  zahl  (duo) 
hinzuge wachsen*,  über  den  gedanken  kann  freilich  kaum  ein  zweifei 
sein;  der  dichter  will  offenbar  sagen:  'unter  dem  ersten  consulat  des 
Pompejus  hatte  Mucilla  zwei  liebbaber,  jetzt,  unter  dem  zweiten  con- 
sulat, hat  sie  auch  noch  zwei,  aber  nicht  mehr  zwei  einzelne  personen, 
sondern  zwei  tausende.'  dieser  gedanke  wird  nun  aber  in  der  vor- 
liegenden form  zu  wenig  pointiert  ausgedrückt:  der  witz  würde  erst 
lebendig  werden,  wenn  der  begriff  des  gröszerwerdens  von  dem 
schlieszlichen  resultat  schärfer  geschieden  würde,  auszerdem  musz 
man  für  singula  müia  creverunt  in  unum  durchaus  erwarten  Uli  (duo) 
creverunt  in  singula  müia :  denn  crescere  in  aliquid  in  der  bedeutung 
suecrescere  alicui  kommt  sonst  nirgends  vor.  crescere  in  unum  könnte 
nur  coalesecre  bedeuten,  alles  dies  macht  die  annähme  einer  Ver- 
derbnis unabweisbar.  Fröhlichs  Vermutung  nummum  für  in  unum 
beruht  nun  freilich  auf  einem  völligen  misverständnis  des  ganzen 
epigramms.  ebenso  wenig  hilft  Bruners  in  annum,  womit  die  worte 
manserunt  duo  absolut  nicht  zu  vereinigen  sind,  auch  Baehrens,  der 
vermutet  sed  creverunt  müia  in  horum  singula  —  fecundum  semen! 

—  adulterio,  hat  die  pointe  nicht  richtig  verstanden:  denn  die  zu- 
letzt in  v.  3  genannten  duo,  worauf  horum  zu  beziehen  wäre,  sind 
eben  nicht  identisch  mit  den  in  v.  1  genannten,  der  fehler  wird 
wohl  zunächst  darin  liegen,  dasz  creverunt  aus  crevere  et  ver- 
schrieben wurde,  da  nur  dann,  wenn  crescere  ohne  weitere  bestira- 
mung  steht,  der  gegensatz  zu  dem  vorangehenden  manserunt  klar 
und  scharf  zu  tage  tritt,  in  den  Worten  in  unum  wird  man  das  prä- 
dicat  zu  singula  müia  zu  suchen  haben,  ich  vermute  müia  iam 
sunt,  das  versehen  die  buchstaben  ia  nur  einmal  zu  setzen  anstatt 
zweimal,  dürfte  den  anlasz  zur  weitern  entstellung  des  ursprüng- 
lichen textes  gegeben  haben. 

Leer  (Ostfriesland).  Karl  Busohe. 


Digitized  by  Google 


400      LHolzapfel:  zur  geschichte  des  rnutinensischen  krieges. 


52. 

ZUR  GESCHICHTE  DES  MUTINENSISCHEN  KRIEGES. 


1.  Der  tag  der  scblacbt  bei  Forum  Gallorum. 

Als  datum  dieser  schlacht,  in  welcher  Antonius  zunächst  den 
im  anmarsch  auf  Mutina  begriffenen  consul  Pansa  besiegte,  alsdann 
jedoch  selbst  durch  dessen  collegen  Hirtius  eine  niederlage  erlitt, 
wird  in  den  neuern  darstellungen  meist  der  14  april  angegeben  (vgl. 
Ihne  röm.  gesch.  VII  482.  Gardthausen  Augustus  u.  seine  zeit  I  100. 
OESchmidt  jahrb.  1892  s.  327  und  330  anm.  9).  man  stützt  sich 
hierbei  einesteils  auf  Ov.  fast.  IV  625  f.,  wonach  Octavian  an  dem 
genannten  tage  bei  Mutina  siegte,  andernteils  auf  ein  fragment  des 
Augusteischen  festverzeichnisses  von  Cumae,  das  in  Übereinstim- 
mung hiermit  seinen  ersten  sieg  auf  den  14  und  seine  erste  aus- 
rufung  zum  imperator  auf  den  15  april  setzt  (s.  Mommsen  im  Hermes 
XVII  [1882]  s.  631  f.  und  636).  da  nach  Ciceros  angäbe  (Phil. 
XIV  28)  Octavian  an  dem  nemlichen  tage,  an  welchem  bei  Forum 
Gallorum  gekämpft  wurde,  einen  feindlichen  angriff  auf  das  seiner 
obhut  anvertraute  lager  abschlug,  so  scheint  sich  der  14  april  mit 
Sicherheit  als  schlachttag  zu  ergeben,  im  Widerspruch  hiermit  setzt 
jedoch  der  offizier  Galba,  der  sich  unter  Pansa  an  der  schlacht  be- 
teiligte, dieselbe  auf  den  15  april  (Cic.  epist.  X  30,  1). 

Mommsen  ao.  sucht  die  mit  einander  streitenden  angaben  zu 
vereinigen  durch  die  annähme,  dasz  der  angriff  der  Antonianer  auf 
das  feindliche  lager  am  14  april  begonnen  und  sich  noch  auf  den 
folgenden  tag  erstreckt  habe,  ein  anzeicben  hiervon  findet  er  in 
Dions  bericht  (XL VI  37,  4),  wonach  Antonius,  als  er  von  Mutina 
abrückte,  um  Pansa  entgegenzutreten,  das  lager  des  Hirtius  und 
Octavian  angreifen  liesz.  diese  angäbe  kann  indessen,  da  Antonius 
erst  in  der  der  schlacht  voraufgehenden  nacht  aufbrach,  lediglich  so 
verstanden  werden,  dasz  für  den  tag,  an  welchem  Antonius  mit 
Pansa  handgemein  zu  werden  gedachte,  ein  angriff  auf  das  lager  des 
Hirtius,  der  hierdurch  an  der  Unterstützung  seines  collegen  gehindert 
werden  sollte,  in  aussieht  genommen  war.  als  weiteres  indicium  für 
eine  zweitägige  dauer  des  auf  das  lager  gerichteten  angriffs  führt 
Mommsen  die  von  Suetonius  d.  Aug.  10  erwähnte  behauptung  des 
Antonius  an,  dasz  Octavian  in  dem  ersten  treffen  bei  Mutina  ohne 
pferd  und  feldherrnmantel  die  flucht  ergriffen  habe  und  erst  nach 
zwei  tagen  wieder  sichtbar  geworden  sei.  hier  liegt  jedoch,  wie 
Schelle  (beiträge  zur  geschichte  des  todeskampfes  der  römischen 
republik,  progr.  der  Annenschule  in  Dresden  1891  s.  14  anm.  4) 
mit  groszer  Wahrscheinlichkeit  vermutet,  eine  Verwechslung  mit  der 
ersten  schlacht  bei  Philippi  vor,  nach  welcher  Octavian,  nachdem  er 
sich  dem  kämpf  durch  die  flucht  entzogen  hatte,  drei  tage  lang  ver- 
borgen blieb  (Plinius  n.  h.  VII  148). 


Digitized  by  Google 


LHolzapfel :  zur  geschiente  des  mutinensiachen  krieges.  401 

Wenn  hiernach  für  Mommsens  annähme  kein  zeugnis  bei- 
gebracht ist,  so  scheint  die  ansetzung  der-ecblacht  auf  den  14  april 
das  meiste  für  sich  zu  haben,  wer  sich  hierfür  entscheidet,  musz 
indessen  das  Cic.  epist.  X  30,  1  Überlieferte  datum  a.  d.  XVII  kal. 
Maias  in  a.  d.  XVIII  kal.  Maias  ändern,  am  Schlüsse  des  briefes, 
der  spätestens  am  tage  nach  der  sohl acht  geschrieben  ist,  hat  man 
alsdann  für  a.  d.  XII  k.  Mai. ,  wofür  nach  Manutius  emendation 
a.  d.  XVI  k,  Mai.  gelesen  zu  werden  pflegt,  a.  d.  XVII  k.  Mai. 
einzusetzen,  mit  dieser  änderung  entfernt  man  sich  aber  etwas 
weiter  von  der  Überlieferung,  als  es  bei  der  annähme  der  von  Ma- 
nutius vorgeschlagenen  lesart  der  fall  wäre:  denn  XII  konnte  aus 
XÜI  durch  wegfall  des  zweiten  striches  der  ziffer  U  sehr  leicht, 
aus  XVII  dagegen  nicht  so  leicht  hervorgehen,  diese  erwägung 
spricht  also  doch  dafür,  das  am  anfang  des  briefes  überlieferte  datum 
festzuhalten,  man  wird  hierzu  um  so  eher  geneigt  sein,  wenn  sich  für 
Mommsens  annähme  stärkere  gründe ,  als  von  ihm  selbst  angeführt 
worden  sind,  geltend  machen  lassen,  aus  dem  Zusammenhang  der 
von  Dion  XLVI  37,  3  ff.  gegebenen  darstellung,  aus  der  Mommsen 
nur  eine  einzelne  nichts  beweisende  angäbe  herangezogen  hat,  sind 
derartige  argumente  wohl  zu  entnehmen. 

Nach  Dions  bericht,  der  für  die  kriegsbegebenheiten  vor  der 
Schlacht  bei  Forum  Gallorum  unsere  wertvollste  quelle  ist,  hatte  in 
dem  letzten  gröszern  treffen ,  das  zwischen  Antonius  und  der  zum 
entsatz  von  Mutina  ausgesandten  armee  unter  Hirtius  und  Octavian 
geliefert  worden  war,  Antonius  den  sieg  davon  getragen,  derselbe 
unternahm  hierauf,  teils  ermutigt  durch  diesen  erfolg,  teils  in  an- 
betracht  der  künde,  dasz  der  consul  Pansa  mit  einer  zweiten  zur  Ver- 
stärkung des  entsatzheeres  bestimmten  armee  im  anmarsch  begriffen 
sei,  einen  angriff  auf  das  feindliche  lager,  um  es  noch  vorher  weg- 
zunehmen und  den  krieg  alsdann  leichter  weiter  führen  zu  können, 
als  aber  die  feinde  teils  im  hinblick  auf  ihr  bisheriges  misgeschick, 
teils  in  der  hoffnung  auf  Pansas  erscheinen  sich  wohl  eine  wachsame 
Verteidigung  angelegen  sein  lieszen,  dagegen  einen  kämpf  auf  freiem 
felde  vermieden,  liesz  er  dort  einen  teil  seines  heeres  zurück,  mit 
der  Weisung  das  lager  anzugreifen ,  damit  er  selbst  zugegen  zu  sein 
schiene,  und  zugleich  wache  zu  halten,  dasz  ihm  niemand  in  den 
rücken  fiele,  und  marschierte,  nachdem  er  diese  anordnungen  ge- 
troffen hatte,  dem  von  Bononia  heranrückenden  Pansa  unvermerkt 
entgegen,  es  wird  nun  weiter  erzählt,  wie  er  demselben  eine  schwere 
niederlage  beibrachte,  alsdann  jedoch  selbst  von  üirtius,  der  auf  die 
künde  von  dem  geschehenen  herbeieilte,  geschlagen  wurde. 

Wir  sehen  aus  diesem  berichte,  dasz  Antonius  das  lager  des 
Hirtius  und  Octavian  nicht  blosz  an  dem  tage  angreifen  liesz,  an 
welchem  er  Pansa  entgegentrat,  sondern  dasselbe  schon  vor  seinem 
abmarsch  selbst  vergeblich  wegzunehmen  suchte,  man  wird  nun  mit 
groszer  Wahrscheinlichkeit  annehmen  können,  dasz  dieser  frühere 
angriff  au  dem  der  schlacht  bei  Forum  Gallorum  unmittelbar  VOr- 
Jahrbücher  für  cU»t.  philol.  1894  hft.  5  u  6.  26 


Digitized  by  Google 


402      LHolzapfel :  zur  geschiebte  des  mutinensischen  krieges. 

hergehenden  tage  erfolgte,  als  ein  grund,  der  Antonius  dazu  be- 
stimmte das  feindliche  lager  zu  berennen,  wird  die  künde  von  Pausas 
anmarsch  angegeben,  sein  bestreben  war  also  augenscheinlich  darauf 
gerichtet,  die  durch  ein  nachteiliges  treffen  bereits  geschwächte 
armee  des  Hirtius  und  Octavian  noch  vor  Pansas  ankunft  zu  ver- 
nichten und  alsdann  auch  den  letztern  zu  schlagen,  nachdem  der 
stürm  auf  das  lager  mislungen  war,  konnte  es  sich  nur  noch  darum 
handeln  Pansa  vor  seiner  Vereinigung  mit  Hirtius  unschädlich  zu 
machen,  es  ist  daher  in  hohem  grade  wahrscheinlich,  dasz  Antonius, 
der  in  seiner  kritischen  läge  keine  zeit  mehr  zu  verlieren  hatte,  so- 
fort zur  ausführung  dieser  aufgäbe  schritt,  um  Hirtius  an  einem 
eingreifen  in  diese  action  zu  hindern,  wurde,  nachdem  Antonius  sich 
gegen  Pansa  in  marsch  gesetzt  hatte ,  durch  eine  von  ihm  zurück- 
gelassene abteilung  der  anfänglich  ernst  gemeinte  angriff  auf  das 
feindliche  lager  noch  zum  scheine  fortgesetzt,  wodurch  jedoch  Hirtius, 
der  von  dem  bei  Forum  Gallorum  entbrannten  kämpfe  kenntnis  er- 
hielt, nicht  auf  die  dauer  festgehalten  werden  konnte. 

Die  annähme,  dasz  das  lager  des  Hirtius  und  Octavian  an  zwei 
tagen  hinter  einander,  das  eine  mal  von  Antonius  selbst  in  ernst- 
hafter absieht  und  das  zweite  mal  durch  ein  beobachtungscorps  zum 
schein  angegriffen  wurde,  kann  demnach,  wenn  auch  nicht  als  sicher 
bewiesen,  so  doch  als  wohl  begründet  gelten,  man  wird  nunmehr  mit 
besserm  rechte  als  bisher  die  sehlacht  bei  Forum  Gallorum  auf  den 
16  april  setzen  können,  dasz  Octavian,  dessen  erster  sieg  am  14  april 
stattgefunden  haben  soll,  erst  am  folgenden  tage  zum  imperator  aus- 
gerufen wurde,  erklärt  sich  daraus,  dasz  die  Antonianer,  nachdem 
ihr  versuch  sich  des  feindlichen  lagers  zu  bemächtigen  mislungen 
war,  ihre  angriffe  wenigstens  zum  scheine  noch  fortsetzten,  er  konnte 
demnach  von  seinen  Soldaten  erst  dann  als  siegreicher  feldherr  be- 
grüszt  werden,  als  der  feind  den  rückzug  antrat  und  hiermit  seine 
niederlage  eingestand. 

Mit  der  ansetzung  der  schlacht  auf  den  15  april  läszt  es  sich 
wohl  vereinigen,  dasz  die  nachricht  von  dem  siege  des  Hirtius  am 
20n  in  Rom  anlangte  (Cic.  Phil.  XIV  12.  ad  Brut.  I  3,  2).  Curios 
reise  von  Ravenna  nach  Rom ,  die  ende  december  50  in  drei  tagen 
vollendet  wurde  (App.  b.  c.  II  32),  wobei  noch  die  ungünstige  jabree- 
zeit(nach  demjul.  kalender  11 — 13  november)zu  berücksichtigen  ist, 
setzt  eine  noch  ungleich  gröszere  gesch windigkeit  voraus,  bei  sehr 
rascher  befBrderung  hätte  die  botschaft  also  schon  am  19n  in  Rom 
eintreffen  können,  die  für  die  senatspartei  sehr  ungünstigen  ge- 
rüchte,  die  sich  an  diesem  tage  in  der  hauptstadt  verbreiteten  und 
eine  förmliche  panik  zur  folge  hatten mögen  darin  ihren  grund 

1  Vgl.  Cic.  Phil.  XIV  10  (gehalten  am  21  april)  recordamini  per  deos 
immortalis,  patres  conscripti,  quid  hoc  biduo  (vor  zwei  tagen,  vgl.  Kühner 
ausf.  lal.  gramm.  II  s.  263)  timuerimus  a  domesticis  hostibus  rumoribus  im- 
probissimis  dissipatis.  quis  liberos,  quis  coniugem  aspicere  poterat  sine  fleiu'f 
quis  domum'f  quis  tecta't  quis  larem  familiärem?  aut  foedissimam  morlem 
omnes  aut  miserabüem  fugam  cogitabant. 


Digitized  by  Google 


LHolzapfel :  zur  geschiente  des  mutinensischen  krieges.  403 


gehabt  haben,  dasz  zunächst  Pausas  schwere  niederlage,  deren  be- 
deutung  die  Antonianer  wohl  noch  übertrieben,  bekanntwurde,  auch 
am  18  april  liefen  von  Mutina  traurige  nachrichten  ein.8  Ihne  (röm. 
gesch.  VII  s.  408,  vgl.  s.  483)  trifft  vielleicht  das  richtige  mit  der 
annähme,  dasz  man  an  diesem  tage  von  dem  für  Antonius  günstigen 
treffen,  das  seinem  angriffe  auf  das  feindliche  lager  unmittelbar  vor- 
hergieng  und  demnach  wahrscheinlich  auf  den  13  april  zu  setzen 
ist,  künde  erhielt. 

2.   Decimus  Brutus  während  der  schlacbt  bei  Mutina. 

Hinsichtlich  des  anteils,  den  D.  Brutus  an  der  schlacbt  bei 
Mutina  genommen  hat,  scheint  zwischen  den  in  Ciceros  correspon- 
denz  und  bei  Dion  vorliegenden  angaben  ein  Widerspruch  zu  bestehen. 

M.  Brutus  schreibt  14,1  an  Cicero,  nachdem  er  von  demselben 
den  auf  die  künde  von  der  schlacbt  bei  Forum  Gallorum  abgesandten 
brief  I  3*  (§  1 — 3)  und  sodann  von  anderer  seite3  die  nachriebt  von 
der  schlacbt  bei  Mutina  erhalten  hat:  cum  alia  laudo  et  gaudeo  ac- 
cidissc,  tum  quod  Bruti  eruplio  non  solum  ipsi  salutaris  fuit,  sed  etiam 
maximo  ad  victoriam  adiumento.  ebenso  ist  in  dem  von  Cicero  an 
D.  Brutus  gerichteten  briefe  epist.  XI  14  (§  1)  von  einer  eruptio  die 
rede :  tantam  spem  attulerat  exploratae  victohae  tuapraeclara  Mutina 
eruptio^  fuga  Antonii  conciso  exercüuy  ut  omnium  animi  relaxati  sint. 
dagegen  behauptet  Dion  XLVI  40,  2,  die  Soldaten  des  D.  Brutus 
hätten  zum  siege  nichts  beigetragen,  sondern  nur  von  den  mauern 
zugeschaut. 

Von  denjenigen ,  die  die  echtheit  der  Brutusbriefe  bestreiten, 
wird  diese  letztere  angäbe  als  ein  dagegen  sprechendes  argument 
verwertet,  man  setzt  hierbei  voraus,  dasz  Cicero  unter  der  prae- 
clara  eruptio  das  hervorbrechen  des  befreiten  Brutus  zu  der  erst 
zwei  tage  nach  der  schlacbt  begonnenen  Verfolgung  (vgl.  epist.  XI 
13a,  2)  verstanden,  der  Verfasser  des  briefes  ad  Brut.  I  4  diesen 
ausdruck  aber  irrtümlich  auf  einen  während  der  schlacbt  selbst  unter- 
nommenen ausfall  bezogen  habe  (vgl.  Drumann  gesch.  Roms  I  s.  308. 
Meyer  über  die  echtheit  des  briefwechsels  Ciceros  an  Brutus,  Stutt- 
gart 1881 ,  s.  45  f.). 

Gegen  diese  auffassung  ist  von  Schelle  ao.  s.  18  mit  recht  gel- 
tend gemacht  worden,  dasz  man  bei  unbefangener  erklärung  unter 
eruptio  doch  nur  einen  gewaltsamen  ausbruch  verstehen  kann,  den 

2  Cic.  Phil.  XIV  15  cum,  ut  scitis,  hoc  triduo  vel  quadriduo  tristis  a 
Mutina  fama  manaret,  inflati  lactitia  atque  insolentia  impii  cives  unum  se  in 
locum ,  ad  Warn  curiam  .  .  congregabant.  die  Zeitangabe  hoc  triduo  vel 
quadriduo  führt  auf  den  18  april,  dessen  abstand  vom  21  april  bei  dem 
ausschlusz  dieses  termins  drei  und  bei  seiner  einrechnung  vier  tage 
betrug.  3  der  die  schlacht  bei  Mutina  meldende  brief  Ciceros,  von 
dem  wir  nur  das  fragment  I  8b  (§4)  besitzen,  war  ihm  damals  noch 
nicht  zugegangen:  denn  die  antwort  hierauf  liegt  erst  in  dem  brief- 
fragment  I  4b  (§  3  mitte  — 6)  vor.  vgl.  Schelle  todeskampf  der  röm. 
republik  s.  16  anm.  1.   


404      LHoUapfel :  zur  geschiente  des  niutinensiichen  krieges. 

alsdann  zwischen  Dion  einerseits  und  den  beiden  briefen  anderseits 
anscheinend  bestehenden  Widerspruch  sucht  Schelle  durch  die  an- 
nähme zu  beseitigen,  dasz  Brutus  sich  während  der  schlacht  an- 
fänglich abwartend  verhalten,  sodann  aber,  als  sich  der  sieg  auf  die 
seite  seiner  verbündeten  neigte,  die  Mutina  einschlieszenden  veiv 
schanzungen  durchbrochen  habe. 

Einen  thatsächlichen  beweis  hierfür  erblickt  OKSchmidt(jahrb. 
1892  s.  323)  in  einer  angäbe  des  Asinius  Pollio  bei  Cic.  epist.  X 
33,4,  wonach  Pontius  Aquila,  den  Dion  XL  VI  38,3  als  einen  legaten 
des  D.  Brutus  bezeichnet,  im  lager  des  Antonius  mit  Hirtius  seinen 
tod  fand,  er  nimt  daher  an ,  dasz  von  der  einen  seite  Hirtius  und, 
als  derselbe  bereits  im  siegen  gewesen  sei,  von  der  belagerten  festung 
aus  Pontius  Aquila  das  feindliche  lager  angegriffen  habe. 

Bei  dieser  zuvor  schon  von  Oardthausen  Augustus  I  2  s.  40  auf- 
gestellten Vermutung  ist  übersehen,  dasz  Pontius  Aquila  sich  gar 
nicht  in  Mutina  befunden  hat.  wie  wir  aus  der  anfang  märz  43 
gehaltenen  elften  Philippica  §  14  erfahren,  hatte  er  kurz  zuvor 
T.  Mimatiiis  Plancus  Bursa,  einen  unterfeldbeirn  des  Antonius,  aus 
Pollentia  vertrieben,  worauf  auch  eine  in  einen  falschen  Zusammen- 
hang geratene  angäbe  Dions  XL  VI  38,  3  zu  beziehen  ist.  Aquila 
befand  sich  demnach  wahrend  der  belagerung  Mutinas  auszerhalb 
dieses  platzes  als  befehlsbaber  einer  selbständig  operierenden  ab- 
teilung.  dasz  er  etwa  nach  der  einnähme  Pollentias  in  die  festung 
hineingelangt  sei,  ist  bei  der  groszen  Wachsamkeit,  die  sich  Antonius 
angelegen  sein  liesz  (App.  b.  c.  III  65),  nicht  anzunehmen,  er  wird 
sich  demnach,  wie  Schelle  ao.  s.  19  anm.  3  vermutet,  der  von  Hirtius 
befehligten  armee  angeschlossen  haben. 

Von  einem  ausfall  des  D.  Brutus  haben  wir  also,  abgesehen  von 
den  in  epist.  XI  14  und  ad  Brut.  I  4  vorliegenden  angaben ,  ander- 
weitig keine  künde,  von  groszer  Wichtigkeit  ist  nun  die  von 
OESchmidt  ao.  s.  323  hervorgehobene  thatsache,  dasz  D.  Brutus 
seiner  eignen  angäbe  zufolge  (epist.  XI  13Ä,  1)  am  morgen  nach  der 
schlacht  bei  Mutina  vom  tode  des  Hirtius  noch  nichts  wüste.  Schmidt 
zieht  hieraus  mit  recht  den  scblusz,  dasz  am  abend  des  schlachttages 
noch  keine  Verbindung  zwischen  der  belagerten  festung  und  der  ent- 
satzarmee  hergestellt  war.  wenn  nun,  wie  Schelle  und  Schmidt  an- 
nehmen, D.  Brutus  zuvor  die  einschlieszungswerke  durchbrochen 
hatte,  so  müste  es  Antonius  nicht  nur  gelungen  sein  die  feinde  aus 
seinem  lager  zu  vertreiben,  sondern  auch  die  von  Brutus  genommenen 
verschanzungen  zurückzuerobern,  eine  derartige  leistung  wird  man 
indessen  einer  armee ,  die  den  grösten  teil  ihres  fuszvolks  verloren 
hatte,  schwerlich  zutrauen  können,  abgesehen  hiervon  musz  jene 
annähme  deshalb  als  unglücklich  bezeichnet  werden,  weil  sie  sich 
mit  Dions  bericht,  der  hierdurch  mit  Ciceros  und  M.  Brutus  angaben 
in  einklang  gebracht  werden  soll,  thatsächlich  im  Widerspruch  be- 
findet: denn  ein  eingreifen  der  belagerten  armee  in  die  schlacht  wird 
von  Dion  überhaupt  in  abrede  gestellt. 


Digitized  by  Google 


LHolzapfel:  zur  geschieht«  des  mutineneischen  krieges.  405 

Es  fragt  sioh  nun  aber,  ob  eine  ungezwungene  Vereinigung  der 
sich  scheinbar  entgegenstehenden  angaben  nicht  auf  andere  weise 
möglich  ist.  durch  Dions  darstellung  wird  immerhin  nicht  aus- 
geschlossen, dasz  die  belagerte  armee,  die  infolge  der  ausgestandenen 
entbehrungen  zu  einer  teilnähme  an  der  schlacht  selbst  unfähig  ge- 
wesen sein  mag,  am  nächsten  tage,  als  der  feind  bereits  seinen  rück- 
zug  einleitete,  einen  angriff  auf  die  nicht  mehr  nachhaltig  verteidigten 
verschanzungen  unternahm.  Brutus  konnte  alsdann  behaupten,  sich 
selbst  von  der  einschlieszung  befreit  und,  indem  er  die  niederlage  des 
feindes  durch  einige  ihm  beim  abzug  zugefügte  Verluste  vollendete, 
zum  siege  wesentlich  beigetragen  zu  haben,  während  anderseits 
Dions  darstellung  zu  rechte  besteht. 

'  Wir  gelangen  so  zu  dem  resultat,  dasz  das,  was  M.  Brutus  ad 
Brut.  I  4,  1  von  dem  ausfall  des  D.  Brutus  wüste,  auf  einem  von 
diesem  selbst  abgefaszten  berichte  beruht,  alsdann  erklärt  sich  die 
auf  den  ersten  blick  sehr  auffallende  thatsache,  dasz  er  von  Decirous 
befreiung  bereits  kenntnis  hatte ,  vom  tode  des  am  vorhergehenden 
tage  in  der  schlacht  gefallenen  Hirtius  dagegen,  wie  Gurlitt  im  Philol. 
suppl.  IV  s.  682  f.  und  OEScbmidt  jahrb.  1890  s.  112  aus  den  Worten 
quanta  sim  laetitia  adfectus  cognüis  rebus  Bruii  nostri  et  consulum, 
fa  eil  ins  est  tibi  existimare  quam  mihi  scribere  mit  recht  folgern,  noch 
nichts  wüste:  denn  dieses  letztere  ereignis  war  D.  Brutus,  wie  aus 
seiner  eignen  bereits  citierten  angäbe  epist.  XI  13 a,  1  hervorgeht, 
am  morgen  nach  der  schlacht  selbst  noch  unbekannt,  man  darf  nun 
wohl  auch  annehmen,  dasz  Cicero,  wenn  er  epist.  XI  14,  1  von  der 
praeclara  eruptio  des  D.  Brutus  spricht,  sich  hiermit  auf  dessen  eigne 
mitteilungen  bezieht. 

Gieszen.    Ludwig  Holzappel.  ' 

63.  ,  . 

EIN  FALSCHES  BRIEFDATUM. 


Der  erste  brief  des  Asinius  Pollio  an  Cicero  epist.  X  31  tragt 
am  Schlüsse  das  bisher  unbeanstandet  gebliebene  datum  a.  d.  XVII 
k.  Apr.  Corduba.  aus  §  1  nunc  vero  nactus  occasionem,  postea  quam 
navigari  coeptum  est,  cupidissime  et  quam  creberrime  potero  scribam 
ad  te  geht  hervor,  dasz  dieses  schreiben  auf  dem  seeweg,  also  jeden- 
falls von  Qades  aus,  befördert  worden  ist.  nun  sagt  aber  Pollio  33, 3 : 
itaque  a  Gadibus  mense  Aprili  binis  tabellariis  in  duas  navis  imposüis 
et  tibi  et  consulibus  et  Oäaviano  scripsi,  ut  me  faceretis  certiorem,  quo- 
nam  modoplurimum  possem  prodesse  reip.;  sed,  ut  rationem  mco,  quo 
die  proelium  Pansa  commisit,  eodem  a  Gadibus  naves  profectae  sunt; 
nulla  enim  post  hiemem  fuxt  ante  eam  diem  navigatio.  in  Gades  war 
demnach  die  Schiffahrt,  die  im  winter  eingestellt  zu  werden  pflegte, 
im  april  oder  genauer  am  tage  der  schlacht  bei  Forum  Gallorum 


Digitized  by  Google 


406      LHolzapfel:  ein  falsches  briefdatum  [Cic.  epist.  X  31]. 

wieder  eröffnet  worden,  mithin  musz  der  brief  X  31,  den  Pollio 
bei  der  ersten  sich  bietenden  gelegenheit  absandte,  an  diesem  tage 
geschrieben  sein,  nach  X  30, 1  fand  die  scblacbt  bei  Forum  Gallorum 
XVII  kal.  Mai.  statt,  welches  datum  jetzt,  wie  oben  s.  401  gezeigt 
worden  ist,  als  gesichert  betrachtet  werden  kann,  da  nun  der  brief 
X  31  ebenfalls  das  datum  XVII. k.  trägt,  so  ist  derselbe  mit  dem 
33,  3  erwähnten  briefe  an  Cicero  ohne  zweifei  identisch,  auf  diese 
weise  wird  zugleich  für  die  richtigkeit  des  X  30,  1  überlieferten 
schlachtdatums  a.  d.  XVII  k.  Mai.  eine  hsl.  bestfitigung  gewonnen. 

Die  identität  der  beiden  briefe  ergibt  sich  ferner  auch  aus  ihrem 
inhalt:  denn  Pollio  bat  den  wünsch  mitteilungen  darüber  zu  erhalten, 
wie  er  sich  dem  staat  am  meisten  nützlich  erweisen  könne  (ut  me 
faceretis  certioretn,  quonam  modo  plurimum  possem  prodesse  rei  p.)t 
in  dem  briefe  X  31  thatsächlich  geäuszert:  vgl.  §  6  ittud  vehementer 
admiror,  non  scripsisse  te  mihi,  manendo  in  provincia  an  ducendo 
excrcitum  in  Italiam  rei  p.  magis  satis  facerepossim.  hierüber  wünscht 
er  also  Ciceros  ansieht  zu  hören,  am  schlusz  wird  auf  ein  gleich- 
zeitig an  Pansa  gerichtetes  schreiben,  in  welchem  noch  eingehendere 
darlegungen  enthalten  waren,  bezug  genommen,  dies  stimmt  wie- 
derum zu  der  von  Pollio  33,  3  gemachten  angäbe,  dasz  er  zugleich 
an  Cicero  und  die  consuln  geschrieben  habe. 

Es  kann  demnach  als  sicher  betrachtet  werden,  dasz  X  31  am 
15  april  in  Gades  geschrieben  ist  und  die  worte  Apr.  Corduba  ihr 
dasein  einer  interpolation  verdanken,  zu  einem  solchen  zusatz  konnte 
ein  leser  leicht  durch  §  4  unas  enim  post  idus  Martias  demum  a 
Pansa  litteras  aeeepi  und  §  5  illud  me  Cordubae  pro  contione  dixisse 
nemo  vocabit  in  dubium  veranlaszt  werden,  aus  der  ersten  stelle 
hätte  aber  gerade  entnommen  werden  können ,  dasz  der  brief  nicht 
am  16  märz  geschrieben  ist.  in  diesem  falle  sollte  man,  da  nur 
dieser  tag  selbst  in  betracht  kommen  könnte,  die  genaue  angäbe  des 
datums,  al^o  hodie  oder  postridie  idus  Martias,  erwarten,  die  un- 
bestimmte angäbe  post  idus  Martias  läszt  erkennen ,  dasz  Pollio  die 
zeit,  um  welche  ihm  Pandas  brief  zugegangen  war,  nur  noch  un- 
gefähr zu  bezeichnen  wüste,  dasz  also  zwischen  diesem  Zeitpunkt  und 
der  abfassung  des  briefes  X  31  ein  längeres  intervall  liegen  musz. 

Gieszen.  Ludwig  Holzapfel. 


Digitized  by  Google 


W Sternkopf:  zu  Ciceros  briefen  an  Atticus  [I  16,  13].  407 


54. 

ZU  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICUS. 


I  16,  13  Lurco  autem  tribunus  pl.,  qui  magistratum  t  insimul 
cum  lege  alia  iniit ,  solutus  est  et  Aelia  et  Fufia ,  ut  legem  de  ambitu 
ferret,  quam  ille  bono  auspicio  claudus  homo  promulgavit:  ita  comitia 
in  a.  d.  VI  Jcal.  Sext.  dilata  sunt,  den  Zusammenhang,  der  zwischen 
der  entbind ung  des  tribunen  von  der  lex  Aelia  und  Fufia  und  der 
einbringung  des  am6#t*s-gesetzes,  bzw.  der  Verschiebung  der  wabl- 
comitien  besteht,  hat  bekanntlich  LLange  aufgehellt,  im  wesent- 
lichen regelten  jene  beiden  gesetze  die  obnuntiatio,  und  ihr  prakti- 
scher wert  lag  in  der  raöglichkeit  des  Widerstandes  gegen  verderb- 
liche gesetzesvorschläge,  gegen  legislative  comitien.  zu  gunsten 
der  wähl  comitien  müssen  sie  eine  clausel  enthalten  haben,  'etwa 
in  der  art  dasz  die  inbaber  des  rechtes  der  obnuntiatio  verpflichtet 
wurden  bei  wahlcomitien  keinen  gebrauch  davon  zu  machen',  'des- 
halb muste  der  tribun  M.  Aufidius  Lurco  693/61  von  der  lex  Aelia 
und  der  lex  Fufia  dispensiert  werden,  um  eine  lex  de  ambitu  in 
der  zeit  der  wahlcomitien,  die  nun  verschoben  werden  musten, 
einzubringen'  (Lange  RA.  II3  477  f.).  zweifelhaft  ist  aber  immer 
noch ,  was  in  den  offenbar  verderbten  worten  insimul  cum  lege  alia 
steckt,  dies  ist  die  lesart  von  M  (Hofmann)  bzw.  M'  (Baiter),  wäh- 
rend die  sonstige  Überlieferung  simul  cum  lege  alia  oder  Aelia  bietet, 
dasz  simul  cum  lege  Aelia ,  welches  Baiter  reeipiert  hat,  einen  sinn 
gibt,  kann  ich  nicht  einsehen;  wenn  Lange  (de  legibus  Aelia  et  Fufia, 
Gieszen  1861)  in  diesen  worten  den  gedanken  finden  will,  dasz  Lurco 
sein  amt  mit  einem  augurium  auspiciert  habe,  zu  dem  er  durch  die 
lex  Aelia  berechtigt  gewesen  sei,  so  ist  das  sachlich  gewagt  (vgl. 
Mommsen  RSt.  II3  s.  283)  und  sprachlich  meines  erachtens  aus  dem 
simul  cum  nicht  heraus  zu  interpretieren.  FHofmann  vermutete  erst, 
es  sei  zu  lesen  insimulatus  lege  alia  :  ein  durch  nichts  zu  begründen- 
der und  keine  aufklärung  gebender  einfall,  der  ihn  später  selbst 
nicht  befriedigte,  er  schrieb  dann  qui  magistratum  ipse  nullum 
lege  salva  iniit,  und  so  liest  man  noch  jetzt  in  der  von  Lehmann 
besorgten  sechsten  aufläge  der  ausgew.  briefe;  doch  bemerkt  Leh- 
mann im  Variantenverzeichnis:  'ich  habe  diese  beiden  Vermutungen 
aufgenommen,  obgleich  sie  nicht  überzeugend  schienen,  weil  ich 
etwas  besseres  nicht  fand.'  diese  zweite  Hofmannsche  conjectur 
sucht  die  offenbar  beabsichtigte  pointe  so  herauszubringen,  dasz  sie 
in  die  verderbten  worte  einen  gegensatz  zu  der  beantragung  des 
am^MÄ-gesetzes  legt:  'der  soll  ein  gesetz  gegen  bestechung  geben, 
der  selbst  kein  amt  ohne  bestechung  erlangt  hat'  ich  glaube  aber, 
dasz  die  Überlieferung  vielmehr  darauf  führt,  die  pointe  in  dem  Ver- 
hältnis des  relativsatzes  {qui  magistratum  usw.)  zum  hauptsatze 
(solutus  est  usw.)  zu  suchen :  denn  erstens  liegt  es  doch  sehr  nahe  in 
dem  alia  nur  einen  leichten  Schreibfehler  für  Aelia  zu  sehen,  und 


Digitized  by  GoQflle 


408        WSterukopf:  zu  Ciceros  briefen  an  Atticus  [I  16,  13]. 

zweitens  scheint  mir  eine  starke  bestätigung  für  die  richtigkeit  dieser 
annähme  das  nachdrückliche  und  die  sonderung  hervorkehrende  et  — 
et  des  hauptsatzes  (et  Aelia  et  Fufia)  zu  bieten,  die  leges  Aelia  und 
Fufia  nemlich  standen  sich  inhaltlich  so  nahe,  dasz  sie  gewöhnlich 
zusammen  genannt  werden ,  ja  dasz  sich  einigemale  sogar  lex  Aelia 
et  Fufia  findet  (vgl.  Mommsen  RSt.  I3  s.  111  anm.  4);  wenn  es  also 
an  unserer  stelle  heiszt  solutus  est  et  Aelia  et  Fufia ,  so  ist  es  mehr 
als  glaublich ,  dasz  dieses  et  —  et  durch  die  vorhergegangene  er- 
w&hnung  der  lex  Aelia  für  sich  allein  hervorgerufen  ist.  dem- 
nach halte  ich  in  den  corrupten  worten  lege  Aelia  ftlr  gesichert  und 
suche  die  Verderbnis  blosz  in  dem  simul  bzw.  insimul  cum.  indem 
ich  in  dem  insimul  von  M'  die  bessere  Überlieferung  sehe  (der  end- 
buchstab  des  vorhergehenden  Wortes  magistralum  konnte  ebenso 
leicht  die  Verdrängung  eines  echten  wie  die  einfügung  eines  falschen 
in  herbeifuhren),  schlage  ich  vor  zu  lesen:  qui  magistraium  in 
simultate  cum  lege  Aelia  iniit.  es  würde  dann  also  eine  blosze 
wortverstümmelung  vorliegen,  wie  deren  gerade  der  Mediceus  nicht 
wenige  bietet. 

Der  sinn  der  worte  ist  klar,  die  gutgesinnten  selbst  unter- 
graben die  fundamente  der  republik,  indem  sie  sie  stützen  wollen: 
der  volkstribun ,  der  bereits  beim  antritt  seines  amtes  sich  mit  der 
tex  Aelia  auf  einen  gespannten  fusz  stellte,  ist  jetzt  ganz  von  dem 
heilsamen  zwange,  den  ihm  die  lex  Aelia  und  Fufia  auferlegte,  be- 
freit worden;  die  löbliche  absieht  bei  dieser  maszregel  ist  ja,  ein 
gesetz  gegen  bestechung  zu  stände  zu  bringen;  aber  solche  ver- 
kehrten remedia  können  der  Verfassung  nur  noch  mehr  schaden, 
vgl.  die  anmerkung  Boots:  rad  b.  1.  Casaubonus  opportune  monuit, 
hoc  SCtum  bono  consilio,  sed  pessimo  exemplo  factum  Clodio,  Vatinio 
et  aliis  tribunis  plebis  viam  aperuisse,  qua  improbas  leges  nullo  im- 
pediente  ferrent.  Ciceronem  autem,  qui  in  orationibus  toties  in- 
vehitur  in  eos,  a  quibus  leges  Aelia  et  Fufia,  propugnacula  murique 
tranquillitatis  atque  otii  (Pis.  9),  quac  saepenumero  tribunicios  furores 
debilitarunt  et  represserunt  (Vatin.  18),  eversae  sunt,  buius  peccati 
non  fuisse  partieipem ,  ex  toto  hoc  loco  manifesto  apparet.'  worin 
die  simultas  Lurcos  mit  der  lex  Aelia  bestand,  die  sich  bei  seinem 
amtsantritt  kundgab ,  vermag  ich  freilich  nicht  anzugeben ;  aber  da 
Cicero  die  beiden  von  ihm  oft  gelobten  gesetze,  welche  Clodius  be- 
kanntlich 58  teilweise  aufhob,  als  subsidia  certissima  contra  tribu- 
nicios furores  bezeichnet  (p.  red.  in  sen.  5,  11)  und  ihren  wert 
darein  setzt ,  dasz  mittels  der  durch  sie  gesicherten  obnuntiatio  den 
legislativen  actionen  der  tribunen  widerstand  geleistet  werden 
konnte  ( Vat.  7,  1 8 ;  p.  red.  in  sen.  5,11;  pSest.  1 5,  33 ;  de  prov.  cons. 
19,  46;  vgl.  Asconius  s.  9),  so  begreift  man,  dasz  ein  tribun  gar 
leicht  mit  ihren  bestimmungen  in  conflict  geraton  konnte. 

Dortmund.  Wilhelm  8ternkopf. 


Digitized  by  Google 


LPaul:  die  rergottung  Neros  durch  Lucanus.  409 

55. 

DIE  VERGOTTÜNG  NEROS  DURCH  LÜCANÜS. 

Diese  vergottung  findet  sich  im  ersten  buche  von  Lucanus  de 
leUo  civüi  v.33— 66.  um  zu  verstehen,  wie  der  dichter  dazu  kommt 
sie  seinem  gedieht  einzuweben,  musz  man  das  vorausgehende  von 
anfang  an  betrachten,  da  kündet  der  dichter  den  inhalt  seines  ge- 
dientes an  und  sagt:  'von  mehr  als  von  den  btirgerkriegen  in  Ema- 
thiens  gauen  (Makedonien  —  Thessalien)  will  ich  singen :  vom  rechte, 
das  dem  verbrechen  zugesprochen  ward,  von  dem  mächtigen  volk, 
das  mit  siegreicher  rechte  gegen  die  eignen  eingeweide  sich  wendete, 
von  den  aus  den  nlichsten  verwandten  bestehenden  schlachtreihen, 
wie  (ich  lese  statt  et  in  v.  4  ut)  nach  bruch  der  herschergemeinschaft 
(Caesars  und  Pompejus)  mit  den  ganzen  kräfton  des  erschütterten 
erdballs  gekämpft  wurde  zum  stürz  in  gemeinsame  schuldvolle  greuel ; 
von  den  fahnen,  die  entgegenwehten  feindlichen  fahnen,  den  adlern, 
die  gegen  die  adler  sich  wandten  (pares  aquilas),  den  Speeren,  die 
gegen  die  Speere  gerichtet  wurden'  (v.  1  —  7).  der  dichter  fährt 
dann  fort  seinen  schmerz  darüber  auszusprechen,  dasz  den  ver- 
harzten barbaren ,  an  denen  lieber  räche  für  manche  verübte  unbill 
hätte  genommen  werden  sollen,  dieses  wut-  und  wahnvolle  Schau- 
spiel geboten  wurde,  die  länder,  wo  die  sonne  alles  verbrennt  und 
wo  der  skytbische  winter  alles  erstarren  läszt,  Indiens  äuszerste 
Völker,  der  Serer,  der  barbar  am  Araxes  und  die  Völker  an  den  Ur- 
sprüngen des  Nil  hätten  das  römische  joch  fühlen,  der  ganze  erdkreis 
dem  lateinischen  gesetz  gehorchen  sollen  (v.  7— -23).  stattdessen 
hersche  jetzt  durch  ganz  Italien  das  bild  der  Verwüstung:  halbein- 
gestürzte  städtemauern,  die  steintrümmer  gefallener  häuser,  kein 
Wächter  in  den  Öden  wohnungen,  kaum  ein  bewohner,  der  in  den 
alten  Städten  hie  und  da  umherirrt,  das  besperische  land  ungepflügt 
von  dornen  starrend,  keine  bauende  band  für  die  Auren  und  all  das 
unheil  nicht  von  einem  wilden  feinde  gebracht,  nein,  nur  von  btirger- 
hand  geschlagen  (23—32). 

Hier  setzt  nun  die  vergottung  Neros  ein.  der  dichter  will  all 
das  unglück  hinnehmen,  ohne  ein  wort  der  klage  zu  verlieren,  'wo- 
fern das  geschick  für  das  nahen  Neros  keinen  andern  weg  fand  und 
überhaupt  {que)  nur  um  hoben  preis  unvergängliche  reiche  für  die 
götter  erworben  werden,  auch  (que)  der  himmel  seinem  beherscher, 
dem  donnerer,  nur  nach  den  kriegen  mit  den  wilden  Giganten  dienst- 
bar werden  konnte' ;  quodsi  non  aliam  venturo  faia  Neroni  \  invenere 
viam  magnoque  aeterno  parantur  |  regna  deis  caelumque  suo  servire 
Tonanii  J  non  nisi  saevorum  potuit  post  bella  Griganium:  \  iam  nihil, 
o  superi,  querimur  (33 — 37). 

Für  das  Verständnis  dieser  worte  müssen  wir  zunächst  darauf 
hinweisen,  dasz  das  que  nach  magno  eine  erweiternde  Verallgemeine- 
rung des  vorausgehenden  gedankens  enthält;  der  sinn  ist  also:  für 


Digitized  by  Gcjpgle 


410  LPaul:  die  vergottung  Neros  durch  Lucanus. 

das  kommen  des  Nero  gab  es  keinen  andern  weg,  wie  überhaupt  nur 
um  hohen  preis  (von  mühen  und  scbicksalsschlägen ,  magno)  fflr  die 
götter  unvergängliche  berschaften  (wie  die  des  Nero  sein  wird)  er- 
worben werden,  mit  diesen  Worten  wird  auch  der  erst  im  ankom- 
men begriffene  Nero  schon  als  gott  ausgesagt,  ohne  dasz  es  nötig 
ist  anstatt  des  plurals  deis  den  sing,  deo  zu  lesen,  wie  das  in  den 
noten  JFChrists  vorgeschlagen  wird,  wenn  er  sagt:  'malim  deo: 
caelumque  .  .  ut  Nero  sub  istis  etiam  verbis  intellegatur  voceturque 
magnus  deus  aeternum  regnaturus.'  unter  den  deis  ist  vielmehr  Nero 
von  selbst  mit  verstanden«  sobald  wir  den  anschlusz  des  satzes  mit 
que  richtig  fassen,  das  zweite  que  nach  cadum  führt  dagegen  ein 
erleuterndes  exempel  ein,  es  ist  das  que  der  ähnlichkeit,  zu  über- 
setzen mit  r  auch,  desgleichen',  denn  zum  beweis  dafür,  dasz  nur  um 
den  preis  schwerer  schicksalsschläge  herschaften  selbst  für  die  götter 
errungen  werden  können,  wird  auf  die  art  hingewiesen,  wie  einst  der 
donnerer  selbst  sich  auf  seinen  olympischen  thron  emporgeschwungen 
habe,  wir  brauchen  dieses  zweite  que  nach  caelumque  gar  nicht  zu 
übersetzen,  sondern  nur  durch  ein  kolon  wiederzugeben,  so  dasz  die 
worte  als  parenthetisch  zu  betrachten  sind. 

Der  wichtige  beitrag  nun,  den  die  besprochenen  worte  des 
dichters  für  unser  thema  abgeben ,  läszt  sich  dahin  bestimmen,  dasz 
Nero  nicht  erst  nach  seinem  tode,  was  nichts  bemerkenswertes  wäre, 
sondern  schon  vorseinerankunftauf  erden  als  gott  ausgesagt 
wird,  denn  dasz  er  erst  etwa  mit  seiner  thronbesteigung  oder  vor- 
her als  kaiserlicher  prinz  göttliche  würde  erhalten  habe,  das  ist  in 
Lucans  Worten  nicht  zu  lesen;  vielmehr  ist  der  veniurus  Nero  der- 
jenige, der  bereits  unter  die  götter  gereiht  war,  also  auch  schon  vor 
seiner  thronbesteigung,  ja  vor  seinem  eintritt  ins  leben  göttliche 
würde  eingenommen  hat.  welche  göttliche  persönlichkeit  hier  in 
Nero  zur  erscheinung  gelangt  sein  soll ,  können  wir  zwar  aus  den 
worten  Lucans  selbst  nicht  ersehen;  es  wird  aber  wohl  denselben 
eine  ähnliche  Vorstellung  zu  gründe  liegen  wie  die  des  Horatius,  die 
wir  aus  ca.  I  2,  25  ff.  kennen  lernen ,  wonach  Juppiter  irgend  eineu 
der  himmlischen  zur  sühne  der  in  Rom  geschehenen  frevel  senden 
soll,  sei  es  Apollo  oder  Mars  oder  Mercurius.  nur  dasz  Lucanus  auch 
eine  der  genannten  gottheiten  selbst,  etwa  den  augur  Apollo  unter 
Nero  hier  vorgestellt  habe,  ist  nicht  anzunehmen:  denn  wenn  er 
später  v.  63—65  den  Nero  als  seinen  Musengott  anredet,  schlieszt 
er  es  geradezu  aus,  dasz  Apollo  in  ihm  bypostasiert  sein  könnte, 
und  er  nimt  nur  im  allgemeinen  die  hypostase  eines  göttlichen 
wesens  an:  sed  mihi  iam  numen,  nee,  si  te  pedore  vates  \  aeeipio, 
Cirrhaea  velim  secreta  moveniem  \  sollicitarc  deum  Bacdiumquc  aver- 
tere  Nysa:  |  tu  satis  ad  vires  Jlomana  in  carmina  dandas  (v.  63—66). 
hier  ist  das  numen,  das  der  dichter  als  begeisternde  kraft  in  seinem 
busen  zu  empfangen  hofft,  im  allgemeinen  als  das  Platonisch-stoische 
Geiov  gedacht,  als  göttliche  macht,  die  aber  doch  in  demselben  masze 
begeisterung  wirken  kann,  wie  der  delphische  Apollo  und  der  nisäische 


Digitized  by  Google 


LPaul:  die  vergottung  Neros  durch  Lucanus.  41 1 

Bacchus,  das  numen  in  diesem  sinne  zu  fassen  scheint  hier  um  so 
mehr  geboten,  als  diese  fassung  dem  philosophischen  Standpunkte 
Lucans,  der  der  stoa  huldigte,  entspricht,  welchem  das  göttliche 
die  allem  zu  gründe  liegende,  alles  durchdringende  und  auch  die 
menschenbrust  erfüllende  kraft  ist.  nun  wird  zwar  die  volle  herlich- 
keit  des  gottes  erst  dann  hervortreten,  wenn  Nero  in  den  himmel 
wird  zurückgekehrt  sein;  dann  wird  die  menschheit  die  waffen  weg- 
legen und  ihr  heil  beraten:  tunc  genus  humanum  potitis  sibi  consulat 
armis,  |  inque  vicem  gens  omnis  amet;  pax  missa  per  orbem  |  ferrea 
heiliger i  compescat  limina  Iani  (v.  60 — 62).  aber  schon  jetzt  ist  der 
dereinst  in  seine  himmlische  heimat  zurückkehrende  ein  den  dichter 
beseligender  gott,  sed  mihi  iam  numen.  man  sieht,  diese  worte  sind 
nach  ihrer  vollen  bedeutung  nicht  zu  verstehen,  wenn  man  nicht  den 
.  scharfen  gegensatz  ins  auge  faszt,  den  sie  zu  den  Worten  tunc  usw. 
haben,  erst  dieser  gegensatz  mit  seinem  iam  ('schon  gegenwärtig') 
stellt  die  thatsache  fest,  dasz  Nero  bereits  bei  seinen  lebzeiten  dem 
dichter  die  hypostase  einer  gottheit  ist,  die,  wie  sie  vom  himmel 
gekommen,  so  in  den  himmel  zurückkehrt,  zwar  hat  Lu- 
canus selbst  nicht  das  redire  für  die  wiederaufnähme  in  den  himmel 
gebraucht,  wie  Horatius  es  für  Octavian  gebraucht,  ca.  I  2,  45  serus 
in  caelum  redeas.  Lucanus  gebraucht  vielmehr  für  diesen  Vorgang 
folgende  phrase:  tet  cum  statione  peracta  \  astra  petes  serus,  prae- 
lati  regia  caeli  \  excipiet  (v.  45  f.).  aber  diese  worte  sprechen 
nicht  gegen  die  anschauung,  die  Horatius  gibt,  an  den  selbst  auch 
das  serus  bei  Lucanus  erinnert,  da  der  dichter  aussagt,  dasz  Nero 
hier  auf  erden  in  seinem  herscherberuf  wie  ein  soldat  auf  seinem 
posten  stehe ,  den  er  erst  für  die  ganze  dauer  der  wache  einnehmen 
müsse  (stationem  peragere),  ehe  sein  Standquartier  ihn  (wieder)  auf- 
nehmen könne,  so  läszt  sich  sehr  wohl  sagen,  dasz  das  excipere  zu- 
gleich ein  reeipere  einschlieszt.  diese  ganze  anschauung  aber  von 
der  incarnation  einer  gottheit  hier  auf  erden,  die,  wie  sie  vom  himmel 
gekommen  ist,  so  wieder  zum  himmel  zurückkehrt,  was  allein  der 
sinn  der  worte  serus  redeas  sein  kann,  ist  bei  Horatius  so  unbefangen 
und  sicher  hingestellt,  dasz  man  sieht,  bie  ist  bereits  ein  glaubens- 
satz  damaliger  zeit  geworden,  wenn  wir  in  Lucans  worten  nun  die- 
selbe anschauung  ausgedrückt  finden  können  wie  bei  Horatius,  und 
zwar  als  den  am  nächsten  liegenden  sinn,  so  bestätigt  das  nur  die  rich- 
tigkeit  unserer  interpretation.  auch  kann  der  gebieter  der  weit  nur 
dann  die  freiheit  haben  sich  zu  entscheiden ,  ob  er  noch  länger  hier 
auf  erden  weilen  will  oder  der  himmel  von  ihm  soll  vorgezogen  wer- 
den (praelali  regia  caeli),  wenn  er  zur  ausübung  solcher  freiheit  von 
vorn  herein  als  mit  göttlicher  machtfülle  ausgerüstet  gedacht  wird, 
diese  freiheit  selbständig  über  sein  bleiben  oder  weggehen  zu  ent- 
scheiden liegt  ganz  ebenso  in  Lucans  cum  astra  petes  serus,  wie  in 
dem  Horaziachen  serus  in  caelum  redeas  diuque  laetus  intersis  populo 
Quirini.  dies  alles  aber  deutet  darauf  hin,  dasz  Lucanus  in  Nero  den 
incarnierten  praeexistenten  gott  sieht. 


Digitized  by  Gyogle  J 


412 


LPaul:  die  vergottung  Neros  durch  Lucanus. 


Derselben  anscbauung  ist  auch  bereits  von  Vergilius  in  der 
litteratur  ein  ausdruck  gegeben  worden ,  für  den  im  Zeitgeist  sich 
kein  Widerspruch  fand,  die  Vorstellung  ist  vielmehr  willig  in  das 
glaubensieben  des  Volkes  aufgenommen  worden.  Octavian  ist  dem 
Vergilius  nicht  blosz  der  deus,  der  ihm  seine  ruhe  und  Sicherheit 
für  dichterische  musze  geschenkt  hat:  ed.  1,  6  deus  nobis  haec  otia 
fecit,  dem  er  darum  auch  wie  einem  Lar  familiaris  an  den  kaienden 
jedes  monats  sein  opfer  bringt  v.  42  f.,  sondern  er  ist  ihm  auch  ein 
praesens  divus  v.  41 ,  ganz  wie  er  es  dem  Uoratins  ist  (ca.  HI  5, 
2  f.  praesens  divus  habebitur  Augustus),  an  den  Verg.  in  der  Zeich- 
nung des  Octavian  als  incarnierter  gottheit  bis  auf  die  einzelnen 
worte  erinnert,  denn  wie  Octavian  beiden  dichtem  der  praesen s 
divus  ist,  so  ist  er  auch  der  iuvenis,  der  bei  Hör.  in  angenommener 
jünglingsgestalt  als  der  geflügelte  söhn  der  Maja  auf  erden  weilt, , 
ca.  I  2, 41  ff.,  und  dem  bei  Verg.  der  altar  am  festlichen  tage  dampft: 
hic  (in  Rom)  ülum  vidi  iuvenem  . .  cui  nostra  altaria  fumant  ebd.  42  f. 
und  dieser  glaube  von  der  in  Octavian  incarnierten  gottheit  als 
sühner  und  retter  ist  so  sehr  einem  bedürfnis  der  damaligen  weit 
entgegengekommen,  dasz  gleichzeitig  mit  der  dichterischen  ver- 
gottung auch  bereits  die  einfuhrung  eines  neuen  cultus  des  neuen 
gottes  stattfindet,  denn  wenn  die  ode,  in  welcher  vorzugsweise  die 
vergottung  des  Augustus  aufgestellt  wird  (ca.  I  2),  wahrscheinlich 
in  das  j.  29  vor  Ch.  zu  setzen  ist,  die  zweite  recension  der  eclogeri 
aber,  bei  der  wahrscheinlich  die  verse  ed.  1,  42  f.,  welche  die  reli- 
giöse Verehrung  des  Augustus  aussagen,  vom  dichter  erst  eingescho* 
ben  worden  sind,  in  die  jähre  27  —  25  zu  verlegen  ist,  so  trifft 
damit  die  einftihrung  des  Augustischen  cultus  zeitlich  ungefähr  zu- 
sammen, da  dieser  kurz  nach  30  vor  Ch.  eingeführt  wurde:  vgl. 
Cassius  Dion  LI  19  £v  T€  toTc  TCV€9Xioic  giütoö  xal  £v  tf)  tt^c 
öVfY^tac  xf|c  viKrjc  fiuipa  tepovinviav  6?vai  ^Yvuucav. 

Welche  bestimmte  gottheit  in  Augustus  incarniert  ist,  das  ist 
für  Vergilius  noch  unbestimmter  als  für  Horatius ,  der  in  ihm  doch 
den  sohu  der  Maja  sehen  möchte,  oder  nach  ca.  III  5,  2  ff.  einen  an- 
dern gott,  der  auf  erden  gegenwärtig  geworden  ist:  praesens  divus 
habebitur  Augustus.  wenn  auch  hier  das  habebitur  ein  ausdruck  ist, 
der  es  zweifelhaft  lassen  kann,  ob  Hör.  die  göttliche  würde  selbst 
dem  Augustus  erst  nach  besiegung  der  reichsfeinde  zukommen  läszt, 
oder  aber  diese  würde  nur  erst  von  den  Rö'mern  als  solche  erkannt 
und  geglaubt  werden  wird,  während  sie  ihm  doch  schon  immer 
factisch  zueignete,  so  liegt  doch  die  letztere  annähme  näher  wegen 
des  in  v.  1  vorausgegangenen  credidimus.  der  sinn  ist:  unser  glaube 
war  bisher  der,  dasz  Juppiter  im  himmel  regiere,  in  zukunft  wird 
auch  in  Augustus  ein  gegenwärtiger  gott  erkannt  und  geglaubt 
werden,  denn  so  ist  die  stelle  zu  fassen,  nicht  wie  sie  vielfach  inter- 
pretiert wird  so,  dasz  praesens  divus  Mbebitur  gleich  sei  mit  alter  nobis 
in  terris  Iuppiter  er  it.  das  divus  habebitur  ist  vielmehr  ganz  das  Ver- 
gilische  erit  mihi  deus  in  ed.  1,7.  welcher  gott  dies  sei,  das  ist  un- 


Digitized  by  Google 


LPaul:  die  vergottung  Neros  durch  Lucanus.  413 


bestimmt,  ganz  ebenso  unbestimmt  wie  das  numen  bei  Lucanus, 
das  bekräftigt  auch  noch  eine  andere  stelle  bei  Vergilius ,  auf  die 
wir  hier  noch  etwas  näher  eingehen  wollen ,  da  sie  mit  Lucans  auf- 
fassung  von  der  vergottung  des  Caesar,  dort  des  Augustus  hier  des 
Nero,  viel  ähnlichkeit  bat. 

In  gcorg.  I  24 — 42  wird  unter  den  göttern,  die  der  dichter  an- 
ruft, weil  sie  mit  dem  zu  besingenden  gegenstände,  dem  landleben, 
in  Zusammenhang  stehen,  zuletzt  Octavianus  angerufen,  wenn  er  dem 
Liber  und  der  Ceres,  den  Faunen  und  Dryaden,  dem  Neptunus  und 
Pan,  der  Minerva,  dem  Triptolemus  und  Silvanus  angereiht  wird, 
und  zwar  mit  einem  so  starken  anschlusz,  wie  das  tuque  adeo  ihn 
gibt,  so  kann  hier  Octavian  nicht  als  ein  erst  in  zukunft  zu  ver- 
ehrender gott  angerufen  werden  :  das  hätte  gar  keinen  sinn  bei  einer 
anrufung,  die  die  götter  zur  gewährung  einer  bitte  bewegen  will, 
wie  es  hier  mit  den  worten  geschieht  v.  42  ingrcdere  et  votis  tarn 
nunc  adsuesce  vocari.  also  auf  den  künftig  erst  zu  verehrenden  und 
auch  erst  werdenden  gott  kann  die  stelle  nicht  gehen,  wenn  es  aber 
nun  v.  24  ff.  heiszt,  dasz  der  dichter  (und  die  Römer  mit  ihm)  nicht 
wisse,  welche  götterkreise  den  Octavian  späterhin  (mox)  aufnehmen 
würden,  tuque  adeo,  quem  mox  quae  sint  habilura  deorum  \  concüia 
incertum  est,  so  konnte  das  nur  dann  gesagt  werden,  wenn  es  nicht 
bestimmt  war,  welches  gottes  incarnation  in  Octavian  zu  sehen  war. 
im  Hintergründe  der  ganzen  anschauung  steht  auch  hier  wiederum 
das  allgemein  gehaltene  numen.  und  so  kommen  wir  zu  dem  resultat, 
dasz  für  den  glauben  an  eine  incarnation  der  gottbeit  in  Caesar  der 
punkt  unbestimmt  bleibt,  ob  diese  vergottung  zu  denken  ist  als  per- 
sönliche gegenwärtigkeit  des  allgemein  gedachten  göttlichen  wesens, 
des  numen,  oder  einer  bestimmten  gottheit.  die  sache  war  so  schwan- 
kend, dasz  ein  und  derselbe  dichter  sich  bald  nach  der  einen  bald 
nach  der  andern  seite  hinneigen  konnte,  nahm  er  das  erstere  an,  so 
war  es  gegeben,  dasz  er  auch  dem  vergötterten  Caesar  es  überlassen 
muste,  welchen  götterkreis  er  für  sich  bei  der  rückkehr  in  die  himm- 
lischen gefilde  wählen  wollte;  er  wählte  den,  der  ihm  zukam,  der 
aber  den  gläubigen  bei  seinen,  des  gottes,  lebzeiten  auf  erden  un- 
bekannt war.  so  war  Julius  Caesar  selbst  nach  seinem  todo  als  jenes 
Iulium  sidus  zum  himmel  aufgestiegen,  das  da  glänzt  wie  der  mond 
unter  den  kleinern  lichtem  (Hör.  ca,  I  12,  46  ff.),  und  so  wird  einst 
Octavianus  aufsteigen,  von  dem  man  aber  jetzt  noch  nicht  wissen 
kann,  welcher  götterkreis  ihn  nachher  {mox)  aufnehmen  wird,  dasz 
dieses  mox  hier  nicht  'alsbald,  nächstens'  heiszen  kann,  sondern  seine 
zweite  bedeutung  'späterhin,  nachher'  hat,  ist  ganz  klar,  der  dichter 
kann  unmöglich  wünschen,  dasz  sein  schützender  gönner  bald  von 
hinnen  scheide;  auch  dem  Vergilius  gilt  als  wünsch  das 
des  Horatius  und  das  serus  astra  petes  des  Lucanus,  wenn  aber  der 
Caesar  einst  zu  seiner  göttlichen  beimat  wird  zurückgekehrt  sein, 
dann  wird  sich  zeigen,  welchen  bereich  auf  dem  weiten  erdkreis  oder 
auf  dem  meere  er  seinem  göttlichen  regiment  unterwirft  (georg. 


Digitized  by  Google 


414  LPaul:  die  vergottung  Neros  durch  Lucanus. 

I  25  ff.  incerium  est,  urbisne  invisere,  Caesar,  \  terrarumque  velis 
curam,  et  te  maximus  orbis  \  audorem  frugum  .  .  accipiat  .  .  an  deus 
immensi  venias  maris  ac  tua  nautae  \  numina  sola  colant)  und  welche 
stelle  am  himmel  er  etwa  als  'ein  neues  gestirn*  wählt  (anne  novum 
tardis  sidus  te  mensibus  addas  v.  32),  um  dort  aufzusteigen  wie 
Caesars,  des  ahnherrn,  stern  neu  aufgestiegen  war  am  himmel:  ecl. 
9,  47  ff.  ecce  Dionaei  processit  Caesar is  astrutn ,  |  astrum  quo  segetes 
gauderent  frugibus  et  quo  |  ducerct  apricis  in  collibus  uva  colorem. 

Ahnlich  ist  nun  Lucans  darstellung,  zu  der  wir  jetzt  zurück- 
kehren, alles  entsetzen  und  alle  greuel  des  bürgerkriegs  sind  hin- 
zunehmen, wenn  die  ankunft  Neros  sie  nach  dem  schicksalsspruch 
erforderte  (hac  mercede  placcnt);  auch  dem  bürgerkrieg  schuldet  Rom 
groszen  dank,  weil  alles  das  geschehene  ihm,  dem  kommenden  gotte, 
galt  (quod  tibi  res  acta  est),  einst  wird  der  Cacsar-gott  zurückkehren 
nach  langer  zeit  (serus) ,  dann ,  wann  sein  irdischer  lauf  vollendet 
(statione  peracta).  aufnehmen  wird  ihn  dann  die  himmelsburg  unter 
groszer  freude  der  himmelsbewohner  (gaudente  polo  v.  47).  'sei  es 
nun  dasz  du  das  regimcnt  zu  führen  dir  erkieset,  sei  es  dasz  du 
des  Phoebus  flammengespann  besteigen  und  die  über  die  neue  (un- 
gewohnte) sonne  (muiato  sole)  unbesorgte  weit  mit  wanderndem 
feuer  durchkreisen  willst,  es  wird  dir  von  jeglicher  gottheit  der  platz 
geräumt  werden,  und  die  natur  wird  es  deiner  entscheidung  anheim- 
geben, welcher  gott  du  sein,  wo  du  den  weltthron  hinstellen  willst': 
v.  47  ff.  scu  sceptra  ienere  \  seu  te  flammigeros  Phoebi  conscendere 
currus  \  teUuremque  nihil  muiato  sole  ümentem  \  igne  vago  lustrare 
iuvet,  tibi  numine  ab  omni  J  cedetur ,  iurisque  tui  natura  relinquet,  | 
quis  deus  esse  velis,  ubi  regnum  ponere  mundi.  diese  worte,  sonst  für 
sich  verständlich,  bieten  in  dem  aller  weitern  bestiramung  entbehren- 
den sceptra  tenere  eine  Schwierigkeit.  Martyni-Laguna,  dessen  be- 
merkungen  wegen  seines  Scharfsinnes  und  feinen  geschmacks  hoch- 
zuschätzen sind,  sagt,  dasz  in  den  Worten  etwas  fehlen  müsse,  schon 
das  zweite  disjunctive  Satzglied  seu  te  flammigeros  usw.  verlange  eine 
gröszere  ausfübrung  des  ersten;  ein  dichter  zumal  wie  Lucanus  'qui 
ubique  copia  peccat'  könne  nicht  so  mager  gesprochen  haben,  es 
seien  also  ein  oder  mehrere  verse  ausgefallen,  die  das  sceptra  tenere 
näher  bestimmten  und  etwa  den  sinn  enthalten  hätten,  dasz  Nero 
auf  Juppiters  befehl  sein  Stellvertreter  sein  solle,  mag  man  aber 
nun  einen  gedanken  wie  den  M.-Lagnnas:  conventuque  deum  solio 
regnare  tonantis  \  et  Iovis  imperio  coetu  superare  deorum  (CFWebers 
ausg.  1828  anm.  47),  oder  mag  man  einen  andern  ähnlichen  ergänzen, 
immerhin  wird  eine  ergänzung  notwendig  erscheinen,  die  eine  Stell- 
vertretung Juppiters  irgendwie  ausdrückt,  denn  auf  Juppiter 
deutet  das  sceptra  hin,  da  ihm  vorzugsweise  als  dem  vater  der  men- 
schen und  götter  das  seepter  zu  führen  zukam,  wir  würden  also  in 
den  worten  Lucans  die  Vorstellung  haben,  dasz  Nero  einst  bei  seiner 
erhöhung  an  die  seite  Juppiters,  des  vaters  der  götter  und  menschen, 
unmittelbar  werde  gerückt  werden,  wenn  anders  er  so  wolle  (seu. . 


Digitized  by  Google 


LPaul:  die  vergottung  Neros  durch  Lucami6. 


415 


seu  iuvet ,  wie  wir  mit  Hosius  gegenüber  dem  iuvat  der  Bipontina 
deshalb  lesen,  weil  Lucanus  sich  gern  des  conj.  praes.  an  stelle  des 
futurs  bedient),  im  übrigen  werde  die  natur  (natura  hier  an  stelle 
des  fatum,  weil  beide  nach  unwandelbarem  gesetze  laufen,  dem  auch 
die  götter  nach  lehre  der  stoiker,  welcher  Lucanus  sich  auch  hier 
zuneigt,  unterworfen  sind,  vgl.  de  b.  civ.  II  10  ff.)  es  seiner  ent- 
scbeidung  tiberlassen,  wo  er  seinen  thron  aufschlagen  wolle,  um 
von  da  aus  die  weit  zu  regieren. 

Das  regnum  mundi  wird  also  auch  dem  zum  himmel 
erhobenen  bleiben,  und  zwar  soll  er,  wie  der  dichter  hofft  und 
wünscht,  seinen  herschersitz  nehmen  nicht  auf  einer  seite  des  himmels, 
weder  im  nördlichen  kreis  noch  am  heiszen  südpol,  'von  wo  du  dann 
dein  Rom  aus  schräg  stehendem  gestirn  (dh.  unter  mattem  lichte) 
erblicken  würdest',  sed  neque  in  ardoo  sedcm  tibi  legem  orbe,  |  nec 
polus  aversi  calidus  qua  vergitur  austri,  \  unde  tuam  videas  obliquo 
sidere  Bomam  (v.  53  —  55).  an  diesen  gedanken  unde  tuam  usw. 
schlieszen  sich  nun  die  worte  an:  acOwris  immensi  partem  si  presseris 
unam ,  |  sentiet  axis  onus,  librati  pondera  caeli  \  orbe  tene  medio 
(v.  56  ff.),  das  Schwergewicht  liegt  hier  im  zweiten  satze:  librati 
pondera  .  .  medio.  denn  wenn  in  den  versen  53  f.  ausgesagt  war, 
wo  er  seinen  thron  nicht  aufschlagen  soll,  so  wird  mit  dem  satze 
librati  pondera  caeli  orbe  tene  medio  ausgesagt,  wo  er  ihn  aufrichten 
solle,  die  dazwischen  stehenden  worte  aetheris  .  .  onus  sind  eine 
parenthese  und  dienen  zur  erklärung  der  verse  53  f. ,  indem  sie 
weiter  den  grund  angeben,  warum  der  gott-Caesar  weder  die  eine 
noch  die  andere  seite  des  weiten  himraelsgewölbes  einnehmen  dürfe, 
nemlich  die  himmelsaxe  würde  die  last  allzu  sehr  spüren ,  also  ins 
wanken  geraten,  das  schwere  gewicht  ist  natürlich  ein  zeichen  des 
machtvollen  gottes.  zu  wünschen  ist  also,  dasz  der  gott-Caesar  dies 
sein  gewaltiges  gewicht  (pondera)  halte,  dh.  hier  'richte  und  auf- 
stelle' inmitten  des  himmelskreises,  der  damit  im  gleichgewicht  ge- 
halten werde,  bei  dieser  erklärung  bieten  die  viel  behandelten  worte 
einen  ganz  klaren  sinn,  mit  dem  pondera,  das  sich  durch  das  voraus- 
gegangene onus  von  selbst  erklärt ,  ist  das  gewicht  des  gott-Caesar, 
dh.  er  selbst  gemeint. 

Hat  der  neue  gott  da  seinen  herschersitz  genommen,  so  wird 
dieser  teil  des  heitern  himmelsraumes  ganz  frei  sein;  von  Caesars 
seiten  wird  kein  gewölk  (den  menschen)  entgegenstehen,  dh.  kein 
gewölk  wird  die  erde  bedrohen,  denn  so  sind  die  worte  zu  fassen 
v.  58  f.  pars  aetheris  Uta  sereni  (wie  Hosius  statt  des  wenig  beglau- 
bigten sereno  Webers  liest)  |  tota  vacet,  nullaeque  obstent  a  Caesare 
nubcs.  das  que  des  zweiten  satzes  bedeutet  nur  eine  nähere  erklä- 
rung für  das  vacet,  so  dasz  dieses  selbst  auf  ein  freisein  des  luft- 
raums  von  gewölk  geht,  die  conjunctive  vacet  und  obstent  haben 
auch  hier  die  kraft  des  futurs.  —  Wenn  so  der  gott  erhoben  ist  und 
in  voller  heitere  sein  regiment  über  die  weit  ausübt,  dann  wird  die 
zeit  gekommen  sein ,  wo  die  menschheit  ihr  heil  in  ewigem  frieden 


Digitized  by  Google  m 
4 


416  LPaul:  die  vergottung  Neros  durch  Lucanus. 

und  in  gegenseitiger  liebe  finden  wird,  dieser  friede,  der  das  eisen- 
thor  des  kriegerischen  Janus  geschlossen  hält,  wird  den  ganzen  erd- 
kreis  umfassen :  v.  60  ff.  tunc  genus  humanum  positis  sibi  consulat 
artnis ,  |  inque  vicem  gens  omnis  amet;  pax  missaper  orbem  \  ferrca 
belligeri  compescat  limina  lani.  ihm  aber,  dem  dichter  selbst,  ist  der 
gott  schon  jetzt  die  helfende,  beseligende  macht,  der  Musengott,  der 
genug  kraft  verleiht  zum  römischen  lied:  tu  satis  ad  vires  Romana 
in  carmina  dandas  (v.  66). 

Lucanus  selbst  hat  freilich  von  diesem  heil  später  sehr  wenig 
verspürt,  nachdem  er,  der  neife  des  Seneca,  wie  Suetonius  in  der 
vita  Lucani  erzählt  (s.  50.  76  Reiff.),  zur  schar  der  freunde  gehört 
hatte  und  in  der  gunst  des  Nero,  der  während  der  ersten  fünf  jähre 
seines  regiments  die  krallen  des  tigers  mit  ausgesuchter  heuchelei 
wohl  zu  verbergen  gewust  hatte,  hoch  gestiegen  war,  bat  er  diese 
gunst  schnell  verloren,  sobald  er  die  eitelkeit  des  vom  Olympier- 
rausch umnebelten  herschers  verletzt  hatte,  nachdem  der  dichter  am 
feste  der  Neronia  bei  einer  feier  im  theater  des  Pompejus  durch  den 
Vortrag  seines  improvisierten  gedichtes  Orpheus  den  lorbeerkranz 
aus  den  hftnden  der  kampfrichter  empfangen,  während  Nero  selbst 
durch  ein  geschmackloses  gedieht  Niobe  nur  die  teilnähme  gefunden 
hatte,  die  das  sklavische  auditorium  dem  herscher  nicht  zu  versagen 
wagte,  da  wurde  in  der  seele  des  tyrannen  jener  neid  erweckt,  der 
sein  opfer  verlangte ;  der  frühem  gunst  entsprach  der  spätere  hasz. 
zuerst  wurde  dem  dichter  das  dichten,  dann  dem  Sachwalter  die 
Verhandlung  vor  gericht  untersagt:  interdictum  est  ei  poetica,  inter- 
dictum  est  etiam  causarum  actionibus  (v.  Luc.  s.  77  R.).  ö  Mtv  ouv 
KopvoÖTOC  (puYf)V  im  toutuj  (wegen  seines  schriftstellerruhms) 
ujmXev,  ö  bfe  bfj  AouKCtvdc  £icujAu0r)  ttoiciv,  direibfi  icxupujc  in\  Tr| 
TTOir|cei  £ttt|V€1to  (Cassius  Dion  LXII  29  vgl.  LXIII  22).  in  leiden- 
schaftlicher Unbesonnenheit  und  Unvorsichtigkeit  forderte  nun  der 
seinem  politischen  empfinden  nach  überhaupt  mehr  den  Zeiten  der 
römischen  freiheit  als  der  Caesarischen  monarchie  angehörige  söhn 
eines  aus  stolz  (Tac.  ab  exc.  XVI 17)  die  bewerbung  um  jedes  staats- 
amt  verschmähenden  ritters  mit  senatorenwürde  die  schonungslose 
Verfolgung  des  tiefgekränkten  machthabers  in  fast  übermütiger  weise 
heraus,  neque  verbis  adversus  prineipem,  erzählt  uns  die  wenn  auch 
parteiisch  gefärbte,  hierin  aber  wohl  tbatsächliches  berichtende  vita 
Lucani,  neque  f actis  extantibus  post  haec  temper avü ,  adeo  ut  quon- 
dam  in  latrinis  publicis  clariore  cum  crepitu  ventris  hemistichium 
Kcronis  magna  consessorum  fuga  pronuntiarit :  'sub  terris  tonuisse 
putes.'  bald  liesz  er  sich  auch  in  die  Verschwörung  des  C.  Calpuroius 
Piso  als  leidenschaftlicher  Parteigänger  ein,  multus  in  gloria  tyranni- 
cidarum  palam  praedicanda  ac  plenus  minarum,  wie  die  vita  L.  wobl 
kaum  zu  viel  sagt,  wenn  nach  den  vielen  äuszerungen  in  seinem  ge- 
dieht de  bello  civili  über  diesen  punkt  geschlossen  werden  darf,  denn 
da  zeigt  er  sich  oft,  wie  ihn  Hugo  Grotius  nennt,  als  tpoeta  (piA€- 
Xeu0epoc,  öpiCTOKpaiiKÖc,  picoTupavvoc»,  ohne  daszman  berechtigt 


Digitized  by  Google 


LPaul:  die  vergottung  Neros  durch  Lucanus. 


417 


wäre,  wie  das  seit  Tacitus  geschehen,  zweifei  in  des  dichters  auf- 
richtige gesinnung  zu  setzen  (vgl.  Schaubach  Lucans  Pharsalia  und 
ihr  Verhältnis  zur  geschichte  s.  3).  was  er  seinen  Brutus  (II  282), 
Cato  (II  301  ff.),  Pompejus  (VII  346  ff.)  sagen  läszt,  oder  was  er 
als  seine  eigne  meinunglV  575  ff.  VI  301  ff.  VII 432-436.  642-646 
und  an  vielen  andern  orten  ausspricht,  das  alles  kennzeichnet  ihn 
als  einen  politiker,  der  mit  seinen  gedanken  gern  ad  tempora  laeta 
refugit  (VII  20).  daher  ist  es  begreiflich,  wie  er  in  seinem  gedieht 
auch  schon  in  den  drei  ersten  büchern,  zb.  I  121  f.,  ftlr  die  partei 
des  Pompejus ,  der  für  die  alte  römische  freiheit  eingetreten  zu  sein 
schien,  sich  geneigt  erweisen  konnte,  wenn  auch  nur  so,  dasz  er  diese 
neigung  als  freiheitsliebe  anderer,  an  den  politischen  dingen  ehemals 
beteiligter  aussprechen  läszt,  wie  durch  Figulus  (1 672),  durch  Brutus 
und  Cato  (II  282.  303)  oder  wie  der  gesandte  der  Massilienser  sein 
volk  für  die  freiheit  sterben  läszt  (nec  pavet  hie  populus  pro  libertate 
subire  III  349).  mit  solcher  objectiven  beurteilung  von  der  höhe  der 
historischen  ereignisse  selbst  herab  muste  ja  das  verletzende  für  den 
gegenwärtigen  herscher  genommen  sein ,  zumal  für  einen  solchen, 
wie  Nero  sich  in  seinen  fünf  ersten  regierungsjahren  mit  vollendeter 
heuebelei  zu  geben  verstand  (Suet.  Nero  50).  darum  ist  es  auch 
mehr  als  wahrscheinlich,  dasz  die  drei  ersten  bücher  de  belle  civäi 
während  dieser  fünf  jähre  geschrieben  sind,  wogegen  die  folgenden 
sieben  bücher ,  in  denen  der  dichter  offen  seinen  hasz  gegen  Nero 
kund  gibt  (vgl.  besonders  IV  823),  offenbar  nach  der  eingetretenen 
verfeindung  verfaszt  sein  müssen,  die  gesinnung  des  dichters  ist 
während  des  Schreibens  eine  andere  geworden,  daraus  erklärt  sich 
der  ganze  unterschied  zwischen  den  drei  ersten  und  den  sieben  letzten 
büchern.  immerhin  aber,  der  dichter  war  doch  auch  in  diesen  drei 
ersten  büchern  so  sehr  ein  libertatis  reique  publicae  amantMmus} 
hielt  den  stürz  der  freiheit,  den  er  vor  allen  auf  Julius  Caesar  schob, 
so  sehr  für  ein  scelus  (I  2.  667)  nefandum,  dasz  Grotius  ihn  für 
würdig  halten  konnte  'quem  mei  Batavi  legant,  ut  quo  magis  ament 
vatem  Hispanum  (Lucanus  war  in  Corduba  geboren),  eo  Hispanum 
regem  implacabilius  oderint'. 

Nun  sehen  wir  hier  ab  von  der  politischen  beschränktheit ,  die 
unsern  dichter  gegenüber  der  erscheinung  Julius  Caesars  kenn- 
zeichnet, aber  fragen  müssen  wir:  wie  kommt  ein  solcher  freibeits- 
liebhaber,  der,  auch  wenn  man  in  seiner  dichtung  'mehr  das  hohle 
pathos  und  die  declamatorische  richtung  einer  philosophischen  schule 
als  den  lebendigen  auadruck  eines  charaktervollen  freimutes'  (Schau- 
bach ao.  s.  3)  erblicken  wollte,  doch  immerhin  der  untergegangenen 
freiheit  laute  klagen  opfert,  wie  kommt  ein  solcher  zur  vergottung 
des  alleinherschers?  die  sache  erschien  den  erklärern  von  je  so  un- 
verständlich, und  man  konnte  sich  beides  so  wenig  zusammenreimen, 
dasz  man  zu  ganz  wunderlichen  erklärungen  griff,  so  schreibt  der 
scholiast  des  codex  Berolinensis  Lucanus  die  absieht  zu  Nero  loben 
zu  wollen,  aber  nur  deshalb  weil  er  es  nicht  gewagt  habe  ihn  offen 

Jahrbücher  für  das»,  philol.  189-1  hfl.  5  u.  6.  27 


Digitized  by  Google 


418 


LPaul:  die  vergottung  Neros  durch  Lucanus. 


zu  tadeln,  weshalb  er  so  geschrieben  habe,  dasz  seine  worte  ebenso 
gut  als  lob  wie  als  tadel  hatten  aufgefaszt  werden  können:  quia 
aperte  non  fuii  ausus  vituperare,  ideo  taliter  scribit,  quod  utrumque 
{laudare  et  vituperare)  possit  sibi  intellegi.  so  kann  aber  doch  nur 
der  die  sache  auffassen,  der  in  diesem  gedichte  Lucans  wirklich 
laudes  parentum ,  laudes  lulii  Caesaris  et  Augusti  Caesaris  heraus- 
zufinden vermag,  ein  alter  berausgeber  des  Lucanus,  Sulpitius,  fand 
als  hauptabsicht  des  dicbters  auch  die,  dasz  er  den  bürgerkrieg  habe 
widerraten  wollen:  'mens  eius  est  .  .  et  civilia  bella  dissuadere'. 
indessen,  wenn  Lucanus  auch  allezeit  und  besonders  im  mittelalter 
wegen  seiner  vielen  und  schwer  wiegenden  Sentenzen  gelesen  wurde 
{Lucanus  ardens  et  concitatus  et  sententiis  elatissimus  sagt  Quinti- 
iianus X  1,  90),  so  ist  doch  wenig  wahrscheinlich,  dasz  er  im  lehrsaal 
des  philotophen  Cornutus,  wo  er  in  frUher  zeit  schon  seinen  freund 
A.  Persius  Flaccus  fand,  die  Weisheit  gelernt  habe,  dasz  es  aufgäbe 
der  dichtkunst  sei,  der  moral  als  magd  zu  dienen,  dazu  kommt  dasz 
zu  seinen  zeiten  die  gerutlter  der  römischen  bürger,  die  bereits  durch 
zur  gewohnheit  gewordene  Schmeichelei  und  Sklaverei  verdorben 
waren,  am  allerwenigsten  mit  abscheu  gegen  bürgerkrieg  erfüllt  zu 
werden  brauchten,  zu  dem  sie  nach  Lucans  eigner  klage  nicht  ein- 
mal mehr  die  kraft  hatten,  ein  dichter,  der  darüber  klagt,  dasz 
Rom,  erfüllt  vom  abscbaum  der  weit,  so  weit  herangekommen  wäre, 
um  nicht  einmal  mehr  bürgerkriege  führen  zu  können,  Romam  .  . 
mundi  faece  repletam  \  cladis  eo  dedimus,  ne  tanto  in  corpore  bellum  | 
iam  possit  civile  geri  (VII  406 — 407),  der  endlich  selbst  sich  in  eine 
Verschwörung  gegen  die  bestehende  staatsform  einläszt,  ist  gewis 
am  allerwenigsten  geneigt  und  geschickt,  ein  gedieht  in  zehn  ge- 
sangen zu  fertigen  mit  der  absieht  vom  bürgerkrieg  abzuraten,  des- 
halb haben  andere  in  der  vergottung  des  Nero  eine  ironie  erblicken 
wollen,  wenn  nun  eine  solche  auch  nicht,  wie  Weber  meint  (ausg. 
1828  bd.  II  s.584),  eines  epischen  gedichtes  unwürdig  ist,  so  wäre  sie 
doch  aus  den  gebrauchten  worten,  die  reine  Verehrung  atmen,  schwer 
verständlich  gewesen,  und  wenn  eine  solche  ironie  herausgelesen 
worden  wäre  von  dem ,  den  sie  traf,  so  muste  sich  der  dichter  ohne 
zweifei  sagen,  dasz  sie  ihm  sehr  übel  bekommen  würde,  selbst  wenn 
es  wahr  ist,  dasz  Nero  (nach  Suet.  Nero  39)  durch  äuszerungen 
gegen  ihn  sich  gewöhnlich  nicht  aufreizen  liesz.  die  freundschaft 
des  herschers  hätte  es  dem  dichter  sicher  gekostet. 

Nun  gibt  es  freilich  erklärer,  die  auch  annehmen,  dasz  aller- 
dings diese  ironie  dem  dichter  nicht  blosz  die  freundschaft,  sondern 
auch  das  leben  gekostet  habe,  so  findet  Welwood  (s.  Weber  ao.  bd.  I 
anra.  55)  in  den  worten,  wo  der  dichter  wünscht,  dasz  der  zum 
himmel  erhobene  gott-Nero  weder  im  arktischen  noch  im  antarkti- 
schen bimmelsteile  seinen  sitz  aufschlagen  möge,  damit  er  nicht 
etwa  sein  Rom  obliquo  sidere  sähe,  eine  sehr  bissige  ironie  auf  das 
schielen  des  kaisers  und  sagt:  rit  s  more  tban  probable,  that  Lucan  s 
life  bad  pay'd  for  his  irony.'  und  andere  folgen  dieser  ansieht,  in- 


Digitized  by  Google 


LPaul:  die  vergottung  Neros  durch  Lucanus. 


419 


dem  sie  die  ganze  »teile  I  55  ff.  unde  tuam  videas  obliquo  siderc 
Bomam.  \  aetheris  immensi  partem  si  presseris  unam ,  |  sendet  axis 
onus  in  Verbindung  mit  dem  schielen  des  Nero  bringen  wollen,  was 
es  mit  diesem  schielen  (Tac.  hist.  I  8)  auf  sich  hat,  kommt  hier 
nicht  weiter  in  betracht.  die  ungekünstelte  erklärung  der  Lucani- 
seben worte  aber  führt  nicht  zur  annähme  einer  ironie.  ein  oUiquum 
sidus  ist  der  gegensatz  von  rectum  sidus,  und  dieses  selbst  ist  ein 
solches  gestirn,  welches  sich  (in)  orbe  medio,  wie  der  dichter  selbst 
sagt,  befindet  und  sein  licht  kräftig  und  klar  aus  heiterm  himmels- 
blau  herabsendet,  wo  soll  da  an  eine  ironie  zu  denken  sein?  oder 
wo  bei  dem  onus,  da  doch  dieser  ausdruck  ebenso  gut  von  der  ge- 
wichtvollen erbabenbeit  eines  gottes  wird  gebraucht  werden  können, 
wie  er  von  unserm  dichter  V  586  von  der  bedeutenden  persönlich- 
keit Julius  Caesars  gebraucht  worden  ist:  hanc  (puppim)  Caesare 
pressam  \  a  ftuctu  de f endet  onus. 

Nach  allem  gesagten  ist  vielmehr  anzunehmen,  dasz  der  dichter 
jene  vergötternden  worte  noch  als  freund  des  Nero  geschrieben  hat. 
und  das  war  keine  erheuchelte  und  erlogene  Schmeichelei,  diese  er- 
hebung  die  von  einem  jungen  enthusiastischen  dichter,  der  einer 
dem  kaiserlichen  hause  so  sehr  ergebenen  familie,  wie  die  gens 
Ännaea  war,  entstammte,  einem  jungen,  für  alles  schöne  und  groaze 
scheinbar  glühenden  fürsten  gespendet  ward ,  von  dem  der  dichter 
zu  allem  andern  auch  das  hoffte  'dasz  er  die  mäszigung  und  huld  des 
Augustus  und  wenigstens  einen  Schimmer  von  freiheit  erneuern  würde' 
(Weber  ao.  s.  583  anm.  139).  dasz  Nero  dereinst  seine  satanische 
natur  herauskehren  würde,  konnte  damals  der  neffe  jenes  Seneca 
am  allerwenigsten  vermuten,  der  dem  Nero  als  seinem  begeisterten 
jünger  und  treuen  Verehrer  sein  buch  de  dementia  gewidmet  und 
mit  ehrenvollen  Worten  I  9, 11  ibn  als  muster  der  jugend  aufgestellt 
hatte,  hier  kann  man  nur  wiederholen,  was  Martyni-Lnguna  sagt: 
'degeneravit  Nero,  quod  et  aliis  prineipibus  accidisse  nemo  miretur.' 

Die  anfänge  einer  vergottung  Neros  überhaupt  liegen  schon 
vor  dem  antritt  des  imperiura,  und  wenn  Lucanus  später  in  ihm  am 
liebsten  eine  incarnation  des  Sonnengottes  sehen  mochte  (seu  te 
ßammigeros  Phocbi  conscendere  currus  .  .  luvet  I  48) ,  so  sprach  er 
nur  einen  glauben  aus,  der  sich  bereits  in  der  breiten  masse  des  volkes 
zu  bilden  angefangen  hatte,  als  es  der  Agrippina  darauf  ankam  ihrem 
söhne  Nero  gegenüber  dem  rechtmäszigen  nachfolger  des  Claudius, 
dem  Britannicus,  den  einzug  in  das  kaiserliche  palatium  und  damit 
die  aussieht  auf  nachfolge  zu  verschaffen,  hatte  er  auch  auf  betrieb 
seiner  mutter  im  anfange  des  j.  52,  um  einen  sprechenden  beweis 
seiner  geistigen  reife  zu  geben ,  in  einer  griechischen  rede  vor  dem 
Senate  auftreten  müssen,  zu  deren  thema  er  die  autonomie  von 
Rhodos  genommen  hatte,  dafür  dankten  die  Bhodier  ihm  und  er- 
hoben ihren  jugendlichen  patron  zu  einem  solchen  ränge,  dasz  sie 
ihn  dem  sonnengotte  gleichstellten  als  den ,  der  ihnen  das  goldene 
licht  der  freiheit  geschenkt  habe  (HSchiller  Nero  s.  82.  Lehmann 

27* 

Digitized  by  Google 


420 


LPaul:  die  vergottung  Neros  durch  Lucanus. 


Claudius  und  Nero  s.  358  f.).  von  solcher  Verehrung  ist  dann  die 
vergottung  selbst  nicht  weit,  auch  glaubte  Nero  selbst  an  seine 
Olympierhoheit:  wenn  er  auf  gold-  und  kupfermünzen  sich  mit  einem 
stralenkranz  darstellen  liesz  (Schiller  ao.  s.  110  f.),  so  konnte  das 
schwerlich  einen  andern  sinn  haben  als  dasz  er  als  gott  angesehen 
sein  wollte:  denn  er,  der  so  viel  auf  die  erfolge  seiner  legionen  im 
Orient  gab ,  dasz  er  bei  Siegesbotschaften  von  dorther  seinem  sieges- 
taumel  an  dankfesten  und  triumphbögen,  an  prunkenden  inschriften 
und  kostbarer  festgewandung  nicht  genug  thun  konnte,  wird  doch 
die  bedeutung,  welche  der  stralenkranz  bei  den  orientalischen  ber- 
schern  hatte,  für  sich  nicht  haben  verringern  wollen;  die  orienta- 
lischen herscher  aber,  die  diesen  schmuck  annahmen,  wollten  damit 
als  götter  erscheinen,  dazu  kam  dasz  der  stralenkranz  gerade  auf 
die  lieblingsgottheit  des  kaisers,  auf  die  lichtgottheit  Apollo  passte. 
es  liegt  darum  sehr  nahe,  dasz  er  mit  der  annähme  dieses  kranzes 
sich  in  bestimmte  beziehung  zur  lichtgottheit  selbst  setzen  wollte; 
und  dasz  eine  solche  absieht  den  herscher  der  weit  auch  sehr  bald 
zu  dem  glauben  an  die  eigne  göttliche  natur  führte,  bestätigen  die 
griechischen  münzen  mit  der  aufschrift  NEPÖN  ATTOAAQN.  für  das 
morgenland  hatte  der  gedanke  einer  Verkörperung  der  gottheit  im 
suveränen  herscher  der  weit  überhaupt  nichts  befremdliches;  nichts 
natürlicher  darum,  als  dasz  Nero,  der  mit  seiner  phantasie  zu  zeiten 
mehr  im  morgenlande  lebte  als  in  Rom ,  auch  diese  erbschaft  des 
Orients  mit  allem  eifer  seines  gröszen Wahnsinns  antrat. 

Und  so  hatte  sich  denn  dieser  process  der  vergottung,  der  schon 
vor  dem  regierungsantritt  Neros  begonnen,  mit  demselben  immer 
mächtiger  gesteigert,  bereits  im  zweiten  jähre  seiner  regierung, 
55  nach  Ch.,  wurde  unter  den  ehrenbezeigungen ,  die  der  senat  bei 
der  nachriebt  von  den  günstigen  erfolgen  im  armenisch-parthischen 
kriege  dem  jungen  kaiser  decretierte,  auch  das  bestimmt,  dasz  sein 
bild  in  gleicher  grösze  wie  das  des  Mars  im  tempel  des  gottes  auf- 
gestellt werden  sollte,  pari  magnitudine  ac  Maiiis  VUoris  eodem  in 
tcmplo  (Tac.  ab  exc.  XIII  8).  es  war  also  für  die  aufnähme  eines  gott- 
Caesar  im  glauben  des  volkes  gerade  genug  geschehen ,  so  dasz  wir 
uns  nicht  wundern  dürfen,  wenn  ein  dichter,  der  bei  seinem  ersten 
auftreten  in  dem  neugestifteten  feste  der  Neronien  mit  laudes  Neronis 
im  j.  60  nach  Ch.  zu  groszem  beifall  des  adels  und  des  kaisers  auf- 
getreten war  (Suet.  v.  Lucani),  jenes  kaisers,  dessen  viel  verspre- 
chende regierungsanfUnge  und  später  dessen  glänzende  hofhaltung, 
ja  dessen  glänzende  liederlichkeit  wenigstens  den  massen  des  fesseln- 
den in  reichem  masze  bot,  seine  phantasie  bis  zum  höchsten  gebilde, 
bis  zur  vergottung,  ja  bis  zur  praeexistenten  gottheit  des  Caesar 
emporsteigen  liesz.  er  wurde  dabei  ebenso  sehr  vom  glauben  seiner 
zeit  beeinfluszt,  wie  er  denselben  wiederum  mit  diesem  seinem  glän- 
zenden bilde  förderte  und  nährte,  denn  der  menge  hat  von  je  alles 
glänzende  imponiert. 

Dresden.  Ludwig  Paül. 


Digitized  by  Google 


f  GThilo :  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  IL  III.  42 1 


(4L) 

ÜBER  PROBUS  COMMENTAR  ZU  VERGILS  BUCOLICA  UND 

GEORGICA. 
(fortsetzung  und  schlusz  zu  s.  289—304.) 


II. 

Bei  der  besprechung  des  commentars  sind  die  Scholien  zu  den 
hirtengedichten  von  denen  zu  dem  gedieht  vom  landbau  zu  trennen, 
die  letztem  lassen  sich,  wie  wir  sehen  werden,  mit  einigem  recht  als 
commentar  bezeichnen,  die  erstem  nicht,  denn  zu  ed.  1  und  5  ist 
gar  kein  scholion  vorbanden,  zu  7  eins,  zu  9  zwei,  zu  2  3  4  8  je 
drei,  zu  10  vier,  nur  zu  6,  auch  abgesehen  von  dem  groszen  zu  v.  31, 
einige  mehr,  neralich  acht,  vergleicht  man  diese  Scholien  unter  ein- 
ander j  so  findet  man,  dasz  die  zu  6,  42.  61.  74  und  78,  denen  viel- 
leicht die  zu  6,  43  und  8,  50  noch  zuzurechnen  sind,  sich  von  den 
übrigen  unterscheiden,  es  werden  in  ihnen  mythen,  die  Verg.  kurz 
berührt,  meist  ziemlich  ausführlich  erzählt,  ohne  besondere  gelehr- 
samkeit!0,  aber  in  einer  reinen,  zuweilen  gewählten  und  durch  das 
streben  nach  periodenbildung  sich  auszeichnenden  spräche. 

III  (zu  schol.  ed.  6,  31  s.  10,  5  —  21,  26). 

Schon  durch  den  umfang  dieses  scholions  ist  die  annahme'aus- 
geschlossen,  dasz  es  ursprünglich  bestandteil  eines  commentars  ge- 
wesen sei:  es  bildet  vielmehr  eine  selbständige  abhandlung,  welche 
die  von  den  alten  erklärern  öfter  behandelte  frage,  ob  Vergilius  drei 
oder  vier  demente  annehme,  zum  gegenständ  bat.  der  Verfasser  geht 
von  ed.  6,  31  ff.  aus,  weil  hier  vier  elemente  deutlich  bezeichnet 
sind;  danach  werden  die  stellen,  an  denen  der  dichter  nur  drei  ele- 
mente ausdrücklich  nennt,  so  erklärt,  dasz  man  an  allen  noch  ein 
viertes  angedeutet  finde,  die  abhandlung  hat  durch  die  fülle  der 
citate  aus  ältern  griechischen  und  lateinischen  Schriftstellern  der- 
gestalt imponiert,  dasz  man  sie,  wenn  auch  nicht  ganz  in  der  vor- 
liegenden fassung,  unbedenklich  dem  Berytier  oder  doch  einem 
grammatiker  aus  der  blütezeit  römischer  gelehrsamkeit  zuschrieb, 
erst  Kübler  hat  gegen  dieses  urteil  einspruch  erhoben:  er  macht 
auf  den  Widerspruch  zwischen  s.  11,  20  ff.,  wo  Juno  als  erde,  und 
s.  19,  18  ff.,  wo  sie  als  luft  gedeutet  ist,  aufmerksam;  die  erklärung 
der  im  zweiten  abschnitt  besprochenen  stellen  scheint  ihm  zu  ge- 
künstelt, als  dasz  sie  dem  Probus  oder  einem  seiner  Zeitgenossen  zu- 
getraut werden  dürfte;  endlich  läszt  ihn  die  Verwechselung  des 


10  Riese  ao.  8.  27  anm.  1  bemerkt,  die  fabeln  seien  nach  Ovidius 
erzählt;  aber  der  Verschiedenheiten  zwischen  den  metamorphosen  und 
diesen  Scholien  sind  zu  viele  und  zu  wesentliche,  als  dasz  man  dieser 
ansieht  zustimmen  könnte,  das  scholion  za  6,  42  hat  mit  dem  Daniel- 
schen  zdst.  manches  gemeinsame. 


Digitized  by  Google 


422  f  GThilo :  über  Probus  conimentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  III. 

Anaxagoras  mit  Anaxarchos  (s.  13,  10  ff.)  an  dem  wissen  des  ver- 
fasserß  zweifeln,  eine  eingehende  prüfung  des  inhalts  und  der  sehr 
ungleichartigen  spräche  des  tractats  wird  ergeben ,  dasz  wir  es  mit 
dem  machwerk  eines  Africaners  ziemlich  später  zeit  zu  thun  haben, 
der  ältere  Vergilscholien  verschiedenen  wertes  mit  stellen  griechi- 
scher und  römischer  autoren,  die  er  aus  eigner  lectüre,  zum  teil  aber 
wohl  nur  als  citate  kannte,  ohne  einsiebt  und  urteil  zusammengestellt 
hat.  das  raaterial,  mit  dem  der  Verfasser  arbeitete,  ist  vortrefflich; 
darüber  bat  man  seine  schwächen  Ubersehen ,  wohl  auch  gemeint, 
unpassendes  lasse  sich  auf  spätere  Überarbeitung  oder  Verderbnis 
des  textes  zurückführen. 

Die  einleitung  ist  verloren,  das  vorliegende  beginnt  mit  der 
erklärung,  der  Verfasser  habe  sich  bisher  der  kürze  befleiszigt  und 
wolle  nunmehr  die  frage  nach  ihrem  ganzen  umfange  behandeln, 
danach  ist  es  wahrscheinlich,  dasz  er  in  dem  ausgefallenen  das  tbema 
angegeben,  einzelne  ausdrücke  in  ecl.  6,31  ff.,  zb.  anima  für  air,  rnare 
für  aqua,  erklärt'und  im  anschlusz  an  diese  erklärungen  festgestellt 
hatte,  dasz  Verg.  hier  vier  demente  bestimmt  bezeichne,  die  worte 
der  partitio  (s.  10, 6 — 9),  welche  sich  auf  den  ersten  abschnitt  der  ab- 
handlung  bezieben:  quaeritur  an  (so  E,  a  VPM)  poeta  quattuor  solis 
et  his  an  omnibus  prineipia  rerum  convenire  confirmet  sind  ohne  sinn. 
63  werden  in  dem  ersten  teil  (s.  10,  31  ff.)  die  verse  31  ff.  nach  der 
lehre  der  stoiker,  die  vier  elemente  annehmen,  erklärt,  darauf  die 
ansichten  griechischer  philosophen  und  dichter  angeführt,  die  sich 
gleichfalls  für  die  vierzahl  der  elemente  ausgesprochen  haben,  diese  • 
darlegungcn  anzukündigen  würde  etwa  folgendes  genügt  haben: 
quaeritur  an  poeta  quattuor  (elementis>  fHo^sofis  et  poetis  annuentibus 
prineipia  r.  c.  c.  zieht  man  es  vor  an  den  worten  et  his  an  omnibus 
weniger  zu  ändern,  so  wird  im  vorhergehenden  mehr  ergänzt  wer- 
den müssen,  etwa  q.  a.  p.  quattuor  (esse  ekmenta  filo)sofis  (adsen- 
tieniibus  praesumat"}  et  an  his  (nemlich  elemmtis)  omnibus  p.  r. 
c.  c.  das  letztere  hätte  der  Verfasser  im  gedanken  an  den  schlusz 
seiner  abhandlung  zugefügt,  wo  er  diejenigen  nennt,  die  weniger  als 
vier  elemente  annehmen,  vielleicht  findet  ein  besserer  kenner  der 
africanischen  latinität,  als  ich  es  bin,  eine  emendation,  die  sich  enger 
an  die  Überlieferung  anscblieszt.  die  absieht  des  Schreibers  glaube 
ich  getroffen,  auch  in  solis  richtig  einen  rest  von  filosofis  erkannt  zu 
haben.  —  Die  anktindigung  des  zweiten  teils,  die  ohne  fehler  er- 
halten ist  (8.  10,  7),  ist  für  die  unnatürliche  und  schwülstige  aus- 
drucksweise des  Verfassers  bezeichnend:  er  verspricht  zu  unter- 
suchen ,  ob  Verg.  revolutis  super  eadem  re  sensibus ,  da  wo  er  auf 
denselben  gegenständ,  nemlich  die  zahl  der  elemente,  zu  sprechen 
komme,  paria  percurrat,  die  gleiche  ansieht  äuszere  wie  in  der 
sechsten  ecloge,  an  vero  diversa  confundat,  oder  abweichendes  lehre. 


11  dieses  verbum  gebraucht  der  Verfasser  s.  14,  3  und  18,  11  in  dem 
sinne  von  pittarc ,  exislimare. 


Digitized  by  Google 


t  GThilo:  über  Probus  eomnientar  zu  Verg.  bucolica  u.georgica.  III.  423 

Die  abbandlung  selbst  beginnt  damit,  dasz  für  die  verse,  mit 
denen  sie  sieb  zunächst  beschäftigen  soll ,  schon  aus  einem  äuszern 
gründe  besondere  beachtung  in  anspruch  genommen  wird,  der 
dichter  pflege,  wo  er  bedeutendes  oder  wunderbares  vortrage,  dieses 
nicht  als  seine  ansieht  oder  erßndung,  sondern  als  eingebung  einer 
gottheit,  zb.  der  Musen  oder  der  Fama  zu  bezeichnen:  so  lege  er 
auch  die  lehren  über  die  entstehung  der  weit  einem  gott,  dem 
Silenus,  in  den  mund.  da  aus  Danielschen  und  Servianischen 
Scholien  nicht  allein  zu  den  hier  citierten  stellen  der  Aeneis  (I  15. 
III  578.  VI  14),  sondern  auch  zu  andern  wie  III  551.  IV  179.  IX  76 
und  78  hervorgeht,  dasz  die  seboliasten  auf  diese  gewohnheit  des 
dicht  »  i  s  aufmerksam  gewesen  sind,  der  abschnitt  auch,  von  proprium 
in  Vergilb  est  (s.  10,  11)  abgesehen,  in  einer  correcten  und  ein- 
fachen spräche  geschrieben  ist,  scheint  die  annähme  berechtigt,  dasz 
der  Verfasser  sich  ein  scholion  aus  besserer  zeit  angeeignet  habe,  das 
wahrscheinlich  auf  diese  stelle  sich  bezogen  hat.  wenn  ich  z.  1 3  ut 
vor  admirabile  und  z.  14  sua  auetoritate  vor  confirmet  einschiebe, 
will  ich  unentschieden  lassen,  ob  diese  weglassungen  dem  Verfasser 
oder  einem  abschreiber  zur  last  fallen,  hingegen  hat  den  fehler  in 
z.  30  sicherlich  ein  Schreiber  verschuldet:  es  ist  da  entweder  fatna 
zu  tilgen  oder  zu  schreiben  hie  aittem  (^nori)  Famae,  (scef)  Sileni, 
aeque  dei,  auetoritate  quac  canit  confirmat.  das  letztere  würde  ich 
vorziehen. 

Von  8.  10,  31  bis  8.  13,  10  folgt  das,  was  oben  als  inhalt  des 
ersten  teils  bezeichnet  ist.  es  scheint  dasz  diesem  abschnitt  und 
dann  dem  schlusz,  der  8.  20,  20  mit  den  worten  plane  trinam  esse 
mundi  originem  beginnt,  ein  scholion  zu  gründe  liegt,  das  vermut- 
lich zu  ccl.  6,  31  ff.  gehör!  e  und  in  dem  die  ansichten  verschiedener 
Philosophen  und  dichter  Uber  die  zahl  der  demente  in  der  Ordnung 
angeführt  waren,  dasz  an  erstor  stelle  diejenigen  die  vier,  dann  die 
drei,  die  zwei,  endlich  die,  welche  nur  6in  element  annahmen,  ge- 
nannt wurden,  die  benutzung  dieses  scholions  ist  durch  die  be- 
spreebung  von  Aen.  VI  724  ff.  I  58  f.  279  f.,  die  auf  eine  andere 
quelle  zurückgeht,  unterbrochen,  während  der  Verfasser  in  der 
schluszpartie  sich  strenger  an  seine  vorläge  hält,  hat  er  sie  in  dem 
teil ,  über  den  zunächst  zu  sprechen  ist,  mehrfach  verändert  und  er- 
weitert, der  grammatiker  (ich  will  ihn  A  nennen),  dessen  scholion 
ich  von  den  Zusätzen  des  Verfassers  (B)  abzusondern  versuchen 
werde,  musz  zu  einer  zeit  geschrieben  haben,  in  welcher  der  stoicis- 
mus  die  andern  philosophischen  Systeme  zurückgedrängt  hatte;  sonst 
würde  er  schwerlich  auf  den  gedanken  gekommen  sein  in  den  versen 
Vergils,  die  Epikureische  lehren  wiedergeben,  stoische  anschauungen 
zu  suchen,  was  er  über  diese  selbst  gesagt  hatte,  ist  von  B  ver- 
unstaltet, denn  was  vorliegt  ist  nicht  nur  inhaltlich  sehr  dürftig, 
sondern  auch  höchst  ungeschickt  ausgedrückt,  die  stoiker  stellten 
sich  die  bildung  der  weit  so  vor,  dasz  sie  aus  der  oucia  Kai  üXrj 
üttoioc  Kai  äjaopmoc  (Poseidonios  bei  Stobaios  ekl.  phys.  I  12,  5 


Digitized  by  Google 


424  f  GThilo :  über  Probus  conimentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  HI . 

s.  324  Heeren)  zunächst  die  vier  elemente,  aus  deren  miscbung  dann 
(puid  T€  xai  iüja  Kai  tci  äXXa  yivY]  (La.  Diog.  VII  1,  142)  entstanden 
sein  lieszen.  oucia  Kai  üXr|  äiroioc  Kai  duopcpoc  ist  hier  (s.  10,  31) 
wiedergegeben  durch  omnis  haec  rerum  naturae  forma  tenuiprimum 
et  inani  mole  dispersa,  abgesehen  davon ,  dasz  forma  dem  äjuopqpoc 
widerspricht,  läszt  sich  unter  haec  rerum  naturae  forma  genau  ge- 
nommen nur  die  gestalt  der  natur,  wie  wir  sie  sehen,  verstehen, 
und  wenn  ienuis  et  inanis  auch  an  sich  dem  uttoioc  allenfalls  ent- 
spricht, die  Zusammenstellung  tenuis  et  inanis  moles  ist  unpassend, 
fast  eine  contradictio  in  adiecto:  für  mdles  war  materia  zu  sagen. 
B  hat  ausdrücke,  die  A  in  anderer  Verbindung  gebraucht  haben 
wird,  unrichtig  verwendet,  hat  eich  efßgiata  (z.  33)  auch  bei  A  ge- 
funden, so  dürfen  wir  ihn  der  zeit  des  Antoninus  Pius  und  M.  Aurelius 
zuweisen:  denn  nach  den  Wörterbüchern  haben  sich  Apulejus  und 
Minucius  Felix  zuerst  dieses  verbums  bedient,  der  satz  ist  übrigens, 
wie  Keil  gesehen  hat,  mit  effigiata  zu  schlieszen,  der  folgende  mit 
ita  stoici  zu  beginnen. 

Zur  bestätigung  der  stoischen  lehre  wird  auch  A  zuerst  die 
verse  des  Enipedokles  "  angeführt  (s.  11,  4),  ihnen  auch  eine  erklä- 
rung  der  benennungen  der  elemente  beigegeben  haben,  diese  er- 
klärung  hat  durch  B  vielfache  erweiterung  erfahren,  so  stand  über 
Zeuc  dptne  wohl  nur  s.  11,  7  bis  10  in  der  vorläge,  während  z.  12 
bis  20  von  B  aus  andern  quellen  zugefügt  ist:  äyyiig  id  est  kafinQÖg 
xai  ra%vg  aus  einem  glossar  (dpyr|C  ist  schon  z.  7  mit  candens  er- 
klärt) ;  nam  et  Homerus  xai  xvvag  agyovg  et  Argus  undique  lucens  et 
videtis  aus  Vergilscholien,  wie  Probus  zu  ecl.  4,  34  und  schol.  Dan. 
zu  Aen.  VII  790  zeigen,  dasz  liquidus  (z.  14)  häufig  gleichbedeutend 
mit  purus  sei,  ist  bei  Servius  so  oft  bemerkt  (georg.  II  200.  Aen. 
I  432.  V  217.  VI  202.  VII  699.  VIII  402),  dasz  auch  z.  14  bis  20 
unbedenklich  auf  Vergilcommentare  zurückgeführt  werden  darf,  wo- 
für auch  die  hier  ganz  zwecklose  ausführlichkeit  der  bemerkung  über 
georg.  IV  164  spricht,  z.  17  ist  item  M  ait  für  ubi  autem  ait  zu 
schreiben  und  z.  18  vor  liquido  mit  den  hss.  nec  enim,  nicht  nony 
welches  passender  vor  pro  fluenti  stehen  würde,  im  folgenden  wäre 
vielleicht  sed  (pro^puro  besser.  —  Die  deutung  von  "Hpr|  opepecßioc 
gehört  dem  inhalte  nach  A  an,  nur  unde  rt}v"HQav  quhlam"EQctv 
appellarunt  könnte  von  B  zugesetzt  sein  (vgl.  schol.  Dan.  zu  ecl. 
4,  35).  was  die  form  betrifft,  stammt  das  barbarische "ify?/  autem 
q)£Qt<}ßiog  terram  tradit  von  letzterm:  er  war  durch  die  einschie- 
bungen  z.  12  bis  20  zu  einer  änderung  genötigt.  A  hatte  vermut- 

12  die  griechischen  citate  fehlen  in  den  hss.,  Keil  hat  sie  nach  der 
ausgäbe  des  Egnatius  gegeben,  dasz  dieser  sie  in  der  form,  in  der  er 
sie  drucken  liesz,  im  Bobiensis  gefunden  habe,  ist  unwahrscheinlich, 
vermutlich  hat  er  sie,  da  auszer  dem  heillos  verdorbenen  fragment  des 
Euripideischen  Kadmos  (s.  11,25,  fr.  448  bei  Nauck)  alle  entweder  aus 
erhaltenen  Schriften  stammen  oder  noch  an  andern  stellen  überliefert 
sind,  aus  weniger  verdorbenen  hss.  oder  auch  aus  ausgaben  verbessert 
und  vervollständigt. 


Digitized  by  Google 


t  GThilo :  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  III.  425 

lieh ,  abhängig  von  aeeipiamus  z.  7 ,  "Hqr]  autem  tpeoioßiog  terram, 
wie  im  folgenden  *}<J'  'Aiöcavivg  aera  quem  .  .  ot  phu  6vo(ut£ovai  %dog. 
denn  Ditem  quidem  patrem  glossa  significat  (s.  11,  23)  rührt  offenbar 
von  B  her,  der  wohl  auch  die  zur  erleuterung  der  Euripideiscben  verse 
bestimmten  worte  aus  einer  andern  quelle  zugegeben  hat,  vermut- 
lich aus  einem  scholion  zu  der  angeführten  stelle  Aen.  VI  887  (vgl. 
Servius  zdst.  und  zu  V  735.  VI  640),  aus  dem  er  entnahm  was  ihm 
passend  schien,  dasz  er  s.  12,  5  adnotasse  von  Verg.  sagt,  ist  höchst 
ungeschickt,  z.  2  f.  hat  man  von  den  Vermutungen  des  Pomponius 
Laetus,  die  in  V  vorliegen,  abzusehen  und  im  anschlusz  an  PM  zu 
schreiben  aera,  qui  ex  summa  montium  ad  ima  terrarum  oder  qui 
inter  summa  montium  et  ima  terrarum  segnius  iaceat  (vgl.  Cornutus 
de  nat.  deor.  5  outoc,  nemlich  'Aibrjc,  be  £ctiv  ö  Traxuuep^craTOC 
Ka\  TTpocYeiÖTaTOC  än,p).  —  An  der  erklärung  von  vrjene  (s.  12, 10 
bis  12)  hat  B  nichts  verändert,  wie  man  aus  cuneta  confirmet 
schlieszen  darf,  hat  A  den  namen  nicht  von  vdai,  sondern  von  vrj 
und  citoc  oder  vrj  und  icQivj  hergeleitet  (vgl.  Suidas:  vr)CTic]  ö 
deuoe  .  .  Trapä  tö  vr|  CTepnrtKÖv  pöpiov  kcii  tö  Iberv,  f|  irapd  tö 
yr\  cxepr|TiKÖv  Kai  tö  citoc.  «vfjCTtc  6',  f)  baKpuoic  ttikpoTc 
vujpa  ßpÖTCiov  T^voc»  to  übujp  Xet^Jv).  wenn  er  behauptet,  dasz 
das  wasser  sincero  habitu,  also  dadurch  dasz  es  unvermischt  sei,  alles 
kräftige,  so  mögen  ihm  spätere  berichte  Uber  die  lehren  des  Thaies 
vorgeschwebt  haben  (vgl.  Simplikios  zu  Aristot.  phys.  f.  6  und  f.  8ftb 
s.  23,  21.  36,  10  Diels,  bei  Brandis  gesch.  d.  griech.  philos.  I  s.  111. 
115  anm.).  die  folgenden  worte  nam  creditur  id  eundem  hominem 
quem  aeeeperit  servare  sind  verdorben,  für  hominem  gibt  Keil  nach 
früherer  Vermutung  wohl  richtig  hab U am ;  für  id,  das  man  bei  einem 
Schriftsteller  des  zweiten  jb.  nicht  auf  agwa  beziehen  darf,  schlage 
ich  ideo  vor :  also  zu  dem  zweck ,  dasz  das  wasser  durch  seine  rein- 
heit  alles  erhalte,  bleibt  ihm  dieselbe  bewahrt.  —  Die  citate  aus 
Cicero  de  nat.  deor.  II  26  sind  von  B  eingeschoben,  man  sieht  das 
an  dem  unlateinischen  Cicero1  Aiömvia  pro  terra  interpretatur/'HQccv 
pro  aere,  ferner  daran  dasz  z.  22  die  verse  Homers  IL  0  189  ff. 
mit  den  worten  idem  hoc  Homerus  significat  sie  eingeführt  sind, 
denn  durch  diese  worte  soll  auf  Übereinstimmung  Homers  mitEmpe- 
dokles,  nicht  mit  Cicero  hingewiesen  werden,  das  geht  schon  aus 
dem  inhalt  der  verse  hervor  und  wird  von  B  nachher  noch  ausdrück- 
lich bestätigt,  wenn  er  (z.  29)  sagt:  in  quo  a n imad veriend u m ,  quod 
Homerus  consent iat  Empedocli  et  Heracleoni  Ciceronis  diver sa  opinionc. 
dasz  B  nicht  merkte,  wie  unpassend  durch  die  Zusätze  aus  Cicero  das 
idem  hoc  Homerus  significat  geworden  war,  diese  gedankenlosigkeit 
hat  wahrscheinlich  die  Verderbnisse  veranlaszt,  durch  welche  die 
worte,  die  zur  erklärung  der  Homerischen  verse  dienen  sollen,  ent- 
stellt sind,  zunächst  ist  terra  (z.  28)  falsch.  Keil  hat  dafür  inferi 
oder  tartarus  vorgeschlagen :  es  liesze  sich  auch  an  infera  oder  an 
tenebrae  denken,  mir  ist  es  aber  kaum  zweifelhaft,  dasz  ein  nur  auf 
das  nächstliegende  aufmerksamer  leser,  um  Homer  mit  Cicero  in 


Digitized  by  Google 


426  t  GThilo:  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  III. 

Übereinstimmung  zu  bringen,  terra  für  aer  gesetzt  bat.  auch  in  aere 
terram  remansisse  (z.  29)  kann  nicht  richtig  sein,  wenn  nach  B 
Homer  mit  Empedokles  Ubereinstimmen,  von  Cicero  aber  abweichen 
soll,  so  rausz  A  die  erde  der  Juno,  vermutlich  als  der  schwester  der 
Kroniden,  zugewiesen  haben,  danach  liesze  sich  vermuten  inde  Herae 
terram  remansisse.  aber  neben  den  lateinischen  namen  der  brüder 
würde  der  griechische  der  schwester  auffallen,  und  Homer  soll  ja 
auch  mit  Herakleon  stimmen ,  unter  dem  wohl  der  grammatiker  zu 
verstehen  ist,  Über  den  Suidas  bd.  I  2  s.  876,  6  Bernh.  berichtet 
'HpüKXduuv  AivuTTTioc  .  .  yp<*MMo:tiköc.  £tto:Io€uc€  bfe  Iv  'Pujurj. 
^vpaipev  {mönvrma  eic  "O^rjpov  Kcrrä  jtatpwbiav,  und  der  nach 
Sengebuschs  (Homer,  diss.  prior  s.  34)  Vermutung  um  die  zeit  des 
Augustus  gelebt  hat.  also  wird  A  etwa  geschrieben  haben  Heracleo 
terram  remansisse  Iunoni,  sorori  Worum,  existimat.  die  überlieferte 
lesart  verdankt  ihr  dasein  demselben,  der  z.  28  terra  geschrieben 
hatte  und  infolge  davon  sich  verpflichtet  fühlte  für  die  luft  hier 
irgendwie  platz  zu  schaffen,  die  Juno  glaubte  er  beseitigen  zu  dürfen, 
weil  sie  von  Homer  nicht  genannt  ist.  über  Herakleon  musz  B  übri- 
gens im  unklaren  gewesen  sein,  sonst  würde  er  sich  doch  wohl  ge- 
hütet haben  die  Übereinstimmung  Homers  mit  seinem  erklärer  be- 
sonders hervorzuheben,  es  wäre  nicht  unmöglich,  dasz  A,  da  es  ihm 
blosz  auf  Zeugnisse  für  die  vierzahl  der  elemente  ankam ,  nur  die 
verse  Homers  citiert  hat,  dio  erklärung  derselben  von  B  zugesetzt 
ist.  —  S.  13  z.  1  bis  10  werden  dio  ansichten  des  Aristoteles  und 
des  Anaxagoras  über  die  zahl  der  elemente  angeführt,  diese  Sätze 
hat  B,  wie  es  scheint,  unverändert  von  A  übernommen,  so  dasz  sie 
geeignet  sind  von  der  spräche  des  let  ztern  eine  Vorstellung  zu  geben, 
die  folgende  bemerkung  Über  persönliche  Verhältnisse  des  Anaxagoras 
hat  Keil ,  von  seinem  Standpunkte  aus  ganz  richtig,  ausgeschlossen : 
wir  lassen  sie  dem  B,  dem  auch  das  übrige,  was  auf  dieser  seite 
steht,  angehört,  lue  (nemlich  Anaxagoras)  prineipiutn  omnium  sen- 
sum  facti,  was,  wie  auch  Steup  s.  126  anm.  gesehen  hat,  nur  schon 
gesagtes  wiederholt,  und  das  citat  aus  Piatons  Phaidon  (c.46  s.  97  b) 
hat  er  zugefügt,  um  den  Übergang  zur  besprechung  von  Aen.  VI  724 
zu  vermitteln,  dabei  hat  er  thörichter  weise  nicht  bedacht,  dasz 
Spiritus,  worin  er  hier  den  voöc  des  Anaxagoras  erkennt,  von  dem 
gewährsmann,  dem  er  im  zweiten  abschnitt  folgt,  als  aer  gedeutet 
wird  (s.  18  z.  10  ff.):  er  hat  es  sich  nicht  versagen  können  ein  scho- 
lion  desselben  inhalts  wie  das  Servianische  zdst.  anzubringen,  von 
fehlem  der  abschreiber  ist  diese  partie  ziemlich  frei  geblieben;  nur 
vor  par  est  (z.  26)  ist  qui  einzuschieben,  für  nam  quod  (z.  25)  hat 
M  namque,  wonach  man  nam  quem  vermuten  könnte;  aber  Vernach- 
lässigungen der  congruenz  zwischen  relativum  und  prädicativera 
nonien  sind  in  der  africanischen  latinität  nicht  selten,  als  einen 
Africaner  verrät  sich  der  Verfasser  auch  durch  den  pleonasmus  quod 
acque  Vergilius  idem  (so  PM)  secutus  z.  22  und  durch  die  unrich- 
tige Stellung  des  quoque  z.  27.  endlich  mache  ich  auf  den  ausdruck 


Digitized  by  Google 


f  G Thilo :  über  Probus  comnientar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  III.  427 

qui  par  est  praesenti  quaestioni ,  der  besagen  soll,  dasz  die  verse  aus 
dem  sechsten  buch  der  Aeneide  mit  der  vorliegenden  frage  in  Zu- 
sammenhang ständen,  und  &u{  summatim  (z.  27)  aufmerksam,  das 
bei  der  entsetzlichen  breite,  zu  der  die  nachfolgende  auseinander- 
Setzung  durch  unnötige  einschaltungen  angeschwollen  ist,  geradezu 
lächerlich  wird. 

S.  14  beginnt  der  zweite  teil  der  abhandlung.  um  die  stelle, 
die  er  besprechen  will,  hervorzuheben,  weist  der  Verfasser  auf  die 
gäbe  der  Weissagung  hin,  durch  die  Anchises,  den  der  dichter  reden 
läszt,  von  den  göttern  ausgezeichnet  war  (vgl.  s.  10,  9  ff.),  die  ge- 
lehrsamkeit,  welche  bei  diesem  anlasz  aufgeboten  wird,  stammt  aus 
drei  Scholien  zu  dem  zweiten  und  dritten  buch  der  Aeneis.  das  erste 
(z.  2  bis  9)  findet  sich  in  etwas  anderer  fassung  und  leider  ver- 
stümmelt auch  in  dem  Veroneser  palimpsest  zu  II  687.  das  zweite 
(z.  10  bis  15)  gehörte  zu  II  691.  in  diesem  ist  das  überlieferte 
petisset  falsch,  ob  eine  gedankenlosigkeit  des  Verfassers  oder  ein 
Schreibfehler  vorliege,  ist  kaum  zu  entscheiden;  jedenfalls  wird 
sensisset  oder  ein  verbum  ähnlicher  bedeutung  erwartet :  denn  der 
sinn  ist:  wenn  Anchises  nicht  vermöge  seiner  begabung  erkannt 
hätte,  dasz  die  feuererscbeinung  auf  dem  haupte  des  Ascanius  ein 
omen  sei,  würde  er  nicht  um  bestätigung  desselben  gebeten  haben, 
das  weitere  (z.  15  bis  s.  15,  15)  —  abgesehen  natürlich  von  der  an 
sich  sehr  wertvollen  und  aus  einer  vortrefflichen  quelle  entnommenen, 
aber  hier  ganz  überflüssigen  bemerkung  über  Varro  und  Menippos 
—  ist  aus  einem  scholion  zu  III  531  entlehnt,  der  Verfasser  scheint 
dieses  in  keiner  andern  absieht  herangezogen  zu  haben,  als  um  sich 
durch  mitteilung  des  Varronischen  bruchstücks  den  schein  groszer 
belesenheit  zu  geben :  denn  seinem  zwecke  den  Anchises  als  kundig 
der  Weissagung  zu  erweisen  konnte  es  nicht  dienen ;  passender  wäre 
dazu  ein  scholion  wie  das  Servianische  zu  Aen.  I  443  benutzt. 

Die  erklärung  von  Aen.  VI  724  ff.  (s.  15,  21)  schlieszt  sich  an 
ein  scholion  an,  in  dem  im  gegensatz  zu  der  ansieht  des  Asper,  dasz 
Verg.  wie  überall  so  auch  hier  nur  drei  demente  (wasser  erde 
himmel)  annehme,  ausgeführt  war,  dasz  der  dichter  vielmehr  überall 
vier  elemente  statuiere:  denn  hier  bezeichne  entweder  caelum  die 
luft  und  Titania  astra  das  feuer,  oder  caelum  das  feuer  und  spiritus 
die  luft;  Aen.  I  58  sei  die  luft  durch  die  winde,  280  durch  Juno 
angedeutet,  auch  dieses  scholion  hat  der  Verfasser  in  seiner  weise 
verändert  und  erweitert,  zu  seinen  zuthaten  möchte  ich  gleich  den 
ersten  satz  (s.  15,  21  ff.)  rechnen:  denn  nam  ist  unlogisch  und  in 
campis  liquentibus  mare  significat  africanisch  (vgl.  Arnobius  VI  22 
8.  233,  7  R.).  sodann  die  unglaublich  thörichte  deutung  von  II. 
C  483  ff.  (z.  28  ff.),  die  er,  wie  es  scheint,  nicht  einmal  hat  durch- 
führen können;  wenigstens  ist  zu  i\  b£  GdXaccav  nichts  bemerkt, 
indessen  ist  vielleicht  nach  in  quo  ista  fiebant  etwas  ausgefallen 
und  nur  9dXacca  auf  die  Thetis  bezogen,  welche  die  waffen  von 
Hephaistos  erbeten  hatte,  die  beziehung  des  €V  uev  tctiav  IteuEev 


Digitized  by  Google 


428  fG Thilo:  über  Probus  commeutar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  III. 

auf  Achilleus  als  auf  einen  homo  terrenus  legt,  wenn  ich  mich  nicht 
teusche,  die  Vermutung  nahe,  dasz  der  Verfasser  ein  christ  gewesen  sei. 
durch  diese  zusätze  ist  auch  das  scholion  des  Asper  geschädigt  worden, 
denn  offenbar  hatte  der  gelehrte  grammatiker  die  verse  aus  der  Medea 
des  Ennius  s.  16,  2  wegen  der  Zusammenstellung  von  maria  terram 
caelum  im  zweiten  derselben  für  seine  ansieht  citiert  ,  während  es 
jetzt  den  anschein  hat,  als  würden  sie  von  einem  andern  gegen  ihn 
ins  leid  geführt.'3  die  Widerlegung  des  Asper  begann  in  der  vorläge 
erst  mit  iam  et  hic  Iuppiter  et  Sol  usw.  (s.  16  z.  6)  und  war  so  ge- 
ordnet, dasz  zunächst  die  verse  des  Ennius,  dann  die  des  Homer, 
schliesziich  die  des  Vergilius  in  der  weise  erklärt  wurden,  dasz 
überall  vier  demente  herauskamen,  iam  et  hic,  wie  ich  eben  an- 
geführt habe,  steht  in  den  hss.  und  bei  Egnatius,  nam  et  hic  erst  in 
spätem  ausgaben,  der  Verfasser  hätte  allerdings  so  schreiben  sollen, 
aber  er  war  gedankenlos  genug,  um  zu  Ubersehen,  dasz  infolge  seiner 
einschiebung  das  citat  des  Ennius  nach  der  andern  seite  gerichtet  war, 
und  liesz  iam  ruhig  stehen,  z.  7  fehlt  tU  in  PMVE  und  P  M  geben 
dubium\  vielleicht  ist  also  zu  schreiben  non  dubium  (igitur  quin) 
caelum  pro  aere  dixerit.  z.  11  ist  ignis  prodidit  ut  Icarum  ein  alberner 
zusatz  des  Verfassers,  in  dem  ut  wohl  besser  getilgt  wird.  z.  16  ist 
quamquam ,  welches  in  PM  fehlt,  wegzulassen,  im  folgenden  volunt 
für  velint  und  credatur  mit  PM  für  videatur  zu  schreiben,  das  citat 
aus  Xenophons  apomnemoneumata  IV  7,  6  f.  ist  vom  Verfasser  ein- 
geschoben, ebenso  das  aus  Cicero  de  nat.  deor.  II  45  f.  (s.  17,  13  ff.), 
was  zwischen  beiden  steht  hat  er  von  seinem  gewährsmann;  blosz 
die  form  gehört  ihm  an :  denn  ignem  in  eo  interpretabimur  (z.  4)  und 
vollends  ea  enim  esse  ignea  per  ipsum  probanda  kann  nur  ein  Afri- 
caner  geschrieben  haben  (vgl.  Zink  der  mytholog  Fulgentius  s.  48  ae.). 

Von  s.  18,  2  an  wird  die  andere  möglich  keit  in  Acn.  VI  724  ff. 
noch  ein  viertes  element  zu  entdecken  erörtert,  ich  vermute  dasz  in 
dem  originalscholion  auf  die  behauptung  dasz,  wenn  caelum  das  feuer 
sei,  man  unter  Spiritus  die  luft  zu  verstehen  habe,  zur  erklärung  von 
intus  alit  ein  satz  folgte,  dessen  inhalt  die  worte  hic  est  etiam  qui 
nobis  vivendi  spirituum  commeatum  largiiur  (z.  11)  nur  zum  teil 
wiedergeben,  dasz  Spiritus  für  aer  gesagt  werden  könne,  war  durch 
die  stelle  des  Ennius  (ann.  510  f.  Vahlen)  erwiesen,  sodann  waren 
die  verse  der  sechsten  ecloge,  wo  aer  durch  anima  bezeichnet  ist, 
zur  vergleichung  angeführt;  hier  scheint  auch  das  bruchstück  des 
Lucilius  (XXVIII  1  ff.  LM.),  in  dem  anima  in  gleichem  sinne  ge- 
braucht ist,  seine  stelle  gehabt  zu  haben,  darauf  war  festgestellt 
dasz,  da  Verg.  in  der  sechsten  ecloge  vier  elemente  ausdrücklich 
nenne,  man  auch  an  den  übrigen  stellen,  wo  er  von  den  dementen 

13  es  darf  auch  nicht  übersehen  werden,  dasz  die  worte  similiter  et 
Ennius  in  Medea  exule  in  his  versibus  eich  bequem  an  et  IJomerus  similiter 
(8.  15,  28)  anschlieszen ,  während  bei  ihrer  jetzigen  Stellung  qualtuor 
elementorum  mentionem  aus  dem  vorhergehenden  ziemlich  gewaltsam  er- 
gänzt werden  musz. 


Digitized  by  Googl 


-f  GThilo :  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  III.  429 

rede,  vier  werde  zu  erkennen  haben  (vgl.  z.  26  quattuor  elementorum 
facta  descriptione).  in  diesen  zusammenbang  würde  das  jetzt  un- 
logische nam  (s.  19,  6)  gut  passen,  wie  auch  die  folgenden  worte 
non  ut  Asper  putat  .  .  accipiunfur  den  eindruck  machen ,  als  wären 
sie  unverändert  dem  original  entnommen,  den  gebrauch  von  ventus 
für  air  zu  bestätigen  dienten  die  verse  des  Ennius  (ann.  148  f.  V.). 
endlich  war,  um  zu  erweisen  dasz  Aen.  I  279  Iuno  als  luft  zu  deuten 
sei,  vielleicht  auf  Cicero,  jedenfalls  aber  auf  Homer  II.  0  18  und 
Y  70  hingewiesen,  welche  stellen  nach  dem  Vorgang  des  Herakleitos 
(alleg.  Horn.  s.  83.  110  Mehler)  erklärt  werden,  dasz  auch  diese  er- 
klärung  schon  in  der  vorläge  sich  gefunden  bat,  zeigt  die  einfache 
und  dabei  gewählte  und  lebhafte  spräche,  dem  Verfasser  selbst  haben 
wir  also  in  diesem  abschnitt  blosz  die  mit  dem  gegenständ  der  er- 
örterung  nur  in  ganz  äuszerlichem  zusammenbang  stehenden  citate 
aus  Varro  (s.  18,  3.  19,  1.  20,  14)  und  aus  Cicero  (s.  18,  21  =  de 
nat.  deor.  II  36,  91  und  s.  20,  5  =  II  27,  68)  zu  verdanken,  aller- 
dings ist,  auszer  an  den  zwei  eben  hervorgehobenen  stellen,  auch  noch 
die  darstellung  sein  werk,  wie  folgende  ausdrücke  beweisen  mögen: 
superest  ut  in  eo  quod  ait  'spiritus  intus  aliV  airem  dictum  praesuma- 
mus  (s.  18,  10);  Cicero  in  eo  libro  quo  supra  (s.  18,  21);  ad  quod 
argumentum  colligimus  Ennii  exemplum  (s.  19,  10);  nec  hic  trium 
tantummodo  elementorum  inteüegenda  auctoritas  (s.  19,  17). 

Es  erübrigt  noch  einige  stellen  dieser  partie,  die  unrichtig  über- 
liefert sind,  kurz  zu  besprechen,  in  dem  fragment  des  Varronischen 
Tubero  (s.  19,  4)  gibt  Keil  nach  V  inter  Uta  duo  humor  quasi  Ixuag 
inclusus  {clusus  die  hs.)  air,  in  quo  calor.  P  hat  quasi  inclusus  aer, 
M  qi  intrj  clusus  aer,  was  ich  lese  quasi  intus  clusus  aer  (über  t] 
stand  etwas  geschrieben,  was  leider  verblichen  ist),  E  quasi  ilcinus 
clusus  aeri.  im  Bobiensis  mnsz  das,  was  zwischen  quasi  und  clusus 
stand,  kaum  lesbar  gewesen  sein:  die  abschrift,  die  Egnatius  be- 
nutzte, gab,  wie  es  scheint,  das  original  am  treuesten  wieder,  da- 
nach möchte  ich  vermuten  inter  itta  duo  humor,  quasi  Oceanus,  in- 
clusus (oder  int  er f usus)  et  aer,  in  quo  calor.  Varro  vergleicht  also 
die  schale  des  eis  mit  dem  hiromel,  den  dotter  mit  der  erde,  das 
eiweisz  mit  dem  ocean  dh.  mit  dem  wasser,  und  die  wärme  im  ei 
vertritt  ihm  die  luft.  s.  19,  28  ist  zu  schreiben  nisi  terrae  (so  P  VE, 
terra  M)  mariaque  iacentia.  z.  29  f.  lies  si  nomen  Iunonis  graece 
pronunties  saepius,  nonne  iterato  eo  incidit,  quin  immo  consequitur 
nomen  aeris?  dh.  wenn  man  den  namen  Hera  öfter  ausspricht,  ent- 
steht dann  nicht  bei  der  Verdoppelung  wie  zufällig  {incidit)  oder  er- 
gibt sich  nicht  vielmehr  natürlich  und  notwendig  {consequitur)  das 
wort  dr|p  ?  s.  20, 2  ff.  sind  in  dem  satae  sie  etiam  apud  Uomerum,  übt 
dii  armis  diseeptant,  Iuno  Diana  eadem  sit  quae  luna,  et  luna  confusa 
aeris  densitate  consuerit  pati  obscuritatem  die  worte  Iuno  . .  quae  luna 
ohne  sinn,  das  richtige  ist  wohl  Juno  <atr>,  Diana  eadem  erit  quae 
luna.  im  folgenden  wird  für  et  besser  cum  gesetzt,  sonst  müste  man 
consuerit  für  das  futurum  halten. 


Digitized  by  Google 


430  fGThilo:  überProbuscommentarzuVerg.bueolicau.georgica.  IV.  V. 

IV. 

Von  s.  20  z.  20  an  handelt  es  sich  wieder  nur  um  die  zahl  der 
elemente.  diejenigen,  die  vier  annehmen,  sind  genannt;  es  kommen 
jet/t  die  an  die  reihe,  die  weniger  statuieren.  1)  Lucretius  (s.  20, 20) 
und  Afranius  (s.  20,  2)  kennen  drei,  mare  caelum  terra ;  Pherekydes 
(s.  20,  30)  auch  drei,  ignis  terra  tempus.  2)  Xenophanes  (s.  21,  3) 
nennt  zwei,  terra  und  aqua  (nach  Homer),  Euripides  (s.  21,  6)  zwei, 
terra  und  aer,  Varro  (s.  21,8)  zwei,  terra  und  caelum.  (das  fragment 
des  Varro  reicht  bis  Samothrace.  das  citat  stand  wohl  schon  im 
original.)  3)  ein  grundelement  nehmen  an  (s.  21, 15  ff.)  Parmenides 
(terra) ,  Hippasos  und  Herakleitos  (ignis\  Anaximenes  (aer),  Thaies 
(aqua)-  diese  ansieht  des  Thaies  soll  von  Hesiodos  stammen ,  der 
als  anfang  der  dinge  das  chaos  setzt,  welches  Zenon  von  xe-Ec6ai 
herleitet,  auch  Homer  hat  Okeanos  und  Tethys  den  Ursprung  der 
dinge  genannt  und  Vergilius  den  Oceanus  pater  rerum. 

V. 

Von  s.  20,  20  an  schlieszt  sich  der  Verfasser  wieder  dem  echo- 
lion  an,  das  er  im  ersten  teil  benutzt  hatte,  es  musz  auffallen,  dasz 
er  die  Übersicht  über  die  ansichten  derjenigen,  die  weniger  als  vier 
elemente  annehmen,  ohne  jede  Vermittlung  folgen  läszt.  bei  dem 
eifer,  mit  dem  in  der  abbandlung  die  vierzahl  der  elemente  ver- 
teidigt ist,  lag  es  nahe  dem  schlusz  die  bemerkung  vorauszuschicken, 
dasz  abweichende  lehren  falsch  wären,  eine  derartige  warnung  wäre 
um  so  mehr  am  platze  gewesen,  als  die  verse  des  Lucretius  und 
des  Afranius,  die  an  erster  stelle  angeführt  werden,  sehr  geeignet 
scheinen  musten  die  ansieht  des  Asper,  die  im  zweiten  teile  bekämpft 
wird,  zu  stützen,  man  sieht  also  auch  hier,  wie  der  Verfasser  ledig- 
lich bemüht  war  gelehrsamkeit  aufzuhäufen,  ohne  zu  tiberlegen,  ob 
er  dadurch  seinen  zweck  fördere,  erweiterungen  hat  er  in  dieser 
partie  nur  an  zwei  stellen  vorgenommen  (s.  21,  4  ff.  und  22  bis  26), 
indem  er  ansichten  späterer  philosophen  schon  bei  Homer  nachzu- 
weisen sucht,  beide  Zusätze  sind  mit  quamquam  eingeführt,  auch 
der  ausdruck  ist  in  beiden  ähnlich:  quamquam  et  (et  M  ,  fehlt  in 
EPV)  haec  antea  ab  Homero  tractata  (so  richtig  E,  traäa  PMV) 
sit  opinio  und  quamquam  eandem  opinionem  ab  Homero possimus 
(so  PM,  possumus  EV)  inteUegere  quod  ait  usw. 

Der  text  dieses  abschnittes  bedarf  an  einigen  stellen  der  besse- 
rung.  s.  21,  2  sind  die  worte  in  quo  universa  pars  moderetur  nicht 
zu  verstehen,  da  Pherekydes  sich  der  form  Zdc  für  Zeuc  bedient 
haben  soll ,  könnte  man  Zote  für  pars  vermuten,  weniger  gesucht 
wäre  in  quo  universitas  moderetur.  z.  8  fehlen  auch  bei  Egnatius  die 
worte  des  Euripides,  für  die  in  M  eine  und  eine  halbe  zeile  frei  ge- 
lassen ist.  Schneide wins  Vermutung,  dasz  die  oben  s.  11,8  citierten 
verse  auch  hier  angeführt  gewesen  seien,  bat  wenig  Wahrscheinlich- 
keit, ich  möchte  mit  Nauck  annehmen,  dasz  die  von  griechischen 


Digitized  by  Google 


t  GThilo :  über  Probus  commentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  V.  431 

wie  lateinischen  Schriftstellern  häufig  angezogenen  anapUste,  die 
nur  Clemens  von  Alexandreia  dem  Cbrysippos  (fr.  839  bei  Nauck) 
zuweist,  auch  hier  ausgeschrieben  waren,  z.  9  wird  ein  verbum  ver- 
miszt,  von  dem  der  acc.  cognomenta  magnorum  deorum  abhienge; 
auszerdem  erwartet  man  den  singular,  da  es  sich  nur  um  erklärung  der 
benennung  magni  dii  bandelt,  also  wohl  zu  schreiben  de  cognomenta 
magnorum  deorum,  wozu  haec  pro  fort  oder  ähnliches  in  gedanken  zu 
ergänzen  ist.  z.  13  scheint  item  nicht  dem  Varro,  sondern  dem  scho- 
liasten  anzugehören,  der  im  folgenden  ein  zweites  bruchstück  des 
Curio  anführt,  z.  16  ff.  sind  die  accusative  terram  ignem  aerem 
aquam  falsch  und  die  dative  dafür  zu  setzen,  möglich  dasz  schon 
der  Verfasser  die  vorläge  so  verdorben  hat. 

Ich  hoffe  dasz  das  was  ich  oben  über  den  geistigen  Standpunkt 
und  die  hilfsmittel  des  Verfassers,  über  seine  heimat  und  ungefähre 
lebenszeit  gesagt  habe,  durch  die  analyse  der  abhandlung  gerecht- 
fertigt ist.  dafür  dasz  er  in  Africa  geschrieben  habe,  bietet  seine 
spräche  genug  belege,  ich  habe  aber  auch  ein  allerdings  nur  mittel- 
bares zeugnis  dafür  gefunden,  der  mytholog  Fulgentius  sagt  in  der 
einleitung  der  continentia  Vergiliana  (s.  738  Staveren):  in  sexta 
artem  musicam  cum  suis  perfectissimis  posuit  numeris.  in  parte  vero 
eiusdem  cclogae  physiologiam  secundum  stoicis  exposuit.  es  ist  jeden- 
falls bemerkenswert  dasz ,  während  von  Servius  und  in  den  Berner 
Scholien  ecl.  6,  31  ff.  auf  Epikureische  lehren  zurückgeführt  sind, 
ein  Africaner  berichtet,  Vergilius  sei  stoischen  anschauungen  ge- 
folgt, diese  meinung  musz  in  africanischen  schulen  anklang  und  Ver- 
breitung gefunden  haben. 

Zum  schlusz  will  ich  selbst  eine  frage  stellen ,  die  ohne  zweifei 
von  andern  angeregt  werden  würde,  könnte  nicht  von  den  Scholien, 
die  der  Verfasser  benutzt  hat,  eines  und  das  andere  dem  Probus  an- 
gehören? diese  frage  läszt  sich  am  bestimmtesten  in  bezug  auf  das- 
jenige, welches  dem  zweiten  teile  zu  gründe  liegt,  verneinen,  die  da 
vorgetragenen  erklärungen  sind,  wie  Kübler  richtig  bemerkt,  viel 
zu  künstlich ,  als  dasz  sie  einem  ältern  grammatiker  zugeschrieben 
werden  dürften;  sie  erinnern  an  die  Servianische  zu  Aen.  I  58.  so- 
dann würde  Probus,  der  auch  die  poetische  litteratur  vor  Verg.  be- 
herschte  und  in  des  letztern  gedichten  altertümliches  zu  bewahren 
bemüht  war,  schwerlich  der  ansieht  des  Asper  widersprochen  haben, 
die  übrigens,  auch  wenn  man  von  dem  gebrauch  älterer  dichter  ab- 
sieht und  nur  den  Vergils  berücksichtigt,  die  richtigere  ist  (vgl.  georg. 
IV  222  und  Aen.  I  82  ff.  mit  dem  schol.  Dan.  zu  v.  84). 

Was  das  scholion  anbetrifft,  das  nach  meiner  Vermutung  dem 
ersten  teil  und  dem  schlusz  als  unterläge  gedient  hat ,  so  gehört  es, 
wenn  ich  richtig  annehme,  dasz  es  mit  einer  erklärung  von  ecl.  6, 31  ff. 
in  stoischem  sinne  begonnen  habe,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  einer 
spätem  zeit  als  der  des  Probus,  etwa  der  zweiten  hälfte  des  zweiten 
jh.  an.  trennt  man  diese  erklärung  von  der  darlegung  der  ver- 
schiedenen ansichten  über  die  zahl  der  demente  ab,  so  hat  letztere 


Digitized  by  Google  i 


432  fGThilo:  über  Probus  coniraentar  zu  Verg.  bucolica  u.  georgica.  V. 


an  sich  keine  beziebung  mehr  auf  Verg.  und  könnte  ebenso  gut  einer 
schrift  philcphischen  oder  physiologischen  inhalts  entlehnt  sein, 
soll  sie  durchaus  für  Probus  beansprucht  werden,  so  bleibt  nur  die 
wenig  wahrscheinliche  annähme ,  dasz  dieser  in  einer  seiner  nach- 
mittäglichen Unterredungen,  von  denen  Suetonius  erzählt,  über  die 
frage,  wie  viel  demente  Verg.  annehme,  gesprochen  und  dabei  eine 
Übersicht  über  die  meinungen  anderer  gegeben  habe,  die  nachher 
von  einem  der  zubörer  aufgezeichnet  und  unter  seinem  namen  ver- 
breitet sei.  denn  die  bemerkungen,  durch  die  er  seibat,  wie  es 
scheint,  zuweilen  die  kritischen  zeichen,  die  er  gesetzt  hatte,  erklärt 
und  gerechtfertigt  hat,  waren,  nach  den  proben  in  den  Danielschen 
und  Veroneser  Scholien  zu  schlieszen,  so  kurz  gefaszt,  dasz  eine  so 
ausführliche  erörterung  wie  die  vorliegende  ihnen  nicht  beigezählt 
werden  darf. 

Es  blieben  für  Probus  höchstens  noch  die  weniger  umfang- 
reichen Scholien  Übrig,  die  nach  meiner  Vermutung  (oben  s.  423.  424. 
425.  427)  s.  10, 10  ff.  11,  12  ff.  12,  2  ff.  14,  1  ff.  benutzt  sind,  ich 
kann  auch  beim  besten  willen  in  ihnen  nichts  von  dem  finden ,  was 
für  die  Studien  des  Probus  als  charakteristisch  gilt.  s.  10  wird,  wie 
oben  (s.  423)  bemerkt  ist,  die  einführung  des  Silenus  damit  erklärt, 
dasz  Verg.  geglaubt  habe  so  erhabene  dinge  nur  einem  gott  in  den 
mund  legen  zu  dürfen,  in  Daniels  Scholien  zu  6,  13  und  26  dagegen 
ist  berichtet,  dasz  der  dichter  die  scenerie  der  ecloge  dem  Theopompos 
entlehnt  habe:  sane  hoc  de  Sileno  non  dicitur  fictum  a  Vergilio,  sed 
a  Thcopompo  translatum  und  haec  autem  omnia  de  Sileno  a  Theo- 
pompo  in  eo  libro  qui  Thaumasia  appellatur  conscHpta  sunt,  diese 
bemerkung  könnte  viel  eher  von  Probus  herrühren,  der,  wie  wir 
wissen,  die  Vorbilder  Vergils  aufzusuchen  und  seine  naebahmung  zu 
beurteilen  beflissen  war.  ebenso  erinnert  zu  6,  33  die  Verweisung 
auf  Cicero  und  Lucretius  in  den  Danielschen  Scholien  weit  mehr  an 
Probus  als  das  was  wir  s.  11,  13  ff.  über  die  bedeutung  von  liquidus 
lesen,  zu  Aen.  II  687  (s.  14,  1)  waren,  wie  man  aus  der  fassung 
des  Veroneser  scholions  sieht,  die  verse  des  Naevius  und  Knnius  an- 
geführt, um  zu  erweisen  dasz  Anchises  der  Weissagung  kundig  ge- 
wesen sei,  nicht  weil  sich  Vergils  darstellung  an  sie  anlehne,  zu 
Aen.  III  531  (s.  14,  15)  wird  in  den  Danielschen  Scholien  die  frage 
aufgeworfen ,  ob  Minervae  richtiger  mit  templum  oder  mit  in  arce 
verbunden  werde,  wäre  das  bruebstück  aus  Varros  antiquüates  rer. 
hum.  citiert,  um  die  Verbindung  in  arce  Minervae  zn  empfehlen,  so 
könnte  man  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  vermuten,  dasz  Probus 
zuerst  auf  dasselbe  hingewiesen  habe,  das  in  der  abhandlung  be- 
nutzte scholion  aber  hat  lediglich  der  historischen  interpretation  der 
stelle  dienen  sollen,  die  s.  12,  2  und  s.  14,  10  verwerteten  Scholien 
zu  Aen.  VI  887  und  II  691  sind  zu  unbedeutend,  als  dasz  man  sie 
dem  Probus  zumuten  dürfte. 

Heidelberg.  f  Georg  Thilo. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


55. 

DER  WERT  DER  JÜNGERN  AISCHYLOS-HANDSCHRIFTEN. 


In  meiner  promotionsschrift  'de  archetypo  codicum  Aescbyli' 
(Leipzig,  BGTeubner  1894  =  sep.-abdruck  der  praefatio  meiner 
ausgäbe  der  Perserscbolien ,  die  so  eben  in  der  bibliotheca  Teub- 
neriana  erschienen  ist)  habe  ich  bewiesen,  dasz  der  in  dem  be- 
rühmten cod.  Mediceus  überlieferte  text  der  Perser  einerseits  und 
der  text  jüngerer  hss.  anderseits  aus  einem  gemeinsamen  originale 
stammen,  ebenso  sind  viele  interlinearglosseme  der  jüngern  hss. 
aus  jener  quelle  geflossen,  und  die  byzantinischen  Scholien  (A)  sind 
eine  bearbeitung  der  archetypus-scholien,  die  der  Byzantiner  in  einer 
ab8chrift  des  archetypus  benutzte,  wenn  nun,  wie  ich  ao.  8.  LV 
kurz  angedeutet  habe,  dasselbe  Sachverhältnis  in  dem  Prometheus 
und  den  Sieben  vorliegt,  so  ist  zwar  der  streit  über  die  jüngern  hss. 
der  ersten  drei  stücke  theoretisch  beigelegt,  doch  erscheint  der 
praktische  nutzen  meiner  arbeit  vorläufig  so  gering,  dasz  sich  die 
Aischylos-kritik  möglicherweise  dadurch  abschrecken  läszt  bessere 
hss.  zu  durchforschen  als  die  deutschen,  die  mir  zugänglich  waren, 
und  so  würde  sie  denn  auch  fernerhin  ihrem  ziele,  der  emendation 
des  Aischylos,  auf  dem  breiten  und  bequemen  wege  entgegenwan- 
deln, auf  dem  die  sonne  des  Mediceus  scheint,  aber  ich  wage  zu  be- 
zweifeln, ob  sie  auf  diese  weise  ihrem  ziele  viel  näher  kommen  wird, 
als  sie  bis  jetzt  gekommen  ist.  und  ich  wage  auch  die  Aischylos- 
kritiker  zu  fragen ,  ob  es  nicht  doch  vielleicht  möglich  sein  könnte 
einen  zweiten  weg  zu  bahnen,  der  gegen  dasselbe  ziel  hin  führt, 
einen  weg  den  man  sich  freilich  durch  dornen  und  gestrüpp  müh- 
selig hauen  müste,  langsam  und  schritt  für  schritt,  ich  meine  nichts 
geringeres  als  dasz  der  versuch  gemacht  werden  musz  einen  arche- 
typus der  classe  der  jüngern  hss.  zu  finden'  oder  wenigstens  eine 

1  RMerkel  'Aeschylus  in  italienischen  handschriften.    als  manu- 
script  gedruckt'  (erste  bogen),  Leipzig  BGTeubner  1868,  spricht  von 
40  hss.,  die  ihm  in  Italien,  Neapel  ausgenommen,  bekannt  geworden 
Jahrbücher  fi\r  class.  philol.  1894  hfl.  7.  28 


Digitized  by  Google 


434    ODähnhardt:  der  wert  der  jüngern  Aischylos-haudschriften. 

anzabl  guter  bss.  aufzutreiben,  aus  deren  vergleichung  sich  text  und 
Scholien  des  archetypus  erschlieszen  lieszen.  dann  hätte  die  kritik 
im  wesentlichen  nur  mit  dem  Mediceus  und  dem  Vertreter  bzw.  dem 
erschlieszbaren  Vertreter  der  zweiten  classe  zu  operieren,  sollte 
dieser  versuch  nicht  gemacht  werden,  weil  man  von  dem  höchst 
untergeordneten  wert  der  deutschen  hss.  auf  die  Schlechtigkeit 
aller  jüngern  hss.  ohne  weiteres  schlieszt,  so  würde  ich  das  für  ein 
unrecht  halten ,  das  man  dem  dichter  anthut.  nun  ist  freilich  die 
aufsuchung  und  vergleichung  von  Aischylos-hss.  ein  langwieriges 
unternehmen,  dem  ein  einzelner  kaum  seine  kräfte  widmen  möchte, 
und  zu  dem  die  erforderlichen  geldmittel  um  so  weniger  hergegeben 
werden  dürften,  als  der  erfolg  zweifelhaft  ist.  da  scheint  es  mir 
denn  sache  der  bibliothekare  zu  sein,  die  hss.  ihrer  bibliotheken  an 
einigen  wichtigen  stellen  einzusehen  und ,  wenn  dies  ein  günstiges 
ergebnis  hat,  entweder  selbst  eine  genauere  prüfung  vorzunehmen 
oder  eine  solche  von  einem  fachgelehrten  vornehmen  zu  lassen,  es 
wäre  überhaupt  sehr  dankenswert,  wenn  sich  die  bibliotheksbeamten 
mehr  als  bisher  in  den  dienst  der  Wissenschaft  stellten,  collationen 
von  hss.  sind  keineswegs  das  einzige  beispiel  wertvoller  Unter- 
stützung, deren  die  Wissenschaft  bedarf. 

Was  mich  betrifft,  so  wäre  es  ja  wohl  meine  pflicht,  die  Unter- 
suchung der  hss. ,  die  ich  bei  den  Persern  begonnen  hatte ,  auf  den 
Prometheus  und  die  Sieben  auszudehnen,  leider  bin  ich  durch  viel- 
fache arbeit  genötigt  mich  auf  den  Prometheus  zu  beschränken, 
ich  beginne  mit  den  lesarten  des  textes  der  jüngern  hss.,  welche 
verglichen  mit  denen  des  Mediceus  -  textes  einen  sichern  schlusz  auf 
die  lesarten  des  archetypus  gestatten. 

v.  977  (Wecklein)  hat  M  töv  dEa^apTÖVT>  €ic  Geouc  tö v  f)\xi- 
poic  |  TTopövia  Tinäc.  in  den  jüngern  hss.  steht  für  töv  f]ue'potc 
entweder  (wie  in  den  Wiener  hss.  197  u.  279*)  richtig  dqpr)u^poic 
oder  TÖvdqpr|jLi^poiC.  es  leuchtet  ein,  dasz  sich  die  drei  lesarten 

TÖV 

nur  aus  dieser  6inen  des  archetypus  erklären  lassen:  £qpn,u€poic. 
v.  682  lauten  die  worte  der  Io  im  Mediceus : 
Toioicbe  Ttdcac  euqppövac  öveipaci 
Euveixöurjv  bucrrivoc,  £ct€  bt\  irarpi 
ItAitv  YCYUJveTv  vuKTiqpavT'  öveipcrra. 
die  jüngern  hss.,  zb.  die  zwei  Wiener,  bieten  vuKTiqpon*  dveipaia. 
wären  sie  aus  M  abgeleitet,  so  wäre  vuK"ri<poiT>  eine  willkürliche 
änderung  für  vuKTiqpavT*,  die  sich  ein  grammatiker  oder  Schreiber 
erlaubt  hätte,  aber  an  einem  tadellosen  wort  wie  vuiafcpavT*  hätte 
sich  gewis  niemand  vergriffen,  umgekehrt  konnte  vuKTiqpoiT*,  dieses 
seltene  unbekannte  wort,  gar  leicht  durch  das  nahe  liegende  vukti- 


seien  (s.  16).  unter  denen,  die  er  näher  beschreibt,  sollen  sich  einige 
wertvolle,  noch  völlig  unbenutzte  beßnden  (s.  21).  nur  aus  wenigen 
teilt  er  collationen  zum  anfang  der  Perser  mit. 

"  über  diese  sieh  meine  im  eingang  erwähnte  diss.  inaug.  s.  VIII  ff. 


Digitized  by  Google 


ODähnhardt:  der  wert  der  jungem  Aischylos-handschriften.  435 

(payr'  ersetzt  werden,  und  in  der  that  glaube  ich  mich  nicht  in  der 
annähme  zu  irren,  dasz  dies  der  Schreiber  des  Mediceus  gethan  hat, 
dasz  also  die  lesart  des  archetypus  vuKTiqpotT*  unverfälscht  in  den 
jüngern  hss.  erhalten  ist.  ferner  halte  ich  es  für  sehr  wahrschein- 
lich, dasz  in  dem  ausdruck  de3  Lykophron  v.  225  vuKTiqpoita  b€t|uaTCt 
eine  bewuste  oder  unbewuste  erinnerung  an  den  Aischylischen  vers 
steckt,  es  liegt  indessen  kein  grund  vor  eben  jenen  ausdruck  bei 
Aischylos  einzusetzen,  wie  ANauck  (bulletin  de  l'Academie  de  Peters- 
bourg  vol.  II  1860  s.  318)  vorgeschlagen  hat.  warum  kann  nicht 
vuKTiqpoiT'  öveipaxo  vorbild  für  vuKTiqpotTCt  beijuaia  gewesen  sein  ? 
dasz  bei  Aisch.  kurz  vorher  övtipaciv  steht,  beweist  gar  nichts  gegen 
die  richtigkeit  von  övdpaiü.  solche  Wiederholungen  finden  sich 
bei  diesem  dichter  bekanntlich  nicht  selten. 

v.  694  hat  im  archetypus  unzweifelhaft  das  in  den  jüngern  hss. 
überlieferte  Trupumöv  gestanden,  während  die  lesart  des  Mediceus 
TTupuJTÖv  ein  Schreibfehler  ist.  denn  angenommen  TiupujTÖv  sei  die 
echte  lesart,  so  müste  man  schlieszen,  dasz  ein  byzantinischer  gram- 
matiker  oder  ein  Schreiber  auf  den  gedanken  verfallen  sei  das  an 
sich  ganz  zutreffende  Ttupurrdv  in  das  ungleich  poetischere  irupumöv 
(vgl.  qpXof  ujttöc  Prom.  269.  514)  zu  ändern,  und  das  ist  schlechter- 
dings unglaublich,  vgl.  AReuter  de  Promethei  Septem  Persarum 
Aeschyli  fabularum  codicibus  recentioribus.  diss.  inaug.  Rostoch. 
(Cervimontii  1883)  s.  30. 

v.  364  findet  sich  in  den  jüngern  hss.  richtig :  öc  Trpöc  ^CTT^pouc 
TÖTtouc  |  £ctt|K€  (über  den  acc.  s.  meine  diss.  s.  XXI),  in  M  das  un- 
metrische öc  ic  ^CTT^pouc  töttouc  |  ecTT)K€.  dieses  ^c  ist  glossem, 
das  im  archetypus  über  Ttpöc  stand,  wie  lv  im  Vind.  197  über  TTpöc 
v.  4.  56.  337. 

v.  644  läszt  sich  durch  vergleichung  der  Varianten  folgende 
lesart  des  archetypus  feststellen :  Ttäv  fäp  ttOOoiü  uou.  so  ist  noch 
zu  lesen  in  der  Heidelberger,  ehemals  Wittenberger  hs. ,  die  ich  H 
genannt  habe,  in  Colb.  1.  2  Par.  N.  in  andern  hss.  ist  die  6ine 
fehlende  silbe  verschieden  ergänzt  worden:  M  hat  Ttäv  fctp  ouv 
ttuGoiö  uou,  V  197.  279  L.  Aug.  nav  yäp  £ktiu9oiö  uou,  G  Ven.  1 
Ox.  TröVra  Y<xp  ttu6oiÖ  fioi  (so),  endlich  Par.  B  Bess.  die  richtige 
Verbesserung:  Ttäv  Yäp  äv  nuGotö  pou.  vgl.  Reuter  ao.  s.  12  f. 

Ein  ähnliches  beispiel  zeigt  v.  536.  hier  ist  die  lesart  des 
archetypus:  tout*  ouk  öv  ttu9oio  jurjbfc  XiTtdpei,  die  noch  in  einer 
gröszern  anzahl  jüngerer  hss.  vorliegt,  ebenfalls  verschieden  ver- 
bessert worden,  in  M  steht  tout'  ouk  civ  ouv  TtuGoio ,  in  andern 
tout'  oukct*  öv  ttuöoio,  im  Ven.  3  tout'  ouk  av  dKTTUÖoio.  vgl. 
Reuter  ao.  s.  13  f. 

v.  1001  haben  M  und  jüngere  hss.  (pfjvai,  andere  cpuvai, 
V  197.  279  <puf)vai.  offenbar  enthielt  der  archetypus  die  Schreibung 

©fivcu.  das  beispiel  ist  also  von  derselben  beweiskraft  wie  Perser  132, 

a 

wo  aus  der  Schreibung  des  archetypus  jaeXiccüJV  diese  vier  geworden 

28* 


Digitized  by  Google 


436    ODähnhardt:  der  wert  der  jüngern  Aischylos-handtschriften. 

sind:  ueXiccct  ueXiccüjv  ueXiccöwv  peXiccav  (vgl.  darüber  meine 
diss.  s.  XVI  und  s.  XXXIV). 

v.  164  ist  mit  den  meisten  jüngern  hss.  (so  V  197.  279  G)  zu 
lesen:  becpoic  dXuroic  dYpiwc  TreXdcac  wäre  dxpioic  richtig,  was 
M  und  einige  jüngere  aufweisen,  so  hätte  Aisch.  nach  GHermanns 
zutreffender  bemerkung  dXuroic  becuoic  dfpioic  geschrieben,  und 
ebenso  zutreffend  sagt  Reuter  ao.  s.  30:  «perfacile  potuit  fieri,  ut 
librarius  Med.  calami  vitio  scriberet  dypioic  pro  dYpiujc;  sed  non 
verisimile  est,  recc.,  si  e  codice  Mediceo  essent  descripti,  emenda- 
turos  fuisse  dxpiwc.»  letzteres  stand  also  im  archetypus. 

v.  710  findet  sich  in  den  jüngern  hss. :  ei  b*  fyeic  etrreiv  £ti 
Xoittöv  ttövujv,  cr)y.cuve  *  in  M  ttövov  für  ttövujv.  da  nun  feststeht, 
dasz  hier  Öti  Xomöv  ttövujv  zu  schreiben  ist,  so  ist  wiederum  klar, 
dasz  die  gute  lesart  des  archetypus  ttövujv  in  den  jüngern  hss.  intact 
ist.  dagegen  ist  ttövov  entweder  Schreibfehler  oder  conjectur,  womit 
der  schreiber  von  M  den  vers  zu  heilen  dachte,  vgl.  Reuter  ao.  8. 14. 

v.  19  heiszt  es  in  M: 

ÖKOvid  c'  ökuüv  bucXÖTOic  xctXKeuuaci 
TrpocTTaccaXeucuj  tüjo*  dTTavGpumuj  töttuj. 
in  den  jüngern  hss.  findet  sich  TrdfUJ  statt  töttuj.  ich  bin  mit 
Heimsoeth  (krit.  stud.  zu  den  griech.  tragikern  s.  22  f.)  überzeugt, 
dasz  der  archetypus  ttÖyuj  mit  dem  glossem  OiunXiD  töttuj  enthielt, 
dasz  also  M  das  in  den  text  geglittene  glossem,  die  jüngern  hss.  die 
echte  lesart  bieten,  noch  jetzt  ist  in  G  zu  lesen:  v.  118  u.  133  Tratov 
mit  der  erklärung  töv  uiurjXöv  töttov,  v.  286  Tratou  mit  darüber- 
geschriebenem töttou  (dem  rest  eines  uiprjXoö  töttou).  auch  sonst 
wird  töttoc  gern  zur  erklärung  verwendet,  vgl.  ßaOÖTCtTOC  tÖttoc 
über  uuxöc  v.  449  in  V  197.  279,  Gpövov  töttov  über  8üjkov  v.  296 
in  V  197  (in  V  279  ist  die  betr.  seite  verloren  und  von  junger  band 
ohne  Scholien  nachgetragen),  öpo6edoic  töttoic  über  öpoic  v.  693 
in  V  197  uä. 

Zu  v.  130  ist  in  M  die  personalnotiz  geschrieben:  X°P0C  Ö 
'ßKCavibiuv,  in  V  197.  279  G  xopöc  'ÖKeavibujv,  gewis  richtig, 
denn  dasselbe  steht  im  personenverzeichnis. 

Indem  ich  darauf  verzichte  eine  anzahl  bemerkenswerter  stellen 
anzuführen,  die  ein  urteil  über  die  lesart  des  archetypus  vorläufig 
nicht  zulassen,  wende  ich  mich  zu  den  interlinearglossemen  der 
Wiener  hss.  n.  197  und  279.  ich  werde  zunächst  nachweisen,  dasz 
sie  auf  einen  ältern  und  bessern  text  als  M  zurückgehen. 

Gleich  im  ersten  verse  treffen  wir  im  Vind.  197  (in  279  fehlt 
v.  1 — 102)  ein  glossem,  welches  sicher  nicht  auf  das  im  text  der 
uns  bekannten  hss.  befindliche  dßorov  geht,  sondern  auf  dßpOTOV, 
welches  im  schol.  Horn.  E  78  und  Aristoph.  Frö.  814  überliefert  ist. 
das  glossem  lautet  kciG'  r\v  oöbeic  ßctivei  xai  TropeöeTai  änö  tüjv 
ßpOTUJV  und  ist  völlig  analog  den  erklärungen  des  Homerischen  vuE 
dßpÖTr)  im  Etym.  M.  s.  4,  31  flf.  .  .  f[  Iv  fj  ßpoTÖc  ou  mcuveTCCi*  .  . 
f|  dußpÖTr),  kqG*  rjv  ßpoTOi  ou  ©oitujciv  und  im  angef.  Homer- 


Digitized  by  Google 


ODälmhardt :  der  wert  der  jüngern  Aischylos-handschriften.  437 


scbolion:  .  .  r\  neTaXr|TrnKwc  f)  <pui<Tc£c  \ir\  £xouca.  ßpotöc  Ydp 
ö  (pujc.  xai  Aicx^Xoc  «dßpoiov  eic  dprjjLiiav»,  bf|Xov  Iv  rj  <pux  ou 
f  iv€iai.  —  Übrigens  ist  auch  das  fehlen  von  T*  nach  dßaiov  im 
Vind.  ein  vorzug  vor  der  lesart  des  Mediceus. 
v.  504  ff.  heiszt  es  in  M : 

YaHiyWVUXWV  T€  7TTf)ClV  oiuJVWV  CKCGpÜJC 
blUJpic'  OlTlWc  T€  beEioi  <puciv 
CUUJVUJiOUC  T€  .  .  . 

in  den  Wiener  hss.  ist  über  qpüciv  das  glossem  TTpöc  jiavieiav  ge- 
schrieben, ich  glaube  nicht,  dasz  das  eine  sachliche  allgemein  ge- 
haltene erklarung  zu  cpuciv  sein  kann,  vielmehr  liegt  die  Vermutung 
sehr  nahe  mit  einer  leichten  änderung  cp  d  t  i  v  zu  schreiben,  so  steht 
*     dn'  oiiuvüjv  q>dnv  Soph.  OT.  310. 

v.  446  hat  Hermann  zweifellos  richtig  uTTOCTetdCei  für  vjtto- 
CievdCci  geschrieben ,  da  der  begriff  des  tragens  erforderlich  ist.  er 
beruft  sich  auszerdem  auf  das  glossem  der  Wittenberger  (jetzt 
Heidelb.)  hs.  ßaddZei  und  die  glossen  des  Hesychios:  crerer 
ßacrdZci  vTrouiv€i  und  des  Suidas:  (cre^cr)  Kai  ctcyövtujv  dve- 
XÖvtujv  ßacraiövTUUV.  das  glossem  ßacrdZci  habe  ich  auch  in  den 
Wiener  hss.  gefunden.  Weckleins  einwand ,  der  begriff  crcvdEciV 
müsse  wegen  des  folgenden  beibehalten  werden,  ist  nicht  stichhaltig, 
v.  393  ff.  ist  in  M  überliefert: 

QK.  oökouv,  TTpopriÖeö,  toöto  yiyvujck€ic  öti 

öpfnc  vocoucrjc  eidv  iaipoi  Xötoi; 
TTP.  läv  Tic  dv  Kaipuj  yc  u.aX0dccr)  K&xp 

xa\  nn  ccppiYUJvra  0u^öv  icxvcuvrj  ßia. 
hier  hat  die  conjecturalkritik  einen  schönen  triumph  gefeiert,  indem 
sie  nachwies,  dasz  statt  vocoucrjc  zu  schreiben  sei  cqppiYwcnc  und 
dasz  ccpprf ujvtü  durch  einwirkung  eben  jenes  ehemals  im  text  vor- 
handen gewesenen  appiYüJCrjc  entstanden  sei,  während  cqpubüJVTa 
dafür  einzusetzen  ist.  diese  änderungen  verlangt  erstens  der  sinn, 
der  zorn  ist  wie  eine  geschwulst,  sagt  Okeanos,  seine  firzte  sind  die 
XÖYOl.  Prometheus  fahrt  mit  demselben  bilde  fort:  wohl,  wenn 
man  zu  guter  zeit  das  herz  weich  gemacht  hat  (wie  eine  reife  ge- 
schwulst, die  dem  druck  nachgibt)  und  den  \xi]  ccpubÜJVTa  9uu,öv 
mit  gewalt  ausdrückt,  dh.  den  zorn  der  nicht  mehr  fest  und  hart  ist 
(vgl.  Hesychios:  cqpubwv  icxupoc  eupuXTOC  CKXrjpöc.  das  wort 
icxvouveiv  ist  das  übliche  wort  der  behandlung)  wie  eine  geschwulst, 
die  sich  erst  entwickelt,  für  die  angegebene  textesänderung  gibt  es 
ferner  auch  äuszere  beweise,  wenn  Themistios  r.  VII  s.  98  sagt : 
cpdpuaKOv  be  öpYfjc  oibaivoucn.c  tö  j^v  auTixa  Xötoc  £ct(v,  üj  cu 
TrjviKaÖTa  dirpauvac  cq>abd£oucav  Kai  &oucav  in  und  Cicero 
Tusc.  III  76: 

atqui,  Prometheu,  te  hoc  tenere  existimo 

mederi  posse  rationcm  iracundiae , 
so  haben  wir  damit  nur  eine  bestätigung  des  durch  die  änderung 
hergestellten  sinnes  der  Äischylischen  verse.  ungewis  bleibt  noch,  ob 


Digitized  by  Google 


438    ODähnbardt :  der  wert  der  jungem  Aischylos-handschriften. 

cq>piYwcr)C  richtig  ist  oder  Eeoucric,  was  Dindorf  wollte,  oder 
ßpuoucrjc,  was  Hermann  neben  ctppiYUJCnc  als  möglich  hinstellte, 
oder  ähnl.  wenn  aber  in  den  beiden  Wiener  hss.  und  G  dKjna£oucr)C 
Uber  vocouoic  tiberliefert  ist,  so  kann  sich  das  nur  auf  ccpppfiucrjc 
beziehen,  vgl.  Hesycbios:  C(pprf<?  dKud£ei.  Timaios:  cqppiYwVTec 
dKud£ovT£C.  sch.  Eur.  Androm.  196  cqpprfwVTi  dKjLidZovrt.  Etym. 
M.  cropiYUJV  .  .  dKudZujv.  Etym.  Gud.  cqpprrwciv  dKpdZouciv  .  . 
Kai  TTCtp*  MTTTTOKpdrei  tö  cqppiTäv  tö  dKfidZeiv  XeYCTai.  die  lesart 
des  Med.  öpYnc  vocoucrjc  erklärt  sich  sehr  leicht,  in  einigen  citaten 
(Plut.  cons.  ad  Apoll,  s.  102 b,  Eustath.  s.  696,33.  1005,21. 
Georgid.  gnomol.  in  Boisson.  anecd.  I  s.  100,  Georg.  Pachyra.  ed. 
Boiss.  s.  222,  Menandros  mon.  550)  steht  HJUXMC  vocoucrjc  eiciv 
taTpoi  XÖTOt.  dieses  iyuxfi.c  vocoucrjc  ist  glossem  zu  6pf?\c  ccppi- 
f  ujcr)c.  es  ist  in  jenen  citaten  ganz,  im  Med.  zur  hälfte  an  die  stelle 
der  echten  worte  getreten,  dasz  endlich  C(pubuJVTCt  richtig  ist  und 
nicht  cqppituiVTa,  beweist  auszer  dem  sinn  die  Übersetzung  Ciceros : 
siquiclcm  qui  tempestivam  medicinam  admovens 
non  ad  gravescens  volnus  tllidat  manus. 
vgl.  hierzu  GHermann  anm.  zdst.  Heimsoeth  wiederherstell.  d.  Aesch. 
b.  139  f.  Wecklein  ausg.  des  Proni.'  anh.  s.  137  f. 

v.  108  lassen  die  glosseme  von  V  197.  279  UTTCKUipa  UTifjXGov 
vermuten,  dasz  für  dv&CUYMai  zu  schreiben  ist  uTre£€UYHai  (vgl. 
Soph.  Ai.  24  u7TO£uxr|vai  ttövuj).  die  Vermutung  scheint  dadurch 
gestützt  zu  werden,  dasz  v.  601  £W£€u£otc  in  den  beiden  hss.  ganz 
anders  erklärt  wird,  nemlich  eic  Ivföv  £ßa\€C,  fijaY€C. 

v.  397  f.  sagt  Okeanos  nach  M  ua.  hss.  zu  Prometheus : 
e*v  tu)  TTpo8ujjeTc8ai  be  Kai  ToXuäv  Tiva 
öpqc'e'voöcav  £n.M"*v;  bibacKe'  juc. 
in  andern  hss.  ist  TTpounöeicGai  überliefert,  und  dies  empfiehlt  sich 
nicht  nur  durch  die  anspielung  auf  den  namen  des  Prometheus ,  die 
ganz  im  geiste  der  alten  ist  (vgl.  zb.  die  anspielungen  auf  Epaphos 
Hik.  316.  544.  45  uö.),  sondern  auch  insbesondere  durch  scb.  A: 
Ypdq>6Tai  Ka\  TTpojunGeicöai  fijouv  Iv  tuj  TipovoeicGal  cou  Kai  ttci- 
päcGai  tov  Aia  TreiGeiv  Tiva  ßXdßrjv  dvinrdpxoucav  voeic;  eine 
uoi,  wovon  in  M  nur  ein  bruchstück  erhalten  ist  (dv  tüj  7rpovo- 
ekGai  Kai  treipdcGai  töv  Aia  rreiGeiv).  der  archetypus  enthielt 
TTpopriGeTcGai  nicht  im  texte  selbst,  da  die  aus  ihm  abgeleiteten  hss. 
wie  V  197.  279  —  ich  inusz  hier  die  herkunft  dieser  hss.  einstweilen 
voraussetzen  —  TTpoGujueicGai  haben,  gleich  M.  er  hatte  TipoGu- 
jueicGai  mit  der  Variante  YP-  TrpourjGeTcGai  und  deren  erklörung  (vgl. 
sch.  A).  in  den  abgeleiteten  hss.  ist  die  Variante  zum  teil  berück- 
sichtigt und  in  den  text  gesetzt,  zum  teil  unberücksichtigt  gelassen, 
denn  ebenso  verständnislos  wie  der  schreiber  M  das  excerptdes  arche- 
typus - scholion  neben  TrpoGu^ekGai  an  den  rand  schrieb,  setzten 
die  schreiber  der  Wiener  hss.  das  auf  7Tpopn,GeTcGai  bezügliche  rrpo- 
voeiv  über  rrpoGuuelcGai  als  glossem. 

v.  715  hat  Heimsoeth  (krit.  Studien  s.  221)  richtig  CKuGpouc 


Digitized  by  Google 


ODähnhardt:  der  wert  der  jungem  Aischylos-handschrifteu.  439 

für  £€VOUC  geschrieben,  denn  dasz  sich  das  glossem  jüngerer  hss. 
(so  des  Vind.  197)  CKuGpumouc  auf  ein  anderes  wort  beziehen 
könnte,  glaube  ich  nicht,  vgl.  Hesychios:  CKuSpöc  ctuyvöc  t&c 
ßiueic,  x«^ttöc,  dijLtöc,  ckuGpujttöc  und  cKuGpaTei  CKu6pumdZei. 
£evouc  ist  nach  Heimsoeths  erklärung  corruptel  fiir  Euwouc,  das 
noch  in  Par.  B  u.  C  erhalten  ist:  rp.  Huwouc  rjrouv  CKuGpumouc. 
Euvvouc  und  CKU0puJ7rouc  können  sehr  wohl  gleichwertig  sein. 

Zu  v.  14  Ifw  bJ  ätoX^öc  cfyu  cuTT€vfi  0eöv  |  bncai  ßi'a  findet 
sich  die  erklärung  des  schol.  C  TrepimpacriKUJC.  daraus  schöpfte 
Francken  die  Vermutung,  es  sei  zu  schreiben:  £yuj  b*  ÖtoX^iöc  cijLll 
cuTT£vri  (oder  —  und  wohl  besser  — -  cuYY€VoGc)  Geoö  |  bncai 
ßiav.  zu  schol.  C  stimmt  gl.  V  197  auTÖv  tov  TTpojunÖ&t  (vgl. 
sch.  A  Pers.  358  [s.  122,  15  ed.  Teubn.]  tö  Te^evoc  toö  alOepoc, 
TT€pi(ppacTiKUJC  aiiTÖv  töv  aiOepa). 

v.  425  sind  einige  conjecturen  gemacht,  die  an  die  lesart 
jüngerer  hss.  (zu  denen  auch  die  Wiener  gehören)  cr^vouca  für 
CT6VOUCI  anknüpfen,  man  hätte  sich  die  conjecturen  sparen  können, 
wenn  man  das  glossem  der  Wiener  hss.  Tt^pöc  tö  cr)|iCuvön€VOV  be- 
achtet hätte,  das  über  CT^voucct  steht  und  doch  auf  ct^vouci  zu  be- 
ziehen ist.  von  allen  Underungsvorschlägen,  die  Wecklein  im  2n  bände 
seiner  ausg.  anführt ,  hat  nunmehr  Fritzsches  bupöjLi€VOi  die  gröste 
Wahrscheinlichkeit,  jedenfalls  ist  es  methodisch  von  crevouci  aus- 
zugehen, wie  leicht  ein  Schreiber  wegen  des  vorhergehenden  X^pa 
die  kleine  änderung  CT^vouca  vornehmen  konnte,  ist  klar. 

v.  86  f.  ist  zu  schreiben 

auTÖv  Yäp  ce  bei  7rponr)9&juc 
Örw  TpÖTTuj  Trieb'  dKKuXicBrjcrj  Tuxnc 
Med.  ua.  hss.  haben  TexvrjC,  was  an  sich  auch  ganz  am  platze  wäre 
(vgl.  Soph.  OK.  472  Kpcnrjp^c  eiciv,  ävbpdc  eöx^ipoc  Tfyvn)«  da 
aber  im  Vind.  197  über  T^xvrjc  steht  ttic  Tijwuplac,  öti  ^eTCt  Te'xvrjc 
dTToirjce  t&  becyä  6  "Hroaicroc,  so  erhellt  zunächst,  dasz  tt)c  tiuuj- 
piac  auf  Tuxnc  geht,  und  ferner,  dasz  zu  diesem  alten  glossem  später 
hinzugefügt  worden  ist  öti  jieTct  Texvnc  usw.,  weil  das  alte  glossem 
nicht  mehr  zu  T^xvrjC  passte.  wie  viele  alte  glossemo  mögen  übri- 
gens aus  demselben  gründe  fortgelassen  und  nun  für  uns  verloren 
sein!  einige  jüngere  hss.  haben  im  texte  das  richtige  Tuxnc.  das 
stand  indessen  nicht  im  arebetypus,  da  sowohl  Med.  als  der  Ver- 
treter der  zweiten  classe  V  197  (in  V  279  fehlt,  wie  bereits  oben 
erwähnt,  v.  1 — 102)  T^xvrjc  haben,  also  ist  Tuxnc  vielleicht  emen- 
dation  eines  Schreibers  oder  grammatikers,  dem  das  glossem  auffiel, 
oder  (und  das  ist  wohl  wahrscheinlicher)  im  archetypus  stand  über 
Texvric:  TP«  Tuxnc,  ttic  Tifuupiac.  wir  hätten  damit  eine  ebenso 
wertvolle  alte  Variante  wie  die  oben  erwähnte  zu  v.  397  oder  das 
berühmte  Yp.  \x£kta  Pers.  278. 

v.  316  sagt  Prometheus  zu  Okeanos :  ttujc  ^TÖXurjcac  Xittüjv  | 
^ttüüvujliöv  T€  jkuua  Kai  .  .  .  hier  scheint  £7TUJVUjmov  sehr  gut  zu 
passen,   indes  möchte  ich  annehmen,  dasz  das  glossem  der  zwei 


Digitized  by  Google 


440    ODähnhardt:  der  wert  der  jungem  Aischylos-handschriften. 

Wiener  hss.  XctUTTpöv  seinen  guten  wert  bat  und  auf  ein  altes 
euuj  vuuov  zurückweist,  es  konnte  dieses  sehr  leicht  von  einem 
schreiber  in  das  naheliegende  e'TTUJVUUOV  geändert  werden. 

An  den  schlusz  dieses  abscbnittes  stelle  ich  einen  vers*  der  ver- 
glichen mit  einem  verse  der  Perser  ein  urteil  Über  die  Varianten  des 
letztern  gestattet.  Prom.  v.  902  heiszt  es  in  M:  xauxa  bei  uaKpoö 
Xöyou  |  ehreiv,  in  V  197.  279  G:  xauta  bei  uctKpoö  xpövou  |  etrreiv. 
Pers.  v.  715  lautet  im  Med.  irdvia  top,  Aapei*,  äKOucrj  uööov  e*v 
ßpaxei  xpüvlu,  in  jüngern  hss.  steht  tv  ßpaxei  Xötw.  beidemal 
correspondieren  also  XÖYOC  und  xpövoc,  einmal  steht  Xöyoc  im  text 
der  jüngern  hss.  und  xpövoc  im  Med.,  das  andere  mal  xpovoc  im 
text  der  jüngern  hss.  und  Xöyoc  in  M.  was  ist  in  beiden  versen 
herzustellen?  mir  scheint  xpövoc  eine  wohlfeile  Variante  zu  sein, 
die  sich  ein  schreiber  oder  leser  anmerkte  und  die  dann  in  den  text 
geriet  (wie  Prom.  75  MG  ua.:  ou  uaKptp  ttövuj,  V  197  ou  uaKpw 
Xpöviy  TP-  ttövuj).  so  hätten  wir  denn  Perser  715  die  echte  lesart 
in  den  jüngern  hss. 

Nachdem  gezeigt  werden  ist ,  dasz  die  jüngern  hss.  glosseme 
enthalten,  die  sich  auf  eine  ältere  und  bessere  Überlieferung  des 
textes  beziehen,  als  der  Med.  bietet,  wäre  nunmehr  zu  beweisen, 
dasz  diese  glosseme  aus  dem  archetypus  stammen,  der  für  die  Perser 
bereits  feststeht,  wer  nun  diesen  aufsatz  mit  meiner  diss.  vergleicht, 
wird  finden,  dasz  der  gang  beider  Untersuchungen  bis  jetzt  der  gleiche 
ist.  zuerst  wurde  aus  lesarten  des  textes  ein  archetypus  erschlossen, 
dann  wurden  glosseme  betrachtet,  denen  ein  guter  alter  text  zu 
gründe  liegt,  in  der  diss.  ist  nun  im  weitern  gezeigt,  dasz  diese 
glosseme  aus  eben  dem  codex  herrühren,  der  als  original  der  texte 
von  M  und  den  jüngern  hss.  statuiert  worden  ist.  man  wird  also 
zu  der  Vermutung  gedrängt,  dasz  genau  dasselbe  für  den  Prometheus 
gilt,  und  in  der  tbat,  ebenso  wie  in  den  Persern  finden  sich  hier 
Scholien,  die  aus  dem  archetypus  in  den  Med.  und  die  jüngern  hss. 
übergegangen  sind,  ferner  sind  auch  die  byzantinischen  Scholien 
des  Prometheus  in  eben  der  weise  entstanden  wie  die  der  Perser: 
der  scholiast  schweiszte  die  Scholien  des  archetypus  zu  einem  fort- 
laufenden commentar  zusammen.  Wilamowitz  hat  in  dem  lesens- 
werten aufsatz  im  Hermes  XXV  s.  161  ff.  eine  anzahl  byzantinischer 
Scholien  zusammengetragen,  die  ihren  guten  wert  haben,  inwieweit 
sie  zur  emendation  des  Aiscbylos  geeignet  sind,  ist  eine  frage,  zu 
deren  beantwortung  mir  die  ausgäbe  Dindorfs  eine  viel  zu  unsichere 
grundlage  zu  gewähren  scheint. 

Göttingen.  Oskar  DÄhnhardt. 


Digitized  by  Google 


FBiass:  Demosthenica  aus  ägyptischen  papyrus  und  pergamenten.  II.  441 

56. 

DEMOSTHENICA  AUS  ÄGYPTISCHEN  PAPYRUS 
UND  PERGAMENTEN, 
(fortsetzung  von  jahrgang  1892  8.  29—44.) 


IL 

Was  im  j.  1892  an  neuen  ergebnissen  aus  ägyptischen  papyrus 
für  Demosthenes  verzeichnet  werden  konnte,  war  beträchtlicher  als 
was  im  j.  1894  (bisher)  verzeichnet  werden  kann,  wertlos  sind  indes 
auch  die  neuesten  funde  nicht,  wenn  auch  hauptsächlich,  wie  wir 
sehen  werden,  nur  in  negativer  weise  lehrreich. 

Hr.  FG  Keny  on,  der  unermüdliche  entzifferer  litterarischer  schätze, 
veröffentlicht  im  journal  of  pbilology  bd.  XX  s.  247  ff.  reste  einer  aus 
dem  Fayüm  stammenden  pergament-hs.  von  Demosthenes  19r  rede, 
diese  neue  erwerbung  des  britischen  museums,  von  dem  hg.  passend 
nach  dem  ersten  besitzer,  dem  bekannten  kauf  manu  Graf  mit  G  be- 
zeichnet, scheint  dem  hg.  nach  der  schrift  etwa  aus  dem  zweiten  nach- 
christlichen jh.  zu  stammen;  da  ein  facsimile  nicht  beigegeben  ist, 
so  musz  es  bei  dieser  ansetzung  vorläufig  sein  bewenden  haben,  dasz 
sie  erheblich  jünger  ist  als  der  den  3n  brief  des  Dem.  enthaltende 
papyrus,  zeigt  nicht  blosz  der  stoff,  sondern  auch  die  recht  correcte 
Orthographie :  der  Schreiber  weisz  fast  stets,  wo  er  €i  bzw.  l  zu  setzen, 
wo  das  stumme  iota  zu  setzen  bzw.  wegzulassen  hat,  er  hat  also  von 
Herodians  lehren  bereits  profitiert,  auch  die  interpunction  geschieht 
nur  selten  —  in  6  beispielen  —  durch  die  alte  paragraphos  oder  die 
diple1,  meistens  durch  den  punkt,  der  in  der  regel  oben  oder  mitten 
in  der  zeile  steht.*  hier  und  da  sind  spiritus  oder  accente  beigefügt; 
das  auffalligste  beispiel  ist  §  21  Gecmäc  be  KOti  TTXciTaiäc,  wo  indes 
vielleicht  nicht,  nach  der  altertümlichen  weise,  der  gravis  auf  der 
vorletzten  silbe  statt  auf  der  letzten  steht3,  sondern  lediglich  des 
längezeichen3  wegen  unnötig  weit  nach  links  geraten  ist.  scriptio 
plena  und  apostrophierung,  zugefügtes  und  weggelassenes  beweg- 
liches V  wechseln  regellos,  nur  dasz  letzteres  vor  vocal  immer  steht, 
corrigiert  ist  die  hs.  wenig,  und  immer  von  erster  band;  in  dem 
§  21  am  rande  zugefügten  Oeiui  steht  das  stumme  i  erheblich  höher, 
was  immerhin  ein  anzeichen  für  spätere  zeit  scheint,  wie  noch  mehr 
die  abgerundeten  spirituszeichen.4  die  seite  enthält  zwei  ziemlich 
schmale  columnen;  die  buchstabenzahl  in  der  zeile  beträgt  bis  zu  27. 
erhalten  ist  nun,  wie  K.  aufweist,  der  innerste  bogen  des  ersten 

1  vgl.  m.  paläographie  (handb.  d.  class.  altertumswiss.  Ia)  s.  311. 

*  unten  in  der  zeile  §  12  nach  ÜY^C,  23  nach  OiAc-Kpärnc ,  27  vor 
Vva,  auch  wohl  81  nach  irp£c߀ic.  ein  System  indes  (s.  ebd.  s.  311  f.: 
CTrfuri  T€\ela,  OirocTixun,  |i^cr|)  ist  wenigstens  für  mich  nicht  erkenn- 
bar, zumal  da  u^crj  und  TcXcta  im  druck  nicbt  unterschieden  sind. 

•  paläogr.  s.  308.  4  ebd.  s.  318.  308.  bei  K.  steht  durch  druck- 
fehler  statt  des  i  ein  spir.  lenis. 


Digitized  by  Google 


442  FBlass:  Denioatheuica  aus  ägyptischen  papyrus  und  pergamenten.  II. 

heftes,  das  ist  eines  quinio.  da  nemlich  die  letzte  der  4  Seiten  oben 
die  nummer  g  (6)  zeigt,  so  müssen  entweder  diesem  blatte  fünf 
blätter,  oder  dieser  seite  ftinf  Seiten  vorhergegangen  sein,  nehmen 
wir  blätter  an,  so  ist  davon  eins  erhalten,  4  «=  8  Seiten  verloren; 
3  Seiten  genau  gehen  auf  das  fehlende  textstück  (§  1—11);  die  2 
des  ersten  blattes  mögen  (für  titel?)  frei  gewesen  sein;  also  bleiben 
noch  3  für  die  UTTÖGecic.  wollten  wir  dagegen  seiten  annehmen,  so 
wären  nur  zwei  davon  verloren,  also  weniger  als  für  den  text  allein 
erforderlich  sind;  demnach  müste  ein  ganzes  heft  als  vorher  fehlend 
angesetzt  werden,  dazu  sind  binionen  und  Zählung  der  Seiten  statt 
der  blätter  anderweit  nicht  bekannt,  übrigens  haben  die  äuszern 
teile  der  beiden  blätter  sehr  gelitten,  und  es  sind  daher  die  hier 
stehenden  columnen  (2.  3.  6.  7)  besonders  mangelhaft  erhalten. 

Der  text  zeigt  nun  eine  weitgehende  Übereinstimmung  mit  dem 
unserer  bisherigen ,  um  so  viele  jahrhunderte  jüngern  hss.  er  be- 
ginnt (col.  1)  bei  töv  utt^p  0iXutttou  X^yov[to:  §  11;  in  diesem  § 
weicht  nichts  von  dem  Dindorfschen  texte  ab. 

§  12  UJC  OiXlTTTTOV  TT^UTTCIV  G  (  TT  (-UTT.  UJC  <J>.)  —  TU)  OlX. 

G  wie  SLYQDd.  (ohne  tuj  AFO)  —  TTpöc  OiXittttov  G  mit 
FQO  (TTpöc  töv  <t>.  SLOADd.)  —  eiKÖTtuc  TauTrjv  G  (tciu- 

TT|V  €IK.). 

§  13  (puXd£o|i€V  mit  SQFDd.  (-wuev)  —  auTÖv  G  (fouTÖv) 

—  öX[Xa»v  ujv  TTpO€ipr|]K€i  anscheinend  (Kenyon)  G  mit  mg  Q 
(ujv  ÖTrep  cTttov  eipHKCt  Dd.;  vgl.  unten)  —  [TrpoTe'Jpm  mit  LA  (F?) 
Dd.  (TTpoTCpaict)  —  tüjv  ^kkXticiüjv  mit  S  usw.  Dd.  (teXricia  A)  — 
bei  [Tfjc  €ipnvr|C  £ßouX.]  begann  die  arg  zerstörte  2e  columne  — 
eT]TTev  [outoc]  anscheinend  (K.)  G  (outoc  cTttcv). 

§  14  hüjc  mit  SLQDd.  (öttujc)  —  o?u[ai]  anscheinend  (K.)  G 

(oioucti  AO)  —  ßpax[eic  elTre(v)  G  (eine  ßpaxeTc) —  hinter 
X[öyouc]  fehlt  alles  bis  zu  jU€[T€TTe*uumcOe  §  16,  indem  auch  der  an- 
fang  von  col.  3  defect  ist. 

§  16  toutou  ohne  TÖT€  wie  S  pr.,  YADd. 

§  17  iL  dvbpec  *Aer|va!oi  ist  hier  und  sonst  bereits  in  der  be- 
e 

kannten  weise  tu  geschrieben  —  Tf|C  TTÖXe[ujc  mit  S  Y?  (xd  T.  ttöX. 
Dd.)  —  aöika  dKOuc[ec6e]  wie  Dd.  (auika  br\  jactXa  ök.  Q)  — 
im  touc  öpKOUC  wie  Dd.  (nepi  t.  Ö.  A)  —  nach  a[X]  v[öv]  grosze 
lücke. 

§  18  [Trpoe']c0ai  beginn  von  col.  4  —  toöcxcxtov  auch  G. 

§  19  £dv  TdXneii  G  (öv  dXneti)  —  rjuqp€cßf|T€i  pr.  G, 
i  übergeschrieben  (rjjnqpicß.)  —  nf|  dXrjGfi.  mit  SLOYDd.  (pr| 
TdX.)  —  TOiaÖTa  mit  S  usw.  Dd.  (toc.  FO)  —  ibe  pr.  G,  V  dh. 
T6  tibergeschrieben  (ukG1). 

§  20  TrdvG'  mit  AFQO  (ciTravG*  SLYDd.)  —  cIttJciv  utt*p 
4>ujk<£ujv  G  (ohne  utt.  0.)  —  ob  [drcriYYeXXe]  oder  -eiXe  ungewis 

—  dauTiu  mit  AOY  (auTÜJ  S  usw.  Dd.)  —  buoiv  auch  G  — 
dKoucecGai  mit  S  corr.  usw.  Dd.  (-cGe  S  pr.  usw.). 


Digitized  by  Google 


FBlass:  Demosthenica  aus  ägyptischen  papyrus  und  pergamenten.  II.  443 

§  21  GecKiäc  und  irXctTcrtäc  s.  o.  —  Gcuj  am  rande  zugefügt  — 
bibdHai  G  (bibdcK€iv)  —  zu  bemerken  die  Schreibung  rrrrov  mit 
hyphen  —  bid  toöto  G  (biet  toöto)  —  xp^ax1  outüj  mitFAQO 
(XpriMdÖ'  £outüj  SLYDd.). 

§  22  nach  Y€Y€Vr|M€'vr|V  hat  G  Kai  \£ft\v,  aber  durch- 
strichen; A  fügt  hier  kcii  XeYÖVTUJV  ein;  nichts  S  usw.  —  TTpöc 
OlXlTTTTOV  Tfjv  elprjvriv  G  (ttjv  dp.  npöc  <t>.)  —  bebUJKCtT6 
0 1 X  ittttwi  G  pr.,  ^Ketvuji  übergeschrieben  wie  unsere  bisherigen 
hss.  (0  läszt  indes  £k€wuj  weg)  —  ibuoXÖYflcev  €ößoiav  G 
(€üß.  ÜJuoXÖTr)K€V,  doch  -cev  0)  —  eTvcub^TiG  mit  F,  Q,  mgO 
(e.  ^vtoi  SLYO,  €.  ^vtoi  ti  ADd.)  —  pfjv  auch  G  (jaev  SY)  — 
toutöt^G  (toöto)  —  cpGoveTv  ti[voc  oötüj]  auch  G  (tivoc  outüj 
(p9.  A)  —  cuvTTp^c߀[iuv  auch  G,  mit  der  bekannten  Orthographie 5 
(TTpccßewv  Q)  —  oütuj  G  pr.  wie  S  usw.  Dd.;  tibergeschrieben 

TT  UJ  (OÜTUU  TTOU  A). 

§  23  £r|TUjp  G  (koi  prjiujp)  —  [dTreipwuJiv]  wohl  auch  G 
(ctjua  in.  S  corr. ,  jj.dXa  ^tt.  iqQ)  —  oöt€  dK[ou€iv  (oub'  dK.  A)  — 
rjßouXecGe  mit  F  usw.  Dd.  (£ß.  S,  A,corr.L).  mit  oö[t€  mcreueiv  riß. 
beginnt  col.  6.  —  wohl  TrXr|[v  ä  o]utoc  —  dTrrjYY^Kei  mit  F  usw. 
Dd.  (-K6  SQ). 

§  24  ejiio IT*  €b0K€iT€  G  mit  FOYQ  (fyorfe  5ok.  SLA 
Dd.)  —  xoiaöia  G  wie  §  19  (Tocaöia)  —  oyoGo  für  dtaGd, 
s.  u.  —  TäXX'  ofyai  auch  G  (töt*  oTuai  töt€  Y)  —  tiTroKeiuevujv 
auch  G  (uTTOKpivoju.  0)  —  TreTrpaJxGtti  Tfj  ttö[X€1  auch  G  (Tr|  tt. 

7T6TTp.  A). 

§  25.  es  ist  nichts  erhalten  als  [uTre']Mvrj[ca] ,  to[ötouc]  ,  u.[d- 
XictoT;  auch  §  26  fehlt. 

§  27.  col.  7  beginnt  mit  toöto  bieHrjXGov  (toöto  fehlt  in  A 
text)  —  oubevöc  c'Xottovoc  (oöbev  t\.). 

§  28  äTrr)YY€iXe  auch  G  (dTTrjTT€XK€  A)  —  £xei  SLYADd. 
(elxe  FQO)  —  nach  toöJt'  fehlt  alles;  auch  der  ganze  §  29, 
mit  dessen  letztem  worte  [outoc]  die  col.  8  begann. 

§  30  XPncGe  uueic  auch  G  (ufi.  XP-  A)  —  dvGpujTtoici  G 
(dvGpuiTTOic)  —  cito  <J>ujk£oc  G  (eha  Kai  0.)  —  toöto  bi 
br\  G  (toöto  bfj)  —  et  öca  auch  G  (öca  A)  —  tüjv  Oujk^ujv  mit 
FQO  (ohne  tüjv  SLYADd.)  —  TaÖTa  ttovto  mit  F Q 0 A  (touG* 
ÖTravT*  SYDd.)  -—  dmuXece  mit  S  pr.  L  A  Dd.  (dmjuXecev  av 
F  usw.)  —  TÖKaG*auTÖv  G,(KaQ*  coutöv). 

§  31  dTTaTT€Xiav  (nach  K.  aTT€YTcXiav)  auch  G  mit  SA  Dd. 
(€TraYY-  F  usw.)  —  i'vaYVÜJTeG  (V  cibfje*)  —  dqncTOfiai  auch  G 
(eqpicr.  SLQ)  —  TTpoeujpuJV  mit  SLYADd.  (TTpowpuniiiv)  —  Trap* 
i\io\)  [TdXrjGti]  G  (TdX.  irap'  ejuoö,  wozu  S  corr.  und  L  tötc  zu- 
setzen) —  €Trr)ivrjcevG  (eTrrjvece);  auch  rjHiujcev  mit  v  —  (prjciv 
mit  S  (<pr)ci)  usw.  (<pr|C€i  ADd.). 

§  32  TrpüJTOV  |iev  auch  G  (ohne  juev  A)  —  das  lemma  MAPTYPIA. 


5  paläogr.  s.  309.    doch  steht  cuu<p^peiv  mit  u  regelmäszig. 


Digitized  by  Google  • 


444  FBlass :  Demosthenica  aus  ägyptischen  papyrus  und  pergamenten.  II. 

TTPOBOYAEYMA  auch  G  —  [evTaöe']  wohl  auch  G  (evT€Ö8ev  A). 
mit  ei  be*  cpriciv  bricht  die  bs.  ab. 

Mustern  wir  nun  die  hiermit  vorgelegten  lesarten,  so  sind  fol- 
gende G  eigentümlich:  §  12  ibc  OiXittttov  tt^|Utt€IV  und  e'iKÖTUJC 
xauTTiv  Wortstellung,  §  13  desgl.  enrev  outoc,  §  14  ßpaxeic  eurev, 
22  TTpöc  OiXittttov  xfjv  clprjvtrv  und  dbuoXÖYricev  €ößoiav,  31  Trap* 
£uoü  TdXnGfi.  zusätze:  §  20  U7t€p  OujKe'uJv,  22  Kai  Xefeiv  G  pr. 
(vgl.  A) ;  T€  nach  toöto  ;  ttuj  nach  oötuj  G  corr.  (vgl.  A) ;  30  be 
vor  W[,  tö  vor  koG*  aÖTÖv.  ausgelassen:  23  Kai  vor  pnjujp,  30  dass. 
vor  OujKeac.  verschiedenes  wort  :  22  OiXittttw  G  pr.  (£k€WUj). 
24  TOiaöia  (toc).  31  tvÜJie  (eibfjTc).  verschiedene  wortform  usw.: 
13  u.  30  auTdv  (£airrov),  19  iäv  TdXtiGfi.  (av  dX.),  ebd.  rincpecßryrei 
G  pr.  (rjucpicß.),  ibc  G  pr.  (ujcre),  21  bibdHai  (bibdcKeiv),  biä 
toöto  (b.  TaOTa),  24  ätaBa,  27  oubevdc  (oöbev),  30  dvGpwTroici, 
31  dTTTjivrjcev.  also  im  ganzen  28  fälle;  die  zahl  könnte  ziemlich 
grosz  erscheinen ;  aber  nicht  eine  einzige  dieser  abweichungen  trägt 
wirklich  viel  aus.  von  den  Umstellungen  möchte  ich  nur  die  in  §  14 
bevorzugen :  ßpaxeic  eTrrev  Kai  |i€Tpk>uc  scheint  nachdrücklicher  als 
eiTrev  ßp.  Kai  ^.;  keineswegs  aber  die  beiden  in  22,  wo  die  bisherige 
lesart  schönen  rhythmus  gibt:  (ÖTi  oü)  XcXriGaQ'  fipäc  tu  ävbpec 
Trpecßeic  |  eq>'  otc  TfeiTOiricee  Tn.v  eipnvrjv  Opöc  OiXittttov) ,  dh. 

 «  am  ausgang  von  a  und  am  anfang  von  b;  dem  -vrvv 

Trpöc  <J>iXmTrov  folgt  dann  entsprechend  oub'  dYVOOÖ|aev.  weiter- 
hin :  (öti)  upeTc  jj.ev  'AjucpmoXiv  bebujKaT1  £k€ivuj  |  (OiXittttoc  b* 
uuiv)  €ußoiav  UJUoXÖYrjKev  Trapabujceiv,  mit  fast  gleichen  Schlüssen : 

 ,  und  dann  kommt  derselbe  rhythmus  nochmals : 

cTvai  ue'vTOi  Kai  öXXo  biWKr||ie'vov  aÜTtu  =  b*  opiv  . .  Trapabuuceiv. 
dasz  in  dieser  stelle  nicht  mit  G  pr.  bebwKaTe  <t>iXiTnruj  zu  schrei- 
ben, ist  schon  der  kürzenhäufung  wegen  selbstverständlich;  den 
aorist  db|ioX6Yn,cev  werden  wir  trotz  G  nicht  dem  perf.  vorziehen, 
und  ebenso  wenig  elvai  be  ti  Kai  dXXo  (ebenfalls  kürzenhäufung, 
wenn  man  nicht  krasis  eintreten  läszt)  statt  e.  ue'vTOi  Kai  dXXo  oder 
€.  uevTOi  ti  Kai  dXXo.  jjc'vtoi  (ti)  musz  hier  in  |i€V  ti  corrumpiert 
worden  sein,  woraus  man  nun  natürlich  be  ti  machte,  die  aufnähme 
des  ti  macht  den  rhythmus  im  Verhältnis  zum  vorigen  um  eine  k Innig- 
keit ungleichförmiger;  es  folgt  aber  ou  |Lir)V  ttuj  toöto  re  ßouXecGai 
Xe*TeiV,  wenn  man,  was  ich  thun  möchte,  Te  aus  G  aufnimt:  anfang 

beider  glieder  —  Der  zusatz  unep  cfcujKe'uJV  §  20  ist  ganz 

gewis  interpolation :  gegen  die  Thebaner  will  Aisch.  gesprochen 
haben ,  aber  nicht  direct  für  die  gottlosen  Phoker.  desgleichen  Kai 
XeYeiv  (G  pr.)  §  22;  immer  noch  besser  A  Kai  XeYÖVTUJV.  was  aber 
die  hauptsache:  es  kann  nun  niemand  mehr  diese  interpolation  Kai 
XeYÖVTUJV  den  Byzantinern  zur  last  legen,  und  ebenso  ist  gleich 
darauf  outuj  ttou  (A)  statt  oütuj  wenigstens  alt  (ttuj  G  pr.,  schlechter ; 
etwa  ttüjc?).  falsch  ist  be  bf|  30  statt  br|,  auch  et*Ta  ebd.  st.  e?Ta 
Kai  (eha  Kai  OujKe'ac  drroXuj-  =  toöto  brj  bei  CKorreTv  Kai  öpäv) ; 
ebenso  ist  die  auslassung  des  Kai  23  keine  Verbesserung,  über 


Digitized  by  Google 


FBlass:  DemobtheuicaauB  ägyptischen  papyrua  und  pergamenten.  II.  445 

fvuJTe  oder  elbfjie  31  läszt  sich  nicht  urteilen;  tokxutcc  ist  24  ebenso 
wie  19  schlechter  als  Tocaura,  wenigstens  so  lange  dtotOd  dabei 
steht,  vgl.  u.  ganz  gegen  den  sinn  ist  tö  Ka8'  auTÖv  30 :  der  redner 
leugnet,  dasz  Aisch.  <l>WK^ac  drcujXecev  (öv)  Ka9'  auTÖv,  für  sich 
allein,  während  er  behauptet,  dasz  er  dies  tö  Ka0*  auTÖv  gethan, 
was  auf  ihn  ankam,  aber  auTÖv  kann  man  statt  £auiöv  aus  G 
aufnehmen:  oux  übe  öbe  0wK€ac  d-  =  -7rwXec€v  &v  Ka6'  auTÖv, 
während  §  13  umgekehrt  £ctUTÖv  eine  bessere  clausel  liefert:  (TreTrpa)- 
küjc  ^auTÖv  dXdv9av€  vgl.  noXXd  TrapeKeXeucaio.  in  §  19  ist  av 
dXrj9f|  Xetuj  ganz  richtig,  vgl.  rhein.  mus.  XLIV  s.  21  f.,  während 
man  gleich  darauf  Uber  iii]  dXnÖfj  oder  jaf)  TdX.  zweifelhaft  sein  kann, 
des  die  st.  UJCT6  ebd.  wird  sich  niemand  annehmen,  ouoevöc  27  ist 
Schreibfehler,  31  £7rr|vr)C£v  nicht  attisch,  auch  dvBpumoici  30  dem 
Dem.  nicht  zuzutrauen;  dagegen  rjuqpecßnrei  19  (Vömel  ohne  hs.) 
gut,  vgl.  Kühner  V  2,  367,  und  auch  das  gleichfalls  von  Vömel 
ohne  hs.  aufgenommene  bld  toöto  21,  wofür  bid  TaÜTa  leicht 
aus  dem  nachfolgenden  xPHMOTa  entstehen  konnte  (vgl.  §  35  SY). 
bibd£ai  und  bibäcxeiv  ebd.  sind  beide  zulässig,  doch  kann  leicht  der 
aorist,  die  erfolgte  Uberzeugung  ausdruckend,  noch  vorzüglicher  er- 
scheinen, endlich  das  merkwürdige  ufaöa  24.  der  asper  ist  doch 
rein  unerklärlich;  ein  tilgungszeichen  wäre  vielleicht  angebracht: 
denn  so,  ohne  dtaGd,  würde  auch  TOiauia  (Q)  statt  Tocauict 
richtig  sein. 

Die  stellen,  wo  die  lesart  von  G  bereits  in  andern  hss.  stand, 
will  ich  nur  zum  geringsten  teile  erörtern,  den  artikel  vor  <J>iXitt- 
7T0V  12  kann  man  leicht  preisgeben;  geht  er-  doch  eben  vorher,  in 
§  13  stimmt  G  zu  mg.  Q:  Oüv  Trpoeipr|Kei  7rpÖT€pov,  während  SQ 
ÜJVTT€p  617TOV  6ipr)K€i  (npoeip.  S  corr.)  irpÖTCpov  haben,  die  andern 
ÜJv  öirep  eiTTOV  eip.  TrpÖT.  zu  TTpoeiprjKet  Trpöi€pov  kann  man  7Tpö- 
Tepov  TTpoXajjßdveie  4,14  vergleichen  (Rehdantz  ind. 1  pleonasmos); 
im  übrigen  liegen  offenbar  zwei  lesarten  vor:  u)VTT€p  €?TTOV  und  wv 
irpoeipriKCi  rrpÖTCpov.  iavTw  20  empfiehlt  sich  durch  die  rhy  thraen : 
Kai  Td  KeqpdXai>  dnr|YY€X(X€j  rrpöc  u^ac  =  Kai  dTreXot^eT'  Ik  tüjv 
^auiuj,  dann  £auTw  TieTTpecßeu^vujv  =  buoiv  f]  Tpiujv  rui€püjv. 

Das  also  wären  die  wenigen  positiven  ergebnisse;  und  die  nega- 
tiven? ich  habe  wohlweislich  mit  Dindorfs  ausgäbe  verglichen,  nicht 
mit  der  meinigen,  was  Eenyon  thut.  dieser  führt  viele  fälle  auf,  in 
denen  ich  geändert  habe,  G  aber  mit  den  andern  hss.  übereinstimmt, 
und  keinen,  wo  das  umgekehrte  der  fall  wäre,  nun  ist  ja  G  nichts 
weniger  als  eine  letzte  instanz,  sondern  die  gründe,  aus  denen  zb. 
Cobet  §  24  Kai  zwischen  f|XiKa  und  cujicpepovTa  tilgte,  bleiben  so 
kräftig  wie  sie  waren,  obwohl  auch  G  dies  Kai  hat.  aber  unbestreit- 
bar rechtfertigt  G  die  Byzantini  magistelli,  die  in  der  that  nichts  an 
Demosthenes  verbrochen  haben;  was  Interpolation  ist,  stand  lange 
vor  ihnen  in  den  hss.  und  ferner  wehrt  G  an  seinem  teile,  noch  dem 
codex  S  eine  so  die  andern  zeugen  überragende  Stellung  zu  geben, 
wie  man  früher  wohl  gethan.  denn  das  zeugnis  der  neuen  hs.  ver- 


Digitized  by  Google 


446  FBlaas:  Demosthenica  aus  ägyptischen  papyrus  und  pergamenten.  II. 

teilt  sich  recht  neutral,  und  was  sie  an  autorität  hat,  kommt  deiner 
der  bisherigen  vorwiegend  zu  hilfe. 

Es  ist  sodann  ferner  ein  bruchstttck  der  Midiana,  auf  papyrus, 
aus  dem  Fayüm  stammend,  in  den  proceedings  of  the  society  of 
biblical  archaeology  vol.  XV  (1892—93)  s.  86  ff.  von  Cope  White- 
house  veröffentlicht  worden,  mit  transcription  und  Photographie,  es 
sind  reste  zweier  columnen ;  die  breite  form  des  <t>  und  die  form  des 
CO,  mit  dickem  mittelstrich,  scheinen  auf  ziemlich  späte  zeit  zu 
weisen,  sagen  wir  das  fUnfte  jh.  die  zeilen  haben  bis  zu  14  (16) 
buchstaben;  die  columne  enthielt  25  zeilen.  interpungiert  ist  mit 
punkt  oben,  ohne  spatium  zwischen  den  buchstaben ;  in  der  zweiten 
columne,  deren  anfange  da  sind,  findet  sich  auch  einmal  die  para- 
graphos,  die  indes  hier  den  beginn  des  nacbsatzes  anzeigt  und  am 
ende  des  satzes  fehlt,  einmal  ist  ein  Schreibfehler  verbessert,  wohl 
von  derselben  hand.  der  text  nun,  soweit  er  herstellbar,  hat  auf 
dem  räume  von  fast  zwei  §§,  41  u.  42,  fast  gar  keine  besonderheiten. 
col.  I  begann  mit  (ue  )|Tpia  cjtcrjunc  §  41.  es  kommt  dann  ein  satz 
mit  ziemlich  viel  Varianten  bei  den  bisherigen  zeugen ;  der  pap. 
hat :  dX  Xa]  .  .  v  av  Tic  dqpvw  |  töv  Xoyicuöv  cpöd  cac  Ü]axQr\  tcc 

Tipa  v  üßpicTiKÜüC  |  Ttoir|]cTit,  oi'  öptnv  |  t'  £vi  q>]r|cai 

7T€7TOi|riK^v]ai.  cod.  B:  dXXd  ixi\v  (corr.  dXX*  ö  uev  wie  vulg.)  dv 
Tic  dqpvw  .  .  dHaxOrj  TTpäHai  (ti  TrpäEcu  AF);  dann  ußpicr.  toöto 
TTOirjcri  (toöto  om.  YOP,  ti  hat  dafür  A).  statt  f9  £vi  hat  pr.  P 
Trdvu,  S  pr.  Y€VU,  YO  lassen  es  aus;  in  S  pr.  fehlt  bi*  öpYrjv.  Din- 
dorf  (und  ebenso  ich)  läszt  ti  vor  TrpäScu  und  toöto  nach  ußpicri- 
küjc  weg  und  schreibt  &  jufcv;  Weil  dXXd  jifjV  und  nachher  ti  und 
TOÖTO;  dXXd  ur^v  findet  sich  auch  im  citate  bei  Galenos  (wo  nach 
£HaxÖrj:  Trpd£ic  ößpicriicdc  Tcoirjcei);  bei  Walz  rh.  Gr.  IV  535  steht 
dXX*  f|v  dv  Tic  .  .  <p9dcac  Troirjcai ,  bi'  dpYnv  usw.  was  den 
pap.  betrifft,  so  kann  der  buchstab  vor  v  av  Tic  nach  der  Photo- 
graphie immerhin  H  gewesen  sein  (Whitehouse  gibt  nichts  an);  TA 
(mit  spatium)  vor  TipctHai  beruht  nur  auf  Wh.s  zeugnis ,  indem  die 
Photographie  gar  nichts  erkennen  läszt.  dies  TA  wird  nun  kaum 
etwas  sein  als  TCt[i],  also  ergibt  sich  die  unform  cEaxönrcu,  die  man, 
wenn  man  will,  aus  £Hax9rj  ti  herleiten  kann,  vor  Troir|crj  mag  der 
pap.  Tl  gehabt  haben,  toöto  koinenfalls.  ich  kann  nun  mein  urteil 
über  den  text  nicht  ändern:  dXXd  ufiv  passt  nicht,  da  keine  fort- 
leitung  wie  42  aa.,  sondern  erwiderung  auf  die  hypophora  ist,  und 
juev  kann  nicht  entbehrt  werden;  dazu,  wenn  man  AAAAMENAN  als 
dXXd  pfcv  dv  (=  i&v)  verstand,  so  ergaben  sich  die  corruptelen  von 
selbst.  —  In  dem  andern  teile  des  gegensatzes  hat  der  pap.  dTT^X€]lV 
für  dTT^x^i;  ob  er  sonst  abwich,  läszt  sich  nicht  erkennen:  o[u  | 
HÖvo]v  brjrroy  |  toö  jun.]  fi€T'  öpY[f)c  |  dir^x^iv;  es  kann  nach 
brjTTOU  noch  etwas  in  der  zeile  gestanden  haben,  nach  dem  was  vor- 
liegt erscheint  dir^xciv  als  corruptel.  —  hinter  ߀ßouX]€U|H^v[uJC 
ist  lücke;  col.  II  beginnt  bei  Tfe)|TTOirjKujc  &  Kcmrfopüj,  §  42.  gleich 
darauf  be[T  CKOtreiv  pap.,  gegen  S  P  YO,  die  mit  grobem  hiat  ckottciv 


Digitized  by  Google 


FBlass:  Demosthenica  aus  ägyptischen  papyrus  und  pergamenten.  II.  447 

bei  (h  ä.  b. ;  der  pap.  gibt  mir  hier  gegen  Dindorf  und  Weil  recht. 
—  onwfio|KOT€  mit  übergeschriebenem  a.  —  £kouciJujc.  —  [ttXt] [- 
jn[€\]oövTac  mit  einem  ji  nach  Whitehouse ;  die  zeile  hat  auch  so 
16  buchstaben  (wie  die  vorhergehende),  wahrend  die  folgenden  12 
und  11  haben  (keinesfalls  ti  ttX.  wie  rk).  —  bei  dEaua]pTav[övTiuv 
ende  des  fragments. 

Mit  wenigen  worten  erwähne  ich  die  reste  einer  papyrus-hs. 
der  zweiten  olynthischen  rede,  von  Kenyon  erkannt  und  bespro- 
chen (s.  class.  review  1892  s.  429  ff.),  ein  restchen,  in  9  zu  an- 
fang  und  zu  ende  verstümmelten  Zeilen,  läszt  die  worte  §  10  ou 
tdp]  £c[tw  ouk  £ctiv]  tu  [<S.  'A0ri]vaToi  bis  ä]XXd  td  [TOiaÖTa  eic] 
jlI€[v  usw.  erkennen;  ein  zweites,  ebenfalls  in  9  Zeilen,  die  aber  zu 
anfang  meist  vollständig  sind,  die  worte  §  25  Kai  [7rpon.ipr)|Tai] 
ttp<xt[tujv  ko\  Kiv|buveuw[v  usw.  bis  ßoc[iXeuc  |  b[ö]Hav  dvx[l  toö 
Erjv  usw.  alles  stimmt  zu  dem  texte  unserer  hss. ,  und  nichts  von 
dem,  was  ich  nach  anderweitigen  Zeugnissen  geändert  habe,  wird 
bestätigt,  aber  der  umfang  dieses  Stückchens  ist  für  allgemeine 
Schlüsse  zu  winzig,  die  schrift  weist  auf  eine  erheblich  ältere  zeit 
als  die  zeit  des  Midianafragments.6 

Ein  vierter  fund  verwandter  art  ist  der  Berliner  papyrus  der 
Leptinea,  den  neuerdings  UWilcken  in  den  tafeln  zur  ältern  griech. 
paläographie  t.  I  (Leipzig  u.  Berlin  1891)  mit  faesimile  heraus- 
gegeben, und  über  den  JHLipsius  in  den  ber.  der  k.  sächs.  ges.  d. 
wiss.  von  1893  8. 1—23  ausführlich  gehandelt  hat.  da  auch  ich  bereits 
für  meine  textausgabe  diesen  papyrus  verwertet  habe ,  so  gentigt  es 
hier  zu  constatieren,  dasz  er  einen  positiven  ertrag  für  den  text  nicht 
liefert,  obwohl  der  umfang  (§  84 — 91,  mit  lücken)  nicht  so  ganz 
gering  ist,  und  dasz  er  (Lipsius  ao.  s.  5)  mit  keiner  der  bisher  be- 
kannten hss.  irgend  welche  berührung  aufweist.  Wilcken  setzt  ihn 
(natürlich  nach  unsicherer  Schätzung)  in  das  erste  oder  zweite  nach- 
christliche jh.  also  auch  hier  wieder  dasselbe  ergebnis:  die  nach- 
folgenden Jahrhunderte  haben  den  text  wesentlich  gelassen  wie 
er  war. 

Allem  dem  gegenüber  steht  nun  der  Londoner  papyrus  des 
dritten  briefes  mit  den  weitgehenden  Verschiedenheiten  seines  textes, 
auf  die  ich  deswegen  noch  einmal  zurückkommen  musz,  weil  Lipsius 
ao.  ein  von  dem  meinigen  etwas  abweichendes  urteil  darüber  aus- 
spricht, zwar  das  gesamtergebnis  bleibt  auch  für  Lipsius  bestehen : 
'es  ist  (8.  10)  etwa  um  Ch.  geb.  der  brief  in  einer  von  unsern  hss. 
wesentlich  abweichenden  und  an  nicht  wenigen  stellen  bessern  ge- 
stalt  gelesen  worden/  aber  in  bezug  auf  eine  anzahl  der  einzelfälle 
nimt  Lipsius  die  partei  unserer  pergamente  und  nicht  die  des 
papyrus,  so  bei  §  30  y€Xpl  qpGÖriC,  wo  der  papyrus  ue'xpi  OuXfjc. 

8  brieflich  teilt  mir  hr.  Kenyon  mit,  dasz  das  brit.  maseum  ein 
pergamentblatt  mit  Dem.  g.  Aristog.  §  64—67  besitze,  anscheinend  aus 
dem  fünften  jh.,  text  mit  Scholien,  aber  so  ruiniert,  dasz  sich  fast 
nichts  lesen  lasse. 


448  FBlasB:  Demosthenica  aus  äpyptischenpapjrus  und  pergamenten.  II. 

er  legt  gewicht  darauf,  dasz  Harpokration  <p8ör|  aus  dieser  stelle 
anführe,  und  noch  mehr  darauf,  dasz  in  dem  satze  cu  (die  beiden 
hetären  des  Pytheas)  ^XPI  <p9ör)c  (0uXn,c)  koXüjc  noioöcai  Tipo- 
TreTröucpaciv  airröv,  das  ironische  koXüjc  TtoioOcai  bei  OuXfjc  sinn- 
los werde,  dies  ist  vollkommen  richtig;  ebenso  richtig  aber,  dasz 
der  ausdruck  TTp07T€U7T€lv  'das  geleit  geben*  bei  Schwindsucht  un- 
motiviert, bei  Pbyle  motiviert  ist.  sollte  nun  beides  zu  verbinden 
sein:  a'i  ixi\pi  OuXfjC  Kai  (oder  f|)  <t>6ör)C  (<pöörjc)  usw.?  oder  wäre 
das  ein  zu  frostiger  witz?  diesen  einwand  indes  wird  Lipsius,  der 
den  brief  für  unecht  hält,  am  wenigsten  machen  können,  und  ich 
möchte  ihn  auch  nicht  machen,  da  die  witze  des  Demosthenes  von 
niemandem  noch  als  muster  der  gattung  bezeichnet  worden  sind, 
ich  gebe  ferner  zu ,  dasz  man  ebd.  über  tüjv  (SXXujv  ,  was  der  pap. 
ausläszt,  verschieden  denken  kann;  nicht  aber,  dasz  in  §  17  die  vulg. 
köv  ti  cuußrj  xoXenöv  toic  toioutoic  drTÖXucic  YiTveTai  den  vorzug 
vor  der  lesart  des  pap.  verdiene,  der  xaXeTTÖv  ausläszt  und  tüjv 
TuioÜTUJV  hat.  der  genitiv,  sagt  Lipsius,  falle  vollständig  aus  dem 
zusammenhange  heraus,  und  doch  ist  cuußrj  ti  tüjv  toioütuj v  ganz 
gleich  mit  cuußaivei  n  toioötov  olov  Kai  xd  vöv  3,  34;  man 
schrieb  erklärend  x^trcöv  hinzu,  nahm  dies  in  den  text,  änderte, 
wie  man  nun  muste,  den  genitiv  in  den  dativ.  auch  das  Icxuei  kurz 
vorher  verteidigt  Lipsius:  es  soll  kein  richtiges  entsprechen  be- 
stehen zwischen  Kai  biacwGrivai  ttXciuj  TrpocboKiav  fx61  unc*  K#v 
ti  cuußrj  t.  t.  dtröXucic  YiYV€Tai.  kann  wirklich  biacuj&rivai  nicht 
heiszen  'glücklich  durchkommen',  so  dasz  die  Verurteilung,  wie  sie 
hier  eingetreten  ist  (tüjv  toioütuuv),  den  gegensatz  bildet?  was 
heiszt  denn  v.  kränz  249  ecwEöurrv  anderes  als  'ich  kam  stets  glück- 
lich durch,  wurde  stets  freigesprochen'?  aber,  sagt  Lipsius,  auch 
in  dem  nachfolgenden  gegensatze  iv  be  Trpoaip&ei  XPncTfl  KQi  ßiw 
cuj(ppovi  Kai  brmoTiKüj  TrpoeX^cGai  Zt\v  |  cqpaXepöv  k<Sv  ti  YevrrTai 
TTTaicn',  öqpUKTOV  £crai  könnte  nicht  etwa  (vor  cqmXepöv)  ein  Kai 
stehen,  gewis  nicht,  aber  nur  deswegen,  weil  cqmXepov  und  nraTcua 
denselben  gedanken  enthalten ,  während  vorher  dem  ausgleiten  das 
nichtausgleiten  entsprach  und  entsprechen  muste.  eine  andere  dif- 
ferenz  zwischen  Lipsius  und  mir  besteht  bei  §  14  ei  U€V  XPnCT<*  •  • 
tci  AuKOupTUJ  7T€TTpaTM€va  opaiveTai,  urjbevdc  kokou,  äXXä  (dXXd 
fehlt  pap.)  Kai  TrdvTUJV  tüjv  dtaGüjv  touc  Ttaibac  auroö  bkaiöv 
€*cti  TUTXdveiv  Trap*  uuüjv.  die  fügung  prjbevöc  kokoö  (ohne  juf| 
HÖvov)  dXXd  Kai  usw.  ist  durch  Lept.  10  oubeva  kivöuvov  Ilten)- 
cav ,  dXXd  Kai  Tac  iMac  oOriac  TrpocavaXicKOVTec  bieT&ouv  doch 
nur  halb  gedeckt:  es  bleibt  namentlich  die  ganz  auffällige  kürze  des 
kolons,  oder  aber  ein  grober  hiat,  den  Lipsius  damit  doch  nicht  ver- 
teidigen kann,  dasz  Benseier  einmal  eine  wenig  zutreffende  Statistik 
Uber  die  hiate  des  briefes  gemacht  und  wegen  der  vermeintlich 
vielen  hiate  ihn  dem  Dem.  abgesprochen  hat  (vgl.  att.  bereds.  III  l1 
s.  448).  hingegen  was  der  pap.  bietet:  ^rjbevöc  kokoö  Kai  trdvTUJV 
tüjv  dYaGüJV,  vergleicht  sich  mit  Lept.  154  TrdvTac  xp^^touc  Kai 


Digitized  by  Google 


FBlass:  Demosthenica  aus  ägyptischen papyrus  und  pergamenten.  II.  449 

junbeV  eivai  Trovrjpöv,  und  scheint  doch  unbedingt  vorzuziehen, 
gleich  nachher:  ei  bk  TdvavTia  toutuuv,  ^kcivov  6Y  tZr\  (£bei  die 
hss.,  om.  pap.)  biKnv  bibövoa,  toutouc  bi  n\)b'  outuuc  . .  Tirrxäveiv 
opT f|c  auch  hier  nach  der  bisherigen  lesung  überkurzes  kolon  oder 
schlimmer  hiatus;  aber  Lipsius  findet  es  hart,  dasz  man  nach  der 
neuen  lesart  buccuov  rjv  aus  dem  oikcuöv  den  des  ersten  teiles  der 
antithese  ergänzen  soll,  warum  nicht  bfccuöv  teil?  der  sog.  infin. 
des  praesens  kann  ja  auch  für  die  Vergangenheit  dienen,  sogar  wenn 
das  verbum  finitum  im  indicativ  des  praesens  steht  (Kühner  II* 
8.  154).  vor  allem  aber  ist  weder  durch  diese  stellen  noch  durch 
andere  (wie  §  17)  irgend  erwiesen,  dasz  der  pap.  von  bewusten 
Änderungen  nicht  freizusprechen  sei  (Lipsius  8.  9). 

Eenyon  schlieszt  seinen  artikel  mit  folgenden  Sätzen :  'es  wird 
immer  gewisser  dasz,  wenn  unsere  classischen  griechischen  texte 
stark  verdorben  sind,  diese  Verderbnis  sehr  früh  stattgefunden  haben 
musz,  und  zwar  weniger  durch  Schreibfehler  als  durch  absichtliche 
Änderung  von  herausgeben),  ob  eine  theorie  von  solcher  in  gröszerm 
maszstabe  geschehenen  Veränderung  wahrscheinlich  ist,  und  ob,  wenn 
dies  der  fall ,  die  heutigen  gelehrten  noch  im  stände  sind  den  her- 
ging in  den  einzelnen  fällen  aufzudecken,  sind  fragen,  über  welche 
die  besten  au  toritäten  wohl  fortgesetzt  uneins  sein  werden.'  ich 
meinerseits  glaube  nicht,  dasz  herausgeber  jemals  in  ausgedehntem 
•  masze  absichtlich  verfälscht  haben ,  wohl  aber  dasz  auf  dem  wege 
der  zugeschriebenen  erklärung  sowie  dem  der  verkehrten  emen- 
dation  viel  verwüstet  ist,  und  dasz  dies  fortgieng,  bis  man  —  was 
ziemlich  früh  der  fall  —  anfieng  die  texte  auch  der  prosaiker  unter 
strengere  hut  zu  nehmen,  was  den  Demosthenischen  brief  betrifft, 
so  ist  dort  eine  stelle  (§  13),  wo  diese  entstehung  der  —  auch  von 
Lipsius  anerkannten  —  sehr  starken  Verfälschung  nicht  angenommen 
werden  kann,  sondern  absichtliche  änderung  vorliegt,  ebenso  wie  im 
Phaidon  bei  dem  vielerörterten  eurjOrjc  (cuKppocuvrj)  statt  ävbpOTro- 
buubric.  Lipsius  freilich  stellt  sich  in  Sachen  des  Phaidon  wesentlich 
auf  Useners  seite ,  wiewohl  er  die  bekannte  theorie  desselben ,  was 
die  'AmKiavd  des  Demosthenes  und  ihre  fortpflanzung  bis  zu  unsern 
besten  hss.  betrifft,  durch  eingehende  prüfung  siegreich  zu  falle 
bringt,  auch  praktisch  zeigt  sich  Lipsius  und  mehr  noch  Usener  als 
anhänger  der  meinung,  dasz  unsere  texte  auch  in  der  besten  Über- 
lieferung nicht  ohne  starke  Verfälschung  durchgekommen  sind,  in 
der  kranzrede  streicht  Lipsius  zb.  §  265  £&TUirrcc,  lyw  b'  dcuptrrov, 
§  143  gar  13  worte  hinter  einander;  im  Symposion  Usener  allein  in 
der  rede  des  Pausanias  im  ganzen  43  worte;  bei  dieser  meinung  von 
der  beschaffenheit  der  besten  Überlieferung  darf  man  sich  doch  nicht 
wundern  und  nicht  so  heftig  opponieren,  wenn  nun  plötzlich  eine 
alte  bandschrift  erscheint  und  gleichsam  sagt:  ihr  habt  ganz  recht; 
zb.  in  diesen  stellen  des  Phaidon  ist  dies  und  das  verfälscht,  aber 
freilich  dies,  was  die  hs.  als  verfälscht  bezeichnet,  hatten  die  kritiker 
im  allgemeinen  nicht  beanstandet,  das  beweist  aber  nur  unsere 

Jahrbücher  für  class.  philo!.  1894  hft.  7.  29 


Digitized  by  Google 


450 


HRabe:  die  KGTacxdcctc  dpxwv  in  Aristoteles  Politik. 


kurzsichtigkeit,  über  die  doch  —  so  in  der  allgemeinen  tbeorie 
wenigstens  —  Übereinstimmung  herscht  oder  herseben  sollte,  denn 
das  ist  meine  antwort  auf  die  Kenyonscben  fragen :  ich  glaube,  dasz 
Verfälschung  stattgefunden  hat,  übrigens  in  sehr  ungleichem  masze 
nach  Schriften  und  stellen  von  Schriften,  und  zb. ,  wie  auch  Lipsius 
sagt,  in  Demosthenes  brjuöcioi  und  zumal  den  demegorien  wahr- 
scheinlich weniger  als  in  den  mehr  vernachlässigten  briefen;  ich 
leugne  aber  bestimmt,  dasz  wir  die  Verfälschungen  noch  aufdecken 
können,  mit  ausnähme  von  verhältnismäszig  sehr  wenigen,  es  sei 
denn  dasz  uns  alte  handschriftliche  Zeugnisse  zu  hilfe  kommen,  dasz 
diese  Zeugnisse  sich  noch  beträchtlich  mehren  mögen,  ist  dringend 
zu  wünschen. 

Halle.  Friedrich  Blass. 


57. 

DIE  KATACTACGIC  APXQN  IN  ARISTOTELES  POLITIK. 


Pol.  A  1300  a  15  f|  Ydp  ttcWtcc  ol  ttoXitcu  KaGicräciv  f|  tiv^c,  Kai  f| 
Ik  TrävTUJV  f\  Ik  tivüjv  dqpwpiqievujv ,  olov  f\  njurjuan  fj 
ycvci  f|  apeit)  fj  twi  toioutuj  äXXw,  wcTtep  dv  Metdpoic  ht 
tüjv  cuTKaTcXeövTiuv  Kai  cuMnaxecau^vuJV  irpöc  töv  bfj-  ' 
pov,  Kai  Taiha  fj  aipe^cci  f\  KXn.pqj.  ndXiv  TaOia  cuv- 
20  buaZö^xeva,  Xc^ruj  bk  Tac  u^v  tiv£c  Tac  bk  rrdvTec,  Kai 
Tac  ufcv  Ik  irdvTUJV  Tac  b*  Ik  tivüjv,  Kai  Tac  fifev  aip&ei 
Tac  bk  KXripuj.    toutujv  b*  dKacTrjc  £covTai  Trjc  biacpopäc 

23  TpÖTToi  T^rrapec.  f\  Ydp  irdvTCC  Ik  uavTiuv  aipecci  trdv- 
23«T€c    Ik    TrdvTUJV    KXr)puj    <Fj    TidvTec    Ik    tivüjv  a\p^cei 

24  f|  TtdvTCc  £k  tivüjv  KXripu/>  (koi,  ei  t£  dirdvTUJv,  f\  übe  dvd  pi- 

25  poc   olov    KaTd   qpuXdc    Kai   bnjuouc    Kai  cpaTpiac  f-uue  öv 

26  bUXGrj  bid  TrdvTuuv  tüjv  ttoXitiküjv,  fj  dei  il  dTrdvTUJv)  f\  Kai 

27  Td   uiv   OÖTU)   Td   bk   ^KCIVUJC.    TtdXlV   el  Tivfcc  6i  KaGlCüdVTCC, 

28  ^k  TrdvTUJV  aiplcci      £k  TrdvTUJV  KXripuj  f|  £k  tivüjv  aipe- 

29  cei      Ik  tivüjv  KXrjpqj  f|  Td  u£v  outuj  Td  bk  ^kcivujc  (X^yui 

30  bk  Ta  |uev  Ik  TrdvTUJV  aip^cei  Td  bk  KXrjpui  <Kai  Td  ^v 
30»  Ik     tivüjv     aipecei     Td     bk     KXrjpuj».      ujctc  bwbeKa 

31  o'i  tpöttoi  y{vovtoi  xwpic  Twv  buo  cuvbuacjuüjv.    toutujv  b* 

32  a\  ufcv  buo  KOTacTdccic  briMOTiKai,  to  TrdvTac  £k  TrdvTUJV  <Kal  to  irdv- 

33  Tac  Ik  tivüjv>  aipecei  f\  KXrjpuj  xWecOai  fj  duqpoiv,  Tac  u£v  KXripuj  Tac 

34  b'  alplcci  tüjv  dpxüjv  tö  bk  uf|  TrdvTac  ix\ia  pkv  icaGi- 
36  cTdvai  Ü   dTrdvTujv  b*  f|  Ik  tivüjv  f)  KXrjpuj  f\  aiplcei  f\ 

23»  f\  —  24  KXripuj  inserui      24  Kai  €l]  Kai  1\  codd.,  Pj  mg.  äXXwc  cl 
26  t&v  ttoXitiküjv  codd.;  tu*v  iroXiTUJV  sec.  Aret.;  fort.  del.      ^  Kai] 
Kai  JJ,,  Kai  i\  Ilt  (corr.  P,  del.  1\)       30  Kai— 30«  KXnpu)  ins.  Nickes 
32  Kai  —  33  tivüuv  inserui       33  Y^vecGai  corruptum  (dolet  Thurot) 


Digitized  by  Google 


HRabe:  die  Kaxactdccic  dpxwv  in  Aristoteles  Politik.       45 1 


36  dpqpoiv  (tö  bk  djaqpoiv  X^yuj  Tac  jn^v  KXriptu  Tac  ö*  aip^cci) 

37  TÖtC       \A$.V       lK       7T&VTUJV       TÖlC       b'       £k      TIVÜJV  7TO- 

38  Xitiköv.    Kai  tö  Tivdc  Ik  TidvTUiv  Tdc  plv  aip^cei  Ka0lCTd- 

39  vai  Tac  bi  KXrjpiu  f\  duqpoiv,  Tac  u£v  KXrjpw  Tac  b*  a\pl- 

40  cet,    dXiYapxtKÖv,    öXirapxiKUJTcpov    be   Kai  tö  iZ  djucpoTv 

41  tö  bk  Tac  fifcv  Ik  TfdvTUiv  Tac  b*  Ik  tivüjv  ttoXitiköv  dpi- 
b  1  croKpaTiKÜjc    <f|    alp&ei    F|    KXrjpuj)    f\    Tac    nk.v  a\pi- 

i*C€i   Tac   bi   KXrjpuj'    tö    bi    Tivdc   Ik  tivüjv  öXrrapxiKÖv, 

2  <Kal  tö  Tivdc  Ik  tivüjv  alp^cei>  Kai  tö  Tivdc  Ik  tivüjv  KXrjpip 

3  (fxf|  Yivöjuevov  b*  öjioiuüc)  Kai  tö  /rivdc  £k  tivüjv  djjqpoTv. 

4  tö  bi  Tivdc  iZ  dnavTiüv  tot£  bi  Ik  tivüjv  alp^cei  rrdvTac 

5  dpiCTOKpOTlKÖV. 

36/38  codd. :  ducpolv  f\  rdc  U€v  Ik  TtdvTUiv  Tdc  i>'  4k  tivOüv  dfiqpoiv 
tö  bi  durpoiv  A^yuj  Tdc  |i£v  KXrjpiu  Tdc  b'  alp^cci  ttoXitiköv  38  40  cor- 
rupta  41  TÖ  bi  TJt]  om.  J7j  (Pj  suppl.  in  mg.)  b  1  f)  KXnpip  f\ 
alpk€i  ins.  Spengel       2  Kai  —  alpkfi  inserui  (post  2  K\r|puj  ins.  Thurot) 

3  Yivöuevov  Ms  Pt;  *\~v{v6\xviov  Hamilt.  Berolin.  41 ;  Y€v6|U€vov  cett. 

4  tot*  bi]  töt€  bi  J7, ,  tö  bi  J7,  (P,  rag. :  tö  xi  bi) 

a  23— -27.  Conring  sah,  dasz  TrdvTec  £k  tivüjv  fehlt;  er  setzte 
die  lücke  hinter  a  26  del  iZ  dTrdvTWV  an.  eins  spricht  für  die  an- 
setzung  an  anderer  stelle :  a  24  die  nachdrückliche  wiederaufnähme 
iZ  dndvTUJV,  während  doch  bisher  im  überlieferten  texte  kein  Ik 
tivüjv  vorkam,  durch  welches  jene  wiederaufnähme  bedingt  wäre, 
aber  das  überlieferte  Kai  f|  iZ  diravTiuv  ist  verderbt;  man  pflegt 
nach  Thurot  f|  zu  tilgen,  möglich,  aber  unwahrscheinlich  wie  die 
meisten  Streichungen  in  diesem  capitel.  das  richtige  hat  wohl  P, 
am  rande:  ei  für  f\,  vielleicht  nur  eine  conjectur,  aber  eine  leichte, 
setzen  wir  nun  die  lücke  in  a  24  vor  Kai  ci  an ,  so  ist  das  voll  auf- 
genommene iZ  dTtdvTUJV  notwendig.1 

a  2C.  tüjv  ttoXitiküjv  ist  unerträglich,  schwerlich  ist  tüjv  ttoXi- 
tüjv  das  richtige:  denn  abgesehen  davon  dasz  bi^pxecGai  (oder  bieE^p- 
X€C0ai)  bid  TtdvTUJv  keinen  erklärenden  zusatz  braucht  ( A  1298  a  17. 
'A0.  ttoX.  c.  4,  3),  ist  das  allgemeine  tüjv  ttoXitüjv  hier  gar  keine 
passende  nähere  bestimmung  zu  TrdvTuuv,  da  es  sich  um  die  mit- 
glieder  jeder  qpuXr|,  jedes  bf)|UOC  odgl.  handelt,  vielleicht  ist  es 
glossem. 

a26.  Kai  F|  bieten  die  hss.  77t ,  nur  Kai  Jl2}  beides  unerträg- 
lich. Conring  schrieb  einfach  fj,  an  sich  einwandfrei,  eine  leichtere 
änderung  ist  f\  Kai';  im  archetypus  wird  Kai  erst  nachgetragen 

sein:  f|  Ta. 


1  vgl.  pol.  A  1256  a  5  Kai  cl  UTrr|p€TiKr|,  nachdem  vorausgegangen 
f)  aöT»1)  tt)  oIkovopikt)  f\  uGfioc  ti  f)  ÜTrr)p€TiKri.  T  1278  b  7  TTÖTcpov  uiav 
0ct£ov  TToXiTclav  f\  ttXciouc,  Kai,  et  TtXeiouc,  Tivcc  usw.  ■  fl,  Kai 
entsprechend  anserm  foder  auch'  findet  sich  öfter,  pol.  Z  1318  b  31. 
B  1264  a  15.  T  1288  a  15.  A  1296  b  39.  de  an.  B  419  b  82.  ebenso  c(t€  .  . 
elT€  Kai  pol.  H  1324  a  19.  eth.  Nie.  T  1112  a  24. 

29* 

Digitized  by  Google  , 


452       HRabe:  die  xaxacTdceic  äpxduv  in  Aristoteles  Politik. 

a27.  29.  30.  Spengels  sechsmalige  änderung  tüc  für  t&  ist 
unnötig:  toi  . .  Tä  ist  adverbial  gebraucht  wie  A  1300b  40.  1301  a  4. 
€  1302  a  7.  1304  b  22.  Z  1321  a  38.  dasz  1300  a  33  Tdc  .  .  Tdc 
steht,  spricht  nicht  für  Spengel,  da  dort  tüjv  öpxÜJV  dabeisteht. 

a  30.  die  ergänzung  Kai . .  xXrjpip  wird  richtig  sein,  die  tilgung 
von  Ik  TTCtVTUJV  (Hayduck)  ist  weniger  wahrscheinlich. 

a  30  a—  31.  es  ergeben  sich  also  zwölf  Tpörroi,  «wenn  man  ab- 
sieht von  den  beiden  combinationen  a  20/21  Tdc  jn^v  Tivfec  Tdc  be 
TtdvTec  und  Tdc  u£v  £k  TrdvTüJV  Tdc  b*  Ik  tivüjv».  von  diesem  satze 
ist  auszugehen,  wenn  man  a  23  Tpöiroi  T^TTCtpec  verstehen  oder 
verbessern  will;  verstehen  kann  ich  das  aber  nicht,  und  eine  solche 
zahl  zu  ändern  ist  miszlich. 

a  31 — b  5.  die  reihenfolge  der  KCtTacTdceiC  ergibt  sich  so:  die 
extreme  sind  ndvTCC  Ik  TrdvTUJV  und  tiv£c  £k  tivüjv;  lassen  wir 
b  4.  5  als  Vermischung  der  extreme  zunächst  bei  seite,  so  steht  jenes 
an  erster,  dieses  an  letzter  stelle,  zwischen  beiden  die  übergangs- 
etnfen.  natürlich  wirft  Aristoteles  diese  Übergangsstufen  nicht  durch 
einander,  sondern  läszt  stufe  auf  stufe  in  der  zunehmenden  entfernung 
vom  streng  demokratischen  TrdvT€C  Ik  TrdvTUJV  und  annäherung  ans 
streng  oligarchische  Tivfcc  Ik  tivüjv  einander  folgen:  a  32  Ttdviec 
Ik  TrdvTüJV  (dazu  34  u.f|  TrdvTCC  äuct,  Ii  dTrdvTUJV  b'  f|  Ik  tivüjv). 
38  Tivfcc  Ik  TrdvTWv  (dazu  41  Tivfcc  Tdc  u.ev  Ik  TrdvTWV  Tdc  b'  Ik 
tivüjv).  b  1 a  Tivfcc  Ik  tivüjv.  wo  bleibt  da  eine  der  häufigsten 
wahlarten,  TrdvTCC  Ik  tivüjv? 

a31 — 34.  als  briuoTiKOU  werden  buo  KOTacrdceic  bezeichnet, 
im  tiberlieferten  texte  lesen  wir  aber  von  drei:  ndvTec  £k  TrdvTUJV 
1)  KXripiu,  2)  aip&ei,  3)  duqpoiv3,  oder  von  einer:  TtdvTec  £k  irdv- 
tujv  (erklärender  zusatz  dazu:  KXripuj,  alp^cei,  duqpoiv);  und  letztere 
auffassung  ist  richtig:  es  fehlt  etwas,  die  Solonische  Verfassung  ist 
demokratisch:  alle  wählen,  aber  aus  bestimmten  classen.  ähn- 
lich Z  1318  b  27  biö  bf>  Kai  cuu.cpe'pov  ici\  Trj  npÖTepov  fjn0^c,.l 
br|)iOKpaTia  Kai  uTrdpxeiv  etiueev  aipeicOai  u£v  Tdc  dpxdc  Kai  eu6ü- 
veiv  Kai  biKdZciv  TtdvTac,  äpxeiv  be  Tdc  uericTac  a\p€TOuc 
KaidTrÖTijLirmdTUJV,  Tdc  nefcouc  dnö  ueiEövwv,  f\  Kai  ärcö  Tturj- 
^dTUJV  u.€v  (uribcjLiiav ,  dXXd  touc  buvau.evouc.  ferner  A  1291  b  31 
dXXo  be  <sc.  brjuoKpaTiac  e?boc>  tö  Tdc  dpxdc  änö  Tiu.ruj.dTwv 
elvai  ßpax^ujv  be  toutujv  Övtujv.  hierher  gehört  auch  das  was  über 
die  demokratischen  elemente  in  der  lakedaimonischen  Verfassung 
gesagt  wird  A  1294  b  19.  29  buo  Tdc  u.€YiCTac  dpxdc  Tfyv  uev 
alpekeai  töv  brjuov  Trjc  be-  u.eTexeiv  touc  uiv  xdp  repovTac 
a^pouvTai,  Tf)C  b*  dcpopeiac  u.€Texouav.  da  aber  nicht  jeder  geront 
werden  konnte  (vgl.  B  1270  b  24/25),  so  haben  wir  wioder  TrdvTCC 
Ik  tivüjv.  das  ist  also  als  zweite  KOTdcTacic  br)u.OTiKr|  in  a  32  ein- 
zuschieben. 

8  duqpoiv  ist  mitzuzählen,  vgl.  1300  a  30  31,  wo  ausdrücklich  zwei 
von  den  drei  combinationen  ausgeschlossen  werden,  die  dritte  also  mit- 
gezählt ist.    ebenso  1300  b  40  f. 


Digitized  by  Google 


HBabe:  die  Kaxacrdccic  dpxwv  in  Aristoteles  Politik.  453 

a  34  —  38.  die  Schwierigkeit  löst  sich  leicht  durch  annähme 
eines  nabeliegenden  irrtums  beim  abschreiben,  der  scbreiber  hatte 
a  35/37  geschrieben  f|  alpe'cei  f{  duxpoiv,  fj  Tac  uev  Ik  TrdvTwv  Tote 
b*  Ik  tivüjv  ttoXitiköv  usw. ,  dann  sah  er  dasz  er  die  erkliirung  zu 
duqpoTv  ausgelassen;  er  trug  dieselbe  am  rande  nach  und  setzte,  um 
einem  irrtum  vorzubeugen,  vor  diese  randergänzung  das  wort, 
hinter  dem  sie  einzusetzen  war:  dumoTv.  der  Schreiber,  der  aus 
dieser  hs.  den  archetypus  unserer  hss.  oder  auch  erst  einen  weitern 
Vorläufer  desselben  abschrieb,  beachtete  die  Verweisung  auf  den 
text  durch  das  Stichwort  duqpoTv  nicht  und  zog  nun  die  ganze 
randergänzung  dfjrooiv  t6  bk  duqpoTv  X^yuj  T&c  u£v  tcXrjpuj  Tdc 
b*  cupe'cei  an  der  falschen  stelle  in  den  text. 

a  38  —  b  1  ist  mehrfach  verderbt :  a  39  f)  duqpoTv  Tdc  u£v 
KXrjptu  Tdc  b*  crip&ei  (von  Spengel  getilgt)  ist  dasselbe  wie  a  38 
TCtc  ufcv  crip€C€i  KaeiCTdvai  Täc  bk  KXripiu.  sicher  ist  nur,  dasz  in 
a  38/39  Tivfcc  Ik  TrdvTUJV  und  in  a41  tiv£c  tdc  u£v  Ik  rrdvTUJV 
idc  b*  £k  tivüjv  behandelt  ist  (natürliche  reihen  folge).  —  bl  ij 
weist  auf  eine  lücke;  Spengels  ergänzung  ist  (mit  einer  Änderung) 
wohl  richtig. 

b  1 a— 4.  beim  öXiYapxiKÖv  ist  aip&ci  KCtGicrdvai  die  wichtigste 
art  der  besetzung.  Thurots  ergänzung  xai  t6  Tivdc  £k  tivüjv  cüp^cei 
ist  die  leichteste,  aber  dies  ist  hinter  ÖXiYapxiKÖv  einzuschieben, 
bei  Tivdc  tK  tivüjv  KXnpUJ  steht  ein  offenbar  einschränkender  zusatz: 
uf|  YWÖuevov  (oder  Y€VÖu€VOv)  6*  öuoiuJC.  vielleicht  ist  zu  ändern; 
da  es  eigentlich  im  wesen  der  oligarchischen  Verfassung  liegt  die  ämter 
durch  wähl ,  nicht  durchs  loos  zu  besetzen  (vgl.  zb.  A  1294  b  32), 
scheint  Aristoteles  zu  sagen,  dasz  eine  besetzung  durchs  loos  'nicht 
oft  vorkommt'  (A  1293  a  41  drückt  das  freilich  klar  aus  durch  tö 
lifjTToXXdKic  TlvecOcu). 

b  4/5.  tö  bk  in  17,  ist  sinnlos ;  I72  (un<^  m£«  T^  T^  *>£)  hat 
TÖT€  bk ,  dh.  tot£  bk  'zuweilen  aber*,  freilich  scheint  tot€  bk  im 
Aristoteles- texte  nirgends  einstimmig  überliefert  zu  sein4;  aber  hier 
ist  es  von  den  nach  meiner  ansieht  bessern  hss.  so  gut  wie  bezeugt, 
auch  sinngemäsz,  also  zu  halten,  wenn  man  nichts  besseres  an  seine 
stelle  zu  setzen  hat.  crip&ci  ndvTac  wage  ich  nicht  umzustellen, 
also  fdasz  einige  aus  allen,  zuweilen  aber  alle  aus  einigen  wählen 
ist  aristokratisch'.  tot£  bk  ohne  entsprechendes  tot£  u£v:  Plat. 
Phaid.  116».  Theait.  192 d.  bjk  bk  ohne  btk  ufv:  Ar.  eth.  Nie. 
r  1118  b  10.  de  soph.el.  171  a  7. 

4  meistens  öt£  ndv  .  .  ötc  U,  uot£  u£v  .  .  iroTe  o£,  £cti  pev  ötc 
.  .  £cti  6'  ÖT€,  iv(oT€.  Pol.  T  1277  b  6  ist  tot£  .  .  tot£  falsche  cou- 
jectur  von  ARiese.  tot£  findet  sich  als  Variante  zu  ÖTt  und  ttot£,  eth. 
Nie.  H  1145  b  17  (vgl.  I  1166  b  20).  phys.0  26Ob3.  de  gen.  et  corr.  A  324  a  IC. 

Hannover.  Hugo  Rabe. 


Digitized  by  Google 


454  GFriedrich:  Isokrates  panegyrikos  und  der  kyprische  krieg. 

58. 

ISOKRATES  PANEGYRIKOS  UND  DER  KYPRISCHE  KRIEG. 


Unter  diesem  iiiel  bat  F Reuss  als  wiss.  beilage  zum  jabresber. 
des  gymn.  in  Trarbach  1893/94  eine  schrift  (Leipzig  GFock)  ver- 
öffentlicht, die  sich  ausscblieszlicb  mit  der  Widerlegung  eines  auf- 
satzes  des  unterz.  beschäftigt,  welcher  in  diesen  jahrb.  1893  s.  1 — 24 
unter  dem  titel  'zum  panegyrikos  des  Isokrates'  erschienen  ist.  nach 
Reuss  ist  der  kyprische  krieg  387 — 378  geführt,  der  panegyrikos 
380  herausgegeben  worden,  während  ich  den  krieg  in  die  jähre  391 
— 381  setzte  und  für  den  panegyrikos  eine  zweimalige  Veröffent- 
lichung annahm,  die  erste  385,  die  andere  380. 

Nach  der  üblichen  und  einzig  richtigen  methode  kommt  für 
feststellung  des  thatsäcblichen  das  zeugnis  eines  Zeitgenossen  in 
erster  linie  in  betracht.  in  unserm  falle  musz  demnach  dasjenige 
des  Xenophon  allem,  was  sich  etwa  durch  combination  der  zum  teil 
um  Jahrhunderte  spätem  und  in  ihrem  werte  sehr  verschiedenen 
angaben  des  Diodoros,  Plutarchos,  Nepos,  Theopompos  bei  Photios 
usw.  ermitteln  läszt,  weit  vorweggehen,  und  es  musz  vielmehr  zum 
ausgangspunkt  der  Untersuchung  genommen  werden,  als  dasz  man 
es  am  Schlüsse  nur  beiläufig  erwähnen  und  als  belanglos  bei  seite 
schieben  dürfte.  Xenophon  berichtet  Hell.  IV  8,24:  ctUTÖc  (Teleutias) 
b*  frrAei  eic  tt|v  'Pöbov,  rjbr)  fyujv  vauc  ^irrd  Kai  eiKOcr  ttXc'ujv 
be  7T€piTUTX«vei  OiXoKpöVrei  tüj  '€qpid\TOu  ttX^ovti  jH€Tä  be'Ka 
ipiripujv  'A9r)vnÖ€V  eic  KÜTrpov  im  cuu^axia  irj  €uaYÖpou,  Kai 
Xaußdvei  rtdcac,  ÜTrevavTiujTaTa  bf)  Taöia  ducpÖTepoi  ^airroic 
TTpaiToviec*  o\'  T€  fäp  'A8r)vaioi  rnlXqj  xpwuevoi  ßaciXei  cuuua- 
Xiav  ^TieuTrov  Guaropa  tüj  rfoXe^iouvn  rcpdc  ßaciXea ,  ö  xe  TeXeu- 
Tiac  AaKebaiuoviujv  TroXeuouvTwv  ßaciXei  toüc  irXe'ovTac  eVi  tiu 
e^eivou  ttoXc'uuj  bie'qpöetpev.  Antalkidas  war  nauarch  388/7  (Hell. 
V  1,  6),  Hierax  389/8  (V  1,  3),  Teleutias  390/89  (IV  8,  23).  der 
Vorgang  füllt  in  den  anfang  von  des  Teleutias  nauarchie,  also  390. 
die  worte  GuaYÖpa  tüj  7roXeuoövTi  Tipöc  ßaciXea  sind  von  offenem 
kriege  zu  verstehen,  an  den  mehr  als  50  stellen,  wo  TCoXejiCiv  m 
den  Hellenika  vorkommt,  bedeutet  es  nichts  anderes,  und  wie  sollte 
tüj  TToXe|LtoövTi  TTpöc  ßaciXea  verschieden  sein  von  AaKebaiuoviuJV 
iroXeuouvTUJV  ßaciXei,  mit  dem  es  nach  ausdruck  und  sinn  auf  einer 
linie  steht?  aber  die  worte  unevavTiuJTaTa  .  .  biecpGeipev  sollen 
nach  Reuss  interpoliert  sein,  nie  ist  eine  behauptung  mehr  petitio 
principii  gewesen,  allerdings  sucht  Reuss  seine  ansieht  auch  sprach- 
lich zu  stützen:  uirevavTiujTaTa  komme  sonst  in  den  Hellenika 
nicht  vor.  das  ist  richtig,  aber  um  nur  einige  worte  von  vielen  zu 
nennen,  so  kommen  auch  uTroboiev  (III  5,  24),  UTiojiiiuvrjCKOVTec 
(VI  5, 34),  UTTOTeXetv  (I  3,  9)  gleichfalls  nur  6inmal  darin  vor.  sind 
die  betreffenden  stellen  darum  auch  verdächtig?  aber  die  anakolutbie 
Xaußdvei  .  .  duqpÖTepoi  TTpdTTOVTec,  meint  Reuss  weiter,  kenn- 


Digitized  by  Googl 


GFriedrich:  Isokrates  panegyrikos  und  der  kypriscbe  krieg.  455 

zeichne  die  worte  als  eine  in  den  text  geratene  randnote.  Reuss  irrt : 
m.  vgl.  (Büchsenschtitz) :  Hell.  II  2,  3  otuurrf)  Ik  toö  TTeipaiwc  biet 
tujv  liaKpoiV  teixuJV  .  .  bif)K€V,  6  ^T€poc  Ttp  fr^puj  uapaTT^XuJV. 
3,  54  £k€ivoi  (o\  £vbeKa)  be  eiceXeöviec  .  .  eine  u£v  ö  Kpixiac. 
IV  1, 24  £tti7T€CU)v  tt}  CTpaTorcebeia . .  ttoXXoI  tnecov.  anab.  I  8,  27 
uaxöyevoi  xai  ßaaXeuc  Kai  KOpoc  Kai  o\  dnqp*  airrouc  .  .  öttöcoi 
u£v  tujv  äjLi<pi  ßaciX^a  d7T€6vr|CKOV  KTrjdac  Xerei.  Kyrup.  V  4,  34 
£tYuc  ouca  (ttöXic)  . .  TdÖTCt  dTroXaüouev.  ähnlich  ist  Hell.  III  5, 19 
dKoOcavTec  be  TaÖTa  oi  Gnßaioi  eßor|Gouv  of  tc  öttXTtcu  Kai  oi 
17TTT61C.  diese  besondere  art  leiser  anakoluthie  ist  also  gerade  in  der 
inanier  des  Xenophon,  und  wenn  Reuss  ineint,  durch  sie  werde 
unsere  stelle  verdächtig,  so  trifft  genau  das  gegenteil  zu:  durch 
nichts  wird  ihre  echtheit  mehr  bewiesen,  demnach  wird  von  dem 
Zeitgenossen  Xenophon  ftir  390  der  offene  krieg  zwischen  Euagoras 
und  Artaxerxes  bezeugt:  die  consequenzen  für  den  ansatz  von  Reuss 
ergeben  sich  von  selbst. 

Sehr  viel  besser  begründet  ist  die  ansieht  von  HEngel  (de  tem- 
pore quo  divulgatus  sit  Isocratis  panegyricus,  Stargard  1861),  die 
sich  denn  auch  vielfacher  Zustimmung  zu  erfreuen  hat.  Diodoros 
XV  9  berichtet  das  ende  des  ky prischen  krieges  unter  dem  j.  385/4. 
Engel  hält  dies  für  richtig,  er  müste  nun  aber,  da  die  zehnjährige 
dauer  des  krieges  von  Diodoros  (XV  9)  und  Isokrates  (9, 64)  gleich- 
mäszig  bezeugt  ist,  seinen  beginn  395/4  setzen,  das  ist  jedoch  un- 
möglich ,  da  die  schiffe  des  Euagoras  394  wesentlich  zu  dem  persi- 
schen siege  bei  Knidos  beitrugen.  Engel  ist  das  natürlich  nicht 
entgangen ,  und  er  läszt  daher  den  krieg  rab  exeunte  anno  394  vel 
ineunte  393'  beginnen,  aber  die  hilfeleistung  des  Euagoras  kann 
sich  nicht  auf  die  schlacht  bei  Knidos  beschränkt  haben :  denn  wenn 
es  bei  Isokrates  9,  56  heiszt:  AaKebaijuövioi  ji£v  KaTevauuaxr|9rjcav 
Kai  Tfjc  dpxrjc  dTrecTeprjörjcav,  oi  b'  "GXXnvec  r|Xeu9€puj8ncav,  f| 
be  ttöXic  rjuwv  Tr)c  je  TtaXaiäc  böHnc  y^poc  ti  TrdXiv  dvAaße  Kai 
tüjv  cuwudxwv  f|t€nujv  Kai^err),  so  gebt  wohl  KaTevau|uaxr|6ncav 
auf  die  schlacht  bei  Knidos,  das  folgende  aber  trat  nicht  ohne  weiteres 
von  selbst  ein.  Pharnabazos  und  Konon  fuhren  (Hell.  IV  8,  1  f.) 
nach  den  kleinasiatischen  insel-  und  kUstenstädten  und  vertrieben 
die  harmosten,  im  nächsten  jähre  (Sua  tuj  £api  Hell.  IV  8,  7)  giengen 
sie  nach  der  Peloponnesos :  das  ist  xf\c  ipxnc  dTT€CTepr|9r|cav,  Ol  b* 
"GXXnvec  T^XeuGepujGncav.  dann  wurden  die  langen  mauern  wieder 
aufgebaut,  und  Konon  suchte  die  inseln  und  küstenstädte  für  Athen 
zu  gewinnen :  das  ist  f]  be  ttöXic  fjjLiÜJV  tt}c  tc  TraXaiäc  böEnc  |H€'poc 
ti  ndXiv  dvtXaße  usw.  an  dem  allem  aber,  das  im  namen  Persiens 
geschah,  waren  die  schiffe  des  Euagoras  beteiligt,  denn  Isokrates 
fährt  ausdrücklich  fort:  Kai  toCt'  dTrpdxöri  Kövwvoc  juev  CTpax?i- 
Toövtoc,  Euaxöpou  be  toOtö  xe  TrapacxövToc  Kai  Tfjc  buvduciuc 
Tfjv  TiXeicinv  TTapaCKCudcavTOC.  damit  aber  kommen  wir  an  das 
ende  desj.  393.  wie  will  man  bis  385/4  die  zehn  jähre  herausbringen  V 
Engel  ist  ferner  der  ansieht  (s.  8),  Euagoras  habe  394/3—391  nur 


Digitized  by  Google 


456  GFriedrich :  Isokrates  panegyrikos  und  der  kyprische  krieg. 

auf  Kypros  mit  den  dortigen  dynasten  und  städten  krieg  geführt, 
erst  im  j.  391,  unter  dem  Diodoros  den  anfang  des  krieges  erz&blt, 
habe  sich  der  Perserkönig  auf  ansuchen  einiger  kypriscber  städte 
selbst  beteiligt,  in  der  that  läszt  sich  ein  ähnlicher  verlauf  aus 
Isokrates  9,  60  erschlieszen :  ujct'  oüx  uTr€pTÜJVY€Y€vr|U€VU>v 
öpYtföjuevoc  dXXct  ircpi  tüjv  ueXXövTwv  qpoßouuevoc  .  .  dTroirjcaTO 
TÖV  TföXeuov  Trpdc  auröv.  als  der  könig  in  den  krieg  eintrat,  war 
einiges  vorausgegangen,  aber  das  ist  selbstverständlich,  es  wäre 
sonst  nie  zum  kriege  gekommen,  und  dies  Vorspiel  musz  nicht 
gerade  drei  jähre  gedauert  haben ,  und  vor  allem  war  es  nicht  der 
krieg  selbst,  der  eben  erst  mit  dem  eintreten  des  königs  begann: 
diroiricaTO  töv  ttÖXcuov  TTpöc  ctuTÖv.  man  rechnet  ja  die  kerkyräi- 
schen  händel  und  den  abfall  Potidaias  auch  nicht  zum  peloponnesi- 
schen  kriege,  sie  führten  nur  dazu.  —  Der  panegyrikos  ist  nach  Engel 
385  veröffentlicht  worden,  dann  spräche  Isokrates  pan.  141  (rjbrj 
u£v  £tt|  biai€Tpi(pev)  im  j.  385  von  sechs  kriegsjahren ,  er  hätte 
also  jenes  Vorspiel  nicht  eingerechnet,  in  der  rede  über  Euagoras 
(9,64  Gucrföpa  b£  TtoXeuricac  £tt)  bim)  nennt  er  ihn  zehnjährig,  und 
er  hätte  diesmal  das  Vorspiel  als  krieg  angesehen,  und  dabei  ist  die 
tendenz  der  beiden  stellen  die  gleiche :  Isokrates  hatte  in  dem  einen 
wie  dem  andern  falle  ein  interesse  daran ,  dasz  die  anstrengungen 
des  Perserkönigs  wie  erfolglos  so  möglichst  lange  dauernd  erschienen. 

In  Ordnung  ist  alles ,  wenn  wir  Diodoros  glauben  und  den  be- 
ginn des  krieges  391  ansetzen,  dann  wäre  der  panegyrikos  385  ver- 
öffentlicht: Isokrates  spräche  mit  recht  von  sechs  kriegsjahren,  und 
da  der  krieg  noch  vier  jähre  dauerte,  hätte  seine  weitere  bemerkung 
(pan.  141)  einen  sinn:  €i  bfc  bei  toi  udXXovTCt  toTc  reTSvriuevoic 
T€K|naipec9ai ,  ttoXu  TrXei'uuv  ikmc  dciiv  eiepov  cnTocTfjvai  npiv 
tKeivov  £KTToXiopKn9r)vai.  dasz  Diodoros  ganz  ohne  chronologische 
hilfsmittel  gearbeitet,  dasz  er  selbst  die  einzelnen  ereignisse  auf  die 
einzelnen  jähre  verteilt  habe,  ist  unglaublich,  wäre  es  so  zugegangen, 
so  wäre,  da  seine  gewährsmänner  nicht  annalistisch  erzählten,  seine 
verhältnismäszige  genauigkeit  staunenerregend,  dies  verfahren  ist 
ihm  daher  nicht  zuzutrauen,  er  musz  notwendig  ein  chronologisches 
werk  (etwa  das  des  Kastor  von  Rhodos)  benutzt  haben,  dort  hat  er 
offenbar  nur  den  beginn  des  krieges  unter  dem  j.  391/90  angesetzt 
gefunden,  das  ende  war  dann  aber  unter  381  nicht  bezeichnet;  in 
unsern  tabellen  wird  es  ja  häufig  gerade  so  gehalten,  für  die  zwei 
jähre  nun,  wo  der  krieg  von  den  Persern  mit  nachdruck  geführt 
wurde  (XV  9  ö  ^€v  ouv  KimpiaKÖc  7TÖX€)ioc  .  .  b\erf\  xpövov  töv 
dm  Tiäci  CUV6XÜJC  TroXeurjÖ^c),  fand  er  bei  Ephoros  einen  deut- 
lichen chronologischen  anhält  insofern,  als  sie  unmittelbar  auf  den 
Antalkidas-frieden  folgten,  so  verteilte  er  alles,  was  er  bei  Ephoros  an 
dieser  stelle  über  den  kyprischen  krieg  fand,  auf  diese  beiden  jähre, 
indem  es  ihm  entgieng,  dasz  Ephoros  über  die  beiden  jähre  hinaus 
den  krieg  bis  zu  seinem  Schlüsse  anticipierend  vorgetragen  hatte. 

Schweidnitz.  Gustav  Friedrich. 


Digitized  by  Google 


MRubensohn:  Themistokles-epigranime.  457 


59. 

THEMISTOKLES  -  EPIGRAMME.  * 


Die  auf  veranlassung  der  kön.  museen  unternommenen  und  von 
dem  glücklichsten  erfolge  gekrönten  ausgrabungen  in  Magnesia  haben 
das  Themistokles-monument,  das  man  in  der  agora  zu  finden  er- 
warten konnte,  nicht  zu  tage  gefördert,  mich  hat  diese  thatsache 
nicht  erstaunt,  eher  befriedigt,  sie  bestätigte  die  Vorstellung,  die 
ich  von  jenem  denkmal  mir  gebildet  hatte  an  der  band  einer  anzabl 
in  der  griechischen  anthologie  erhaltener  epigramme,  die  sich  darauf 
beziehen,  sie  sind  zu  der  groszen  classe  von  grabgedichten  auf  heroen 
und  berühmte  männer  der  vorzeit  zu  rechnen,  deren  Verfasser  ent- 
weder lediglich  ihrer  phantasie  folgen  oder  einer  legendarischen  oder 
historischen  Überlieferung,  nur  selten  aber  selbstgeschautes  benutzen, 
die  dichter,  von  denen  im  folgenden  die  rede  sein  soll  (sie  lebten 
unter  Augustus  und  den  nachfolgern  aus  seinem  hause),  gehören  mit 
ihren  bezüglichen  epigrammen  zu  den  beiden  letztern  gruppen.  die 
existenz  des  Themistokles-grabes  war  historisch  bezeugt 1 ;  einer  der 
epigrammatisten  scheint  es  selbst  in  Magnesia  gesehen  zu  haben. 

Was  empfahl  seine  epigrammatische  behandlung  den  dichtem 
dieser  zeit?  denn  gewis  haben  auszer  den  uns  bekannten  noch  zahl- 
reiche andere  sich  desselben  sujets  bemächtigt,  von  selbst  ergab  sich 
zunächst  der  gedanke :  nicht  um  dem  Themistokles  als  grab  zu  dienen, 
sondern  als  ein  denkmal  der  Scheelsucht  und  der  Ungerechtigkeit  der 
Hellenen  hat  man  das  mal  in  Magnesia  aufgeschüttet. 


*  nach  einem  Vortrag  in  der  archäologischen  gesellschaft  in  Berlin, 
aprilsitznng  1894.  mit  einigen  handschriftlichen  mitteilungen  von  prof. 
dr.  Hngo  Stadtmüller  in  Heidelberg,  die  in  [  ]  eingeschlossen  sind. 

1  nns  sind  folgende  Zeugnisse  erhalten:  1)  Thnk.  I  138,  6  p:vr]|i€lov 
|i£v  oöv  aüTOü  £v  MaYvncta  icj\  Tf)  *Aciavf)  iv  Tf)  drop^*  aus  der  zeit 
nach  der  Verlegung  der  Stadt  (touttic  [sc.  MaYvrjciac]  0*  oöcrjc 
drcixicrou  .  .  uctujkiccv  [bc.  6(ßpu>v]  aüTn.v  irpöc  tö  rcXndov  öpoc, 
8  KaXoOa  GiupaKa  Diod.  XIV  36,  um  395,  vgl.  Rayet  et  Thomas  Milet 
et  le  golfe  Latmique  I  2  [1880]  8.  164)  in  das  gebiet  des  alten,  durch 
Anakreons  hymnos  bekannten  Leukuphrys  am  Lethaios  (so  gab  es  zu 
Strabons  zeit  biä  tö  Tf^v  iröXiv  elc  dXXov  p;€TWKic6ai  töwov  kein  heilig- 
tum  der  Dindymene  £v  Tf)  vOv  iröXct,  XIV  s.  647;  Rayet  hat  dies 
wichtige  ereignis  zuerst  gehörig  beachtet);  2)  Diod.  XI  68  Kai  tcXcu- 
Trjcac  iv  Tf)  MaYvncta  taq>f\c  Itux€v  dEioXörou  xal  uvrjuciou  toü 
?ti  vOv  biauivovToc*  3)  Plut.  Them.  32  Kai  Tä<pov  udv  aCiToö 
Xajinpöv  iv  Tf)  drop§  MdYvnrcc  ixouci  (ein  freund  des  Schriftstellers, 
0€jiiCTOKXf}c  'ASrjvatoc,  genosz  noch  die  den  nachkommen  des  dpxr)YiTr|C 
von  Magnesia  bewilligten  ehren:  so  scheint,  wie  FvHiller  mir  mit  recht 
bemerkte,  sein  bericht  durchaus  glaubwürdig);  4)  Corn.  Nepoa  Them. 
10,  3  /utius  ad  noslram  memoriam  monumenta  man&erunt  duo:  sepulcrum 
prope  oppidum,  in  quo  est  sepullus  (auf  der  agora  des  alten  Magnesia, 
also  nahe  dem  neuen?  im  Peiraieus?  Plut.  ao.  Paus.  I  1,  2),  slatua  in 
foro  Magnesiae  (s.  u..  anm.  3  und  7). 


Digitized  by  GQOgle  , 


458 


MRubenBohn :  Thernistokles-epigramme. 


ouxi  6€|itCTOK\^ouc  Mdtvr)C  Tdqpoc,  dXXd  K^xwcpcti 
'QXrjvwv  cp6ovepnc  cnna  KaKOKpirir)C. 1 
er,  der  Griechenland  von  den  Medern  befreit,  muste  unter  der  erde, 
unter  dem  grabstein  eines  fremden  landes  ruhen :  so  wollte  es  der 
neid.  stets  findet  die  tugend  den  geringem  preis! 

toöto  0€HictokX€i  k  €  v  ö  v  rjpiov  ekaio  Mdtvrjc 

Xaöc  6  b'  Ik  Mnbuiv  TrctTpiba  (Sucduevoc 
ö0v€ir)v  Cnribu  xööva  Kai  Xföov  •  fjGeXev  outujc 
ö  qpGövoc*  a\  b'  dpexai  neiov  fyovci  ftpac.3 


1  anth.  Pal.  VII  236  de  töv  aüTÖv  (sc.  0eu.)  dv  MaYvrjcia.  'AvTindTpou 
OeccaX.  P(alatinus  —  A  der  erste  Schreiber,  C  der  corrector,  L  der  lem- 
matist  — ):  if\c  aÖTflc  ('AvOrrjc,  nach  VII  232)  Pl(anudes)  [in  der  appendix 
zum  dritten  buch  (Marc.  481  f.  90T)]  bloszes  schreibversehen  v.  2  vgl. 
desselben  Antipatros  VII  629  €lc  et  Tic  d8püJV,  Ciimpcrrcc,  '€XXnvwv 
u^ui^tTai  äxpicinv  [K€Kpoiur)C  schrieb  A,  indem  er  auf  das  schluszwort 
des  vorhergehenden  epigramms  geriet;  KaKOTpon(r|C  PI;  da  die  lesart  des 
Plan,  das  versehen  von  A  erklärlicher  macht  als  die  lesung  von  C,  so 
kann  man  schwanken,  ob  nicht  KaKOTpontnc  den  vorzug  verdient, 
vgl.  auch  Thuk.  III  83.]    C  hat  auch  erst  236  und  237  geschieden. 

3  anth.  Pal.  VII  74  etc  töv  outöv  (sc.  Geu,).  Atoöiöpou  (A).  öti  6eui- 
cxoKXn,c  Iv  Mcrrvncia  T^8airrai  Tf)  irpöc  Maidvbpuj  (L)  P:  [im  auto- 
graphon  des  Plan.  (M)  hat  das  epigramm  weder  lcmma  noch  autor- 
namen,  sondern  ist  ohne  beides  an  VII  73  angeschlossen:  der  anfangs- 
buchstab  des  epigramms  T  ist  nicht  wie  sonst  rot  gemalt,  doch  steht 
nach  £vt(6€T€  (73)  das  übliche  schluszzeichen  und  das  t  zu  anfang  von 
toöto  in  majuskelschrift.]  in  den  ausgaben  der  Planudea  hat  das  gedieht 
die  Überschrift:  toö  aüToü  ( TcpuaviicoO,  nach  VII  73)  elc  0€UiCTOicA£a  er- 
halten v.  1  [in  0euiCTOK\€i  kcvöv  sind  die  buchstaben  el  kc  von  C 
schärfer  ausgeprägt,  nachdem  eine  rasur  an  der  stelle  stattgefunden. 
kcvöv  scheint  mir  neben  ürreou  x°ova  ausgeschlossen,  t€vov  (Jacobs, 
vorher  vermutete  er  KCtXöv)  antieipiert  das  folgende  Ö9v£lr)v.  an  kXutöv 
ist  nicht  zu  denken;  vielleicht  ist  cTtyov  'bergend'  zu  lesen:  rer  floh  aus 
dem  vaterlande,  jetzt  hat  er  im  grab  eine  heimstätte,  die  ihn  hält  und 
schützt*,  so  wäre  wohl  auch  ÖT€  zu  halten:  eine  bergende  Stätte  hat 
ihm  Magnesias  volk  geweiht,  da  er  in  fremder  erde  gebettet  ist.]  ich 
kann  dieser  auffassung  nicht  beitreten,  allerdings  läszt  kcvöv  die  rich- 
tige erklärung  (s.  o.)  nur  zu,  wenn  man,  was  bisher  nicht  geschehen 
ist,  die  Verlegung  der  Stadt,  die  preisgäbe  der  eigentlichen  grabstätte 
des  Themistokles  (diese  ist  v.  3  zu  verstehen)  und  die  dadurch  veranlaszte 
errichtung  des  kenotaphion  berücksichtigt,  mit  der  erzählung  des  Thu- 
kydides  über  die  entführung  der  gebeine  wäre  natürlich  der  dritte  vers 
unvereinbar;  aber  nur  an  sie  dachte  man  früher  und  änderte  deshalb 
kcvöv.  so  scheint  es  mir  denn  auch  mehr  als  eine  blosze  Vermutung  zu 
sein,  die  oft  behandelten  worte  des  Nepos  (s.  anm.  1)  sepulcrum  prope 
oppidum,  in  quo  (sc.  sep.)  est  sepultu»  von  dem  grabe  in  der  verlassenen 
Stadt  (also  nahe  der  neuen),  statua  in  foro  Magnesiae  dagegen  von  dem 
denkraal  in  der  neuen  zu  verstehen,  so  dasz  statua  (Nepos),  uvrjuclov 
(Diod.  Sic),  K€vöv  fyriov  (Diod.  Sard.)  in  gleicher  weise  das  kenotaphion, 
wie  sepulcrum  (Nepos),  Taqpn.  (Diod.  Sic),  uüvur]  xÖdjv  Kai  X(9oc  (Diod. 
Sard.)  das  grab  des  Themistokles  bezeichnen  würden.  Nipperdey  be- 
streitet übrigens  aus  andern  gründen,  dasz  oppidum  (wozu  man  viel- 
leicht Magnesiae  hinzuzudenken  habe) ,  so  ohne  weiteres  von  Athen 
gesagt  sein  könne,  auch  konnte  man  prope  oppidum  (Athen)  nicht 
wohl  sagen  von  dem  rim  spätem  Volksglauben  mit  dem  namen 
des  Themistokles  in  Verbindung  gebrachten,  ansehnlichen  monument', 


Digitized  by  Google 


MRubensohn :  Themistokles-epigramme. 


459 


nicht  in  der  heimat  ruhen  die  gebeine,  aber  auch  in  Magnesia  ist  das 
denkmal  nicht  über  ihnen  errichtet:  auch  diese  kostbare  reliquie 
muste  in  der  alten  stadt  zurückgelassen  werden  wie  der  tempel  der 
Aivbuprjvr) ,  nur  ein  kenotaphion  (kevöv  n.piov)  erhebt  sich  in  der 
neuen  stadt  zu  ehren  des  berühmten  dpXTlT^TT]C!  der  Verfasser  dieses 
epigramms  wie  des  folgenden,  Diodoros,  war  wohl  der  freund  des 
Strabon  (XIII  s.  628)  aus  Sardeis.  so  konnte  er  denn  leicht  in 
dem  nahen  Magnesia  den  wahren  Sachverhalt  erfahren. 

Wer  das  monument  in  Magnesia  betrachtete,  den  muste  nicht 
nur  unmut  erfassen  über  der  Griechen  Undankbarkeit,  es  konnte 
ihm  auch  das  bild  desjenigen,  dessen  andenken  es  verewigen  sollte, 
nicht  würdig  vor  die  äugen  stellen;  es  bestand  zwischen  der  idealen 
bestimmung  und  der  wirklichen  gestalt  des  grabmals  ein  arges  mis- 
verhältnis. 

inisz  nach  dem  grab  in  Magnesia  nicht,  wie  gewaltig  sein  name, 
lasz  was  Themistokles  schuf,  nimmer  verbergen  dir  so: 

Salamis  frag  nach  dem  vaterlandsschirmer,  frage  die  schiffe, 
gröszer  als  Kekrops  volk  wird  er  sich  zeigen  durch  sie. 

pr)  jn^Tpei  MärvTyn  tö  tttiXikov  ouvopa  Tupßip, 

pnbfc  GepicroKX^ouc  £pta  ce  Xav8aveTiu  ■ 
TCKfiaipou  CaXapivi  m\  oXkoci  töv  (piXoiraipiv ' 
Yvwcrj  b'  £k  toutujv  peiEova  Kexpomric. 4 
willst  du  dir  ein  würdiges  denkmal  von  dem  toten  verschaffen,  dann 
denke  nicht  an  das  wirkliche,  nein  'bilde  in  marmor  berge  und  meer 
mir  über  dem  grabe  |  und  in  des  landes  und  meers  mitte  als  zeugen 
Apoll*  (Jacobs), 

auch  unerschöpflich  strömende  flüsse,  die  einstens  des  Xerxes 

'tausendschifiiger  macht  nicht  mit  dem  wasser  genügt'  (Thudichura). 

grab  auch  Salamis  ein  dort,  wo  der  Magneter  gemeinde 
des  Themistokles  grab  zeiget  dem  toten  zum  rühm. 

dessen  spuren  cauf  der  südspitze  des  am  meisten  nach  westen  vortreten- 
den zipfels  der  Akte'  Milchhöfer  (erläuternder  tezt  zu  den  karten  von 
Attika  I  s.  54)  überzeugend  nachgewiesen  (ECurtius  hält  es  für  ein  wirk- 
liches denkmal  rdes  gründers  der  Hafenstadt  und  der  Seemacht  Athens'. 
Rayet  ao.  8.  162  erkennt  in  den  worten  des  komikers  Piaton  bei  Plutarch 
sogar  die  angäbe  der  zeit,  wo  es  geplant  oder  angefangen  wurde!), 
und  sollte  Nepos,  der  nach  Thukydides  zweifelndem  bericht  erzählt 
ossa  eius  clam  in  Atlica  sepulta  esse,  wirklich  gemeint  haben,  Themistokles 
ruhe  in  jenem  weithin  sichtbaren  grabe  am  Peiraieus?       [cfcorro  PP1] 

v.  2  ö  6*  Brunck  :  ÖV  PI  :  6  t*  P,  was  kaum  zu  verteidigen  v.  3 
vgl.  VII  629,  1  und  VII  497,  2.  3  v.  4  vgl.  VII  40  Tic  mOövoc,  atol, 
0rjc€i6ac  äraeuiv  €ykotoc  aUv  £x«;  (Diodor). 

4  anth.  Pal.  VII  235  Aioöujpou  Tapete  (C,  dasz  es  CapöiavoO 
heiszen  musz,  werde  ich  an  anderer  stelle  zeigen),  clc  OepiCTOKA&x  töv 
'Aönvatov  iv  Marvrido:  T€AeuTn.cavTa  (L)  P:  [elc  aüröv  (nicht  eic  töv 
auTÖv)  Aiobwpou  (in  dieser  folge)  PI  im  3n  buche  (nach  VII  237  f.  30 T) 

v.  1  t miß i.ui  bat  C  aus  Ttipßov  hergestellt]  vgl.  üvtpu  pf]  nttpr) 
TCKpafpeo'  Xitöc  ö  Tüpßoc  (VII  18),  pn.  pc  Tdqpiy  cüYKpivc  töv  "(EKTopa, 
pn.ö'  lix\  Tüpßip  |  p^rpei  .  .  (VII  137)  v.  2  [pri  bi  PP1]  Xav0.] 
nemlich  durch  den  anblick  des  denkmals  v.  4  [rvuicr)  A,  nach  r\  fügt  i 
C  hinzu]  vgl.  VII  40,  4  olK€(nc  Tf|\'  dnö  KeKpomrjc  (derselbe  Diodor 
von  Aiscbylos). 


Digitized  by  Google 


460  MRubensohn:  Themistokles-epigramme. 

oöped  neu  Kai  ttövtov  utt^p  Tuußoio  xdpacce 
Kai  \xicov  dnqpOT^pujv  jidpiupa  ArjToTbnv 

äevdwv  T€  ßaöüv  ttotomiüv  £6ov,  01  ttotc  ffeiGpoic 
E^pSou  uupiövauv  otix  uir^civav  "Apn,  • 

^TTpaqpe  Kai  CaXaMiva,  0€mictokX6ouc  Vva  aiua 
KTipuccei  MaYvrjC  bnuoc  dirocpei^vou.6 

in  freier  ausgestaltung  bat  der  Verfasser  dieses  epigramms  dasjenige 
nachgebildet,  das  als  letztes,  aber  in  manchem  betracht  als  das  wich- 
tigste hier  besprochen  werden  soll.  Tullius  G  e  m  i n  u  s  ist  der  dichter, 
der  consul  des  j.  772  d.  st.  (OJahn  im  rh.  mua.  IX  626.  OBenndorf 
de  epigr.  quae  ad  artem  spectant  s.  59  f.).  epigramme  auf  Kunst- 
werke waren  seine  specialität:  von  den  erhaltenen  zehn  beziehen 
sich  sieben  auf  statuen  oder  denk m Liier ,  einige  haben  schon  mehrfach 
die  archäologen  beschäftigt:  vor  allem  (API.)  XVI  30:  Polygnots 
bild  des  von  Zeus  bestraften  Salmoneus,  auch  (API.)  XVI  103: 
des  Lysippos  waffenloser  Herakles  und  (API.)  XVI 205  nebst  VI  260: 
des  Praxiteles  Eros,  so  läszt  Geminus  denn  auch  die  phantastische 
Umbildung,  die  er  mit  dem  monument  in  Magnesia  vornimt,  doch 
nicht  über  den  rahmen  eines  derartigen  Werkes  hinausgehen,  ihm 
aber  ist,  und  damit  beginnt  er,  ärmlich,  XitÖc,  der  taphos  in 
Magnesia. 

Hellas  setz  statt  des  dürftigen  grabes,  setze  darauf  dnnn 
aus  dem  barbaren-kampf  balken,  des  Schiffbruchs  symbol, 

dann  um  die  gruft  als  sockel  stell  dar  den  persischen  la- erstürm 
samt  dem  Xerxes:  und  so  setze  Themistokles  bei. 

aber  als  pfeiler  darauf  steh  Salamis,  melde  die  thaten, 

die  ich  vollbracht:  was  bergt  ihr  mich  den  groszen  so  klein? 

dvri  Tdcpou  AiTOto  9£c  '€XXdba,  9fec  b*  eirl  laurav 
boupaia ,  ßapßapiKdc  cu(ißoXa  vauqpGopiac , 

Kai  Tuußuj  k  p  n.  n  i  b  a  Trepitpame  TTepciKÖv  vAprj 
Kai  EepHrjv  *  toutoic  Gaim  öepiciOKXea. 


*  anth.  Pal.  VII  237  'AXqpioO  MmjXnvatou  P  (aus  versehen  hatte 
der  corrector  zuerst  Philippos  genannt,  Stadtmüller  in  diesen  jahrbüchern 
1887  s.  357  f.):  ['AXqpcioO  MiruXnvatou  ctc  töv  ovtöv  0enicTOKX£a 
(so)  PI.  (nach  VII  74,  vor  VII  235)  im  dritten  buche  (f.  30  T)  v.  1  nach 
oupca  sind  3  buchstaben  radiert:  cGpect  |i£v  |U€U  hatte  A  anfänglich 
geschrieben,  übrigens  ist  für  das  unpassende  pronomen  vielleicht  öuoO 
zu  setzen:  oöpe*  önoö  Kai  ttövtov,  vgl.  Od.  €  294  Yatav  öyoü  Kai  ttövtov]. 
für  ueu  (pol?)  spricht  aber  der  ganztgleiche  anfang  bei  Gregorios  Theol. 
VIII  105  otfped  coi  Kai  ttövtoc  so  sind  'IXiäc,  aüTÖc  "Ounpoc  £uol 
("Ektopi)  Td(poc,  '€XXac,  'Axatol  <p€irrovT€C  (VII  137  danach  Reitzenstein 
in  dem  neuen  Papyos-epigramm :  ueyuXr)  xujvvu]nai  'IXiäbt,  B.  phil.  woch. 
1894  sp.  156),  '€XAäc  anaca  (VII  45)  oder  ärrac'  'Axai(c  (VII  47)  €üpi- 
tt (6ou  uvflua,  endlich  fjtmpoc  Kclvou  ('AX eEdvopou)  cn.ua  .  .  dn<pÖTepai 
(VII  240)  4  [A  schrieb  äprjv,  C  gibt  äpr]  (mit  PI),  indem  er  v  durch 
oben  und  unten  gesetzten  punkt,  sowie  durch  strich  tilgt  tv  acfjina 
("  AC)  P  6  Kripuccr)  P1(M):  mir  würde  eine  wendung  wie  (die  von 
Jacobs  einst  vorgeschlagene)  0.  Vva  Xf)ua  Krjpüccrj  mehr  zusagen.] 
vielleicht  steckt  in  Knpüccei  eine  anspielung  auf  das  kenotaphion. 


Digitized  by  Google 


MRubensobn:  ThemiBtokles-epigranime.  461 


cxdXct  b'  d  CaXa^iic  dmicetccTai  £pYa  X^touca 
Tdjud*  ti  \ie  cuiKpoic  töv  dvTiÖeie;6 
man  möchte  in  der  that  meinen,  dasz  der  dichter  eine  gröszere  Wir- 
kung mit  seiner  poetischen  fiction  erzielte,  wenn  er  die  ihm  (und 
vielleicht  auch  den  lesern)  bekannte  gestalt  des  denkmals  seinem 
entwürfe  zu  gründe  legte,  bemerkenswert  ist  es  jedenfalls,  dasz  der 
von  ihm  bezeichnete  xdqpoc  samt  dmOrmot  und  KprjTric  und  der  ddXa 
darauf  einen  bolzschneider  des  sechzehnten  jh.,  Pignori,  der  die 
emblemata  des  Mailänder  Juristen  Andrea  AI ciato  illustrierte  (dar- 
unter unser  mit  geringen  änderungen  zu  einem  epitymbion  auf  den 
herzog  Gian  Galeazzo  variiertes  Themistokles-epigramm),  in  die  läge 
setzte,  wirklich  ein  monument  nach  seiner  poetischen  vorläge  zu 
construieren.7  doch  dem  sei  wie  ihm  wolle,  jedenfalls  wird  das 
ethos,  das  besonders  in  den  letzten  gedienten  zum  durchbrach  kommt, 
gewissermaszen  durch  das  resultat  der  ausgrabungen  bestätigt:  auf 
der  agora  von  Magnesia  hat  sich  keine  spur  des  monumentes  mehr 
finden  lassen,  das  Plutarch  demnach  übertreibend  einen  Xa^irpoc 
Tdopoc  genannt  hat. 


6  anth.  Pal.  VII  78  [clc  GcpiCTOKXfo  (a  am  ende  der  zeile  C)  | 
*Y€*|iivou  (vor  t  u°d  vor  u  ist  je  e'in  buchstab  radiert)  P,  A  hatte 
nemlich  clc  ÖCfiiCTOKX^  |  ay€pp:ivoü  geschrieben,  also  das  a  von  Gen« 
in  die  folgende  zeile  genommen  und  ein  ungehöriges  p  eingeschoben; 
daher  clc  6cp.  fcppavncoO  PI  (im  3n  buche  f.  30")-]  »ni  rande  von  P 
ist  Ircpov  beigeschrieben  (nach  VII  72  auf  Them.  und  Epikuros)  v.  1 
[£irl  TauTav:  den  gravis  setzte  C  und  TdüTCtv  (in  rasur)  stammt  von 
dem  corrector,  nicht  von  A.  auch  ist  Taurav  schwerlich  richtig 
(TauTqt  PI);  die  öoöpaTa  sollen  auf  den  erdhügel  kommen,  um  dann 
mit  der  Kpn.Tr(c  die  crdXct  aufzunehmen:  Qic  b'  in\  x^M«?]  &'  t«l6f|(yui 
(prädicativ)?  v.  2  [ßapßapixä  P  vau<p6op(r|C,  doch  a  übergeschrieben 
von  C]  4>tXiTnre(n,c  cupßoXct  y|vop4r|C  derselbe  Geminus  IX  288  v.  4 
ebenso  der  Verfasser  von  VII  137,  4  toütoic  iräciv  ixwvvüucGa,  also 
unserm  Geminus  hat  der  anonyme  Verfasser  nachgeahmt,  nicht  richtig 
Reitzenstein  ao.       v.  6  töv  u^tüv  von  Aischvlos  VII  40,  vgl.  IX  776 

[ivTiecTC  C,  das  letzte  c  in  rasur,  ivtiGcrai  schrieb  A].  7  ohne 
dies  epigramm  zu  kennen,  vermutete  Fleckeisen  (Philologus  IV,  1349, 
s.  313),  was  beachtenswert  ist,  dasz  es  sich  um  'ein  mit  einer  bildseule 
des  Themistokles  (statua  —  nicht  statuae,  so  die  hss.  —  liest  er  daher 
in  der  Neposstelle)  geschmücktes  kenotaphion'  handle. 

Berlin.  Max  Rübensohn. 


462 


PSakolowski:  zu  Parthenios. 


60. 

ZU  PARTHENIOS. 


In  den  worten  der  vorrede  aÖTUj  xe  cot  Trape'ciai  elc  ftm,  m\ 
e*XeTe(ac  dvdteiv  Tä  ndXicia  Ii  auTÜuv  dp^öbia  bid  to  u,fj  irapeivai 
tö  Trepirröv  atJToic,  8  bf|  cu  jieiepxri,  xe*P°v  TT€pi  aurüjv  dvevor|0rjc 
ist  schon  viel  conjiciert  worden ,  ohne  dasz  ein  Vorschlag  voll  be- 
friedigt hätte,  sicher  ist  nach  apjjöbia  eine  gröszere  interpunction 
nötig:  denn  auxüj  T€  coi  Trape'cTai  eic  ^ttt|  Kai  e^Xeteiac  ist  der 
hauptzweck  des  ganzen  schriftchens,  die  folgenden  worte  sollen 
nun  eine  entschuldigung  geben,  daraufweist  fäp  hin  in  olovel  yäp 
UTroMvnjuaTiujv  Tporcov  aind  cuveXeSdu.e8a ,  und  zwar  eine  ent- 
schuldigung wegen  des  etiles ,  dem  das  TrepiTTÖv  fehle,  es  ist  ja 
nun  klar,  dasz  dem  satze  die  negation  fehlt;  diese  mit  Cobet  als 
ur|be  vor  bid  einzusetzen  ist  unrichtig,  da  u.r)be  bei  P.  nur  negative 
Satzteile  verbindet,  wir  werden  am  leichtesten  die  stelle  heilen, 
wenn  wir  schreiben:  bid  <be>  tö  yf|  TrapeTvai  tö  TrepiTTÖv  aÜTOic, 
ö  bf\  cö  jueT^pxri,  X£iP0V  trepl  auTwv  e\vorj8rjc;  leicht  konnte 
be  nach  bid  und  jarj  zwischen  XHI  und  XEI  ausfallen. 

Im  anfange  des  cap.  1  begegnen  wir  einer  wiederum  viel  um- 
strittenen stelle:  dpTraceeicnc  Moöc  .  .  ö  Trcrrrip  airrfjc  "Ivaxoc 
jiacTfipdc  T€  xai  dpeuvriTdc  dXXouc  KaBfiKev ,  e"v  be  auToTc  Aupkov 
töv  Oopurve'ujc.  an  den  worten  uacTfjpdc  Te  Kai  e'peuvnTac  dXXouc 
fällt  am  meisten  auf  dXXouc:  denn  uacrfjp  ist  nur  ein  poetischer 
ausdruck  für  dpeuvrvrric  (an  die  athenische  gerichtsbarkeit  der 
HacTfjpec  bei  Hypereides  [Harpokr.  u.  u.acrr|p]  wird  hier  niemand 
denken),  die  conjectur  ttoXXouc  hebt  die  unangenehme  tautologie 
nicht  auf;  der  nachsatz  dv  be  auTOic  scheint  auch  ein  vorhergehen- 
des dXXouc  zu  verlangen,  wenn  wir  nun  bedenken,  dasz  bei  Hesychios 
jiacTTip  durch  €>euvrrrr|C  und  in  den  Apolloniosscholien  (IV  1003) 
^aCTtipec  durch  lr\ir\Tai  erklärt  wird ,  so  liegt  es  nahe  dasz  bei  P. 
e^euvnrdc  nur  durch  glossem  in  den  text  gekommen  ist.  lassen 
wir  das  wort  aus,  so  fügt  sich  das  übrige  trefflich;  die  juacrflpec 
sind  eine  besondere  art  der  suchenden  (wohl  diener) ,  unterschieden 
von  den  dXXoi  (verwandten?),  zu  denen  Lyrkos  (nach  der  Phoronis 
der  neffe  des  Inachos)  natürlich  gehört. 

In  der  erzählung  von  Paris  und  Oinone  c.  4  (s.  7,  5  Hr.)  lesen 
wir:  r\  be  aüGabe'cTepov  dTTCKpivaio,  ibc  XP^I  Trap*  'Qevnv  auröv 
ievai  KdKetvnc  beicöar  auTfj  be  udXicra  ^TreiYeTO,  IvOabf}  drce'TrucTO 
KeicGai  aiiTÖv  in  dem  letzten  teile  des  satzes  sind  allein  zwei  fehler 
versteckt;  zunächst  ist  bf)  zu  streichen,  da  P.  relativ  nur  £v0a,  de- 
monstrativ stets  £v9a  bf|  gebraucht,  die  zweite  corruptel  liegt  in 
aÜTTi :  denn  es  ist  ja  klar ,  dasz  so  ein  gegensatz  zu  dem  Vordersatz 
nicht  erzielt  wird,  der  sinn  des  ersten  Satzgliedes  ist:  äuszerlich 
stellt  sie  sich  kalt  und  abweisend,  innerlich  aber  ist  sie  über  die 


Digitized  by  Google 


PSakolowski:  zu  Parthenios. 


463 


krankheit  doch  bestürzt,  wir  werden  also  ändern  müssen:  dv  auifj 

bk  jaäXtCTCt  ^TT€lY€TO. 

s.  9,  22.  in  der  fabel  von  der  Pallene  bietet  die  bs.:  6  G9wv  .  . 
dTTiGeic  töv  Apuavta,  oicreocivemccpdHeiv  (so)  Kai  Tfjv  TTaXXnvriv. 
der  zweite  scbreiber  bat  conjiciert  ifceTO  cuveTTicqpdEeiv,  falsch,  denn 
das  futurum  hat  keinen  sinn,  ebenso  wird  tero  (Meineke)  nicht  mit 
dem  inf.  fut.  verbunden.  Horchers  conjectur  oToc  fjv  dTTiKaiacqpdHeiv 
ist  zu  kühn,  selbst  wenn  sie  durch  den  ähnlichen  ausdruck  s.  23, 10 
olct  f\v  Trei9€iv  airröv  erklärt  werden  kann,  vielleicht  können  wir 
aus  den  buchstabenresten  einen  bessern  ausdruck  erreichen,  wenn 
wir  bedenken,  dasz  P.  ein  eifriger  nachahmer  des  Homerischen 
Sprachgebrauchs  war  (die  von  mir  vorbereitete  neue  ausgäbe  wird  die 
beweise  dafür  bringen).  Homer  gebraucht  nun ,  um  den  eifer,  das 
sichanscbicken  zu  einer  that  zu  bezeichnen,  mit  Vorliebe  das  wort 
öpvupcu:  sollten  wir  nicht  auch  bei  P.  schreiben  können:  iLpTO 
cuvemcqpdHetv? 

s.  13,  22  ist  natürlich  zu  lesen:  ji€Td  Tf|V  TpiirjV  fmdpav. 

Von  Kyanippos,  dem  geliebten  der  Leukone  sagt  P.  (14,  23): 
jne0*  f)n^pav  ji£v  dm  T€  Xdoviac  Kai  Kanpouc  dcpdpeio,  vuktujp  od 
KaTrjei  ndvu  K€K|inKibc  Trpöc  *rn.v  KÖpnv ,  ülktc  iir\bk  Xöywv  dcG* 
6t€  Tivöpevov  aurij  eic  ßaGuv  uirvov  KaTacpdpecBai.  der  consecutiv- 
satz  ist  unverständlich;  des  Galeus  conjectur  cuYYiVÖuevov  er- 
leichtert das  Verständnis ,  welches  erst  vollständig  hergestellt  wird 
durch  ein  eingeschobenes  aÖTiKa  nach  aurrj. 

Im  anfang  von  c.  1 1  ist  nicht  übe  ouk  dXnjc  tou  TtdOouc ,  son- 
dern nach  analogie  von  direi  ndvroi  oubd  In*  öXiyov  dXuxpa  tö 
TrdGoc  (7,  20)  zu  schreiben:  übe  ouk  dXnje  tö  irdGoc. 

In  der  (vielleicht  der  Kipxa  des  Alexandros  Aitolos  entnommenen) 
erzählung  von  Kalchos  und  Kirke  lesen  wir:  fjv  b'  dpa  cpapjaaKuuv 
dvdnXeuj  xd  dbdcpaTa,  ©aYwv  T6  ö  KdXxoc  euGdiuc  TrapanXf|H 
Yivexai,  Kai  outöv  fiXacev  de  cuqpeouc  (s.  16,  29).  es  ist  klar,  dasz 
vor  Kai  aÜTÖv  eine  lücke  ist,  in  der  gestanden  hat:  [Kirke  aber  ver- 
zauberte ihn]  und  sperrte  ihn  in  den  schweinekofen;  wie  die  stelle 
Überliefert  ist,  ist  sie  unmöglich  haltbar,  dasz  lücken  überhaupt  im 
texte  des  P.  nicht  selten  sind,  wird  noch  bewiesen  durch  die  ansiebt 
EOders  (in  seiner  diss.  de  Antonino  Liberali,  these  VII),  dasz  c.  23 
unserer  schrift  am  Schlüsse  lückenhaft  sei.  natürlich,  es  fehlt  ja 
die  pointe,  das  arnov  so  zu  sagen,  welches  die  erzählung  berech- 
tigte in  das  schriftchen  einverleibt  zu  werden,  nemlich  das  Trd9r|jua 

dpUJTlKÖV. 

In  der  parallele  zur  legende  von  Joseph  und  Potiphars  weib 
(s.  18,  16)  heiszt  es  von  Kleoboia:  f|  öd  dpa  dvvorjGeica  ibc  beivöv 
IpYOV  bebpdKOl  usw.  ich  vergleiche  diesen  ausdruck  mit  1,  4  Aup- 
koc  bd  dmYVOuc  tt)  ucrcpaia  ota  dbebpdKCi,  und  schreibe  infolge 
dessen  auch  an  der  ersten  stelle  dbcbpdKei.  P.  ist  sehr  logisch  in 
diesen  dingen;  Kleoboia  hat  den  Antheus  wirklich  getötet,  daher 
musz  der  indicativ  stehen;  nur  bei  vorgegebenen  oder  gedachten 


Digitized  by  Google 


464 


PSakolowski:  zu  Parthenios. 


thatsachen  gebraucht  P.  den  opiativ.  diesen  unterschied  siebt  man 
recht  deutlich  in  c.  4  (6,  18)  f)  be  cuvievai  uiv  ftpacKev  eic  tö 
TTapov  übe  bf)  rrdvu  auTfjC  ^pibrj  (sie  behauptet  nur  zu  wissen) 
und  wenige  zeilen  später :  dEnjeiTO  be  übe  bei  auTÖv  Tpw9f)vai. 

In  c.  15  Über  das  Schicksal  der  Daphne  lesen  wir:  aürr|  TÖ  u.ev 
änav  eic  ttöXiv  ou  Kairjei,  oub'  dveui'cfeTO  Täte  Aoittouc  TrapOe'voic, 
TrapacKeuacauevr)  be  TruKvdc  (so)  dGrjpeuev  ...  für  7ruKvdc  ist  all- 
gemein Kuvac  anerkannt,  wenngleich  wohl  nicht  als  corruptel  an- 
zusehen; ich  möchte  es  eher  für  ein  glossem  halten,  vielleicht  für 
ttoXXouc,  welches  wegen  der  buchstabenähnlichkeit  mit  Kuvac  in 
den  text  kam  und  so  das  ursprüngliche  verdrängte,  für  rrapaCKeua- 
cape'vr|  oder  irapecKeuacjue'vr)  (Passow)  möchte  ich  aus  dem  gründe, 
weil  man  jagdhunde  doch  nicht  bereiten  oder  rüsten,  sondern  nur 
versammeln  und  antreiben  kann,  auf  die  ersten  zeilen  von  c.  36  hin- 
weisen. Argantbone  ist  eine  der  Daphne  durchaus  ähnliche  figur; 
von  ihr  heiszt  es:  aurr)  Tfjv  juev  Korr'  oikov  biaixav  xai  liovfvv 
dTre'cTirfev,  dGpoicau.e'vr)  be  Kuvac  ttoXXouc  dOfjpeuev, 
ou  u.dXa  Tivd  TTpocieuivr).  bei  den  häufigen  Wiederholungen  des- 
selben ausdrucks  bei  P.  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dasz  er  auch  in 
c.  15  sich  einer  ähnlichen  wendung  bediente;  vielleicht  schrieb  er: 
Trepiaepoicau.e'vri  be  Kuvac  <  ttoXXouc)  e'Gnpeuev. 

s.  27,  2  Kai  TraperrevÖMevoe  in\  Tf|v  obdav,  SvGa  tüj  Traibi 
TtapeKeXeucaTO  u.e'verv,  öc  pev  fjv  ouk  e'briXou  usw.  im  indirecten 
fragesatz  ist  sicher  zu  verbessern:  ÖCTIC  juev  fjv  ouk  l.  vgl.  bei  P. 
4,  23.  8,  12  pf|  TTpoibÖMevoc  öctic  fjv.  22,  17  Yvwpicai  .  .  f}Tic 
rjv.  28,  12  dve'Kpivev  öctic  xe  fjv  Kai  öttö0€v. 

Zum  schlusz  sei  noch  vermutungsweise  eine  conjectur  vor- 
gebracht zu  5,  14  ö  KÖprj  (pujpärai  iiva  tujv  TpuAküjv  Xaqpupwv 
Ixouca  Kai  toutoic  u.€Td  ttoXXujv  baKpüujv  d  X  i  v  b  o  u  u.  e  v  rj-  so  die 
hs.  Basts  conjectur  dvaXivboupevrj  bat  jetzt  allgemein  aufnähme 
gefunden;  das  wort  findet  sich  nur  noch  bei  Hippokrates,  wo  es 
heiszt:  vocrjpaciv  e*vaXivbeic0ai  =  morbo  implicari.  Polymele  wird 
schwerlich  verwickelt  worden  sein  in  die  Xdqpupoi,  die  doch  wohl 
waffenstücke  sind,  sich  also  auch  nicht  'hineingewickelt'  haben,  son- 
dern sich  im  schmerz  darüber  hingeworfen  haben,  diesem  sinn  ent- 
spricht aber  dTraAivboupe'vri,  ein  wort  welches  bei  Apollonios 
von  Rhodos  und  Nikandros,  also  zwei  Alexandrinern,  vorkommt, 
sollte  dem  P. ,  dem  letzten  alexandrinischen  dichter,  dieses  wort 
nicht  auch  geläufig  gewesen  sein? 

Göttingen.  Paul  Sakolowski. 


Digitized  by  Google 


KDziatzko:  zu  Terentius  im  mittelalter. 


465 


61. 

ZU  TERENTIÜS  IM  MITTELALTER. 

Der  mischband  cod.  lat.  14420  der  Münchener  hof-  und  Staats- 
bibliothek, aus  dem  kloster  St.  Emmeram  in  Regensburg  stammend 
(Rat.  S.  Em.  420),  welcher  an  siebenter  stelle  einen* commentar  zu 
Terentius  enthält,  ist  von  Friedrich  Sehl ee  in  seiner  ausgäbe 
der  scholia  Terentiana  (Leipzig  1893)  sowohl  für  die  zweite  seiner 
drei  gruppen,  den  commentarius  antiquior,  hauptsächlich  benutzt, 
als  auch  besonders  in  den  einleitenden  abschnitten  wegen  des  ihm 
zu  gründe  liegenden,  den  hss.  D  und  namentlich  G  sehr  nahe  stehen- 
den textes  in  den  Vordergrund  gestellt  worden,  in  kürze  habe  ich 
darüber  bereits  an  einem  andern  orte  (DLZ.  1894  sp.  431  ff.)  mich 
geäuszert.  hier  möchte  ich  zur  ergänzung  des  buches  von  Schlee 
und  dessen,  was  sonst  bisher  Uber  die  hs.  veröffentlicht  wurde1, 
zunächst  eine  nähere  beschreibung  der  hs.  geben",  die  für  die  be- 
urteilung  des  commentars  nicht  ohne  wert  ist,  sodann  aber  eine 
probe  der  vollständigen,  von  Schlee  nur  auszugsweise  abgedruckten 
Scholienmasse,  und  endlich  daran  einige  weitere  mitteilungen  zur 
geschichte  der  mittelalterlichen  Tercntius-studien  knüpfen. 

Der  aus  kürzern  hss.  und  resten  solcher  zusammengesetzte 
band  (in  quart),  in  dem  die  jhh.  9 — 15  vertreten  sind,  enthält  vor- 
wiegend grammatische  tractate  und  commentare  mit  oder  ohne  text. 
an  siebenter  stelle  (bl.  79—144  nach  moderner  Zählung)  befindet 
sich  der  erwähnte  commentar  zu  den  sechs  stücken  des  Terentius 
(ohne  den  text).  diese  ursprünglich  wohl  selbständige  hs.  stammt 
aus  dem  elften  jh.s  und  ist  —  gleich  allen  teilen  des  mischbandes  — 
auf  pergament  geschrieben,  sie  bestand  ursprünglich  aus  8  quater- 
nionen  und  1  binio  (am  ende) ,  doch  fehlt  von  der  ersten  läge  das 
erste  doppelblatt,  was  aus  Schlee  s.  42  f.  nicht  zu  ersehen  ist:  mit 
dem  hauptteil  der  einleitenden  abhandlung  und  wahrscheinlich  einer 
vita  Terenti  (s.  Schlee  s.  43)  ist  auch  (auf  bl.  8)  ein  stück  des  com- 
mentars (And.  II  2,  26  —  11  5,  17)  verloren  gegangen,  die  erste 
läge  hat  auf  jeder  seite  31  zeilen,  die  folgenden  je  36  z.,  mit  aus- 
nähme  der  letzten  seite  (bl.  144 v)  mit  37,  vielleicht  38  zeilen 

1  weder  Urnpfenbach  im  Hermes  II  (1867)  8.  338  [nicht  388  nach 
Schlee  s.  11]  noch  seihst  Bchlee  gibt  eine  beschreibung  der  hs. ,  und 
auch  der  catal.  cod.  m.  bi bl.  r.  Monac.  IV  s.  2  begnügt  sich  seinem 
charakter  entsprechend  mit  der  datierung  und  einer  kurzen  auf  den 
inhalt  bezüglichen  notiz.  2  Hie  bekannte  liberalität  des  directors  der 
Münchener  hof-  und  Staatsbibliothek  dr.  von  Laubmann,  der  den 
codex  zu  meiner  benutzung  an  die  Göttjnger  bibliothek  schickte,  setzt 
mich  dazu  in  den  stand.  3  in  DLZ.  ao.  sp.  432  habe  ich  die  codd. 
DGEF  [des  Ter.]  und  unBern  Monac.  im  ganzen  dem  lOn  oder  frühen 
llnjh.  zugeschrieben,  vorsichtiger  hätte  ich  einfach  vom  lOn  bzw. 
lln  jh.  sprechen  sollen:  denn  wenn  auch  im  Mon.  gelegentlich  noch 
offenes  a  vorkommt,  haben  wir  im  übrigen  keinen  grund  von  der  bis- 
herigen datierung  abzuweichen. 

Jahrbbcher  Tür  claw.  philo!.  1891  hfl.  7.  30 


Digitized  by  Google 


466 


KDziatzko:  zu  Terentius  im  mittelalter. 


(s.  später),  der  commentar,  welcher  schon  bl.  144 r  z.  17  endet,  ist, 
wenn  auch  mit  wechselnder  färbe  der  tinte4,  anscheinend  von  einer 
hand  klein  und  zierlich  geschrieben. 

Einen  anhaltspunkt  zur  genauem  datierung  der  hs.  kann  der 
umstand  abgeben,  dasz  die  blätter  109.  110.  115.  116,  dh.  die  beiden 
äuszern  doppelblätter  der  5n  läge,  je  auf  einer  seite,  der  innen-  oder 
fleischseite,  zum  zweiten  male  beschrieben  sind,  bei  beiden  doppel- 
blättern reichte  die  schrift  über  die  ganze  fläche;  eines  bildete  über- 
dies die  fortsetzung  des  andern,  der  ganze  bogen  (die  4  blätter) 
enthielt  ein  amtliches,  aus  einer  bischöflichen  canzlei  anscheinend 
an  den  clerus  und  die  angesehenen  laien  des  sprengeis  ergangenes 
schreiben,  bei  seiner  spätem  Wiederverwendung  wurde  er  nicht 
nur  halbiert,  sondern  auch  auf  allen  seiten  beschnitten5;  die  obere 
hälfte  (bl.  109  und  116)  kam  mit  der  untern  schrift  auf  den  köpf 
zu  stehen,  die  untere  schrift,  eine  schöne  fränkische  minuskel,  ist 
dem  anfang  des  lOn  jh.  zuzuweisen,  von  der  obern  hälfte  (bl.  116  * 
und  109  b)  enthält  die  erste  volle  zeile,  über  welcher  aber,  nach  vor- 
handenen resten  zu  schlieszen,  sich  wenigstens  noch  eine  zeile  be- 
fand, einen  teil  der  üblichen  eingangsvermerke.  folgendes  habe  ich 
davon  lesen  können6:  [uijgertmo''  quarto-  die  menfir  feptembrif 
xer[cio\  d[ec]imo.  $  indic  'XIV  Iubente  dqming  [bl.  109 v]  Antonio 

epö  f  (oder  I)  e fif  d  rimberco  archid .  .  c  .  .  .  .  alles 

folgende  auf  dieser  zeile  ist  unleserlich,  auf  der  nächsten  zeile 
konnte  ich  unter  anderm  mit  Sicherheit  lesen  .  .  .  facerdotib  .  nec 
non  aliis  nobilib  .  laicis  usw. 

Weitere  entzifferungsversuche  musz  ich  andern  überlassen,  für 
meine  zwecke  genügt  es  das  jähr  des  breve  mit  einiger  Wahrschein- 
lichkeit ermittelt  zu  haben,  nemlich  [9]24.9  die  diöcese,  in  welcher 
da«  schreiben  ausgieng,  bleibt  fraglich,  an  einen  episcopus  Sulmo- 
nensis  möchte  ich  zuerst  denken ;  die  schriftreste  widersprechen  dem 
jedenfalls  nicht,  bei  Garns  ser.  episc.  s.  928  ist  vor  dem  j.  940  eine 
längere,  fast  ein  jahrhundert  umfassende  lücke  in  der  reihe  der 


4  so  besonders  je  beim  Übergang  von  einem  blatte  zum  folgenden. 

5  gegenwärtig  sind  die  blätter  etwa  25,5  cent.  hoch  und  19  cent. 
breit,  so  dasz  der  ganze  bogen  ein  format  von  wenigstens  51X38  cent. 
hatte.  6  unsicheres  ist  unterpunctiert,  ergänztes  in  eckige  klammern 
geschlossen;  nicht  lesbare  und  auch  nicht  sicher  zu  ergänzende  bnch- 
staben  sind  durch  punkte  ersetzt,  wobei  zu  beachten  ist,  dasz  ihre  zahl 
natürlich  meist  nicht  mit  gewisheit  sich  angeben  läszt.  7  mit  g  be- 
ginnt die  beschnittene  zeile.  6  vielleicht  ist  VII  statt  'XII  zu  lesen, 
hinter  /  (die  reste  davon  sehen  fast  wie  :  aus)  ist  jedenfalls  platz  genug 
für  einen  punkt  vorhanden.  "  an  824  ist  aus  paläographischen  gründen 
und  wegen  des  indictionenjahres,  das  II  sein  müste,  nicht  zu  denken, 
zu  924  stimmt  die  12e  ind.,  die  freilich  nicht  ganz  sicher  ist.  dasz  die 
christliche  acra  der  jahresdatierung  zu  gründe  gelegt  sei,  ist  eine  an- 
nähme, die  unter  berücksichtigung  aller  momente  am  meisten  Wahr- 
scheinlichkeit für  sich  hat.  ein  so  hohes  regierungsjahr ,  wenn  der 
zahl  24  vorausgieng  regnante  .  .  anno,  würde  uns  in  ein  jahrhundert 
führen,  das  aus  paläographischen  gründen  ausgeschlossen  scheint. 


Digitized  by  Google 


KDziatzko:  zu  Terentiua  im  Mittelalter. 


4G7 


bischöfe  von  fSulmona  et  Valve'.  auf  italienischen  Ursprung  weist 
auch  die  durchlaufende  tageszäblung  innerhalb  des  monats  hin, 
worüber  HBresslau  handb.  d.  urkundenlehre  I  (1889)  s.  822  f.  zu 
vergleichen  ist. 

Etwa  100  jähre  und  mehr  mag  die  Urkunde  aufbewahrt  worden 
sein,  ehe  sie  maculiert  und  zu  neuem  gebrauch  bearbeitet  wurde, 
dasz  dies  in  Süditalien  geschah,  falls  die  vermutete  lesung  fulmo- 
nefif  die  richtige  ist,  und  dosz  daher  unser  ganzer  codex  ebendort 
geschrieben  wurde,  möchte  man  zunächst  annehmen,  ist  aber  nicht 
unbedingt  geboten,  wüsten  wir  näheres  vom  inhalt  des  breve,  so 
liesze  sich  über  den  kreis  der  Interessenten  auch  sicherer  urteilen, 
mit  groszer  bestimmtheit  spricht  ümpfenbach  ao.  s.  338  von  Verona 
als  dem  ort,  wo  ein  namenloser  sich  im  lln  jh.  die  undankbare  mühe 
gegeben  habe  die  trivialscholien  zu  Terentius  zusammenzuschreiben. 
Schlee  führt  s.  12  die  stelle  an,  ohne  anzudeuten  worauf  jene  locali- 
sierung  denn  fusze,  und  was  er  weiter  aus  cod.  M  abdruckt,  gibt 
auch  keinen  aufscblusz  darüber,  die  stelle,  welche  Ümpfenbach  allein 
im  sinne  gehabt  haben  kann,  ist  in  den  versen  versteckt,  welche  auf 
der  Vorderseite  des  letzten  blattes  (144 r  bzw.  66 r)  nach  dem  ende 
des  commentars  von  anderer,  aber  ungefähr  gleichzeitiger  hand  zu- 
gefügt sind,  zuerst  stehen  z.  18  ff.  in  einer  ersten  columne  (links) 
6  distichen,  welche  je  die  namen  der  6  stücke  angeben  und  durch 
eine  ganz  kurze  inhaltsangabe  zu  erklären  suchen : 

1  Ändria  quid'0 poriet"  iuuenes  quae  sponte  secuntur 
Serui  quo  pacto  peUiciant  dominos  usw. 
von  einigem  interesse  ist  das  letzte  distichon,  weil  da  die  verkehrte 
erklärung  des  namens  Hecjra  (ca  loco'),  welche  auch  im  commentar 
(Schlee  s.  140)  neben  der  richtigen  sich  findet,  allein  aufnähme  ge- 
funden hat: 

11  Sexta  loco" proprium  quod  traxil  nomcn  echira, 
Est  tibi  sat  notum:  cetera  deinde  uide. 
v.  12  könnte  in  der  ersten  hälfte  auf  die  ausführung  des  commentars 
hinweisen,  ist  aber  wohl  nur  mechanisch  aus  einer  vorläge  über- 
nommen, übrigens  finden  sich  die  6  distichen,  im  anfang  um  6ines 
vermehrt,  auch  in  der  Terentius-hs.  des  brit.  museum  (Add.  11909; 
lös  jh.  bl.  2r).'8 


10  die  abkürzungen  löse  ich  auf  und  füge  die  übliche  interpunction 
hinzu;  auch  ist"  im  wesentlichen  die  heutige  Schreibung  gewählt. 
11  darüber  von  gl.  hand:  zeuma.  11  vor  loco  über  d.  z.  a.  —  Dasz  im 
codex  der  Phormio  der  Hec.  vorgesetzt  ist,  obschon  sonst  die  gewöhnliche 
reihenfolge  der  comödien  aus  cod.  P  usw.  beibehalten  ist,  beruht  ver- 
mutlich auf  einer  darauf  bezüglichen  notiz  der  ha.  (Schlee  s.  30),  welche 
beweist,  dasz  der  ganze  commentar  bereits  aus  einem  andern  copiert 
und  niebt  neu  zusammengestellt  wurde  (s.  Dziatzko  in  DLZ.  1891 
sp.  433  f.).  ,s  nach  meinen  notizen  wahrscheinlich  anch  im  cod. 
Laurent.  (Florenz)  Conv.  sopp.  510  bl.  40  b  (band  des  16n  jh.).  —  Das 
im  folgenden  mitgeteilte  gedieht  steht  leider  nicht  auch  im  cod.  Londin., 
wie  hr.  FGKenyon  vom  brit.  Museum  mir  gütigst  mitteilt. 

30» 

Digitized  by  Google 


468 


KDziateko:  zu  Terentius  im  mittelalter. 


In  einer  2n  columne  (rechts)  stehen  z.  1 9  ff-  11  hexameter;  die 
beiden  letzten  sind  rechts  defect,  da  von  dem  blatte  rechts  unten 
ein  sehr  breites  und  ziemlich  hohes  stück  fehlt,  z.  18  ist  von  an- 
fang  an  leer  geblieben. 

Auf  der  linken  seite  stehen  z.  31—36  6  hexameter,  rechts  mit 
mehr  oder  weniger  groszen  lücken  wegen  des  erwähnten  defectes. 
ob  auf  der  rechten  seite  ehemals  auch  verse  gestanden  haben,  ist 
nicht  mehr  zu  erkennen;  z.  30  war  jedenfalls  im  ganzen  leer,  man 
möchte  nun  annehmen,  dasz  der  untere  teil  von  bl.  66 a  (bzw.  144*) 
drei  verschiedene  kleine  gedichte  enthalte;  gleichwohl  lehrt  der  in- 
halt  deutlich,  dasz  die  11  verse  rechts  trotz  der  leeren  zeile  (z.  18) 
die  fortsetzung  der  6  verse  links  unten  sind,  beide  teile  sind  von 
gleicher  band  geschrieben,  indes  anscheinend  von  anderer  als  die 
vorausgehenden  distichen.  folgendes  ist  ihr  Wortlaut : 

Tempore  iam  brumae  cum  sc  sol  vetiü  ad  axe[m] M 

Alta  petens  celsi  paulatim  culmin[a  celi] 

Vcrque  sui  primam  captaret  l  

Huc  Verona  suam  matrem 15  t(e  misü  oranddy , 
6  Mater  quidqttid  übest  gtiatae  ut  (daret,  rara  librorumy 

MOX  pariter  primo  %UUenal(em  legimus  arte)  16, 

Cuius  nempe  duos  extremos  carpere  Ubros% 

Egestas  commentorum  nos  distulit  aegre. 

Denique  terenti 17  post  dultia  legimus  acta, 
10  Sepe  suis  verbis  iocundis  atque  facelis 

Nos  quae  feccrunt  risum  depromere  magnum. 

Et  si  mansisscs  post  hac  studeremus  in*  Ulis, 

Quos  adeo  norunt ls  perpauci  tramite  vero. 

Quaeque  tarnen  potui ,  tranquillo  pectore  sodes 
15  Exhibui    dum  te  libuit  consistere  mecum. 

Abs  mc  nunc  abiens  recto  nam  cällew  ucronam 

Menübus  insertum 
Inhaltlich  sind  die  17  hexameter  nicht  ohne  interesse.  sie  ent- 
halten das  abschiedsgedicbt  (v.  12.  16)  eines  klostergeistlichen  — 
so  ist  zu  vermuten  —  an  einen  andern",  der  aus  Verona  (v.  4.  17) 
nach  dem  mutterort  (v.  4.  5)  geschickt  worden  war,  um  sich  dort 
mit  hss.  von  classikern  und  commentaren  dazu  zu  versehen,  vor 
allem  aber  auch  um  sie  lesen  und  verstehen  zu  lernen  (v.  6  ff.),  mit 
v.  17  kann  das  gedieht  sehr  wohl  zu  ende  sein;  möglicherweise  war 
es  aber  auch  auf  z.  31  ff.  fortgesetzt,  dasz  zwischen  v.  6  und  7  ein 
vers  fehlt,  halte  ich  für  wahrscheinlich  wegen  der  lücke  von  z.  18 


14  hier  beginnen  bereits  die  lücken.  —  Völlig  unsichere  ergiinzungen 
sind  in  ^  y  gesetzt.  ih  der  accusativ  ist  von  einem  fehlenden  verbum 
abhängig  zu  denken,  wie  etwa  orando.  16  die  ergänzungen  der  v.  4. 
6.  6  sind  natürlich  nur  versuchsweise  gewühlt.  17  durüber  von  gl.  band 
#  lerentii.  iH  darüber  von  gl.  hand  af  noteunt.  19  h  über  der  zeile  ein- 
gefügt. w  callis  im  mittelalter  nach  Ducange  =  via  regia.  *l  sicher 
ist  er  v.  12.  13  angeredet,  vermutlieh  ebenso  in  v.  4  und  17. 


Digitized  by  Google 


KDziatzko:  zu  Terentius  im  mittelalter.  469 


(rechts)  und  weil  gegenwärtig  demprimo  erwähnten  Juvenalis  (z.  6) 
gleich  mit  denique  Terentius  angereiht  wird  (v.  9).M  sonst  liesze 
sich  die  in  v.  7.  8  ausgesprochene  klage  über  die  Schwierigkeit  der 
lectüre  der  beiden  letzten  bücher  sehr  gut  auf  Juvenalis  beziehen, 
falls  wir  annehmen,  dasz  den  beiden  lesern  nur  eine  bis  ins  dritte 
buch  reichende  scholiensamlung  zur  Verfügung  stand,  etwa  wie  die, 
von  welcher  GValla  1486  die  erste  künde  gab.  eng  mit  dieser  frage 
ist  die  weitere  verknüpft,  ob  das  gedieht  das  autographon  des  dichters 
oder  aus  einer  vorläge  abgeschrieben  ist.  ersteres  ist  nicht  unbedingt 
zu  leugnen ,  da  der  Schreiber  selbst  in  v.  9  eine  erklärung  und  in 
v.  13  eine  Variante  zum  eignen  texte  hinzufügen  konnte,  für  sehr 
viel  wahrscheinlicher  halte  ich  aber  doch  die  zweite  möglichkeit, 
zumal  der  commentar  selbst  nur  die  mechanische  abschrift  eines 
andern  exemplars  ist  (vgl.  s.  467  anm.  12).  dadurch  wird  aber  auch 
die  datierung  des  gedichtes  ganz  unsicher,  noch  mehr  als  die  der 
Scholienmasse,  welche  in  dieser  Zusammenstellung  Ober  das  zehnte  jh. 
kaum  weit  zurückgehen  dürfte."  ebenso  wenig  ist  man,  wenn  das 
gedieht  nur  eine  abschrift  ist,  berechtigt  das  was  sich  etwa  aus  den 
beschriebenen  palimpsestblättern  ermitteln  oder  vermuten  läszt,  in 
Verbindung  zu  bringen  mit  dem  entsteh ungsorte  des  gedichtes;  nur 
weisen  auf  Italien  beide  Zeugnisse  hin.  Verona  ist  mit  unrecht  von 
Umpfenbach  als  ort  der  redaction  des  commentars  genannt  worden ; 
eher  darf  man  vermuten,  dasz  dahin  mit  dem  gedichte,  als  es  in 
originaler  fassung  vorlag,  die  abschrift  des  commentars  gelangte, 
aber  woher?  an  Rom  denkt  man  als  'mutter'  Veronas  wohl  zu- 
nächst; wenn  aber  eine  einzelne  kirche  oder  ein  kloster  Veronas  die 
bittstellerin  war,  lassen  sich  auch  andere  möglichkeiten  ins  auge 
fassen,  in  jedem  falle  liefert  uns  das  gedieht  eine  anschauliche  probe 
des  commercium  Utterarium,  wie  es  zwischen  zwei  bildungsanstalten 
im  mittelalter  bestand,  und  der  art,  wie  man  damals  das  bedürfnis 
nach  bildungsmitteln  befriedigte. 

Am  ende  der  beschreibung  unserer  hs.  füge  ich  noch  hinzu, 
dasz  auf  der  rückseite  des  letzten  blattes  von  der  band,  welcher  wir 
die  ganze  hs.  verdanken  —  offenbar  als  lückenbüszer  —  sich  ein 
glossar  befindet,  in  dem  meist  griechische  Wörter,  bzw.  lateinische  von 
griech.  Ursprung  durch  geläufige  lateinische  erklärt  werden,  es  sind 
zur  zeit  37  z. ,  doch  stand  noch  der  schlusz  der  letzten  erhaltenen 
glosse  (Quadrarii.  id.  qui  qua)  auf  dem  anfang  einer  38n  zeile, 
welcher  mit  der  ganzen  untern  ecke  des  blattes  verloren  gieng. 

Schlees  ausgäbe  des  commentarius  antiquior  (s.  79  ff.)  stützt 
sich  allerdings  hauptsächlich  auf  den  cod.  Monac. ,  gibt  aber  von 
ihm  nur  einen  etwa  den  dritten  teil  umfassenden  auszug,  das  nem- 

"  grund  der  anslassung  mag  undeutliche  schritt  und  darauf  be- 
ruhende unverständlichkeit  gewesen  sein.  "  anderes  gilt  natürlich 
von  dem  kern  des  commentars,  wie  ihn  Schlee  mit  benutzung  verschie- 
dener hss.  ausgezogen  hat;  vgl.  Schlee  s.  48  und  Dziatzko  DLZ.  1894 
sp.  432. 


Digitized  by  Google 


470 


KDziatzko:  zu  Terentius  im  niittelalter. 


lieh ,  was  er  für  den  alten  kern  der  sebolienmasse  hält,  dasz  man- 
ches von  jungern  erklärungen  dabei  mit  aufnähme  fand,  gibt  er  s.  48 
selbst  zu ,  und  das  ist  keineswegs  zu  bedauern^  da  jene  gerade  zur 
Charakterisierung  der  damaligen  Terentius -Interpretation  dienen, 
wir  dürfen  nicht  annehmen,  dasz  genau  mit  demselben  Wortlaut  der 
gleiche  commentar  in  vielen  hss.  verbreitet  war",  aber  wir  sahen 
doch,  dasz  die  vorläge  unseres  codex  im  ganzen  wörtlich  wieder- 
gegeben ist  (s.  8.  467),  und  können  vermuten,  dasz  es  auch  sonst 
noch  geschehen  ist.  ähnlicher  Wortlaut  war  aber  gewis  mehrfach 
verbreitet*5,  und  daher  scheint  es  mir  zweckmäszig  ein  kurzes  stück 
der  hs. ,  nemlich  die  erste  seite,  wörtlich  zum  abdruck  zu  bringen, 
nur  mit  änderung  der  Schreibung  und  interpunetion  (vgl.  s.  467 
anm.  10).  da  Schlees  text  erst  mit  den  Scholien  zum  prolog  der 
Andria  beginnt  (in  M  :  bl.  1 ft  z.  18),  so  bildet  der  folgende  text  auch 
eine  ergänzung  zu  Schlees  comment.  antiquior,  nemlich  die  erklärung 
der  periocha  des  Sulpicius  Apollinaris  und  vorher  das  ende  der 
argumenterzüblung.  über  den  inhalt  des  fehlenden  blattes  wird 
später  noch  die  rede  sein  (vgl.  auch  s.  465).  folgendes  ist  der  Wort- 
laut von  bl.  lr  in  cod.  M16: 

*  *  *  quam  habebat  desponsatam,  an  illam  glicerium  ienere  quam 
habebat.  Nam  ignorabqtur  ab  omnibus,  quod  ipsa  glicerium  filia 
esset  chremetis,  quin  quando  eam  chremes  reliquit,  paruula  erat  et  ideo 
mm  agnoscebatur.  Dum  autem  multa  conientio  esset  inter  simonem 
et  chremetem  et  pamphüum  de  nuptiis,  uenit  quidam  senex  nomine 
crito  ab  andro  insula  graecorum  et  demonstrauü,  qualiter  ipsa  glice- 
rium filia  esset  cliremetis.  Phüumelam  [so]  uero  quam  despotisauerat*7 , 

dederunt  carino  sodali  ülius. 

ARGVMHNTVM  INCIPIT. 
Sororem  fdlso]  falsidke.  §.  Creditam]  a  ciuibus.  §.  Merctri- 
culae]  8. 88  crisidis.  §.  Genere  andria]  quae  de  andria  [so]  uenerat 
et  in  andria  nata  fuerat.  Vocatur  haec  fabula  andria,  quia  de  andro 
insula  uenerat  glicerium,  de  qua  haec  fabula  scripta  est.  §.  Pam- 

u  nur  die  alten  commentare  galten  eben  durch  ihr  alter  für  hin- 
länglich, aber  auch  nicht  für  vollständig  geschützt  gegen  Umarbeitung, 
während  die  modernen  erklärungen,  dem  tagesbedürfnis  entsprechend, 
nach  Willkür  abgeändert,  erweitert  und  gekürzt  wurden.  M  die 
St.  Galler  Stiftsbibliothek  zb.  besitzt  in  hs.  n.  1396,  I  s.  91  —  94  zwei 
blätter  des  lln  jh.  mit  einem  Ter.- commentar,  der  wesentlich  kürzer 
ist  als  der  des  cod.  M,  aber  vielfach  übereinstimmenden  Wortlaut  hat. 
durch  die  gute  des  hrn.  Emil  Spillmann  (damals  in  St.  Gallen)  er- 
hielt ich  vor  längerer  zeit  eine  abschrift  davon.  i6  die  schritt  der 
ganzen  seite  ist  verblaszt  und  abgegriffen,  namentlich  am  ende  der 
zeilen  manches  unleserlich,  zweifelhafte  buchstaben  sind  unterpunetiert. 
die  erklärten  Wörter  habe  ich  von  der  erklärung  durch  eine  klammer 
getrennt;  in  der  hs.  steht  meist  ein  punkt  an  der  stelle,  die  einzelnen 
Scholien  sind  durch  ein  in  mittelalterlichen  commentaren  häufiges  zeichen 
getrennt  (zwei  parallele  kleine  haken),  wofür  ich  das  paragraphenseichen 
eingesetzt  habe.  *7  zu  lesen  ist  wohl  desponsauerant.  *8  abkürzung 
für  scilicet.  der  deutlichkeit  wegen  habe  ich  diese  und  ähnliche  ab- 
kürzungen  durch  den  druck  ausgezeichnet. 


Digitized  by  Google 


KDziatzko:  zu  Terentius  im  mittelalter. 


471 


philus]  ßius  Simonis.  §.  Grauida.  q.  f.]  id  est  impregnata  a  pam- 
philo.  §.  Dat  f.]  ipse  pamphilus.  §.  uxoretn.  s.  f.  /<•]  i.  e. w  glice- 
rium.  §.  Kam.  a.]  i.  e.  philumenam.  §.  Pater,  e.  d.]  i.  e.  pamphüo. 
§.  gnatam.  c.J  i.  e.  filiam.  §.  Atque.  u.  a.  c]  subint.30  filii  sui 
glicerium  esse.  §.  Comperit]  subint.  simo.  §.  futuras.  ».]  in  cra- 
stinum.  §.  Cupiens.  s.  q.  h.  a.]  i.  e.  quod  haier  et  in  animo,  utrum 
diligeret  glicerium  pamphilus  an  non.  §.  Daui.  s.]  i.  e.  serui  sui 
suasione.  §.  Non  repugnat.  p.]  recusat.  respuit.  s.  nuptias.  §.  Ex 
glicerio]  filia  sua.  §.  Nalum  ut  u.]  de  pamphüo.  §.  Puerulum] 
ßium  glicerii.  §.  Recusat,  n.]  dicit  se  non  dare  adultero  filiam  suam. 
§.  generum]  pamphilum.  §.  Äbdicat]  respuit.  §.  Mox]  postea. 
§.  filiam.  g.]  subint.  suam  esse.  §.  Insperato]  subito.  §.  hanc]  i. 
glicerium.  §.  Miam]  i.  e.  phüumelam  [so]  guam  desponsauerat  pam- 
philo.  §.  Carino]  s.  da/.  Poefa  c.  p.]  loquitur  PROLOG VS 
de  se  terentius  quasi  de  alio,  quia  debucrat  dicere:  ego  cum  primum 
applicaui  animum  meum  etc.  Cum  dicit  'poeta*,  ostendit  se  metrica 
arte  opus  hoc  composuisse.  Illud  etiam  priscianus  testatur,  qui  scribit 
de  metris  tcrentianis.  scripsit  autem  iste  iambico  metro ,  cuius  species 
multae  sunt.  §.  Ad  scribehdum]  s.  andriam  fabulam.  §.  Appulit] 
applicauit.  §.  Negotii]  i.  e.  benefitii.  §.  Dan]  scilicet  a  populo 
romano.  §.  uerum]  sed.  §.  Aliter  euenire]  quam  ipse  estimasset. 
§.  InteUegit]  non  placere  hoc  quod  faciebat^  populo  uidelicet.  §.  In 
prologis]  s.  suis.  §.  Scribundis]  antique.  §.  Abutitur]  Interimit. 
ülicite  sumit. S1  §.  Qui]  i.  e.  quo  modo.  §.  Argumentum]  ostensionem 
fabulae.  §.  Qui]  quomodg.  Maletwli]  contradidoris.  §.  ueteris  p.] 
ueteratoris  ac  per  hoc  detractoris.  §.  maledictis]  i.  e.  detractionibus. 
§.  Nunc  q.  r.]  alloquitur  suos  auditores.  §.  Pro  uitio]  i.  e.  quod 
uitium  mihi  opponant.  §.  Quam  rem]  s.  dent.  i.  deputent.  §.  Ani- 
mum a.]  i.  e.  applicate3*)  ad  hoc  scilicet  inteUegendum.  §.  Menander  f.] 
reddit  causam,  pro  qua  culpatur.  §.  Andriam  et  p.]  fabulas.  §.  utram- 
uis]  unam  ex  Ulis  quamlibet  aut  andriam  aut  perinthiam. M  §.  Norit] 
pro  nouerit.  ambas]  s.  ?ßa$.  §.  Non  ita  d.  f.]  ittae  duae  fabulae , 
non  possint  intellegi.  §.  Argumento]  materia.  §.  Oratione)  dictatione. 

Zunächst  ist  unzweifelhaft,  dasz  in  M  dieselbe  argumenterzäh- 
lung  zur  Andria  stand,  wie  in  Schlees  comment.  recentior  (s.  172  f. 
aus  Ter.  cod.  E),  nemlich  der  in  Ter.-hss.,  und  zwar  bereits  in  ältern34, 
sehr  oft  wiederkehrende  text  Orto  bello  Athenis  cum  Chremes  quidam 
senex  usw.  aber  auch  hinsichtlich  der  vita  Terenti,  die  auf  dem 
fehlenden  blatt  im  anfang  gestanden  hat,  lassen  sich  begründete 
Vermutungen  aufstellen,  ich  schicke  ein  Verzeichnis  der  erhaltenen 
vitae  Ter.  voraus  auf  grund  meiner  zahlreichen  notizen  aus  commen- 
tierten  Terentius-  (bzw.  Donatus-)  handschriften: 

,9  im  cod.  hier  und  häufig  dafür:  id.  90  hier  und  sonst  im  cod. 
fub  =—  subinteUege.        31  M:  rümit.       81  M:  aplicate.       u  M:  pinihiä. 

84  vgl.  DLZ.  ao.  8p.  432.  ich  halte  es  aus  diesem  gründe  auch 
nicht  für  richtig,  dasz  Schlee  diese  relativ  noch  alte  nrgumenterzählung 
dem  comment.  recentior  eingefügt  hat  (vgl.  Schlee  s.  43). 


Digitized  by  Google 


472 


KDziatzko:  zu  Terentius  im  mittelalter. 


I.  Die  bekannte  vita  Ter.  vonSuetonius  vorDonats  comment. 
zu  Ter.  —  anf. :  P.  Terentius  Afer,  Carthagine  natus,  sentit  Romae 
Terentio  Lucano  senatori  usw. 

II.  Die  vita  Ter.  eines  anonymus  (sog.  vita  Ambrosiana) ,  im 
wesentlichen  ein  ganz  kurzer  auszug  aus  Donatus.35  —  anf.:  Terentius 
Afer,  genere  Kariaginensis ,  puer  captus  est  et  a  quodam  Terentio 
Lucano  emptus  usw. 

Nach  AMai  (1815)  und  KLRoth  (1857)  von  FRitschl  in  Suet. 
Reiff,  s.  535  f.  veröffentlicht,  hauptsächlich  auf  grund  des  cod.  Paris, 
(lat.  7902;  Iis  [wenn  nicht  12s]  jh.  auszer  den  von  Ritsehl  s.  534 
erwähnten  hss.  fand  ich  diese  vita  in  Oxford,  coli.  Braz.  nos.  XVIII 
(ll/12s  jh.)  bl.  3*  und  Bodl.  canon.  lat.  99  (s.  15)  [s.  später],  in 
Cheltenham  n.  979,  in  London  br.  mus.  add.  10082  (j.  1410)  bl.  99  b, 
Harlei.  2524  (14/ 15s  jh.) M,  in  Florenz,  Laur.  San  Marco  244  (12s  jh.; 
ohne  den  anfang),  Rom,  Vatic.  Palat.  1624  bl.  95r. 

III.  Die  vita  Ter.  nach  Paulus  Orosius,  die  Abr.  Gronov  aus 
einer  Oxforder  hs.  abdruckte  (bei  Westerhov  I  s.  XXXII  f.)  und 
PJBruns  (1811)  aus  einem  Halleschen  Terentius- codex.  — anf. :  (Teren- 
tius) comicus  genere  quidem  exstitit  Afer,  civis  vero  Carthaginensis. 
Scipione  autem  remeante  Victore  Carthagine  ad  urbem  Bomam  .  .  . 
iste  .  .  .  currum  iUius  pilcatus  prosecutus  est  usw. 

Eigentümlich  ist  dieser  vita  die  auf  Orosius  (adv.pag.  III  19, 6) 
zurückgehende  Verwechslung  des  dichters  Terentius  mit  dem  Senator 
Q.  Terentius  Culleo  bei  Livius  XXX  c.  45  (vgl.  c.  43  §  11).  eine 
häufig  wiederholte  Variante  dieser  vita  beginnt:  Terentius  genere 
exstitit  afer  (oder  Ter.  afer  genere  exst.) ,  civis  Carthaginiensis.  ich 
allein  kann  diese  vita  (III),  welche  im  mittelalter  die  verbreitetste 
war,  in  42  hss.  nachweisen,  darunter  4  aus  dem  lOn,  5  aus  dem 
ll/12n  jh. ;  indes  habe  ich  nicht  auf  die  verschiedenen  Variationen 
geachtet,  die  zum  teil  erweiterungen  sind,  zb.  im  Oxforder  Bodl.  Rawl. 
135  (v.  j.  1400)  und  auet.  F  2.  13  (12s  jh.).  im  Cheltenhamer 
cod.  n.  979  (lös  jh.)  finden  sich  sogar  die  beiden  oben  erwähnten 
Varianten  nach  einander  abgeschrieben. 

Dasz  die  vita  in  neuerer  zeit  mehrfach  dem  Orosius  selbst  zu- 
geschrieben wird,  ist  nicht  zu  verwundern:  geschah  es  doch  bereits 
im  15n  jh.  in  der  bibl.  Casanat.  zu  Rom  cod.  288  (C.  V  9  aus  dem 
1-1  Km  jh.)  hat  sie  die  Überschrift  Narratur  de  terentio  secundum 
paulum  orosiumt  und  im  cod.  der  Laurentiana  in  Florenz  plut.  38 
n.  18  (15s  jb.)  bl.  143  b  hat  der  rubricator  einfach  Paulus  Orofius 
vorgesetzt,  indes  vermag  man  eine  lebensbeschreibung  des  Ter. 
kaum  in  die  schriftstellerei  des  Orosius  einzureihen,  erledigt  scheint 
die  sache  zu  werden  durch  eine  Pariser  hs.  des  lOn  jh.,  bibl.  nat. 
lat.  16235  (früher  Sorbon.  507)37,  welche  bl.  2V  die  notiz  hat: 

35  schon  deshalb  ist  dieser  vita  die  nächste  stelle  nach  der  des 
Suetonius  einzuräumen.  36  darüber  steht  nach  meinen  notizen  von 
der  band  des  rubiicators,  aber  fast  unleserlich:  Vita  therentii  fedm 
Guafparum  (oder  -rinü)  gr   37  ich  verdanke  eine  kurze  be- 


Digitized  by 


KDziatzko:  zu  Terentius  im  mittelalter. 


473 


Incipit  commentum  Eugrafii™  in  comoedias  Terencii.  Terentius 
comicus gener  e  quidem  —  hutnilis  seruatur  in  comoediis.  INCIPIT 
ANDRIAE  PROLOGVS.  Cum  omnes  poeiae  uirtutem  Oratorium  usw. 
mit  Incipit  beginnt  der  bekannte  Eugraphius- commentar.  eine 
gewisse  bestfitigung  findet  die  Zuweisung  der  vita  an  Eugraphius'* 
durch  den  umstand,  dasz  im  Oxforder  cod.  Bodl.  auct.  F  VI  27 
(10/llsjh.)  auf  obige  vita  der  commentar  des  Eugraphius  folgt. 

Es  ist  klar,  dasz  dieser  nacbweis  für  den  commentar  eine  eigent- 
liche einleitung,  deren  er  bisher  entbehrte,  gewinnt,  für  die  datierung 
des  Eugraphius  wenigstens  einen  sichern  terminus  post  quem  (nach 
Orosius)  und  in  dem  inhalt  der  vita  für  beurteilung  mancher  ein- 
zelner angaben  des  commentars  eine  feste  grundlage  bietet,  nicht 
verbelen  darf  ich  indes ,  dasz  inhalt  und  Wortlaut  von  vita  III  eine 
vorgerückte  periode  des  mittelalters  zu  verraten  scheinen,  während 
Gerstenberg  ao.  s.  103  ff.  den  commentar  mit  guten  gründen,  denen 
ich  freilich  nicht  in  allem  beipflichten  kann,  hoher  hinaufrückt. 

Nur  die  texte  der  vita  II  und  III  —  letztere  halte  ich  für  jünger 
—  gehören  mit  Sicherheit  noch  der  ersten  gröszern  hülfte  des  mittel- 
alters bis  zum  lOnjh.  an;  die  folgenden  vermag  ich  nur  aus  seinem 
letzten  teile  nachzuweisen. 

IV.  Die  vita  Ter.  eines  anonyraus,  welche  beginnt:  Circa  ex- 
positionem  huius  libri,  qui  diätur  Terentius,  quaedam  praelibanda 
sunt  Et  primo  quis  aiäor  .  .  Autor  dicitur  istius  libri  fuissc  Teren- 

Schreibung  den  codex  der  güte  des  hm.  prof.  dr.  Otto  Rossbach, 
auch  HGersteuberg  de  Eugraphio  Ter.  interprete  (diss.  inaug.  Jena 
1886)  s.  7  gibt  nach  Gundermann  eine  beschreibung,  erwähnt  aber  nicht 
die  unmittelbar  auf  die  Überschrift  folgende  vita.  um  sicher  zu  gehen, 
wandte  ich  mich  noch  mit  einer  bezüglichen  bitte  an  hm.  LDelisle, 
der  mit  gewohnter,  nicht  genug  zu  rühmender  liebenswürdigkeit  ihr  so- 
gleich enlsprach  und  die  angaben  ORossbachs  bestätigte,  ausserdem 
ersehe  ich  aus  seinen  mitteilungen,  dasz  bl.  1  der  hs.  und  bl.  2r  (zum 
teil)  —  vermutlich  auch  das  vor  bl.  1  jetzt  fehlende  blatt  —  einen  kurzen 
mittelalterlichen  commentar  zur  Andria  enthalten,  der  weder  mit  Donatus 
noch  mit  Eugraphius  noch  mit  dem  comm.  antiqu.  von  Schlee,  auch  nicht 
dem  vollen  commentar  in  cod.  M  stimmt.  —  Was  die  vita  Ter.  in 
jenem  cod.  P  anbetrifft,  so  erweist  auch  sie,  wenigstens  der  von  Gronov 
und  von  Bruns  veröffentlichten  vita  gegenüber,  die  von  Gerstenberg 
s.  15  ff.  für  P1  (so  bezeichnet  er  den  codex)  nachgewiesene  kürzere 
redaction  (rod.  A)  des  Eugraphius.  während  der  anfang  völlig  gleich- 
lautend ist,  lautet  der  sohlusz  kürzer  so:  .  .  .  qui  gesta  (1.  gestu)  cor- 
poris eosdem  affectus  agebant.  Comedia  puta  constat  non  ut  res  gestas 
narret  more  historiarum ,  sed  ex  coüocutione  personarum  res  gesta  com- 
prehenditurj  quasi  inter  eos  tunc  agatur.  Imagines  vero  in  hoc  ideo  tur- 
gido  et  inflato  orc  pinguntur,  quia  fastuose  loquuntur  unde  horatius  lra~ 
tusque  chremes  iumido  delitigat  ore.  Tres  enim  sunt  caracteres,  hurnilis 
medioeris  et  grandilocus,  sed  hurnilis  servatur  in  comediis.  darauf  wird  so- 
gleich zur  erklärung  der  Andria  übergegangen,  die  vorausgehenden,  bei 
Bruns  abgedruckten  stücke  fehlen. 

*  richtig  würde  für  den  mittelalterlichen  schriftsteiler  die  mittel- 
alterliche Schreibung  Eugrafius  beibehalten.  39  die  gleiche  Vermutung 
hat  übrigens  schon  PJBruns  (Ter.  com.  1811)  I  s.  VI  nebenbei  aus- 
gesprochen auf  grund  einer  angäbe  des  Faernus. 


Digitized  by  Google 


474 


KDziatzko :  zu  Terentius  im  mittelalter. 


iius  africanus  civis  Cartaginensis ,  quem  Scipio  africanus  usw.  sie 
kenne  ich  aus  12  hss.,  deren  älteste  eine  Kopenhagener  des  13n  jh. 
ist,  kgl.  saml.  n.  1995,  bl.  1 r.  ihr  steht  am  nächsten40 

V.  die  kurze  vita  Ter.  eines  anonymus,  welche  Schlee  s.  163 
aus  der  bibl.  Barberina  cod.  XI  47  (13/14s  jh.)  veröffentlicht  hat 
mit  folgendem  anfang:  Lcgitur  auctor  iste  Africanus  fuisse,  qui  de- 
victa  Carthagine  a  Scipione  usw.  sie  steht  auch  im  cod.  Vat.  lat. 
2912  (13s  jh.),  ürbin.  362  (lös  jh.),  im  Oxon.  Bodl.  canon.  lat.  103 
bl.  112  v  und  Laud.  lat.  75. 

VI.  Die  vita  Ter.  eines  anonymus  in  einer  Cambridger  hs.  des 
12n  (?)  jh.,  un.  bibl.  Man.  Ff.  VI  4  («=  1342)  bl.  94  Brevis  de- 
scriptio  vite  Terentii.  —  anf. :  Quamvis  Terenäi  probat issimum  opus 
usw.  auch  findet  sich  der  name  'Laurentius*  dabei  nach  meinen 
notizen.  anderswo  fand  ich  diese  lebensbeschreibung  nicht  mehr. 

VII.  Die  vita  Ter.  des  Franc.  Petrarca  (14s  jh.),  in  der  Mai- 
länder Ter. -ausgäbe  von  1476  gedruckt,  seitdem  bei  Westerhov  I 
s.  XXXIV  f.  anf. :  De  Terentii  vita  in  antiquis  libris  tnulta  reperiuntur, 
plura  etiam  in  modernis,  scripta  per  varios  scholasticos  verum  ignaros 
usw.  sie  ist  sehr  verbreitet;  ich  kenne  von  ihr  27  hss.;  mehrere  von 
ihnen  sind  von  mir  nebst  andern  angaben  darüber  in  der  woch.  f. 
class.  phil.  1893  sp.  799  anm.  23  angeführt 

VIII.  Die  vita  Ter.  des  Fr.  Andrea e  Mediolanensis ,  die  in 
der  Londoner  hs.  brit.  mus.  addit.  10081  (14/ 15s  jh.)  steht.  —  anf.: 
Afrum  me  latini  mei  decreverunt  usw. 

IX.  Die  vita  Ter.  des  Sicco  Polentonus  (anfang  des  lönjh.), 
von  Bitsehl  in  den  Parerga  Plaut,  s.  635  f.  abgedruckt  (vgl.  Bitsehl 
in  Suet.  Beiff.  s.  536).  —  anf.:  Ex  Carthagine  fuit  hicy  urbe  Afrkae 
opulentissima  usw. 

Zwei  Oxforder  codd.  Bodl.  Dorv.  X  2.  6.  30  (v.  j.  1441)  und 
Douce  347  (lös  jh.)  sind  nur  weitläufigere  Umschreibungen  der  vita 
Ambrosiana  (oben  n.  II);  ebenso  einige  andere  des  15njh.,  zu 
Florenz  Laur.  plut.  38  cod.  17  {Revertente  Scipione  Bomam  victa 
usw.),  in  Verona  bibl.  com.  n.  1209  (Redeunte  ex  aphrica  scipione)  und 
vielleicht  Cheltenham  n.  979,  sind  späte  und  sehr  freie  bearbeitungen 
der  vita  III  (s.  oben);  endlich  ist  auch  der  cod.  Biccard.  (Florenz) 
n.  II  3.  875  (Ter.  affer  fuit  civis  cartaginiensis  Cartagine  a  romanis 
eversa  usw.)  eine  späte  Variation  der  vita  IV  (s.  oben),  aus  einigen 
andern  hss.  sind  meine  aufzeichnungen,  worauf  bei  der  geringfügig- 
keit  der  sache  auch  wenig  ankommt,  nicht  ausführlich  genug,  um 
festzustellen,  ob  die  dort  gebotenen  notizen  über  des  Ter.  leben  eine 
neue  gruppe  der  vitae  Ter.  bilden  oder  zu  einer  der  aufgezählten 
gehören. 

Ich  kehre  nunmehr  zu  der  oben  (s.  471)  aufgeworfenen  frage 
zurück,  welche  vita  wohl  an  der  spitze  des  codex  Monac.,  also  auch 


40  welche  etwas  älter  sei,  würde  wohl  leicht  durch  eine  special- 
untersuchuug  sich  ergeben. 


Digitized  by  Googl 


KDziatzko:  zu  Terentius  im  mittelalter. 


475 


der  durch  ihn  repräsentierten  redaction  der  Ter.-scholien  gestanden 
habe,  eine  von  Scblee  s.  43  angezogene  stelle  (zu  didasc.  des  Eun.) 
scheint  einigen  aufschlusz  über  den  inhalt  des  im  anfang  fehlenden 
blattes  zu  geben,  es  heiszt  da  (Schlee  s.  43  und  94):  quod  Menander 
primum  composuerat  fabulam  eunuchi  in  graeco  sermone,  deinde 
vero  terentius  in  latino  sermone,  iam  dictum  est,  et  quod  eius  recitator 
fitit  CaUiopius.  aber  diese  worte  stehen  nicht  im  cod.  M  (vermutlich 
nur  in  D  nach  Schlee  s.  95)  und  können  daher  nicht  wohl  zur  grund- 
lage  unserer  erwägungen  gemacht  werden,  wir  dürfen  indes  mit 
Sicherheit  annehmen,  dasz  das  vorn  fehlende  blatt  des  cod.  M ,  der 
sonst  ganz  allein  für  aufnähme  einer  erklärung  des  Ter.  bestimmt 
war,  auf  diesen  bezügliche  texte  enthielt,  darunter  auch  eine  vita 
Ter.  an  eine  uns  gänzlich  unbekannte  vita  werden  wir  nicht  glauben 
dürfen,  erst  im  spätem  mittelalter  mit  dem  überhandnehmen  sub- 
jectiver  und  individueller  neigungen  wurden  auch ,  wie  wir  sahen, 
die  Variationen  und  freien  bearbeitungen  der  vita  zahlreicher,  für 
eine  hs.  des  llnjh.,  die  selbst  bereits  aus  einer  ältern  abgeschrieben 
ist,  müssen  wir,  da  nicht  der  Donatus  commentar  vorliegt,  die  aus- 
wahl  auf  die  vita  II  und  III  beschränken,  auf  die  vita  konnten  in 
beiden  fällen  —  das  dürfen  wir  auch  als  wahrscheinlich  annehmen  — 
noch  andere  stücke  allgemeinen  inhalts  oder  auf  die  Andria  bezüg- 
liche stücke  folgen.41 

Zur  vita  II  kann  ich  auch  einen  sich  anschlieszenden  tractat 
vorlegen,  eine  hs.  der  Bodleiana  (canon.  lat.  99;  lös  jh.)  bietet 
bl.  109 r  nach  der  sog.  vüa  Ambrosiana  (s.  vorher  n.  II)  folgen- 
den text4': 

Terrentius  iste  videns  multos  adipisä  honores  applicuit  animum 
ad  scribendum  fabulas  de  graeca  in  latinam  linguam.  quae  fabulae 
apud  graecos  dicuntur  pattiatae.  pallium  cnim  vestis  est ,  qua  gracci 
comici  tunc  temporis  utebaniur.  Ad  quarum  comediarum  discrepan- 
tiam  romanae  comediae  nominantur  togatae.  Toga  enim  proprian 
est  vestis  romanorum ,  unde  comediae  nomen  acceperunt  apud  latinos. 
quorum  aliae  praetextatae"  hoc  est  nobiles  et  artificiose.  Aliae  taber- 
nariae  quasi  viles  et  incomposite  dicuntur.  Omnes  autem  comediae 
nomen  accipiunt  vel  a  loco,  velut  terrentii  dicitur  andria  ab  andro 
insula,  aut  a  persona,  ut  secunda  quae  vocatur  eunuchus,  quia  maxime 
tractatus  eius  versatur  circa  eunuchum,  vel  ab  aciu  sicut  tertia.  Nec 
istud  est  obmütendum,  quod  comedie  alia  pars  protliasis  dicitur,  id 
est  praefatio  et  quasi  fundamentum,  ubi  tota  comedia  enucleatur  com- 
pendiose4*,  velut  simo  in  andria  servo  suo  sosiae  breviter  quod  sequitur 


41  hinsichtlich  der  vita  III  verweise  ich  auf  ihren  abdruck  bei 
Bruns  (Ter.  com.  Halle  1811)  I  s.  7,  sowie  auf  meine  beraerkung  s.  472 
und  473  anm.  37.  49  vgl.  meine  mitteilung  darüber  in  woch.  f.  cl. 
pbil.  1893  sp.  800  anm.  24.  natürlich  ist  nicht  ausgeschlossen,  dasz 
derselbe  text  auch  in  wesentlich  ältern  hss.  steht,  meine  notizen 
reichen  nur  dafür  nicht  aus.  —  Über  die  art  des  abdrucks  s.  s.  467 
anm.  10.       45  hs.  propie.       44  hs.  praelexatae.       45  hs.  compediose. 


476 


KDziatzko:  zu  Terentius  im  mittelalter. 


enanat.  Alia  pars  epitasis4*  appellatur,  id  est  Processus  et  incremen- 
tum  turbarum ,  videlicet  ubi  deledantur  senes,  tremunt 17  servi ,  de- 
sperant  iuuencs.  Alia  catastrophe,  quod  proprium  est  comediarum,  id 
est  conclusio  iocunda}  scilicet  quando  contendunt  senes,  exuUant  servi, 
letantur  iuvenes.  Nec  hoc  oblivioni  tradendum ,  quod  saepe  in  come- 
diis  protatica  persona**  reperUur,  id  est  assumptiva  persona ,  quae 
postquam  in  uno  actu  locuta  fuerit ,  nunquam  vel  reperUur  deinceps, 
quemadmodum  terrentius  in  prima  coimdia  sosiam  introducU  loquen- 
tem ,  cuius  nec  mentio  postea  in  eadem  comedia  reperUur.  Rursus  in 
comediis  recUandis  quisque  poeta  tres  personas,  unam  rccUantem, 
aliam  defendentem  contra  populum  tumuÜuantem ,  tertiam  vero  cor- 
rectricem  adsumebat.  quas  terrentium 49  constat  habuisse ,  Scipionem 
defensorem,  Lelium  corredorem  et  caliopium  *  recitatorem ,  in  cuius 
persona  quam  maxime  audoritatis  terrentius  erat  apud  romanos. 

Offenbar  verhält  dieser  text  sich  zu  den  tractaten  des  Euan- 
thius  und  Donatus  im  wesentlichen  genau  so  wie  die  vorausgebende 
vita  Ter.  zu  der  des  Suetonius  bei  Donatus,  wir  sind  also  völlig  be- 
rechtigt ihn,  obwohl  zunächst  nur  aus  einer  späten  hs.  bekannt, 
für  gleichalterig  zu  halten  mit  der  vita  II  und  ihn  demselben  Ver- 
fasser zuzuschreiben,  ich  würde  ohne  bedenken  glauben,  dasz  die 
vita  II  mit  dem  zugehörigen  tractat  auf  bl.  1  des  Mon.  nebst  dem 
ersten  teil  der  argumenterzähl ung  gestanden  hat,  wenn  nicht  diese 
stücke  für  sich  allein  zu  klein  wären,  um  den  räum  der  beiden 
Seiten  (62  z.)  zu  füllen,  nach  wohlermessenem  Verhältnis  bean- 
spruchte der  anfang  des  arguments  etwa  10  z.  der  hs.,  der  tractat 
gegen  24  z. ,  die  vita  etwa  13  z. ,  was  zusammen  47  z.  und  mit  2  z. 
einer  Uberschrift  nur  etwa  49,  nicht  62  z.  ausmacht,  es  müssen  also 
noch  andere  einleitende  stücke  auf  dem  anfangsblatt  gestanden 
haben5';  vielleicht  haben  auch  Überschriften  mehr  räum  beansprucht, 
für  sehr  viel  weniger  wahrscheinlich,  indes  nicht  für  ausgeschlossen 
halte  ich  es,  dasz  nicht  vita  II,  sondern  vita  III  (gegen  42  z.)  mit 
entsprechenden  andern  stücken  das  erste  blatt  von  M  ausfüllte.  6ehr 
entschieden  spricht  dagegen,  dasz  das  argumentum  Andriae>  dessen 
ende  wir  in  M  haben,  nicht  zur  redaction  der  vita  III  zu  gehören 
scheint,  im  Halleschen,  von  Bruns  ao.  abgedruckten  Ter. -codex 
schlieszt  sich  an  die  vita  III  eine  inbaltserzählung,  welche  zwar  ähn- 
lich beginnt  (BeUo  exorto  Aihenis  Chremes  quidam  Aiheniensis)  wie 
die  andere  (Orto  beüo  Athenis  cum  Chremes  quidam  sencx) ,  aber 
einen  stärker  abweichenden  schlusz  hat  (.  .  Philumenam  vero  dedU 
Oiremes  Carino,  qui  eam  ducere  volebat)  und  jedenfalls  verschieden  ist. 

46  hs.  epothesis.        "  Iis.  terminuni,  von  erster  band  verbessert. 

48  hs.  proftalica  £  fola,  was  wohl  auf  protatica  prosopa  zurückgeht, 
womit  aber  der  singular  des  verbums  nicht  stimmt.  49  von  erster 
band  in  -tiuf  (I)  geändert.        w  von  erster  hand  corr.  aus  caliopionum. 

:'1  von  den  bekannten  6  hexametern  des  epitapbiums  (Natus  in  ex- 
cehii  usw.),  welche  nach  KLRoth  im  rhein.  mus.  XII  (1857)  8.  188  auch 
im  cod.  Paris.  8191  (vom  j.  1441)  hinter  der  vita  II  stehen,  ist  dies 
sogar  wahrscheinlich. 


Digitized  by  Google 


KDziatzko:  zu  Terentius  im  mittelalter. 


477 


Nach  dem  dargelegten  Verhältnis  ist  man  daher  wohl  berechtigt 
die  von  Schlee  als  ältern  commentar  bezeichnete  Scholienmasse, 
wenigstens  dem  kerne  nach,  in  enge  beziehung  zu  dem  Verfasser  der 
sog.  vita  Ambrosiana  des  Ter.  zu  bringen,  auf  eine  einheitliche 
redaction  des  grundstockes  der  Scholien  weist,  worüber  EWölfflin 
im  archiv  f.  lat.  lex.  VIII  (1893)  s.  416  ff.  zu  vergleichen  ist, 
mancherlei  hin.  zu  weit  geht  er  aber  darin  auch  den  Verfasser  des 
commentars  nennen  zu  wollen.  Schlee  (s.  42)  glaubte  im  cod.  G 
des  Ter.  (Vat.  lat.  1640)  bl.  lr  am  obern  rande  in  alter  schrift  die 
bucbstaben  zu  lesen  COMMENTAKII  OOPEIVS,  woraus  Wölfflin 
s.  420  den  namen  POPEIVS  entnimt.  das  wäre  aber  doch  eine  merk- 
würdige titelangabe  mit  dem  namen  des  Verfassers  im  nominativ 
und  der  bezeichnnng  des  Werkes  im  genitiv. w  ich  bezweifelte  von 
anfang  an  die  richtigkeit  der  lesung,  zumal  da  die  schrift  undeutlich 
und  schlecht  erhalten  sein  soll.  hr.  prof.  dr.  Friedensburg  in 
Rom  hatte  die  freundlichkeit  zu  zweien  malen  für  mich  die  frag- 
lichen worte  anzusehen,  sie  stehen  am  äuszern  rande  als  Uberschrift 
der  randglossen,  während  der  hanptteil  der  seite  oben  die  Überschrift 
zu  dem  texte  der  comödien  enthält,  mit  voller  Sicherheit  konnte  er 
an  jener  stelle  lesen:  COMMEN  A  TIOOPE  •  S;  es  ist  daher  kein 
-   zweifei ,  dasz  da  commentatio  operis  gestanden  hat. 

Anderseits  gewinnt  durch  die  beziehung  des  comm.  antiquior 
zur  vita  II  und  zu  dem  sich  anschlieszenden  tractat  de  comoedia,  die 
beide  im  wesentlichen  kurze  und  jede  Streitfrage  ausschlieszende 
excerpte  aus  Donatus  sind  (vgl.  s.  476),  die  Vermutung  Scblees 
(s.  50),  dasz  jener  commentar  ursprünglich  für  zwecke  des  Unter- 
richts bestimmt  gewesen  sei,  an  Wahrscheinlichkeit. 53  nur  dürfen 
wir  die  zeit  der  redaction  uns  nicht  so  früh  vorstellen,  wie  Schlee 
geneigt  scheint  anzunehmen.  Wölfflin  hat  sie  ao.  wohl  richtig  in 
die  zeit  Karls  des  gr.  (also  um  800)  herabgerückt  wegen  der  mit 
Paulus  Diaconus  ganz  oder  zum  teil  übereinstimmenden  fassung 
mancher  erklärungen.51 

st  plural  könnte  commentarii  hier  ebenso  wenig  sein.  63  vgl. 
Wölfflin  ao.  h.  413  f.  an  pueri  braucht  man  deshalb  nicht  gerade  zu 
denken,  denn  die  vorrede  des  Eugraphiua  zur  Andria  bezeichnet  nur 
dieses  eine  stück  als  ein  solches,  quae  et  pueris  semper  est  tradita. 
Qerstenberg  ao.  s.  28  erklärt  meines  erachtens  diese  stelle  nicht  richtig. 

51  an  zwei  der  von  Wölfflin  angeführten  stellen  stimmt  übrigens 
Festus  ebenso  gut  wie  Paulus  Diaconus  mit  dem  Wortlaut  des  scholions 
überein. 

Güttingen.  Karl  Dziatzko. 


Digitized  by  Conglr 


478  MHeyse:  zu  Aischines  reden. 

62. 

ZU  AISCHINES  REDEN. 

Im  jahrgang  1892  dieser  Zeitschrift  s.  309—312  hatGMSakor- 
raphos  an  einer  reihe  von  stellen  in  den  reden  des  Aischines  Ände- 
rungen vorgenommen,  die  berechtigung  zu  seiner  'kühnen'  behand- 
lung  des  textes  leitet  er  aus  dem  umstände  her,  dasz  der  text  der 
genannten  reden  stark  interpoliert  und  verdorben  sei.  wenn  dem 
nun  auch  so  ist,  so  darf  dies  doch  nun  und  nimmer  dazu  verleiten 
alles,  was  im  ersten  augenblick  überflüssig  oder  doch  zum  Ver- 
ständnis nicht  unbedingt  notwendig  erscheint,  aus  dem  texte  zu  ent- 
fernen, zumal  wenn  sich  gründe  anführen  lassen,  die  den  redner  zu 
dem  betreffenden  ausdruck  sehr  wohl  bestimmt  haben  kö'nnen. 

Dies  gilt  zb.  von  den  Zusätzen,  die  Aisch.  zu  den  namen  gericht- 
licher zeugen  macht.  I  65  schreibt  S.  xdXei  jaoi  rXaütciuva  töv 
XoXapr&i  [töv  äcpeXöjaevov  de  £X€u6epiav  töv  nVrräXaKOv]  schein- 
bar mit  recht;  denn  §  62  ae.  heiszt  es:  outoc  (rXaÜKWV)  auTÖv 
(TTiTTaXctKov)  äopcupeiTCU  etc  dXeuGepiav.  wer  aber  die  unserer 
stelle  vorangehenden  Seiten  unbefangen  hintereinander  liest,  wird 
finden ,  dasz  die  nochmalige  hervorhebung  nicht  nur  leicht  erklär- 
lich, sondern  geradezu  notwendig  ist.  denn  nachdem  mehrere  Seiten 
lang  (§  41  —  61)  der  Umgang  des  Timarchos  mit  Misgolas,  Hege- 
sandros  und  Fittalakos  in  behaglicher  breite  geschildert  worden  iät, 
werden  in  wenigen  Zeilen  der  §§  62 — 64  kurz  hintereinander  vier 
verschiedene  personen,  Glaukon,  Diopeithes,  Aristophon  und  Kro- 
bylos,  alle  in  verschiedener  rolle,  in  die  erzählung  eingeführt,  und 
wo  nun  nach  dieser  gedrängten  erzählung,  in  der  sich  name  auf 
name  häuft,  in  §  65  der  redner  auf  ein  gleich  zu  verlesendes  zeugnis 
des  Glaukon  hinweist,  dessen  name  also  nur  6inmal,  an  viertletzter 
stelle,  und  nur  ganz  kurz  erwäbnt  war,  sollte  es  da  wirklich  auszer 
dem  bereich  der  möglichkeit  liegen ,  dasz  Aisch.  zu  dem  namen  des 
Glaukon  erläuternd  hinzusetzt:  also  der,  der  den  Pittalakos  in  frei- 
heit  gesetzt  hat?  im  gegenteil:  es  thäte  der  an  Aisch.  gerühmten 
klarheit  und  deutlichkeit  abbruch ,  wollten  wir  jenen  erleuternden 
zusatz  streichen. 

Ganz  ähnlich  verhält  es  sich  mit  zwei  andern  stellen.  I  100 
tilgt  S.  die  worte  toO  T^|V  oIkiccv  TTpicu^vou.  von  §  97  an  rechnet 
Aisch.  vor,  was  alles  Timarchos  von  seinem  vater  ererbt  habe:  ein 
wohnhaus,  ein  landgut  zu  Sphettos  und  ein  landgut  zu  Alopeke.  das 
haus  wurde  an  Nausikrates  und  von  dem  wieder  an  Kleainetos,  das 
landgut  zu  Sphettos  an  Mnesitheos  verkauft,  auszerdem  hatte  der 
vater  noch  geld  ausstehen,  für  letzteres  will  Aisch.  als  zeugen  einen 
Metagenes  anführen,  vorher  aber  will  er  noch  das  zeugnis  des 
Nausikrates  vorlesen  lassen,  wer  war  doch  gleich  dieser  Nausi- 
krates ?  fragt  man  sich  da  unwillkürlich,  dem  kommt  Aisch.  selbst 
zu  hilfe,  indem  er  hinzufügt:  der  ihm  das  wohnhaus  abgekauft  hat. 


Digitized  by  Google 


MHeyse:  zu  Aischines  reden. 


479 


liegt  darin  etwas  so  unnatürliches,  unmögliches,  dasz  eine  Streichung 
dieses  erklärenden  Zusatzes  vorgenommen  werden  müste? 

I  115  erklärt  S.  die  worte  töv  <t>iXwTCtbou  Kn,b€CTrjv  für  offen- 
bare interpolation ,  und  auch  die  worte  TÖv  bövict  TifidpxUJ  Tap- 
"fupiov  erscheinen  ihm  verdächtig,  sehen  wir  den  Zusammenhang. 
§114  bandelt  von  einem  Philotades;  in  §  115  wird  erzählt,  Timarchos 
habe  von  Leukonides,  dem  Schwager  dieses  Philotades,  durch  den 
Schauspieler  Ph i lernen  20  minen  erhalten,  die  er  in  kurzer  zeit  durch- 
gebracht habe;  darauf  habe  er  den  process  fallen  lassen  und  einen 
meineid  geleistet,  auch  hier  drängen  sich  nur  einmal  erwähnte 
namen  kurz  zusammen,  und  wenn  Aisch.  bei  dem  hinweis  auf  die 
Zeugnisse  des  Philemon  und  Leukonides  jene  beiden  beraerkungen 
hinzufügte,  so  wollte  er  damit  nur  einer  Verwechslung  vorbeugen, 
wir  haben  daher  auch  hier  keinen  grund  an  der  überlieferten  lesart 
zu  rütteln. 

Endlich  liegt  auch  an  der  letzten  von  S.  in  diesem  Zusammen- 
hang behandelten  stelle  kein  zwingender  grund  zu  einer  änderung 
vor.  er  schreibt  II  85  xdXei  fioi  TÖv  [tpäipavTCt  tö  iprjqncua] 
'AXeHiuaxov.  zwar  ist  Aleximachos  nicht  lange  vorher  einmal  ge- 
nannt als  antragsteller,  aber  er  spielt  hier  eine  ganz  untergeordnete 
rolle  gegenüber  dem  Demosthenes,  auf  dessen  verhalten  sich  das 
volle  interesse  der  zuhörer  concentrieren  muste.  darum  kann  es 
auch  nicht  befremden,  wenn  Aisch.  am  schlusz  seiner  darstellung, 
wo  er  die  Wahrheit  seiner  worte  durch  die  Zeugnisse  der  beteiligten 
personen  erhärten  will,  bei  nennung  des  namens  Aleximachos  den 
zuhörern  ins  gedächtnis  zurückruft,  wer  das  gewesen  sei. 

Weiter  nimt  S.  daran  anstosz,  dasz  zu  personennamen  bisweilen 
in  mehr  oder  minder  kurzen  .Zwischenräumen  der  name  des  vaters 
oder  des  sohnes  mehrmals  hinzugesetzt  wird,  so  in  II  26.  32.  33  zu 
Amyntas  6  <t>i\unrou  TTOTrip.  ein  derartiger  zusatz  kann  bei  der 
ersten  anführung  (26)  nicht  befremden,  wenn  ihn  S.  auch  hier  schon 
für  eine  interpolation  zu  halten  scheint,  in  §  32,  wo  übrigens  schon 
Weidner  die  worte  gestrichen  hat,  liegt  die  sache  so,  dasz  inzwischen 
eine  ganze  reihe  anderer  personen  genannt  ist,  von  Makedonern 
allein  Alexandros,  Perdikkas,  Philippos,  Eurydike,  Pausanias,  Ptole- 
maios.  noch  wichtiger  ist  dasz,  nachdem  die  erzählung  in  §  26 — 30 
bis  auf  Philippos  regierungszeit  vorgeschritten  ist,  der  redner  zu 
frühem,  zunächst  (§  31)  mythischen  ereignissen  zurückkehrt;  in 
§  32  spricht  er  dann  von  einem  bündnis ;  in  welche  zeit  dieses  ge- 
höre, darüber  wird  der  zuhörer  bei  der  häufigkeit  des  namens 
Amyntas  in  Makedonien  durch  jenen  zusatz  einfach  und  kurz 
orientiert,  auch  an  der  dritten  stelle,  §  33,  lassen  sich  —  entgegen 
Schultz  und  Weidner  —  die  worte  6  <t>iAtTrrrou  Trairip  vielleicht 
verteidigen,  und  zwar  unter  betonung  von  Trcnfip,  da  die  thaten  des 
vaters  hier  in  gegensatz  gestellt  werden  zu  denen  des  sohnes  (ck  TÖv 
££  £icevvou  Y€Y€vrm^vov). 

Wenn  in  I  102.  103  bei  der  nennung  des  namens  Arizelos 


Digitized  by  Google 


480 


EDittrich:  zu  Catullus  [64,  1]. 


dreimal  hinzugesetzt  wird,  er  sei  der  vater  des  Timarcbos  gewesen, 
so  läszt  sich  das  daraus  erklären ,  dasz  Tiraarchos  den  mittelpunkt  . 
des  interesses  bildet;  von  seinen  verwandten  wird  erzählt,  und  dabei 
ist  es  nur  natürlich,  dasz  auf  ihn  mehrfach  hingewiesen  wird,  übri- 
gens erscheint  hier  der  zusatz  jedesmal  in  etwas  veränderter  fassung. 

Warum  Aisch.  den  Solon  nicht  habe  nennen  sollen  oder  gar 
können  6  iraXcuöc  vonoG^TrjC  (I  6.  III  175)  'unser  altehrwürdiger 
gesetzgeber',  ist  nicht  einzusehen;  auch  bat  S.  dafür  auszer  jener 
allgemeinen  Voraussetzung  von  der  verderbtheit  der  textesüberliefe- 
rung  nicht  den  schatten  eines  beweises  erbracht. 

Ebenso  ungerechtfertigt  erscheint  die  Streichung  der  worte 
(II  9)  ävbpa  qriXov  Kai  cuwlkxxov  Tf|c  ttöXcujc,  die  einen  guten  und 
notwendigen  gegensatz  zu  ^KßeßXnK^vai  bilden,  ebenso  wie  III  61 

ZU  frbOTOV  7T€TTOinKÖTa. 

II  15  darf  in  den  worten  €uKpaioc  ö  Cipo^ßtxou  ulöc  das  letzte 
wort  nicht,  wie  S.  will,  gestrichen  werden,  denn  da  unmittelbar 
voraufgeht  'IcrrpOKXrjc  ö  '€pYoxapouc  abeXqpöc,  so  könnte  leicht 
dies  äbeXcpöc  auch  an  zweiter  stelle  ergänzt  werden;  auch  fordert 
schon  die  concinnität  des  ausdrucks  gegenüber  dem  6beX(pöc  des 
ersten  gliedes  beim  zweiten  einen  ähnlichen  zusatz. 

Doch  genug  mit  diesen  proben,  es  kam  mir  nur  darauf  an  zu 
zeigen,  wie  gefährlich  es  sei  die  textkritik  allein  auf  die  Vorstellung 
von  der  schlechten  Uberlieferung  zu  gründen,  ohne  in  jedem  ein- 
zelnen falle  möglichst  alle  einschlägigen  factoren,  besonders  den 
Zusammenhang  genügend  zu  beachten,  gerade  für  die  kritik  des 
Aischineischen  textes  scheint  es  mir,  wollen  wir  nicht  den  boden 
unter  den  füszen  verlieren,  hohe  zeit  zu  sein  den  alten,  gesunden 
grundsatz  zu  betonen,  eine  überlieferte  lesart  erst  dann  zu  ver- 
werfen, wenn  sie  sich  mit  keinem  stichhaltigen  gründe  mehr  recht- 
fertigen läszt. 

Bbieg.  Max  Heyse. 


(51.) 

ZU  CATÜLLÜS. 


Der  zweite  vers  des  cpithalamium  Pelei  et  Theiidis  ist  metrisch 
abscheulich :  Phasidos  ad  fluetus  et  fincs  Aeaeteos.  überliefert  ist  et 
fines  eeiieos  oder  oeticos.  nun  haben  die  hgg.  schon  darauf  hin- 
gewiesen, dasz  Catullus  sehr  oft  den  Apollonios  von  Rhodos  nach- 
ahmt, dieser  aber  sagt  II  1277  f.  KoXxiba  jufev  bf]  Ycuav  Ikcivou^v 
rjbfc  ^€0pa  |  Odciboc'und  II  417  ATa  bk  KoXxic.  danach  wird 
die  stelle  des  Catullus  so  zu  verbessern  sein : 

Phasidos  ad  fluetus  et  fincs  Colch  idos  Aeas. 

Leipzig.  Eugen  Dittrich. 


Digitized  by  Google 


LGurlitt:  Ciceros  brief  an  M.  Brutus  I  15. 


481 


63. 

CICEROS  BRIEF  AN  M.  BRUTUS  I  15. 

Noch  einmal  und  zum  letzten  male  komme  ich  auf  den  eigen- 
artigen brief  ad  Brutum  I  15  zu  sprechen,  den  letzten  dieser  sam- 
lung,  der  bisher  der  kritik  noch  Schwierigkeiten  bereitete.  Nipperdey, 
der  116  und  17  als  rhetorenwerk  erkannte,  hatte  115  unbeanstandet 
gelassen,  ebenso  Heine,  OESchmidt,  Cobet,  Ruete  und  zunächst  auch 
ich.  aber  der  verdacht  anderer  machte  auch  mich  mistrauisch ,  und 
so  liesz  ich  mich  später  durch  die  Untersuchungen  von  AWZumpt, 
Paul  Meyer  und  Becher  und  durch  eigne  neue  bedenken  dazu  ver- 
leiten wenigstens  das  ganze  grosze  mittelstück  §  3 — 11,  diese  ab- 
handlung  de  hononbus  et  poenis  auch  für  unecht  zu  erklären  (Philol. 
suppl.  IV  s.  593  ff.  und  V  s.  591  ff.),  meinen  ausführungen,  die  an- 
fangs beifall  fanden,  trat  OESchmidt  in  diesen  jahrb.  1884  s.  635  ff. 
entgegen,  worin  er  meine  historischen  bedenken  zumeist  überzeugend 
widerlegte;  als  ich  ihm  darauf  brieflich  eine  reihe  neuer  mehr  chrono- 
logischer und  sachlicher  einwände  vortrug,  liesz  er  ebd.  1890  s.  1 17  ff. 
eine  weitere  vortreffliche  behandln ng  dieses  briefes  folgen,  in  der  er 
die  faden  bloszlegte,  durch  die  unser  brief  I  15  mit  den  zweifellos 
echten  derselben  samlung  und  den  übrigen  correspondenzen  ver- 
knüpft ist.  dadurch  wurde  mein  Standpunkt  stark  erschüttert,  aber 
es  blieben  mir  doch  zweifei  genug,  so  dasz  ich  immer  noch  die  an- 
nähme einer  fälschung,  wenn  auch  eines  Zeitgenossen  der  behandelten 
Vorgänge  für  geboten  hielt,  ich  dachte  an  Tiro  oder  an  Messalla. 
indem  ich  aber  daran  gieng  diesen  Standpunkt  zu  begründen,  fand 
ich  zwar  mehrere  gründe  gegen  Schmidts  erklärung,  aber  gleich- 
zeitig schwanden  mir  auch  die  beweise  für  meine  hypothese  unter 
den  bänden,  und  ich  glaubte  schlieszlich  die  frage  unerledigt  liegen 
lassen  zu  sollen,  nach  verlauf  mehrerer  jähre  trat  ich  jetzt  mit  un- 
getrübtem urteil  wieder  an  die  frage  heran,  und  da  gelang  es  mir 
endlich  eine  mich  befriedigende  lösung  zu  finden,  ich  stelle  sie 
voran,  froh  zu  der  lange  ersehnten  Verständigung  mit  meinem 
arbeitsgenossen  Schmidt  gelangt  zu  sein:  I  15  ist  echt,  aber 
bisher  nicht  richtig  datiert  worden,  und  das  ist  ein  nicht 
unerheblicher  grund,  weshalb  ich  vordem  seine  echtheit  nicht  an- 
erkannt habe. 

Ich  gehe  daher  zunächst  auf  die  bisherige  datierung  des  briefes 
ein.  Ruete  'die  correspondenz  Ciceros'  s.  94  sagt:  fder  15e  brief  ist 
geschrieben  nach  dem  11  juli,  dem  tage  des  14n,  und  vor  dem 
27  juli,  dem  tage  des  18n  briefes.'  OESchmidt  (ao.  1884  s.  644): 
fes  ist  anzunehmen,  dasz  I  15  nur  kurze  zeit  nach  I  12  geschrieben 
sei*  (denn  er  ist  in  seiner  Uberlieferten  gestalt  dem  Brutus  geradezu 
schon  angekündigt  in  I  12,  1  etsi  daturus  eram  Messallae  Corvino 
continuo  litteras,  tarnen  Veteran  nostrum  ad  te  »ine  litteris  meis  venire 
nolui).  rI  12  fällt  nach  der  ächtung  des  Lepidus,  also  nach  dem 
30juni,  und  vor  den  14n  brief,  der  am  11  juli  geschrieben  ist.  dasz 

Jahrbücher  für  das»,  philol.  1894  hfl.  7.  31 


Digitized  by  Google 


482 


LGurlitt:  Ciceroe  brief  an  M.  Brutus  I  15. 


I  15  nicht  lange  nach  dem  11  juli  geschrieben  sein  kann,  folgt  daraus 
dasz  Cicero,  als  er  I  15  schrieb,  des  Brutus  brief  I  13  vom  1  juli, 
der  vermutlich  mitte  juli  nach  Rom  gelangte,  noch  nicht  erhalten 
hatte:  denn  I  13  des  Brutus  wurde  durch  Ciceros  I  18,  6  beant- 
wortet (vgl.  Ruete  8.  94).'  demnach  datiert  Schmidt 
I  12  kurz  vor  dem  11  juli  43 

I  14  am  11  juli  43  (so  tiberliefert  am  ende  des  briefes) 

I  15  kurz  nach  dem  11  juli  43. 
in  der  folgenden  abh.  ao.  1890  s.  122  bestimmt  er  das  datum  des 
letzten  briefes  noch  genauer:  rI  15  ist  bald  nach  dem  11  juli,  kurz 
vor  mitte  juli  verfaszt',  und  (s.  130)  'am  13  also  oder  14  juli  wurde 
115  geschrieben',  dabei  bleibt  aber  ein  punkt  unerklärt :  spätestens 
am  13,  vermutlich  am  11  juli  unmittelbar  vor  abfassung  von  I  14, 
war  in  Rom  eine  gesandtschaft  von  400  bewaffneten  centurionen 
und  Soldaten  vom  heere  Octavians  erschienen,  welche  unter  drobun- 
gen  vom  Senate  das  consulat  für  ihren  kriegsherrn  forderten,  wie 
dies  Schmidt  s.  129  zutreffend  in  anlehnung  an  Appian  III  87  f.  Suet. 
d.  Aug.  26.  Cassius  Dion  XL V I  42  erzählt  und  in  seiner  zweiten  abh. 
richtig  chronologisch  fixiert  aus  epist.  X  24, 6,  dem  briefe  in  welchem 
sich  Plancus  aus  seinem  lager  im  gebiete  der  Allobroger  über  diesen 
Vorfall  boschwert,  der  brief  ist  am  28  juli  geschrieben ,  es  musz 
also  etwa  17  tage  vorher,  am  11  juli  diese  drohung  und  aufktindi- 
gung  des  gehorsams  der  centurionen  erfolgt  sein,  mit  recht  scheint 
Schmidt  anzunehmen,  dasz  Cicero  unter  dem  erschütternden  ein- 
drucke dieses  Vorfalles  den  erregten  brief  I  14,  1  geschrieben  habe, 
dessen  eingangsworte  breves  littcrae  tuae,  breves  dico?  immo  nullae: 
iribusne  versiculis  his  t empor ibus  Brutus  ad  me?  nihil  scripsisses 
potius  eben  diese  erregung  verraten,  aber  schon  zwei  bis  drei  tage 
darauf  soll  nun  nach  Schmidts  meinung  ein  solcher  wandel  der 
Stimmung  bei  dem  leicht  erregbaren  Cicero  eingetreten ,  der  atem- 
losen erregung  eine  so  ruhige  Überlegung  gefolgt  sein,  dasz  er  im 
stände  gewesen  sei  den  brief  I  15  zu  schreiben,  mit  seinem  'philo- 
sophisch plaudernden,  manchmal  ironischen  tone*,  hier  liegt  zweifel- 
los der  fehler,  den  ich  noch  weiter  aufdecken  musz:  es  handelt  sich 
dabei  besonders  um  Ciceros  Stellung  zu  Octavian.  am  26  april  (I  3) 
hatte  er  selbst  seine  zweifei  an  dessen  verläszlichkeit  dem  Brutus 
schon  offen  eingestanden  §  1  Caesaris  vero  pueri  mirifica  indoles  vir- 
tutis  est:  utinam  tarn  facüe  cum  flor entern  et  honoribus  et  gratia  regere 
ac  tenere  possimus,  quam  fädle  adhuc  tenuimus!  est  omnino  iRttd 
difficilius,  sed  tarnen  non  diffidimus;  persuasum  est  enim  adulescenti, 
et  maximeper  wie,  eius  opera  nos  esse  salvos;  et  certe,  nisi  is  Antonium 
ab  urbe  avertisset,  perissent  omnia.  ebenso  etwa  am  7  juli  (I  10,  4) 
qui  (Caesar)  st  steterit  fidem  (so  Bücheler  statt  des  hsl.  idem)  mOiique 
panterit,  saiis  videmur  habituri  praesidii;  sin  autein  impiorum  con- 
silia  plus  valuerint  quam  nostra  aut  imbccillitas  aetatis  non  potuent 
gramtat  cm  rerum  sustinere,  spes  omnis  est  in  te  (m.  vgl.  den  ganzen 
inhalt  des  briefes).  als  nun  die  centurionen  unter  drohungen  das 


Digitized  by  Googl 


LGurlitt:  Cicero*  b rief  an  M.  Brutus  I  15. 


483 


consulat  für  Octavian  forderten,  erkannte  Cicero,  dasz  er  auf  das 
beer  des  Octavian  nicht  mehr  bauen  dürfe,  über  die  gesinnung  von 
Octavian  selbst  hält  er  —  bezeichnend  genug  —  sein  urteil  zunächst 
noch  zurück,  es  heiszt  also  in  1 14, 2  vom  etwa  13  juli :  excrcitus  autem 
Caesaris,  qui  erat  optimus,  non  modo  nihil  prodest ,  sed  etiam  cogit 
exeifitum  tuum  flagitari,  qui  si  Italiam  attigerit,  erit  civis  nemo,  quem 
quidem  civem  appeüari  fas  sit,  qui  se  non  in  tua  castra  conferat.  etsi 
Brutum  praeclare  cum  Planco  coniundum  habemus;  sed  non  ignoras, 
quam  sint  incertiet  an  hui  hominum  infecti  partibus  et  exitus  proeliorum. 
quin  etiam,  si,  ut  spero,  vkerimus,  tarnen  magnam  gubernationem  tui 
consüii  tuaeque  auctoritatis  res  desiderdbit.  subveni  igitur,  per  deos  usw. 
sehen  wir  zunächst  von  I  15  ab,  so  finden  wir  in  I  18  vom  27  juli 
Cicero  noch  in  derselben  betrübnis  wegen  des  abfalles  des  Octaviani- 
schen  heeres  und  jetzt  auch  besorgt  um  Octavian  selbst,  den  er  aber 
noch  immer  nicht  ganz  verloren  geben  will,  §  3  f.  maximo  autem,  cum 
haec  scribebam ,  adficiebar  dolore ,  quod,  cum  me  pro  adütescentulo  ac 
paene  puero  res  publica  aeeepisset  vadem,  vix  videbar  quod  promiser  am 
praestare  posse,  est  autem  gravior  et  difßcüior  animi  et  setitentiae, 
maximis  pracsertim  in  rebus,  pro  alter o  quam  pecuniae  obligatio: 
haec  enim  solvi  potest  et  est  rei  familiär is  iaäura  tolerabilis  ;  rei 
publicae  quod  spoponderis  quemadmodum  solvas,  nisi  is  dependi  faeüe 
patitur,  pro  quo  spoponderis?  quamquam  et  hunc,  ut  spero ,  tenebo 
muVtis  repugnantibus ;  videtur  enim  esse  (bona)  indoles ,  sed  flexibilis 
aetas  multique  ad  depravandum  parati,  qui  splendore  falsi  honoris 
obiecto  aciem  boni  ingenii  praestringi  posse  confidunt.  itaque  ad  reli- 
quos  hic  quoque  läbor  müii  acecssit ,  ut  omnes  adhibeam  machinas  ad 
tenendum  adulescentem.  es  scheint  nun  völlig  ausgeschlossen ,  dasz 
in  der  Zwischenzeit  von  16  tagen,  die  zwischen  der  abfassung  der 
beiden  im  hinblick  auf  Octavians  heer  so  mutlosen  briefe  I  14 
und  18  liegen,  Ciceros  Zuversicht  auf  die  treue  Octavians  einen  so 
hohen  grad  gewonnen  habe,  wie  dieser  sich  in  folgenden  stellen  des 
briefes  I  15  ausspricht:  §  6  tantum  dico ,  Caesarem  adulescentem, 
per  quem  adhuc  sumus,  si  verum  fatcri  volumus,  fluxisse  ex  fönte 
consiliorum  meorum.  huic  habiti  a  me  honores  nulli  quidem,  Brüte, 
nisi  debiti,  nuXti  nm  necessarii:  ut  enim  primum  libertatem  re- 
vocare  coepimus,  cum  sc  nondum  ne  Becimi  quidem  Bruti  divina 
virtus  ita  commovisset,  ut  tarn  id  scire  possemus,  atque  omneprae- 
sidium  essä  in  puero ,  qui  a  cervieibus  nostris  averiisset  Antonium, 
quis  honos  ei  non  fuit  decernendus?  quamquam  ego  Uli  tum  verborum 
laudem  tribui,  eamque  modicam;  decrevi  etiam  imperium,  quod  quam- 
quam videbatur  Uli  aetati  honorificum ,  tarnen  erat  exercitum  habenti 
necessarium  und  §  9  suspicor  ülud  tibi  minus  probari,  quod  a  tuis 
famüiaribus,  optimis  Ulis  quidem  viris,  sed  in  re  publica  rudibus,  non 
probabatur,  quod  ut  ovanti  introire  Caesari  liceret  decreverim;  ego 
autem  —  sed  erro  fortasse,  nee  tarnen  is  sum,  ut  mea  me  maxime 
deleäent  —  nihil  mihi  videor  hoc  belle  sensisse  prudentius.  cur  autem 
ita  sit,  aperiendum  non  est,  ne  magis  videar  providus  fuisse  quam 

31* 

Digitized  by  Google 


484 


LGurlitt:  Ciceros  brief  an  M.  Brutus  I  15. 


gratus.  hoc  ipsum  nimium,  qua  re  alia  vidcamus.  dieses  vertrauen 
auf  die  richtigkeit  der  dem  Octavian  gegenüber  befolgten  politik, 
diese  uneingeschränkte  anerkennung  seiner  Verdienste,  diese  frohe 
zuversiebt,  welche  sich  in  den  letzten  Worten  ausspricht,  ist  zwei  tage 
nach  dem  erschütternden  beweise  der  unzuverlässigkeit  Octavians 
geradezu  undenkbar:  denn  im  ernste  konnte  nicht  daran  gezweifelt 
werden,  dasz  die  centurionen,  wie  auch  Plancus  (epist.  X  24,  6)  als 
selbstverständlich  annimt,  in  Octavians  auftrag  und  mit  seinem 
wissen  gehandelt  hatten,  wie  hätte  Cicero  seinen  antrag ,  dasz  dem 
jungen  Octavian  der  einzug  als  sieger  in  Rom  gestattet  würde,  da- 
mals noch  als  seine  klügste  tbat  während  des  ganzen  krieges  be- 
zeichnen können?  und  was  soll  der  grosze  nutzen  sein,  den  er  sich 
damals  von  diesem  antrage  noch  versprach,  ohne  dasz  er  es  wagt 
ihn  auszusprechen?  es  braucht  nicht  weiter  ausgeführt  zu  werden, 
wie  auf  Brutus  diese  blinde  Zuversicht  und  rechtbaberei  Ciceros  an- 
gesichts der  eben  von  ihm  erlittenen,  von  Brutus  längst  (vgl.  14»,  2 
vom  14  mai  43  und  I  4  b  vom  15  mai)  vorausgesehenen  politischen 
niederlage  hätte  wirken  müssen,  so  wäre  also  I  15  unecht?  das 
meinte  ich  früher:  denn  ein  anderes  datum,  zu  dem  der  brief  besser 
passte,  schien  sich  eben  nicht  finden  zu  lassen,  der  brief  enthält 
einerseits  in  §  9  die  künde  von  dem  abfall  des  Lepidus  (etwa  am 
9  juni  in  Rom  bekannt),  die  berichte  von  der  Vereinigung  des 
Plancus  und  D.  Brutus,  von  der  ächtung  des  Lepidus  (30  juni)  und 
ist  nach  bisheriger  annähme  auch  nach  112  (vor  11  juli)  und  I  14 
(11  juli)  geschrieben,  anderseits  nicht  nach  dem  12,  spätestens 
13  juli,  es  schien  für  ihn  also  an  räum  zu  fehlen:  denn  dasz  er 
gerade  am  12  juli,  dem  tage  der  tumultuarischen  sitzung  und  noch 
vor  dieser  geschrieben  sei,  ist  bei  seiner  länge  ausgeschlossen,  jetzt 
wird  man  mir  zugeben,  dasz  er,  wenn  anders  er  echt  ist,  unter  allen 
umständen  doch  vor  dem  entscheidenden  Vorfall  im  Senate,  vor  dem 
12  juli,  geschrieben  sein  musz  —  und  dem  steht  thatsächlich  nichts 
im  wege.  ja  die  sichere  lösung  erwächst  aus  einer  richtigen  inter- 
pretation  der  eingangsworte  zu  I  12  etsi  daturus  cram  Messallae 
Corvino  continuo  litteras,  tarnen  Veterem  nostrum  ad  te  sine  litteris 
meis  venire  nolui.  hier  liegt  der  ton  auf  continuo.  man  nahm  fälsch- 
lich an,  dasz  der  für  Messalla  bestimmte  brief  dem  Vetus,  und  dann 
erst  später  dem  Messalla  ein  neuer  (I  15)  übergeben  worden  sei, 
oder  dasz  Cicero  durch  das  erscheinen  des  Vetus  veranlaszt  worden 
sei  den  für  Messalla  bestimmten  noch  ungeschriebenen  brief  zu- 
nächst noch  ungeschrieben  zu  lassen,  dem  entspricht  aber  der  Wort- 
laut nicht,  die  sache  verhielt  sich  vielmehr  so:  Cicero  hatte  schon 
den  für  Messalla  bestimmten  brief  (=  I  15),  diese  lange  politische 
abhandlung,  fertig,  wollte  ihn  gerade  (continuo)  diesem  übergeben, 
da  trat  Vetus  ein  und  fragte,  ob  er  briefe  für  Brutus  habe.  Cicero 
wollte  nicht  nein  sagen,  da  gerade  damals  Brutus  wegen  der  ächtung 
seines  Schwagers  Lepidus  und  dessen  kindern  Ciceros  beistand  er- 
beten hatte  und  in  erregter  Stimmung  war,  den  fertigen  brief  I  15 


Digitized  by  Google 


LGurlitt:  Ciceros  brief  an  M.  Brutus  I  15. 


485 


konnte  er  aber  keinem  andern  Ubergeben  als  dem  Messalla  selbst, 
der  darin  als  Überbringer  genannt  und  UberschwUnglich  gelobt  wird, 
der  sieb  offenbar  ein  solches  diplomatisches  actenstück  zu  seiner 
aecreditierung  bei  Brutus  von  Cicero  erbeten  hatte,  der  mit  münd- 
lichen Instructionen  zur  ergänzung  des  briefes  ausgestattet  war  (§  1) 
—  was  blieb  also  dem  Cicero  anderes  übrig,  als  an  demselben  tage 
gleich  einen  zweiten  brief  für  Vetus  fertig  zu  stellen  (=  I  12)? 
kein  wunder  dasz  dieser  in  der  behandlung  der  tagesneuigkeiten, 
der  ächtung  des  Lepidus  mit  I  15  im  wesentlichen  übereinstimmt 
(vgl.  I  12  und  I  15,  11).  es  war  früher  aufgefallen,  dasz  der  an- 
gekündigte brief  des  Messalla  trotz  des  continuo  erst  auf  den  in- 
zwischen einem  boten  übergebenen  brief  I  14  gefolgt  sei,  und 
Schmidt  suchte  das  durch  die  dringlichkeit  des  briefes  I  14  zu  er- 
klären, der  einen  eilboten  erforderte,  diese  und,  wie  ich  zeigen  werde, 
noch  weit  wichtigere  zweifei  fallen  durch  die  noue  datierung  weg: 

I  15'  und  I  12  kurz  vor  dem  11  juli  43 
I  14  am  11  juli  43 
I  18  am  27  juli  43. 


1  der  sehr  lange  brief  I  16  braucht  nicht  das  werk  e"ines  tages  zu 
sein,  sein  eigentümlich  akademischer  charakter,  die  strenge  Disposition 
in  zwei  teile  (1)  de  honoribus,  2)  de  poenis),  die  schulmäszigen  Über- 
gänge, all  diese  eigenarten,  die  mir  früher  den  verdacht  einer  rhetoren- 
arbeit  erregten  (vgl.  Philol.  snppl.  IV  s.  593  f.  V  s.  591  f.),  erklären 
sich  daraus,  wenn  der  brief  nicht  als  brief,  sondern  vielmehr  als  diplo- 
matisches sendschreiben  aufgefaszt  wurde,  dazu  gehört  auch,  dasz  die 
namengebung  mehrfach  von  der  des  briefstils  abweicht.  Cicero  nennt 
D.  Brutus  sonst  in  den  briefen  an  Marcus  schlechtweg  Brutus:  I  2,  2 
de  .  .  Bruti  eruptione,  3,  4  Brutus  persequitur,  10,  2  Bruti  denique  ila 
multa  peccati .  .  exercitus  . .  rüdes  Bruti  et  Blattei,  II  1,  1  de  Britto  nostro 
litterae.  nur  in  dieser  abhandlung  der  epist.  I  16  heiszt  er  Decimus 
Brutus:  §  7  cum  se  nondum  ne  Decimi  quidem  Bruti  divtna  virtus,  §  8 
ego  enimt  D.  Bruto  liberato  cum  .  .,  §  9  D.  Britto  decrevi  honores,  de- 
crevi  L.  Planco.  daneben  kommt  freilich  in  demselben  briefe  gleich  im 
anschlusz  an  die  letzte  stelle  §  8  3  mal  der  blosze  Brutus  in  lästiger 
häufung  des  namens  vor  —  doch  das  ändert  nichts  an  der  auffallenden 
thatsache ,  dasz  Cicero  nur  hier  von  der  ihm  sonst  in  den  briefen  ge- 
läufigen namengebung  abweicht,  auch  umgekehrt  heiszt  Marcus  in  seinen 
briefen  an  Decimus  nur  Brutus:  epist.  XI  14,  2  de  Bruto  arcessendo 
Caesareque,  25,  2  de  Bruto  autem  nihil  adhuc  certi.  anch  Decimus  nennt 
den  Marcus  nur  Brutus  {epist.  XI  8,  26),  einmal,  wo  es  die  Zusammen- 
stellung gebot,  auch  M.  Brntus  (epist.  XI  19,  2  Vicelini  me  et  M.  Brutum  . .). 
Cicero  bedient  sich  also  in  diesem  rechtfertigungsschreiben  mehr  des 
officiellen  Stiles,  vielleicht  dachte  er  an  eine  publication  desselben; 
ja  diese  annähme  scheint  mir  alle  stilistischen  eigenarten  von  I  15 
.  natürlich  zu  erklären,  die  recht  dürftigen  Übergänge  von  der  laudatio 
der  Überbringers  (§  1.  2)  zum  thema  (§  8—11)  und  dann  von  der  ab- 
handlung zur  adhortatio  des  Schlusses  (§  12  u.  13)  erklären  sich  dann 
so,  dasz  einleitung  und  schlusz  an  die  schon  fertige  abhandlung  erst 
nachträglich  angefügt  wurden,  als  sich  unerwartet  Messalla  erbot  dieses 
Schriftstück  an  Brutus  zu  übermitteln,  und  zwar  in  eile  —  daher  auch 
der  dringliche  schlusz,  der  nicht  rocht  zum  tone  des  ganzen  briefes 
passen  will. 


Digitized  by  Google 


486  LGurlitt:  Ciceroß  brief  an  M.  Brutus  I  15. 

zunächst  erklärt  sich  so  sehr  natürlich ,  weshalb  Cicero  nach  I  lt, 
dh.  nach  der  anzeige  von  der  unzuverlässigkeit  der  Octavianiscben 
truppen  volle  16  tage  schweigen  beobachtete,  bei  dem  regen  brief- 
lichen verkehr,  der  damals  zwischen  ihm  und  Octavian  bestand,  und 
dem  vertrauen ,  welches  er  auf  die  gefügigkeit  desselben  noch  nach- 
weislich am  etwa  7  Juli  setzte  (I  10,  3  sed  Caesarem  meis  consüiis 
adhuc  gubernatum ,  praeclara  ipsutn  indole  admirabäique  consiantia, 
improbissimis  litteris  quidam  fallacibusque  interpretibus  ac  nuntiis 
impuleruni  in  spem  certissimam  consulatus ;  quod  simul  atque  sensi, 
neque  ego  iUum  absentem  lüteris  monerc  desiiti ,  nec  accusare  prae- 
scntis  eins  neecssarios,  qui  eins  cupiditati  suffragari  videbantur,  nec  in 
senatu  sceleratissimorum  consiliorum  fontis  aperire  dubitavi),  mochte 
er  daran  zweifeln,  ob  die  gesandtschaft  des  heeres  im  auftrag  und 
unter  mitwissen  des  Octavian  gehandelt  habe,  offenbar  schickte  er 
deshalb  sofort  an  diesen  eine  anfrage.8  Octavians  gefügige  briefe 
standen  in  zu  schroffem  Widerspruch  mit  dem  neuesten  vorgehen, 
auch  wüste  Cicero  jedenfalls,  dasz  er  mit  Plancus  wegen  einer  Ver- 
einigung ihrer  heere  unterhandelte  (epist.  X  23,  6.  XII  10,  4.  X  24, 
4  und  6  ex  eo  tempore  quo  ipse  (Caesar)  mihi  professus  est  se  venire 
usw.).  auch  Plancus  war  durch  den  plötzlichen  Umschlag  Octavians 
überrascht  worden.'  bevor  Cicero  daher  dem  Brutus  kurzweg  den 
ab  fall  Octavians  meldete,  wartete  er  erst  ab,  was  dieser  auf  seine 
fragen  und  Vorstellungen  antworten  würde,  da  Octavian  damals  in 
Gallien,  vermutlich  bei  seiner  annäherung  an  die  übrigen  heerfübrer 
des  nordischen  kriegsschauplatzes  in  der  nordwestlichen  Po-ebene 
stand,  so  konnte  seine  antwort  frühestens  nach  etwa  14  tagen  in 
Ciceros  bände  gelangen,  kein  zweifei,  dasz  er  darin  fortfuhr  seine 
Zuverlässigkeit  zu  beteuern,  so  dasz  sich  Cicero  jetzt  nach  ablauf 
von  16  tagen  am  27  juli  in  dem  briefe  118  zuversichtlicher  gegen 
Brutus  über  Octavian  äuszern  konnte,  wir  brauchen  also  nicht  mehr 
einen  jähen,  durch  keine  thatsachen  begründeten  Stimmungswechsel 


*  schon  früher  hatte  ich  auf  anderm  wege  auf  das  Vorhandensein 
dieses  briefes  geschlossen,  als  es  sich  darum  handelte  die  fragmente  zu 
ordnen,  die  uns  aus  der  correspondenz  zwischen  Cicero  und  Octavian 
erhalten  sind  (fNonius  Marcellus  und  die  Cicerobriefe'  Steglitzer  progr. 
1888,  s.  10).  es  kann  wohl  nicht  zweifelhaft  sein,  dasz  das  citat  des 
Nouius  s.  436,  22  M.  Tullius  ad  Caesarem  lib.  III  (?):  amici  nonnulli  a 
te  contemni  ac  despici  et  pro  nihilo  haberi  senatum  volunt  eben 
diesem  briefe  entnommen  ist.  f charakteristisch  ist'  sagte  ich  dort  fd«sz 
Cicero  seinen  tadel  wegen  der  rohen  misachtung  des  Senates  vorsichtig 
hinter  dem  urteile  eder  freunde»  dh.  der  republicanisch  gesinnten  Sena- 
toren versteckt,  wie  sehr  er  erbittert  war  und  in  den  briefen  an  seine 
freunde  (Brutus  aus  nahe  liegenden  gründen  zunächst  ausgenommen) 
gepoltert  haben  mag,  geht  am  besten  daraus  hervor,  dasz  Tiro  die  gleich- 
zeitigen und  folgenden  briefe  Ciceros  nicht  zu  veröffentlichen  wagte.' 

3  epist.  X  24,  6  quae  mens  cum  auf  quorum  consilia  a  tanta  gloria, 
sibi  vero  etiam  necessaria  ac  salulari,  avocarit  et  ad  cogitationem  consulatus 
bimestris  summo  cum  terrore  hominum  et  insulsa  cum  efßagitatione  trans- 
tulerit,  exputare  non  possum. 


Digitized  by  Google 


LGurlitt:  Ciceros  brief  an  M.  Brutus  I  16. 


487 


Ciceros  anzunehmen,  wozu  Schmidt  bei  seiner  datierung  von  I  15 
genötigt  war. 

Der  brief  115  selbst  aber,  dem  ich  früher  actuelle  bedeutung 
absprach,  erweist  sich  jetzt  in  noch  höherm  grade,  als  Schmidt  er- 
wiesen hat,  als  durchaus  den  Verhältnissen  der  zeit  und  der  damaligen 
Stimmung  Ciceros  angemessen:  der  Vorwurf,  den  ihm  Brutus  in  dem 
briefe  14*  vom  14  mai  gemacht  hatte4,  dasz  er  zu  vertrauensselig 
und  fUr  jegliches  politische  verdienst  zu  schnell  mit  ehrenden  be- 
schlUssen  bei  der  band  sei,  hatte  er  bisher  auf  sich  sitzen  lassen, 
weil  ihm  der  erfolg  noch  fehlte ,  der  sein  verfahren  gerechtfertigt 
hätte,  jetzt  endlich,  zu  beginn  des  juli,  trat  der  erfolg  ein :  die  beere 
des  Plancus  und  D.  Brutus  waren  praeclare  vereint*,  und  Octavian 
versprach  seinen  weitern  beistand,  freilich  am  treulosen  Lepidus 
hatte  sich  dasselbe  verfahren  nicht  bewährt,  aber  gerade  dessen  ab- 
fall  und  ächtung  gab  neuen  anlasz  zu  einer  systematischen  darlegung 
der  grundsätze,  welche  in  Rom  erst  bei  der  ehrung,  dann  bei  der 
Züchtigung  dieses  mannes  befolgt  wurden,  einer  Züchtigung  die  sich 
zum  entsetzen  des  Brutus  und  seiner  in  Rom  weilenden  weiblichen 
angehörigen  selbst  auf  die  kinder  des  Lepidus  erstreckte,  es  war 
eine  schwierige  aufgäbe  für  Cicero  zumal  die  mutter  und  Schwester 
des  Brutus  von  der  notwendigkeit  und  gerechtigkeit  dieser  harten 
masznahmen  zu  überzeugen ,  schwierig  auch  es  dem  Brutus  als  den 
gebotenen  ausflusz  seiner  bisherigen  politik  darzustellen,  wenn  er 
aber  in  dem  briefe  I  12  schreibt,  er  glaube  hierin  den  Brutus  leicht 
tiberzeugen  zu  können  (§  1  nam  tibi,  quod  mihiplurimi  est,  facile  nie 
satisfaäurum  arbilrabar),  so  weist  er  wohl  auch  damit  auf  die  von 
ihm  eben  geschriebene  ausführliche  politische  rechtfertigung  1 15  hin. 

Diese  be trachtungen  werden  zur  begründung  der  von  mir  vor- 
geschlagenen datierung  ausreichen.  Schmidts  lichtvolle  behandlung 


4  I  4  2  multo  eguidem  honestius  iudico  magisque  quod  concedere  possit 
res  publica  miserorum  fortunam  non  inseclari  quam  infinite  tribuere  polentibvs 
(sc.  Octaviano)  quae  cupiditatem  et  adrogantiam  incendere  possint.  qua  in 
re,  Cicero,  vir  optime  atque  fortissime  mihique  merilo  et  meo  nomine  et  rei 
publicae  carissime ,  nimis  credere  videris  spei  iuae,  statimque,  ut  quisque 
aliquid  rede  fecerit,  omnia  dare  ac  permittere,  quasi  non  liceat  traduci 
ad  mala  consilia  corruptum  largitionibus  animum.  quae  tua  est  humanitas, 
aequo  animo  te  moneri  patieris,  praeserlim  de  communi  salute,  fades  tarnen, 
quod  tibi  visum  fuerit;  etiam  ego,  cum  me  docueris.  *  ich  sehe  keinen 
grund  mit  Ruete  und  Schmidt  ao.  s.  131.  135  das  lob  für  Plancus  und 
D.  Brutus  §  9  praeclara  illa  quidem  ingenia,  quae  gloria  invitantur 
ironisch  zu  fassen;  es  wird  als  ernst  bestätigt  durch  das  gleiche 
lobende  urteil  1  14,  2  etsi  Brut  um  praeclare  cum  Planco  coniundum 
habemus.  selbst  die  divina  virtus  des  D.  Brutus  (§  7)  könnte  man  ernst 
nehmen,  da  gerade  jetzt  Cicero  an  diesem  so  grosze  freude  erlebte, 
dasz  sie  ihn  frühern  verdrusz  vergessen  machte,  gewis  ernst  aber 
ist  §  9  zu  nehmen:  nihil  mihi  videor  hoc  bello  sensisse  prudentius  usw. 
ich  vermute,  dasz  Cicero  durch  bewilligung  der  ovatio  den  Octavian 
dauernd  an  die  partei  der  repnblicaner  glaubte  gefesselt  zu  haben, 
für  ironie,  die  man  bei  der  bisherigen  datierung  des  briefes  annehmen 
muste,  ist  in  diesem  ernsten  schreiben  kein  räum. 


Digitized  by  Google 


488        WSternkopf:  zu  Ciceros  briefen  an  Atticus  [V  2,  3]. 

dieses  briefes  bleibt  dadurch  im  wesentlichen  unberührt  und  erhält 
nur  im  einzelnen  eine  berichtigung,  durch  welche  auch  die  letzten 
Unklarheiten  schwinden  und  dem  zweifei  an  der  echtheit  des  ganzen 
briefes  keine  berechtigung  mehr  übrig  bleibt,  ich  brauche  aber 
nicht  zu  beklagen  selbst  früher  grosze  mühe  auf  die  Verdächtigung 
desselben  briefes  verwandt  zu  haben ;  denn  schwerlich  hätte  er  sonst 
eine  so  gründliche  durcharbeitung  erfahren,  die  manigfache  schöne 
belehrung  eingebracht  hat:  errando  discimus. 

Steglitz.  Ludwig  Gurlitt. 


(54.) 

ZU  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICUS. 


In  dem  briefe  ad  Att.  V  2  lautet  der  letzte  satz:  cum  ex  Epiro 
redieris,  de  re  publica  scribas  ad  me  velim,  siquid  erit  quod  odorcre. 
nondum  enim  satis  huc  erat  allatum,  quomodo  Caesar  ferret  de  aucto- 
ritatc  perscripta,  eratque  rumor  de  Transpadanis ,  eos  iussos  IUI 
viros  creare.  quod  si  üa  est,  magnos  motus  timeo ;  sed  aliquid  ex  Pom- 
peio  sciam.  so  viel  ich  sehe,  hat  noch  niemand  an  der  Wunderlich- 
keit anstosz  genommen,  diu  darin  liegt,  dasz  Cicero  die  ansichten 
des  freundes  über  die  politische  läge  erst  nach  dessen  rückkehr 
ausEpirus,  wohin  er  wohlgemerkt  noch  gar  nicht  abgereist  ist, 
mitgeteilt  haben  möchte,  hätte  man  dies  aber  gethan,  so  würde  man 
sich  leicht  überzeugt  haben,  dasz  es  mit  dieser  Zeitbestimmung  un- 
möglich seine  richtigkeit  haben  kann,  und  das  mittel  dem  fehler  ab- 
zuhelfen wäre  bald  gefunden  worden. 

Der  brief  V  2  ist  geschrieben  am  10  mai  51.  als  Cicero  anfang 
mai  von  Atticus  abschied  genommen  hatte,  um  sich  als  proconsul  in 
seine  provinz  Cilicien  zu  begeben,  wüste  er  allerdings,  dasz  Atticus 
dio  absieht  habe  in  kurzem  nach  Epirus  zu  reisen:  vgl.  V  1,  5  reli- 
quum  est,  ut,  antcquamproficiscare,  mandata  noslra  exhauriasy 
scribas  ad  me  omnia  .  .  cum  profectus  eris,  eures  ut  sciam; 
V  4,  1  sed  tu a  profectio  spem  meam  debilitat  .  .  sed  tu  ab  eris. 
der  termin  der  abreise  war  aber  noch  nicht  genau  festgesetzt:  denn 
am  15  mai  schreibt  Cicero  V  5,  2:  etsi  id  ipsum  scire  cupio,  quod 
ad  tempus  rede  ad  te  scribere  possim,  id  est  quam  diu  Romae 
futurus  sis.  vom  18  mai  ab  ist  Cicero  zweifelhaft,  ob  seine  briefe 
den  freund  noch  in  Rom  antreffen  werden:  vgl.  V  6,  2  dubiians 
Romaene  sis  an  iam  profectus;  7  aa.  cotidie  enim  magis suspicor 
te  in  Epirum  iam  pro  f ectum;  8,  2  f.  tu,  si  modo  es  Romae 
und  quod  non  confidebam  Romae  te  esse,  der  zuletzt  citierte 
brief  V  8  ist  vom  2  juni.  die  folgenden  briefe  V  9  und  10,  ge- 
schrieben mitte  und  ende  juni,  setzen  voraus,  dasz  Atticus  Rom  ver- 
lassen habe:  vgl.  9,  2  tu,  quaeso,  quid  agas,  ubi  quoque  tempore 
futurus  sis,  quales  res  nostras  Romae  reliqueris  .  .  cura  ut 


Digitized  by  Google 


W  Sternkopf:  zu  Ciceros  briefen  an  Atticus  [V  2,  3]. 


489 


sciamus  .  .  quoniam  nunc  abes\  10,  4  quia,  quid  ageres,  ubi 
t crrarum  esses,  ne  suspicabar  quidcm;  ja  am  Schlüsse  dieses 
letzten  briefes  fragt  Cicero  bereits  wieder  an :  quando  Romae  futurus 
sis.  indessen  seine  annähme  war  eine  irrige:  ein  brief  des  Atticus, 
den  er  am  6  Quintiiis  beantwortete  (vgl.  V  11,  1),  belehrte  ihn  eines 
bessern.  Atticus  war  die  ganze  zeit  in  Rom  geblieben  und  blieb 
auch  noch  weiter  dort  (vgl.  V  12,  3.  13,  3)  bis  mindestens  anfang 
Sextiiis,  wahrscheinlich  bis  zum  october  (vgl.  m.  'quaestiones  chrono- 
logicae',  Marburg  1884,  s.  22  f.). 

Von  dieser  ungewisheit  Ciceros  über  die  zeit  der  abreise  des 
freundes  ausgehend  könnte  man  allenfalls  eine  möglichkeit  sehen 
die  worte  cum  exJüpiro  redieris  in  dem  obigen  satze  zu  verteidigen: 
man  müste  etwa  annehmen,  Cicero  habe  an  einen  unmittelbar  be- 
vorstehenden aufbruch  gedacht  und  geglaubt,  Atticus  werde  erst 
nach  seiner  rückkehr  zeit  und  gelegenheit  finden  sich  ernstlich 
um  die  politik  zu  kümmern  und  ihm  seine  ansichten  mitzuteilen, 
freilich  seltsam  bliebe  die  sache  immer:  denn  es  handelt  sich  bei  der 
anfrage  Ciceros  um  actuelle  Vorgänge  (nondum  cnim  satis  huc 
erat  aUaium  usw.),  und  eine  reise  des  Atticus  auf  seine  güter  in 
Epirus  pflegte  monate  in  anspruch  zu  nehmen,  und  sieht  man  sich 
die  folgenden  briefe  an,  so  ergibt  sich  unzweifelhaft  die  nichtigkeit 
jener  ausflucht.  denn  in  diesen  briefen ,  die,  wie  eben  gezeigt,  auch 
noch  in  der  zeit  geschrieben  sind,  wo  Cicero  an  eine  baldige  abreise 
des  freundes  glaubte,  kehrt  die  bitte  um  politische  nachricbten 
wieder,  und  zwar  so,  dasz  man  sieht,  Cicero  verlangt  baldige,  so- 
fortige auskunft  über  die  politischen  Vorgänge,  der  brief  V  3  ist 
am  tage  nach  der  absendung  von  V  2  geschrieben;  daher  heiszt  es 
§  1:  nec  vero  nunc  erat  sane  quod  scriberem.  wenn  nun  darauf 
folgt:  qui  de  re  publica  rumor  es,  scribe  quaeso:  in  oppidis  enim 
summum  video  timorem ,  sed  multa  inania,  so  ist  das  offenbar  nur 
eine  Wiederholung  der  bitte  des  vorigen  briefes ;  aber  dasz  Cicero 
die  antwort  erst  nach  des  Atticus  rückkehr  aus  Epirus  erwarte,  liest 
man  hier  nicht,  die  stelle  V  4,  4  ist  zwar  verderbt,  aber  so  viel  er- 
kennt man  doch ,  dasz  Cicero  rumores  oder  auch  certa  de  Caesare 
haben  möchte  und  dem  freunde  zu  diesem  behufe  seine  eigne  Charta 
zur  Verfügung  stellt,  ganz  klar  wird  die  sache  durch  den  folgenden 
brief  V  5:  Cicero  ist  besorgt:  nec  iocandi  locus  est,  üa  mc  multa 
sotticUant;  er  glaubt  aber,  es  sei  an  dem  tage,  an  welchem  er  in 
Venusia  schreibt  —  Idibus  Maiis  — ,  aliquid  actum  in  scnatu  ,  und 
fährt  fort:  sequantur  igitur  nos  tuae  litteraey  quibus  non  modo  res 
omnes ,  sed  etiam  rumores  cognoscamus :  eas  accipiemus  Brun- 
disii  (§  1).  der  letzte  satz  zeigt  ganz  deutlich,  dasz  Cicero  diesen 
politischen  brief  keineswegs  erst  nach  des  Atticus  rückkehr,  sondern 
umgehend  erwartet,  (vgl.  noch  V  10,  4.  Cicero  erhielt  die  ge- 
wünschten nachrichten  zwar  nicht  in  Brundisium,  wohl  aber  in 
Athen,  wie  aus  V  11  §  1—3  hervorgeht;  zugleich  erfuhr  er,  dasz 
Atticus  noch  gar  nicht  an  die  abreise  denke.) 


.  •   •*  •  Digitized  by  Google 


490        WSternkopf :  zu  Ciceros  briefen  an  Atticus  [V  2,  8]. 


Es  ist  demnach  klar,  dasz  in  dem  briofe  V  2  Cicero  baldigst 
von  Atticus  zu  erfahren  wünscht  quomodo  Caesar  ferret  de  auctoritate 
perscripta  und  was  es  mit  dem  rumor  de  Transpadanis  auf  sich  habe; 
folglich  hat  die  Zeitbestimmung  cum  ex  Epiro  redieris  keinen  sinn, 
was  ist  aber  mit  diesen  worten  anzufangen?  um  es  kurz  zu  sagen : 
sie  gehören  zum  vorhergehenden  satze.  der  §  3  ist  so  zu  lesen:  sed 
redeo  ad  Hl  ml:  noliputare  mihi  aliam  consolationem  esse  huius  ingeniis 
molesliae,  nisi  quod  spero  non  longiorem  annua  fore.  hoc  me  üa  velle 
multi  non  credunt  ex  consuetudine  aliorum :  tu,  qui  scis ,  omnem  dili- 
gentiam  adhibebis,  tum  scilicet,  cum  id  agi  dcbebit ,  cum  ex  Epiro 
redieris.  dann  folgt  als  schluszsatz:  de  re  publica  scribas  ad  me 
velim  usw.  Cicero  wünscht  also,  dasz  Atticus  dafür  sorge,  dasz  ihm 
die  Statthalterschaft  nicht  prorogiert  werde;  diese  frage  ist  aber  vor- 
läufig noch  nicht  brennend;  doch  musz  Atticus  der  sache  näher  treten, 
wenn  er  von  seiner  reise  zurückgekehrt  sein  wird,  dasz  es  sich  so 
verhält,  geht  unzweifelhaft  aus  einer  vergleichung  der  vorliegenden 
stelle  mit  ad  Att.  V  9,  2  hervor,  wo  es  beiszt:  ittud  tarnen,  quoniam 
nunc  ab  es  (die  oben  berührte  falsche  annähme  Ciceros)  cum  id  non 
agitur,  aderis  autem  ad  tempus,  ut  müii  rescripsisti ,  metnento 
curare  . .  ut  annus  noster  maneat  suo  statu  usw.  also  Atticus 
hatte  versprochen  rechtzeitig  wieder  in  Rom  zu  sein,  um  seinen  ein- 
flusz  im  interesse  des  freundes  geltend  zu  machen.  Cicero  wüste  zu- 
nächst nicht,  wann  über  die  provinzen  verhandelt  werden  würde; 
die  controversiaGälliarum  spielte  dabei  eine  rolle,  wie  aus  den  briefen 
des  Caelius  (vgl.  bes.  epist.  VIII  5,2)  hervorgeht;  s.  Lange  RA.  III* 
8.382  f.  er  hoffte  aber,  dasz  Atticus  seine  reise  so  einrichten  würde, 
dasz  er  rechtzeitig  wieder  in  Rom  anlangte,  als  er  nun  erfuhr,  dasz 
der  freund  vorläufig  in  Rom  bleibe,  schrieb  er  ihm  (V  13,  3):  redeo 
ad  urbana:  per  fortunas!  quoniam  Iiomae  manes,  primum  iüud 
praefulci  atque  praemuni,  quacso,  ut  simus  annui\  im  September  bat 
er ,  unter  der  Voraussetzung  dasz  Atticus  anfang  Sextiiis  Rom  ver- 
lassen habe  (V  18,  3):  sed  te  rogo,  si  utto  pacto  fieri  poterit,  si  in- 
tegra  in  senatu  nostra  causa  ad  kal.  Ianuarias  manserit, 
ut  Eomae  sis  m  ense  Ianuario:  profecto  nihil  accipiam  iniuriae,  si 
tu  aderis.  auf  neue  nachrichten  hin  wird  dann  in  dem  briefe  V  20, 7 
wieder  ein  anderer  termin  genannt:  at  te  Iiomae  non  fore!  sed  est 
totum,  quod  kal.  Martiis  futurum  est;  vereor  enim,  «c,  cum  de  pro - 
vinciu  ageiur,  si  Caesar  resistet,  nos  retineamur:  his  tu  si  adesses, 
nihil  timerem,  Atticus,  der  erst  ende  51  in  Epirus  ankam,  war 
weder  im  januar  noch  im  märz  in  Rom ;  erst  am  19  September  50 
sah  er  die  hauptstadt  wieder  (ad  Att.  VI  9, 1).  es  ist  bekannt,  dasz 
keine  beschlüsse  über  die  provinzen  zu  stände  kamen;  infolge  dessen 
übergab  Cicero  nach  genau  einjähriger  Verwaltung  Cilicien  dem  neuen 
quaestor  C.  Caelius  Caldus,  der  durchs  loos  für  diese  provinz  be- 
stimmt war. 

Dortmund.  Wilhelm  Sternkopf. 


Digitized  by  Google 


EGoebel:  zu  Homers  Ilias. 


491 


64. 

Zü  HOMERS  ILIAS. 

1.  Z  500  liest  man:  oft  uiv  £ti  Ewov  föov  "GKTOpa  iL  i\\ 
oikw.  dasz  die  form  föov  für  xöaov,  föujv  (k  567)  möglich  sei,  ist 
wohl  kaum  jemand  leichtgläubig  genug  auf  das  Zeugnis  des  Etym.  M. 
oder  des  Apollonios  und  Herodianos  anzunehmen,  auch  ein  äolisches 
•f  uüv  mit  Fick  einzuführen  wird  man  sich  schwerlich  entschlieszen. 
das  richtige  ist  ohne  zweifei  durch  Umstellung  leicht  herzustellen : 

ai  u.£v  £ti  YÖaov  Eüjv  "Giaopa  iL  lv\  oikuj. 
die  form  £ujc,  cu'jv  findet  sich  noch  zweimal:  6  887  und  TT  445. 
wenn  aber  ein  solches  hyperbaton,  welches  leicht  zu  der  Um- 
stellung veranlassung  gab ,  trotz  der  ähnlichen  beispiele ,  wie 
I  504  oi  £6  T€  Kai  /aeTÖTTicO'  &tx]C  dXefOua  Kioöcai 
K  224  cuv  T€  bu'  dpxouivw  —  Kai  tc  TTpö  8  toO  ^vörjcev 
N  235  dXX'  dte  teuxca  beöpo  Xaßwv  Y9i  usw. 
H  259  €l  nr)  NuH  bianjeipa  Geüjv  dcdujce  Kai  ävbpüjv1 
Y  152  lüuc  €Ittujv  iv  X^pci  KÖu.nv  ^Tapoio  qnXoio  |  Örixev 
usw.  usw.  bedenklich  wäre,  so  könnte  man,  freilich  etwas  kühner, 
auch  lesen  (vgl.  8  92):  aü  jiiv  £ti  £ujöv  todacKOV  iL  iv\  oikuj. 

2.  C  334  f.  liest  man: 

Trpiv  t*  °€ktopoc  dvGdb'  dveucai 
Teuxea  Kai  K€qpaXr|v,  juexaGu/nou  coio  qpovfioc. 
aber  da  mit  ausnähme  von  B  53  (jn€Ta8uuuJV  lEe  TCpövTUJv)  u.erd- 
öuuoc  sonst  überall  mit  dem  nomen  propri u m  verbunden  wird, 
so  setzt  man  wohl  richtiger  mit  Düntzer  das  komma  nach  nexa- 
öii^ou.  dann  'schlägt  coio  qpovfjoc  kräftig  nach',  andernfalls  aber, 
wenn  netaGunou  attribut  zu  opo vf)oc  sein  soll,  verdient  c  e  T  o  (povrjoc, 
wie  auszer  dem  Uarleianus  alle  bss.  geben,  entschieden  den  Vorzug, 
denn  nirgends  findet  sich  sonst  das  adjectivum  vor  das  Possessiv- 
pronomen gestellt,  vgl.  hingegen  B  164.  180.  I  109.  0  39.  182. 
P  589.  Q  772  usw. 

3.  C  470 ff.  lesen  wir: 

cpöcai  b'  iv  xodvoiciv  £efooa  iräcai  £qpücujv 
TravTOinv  ^uTrprjcTOV  duT|ur]v  £Savi€icai , 
dXXoTe  uiv  CTT€ubovxi  Trapeu.jj.evai,  dXXoTe  b'  aöie, 
öttttujc  "Hcpaiciöc  t  e^eXoi  Kai  £pTov  öVoito. 
hier  soll  dvouo2  so  viel  als  dvuoiTO  bedeuten,  wofür  aber  Buttmann 
dvuro  (vgl.  bur)  «  bu  ir),  XeXÖTO  und  XeXövTO,  kckttito,  j^chvQto) 

1  wenn  Düntzer  meint,  tcdujccv  sei  'sehr  frei  aus  metrischer  not 
verschoben»,  so  übersieht  er,  wie  leicht  sich  durch  Umstellung  der 
tadellose  vers  bilden  liesze 

cl  uf|  NöE  4cduJC€,  0eiZ>v  ouf|T£ipa  Kai  dvöpuJv. 
ist  etwa  anzunehmen,  dasz  die  beiden  Wörter  ounrctpa  und  tcäuKE  zu- 
fällig ihren  platz  vertauscht  haben,  oder  hat  der  dichter  absichtlich  die 
worte  bu^Teipa  Beiiiv  (also  auch  Aiöc)  hervorheben  wollen?  1  in  dem 
verdienstlichen  index  Homericus  von  Gehring  findet  sich  diese  form 
nicht  aufgeführt. 


Digitized  by  Google 


492 


EGoebel:  zu  Homers  Ilias. 


mit  recht  vorzog:  denn  ävcu3  («  dvuuu,  ävFuj?)  hat  überall  langen 
anlaut.  —  Man  würde  sich  beiButtmann9  Vorschlag  oder  bei  der  Ände- 
rung ^pY'ävüoiTO  beruhigen  können,  wenn  damit  dem  gedanken 
völlig  genüge  gethan  wäre,  aber  dieser  bleibt  schief :  'bald  bei  eifriger 
arbeit  ihm  beizustehen,  bald  hinwieder v  so  wie  Hephaistos  wollte 
und  das  werk  vollendet  wurde  (oder  würde).'  das  passivische 
dvuoixo  oder  övuto  (oder  ävoiio,  wenn  man  von  der  quantität  des 
d  absehen  könnte)  passt  weder  recht  in  den  gedanken  noch  in  die 
construction,  letzteres  nur,  wenn  tOeXoi  als  iterativer  und  <5vuxo 
als  finaler  optativ  aufgefaszt  wird,  nimmermehr  aber  kann  xai 
£pfOV  övoito  «statt  eines  £pYOv  dvOuuv»  gesagt  sein,  dem  gedanken 
wie  der  construction  entspräche  weit  besser  Herwerdens  conjectur 
Kai  £pYOV  ävuJYOl,  welche  auch  dem  T6  .  .  Kai  vollkommen  ge- 
recht wird,  allein  wie  sollte  das  klare  ävurfot,  wenn  es  das  ur- 
sprüngliche war,  verdrängt  worden  sein?  eher  möchte  man  noch 
övaiTO  oder  ZpY  övivaiio  in  Vorschlag  bringen,  wenn  am  letzten 
worle  zu  ändern  wäre,  aber  mir  will  scheinen,  da  Trap^ujaevai  auch 
bei  ÖXX0T6  b*  auT€  zu  ergänzen  ist ,  dasz  gegenüber  dem  stark  be- 
tonten CTTeubovxi  (»  operi  intentum  esse,  mit  eifer  arbeiten)  im 
zweiten  gliede  ein  gegensätzlicher  begriff  erforderlich  sei4,  wie 
Trauoti^vw,  (i€0i^VTi,  xaXdovxt.  so  steht  A  232  u.  240  und  ebenso 
N  234  u.  236  dem  CTreuboviac  ein  iieOUvTac  gegenüber,  da  nun 
aber  dviriMi  (=  auflassen,  freilassen)  bzw.  dvie/aat  (X  80)  auch  in  der 
bedeutung  laxare%  solverc,  dimütere  gar  nicht  selten  gebraucht  wird6, 
so  möchte  ich  glauben,  dasz  an  unserer  stelle  ävoito  vielmehr 
=  dvoTio  dveiio  dveirj  (vgl.  Curtius  gramm.  §  307)  zu  ver- 
stehen sei.  dann  wäre  Kai  £pyov  ävouo  so  viel  als  £pYOV  dve'uevoc. 
besser  freilich  würde  dann  mit  hs.  D  gelesen  "Hcpaicröc  Y*  £ö^Xot  und 
Kai  in  ei  (oder  öxe)  verwandelt,  so  dasz  der  vers  also  lauten  würde: 

öttttujc  "HcpatCTÖc  y*  £9^Xot,  ei  £pYov  övoito 
db.  'wie  Hephaistos  wollte,  wenn  er  die  arbeit  aufge lassen  dh. 
sachter  gehen  oder  ruhen  Hesz\  der  hiatus  in  der  cäsur,  welcher 
aber  nicht  zu  beanstanden  ist  (vgl.  A  96.  134.  295  usw.),  gab  leicht 
veranlassung  zu  der  änderung  in  Kai. 

3  das  wort  kommt  nur  an  folgenden  stellen  vor:  K  251  vuE  dv€TCU, 
ß  58  =  p  687  xd  bi  iroXXd  KCtxdvexcu  (consumitur)  und  y  4%  fjvov  öööv 
(confieiebant,  carpebant  viam),  wozu  vielleicht  noch  €  243  kommt,  da  hier 
rjvexo  (so  Cauer  mit  Nanck)  statt  des  überlieferten  fjvuxo  den  Vorzug 
verdient.  4  Stier  meint:  «ctüxe  =»  contra  ersetzt  das  für  den  auf- 
merksamen selbstverständliche  nauou^viu  ucxcmaüecOai. »  aber  von 
einem  solchen  prägnanten  gebrauche  des  aörc  findet  sich  sonst  kein 
beispiel.  5  vgl.  6  359  bccuöv.  X  80  köXttov.  537  miXac.  überaus 
häutig  üirvoc  dv(ci  xivd  wie  B  34.  71  usw.  c  265  u£  Beöc  (opp.  f\  Ktv 
AXuOuj).  0  24  k\xi  b'  oüö*  die  Guuöv  dviei  doüvr).  vgl.  auch  Soph.  OK.  1609 
oüb'  dviecav  cx^pvwv  dpaynouc  oüb£  TranuriK€ic  yöouc.  daraus  hat  sich 
dann  der  neutrale  gebrauch  (nachlassen,  aufhören)  entwickelt,  zb. 
^imbdv  uveOua  .  .  dvfj  oder  £wc  dvf)  tö  nn.ua  xfl,c  vöcou  Soph.  Phil. 
639.  764. 

Fulda.  Eduard  Goebel. 


Digitized  by  Google 


CHachtmann:  zu  Tacitus  Agricola  [c.  24].|  493 

65. 

ZU  TACITUS  AGRICOLA. 


Im  vierten  jähre  seiner  amts Verwaltung  hatte  Agricola  ganz 
Britannien  bis  zur  Clota  und 'Bodotria  unterworfen;  den  schmalen 
streifen  landes  zwischen  beiden  meerbusen  sicherte  er  durch  befesti- 
gungen.  dies  wird  uns  in  c.  23  erzählt,  welches  mit  den  worten 
schlieszt:  quod  tarn  praesidiis  firmabatur,  atque  omnis  propior  sinus 
ienebatur,  summotis  velut  in  aliam  insulam  hostibus.  darauf  fährt 
Tacitus  in  c.  24  folgendermaszen  fort:  quinto  expeditionum  anno 
nave  prima  transgressus  ignotas  ad  id  tempus  gentes  crebris  simid 
ac  prosperis  proeliis  domuit. 

Der  an  und  für  sich  auffällige  ausdruck  nave  prima,  der  sich 
in  den  hss.  findet,  hat  den  auslegern  mit  recht  viel  zu  schaffen  ge- 
macht, wird  aber  trotzdem  von  einigen  hgg.  noch  immer  festgehalten 
und  verteidigt.  Dräger  erklärt  in  seiner  ausgäbe ,  allerdings ,  wie 
es  scheint,  ohne  innere  Überzeugung:  'nave  prima  scheint  zu  be- 
deuten, dasz  es  das  erste  schiff  war,  welches  im  frühling  nach  eröff- 
nung  der  Schiffahrt  über  die  Clota  setzte,  um  den  feind  zu  über- 
raschen, wählt  er  nicht  den  umweg  (?)  zu  lande.'  auf  dasselbe  läuft 
die  erklärung  von  Kritz  hinaus ,  der  in  seiner  ausgäbe  zdst.  folgen- 
des bemerkt:  'prima  navis  h.  1.  dicitur,  quae  hieme  transacta  navi- 
gationem  rursus  aperit;  quare,  cum  his  verbis  tempus  significetur, 
quo  navigatio  incipit,  quemadmodum  apud  Horatium  epist.  I  7;  13 
cum  Mrundine  prima  aestatis  initium  designatur,  sensus  est:  ubi 
primum  per  anni  tempestatem  navigari  potuit,  classe  transgressus 
est  in  adversum  Clotae  litus.  quippe  Agricola,  ut  improvisus  in 
Britannos  incideret,  noluit  exercitum  medio  terrarum  spatio  inter 
utrumque  aestuarium  transducere,  qua  hostes  eum  venturum  esse 
putare  potuerunt,  sed  navibus  sinum  Clotae  traiecit,  et  quidem  quam 
maturrime.' 

Wer  die  überlieferte  lesart  für  richtig  hält,  musz  sich  jedenfalls 
dafür  entscheiden,  dasz  1)  der  feldzug  sehr  früh,  dh.  schon  am  ende 
des  frühlings  unternommen  wurde,  und  dasz  2)  Agricola  den  weg  zu 
wasser  einschlug,  gegen  die  zweite  annähme  hat  CPeter  in  seiner 
ausgäbe,  wie  ich  glaube  mit  fug  und  recht,  einwendungen  erhoben; 
der  ersten  annähme  aber  stimmt  er  zu,  indem  er  die  immerhin  sonder- 
bare wendung  nave  prima  in  vere  primo  ändert,  er  bemerkt  zdst.: 
'die  lesart  der  hss.  nave  prima  würde  sich  kaum  anders  erklären 
lassen  als  «bei  eröffnung  der  Schiffahrt»,  so  dasz  es  gleichbedeutend 
wäre  mit  prima  navigatione  Cic.  ad  Q.  fr.  II  6,  7.  man  würde  dann 
entweder  annehmen  müssen,  dasz  Agricola  das  heer  zu  schiff  Uber 
die  Clota  gesetzt  oder,  wie  man  auch  vermutet  hat,  dasz  er  Bri- 
tannien im  laufe  des  winters  verlassen  gehabt,  und  dasz  an  der  stelle 
die  rückkebr  desselben  nach  Britannien  berichtet  werde,  ganz  ähn- 
lich wie  es  c.  18  heiszt:  media  iam  aestate  transgressus.  indessen 


Digitized  by  Google 


494 


CHachtmann:  zu  Tacitus  Agricola  [c.  24]. 


letztere  annähme  ist  deswegen  unzulässig,  weil  es  dem  Statthalter 
nicht  gestattet  war  vor  ablauf  seines  auftrags  die  provinz  zu  ver- 
lassen (die  beispiele,  die  als  analog  angeführt  werden,  betreffen 
durchaus  fälle  auszerordentlicher  art),  und  weil  Tacitus,  wenn  Agri- 
cola  dies  gethan  hätte,  nicht  hatte  unterlassen  können  es  zu  erwähnen, 
aber  auch  für  die  Oberschiffung  des  heeres  über  die  Clota  ist  kein 
grund  denkbar,  da  dem  Agricola,  ebenso  wie  im  folgenden  jähre  auf 
der  andern  seite,  der  weg  über  die  landenge  offen  stand ;  auch  wird 
c.  25  der  gebrauch  der  flotte  auf  der  andern  seite,  aber  auch  nur  um 
das  landheer  zu  begleiten,  deutlich  genug  als  etwas  neues  bezeichnet, 
daher  die  änderung  in  vere  primo  (primo  ebenso  nachgestellt  wie 
zb.  Li v.  XXI  5,  5.  21,  8).'  wie  sehr  ich  auch  der  be  weisführ  ung, 
die  gegen  die  zulässigkeit  des  ausdrucks  nave  prima  gerichtet  ist, 
beistimme,  so  kann  ich  doch  die  vorgeschlagene  ünderung  vere  primo, 
wie  weiter  unten  noch  gezeigt  werden  wird,  als  eine  glückliche  nicht 
bezeichnen. 

Die  übrigen  versuche  die  stelle  durch  conjectur  zu  heilen  ent- 
fernen sich  mehr  oder  weniger  von  der  tiberlieferten  lesart,  indem 
sie  alle  das  wort  prima,  die  meisten  auch  das  wort  navc  preisgeben. 
Rigler  und  Wex  schreiben  navi  in  proxima,  Nipperdey  in  Clotae 
proxima,  Madvig  Sdbrinam  (dh.  Severn),  Urlichs  maritima.  Schöne 
in  seiner  ausgäbe  (Berlin  1889)  setzt  ein:  nova  perinde  transgressus 
und  erklärt  dies :  'nova  (h.  e.  nuper  expugnata)  terrae  spatia  perinde 
transgressus  ac  prioribus  annis:  cf.  c.  20  et  22.'  Knaut  schliesz- 
lich  (Gotha  1889)  schreibt  nova  praesidia  transgressus,  erklärt  nova 
=  'neu  angelegt',  transgressus  =  'passierte*  und  vergleicht  Tac. 
ab  exe.  III  2  transgredi  colonias.  aus  dem  zusatz  'Agricola  dringt 
also  vermutlich  an  der  Westküste  in  Caledonien  ein*  scheint  sich  zu 
ergeben,  dasz  er  an  ein  unternehmen  zu  wasser  nicht  denkt. 

Sehen  wir  nunmehr  zu,  ob  uns  nicht  die  überlieferte  lesart  einen 
andern  und  natürlichem  weg  angibt,  die  thatsächlich  vorhandenen 
Schwierigkeiten  zu  beseitigen,  gegen  nave  prima  =  'bei  eröffnung  der 
Schiffahrt'  ist  folgendes  einzuwenden:  1)  musz  noch  nachgewiesen 
werden,  dasz  nave  prima  überhaupt  diese  bedeutung  haben  kann,  der 
ausdruck  bei  Cicero  navigatione  prima ,  den  man  damit  verglichen 
hat ,  ist  klar  und  verständlich ,  während  dies  von  obiger  Wendung 
nicht  gesagt  werden  kann.  2)  wenn  nave  prima  auch  wirklich  diese 
bedeutung  haben  könnte,  so  ist  es  doch  an  und  für  sich  unglaub- 
lich, dasz  Agricola  in  diesem  jähre  seinen  sonstigen  principien  ohne 
irgend  welche  zwingende  notwendigkeit  untreu  geworden  sein  sollte, 
in  dem  jähre,  in  welchem  er  nach  Britannien  herüberkommt,  unter- 
nimt  er  einen  rachezug  gegen  die  Ordoviker  und  gegen  die  insel 
Mona,  quamquam  transvecta  aestas,  also  im  anfange  des  herbstes, 
wo  eigentlich  die  zeit  zu  kriegerischen  Unternehmungen  vorüber  war; 
aber  es  handelte  sich  in  diesem  falle  um  die  sofortige  Vollstreckung 
eines  Strafgerichts,  das  nur  kurze  zeit  in  anspruch  nahm,  sonst 
unternimt  er  alle  seine  zÜge  grundsätzlich  im  sommer  (vgl.  c.  20 


Digitized  by  Google 


CHachtmann:  zu  Tacitus  Agricola  [c.  24], 


495 


scd  ubi  aestas  advenit;  23  quarta  aestas),  niemals  im  frtihling,  worauf 
doch  jener  ausdruck  hinauslaufen  würde,  die  grenze  nach  norden 
war  so  vorzüglich,  wie  er  sie  nur  wünschen  konnte:  der  enge  land- 
strich  zwischen  Clota  und  Bodotria,  der  auszerdem  befestigt  war 
(quod  tum  praesidiis  ßrmabatur  c.  23),  gewährte  vollen  schütz  gegen 
feindliche  überfalle;  was  in  aller  weit  hätte  ihn  veranlassen  sollen, 
gerade  in  diesem  jähre  früher  aufzubrechen? 

Ein  zweiter  punkt,  der  unbedingt  klar  gestellt  werden  musz, 
ist  die  beantwortung  der  frage:  gieng  Agricola  zu  wasser  weiter 
nach  norden  vor  oder  wählte  er  den  landweg?  halten  wir  die  lesart 
nave  prima  für  richtig,  so  müssen  wir  uns  wohl  oder  übel  dafür  ent- 
scheiden, dasz  er  zu  wasser  seine  Operationen  begonnen  habe ;  sonst 
ist  die  wähl  des  ausdrucks  überhaupt  nicht  verständlich,  betrachten 
wir  aber  die  läge  der  Verhältnisse,  ohne  auf  diesen  ausdruck  einst- 
weilen irgend  welche  rücksicht  zu  nehmen,  so  war  es  an  und  für 
sich  das  einzig  richtige,  wenn  er  den  landweg  einschlug,  es  spricht 
dafür  folgendes  :  einmal  wird,  wie  schon  Peter  treffend  hervorgehoben, 
c.  25  besonders  erwähnt,  dasz  Agricola  im  sechsten  amtsjahre  zum 
ersten  mal  mit  der  flotte  gegen  die  jenseit  der  Bodotria  wohnen- 
den Völkerschaften  operiert:  portus  classe  exploravit,  quae  ab  Agricola 
primum  adsumpta  in  partem  virium  sequebatur  usw.  er  benutzt, 
wie  das  folgende  lehrt,  sie  allerdings  nur  in  der  weise,  dasz  sie  die 
Unternehmungen  des  landheeres  unterstützt,  indem  sie  den  bewohnern 
der  küste  durch  plünderungen  schrecken  einjagt. 

Es  spricht  aber  schlieszlich  auch  d6r  umstand  gegen  ein  unter- 
nehmen zu  wasser,  dasz  Agricola  sich  und  sein  heer  dadurch  der 
grösten  gefahr  ausgesetzt  haben  würde,  wäre  bei  seiner  landung  ein 
angriff  von  den  feinden  auf  ihn  gemacht  worden,  so  wäre  er  viel- 
leicht zu  einem  schmählichen  rückzug  genötigt  gewesen,  bei  dem 
wenn  auch  mutigen,  so  doch  immer  vorsichtigen  handeln  des  Agricola 
ist  ein  solches  unüberlegtes,  durch  keine  zwingenden  gründe  ge- 
botenes handeln  geradezu  undenkbar,  der  marsch  zu  lande  dagegen 
war  gefahrlos :  auf  den  flanken  schützten  ihn,  da  die  Britannen  eine 
flotte  überhaupt  nicht  besaszen,  Clota  und  Bodotria,  und  im  rücken 
hatte  er  die  von  ihm  neu  angelegten  pracsidia}  die,  wenn  das 
unternehmen  wirklich  verunglückte,  den  rückzug  erleichterten  und 
sicherten. 

Liegt  es  aber  auch  in  der  natur  der  sache,  dasz  Agricola  den 
landweg  wählt,  und  dasz  zu  transgressus  als  object  aus  dem  vor- 
hergebenden cap.  das  angustum  terrarum  spatium  zu  verstehen  ist, 
das  Tacitus  unmittelbar  vorher  als  terminus  bezeichnet  hat,  so  ist 
es  doch  an  und  für  sich  sehr  wahrscheinlich,  dasz  er  schon  bei  dieser 
expedition  von  den  schiffen,  die  ihm  zur  Verfügung  standen,  und  die 
er  im  nächsten  jähre  zu  einer  flotte  vereinigte  (vgl.  c.  25),  geeigneten 
gebrauch  gemacht  hat.  es  erscheint  bei  dieser  gelegenheit  durchaus 
nicht  auffallend,  dasz  Agricola,  ehe  er  den  zug  nach  dem  nördlich 
gelegenen  Caledonien,  das  ihm  wegen  der  tiefen  einschnitte  der  Clota 


Digitized  by  Google 


496 


CHachtmann:  zu  Tacitus  Agricola  [c.  24]. 


und  Bodotria  fast  wie  eine  insel  erschien  (vgl.  c.  23  ae.  sunmotis 
velut  in  aliam  insulam  hosiibus),  mit  seinem  heere  auf  dem  land- 
wege  unternimt,  die  gegenüberliegende  küste  —  es  ist,  wie  sich  aus 
dem  folgenden  ergibt,  die  nach  Irland  zu  gelegene  seite  —  durch 
ein  schiff,  das  er  voranschickt,  auskundschaften  läszt.  aus  diesem 
gründe  glaube  ich ,  dasz  an  dem  tiberlieferten  nave  nicht  zu  rütteln 
ist,  dasz  aber  der  fehler  in  prima  liegt  und  dasz  dafür  praemissa 
einzusetzen  ist.  dasz  Agricola  in  der  folgezeit  seine  schiffe  zur  Unter- 
stützung seiner  auf  dem  landwege  unternommenen  züge  benutzte, 
beweist  c.  29,  wo  es  heiszt:  igitur  praemissa  classe ,  quae  pluribus 
locis  praedata  magnum  et  incertum  terrorem  faceret,  expedito  exercitu. . 
ad  montan  Graupium  pervenit.  man  vgl.  damit  Caesar  6.  g.  IV  21, 
wo  die  Situation  in  mancher  beziehung  ähnlich  ist:  Caesar  will  von 
Gallien  aus  einen  einfall  nach  Britannien  machen,  da  er  aber  über 
die  dortigen  Verhältnisse  nichts  genaues  erfahren  kann,  so  sucht  er 
sich  die  nötige  kenntnis  durch  ein  kriegsschiff,  das  er  vorher  hin- 
schickt, zu  verschaffen:  ad  haec  cognoscenda ,  priusquam  periculum 
faceret,  idoneum  esse  arbitratus  C.  Volusenum  cum  navi  longa  pr ae- 
mittit.  huic  mandat,  ut  exploratis  omnibus  rebus  ad  se  quam  primum 
revertatur. 

Ja,  ich  möchte  noch  einen  schritt  weiter  gehen  und  auch  von 
dem  widersinnigen  prima  den  grösten  teil  retten,  indem  ich  für 
prima  zu  lesen  vorschlage  primum ,  so  dasz  also  die  stelle  nunmehr 
lauten  würde  nave  primum  praemissa.  auf  diese  weise  erklärt 
sich  auch  am  einfachsten  die  corruptel :  der  abschreiber  irrte  von 
dem  mit  denselben  zwei  buchstaben  beginnenden  worte  auf  das  nach- 
folgende praemissa  ab  und  fügte  die  endung  des  zweiten  wortes  so- 
gleich an  das  erste,  das  wort  primum  ('das  erste  mal')  hat  aber  an 
unserer  stelle  seine  volle  berechtigung:  obgleich  Agricola  bei  der 
eigentümlichen  gestaltung  Britanniens  schon  bei  seinen  frühern 
expeditionen  schiffe  mit  nutzen  hätte  verwenden  können ,  macht  er, 
wie  sich  aus  der  schrift  des  Tacitus  ergibt,  in  den  ersten  jähren 
seiner  amtsverwaltung  davon  keinen  gebrauch;  m.  vgl.  c.  20  loca 
castris  ipse  capere;  aestuaria  ac  Silvas  ipse  praetemptare ,  wo 
von  schiffen  gar  nicht  die  rede  ist  späterhin  tritt  in  dieser  be- 
ziehung eine  bemerkenswerte  änderung  ein,  und  wie  Tacitus  c.  25 
das  erstmalige  mitwirken  der  flotte  besonders  hervorhebt:  quae 
(sc.  classis)  ab  Agricola  primum  assumpta  in partem  virium  seque- 
batur  usw.,  so  konnte  er  auch  hier  wohl  auf  die  von  der  frühern  art 
der  kriegführung  abweichende  und  zum  ersten  mal  in  an  Wendung 
gebrachte  maszregel  durch  das  eingeschobene  primum  ausdrücklich 
hinweisen. 

Bernburg.  Carl  Hachtmann. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ÄLPBED  FLECKEISEN. 


66. 

FASTI  DELPHICI. 
(fortaetzung  von  jahrgang  1889  8.  513—578.) 


II. 

DIE  ARCHONTATE  DER  AMPHIKTYONENDECRETE  DES 
DRITTEN  JAHRHUNDERTS  VOR  CH. 

Die  anzahl  der  für  den  Zeitraum  von  280—200  vor  Ch.  erhal- 
tenen Ampbiktyoneninscbriften  beläuft  sich  auf  21.  hinzu  kommen 
wegen  der  präscribierten  hieromnemonen  als  gleichwertig  die  vier 
Soterien  Verzeichnisse  W-F  3.  4.  5.  6,  sowie  eine  fragmentierte 
hieromnemonenliste  bull,  de  corr.  hell.  VI  s.  236  n.  71. 

Bei  dem  versuch,  diese  aus  21  benannten  arc  hon  taten  stammen- 
den texte  zeitlich  zu  fixieren ,  ist  man  zu  bisweilen  völlig  entgegen- 
gesetzten resultaten  gelangt,  die  innerhalb  der  jähre  279 — 182  vor 
Ch.  hin  und  her  schwanken,  obwohl  nun  die  wesentlichen  grund- 
züge  der  richtigen  anordnung  sich  ohne  Schwierigkeit  für  den  er- 
geben musten,  der  die  texte  auf  den  steinen  selbst  hatte  controllieren 
dürfen,  und  man  inzwischen  auch  von  anderer  seite,  wenn  auch  viel- 
fach nur  durch  Vermutung,  in  der  tbat  der  Wahrheit  näher  gekommen 
war,  so  blieb  doch  bei  dem  fragmentarischen  zustande  unserer 
kenntnis  von  der  geschichte  dieses  Zeitraums  im  einzelnen  alles  oder 
vieles  unklar,  und  es  muste  als  verfrüht  erscheinen,  ohne  neues 
material  die  lösung  der  frage  wiederum  in  angriff  zu  nehmen  in 
einem  augenblicke,  wo  durch  jede  neu  zu  findende  inschrift  jene 
sich  müheloser  und  richtiger  von  selbst  ergeben  konnte,  leider  wer- 
den nun  aber  diese  neuen  inschriftenfunde  nicht  bekannt  gemacht, 
bis  die  ausgrabungen  in  Delphi  vollendet  und  dann  die  gesamt- 
publicationen  der  texte  erfolgt  sein  werden,  kann  leicht  (seit  ostern 
1892)  ein  decennium  dahingehen;  auf  so  lange  zeit  läszt  sich  jedoch 
weder  die  forschung  unterbinden  noch  die  benutzung  der  vorhan- 
denen inschriften  umgeben,  da  sich  schlieszlich  auch  bei  einer  wieder- 
holten durcharbeitung  der  geschichte  des  dritten  jh.  vor  Ch.  doch 

Jahrbücher  für  oliss.  philol.  1894  hfl.  8.  32 


Digitized  by  Google 


498 


HPorutow:  faati  Delphici.  II  1. 


eine  reihe  neuer  beziehungen  zwischen  stein  und  historischem  er- 
eignis  herausgestellt  hat,  so  soll  im  folgenden  mit  aller  vorsieht 
und  unter  enthalt ung  von  jeglichen  hypotbesen  der  versuch  unter- 
nommen  werden,  wenigstens  die  fundamente  der  anordnung  jener 
archontate  ein  für  allemal  festzulegen  und  wenn  auch  nur  in  rohen 
umrissen  eine  sichere  gruppenunterscheidung^der  amphiktyonischen 
inschriften  herbeizuführen. 

Über  die  genaue  Zusammensetzung  des  synedrions  der  Amphi- 
ktyonen  fehlen  uns  alle  nachrichten  für  die  zeit  etwa  vom  j.  325  bis 
178  vor  Ch. ,  dh.  für  die  sog.  aitolische  periode.  sowohl  vorher  wie 
nachher  sind  die  vollständigen  listen  vorhanden ,  und  es  lag  daher 
nahe  nach  ihrer  analogie  die  lücke  unserer  epoche  auszufüllen,  man 
tibersah,  dasz  in  dieser  politisch  zerfahrensten  zeit,  die  Griechen- 
land je  erlebt  hat,  die  meisten  an  der  Amphiktyonie  teilnehmenden 
Staaten  ein  spielball  in  der  hand  der  stärkern  und  in  der  der  Make- 
donen  waren,  dasz  die  aufrechterhaltung  der  autonomie  eines  so 
kleinen  gemein wesens  wie  Delphi  nur  bei  geordneten,  stetigen  zu* 
ständen  Griechenlands  möglich  war,  dasz  aber  nur  dann  die  voll- 
ständige Vertretung  aller  amph.  Staaten  stattfinden,  nur  dann  partei- 
lose, unbeeinfluszte  Verhandlungen  vor  sich  gehen  konnten,  hatte 
den  versamlungsort  aber  einer  der  Staaten  occupiert  und  befanden 
dieser  und  seine  anhänger  sich  im  besitz  der  minderheit  der  stimmen, 
so  wäre  es  kindische  politik  gewesen,  die  feindliche  mehrheit  zuzu- 
lassen, um  etwa  überstimmt  und  zum  aufgeben  der  occupation  'ver- 
urteilt* zu  werden,  und  ebenso  überflüssig  war  es  im  andern  fall, 
dasz  die  dem  beherschenden  feindliche  minderheit  überhaupt  zu  den 
versamlungen  kam ,  selbst  wenn  jener  sie  einmal  bei  nicht  offenem 
kriegszustand  zuliesz  oder  zugelassen  hätte. 1  mit  einziger  ausnähme 
einer  ganz  kurzen  zeit,  in  der  Demetrios  Poliorketes  herscher  von 
Makedonien  und  Griechenland2  war,  wird  es  kaum  ein  jähr  im 
ganzen  verlaufe  des  3n  jh.  gegeben  haben,  in  dem  die  versamlung 
der  Amphiktyonen  vollzählig,  von  allen  Staaten  beschickt,  getagt 
hat  oder  hätte  tagen  können.3 

'  ein  höchst  charakteristisches  beispiel  dafür,  was  den  hieromnemonen 
eines  feindlichen  oder  bisher  mit  den  feinden  der  Aitoler  (dh.  Demetrios) 
verbündeten  Staates  bevorstand,  wenn  sie  sich  doch  zur  pylaia  ein- 
zufinden wagten,  bietet  die  inschrift  CIA.  II  309.  dort  werden  die 
pylagoren  der  Athener,  die  offenbar  nur  im  hinblick  auf  ihren  eben 
vollzogenen  abfall  von  Demetrios  Poliorketes  nach  287/6  vor  Ch.  nach 
Delphi  gesandt  waren,  hier  gröblichst  insultiert,  augenscheinlich  weil 
dieser  abfall  den  Aitolern  noch  unbeknnnt  oder  wenig  glanblich  ist,  und 
nur  dnreh  das  dazwischentreten  des  Afcxpujv  TTpoE€vou  und  XapCEevoc 
(des  bekannten  Strategen?)  gerettet  (cu>6f)vai).  leider  läszt  sich  des 
Aischron  Vaterstadt  weder  hier  noch  in  der  folgenden  inschrift  ermitteln, 
in  der  auch  seinen  mitbürgern,  soweit  sie  es  wünschen,  das  attische 
bürgerrecht  verliehen  wird.  8  im  j.  293  vor  dem  ersten  abfall  der 
Boioter  und  vor  der  Verbindung  der  dem  Demetrios  früher  befreundeten 
Aitoler  mit  Pyrros;  vgl.  Niese  gesch.  d.  griech.  Staaten  nach  Chaeronea  I 
8.  365  f.  8  dasz  bei  der  häufigkeit  der  pyläisch-delphischen  versam- 
lungen auch  vor  unserer  zeit  (im  4n  und  5n  jh.)  gewis  oft  der  fall 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fabti  DelphicL  II  1. 


49U 


Gibt  man  diese  Vordersätze,  die  sich,  wie  mir  scheint,  zwingend 
aufdrängen,  für  unsere  zeit  zu,  so  folgt,  dasz  wir  von  vorn  herein 
fast  nur  solche  hieromnemonenlisten  erwarton  dürfen ,  welche  Ver- 
treter des  occupierenden  Staates  und  seiner  jeweiligen  bundes- 
genossen  enthalten,  während  die  fehlenden  Staaten  ihm  entweder 
damals  feindlich  gegenüberstanden  oder  aber  von  ihm  bewältigt 
ihre  Selbständigkeit  verloren  haben,  in  ihm  aufgegangen  sein  müssen. 

Dauerte  nun  ein  solcher  occupationszustand  längere  zeit  an,  so 
konnte  keiner  den  derzeitigen  besitzer  von  Delphi  hindern,  kleinere 
oder  gröszere  Umänderungen  in  den  die  versamlungen  betreffenden 
dingen  vorzunehmen,  also  auch  nicht  daran,  die  anzahl  der  mitglieder 
willkürlich  zu  ändern,  die  zahl  der  eignen  gesandten  zu  erhöhen, 
andere  ihm  befreundete  Staaten  als  beisitzer  zuzulassen  udglm. 4  da 
sich  nun  die  ausdehnung  solchor  willkürlichkeiten  unserer  berech- 
nung  und  die  sie  jedesmal  veranlassenden  beweggründe  unserer 
kenntnis  entziehen,  so  leuchtet  ein,  dasz  die  analogieschlüsse  aus 
den  vor-  und  nachher  in  geltung  befindlichen  zuständen  für  unsere 
zeit  nicht  statthaft  sind ,  mindestens  niemals  irgend  welche  beweis- 
kraft  haben  können,  wir  müssen  vielmehr  eingestehen,  dasz  wir  von 
der  gestaltung  der  Amphiktyonie  in  diesem  Zeitraum  zunächst  so  gut 
wie  gar  nichts  wissen  und  blosze  combinationen  hier  wertlos  sind ; 
nur  eine  eindringende  epigraphische  und  historische  Untersuchung 
der  wenigen  texte  selbst  kann  uns  einige  sichere  schritte  vorwärts 
bringen.5 


eingetreten  ist,  dasz  die  hieromnemonenzahl  unvollständig  war  (sei  es 
aus  politischen  sei  es  aus  zufallsgründen; ,  hebe  ich  nur  deshalb  her- 
vor, weil  sich  auf  diese  weise  die  hier  und  da  vorhandene  unvoll- 
ständigkeit  der  überlieferten  listen  am  natürlichsten  erklärt. 

4  dasz  die  aitolische  oeenpation  allmählich  zu  völliger  willkür- 
her8chaft  anwuchs,  beweisen  die  oft  citierten  worte  des  Polybios  IV  25,  8 
bei  der  versamlung  der  bundesgenossen  zu  Korinth  im  j.  220  vor  Ch.: 
cuvavaKOuielcOai  Ö£  Kai  tolc  'AuroiKTuoav  £rpauiav  toüc  vöuouc  Kai  t^v 
ircpl  tö  Upöv  dEouaav,  f\v  AlxuiXol  -rrapr)pn.vTai  vOv,  ßouXöpcvoi  twv  KaT& 
TO  lepöv  €iriKpaT€iv  aüToi.  man  vgl.  dazu  den  ständigen  aitolischen 
'epimeleten'  von  Delphi  in  dem  ehrendecret  für  ihn  &.  'Apx^Xa,  Ephem. 
arch.  I  s.  165.  5  es  wäre  darum  überflüssig,  von  der  einschlägigen, 
ziemlich  umfangreichen  litteratur  die  früheren,  meist  auf  reinen  hypo- 
thesen  beruhenden  ansätze  jedesmal  unter  genauer  anführung  von 
citaten  zu  berichtigen,  bzw.  als  unhaltbar  zu  beweisen,  zur  Orientierung 
und  zur  abkürzung  bei  der  bezugnahme  auf  sie  stelle  ich  hier  ein  Ver- 
zeichnis der  neuern  sich  mit  der  Amphiktyonie  beschäftigenden  Schriften 
bzw.  .stellen  zusammen:  Weseher-Foucart  inscr.  rec.  ä  Delphes, 
Paris  1863,  s.  XII  (Soterienlisten  ins  j.  200  gesetzt).  —  Wescher 
e'tude  sur  le  monument  bilingue  de  Delphes,  Paris  1868.  —  CBücher 
de  gente  Aetolica  Amphictyoniae  partieipe,  Bonn  1870.  —  Rud.  Weil 
de  amphictionum  Delphicorum  suffragiis,  Berlin  1872.  —  HSauppe 
commentatio  de  amphictyoniaDelphica  et  hieromnemone  Attico,  Göttingen 
ind.  schol.  1873.  —  OLüders  die  Dionysischen  kunstler,  Berlin  1873.  — 
PFoucart  de  collegiis  scenicorum  artificum  apud  Graecos,  Paris  1874. 
—  UBürgel  die  pylaeisch-delphische  amphiktyonie,  München  1877.  — 
AMommsen  Delphika  (s.  220  ff.),  Leipzig  1878.  —  PF oucart  dexrels 

32» 


Digitized  by  Google 


500 


HPoratow:  fasti  Delphici.  II  1 


Um  nun  die  Übersichtlichkeit  der  umfangreichen  abhandlung 
möglichst  zu  wahren,  musten  beide  untersucbungsmethoden  von 
einander  getrennt  werden:  die  epigraphiscben  resultate  sind 
daher  in  dem  ersten,  die  historischen  erörterungen  im  zusammen- 
hange im  zweiten  teil  zur  darstellung  gebracht  worden. 

ERSTER  TEIL. 
DIE  AMPHIKTYONENDECRETE. 

A. 

Das  älteste  der  aus  dem  3n  jh.  bekannten  Amphiktyonendecrete 
ist  zweifellos  die  in  Athen  gefundene  inschrift  <S.  'lepuuvoc  CIA. 
II  551.  'sie  ist  zwar  erst  anderthalb  Jahrhunderte  später  (126  vor 
Cb.)  aus  dem  Metroon  entnommen  und  auf  stein  verewigt  worden, 
gehört  aber,  wie  allgemein  anerkannt,  in  die  zeit  unmittelbar  nach 
dem  Brennus-einfall  278  vor  Ch. ,  weil  die  bis  dahin  von  der  teil- 
nähme am  synedrion  ausgeschlossenen,  zuerst  durch  Weil  vermuteten, 
von  Köhler  sicher  gelesenen  Phoker  (vgl.  Paus.  X  8,  2  und  Diod. 
XVI  60)  hier  wieder,  wie  früher,  zwei  hieromnemonen  entsenden, 
die  in  betracht  kommenden  ersten  zeilen  lauten  (CIA.  II  551): 

eMot. 

'€k  toO  Mrrrpunou*  itii  'Ufplujvoc  dpxov- 
toc  4v  AcXmotc ,  TTuXafac  t[a  piväc ,  icpo^va- 
uavoOvrujv  0€ccaXOüv  'Ij/rnrjobdfua],  A^ovtoc,  A[l- 
6  tujXiüv  Auxla,  Auupindxou,  IB]oiuut[ujv  'A]cuüttu}vo[c, 
Aiovucic-ou,  [<t> iu] k € u> [v  XaiWa,  X[ap(a]*  {8o£[e 
toIc  lA|jq)iKT[{ociv  Seal  toi]c  i€ponv[d|uoci]v  Ka[l 
toTc  dtopafTpotc  '€XXn,viKoi]c  irdv[T€cciv  dcu- 
Xta  Kai  di4[X€ia  rolc  tcxvCtoJic  x[otc  *v  'AO^vaic  f\i 
10  Kai  nrj  f\i  d[t]iAJTi[^oc  ö  Tcxvfrac  usw. 

Das  X[ap(a]  in  z.  6  habe  ich  ergänzt,  da  wir  in  der  that  beide 
namen  in  jenen  gegenden  neben  einander  finden,  wenn  auch  in  späterer 
zeit;  vgl.  den  Lokrer  Xaip€c(Xaoc  Xaip£a  ToXtpujvioc,  bürge  im  j.  176 
vor  Ch.,  W-F  80  und  den  Pboker  tüKpdTnc  Xapta  AiXaicüc  in  der 
VI  priesterzeit  d.  Cu)£dvou  W-F  21.  ||  in  8.  8  war  von  Wescher  Tote 
dyopa[Tpok  Kai  cuv£öpoi]c  Trdv[Tecciv  Vva  dcuXia  in  Vorschlag  gebracht, 
aber  von  Köhler  mit  dem  hinweis  widerlegt,  dasz  ja  die  synedroi  gerade 
aus  hieromnemonen  und  agoratren  zusammengesetzt  sind,  also  nicht  als 
verschiedene  dritte  jenen  beigeordnet  sein  können,  ferner  ist  auch 
cuvlbpoic  um  2  zeichen  zu  lang  für  die  lücke,  wenigstens  nach  ans- 
weis  der  darüber  stehenden,  sicher  ausgefüllten  z.  7  zu  urteilen.  Köhler 
selbst  läszt  die  stelle  unergänzt,  ich  glaube  dasz  das  obeu  gegebene 
'€XXf]viKoic,  das  genau  passt,  und  dasz  ndvTecciv,  das  anscheinend  um 
2  bucbstaben  zu  kurz  ist,  ziemlich  sieber  sind,  man  denke  zb. 
an  die  sich  in  den  Kallikles  -  Inschriften  (gruppe  C)  fünfmal  wieder- 
holende phrase  .  .  biaTcXci  XP€^ac  irap€xö|ievoc  toic  T€  Upouvrjuoci  Kai 


des  Amphictions  de  Delphes,  im  bull,  de  c.  h.  VII  (1883)  s.  409  ff.  — 
GDittenberger  sylloge  inscriptionum  graecarum,  Leipzig  1883, 
n.  184  ff.  —  Aem.  Keisch  de  musicis  Graecorum  certaminibus,  Wien 
1885,  s.  88  ff.  —  AMommsen  in  Bursians  jahresbericht  XIV  8  (1886) 
s.  315  ff. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1 


501 


Tote  'AMqmcTüoci  Kai  xo!c  dXXoic  "€XXr)Civ  diraciv  dvcvKXfvcujc, 
und  die  weiterhin  im  laufe  der  abh.  zu  eruierende  thatsache,  dasz  in 
der  that  auch  hieromnemonen  von  der  Amphiktyonie  nicht  angehören- 
den Staaten,  teils  mit  teils  ohne  Stimmrecht  an  der  pylaia  teil  nahmen, 
und  man  wird  die  bezeichnung  der  dfopaxpol  'EXXrjviKol  ttuvtcc  gerecht- 
fertigt finden,  dasz  hinter  irdvTecciv  eine  unbeschriebene  stelle  von 
2  bnchstnben  breite  war,  wäre  auch  durchaus  rite  geschehen,  da 
häufiger  solch  ein  absatz  den  beginn  des  eigentlichen  decretes  markiert, 
auffallend  bleibt  nur  die  construction  mit  dem  imperativen  conjunctiv: 
dcuXia  Kai  är^Xcta  rote  T€xv(Tai]c  x[otc  Iv  'A6r|vaic  ijt],  Kai  |sf|  f\\ 
ä[Y]u)Yi[uoC  ö  T€Xv(Tac  usw.;  aber  auch  hier  steht  eine  art  parallele 
z.  11,  wo  von  Köhler  selbst  dXA'  vji|  aurote  dT^Xeia  Kai  dc<pdXe[ta  »1  Kai 
irpÖTepov  cuvjKCx^prmdvrj  und  irdvTUJV  tüjv  '€XX[r)vu)v  Kupla  ergänzt  ist. 

Der  weitere  inhalt  betrifft  die  von  den  Amphiktyonen  zu- 
gestandene uieXtia,  dcuXia,  äccpäXeia  des  collegs  der  Dionysos- 
techniten  in  Athen,  welchem  gegenständ  wir  noch  öfter  in  den  ampb. 
Inschriften  begegnen  werden,  eine  stele  mit  demselben  decret 
wurde  laut  z.  28'  gleich  damals  in  Delphi  aufgestellt,  da  die  nieder- 
lage  der  Kelten  in  Delphi  im  frühsommer  278  vor  Cb.,  jedenfalls 
vor  dem  juli,  stattfand  (Droysen  diadochen  II  8.  352  anra.),  unsere 
Urkunde  aber  einer  frühjabrspylaia  angehört,  so  kann  sie  frühestens 
im  Bysio8  (februar)  des  j.  277  vor  Ch.  verfaszt  sein,  die  bieromne- 
monenzabl:  2  Thessaler,  2  Aitoler,  2  Boioter,  2  Phoker  kehrt  in 
dieser  Zusammensetzung  niemals  wieder  und  wird  weiterhin  dazu 
dienen,  auch  den  terminus  ante  quem  der  inschrift  zu  bestimmen. 

B. 

Die  Soterienlisten. 

Bekanntlich  enthalten  die  von  Wescher-Foucart  publicierten 
nummern  3  —  6  die  Verzeichnisse  der  sieger  in  den  musischen  agonen 
der  durch  die  Aitoler  nach  dem  Brennus-einfall  gestifteten  Currrjpict. 
zeit  und  reihenfolge  dieser  vier  verschiedenen  jähren  angehörenden 
listen  haben  30  jähre  hindurch  anlasz  zu  den  widersprechendsten 
ansätzen  geboten,  weil  die  ersten  bgg.  dem  einfachen  abdruck  der 
minuskeltexte  keine  weitere  aufklärung  beigefügt  haben ,  und  doch 
konnte  über  beides  auch  nicht  der  leiseste  zweifei  für  den  bestehen, 
der  die  Urkunden  auf  der  polygonmauer  auch  nur  flüchtig  ansah. 

Unsere  ältesten  sicher  datierbaren  polygonmauer- inschriften 
sind  vier  manumissionen :  1)  W-F  384  ü.  'Euueviba  a.  201  (?), 
2)  bull,  de  c.  h.  V  n.  15  <5.  Mavria  a.  200,  3)  bull.  V  n.  16  und 
W-F  407  <5.  'Yßpia  a.  199  (?),  von  denen  die  letzte  sich  links  un- 
mittelbar neben  der  ersten  Soterienliste  befindet,  die  vergleichung 
des  schriftcharakters  zeigt  nun,  ohne  der  geringsten  spur  eines 
zweifeis  räum  zu  lassen,  dasz  ein  sehr  beträchtlicher  Zeitraum 
zwischen  der  einmeiszelung  der  Soterienlisten  und  jener  manu- 
missionen verstrichen  sein  musz,  ein  Zeitraum  den  ich  sofort  (im 

"  z.  28  ff.  touc  bi  Tpajiuaxclc  dva[Ypdu»ai  xö  ÖÖYua]  clcrnXav  Xiölvav 
Kai  erfjcai  Iv  [tum  leptibr  n^uiyai]  bi  Kai  itotI  'Aerjvatouc  toO  6ÖYna[xoc 
toOÖ6  dvr{Ypa]<pov  kmpattcuivov  usw. 


Digitized  by  Google 


502 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


j.  1884)  auf  mindestens  ein  halbes  jh.  veranschlagte,  ohne  damals 
von  der  einschlägigen  litteratur  kenntnis  zu  haben,  später  folgten 
genaue  vergleichungen  mit  den  übrigen  dem  3n  jh.  vor  Ch.  an- 
gehörenden texten  der  polygonmauer,  die  schlieszlich  darthaten, 
dasz  unsere  listen  mit  groszer  Wahrscheinlichkeit,  d  ie  ältesten  aller 
bisher  bekannten  delphischen  mauerinschriften  Oberhaupt  seien. 

Zu  meinem  bedauern  bin  ich  auszer  stände,  von  fall  zu  fall  den 
beweis  durch  abbildungen  zu  führen,  schon  an  ahderm  orte  habe 
ich  darauf  hingewiesen,  dasz  gerade  in  Delphi,  wo  nur  eine  sehr  be- 
schränkte zahl  officieller  Steinmetzen  vorhanden  gewesen  sein  wird, 
es  leicht  ist  die  verschiedenen  'handscbriften'  auseinanderzuhalten, 
dasz  aber  zum  stricten  beweise  der  Zugehörigkeit  zur  einen  oder 
andern  eine  facsimilierung  vieler  ausgefüllter  abklatsche  zur  not- 
wendigkeit  wird,  es  war  darum  anfangs  als  unerläszlich  die  ab- 
fassung  eines  besondern  'steinmetzencapitels'  in  den  fasti  Delphici 
in  aussieht  genommen,  das  die  reproduetionen  der  haupthandsebriften 
in  lichtdrucken  bringen  sollte;  seine  ausarbeitung  hat  aber  vorläufig 
wegen  technischer  unzuträglichkeiten  aufgeschoben  werden  müssen. 

So  läszt  sich  für  jetzt  nur  darauf  hinweisen,  dasz  ziemlich  genau 
von  der  wende  des  3n  und  2n  jh.  an  die  schritt  verdickte,  keil- 
förmige buchstabenenden  aufweist,  dasz  zugleich  die  über  der  zeile 
stehenden  kleinern  formen  der  buchstaben  °  0  ß  verschwinden  und 
den  gewöhnlichen  platz  machen,  dasz  das  <J>  nur  ausnahmsweise 
statt  der  ganzen  rundung  das  halbe  oval  (<4*)  zeigt,  und  dasz  das  TT 
von  jetzt  an  regelmäszig  mit  einer-  oder  beiderseits  übergreifendem 
querbalken  erscheint  P  oder  P. 

Zeigen  nun  einerseits  die  Soterienlisten7  weder  mehr  die 
groszen,  regelmäßigen  züge  der  delph.  croixr|bÖv-inscbriften  (die 
man  wegen  dieser  Sorgfalt  der  Schreibweise  nicht  leicht  viel  unter 
300  vor  Cb.  herabrücken  wird)  noch  die  ähnlichen  Charaktere  der 
bauptdecrete  der  dreiseitigen  basis  der  Messenier  und  Naupaktier, 
welche  in  das  erste  viertel  des  3n  jh.  gehören,  so  stehen  sie  doch  letz- 
teren (mit  ausnähme  des  3E)  zeitlich  sehr  nahe,  jedenfalls  viel  näher 
als  der  um  200  vorCh.  schon  in  voller  ausbildung  auftretenden  neuen 
Schreibweise,  man  wird  sie  danach  aus  rein  epigraphischen  gründen 
den  beiden  letzten  decennien  der  ersten  hälfte  des  3n  jh.  zuweisen 
müssen,  sie  aber  keinesfalls  unter  250  vor  Ch.  heranrücken  dürfen. 

Auch  betreffs  der  reihen  folge  der  texte  geben  die  polygone 
ähnliche  unzweideutige  auskunft.  ein  blick  auf  den  polygonmauer- 
plan  (beitr.  tf.  III,  links  von  punkt  C)  zeigt,  dasz  die  4  nummern 
in  5  neben  einander  stehenden  columnen  geschrieben  sind  und  zwar 


7  die  zeilenlinien  sind  alle  in  einem  abstand  von  8  —  9  (genauer 
fast  stets  8,5)  millimeter  vorgerissen,  aus  denen  sich  gleich  hohe  buch- 
staben- und  zeilenintcrvalle  ergeben,  die  char.  zeichen  sind  ;  ^  P 
°  •  a,  von  denen  ß  fast  immer  an  der  obern  linie  hängt,  während  o  © 
genau  zwischen  den  Zeilen  stehen;  alle  drei  sind  von  groszer  kleinheit 
(o  bisweilen  nur  3,  meist  4  und  4,5  millim.  hoch). 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


503 


so,  dasz  jede  inschrift  mit  ihren  schluszteilen  in  die  folgende  columne 
übergreift  und  sogleich  unter  ihrer  letzten  zeile  die  neue  inschrift 
in  derselben  columne  beginnt,  fortfährt  und  in  der  nächsten  columne 
schlieszt.  zur  leichteren  beurteilung  wiederhole  ich  hier  in  umrissen 
die  betreffende  stelle  des  plans." 


'JOS 


m 


«10  / 

— ( 


Ii  , 

i 

Gl 

i 

t 

« 

3 

• 

*-* 

i 

V--"' 

* 

5 

1 
1 

• 

i 

5  1 

«0  / 

50 

«o  ; 

— 


115 


110 


'117 


-16- 


-17- 


»»18 


"i 

-2-  7 

Ml 

-Ifi- 

«f  / 

 1 

\ 

\ 

\ 

• 

t 

Es  steht  demnach  ohne  weiteres  fest,  dasz  die  4  texte  in  der 
reihenfolge  W-  F  3.  4.  5.  6  eingehauen  wurden ,  dasz  also  ebenso 
die  archonten  'ApiCTcrröpac,  'Guuevibac,  NiKÖbajuoc,  KXeubvbac  zu 
rangieren  sind. 

Die  für  uns  in  betracbt  kommenden  ersten  zeilen  lauten : 


8  die  groszen  und  mittlem  nummern  sind  die  der  ausgäbe  von  Wescher- 
Foucart;  die  kleinen  bezeichnen  die  zeilen  der  texte  nach  der  neuver- 
gleichung.  nach  dieser  ist  3,  74  =  W-F  3,  65;  4,  60  «.  W-F  4,  68;  in  6 
und  6  ist  die  Zeilenanzahl  bei  W-F  wie  oben,  die  punctierten  linien  geben 
die  polygongrenzen  an;  das  unter  3,  74  befindliche  loch  war  schon  zur  zeit 
der  einraeiszelung  dieses  textes  vorhanden  und  gebot  hier  dessen  untere 
grense,  die  dann  auch  bei  4—6  eingehalten  wurde;  bei  6,  41  begann  man 
darum  nicht  an  der  Oberkante  der  mauer,  weil  hier  die  polygongrenzen 
fortwährend  die  zeilen  durchquert  hätten,  man  hüte  sich  aus  dem  über- 
greifen bzw.  einspringen  der  contouren  von  415  und  416  etwa  auf  eine 
frühere  eiuraeiszelnng  derselben  zu  schlieszen:  sie  stammen  aus  den 
jähren  196  und  195,  während  die  darunter  befindlichen  16  und  17  dem 
3n  jh.  angehören,  also  noch  vor  jenen  rechts  neben  die  schon  vor- 
handene W-F  6  ge8chriebeu  wurden,  endlich  verdient  schon  hier  kurz 
hervorgehoben  zu  werden,  dasz  es  den  anschein  hat,  als  seien  alle 
4  texte  auf  e'inmal,  also  nach  den  Soterien  de«  Kleondas-archontates  (n.  6) 
eingehauen  worden;  dafür  spricht  die  selten  sorgfältige  raumeinteilung, 
die  einhaltung  derselben  untergrenze,  die  regelmäszige  abnähme  der 
untern  Zeilennummern  um  10  usw.  die  zeilenliniierung  ist  aber  nicht 
für  alle  gemeinsam,  sondern  für  jede  columne  besonders  erfolgt. 


Digitized  by  GßOgle  • 


504  HPomtow:  fasti  Delphici.  n  1. 

W-F  3  '€irl  'ApicxaTÖpa  äpxovroc,  Up^uuc  bt 
OtXuivibou  toö  'ApiCTOudxou  Zokuv- 

9(ou,  ( — )  UpouvriuovotivTUiv  AItuiXuiv 
TToXOcppovoc,  TcXtora,  'AXcEdvbpou, 
6  CÖKTatou,  MiuWa,  €öv(kou,  Aükou, 
TToXcjidpxou,  TToXcuafou,  —  A€X<pu>v 
'Apx»dba,  MavTta,  —  'IcTtaUuiv 
<t>üTuivoc  —  otbc  njwvicavTo  töv 
druiva  tuiv  CiwTnpituv 

W-F  4  *€iri  '€uu€vlba  dpxovToc,  —  Upiuic  bä  OiXuivi- 
bou  TOÖ  *ApiCTO(idxou  ZaKuvüiou,  —  lepouvr)- 

HOVOÜVTUIV  AItUIXÜÜV  <" — y  GuTTOXtUOU, 

Au>KX£a,  Civvfo,  €öpubauou,  'Aptcrhr- 
6  itou,  'AX^Euivoc,  ۟nriX(ba,  Aiwvoc, 
NiKavbpou,  —  AcXcpuüv  KXeobdfiou, 
Atcxpidivba,  —  IcTiaiiuiv  'Avtkpuivtoc, 
otbe  /|tujv(cavTO  töv  dyiuva  tuiv 
CiuTiipiwv 

W-F  6  "€nl  NiKobduou  dpxovTOC,  icp£uic  bi  <1>iXuiv(- 
bou  toö  'ApiCToudxou  ZaicuveCou,  —  lepouvriuo- 
vouvtuiv  AItuiXüjv  TifioXöxou,  N€OtttoX^|u[ouJ, 
r^Xujvoc,  Aixaidpxou,  CTpctTdyou,  Kpuiß[ü]Xou, 
5  'Avbpondxou,  'AXcEdvbpou,  EcvoxpdTouc,  ( — ) 
A€X(pOü[v  'ApiJcTOKpdTouc,  "Avbpuivoc,  (— )  Boiui- 
[t]u>v  <Da[€ivou.  4>]iXtirTTOu  —  o\'bc  iYfUJv(cav[To] 
|töv]  äYuiva  tuiv  Cu»Tr|p{u»v  • 

W-F  6  '6-rtl  KXcdivba  dpxovroc,  Icp^uic  bt  OiXuivl- 
bou  toö  'Apicroudxou  ZaKuvOiou,  —  iepouvr]- 
Hovoüvxuiv  AItuiXuiv  <M\uivoc,  'Opöai- 
ou,  TTaucav(a,  'ArcXdou,  Biuivoc,  'Atplou, 
5  6öcTpdTou,  TiuaYÖpou,  A^uivoc,  ( — )  AcXqpuiv 
BoüXuivoc,  TTuppivou  —  otbe  /pruivicav- 
to  töv  druiva  tuiv  CaiTTjpiaiv 

Schon  von  anderer  seite  ist  bemerkt  worden ,  dasz  wir  in  der 
in9chrift  CIG.  1689  b  einen  text  au9  demselben  Nikodamos-archontat 
besitzen,  aus  dem  W-F  5  stammt,  weil  die  hieromnemonennamen 
beidemal  dieselben  sind,  diese  Urkunde  lautet: 

0€O[i. 

iix\]  NiKobduou  dpxovToc,  UpouvriuovoüvTuuv  AIt[uiXuiv  TiuoXöxou, 

NcotitoX*- 

uou],  TiXuivoc,  AiKaidpxou,  CTpctTdrou,  KpuißüXou,  *Avbp[oudxou,  'AXeEdv- 

bpou,  Hcvo- 

Kpd]Touc*  AeX<puiv  'ApicTOKpdTouc ,  "Avbpwvoc-  B oi w tuiv  4>a€iv[out 

<t>iXiirirou-  £w€l  TTpc- 

6  cßi]ac  (?)  öitripCTuiv  Toic  Upouvrjuoa  £v  TTuXafai  Kai  Iv  AcXqpotc  Ka[l 

Xpciac  napcxöue- 

voc  xpövov  ttoXöv  Tun  koivüii  cuvcbpiuu  tuiv  'AvtqmcTuövuiv  dv€vicX/)T[u>c 

btaT€X€t,  — 

IboU  toIc  UpouvnMoa  Kai  toic  dropaTpoic,  TTuefoic,  £iraiWcai  te 

TTp€[cßiav  ?]  Aicxpiui[voc 
Aauir^  oltcoüvxa  dv  'HpaxXcfai,  Kai  CTcqpavuicai  bd<pvrii  (sie)  areqxivuu 

napä  toO  üeoO,  Kai  etvai  [aü 
tOüi  wpobiKtav,  dccpdXeiav,  dcuXfav,  iTpocbpiav,  dT^Xctav  irdvTuiv  töv 

bi  Ypapuat[ ta 

10  dvarodyai  tA  beboru^va  toic  Upoiivrjuoa  Kai  toic  dropaTpotc  iv  tuii  tepO»[i 
toö  AnöXXuivoc. 


Digitized  by  Google 


HPomtow :  faßti  Delphici.  II  1. 


505 


Der  stein  ist  heute  verloren  und  enthielt  im  ganzen  -4  texte,  deren 
anordnung  unten  auf  s.  510  beschrieben  ist.  die  beste  abschrift  findet 
»ich  bei  Lebas  II  836  und  ist  obiger  ergäuzung  zu  gründe  gelegt,  dasz 
in  z.  1 — €  in  der  that  3  buchstaben  am  anfang  fehlen,  also  die  bei 
Lebas  eingerückten  Zeilen  nicht  etwa  von  polygoneurven  oder  dgl.  her- 
rühren, beweist  die  copie  der  alten  KÖhlerschen  Scheden  (CIG.  1689 b), 
welche  im  beginn  von  1  und  2  drei  puukte  (. . .)  gibt,  obwohl  sie  später 
fälschlich  3 — 5  um  drei  zeichen  weiter  links  beginnen  läszt.  der  name 
des  geehrten  ist  sehr  verstümmelt;  in  z.  7  geben  die  Scheden  Köhlers: 

TEIBE  . .  AIIKPA,  Leake:  TErP  AIZ,  Lebas:  TEPPE  .  .  AIIXPIQ; 

da  das  wort  nach  ausweis  von  z.  5  anf.  mit  .  .  .  ac  schlosz,  das  über- 
einstimmend gelesene  AIZ  at  er  den  anfang  des  patronymikon  enthalten 
musz ,  so  folgt,  dasz  die  lücke  in  s.  7  nur  bei  Leake  annähernd  gross 
genug  wiedergegeben  sein  kann,  der  oben  in  Vorschlag  gebrachte  name 
TTpccßiac  —  Bürgels  'Apt'ac  (ao.  s.  106  anm.)  stimmt  mit  den  einstimmig 
überlieferten  buchstaben  nicht  —  ist  äusserst  selten  und  findet  sieh 
bisher  einzig  in  Athen  als  der  des  -fpcmuctTox  tquiüjv  Tfjc  6co0  in  den 
Übergabeurkunden  der  jähre  423—421  vor  Ch.  (jähr  für  Jahr,  vgl.  CIA. 
I  132.  153.  170.  171).  er  ist  der  einzige,  der  zu  den  erhaltenen  resten 
gut  passen  würde.  f|  z.  8  steht,  nach  Übereinstimmung  aller  copien  zu 
schlieszen,  der  Schreibfehler  AA0NHI  anscheinend  auf  dem  stein;  die 
spätem  Urkunden  (grnppe  C)  haben  natürlich  alle  odqpvnc. 

Aus  z.  7  ergibt  sich ,  dasz  Nikodamos  in  einem  Pythienjabre 
arebont  war;  da  die  Soterienlisten  die  hieromnemonen  präscribieren, 
musz  ihre  abfassung  zur  zeit  einer  frühjabrs-  oder  berbstpylaia  stat  t- 
gefunden haben ;  da  es  im  Bysios  zur  abbaltung  von  agonen  in  Delphi 
noch  zu  kalt  ist  (so  AMommsen  Delpb.  s.  222),  ist  die  Soterienfeier 
in  den  Bukatios  zu  setzen:  also  gehören  alle  5  texte  der  rruXtua 
öt: uupi vt'i  an ,  und  Pytbien  und  Soterien  sind  in  gewissen  abständen 
zusammengefallen,  es  findet  sich  nun  in  allen  4  listen  unter  den 
Ttcubec  xop€UTCti  ein  'Avtit^vtic  BouXeuToö  XaXiabeuc;  da  niemand 
13  jähre  hindurch  als  iraic  im  knabenebor  fungiert  haben  kann,  hat 
man  mit  recht  geschlossen,  dasz  die  Soterienfeier  keine  pentaöterische 
gewesen  sein  könne,  und  dasz  die  anscheinend  darauf  hindeutende, 
alle  4  jabr  für  die  Soterien  stattfindende  ernennung  von  drei  theoren 
in  Chios  so  zu  erklären  sei ,  dasz  dieselben  für  den  Zeitraum  einer 
P  y  t  h  i  a  d  e ,  also  gleich  fUr  mehrere  auf  einander  folgende  Soterien- 
feste  erwählt  worden  sind.9  ich  möchte  dem  noch  hinzufügen,  dasz 
unmöglich  die  Aitoler  die  Pythien  einfach  durch  die  Soterien  haben 
verdrängen  können:  darauf  liefe  es  aber  doch  schlieszlicb  hinaus, 


9  die  theorenernennung  steht  im  Chier-decret  bull.  V  n.  2  z.  29  = 
Dittenberger  syll.  160;  statt  der  von  Dittenberger  anm.  11  selbst  als 
unsicher  bezeichneten  Ergänzung  z.  29  €tc  'OXuuiriav  ergibt  sich  als 
näher  liegend  ÖTav  ic[al  ot  clc  xd  TTuGia  Ka6icx]üjvxai.  AMommsen  (bei 
Bursian  ao.  s.  317)  meint,  dasz,  trotzdem  die  pentaöterische  Soterien- 
feier durch  diese  stelle  erwiesen  sei,  'können  die  musikalischen 
agonen  [und  damit  unsere  listen]  recht  wohl  jährliche  gewesen  sein. * 
aber  die  Cbiischen  theoren  sollten  doch  nicht  blosz  an  dem  (cov^eioc 
YUUVIKÖC  Kai  lirmKOC  dxUJV  teilnehmen  (der  danach  nur  alle  4  jähre 
abgehalten  worden  wäre),  sondern  auch  an  dem  jährlichen  (coiruGioc 
uouciköc  dvtnv,  das  resultat  ihrer  jährlichen  anwesenheit  bleibt  also 
dasselbe. 


Digitized  by  Ccjpgle^ 


50G 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


wenn  beide  feste  stets  nur  vereint  gefeiert  werden  sollten,  und 
dabei  der  uouciköc  dnfwv  der  Soterien  völlig  ein  IcottuGioc  war 
(vgl.  CIA.  II  323,  16  und  das  Chier-decret  bull.  V  n.  2,  8).  es 
müssen  also  auch  auszerhalb  der  Pythienjahre  noch  zahlreiche 
Soterien  feiern  stattgefunden  haben,  und  da  selbst  bei  annähme  von 
trieterischen  festen  der  Zeitraum  von  sieben  jähren,  in  denen  ein 
und  derselbe  'AvTiY^vrjC  als  knabe  aufgeführt  würde,  noch  immer 
zu  grosz  erscheint  (zb.  vom  lln  bis  zum  18n  jähre!),  so  neigen  mit 
recht  die  anschauungen  der  mehrzahl  zur  annähme  von  jäh  rli eben 
Soterien. 

Daraus  ergibt  sich  dann  weiter,  dasz  unsere  listen  4  aufein- 
ander10 folgenden  jähren  angehören,  dasz  also  in  der  zeit  von  ca.  275 
— 250vor  Ch.  die  archonten'ApiCTayöpac,  J€mae  v  iöae,  Nikö- 
banoc,  KXeujvbac  in  dieser  reihenfolge  einander  ablösten,  da 
&.  NiKÖbajiOC  einem  Pythienjahr  zuzuweisen  ist,  so  kommen  für 
sein  amtsjahr  vorlaufig  nur  die  jähre  270  (ol.  127,  3),  266,  262  und 
258  in  betracht.  ol.  128,  3  «=  274  erweist  sich  als  zu  früh,  da 
Aristagoras  dann  bis  276  vor  Ch.  hinaufrUckte,  und  auch  254  ist 
wohl  schon  ausgeschlossen,  weil  Kleondas  dadurch  auf  253  hinunter- 
geschoben wird. 

Das  genauere  der  Zeitbestimmung  wird  sich  im  zweiten  abschnitt 
ergeben;  hier  ist  nur  noch  hervorzuheben,  dasz  in  allen  5  texten 
uns  unvermittelt  die  grosze  zahl  von  9  hieromnemonen  der  Aitoler 
und  zum  erstenmal  2  delphische  begegnen;  auszer  diesen  kommen 
in  den  ersten  zwei  jähren  nur  je  1  Histiaier,  im  dritten  noch 
2  Boioter  vor. 


10  wenn  von  anderer  seite  eingewendet  worden  ist,  es  könne  ja  ein 
archontat  dazwischen  fehlen,  so  stellt  sich  das  hei  genauerer  erwägung 
als  ausgeschlossen  heraus,  zunächst  scheint  folgendes  sicher:  die 
techniten  können  wohl  ihre  ersten  Verzeichnisse  auf  besonderer  stele 
haben  einmeiszeln  lassen  und  sind  dann,  um  kosten  zu  sparen,  als 
die  ersten)  darauf  verfallen,  die  wand  der  polygonmauer  zu  benutzen; 
aber  sie  können  nicht  umgekehrt,  trotzdem  an  dieser  stelle  überall  platz 
war,  hier  plötzlich  aufgehört  und  die  fortsetzung  beliebig  anders« 
wohin  geschrieben  haben,  wenigstens  wäre  dadurch  der  zweck  des 
aufschreibens  solcher  gesamtverzeichnissc  illusorisch  geworden,  danach 
hätten  wir  hier  entweder  die  einzigen  je  eingehauenen  listen  vor  uns 
oder  die  letzten  derselben,  aus  demselben  gründe  ist  es  ferner  klar, 
dasz  nicht  willkürlich  einmal  die  Verzeichnisse  eines  archontats  aus- 
gefüllt werden  konnten,  das  andere  mal  nicht:  die  sieger  gerade  dieses 
ausgelassenen  jahres  hätten  dem  sicher  widerstrebt,  endlich  musz  bei 
dem  stetigen  personnlwechsel  im  tecbniteucolleg  die  dauernde  fdr- 
aorge  für  die  Verewigung  in  stein  in  einheitlichen  händen  geruht 
haben,  und  so  ist  der  sehlusz  berechtigt,  dasz  die  initiative  und  aus- 
fübrung  auf  den  allen  listen  präscribierten  Dionysos  -priester  Philo- 
nides  zurückzuführen  sei,  dasz  nur  während  seiner  amtsdauer  die 
einraeiszelung  erfolgte,  dann  aber  ganz  aufgehört  hat,  dasz  wir  darum 
in  diesen  die  letzten  (und  nach  meiner  Uberzeugung  einzigen)  jemals 
eingehauenen  Soterienlistcn  besitzen  und  keinerlei  motiv  für  den 
priester  vorgelegen  haben  kann,  plötzlich  ein  jähr  derselben  völlig  zu 
übergehen. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1.  507 

a 

Die  Kallikles-inscbriften. 

Sechs  Urkunden  zu  ehren  eines  KaXXucXric:  KaXXiKXdouc  'AGn.- 
vaioc  oIk^ujv  iv  AiTUjXiqi,  der  tepOKtipuE  der  Amphiktyonen  war, 
sind  uns  Uberliefert;  es  sind  5  amphiktyonische  decrete  und  ein 
delphisches  erhalten  sind  von  ihnen  beute  nur  die  drei  auf  einem 
polygonmauerblock  der  strecke  AB  stehenden:  Thiersch  n.  2  = 
Boss  n.  70  (Dittenb.  syll.  n.  187);  anecd.  n.  42  (syll.  n.  188);  anecd. 
n.  60.  ich  gebe  von  diesem  in  vielfacher  beziehung  wichtigen  steine 
eine  neue  abschrift  (vgl.  beitr.  tf.  HI)  in  genauem  facsimile  (vgl.  die 
abbildung*  auf  umstehender  tafel  I  figur  I): 

Thiersch  n.  2  =  Ross  inscr.  ined.  I  n.  70. 

Geoi. 

'Girl  'Auuvto  dpxovTOC,  UpouvrjuovoüvTUJv  AItujXujv  'ApicroßoOXou, 

A^ujvoc,  'AXe- 

Edvbpou,  Nuodba,  Tcvvd&a,  TTaibta,  'AXaBiujvoc,  NiKoßoOXou,  'Avxi- 

XlUJVOC,  KlUVlUTTLUJVOC 

Xiou,  A€X<pü»v  NiKOudxou,  'Atdeujvoc,  Boiujtüjv  0apc(a,  TmöXa, 

OuiK^uiv  GrpdTUJvoc,  GboEc  toIc  U- 
6  pouvrmoci  Kai  toic  dYopaTpok'  lm\bt\  KaXXiKXfjc  UpoKrjpuKcouJv  tum 

KOlVÜJl  CUVCbpiUJt  TUJV  *A»i 

qpiKTuövwv  btarcXel  xptiac  irap€[x]öp.evoc  toIc  t€  Upo^vt'-]uoa  Kai  toIc 

'ApqnKTÜoci  Kai  Tote  äX- 
Xoic  "€XXr|Ctv  änaav  dv€VKXr|TUJC ,  SboEe  toIc  lepopvtnujoav,  itraiv^cai 

tc  KaXXiKXf]  Ka\XiK\t- 

oc  'AOrjvatov  oUoövTa  Iv  AItujMoi,  Kai  CT€<pavuicai  bdcpvrjc  CTCtpdvim 

Trapd  toö  0coO.  Kai  elvai  aOrtüi 

Kai  £kyövoic  npobiKfav,  dc<p[d]X€iav,  dcuXfav,  dr^Xeiav  Kai  irpoebptav 

tu  ttcic  i  toic  dYÜjav,  ote  TiÖia- 

10  CIV  Ol  *Au<piKTtOV€C. 

anecd.  42. 
0eo(. 

'€ttI  NiKatba  dpxovroc,  Upop.vr)u.ovouvTujv  AItujXujv  Cxopä,  4>uck(- 

ujvoc,  4>iXobduou,  noXc^dp- 
Xou,  'AXcEdvbpou,  CiutiXou,  'Ayhmovoc,  Crpardtou,  C6£vv€oc,  'Au<pikXou 

X(ou,  AeXcpujv  TTpaöxou, 
KXcoudvxioc,  Boiujtüjv  'AvbpoKX^oc,  'ApCcxujvoc,  0 u> k i uj v  NiKdvbpoju], 

fboEe  xolc  Icpouvnuo- 

5  ci  Kai  toic  dYOpaTpoic*  t-ni\br\  KaXXncXf|C  UpoKn.puK€uujv  tum  koivüji 

cuvcbpiujt  TÜJV  'A|Li<piKTudvuj[v 
biareXcl  xp^iac  irapcxöuevoc  toic  t€  Upouvrjuoci  Kai  toic  *Ah<piktuoci 

Kai  toIc  dXXoic  "€XXr|civ 
änaciv  dvcvKXriTUJC,  Ibols.  Toic  Upouvrju-oav,  ^Tratv^cai  t€  KaXXtKXr) 

KaXXwXloc  'AGnvai- 

ov  oUoOvra  iv  ArrujXiai,  Kai  CTcqpavujcat  bdcpvnc  CT€<pdvu>i  irapd  toö 

6co0,  Kai  clvai  aüTwi 

Kai  4ky6voic  irpobiKiav,  dcqpdXciav,  dcuXiav,  äieXtiav  Kai  irpocbpiav  £u 

itäci  Toic  dtüjciv, 

10  Otc  TlGfoclV  Ol  'Ajl<piKT(0V€C. 


*  über  die  herstellungsart  dieser  abbildungen  ist  am  schlusz  hinter 
grnppe  F  (a.  558)  das  nötige  bemerkt. 


Digitized  by  Gex^te 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


anecd.  n.  60. 

0€O[(]. 

AeXtpol  fbuixav  Ka\\\K\t\  KaAÄtxUouc  'A6nva(uH  oIkoOvti  i- 
v  AlxiuXiai,  UpOK^jpuKi  xiiiv  lepouvauovwv  Kai  xüjv  'Autpucxiövujv 
aüxwt  Kai  iKTÖvoic  TrpoEevfav,  irpouavxefav,  wpocopiav,  xrpo- 
6  öiKiav,  dcuXlav,  dxtXciav  irdvxwv,  Kai  xäXXa  ndvxa,  öca  Kai 
xolc  äXXoic  trpoE^voic  Kai  cöcpYfraic*  äpxovxoc  Aiu>- 
voc,  ßouXcuövxwv  ^xcKpaTiöa,  Zdvwvoc,  €ünrnou. 

Thiersch  n.  2:  man  erkennt  auf  dem  facsimile  der  ersten  beiden 
texte  deutlich  die  schon  vor  der  einmeiszclnng  vorhandenen  stein- 
verletzungen ,  die  sich  in  einer  bloszen  abschrift  als  lücken  darstellen 
würden,  obwohl  keine  buchstaben  fehlen,  in  der  sylloge  n.  187  steht 
nach  dem  Lebas'schen  majuskeltext  in  z.  3  'A-fuOüuvoc ,  indessen  ist 
das  eine  der  bekannten  conjecturen  von  Lebas  (II  837),  der  häufig  das 
ihm  probabler  und  bekannter  dünkende  als  auf  dem  steine  stehend  in 
den  text  setzt  (vgl.  anhang  I).  hier  steht  in  der  that  AAA0IQNOX  auf 
der  mauer  (so  auch  Rhangabe'  ant.  Hell.  II  n.  706;  AAAO1NN0Z 
Thiersch).  —  Z.  10  auf  dem  stein  hatte  ich  AM4MKTYONEZ  gelesen 
(so  auch  Rosa,  Rhangabe*,  Lebas),  meine  abschrift  war  aber  unter  er- 
schwerenden umständen  gemacht  worden  (beitr.  s.  100  anrn.  1),  und 
der  abklatsch  gibt  völlig  sicher  AM4>IKTIONEI  (so  auch  Thiersch). 
die  Schreibart  schwankte  eben  nicht  nur  zu  allen  Zeiten  ganz  regel- 
los zwischen  u  und  i,  soudern  sogar  innerhalb  derselben  inschrift,  was 
auch  die  folgende  nummer  deutlich  zeigt  und  alle  fernem  bestätigen. 

Anecd.  42:  in  z.  4  steht  wirklich  das  versehen  N1KANAPOT  statt 
APOY  auf  dem  stein  (so  auch  Lebas  II  835). 

Anecd.  60:  die  Zeilenschlüsse  sind  in  dem  dunkeln  keller  bei 
kerzenlicht  aus  versehen  nicht  mit  abgeklatscht  und  daher  im  facs. 
nach  der  sonst  vorzüglichen  Lebas'schen  majuskelcopie  ergänzt  worden 
(II  856,  doch  steht  in  z.  4  nicht  sein  -EENIAN  auf  dem  stein,  sondern 
natürlich  die  jüngere  form  *£),  es  kann  diese  ergänzung  zugleich  als 
probe  dienen,  um  deu  groszen  unterschied  augenfällig  zu  machen,  der 
zwischen  den  ausgefüllten,  plastischen  reliefformen  der  übrigen  buch- 
staben und  diesen  einfach  aufgemalten  zeichen  besteht,  und  um  dar- 
zuthun,  dasz  es  bei  diesem  verfahren  eine  Unmöglichkeit  wäre, 
unbemerkt  dinge  hinzumalen,  die  nicht  genau  mit  den  erhaltenen  buch- 
stabenfurchen  übereinstimmen. 

Aus  demselben  archontat,  wie  die  letzte  dieser  drei  nummern 
(<5.  Aiuuvoc),  stammt  die  ehemals  auf  einem  aus  der  mauer  ge- 
brochenen polygon  gelesene  inschrift  anecd.  41  (besser  bei  Lebas 
834;  wiederholt  in  Dittenb.  syll.  n.  186): 

Oeof. 

'€tt1  Afwvoc  äpxovxoc,  Upouvnuovouvxujv  AItujXüjv  Aukujttou,  AlaK(6a, 
TToXukX€vtou,  NiKdvopoc,  TTavxaiv^xou,  Afwvoc,  'AXKiöduou,  'AY€uäxou, 
NncCa,  £x  Xtou  rdvviuvoc,  AeXmuiv  '€x€Kpax{öa,  NucaTba,  Boiwtuiv 

€üiioX£p.[ou ,  '€X- 

5  XaviKou,  <t>  tu  k  t  lu  v  'Apxioäuou,  tbole  rote  Icpouvrjuoci  Kal  toic  dxopaxpotc  ■ 
iireiör)  KaXXiKXfjc  lepoKrjpuK€Üujv  tüji  koivüii  cuveöpiun  xdüv  'AnqpiKXUÖvuJv 

öiaxc- 

XcT  xpdac  Trap€xöu€voc  xolc  T€  lepouvn.uoa  Kai  xolc  'AuqnKXöoci  ko!  TOicdX- 
Xoic  "GXXnciv  ärraciv  dv€YKXnxu>c,  £boU  xolc  Upouvnuociv,  ircaiv&ai  xe 

KaXAi- 

kXti  KaXXwX^oc  'AOnvalov  obcoövxa  £v  AlxiuXiai,  Kai  cxcmavüjcai  Mq>vnc 

10  iiapä  xoO  9€o0,  Kai  clvai  aüxü»  Kai  *KYÖvotc  irpoötKlav,  dccpdXciav, 

äcuXiav,  dx^Xeiav  [xal 
Tipotöpiav  Iv  iräa  xoic  dvüjciv,  ote  xiO^aav  ol  'AucpiKxOovec. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


509 


Der  obige  text  ist  nach  Lebas'  im  allgemeinen  sehr  correcter  ab- 
achrift  gegeben;  wenn  Dittenberger  ans  den  gleich  zu  besprechenden 
iesarten  folgert,  jener  habe  den  stein  gar  nicht  gesehen,  so  lassen  das 
nicht  nur  die  richtigen  buchstabenformen  (£  ♦  o  o  fl  statt  Curtius' 
I  O  0  O  ß),  sondern  das  fraglos  auf  dem  stein  vorhandene  PPOAIKIAN 
(z.  10  statt  des  in  den  anecd.  stehenden  unmöglichen  rPUEENIAN)  als 
x  nicht  möglich  erscheinen,  z.  4  NIKIAEXXIOY  gibt  Curtius  sowohl  wie 
Lebas,  ersterer  verbessert  es  zwar  in  der  Umschrift  in  Nucidba,  X(ou, 
aber  dasz  die  Überlieferung  tadellos  ist,  folgt  aus  den  weiter  unten  ge- 
gebenen  erläuterungen  mit  Sicherheit,  das  nächste  wort  lautet  bei 
Curtius  PA.  NßNOZ,  und  er  fügt  hinzu  'tertium  nomen  inserta  littera 
p  fortasse  sanabis';  wenn  nun  Lebas  hier  hätte  interpolieren  wollen, 
so  hätte  er  seiner  sonstigen  gewöhnlich  folgend  einfach  das  probable 
(auch  in  der  sylloge  rei-ipierte)  TAPNQNOZ  in  den  text  geschrieben,  statt 
dessen  liest  er  TANNQNOI.  wenn  nun  diese  lesung  auch  nicht  als  eine 
über  jeden  verdacht  erhabene  zu  gelten  hat,  so  folgt  doch  sicher  aus 
ihr,  dasz  jener  in  der  that  den  stein  vor  sich  gehabt  hat  und  diesen 
sonst  völlig  unbekannten  namen  zu  sehen  glaubte,  dasselbe  ergibt  sich 
schlieszlich  aus  der  falschen  zeilenabteilung  ZTE0AN|[ÖITQI]TOYOE8Y 
bei  Curtius  z.  9  (in  der  Umschrift  dann  in  itapd  toO  8co0  ergänzt),  wo 
Lehas  auf  die  wegen  der  Silbentrennung  und  zeilenlänge  sicherlich 
authentische  teilung  ITE4»ANQI  |  PAPATOY  unmöglich  hätte  kommen 
können,  ohne  das  original  zu  kennen. 

Da  auch  dieser  stein  zur  strecke  AB  gehört  hat,  diese  gerade 
in  ihrem  obern  teile  verschwunden  ist,  man  aber  auf  dieselbe  person 
bezügliche  delphische  decrete  gern  so  nahe  wie  möglich  an  die  zu- 
gehörigen amphiktyonischen  heranrückte' so  ergibt  sich  mitgroszer 
Wahrscheinlichkeit,  dasz  dieser  verlorene  block  ehemals  rechts  un- 
mittelbar neben  unserm  oben  abgebildeten  polygon  in  der  mauer 
eingefügt  war.  von  den  ersten  drei  texten  ist  nun  fraglos  das  del- 
phische decret  Ca.  Aiujvoc)  zuletzt  eingebauen:  denn  es  ist  in  den 
untersten  schmalen  teil  des  Steines  eingezwängt  und  musz  seine 
zeilenlänge  nach  der  polygongrenze  abnehmen  lassen,  es  ist  undenk- 
bar, dasz  der  Steinmetz  sich  diese  unbequemste  stelle  des  polygons 
ausgesucht  hätte,  wenn  der  ganze  darüber  befindliche  räum  frei  ge- 
wesen wäre. 

Mit  derselben  bestimmtheit  läszt  sich  behaupten,  dasz  auch  das 
mittelste  decret  (anecd.  42)  später  als  das  darüber  stehende  ein- 
gemeiszelt  wurde,  nicht  nur  hat  dieses  in  breiter,  groszer  und  be- 
quemer schrift  den  besten  teil  des  polygops  inne,  während  das  zweite 
bereits  seine  letzten  Zeilen  nach  der  curve  des  steins  kürzen  musz, 
sondern  es  ergibt  eine  genauere  betrachtung,  dasz  die  erste  vollstän- 
dige zeile  (2)  des  obern  textes  zwar  parallel  zur  obern  steinkante  ge- 
schrieben wurde,  die  folgenden  aber  allmählich  in  ihren  enden  weiter 
auseinandertreten  als  am  anfang,  also  schiefer  werden,  dasz  dieser 
breitenunterschied  von  der  Oberkante  in  z.  2  bis  zur  unterkante  in 
z.  9  gemessen,  vom  beginn  bis  zum  schlusz  der  zeilen  eine  zunähme 
von  1  ]/2  cent«  aufweist  (mehr  als  einen  ganzen  Zeilenzwischenraum), 

n  vgl.  die  unmittelbar  unter  bull.  VII  n.  I  s.  410  stehenden  proxenie- 
decrete  für  die  beiden  in  dem  darüber  befindlichen  Amphiktyonenbeschlusz 
geehrten  (ao.  s.  415). 


Digitized  by 


510 


HPomtow:  fasti  Delphici.  U  1. 


dasz  nun  auch  die  zweite  inschrift  in  ihren  reihen  genau  dieselbe  schon 
recht  schräg  nach  rechts  unten  verlaufende  richtung  beibehält,  dasz 
die  distanz  zwischen  ihrer  2n  und  der  9n  zeile  des  vorangehenden 
textes  vorn  und  am  ende  gemessen  gleich  bleibt  (beidemal  7  cent.), 
dasz  sie  sich  also  in  ihrer  Zeilenorientierung  nicht  nach  der  stein- 
ober kante  richtet  (wie  es  geschehen  wäre,  wenn  der  räum  darüber 
frei  war) ,  sondern  sich  auf  das  engste  an  die  schiefe  richtung  der 
vorletzten  vorangehenden  zeile  anschlieszt,  dasz  demgemäsz  not- 
wendiger weise  der  obere  text  der  früher  eingemeiszelte  war.  (in 
dem  untersten  decret  hat  der  Steinmetz  die  richtung  zu  corrigieren 
versucht,  so  dasz  dort  die  linien  nach  rechts  oben  schräg  erscheinen, 
in  Wirklichkeit  aber  horizontaler  sind.)  wir  erhalten  demnach  die 
archontenrangierung:  'AjnuvTCtc,  NiKOttoac,  Aiojv.'* 

Die  zwei  letzten  Kallikles-texte18  (<S.  TTpaöxou)  finden  sich  auf 
demselben  stein,  dessen  erste  inschrift  die  oben  s.  504  abgedruckte 
CIG.  1689  b  bildet,  einzig  bei  Leake  ist  eine  ungefähre  abbildung  der- 
selben erhalten,  trotz  der  mangelhaften  copien  für  uns  äuszerst  wert- 
voll, weil  sie  allein  eine  Vorstellung  von  der  anordnung  der  4  auf 
ihm  befindlichen  texte  verstattet,  danach  ist  die  oberste  (Nikodamos-) 
inschrift  (Leake  n.  6)  durch  einen  absatz  von  den  folgenden  getrennt, 
und  wieder  sehr  bequem  und  breit  geschrieben,  auch  das  folgende 
proxeniedecret  für  einen  Histiaier  et  'Avbpoifyiou  (Leake  n.  7)  reicht, 
wenn  schon  die  buchstaben  enger  stehen ,  also  sicher  kleiner  waren 
als  die  der  vorigen,  nicht  bis  zum  rechten  rand,  während  nun  die 
beiden  aus  dem  Praochos-archontat  stammenden ,  unmittelbar  dar- 
unter stehenden  Kallikles-decrete  (Leake  n.  8  und  9),  ganz  dicht 
an  das  vorige  herangerückt,  mit  unendlich  engstehenden  buchstaben1 1 
geschrieben  sind  und  ersichtlich  den  räum  möglichst  ausnutzend,  rechts 
bis  an  die  steinkante  gereicht  haben  müssen,  da  ihre  zeilen  ein  stück 
länger  sind  als  die  der  beiden  früheren,  es  wird  dadurch  erwiesen, 
dasz  diese  beiden  texte  die  spätesten  des  steins  sind ,  dasz  ö.  TTpdoxoc 
also  durch  eine  reihe  von  jähren  von  seinem  Vorgänger  d.  NtKÖbauoc 
getrennt  ward,  dasz  somit  unsere  gruppe  C  in  der  that 
später  als  die  Soteriengruppe  B  anzusetzen  ist. 

Der  Wortlaut15  dieser  beiden  inschriften  ist  folgender  (Leake 
n.  8  =  Lebas  838  und  Leake  n.  9  =  Lebas  839): 

**  allerdings  würde  es  anscheinend  besser  passen,  wenn  die  Delpher 
schon  im  ersten  jähr  zugleich  mit  dem  ersten  Amphiktyonenbeschlusz 
auch  ihrerseits  dem  Kallikles  die  honores  delphici  zuerkannt  hatten: 
man  wäre  deshalb  geneigt  den  d.  Aiujv  vor  die  beiden  andern  zu 
setzen,  da  aber  das  späte  nachhinken  der  gemeinde  in  solchen  Sachen 
auch  anderwärts  bezeugt  ist  (vgl.  d.  CTpdrujv  in  gruppe  D)y  so  wird 
vorläufig  obige  aus  dem  stein  sich  ergebende  anordnung  als  die  rich- 
tige zu  gelten  haben.  13  sie  sind  publiciert  bei  Leake  trav.  in  North. 
Gr.  II  s.  637  n.  8  und  s.  638  n.  9  und  pl.  XXII  n.  99,  8  und  9,  bei 
Rhangabe*  ant.  Hell.  II  n.  710  (nach  eignem  abklatsch)  und  n.  709  (ab- 
druck  aus  Leake),  sowie  in  neuen  abschriften  bei  Lebas  838  und  839. 

u  es  stehen  bis  zu  90  buchstaben  in  der  zeile.  15  seine  recht- 
fertigung  im  einzelnen  ist  in  anhang  I  gegeben  und  dort  auch  der  nach- 


Digitized  by  Google 


HPorntow:  fasti  Delphici.  II  1.  511 

0€OL 

'€7ri  TTpaö[x]oo  dpxovroc,  lepouvnuovoüvTuuv  AItujXüjv  Aouotiuou, 
'Avbp&x,  Acuxia,  Aturvoc,  Aaiio-rfuou,  0iXov(kou,  Tuaalou, 
Mvac(a,  GeubÖTou,  KXcoku&ou  X(ou,  AeX<pd>v  AanovfKOu,  €ö6uöiKou, 
Boiwtüjv  *Hpoöd|Liou,  CüüaKpdTeoc,  4>ujk4u»v  A^ujvoc, 
ZböZt  toIc  Upouvn.uoa  '  dxrciö^  KaXX[iKX]n.c  UpoKrjpu- 

KfuiDv  tum  Koivuii  cuvcbpfun  tüjv  'Au<diktuövuj[v 
5  biaTcXcl  xP*(ac  trap€XÖU€voc  toIc  t€  tcpouvrjuoci  Kai  toIc  'A^iktüoci 

Kai  Tote  äXXoic  "€XXr|civ  äTractv  dvevKXnTuic, 
iboU  toic  ieponvnnoav,  irraivdcai  T€  KaXX[iKX]f|  KoXXikX^oc  'Aer)[va]iov 

oIkoOvto  £v  AlTwXfai  Kai  crecpavaicai  bd- 
<pvnc  CT€<pdvuji  napd  toO  Gcoö,  Kai  clvai  aüTün  Kai  <joic>  4kyovoic 

irpoöiKiav,  dcopdXciav,  dcuXtav,  dTdX€iav  Kai  irpo- 
cöpiav  ^  näa  toic  dYwciv,  olc  TiGdaciv  ol  'AnqnKTüovcc. 

Gcoi. 

'€irl  TTpaö[x]ou  dpxovToc,  iepouvnuovoüvTinv  AItwXwv  Aaobdficoc, 
'AycXoyou,  [  ATkpvwvoc,  'Apfcriuvoc,  'AXcEdvbpou,  'epidfvBou  (?), 
'AX^ujvoc,  'AEi[ö]xou,  QiXoöt'mou,  ArjMüJvaKToc  X(ou,  A € X q> d»  v  Tapav- 
t([vou],  Ae[E]uüvöa,  Oujk^ujv  KaXXiKpdTouc,  SöoEe  toic 
Upouvn.uoci  '  Sneibfi  KaXXucXn.c  UpOKr)puKۆu)v  tum 

KOivuit  cuvcbpiun  tüjv  'A^iktuövujv  burrcXct 
5  xP«tac  jrapcxö|i€voc  toIc  (tc)  Upouvriuoci  Kai  to!c  'Ah<piktüoci  Kai  toic 

dXXotc  "€XXn,civ  äiractv  dvcvKXfYrujc, 
Ibolt  toic  Upouvn.uociv ,  liraiv^cai  tc  [Ka]XXlncXnJ  KoXXikX^[o]c  'A[0n]- 

vatov  oikouvTu  £v  AiTiuAicn,  Kai  CT€(pavÜJCai 
bdqpvnc  CT€<pdvwi  napd  toO  GcoO,  Kai  clvai  aüTÜüi  Kai  £kyövoic  npo- 

öiKiav,  dc<pdX€iav,  dcuXCav,  dTcXciav  Kai  irpoc- 
bpiav  i|i  iräci  toIc  dYiiiciv,  olc  Tie^aciv  ol  'AuqpiKTöovec. 

Dasz  nun  ansere  6  Urkunden  zeitlich  eng  zusammengehören, 
geht  nicht  nur  aus  der  person  des  geehrten  hervor  (diese  würde 
immerhin  noch  einen  Spielraum  von  etwa  30  jähren,  ein  menschen- 
alter, gestatten),  sondern  vor  allem  aus  ihrer  wörtlichen  Überein- 
stimmung unter  einander,  die,  von  der  fassung  aller  andern  in- 
schriften  abweichend,  sich  nur  in  diesen  5  Amphiktyonendecreten 
findet,  es  fällt  zunächst  die  nirgend  wiederkehrende  Wiederholung 
des  £bo£e  auf:  f  boHe  toic  iepofxvrijuoci  Kai  toic  crropaTpoic-  eWreibfj 
KaXXiKXfjc  . .  buxTcXei .  .,  £bo£e  toic  tepojjvrmoci  ^iraiv^cai  usw., 
während  es  sonst  stets  heiszt  £boE€  T.  Up.,  ^treibf)  .  .,  bebö\0ai  t. 
Up.,  oder  nur  ibole  t.  \cp.  .  .  ^Traiv^cai  (oder  beböcGai  usw.). 
ferner  ist  der  Wortlaut  der  drei  texte  der  archontate  des  Amyntas, 
NikaYdas,  Dion  vom  ersten  IboHe  an  bis  zum  schluszbis 
auf  jeden  buchstaben  der  genau  gleiche,  und  findet  sich 
genau  ebenso  auch  in  den  Praocbos-urkunden  wieder,  nur  dasz  in 
diesen  die  worte  kou  toic  dropcn-poic  aus  unbekanntem  gründe  an 
der  dazu  freigelassenen  stelle  nicht  eingehauen  worden  sind.16 


weis  erbracht,  dasz  in  beiden  obigen  Urkunden  wiederum  der  bekannte 
KoXXikX^c  KaXXiKXlouc  der  geehrte  ist,  nicht  etwa  ein  pseudonymer 
söhn  KaXXctonc,  den  Lebas  n.  838  und  Foucart  (bull.  VII  s.  423;  an- 
nehmen. 

16  wenn  in  (auecd.  41  =)  Lelas  834  dvcYKXrYrwc  und  'AycpiKTÜovec 
steht  statt  dv€VKXf|Tiuc  und  'Auq>iKT(ov€C,  so  ist  das  wohl  fehler  der 


Digitized  by  Google 


512 


HPomtow:  faati  Delphici.  II  1. 


Aber  auch  in  dem,  was  nicht  dasteht,  stimmen  die  Inschriften 
überein:  sie  sind  die  5  einzigen  amphikt.  decrete,  denen  jede  nähere 
bezeichnung  der  session  fehlt,  sei  es  durch  TiuXmac  r\pwf|c 
und  6 rr uu p i v f] c ,  oder  durch  das  blosze  TTuGioiC.  aus  alledem  gebt 
mit  Sicherheit  hervor,  dasz  ihr  Wortlaut  von  einem  und  demselben 
Verfasser  hergerührt  hat;  ist  aber  nicht  nur  der  geehrte  selbst,  son- 
dern auch  der  redacteur  der  texte  bei  allen  der  gleiche,  so  werden 
wir  aus  dem  Zeitraum  eines  menschenalters  mit  notwendigkeit  in 
einen  viel  engern  umkreis,  zunächst  etwa  in  den  eines  decenniums 
gedrängt,  auch  dieser  wird  sich  noch  als  zu  grosz  ausweisen,  wenn 
wir  auf  die  zahl  der  bieromnemonen  näher  eingehen. 

Wir  finden  zum  erstenmal  eine  so  grosze  anzahl  von  hiero- 
mnemonen  in  4  verschiedenen  jähren  sich  gleich  bleibend;  sie  be- 
trägt durchgebend:  anscheinend  11  Aitoler,  2  Delpher,  2  Boioter, 
1  Phoker,  stets  genau  in  dieser  Ordnung,  nur  in  dem  zweiten 
Praochos-decret  fehlen  die  beiden  Boioter.  dies  für  bloszen  zufall 
zu  halten  (es  könnte  ja  ein  einfaches  steinmetzenversehen  sein) 
sind  wir  vorläufig  durch  nichts  berechtigt;  man  wird  vielmehr 
daraus  folgern  müssen ,  dasz  die  Boioter  von  dieser  pylaia  an  bis 
auf  weiteres  an  den  versamlungen  nicht  teil  genommen  haben,  dasz 
also  (was  bisher  noch  streitig  war)  das  Praochos-jahr  nicht  vor  jene 
drei  ersten  archontate,  sondern  an  den  schlusz  unserer  gruppe  C 
gehöre,  es  wäre  nun  an  sich  nichts  befremdliches,  wenn  im  laufe  eines 
halben  jahrhunderts  auch  einmal  5,  ganz  verschiedenen  epochen  ange- 
hörende texte  zufällig  dieselbe  hieromnemonen-zahl  und -Zusammen- 
setzung zeigten;  geschieht  dies  aber  bei  solchen,  die  bereits  aus  an- 
dern gründen  demselben  decennium  zugewiesen  sind,  so  ist  klar, 
dasz  diese  zeitlich  so  eng  an  einander  gerückt  werden  müssen  wie 
möglich,  dh.  dasz  wohl  ein,  höchstens  zwei  archontate  noch  zwischen 
diese  4  jähre  hineingebören  könnten,  aber  schwerlich  mehr,  und  wir 
mit  einiger  Sicherheit  die  archontenfolge  der  gruppe  C:  ö.  'AuuvTdC, 
NiKCubac,  Aiujv,  TTpdoxoc  in  ein  und  dasselbe  lustrum  versetzen 
dürfen  und  zwischen  ihnen  und  der  vorigen  gruppe  B  den  oben  an- 
geführten ä.  'AvbpÖTijiOC  (Leake  n.  7,  s.  o.  s.  510)  einschieben. 

Wenn  die  Praochos-decrete  beidemal  verschiedene  namen  aller 
bieromnemonen  enthalten,  so  folgt,  dasz  letztere  damals  Uberall  für 
jede  einzelne  session  neu  ernannt  worden  sind ,  nicht  wie  später 17 
für  das  ganze  jähr,  ferner  ist  trotz  fehlender  datierung  aus  der  an- 
ordnung  der  texte  evident,  dasz  der  obere,  früher  eingemeiszelte  aus 
der  herbstpylaia,  der  untere  aus  der  des  frühlings  im  darauffolgen- 

Lebas'schen  eopie.  dasselbe  gilt  sicher  von  dem  durch  Lebas  in  Leake 
n.  8  hinzugefügten  to1c  vor  tirrövoic,  das  weder  Rhangabe's  abklatsch 
zeigt  (ant.-  Hell.  II  n.  710)  noch  Leakes  kleine  lücke  zu  ergänzen  ge- 
stattet, endlich  ist  das  nur  in  dem  letzten  Praochos-text  (Leake  n.  9) 
zwischen  toIc  und  Upojuvrmoci  (z.  5)  fehlende  T€  hier  wohl  durch  die 
schuld  des  Steinmetzen  ausgefallen,  da  es  bei  Lebas  und  Leake  sieb 
nicht  findet  (Rhangabe'  wiederholt  in  seiner  n.  709  nur  Leakes  text). 
17  s.  u.  in  gruppe  D  bei  den  archoutaten  des  Archiadas  und  Eudokos. 


Digitized  by  Googl 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


513 


den  julianischen  jähre  stammt,  da  die  delph.  archonten  ihr  amt  mit 
der  so  ramersonnen  wende  antraten.16 

Es  erübrigt  noch  die  besprechung  der  angeblichen  zahl  (11) 
der  aitolischen  Vertreter,  man  hat  bisher  mit  seltener  Überein- 
stimmung die  bezeichnung  Xioc  für  den  eigennamen  eines  aitoli- 
schen hieromnemonen  gehalten,  weder  in  der  litteratur  noch  in  den 
Inschriften  kommt  aber  solch  ein  name  —  abgesehen  von  dem  mythi- 
schen begründer  der  gleichnamigen  stadt  (Plut.  Pyth.  or.  27)  —  je 
wieder  vor,  und  es  stellt  sich  bei  genauerer  Untersuchung  als  un- 
zweifelhafte thatsache  heraus,  dasz  wir  es  hier  tiberall  mit  wirk- 
lichen Chiern,  delegierten  der  insel  Chios  zu  thun  haben, 
zunächst  führte  dahin  die  be merkung  dasz,  während  sonst  niemals 
die  spur  einer  Ordnung  in  der  namensfolge  bemerkbar  ist,  der  angeb- 
liche name  XToc  in  sämtlichen  sechs  texten  in  denen  er  unter  den 
aitolischen  hieromnemonen  erscheint,  sich  stets  an  letzter  oder  vor- 
letzter stelle  befindet,  und  dasz  dies  auch  in  zwei  andern20  Urkunden 
statt  hat,  wo  er  unter  den  nicht  aitolischen  hieromnemonen  auf- 
geführt wird,  beweisend  aber  ist  der  umstand,  dasz  bereits  zweimal 
statt  des  ethnikon  die  deutlichere  bezeichnung  Ik  Xiou  vom  Verfasser 
der  texte  gewählt  ist ,  augenscheinlich  um  jede  Unklarheit  zu  ver- 
meiden; trotzdem  bat  man,  um  den  anstöszigen  Chiern  aus  dem  wege 
zu  gehen,  auch  hier  einen  neuen  namen,  nemlich  v6kxioc  gelesen, 
obwohl  derselbe  bald  als  Aitoler,  bals  als  Delpher  erscheint  (vgl. 
oben  anecd.  41  ü.  Aiuuvoc  mit  bull.  VII  s.  420  n.  III  ct.  "Hpuoc). 
ein  weiterer  beweis  liegt  endlich  darin,  dasz  nur  so  das  an  sich 


18  auch  läszt  diese  so  kurz  hinter  einander  (nach  6  monaten) 
wiederholte  bekränzung  des  Kallikles  die  Verweisung  der  Urkunden  in 
e'in  lustrum  als  gerechtfertigt  erscheinen;  es  wäre  schwer  verständlich, 
wenn  man  anfangs  in  grossen  Zwischenräumen,  dann  plötzlich  in  zwei 
auf  einander  folgenden  Sessionen  die  ehrenbezeugungen  beschlossen 
hätte,  was  diese  selbst  angeht,  so  ist  es  selbstverständlich  dasz,  ebenso 
wie  man  jemanden  nicht  zweimal  zum  xrpoEevoc  ernenneu,  die  ihm  bereits 
verliehene  -rrpo^avT€(a,  npo€Öp(a,  Trpoc-iida,  äcuXia,  dxeXeia  irdvTuuv  nicht 
nochmals  feierlichst  zuerkennen  kann,  auch  die  amphiktyonischen  ehren 
der  TrpoöiKia,  äcqxiXeia,  äcuXta,  äxtXeia,  irpocöpfa  nur  einmal  für  den 
einzelnen  beantragt  und  decretiert  worden  sein  können,  anders  steht 
es  aber  mit  der  beschlieszung  vorübergehender  belohnungen,  wie  es 
die  bekränzung  war.  weil  Kallikles  sich  eine  reihe  von  jähren 
immer  wieder  um  die  pyläische  festversamlung  und  die  zu  ihr  zu- 
sammengeströmten äXXoi  °€XXrjvec  änavxcc  mit  seinen  privatmitteln  ver- 
dient machte  (xpciac  irapcxöfievoc),  so  wurde  er  bei  jeder  derartigen 
veranlassung  mit  einem  ödqpvrjc  er&pavoc  irapö  xoO  0eoO  belohnt,  und 
5  solcher  'kranzurkunden'  sind  uns  erhalten;  dasz  aber  in  jeder  auch 
die  sonst  nur  Einmal  verleihbaren  übrigen  ehrenbezeugungen  stereotyp 
wiederkehren,  ist  wohl  schuld  des  rpauiicrreüc,  der  eben  die  frühern 
ehrendecrete  einfach  nochmals  ad  litteram  et  verbum  copieren  liesz. 
zur  erklärung  des  einmaligen  Vorkommens  einer  anscheinend  doppel- 
ten proxenieverleihung  vgl.  Dittenberger  syll.  n.  198  anm.  31  und  13. 

19  auszer  unsern  fünf  noch  in  W-F  2  &.  NiKdpxou  (gruppe  F). 
"  bull.  VII  n.  III  s.  420  =  W-F  455  ä.  "Hpuoc  und  bull.  VII  n.  II 

e.  417  &.  KaXXla;  über  diese  s.  unten  gruppe  E. 

Jahrbücher  für  das»,  philol.  1884  hfl.  8,  33 


Digitized  by  Go^g  ^ 


514 


HPonitow:  fasti  Delphici.  II  l. 


unmögliche  vorkommen  von  einmal  vier  boiotischen  (bull.  VII 
n.  II  d.  KaXXia),  das  andere  mal  von  vier  delphischen  (bull.  VII 
n.  III  =  W-F  455  <S.  vHpuoc)  hieromnemonen  eine  lösung  findet, 
da  heidemal  ein  Chier  die  stelle  der  beiden  überzähligen  einnimt. 
im  genauem  läszt  sich  dies  noch  an  den  namen  selbst  zeigen ,  die 
sämtlich  weder  aitolisch  noch  boiotisch  oder  delphisch  sind.*1  zwar 
kommen  Kwvunriwv  (auszer  dem  Athener  Plut.  Pbok.  37)  und 
rävvuuv  nicht  wieder  vor,  aber  Olvomönc  hiesz  der  bekannte 
chiische  astronom ,  ein  vAu<piKXoc  war  tyrann  von  Chios  (Ion  fr.  13 
bei  Paus.  VII  4,  9;  vgl.  Athen.  VI  259  b),  Mnipöbuipoc*  hiesz  der 
philosoph  aus  Chios,  schüler  des  Demokritos,  und  auch  Aibu^apxoc 
und  KXeoKubrjc"  kommen  nur  noch  als  be wohner  des  nicht  weit 
entfernten  Eos  vor.  Ar)uu)va£  erscheint  ua.  in  dem  benachbarten 
Ephesos  (Luk.  Tox.  13,  17)  und  auch  in  Rhodos  (jahrb.  d.  arch. 
Inst.  IX  s.  41). 

Dasz  diese  Chier  nun  aber  nicht  etwa  'hieromnemonen  der  insel 
Chios*  waren,  geht  aus  der  art  der  anführung  hervor  (es  heiszt  nicht 
Xiwv  toö  beTvoc,  sondern  toö  beivoc  Xtou).  wir  haben  nichts 
als  einen  gleichsam  privaten  act  von  courtoisie  der  Aitoler  gegen- 
über Chios  vor  uns ,  indem  jene  als  belohnung  für  irgend  welches 
entgegenkommen  eine  reihe  von  jähren  hindurch  gestatteten,  dasz 
ein  chiiscber  abgesandter  an  den  Ampbiktyonen-versamlungen  teil 
nahm  und  unter  den  Aitolern  mitstimmte,  alles  nähere  entzieht  sich 
unserer  kenntnis;  wir  wissen  weder,  ob  ihm  eine  der  vielen  aitoli- 
schen  stimmen  formell  abgetreten  wurde ,  ob  sein  name  nur  aus  Zu- 
fall zweimal  unter  den  Aitolern  vergessen ,  dann  ganz  am  Schlüsse 
nachgetragen  wurde  (einmal  hinter  den  Boiotern ,  einmal  hinter  den 

u  die  oben  genannten  Chier  sind  in  folgenden  Inschriften  über- 
liefert: Kujvumi'wv  Xtoc  in  Thiersch  n.  2  «=  Ross.  n.  70  d.  'Auüvtci 
(s.  o.);  "AuqnKXoc  Xloc  in  anecd.  42.  d.  NucaTba  (s.  o.);  £k  Xiou  rävvwv 
in  anecd.  41  =-  Lebns  834  ä .  Alcuvoc  (s.  o.) ;  KAcoKübnc  Xloc  bei  Leake 
n.  8  =  Lebas  838  <5.  TTpaöxou;  An.LiüJvaE  Xloc  bei  Leake  n.  9  =—  Lebas  839 
d.  TTpaöxou;  Xtoc  Aifcouapxoc  —  bull.  VII  n.  II  s.  417  d.  KaXXia;  Olvo- 
it(br|C  tK  Xiou  bull.  VII  n.  III  s.  420  =  W-F  455  d.  "Hpuoc;  Xloc  Mn- 
Tpöbwpoc  W-F  2  ä.  NiKdpxou.  dasz  dreimal  das  etbnikon  voransteht 
(darunter  Einmal  £k  Xiouj,  darf  nicht  dazu  verleiten  den  vor  ihm  be- 
findlichen hieromnemonen  als  Chier  anzusehen,  da  diese,  wie  oben  be- 
merkt, stets  an  letzter  stelle  erscheinen;  auch  kann  zb.  in  bull.  VIT 
n.  II  sicher  nicht:  TTtujiokX^ouc  Xiou,  Aioufidpxou  verbunden  werden, 
weil  den  namen  Ptoiokles  natürlich  nur  ein  Boioter,  kein  Chier  ge- 
tragen haben  wird,  [er  stammte  zweifellos  aus  Akraiphia,  s.  u.  gruppe  0 
n.  4.]  ist  aber  e'inmal  diese  Inversion  als  vorkommend  erwiesen,  so 
unterliegen  die  beiden  andern  fälle  keinem  bedenken  mehr.  —  Nach- 
träglich finde  ich  doch  einen  Aitoler  MrjTpöoujpoc  TTpoE^vou  Ouckcuc 
in  der  VI  priesterzeit  (um  150  vor  Ch.)  bei  W-F  289  und  wohl  den- 
selben schon  im  j.  173  (W-F  191);  auch  Aicaijjctpxoc  kommt  als  Am- 
bryssier  vor  im  j.  171  vor  Ch.  (W-F  146).  ■  vgl.  den  arcbonten 
Metrodoros  auf  Chios  und  einen  andern  homonymen  Chier  auf  einer 
münze  bei  Böckh  CIG.  2214.  n  Hippokr.  prorrhet.  I  34  (Littre*  bd.  V 
s.  518)  lüc  Kai  tuj  Aiouudpxiu  iv  Kuj  und  epidem.  VII  1  (Kühn  s.  632) 
To  auTö  bi  Kai  KXcoKüöet  Euvn,v€TK€  usw. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


515 


Delpbern) ,  noch  auch,  wodurch  die  Chier  sich  dies  aitolische  ent- 
gegenkommen verdient  haben,  dasz  es  im  Zusammenhang  stehe  mit 
ihrer  anerkennung  der  Soterien  (bull.  V  s.  303  n.  2),  ist  wahrschein- 
lich, doch  reicht  diese  allein  schwerlich  zur  motivierung  aus.24 

Es  lag  nun  nahe  alle  jene  texte,  in  denen  solche  Chier  bisher 
vorkommen,  ohne  weiteres  für  zeitlich  eng  zusammengehörig  zu  er- 
klären und  unserer  gruppe  C  zuzuweisen,  dieser  mit  scheinbarer 
Sicherheit  zu  thuende  schritt  wäre  aber,  wie  sich  unten  herausstellen 
wird,  ein  falscher,  schon  darum  weil  wir  selbst  noch  bis  in  den  aus- 
gang  des  3n  jh.  die  Chier  mit  den  Aitolern  in  engster  Verbindung 
sehen.0  dagegen  wird  man  mit  mehr  recht  wenigstens  noch  eine 
Urkunde  als  der  ungefähren  zeit  unserer  gruppe  angehörig  betrachten 
müssen,  nemlich  anecd.  45  d.  KaXXiKXt'oc.  freilich  bandelt  es  sich 
hier  um  identitätsfragen ,  und  ich  möchte  dabei  die  gelegenheit  be- 
nutzen, eindringlich  vor  dem  so  sehr  in  die  irre  führenden  identi- 
fizieren zweier  homonymen  personen  innerhalb  desselben  £6voc  zu 
warnen ,  sobald  weiter  nichts  überliefert  wird  als  der  blosze  eigen- 
name  ohne  beifügung  des  vaters  oder  der  Vaterstadt,  wenn  aus 
andern  gründen  die  gleichzeitigkeit  und  die  gleiche  provenienz  der 
texte  feststeht,  so  ist  es  ja  oft  wahrscheinlich,  dasz  wir  beidemal 
denselben  mann  vor  uns  haben,  niemals  aber  kann  umgekehrt,  ohne 
das  hinzutreten  anderer  wichtiger  argumente,  die  blosze  namen  s- 
gleichheit  zweier  demselben  volk  angehörenden  Uber  ihre  identität 
und  damit  über  die  zeitliche  Zusammengehörigkeit  zweier  inschriften 
entscheiden,  wir  sind  also  nicht  berechtigt,  falls  der  betr.  name 
nicht  ein  auszerordentlich  seltener  ist,  ohne  weiteres  gleichnamige 
aitolische  hieromnemonen  für  eine  und  dieselbe  person  zu  erklären, 
anders  liegt  es,  wenn  mehr  als  ein  name  in  zwei  inschriften  wieder- 
kehrt; dasz  wir  zweimal  je  zwei  verschiedene  homonyme  vor  uns 
haben  sollten,  ist  schon  recht  unwahrscheinlich  (einer  der  namen 
wird  dann  gewis  beidemal  dieselbe  person  bedeuten),  noch  sicherer 
aber  wird  die  identität  durch  die  Wiederkehr  von  drei  und  mehr  zu- 
sammen vorkommenden  namen,  von  denen  dann  wahrscheinlich  zwei, 
sicher  wenigstens  einer,  einem  und  demselben  träger  zukommt;  in 
allen  diesen  fällen  steht  daher  damit  die  ungefähre  gleichzeitigkeit 
der  Urkunden  fest." 


24  man  vgl.  die  manigfachen  beziehungen,  die  Aitolien  damals  kraft 
seines  amphiktyonischen  Übergewichts  mit  den  Inselgriechen  und  Ioniern 
unterhielt.  CIG.  2860  —  2352  =  syll.  183  (Keos),  anecd.  68/69  «=  syll. 
n.  190  (Erythrai),  CIG.  8046  (Teos).  «5  im  j.  217  vor  Ch.,  vgl.  Poly- 
bios  V  24  u.  28  u.  100;  im  j.  207  vor  Ch.,  ebd.  XI  4.  M  wenn  im 
obigen  die  möglichkeit,  häufig  gleichnamigen  vater  and  söhn,  oder 
grosz vater  and  enkel  zu  vermuten,  nicht  erörtert  worden  ist,  so  ge- 
schah dies,  weil  die  entscheidung  über  die  richtigkeit  solcher  bypo- 
thesen  für  die  delph.  inschriften  im  3n  jh.  vor  der  hand  unmöglich  ist; 
es  fehlen  eben  damals  fast  durchgängig  die  patronymika.  irrelevant  für 
die  vorliegende  Untersuchung  sind  sie  ferner  darum,  weil  es  an  sich 
als  höchst  unwahrscheinlich  gelten  musz,  dasz  bei  der  so  beschränkten 

33* 

Digitized  by  Google 


516 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


Finden  wir  nun  die  in  Tb.  2  =  R  70  5.  'Anluvtet  (s.  oben) 
vorkommenden  Aitoler  A^wv,  Nuadbac,  'AvtiX^ujv  unter  den  hiero- 
ranemonen  desselben  Volkes  in  einem  zweiten  Amphiktyonendeeret 
alle  drei  wieder,  so  dürfen  wir  zunächst  aus  diesem  gründe  diese 
neue  inschrift:  anecd.  n.  45,  besser  bei  Lebas  841  («  syll.  189) 
d.  KaXXiKXeoc  als  etwa  derselben  zeit  angehörig  betrachten 
wie  unsere  gruppe  C.  es  ist  daher  kein  zufall,  dasz  wir  in  ibr 
genau  dieselbe  zahl  (15)  hieromnemonen  zählen,  nemlicb  9  Aitoler, 
2  Delpher,  2  Boioter,  1  Phoker,  während  an  die  stelle  des  Chiers 
hier  ein  Lakedaimoner  tritt,  und  dasz  diese  zahl  auszer  in  C  bisher 
nirgends  wieder  erscheint. -ob  das  jähr  des  archonten  Ka\  AixXfic 
aber  nun  vor  oder  nach  den  oben  ermittelten  archontaten  des 
'AnuVTac,  NiKatbac,  Aiujv,  TTpdoxoc  anzusetzen  sei,  und  wel- 
cher Zeitraum  es  vor-  oder  nachher  von  jenen  trennt,  ist  vor  der  band 
noch  ungewis;  später  wird  sich  letzteres  als  wahrscheinlich  ergeben. 

Der  text  selbst  lautet  folgendermaszen  (anecd.  45  —  Lebas  841) : 

'€nl  KaüiKÄf'oc  äpxovToc,  nuXcuac  öirui- 
pivrjc,  Upo|ivr]MovoüvTiJUv<v)  AItujXüjv 
NiKidoa,  AuK^a,  MikküXou,  TßpfXXou,  A^uuvoc, 
KpivoXdou,  'AvtiX^ujvoc,  AauoElvou,  'Auu- 
6  vdvbpou,  AcXmüiv  Ae£i6£ou,  "Hpuoc,  Boiujtuiv 
<t>aivdvopou ,  Rp/iiuvoc,  <J>u>k£ujv  MeveE^vou , 
Aa  k  €  ha  i  u  o  v  i  w  v  Oaßtvvou,  £6uJK€V  ol  Upo- 
nvduovtc  NUvropi  Aap.oc9€veoc  (AItujXüji)  £<k>y  Naund- 
ktou  aÖTuit  Kai  £kyövoic  irpobiKlav  Kai  dcqpd- 
10  Xciav  Kai  dcuXtav  Kai  äT^Xeiav  trdvTUjv, 

Kai  CKavdv  tu  iruXaiai  töjli  irpinrav  imapxeiv  aü- 
TÜJl,  tTnucXwulvun  Kai  KaxacK€udZovTi  TÖV 
köchov  töi  'A8aväi  rät  TTpovaiai. 

Auch  hier  liegt  dem  text  die  abschrift  von  Lebas  zu  gründe,  da 
auf  der  KOMüllerschen  in  den  anecdota  n.  45  der  dritte  oder  vierte 
teil  der  buchstaben  fehlt,  doch  könnte  letztere  am  Schlüsse  von  z.  2 
die  correctere  sein,  da  bei  ihr  das  zweite  N  nicht  erscheint;  freilich 
kann  das  auch  gerade  so  gut  ein  von  Lebas  sorgfältig  wiedergegebener 
steinmetzfehler  sein,  in  z.  8  ist  sicher  zwischen  AuuocOtveoc  und  £r 
NawrdKTOU  ein  ethnikon  ausgefcllen,  da  es  sonst  stets  einfach  Nau- 
TfdKTioc  heiszt.  Curtius  ergänzte  AoKpuu:  es  scheint  aber  sicher,  dasz 
AItujXuii  einzuschieben  ist:  vgl.  den  Olympiasieger  des  j.  252  vor  Ch. 
(ol.  132)  Z€Voq>dvnc  AlriuXdc  [£E  'Aytpiccac]  —  Xenophanes  Aetolius  ex 
Amphisia  Musen,  chron.  I  s.  2ü7  Schöne,  den  in  C  (ostm.  IV)  gleich 
zu  nennenden  Telcavopoc  Mikkivo  AItiuXöc  if  Böttou,  sowie  die  un- 
edierten  prozeniedecrete  der  ostmauer  n.  XVI  KX€Oc6£v€i  'AvopovfKOU 
AItujXüji  ti.  'HpaKXciac  AeXmol  CbujKav  usw.  und  n.  XVII  Bou9npat 
€üav9(ou  AItujXüji  Ik  .  .  xpäv  AeXqwl  £öujKav  usw.,  beide  aus  unserer 
zeit,  über  diese  Kennzeichnung  der  Zugehörigkeit  zum  aitolischen 
bunde  wird  im  2u  teile  ausführlicher  zu  handeln  sein. 

Im  beginn  der  gruppe  F  wird  ferner  noch  ein  archontat  als 
höchst  wahrscheinlich  zu  C  oder  genauer  zu  5.  KaXXlKXf)c  gehörig  sieb 

zahl  aitolischer  hieromnemonen  nach  zwei  menschenaltern  sich  wieder 
unter  ihnen  drei  solche  gleichnamige  enkel  zusammenfinden  sollten, 
deren  drei  groszväter  vor  60  jähren  ebenfalls  zugleich  hieromnemonen 
gewesen  sind. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1 


517 


erweisen :  es  ist  das  des  d.  TTXeiCTWV  (s.  unten  s.  537).  nehmen  wir 
auszer  ihm  auch  noch  den  oben  als  zwischen  B  und  C  stehend  nach- 
gewiesenen <S.  *Avl)pÖTi|iOC  hinzu,  so  erhalten  wir  folgende  archonten- 
abfolge:  <S.  'AvbpÖTiuoc,  -  - 'A^uviac,  NiKatbac,  Aiiuv,  TTpä- 
oxoc,  -  fTXeicTUJV  2  KaXXiKXf^c.  hierbei  bedeuten  die  gesperrt 
gedruckten  archonten  die  von  amphiktyonischen  decreten,  ferner  die 
einfache  nebeneinanderstellung,  dasz  die  betr.  archonten  unmittel- 
bar auf  einander  folgen,  der  oder  die  dazwischen  stehenden  striche, 
dasz  eine  kürzere  oder  längere  unbestimmte  zeit  den  Vorgänger  vom 
nacbfolger  trennt,  endlich  das  zeichen  2,  dasz  die  beiden  bearaten 
auch  in  umgekehrter  folge  fungiert  haben  können." 

D. 

Die  Arcbiadas-Eudokosgruppe. 

Von  den  beiden  in  betracht  kommenden  haupttexten  befindet 
sich  der  heute  erhaltene  auf  der  ostseite*9  der  polygonmauer  n.  IV 
ä.  'Apxiäba  (=  Wescher  monum.  bil.  s.  139  D  =  Dittenb.  syll. 
n.  184).  da  die  datierung  der  mit  ihm  auf  demselben  polygon  ver- 
einigten Urkunden  von  ihrer  einmeiszelungsfolge  abhängt,  so  gebe  ich 
auf  tafel  I  figur  II  ein  facsimile  des  steines  (ebenfalls  in  1  :  5). 

ostm.  n.  IV  =  Wescher  D. 

"€irl  'Apxtdoa  äpxovroc  £v  AeXqpotc,  iruXaiac  f)pivn,c,  UpouvrmovouvTuiv 
A  ItujXujv  Taucou, Tpixä, TToÄüqppovoc,Teicäpxou.  TToXuxdpuou.  <1>wk£ujv 
Aujpoe^ou,  TTeiduuvoc,  AeXqpüJv  'AvaHavoptöa,  NiKOÖdjiou,  Boiujtujv 

0nßaTTL^jX[o]u, 

Moipi'xou,  'AGrivaiujv  OaXaiKOu,  €üßoUujv  'CirrjpdcTOu,  CtKuujviuiv 

CuiokX^ouc, 

5  {öoEc  toIc  UpO|nvrmociv  •  i-ntibt]  CdTupoc  NiKo^dxou  'AKapväv  £k  Tup- 

ßalou  (<i.  i.  Ouppciou) 

Kai  Tcfcavbpoc  MiKKiva  AItujXöc  if  Böttou  Kai  Oatviwv  KaX(X)iKX£ouc 
Mcrapcuc  xPnuaTa  tüji  Gewi  *udvucav.  a  ikav  U  toö  UpoO  dTroXuj(Xö)Ta 
äirö  toö  avuüeuu-roc  toö  <Puuk€ujv,  Kai  ^ErjXeYEav  toüc  UpocuXrpcÖTac, 
Kai  tu  tc  diroXiuXcra  ck  toO  Upoü  dWcuxav,  Kai  tu  dXXa  a  auxol  lxrr)\itv[o\ 
10  rkav  ol  UpocuXrjcavTtc  Upa  £y^vovto  tüji  Gcüji,  ocööxOai  Tote  lepouvn,uo[ci, 
CaTupmi  Kai  Teicdvbpuu  Kai  Oaivtujvi  boüvai  irpooiKiav  Kai  dccpdX€»a[v 
xal  ^TriTi^dv,  Kaöä  Kai  Tok  dXXoic  al  Trpoöitdai  £vti,  Kai  aüTolc 
Kai  4ktövoic,  iTT€iöf|  q>a(vovTai  töv  6eöv  €U£pY€xr|KÖT€C. 

Von  den  vier  texten  werden  hier  nur  die  beiden  Amphiktyonischen 
n.  III  und  IV  in  Umschrift  wiederholt;  n.  III  folgt  auf  8.  6"28;  zu  n.  IV 
ist  folgendes  zu  bemerken:  die  buchstaben*  sind  ziemlich  unregelmäszig 

**  natürlich  sollen  diese  uuszern  zeichen  nur  zur  schnellen  Über- 
sicht dienen  und  sind  nur  mit  den  im  text  erörterten  modificationen 
gültig,  so  konnte  hier  nicht  deutlich  gemacht  werden,  dasz  zwischen 
den  4  archonten  der  Kallikles-texte  noch  ein  oder  der  andere  unbe- 
kannte fungiert  haben  könne,  was  früher  gesagt  war,  auch  nicht,  dasz 
Arn!  rot  im  oh  zwar  hinter  /?  gehört,  aber  sonst  sicher  nur  vor  Praochos 
anzusetzen  sei,  also  auch  noch  zwischen  dessen  drei  vorganger  ge- 
schoben werden  könne  usw.  >s  über  die  auf  der  ostmaner  befind- 
liehen inschriften,  ihre  Zählung,  Stellung  usw.  vgl.  beitr.  s.  102  u.  tf.  IV  5 
und  6. 


Digitized 


518 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


mehr  eingeritzt  als  eingehauen,  <t>  und  4>,  M  und  M,  t  und  I  schwanken 
in  oft  schwer  wiederzugebender  weise.  Weschers  typen  F  Q  0  O  4>  sind 
unrichtig,  ebenso  seine  Zeilenschlüsse,  die  alle  bei  ihm  senkrecht  unter 
einander  liegen;  nicht  gelesen  hat  er  die  enden  der  Zeilen  3.  7.  9.  10. 
in  z.  1  hat  der  Steinmetz  das  erst  ausgelassene  P  in  öpxovxoc  später 
zwischengeklemmt,  in  z.  2  das  POAOOPONOI  erst  spater  in  POAYO. 
corrigiert,  in  z.  4  zuerst  ZQIMIKAEOYI  statt  ZÖII.  eingehanen,  auch 
sonst  sind  mancherlei  versehen  zu  verzeichnen,  es  ist  darum  durchaus 
denkbar,  dasz  er  sich  auch  in  dem  namen  der  bekannten  akarnanischen 
stadt  OOppeiov  verschrieben  hat,  wir  also  diese  in  dem  unverständlichen 
Tupßdou  zu  erkennen  haben,  die  lesung  des  3n  und  7n  zeilenendes  ge- 
lang leicht;  Wescher  hatte  fälschlich  Grißorrföpou  und  duoXfujXoTa 
ergänzt,  jedoch  das  AO  fehlt  auf  dem  stein  und  das  Or)ßaYT^°u 
zeigt  auch  die  gleich  mitzuteilende  inschrift  ä.  €üöökou  bull.  VII  n.  I. 
recht  verzweifelte  anstrengungen  hat  aber  die  entzifferung  des  letzten 
Wortes  in  z.  9  gekostet  (vgl.  Dittenberger  fquale  verbum  fuerit,  non 
assequor*)  und  ist  erst  nach  vielen  vergeblichen  versuchen,  dann  aber 
völlig  sicher  auf  dem  abklatsch  gelungen.  |j  7  xpnMO™  T°ü  6f 00  1°  der 
syll.  beruht  auf  versehen,  der  stein  und  Wescher  haben  Tim  0۟ji 
8  dvae^axoc,  das  E  ist  noch  nicht  völlig  sicher,  der  abklatsch  hier 
verwaschen. 

Von  diesen  4  texten  ist  der  oberste  d.  €ukX&)uc  (ostmauer  I 
=  Wescher  ao.  s.  136  A)  auf  leidlich  geglätteter  steinfläche  ein- 
gehauen, die  drei  folgenden  (ostm.  II  =  Wescher  B  d.  JA0dußou; 
ostm.  III  =  Wescher  C  =  Dittenb.  syll.  n.  212  d.  Aajioc6evouc) 
sind  anscheinend*9  an  stelle  einer  oder  mehrerer  getilgter  in- 
schriften  später  eingetneiszelt  worden,  die  spuren  der  frühern  texte 
erscheinen  in  deutlichen  buchstabenresten  auf  dem  abklatsch  so- 
wohl links  vor  dem  beginn  der  heutigen  Zeilen  (namentlich  vor 
n.  III),  wie  zwischen  denselben,  am  sichersten  aber  an  der  freien 
stelle  über  dem  letzten  drittel  von  z.  1  in  n.  III  (&.  Acgiocö^vouc) ; 
dort  glaubte  ich  zuerst  die  Überschrift  6E0I  oder  dgl.  zu  erkennen, 
stellte  dann  aber  fest,  dasz  das  alles  reste  früherer  Zeilen  seien, 
wie  nun  der  augenschein  lehrt,  ist  nach  n.  I  zuerst  die  unterste 
inschrift  (n.  IV  d.  5Apxidba)  in  breiten,  groszen  zügen  eingehauen 
worden,  die  auch  im  buchstabenebarakter  jener  zeitlich  nahe  stehen, 
erst  .später  ist  dann  n.  II  id.  'AOdjißou)  noch  leidlich  bequem, 
wenn  auch  in  etwas  kleinerer  schrift  unter  n.  I  eingeschoben,  zu 
allerletzt  aber  mit  bedeutend  enger  gestellten,  kleineren  buch- 
staben ,  in  dicht  an  einander  gerückten  und  rechts  Uber  alle  andern 
texte  hinaus  verlängerten  zeilen  n.  III  (d.  Aa/iOc6£vouc)  zwischen 
II  und  IV  eingeklemmt  worden,  dabei  gehören  die  buchstaben- 
formen aller  vier  nummern  doch  fraglos  derselben  zeit  an ,  dh.  der 
zweiten  hälfte  des  3n  jh.  vor  Ch. 

*9  bei  der  im  mai  1887  erfolgten  bloszlegung  der  ostmauer  habe 
ich  nur  die  uuedierten  und  halbedierten  texte  n.  VI — XVII  abgeschrie- 
ben und  abgeklatscht,  die  edierten  I— V  nur  flüchtig  collationiert  und 
dann  auch  von  ihnen  abklatsche  genommen,  die  damals  für  mich  völlig 
genügten,  im  herbst  desselben  jahres  habe  ich  leider  zu  einer  neuen 
aufgrabung  der  mauer  und  nochmaliger  nachcontrolle  sämtlicher  nummern 
I— XVII  keine  zeit  erübrigen  können. 


Digitized  by  Google 


HPomtow :  fasti  Delphici.  II  L 


519 


Die  zweite  hierher  gekörige  Urkunde  bull.  VII  8.  410  n.  I 
ct.  €uböxou  befand  sich  an  der  mauer  in  der  nächsten  nähe  der 
vorigen,  einzig  Foucart  hat  sie  im  j.  1868  (ao.  s.  423)  gesehen,  ab- 
geschrieben und  abgeklatscht  (?).  sie  stand  auf  einem  aus  der 
polygonmauer  gebrochenen  stein  an  der  ostecke  A,  wonach  ungewis 
bleibt,  ob  auf  den  272  meter  der  ostmauer,  die  von  ostm.  n.  I— IV 
bis  A  bin  noch  unaufgegraben  sind ,  oder  auf  den  obern  lagen  der 
ersten  3  meter  der  Südseite  von  A  ab  nach  B  zu,  welche  schon  zu 
EOMüllers  zeit  (1840)  verschwunden  waren,  weder  Foucart  (1881) 
noch  ich  selbst  habe  diesen  und  einen  zweiten  damals  zugleich  aus- 
gegrabenen polygon  wiederfinden  können."0 

Auf  dem  ersten  waren  5  Urkunden  eingehauen,  über  deren  Ver- 
teilung nur  gesagt  ist:  'au  dessous  du  decret  des  hieromnemons 
sont  graves  quatre  d6crets  de  proxenie;  il  suffit81  d'en  donner  la 
transcription*  (ao.  s.  415).  die  zwei  ersten  dieser  subscribierten 
vier  decrete  stammen  aus  dem  archontat  des  dpdTUJV  und  beziehen 
sich  auf  dieselben  geehrten  wie  das  darüberstehende  Amphiktyonen- 
decret.  in  den  athen.  mitt.  XIV  s.  37  habe  ich  gezeigt,  dasz  Straton 
unserm  Eudokos  in  der  archontenwürde  unmittelbar  gefolgt  sein 
musz,  'da  doch  die  Delpher  mit  ihren  ehrenbezeigungen  un- 
möglich mehr  als  22  monate  (vom  Bukatios  unter  Eudokos  bis 
zum  Apellaios  des  dann  wenigstens  als  Ubernächsten  archonten  zu 
statuierenden  Straton)  post  festum  kommen  konnten',  schon  die 
wenigstens  dazwischen  verflossenen  10  monate  seien  befremdlich 
genug,  die  zwei  letzten3*  proxenie-decrete  sind  fi.  €ukX^ouc  ein- 
gehauen, in  dessen  amtsjahr  auch  der  erste  text  des  Archiadas- 
steines  verfaszt  war.  die  oberste  Urkunde  unseres  verlorenen  poly- 
gons  enthielt  nun  folgendes  Amphiktyonendecret  (bull.  VII  n.  I 
8.410): 


90  sie  sind  wohl,  wie  auch  Foucart  glaubt,  in  den  erst  nach  1868 
an  der  ostecke  errichteten  häusern  n.  61  und  61*  verbaut  worden. 

91  dies  'genügt'  eben  leider  nicht;  denn  falls  der  block  bei  den 
ausgrabnngen  jetzt  nicht  wiedergefunden  würde,  also  zerschlagen  ist, 
beruht  die  hoffnung  auf  rangierung  dieser  archonten  nur  auf  dem  an- 
scheinend von  Foucart  hergestellten  Steinabklatsch;  es  wäre  dringend 
zu  wünschen,  dasz  wenigstens  einst  bei  der  gesamtpublication  der 
delphischen  funde  eine  abbildung  des  Steins  und  der  Stellung  der  in- 
Schriften,  sowie  eine  wiedergäbe  der  majuskeltexte  auf  grund  jenes 
abdrucke«  versucht  würde,  die  angäbe,  dasz  ein  solcher  vorhanden 
sei,  findet  sich  ao.  s.  423,  wo  es  zu  der  ersten  Peithagoras-inschrift 
(gruppe  E)  heiszt:  'je  l'avais  copie"  et  estampe'  en  1868,  comme  les 
inscriptions  donndes  plus  haut  fn.  I)';  dies  sind  eben  die  5  texte 
des  in  rede  stehenden  blockes.  8t  nach  ihrer  Stellung  war  ich  ao. 
s.  38  geneigt  den  4.  ۟xXf)c  nach  Straton  anzusetzen;  indes  hat  die 
genauere  Untersuchung  des  Archiadas-steins,  wie  sie  oben  s.  518  ge- 
geben ist,  vorläufig  das  umgekehrte  wahrscheinlicher  gemacht,  auf 
welche  müglichkeit  ich  ausdrücklich  bereits  in  anm.  2  zu  der  betr. 
stelle  (mitt.  XIV  s.  38)  hingewiesen  hatte,  die  abschlie6zende  erörte- 
rn ng  bleibt  dem  artikel  über  die  archontate  der  proxeniedecrete  des 
3u  jh.  vorbehalten. 


Digitized  by  Google 


I 


520  HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 

*€ttI   €üöökou   öpxovroc,    iruXaiac   ÖTruipivnc,  l€pou[vn.uo]vouvxu>v 

AtxiuXüjv  l"aü[couf 

Tpixä,  TToXüqppovoc ,  TToXuxdpuou,  Teicdpxou,  AcXcpfujv]  'Ariujvoc, 

'HpaKXcIiooJu,  Oujk^wv 
Au>po6dou,  TTcidujvoc,  Boiwxwv  Orißarf^ou,  Moiptxou,  (AoKptöv?) 

<t>avx(a.  €roßo]i£ujv  ieirripdcx|ou, 
'A6r)va(ujv  *AcumobU>pou,  CikuujvIiuv  ۟6uoduou-  im\bi\  CwKpdxriC 

TcXecta 

5  Kvlbioc  Kai  'AXcEcivtöric  <t>tXum'oou  'HXcioc  £v  AlxwXCai  oIk&v  iurjvucav 
Upä  xpnuaxa  xiin  6€un  Kai  Kp(vavx£c  ttt\  xüjv  Upouvrjudvuiv  cpavcpa 

cuouicav 

tä  xP^JMOTa  Kai  iveßaXov  clc  tö  Kißiuxiov  KaxdöiKov  uuptiuv  cxaxnpwv 

Znvwva  [xöv 

c[u]Xea  (?),  Ö€Ööx6ai  xolc  Upouvriuoav,  öoövai  Cumpdxei  Kai  'AXeEemoni 

itpo[6t]K{av 

Kai  dccpdXcmv  Kai  imxiuäv  Kai  aüxotc  Kai  £kyövoic  Ka6ä  Kai  xolc  dXXoic 

bibovxai  [al 

10  TTpooiKlai,  inctbn,  <paivovxai  €ü€pY6xnKÖx€C  xöv  Oeöv  äEia  aüxoö. 

Die  sich  im  bulletin  findenden  bucbstabenformen  ß  und  Q  sind 

schwerlich  correct  und  haben  wahrscheinlich  die  (restalt  von  4>  oder  <P 
und  A  gehabt,  in  z.  8  f.  ist  wohl  Znviuva  [x6v  |  c[u]X*a  oder  Znvurva 
[l€po|c[V|X^a  zu  ergänzen,  obwohl  weder  das  wort  cuXeuc  noch  Upo- 
cuXeuc  sich  bisher  nachweisen  läszt.    (c[ü]Xeu  hat  auch  Foucart.) 

Da  wir  nun  in  dieser  Eudokos-inschrift  (herbstpylaia)  bei  den 
Aitolern,  Phokern,  Boiotern,  Euboiern  dieselben  hieromnemonen- 
namen  finden  wie  in  der  zur  zeit  der  frühjahrspylaia  abgefaszten 
Archiadas-urkunde,  während  die  inzwischen  mit  der  Sommersonnen- 
wende ein  neues  jähr  beginnenden  Athener,  Delpher,  Sikyonier  mit 
neuen  hieromnemonen  auftreten,  so  hat  Foucart  ao.  s.  413  mit  recht 
geschlossen,  dasz  beide  inschriften  einem  und  demselben  julianischen 
jähre  angehören,  dasz  ö.  'Apxidbac  dem  ä.  €öboxoc  unmittelbar 
vorangeht,  die  hieromnemonenzahl  beträgt  beidemal  5  Aitoler, 
2  Delpher,  2  Phoker,  2  Boioter,  1  Athener,  1  Euboier,  1  Sikyonier. 
nur  in  dem  zweiten  text  stehen  anscheinend  3  Boioter :  auszer  den 
in  der  Archiadas-urkunde  vorkommenden  GrjßotYYeXou ,  Moiptyou 
noch  der  name  <t>avria.  dasz  derselbe  kein  patronymikon  sein  kann 
(zu  Moipixou  gehörig),  wie  Foucart  will,  liegt  darum  auf  der  hand, 
weil  sonst  unbedingt  toö  dazwischen  stehen  müste,  und  weil  sich  in 
Delphi  vor  dem  j.  200  vor  Ch.  in  ämterbezeichnungen  überhaupt 
noch  niemals  ein  Vatersname  gesetzt  findet,  ein  dritter  Boioter 
kann  aber,  auch  abgesehen  von  der  für  dies  volk  unerhörten  zahl 
von  3  Vertretern,  überhaupt  nicht  gemeint  sein,  da  ihre  hieromne- 
monen für  das  laufende  jähr  schon  im  januar  ernannt  worden  waren 
(das  boiotische  jähr  beginnt  nach  der  Wintersonnenwende),  und 
unter  ihnen  in  der  frühjahrspylaia  des  d.  'Apxiäbctc,  also  im  februar 
kein  <t>ctvriac  fungierte.3*  es  bleibt  danach  nur  die  annähme  übrig, 

u  hinzuzufügen  ist  jedoch,  dasz  ja  vielleicht  auf  dem  an  den 
Zeilenschlüssen  stark  verwaschenen  Archiadas-stein  n.  IV  z.  3  hinter  dem 
OHBAriTAOY  noch  ein  OANTIA  gestanden  haben  konnte;  auf  dem 
abklatsch  ist  dort  möglicherweise  ein  anfangs -4>  vorhanden  und  das 


Digitized  by  Googl 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


521 


dasz  an  dieser  stelle  ein  ethnikon  ausgefallen  sei,  und  zwar  das 
eines  Stammes,  der  nur  einen  Vertreter  zum  synedrion  delegierte, 
betrachtet  man  die  namen  der  folgenden  inscbrift  <S.  Cipcrnjuvoc 
genauer,  so  wird  man  kaum  zweifeln,  dasz  das  ausgefallene  wort 
AoKpdiV  gewesen  ist.  dort  kehrt  nemlich  genau  unsere  hiero- 
mnemonenzahl  wieder,  nur  um  einen  Lokrer  vermehrt,  und  dasz 
solche  unregelmäszigkeiten  bei  der  inschriftlichen  namensaufzählung 
in  der  that  eingetreten  sind,  wird  am  scblusz  unserer  gruppe  an  dem 
Damosthenes-text  (ostm.  n.  III)  bewiesen  werden,  der  name  des 
Oavrtac  selbst  bietet  leider  keinerlei  anhält,  da  derselbe  bisher  nur 
bei  Lysias  21,  10  und  vielleicht  im  CIA.  II  469,  125  (<J>avr  .  .  .) 
nachweisbar  ist. 

'    Als  ferner  zu  unserer  gruppe  gehörig  stellt  sich  nun  heraus 
anecd.  n.  40=-»Dittenb.  syll.  185  (besser  bei  Lebas  833)  ö.  CTpdiUJVOC : 

[0€]O[(]. 

*€itl  CTpdTuuvoc  äpxovxoc  iv  AcXcpok,  ituXafac  ömjup»vn,c, 
UpouvTiuovouvruiv  AItujXüjv  BouOnpa,  KaXXia,  OpUujvoc,  'AXki- 
dba,  'ÄTTOKia,  AeXqpCüv  'AOaiußou,  'A^civia,  O  uj  k  t  uj  v  TTüXn/roc,  Ka<pi- 
5  da,  AoKpuiv  OpiKou  'AXtrwviou,  Boiwtüjv  Aau.o<p(Xou,  KXciuvöa,  60- 
ßo£wv  'AuqpiKpdTouc  XaXiao^oc,  'A0n.va(ujv  'Icpuivuuou,  *€n[i- 
öauptujv  AamlXou*  timbt\  €ö6oEoc  *€mööEou  'Aprdoc  npoc- 
cXGibv  irpöc  touc  U;()u|iVT]|jovac  £TU|YT€{XaT0  Tun  Gctin  €t[c 
töv  dvujva  TTuOioic  töv  yumviköv  KaracKcudcac  Ik  tüjv 

10  löiuiv  dvaXwudTujv  öwceiv  dcTriöac  tmxdXicouc  iroiK(Xa[c 
£vbpouioac  c^xa,  bcööxOai  toic  Upouvriuociv,  öoövai 
€üööEun  irpoöiKlav  Kai  dcmdXciav  Kai  inrnjiav  xa6d  Kai  rolc 
äXXoic  bioovTai  al  npobiKiai  Kai  aüTuii  Kai  £kyövoic  Kai  xP>1M[a- 
ci  toic  oütoO,  drmöfi  <paiv€Tai  töv  0€Öv  edcpTCrmcibc  *  ciriucXcfT- 

15  cGai  bc  6öboEov  Kai  touc  £ktövouc  dcl  clc  Td  TTuOia,  önujc  Xauirpa[l 
€lc  töv  dYÜJva  napacpcpujvTai  al  dciriocc  imc(ppaYfcac6ai 
b'  aOTUJi  Kai  KrjpuKCiov  4niY€Ypamu£vov  «Upöv  toö  'AnöXXuivoc 
toO  TTuelou»-  öoOvai  bi  touc  AcXq>ouc  6uböEun  Kai  Or)caupöv 
önou  Td  öirXa  6r|C€i. 

Aach  hier  ist  der  sehr  correcte  text  von  Lebas  zu  gründe  gelegt, 
während  in  den  anecd.  (nnd  nach  ihnen  in  der  syll.  n.  185)  eine  ganze 
unzahl  irrtümer  »ich  findet,  von  denen  namentlich  z.  6  'AOrjvaiujv  lepo- 
l*vr}Mo[voc  statt  'kpujvuuou  zu  misverständnissen  anlasz  gab.  fraglich 
bleibt  z.  4  'Anoucfa  statt  Lebas1  AiroKia  und  z.  14  t-m^tAt  cHai  statt 
EPIMEAE.  |  IGAI,  ersteres  vielleicht,  letzteres  (iiriU€X€tc8at)  wohl  sicher 
richtig,  die  buchstabenformen  sind  die  gewöhnlichen  unserer  gruppe. 
nur  wird  I  Uberall  durchgeführt;  dasz  es  trotzdem  nicht  ein  einziges 
mal  auf  dem  stein  stehen  kann,  ist  völlig  sicher. 

Auch  dieser  heute  verlorene  text  stand  auf  einem  aus  der  polygon- 
mauer  gerissenen  stein ,  auch  er  war  in  unmittelbarer  nähe  der  bei- 
den vorigen  zum  Vorschein  gekommen  und  gehört  entweder  zu  den 


ganze  wort  würde  nicht  weitt  r  rechts  ausgreifen  als  TupßcCou  in  z.  5, 
^KTrjpcvoj  in  z.  9,  Upopvrmoct  in  z.  10.  entscheiriung  kann  einzig  die 
neue  steinuntersucl.un?  bringen:  zeigt  auch  sie  kein  <DavT(a,  so  ist 
oben  zweifellos  ein  ethnikon  einzuschieben ;  liest  sie  es  aber,  so  werden 
wir  uns  auf  die  eine  oder  andere  weise  mit  einer  zahl  von  3  Boiotern 
auseinanderzusetzen  haben. 


Digitized 


522 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


3  meter  Südseite  oder  zu  den  2%  meter  ostmauer31  (s.  o.  8.  519). 
wenn  nun  auch  die  identität  dieses  Strato  n-archontats  mit  dem 
kurz  vorher  unterhalb  des  Eudokos-textes  nachgewiesenen  zunächst 
noch  nicht  absolut  sicher  ist,  so  wird  man  doch  in  rücksicht  darauf, 
dasz  in  der  ganzen  spätem  zeit  (nach  201  vor  Ch.)  nur  noch  ein 
homonymer  archont"  erscheint,  sowie  auf  die  örtliche  nähe  und  die 
gleichheit  des  schriftcharakters  mit  allerhöchster  Wahrscheinlichkeit 
beide  arcbonten  für  dieselbe  person  erklären  dürfen,  damit  wäre 
erwiesen,  dasz  unsere  gruppe  zunächst  aus  den  unmittelbar  auf 
einander  folgenden  archontaten  des  'Apxidoac,  Göookoc,  CTpdTuuv 
besteht,  und  dasz  wir  auch  in  ihr  überall  im  wesentlichen  gleiche 
Zusammensetzung  der  amphikt.  versamlung  antreffen:  denn  die 
letzte  inschrift  zeigt  genau*  dieselben  hieromnemonenzahlen  wie 
die  eben  aufgezählten,  nur  fügt  sie  noch  eine  lokrische  stimme 
hinzu." 

Es  liegt- nun  nahe,  von  drei  auf  einander  folgenden  archon- 
taten eins  für  ein  Pythienjahr  in  anspruch  zu  nehmen,  in  dem  letzten 
texte  verspricht  der  Argeier  Eudoxos  tuh  0€üji  €lc  TÖv  dtuiva  TTu- 
Öioic  töv  yuuvikÖv  zehn  schilde ,  und  man  wird  geneigt  sein ,  sol- 
ches gesehen k  nicht  mehrere  jähre  vor,  sondern  als  gerade  zur 
zeit  einer  Pythienfeier  dargebracht 3"  anzusehen,  aus  diesem  gründe 
ist  es  wenig  wahrscheinlich,  dasz  das  Archiadas-jahr,  aus  dessen 
herbstsession  keine  Urkunde  erhalten  ist,  die  feier  gehabt  hätte,  da 
dann  das  geschenk  2  —  3  jähre  auf  die  erste  benutzung  hätte  warten 
müssen;  eher  wäre  es  denkbar  dasz,  weil  auch  beim  Straton- 
text  der  znsatz  TTuGioic  fehlt,  erst  in  dem  nach  ihm  folgen- 
den herbst  die  Pythien  stattfanden,  also  doch  unsere  drei  jähre 
genau  den  räum  zwischen  zwei  festen  ausfüllen,  indes  musz  darauf 
hingewiesen  werden,  dasz  unter  den  sämtlichen,  aus  18  verschiedenen 
jähren  stammenden  Amphiktyonendecreten  des  3n  jh.  sich  bis  jetzt 
erst  ein  einziges  mal  die  datierung  TTuöiotc  befindet,  während 
nach  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  wenigstens  4 — 5  Pythienjabre 
unter  ihnen  vorauszusetzen  sind ,  dasz  also  der  zusatz  dieser  datie- 
rung oder  besser  der  ersatz  der  Sessionsbezeichnung  durch  lTuGioic 

84  nur  an  diesen  beiden  stellen  war  die  mauer  von  KOMüller  auf- 
gedeckt. *»  d.  Cpdxwv  Icrrdta.  er  gehört  der  XVI  priesterzeit,  dh. 
der  ersten  bälfte  des  letzten  jh.  vor  Ch.  an.  die  aus  seinem  archontat 
stammenden  texte  sind:  Conze-Michaelis  6  =  W-F  436;  nnd  die  beiden 
nnedierten  n.  (2)  nnd  (3).  M  dasz  hier  ein  Epidaurier  statt  des  Si- 
kyoniers  eintritt,  bedarf  keiner  Hervorhebung,  da  das  durchaus  rite  ge- 
schehen ist.  "  verschwiegen  werden  darf  nicht,  dasz  das  hier  zwei- 
mal sich  zeigende  erste  auftreten  der  ethnika  des  'AXmuvioc  und  des 
XaXiubcüC  einen  jüngern  eindruck  macht  (vgl.  gruppe  F);  auch  kjönnte 
der  athen.  hieromnemon  'kpwvunoc  manchem  identisch  erscheinen  mit 
dem  im  bull.  VI  n.  71  d.  'A6dußou  (in  F)  bezeugten,  diese  bedenken 
werden  im  historischen  teil  erörtert  werden.  vielleicht  liegt  in  der 

abnormen  ausdruekswetse  TÖv  dYWva  TTu0(oic  töv  yuuviköv  ein  Hinweis 
auf  das  bevorstehende  fest:  'für  den  jetzt  an  den  Pythien  stattönden- 
den  gymnischen  agon.' 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  DelphicL  II  1. 


nicht  nur  nicht  die  regel,  sondern  damals  eine  ausnähme*9  ge- 
wesen ist,  die  von  dem  belieben  des  jeweiligen  Ypauucrrcuc  abhieng. 
danach  stünde  der  annähme,  Straton  habe  in  einem  Pythienjahre 
fungiert,  von  dieser  Seite  her  nichts  mehr  entgegen. 

Aus  epigraphischen  rücksichten  musz  schließlich  unserer  gruppe 
mehr  oder  minder  nahe  auch  die  Damosthenes-inschrift  angegliedert 
werden,  die,  wie  bereits  bemerkt,  auf  dem  in  figur  II  abgebildeten 
steine  zu  allerletzt  eingehauen  wurde  (Wescher  mon.  bil.  s.  138  C 
—  Dittenb.  syll.  n.  212  «=  ostm.  III): 

*€irl  Aanoce^vouc  dpxovroc,  iruXafac  öuujpivf)c,  UpouvrjuovouvTUJV 

AItujXüjv  Nucävopoc,  <t>iXoE^vou,  €öpOa,  6€ubdipou, 
NiKO(piuvToc,  AcXcpuiv  'Avvla,  Aap:app.evou,  0 tu k i  w  v  BouOnpou,  €oba- 
uiba,  (Boiujtüliv)  Tuiujvba,  <Boiujtüjv>  €öcütou,  ('A6r| vaiujv) 

'l-mroKpiTou  <*A6nva(uj  [  v)>, 
MctioUuiv  KXeo^öovroc,  Yf>«MMaT€OovToc  Aauirpiwvoc  AItujXoü,  föoEe 

toIc  IcpOMvriMoci,  'ApiCTdpxun  CiXrjfvoO 
Kanapivaiuji  €lvai  irpobixiav  Kai  ätmäXeiav  Kai  äcuXiav  dirö  ndvrujv, 

aörüJi  Kai  £kyövoic,  cüvofac  £v€Ka 

6  rf\Q  ctc  cuv&piov  tüjv  'ApqpiKTUÖvüJV. 

Zwar  hat  Bürgel  8.  97  anm.  35  (und  nach  ihm  Dittenberger 
syll.  n.  184  anm.  1  und  n.  212)  die  Urkunde  in  das  j.  182  vor  Ch. 
versetzt,  da  in  diesem  auch  ein  Damosthenes  ( 'Apx^Xdou )  als  archon 
fungierte,  indes  kann  ihre  Zugehörigkeit  zum  dritten  jh.  nicht 
einen  augenblick  zweifelhaft  sein  für  den ,  der  das  oben  gegebene 
Steinbild  und  den  Charakter  der  schrift  genauer  betrachtet. 40  hierzu 
kommt,  dasz  von  den  beiden  delphischen  hieromnemonen  der  name 
Aandpinevoc  niemals  wieder,  'AtvCac  nur  noch  als  buleut  im 
3n  jh.  d.  GeccaXoö  (anecd.  n.  66)  sich  findet,  während  das  gänz- 
liche fehlen  beider  in  der  inschriftenfülle  der  ersten  decennien  des 
2n  jh.  sonst  völlig  unerklärlich  bliebe,  wir  haben  danach  einen 
altern  &.  AanocG^VTic 41  vor  uns,  der,  wie  im  zweiten  teile  nach- 


39  umgekehrt  wird  sie  im  2n  jh.  zur  regel,  denn  die  beiden  einzigen 
in  ihm  vollständig  erhaltenen  Urkunden  haben:  dpxovroc  £v  AeXqpolc 
TTpcttia,  TTu6loic  aus  dem  j.  178  (bull.  VII  s.  427)  und  dpxovroc  iv 
AeXqpotc  'Apic-riujyoc  toO  'AvaEavbploa,  urjvdc  BouKa-rfou,  TTu8(oic  (CIA. 
II  561)  aus  dem  j.  130  oder  126  vor  Ch.  40  anzumerken  ist  die  sonst 
sehr  selten  sich  findende  0  (neben  0).  das  sx  in  z.  3  AItujXoO  beruht 
wohl  auf  zufall  oder  ist  durch  Verbesserung  aus  irrtümlich  gesetztem  ° 
entstanden.  —  In  z.  2  'Arvfa  hatte  der  Steinmetz  erst  AN  statt  Ar  ein- 
gehauen und  dies  spater  verbessert.  41  es  sind  bisher  also  drei 
homonyme  archonten  überliefert:  d.  Aauoc9£vr)C  im  3n  jh.,  d.  Aap.oc9£vnc 
'ApxcXdou  im  j.  182/1  und  d.  Aauoc6evrjC  "Apxwvoc  in  der  VII  priester- 
zeit.  man  vgl.  damit  zb.  die  vier  eponyraen  Emmenidas:  d.  *€.  im 
3n  jh.  (s.  o.  gruppe  B);  d.  *6.  im  j.  197/6;  d.  *€.  KaXXta  in  IV  priester- 
zeit,  d.  *€.  Tip-oX^uivoc  in  XVI  priesterzeit,  oder  die  drei  Euangelos- 
archontate:  im  j.  201;  im  j.  179/8  und  in  der  IV  priesterzeit.  ferner 
kommen  als  jedesmal  verschiedene  eponyme  vor:  viermal  Eukleidas, 
dreimal  Herys,  fünfmal  Kleodamos,  dreimal  Laidas,  dreimal 
Pyrros  usw.,  so  dasz  an  den  drei  Damosthenes  nicht  der  geringste  an- 
stosz  zu  nehmen  ist. 


Digitized  by  Gqpgle 


524 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


gewiesen  werden  wird,  mit  ziemlicher  Sicherheit  als  der  groszvater 
des  eponymen  vom  j.  182/1  zu  gelten  hat. 

Was  die  übrigen  hieromnemonen  angeht,  so  haben  wir  bei  ihrer 
aufzählung  ein  zum  erstenmal  unzweifelhaft  nachweisbares  versehen 
des  Steinmetzen  oder  des  textconcipienten  zu  constatieren.  ein  blick 
auf  die  abbildung  lehrt,  dasz  schon  als  die  Archiadas-inschrift  ein- 
gemeiszelt  wurde,  der  bruch  bzw.  die  das  schreiben  verbietende  cor- 
rosion  der  steinoberfläcbe  bei  den  senkrecht  unter  einander  stehen- 
den zeilenschlUssen  (n.  IV  z.  5.  8.  9.  10,  11)  begann,  mochte  auch 
die  eigentliche  polygongrenze  rechts  noch  weiter  abliegen,  da  sich 
dieser  corrosionsbeginn  auch  weiter  unten  und  oben  deutlich  mar- 
kiert, so  war  es  auch  bei  dem  darüberstehenden  Damost henes-teit 
unmöglich ,  die  zeilen  weiter  als  bis  hierher  zu  führen,  so  habe  ich 
denn  auch  in  der  that  von  dem  durch  Wescher  am  schlusz  von  z.  4 
nach  euvoiac  gv€K<x  noch  gelesenen  Kai  [quXoTifuac]  nichts  er- 
kennen können ,  und  wenn  man  auch  bei  der  oben  in  anm.  29  moti- 
vierten flüchtigkeit  der  damaligen  collationierung  dem  kein  gewicht 
beimessen  und  ferner  auch  in  z.  1  behaupten  wollte,  dasz  noch  ein 
sechster  aitolischer  name  nach  Oeubwpou  gestanden  haben  könne, 
so  bleibt  doch  z.  3  beweisend,  wo  zwischen  3  ende  CiXn,v[oü]  und 
4  anfang  Ka^apivaiuJi  schlechterdings  nichts  mehr  ausgefallen  sein 
kann,  aus  all  dem  geht  mit  Sicherheit  hervor,  dasz  die  grenze  der 
benutzbaren  schreibfläche  im  altertum  schon  so  verlief  wie  heute,  dh. 
dasz  die  zeilenenden  1 — 4  vollständig4*  sind,  also  auch  zwischen 
z.  2  ende  'Aerjvcuujv  und  z.  3  anfang  'Icticu^ujv  kein  name  mehr 
gestanden  hat,  demnach  der  des  athen.  hieromnemonen  völlig  ver- 
gessen wäre,  finden  wir  nun  aber  im  majuskeltext  gerade  an  dieser 
stelle  (z.  2  ende)  die  unmögliche  zahl  von  drei  phokischen  hiero- 
mnemonen, während  eben  der  athenische  trotz  des  klar  dastehenden 
'Aörjvaiujv  hinter  diesem  ganz  fehlt,  so  ist  wohl  sicher,  dasz  die  bei- 
den ethnika  Boiwtüjv  und  'AGnvcuujv  durch  irrtum  um  eine  stelle 
zu  weit  rechts  gesetzt  worden  sind  und  vielmehr  vor  Tiuujvba  und 
vor  *l7T7TOKpiTOU  gehören.43  ist  dies  nun  in  der  angegebenen  weise 
corrigiert,  so  erhalten  wir  auch  hier  wieder  die  für  gruppe  D  nach- 
gewiesene hieromnemonenzahl :  5  Aitoler,  2  Delpher,  2  Phoker, 
2  Boioter,  1  Athener,  1  Histiaier,  während  auszer  dem  Lokrer  einzig 
der  peloponnesische  abgesandte  (Sikyonier  oder  Epidaurier)  fehlt,  wo- 
für die  gründe  im  historischen  teile  aufzusuchen  sein  werden. 

Wie  lange  zeit  nun  aber  zwischen  den  oben  ermittelten  drei 
archontaten  und  dem  des  Damostbenes  vergangen  sein  mag,  bleibt 
vorläufig  unbestimmbar,   ein  hinweis  darauf,  dasz  letzteres  etwa 


**  dasz  in  z.  2  ein  N,  in  z.  3  ein  OY  später  wegbrach,  ist  natür- 
lich irrelevsnt.  n  der  Steinmetz  oder  der  concipient  hÄtte  also,  statt 
zu  setzen  0ujK€iüv  BouS/ipou,  Gübauiba,  Boiwtüjv  Tiuujvba,  GOcutou, 
'AOrjvatujv  MinTOKpiTou  (wie  oben  im  text  angenommen),  sich  ver- 
schrieben und  ftHuKtujv  Bou8r)pou,  Gubajiiba,  TuiuVvÖa,  Boiwtujv 
Gücütou,  'ItnroKpi-rou,  'AGrivafujv,  I  'IcriaUuJv  eingehauen. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


525 


eine  mittel  Stellung  zwischen  gruppe  D  und  E  einnimt,  liegt  wohl 
in  dem  umstände ,  dasz  nur  in  diesem  letzten  archontat  von  D  und 
dem  ersten  von  E  {&.  TTeiGaTÖpct,  in  allen  3  Urkunden)  sich  der 
amtierende  YpajnnaT€UC  der  Amphiktyonen  namhaft 
gemacht  findet;  natürlich  ist  er  stets  ein  Äitoler,  hatte  aber, 
nach  der  Stellung  am  schlusz  der  hieromnemonen  zu  urteilen,  kein 
Stimmrecht,  sein  name  sollte  wohl  nur  zur  aitolischen  datierung 
dienen  gegenüber  dem  präscribierten  delphischen  archonten. 

Wir  erhielten  also  folgende  archontenrangierung :  €uK\rjc, 
-  -  -  'Apxiabac,  Guboxoc,  CxpäTwv,  -  -  vA8ajißoc,  -  Aa- 
cOe  vrjc  ,  wobei  ich  gleich  hier  bemerken  möchte,  dasz  die  schrift 
des  Eukles-textes  Suszerlich  einen  nicht  unerheblich  ältern  eindruck 
macht  als  die  der  andern. 

E. 

Die  Peithagoras-gruppe. 

Aus  dem  archontat  des  Peithagoras  sind  drei  Ampbiktyonen- 
decrete  tiberliefert,  das  am  längsten  bekannte  ist  Lebas  840 
(=  Dittenb.  syll.  206) ,  Über  dessen  provenienz  man  nichts  weisz, 
das  aber  mit  Wahrscheinlichkeit  der  polygonmauerstrecke  AB  zu- 
gewiesen wird  (beitr.  s.  103).  später  fand  Foucart  im  j.  1868  bei 
der  ostecke  A  auf  einem  aus  der  polygonmauer  gebrochenen ,  jetzt 
verschwundenen  block  ein  zweites,  das  er  damals  abschrieb  und  ab- 
klatschte (bull.  VII  8.  423  n.  V),  und  endlich  wurde  das  einzige 
heute  erhaltene  durch  Haussoullier  an  der  polygonmauer  bei  C  voll- 
ständig aufgedeckt,  während  seine  zeilenanfönge  schon  bei  W-F  454 44 
in  minuskeln  vorlagen  («=  bull.  VII  s.  421  n.  IV).  da  auch  dieses 
archontat  bisher  falsch  datiert  worden  ist  (man  hat  es  übereinstim- 
mend in  das  jähr  des  jüngern  Peithagoras  194  vor  Ch.  gesetzt,  weil 
durch  ein  seltsames  spiel  des  zufalls  eine  Urkunde  dieses  jüngern  homo- 
nymen später  über  W-F  454  eingeschoben  worden  ist),  musz  genauer 
auf  die  Stellung  und  epigraphische  beschaffenheit  des  uns  erhaltenen 
textes  eingegangen  werden,  zu  diesem  behufe  füge  ich  auf  umstehen- 
der tafel  II  figur  III  ein  facsimile  der  beiden  in  betracht  kommenden 
(von  der  linie  C  geschnittenen)  polygone  bei  und  verweise  daneben 
besonders  auf  die  stelle  des  mauerplans  der  beitr.  (tf.  III),  unter  den 
abgebildeten  inschriften  sind  folgende  amphiktyonische  decrete : 

W-F  454  a=  bull.  VII  s.  421  n.  IV. 

iirl  TTctOaföpa  äpxovxoc,  iruXafac  ömjupivf)c ,  UpopvrmovoOvrujv 
AItuiXüjv  TeXkujvoc,  Bittou.  Acovtou^vouc,  BoÜKpioc,  Äpumdicoii,  'Oud- 
pou,  Xrjpta,  A€\<pu>v  AOctuvoc,  ZoKUveiou,  <Pujk£ujv  NiKdpxou,  Tiuaa- 

KpdTo[u]c, 

Boiwtujv  Olväbou,  -evoqpdvouc,  YpauuaTeüovroc  MeXavOtou  AlxiuXoü, 
5  f&oEe  to!c  Icponvfmoci,  'AxaiTujva  xai  töv  üöv  'AvTcrföpav  <mr|p£Tac  il- 

44  der  text  wird  daher  im  folgenden  stets  unter  dieser  ersten 
publicationünummer  aufgeführt  werden;  durch  sie  ist  er  auch  auf  dem 
polygonmauerplan  und  sonst  bezeichnet. 


Digitized  by  Goqg|eH 
A  ' 


520 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


H€v  toIc  lepouvriuociv,  Kai  clvai  aüTolc  ri\v  aöxrjv  irpo&iKiav  ical  äcq>[d- 
Xetav  ffvitep  koI  tüöi  KrjpuKi  tüiv  'Auqmktuövujv  Kol  ar^Xciav  oötoIc 
clvai  Kai  £kyövoic. 

€l  bi  Tic  Ka  napä  raOxa  irpdccrjTai,  aüTOüc  üttoMkouc  c!p:[ev 
10  tv  toIc  Uponvduociv  toüc  irpdEavrac,  toüc  bk  lepo)avduo[vac 
toüc  ivdpxouc  övrac  del  xäv  imu^Xeiav  üir£p  aüTüjv  rcoi€t[c8ai 
Kai  KarabiKdZovrac  Kai  irpdccov[T]ac  Kuptouc  cTucv. 

W-F  455  =  bull.  VII  8.  420  n.  III. 

iit\  "Hpuoc  äpxovToc,  uuXaiac  öirujpivfic,  Upouvrmovoüvrujv 
AItujXujv  Ouckou,  Aauo-riXcuc,  4>aXauc(a,  AiKaidpxou,  Aa\>dxou, 
'AxcMdxou,  TToXcMdpxou,  Teicla,  Ku^Xou,  Kaqnda,  'Avtiy^vcuc, 
AeX<pwv  TToXüujvoc,  Aiobujpou,  Olvomoou  Ik  Xlou,  ib6Qr\  a  aü- 
6  xä  npooiKta  Kai  dcqpaXcia  Kai  xäv  xopariäv  dq>€ic0ai 
r&v  toI  A€Xq>ol  ötovti  'AvraTÖpav. 

In  beiden  texten  stehen  statt  Foac&rts  I  Q  0  die  ältern  formen 
t  fi  4*.  in  W-F  454,  1  scheint  der  Steinmetz  erst  ein  B  statt  P  in 
dpxovTOC  beabsichtigt  zu  haben;  z.  4  hat  er  das  letzte  o  in  Olvdbou 
erst  doppelt  eingehanen  und  dann  ein  Y  daraus  gemacht,  z.  10  desgl. 
das  erste  o  doppelt  in  U pouvd^o|  vctc  und  z.  12  ein  o  zu  viel  zwischen 
Y  und  £  in  Kupiouc.  auch  in  VV-F  465,  4  war  erst  EXXIOY  ein- 
gemeiazelt,  dann  wurde  die  linke  hälfte  des  ersten  X  getilgt  und  eine 
senkrechte  hasta  durch  den  kreuzungspunkt  gezogen:  In. 

Von  den  auf  diesen  steinen  eingemeiszelten  texten  sind  die  jüng- 
sten: die  beiden  obersten  [bull.  V  32  und  n.  (101)],  welche  den  j.  183 
und  181  vor  Ch.,  und  die  beiden  untersten  [bull.  V  33  und  n.  (102)], 
die  den  j.  181  und  178  angehören;  man  sieht,  dasz  die  besten  platze 
in  der  mitte  dieser  mauerstelle  damals  schon  occupiert  gewesen  sein 
müssen,  dort  stehen  zunächst  die  beiden  Inschriften  W-F  451 
und  452,  unter  einander  und  von  der  vorangehenden  durch  einen 
Zwischenraum  getrennt,  also  bequem  und  ohne  raumbeengung  ein- 
gehauen; sie  sind  vollständig  durch  Haussoullier  (bull.  V  n.  7  und  8, 
ersteres  =  Dittenb.  syll.  323)  publiciert,  enthalten  ein  decret  zu 
ehren  der  stadt  Sardeis  und  ein  zweites,  welches  die  proxenie  dem 
abgesandten  dieser  stadt  verleiht,  d.  'AvctHavbpiba ,  der  wegen 
fehlens  in  der  arcbontenliste  seit  200  vor  Ch. ,  wegen  der  buleuten- 
anzahl  (5)  und  des  schriftcharakters43  in  das  3e  jh.  gehört 

Auf  dem  zweiten  polygon  wird  das  obere  und  mittlere  drittel 
eingenommen  von  W-F  454  d.  TTeiöcrröpct  (vollständig  in  bull.  VII 
n.  IV);  W-F  455 "  <5.  "Hpuoc  (vollständig  im  bull.  VII  n.  III 
s.  420);  W-F  456  ■  &.  'HpaicXeiba  (vollständig  im  bull.  V  s.  403 
n.  11);  bull.  V  n.  9  fi.  'AXeEdpxou.   aus  des  letztern  archontat47 


45  dieser  zeigt  durchgängig  klejne  o  6  w;  P  wird  einmal  schon  H, 
ein  andermal  F,  sonst  stets  P :  4>  Z ;  hän6g  AA ,  sonst  M.  die  meisten 
dieser  formen  sind  im  bull,  nicht  richtig  wiedergegeben.  46  auch  diese 
Urkunde  geht  stets  unter  der  Wescher-Foucartschen  nummer,  vgL  anm.  44. 

47  der  name  'AX^Hapxoc  kommt  auszer  in  diesen  drei  texten  in  sämt- 
lichen delph.  inschriften  nur  noch  zweimal  vor,  als  der  eines  buleuten  in 
W-F  9  (Ä.  'ApxcXdou)  und  in  CIG.  1691  (d.  AauoKpdT€OC).  er  bezeichnet 
zweifellos  stets  dieselbe  person,  deren  functionszeit  als  delph.  beamter 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


527 


stammen  noch  die  beiden  Urkunden  auf  der  dreiseitigen  basis  der 
Messenier  und  Naupaktier  n.  6  und  8  («=  bull.  V  59  und  60),  die 
dem  3n  jb.  zugewiesen  sind ;  ferner  steht  er  zeitlich  dem  später  zu 
erwähnenden  u.  KaXXiac  (bull.  VII  s.  417  n.  II)  ganz  nahe,  weil 
die  in  beiden  Urkunden  (V  9  und  VII  n.  II)  geehrte  person  '€pfiiac 
XapiEevou  oiküjv  ev  AeXqpoTc  identisch  ist;  auch  Kallias  ist  aber 
längst  als  in  der  zweiten  hälfte  des  3n  jh.  fungierend  bekannt.  — 
Derselben  zeit  ist  der  in  der  archontenliste  seit  201  vor  Ch.  fehlende 
ä.  'HpaicXeiöac4*  (mit  5  buleuten)  angehörig.  —  Ein  *Hpuc  er- 
scheint erst  wieder  als  archont  in  der  mitte  des  2n  jh.  (V  priester- 
zeit,  Ä.rHpucTTA€iCTUJVOC,  zb.  W-F  230. 240  und  oft;  wahrscheinlich 
fungierte  er  im  j.  156  vor  Ch.).  danach  gehört  unser  Herys-text 
(W-P  456)  wegen  der  handschrift,  der  hohen  aitolischen  hieromne- 
monenzahl ,  der  beteiligung  eines  Chiers  an  der  pylaia  usw.  unfehl- 
bar in  das  3e  jh.  er  ist  nun  inhaltlich  nicht  zu  trennen  von 
der  Peithagoras-urkunde,  da  er  derselben  person  (Antagoras) 
noch  detailliertere  üTeXua  verleibt  als  jene;  ferner  stellt  sich  heraus, 
dasz  archon  Herys  sogar  zeitlich  später  als  Peitbagoras  angesetzt 
werden  musz,  weil  zwischen  den  eng  an  einander  gerückten  texten 
sich  vorn  der  antike  trennungsstrich  eingemeiszelt  findet,  der 
gesetzt  wird ,  um  den  beginn  einer  neuen  Urkunde  zu  markieren ;  er 
wird  erst  dann  hinzugefügt,  wenn  man  den  darunter  stehenden  text 
einhaut,  während  es  keinen  sinn  hätte,  einer  einzeln  stehenden  in- 
schrift  solchen  strich  anzuhängen;  anderseits  kann  die  obere  auch 
darum  nicht  später  über  die  schon  vorhandene  untere  gesetzt  sein, 
weil  sie  bequem,  ohne  jede  raumersparnis ,  ohne  rticksicht  auf 
etwaigen  platzmangel  geschrieben  ist,  und  ihr  nach  ihrer  Vollendung 
noch  ein  vierzeiliger  zusatz  angehängt  worden  zu  sein  scheint, 
untersucht  man  nemlich  das  zu  diesem  behufe  angefügte  facsimile 
des  steins  genauer,  so  sieht  man  deutlich,  dasz  die  letzten  vier 
Zeilen  nicht  in  demselben  tenor  wie  die  übrigen  eingebauen  wur- 
den; die  buchstaben  sind  nachlässiger  und  stehen  viel  weiter49  aus 
einander  als  im  vorangehenden  teil ,  die  dialektformen  häufen  sich 
gegen  jenen  auffällig,  die  construction  der  sätze  wird  äuszerst 
salopp,  alle  diese  eigentümlichkeiten  zeigen  sich  genau  ebenso 
in  dem  unmittelbar  darunter  stehenden,  auch  inhaltlich  nur  als  an- 
hang  zu  unserer  Urkunde  geltenden  Herys-text,  welcher  auch  im 
übrigen  völlig  gleiche  handschrift  aufweist,  so  dasz  der 
scblusz:  die  untere  Urkunde  sei  nach  der  obern  und  zwar  sehr 
bald  darauf  eingehauen,  Herys  gehöre  also  in  das  nächste  oder 
die  nächsten  jähre  hinter  Peithagoras,  sich  als  sicher 


auf  höchsten*  40  jähre  (vom  30n  bis  zum  70n)  zu  veranschlagen  ist 
und  jene  texte  daher  den  j.  240—200  vor  Ch.  zuweist. 

48  als  archont  kommt  ein  homonymer  erst  in  der  IX  priesterzeit 
vor,  eb.  &.  'HpcucAcibac  (jedenfalls  KaAAia)  in  anecd.  29  ua.  49  z.  9 
hat  46  erhaltene  buchstaben,  während  in  der  vorangehenden  6n  und 
7n  zeile  auf  demselben  räum  deren  54  bzw.  50  stehen. 


Digitized  by  Google 


528 


HPomtow:  faati  Delphici.  II  1 


herausstellt  und  es  femer  höchst  wahrscheinlich  wird,  dasz  auch 
2.  9 — 12  des  Peithagoras- textes  erst  im  Herys-jahre  nachgetragen 
und  damals  gleichzeitig  mit  dem  zweiten  text  eingemeißelt 
wurde. 

Weiter  lehrt  der  augenschein,  dasz  nicht  nur  ohne  jeden  zweifei 
der  (Ubernächste)  Alexarchos-text  später  auf  den  stein  gesetzt  ward 
als  sein  unmittelbarer  Vorgänger  (<5.  'HpaicXeibac) ,  weil  er  seine 
erste  zeile  0EOI  in  das  rechte  (unbeschriebene)  schluszdrittel  der 
letzten  zeile  von  jenem  klemmt ,  sondern  auch  dasz  solch  äuszerstes 
ausnutzen  und  sparen  des  raumes  unmöglich  hätte  stattfinden  können, 
wenn  über  jenem  Vorgänger  noch  bequemer  platz,  der  hauptteil 
des  steins  dort  in  ganzer  breite  noch  unbeschrieben  gewesen  wäre, 
dasz  also  ebenso  zweifellos  das  Alexarchos-arcbontat  zeitlich 
später  ist  als  das  des  Peithagoras  und  Herys. 

Zwar  nicht  mit  derselben  Sicherheit,  aber  doch  mit  hoher  Wahr- 
scheinlichkeit läszt  sich  das  gleiche  auch  über  das  dazwischen  be- 
findliche Herakleidas-decret  aussprechen,  insofern  seine  erste  zeile 
schon  ganz  dicht  an  den  Herys-text  herangeschoben  ist,  dieser  aber 
bis  zum  letzten  buchstaben  breit,  mit  weit  aus  einander  stehenden 
zeichen  ohne  die  geringste  spur  einer  raumbeschränkung  geschrie- 
ben wurde,  was  fUr  den  sachkundigen  die  existenz  einer  schon  früher 
so  nahe  darunter  befindlichen  Urkunde  meist  ausschlieft.™  danach 
würde  Herakleidas  vor  Alexarchos,  aber  nach  Herys  als  archont 
fungiert  haben. 

Später  hat  man  nun,  ehe  man  sich  zur  benutzung  der  also  am 
ungünstigsten  liegenden  obersten  und  untersten  partien  entschlosz, 
versucht  den  bequemern,  über  und  unter  der  Scheidelinie  unserer 
beiden  steine  verbliebenen,  wenn  auch  schmalen  freien  räum  zu  ver- 
werten und  dort  eine  kleinere  freilassungsurkunde  (W-F  453)  ein- 
geklemmt, damit  man  nicht  durch  die  horizontale  polygongrenze 
sie  in  zwei  teile  zu  zerreiszen  gezwungen  sei,  gieng  man  rechts  weit 
über  unsern  polygon  hinaus  auf  die  linke  freie  fläche  des  nach  bar- 
steins  und  schrieb  mit  kleinsten  buchstaben  (0,006—7);  trotzdem 
reichte  der  platz  nicht  aus,  und  es  muste  das  letzte  wort  des  textes 
(TTXuTOVeic)  noch  unter  die  steingrenze  auf  den  untern  polygon  ge- 
setzt werden,  dasz  nun  diese  freilassungsurkunde  gerade  aus  dem 
archontat  des  jüngern  Peithagoras  stammte 51  und  auf  diese 
weise,  wenn  auch  noch  durch  breiten  Zwischenraum  getrennt,  direct 

60  auch  das  vorspringen  des  folgenden  textes  nach  links,  der  hier 
um  drei  buchstaben  ausgreift,  ist  häufig  ein  charakteristisches  merkmal 
der  spätem  einmeiszelung,  kann  hier  aber  auf  der  gestillt  des  stark 
schräg  geschnittenen  steiues  beruhen.  51  dies  ist  durch  den  aitoli- 
schen  Strategen  von  AMommsen  gesichert  für  194  vor  Ch.  die  zeilen- 
anfänge  findet  man  bei  W-F  453,  den  vollständigen  text  bei  Haussoullier 
bull.  V  n.  24.  das  j.  194  ist  ein  Pythienjahr  und  als  solches  selbst  in 
der  manumisssion  W-F  410  durch  TTu9(oic  bezeugt,  dieser  zusaU 
fehlt  in  unsern  drei  Peithagoras-decreten  und  muste  schon  darum  von 
der  identificierung  der  beiden  homonymen  archonten  abhalten. 


Digitized  by  Googl 


HPomtow:  faeti  Delphici.  II  L 


529 


4  über  unsern  bedeutend  ältern  Peithagoras - text  geriet,  war  ein  so 
merkwürdiger  zufall,  dasz  niemand,  der  die  mauer  nicht  kannte,  auf 
ihn  verfallen  konnte.  1 

Mit  absieht  habe  ich  den  Charakter  der  Steinschrift  diesmal 
nicht  zur  datierung  herangezogen,  zwar  ist  dieser  ältere  und  jüngere 
Peithagoras-text  in  der  schrift  himmelweit  verschieden,  insofern 
letzterer  natürlich  die  bekannten  kleinen,  auf  gut  geglätteter  stein- 
fläche sorgfältig  eingehauenen  buchstabenformen  mit  keilförmigen 
hastenausgängen  zeigt,  wie  sie  für  die  erste  |hälfte  des  2n  jh.  in 
Delphi  die  regel  bilden ,  aber  auch  die  zeichen  der  ältern  Urkunde 
sind  nicht  mehr  so  sorgfältig  geschrieben  wie  zb.  die  Kallikles- 
inschriften,  verwischen  häufig  die  charakteristischen  ältern  formen 53 
und  zeigen  bisweilen  schon  sicher  hineigung  zu  und  ansführung 
von  deutlich  verdickten  hastenenden,  wenn  nun  schon  diese  Schreib- 
weise der  regel  nach  durchaus  noch  der  zweiten  hälfte ,  bzw.  dem 
letzten  drittel  des  3n  jh.  angehört,  so  kommt  sie  doch  in  verein- 
zelten fällen  auch  noch  im  beginn  des  2n  jh.  vor,  und  es  leuchtet 
ein ,  dasz  darum  im  vorliegenden  falle  aus  ihr  kein  stricter  beweis 
entnommen  werden  konnte,  und  dasz  auch  im  allgemeinen  der  ver- 
such das  alter  eines  text  es  nur  aus  den  buchstabenformen  noch 
genauer  als  etwa  auf  50 — 30  jähre  bestimmen  zu  wollen  (auszer  in 
ganz  vereinzelten  prägnanten  fallen)  in  epigraphische  Spielerei  aus- 
arten würde. 

Die  beiden  andern  Peithagoras- decrete  sind,  wie  oben  bemerkt, 
verloren;  über  den  Charakter  ihrer  handschrift  ist  daher  nichts 
genaueres M  zu  ermitteln,  sie  befanden  sich,  räumlich  weit  getrennt 
von  dem  ersten,  in  der  gegend  der  ostecke  A,  und  es  gewinnt  daher 
den  anschein,  als  habe  man  damals  sich  von  der  groszenteils  be- 
schriebenen fläche  der  ost-  und  südmauer  bei  A  wieder  zurück- 
gewendet zu  der  gegend  bei  C,  also  dahin,  wo  man  früher  die 
Soterienlisten  eingemeiszelt  hatte,  und  habe  dort  alle  noch  übri- 
gen Ampbiktyonendecrete  untergebracht,  danach  wären  jene  beiden 
texte  zwar  aus  derselben  Session,  aber  zeitlich  kurz  nach  dem  uns 
erhaltenen  eingemeiszelt.  ihr  Wortlaut  ist  folgender: 

**  wohl  hatte  Foucart  die  mauerstelle  gekaunt,  aber  nur  die  zeilen- 
an  fange  aufgedeckt,  dagegen  hatte  Haussoullier  20  jähre  später  zwar 
die  polygone  völlig  ausgegraben,  aber  die  betreffenden  copien  an 
Foucart  überlassen,  welcher  sie,  wohl  ohne  kenntnU  der  neuen  mauer- 
teile, edierte.  M  so  hat  C  schon  sehr  häo6g  horizontale  Schenkel  (Z), 
neben  dem  breitliegenden  X  kommt  schon  ab  und  zu  X  vor,  ©  ist 
bereits  fast  ganz  grosz  geworden  (statt  der  sonst  kleinen  form  o),  wäh- 
rend allerdings  das  mit  merkwürdig  eng  gestellten  hasten  geschriebene 
H  der  Kallikles-inschriften  auch  hier  noch  bisweilen  sich  findet,  auf 
noch  feinere  epigraphische  unterschiede  einzugehen  (zb.  das  oft  winzig 
kleine  <t>  mit  gröszerer  rechter  hälfte)  ist  vor  der  band  überflüssig. 

54  Lebas  840  hat  kleine  o,  mittlere  o  und  fi,  sowie  P  t  <t>,  welche 
formen  mit  ausnähme  des  letztern  wohl  richtig  sein  werden.  Foucart 
dagegen  gibt  in  dem  fragment  bull.  VII  n.  V  (s.  unten  s.  682)  grosze 
Ofi©,  einmal  sogar  ©,  ferner  I  M  <P,  was  alles  sicher  incorrect  ist. 
J»hrb8cherf0r  class.  philol.  1894  hft.  8.  34 


Digitized  by  Google 


530 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1 


Lobas  II  840. 

TT€i6aYÖpa  dpxovroc,  iruXafac  ömupivfic,  lepouvrjuovouvxujv  AixwXuiv 

TcA^CUJVOC,  BlTXOU,  ACOVTOM^VOUC  ApUJirdKOU,  BoÜK[piocT 

'0[,Licip]ou,  Xrjpia,  AeXqpwv  AOcuuvoc,  ZokuvGJou,  0ujk4wv  NiKdpxou, 
TtjuaciKpaTouc ,  Boiujtüjv  Otvdbou,  -evo<pdvouc,  Ypa[MH<*T€u- 
ovtoc  MeXavOiou  AItwXoü'  £  Treibt  KaXüüc  Kai  biKaiiuc  'AydSuiv  d  dpxi- 
t^ktüjv  toO  vaoO  rnv  diriu^Xciav  tOüv  Ipruiv  £iroüi[c€v,  &  irpoc- 

CTdxen 

(jltÖ    TOO    0€OÖ   KOl   TWV  'AfiqplKTlÖVlWV ,    Kai   |i£T'   £k€IVOV    ö   ÖÖC  aUTOÖ 

'ATaciKpdTt]C,  Kai  vOv  'AYa8oKXf)c,  £ireib[n.]  £naöE€  t6  A  [8 

i^pEaTO 

5  'AYaciKpdrric ,  IboEe  toIc  Icpo^vriiioci ,  ri\v  aÖTrjv  eTvai  irpobiKiav  Kai 
dcq>dXeiav  Adfunvi  Kai  aöTun  Kai  xolc  (mdpxouciv  aÜTün  Ka[i  iroXliiou 

Kai  €lpr|- 

v[r)]c,  fjuircp  Kai  Tun  d&eXqptin  'AtaSoKXel  *  £äv  bi  Tic  aüTd[v]  ö[t]ii 
tüjv  toötou  tlj  töu  n$v  ÄYOVTa  anoT€lc[ai]  c'  craxf^pac  Upfouc 

tülii  'AttöXXujvi,  xal 

Aauujvi   ünöbiKOV   €tvai  4v  itpouvnuociv     T^V   bi  ItÖXlV  TÜJV  AcXqjÜJV 

Kai  tüjv  äXXujv,  6c(oi)  du  irap[üja,  Kuptouc  ctucv  itoiKäZovTac  Kai 

TTpdcCOV- 

Tac,  idu        Ttc  A  .  .  Hl  irpöc  töiov  cuußöXaiov  4YK[aXi]iwv  T  .  A  .  .  . 
Aduum-  dvaYpdMHXt  [bi  tö  öötua  t6v  YpaMHa^a  tv  tOüi  Upiln  toO 

'AiröXXuJvoc. 

Die  inschrift  ist  in  den  letzten  Zeilen  von  Bürgel  8.  137  anm.  27 
und  später  ganz  von  Dittenberger  syll.  n.  206  ergänzt  worden;  da  sie 
mit  höchster  Wahrscheinlichkeit  jetzt  wieder  auf  der  polygonmauer  zu 
tage  kommen  wird,  möchte  ich  an  dieser  stelle  längere  ergänzungs- 
vorschläge,  wie  sie  zb.  z.  8  erfordern  würde,  unterlassen,  weil  eine 
genauere  steincontrolle  vermutlich  den  text  sicherer  und  mit  weniger 
Zeitverlust  restituieren  wird,  wo  jedoch ,  wie  an  den  zeilenenden ,  der 
stein  völlig  zerstört  zu  sein  scheint,  also  keine  hoffnung  auf  erlangung 
des  authentischen  Wortlautes  mehr  vorliegt,  waren  die  ergänzungen 
eingehend  zu  erörtern,  z.  1  und  2  waren  genau  gleich  lang,  wie  der 
jetzt  aus  W-F  464  =  bull.  VII  n.  IV  (s.  oben  s.  525)  feststehende 
name  BouKfpioc  und  die  sichere  zahl  von  7  aitol.  hieroranemonen  er- 
gibt (z.  2  Ofjudpjou,  bei  Lebas  OYAIOY).  die  länge  der  übrigen 
reihen  war  jedoch  um  c.  6  buchstabeu  gröszer;  das  folgt  aus  dem  von 
Dittenberger  in  z.  5  scharfsinnig  ergänzten  Ka[l  noX£uou  Kai  €lpnj:v(n.)c 
(Lebas  NEL) ,  das  jetzt  durch  die  parallelurkunde  bull.  VII  n.  V  z.  15 
(8.  folgende  inschrift)  als  sicher  bestätigt  wird,  kann  aber  deshalb  in 
z.  5  nichts  weiter  gestanden  haben,  so  musz  z.  3  das  tüjv  {pytuv 
£iroir|[caTo  tüjv  irpocxaxOdvTUJV  (Dittenb.),  so  gut  es  sprachlich 
passt,  doch  für  zu  lang  gelten,  denn  es  greift  mit  13  buchstaben 
über  z.  2,  mit  7  über  z.  6  hinaus;  aus  diesem  gründe  ist  das  kürzere, 
an  länge  der  z.  6  gleiche  itroirjccv  8  (oder  die)  irpoc€Tdx6r|  gewählt 

worden.  |  z.  4  in  der  syll.  wird  suppliert  tö  (d)  [  KaOdnep  ö 

Tuixrip ,  aber  es  liegt,  auch  abgesehen  von  der  ebenfalls  zu  langen  er- 
gänzung,  kein  grund  vor,  den  Ägasikrates  als  vater  des  Agathokles 
anzusehen;  die  Wahrscheinlichkeit  spricht  vielmehr  dafür,  dasz  Ägasi- 
krates, Agathokles  und  Dämon  brüder  gewesen  sind,  da  neinlich, 
wie  auch  die  namen  beweisen,  die  familie  des  tempelbaumeisters 
Agathon  keine  delphische  gewesen  ist  (als  solche  hätte  sie  ja  eo  ipso 
die  Trpoburfa  Kai  dc<pdXeia  besessen),  so  ist  es  nicht  gut  denkbar,  dasz 
dieselbe,  aus  der  fremde  berufen,  drei  generationen  hindurch  mit  der 
bauleitung  betraut  war  oder  dasz  sie,  wenn  sie  es  war,  erst  in  der 
dritten  generation  die  araphikt.  ehren,  die  delphische  proxenie  aber 
überhaupt  nicht  oder  bis  dabin  nicht  erhalten  haben  sollte,    es  scheint 


Digitized  by  Google 


HPonitow:  fasti  Delphici.  II  1 


531 


vielmehr  der  alte  Agathon  mit  seinen  ebenfalls  als  arcliitekten  be- 
währten drei  söhnen  nach  Delphi  gekommen,  dort  bald  gestorben  (?) 
und  nun  die  übernommene  arbeit  von  den  söhnen  der  reihe  nach  zu 
ende  geführt  worden  zu  sein,  es  ist  dabei  nicht  einmal  nötig  anzunehmen, 
dass  auch  der  älteste  derselben  bereits  tut  war,  als  ihn  der  bruder 
ablöste,  er  kann  anderswo  eine  ihm  zusagendere  thiitigkeit  gefunden 
haben;  ja  das  gleiche  wäre  sogar  auch  für  den  vater  Agathon  keines- 
wegs ausgeschlossen,  wenn  er  sich  nur  auf  eine  bestimmte  zeit  hätte 
engagieren  lassen  und  nach  ablauf  derselben  für  einen  ähnlichen  Zeit- 
raum einen  söhn  nach  dem  andern  als  nachfolger  bestellte,    in  rück- 
sicht  auf  alles  dies  ist  obige  ergäuznng  vorgeschlagen;  das  werk  oder 
die  arbeit  welche  Agasikrates  rjpEaxo,  Agathokles  tiraüEe,  entzieht  sich 
unserer  kenntnis  oder  Vermutung,  es  kann  aber  gerade  so  gut  mit  dem 
überlieferten  A,  wie  mit  dem  in  der  syll.  postulierten  A  begonnen 
haben.  I  z.  6  in  der  syll.  wird  im  genauen  anscklusz  an  den  majuskel- 
text  gelesen  £dv  b6  Tic  aÖTOfiaTf^t  tüjv  toutou  ti  und  die  oben  ge- 
gebene  lesung  Bürgels  nicht  berücksichtigt;   das  hier  zum  erstenmal 
auftretende  auTO^aT^UJ  (=»  aÜTOfiaTÜÜuj)  kann  aber  unmöglich  den  sinn 
von  jemand  etwas  wegnehmen,  ihn  in  etwas  schädigen'  haben,  der  hier 
postuliert  werden  müste,  und  ich  halte  das  Bürgeische,  der  dem  Damou 
Kai  TOic  ÖTidpxouCiV  aüTdu  verliehenen  dapdXcia  so  völlig  gemäsze,  mit 
der   gelindesten   änderung  (AYTONATHIH   statt  AYTOMATHI)  her- 
zustellende aÖTÖv  ÖYr)i  1  TUJV  toutou  ti  (nemlich  tüjv  öttopxövtujv)  für 
evident  richtig,    am  schlusz  ist  das  Up[ouc  tum  'AnöXXum  Tun  TTuOlun 
Kai  der  syll.  wieder  zu  lang,  ein  wenig  zu  kurz  das  oben  gegebene 
'AttöXXwvi  Kai.  genau  passen  würde  'AttöXXujvi,  et  bt  uf|,  |  Äduum 
Ottööikov  €lvai  usw.,  indessen  soll  der  thäter  doch  wohl  durch  Dämon 
vor  den  hieromnemonen  eben  auf  solche  Zahlung  der  Strafgelder  ver- 
klagt werden,  nicht  aber  erst  dann,  wenn  er  es  (ohne  anklage  oder 
Zahlungsbefehl  ? !)  zu  zahlen  sich  weigert,  g  die  zeilunschlüsse  von  7 
und  8  sind  bisher  unergänzt  gebliebeu;  das  in  7  oben  vorgeschlagene 
empfiehlt  sich  nicht  gerade  durch  leichtigkeit  der  construction  oder 
grammatische  richtigkeit,  wer  aber  sich  der  so  sehr  häufigen  Vernach- 
lässigung beider  bei  den  meisten  amph.  texten  (besonders  oben  s.  526 
&.  "Hpuoc)  erinnert,  ferner  die  in  der  redaction  der  drei  Peitkagoras- 
texte  so  stark  zu  tage  tretende  ähnlichkeit  des  ausdrucks  und  der 
fassung,  endlich  das  gute  anpassen  der  phrase  an  den  beginn  der 
folgenden  zeile  (.  .  .  .  Tac),  ihre  mit  z.  6  genau  gleiche  buchstaben- 
zahl usw.  erwägt,  wird  zu  der  Überzeugung  kommen,  dass  der  anako- 
luth  sowohl  wie  die  einschiebung  von  Ol  in  öc[ot]  durchaus  erträglich 
sind.  D  z.  8  Bürgels  nachlässigkeiten  dnoTclcai  c'  CTatfjpac  iepdc  (sie) 
.  .  .  £dv  bi  (fehlt  auf  dem  stein)  urj  Tic6n,crn  (sie),  npöc  tbiov  cuu- 
ßöXaiov  iYKaXoOvTa  a[uTü>]  (oder  ä  [»cal])  Aduujvi  dvaYpdiyai,  bei  denen 
er  die  dazwischenstehende  z.  7  ganz  übersah,  bleiben  natürlich  anszer 
betracht;  £ykoXüjv  in  der  syll.,  EI~K  .  .  .  QN  Lebas;  zu  dvaxpduiai  bä  usw. 
vgl.  oben  s.  504  (CIQ.  1689 b  ä.  NiKobduou  in  gruppe  Z?),  ferner  CIA. 
II  551,  28  (oben  in  gruppe  J),  sowie  CIA.  II  551,  90  (unten  in  gruppe  G 
n.  10).     [nachträglich   scheint  mir  die  möglichkeit  doch  nicht  aus- 
geschlossen, dasz  die  eigentümliche  nach  links  schräg  verlaufende  linie 
unserer  zeilenschlüsse  (s.  Lebas'  raajuskeltext)  durch  eine  polygon- 
grenze  verursacht  sein  könnte,   also  der  rechte  nachbarpolygon  die 
zeilenenden  vielleicht  noch  unversehrt  enthalten  kann,  falls  er  noch 
aufgefunden  wird  und  nicht  auch  schon  Lebas  den  text  von  einem 
damals  aus  der  mauer  gerissenen  block  copiert  hat.    zu  bemerken 
ist  ferner,  dasz  unser  text  die  weitaus  längsten  zeilen  sämtlicher  er- 
haltener   delph.  Inschriften  aufweist,    während  das  bisher  bekannte 
maximum  etwa  90  buchstaben  betrug,  haben  in  z.  5  mit  den  dort  sicher 
ergänzten  nachweisbar  118  zeichen  gestanden,  bedingen  also  überall 
eine  möglichst  knappe  ergänzung.J 

34» 

Digitized  by  Google 


532 


HPomtow:  fasti  Delpbici.  II  1. 


Bull.  VII  s.  423  n.  V. 


b  Uirl  TTciOaYÖpa  dpxovToc,  iruXalac  öfrujptvfic,  Upouvrjuo-] 
a  [voOvtujv  AItujXü&v  TcX&ujvoc,  BIttou,  Acovtoucvouc,  Apw-J 
irdKOu,  Xr\pia,   BoülKpioc,  'Oydpou,  AcXcpüüv  [Aücujvoc,  ZokuvOI- 
ou,  Boiujt&v  Olv]fdj[oou,]  ^evoqpdvouc.  0>ujk^ujv  (NiKdpxou, 
TijiaciKpdTOu][cJ,  YPanMaTۆovToc  MeXavOlou  AIt[<ju]X[oO- 


fidxou  (?)  ethnica]  £[n<p]nvavT€C  Upuiv  xpi^dTuiv  toöc  KctT[d 
10  -rrdJvTac  toOc  vöjiouc  toüc  *A|li<piktuövujv  xai  tä  6ÖYjAaT[a 
doiKr|ca]vrac  t6v  8€6v  YP<*M'dji€v[o]i  ö(kov  Updv  tKpivav 
Klal  ^[E]r|X[€TEJav  Kai  KaTeö{Kaca[v  udvjTa  Katd  tujv  d[bi]K(rv 
cavTUJV  £öoE€  toTc  lepojivrmociv,  cTvai 

Trjpobixfav  Kai  dc<pdXciav  xal  dmTindv  Kai  aüTotc  Kai  £kyövoic 
15  Kai  dcuXi'a]v  Kai  ttoXc^ou  koI  clpnvTjc  KQl  TdXXa  öca 
K]al  t[oi]c  €ÖepT«ToOci  töv  0€Öv  Kai  toüc  'AnauKTüovac  • 
lav  bt  Tic  d[oi]K[Yiclrii  Tivd  aüTÜJv,  (möbiKov  clvai  Iv  [rote  "AJuohk- 

TÜOCjlV  KOTÄ  TÖV  VÖ^IOV,  CTTClör)  qpaivOVTOl  €Ü€pY€Tr|KÖT[€C 

töv]  6€Öv  dEioXÖYOJC"  ocoöcOai  b£  Kai  Kr|puK€iov  aüToIc 
20  Kai]  £irißaX€tv  Tnv  c<ppaY*ioa  rt\v  Kaivrjv  tüjv  *A^<piktuövujv. 

Die  recbtfertigung  der  hier  gegebenen  textgestalt  der  letzten 
inscbrift  (bull.  VII  n.  V)  ist,  weil  zu  viel  räum  beanspruchend,  in 
den  anhang  II  verwiesen55;  dort  findet  sich  auch  der  nach  weis,  dasz 
unsere  Inschrift  in  der  tbat  aus  der  herbstpylaia  unter  Peithagoras 
stammt  und  nicht  etwa  aus  der  frühjahrspylaia  seines  Vorgängers, 
was  Foucart  noch  als  möglich  bezeichnet  hatte,  wenn  derselbe  dann 
8.  426  fortfährt:  «a  droite ,  sur  la  mßme  pierre,  est  un  decret  des 
Delphiens  conferant  la  proxenie  a  un  grand  nombre  d'  etran- 
gers  de  divers  pays;  les  noms  sont  presque  tous  illisibles  et  les 
lignes  de  la  fin  ne  contiennent  que  la  formule  banale  des  Privileges 
avec  la  date  Äpxovroc 'ApiCTiwvoc,  ßouXeuövTwv  Ad|i[ujvoc], 
vAvbpwvoc,  Mcvdvbpou»,  so  ist  auf  das  höchste  zu  bedauern,  dasz 
er  nicht  einmal  den  versuch  einer  abschrift  macht,  nicht  den  oder 
die  wenigen  lesbaren  namen  unter  den  'presque  tous  illisibles* 
mitteilt  und  vor  allem  auch  diesmal  wieder  jede  steinzeichnung 
unterläszt.8*  delphische  collectivdecrete  für  mehr  als  4  personen 

65  hier  ist  höchstens  noch  zu  bemerken,  dasz  die  anzahl  der  ge- 
ehrten nach  obiger  ergänzung  neun  betrug,  in  z.  7  war  anscheinend 
die  Vaterstadt  hinzugefügt  analog  dem  bekannten  AixmXöc  it  'Ajiqnccac 
sehr  wohl  möglich  wäre  es  aber  auch,  dasz  wir  in  dem  c..v  den 
schlusz  eines  neuen  nominativs  zu  erkennen  hätten,  der  dann  dem 
namen  eines  bruders  des  'Ay&xc  'Aytuivoc  angehören  musz.  dann 
würden  es  10  geehrte  gewesen  sein.  M  es  befand  sich  nemlich  n och 
ein  proxeniedecret  (d.  KaXXiKX^ouc)  auf  dem  stein  fau  dessous  du  decret 
des  hie'romne'mons',  welches  zwar  in  minUBkeln  ao.  s.  426  mitgeteilt 
wird,  aber  ohne  jede  angäbe  über  sein  Verhältnis  zu  dem  andern  delph. 
decret.  steht  letzteres  auch  noch  rechts  neben  dem  untern,  gieng  es  also 
tiefer  hinab  als  die  amph.  inschrift,  oder  reicht  umgekehrt  das  untere 
mit  seinen  Zeilenenden  noch  unter  jenes,  mit  andern  Worten:  war  dieser 
d.  KaXXiKXf^c  später  oder  früher  als  d.  TTciOaYÖpac  und  d.  'Aptcrfaiv? 


5 


Digitized  by  Google 


HPonitow:  faati  Delphici.  II  1. 


533 


kommen  mit  einer  einzigen  ausnähme  (W-F  10  ö.  «Pcuvioc)  ebenso 
wie  amphiktyonische  niemals  wieder  vor,  müssen  auch  der  natur 
der  sache  nach  sehr  selten  geblieben  sein,  es  ist  ein  nahe  liegender 
und  äuszerst  wahrscheinlicher  schlusz,  das z  die. s  delpb.  decret absicht- 
lich so  dicht  wie  möglich  neben  das  amphiktyonische  gesetzt  wurde, 
weil  inhaltlich  ihm  nahe  stehend,  dh.  dasz  in  ihm  alle  dieselben 
personen  die  proxenie  erhielten,  denen  daneben  die  amph.  ehren 
verliehen  worden  waren,  dasz  darum  der  öpxwv 'Apicriuuv 57  unmittel- 
barer nacbfolger  des  Peithagoras  gewesen  sei.  wir  sahen  dieselbe  ge- 
pflogenheit  oben  s.  608,  vgl.  fig.  I  bei  dem  delph.  decret  zu  ehren  des 
Kallikles  (<5.  Aiiuvoc),  das  dicht  an  dessen  amph.  Urkunden  gerückt 
war ,  vor  allem  aber  an  den  beiden  proxeniedecreten  für  CtUKpairjC 
TeXccia  Kvibioc  und  'AXeEeivibnc  <PiXuuvibou  'HXcioc,  die  sich  un- 
mittelbar unter  ihrem  amph.  ehrendecret  (ct.  Cuböxou  gruppe  D) 
befinden,  und  es  sei  darauf  hingewiesen,  dasz  es  sich  auch  hier  um 
eine  Versündigung  gegen  den  gott  und  sein  eigentum  handelt  (lepuiv 
XPHMOTWv),  also  eine  sache  die  die  ttÖXic  der  Delpher  wenigstens 
ebenso  nahe,  wenn  nicht  näher  angieng  als  die  Amphiktyonen  und 
sicher  darum  auch  von  ihr  belohnt  worden  ist.  wäre  wenigstens 
das  von  der  in  schritt  mitgeteilt,  was  lesbar  ist,  so  liesze  sich  obige 
Vermutung  beweisen,  sei  es  durch  ganze,  sei  es  durch  fragmentarische 
Übereinstimmung  der  namen5*  oder  doch  durch  feststellung  ihrer 
anzahl  und  reihenfolge  usw. 

Die  drei  Peithagoras- texte  zeichnen  sich  nun,  abgesehen  von 
der  hier  allein  auftretenden  anzahl  von  7  aitol.  hieromnemonen 
(neben  ihnen  fungieren  2  Delpher,  2  Boioter,  2  Phoker)  und  von  der 
auszer  in  der  Damosthcnes-inschrift  nirgends  wieder  vorkommenden 
namentlichen  auffuhrung  des  Amphiktyonenscbreibers ,  durch  die 
regelmäszig  vorhandene  zusatzbestimmung  aus:  ei  bt  Tic  KCt  Trapd 
TaÜTCt  TTpäccnTai . .  oder  eav  bi  Tic  äbiKrjcrji  Tivd  <xütüjv  .  .  oder 
£dv  bl  Tic  auTÖv  <5yt|i  f\  tüjv  toutujv  ti  .  . ,  worauf  die  straf  bestim- 
mung  folgt,  sie  ist  zweimal  durch  absatz  (beginn  einer  neuen  zeile) 
von  dem  übrigen  text  getrennt  und  föllt  meist  durch  häufigkeit  von 
dialektformen  auf.  die  notwendigkeit  ihrer  hinzufügung  inusz  wäh- 
rend einer  reihe  von  jähren  aus  den  Zeitumständen  sich  ergeben 
haben,  und  einen  dieser  umstände  können  wir  nachweisen,  es  scheinen 
damals  übergriffe  weniger  durch  die  Delpher  als  seitens  der  sie  be- 

die  möglichkeit  einer  richtigen  antwort  beruht,  falls  der  stein  in  der 
that  verbaut  und  zerschlagen  ist,  für  jetzt  und  vielleicht  für  alle  Zu- 
kunft nur  auf  Foucarts  abkUtsih. 

57  dasselbe  archontat  findet  sich  nur  noch  in  der  unedierten  In- 
schrift der  ostmauer  n.  XVI  (proxeniedecret  für  KAeoc9£vr)C  'Avbpovbcou 
AItujXoc  il  'HpaKXe(ac)  d.  'Apicxiwvoc,  ßouAcuövTwv  Adnuuvoc,  Mevdv- 
bpou,  KAeorluou,  und  auch  deren  Zeitpunkt  würde  dadurch  gtiiauer 
fiziert.  *  auch  von  den  namen  unserer  Peitlmgoras- inschrift  wurde 
s.  425  dieselbe  weudung  (rles  uoms  .  .  sont  presque  tous  illistbles') 
gebraucht:  wenn  daher  auf  dem  delph.  decret  daneben  ebenso  viel 
lesbar  oder  unlesbar  ist  wie  auf  jenem,  so  ist  die  bestätigung  oder 
Verwerfung  meiner  Vermutung  leicht  beizubringen. 


Digitized  by  Gooolc 


534 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1 


herschenden  macht  bei  beranziehung  der  zeitweise  oder  dauernd  sich 
in  Delphi  aufhaltenden  Nicbtdelpher  wenn  nicht  zu  andern  gemeinde- 
abgaben so  doch  zu  den  kosten  der  scenischen  und  musischen  agone 
stattgefunden  zu  haben,  mochten  jene  nun  npütevoi  oder  cüvoikoi 
oder  amphiktyonenbeamte  sein,  wie  UpotcfjpuH  und  andere  uttt|- 
ptTai ,  oder  auch  zur  familie  des  jedenfalls  nicht  im  ort  gebürtigen 
officiellen  dpxiT^KTUJV  toö  vaoö  gehören,  diese  xopaT*Qi  müssen 
auch  hier  besonders  lästig  und  zeitweilig  aus  der  zahl  der  durch  die 
dieXeia  gewährleisteten  Steuerfreiheiten  eximiert  gewesen  sein,  so 
dasz  nur  auf  eine  auch  ausdrücklich  verliehene  ÖTeXeia  Täv  xopatiäv 
hin  von  ihrer  einziehung  abgesehen  wurde,  hierdurch  allein  wird 
erklärt,  weshalb  dem  araph.  U7Tr)p^Trjc  'AvTcrfdpac  'Axauujvoc, 
nachdem  ihm  in  einem  officiellen  hieromnemonendecret  zugleich 
mit  seinem  vater  unter  anderm  die  cm'Xna  verliehen  war,  bald 
darauf  in  einem  sehr  abgekürzten  nachtragsbesehlusz  dböÖT]  d  auid 
TTpobixia  Kai  dcrodXeia  Kai  täv  xopatiäv  dqpeTcöai  xdv  to\ 
AeXmoidYOVTi.  des  vaters  Vorrechte  waren  respectiert  worden, 
die  des  sohnes  nicht;  er  wandte  sich,  der  damals  üblichen,  hier  aber 
noch  anfangs  fehlenden  zusatzbestimmung  touc  bk  UpojLwdu.ovac 
touc  cväpxouc  öviac  dd  Tdv  dinuiXeiav  vnlp  auioö  7roi€ic0at 
folgend,  an  das  amtierende  collegium  ö.  "Hpuoc:  dieses  decretierte 
aufs  neue  und  specificierte  die  bestrittenen  Vorrechte,  und  Antagoras 
liesz  jetzt  auszer  jenem  zusatz  auch  diesen  beschlusz  freilich  als  *decret 
abrege,  d'une  r6daction  assez  embarassee'  auf  die  mauer  setzen  und 
zwar  direct  unter  die  stelle,  wo  der  alte  stand,  wie  lange  zeit 
zwischen  beiden  verstrichen  war,  läszt  sich  nicht  bestimmen ,  wir 
wissen  auch  nicht,  ob  inzwischen  etwa  der  vater  gestorben  und  man 
dem  söhne  erst  nach  dessen  tode  die  ehrenrechte  streitig  gemacht 
habe:  es  ergab  sich  aus  der  völligen  Ubereinstimmung  der  hand- 
schrift  nur  das  mit  bestimmtheit,  dasz  diese  Zwischenzeit  wahr- 
scheinlich nur  wenige  jähre  umfaszt,  und  es  bleibt  die  auffallende 
thatsacbe  zu  registrieren,  dasz  an  ihrem  Schlüsse  plötzlich  die  hohe 
zahl  von  11  aitolischen  hieromnemonen ,  zu  denen  noch  ein 
Chier  kommt,  erscheint  (daneben  nur  noch  2  Delpher). 

Finden  wir  nun  unter  sämtlichen  amph.  decreten  nur  noch  in 
einem  einzigen  nicht  allein  jenen  zusatz  über  die  Strafbestimmungen 
wieder,  sondern  wird  auch  einzig  noch  dort  dem  geehrten  diesmal 
schon  vorsorglich  im  decrete  selbst  die  dTcXeia  tüjv  T€  dXXwv 
irdvTUJV  Kai  tävxopayiäv  verliehen,  und  steht  dieser  beschlusz 
nun  auch  örtlich  den  Peithagoras-Herys- texten  sehr  nahe,  ja  ist 
sogar  ein  auf  ihn  bezüglicher  nachtrag  auf  unserm  steine  selbst  als 
übernächste  inschrift  eingemeiszelt ,  so  steht  es  auszer  frage,  dasz 
auch  diese  Urkunde:  ein  amph.  decret  zu  ehren  des  *€ppiac  Xapi- 
Elvou  oIküjv  £v  AeXqpoic,  ä\  KaXXia,  zu  unserer  gruppe  gehört. 
jene58  lautet  (bull.  VII  s.  417  n.  II): 

M  die  handschrift  nähert  sich  wejren  der  schon  zahlreich  auftreten- 
den verdickten  buchstabenenden,  wegen  der  mittlem  bis  gewöhnlichen 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  faati  Delphici.  II  1. 


535 


9€0(. 

'€iri  KaXXia  äpxov-roc,  TruXaiac  önujpivnc,  Upouvrjuovoüv- 
tiwv  AItujXüjv  Aukou,  'AX^Eujvoc,  'Avbpocöcvfoa ,  'AvTtxv- 
fcpou,  Tcicdpxou,  '€2aK^CTou,  AetvOXou,  AauoKpdT€oc,  'AHiöxou, 
6  'Ayuvdvopou ,  'Apicroudxou ,  'OpGatöpa,  Auk&x,  CujtuAou, 
Ae Xqjujv  Niida,  'Op^cra,  Boiujtüjv  'AXkivöou,  TTTa>iOKXdouc, 
Xiou  Atbupdpxou,  eöote  TOIC  iepouvunociv ,  'Epuiai  XapiEt- 
v]ou  oIkoövti  tv  ÄcAcpoic  äcmdAeiav  Kai  rrpobnciav  €lvai 
Kai  dt^Xciav  tüjv  tc  öXXujv  trävTujv  Kai  xäv  xopayiäv, 

10  äv  toI  AcXqpol  ätovri,  aCrrün  Kai  dictovoic,  iirel  XP€^ac 
irapexöncvoc  biaTcXcT  rolc  Icpouvdiioav  fv  T€  TTu- 
Xalai  Kai  tv  AeAroolc  dv€YKAr|TUJC*  €l  bi  Tic  ko  ati- 
toöc  dbucn.1  f|  irpdccni  ti  itapä  tö  oÖYua,  touc  Ifpou 
vduovac  toüc  £vdpxouc  övrac  del  Tdv  ^mu^Xciav 

15  (m£p  aÖTuiv  irockGai  Kai  nn.  durrp^irciv  Kai  KaTabiKä- 
Zovrac  Kai  upaccovrac  Kuplouc  cTuev  Ka-rd  tüjv  irpa- 
ccövtuiv  aOxouc. 

Sie  enthält  also  eine  gegen  die  vorige  noch  gesteigerte  menge 
der  aitolischen  hieromnemonen ,  nemlich  auszer  einem  auch  hier 
wieder  vorhandenen  Chier  noch  14,  dh.  die  höchste  zahl,  die  bisher 
nachweisbar  ist  und  es  auch  wohl  für  die  zukunft  bleiben  wird ;  da- 
neben sind  2  Delpher  und  2  Boioter  anwesend,  da  nun  die  hand- 
schrift  des  Kallias-  mit  der  des  Alexarcbos-textes  auf  das  genaueste 
Ubereinstimmt  und  sich  bisher  nur  an  diesen  beiden  stellen  findet, 
da  die  in  beiden  geehrte  person  dieselbe  ist  und  ihr  in  der  zweiten 
inschriftffi.'AXeEäpxou)  nur  nachtragsweise  durch  die  Delpher  einzig 
fäc  Kai  oiKtac  IxKTncic  verliehen  wird,  so  folgt  bestimmt,  dasz  sie 
zeitlich  ähnlich  eng  zusammengehören  wiePeithagoras  undHerys,  dasz 
ferner  wie  Alexarchos  so  auch  Kallias  später  als  diese  beiden  fungierte, 
wozu  auch  die  hier  schon  in  den  textrecipierte  atelie  betreffs  der 
Xopcrficii  trefflich  passt.  wir  erhalten  daher  für  unsere  gruppe  die 
5archontatede8TT€i0aYÖpac,*Hpuc,--<HpaKX€ibac,--KaXXiac, 
'AXetüpxoc,  wobei  es  nur  noch  nicht  ganz  fest  steht,  dasz  die  ersten 
und  letzten  zwei  in  der  that  zwei  auf  einander  folgenden  jähren  an- 
gehören, und  dasz  Kallias  wirklich  vor  Alexarchos  fungiert  habe.60 

grösze  von  O  ©  0,  sowie  wegen  des  Z  mit  horizontalen  schenkein, 
des  M  mit  meist  senkrechten  hasten  usw.,  sowie  dem  ganzen  ductus 
nach  in  auffälligster  weise  schon  derjenigen,  der  wir  am  anfang  des 
2n  jh.  in  voller  ansbildung  begegnen,  auch  wenn  die  form  4»  noch  con- 
stant  ist  (Foucart  gibt  irrtümlich  <P  und  1).  nicht  wenig  trägt  dazu 
die  hier  nnd  im  Alexarchos -text  noch  deutlich  sichtbare  sorgfältige 
lioiierung  bei  und  die  accurate  innehaltung  dieser  vorgerissenen  Zeilen, 
in  die  I  E  H  I  auf  das  genaueste  hineingepasst  sind. 

60  es  verdient  hervorgehoben  zu  werden,  dasz  auf  diesen  steinen 
sich  dreimal  solche  paarweis  jedesmal  von  geflau  derselben  hand  kurz 
hinter  einander  eingehauene  doppelinschriften  befinden,  das  erste  dieser 
drei  paare  wird  durch  die  den  hauptteil  des  obern  polygons  einnehmen- 
den delphischen  decrete  für  Sardeis  (W-F  451  «=  bull.  V  7)  und  den 
Hardianischen  gesandten  (W-F  452  =  bull.  V  8)  gebildet;  nur  das 
letztere  ist  datiert  (fi.  'AvaEavop(öa),  stammt  aber  zweifelsohne  aus  dem- 
selben jähre  wie  das  erste  und  ist  uno  tenore  und  von  derselben  hand 
geschrieben  wie  jenes,  es  folgt  das  Peithagoras  -  Herys-  und  Kallias- 
Alexarchos-paar,  deren  schrift  zwar  jedesmal  unter  sich  völlig  gleich, 


Digitized  by  Google 


536 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


Zum  scblusz  sei  darauf  hingewiesen,  dasz  wir  auch  aus  dem 
Herakleidas-arcbontat  wenigstens  6inen  hieromnemon  mit  namen 
kennen:  es  ist  der  boiotische  gesandte  Eurytion  des  Tychon  söhn 
aus  Tanagra.  er  findet  sich  in  der  Urkunde  anecd.  46  (besser  bei 
Lebas  874): 

Geol. 

"€6oE€  Täi  iröX«  tuiv  AeXqpüüv  ineiör)  €up[u]t(ujv 
Tuxwvoc  Tavcrrpatoc  Upouvauovifcac  6Ö€pT€- 
Tac  ir^veTO  toO  (tc)  UpoO  xal  töc  iröAioc  xd  fcficaia  npdc- 
5  cwv,  öeböcGai  aüxun  Kai  4kyövoic  irpoSevtav, 

irpouavTelav ,  dcuXlav,  £mTin<i>dv  KaOdirep  AcXqpolc, 
irpoebplav  £v  Trdvx€cci  xolc  dYUJvcca,  oöc  a  ird- 
Xic  drei  Kai  Td  äXXa  itdvTa  öca  Kai  rote  dXXoic 
€U€pY^raic  Kai  irpoE^voic*  dpxovToc  'Hpa>cXe(- 
10  6a,  ßouX€u6vTU)v  Crpdxujvoc ,  KXeixpdveuc, 
'AedMßou,  Alvrjdoa. 

Der  name  Tuxujv  61  kommt  auch  sonst  in  Tanagra  vor,  vgl. 
Tuxujv  Tuxavöpioc  im  CIGS.  n.  537  (aus  dem  2n  oder3n  jh.);  eines 
GupuTiujv  söhn  in  Orchomenos  steht  CIGS.  3175  (erste  hälfte  des 
3n  jh.). 

Über  die  Stellung  der  inschrift  auf  dem  jetzt  verschütteten 
eckstein  der  polygonmauer  bei  A  wird  im  zweiten  teil  von  anhang  III 
bei  besprechung  des  Pleiston-textes  ausführlich  gehandelt  und  dort 
als  möglich  angedeutet,  dasz  sie  zeitlich  vor  d.  TTXeicTUJV  (wohl  ende 
von  gruppe  Ct  s.  gruppe  F)  gehören  könnte,  dann  also  entweder  die 
archontenanzabl  für  unsere  gruppe  durch  ausstoszung  des  Herakleidas 
zu  verringern,  oder  die  identität  beider  Herakleidas  - arebonten  zu 
leugnen  sei.  gegen  letzteres  spricht  der  umstand,  dasz  der  sonst  so 
häufige  name  Herakleidas  sich  in  Delphi  verhältnismäßig  selten 
findet  und  auszer  als  patronymikon  in  der  ersten  hälfte  des  2n  jh. 
sogar  g  a  n  z  f  e  h  1 1.  daraus  darf  umgekehrt  geschlossen  werden,  dasz 
auch  vor  200  vor  Ch.  der  name  selten  war,  denn  sonst  mtisten  wir  ihm 
in  der  folgezeit  häufiger  als  patronymikon  begegnen,  dasz  also  die  vier 
der  zweiten  hälfte  des  3n  jh.  angehörigen  stellen,  an  denen  er  bisher 
überliefert  ist,  sich  sämtlich  auf  eine  person  beziehen,  demnach  wäre 
unser  archon  (beidemal),  der  delphische  hieromnemon  ü.  GubÖKOU 
(s.  vorige  gruppe)  und  der  buleut  ö.  GukXcouc  (ebenfalls  bei  der 
vorigen  gruppe)  ein  und  derselbe  Herakleidas,  was  ja  auch 
gut  zu  der  ungefähren  zeitlichen  Zusammengehörigkeit  der  betr. 
inschriften  stimmen  würde,  die  genauem  genealogischen  nachweise 
müssen  dem  zweiten  teil  vorbehalten  bleiben. 

von  jedem  der  beiden  andern  aber  grundverschieden  ist.    dagegen  hat  * 
die  handschrift  des  ersten  paares  (d.  *AvaEav6p(öa)  mit  der  des  Hera- 
kleidas decrets  grosze  ähnlichkeit. 

w  Curtius  hatte  das  ende  von  z.  1  nicht  gelesen  und  Gm:  oc? 
€ü]tüxu>voc  ergänzt,  wo  schon  Keil  Tuxujvoc  vermutete  (vgl.  Benseier 
in  Pape  III  u.  Eütuxujv).  derselbe  gibt  i-nmuäv  gegen  Lebas'  zweifel- 
los falsches  inmulav.  oh  z.  7  sein  tu  (gegen  Lebas'  &v)  richtig  sei, 
ist  nicht  zu  entscheiden,  z.  11  fehlt  bei  Lebas  und  ist  oben  aus  den 
anecd.  hinzugefügt. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


537 


F. 

Nur  zwei  amphiktyoniscbe  decrete  bleiben,  abgesehen  von  den 
fragmenten,  noch  zur  besprechung  übrig,  für  sie  konnte  die  rein  epi- 
graphische Untersuchung  und  die  betrachtung  ihrer  Stellung  und  an- 
ordnung  auf  den  steinen  darum  nicht  von  unzweifelhaftem  ergebnis 
begleitet  sein,  weil  das  eine  seit  einem  halben  Jahrhundert  ver- 
schüttet ist,  das  andere  isoliert  steht. 

Der  Wortlaut  der  ersten  inschrift,  <S.  TTXeicTUUVOC ,  welche  von 
Curtius  anecd.  43  (vorher  rh.  mus.  I  1842  8. 114)  bekannt  gemacht, 
sich  auf  dem  die  südostecke  A  der  polygonmauer  bildenden,  heute  tief 
unter  der  erde  vergrabenen  stein  Unterhaus  61  und  61  *  befindet, 
ist  nach  der  bessern  abschrift  bei  Lebas  II  843  folgender: 

TTXelcTuuvoc  äpxovroc,  iruXaiac  ÖTruupivf)»:,  UpO|ivr|uovoüvTw[v 
tujv  itcpl  Mdxwva,  =.€vv(av,  Obaäöav,  CTpdTayov,  «!ou>Kav  ol 
Uponvuuovec  Mev€KpäT€i  xal  McXavötun  Aamloic  aürolc  K(al  dKYÖvoic) 
irpo6iK(av  xal  dcmdX€i<€i>av  Kai  dcuXlav  Kai  dr^Xetav  £ttiu€- 
6  Xuiu^voic  Kai  KaTacKeuaZ[öv]Tqi[c]  töv  köcuov  töi  'A0aväi 
xäi  TTpovalai. 

Die  buchstabenformen  bei  Lebas  sind,  wie  zu  erwarten,  t  O  ©  ß  4»; 
z.  3  wollte  Curtius  später  Mev€KpaTi[5]ai ,  McXevöiuji  (sie)  lesen,  allein 
sein  früheres  M€V€KpdT€i  Kai  wird  durch  obige  cop'te  bestätigt,  am 
schlusz  gibt  er  an,  es  sei  das  K(al  £kyövoic)  'a  lapicida  ut  videtur 
omisBum',  fehlte  also  von  jeher  auf  dem  stein,  statt  des  doppelten  €1 
in  dccpdXeiav  (z.  4)  hat  Curtius  nur  das  einfache,  man  weisz  daher 
nicht,  ob  die  Verdoppelung  dem  Steinmetzen  oder  Lebas  zur  Inst  fällt, 
zu  dem  £mu€|Xu>u£voic  z.  5  vgl.  oben  s.  516  (gruppe  C)  das  imueXu;- 
tilvun  in  anecd.  45  &.  KaXXtKXlouc  and  Dittenb.  syll.  n.  189  unm.  5;  da 
unser  Pleiston-text  dicht  an  diese  iuschrift  herangerückt  wird,  haben  wir 
sicher  eine  beabsichtigte  dialektform  vor  uns  (Curtius  hat  .  OMEN  Ol  X'. 

Man  hat  in  der  ungewöhnlichen,  nur  hier  sich  findenden  aus- 
drucksweise tepO|ivrtfiovo\JVTiuv  tujv  Trepi  eine  abktirzung  des  Stein- 
metzen finden  wollen  und  ferner  die  4  namen  für  aitolische  erklärt 
(Bürgel  8.  97  und  anm.  34).  der  Steinmetz  durfte  sich  sicher  keine 
eigenmächtigen  ktirzungen  erlauben,  dieselben  rühren  vielmehr  von 
dem  redacteur  des  textes  her.  schon  bei  der  Herys-urkunde  füllten 
die  prfiscripte  vier,  der  auszug  aus  dem  eigentlichen  decret  noch 
nicht  ganz  zwei  Zeilen ,  und  das  misverhältnis  zwischen  'Überschrift 
und  inhalt'  war  dort  ganz  besonders  auffallend,  wenn  daher  die 
Verfasser  der  uns  vorliegenden  redaction  des  Pleiston- textes,  dh. 
fraglos  die  beiden  geehrten  selbst,  in  der  Überschrift  nur  eine  von 
ihnen  für  genügend  gehaltene  andeutung  und  kennzeichnung  der 
damals  fungierenden  hieromnemonen ,  eine  auswahl  aus  den  vielen, 
doch  eigentlich  an  sich  unwesentlichen  namen  gaben,  so  ist  das  zwar 
ohne  beispiel,  aber  an  sich  wohl  begreiflich  und  begründet,  es  fragt 
sich  nur,  wie  diese  auswahl  veranstaltet  wurde,  ob  die  aufzählung 
einfach  nach  den  ersten  4  namen  abgebrochen  ist  oder  in  der  that 
ein  auswählen  in  der  weise  stattfand,  dasz  man  von  jedem  be- 
teiligten volke  wenigstens  einen  (den  ersten)  hieromne- 
mon  namentlich  aufführte,    dem  principe  nach  (tujv  Trepi)  ist 


a 

Digitized  by  Google 


538 


HPoratow:  fasti  Delphici.  II  1. 


wohl  die  letztere  art  die  berechtigtere,  und  auch  an  den  namen  läszt 
sich  ihre  möglichkeit  nachweisen,  wenn  ich  mir  auch  nicht  verbele, 
dasz  oft  gerade  das  theoretisch  näherliegende  in  der  bequemlicbkeit 
und  dem  sichgehenlassen  der  praktischen  ausfuhrung  keine  beach- 
tung  gefunden  hat.  der  erste  der  angegebenen  namen  Muxwv  ist 
in  dieser  form  (statt  Muxaiuv )  aus  der  litteratur  überhaupt  nur  für 
zwei  oder  drei  Griechen  bisher  bekannt;  dasz  er  hier  zweifellos  einen 
Aitoler  bezeichnet,  ergibt  sich  sowohl  aus  seiner  Stellung  am  anfang 
wie  aus  dem  etwa  für  diese  zeit  bezeugten  homonymen  Aitoler 
Machon  aus  Herakleia  (s.  anhang  III)  und  aus  der  ähnlichen  namens  - 
form  des  bei  Polybios  häufiger  erwähnten  aitolischen  gesandten  in 
Sparta  Maxdiac.8* 

An  zweiter  stelle  pflegen  die  Delpher  zu  stehen;  genau  diesem 
namen  Hevviac  (AeXqpöc)  begegnen  wir  im  j.  173  vor  Ch.  unter 
den  zeugen  W-F  156.  der  name  Obcidöac  ist  weder  früher  noch 
später  je  wieder  erhört  und  wird  mit  recht  etwas  argwöhnisch  be- 
trachtet; ist  es  ein  zu  fall,  dasz  ein  boiotischer  hieromnemon  OINAAAI 
aus  den  Peitbagoras -  texten  bekannt  ist,  dasz  die  Verlesung  von  Kl 
statt  N  eine  sehr  gewöhnliche  ist  und  die  Boioter  fast  immer  an 
dritter  oder  vierter  stelle  aufgeführt  werden?  endlich  kommt  auch 
der  vierte  name  CTpäTCrroc  auszerhalb  Aitoliens  vor :  er  findet  sich, 
allerdings  in  sehr  viel  späterer  zeit,  in  Phokis,  so  dasz  die  möglich- 
keit hierin  einen  phokischen  hieromnemon  zu  sehen  wenigstens 
nicht  ausgeschlossen  ist 

Um  den  gang  der  Untersuchung  nicht  über  gebühr  zu  unter- 
brechen ,  habe  ich  sowohl  die  belege  für  diese  namen  wie  auch  die 
obiger  interpretation  entgegenstehenden  nicht  unerheblichen  gründe 
im  anhang  III  zusammengestellt,  dort  ist  auch  die  läge  unseres 
textes  im  Verhältnis  zu  seinen  nachbarn  eingehend  erörtert  worden, 
woraus  als  für  jetzt  in  betracht  kommend  hervorgehoben  werden 
musz,  dasz  dicht  rechts  daneben  in  gleicher  handschrift 
das  oben  (s.  516)  am  schlusz  der  gruppe  C aufgeführte  amphiktyonen- 
decret  d.  KaXXucX^oc  sich  befindet,  und  dasz  letzteres  anscheinend 
später  als  unser  Pleiston - text .  wenn  auch  fast  unmittelbar 
hinterher  eingemeiszelt  worden  ist  ebendaselbst  ist  aber  auch 
wiederholt  betont  worden ,  dasz  dies  resultat  nur  ein  provisorisches 
sein  kann  und  vorläufig  noch  mit  vorsieht  aufzunehmen  ist.  ver- 
stärken läszt  sich  seine  Wahrscheinlichkeit  durch  näheres  eingehen 
auf  den  in  halt  beider  inschriften.  sie  sind  die  einzigen63  ampb. 
decrete,  in  denen  sich  bisher  die  aus  so  vielen  delphischen  bekannte 


M  Polybios  IV  84  und  36:  vgl.  über  die  entstebung  dieser  und  vieler 
anderer  uns  in  unsern  texten  begegnender  aitol.  namen  die  treffende 
bemerkung  von  EKuhn  im  rh.  mus.  XV  s.  10  anm.  101;  nar  mnsz  dort 
der  Schreibfehler  Oikias  und  Apoikiadas  in  Oikiadas  und  Apoikias  ver- 
bessert werden.  M  das  Herys-decret  (eböOrj  ä  aüT<3t  irpooiida  usw.) 
kann  in  seiner  gestalt  als  reiner  anhang  znm  Peithagoras -text  hier 
nicht  in  betracht  kommen. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  L 


539 


ausdrucks weise  o\  beivec  £bu)KCtv  tuj  bctvi  irpobiiaav  usw.  findet, 
die  nicht  den  Wortlaut  des  beschlusses  sei  es  ipsis  verbis  sei  es  ver- 
kürzt oder  auszugsweise  wiedergeben,  sondern  nur  die  inhalts- 
angabe,  die  mitteilung  der  tbatsache  der  beschlossenen  ehren- 
bezeigungen  ohne  hinzufügung  des  grundes  ihrer  Verleihung 
enthalten  in  den  nackten  worten:  der  und  der  hat  dem  und  dem 
folgende  Vorrechte  erteilt,  mit  voranstehender  oder  angehängter 
datierung.  unsere  beiden  texte  fügen  zwar  nicht  in  einem  causal- 
satz  mit  trreibt'i,  aber  doch  in  flüchtigem  participialzusatz  beide  den 
grund  hinzu;  der  grund  ist  beidemal  derselbe:  die  ausschmückung 
der  statue  der  Athena  Pronaia.  auch  die  sonstige  wörtliche  Über- 
einstimmung ist  so  grosz,  dasz,  abgesehen  von  den  namen  der  ge- 
ehrten und  den  unterschieden  im  numerus,  beide  von  £bu>Kav  ol 
leponvdnovcc  an  bis  zum  schlusz  ganz  gleich  lauten81,  mit  aus- 
nähme eines  Zusatzes,  in  welchem  u.  KoXXikXIoc  dem  geehrten  noch 
CKavd  iß  ttuXcüüi  d  irpujTa  zugewiesen  wird,  obschon  nun  eine 
Läufiger  vorkommende  freiwillige  Besorgung  und  zurüstung  des 
schmuckes'  der  Athena -statue  etwas  durchaus  wahrscheinliches  ist 
(etwa  in  regelmäszigen  abständen  für  ein  bestimmtes  fest),  so  wird 
man  doch  im  vorliegenden  fall  wegen  der  unmöglich  zufälligen 
totalübereinstimmung  in  Wortlaut,  handschrift,  wähl  des  platzes  an 
der  mauer,  ferner  in  rücksicht  auf  die  bisher  noch  nicht  wieder 
vorkommende  singulare  fassung  durch  £bujK<xv  usw.,  auch  den 
inhalt  beider  decrete  auf  einen  und  denselben  anlasz  mit  einem  er-  ' 
heblichen  grade  von  Sicherheit  zurückführen  dürfen  und  annehmen 
können,  dasz,  als  einmal  eine  durchgreifendere  und  kostspieligere 
renovierung  und  ausschmückung  der  statue  der  Pronaia  nötig  war, 
in  dem  einen  jähre  die  beiden  Lamioten,  im  darauf  folgenden  (oder 
vorangehenden?)  der  Nau  paktier  freiwillig  die  kosten  übernahmen, 
die  fälligen  jährlichen  ausschmück ungsraten  abwechselnd  £k  tujv 
ibtujv  bestritten  und  schlieszlich  auch  die  von  den  hieromnemonen 
ihnen  dafür  zuerkannten  Tiuia  neben  einander  auf  der  mauer  ver- 
ewigen lieszen.  ich  bin  mir  wohl  bewust,  dasz  die  texte  von  einer 
'renovierung  oder  restaurierung*  nichts  sagen  und  in  ihrem  ein- 
fachen ausdruck  ^mneXw^voic  Kai  KaTacKeuaEövxotc  töv  köchov 
sogar  jener  annähme  wenig  günstig  scheinen,  kann  aber  die  be- 
ziehung  auf  einen  und  denselben  Vorgang,  die  wohl  sicher 
vorliegt,  nicht  anders  erklären,  dasz  man  sich  erst  nach  geraumer 
zeit,  als  wieder  einmal  eine  ausschmückung  der  Athena- bildseule 
durch  Privatleute  geschehen  war,  eines  frühern  parallelen  Vorgangs 
sollte  erinnert,  damals  erst  mühsam  die  stelle  der  ältern  Urkunde 
auf  der  mauer  wiedergesucht,  auch  glücklicherweise  den  platz  neben 
ihr  noch  frei  gefunden  und  nun  auch  dies  spätere  decret,  genau  nach 
dem  Wortlaut  des  alten  verfaszt,  hierher  sollte  gesetzt  haben,  ist  mehr 
als  unwahrscheinlich,  obwohl  ich  nun  persönlich  davon  überzeugt 


•4  nur  irdvTUiv  ist  im  Pleiston-text  ausgefallen. 


Digitized  by  Google 


540 


HPomtow:  faati  Delphici.  II  1. 


bin,  dasz  bei  der  demnächstigen  Wiederausgrabung  beide  texte  auch 
bandschriftlich  in  demselben  engen  Verhältnis  stehend  sich 
zeigen  werden  wie  die  drei  urkundenpaare  der  Peitbagoras-Kallias- 
steine  (vgl.  oben  anm.  60),  habe  ich,  eben  weil  der  stricte  beweis 
durch  autopsie  noch  fehlt,  es  doch  nicht  gewagt  sogleich  auch 
äuszerlich  unsern  Pleiston-text  der  gruppe  C  anzugliedern,  immer- 
hin wird  vorläufig  mit  der  hohen  Wahrscheinlichkeit  zu  rechnen  sein, 
dasz  er  zu  dieser  gruppe,  enger  noch  zu  dem  Kallikles-archontat  ge- 
höre, also  für  die  herbstpylaia  unter  archon  Pleiston,  mögen  nun 
die  genannten  4  bieromnemonen  sämtlich  Aitoler  sein  oder  Aitoler, 
Delpher,  Boioter,  Phoker  repräsentieren,  wohl  auch  9aitolische 
delegierte  (neben  2  Delphern,  2  Boiotern,  1  Phoker)  angenommen 
werden  mllssen. 

Die  letzte  vollständige  Amphiktyonen- Urkunde  des  3n  jh.  vor 

Ch.  ist  W  F  2. 

tnl  Nitcdpxou  öpxovxoc  Iv  AeX<pok,  mjXaiac  onu>pivf)c, 
Icpojivripovoüvxiuv  AtxuuXujv  'Apicrdpxou,  TTpaniou,  "€x€- 
xdpuou,  eOrcXtuc,  Mcvecdvopou,  KouaiSou,  'AX^Eujvoc. 
Mevdpxou,   'AX^Eujvoc,  Ciuou,  OtvoKX^a,  Oopiuuvoc,  Aaxxü[ir]ou*\ 

NlKOCTpÖTOU, 

6  X  i  o  u  Mnxpooujpou,  A  £  X  q>  uj  v  "Ittkujvoc,  'Avxdvopou,  B  o  i  u>  x  üb  v  Mcinu- 
voc,  0€uqpdv€oc,  IboU  xolc  Upoyvnjiocr  tircion,  9€UKAfjc  Tiuo- 
Xöxou  Kai  KXtöfiuxoc  'ApxcXdou  Atrielc  xpcfac  napc^ov- 
xai  xolc  'Ap.q>iKx(oct,  ocööcOai  aöxok  Kai  €fYö'vo|c  dcq)dXeiav, 
npo&iKiav.  dcuXiav,  dx^Xciav,  npoeopfav  tu  näa  xolc 

10  äxujav,  otc  xiecvxi  'ApqnKxtovcc. 

sie  steht  an  der  mauer  auf  demselben  stein,  der  die  untern  columnen- 
schlüsse  der  Soterienlisten  enthält,  unmittelbar  unter  diesen  (der 
Zwischenraum  beträgt  kaum  2  cent.)  und  ist  von  den  Peitbagoras- 
Herys- texten  (gruppe  E)  nur  durch  einen  einzigen  polygon  getrennt, 
auch  die  schrift  ist  jenen  sehr  ähnlich  mit  ausnähme  der  hier  fast 
regelmäszigen  O  (dort  ß);  jedenfalls  ist  der  text  noch  von  einem 
der  ältern  Steinmetzen  eingehauen,  nicht  etwa  von  dem  jüngern  des 
Alexarchos-  und  Kallias-archontates  (der  schon  den  beginn  der 
neuen  Schreibweise  mit  verdickten  buchstabenenden  bezeichnet), 
links  daneben  stehen  zwei  proxenie  -  decrete  ct.  KaXXeibct  (W-  F  14 
und  15),  von  denen  sich  zwar  sagen  läszt,  dasz  sie  später  als  die 
Nikarchosinschrift  sind,  weil  die  Überschrift  und  die  zeilen  von 
W-F  14  am  schlusz  mit  ganz  eng  gestellten  buchstaben  geschrieben 
sind  in  rücksicht  auf  unsern  bereits  vorhandenen  text,  die  aber 

65  ob  AaxxOrou  oder  AaxxüPou  gemeint  ist,  ist  nicht  zu  entscheiden, 
da  der  stein  dort  etwas  lädiert  ist  (Qfy.  falls  das  TT  irrtümlich  ditto- 
graphiert  ist,  wie  so  oft,  würde  man  einfach  das  zum  nnmen  gewordene, 
später  inschriftlich  häufig  bezeugte  wort  Xdximoc  'Steinmetz'  zu  er- 
kennen haben,  vgl.  CIG.  III  3827  v,  add.  'Avöpöjiaxoc  Xdximoc  und  die 
vielen  dort  citierten  Xdxunoi.  andernfalls  läge  es  nahe,  an  die  analogie 
von  Adxxaßoc  zu  denken  (vgl.  Polybios  IX  34,  und  fraglos  dessen  sobn 
Ciucxpaxoc  Aaxxdßou  NauirdKXioc  W-F  285,  im  j.  186  vor  Ch.).  diu 
NiKOCTpdxou  ist  erst  später  vom  Steinmetz  auf  dem  ungeglätteten  polygon 
am  ende  der  zeile  nachgetragen. 


Digitized  by  Googl 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


541 


wenig  zur  datierung  beitragen  können,  weil  das  Kalleidas-archontat 
(5  buleuten)  selbst  noch  nicht  bestimmt  ist.  unmittelbar  unter 
W-F  2  sind  später  manumissionen  aus  den  j.  181  und  177  vor  Cb. 
eingemeiszelt  (W-F  411 — 414).  der  locale  befund  ergibt  also,  wenn 
man  die  Kalleidas  -  decrete  selbst  bis  210  vor  Ch.  herabrückt  (tiefer 
ist  es  der  buleutenanzahl  wegen  kaum  möglich),  zunächst  mit  Sicher- 
heit die  etwa  50  jähre  nach  der  zeit  der  Soterienlisten ,  dann  aber, 
da  der  schriftcharakter  ein  gut  teil  jünger  ist  als  jene,  etwa  das 
menschenalter  vor  210  vor  Ch.  ist  nun  ferner  die  oben  s.  529  mit- 
geteilte bemerkung  richtig,  dasz  man  erst  mit  dem  letzten  Peitha- 
goras-text  in  gruppe  E  sich  wieder  von  der  ostecke  der  polygon- 
mauer  zurückgewendet  hat  zu  der  gegend  der  Soterienurkunden, 
so  verstünde  es  sich  von  selbst,  dasz  auch  unsere  Inschrift  der 
gruppe  E  zuzuweisen  sei.  nehmen  wir  hinzu,  dasz  die  beiden 
sich  in  ihr  findenden  delphischen  hieromnemonen  "Ittttujv  und 
"AvTCtvopoc  unter  den  5  buleuten  des  <S.  'ApxAct  (W-F  9)  wiederum 
neben  einander  und  zwar  zusammen  mit  jenem  Alexarchos  vor- 
kommen ,  der  in  dieser  gruppe  archon  war,  sowie  dasz  der  in  ihren 
letzten  beiden  Amphiktyonendecreten  (Herys-  und  Kallias  -  text) 
wieder  erscheinende  chiische  abgesandte  auch  in  unserer  Urkunde 
sich  findet,  so  ist  damit  die  Zugehörigkeit  zu  E  wohl  im  allgemeinen 
wahrscheinlich  geworden ,  durfte  aber  durch  äuszerliche  subsumie- 
rung unter  jene  noch  nicht  als  sicher  zum  ausdruck  gebracht  werden ; 
für  mich  persönlich  ist  sie  unzweifelhaft ,  und  ich  wäre  geneigt  den 
text  wegen  ignorierung  einer  besondern  dieXeia  und  der  xopcrriai 
an  den  schlusz  von  E  zu  setzen,  später  als  das  Kallias- archontat.6* 
Was  nun  die  zahl  der  hieromnemonen  angeht,  so  hat  man,  da 
16  aitolische  Vertreter  denn  doch  zu  viel  scheinen,  sie  dadurch  zu 
reducieren  versucht,  dasz  man  annahm,  die  beiden  Alexon  müsten 
sicherlich  durch  irgend  einen  sie  von  einander  unterscheidenden 
zusatz  aus  einander  gehalten,  bzw.  kenntlich  gemacht  sein,  und  hat 
bald  Ko^aieou  'AAeEujvoc,  Mevdpxou  'AX&ujvoc  (brüder),  bald 
'AX&ujvoc  Mevdpxou,  'AXeEuuvoc  Ctuou  interpungiert.  da  aber 
durch  die  aufstellung  des  Chiers  zwei  aitolische  namen  in  wegfall 
kommen,  da  ferner  damals  die  gepflogenheit,  etwaige  patronymika 
durch  zusatz  des  artikels  von  dem  im  genitiv  stehenden  gentilnamen 
zu  unterscheiden,  als  constante  regel  beobachtet  wurde,  und  da 
schlieszlich  noch  kein  mensch  in  dem  Praochos- texte  (Leake  n.  8, 
s.  o.  gruppe  C  s.  511)  an  dem  vorkommen  zweier  dicht  bei  einander 
stehender  aitolischer  hieromnemonen  mit  dem  in  der  that  seltenen 
namen  AauÖTiuoc  anstosz  genommen  hat,  so  kann  ich  mit  dem  hin- 
weis  auf  das  in  jener  zeit  bis  jetzt  schon  an  6—7  stellen"  sich 


66  dann  hätten  damals  ältere  und  jüngere  Steinmetzen  eine  zeit 
lang  zusammen  gearbeitet,  die  ältere  und  jüngere  Schreibweise  eine 
reihe  von  jähren  mit  einander  bestanden,  bzw.  im  kämpfe  gelegen,  was 
dem  gewöhnlichen  verlauf  der  dinge  entspräche.  67  fünfmal  als 
hieromnemon,    nemlich    auszer    den  beiden   oben   genannten  noch: 


Digitized  by  Google 


542 


HPomtow:  fasti  Delphici.  11  1 


findende,  also  sehr  häufige  vorkommen  aitolischer  träger  des  namens 
'AX&ujv  diese  frage  als  erledigt  betrachten. 

Es  fungierten  danach  auch  hier  (genau  wie  im  Kallias- 
tezt)  14  aitoliscbe  hieromnemonen  nebst  1  Chier,  2  Delphern  und 
2  Boiotern.   


Nachdem  sich  so  beide  amph.  decrete  als  wahrscheinlich  zu 
andern  gruppen  gehörig  herausgestellt  haben,  sind  als  einziger 
sicherer  bestandteil  der  'gruppe  F'  nur  die  drei  noch  übrigen  in- 
schriftenfragmente  zu  betrachten,  das  erste  derselben  ist  die  von 
allen  hierher  gehörigen  Urkunden  am  längsten  bekannte,  schon  von 
Cyriacus  copierte  inschrift  CIQ.  1694.  sie  enthält  nur  den  anfang 
eines  Amphiktyonen- decretes  und  befand  sich  auf  den  fundament- 
steinen des  sogenannten  'rundbaues',  Uber  den  in  den  beitr.  s.  57  f. 
ausführlich  gehandelt  ist.  ebd.  s.  60  f.  ist  auch  unser  text  be- 
sprochen und  die  thatsache  hervorgehoben,  dasz  weder  Cyriacus 
noch  einer  der  spätem  englischen  abschreiber  mehr  als  drei  Zeilen 
gesehen  zu  haben  scheint,  da  wir  hoffen  dürfen,  dasz  auch  diese 
inschrift  an  jenem  platze  wieder  zum  Vorschein  kommen  wird,  so 
lohnt  es  sich  nicht  die  frage  ausführlich  zu  erörtern,  ob  wir  hier 
nur  den  'anfang  eines  decrets'  vor  uns  haben,  das  niemals  vollendet 
wurde  (hierfür  sind  beispiele  zusammengestellt  beitr.  s.  61  anm.  4), 
oder  ob  die  fortsetzung  auf  einem  untern  steine  stand,  von  dem 
bereits  zu  Cyriacus  zeit  unser  fundamentstein  herab  -  gerutscht 
oder  geschoben  war,  oder  ob  jener  nur  aus  bequemlichkeit  den  text 
nicht  bis  zu  ende  abschrieb,  das  was  er  gibt  ist  folgendes  (Cyr. 
Moron.  s.  XXIX  n.  201): 

0     E      0  I 

En  .  APlITArOPA  .  APXONTOI  .  EN  .  AEAOOII  .  PYAAIAZ  .  HPINHI 
IEPOMNHMONOYNTÖN  .  AITQAQN  .  TOAEMAPXOY  .  AAEEAMENOY 
AAMÖNOI 

hiervon  sahen  Dodwell 68  und  Hughes  nebst  Cockerell  (beitr.  s.  58  anm.) 
nur  noch: 

ETTIAPlITArOPAAPXONTOIENAEAOOll 
AITßAQNTTOAlM  APXOYAAEE  ANAPO 

von  ihnen  lernen  wir,  dasz  der  anfang  der  dritten  zeile  bei  AItujXwv** 
lag.  es  ist  demnach  klar,  dasz  der  eigentliche  majuskeltext70  so  an- 
geordnet gewesen  sein  musz: 

4L  'Enncviba  in  B  (W  F  4),  d.  TTpaöxou  in  C  (Lenke  n.  9),  d.  KaAXio 
in  £  (bull.  VII  n.  II);  ferner  der  lirnäpxac  *AX^£u»v  '€pjidmoc  in  der 
Melitaia- inschrift  (Caner  del.*  n.  239)  und  ein  'AAIEujv  in  dem  früher 
aitolischen  Lamia  (freilassungsurkunde  Lebas  1152,  9,  wohl  aus  dem 
2n  jh.  vor  Ch.). 

69  das  I  statt  E  in  TTOAEMAPXOY  bei  Dodwell  scheint  nur  druck- 
fchler,  da  er  selbst  von  einem  'polemarchen'  spricht.  genau  so 

(mit  Upouvrjuovoüvrwv)  schlieszen  die  erste  bzw.  zweite  zeile  fünf  von 
unsern  amph.  decreten,  nemlich:  d.  'Apxidba  in  />,  d.  TTciöaYäpa  in 
E,  d.  "Hpuoc  in  E>  d  .TTA€(ctujvoc  in  F,  d.  'ApiCTatöpa  in  F.  10  Moroni 
gibt  des  Cyriacus  texte  bekanntlich  'versibus  indiscretis'  und  mit  dem 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fnsti  Delphici.  II  1. 


543 


0  E  O  I 

EPIAPIZTArOPAAPXONTOZENAEA(DOIZ;rYAAIAIHPINHIIEPOMNHMONOYNTQN 
AITQAQNPOAEMAPXOYAAEEAMENOYAAMßNOI 

Wenn  die  Engländer  von  der  ersten  hälfte  des  Qetn  nichts 
mehr  gesehen  haben,  so  beruht  das  sicher  auf  irrtum:  es  ist  un- 
denkbar, dasz  das  ganze  wort  rechts  über  der  zweiten  zeilenhälfte  ge- 
standen haben  sollte,  dies  findet  man  nur,  wenn  der  platz  über  der 
linken  hälfte  der  zeilen  bereits  beschrieben  ist  (vgl.  oben  tf.  II  fig.  III 
ö.  *AXeHdpxou);  anderseits  weisz  jeder  kundige,  wie  leicht  solche 
vereinzelt  stehende  buchstaben  der  Überschrift  dem  auge  entgehen, 
nicht  so  einfach  steht  es  mit  dem  namen  des  zweiten  hieromne- 
raon,  den  jene  neuern  übereinstimmend  'AXeHdvbpou  lesen,  zwar 
kommt  dieser  schon  5  mal7'  als  aitolischer  Vertreter  vor  und  ist  auch 
sonst  ungemein  häufig,  aber  es  wäre  schwer  verständlich,  wie 
Cyriacus  auf  den  äuszerst  seltenen  namen  'AXcEa^evöc  verfallen 
sein  sollte,  den  er  hier  zum  ersten  und  einzigen  male  abschrieb, 
wenn  derselbe  nicht  in  der  that  auf  dem  steine  gestanden  hätte, 
man  kann  wohl  aus  etwas  ungewöhnlichem  ein  ähnliches  gewöhnliches 
verlesen,  aber  doch  nicht  aus  dem  klar  vorhandenen  nomen  usitatis- 
simum  'AA&ctvbpoc  einen  vom  abschreiber  noch  nie  gehörten  'AXeHa- 
jievöc  machen." 

Vergleicht  man  dazu  noch  eine  gewisse,  notorisch  bekannte 
Tüchtigkeit  Dodwells  mit  der  namentlich  in  kurzen  inschriften  immer 
glänzender  zu  tage  tretenden  treue  des  Cyriacus,  so  wird  man  kaum 
zweifeln,  dasz  der  text,  von  dem  wir  auszugehen  haben,  in  der  that 
lautete : 

0€OU 

itrrApicTaTÖpadpxovToc  £v  AcXqpotc,  uuXafac  r|pivf}c,i€ponv!^ovoüvTUJV 
AItujXüjv  TToX€uäpxou,  'AXcEcuacvoO ,  Adnuuvoc. 

da  ein  archon  'ApictaYÖpac  nach  dem  j.  201  vor  Ch.  nicht  wieder 
vorkommt,  die  existenz  aitolischer  hieromnemonen  aber  verbietet 
unter  das  den  abschlusz  der  vollständigen  archontenkette  bildende 
jähr  169  hinabzusteigen,  so  ist  auch  dies  fragment  zunächst  als  dem 
Zeitraum  von  278 — 201  vor  Ch.  angehörig  erwiesen,  es  lag  nun 
nahe  dasselbe  in  die  frühjahrspylaia  des  bekannten  Aristagoras-archon- 
tates  zu  setzen,  aus  dessen  vorangehender  herbstsession  die  erste  der 
Soterienlisten  in  gruppe  B  stammt.73  dem  widerspräche  zunächst 

versuch  einer  worttrennung  durch  punkte;  in  wie  weit  beides  auf 
Cyriacus  selbst  zurückzuführen  ist,  kann  hier  nicht  untersucht  werden ; 
bei  wiederherstellangsversuchen  musz  natürlich  seine  zeilen-  und  wort- 
trennung völlig  unberücksichtigt  bleiben. 

71  in  gruppe  B  &.  'ApiCTcryöpa  und  NtKo6d|nou;  in  C  &.  'AjiuvTa, 
ä.  NiKatba,  ä.  ITpaöxou.  78  dasz  er  die  später  anzuführenden  wenigen 
stellen  bei  Polybios  und  Livius  vorher  gekannt  und  im  gedächtnis 
behalten  hätte,  ist  unglaublich;  letzternfalls  hätte  er  sie  übrigens  sicher 
citiert  (vgl.  seine  häufigen  Homercitate).  73  ist  die  lesart  'AXeSanevöc 
richtig,  so  fällt  damit  die  mögliehkeit,  nur  wegen  der  Übereinstimmung 
zweier  hieroranemonennamen  (TToX£uapxoc  und  'AX^Eavopoc),  die  sich 


Digitized  by  Google 


544 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1 


der  locale  fundbericht,  der  uns  das  bei  der  unzugänglichkeit  des 
steines  unmögliche  urteil  über  den  scbriftcharakter  in  etwas  ersetzen 
musz.  es  ist  nemlicb,  wie  schon  mehrfach  angedeutet  wurde,  nach 
dem  bisherigen  stände  unserer  kenntnis  kaum  als  zufällig  anzusehen, 
dasz  alle  amphikt.  inschriften  der  gruppen  B — E  in  drei  groszen 
ungefähren  altersclassen  auf  der  polygonmauer  an  denselben  stellen71 
vereint  stehen ,  dasz  aber  die  vereinzelt  vorkommenden  fragmente 
auch  zeitlich  später  sind  als  jene,  danach  würde  unser  text,  der  bis- 
her der  entfernteste  von  jener  mauer75  ist,  sich  der  zeit  der  beiden 
andern  bruchstücke  anschlieszen ;  mit  ihnen  als  'gruppe  F'  an  das 
ende  des  3n  jh.  gehören,  aber  wegen  des  fehlens  von  stadtbezeich- 

beide  zufällig  auch  in  der  ersten  Soterienliste  vorfanden,  auf  jene  seit 
zu  ichlieszen.  auch  könnte  ein  und  dasselbe  Aristago ras -jähr  schon 
darum  nicht  gemeint  sein,  weil,  wenn  damals,  dh.  in  der  zeit  der 
gruppe  ß,  die  hieromnemonen  ebenso  für  jede  einzelne  Session  neu  er- 
nannt wurden,  wie  es  für  C  oben  nachgewiesen  war,  es  nicht  denkbar 
wäre,  dasz  man  in  unsere  oben  präscribierte  frühjahrsveraamlung  gleich 
noch  einmal  einige  von  denselben  Vertretern  entsandt  hätte ,  die  kurz 
vorher  in  der  herbstsession  (Soterienliste  W-F  3)  fungierten;  oder  aber, 
es  wurden  damals  dieselben  pylagoren  für  das  ganze  jähr  delegiert, 
hielte  man  also,  was  wenig  wahrscheinlich  ist,  den  TTpdoxoc-fall  in  C 
für  eine  ansnahme,  so  müste  sich  notwendiger  weise  auch  der  dritte 
name  Aduaiv  schon  in  der  herbstpylaia  vorfinden,  was  nicht  der  fall 
ist.  ein  todesfall  konnte  allerdings  zwischen  beiden  Sessionen  bei 
einem  der  Vertreter  sich  ereignen  und  dann  eine  nachwahl,  also  das 
vorkommen  dines  neuen  namens  in  der  zweiten  versamlung  bedingen, 
dasz  aber  mit  solchen  möglichen  Zufällen  in  der  regel  nicht  zu  rechnen 
ist,  versteht  sich  von  selbst;  es  mnste  hier  nur  deshalb  erwähnt  wer- 
den, weil  eben  leider  nur  3  namen  überliefert  sind;  bei  einer  gröszern 
anzahl  würde  sich  die  frage  von  selbst  erledigen. 

74  ausgenommen  der  Nikodamos-  und  die  beiden  Praochos- texte; 
auch  sie  waren  aber  an  einem  töttoc  t"m<pav€CTaTOC  eingehauen,  ent- 
weder auf  einer  eignen  oder  zu  einem  hervorragenden  anathema  irr- 
hörigen  marmorplatte  und  noch  dazu  das  erste  auf  geheisz  (und 
kosten)  der  Amphiktyonen  selbst  [4v  tüji  Uptöt  toO  'AttöXXujvoc  z.  10  f.]. 
dasz  auch  sie  sich  in  unmittelbarer  nähe  der  polygonmauer,  wahrschein- 
lich auf  der  tempelplatform  befand,  läszt  sich  aus  den  angaben  der  reisen- 
den (Dodwell  usw.)  am  anfang  dieses  jh.  schlieszen.  75  ich  möchte 
auch  weiter  aus  seinem  schlechten  platze  auf  den  fundamentsteinen, 
sowie  dem  wenig  wahrscheinlichen  umstände,  dasz  dann  seine  drei 
obern  Zeilen  auf  einen  andern  (höher  liegenden)  block  gesetzt  wären 
als  der  verlorene  hauptteil  des  decrets,  während  man  nur  bei  äuszeratem 
Platzmangel  Urkunden  durch  polygongrenzen  aus  einander  reiszt,  folgern, 
dasz  er  in  der  that  nicht  zu  ende  geschrieben  worden  war,  Cyriacus 
also  alles  vorhandene  copiert  habe,  wer  die  oben  reconstruierten 
majuskelzeilen  genauer  ansieht,  kommt  sogar  zu  dem  Schlüsse,  dasz 
der  text  sonst  auf  drei  blocken  gestanden  haben  müste;  der  erste  ent- 
hielt die  linken  hälften  von  z.  1  —  3,  der  zweite  darunter  stehend  die 
der  übrigen  zeilen,  während  die  rechten  bälften  von  1  —  3  auf  einem 
der  nachbarsteine  sich  befunden  hätten,  von  denen  'iome  must  have 
fallen  from  their  places'  (Dodwell);  ob  die  übrigen  rechten  hälften 
auch  auf  diesem  nachbarstein  vorauszusetzen  wären  oder  auf  dem  unter- 
halb stehenden  breitern,  der  noch  unter  diesen  gereicht  hätte,  bliebe 
dann  eine  offene  frage,  man  sieht  zur  geniige,  wie  unwahrscheinlich 
solche  Verzettelung  des  textos  über  3  steine  an  sich  ist. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  faati  Delphici.  II  1 


545 


nungen  oder  patronymika  bei  den  Damen  als  das  älteste  der- 
selben zu  betrachten  sein  (vgl.  unten  das  3e  fragment). 

Auf  dieselbe  zeit  führt  uns  der  name  'AXeEcuievöc  und  auf  ihn 
musz,  da  ein  Aitoler  Aduiuv  nirgend  wieder  überliefert  ist,  sich 
aitolische  hieromnemonen  TToXe'uapxoc  aber  sowohl  in  gruppe  B 
(fi.  'ApiCTaYÖpa),  wie  C  (&.  Nitcaiba),  wie  E  (ä.  "Hpuoc)  finden,  fttr 
uns  also  weder  unter  einander  noch  von  unsorm  homonymen  zu  unter- 
scheiden sind,  etwas  genauer  eingegangen  werden,  schon  Bergk  (im 
Philol.  XLII  s.  237  anm.  20)  hat  auf  das  vorkommen  desselben  bei  Poly- 
bios  und  Livius  hingewiesen;  es  ist  auszerdem  nur  noch  ein  einziger 
homonyme  litterarisch  überliefert,  nemlich  der  als  vorplatonischerer- 
finder  der  bidXovoi  genannte*  'AXeEanevdc  Tr|ioc.  der  name  war  also 
in  der  that  ftuszerst  selten,  und  es  dürfte  danach  kaum  mehr  einem 
zweifei  unterliegen,  dasz  der  in  delphischen  inschriften  und  bei  Poly- 
bios-Livius  als  aitolischer  strateg  des  j.  197  vor  Ch.  bezeugte  'AXeEa- 
fievöc  mit  unserm  hieromnemon77  identisch  ist.  er  wurde  von  den 
Aitolern  einige  zeit  später,  im  j.  192  mit  1000  mann  fuszvolk  und 
30  auserwählten  reitern  angeblich  als  bundesgenosse  an  den  ty rannen 
Nabis  nach  Sparta  geschickt,  wüste  diesen  geschickt  zu  tauschen 
und  liesz  ihn  im  geeigneten  momente  von  seinen  elitereitern  töten, 
die  Aitoler  nehmen  die  bürg,  wenden  sich  aber  nun  zur  plünderung 
der  staclt,  Alezamenos  selbst  regia  indusus  diem  ac  nodem  in  scru- 
tandis  thesauris  tyranni  dbsumpsit.  sie  werden  schlieszlich  samt 
ihrem  führer  von  den  sich  aufraffenden  Spartanuni  erschlagen  (Livius 
XXXV  34  —  36).  Alexamenos  stand  nun  zur  zeit  seines  todes 
wenigstens  im  42n  jähre;  er  hätte  zwar  schon  im  31  n  (197  vor  Ch.) 
Stratege  werden  können,  da  er  aber  ein  gleiches  alter  auch  zur  be- 
kleidung  des  hieromnemonenamtes  hatte  haben  müssen  und  dieses 
wegen  des  d.  'ApicraYÖpac  unmöglich  nach  203  vor  Ch. 78  gefallen 
sein  kann,  darf  man  sein  31s  lebensjahr  frühestens  in  den  Zeitraum 


76  La.  Diog.  III  32,  48  öiaXövouc  Toivuv  rnacl  vpuVrov  Ypdycu  Znvmva 
töv  'CXcdxrjv  'ApiCTOTdArjc  bt  Iv  irpibTUJ  nepl  noirrrftv  'AAtEauevöv 
Cxupia  Trnov,  ibc  Kai  <t>aßwp"ivoc  tv  dirouvTjMOVcüuacr  vgl.  Athen. 
XI  506  b  irpö  tdp  aöxoO  to06'  ctipe  tö  cTfcoc  Ttöv  Xöyujv  6  Ttjioc  'AXcEa- 
|icv6c,  ujc  NiKiac  ö  Nixaeüc  icropct  Kai  CujtIwv,  worauf  dasselbe 
Aristoteles -citat  folgt  wie  oben,  auszer  dasz  'AAeEapcvöc  hier  nur  als 
Treloc  von  Aristoteles  bezeichnet  wird.  77  er  findet  sich  als  strateg 
in  folgenden  texten:  W-F  337.  376  (beide  aus  dem  Heraios  des  j.  197). 
377.  378  (beide  ans  dem  Theozenios  des  j.  196).  379  (Herakleios).  380 
(Ilaios).  ferner  bei  Polybios  XVIII  43,  11,  wo  Flamininas  die  Boioter 
wegen  ermordang  des  Brachylles  an  'AXcEajicvöc  den  CTpcrrnvoc  tüjv 
AitujXüüv  verweist,  [nachträglich  finde  ich  doch  noch  zwei  andere 
epigraphisch  bezeugte  träger  dieses  namens,  nemlich  'AAtEujv  'AXtEa- 
ficvoO  Ohaioc  '6[pive]o0  auf  seinem  ehrendecret  in  Elateia  (Paris 
Elate*e  s.  211  n.  9  —  bull.  1886  s.  369  f.),  und  'AXeEaucvöc  'AprdAcioc  | 
'€pudou  X9ov(ou  auf  einer  grabinschrift  aus  Triccala,  revuc  arch.  1844 
8.  817.1  78  mit  201  (?)  ä.  €üaYY*Xou  W-F  884  beginnt  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  schon  die  geschlossene  reibe  der  archontate;  davor 
musz  wenigstens  noch  der  im  folgenden  fragmente  zu  nennende 
ä.  "AOaußoc  fungiert  haben,  da  es  später  ist  als  das  unsrige. 

Jahrbücher  für  elau.  philol.  1894  hfl.  8.  85 


Digitized  by  Google 


546 


HPomtow:  faeti  Delphici.  II  1. 


von  204/3  setzen ,  sein  geburtsjahr  also  c.  234/3.  anderseits  geht 
aus  der  ganzen  art  der  sendung  an  Nabis ,  aus  des  Alezamenos  dor- 
tigem tbatkräftigen  auftreten  hervor,  dasz  man  es  sicher  mit  keinem 
60jährigen  greise  zu  thun  hat,  dasz  die  annähme  eines  5 7j uhrigen 
alters  damals  für  ihn  schon  an  die  grenze  des  wahrscheinlichen 
streift,  damit  erhielten  wir  als  überhaupt  mögliche  jähre  für  seine 
geburt  den  räum  von  248 — 234/3,  also  für  seine  hieromnemonen- 
function  und  damit  für  unsere  inschrift  die  zeit  zwischen  den 
j.  218  und  203  vor  Ch.  alles  genauere  wird  sich  im  zweiten  teil  er- 
geben; hier  mag  nur  noch  hervorgehoben  werden,  dasz  keinesfalls 
die  untere  grenze  dieses  Zeitraums ,  aber  auch  noch  viel  weniger" 
dessen  oberste  eine  grosze  Wahrscheinlichkeit  als  abfassungszeit  der 
inschrift  besitzt,  diese  selbst  vielmehr  etwas  nach  dessen  mitte  an- 
zusetzen sein  dürfte.  


Das  zweite  der  zu  unserer  gruppe  gehörigen  fragmente  ist  im 
bull,  de  c.  b.  VI  s.  236  n.  71  von  Haussoullier  ganz  kurz  mit  weni- 
gen begleitenden  Zeilen  publiciert  worden,  der  betrachtung  seines 
inhaltes  ist  folgendes  vorauszuschicken:  auf  basis  E  (vgl.  beitr. 
tf.  IIa)  fand  ich  ein  fragment80  hellgrauen,  fast  weiszen  kalksteins 
(h.  Elias-stein) ,  das  nur  rechts  und  hinten  bruchfläche  zeigte  und 
einst  die  linke  vordere  ecke  (oder  hälfte)  einer  kleinen  basis  gebildet 
haben  muste.  die  Oberseite  war  nemlich  mit  ausnähme  eines  ringsum 
laufenden  vorn  0,145,  an  der  linken  seite  0,10  breiten  erhöhten 
randes  ausgetieft  (und  zwar  0,05  tief),  hat  also  als  versatzfläche 
für  eine  ehemals  eingelassene  stele,  ein  anathema  oder  dgl.  gedient, 
h.  X  br.  X  d.  «=  0,34  X  0,27  X  0,38  (links  unten;  0,30  links 
oben),  die  Vorderseite  trägt  die  linke  hälfte  einer  10  zeiligen  in- 
schrift (abstand  von  oberkante  0,025,  vom  linken  rand  0,03),  die 
nach  unten  vollständig  erhalten  ist ,  da  das  untere  drittel  der  stein- 
fläche unbeschrieben  blieb  (Zeilenabstand  von  unterkante  0,125). 
s.  figur  IV  auf  tafel  II. 

Da  den  inhalt  ein  prozeniedecret  zu  ehren  der  sämtlichen  hiero- 
mnemonen  einer  bestimmten  session  ä.  'AOu/jßou  bildet,  so  ergibt 
sich ,  dasz  die  inschrift  nicht  zur  basis  gehörig  ist ,  sondern  erst  in 
späterer  zeit  auf  eine  der  freien  Seitenflächen  derselben  eingcmeiszelt 
wurde,  die  vier  letzten  Zeilen  wiesen  das  einst  vollständige  ver- 


79  die  andauernden  exercitien  mit  fuszvolk  und  reiterei,  das  in- 
struieren und  einüben  der  trnppen  des  tyrannen,  das  fortwährende  hin- 
und  hersprengen  zwischen  seinen  Aitolern  (rechter  Hügel)  und  dem 
Oberbefehlshaber,  das  zu  der  durchführung  seines  planes  an  jedem  der 
häufigen  übnngstage  nötig  war  und  von  Livius  XXXV  35,  11  ff.  aus- 
führlich geschildert  wird,  machen  es  äuszerst  unwahrscheinlich,  dasz 
Alezamenos  damals  auch  nur  50,  geschweige  57  jähre  gezählt  haben  sollte. 

80  es  stammte,  wie  bemerkt,  aus  Hanssoulliers  au?grabungen  vor  der 
polygonmauer  B— C  und  ist  durch  meine  arbeiter  mit  den  übrigen  ihrer 
grösze  wegen  unnumerierbaren  stücken  in  dem  museumshof  unter- 
gebracht worden. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


547 


zeichnis  der  hieromnemonen-namen  auf,  und  dadurch  erhält  der  text 
für  uns  die  gleiche  bedeutung  wie  eine  Amphiktyonen-inschrift. 
Haussoullier  setzt  ihn  in  dieselbe  zeit  wie  seine  folgende  n.  72 
(s.  gruppe  ön.  2);  diese  gehört  aber  etwa  dem  zweiten  viertel  des 
2n  jh.  vor  Ch.  an ,  wie  sich  später  herausstellen  wird,  zwar  hat  es 
in  der  zeit  von  20t  — 154  vor  Ch.  keinen  delphischen  arcbonten 
Athambos  gegeben,  und  auch  die  handschrift  weist  ziemlich  sicher 
auf  das  ende  des  3n  jh.,  aber  der  stein  ist  sehr  verwittert  und  zer- 
fressen, und  man  könnte  darum  völliges  Überzeugtsein  hier  nicht 
von  jedem  verlangen ;  dann  will  es  der  zufall,  dasz  die  buleuten  des 
ersten  Semesters  jenes  "AGaußoc  cAßpo^dxou 81  vom  jähre  c.  154 
vor  Ch.  noch  nicht  bekannt  sind,  mithin  unsere  V/2  erhaltenen 
namen  ja  von  manchem  in  jenes  halbjahr  gesetzt  werden  könnten, 
wirkliche  Sicherheit  erreicht  man  nur  durch  eindringende  und  zu- 
verlässige ergänzungsversuche.  sie  sind  im  anhang  IV  zusammen- 
gestellt und  begründet  worden  und  ergeben  folgendes  als  wahr- 
scheinliches resultat: 

iul  'ABdußou  dpxovToc,  ßou[X€uövru>v  toö  öttvoc,  toO  odvoc,  toO 

bclvoc,  Xapi- 

!£vou,  NiKobäuou'  ZboU  xäi  [iröXei  tüjv  AcX<pu>v  ev  drropät  TeXcbur 

*ir€ior|  ol  Upo- 

uvduovcc  €Ö€pY*Tai  £t^vo[vto  toö  t€  UpoO  Kai  xäc  n6Xioc,  oia  iravröc 

Td  M- 

xaia  npdccovrcc,  —  b€Ödc6a[i  aorolc  Kai  ckyövoic  irpoEeviav,  irpouav- 

xciav 

6  dcuXi'av,  tirmji&v  Ka6dir€p  A€[X<potc,  irpo€öpiav  l\  irdvTeca  toIc  dyiO- 

vcca,  oöc 

a  u6Xic  äfti  Kai  räXXa  irdvT[a  öca  Kai  rote  dXXoic  cücptfraic  Kai 

irpoE^voic. 

f\v*  &€  Upopvdpovcc  Toi'6e-  A[Itu>XiI>v  ,   ,   , 

oc,  Köveuv,  'AvTifiaxoc  4>u>k€'[ujv  ,   ,  'Axaiüüv 

08lU>T<I)V  (?)  ,  .... 

uuiv  MaXiewv  AaKpdTric*  [MaYvn.Tu»vM  (?)   ,  , 

€ößo€wv  (?)  ,  'Aenvai- 

10  ujv  'Upujvuuoc  Aujpicujv  t<D[v  €v  uaxpoitöXei  

danach  erweist  sowohl  die  buleutenanzahl  wie  der  erhaltene  name 
Nikodamos  die  abfassung  der  inschrift  vor  201  vor  Ch.  vor  allem 
läszt  aber  die  vergleichung  unserer  hieromnemonen-namen  mit  denen 
des  j.  178  vor  Ch.  (gruppe  G  n.  3)  &.  TTpaEia,  bull.  VII  s.  429 

er  gehört  der  V  prieaterzeit  an.  die  archontcnfolge  innerhalb 
derselben  ist  von  mir  auf  grnnd  der  einmeiszelungsfolge  der  texte  auf 
der  polygonmauer  schon  früher  ermittelt  worden;  sie  ergibt  mit  Sicher- 
heit die  reihe  d.  TTaTpfoc  'AyopovOcou,  d.  *Hpuc  TTXcCctujvoc,  Ä.  "ABapßoc 
'Aßpouäxou,  &  OiXoKpdTrjc  ^vuivoc.  die  V  priesterzeit  umfaszt  etwa  den 
Zeitraum  von  166-161  (vgl.  jahrb.  1889  s.  516),  also  kommt  Athambos 
etwa  in  154  oder  163.  *•  HZ  und  r}c[av]  Haassonllier,  auf  dem  stein 
ist,  wie  das  faesimile  zeigt,  sicher  N  und  zugleich  ist  ans  letzterm  er- 
sichtlich, wie  der  irrtum  entstehen  konnte,  zur  form  selbst  vgl.  man 
bull.  VI  n.  49,  4  und  Dittenb.  syll.  n.  207  anm.  4;  «rjv  i.  e.  rjcav  dorice.» 
M  oder  Alvidvmv,  oder  AoKpvuv  TTroKvrjuibiuiv. 

36* 


Digitized  by  Google 


548 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


n.  II)  keine  spur  eines  zweifeis  daran  mehr  übrig,  dasz  letzterer 
text  später  ist  als  der  obige,  dasz  also,  da  die  archontenliste  von 
200  —  169  vor  Ch.  geschlossen  ist,  in  der  that  <5.  "AOaußoc  im 
3n  jb.  fungiert  hat.  wir  finden  nemlich  vom  j.  178  an  constant  dem 
naraen  jedes  hieromnemon  nicht  nnr  das  patronymikon ,  sondern 
auch  die  bezeichnung  der  Vaterstadt  hinzugefügt  (vgl.  die  texte  in 
grnppe  6r),  und  auszerdem  haben  seit  der  groszen  reorganisation 
der  Amphiktyonie  (nach  besiegung  der  Aitoler  durch  die  Römer)  die 
Aitoler  als  eövoc  niemals  wieder  teil  an  ihr  gehabt,  betrachtet  man 
darauf  hin  unsern  text  genauer ,  so  sieht  man  nicht  nur,  dasz  patro- 
nymika  und  stadtbezeichnungen  wie  in  allen  unsern  gruppen  A — E 
gSnzlich  fehlen,  sondern  auch  dasz  in  z.  7  ende  und  8  anf.  wenigstens 

drei  namen  ohne  Unterbrechung  auf  einander  folgen:   |oc, 

Kövuiv,  'AvTlMaxoc,  dasz  also,  da  niemals  ein  anderes  volk  mehr  als 
2  Vertreter  im  synedrion  gehabt  hat,  hier  die  aitoli sehen  hiero- 
mnemonen  gestanden  haben  müssen  und  die  erhaltenen  drei  den 
schlusz  derselben  gebildet  haben,  wenn  nun  anderseits  inschriftlich 
zum  ersten  mal  Malier  und  Dorier  auftreten,  so  ist  klar,  dasz  zwischen 
dieser  und  der  vorigen  gruppe  (E)  eine  politische  Umwälzung  statt- 
gefunden haben  musz,  deren  definierung  im  zweiten  teil  versucht 
werden  soll,  dasz  aber  auch  bei  solcher  Wichtigkeit  der  Urkunde  die 
unterläge  von  minutiösen ,  mit  allen  möglichkeiten  rechnenden  er- 
gänzungen,  wie  sie  anhang  IV  bietet,  nicht  zu  umgeben  war. 


Das  letzte  der  mit  einiger  Sicherheit  dem  3n  jh.  zuzuweisenden 
bruchstücke  ist  das  seit  Dodwells  (1805)  und  Thierschs  (1831)  an- 
wesenheit  in  Delphi  verschollene  fragraent  CIG.  1689.  es  gelang 
mir  dasselbe  an  dem  östlichen  thürpfeiler  des  haupteinganges  von 
bans  199  wiederzufinden,  dort  ist  es  in  der  auszenseite  «der  Süd- 
wand rechts  (vom  beschauer)  neben  der  thür,  etwa  2  meter  über 
der  erde ,  auf  der  seite  stehend  eingemauert,  material :  hellgrauer 
kalkstein  (h.  Elias-stein) ,  h.  X  br.  X  d.  —  0,23  X  0,23  X  0,24. 
oben  und  links  bruch ,  rechts  anscheinend  kante  und  fläche ,  auch 
wohl  unten  bestoszene  kante  und  erhaltene  unterfläche;  ganz 
sicheres  läszt  sich  wegen  der  einmauerung  nicht  feststellen,  jeden- 
falls ist  der  text  oben  (Zeilenabstand  bis  zum  bruch  0,025)  und 
rechts  vollständig,  das  faesimile  des  heute  vorhandenen  (CIG.  1689) 
s.  auf  tafel  II  figur  V. 

Die  buchstaben  der  ersten  drei  seilen  sind  so  eng  gestellt,  dasz 
sie  oft  an  einander  stossen;  die  höhe  der  vielfach  deutlich  sichtbaren 
Seitenlinien  betrügt  anfangs  0,009,  dann  0,008  (die  der  dazwischen  stehen- 
den buchstaben  aber  kaum  0,006  —  7),  die  ihrer  Intervalle  meist  die 
h&lfte;  die  o  sind  bisweilen  nur  2'/t  mm.  hoch,  das  letzte  viertel  der 
seilen  ist  stark  verscheuert,  die  verfehlten  lesungs-  und  ergänzungs- 
versuche  der  früheren  anzuführen  ist  überflüssig;  was  sie  auf  unserm 
steine  einst  vollständiger  gesehen  haben,  ist  folgendes:  z.  1  UMAPTOY 
Thiersch,  ZIMAPOY  Dodwell,  IlMArOY  die  alten  Köhlerschen  Scheden; 
es  können  die  heute  sichtbaren  beiden  hasten  auch  nur  su  PP,  PP",  PI" 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


549 


ergänzt  werden.  |  z.  3  AMBPAKIÖTAN  geben  alle  frühern  copien,  und 
auch  ich  glaubte  auf  dem  stein  die  spur  eines  verwaschenen  N  zu  sehen, 
die  scharfen  abklatsche  zeigen  aber  auf  der  rückseite  höchstens  einen 
ganz  schwachen  schrägen  risz,  der  in  der  that  niemals  ein  buchstab 
war.  |  z.  4  ITANOY  Dodwell,  «Köhler  perperam  TPAIANOY»  (Böckh); 
die  zeichen  IT  sind  mit  ausnähme  einer  spur  der  rechten  hälfte  des 
querbalkens  des  T  jetzt  verschwunden,  das  I  in  AINOY  haben  beide 
übersehen  (Thiersch  AINOY),  wenn  rann  es  nicht  in  der  irrtümlichen 
dittographie  des  Köhlerschen  TPAIANOY  wiedererkennen  will.  |  i,  5 
0AYMAKOY  Dodwell  und  sched.  Köhler,  g  s.  6  EKAAEZEN  sched. 
Köhl.  |]  z.  12  INON  sched.  Köhl.,  NON  Dodwell.  fl  z.  16  OINONTON 
TE  .  ITON  sched.  Köhl,  und  Dodwell,  bei  letzterm  fehlt  nur  das 
letzte  N. 

Aus  der  abbildung  geht  hervor,  dasz  Thiersch  and  sicher  wohl 
auch  schon  Dodwell  den  stein  in  der  Verfassung  und  beschaffenheit 
gesehen  haben,  wie  er  heute  ist,  dh.  dasz  zwar  ein  oder  zwei  zeichen 
am  anfang  der  zei.en  in  den  zwischen  beiden  besuchen  liegenden 
25  jähren  noch  abbröckelten,  aber  seitdem  nichts  mehr,  dasz  aUo 
auch  schon  im  j.  1805  der  stein  in  jenem  thorpfeiler  vermauert  war. 
wozu  er  vorher  gehört  hat,  ist  nicht  auszumachen,  —  sicher  nicht 
zur  polygonmauerM,  obwohl  diese  südlich  unterhalb  von  haus  199 
auf  weite  entfernung  in  einigen  lagen  zerstört  sein  musz.  mir  selbst 
ist  nicht  unwahrscheinlich ,  dasz  wir  sowohl  hier  wie  in  den  frag- 
menten*5  der  geographischen  proxenenliste  steine  der  tempel- 
wand vor  uns  haben  und  zwar  der  süd-  oder  ostwand  der  cella,  zu 
der  ehemals  auch  die  texte  und  die  in  G  anzuführenden  fragmente 
des  'monumentum  bilingue'  gehört  haben,  das  genauere  wird  an 
anderer  stelle  mitgeteilt  werden. 

Die  handschrift  ist  noch  ohne  verdickte  buchstabenenden  und 
gehört  ihrem  Charakter  nach  (kleinbeit  der  zeichen,  engstellung; 
X  t  n  usw.)  dem  ende  des  3n  oder  höchstens  dem  anfang  des  2n  jh. 
vor  Ch.  an.  die  bestätigung  dieser  datierung  bringt  der  versuch  der 
reconstruction  des  textes. 

Zur  feststellung  der  Zeilenlänge  musz  auf  die  hieromncmonen- 
namen  eingegangen  werden,  sie  zeigen,  dasz  wir  in  z.  2  mit  Sicher- 
heit einen  Aitoler  aus  Proscbion  vor  uns  haben  und  auch  in  z.  3  der 
Ambrakiote  nur  als  aitolischer  Vertreter  gelten  kann.86  mit  beiden 

M  dagegen  spricht  die  Oberfläche  und  das  material  des  Steines;  zu 
der  Zerstörung  an  dieser  stelle  vgl.  die  dorther  stammenden  polygon- 
fragmente  im  'gartenweg»,  einzelinschriften  n.  36—38,  beitr.  s.  93;  sie 
sind  nach  süden  verschoben,  während  eine  Verschiebung  unserer  frag- 
mente nach  norden  (bergauf)  wenig  Wahrscheinlichkeit  hat.  8>  sie 
haben  etwa  dieselbe  dicke  (0,025  —  6),  dieselbe  politur  der  Oberfläche 
usw.  wie  unser  fragment.  allerdings  läszt  sich  über  erstere  darum 
nichts  sicheres  urteilen,  weil  wir  nicht  wissen,  ob  hinten  (am  ein- 
gemauerten teil)  erhaltene  fläche  ist.  der  tempel  las:  mit  seiner  West- 
seite etwa  26  meter  von  haus  n.  199  entfernt.  86  TTpöcxciov  bat  nie- 
mals zu  einem  andern  Staate  gehört,  und  dasz  auch  Ambrakia  in  jener 
zeit  eine  aitolische  Stadt  war,  beweisen  die  worte  des  Polybios  IV  61,  6 
trcpl  irActcTou  notoOu€voi  (sc.  die  Epeiroten  mit  Philippos)  tö  KouicacOcu 
Trjv  'Außpaniav  irapä  tujv  AItujXCDv;  zu  diesem  behüte  veranlassen  die 


Digitized  by  Google 


550 


HPomtow:  faeti  Delphici.  II  1. 


hängen  unzertrennbar  zusammen  z.  2  TToXu£€VOC  aus  Limnaia87  und 
z.  3  der  . .  .  Xoucuc.  wir  sehen  hier  sowohl  die  ehemalige  residenz 
des  Epeirotenkönigs  Pyrros:  Ambrakia,  wie  Akarnanien  (bzw.  dessen 
no.-ecke)  unter  aitolischer  herschaft,  da  nun  .  . .  Xcueüc  nur  zu 
At]Xai€\3c  oder  '€]Xai€UC  zu  ergänzen  ist,  und  der  thesprotische 
baten  'GXcua  in  der  Ambrakia  benachbarten  landschaft  lag,  so  könnte 
man  auch  diesen  teil  von  Epeiros  als  damals  Aitolien  unterworfen 
ansehen  wollen;  indes  lautet  das  ethnikon  bei  jener  hafenstadt  (bzw. 
der  ganzen  Elaiatis)  an  der  einzigen  bisher  bekannten  stelle  'Qecuoc, 
vgl.  den  bei  Carapanos  Dodone  et  s.  r.  tf.  XXVII  2  unter  den  Thes- 
proten  aufgeführten  TTeiavbpoc  'GXeaToc.  es  bleibt  also  nur  übrig 
an  die  aitolische  bergfestung  *€Xctoc  (nur  bei  Polybios  IV  65)  in  der 
Kalydonia  zu  denken,  was  bei  einer  form  . . .  Xaieuc  allerdings  schwer 
angängig  wäre ,  oder  in  der  that  hier  einen  Phoker  aus  Lilaia  anzu- 
erkennen, der  äuszerlich  nicht  als  Vertreter  seiner  landschaft,  son- 
dern als  träger  einer  aitolischen  stimme  erscheint,  wir  werden  im 
zweiten  teile  sehen,  dasz  letzteres  das  richtige  ist.  treffen  wir  nun 
aber  am  schlusz  von  z.  2  und  3  aitolische  hieromnemonen88,  so 

Epeiroten  den  im  früh  jähr  219  vor  Ch.  in  das  aitoliswh-amkrakische  ge- 
biet einfallenden  Philippos,  Ambrakos,  den  Schlüssel  zu  Ambrakia,  zu 
erobern,  was  nach  40  tagen  gelingt  (Pol.  IV  63);  Ambrakia  selbst 
scheint  sich  trotzdem  gehalten  zu  haben,  im  j.  198  befindet  sich  nicht 
nur  ein  Ambrakiote  Actuioc  unter  der  aitolischen  gesandtschaft  nach 
Kom,  sondern  auch  Nucöuotxoc  'Axapväv  tujv  £k  Goupiou  ircmcuYOTUJV 
kütoikou vtujv  0*  Iv  'AußpciKlq,  also  auf  aitolischem  grund  und 
boden  (Pol.  XVIII  10,  10).  im  j.  190  189  senden  die  Aitoler  wieder  ge- 
sandte nach  Rom :  Pol.  XXI  25  ttpecßcuxAc  .  .  cüv  bt  toOtoic  XdXeirov, 
£ti  bi  "AXuirov  töv  'AußpaKiiirrnv  Kai  AOkujttov  [Hultsch  liest  cüv  U 
toutoic  KdXXmirov  töv  'Ajißp.  die  von  mir  wieder  hergestellte  lesart 
des  Ursinus  wird  durch  den  namen  des  aitol.  Strategen  XdAciroc  Nau- 
irdKTioc  vom  j.  199  vor  Ch.  (bull.  V  n.  16)  und  den  des  €ößioc  'AXuirou 
Aoxpöc  ty  Aapuuvac  (anecd.  57  &.  'Apxidoa,  also  unser  archont  in  D) 
gestützt,  war  auch  schon  von  andern  wieder  in  Vorschlag  gebracht 
worden],  dann  heiszt  es  Pol.  XXI  26  ausdrücklich  CuWßdtvc  Ydp  xÖT€ 
TfoXiT€U€c8ai  toöc  *A|ißpaKiü»Tac  ncrä  täiv  AItujXüjv,  und  es  folgt 
die  bekannte  eroberung  und  plünderuug  der  Stadt  durch  M.  Fulvius 
Nobilior  trotz  tapferer  aitolischer  gegenwehr.  Ambrakia  hat  also  sicher 
nicht  nur  dauernd  von  220—189  vor  Ch.,  sondern  auch  schon  längere 
zeit  vorher  zu  Aitolien  gehört,  bzw.  ist  so  eng  angekettetes  mitglied 
des  aitol.  bundes  gewesen  (vgl.  Pol.  XXI  29  toOto  Top  OcpciXovTo  irpüJ- 
tov,  TrjpoövTCC  Tf|v  irpöc  toöc  cuuuqxouc  nicnv),  dasz  seine  bürger 
als  völlige  Aitoler  galten  und  zu  aitolischen  gesandtschafts-  und  hiero- 
mnemonen-stellen  verwendet  wurden. 

*7  Böckh  dachte  auch  an  das  'tbessalische  Limnäa'.  dasselbe 
hiesz  aber  richtiger  Aiuvaiov,  kommt  nur  bei  Livins  XXXVI  13  f.  vor 
(Limnaeum)  und  lag  in  der  Hestiaiotis.  es  ist  undenkbar,  dasz  die  un- 
versöhnlichen erbfeinde  der  Aitoler,  die  Thessaler,  damals  überhaupt 
zur  Amphiktyonie  zugelassen  worden  wären  (sie  fehlen  fast  ein  volles 
jahrhundert,  während  der  ganzen  dauer  der  aitol.  Suprematie),  noch 
unmöglicher,  dasz  sie  unter  dem  namen  der  Aitoler  ihre  Vertreter 
entsandten;  letzteres  geschähe  aber  in  unser  in  tezt,  da  der  Vorgänger 
des  Limnaiers  ein  unzweifelhafter  Aitoler  ist.  M  will  man  dies  nicht 
für  erwiesen  ansehen,  indem  man  sich  auf  die  im  j.  178  erfolgte  besetzung 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


551 


müssen  auch  die  in  der  ersten  hälfte  von  z.  3  verlorenen  namen 
Aitolern  angehört,  mithin  diese  über  eine  gröszere  anzahl  von  stim- 
t  men  verfügt  haben,  es  geht  daraus  zunächst  mit  Sicherheit  hervor, 
dasz  auch  dieses  fragment  aus  der  zeit  der  aitolischen  Suprematie 
herrührt,  also  vor  deren  Unterdrückung  durch  die  Römer  gehört, 
dasz  es  aber  wegen  der  hier  zum  ersten  mal  auftretenden  hinzu- 
fügung der  stadtbezeichnungen  nicht  nur  später  als  gruppe  E,  son- 
dern wohl  auch  nach  den  beiden  ersten  bruchstücken  in  F  angesetzt 
werden  musz. 

In  sämtlichen  amph.  inscbriften  der  gruppen  B  — 1\  welche 
alle  in  dieser  'aitolischen  periode'  verfaszt  sind,  finden  wir  die  Aitoler 
stets  an  der  ersten  stelle  angeführt,  dasz  dies  kein  zufall  ist,  liegt 
auf  der  band,  da  auch  unser  fragment  jener  periode  entstammt, 
müssen  die  in  z.  1  stehenden  namen  ebenfalls  aitolische  sein  und  das 
von  mir  auf  dem  stein8*  als  erster  buchstab  erkannte  N ,  das  natür- 
lich nur  den  schlusz  des  gen.  plur.  eines  ethnikons  bilden  kann, 
kann  n  u  r  zu  [ Aitlu Xüu] v  ergänzt  werden,  damit  ist  nicht  nur  er- 
wiesen, dasz  die  Malier,  in  deren  damaligem  gebiet90  Lamia  lag, 
mit  ihrem  Oi[\itt]ttoc  Acifaieüc  unter  die  aitolischen  hiero- 
mnemonen  subsumiert  sind,  sondern  es  ist  nun  auch  end- 
lich der  anfang  der  Zeilen  mit  Sicherheit  zu  berechnen,  es  kann, 
weil  die  datierung  TTuOtoic  in  z.  5  folgt,  in  z.  1  nichts  weiter"  ge- 
standen haben  als  in\  toö  beivoc  öpxovxoc  dv  AeXqpoic,  Upouvrj- 
HOVOUvtujv  AItujXüj]v  ,  wobei  einzig  tv  AeXrpoTc  noch  unsicher  ist 
und  ja  auch  gefehlt  haben  könnte,  dasz  es  aber  dastand ,  ergibt  die 
ergänzung  von  z.  5.  dort  ist  als  Stadtbezeichnung  des  letzten  hiero- 
mnemon  erhalten  6au|iaK0G.  die  Aitoler  hören  schon  in  z.  4  auf, 

der  stellen  der  ainianischen  und  lokrischen  pylagoren  durch  Aitoler 
beruft  (vgl.  bull.  VII  n.  VI  fi.  TTpaEia  in  G  n.  3),  so  ist  einfach  zu  ent- 
gnen,  dasz  wir  dort  nur  solche  aus  dem  eigentlichen  aitolischen 
sitsstand  treffen  (Kallipolis,  Kalydon  ,  Trichonion,  Phola),  dasz  aber 
unmöglich  aus  gebenden,  die  nur  ganz  kurze  zeit  den  Aitolern  unter- 
standen haben,  wie  Ambrakia  und  das  nordöstliche  Akarnanien,  und  die 
selbst  niemals  zur  ampbiktyonie  gehörten,  auch  noch  nach  deren  los- 
reiszung  von  jenen  irgend  ein  anderes  volk  seine  'hieromnemonen'  be- 
zogen habe,  dasz  die  Aitoler  aber  zur  zeit  ihrer  hegemonie  selbst 
ihren  bundesangehörigen,  zb.  den  Ambrakioten  gestattet  haben  sollten, 
unter  anderer  Bezeichnung ,  zb.  Aividvujv  oder  dg),  auf  der  pylaia  zu 
figurieren,  ist  noch  mehr  undenkbar,  das  genauere  s.  in  gruppe  G  n.  3. 

es  ist  auch  auf  dem  neben  dem  ausgefüllten  abklatsch  als  reserve- 
exemplar  dienenden  abdruck  unzweifelhaft  sicher.  M  allerdings  ge- 
hörte Lamia  zu  Herodots  Zeiten  zur  Phthiotis,  war  aber  seit  Philippos  II 
eine  .malische  Stadt  (vgl.  Bursian  geogr.  v.  Qr.  1  s.  77  anm.).  zum 
überflusz  läszt  sich  dies  auch  stricte  beweisen,  in  gruppe  D  <5.  6uk\^oc 
(bull.  VII  s.  416)  wird  in  einem  proxeniedecret  ausdrücklich  ein  MctXteüc 
kl  '€xtvou  angeführt;  da  Echinos  weit  im  osten  von  Lamia  liegt,  musz 
auch  letzteres  damals  zur  Malis  gehört  haben,  und  noch  für  das  j.  178 
ist  als  malischer  hieromnemon  ein  Aauieüc  delegiert  (8.  gruppe  G), 
"  die  erste  seile  enthält  also  76  buchstaben  (über  welche  zb.  die 
zwei  letzten  in  z.  6  noch  hinausragen);  schon  wegen  dieser  hohen  zahl 
dürften  die  reihen  nicht  gut  langer  angenommen  werden. 


Digitized  by  Google 


552 


HPomtow :  taati  Delphici.  II  1. 


später  sind  die  Delpher  bezeugt;  weil  diesen  keine  stadtbezeicbnung 
angehängt  wird,  können  in  z.  5  also  nur  die  Vertreter  der  landschafb 
gestanden  haben,  zu  der  6au^otK(H gehörte,  dh.  die  beiden  stimm- 
träger  der  phthiotischen  Achaier.8*'  Achaia  Phthiotis  war 
demnach  zu  dieser  zeit  nicht  nur  unabhängig  von  den  Aitolern,  son- 
dern musz  sogar  als  autonome,  selbständige  landschaft  mit  ihnen 
befreundet  gewesen  sein,  die  vereinigten  genitive  von  namen  und 
stadtbezeicbnung  ergeben  in  unserm  texte  ein  minimum  von  15 
(<J>iXittttou  Actjii^oc),  ein  maximum  von  20  buchstaben  (MvactXatbct 
'AjißpatüUJTa) ;  selbst  wenn  wir  auszer  dem  unerläszlichen  'Axctiwv 
OOiuuTiijv  für  beide  hieromnemonen  jenes  minimum  15  X  2  =  30 
zeichen  setzen,  würden  sie  noch  um  1  buchstaben  beim  beginn  Uber 
z.  1  vorspringen,  falls  in  letzterer  £v  AeX(poTc  wegbliebe,  da  aber 
in  dem  erhaltenen  rechten  scbluszteile  der  reihen  die  spätem  zeilen 
mit  breiter  stehenden  buchstaben  geschrieben  sind  und  z.  3 — 5  schon 
in  jenem  kleinen  teile  drei,  z.  6—8  aber  vier  und  fünf  zeichen  weniger 
haben  als  die  enger  gestellten  z.  1  und  2,  so  musz  dasselbe  Verhältnis 
auch  in  dem  gröszern  verlorenen  teile  links  bestanden  haben,  dort 
also  zb.  in  z.  5  noch  ein  minus  von  wenigstens  4  buchstaben  gegen 
z.  1  angenommen  werden,  wodurch  jene  um  4  -f-  1  =  5  zeichen  zn 
lang  würde,  aus  alle  dem  folgt,  dasz  sowohl  sicher  £v  AeXqpoTc  auf 
dem  steine  stand*3  als  auch  dasz  auszer  den  beiden  phthiotischen 
Achaiern  keine  weitern  hieromnemonen  in  z.  5  genannt  gewesen 
sein  konnten. 

Ist  danach  die  zeilenlänge  bestimmt,  so  ergibt  eine  einfache  rech- 
nung*4,  dasz  in  z.  2  und  3  noch  je  2'/2  jetzt  verlorene  aitolische  hiero- 
mnemonen aufgeführt  waren,  ihre  bestimmt  nachweisbare  zahl  bis 
zum  ende  von  z.  3  also  10  betrug,  weiter  läszt  sich  zunächst  mit 
Sicherheit  nicht  kommen,  wir  finden  nemlich  vor  AeXqpüuv  in  z.  4 
nicht  den  rest  einer  stadtbezeichnung,  wie  zu  erwarten  war,  sondern 
einen  eigennamen  vor,  der  sich  kaum  anders  als  zu  [TTXeljCTaivou  oder 
['ApijcTCtwou  ergänzen  läszt.  demgemäsz  müste  er  einem  städti- 
schen hieromnemon  angehören,  da  nur  bei  solchen  die  stadt- 
bezeicbnungen  wegbleiben  konnten,  von  Amphiktyonen-vertretern, 
die  dauernd  unter  dem  namen  ihrer  stadt  auftreten,  gibt  es  aber 


anter  dauuaxia  führt  Stephanos  Byz.  ans  Homer  eine  Stadt  der 
Magneten  an  mit  der  gleichen  stadtbezeichnung  wie  oben  (0au- 
uaicoc).  Kiepert  setzte  sie  noch  1870  zweifelnd  an  die  ostküste  von 
Magnesia,  später  ward  sie  stillschweigend  allgemein  aufgegeben  und  als 
fiction  des  Steph.  Byz.  betrachtet.  jenes  minus  von  4  buchstaben 

mitgerechnet  erhalten  wir  dann  für  beide  namen  je  17  buchstaben 
(incl.  des  GaupaKoO),  was  als  durchschnitt  der  oben  genannten  grenzen 
(16—20  vorzUglich  passt.  **  es  bleihen  nemlich  in  z.  2  noch  9  -f-  17 
-f-  17  zeichen  verfügbar,  von  denen  die  ersten  9  die  stadtbezeichnung 
des  Simargos  enthalten  und  mit  diesem  zusammen  wiederum  17  buch- 
staben ergeben,  in  s.  8  ist  zunächst  ein  minus  von  3  bucbstnben  ab- 
zurechnen (s.  o.)  und  die  noch  verbleibende  zahl  gut  'aufgehend*  in 
17  +  16  +  8  (+  AiXaUoc  -  16)  zu  teilen. 


Digitized  by 


HPomtow:  fasti  DelphicL  II  1. 


553 


keine  auszer  *A0r)vaToi  und  AeXqpoi.  letztere  folgen  gleich  darauf: 
also  müste  jener  ein  Athener  sein,  nun  kennen  wir  freilich  etwa 
hundert  jähre  später  den  athenischen  archonten  TTXeicTGtrvoc  Cuj- 
xXe'ouc  KemctXfiGev  M,  aber  bei  einsetzung  von  ['AGrivatuJV  TTXei]- 
CTaivou  blieben  im  anfang  der  zeile,  abgesehen  von  drei  wegen 
breiterstellüng  auszer  ansatz  stehenden  buchstabenstellen,  noch 
27  zeichen  frei;  das  ist  zu  viel  für  einen  (15—20)  und  zu  wenig 
für  zwei  (30 — 40)  aitolische  namen  nebst  Stadtbezeichnung.96  vor 
allem  bliebe  dabei  die  frage  unbeantwortet:  wie  es  geschehen  sein 
.sollte,  dasz  die  Athener  plötzlich  an  zweiter  stelle,  dicht  hinter 
den  Aitolern  erscheinen?  prüfen  wir  daraufhin  sämtliche  in- 


•*  CIA.  II  1409  enthält  die  weihinschrift  seiner  statue  mit  obigen 
namen.  auch  in  der  inscbrift  CIA.  II  840  ist  von  Köhler  das  EPIPAr 
zweifelnd  in  tnl  TTXeiCTGtlvou  dpxovroc?  ergänzt  worden  und  hinzu- 
gefügt: 'titulus  fine  saeculi  alterius  non  multo  certe  antiquior  esse 
mihi  videtur.'  jener  weihinschrift  (II  1409)  hat  er  kein  weiteres  wort 
beigefügt,  aber  durch  die  verweisang  hinter  die  der  mitte  des  2n  jh. 
angehörigen  nummern  1407  und  1408  angedeutet,  dasz  entweder  die 
identität  beider  archonten  anzunehmen  sei,  oder  dasz  dieser  für  uns 
hier  allein  in  betracht  kommende  text  1409  auch  an  und  für  sich  (vgl. 
A,  e'inmal  P)  dem  ende  des  2n  jh.  entstamme.  96  es  ist  anzugeben, 
dasz  in  gruppe  B  auch  zweimal  'lonaieuiv  statt  des  sonst  üblichen 
Eüßoicujv  steht,  e'inmal  auch  in  D  ä.  ActfiOc6lv€OC,  also  vielleicht  aueh 
hier  ergänzt  werden  könnte,  aber  weder  ändert  sich  dadurch  obige 
Schwierigkeit  (denn  'Icnaituuv  hat  nur  e'inen  buchstaben  mehr  als 
'Aerjva(uiv) ,  noch  wäre  die  bezeichnung  'Histiaier'  statt  'Euboier*  für 
die  zeit  der  gruppe  F  erklärbar,  auch  die  Doloper  scheinen  im  j.  178 
(vgl.  gruppe  O  n.  3)  ohne  stadtbezeichnung  aufgeführt  zu  werden, 
können  aber  für  jene  Stellung  zwischen  Aitolern  und  Delphern  nicht 
in  betracht  kommen,  und  ihr  name  ist  noch  kürzer  als  der  athenische, 
[freilich  würde  bei  weiterer  ersparung  eines  Zeichens  in  ['Aptjcraivou 
statt  [TTX€i]cTa(vou  das  [AoXöiruiv  *Api]cTo(vou  nur  einen  räum  von 
29  buchstaben  vor  sich  verfügbar  lassen,  so  dasz  fast  die  minimalzahl 
(30)  für  2  Aitoler  herauskäme.]  dasz  endlich  die  einzig  in  gruppe  D 
und  dem  vorletzten  texte  von  C  auftretenden  Sikyonier  oder  Epidaurier 
oder  Lakedaimonier  nicht  unter  diesem  namen  hier  aufgezählt  wor- 
den sein  können,  zeigt  sowohl  das  vorher  besprochene  (d.  'AGdußou) 
wie  das  folgende  im  beginn  von  gruppe  0  n.  2  anzuführende  fragmeut, 
wo  ebenso  wie  in  allen  spätem  amph.  decreten  die  Dorier  differenziert 
erscheinen  in  Aiupi^iuv  tüjv  tu  urrrponöXci  und  tüjv  4k  TTcXoirowncou. 
und  wenn  auch  an  den  beiden  ersten  stellen  diese  unterscheidenden 
worte  selbst  weggebrochen  sind,  so  waren  sie  doch  ehemals  unzweifel- 
haft vorhanden,  und  es  leuchtet  ein,  dasz  beide  mal  dem  einen  Awpieujv 
tüjv  .  .  nicht  ein  anderes  CikuwvIw v  oder  dgl.  gegenübergestanden  haben 
kann,  dasz  also  das  gleiche  auch  für  unser  zwischen  jenen  beiden 
stehendes  fragment  vorauszusetzen  ist.  jede  der  beiden  bezeichnungen 
vor  TTX€icra(vou  wäre  aber  viel  zu  lang,  um  auch  nur  noch  e'inen  aito- 
lischen  namen  mit  Stadtbezeichnung  davor  zu  ergänzen,  anderseits  viel 
zu  kurz,  um  den  anfang  von  z.  4  ganz  allein  zu  füllen,  schlieszlich 
bliebe  auch  hier  die  einsebiebung  der  Dorier  zwischen  Aitoler  und 
Delpher  unerklärbar,  [andernfalls  wäre  auazer  dem  bekannten  Megalo- 
po liten  Aristainos,  dem  mitfeldherrn  der  Achaier  gegen  Nabis  im  j.  195 
vor  Ch.,  der  ja  etwa  von  den  Sikyoniern  delegiert  worden  sein  könnte, 
noch  auf  'Apfcraivoc  'ApiCTctfvou  aus  Rermione  hinsuwesien  CIG.  1204.] 


Digitized  by  Google 


554  HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 

schriftlich  erhaltene  ampb.  Urkunden,  so  finden  wir  von  gruppe  B 
bis  zu  dem  vorletzten  decret  in  Q  (dh.  etwa  275 — 135  vor  Ch.)  die 
Delpher  zweimal  als  erste  (in  den  späten  texten  vom  j.  178 
und  dem  monum.bilingue),  zwanzigmal  an  zweiter  stelle  (wobei 
fünf  nicht  ganz  sichere  falle  ungerechnet  sind,  obwohl  auch  sie  mit 
hoher  Wahrscheinlichkeit  hierher  gehören),  ein  einzige smal  als 
dritte  aufgeführt  (<5.  'Apxiäba  in  B)\  in  letzterm  falle  trennen  sie 
nur  ihre  eignen  stammesgenossen,  die  Phoker  von  den  Aitolern,  und 
es  ist  darum  nicht  unwahrscheinlich ,  dasz  diese  Umstellung  einfach 
durch  ein  versehen  des  Steinmetzen  erfolgt  ist.  jedenfalls  ergibt  sich 
aus  dieser  Übersicht,  dasz  auszer  den  Pbokern  kein  anderes  volk  in 
unser  in  texte  vor  den  Delphern  gestanden  haben  kann,  auch  die 
Athener  nicht,  dasz  aber  auch  erstere  (die  Phoker)  wegen  des  fehlens 
der  Stadtbezeichnung  hier  nicht  genannt  gewesen  sein  können;  also 
einzig  die  annähme  übrig  bleibt:  der  [fTXeiJaaiVOC  sei  ein  Aitoler 
gewesen  oder  zu  diesen  gerechnet  worden,  da  sich  der  sehr  seltene 
name  mehrfach*7  in  vornehmen  aitolischen  familien  nachweisen  liesz, 
hätten  wir  gewonnenes  spiel  gehabt,  wenn  nur  nicht  auch  hier  die 
stadtbezeichnung  unweigerlich  postuliert  werden  müste ;  ihr  fehlen 
wäre  eben  schlechterdings  unerklärbar,  die  lösung  brachte  die  ver- 
gleichung  mit  den  drei  letzten  texten  der  vorigen  gruppe  (E).  dort 
finden  wir  bei  einem  unter  den  Aitolern  mitstimmenden  hieromne- 
mon  zweimal  die  stadtbezeichnung  vor  dem  e  i  gen  name  n:  es 
ist  der  'Vertreter'  (?)  der  insel  Chio-s,  der  einzig  von  allen 
auch  hier  ganz  passen" würde ,  der  meist  am  schlusz  der  Aitoler  er- 
scheint, und  der  allein  analog  einem  städtischen  hieromnemon  der 
angehängten  stadtbezeichnung  entbehren  könnte ,  da  der  name  der 
insel  häufig  vorangestellt  ist.  ist  es  ein  zufall,  dasz  jetzt  plötz- 
lich die  zahl  der  zu  ergänzenden  buchstaben  in  die  der  verfügbaren 
zeichen  genau  'aufgeht'?  dasz  jetzt  genau  platz  bleibt  für  noch 
zwei  aitolische  namen  nebst  stadtbezeichnung",  dasz  gerade  die  aus 


97  TTXeiCTaivoc  Güpubduou  AItujXÖC  ist  der  söhn  des  aitolischen 
Strategen  ۟p0bcuioc,  der  gegen  Bremms  im  j.  279/8  befehligt  (Paus. 
X  16,  4);  des  Pleistainos  statue  ward  von  den  Thespiern  in  Olympia 
aufgestellt  (Paus.  VI  16,  1).  ein  anderer  TTXcicTatvoc  'Puaäoa  AItuAoc 
ist  delphischer  proxenos  <5.  'AGujjßou  vor  200  vor  Ch.,  dh.  in  demselben 
archontat,  dem  das  vorige  fragment  entstammt:  anecd.  59.  vergleichen 
wir  weiter  den  €üpüoaMOC  KaXXmoXixac  in  einer  Urkunde  aus  Drymaia 
(bull.  V  s.  138),  etwa  den  j.  168—168  vor  Ch.  angehörig,  und  den 
Adbucoc  TTXeicraivou ,  äpxuiv  iv  KaXXiiröXei  in  der  VI  priesterzeit 
(anccd.  21),  so  scheint  auch  die  frühere  Eurydamos  Pleistainos-farailie 
nach  Kallipolis  gesetzt  werden  zu  müssen.  98  schreiben  wir,  analog 
den  beiden  letzten  texten  von  E  <5.  KaAXia  und  4.  Niicäpxou),  wo  X(ou 
Aifcuuäpxou  und  Xiou  MrjxpobiOpou  steht,  hier  Xiou  TTX€icxa(vou,  so  be- 
halten wir  ausser  den  drei  abzuziehenden  buchstabeustellen  noch  vorn 
81  zeichen  für  zwei  aitolische  namen  nebst  stadtbezeichnung,  was  vor- 
züglich  passt.  aber  auch  ein  vorangestelltes  Lk  Xiou  'Apicxaivou  liesze 
noch  30,  iK  Xiou  TTX€icxa{vou  noch  29  zeichen  frei,  was  beides  eben- 
falls noch  angeht  (vgl.  4k  Xiou  rdvvtuvoc  in  C  d.  Aiujvoc). 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


555 


andern  gründen  zeitlich  unserm  fragment  am  nächsten  gesetzten 
drei  schlusztexte  der  vorigen  gruppe  sämtlich  einen  nach  gröszerer 
pause  (seit  CT)  wieder  zum  ersten  mal  erscheinenden  chiischen  ab- 
geordneten aufweisen ?  wir  sind  danach  berechtigt  mit  höchster  Wahr- 
scheinlichkeit in  z.  4  [Ik  Xiou  (oder  Xiou)  TTXci-  (oder  *Api)]craivou 
und  davor  zwei  aitolische  namen  mit  stadtbezeichnung  zu  ergänzen. 

Das  wichtigste  ergebnis  dieser  ergänzung  aber,  dessen  nachweis 
eigentlich  in  den  historischen  teil  gehört,  mag  hier  wenigstens  kurz 
angedeutet  werden:  die  zahl  der  aitolischen  Vertreter  beträgt  12  +  1 
Chier  =13,  die  schlusztexte  von  E  enthalten  14  +  1  Chier  =15; 
es  ist  so  gut  wie  sicher,  dasz  diese  differenz  durch  die  2  hier  zum 
ersten  mal  im  3n  jh.  erscheinenden  Vertreter  der  in  der  Zwischenzeit 
zwischen  E  und  E  von  den  Aitolern  losgelösten  phthiotischen 
Achaier  hervorgerufen  ist,  die  also  noch  in  E  in  der  zahl  15 
mit  inbegriffen,  durch  die  Überschrift  AitujXüjv  unter  die 
hieromnemonen  der  Aitoler  subsumiert  waren,  nimtman 
hinzu,  dasz  die  Malier,  wie  oben  hervorgehoben  war,  in  unserm  text 
unter  den  Aitolern  rangieren ,  so  wird  durch  diese  beiden  umstände 
zum  ersten  mal  urkundlich  die  in  der  einleitung  hervorgehobene 
thatsache  nachgewiesen ,  dasz  die  jeweiligen  mitglieder  des 
aitol.  bnndes  ihre  Vertreter  nich t  unter  eignem  namen, 
sondern  unter  dem  des  bundesoberhauptes  zur  am- 
phiktyonischen  versamlung  entsandten  und  unter  diesem 
namen  abstimmten,  dasz  einzig  den  Delphern  in  rücksicht  auf  ihre 
bevorzugte  Stellung  bei  der  pylaia  ein  gröszerer  schein  von  auto- 
nomie  gelassen  wurde,  indem  ihre  hieromnemonen  zwar  getrennt 
von  den  Aitolern,  aber  ihnen  stets  unmittelbar  angehängt  aufgezählt 
wurden ,  ist  in  der  natur  der  sache  begründet. 

Es  erübrigt  noch  der  nachweis,  dasz  unser  text,  der  nach  obigem 
vor  der  niederwerfung  der  Aitoler  verfaazt  ist,  in  der  that  noch  dem 
3n  jh.  angehört  und  nicht  etwa  den  jähren  nach  200  vor  Ch.  es 
musz  dieses  aus  dem  namen  des  einen  der  delphischen  hieromne- 
monen geschlossen  werden.  TeXlbauoc  kommt  bisher  auszer  hier 
in  sämtlichen  delph.  inschriften  nur  noch  zweimal  vor:  als  buleut 
in  dem  an  den  schlusz  von  E  gesetzten  archontat  des  d.  'AX&apxoc 
(bull.  V  9)  und  als  buleut  unter  einem  vor  Alexarchos  fungierenden 
ä.  Guatöpac.9*  wir  haben  also  zweifellos  jedesmal  dieselbe  person 
vor  uns,  die  in  dem  letzten  drittel  des  3n  jh.  gelebt  hat.  mit  201 
vor  Ch.  beginnen  die  manumissionen  mit  der  fülle  der  namen  aus 
sämtlichen  delph.  vornehmen  familien;  nirgends  kommt  jener  wieder 
vor,  auch  nicht  als  patronymikon  (TeXebd^ou);  es  ist  daher  mehr 
als  wahrscheinlich ,  dasz  er  vor  dem  ende  des  jh.  starb,  den  beweis 
wird  der  historische  teil  bringen  durch  genauere  datierung  der 

»•  er  ist  als  archoDt  bezeugt  in  bull.  VI  62;  dieser  text  steht  auf 
block  II  der  dreiseitigen  bas's  der  Messenier  und  Naupaktier  als  n.  7 
«wischen  den  sicher  später  darüber  und  darunter  gesetzten  n.  6  und  8, 
welche  beide  dem  Alexarchos  jähr  angehören. 


Digitized  by  Google 


556 


HPomtow:  fasti  DelphicL  II  1. 


gruppe  E  und  des  Alexarchos-archontates.  —  In  dieselbe  zeit  fuhrt 
uns  der  als  erster  unter  den  Aitolern  genannte  <t>iXiTnroc  Aauieuc. 
es  ist  dies  fraglos  dieselbe  Persönlichkeit,  die  etwa  in  dem  decenniom 
vor  204  vor  Cb.  als  CTpaTTVföc  der  Malier  und  als  ^TTuoc  tfjc  irpo- 
Scviac  sich  auf  einem  proxeniedeeret  aus  Lamia  findet  und  mit  vollem 
namen  OiXittttoc  Ac£iKpäT€OC  Aayieuc  hiesz. 100 

Au9  dem  bisher  gesagten  leuchtet  ein,  von  welcher  Wichtigkeit 
sowohl  unser  text  wie  der  des  vorangehenden  fragments  für  die  ge- 
schiente der  Amphiktyonie  wäre,  wenn  wir  beide  vollständig  be- 
sttszen;  gern  würden  wir  dann  eine  reihe  inhaltlich  wertloser  Ur- 
kunden, wie  zb.  die  Kallikles-inschriften  entbehren,  noch  schwerer 
erscheint  der  Verlust  aber  in  bezug  auf  den  eigentlichen  Inhalt 
unseres  decretes,  der  die  regelung  des  Verhältnisses  des  koivöv  tüjv 
T6XVITÜJV  tüjv  elc  'Icfyiöv  xai  Ne^av  cuvt€\ouvtujv  zu  den  Amphi- 
ktyonen  zum  gegenstände  hat  und  sich  mit  der  anteilnahme  des 
koivöv  an  dem  bekannten  trieterischen  Dionysos-opfer  in  Delphi  be- 
schäftigt, da  das  decret  an  den  Pythien,  also  auch  zur  zeit  der 
Soterien  abgefaszt  ist,  so  musz  dies  technitencolleg  an  einem  dieser 
feste  thfitig  gewesen  sein,  ich  musz  es  mir  versagen  weiter  auf  den 
dem  ziel  dieser  abh.  fern  liegenden  inhalt  einzugehen,  auf  die  be- 
kannte spätere  Verbindung  der  Aitoler  mit  dem  viel  bedeutendera 
colleg  der  Dionysos- techniten  in  Teos,  auf  eine  etwa  erfolgte  Trapd- 
bocic'01  (z.  9)  an  diese  (?)  udglm.102  bemerkt  werden  soll  nur,  dasz 


,0°  Stephnni  (reise  durch  d.  nörd).  Gr.  n.  16)  schrieb  dies  decret 
und  zwei  andere  (n.  16  und  17)  von  je  einer  seite  eines  grossen  kalk- 
steinwürfels  ab  (besser  bei  Lebas  1145).  n.  15  und  17  präscribieren  den 
aitolischen  Strategen,  während  am  schlnsz  unter  den  localbehönlen 
(archonten  und  hipparchen)  auch  der  epichorische  strateg  erscheint, 
gehören  zunächst  also  fraglos  vor  das  j.  193  vor  Ch.  alle  spätem 
Lamia-texte  präscribieren  sogleich  den  thessalisohen  Strategen  nnd 
ignorieren  den  Aitoler  natürlich  ganz,  in  unserer  inschrift  ist  sonst 
stil  und  anordnung  genau  so  wie  in  15  und  17,  nur  fehlt  in  z.  1  der 
aitolische  strateg;  es  scheint  aber  nach  dem  Lebas'schen  majuskeltezt 
sehr  wohl  möglich,  dasz  eine  erste  zeile  mit  dieser  datierung  oben  weg- 
gebrochen oder  unleserlich  ist.  da  der  malische  strateg  auch  in  n.  16  snb- 
scribiert  ist,  ist  eine  annähernde  Gleichzeitigkeit  mit  den  beiden  andern 
nummern  sicher;  von  201  vor  Ch.  beginnt  die  geschlossene  liste  der 
aitolischen  Strategen,  ganz  kurz  zuvor  müssen  noch  des  Alexandros  von 
Kai y.lon  und  des  Thoas  erste  Strategien  fallen,  204  ist  8kopas  zum 
dritten  mal  strateg;  also  können  die  laroischen  nummern  15  nnd  17 
frühestens  in  die  j.  206  nnd  205  gehören,  da  ihre  fragmentierten  aitol. 
Strategennamen  zu  keinem  der  j.  204—198  vor  Ch.  passen,  damit  ist 
auch  für  n.  16  und  unsern  OiXmiroc  AeEixpdTCOC  Aayi€üc  diese  zeit 

erwiesen,  mit  der  auch  der  Schriftcharakter  bei  Lebas  1145:  kleine  °,  *P 
usw.  gut  stimmt,  die  genauem  nachweise  Uber  die  jähre  der  aitolischen 
Strategen  werden  an  anderer  stelle  im  Zusammenhang  gegeben  werden. 

i9X  vgl.  auch  rrjv  tüjv  uucTrjpiujv  napdöonv  (z.  14)  und  *r]nc  toO 
KapnoO  napa[6öc€UJC  (z.  17)  in  dem  unten  in  gruppe  G  n.  13  mitgeteilten 
amph.  decret.  101  [diese  vor  vielen  monaten  geschriebenen  Zeilen  er- 
fahren durch  das  so  eben  ausgegebene  letzte  heft  des  bull,  de  c.  h.  XVII 
e.  613  eine  erwünsche  bestätigung  und  erweiterung.  es  ist  nemlich  eine 


Digitized  by 


HPomtow:  faati  Delphici.  II  1.  557 

wir  hier  nicht  etwa  zwei  durch  einen  Zwischenraum  (z.  10)  getrennte 
decrete  vor  uns  haben,  sondern  die  beiden  durch  absatz  getrennten 
hauptteile  eines  beschlusses,  wie  denn  auch  dieselben  Wendungen 
vorher  als  worte  des  antragstellers  (napCKaXecev) ,  nachher  als  die 
des  fertigen  bÖYHd  wiederkehren,  wir  erhalten  danach  folgende,  in 
z.  1—5  sichere,  für  5—15  nur  andeutungsweise  gegebene  ergänzung : 

CIG.  1689 

tirl  toO  octvoc  öpxovxoc  £v  AeXcpoTc,  iepopvrmovoüvxujv  AituuXüüJv 

OiXbrnou  Aafii€oc,  CiMä[pY]ou 

 ,  toO  öclvoc  ,  toO  öelvoc  ,  TcXi][cx]a 

TTpocxeiou,  TToXu££vou  Atuvalou, 

toO  oetvoc  ,  toO  telvoc  ,  toO  6€lvoc  Ai]Xaicoc,  Mvaci- 

Xatoa  'A^pOKitüra, 

toO  öelvoc  ,  toO  belvoc  ,  Xiou  TTX€il[cx]a(vou,  AeX- 

q>ÜJV  TeAebäpou,  '€uii€v(ba, 

6  'Axanöv  <J>eiioJriDv  toO  betvoc  uT0°  0€,voc]  ©<™Ma*oO» 

-  TTu6(oic  -*  citeiWi  irapa- 
Y€vöu€voc   irpdc  xd  cuvttpiov  d  6€lva  ethnikon  irap€]icdXec€v  xouc 

'AuanKxlovac ,  öiruic  Av 

 x]av  Tpi€Tnp(6u>v  Kai 

Y^vrjxai  £v 

 1\  6üdo  TUJl  AlOVVKUJl  TOV  xpt€xrjp{]burv ,  dvafpäv|iai  xä 

odYfiaxa  xa 

irpörcpov  öcöoYudva  aüxotc  £v  G^ßoic,   u]cv  M  aöxä  Kai  4v 

irapaööc€i,  KaOtbc 

10  TOtC  TCXViTOlC  CUYK£XUJpr)U*VOV  »Wil 

-  0€öc  -  Tüxav  d  raBdv  -  ocoöxdai  xolc  UoomWiJuociv  öiruic  äv  6ucCa 

tüji  Aiovocun 

Y^vnxat  iv   ,  KaGUjc  irapaKaXd  x6  koiJvov  xiöv  xcxvixüiv 

xtöv  £lc  'IcOudv 

Kai  Ncutav  cuvxeXoüvxwv,  . . .  tmucXciceai  xo]uc  Upouvfiuovac ,  öt  dv 

&JCIV  IV  Xtöl 

Upu»i  Kai  dvafpdiyai  xä  öcÖOTM^va  aüxotc  4v  xwi  xjaudwt  tv  Onßaic- 

öncp  xoü[xuuv 

15  0€  x6  k][oivöv 

x]u»v  x€xvtxtfc[v  .... 

Die  ergänzung  von  z.  6  an  hat  folgende  satzconstruction  zur  grund- 
Iage:  rda  der  abgesandte  die  Amph.  gebeten  hat,  damit .  .  das  Dionysos- 
opfer (regelmäszig)  geschähe,  die  darüber  von  ihnen  gefaszten  beschlüsse 
in  Theben  (?)  einmeiszeln  zu  lassen,  sie  aber  auch  zu  .  .  nev  (ver- 
zeichnen?) in  der  irapdöocic  usw.,  so  beschlossen  die  hieromn. ,  damit 


anzahl  fraglos  auf  denselben  gegenständ  bezüglicher,  wenn  auch 
in  ihren  letzten  exemplaren  jüngerer  Urkunden  kürzlich  auf  den  bruch- 
stücken  der  wände  des  thesauros  der  Athener  zum  Vorschein  gekommen, 
über  die  bisher  folgende  nachricht  vorliegt:  an  inschriften  wurde  ua. 

f fanden  'dossier  d'un  litige  survenu  entre  l'association  des  X€xvtxai 
Athenes  et  la  corporation  de  Thebes  et  porte  tonr  ä  tour 
devant  le  synode  de  l'Isthme  et  Neme'e,  devant  les  Amphictyons,  enfin 
devant  les  magistrats  et  le  sdnat  romains.'  diese  texte,  zu  denen  der 
obige  zwar  inhaltlich  gehört,  während  er  nach  fundort  und  material 
nicht  an  den  thesauroswänden  gestanden  haben  kann,  also  vielmehr 
zu  den  an  einer  andern  stelle  eingemeiszelten  documenten  der  gegen- 
partei,  dh.  der  thebanischen  synodos  zu  zählen  ist,  werden  mit  Sicher- 
heit die  vollständige  ergänzung  des  obigen  fragmenta  bringen.] 


Digitized  by  Google 


558    HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1.  —  EGoebel:  berichtigung. 


das  opfer  dem  Dionysos  in  .  .  geschähe,  wie  es  das  isthmische  techniten- 
colleg  erbäte,  dasz  die  anwesenden  hieromn.  dafür  aufkommen  sollten, 
und  die  beschlösse  im  verwaltungslocal  des  thebanischen  collegiums  zu 
Theben  einmeiszeln  lieszen.'  das  o€ööx6ai  ohne  vorheriges  €ooE€  findet 
sich  auch  oben  in  der  gruppe  D  ä.  EOÖÖkou  und  <5.  Ctdutujvoc. 

Was  das  in  rede  stehende  fest  angeht,  so  war  die  officielle  bezeich- 
nung  in  der  that  al  Tpi£Trjp(6€C  Uuciai  (Diod.  IV  8);  das  bisher  darüber 
bekannte  findet  man  im  Zusammenhang  bei  AMommsen  Delphika  s.  HS  f. 
(das  fest  der  Trieterika)  und  besonders  s.  263  ff.,  über  den  namen  s.  274. 
auf  die  bisher  völlig  dunkle  Verbindung  dines  oder  mehrerer  techniten- 
collegien  mit  diesem  opfer  und  der  Bakchosfindung  durch  die  Thyiaden 
kann  die  ganz  unabhängig  von  unserer  inschrift  durch  Mommsen  ge- 
äuszerte  Vermutung  licht  werfen  (ao.  s.  268):  'die  tendenz  der  Griechen 
zur  dramatisierung  läszt  glauben,  dasz  bei  der  herbstlichen  Bakchoa- 
feier  fabeln  wie  die  von  Lykurgos  dem  argen  störer,  von  dem  bestraften 
Pentheus,  vom  zerrissenen  Orpheus,  so  weit  es  sich  machen  liesz,  in 
scenc  giengen.'  [die  erwähnung  des  festes  findet  sich  auch  in  dem  so 
eben  publicierten  paian  auf  Apollon  bull.  XVII  s.  566  z.  38  —  Strophe 
V  5  xpitTtciv  (pavaic  Bpöuioc,  womit  man  das  von  Mommsen  angeführte 
tc  tpavdc  T€  BaKxiou  aus  Eurip.  Ion  650  vergleiche.] 


Die  in  der  vorstehenden  abhandlung  auf  tafel  I  und  II  (zu  s.  509 
und  527)  beigegebenen  abbildungen  sind  nach  den  ausgefüllten 
abklatschen  hergestellt,  diese  wurden  durchgängig  im  masz- 
stabe  1 :  5  photographiert  und  die  albuminabztige  nach  nochmaliger 
photographierung  autotypiert.  da  die  autotypie  keine  glatten, 
scharfen  linien  wiederzugeben  vermag,  kommt  der  buchstaben- 
Charakter  der  Steinschrift  nur  unvollkommen  zum  ausdruck ,  wäh- 
rend die  wiedergäbe  des  ganzen  Steinbildes  in  Stellung,  ausdehnung, 
anordnung  der  texte  und  in  der  distanz  und  grösze  der  Zeilen  und 
buchstaben  ebenso  genau  gelingt  wie  bei  der  Photographie,  dadurch 
ist  diese  rein  mechanische  reproductionsart  dem  holzschnitt  und 
der  lithographie  an  treue  weit  überlegen,  und  das  entgegenkommen 
der  Verlagshandlung,  durch  welches  die  beigäbe  solcher  tafeln  er- 
möglicht wurde ,  darf  des  allgemeinen  dankes  gewis  sein. 

(der  schlusz  folgt.) 

Eberswalde.  Hans  Pomtow. 


(64.) 

BERICHTIGUNG. 


Wenn  ich  oben  s.  491  anm.  2  gesagt  habe,  in  dem  verdienst- 
lichen index  Homericus  von  Gehring  sei  die  form  dvouo  C  473 
nicht  aufgeführt,  so  beruht  das  auf  einem  mir  unerklärlichen  ver- 
seben ,  das  ich  lebhaft  bedauere. 

Fulda.  Eduard  Goebel. 


Digitized  by  Googl 


BHempel:  material  zur  erklärung  von  Horatiua  c.  1  4.  559 

67. 

MATERIAL  ZUR  ERKLÄRUNG  VON  HORATIUS  <7.  I  4. 

Die  folgenden  Zeilen,  die  unmittelbar  aus  dem  Unterricht  her- 
vorgegangen sind,  sollen  nicht  eine  probe  für  den  methodischen 
gang  einer  Horatius- stunde  liefern,  sondern  für  eine  bestimmte  ode 
das  material  darbieten,  um  ein  volles  und  genuszreiches  Verständnis 
des  liedes  zu  erzielen  und  dabei  möglichst  viele  seiten  der  geistigen 
thätigkeit  des  scbülers  zu  wecken  und  zu  bilden,  die  anordnung 
des  Stoffes  ist  also  nicht  durch  didaktische  rücksichten  bedingt,  was 
ich  in  der  erklärung  des  einzelnen  andern  verdanke,  wird  jeder 
kenner  leicht  selbst  finden. 

Worterklärung. 

1.  Sölvitur  acrishiems,  gebrochen,  gesprengt  werden  die  fesseln 
der  schneidenden  winterkälte,  die  um  alles  ihre  beengenden  bände 
legt ;  vgl.  c.  I  9,  5  dissolve  frigus  sprenge  die  fesseln  des  frostes.  — 
vice  veris  et  Favoni  im  willkommenen  Wechsel  des  frühlingswestes 
(hendiadys.  tonmalerei  durch  v  und  f:  das  wehen  des  weichen  früh- 
lings w  indes).  Uhland:  'die  linden  lüfte  sind  erwacht.'  Schilderung 
des  beginnenden  frühlings  in  Goethes  Faust:  'vom  eise  befreit  sind 
ström  und  bäche  durch  des  frühlings  holden ,  belebenden  blick.'  — 
2.  machinae:  durch  walzen,  die  als  schütten  dienen,  werden  die 
schiffe  aus  dem  dock  vom  ufer  in  den  flusz  gelassen,  die  thätigkeit 
der  das  schiff  auf  den  walzen  ziehenden  leute  wird  auf  die  machinae 
seihst  übertragen:  personification.  —  5.  Cytherea  auch  bei  Homer 
reigenführerin :  £ucr^<pavoc  KuO^peia  .  .  eöi'  ftv  Trj  xapiiujv  xopöv 
tyiepöevTa.  —  6.  decentcs  hold,  lieblich,  anmutig  (Schiller:  huld- 
göttinnen  oder  Grazien).  Seneca:  tres  Gratiae  sorores  manibus  im- 
plexis)  vgl.  c.  III  21,  22  segnes  nodum  solvere  Gratiae]  c.  III  19, 16 
Gratia  nudis  iuncta  sororibus.  nach  Hesiodos:  Euphrosyne  (festliche 
freude),  Aglaia  (festlicher  glänz),  Thalia  (blühendes  glück).  — 
7.  älterno  terram  quatiunt  pede:  sie  tanzen,  indem  sie  bald  mit 
diesem ,  bald  mit  jenem  fusze  die  erde  berühren ,  mit  wechselndem 
fusz,  im  wechseltritt,  im  takt  schweben  sie  über  die  erde  dahin,  wie 
sonst  pulsare  pede  terram  ■=  tanzen;  aber  man  hört  das  tanzen 
(daher  pulsare),  weil  beim  anbruch  des  frühlings  ein  rauschen  und 
sausen  des  neu  erwachten  lebens  durch  die  ganze  natur  geht,  oder : 
sie  erschüttern  im  wechseltritt  die  erde,  um  die  ausgelassene  freude 
zu  bezeichnen,  die  beim  anbrechen  des  frühlings  selbst  die  sonst  so 
anmutigen  Grazien  ergreift.  —  graves  officinas :  die  schwer  belasteten 
Werkstätten,  weil  die  deckengewölbe  von  dem  schwer  lastenden 
Aetna  gebildet  werden,  also  die  Werkstätten  in  des  berges  schosz; 
oder  übertragen:  arbeitsvoll;  oder  mit  beziehung  auf  Cyclopum: 
mächtig,  gewaltig,  oder  unheilvoll,  verderbenbringend,  weil  in  ihnen 
die  verderbenbringenden  blitze  geschmiedet  werden.  —  8.  ardens 
sinnlich:  glühend,  von  den  flammen  widerleuchtend,  im  feuer- 


Digitized  by  Google 


560      HHempel:  material  zur  erklärung  von  Horatius  c.  I  4. 

schein ;  oder  übertragen  (dergott  wie  sein  dement):  glühend,  eifrig, 
im  feuereifer.  —  urü  setzt  in  brand,  in  flammen,  schürt,  von  dem 
feuer  der  essen  und  von  dem  glühen  des  eisens  leuchten  die  Werk- 
stätten ,  sie  scheinen  in  flammen  zu  stehen,  der  dichter  denkt  nicht 
an  die  feuerspeienden  berge  auf  Sicilien  und  den  vulcanischen 
inseln,  die  man  in  der  nacht  leuchten  siebt,  sondern  an  die  blitze, 
die  von  Yulcan  und  den  Kyklopen  im  Aetna  geschmiedet  werden 
und  nicht  etwa  für  den  kommenden  sommer  aufbewahrt  bleiben, 
sondern  jetzt  bei  anbruch  des  frühlings  als  vorboten  der  wannen 
Witterung  im  wetterleuchten  und  im  gewitterzucken  geschleudert 
werden.  —  13.  aequo  pede  mit  gleichem  fusz,  unparteiisch,  ohne 
einen  unterschied  zwischen  arm  und  reich  zu  machen;  hypallage 
statt  aequus  oder  aeque\  denn  pulsat  pede  schreitet  zu,  kommt  an, 
tritt  an  (Schiller:  'rasch  tritt  der  tod  den  menschen  an'),  oder  (wie 
pede  pulsare,  quaiere  humum  vom  auftreten,  tanzen)  setzt  den  fusz 
auf  die  dächer ,  schreitet  darüber  hin  oder  klopft  mit  dem  fusz  auf 
das  dach,  dh.  der  tod,  welcher,  wie  sein  bruder,  der  schlaf,  ge- 
flügelt gedacht  wird  (vgl.  sat.  II  1,  58  mors  atris  circumvolat  alis\ 
fliegt  über  die  bäuser  dahin,  wie  der  todesengel,  läszt  sich  auf  einem 
nieder  und  klopft  mit  dem  fusz  auf  das  dach,  um  einen  sterblichen 
aus  dem  hause  abzurufen,  oder  klopft  an  die  thür  mit  dem  fusze 
statt  mit  der  hand,  um  das  ungestüme  und  rücksichtslose  seines 
handelns  zu  bezeichnen.  —  14.  turres  turmpaläste,  Schlösser,  die 
vielstöckigen  hänser  der  mächtigen  und  reichen  {regum)  im  gegen- 
satz  zu  den  niedrigen  buden  und  läden  der  handwerker  und  krämer 
(pauperum),  wir  'hatten'.  —  bcatc  glückselig,  gesegnet  mit  glucks- 
gütern,  mit  ansehen  und  reichtum,  welche  die  freuden  und  genüsse 
dieser  weit  gewähren,  und  mit  jugend,  um  des  lebens  mai  zu  ge- 
nieszen,  wie  es  in  der  letzten  strophe  geschildert  wird,  das  Attribut 
vertritt  einen  concessiven  satz:  magst  du  auch  noch  so  reich  mit 
glttcksgütern  gesegnet  sein ;  vgl.  c  II  3,  4  morUure  Deüi  dem  tode 
verfallen  =-  der  du  doch  sterben  muszt.  —  16.  summa  sc.  ratio  der 
recbnungsabschlusz,  schluszsumme,  ergebnis.  man  zähle  die  ein- 
zelnen tage  des  lebens  alle  zusammen,  es  ergibt  sich  doch  nur  eine 
kurze  lebenszeit ;  also  ist  brevis  mit  vüae  zu  verbinden,  aber  auch 
das  ergebnis  ist  kurz,  dh.  klein,  also  gehört  es  dem  sinne  nach  auch 
zu  summa  (drrö  koivou):  die  kurze  lebensspanne.  —  incohare  an- 
fangen, ohne  dasz  die  hoflnung  vollendet,  erfüllt  wird :  weitgehende, 
weitschauende  hoffnungen  hegen,  spinnen,  ihnen  räum  geben.  — 
16.  iam  (wie  brj)  drückt  die  feste  Überzeugung  aus,  dasz  etwas  zu 
seiner  zeit  eintreten  wird  —  ja,  natürlich,  versteht  sich ,  offenbar, 
sicherlich.  —  fabulae  apposition  zu  Manes:  die  Manes,  welche  nur 
fabulae  dh.  nur  gegenständ  des  gesprächs  sind,  nur  noch  von  hören- 
sagen  gekannt  werden ,  aber  nicht  mehr  wirklich  sind  —  nichtig, 
wesenlos,  schattenhaft,  das  schattenreich  der  Manen.  Manes  sind 
die  guten  geister  der  verstorbenen,  dann  überhaupt  die  verstorbenen, 
die  als  Schattenbilder  im  Orcns  weilen;  Homer:  vckOuuv  du€vnvd 


Digitized  by  Google 


HHempel:  material  zur  erklärung  von  Horatius  c.  14.  561 


(freudiges  schaffen.) 


Kdprjva.  —  17.  exilis  leer,  dürftig,  Öde,  weil  die  dort  weilenden 
toten  zwar  zahlreich,  aber  doch  umbrae  exiles  sind,  oder  weil  dort 
alles,  wie  die  umbrae  selbst,  des  frischen  lebens  und  seiner  frohen 
genösse  entbehrt.  —  19.  Lycidas  die  von  der  dichterphantasie  ge- 
schaffene ,  mit  griechischem  mimen  benannte  gestalt  eines  hübschen 
knaben,  der  bald  ins  jünglingsalter  tritt  und  für  den  bald  die  jung- 
frauen  zärtlich  fühlen ,  schwärmen  werden  (tepebunf).  ihre  liebe  ist 
mit  zarterem  ausdruck  bezeichnet  als  die  der  jünglinge:  cakre  ent- 
brennen in  liebe. 

Plan. 
Frühlingsmahnung. 

A.  (siimmungsbild,  grund:)  der  mai  ist  gekommen  1 — 8: 
1  a.  das  eis  schwindet,  linde  lüfte  wehen  1. 

2.  daher  überall  neues  leben  zu  freudigem  schaffen  und  frohem 
genusz  2.  3.  5  —  8, 

a.  bei  den  menschen  2.  3: 
a.  der  schiffer  beführt,  den  flusz  2, 
ß.  der  hirt  treibt  hinaus  3, 
f.  der  landraann  bestellt  den  acker  3, 

1  b.  denn  flur  und  feld  sind  frei  vom  eise  4. 

b.  (daher  auch)  in  der  natur  (bei  den  göttern)  5 — 8 : 

ct.  Venus  führt  mit  den  nymphen  und  Grazien  im  mondes- 
glanze  ihre  reigen  auf  5—7  (froher  genusz), 

ß.  Vulcanus  schmiedet  mit  den  Kyklopen  die  blitze  7 — 8 
(freudiges  schaffen). 

B.  (folgerung,  thema:)  darum  laszt  uns  heute  leben!  9  — 12: 

Ct.  auf  zum  fröhlichen  gelage  mit  becherklang  und  liebeslust 

(städtischer  genusz)  9.  10, 
ß.  oder  noch  besser:  hinaus  ins  freie  in  den  schattigen  hain  zum 

opferschmaus  mit  seinen  freuden  (naturgenusz)  11.  12. 
Ct  (begründung:)  morgen  können  wirs  nicht  mehr  13—20: 

1.  denn  der  tod  tritt  den  menschen  an  13—15 

a.  unterschiedslos  arm  und  reich  13.  14, 

b.  rasch  14.  15. 

2.  führt  ihn  in  die  unterweit  16.  17 

a.  mit  ihrem  dunkel, 

b.  mit  ihrem  Scheinleben, 

c.  mit  ihrer  öde, 

3.  und  raubt  ihm  die  genüsse  des  sonnigen  lebens  17 — 20, 

a.  die  freuden  des  weins, 

b.  die  freuden  der  liebe. 

Inhalt  und  Zusammenhang. 

Das  lied  zeigt  einen  reichtum  an  plastischen  bildern,  die  in 
wenigen,  aber  glücklich  gewählten  zügen  scharf  gezeichnet  sind  mit 
anwendung  mancher  poetischen  und  rhetorischen  kunstmittel  in 

Jahrbücher  lilr  class.  philol.  1894  hft.  8.  36 


Digitized  by  Google 


562      HHempel:  material  zur  erklärung  von  Horatius  c.  I  4. 

spräche  und  gedanken  (tonmalerei  durch  allitteration  und  assonanz, 
personification ,  asyndeton ,  gegensatz). 

I.  Frühlingsbild,  v.  1  —  4  realistische  Schilderung  des  früh- 
lings mit  seiner  Wirkung  auf  das  menschenleben.  chiastische  ge- 
dankenanordnung  mit  heraushebung  des  charakteristischen  zuges  in 
der  begründung:  das  eis  löst  sich  auf  dem  flusse  (=  der  frühling 
kommt)  und  daher  eröffnung  der  Schiffahrt  —  neue  thätigkeit 
bei  dem  hirten  und  landmann,  denn  nicht  mehr  liegt  der  reif 
auf  flur  und  feld  (=  denn  der  frübling  kommt),  so  wird  das  er- 
wachen des  frühlings  als  Ursache  der  neuen  thätigkeit  des  menschen 
stark  betont  und  zugleich  durch  v.  4  der  Übergang  zum  folgenden 
gedanken  geschaffen :  weil  flur  und  feld  jetzt  grünt,  tanzt  Venus  auf 
blumiger  au.  der  reigentanz  im  mondenscbein  bezeichnet  die  milden 
nächte;  wetterleuchten  und  blitze  (des  Vulcanus)  sind  die  vorboten 
und  begleiter  des  einziehenden  frühling?.  in  solcher  bedeutung  ent- 
sprechen diese  züge  dem  vorhergehenden,  aber  sie  ergänzen  das 
realistisch  gezeichnete  frühlingsbild  in  symbolisierender  weise: 
ästhetische  Schilderung,  unterschied  der  alten  und  neuern  ästheti- 
schen anschauung:  durch  den  vergötternden  glauben  seiner  heid- 
nischen (natur-)  religion  macht  der  dichter  die  erscheinungen  der 
natur  zu  göttern  und  göttlichen  äuszerungen;  daher  Vischer:  die 
phantasie  des  altertums  sucht  eine  naturerscheinung  an  sich,  ohne 
Vergötterung,  in  die  Schönheit  zu  erheben,  allein  der  prozess  schlieszt 
immer  mit  einer  zurückfuhrung  auf  einen  gott  die  neuere,  auf 
christlicher  religion  beruhende  bildung  erkennt  mit  dem  denkenden 
verstand  in  der  natur  die  Wirkung  der  naturkräfte  nach  festen  ge- 
setzen ,  aber  mit  dem  gemüte  verleiht  sie  ihr  beseelung  und  persön- 
lichkeit; denn  die  ästhetische  anschauung,  welche  die  Schönheit 
sucht,  fordert  beseelte  individuen.  —  Zum  Venusreigen  Lessing: 
reiz  ist  Schönheit  in  bewegung.  Schiller:  die  göttin  der  Schönheit 
wird  von  den  huldgöttinen  oder  den  Grazien  begleitet,  die  Griechen 
unterschieden  also  die  anmut  und  die  grazie  noch  von  der  Schönheit, 
anmut  ist  eine  bewegliche  Schönheit,  gegensätze:  die  schöne  Venus 
mit  den  reizenden  Grazien  und  frobsinnatmenden  nymphen  auf 
grünender  flur  im  mondesglanze  bei  fröhlichem  reigentanz  —  der 
arbeitsame  (plumpe ;  hinkende)  Vulcanus  mit  seinen  (ruszigen,  un- 
geschlachten) gesellen  in  der  berge  scbosz  unheimlich  beleuchtet 
von  der  glut  der  feurigen  essen  beim  schmieden  der  verderben- 
drobenden  blitze;  die  natur  in  ihrer  lieblichen  anmut  —  in  ihrer 
furchtbaren  erhabenheit;  weibliche  Schönheit —  männliche  strenge; 
froher  genusz  und  lebenslust  —  ernste  arbeit  und  freudiges  schaffen, 
wäre  der  ausdruck  terram  quatiunt  wörtlich  zu  fassen:  Venus  und 
die  sonst  so  holden  Grazien  vergessen ,  von  lenzeslust  die  brüst  ge- 
schwellt, das  masz  der  Schönheit,  anmut  und  schicklichkeit  und  er- 
schüttern mit  den  lebensfrohen  nymphen  in  ausgelassenem  mut- 
willen  den  boden,  so  würde  dem  ästhetischen  bilde  mit  feinem  humor 
ein  realistischer  zug  eingefügt  sein. 


Digitized  by  Google 


HHempel:  material  zur  erklärung  von  Horatius  c.  I  4.  563 

II.  Frühlingsfreuden,  jetzt,  wo  der  frühling  einkehrt,  auf  zu 
fröhlichem  genusz,  aber  schnell,  keinen  augenblick  verlieren  (nunc  — 
nunc  malerische  eile)!  der  dichter  spricht  die  Wirkung  aus,  die  der 
erwachende  frühling  auf  sein  gemüt  ausübt,  aber  nur  um  Sestius  und 
allen  seinesgleichen  das  herz  dafür  zu  öffnen  und  sie  zum  genieszen 
aufzufordern ;  daher  das  unpersönliche  decet.  aber  überfeinerte  stadt- 
menschen hat  er  vor  sich,  er  musz  vorsichtig  und  schrittweise  in 
seiner  mahnung  vorgehen,  daher  fordert  er  sie  zunächst  auf  zu 
ihren  gewohnten  städtischen  genüssen,  die  sie  in  ihrem  trübsinn 
vergessen  haben ;  sie  sollen  sich  das  haupt  salben  und  mit  myrten 
und  rosen  umkränzen  zum  heitern  gelage  mit  becherklang  und 
liebeslust.  hat  er  sie  erst  lebensfroh  gestimmt,  dann  zieht  er  sie 
(mit  dem  eilenden,  fortreiszenden  nunc)  zu  den  bessern  freuden: 
hinaus  ins  freie!  im  schattigen  hain  wollen  wir  Faunus,  dem  gotte 
der  flur  und  dem  begleiter  der  Venus,  ein  bescheidenes  opfer  bringen 
und  uns  an  den  einfachen  ländlichen  genüssen  (mit  picknick  und 
tanz  auf  grünem  rasen)  erfreuen,  gegensatz:  der  verwöhnte  städtische 
culturmensch  (Sestius)  und  der  einfache  frohgenieszende  natur- 
mensch  (Horatius,  der  die  rückkehr  zur  natur  und  zu  ihren  harm- 
losen freuden  auch  sonst  seinen  Zeitgenossen  predigt);  umständliche 
und  überfeinerte  zurtistung  zum  städtischen  genusz  im  geschlossenen 
räum  (das  tibertrieben  sorgfältige,  zierliche  und  dabei  prickelnde 
wird  durch  die  tonmalerei  der  i-  und  Maute  in  viridi  nitidum  Caput 
impedire  myrto  mit  feinem  humor  gezeichnet),  dagegen  einfachheit 
und  natürlichkeit  bei  der  beschaffung  des  ländlichen  genusses  in  der 
freien  natur.  man  beachte,  wie  in  v.  9  und  11  zwei  zusammen- 
gehörige Wörter  auf  die  beiden  durch  diäresis  getrennten  reihen  des 
Archilochischen  verses  verteilt  werden:  viridi  —  myrto\  umbrosis  — 
lucis\  vgl.  v.  15  spem  —  Umgarn. 

III.  Tod  und  unterweit,  neben  dem  lebenswarmen  bilde  des 
frühlingsgenusses  das  bild  des  bleichen  todes  und  der  finstern  unter- 
weit, doppelbild :  oben :  prächtige  Schlösser  —  ärmliche  buden  und 
läden  der  krämer  und  hand werker;  darin  reiche  im  üppigen  Wohl- 
leben —  arme  im  mühevollen  ringen  um  das  tägliche  brot,  aber 
beide  noch  schauend  das  licht  der  sonne;  über  die  dächer  <hih in- 
schreitend der  bleiche  todesengel  (personification  der  mors),  die  be- 
wohner  mahnend,  dasz  er  sie  hole  früher  oder  später,  alle  ohne 
unterschied,  unten :  die  unterweit  in  schauerlicher  finsternis ,  reich 
bevölkert  von  den  wesenlosen  Schemen,  überall  Öde  und  dürftigkeit. 

a.  Tod.  das  unvermittelte  (asyndeton)  bei  der  einführung  des 
bildes  ist  ausdruck  der  leidenschaft  und  eindringlichkeit  (ja,  geniesze 
schnell  —  der  tod  kommt),  gesteigert  durch  die  allitteration  (pal- 
lida  pulsat  pede  pauperum  —  tabernas  turres  5p,  2  t):  man  hört  das 
unheimliche  schreiten  (oder  klopfen)  des  finstern  gesellen,  dies  ein 
gegenbild  zum  reigen  der  Venus,  gleichbeit:  pedc  quatiuni  —  pede 
pulsat  (bei  beiden  ein  schweben) ;  gegensatz :  alterno  im  wechseltritt 
(freudig  bewegt,  anmutig  lieblich)  —  aequo  in  gleichem  schritt 

36* 


Digitized  by  Qgogle^ 


564      HHempel:  material  zur  erklarung  von  Horatius  c.  I  4. 

(ruhig,  unheimlich  düster,  rücksichtslos);  terram,  auf  der  die  leben- 
den wesen  dem  reigen  freudig  lauschen  —  tabernas,  turres,  in  denen 
die  sterblichen  auf  das  klopfen  Ängstlich  horchen;  Venus  mit  lebens- 
lustigen genossinnen  —  der  tod  allein ,  aber  bald  hinter  ihm  eine 
schar  trübernster  gestalten.  —  An  den  ruhig  verstandesmäszigen, 
allgemein  gehaltenen  denkspruch  pallida  mors  usw.  schlieszt  sich  un- 
vermittelt die  Wendung  zum  besondern,  persönlichen,  wobei  die 
leidenschaftliche  erregung  durch  die  anrede  und  die  interjection  o 
gesteigert  wird,  dasz  Sestius  zu  den  reichen  und  mächtigen  Roms 
{reges)  gehört  und  dasz  auch  für  ihn  der  denkspruch  gilt,  erkennt 
man,  auch  ohne  den  zusatz  beate  y  aus  dem  unmittelbaren  anschlusz 
an  die  worte  regum  iurres;  aber  der  zusatz  beate  (im  concessiven  Ver- 
hältnis zum  vorhergehenden)  betont  nochmals  mit  nachdruck  die 
Ohnmacht  gegenüber  dem  tode :  Sestius,  so  reich  und  doch  dem  tode 
verfallen,  aber  nicht  blosz  die  mahnung  an  die  unabwendbarkeit 
des  todes  soll  Sestius  (und  seinesgleichen  und  überhaupt  die  menschen) 
zum  schnellen  genusse  treiben,  sondern  vor  allem  der  gedanke  an  die 
nähe  des  todes  oder  an  die  kürze  des  lebens:  rechne,  wie  ein  kauf- 
mann,  in  deinem  lebensbuche  die  einzelnen  posten  zusammen,  das 
ergebnis  ist  klein,  kurz  ist  die  spanne  lebenszeit;  und  doch  willst 
du  nicht,  was  dir  so  reich  beschieden,  froh  genieszen,  sondern  immer 
fHngst  du  weit  ausschauende  geschäfte  an,  die  nie  zum  glücklichen 
abschlusz  kommen,  so  steht  beate  concessiv  auch  zum  folgenden: 
trotz  deiner  glücksgüter  bist  du  in  trüber  Stimmung  und  schiebst 
immer  den  genusz  auf,  und  doch  kannst  du  dein  lebensende  nicht 
weiter  hinausrücken,  die  darstellung  mit  den  ausdrücken  des  ge- 
schäftslebens  ist  stark  ironisch,  freilich  verliert  sie  scheinbar  an 
persönlicher  schärfe ,  da  der  dichter  trotz  der  anrede  an  Sestius  den 
gedanken  auch  auf  sich  bezieht  {nos),  dh.  auf  alle  menschen;  aber 
gerade  darin  liegt  wieder  eine  nachdrückliche,  sarkastische  mahnung 
für  Sestius:  du,  der  Vertreter  der  reges,  bist  dem  tode  gegenüber 
nicht  besser  daran  als  ich,  der  Vertreter  der pauper es ;  wir  alle,  arm 
und  reich,  fahren  bald  dahin. 

b.  Unterwelt,  es  genügt  nicht  die  erinnerung  an  den  sichern 
und  nahen  tod,  nein,  das  unheimliche  jenseits,  das  aller  wartet,  wird 
mit  seiner  finsternis,  seinem  Scheinleben  und  seiner  Öde  in  kräftigen 
strichen  vor  äugen  geführt,  das  schauerliche  wird  gesteigert  durch 
das  rücksichtslose  te  (glaube  ja  nicht,  Sestius,  dasz  du  nicht  zu  den 
nos  gehörst)  und  durch  das  schlagende  und  bündig  gefaszte,  wie  mit 
blockschrift  geschriebene  iam  (ja,  sicher  und  unumstöszlich  ist  es, 
auch  dich  nimt  die  unterweit  auf),  die  mahnung  wird  eindringlicher 
durch  die  hast,  mit  der  sie  auftritt:  unvermittelt  und  noch  in  der- 
selben strophe  wie  das  vorige  bild  und  doch  übergreifend  in  die 
folgende  strophe  mit  dem  neuen  bilde,  um  die  Unendlichkeit  der  Öde 
in  der  unterweit  anschaulich  zu  zeichnen,  der  letzte  zug  im  gemälde 
der  unterweit  (exilis)  tritt  in  scharfen  gegensatz  zum  anfang  der  an- 
rede (du,  Sestius,  jetzt  hier  so  reich  an  glücksgütern  —  einst  drüben 


Digitized  by  Google 


HHempel:  material  zur  erklärung  von  Horatius  c.  I  4.  565 


in  solcher  dürftigkeit  und  Öde),  das  ganze  doppelbild  aber  (v.  13  —  17) 
steht  in  der  mitte  (v.  9 — 12  und  18 — 20)  als  gegenbild  zu  dem  freu- 
digen frühling8genusz  und  dem  frohgenieszenden  lebensfrtihling: 
durch  die  sonnendurchwärmte  und  -durchleuchtete  frühlingsstim- 
mung  weht  ein  erkältender  herbstwind,  der  gedanke  an  den  sichern 
und  nahen  tod  mit  seinen  schrecken ,  deren  massenhaftigkeit  durch 
das  polysyndeton  (que  —  et)  kräftig  gemalt  wird. 

IV.  Lebensfrühling,  als  wäre  der  dichter  froh,  dasz  er  seinen 
blick  von  der  grausigen  stätte  wieder  zum  rosigen  lichte  wenden 
kann,  mit  so  vollfreudigen  tönen  läszt  er  sein  lied  ausklingen :  neben 
dem  tode  und  dem  schattenhaften  jenseits  mit  seiner  Öde  das  lebens- 
volle diesseits  mit  seinen  genüssen.  beachte  den  gegensatz  beson- 
ders zum  letzten  zuge  im  bilde  der  unterweit  (exäis).  das  ganze 
aber  ist  mit  launigem  humor  gezeichnet,  eindringlich  mahnt  die 
verstandesmäszige  aufzählung  mit  nec  —  nec  (weder  diese  noch  jene 
freude,  keine  wirst  du  genieszen).  und  doch  wie  verlockend  sind 
diese  genüsse!  die  groszartige  herlichkeit  eines  zecherkönigs ,  mit 
hindeutung  auf  das  voraufgehende  reges  (die  mächtigen  und  reichen, 
die  sich  als  könige  dünken,  fuhren  ihr  herscheramt  beim  wein  unter 
lustigen  gesellen ,  und  doch  nur  gekürt  durch  den  zufall  des  looses), 
die  stille  bewunderung  des  Lycidas  —  ein  unsicheres  und  nicht  un- 
geteiltes liebesglück  (denn  schon  entbrennen  alle  jünglinge  in  liebe 
zu  ihm,  und  bald  werden  für  ihn  schwärmen  auch  die  Jungfrauen)  — 
das  sind  die  gesamten  genüsse  des  beatus  Sestius  und  seinesgleichen, 
der  reges ,  trotz  des  aufwanden  geringer  und  nichtiger  als  die  ein- 
fachen ländlichen  freuden  der  pauperes.  aber  der  dichterschalk  weisz 
die  ironie  unter  der  harmlosigkeit  und  Hebens  Würdigkeit  der  Schil- 
derung wohl  zu  verbergen,  denn  das  bild  soll  einen  neuen  und 
stärkern  bestimmungsgrund  zum  schnellen  genieszen  abgeben :  wirkt 
doch  der  gedanke  an  den  Verlust  wohlbekannter  und  oft  genossener 
freuden  kräftiger  als  die  Vorstellung  ungekannter  schrecken,  also 
Steigerung  in  der  begründung:  unabwendbarkeit  des  todes,  seine 
nähe,  verlust  irdischer  freuden.  somit  entspricht  in  Zeichnung,  färbe 
und  Stimmung  das  schluszbild  dem  zweiten  bilde  (frühlingsgenuFz) 
und  daher  auch  dem  eingangsbilde  (geniesze  den  frühling  deines 
lebens  wie  den  frühling  der  natur) ,  und  somit  kehrt  das  ende  des 
liedes  zum  anfang  zurück:  lebensfrühling  —  naturfrühling. 

Der  aufrisz  des  gedichtes  ist  einfach  und  klar:  dreiteilung 
(2  +  1  +  2),  der  hauptgedanke  in  der  mitte,  im  ersten  hauptteile 
werden  die  beiden  selten  des  frühlingsbildes,  die  realistische  und 
ästhetische,  in  je  einer  strophe  gezeichnet,  so  dasz  strophen-  und  ge- 
dankenabschlusz  zusammenfallen,  doch  weicht  die  erste  strophe  in 
der  gedankenanordnung  von  dem  prosaisch-logischen  aufbau  ab,  da 
v.  1  und  4  (der  frühling  kommt)  zusammen  den  beiden  andern  versen 
vorausgehen  mtisten;  sonst  gibt  sie  in  ruhig  verstandesmäsziger 
weise  die  einzelnen  zÜge  des  bildes  in  je  einem  verse  oder  einer 
reihe,  dagegen  verzichtet  die  zweite  strophe  für  die  beiden  züge  des 


Digitized  by  Google 


566      HHempel:  material  zur  erklärung  von  Horatius  c.  I  4. 

ästhetischen  bildes  auf  das  ebenmasz,  um  gröszere  lebhaftigkeit  zu 
erzielen  (Steigerung  der  Stimmung) :  die  Schilderung  der  Schönheit 
und  anmut  (Venusreigen)  ist  ausgedehnter  als  die  der  erhabenheit 
und  furchtbarkeit  (Vulcans  arbeit);  dennoch  entsprechen  in  beiden 
Zeichnungen  die  einzelnen  züge  einander  genau,  der  zweite  haupt- 
teil ,  den  hauptgedanken  in  einer  strophe  enthaltend ,  gibt  in  zwei 
gleichmäszigen,  durch  das  anaphorische  nunc  eingeleiteten  teilen  die 
aufforderung  zu  den  beiden  arten  des  frtihlingsgenusses  (städtischer 
und  ländlicher) :  diese  zeigt  in  der  gedankenausflihrung  neben  frischer 
lebendigkeit  berechnete  ruhe  (unterstützt  durch  das  verstandesmäszige 
atU  —  aut)  und  spiegelt  somit  die  beiden  Stimmungen  des  ersten 
bauptteils  zusammengedrängt  wieder,  die  lebhaftigkeit  am  Schlüsse 
dieses  teiles  steigert  sich  im  dritten  hauptteile  zur  dringlichen  hast, 
daher  durchbricht  hier  der  gedanke  das  metrische  gefüge  vollständig : 
die  einzelnen  bestimmungsgründe  zum  schnellen  genusz  werden  weder 
mit  dem  vers  noch  mit  der  strophe  abgeschlossen,  sonst  hat  der 
dritte  bauptteil  dieselbe  logische  anordnung  wie  der  erste:  hinsinken 
des  menschen  in  den  tod  und  seine  folgen  —  erwachen  der  natur  aus 
dem  wintertod  und  seine  folgen  (grund  —  folge  anaphorisch);  aber 
der  gedankeninhalt  beider  teile  steht  im  gegensatz:  erwachen  und 
neues  schaffen  —  sterben  und  unthätigkeit.  ja,  der  dritte  bauptteil 
zeigt  in  sich  einen  gegensatz  des  gedankens:  als  folge  des  todes  er- 
wartet man  die  Schilderung  des  unthätigen,  schemenhaften  lebens  in 
der  unterweit  und  der  dort  weilenden  unglückseligen  gestalten  (wie 
C.  IV  9);  statt  dessen  lebens  warme  Schilderung  der  freuden  und  ge- 
nüsse  des  menschenfrühlings,  auf  die  der  tote  verzichten  musz.  so 
bildet  das  gedieht  einen  kreis  (kukXoc):  das  schluszbild  (frühling) 
weist  auf  das  eingangsbild  (frübling)  hin;  aber  durch  das  mittel- 
stück (aufforderung  zum  genusz)  erhält  das  eingangsbild  am  ende 
eine  individuelle  Zeichnung  und  färbung:  naturfrübling  —  lebens- 
frühling. 

Rückblick. 

Der  dichter  bat  ein  offenes  auge  für  den  durch  das  erwachen 
des  frühlings  hervorgerufenen  Wechsel  in  der  natur  und  im  menschen 
leben  (realistische  Schilderung  —  naturanschauung);  er  vernimt  das 
geheimnisvolle  leben  und  weben  der  natur  und  erfaszt  sinnig  den 
zauber  ihrer  Schönheit,  der  anmut  und  erhabenheit  als  Offenbarung 
göttlichen  waltens  (ästhetische  Schilderung  —  natursinn  und  gottes- 
gefühl);  er  fühlt  die  Stimmung  des  naturbildes  fein  heraus  und  spürt 
ihre  gewaltige  Wirkung  auf  das  menschenherz  (innerliche  beziehung 
zwischen  seelenstimmung  und  umgebender  natur  —  naturgefühl). 
wie  Faust  am  Ostertage,  will  auch  er,  von  Sehnsucht  nach  lebens- 
wonne  ergriffen,  hinaus  ins  freie  zum  frohen  genusz  der  ländlichen 
freuden  der  natur.  aber  die  freude  ist  keine  ungemischte:  in  die 
gehobene  frühlingsstimmung  tritt  plötzlich  der  trocken  Verstandes- 
mäszige,  kühl  erwägende  gedanke  an  den  tod.  Faust  sieht  im  thale 


Digitized  by  Google 


HHempel:  materiai  zur  erklärung  von  Horatius  c.  I  4.  567 


grünen  hoffnungsglück ,  Horatius  Uber  den  häuptern  schweben  das 
unheimliche  gespenst  der  Vernichtung,  im  echten  frühlingslied 
werfen  wir  alle  trüben  gedanken  in  voller  lenzesseligkeit  von  uns, 
genieszen  ungetrübt  das  neue  glück  und  schauen  in  unbefangener, 
glaubensvoller  hoffnung  der  zukunft  entgegen  (Unland:  'es  blüht 
das  fernste,  tiefste  thal,  nun,  armes  herz,  vergisz  der  quäl,  nun  musz 
sich  alles,  alles  wenden');  wir  erinnern  uns  vielleicht,  um  uns  zum 
schnellern  genusz  zu  mahnen,  an  den  Wechsel  der  jabreszeiten 
('pflücke  die  rose,  eh  sie  verblüht')  —  aber  Horatius  denkt  bei 
dem  heitern  frühling^genusz  an  den  Wechsel  des  menschenlebens,  an 
den  tod;  für  ihn  gibt  es  keine  freudige  zukunft,  sondern  nur  eine 
genuszreiche  gegenwart  (carpe  diem!),  immer  getrübt  durch  die 
angst  vor  dem  flnstern  gesellen,  dem  tode,  und  dem  freudelosen, 
düstern  jenseits,  mag  auch  der  sentimentale  gedanke  an  den  bleichen 
tod  sprachlich  und  scheinbar  auch  logisch  ohne  Vermittlung  an  das 
bild  des  frühlingsgenusses  sich  anschlieszen ,  er  beherscht  doch  von 
vorn  herein  den  ganzen  empfindungs-  und  vorstellungskreis  des 
dichters.  gerade  das  leidenschaftliche  des  asyndetons ,  unterstützt 
durch  die  tonmalerei  der  allitteration,  zeigt  deutlich,  dasz  der  todes- 
gedanke  den  hauptsächlichsten  bestimmungsgrund  zum  augenblick- 
lichen genusse  abgibt,  deshalb  wird  er  auch  im  folgenden  schlag 
auf  schlag  in  seiner  ganzen  furch tbarkeit  nach  allen  Seiten  hin  auf- 
gedeckt: unabwendbarkeit  des  todes,  seine  nähe,  der  grausige  auf  ent- 
halt im  jenseits,  der  Verlust  aller  irdischen  frouden.  ihm  gegenüber 
tritt  der  erste  bestimmungsgrund  zum  genusz  (mahnung  des  natur- 
frtihlings)  ganz  zurück,  und  nur  am  Schlüsse,  im  gegenbild  zum  ein- 
gangsbiid  (lebensfrühling  —  naturfrühling)  klingt  er  noch  einmal 
leise  an.  daher  auch  der  manigfache  Wechsel  der  Stimmung:  ruhig 
und  verständig  (die  Schilderung  des  erwachenden  lebens  in  der 
menschenweit);  sinnig  und  idyllisch  (die  darstellung  des  neuen 
webens  und  Schaffens  der  götter  in  der  natur);  frischsprudelnd  und 
lebensfroh  (die  aufforderung  zum  augenblicklichen  genusz);  trübe 
und  elegisch  (die  mahnung  an  den  tod  und  die  kürze  des  lebens, 
sowie  die  Schilderung  der  düstern  unterweit);  heiter  und  lustig  (das 
bild  der  freuden  des  lebensfrühlings) :  ein  getreues  Spiegelbild  von 
dem  mangel  an  einheit  in  Stimmung,  empfindung  und  denken  der  da- 
maligen zeit,  und  doch  nur  6ine  Stimmung  durchzieht  das  ganze 
lied:  das  sehnsüchtige  verlangen  nach  genusz,  gesteigert  durch  die 
angst  vor  dem  tode;  nur  ein  gedanke  beherscht  alles:  schnell  müssen 
wir  genieözen,  denn  sicher  und  bald  verfallen  wir  dem  tode  zum 
freudelosen  schattenleben,  aber  das  idyllisch-elegische  des  ganzen 
durchweht  ein  starker  bauch  ironisierender  laune,  ja  satirischer  lust 
als  ein  ausdruck  der  humoristischen  Weltanschauung  des  dichters. 
er  empfindet  die  unvollkommenbeit  und  binfalligkeit  alles  irdischen, 
aber  in  der  klaren  erkenntnis  der  Unmöglichkeit  die  weit  zu  ändern 
fügt  er  sich  nicht  blosz  mit  stiller  ergebung  in  das  unvermeidliche, 
sondern  er  erhebt  sich  aus  der  trüben  Stimmung  und  wehmütigen 


Digitized 


568      HHempel:  material  zur  erklärung  von  Horatius  c.  I  4. 


erap findung  zur  freibeit  des  gedankens  und  zur  geistigen  Überlegen- 
heit; er  bebandelt  mit  heiterer  laune  die  Widerwärtigkeiten  des  lebens 
und  zeichnet  mit  sarcasmus  die  nichtigen  und  oft  erbärmlichen 
wünsche,  strebungen  und  genüsse  der  menschen;  aber  er  bewahrt 
sich  für  die  kleinen ,  unschuldigen  freuden  dieser  weit  einen  offenen 
sinn  und  ein  empfängliches  herz  und  weisz  sie  als  selbstempfundene 
in  liebenswürdiger,  harmloser  weise  darzustellen,  so  ist  die  ode 
in  ihrem  wesen  idyllisch -elegisch-humoristisch,  kein  lied,  sondern 
eine  elegie. 

Schluszbemerkung.  da  der  lyriker  und  vor  allen  Horatius  seine 
subjectiven  Stimmungen  in  anscbauungsbildern  zum  ausdruck  bringt, 
so  müssen  die  züge  jedes  gemäldes  scharf  herausgehoben  und  dann 
zu  einem  plastischen  gesamtbild  zusammengefaszt  werden ,  um  den 
darin  liegenden  gedankeninhalt  des  gedichts  nach  breite  und  tiefe 
aufzudecken  und  um  die  innere  anschauung  zu  wecken  und  die  ein- 
bildungskraft  zu  pflegen,  daher  im  obigen  die  Zergliederung  der 
bilder  und  die  Zusammensetzung  zu  einzelnen  gesamtgemälden.  aber 
nicht  blosz  für  die  Stärkung  des  naturgefühls  und  des  ästhetischen 
interesses,  sondern  auch  für  die  förderung  der  andern  interessen  sind 
winke  gegeben,  die  auffassung  der  naturerscheinungen  als  unmittel- 
barer äuszerungen  göttlicher  thätigkeit,  die  stete  mahnung  zum 
augenblicklichen  genusz  der  lebensfreuden,  die  Vorstellung  vom  jen- 
seitigen leben,  das  alles  mu&z  durch  seinen  unausgesprochenen  innern 
gegensatz  zur  christlichen  anschauung  das  religiös-ethische  interesse 
anregen,  auch  für  die  Charakteristik  des  dichters  liefert  die  ode  be- 
stimmte züge,  die,  durch  heranziehung  anderer  gedieh te  ergänzt  und 
vertieft,  seine  lebensansicht  und  Weltanschauung  zeichnen  (sym- 
pathetisches interesse)  und  somit  die  empfind ungen  und  anschau- 
ungen  des  Römervolks  seiner  zeit  widerspiegeln  (sociales  interesse). 
was  endlich  die  andern  Unterrichtszweige  und  besonders  der  deutsche 
in  der  klarlegung  und  bestimmung  immer  wiederkehrender  begriffe, 
wie  naiv,  sentimental,  idyllisch,  elegisch,  gedankendichtung,  humor, 
ironie,  sarcasmus  erarbeitet  hat,  findet  hier  seine  praktische  Ver- 
wertung und  anwendung  in  schlagenden  beispielen. 

Lübeck.  Hermann  Hempel. 


Digitized  by  Google 


LMendelssohn:  zu  Ciceroe  vermischten  briefen. 


569 


68. 

ZU  CICEROS  VERMISCHTEN  BRIEFEN. 


LGurlitts  oben  s.  209  ff.  abgedruckte  auseinandersetzung  über 
'Ciceros  briefscbaften  und  ihre  Verbreitung  unter  Augustus'  nötigt 
mich  zu  einigen  Worten  pro  domo,  die  differenz  zwischen  uns  be- 
steht wesentlich  im  folgenden,  während  Gurlitt  alle  briefschaften 
Ciceros  noch  zu  Augustus  lebzeiten  veröffentlicht  sein  läszt,  habe 
ich  in  bezug  auf  die  erhaltenen  16  bücher  vermischter  briefe  —  über 
die  übrigen  habe  ich  mich  nicht  geäuszert  —  als  sehr  wahrschein- 
lich bezeichnet  dasz  reos  libros  in  quibus  nimis  apparebat  Ciceronis 
infestus  Caesari  Caesarianisque  animus  —  ut  apparet  v.  c.  in  epi- 
stulis  ad  Cassium  datis  (XII  1  sq.)  — ,  vivis  etiam  tum  Augusto  et 
Tiberio  non  potuisse  vulgari  a  Tirone,  sed  esse  editos  —  ex  Tiro- 
niana  quidem  ordinatione  —  post  mortem  et  illius  et  Tiberii  (v.  FLeo 
ind.  schol.  Gotting.  1892  p.  3')\  an  dieser  ansieht  glaube  ich  auch 
jetzt  noch  festhalten  zu  müssen  —  mit  ausdrücklicher  anerkennung 
der  Verdienste  Gurlitts,  der  ja  die  hauptsache  gefunden  bat 

Aus  der  thatsache,  dasz  die  briefe  ad  Atticum  nur  bis  zum 
december  44,  die  übrigen  —  mit  ausnähme  der  an  Octavian  ge- 
richteten —  nur  bis  ende  juli  43  publiciert  worden  sind,  glaubt 
Gurlitt  (s.  214)  den  'beweis'  für  die  richtigkeit  seiner  hypothese  ent- 
nehmen zu  dürfen,  mir  scheint  der  beweis  nicht  zwingend,  daraus 
dasz  Tiro  —  ebenso  wie  seiner  zeit  Atticus  —  den  letzten  teil  der 
correspondenz  als  dauernd  unmöglich  —  wegen  der  ausfalle  auf 
Octavian  —  unterdrückt  hatte,  folgt  noch  gar  nicht  dasz  alles  übrige 
zu  lebzeiten  des  Augustus  (und  Tiberius)  edierbar  war:  neben  dem 
lebenden  herscher  war  auch  rücksicht  zu  nehmen  auf  den  toten,  viel- 
leicht sogar  in  höherm  masze.  die  briefe,  die  Caesar,  seine  er  mor- 
dung und  den  beginn  des  folgenden  conflictes  betrafen,  waren  mit- 
teilbar, soweit  sie  die  allgemein  bekannten  thatsachen  betrafen  und 
die  Schreiber  die  grenzen  des  auch  dem  gegner  gegenüber  zu  wahren- 
den politischen  anstände»  nicht  überschritten  hatten :  fanatische  wut- 
ausbrüche  hingegen,  wie  die  in  anm.  1  angeführten,  der  öffentlich- 
keit zu  übergeben,  war  bei  lebzeiten  der  ersten  nachfolger  Caesars 


1  Leo  verweist  beispielsweise  auf  XII  1,  1  ut  tantummodo  odium  ülud 
hominis  impuri  (Julius  Caesar)  et  servitutis  dolor  depulsus  esse  videatur  und 
XII  2,  1  homo  amens  et  perditus  (M.  Antonius)  multoque  nequior  quam  ille 
ipsey  quem  tu  (C.  Cassius)  nequissimum  occisum  esse  dixisti.  eben  dahin 
gehören  Ciceros  äuszemngen  über  den  mord  selbst:  XII  3,  1  vestri 
enim  pulcherrimi  facti  ille  furiosus  nie  prineipem  dicil  fuisse  und  4,  1  vellem 
idibus  Martiis  me  ad  cenam  invitasses:  reliquiarum  nihil  fuisse tt  sowie  IX  14,  5 
tarnen  idibus  Martiis  tantum  accessit  ad  amorem  (zum  M.  Brutus),  ut  mirarer 
locum  fuisse  augendi  usw.  und  X  28,  1  quam  vellem  ad  Utas  pulcherrimas 
epulas  me  idibus  Martiis  invitasses!  (Trebonius)  reliquiarum  nihil  haberemus : 
at  nunc  cum  eis  tantum  negotii  est,  ut  vestrum  illud  divinum  (in}  rem  p. 
beneficium  nonnullam  habeal  querelam. 


Di 


igitized  by  Go 


570  LMendelssohn:  zu  Ciceros  vermischten  briefen. 


schwerlich  zulässig,  mit  groszer  Wahrscheinlichkeit  nimtGurlitt  für 
die  publication  genehmigung  des  herschers  an*:  ist  es  wahrschein- 
lich dasz  Augustus  und  Tiberius  die  genehmigung  zur  herausgäbe 
iener  stellen  geben  konnt  en?  für  jeden,  der  die  Verehrung  kennt, 
die  dem  divus  Iulius  im  Augusteischen  Staate,  der  fortsetzung  und 
Vollendung  des  Caesarischen,  gezollt  wurde  —  vgl.  zb.  EBeurlier 
fle  culte  rendu  aux  empereurs  romains',  Paris  1890,  s.  7  f.  —  be- 
antwortet sich  die  frage  von  selbst :  Ciceros  odium  hominis  impuri 
muste  gegenüber  dem  genius  deim  Iuli,  parentis  patriae,  quem  senatus 
populusque  Romanus  in  deorum  numerum  rettulü  (CIL.  IX  2628)  als 
blasphemie  erscheinen. 

Freilich  meint  Gurlitt  s.  215:  fOctavian  duldete,  ja  begünstigte 
eine  Verkleinerung  seines  groszen  Vorgängers  in  der  absieht  aueb  von 
diesem  gesichtspunkte  aus  als  «retter»  zu  erscheinen  und  um  den 
verdacht  zu  meiden,  als  strebe  er  in  allen  punkten  das  erbe  des  durch 
seine  erfolge  verblendeten  vaters  anzutreten.'  den  beweis  für  diese 
durch  Augustus  gesamte  thätigkeit  widerlegte  behauptung  soll  kein 
anderer  liefern  als  der  eigne  'hofbiograph  des  Augustus',  Nikolaos 
von  Damaskos,  ßioc  Kaicapoc  c.  19  f.  —  Ursachen  der  Verschwörung 
und  dio  verschiedenen  motive  der  teilnehmer.  der  kluge  diplomat 
hat  sich  schwerlich  träumen  lassen,  dasz  die  seinem  plädoyer  aus 
taktischen  gründen  —  zur  verdeckung  der  tendenz  —  vorsichtig  bei- 
gemischten ausstellungen3  so  gröblich  könnten  misverstanden  wer- 
den, liest  man  die  capitel,  wie  sie  gelesen  sein  wollen,  so  bleibt  als 
summe:  «neid  gegen  Caesars  grösze  ist  noch  das  beste  motiv  seiner 
mörder;  fast  widerwillig  wird  dann  in  bezug  auf  Brutus  eine  ver- 
clausulierte  ausnähme  gemacht,  seine  (Caesars)  Verblendung  wird 
in  einer  weise  erklärt,  die  das  plumpe  verfahren  des  Schmeichlers» 
—  ein  meinem  gefühl  nach  zu  starker  ausdruck  —  «  charakteristisch 
zeichnet:  orre  cVrrXoöc  üjv  tö  fjOoc  Kai  öireipoc  ttoXitikt)c  T^xvrjc 
bid  Täc  £Kbrj|iOUC  cxpaieiac»:  Gutschmid  kl.  sehr.  V  s.  541.  ob 

*  vgl.  dazu  Sueton.  d.  Jul.  66  ae.  feruntur  et  a  puero  (Caesare)  et 
ab  adulescentulo  quaedam  scripta,  ut  • Landes  /Jcrculis1,  tragoedia  *0edipus'% 
item  ' Dicla  collectanea1 :  quos  omnis  libellos  vetuit  Augustus  publi- 
cari  in  epislula,  quam  brevem  admodum  ac  simplicem  ad  Pompeium  Macrum, 
cui  ordinandas  bibliothecas  delegaverat,  misit.  unter  kaiser  Gaius  erfolgte 
dann  der  rtickschlag  gegen  die  unter  Augustus  und  Tiberius  geübte 
censur:  Suet.  Gai.  16  T.  Labieni,  Cordi  Cremuti,  Cassi  Severi  scripta,  senatus 
consultis  abolita,  requiri  et  esse  in  manibus  lectitarique  permisit,  quando 
maseime  sua  interesset  ut  facta  quaeque  posteris  tradantur.  s  wesentlich 
in  betracht  kommt  nur  c.  19  aüTÖc  tc  ticelvoc  trri  iroXXaic  Kai  KaXaic 
vi'kaic  äY«AA6nevoc  oük  dTrciKÖTUJC,  irX^ov  xe  f|  dvGpujTTOC  dEiujv  rjön 
cTvai,  toIc  udv  uoXXok  ^GauadZcxo,  toic  bi  ueräXoic  Kai  ouvaerciae 
|aeTaiTOiou|Li£voic  ditax9r|c  £öökc»  elvai.  über  Nikolaus  konnte  das,  ohne 
anstosz  nach  oben  zu  geben,  ruhig  schreiben :  Caesars  dlüucic  war  ja 
als  berechtigt  anerkannt  worden  (Drumann  GR.  III  s.  666).  dagegen 
die  'phantastischen,  antiuationalen  pläne  des  herschers',  von  denen 
Gurlitt  im  anschlusz  an  OKSchmidt  spricht,  gehören  nicht  hierher: 
ausdrücklich  bezeichnet  sie  Nikolaos  (c.  20)  als  gerede  (XoYOiroi(ai), 
das  im  niedern  volke  (4v  tü>  öu(Xiu)  umgieng. 


Digitized  by  Googl 


ThStangl:  angebliche  Cicerofragraente. 


571 


diese  auffassung  der  betreffenden  capitel  richtig  ist  oder  die  Gurlitts, 
der  darin  rein  lehrreiches  Zeugnis'  findet, f  wie  wenig  Octavian  empfind- 
lich gegen  tadel  und  Verkleinerung  seines  groszen  vaters  war*,  das 
mag  der  geneigte  leser  nach  lectüre  des  wahrscheinlich  für  den  grie 
chischen  Orient  bestimmten  und  politischen  zwecken  dienenden  (Gut- 
schmid  ao.  s.  542)  büchleins  selbst  entscheiden. 

In  fragen  wie  die  vorliegende  ist  ja  zu  einer  absoluten  gewis- 
heit  nicht  zu  kommen :  denkbar  ist  es  ja  immerhin ,  dasz  uns  un- 
bekannte motive  und  einflüsse  die  Veröffentlichung  auch  jener  stellen 
noch  unter  Augustus  und  Tiberius  ermöglicht  haben:  deswegen  habe 
ich  auch  nur  vom  fvalde  probabile'  des  gegenteils  gesprochen,  die 
gründe  aber,  die  Gurlitt  vorbringt,  sind  auf  alle  fälle  nicht  der 
art ,  das  an  sich  unwahrscheinliche  als  wahrscheinlich  erscheinen  zu 
lassen.4 


4  ich  benutze  diese  gelegcnheit,  uro  zwei  ärgerliche  versehen  in 
meiner  ausgäbe  zu  bericlttigen.  praef.  s.  VIII  anro.  1 :  rnam  Deeurta- 
tum  et  Noviodunensem  ut  cum  M.  Hauptio  e  Bosii  capite  ortos  esse 
putem  multa  me  impediunt'  ist  mir  fut'  statt  fne»  in  die  feder  ge- 
kommen; s.  433,  18  (ep.  XVI  12,  1)  ist  cex  eo  scire  potes'  statt  'ex 
quo  scire  potes*  zu  lesen. 

Dorpat.  Ludwig  Mendelssohn. 


69. 

ANGEBLICHE  CICEROFRAGMENTE. 


Unter  den'fragmentalibrorumincertorum'verzeichnetCFWMüller 
Cic.  scr.  IV  3  s.  409, 13  ff.  als  dreiszigstes :  Rufini  versus  de  composi- 
tione  ä  de  meiris  oraiorump.  581, 15  Halm.  Ut  Cicero  diät,  isti  scrip- 
serunt  apud  Graecos:  Thrasymachus ,  Naucrates,  Gorgias,  Ephorus, 
Isocrates,  Theodcdes,  Aristoteles,  Theodorus  Byzantius,  Thcophrastus, 
Hieronymus.  Müller  folgte,  wie  es  scheint,  KHalm,  der  dazu  be- 
merkt 'in  loco  non  iam  superstite'.  der  titel  der  ganzen  compilation 
des  Rufinus,  ferner  der  dem  angeführten  citat  nächstvorhergehende 
satz  581, 13  idem  (  Vidorinus)  multa  diät  de  compositione  et  numeris 
etpedibus  oratoriis  sowie  der  nächstfolgende  681, 17  Latine  de  numeris 
Iii:  Cicero,  Vidorinus  usw.  beweisen,  dasz  Rufinus  blosz  die  Griechen 
nennen  wollte,  welche  über  den  oratorischen  numerus  ge- 
schrieben haben,  die  zehn  namen  aber,  die  er  anführt,  sind,  wie  aus 
Klotz  generalindex  sowie  aus  Sandys  und  meinem  Specialindex  zu 
Ciceros  Orator  ersichtlich,  ausnahmslos  eben  diesem  werke  Ciceros 
entnommen  und  kommen  obendrein  teils  vorher  in  den  sechs  mehr 
oder  minder  umfangreichen  citat en  vor,  die  Rufinus  s.  577, 7.  578,40. 
579,  3.  14.  17.  580,  41,  jedesmal  unter  nennung  seines  gewährs- 
mannes,  aus  Orator  §  212.  171.  172.  212.  223.  66  gibt,  teils  weiter- 
hin s.  581,  20.  38.  582,  33.  583,  3.  13.  33.  40  in  sieben  excerpten 


Digitized  by  G 


572 


ThStangl:  angebliche  Cicerofragmente. 


aus  Orator  §  174.  216.  234.  213.  215.  218.  196.  die  erste  stelle 
leitet  er  ein  mit  Cicero  de  numeris  oratoriis  sie  dicit ,  die  zweite  mit 
idem  M.  Cicero  in  Orator e  de  pedibus  et  numeris  .  .  sie  dicit ,  die  fol- 
genden bald  ähnlich  bald  knapper,  was  die  theorien  des  Theodoras 
und  Hieronymus  über  den  rbythmus  der  kunstrede  betrifft,  so  findet 
sich  in  keiner  der  uns  erhaltenen  Schriften  Ciceros  eine  mit  Orator 
§  39.  40.  190  sich  deckende  bemerkung,  wenngleich  Theodorus  im 
Brutus  §  48  und  Hieronymus  in  den  philosophischen  Schriften  ziem- 
lich oft  genannt  wird. 

Mit  recht  fehlt  bei  Müller  unter  den  fragmenten  Mart.  Capeila 
V  §  608  cuius  (elocutionis)  Cicero  duo  quasi  fundamerua,  duo  dicit 
esse  fastigia.  fundamenta  sunt  latine[que]  loqui  planeque  dicere  . . 
fastigia  vero  sunt  copiose  ornateque  dicere.  Halm  beiträge  zur  be- 
riebtigung  und  ergänzung  der  Cic.  fragm.,  Münchener  sitzungsber. 
1862  II  41 ,  vergleicht  Cic.  de  or.  I  144  und  erklärt  es  als  höchst 
zweifelhaft,  dasz  sich  Cicero  selbst  des  ausdrucks  fastigia  elocutionis 
bedient  habe,  auch  ich  kann  fast,  el  nicht  aus  Cicero  nachweisen, 
wohl  aber  steht  Brut.  258  solum  quidem  et  quasi  fundamentum  ora- 
toris  vides,  locutionem  emendatam  et  latinam  und  de  or.  III  151  verum 
tarnen  hoc  quasi  solum  quoddam  atque  fundamentum  est ,  verborum 
usus  et  copia  bonorum,  ferner  III  52  genauer  als  irgendwo  latine 
loquendi  planeque  dicendi ,  III  37  latine ,  plane,  ornate. 

Fragment  23  (IV  3  s.  408,  28)  hat  PSchwenke  jahresber.  über 
die  litteratur  zu  Cic.  philos.  sehr.  1881  —  83  s.  77  mit  recht  als 
reminiscenz  an  Cic.  de  or.  I  200  bezeichnet,  nicht  anders  steht  es 
mit  fr.  26  (IV  3  s.  408,  36)  ars  est  praeeeptionum  exercitarum  con- 
struetio  ad  unum  exitum  utilem  vitae  pertinentium,  einer  ungeschickten 
und  verwässerten  Umschreibung  eines  in  den  oratorischen  btichern 
wiederholt  ausgesprochenen  gedankens,  an  der  blosz  exitum  echt 
Ciceronisch  ist.  vgl.  de  or.  I  92  artem  negabai  esse  uüam  nisi  quae 
cognitis  penitusque  perspeäis  et  in  unum  exitum  spectantibus  et  num- 
quam  fallentibus  rebus  contineretur  und  dazu  Sorof:  'exitum  end- 
zweck.  dieselbe  definition  von  System  (ars)  s.  II  7,  30.' 

Fragment  K  32  (IV  3  s.  414, 19)  'cum1  signißcat  et  adverbium, 
ut  apud  Ciceronem:  t  cum  fasces  cum  secures  gehört  ohne  f  in 
klammern,  vgl.  Virgilii  Maronis  grammatici  opera  ed.  Huemer 
68,  4  etiam  'con'  adverbium  est  pro  'iüuc\  MarceTlo  scribente  'ite  con 
arma,  ponite  acrea  secrete  hastis*  dieser  Marcellus  und  Cicero  sind 
ebenso  wirkliche  oder  fingierte  Spätlateiner  wie  der  in  fragment 
J  35  und  36,  die  Müller  richtig  in  klammern  setzt,  vom  gleichen 
grammatiker  Virgilius  citierte  Cicero. 

München.  Thomas  Stanol. 


Digitized  by  Google 


ThStangl:  das  adjectiv  rullus  bei  Plautus  und  Tacitus.  573 

70. 

DAS  ADJECTIV  RULLUS  BEI  PLAUTÜS  UND  TACITÜS. 

BuUus  'der  bauernlümmel,  grobian,  ramraeP  und  das  davon 
abgeleitete  BuUianus  sind  als  römische  beinamen  allbekannt,  das 
adjectiv  rullus  dagegen  fristete  jahrhunderte  lang  ein  ausscbliesz- 
lich  glossograpbisches  dasein,  gloss.  Labb.  •ruüa,  xwpiKrj,  crrpoi- 
koc»;  pseudo-Philox.  *ruUus,  mendicusy  dtupTT|C».  die  zweite  glosse 

S=  CGL.  II  176,  60)  erklärt  Goetz  als  contamination  von  « rullus: 
pÖTnc,  mendicus:  dprupTTic».  erst  HUsener  (rh.  mus.  XVII  469. 
XXIV  331)  gelang  es  einem  fingerzeige  FRitschls  folgend  (s.  jetzt 
opusc.  III  64  f.)  mit  bilfe  der  genannten  glossen  die  hinkenden 
Plautinischen  verse  Most.  40  und  Persa  169 
germana  inluvies,  rusticus,  kircus,  hara  suis 
nimis  tandem  me  quidempro  barda  et  rustica  reor  habitam  esse  aps  te 
im  Widerspruch  mit  unserer  gesamten  directen  Plautusüberlieferung 
und  mit  dem  citate  des  Donatus  zu  Phormio  IV  4,  29  bzw.  des 
Nonius  u.  bardus  zu 

germdna  ifüuvies ,  rullus,  kircus,  hdra  suis 
nimis  tdndem  mequidem  prö  barda  et  rulld  reor  habitam  esse  dps  te 
so  tiberzeugend  zu  verbessern,  dasz  beide  emendationen  in  alle  spätem 
ausgaben,  soviel  ich  sehe,  und  in  Georges  hand Wörterbuch 7  tiber- 
gegangen sind. 

Dasz  durch  das  spärliche  auftreten  von  rullus  in  der  uns  er- 
haltenen litteratur  und  seine  beschränkung  auf  das  Plautinische 
lustspiel,  wo  es  obendrein  beidemal  sklaven  in  den  mund  gelegt 
wird,  nicht  die  Seltenheit  und  ungewöhnlichkeit  seines  gebrauches 
im  sermo  plebeius  überhaupt  bewiesen  wird,  zeigt,  von  andern  er- 
wägungen  abgesehen,  schon  der  beiname  liullus.  die  feinere  Schrift- 
sprache, vor  allem  die  durch  Cicero  geläuterte,  verfügte  über  eine 
reihe  von  Wörtern ,  welche  weniger  bäurisch  als  ruUus  klingen  und 
in  gewissem  zusammenhange  wesentlich  das  gleiche  besagen  zb.  tm- 
politus  rudis  incultus  horridus  asper  durus  impexus  squalidus  sordidus 
agrestis  rustic(an)us  barbarus.  im  besondern  ist,  wie  jedermann  aus 
Charles  Causeret  fetude  sur  la  langue  de  la  rhetorique  et  de  la  cri- 
tique  litteraire  dans  Ciceron'  (Paris  1886)  s.  173  ff.,  sowie  aus  den 
indices  von  Sorof  zu  Cic.  de  or. ,  Sandys  zu  Cic.  orator  und  Martha 
zu  Cic.  Brutus  ersehen  kann,  keines  unter  diesen  adjectiven,  das 
nicht  Cicero  oder  seine  nachtreter  auf  dem  gebiete  der  theorie  der 
rhetorik,  also  auch  der  Verfasser  des  dialogusdeoratoribus,  vom  redner 
oder  von  der  rede  oder  von  beiden  zugleich  gebraucht  hätten,  wenn 
ich  ruUus  trotz  dieser  in  der  gewähltem  Schriftsprache  gebräuch- 
lichen ersatzmittel  für  einen  Schriftsteller  wie  Tacitus  in  anspruch 
nehme ,  so  bestimmen  mich  dazu  folgende  umstände. 

1)  Es  handelt  sich  um  den  dialogus,  dh.  jene  'jugendschrift', 
welche  auch  sonst  auffallende  sprachliche  eigentümlichkeiten  zeigt. 


Digitized  by  Google 


574      ThStangl:  das  adjectiv  rullus  bei  PlautuB  und  Tacitus. 


so  sind  c.  17,  15  H.1  statio  =  regierungsjahr  (statt  regierungszeit), 
23,  25  sententiarum  planilas  =  s.  perspicuitas  und  35,  13  nempe 
enim  timaZ  eipn^va.  19,  15  odorari  (philosophiam)  =  sich  ober- 
flächlich mit  etwas  bekannt  machen  findet  sich  nur  noch  bei  Lac- 
tantius.  19,  20  coriina  <=  dune  basilicarum  (Halm)  ist  bis  jetzt  ohne 
beleg,  ebenso  20,  11  impexa  antiquitas,  20,  19  (poeticus  decor  non 
Accii  aut  Pacuvii)  veterno  inquinaius,  22,  23  (oblitterata  et)  olentia 
(ohne  antiquitateml).  wenn  wir  also  bei  Tacitus  dem  Aper,  der, 
nempe  enim  aasgenommen,  alle  diese  und  andere  merkwürdige  aus- 
drücke gebraucht,  auch  noch  rullus  aufbürden,  so  ist  das  nicht  zu 
kühn,  hat  doch  auch  Cicero  de  fato  10  das  an  der  oben  citierten 
Plautusstelle  von  Nonius  und  auszerdem  von  Labb.  (vgl.  Georges) 
der  erklärung  bedürftig  erachtete  bardus  nicht  vermieden. 

2)  Im  archetypus  unserer  hss.  des  Taciteischen  dialogus  waren 
mindestens  zehn  Wörter  durch  enthesis  eines  oder  mehrerer  buch- 
staben  entstellt:  5, 12  plurium  zu  plurimum,  18,  24  aridum  zu  attri- 
tum ,  21,  27  teporis  zu  t empor is ,  22,  17  lautum  zu  laudotum ,  23,  3 
invitus  zu  invitaius,  25,  21  sanitatem  zu  sanditatem,  27,  5  minus 
iratus  zu  miralus  iratus,  31,  33  libare  zu  liberaliter,  33,  26  oratorum 
zu  ornatorum  bzw.  -turum,  36, 20  parabal  zuprobabat,  40, 27  famam 
zu  formam.  durch  ein  ähnliches  versehen  des  archetypusschreibers, 
nicht  etwa  durch  ein  glossem  wie  an  den  beiden  Plautusstellen, 
wurde  eine  form  von  rullus  zu  einem  äuszerlich  naheliegenden, 
wenn  auch,  gleich  den  genannten  zehn  verschreibungen ,  in  dem 
betreffenden  zusammenhange  schlechthin  sinnwidrigen  lateinischen 
worte  umgestaltet,  nemlich  RVLLAE  zu  REGVLAE. 

3)  Metrum  und  glossographen  oder  stellen  bei  Vorbildern  oder 
nachahmern  des  Tacitus  kommen  unserm  Verbesserungsversuche  der 
längst  als  verderbt  erkannten  lesart  regulae  nicht  zu  hilfe;  wohl 
aber  ist  ruUus  hier  nach  grammatischer  function  und  bedeutung 
tadellos,  insofern  es  als  attribut  zu  sordes  verborum  erscheint:  'bäu- 
rischer schmuz  im  Wertausdruck*  'klaffende  Wortfügung'  und  'un- 
rythmische  perioden*  werden  Tac.  dicU.  21,  17  von  Aper  als  merk- 
male  der  archaischen  und  archaisierenden  beredsamkeit 
bezeichnet,  den  rednern  der  Vespasianischen  zeit  hingegen  'glänz 
der  darstellung',  nitor  verborum,  nachgerühmt  (vgl.  20,  7  nitor  et 
cuUus  descriptionum.  23,22  n.  et  c.  verborum.  21,39  laetitia  nitorque 
nostrorum  temporum).  ähnlich  stellen  einander  gegenüber  nitidus 
und  sordidus  Quintil.  VIII  3,  49  (sordide  loqui  Plaut,  und  Cic; 
verborum  sordes  et  üluvies  belegen  Orelli-Andresen  aus  Fronto,  sordes 
aus  Senecas  briefen) ;  nitor  und  agrestis  Cic.  de  leg.  1 6  Caelius  Antipater 
habuit  vires  agrestes  üle  quidcm  sine  nüore  acpalaestra  (Cic.  de  off.  1 1 30 
adhibenda  munditia  est  non  odiosa  neque  exquisüa  nimis,  tantum  quae 
fugiat  agrestem  et  inhumanam  neglegcntiam.  das  adj.  mundus  verbin- 
den mit  verba  bzw.  versus  blosz  Ovidius  und  Gellius,  niemals  Cicero). 
nitidus  und  rusticus  Hör.  epist.  I  7,  87.  Quintilian  schreibt  urba- 
nitas  und  rusticitas  verborum,  Cicero  und  Gellius  rustice  loqui, 


Digitized  by  Google 


ThStangl:  das  adjectiv  rullus  bei  Plautus  und  Tacitus.  575 

Gellius  'sermonari'  rusticius  videlur  ('s.  gehört  wohl  mehr  der 
bauernsprache  an'),  Sidonius  rusticari  'bäurisch,  barbarisch  reden* 
(Georges),  an  L.  Cotta  wird  Cic.  de  or.  III  45  f.  das  rustice  loqui 
getadelt,  womit  er  *non  oratores  antiquos,  sed  messores  vide- 
tur  imUari*.  dasz  dieses  bäurisch  sprechen  nicht  nur  von  der  aus- 
spräche gilt  (Brut.  259  L.  Cotta  sonn  bat  subagrcste  quiddam  planeque 
rusticum),  sondern  auch  von  der  Wortwahl,  zeigt  Brut.  137,  wo  der 
gleiche  redner  getadelt  wird ,  dasz  er  de  industria  cum  verbis  tum 
ipso  sono  quasi  subrustico persequebatur  atque  imitabatur  antiquitatem, 
ferner  de  or.  III  42  rustica  vox  et  agrestis  quosdam  delectat,  quo  magis 
antiquitatem,  si  ita  sonet,  eorum  sermo  retiner e  videatur;  ut  tuus, 
Catule,  sodalis  L.  Cotta  gaudere  mihi  videtur  gravitate  linguae  sonoque 
vocis  agresti  et  tUud  quod  loquitur  priscum  visum  iriputat,  si  plane 
fuerit  rusiicanum.  me  autem  tuus  sonus  et  subtilüas  ista  delectat, 
omitto  verborum,  quamquam  est  caput  usw.  hiernach  Quintil.  XI  3, 10 
alii  in  dicendo  curam  et  artem  et  nitorem  et  quidquid  studio  paratur  ut 
affeäata  et  parum  naturalia  solent  improbare,  et  verborum  atque  ipsius 
etiam  soni  rusticitate ,  ut  L.  Cotta  m  dicit  Cicero  fecisse ,  imitationem 
antiquitatis  affectant.  zwischen  dem  genus  dicendi  urbanum  und  rusti- 
cum  steht  das  oppidanum  (kleinstädtisch):  Caepasii  fratres  fuerunt 
oppidano  quodam  et  incondito  genere  dicendi  (Brut.  242).  endlich 
möchte  ich  an  Verg.  ecl.  2,  28  erinnern :  o  tanium  libeat  mecum  tibi 
sordida  rura  \  atque  humüis  habitare  casas  (sordidus  'ärmlich, 
dürftig*  im  gegensatz  der  städtischen  reinlichkeit:  G AKoch),  danach 
erscheint  mir  als  der  ursprüngliche  text  von  Tac.  dial.  21,  14  ff.  H.4 : 
quid?  ex  Caelianis  orationibus  nempe  eae  placent,  sive  universae  sive 
partes  carum ,  in  quibus  nitorem  et  altUudinem  horum  temporum  ad- 
gnoseimus.  sordes  autem  RVLLAE  verborum  et  hians  composüio  et 
inconditi  sensus  redolent  antiquitatem;  nec  qucmquam  adeo  antiqua- 
rium  puto,  ut  Caeliu  mex  ea  parte  landet  qua  antiquus  est.  die  meisten 
ausgaben  geben  ILLAE  mit  dem  Farnesianus,  obwohl  diese  hs., 
welche  nach  Teuffei- Schwabe  blosz  'durch  Vermittlung  einer  mit 
glück  und  Willkür  durchcorrigierten  abschrift*  auf  den  verschollenen 
archetypus  zurückgeht,  mit  illae,  einer  ihrer  oberflächlichsten  con- 
jecturen,  dem  von  den  zuverlässigsten  hss.  BbC  überlieferten 
REGVLAE  gegenüber  keine  beachtung  verdient,  das  hat  zuerst 
Andresen  emend.  s.  167  f.  entschieden  betont,  und  der  gleichen  an- 
sebauung  war  Halm ,  der  foedae,  putidae  oder  ein  ähnliches  adjectiv 
wollte,  sowie  Mähly,  Meiser  und  ORibbeck,  die  reiculae,  et  maculae, 
herculc  empfahlen,  das  derbe  urteil,  welches  hier  Aper  besonders 
mit  sordes  rullae  =  auxyöc  ÄTPOiKOC  (vgl.  im  Pariser  Thesaurus 
I  495  die  Plutarchstelle  TrpujTOC  taumxev  de  aux^ov  tca\  ätpoiiaav, 
primus  derisit  [cenae  suae]  sordes  et  rusticitatem)  über  die  antiqui 
fällt,  stimmt  durchaus  zu  seinen  sonstigen  äuszerungen  Über  die- 
selben, vor  allem  zu  18,  5  sunt  enim  horridi  et  impoliti  et  rüdes  et 
informes  et  quos  utinam  nulla  parte  imitatus  esset  Calvus  vester  aut 
Caelius  aut  ipse  Cicero !  wie  Cicero  selbst  das  haupt  der  wirklich 


Digitized  by  Google 


576       GWesener:  zur  Würdigung  von  Caesars  kriegstribunen. 

archaischen  redner,  Cato  ,  den  Atticisten  gegenüber  verteidigte,  ist 
bekannt,  ich  setze  blosz  Brut.  68  hierher,  weil  auch  hier,  wenn- 
gleich in  weniger  schroffen  worten,  die  gleichen  ästhetischen  kriterien 
wie  in  der  Tacitusstelle  geltend  gemacht  werden :  'antiquior  est  huius 
sermo  et  quaedam  horridiora  verba.'  ita  enim  tum  loguebantur.  id 
muta  quod  tum  iüe  non  potuü  et  adde  numeros  c/,  ut  aptior  sit  oratio, 
ipsa  verba  compone  et  quasi  coagmenta,  quod  ne  Graeci  quidem 
veteres  factitaverunt :  iam  neminem  antepones  Catoni. 

München.    Thomas  Stanol. 


(37.) 

ZUR  WÜRDIGUNG  VON  CAESARS  KRIEGSTRIBÜNEN. 

 •  

Georg  Hubo  vermutet  oben  8.  272—274,  dasz  in  der  stelle 
Caesars  b.  G.  I  39,  2  hic  (sc.  timor)  primum  ortus  est  a  tribunis  mili- 
tum,  praefectis  reliquisque,  qui  ex  urbe  amicüiae  causa  Caesar em  secuti 
non  magnum  in  re  militari  usum  habebant  wegen  der  in  tribunis 
liegenden  un Wahrscheinlichkeit,  die  bisher  keinen  Widerspruch  er- 
fahren habe,  statt  dessen  tironibus  militum  praefectis  von  Caesar 
geschrieben  sei.  Caesars  tribunen  stehen  ihm  zu  hoch,  als  dasz  von 
ihnen  die  angst  habe  ausgehen  können;  das  ist  ihm  ungefähr  so,  als 
ob  bei  einer  preuszischen  heeresabteilung  die  majore  die  anstifter 
einer  panik  sein  sollten,  in  dem  vergleich  liegt  schon  die  ganze 
schwäche  der  gewaltsamen  berichtigung  des  von  alten  hss.  gebotenen 
teztes ,  mit  dem  man  ganz  gut  auskommt.  Caesar  nennt  hier  drei 
arten  von  militärs  bzw.  leuten  seines  gefolges  in  charakteristischer 
folge:  tribuni ,  praefecti ,  reliquit  die  ihm  aus  Rom  ins  feldlager  ge- 
folgt waren  und  sich  ihre  Spören  noch  zu  verdienen  hatten,  unter 
den  tribunen  sind  zu  unterscheiden  die  erfahrenen  berufssoldaten 
'troupiers'  wie  Volusenus  und  'charakterisierte',  junge  leute  meist 
aus  dem  ritterstande ,  wegen  familienbeziehungen  und  anderer,  oft 
discreter,  rücksichten  vom  feldherrn  a  la  suite  des  obercommandos 
gestellt,  dem  legaten  und  dem  quaestor  beigegeben  zu  gelegentlicher 
Verwendung  im  adjutantendienst  usw.,  und  wenn  brauchbar  be- 
funden ,  auch  zu  selbständigen  aufträgen  und  commandos  heran- 
gezogen, dasz  diese  tribunen  im  ausdrücklichen  gegensatz  zu  den 
erfahrenen  kriegsmännern  gemeint  sind,  an  denen  es  in  Caesars  heer 
allerdings  nicht  gefehlt  hat,  beweist  die  rühmende  hervorhebung  des 
tribunen  C.  Volusenus  als  vir  et  consüii  magni  et  virtutis,  die  ich 
also  in  einem  Hubo  ganz  entgegengesetzten  sinne  auslege,  dasz 
Caesar  auch  einmal  mit  'kriegserfahrenen'  praefecten  hereinfiel,  zeigt 
uns  b.  G.  I  21  u.  22,  da  er  den  Considius,  der  unter  anderer  führung 
zwei  feldzüge  mitgemacht  hatte,  mit  der  führung  des  aufklärungs- 
commandos  betraute,  qui  rei  militaris  peritissimus  habebatur. 

Aus  den  sehr  umfangreichen  belegsteilen  Hubos  kann  ich  zu 
gunsten  seiner  textesänderung  nichts  herausfinden. 

Fulda.  Georg  Weseneb. 


Digitized  by  Google 


t 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


71. 

ÜBER  DEN  AUFBAU  EINIGER  DRAMEN  DES  SOPHOKLES. 


Dasz  in  der  Elektra  des  Sophokles  drei  selbständige,  klar  be- 
grenzte scenen,  die  Chrysothemis-scene  v.  328—471,  die  der  Kly- 
taimnestra  v.  516  —  659,  die  des  paidagogos  v.  660—803  je  144  tri- 
meter enthalten,  war  eine  der  ersten  Wahrnehmungen  dieser  art. 
trotzdem  streicht  auch  Mekler  noch  in  der  Teubnerschen  textausgabe 
den  v.  691,  anstatt  ihn  zu  emendieren,  und  bringt  so  die  letzte  gruppe 
auf  143  trimeter.  wirklich  erstaunlich  leichtherzig,  da  ja  doch  JOeri 
längst  im  Philoktetes  die  analoge  erscheinung  nachgewiesen  hat,  dasz 
zwei  scenen,  1 — 134  und  542 — 675,  je  134  trimeter,  zwei  fernere, 
867  —  973  und  974— 1080,  je  107  trimeter  enthalten. 

Aber  freilich  in  den  commentaren  findet  und  in  den  auditorien, 
glaube  ich,  hört  man  von  dergleichen  nichts,  wer  darauf  achtet, 
wird  angesehen,  als  ob  er  in  so  eine  art  von  vierter  dimension  der 
metrik  geraten  sei,  und  um  wenigstens  die  philologische  kinderstube 
zu  behüten,  dasz  sie  nicht  auch  zahlengespenster  sehen  lernt,  ver- 
hängen die  besorgten  ammen  alle  fenster,  dasz  nichts  von  den  irr- 
wischen  drauszen  zu  merken  ist. 

Kann  etwas  augenfälliger  sein  und  bestimmter  zu  weiterer 
Untersuchung  verpflichten  als  der  merkwürdige  aufbau  der  scene 
OT.  911—1085,  den  MSchmidt  aufgedeckt  hat:  13,  26,  39  —  19  — 
39,  26,  13  trimeter,  auch  ohne  dasz  man  weisz,  dasz  13  die  üblichste 
grundzahl  der  tragödie  ist?  ist  es  nicht  gegen  Vernunft  und  methode, 
in  diesen  gruppen  herumzustreichen  oder  verse  hineinzuschieben, 
ohne  nachzusehen,  ob  die  erscheinung  nicht  weiter  greift?  aber  nein, 
die  professionellen  autori täten  sagen,  es  ist  nichts  dahinter,  und  so 
kehrt  man  sich  nicht  daran,  dasz  in  der  nächsten  scene  nach  11  ein- 
leitenden versen  (1110 — 1120)  das  verhör  des  ÖepdiTUJV  wieder  zu- 
nächst von  v.  1121  — 1146  26  trimeter,  von  da  bis  zum  schlusz 
v.  1147  — 1185  39  (26  -j-  13)  trimeter  hat,  dasz,  wenn  man  zum 

Jahrbücher  für  class.  philo!.  1894  hfl.  9.  37 


Digitized  by  Google 


578    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles. 

anfang  des  Stückes  zurückgeht,  13  verse  des  Oidipus  den  beginn 
machen,  da&z,  wie  schon  Oeri  gezeigt  hat,  auf  die  zwei  stücke  des 
prologs  mit  84  und  66  trimetern  nach  der  parodos  die  die  exposition 
vervollständigende  anspräche  des  Oidipus  wieder  mit  84  trimetern 
folgt  und  dasz  schlieszlich  84  +  66  +  84  =  234,  dh.  18  X  13 
ist.  und  wer  das  sieht,  soll  eine  perverse  art  zu  denken,  die  Lach- 
mannsche  zahlenkrankheit  und  keinen  begriff  von  dichtkunst  haben? 
aber  so  lange  ich  nicht  mit  Haupts  oder  Kirchboffs  oder  gar  Ross- 
bachs äugen  sehe,  sondern  mit  meinen  eignen  und  mit  meinem 
eignen  verstände  denke,  werde  ich  meinen,  dasz  man  auf  diesem 
wege  weiter  gehen  musz,  dasz  allermindestens  nach  den  grenzen  dieser 
erscheinung  zu  forschen  längst  pflicht  der  kritik  gewesen  wäre. 

1.  Über  die  Elektra. 

IÄ  v.  1 — 76.  innerhalb  dieser  76  trimeter  nehmen  die  Weisun- 
gen des  Orestes  (v.  29 — 66)  38,  dh.  gerade  die  hälfte  ein.  der  ab- 
schnitt hat  4  X  19  verse. 

I b.  mit  dem  wehrufe  der  Elektra  thut  das  drama  seinen  ersten 
schritt,  und  der  ton  gewinnt  eine  gröszere  Spannung,  von  78—85 
8  trimeter  (die  interjectionen  v.  77  stehen  auszerhalb  des  verses). 

II.  die  parodos  überschlagen  wir  vorläufig ,  um  zunächst  die 
ersten  trimeterpartien,  soweit  sie  in  ihrem  bau  auf  einander  hin- 
weisen, zu  überblicken. 

III »  251—327:  77  trimeter;  aber  v.  318  ist  unecht,  er  schä- 
digt die  sticbomythie,  weshalb  OJabn  schon  den  ausfall  eines  verses 
nach  316  annahm,  sein  schlusz  eibevou  0t  \  w  ist  stolperndes  flickwerk 
und  jieXXovTOC  ist  ungehörig  aus  305  hierher  gezogen,  der  chor  will 
wissen,  was  Orestes  hat  sagen  lassen,  so  hat  auch  dieser  abschnitt 
76  trim.  (4  X  19);  die  hauptgruppe  bilden  die  56  von  254—309, 
wohl  7,  10,  11;  11,  10,  7  geordnet,  der  rest  scheint  aus  kleinern 
gliedern  zu  bestehen. 

IIP  328—471 :  144  trimeter.  hier  tritt  zunächst  hervor,  dasz 
die  in  Ib  vorausgeschickten  8  trimeter  diese  scene  zu  152  dh.  2  X  76 
(8  X  19)  versen  ergänzen,  sehen  wir  näher  zu,  so  müssen  wir  Oeri 
recht  geben,  wenn  er  das  ganze  in  zwei  hauptteile  teilt,  den  versuch 
der  Chrysothemis ,  Elektra  zur  nachgibigkeit  zu  stimmen,  bis  403 
(76  =  4  X  19  verse)  und  die  mitteilung  von  dem  träume  Kl.s 
(68  verse) ;  nur  dasz  Oeri  offenbar  irrig  404  xwpr|couou  T<Sp'  otirep 
£cTdXr)V  öboö  noch  zum  ersten  teile  zieht,  jene  8  verse  gehören  also 
dem  tone  nach  zu  dem  zweiten  abschnitt,  mit  gutem  gründe:  dort 
wie  hier  wird  beraten ,  was  zu  thun,  wohin  zu  gehen  ist.  die  unter- 
gliederung  mag  auch  hier  als  cura  posterior  bei  seite  bleiben. 1 


1  v.  363  bekommt  sinn,  wenn  man  urj  in  örj  ändert.  rdasz  ich  sie 
eben  quäle,  daran  allein  will  ich  mich  weiden.'  or),  weil  dies  Xutt€1v 
achon  355  erwähnt  ist. 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aulbau  einiger  dramen  dea  Sophokles.  579 


Aach  IV,  den  nächsten  chor,  Uberschlagen  wir  noch,  um  zu- 
nächst die  parallelen  trimetergruppen  dieses  dramas  vollständig  zu 
übersehen. 

V a  5 1 6—  659 :  144  trimeter.  zunächst  gliedert  sich  der  schlusz, 
das  gebet  Kl.s,  ab,  634  —  659,  26  (3;  18;  2,  3)  verse.  zu  anfang 
steht  die  in  ruhigerem  tone  gehaltene  rede  der  Kl.  mit  den  6  zu- 
gehörigen versen  552 — 557;  zusammen  18,  18,  6  =  42  verse.  der 
eigentliche  scharfe  streit  beginnt  mit  Ken  bf]  Xe'yuj  coi  558  und  um- 
faßt bis  633  76  verse  (19,  7;  7,  19;  12,  12).  die  144  verse  sind 
also  auch  hier  in  76  und  68  geteilt,  die  76  in  die  mitte,  von  den  68 
aber  42  zu  anfang,  26  ans  ende  gestellt. 

Vb  660  —  803:  144  trimeter.  die  pathetische  erzählung  von 
dem  wagenrennen  beginnt  mit  698,  schlieszt  ab  mit  zwei  versen 
des  chors  764 — 765,  hat  also  im  ganzen  68  verse.  diesen  voraus- 
geschickt sind  38  (6,  15,  15,  2),  angeschlossen  766—803  abermals 
38  (6,  16,  16)  verse.  hier  also  sind  die  76  verse  zerlegt:  38,  68,  38. 

Vc  804 — 870.  die  klage  um  Orestes  enthält  zunächst,  bedeut- 
sam, 19  trimeter  der  Elektra.  dann  folgt  ein  kommos  von  2  strophen- 
paaren. 

a)  1  HA.  7TOÖ  7TOT6  KCpCtUVOl  AlÖC,  f|  TTOÖ  (pOt^ÖUJV 

"AXioc,  €i  xauT'  e'qpopwv  s  t€c  Kpurrrouciv  eKnXoi; 
HA.  I  e\  aicu. 
XO.  tu  nai,  ti  baKpueic; 
5  HA.  ©eö.  XO.  |in,b£v  ji^r'  dücrjc. 
HA.  ÖTToXeTc.  XO.  ttwc; 
HA.  ei  tüjv  ©avepwc  oixone'- 
vuuv  eic  'Aibav  IXmb'  utt- 
oiceic ,  Kai'  e^ou  TaKOja^- 
lü       vac  uäXXov  dTreußdcrj. 
2  choriambische  verse  beginnen,  dann  folgen  4  anapästische  reihen, 
den  schlusz  macht  ein  ionisches  bypermetron  (vgl.  Rossbach  metrik3 
s.  721). 

ß)  l  XO.  -rräciv  evaxoic  ?cpu  fjöpoc.  (_  u_  .  w  _) 

HA.  ?j  Kai  xaXapYOic  ev  djuiXXaic 

OÜTUJC,  ÜJC  K61VIU  buCTaVUJ, 

TjuriToTc  öXkoic  eticöpcai; 

5  XO.  acKonoc  d  Xujßa.  (_  ~  ~  . —  =  ^_ ,  ) 

HA.  TTujc  tap  ouk  ;  ei  He'voc 

ÖTep  e^äv  x^püjv  XO.  TrcmaT. 
HA.  KeKeuGev,  out€  :  tou  idcpou  dvndcac, 

oÖTe  föujv  Trap*  fmüjv.  (-  «  =  —  —  ~ .  ) 

der  kommos  hat  also  2  X  10  und  2X9  verse,  der  ganze  abschnitt 
mit  den  19  trimetern  der  El.  57  «=  3  X  19  verse. 

Vü  871  —  1057.  diese  scene  hat  Oeri  unglücklich  disponiert 
(871  —  937,  938  —  991,992  —  1057).  sie  beginnt  mit  einem  ein- 
leitenden gespräche  von  22  trimetern  bis  892.  dann  folgt  die  er- 
zählung der  Chr.  bis  919  mit  27  versen.  dann  folgt  abermals  ein 

37* 


Digitized  by  Go 


580    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles. 

gespräcb,  in  dem  freilich  schon  mit  938  El.  auf  ihren  Vorschlag  los- 
geht; aber  wenn  man  bedenkt,  dasz  es  im  ganzen  bis  946  wieder 
27  enthält,  dasz  22  +  27  +  27  wieder  76  ergeben  und  mit  ÄKOue 
br|  passend  der  ton  umschlägt,  so  wird  erst  hier  abzusetzen  sein. 

Nun  folgt  rede  und  gegenrede  bis  1014:  68  verse  (vielleicht 
20;  23,  2,  23),  so  dasz  die  scene  bis  hierher  abermals  144  verse  hat* 

Hier  stehen  wir  nun  vor  einer  sehr  wichtigen  entscheidung. 
nur  die  ersten  144  verse  in  III b  haben  bisher  ihre  erg&nzung  zu 
152  (8  X  19)  durch  die  8  verse  in  Ib  gefunden,  dreimal  144  sind 
seitdem  ohne  ergänzung  geblieben,  mit  dem  schlusz  dieser  scene 
geht  ein  hauptabschnitt  des  dramas  zu  ende ,  denn  nach  dem  chor- 
gesange  tritt  Orestes  auf.  wir  müssen  also  3x8  verse  in  dem 
reste,  der  uns  noch  vorliegt,  1015  — 1057,  vorfinden,  auch  dann 
würden  wir  immer  noch  auf  eine  wunderlich  ungerade  zahl  kommen, 
da  V c,  die  klage  der  Elektra ,  mit  3X19  versen  eingemischt  war. 

Nun  aber,  hier  wird  ja  alles  klar  und  glatt:  wir  haben  in  unserm 
Schlüsse  43  verse,  dh.  24  -f-  19.  zwei  teile  von  je  8  versen  stehen 
vor  und  hinter  der  sticbomythie,  diese,  heftigem  Charakters,  hat 
8  -f-  19  verse. 

Holen  wir  nun  die  tiberschlagenen  lyrischen  stellen  nach,  oder 
sollen  wir  etwa  aufhören,  weil  irgend  eine  vermeintliche  autorität 
sich  aufwirft  und  für  die  pure  negation  entscheidet?  das  werden 
wir  nicht  thun  —  auch  wenn  es  ein  noch  so  stolzer  vogel  ist,  der 
auf  dem  dürren  aste  sitzt  und  sein  rad  schlägt. 

II  86 — 250:  parodos.  sie  beginnt  mit  2  anapästischen  Sätzen, 
2x17  reihen,  das  erste  strophenpaar  ferner  ist  bei  Bergk  und  Mekler 
richtig  abgeteilt;  nur  ist  in  138  f.  die  wortbrechung  dv-CTdceic  un- 
statthaft, entweder  ist  Hermanns  herstellung  der  verderbten  lesart 
nicht  richtig  und  mit  Bergk  ävcrdceic  ans  ende  des  v.  139  zu  rücken, 
oder  der  erste  spondeus  dieses  verses  noch  zu  138  zu  setzen.  Ross- 
bach (metrik*  504)  nimt  oluurrdv  123  als  selbständige  zeile  und 
faszt  die  letzten  verse  mit  dem  immerhin  auffallenden  hiatus  135  in 
eins  zusammen,  um  seiner  eurythmie  willen,  ich  halte  beides  für 
verfehlt,  es  sind  2  X  15  verse. 

Im  zweiten  stropbenpaar  dagegen  entfernt  er  den  einzigen 
fehler  des  üblichen  Schemas  richtig,  indem  er  die  ersten  beiden 
Zeilen  desselben  zusammenfaszt: 

oötoi  col  uouva ,  :  t^kvov  ,  äxoc  £<pävr)  ßpoTÜJV 

—  —          —  —    °    wv  w  w  w          w  _ 

die  vor  dem  zweiten  kolon  unterdrückte  kürze  führt,  da  trochäische 
verse  sonst  nicht  auftreten,  darauf  hin.  es  sind  2  X  17  verse. 


1  1007  f.  werden  meist  nach  Nauck  gestrichen,  indes  die  Störung 
des  sinnes  steckt  in  1006.  es  ist  ganz  vernünftig,  dasz  Ismene  fürchtet, 
zu  kämpf  und  tod  werde  es  für  sie  nicht  kommen;  sie  vermutet  viel- 
mehr, ihr  versuch  werde  mißlingen,  ihnen  dann  aber  natürlich  nicht  den 
tod,  sondern  schmähliche  mishandlung  einbringen,  also  Oavclv  in  1006 
ist  falsch  und  ans  1007  eingedrungen,    vielleicht  irccciv? 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles.  581 

Auch  bei  dem  dritten  strophenpaare  kann  kaum  ein  zweifei 
sein,  die  verse  sind  bei  Mekler  richtig  abgesetzt,  namentlich  207 
und  208  zusammengefaszt  aus  demselben  gründe  wie  der  angeführte 
vera  zu  anfang  des  vorigen  strophenpaares.  Rossbach  s.  162  nimt 
zwar  auch  209  und  210  zusammen;  hier  aber  ist  der  iambische 
rbythmus  ununterbrochen,  es  sind  2  X  19  verso. 

Die  epode  endlich  ist  bis  zu  dem  dochmius  243  klar  und  überall 
gleich  aufgefaszt  (11  verse).  von  den  noch  Übrigen  6  zeilen  ver- 
bindet Rossbach  (  s.  163)  245  f.  richtig,  da  sie  nur  je  3  takte  haben : 
KekeTCU  xdXac,  :  o\  bk  jun.  TtdXrv.  die  letzten  beiden  aber,  die  er 
gleichfalls  zusammenfaszt , 
•€ppoi  T*  uv  aibuuc  (troch.  mit  unterdrückten  kürzen) 
äTrdvTWV  t'  euc^ßeia  6vcrrujv  (iamb.  trimeter  mit  unterdrückten 
kürzen) 

geben  dazu  keinen  anlasz.  danach  hat  die  parodos  2  X  17,  2X15, 
2  X  17,  2  X  19,  16  verse;  dh.  anstatt  alle  sätze  auf  19  zu  bauen, 
hat  der  dichter  bei  den  3  ersten  paaren  2X2,  2x4,  2x2 
=  2x8  verse  auagespart  und  daraus  die  epode  gebildet,  im  ganzen 
152  =  8  X19  verse. 

IV  472 — 515:  chor.  das  strophenpaar  liegt  am  besten  vor  in 
der  Wunder -Weckleinschen  ausgäbe,  es  kommt  besonders  darauf 
an,  483  'GXXdvuuv  dvaE  <—  ~  -)  und  ebenso  485  ä^KpnKrjc  Y^vuc, 
wie  sie  Uberliefert  sind,  selbständig  stehen  zu  lassen  und  den  vorauf- 
gehenden vers  hyperkatalektisch  oder  lieber  _j.w._.  i  auf- 
zufassen, die  kraftvolle  rhythmische  Wirkung  tritt  klar  heraus. 
1  ei  urj  'tuj  Ttapdqppujv  jidviic  Icpuv 

Kai  Tvuu|uac  Xemojn^va  comäc, 

elav  d  TTpöuavnc  (  * . — ) 

Aikcx,  bkaia  (pepou^va  xepotv  Kpain.' 
5  lueieiciv,  d)  t^kvov,  ou  ncncpou  xpövou. 

Ö7T€CTi  uoi  ödpcoc  (so  in  L  geändert  st.  Gpdcoc) 

ÜbUTTVÖUUV  kXuOUCÜV  (  -  ,  =  «  _  ~  -  w  .  )3 

dpTiuuc  öveipdiujv. 

oü  ydp  ttot*  djuvacTei  t'  6  cpucac 
10  'exXdviuv  äva£ ,  (_ ■  ) 

oub*  d  TiaXaid  xgXköttXoktoc 

dLicpdKric  t^vuc  (<- .  ) 

ä  viv  kcit^tt€<pv€V  al :  cxidaic  Iv  ahdaic. 
die  epodos  ist  von  sehr  eigenartiger  metrischer  bildung.  wie  aus 
den  anapästischen  hypermetra  die  klaganapäste,  so  sind  hier  aus  dem 
iamb.  hypermetron  freie  iamb.  verse  abgeleitet,  woraus  sich  die  sonst 
gar  nicht  üblichen  zweitaktigen  verse  507  und  513  erklären,  die 
abteilung  in  den  ausgaben  ist  richtig;  es  sind  12  verse.  der  chor 
hat  also  2  X  13,  12  —  38  (2  X  19)  verse.  so  hätten  wir  den  an- 
schlusz  erreicht  und  gelangen  nun  zu 


in  der  gegenstrophe  trpö  twvö€  toi  Odpcoc  ||  n.  Tdxa  ön.  ttoG'  n.utv? 


Digitized  by  Go 


532    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  drauieu  des  Sophokles. 

VI  1058  — 1097:  chor.  das  erste  stropbenpaar  ist  in  den  aus- 
gaben unglücklich  behandelt,  weil  man  das  choriambische  hyper- 
metron  zu  anfang  nicht  erkannte,  obwohl  man  sich  wohl  oder  übel 
bei  den  versuchen  selbständige  verse  herzustellen  zu  unstatthaften 
wortbrechungen  gezwungen  sah. 

l  ii  toüc  dvuueev  mpovinw- 

TOtTOUC  OIUJVOUC  ^COpUJ- 

Mcvoi  Tpoqpäc  xnbou^vouc 

dm*  il>v  xe  ßXdcTUJCiv  d<p'  ujv  t* 
5  Övaav  cüpujci,  Tab*  ouk 

in*  icac  TeXoöjuev; 
das  schluszkolon  wie  Her.  640  f.  im  Kpari  Kerrai  :  ßXeqpdpwv  cko- 
T€ivöv  :  <päoc  dmKaXüujav.  —  Es  folgen  zwei  glykoneiscbe  hyper- 
metra,  das  erste  von  3  gliedern,  das  zweite  von  4,  hier  jedoch  mit 

dem  logaodischen  kolon  _  w  o  abschlieszend.  zusammen 

2x13(6  +  3  +  4)  reihen. 

Das  zweite  stropbenpaar  steht  schon  überall  richtig  in  seinen 
2x6  reihen ;  nur  würde  ich  ohne  das  überflüssige  yap  Hermanns 
in  1082  die  ersten  beiden  verse  lieber  teilen : 

oubetc  tujv  dYa0ÜJV  :  Eüjv  kcikwc 

eötcXeiav  aicxövai  Ö^Xei. 
(X€pt  |  ttXoütuj  T€  tüjv  in  der  gegenstrophe). 

Der  chorgesang  ist  also  dem  vorigen  parallel  geordnet:  2x13, 
2  x  6  —  38  (2  X  19). 

Wir  kommen  zum  schluszteil  des  dramas. 
VII«  1098—1231.  dialog  beginnt  v.  1098-1125,  28  (2X14) 
trimeter.  es  folgt  die  klage  der  Elektra  zunächst  in  34  (2  X  17) 
trimetern  bis  1159.  die  interjection  ofyioi  juoi  in  v.  1160  steht  ent- 
weder auszerbalb  des  verses,  oder,  was  ich  für  wahrscheinlicher  halte, 
es  ist  noi  zu  streichen  und  die  beiden  folgenden  anapästischen  verse 
zu  schreibon 

ofyioi,  tu  b^uctc  ohcxpov,  q>€Ö  q>eö, 

iL  betvoidiac,  ofyioi  juoi, 
die  mit  den  sich  unmittelbar  anschlieszenden  beiden  trimetern 
4  reihen  ausmachen  und  die  34  voraufgehenden  zu  38  ergänzen, 
dann  spricht,  wohl  in  energischerem  tone,  Elektra  die  Sehnsucht 
gleichfalls  zu  sterben  in  noch  6  trimetern  aus  (1170  mit  Zippmann 
und  Mekler  zu  tilgen  ist  kein  ausreichender  grund).  den  scblusz 
machen  2  verse  des  chors  (1173  ist  von  Bergk  getilgt,  dem  offenbar 
mit  recht  die  hgg.  allgemein  folgen)  und  2  verse  des  Orestes,  die 
man  freilich  wohl  auch  der  folgenden  stichomythie  zuzählen  könnte, 
die  aber  noch  nicht  an  Elektra  gerichtet  sind  und  dem  tone  nach  zu 
dem  voraufgehenden  gehören,  wir  haben  also  28;  38,  6;  2,  2  ■=  76 
(2  X  38)  verse.  es  folgt  die  erkennungsscene  mit  56  trimetern,  auf 
die  nachher  zurückzukommen  ist. 

VII b  kommos  1232—1287.  man  nimt  allgemein  der  responsion 
halber  nach  v.  1264  den  ausfall  eines  trimeters  an;  ich  bin  über- 

Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles.  583 

zeugt,  mit  unrecht,  denn  dem  sinne  nach  fehlt  nichts ;  vielmehr  ist 
in  dem  entsprechenden  trimeterpaare  1243  f. 

OP.  öpa  te  jifcv  bf]  xdv  yuvaiHlv  übe  "Aprjc 
{■veenv  *  €Ö  b*  £Eoic9a  TieipaOeTcd  ttou 

der  zweite  nicht  blosz  tiberflüssig,  sondern  auch  schief:  denn  wie  der 
scholiast  richtig  bemerkt,  Or.  zielt  auf  den  mord  Agamemnons; 
7T€ipa6eTca  aber  geht  auf  die  Inishandlungen  Elektras.  ferner  be- 
fremden in  einem  lyrischen  salze  die  versteile  iüu  fovai  und  ti 
b*  Ictiv;  ich  glaube  sie  sind  mit  den  folgenden  versen  zu  verbinden, 
die  entstehenden  hiate  leicht  durch  ^oif*  für  djicu  1253  und  ti 
<Kat>  bpüV  oder  ähnlich  1259  zu  beseitigen,  schlieszlich  ist  fest- 
zuhalten, dasz  einzelne  dochmien  in  dieser  versgattung  nicht  selb- 
ständig stehen,  also 

1  HA.  iüu  yovcu  ,  :  yovcu  cwudTUJV 

£uoi  (piXTdiujv,  :  ^öXct'  dpriwe, 
2  trim. 

5  HA.  ti  b'  Icnv;  OP.  erfdv  duervov,  jurync  £vbo8ev  xXur|. 
HA.  dXX'  ou  idv  "ApT€^tv  :  idv  aiev  dbjir|Tav,  ('in  cod.  in 
unum  versum  coniuneta'  D.) 
Tobe  pev  outtot'  d  :  Hiujcuj  Tp&cu 

Ttepiccöv  dxOoc  £vbov  :  YUvaiKüJV  öv  dei.  (fzu  einem  vers 
zu  verbinden*  schon  Rossbach  s.  787.) 
OP.  1  trim. 

10  HA.  ÖTOTOTOTOl  TOTOl  :  dWq>eX0V  ^Xa߀C  :  OÖ  TTOT€  KCtTCt- 

Xücuiov, 

oübi  ttot€  Xricöuevov  djL^TCpov  :  olov  &pu  KOKOV. 
OP.  2  trim. 

in  der  epode  ist  man  über  die  abteilung  der  ersten  6  verse  (1273 
— 1278)  einig,  und  auch  die  nächsten  beiden  kola  sind  schon  bei 
Mekler  offenbar  richtig  zusammengefaszt:  Huvaivtic;  ti  Mrjv  OÖ;  der 
rest  ist  zunächst  schlecht  überliefert;  ich  möchte  zuerst  mit  Wecklein, 
dann  mit  Bergk  gehen  und  schreiben 

8  üb  quX\  ÖY  £kXuov  dv  :  £yüu  oub1  öv  r^Xinc'  aubdv , 

ouk  £cxov  öptdv  dvau  :  bov  cuv  ßoöi  kXuouco, 
10  TdXaiva.  vöv  b*  usw. 

es  sind  12  verse,  zusammen  2  X  13  -f-  12  =  38  (2  X  19),  ge- 
gliedert wie  schon  mehrfach. 

VII e  1288  —  1325,  beratung  des  Orestes  mit  Elektra:  38 
(2  X  19)  trimeter. 

Vlld  1326  — 1383,  der  paidagogos  tritt  hinzu;  es  sind  zu- 
erst 20,  dann  wieder  38  verse,  wie  auch  Oeri  schon  bemerkt  hat. 
die  38  zerfallen  in  18  und  20.  im  ganzen  haben  wir  also  hier 
58  verse,  welche  mit  den  56  in  VII*  (1176 — 1231)  zusammen  114 
(6X19)  ergeben,  der  dichter  scheint  zu  seiner  gliederung  gerade 
zahlen  gebraucht  und  deshalb  nicht  in  57  und  57  geteilt  zu  haben. 


Digitized  by  Goggle  J 


584    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles. 

leider  ist  die  anordnung  jener  ersten  gruppe  von  56  in  VII  *  wegen 
der  einheit  des  gegenständes  nicht  recht  durchsichtig. 

VIII3.  nun  kommt  der  scblusz.  ein  dochmisches  atrophen  paar 
des  cbors  beginnt.  Uber  die  abteilang  der  verse  ist  man  einig;  auch 
die  3  dochmien  in  1387  f.  werden  schon  von  Bergk  und  Dindorf- 
Mekler  richtig  zusammengefaszt.  es  sind  2x6  verse.  der  satz  gilt 
nicht  als  selbständiger  chorgesang  und  ruhepunkt,  sondern  wie  es 
bei  dochm.  partien  des  chors  in  den  schluszteilen  allgemein  üblich 
ist,  als  glied  der  fortschreitenden  handlung.  wir  können  gleich  fest- 
stellen, dasz  der  letzte  teil  hinter  dem  nächsten  kommos,  1442 — 1510 
(mit  tilgung  natürlich  der  hier  sinnwidrigen  verse  1485  f.  und  der 
völlig  verkehrten  1505  —  7)  64  verse  enthält,  sich  also  mit  diesen 
ersten  12  zu  76  ergänzt,  dasz  also  für  den  kommos  wieder  38  zu 
erwarten  sind. 

VIII b.  mit  dem  kommos  1397  —  1441  steht  es  eigen,  über 
die  versah teilung  kann  nicht  viel  zweifei  sein,  nehmen  wir  sie  ganz 
hin,  wie  sie  in  den  ausgaben  angenommen  ist,  und  das  geht  ohne 
zweifei  an,  so  hat  die  strophe  21  verse,  die  antistrophe  nach  der 
Überlieferung  17,  zusammen  38.  das  fordert  zu  erneuter  prüfung 
der  begründung  der  innerhalb  der  antistrophe  angesetzten  lückenauf. 

VIII c  1442—1510.  Bergk  hat  mit  recht  an  TTuXac  in  v.  1458 
anst osz  genommen,  für  das  er  neXac  vorschlägt,  wenn  dieleiche 
in  ihrem  blute  liegend  gezeigt  werden  sollte,  hätte  das  aufthun  der 
thore  sinn,  vorausgesetzt  dasz  man  dann  die  stätte  des  mordes  wirk- 
lich erblickte,  aber  um  die  urne  zu  zeigen?  wo  steht  sie  denn  da? 
ich  glaube  jedoch ,  ttuXcuc  ist  zu  schreiben,  wie  eine  leiche ,  so  soll 
die  urne  in  der  pforte  aufgebahrt  ausgestellt  werden,  und  so  bringen 
auch  Orestes  und  Pylades  eine  bahre,  wie  könnte  es  auch  sonst  nach- 
her 1491  und  93  heiszen:  xwpoic  ftv  etcuu  und  t(  b'  ic  bö|iOuc 
dteic  ü€? 

Wenn  ferner  1469  Aigisthos  den  toten  als  blutsverwandten  * 
mit  einer  wehklage  ansprechen  will,  so  ist  es  natürlich,  dasz  er  dazu 
die  urne  enthüllen  läszt,  um  sie  anzuschauen,  während  er  sich  an 
den  toten  richtet;  also  gehört  das  komma  in  1468  doch  wohl  vor, 
nicht  hinter  än*  öqpGaXmJUV. 

Die  verse  1466  f.  spricht  Aigisthos,  während  die  bahre  heraus- 
gesetzt wird,  mit  xctXche  wendet  er  sich  an  Orestes,  und  damit  be- 
ginnt der  zweite  teil  der  scene,  sein  Untergang,  der  erste  bat  also 
26  (8,  8, 10)  verse,  und  er  ist  es,  der  sich  mit  den  12  versen  der  chor- 
strophen  VIII a  zu  38  ergänzt,  der  zweite  enthält  für  sich  38  verse. 

Wir  sind  zu  ende  und  haben  nun  den  gesamtplan  des  Stückes 
ins  auge  zu  fassen. 

Wir  nehmen  voraus,  dasz  es  76  X  19  oder  38  X  38  verse 
enthält,  schon  die  Stellung  der  chöre  472  und  1058  zeigt,  dasz  das 
drama  aus  einem  kleinern  anfangsteil,  aus  einem  groszen  mittel- 
stttck  und  wieder  einem  kleinern  schluszteil  besteht,  die  4  X  19 
verse  des  prologs  sind  nach  meiner  ansieht  hier  frei  vorangestellt. 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  autbau  einiger  dramen  des  Sophokles.  585 


Ia  prolog  76  (4  X  19)  4X19 

I b  abgang  des  Gr.,  Pyl.,  paid.  8.  II  parodos  152  (8  X  19). 
III*  klage  der  El.  76  (4  X  19).  III b  Chrys.  u.  El.  144 

(mit  Ib  152  =  8  X  19)   20  X  19 

IV  chor  2  X  19  2x19 

VaKlyt.  u.  El.  144.  V  b  botschaft  des  paid.  144.  Vcklage 

um  Or.  57  (3  X  19).  Vd  Chrys.  u.  El.  144  +  43     .  28  X  19 

VI  chor  2  X  19  2  X  i9 

VII*  Or.  u.  El.  76  (4  X  19)  -f  56.  VII b  kommos 
2  X  19.  VII c  Or.  u.  El.  38  (2  x  19).  VIId  dazu 
paid.  58.  VIIIachorstropben  12.  VIII b  kommos  2  X 19. 
VIII«  Aig.  64   .    .  20  X  19 


zusammen  76  X  19. 


Bei  dieser  Untersuchung  und  Streitfrage  geht  es  ungefähr  so 
wie  beim  wettlauf  des  hasen  und  igels.  wie  der  igel  gar  nicht  lief, 
sondern  ruhig  in  der  furche  sitzen  blieb,  so  liest  und  prüft  man  gar 
nicht  und  weisz  doch  alles  besser,  aber  doch ,  wie  der  hase  sagte, 
rnoch  mal  lopen,  anners  rüm!' 

2.  Über  die  Trachinierinnen. 

Bereits  oben  s.  230  dieser  zs.  habe  ich  darauf  hingewiesen, 
dasz  die  von  Oeri  fdie  grosze  responsion'  s.  50  bemerkten  parallelen 
gruppen  schon  die  grundzahl  17  erkennen  lassen. 

I*  1—60:  Deteneira  und  amme.  zunächst  Vorgeschichte  1 — 35, 
beginnend  mit  17  versen  (.'denn  Burgks  undDindorfs  bedenken  gegen 
v.  17  haben  M ekler  und  Wecklein  bereits  mit  recht  fallen  lassen), 
auf  die  16  folgen;  dann  schlieszen  2,  34  f.,  ab.  nach  der  oft  ange- 
wandten weise  kurze  Verbindungsglieder  auszusparen  wird  nach 
diesen  33,  2  versen  eine  zweite  gruppe  von  33  weiterhin  zu  er- 
warten sein  (33, 2, 33  =  2  X  34).  De*,  geht  zum  anlasz  ihrer  gegen- 
wärtigen angst  über,  die  amme  tröstet  sie:  13  +  12  «  25  trim. 

Ib  61  —  93:  Hyllos  und  DeL  33  trim.  hier  hätten  wir  also 
schon  die  erwartete  gruppe.  freilich  wird  ziemlich  allgemein  v.  84 
nach  Bentley  gestrichen  und  ist  in  der  that  entbehrlich,  aber  dasz 
De*,  das  drohende  unheil  recht  ausmalt,  ist  der  stelle  und  ihrer 
Stimmung  noch  eher  entsprechend  und  der  zusatz  zu  oixöjuecO'  ciua : 
'ohne  den  schütz  deines  vaters'  durchaus  passend,  vielleicht  ist  auch 
in  v.  85  die  vereinzelt  stehende,  auffallende  synizese  i]  o\%.  nicht 
Sophokleisch.  Tuirrouev  scheint  ein  glossem  zu  f|  oixo^iecGct  zu 
sein,  also  etwa 

K€ivou  ßiov  cüJcavToc,  f|  dEoXwXöxoc 
cou  TTGrrpdc  ^uk^t*  övtoc>  oixöuece'  fiiid , 
oder      coü  Tiaipöc  oixöuecO'  äjn*  £crepriuevoi. 

II  93  — 140.  chor.  im  ersten  Strophenpaare  haben  Dindorf- 
Mekler  die  verse  recht  wunderlich  zusammengezogen,  richtig  steht 


Digitized 


586    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles. 

alles  bei  Bergk;  auch  bei  Rossbacb  s.  482,  nur  dasz  auch  er  den  3n 
und  4n  vers  zu  einer  unförmlichen  reihe  verbindet,  mit  tiktci  be- 
ginnt der  2e  vers,  der  3e  schlieszt  ttÖ9i  uoi,  ttöGi  jioi  naic  (in  der 
gegenstrophe  dXXd;  das  poi  oder  neue  zu  streichen  ist  kein  aus- 
reichender grund);  mit  €17t'  beginnt  der  7e  vers.  also  2X7  verse. 

Das  zweite  strophenpaar  beginnt  mit  4  daktylischen  tripodien, 
von  denen,  wie  die  wortbindung  in  122  zeigt,  je  zwei  zusammen- 
zufassen sind,  wie  auch  überall  geschieht,  dann  folgen,  Uberleitend 
zu  den  iamben  der  epode ,  iambisch-choriambische  verse  (von  Ross- 
bach s.  721  schwerlich  richtig  aufgefaszt): 
3  outuj  bi  töv  Kab^OT€vfj 
Tpeqpei,  tö  b'  au£ei  ßiÖTOu 

5  TTOXUTTOVOV  UJCTT€p  7T€XaYOC 

Kprjctov"  dXXd  Tic  Oeüuv 
atev  dvanTrXdKrjTOV  "Ai  :  ba  c<pe  böjiujv  £puK€i. 
in  der  gegenstrophe  schlieszt  zwar  der  3e  vers  auf  oub\  indes  man 
braucht  hier  nicht  einmal  an  das  schema  Sophocleum  zu  denken: 
denn  Weckleins  auffassung  des  ydp  .  .  ovbt  für  xal  top  ou  ist  doch 
nicht  möglich,  es  ist  einfach  ouk  zu  schreiben.  —  Die  epode  wird 
sowohl  bei  Dindorf-Mekler  als  auch  bei  Bergk  richtig  in  6  versen 
gegeben,  freilich  mit  Unsicherheit  in  der  aufteilung  der  ersten  drei, 
das  dXX*  dcpap  im  3n  verse  bei  D.-M.  wird  noch  zum  2n  verse  ge- 
hören. —  Der  chor  hat  also  2  X  7,  2  X  7,  6  —  34  (2  X  17)  verse. 

III*  Defaneira  und  chor:  141  — 179,  also  nach  der  Überliefe- 
rung 39  verse;  indes  dasz  sich  darunter  interpolierte  befinden,  steht 
fest;  es  fragt  sich  nur  wie  viel,  zunächst  sind  von  Dindorf  150—152 
gestrichen,  mit  recht:  denn  vorher  preist  Del  das  heitere,  freie 
mädchenleben,  bis  in  der  hochzeitsnacht  eine  jede  ihr  sorgenteil  be- 
kommt; dahinter  ist  150  sinnwidrig  und  höchst  trivial  ausgedrückt; 
aber  trivial  und  übertrieben  sind  auch  die  beiden  folgenden.  DeTianeira 
meint  vernünftigerweise  doch  nur,  dann  würden  sie  ihren  kummer 
verstehen,  nicht  dasz  sie  eben  so  viel  leiden  würden. 

In  der  viel  bebandelten  stelle  164 — 170  hat  dagegen,  glaube 
ich,  Bergk  wesentlich  das  richtige  gesehen,  setzt  man  164  hinter 
TrpOTdHac  ein  komma  und  schreibt  man,  wie  auch  Bergk  empfiehlt, 
mit  Wakefield  Tpijirivoc,  so  sind  die  verse  166 — 168  nicht  blosz 
sinngemftsz,  sondern  sogar  unentbehrlich,  hieran  schlieszt  sich  dann 
trefflich  v.  170  in  satzbau  und  sinn,  wenn  man  nur  6*  hinter  tüjv 
hinzufügt;  dKT€X€UTCtc0at  heiszt:  'dasz  er  abschlieszend  befreit  werde 
von  den  Herakles-arbeiten.'  Bergk  hätte  diesen  vers  also  nicht  mit- 
tilgen sollen,  der  zwischenstehende  v.  169  aber  ist  an  seiner  stelle 
und  überhaupt  neben  171  f.  unerträglich.  —  Der  abschnitt  hat  also 
33  (9  -f-  8;  16)  verse  der  Del  und  2  abschliessende  des  chors,  ge- 
ordnet wie  die  ersten  35  des  stücks. 

IIP  180—204:  Liobas  wird  angekündigt.  25  (12  +  13)  verse. 

Bis  hierher  haben  wir  also,  ohne  den  chor:  I*  60  (33,  2;  25). 
Ib  33.  Illft+b  60  (33,  2;  25).  es  ist,  wie  oben  gesagt,  eine  gruppe 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles.  587 

von  68  (4  X  17)  so  verteilt:  33,  2;  33;  ferner  eine  gruppe  von 
85  (5  X  17),  wo  von  34  (2  X  17)  ein  vers  und  außerdem  von 
61  (3X17)  wieder  ein  vers  (25  +  26)  ausgespart  ist :  25 ;  33,  2 ;  25. 

III c  205  —  224:  cborstropbe,  bei  Bergk  bereits  richtig  in  17 
versen,  bei  D.-  Ii.  in  18,  mit  zerreiszung  der  reihe  210  f. 

öuoö  bk  Traiäva  irai  :  äv*  dvatex',  üj  TrapGevoi 
hinter  Traiäv>!  das  richtige  hat  auch  Rossbach  s.  300,  wo  auch  im 
wesentlichen  ebenso  wie  bei  Bergk  die  folgenden  Zeilen  richtig  ge- 
faszt  sind : 

6  ßoäie  *rav  öpöciropov 

vApT€Miv  'OpTUYiav  £Xaq>aßöXov,  äfwptTrupov, 

feiTOvdc  T€  Nupqpac. 
die  sonstigen  Schwankungen  sind  unbedeutend.  'AttöXXujvcx  209  in 

'AttöXXuj  zu  ändern  ist  unnötig  (~  .  ~  _  s,  _) ,  ebenso  218  iboö  zu 

verdoppeln  (~l_ —  );  eher  wäre      zu  tilgen:  denn  metrisch 

ist  die  Überlieferung  der  folgenden  reihen  unanstöszig: 

€uoi  n*  6  kiccöc  Äpn  ßaKxeiav 

uirocTpecpujv  ä|niXXav. 
IV.  Es  folgt  225—496  die  grosze  Lichas-scene,  die  von  Oeri 
mehrfach  behandelt  ist.  sie  ist  ohne  lücken  und  interpolationen 
überliefert,  und  über  die  auch  von  ihm  festgestellte  gesamtzahl  der 
verse  272  (16  X  17)  können  wir  sicher  sein,  im  einzelnen  hat  er 
zu  anfang  ziemlich  richtig  gesehen;  der  mesodische  aufbau  aber, 
den  er  nach  dem  muster  der  bekannten  scenengruppe  im  OT.  her- 
zustellen versucht,  fordert  so  viele  gewaltsamkeiten  in  der  Unter- 
teilung, dasz  ich  ihn  für  mislungen  halten  musz. 

a)  Zunächst  ist  klar,  dasz  mit  292  Lichas  seine  botschaft  aus- 
gerichtet hat.  hier  schneidet  auch  Oeri  richtig  ein.  es  sind  68 
(4  X  17)  verse.  sehen  wir  genauer  zu,  so  enthält  der  entscheidende 
teil  der  botschaft,  die  erzählung  des  zuges  gegen  Eurytos,  von  258 
—  290  33  (16  +  17)  verse,  eine  uns  schon  bekannte  gruppe.4 
was  voraufgeht  und  wohl  auf  einen  weniger  pathetischen  ton  ge- 
stimmt war,  umfaszt  gleichfalls  33  verse;  zudem  wendet  sich  das 
gespräch  242  auf  die  gefangenen  frauen,  ein  wichtiges  moment.  wir 
haben  also  auch  hier  wohl  die  Unterteilung  17  +  16. 

b)  Es  kann  doch  gar  nicht  zweifelhaft  sein,  dasz  ein  teil  des 
epeisodion  mit  v.  334  zu  ende  geht:  denn  hier  bleiben  nur  Del  und 
der  böte  auf  der  bühne  zurück,  unsicher  aber  könnte  die  gliederung 
dieser  42  trimeter  erscheinen,  soll  man  nach  306  einschneiden ,  wo 
sich  Del  an  Iole  wendet,  oder  nach  309,  wo  sie,  offenbar  den  ton 

4  ich  glaube,  dasz  die  schwierige  stelle  267  richtig  überliefert  ist 
und  nur  der  dichter  selbst  etwas  dunkel  und  gezwungen  sich  ausgedrückt 
hat.  denn  Eurytos  verhöhnt  Herakles,  indem  er  ihn  einerseits  der  kraft 
der  arme  nach  im  bogen«chieszen  hinter  seine  söhne  stellt,  anderseits 
meint,  dem  worte  nach,  zb.  im  rate,  würde  er  als  'sklave'  von  jedem 
freien  niedergeschmettert,  also  dem  irpöc  töEou  xpiciv  steht  eng  zu- 
sammengehörig qpuivf)  dvbpöc  £Aeu6^pou  gegenüber,  wenn  ein  freier 
spreche,  müsse  er  demütig  schweigen. 


Digitized 


588    CConradt:  über  den  auf  bau  einiger  dramen  des  SophokleB. 

gerührten  mitleids  fallen  lassend,  Lichas  befragt?  das  letztere  ist 
zutreffend :  gerade  hier  schreitet  das  drama  von  der  exposition  zur 
handlung.  die  so  entstehenden  gruppen  b)  17  und  c)  25  sind  uns 
schon  begegnet. 

d)  335  — 384  die  mitteilung  des  boten,  50  verse  (wohl  16,  18, 16). 

e)  Del  will  nach  dem  rate  des  chors  Lichas  befragen ;  dieser 
tritt  inzwischen  heraus,  die  eigentliche,  scharfe  Vernehmung  des 
Lichas  beginnt  mit  dem  zwischentreten  des  boten  v.  402  outoc, 
ßXe'qp'  LÜöe:  bis  dahin  wird  offenbar  ein  unbefangener  ton  fest- 
gehalten, (gut  ist,  dasz  Mekler  die  misglückte  Umstellung  der  verse 
402 — 404,  die  D.  und  Bergk  von  Nauck  angenommen  hatten,  auf- 
gegeben hat.  TÖXuncov  eirreiv  will  sagen:  'mache  keine  ausflüchte, 
heraus  mit  der  spräche!')  ob  wir  nun  sagen,  der  vorige  teil  ist  mit 
8  trimetern  (385—392)  abgeschlossen,  die  Vernehmung  mit  9  (393 
— 401)  eingeleitet  ,  oder  ein  Verbindungsglied  von  17  (8  -(-  9)  an- 
nehmen ,  wird  ziemlich  auf  eins  hinauskommen,  für  die  gliederung 
der  scene  kann  dieser  eintritt  des  Lichas  an  sich  nicht  viel  bedeu- 
tung  haben,  der  Wechsel  des  tons  ist  von  viel  mehr  gewicht. 

f)  402 — 469.  zuerst  der  böte,  dann  Del.  suchen  Lichas  zum 
geständnis  zu  bewegen,  böte  und  Lichas  — 435,  34  (15,  2,  15,  2), 
rede  der  Del.  34  (17,  17),  zusammen  68  (4  X  17). 

g)  470—496  das  geständnis.  2,  25  (12,  13). 
Überblicken  wir  nun  das  ganze. 

33,  33,  2  |  17.  25,  50.  17  |  34,  34  |  2,  25. 
die  partien  25,  50,  2,  25  sind  so  gebildet,  dasz  von  51  (3  X  17) 
zweimal  1  vers  für  die  2  verse  des  chors  erspart  ist  und  die  einen 
50  in  2  X  25  zerlegt  sind,  die  gesamtsumme  ist  272  «=  16  X  17. 

V  497 — 530:  chor.  das  erste  strophenpaar  hat  nach  meiner  an- 
sieht Bossbach  s.  497  völlig  richtig  abgeteilt,  die  2e  zeile  nemlich 
bei  D.-M.  Kai  toi  u&v  Oeiüv  (  _  -  _  * )  kann  nicht  selbständig  stehen 
und  ist,  wie  der  hiat  am  ende  in  der  gegenstrophe  zeigt,  der  ersten 
reihe  anzufügen,  ferner  sind  501  f.  oubfc  töv  £vvuxov  "Aibav  :  ti 
TToceibäiuva  TiväxTOpa  redete  bei  der  Seltenheit  selbständiger  dakt. 
reihen  von  3  takten  besser  zusammenzulegen,  und  bei  den  folgenden 
beiden  dAX*  im  Tdvb'  dp*  äkoi  :  tiv  Tivec  ducpiYuioi  KCtT€ßav  irpö 
f  äuuJV  führt  die  teilung  der  kola  darauf. 

Die  epodos  wird  zu  schreiben  sein: 
l  tot'  fjv  x^pöc »  *W  °£  TC» :  Swv  TrcVraroc , 
Taupetwv  t*  dvduit  :  ba  KepaTwv  •  fjv  b\  dyepiTiXeKToi 
icXiuaicec,  f\\  bk  uctuj :  TTUJV  öXöevTa":  TtXfVruaTa  Kai  ctövoc  änqpoiv. 
d  b'  euüjiTic  dßpd  Tt]  :  XaureT  trap'  6x9iy 
6  fjcTO,  töv  öv  :  TrpocM^vouc'  dKofrav. 
ifäj  bk  MdTrip       oia  eppdier 
tö  b'  duepiveuarrov  öuua  vupepae  :  £Xeivdv  duu^vei, 
Kdrrö  uaTpöe  fiepap  ß^ßaKev  :  ujcte  ttöptic  £pr\na. 
(v.  6  habe  ich  cppdZei  st.  eppdCw  geschrieben,  die  mädchen  sagen: 
'wir  haben  die  mutter  zur  seite  und  thun  nach  ihrer  Weisung;  jene 


Digitized  by 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles.  589 

aber,  als  bemitleidenswerter  kampfpreis  ausgestellt,  stand  einsam 
und  verlassen.')  der  chor  hat  2  X  5,  8,  zusammen  18  verse.  wir 
kommen  beim  nächsten  chor  auf  ihn  zurück. 

VI  531—632.  wir  stellen  zunächst  fest,  dasz  DelLs  erzählung 
von  dem  liebeszauber  und  die  ankündigung  ihrer  absieht  ihn  anzu- 
wenden, 555  —  587,  33  (7,  16,  10)  verse  hat  (Dindorfs  bedenken 
gegen  584  —  586  hat  Mekler  verständiger  weise  aufgegeben),  dasz 
ferner  Lichas  598  f.  mit  2  Überleitungsversen  auftritt  und  dann 
seinen  auftrag  abermals  in  33  (16,  17)  versen  erhält,  hier  haben 
wir  also  wieder  die  schon  bekannte  gruppierung  33,  2,  33  «=  68 
(4  X  17). 

Die  begründung,  die  DeY.  531  —  554  vorausschickt,  bat  24 
(12,  12)  verse5,  zu  denen  sich  dann,  wohl  verwandt  im  tone,  die 
10  verse  des  gesprächs  zwischen  De*,  und  chor  588—597  stellen: 
24  +  10  =  34  (2  X  17).  —  Das  epeisodion  hat  also  24;  33;  10; 
2,  33  —  102  (6  X  17)  trimeter. 

Wie  Mekler,  trotzdem  Oeri  schon  auf  die  dreimal  wiederkehren- 
den 102  trimeter  hingewiesen  hatte,  den  von  D.  noch  fUr  echt  ge- 
haltenen v.  628  tilgen  kann,  verstehe  ich  nicht,  er  kann  doch  auch 
gar  nicht  entbehrt  werden:  denn  xd  Tfjc  Hevrjc  würde  allgemein 
heiszen :  ihre  läge,  ihren  zustand,  und  darüber  wäre  die  grosze  freude 
des  Lichas  (629)  nicht  am  platze,  auch  darf  628  das  9*  hinter  ctÖTrjv 
durchaus  nicht  gestrichen  werden;  TTpOCb^YMaTa  sma*  das  gemach, 
in  das  sie  geführt  ist  udglm.;  crfmiv,  wie  Dei.  sie  persönlich 
empfangen  hat.  Weckleins  erklärung  'sie  persönlich,  nicht  blosz 
im  verein  mit  den  andern  frauen*  ist  an  den  haaren  herbeigezogen. 

VII  633  —  662 :  chor.  im  ersten  strophenpaar  werden  wir ,  da 
drei-  und  viertaktige  äolische  kola  nicht  selbständig  zu  stehen 
pflegen,  auf  folgende  versteilung  geführt: 

l  (b  vauXoxct  Kai  7T€Tpaia  :  8eppd  Xoirrpd  Kai  TTärouc 
Oirac  7tapavai€TäovTec ,  :  oi  i€  n^ccav 
MrjXiba  TTctp  Xi^ivav  :  xpucaXaKCtTOu  t'  dicrdv  KÖpac , 
£v9*  'QXdvurv  dropai :  rTuXombec  kX^ovtoi. 

im  3n  verse  ist  das  erste  kolon  wohl  als  Pherecrateus  mit  irrationaler 

vorletzter  länge  aufzufassen:  _  ~  -  o  _. 

Im  zweiten  strophenpaare  kommen  wir  aus  gleichem  gründe 

zu  folgender  teilung: 

i  öv  dTTÖTTToXiv  etxoyev  :  iravTä ,  buoKaibeKdunvov  d^voucai 
Xpövov ,  TreXatiov ,  ibpiec  oubl^v '  d  b^  o\  qnXa  bduap 
TdXaivav  bucxdXaiva  Kapbiav  :  TfdfKXauTOC  afev  ujXXuto  ' 
vöv  b'  "Aprjc  olcTpr|9ek  :  £kXuc*  ^ttittovov  dfiepav. 
die  beiden  glieder  des  3n  verses  können  so  verbunden  werden: 
denn  syll.  anc.  tritt  erst  am  ende  ein.  eine  nötigung  liegt  freilich 
nicht  vor.  im  4n  verse  hat  die  gegenstrophe 


6  654  ist,  glaube  ich,  zu  lesen:  XoT^piov  Xuirrj  Ti  Tf|&\  üulv  (ppdew. 
wenigstens  scheint  mir  die  Verbindung  xfjbe  (ppdcw  ganz  gegen  den  sinn. 


Digitized  by  Google 


590    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles. 

Täc  TieiGoöc  TraTXPicTUJ  :  cinf-KpaGeic  im  Tipocpäcei  Grjpöc. 
TteiGouc  TTaTXPiCTiu  erklärt  Matthiae  richtig  'suadae  unguento' ;  auch 

metrisch  ist  der  vers  in  ordnnng:  _  d  (iambiscb),  und 

_  .l  _  ~  o  _  (glyconeus  mit  auftakt).    danach  fehlt  in  der 

Strophe  vor  £k\uc\  wie  ich  oben  für  ^eAuc*  geschrieben  habe,  eine 
silbe.  vielleicht  oiCTpn.8€icav,  parallel  mit  £tt(itovov? 

Der  chor  hat  2x4,2x4  =  16  verse,  die  sich  mit  den  18 
des  vorigen  zu  34  (2  X  17)  ergänzen,  dergleichen  kommt  Öfter  bei 
kurzen,  bald  auf  einander  folgenden  chören  vor;  der  dichter  wollte 
für  den  zweiten  ein  doppeltes  Strophenpaar,  brauchte  also  eine 
gerade  zahl. 

VIII*  663—733:  Def.s  Vorahnung,  der  klägliche  v.  684  wird 
offenbar  mit  recht  nach  Wunders  Vorgang  allgemein  getilgt,  auch 
zu  696,  der  lediglich  eine  lästige  interpretation  enthält,  bemerkt 
Dindorf:  'versum  spurium  notavit  Dobraeus',  und  auch  Mekler  tilgt 
ihn.  schlieszlich  musz  auch  732  hinaus,  alle  versuche  ihm  zu  einem 
vernünftigen  sinn  zu  verhelfen  sind  vergeblich  geblieben,  der  inter- 
polator  hat  eben  nur  bemerklich  machen  wollen ,  dasz  Del.  alsbald 
doch  wieder  zu  sprechen  beginnt.  Nauck  und  Hense  haben  ihn 
bereits  gestrichen. 

Besondere  aufmerksamkeit  verdient  hier  die  erzählung  des  Vor- 
gangs mit  der  wollflocke,  erst  wird  er  im  allgemeinen  angegeben 
674  —  679,  offenbar  ohne  Steigerung  des  tones.  dann  aber  ausführ- 
lich (uetfov'  £kt€Vüj  Xötov  679)  und  pathetisch  680—705  in  24 
(12,  12)  versen,  einer  gruppe  die  uns  bereits  im  vorigen  epeisodion 
begegnet  ist.  die  6  verse  aber  der  vorläufigen  auskunft  stellen  sich 
zu  den  11  des  einleitenden  gesprächs:  11  -f-  6  =  17.  auf  die  er- 
zählung folgen  dann  706  —  722  abermals  17  (6  +  11)  verse  der 
Del',  den  abschlusz  bildet  ein  gespräch  mit  den  zu  den  24  zu  er- 
wartenden 10  versen.  also:  17,  24,  17,  10  —  68  (4  X  17). 

VIII b  734—820:  der  bericht  des  Hyllos.  er  beginnt  mit  750, 
kommt  aber  zum  eigentlichen  gegenstände  erst  nach  6  versen  mit 
756.  von  hier  bis  zum  schlusz  806  sind  es  51  (3  X  17)  trimeter, 
wohl  7;  9,  11,  11,  9;  4  geordnet,  jene  6  also  werden  sich  wieder, 
noch  in  ruhigerem  tone  gehalten,  zu  den  einleitenden  16  stellen, 
hier  haben  wir  also  22  verse,  die  wohl  in  10  +  12  (6  +  6)  zer- 
fallen: denn  mit  744  verlangt  DeY.  künde,  hier  wechseltauch  die 
form  der  stichomythie,  vorher  1,  2,  1,  2,  jetzt  2,  2,  1,  1,  was  gegen 
Weckleins  athetese  von  v.  745  gesagt  sein  mag.  —  Im  schlusz  sind 
die  verse  811  f.  zu  tilgen,  ihre  unechtheit  hätte  wohl  bemerkt  wer- 
den können:  denn  sie  enthalten  nur  eine  interpretation  zu  dtrei  jitoi 
(1.  |aou?)  TT)V  O^jluv  cu  TrpoüßctXec,  und  zwar  eine  falsche:  denn  nicht 
darum  weil  sie  ttcivtujv  öpidov  ävbpa,  sondern  weil  sie  ihren  gatten 
getötet  hat,  hat  sie  die  Ge'jiic  preisgegeben ;  und  der  zusatz  vollends  'so 
einen  wirst  du  nie  wiedersehen'  ist  ganz  vom  Übel,  so  bleiben  hier 
zum  schlu&z  12  (6,  6)  verse,  die  ergänzung  zu  jenen  10,  12  des  ein- 
gangs; und  der  ganze  abschnitt  bat  10,  12;  51 ;  12  =  85  (5  X  17). 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles.  591 

IX»  821-862:  chor. 
erstes  strophenpaar: 
l  Tb*  olov ,  &  :  Troibec  Trpoc^uEev  dqpap 
TOUTTOC  TO  9€07TpÖ7TOV  finiv  :  tSc  TraXaiqpdTOu  TTpOVOlOtC, 

6  t'  £XaKev,  6ttöt€  xeXeounvoc  £K<pe'poi 

btubeKaioc  öpoioc,  dvaboxdv  leXeiv  ttövujv 
5  tüj  Aiöc  auTÖiraibt '  Kai  xäb'  öpGujc  (  =  ~  _  ~  _) 

fytreba  Kaioupttei  :  ttüjc  yäp  av  6  [xr\  Xeüccwv  • 

£ti  ttot'  ei*  dTTiTTOVOV  £x°l  Öavwv  XaTpeiav ;  (troch.) 
die  beiden  glieder  des  2n  yerses  werden  wieder  wegen  der  Selten- 
heit eines  selbständigen  kolons  der  erstem  art  besser  zusammen- 

gefaszt.  die  beiden  gleichen  iamb.  kola  in  v.  6  ~  c_ ,  sind 

bei  Bergk  und  Wecklein  richtig  erkannt;  dasz  sie  zu  einem  verse 
gehören,  beweist  die  gegenstrophe.   dort  ist  837  wohl  7tdc|naTl, 
salbo,  statt  (pdcpaTi  zu  schreiben, 
zweites  strophenpaar: 

l  d»v  äb*  d  TXdjiujv  doKVOc  peydXav  Trpocopwca  bö^oici  ßXdßav 

veuuv  (dakt.  mit  troch.  schlusz). 
diccövTUJV  fänwv  Td  y£v  ou  :  ti  Trpoc^ßaXe,  xd  b'  dir*  dXXöOpou 

(glyk.  mit  auftakt  und  iamb.  tetrapodie). 
Tviuuac  uoXövt*  :  ouXiaia  cuvaXXa>raTc 

fj  7TOU  ÖXod  CT6V61, 

5  ?j  7TOÖ  dbivwv  xXujpdv  :  T6YY*1  baKpuujv  dxvav. 

d  b*  ^pxou^va  jaoipa  irpoqmivei  boXtav  Kai  (letaXav  diav. 
der  4e  vers  schlieszt  mit  biat.  da  eine  dreitaktige  reihe  nicht  selb- 
ständig üblich  ist  und  die  gegenstrophe  8  tötc  8odv  vüjicpav 

(^v/v/^i—.  )  hat,  so  halte  ich  CT^vei  für  verderbt,  im  5n  verse 

ist  dieselbe  iambische  reihe  durch  ein  prosodiakon  erweitert,  der 
chor  hat  2  X  7,  2  X  6  =  26  verse. 

IX b  863  —  870  schlieszt  sich  an  den  chorgesang  eine  anzahl 
trimeter  an,  die  der  cbor  auf  die  wehklage  drinnen  noch  allein 
spricht,  es  sind  8  verse,  da  in  trimeterscenen  die  abgekürzten  verse 
mitzählen,  also  IX a  und  IX b  zusammen:  26  +  8  —  34  (2  X  17). 

X  871 — 946:  bericht  von  dem  tode  Defaneiras. 

a)  871 — 895  einleitung  und  kommos.  nehmen  wir  den  kommos 
voran,  der  einzelne  dochmius  880  ist  notwendig  mit  dem  vorauf- 
gehenden verse  zu  verbinden;  ebenso  883  vöcoi  Tdvb'  atxua  mit 
882,  wohl  einem  iamb.  trimeter  (mit  tilgung  des  fj).  dann  folgt 

ßeXeoc  kokou  EuveTXe  :  ttüjc  i  :  jirjcaio  Tipöc  Oavdiuj  OdvaTOv, 
eine  hyperkat.  iamb.  und  eine  dakt.  tetrapodie.  —  Mit  888  direibec 
beginnt  der  zweite  abschnitt  des  kommos.  hier  ist  alles  schon  in 
Ordnung  bis  auf  893  f.,  wo  die  kola  in  den  hss.  richtig  so  abge- 
teilt sind: 

£t€K€v  £tck€  netd  :  Xav  d  v^opioc  äbe  vu)H(pa. 
es  hat  also  der  kommos  5  +  7  =  12  verse.   vorauf  gehen  ihm 
7  trimeter.   indes  zu  875  ff.  merkt  Bergk  mit  gutem  gründe  an: 
'aperte  duplicis  recensionis  reliquiae  temere  confusae  sunt  in  nostris 


Digitized  by  Google 


592    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles. 


Iibri8.*  die  zerfahrenen  und  leeren  verse  876  f.  sind  interpoliert,  der 
ganze  abschnitt  hat  also  5  |  6,  7  —  17  verse. 

b)  896  —  946.  die  erzählung  der  amme  beginnt  mit  900  und 
hat  bis  zu  dem  wichtigen  einschnitt  nach  916  17  (7,  5,  5)  verse. 
denn  dasz  911,  wie  Mekler  jetzt  mit  LDindorf  meint,  unecht  sein 
sollte,  ist,  da  vorher  Dei.s  abschied  von  ihrem  hauswesen  geschildert 
ist,  nicht  glaublich,  verderbt  ist  er  freilich  augenscheinlich;  viel« 
leicht  ist  dnaibac  glossem  und  etwa  xdc  T*  öproaviCTCtc  lc  tö  X.  zu 
lesen.  Wecklein  zwar  merkt  gar  an:  'die  verse  907—911  stehen  in 
Widerspruch  mit  903'  und  tilgt  sie  samt  und  sonders,  anstatt  das 
Tic  903  in  viv  oder  in  t{  cm*  zu  emendieren.  die  katastrophe  dann 
bis  942  hat  26  verse  (6,  6,  7,  7).  einleitend  stehen  4,  896—899, 
abschlieszend  943 — 946  wieder  4.  die  bedenken  Hermanns  gegen 
898  f.,  die  auch  Bergk  nicht  teilt,  hat  Mekler  bereits  mit  recht 
fallen  lassen,  wir  haben  also  4,  17,  26,  4  =  51  (3  X  17),  den 
kommos  mitgerechnet  in  X  68  (4  X  17)  verse. 

XI  *.  der  schluszteil  des  dramas  beginnt  mit  einem  chor  947 
— 970.  die  bildung  ist  durchsichtig;  das  erste  strophenpaar  ist 
Uberall  richtig  in  2  X  3  reihen  gesetzt,  im  zweiten  haben  wir  nur 
die  dreitaktigen  glieder  953  €t6'  dveuöeccä  Tic  und  957  uf)  Tap- 
ßaX6x  eävouii,  die  nicht  selbständig  stehen  können,  mit  den  folgen- 
den iambischen  reihen  zu  verbinden,  wir  erhalten  also  2  X  3,  2  X  6 
=»  18  verse.  der  chor  ist  wieder,  wie  im  Schlüsse  üblich,  in  die 
handlung  eingefügt. 

XI b  971 — 1004:  anapäste,  die  dem  antistrophisch  gebildeten, 
mit  1005  beginnenden  teile  des  threnos  vorangehen,  wir  könnten 
gleich  feststellen ,  dasz  bei  Dindorf-Mekler  nach  der  Überlieferung 
33  Zeilen  vorliegen,  wie  wir  erwarten  müssen,  da  der  dichter  zu  dem 
voraufgehenden  chore,  wo  er  eine  gerade  zahl  gebrauchte,  18  reihen 
statt  17  verwendet  bat.  indes  die  entsprechende  bildung  978 — 982 
OO  988  —  992  scheint  auch  mir  so  entschieden  für  die  annähme 
weiterer  responsion  zu  sprechen ,  dasz  ich  die  sich  anschlieszenden 
reihen  des  Herakles  983—987  OO  993—997  setzen  möchte,  dann 
ist  üj  Zeö  983  zu  tilgen  oder  uj  Zcö,  ttoö  fäc,  rrapä  zu  schreiben, 
997  aber  etwa  zu  ändern  otav  n'  äp*  £6ou  Xwßav,  <<peö>.  was  dann 
folgt,  musz,  meine  ich,  so  wie  so  Hyllos  gegeben  werden,  wenn  man 
1001 — 4  mit  1022  f.  vergleicht  sein  System  möchte  etwa 
o\'av  <br|,  q>eö,> 

rjv  ur]  ttot'  £yuj  npocioeiv  6  TdXac 
begonnen  haben,    dann  haben  wir  7,  2  X  9,  8  —  33  reihen,  mit 
dem  chor  X*  zusammen:  18;  7,  18,  8  =  51  (3  X  17). 

XI c  1005»— 1043.  nur  in  dem  strophenpaar  1023—1026  ro 
1041—1042  ist  etwas  über  die  versteilung  zu  sagen.  1023  ist  über- 
liefert üj  Ttai,  ttciT,  ttoö  ttot*  e?;  (iambiscb,  _  t_ ,  w  _).  hier  streicht 

man  mit  Seidler  allgemein  das  eine  Trau  das  ist  aber  nicht  richtig, 
da  so  die  selbständige  iamb.  reihe  auf  3  takte  kommt,  vielmehr  ist 
in  der  gegenstrophe  üj  Aide  aüöcujuwv  umzustellen  au8ai'uujv  iü 


Digitized  by  Google 


CConradt:  Ober  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles.  593 


Aiöc.  ferner  ist  das  scbluszkolon  £  I,  idi  ocriaov  oo  töv  ^lAeov 
cpGdcac  (  ~  _  u  _)  nach  der  durchgehenden  regel  mit  dem  vorauf- 
gehenden verse  zu  verbinden,  es  ergibt  sich  also:  2,  3,  5,  2;  5; 
2,  3,  5,  2  =  12,  5,  12.  um  es  gleich  hier  zu  sagen,  die  ergänzung 
kommt  zum  schlusz  des  dramas.  dort  scblieszt  Herakles  mit  den 
hier  ausgesparten  5  reihen  1259  —  1263. 

XI d:  es  folgen  die  beiden  gruppen  von  je  102  (6  X  17)  tri- 
metern,  die  auch  Oeri  schon  bemerkt  hat.  zunächst  1044  — 1145. 
es  beginnt  mit  2  einleitenden  versen  des  chors  eine  grosze  rede  des 
Her. ;  da  Her.  mit  1079  sich  enthüllt,  zerfällt  der  abschnitt  deutlich 
in  2,  33,  33  =  68  (4  X  17)  verse.  zu  bemerken  ist  nur,  dasz  in 
1081  D.-M.  unrichtig  einen  teil  der  interjectionen  tilgen ;  tiberliefert 
ist  aT  al  tu  xäXac  ai  ai,  wohl  ein  trimeter  mit  unterdrückten  kürzen, 
auch  1085  ist  ji€  nicht  in  u'  zu  ändern;  der  hiat  ist  unanstöszig.  — 
Nun  folgt  1112—1145,  von  2  chorversen  abermals  eingeleitet,  die 
aufklärung  des  Herakles,  mit  seinen  wehrufen  scblieszend,  bis  1145. 
2,  16,  16  —  34  (2  X  17)  verse. 

Fassen  wir  nun  zunächst  die  zweite  gruppe  von  102  versen, 
1157 — 1258,  ins  auge.  der  erbte  abschnitt  reicht  bis  zur  ableistung 
des  schwurs  1190:  34  (17,  17)  verse.  es  folgt  die  teilweise  zusage 
des  H  yl los  bis  1215,  25  trimeter,  das  geheisz  des  Her.,  Hyllos  solle 
Jole  zum  weibe  nehmen  und  dessen  Weigerung  bis  1240,  abermals 
25  trim.,  dann  die  sticboinytbie,  in  der  Her.  zürnend  auf  seinem 
willen  besteht,  Hyllos  nachgibt  und  Her.  befriedigt  den  aufbruch 
befiehlt,  bis  1258,  18  trimeter.  also  25,  25,  18  —  68. 

Über  die  5  schluszanapäste  ist  schon  verfügt,  die  verse  1264 
—  1278  sind  von  Dindorf  und  Bergk  längst  richtig  dem  Sophokles 
abgesprochen  worden. 

Nun  bleiben  nur  noch  die  überschieszenden  11  verse  1146 — 1156 
übrig,  da  macht  es  mir  nun  eine  freude,  dasz  unsere  betrachtung 
des  metrischen  aufbaus  des  dramas  uns  ein  moment  in  die  hand  gibt, 
gegen  diese  verse,  einen  häszlichen  fleck  des  kunstwerks,  auf  unecht 
heit  zu  entscheiden,  in  der  ganzen  tragödie  ist  von  Alkmene  und 
den  übrigen  söhnen  des  Her.  nicht  die  rede;  der  dichter  hat  offen- 
bar diese  beziehungen  als  störend  und  ablenkend  absichtlich  fern- 
gehalten, und  hier  soll  mitten  in  dem  furchtbaren  schritte  der  kata- 
strophe  dahin  abgesprungen  werden?  und  dazu  soll  angenommen 
werden,  Her.  wisse  trotz  Liobas  und  seines  sohnes  nicht,  wie  es  in 
seinem  hause  stehe?  und  alles  nur,  damit  es,  wenn  er  nun  vergeb- 
lich gefragt  hat,  ohne  ein  wort  des  bedauerns  oder  der  klage  weiter- 
gehe: 'nun,  dann  auch  gut!  so  höre  du  also!'  nein,  dieser  unfug 
fällt  nicht  Sophokles,  sondern  einem  interpolator  zur  last,  wohl  dem- 
selben der  auch  die  beiden  verse  nach  Phil.  1365  und  Aias  839 — 842 
geleistet  hat. 

Wenden  wir  uns  jetzt  zur  betrachtung  des  gesamtplans  des 
dramas,  so  ist  zunächst  festzustellen,  dasz  es  68  X  17  oder  34  X  34 
verse  umfaszt.  der  schluszteil  trennt  sich  zunächst  am  deutlichsten  ab : 

Jahrbttchcr  für  cIm».  philol.  1S94  hfl.  9.  38 


Digitized  by  (jä) 


594    CConradt:  über  den  aufban  einiger  dramen  de6  Sophokles. 

XI»-b  ebor  und  anap.  51  (3x17).  XIC  threnos  29. 

XId  Her.  u.  Hyll.  204  (12x17).  XIe  scbluszanap.  5  =  17  X  17. 

Stellen  wir  nun  die  drei  ersten  viertel  des  Stückes  zur  be- 
traebtung. 

I — III b  (in  sich  verflochten)  11  X  17.  III c  chor  17  .    .  12  X  17. 

IV  a  botsebaft  des  Liobas  4  X  17.  IV  b  freude  u.  rührung 

der  Dei.  17  5  X  17. 

IVC~£  befragung  und  geständnis  des  Liuhas     .    .    .  .11x17. 

V  chor  18.  VI  der  liebeszauber  6  X  17.  VII  chor  16  .   8  X  17. 

VIII a  Dela  Vorahnung  4X17. 

VIII b  Hyllos  kommt;  sein  bericht  5  X  17. 

lXa~b  chor  mit  trim.  2  X  17.  X  tod  der  Del".  4  X  17  .  6x17. 

Zunächst  fällt  auf,  dasz  es  nicht  recht  angebt  das  drama  nach 
den  chören  zu  gliedern,  da  V  und  VII  verschlungen  sind,  man  ver- 
fällt also  wohl  zunächst  darauf  zu  teilen :  A  bis  zum  ersten  stasimon 
(III c)  12  X  17;  B  Lichas-scene  16  X  17;  C  mittelstück  mit  den 
chören  V— VII  8X17;  rest  bis  zur  katastrophe  der  De!.  15  X  17. 

Das  ist  augenscheinlich  sehr  unbefriedigend,  fassen  wir  die 
sache  aber  einmal  von  dem  andern  ende  an  und  fragen:  da  der 
schluszteil  offenbar  17  X  17  verse  hat,  wohin  kommen  wir,  wenn 
wir  die  gleiche  zahl  17  X  17  vom  anfang  zusammenfassen?  das  ist 
nun  freilich  eine  eigentümliche  stelle,  an  die  wir  geführt  werden: 
v.  309  in  der  Lichas-scene  IV  b  zu  ende,  wo  dann  310  die  eigent- 
liche handlung  mit  den  worten  der  Del  Aixot,  twoc  ttot*  deriv  f] 
Hevrj  ßpoTÜuv;  beginnt,  das  Übrig  bleibende  mittelstück  behält  noch 
34  X  17  verse.  zuerst  kommt  befragung  und  geständnis  des  Lichas 
mit  11  X  17  versen,  offenbar  in  sich  abgeschlossen,  das  kann  man 
nun  aber  von  dem  nächsten,  sonst  in  sich  verflochtenen  teile  V, 
VI,  VII  nicht  sagen,  denn  in  VIII*  erzählt  ja  Del,  wie  es  ihr  mit 
der  giftgetränkten  wollflocke  ergangen  ist.  dann  erst  mit  VIII b 
kommt  Hyllos  mit  der  Unglücksbotschaft,  die  Del*,  in  den  tod 
treibt,  diese  letztern  teile  VIII b— X  haben  11  X  17,  die  mittel- 
stücke V-VIII*  12  X  17. 

Also  die  dramatische  gliederung,  die  wohl  auch  mit  den  Haupt- 
abschnitten der  musicalischen  composition  zusammenfallen  könnte, 
stimmt  zu  folgender  einteilung:  17;  11.  12.  11;  17.  das  fordert 
doch  zu  weiterer  beobachtung  auf,  so  neu  es  auch  ist. 

Auch  über  den  aufbau  der  übrigen  dramen  des  Sophokles  auszer 
der  Antigone  sind  schon  einige,  wenn  auch  verstreute  Wahrnehmun- 
gen gemacht,  freilich  bei  Rossbach  zb.  findet  man  von  alle  dem 
nichts,  er  schreitet  darüber  weg,  das  haupt  hoch  in  den  wölken  der 
takt-eurytbmie,  und  gar  meine  Wenigkeit  —  naso  suspendit  adunco. 
begeben  wir  uns  jedoch  noch  an  dritter  und  letzter  stelle  gerade  auf 
die  terra  incognita. 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  drameu  des  Sophokles.  595 


3.  Über  die  Antigone. 

Die  parodos  bat  im  ersten  stropbenpaar  glykoneische  byper- 
raeter,  in  denen  vereinzelte  glieder  mit  unrecht  in  den  meisten  aus- 
gaben vereinigt  sind,   es  ist  gerade  so,  als  ob  man  anapästiscbe 
hyperraeter  mit  anap.  tetrametern  verwechselte .  also 
1  qkt'ic  äeXiou  tö  kciX- 
Xictov  ^TTTCiTrvjXuj  <pctv£v 
0r|ßqt  tüjv  npoie'pujv  cpdoc, 
tqpävGric  ttot',  uj  xpuc&xc 
5  dfie'pac  ßXe'qpapov ,  Aiptccu- 
uuv  UTrep  ^eeGpuuv  noXoöca, 
töv  Xeikacmv  'ApYÖGev  <€k> 
(pujTa  ßdvTa  iravccrno: 
qpuTciba  TTpobpopov  öHui^puj 
10  Kivncaca  xaXivuj. 
auf  stropbe  und  antistrophe  folgt  je  ein  anapästisches  System  von 
7  reihen:  also  10,  7,  10,  7.  wir  werden  schon  hier  wieder  auf  die 
grundzahl  17  geführt. 

In  dem  zweiten  stropbenpaare  sind  wir  nach  bewährter  regel 
genötigt  v.  136  ßaKX€uwv  dTT^irvei  als  dreitaktiges  glied  mit  137 
pincac  ^x&ctujv  dv^uujv  zu  verbinden,  und  ebenso  v.  140  beEiöccipoc, 
der  erst  recht  nicht  selbständig  stehen  kann,  als  clausel  an  den  vorauf- 
gehenden zu  fügen,  ein  system  von  7  anap.  reihen  steht  hier  zwischen 
Strophe  und  gegenstrophe :  also  5,  7,  5  — =  17. 

Und  werfen  wir  noch  einen  blick  auf  das  unmittelbar  folgende 
stück,  so  finden  wir  7  anapästiscbe  reiben,  die  Kreons  eintritt  be- 
gleiten, und  61  trimeter  bis  zum  schlusz  seiner  scene  mit  dem  chor, 
162—222,  zusammen  7  -f-  61  «=  68  (4  X  17).  es  scheint  also  doch 
wohl ,  als  ob  wir  auch  in  diesem  noch  unbekannten  gebiete  unsern 
Wegweiser  gefunden  hätten,  beginnen  wir  also  vom  anfang. 

I  1 — 99:  Antigone  und  Ismene.  das  gespräch  beginnt  in  seiner 
einleitung  sogleich  mit  17  versen.  bei  den  versen  23  f.  wird  es  doch 
wohl  bei  Bergks  urteil  bleiben  müssen:  'manifesto  interpolati',  mag 
man  nun  zwischen  'EieoKX^a  jifcv  und  kcitci  xÖovdc  entweder  mit 
ihm  cuv  biKrj  oder  mit  Kayser-Dindorf  übe  vöfioc  oder  sonst  etwas 
einsetzen.  46  ist  nach  dem  scholion  zu  entfernen,  so  hat  jetzt  die 
aufforderung  der  Antigone  bis  48  29  (12.  8.  9),  die  ablehnung 
Ismenes  darauf  49  —  77  gleichfalls  29  (12.  8.  9)  trimeter,  das  ab- 
schlioszende  gespräch  endlich  78  —  99  22  verse.  wir  haben  also 
17;  29,  29,  22.  bedenken  wir  nun,  dasz  29  +  22  «=  51  (3  X  17) 
sind,  so  fehlt  hier  noch  eine  ergänzung  von  22  versen,  die  wir  dem- 
nach bald  zu  erwarten  haben. 

II  die  parodos  mit  51  versen  ist  schon  besprochen,  ebenso 
III»  155—222  die  verszahl  auf  68  (4  X  17)  festgestellt. 

III b  223—331:  die  erste  wächterscene.  bis  244  reicht  die  ein- 
leitung; 245  rückt  er  mit  der  spräche  heraus,  der  ton  schlägt  um. 

38* 


Digitized  by  GtfOgle 


596    CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles. 

hier  haben  wir  also  223 — 244  die  notwendig  zu  erwartenden  22  verse, 
die  nunmehr  zur  parodos  17,  29,  29,  22  mit  abermals  22  gestellt 
diese  gruppe  zu  119  (7  X  17)  ergänzen. 

Im  folgenden  abschnitt  sind  313  f.  jetzt  auch  von  Mekler  nach 
Bergks  Vorgang  richtig  getilgt,  sie  sind  nach  310—312  schief  und 
matt  und  können  auch  neben  326  nicht  bestehen,  so  bat  boten- 
bericht  und  gegenrede  des  Kreon  mit  2  eingeschalteten  chorversen 
von  245—312  33,  2,  33  —  68  (4  X  17)  verse  in  einer  uns  schon 
bekannten  anordnung.  der  rest  der  scene,  gespräch  zwischen  Kreon 
und  dem  Wächter,  hat  noch  17  verse.  —  Die  ganze  scene  also  um- 
faszt  22  |  85  (5  X  17)  verse. 

IV  332 — 374:  chor.  das  erste  strophenpaar  beginnt  wieder  mit 
einem  glyk.  hypermetron  von  5  reiben,  dann  folgt  wohl,  da  die 
gewöhnlich  angenommene  dreitaktige  reihe  TrepÜJV  utt'  cnbuaciv 
nicht  selbständig  stehen  könnte,  den  nächsten  iambus  Geujv  aber 
hinzuzunehmen  wegen  des  folgenden  T€  (ähnlich  in  der  gegenstrophe 
Kpctiei  bfe)  nicht  angeht,  ein  iamb.  tetrameter: 

7T€pÜJV  UTT*  otbfiaClV  Ö€ÜJV  :  T6  TCtV  UTTCpiäTCtV ,  Täv. 

zwei  dakt.  tetrapodien  und  eine  troch.  hexapodie  mit  unterdrückten 
kürzen  machen  den  schlusz: 

7  äqpGiTOV  dKajudiav,  äTTOTpuexai 
IXXofi^vuuv  dpÖTpujv  £toc  elc  £toc 
Vtt7T€iuj  t^vci  TtoXeuujv. 
im  zweiten  strophenpaar  ist  die  übliche,  bei  D.-M.  vorliegende 
reihenteilung  ohne  anstosz  für  uns  und  richtig,   wir  haben  also 
2  X  9,  2  X  8  =  34  (2  X  17)  verse.  wie  vorher  bei  der  teilung 
10,  7  auf  die  parodos  ein  anap.  hypermetron  von  7  reihen  folgte, 
so  hier  bei  9,  8  eines  von  8  (376—383). 

V  ■  376  —  443  :  die  zweite  wächterscene.  mit  444  wendet  sich 
Kreon,  nachdem  er  kurz  die  richtigkeit  des  berichts  festgestellt  hat, 
zum  verhör  der  Ant.  wir  stellen  zunächst  fest,  dasz  die  erzählung 
des  Wächters  407  —  440  in  34  versen  gegeben  wird,  15  (8,  7), 
15  (7,  8),  4.  wie  die  andern  34  verse  geordnet  sind,  ist  nicht  so 
klar,  wir  haben  zuerst  8  anap.  reihen  des  chors,  dann  3  trim.  des 
boten  und  chors;  zusammen  11.  jetzt  erst  erscheint  Kreon,  mit  dem 
der  böte  zunächst  11  einleitende  trimetcr  spricht,  also  wohl  11,  11 ; 
3,  6  |  34  |  3  =  68  (4  X  17).  (392—394  hat  Mekler  eingeklammert, 
das  hätte  er  lassen  sollen,  wie  könnten  so  zutreffende  und  eigen- 
artige verse  unecht  sein?). 

Vb  444—581.  die  von  Dindorf-Mekler  nach  Jacobs  Vorgang 
gestrichenen  verse  506  und  507  müssen  wirklich  unecht  sein,  es 
kommt  hier  gar  nicht  darauf  an,  wozu  ein  tyrann  die  macht  hat, 
sondern  nur  darauf,  dasz  keiner  ein  wort  gegen  ihn  wagt,  was  doch 
etwas  ganz  anderes  ist.  auch  müste  sich  toüto  in  508  auf  diesen 
gemeinplatz  beziehen,  was  wider  den  sinn  ist. 

Klar  sondert  sich  zunächst  der  schluszteil  der  scene  ab.  vom 
eintritt  der  Ismene  v.  531  an  hat  sie  noch  51  (3x17)  verse,  wohl 


Digitized  by  Google 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles.  597 

17,  17,  17.  die  fünf  anap.  reiben,  mit  denen  der  cbor  ihre  Vor- 
führung begleitet,  gehören  also  zu  dem  mittelsatze,  was  ja  auch  seine 
berecbtigung  hat,  da  hier  ein  491  f.  gegebener  befehl  ausgeführt  wird. 

Die  85  (5  X  17)  verse  dieses  mittelstUcks  444—530  zerfallen 
in  die  befragung  und  aussage  der  Antigone  nebst  2  abschlieszenden 
chorversen  bis  472:  27,  2,  dann  in  die  zornige  wechselrede  des 
Kreon  und  der  Antigone  bis  525:  51  (18,  15,  18?);  den  schlusz 
machen  die  5  anap.  reihen,  die  ersten  29  zu  34  ergänzend. 

V  b  im  ganzen  hat  136  (8  X  17)  verse. 

VI  582 — 626:  chor.  das  erste  strophenpaar  ist,  so  viel  text- 
schwierigkeiten  es  auch  enthält,  metrisch  klar  und  in  den  ausgaben 
richtig  abgeteilt,  es  hat  2x9  verse.  —  In  dem  zweiten  stropben- 
paare  müssen  wir  jedoch  mehrfach  verbinden,  zum  teil  nach  anderer 
Vorgang,  zwei  glykoneen  zu  anfang,  dann  ionisch-choriambisch: 

l  d  Yctp  bf|  TToXuTTXctYKToc  £X  :  nie  ttoXXoic  pkv  övacic  ävopujv 
ttoXXoic  b*  äTTöVra  KOu<povöwv  dpüJTUJV,  :  <ibc>  eiböciv  oubfcv 

€pTT£lV, 

Ttpiv  Trupl  eepMÜJ  TTÖba  Tic  TTpocaucrj. 
coepiqt  räp     tou  :  kXcivöv  Sttoc  TrcopavTCu, 

5  TO  KOKÖV  bOKClV  TTOt'  dcGXÖV 

tujo'  fyuev  ,  ÖTtu  ©p^vac 

6eöc  ärci  TTpöc  äTav 

trpdccei  6'  öXrrocTdv  xpövov  Iktoc  öiac. 
im  zweiten  verse  hat  nach  meiner  meinung  Nauck  den  sinn  richtig 
gefaszt  und  eiböciv  für  cibCm  b*  gebessert;  subject  zu  ([pTrciv  ist  aber 
nicht  eXiric.  sondern  TtoXXoi:  r>o  dasz  sie  dahinwandeln,  ohne  etwas 
zu  merken,  bis.'  in  der  strophe  mit  Wolff:  oöY  (käuctTOi  öewrec. 
der  chor  hat  2  X  9,  2  X  8  —  34  (2  X  17)  verse. 

VII  627  —  780:  die  Haimon-scene.  sie  beginnt  mit  4  anap. 
reihen  des  chors  und  8  trimetern  des  Kreon  und  Haimon,  mit  denen 
die  grosze  wechselrede  eingeleitet  wird,  diese  hat  42,  2,  41  «=  85 
(5  X  17)  verse.  dann  folgt,  eingeleitet  von  2  versen  dus  chors  und 
zweien  Kreons,  mit  denen  er  diesem  antwortet,  die  heftige  sticho- 
mythie  728  —  757:  2,  2,  30  —  34  (2  X  17).  je  4  trimeter  Kreons 
und  Haimons  758 — 765  schliefen  ab,  Kreon  geht.  —  Im  folgenden 
musz  776  von  Dindorf  richtig  getilgt  sein,  mag  man  nun  qpeuTCiV  775 
statt  jliÖvov  für  richtig  halten  oder  nicht;  die  beziehung  auf  jräca 
TTÖXtc  ist  ganz  widersinnig,  so  behalten  chor  und  Kreon  von  766—780 
14  verse.  wir  haben  also  4,  8,  85,  34,  8,  14  —  153  (9  X  17). 6 

VIII*  781  —  800:  chor.  nach  den  ersten  beiden  iambiseh- 
choriambischen  versen  kommen  zwei  paroimiaka,  die  wir  verbinden 
müssen:  öc  Iv  jiaXaKoac  napciaic  :  veaviboe  £vvuxeueic.  sonst  ist 

•  wenn  nicht  etwa  nach  687  ein  vers  fehlt,  etwa:  yv^M1c  &iK<x(ac 
KäYa6u>v  <ppovnudTuuv,  und  nicht  blosz  776,  sondern  776  und  776  unecht 
sind,  dann  4;  8;  42,  2,  42;  42;  13;  dh.  4  -f  i::  =  17  einleitung  und 
schlusz;  von  85  (5  X  17)  und  51  (3  X  17)  je  1  vers  aufgespart:  42  +  42 
und  8  -j-  42. 


Digitized  by  Google 


598    CConradt:  über  den  aufbau  eiuiger  dramen  des  Sophokles. 


die  versteilung  bei  Bergk  sowohl  als  bei  Dindorf-Mekler  in  Ordnung, 
es  sind  2x6  verse. 

VIII b.  dazu  treten  801  —  805  5  anapästische  reihen  des  chors, 
die  das  auftreten  der  Antigone  begleiten,  sie  ergänzen  hier,  wo  sie 
unmittelbar  vor  einem  kommos  stehen,  ebenso  wie  vorher  die  tri» 
meter  863—870  in  den  Trach.,  den  chorsatz  auf  17. 

IX  806—943.  diesen  abschnitt  möchte  ich  bei  der  Übeln  Ver- 
fassung, in  der  einige  stellen  des  kommos  überliefert  bind,  und  be- 
sonders wegen  der  Wichtigkeit  der  entscheidung,  ob  die  rede  der 
Antigone  aus  Herodotos  interpoliert  oder  nach  ihm  vom  dichter  ge- 
arbeitet ist,  nicht  eher  behandeln,  als  bis  die  grundlagen  dieser 
Untersuchungen  zugestanden  sind. 

X  944  —  987 :  chor.  er  ist  klar  gebaut  und  wird  auch,  besonders 
da  mehrere  hiate  helfen,  ziemlich  übereinstimmend  abgeteilt,  wir 
stimmen  also  D.-M.  bei,  nur  dasz  im  ersten  strophenpaare  der  vor- 
letzte vers  ohne  grund  aus  zweien  zusammengefügt  ist: 

oöf  dv  viv  öXßoc  out'  "Aprjc, 

OU  TTUpYOC,  OUX  ÖXlKTUTTOl, 

und  dasz  umgekehrt  im  zweiten  strophenpaare  972  der  dreitaktige 
vers  972  mit  971  zu  verbinden  ist: 

biccoia  <J>iV€tbcuc  :  etbev  dpatöv  £Xkoc. 
es  sind  2  X  9,  2  X  8  =  34  verse. 

XI  988  — 1114:  Teiresias  und  Kreon,  da  auch  dieso  scene 
wegen  der  entscheidung  über  die  verse  1080 — 1083  und  des  Schlusses 
1111  — 1114,  wo  Hermann  und  Bergk  zu  vergleichen  sind,  auf  wich- 
tige kritische  fragen  führt,  so  mag  sie  gleichfalls  vorläufig  zurück- 
gestellt sein,  nur  will  ich  hervorheben,  dasz  die  erzählung  des 
Teiresias  999—1032  34  (16,  16,  2)  verse  umfaszt. 

XII  1115 — 1152:  ein  chor,  mit  dem  wieder  der  schluszteil  des 
dramas  beginnt,  die  beiden  anfangsreihen  stehen  richtig  bei  Bergk 
abgeteilt;  das  übrige  ordnet  sich  leicht  nach  den  regeln  der  beband- 
lung  kurzer  äolischer  kola: 

l  TToXuuuvuue  Kabueiac 

v\3n<pac  ätaXua  :  *ai  Aide  ßapußp€M€Ta 

T^voc,  kXutciv  öc  änqp^TT€ic 

'kaXiav,  ueöeic  bk  :  TrcrfKOtvoic  ^Xeuciviac 
5  Arjoöc  iv  köXttoic, 

BaKxeö,  BaKxäv 

<ö>  fiaTpÖTroXiv  0n.ßav  :  valuuv  trap'  ÜYpüjv 
Icprjvoö  fktöpujv  ärpiou  x'  :  im  ciropqi  bpäicovToc. 

der  vot letzte  vers  ist  in  der  gegenstrophe  verderbt;  vielleicht  ttoXu- 

ddmuXoc  niixix'  dp  :  ßpÖTUJV  £7T6Tujv? 

Im  zweiten  strophenpaare  kann  kein  zweifei  sein,   die  verse 

werden  allgemein  gleich  abgeteilt;  wir  haben  nur  die  zweite  und 

dritte  zeile  zu  vereinigen:  uirepTdrav  TTÖXeuJV  :  paTpi  cuv  K€pauvia. 

der  chor  umfaszt  2  X  8,  2  X  6  =  28  verse;  6  bleiben  also  noch 

zu  erwarten. 


Digitized  by 


CConradt:  über  den  aufbau  einiger  dramen  des  Sophokles.  599 

XIII  1155—1256  :  102  (6  X  17)  verse.  v.  1250  ist  nicht  un- 
echt, vielmehr  schon  der  scholiast  erklärt  ihn  richtig,  der  böte 
beginnt  mit  den  allgemein  betrachtenden  17  versen  1155  —  1171. 
daran  scblieszen  sich  noch  8  verse  gespräch  nebst  dreien,  die  den 
eintritt  der  Eurydike  ankündigen,  zum  schlusz  der  scene  sondern 
sich  durch  den  abgang  Eurydikes  1244—1256  13  verse  ab,  13  verse 
hat  auch  1183—1195  die  einleitung  zur  eigentlichen  erzählung  des 
boten,  die  dann  selbst  in  48  versen  (wohl  10;  13,  12,  13)  verläuft, 
wir  haben  also  17,  8,  3;  13,  10;  38;  13  —  102.  hinter  1205  wohl 
Umschlag  des  tones;  also  51 ,  51. 

XIV  1257—1346:  threnos. 

a)  1257  — 1260:  4  anap.  reihen  des  chors,  mit  denen  Kreon 
eintritt. 

b)  erstes  strophenpaar,  1261  —  1283  PO  1284  —  1305.  den 
v.  1281  hatte  Dindorf  mit  Heiland  richtig  getilgt;  sowohl  die  un- 
sinnige  construction  als  auch  die  Störung  der  responsion  verraten  die 
fälscbung.  Mekler  hätte  die  klammern  nicht  weglassen  sollen,  diu 
interjectionen  1267  ro  1290,  wo  cd  dl  cd  überliefert  ist,  stehen 
ebenso  wie  oi'uoi  1271  ro  1294  außerhalb  des  verses.  sonst  sind 
natürlich  die  einzelnen  dochmien  1262  oo  1285  und  1268  PO  1291 
mit  den  folgenden  versen  zu  verbinden,  strophe  und  gegenstrophe 
haben  also  jeö-j-ö  +  ö™!?  verse. 

c)  zweites  strophenpaar,  1306- 1325  PO  1328— 1346.  v.  1306 
alcu  aiai  steht  hier  dem  ituj  Ttuj  1328  gegenüber,  wird  also  wohl 
—  «_  zu  messen,  sicher  aber  ebenso  wie  der  einzelne  dochmius 
1310  oo  1331  mit  dem  voraufgehenden,  so  mit  dem  folgenden  verse 
zu  verbinden  sein,  das  zweite  Btrophenpaar  hat  also  mit  den  in  der 
mitte  eingeschalteten  zwei  trimetern  3,  5,  6  |  2  |  3,  5,  6  =  30  verse, 
der  ganze  threnos  also  4,  34,  30  —  68  (4  X  17). 

XV.  6  anap.  reihen  des  chors  machen  den  schlusz.  hier  haben 
wir  die  6  zeilen,  die  der  dichter  bei  dem  letzten  chor  XII  aus- 
gespart hatte. 

Stellen  wir  zum  schlusz  wenigstens  die  gesamtverszabl  des 
schluszteils  zusammen: 

XII  chor  2X8,  2x6.  XIII  botenbericht  102(6X17).  XIV  threnos 
68  (4  X  17).  XV  schluszanap.  6.  zusammen  12  X  17. 

Die  aufstellung  des  Schemas  der  andern  teile  schieben  wir  wegen 
der  überscblagenen  abschnitte  gleichfalls  noch  auf.  es  wird  hoffent- 
lich doch  endlich  bald  gelingen,  das  beharrungsvermögen  unserer 
Philologie  zu  überwinden  und  diesen  wahren  Sisyphos- stein  auf  den 
berg  zu  bringen. 

Greifenberg  in  Pommern.  Carl  Conradt. 


i 

Digitized  by  Google 


600      WGringmuth:  die  schuld  der  Sophokleischen  Antigone. 

(34.) 

DIE  SCHULD  DER  SOPHOKLEISCHEN  ANTIGONE. 


In  seiner  gleich  überschriebenen  abhandlung  glaubt  BNake 
oben  8.  257  ff.  Antigone  einer  doppelten  schuld  zeihen  zu  können: 
erstens  hätte  sie  ihre  that  nicht  nur  als  eine  Pflichterfüllung  gegen 
die  götter,  sondern  zugleich  auch  als  eine  Pflichtverletzung  gegen 
Kreon  anerkennen  mUssen  und  zweitens  hätte  sie  sich  mit  der 
einmaligen  bestattung  ihres  bruders  begnügen  können. 

Ich  bin  nun  zwar  der  meinung,  dasz  ABiese  vollständig  recht 
hat,  wenn  er  ("zum  psychologischen  moment  im  Unterricht',  jahrb. 
1894  2e  abt.  s.215f.)  sagt:  'immer  nach  schuld  spüren  ist  criminal- 
polizeilicb,  doch  nicht  ästhetisch ;  die  tragik  des  lebens  beruht  in  der 
busze  für  das  allgemein- menschliche,  dessen  wir  ein  teil  sind,  dieses, 
sei  es  die  menscbenschwäche  überhaupt,  seien  es  die  schranken  der 
zeit,  des  Standes  usw.,  führt  die  conflicte  herbei,  in  denen  der  held 
zu  gründe  geht ,  indem  der  tod  nicht  nur  die  lösung  derselben,  son- 
dern auch  für  ihn  die  erlösung  ist  .  .  schweres  leid  kommt  auch  un- 
verschuldet.' trotzdem  will  ich  mich  nicht  in  eine  erörterung  dieser 
principiellen  frage  einlassen;  ich  will  nur  hervorheben,  dasz  der 
zweite  punkt  der  anklage,  die  Nake  gegen  Antigone  erhoben  hat, 
einer  genauem  begründung  zu  entbehren  scheint,  er  sagt  nemlich 
folgendes :  'durch  die  (erste)  vollzogene  notbestattung  hatte  sie  (Anti- 
gone) dem  göttergebote  genügt,  ihre  pflicht  erfüllt,  ihre  absieht  zu- 
nächst erreicht  .  .  Polyneikes  seele  hatte  eingang  in  den 
Hades  gefunden,  Antigone  hatte  ihrer  pietätspflicht  genügt  .  . 
nun  läszt  aber  der  dichter  die  Wächter  den  staub  vom  leichnam  hin- 
wegfegen, Antigone  das  ahnen  und  die  bestreuung,  die  weihe- 
güsse  und  klagelieder  wiederholen  .  .  eine  solche  Wieder- 
holung entsprach  ganz  dem  Charakter  Antigones,  wie  Sophokles 
ihn  zeichnete;  wir  aber  haben  hier  zu  untersuchen,  ob  sie  auch 
zu  ihr  durch  göttergebot  verpflichtet  war,  oder  ob  sie  durch  die 
Wiederholung  der  verbotenen  handlung  dem  könige  den  schul- 
digen gehorsam  weiter  verweigerte  als  unvermeidlich  war,  und  auch 
hierdurch  eine  gewisse  schuld  auf  sich  lud.  ich  glaube,  wenn  wir 
recht  vorsichtig  urteilen  wollen,  werden  wir  sagen:  dem  was  ihr  die 
cultusvorschrift  der  religion  unbedingt  gebot,  hatte  Antigone,  wie 
oben  dargelegt,  durch  die  erste  bestattung  genügt,  die  schwester- 
liebe aber  verlangte,  dasz  sie  den  toten  ehre,  dasz  dessen  seele, 
weil  der  staub  von  dessen  leiche  gefegt  wäre,  wieder 
aus  dem  toten  reiche  verbannt  se  i,  glaubte  gewis  weder 
zu  Sophokles  noch  zu  Antigones  zeit  ein  Grieche;  gerade 
weil  sie  nur  eine  symbolische  war,  muste  die  bestattung  als  symbo- 
lisch vollzogen  bestehen  bleiben,  ihre  Wirkung  konnte  weder  für 
Polyneikes  noch  für  Antigone  aufgehoben  sein.' 


Digitized  by  Googl 


WGriDgmuth:  die  schuld  der  Sophokleischen  Antigone.  601 


Ich  glaube  nun  beweisen  zu  können,  dasz  erstens  die  sym- 
bolische bestattung  des  Polyneikes  noch  nicht  die  ihr  von  Nake  zu- 
geschriebene bedeutung  hatte,  und  dasz  zweitens  Antigone  nicht 
die  Wiederholung  der  ersten  bestattung,  sondern  lediglich  deren 
fortsetz ung  beabsichtigte.  Nake  meint,  dasz  schon  nach  der 
ersten  bestattung  'Polyneikes  seele  eingang  in  den  Hades  gefunden 
hatte*,  und  weiter  sagt  er:  'dasz  dessen  seele,  weil  der  staub  von 
seiner  leiche  gefegt  wäre,  wieder  aus  dem  totenreiche  verbannt 
sei,  glaubte  gewis  weder  zu  Sophokles  noch  zu  Antigones  zeit  ein 
Grieche.'  nun  Teiresias  war  doch  wohl  ein  Grieche  'zu  Antigones 
zeit',  und  in  den  'cultusvorschriften  der  religion'  war  er  gewis  wohl 
bewandert,  was  sagt  er  nun  sogar  nach  der  zweiten  bestattung 
des  Polyneikes? 

£x*ic  b£  tüjv  KctTUjGev  £v9db'  au  8ewv 
änoipov,  äKT€picTOV,  avöciov  vckuv  (v.  1070  f.). 
es  scheint  also  doch  mit  der  sogar  nach  wegfegung  des  8 taubes 
als  endgültig  zu  betrachtenden  symbolischen  bestattung  nicht  ganz 
richtig  gewesen  zu  sein,  sonst  hätte  ja  Kreon  nicht  nötig  gehabt  sie 
zum  dritten  male  zu  vollziehen,  wenn  also  Antigone  auch  wirk- 
lich geahnt  hätte,  wie  Nake  meint,  dasz  die  Wächter  den  staub  vom 
leichnam  wegfegen  würden,  so  hätte  sie  sich  keineswegs  die  Wieder- 
holung der  bestattung  ersparen  dürfen,  wenn  nur  dieselbe  in  ihren 
kräften  gelegen  hätte. 

Wo  steht  denn  aber  bei  Sophokles,  dasz  Antigone  wirklich  diese 
ahnnng  gehabt  hat?  wer  spricht  denn  davon,  dasz  Antigone  dem 
konige  zum  trotz  das  zweite  mal  das  haus  verlassen  hat,  um  ihren 
bruder  von  neuem  zu  bestatten?  weder  sie  selbst  noch  Ismene, 
weder  Kreon  noch  der  Wächter,  weder  Haimon  noch  der  chor. 

Es  ist  ganz  richtig,  wenn  Nake  sagt,  dasz  Antigone  nur  eine 
symbolische  notbestattung  vollziehen  konnte;  aber  die  symbolische 
bestattung  wird  bei  den  Griechen  sicherlich  nicht  einen  bestimmten 
Charakter  gehabt  haben,  sondern  wird  den  umständen  gemäsz  bald 
dürftiger  bald  reicher  ausgefallen  sein;  man  muste  den  toten  eben 
je  nach  der  jedesmaligen  raöglichkeit,  je  nach  den  kräften  des  be- 
stattenden ehren  ;  das  war  nicht  nur  eine  objective  pflicht  gegen  den 
toten,  sondern  auch  eine  subjective  pflicht  gegen  das  eigne  gewissen, 
als  Antigone  vor  tagesanbruch  zum  ersten  mal  ausgieng  um  ihren 
bruder  zu  bestatten,  that  sie  das  in  aller  eile  ohne  irgend  welche  der 
dazu  erforderlichen  gerätschaften  mitzunehmen;  sie  war  darauf  ge- 
faszt  sofort  von  den  Wächtern  ergriffen  zu  werden  und  hoffte  höch- 
stens diu  möglichkeit  zu  haben  eine  hand  voll  staub  auf  den  leichnam 
streuen  zu  können ,  was  in  diesem  falle  gentigt  hätte  ihr  gewissen 
zu  beruhigen  (öxav  b£  u.f|  cG^vuu,  7T€Traucou.ai  v.  91).  als  sie  nun 
sah,  dasz  sie  niemand  an  der  bestattung  hinderte,  leuchtete  es  ihr 
sofort  ein,  dasz  sie  viel  mehr  für  ihren  bruder  thun  könne  und 
also  auch  müsse  und  dasz  sie  sich  nicht  mit  der  einfachen  be- 
streuung  des  leichnams  begnügen  dürfe,  sie  gieng  nun  nach  hause, 

• 

Digitized  by  Google 


602      WGringmuth:  die  schuld  der  Sopbokleiscben  Antigone. 

um  das  erforderliche  für  die  vom  cultus  vorgeschriebenen  dreimaligen 
weibcgüsse  (v.  431)  zu  holen.  Nake  scheint  anzunehmen,  dasz  die 
weihegUsse  bereits  bei  der  ersten  bestattung  stattgefunden  haben: 
denn  er  spricht  von  einer  'Wiederholung'  derselben;  dem  wider- 
spricht aber  der  bericht  des  Wächters  über  das  resultat  der  ersten 
bestattung  (v.  250  —  257).*  Antigone  begibt  sich  also  das  zweite 
mal  zum  leichnam  nicht  um  die  bestattung  desselben  zu  erneuern, 
sondern  um  sie  nach  kräften  fortzusetzen,  zu  vervollständigen: 
es  liegt  eben  in  ihrem  vom  vater  ererbten  charakter  nichts  halb 
zu  thun. 

Freilich  erfahren  wir  Uber  diesen  Vorgang  in  Antigones  seele 
aus  dem  texte  der  tragödie  ebenso  wenig  wie  über  die  von  Nake  ihr 
zugeschriebene  'ahnung';  aber  meine  erklärung  scheint  mir  dämm 
schon  stichhaltiger  zu  sein,  weil  Kreon  eine  zweite  bestattung  des 
Polyneikes  Antigone  nicht  vorwirft,  was  er  gewis  gethan  hätte, 
wenn  die  Sache  so  abgelaufen  wäre,  wie  sie  sich  in  Nakes  Vorstel- 
lung abspielt.  Kreon  wirft  Antigone  alles  vor,  was  ihr  überhaupt 
vorgeworfen  werden  kann;  wie  hätte  er  sich  eine  so  handgreifliche 
schuld  derselben  entgehen  lassen  können,  wenn  er  dazu  die  geringste 
veranlassung  gefunden  hätte?  aber  nein,  in  allen  seinen  langen  an- 
klagereden  spricht  er  immer  nur  von  einer  bestattung  und  nicht 
von  zweien. 

Bei  der  begtündung  des  ersten  punktes  seiner  anklage  gegen 
Antigone  beruft  sich  Nake  auf  die  worte  Kreons;  bei  der  begrün- 
dung  des  zweiten  punktes  kann  er  das  nicht  thun,  und  dies  hätte 
ihm  ein  fingerzeig  sein  sollen,  dasz  dieser  zweite  punkt  nicht  so  un- 
anfechtbar ist,  wie  er  ihm  scheinen  könnte,  ich  gebe  zu,  dasz  man 
um  Antigones  'schuld*  herauszufinden  sich  auf  den  Standpunkt  Kreons 
stellen  musz,  aber  man  musz  nicht  weiter  als  Kreon  gehen  wollen 
und  der  armen  Oidipus  tochter  keine  neuen  'schulden'  aufbürden, 
von  denen  sogar  Kreon,  ihr  bitterster  feind,  kein  wort  spricht,  il 
ne  faut  pas  etre  plus  royaliste  que  le  roi. 

*  deshalb  darf,  bei  den  aufführungen  der  Sophokleischen  tragödie, 
Antigone  im  prolog  nicht  mit  einer  urne  oder  einer  kanne  auftreten, 
wohl  aber  im  zweiten  stasimon.  das  erste  mal  hat  sie  eben  gar  nichts 
in  den  bänden. 

Moskau.  Wladimir  Gringmuth. 


Digitized  by  Google 


HStadler:  zu  Theophrastos  irepl  (puiüJv  IcTopioi.  603 

72. 

ZU  THEOPHRASTOS  TTGPI  <t>YTQN  ICTOPIAI. 

Mit  einer  neubearbeitung  der  botanischen  Schriften  Theophrasts 
für  die  bibliotheca  Teubneriana  beschäftigt  fand  ich  bei  genauer  prü- 
fung  des  dermaligen  textes  eine  reihe  von  stellen,  die  gegenwärtig 
fehlerhaft  durch  eine  leichte  änderung  verbessert  werden  können, 
eine  auswahl  möchte  ich  hiermit  dem  urteil  weiterer  kreise  unter- 
breiten, wobei  ich  mich  vorläufig  auf  die  Tiepi  (puTUJV  iCTOpiai 
beschränke. 

I  3,  1  mputavov  be  tö  änö  ßiCrjc  TToXucre'Xexcc  koi  TroXuKXa- 
bov  oiov  kcü  TaMßPn  Kai  Trrpravov.  das  wort  Ydußpri  ist  gänzlich 
unbekannt,  und  was  JGSchneider  in  seiner  ausgabo  bd.  V  s.  3  sowie 
Wimroer  in  der  Breslauer  ausgäbe  hierzu  bemerken,  kann  nicht  be- 
friedigen, hier  in  der  allgemeinen  begri (Verklärung  kann  kein  &Tra£ 
eipruitvov  stehen,  sondern  nur  der  landläufige  name  einer  jedermann 
bekannten  pflanze,  nun  findet  sich  bei  Theophrastos  ungemein  oft 
£droavoc  und  irr|Yavov  verbunden  (zb.  Ict.  I  3,  4.  I  9,  4.  VI  1,  2. 
VII  6,  1;  cxIt.  I  4,  2.  II  5,  3.  III  19,  2).  also  dürfte  auch  hier 
f>dq>avoc  Kai  7ir|Tavov  gestanden  haben,  was  auch  sachlich  sehr 
gut  passte.  an  unserer  stelle  kommt  aber  zum  erstenmale  pdcpavoc 
in  der  bedeutung  von  Brassica  vor  statt  des  gewöhnlichen  Kpaußn- 
also  konnte  sehr  leicht,  etwa  als  glossem,  Kai  Kpäfißn.  (worauf 
auch  das  überflüssige  Kai  deutet)  statt  des  wortes  pdcpavoc  sich  ein- 
schleichen und  dann  wiederum  in  ydußpr)  verstümmelt  werden,  da 
eben  Kpd^ßn  bei  Theophr.  nicht  vorkommt. 

I  4,  2  haben  Aldina,  Heinsius  und  Schneider:  Td  bi  ouk  £v 
tiban  buvdueva  lx\v  tv  toutoic,  dXXd  biuwovia  touc  £n,pouc 
töttouc.  Wimmer  'coniectura  paullo  audaciore':  xd  be  o(jk  iy  übail 
buvdueva  lr\v  o  Ob*  ÖXujc.  näher  dürfte  liegen:  oub'  iv  UYpoic 

I  10,  2  irdvTa  bk  Td  cpuXXa  biacpe'pei  Kaid  Td  ötttio  koi  Td 
TTpavfi..  Kai  tujv  uiv  dXXujv  Td  utttio  TroiwbecTepa  Kai  XeiÖTepa- 
Tdc  t«P  fvac  Kai  Tdc  cpXeßac  iy  toic  Trpave'av  £xouciv  ÜJC7Tep  n, 
X€ip*  ti)c  b'  eXäac  XeuKÖTepa  Kai  njTOv  Xeia.  Xeia  bk  koi  Td 
toö  KiTTOÖ.  die  stelle  gibt  so  keinen  sinn,  und  auch  Wimmers 
Vorschlag  fjrrov  Xeia  eviOTe  Kai  Td  ÜTTTia  trifft  zwar  den  sinn,  ent- 
fernt sich  aber  zu  weit  vom  Wortlaute,  viel  einfacher  liest  man:  tt^c 
o'  tXdac  XeuKÖrepa  Kai  fjrrov  Xeia  (sc.  Td  ünTia)'  fjTTOV  Xeia 
bk  Kai  Td  toO  kittoö.  beim  epheublatt  liegt  eben  die  nervatur  an 
der  Oberseite,  während  die  Unterseite  glatt  und  gleichmäszig  hell- 
grün ist. 

II  4, 1  tujv  bk  dXXujv  tö  T€  cicuußpiov  elc  uiv9av  boKeT  ueTa- 
ßdXXeiv,  c^dv  ufl  KOTe'xr)Tai  Tfi  Oepaireia  bi*  8  Kai  ueTa<puT€\3ouci 
TToXXdKic,  Kai  6  TTupöc  elc  alpav.  touto  uev  ouvevToTcbev- 

bpOlC  ailTOJLidTUJC  €lTT€p  YlVCTOl.   Td  b*        TOIC  ^7T6T€101C  bld 

7TapacK€uflc•  die  stelle  knüpft  an  das  vorige  capitel  sehr  gut  an, 


Digitized  by  Google 


604  HStadler:  zu  Theophrastos  ncpl  <putwv  icroptai. 

wenn  man  liest:  Tcuha  u£v  ouv  ÜJCTrep  iv  toic  ö^vbpoic  auio- 
uotujc  usw. 

II  6,  2  kcu  tdp  iv  BaßuXwvi  cpaciv,  öttou  oi  ©owikcc  Treqpü- 
Kaci,  Kai  iv  Atßurj  bk  Kai  iv  Aitutttuj  Kai  OoiviKrj*  ko\  Tfjc  Cupiac 
bk  tt\c  KOiXrjc,  iv  rj  y'  o\  nXeicroi  tuyx<*vouciv.  iv  fj  t'  o\  eon- 
jiciert  Wimmer;  U  hat  fv*  Ivboi,  M  VAld.  n,v  'Ivboi.  dies  ist  offen- 
bar entstanden  aus  einer  dittographie  von  iva  oi  (ININAOI),  wobei 
das  A  als  A  gelesen  wurde. 

III  8,  5  fj  tap  dXupXoioc  Traxu  u£v  <?X€i  tö  ctAcxoc  xaövov 
bk  Kai  koiXov  iäv  <?xrj  rcdxoc  ibc  im  tö  tioXu,  bi'  ö  Kai  dxpeiov 
€ic  Tac  oiKoboudc*  Zu  bk  ci^TTCTai  Taxicra-  Kai  rap  TrecpuKÖc 
<kTi  toO  bi  vbpou*  bi'  ö  Kai  KOiXrj  YiveTai.  für  Kai  Yap  necpuKÖc 
£cri  toö  btvbpou  ist  TreqpuKÖTOC  £ti  TOÖ  b^vbpou  zu  lesen:  fer 
fault  schon ,  während  der  bäum  noch  im  wachsen  ist.' 

IV  8,  11  f)  bk  pila  toö  Xujtoö  KaXerrai  ju£v  KÖpciov,  icj\  bk 
CTpOfYuXri,  t6  ju^Ttöoc  nXucov  ufjXov  Kubumov.  cpXoiöc  bk  rrepi- 
K€iiai  Trepi  auTr|V  ueXac  eucpcpric  tuj  KacTavaiKüj  Kapüur  tö  bk 

ivTÖC  XeUKÖV,  ^ipÖM€V0V  bk  Kai  6ttTUJ^€VOV  YIV6T01  X€Kl6Üjb€C,  f|bl) 

bk  iv  Tfj  Trpoccpopa*  £c9i€Tai  bk  Kai  diprj,  dpicTri  bk  iv  tuj 
übaTi  d<p9fi  Kai  ÖTTTr|.  Kai  Td  uev  iv  toic  ubacw  cxeböv  TaÖTa 
£cnv.  so  liest  man  seit  Schneider;  doch  ist  der  sinn  schleppend, 
der  ausdruck  tv  tuj  ubaTi  sprachwidrig.  Wimmer  kommt  auf  den 
sonderbaren  Vorschlag  dpicrn,  bk  iv  tuj  dpcivoriTrj  vöfjw  zu  le?en. 
nun  gibt  aber  Plinius  diese  stelle  wieder  nat.  hist.  XIII  110  neque 
aliunde  magis  quam  purgamentis  eius  sues  crassescunt ,  und  U  hat 
dpiCTT)  bk  Kai  toic  libaciv  auTrjv  oun..  also  erklärt  sich  die  stelle, 
wenn  wir  le*en :  dpicrn,  bk  Kai  toic  üciv  (vgl.  \ct.  IV  10,  7) 
a  ütti  vourj. 

V  5,  2  <?cti  bk  tö  ^XkccGoi  tö  cuuTrepiicTac8ai  Kivouue'vric 
jf\c  unTpac.  lf\  fdp  ibc  £oikcv  ^tti  xpövov  ttoXuv  *  bi*  ö  TravTa- 
XÖ9ev  \xkv  äua  udXicra  b'  i\t  tujv  GupujudTUJV  ^Haipoöciv  öttujc 
aCTpaßf)  fj.  das  dua  gibt  vor  udXicra  keinen  sinn ,  wohl  aber  vor 
Kivouu^vr)C  TfjC  unjpac,  von  wo  es  leicht  hierher  geraten  konnte. 

V  6,  1  ßdpoc  bk  £v€YK€iv  icxupd  Kai  f|  £XdTr)  Kai  f)  TreuKrj 
TrXdTiai  Ti9€|nevar  oubev  t<xp  dvbiböaciv  ujcttcp  f]  bpöc  Kai  Td 
Yewbrj  dXX'  dvTwGoöci  .  .  kxupöv  bk  Kai  6  cpoTviE*  dvairaXiv 
tdp  f\  Kduiuic  fj  toic  dXXoic  YiveTar  Td  \xkv  fäp  eic  Td  kütuu 
KduTTT€Tai,  ö  bk  cpoiviH  €ic  Td  ävuj.  cpaci  bk  Kai  ir\v  7T€UKr|v 
Kai  Tf|V  £XdTr)v  dvTUJÖeiv.  dieser  satz  sagt  genau  dasselbe, 
was  oben  schon  berichtet  ist.  Plinius  übersetzt  die  stelle  nat.  hist. 
XVI  223  et  pahnae  arbor  valida;  in  diversum  enim  curvatur  .  .  et 
populus.  cetera  in  inferiora  panduntur>  palma  ex  contrario  forni- 
catim.  Mayboff  streicht  et  poptdus%  während  es  doch  auf  das  richtige 
hinweist,  es  ist  nemlich  bei  Theophr.  zu  lesen:  cpaci  bk  Kai  ttjv 
XeuKr)v  dvTUjGeiv  (XeuKn,  Ict.  I  10,  1  =  populus  nat.  hist.  XVI  85; 
III  4,  2  =  ebd.  XVI  97;  IV  2,  3  —  ebd.  XIII  58.  aiT.  II  19,  2 
stand  TreuKrj,  woiür  Dalechamp  das  unzweifelhaft  richtige  XeuKn.  ein- 


Digitized  by  Google 


11  Stadl'  r :  zu  Theophrastos  trepl  q>UTtI>v  icTopim.  605 

t 

setzte),  war  aber  einmal  Xeikr)  in  TreuKr)  verderbt,  dann  muste  sich 
aus  dem  vorausgehenden  unbedingt  kou  Tn.v  £XdTrjv  dazu  gesellen. 

IV  11,  13  Tevoc  b€  ti  KaXd^ou  opüeTai  Kai  ImYeiov  ö  ouk  eic 
öpOöv  äXX'  dTri  Tfjc  ö<p(r|ci  töv  KauXöv  wcixep  f\  oypujctic  xal 
oütwc  Troieiiai  tt)v  afänav.  £cti  bk  ö  u£v  äpprjv  CTepeöc, 
KaXeixai  bk  uttö  tivujv  eiXeTiac.  6  bk  IvbiKÖc  dv  u.eYfcTrj  biaqpopa 
Kai  üjaiep  ^TepovöXiuc  to  y^voc*  £cti  bk  ö  iikv  dpprjv  CTepeöc, 
ö  bk  8f)Xuc  koiXoc*  biaipoöci  Yap  Kai  toötov  tüj  äppevi  Kai  tüj 
GrjXei.  das  unsinnige  £cti  bk  ö  u£v  dpprjv  crepeöc  an  erster  stelle 
hat  sich  offenbar  aus  der  zweiten ,  wo  es  sehr  wohl  am  platze  ist, 
dahin  verirrt,  ist  also  einfach  zu  tilgen,  leider  hat  es  aber  dort  ein 
anderes  sätzchen  verdrängt,  dessen  sinn  indes  bei  Plinius  erhalten 
ist:  nat.  hist.  XVI  167  est  ä  aliqua  harundo,  non  in  excelsitatem 
nascens,  sed  iuxta  terram  fruticis  modo  se  spargens,  suavissima 
in  teneritate  animalibus.  vocatur  a  quibusdam  eletia. 

Hierzu  kommen  noch  einige  stellen,  die  überhaupt  keiner  ände- 
rung,  sondern  nur  einer  richtigen  auffassung  bedürfen,  so  liest 
Wimmer  I  6,  2  (der  Breslauer  ausgäbe;  in  der  Teubnerschen  hat  er 
noch  weiter  geändert)  toütujv  b*  £ti  cKXrjpörepai  Kai  TTUKVÖT€pai 
xpaveiac  irpivou  bpuöc  kutkou  cuKanivou  Ißlvov  Xujtoö  ■  biaqp^- 
pouci  bk  au  Tai  Kai  toic  xpwu-acr  jn^Xaivai  rdp  bfj  Tiäcai  Kai 
Tf|C  bpuöc  f)v  KaXoOa  jieXdvbpuov.  ÖTtacai  bk  cKXrjpÖTepai  ko\ 
Kpaupöt€pai  tüjv  £uXujv  '  bi*  ö  Kai  oux  uttoucvouci  Kau7rf|v.  yavö- 
tepai  bk  a\  uiv  a\  b1  oö.  aÖTai  ist  aus  P2;  UV  haben  auxoi,  Aid. 
auTai.  TTÖcai  ist  richtig,  es  bezieht  sich  eben  nicht  auf  alle  ins- 
gesamt, wie  das  folgende  öiracai,  sondern  nur  auf  die  eben  ge- 
nannten bäume  von  Kpaveia  bis  Xujtöc,  die  ja  wirklich  sehr  dunkles 
kernholz  haben,  ebenso  richtig  ist  trotz  Wimmers  zweifeln:  jiavö- 
T€pai  bk  a\  u£v  ai  b*  ou,  das  UMVPP2Ald.  decken,  man  musz 
nur  aus  dem  vorausgehenden  tüjv  £uXuüv  als  gen.  comp,  dazu  ver- 
stehen ,  dann  ist  der  sinn  ganz  klar. 

Auch  I  6,  9  £ti  b1  a\  uiv  öXXai  Kaid  t6  TrXdyiov  dqpiäci  pilax, 
a\  bk  tüjv  ckiXXüjv  Kai  tüjv  ßoXßuuv  ouk  dqpiäav  oube  tüjv  cko- 
pöbujv  Kai  tüjv  Kponüujv.  öXujc  bi  re  ev  TauTaic  a\  koto  uicov 
£k  Tf)c  K€<paXr]c  TfaTrjuevai  amivovTai  (>\Za\  Kai  Tp^qpovTai.  touto 
bk  ÜJCTT€p  KÖ/Lia  f\  KapTröc,  Ö06V  Kai  o\  ^.YYeoTÖKa  Xe'tovTec  ou 

KaKÜJC*  ^  TT  l  bk  TÜJV  ÄXXUJV  TOUTO  JLl^V  icTlV  ^7T€l  bk  TlXtlOV 

f\  cpucic  f)  KaTd  pilav  TauTg  diropiav  £x€i  ^äsz^  sich  erklären,  wenn 
man  unter  tüjv  ÖXXujv  die  knollentragenden  arum-  und  cyperus- 
arten  versteht  gegenüber  den  eigentlichen  Zwiebelgewächsen  und 
statt  touto  nev  icixv  vielmehr  touto  ixkv  oök  £ctiv  liest. 

München.  Hermann  Stadler. 


Digitized  by  Google 


606 


HRoppenecker:  de  dactylis  Plautinis. 


73. 

DE  DACTYLIS  PLAUTINIS. 


Flaut  i  n  um  p  ros  non  iis  c  out  iiier  i,  qui  vulgo  ei  tribuerentur, 
sed  iniuria  multos,  inprimis  dactylos  a  metricis  ei  abiudicatos  esse 
viri  docti  recentioribus  temporibus  magis  magisque  sibi  persuaserunt 
ac  tarn  comraode  demonstraverunt,  ut  singuli  versus  dactylici  ipsa 
nova  editione  Ritscbeliana  reciperentur.  ab  bis  disceptationibus 
nova  incepit  aetas  metricae  artis  Plautinae  investigandae.  nam  si 
illa  sententia  vicerit,  cantica  in  editionibus  longe  aliam  quam  adbuc 
praebebunt  speciera ,  id  quod  ipse  GCbristius  in  eo  libello  qui  in- 
scribitur  'metrische  bemerkungen  zu  den  cantica  des  Plautus' 
(Monachii  1871)  vaticinatus  est.  quare  propter  magnam  rei  gravi- 
tatem  programmate  gymn.  Frisingensis  a.  1893/94  fde  emendatione 
metrica  canticorum  Plautinorum'  operam  dedimus,  ut  numerorum 
cognoscendorum  signa  ratione  ac  via  generatim  explorareraus.  sed 
ratione  sola  cum  nihil  proficiatur,  hic  superiorum  metricorum  ver- 
sibus  dactylicis  alios,  ad  terapus  paucos,  addere  libet,  quibus  mirum 
in  raodum  nonnullis  locis  lux  afferatur. 


Hexameter  catalecticus  in  unam  syllabam 

Cure.  96  sq.  ineunte  scaena: 

Flös  ueteris  uini  meis  ndribus  obiectust: 

Eins  amor  cupidäm  me  hüc  prölicü  per  tenebras. 
de  mensura  horum  versuum  omni  ex  parte  legitimorum  a  Buechelero 
Mus.  rhen.  XXXIX  (1884)  p.  285  reperta  dubitari  nequit.  libroram 
divisio  et  scriptum  servatur,  daetyli  celeres  permoto  Leaenae  animo 
respondent,  metrica  editorum  portenta  vitantur.  contra  meraoriatn 
enim  codicum  Goetzius  cum  CFGMuellero  anapaesticos  octonarios 
constituit,  septenarios  fecit  Fleckeisenus,  creticos  cum  Mureto 
plerique  perversos,  etiam  Studemundus  de  cant.  p.  12  (Eius  amor 
cüpidam  me  huc  prölicit  per  tenebras)  choriambo  admisso,  Acidalius 
et  Spengelius  iambicos  senarios,  in  quibus  nullus  iambus  inest, 
contra  hi  pedes  naribus,  prölicit  inveniuntur.  dimeter  anapaesticus 
sequi  videtur,  non  incommode  post  catalexin  daetylorum. 

Idem  metrum  aptissimum  mihi  videtur,  quo  alii  loco  medeamur. 
Gas.  644  sq.  antecedentibus  creticis  tetrametris,  sequentibus  ana- 
paestis,  ubi  A  sie  exhibet: 

Idm  tibi  istuc  cerebrüm  dtspercutiam ,  excetra  tu, 

Lüdibrio ,  pessuma,  adJiuc  quae  me  habuisti. 

_    ~w  _  ~~  _  hexam.  dact.  cat. 
±   i  ^  ,  z.  —   dipod.  choriamb.  -f-  dip.  dact. 

compositio  versuum  637 — 674  baec  est  (cf.  fde  emendatione  metrica' 
p.  38): 


Digitized  by  Google 


HRoppenecker:  de  dactylis  Plautinis. 


607 


I.  ascendentibus  numoris: 

4  iamb.  dim.  acatal.  (637—640) 

II.  cadentibus: 

a)  3  cret.  tetram.  (641-643) 

b)  hexam.  dact.  catal.  (644) 

dipod.  choriamb.       dip.  dact.  (645) 

III.  ascendentibus : 

a)  2  anap.  dim.  acat.  (646  et  647) 

b)  12  bacch.  tetram.  (648—669) 

a)  2  anap.  dim.  acat.  (660  et  661) 

b)  12  bacch.  tetram.  (662-673;. 

vide  quam  apte  creiicos  dactyli  celeriores  et  hos  choriambi  sequantur, 
ut  mobilitate  rbytbmi  ad  minas  vis  afferatur.  in  B  eandeni  esse  ver- 
suum  distinctionem  grandiuscula  liitera  significatur. 

Quicquid  hoc  scito  Iam  tibi  istuc  cerebrum  dispercuciam  execrata 

Ludibrio  pessuma  adhuc  quae  me  habuisti. 
de  virorum  doctorum  mutationibus  inutilibus  cf.  Schoellius  edit. 
p.  75  et  155,  de  dactylico  exitu  choriamboruni  Cbristius  de  re 
metrica*  §  533.  hie  versus  eo  maiorem  habet  gravitatem ,  quod  eo 
illa  controversia,  quae  est  de  nomine  huius  metri  (|u^Tpov  Xoipi- 
Xeiov  sive  AupiXeiov),  diiudicari  potest.  Christius  enim  1.1.*  §  238 
scribit:  fob  der  zweite  name  Diphilium  sich  auf  Diphilos,  den  dichter 
der  neuen  komödie,  bezieht,  ist  Uuszerst  zweifelhaft,  da  in  der  neuen 
komödie  schwerlich  der  vers  eine  stelle  hatte.  Näke,  der  in  seiner 
ausgäbe  der  fragmente  des  Cboirilos  s.  257 — 66  weitläufig  über 
die  namen  unseres  verses  handelt,  denkt  deshalb  an  einen  alten 
Diphilos,  dessen  in  den  Scholien  zu  den  Wolken  v.  96  erwäbnung 
geschieht.'  contra  quod  FLeo  Mus.  rhen.  XL  (1885)  p.  163 
dicit:  'Marius  Victorinus  (p.  110  u.  s.)  und  Marius  Plotius  p.  507 
nennen  das  mctrum  Choerüium  oder  Diphilium  (intercunt  pecudes, 
stant  corpora  magna  boum),  dessen  vorkommen  in  der  komödie  es 
sehr  wahrscheinlich  macht,  dasz  der  zweite  name  auf  den  komiker 
geht.'  equidem  illud  comen  ad  poetam  novae  comoediae  referendum 
esse  cum  Leone  puto,  cum  ipsius  Casinae  argumentum  e  Diphili 
Clerumenis  petitura  sit;  cf.  prol.  31  sqq.: 

Clerümenoc  uocdtur  haec  comoe'dia 

graece,  latine  Sörtientes.  Detphilus 

hanc  graece  scripsit ,  pöstid  rursum  denuo 

latinc  Plautus  cum  latranti  nömine. 

Tripodia  catalectica  in  syllabam  (_  00  _  i*). 

Cure.  118—121: 

Grdndiore'm  gradum  ergö  fac  ad  me,  öbsecro. 

Sälue.  lEgon  sdluasim,  quae siti  sicca  sum?fAt\iäm  bibes.  IT  Diu  fit. 

fEm  tibi,  anus  lepidä. 

%  Sälue,  oculissume  homö. 
i  ^  Lv  '-  ^  l«_  tetram.  cret. 

j.  ~  _  j.  ^  _  -i  —  s — ,  -i  ^  _  ~  .i  _  tetram.  cret.  -f-  tripod.  troeb.  acat. 

trip.  dact.  cat. 


Digitized  by  Google 


608 


HRoppenecker:  de  dactylis  Plautinis. 


libri  sie  exhibent : 

Grandiorem  gradum  ergo  fac  ad  me  obsecro 
Salue  egon  salua  sim  quae  siti  sicca  sum  at  iam  bibes 
Diu  fit  hem  tibi  anus  lepida  salue  oculissime  homo 
versum  119  Leo  agnovit,  daetylica  cola  Buecbelerus.  GHermannus 
de  metris  p.  130  bunc  octonarium  trochaicum  constituit: 

dt  bibes  iam.  diu  fit.  en  tibi  lepida  anus.  salue  öculissime  homo. 
cf.  ASpengelii  reformvorachläge  p.  367,  Muellerus  de  pros.  PL 
p.  157  adn.  Goetzius  v.  120  sqq.  cum  Fleekeiseno  septenarios  iam- 
bicos  fecit,  non  oranes,  ut  ipse  ait,  suspicione  liberos. 

Cas.  873  sq.  in  fine  scaenae  idem  metrum  cum  versu  cretico- 
trochaico  coniunetum  est: 
Quae"  uelis  Ubere  präoqui.  IT  Taci: 
Vöstra  foris  crepuit. 

-l~_.lw_,  zw_wi  dim.  cret.       t"P«  troch.  cat. 
s  ww  _  w  ±        trip.  dact.  cat. 

discriptio  codicis  A  servatur;  B  clausulam  superiori  versui  adiungit. 
versiculus  catalexi  idoneum  transitum  ad  proximae  scaenae  ana- 
paestos  parat  et  apte  antecedentem  scaenam  claudit.  daetylica  men- 
sura  quanto  anapaesticae  praestet  Vostrd  foris  cre'puü%  per  se  intel- 
legitur,  cum  omnino  nullus  pes  anapaestus  sit  et  troebaei  daetylique 
cadentibus  numeris  consanguinei  sint.  supervacaneum  esse  videtur 
alios  conatus  commemorare  velut  Spengeiii  ref.  p.  362: 
Jbi  aüddeius  lieft  Uber 2  quae  ueis  prolöqut.  $  Tace,  uostra  foris  crepuit. 
Epid.  166—170  ineunte  scaena: 

Hömines  pleiique ,  quos  quöm  nil  refert  pudety 

'Vbi  pudendumst ,  ibi  eos     deserit  pudör 
Quom  üsust  ut  pudednt. 

'Is  adeo  tü's.  quid  est  quöd  pudendtim  sict 

Gener  e  not  dm  bono   paüperem  dorn  um 
Dücere  te  uxordm? 
bis  banc  stropbam  positam  videmus : 

6v  o  tetram.  cret. 

~~ —  A< — ,  -i  ~  _  ~  -i.   dim.  cret.  -|-  trip.  troch.  cat. 
—      _  Jt/  -L  trip.  dact.  cat. 

hic  quoque  penthemiraeres  clausula  versuum  cretico- troebaicorum 
est.  boc  exemplo  cum  probe  cerni  possit,  quam  praestans  sit  Ambro- 
siani  divisio,  quam  non  licentiae  cumulandae  sint  aut  compositio 
neglegenda,  superiores  conatus  pluribus  explicabimus. 
In  A  baec  sunt: 

PLERIQ  •  KOMINESQUOSCUMNIKILREFERTPUDET 
UB1PUDENDUMESTIBIE08DESERITPUOOR 

QUOMUSUSTUTPUDEAT 
ISADEOTUE8QUIDESTQUODPUDENDUMSIET 
GEN  ERENATAM  BONOPA  REMDOMUM  PAUPEREM 
DUCERETEUXOKEM 
PRAESERT1MEÄMQUÄEXTIBICOMMEMORESKANCQVAEDOMOST 

FILIAMPROGNATAM 


Digitized  by  Google 


HRoppenecker:  de  dactylia  Plautinis. 


609 


contra  in  B ! 

Plerique  homines  quos  cum  nihil  refert  pudet  ubi  pudendum  est 
Tbi  eos  deserit  pudor  cum  usus  est  ut  pudeat.  Is  adeo  tucs  qui 
Des  quod  pudendum  siel  Genere  natam  bono  paupcrem  domum 
Ducere  uxorem  presertim  eam  qua  ex  tibi  commemores 
Hanc  quae  dornt  est  familiam  prognatam 

v.  166  sq.  trochaicos  esse  Herniannus  elem.  doctr.  metr.  p.  315  sq. 

scripsit: 

pUrique  omnes  hömines.  quos,  quom  nil  reffert,  pudet,  ubi  puden- 
dum est, 

tbi  eos  deserit  pudor ,  quom  usust ,  ut  pudeat.  is  adeo  tu  es. 
quid  est  quod  pudendum 
sidt,  genere  ndtam  bonö  paupcrem  te 
domum  ducere  uxorem?  praesertim  edm,  qua  ex 
tibi  commemores  hanc,  domi  quae  est,  prognatam. 
a  duobns  senariis  iambicis  canticum  initium  capere  statuerunt  Gep- 
pertus  in  editione  et  AKiesslingius  Mus.  rhen.  XXIV  (1869)  p.  119. 
Christius  metr.  bemerk,  p.  56  sq.  sie  disposuit: 

Plerique  homines,  quös,  cum  nil  refert  f  pudet,  ubi pudendumst, 
'lbi  eos  deserit  pudor,  \  quom  usus  est  ut  pudeat. 
'Is  adeo  tu's.  quid  est  ,  quöd  pudendum  siet 
Gdnere  natdm  bono  paüperem  ti  domum 
Ducere  uxorem?  praesertim  eam,  qua  ex  tibi 
Commemores  hanc,  quae'  domist,  |  fttiam  prognätam. 
Goetzius  in  editione: 
Plerique  homines,  quös  quom  nil  refert  pudet,  quom  usust  ut  pudeant, 
'lbi  eos  deserit  pudor. 

Is  adeo  tu's.  quid  est  quöd  pudendum  siet, 

Genere  natdm  bono  paüperem  te  domum 

Ducere  uxörem ,  praesertim  eam  qua  ex  tibi 

Cönmemores  hanc  quae  domist 

Füiam  prognatam? 
Leo  1.  1.  p.  175  propius  accedit  ad  A: 

hömines  plerique ,  quos  quöm  nil  refert  pudet, 

übi  pudendumst ,  ibi  eos    deserit  pudör , 
quom  usus  est  ut  pudeat, 

is  adeo  tu  es.  quid  est  quöd  pudendum  siet 

ge'nere  natdm  bono   paüperem  dotnüm 
dücere  uxorem  te? 

praesertim  eam  qua  ex  tibi  commemores  \  hanc  quai  domist  \ 
füiam  prognatam. 
Spengelius  v.  166—170  item  fere  disponit  (ref.  p.  41  sq.),  nisi  quod 
Ambrosianum  plane  secutus  scribit: 

quom  usust  ut  pudeat. 

ducere  te  uxörem. 

sed  duo  pedes  cum  daetylici  sint,  duo  spondiaci  et  accentns  ducere 
a  sensu  rbytbmico  abborreat  et  praeterea  versus  cretico-trochaici 

JahrbQchw  Tür  clasi.  philo!.  1894  hft.  9.  39 


Digitized  by  Google 


610  HKoppenecker:  de  dactylis  Plautinis. 

praecedant,  dactylica  niensura  praeferenda  est  anapaesticae.  memo- 
rabile  est  neque  hiatum  neque  syllabam  ancipitem  in  his  strophis 
inesse  et  quater  primum  creticorum  versuum  pedem  paeonem  esse, 
v.  170—172  duplicem  in  modum  discribere  licet: 

Praesertim  eam  qua  ex  tibi  cönmemores 

Hanc  qnad  domist  filiam  prögnatam. 
bi  Spengeiii  (ref.  p.  42  et  103)  anapaesti  mihi  maxime  placent  post 
colon  dactylicum  catalecticum ,  quod  libris  (cum  A)  unus  versus 
tradi  videtur,  quem  modo  propter  compositionem  in  duas  lineas 
divisimus. 

Praesertim  eam  qua  ex  tibi    cönmemores  hanc  quad  domist 

Füiam  progndtam. 

dim.  cret.  -f-  dim.  troch.  cat. 
trip.  troch.  acat. 

hanc  discriptionem  ex  parte  Muellerus  pros.  PI.  p.  306  et  Christius 
proposuerunt. 

Idem  metrum,  quod  hic  in  priore  versu,  Rud.  677  occurrit. 
Leonis  partitio 

dim.  anap.  -{-  monom.  iamb. 
trip.  troch.  acat. 

propter  nimiam  rhythraorum  et  metrorum  varietatem  non  com- 
mendatur. 

Pseud.  931  et  936  de  emend.  metr.  p.  37  sie  legimus : 
'0  hominem  lepidüm. 

'Optume  habet.  IT  Estö  (clausula  creticorum). 

Tetrapodia  catalectica  in  disyllabum  (±      _  w  ±  ^  _  «). 

Cas.  182  sqq.: 

Credo  ecastor:  ndm  uicinam 
Neminem  amo  meritö  magis  quam  te 
Nec  qua  in  plura  sini 
Mihi  quae  egö  velim. 

2  tetr.  dact.    2  trip.  troch.  cat. 
Schoellii  versus  maxime  suspecti  sunt: 

Credo  ecastor:  ndm  uicinam  amo  neminem  meritö  magis 
Quam  te  nec  qua  in  plüra  sintmihi  quae  6go  uelim  *  *  * 

nam  hi  troebaici  septenarii  ambo  daetylum  in  quarto  pede  habent, 

quod  rarius  esse  solet,  a  librorum  divisione  decedunt,  transpositione 

et  lacuna  coniecta  facti  sunt,  sie  enim  A : 

CREDOECASTORNAMUICINAMNEMINEMAMOMERITOMA 

GI8QUAMTENECQUAINPLURASINT 
MIKIQUAEEGOUELIM 

sie  autem  B : 

CLE.  Credo  ecastor.   nam  uicinam  neminem  amo  meritö  magis 

quam  te 

Nec  qua  inplura  sunt  mihi  quae  ego  uelim  M.  Amo  te.  atque 


Digitized  by  Google 


HRoppenecker:  de  dactylis  Plautinis 


611 


quid  est  hoc  aliud  nisi  octopodia  dactylica  et  duae  tripodiae  tro- 
chaicae  catalecticae?  illam  compositionis  causa  in  duos  tetrametros 
partiti  sumus.  Prehn  de  pron.  indefin.  p.  1 ,  ubi  etiam  de  aliorum 
emendationibus  egit,  libros  mss.  octonarium  anapaesticum  cum  versu 
ex  duabus  tripodiis  trocbaicis  catalecticis  consuto  exhibere  iudieavit; 
sed  cum  tres  dactyli  insint,  quinque  spondei  neque  ullus  anapaestus, 
praetereaque  dactylica  mens  um  ascendentium  et  cadentium  numero- 
rum  varietas  vitetur,  nihil  habeo  quod  addam. 

Octopodia  catalectica  in  duas  syllabas 

(—  WW  —  W  ±  W/  _  V     |     2.  WW           WW  J.  WS*    i^). 

Metra  Plautina  quominus  plenius  cognoscamus,  si  ulla  re,  dif- 
ficultate  trochaicorum  et  anapaesticorum  octonariorum  distinguen- 
dorum  diu  impeditum  est.  ac  trochaicorum  quidem  leges  ut  acutius 
definiret  Spengelio  contigit,  qui  t andern  aliquando  sibi  persuasit,  si 
complures  versus  continui  nullos  haberent  pedes  trochaicos,  eos  non 
esse  trocbaeos.  sed  quos  ipse  proposuit  anapaestos,  ii  ex  parte  a 
sensu  rbytbmico  prorsus  abhorrent  et  licentiis  referti  sunt,  quaro 
1.  1.  Buecheleri,  Meyeri  aliorumque  rationes  secutus  remedium  a 
dactylis,  quorum  arses  solutae  essent,  petendum  esse  volui.  atque 
bic,  leges  illae  quid  sibi  velint  et  quomodo  adhibendae  sint,  exemplo 
ante  oculos  ponam. 

Pseud.  595  —  598  ineunte  scaena  sequente  clausula  dactylica: 
Hi  loci  sunt  atque  hae  regiones,    quae  mi  ab  ero  sunt  dcmonstratae, 
'Vt  ego  oculis  ratiönem  capio,    quöm  mi  ita  dixit  erus  mcus  tniles : 
Scptumas  esse  aedis  a  porta,    ubi  ille  habitdt  lenö,  quoi  iussit 
Sümbolum  mc  fcrre  et  hoc  argentum.    m'mis  uelim  certum  qui  id 

mihi  faciat, 

Uno  BaUio  ubi  hic  habüet. 
trochaicos  constituit  Ritschelius:  anapaesticos  duce  Fieckeiseno  fece- 
runt  Winterus,  Goetzius,  Spengelius,  Studemundus,  Muellerus.  rec- 
tissime  hi  viri  docti  trochaeos  Ritschelianos  repudiabant:  nam  cum 
in  bis  quattuor  versibus,  librorum  scripturam  si  servamus,  ne  onus 
quidem  insit  trochaeus,  hi  numeri  defendi  nequeunt.  sed  vehemen- 
tissime  errabant,  qui  colligebant,  nisi  trochaei  essent,  necesse  esse 
anapaestos  eos  es^e.  haec  enim  mera  est  captio:  recte  sie  modo  col- 
ligere  debebant  :  hi  versus  cum  nullos  contineant  pedes  trochaicos  et 
metricis  prosodiacisque  licentiis  abundent  a  trochaeis  alienissimis  et 
omnino  generis  dupli  esse  nequeant  (singuli  pedes  quaterna  tem- 
pora  habent  ^^)}  pari  generi  tribuendi  sunt,  equidem  dactyli- 
cam  mensuram  anapaesticae  praeferendam  esse  demonstraturum  me 
esse  spero.  —  Illud  metrum  daetylicum  etsi  metrici  antiqui  non  at- 
tulerunt,  tarnen  sine  ulla  dubitatione  admitti  potest,  quoniam  nihil 
aliud  est  nisi  crebrum  metrum  geminatum  similiter  ut  octonarii  iam- 
bici,  trochaici,  anapaestici.  —  Metrici  pedes  hi  insunt:  16  spond., 
10  dact. ,  3  anap. ,  3  procel.  ratio  anapaestorum  et  daetylorum  est 
3/32,  10/24.  considerandum  enim  est,  ut  hanc  quaestionem  recte 

39  * 


Digitized  by  Google 


612 


UKoppenecker:  de  dactyliu  Plautinis. 


aestimeraus,  in  quarto  pede  tetrapodiarum  catal.  in  disyllabum 
dactylum  omnino  poni  non  posse,  sed  solum  &pondeos  (trochaeos) 
aut  solutis  arsibus  anapaestos  (iribrachos).  contra  anapaestos  si 
statuimus ,  in  omnibus  pedibus  (hic  32)  anapaesti  admittuntur.  — 
Proceleusmatici  primum  et  quintum  pedem  tenent  (primos  tetra- 
podiarum) et  bac  sunt  specie  ut  post  alteram  syllabam  bra- 
vem vocabuluin  finiatur.  tetrapodiae  caesura  et  interpunctione  inter 
se  discernuntar,  6emel  hiatus  in  caesura  admissus  est,  ni&i  malis 
portady  in  fine  nec  biatus  nec  syllaba  anceps.  —  Prosodia  loa, 
scptumäs,  sumbolüm,  ä  hoc,  nimi(s)  veli(m)  nihil  movet  suspicionis, 
cf.  de  emend.  metr.  p.  22.  —  Verborum  sonn 8  dactylica  mensura 
multo  elegantior  est  quam  anapaestica:  regi&nes  regiones,  demon- 
strätae  demönstratae ,  ratiöncm  rätionem,  sdptumas  septümas,  sumbo- 
lüm sumbölum-y  argentum  ärgeniüm.  buc  accedit  quod  omnia  fere 
vocabula  spondiaca  (irochaica)  in  finali  syllaba  acuuntur,  si  ana- 
paestos statuimus:  dixit,  müistportd,  iussit,  ceriüm.  —  Accentus 
logicus  v.  595  maximi  momenti  est: 

Hi  loci  sunt  atque  hae  regioncs,  quae1  m  ab  cro  sunt  demönstratae, 

Ei  loci  sunt  atque  hae  regiones,  quac  mi  ab  cro  sunt  demönstratat. 
V.  599  vel  cum  codicibus  legendus  est: 

BdUio  Uno  übi  hic  habitet  (cum  biatu  in  caesura) , 

Bättio  Uno  ubi  hic  habitet  (cum  syllaba  ancipiti  ante  caesuram), 
vel  transpositione: 

Leno  Baüio  ubi  hic  habitet. 
quo  verborum  ordine  omnibus  aliis  locis  usus  est  poeta,  cf.  193. 
977.  998.  1140.  1155. 

Ad  terapus  satis  habeo  Fseud.  165 — 168  inter  trocbaicos  et 
iambicos  octonarios  addere ,  qui  eisdem  de  causis  nec  trochaei  nec 
anapaesti  esse  possunt: 

Näm  mi  hodic  natälis  dies  est:    dicet  cum  ömnis  uos  cöncelebrare. 

Pernam ,  caüum ,  gldndium ,  sumen    fdcito  in  aqua  iacednt.  satin 

Mägnuficc  uolo  me  uiros  summos  dccipere  ui  mihi  rem  esse  rcantur. 
'Intro  abüe  atque  haec  cito  celerate,    n6  mora  quae  sit,  cöcus  quom 

ueniat. 

12/24  dact.,  3  32  anap.  (2  si  dies  legimus),  3  procel. ,  14  spondei. 
an  bis  dactylis  quisquam  absonos  anapaestos  anteponat? 
Nam  mi  hödie  natalis  dies  est:    decet  cum  omnis  uos  cöncelebrare. 
Perndm ,  callum ,  glandiüm ,  sumen    facito  in  aqua  iaceant.  säti» 

audis? 

Magnüßce  uolo  me  uiros  summos  accipcre  ut  mihi  rem  esse  reantur. 
Intro  äbitc  atque  haec  cito  celerate,    ne  möra  quae  sit,  cocus  quöm 

ueniat. 

Frisinqae.  Hermannus  Roppeneckeb. 


Digitized  by  Google 


FLGanter:  chronologische  Untersuchungen  zu  Ciceros  briefen.  613 

74. 

CHRONOLOGISCHE  UNTERSUCHUNGEN  ZU  CICEROS 
BRIEFEN  AN  M.  BRUTUS  UND  PHILIPPISCHEN  REDEN, 
(ein  beitrag  zur  echthcitsfrage  der  Brutusbriefe.) 


Will  man  für  die  entscheidung  der  frage  nach  der  echtheit  der 
Brutusbriefe  eine  sichere  grundlage  gewinnen ,  so  musz  zuerst  ihr 
chronologischer  und  geschichtlicher  Zusammenhang  mit  den  andern 
uns  erhaltenen  briefen  und  Schriften  Ciceros  nachgewiesen,  dh.  in 
diesem  falle  so  viel  als  verstanden  werden,  diesen  weg  haben  vor 
allen  andern  OESchmidt  und  ERuete  mit  erfolg  betreten.  Ruete 
hat  auf  diese  weise  die  künstlichen  argumente,  die  PMeyer  in  seiner 
Züricher  diss.  gegen  die  echtheit  vorgebracht  hatte,  größtenteils  mit 
glück  zurückgewiesen,  jedoch  ist  es  auch  ihm  nicht  gelungen  auf 
den  ersten  anlauf  alle  Schwierigkeiten  in  befriedigender  weise  end- 
giltig  zu  beseitigen,  es  dürfte  deshalb  nicht  ganz  aussichtslos  sein, 
an  dieser  stelle  auf  einzelheiten ,  welche  für  die  geschichte  jener 
zeit  auch  von  allgemeinerem  interesse  sind ,  des  nähern  einzugehen. 

Vor  allen  dingen  ist  es  bei  diesen  Untersuchungen  nötig  —  es 
ist  dies  auch  von  Seiten  Schmidts  und  Ruetes  nicht  ohne  recht  schöne 
resultate  unternommen  worden  —  dasz  man  so  genau ,  wie  es  noch 
irgend  möglich  ist,  das  datum  der  einzelnen  briefe  zu  ermitteln 
sucht,  eine  andere  frage,  die  uns  hier  interessiert  und  die  für  das 
auftreten  des  M.  Brutus  in  der  provinz  Makedonien  wahrend  der 
ersten  hälfte  des  j.  43  von  bedeutung  ist,  wann  C.  Antonius  in 
Dyrrachium  gelandet  und  wie  der  kämpf  zwischen  ihm  und  Brutus 
zeitlich  zu  disponieren  ist,  soll  hierbei  ebenfalls  erörtert  werden,  da 
ihre  richtige  beantwortung  manche  Schwierigkeit,  die  bisher  gegen 
die  echtheit  ins  feld  geführt  worden  ist,  ein  für  allemal  beseitigen 
kann,  um  aber  für  diese  Untersuchung  einen  festen  ausgangspunkt 
zu  gewinnen,  ist  es  nötig  genauer  als  es  bisher  geschehen  ist  den 
tag  zu  bestimmen,  an  welchem  Cicero  seine  zehnte  rede  gegen 
M.  Antonius  gehalten  hat.  wenden  wir  uns  also  zunächst  dieser 
frage  zu  und  beginnen  wir  mit  einer  kurzen  wiedergäbe  der  ansätze, 
die  bisher  für  die 

Chronologie  der  zehnten  Philippica 

versucht  worden  sind,  während  Drumann  (I  263.  526)  dieselbe  in 
das  ende  des  monats  februar  711/43  verlegt,  kommt  OESchmidt 
(de  epistulis  et  a  Cassio  et  ad  Cassium  datis  s.  27  f.)  dem  resultate, 
das  sich  uns  später  ergeben  wird,  viel  näher,  wenn  er  sie  zusammen 
mit  epist.  XII  5  in  die  zeit  um  die  iden  des  februar  ansetzt,  dasz 
die  lOe  Philippica  und  der  genannte  brief  zeitlich  eng  zusammen- 
gehören, konnte  auch  Meyer  (Untersuchung  über  die  frage  der  echt- 
heit des  briefwechsels  Cicero  ad  Brutum,  Züricher  diss.,  Stuttgart 


Digitized  by  Google 


614        FLG anter:  chronologische  Untersuchungen  zu  Ciceros 

1881,  &.  23)  nicht  umhin  Schmidt  zuzugeben,  der  seinen  beweis  auf 
eine  frappante  Übereinstimmung  von  Phil.  X  5,  10  f.  mit  epist. 
XII  5,  2  und  1  stützt. 

In  der  senatssitzung,  in  welcher  Cicero  seine  lOe  Phil,  gehalten 
hat,  las  der  consul  Pansa  einen  brief  des  M.  Brutus  vor  (vgl.  Phil. 
X  1,  1.  11,  25),  worin  dieser  dem  Senate  und  dem  römischen  volke 
mitteilt,  dasz  er  ein  heer  aufgestellt  habe  und  mit  Unterstützung 
des  Q.  Hortensius  Hortalus  (PhU.  X  6,  13)  den  C.  Antonius  besiegt 
und  ihn  seiner  legionen  beraubt  habe  (Phil.  X  3,  6.  6,  13).  Make- 
donien, Griechenland  und  Illyricum  befänden  sich  in  seiner  band 
(Phil.  X  6, 14)  mit  alleiniger  ausnähme  von  Apollonia,  wo  C.Anto- 
nius selbst  von  ihm  belagert  werde,  da  Cicero  in  dem  briefe  XII  5 
auf  dieses  schreiben  des  Brutus  bezug  nimt,  so  kann  derselbe  erst 
nach  der  lOn  rede  gegen  Antonius  geschrieben  worden  sein,  aber 
auch  nicht  viel  später. 

Der  brief  XII 5  an  Cassius  hat  aber  nicht  allein  mit  der  lOn  Phil, 
grosze  ähnlichkeit,  sondern  auch  mit  der  8n  Phil,  und  dem  briefe 
X  28  an  Trebonius. 

Am  4  januar  hatte  der  senat  beschlossen  eine  gesandtschaft  an 
M.  Antonius  zu  schicken  mit  dem  auftrage,  er  solle  die  belagerung 
von  Mutina  aufheben,  die  provinz  Gallien  verlassen  und  diesseits 
des  Rubicon,  aber  mindestens  200  milien  von  Rom  entfernt  Stellung 
nehmen  (vgl.  Drumann  I  242  —  245;  LLange  R.  A.  III*  522  f.; 
Gardthausen  Augustus  Iis.  93).  von  den  drei  gesandten  Ser.  Sul- 
picius  Rufus,  L.  Calpurnius  Piso  und  L.  Marcius  Philippus  starb 
Sulpicius  auf  der  hinreise,  Piso  und  Marcius  Philippus  überbrachten 
bei  ihrer  rückkehr  blosz  gegenforderungen  des  Antonius,  ohne  selbst 
etwas  erreicht  zu  haben. 

Über  die  in  Rom  unmittelbar  nach  rückkebr  der  gesandten 
stattgehabten  Verhandlungen  geben  uns  die  briefe  XII  5.  X  28  und 
die  8e  Philippica  auskunft.  in  der  letztern,  die  am  3  februar  43 
gehalten  worden  ist  (vgl.  OESchmidt  ao.  s.  26),  referiert  Cicero 
über  den  verlauf  der  senatssitzung  am  tage  vorher,  wobei  er  sich 
folgender  Wendungen  bedient:  confusius  hesterno  die  est  acta  res  .  . 
nam  cum  scnatus  ca  fuit  virtus,  quae  solet . .  vicit  L.  Caesaris  (sc.  sefi- 
teniia)  .  .  quamquam  is  quidem,  antequam  scntentiam  diccret,  pro- 
pinquitatem  excusavit.  jene  Verhandlungen  über  die  maszregeln,  die 
nach  der  rückkehr  der  gesandtschaft  getroffen  werden  sollten,  haben 
also  am  2  februar  stattgefunden;  wir  dürfen  darum  annehmen,  dasz 
die  gesandten  den  tag  vorher,  am  1  februar  zurückgekommen  waren, 
über  dieselbe  senatssitzung  vom  2  februar  finden  wir  in  den  beiden 
oben  genannten  briefen  ein  kurzes  referat,  das  wir  zur  bequemlich- 
keit  des  lesers  nebeneinanderstellen : 


.  .  a  me  pauca  et  ca  summatim:  habe-  .  .  erat  firmissimus  scnatus, 
mus  fortem  senatum,  consular es  partim  exceptis  considaribus,  ex  qui- 
timidos,  partim  male  sentientes.  magnum  busunusL  Caesar  firmus  est 


X  28  (an  Trebonius) 


XII  5  (an  Cassius) 


L riefen  an  M.  Brutus  uud  Philippischen  reden.  615 

et  damnum  factum  est  in Servio. L.Caesar  et  reäus.  (3)  Ser.  Sulpicii 
optime  sentit,  sed  quod  avunculus  est,  morte  magnum  praesidium 
non  acerrimas  dicit  sententias.  consules  amisimus.  reliqui  partim 
cgrcgii,  praeclarus  D.  Brutus  .  .  inertes,  partim  improbi  .  . 

Wir  sehen  aus  dieser  Zusammenstellung,  dasz  beide  briefe  kurze 
zeit  nach  jener  senatssitzung  vom  2  februar  geschrieben  worden 
sind,  und  zwar  ist  X  28,  3  unmittelbar  nach  derselben  geschrieben, 
wie  auszer  der  wähl  des  praesens:  habemus,  dicit  und  der  entschul- 
digungen:  quamquam  eram  maximis  occupationibus  impeditus  und 
am  Schlüsse:  plura  scribam,  siplus  otii  habuero  vor  allem  der  um- 
stand zeigt,  dasz  in  dem  ganzen  briefe  X  28  nichts  von  der  wich- 
tigen nachricht  erwähnt  wird,  die  Pansa  am  3  februar  im  Senate 
aus  einem  briefe  seines  mitconsuls  Hirtius  mitteilte,  dasz  dieser 
nemlich  die  besatzung  des  Antonius  von  Claterna  vertrieben  und 
sich  selbst  in  den  besitz  dieses  platzes  gesetzt  habe,  da  dies  die  erste 
nachricht  von  einer  action  des  Hirtius  gegen  Antonius  gewesen  ist, 
hätte  sie  Cicero  gewis  nicht  unerwähnt  gelassen,  wenn  sie  ihm  zur 
zeit  der  abfassung  des  briefes  schon  bekannt  gewesen  wäre,  der 
brief  X  28  ist  also  am  2  februar  an  seinen  adressaten  abgegangen. 

Der  brief  XII  5  an  Cassius  schildert  zwar  ebenfalls  den  stand 
der  dinge  nach  der  senatssitzung  des  2  februar,  erwähnt  aber  auch 
den  erfolg  des  Hirtius  über  Antonius,  den  Pansa  in  der  senats- 
sitzung des  3  februar  mitteilt,  die  damalige  Stellung  Caesars  bei 
Forum  Cornelium  und  die  rüstungen,  welche  Pansa  in  Rom  betrieb: 
vgl.  ep.  XII  5, 2  erat  autem  Claternae  nostei- Hirtius  mit  Phil.  VIII  2,  6 
. .  cuius  praesidium  Claterna  deiecit  Hirtius . .  'Claterna  potiius  sum'\ 
ferner  ep.  XII  5,  2  ad  Forum  Cornelium  Caesar  mit  Phil.  VIII  2,  5 
C.  quidem  Caesar  .  .  bellum  contra  Antonium  sua  sponte  suscepU 
(dasz  dies  und  jener  briefliche  bericht  auf  dasselbe  verhalten 
Caesars  geben,  zeigt  Dion  XL  VI  35, 4  und  7);  schlieszlich  ep.  XII  5, 2 
magnasque  Bomac  Pansa  copias  ex  dileäu  Italiae  comparat  mit 
Phü.  VIII  2,  6  diledus  tota  Italia  decreti  subMis  vacationibus. 

Demnach  ist  der  brief  XII  5  zwar  nicht  am  2  februar  selbst 
geschrieben,  das  zeigt  im  unterschiede  von  X  28,  3  auch  der  ge- 
brauch der  Vergangenheit:  erat  firmissimus  senatus ,  aber  doch  in 
den  nächsten  tagen  nach  dem  2  februar.  wie  die  Ubereinstimmung  mit 
einzelnen  nachrichten,  die  am  3  februar  nach  Rom  gelangen,  eben 
gezeigt  hat,  ist  der  brief  auch  später  zu  setzen  als  die  8e  Philippica. 
von  den  erfolgen  des  M.  Brutus,  von  denen  in  dem  briefe  XII  5  ge- 
redet wird:  Brutus  quidem  noster  egregiam  laudem  est  consecutus, 
res  enim  tantas  gessit  tamque  inopinatas,  ut  eae  cum  per  se  gratac 
essenty  tum  ornatiores  propter  ederitatem ,  wüste  man  in  Rom  am 
3  februar  noch  nichts,  sie  wurden  daselbst  erst  durch  den  brief  des 
Brutus  bekannt,  welchen  der  consul  Pansa,  wie  oben  erwähnt,  in 
derjenigen  senatssitzung  vorgelesen  hat,  in  welcher  Cicero  seine 
lOe  Phil,  hielt,  die  andern  Übereinstimmungen  der  lOn  Phil,  mit 
unserm  briefe,  die  bereits  OESchmidt  ao.  8.  23  nachgewiesen  hat, 


Digitiz 


616        FLGanter:  chronologische  Untersuchungen  zu  Ciceros 

zeigen  auf  das  unwiderleglicbste,  dasz  XII  5  nach  dieser  senats- 
sitzung  abgefaszt  worden  ist,  wahrscheinlich  noch  an  demselben 
tage ,  an  welchem  die  letztere  stattgefunden  hat. 

Da  wir  nun  einesteils  gesehen  haben,  dasz  zu  der  zeit,  als 
Cicero  den  brief  XII  5  geschrieben  hat,  die  ereignisse  des  2  und 

3  februar  ihm  noch  ganz  lebendig  vor  der  seele  standen,  dasz  er 
also  in  der  allernächsten  zeit  nach  dem  3  februar,  wo  möglich  am 

4  februar  geschrieben  sein  musz,  anderesteils  aber  zugeben  müssen, 
dasz  er  erst  nach  der  lOn  Phil,  geschrieben  sein  kann,  so  ist  mit 
aller  notwendigkeit  der  schlusz  zu  ziehen ,  dasz  die  lüe  Phil,  in  der 
möglichst  kürzesten  zeit  nach  der  8n  geschrieben  ist.  dem  steht  der 
umstand  eicht  im  wege,  dasz  Cicero  dazwischen  die  9e  Phil,  ge- 
halten hat.  diese  hielt  Cicero  lediglich  zum  ehrenden  gedächtnis 
des  auf  der  gesandtschaftsreise  zu  Antonius  gestorbenen  Ser.  Sul- 
picius;  es  hindert  uns  daher  gar  nichts  anzunehmen,  Cicero  habe 
die  9e  Phil,  am  nemlichen  tage  gehalten  wie  die  8e  Phil. 

Dafür  dasz  man  die  lOe  rede  so  nahe  wie  möglich  an  die  8e 
heranrücke,  spricht  deutlich  genug  auch  der  eingang  der  lOn  rede: 
maximas  tibi,  Fansa ,  gratias  omnes  et  habere  et  agere  debemus ,  qui, 
cum  hodierno  die  senatum  te  habiturum  non  arbiträre- 
mur,  ut  M.  Bruti  .  .  litteras  aeeepisti ,  ne  minimam  quidem 
moram  interposuisti,  quin  quam  primum  maximo  g  audio  et 
graiulationc  frueremur.  es  lag  eben  zwischen  der  senatssitzung  vom 
3  februar  und  dieser  nur  eine  so  kurze  spanne  seit,  dasz  man  zu- 
nächst sich  darüber  wunderte,  dasz  der  Senat  schon  wieder  zusammen- 
gerufen wurde,  danach  ist  die  lOe  Phil,  und  der  brief  XII  5  auf 
den  4  februar  oder  kurz  darauf  zu  datieren,  für  den  4  februar 
scheint  mir  das  von  Nonius  Marcellus  erhaltene  fragment  eines 
briefes  an  den  jungen  Caesar  zu  sprechen:  pridie  nonas  Februarias 
cum  ad  te  litteras  mane  dedissem,  descendi  ad  forum  sagatus,  cum 
reliqui  consulares  togati  veüent  descendere:  denn  wenn  Cicero  zum 
forum  hinabsteigt,  läszt  sich  annehmen,  dasz  an  jenem  tage  eine 
senatssitzung  stattgefunden  hat. 

Da  uns  der  Zusammenhang  auf  den  brief  X  28  geführt  hat,  sei 
es  gestattet  mit  einigen  worten  auf  den  ersten  teil  desselben,  §  1  f., 
und  auf  den  mit  diesem  teile  gleichzeitig  geschriebenen  brief  XII  4 
an  Cassius  noch  näher  einzugehen,  dasz  der  brief  XII  4  vor  XII  5 
geschrieben  sei,  hat  bereits  PMeyer  OESchmidt  zugegeben,  diese 
thatsache  drängt  sich  jedem  sofort  auf,  der  XII  4,  2  mit  XII  5,  1 
vergleicht  (vgl.  Schmidt  ao.  s.  27).  den  beweis  aber,  den  Schmidt 
dafür  erbringt,  dasz  der  brief  XII  5  der  zeit  um  die  iden  des  februar 
zuzuweisen  sei,  glaubt  Meyer  nicht  für  stichhaltig  halten  zu  dürfen, 
wenn  der  grundgedanke  Schmidts,  auf  den  er  sich  bei  seiner  beweis- 
führung  stützt,  richtig  wäre,  so  liesze  sich  gegen  seine  datierung 
nichts  erhebliches  einwenden,  nach  seiner  interpretation  der  beiden 
einschlägigen  stellen  wird  nemlich  in  dem  briefe  von  dem  eben 
verflossenen  winter  gesprochen,  dies  vereinigt  er  mit  dem  zeug- 


Digitized  by  Google 


briefen  an  M.  Brutus  und  Philippischen  reden.  617 

nis  des  Horatius  und  Columella,  wonach  der  frühling  mit  dem 
weben  des  Favonius  beginne,  der  seinerseits  nach  der  Überlieferung 
bei  Columella  (XI  2,  15)  am  7  februar  zu  weben  anfange,  seben 
wir  uns  aber  die  beiden  stellen  des  briefes  XII  5  (§  1  und  2)  einmal 
genauer  an,  sie  heiszen:  hiemem  credo  adhuc  prohibuisse  und  hiems 
adhuc  rem  geri  prohibucrat ,  so  zeigt  uns  das  adhuc  ganz  deutlich, 
dasz  es  damals,  als  Cicero  diesen  brief  schrieb,  noch  winter  gewesen 
ist,  an  sich  kann  dies  also  ebenso  gut  im  januar  oder  im  december 
gewesen  sein;  der  zusammenbang  führt  uns  allerdings  darauf,  dasz 
der  winter  seinem  ende  rasch  entgegengeht,  jedenfalls  können  wir 
die  notiz  bei  Cicero  nur  als  terminus  post  quem  non  verwenden, 
nicht  als  directe  Zeitbestimmung. 

Wenn  aber  Meyer  Schmidt  ferner  bestreitet,  dasz  XII  4  nur 
kurze  zeit  vor  XII  5  geschrieben  sei ,  ja  sich  zu  der  äuszerung  ver- 
leiten läszt:  fich  sehe  auch  nicht  den  geringsten  grund,  weshalb 
nicht  epist.  XII  5  fast  einen  monat  nach  XII  4  geschrieben  sein 
sollte',  so  musz  man  eben  sagen,  dasz  Meyer  in  diesem  falle  die  ge- 
wichtigen gründe,  die  dagegen  sprechen,  einfach  übersehen  hat.  es 
ist  sogar  leicht  zu  zeigen,  dasz  zwischen  den  beiden  briefen  XII  4 
und  XII  5  nur  ganz  wenig  tage  verflossen  sein  können ,  da  nicht 
nur  der  brief  XII  5,  wie  wir  oben  gesehen  haben,  sondern  auch 
XII  4  mit  ep.  X  28  die  überraschendste  ähnlichkeit  zeigt. 

Der  brief  X  28,  3  ist,  wie  wir  wissen,  am  2  februar  geschrieben 
und  abgeschickt,  der  erste  teil  von  ep.  X  28  ist  aber  ebenso  wie 
ep.  XII  4  bereits  vor  der  senatssitzung  des  2  februar  geschrieben, 
beide  geben  der  Stimmung  Ciceros  ausdruck,  in  welche  ihn  das  erste 
bekanntwerden  des  miserfolges  der  gesandtschaft  versetzt  hatte: 
XII  4,  1  vellem  idibus  Martiis  me  ad  cenam  invitasses:  reliquiarum 
nihil  fuisset.  nunc  me  reliquiae  vestrae  exerceni ,  et  quidem  praeter 
ceteros  me.  X  28,  1  quam  vettern  ad  ittas  pukherrimas  epulas  me 
idibus  Martiis  invitasses!  reliquiarum  nihil  haberemus.  at  nunc  cum 
iis  tantum  negotii  est,  ut  vestrum  illud  divinum  in  rem  publicam  bene- 
ficium  nonnuUam  habeat  querellam  .  .  mihi  enim  negotii  plus  reli- 
quisti  uni  quam  praeter  me  omnibus  (vgl.  Ruete  die  correspondenz 
Ciceros  in  den  jähren  44  und  43,  Marburg  1883,  s.  43,  67  und  ebd. 
s.  12,  67). 

Als  Cicero  den  brief  XII  4  schrieb,  wüste  er  noch  nichts  von 
dem  verlaufe  der  senatssitzung  des  2  februar,  da  er  dieselbe  erst  im 
folgenden  briefe  an  Cassius  (XII  5)  erwiibnt.  auch  in  den  beiden 
ersten  §§  des  briefes  X  28  spricht  er  mit  keinem  worte  von  jener 
senatssitzung,  sondern  referiert  lediglich  darüber,  was  er  seit  dem 
weggange  des  Antonius  für  die  erhaltung  der  republik  gethan  habe, 
es  wäre  auch  sehr  wunderbar,  wenn  Cicero  am  2  februar  nach  der 
senatssitzung  einen  verhältnismäszig  groszen  brief  geschrieben  hätte, 
wo  er  doch,  wie  er  in  §  3  selbst  sagt,  alle  bände  voll  zu  thun  hatte, 
wo  er  mitten  in  der  agitation  stand ,  um  den  senat  zu  energischem 
handeln  zu  bestimmen,  er  hat  eben  bereits  am  1  februar  den  brief 


Digitized  by  Google 


618 


FLGanter:  chronologische  Untersuchungen  zu  Ciceros 


XII  4  geschrieben  und  abgeschickt,  den  brief  X  28  aber  angefangen, 
§  1  und  2 ,  um  ihn  am  folgenden  tage  mit  einem  kleinen  zusatze  zu 
versehen,  in  dem  er  über  das  resultat  der  senatssitzung  vom  2  februar 
berichtete. 

So  hat  sich  uns  also  bisher  folgendes  ergeben : 
epist.  XII  4  wurde  abgeschickt  am     ....    1  februar  711/43 

-  X  28,  1.2  wurde  geschrieben  am  ...  1 

-  X  28,  3        -            -          -    ...  2 
X  28  wurde  abgeschickt  am  2 

die  senatssitzung,  in  welcher  Cicero  beantragt 

hatte,  dasz  man  Antonius  zum  hosfis  erkläre, 

in  welcher  aber  der  antrag  des  L.  Piso  durch- 

gieng,  wurde  gehalten  am  2 

die  8e  Philippica  wurde  gehalten  am  ....  3 

(vgl.  Schmidt  ao.  s.  26), 
die   9e  Philippica  wurde  wahrscheinlich  am     .  3 
die  lOe       -  -  -  .    4  oder  kurz 

darauf  gehalten. 

epist.  XII  5  wurde  wahrscheinlich  am     ...    4       -  oder  kurz 
darauf  abgeschickt. 

Über  die  zeit  der  landung  des  C.  Antonius  in  Dyr- 
rachium  und  den  verlauf  des  kampfes  zwischen  ihm 

und  M.  Brutus. 

C.  Antonius,  der  bruder  des  triumvirn  M.  Antonius,  war  im 
j.  710/44  praetor,  als  solcher  erlooste  er  am  28  november  in  einer 
von  seinem  bruder,  dem  damaligen  consul ,  nach  Sonnenuntergang 
abgehaltenen  (Phil  III  8,  20.  10,  24)  und  deshalb  formell  ungültigen 
(vgl.  Seneca  de  tranq.  vü.  I  14)  senatssitzung  für  das  folgende  jähr 
die  provinz  Makedonion  (Phil.  III  10,  26).  sein  bruder  Marcus  war 
am  folgenden  tage  nach  Gallia  cisalpina  aufgebrochen,  um  von  dieser 
provinz  besitz  zu  ergreifen,  am  20  december  desselben  jahres  er- 
klärte der  senat,  der  von  den  neu  amtierenden  volkstribunen  ver- 
sammelt worden  war,  jene  verloosung  derprovinzen  vom  28  november 
für  ungültig  und  erhob  den  antrag  Ciceros  zum  beschlusz,  dasz  man 
denjenigen  Statthaltern,  welche  noch  auf  grund  der  lex  Iulia  ihre 
provinzen  erhalten  hatten,  das  imperium  prorogieren  solle,  bis 
ihnen  vom  Senate  ein  nachfolger  bestellt  worden  wäre",  und  dasz 

1  Phil.  III  15,  88:  die  bss.  überliefern  die  stelle  folgendermaazen: 
senatum  ad  summam  rem  publieam  pertinere  arbilrari  a  D.  Hruto  et  L.  Planco, 
comutibus  designatis,  itemque  a  ceteris,  qui  provincia»  obtinent,  obtineri  ex 
lege  Julia ,  quoad  ex  senatus  consulto  cuique  eorum  successum  sit.  die 
frage,  ob  der  text  nicht  zu  ändern  sei  in  qui  provincia*  obtinent  ex  legt 
Julia,  obtineri  .  .  hat  bereits  Zippel  die  röm.  herschaft  in  Ulyrien  bis 
auf  Augnstus,  Leipzig  1877,  s.  218  aufgeworfen,  ohne  jedoch  ibre 
berechtigung  oder  vielmehr  die  uotwendigkeit  der  Underung  zu  be- 
gründen. —  Die  im  j.  708/46  gegebene  lex  Iulia  verbot  den  praetori- 
schen  Statthaltern  länger  als  ein  jähr,  den  consularischen  länger  als 


Digitized  by  Google 


briefen  au  M.  Brutus  und  Philippischen  reden. 


619 


dieselben  dafür  sorge  tragen  sollten,  dasz  ihre  provinzen  zum  schütze 
der  republik  dem  senate  und  dem  römischen  volke  zur  Verfügung 
ständen  (Phil.  III  15,  38). 

Danach  war  auch  dem  C.  Antonius  das  imperium  vom  senate 
genommen  worden ,  und  er  hatte  vom  Standpunkte  der  republik  — 
und  dieser  allein  war  damals  noch  der  rechtlich  gültige  —  kein 
recht  mehr  sich  als  nachfolger  des  Q.  Hortensius  {Phil.  X  5,  11), 
des  Statthalters  von  Makedonien,  aufzuspielen.'  nichtsdestoweniger 
reiste  derselbe  gleich  nach  der  senatssitzung  vom  20  december  nach 
Makedonien  ab  {Phil  X  5, 10 . .  ita  cueurrit)  und  zwar  mit  einer  solchen 

zwei  jähre  in  ihrer  provinz  zu  verweilen  (vgl.  Marquardt  röm.  staats- 
verw.  1*  8.  525).  auf  dieses  gesetz  bezieht  sich  der  antrag  Ciceros. 
es  ist  aber  ein  in  die  äugen  springender  Widerspruch,  einerseits  zu 
sagen,  die  Statthalter  sollten  auf  grund  dieser  lex  Iulia  ihre  provinzen 
innehaben,  dh.  nach  Einern  bzw.  zwei  jähren  dieselben  unbedingt  ver- 
lassen, anderseits  zu  bestimmen,  sie  sollten  sie  bebalten,  bis  ibnen  vom 
Senat  ein  nachfolger  bestimmt  sei.  offenbar  hat  sich  ein  solcher  wider- 
spruch  in  dem  zum  SC.  erhobenen  antrage  Ciceros  nicht  gefunden,  er 
ist  vielmehr  auf  rechnung  der  Überlieferung  zu  setzen,  während  nun 
aber  ex  lege  Julia  zu  oblineri  nicht  gehören  kann,  verlangen  die  worte 
gui  provincias  obiinenl  eine  nähere  bestimmung,  wenn  der  antrag  den 
zweck  erreichen  soll,  den  Cicero  damit  erreichen  will.  Cicero  berichtet 
über  das  von  ihm  am  20  december  710/44  durchgesetzte  SC.  an  seinen 
freund  Cornußcius  folgendermaszen  (epist.  XII  22 b,  1;  vgl.  über  diesen 
brief  meine  ausführungen  im  Philologus  L1II  s.  139  ff.):  'der  senat 
stimmte  meinem  antrage  zu,  dasz  die  gegenwärtigen  Statthalter  in 
ihren  provinzen  bleiben  und  dieselben  nur  solchen  leuten  übergeben 
sollten,  die  ihnen  vom  senat  als  nachfolger  bestellt  würden.'  unter 
den  'gegenwärtigen'  Statthaltern  könneu  am  20  december  710/44  nur 
die  prätorier  gemeint  sein,  welche  im  laufe  des  j.  710/44,  und  die  con- 
sularen,  welche  im  laufe  des  j.  709  45  die  Verwaltung  ihrer  provinz  an- 
getreten haben,  im  gegensatz  zu  denjenigen  leuten,  welchen  Antonius 
für  das  j.  711/43  statthaltereien  verschaffen  wollte.  Antonius  hatte  die 
lex  Iulia  durch  eine  eigne  lex  de  provineiis  umgeändert  (Marquardt  ao.), 
hatte  überhaupt  in  der  Verteilung  der  provinzen  für  das  j.  711  43  gauz 
willkürlich  geschaltet,  um  seine  anhänger  und  creaturen  auf  wichtige 
ßtatthalterposten  zu  hringen.  dagegen  wendet  sich  das  SC,  welches 
Cicero  beantragt  hatte,  dadurch  wurde  alles,  was  Antonius  bisher  in 
bezog  auf  die  provincialverwaltung  im  j.  71 1  43  beschlossen  hatte,  über 
den  häufen  geworfen,  insbesondere  wurde  dadurch  Antonius  selbst  und 
Dolabella  die  fünfjährige  Statthalterschaft,  die  sie  sich  hatten  be- 
schlieszen  lassen,  aberkannt,  beziehen  wir  ex  lege  Iulia  zu  obtinerent, 
so  ist  die  nähere  bestimmung  ganz  klar  und  deutlich  gegeben:  es  sind 
dann  die  Statthalter  gemeint,  welche  als  prätorier  im  j.  710/44,  als 
consularen  im  j.  709  45  ihre  provinzen  angetreten  haben;  dagegen  sind 
die  rechte  des  M.  Antonius,  des  Dolabella  und  aller  derjenigen,  welche 
auf  grund  der  durch  die  lex  Antonia  de  provineiis  abgeänderten  lex 
Iulia  ihre  provinzen  erhalten  haben,  von  vorn  herein  nicht  anerkannt, 
die  zeit  dieser  Statthalter  lief  durchschnittlich  im  frübjahre  711/43  ab. 
es  ist  also  nur  eine  willkommene  bestätigung  der  vorgenommenen 
emendation,  wenn  wir  sehen,  dasz  zb.  dem  Cornußcius  im  märz  711/43 
vom  senat  das  imperium  durch  ein  besonderes  SC.  verlängert  worden 
ist  (vgl.  meine  oben  erwähnten  ausführungen  im  Philo!.  LIII  s.  143)* 
*  Phil.  X  6,  10  und  VII  1,  3  Macedoniam^  [quam]  suam  voeat  omnino 
(sc.  M.  Antonius),  quoniam  Gaius  fraler  est  inde  revocatus. 


Digitized  by  Google 


620       FLGanter:  chronologische  Untersuchungen  zu  Ciceros 


hast,  dasz  Cicero  spottend  von  ihm  sagen  konnte:  quem  nisi  in  via 
caducae  hereditates  retardassent ,  volasse  eum ,  non  üer  fecisse  diceres 
(Phil.  X  5,  11,  vgl.  auch  X  6,  12).  C.  Antonius  seinerseits  erkannte 
natürlich  den  senatsbeschiusz  des  20december  nicht  an  und  zweifelte 
nicht  an  der  rechtsgültigkeit  seiner  nachfolgerschaft  in  der  provinz 
Makedonien,  aber  auch  so  durfte  er  de  iure  frühestens  am  1  januar 
seine  provinz  antreten,  de  facto  fand  ja  der  statthalterwechsel  ge- 
wöhnlich erst  gegen  die  mitte  des  jahres  statt,  innerhalb  dessen 
man  die  provinz  zu  verwalten  hatte. 

Und  wirklich  wird  sich  uns  ergeben,  dasz  C.  Antonius  erst  in 
den  ersten  tagen  des  monats  januar  in  Griechenland  gelandet  ist. 

Wie  Schmidt  ao.  s.  11  nachgewiesen  hat,  brauchte  ein  brief- 
bote  zu  der  reise  von  Rom  nach  Dyrrachium  elf  tage,  es  ist  nun 
kaum  anzunehmen ,  dasz  Antonius  denselben  weg  in  kürzerer  zeit 
zurückgelegt  habe,  zumal  doch  Antonius  sicherlich  nicht  allein, 
sondern  mit  einer  cohors  amicorum  oder  einer  sonstigen  begleitung 
gereist  sein  wird,  auszerdem  weist  Cicero  darauf  hin,  dasz  C.  Anto- 
nius durch  erhebung  von  erbschafteu  aufgehalten  worden  sei.  es  ist 
j  also  nicht  wohl  möglich,  dasz  er,  der  erst  nach  dem  20  december 
Rom  verlassen  hatte,  vor  dem  1  januar  nach  Dyrrachium  oder  Apol- 
lonia8 gekommen  sei.  es  ist  vielmehr  wahrscheinlich,  dasz  er  un- 
gefähr in  den  ersten  tagen  des  januar  angekommen  ist. 

Auf  einem  andern  wege  kommen  wir  zu  demselben  resultate. 
an  dem  tage,  an  welchem  die  lOe  Philippica  gehalten  worden  ist 
(4  febr.  oder  kurz  darauf),  hatte  Pansa  einen  brief  des  M.  Brutus 
erhalten  (Phil.  X  1,  1),  welchen  Brutus  gleich  nach  Rom  geschickt 
hatte,  als  ihm  von  Vatinius  Dyrrachium  übergeben  worden  war 
(Phil.  X  6,  13).  es  war  dies  die  erste  sichere  künde,  die  man  in 
Rom  Uber  die  thaten  des  M.  Brutus  in  Griechenland  erhalten  hatte 
(vgl.  epist.  XII  4,  2  vom  1  febr.,  wonach  damals  nach  Rom  nur 
gertichte  über  Brutus  gelangt  waren),  wenn  Brutus  diesen  brief  am 
tage  der  Übergabe  abgeschickt  und  der  böte  ihn  in  elf  tagen  über- 
bracht hat,  so  hat  die  Übergabe  selbst  am  24  januar  stattgefunden. 

Nun  berichtet  aber  Plutarch  im  leben  des  Bf.  Brutus  25,  2  und 
Dion  XLVII  21, 4,  dasz  die  nachricht  von  der  ankunft  des  C.  Anto- 
nius den  Brutus  zu  der  zeit  getroffen  habe,  als  ihm  gerade  Q.  Hor- 
tensia, der  bisherige  Statthalter  Makedoniens,  diese  provinz  über- 
gab. Thessalonica,  die  hauptstadt  der  provinz,  wo  ohne  zweifei  die 
Übergabe  stattfand,  ist  von  Dyrrachium  269  milien4  entfernt,  nach 
Schmidt  ao.  s.  5  ff.  pflegte  ein  böte  täglich  im  durchschnitt  45  milien 
zurückzulegen,  also  kommen  auf  die  Uberbringung  der  nachricht 
von  der  landung  des  C.  Antonius  an  M.  Brutus  auf  dem  wege  von 
der  Westküste  bis  nach  Thessalonica  sechs  tage. 

Es  fragt  sich  nun,  welche  zeit  Brutus  bei  sofortigem  aufbruche 

9  in  welcher  von  beiden  Städten  Antonius  gelandet  ist,  läset  sich 
nach  dem  erhaltenen  material  nicht  mehr  bestimmen.  4  vgl.  Itine- 
rarium  Antonini  Augusti  ed.  Parthey  et  Pinder,  Berlin  1848,  s.  151. 


Digitized  by  Google 


briefen  an  M.  Brutus  und  Philippischen  reden.  621 

zu  dem  marsche  von  Thessalonica  nach  der  Westküste,  dh.  zu 
269  milien  gebraucht  hat.  Cicero  PhU.  X  6,  11.  epist.  XII  5,  1 
und  Plutarch  Brut.  25,  2  berichten  einstimmig,  dasz  Brutus  diesen 
anmarsch  gegen  C.  Antonius  mit  überraschender  Schnelligkeit  aus- 
geführt habe,  sehen  wir  uns  nach  andern  marschleistungen  jener 
zeit  um,  so  können  wir  als  beispiele  dio  märscbe  Caesars  heran- 
ziehen. Stoffel  'guerre  civile*  I  s.  196  findet  als  durcbscbnitts- 
leistung  bei  rascherer  bewegung  einen  marsch  von  31  kilometer, 
ungefähr  =  20  milien,  und  nimt  für  17  tage  2  rasttage  an;  der- 
selbe 'guerre  de  Cesar  et  d'Arioviste'  s.  25  constatiert  bei  lang- 
samerem vorrücken  eine  tagesleistung  von  27  kilometer  =  18  milien. 
mit  recht  bemerkt  dagegen  Schmidt  'der  briefwechsel  des  M.  Tullius 
Cicero  von  seinem  proconsulat  bis  zu  Caesars  ermordung',  Leipzig 
1893,  s.  388,  dasz  diese  ansätze  ein  wenig  zu  niedrig  gegriffen  sind; 
er  führt  einen  eilmarsch  Caesars  an,  wonach  auf  den  tag  eine  ent- 
fernung  von  25  milien  zurückgelegt  worden  ist,  unter  8  tagen  einer 
als  rasttag  gerechnet.  Yegetius  epit.  rei  mtl.  I  27  berichtet,  dasz 
die  römischen  legionen  in  voller  ausrüstung  täglich  einen  marsch 
von  20  milien  zurückzulegen  pflegten,  wenn  schon  ein  solcher 
tibungsmarsch  diese  ausdehnung  hatte,  können  wir  für  den  ernstfall, 
besonders  wenn  es,  wie  in  unserem  falle,  auf  Schnelligkeit  ankommt, 
sehr  wohl  25  milien  den  tag  rechnen,  wie  dies  Schmidt  für  einen 
geschwindmarsch  Caesars  nachgewiesen  hat,  müssen  aber  notwendig 
bei  ausgedehntem  märschen  nicht  jeden  8n  tag,  wie  Stoffel,  sondern 
jeden  4n  tag  als  rasttag  in  abrechnung  bringen,  hätte  Stoffel  mehr 
rasttuge  angenommen ,  so  wäre  er  zu  ähnlichen  resultaten  gelangt. 

Danach  legte  Brutus  alle  vier  tage  75  milien  zurück,  er  brauchte 
also  zu  dem  wege  von  Thessalonica  bis  Dyrrachium  14  tage,  wir 
fanden,  dasz  die  Übergabe  von  Dyrrachium  am  24  januar  statt- 
gefunden bat;  also  wird  Brutus  spätestens  am  morgen  des  11  januar 
von  Thessalonica  aufgebrochen  sein,  der  böte  brauchte  6  tage,  um 
die  nachricht  von  der  ankunft  des  Antonius  zu  überbringen;  so  wird 
diese  selbst  ungefähr  am  4  januar  erfolgt  sein,  dh.  wir  sind  auch 
nach  dieser  berechnung  zu  demselben  resultate  gelangt  wie  oben. 

C.  Antonius,  der  ja  im  auf  trag  seines  bruders  Marcus  im  laufe 
des  herbstes  710/44  einen  teil  der  16  für  den  parthischen  krieg 
bestimmten  und  von  dem  dictator  Caesar  in  Illyricum,  Makedonien 
und  Griechenland  dislocierten  legionen  (Lange  RA.  III'  s.  474) 
nach  Italien  herübergeholt  hatte5,  baute  bei  seiner  landung  seine 
hoffnungen  natürlich  auf  diejenigen  jener  legionen,  welche  noch  in 
der  provinz  Illyricum,  in  den  städten  Dyrrachium  und  Apollonia6 

'•  Appian  b.  c.  III  27.  30.  37.  62.  andere  von  diesen  legionen  und 
von  der  reiterei  hatte  Dolabella  zum  teil  selbst  mit  nach  Syrien  ge- 
nommen, zum  teil  hat  er  solche  von  andern  nachbringen  lassen,  von 
diesem  naclischub  spricht  wohl  Cic.  PhU.  X  6,  13  legio,  quam  L.  Piso 
ducebai,  legatus  Antonii  (natürlich  des  Marcus),  Ciceroni  se  filio  meo  tra- 
didit.  equitatus,  qui  in  Syriam  ducebatur  biperiilo  usw.  6  diese  beiden 
Btädte,  von  denen  Marquardt  röm.  staatsverw.  I»  s.  162  auf  grund  von 


Digitized  by  Google 


622        FLGanter:  chronologische  Untersuchungen  zu  Cicero« 


geblieben  waren,  als  alter  Caesarianer  hatte  P.  Vatinius,  der  Statt- 
halter von  Illyricum,  der  an  der  spitze  der  daselbst  befindlichen 
legionen  stand,  keine  Ursache  gegen  C.  Antonius  vorzugehen,  jedoch 
scheint  er  ihn  nicht  direct  unterstützt  zu  haben.7  nur  so  läszt  es 
sich  erklären ,  dasz  C.  Antonius  an  der  spitze  einer  legion  Brutus 
entgegen  treten  konnte  (Appian  b.  c.  III  79  vgl.  IV  75).  die  Stim- 
mung seiner  Soldaten  veranlaszte  Vatinius,  dem  Brutus  bei  dessen 
unerwartet  schneller  ankunft  die  thore  von  Dyrrachium  zu  öffnen 
(Cic.  Phil.  X  6, 13.  Livius  ep.  118.  Vell.  II  69 ;  vgl.  Plut  Brut.  26, 1) 
und  ihm  seine  3  legionen  zu  Ubergeben  (Appian  b.  c.  IV  75  vgl. 
Cic.  Phil.  X  6,  13).  um  diese  zeit  ist  der  brief  des  M.  Brutus  ab- 
gefaszt,  den  Pansa  am  tage  der  lOn  Philippica  (4  februar  oder  kurz 
darauf,  s.  o.  s.  618)  im  senat  vorgelesen  hat.  Brutus  berichtet  in 
demselben  unter  anderm,  dasz  C.  Antonius  mit  7  cohorten  nach 
Apollonia  aufgebrochen  sei  (Cic.  Phil.  X  6, 13.  XI  11,  26).  in  diesen 
ort  hatte  sich  Antonius  geworfen,  um  der  überlegenen  truppenmacht 
des  gegners  zunächst  stand  halten  zu  können  und  die  in  der  nähe 
der  stadt  liegenden  Soldaten  für  sich  zu  gewinnen  (Plut.  Brut.  26, 2). 
als  aber  diese  eben  so  wenig  fUr  ihn  partei  ergriffen  wie  die  be- 
wohner  von  Apollonia,  die,  wie  er  bald  merkte,  ebenfalls  miene 
machten  auf  die  seite  seines  feindes  zu  treten,  verliesz  er  diesen  Zu- 
fluchtsort, um  sich  in  der  richtung  auf  Buthrotum  durchzuschlagen, 
auf  dem  marsche  dahin  wurden  ihm  von  dem  ihn  verfolgenden  Brutus 
zuerst  3  cohorten  vollständig  aufgerieben,  darauf  wurde  er  selbst  in 
einem  engpasse  bei  Bullis  von  Cicero  besiegt  (Plut.  Brut.  26.  Appian 
b.  c.  III  79.  Cic.  ad  Brutum  II  5,  2  W.  Plut.  Cic.  45).  nach  dieser 
niederlage  versuchte  Antonius  seinem  gegner  einen  hinterhalt  zu 
legen;  aber  dies  gelang  ihm  so  wenig,  dasz  er  vielmehr  selbst  in 
einen  solchen  fiel,  den  ihm  Brutus  gestellt  hatte,  dieser  liesz  nicht 
allein  den  Antonius  und  dessen  Streitmacht  ohne  kämpf  entkommen, 
sondern  befahl  sogar  seinen  Soldaten  die  ihnen  gegenüber  stehenden 
kameraden  zu  begrüszen.  er  gedachte  auf  diese  weise  dem  kämpfe 
ohne  weiteres  blutvergieszen  ein  ende  zu  machen,  und  wirklich 
gelang  es  ihm  bald  darauf,  als  er  zum  zweiten  male  die  ganze  schar 


Dion  XLI  49  annimt,  dasz  sie  immer  zu  Makedonien  gerechnet  worden, 
gehörten  damals  zu  der  provinz  Illyricum.  es  geht  dies  deutlich  her- 
vor aus  Plutarch  Unit.  25  und  den  Worten  Ciceros  Phil.  X  5,  11  at 
quid  ei  cum  Apollonia!  quid  cum  Dyrrachio?  quid  cum  lllyrico?  quid  cum 
P.  Vatinii  imperatoris  exercitu?  succedebat,  ut  ipse  dicebat,  Hortensio. 
certi  fines  Macedoniae,  certa  conditio,  certus,  si  modo  erat  ullus,  exer- 
citus:  cum  lllyrico  vero  et  Vatinii  legionibus  quid  erat  Antonio"!  und  ebd. 
6,  13  cum  Septem  cohortibus  isse  Apolloniam  scribit  (sc.  Brutus)  Antonium, 
qui  iam  auf  captus  est  .  .  aut  certe  komo  verecundus  in  Macedoniam  non 
acceditt  ne  contra  senatus  consultum  fecisse  videatur.  auch  Dion  XL  VII  21,6 
nimt  an,  dasz  die  beiden  Städte  nicht  zu  des  Vatinius  provinz  gehört 
haben,  er  zeigt  sich  aber  auch  sonst  über  den  verlauf  dieses  krieges 
schlecht  unterrichtet. 

7  vgl.  Cic.  Phil.  X  6,  13,  wo  Vatinius  von  Cicero  wegen  seines  Ver- 
haltens gelobt  wird. 


Digitized  by  Google 


briefen  an  M.  Brutus  und  Philippischen  reden, 


G23 


des  Antonius  in  einer  scblucht  umstellt  hatte,  durch  seine  milde 
und  erneutes  salutieren  die  be wunderung  der  gegner  zu  erwecken: 
Antonius  wurde  von  den  seinigen  verlassen  und  rauste  sich  an  Brutus 
ergeben.9 

Wfthrenddessen  war  am  4  februar  oder  kurz  darauf  das  vor- 
gehen des  M.  Brutus  vom  Senat  durch  eine  senatus  auctoritas  (Cic. 
Phil.  X  11,  25.  Appian  b.  c.  IV  75;  vgl.  Appian  Illyr.  13.  Dion 
XL VII  22,  1  f.)  anerkannt  worden,  durch  dieselbe  wurde  dem 
Brutus  das  imperium  Uber  Makedonien,  Illyricum  und  Griechenland 
übertragen  mit  dem  befehl  diese  provinzen  der  römischen  republik 
botmSszig  zu  erhalten;  zugleich  wurde  ihm  von  rechts  wegen  der 
Oberbefehl  über  das  von  ihm  selbst  aufgestellte  heer  übertragen  und 
die  befugnis  erteilt  staatsgelder,  die  eingefordert  werden  könnten, 
einzufordern,  anleihen  von  staatswegen  zu  machen  und  getreide- 
lieferungen  anzuordnen,  zu  seinem  eignen  schütze  und  zum  even- 
tuellen schütze  der  hauptstadt  beauftragte  ihn  der  Senat  sich  mit 
seinen  truppen  so  nahe  wie  möglich  bei  Italien  aufzuhalten. 

Aus  diesem  uns  von  Cicero  am  ende  der  lOn  Phil,  erhaltenen 
senatsbeschlusse  erkennen  wir,  dasz  Brutus  das  obercommando  über 
die  in  jenen  provinzen  stehenden  truppen  sowie  das  recht  hat,  aus- 
hebungen  sowohl  von  römischen  bürgern  als  von  provincialen  zu 
veranstalten  und  die  mittel  zum  kriege  zu  requirieren  (Marquardt 
röm.  staatsverw.  I*  s.  536).  also  bat  Brutus  'von  der  ganzen  in 
dem  Statthalter  vereinigten  regierungsgewalt' (Marquardt  ebd.)  alle 
befugnisse  mit  ausnähme  der  Jurisdiction  in  criminal-  und  gerichts- 
sachen  (Marquardt  ebd.)  und  der  innern  Verwaltung  (Marquardt 
ao.  s.  537);  diese  waren  den  einzelnen  Statthaltern  vorbehalten,  wie 
dies  von  Hortensius  für  Makedonien  bei  Cicero  bezeugt  ist:  Hortensius 
hat  eben  mit  seinem  quaestor  oder  proquaestor  und  seinen  legaten 
nur  die  Jurisdiction  und  die  innere  Verwaltung. 

Dieselbe  Stellung  wie  Hortensius  bekam  C.  Antonius  von  Brutus 
in  Illyricum  zugewiesen:  denn  was  Zippel  ao.  s.  210  —  213  über 
Vatinius  vorbringt,  dasz  er  nemlich  auch  unter  Brutus  an  der  spitze 
der  provinz  geblieben  wäre,  ist  nicht  stichhaltig.  Vatinius  hat  im 
j.  707/47  das  consulat  bekleidet  und  sich  im  folgenden  jähre  in  seine 
provinz  begeben,  wo  er  nach  der  lex  Iulia  de  provinciis  vom  j.  708/46 
als  vir  consularis  bis  zum  ablauf  des  amtsjahres  709/45  verblieb, 
zu  Jener  zeit  fand  der  Wechsel  der  Statthalter  der  allgemeinen  ge- 
wobnheit  gemäsz  erst  um  die  mitte  des  auf  das  eigentliche  amtsjahr 
folgenden  Jahres  statt,  so  konnte  also  Vatinius  mit  vollem  rechte 
bis  mitte  710/44  in  seiner  provinz  bleiben,  da  kein  nachfolger  er- 
schien, blieb  er  auf  seinem  posten,  bis  durch  senatsbeschlusz  das 

1  Appian  b.  c.  III  79.  Plut.  Brut.  26.  Livius  ep.  118,  wo  die  gegend 
um  Apollonia  Epirus  genannt  wird.  OESchmidt  'de  epistnlis  et  a  Cassio 
et  ad  Cassinm  datis'  s.  30  setzt  die  gefangennähme  auf  den  6  april, 
LGurlitt  jahrb.  1886  s.  567  in  die  zeit  zwischen  6  und  8  april;  vgl. 
dazu  seine  ausführungen  im  suppl.  IV  des  Philologus  s.  564  ff. 


Digitized  by  Google 


624        FLGanter:  chronologische  unterBuchungen  zu  Ciceroa 

imperium  über  Illyricura  an  M.  Brutus  übergegangen  war.  diesem 
übergab  er  also  beer  und  provinz  (Appian  b.  c.  IV  75  vgl.  Illyr.  13. 
Livius  ep.  118). 

M.  Brutus  gestattete  dem  C.  Antonius  die  nachfolgerschaft  des 
Vatinius  anzutreten  und  berichtete  darüber  an  den  senat  (vgl.  Cic. 
ad  Brutum  II  5  W.).  dies  scheint  mir  daraus  gefolgert  werden  zu 
müssen,  dasz  C.  Antonius  neben  Q.  Hortensius  sein  imperium  (Dion 
XLVII  23,  1.  Plut.  Brut.  26.  Appian  b.  c.  III  79),  seinen  quaestor 
und  seine  legaten  (Dion  XLVII  23,  4)  behielt,  aber  in  Illyricum 
bleiben  muste.  diese  Vermutung  wird  ferner  gestützt  durch  die 
nachricht  von  der  glimpflichen  behandlung,  welche  Brutus  dem 
überwundenen  gegner  angedeihen  liesz  (Plut.  Brut.  26.  Appian 
b.  c.  III  79.  Dion  XLVII  23, 1.  Cic.  ad  Brutum  II  5, 3  W.  I  4,  2  W.). 
Plutarch  und  Appian  überliefern  in  gleicher  weise,  dasz  Brutus  den 
gegner  nach  dessen  gefangennähme  cuv  Tiu.rj  behandelt  habe,  was 
Appian  mit  diesen  worten  bezeichnen  will,  geht  aus  einer  andern 
stelle  seiner  bürgerkriege  hervor  (III  54):  ö  bk  Kcucap  (der  triumvir) 
.  .  üTTtTrejjTTe  CUV  nur),  ueiulich  den  L.  Antonius,  den  er  pro  consule 
nach  Spanien  entsandt  hatte."  übrigens  ist  die  Situation  des  triumvir 
Caesar  nach  der  Überwindung  des  L.  Antonius  im  j.  714/40  ganz 
ähnlich  der  des  Brutus  nach  der  besiegung  des  C.  Antonius,  in 
beiden  fällen  waren  die  besiegten  die  brtider  des  mächtigen  M.  Anto- 
nius, in  beiden  fällen  war  die  Ursache  der  glimpflichen  behandlung 
der  besiegten  die  rücksicht  auf  M.  Antonius,  bei  C.  Antonius  kommt 
auszerdem  noch  hinzu,  dasz  Brutus  sich  ihm  verpflichtet  fühlte,  da 
Antonius  als  sein  Stellvertreter  im  vergangenen  jähre  die  spiele  ab- 
gebalten hatte  (Appian  b.  c.  III  23),  die  Brutus  als  praetor  urbanus 
eigentlich  hätte  geben  sollen,  deren  abhaltung  ihm  aber  seine  ab- 
wesenheit  aus  Rom  unmöglich  gemacht  hatte. 

So  gesteht  denn  auch  Brutus  am  1  april,  dasz  er  durch  die 
bitten  des  ehemaligen  amtscollegen  gegen  seinen  willen  bewegt 
werde,  er  wisse  sich  nicht  zu  helfen  (Cic.  ad  Brut.  II  3,  2  W.).  doch 
schon  am  folgenden  tage10  hat  sich  Brutus  überreden  lassen;  er  hat 
ihm  erlaubt  die  amtsinsignien  (Plut.  Brut.  26,4.  Appian  b.  c.  III  79. 
Dion  XLVII  23,  1)  und  den  titel  pro  consule  (Cic.  ad  Brut.  II 
5,  3  f.  W.)  beizubehalten ,  und  begleitet  den  brief  des  C.  Antonius, 
worin  dieser  wahrscheinlich  die  getroffenen  abmachungen  meldet, 
mit  einem  beglaubigungs-  und  empfehlungsschreiben  (Cic.  ad  Brut. 
II  5,  3  W.).  der  senat  war  so  bestürzt  darüber,  dasz  er  am  ersten 
tage  den  brief  des  Brutus  für  gefälscht  erklärte;  er  konnte  sich  gar 
nicht  vorstellen ,  dasz  Brutus  auf  solche  weise  don  krieg  beendigt 
hätte  (Cic.  ad  Brut.  II  5,  3  W.).  am  19  april  macht  Cicero  deshalb 
dem  Brutus  vorwürfe  über  dessen  allzugrosze  und  schädliche  nach- 

0  vgl.  meine  diss.  'die  provincialverwaltung  der  triumvirn',  Strasb- 
ourg 1892,  s.  14  ff.  10  der  brief  {ad  Brut.  II  ö  W.)  kommt  am  13  april 
morgens  in  Rom  an,  ist  also  spätestens  am  2  april  aus  Dyrrachium 
abgegangen. 


Digitized  by 


briefen  an  M.  Brutus  und  Philippischen  reden. 


625 


sieht  (Cic.  ad  Brut.  II  5,  5  W.).  er  selbst  ist  für  die  tötung  des 
C.  Antonius  und  hat  den  senat  zu  derselben  ansieht  gebracht  (Cic. 
ad  Brut.  II  5,  5  W.  vgl.  Plut.  Brut.  26,  4).  im  anfang  mai  (vgl. 
Ruete  ao.  s.  84  —  86)  berichtet  Cicero  an  Brutus,  dasz  nach  der 
Schtung  des  M.  Antonius  und  derjenigen,  qui  M.  Antonii  seäam 
seeuii  sunt,  eine  partei  die  ächtung  danach  auch  ohne  weiteres  auf 
den  bruder  Gaius  erstrecken  wollte,  dasz  er  aber  dann  einfach  für 
diesen  besonders  beantragt  habe,  der  senat  wolle  zuerst  von  M.  Brutus 
sich  Uber  die  angelegenbeit  des  C.  Antonius  informieren  lassen  (Cic. 
ad  Brut.  I  3,  4).  dies  scheint  Brutus  zur  Zufriedenheit  des  Senates 
gethan  zu  haben :  denn  man  bort  von  jetzt  ab  nichts  mehr  über  diese 
angelegenbeit  in  den  spätem  briefen  Ciceros  an  M.  Brutus. 

Am  besten  wird  unsere  Vermutung  durch  den  ausführlichen 
bericht  begründet,  den  uns  Dion  über  die  behandlung  des  C.  Anto- 
nius durch  Brutus  bietet,  aus  XLVII  23  geht  hervor,  dasz  C.  Anto- 
nius sowohl,  als  er  noch  pro  consule  war,  als  auch  später,  als  er 
bereits  in  freiem  gewahrsam  gehalten  wurde  und  dem  C.  Clodius 
zur  bewachung  anvertraut  war,  immer  in  Apollonia  sich  aufgehalten 
hat.  ferner  bezeugt  derselbe  Dion  XLVII  23,  4,  dasz  Antonius 
einen  quaestor  und  legaten  gehabt  hat.  nun  konnte  aber,  wie  oben 
schon  betont  wurde,  Antonius  in  Makedonien  nicht  pro  consule 
fungiert  haben,  da  dort  bereits  Hortensius  in  dieser  eigenschaft  war, 
und  der  blosze  titel  pro  consule  ohne  irgend  welche  rechte  konnte 
für  Antonius  auch  nicht  den  mindesten  wert  haben ;  überdies  wäre 
es  dann  fraglich,  ob  zu  dem  bloszen  titel  auch  ein  quaestor  und 
legaten  gehörten,  nur  unsere  obige  annähme,  wonach  C.  Antonius 
von  M.  Brutus  mit  der  Verwaltung  von  Illyricum  beauftragt  worden 
ist,  ohne  dasz  er  ein  imperium  über  die  daselbst  befindlichen  truppen 
hatte,  löst  diese  Schwierigkeiten. 

Nicht  auf  diesen  C.  Antonius,  sondern  auf  den  consulatscollegen 
Ciceros,  der  im  j.  692/62  Makedonien  pro  consule  verwaltet  hat,  ist 
nach  den  vorstehenden  ausführungen  die  münze  bei  Babelon  monn. 
cons.  I  s.  206  zu  beziehen,  da  C.  Antonius  überhaupt  nicht  nach 
Makedonien  gelangt  ist,  kann  er  auch  keine  münzen  daselbst  haben 
prägen  lassen,  es  irren  deshalb  sowohl  Babelon  ao.  als  auch 
AvSallet  zts.  f.  numismatik  XVII  s.  241,  welche  diese  denare  im 
j.  712/42  geprägt  sein  lassen  und  die  Umschrift  C  ■  ANTONIVS  auf 
den  bruder  des  triumvirn  beziehen. 

Chronologie  der  briefe  Ciceros  an  Brutus  I  9.  10. 12.  15 
und  des  Brutus  an  Cicero  I  7.  11. 

Diese  briefe  stehen  unter  einander  in  mehr  oder  minder  engem 
zusammenhange,  um  diesen  chronologisch  klar  zu  stellen,  gehen  wir 
am  besten  aus  von  dem  briefe  III  des  Brutus  an  Cicero,  über 
diesen  brief  haben  unter  andern"  PMeyer  ao.  s.  69—74  und 

"  vgl.  OESchmidt  ao.  s.  48.  LGurlitt  im  Philologus  sappl.  IV  8.  589. 
Jahrbücher  für  clais.  philol.  1894  hfl.  9.  40 


Digitized  by  Google 


626       FLGanter:  chronologische  Untersuchungen  zu  Ciceros 

ERuete  ao.  s.  70—72  eingehender  gehandelt,  die  entscheidung  über 
die  abfassungszeit  dieses  briefes  hängt  in  erster  linie  von  der  rich- 
tigen beantwortung  einer  frage  ab,  die  schon  Manutius  in  seinem 
commentar  zu  diesen  briefen  aufgeworfen  hat,  wie  nemlich  die  er- 
wähnung  der  consuln  in  diesem  briefe  aufzufassen  sei :  statim  vero 
redüurum  adnos  conßrmaiHt  legatione  suscepta,  nisipraetorum  comitia 
habituri  essent  consules. 

Manutius  erklärt  die  erwähnung  der  consuln  folgendermaszen : 
entweder  sei  dieser  brief  vor  dem  tode  des  Hirtius  und  Pansa  ge- 
schrieben ,  oder  Brutus  sei  zur  zeit  der  abfassung  des  briefes  von 
der  schlacbt  bei  Mutina,  dh.  von  dem  tode  jener  beiden,  noch  nicht 
unterrichtet  gewesen,  jedenfalls  glaubt  er  also,  dasz  unter  jenen 
consuln  Hirtius  und  Pansa  zu  verstehen  seien,  dieser  ansiebt  folgend 
hat  Meyer  ao.  8.  70  den  brief  in  die  zeit  vor  den  iden  des  mai, 
Ruete  ao.  8.  70  in  die  zeit  nach  den  kaienden  des  april  und  nicht 
viel  vor  die  iden  des  mai  gelegt.  Meyer  wurde  nur  durch  das  eine 
argument,  dasz  die  consuln  von  Brutus  noch  unter  die  lebenden  ge- 
rechnet werden,  weil  er  von  der  scblacht  von  Mutina  noch  nicht 
unterrichtet  ist,  dazu  bewogen  diesen  brief  so  früh  anzusetzen  :  denn 
er  hatte  s.  69  auf  grund  anderer  indicien  sich  viel  richtiger  für  die 
zeit  zwischen  ende  mai  und  anfang  juni  entschieden,  er  setzt  nem- 
lich aus  einander,  dasz  der  brief  als  empfehlungsbrief  für  Anüstius 
Vetus  von  diesem  eigenhändig  Cicero  überbracht  worden  sei.  Cicero 
habe  aber  diesen  brief  zweifellos  bereits  in  bänden  gehabt,  als  er 
den  brief  I  9  an  Brutus  schrieb,  dieser  letztere  sei  aber  der  zweiten 
hälfte  des  juni  zuzuweisen,  wie  er  kurz  vorher  (s.  59)  aufgestellt  hatte. 

In  welchem  irrtum  sich  diejenigen  befinden,  welche  glauben, 
dasz  unter  den  von  Brutus  erwähnten  consuln  Hirtius  und  Pansa 
zu  verstehen  seien,  zeigen  schon  ganz  unumstöszlich  die  eingangs- 
worte  des  briefes,  die  ich  zur  bequemlichkeit  des  lesers  hier  wieder- 
geben will :  Vctcris  Aniistii  talis  animus  est  in  rem  publicam,  ut  non 
dubitem,  quin  et  in  Caesare  et  Antonio  se  praestaturus  fuerit 
acerrimum  propugnatorem  communis  libertatis,  si  occasioni  potuisset 
occurrere.  aus  diesen  worten  erhellt,  dasz  Brutus  zu  der  zeit,  in 
welcher  er  sie  geschrieben  hat  ,  von  der  flucht  des  Antonius  bereits 
unterrichtet  war.  jedermann  musz  aus  diesen  worten  herauslesen, 
dasz  Brutus  damals  der  meinung  war,  die  republik  wäre  endgültig 
mit  Antonius  fertig  geworden,  gerade  so  wie  mit  dem  andern 
tyrannen,  dem  dictator  Caesar;  dieser  nemlich  ist  unter  Caesar  oben 
zu  verstehen,  nicht  etwa  der  spätere  triumvir.  hätte  Brutus  dies© 
meinung  nicht  gehabt,  so  hätte  er  von  Antonios  wenigstens  sagen 
müssen  praestard  und  posset;  denn  so  lange  Antonius  noch  nicht 
ganz  besiegt  war,  hatte  ja  Antistius  Vetus  immer  noch  gelegenheit 
sich  als  tapfern  Vorkämpfer  der  republicanischen  sache  zu  zeigen. 

Es  kann  also  an  Hirtius  und  Pansa  überhaupt  nicht  gedacht 
werden,  die  sache  findet  eine  andere  und  ganz  einfache  erklärung: 
am  15  mai  schrieb  Brutus  an  Cicero  (I  4,  4  — 6),  itaque  timeo  de 


Digitized  by  Google 


briefen  an  M.  Brutus  und  Philippischen  reden. 


627 


consulatu  .  .  his  litteris  Script is  consulem  te  factum  audivimus.  dies 
beweist,  dasz  man  sowohl  in  Rom  als  auch  im  jager  des  Brutus  all- 
gemein die  erwartung  hegte,  dasz  so  bald  wie  möglich  consules  suffecti 
erwählt  werden  würden ,  und  in  der  that  ist  es  ganz  ungewöhnlich, 
dasz  nach  dem  tode  der  beiden  consuln  die  comitien  so  lange  hinaus- 
geschoben worden  sind,  eben  diese  nacbgewählten  consuln,  von 
denen  Brutus  glaubte,  sie  würden  schon  ihr  amt  verwalten,  hat  er 
im  sinne,  wenn  er  von  den  consuln  spricht,  welche  die  comitien  zur 
wähl  der  praetoren  abhalten  würden. 

Mit  recht  hat  Meyer  ao.  darauf  aufmerksam  gemacht,  dasz  der 
brief  III  Cicero  bereits  übergeben  worden  war,  als  er  den  brief 
I  12  abfaszte.  es  geht  dies  ganz  klar  daraus  hervor,  dasz  Cicero 
dem  Brutus,  der  ihn  bat  dem  Vetus  seine  Zuneigung  zu  schenken 
(ad  Brut  I  11,  2),  antwortete  (ebd.  I  12,  3):  Yeterem  .  .  libenter  ex 
tuis  litteris  amplems  sum. 

Doch  damit  haben  wir  alles  erschöpft,  was  wir  zunächst  aus 
dem  briefe  III  für  die  Chronologie  gewinnen;  wir  wenden  uns  jetzt 
zum  briefe  1 14,  dessen  datum  uns  tiberliefert  ist:  3  juli  43.  Cicero 
beklagt  sich  schwer  über  seinen  freund,  dasz  er  ihm  so  lange  keine 
nachricht  zukommen  läszt:  breves  litterae  tuae,  breves  dico?  itnmo 
nullae:  tribusne  versiculis  his  t empor ibus  Brutus  ad  me?  nihil  scri- 
psisses  potius.  et  requiris  meas:  quis  umquam  ad  te  tuorum  sine  meis 
venit?  quae  autem  epistula  non  pondus  habuit?  .  .  quamquam  ali* 
quotiens  ei  (sc.  Ciceroni  filio)  scripseram  sacerdotum  comiiia  mea 
summa  content ione  in  aUerum  annum  esse  reiecta if  —  quod  ego  cum 
Ciceronis  causa  claboravi,  tum  Dornt*«,  Catonis,  Lentuli,  Bibulorum, 
quod  ad  te  etiam  scripseram  — ;  sed  videlicet ,  cum  ittam  pusiüam 
epistidam  tuam  ad  me  dabas ,  nondum  erat  tibi  id  notum.  sicherlich 
sind  die  pasilia  epistula  und  die  tres  versiculi  identisch,  können  wir 
diesen  brief  des  Brutus  unter  den  uns  erhaltenen  herausfinden?  nach 
den  letzten  worten  Ciceros  hat  Brutus  zur  zeit  der  abfassung  des 
kurzen  briefes  von  der  Verschiebung  der  comitien  keine  nachricht 
gehabt,  nun  belehrt  uns  der  brief  X  26,  3,  dasz  nicht  allein  die 
comitien  über  die  priesterstellen  verschoben  worden  sind ,  sondern 
auch  diejenigen,  in  denen  die  praetoren  gewählt  werden  sollten, 
wir  haben  aber  aus  den  worten  Ciceros  eben  entnommen,  dasz  nicht 
allein  dessen  söhn  als  candidat  auftreten  sollte,  sondern  auch  Domitius, 
Cato,  Lentulus  und  die  Bibuli,  sei  es  zur  bewerbung  um  das  con- 
8ulat13  oder  um  priesterstellen  (vgl.  ad  Brut  I  5,  3.  7,  2).  mit  aus- 
nähme des  Appulejus  (vgl.  ad  Brut.  I  7,  2)  und  des  Antistius  (ad 
Brut.  III)  finden  wir  bei  Cicero  alle  erwähnt,  welche  Brutus  ihm 
im  briefe  I  7  empfohlen  hatte. 

11  damit  die  nachher  genannten  jungen  lente  im  heere  des  Brutus 
bleiben  könnten  und  bei  einem  zur  bewerbung  um  die  praetur  oder  eine 
priesterstellt  nötigen  aufenthalt  in  Rom  nicht  zu  warten  brauchten,  bis 
die  comitien  abgehalten  würden.  13  L.  Bibulus  hatte  beschlossen  sich 
an  stelle  des  Pausa  um  das  coDSulat  zu  bewerben  (ad  Brut.  I  7,  1). 

40* 


Digitized  by  Google 


628        FLGanter:  chronologische  Untersuchungen  zu  Ciceros 


Von  Appulejus  spricht  Cicero  deshalb  nicht,  weil  er  nicht  zu 
denen  gehörte,  um  derentwillen  Cicero  die  Verschiebung  der  comitien 
erstrebt  hatte  (vgl.  oben  anm.  12),  da  er  in  Rom  blieb,  bis  er  von 
den  triumvirn  geächtet  wurde  und  zu  Brutus  floh  (vgl.  Appian  b.  c. 
IV  46).  Antistius  aber  wird  von  Cicero  deshalb  nicht  erwähnt,  weil 
dieser  bei  abfassung  des  briefes  I  14  den  brief  I  11,  den  empfehlungs- 
brief  des  Antistius,  von  Brutus  noch  nicht  erhalten  hatte,  ich  glaube 
deshalb  in  dem  briefe  I  7  jene  (res  versiculos,  über  welche  Cicero 
sich  ausläszt,  erkennen  zu  mtissen.  denn  in  der  that  ist  dies  ein 
kurzer  brief  und  wird  von  einem  freunde  des  Brutus,  L.  Bibulus, 
der  in  dem  briefe  empfohlen  wird,  an  Cicero  überbracbt  (vgl.  Ciceros 
worte  im  briefe  1 14  quis  umquam  ad  te  tuorum  sine  meis  (sc.  lüteris) 
venü?).  dasz  die  empfehlungsbriefe  von  den  empfohlenen  selber  an 
den  adressaten  überbracht  zu  werden  pflegten,  hat  LGurlitt  im 
Philol.  suppl.  IV  s.  593  f.  gezeigt,  da  nun  der  brief  I  11  des  Brutus 
in  dem  briefe  I  14  des  Cicero  noch  nicht  erwähnt  wird ,  ist  jener 
später  bei  Cicero  eingetroffen,  als  dieser  von  ihm  abgeschickt  wor- 
den ist,  also  nach  dem  1  juli. 

Der  zeitliche  Zusammenhang  zwischen  den  briefen  19.  11.  12. 
13.  14  wird  uns  wieder  ein  stück  dem  ziele  näher  bringen,  zunächst 
zeigt  ein  blick  in  den  brief  III,  dasz  Brutus  bei  seiner  abfassung 
von  der  Verschiebung  der  comitien  noch  nicht  unterrichtet  war.  also 
konnte  er  weder  den  brief  I  9  noch  I  14  in  bänden  gehabt  haben, 
während  nun  aber  in  dem  briefe  I  14  schon  von  der  Vereinigung  des 
Lepidus  mit  M.  Antonius  gesprochen  wird,  finden  wir  über  diese  für 
Brutus  zumal  hochwichtige  nachricht  in  dem  briefe  I  9  noch  nichts, 
daraus  ergibt  sich ,  dasz  der  brief  I  9  von  Cicero  früher  abgeschickt 
worden  ist  als  I  14. 

Oben  hatten  wir  schon  gesehen,  dasz  Cicero  auf  den  brief  I  11 
mit  dem  briefe  112  geantwortet  hat.  derselbe  brief  112  bildet  aber 
auch  die  antwort  auf  einen  andern  brief  des  Brutus  I  13.  in  diesem 
hatte  Brutus,  der  voraussah  was  Lepidus  im  sinne  hatte,  den  Cicero 
gebeten,  er  möchte,  falls  Lepidus  zum  hostis  erklärt  werden  sollte, 
sich  gar  nicht  daran  stoszen ,  dasz  Lepidus  sein  (des  Brutus)  ver- 
wandter sei.  nur  hierauf  können  die  worte  Ciceros  im  12n  briefe 
gehen:  tum  nihil  tuli  gravius  quam  me  nonposse  matris  tuac preeibus 
cedere,  non  sororis,  nam  tibi  .  .  facile  me  satisfacturum  arbi- 
trabar.  so  kann  es  also  kaum  zweifelhaft  sein,  dasz  Cicero,  als  er 
den  12n  brief  schrieb,  die  briefe  III  und  I  13  des  Brutus  vor  sieb 
gehabt  hat.  dasz  ferner  der  14e  brief,  aus  welchem  wir  entnehmen, 
dasz  Cicero  einen  brief  des  Brutus  erwartete,  vor  dem  12n  geschrie- 
ben ist,  beweist  der  eingang  des  12n  briefes,  wo  er  von  Antistius 
Vetus  spricht,  der  zur  zeit  der  abfassung  des  14n  briefes  sein 
empfehlungsschreiben  an  Cicero  noch  nicht  übergeben  haben  kann, 
weil  seine  candidatur  sonst  im  14n  briefe  erwähnt  worden  wäre, 
aus  denselben  eingangs  Worten  des  12n  briefes  ist  ferner  zu  ersehen, 
dasz  der  15e  brief,  ein  empfehlungsschreiben  für  Messalla,  bald  nach 


Digitized  by 


briefen  an  M.  Brutus  und  Philippischen  reden. 


029 


dem  12n  abgeschickt  worden  ist;  anderseits  ist  derselbe  vor  dem 
27  juli  abgeschickt,  dem  datum  des  18n  briefes. 

Das  bisherige  ergebnis  läszt  sich  in  folgende  Übersicht  über  die 
zeitliche  aufeinanderfolge  von  einlauf  und  abgang  der  briefe  bei 
Cicero  und  bei  Brutus  zusammenfassen: 

bei  Cicero  bei  Brutus 

geht               1 10  (brief  des  Cicero)  geht  17  (brief  des  Brutus) 

19  (  -  -  -    )  -                inj  -  -  -  ) 

kommt           17  (  -  -  Brutus)  -    amljuniI13(  -  -  ) 

geht               1 14  (  -  -  Cicero)  kommt            I  10  (  -  -  Cicero) 

kommt           I  1 1  (  -  -  Brutus)  -                19  (  -  -  -  ) 

I13(  -  -  -    )  114  -  -  -  ) 

geht               I12(  -  -  Cicero)  -                1 12  (  -  -  ) 

I  15  (  -  -     )  -  I  15  (  - 


27  juli  I  18  (   -      -       -    )  I  18  ( 

Jetzt  kommt  es  noch  darauf  an  das  datum  der  einzelnen  briefe 
annähernd  zu  bestimmen  und  zwar  zunächst  das  datum  des  briefes 
19,  der  zu  vergleichen  ist  mit  dem  von  Cicero  am  18  juni  an 
D.  Brutus  abgeschickten  briefe  XI  25. 

Dieser  brief  XI  25  bildet  die  antwort  auf  XI  26  des  D.  Brutus, 
dieser  hatte  darin  am  3  juni  über  die  Vereinigung  des  Lepidus  mit 
Antonius  berichtet  und  den  rat  gegeben,  deliberarent  .  .  Brutum 
arcesserent  necne.  darauf  antwortete  ihm  Cicero:  de  Bruto  autem 
nihil  adhuc  certi,  quem  ego,  quem  ad  modum  praeäpis,  privatis  litteris 
ad  bellum  commune  vocare  non  desino.  in  der  that  hatte  Cicero  schon 
in  dem  briefe  I  10  den  Brutus  ermahnt:  [ut]  cognita  senatus  aueto- 
ritate  in  Italiam  adduceret  exercitum;  zum  zweiten  male  fordert  er 
ihn  im  briefe  I  9  auf:  nos  te  tuumque  exereiium  exspectamus.  eine 
spätere  aufforderung  des  Cicero  an  M.  Brutus  ist  nicht  nachzuweisen 
und  ist  auch  sehr  unwahrscheinlich,  da  unterdessen  Cicero  erfahren 
haben  muste,  dasz  Brutus  nach  Kleinasien  aufgebrochen  sei,  um  dort 
die  rüstungen  fortzusetzen,  es  scheint  mir  also  der  in  XI  25  in  der 
form  des  praesens  gebrauchte  ausdruck  non  desino  mit  aller  deut- 
lichkeit  darauf  hinzuweisen,  dasz  der  brief  I  9  schon  geschrieben 
gewesen  ist  und  zwar  nur  kurze  zeit,  bevor  Cicero  an  die  abfassung 
von  XI  25  gieng.  dasz  der  brief  I  9  nur  wenig  früher  als  XI  25  ge- 
schrieben ist,  darauf  weisen  auch  die  ähnlichkeiten  hin,  welche  zwi- 
schen den  beiden  briefen  bestehen. 

Wenn  nemlich  Cicero  schreibt  (XI  25,  1)  scito  igitur  in  te  et  in 
coüega 14  spem  omnem  esse,  so  sind  die  eingangsworte  desselben  briefes 
exspectanti  mihi  tuas  cotidie  litteras  nicht  anders  aufzufassen,  als  dasz 
Cicero  täglich  von  D.  Brutus  die  briefliche  nachricht  erwartet  habe 
von  dessen  Vereinigung  mit  Munatius  Plancus,  der  in  Gallia  comata 
Statthalter  war.  in  derselben  weise  scheinen  mir  auf  diese  ge- 
wünschte Vereinigung  die  worte  des  briefes  I  9,  3  et  fortasse  iam 


11  D.  Brutus  und  L.  Munatius  Plancus  waren  consules  designati  für 
das  j.  712/42. 


Digitized  by  Google 


630       FLGanter:  chronologische  Untersuchungen  zu  Cicero» 


certiora  zu  gehen,  endlich  ist  noch  zu  vergleichen  XI  25,  2  qui  uti- 
nam  tarn  adesset !  intestinum  urbis  tnalum ,  quod  est  non  mediocre, 
minus  timcremus  mit  I  9,  3  sine  quo,  ui  reliqua  ex  sententia  suc- 
ccdant,  vix  satis  liberi  videmur  fore.  aus  allen  diesen  gründen  glaube 
ich,  dasz  1 9  kurz  vor  dem  briefe  XI 25,  dh.  kurze  zeit  vor  dem  18  juni 
zu  datieren  ist. 

Wir  kommen  nun  zur  datierung  des  briefes  I  10,  des  ersten, 
in  welchem  Uber  die  Vereinigung  des  M.  Antonius  und  M.  Lepidus 
an  M.  Brutus  berichtet  wird,  durch  die  worte  (§  2)  saepe  perspectam 
(sc.  levitatem)  maioribus  in  malis  experiremur  wird  nemlich 
ebenso  wie  durch  den  zusammenbang,  wonach  sich  der  senat  zwar 
noch  auf  die  truppen  des  D.  Brutus  und  Plancns,  aber  nicht  mehr 
auf  die  des  Lepidus  verlassen  kann,  bewiesen,  dasz  dem  Schreiber 
des  briefes  die  Vereinigung  des  Lepidus  mit  Antonius  bekannt  war. 

Lepidus  verband  sich  mit  Antonius  am  29  mai  (epist.  X  23,  2) 
um  die  zeit  der  vierten  nachtwache  (Appian  b.  c.  III  84)  und  be- 
richtete darüber  am  folgenden  tage  nach  Rom  in  dem  briefe  X  35. 19 
die  Vereinigung  fand  bei  dem  pons  Argenteus  statt,  an  der  stelle  wo 
die  strasze  von  Forum  Iulii  (Frejus)  nach  Forum  Voconii  (dem  heu- 
tigen Vidauban  entsprechend'*)  den  flusz  Argenteus  (Argens)  über- 
schreitet. Munatius  Plancus  befand  sich  unterdessen  40  milien  nörd- 
lich vom  pons  Argenteus  (Cic.  epist.  X  23,  2),  nördlich  von  dem  flusse 
Verdon,  einem  linken  nebenflusse  der  Durance'7,  in  der  gegend  des 
heutigen  Montpezat.  am  29  mai  früh  morgens,  zur  zeit  der  letzten 
nachtwache,  hatte  die  Vereinigung  stattgefunden;  am  selben  tage  zogen 
beide  vereint  gegen  Plancus  bis  auf  eine  entfernung  von  20  milien.  '8 
damit  hatten  sie  ihre  absieht  erreicht:  Plancus  war  nach  norden  ent- 
flohen, da  sie  sich  am  29  mai  20  milien  weit  von  ihrem  lager  ent- 
fernt hatten,  kamen  sie  erst  am  folgenden  tage  und  zwar  erst  in  der 
zweiten  halfte  des  tages  in  dasselbe  zurück,  dort  verfaszte  Lepidus 
den  beriebt  an  den  senat,  der  uns  bei  Cicero  erhalten  ist. 

Der  böte  hatte  vom  lager  bis  Forum  Iulii  ca.  20  milien  (vgl. 
unten  anm.  16  und  epist.  X  35),  von  da  über  Dertona  und  Pisa  bis 
Rom  nach  der  angäbe  des  Antoninischen  itinerars  (s.  139  f.)  627 
milien,  zusammen  647  milien,  die  er  in  1  4 1  „  tagen  bewältigen  konnte, 
so  dasz  frühestens  am  abend  des  13  oder  am  morgen  des  14  juni  die 
officielle  bestätigung  der  Vereinigung  in  Rom  angelangt  war.  wollte 


15  es  liegt  kein  grund  vor,  nach  dem  vorgange  Ruetes  (ao.  s.  54 
n.  116)  das  datum  des  briefes  zu  ändern.  "  Itin.  Ant.  und  tab.  Peut. 
geben  ungenau  12  und  17  milien  als  entfernung  von  Forum  Iulii  und 
Forum  Voconii  an.  Plancus  gibt  epist.  X  17,  1  ganz  richtig  24  milien 
an,  davon  kommen  ungefähr  S  auf  die  strecke  von  Forum  Voconii  bis 
zum  fluszübergang,  wo  das  Inger  des  Lepidus  aufgeschlagen  war.  vgl. 
die  karte  im  CIL.  XII.  17  vgl.  Cic.  epist.  X  23,  2  und  die  karte  im 
CIL.  XII.  Gardthausen  Augustus  I  1  b.  116  nimt  unrichtig  die  Durance 
als  denjenigen  flusz  an,  den  Plancus  zwischen  sich  und  dem  feinde  liesz. 

H  Cic.  epist.  X  23,  2.  die  annähme  Gardthauaens  ao.  s.  117  ist 
gegenüber  dem  ausdrücklichen  zeugnis  des  Plancus  unnötig. 


Digitized  by  Google 


briefen  an  M.  Brutus  und  Philippiscben  reden. 


631 


jemand  dem  entgegnen,  über  die  erfolgte  Vereinigung  hätte  ein 
anderer  als  Lepidus  früher  berichten  können ,  so  frage  ich ,  wer  und 
in  welchem  interesse  er  dies  hätte  tbun  sollen. 

Aus  diesem  kurzen  cxcurse  folgt,  daszder brief 1 10 an  M.Brutus 
entweder  am  14  juni,  dem  tage  der  ankunft  der  offiziellen  benach- 
ricbügnng,  oder  bald  darauf  von  Cicero  abgesandt  ist. 

Wir  baben  oben  schon  darauf  hingewiesen,  dasz  Brutus  zur  zeit 
der  abfassung  des  briefes  III  von  der  flucht  des  M.  Antonius  nach 
Gallien  bereits  unterrichtet  sein  muste.  der  erste  brief,  den  Brutus 
an  Cicero  schrieb,  nachdem  er  den  sieg  bei  Mutina  über  M.  Antonius 
erfahren  hatte ,  ist  verloren  gegangen,  aber  aus  der  antwort  Ciceros 
(ad  Brut.  I  2)  vom  21  mai"  ersehen  wir,  dasz  Brutus  auf  diese 
nachricht  hin  seine  anwesenheit  in  der  nähe  von  Italien  für  über- 
flüssig hielt  und  von  Dyrrachium  und  Apollonia  aufgebrochen  ist. 
zu  eben  dieser  zeit  hat  Brutus  jenen  verlorenen  brief  an  Cicero  ge- 
schrieben, auf  den  ihm  Cicero  sofort*0  geantwortet  hat.  also  hat 
Brutus  den  brief,  zu  dessen  überbringung  der  böte  1 1  tage  brauchte, 
am  10  mai  abgeschickt  und  musz  am  folgenden  tuge  oder  bald  darauf 
von  Dyrrachium  und  Apollonia  aufgebrochen  sein,  demnach  ist  der 
brief  I  11  nach  dem  10  mai  geschrieben,  gelingt  es  uns  zu  be- 
rechnen, wo  sich  Brutus  aufgehalten  hat,  als  er  diesen  brief  schrieb, 
so  können  wir  einen  genauem  termin  aufstellen ,  vor  welchem  der 
brief  nicht  geschrieben  sein  kann. 

Nachdem  Brutus  gehört  hatte,  dasz  Dolabella  5  cohorten  in  die 
Chersonesos  geschickt  habe,  beschlosz  er  mit  dem  beere  dorthin  auf- 
zubrechen (Cic.  ad  Brut.  I  2,  1  W.),  um  ihn  zu  vertreiben,  da  ihm 
Cicero  auf  grund  eines  senatnsconsnltes  vom  27  april  (Cic.  ad  Brut. 
I  5,  1  W.)  folgendes  freistellte:  ut  tu  (sc.  M.  Brutus),  si  arbiträrere 
utüe  exque  rc  publica  esse,  persequerere  beUo  Dolabeüam ,  si  minus  id 
commodo  rei  publicae  facere  posses  sive  non  existimares  ex  re  publica 
esse,  ut  in  iisdem  locis*'  exercitum  contineres.n 

Am  16  mai  befand  sich  das  lager  des  Brutus  auf  der  höhe  des 
Candaviagebirges  (Cic.  ad  Brut.  I  6,  4),  welche  von  Dyrrachium 
81  milien  entfernt  ist  (itin.  Ant.  s.  151).  Brutus  hatte  keinen  grund 
zu  besonderer  eile,  wird  also  pro  tag  höchstens  —  der  marsch  gieng 
bergan  —  die  gewöhnliche  1<  istung  von  20  milien  zurückgelegt 
haben,  auch  hier  wird  jeder  vierte  tag  als  rasttag  gerechnet,  da- 
nach wäre  Brutus  spätestens  am  morgen  des  12  mai  aus  Dyrrachium 
und  Apollonia  aufgebrochen,  kann  aber  sehr  wohl  schon  am  11  mai 

19  über  das  datum  des  briefes  ist  zu  vergleichen  Raete  ao.  s.  81  f. 

,0  Tgl.  den  eingftng  des  briefes  ad  Brut.  I  2.  81  zu  verstehen  ist 
die  gegend  von  Dyrrachium  und  Apollonia.  18  dasz  dieses  senatus- 
consultum  wirklich  perfect  geworden  ist  —  PMeyer  ao.  s.  50  f.  be- 
zweifelt es  —  beweist  eine  andere  sowohl  von  Meyer  als  von  Rütte 
unbeachtet  gelassene  stelle  im  briefe  I  2,  2  tuum  consilium  vehementer 
laudo  usw.  (4)  .  .  in  quo  delector  me  ante  providisse,  ut  tuum 
consilium  liberum  esset  cum  Dolabella  belli  gerendi:  id  valde 
pertinuit,  ut  ego  tum  int  ellegebam,  ad  rem  publicum. 


Digitized  by  Google 


632        FLGanter:  chronologische  Untersuchungen  zu  Ciceros 


abmarschiert  sein,  da  auf  die  zusammenziehung  der  truppen  auch 
geraume  zeit  verwendet  werden  muste. 

Wie  weit  Brutus  auf  dem  marbche  nach  der  Chersonesos  und 
nach  Asien  am  1  juli  gekommen  war,  läszt  sich  noch  annähernd  be- 
stimmen, von  diesem  tage  ist  der  brief  113  des  Brutus  datiert,  aus 
welchem  hervorgeht,  dasz  Brutus,  wenn  er  auch  schon  über  die  hal- 
tung  des  Lepidus  beftircbtungen  hegte,  doch  von  der  stattgehabten 
Vereinigung  desselben  mit  Antonius  noch  nicht  unterrichtet  war. 
als  Brutus  diesen  brief  bereits  abgeschickt  hatte,  empfieng  er  den 
brief  1 10  Ciceros,  in  welchem  er  seine  beftircbtungen  bestätigt  fand, 
also  kann  110  dem  Brutus  erst  nach  dem  1  juli  und  zwar  frühestens 
am  2  juli  eingehändigt  worden  sein,  der  böte  Ciceros,  der  den  brief 
I  10  Uberbrachte,  hatte  also  von  Rom  bis  zu  dem  orte,  wo  Brutus 
sich  am  2  juli  aufhielt,  mindestens  einen  weg  von  19  tagen 
zurückzulegen  gehabt  (vom  14  juni  oder  bald  darauf  [vgl.  oben 
8.  631]  bis  zum  2  juli  frühestens). 

Anderseits  muste  der  böte  des  Brutus  von  dem  orte,  wo  Brutus 
sich  am  1  juli  befand,  bis  Rom  mit  dem  briefe  I  13  einen  weg  von 
höchstens  23  tagen  bewältigen:  denn  der  brief  I  12,  mit  wel- 
chem Cicero  die  briefe  III  und  I  13  des  Brutus  beantwortet,  kann 
nicht  später  als  am  24  juli  morgens  abgeschickt  worden  sein.*9  wir 
erhalten  demnach  das  maximum  der  entfernung  von  23  tagen,  wenn 
wir  annehmen,  Cicero  habe  den  brief  I  12  kurz  nach  der  ankunft  des 
briefes  I  13  geschrieben,  db.  wenn  der  brief  des  Brutus  I  13  erst 
am  abend  des  23  juli  dem  Cicero  tibergeben  worden  ist. 

Nehmen  wir  an,  die  boten  hätten  zu  dem  ganzen  wege  in  Wirk- 
lichkeit 21  tage  gebraucht,  also  von  Dyrracbium  bis  zum  aufenthalts- 
orte  des  Brutus  im  anfang  juli  und  umgekehrt  10  tago,  so  werden 
wir  der  Wahrheit  ziemlich  nahe  gekommen  sein  und  finden,  dasz 
Brutus  damals  (am  1  juli)  ungefähr  450  milien  von  Dyrrachium 
über  Thessalonica  nach  osten  bin  zurückgelegt  habe,  dh.  dasz  er 
sich  ungefähr  in  der  gegend  von  Maronia  befand. 

Um  das  datum  des  briefes  I  7  (Brutus  an  Cicero),  der  von 
Cicero  mit  dem  14n  briefe  vom  11  juli  unmittelbar  beantwortet  wird, 
als  ungefähres  zu  finden,  müssen  wir  folgende  berechnung  anstellen, 
der  brief  I  7  wurde  Cicero  ungefähr  am  10  juli  überbracht,  alao 
brach  der  brief  böte  ungefähr  am  30  juni  von  Dyrrachium  nach  Rom 


"  im  briefe  I  18,  1  lesen  wir:  rogatus  sum  a  .  .  matrt  tua  .  .  ut 
venirem  ad  se  a.  d.  VI  kal.  Sextiles:  quod  egoy  ut  debui,  sine  mora  feci. 
da  Cicero  hiervon  im  briefe  I  15  nichts  erwähnt,  folgt,  dasz  dieser 
brief  nach  dem  24  joli  nicht  geschrieben  sein  kann,  dasz  aber  der 
brief  I  12  nur  kurze  zeit  vor  dem  lön  briefe  ttbgeschickt  worden  ist, 
zeigen  sowohl  die  worte  etsi  datutus  eram  Messallae  Corvino  conlinuo 
litteras,  als  auch  der  umstand,  dasz  eine  vergleichung  des  lön  und  12n 
briefes  lehrt,  dasz  im  lön  gegenüber  dem  12n  nichts  neues  enthalten 
ist  mit  ausnähme  der  wenigen  worte  am  ende  des  lön  briefes  über  die 
söhne  des  Lepidus.  in  diesen  Worten  liesze  sich  also  ebenfalls  eine 
art  antwort  auf  den  13n  brief  des  Brutus  erkennen. 


Digitized  by  Google 


briefen  an  M.  Brutus  und  Philippischen  reden.  633 

auf.  nehmen  wir  an,  der  30  juni  sei  für  Brutus  ein  ruhetag  gewesen, 
so  befand  er  sich  an  diesem  läge  450  milien  von  Dyrrachium  ent- 
fernt, wir  haben  nun  die  aufgäbe  zu  lösen:  wann  treffen  sich 
der  briefbote  und  das  beer  des  Brutus,  wenn  der  briefbote  täg- 
lich 45  milien,  das  beer  alle  4  tage,  wovon  einer  ein  rubetag  ist, 
60  milien,  also  täglich  15  milien  zurücklegt?  nennen  wir  die  anzahl 
tage,  welche  bis  zum  zusammentreffen  verflieszen,  y,  den  weg  in 
milien,  den  der  böte  in  y  tagen  zurücklegt,  x,  so  ist  der  weg  den 
das  heer  in  y  tagen  zurücklegt  =  450  —  x  milien.  wir  erhalten 
somit  folgende  zwei  gleichungen: 

,7  ■  45  =  x    und    y  •  15  —  450  —  x. 

daraus  folgt 

' \-™^    oder    i*~  450-*    oder    1  ~  ^ 

4o  15  3  3  x 

also 


x  «=  ^  =  337}  milien;  450  —  x  =  112}  milien. 

1 


y 


=  ~ÜT  —  ir  —  7Y  tase- 


demnach  ist  der  brief  1 7  ungefähr  am  22  juni  von  Brutus  abgeschickt. 

Da  der  brief  III  einesteils  vor  dem  briefe  I  13,  andernteils 
nach  dem  briefe  I  7  zu  datieren  ist,  so  fällt  er  in  das  ende  des  monats 
juni.  wir  können  also  folgende  tabelle  für  die  datierung  der  be- 
handelten briefe  aufstellen: 

I  10  Cicero  an  Brutus  14  juni  oder  bald  darauf 

19       -  -       -      kurz  vor  dem  18  juni 

I  7   Brutus  -  Cicero  ungefähr  am  22  juni 

III      -  -       -      ende  juni 
I  13      -  1  juli 

I  14  Cicero  -  Brutus  1 1  juli 

I  12      -  -       -      zwischen  21  juli  und  24  juli  morgens 

I  15      -  -       -      zwischen  21  juli  abends  und  24  juli. 


Zu  einzelnen  stellen  Ciceros. 

1.  Zum  briefe  ad  Brutum  II  4,  3  W. 

Die  worte  id.  April.,  welche  in  den  hss.  nach  mihi  credey  non 
erit  überliefert  werden,  dürfen  nicht  nach  Wesenberg  und  Ruete  ao. 
s.  76  als  interpolation  gestrichen  werden,  es  ist  vielmehr  eine  cor- 
ruptel  zu  constatieren  und  id.  zu  idem  zu  ergänzen,  wie  von  den 
gelehrten  einstimmig  angenommen  wird,  waren  entweder  in  dem 
codex  des  Cratander  oder  in  dessen  quelle  die  blätter,  auf  denen  das 
sog.  zweite  buch  der  briefe  an  M.  Brutus  stand,  auseinandergerissen 
und,  wie  es  bei  einem  solchen  zustande  leicht  zu  erklären  ist,  am 
rande  zerfetzt,  so  dasz  am  ende  der  letzten  zeile  sehr  wohl  ein  wort 


Digitized  by  Google 


634       FLGanter:  chronologische  Untersuchungen  zu  Ciceros 

verloren  gegangen  sein  kann,  die  oben  besprochenen  worte  standen 
aber  am  ende  einer  seite  (vgl.  OEScbmidt  jahrb.  1890  s.  109  ff.), 
irgend  ein  abschreiber  wird  also  noch  folgendes  gelesen  haben:  mihi 
crede>  non  erü  id//////.  da  der  abschreiber  hier  das  ende  eines  briefes 
vor  sich  zu  haben  glaubte  und  im  voraufgehenden  id.  April,  gelesen 
hatte,  so  glaubte  er,  das  letzte  wort  sei  zu  dem  datum  id.  April,  zu 
ergänzen,  daher  das  unpassende  datum  an  dieser  stelle. 

Mit  unrecht  hat  Schmidt  ao.  s.  109  die  worte  istic  tibi  censeo 
commorandum  durch  den  zusatz  sc.  in  Asia  zu  erklären  versucht. 
istic  ist  vielmehr  auf  den  damaligen  aufenthaltsort  des  Brutus  zu 
beziehen,  dh.  die  gegend  von  Dyrrachium  oder  nach  dem  ausdrucke 
Ciceros  in  Phil  X  11,  26  quam  proxime  Italiam.  die  ganze  stelle  ist 
im  Zusammenhang  auf  folgende  weise  zu  verstehen :  id  si  ita  est  (dh.  si 
DolabeUa  a  Bhodiis  exdusus  Asiam  reliquit),  istic  (dh.  bei  Dyrrachium) 
censeo  commorandum;  sin  eam  semel  cepit  (dh.  Bhodum ;  auf  Asien 
kann  dieser  ausdruck  nach  dem  zusammenhange  nicht  bezogen  wer- 
den), mifii  crede,  non  erü  idem  (dh.  dann  kann  die  sache  sich  nicht 
ebenso  verhalten,  weil  dann  DolabeUa  in  Asien  sein  wird  und  Brutus 
daher  nicht  bei  Dyrrachium  bleiben  darf) ,  at  in  Asiam  censeo  per- 
seguendum. 

2.  Zum  briefe  ad  Brutum  II  5  W. 

In  §  1  ist  zwischen  den  Worten  sed  nihil  necesse  erat  und  eadem 
omncs  zu  interpungieren. 

In  §  4  schreiben  die  hgg. :  Sestius  causae  non  defuit:  posi  mecum, 
quanto  suum  füium ,  quanto  meum  in  periculo  futurum  duceret  usw. 
dabei  ist  der  ausdruck  post  mecum  ganz  und  gar  sinnlos;  zu  dem 
conjunctiv  duceret  gibt  es  gar  keine  erklärung.  schreiben  wir  da- 
gegen folgenderraaszen :  Sestius  causae  non  defuit  post  me,  cum  quanto 
suum  filium,  quanto  meum  in  periculo  futurum  duceret  (da  er  in 
rechnung  brachte  .  .),  dann  ist  der  sinn  klar  und  zufriedenstellend 
und  die  construction  durchsichtig,  zuerst  hat  nemlich  im  Senate 
Cicero  gesprochen  (vgl.  natum  omnino  principium  a  me),  dann 
Sestius  (Sestius  causae  non  defuit  post  me),  darauf  andere  (dixerunt 
etiam  alii). 

3.  Zum  briefe  ad  Brutum  I  2. 

§  2  die  worte  quod  scribis  postea  statuisse  te  geben  einen  bessern 
sinn,  wenn  wir  schreiben  quod  scribis  post  ea  statuisse  te:  denn  es 
handelt  sich  hier  nicht  darum,  wann  Brutus  beschlossen  hat  in  die 
Chersonesos  zu  ziehen,  noch  sind  die  worte  post  ea  auf  scribis  zu  be- 
ziehen ,  da  Brutus  nicht  zu  etwas  neuem  übergeht,  es  wird  vielmehr 
kurz  das  wiederholt,  was  vorher  mit  den  worten  non  prius  exercitum 
Apollonia  Dyrrachioque  movisti,  quam  de  Antonii  fuga  audisti,  Bruti 
eruptione,  populi  Bomani  victoria  ausgedrückt  war.  post  ea  ist 
demnach  getrennt  zu  schreiben  und  bedeutet  'nach  der  flucht  des 
M.  Antonius'  usw. 


Digitized  by  Google 


briefen  an  M.  Brutus  und  Philippischen  reden. 


635 


§  5.  zu  dem  tiberlieferten  texte  quod  scribis  me  tnaximo  otio 
egisse,  ut  insedarer  Antonios,  idque  laudas  bemerkt  Becher  im  philol. 
anz.  XIV  (1884)  s.  321  in  der  recension  Ruetes:  'ganz  verfehlt  ist 
die  zu  I  2,  5  quod  .  .  laudas  von  Ruete  vorgeschlagene  emendation 
maximo  ncgotio.  will  man  nicht  maxi mo  otio  — ■  fort  a  mon  aise 
gelten  lassen,  so  greife  man  zu  dem  vorschlage  des  Manutius  maximo 
animo  oder  man  substituiere  ein  wort,  welches  den  sinn  moderatio 
hat;  denn  das  erheischt  der  Zusammenhang,  ich  wage  ganz  schüch- 
tern maximo  modo,  s.  p.  Cluentio  191,  p.  Sestio  79  ae.,  p.  Marcello  1. 
dasz  Gurlitt  8.  572  f.  den  hsl.  text  durch  die  erklärung  «mit  gröster 
musze»  zu  ehren  gebracht,  kann  ich  ihm  nicht  zugeben,  es  war  zu 
beweisen ,  dasz  maximo  otio  «=»  fort  a  mon  aise  sein  kann.'  meines 
erachtens  genügt  keine  einzige  der  vorgeschlagenen  emendationen, 
auch  die  von  Becher  nicht,  ich  wundere  mich  vielmehr,  dasz  noch 
niemand  auf  die  allein  richtige  und,  wenn  sie  einmal  vorgenommen 
ist,  unabweisbare  Verbesserung  des  textes  gekommen  ist,  die  sich 
aus  dem  zusammenhange  sowohl  als  auch  aus  dem  Verhältnis,  in  dem 
Cicero  zu  den  drei  Antoniern  steht,  mit  notwendigkeit  ergibt.  Cicero 
fährt  nemlich  fort:  credo  id  videri  tibi,  sed  illam  distinctionem 
tuam  nullo  pacto  probo:  scribis  enim  acrius  prohibenda  bella  civüia 
esse,  quam  in  superatos  iracundiam  exercendam.  vehementer 
a  te,  Brüte,  dissentio,  nec  clementiae  tuaeconcedo,  sedsalutaris 
severitas  vincit  inanem  speciem  clementiae  usw.  offenbar  hat 
Brutus  das,  wovon  Cicero  hier  handelt,  keineswegs  gelobt,  sondern 
getadelt,  deshalb  musz  es  heiszen  neque  laudas.  ferner  liegt 'es  auf 
der  hand,  dasz  Brutus  dem  Cicero  etwas  zum  Vorwurf  gemacht  hat, 
was  seiner  eignen  dementia  entgegengesetzt,  aber  der  iracundia  in 
superatos  Ciceros  angemessen  ist.  dies  kann  an  unserer  stelle  nichts 
anderes  sein  als  odium,  hasz,  den  Cicero  gegen  die  Antonier  in  reichem 
masze  gehegt  hat  (vgl.  ad  Brut.  I  16,  4).  es  musz  also  der  text 
folgendermaszen  wiederhergestellt  werden :  quod  scribis  me  maximo 
odio  egisse,  ut  insedarer  Antonios,  neque  laudas  usw. 


4.  Zum  briefe  ad  Brutum  I  7. 

Die  hss.  haben  sed  Appuleius  in  sua  epistula  celebrabitur.  mit 
recht  wirft  Meyer  in  der  rec.  der  Rueteschen  schrift  diesem  vor,  dasz 
er  die  Schwierigkeit  dieser  stelle  übergangen  habe;  er  selbst  stellt 
drei  punkte  auf,  die  ihm  verdächtig  vorkommen  (ao.  s.  58.  73  u.  147) : 
1)  Brutus  habe  kurz  vorher  von  demselben  Appulejus  gesagt,  er  sei 
per  se  commendatissimus ,  2)  dasz  nach  den  w orten  Appuleium  vero 
tu  tua  auctoriiate  sustinere  debes  der  name  Appuleius  in  dem  folgen- 
den überflüssiger  weise  wiederholt  werde,  3)  dasz  das  wort  celebrare 
nur  von  einer  menge  ausgesagt  werden  kann,  denn  nur  diese  sei 
celebris.  hier  fehlt  es  nicht  allein  an  einer  richtigen  emendation 
(statt  in  ist  iam  zu  schreiben),  sondern  auch  an  einer  richtigen  er- 
klärung. wenn  Brutus  sagt  sua  epistula  celebrabitur,  so  denkt  er  an 


Digitized  by  Google 


636 


PSakolowski:  zu  Propertiua  [II  34,  81  f.]. 


den  brief,  den  Appulejas  nach  Rom  an  den  Senat  geschickt  hatte, 
nachdem  er  die  aus  seiner  provinz  zusammengebrachten  gelder  und 
ein  heer  dem  Brutus  tibergeben  hatte  (App.  b.  c.  IV  75.  III  63. 
Cic.  Phü.  X  11,  24.  XIII  16,  32).  daran,  dasz  Brutus  um  die  zeit, 
als  er  den  brief  I  7  an  Cicero  schrieb,  erst  ein  erapfehlungsscbreiben 
an  den  senat  gerichtet  habe,  ist  deshalb  nicht  zu  denken,  weil  Cicero 
in  der  Phü.  X  1 1,24  bereits  von  einem  solchen  briefe  spricht,  wegen 
seines  eignen  berichtes  an  den  senat,  den  Appulejus  als  beamter  in 
der  oben  besprochenen  angelegenheit  dem  Senate  schuldig  war,  wird 
Appulejus  vom  Senate  und  dem  römischen  volke  gefeiert  werden, 
der  gebrauch  des  verbums  cekbrare  an  unserer  stelle  ist  demnach 
durchaus  gerechtfertigt,  ohne  zweifei  hätte  Brutus  schreiben  können 
sed  is  tarn  sua  epistula  cekbrabitur ,  aber  in  dem  angegebenen  zu- 
sammenhange kann  man  sehr  wohl  den  namen  wiederholen,  zudem 
wer  kann  es  Brutus  vorschreiben,  ob  er  sich  des  pronomens  bedienen 
will  oder  nicht? 

5.  Zur  siebenten  Philippica. 

Die  Überlieferung  lautet  in  VII  1,  3  folgend ermaszen:  alii  nihil 
eum  nisi  modeste  postulare  Macedoniam,  suam  vocat  omnino,  quoniam 
Gaius  frater  est  inde  revocatus.  dasz  hier  etwas  ausgefallen  ist,  ist 
auf  den  ersten  blick  ersichtlich.  Pluygers  schiebt  zwischen  postulare 
und  Macedoniam  das  relativum  qui  ein.  besser  passt  in  den  Zu- 
sammenhang und  leichter  zu  erklären  ist  der  ausfall  von  quam  hinter 
Macedoniam. 

Altkirch  im  Ober-Elsasz.  F.  Ludwig  Ganter. 


75. 

ZU  PROPERTIUS. 

II  34,  31  tu  satius  Musis  memorem  imitcre  Philetam 
et  non  inflati  somnia  CaUimachi. 
so  bietet  der  beste  codex ;  die  fast  unzähligen  Vorschläge  aufzuführen 
können  wir  uns  sparen,  da  wir  einmal  den  unangefochtenen  penta- 
meter  dem  seciermesser  unterwerfen  wollen,  was  heiszt  inflati  CaUi- 
machi? bezieht  es  sich  auf  den  Charakter,  so  heiszt  es  'stolz,  auf- 
geblasen*; soll  auf  den  stil  angespielt  werden,  so  bedeutet  es  'breit, 
schwülstig';  beides  kann  Propertius,  der  sich  selbst  den  römischen 
Callimachus  nennt  (  Vmbria  Bomani  patria  CaUimachi  IV  1,  64),  von 
dem  Battiaden  aus  Kyreno  unmöglich  sagen,  wir  erwarten  Über- 
haupt im  pentameter  eine  beziehung  auf  Musis;  also  wird  zu  schrei- 
!  ben  sein:  et  non  inflatis  somnia  CaUimachi.  im  hexameter  liegt 
der  fehler  einzig  in  memorem;  die  leichte,  schon  von  Santen  vor- 
geschlagene änderung  leviorem  (man  denke  an  die  exigui  elegi  bei 
EL  atius)  gentigt  ,  um  alles  in  beste  Ordnung  zu  bringen. 

Göttingen.  Paul  Sakolowski. 


Digitized  by  Google 


HMagnue:  zu  Ovidius  metaniorphosen.  IV.  klare,  u.  Neapol.  637 


(29.) 

STUDIEN  ZUR  ÜBERLIEFERUNG  UND  KRITIK  DER 
METAMORPHOSEN  OVIDS. 

(fortaetzung  von  jahrgang  1891  s.  689—706.  1893  s.  601—638  und  oben 

a.  191—207.) 


IV.  MARCIANUS  UND  NEAPOLITANUS. 

leb  musz  darauf  gefaszt  sein,  dasz  ein  leser  des  aufsatzes,  der 
die  familie  0  bebandelte  (oben  s.  191  ff.),  eine  lücke  in  meiner  be- 
weisfübrung  findet  und  sogar  aus  dem  dort  gesammelten  materiale 
einen  andern  scblusz  als  icb  ziehen  zu  dürfen  glaubt,  auffällige 
Übereinstimmung  zwischen  zwei  hss.  kann  zweifellos  auch  dadurch 
zu  erklären  sein,  dasz  die  eine  aus  der  andern  geflossen  ist.  das 
hiesze  für  unsern  fall  (denn  die  entgegengesetzte  möglichkeit  wird 
•  bei  der  hohen  autorität,  deren  sich  M  allgemein  erfreut ,  niemand 
annehmen)  die  frage  aufwerfen:  wie  wenn  N  aus  M  stammte?  ich 
könnte  nun  freilich  erwidern,  wer  so  frage,  habe  meinen  letzten  auf- 
satz  nicht  mit  sorgfältiger  erwägung  aller  bei  den  angeführten  stellen 
maszgebenden  momente  gelesen ,  könnte  einwenden ,  auch  der  um- 
stand, dasz  M  und  N  ungefähr  gleichaltrig  seien,  spreche  nicht 
gerade  für  die  berechtigung  jener  frage,  aber  ich  nehme  den  hand- 
schuh  lieber  auf:  denn  der  beweis,  dasz  N  nicht  aus  M  stammt, 
sondern  beide  gleichwertige  glieder  der  familie  0  sind,  wird  sich, 
so  hoffe  ich,  zu  einer  fruchtbringenden  Untersuchung  über  das 
Verhältnis  der  beiden  hss.  erweitern,  dabei  sind  zwei  fälle  zu  unter- 
scheiden, entweder  steht  N  allein  oder  fast  allein  gegen  die  ge- 
samte übrige  tradition  (N  contra  Mg),  es  würde  hier  also  nament- 
lich zu  erörtern  sein ,  ob  und  wie  oft  N  allein  echte  lesarten  von  0 
im  gegensatze  zu  allen  andern  hss.  erhalten  hat.  oder  aber  N  geht 
mit  der  gesamten  jungen  tradition  gegen  M  (Ng  contra  M).  wie 
diese  letztern  stellen  zu  beurteilen  sind ,  ob  insbesondere  N  £  auch 
als  äuszere  autorität  (ganz  abgesehen  von  innern  gründen  im  ein- 
zelnen falle)  sich  M  gegenüberstellen  lassen,  wird  offenbar  von  dem 
ergebnisse  des  ersten  teiles  der  Untersuchung  abhängen. 

1. 

Zunächst  sei  mir  gestattet  die  von  Riese  (praef.  ed.  II  s.  XXX 
— XXXII)  gegebene  Charakteristik  des  Neapolitanus,  die  ich  im 
ganzen  für  zutreffend  halte,  in  einigen  punkten  zu  ergänzen. 

N  ist  von  verschiedenen  händen  («=  N')  durchcorrigiert.  ein- 
gehende prtifung  hat  mich,  abweichend  von  Riese ,  zu  dem  ergebnis 
geführt,  dasz  nur  die  band  des  sebreibers  der  hs.  selbständigen  wert 
hat  schon  die  zweite,  nach  Riese  nur  wenig  jüngere,  hat  unendlich 
viel  von  der  eigenart  des  codex  verwischt,  und  die  spätem  haben 
das  zerstörungswerk  fortgesetzt,  die  thätigkeit  dieser  correctoren 
bestand  darin ,  dasz  sie  aus  contaminierten  vulgathss.  gewöhnlichen 


Digitized  by  Google 


638    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphoaen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

scblages  lesarten,  die  ihrem  begriffsvermögen  mehr  zusagten  und 
ihnen  besser  gefielen,  eintrugen,  dafür  die  echten  ausradierten  und 
so  unermeszlichen  schaden  anrichteten. 

Natürlich  ist  unter  diesen  interpolationen  von  Nl  manche  Ver- 
besserung unrichtiger  lesarten  in  0.  es  ist  auch  nicht  ausgeschlossen, 
dasz  einzelne  von  ihnen  echt,  dh.  durch  contamination  auf  unbe- 
kannten wegen  in  die  hs.  geflossen  sind  (zb.  vielleicht  XIV  6  naui- 
fragum,  XIV  435  narrata  per  annum\  ebenso  stammen  natürlich 
die  in  N1  versehentlich  übersprungenen  in  N1  nachgetragenen  verse, 
soweit  sie  echt  sind,  irgendwie  aus  A).  doch  diese  lesarten  haben 
zwar  anspruch  geprüft,  unter  umständen  auch  in  den  text  gesetzt  zu 
werden  (nicht  minder,  freilich  auch  nicht  mehr  als  gedruckte  con- 
jecturen),  aber  offenbar  keinerlei  autorität  (vgl.  jahrb.  1893  s.  618  f.). 
zu  beachten  ist  übrigens,  dasz  N*  fast  immer  mit  allen  oder  den 
meisten  g  zusammen  steht  gegen  0  —  im  richtigen  wie  im  falschen, 
wo  N7  mit  einzelnen  g  übereinstimmt,  ist  die  fälschung  fast  immer 
evident,  selbst  XI  784  halte  ich  se  dedit  in  N1  2  g  für  eine  elegante, 
doch  nicht  notwendige  conj.  (s.  jahrb.  1893  8.  614).  singulare  les- 
arten in  N*  sind  höchst  selten,  es  sind  entweder  grobe  interpolationen 
(so  VIII  108  aucirice  statt  auetore)  oder  glossen  (wie  XIV  666 
uineta  statt  nupta)y  jedenfalls  wertlos,  im  folgenden  wird  daher  aus- 
schliesslich die  erste  band  von  N  berücksichtigt  werden. 

Riese  bezeichnet  N  als  'diligenter  scriptus'.  das  mag  lediglich 
auf  die  form  der  schriftzüge  bezogen  richtig  sein.  Schreibfehler  aber 
sind  recht  häufig,  und  die  zahl  der  in  N  singulär  ausgelassenen  verse 
ist  unverhältnismäszig  grosz.  es  sind  folgende:  I  53.  238.  305. 
427.  528.  636.  II  361.  III  392  (=  Planudes).  496.  652  non  .  . 
653  aü  (in  mg.  A).  IV  240.  V  579.  VI  433  progne  .  .  434  facti. 
VII  352  (=*  ed.  pr.).  770  .  .  773.  VIII  59.  257.  398  .  .  402.  465. 
549.  628.  659  .  .  660.  IX  209.  303.  366.  378.  483  .  .  486.  489. 
542.  615.  631  und  648  am  rd.  ra.  1.  655  surdaeque  .  .  656  rtri- 
desque.  759.  764.  X  14  funeta  .  .  inamoenaque.  56.  111.  323  sed 
. .  324  piäas.  349.  468.  482.  486.  492.  501.  XI  82.  120.  165.  236. 
312.  314.  333.  423.  516  .  .  519  und  551  am  rd.  m.  1.  632.  705. 
XII  85.  447  .  .  449  (448  fehlt  auch  in  M').  XIII  138.  572.  604. 
682  Ismenius  .  .  683  Therses.  956.  XIV  14.  224.  792.  meist  liegt 
klar  zu  tage,  welche  gründe  die  auslassungen  herbeiführten  (gleiche 
oder  ähnliche  versanfänge  usw.).  Umstellungen  einzelner  verse  sind 
ebenfalls  N  eigentümlich:  XI  37  nach  35.  760  nach  761.  XIV  20 
nach  21.  XIV  514  nach  515  (=*  H). 

Auch  dem  lobe  'omnino  diligenter  scripta  sunt  nomina  propria' 
kann  ich  nicht  ganz  beistimmen,  es  ist  wahr,  N  hat  hier  einzelne 
singulare  Varianten,  die  der  gemeinsamen  vorläge  näher  kommen 
mögen  als  M.  vgl.  III  222  lacnhe  N.  lacnce  M.  lohne  G  (das  rich- 
tige lachne  nicht  bezeugt)  V  111  lampetide  N1  Planudes.  lape- 
dite  G.  iampetide  Mg  V  124  cyniphius  N.  cinipheus  Mg.  ciny- 
phius  2  g     VI  114  Ammosynen  N.  Äunesine  M.  Mnemosyncn  Ov. 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc  u.  Neapol.  639 

(einzelne  g?)  VI  658  Üyque  N.  üisque  Mg  IX  500  tetkin  N. 
thetin  Mg  (das  richtige  tethyn  bis  jetzt  nicht  bezeugt)  XII  31 
iphigina  N.  efigena  M  XII  353  thereaque  N 1  g.  <(Ä)er(r)ea(?tte  g. 
theseaque  M  XIII  707  iooes  N.  towewHGeg.  Zwem  Mg.  viel- 
leicht gehört  auch  hierher  die  N  eigentümliche  bevorzugung  der 
endung  -os  in  griechischen  Wörtern1;  vgl.  VII  230  peneos  (=  2g), 
Riese  zu  VII  469.  aber  das  sind  doch  ausnahmen,  derartige  allein 
stehende  Varianten  in  N  sind  vielmehr  gewöhnlich  gegenüber  der 
(meist  von  den  g  gestützten)  autorität  von  M  entschieden  unter- 
wertig  und  zeugen  nur  von  der  nachlässigkeit  des  Schreibers,  vgl. 
III  212  aple  N.  agre  Mg     III  215  harfia  N.  harpia  M b.  arpya  L e. 

o 

arpita  G  (harpyia  nicht  bezeugt)  .  VI  224  ezamenus  N.  iemenus  M  X. 
(h)i{y)menos  g  VII  371  heryes  N.  hyries  Mg  VIII  192 
silusque  N.  hy(i)leusque  Mg  VIII  441  toxia  N.  toxea  Mg 
IX  332  et  Judicium  N.  oech{t  G)alidum  Mg  X  48  erudicenque  N. 
euridiceque  M  X  220  amathüa  N.  amathunta  Mg.  ebd.  221 
propedides  N.  propoeides  M.  prop(6)etidas  ua.  g  X  267  sidonia  N. 
sidonide  Mg  XII  68  pro  te  Site  N.  protesüae  Mg  XII  172  ..  1 73 
per^tt&um  N.  perrhebum  M  XII  209  peneleaque  N.  teneiaqu*  M. 
peneiaque  g  XII  255  bidaten  N.  budates  M.  b(p)elates  g 
XII  285  refÄews  N.  rÄoefos  M  g  XII  378  töiten  N.  At/fet»  Mg 
XII  379  tepÄwoMm  N.  ephinoum  M.  (A)ipÄiMOwm  g  XII  436 
nöwiws  N.  thonius  Mg  (chihonius  nicht  bezeugt)  XII  542  poWi- 
damanta  N.  polidamanta  Mg  XIII  24  pagaseia  N.  pagasea  M 
XIII  156  siriu/j/  N.  scyrumue  M  XIII  174  phtiamque  N. 
phiamque  M.  ci(y)llan  g  XIII  257  cÄar  honiumque  N.  c{h)ro- 
nüque  MHG.  c(Ä)r0m(w)tMfn#t*€  g  XIII  259  thoanta  N.  thoona 
Mg  XIII  628  antandro  N.  an/awdrw  (w  aus  o)  M  XIII  749 
aMeide  N.  grataeide  M  XIV  513  plucetyosque  N.  peucetiosque 
Mg  XIV  599  mMniews  N.  numüms  Mg  XIV  753  yp/iim  N. 
tpÄin  M  g. 

Die  Orthographie  von  N  hat  manches  eigentümliche,  in  dem 
sich  allem  anscheine  nach  spuren  echter  Überlieferung  finden  lassen, 
so  sind  folgende  Schreibungen  nur  durch  ihn  bezeugt:  I  205 pos- 
quam.  ebd.  293  cumba  (t  aus  u).  II  24  zmaragdis  («=  1  g).  VIII 138 
diuolsaque.  IX  238  uoltu  (ebd.  681  uoltus).  ebd.  468  mauölt. 
XII  461  sarisa  (ebenso  474).  XIII  490  udlnere.  ebd.  750  sumähide. 
XIV  181  reuolso.  ebd.  199  deutet  madenti  wohl  auf  misverstandenes 
madentis  in  der  vorläge,  endlich  ist  XI  196  laumedonta  (=  2  g) 
schwerlich  Schreibfehler  (vgl.  die  erklärer  zu  Catullus  68,  74).  das 
beweist  auch  XI  196  die  merkwürdige  Variante  lacht m <  dentis,  wahr- 
scheinlich richtig  führt  Riese  (praef.  s.  XXXI)  sie  auf  ein  in  der 

t  u 

vorläge  stehendes  laomedonteis  zurück,  dasselbe  las  vermutlich  der 


1  doch  ist  es  mir  zweifelhaft ,  ob  der  dichter  selbst  in  dergleichen 
dingen  conseqnent  war. 


Digitized  by  Google 


640    HMagnua:  zu  Ovidius  metainorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

Schreiber  von  M,  änderte  es  aber  irrtümlich  in  laodomcdonteis.  da 
N  hier  ein  treueres  bild  von  0  gibt  als  M,  so  stand  dort  vermutlich 

tu  , 
laomedontiis.  Ov.  schrieb  also  wohl  laumedontiis,  nicht  laomedonteis. 

Wir  wenden  uns  nach  diesen  Vorbemerkungen  zu  den  singu- 
lären  losarten  in  N.  es  gibt  deren  abgesehen  von  den  schon  er- 
wähnten kleinen  besonderheiten  weit  über  300.  die  mehrzahl  von 
ihnen  besteht  aus  einfachen  corruptelen,  dh.  schreib-  oder  lesefehlern. 
daneben  fehlt  es  leider  nicht  an  bewusten  änderungen  des  tiber- 
lieferten, die  zu  bestimmten,  meist  leicht  erkennbaren  zwecken  vor- 
vorgenommen sind,  die  hs.  ist  also  interpoliert  —  wie  alle  andern, 
ich  verzeichne  die  schwersten,  teilweise  mit  förmlichem  raffinement 
ausgeführten  fölschungen :  II  682  et  Septem  N.  Septem  M'.  e  Septem 
M'g.  septenis  iUGg.  in  0  war  also,  vermutlich  durch  verlesen  der 
endung  die  corruptel  Septem  für  septenis  eingedrungen  (der  gedanke 
an  interpolation  aus  Verg.  ecl.  2,  36  est  mihi  disparibus  septem 
compacta  cicutis  fistula  ist  freilich  nicht  absolut  ausgeschlossen;  vgl. 
met.  1711.  XIII  784).  M1  gibt  getreu  was  er  findet,  die  g  suchen 
durch  das  füllsel  e  dem  verse  und  dem  sinne  aufzuhelfen.  N  geht 
in  der  interpolation  6einen  eignen  weg.  das  richtige  septenis  ist 
wohl  durch  eine  zweite  abschrift  (s.  oben  s.  206)  aus  A  geflossen 

III  314  nereides  N2g.  nyseides  Mg  III  691  sacra  Mg. 
festa  Nsl  g  IV  213  prisca  .  .  Bell  N  einzelne  g.  prisco  .  .  Belo 
Mg  IV  511  sumptoque  .  .  angue  N2g.  sumptumque  .  .  anguem 
Mg  IV  644  ait  N.  atla  Mg  IV  709  ..  710  tortum  .  .  plum- 
bum  N6g.  torto  .  .  plumbo  Mg  V  150  .  .  151:  in  0  stand  die 
corruptel  impugnare.  N  construierte  nun  pugnant  impugnare ,  fand 
das  häszlich  und  corrigierte  certant ,  was  2  g  tibernahmen  V  385 
ist  die  über  die  g  verbreitete  interpolation  ähneis  durch  änderung 
von  a  moenibus  in  ab  montibus  vervollständigt  V  509  ut  audiuü 
.  .  uoces  N.  ut  audita  .  .  uoce  M  (beides  wohl  aus  der  leichten  cor- 
ruptel ut  für  ad  in  0).  ad  auditas  .  .  uoces  g  V  526  neque  enim 
nobis  gener  ille  pudori  est  N  (in  0  war  erit  von  enim  kaum  zu  unter- 
scheiden ;  auch  M  schrieb  nach  Meyncke  zuerst  enim).  neque  erit  n. 
g.  t. p.  Mg  V  546  qui  nascitur  alis  N.  amicüur  alis  M.  ami- 
citur  in  (ab)  alis  g  VI  37  tardaque  N  (wohl  aus  stellen  wie  XII 182. 
trist.  IV  8,  23).  longaque  Mg  VI  312  lacrimis  (so  viele  g)  mar- 
more  manat  N.  lacrimas  .  .  marmora  manant  Mg  VI  379  turpe 
caput  tendunt  N.  terga  caput  tangunt  Mg  VI  429  non  ittis  gratia 
lecti  N.  non  iUi  (Uli  non)  g.  lecto  Mg  VII  140  a  se  depulsos 
partem  N.  a  se  depulsum  martern  Mg  VII  157  spolia  arte  repor- 
tans  N  (alla  r.  lg),  spolia  altera  portans  Mg  VII  186  stertunt  N. 
serpit  M.  sepes  einzelne  g  VII  267  quos  .  .  reßui  maris  unda 
relauit  N.  quas  .  .  refluum  mare  lauit  harenas  Mg  VII  408 
lethei  (=  3  g)  mcmorabant  N.  echidneae  memorant  Mg  VII  416 
hec  creuisse  pulant  tellure  alimenta  feraci  N.  has  concresse  putant 
nactasque  alimenta  feracis  Mg       VII  471  hauriet  Utas  N.  haurit 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  eu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  641 

et  illas  Mg  VII  599  latos  haud  tangU  subiedo  N.  tingit  subiectos 
effuso  M  (anscheinend  war  in  0  die  erste  hälfte  des  verses  unleser- 
lich), exiguo  tinxit  subiectos  $  VII  636  promittit  idem  N .  diese 
interpolation  kommt  allerdings  wohl  auf  rechnung  von  0,  denn  M 
las  wahrscheinlich  dasselbe  (promittcre,  aber  -crc  auf  rasur  von  m.  2). 
vgl.  progr.  1887  s.  14  f.  jahresb.  des  phil.  ver.  XV  s.  157  VIII  295 
semper  florentis  N  2  g  (aus  VII  702).  Semper  frondentis  Mg 
VIII  298  nec  magnis  moenibus  N.  nec  sese  in  moenibus  IG  g.  nec  se 
nisi  moenibus  Ue  einzelne  g  VIII  419  aduersis . .  condidit  armisTS. 
aduersos  .  .  condit  in  armos  Ii  g  VIII  537  manet  corpus  tangunt 
refouentque  fouentque  N.  m.  corpus  corpus  r.  f.  M*g  (in  0  stand  also 
corpus  nur  einmal;  in  M  ist  es  von  m.  2  übergeschrieben,  N  füllte  den 
vers  auf  eigne  hand.  vgl.  XIII  356  ua.)  VIII  872  tradidit  üla  N. 
tradit  at  üla  Mg  VIII  718  simul  tunc  abdUa  N.  simul  simul  ab- 
dita  M  g  IX  40  murmure  uenti  N  1  g  (=  trist.  I  2,  25).  mur- 
mure  fluctus  Mg  IX  252  nec  si  uulcanum  matris  de  parte  po- 
tentem N.  nec  nisi  materna  uulcanum  parte  p.  Mg  IX  370  foliis 
quod  adhuc  licet  N.  foliis  et  {ac)  dum  licet  Mg'  IX  406  ftent 
atque  pares  N.  flebuntque  p.  M.  deflentque  p.  Gg.  fientque  p.  ein- 
zelne <gs  IX  416  neu  genitorque  ncccm  sinat  esse  parentis  inul- 
tam  N.  neue  necem  sinat  esse  diu  uictoris  inultam  M.  addat  neue 
n.  s.  e.  ultoris  i.  g.  esse  sui  cultoris  H  AKoch  IX  520  sedit  et  N  7  g. 
uiderit  M  g  IX  605  quam  nostrae  cera  tabcllae  N.  quam  quae 
cepere  tabellae  Mg  IX  612  apte  non  adiit  NA 2g.  non  adiit  a.  Mg 
(offenbar  erregte  adiit  anstosz)  IX  636  cum  tota  Byblida  mente  N. 
tota  Miletida  mente  Mg  X  9  turbamlt  (obj.  zu  comitatal).  turba 
Mg  X  311  ipsa  .  .  sibi  N.  ipse  .  .  tibi  Mg  X  536  inde  uenus 
Nlg.  fine  genu  MG',  nuda  (usque)  genu  g  X  623  f. peremptas 
uiderat  N.  peremptis  uiderit  Mg  nach  XI  57  vers.  interp.  N  ein- 
zelne g  XII  191  AchiUes  N  1  g.  Achule  Mg  XIII  155  peleus 
pyrrus  quoque  filius  N.  peleus  est  pyrrhus  f  Mg  XIII  174  chrisen 
phtiamque  N.  crisephiamque  M.  c(h)ri(y)senquc  et  ciüan  g 
XIII  356  peteret  alter  moderat ior  N.  peteret  moderatior  M.  peteret 
peteret  m.  g  (ein  peteret  fehlte  also  in  0)  XIII  407  pontus  qua 
clauditur  elles  N  7  g.  qua  cl.  HcUcspontus  Mg  (vgl.  fast.  IV  567) 
XIII  707  centumque  receptus  portibuslS  (vgl.  708  portus,  709  . .  710 
receptos  portubus).  centumque  relictis  urbibus  Mg  nach  XIII  847 
vers.  interp.  N  XIV  160  mediis  sub  rupibus  N.  mediis  e  r.  MA. 
einzelne  g.  mediis  qui  (in)  eg*       XIV  166  iam  sus  et  setis  con- 

*  die  lesart  von  N  bezengt  genaue  kenntnis  des  Sprachgebrauchs 
(.vgl.  mel.  VI  203.  trint.  V  3,  58).  da  sie  aber  nicht  echt  sein  kann 
(der  satz  quod  adhuc  licet  müste  zuin  folgenden  gehören  und  passt  doch 
nicht  zu  oraque  .  .  iter),  so  zeigt  sie  nur,  wie  raffiniert  der  falscher  zu 
werke  gieng.  8  allem  anscheine  nach  stand  fientque  nicht  nur  in  O, 
sondern  schon  in  A.  dasz  einer  der  zahlreichen  emendationsversuche 
auch  das  so  nahe  liegende  richtige  traf,  ist  nicht  auffallend,  vgl.  jahrb. 
1893  s.  618  f.  4  da  es  hiernach  ganz  so  aussieht,  als  habe  in  A 
zwischen  mediis  und  rupibus  ein  wort  gefehlt,  so  scheint  mir  Korns  vor- 
J»hrbüchor  für  c!ms.  philol.  1894  hft.  9.  4 1 


Digitized  by  G' 


642    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

s ort us  (!)  N.  iam  suus  et  spinis  conserto  Mg  XIV  254  uenimusque 
in  limina  tecti  N.  simul  atque  in  limine  t.  M.  stetimusquc  in  l.  t.  g 

XIV  260  murice  tecta  N  (vgl.  I  332).  marmore  tecta  Mg 
XIV  509  cycnorum  sed  (~ed  m.  2)  habebis  proxima  N.  cycnorum  sit 
auis  sed  p.  cignis  (s  radiert)  M.5  c.  sie  albis  p.  c.  g  XIV  535 
idae  de  uertice  N.  idö  uertice  M.  id(a)eo  u.  g  XIV  561  nisi  qua 
gestabat  achiuos  N.  nisi  quae  {qua  H)  ueniebat  achiuis  MH.  nisi 
siqua  uehebat  a.  g  (in  0  war  also  si  nach  nisi  ausgefallen,  und  beide 
hss.  suchten  die  lücke  im  verse  zu  füllen). 

Nicht  selten  sind  glossen  in  den  text  von  N  eingedrungen. 

I  602  speciem  N.  faciem  Mg      II  402  inquirens  N.  circuil  et  Mg 

V  566  nunc  est  N.  nunc  dea  Mg  VI  117  amnis  [Enipeus!] 
in  aolidan  N.  gignis  aolidas  Mg  VIII  19  bellum  quoque  turre 
solebat  N.  betto  quoque  saepe  solebat  Mg6  VIII  277  inuidiosus  N. 
ambitiosus  Mg  VIII  396  iuuenis  Nlg.  tumidus  Mg  VIII  714 
ineiperent  [sc.  narrare]  N 6 g.  narrarent  Mg  XI  693  uota  Nlg. 
multa  Mg  XI  46  dimissis  N.  posüis  teUg  XI  389  inquit  N. 
OUUg  XIV  443  magnae  N.  «otae  Mg  XIV  752  scandit  N. 
tnitf  M  g. 

Welchen  einflusz  auf  die  textgestaltung  dürfen 
wir  nun  den  charakteristischen  lesarten  von  N  ein- 
räumen? ich  schreite  bei  beantwortung  dieser  wichtigen  frage 
vom  bedenklichen  oder  doch  zweifelhaften  zum  wahrscheinlichen 
bzw.  evidenten  vor.  I  138  itum  est  in  uiscera  terrae  Mg.  per  N  an- 
scheinend in  schönster  harmonie  mit  dem  sprachgebrauche:  vgl. 

II  203  ire  per  auras.  VIII  76  per  ignes  et  gladios.  XIV  591  per 
amnes  Stygios.  XV  147  per  astra.  her.  4,  38  per  feras.  ebd.  5,  64 
per  fluetus.  aber  gerade  aus  jenen  stellen  ergibt  sich,  dasz  per  hier 
nicht  vom  dichter  herrührt,  wo  man  vielmehr  die  angäbe  des  zieles 
der  bewegung  erwartet  II  470  obuertit  saeuam  cum  lumine 
mentem  Mg.  aduertü  N2g.  allerdings  treten  objecte  wie  aures, 
lumen ,  animum,  mentem  bei  Ov.  sonst  immer  zu  advertere.  vgl. 
VI  180.  VIII  482  Ibis  69.  fast.  I  179.  trotzdem  halte  ich  aduertit 
hier  für  interpoliert,  denn  obuertit  heiszt  'wandte  sich  feindlich, 
drohend  gegen'  (ich  möchte  diesen  begriff  hier  nicht  missen)  und 
wird  in  diesem  sinne  durch  folgende  stellen  geschützt:  XII  462 


schlag  medüs  U  sehr  probabel,  das  sub  in  N  zeugt  wieder  von  genauer 
kennt nis  de«  Sprachgebrauchs  (sub  rupibus  wie  sub  montibus  II  702  uö.), 
aber  richtig  kann  es  wegen  des  asyndetons  nicht  wohl  sein. 

5  in  O  stand  also  vermutlich  die  leichte  corruptel  sie  (von  sit  kaum 
zn  unterscheiden)  abis.  aus  diesem  abis  las  M  ein  auis  (über  ver- 
tauschnngen  von  6  und  v  s.  Kiese  praef.  s.  XXXI)  N,  die  form  für  eine 
abbreviatur  ansehend,  ein  abebis  =  habebis  heraus,  am  schwersten  ist 
hier  M  interpoliert,  seine  lesart  meint  nemlich  ut  non  cycnorum  sit 
avis,  sed  proxima  (est)  eyenis.  6  begünstigt  ward  die  f&lschung  sowohl 
durch  die  entfemung  des  beziehungswortes  turris  (v.  14)  wie  durch  das 
scheinbar  abundierende  saepe.  aber  offenbar  ist  saepe  solebat  nach  v.  17 
saepe  illuc  solita  est  ascendere  geradessu  notwendig:  vgl.  I  639.  XIII  417. 


Digitized  by  Googl 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  643 

faciemque  ob  versus  in  agmen  utrumque.  ebd.  600  arcus  obvertü  in 
iUum.  her.  19, 191  quotiens  obvcrior  ad  undas.  vgl.  met.  V  231 
in  162  succindus  Mb.  incindus  g.  distinctus  N  (succindus  richtig 
wegen  margine;  V  266  ist  etwas  anderes)  IV  566  retenia  Mg. 
'rdenta  ex  rdentu  ut  videtur'  N  (rdentu  4  g).  doch  nach  admonitu 
ist  rdentu  einem  Ovidius  kaum  zuzutrauen,  wahrscheinlich  kam 
dem  Schreiber  nach  admonitu  durch  anpassung  ein  rdentu  in  die 
feder;  er  bemerkte  und  corrigierte  sein  versehen  sogleich  IV  193 
radiataque  Mg.  laudataque  N  (doch  vgl.  194  f.  227.  Ibis  73  ua.) 

VI  119  sensit  uolucrem  Mg.  te  sensit  auein  N2g.  letzteres 
doch  wohl  nur  eine  blendende  fälschung,  ersonnen  von  jemandem, 
den  die  Wiederholung  uolucrem  —  uolucris  störte,  dasz  dergleichen 
bei  Ov.  nicht  anstöszig  ist,  habe  ich  mehrfach  betont  (s.  jahrb.  1893 
s.  606).  aber  hier  ist  die  Wiederholung  sogar  beabsichtigt  und  not- 
wendig :  durch  volucrem  wird  ja  gerade  volucris  motiviert,  auch  der 
satzbau  (nur  ein  tu  und  ein  te  soll  jedes  kolon  einleiten;  vgl.  120) 
rät  von  einer  repetition  des  te  eher  ab  VI  611  hoc  Mg.  /»*cN3g. 
doch  vgl.  XII  377  a.  am.  III  582  ua.  VII  611  uagantur  Mg 
(vgl.  XII  54.  trist.  III  3,  63).  feruntur  N  (=  werden  zu  grabe  ge- 
tragen?)     VII  660  austros  Mg  (vgl.  VIII  3).  austrum  N7g 

VIII  98  orbe  suo  Mg.  orbe  polus  N.  es  läge  nahe  hinter  orbe  zu 
interpungieren  und  polus  =>  caelum  zu  setzen  (fast.  I  654) ,  so  dasz 
sich  polus  tellusquc  tibi  pontusque  negetur  auf  die  drei  reiche  des 
kosmos  bezöge  (s.  jahrb.  1887  s.  130).  aber  polus  kann  auch  tiber- 
tragen nur  'himmelsgewölbe,  Sternenhimmel'  heiszen  —  und  das 
wäre  hier  sinnlos,  endlich  wird  die  vulg.  orbe  suo  durch  den  offen- 
bar beabsichtigten  gegensatz  v.  100  qui  tneus  est  orbis  geschützt, 
vermutlich  war  polus  ursprünglich  eine  Über  orbe  suo  stehende  glosse 

IX  292  habet  Mg.  adit  N2g.  hier  müssen  wir  wohl  bei  der 
äuszerlich  besser  beglaubigten  lesart  bleiben,  denn  mit  innern 
gründen  läszt  sich  nichts  entscheiden,  vgl.  progr.  1887  s.  16  f. 

IX  554  annis  Mg  (richtig  nach  552).  rebus  N  IX  637  tum  uero 
a  pedore  Mg.  tenero  de p.  N.  letzteres  ist  gewis  bestechend  nicht 
nur  wegen  des  gefälligen  attributes  tenero  (vgl.  IV  345),  sondern 
auch  weil  die  ungleichmäszigkeit  defecisse  ferunt  .  .  diripuit  schein- 
bar abrät  beide  kola  zu  coordinieren.  aber  gerade  diese  ist  nicht 
unschön  und  kann  vom  dichter  beabsichtigt  sein,  für  die  vulg. 
spricht  die  schöne  anaphora  des  tum  vero  (ebenso  trist.  I  3,  77 — 79) 
und  vor  allem  der  Sprachgebrauch,  vgl.  VI  404  suas  a  pectore 
postquam  deduxit  v  est  es.  VII  848  scissaque  a  pectore  veste.  XI  681 
laniatque  a  pectore  vestes.  her.  6,  27  tunicisque  a  pectore  ruptis. 
a.  am.  III  707  tenues  a  pectore  vestes  rumpit  (ähnlich  met.  VIII  87. 
IX  58).  ebenso  wie  hier  scheint  N  IX  754  interpoliert:  faUas  gegen 
fiant  in  Mg.  veranlaszt  ist  diese  fälschung  durch  flüchtige  betrach- 
tung  des  vorhergehenden  (custodia,  cauti  curamariti,  patris  aspe- 
ritas).  die  vulg.  wird  empfohlen  durch  das  erläuternde  ut  dique 
hominesque  laborent  in  755  und  den  Sprachgebrauch  (met.  XV  244. 

41  • 


Digitized  by 


C44    II  Magnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

trist.  I  8,7.  ep.  Sapph.  133 ;  vgl.  IX  542  omnia  fcci.  rem.  265  omnia 
fccisti.  Catullus  75, 4  omnia  si  facias).  ich  glaube,  dasz  auch  her.  7, 21 
nach  P  zu  lesen  ist  omnia  si  fiant  IX  785  crepuüque  sonabik  Mg 
crepuit  resonabile  N.  auch  XII  122  ist  so  in  unsern  hss.  Cycnumque 
petit  aus  Cycnum  repetit  geworden  (vgl.  Catullus  64,273).  aber  hier 
liegt  die  sacbe  doch  anders:  das  que  ist  des  polysyndetons  wegen 
kaum  entbehrlich  und  resonabüe  will  sich  dem  sinne  nicht  fügen 
(vgl.  dagegen  III  358  resonabilis  Echo)  X  396  non  est  mca  Mg. 
mea  non  est  N.  letzteres  nicht  wahrscheinlich;  vgl.  progr.  1893 
s.  26.  ühnlich  XII  87  uulnus  miraris  Mg.  miraris  uulnus  Nlg 
X  726  repetitaque  Mg.  rediuiuaquc  N  1  g.  die  lesart  von  N  ist 
gowis  blendend,  aber  wegen  annua  727  nicht  wahr  und  somit  auch 
nicht  echt  XI 783  e  scopulo  M  g.  a  scopulo  N  (vgl.  Catullus  64,244 
sese  scopulorum  e  vertice  iecit)  XII  43  domum  Mg.  locum  N  ein- 
zelne g  (aus  I  27)  XIII  471  nunc  captiua  M  g.  non  captiua  N  15  g. 
durch  non  würde  in  captiva  eine  prägnanz  gelegt,  die  mir  nicht  wahr- 
scheinlich ist.  übrigens  ist  stolz  gar  nicht  am  orte:  Polyxena  will 
mitleid  erregen,  dasz  Ov.  hier  den  Euripides  nachahmt,  haben  schon 
die  alten  erklarer  bemerkt:  Priami  vos  filia  rcgis,  nunc  captiva  rogat 
=  Hek.  349  fj  7TCiTn,p  uiv  fjv  ävcu:  .  .  vuv  b'  eiui  bouXrj  XIV  272 
uotis  M  g.  uoce  N  2  g  (entstanden  aus  der  hsl.  ebenfalls  bezeugten 
corruptel  uocis?). 

Ich  verzeichne  nunmehr  eine  reihe  von  stellen,  an  denen  N 
der  auf  Mg  ruhenden  vulg.  mindestens  gleichwertig  ist 
oder  sogar  ein  plus  von  Wahrscheinlichkeit  für  sich  hat. 
ich  halte  es  also  tu r  möglich ,  ja  in  manchen  fallen  für  wahrschein- 
lich ,  dasz  uns  hier  allein  durch  N  (denn  auch  da  wo  einzelne  g  mit 
ihm  gehen,  ist  der  gedanke  an  abbängigkeit  von  diesem  gewis  nicht 
a  limine  abzuweisen)  die  lesart  von  0  und  so  die  von  A  erhalten 
ist.  II  412  ubi  N  V  G  einzelne  g.  cui  M  (auf  rasur)  e.  huic  g.  so- 
wohl cui  wie  huic  sind  wohl  in  den  text  gedrungene  glossen  (vgl. 

Ehwald  in  Bursian-Müllers  jahresber.  1885  II  s.  256):  in  ß  steht 
cui 

noch  ubi  II  620  arsuros  suprem  is  ignibus  artus  M.  suppostis  N. 
ohne  zweifei  gibt  supremis  eineOvidische  Wendung:  III  137  suprema 
funcra.  am.  1 15,  41  cum  me  supremus  adederü  ignis.  met.  XIII  583 
inpositos  supremis  ignibus  artus.  namentlich  die  letzte  stelle  scheint 
beweiskräftig,  doch  gerade  sie  machte  mich  stutzig:  denn  sie  ver- 
hält sich  zu  der  vorliegenden  wie  original  und  copie.  hier  ist  nach 
rogumque  parari  die  bezeichnung  der  ignes  aU  supremi  überflüssig, 
dort  ist  sie  unentbehrlich,  hier  hängt  supremis  ignibus  lose  an 
arsuros,  dort  ist  es  notwendige  ergänzung  zu  inpositos,  das  ent- 
schieden für  suppostis  spricht,  formen  von  pono  mit  ausgefallenem  i 
kenne  ich  zwar  sonst  bei  Ov.  nicht,  aber  sie  sind  in  der  dichter- 
spracbe  sehr  häufig  (vgl.  zb.  Verg.  Acn.  VI  24  suppostaque  furto 
Pasiphae\  s.  die  erklärer  zu  georg.  III  527).  unterliegt  ihre  einfüh- 
rung  in  den  text  also  schwerlich  einem  bedenken  (schrieb  doch  Ov. 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metainorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  645 

auch  —  ex  P.  III  4,  108  —  porgat),  so  konnte  doch  gerade  die  auf- 
fällige  form  das  eindringen  der  fälschung  begünstigen,  wenn  einmal 
XIII  585  als  parallelstelle  beigeschrieben  war.  zum  gedanken  I  229 
subiccto  torruit  igni.  II  810  spinosis  ignis  supponitur  her  bis.  VI  456 
siquis  ignetn  supponat  aristis.  IX  235  flamma  subdita.  fast.  IV  804 
tectis  agrestibus  ignem  supposuisse.  ist  suppostis  wirklich  echt,  wo- 
her hat  es  N?  die  frage  läszt  sich  natürlich  nur  mit  Vermutungen 
beantworten,  die  fälschung  stand  wohl  schon  in  A,  doch  konnte 
suppostis  am  rande  oder  zwischen  den  zeilen  stehen  und  so  in  0 
übergehen,  aber  hingewiesen  sei  doch  auf  die  feststehende  thatsacho 
(s.  jahrb.  1891  s.  705),  dasz  einzelne  lesarten  einer  von  A  unab- 
hängigen tiltern  tradition  durch  contamination  in  N  eingang  ge- 
funden haben  IV  145  oculos  iam  morte  grauatos  in  morte 
MAG  ff.  o  morte  N.  bei  dieser  Sachlage  möchte  ich  o  morte  gegen- 
über den  nichtssagenden  füllseln  in  und  iam  für  wahrscheinlich  echt 
halten  und  die  präp.  durch  beginnende  personification  erklären,  vgl. 
X  130  inviso  torquetur  ab  auro.  XIV  15  qui  sum  mutatus  ab  Ulis 
(sc.  herbis).  Ibis  145  longis  consumptus  ab  annis.  ex  P.  I  5,  33 
sterüi  cum  sim  deceptus  ab  arvo.  ebd.  III  5,  45  violatus  ab  arcu. 
fast.  V  709  traiectus  Lynceo  Castor  ab  ense.  mehr  bei  KGutlmann 
'sogenanntes  instrumentales  ab  bei  Ovid*  Dortmund  1890  IV  166 
una  requiescit  in  urna  M  gr.  urna  r.  in  una  N.  nach  meinem  empfin- 
den ist  dieses  schöner  und  wirkungsvoller  abschlieszend.  freilich 
heiszt  es  am.  III  9,  67  tuta  requiescite  in  urna,  doch  mochte  hier  das 
metrum  den  ausschlag  geben,  dagegen  fast.  II  87  umbra  iacuere 
sub  una.  vgl.  met.  I  18.  325.  721.  II.  13.  X  33  (XII  377  hat  die 
abweichung  ihren  besondern  grund  in  der  pikanten  Zusammenstellung 
uno  duo).  eine  sichere  entscheidung  ist  allerdings  nicht  möglich 
IV  598  quisquis  adest  .  .  terretur  MAeGg.  terrcntur  N4gr.  ich 
glaube,  eine  methodische  kritik  wird  letzteres  als  wahrscheinlich 
echt  ansehen  müssen,  wenn  es  sich  als  Ovidisch  erweisen  läszt.  vgl. 
XII  175  moventur,  quisquis  adest.  Ibis  99  quisquis  ades  sacris,  ore 
favete . .  lugubria  dicite  verba  (=  XV  677).  V179  voltus  avertite  vestros 
siquis  amicus  adest  (vgl.  Tibullus  I  6, 39).  ich  erinnere  an  den  bei  Ov. 
sehr  häufigen  gebrauch  von  quisque  (wie  XII  224  quam  quisque  pro- 
babant  uö.),  an  constructionen  wie  fast.  IV  451  chorus  aequalis  cumu- 
latae  clamant.  ebd.  II  657  conveniunt  celebrantque  dapes  vicinia 
Simplex  (ähnlich  ebd.  III  189.  met.  II  688.  III  225.  IV  636.  XV  641). 
dasz  endlich  III  125  mit  Ng  zu  lesen  ist  iuventus  .  .  plangebant,  ist 
wohl  kaum  zu  bezweifeln,  hierher  gehört  auch  der  plur.  nach  pars 
wie  VIII  331  uö.  nun  lesen  wir  freilich  in  unsern  texten  XV  680  quis- 
quis adest,  iussum  veneratur  numen.  aber  Heinsius  fand  in  1 2  g:  uene- 
rantur,  und  so  lesen  die  ältern  ausgaben,  der  zustand  des  15n  buches 
in  der  Überlieferung  legt  gewis  die  Vermutung  nahe,  dasz  auch  hier 
das  echte  absichtlich  verwischt  sei.  doch  möchte  ich  nicht  unbedingt 
raten  Uberall  dieselbe  Schablone  anzulegen  und  halte  es  für  möglich, 
wenn  auch  durchaus  nicht  wahrscheinlich,  dasz  Ov.  hier  wegen  des 


Digitized  by  Google 


646    HMagnua:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

folgenden  et  omnes  referunt  wirklieb  den  singular  vorzog  IV  782 
quod  laeua  gerebat  MXeGg.  quem  N  manche  g.  durch  den  sinn 
ist  doch  wohl  quem  gefordert,  denn  clipei  aes  =  clipeus  läszt  sich 
schwerlich  nachweisen,  ist  auch  nicht  correct  (vgl.  XII  96).  die  be- 
ziehung  des  relativsatzes  auf  acre  wird  durch  den  weiten  abstand 
dieses  wortes  von  clipei  schwer  glaublich,  sie  ist  unmöglich,  wenn 
man  das  hsl.  repercusso  gegen  Rieses  gefällige  conj.  repercussam 
halten  will  (denn  laeva  gerebat  aesy  doch  nicht  aes  repercussum). 
vgl.  XV  163  clipeumf  laevae  gestamina  nostrae.  XII  89  onus  cava 
parma  sinistrae.  zum  ausdruck  fast.  I  177  baculo}  quem  dextra 
gerebat      V  142 per  utrumque  graut  librata  lacerto  fraxinus  acta 

f  ui  m.  2 

femur  g.  graui  est  N.  grauis  M.  grauis  b.  offenbar  stand  also  in  0 
(und  wohl  auch  in  A)  grauis,  das  richtige  attribut  zu  fraxinus  (vgl. 
XII 82  u.  XV 162  gravis  hasta.  VIII  408  aerata  grave  cuspide  cornum 
mit  V  9  fraxineam  aeratae  cuspidis  hastam.  XII 323  ferrata  fraxinus). 
warum  lesen  trotzdem  die  g  und  alle  ausgaben  gravi  ?  doch  wohl 
weil  man  ein  attribut  zu  lacerto  vermiszte  (wie  XII  368  validoque 
lacerto  fraxineam  misit  hastam  uö.).  ein  solches  wäre  an  sich  ja  ganz 
wünschenswert,  aber  weder  kommt  gravis  als  epitheton  zu  lacertus 
bei  Ov.  sonst  vor  noch  gibt  es  als  solches  ungezwungen  einen  sinn 
(vgl.  jahrb.  1893  s.  613):  wenn  ich  in  der  ersten  aufläge  meines 
commentars  erklärte  'schwertreffend ,  wuchtig',  so  ist  das  eben  un- 
beweisbar, ist  nun  wirklich  lacerto  librata  ohne  attribut  ganz  un- 
möglich? ich  verneine  die  frage,  vgl.  I  734  compkxus  colla  lacertis. 
IV  475  lacertis  tenens  umeros.  IX  83  induii  ioris  lacertos.  her.  16, 219 
lacertos  inponit  collo  rusticus  iste  tuo.  a.  am.  II  457  Candida  tarn 
dudum  cingantur  colla  lacertis.  ex  P.  I  6, 34  in  mediis  bracchia  iactet 
aquis.  fast.  VI  207  hinc  solet  hasta  manu  mitti  ua.  V  262  uera 
tarnen  fama  est  et  Pegasus  Mg.  est  est  N.  eine  sichere  entscheidung 
halte  ich  für  unmöglich7  .  VII  12  mirumque  quid  hoc  est  Mg.  in 
N  war  vielleicht  das  von  Heinsius  gefundene  nisi  noch  erhalten,  denn 
er  hat  quid  erst  von  m.  2  auf  rasur  VII 69  coniugiumne  putas  Mg. 
uocas  N4g.  die  von  Heinsius  beigebrachte  parallelstelle  Verg.  Äen. 
IV  172  coniugium  vocat;  hoc  praetexit  nomine  cülpam  ist  nicht  ohne 
weiteres  geeignet  vocas  zu  stützen :  denn  der  gedanke  an  interpola- 
tion  aus  der  Vergilstelle  liegt  nahe,  aber  erstens  ist  vocas  aus  innern 
gründen  angemessener,  weil  es  durch  das  folgende  speciosaque  nomina 
cidpae  inponis  (==  rem.  240)  näher  ausgeführt  und  erläutert  wird, 
sodann  setzt  Ov.  in  diesem  zusammenbange  allerdings  gewöhnlich 
vocarc,  nicht  putare:  vgl.  XIII  299  si  simulasse  vocas  crimen,  ex.  P. 
II  11,  9  grande  voco  lacrimas  meritum.  ebd.  IV  3,  24  crimen  vocas? 
ebd.  IV  8,  6  meritum  velle  iuvare  voco.   so  mag  eher  der  dichter 

7  auch  Bothe  (vind.  Ov.  s.  44)  und  Polle  wollten  est:  est  schreiben, 
vpl.  jahresb.  d.  phil.  ver.  XV  (1889)  s.  160.  dasz  est,  et  an  sich  un- 
tadellich  ist,  zeigt  weiter  unten  (271  f.)  vera  refers  .  .  et  gratam  sortem 
habemus. 


Digitized  by  Google 


H Magnus:  zu  Ovidius  metumorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  647 


selbst  als  ein  falscher  den  Verg.  nachgeahmt  haben  VII  92  nec 
me  ignorantia  ueri  decipiet,  sed  amor  Mg.  non  N.  das  ganze  kolon 
ist,  wie  ja  auch  in  den  ausgaben  angedeutet  wird,  lediglich  Aus- 
führung und  erläuterung  des  vorhergehenden  quid  faciam  video. 
damit  weisz  ich  aber  die  anknüpfung  mit  nec  nicht  zu  vereinigen, 
sie  ist  auch ,  wenn  mir  nicht  etwas  entgangen  ist,  bei  Ov.  ohne  bei- 
spiel  VII  132  parantes  M  g.  paranti  N.  also  parantis?  VII  240 
statuüque  aras  e  cespiie  binas  Mg.  de  cespüe  NG6g.  ich  meine, 
hier  entscheidet  der  Sprachgebrauch.  Ov.  schrieb  XV  573  viridique 
e  caespüe  facias  aras.  wenn  es  sich  nun  erweisen  lfiszt,  dasz  er  sonst 
immer  —  an  vielen  stellen  —  in  diesem  zusammenhange  de  setzt, 
so  schliesze  ich,  dasz  er  es  dieses  eine  mal  des  metrums  wegen 
mit  e  vertauschte,  nicht  aber  darf  man  umgekehrt  annehmen,  ein 
vers-  und  Sprachkünstler  wie  er  habe  sich  einen  feststehenden,  häu- 
figen Sprachgebrauch  lediglich  durch  das  metrum  dictieren  lassen, 
das  hatte  er  nicht  nötig,  von  diesem  gesichtspunkte  aus  halte  man 
folgende  stellen  gegen  jene:  IV  753  dis  tribus  ilk  focos  totidem  de 
caespüe ponit  (ganz  ähnlich  der  unsrigen).  XIII 395  genuit  de  caespüe 
florem.  a.  am.  I  107  gradibus  de  caespüe  factis.  trist.  V  5,  9  araque 
gramineo  viridis  de  caespüe  fiat.  Ibis  237  viridi  de  stipÜe  factas.  fast. 
III  254  de  tenero  cingite  flore  caput.  ebd.  IV  397  vivax  de  caespüe 
gramen  (so  Merkel1;  die  lesart  ist  allerdings  unsicher),  ebd.  V  223 
feci  de  sanguine  florem  und  viele  andere  wie  met.  I  127.  405.  575. 
II  554.  fast.  IV  73i).  V  228  VII  600  f.  fibra  .  .  perdiderat  g. 
exta  .  .  perdiderant  N.  in  M  fehlt  das  erste  wort  von  600 ,  erst  von 
m.  2  ist  fibra  übergeschrieben,  in  601  hat  M  perdiderant  ,  aber  n 
ist  —  von  m.  2,  wie  Meyncke  glaubt  —  durchstrichen,  höchst  wahr- 
scheinlich gibt  also  N  die  lesart  von  0  wieder,  man  ist  diesem  that- 
bestand  gegenüber  wirklich  zur  annähme  einer  doppellesart  in  A  ver- 
sucht: denn  beides  ist  möglich,  beides  läszt  sich  mit  etwa  gleich  viel 
parallelstellen  belegen,  ein  leser  von  A  oder  der  Schreiber  selbst, 
dem  dies  bekannt  war,  konnte  es  sich  nicht  versagen  zu  der  echten 
lesart  die  zweite  als  ebenfalls  möglich  hinzuzufügen,  vgl.  XV  136 
ereptas  viventi  pectore  fibras  inspiciunt  mentesque  deum  scrutantur. 
ebd.  795  magnosque  instare  tumultus  fibra  monet  caesumque  caput 
reperitur  in  extis.  XV  576  quid  sibi  significent  trepidantia  consulü 
exta  (nach  Verg.  Aen.  IV  64  spirantia  consulü  exta).  trist.  I  9,  49 
luxec  mihi  non  omum  fibrae  .  .  dixü.  wir  können  heute  nicht  mehr 
entscheiden,  was  Ov.  schrieb,  doch  kann  man  vielleicht  ein  paar 
kleine  momente  zu  gunsten  von  exta  deuten,  offenbar  ist  exta  das 
allgemeine,  fibra  das  besondere:  an  den  exta  ist  es  eben  die  fibra, 
die  jene  tauglich  macht  die  zukunft  zu  enthüllen,  es  ist  also  wohl 
eher  glaublich,  dasz  fibra  (zur  erklärung  und  nähern  bestimmung) 
über  exta  geschrieben  ward  als  umgekehrt,  endlich  finde  ich  in  dem 
singular,  in  dem  epitheton  aegra,  in  dem  folgenden  viscera  indicien 
gegen  fibra,  die  freilich  nicht  entscheidend  sind  VIII  123  nec 
mater  imagine  tauri  du  da  tua  est  M.  capta  N.  lusa  g.  auch  hier 


r 


Digitized  by  Google 


648    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

kann  man  an  doppellesarten  in  A  denken,  zwischen  capta  und  duda 
wage  ich  nicht  zu  entscheiden,  zu  gunsten  des  erstem  könnte  man 
captus  in  124  geltend  machen.  fUr  ducta  s.  Heinsius  note,  dessen 
parallelstellen  freilich  gröstenteils  auf  falschen  lesarten  beruhen, 
auch  gegen  lusa  ist  sachlich  nicht9  einzuwenden :  vgl.  VI  103  elusam 
imagine  tauri  Europam.  her.  17,  45  falsa  sub  imagim  lusae 
IX  360  spectatrix  aderam  fati  crudelis  Mg.  facti  N.  wenn  man  in 
v.  328  liest  mira  sororis  fata  meae  und  337  fatorum  ncscia ,  so 
möchte  man  ersteres  für  sicher  halten  (vgl.  VI  190.  ex  P.  IV  6,  3 
fatum  miserabile.  VII  828  fati  iniqui),  und  doch  folgt  ebd.  395,  auf 
denselben  Vorgang  sich  beziehend,  dumquc  refcrt  Iole  factum  mira- 
büe.   die  Verbindung  von  crudelis  mit  factum  ist  gewis  nicht  auf- 
fallender als  XIII  531  mit  vulnera  y  X  621  mit  coniugium.  vgl. 
V  258  vclui  mirabile  factum  cernere  (so  IV  271.  747.  VII  758. 
VIII  611.  XIV  696.  fast.  IV  211.  709)       IV  748  nisi  te  quoquc 
deäpis  ipsamMg.  ipsa  N.  offenbar  ist  ipsa  das  logische  und  sinn- 
gemäszere.  dasz  übrigens  der  nom.  ipse  auch  da,  wo  es  die  logik 
nicht  erfordert,  gesetzt  wird,  um  die  kraft  des  subjects  zu  verstärken, 
ist  bekannt,   ebenso  746  teque  ipsa  reconligisy  753  sc  negat  ipsa. 
trist.  I  3, 59  meque  ipsc  fefclli     XII  369  mentis  quoquc  Mg.  magnis 
cum  N.   dasz  N  hier  die  lesart  von  0  erhalten  hat,  glaube  ich 
selbst  nicht,  sein  magnis  cum  ist  wohl  ein  emendationsversuch  — 
an  sich  tadellos  und  vielleicht  richtig,  doch  möchte  ich  auf  Heinsius 
note  eputo  scriptum  fuisse  cum  mentis  pro  contentis  viribus'  aufmerk- 
sam machen  und  erinnere  an  VI  243,  wo  die  besten  hss.  contento 
statt  cum  tento  bieten,  vgl.  jahtesb.  d.  phil.  ver.  XII  (1886)  s.  173  f. 
(wo  auch  über  Polles  bestechende  eonj.  tormenti  viribus  gesprochen 
ist)       XIII  11  quantumque  ego  Harte  feroci  inque  acte  udleo  Mg. 
quantum  N.  entschieden  ist  an  der  vulg.  auffällig,  dasz  die  con- 
struetion  von  valere  mit  in  (vgl.  die  alten  erklärer  zu  VIII  59)  ein- 
gefaszt  ist  durch  zwei  blosze  ablative  (Marte  feroci,  loquendo)\  offen- 
bar bekämen  wir  durch  Marte  —  acie  einen  schärfern  gegensatz  zu 
loquendo.  für  N  nimt  dagegen  die  wirksame  anaphora  quantumque 
—  quantum  ein.  nun  gebe  ich  gern  zu,  dasz  acie  =  feldschlacht 
dem  Marte  feroci  gar  zu  synonym  wäre,  als  dasz  die  affect volle 
Wiederholung  quantum  acie  valeo  gerechtfertigt  erschiene,  eher 
wird  es  von  der  schärfe  des  sch  wertes  zu  verstehen  sein,  mich 
bestärkt  in  dieser  auffassung  VII  141  terrigeme  pereunt  per  mutua 
vulnera  fratres  civilique  cadunt  acie  (vgl.  III  123).  hier  wird 
eine  erwähnung  der  offenen  feldschlacht  sowohl  durch  pereunt  per 
mutua  vulnera  wie  durch  die  ganze  Situation  unwahrscheinlich,  und 
was  ist  acies  civilis?  feldschlacht  unter  bürgern  nach  analogie  von 
bellum  civile  (III  117;  vgl.  her.  6,  35  civili  Marte)?  aber  wer  hat 
je  so  gesprochen?  auch  ist  offenbar  die  präp.  in  kaum  zu  entbehren, 
angemessener  ist  gewis  der  gedanke  'sie  fallen  durch  das  sehwert 
ihrer  mitbürger'.  der  ausdruck  dann  wie  tadus  viriles,  Inous  raptus, 
femineus  iadus  udgl.     XIV  197  quam  nullum  aut  leue  sit  damnum 


Digitized  by  Google 


Magnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  649 

Mg.  aut  nullum  N.  an  der  Verbindung  quam  nullum  (mir  sonst 
nicht  bekannt,  annähernd  trist.  III  10,  6  quam  non  ingenio  nomina 
digna  med)  ßnde  ich  nichts  auszusetzen ;  nur  wird  ihre  Wirkung  durch 
aut  leve  beeinträchtigt,  anderseits  sind  disjunctionen  mit  aut . .  aut, 
vel  .  .  vel  bei  Ov.  sehr  beliebt,  und  zwar  ist  gewöhnlich ,  wie  hier, 
das  zweite  aut  oder  vel  abschwächend  =  aut  cerie  (ganz  vereinzelt 
her.  17,  85  vel  exiguo  vel  nullo  murmure  dixi).  vgl.  III  58  aut  uUor 
aut  comes  ero.  VIII  513  aut  dedit  aut  visus  est  dedisse.  IX  38  captat 
aut  captare  putes.  XII  442  nullus  aut  puer  Hector  erat.  XIII  183 
nulla  aut  contraria  classi  flamina  erant.  XIV  151  vel  non  cognoscet 
vel  düexisse  negabit.  XV  460  aut  fratrum  aut  iunctorum  aut  homi- 
num  terte.  her.  2,  146  aut  hoc  aut  simili  carmine  notus  eris.  trist. 
III  10,69  aut  videt  aut  metuit  locus  hostem.  Ellis  zu  Catullus  68, 131 
aut  nihil  aut  paullo  concedere  digna.  und  doch  wage  ich  nicht  mich 
unbedenklich  für  N  zu  entscheiden:  denn  die  möglichkeit  einer  will- 
kürlichen, allerdings  von  merkwürdig  intimer  kenntnis  des  Sprach- 
gebrauchs zeugenden  änderung  ist,  wenn  man  alles  erwägt,  nicht 
absolut  ausgeschlossen  XIV  465  renouäur  luäus  amarus  M  (da- 
nach ren(m)ouäur  ludus  amaro  G5g,  s.  Bach  zdst.  und  her,  18, 115 
mit  Heinsius  und  Burmans  noten).  luäus  renouentur  amari  g. 
remouentur  luäus  amari  N.  die  lesart  der  g  ist  von  den  neuern 
hgg.  (auszer  Merkel)  zu  gunsten  von  M  verschmäht  worden,  in  der 
that,  sie  sab  aus  wie  glättung  und  Verschönerung  des  holprigen 
r.  luäus  amarus  in  M.  jetzt  liegt  die  sache  anders:  N  hat  mit  seinem 
unprosodischen  r.  luäus  amari  die  lesart  von  0  (wahrscheinlich  auch 
die  von  A)  treu  bewahrt.  M  emendierte  den  handgreiflichen  fehler 
schülerhaft  schlecht,  die  g  richtig,  der  plur.  von  luäus  begegnet  auch 
sonst,  zb.  XII  538  olductos  annis  rescindere  luäus.  zum  rhytbmus 
a.  am.  III  583  sueo  renovemur  amaro.  ganz  ähnlich  wie  Ov.  Tibullus 
II  6, 41  ne  dominae  luäus  renoventur  acerbi  XIV  682  quas  modo 
uidit  amat  Mg.  quam  NG2g.  offenbar  ist  quam  sinngemäszer  und 
logisch  schärfer  (denn  es  bezieht  sich  auf  Vertumnus  aHein,  nicht 
auf  pars  magna  procorum).  die  differenz  mag  auf  einen  vor  modo 
ausgelassenen  m-  strich  zurückzuführen  sein,  dann  ist  die  bevor- 
zugung  von  quas  nach  dem  Zwischensätze  uti  pars  magna  sehr  be- 
greiflich. Burmans  quod%  das  er  durch  her.  18,  153  quod  Perseus  ä 
cum  Iovc  Liier  amarunt  belegt,  ist  an  sich  gut,  aber  schlecht  be- 
zeugt (=  1  g)  XIV  825  sie  M  auf  rasur.  ceu  N.  ut  g.  für  ceu 
spricht  manches:  vielleicht  hatte  M  ursprünglich  ebenso,  das  ut  der 
g  könnte  eine  Ubergeschriebene  erklärung  des  hochpoetischen  ceu 
sein,  genau  dieselbe  form  des  gleichnisses  kehrt  noch  XV  303 
wieder ;  doch  läs/.t  mich  der  umstand  nicht  zu  sicherer  entscheidung 
kommen,  dasz  ut  zweimal  bei  Priscian  bezeugt  wird,  dessen  meta- 
morphosencitate  öfters  besseres  geben  als  unsere  hss.  (s.  progr.  1887 
s.  9  anm.),  sowie  dasz  auch  ut  im  nachgestellten  ausgeführten  gleich- 
nisse  wiederholt  bei  Ov.  vorkommt  (zb.  IV  362  f.  V  570.  X  284. 
XI  24.  fast.  II  341).  so  musz  man  wohl  auch  hier  mit  der  möglich- 


Digitized  by  Google 


650    Magnus:  zu  Ovidius  Metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

keit,  dasz  ceu  eine  verschönernde  änderung  des  ut  sei,  wenigstens 
rechnen. 

Wenn  ein  fachgenosse  bei  einzelnen  besprochenen  stellen,  die 
grlindo  für  und  gegen  abwägend,  zu  anderm  ergebnis  kommt  als 
ich,  so  mnsz  ich  mir  das  gefallen  lassen,  aber  dasz  N  nicht  gar 
selten  allein  oder  fast  allein9  die  hand  des  dichters  er- 
halten hat,  läszt  sich  zwingend,  wie  ich  glaube,  be- 
weisen, wird  auch  mitunter  schon  in  der  vulg.  anerkannt.  II  587 

f  acta 

mox  acta  per  auras  euehor  Mg.  aUa  NA  2  g.  alta  G.  jenes  ist  so  ohne 
nähere  bestimmung  leer  und  nirgends  nachgewiesen,  hier  mit  evehor 
ganz  unvereinbar  (über  seinen  legitimen  gebrauch  vgl.  stellen  wie 
IV  621  actus  velocibus  alis).  dagegen  gehört  alta  nach  beliebtem 
Sprachgebrauch  prädicativ  zu  evehor:  vgl.  II  306  summampetit arduus 
arccm.  IV  712  arduus  in  nubes  abiit.  ebd.  721  se  sublimis  in  auras 
attollü.  VII  222  sublimis  rapitur.  ebd.  351  fugit  alta.  her.  18,  84  in 
summas  erigor  altus  aquas.  trist.  I  3,  28  Luna  alta  regebat  equos. 
ebd.  II  78  inque  coronatis  fulgeat  altus  equis.  ebd.  III  3,  6  vacua  volat 
altus  in  aura.  fast.  II  252  aerium  pervolat  altus  Her.  ebd.  IV  568 
divcrsumque  locis  alta  pererrat  iter.  ebd.  V  52  coronatis  alta  triumphal 
equis.  lud.  70  quanto  sublimius  altum  attoüat  Caput  II  668  equae 
Mg.  eqtiam  NG  die  ausgaben  III  261  tum  linguam  ad  iurgia 
soluit  M  g.  dum  N.  ich  hatte  Haupt  folgend  schon  in  die  erste  auf- 
läge meines  textes  nach  Bothes  conj.  (vind.  Ov.  s.  24)  dum  gesetzt 
und  verweise  auf  dessen  begründung  III  532  attollit  M  g.  attonuit 
Nög.  aber  da  letzteres  auch  durch  schol.  Stat.  Theb.  VII  164  be- 
zeugt ist,  darf  man  die  stelle  nur  mit  reserve  für  N  ins  feld  führen, 
ebenso  kann  VII  381  das  richtige  dilicuit  aus  Priscian  geflossen  sein. 9 
wahrscheinlicher  ist  gewis  an  beiden  stellen,  dasz  N  die  echte  les- 
art  von  A  erhalten  hat  III  688  pauidus  gelidusque  Mg.  pauidum 
gelidumque  N  4  g  III  690  chionque  (chio  nach  Keil  von  m.  2  auf 
rasur).  chiamqut  g.  diamque  N'  2  g  IV  336  au  (aus  ac?)  fugio 
N1.  an  fugio  M  7  g.  aut  fugio  g.  die  leichte  corruptel  in  N  gibt 
vermutlich  nicht  nur  die  lesart  von  0,  sondern  sogar  von  A  wieder 

IV  671  andromedä  MAfGg.  andromedan  Nlg.  andromeden  g 

V  389  Phoebeos  submouet  ignes  Mg.  idus  N2g.  mit  recht 
hat  Riese  dieses  in  den  text  gesetzt,  für  den  Sprachgebrauch  liefern 
Heinsius  und  Burmans  noten  reiches  material  (vgl.  III  183  solis  ab 
ictu  ua.).  ich  bemerke  noch,  dasz  die  Verbindung  submovet  idus  der 
sinnlichen  anschauung  mehr  zu  hilfe  kommt:  die  feurigen  pfeile  der 

8  das  auftaueben  guter  singulärer  lesarten  von  N  in  vereinzelten  ? 
ist  gewis  oft  auf  provenienz  aus  diesem  zurückzuführen,  streng  beweisen 
läszt  es  sich  natürlich  nicht,  auch  ist  jeder  fall  einzeln  zu  beurteilen, 
so  kann  VII  818  das  richtige  rim  von  N  in  einzelnen  ?  auch  selbständig 
durch  conj.  gefunden  sein.  9  dasz  unsere  hss.  durch  Priscian  beein- 
fluszt  wurden,  läszt  sich  wenigstens  an  c'inem  beispiele  ganz  sicher 
nachweisen:  XI  473  schreibt  l  mit  Priscian  (IX  s.  472)  abstit  statt  absit 
und  bemerkt  dazu  am  rande  'ut  Prisciauus  dicit:  abstit  pro  abstitU'. 


Digitized  by  Google 


HMagnas:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  651 

sonne  prallen  wirkungslos  ab.   Verg.  ge.  I  291  hat  der  Mediceus 

ignes  m.  2 

nach  der  neuen  collation  von  Hoffmann  iäus  V  665  conuicia 
uidae  cum  {dum  e)  facerent  MAGg.  iacerent  Nb.  aber  in  M 
steht  -fa  auf  ras.  (nach  Keil  von  m.  2).  die  äuszere  beglaubigung 
von  iacerent  scheint  also  besser,  und  ebenso  die  innere,  denn 
die  phrase  convicia  facere  alicui  bedeutet  'jemandem  vorwürfe 
machen,  jmd.  schelten'  (so  IX  303  ingrato  facto  convicia  Iovi\  vgl. 
XIV  710.  am.  III  3,  41.  her.  18,  211.  21,  79.  rem.  III  507.  ex  P. 
II  6,  7.  nur  6inmal  fehlt  der  dativ:  am.  I  7,  21  fecere  tarnen  con- 
vicia vuUus.  aber  mihi  geht  unmittelbar  vorher  und  ist  leicht  zu  er- 
gänzen, übrigens  tritt  die  bedeutung  der  phrase  gerade  hier  beson- 
ders klar  hervor;  es  wäre  einfach  unmöglich  fecere  durch  iecere  zu 
ersetzen,  neinlich  convicia  iacere  ohne  abhängigen  casus  heiszt 
schmähreden,  lästcrungen  ausstoszen,  und  dies  ist  hier  das  einzig  an- 
gemessene (vgl.  666  maledicta).  met.  XIII  306  stolidae  convicia  fun- 
dere  linguae.  ebd.  XV  779.  fast.  II  590.  VI  786  talia  verba  iacit. 
fast.  VI  408  ad  nauias  ebria  verba  iacit.  ganz  ebenso  wie  Ov.  sagt 
Propertius  IV  8,  11  mulier  rabida  iactat  convicia  lingua  V  670 
conantcq.  neu  Iis  b1.  conaj/jte  qoqu///  M1.  conantesque  loqui  N.  cona- 
taeque  loqui  g.  stand  hiernach  in  0  conantesque ,  so  wird  es  auch  in 
den  text  zu  setzen  sein.  vgl.  XI  327  conantemque  loqui.  trist.  III 
14,  45  dicere  saepe  aliquid  conanti.  stammt  das  conataeque  der  g 
vielleicht  aus  IV  412?  VI  448  hat  zwar  N  mit  Mg  infausto, 
aber  i  steht  auf  rasur;  vielleicht  ist  also  eine  spur  des  richtigen 
et  fausto  hier  noch  erhalten  VI  506  hat  nur  Priscian  die  echte 
lesart  utque  fide  pignus  dextras  utriusque  bewahrt.  N  weisz  davon 
nichts:  denn  er  gibt  die  interpolation  von  A  fidei  .  .  utrasque  ge- 
treulich wieder,  wenn  er  also  trotzdem  eine  in  allen  andern  hss. 
verlorene  spur  des  echten  zeigt,  so  musz  diese  aus  A  stammen,  nun 
ist  wirklich  in  N  utque  erhalten  (que  radiert),  in  allen  andern  hss. 
ist  que  weggelassen,  nachdem  einmal  fide  zu  fidei  gefälscht  war 

VI  629  ex  nimia  N.  Plan.  1  g  (dasz  noch  mehr  g  so  lesen,  darf 
man  vielleicht  ex  sil.  schlieszen).  eximia  Mg  VII  282  cauo 
spumas  eiecit  aeno  g.  caui  .  .  aeni  M.  cauis  .  .  aenis  N.  vgl.  VI  645 
cavis  exsuitat  aenis.  rem.  707  Amyclaeis  aenis.  ähnlich  liegt  die 
sache  VII  366  (uitiantes  N.  uitantes  MA.  mutantes  s),  wo  freilich 
schon  die  alten  editoren  (Naugerius?)  das  richtige  sahen  VII  399 
iustissima  N  (so  die  ausg.  nach  JC Jahns  conj).    iustissime  Mg 

VII  519  sine  tllo  NG  1  g,  ullo  Mg.  doch  läszt  die  stelle  auch 
ungünstigere  deutung  zu.  N  bat  nemlich  vor  i  rasur;  es  ist  also 
nicht  einmal  sicher,  ob  ülo  von  m.  1  ist.  möglicherweise  war  hier 
schon  A  interpoliert  (sine  uUo  ordine  nunc  repetaml)  und  N  cor- 
rigierte.  auch  VII  569  ist  vielleicht  das  wahre  nicht  das  echte: 
sitis  est  extineta  prius  N.  prius  est  extineta  sitis  g.  sitis  extineta  prius 
estMXiQig.  man  wird  nach  allen  regeln  der  methode  in  der  letzten 
lesart  die  von  A,  in  den  beiden  andern  correcturen  sehen  müssen 


Digitized  by 


652    H Magnus:  zu  Ovidius  metauiorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

VII  818  dicere  sim  solitus  NÜ9g.  sum  Mg.  s.  jahrb.  1893 
s.  629  IX  182  mors  mihi  munus  erit  Mg.  hoc  mihi  m.  e.  N. 
icb  halte  unbedingt  hoc  für  echt  und  mors  für  eine  in  den  text  ge- 
drungene glosse,  deren  Verbreitung  durch  trist.  I  2,  52  mors  müti 
munus  erit  gefördert  sein  mag.  man  beachte,  wie  sehr  sich  hoc  durch 
die  schöne  anaphora  hoc  mihi  munus  erit  .  .  dccet  haec  dare  dona 
novercam  empfiehlt  X  216  funestaque  littera  ducta  est  Mg.  dicta 
est  N.  dictu  est  ßothe  vind.  Ov.  s.  206.  man  hat  die  vulg.  ducta 
est  zu  erklären  versucht:  1)  =  'steht  (darauf)  geschrieben*  (wie 
I  649  littera,  quam  pes  in  pulvere  duxit).  dabei  ist  bedenklich  nicht 
nur  die  Unbestimmtheit  des  ausdrucks ,  nicht  nur  die  unwahrschein- 
lichkeit,  das-z  ducta  est  dauer  und  zustand  bezeichnen  soll  (vgl.  da- 
gegen flos  habet  inscriptum.  XIII  398  littera  quereüae  inscripta  est 
foliis.  fast.  V  224  manet  in  folio  scripta  querella  suo),  sondern  vor 
allem  die  unerträgliche  tautologie :  gcmitus  foliis  inscribit ,  flos  habet 
inscriptum ,  funesta  littera  ducta  est.  2)  ducta  est  soll  nach  Bach 
=  existimata  est  sein,  aber  auch  das  ist  merkwürdig  vag  und  in- 
haltsleer, ja  ein  derartiges  passivum  von  ducere  stünde  gar  nicht 
im  einklang  mit  Ovids  Sprachgebrauch. 10  die  lesart  von  N  dagegen 
ist  tadellos  und  meines  erachtens  in  den  text  zu  setzen  X  387 
flerc  uacauit  N  einzelne  g.  uetauit  M  g.  parabat  G  XI  39  atque 
ülo  tempore  Mg.  et  in  illo  N2g.  jenes  gibt  den  schulmäszig  cor- 
recten,  dieses  den  gewählten  und  dem  pathos  der  stelle  angemessenen 
ausdruck.  der  Sprachgebrauch  bevorzugt  durchaus  die  präp. :  vgl. 
I  314.  ep.  Cyd.  65  tempore  in  illo.  II  668.  XII 507  parvoque  in  tem- 
pore. X  471  nec  finis  in  illa  est  sc.  nocte.  am.  II  2,  40  in  cxiguo 
tempore,  met.  III  445.  XIV  731  longo  in  aevo.  mehr  bei  Burman 
zdst.  und  Kühner  gr.  II  265  XI  117  Danaen  eludere  possct 
NG4g.  possü  Mg  XI  328  patrisque  M.  patriumque  N  einzelne  g. 
beides  kann  nur  auf  Daedalion,  den  vater  der  Chione,  gehen,  ist 
dies  richtig,  so  wird  corde  tuli  beziehungs-  und  sinnlos,  diese  er- 
kenntnis  führte  in  den  g  zu  verschiedenen  besserungsversuchen, 
einem  rein  mechanischen  (patrioque  sc.  corde),  zwei  auf  verständiger 
Überlegung  der  Situation  beruhenden  (patruique  und  patrttoque). 
richtig  ist  auch  von  diesen  beiden  keiner:  denn  der  schmerz  des 
vaters,  nicht  der  des  oheims,  war  zu  schildern,  demrfach  ist  für 
corde  eine  andere  beziehung  gesucht  und  im  ersten  worte  des  verses 
gefunden  worden,  dieses  lautet  in  M  wahrscheinlich  qua  (qua  Riese, 
qua  Keil;  also  der  m-strich  von  m.  2?)  in  N  q.y  in  den  g quam  (ver- 
einzelt quem),  ich  halte  daher  quam  für  willkürliche  änderung,  die 
veranlagt  wurde  durch  den  wünsch  ein  ob),  zu  amplexans  zu  ge- 
winnen, aus  leicht  corrumpiertem  qua  in  A  hat  nun  Korn  mit  win- 
ziger änderung  quo  emendiert.  das  so  gefundene  quo  corde  tuli  ist 
synonym  dem  häufigen  quid  mihi  tunc  animi  fuit  (natürlich  ist  dann 

10  auch  VII  509  heiszt  vestras  ducite  wohl  eher  'führt  sie  als  die 
eurigen  mit  euch»,  so  bliebe  selbst  im  act.  nur  fast.  II  473  für  diese 
bedeutung. 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  653 

quo  corde  auch  mit  dem  folgenden  fratrique  pio  solacia  dixi  zu  ver- 
binden). Schwierigkeiten  bereitet  noch  das  zweite  und  dritte  wort 
des  verses ,  zumal  da  uns  N  (in  dem  die  erste  lesart  radiert  ist)  im 
stiebe  läszt.  M  hat  miseram  plexans.  daraus  hat  eine  andere  hand 
gemacht  mis&amjplex'ans.  die  vulg.  amplexans  ist  aus  demselben 

gründe  wie  das  besprochene  patruoque  unrichtig:  um  den  schmerz 
des  vaters  handelt  es  sich,  diese  forderung  erfüllt  nur  amplexus, 
an  das  sich  auch  dolorem  vortrefflich  anschlieszt.  alle  corruptelen 
bzw.  interpolationen  erklären  sich ,  wenn  etwa  in  A  stand  miseram 
plex'.  nur  in  einem  punkte  weiche  ich  von  Korns  texte  ab.  das  aus 
M  recipiei  te  patrisque  ist  nicht  zu  halten,  wie  das  folgende  fratrique 
zeigt:  dieselbe  person  kann  in  einem  atem  mit  pater  und  frater  nur 
bezeichnet  werden,  um  eine  bestimmte  pointe  anzubringen  —  und 
davon  kann  hier  nicht  die  rede  sein  (vgl.  her.  8,  119  per  patris  ossa 
/Mi,  patrui  mihi),  es  liegt  also  wohl  in  M  eine  kleine  der  deutlich- 
keit  zuliebe  gemachte  änderung  vor,  und  patriumque  ist  aus  N  in 
den  text  zu  nehmen,  vgl.  II  92  patrio pater  esse  metu  probor.  VI  499 
patrio  amore.  VII  457  patria  ira.  ebd.  480  patrii  luctus.  her.  14, 83 
patriis  pedibus.  ebd.  90  patriis  aquis.  fast.  VI  490  patria  manu. 
ebd.  596  patrio  sanguine.  ebd.  733  patriis  undis  ua.  die  stelle  ist 
in  den  hss.  entsetzlich  zugerichtet,  kein  wunder,  dasz  man  bei  ihrer 
behandlung  über  einen  gewissen  grad  von  Wahrscheinlichkeit  nicht 
hinauskommt,  aber  ich  raeine,  dieser  iat  erreicht  XII  30  resque 
Mg.  rexque  G2g.  auch  N  hat  resque,  aber  5  steht  von  m.  2  auf 
rasur.  als  lesart  der  ersten  hand  ist  also  fast  mit  Sicherheit  das 
echte  rexque  anzusehen  XII  273  perfringit  Mg  die  ausgaben. 
perfregü  g.  perstringit  N  3  g.  man  stelle  sich  die  Situation  vor.  der 
Centaur  Khoetus  reiszt  einen  feuerbrand  vom  altare  dextraque  a 
parte  Charaxi  tempora  perfringit.  über  die  bedeutung  des  wortes 
läszt  seine  bildung,  läszt  289  iunduras  verticis  rupit  et  in  liquido 
sederunt  ossa  cerebro  (vgl.  349  fregit  und  I  154),  läszt  her.  4,  115 
ossa  meifratris  clava  perfracta  trinodi  sparsit  humi  keinen  zweifei. 
man  sollte  also  denken:  der  hat  sein  teil!  und  was  ist  die  Wirkung 
des  zerschmetternden  Schlages?  die  haare  fangen  an  zu  brennen! 
weiter,  von  demselben  kämpfer  mit  dem  zerschmetterten  haupte 
heiszt  es  (280  f.)  saucius  hirsutis  avidam  de  crinibus  ignem  excutit 
inque  umeros  Urnen  tellure  revulsum  tollit,  onus  planst ri.  erst 
später  (287  f.)  empfängt  er  durch  wiederholte  schläge  die  todes- 
wunde, das  ist  denn  doch  unsinn.  dem  Zusammenhang  einzig  an 
gemessen  ist  ein  wort  mit  der  bedeutung  'leicht  verwunden',  und 
dies  bietet  uns  N  mit  seinem  perstringit.  dasz  perstringere  so  stehen 
kann,  bedarf  keines  beweises;  dasz  es  durchaus  das  wort  ist,  dem 
Ov.  hier  eigentlich  gar  nicht  aus  dem  wege  gehen  konnte,  zeigt  der 
dichterische  Sprachgebrauch :  vgl.  XII  100  nee  tertia  cuspis  valuit  de- 
stringerc  Cycnum.  ebd.  92  XI  775.  am.  III  2, 12.  her.  16,275.  trist. 
II  466.  663.  Verg.  Aen.  X  344  magnique  femur  perstrinxit  Acliatae. 
Cic.  Phil.  II  40  aratri  vomere  portam  Capuae  paene perstrinxisti.  Sen. 


Digitized  by  Google 


654    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphoseu.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

Ag.  534  Aiacem  flamma  perstrinxü  cadens.  Stat,  Theb.  IX  107  ex- 
celso  terrore  comantem  perstrinxU  gakam  (vgl.  X  401).  Silius  IV  118 
perstringens  conum  gakae.  ich  erkläre  also  'er  streift  die  schlafe  auf 
der  rechten  seite'  XII  449  Nesseis  Nlg  die  ausgaben,  Nessei 
Mg  XII  488  uersauitque  man  um  Mg  die  ausgaben,  manu  S 
Riese,  ich  halte  es  hiernach  für  sicher,  dasz  487  Rieses  conj.  cae- 
cumque  (für  caecamque),  die  auch  durch  das  vorhergehende  capuloque 
tenus  empfohlen  wird ,  in  den  text  zu  setzen  ist.  für  die  wtirdigung 
von  N  ist  die  stelle  insofern  wichtig,  als  seine  lesart  caecamque  .  . 
manu  uns  das  Stadium  der  corruptel  (in  dem  0  und  wahrscheinlich 
A  standen),  die  vulg.  dagegen  das  der  darauf  folgenden  interpolation 
zeigt  XII  521  tum  est  conspeäa  supremum  N  'aliquot'  g. 
uolucris  M  g.  dasz  supremum  richtig  ist,  darf  man  wegen  des  gegen- 
satzes  primum  und  wegen  avis  unica  (526)  nicht  bezweifeln,  aber 
da  supremum  in  N  auf  rasur  steht,  wenn  auch  von  m.  1,  scheue  ich 
mich  mit  der  stelle  ganz  zuversichtlich  zu  operieren :  unmöglich  war 
es  nicht,  gestützt  auf  den  gegensatz  tunc  primum,  das  richtige  durch 
conj.  zu  finden,  dagegen  bliebe  die  autorität  von  N  gewahrt,  wenn 
uolucris  durch  die  —  vielleicht  an  den  rand  geschriebene  —  parallel- 
stelle XIII  607  primo  simüis  volucri ,  mox  vera  volucris  in  den  text 
geraten  wäre  XIII  35  iUi  N.  tiiis  Mg.  anscheinend  ist  die  leichte 
corruptel  Uli  lesart  von  A,  aus  der  sowohl  das  richtige  iUe  einzelner 
g  wie  das  falsche  Ulis  der  vulg.  hervorgegangen  ist  XIII  189 
hanc  equidem  N  manche  g.  nunc  e.  Mg  XIII  496  et  ne  per- 
diderim  M  g  Korn  Zingerle.  en  ne  p.  N 1  g.  nach  495  videoque  tuum 
vulnus  wäre  et  völlig  unverständlich:  hier  wird  nichts  neues  hinzu- 
gefügt, dagegen  erhält  die  affectvolle  Wiederholung  jenes  video  tuum 
vulnus  durch  en  .  .  tu  quoque  vulnus  habes  aus  dem  bittern  zusatze 
ne  per  diderim  quemquam  sine  caede  meorum  kraft  und  inhalt 
XIII  880  Äff  er  opem  Mg.  Et  fer  NG.U  doch  steht  i  m  M  auf 
rasur,  und  das  erste  f  ist  nach  Keil  durch  nachziehen  aus  t  cor- 
rigiert.  entscheidend  ist  natürlich  nicht  der  umstand,  dasz  Ov.  opem 
adferre  nur  sehr  selten  gebraucht  {ex  P.  II  3,48.  9, 6.  met.  VIII  601 
ist  als  schwer  verderbte  stelle  nicht  beweiskräftig),  opem  ferre  da- 
gegen auszerordentlich  oft  (zb.  XIII  669;  in  Burmans  index  sind  ca. 
50  stellen  aufgezählt),  aber  das  folgende  ferte  setzt  hier  entschieden 
ein  fer  voraus;  andernfalls  gieuge  ja  die  wirksame  figur  der  anaphora 
verloren,  den  ausschlag  gibt  das  unerträgliche  und,  wie  ich  glaube, 
beispiellose  asyndeton  terga  fugae  dederat  .  .  adfer  opem  dixerat. 
sehr  mit  unrecht  haben  daher  die  neuern  hgg.  (auszer  Riese)  adfer 
in  den  text  gesetzt  XIV  473  referens  N  Plan,  (sonst  wenigstens 
nicht  bezeugt),  referam  Mg.  es  ist  klar,  wodurch  die  interpolation 
referam  veranlaszt  ward :  man  verstand  die  feine  beziehung  von  474 
Graecia  .  .  videri  zu  473  nicht  und  vermiszte  zu  neue  morer  den  nach- 
satz     XIV  552  quodque  sinus  fuerat  latus  est  M  g.  quodque prius N 

11  die  nuten  von  Uurman  und  Jahn  lassen  jedoch  ex  sil.  vermuten, 
dasz  et  fer  auch  in  den  ?  vorkam. 


Digitized  by  Google 


HMagnoa:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  G55 

(dieses  prius  finde  ich  in  dem  quodque  latus  von  G21  ff  wieder:  über 
prius  ward  die  glosse  latus  geschrieben),  die  neuern  ausgaben  (auszer 
Riese)  recipieren  die  lesart  von  Mg.  aber  sinus  «=  alveus  navis  ist 
nirgends  nachgewiesen,  und  die  identi6cierung  von  sinus  mit  latus 
ist  sehr  seltsam,  dagegen  i  ntspricbt  prius  einem  lieblingsmotiv  des 
dirhtei s:  bei  metamorphosen  wird  gern  betont,  dasz  gewisse  eigen- 
schaften,  körperteile,  namen,  kleidungsstücke  usw.  von  der  Verwand- 
lung nicht  mit  betroffen  werden,  sondern  unverändert  wie  früher 
bleiben,  vgl.  I  410  quae  modo  vena  fuit  sub  eodem  nomine  mansü. 
III  203  mens  tanlum  pristina  mansü.  IV  603  quidque  prius  fuerint 
meminerc.  VII  655  mores  quos  ante  gerebant  nunc  quoque  habent. 
VIII  255  nomen  quod  ei  ante  remansÜ.  IX  321  strenuitas  antiqua 
manet.  XIV  555  caerulus ,  ut  fuerat,  color  est.  ähnlich  I  235  und 
237.  552.  743.  II  485.  III  401.  IV  270.  V  234. 563.  677.  VI  45.  374. 
XI  343.  404.  743.  794.  XIV  524.  758.  trist.  V  2,  8.  ebd.  12,  22. 
Ibis  74.  ich  halte  prius  für  unzweifelhaft  echt  XIV  64 1  pctirentur 
Mff.  poterentur  N  einzelne  ff. 

Ich  schliesze  mit  der  beantworlung  einer  frage,  die  vermutlich 
andere  stellen  werden  so  gut  wie  ich  selbst  sie  mir  vorgelegt  habe, 
wie  war  es  möglich,  dasz  N  die  echte  tradition  so  oft  allein  erhalten 
hat  im  gegensatz  zu  Mff,  also  scheinbar  im  gegensatz  zu  0  wie  zu 
der  unbekannten  abscbrift  von  A  («—  X),  auf  welche  die  ff  teilweise 
zurückgehen?  ich  meine,  die  Sache  ist  nicht  so  auffällig  wie  sie  aus- 
siebt, wenn  man  dreierlei  berücksichtigt,  erstens  hat  N  wahrschein- 
lich —  in  einem  falle  nachweislich,  s.  oben  s.  645  —  lesarten  er- 
halten ,  die  gar  nicht  aus  A ,  sondern  aus  der  ältern  textesrecension 
stammen,  deren  reste  uns  in  B  vorliegen,  zweitens  ist  uns  die  lesart 
von  0  in  vielen  fällen  eben  nicht  durch  M,  sondern  durch  N  er- 
halten, drittens  entzieht  es  sich  vollständig  unserer  beurteilung,  ob 
wir  da,  wo  die  g  in  falschen  lesarten  mit  M  übereinstimmen,  auf 
provenienz  dieser  aus  jenem  X  scblieszen  und  abhängigkeit  von  M 
leugnen  dürfen,  wir  wissen  ja  doch  nur  ganz  unbestimmt,  dasz 
ein  solches  X  bei  der  entstehung  der  ff  irgendwie  beteiligt  war  und 
einzelne  ihrer  lesarten  aus  ihm  geflossen  sind.  vgl.  im  übrigen  zu 
ihrer  Charakteristik  progr.  1893  s.  16.  jahrb.  oben  8. 192  und  206. 
(der  schlusz  folgt  im  nächsten  hefte.) 

Berlin.  Hugo  Magnus. 


76. 

FÜNF  THESEN  ZUR  KRITIK  VON  LUKIANOS  SCHRIFTEN. 

Gegen  meine  ausgäbe  von  Lucianus  I  1.  2  (Berol.  apud  Weid- 
mannos  1886.  1889)  war  hr.  prof.  dr.  Eduard  Schwartz  in 
Kostock,  jetzt  in  Gieszen,  in  der  Berliner  philol.  Wochenschrift  1890 
n.  31.  32.  33  aufgetreten,  auf  diese  recension  habe  ich  zuerst  im 
allgemeinen  in  derselben  Berliner  Wochenschrift  1890  n.  41 


Digitized  by  Google 


656    JSommerbrodt:  fünf  thesen  zur  kritik  von  Lukianos  Schriften. 

sp.  1290  f.  geantwortet,  weiter  sprach  ich  zur  erklärung  ein- 
zelner stellen  des  Lukianos  meine  von  ihm  abweichende  meinung 
im  jahrgang  1891  dieser  jahrbUcber  8.  185 — 192  in  einem  artikel 
'zu  Lukianos'  aus.  es  folgten  in  bezug  auf  die  handschriften  und 
deren  Wertschätzung  zwei  aufsätze  im  Pbilologus:  1)  1892  (bd.  LI) 
s.  72 — 83  Uber  den  wert  der  vaticanischen  Lucianhandschrift 
87  2)  1893  (bd.  LH)  s.  132—137  über  den  Luciancodex  der 
Marcusbibliothek  in  Venedig  436  W. 

Gleichzeitig  brachte  ich  den  ersten  teil  des  zweiten  bandes 
meiner  ausgäbe  zum  abschlusz,  der  in  den  ersten  monaten  des 
j.  1893  erschien  und  seitdem  von  Paul  Schulze  in  der  Wochen- 
schrift für  class.  philol.  1893  n.  34  —  im  litt,  centralblatt  1894 
n.  6  von  B.  —  in  den  blättern  f.  d.  bayr.  gymn.wesen  1894  heft  5 
von  Preger  —  im  classical  review  rnaibeft  1894  s.  212  f.  von 
William  N.  Bates  Harvard  university  —  in  der  revue  de  philo- 
logie  juliheft  1894  s.  875  f.  von  P.  C.  —  und  in  der  Wochenschrift 
für  class.  philol.  1894  juli  n.  28  von  PUhle  beurteilt  worden  ist. 

Das  ergebnis  dieser  arbeiten  namentlich  hinsichtlich  der  band- 
Schriften  faszte  ich  am  ende  der  abh.  über  Marc.  436  *F  im  Philo- 
logus  (bd.  LH)  in  einige  thesen  zusammen,  die  ich  hier  mit  ge- 
nehmigung  der  redaction  mit  einem  kleinen  zusatze  wiederhole,  in 
der  hoffnung  durch  deren  annähme  oder  ablehnung  die  Untersuchun- 
gen über  die  kritik  des  Lukianos  wo  möglich  wieder  in  flusz  zu 
bringen. 

I.  Ein  urcodox  des  Lukianos  ist  bis  jetzt  nicht  gefunden. 

II.  Alle  vorhandenen  und  bisher  bekannten  handschriften  sind 
abgeleitete  und  mehr  oder  weniger  vermischte  und  getrübte 
quellen,  so  dasz  keine  einzige  als  sichere  führerin  zur  fest- 
stellung  des  textes  von  Lukians  sämtlichen  werken  dienen  kann. 

III.  Für  die  einzelnen  schritten  Lukians  sind  die  verhältnis- 
mäszig  besten  handschriften  aufzusuchen  und  sorgfältigst  —  etwa 
in  der  mustergültigen  weise  von  Viteil i  und  Nils  Nile n  —  zu 
vergleichen. 

IV.  Nach  maszgabe  der  innern  Übereinstimmung  dieser  hand- 
schriften ist  der  text  der  einzelnen  scbriften  festzustellen. 

(Hand  in  hand  damit  geben  die  Untersuchungen  über  die  ver- 
wandtschaft  der  handschriften:  vgl.  meine  ausgäbe  II  1  s.  V.) 

V.  Wo  die  handschriften  im  stiebe  lassen,  da  tritt  die  divina- 
tion,  innerhalb  der  ihr  sachlich  und  sprachlich  angewiesenen 
grenzen ,  in  ihr  recht  und  ihre  pflicht  ein. 

Breslau.  Julius  Sommerbrodt. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFBED  FLECKEISEN. 


(66.) 

FASTI  DELPHICI. 
IL 

(schlnsz  von  s.  497  —  558.) 

a. 

Die  Amphiktyonendecrete  des  zweiten  Jahrhunderts 

vor  Ch. 

Um  für  die  im  zweiten  teil  folgenden  historischen  betrachtungen 
eine  feste  basis  und  einen  zuverlässigen  ausgang<punkt  zu  gewinnen, 
ist  es  unumgänglich  nötig  hier  kurz  alle  spätem ,  in  der  zeit  meist 
sicher  bestimmbaren  amphiktyonischen  inscbriften  nach  200  vor  Ch., 
zu  einer  letzten  gruppe  G  zusammengefaszt  aufzuzählen  und  ihre 
texte,  soweit  es  nötig  erscheint,  zu  recapitalieren.  es  empfiehlt  sich 
dies  um  so  mehr,  als  dadurch  hier  zum  erstenmal  eine  vollständige 
samlung  aller  bis  zu  diesem  augenblick  bekannten  Amphiktyonen- 
urkunden ,na  entsteht,  insofern  ich  in  der  läge  bin,  hier  mehrere  nicht 
unwichtige  unedierte  stücke  publicieren  zu  können  und  weil  endlich 
alle  noch  übrigen  texte  eine  im  wesentlichen  gleiche  Zusammen- 
setzung des  synedrions  zeigen ,  also  in  der  that  zu  einer  gruppe  ge- 
hören, verzichtet  werden  musz  indes  auf  genauere  epigraphische 
oder  historische  behandlung  dieser  texte  nach  200  vor  Ch.,  da  sie 
dem  zweck  der  'fasti  Delphici*  völlig  fern  liegen  würde. 

1.  Ein  neues  decret  aus  dem  j.  194  vor  Ch.  —  Die 
mitteilung  des  nachfolgenden  textes  und  die  genehmigung  zu  seiner 
publication  in  minuskeln  verdanke  ich  dem  liebenswürdigen  ent- 
gegenkommen des  freiherrn  Hiller  von  Gaertringen,  in  dessen 

103  fehlen  muste  einzig  das  allerälteste  bekannte  decret  vom  j.  380 
vor  Ch.  (CIA.  II  545);  es  ist  für  die  vorliegenden  fragen  ohne  belang, 
weil  die  amphiktyonischen  praeacripte  mit  dem  namcn  des  delph. 
archonten,  der  aufzählung  der  hieromueraonen  usw.  in  dem  attischen 
exemplar  aasgelassen  sind. 

Jahrbflchsr  für  das»,  phitol.  1894  hfl.  10  □.  11.  42 

Digitized  by  Google 


658 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1 


au8grabungsgebiet  im  theater  zu  Magnesia  am  Maiandros  der  stein 
nachträglich  zu  tage  gekommen  ist.  er  selbst  hat  eine  kurze  nach- 
richt  darüber  in  den  Atheu.  min .  XIX  s.  13  n.  3  veröffentlicht  und 
auf  die  demnächstige  herausgäbe  der  texte  durch  OKern  verwiesen. 

Dem  abdruck  der  inschriftund  der  rechtfertigung  der  gegebenen 
ergänzung  ist  vorauszuschicken,  dasz  der  marmor  vier  Urkunden 
unter  einander  in  der  von  Hiller  von  Gaertringen  ao.  gegebenen 
reihenfolge  enthält,  nemlich  als  n.  1  unsern  text,  als  n.  2  einen 
brief  der  Delpher,  als  n.  3  ein  decret  des  aitol.  bundes  aus  Tboaa 
II  Strategie  (herbst  194/3),  als  n.  4  einen  brief  des  Strategen 
Dikaiarcbos  aus  dem  letzten  aitol.  monat  seiner  functionszeit,  dh. 
an  den  Pythien  des  j.  194.  von  ihnen  beziehen  sich  n.  1.  2.  4  auf 
dasselbe  factum:  die  aus  dem  folgenden  texte  erhellende  Sendung 
des  CuJCiKXfjC  AiokXcouc  zu  den  Pythien,  während  n.  3  etwas  später 
verfaszt  ihn  und  seinen  bruder  betrifft  und  nur  irrtümlich  vor 
n.  4  eingehauen  wurde,  das  decret  n.  1  lautet: 

[uapä  xüjv  'AuqpucTidvuiv.] 
[iirl  TTciGäropa  äpxovtoc  iv  AcXqwrtc,  Upouvauovoüvxujv  AlxuuXtöv] 


1  [  ,  TTuOiotc-  fboEc  rote  Upouvduoav  ineibf)  Cwa-] 

KXnc  6  iEanocxaXclc  öjirö  xae  itöXtoc  xäc  Maltvnxajv  tcpouvduwv  xäv 
ivbauiav  iTroirjcaxol  KaXuic  Kai  ivbötOK,  Kai  x&  (koto  tqc  öuetae  cuv- 
€xiX€C€v  dEiuic  xae]  xc  xüjv  MaYvnxuiv  ttöXioc  K[al  xoö  cuvcbpiou  xtöv 
5  'Auqpiicxiövuiv,  Kai  xld  koxö  xöv  äYU>va  tüjv  TTuelwv  (eü  bicxiXece,  Kai 
xüjv  dTU>vo9€XÖv]  Kai  xOCiv  cuvi€p[ou/v]auövwv  koXüj[c  iir€H€Xrj6r|,  -  iirai- 
vicai  Cu»ciKXfj  AiojKAeuc  MdxvriTfa  Kall  cxe(pavüjca[i  aöxöv  xpueu» 
cxecpdvtui  dpcxäc]  £v€K€v  Kai  €u[vo(ac  ac]  txwv  öiaxcXe[!  iroxi  xouc 
'AmpiKxtovac  äva]rop€Ücai  bi  töv  [cxiqpavo]v  Cwxr)pioic,  K[a66xi  Kalxouc 

10  dXXouc  cuepYixaJc,  iv  xun  äYüm  xun  [^oucjiKuii  Ka8*  £koc[xov  iviau- 
xöv  xdv  bi  imuiJXtiav  xäc  dvarr^Xiac  iroiekOai  iu  M[aYvnaai  xöv 
äYUJvoOiTnv  xüjIv  AeuKompuTyvüJV*  Öitujc  bi  Kai  iv  xöv  d[Töiov  XPO- 
vov  biauctvru  xjä  bcboYuiva,  dvaYpäiyai  xöbe  xö  bötufa  iv  CTäXac  bu- 
o  Kai  CTf)cai  xä]v  uiv  iv  AcXrpotc  iv  xun  Upün,  xdv  bi      MaYvn,ciai  iv  xun 

16  6edxpuu*  xö  bi  djvdXw|Lia  xö  iv  xöc  cxdXac  bö^cv  xö[v  xaulav. 

Die  zeilenlänge  steht  sowohl  aus  den  untern  inschriften  (n.  2—4) 
fest,  wie  auch  oben  aus  z.  12,  wo  zwischen  iv  xö[v  und  x]ä  beboYuiva 
nichts  anderes  mehr  gestanden  haben  kann  als  das  oben  ergänzte. 

2  Upouvduu  v  ist  als  sicher  ergänzt  aus  dem  Dikaiarchos-brief  u.  4.  || 

3  vgl.  cuv€xiX€C€v  iKOTÖMßav  ßoOnpuiipov  bull.  VI  n.  49.  |  9  vgl.  KaÖöxi 
Kai  oi  äXXoi  cöepYiTat  in  der  Magnesia-inschrift  Athen,  mitt.  XIX  s.  10  || 
12  oder  iv  xöv  ä[iravxa  xpd,vov  ||  16  oder  xo[uc  xauiac. 

Falls  das  decret  kein  amphiktyonisehes  ist  (s.  unten),  würden  dio 
ersten  zeilen  lauten:  trapd  xüjv  cuvibpwv  xüjv  AItujXüjv  (1)  cxpaxaYiovxoc 
Amaidpxou  tboEcv  xolc  covibpoic*  iraibr)  Cwci(2jKXf}c,  wobei  diese  z.  1 
genau  so  viel  buch6laben  enthielte,  wie  auch  oben  in  z.  1  ergänzt 
sind,  in  4  wäre  zu  lesen:  K[al  xoö  iÖveoc  |  xoö  AItujXüjv],  obwohl  das 
sehr  kurz  wäre  für  den  verfügbaren  räum,  und  ähnlich  in  8  [troxl  xö 
xüjv  |  AIxujXüjv  £8voc]. 

Wir  lernen  hieraus  zunächst  die  erstaunliche  thatsache  kennen, 
dasz  auch  von  den  Magneten  am  Maiandros  ein  hiero- 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


659 


mnemon  nach  Delphi  gesandt  worden  ist.  freilich  sind  die 
praescripte  verloren,  und  es  lftszt  sich  nicht  ausmachen,  oh  er  ein 
Stimmrecht  ausgeübt  hat  oder  nicht;  aber  auch  wenn  er,  wie  es 
wahrscheinlich  ist,  dies  nicht  gethan  hat,  die  thatsache  der  ent- 
sendung  bleibt  bestehen  und  dient  zur  erwünschtesten  bestfitigung 
dessen,  was  oben  (in  gruppe  C,  8.  613)  über  die  anteilnahme  eines 
chii sehen  delegierten  an  der  pylaia  behauptet  worden  war.  so 
hat  das  dort  als  unicum  gefolgerte  unerwartet  schnell  eine  parallele 
erhalten. 

Das  zweite  hauptergebnis  ist  leider  nicht  ganz  unanfechtbar,  weil 
das  entscheidende  wort  auf  dem  verlorenen ,  rechts  abgebrochenen 
teile  stand,  also  auf  ergänzung  beruht,  es  betrifft  den  nachweis  der 
jährlichen  fei  er  der  Soterien.  in  z.  9  f.  heiszt  es  dva]xo- 
peOcai  be  töv  [cT^qpavo]v  Currripioic  .  .  Iv  tüji  drum  tüji  [pou- 
c]iküji  KaG'  gK<xc[TOV  ^vtaulTÖV).  sicher  viel  zu  lang  ist  KCtö* 
dKdc[niv  7T€VTa€TTiptba ,  wodurch  die  vierjährige  Soterienfeier  auch 
für  diese  zeit  ein  für  allemal  beseitigt  wird,  so  wie  sie  es  für  die  zeit 
um  270  vor  Ch.  oben  (s.  505)  bereits  war;  aber  auch  TpiCTTipiba  ist 
um  wenigstens  2  buchstaben  zu  lang,  so  dasz  einzig  als  passend 
dviauTÖv  übrig  bleibt. 

Diese  beiden  ergebnisse  rechtfertigen  die  publicierung  des  textes 
an  dieser  stelle  auch  dann,  wenn  derselbe  kein  Amphiktyonen- 
decret  sein  sollte,  es  erscheint  dies  nemlich  bei  eingehender  be- 
trachtung  keineswegs  mehr  so  sicher,  wie  es  zuerst  den  anschein 
hatte,  das  genauere  ergibt  sich  aus  der  folgenden  analyse  und  recon- 
etruetion  des  inhalts. 

Wir  lernen  aus  dem  texte  von  z.  2—4  folgendes:  1)  der  biero- 
mnemon  bat  sich  während  seines  aufenthaltes  angemessen  benommen, 
2)  er  hat  das  auf  die  opfer  bezügliche  geziemend  ausgeführt,  3)  seine 
Obliegenheiten  beim  agon  der  Pythien  gut  erfüllt,  4)  sich  der  agono- 
theten  und  seiner  mithieromnemonen  freigebig  angenommen,  genau 
in  dieser  reihenfolge  und  zum  teil  mit  denselben  Worten  werden  die 
punkte  1 — 4  in  der  rechts  und  links  etwas  weniger  abgebrochenen 
Urkunde  n.  4  (dem  Dikaiarchos-brief)  aufgezählt,  und  so  war  es  mög- 
lich, immer  den  einen  text  aus  dem  andern  zu  ergänzen,  danach  ist 
zunächst  als  zeit  unseres  decretes  sicher:  die  mit  der  festfeier  der 
Pythien  zusammenfallende  berbstpylaia  des  j.  194  vor  Ch.  vgl. 
W-F  410  CTpaTcrf&)VTOC  AtKCtidpxou  m%  unvoc  fTavduou,  tv  AeX- 
opoic  bi  öpxovtoc  TTeleaTÖpa,(,6,  urjvdc  Bouiccrriou,  TTueioic* 

,M  fülle  Dikainrchos  Doch  einmal  Stratege  gewesen  sein  sollte  (vgl. 
das  t6  irpüüTov  in  W-F  329  u.  330  und  darüber  AMommsen  im  Philol. 
XXIV  s.  21  anm.  61),  so  bleiben  für  seine  zweite  und  des  Eupolemos 
erste  Strategie  nur  die  jähre  189  und  187  verfügbar;  beides  aber  sind 
keine  Pythienjahre,  während  nuser  text  nach  z.  5  sicher  einem  solchen 
entstammt,  die  übrigen  Strategenjahre  von  204 — 170  vor  Ch.  sind  schon 
anderweit  besetzt.  ,0a  so  erhalten  wir  durch  seltsamen  zufall  nun 
doch  noch  ein  Amphiktyonendecret  aus  der  herbstpylaia  an  den  Pythien 
des  jüngern   archon  Peithagoras,   dem   wir  das  ihm  früher  zu- 

42« 

Digitized  by  Google 


660 


HPonitow:  fasti  Delphici.  11  1 


im  toic  be  dirtboio  usw.  z.  7  ist  der  name  des  geehrten  hiero- 
nineinon  sicher  ergänzt  aus  den  andern  Urkunden  (n.  2  und  3).  die 
ihm  verliehenen  Tipai  sind  nun:  a)  helobung,  6)  bekränzung 

c)  verkündung  des  kranzes  beim  musischen107  agon  der  Soterien, 

d)  veranlassung  der  gleichen  verkündung  in  Magnesia  durch  den 
agonotbeten  der  leukophryenischen  agone10*,  e)  aufstellung  von  stelen 
in  Delphi  und  Magnesia109;  zuletzt  Zahlungsbefehl  an  den  [tamias?]. 

Irgend  eine  beziehung  auf  die  Amphiktyonen  sucht  man  in  dem 
erhaltenen  teil  unseres  textes  vergeblich,  dagegen  findet  sich  hinter 
der  Wiederholung  unserer  z.  6  Kai  tüjv  6Vrwvo0€Täv]  Kai  tüjv  cuv- 
i€p[ouv]auöviuv  KaXüj[c  £TT€jieXr|9n  in  n.  4  die  notiz:  ö8ev  Kai 
oi  cuvebpoi  dn^acav  auTÖv  Kai  ol  'AjimiKTfiovec  —  und 
einzig  diese  worte  gaben  veranlassung  die  erste  Urkunde  für  ein 
Amphiktjonendecret  zu  erklären,  haben  dem  Sosikles  aber  sowohl 
die  aitolischen  synedren  (denn  nur  von  ihnen  kann  in  dem  briefe 
des  aitolischen  Strategen  die  rede  sein,  wenn  von  cuvebpoi  schlecht- 
hin gesprochen  wird)  wie  die  Amphiktyonen  bestimmte  Tifiai  zu- 
erkannt, so  ist  es  ein  nicht  zu  umgehendes  postulat,  dasz  in  dieser 
urkundencollection  auch  beide  ehrendecrete  aufgenommen  worden 
sein  müssen ,  db.  dasz  über  unserer  n.  1  noch  ein  jetzt  verlorenes 
decret  n.  la  gestanden  habe,  es  läszt  sich  auch  auf  anderm  wege 
darthun,  dasz  Uber  unserm  block  ursprünglich  eine  zweite  beschrie- 
bene platte  vorhanden  war.  wie  der  Wortlaut  zeigt,  haben  wir  hier 
die  ursprüngliche  ungekürzte  fassung  des  decretes  vor  uns,  nicht 
etwa  einen  spätem  auszug.  es  müssen  also  vor  unserer  ersten  er- 
haltenen z.  2  auszer  der  Überschriftszeile  die  vollen  praescripte  mit 
datierung'10,  dem  IboH  toic  .  ,,M  und  dem  beginn  der  phrase,  deren 
mitte  in  z.  2  erscheint,  vorhanden  gewesen  sein,  da  die  obere  be- 


erteilte (W-F  454  —  bull.  VII  n.  IV,  gruppe  E,  oben  s.  525)  hatten 
absprechen  müssen. 

106  fast  wörtlich  stimmt  mit  nnserm  text  überein  CIA.  II  331 
syll.  162:  iixawicax  <t>atopov  Ounaxdpou  Cqprrmov  Kai  CTcmavujcai 
aüTÖv  xpuciin  crecpdvuji  kotu  töv  vö^ov  dp€Tr|C  fvcKa  Kai 
tuvoiac  f)v  ^x^v  biaxcAei  ncpl  töv  öfjiaov  töv  'A6nyaüjuv  Kai 
dva  foptucai  töv  CT^cpavov  Aiovucuuv  tüjv  (i€YäXu>v  Tpatun&üüv 
tum  dxüjvi  tüji  KaivÜJi  Kai  TTava9r)va(u)v  tüüv  uctuXiuv  tüji  yujjvikuh 
dfilivi  usw.  cTf)cat  bt  aöroO  töv  bf)|iov  Kai  «Ikövo  x^äk^v  Iv  dropd 
(um  270  vor  Ch.).  107  in  z.  10  des  majuskeltextes  ist  TÖI  .  .  .  "IKS2I 
erluilten;  danach  ist  [TuuV)iKun  ausgeschlossen.  1W  vgl.  die  von 
Hiller  von  Gaertringen  edierte  inschrift  Athen,  mitt.  XIX  s.  35  n.  34 
0dvrjc  'HpocTpdfTou]  |  Upeuc  toO  Atöc  |  dYtuvo6€Tüüv  |  AeuKompurjvujv  | 
dvt8r|K€V.  über  die  verkünduug  des  krsnzes  durch  den  oder  die  agono- 
tbeten vgl.  zb.  Dittenb.  syll.  n.  166.  169.  160  usw.  109  z.  15  war  erst 
f  v  ayopöi  ergänzt,  weil  in  den  mitt.  s.  14  hinzufügt  war  'er  (der  stein) 
erweist  sich  als  von  der  agora  verschleppt',  indessen  wird  die  von 
mir  aus  der  gestalt  des  Steins  gefolgerte  Zugehörigkeit  zum  theater 
jetzt  auch  von  OKern  bestätigt.  1,0  sie  sind  vollständig  in  n.  3  er- 
halten. 111  das  zweite  bcoöxOai  toic  .  .  musz  hier  in  z.  6  gefehlt 
haben,  was  freilich  nur  sehr  selten  geschieht,  indes  ist  an  der  betr. 
stelle  zu  seiner  einschiebung  absolut  kein  räum. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


661 


stoszene  kante  unseres  steines  nur  noch  für  eine  reihe  (z.  1)  räum 
bot,  folgt  mit  notwendigkeit,  dasz  schon  der  anfang  des  decrctes 
n.  1  sich  auf  einer  darüber  liegenden  quader  befunden  haben  musz. 

War  nun  aber  n.  1*  oder  n.  1  das  Amphiktyonendecret?  ich 
bin  nach  mehrfachem  schwanken  schlieszlich  doch  zu  der  ansieht  ge- 
langt dasz,  da  die  ampbiktyonische  qualität  unseres  textes  nicht 
direct  bewiesen  werden  kann ,  aber  auch  die  entgegenstehenden  be- 
denken nicht  ausreichen,  um  sie  abzuleugnen,  man  das  decret  ohne 
gefahr  an  seinem  platze  in  gruppe  G  belassen  kann. 

Ich  erwarte  dabei  auch  hier  die  entscheid ung  von  den  ausgra- 
bungen,  bei  denen  hoffentlich  die  delphische  replik  des  steines  ge- 
funden werden  wird,  die  uns  dann  den  wichtigsten  teil  der  inschrift, 
die  praescripte  mit  den  hieromnemonennamen  bringen  würde,  für 
jetzt  läszt  sich  nur  darauf  hinweisen,  dasz  sowohl  die  reihenfolge  bei 
der  erwähnung  (erst  cuvebpoi,  dann  'AucpiKTiovec) ,  wie  auch  die 
genau  dem  räum  entsprechende  buchstabenzahl  der  ergänzung  in 
z.  5  und  9  für  ein  ampb.  decret  sprechen,  dasz  aber  anderseits 
der  Wortlaut  selbst  in  stil,  ausdrucksweise,  curialien  einen  durchaus 
fremdartigen  eindruck  macht  und  von  dem  aller  bisher  bekannten, 
in  dieser  abh.  vereinigten  decrete  erheblich  abweicht,  indessen  läszt 
sich  das  für  uns  befremdliche  immerhin  mit  dem  hinweis  auf  die 
verhältnismäszig  geringe  zahl  wörtlich  überlieferter  beschlüsse 
und  den  beschränkten  umfang  ihres  inhalts  bei  seite  schaffen,  dann 
fällt  eine  befugnis  der  Araphiktyonen  die  kranzverkündungen  an 
den  jährlichen  musischen  agonen  der  Soterien  zu  verfügen  auf 
(z.  9  f.),  weil  wir  von  einer  amphiktyonischen  Oberleitung  dieser 
spiele  (etwa  analog  der  der  Pythien)  nichts  directes  wissen;  sie 
wird  aber  begreiflich ,  wenn  man  an  die  praescribierung  der  hiero- 
mnemonen  vor  den  Soterienlisten  (gruppe  B)  denkt,  und  dient  hier- 
mit combiniert  eventuell  dazu,  jene  Oberleitung  jetzt  als  thatsache 
zu  erweisen,  ferner  ist  die  sonst  häufigste  phrase  in  z.  12  öttujc  b£ 
Kai  Iv  töv  äftbiov  xpövov  biajieivn,i  t]cc  beboYM^va  noch  in  keinem 
amph.  decrete  begegnet;  man  vergleiche  aber  doch  anklänge  daran 
in  CIA.  II  551  z.  35  (gruppe  Ä)  und  ebd.  II  651  z.  79  (in  G  n.  10), 
die  vielleicht  noch  verstärkt  werden,  wenn  man  in  unserm  texte 
statt  des  d[tbiov]  das  gleich  lange  d[>avTa]  ergänzt.  —  Endlich 
bildet  den  hauptstein  des  anstoszes  der  den  amph.  decreten  völlig 
fremde  Zahlungsbefehl  an  einen  anscheinenden  rauiac  in  z.  15. 
während  in  Delphi  ein  Amphiktyonen-Taniac  bisher  unerhört  war 
und  es  stets  nur  hiesz  touc  bk  YPOMMOTeic  dvafYpdipai  t6  bÖYjna] 
€icir|Xav  Xiöivav  Kai  cirjcai  £v  [tüji  iepüji  (CIA.  II  551,  28)  oder 
töv  be  Ypanuorrfe'a]  ävaYpdiyai  xd  bebovu^va  toTc  Upo^vriMOCi 
Kai  toTc  dYopaTpoIc  iv  tüji  Upüj[i]  toO  'AttöXXujvoc  (CIG.  1689  b 
in  gruppe  B  d.  NiKObd|uou,  oben  s.  504)  oder  dvatpdipai  bi  TO 
bÖYMCt  t[v  AJeXcpoTc  (CIA.  II  551,  90  in  gruppe  G  n.  10),  findet 
sich  gerade  in  dem  aitolischen  ehrendecret  für  Eumenes  bull.  V 
8.  372  n.  3  z.  31  (=  Dittenb.  syll.  n.  215)  die  genaue  parallel stel le : 


Digitized  by  Google 


602 


HPomtow:  fasti  Delphici.  11  1. 


ävcttpäipcu  Ii  Kai  tö  ipä<pic[pa  tööc  Iv  dJaXaic  XiGivaic  buo  Kai 
äva&uev  Tav  niav  £v  G^pnov,  Tav  bfc  iv  AeXmoTc-  tö  bfc  revö- 
p€v[ov  äväXwna]  bö>€V  töv  Tajiiav  tcickujX...;  sie  schien 
geradezu  auch  unser  decret  als  ein  aitolisches  2U  erweisen,  wer 
indessen  das  fragment  der  amph.  rechnungsurkunde  bull.  VI  s.  458 
n.  91  und  die  grosze  an  jeder  herbst  pylaia  abzulegende  Verrechnung 
der  heiligen  gelder  vergleicht,  wird  die  exisienz  eines  tcujicxc  tüjv 
'Auqiktuövujv  als  notwendig  erachten,  da  die  mehrfach  bezeugten 
delphischen  tülucü  sicher  nur  gemeindebeamte  gewesen  sind  und 
zum  amph.  dienst  schwerlich  herangezogen  wurden,  im  übrigen  be- 
ruht ja  auch  das  wort  xapiac  selbst  hier  auf  ergänzung  und  könnte 
durch  ein  anderes  ersetzt  werden. 


2.  Ein  von  Haussoullier  "*  ausgegrabenes  kalksteinfragment, 
publiciert  im  bull.  VI  n.  72  (s.  237): 


SriEY*AINIANß       ...  0€]cmtOc-  Alvidvui[v  .  .  . 
OKNHMIAIßNSQ      Aoxpüjv  üir]oKvnuib(u>v  Cuj  .  .  . 
IANO  Y  Afi  P  I  E  Q  N        . .  mvou,  Au>pUu>v[Tui v  . .  . 

es  ist  mir  nicht  gelungen  diese  inschrift  sei  es  im  museum  sei  es  im 
ausgrabung&terrain  wiederzufinden ;  wir  müssen  also  auf  eine  datie- 
rung  nach  dem  schriftcharakter  verzichten,  um  so  nachdrücklicher 
musz  auf  die  hier  (z.  4  AojptcuXou)  zum  erstenmal  auftretende 
hinzufügung  des  patronymikons  zum  eigennamen  und  zurstadt- 
bezeichnung  der  hieromnemonen  aufmerksam  gemacht  werden, 
welche  zweifellos  die  Zugehörigkeit  zu  Cr  erweist,  da  wir  nem- 
lich  auch  hier  das  ende  eines  delphischen  collectivdecrets,  durch  das 
die  sämtlichen  hieromnemonen  einer  pylaia  zu  proxenen  ernannt 
waren  und  ihre  schiuszaufzählung  vor  uns  haben,  wie  es  in  bull.  VI 
n.  71  fi.  'AGdußou  in  F(oben  s.  646)  der  fall  war  und  auch  in  letzterm 
schon  einzelne  kleinere  Völker  unter  eignem  namen  delegierten,  so  hat 
der  herausgeber  das  fragment  'derselben  periode  der  Amphiktyonie' 
zugewiesen  wie  jenes,  während  es  nicht  nur  sicher  zeitlich  sehr  nahe 
dem  gleich  folgenden  Praxias-decret  steht,  welches  ebenfalls  schon 
durchgängig  den  von  jetzt  an  regelmäszigen  zusatz  der  patronymika 
zeigt,  sondern  vielleicht  sogar  ein  wenig  später  ist  als  dieses MS, 

ut  'pierre  du  Parnasse,  provenant  des  fonilles.  H.  0,16  (la  pierre 
est  complöte  dans  le  bas),  L.  0,15.  E.  0,18.  copie.'  sein  commentar 
beschränkt  sich  auf  folgende  worte:  'fragment  (Tun  decret  analogne 
au  pre'ceMeot  [sc.  n.  71;  d.  'AOciußou  in  gruppe  F],  les  noms  des 
hieVornndmons  sont  au  nominatif;  ils  etaient  sans  doute  precddes  de  la 
niention  'Icpofivdnovtc  to(o€.  les  etbniques  connerv.  s  montrent  que  ce 
fragment  appartient  k  la  meme  pdriode  de  l'Amphictionie.'  1,1  sicher 
liesze  sich  darüber  urteilen,  wenn  die  liste  vollständiger  erhalten  wäre, 
wären  zb.  in  unserer  inschrift  die  Phoker  genannt,  so  würde  sie  ohne 
weiteres  nach  178  vor  Ch.  zu  setzen  sein:  vgl.  die  folgende  nummer. 


YA 

AIEQNHEN 

<  EIPEYBOYA 
PKYAOYNIKOA 
6  \AS AFOAAOAßPO 


 ua  

MalXUujv  =€v[6Aaoc  (?) . 


. .  •  . 


'€xivaloc 


HPomtow :  fasti  Delpbici.  H  1. 


663 


<3h.  in  die  zeit  nach  178  vor  Ch.  gehört,  wer  den  von  Haussoullier 
oben  z.  3  ergänzten  athenischen  hieroranemon  €u]xetp  £üßouXi[bou 
mit  dem  in  der  chronologischen  proxenenliste  (W-P  18,  73)  beim 
j.  191  vor  Ch.  aufgeführten  €ußou\ibn.c  Euxnpou  'AörjvaToc  ver- 
gleicht, wird  sich  der  ansieht  nicht  verschlieszen  können,  dasz 
letzterer  der  vater11'  jenes  hieromnemon  ist,  dasz  also  unser  text 
in  der  that  eher  nach  als  vor  dem  j.  178  verfaszt  ist. 115  dies  darum 
für  unmöglich  zu  halten,  weil  unsere  namen  in  der  von  197  bis  170 
vor  Ch.  reichenden  chronologischen  liste  der  delphischen  proxenen 
nicht  vorkommen,  sind  wir,  auch  abgesehen  von  der  thatsache,  dasz 
einige  jähre  (193;  174;  171)  in  ihr  ganz  fehlen,  jetzt  nicht  mehr 
berechtigt,  wie  ich  in  dem  betreffenden  artikel  der  fasti  Delphici 
8.  z.  darlegen  werde. 

3.  Das  durch  seine  praescripte  und  sichere  datierung  bisher  für 
■die  geschichte  der  Amphiktyonie  wertvollste  decret  vom  j.  178 
vor  Ch.  &.  T7pa£ia  (bei  W-P  469  die  zeilenanfange ,  im  bull.  VII 
«.  427  n.  VI  der  ganze  text)  hat  in  den  ersten  20  zeilen  folgenden 
Wortlaut: 

"Apxovtoc  £v  AcXqxrtc  TTpaEia,  TTuOioic,  €*bo£€ 
TO'lC  i€po.uvr]u6voic  AeXqptfiv  ;=.€V0KpdT€l 
TTpaöxou,  McXiccium  €ücrff^Xou,  0€ccaXübv  'lir- 
troXöxuji  'AXcEhnrou,  TToXuElvuu  Gpacinnou 
5  Aapicaioic,  irapd  ßaciXlwc  TTcpc^uic  'ApTrdXun 
TToX€|uaiou  Bcpoiaiuu,  Ciyumbn  'AiroXXumöou 
Bffioiaiuji,  Boiuutüjv  'Uqjf  \i]uun  'OqpcXnnou  9r}ßa(ou  (sie), 
'Gpuut  ZujTXou  Qpuj-nüui,  'Axaimv  OOiujtüjv  Ee- 
vo<pdfv)€i  "Ayiboc  Aapicaitui,  Kpaxriciuaxun  KXtuvöpou 

10  0r)ßaiuu,  MaTvnxuiv  XapucXcl  N(kwvoc,  Tcveiun  Opaci- 
cö^vouc  Armnrpicuctv ,  AoXöiruiv  Cudfpun  Acrrutdbou, 
Alvidviuv  Aoxdtiui  'Athto  KaXXiiroXtTrj ,  NiK(ai  'AXeHdv- 
opou  KaXubujviuji,  'HpaKXewTüjv  Qaivtq.  NiK^a  CujcOcvel,  Ma- 
Xi£wv  Aiobcbpim  KpixoßouXou  Acuiiei,  €üßo£ujv  *AiroXXo<pdv€i 

16  Atovudou  XaXKiöd,  'Aörjvaiuiv  ^pMOTÖpai  AuacrpdTou,  Ao- 
xpüjv  ^KaT^puuv  TTpodvbpun  TTpodvöpou  «PoXäi,  Niicdvöpuu  Bir- 
tou  Tpixovd,  Atüpiituv  tujv  €v  Mn,Tpon-6X€i  *AvaEdvbpuji  Te- 
Xccdpxou  'AircipiKÜii,  TTcppaißiliv  'AuoXXobujpuji  'AcKXrjTno- 
öujpou  $aXavvaiujr  xäc  Upäc  x^upac  ündpxciv  töttov 

"20  Tale  Upaic  ßöoic  Kai  tiriTo:c  usw. 

Durch  einen  von  Haussoullier  an  entscheidender  stelle  be- 
gangenen lesefehler  wurde  Foucart  zu  einem  verhängnisvollen  irr- 


114  so  mich  Dittenberger  syll.  n.  198  anm.  8,  uod  nach  ihm  Loewy 
insehr.  griech.  bildh.  n.  542  —  44.  auch  kommt  der  vater  EößouXionc 
€öx€ipoc  Kpumiorjc  in  dem  epimeletenverzeichnis  CIA.  IX  952  z.  28  vor, 
das  von  Köhler  als  nicht  viel  jünger  als  der  anfang  des  2n  jh.  be- 


datiernng  vielleicht  durch  den  Malischen  hieromnemun  ö  ö£tvo  =€V0- 
Xdou  *€xivaloc  im  j.  130  oder  120  (s.  n.  10),  der  wohl  der  söhn  unseres 
HcvföXaoc  gewesen  sein  kann;  sonst  sind  Malier  auf -ev  .  .  .  nicht  be- 
kannt, mit  ausnähme  der  'ApuvTtup,  EevdprjC,  TTüppoc  ol  ZevobÖKOu 
Aauietc  auf  dem  nnedierten  proxeniedecret:  ostmauer  n.  XV  d.  KaXXt- 
KXeoc  aas  dem  letzten  drittel  des  3n  jh.  vor  Ch. 


zeichnet 


eine   stütze  erhält  diese 


Digitized  by  Google 


664 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


tum  über  die  Verteilung  der  beiden  dorischen  stimmen  verleitet, 
erstem-  hatte  auf  dem  stein  in  z.  13  gelesen  'H  p  a  k  X  e  uu  t  uj  v 
<t>aiv€a  NiKiba,  Zujc0^V61,  letzterer  daraus  die  existenz  zweier 
hieromnemonen  der  Herakleoten  (Oaivlotc  und  Cujc6evr)c)  ge- 
folgert, die  inscbrift  hat  aber  Nix  tu  statt  Niiuba,  so  dasz  jetzt 
evident  wird ,  dasz  wir  hier  den  vater  des  N ixe'uc  <t>aive'a  vor  uns 
haben,  der  bald  darauf  in  der  geographischen  proxenenliste  als 
delphischer  gastfreund  dv[I]ujc8€vibi  aufgeführt  wird,  in  dem- 
selben bände  des  bulletin  de  corr.  hell.,  kaum  200  Seiten  vorher, 
war  nemlich  von  Haussoullier  selbst  in  columne  III  der  geograph. 
liste  (8.  191)  die  z.  31  publiciert  worden: 

iv  .  ujcGevibi  Nuchae  <t>aivlou 
da  in  z.  40,  diesmal  vollständig  erhalten,  £v  XwcScvibi  wiederkehrt, 
hätte  er  auch  vorher  das  [I]  mit  Sicherheit"6  ergänzen  dürfen, 
das  erste  mal  steht  diese  bis  dabin  unbekannte  stadt  zwischen 
Hypata  und  Spercheiai,  das  zweite  mal  zwischen  'Laraia,  Skarpheia' 
und  'Kyphaira,  H  erak  le  ia',  es  ist  demnach  fraglos  dieselbe,  aus  der 
der  obige  hieromnemon  stammte,  und  bat  zweifelsohne  im  gebiete 
der  Oitaier  gelegen,  wir  haben  demnach  (wie  im  texte  geschehen) 
<J>cuWa  NiK^a  Zujc9ev€izu  lesen  und  in  diesem  Vertreter  der 
'HpaxXeujTÜJV  einfach  den  träger  der  bekannten  einen  stimme  der 
OItcuoi  zu  sehen,  deren  name  hier  durch  den  ihres  hauptortes  er- 
setzt wurde. 

Es  sind  danach  nicht  24,  sondern  23  hieromnemonen  in  der 
herbstsession  des  j.  178  anwesend  gewesen,  und  zwar  ist  die  Ver- 
teilung der  stimmen  fast  genau  so  wiederhergestellt,  wie  sie  es  um 
345  vor  Ch.  gewesen  war.  statt  der  2  Pboker  finden  wir  die  2  ge- 
sandten des  Makedonenkönigs,  die  Aitoler  sind  als  solche  gänzlich 
und  endgültig  verschwunden,  dagegen  geblieben  sind  die  ehemals  den 
kleinern  Stämmen  weggenommenen  2  stimmen  der  Delpher,  nicht 
anwesend  ist  der  Vertreter  der  Dorier  der  Pelopon- 
nesos,  obwohl  diese,  wie  die  unvollständige  gesamtzahl  zeigt,  sieb 
zweifellos  damals  vor  wie  nach  im  besitz  ihrer  stimme  befunden 
haben,  es  bedarf  keines  weitern  Wortes  darüber,  dasz  ihr  fehlen 
lediglich  auf  politischen  motiven  beruht,  dasz  die  damalige 
feindschaft  des  unter  Perseus  einflusz  stehenden  Mittel-  und  Nord- 
griechenlands gegen  den  achaiischen  bund  ihnen  den  zutritt  zur 
pylaia  verschlosz.  damit  ist  diese  bereits  in  der  einleitung  hervor- 
gehobene motivierung  für  eine  zeitweilige  nichtbeteiligung  einzelner 
stämme  durch  ein  eclatantes  beispiel  als  in  der  that  vorhanden  und 
maszgebend  gewesen  nachgewiesen. 

Wir  treffen  nun  hier  zum  ersten  mal  vollständig  durchgeführte 
hinzufügung117  von  patronymikon  und  stadtbezeichnung  bei  den 

»•  vgl.  s.  195:  'contree  des  Mnliena  et  des  Oetzens.  'HpdicXna  I  42 
. .  peutelre  CuicBevk  I  81  et  40  .  .  .  Aauia  I  38'  usw.  117  abgesehen 
von  den  städtischen  hieromnemonen  der  Delpher  und  Athener  und  nach- 
dem der  CuxGeveoc  in  seine  rechte  wieder  eingesetit  ist,  fehlt  die 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  L 


665 


namen;  diese  drei-  oder  wenn  man  will  vierfache  bezeichnung  des 
individuums  (durch  ethnicon,  eigennainen,  patronymikon ,  stadt- 
bezeichnung)  bleibt  von  jetzt  an  die  regel  und  ermöglicht  sichere 
identificierung  der  personen  und  damit  die  datierung  der  texte,  so 
läszt  sich  nachweisen  dasz,  obsehon  die  Aitoler  als  volk  verschwunden 
sind,  doch  4  ihrer  hervorragendsten  führer  unter  dem  namen  anderer 
Völker  an  der  pylaia  teilnahmen:  die  Ainianen  werden  vertreten 
durch  den  im  vorletzten  monat  (Bukatios  178  vor  Cb.)  seiner  am ts- 
dauer  Btehenden  aitolischen  Strategen  dieses  ja h res  (179/8) 
Aöxerroc  'AxnTa  KaXXiTToXiTac  und  durch  NiKiac  'AXeHdvbpou  KaXu- 
buuvioc,  den  söhn  des  bekannten  dreimaligen  Strategen  (etwa  203; 
dann  196  und  185  vor  Ch.)  Alexandros  von  Kalydon;  die  Aoxpol 
dKdxepoi  durch  den  im  darauffolgenden  j.  177/6  zum  dritten 
mal  zum  aitolischen  Strategen  ernannten  Nwavöpoc  Bnrou  Tpixo- 
veOc  (I  Strategie  190,  II  im  j.  184)  und  den  das  strategenamt  im 
j.  171/0  bekleidenden  TTpöavbpoc  TTpodvbpou  <J>o\äc.  die  erklärung 
dieses  auffallenden  umstandes  ist  darin  zu  suchen,  dasz  der  aitolische 
einflusz  in  diesen  mehr  als  ein  jabrbundert  dem  groszen  nachbar- 
staate  unterworfen  gewesenen  ländern  noch  immer  bedeutend  genug 
war,  um  die  wähl  der  ehemaligen  herrn  zu  pylaia- gesandten  durch- 
zusetzen, so  dasz  diese  wenigstens  auf  solchem  umwego  zur  teil- 
nähme an  den  amph.  beschlossen  gelangten,  bei  den  ozolischen 
Lokrern  ist  es  selbstverständlich,  dasz  sie  sich  noch  immer  als  Aitoler 
betrachteten ,  und  auch  den  Ainianen  wird ,  wenn  sie  auch  nominell 
autonom  waren,  das  zugehörigkeitsgefUhl  zu  Aitolien  dauernd  in 
fleisch  und  blut  Ubergegangen  sein,  ob  aber  auch  die  opuntiscben 
Lokrer  nur  aus  anh&nglicbkeit  einen  Aitoler  delegierten ,  erscheint 
weniger  sicher,  darum  aber  hier  mit  Foucart  einen  einflusz  des 
Perseus  erkennen  zu  wollen,  der  sowohl  Ainianen  wie  ozoliscbe 
und  opuntische  Lokrer  gezwungen  habe  obige  4  Aitoler,  von  denen 
3  notorische  Römerfeinde  waren,  als  ihre  gesandte  zur  pylaia  zu 
wählen  und  so  dem  Makedonenkönig  eine  Stimmenmehrheit  zu 
sichern,  sind  wir  durch  nichts  berechtigt,  im  gegenteil,  es  wäre 
schwer  nachzuweisen,  welches  recht  oder  welche  macht  Perseus  zb. 
über  die  Lokrer  von  Amphissa  ausgeübt  oder  beansprucht  hätte, 
wenn  nicht  eben  auf  dem  umwege  durch  die  Aitoler. 1,9 

Stadtbezeichnung  nur  noch  bei  den  Dolopern;  ihre  winzigen  Ortschaften, 
von  denen  uns  nur  drei  namen  bekannt  sind,  mochten  noch  unbedeuten- 
der sein  als  die  städte  der  Doris  (vgl.  Aiscbines  u.  Trapairp.  116),  und 
bei  der  geringen  bevölkernngszahl  des  ganzen  gebiets  war  der  zusatz 
solcher  ortsbezeichnung  zu  dem  ohnehin  im  ländchen  bekannten  hiero- 
mnemon  leicht  überflüssig,  dieselbe  steht  jedoch  in  n.  10  dieser  gruppe. 

1,1  allerdings  ergäben,  wenn  man  die  je  2  stimmen  der  Makedonen, 
Thessaler,  Phthioten,  Magneten  und  die  eine  der  Perraiber  nimt,  welch 
letztere  vier  wohl  sicher  dem  Perseus  gefolgschaft  leisteten,  die  zahlen 
9  -f-  4  (2  Ainianen  und  2  Lokrer)  «=  13  die  majorität;  aber  viel  näher 
hätte  es  dann  für  Perseus  gelegen,  die  oft  von  Makedonien  abhängigen 
Doloper,  femer  die  Malier,  Oitaier,  Dorier  sich  durch  zwaug  sn  fiebern, 
als  gerade  die  ozolischen  Lokrer;  oder  aber  waren  jene  bereits  roakc- 


Digitized  by  Google 


HPomtow :  fasti  Delphici.  II  1. 


Es  liegt  nun  auf  der  band,  wenn  hier  die  ehemaligen  mitglieder 
-des  aitolischen  bundes  noch  nach  ihrer  lostrennung  und  trotz  der 
fast  gttnzlichen  politischen  Unterdrückung  desselben  als  träger  ihrer 
eignen  (ainianischen  und  lokrischen)  stimmen  und  unter  praescri- 
bierung  ihres  eignen  volksnamens  eine  anzahl  der  vornehmsten 
Aitoler  entsandt  haben,  um  wie  viel  mehr  dasselbe  vorher 
zur  zeit  der  unbeschränkten  aitolischen  Suprematie  der  fall  gewesen 
sein  wird,  danach  läszt  sich  mit  groszer  Sicherheit  aussprechen: 
dasz  wir  in  sämtlichen  texten  der  gruppen  J5— jPdie  auf  das  ethnikon 
AituuXlüv  folgenden  namen  mit  ausnähme  zweier  Alt-aitoler  zwar 
als  repräsentanten  der  bundesmitglieder  und  ihrer  amph.  stimme 
aufzufassen  haben,  dasz  diese  namen  aber  trotzdem  zu  einem  uns 
nicht  genauer  bekannten  bruchteil  ""ecbteAitoler  bezeichnen,  die 
sei  es  aus  liebedienerei  sei  es  aus  zwang  von  den  bundesangehörigen 
statt  eigner  Volksgenossen  erwählt  sind,  dies  gieng  sogar  so  weit, 
dasz  man  auch  solche  nicht-amphiktyonischen  Stämmen  entsprossene 
vornehme,  deren  Staaten  nicht  bundesangehörig,  sondern  durch  krieg 
von  Aitolien  in  factiscben  besitz  genommen  waren  und  die  nun  in 
letzterm  eine  politische  rolle  spielten,  wie  den  Ambrakioten 
(CIG.  1689  in  F,  oben  8.  548)  als  quasi-Aitoler  zurpylaia  delegierte.110 

4.  Nördlich  vom  tempel  des  Apollon  Pto?os  bei  Akraiphia  hat 
MHolleaux  im  j.  1885  eine  oben  und  unten  abgebrochene  marmor- 
platte gefunden,  deren  inschriften  er  im  bull.  XIV  (1890)  s.  19  n.  10 
herausgab;  jetzt  im  CIGS.  I  n.  4135  —  4137.  die  obere  enthält  in 
26  fast  vollständig  conservierten  zeilen  den  schlusz  eines  ausfuhr- 
lichen Ampbiktyonendecret8,,,  über  die  neuregelung  des  cultus  des 

donisch  gesinnt,  so  gehörte  ihm  dadurch  eo  ipso  die  majorität,  und  es 
wäre  eine  zwangsweise  Vertretung  durch  aitolische  Staatsangehörige 
für  Ainianen  und  beide  Lokrer  immer  weniger  nötig  und  verständlich 
geworden,  gab  es  denn  auch  in  diesen  3  Völkerschaften  keine  eignen 
führer,  die  leichter  gezwungen  werden  konnten  für  Makedonien  zu 
stimmen,  als  ihr  volk  dazu  veranlasst  werden,  seine  stimme  Aitolern 
zu  übertragen?  und  wäre  nicht  das  der  viel  einfachere  weg  gewesen? 

1,8  wäre  das  fragmeut  CIG.  1689  in  F  vollständig  erhalten,  so  liesze 
sich  dieser  bruchteil  wenigstens  an  e'inem  heispiel  sicher  ermitteln. 

180  dies  kann  aber  auch  durch  die  Aitoler  selbst  geschehen  sein, 
wenn  sie  sich  etwa  die  Ambrakioten  besonders  verpflichten  wollten. 

1,1  wenigstens  anmerkungsweise  soll  der  wichtige  text  hier  voll- 
ständig mitgeteilt  werden,    er  lautet  (CIGS.  I  4135  add.): 

 c  irop€uoue[v  

 ]ac  Kai  ujc  äv  f\  navriYu[pic  

 ]  äKoAoüftoic  Kai  a  äv  Ixwci  

.......  £av  bi  Tic  [napä]  Taöxa  äTrji  Tlva  1  pu[ad£m, 

5  un jöbixoc  £ctuj  tv  'Auoiktuociv.    clvai  bi  Kai  dcu- 

Xov  TO  Updv  toO  *AiröXXujvoc  toö  TTtujTou  tö  dv  'AKpaiquoic,  ibc  Äv 
al  CTf|Xai  öpiZuja,  KaBäircp  tö  4v  AtXmotC  Tf|v  bi  Xomrjv  xuV 
pav  Tf|v  lepdv  toü  'AitöXXujvoc  toö  TTtuuTou  un,  äbiK€lv  p:rj6£va" 

OlV  bi  TIC  dölKfjl,  ÜTTÖÖIKOC  fCTUJ  £v  'AjimiKTUOClV.     TT^C  bi 

10  £K€X€tp(ac  Kai  Tf}c  dc<paX€(ac  äpxeiv  Tr^v  ircvTeKaibcKä- 

Tnv  toO  'iTTTTobpouiou  ur)voc  KaTd  Scdv,  üjc  Boturrol  ärouciv, 
tue  bi  [AJcXqwi,  'AircXXaiou.   Kupiouc  b'  eTvai  obcovouoÜvTac 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


667 


PtoSschen  Apollon ,  über  das  asylrecht  seines  le pov  .  .  Ka9drrep  tö 
£v  AeXqpo  Tc  und  über  die  Stiftung  der  PtoTtecben  kampfspiele  (dtÜJV 
tujv  TTtu/iujv).  leider  ist  keine  datierung,  kein  hieromnemonenname, 
keine  pylaia  -  angäbe  oder  dgl.  erhalten;  das  für  uns  wichtige  steht 
in  z.  9  f. ,  wo  man  aus  der  festsetzung  des  anfangstermins  der  £k€- 
Xeipia  und  äcqpäXeia,  welche  mit  dem  beginn  des  nächsten  delphi- 
schen jahres  ('AireXAcuoc)  dh.  der  Sommersonnenwende  in  kraft 
treten  sollen,  wohl  sicher  schlieszen  darf,  dasz  dieser  beschlusz  in  der 
vorangegangenen  frtibjahrs-pylaia  gefaszt  wurde,  und  in  z.  16, 
wo  die  dvatpacpri  des  decrets  durch  TTTunoKAfjc  TToTauobwpou  be- 
schlossen und  seine  aufstellung  in  Delphi,  in  Akraiphia  und  i[i 
TTuXctiqi  verfügt  wird,  durch  die  letzte  bezeichnung  scheint  zum 
ersten  mal  urkundlich  auch  für  diese  zeit  die  abhaltung  amphiktyoni- 
scber  versamlungen  in  dem  alten  fluXcti  gesichert  zu  sein:  denn 
dasz  hier  kaum  die  gleichnamige  delphische  vorstadt  gemeint  sein 
kann,  geht  nicht  nur  aus  der  Uberflüssigkeit  einer  doppelten  auf- 
stellung gleichlautender  inschriftenstelen  in  einer  entfernungm  von 
noch  nicht  400  metern  von  einander  hervor,  sondern  auch  aus  der 
Wortstellung:  xf|jui  nfcv  Iv  AeAqpok  .  .  ttiv  b'  iv  'ÄKpcucpioic  .  .  ttjv 
be  i[x  TTuXcuct.  wäre  Delphi  und  seine  vorstadt  zu  verstehen,  so 
müste  diese  jenem  coordiniert  erscheinen,  nicht  aber  durch  'Akraiphia* 
getrennt  sein. ,M 

Betreffs  des  alters  des  textes"4  hat  Holleaux,  dem  sich  Ditten- 


tA  Korrd  tö  Upöv  töv  tc  Trpo<prrrr|v  Kai  töv  Up€a  toO  'AttöXXiu- 
voc  toO  TTxuiiüu  Kai  tyjv  iröXiv  tüiv  'Axpaupiauv  Kai  tö  koivöv 

15  tujv  B oi uj tujv,  küOüic  Kai  fvupocGcv,  Kai  töv  dYU)vo8€rr)v 

töv  elpiiuevov  €nl  töv  dyiiva  tu»v  TTtuuTuüv.    dvaxpdipai  bi  TÖ  t|ir|- 
qpicua  €v  CT^Xatc  TTTijutoKXflv  TToTauobuOpou,  Kai  dva9ctvai 
rt\H  u€v  €v  Ä€X<polc  €v  TCp  Upün  toO  'AitöXXujvoc,  tt|v  b'  €v  'A- 
Kpaupioic  iv  tu)  Upüüi  toO  TTtujTou,  Trjv  Ö€  du  TTuXaiar  dvaOel- 

20  vai  bi  Kai  tu>v  ÄXXujv  Upüüv  önou  äv  ÖOKfy  cv  KaXXicTUii  clv- 
at.    €dv  bi  ti  Yivirrai  dblnriua  trapd  tö  ööyuo  tüiv  'AuqpiKTU- 
övwv,  dnoTCtcdTiu  ö  dbiKinv  öicxiXiouc  CTaTf^pac  Kai  8 
äv  KaTaßXd^rji,  Td  bi  KaTabiKacQ^vra  xP^ucrra  Upd  Ic- 

TW  TOÖ  'AHÖXXUJVOC  TOÖ  TTtUJToU.     dV€V€VK€lV  bi  TÖ  ÖÖYUflt  TOÜC 

26  Upouvrjuovac  €itl  Tdc  TtöXeic  Kai  Td  €"8vn.  Td  tbia,  öttuuc  elbu»- 
civ  ndvTec  Td  beboYU^va  toIc  *Au<pikt(ociv. 

rann  beachte  auch  hier  das  schwanken  zwischen  I  und  Y  in  'ApqnKTtiociv 
und  'Au<pikt(ociv,  wie  wir  es  schon  in  C  ä.  'Auuvra  und  d.  NiKaTba 
nachwiesen  (oben  s.  608). 

,M  die  luftlinie  von  der  mutmaszlichcn  westwand  des  Apollon- 
tempels  bis  zur  nordostecke  des  peribolos  des  synedrions  beträgt 
c  360  m,  der  abstand  beider  punkte  auf  der  synedrion-strasze  gemessen 
c.  390  m.  113  bedeutet  aber  hier  £u  TTuXaia  das  alte  Pylai,  so  ist 
natürlich  jetzt  das  gleiche  auch  für  die  andern  stellen  anzunehmen, 
die  man  bisher  auf  die  delphische  vorstadt  deuten  muste  (s.  beitr.  z. 
top.  von  Delphi  s.  74);  es  sind  dies  iv  TTuXaiai  Kai  £v  AeXcpotc  in  B 
ä.  Nmoöduou  (oben  s.  604)  und  in  E  (oben  s.  535)  &.  KaXXia  (£v  tc 
TTuX.  Kai  ev  A.).  dagegen  ist  die  CKavd  €jn  TTuXa(ai  d  irpiUTa  iu  C 
&.  KaXXiKX£oc  (oben  s.  516]  nach  wie  vor  auf  die  TTavryrupic  bei  Delphi 
zu  beziehen.       1,4  die  majuskeln  der  Holleauxschen  copie  (der  einzigen 


Digitized  by  Google 


668 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


berger  zustimmend  anschlieszt,  wegen  des  dialekts  der  beiden  auf 
demselben  stein  folgenden  boiotischen  inscbriften  'quam  sub  finem 
tertii  et  initio  alterius  saeculi  usitatam  fuisse  multorum  alioram 
titulorum  testimonio  constaret*  zunächst  auf  unsere  zeit  geschlossen; 
auch  könne  man  wegen  des  koivöv  tujv  Boiujtüjv  nicht  zu  tief  herab 
und  wegen  der  unten  in  n.  10  (<5.  'Apicriujvoc  toO  'Avaüctvbpiba)  hin- 
zugefügten, hier  fehlenden  cautel  iav  \xr\  ti 'Pujjuicuoic  üTT€vavriov  fj 
nicht  unter  146  vor  Ch.  hinuntergehen,  diese  allgemeinen  grenzen 
von  etwa  230 — 146  vor  Ch.  dürfen  allerdings  als  sicher  gelten,  wenn 
dann  aber  weiterhin  aus  dem  dorischen  dialekt  des  vorigen  amph. 
decrets  vom  j.  178  vor  Ch.  gefolgert  wird,  dasz  unseres,  in  reiner 
KOivn,  verfaszt  es  mit  notwendigkeitjünger  sei,  und  dies  daher  den 
jähren  c.  175—146  zugewiesen  wird,  60  ist  das  wieder  ein  beispiel, 
wie  vorsichtig  wir  bei  benutzung  solcher  von  uns  erst  aufgestellter, 
gemutmaszter  und  doch  als  bindend  vorausgesetzter  regeln  zu  werke 
gehen  müssen,  wie  die  ist:  dasz  alle  ältern  amph.  decrete  den 
dialekt,  die  jüngern  die  koivt)  zeigen  müsten.  gerade  das  gegenteil 
lehren  die  texte,  nemlich  völlige  willkür  und  regellosigkeit  sogar 
innerhalb  eines  und  desselben  jahres.  es  ist  dies  auch  bei  den  so 
oft  wechselnden  personen  der,  verschiedenen  Völkerschaften  an- 
gehörenden redacteure  sehr  wohl  begreiflich  und  eine  amph.  Ver- 
ordnung über  die  den  decreten  zu  gebende  spracbform  hat  nicht 
existiert,  die  genauem  nachweise  werden  in  einer  besondern  Unter- 
suchung über  spräche,  dialekt  usw.  der  amph.  decrete  zusammen- 
gestellt werden,  aus  ihnen  sei  hier  nur  hervorgehoben,  dasz  gerade 
die  sechs  ältesten  in  Delphi  selbst  gefundenen  decrete  (gruppe  B 
5.  NiKObäjJOu  CIG.  1689b  und  gruppe  C  die  5  Kallikles-inschriften) 
keine  einzige  dialekt  form  zeigen,  dasz  dann  willkür  herscht, 
und  fast  hundert  jähre  nach  jenen,  im  j.  178  wieder  ein  völlig  im 
dialekt  verfasztes  erscheint,  es  fällt  also  jeder  grund  weg ,  unsere 
PtoYache  inschrift  für  jünger  als  letzteres  zu  erklären,  dasz  sie  aber 
trotzdem  in  die  zeit  nach  aufhebung  der  aitolischen  Suprematie 
gehört,  geht  nicht  nur  aus  dem  allgemeinen  inhalt  hervor,  sondern 
liegt  auch  in  den  schluszworten  angedeutet:  dv€V€VK€iv  bi  tö  bö^ua 
touc  Upo^vriMOvac  im  Tctc  ttöXcic  Kai  TÖt  £6vr|  xä  tbia  usw.  es 
sind  eben  wieder  zahlreiche  freie  hieromnemonen  vorhanden 


existierenden)  geben  A  P  Z,  aber  kleine  °  und  2  (über  2  vgl.  die  notiz 
des  hg.  ho.  f.  19  anm.  2);  da  der  tezt  nicht  in  Delphi  eingehauen  ist 
—  dort  wiesen  die  formen  auf  das  ende  des  3n  jh.  —  läszt  »ich  aus  dem 
buchstabencharakter  kein  schlusz  siehen.  das  gleiche  gilt  ron  dem 
sonst  immerhin  als  indicium  zweiten  grade*  zu  benutzenden  iota  ad- 
scriptum,  das  hier  durchgängig  steht,  in  Delphi  pflegt  nach  200  vor 
Ch.  das  i  mit  regelmässige eit  nur  noch  bei  bestimmten  dativen 
auf  im  wie  tum,  OcüH,  TTu8(un,  KcrraoouAiCjuuH  usw.,  bei  diesen  aber  noch 
bis  in  ganz  späte  zeit  gesetzt  zu  werden,  auch  bei  andern  dativen 
auf  uji  geschieht  es  nach  200  vor  Ch.  wenigstens  ab  und  zu,  selten  bei 
et  und  r\  (man  vgl.  den  Praxiaa -text  n.  8).  auch  das  ergäbe  also  in 
Delphi  die  zeit  vor  200  vor  Ch. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


6G9 


sowie  unabhängige  £8vr),  die  vom  Amphiktyonen-beschlusz  kenntnis 
nehmen  sollen. 

Eine  scheinbar  nahe  liegende  Verbindung  zwischen  unserm 
TTTUJiOKXfjc  TToTCtMobujpou  und  dem  boiotischen  bieromnemon 
TTTUj'iOKXf|C  am  schluaz  von  E  <S.  KaXXia  (oben  s.  635)  lSszt  sich 
darum  nicht  zur  datierung  verwenden,  weil  dieser  sonst  nir- 
gend wieder  vorkommende  name  gerade  in  Akraiphia  und  der  um- 
gegend  des  TTtuViov  ein  usitatissimus  m  war  und  darum  eine  identität 
jener  beiden  zwar  noch  möglich  wäre  (wenn  wir  unsern  text  gleich 
nach  190  vor  Ch.  setzten),  aber  durch  nichts  wahrscheinlich  gemacht 
wird,  nur  so  viel  erscheint  sicher,  dasz  der  delegierte  des  Kallias- 
archontates  ein  Akraiphier  gewesen  sein  wird,  und  dasz  ander- 
seits TTTUui'OKXnc  TToTajuobuupou  entweder  auch  boiotischer  hiero- 
mnemon  und  vielleicht  zugleich  ypauuctTeuc  tujv  'AyqHKTiövwv  in 
jener  frühjahrspylaia  zwischen  190  und  146  vor  Ch.  war,  oder 
wenigstens  als  der  Vorsteher  einer  damaligen  gesandtschaft  der 
Akraiphier  an  das  synedrion  anzusehen  ist. 

5 — 8.  Es  folgen  die  unmittelbar  oberhalb  des  sog.  monumen- 
tum  bilingue  (CI6.  1711)  an  der  cellawand  des  Apollontempels 
eingemeiszelten  Amphiktyonen-inschriften,  welche  von  Wescher  in 
der  bekannten  monographie  zuerst  publiciert  und  später  von 
Joh.  Schmidt  teilweise  controlliert  worden  sind."6  die  Wichtigkeit 
des  denkmals  erheischt  eine  ausführliche  sonderuntersuchung  auf 
grund  genauer  facsimili ,w,  welche  in  bälde  veröffentlicht  werden 
soll,  aus  ihr  musz  hier  nur  so  viel  vorweg  genommen  werden, 
als  zum  Verständnis  der  anordnung  und  zur  recbtfertigung  der 
datierung  der  texte  unbedingt  nötig  ist;  die  eingebenden  nach- 
weise und  begründungen  können  erst  in  der  betr.  abh.  gegeben 
werden. 

Es  war  an  der  cellawand  eine  reihe  amphiktyonischer  be- 
schlüsse  in  neben  einander  stehenden  columnen  von  je  38  Zeilen 
höhe  zu  derselben  zeit  und  uno  tenore  eingemeiszelt. m  sie  beziehen 
sich  alle 1,9  auf  denselben  gegenständ:  die  definitive  regelung  des 
Apollon-eigentums  an  land,  schätzen,  herden  usw.  diese  fand  unter 
römischer  bcaufsichtigung  und  sanctionierung  auf  grund  der  voran- 
gegangenen amph.  decrete  statt,  das  ganze  ist  also  eigentlich  der 


m  vgl.  nTunoKÄflc  'AGavaoujptoc  'Atcpaupieuc  iroXepapxoc  in  CIGS. 
I  2716  und  nTunoKXfjc  'Anp.  ao.  2721,  beide  nicht  älter  als  260  vor  Ch., 
sowie  TTxujioKXf|C  AcEiXdw  'Aicp.  ao.  2724 c.  1,8  Wescher  e'tude  sur 
le  roonumcnt  bilingue  de  Delphes  (Paris  1868).  Joh.  Schmidt  beitrage 
zur  herstellung  dreier  delphischer  Urkunden  im  Hermes  XV  s.  275  ff. 

1,7  was  die  Weschersohen  majuhkeltexte  trotz  dieser  bezeichnung 
bekanntlich  nicht  sind,  vgl.  Schmidt  ao.  b.  281  nnm.  8.  m  die  zeilen- 
linien  haben  überall  denselben  abstand  und  geben  durch  alle  columnen 
in  derselben  linie  durch.  1,0  [auch  hiervon  sind  so  eben  neue  stücke 
zum  Vorschein  gekommen:  bull.  XVII  s.  614;  doch  gehören  sie  wohl 
genauer  zu  dem  darunter  steheuden  eigentlichen  'monumentum  bilingue', 
von  dem  auch  ich  noch  unedierte  fragmente  besitze.] 


Digitized  by  Google 


670 


HPomtow:  faati  Delphici.  II  1. 


beschlusz  eines  römischen  beauftragten  bzw.  des  Senats,  in  welchem 
die  bÖYuerra  tujv  'A^(piKTUÖvu)V  als  beweisstücke  und  motivierungen 
verwendet  werden,  erhalten  sind  uns  von  dieser  umfangreichen 
Urkunde  die  reste  von  6  coluranen,  welche  folgendermaszen  anzu- 
ordnen sind,  der  q nad  e r  I m  ist  das  durch  Wescher  ao.  s.  1 19  be- 
kannt geraachte  fragment  zuzuweisen,  ibre  col.  1  enthielt  auszer 
dem  anfangsdatum  (1,  4)  die  einleitung  mit  beziehung  auf  das 
frühere  oöyuci  des  Senates,  die  inhaltsangabe  des  folgenden  erlasses 
und  das  decret  des  Römers  selbst,  in  col.  2  (vielleicht  schon  1  ende) 
werden  die  bei  abfassung  der  folgenden  AmphiktyonenbeschlUsse 
abstimmenden  hieromnemonen  hinter  einander  im  nominal iv  auf- 
geführt mit  hinzuftigung  von  patronymikon,  stadtbezeichnung  und 
titel  (Upojuvrmujv).  diese  generalaufzählung  und  voranstellung  ge- 
schab, um  die  Wiederholungen  der  namen  bei  jedem  neuen  decret  zu 
vermeiden;  es  heiszt  darum  spater  immer  nur  'AGitvcuujv  u/fjqpoc, 
AeXcpÜJV  ipncpoi  buo  usw.  diesem  Verzeichnis  folgte  der  feierliche 
eid  der  hieromnemonen,  dessen  Wortlaut  (col.  2,  11  — 15)  voll- 
ständig mitgeteilt  war.  dann  beginnt: 

5.  das  erste  Arapbiktyonendecret  über  das  de6cit  im  tempel- 
Bchatz:  öcov  ct7T€CTiv  'AttöXXujvi  £k  toö  Grjcaupoö.  es  umfaszt  col. 
2,  16  — 19  und  die  abstimmung  über  die  fehlenden  talente  in 
20 — 24  ff.,  deren  resultate  einfach  mit  den  völkernamen  und  der 
summe  davor  wiedergegeben  werden:  [K^cpiicciv  ....  TäXavJia 
0uuKeic,  ....  ['Ajxaioi  <&6i[üJTai]. 

6.  Die  nächste  abstimmung  galt  dem  KpTua  tt t p i  tujv  öpuuv. 
es  war  enthalten  etwa  in  2,  30  —  36,  die  aulzählung  der  stimmen 
nahm  ihren  anfang  etwa  2,  37  und  38.  das  übrige  beßndet  sich  auf 
der  einzigen  ganz  erhaltenen  quader  II  in  col.  3;  diese  columne 
umfaszt  38  Zeilen,  da  der  index  der  teilnehmenden  Völker  in  col.  4 
vollständig  erhalten  ist,  kann  der  ergänzungsversucb  hier  unter- 
bleiben, nach  der  conclusio  in  3,  7  üjct€  KpTfia  Kupiov  elvai,  ö  ol 
Upo^ivr|[fiov€C  äcpivav]  werden  die  einzelnen  mitglieder  der  öpoi- 
commissionen  der  nacbbarn  genannt  3,  9 — 20,  auf  deren  gutachten 
bin  obiger  beschlusz  erfolgte,  und  dies  gutachten  selbst  in  extenso 
mitgeteilt  (3,  21  —  4,  6):  es  ist  die  berühmte  Festsetzung  der  ein- 
zelnen grenz-steine  und  -marken  des  heiligen  gebietes  der  Delpber'» 
diejenigen  Delpher,  welche  sich  innerhalb  der  lepct  xwpa  angesiedelt 
hatten,  werden  bei  jeder  grenzstrecke  namhaft  gemacht  und  aus- 
gewiesen. 

7.  Unter  neuer  praescribierung  des  römischen  und  delphischen 
datums  wird  ein  absatz  gemacht  und  zu  der  beschluszfassung  über 
das  anderweitige  deficit  übergegangen  col.  4,  7: 


130  über  die  colossalen  mäste  dieser  tempelwandquadern  (breite 
2,05,  höhe  1,10),  ihr  material,  ihre  jetzige  läge  usw.  vgl.  beitr.  z.  top. 
v.  Delphi  0.  85. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delpbici.  II  1. 


671 


*Qc  'Ptuucrtoi   drouciv  irpö  £ßböu.r)C  €lo[u>v]  <p€ßpoap(ujv,  ujc  AtXcpol 
dtouci  £ßbdpr|        ctxdjbr  öcov  xpnuaTuiv  'Att6XXuj[vi  äite- 
cti  £ktöc  toö  6n.caupo0  Kai  £ktöc  tujv  6[pe]MU,dTuiv  irpocöbou  "Anqn- 
KTiovec  ^Kpivav  AcXqpujv  \yf|(poi  büo-  TdXavT[ov  cuu.u>a- 
Xncdv,  uvac  TrevTrjKOVTa  u(av,  CTOTf^pac  buo.   OeccaXujv  iyf|<poi  bvo, 

TäX[avxa  usw. 

aus  dem  fehlen  des  delphischen  monatsnamens  (Bysios)  geht  hervor, 
dasz  n.  7  aus  derselben  pylaia  stammt  wie  5  und  6  und  nur  an 
einem  andern  sitzungstage  verhandelt  wurde,  es  kann  danach  als 
8  ich  er  gelten,  dasz  die  nummern  5 — 8  alle  aus  6iner  und  derselben 
Session  und  zwar  aus  einer  fr ühjahrsp yl aia  stammen,  und  dasz 
diese,  da  auch  das  römische  datum  beigefügt  ist,  unter  vorsitz  oder 
beisitz  des  römischen  decernenten  abgehalten  wurde,  der  hier  voll- 
ständig erhaltene  index  hieromnemonum  ist  nun  folgender: 

2  AeXcpujv 
2  6eccctXüJV 
2  0ujk£ujv 

1  Awpilmv  tujv  ttc  urrrpoirdXcujc 
1  Awpilujv  tujv  Ik  TT€Xoirow/|cou 
1  'Aönvcriujv 

1  Eößotlujv 

2  Boiujtüjv 

2  'Axcuüjv  <t>9iujTÜJV 
1  MaXUujv 
1  OiTaiujv 
1  AoXöiruiv 

1  TTtppaißüJv 

2  McrrvnTujv 
2  Alvidvujv 

1  AoKpujv  'YiroKvr)Uiö(ujv 
1  AoKpujv  *€cir€piujv 

24 

es  ist  die  einzige  bisher  vollzählig  mit  24  stimmen  bezeugte  epi- 
graphische liste  und  hat  seit  langem  den  sichern  ausgangspunkt 
aller  diesbez.  Untersuchungen  gebildet,  die  Aitoler  bleiben  end- 
gültig verschwunden"1,  an  stelle  der  beiden  Vertreter  des  Make- 
donenkönigs  sind  wieder  die  Phoker  in  ihr  ursprungliches  recht  ein- 
gesetzt, die  Delpher  behaupten  zwar  noch  den  ersten  platz,  doch 
sind  die  Tb  essaier,  die  ehemals  den  vorsitz  führten  (gruppe  -4), 
schon  unmittelbar  hinter  jenen  aufgeführt,  alles  übrige  ist  'normal', 
und  damit  ist  mit  ausnähme  der  delphischen  stimmen  der  Status, 
wie  er  in  der  mitte  des  4n  jh.  vor  dem  heiligen  kriege  bestand, 
wiederhergestellt. 

8.  Es  folgt  in  col.  4,  20  ein  neues  decret,  das  mit  den  worten 
beginnt:  Trpöcobov  'AttöaXwvi  die  tuiv  dteXuiv  Kai  6p€uuäTwv 
(in OKaiacTi]vai  bei.    auch  hierbei  stellt  sich  ein  unglaubliches 


1,1  dasz  auch  diesmal  unter  der  hieromnemonenzahl  wirkliche  Aitoler 
unter  andern  namen  fungierten,  läset  sich  bei  der  späten  zeit  der  in- 
echrift  (s.  u.)  weder  annehmen  noch  aas  den  namensresten  in  col. 
2,  1—10  erweisen,    doch  bedürfen  diese  noch  genauerer  Untersuchung. 


Digitized  by  Google 


<X2 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


deficit  heraus,  weil  es  keinem  der  delphischen  'Verwalter'1,1  ein- 
gefallen war,  weder  zu-  und  abgang  noch  auch  nur  den  ursprüng- 
lichen bestand  zu  registrieren,  es  werden  deshalb  durch  die  hiero- 
mnenionen  entscbädigungszahlungen  an  den  tempelschatz  decretiert 
und  die  summen  festgesetzt,  welche  von  jedem  der  in  betracht 
kommenden  Delpher  zu  zahlen  sind,  die  abstimmung  erfolgte  so, 
dasz  hinter  jedem  iprjqpoc  alle  diese  Delpher  mit  ihren  summen 
jedesmal  von  neuem  aufgeführt  werden,  und  begann  in  col.  4,  69 
(bÖYjLia).  da  nun  eine  17  malige  Wiederholung  dieser  schuldnerliste 
stattfinden  muste  (so  viele  Stämme  stimmten  ab),  so  läszt  sich 
denken,  dasz  das  ganze  KpTua  auszerordentlich  umfangreich  ge- 
worden ist.  ihm  gehörte  auszer  dem  ende  von  col.  4  (z.  69 — 76)  zu- 
nächst die  ganze  columne  5  auf  q  u  a  d  e  r  III  an.  es  ist  zweifellos,  dasz 
das  von  Wescher  s.  122  veröffentlichte  bruchhtück  einen  ausschnitt 
ausdenerstenzeilen  dieser  columne  gibt,  da  oben  freier  räum  und 
rand  ist.  aus  diesen  ersten  6  zeilen  von  col.  5  ist  folgendes  erhalten : 

. . . .  4>)u>k£ujv  lyfypoi  oüo*  Mva[d8€ov  TdXavxa  .... 

.  .  .  KaJXXiKpdrn.  xdXavra  biKa  [yväc  

....  uväc  TptdKovTa,  'AtUi>v[a  *€xe<poXou  |iväc  TpiäicovTa,  'AptivTav 

uväc  .... 

.  .  .  .]|iov  jiväc  bixa  |iiav,  

©  tuiv  öeivujv  uifypoc*  Mv]aci0€ov  räXav[Ta  

 piväc  btnja  tt^vtc  ,  [  

aus  ihnen  geht  hervor,  dasz  jede  schuldneraufzählung  wenigstens 
4  zeilen  umfaszte,  die  abstimmung  also  mindestens  17  x  i  =  68 
zeilen  füllte,  von  denen  in  col.  4  etwa  10,  in  col.  6  wieder  38  (wie 
in  col.  3)  gestanden  haben,  da  sich  aber  die  Zeilenzahl  68 ,  wie  an 
anderm  orte  nachzuweisen  sein  wird,  noch  beträchtlich  erhöht,  so 
ist  weiter  sicher,  dasz  auch  col.  6  wohl  noch  vollständig  von  unserra 
decrete  eingenommen  gewesen  sein  musz. 

9.  Einer  IV  qu  ad  er,  und  zwar  dem  anfang  der  col.  7  (oder  8) 
gehört  endlich  ein  unediertes  bruchstück  an,  das  ich  im  museum 
vorfand,  und  das  wohl  aus  Haussoulliers  ausgrabungen  herrührte: 

mus.  n.  142. 


IQNFOAYKA 
ANTINOZZE 
AZEMMENI 


>OHIANaK\  . .  .  dencav  'AutqnKTÜovcc  . . . 

\X9?J2?TP.T\      *ttI  toü  äp]xovToC  toü[tujv  .  .  . 

...  'Ay]Cujv  TToXiJKX[€iTou  .... 
.  .  .  TapJavTtvoc  ^€[voKpitou  .  .  . 
. .  .  KaXXtJac  '€nM€vi(oa  .  . . 
.  . .  ö  öciva]  €tibö£ou,  0[. .  . 
....  KpivöX]aoc1M  TTpo[.  .  . .  Aau4€uc 
.  .  6  otfva  .  .  .  o]u-  AoXöirw[v  . .  .. 

 ojc  nP[  

10    


131  col.  4,  25   *mu€Xnrdc  oöc  ö  ofluoc  AeXqptöv  irfapfcTaTo. 
133  vgl.  den  freilasser  in  Lamia:   Stephant  reise  durch  Nordgr.  8.  49 

n.  '26  (Lebus  1149)  .  .  cd»  r|X€u6€pujen.  Oirö  TTpo  Itoö  KpijvoXdou, 

wie  richtig  in  Collitz  GDI.  1451°  ergänzt  ist. 


igitized  by  Googl 


HPomtow:  fasti  Dolphici.  II  1. 


673 


fragment  hellgrauen  kalksteins  (h.  Elias),  oben  erhaltene  kante, 
sonst  bruch;  h.  X  br.  X  d.  -=  0,185  X  0,13  X  0,095.  durch  die 
gleichheit  des  materials  und  der  politur,  den  genau  Ubereinstimmen- 
den Zeilenabstand  von  der  Oberkante  sowohl  wie  der  der  reihen 
unter  einander  (bei  10  Zeilen!),  der  buchstaben  und  schrift  usw. 
ist  die  Zugehörigkeit  zu  unsern  quadern  auszer  zweifei.  ich  war  erst 
geneigt  in  dem  inhalt  die  conclusio  des  decretes  n.  8  zu  sehen  und 
es  an  den  anfang  von  col.  6  in  quader  III  zu  setzen,  indessen  weist 
der  Wortlaut  und  die  neue  datierung  (?  äpxovTOC  z.  2)  doch  wohl 
auf  ein  neues  bÖYua  hin,  dessen  gegenständ  uns  freilich  unbekannt 
ist.  ein  eingehen  auf  genaueres,  wie  die  grosze  zahl  der  in  z.  3 — 5 
aufgeführten  Delpher,  das  dann  folgende  Verzeichnis  der  ipfjcpoi 
oder  der  hieromneraonen  (z.  8  AoXöttwv)  usw.  ist  vor  der  hand 
unmöglich.   

Was  nun  die  Zeitbestimmung  der  nummern  5 — 9  angeht,  so 
waren  sie  von  dem  einen  in  das  consulatsjahr  des  M'.  Acilius  (191 
vor  Ch.),  von  dem  andern  in  die  jähre  um  167  vor  Ch.,  als  L.  Aemilius 
Paulus  die  griechischen  angelegenheiten  ordnete,  von  noch  andern 
kurz  nach  der  Zerstörung  von  Korintb,  also  gleich  nach  146  vor  Ch. 
angesetzt  worden,  all  diese  ansätze  sind  unhaltbar,  die  texte  sind 
vielmehr  noch  ein  gut  teil  jünger  als  die  letzte  datierung  und  ge- 
hören in  den  verlauf  derIXpriesterzeit  und  zwar  anscheinend 
in  deren  erste  hiilfto.  sie  stehen  danach  den  folgenden  beiden 
nummern  10  und  11,  die  aus  dem  Pythienjahr  130  oder  126  vor  Ch. 
stammen,  zeitlich  ganz  nahe  und  sind  nur  um  wenige  jähre 
älter  als  diese. 

Diese  datierung  ergibt  sich  mit  Sicherheit  aus  den  lebenszeiten 
der  in  diesen  texten  aufgeführten  Delpher,  die  ich  zum  beweise  hier 
kurz  zusammenstelle 131 : 

col.  8,  15  'AfiüVTac   €üöibpou  ist  fraglos  der  enkel  des  bekannten 
priesters  (180  vor  Ch.  —  V  priesterzeit),  und  ist  nur  von 
VIII— XIV  bezeugt. 
'Ay(ujv  TToXuk\€(tou  kommt  nur  von  VI  an  vor  und  fungiert 
nochbetagt  in  XI — XII  als  priester. 

col.  8,  28  BaßuXoc  Aa'iäöa  kommt  bisher  einzig  vor  in  IX  &.  'ATeidöa 
W-F  83,  wo  er  als  cuveuöoK^uiv  neben  der  freilassenden 
muttcr  und  dem  vater  und  den  Schwestern  fungiert,  sein 
gleichnamiger  enkel  erscheint  erst  von  XVI— XIX. 


,M  der  räum  verbietet  mir  die  jedesmalige  aufführung  aller  inschr. 
Zeugnisse;  man  wird  sie  später  in  der  sonderabh.  zusammengestellt  ßnden. 
die  delphischen  namen  aber  sind  schon  hier  vollständig  registriert,  weil 
der  natur  der  sache  nach  ein  wirklicher  beweis  nur  aus  einer  mög- 
lichst groszen  anzahl  Übereinstimmender  lebenszeiten  hergeleitet  wer- 
den konnte;  hätte  ich  mich  auf  wenige  hauptfälle  beschränkt,  so  wäre 
unsere  zeit  zwar  für  diese  erwiesen,  aber  der  Spielraum  innerhalb  ihrer 
lebensdaten  doch  noch  ein  viel  zu  groszer  geblieben,  als  dasz  man 
obigem  ansatz  mehr  als  eine  gewisse  möglichkeit  oder  Wahrscheinlich- 
keit hätte  zuzuerkennen  brauchen. 

Jfthrbneher  für  eins»,  philol.  1894  hfl.  10  o.  11.  43 


igitized  by  Go 


674 


HPointow:  fasti  Delphici.  II  1. 


col.  3,  29  KXcöbäjioc  OiXratTuOXou]  —  so  ist  statt  des  Wescher- 
schen  0(X[tuvoc]  zu  ergänzen  —  findet  sich  eine  ig  in  IX 
d.  TTtippou  n.  (51);  in  dieser  unedierten  manumission  ist  er 
cuv€U0okIujv  und  mitfreilasser  mit  seinem  vater  <t>tXa(TUjXoc 
Atairfba. 

col.  3,  83  zu  ergänzen  [M€Yflpr]ac  MfcXtcdtuvoc] ;  er  ist  mit  vollem 
namen  bisher  nur  in  VIII  d.  Ecvotcptrou  als  bulent  be- 
zeugt, doch  sind  ihm  auch  die  einfachen  Megartaa-stellen 
(ohne  patronymikon)  in  Vi — IX  zuzuweisen."4 

col.  3,  36  [KaX]XiKpd[Tr| c  Kai  'A]vTiY^vrK  Aiobiupou.  ersterer  ist 
archont  in  IX,  wird  bezeugt  von  VI — IX,  letzterer  gleich- 
falls von  VI— IX;  die  brüder  haben  nicht  viel  länger  gelebt, 
da  ihre  söhne  Aiöbwpoc  KaXXiKpdxcoc  und  Aiöbuupoc  'Avti- 
y^vcoc  beide  schon  in  X  auftreten,  ein  homonymer  enkel 
KaXXiKp.  Aiobuüpou  schon  in  XII  erscheint. 

col.  4,  8  'Ay(u>v:  es  ist  sicher  'Ay.  '€ic€q>0Xou  gemeint,  s.  unteo 
col.  4,  38. 

col.  4,  4  rXaÜKoc  Kai  'Hpaicüjv;  es  sind  natürlich  brüder,  und  zwar 
die  söhne  des  Tcwaloc.  der  jüngere  TX.  Tevvaiou  ist  bis- 
her nur  als  buleut  (yp.)  in  X  d.  TTuppia,  der  ältere  'Hp. 
revvaiou  nur  als  zeuge  in  IX  d.  Tßpia  in  der  unedierten 
n.  (44)  genannt,  ihr  vater  Tewaux  'HpaKÜJVOC  war  von 
IV — X  fortlaufend  bezeugt. 

col.  4,  26  E£vwv  ['ApiCToßoüjXou  (nicht  ['AtcicQoou,  wie  Wescher 
ergänzt;  es  steht  bicher  nur  A  auf  dem  stein)  ist  nur  be- 
zeugt von  IX— XII. 

"Apx«JV   "Apxtuv  KaXXIa  stirbt  als  priester  in  IX, 

"Apxujv  KaXXiKpoVrcoc  amtiert  als  buleut  (TP  )  in  der  zeit 
zwischen  IX  und  XII,  wohin  das  jähr  seines  archonten 
ZevoKpü-nic  CIA.  II  550  gehört  höchst  wahrscheinlich  ist 
der  Kallikrates-sohn  hier  gemeint. 
ÖPXOVTOC  €ükX€(öou.  es  kommt  nur  der  homonyme  enkel 
des  in  den  jähren  199  vor  Ch.  —  VI  priesterzeit  häutigst 
genannten  €ÖKX€ibac  KaXXeibct  in  betracht.  dieser  eukel 
ist  nur  in  IX  (5 mal)  bezeugt IM;  sein  archontat  musz  also 
auch  in  diese  priesterzeit  gesetzt  werden. 

col.  4,  38  'Ay]{ujv  '€x€qpuXou  amtiert  von  ende  IV  bis  IX.  da  die 
priesterzeiten  VII  und  VIII  nur  ganz  kurz  waren,  erscheint 
jener  Zeitraum  (etwa  160 — 120  vor  Ch.,  also  geboren  um  185) 
als  keineswegs  zu  lang,  er  kehrt  auch  in  col.  5,  3  noch 
einmal  wieder. 

*A|iOvTa[c  .  .  .  dasz  wieder  der  priesterenkel  *A.  €06iupou 
(s.  obeu  col.  3,  15)  gemeint  sein  sollte,  ist  darum  wenig 
wahrscheinlich,  weil  er,  der  hier  als  partei  verurteilt  wird, 
schwerlich  vorher  'unparteiischer'  delphischer  delegierter 
gewesen  sein  wird,  ist  er  es  aber  nicht,  so  kann  nur  an 
'A(iOvTac  'Afiövxa  gedacht  werden,  der  etwa  um  185  vor 
Ch.  gehören  war,  zwar  nur  bis  IV  d.  0€oE£vou  bezeugt  ist, 
aber  sehr  gut  bis  ca.  125  vor  Ch.  gelebt  haben  kauu.  es 


135  vorher  findet  sich  McYdprac  nur  vor  200  vor  Ch.,  nachher  erst 
seit  der  XV  priesterzeit  als  McYöpxac  CüaYY^Xou.  196  auch  die  wenigen 
einfachen  Eukleidas-stellen  in  Y 11  und  V III  sind  wohl  diesem  eukel 
zuzuweisen,  ein  Kukleidas  archontat  und  andere  trager  dieses  namens 
kommen  erst  in  XVII  und  XIX  usw.  vor.  [das  grosze  stemma  der 
Damochares-Kalleidas-  Eukleidaa-familie  ist  jetzt  publiciert  im  anhang 
zu  der  abh.  rzur  datierung  des  delphischen  paean  und  der  Apollo- 
hymnen» im  rh.  mus.  XLIX  s.  595  ff.] 


gitized  by  Googl 


EPomtow:  faeti  Delpbici.  II  1. 


675 


wäre  dann  nicht  unmöglich  ihm  auch  die  patronymikon- 
losen  'Auuvrac-stellen  in  VIII  zuzuweisen,  und  'Au.  tuoujpou 
erst  von  IX  an  beginnen  zu  lassen. 

col.  5,1  u.ö  Mvaciöfoc.  da  in  der  nächsten  seile  KaXXiKpdrrjc  folgt, 
so  ist  es  sicher,  dasz  wir  hier  die  beiden  Diodoros-söhne 
vor  uns  haben,  und  wahrscheinlich,  dass  hinter  ihnen  noch 
ihr  dritter  bruder  'Avtit^vt]C  folgte  (vgl.  oben  col.  3,  36). 
da  es  ferner  von  VI  —IX  keine  andern  Mvacföeoc  oder 
KaXAtKpdTnc  oder  'AvTiY*vr|C  gibt  als  diese  brüder,  so  kann 
auch  au  unserer  stelle  nur  der  bekannte  MvacOeoc  Aiobujpou 
von  VI — IX  gemeint  sein. 

col.  6,  3  'AyIujv,  wohl  sicher  *€x€(püXou,  s.  o.  col.  4,  38. 

col.  7,  3  'Arfiuv  TTo\ukX€(tou  s.  o.  col.  3,  16. 

col.  7,  4  Tap]av*Ttvoc  -e[voicp{Tou.  sein  vater  EcvÖKprroc  TapavTivou 
kommt  in  der  seit  von  IV— IX  siebenmal  vor  (in  VIII  ist 
er  archon).  er  selbst  ist  in  IX  &  TiuoicpiTOU  W-P  426 
neben  jenem  zeuge  und  musz  zweifellos  in  der  Exedra- 
inschrift  W-F  447  aus  X  (?)  d.  MvaciBlou  (sicher  vor  XI) 
statt  des  von  W-F  gelesenen  Top.  x.  HevoKpdxcoc  wieder- 
hergestellt werden,  er  ist  also,  auszer  in  unserm  texte, 
nur  noch  zweimal  überliefert,  und  zwar  in  IX  und  X. 

col.  7,  5  [KaXXijac  "€mi€v([6a.  es  musz  dies  der  einzig  hier  vor- 
kommende enkel  des  bekannten  KaXXtac  '€uuevioa  (bezeugt 

von  201  — 168  vor  Ch.)  sein;  ein  anderer  ac  '€uu€vtöa 

ist  in  Delphi  bisher  nicht  bekannt,  sein  vater  '(E^n.  KctXXia 
amtiert  von  IV — VII,  das  auftreten  des  sohnes  in  IX  passte 
•  also  sehr  gut. 

Auch  die  sonst  in  n.  5  —  9  eich  findenden  Griechen  lassen  sich 
teilweise  identificieren  und  ergeben  dann  als  zeit  den  beginn  des 
letzten  dritteis  des  zweiten  jh.;  der  genauere  nach  weis  wird  an  anderer 
stelle  gegeben  werden. 

10.  Zeitlich  ziemlich  nahe  an  die  vorstehenden  nummern  ist 
das  ausfuhrliche  Amphiktyonendecret  CIA.  II  551,  52  ff.  zu  setzen, 
das  die  Verleihung  einer  reihe  von  Vorrechten  an  das  colleg  der 
Dionysos-techniten  zu  Athen  durch  die  hieromnemonen  zum  gegen- 
stände bat.  es  stammt  aus  dem  archontat  des  'ApiCTtiuv  'AvctSavopiba, 
das  schon  längst  aus  anecd.  35  (besser  bei  Lebas  929)  als  zur 
IX  priesterzeit  gehörig  bekannt  war.  seine  ersten  Zeilen  lauten  (CIA. 
II  551,  52  ff.): 

öPXovtoc  tv  AeXqpotc  'Apicxiujvoc  toO  *A va[Eav6p(bou,  un- 
vöc  BouKariou,  TTueioic'  fboEcv  rote  'Au(piicT[iociv  cuveX- 

öoöciv,  UpouvrjuovoüvTUJv  trapdi  u£v  0€cc[aXii>v  toO 

KX€tntrou  'ATpaYlou,  TToXXixou  toO  <Dpüvou  rtopm^ujc'  irapd  bt  'A- 
6  xaiüjv  09tuJTU»v  Mvacdpxou  toö  A^ovt[oc]  [Aja[picatou ,  KpaTna(?)- 

udxou  toO  TToXitou  MeXiTai^uic*  itap[ä  bt  MaXUtuv  

toO  EcvoXdou  "€xiva(ou*  irapd  bt  AoX6[iriuv  ....  dvbpou  toO 
KXcujvuuou  "AvYcidTou '  irapd  bt  A€Xcpuj[v  TTacuuvoc  (  ?)  toO  Kkt- 
tuvoc,  'Aßpoudxou  toO  MavTtou*  napä  bt  <D[ujk£ujv  TiuoKpdrcoc  (?) 

10  Kai  OaöXXou  tu»v  'Ciuvi'kou  AiXaUinv  Tra]pd  bt  Boiujtüjv  .  .  .  . 

vlou  toö  'Oq^Xtou  0rjßa(ou ,  AtuliokpCtou  to[0  ■ 

itapd  bt  MarvriTUJv  Oeoöörou  toO  Aioy£vo[i>c,  toö  .  . 

[64]  a(ou  Ar)unTpi£ujv-  *aPä  ö£  Alvidviuv  Moc[xiuivoc  toö  Cittu- 

(po(?)  toö  TuaTaiuiv  itapd  bt  OItoIujv) 

16  (  "  irapd  bt  'AGrjvaiiuv) 

43  • 


Digitized  by  Google 


676 


HPomtow:  fasti  Delphici.  11  1. 


(  '  irapd  bk  AoKpwv  Titok  vn.uiöiuj  v) 

(   .  .  •  irapä  bk  AoKpiiiv  c€cir€-) 

(pftUV  •  Trapa  bi  Awp\t~) 

[65]  uiv  tüjv  \f  MrjxpoTTÖAeujc  Tcic^ou  toO  'AXcSdvbpofu  *€piva(ou (?) • 
20  irapa  bi  TTcppaißwv  Xapibn.uoij  toO  <J>iXoicpdTOu  l"ov[v{oir  irapa 

bi  AutpUujv  Tiiiv  £  k  TTcXoirovvncou  AiotTa  toö  Nnco[ßouXou  (?)  Ci- 
Kuwviou*  irapd  b£  €üßo^ujv  'AvtiX^ovtoc  toO  TToXid[pxou (?)  XaXia- 
btwc  imxbi]  ol  ncpl  töv  Aiövucov  xexvlxai  ol  tv  ['AOnvaic  \yr\- 
cptcua  Kai  TipecßcuTdc  dTrocT€iXavT€C  usw. 

obwohl  in  der  Kicke'"7  die  stimmen  der  Oitaier,  Athener,  beider 
Lokrer  ausgefallen  sind ,  darf  man  nicht  zweifeln,  dasz  sie  an  dieser 
stelle  standen,  die  liste  also  24  stimmen  enthielt  und  genau  mit  der 
der  nummern  5  —  9  übereinstimmte,  nur  sehen  wir  hier  zum  ersten 
mal  die  Delpher  vom  ersten  oder  zweiten  platze  verdrängt  (sie  folgen 
als  fünfte)  und  das  praesidium  wieder  den  Tbessalern  zurückgegeben, 
die  es  von  jeher  gehabt  und  noch  in  gruppe  A  behauptet  hatten,  da 
das  jähr  ein  Pythienjabr  ist,  so  kommen  vorläufig  nur  die  jähre  130 
oder  126  vor  Ch.  in  betracht  (vgl.  athen.  mitt.  XV  s.  289);  die  er- 
mittelung  der  reihenfolge  der  archontate  der  IX  priesterzeit,  welche 
erst  in  dem  spätem  artikel  der  fasti  Delphici  erfolgen  kann,  wird 
dann  die  genaue  datierung  bringen. 

Eine  kurze  erwähnung  verdient  die  oft  besprochene  schluszclausel 
des  ganzen  decrets,  [ejlvai  be  TCrÖTa  toic  i\  *A0r|vaic  xexvixaic  £av 
prj  ti  Twjucuoic  iiTr[ev]avTiov  fj[i].  sie  wird  nemlich  erst  jetzt  recht 
verständlich  durch  die  zeitliche  Zusammengehörigkeit  unserer  in- 
echrift  mit  den  decreten  oberhalb  des  monum.  bilingue  n.  5  —  9. 
in  diesen  haben  wir  gesehen,  dasz  die  Römer  eben  damals  (IX  pr.-zt.) 
die  neuordnung  der  ganzen  amphiktyonischen  Verhältnisse  in  eigne 
band  genommen  hatten  und  bis  ins  kleinste  die  endgültige  regelung 
aller  punkte  (also  auch  der  competenzfragen)  selbst  entschieden, 
wenn  nun  ganz  kurz  darauf  die  Amphiktyonen  neue  Verfügungen 
von  gröszerer  tragweite  trafen,  wie  es  die  Verleihung  oder  erneuerung 
von  abgabenfreiheiten  usw.  an  das  technitencolleg  war,  so  war  die 
hinzufügung  des  passus  'vorbehaltlich  der  römischen  genehmigung' 
durchaus  selbstverständlich  und  eben  durch  die  zuvor  stattgefundene 
bevormundung  hervorgerufen  und  geboten. 

11.  Aus  derselben  session,  an  den  Pythien  130  oder  126  vor 
Cb.  stammte  ferner  ein  zweites  decret,  von  dem  neuerdings  ein 


137  über  die  neuergänzung  der  seilen  4.  5.  8  und  9  s.  die  folgende 
n.  11,  über  z.  13  s.  n.  13,  6.  die  herausgeber  gaben  als  grösze  der 
lücke  hinter  z.  18  bisher  '4  oder  6'  Zeilen  an  (die  betr.  namen  waren 
nur  ausgelassen  worden,  weil  sie  in  dem  nach  Athen  gesandten  exemplar 
des  decrets  zur  zeit  dieser  einmeiszelung  nicht  mehr  lesbar  waren). 
«Üe  genaue  nachzählung  ergibt  mit  notwendigkeit,  dasz  sicher 
5  zeilen  dazwischen  fehlen.  ||  z.  5  das  oben  gegebene  Aa[picaiouj  hatte 
auch  schon  Weil  ergänzt  (Hermes  VII  s.  892).  [|  z.  18  weder  KutiviIuk  (9), 
noch  Boaiou  (6),  noch  etwa  ein  TTivöiou  (?)  ergäbe  die  erforder- 
liche buchstabenzahl,  wogegen  die  vierte  Stadt  der  tetrapolis  'Cptvaiou 
genau  passt. 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


077 


bruchstück  zu  tage  gekommen  ist.  ich  verdanke  seine  kenntnis  und 
die  erlaubnis  dasselbe  in  diese  serie  der  amph.  decrete  aufnehmen 
und  es  innerhalb  derselben  publicieren  zu  dürfen  der  güte  von  prof. 
Köhler,  es  wird  s.  z.  in  dem  Supplementbande  des  CIA.  II  als 
n.  551 b  erscheinen  und  lautet: 

/  A  N  A;  A  N  L 
I  EPOMNHMON 
*  OYTOM<l>EQZr 
AITOYMEAITAI  E 
5  NAPOYTOYKAEQN 
FAPAAE<DQKEQN 
"AYO'h"  A  ***  v 

1  dpxovToc  dv  AcXmolc  'Apicxiiuvoc  toO]  'A vaE a v[öp(oou,  urjvöc 

BouKaxiou,  TTueioic-  foo- 

2  Eev  toIc  'AumucTfoav  cuveXeoöciv] ,  Upouvn.uo[voüvTUJv  irapd  u£v  0€C- 

caXüiv  toO 

3  KXetinrou  'ATpariou,  TToXXtxou  toö  Opuvjou  roucp^uK*  ir[apd  bi  'Axaiwv 

d>0iu>Tu>v  Mvacdpxou  toO  Ac- 

4  ovtoc  Aapicafou,  Kpaxn.ci(?)udxou  toO  TTo]X(tou  McXiTatlfujc'  irapd  bi 

MaXiduuv  toö  -€vo- 

5  Xdou  '€x»va(ou-  irapä  bi  AoXöitujv  .  . . .  äjvöpou  toO  KXewv[üuou 

'ATT€idTou'  irapä  bi  AcXqpwv  TTaduu- 

6  voc  (?)  toO  KX^uuvoc  (?),  'Aßpoudxou  toö  Mavrtoir]  uapä  bi  Oujk^ujv 

[TijiOKpdxcoc  (?)  xal  OauXXou  tüjv  'Gm- 

7  v(kou  AiXai^ujv  napd  bi  Boiujtüjv  viou  to]0  *0[(P^Xtoü  6rißaiou, 

AriuoKprrou  toO  

z.  4.  es  musz  nach  ausweis  der  lücke  am  ende  von  n.  10,  5  eine 
anzahl  von  6—7  zeichen  vor  fidxou  ausgefallen  sein;  von  phthiotiscbcn 
Achaiern,  deren  name  auf  paxoc  lautet,  scheinen  nur  der  hieromnemon 
des  j.  178  KpaTTjcfnaxoc  KXcdvSpou  Orjßaioc  {oben  n.  8),  ferner  Nncöuaxoc 
ä.  iv  GauuaKolc  (C1Q.  1772  und  1773)  und  Aeivöuaxoc  auf  stele  in  Theben 
(CIG.  1769)  bekannt  zu  sein,  fl  z.  5  f.  eine  eingehende  prüfung  sämt- 
licher in  betracht  kommender  Delpher,  deren  patronymikon  auf  (-  oder 
i-  oder  u-ujvoc  endigt  (vgl.  vorige  n.  10),  hat  ergeben,  dasz  den  anfor- 
derungen  an  zeit  (IX  pr.-zt.)  und  räum  (in  voriger  nummer  wenig- 
stens 14  zeichen  vor  iuvoc,  in  unserer  z.  5  f.  höchstens  6  -4-  8  oder  9 
■=■  13 — 14)  einzig  von  allen  namen  der  von  IV— IX  bezeugte  TT adiuvoc 
toO  KXluuvoc  entspricht,  seine  söhne  (in  IX)  KXlwvoc  und  Xdpnroc 
toO  TTadujvoc  lassen  sieh  nicht  passend  an  zeilenende  und  -anfang  ver- 
teilen i  KAtuj  voc  toO  TTad-uivoc  ergäbe  in  z.  6  volle  10  buchstaben,  was 
sicher  zu  viel  ist  —  oder  KX^twvoc  |  toO  TTad-wvoc  verlangt  für  z.  6  ende 
7  zeichen,  was  auch  dort  um  6  zeichen  länger  wäre  als  die  andern 
Zeilen),  und  das  gleiche  gilt  von  dem  sonst  noch  allein  anzuführenden 
.z^viuvoc  TOÖ  TToXuujvoc  (von  VI— IX).  Q  z.  6.  von  Epinikos-verwandten 
in  Lilaia  ist  anszer  unserm  auch  in  Delphi  (schon  in  der  VI  pr.-zt. 
d.  €öxap(6a  \V-F  36)  als  bürge  bezeugten  Phayllos  nur  noch  'GttIvikoc 
T[ijnoKpdT]€OC  bekannt,  als  bürge  in  der  unedierten  Chryso-manumission, 
ö.  TTöppou  in  IX,  die  ich  schon  1884  in  der  dortigen  kirche  des  h.  Ni- 
kolaos  Tfic  KdTUJ  CuvoiKiac  abschrieb,  [vielleicht  ist  dort  auch  *€[ir(- 
vikoc]  TToXuKpdTcoc  zu  ergänzen,  was  dann  auch  oben  möglich  wäre.] 

12.  Mit  dem  gleichen  gegenstände  wie  n.  10  beschäftigte  sich 
anscheinend  auch  das  decret,  von  dem  wir  in  CIA.  II  552  ein  frag- 
ment  besitzen,  es  ist  daher  von  Köhler  in  dieselbe  zeit,  aber  ein 


Digitized  by  Google 


678 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


wenig  später  gesetzt  worden,  ihm  folgt  ein  dazu  gehöriges  atti- 
sches psepbisma  (fr.  a  z.  8  bis  fr.  b  z.  2)  und  ein  ausführlicher  brief 
der  Araphiktyonen  an  den  athenischen  de  mos  (fr.  b  z.  3  bis  fr.  c  zu 
ende),  letzterer  wäre  für  uns  von  äuszerster  Wichtigkeit,  wenn  er 
vollständig  erhalten  wäre,  man  sieht  nur  so  viel,  dasz  (abgesehen 
von  einer  athenischen  gesandtschaft  an  das  koivöv  tujv  *A^q)iKTiövujv) 
hauptsächlich  auch  hier  von  der  Oberaufsicht  der  Börner  (sie  heiszen 
€U€pT^TCU  in  fr.  c  i.  9)  über  die  Ampbiktyonen  und  von  einem  dies- 
bezüglichen senatsbeschlusse  die  rede  war,  dasz  der  eigentliche  in- 
halt"8  aber  das  koivöv  der  [il]  IcSjioö  Kai  Ne^eac  T€XvTxa[i]  betraf 
auf  das  sich  auch  in  gruppe  F  fr.  CI6.  1689  bezog  (oben  s.  557). 
besonders  zu  bedauern  ist  der  Verlust  des  delphischen  archonten- 

namens  in  fr.  c  z.  4  APXONTOIENAEA<J>OIIE  . . .  (also  . .  ou] 

öPXovtoc  Iv  AeX<poTc,  i  . . .). 

Die  reste  des  decrets  selbst,  seinen  schlusz  enthaltend,  sind 
folgende  '»  (CIA.  II  552 a): 

 ai  ficacxov  auxüü|  v  .... 

 av  toO  T€  6n.uou  Ka[l  .... 

 'Auq>ucT]iöviwv  dvatpäniai  b[t  xd  ööt- 

ua  iv  AeXcpotc  ]  ir .  cXci  n£u- 

uiavxac  

6  toüc  bi  Upouvnjuovac  dv- 

6V€YK€IV  [TOO  ÖÖT- 

uaxoc  xoöfce  ävTirpacpov  £tiI  xd  £9vrj  xd  tbia  Kai  tix\  xdjc  ir6X€ic,  öttujc 

irapa[icoXou- 

Br\i  xd  Ö€6oTu4va  irapd  xwv  •Auqmcxidvujv  xotc  iv  'Aefivajic  xexvixaic 

<piXdv[epuma. 

13.  Endlich  ist  neuerdings  in  Athen  noch  ein  gröszeres  bruch- 
stück  eines  Amphiktyonendecretes  gefunden  worden,  das,  wie  die 
vorigen  die  cuvoboc  tüjv  T€XVITüjv ,  also  wieder  unser  athenisches 
Dionysos-techniten-collegium  betrifft,  in  den  Supplementen  zum 
CIA.  II  als  n.  651 c  publiciert  werden  wird  und  mir  ebenfalls  von 
prof.  Köhler  freundlichst  zur  Verfügung  gestellt  wurde.140 


,ss  [wohl  sicher  eine  duplik  unseres  textes  und  damit  seine  voll- 
ständige Wiederherstellung  enthält  das  delphische  ezemplar  auf  der 
ath.  thesauroswand;  es  ist  wohl  unter  den  oben  s.  656  f.  anm.  102 
avisierten  inschriften  (bull.  XVII  s.  613)  enthalten.]  ««  tu  den 
ergänzungen  in  z.  6  f.  sieh  oben  n.  4  b.  24;  zu  z.  7  den  text  von 
n.  10  im  CIA.  II  551,  92.  —  Der  Charakter  der  Schrift  konnte  oben 
nicht  wiedergegeben  werden,  es  ist  genau  derselbe  den  zb.  CIA-  II 
488 — 491  zeigen,  also  ganz  ausgefranzte ,  mit  apices  versehene  zeichen 
(selbst  IX).  110  derselbe  bemerkt,  dasz  der  fundort  wahrschein- 
lich das  Dionysos-theater  sei.  sowie  dasz  die  lesung  von  z.  8  ende  sehr 
unsicher  ist;  auch  an  andern  stellen  sei  die  Oberfläche  des  Steines 
verscheuert,  an  ergänzungen  rühren  von  ihm  her:  z.  1  [<t>u>K£wvl. 
2  X]c(oou  und  ita[pd  ö€.   4  op[ou.   5  Mocxtujvo[c.    6  itapd  bk  J. 

8  irapd  bt  Alup.  x.  4x  MnxpOTrjöXcuJC  und  xoO  [TT]oXubi  €icxa  £cw-?; 

9  irapd  bt  Auup.  x.  4k  TT€Xoirdvvnc]ou  und  *At((a].  10  irapd  bt  MaYVty 
xujvJ  TTapucvicicou  und  'OuoiX[i]^[u)v;  endlich  alles  in  der  zweiten  h&lfte 
(11—20)  orgänzte. 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  L 


679 


^FAPAAE 
\  E  I  A OY0ANOTEQNFX 
AIOY/I/KAIAPXIFFOYTOY 
«MAIHFOYTOYAAEZANAP 
5  FAPAAEAINIANQNMOZXIQNO 
/FAT  A  I  QN   FAPAAEMA  AllÖNFY 
ÖNEYBOYAOYTOYIABYTTAHPAKA 
JAEQZ  AIQNOZTOYnOAYA//////A<*EIIN 
DY  EMFEAOZ0ENOYTOYAI7//APrEIOY 
10    FAPM  EN  I  ZKOYKAI AMYNTOYOMOI  A^  Ert 

OAITE  X  N ITQ  M  Z  YN  O  AON  PAPAOH  NAIOIE 

^NEMANOPQFOIZArAOQNAPXHrOXKATAZ 

NOPQFOYZ  E I Z  H  MEPOTHTA FAPAITIOZAE 

ArArQ  NTH  NTQ  N  MYZTH  PI  Q  KFAPAAOZIN 

15  IMEriZTONATAOONEZTIENAi 

TQNAOOENTQNYFOOEQN' 

"HZTOYKA  PFOYFAP/» 

EYXPHZTIANTO 

<YNOAONKA 

20  MZYMB 

\  i  « 

 oir  napd  bt  [4>u>k£ujv  toO  Kai  toO  . . . 

.  XJcioou  OavoT^uiv  trafpd  bi  BoiuitCüv  toO  Qr\- 

ß]a(ou  Kai  'ApxCttttou  toO  [  '  irapd  bi  'Axaitöv 

001UJTIÖV 

OiXiirirou  toO  'AX€cdvop[ou  Kai  toO  ,  ujv 

5  Ttapd  bi  Alvidviuv  Mocx(u>vo[c  toö  Grrtipaf?)  Kai  toO  

TiraTatujv  napd  bi  MaXi[£]uuv  TTu[pp(a(?)  toö  €ößouXiba(?)  Aaui*u>ct 

rrapd  bi  OlTaU 

luv  EößouXou  toO  Caßürra  'HpaKXfeiuVra*  rrapd  bi  AujpUuiv  t0»v  *t 

Mr)TpoTr- 

dXcuic  Aiwvoc  toO  TToXuö[£KTa ?]  '€[p]tv[aiou-  itapd  bi  Awpi^wv 

tüjv  Ik  TTcXoTr  ovvn,c- 
ou  '€uTr€öocO£vo\j  toO  'Arfta]  'Aptcioir   [rrapd  bi  MaYvr)Twv  tujv 

 ultuv 

10  TTapucvicKou  Kai  'AjjhWtou  'OnoiX[f)*[u>v. 

6ai  t€xvitiöv  cOvooov  rrap'  'AOnvafoic  

tJiXiv  iv  dvOpUmotc  dta8üjv  dpxnröc  Karacl/raGcic  

dJvOpubrrouc  elc  r^u€pÖTr)Ta,  rrapaiTtoc  bi  

dY/aydjv  tVjv  tiZiv  uucrripiwv  Ttapdoociv  

15  ÖTjt  u^ricrov  dtaOdv  icxi  Iv  d[v6piÜTroic  

tüjv  öoG^vtojv  Gnö  Ocuiv  

Tlflc  toO  KapTTou  Trapajööceiüc  —  — 

€uxpnCTiav  to  —  — 

ctivooov  Ka   

20  a]i  cuuß  

Zur  ergänzung  bemerke  ich  folgendes,  da  anscheinend  überall 
bruch  ist,  läszt  sich  nicht  ermitteln,  wo  die  Zeilenschlüsse  anzusetzen 
sind,    nach  aus  weis  von  z.  11  steht  nur  so  viel  fest,  dasz  unser  frag- 


G80 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


ment  nicht  den  anfang  der  Zeilen  enthält,  da  dort  wenigstens  o€o6x]0at 
oder,  wenn  man  die  dorischen  formen  noch  zuläszt,  Ttixai  äYa]6cu  oder 
dgl.,  wahrscheinlich  aber  viel  umfangreicheres  voruugestanden  hat. 
wenn  es  daher  auch  nach  meiner  persönlichen  Überzeugung  ziemlich 
sicher  ist,  dasz  wir  vielmehr  die  Zeilenenden  (so  zb.  in  10  'Ouo»XUiw[v]), 
oder  besser  gesagt,  die  rechte  hälfte  der  inschrift  vor  uns  haben,  so 
bleibt  es  doch  miszlich  solche  conjecturen  im  text  selbst  zum  ausdruck 
zu  bringen,  weil  die  trennung  der  vorangehenden  Zeilen  immer  eine 
willkürliche  werden  münz,  um  dies  zu  vermeiden  und  doch  gleichzeitig 
die  Übereinstimmung  zwischen  dem  verfügbaren  räum  und  der  ergän- 
zung  zu  veranschaulichen,  ist  letztere  daher  einfach  dem  erhaltenen 
angehängt  worden. 

Zur  feststellung  der  zwischen  schlusz  und  anfang  der  fragmentierten 
zeilen  ehemals  vorhandenen  buehstabenanzahl,  also  der  ideellen  zeilen- 
länge,  ibt  von  z.  5  auszugehen,  da  dort  die  ainianiseben  hieromnemonen 
beginnen  und  in  z.  6  mit  'YiraTafwv  scblieszen,  so  kann  dazwischen 
nur  fehlen  das  patronymikon  von  Mocxiuivo[c  und  der  name  nebst 
patronymikon  des  zweiten  hieromnemon.  wie  z.  3  zeigt,  wurden  die 
einzelnen  vertreternamen  in  diesem  decret  durch  Kai  verbunden,  wir 
erhalten  also  als  hinter  MocxIujvo  fehlend  c  +  T<>0  +  patronymikon 
-f-  Kai  -f-  name  -f~  toO  -f-  patronymikon,  dh.,  da  wir  die  namen  mit 
durchschnittlich  8  zeichen  annehmen  können,  etwa  34  ausgefallene 
buchstaben.  eine  probe  auf  die  rechnung  ergeben  z.  6.  7.  8.  das 
HpaKX  ....  in  z.  7  musz  der  beginn  des  ethnikons  sein,  da  sonst  ein 
Kai  zu  einem  zweiten  namen  überleiten  musz;  will  man  dies  nicht  als 
zwingend  ansehen,  so  ergibt  eine  einfache  Zählung,  dasz  vor  dem  un- 
umgänglich nötigen  trapd  M  Aujptlwv  t.  Mr)Tpoir]öÄ€iuc  und  hinter 
'HpaKX  ....  unmöglich  mehr  platz  tür  den  schlusz  dieses  namens,  für 
toO  -f-  patronymikon  -f-  ethnikon  (im  plural),  dh.  für  wenigstens  noch 
22  buchstaben  auszer  den  schon  sichern  24  (von  irapa  bi  Auup.  usw.) 
gewesen  sein  kann,  ist  'HpaKX  ....  aber  ethnikon,  so  haben  wir  hier 
mit  völliger  Sicherheit  den  Vertreter  der  Oitaier  vor  uns,  und  dadurch 
erhalten  auch  z.  6 — 8  die  oben  postulierte  buchstabenzahl. 

Im  einzelnen  ist  zu  erwähnen:  z.  2.  weder  Phoker  noch  Phanoteer 
auf  .  .  .  X  ]ti<vou  sind  bisher  bekannt.  j|  3  der  name  "Apxiniroc  kommt  in 
ganz  Nordgriechenland  (Delphi,  Phokis,  Lokris,  Aitolien,  Doris,  Ainianen, 
Doloper,  Malier  usw.)  nicht  wieder  vor  —  nur  in  Boiotien  findet  er 
sich  häufigst  (Orchomcnos,  Kopai,  Thespiai,  Hyettos,  Oropos) ,  ea 
haben  also  zweifellos  in  z.  2  die  Boioter  gestanden.  Q  4  OiXiirnou  toö 
'AXecdvopou  kann  hier  kein  Makedone  sein,  und  auch  die  bekannte 
Akarnanenfamilie  'AX^Eavbpoc  'Avtiöxou  und  seine  söhne  OiXiiruoc 
'AXcEdvöpou  und  'AvtIyovoc  'AXcE.  (W-F  18,  33  =  Dittenb.  syll.  198 
anm.  3  und  4)  passen  weder  der  zeit  nach  noch  als  volksstamm;  sonst 
kommen  die  namen  nicht  wieder  vereinigt  vor.  es  läszt  sich  aber  auf 
anderm  wege  ermitteln,  welches  Stammes  Vertreter  hier  aufgeführt  sind, 
da  in  z.  5  die  Ainianen  beginnen,  ist  am  ende  von  z.  4  kein  räum  für  einen 
neuen  volksstamm  mit  irapä  b£  nebst  Vertreter  und  patronymikon,  es 
müsten  also  in  4  zwei  hieromnemonen  desselben  Volkes,  ja,  wie  der 
räum  postuliert,  derselben  Stadt  gestanden  haben,  nun  sind  aber,  da 
Phoker,  Boioter,  Ainianen,  Magneten  (z.  9)  bereits  vertreten  sind,  ander- 
seits die  Thessaler  als  präsidierende  sicher  ganz  am  anfang  sich  be- 
fanden, es  aber  delphische  Philippos-namen  nie  gegeben  hat  (auch 
würden  sie  dann  sowohl  in  4  wie  in  5  viel  zu  wenig  buchstaben  er- 
geben wegen  des  Wegfalls  der  Stadtbezeichnung)  nur  noch  die  phthiot. 
Achaier  von  den  2  \yf)qpot  besitzenden  Völkern  übrig,  sie  konnten 
also  mit  Sicherheit  liier  wiederhergestellt  werden,  um  so  mehr  als 
auch  ihr  umfangreicher  name  den  räum  trefflich  füllt.  Q  5  Mocxm>v 
CiTtOpa  als  zweifacher  Ainiarch  in  Hypata  bezeugt  (Cauer  del. •  n.  383) 
wohl  aus  dem  anfang  des  2n  jh.;  sein  söhn  Ctrrüpac  M[ocx](u>voc  (so 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


681 


ist  m.  e.  sicher  statt  des  von  Pittakis  copierten  Muvvüuvoc  zu  lesen) 
steht  Pittakis  cq>.  öpx.  n.  823  als  arehon  und  iffvoc  der  proxenie  und 
wird  bei  Collitz  GDI.  II  n.  1435  wegen  A  in  die  zweite  hälfte  de» 
2n  jh.  vor  Ch.  gesetzt,  dessen  söhn  wiederum  könnte  der  hiero- 
mnemon  vom  j.  180  oder  126  und  der  im  obigen  text  sein  (vgl.  oben 
n.  10  z.  13).  ||  6  TTupptac  CußouXtöa  war  im  j.  183  vor  Ch.  lamischer 
archon,  da  bei  Stephan i  n.  27  (besser  Lebas  1146)  unter  vergleichung 
von  Cauer  del.Ä  n.  386*  dieser  name  ([TTuppiJa  toO  €ußou\[(]öa)  sicher 
herzustellen  ist;  der  text  selbst  ist  schon  von  Bergk  im  Philol.  XLII 
s.  259  dem  genannten  jähre  zugewiesen;  vielleicht  haben  wir  hier  den 
enkel  zu  erkennen,  auszerdem  sind  noch  anzuführen:  TTuXdoac  Nixaa- 
ßouXou  als  Tuuiti'uuv  in  Lamia  (Stephani  n.  22) f  doch  ist  dessen  patro- 
nymikon  hier  zu  lang,  und  TTuGujv  'Avnudxou  (Steph.  n.  20),  beide  auch 
aus  der  ersten  hälfte  des  2n  jh.  Q  7  vgl.  den  namen  CaßüKTCtc  auf  einer 
grabstele  in  Koroneia  CIGS.  3012;  es  ist  wahrscheinlich,  dasz  auch  hier 
diese  namensform  toO  Caßu[K]xa  zu  lesen  sei.  |  9  da  in  z.  10  sicher 
Magneten  aus  Homolion  stehen,  der  räum  in  9  aber  nicht  ausreicht  zur 
einschiebung  eines  neuen  volksstammes  (mit  napä  bi)  nebst  namen  und 
patronymikon  noch  vor  jenen,  so  bleibt  in  rücksicht  auf  das  constanto 
hinzufügen  der  patronymika,  die  sonst  bei  Parmeniskos  und  Amyntas 
fehlen  würden,  kein  anderer  answeg  als  der  im  text  angedeutete  übrig.  || 
10  die  Magneten  und  Amyntas  bildeten  den  schlusz  aller  hieromnemonen, 
weil  sonst  jedes  volk  (auch  die  kürzesten  namen  von  etwa  städtischen 
Vertretern  wie  'A0n,vaiujv)  noch  mit  wenigstens  4 — 6  bucbstaben  in  einer 
z.  10«  unterhalb  von  TTapuevfcKOU  hätte  sichtbar  sein  müssen. 

Wie  der  inhalt  zeigt14',  stand  das  decret  in  einem  wenn  auch 
nur  losen  zusammenhange  mit  den  nummern  10—12,  insofern  auch 
hier  von  dem  technitencollegium  ausgegangen  wird,  es  wird  deshalb 
wohl  derselben  zeit  angehören  wie  jene,  trotzdem  die  schrift  schon 
völlig  ausgefranzte  buchstaben  und  apices  aufweist;  jedenfalls  ist  es 
das  jüngste  von  allen,  hervorgehoben  zu  werden  verdient,  dasz  nicht 
nur  hier  und  in  n.  10  der  sonst  als  Ainiane  nicht  wieder  vorkom- 
mende Mocxiwv  (wohl  CiTTupa,  8.  o.)  als  hieromnemon  fungiert, 
also  wohl  beidemal  derselbe  ist,  sondern  dasz  sich  auch  der  name 
'EuTTebocG^vrjc  (z.  9),  der  weder  von  Pape-Benseler  noch  in  den  boio- 
tischen,  attischen,  delphischen  oder  nordgriechiscben  inschriften 
jemals  bezeugt  ist,  sich  nur  noch  oben  in  n.  5  wiederfindet,  darum 
auch  dort  wohl  dieselbe  person,  dh.  den  hieromnemon  der  peloponne- 
sischen  Dorier  bezeichnet,  dasz  also  auch  aus  diesen  gründen  unsere 
nummer  denen  der  IX  priesterzeit  sich  anschlieszt.  auch  die  Stili- 
sierung des  namenverzeichnisses  in  den  ausdrücken  Ttctpä  }xiv  . 
Tiapä  bk  .  •  fand  sich  nur  in  n.  10  und  1 1  vor,  es  kommt  aber  in  unserm 
text  noch  ein  zwischen  je  zwei  neben  einander  stehende  Vertreter 
geschobenes  Kai  hinzu,  die  hieromnemonenliste  selbst  war  zweifel- 
los vollständig;  auffällig  erscheint,  dasz  diesmal  auszer  Th  essaiern 
und  Delphern  die  meisten  (sechs  von  zehn)  der  kleinern  Stämme 
mit  nur  einer  stimme  voranstanden,  während  die  hauptvölker  mit 
2  ip  fiepen  die  zweite  hälfte  einnehmen. 

Zum  schlusz  sei  darauf  hingewiesen,  dasz  in  der  that  bei  einigen 
der  zwei  Vertreter  entsendenden  stämme  das  recht,  beide  hiero- 

141  Maudes  Atheniensium  praedicabantur'  Köhler. 


Digitized  by  Google 


682 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  L 


mnemonen  zu  stellen,  unier  den  städten  des  betr.  Staates  alterniert 
bat.  mit  Sicherheit  lassen  sich  als  solche  die  Magneten  und  die 
Phoker,  vielleicht  auch  die  Ainianen  bezeichnen ,4*,  dagegen  senden 
Thes»aler ,  Boioter,  phthiotische  Achaier  meist  gesandte  aus  je  zwei 
verschiedenen  städten.   

Anhang  I. 

Zu  Lebas'  delphischen  majuskeltexten. 

Es  ist  in  neuerer  zeit  mehrfach  die  Zuverlässigkeit  der  in 
l)d.  II  des  Lebas'scben  inschriftenwerkes  gegebenen  majuskeltexte 
angezweifelt  worden. 1  namentlich  betrifft  das  diejenigen  nummern, 
welche  dort  zum  ersten  male  ediert  sind,  aber,  da  der  Foucartsche 
commentar  bekanntlich  mit  n.  353  abbricht,  seit  vollen  50  jähren 
gänzlich  in  der  luft  stehen,  insofern  niemals  etwas  Uber  genauere 
provenienz,  Verteilung  auf  den  steinen,  material  derselben  usw.  be- 
kannt geworden  ist.  raeine  ursprüngliche  absieht  an  den  delphischen 
majuskeltexten  (Lebas  II  n.  833—970)  eine  zusammenhängende  und 
wenigstens  für  diese  gruppe  abschlieszende  Untersuchung  über  den 
grad  dieser  Zuverlässigkeit  anzustellen,  kann  an  dieser  stelle  in  rück- 
sieht  auf  den  räum  leider  nicht  zur  ausführung  gelangen,  ich  musz 
mich  daher  hier  nur  auf  allgemeine  orientierende  bemerkungen  be- 
schränken und  dann  sogleich  zu  dem  eigentlichen  gegenständ  des 
anbangs,  der  erörterung  der  Lebas'schen  copie  der  beiden  Praoehos- 
decrete  Ubergehen  (gruppe  C,  oben  s.  511). 

Dasz  Lebas  dem  zwecke  seines  Sammelwerkes  gemäsz  da  wo 
er  selbst  keine  neuen  copien  geben  konnte,  bzw.  die  steine  verloren 
«der  für  ihn  unzugänglich  waren,  die  frühern  von  andern  publicierten 
majuskeltexte  wieder  abdruckt,  ist  einfache  pflicht,  und  man  begreift 
nicht,  wie  Wescher  monum.  bil.  s.  8  dies  glaubte  entschuldigen  und 
erklären  zu  müssen,  da  ja  später  in  dem  commentar  die  herkunft 
der  copie  sicher  angegeben  worden  wäre,  schlimm  aber  ist  es, 
dasz  Lebas  diese  majuskeltexte  nicht  getreu  wiedergibt,  sondern 
nach  gutdünken  verändert,  ich  wähle  zwei  charakteristische 
beispiele : 

1)  den  von  mir  wiedergefundenen  in  gruppe  F  oben  s.  557  (vgl. 
tf.  II  n.  5)  mitgeteilten  text  von  CIG.  1689  druckt  er  einfach  aus 
dem  corpus'  ab,  erlaubt  sich  aber  dabei  folgende  Veränderungen: 

l4t  ho  senden  die  Magneten  im  j.  178  zwei  Arjuirrpietc  (n.  3),  desgl. 
im  j.  180  oder  126  zwei  ArjurjTp  (n.  10),  in  n.  13  zwei  'OuoiXielc.  die 
Phoker  waren  im  j.  178  durch  Perseus  verdrängt,  lassen  sich  aber  im 
j.  ISO  oder  126  durch  zwei  AiActieic  (brüder,  n.  10«  11),  in  n.  13  durch 
zwei  0avoT€lc  vertreten,  die  Ainixnen  schickten  im  j.  178  aitolische 
Staatsangehörige ,  130  oder  126  sind  die  Stadtbezeichnungen  verloren, 
aber  wahrscheinlichzu  TiraTüioi  zu  ergänzen,  in  n.  13  sind  es  zwei 
'Y-TTüTuioi.  freilich  hatten  sie  keine  andere  nennenswerte  Stadt  als  Hypata. 

1  vgl.  zb.  Dittenberger  syll.  n.  186  anm.  3;  Bechtel  in  Colli tz  GDI. 
II  s.  83  anm.  ua.        *  dasz  er  den  stein  nicht  gesehen  hat,  beweist 


igitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


683 


CIG.  1G89 


Lebas  842 
AYTA 

onßz 

OYZIATQJAINYZOI 
TßNTEX  N  ITÖN 

AMEIQI 

TÖN 


9  AYTA 

io  onoz 


OYZIATOIAINYIOI 


11  TONTEXNITON 

12  AMEIOI 

13  TON 


diese  Varianten*  Lebas'  sind  sämtlich  aus  den  von  Böckh  in  der 
m inu 8 kel Umschrift  gegebenen  correcturen  entnommen,  wollte 
Lebas  aber  in  der  that  einen  neuen,  gereinigten  abdruck  des  CIG. 
geben ,  so  durfte  er  doch  nicht  auf  dem  halben  wege  stehen  bleiben 
und  zb.  in  z.  10  zwar  TOI  in  TQI  'verbessern',  aber  AINYZOI  (Böckh 
Tun  Aifojvüccui)  unverändert  stehen  lassen,  desgl.  12  OIANOZIN 
statt  Böckhs  oi  üv  |  lu]civ  oder  9  KAOO  statt  Niebuhrs  Ka0[uuc 
(Böckh  freilich  «possis  etiam  xaG'  6»)  usw.  usw. 

2)  Wie  schon  jahrb.  1889  8.  566  anm.  68  hervorgehoben  war, 
hat  einzig  Ulrichs  jene  marmortafel  gesehen,  die  fragmente  von 
briefen  und  beschlüssen  des  röm.  Senats  aus  dem  j.  186  vor  Ch. 
enthält;  er  edierte  sie  nur  in  minuskel  Umschrift  auf  s.  115  anm.  36 
(vgl.  auch  s.36  und  110)  seiner  reisen  und  forschungen  I.  diese 
Umschrift  bat  nun  Lebas,  ohne  den  stein  wiedergefunden  zu  haben, 
in  majuskeln  'gesetzt'  (n.  852) ,  wobei  ihm  das  versehen  passierte, 
dasz  er  eine  Ulrichssche  zeile  (die  elfte)  übersprang  und  völlig  aus- 
liesz.  auszerdem  hat  er  aber  auch  bierdem  texte  verbessernd  nach- 
geholfen und  zb.  die  ihm  anstöszig  erscheinende  ältere  form  z.  10  Te- 
߀pio[u  in  TIBEPIO  und  z.  13  V€lV  in  NYN  eigenmächtig  geändert. 

Hieraus  ergibt  sich  zunächst,  dasz  einfache  Lebas'sche  abdrücke 
früherer  texte  nicht  einmal  des  citierens,  geschweige  denn  des  ver- 
gleichens  wert  sind,  solche  abdrücke  nun  von  seinen  eignen,  selb- 
ständigen copien  zu  unterscheiden  hat  er  uns  häufig  dadurch  in  den 
stand  gesetzt,  dasz  er  für  erstere  eine  bestimmte  typengattung  ver 
wendet,  die  den  majuskelcharakteren  des  CIG.  und  der  anecdota 
Delphica  möglichst  nahe  kommen,  es  ist  sein  groszes  verdienst, 
zum  ersten  male  den  versuch  gemacht  zu  haben,  die  feinern  unter- 
schiede der  Steinschrift,  die  dem  kundigen  meist  sogleich  eine  ab- 
ecbätzung  des  alters  auf  einen  räum  bis  zu  70 — 100  jähren  ge- 
statten, in  gestalt,  dicke,  grösze,  gedrängtheit  der  typen  wenigstens 
annähernd  wiederzugeben  (4*  Cp  o  ©  2.  ferner  A  T1  %  A  N  H 
Cl  usw.).  er  verwendet  dabei  im  ganzen  nur  drei  grosze  gattungen 
von  typen:  1)  ganz  feine,  dünne,  gedrängt  stehende  lettern,  durch 
die  er  offenbar  die  scbrift  etwa  vor  dem  j.  200  vor  Ch.  bezeichnen 
will,  und  die  ihr  auch  in  der  that  sehr  nahe  kommen;  2)  etwas 
stärkere,  breiter  gesetzte  lettern,  aber  ebenso  hoch  wie  die  vorigen; 
da  zu  ihnen  auch  die  scbrift  mit  gebogenen  schenkein  A  X  N  P  ge- 
hört, so  soll  hierdurch  zweifelsohne  die  seit  200  vor  Ch.  auftretende 

<Iaa  abdrucken  auch  von  schreib feblern  des  CIO.  wie  TEAEAAMOY  in 
s.  4  und  namentlich  von  s.  11  EIZIZM .  N  (wo  Böckh  'lqi[n]v[iov  las), 
während  tic  IZOMON  deutlich  auf  dem  steine  steht,  uam. 


igitized  by  Google 


G84 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


Schreibweise  mit  keilförmigen  verdickten  hasten-enden  wieder- 
gegeben werden;  3)  gröszere,  plumpe,  dicke,  fett  gedruckte,  ge- 
sperrt gesetzte  bucbstaben,  welche  die  spätere  zeit  markieren,  aber 
sich  auch  in  nicht  wenigen  texten  der  frühern  Zeiten  vorfinden. 

Die  neuen  typenformen  der  ersten  gattung  sind  von  ihm  nun 
nur  bei  den  eignen  copien,  also  nur  da  gebraucht  worden,  wo  er 
für  ihre  annähernde  ähnlichkeit  mit  den  Steinbuchstaben  eintreten 
konnte,  man  darf  also  sicher  sein,  dasz  der  in  solchen  typen  ge- 
setzte text  entweder  eine  unedierte  inschrift  oder  eine  neue  collation 
einer  frühem  enthält,  jedenfalls  aber  auf  antopsie  des  steines 
beruht. 8  umgekehrt  sind  die  einfachen  abdrücke  früherer  texte  aller- 
meist in  der  den  typen  des  CIG.  und  der  anecd.  Delph.  entsprechen- 
den dritten,  fettgedruckten  gattung  wiedergegeben;  nur  in  kaum 
einem  dutzend  fällen  gelangen  dafür  auch  die  lettern  der  mittlem 
gattung  zur  Verwendung,  damit  ist  nun  aber  keineswegs  gesagt,  dasz 
er  bei  seinen  neuen  collationen  das  alter  oder  den  scbriftcharakter  der 
Urkunden  stets  richtig  erkannt  oder  wiedergegeben  habe;  es  finden 
sich  texte  aus  der  zeit  vor  200  vor  Ch.  sowohl  in  der  mittlem  wie 
in  der  dicken  typenart  gedruckt  (natürlich  unter  beobachtuDg  der 

charakteristischen  zeichen  4*  *  M  usw.,  die  dann  auch  für  die 
andere  typcnsorte  geschnitten  wurden),  so  dasz  bei  diesen  beiden 
classen  nur  die  genaue  nachprüfung  der  lesarten  ergeben  kann,  ob 
wir  es  mit  dem  abdruck  einer  frühern  publication  oder  mit  einer 
neuen  copie  zu  thun  haben. 4 

Seine  copien  der  Amphiktyonendecrete  sind  nun  fast  sämtlich  in 
der  ersten  typenart  gedruckt,  beruhen  also  eo  ipso  auf  autopsie. 
die  dicken  lettem  der  dritten  gattung  finden  sich  nur''  bei  <£.  Niko- 
bduou  in  gruppe  #  oben  s.  504  (CIG.  1689  b  —  Lebas  836),  ferner 
ö.  KaXXwXeoc  (anecd.  45  —  Lebas  841)  und  <S. TTXeicTUJVOC  (anecd.  43 
=  Lebas  843),  beide  aus  gruppe  C  oben  s.  516  u.  537 ;  aber  auch  in 
diesen  drei  fällen  ergibt  die  nachvergleichung,  dasz  wir  es  fraglos  mit 
einer  neuen  selbständigen  abschrift  zu  thun  haben,  die  meisten  ab- 
schritten Lebas'  zeichnen  sich  nun  aber  durch  eine  seltene  correct- 


*  nur  zwei  aasnahmen  von  dieser  regel  gibt  es,  und  mit  ihnen  hat 
es  die  eigentümliche  Bewandtnis,  dasz  sie  schon  von  andern  früher 
jener  alten  zeitepoclie  zugewiesen  worden  waren,  es  sind  dies  die  jetzt 
verschollene  ctoixh^öv  geschriebene  schuldnerliste  CIG.  1690  =  Lebas  854 
und  die  ebenfalls  alte  inschrift  ö  or|uot  ö  'ABrjvaiuJV  |  TTuÖfoic  CIG.  1687 
«=  Lebas  888.  es  leuchtet  ein,  dasz  Lebas  geglaubt  hat  in  rücksicht 
auf  das  alter  dieser  beiden  nummern  auch  die  dünne  typenschrift  ver- 
wenden zu  müssen ,  obwohl  er  selbst  beide  texte  nicht  gesehen,  son- 
dern sie  aus  dem  CIG.  entnommen  hat.  4  feinere  unterschiede,  wie 
zb.  dasz  das  vorkommen  des  G  (statt  O)  bei  fetten  typen  fast  stets  auf 
einfachen  abdruck  hinweist,  da  diese  form  in  Delphi  sehr  selten 
war  und  demgemäsz  in  Lebas1  eignen  copien  kaum  jemals  auftritt, 
uam.  können  hier  nur  flüchtig  berührt  werden.  5  dasz  auszerdem 
auch  die  ans  dem  CIG.  1694  und  1689  abgedruckten,  der  gruppe  F  unge- 
hörigen nummern  Lebas  844  und  842  ebenfalls  in  dicken  typen  gesetzt 
sind,  bedarf  nach  dem  gesagten  kaum  der  ausdrücklichen  erwähnung. 


igitized  by  Google 


HPomtow :  fasti  Delphici.  II  1. 


685 


heit  aus;  ich  habe  häufigst  gelegenheit  gehabt  dies  im  einzelnen  zu 
konstatieren  und  texte  angetroffen,  bei  denen  die  erst  später  hier  ver- 
glichenen Lebas'schen  majuskeln  auch  nicht  um  ein  iota  von  meiner 
eignen  copie  bzw.  den  abklatschen  abwichen,  auf  der  andern  seite 
haben  aber  auch  diejenigen  nicht  unrecht,  die  ihm  gelegentliche  inter- 
polationen  vorwerfen  (Ditt.  syll.  n.  186  anm.  3),  und  es  ist  mir  nur 
allmählich  klar  geworden,  dasz  dieser  eigentümliche  Widerspruch 
sich  daraus  erklären  dürfte,  dasz  Lebas  seine  abschriften  meist 
nach  den  abklatschen6  hergestellt  hat,  also  von  deren  grösserer 
oder  geringerer  schärfe  abhängig  war.  dann  wird  begreiflich,  dasz  die 
treue  in  der  wiedergäbe  der  schriftformen,  in  der  Stellung  der  buch- 
staben  am  anfang  und  ende  der  Zeilen,  in  der  angäbe  der  lücken  der 
mauerinschriften  ohne  ausfall  von  buchstaben,  in  der  Verteilung  und 
anordnung  der  zeichen  bei  den  polygongrenzen,  kurz  die  reproduction 
des  ganzen  äuszern  habitus  des  inschriftenbildes  eine  vorzügliche  ist, 
aber  bei  verwaschenen  oder  verscheuerten  stellen  des  Steines,  oder 
auch  bei  unvollkommen  ausgeprägten  oder  später  verunglückten 
teilen  des  abklatsches  dem  spiele  der  phantasie,  der  combination  und 
dem  analogieschlusz  ein  solcher  einflusz  auf  die  lesung  und  abzeich- 
nung  eingeräumt  worden  ist,  dasz  mitunter  das  gebiet  der  Interpola- 
tion allerdings  erreicht,  das  der  fälschung  beinahe  gestreift  wird. 

Auch  hier  gebe  ich  nur  eines  von  den  nicht  seltenen  beispielen. 
in  der  freilassungsurkunde  anecd.  n.  11  hatte  Schöll  gelesen:  ln\ 
-roicbe  drr^boTO  TTO A[Y  .  .  .  |AINOZ  cuveubOKeoucac  Kai  x[äc]  j 
GutctT^poc  'HpaTboc,  was  von  Curtius  zu  T7oXu[cc]  und  zweifelnd  zu 
n\€iCT]cuvo[u]  ergänzt  wurde.  Lebas  schreibt  n.  902  dieselbe  inschrift 
neu  ab,  gibt  sehr  sorgfältig  die  durch  polygongrenze  (?)  und  stein- 
risse verursachten  lücken  an,  kann  es  sich  aber  nicht  versagen  der 
durch  Curtius  gegebenen  Weisung  zn  folgen,  in  der  that  einen  namen 
auf  -atoou  dort  finden  bzw.  sehen  zu  wollen,  wählt  aber,  um  die 
quelle  nicht  zu  deutlich  zu  verraten,  den  ihm  probablem  'ApiCTOiivoc 
(der  jedoch  als  Delpher  niemals  vorkommt)  und  gibt  folgenden  text: 

ämftoTO  TOAY  .  APIE  .  AlNOY 
nun  findet  sich  aber  W-F  21  in  einer  ganz  ähnlichen  Urkunde  wie- 
derum dieselbe  freilasserin,  wiederum  mit  ihrer  ganzen  sippe  (tochter, 
enkel,  söhn  einer  verstorbenen  tochter  und  Schwiegersohn),  und  wie 
beiszt  sie?  TToXua  <t>iXivou.  es  hat  also  auf  dem  obigen  stein 
gestanden:  POAYA  <t>l|AINOY  und  das  Lebas'sche  'Apicrjcuvou  er- 
weist sich  als  eitel  phantasie. 

Trotzdem  musz  ich  eingestehen,  dasz  von  sämtlichen  abschriften 
delphischer  Urkunden,  die  bis  zum  j.  1880  überhaupt  publiciert  wor- 
den sind,  die  Lebas'schen  die  correctesten  sind,  und  dasz  man  jedes- 
mal aufatmet,  wenn  bei  reconstruction  der  textgestalt  eine  majuskel- 
abschrift  Lebas'  als  grundlage  zur  Verfügung  steht,  durch  die  genaue 

6  dasz  er  in  der  that  fast  von  samtlichen  seiner  majaskeltexte  ab- 
klatsche genommen  hat,  zeigt  die  den  texten  des  commentars  vorgesetzte 
note  C.  E.  (copie,  estampage). 


Digitized  by  Google 


686 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


angäbe  der  locken  und  ausgefallenen  zeichen  usw.  bietet  er  die  einzig 
zuverlässige  unterläge  für  ergänzungen  und  durch  die  sorgfaltige  aus- 
wahl  der  typen  sichern  anhält  für  die  datierung,  während  seine  durch 
conjectur  oder  einbildung  hergestellten,  nicht  zu  häufigen  'Inter- 
polationen' meist  so  durchsichtig  sind,  dasz  man  sie  bei  eingebender 
betrachtung  als  solche  erkennen,  mit  bilfe  der  groszen  indioes  un- 
schädlich machen  und  häufig  sogar  durch  das  richtige  ersetzen  kann. 

Nach  diesen  allgemeinen  erörterungen  gehe  ich  zu  dem  texte  der 
beiden  in  rede  stehenden  Praocbos-decrete  über  (vgl.  oben  s.  511).  die- 
selben sind  zuerst  von  Leake  in  den  travels  in  North.  Gr.  II  s.  637  n.  8 
und  9  und  pl.  XXII  n.  99,  8  und  9  herausgegeben,  von  Curtius  anecd. 
Delph.  8. 48  corrigiert  und  von  Rangabe  ant  Hell.  II  n.  710  und  709 
wiederholt  worden ,  wobei  jedoch  die  erstere  (Leake  n.  8  —  Bang, 
n.  710)  nach  einem  eignen  neuen  abklatsch  R.s  ediert  ward,  während 
die  zweite  (Leake  n.  9  —  Rang.  n.  709)  ein  abdruck  des  Leakeschen 
textes  ist.  dann  erschienen  die  copien  Lebas'  n.  838  und  839.  letztere 
haben  zunächst  die  bei  den  frühern  fehlende  erste  zeile  Qeoi  und  geben 
dann ,  namentlich  in  der  zweiten  zeilenhälfte  einen  groszen  teil  von 
buchstaben  mehr  als  die  Vorgänger,  es  lohnt  sich  darum  nicht  die  voll- 
ständige varia  lectio  herzuschreiben;  folgende  auswahl  wird  genügen: 

Leake  n.  8.  1  OEOI  fehlt  bei  Leake  und  Rang,  j  2  im  PPAOTOY 
üpXOVTOc  schreibt  auszer  Leake  und  R.  auch  Lebas,  obwohl  es  bereits 
von  Curtius  in  TTpaö[x]ou  corrigiert  war  |]  die  beiden  letzten  namen 
hat  nur  Lebas  ||  3  MNHIIA  Leake,  AN  AUA  R.,  MNAZIA  Lebas 

(sicher  richtig)  ||  AeXcpujv  AOYEYOYAI  TO  Y  Leake,  AcXmÜJV 

A  IIIKOYEYOYAEOY  R.,  AcXmurv  Acuiovucou,  GueubiKOU  Lebas, 
letzteres  sicher  richtig,  da  Euthydikos  noch  einmal  als  buleut 
<S.  'AXeHdpxou  bull.  V  n.  9  (s.  o.  s.  528)  erscheint,  bei  Ac^ovncoo 
ist  mir  Lebas'  lesung  nicht  unverdächtig,  denn  dieser  name  kommt 
bei  den  Delphern  nie  wieder  vor;  eher  liesze  sich  an  'Avbpovncoo 
denken,  wiewohl  auch  dieser  selbst  vor  187  vor  Ch.  nicht  bezeugt 
ist;  vgl.  jedoch  KaXXiKpaT[r|c  'AvJbpoviKOU  als  bürge  im  j.  194 
vor  Ch.  (bull.  V  24  —  W  P  453)  |  die  drei  letzten  worte  nur  bei 
Lebas  |  4  hinter  i€pojuvn,uoci  fehlt  bei  Leake  die  ganze  noch  übrige 
zeile;  lepopvriMOCi  <!>  IANAIE  TEI  Upoicr)pUK€uuJV  (das  andere 
von  hier  ab  fehlt)  Rang.,  während  Lobas  genau  die  lücke  ohne  buch- 
stabenausfall  vor  int\br\  angibt  (sie  beträgt  an  den  darunter  stehen- 
den zeichen  gemessen  genau  17  buchstaben,  war  also  ursprüng- 
lich für  das  ebenfalls  17  zeichen  zählende  Kai  toic  äYOpcrrpoiC 
frei  gelassen) ,  nun  zum  ersten  male  mit  £rreibn,  KAAAEIaHX  lepo- 
Kr|pUK€i3ujv  hervortritt  und  dasselbe  in  z.  6  ^TUtivecai  T€  KAAAEIAH 
KaXXiKXe'oc  'AGrjEvaJiov  wiederholt,  an  letzterer  stelle  hat  Leake 

T€  KAAAEßNI  oc  .  .  OINIAION  (dh.  'AerjvaTov),  Rang,  aber  T6 

KAAAE ,  dann  frei  bis  CT€<pavu)cai.  wie  leicht  nun  eine  Verlesung 
von  KaXXlKAfjc  in  KaXXElArjc  stattfindet,  weisz  jeder  epigraphiker, 
und  wie  wenig  auf  das  anscheinend  durch  Rang,  und  Leake  überein- 
stimmend gesehene  E  hinter  KaXX  zu  geben  sei,  wird  schlagend  durch 


igitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1 


687 


die  so  eben  bei  z.  3  angeführte  parallele  erwiesen,  wo  Rang,  statt 
des  sichern  €ü0ublKou  ebenfalls  €u9ubEou,  also  wiederum  E  statt 
IK  gelesen  haben  will  ||  7  auch  das  TOIZ  ^kyövoic  bei  Lebas  beruht 

wohl  sicher  auf  'interpolation',  denn  Leake  gibt  aÜTÜJi  Oll 

irpobiKiav  (wo  also  schon  für  Kai  £kyöv  drei  zeichen  zu  wenig  frei- 
gelassen sind ,  geschweige  noch  für  ein  dazwischen  stehendes  TOic), 
während  Rang,  klar  und  deutlich  nur  auTÜJi  Kai  ^KYÖVOIC  hat,  wie 
denn  auch  das  TOIZ  in  allen  vier  andern  Kallikles-texten  fehlt. 

Ähnlich  steht  es  mit  der  zweiten  inschrift  Leake  n.  9.  auch  hier 
hat  Lebas  die  bei  Leake  fehlende  z.  1  OEOI,  sowie  das  PPAOTOY  in  z.  2|| 
die  ersten  aitol.  namen  sind  bei  Lebas  fraglos  richtiger  als  bei  Leake; 
am  schlusz  von  2  gibt  Leake  .  PIXI . .  statt  des  vollständigem  EPIAI 
bei  Lebas;  ich  habe  zweifelnd  daraus  den  namen  '€piä[v6ou  ergänzt, 
der  sich  bisher  bei  zwei  Boiotern  findet  (des  Lysandros  bundes- 
genosse  bei  Aigospotamoi  Plut.  Lys.  15,  seine  statue  in  Delphi  Paus. 
X  9,  8;  und  der  vater  eines  Hypatodoros  bei  Plut.  de  gen.  Socr.  17)  || 
4  die  lücke  ist  auch  bei  Leake  sorgfältig  angegeben  ||  6  während 

Leake  ^rraiv^cai  T€  . .  AA  . . .  A  KaX[X]iKXe  vaTov  oucoövTa 

liest,  findet  sich  bei  Lebas  folgendes:  ^naiv^cai  T€TÖvÄpxovia 
KaWiKXla  'AfGnJvaiov  okouvTa  usw.,  und  damit  eins  der 
flagrantesten  beispiele,  mit  welcher  Unverfrorenheit  der  autor  ihm 
probabel  dttnkende  conjecturen  als  wirklich  auf  dem  steine  stehend 
einfach  in  majuskeln  in  den  text  setzt. 

Nach  alle  dem  bedarf  es  bei  diesen  fällen  kaum  des  nachweisest 
dasz  natürlich  beidemal  der  Wortlaut  der  decrete  völlig  gleich  ge- 
wesen sein  musz  dem  der  ersten  drei  Kallikles-inscbriften,  dasz  in 
der  ersten  Praocbos-urkunde  schon  darum  fraglos  zweimal  KaXXiKXfjc 
und  nicht  KaXAeibrjc  auf  dem  steine  geschrieben  sein  musz,  weil 
unmöglich  das  ehrendecret  für  einen  angeblichen  söhn  KaXXeibrjc 
KaXXiKXeoc,  den  auszer  Lebas  auch  Foucart  bull.  VII  s.  423  an- 
erkennt, mitten  zwischen  den  ebrendecreten  seines  vaters  stehen 
und  mit  ihnen  wörtlich  übereinstimmen  kann,  da  auch  die  aus 
der  nächstfolgenden  pylaia  stammende  zweite  Praochos*  Urkunde 
wieder  ausdrücklich  selbst  nach  Lebas'scber  lesung  den  alten  Kalli- 
kles9  ehrt,  dasz  endlich  schon  darum  ein  zusammenfungieren  von 
vater  und  söhn  unmöglich  ist,  weil  die  Amphiktyonen  stets  nur 
einen  iepoKf)puH  gehabt  haben.*  und  dasz  auch  im  zweiten  falle 

7  trotzdem  war  es  meine  pfltcht,  mir  den  einzig  authentischen  be- 
weis zu  verschaffen ,  den  es  geben  konnte,  nemliih  den  vor  mehr  als 
50  jähren  durch  Kangabe'  genommenen  abklatsch  von  Leake  n.  8. 
einer  nieht  lange  vor  seinem  tode  an  den  greisen  gelehrten  gerichteten 
anfrage  wurde  jedoch  die  umgehende  antwort  zu  teil,  dasz  seine  del- 
phischen abklatsche  bei  der  länge  der  Zwischenzeit  zu  gründe  ge- 
gangen seien.  8  es  ist  ein  versehen  Foucarts,  wenn  er  ao.  behauptet, 
es  gebe  'deux  de'crets  en  l'honneur  de  son  Iiis  Kalleides';  das  zweite 
mal  steht  auch  bei  Lebas  wieder  der  vater.  9  vgl.  zb.  bull.  VII 
s.  422  n.  IV  —  W-F  464  d.  TTcieaYÖpa  (oben  s.  527  f.  in  gruppe  E)t 
rf)v  aurriv  Trpoöuclav  Kai  äcqpdXctav,  f^virep  Kai  tum  KrjpuKt  tüjv 
*Au<puauovuJv. 


igitized  by  Google 


638 


HPomtow:  faati  Delphici.  II  1. 


trotz  der  jedenfalls  ziemlich  verscheuerten  steinoberfläche  die  all- 
bekannte pbrase  ^narWcai  T€  KaXXncXn.  KaXXixXeoc  'AOnvaTov  zu 
erkennen  war,  lehrt  die  copie  Leakes.  wie  aus  den  von  diesem  ge- 
sehenen, also  sicher  vorhandenen  resten  Lebas  sein  töv  äpxovia 
KaXXiKX^a  bat  herauslesen  können: 

TE..AA  .  .  .  AKAA.IKAE  NAION  (Leake) 

TETONAPXONTAKAAAIKAEAAOHNAION  (Lebas) 
bleibt  trotzdem  ein  rätsei.  ja  ich  möchte  trotz  des  anscheinenden 
consensus  beider  sogar  glauben,  dasz  nicht  einmal  KüXXikX  tu,  son- 
dern auch  hier  wieder  einfach  KaXXocXf)  KaXXiicX^oc  auf  dem  steine 
steht,  also  A  von  beiden  statt  H  verlesen  worden  ist. 


Anhang  II. 

Das  Peithagoras- decret. 

Zur  begründung  der  oben  s.  532  gegebenen  gestalt  der  Peitba- 
goras-urkunde  bedarf  es  der  Wiederholung  des  Foucartschen  majuskel- 
textes  (bull.  VII  s.  423  f.  n.  V).  die  reste  der  ersten  4  zeilen  desselben 
befinden  sich  am  schlusz  einer  seite  (fol.  r' ),  so  dasz  man,  da  jede  angäbe 
von  steingrenzen  fehlt,  nicht  genau  weisz,  über  welche  stelle  der  auf 
der  folgenden  Seite  (fol.  v1)  fortgesetzten  inschrift  jene  reste  gehören ; 
weil  aber  auch  z.  5—9  verkürzte  gestalt  zeigen,  so  sollen  doch  wohl  die 
anfänge  dieser  ersten  9  zeilen  über  einander  stehen,  ist  dies  richtig, 
und  sind  die  wegen  zu  groszer  länge  einiger  zeilen  in  die  folgende 
reibe  gesetzten  zeilenschlüsse  an  der  ursprünglichen  stelle  angehängt, 
so  erhalten  wir  das  auf  der  nächsten  seite  stehende  textbild.  die 
auf  der  hand  liegenden  ergänzungen,  wie  sie  auch  auf  s.  532  im 
wesentlichen  beibehalten  sind,  hat  Foucart  gegeben,  aber  in  z.  1 — 9 
ohne  jede  rücksicht  auf  ihre  Verteilung  in  die  verschiedenen  zeilen 
und  auf  deren  länge,  so  wie  sie  bei  ihm  stehen,  ist  die  berstellung 
einer  Übereinstimmung  zwischen  majuskeltext  und  Umschrift  einfach 
unmöglich,  auszugehen  war  bei  der  ergänzung  von  z.  13.  14,  weil 
zwischen  ihnen  nichts  fehlen  kann ;  sie  repräsentieren  zugleich  die 
kürzeste  (13)  und  längste  (14)  erstreckung,  während  die  durch- 
schnittslänge  zwischen  ihnen  liegt  und  ca.  42  buchstaben  betrügt,  für 
den  ersten  teil  (1  —  9)  gibt  z.  1.  2  die  durchschnittslänge.  wir  haben 
nemlich,  wie  die  Vj2  aitoliscben  und  der  eine  erhaltene  boiotische 
name  zeigen,  dieselben  hieromnemonen  und  damit  dasselbe  jul.  jabr 
vor  uns  wie  in  den  andern  beiden  Peithagoras-texten.  zwar  finden 
sich  auch  sonst  dieselben  2  und  auch  3  Aitoler  in  verschiedenen 
jähren  wiederkehrend,  aber  dasz  das  hier  wiederum  in  einem  neuen 
archontate  geschehen  sein  sollte,  ist  darum  völlig  ausgeschlossen, 
weil  sowohl  dereine  boiotische  name  wie  auch  der  des  aitoliscben 
Tpauucaeuc  übereinstimmt,  sind  aber  Aitoler  und  Boioter  dieselben, 
so  steht  dasselbe  auch  ohne  weite  res  von  den  Phokern  fest,  die 


Digitized  by  Google 


HPomtow :  faati  Delphici.  II  1. 


< 

o 

• 

AIT 

< 

/_ 

> 

1*1 

< 

O 

o 

z 

LU 

> 

Ci 

0 

z 

HA 

o 

X 

< 

< 

W 

< 

LU 

O 

z 

z 

LU 

o 

N 

Ul 

• 

LU 

< 

>• 

to: 

1*1 

< 

tu 

O 

• 

< 

< 

z 

Z 

LU 

> 

< 

o 

1- 

o 

> 

Q. 

O 

LU 

< 

z 

H 

z 

LU 

< 

o 

Hl 

Z 

w 

• 

Z 

< 

o 

• 

< 

< 

• 

0. 

< 

< 

o. 

• 

o 

LU 

< 

r_ 

z 

o  o 

I-  z 

>  < 

<  w 

o  f 

<  < 


LU 


r-  * 


O 

z 
o 

z 
r- 

z 
< 


o 

z 
et 
r- 
< 


< 
Z 
L. 

o 

< 
< 

z 

CA 

z 
O 
> 


<  i  -e- 
Q-  z 

z  w 

?  >■ 

x  z 
.  1*1 
•  >- 

LU  O 

H 

W 
< 
I- 

z 


CL 
LU 

z 
< 

CL 
LU 

Z 
< 


z 

UJ 

z 
< 

< 

Ol 
l_ 

Z 

O 

LU 

o 

Z 

o 
r- 

< 
I- 

z 


O 

z 

O 

LU 

'  <  Ul 

•  z  _ 
£  ü  0 

04  £  t 

SP 

<  z 

*-*z 

•  o  - 

.  Gl  I- 

'  -  E 

<  o  < 

—  LU  * 

3  IM  < 

O  LU 

«  < 

LU  < 
©■ 
kl 
< 


N 

O 
< 

< 
< 
< 

< 


< 

z 

o 
r- 

z 
< 


XL 

z 
< 


X  > 


«  r- 

z  o 

:  x 

LU  i_ 

LU  LU 

z  " 
O 


I- 
< 


< 

z 


< 

:  z 
< 

<  z  2 
z»- 

•  i-  < 

w  z  O 

<  <  Q. 

•  w  • 


z 
I 

Q. 
LU 
< 

o 
z 

LU 

< 

o 

< 

z 


O 
h 

< 

z 

2z 


UJ 


o 

< 

z 
O 

LU 

0 
Z 
O 

W 
>- 

o 
I- 

LU 
l_ 

Q. 

ÜJ 

>- 
LU 

W 


<3 
O 
C 
> 

et 
r- 
> 
< 
< 
z 

h 

X 


< 
r- 

z 

O 

z 


< 

N 
LU 

<] 

z 


X 

<3 

LU 

c 

LU 

z 
O 
z 
o 

z 
z 

o 
I- 
< 

< 

z 


z 
c< 
z 

O 
> 


< 

z 


>■  et 


X 

LU 
< 

o 

N 

o 
<] 

LU 

«3 
N 


Z 
I 

z 
< 

z 

X 

I- 

< 

CL 


l_  z 

O  x 

<  H 

O  z 

fl  LU 

<  < 

z  < 

LU  C_ 

O  LU 


LU 


ebenfalls  ihr  jabr  nach  der  herbstpjlaia  (im  2n  delphischen  monat 
Bukatios)  begannen,  da  ihr  erster  monat  (TTpOüTOC)  dem  4n  delphischen 
('Hpaioc)  entspricht,  und  die  demgemäsz  auch  in  derEudokos-inschrift 
(herbst,  s.  520)  dieselben  hieromnemonen  wie  in  der  des  Archiadas 
(frühling,  8.517)  haben,  was  bei  dieser  von  Foucart  selbst  s.414  her- 
vorgehoben worden  war.  es  ist  darum  ein  nicht  leicht  zu  erklärender 
irrtum  desselben,  wenn  er  mit  berufung  auf  jene  stelle  nun  (s.  425) 
sagt:  rj'ai  constate  plus  haut  (p.414)  que  les  hieromnemons  delphiens 
et  phocidiens  [V!]  changeaient  apres  la  Session  du  printempa': 
denn  das  gilt  auszer  von  den  Delphern  nur  von  den  Athenern  und 
Sikyoniern  und  war  dort  (s.  414)  auch  nur  von  ihnen  behauptet;  diese 

Jahrbacher  für  tW  phtlol.  1894  hft.  10  a  11.  44 


Digitized  by  O 


690 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


gehen  uns  hier  aber  gar  nichts  an ,  und  auch  darum  kann  keine  ein- 
fache verschreibung  (etwa  statt  'atheniens')  vorliegen,  weil  sogleich 
von  den  Phokern  fortgefahren  wird  (rle  nom  d'aucun  d'eux  n'etant 
conserve'  usw.).  jedenfalls  wechselten  die  Phoker  mit  dem  delphi- 
schen monat  Heraios;  es  sind  also  hier  die  aus  den  andern  beiden 
texten  bekannten  namen  NiKÜpxou,  TiuaciKpäiouc  wiederherzu- 
stellen, woraus  folgt,  dasz  das  im  anfang  von  z.  3  vor  Ypauua- 
T€uovtoc  stehende  A,  das  das  schluszzeicben  des  zweiten  phokischen 
namens  sein  soll,  aus  X  verlesen  ist.  da  nicht  nur  im  allgemeinen 
fast  regelmässig,  sondern  im  besondern  in  dieser  inschrift  stets  die 
Zeilentrennung  nach  silben  erfolgt,  so  kann  hier  der  zeilenschlusz 
nur  hinter  Tiuaci|  liegen,  also  die  neue  zeile  musz  mit  Kpdiouc  be- 
ginnen, wenn  die  jetzige  Stellung  der  zeilenanfange  bei  Foucart  als 
gültig  angenommen  wird :  denn  um  etwa  6  zeichen  springt  der  an- 
fang der  ersten  sichern  z.  10  vor.  damit  ist  aber  auch  der  anfang 
von  z.  1  sicher  mit  Xrjjpia  Boü]KplOC  (oder  mit  Apumd'Kou  Boü]- 
tcpioc),  der  von  z.  2  mit  Boi  iutwv  Oi][v][äbou]  herzustellen; 
auch  hier  ist  danach  das  anfangs- A  entweder  aus  N  verlesen,  oder 
soll  als  A  an  der  zweiten,  oder  wenn  richtig  A.  an  der  dritten  stelle 
stehen,  ist  diese  ergftnzung  erfolgt,  so  ergibt  bei  annähme  gleich 
langer  Zeilen  der  in  z.  2  zwischen  AeXqpujv  und  Boi  wtujv  frei 
bleibende  räum  eine  lücke  von  genau  16  buchstaben  und  genau 
so  viel  haben  die  in  den  andern  texten  aufgeführten  namen  Aucwvoc, 
ZaKUVÖiou.  wenn  nun  auch  in  solchen  dingen  der  zufall  oft  merk- 
würdig sein  spiel  treibt,  so  ist  doch  bis  auf  weiteres  diese  Überein- 
stimmung als  beweisend  anzusehen  und  es  für  mehr  als  wahrschein- 
lich zu  halten,  dasz  dieselben  delph.  hieromnemonen  auch  hier  wieder 
herzustellen  sind  und  die  Urkunde  somit  dersel  ben  herbs  tsession 
angehört  wie  die  beiden  andern,  ergänzen  wir  nun  die  obern  fehlenden 
Zeilen,  deren  länge  jetzt  feststeht,  so  ergibt  sich  folgender  text: 

c  [tirl  TTciöaTÖpa] 

b  [äpxovTOC,  iruXafae  ömupivf^c,  IcpouvrmovoüvTUJv  At-J 
u  tujXojv  TcX^cujvoc,  BIttou,  Acovxouivouc,  ApumdKou,  Xrj-] 
p(a,  Boü]xpioc,  'Ouäpou,  AeXaJÜJf  [Aucujvoc,  ZaKuv6(ou,  Boi-] 
untirv  OtJ[v][ä6ou] ,  Eevomdvouc,  QwmKlwv  [NiKdpxou,  Tiuaa-] 
Kpdxou][$],  fpaMMUT€uovroc  McXav0£ou  Alt^JXtoO* 
tircion.  >AjÄoXX[ööujpoc(?j]  .  .  tcX.c.coc  "HXeoc,  ku\\  6  bdva  .  . 

6  J*^<*)  Kai  JiXeouäxou,  Kai  iViKoöaf^oc  .  . 

....  Kai  ]a*o[i]»  Kai  TToXüTvurro^  [toO  bCi- 

voc  ethnikon  Kai  .  .  .  ]€  .  [ujJv  Kai  'Aylac  'Ayuuvo[c  

 xai  'Avrivouoc  T€ta[udxou 

ethnika  *[um]r]vavT€C  Upiüv  xpiMdrujv  touc  ■  xar[d 
10  irdjvrac  touc  vöuouc  touc  'AuqnKTUövujv«  ■  Kai  Ta  5ÖYuaT[a 

UÖW. 

(Die  im  majuskeltext  unter  einander  stehenden  anfangs-  und  end 
buchstaben  der  Zeilen  sind  fett  gedruckt;  ein  ■  bezeichnet,  da««  »of 
der  betr.  strecke  die  zeile  auch  iin  majuskeltext  um  ein  zeichen  kürzer 
war  als  die  entsprechende  strecke  der  darüber  stehenden  zeile;  das  sehr 
seltene  vorkommen  solcher  differenz  der  buchstabenzahl  deutet  auf  eine 


igitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


G91 


ungemein  regelmäszige  bandschrift,  falls  die  anfinge  und  Schlüsse  dem 
steine  gemäsz  correct  reprodnciert  sind  and  nicht  etwa  vom  belieben  des 
setzers  abhiengen.) 

Aus  ihm  gebt  klar  hervor,  dasz  die  angäbe  der  senkrechten  linie 
der  vordem  zeilengrenze  in  1 — 9  bei  Foucart  falsch  sein  musz,  da 
sich  die  siebern  ergänzungen  nicht  in  die  sich  aus  ihr  ergebende 
zeilenlänge  hineinfugen,  ihre  buchstabenzahl  in  der  der  Zeilen  nicht 
'aufgeht',  nur  dann,  wenn  man  TTuXaiotc  öirujptvr)c  wegliesze,  gelänge 
die  berstellung;  das  ist  aber  nach  den  bei  der  Kallikles-gruppe  ge- 
gebenen au. Stellungen  unmöglich,  weil  auszer  in  jener  durchaus 
exceptionellen  classe  bisher  in  keiner  einzigen  Amphiktyonen- 
inschrift  solche  datierung  fehlt  und  diese  darum  auch  hier  ergäbt 
werden  musz ;  ihre  bezeichnung  aber  durch  ein  zur  not  noch  unter- 
zubringendes TTu9(oic  wäre  gegenüber  der  analogie  der  beiden 
andern  texte  wohl  undenkbar,  so  bleiben  nur  noch  zwei  möglich- 
keiten:  entweder  die  Foucartsche  copie  der  ersten  neun  Zeilen  musz 
ganz  nach  links  geschoben  werden,  so  dasz  ihre  anfänge  senkrecht 
über  die  der  zeilen  10 — 20  zu  stehen  kommen;  oder  sie  wird  ganz 
nach  rechts  gerückt,  so  dasz  ihre  Zeilenschlüsse  etwa  über  denen 
von  z.  10 — 20  liegen,  das  erstere  erscheint  schon  darum  unmöglich, 
weil  durch  das  im  anfang  von  z.  3  statt  Z  gesetzte  A  jedenfalls  be- 
wiesen wird,  dasz  noch  mehr  vorangieng:  denn  mit  schlusz-2  kann 
nach  der  oben  angemerkten  Silbentrennung  keine  zeile  begonnen 
haben,  hält  man  dies  nicht  für  einen  ausreichenden  beweis  und  ver- 
sucht doch  die  ergänzung,  so  erscheint  folgendes  resultat,  das  sich 
ebenfalls  durch  die  halbe  zeile  c  als  von  falscher  Voraussetzung 
herrührend  kennzeichnet: 

c  [*irl  TTciSaröpa  äpxov-] 

b  [toc,  iruXafac  6mupivf|c,  Upouvr|uovoüvTUJv  AItujXujv] 
a  [TcX^cwvoc,  BCttou,  Acovtou^vouc  ,  ApumäKou,  Xn,pta,  Bou] 
Kptoc,  'Ouäpou,  A€\q>üjv  |Aücuuvoc,  ZaKUvÖtou,  Boiüjtüjv  01- 
vj  [dc-ou],  i€voq>ävouc ,  4>uj  ■  k^ujv  [Niicdpxou,  TiuxxciKpäTou- 

cj,  tpauuaxcüovTOC  MeXaveiou  AIt[uj]X[oO-  dn€ibrj  

iroXX  . .  tcX  .  c  .  eoc  "HX€Oc,  ko[1  

6  v£a,  Kai  KXeouäxou,  Kai  NiKö6a[uoc  

Bei  dem  noch  übrigen  letzten  versuch  käme  die  jetzige  senk- 
rechte anfangsgrenze  um  6  zeichen  mehr  nach  rechts  zu  stehen  als 
auf  Foucarts  abschrift;  dies  gäbe  folgendes  Steinbild,  bei  dem  die 
punetierten  senkrechten  die  beiden  früher  angenommenen  anfangs- 
punkte  der  zeilen  1 — 9  bezeichnen: 

KPIOZOM  APOYAEA*  QN 
A  .  .  .  .  ZENO<J>ANOYZ<l>QKEQN 
ArPAMMATEYONTOZMEAAN0IOYAIT  .  A 

POAA  TEA  .  Z .  EOZHAEOZKA 

NEAKAI  KAEOMAXOYKAINIKOAA 

 AIO .  KAirOAYrNQTOZ 

 E  . .  MAIArEAIAriQNO 

 KAIANTINOMOZTEIZI  .... 

E . .  HNANTEZIEPQNXPHM  ATQNTOYZKAT. 
10  . .  NTAZTÖYZNOMOYZTOYZAM  <t>  I  KTYONQMKAITAAOrMAT. 

44* 


692 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


b  [£irl  TTetGardpa  äpxovTOc,  iruXa(ac  ÖTrwpivf)c,  lepouvrjuo]- 
a  [voüvtuiv  AItuiXäv  TcX^cwvoc,  B(ttou,  Acovto^vouc,  Äpu>-] 
ttükcm!,  Xrjp(a,  Boülxptoc,  'Oydpou,  A€X<pwv  [Aücujvoc,  ZaxuvOi- 
ou,  Boiwtüjv  ■  OlvJ  Alöou  .]  Ecvoqpdvouc,  <t>ui  ■  x£ujv  [NiKdpxou, 
Tuiactxpd  ■  tou][c],  TpaM^aTeüovToc  McXavOiou  AIt[u)]X[oö* 

4tt€i  J  iroXX  tcX  .  c  .  €oc  "HXcoc,  xafl . . 

6  toO  .  .  .]v£a,  xal  KXcoudxou,  xal  NiKÖba- 

jlioc  octvoc  Kai  octva  Ö€lvoc  .  .  .]  aio[i] ,  Kai  TToXüyvujtoc 

toö  öelvoc  ethnikon  Ii]  €  .  [üVJv,  xal  'Ar^ac  'Ariiuvofc 

 ,  xal  toO  ] ,  Kai  *Avt(vohoc  Teici- 

jidxou  (?)  ethnikon]  £[nq)]r<)vavT€C  Upiöv  xPIMdriov  toüc  ■  xaT[& 
10  irdjvTac  toOc  vöfiouc  touc  'Auanxxuövuiv  xal  xd  ■  ■  ■  oÖYMaTa 
doixr|ca]vxac  tov  6€Öv  YpaH>du.€v[o]i  Mxav  Updv  «xpivav  usw. 

Diese  anordnung  erweist  sich  vor  der  band  als  die  einzig  mög- 
liche und  ist  der  oben  s.  532  abgedruckten  ergänzung  zu  gründe 
gelegt  worden,  nur  so  passt  alles;  nur  so  sind  die  hieroinnemonen- 
ramen  gut  unterzubringen ,  und  auch  die  namen  der  geehrten  sind, 
wenn  auch  mit  mühe,  zu  rangieren  und  zu  unterscheiden:  mit  aus- 
nähme der  zeile  4,  wo  die  lücken  zu  einer  befriedigenden  er- 
gänzung absolut  als  zu  grosz  erscheinen,  ich  mochte  diesem  einen 
umstand  zu  liebe  aber  nicht  auf  jede  reconstruction  verzichten, 
zumal  die  Unsicherheit  in  der  entzifferung  dieser  zeilen  eine  recht 
grosze  zu  sein  scheint:  auszer  den  angeführten  fällen  von  Verlesung 
ist  nemlich  der  äuszerst  seltene  TToXuyvujtoc  (z.  6)  und  der  zum 
einzigen  mal  hier  angeblich  vorhandene,  an  sich  auffällige  name 
'AvTivojiOC  (z.  8)  recht  verdächtig,  hinzu  kommt  der  umstand,  dasz 
gerade  bei  dieser  anordnung  sich  der  grund  für  die  falsche  Stellung 
im  bulletin  zu  ergeben  scheint:  die  jetzige  linke  zeilengrenze  liegt 
nemlich  wiederum  gerade  senkrecht  über  dem  o  eines  ouc  in  z.  10; 
da  drei  ouc-  endungen  aufeinander  folgen  (touc  vöjaouc  touc),  konnte 
leicht  durch  deren  Verwechslung  ein  irrtum  in  der  obern  zeilenstel- 
lung  eintreten ,  da  man  häufig  nach  solchen  merkzeichen  das  ein- 
springen markiert. 

Aus  diesen  ausfuhrungen  erhellt,  welche  langwierigen  und  müh- 
samen umwege  nötig  waren,  wenn  man  das  erste,  selbstverständ- 
liche postulat  der  inschriftenbebandlung  erfüllen  will ,  nemlich  den 
majuskeltext  und  die  Umschrift  mit  einander  in  einklang  zu  bringen, 
und  schlieszlich  ist  das  resultat  ein  dürftiges,  noch  nicht  über  jeden 
zweifei  erhabenes,  weil  es  ja  sein  könnte,  dasz  auch  der  senkrecht 
über  einander  gezeichnete  anfang  der  zeilen  1—9  nicht  correct 
wiedergegeben  wäre,  die  betr.  buchstaben  vielmehr  bald  mehr  links 
bald  mehr  rechts  begönnen;  dann  wäre  freilich  auf  jede  herstellung 
eines  einigermaszen  sichern  textes  zu  verzichten,  all  dem  hätte  eine 
noch  so  dürftige  andeutung  des  Steinbildes  vorgebeugt. 


gitized  by  Googl 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


693 


Anhang  ITT. 

Zur  Pleiston-urkunde. 

Ober  die  namen  der  oben  s.  537  f.  angeführten  vier  hieromne- 
monen  Mctxwv,  -evviac,  OtKiäbac,  CTpdTcrfOC  war  folgendes  zu 
ermitteln. 

Ein  KaXXiac  Mctxwvoc  'HpaKXeuXmic  ist  ende  des  j.  200 
vor  Ch.  (Poitropios)  unter  den  zeugen  bull.  V  15  aufgeführt;  da  er 
am  schlusz  noch  einmal  als  einer  der  aufbewahrer  der  freilassungs- 
urkunde  erscheint,  musz  er  damals  als  vertrauensperson  schon  in 
höherm  alter  gestanden  haben ,  wird  also  etwa  250  —  240  vor  Ch. 
geboren  sein,  erst  von  dieser  zeit  an  kann  sein  vater  Machon,  wenn 
wir  die  geburt  seines  sohnes  etwa  in  des  erstem  25s  —  30s  lebcns- 
jahr  setzen,  als  hieroranemon  fungiert  haben,  und  es  wird  im 
zweiten  historischen  teil  nachgewiesen  werden,  dasz  etwa  dieser  zeit 
unser  text  angehört,  da  wir  nun  auch  noch  später  der  bezeich- 
nung  AliuAdc  t£  'HpcucXeiac  begegneten  (vgl.  oben  s.  516),  so  ist 
klar,  dasz  alle  Zeitumstände  für  eine  identität  unseres  hieromnemon 
mit  dem  vater  des  Kallias  sprechen  würden. 

Aber  auch  in  Phokis  kam  der  name  damals  vor:  denn  es  findet 
sich  ein  Mdxwv  AoxcffOU  TTXirfOveuc  als  bürge  im  j.  197  (W-F  380) 
und  ohne  patronymikon  als  zeuge  im  j.  194  (W-F  13).  haben  wir 
nun  noch  die  boiotischen  träger  dieses  namens  'EmFdXTCic  Mctxuj- 
vioc  Getßnoc  um  312—304  vor  Ch.,  CIGS.  2723  (sein  vater  Mdxwv 
also  um  350  amtierend)  sowie  die  grabsteine  von  Koroneia:  Mdxwv 
CIGS.  2985  (nach  der  schrift  aus  dem  4n  oder  3n  jh.)  und  Tanagra 
MdxOvV]  CIGS.  1189  (ganz  späte  zeit)  erwähnt,  so  sind  damit  die 
stellen  des  epigraphischen  Vorkommens  sämtlich  namhaft  gemacht, 
so  weit  heute  bei  der  anzabl  und  Unübersichtlichkeit  der  griechischen 
inscbriften  von  Vollständigkeit  gesprochen  werden  kann. 10 

Was  den  oben  s.  538  angeführten  delphischen  zeugen  Zev  v  iac 
im  j.  173  (W-F  156)  betrifft,  so  ist  zwar  zu  sagen,  dasz  der  name  in 

»°  4nl  Mdx[w]v[oc]  in  Talmi  in  Nubien  (CIG.  6040)  konnte  oben 
füglich  wegbleiben,  von  den  verwandten  namen  läszt  sich  MaxdTac 
bisher  epigraphisch  nachweisen:  Oückoc  Maxdrao  NcumäKTioc  CIGS. 
2224  (Thisbe,  3s  jh.);  Maxdxac  £nör)C€  CIG.  1794  (Anaktorion);  dYUJVO- 
G^toc  MaxdTac  TTapöatou  Karapanos,  Dodono  et  s.  r.  XXV  2  (Epeirot); 
Maxdxac  Cwtcpäreoc  CIG.  1799  (Ambrakia);  MaxdTac  Leake  tr.  in 
Northern  Gr.  IV  pl.  XXXIX  n.  190  (phthiot.  Theben,  grabinschrift); 
MaxdTac  NiKoßoOXou  AcX<pöc,  Bürge  im  j.  189  W-F  861;  'ApT^uwv 
MaxdTOu  MiAnaoc  CIG.  2919  add.  (Tralles).  der  name  war  danach 
hauptsächlich  in  Epeiros  und  dem  gebiet  des  aitolischen  bnndes  ver- 
breitet, wohin  auch  die  bei  Fape-Benseler  aufgeführten  litteraturstellen 
weisen,  dem  gleichen  stamme  gehört  an:  [Ma]xi6a[c  Alc]xptujvo[c 
auf  einer  grabstele  im  aitol.  Lysimacheia  (ttazin  archives  des  mis«. 
scient  II  tome  I  [1864]  s.  367  n.  7  «-  Collite  GDI.  1428«),  Maxtöac 
Mr)Xwvoc  freilasser  im  phthiot.  Lamia,  aneed.  Delph.  s.  16 b,  sowie  auch 
BouXaloc  Maxoßo[üXou  in  Hypata  (Cauer  del."  n.  384)  und  'Auüvavöpoc 
Maxdeioc  in  Melitaia  (Cauer  n.  388  —  Monceaux  bull,  de  corr.  hell. 
VII  s.  41  f.  n.  1). 


6<J4 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


der  tbat  so  auf  dem  steine  steht,  dasz  sich  aber  ein  Delpher  Eevviac 
oder  Hevtac  selbst  nicht  wieder  findet;  indes  scheinen  die  zeugen 
AujpöOeoc  Eevia  im  j.  188  (W-F  402)  und  Tinuiv  Eevia  in  der 
V  priesterzeit,  etwa  im  j.  156  (W-F  240)  seine  söhne  zu  sein,  da- 
nach wäre  Awpööeoc  spätestens  im  j.  210  geboren,  also  Xennias 
selbst  im  j.  173  ein  wenigstens  63 jähriger  mann,  der  spätestens 
um  235  geboren,  von  205  an  amtiert  hätte,  viel  früher  wird  er 
aber  auch  sowohl  darum  nicht  angesetzt  werden  dürfen,  weil  sein 
zweiter  söhn  Timon,  falls  er  dem  bruder  ungefähr  gleichaltrig  war, 
also  im  j.  156  etwa  54  jähre  zählte,  sonst  zu  alt  würde,  als  auch 
namentlich  weil  sein  eignes  lebensalter  zunächst  nicht  viel  über 
70  jähre  angenommen  werden  kann,  selbst  eine  zugäbe  von  17  jähren, 
die  sein  alter  auf  80  jähre  brächte,  seine  hieromnemonentbätigkeit 
also  frühestens  auf  223  fixierte,  würde  noch  immer  nicht  für 
unsern  Pleiston- text  seine  identität  möglich  erscheinen  lassen,  und 
wer  sagt  uns  denn,  dasz  er  nun  auch  gleich  im  j.  173  gestorben  sei? 
war  er  nun  spätestens  235  geboren,  so  musz  sein  vater  (wieder  ein 
AujpöOeoc  —tvia?)  spätestens  260,  ein  homonymer  groszvater 
^ewiac  spätestens  285  das  licht  der  weit  erblickt  haben ,  konnte 
also  spätestens  in  der  zeit  von  255 —  ca.  225,  sehr  gut  aber  mehrere 
decennien  früher  (c.  270  —  240)  amtieren,  dasz  dies  unser  hiero- 
mnemon  gewesen  sein  könnte,  wäre  also  durch  zeitliche  gründe 
nicht  ausgeschlossen,  aber  auch  Aitoler  finden  wir  unter  diesem 
namen.  notiert  habe  ich  Heviac  'AX&ioc  'Auqpicceuc  mitfreilasser 
im  j.  196  (W-F  325),  derselbe  (?)  ohne  patronymikon  etwa  dreiszig 
jähre  später  als  zeuge  in  der  IV  priesterzeit  (W-F  54);  ferner 
Hev([ac]  in  Cbaleion  (CIG.  1607)  demselben  Zeitalter  angehörig, 
dann£eviac€uävbpou  Kupaieuc11  aus  der  IV priesterzeit  (W-F  177) 
und  Eevtac  'Apavoeuc  in  der  V  priesterzeit,  etwa  im  j.  154  (W-F 
243).  will  man  die  ersten  drei  damals  nicht  mehr  als  Aitoler  gelten 
lassen,  so  waren  es  doch  sicher  noch  ihre  homonymen  groszväter, 
die  für  uns  einzig  in  betracht  kämen. 

In  Boiotien  beschränkt  sich  das  vorkommen  des  namens  bis- 
her allein  auf  die  familie  des  Zevviac  Kaqpiciujvoc  in  Hyettos,  der 
CIGS.  2825  dort  unter  den  polemarchen  erscheint,  während  seine 
söhne  Kaqpiriuuv  Eevviao  (ao.  2820)  zwischen  f223 — 192*  vor  Ch. 
und  KX(t)nv€TOC  EevvCao  (ao.  2822)  'nicht  vor  214'  vor  Ch.  dv€- 
YpdipavOo  tu  TreXToqpöpac.  sie  werden  daher,  da  man  doch  nicht 
gleich  die  äuszersten  grenzen  als  die  wahrscheinlichen  annehmen 
wird ,  beide  etwa  bald  nach  230  vor  Ch. ,  ihr  vater  also  spätestens 
bald  nach  255  vor  Ch.  geboren  sein,  er  könnte  daher  auch  wenn 
man  sein  geburtsjahr  bis  265  binaufschiebt,  für  unsere  Pleiston- 
inschrift  nicht  in  betracht  kommen.  * 

11  seine  Vaterstadt  lag  dicht  bei  Physkeis,  da  er  den  physkiachen 
an  honten  präeribiert,  die  reit  ist  wohl  das  jähr  des  d.  *€fiUtvioac  in 
der  IV  priesterzeit.  11  sonst  kommen  von  trägem  des  namens  nur 
noch  vor:  der  bekannte  Arkader  aus  Parrasia,  feldherr  unter  Kyros 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


695 


Der  narae  des  dritten  hieromnemon  OiKidbac  ist,  wie  oben 
«.  538  bemerkt  war,  nirgends  wieder  überliefert. 13  berücksichtigt 
man  die  dort  als  möglich  erwähnte  Verlesung  aas  Oivdbac ,  so  findet 
sich  diese  form  auszer  dem  boiotiscben  hieromnemon  Olvdbr)C  (in 
den  drei  Peithagoras-decreten  s.  525.  530.  532)  nur  noch  auf  der 
insel  Tenos:  CIA.  II  814a  A  23  'Apicieibnc  Trjvioc  unfcp  Olvdbou 
Trjviou  HHA  (vom  j.  376  vor  Ch.)  und  weiter  unten  aß  23  'Api- 

c-rrjibric  Aeivo^vouc  Tf^vioc  uirfcp  Olvdbou  KXeo  [TJriviou 

HHA.  häufiger  dagegen  ist,  und  zwar  meist  in  Boiotien  vorkom- 
mend, die  weitere  Variante  Olvidbrjc,  und  es  hätte  gerade  so 
leicht  geschehen  können,  ein  N  aus  dem  bloszen  K  zu  verlesen  wie 
aus  Kl.  die  entscheidung  zwischen  Oivdbac  und  Otvidbac  bleibt 
daher  besser  in  suspenso,  die  Zeugnisse  für  den  letztern  waren: 
1)  auf  der  liste  der  um  465  vor  Ch.  vor  Thasos  gefallenen  findet 
sich  auch  ein  Olvid[bn.c] :  CIA.  I  432  (aß  4).  Kirchhoff  macht 
Jedoch  darauf  aufmerksam,  dasz  die  dort  vereinigten  namen  nicht 
blosz  athenische  gewesen  seien,  sondern  teilweise  auch  den  bundes- 
genossen  angehört  haben  können.  2)  ein  Epizephyrier  Oiniadas  auf 
einer  in  den  ruinen  des  italischen  Locri  gefundenen,  in  epi chori- 
schem aiphabet  geschriebenen  inschriftIGA.  537.  3)  eine  choregen- 
inachrift  vom  j.  385/4  vor  Ch.  lautet  in  letzter  zeile:  Ol]vtdbT|C 
TTpovönou  rjöXei.  Ai€(i)tp&pnc  fjpxev :  vgl.  CIA.  II  3, 1234.  4)  die 
ganz  späte  aufschrift  einer  athen.  statu e  CIA.  II  3, 1374  Oijvidbrjc  | 
€udpxou  |  '€pxi6uc '  |  dpdßcu:  diröncev  (auch  im  CIA.  III  791). 
Dittenberger  hatte  hier  nur  . .  vidorjc  gegeben,  Köhler  glaubte  (viel- 
leicht mit  rücksicht  auf  den  anscheinend  attischen  flötenblftser  in 
n.  3),  auch  hier  Oijvidbr)C  ergänzen  zu  können,  jetzt  stellt  sich 
jedoch  heraus,  dasz  jener  aulet  ein  Thebaner  gewesen  ist.  man  vgl. 
das  bisher  unbeachtet  gebliebene  epigramm  der  antb.  Plan.  n.  28: 
<ib£cTTOTOV  .  eic  dvbpidvra  TTpovönou  toö  0rjßcuou  auXrjToö  * 
*€XÄdc  ufcv  Grjßac  irpoTepac  Trpoöxpivev  dv  auXoic 
Gnßai  bk  TTpovo^iov  Traiba  xdvOtvidbou. 
es  erhellt  aus  der  combination  der  verse  mit  der  choregeninschrift 
zunächst,  dasz  der  Oiniadas-name  in  der  that  ein  in  Theben  üblicher 
nnd  erblicher  gewesen  ist,  und  ferner  dasz  das  bisher  undatierte 
Distichon  der  anth.  Plan,  ein  relativ  hohes  alter  besitzt,  der  in  ihm 
gefeierte  Pronomos  ist  nemlich  einer  der  berühmtesten  antiken 
flötenbläser  gewesen,  über  dessen  leben  Böckh  CIG.  I  s.  348  die 
wesentlichsten  litteraturnachrichten  zusammengestellt  hat.  da  ihm 
*ber  das  epigramm  entgangen  war  und  er  nur  eine  verstümmelte 


(Xen.  anab.  I  1,  2  f.)  und  Ecwtac  'Apxetiuou  'Apicdc  im  knabenchor 
W-F  6,  26  um  270  vor  Ch.,  der  EleierEcviac  bei  Xen.  Hell.  III  2,  27  ua.; 
Zcvfac  auf  achaiischer  münze  Mionnet  suppl.  IV  5  und  endlich  der  vater 
■einer  Athenerin  anf  deren  prabstele  CIA.  II  8  n.  2342. 

«  der  'Oikiade'  Dexamenos  wird  als  Oikeus-sohn  bei  dichtem  mit 
dem  patronymikon  OUtdÖnc  versehen:  SimonideB  fr.  245  Bgk.;  Kallim. 
hy.  4,  102;  anon.  im  Et.  M.  209,  44. 

Digitized  by  Google 


696 


HPomtow :  faati  DelphicL  II  t. 


abschritt  der  ehoregeninschrift  kannte,  so  ist  das  betr.  stemma  jetzt 
vielmehr  so  zu  construieren : 

Oividbnc  [TTpovÖMOu]  Grißcuoc 
lebte  um  450  vor  Ch.:  anth.  Plan.  28. 

I 

TTpövonoc  Oividbou  GrjßaToc 
geb.  um  460  vor  Ch.;  erfinder  der  für  alle  drei  tonarten  passende» 
flöte:  Paus.  IX  12,  5.  Athen.  XIV  631*.  dichter  eines  prosodions 
fUr  Cbalkis :  Paus.  ao.  als  hochberühmter  künstler :  lehrer  des  A 1  k  i  - 
biades  (geb.  451):  Duris  fr.  70  (FHG.  II  486).  sein  groszer  bart 
war  sprüchwörtlich 14  und  wird  von  Aristopbanes  noch  im  j.  392 
vor  Ch.  verspottet  (Ekkl.  102;  vgl.  schol.  zdst.  ctüXr|Trjc.  daher 
Suidas  u.  TTpövojuoc).  seine  statue  auf  der  Eadmeia:  Paus.  IX  12,  5. 
das  epigramm  auf  dieser  statue:  anth.  Plan.  28.  seine  melodiea 
noch  beim  aufbau  von  Messene  geblasen:  Paus.  IV  27,  7. 

I 

0  i  v  i  d  ö  rj  c  TTpovÖMOu 
aulet  in  Athen  im  j.  385/4  vor  Ch.:  CIA.  II  3,  1234. 

Treffen  wir  nun  100  jähre  später  in  Athen  wiederum  einen 
TTpövopoc  0nßaToc  und  zwar  als  Chorführer",  so  lag  der  schlusa 
sehr  nahe,  dasz  dieser  im  j.  271/0  vor  Ch.  bezeugte  Pronomos  der 
urenkel  des  letzten  Oiniadas  vom  j.  385/4  war,  dasz  in  dieser  familie 
die  beiden  namen  regelmäszig  alternierten,  dasz  also  nun  der  söhn 
des  Pronomos  vom  j.  271/0  wieder  ein  Oiniadas  und  zwar  unser 
etwa  um  250  vor  Ch.  anzusetzender  hieromnemon  selbst  gewesen 
sei.  da  weder  Oiniadas  noch  Pronomos  (auszer  der  gleich  anzuführen- 
den stelle)  jemals  bisher  wieder  vorkommen ,  schien  jener  scblusz 
zwingend,  nun  erscheint  aber  am  ende  der  zweiten  Soterienliste 
W-P  4,  83  ein  bibdcKaXoc  TTpövouoc  Aiofeixujvoc  Boiujtioc,  und 
wir  sind  logischerweise  gezwungen ,  wie  schon  Reisch  de  mus.  gr. 
cert.  s.  96  f.  nachwies,  diese  beiden  homonymen  xopooibdacctXoi 
für  identisch  und  ihre  Verbindung  mit  unserm  Oiniadas  für  un- 
haltbar zu  erklären,  damit  ist  wieder  ein  eclatanter  beweis  geliefert, 
wie  irreführend  selbst  bei  seltenen  namen  solches  identificieren 
ohne  kenntnis  der  patronjmika  sein  kann.  —  Müssen  wir  nun  auch 
danach  den  Zusammenhang  unseres  hieromnemon  Oixidbctc  mit  den 
PronomoH-Oiniadas  dahin  gestellt  sein  lassen,  so  wird  selbstverständ- 
lich die  Wahrscheinlichkeit  in  ihm  einen  Boioter  zu  erkennen  da- 
durch nicht  berührt,  wie  hoch  oder  gering  sie  zu  veranschlagen  sei, 
bleibt  dem  subjectiven  ermessen  jedes  einzelnen  überlassen.1* 

14  vgl.  Apostol.  I  19.  Arsen.  1,  38.  Suidas  u.  'AfOpioc.  ferner  wird 
bei  Pape-Benseler :  Meiueke  com.  gr.  I  431  citiert.  ,s  CIA.  II  3,  1292 
ans  dem  archontat  des  Pytharatos  (271  0)  «.  6:  TTpövouoc  Orjßatoc  *M- 
oacKev.  16  darauf  hingewiesen  sei  aber  noch,  dasz  in  jenen  Zeiten 
die  bekannte  Stadt  Otvidöm  länger  als  ein  saeculum  hindurch  zu 
Aitolien  gebort  hat  und  ein  aitolischer  Olvidoac  darum  nicht  ganz 
undenkbar  wäre. 

Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1 


697 


Betreffs  des  letzten  der  4  hieromnemonennamen :  CTpaiaroc 
mögen  wenige  bemerkungen  genügen,  der  name  findet  sich  auszer 
dem  Attaliden-gouverneur  KXeuuv  CrpaTaYOU  nepTCuarivöc  auf  Aigina 
(CIG.  2139 b  add.)  und  dem  oben  s.  538  angedeuteten  etwa  aus 
Plutarchs  zeit17  stammenden  Phoker  Göqppiuv  CrpaTaYOU  TiöopeOc 
(Ulrichs,  im  rh.  mus.  II,  1843,  s.  556  n.  IV  -=  Collitz  GDI.  1555 d) 
nur  in  Aitolien,  Delphi  und  dem  bereiche  des  aitolischen 
bundes.  die  belegstellen 19  sind  folgende:  Aitolien:  1)  hiero- 
mnemon  d.  NiKObduou  W-F  5  und  CIG.  1689 b  (oben  s.  504). 
2)  desgl.  d.  NiKritba  anecd.  42  (s.  507).  —  Aitol.  b  u  n  d :  3)  Grpcmoc 
CrpaTaYOU  Ai6avi€uc,  im  j.  185  vor  Ch.:  W-P  284.  4)  CxpaTaYOC 
TTopeduJVOc  OuCKeuc  und  sein  söhn  TTop9äujv  CTpaTaYou  Ouckcuc 
im  j.  170  vor  Ch.:  W-P  74.  ersterer  nochmals  in  IV  priesterzeit 
d.  Geo&vou  W-F  186.  5)  OrparaYOC  'Au-opicceuc  in  X  priesterzeifc 
d.  TTuppta  CIG.  1707.  6)  Cipdiaroc  [Mvajriujvoc  auf  einer  marmor- 
stele  aus  Hypata;  zeit  ungewis:  Lolling  in  Athen,  mitt.  IV  s.  206. 
dasz  nach  dieser  localen  begrenzung  allerdings  alles  für  einen, 
Aitoler  als  vierten  hieromnemon  spricht,  liegt  auf  der  hand. 

Was  nun  die  Stellung  des  textes  an  dem  verschütteten  mauer- 
teil angeht,  so  läszt  sich  auf  der  mit  meinem  polygonmauerplan  auf 
tf.  III  der  beitröge  zur  top.  v.  D.  vereinigten,  aus  den  anecd.  Delph. 
herübergenommenen  skizze  wenigstens  folgendes  ermitteln,  un- 
mittelbar über  unserer  inschrift  stehen  auf  demselben  steine  zu- 
nächst ein  proxeniedecret  (anecd.  59)  aus  demselben  archontat 
(d.  'AGdußou)  und  Semester,  wie  die  oben  s.  525  in  gruppe  D  an- 
gesetzte n.  II  der  ostmauer,  über  jener  aber  das  ungefähr  in  die 
zeit  der  gruppe  JE  gehörende,  8.  536  mitgeteilte  ehrendecret  für  den 
boiotischen  hieromnemon  Eurytion  (d/HpaicXetba  anecd.  46).  rechts 
unten  dicht  neben  unserm  Pleiston-text  ist  das  oben  s.  516  am 
schlusz  der  gruppe  C  angeführte  decret  d.  KoXXikX&)uc  eingehauen, 
über  welchem  sich  anecd.  47  d.  0eccaXoö  befindet,  wäre  der  stein 
zugänglich  oder  eine  deutliche  abgrenzungszeichnung  der  texte  vor- 
handen, so  würde  die  genauere  Untersuchung  mit  feinem  schlage  ein© 
ganze  reihe  chronologischer  fragen  lösen,  so  vor  allem,  ob  die  ein- 
meiszelungsfolge  in  der  tbat  hier  von  unten  nach  oben  inne  gehalten 
ist  (sonst  bekanntlich  meist  umgekehrt),  also  ob  d.  TTXeicxuJV  vor 
d.  vA8außoc,  dieser  vor  d.  'HpaxXeibac  fungierte,  ob  d.  KaXXtKXnc 
der  älteste  des  Steines  war,  oder  auch  ihm  noch  d.  TTXeiCTUJV  voraus- 
gieng,  wie  sich  zu  allen  4  der  letzte  d.  GeccaXöc  verhält,  ob  die 
handschrift  namentlich  in  den  beiden  untersten  dieselbe  sei  usw. 
da  wir  aber  hoffen  dürfen,  wenigstens  innerhalb  der  nächsten 
10  jähre  eine  neue  Untersuchung  des  polygons  ermöglicht  zu 


17  vgl.  beitrage  a.  126.  18  da  ein  Delpher  oben  als  vierter  hiero- 
mnemon nicht  in  betracht  kommen  kann,  wäre  es  überflüssig  dio 
delphischen  träger  des  Stratagos-namens  einzeln  aufzuführen. 


698 


HPomtow:  faeti  DelphicL  II  1. 


sehen,  so  müssen  wir  mit  der  sichern  entscheidung  uns  bis  dahin 
gedulden ;  vorläufig  gewinnt  es  nach  genauer  Untersuchung  der  allein 
in  betracht  kommenden  Lebas'schen  majuskeltexte  den  anschein,  als 
sei  zuerst  mit  längern  bequemen  Zeilen  unser  Pleiston-text  auf  den 
stein  gesetzt  worden,  dann  unmittelbar  darauf  der  inhaltlich  zu- 
gehörige d.  KoXXikXcoc  rechts  daneben  hinzugefügt,  zwar  in  genau 
derselben  handschrift ,B,  aber  mit  auszergewöbnlich  kurzen  Zeilen, 
weil  rechts  die  mauer  zu  ende  war.  entweder  jetzt  nach  ihnen  oder 
schon  vorher,  falls  der  grund  für  das  nicht  oben  darüber,  sondern 
das  rechts  daneben  stattfindende  anbringen  der  Urkunde  <5.  KaXXi- 
kXIoc  etwa  in  dem  Vorhandensein  einer  schon  Uber  dem  Pleiston- 
text  früher  eingemeiszelten  inschrift  zu  suchen  gewesen  wäre,  wird 
mit  eben  so  langen  Zeilen  wie  letzterer  die  Athambos-urkunde  mitten 
auf  den  besten  steinteil  geschrieben,  endlich  folgt  mit  kürzern  Zeilen 
noch  Uber  letzterer  ü.  'HpaicXeibac.  zu  allerletzt  ist  dann  wohl  in 
den  rechts  oben  noch  Übrigen  eckplatz  die  Thessalos  -  inschrift  ein- 
gesetzt worden,  deren  zeilen  dieselbe  länge  wie  die  darunter  befind- 
liche zeigen,  aber  im  beginn  stark  fragmentiert  sind,  man  erhielte 
danach  als  die  für  jetzt  wahrscheinliche  zeitabfolge  der  archonten 
dieses  poljgons:  &.  TTXetCTWv  ä.  KaXXucXfic  ä.  "AOayßoc 
&.  'HpcucXeibac     d.  0eccaXöc. 


Anhang  IV. 

Zur  hieromnemonenliste  bull.  VI  n.  71  (oben  s.  547). 

Die  exactheit  der  ergänzungs versuche  hängt  von  der  ermittlung 
<3er  Zeilenlängen  ab.  diese  hat  von  z.  2  auszugehen,  wo  als  geringste 
ausgefallene  wortzahl  die  von  Haussoullier  ergänzte  gelten  musz : 
2  Hevou  NtKobduou-  tbole  tÜi  [nöXci  Ttöv  A€X<pu>v,  ttt€\bi\  ol  tcponväuovcc 
noch  weniger  kann  in  der  rechten  zeilenhälfte  nicht  gestanden 
haben;  dort  sind  also  wenigstens  26  buchstaben  als  fehlend  anzu- 
nehmen, demgemäsz  enthielt  die  erste  zeile,  da  das  schlusz-Y  ziem- 
lich genau  über  dem  I  in  Tai  steht10,  wenigstens  ßou  [XeuövTwv 
-f-  18  zeichen],  nun  gibt  es  in  Delphi  bisher  als  auf -Hevoc  endigende 

19  alle  5  Inschriften  sind  bei  Lcbas  mit  denselben  dicken  typen  ge- 
druckt, während  die  4  polygonmauertexte  der  Kallikles-grnppe  ganz  feine 
lettern  zeigen,  die  auch  dem  Charakter  der  schrift  des  Kallikles-steines 
(gruppe  C)  in  der  thnt  am  nächsten  kommen,  kleinere  unterschiede,  wie 
M  und  bisweilen  F  F  (meist  P)  usw.  in  der  Urkunde  d.  KaAXucXtac 
kommen  gegen  M,  stets  P  des  Pleiston-textes  kaum  in  betracht,  auch 

dasz  in  ersterm  neben  sich  Cp  findet,  ist  ohne  belang,  so  lange 
nicht  genaue  abschritten,  bzw.  abklatsche  vorliegen.  ■  im  ball, 
ist  die  schlusebuchstabenstellung  nicht  richtig  angegeben,  wollte  man 
ferner  einwenden ,  dasz  die  erste  zeile  meist  mit  breiter  stehenden 
zeichen  geschrieben  wird,  so  ist  darauf  hinzuweisen,  dasz  hier  z.  1 — 4 
in  ihrem  erhaltenen  teil  genau  gleich  viel  lettern  aufweisen  (in 
«.  4  ist  die  von  Haussoullier  ausgelassene  interpunetion  als  buchitab 
«u  zählen),  dies  also  auch  ungefähr  für  den  verlorenen  anzunehmen  ist. 

Digitized  by  Google 


HPomtow :  faati  Delphici.  II  1.  699 

namen  nur:  'AcröSevoc  GeöEevoc  KXeöEevoc  TToXuHevoc  TijuöHevoc 
<t>iXö£evoc  XapiEevoc.  mag  man  von  ihnen  wählen21  welchen  man 
will:  keiner  zeigt  in  seiner  ersten  hälfte  mehr  als  4buchstaben; 
diese  in  z.  1  von  den  noch  verfügbaren  18  abgezogen  lassen  als 
rest  14.  es  beträgt  nun  aber  die  durcbschnittszahl  der  buchstaben 
bei  delphischen  namen  im  genitiv  nur  8  —  9."  demnach  sind  in 
z.  1  noch  zwei  volle  namen  zu  ergänzen,  und  unser  text  ist  wegen 
der  anzahl  von  mindestens  4  buleuten  in  das  3e  jh.  zu  verweisen. 

Auf  dieselbe  zeit  deutet  auch  der  einzige  ganz  erhaltene  buleuten- 
name.  ein  NiKÖbcujoc  kommt  zwischen  den  jähren  178,  wo  N.  FfciciAct 
als  freilasser  fungiert  [polygonmauer  n.  (102)  unediert],  nachdem  er 
bereits  von  201  vor  Ch.  an  fortdauernd  bezeugt  ist,  und  130  vor  Ch., 
wo  ein  N.  Grpcrrujvoc  in  der  IX — XII  priesterzeit  &.  EevoKpäieoc  t. 
'AtHCiXdou  (CIA.  II  560)  buleut  war,  überhaupt  nicht  vor. 

Danach  ist  also  die  möglich keit,  unser  Athambos- archon  tat  mit 
dem  des  etwa  154  vor  Ch.  (V  priesterzeit)  bezeugten  archonten 
vA0apßoc  lAßpondxou  zu  identifizieren ,  ausgeschlossen,  da,  wie  in 
der  abh.  oben  hervorgehoben  ist,  von  201—154  vor  Ch.  kein  anderer 
Athambos  archon  war. 

Gehört  danach  unsere  inschrift  mit  Sicherheit  in  das  3e  jh.  und 
zwar  wie  die  hier  zum  ersten  mal  epigraphisch  als  hieromnemonen 
auftretenden  Malier  und  Dorier  (z.  9  u.  10)  beweisen,  in  dessen 
letztes  viertel,  so  liegt  es  nahe  die  einzige  vollständig  erhaltene 
parallelurkunde,  die  wir  besitzen  und  die  noch  dazu  genau  gleich- 
zeitig ist,  zur  ergänzung  heranzuziehen,  es  ist  diese  das  oben  am 
8chlusz  von  gruppe  E  8.  536  abgedruckte  ehrendecret  für  den 
boiotiscben  hieromnemon  Eurytion.  da  der  Wortlaut  der  in  unserm 
fragment  erhaltenen  Zeilen  2—6,  mit  einziger  ausnähme  der  namen 
und  des  numerus  (plural  statt  singular) ,  bis  auf  jeden  buchstaben 
genau  so  in  jenem  decret  wiederkehrt,  konnte  man  meinen,  dasz  auch 
die  bei  uns  fehlende  rechte  hälfte  ohne  jede  änderung  völlig  analog 
dem  dort  erhaltenen  zu  ergänzen  sei.  der  versuch  ergibt  folgendes : 

2  E^vou,  NiKobduoxr  i&oEc  Tdi  [iröXci  tiI»v  AcXmuiv,  £n€i6r)  ol  icpo- 

3  uvdnovcc  eöepT^xai  £y£vo[vto  toö  UpoO  xal  täc  itöXioc  xd  61- 

4  Kaia  irpäccovTtc,  Ö€66c6a[i  aöiotc  Kai  £kyövoic  irpoEeviav,  Trpouavxtiav, 

5  dcuXCav,   iniTiuäv  KaGdTrcp  Ae[X(polc,  npoebpiav  £v  irävTeca  toIc 

äturvccci,  oüc 

4*  a  TTöAic  drei,  xal  TäXAa  irdvra  [öca  ko!  toic  äXXoic  coept^raic  Kai 
  rrpoEdvoic. 

11  der  anscheinend  ein  einsiges  mal  vorkommende  *ApiCTÖEcvoc 
(zeuge  in  IV  priesterzeit  d.  McvccTpdTOU  W-F  168)  beruht  zweifelsohne 
auf  einem  Schreibfehler  des  Steinmetzen,  da  sicher  der  bekannte  'Actö- 
ievoc  I  Aiovurfou  gemeint  ist;  vgl.  die  belegstellen  für  sein  stemma 
in  jahrb.  1889  s.  577  anm.  87,  zu  denen  obiges  citat  (W-F  158)  noch 
hinzukommt.  n  der  einzige  von  ihnen,  welcher  vor  200  vor  Ch.  bis- 
her bezeugt  ist,  ist  XapiEevoc:  er  ist  archon  in  ostm.  XVII  und  buleut 
d.  'ApicraTÖpa  anecd.  66.  der  homonyme  buleut  d.  AiokXIoc  bull.  VI 
n.  53  und  n.  70  gehört  nach  der  sehrift  in  den  an  fang  des  3n  jh.  und 
ist  wohl  der  groszvater.  der  vater  unseres  XapiEevoc  hiesz  wahrschein- 
lich 'Auvvfoc  jener  selbst  ist  anscheinend  bis  zum  j.  177  vor  Ch.  bezeugt. 


Digitized  by  Google 


700 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


hierbei  beweist  die  auch  bei  dieser  neuen  Verteilung  in  andere  Zeilen 
genau  'aufgebende'  ergänzung,  dasz  in  der  that  z.  4 — 6  völlig  den- 
selben Wortlaut  hatten  wie  das  Eurytion  -  decret ,  dasz  die  in  ihnen 
rechts  fehlende  buchstabenzahl  also  38 — 39  zeichen  (nicht  nur  26  wie 
oben)  betrug,  dasz  also  in  z.  2  und  3  bei  uns  noch  etwas  ausgefallen 
sein  mutz,  diese  beiden  reiben  also  länger  waren  als  in  jenem,  ich 
war  daher  anfangs  geneigt  trotz  des  unmöglich  zufälligen,  ver- 
blüffend genauen  hineinpassens  in  unsere  zeilen  diese  ergänzung  bei 
seite  2U  legen  und  auf  der  grundlage  der  Haussoullierschen  mit  nur 
26  fehlenden  zeichen  die  reconstruction  zu  unternehmen;  diese  er- 
gibt dann : 

2  Etvou,  NiKOöduou*  fooEe  xäi  [ttöXci  tüjv  AcXmuiv  Virelon,  ol  Upo- 

3  nvdjjovec  eucp^xm  dT^vofvro  toO  Upoö  Kai  täc  iröXioc  xd  6i- 

4  Kaia  irpdccovT€C,  bcööcöaft  aCrrotc  TrpoEeviav,  Ttpouavretav, 

6  dcuXiav,  ( tt it i jaf'iv  KaBüTTtp  Ae[Xqpotc,  irpoebpiav  Iv  rote  äTuiav  oöc 
6  ä  ttöXic  äfti  Kai  xäXXa  ndvxa  [öca  Kai  toic  dXXoic  npoE^voic. 

aber  abgesehen  davon  dasz  14  buebstaben  in  z.  1  zu  viel  sind  für 
einen  namen  im  genitiv  und  nur  ausnahmsweise  passen  für  zwei, 
bleibt  bei  dieser  ergänzung  in  z.  4  das  fehlende  Kai  ^KYÖvoiC  und  in 
z.  6  irpoebpiav  iv  toic  ävujav  oöc  auffällig  und  durchaus  unstatt- 
haft, unter  den  vielen  fällen  des  Vorkommens  dieser  pbrase  heiszt 
es  bei  der  kürzern  form  stets :  TTpoeöpiav  £v  toic  äYÜJCiv,  dcuXiav 
usw.,  bei  den  längern  überall:  TTpoebpiav  iv  näci  toic  ärwet, 
oöc  ä  ttöXic  dret  oder  tiGiyti,  und  dieser  zusatz  Tiäci  fehlt  bisher 
noch  nicht  ein  einziges  mal",  weder  in  den  amphiktyonischen 
noch  in  den  delphischen  decreten.  es  liegt  auf  der  hand,  dasz  es  den 
prineipien  einer  logischen  ergänzung  widersprechen  würde,  diese  an 
sich  ja  vielleicht  einmal  denkbare  anomalie  gerade  in  einer  nicht 
erhaltenen  decretpartie  als  zum  einzigen  mal  vorkommend 
vorauszusetzen,  wir  sind  daher,  selbst  wenn  man  das  gleich  selt- 
same fehlen  von  Kai  ^kyovoic  dadurch  aus  der  weit  schaffte,  da^z 
man  das  genau  eben  so  lange  TrpouavT€tav  durch  jenes  ersetzte  — 
wobei  man  freilich  nur  aus  dem  regen  in  -die  traufe  käme,  weil  auch 
irpouavTciav  kaum  fehlen  darf —  gezwungen,  diese  ganze,  auf  dem 


*3  eine  scheinbare  ausnähme  steht  in  dem  proxeniedecret  n.  17  der 
dreiseitigen  basis  der  MeBsenier  und  Naupaktier  (bull.  VI  s.  225  n.  58). 
dort  bat  Haussoullier,  mit  der  zu  postulierenden  buchstabenzahl  der 
zeilen  6—7  durchaus  stimmend,  in  z.  8  iv  toic  dt[ÜJCiv  oOc  d  ttöXic  Tidn/n] 
ergänzt,  wie  aber  z.  9  beweist  (vgl.  z.  5.  4.  3),  nimt  die  zeilenlänge 
allmählich  ab,  und  da  auszerdem  die  itpooiKia  ganz  fehlt,  so  ist  viel- 
mehr in  z.  8  zu  ergänzen:  ev  toIc  dY[üJCiv  Kai  npo&iKta  |  Kai  TäXXa  usw., 
wodurch  nun  z.  8  genau  so  viel  buchstaben  erhält,  wie  die  folgende 
sicher  ergänzte  z.  9  aufweist,  auch  hier  ist  also  ein  fehlendes  Traci 
nur  schuld  des  ergänzers,  der  hier  die  kurze  form,  ohne  oöc  d  nöXiC 
*r{8r)Ti,  im  obigen  text  aber  die  vollständige  lange  fassung  iv  iräci 
toic  äYÜJCt,  oöc  d  ttöXic  äf€t  hätte  wählen  müssen,  dasz  im  übrigen 
nicht  sein  dcqxiXetav,  dcuXiav,  TTpoebpiav  im  bull.  VI  n.  58  auf  dem 
steine  steht,  sondern  überall  die  nominative,  habe  ich  bereits  ander- 
wärts bemerkt. 


gitized  by  Googl 


HPomtow:  faati  Delphici.  II  1 


701 


ausfall  von  nur  26  zeichen  basierende  ergänzung  als  nicht  in  be- 
tracht  kommend  zu  verwerfen. 

Nehmen  wir  aber  längere  Zeilen  an,  so  ist  wiederum  von  z.  2 
auszugehen,  dort  musz  dann  als  zwischen  AeXqpujv  und  £7r€lbrj 
stehend  das  bekannte  dv  dropcu  TeXeiuu  ci>n  ipdrpun  Tai  dvvöjiuji 
(oder  iyd<poic  tcuc  dwö^oic)  eingeschaltet  werden,  dieses  hat  aber 
33  buchstaben  mehr  als  das  vorige  'beispiel',  so  dasz  im  ganzen 
ca.  59  zeichen  ergänzt  werden  müsten.  lieszen  sich  selbst  die  spätem 
Zeilen  durch  einschiebung  aller  möglichen  n'uia  in  dieses  Prokrustes- 
bett  hineinstrecken,  so  widersteht  dem  doch  energisch  z.  1.  eine 
genaue  nachzählung  aller  bisher  bekannten,  zusammen  fungierenden 
5  buleuten  der  delphischen  proxeniedecrete  hat  ergeben,  dasz 
5  solche  zusammen  stehende  namen  (im  genitiv)  als  minimum  35, 
als  maximum  47  buchstaben  enthalten,  dasz  in  den  bisher  wegen 
ihrer  Vollständigkeit  allein  zu  grande  zu  legenden  14  Urkunden" 
nur  dreimal  diese  buchstabensumme  unter  40  bleibt  und  dasz  der 
durchschnitt  aus  allen  zusammen  berechnet  für  je  fünf  42  beträgt, 
also  auf  den  namen  in  der  that  regelmäszig  8  —  9  buchstaben  zu 
rechnen  sind,  ziehen  wir  nun  von  den  angeblich  in  z.  1  fehlenden 
59  zeichen  das  XcuÖvtujv  ab,  so  blieben  59  —  8  *=  51  für  die 
namen  übrig;  zählt  man  dann  die  in  z.  2  erhaltenen  £tvou,  Niko- 
büuou  hinzu  (51  -f-  14),  so  resultiert  die  zahl  65,  die  eben  für 
5  namen*5  um  ein  volles  drittel  zu  lang  ist.  also  auch  diese  'längste' 
ergänzungsform  ist  unmöglich. 

Es  bleibt  also  als  ultima  ratio  einzig  der  mittlere  weg  übrig,  dasz 
nemlich  nur  tv  dfopäi  TeXeiuui  eingeschoben  wird,  auch  hier 
ist  es  ungewöhnlich,  dasz  das  cöjn  ipdqpotc  tcuc  dvvöuoic  fehlt;  aber 
wir  besitzen  doch  schon  einen  vollgültigen  präcedenzfall  in  WF  11, 
d.  KXdiuvoc  vom  j.  168  vor  Cb.  und  wie  richtig  diese  'mittlere'  länge 
ist,  beweist  der  umstand,  dasz  jetzt  plötzlich  unsere  erste,  auf  grund 
der  parallele  mit  dem  Eurytion-text  hergestellte  ergänzung  genau 
stimmt:  sie  ergab  38 — 39  zeichen  fehlend,  während  wir  jetzt  41  er- 
halten, die  man  ja  auch  noch  durch  Schreibung  von  drrei  statt  dTT€ibf| 
um  2  reclucieren  kann,  auch  z.  1  stimmt  nun  sogleich,  da  bei  einer 
zeilenlänge  von  38 — 39  zeichen  noch  27  stellen  verfügbar  bleiben 
(39  minus  XeuÖVTUJV  und  Xapi),  was  genau  dem  umfang  von  drei  namen 
entspricht  und  damit  die  zahl  der  fungierenden  buleuten 
endgültig  auf  5  fixiert,  nachdem  dann  auch  in  z.  3  durch 
hinzufiigung  eines  durchaus  usuellen  bid  Travxöc  vor  dem  Tot  bi]Kaia 
TrpäccovTec  des  Eurytion-textes,  sowie  einer  eventuellen  ein- 
echiebung  des  nur  selten  fehlenden  T€  zwischen  TOÖ  und  UpOÖ  die 

,l  genauer:  jahreslisten,  insofern  für  ein  und  dasselbe  jähr  oft  mehrere 
texte  mit  denselben  5  namen  vorhanden  sind,  selbstverständlich  ist  nur 
von  der  zeit  vor  200  vor  Ch.  die  rede,  da  nur  damals  mehr  als  4  buleuten 
existiert  haben.  **  selbst  der  ausweg  mit  einschiebung  eines  ßou[Xeu- 
övtujv  Tdv  oeuT^pav  £Eäurjvov  und  folgenden  drei  buleuten,  also  Ver- 
weisung in  das  2e  jh.  wäre  fruchtlos,  weil  auch  dann  noch  19  zeichen 
in  z.  1  unbesetzt  blieben. 


Digitized  by  Google 


702 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


postulierte  zahl  von  39  (oder  ohne  T€  nur  37)  buchstaben  hergestellt 
ist ,  können  wir  aufgrund  dieser  jetzt  endlich  feststehenden  Zeilen- 
länge  zur  reconstruction  der  hieromnemonenliste  selbst  übergehen. 

Wie  bereits  in  der  abh.  selbst  dargelegt  war,  ist  aus  den  3  con- 
tinnierlichen  namen  .  .  .  oc,  Kövuuv,  'AvTtyiaxoc  in  z.  8  zu  folgern, 
dasz  hier  die  Aitoler  standen,  weil  auszer  ihnen  kein  anderes  volk 
mehr  als  2  delegierte  zur  pylaia  entsandt  hat.  da  sie  stets  wo  sie 
überhaupt  vorkommen  (auszer  in  gruppe  A)  an  erster  stelle  stehen,  ist 
sicher,  dasz  der  schräge  Schenkel  (/)  am  schlusz  von  z.  7  zu  A[itujXüuv] 
zn  ergänzen  ist.  ein  einfaches  ezempel  ergibt  nun,  dasz  noch  ca. 
35  buchstaben  (40  weniger  tujXüjv,  da  At  unter  dem  erhaltenen 
ßou  von  z.  1  zu  stehen  kommt),  disponibel  sind,  dasz  demnach  in  z.  8 
vier  volle  namen  zu  je  7 — 8  buchstaben  (im  nominativ)  und  der 
gröszere  teil  eines  fünften  mit  5  zeichen  (-f-  oc  in  z.  9)  gestanden 
haben  müssen,  danach  betrug  die  anzahl  der  aitolischen  hiero- 
mnemonen  7.  betreffs  der  erhaltenen  zwei  namen  ist  zu  bemerken, 
dasz  Kövuuv  hier  zum  ersten  mal  auszerhalb  Attikas  in  Mittel-  und 
Nordgriechenland  erscheint*6,  während  von  den  Antimachos  folgende 
für  Aitolien  in  betracht  kommen:  1)  grabstein  aus  Kalydon:  OiXou- 
liiva  |  'Avriuaxoc  CIG.  1796 c.  2)'AvTipaxoc  €ußou\toa  'Aumicceue 
zeuge  in  der  IV  priesterzeit  &.  ITüppou  W-P  163;  ferner  sind  zu 
nennen :  3)  'Avn'iuaxoc  äpxwv  'fcpiveun  in  IV  priesterzeit  d.  'Av- 
bpovfcou  W-P  54.  4)  [TTu6]ujv  'Avti^dxou  freilasser  in  Lamia, 
Stephani  reisen  n.  20  (vgl.  Curtius  anecd.  s.  14  und  Lebas  n.  1151), 
wohl  aus  dem  ersten  viertel  des  2n  jh.  5)  endlich  'Avriuaxoc  phobi- 
scher zeuge  im  Elateia-text:  Paris  Elatee  n.  61  s.  249  (==  bull.  1887 
8.  329  n.  5),  wohl  kurz  vor  300  vor  Ch.  die  beiden  delphischen 
homonymen  übergehe  ich. 

Auf  die  Aitoler  pflegen  sonst  die  Delpher  zu  folgen,  nach 
dem  Wortlaut  des  darüber  stehenden  decrets  dürfen  wir  sie  aber  un- 
möglich zu  finden  erwarten,  weil  ihnen  doch  nicht  in  ihrer  eignen 
Stadt  die  proxenie,  promantie  usw.  usw.,  was  sie  alles  eo  ipso  be- 
saszen,  verliehen  werden  konnte,  eine  andere  frage  wäre  es,  ob  der 
redacteur  dieser  Unmöglichkeit  recbnung  getragen  hat  und  die  namen 
der  beiden  delpb.  delegierten  tilgte,  obwohl  die  Überschrift  für  a  1 1  e 
gilt:  fjv  be  iepouvdjiovec  xoibe.  nach  sonstiger  gepflogenheit  wäre 
dies  kaum  zu  erwarten,  da  es  bekanntlich  geschehen  ist  dasz  leute, 
die  früher  einzeln  die  proxenie  erhalten  hatten,  später  gelegentlich 
einer  gesandtscbaft  oder  dgl.,  die  in  corpore  geehrt  wird,  nun  noch 
einmal  zu  proxenen  ernannt  worden  sind,  einfach  weil  man  vergasz 
ihre  namen  aus  der  gesell.schaft  zu  streichen  (vgl.  Dittenberger  syll. 
n.  198  anm.  31).  da  aber  hier  nach  den  Aitolern  unmittelbar  die 

M  welchem  Herakleia  die  unzähligen  Herakleoten  und  Herakleotinnen 
angehören,  deren  grabsteine  in  Attika  gefunden  sind,  ist  nicht  zu  ent- 
scheiden; mitten  unter  ihnen  Bteht  auch  ein  Kövwv  |  'HpaicXcdiTnc  CIA. 
II  3,  2940. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


705 


Phoker  aufgeführt  sind*7,  scheinen  doch  wirklich  die  delphischen 
namen  ausgefallen  zu  sein. 

Die  Phoker  sandten  2  Vertreter,  deren  namen  auf  ca.  16  buch- 
staben  zu  veranschlagen  sind ;  danach  bleiben  fUr  das  nächste  volk 
in  z.  9  noch  etwa  24,  also  im  ganzen  bis  zu  den  Maliern  (z.  10)  noch 
27  (24  -f-  jiiuv)  verfügbar,  diese  zahl  schlieszt  zunächst  zwei 
ethnika  zu  je  1  stimme  wohl  sicher  aus,  da  auszer  Delphern  und 
Phokern  kein  ethnikon  unter  7  buchstaben  hat  und  es  wenig  glaub» 
lieh  ist,  dasz  hier  nicht  nur  zwei  von  den  drei,  einzig  7  zeichen  auf- 
weisenden kurzen  namen  €ußo€U)V,  OItcuujv,  AoXöttujv  (MaXUwv 
folgt,  Boiujtüjv  hatte  2  stimmen),  sondern  auch  wieder  zwei  ganz 
kurze  eigennamen  zu  6  +  7  zeichen  dastanden,  nun  zählen  die  nicht 
sehr  häufigen  namen  auf  -puiuv  sämtlich  nicht,  mehr  als  höchstens 
7 18  buchstaben,  also  bleiben  wenigstens  etwa  20  stellen  in  z.  9  noch 
frei  (4  +  jiuuv).  es  gibt  nun  aber  von  den  4  noch  übrigen  einfachen 
volksnamen  mit  je  2  stimmen  keinen,  der  mehr  als  8  buchstaben 
im  gen.  plnr.  zählte  (GeccaXwv  Boiurnjuv  MaYvnTUJV  Aiviävwv), 
so  dasz  ein  12  (bei  den  Boiotern  13)  zeichen  langer  eigenname  nötig 
wäre,  um  die  lücke  zu  füllen  (15  -f-  8).  da  dies  höchst  unwahr- 
scheinlich" ist,  bleibt  nur  die  annähme  eines  zusammengesetzten 
etbnikons  übrig:  AoKpujv 'EcTrepluuv  ist  viel  zu  kurz,  desgleichen 
A.  TTTOKvriMibluJV  (18  zeichen);  die  Dorier  sind  beide  viel  zu  lang 
(23  bzw.  24  buchstaben).  so  scheinen  am  besten  die  'Axaiujv 
«PGiujtwv  (13  zeichen)  zu  passen;  ihre  beiden  hieromnemonen  hätten 
dann  je  einen  7  zeichen  langen  namen  gehabt. 

Nach  dem  Malier  AaKpaTnc  ist  noch  ein  bei  Haussoullier  fehlen- 
des/ auf  dem  stein  erhalten,  das  den  anfang  eines  neuen  volksnamens 
bildete,  von  den  entsprechenden  ethnika  sind  nur  noch  MaYvnTUJV 
(8,  +  2  Vertreter  zu  15  =  23  buchstaben),  Aiviävwv  (desgl.  23  buch- 
staben), AoKpduv  'YTTOKvrmibujjV  (18  -f-  1  Vertreter  —  24)  dis- 
ponibel, welche  alle  die  gleiche  buebstabenanzahl  ergeben,  zwischen 
ihnen  zu  entscheiden  ist  daher  unmöglich,  hinzu  kommt  dasz  bei 
AoKpuJV  der  zusatz  'YTTOicvriMibujuv  auch  gefehlt  haben  kann,  wie  zb. 
oben  in  B  &.  GrpäTUJVOC  (s.  521).  freilich  würde  dann  wobl  als  ersatz 
ähnlich  wie  dort  eine  fast  eben  so  lange  stadtbezeichnung  ('AXttumoc) 
hinzugefügt  sein  zur  Unterscheidung  von  den  Ozolern.30  dagegen 

t7  dasz  sich  dies  bisher  nur  ein  einziges  mal  in  sämtlichen  amph. 
decreten  ereignet  hat  (fi.  'Apxidba  in  gruppe  D)t  ist  in  der  al»h.  oben 
s.  554  schon  hervorgehoben.  *"  in  Delphi  bisher  nur:  Adpuuv  Apöpujv 
TToA^jiUiV  Cutuuv  Tijawv  4>i\r)uwv.  auszerdem  anderwärts:  Cdpwv  Bpcpujv 
AYuwv  KaXduwv  Kepduwv  Kdpujv  KTrjuujv  TToTdpwv  Xdpuwv  Xpduujv 
Xp£uiuv  Aafuiuv  Aiöuuujv  Apuuwv  '€tümujv  Ocpuwv.  die  ganze  zweite 
abteilung  kommt  aber  weeen  der  Seltenheit  für  unsere  fegenden  nicht 
in  betracht.  te  in  Delphi  finden  sich  zb.  mit  12  /.eichen  nur  'AvaEav- 
bpiöac  AiocKoupiöac  'ApicTapxiöac  Kopiv6ÖTipoc  'ApicxößouXoc  'Apicxo- 
KpdTnc,  noch  längere  sind  bisher  dort  überhaupt  nicht  bekannt. 
30  letztere  können  unter  der  Suprematie  der  Aitoler  niemals  eignes- 
Stimmrecht  ausgeübt  haben,  da  sie  völlig  in  jenen  aufgegangen  waren, 
bleiben  also  auszer  ausatz. 


704 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  L 


läszt  sieb  der  volksname  am  schlusz  der  z.  9  wohl  Doch  erraten,  es 
kommt  nemlich  auch  der  name  Mepujvunoc  auszerhalb  Attikas  in 
Mittel-  und  Nordgriechenland  nicht  wieder  vor,  ist  dagegen  in  Athen 
sehr  häufig,  treffen  wir  nun  in  der  eben  erwähnten  inschrift 
<5.  Grpdnrujvoc  (oben  gruppe  D)  wiederum  die  worte  'AOnvcniuv 
'kpujvuMOU,  so  wird  man  geneigt  sein  auch  hier  den  attischen 
delegierten  wiederzuerkennen,  allen  weitern  bypotbesen  aber,  die 
etwa  an  diese  identität  anknüpfend  nun  unsern  text  in  dasselbe  jähr 
wie  die  Straton- Urkunde  (herbst)  setzen  wollten,  ist  entgegen- 
zuhalten, dasz,  da  das  attische  jabr  sich  mit  dem  delphischen  deckte, 
also  wie  die  Archiadas -Eudokos- texte  zeigen,  die  attischen  hiero- 
mnemonen  von  einem  sommersolstiz  bis  zum  andern  fungierten,  auch 
die  zweite  pylaia  (frühling),  in  der  Hieronymos  Vertreter  Athens 
war,  unter  dem  archontat  des  Straton  hätte  stattfinden  müssen,  nicht 
aber  unter  dem  des  Athambos.  auch  ein  archon  suffectus  konnte 
letzterer  nicht  sein,  denn  er  selbst  ist  gerade  unter  Straton  delphi- 
scher hieromnemon ,  da  wir  nur  einen  Athambos  im  letzten  viertel 
des  3n  jh.  bisher  anzunehmen  haben. 

Hat  aber  am  schlusz  von  z.  9  ['AGrjvaijuJV  gestanden,  so  bleiben 
noch  14  zeichen  zwischen  diesen  und  den  Ainianen  oder  Magneten 
oder  Lokrern  frei  (3  unter  dem  erhaltenen  ßou  in  z.  1  bleiben  auszer 
ansatz),  da  die  lücke  20  +  14  'Aerjvai  «=  40  beträgt,  dasz  dann 
aber  hier  die  sonst  so  häufigen  Euboier  mit  einem  Vertreter  ge- 
standen haben  (Eußo^wv  =  7  -f-  7),  dessen  name  7  zeichen  um- 
faszt  hätte ,  ist  in  anbetracht  der  auszer  ihnen  allein  noch  übrigen 
OItcuujv  und  AoXöttuuv  wohl  wahrscheinlich:  denn  letztere  beide 
haben  sicherlich  vor  189  vor  Ch.  keine  Veränderung  in  ihrer  gänzlich 
dem  aitolischen  bunde  unterworfenen  Stellung  erfahren. 

Schlieszlich  läszt  sich  über  die  in  z.  10  bezeugten  Dorier  darum 
schwer  urteilen,  weil  sie  epigraphiscb  hier  überhaupt  zum  ersten 
mal  erscheinen  und  weil  ferner  vor  der  IX  priesterzeit  (etwa  133 
vor  Ch.)  die  AwpieiC  £k  TTeXoTTOwncou  als  solche  in  den  texten 
niemals  erwähnt  werden,  es  ist  daher  vorläufig  das  zeitlich  früher 
bezeugte  Awpie'iuv  tüjv  dv  MrrrpoTTÖXei  (a.  178,  s.  gruppe  G  n.  3 
oben  s.  663)  gewählt  und  die  event.  entscheidung  dem  historischen 
teile  vorbehalten  worden. 

Danach  lautet  der  text  des  fragmentes  so  wie  er  oben  s.  547 
antieipiert  war. 


Eine  Übersichtstabelle  über  die  texte  und  ihre  Verteilung 
in  die  gruppen  A— F,  sowie  mehrere  nachträge  folgen  im  näch- 
sten heft. 

Eberswalde.  Hans  Pomtow. 


igitized  by  Google 


KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupiidie.  705 

77. 

KRITISCHE  BEMERKUNGEN  ZU  XENOPHONS  KYBUPÄDIE. 

1. 

I  5, 10  olov  €i  Tic  YeujpYÖc  dyaOoc  npoGuunöck  Y€ve*c9ai  Kai 
eö  CTTCipujv  xai  eu  (puTeuwv,  öttötc  KapiroöcGai  Taöia  be'oi,  £üji] 
töv  Kapnöv  äcuYKÖ|LiicTOV  eic  Tf)v  ff\v  TrdXiv  KaiappeTv.  der  satz 
6ttÖT€  KapiTOÖc6ai  Taöra  be'oi  leidet  an  einer  ungenauigkeit.  Nitsche, 
dem  dieselbe  zuerst  aufgefallen  ist,  übersetzt  TaOra:  'das  gesäete 
und  gepöanzte',  indem  er  das  fürwort  auf  die  beiden  participia  ctt€1- 
pujv  und  qputeuujv  bezieht,  eine  solche  wendung  kommt  bei  Xeno- 
phon  wohl  nicht  vor.  der  ausdruck  ist,  wenn  nicht  falsch,  doch  sehr 
unbeholfen,  dasz  aber  jemand  ein  TaÜTa  später  erst  hinzugefügt 
haben  sollte,  wie  Hartman  annimt,  halte  ich  nicht  für  wahrschein- 
lich, zumal  da  KapiroucGai,  wie  Herwerden  bemerkt,  in  der  regel 
nicht  für  sich  allein  steht,  sondern  mit  einem  objecto  verbunden  ist. 
dieses  object  neben  xapTroücOai  kann  nur  den  ertrag  der  arbeit,  des 
CTTeipeiv  und  cpuTtueiv,  und  den  genusz  der  früchte  bezeichnen,  ich 
vermute,  dasz  die  lesart  Taöra  durch  ein  versehen  entstanden  ist  aus 
Td  cito. 

II  1,  13  direivai  ue'vToi  oube  Td  V^epa  xpn»  äXXd  iravrl 
TpÖTTUJ  bei  tujv  dvbpwv  Grijeiv  TrdvTUJC  tö  (ppovn.ua.  wie  Hert- 
lein  ist  auch  Nitsche  der  ansieht,  dasz  TTavfi  Tpömu  bei  0r)Y€iv 
TrdvTOic  mit  einem  'verstärkten  pleonasmus'  gesagt  sein  könne,  wie 
VIII  6,  14  tuj  auTtu  TpÖTTiu  .  .  öuoiuuc.  diese  worte  sind  aber,  wie 
die  ganze  stelle,  wahrscheinlich  nicht  von  Xen.  geschrieben,  was 
Hertlein  selbst  und  andere  hgg.  anerkannt  haben,  man  darf  auch 
die  Wortstellung  nicht  unbeachtet  lassen,  der  regel  nach  würde  der 
satz  lauten  bei  erjreiv  tö  cppövnuct  tüjv  dvbpwv ,  und  TrdvTwc  ent- 
weder vor  bei  oder  zwischen  bei  und  OrjYeiv.  die  ungewöhnliche 
Stellung  also  verleiht  schon  dem  adverbium  nachdruck.  so  lange 
nicht  ein  sicherer  beleg  des  fraglichen  verstärkenden  pleonasmus 
gefunden  wird ,  scheint  mir  das  besonders  stehende  TrdvTUJC  allein 
ausreichend  und  ttovtI  TpÖTruj  nur  die  erklärung  dazu  zu  sein,  die 
an  den  rand  geschrieben  und  später  aus  versehen  in  den  text  ge- 
raten ist,  wo  sie  sich  nun  pleonastisch  genug  ausnimt.  ähnlich  wie 
mit  tuj  auTiy  TpÖTTiu  .  .  öuoiujc  steht  es  mit  ibcaunjuc  oütujc.  die 
stellen  11,4  und  VIII  5,  5  sind  nicht  sicher  Xenophontisch,  und 
I  6,  3  ist  ibcauTUJC  allein  zuverlässig  in  verschiedenen  hss.  über- 
liefert. 

II  3,  4  xai  ö  8eöc  outuj  ttujc  e'Troince  touc  un,  öe'XovTac  (A 
G  pr.,  toTc  uf|  Ge^ouciv  C  D  G  corr.)  dauTOic  TrpocTdrreiv  dKTroveiv 
Tdxa8d  äXXouc  auTOic  e'mTaKTrlpac  bibwa.  die  Überlieferung  ist 
in  der  construetion  dieser  worte  schwankend  geworden,  der  ge- 
danke  besteht  aus  zwei  gliedern,  die  man  verschieden  abteilen  kann, 
nimt  man  als  ersten  satz  nur  Kai  ö  0eöc  outoi  ttujc  e'Troince  in  ein- 

Jahrbüchcr  Tür  cUss.  philol.  1894  hfl.  10  o.  11.  45 


706    KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie. 

leitender  form  —  outuj  ttujc  im  sinne  von  iLb^  ttujc  — ,  dann  kann 
man  nicht  umhin  toic  un,  OtXouciv  mit  dXXouc  ctüTOic  tmTaKTfjpuc 
öibujci  zu  verbinden,  diese  Verbindung,  die  auch  den  filtern  kritikern 
nicht  annehmbar  erschien,  empfiehlt  sich  nicht:  der  zweite  dativ, 
GtÜToTc,  ist  schwerfällig,  denn  es  Hegt  kein  grund  dazu  vor  das  ob- 
ject  nach  toic  MH  OtXouciv  mit  ciutoTc  pleonastisch  zu  wiederholen, 
ein  erneuerter  hinweis  auf  das  subject,  das  etwas  weiter  entfernt  ist, 
etwa  mit  6  Oeöc,  würde  natürlicher  sein  als  das  auTOic,  das  fast  un- 
mittelbar neben  toic  fi^l  OtXouciv  steht.  Nitsche  erklärt  nun,  auTOic 
stehe  epanaleptisch  nach  dem  betonten  dXXouc.  'die  epanalepsis  ist 
bei  einem  so  kurzen  Zwischensätze  durch  nichts  gerechtfertigt,  doch 
mag  die  schuld  dem  Schriftsteller  aufgebürdet  werden'  —  sagt  Krüger 
zu  Thuk.  V  22,  2,  wo  die  lesart  in  den  hss.  nicht  schwankt  und 
wenigstens  ein  ganzer  satz  das  Zwischenglied  bildet  und  nicht  bloss 
fünf  worte,  wie  hier,  nach  Stahl  nimt  sich  die  sache  an  der  angef. 
stelle  jedoch  wesentlich  anders  aus,  und  das  beispiel  käme  für  die 
epanalepsis  noch  nicht  einmal  in  betracht.  jedenfalls  vermisse  ich 
bei  dem  neuen  erklärungsversuche  eine  deutliche  Unterscheidung 
zwisohen  dem  pleonastischen  oiutöc  und  dem  epanaleptischen  oOroc 
(vgl.  Krügers  index  zu  Xen.  anab.).  Nitsche  sagt,  dasz  das  dXXouc 
betont  sei.  aber  aus  der  langen  reihe  von  worten,  die  man  zu  einem 
satze  vereinigen  will,  toic  n*l  OtXouciv  fouroic  irpoCTöVrreiv  £k- 
ttovciv  Tätaed  dXXouc  auTOic  ^TmaicTrlpac  bibujci  tritt  es  nicht  her- 
vor, als  führender  begriff  müste  es  seine  rechte  stelle  dem  (toic 
uf]  Öe'Xouciv)  dauTOic  gegenüber  haben,  es  gehört  nicht  zu  den 
Worten,  die  auf  einander  folgen  nach  dem  gewichte,  das  sie  im  satze 
haben,  sondern  es  hat  unbedingt  den  ton.  man  versuche  einmal 
von  den  letzten  worten  auszugeben  und  den  satz  dXXouc  auTOic  im- 
TOtKTfjpac  bibwa  für  sich  zu  fassen,  dann  stehen  die  beiden  teile 
des  gedankens ,  die  wichtigsten  begriffe  an  der  spitze ,  klar  einander 
gegenüber,  ich  übersetze:  fund  auf  solche  weise  verfährt  der  gott 
gewöhnlich  mit  denen,  die  keine  lust  haben  sich  selbst  die  ausübung 
des  guten  vorzuschreiben:  er  gibt  ihnen  andere  zu  gebietern.'  die 
Verbindung  von  outuj  ttujc  ^Troirjcc  mit  dem  acc.  touc  un,  ueXovTac 
usw.  mag  jemand  beim  abschreiben  oder  lesen  nicht  sofort  verstanden 
haben,  und  daher  rührt  wohl  die  Variante,  doch  dürfte  ein  outw 
Ttoieiv  Tiva  eben  so  gut  griechisch  sein  wie  eu  und  kcucüjc,  toüto 
und  TCtCra  ttoiuv  Tiva.  vielleicht  ist  dieser  besondern  bedeutung 
wegen  outuj  ttujc  gewählt  worden,  statt  der  gewöhnlichen  form  der 
ankündigung,  die  wbe  ttujc  lautet. 

Zu  den  beispielen  des  erklärenden  asjndetons  gehört  die  fehler- 
haft tiberlieferte  stelle  aporan.  I  3,  6  el  bi  tiotc  KXnOek  £8eXr|C€iev 
ln\  beurvov  ^XOciv,  ö  toic  TrXeicToic  ^pYUjb&TaTÖv  dcTiv,  üjct€ 
<puXd£ac8cu  tö  unfcp  töv  KÖpov  ^mTrXac9ai,  toöto  £abiu>c  irdvu 
^<puXdTT€TO.  hier  ist  das  füge  wort  ujctc  zwischen  <puXd£ac6cu 
und  LpTujbtCTaTÖv  cctiv  eingesetzt  worden,  obgleich  das  Verhältnis 
des  allgemeinen  urteils  (ö  toic  ttXuctoic  ^pYUJb&TaTÖv  icixv)  tu 


igitized  by  Google 


KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie.  707 

der  mit  <puXd£ac6ai  bezeichneten  handlung  nicht  das  von  Ursache 
und  Wirkung  sein  kann.  m.  vgl.  noch  Kyr.  IV  2,  25  f|v  bk  viKiupev, 
Iqprj,  ö  noXXoic  bfj  KpaTOuci  xf|v  tuxhv  diriTpeuje,  <puXd£ac8ai  bei, 
tö  tqf  cipnaTriv  TpancxOai. 

III  3,  21  ö  be  KOpoc  £0ue  TTpüJxov  ptv  Aü  ßaciXei,  crterm  be 
xai  toic  äXXoic  Beoic,  oöc  (AG,  Kai  D)  fiteiTO  (rjTCiTO  DGcorr.) 
KXcujc  Kai  tuueveic  6vtoc  frfeuövac  T€V€c6ai  Tf)  CTpancJ  Kai  irapa- 
cxäTac  draeouc  Kai  cuuudxouc  Kai  cuußouXouc  tujv  dxaeüjv.  den 
beiden  lesarten  oöc  f|Y€iTO  und  Kai  rjieiTO  stehen  bedenken  ent- 
gegen, die  Hartman  richtig  begründet,  er  hat  auch  bewiesen,  dasz 
die  Zusammenstellung  oüc  rjiBTO,  die  Hug  und  Nitsche  versucht 
haben ,  unmöglich  ist.  sein  eigner  Vorschlag  oOc  f|Y€iTO  nj epovac 
<av>  T€vec0ai  ist  doch  auch  unannehmbar,  er  meint,  der  könig 
Kyros  habe  beim  opfer  zuerst  an  Zeus  und  dann  auch  an  die  andern 
gotter  gedacht,  je  nachdem  sie  bei  seinem  vorhaben  in  betracht 
kamen  oder  nicht,  er  denkt  sich  den  könig  ausschließlich  nur  als 
Perser  und  heerfUhrer,  der  thöricht  erschiene,  wenn  er  für  einen 
kriegszug  zu  lande  etwa  die  hilfe  des  Poseidon  angerufen  hätte, 
nach  Xenophons  darstellung  ist  Kyros  aber  der  fromme  könig  kot' 
££oxn,v  und  in  seinen  anschauungen  Grieche  so  gut  wie  Perser, 
zum  beispiel  in  dem  vergleiche  Kyr.  VIII  1,  25  ö  bk  Köpoc  Tfjv 
tujv  ueö'  auTOÖ  eudßeiav  Kai  dauTiI»  dtaGdv  dvöuilc,  XoyiZöucvoc 
ujCTrcp  oi  nXciv  alpouuevoi  ucTd  tujv  euceßuiv  uäXXov  f[  ueTa  tujv 
7]ceßriK€vai  ti  ookouvtuuv.  dasz  er  nach  griechischer  denkart  aus- 
nahmen bei  seiner  anrufung  nicht  gemacht,  beweist  die  allgemeine 
fassung  Uewc  Kai  eujieveic  ÖVrac  f|Y€uövac  rev^cGai  tt)  cTparioJ 
Kai  irapacTdTac  Kai  cuuudxouc  Kai  cuußouXouc  tujv  äta- 
0üjv.  vgl.  §  22  TaÖTa  bi  Troin.cac  au8ic  Ali  iraTpiuiy  £0ue,  Kai 
et  Tic  äXXoc  Oeüjv  dvcmaivcTO ,  oubevöc  r^Xci.  meine  Vermutung 
ist,  dasz  Xen.  auf  £0u€  irpurrov  ufcv  Ali  ßaciXei,  frreiTa  bk  Kai  toic 
dXXoic  0eoic  ohne  weiteres  den  infinitiv  ?Xeu>c  Kai  cuucvcTc  övTac 
rpreuövac  Y€V€C0ai  habe  folgen  lassen  können,  drückt  nicht  das 
opfern  ganz  von  selbst  schon  eine  bitte  aus?  ähnlich  verbindet 
Xen.  die  begriffe  'opfern'  und  'fragen'  mit  einander  in  töuöurjv,  et 
ß^XTiov  €IT]  oder  £0ucto  trÖT€pa  .  .  f(  (anab.  VI  1,  31.  VII  6,  44). 
auch  auf  Y»YV€Tai  Td  iepd  folgt  ohne  eine  andere  Verbindung  tevai 
eiri  ßaciXe'a.  bekannt  ist  die  construction  tt^uitouciv  oi  tqpopoi, 
dTToXiiTÖVTa  Adpicav  CTpaTeuccÖai  im  Kapiav,  dYKaTaXnrövTCC  .  . 
€öuaxov  toO  tc  x^pfou  imycXcicOai  Kai  cf  ti  äXXo  buvaiVTo 
ßXdwTCiv  usw.  die  beiden  unbrauchbaren  nebensfttze  oöc  f)Y€iTO 
und  Kai  r)T€iTO  sind  wohl  nur  als  versuche  zu  betrachten,  die  kürzere, 
ausdrucksvolle  construction,  die  recht  gut  zu  der  feierlichen  hand- 
lnng  passt,  zu  erläutern. 

IV  4, 2  o\  bk  burfoövTO  61  t*  diTo'iricav  Kai  ibc  dvbp€i'ujc  ^KacTa 
^€TaXrjTÖpouv.  die  vorher  genannten  (§  1)  Mfjboi  Ittttcic  Kai 
*YpKdvioi,  die  von  einem  raubzuge  mit  erbeuteten  pferden  und  ge- 
fangenen zurückkehren,  werden  von  Kyros  gefragt,  ob  sie  Verluste 

45* 

Digitized  by  Google 


708    KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kjrupädie. 

gehabt  und  wie  sie  sich  gehalten  hätten,  das  gefQhl  der  Wichtigkeit 
des  geleisteten  soll  an  dem  berichte  der  leute,  die  der  könig  aber 
doch  wohlgefällig  anhört,  hervorgehoben  werden,  das  bezeichnende 
wort  ist  also  nicht  etwa  das  an  der  spitze  des  satzes  stehende  birj- 
foövTo,  sondern  allein  das  folgende  c^CYoXrjYÖpouv.  mit  diesem 
lassen  sich  nun  die  beiden  abhängigen  angaben  zu  einem  satze,  u  t' 
^TTOirjcav  Kai  übe  dvbpciujc  ^acia  c^eYaXrrröpouv,  ungezwungen 
verbinden,  durch  li  wird  das  folgende  Kai  angekündigt  und  so  eine 
natürliche  Steigerung  erzielt,  auszerhalb  dieser  geschickten  Ver- 
bindung steht  öiryr ouvio ,  das  man  neben  dem  vollem  ausdrucke 
dneYaXnjöpouv  nicht  vermissen  würde,  ich  halte  deshalb  für  rich- 
tiger, bei  buyfouvTO  den  grund  der  Störung  zu  suchen  und  diese 
ungeschickte  ergänzung  des  satzes  zu  streichen  (vgl.  Bornemann 
zdst.),  als  ueYaXnjopoövrec,  oder  ärrep  statt  d  T€,  zu  vermuten,  oder 
die  Stellung  des  T£  zu  ändern. 

VI  1,  44  'ApäcTtctc  jifcv  bf)  oötujc  dücXGwv  Kai  cuXXaßdrv  touc 
TTicToiäTOuc  GcpdTtovTac  Kai  cIttujv  TTpöc  nvac  a  ujcto  cuuxp^p€iv 
Ttu  TTpatMCtTi  dJX^o.  das  zweite  Kai,  vor  elrriüv,  steht  nicht  in  der 
Erlanger  hs.  (D).  diese  lesart  ist  beachtenswert:  sie  erinnert  an  die 
beobachtung,  dasz  foft  mehrere  partieipia  ohne  copula  mit  einem 
verbum  finitum  verbunden  werden,  indem  das  eine  partieipium  sich 
dem  andern  anschlieszt'  (s.  Krüger  zu  anab.  I  1,7). 

VIII  1,  19  €tc  |u£v  tpöttoc  bibaacaXiac  fjv  outüj  outoc  toö 
Trapcivai.  um  die  vornehmen,  die  selten  oder  gar  nicht  zu  der  pforte 
kamen,  mehr  an  seinen  hof  zu  ziehen,  wendete  Kyros  unter  anderm 
ein  wirksames  mittel  an.  er  erlaubte  denen,  die  erschienen,  zu 
plündern  im  gebiete  derer,  die  nicht  erschienen,  und  wenn  die  ge- 
schädigten kamen  um  klage  zu  führen ,  so  liesz  der  könig  auf  die 
entscheidung  warten,  er  wollte  seine  vasallen  an  eifrige  erfüllung 
ihrer  pflichten  gewöhnen  und  glaubte  seinen  zweck  auf  diese  weise 
besser  (fjrrov  fyöpwc)  zu  erreichen,  als  wenn  er  sie  auTÖc  KoXdZwv 
rivaTKCtZe  irapeTvai.  weitere  maszregeln  des  königs,  die  in  derselben 
absieht  getroffen  wurden,  gibt  Xen.  im  folgenden  mit  den  Worten 
an :  fiXXoc  bi  (Tporroc)  tö  xd  £dcxa  Kai  KepbaXetuTaia  toic  Tiapoöci 
7TpocTdTT6iv  *  äXXoc  bk  .  .  ö  bi  brj  pe'YiCTOC  tpöttoc  tt)c  dvdYKT|C 
f)V  usw.  der  Übergang  zu  diesen  angaben  dürfte  ursprünglich  kürzer 
eic  ^tv  tpöttoc  bibaacaXiac  r)v  auTw  outoc  gelautet  haben,  den 
zusatz  toO  TiapeTvai  kann  der  erzäbler  unmittelbar  nachdem  er 
rjvdYKaie  TtapeTvai  geschrieben  hatte ,  kaum  für  nötig  gehalten,  ein 
erklärer  aber  ihn  recht  wohl  daher  entnommen  haben,  die  er- 
weiterung  ist  um  so  schwerfälliger,  weil  mit  xpörtoc  schon  vorher 
ein  genitiv,  bibacKaXiac,  verbunden  ist ,  und  nun  der  zweite  wieder 
von  outoc  (6  Tpörroc)  abhängt,  ein  beispiql  der  Verbindung  zweier 
genitive  mit  einem  nomen  findet  sich  wohl  bei  Xen.  überhaupt 
nicht  auszer  f)  Xeipicöcpou  dpxn  toö  TravTÖc  in  einem  der  zusätze, 
die  bei  der  bucheinteilung  der  anabasis  gemacht  worden  sind 
(VI  3,  2). 


Digitized  by  Googl 


KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie.  709 

VIII  3,  19  iropeuoudvou  bk  aöioü  TrduTroXXoi  dvGpumoi 
7rap€i7TOVTO  ££u)  twv  cripeiwv,  beö^evoi  Kupou  dXXoc  dXXnc  rrpd- 
Hewc.  Kyroa  ist  mit  auroO  am  anfang  des  kurzen  satzes  schon 
deutlich  genug  bezeichnet,  Kupou  demnach  ein  glossem,  wie  sie 
in  der  anabasis  bekanntlich  in  groszer  zahl  vorkommen,  beispiele 
für  die  Verbindung  von  beicGai  mit  dem  doppelten  genitiv  eines 
nomen  appell.  und  subst.  finden  sich  in  der  altern  prosa  einzeln  bei 
Herodotos  und  Thukydides.  naturgemäsz  wurde  der  gegenständ  der 
bitte  häufiger  durch  ein  verbum  ausgedrückt,  bei  Xenophon  wäre 
unsere  stelle  die  einzige  ihrer  art.  Kyr.  V  5,  35  wird  jetzt  nicht 
mehr  Kai  cu  vöv  duol  X^picai  div  dv  berjGw  cou  gelesen,  was  Krüger 
(gr.  spr.  §  47,  16,  7)  anführt,  sondern  ö  Sv  oder  &v,  nach  der  Über- 
lieferung. 

2. 

1 3, 3  ev  rapcmc  tap  bta  TofraXeTröv  eTvai  Kai  Tpdqpfciv  ittttouc 
Kai  biTreueiv  iv  öpeivrj  oöcij  Tfj  x^pa  K(*l  l&tiv  '{ttttov  (ttovu) 
CTtdviOV  (fjv).  den  besuch  des  jungen  Kyros  am  medischen  hofe 
und  namentlich  das  innige  Verhältnis  zwischen  groszvater  und  enkel 
hat  Xen.  mit  einer  gewissen  natürlichen  Wahrheit  dargestellt,  den 
knaben,  der  viel  sinn  für  das  schöne  und  vornehme  hatte  (qptXÖKaXoc 
Kai  (piXÖTijioc),  erfreuten  die  geschenke,  die  er  erhielt;  das  gröste 
vergnügen  machte  ihm  aber  der  groszvater  damit,  dasz  er  ihn  reiten 
lernen  liesz.  die  freude  des  knaben  begreift  man  ohne  weiteres,  auf 
hnreueiv  navGdvuuv  imepdxaipev  folgt  aber  noch :  dv  TTdpcaic  rap 
.  .  Kai  ibeTv  Kttttov  cndviov.  neben  cjrdviov  oder  Ttdvu  ardviov 
findet  man  auch  crrdviov  fjv  aus  hss.  angeführt,  das  Verhältnis  ist 
aber  so,  dasz  unter  den  drei  hss.,  die  dem  texte  zu  gründe  gelegt 
sind  —  die  vierte,  cod.  Paris.  1640,  ist  nach  Hug,  der  sie  verglichen,  an 
sich  nicht  wertvoll  —  sich  zwei  von  einander  unabhängige  befinden, 
in  denen  cndviov  allein  als  das  prädicat  im  satze  überliefert  ist, 
wonach  sich  LDindorf  auch  richtete,  wäre  nun  tcriv  nach  crrdviov 
zu  ergänzen,  so  würde  die  stelle  in  grammatischer  beziehung  zu  ver- 
gleichen sein  mit  zusälzen  wie  I  3,  2  dv  TTdpcaic  bk  toic  oikoi  Kai 
vöv  £ti  ttoXu  Kai  dcGrYrec  mauXÖTepai  Kai  biarrai  euTeXdcrepai, 
VII  2,  11  £vGa  Kai  vöv  6  cüXXoyoc,  VIII  5,  28  f\c  in  Kai  vöv 
Xötoc  Obc  naTKdXrjC  Yevondvnc.  aber  freilich,  dasz  in  Persien  der  an- 
blick  eines  pferdes  eine  Seltenheit  und  dasz  es  in  dem  gebirgigen  lande 
schwierig  sei  pferde  zu  züchten  und  zu  reiten,  dem  widersprechen 
andere  stellen:  Kyr.  IV  3,  23.  VIII  8,  13  und  namentlich  Herod. 
I  136,  wonach  das  reiten  in  Persien  sitte  war.  zu  gunsten  des  hsl. 
weniger  verbürgten  fjv,  das  von  Hug  wieder  in  den  text  gebracht 
worden  ist,  verweist  Nitsche  auf  das  vorhergegangene  (§  2)  dv 
TTepcaic  bk  toic  oikoi  ,  und  dem  fjv  gibt  er,  mit  rücksiebt  auf  jene 
angaben  Uber  das  reiten  in  Persien,  die  bedeutung,  es  hätten  'Wand- 
lungen in  dieser  beziehung  stattgefunden'. 

In  bezug  auf  andere  dinge  berichtet  Herodotos  allerdings,  dasz 


710    KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophona  Kyrupädie. 

die  Perser  sich  in  ihren  sitten  geändert  hätten,  so  sagt  er  I  135, 
sie  hätten  die  schönere  medische  tracht  und  die  ägyptischen  panzer 
angenommen  und  durch  die  Griechen  mancherlei  euTrdOeiai  kennen 
gelernt  aber  das  bekannte  wort,  dasz  die  Perser  ihre  söhne  vom 
fünften  bis  zum  zwanzigsten  jähre  nur  drei  dinge  lernen  lieszen, 
reiten,  bogenschieszen  und  die  Wahrheit  sagen,  ist  ein  unzweideutiges 
Zeugnis,  dem  Duncker  treffenden  ausdruck  gibt,  wenn  er  sagt:  die 
Übung  im  reiten  war  den  Persern  national,  von  einer  zeit,  wo  das 
jemals  anders  gewesen,  spricht  Herodotos  nicht,  die  geschiente  von 
dem  klugen  oberstall meister  des  Dareios  (Her.  III  85)  stammt  aus 
einem  volke,  das  von  jeher  mit  pferden  umzugehen  wüste,  wie  Jakob 
mit  den  schafen.  die  Kyrupädie  aber  ist  ein  werk,  das  man  in  einer 
solchen  frage  nicht  zu  rate  ziehen  kann.  Xen.  will  nähere  auskunft 
nur  in  der  militärischen  frage  geben ,  was  Kyros  für  die  ausbildung 
des  heeres  und  namentlich  der  reiterei  gethan  habe,  auf  seinem  zuge 
gegen  die  Assyrier  versammelt  der  könig  seine  abteilungsführer  und 
eröffnet  ihnen  in  längerer  rede  (IV  3),  dasz  es  aus  verschiedenen 
gründen  sich  empfehle  neben  der  vorhandenen  reiterei  von  Medern 
und  Hyrkaniern  ein  eignes  persisches  reitercorps  zu  bilden,  und  dasz 
ein  solches  auch  leicht  gebildet  werden  könne,  weil  manches,  was 
dazu  nötig  sei,  schon  zu  geböte  stehe:  oukouv  ittttoi  pev  ttoXXoi 
dv  tuj  cTpciTOTTebiu  KaieiXriMM^voi  Kai  xaAivoi  ote  7T6i9ovTai  Kai 
xaXXa  öca  bei  ittttoic  exoua  xpncGcu  (§  9).  wenn  im  Zusammen- 
hang damit  von  ouk  dmcTacBai  und  p:av8äv€iv  die  rede  ist,  so  be- 
zieht sich  dies  auf  das  ImrcOeiv  als  €pYOV  ttoXc/jiköv  (§  13).  man 
verstand  schon  in  Persien ,  wie  die  angeführte  stelle  der  rede  deut- 
lich sagt,  die  pferde  einzufangen  und  überhaupt  mit  ihnen  umzu- 
gehen, aber  es  fehlte  noch  an  einer  militärisch  geschulten,  kriegs- 
tüchtigen  reiterei,  und  die,  meint  Xenophon,  hat  Kyros  geschaffen, 
dabei  mag  Xen.  sich  daran  erinnert  haben ,  wie  er  selbst  einst  in 
Asien  auf  dem  rückzuge  einen  teil  der  mannschaften  zu  cavalleristen 
gemacht  (anab.  III  3,  6 — 20).  ob  die  Perser  vor  Kyros  das  pferd 
gekannt  haben  oder  nicht,  ist  eine  ganz  abstracto  cult urhistorische 
frage,  die  Xen.  in  der  rede  des  Kyros  nicht  einmal  gestreift  hat.  er 
wollte  vielmehr  beweisen,  wie  leicht  es  war  ein  oUeiov  Ittttiköv  zu 
bilden,  weil  alles  dazu  gegeben  war,  die  pferde,  die  leute,  die  zügel 
usw.  auszerdem  wird  in  der  Kyrupädie  zweimal  die  sitte  des  pferde- 
opfers  erwähnt,  das  aus  verschiedenen  anlassen  schon  zu  Kyros  zeiten 
dargebracht  wurde  (VII  3,  7.  VIII  3,  24).  man  darf  also  die  Kyru- 
pädie nicht  als  zeugnis  dafür  nehmen,  dasz  es  pferde  zu  Kyros  zeiten 
in  Persien  nicht  oder  fast  gar  nicht  gegeben  habe,  der  oben  an- 
geführte satz  scheint  mir  übertrieben  und  die  begründung  Iv  öpeivrj 
oöcrj  Tfj  xwpa  aus  Kyr.  VIII  5,  23  \ttitik6v  bfe  KaTOCTrjcac  TTepcwv 
TrcTToirjKe  TTepcaic  Kai  rrebiujv  elvai  jucrouciav  entlehnt  zu  sein,  es 
war  nicht  die  ursprüngliche  bestimmung  der  Kyrupädie,  ein  lebr- 
buch  der  persischen  landes-  und  Verfassungskunde  zu  werden,  es 
ist  nachträglich  versucht  worden  sie  dazu  zu  machen,  aber  mit 


Digitized  by  Googl 


KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrap&die.  711 

geringem  geschick  und  erfolg,  namentlich  kann  es  nicht  Xenophons 
absieht  gewesen  sein,  an  dieser  stelle  zu  betonen,  dasz  auch  am 
hofe  des  Kainbyses  ein  pferd  für  den  prinzen  nicht  zu  haben  war. 
wenn  an  einer  andern  stelle  versichert  wird,  dasz  in  Persien  jeder 
inständige  mensch  jeden  weg  zu  pferde  mache  (IV  3,  23  ujct*  £ti  Kai 
vöv  tt  £k€M>u  xpujvtcu  Uipcax  outuu,  Ka\  oubcic  av  tüjv  KaXtöv 
Kdtaeüuv  £kujv  ömOein,  TTepcwv  oubanfj  Treloc  kuv),  so  ist  dies 
nur  eine  wenig  sachverständige  erklärung  des  scher/es,  den  Kyros 
in  seiner  anspräche  macht  (§  22):  *ri  oöv,  im\  copöbpa  f|uiv  boK€i 
Taöra ,  €l  Kai  vö^iov  fj^iv  auToTc  TroincaifieSa  aicxpöv  clvai, 

ofc  ÖV  ITTTTOUC  £rUJ  TTOpiCUJ,  flv  TIC  ©avr)  TT  €  £     fjUlllV  TTOp€UÖ- 

fievoc»  fjv  T€  TroXXf|v  flv  T€  d X C TH v  6böv  b^rj  bieXOeiv; 
\'va  Kai  TTavTaTtaciv  liriroKevTaupouc  f\\iäc  ofumat  ävGpumoi 
€i vai.  die  hauptfrage,  auf  die  man  durch  den  hinweis  auf  die  gegen- 
wart  erst  kommt,  ist  die,  wie  es  nun  mit  der  von  Kyros  geschaffenen 
reiterei  in  späterer  zeit  in  Persien  stand,  darüber  schweigt  der  er- 
klären 

Also  nur  auf  die  zwei  zusätze  im  texte  der  Kyr.  kann  sich  die 
Hehnschc  hypothese  stützen,  dasz  'in  Karmanien  und  in  der  land- 
schaft  Persis ,  aus  der  die  Stifter  des  persischen  weitreiches  hervor- 
gi engen,  das  pferd  fast  ganz  fehlte  und  das  reiten  unbekannt  war*, 
ich  vermisse  für  diese  ansieht  auch  die  Zustimmung  Kieperts  in 
seinem  lebrbuche  der  alten  geographie  s.  63  ff. 

I  3,  8  o\  bk  tüjv  ßaciXiujv  toütujv  otvoxöoi  KOfivpuje  T€  olvo- 
xooöci  Kai  Kadapiujc  ^YX^ouci  Kül  biböaa  toic  Tpici  baKTuXoic 
oxoövtcc  *rf|v  ©idXrjv  Kai  npocm^pouciv,  ibe  av  dvboiev  tö  ^Kiruj^a 
«uXrjTTTÖTaTa  tuj  h^XXovti  mveiv.  ebd.  §  9  oi  b*  dpa  tüjv  ßaaX^wv 
oivoxöoi,  ^ireibav  bibwci  Tnv  midXirv,  äpueavTec  du*  aÖTfic  tu) 
Ki)d9uj  elc  Tf|v  dpiCTepdv  xtipa  ^txeducvoi  KaTappoqpoOci ,  toO  brj, 
«i  cpappaKa  lyx^oiev,  jif)  XucrreXeiv  auTOic.  bei  dem  besuche ,  den 
der  junge  Kyros  am  hofe  seines  groszvaters  macht,  übertrifft  der 
prinz  den  königlichen  mundschenken  im  zierlichen  credenzen.  der 
Schriftsteller  hat  das,  worauf  es  ihm  ankommt,  in  der  erzählung  mit 
geschick  an  den  vorgeführten  personen  selbst  zu  schildern  gesucht. 
Astyages  antwortet  dem  Kyros,  der  es  nicht  begreifen  kann,  warum 
der  könig  den  Sakas  besonders  ehrt,  (§  8)  oux  öpac  wc  KaXwc 
olvoxo€i  Ka\  eucxn^ovujc.  Kyros  verstand  (§  9)  ciroubafujc  Kai 
€OcxnMÖvuJC  ttujc  trpoc€V€TK€iv  Kai  £vboövai  Tf|V  <pidXnv  TtfJ 
irdtTTTiü,  und  triumphierend  sagt  er  zu  Sakas  (§  9  ae.)  cou  KdXXtov 
oivoxoricuj  'ich  werde  ein  besserer  mundschenk  sein  als  du',  diese 
äuszerungen  und  handlungen  der  verschiedenen  personen  werden 
in  der  ersten  der  beiden  ausgehobenen  anmerkungen  ziemlich 
oberflächlich  zusammengefaszt  und  ergänzt,  um  anch  die  mund- 
schenken 'dieser  könige'  den  lesern  vorzustellen.  Wiederholungen 
bat  der  Verfasser  dabei  nicht  gescheut,  die  ausführung  ist  ungeschickt 
und  breit,  die  zweite  anmerkung  über  die  mundschenken  'der 
könige',  mit  b'  dpa  eingeführt,  ist  so  gestellt  im  texte,  dasz  man  an- 


712    KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie. 

nehmen  musz,  Bie  solle  den  vorausgehenden  satz  ouk  eKmouat 
auTÖc  t6v  olvov  nebst  der  folgenden  frage  des  Astyages  (§  10)  Kai 
t!  bf|  TÄXXa  uiuoupevoc  töv  Cokov  ouk  äTrcppömncac  tou  otvou; 
und  zugleich  die  antwort  des  Kyros  öti  ebeboucew  ur)  iv  tlu  Kpa- 
Trjpi  ©öpjiaKa  ucurfM^va  Ä|  erklären,  überraschend  ist  aber  nach 
dieser  erklärung  der  satz,  dasz  eben  (b*  öpa)  die  königlichen  mund- 
schenken  aus  der  trinkschale,  die  sie  dem  könig  reichten,  mit  der 
Schöpfkelle  schöpften,  in  die  linke  hand  eingössen  und  hinunter- 
schluckten, die  angäbe  mag  thatsächlich  für  ihre  zeit  richtig  ge- 
wesen sein,  allein  die  scherzhafte  frage  des  Astyages  Kai  ti  bf|  TÄXXa 
jiijiouuevoc  töv  CctKav  ouk  äTreppöqpricac  tou  otvou;  setzt 
deutlich  einen  andern,  einfachem,  aber  ebenso  zweckmäszigen  ge- 
brauch, den  der  mundschenk  damals  beobachten  muste,  voraus,  diese 
Verschiedenheit  ist  einigen  erklärern  schon  aufgefallen  (s.  jetzt 
Nitsche  zdst.). 

Dazu  kommt,  dasz  das  Ik  toutou  bn,  (§  10)  bei  der  frage  des 
Astyages,  warum  denn  Kyros  nicht  von  dem  weine  genippt  habe, 
formell  und  logisch  anschlieszt  an  die  worte  des  Kyros  cou  köiXXiov 
olvoxorjcuj  Kai  ouk  ^KTriouai  aÜTÖc  töv  oTvov,  einen  hinweis  auf 
die  allgemein  gehaltene  anmerkung  über  die  mundschenken  der 
könige  also  nicht  enthält,  die  bezeichnung  tüjv  ßaciX^uJV  toutujv 
und  tüjv  ßaciX^ujv  bedarf  selbst  wieder  einer  erklärung.  denn  wer 
gemeint  ist,  läszt  sich  zwar  vermuten,  weil  man  sich  sagen  musz, 
dasz  die  modischen  könige  nicht  gemeint  sein  können,  da  aber  der 
erzähler  von  keinem  andern  könig  auszer  Astyages  bisher  gesprochen 
hat,  so  ist  der  ausdruck  nicht  wohl  überlegt  und  hat  durch  die 
Wiederholung  nicht  an  bestimmtheit  gewonnen,  auch  dies  ist  von 
Hartman  schon  gerügt  in  betreff  des  stiles  ist,  auszer  den  schon 
erwähnten  fehlem,  noch  hervorzuheben:  das  Wohlgefallen  an  er- 
lesenen worten,  kouujüjc,  KaGapiuuc,  öxeiv,  die  Verbindung  von  wc 
äv  £vbo!ev  . .  €uXr|TTTÖTaTa  mit  irpoccp^peiv,  die  man  der  bekannten 
construction  mit  verben  wie  dmu.€X€ic9ai ,  dmßouXeueiv,  ßouXeu- 
ec6ai,  CKOTreTv,  TTapacKeu䣀iv  uä.,  die  alle  deutlich  eine  absieht 
ausdrücken ,  nicht  gleichstellen  kann,  und  die  gesuchte  Stellung  des 
Superlativs,  der  sonst  gewöhnlich  gleich  auf  tue  äv  folgt,  endlich 
das  eigentümlich  schielende  b'  dpa,  das  in  einigen  hss.  in  yäp  ge- 
ändert ist  und  vielleicht  auch  nicht  mehr  bedeuten  soll  (vgl.  da- 
gegen §  8  6  b£  CctKac  öpa  und  Schneider  zu  §  9  ae.).  der  satz  o\ 
olvoxöoi  .  .  kouiuüjc  T€  oivoxoouci  ko\  Ka8apiujc  dtx^ouci  Kai 
biböaa  .  .  Kai  Ttpocap^pouav  üjc  fiv  £vboi€V  usw.  ist  ein  plumpes 
gebilde.  die  letzten  worte  tou  brj  .  .  |ftij  XuciTcXeiv  auTOic,  die  in 
einer  hs.  fehlen,  haben,  wie  Schneider  erwähnt,  auch  zweifei  wegen 
ihrer  echtheit  erregt. 

Es  ist  kein  vorzug  der  darstellung,  dasz  die  anmerkungen  — 
denn  das  sind  sie,  wenn  sie  auch  in  den  text  gekommen  sind  —  den 
tenor  der  erzählung  unterbrechen,  die  ohne  diese  Zusätze  ganz  ver- 
ständlich und  frei  von  jedem  anstosz  ist.  mindestens  sollte  man 


Digitized  by  Google 


KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie.  713 

erwarten,  dasz  erzähler  trad  erklärer  in  der  sache  selbst,  die  hier  be- 
schrieben wird ,  übereinstimmen. 

VIII  1,  23  xai  töt€  TTpuiTOV  KaT€CTden.cav  ol  M«TOi,  fyivei 
T€  d€\  äya  Ttj  fui€pa  touc  Oeouc  äiraviac  Kai  £9uev  dv*  dKacrriv 
flM^pav  otc  o\  n&fo\  Gcoic  efrroiev.  outuj  br\  xd  tötc  Kaxacia- 
G^vxa  £ti  xai  vöv  biauevei  irapd  tüj  de\  övti  ßaciXci.  es  ist  an 
dieser  stelle  davon  die  rede,  dasz  der  könig  seinen  untergebenen 
nicht  blosz  gesetze,  sondern  selbst  das  beispiel  der  tugend  geben 
wollte,  also  vor  allem  der  frömmigkeit:  irpÜJTOV  f*£v  Td  7T€pi 
touc  9eouc  ndXXov  ^KirovouvTa  d  Trebel  kvucv  dauTÖv 
dvTOUTiWTUJXPdvuj,  [e^e\  eubaiuove'cTepoc  7|v].  hierauf  folgen 
die  oben  angeführten  bemerkungen  über  die  einsetzung  der  magier 
und  über  das  bestehen  dieser  einrichtung  am  hofe  zur  zeit  des  Ver- 
fassers, zwischen  diesen  beiden  bemerkungen  steht  ein  satz  (u|iV€l 
T€  .  .  ok  oi  n&fOl  06OIC  CiTTOiev) ,  der  geeignet  und  offenbar  dazu 
bestimmt  ist,  den  vorhergehenden  Td  Trepi  touc  Oeouc  MÖXXov  £k- 
Trovoövra  e^rebeiKVuev  eauTÖv  zu  erläutern,  mit  gebet  und  opfer 
nach  den  Vorschriften  der  priester  gab  der  könig  jeden  tag  den 
seinigen  das  beste  beispiel,  und  das  wirkte  (§  24) :  TaüV  ouv  Trpüj- 
tov  €^iiuoOvTo  auTOV  Kai  o\  äXXoi  TTe'pcai.  man  suchte  es  dem 
könig  an  frömmigkeit  naebzuthun,  um  ebenso  glücklich  zu  werden 
wie  er.  das  schöne  war  doch,  dasz  Kyros  in  dieser  zeit  noch 
eifriger  den  göttern  diente,  auch  ohne  den  zusatz  tuet 
eubaiu.ove'CTepoc  fjv  versteht  der  leser  leicht  das  toutiu  tüj 
Xpövuj.  es  folgen  ja  auch  noch  die  worte  vou.i£ovt€c  Kai  outoI 
eubauiove'cTepoi  £cec9ai,  F|v  eepancuujci  touc  Geouc  wcTrep  ö  eubai- 
HOV^CTaTÖc  T€  ujv  Kai  dpxujv,  in  denen  der  begriff  der  eubauiovia 
nachdrücklich  hervorgehoben  wird. 

Aber  es  scheint,  als  habe  hier  alles  zweimal  gesagt  werden 
müssen,  erst  eubaiuove'cTepoc  und  dann  eubaiuov&TaTOC,  wie  vor- 
her dpxujv  neben  dpxö|Lievoi  in  dem  satze  (§  21)  touc  be  irap^- 
XOvtoc  eauTouc  e*vöu.ice  liaXicV  &v  ttt\  Td  KaXd  KdYaGd  dTraipeiv, 
tntintp  dpxuuv  auTujv  e*vöu.iE€  biKaiujc  efvai1,  el  auTÖc  £auTÖv 
d7TibeiKVU€iv  TreipqjTO  toTc  dpxoiie'voic  TrdvTujv  pdXiCTa  KeKocun- 
u.e'vov  Tr)  dpeTr|.  es  ist  längst  bemerkt  worden,  dasz  der  gedanke 
und  die  form  nur  gewinnen ,  wenn  man  die  worte  e^reirrep  dpxwv 


*  statt  £ircur€p  fipxujv  .  .  €ivm  steht  eine  kürzere  form  des  sattes, 
4tte{tt€P  äpxuiv  f}v  aüTüiv  in  D,  unvollständig  eirctircp  äpxurv  aüTÜüv 
in  C.  bei  der  bestimmung  des  hss. -Verhältnisses  geht  nun  Hug  davon 
aas,  dasz  auf  C  und  D  mehr  ankomme  als  auf  A  und  G,  und  meint, 
dasz  die  worte  IvöuiZc  oueafwe  eTvai  interpoliert  seieu.  da  C  aber  auch 
mit  AO  oft  übereinstimmt  (s.  Hug  praef.  s.  V),  so  läszt  sich  aus  iircfrcep 
öp\ujv  aÜTÜjv  nicht  mit  Sicherheit  nachweisen,  dasz  in  der  vorläge  von 
C  nicht  auch  diese  angebliche  Interpolation  gestanden  hat,  sondern  nv 
ausgefallen  ist,  wie  Hug  annimt.  die  Erlanger  hs.  (D)  ist  reich  an 
willkürlichen  änderungen.  an  dem  urteile  LDindorfs  und  Schneider» 
über  den  satz  scheint  mir  die  mitteilung  der  abgeschwächten  lesart 
^nciircp  äpxujv  aÖTÜJv  nichts  ändern  zu  können. 


714    KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie. 

fjv  aurOuv  oder  dTT€m€p  äpxwv  auTwv  tvö^iie  btKaiux  elvai  als 
eine  ungeschickte  und  überflüssige  erklärung  entfernt 

Zwei  angaben  endlich  bezieben  sich  auf  eine  nebensächliche 
frage,  die  einsetzung  der  magier.  welche  rolle  die  priester  bei  der 
Verehrung  der  götter  spielten,  ersieht  man  daraus,  dasz  sie  auch 
am  hofe  bestimmten,  wem  man  zu  opfern  hatte,  der  satz  aber  Kai 
Tore  npÜJTOV  KaTeCTaÖrjCav  oi  uäYOl  gehört  auf  keinen  fall  an  diese 
stelle :  denn  von  den  magiern  ist  in  der  erzählung  schon  oft  die  rede 
gewesen,  und  nicht  auf  (§  24)  tci  TÖT€  KaTacTa8evTa ,  dh.  auf  die 
einrichtung  des  priesteramtes  der  magier,  hat  man  das  folgende 
toöt*  ouv  trpüjTOV  duiuoüvTo  auTÖv  Kai  oi  äXXoi  TTepcai  zu  be- 
ziehen, sondern,  wie  schon  gesagt,  auf  (§  23)  TTpuVrov  pfcv  TO  trcpl 
touc  Ocouc  uäXXov  dKirovoOvTa  ^Treb€iKVu€V  eairröv  und  den  er- 
läuternden satz  (§  24)  üuvei  T€  .  .  Geok  enroiev.  die  übrigen  Perser 
konnten  Kyros  nur  nachahmen  in  der  Verehrung  der  götter,  nicht  in 
der  einsetzung  der  magier. 

Der  umstand,  dasz  jetzt  zwei  hss.  statt  einer  üuveiv  und  Ouetv 
Matt  üuvei  und  eöuev  bieten,  hat  eindruck  auf  den  entdecker  dieser 
nicht  zu  bestreitenden  thatsache  gemacht.  Hug  (praef.  s.  LXXXIV) 
bezeichnet  die  bisherige  lesart  üuvei  und  eöuev  als  eine  leider  aus 
A  Q  aufgenommene  conjectur  und  vermutet  nach  dem  satze  Kai  töt€ 
TTpÜJTOV  . .  oi  uävoi  eine  gröszere  lücke,  in  der  auszer  Ik  toutou  be 
auTÖc  flpX€TO  (iiuveiv  T€  usw.)  noch  gestanden  haben  soll,  dasz  das 
amt  der  magier  aus  Medien  in  das  neue  persische  reich  übernommen 
worden  sei.  in  den  hss.  ist  natürlich  keine  spur  einer  lücke,  und 
die  infinitive  lassen  sich  namentlich  in  der  Erlanger  hs.,  die  man 
nur  einmal  gesehen  haben  musz,  auch  als  ein  versuch  erklären,  die 
Überlieferung  willkürlich  zu  glätten  (vgl.  xußepväv  KaTacradeic 
apomn.  I  7,  3  und  dazu  Madvig  gr.  syntax  §  148).  übrigens 
würde  der  Verknüpfung  von  Ursache  und  wirkunp,  die  in  den  Sätzen 
TrpuVrov  uiv  —  e^ebeUvuev  eairröv  und  taut*  ouv  TrpüjTOV  —  Kai 
oi  äXXoi  TTepcai  dem  leser  nahe  gelegt  wird,  vollends  alles  im  wege 
stehen,  wenn  man  sich  die  auszer  lieben  angaben  Uber  die  magier 
noch  vermehrt  und  erweitert  denken  sollte,  der  leser  wäre  dann 
dazu  gezwungen,  die  nachahmung  auf  eine  frage  des  cultns  statt 
auf  die  frömmigkeit  selbst  zu  beziehen,  nicht  zu  wenig,  sondern  zu 
viel  ist  hier  von  den  magiern  die  rede,  die  als  priester  das  geseU 
vertreten,  während  hier  vor  allem  die  Wirkung  des  beispiels,  das 
ein  guter  fürst  gibt ,  in  betracht  kommt  (s.  §  22).  die  beiden  Sätze 

Kai  TÖT€  TTpÜJTOV  .  .  Ol  \X&fO\  Und  OUTUJ  bf|  T<X  TÖT€  KaTOCTaSeVTCl 

.  .  ßaciXei  stören  die  klare  satzfolge  auffallend,  weil  sie  einzeln  ein' 
geschoben  und  nicht  mit  einander  verbunden  sind,  ich  vermute  hier 
eine  unüberlegte  erklärung  und  eine  ungeschickte  band. 

VIII  1,  40 — 42.  über  diesen  abschnitt  hat  Herwerden  (Mnera. 
XVIII  141)  seine  eigne  ansieht,  ich  bemerke  noch  zweierlei,  was 
ins  gewicht  fällt  einmal  die  neigung  zu  übertreiben,  der  Verfasser 
glaubt  nemlich  an  Kyros  bemerkt  zu  haben,  dasz  der  herscher  nicht 


igitized  by  Google 


KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  XenophonB  Kyrupftdie.  715 


dadurch  allein  sich  vor  den  unterthanen  auszeichnen  müsse,  dasz  er 
besser  sei  als  sie,  sondern  derselbe  sei  auch  der  meinung  gewesen, 
ihnen  etwas  vorschwindeln  zu  müssen  (KaTayonjeueiv  ijjeio  XPHvai 
CUTOUC).  man  entschuldige  den  starken  ausdruck  der  Übersetzung, 
das  einfache  tonjcueiv  ist  aber  bei  Xen.  schon  mehr  als  ^EairaTäv, 
vgl.  anab.  V  7,  9  ttoiui  ö'  üixäc  eiairaTnOevTac  Kai  yonjeuecvTac 
Ott1  tjaou  f^KCiv  etc  Oäav.  es  ist  versucht  worden  die  verblüffende 
Steigerung  damit  zu  begründen,  dasz  Kyros  die  modische  stola  für 
zweckmäszig  gehalten  habe,  um  einen  körperlichen  fehler  zu  ver- 
decken und  diejenigen,  die  sie  trugen,  recht  schön  und  grosz  er- 
scheinen zu  lassen,  selbstverständlich  würde  man  ja  darüber  nament- 
lich in  dem  ersten  punkte  nicht  nach  unserm  gescbmack  urteilen 
dürfen,  bei  dem  rückblick  aber,  oOc  ixlv  bn,  (Spxeiv  weio  xprjvai, 
bx*  eauioü  outuj  Kaie exe üaZe  Kai  |i£  \  eirj  xai  Tili  ce^i  vujc  rrpo- 
cciävai  auTÜJV  (§  43),  womit  der  abschnitt  schlieszt,  sieht  man, 
dasz  Xenophon  weder  eitle  lust  am  trug  nach  griechischer  frauen- 
art  (vgl.  Xen.  oikon.  10,  2)  noch  überhaupt  ftuszere  dinge  im  sinne 
gehabt  hat.  denn  die  ausdrücke  iieXcTrj  und  tüj  cejavüuc  irpoecrdvai 
auTÜJV  deuten  ohne  zweifei  nur  auf  §  21 — 39.  in  diesem  abschnitt 
wird  nach  verschiedenen  seiten  hin  die  Sorgfalt  geschildert,  mit 
welcher  Kyros  durch  sein  eignes  vortreffliches  beispiel  andere  zur 
würdigen  ftthrung  der  herschaft  über  die  ihnen  untergebenen  anzu- 
leiten verstand,  indem  er  gottes  furcht ,  gerechtigkeit ,  anstand,  be- 
sonnenheit  und  mäszigkeit  sich  und  andern  zur  pflicht  machte,  mit 
(§21)  ci  avTÖc  cauTÖv  embciKVueiv  raipuVro  toTc  dpxo^evoic 
TTdvrujv  pdXiCTa  KeKOCMnM^vov  Tr)  dp€Tf)  stimmt  ceixvwc  npo- 
€Cidvat  ungleich  besser  überein  als  mit  dem  teuschenden  blendwerk 
der  modischen  tracht  und  dem  bemalen  des  gesiebtes ,  worauf  es 
wahrscheinlich  jeder  beim  lesen  zunächst  bezieht,  der  Verfasser  hat 
kein  gefühl  dafür  gehabt,  dasz  die  äuszerlichkeiten,  von  denen  er 
spricht,  das  unwichtigste  in  dem  ganzen  capitel  sind,  sie  durften 
deshalb  jedenfalls  nicht  zuletzt  in  steigerndem  tone  angeführt  wer- 
den, aber  —  und  das  ist  der  andere  fehler  —  mit  der  klaren  Ord- 
nung der  gedanken  zeigt  sich  der  Verfasser  wenig  vertraut,  die 
an standsregel  (§  42)  ^u.€\^TT)C€  b&  Kü\  üue  jif]  7TTUOVT6C  jurjbe 
dTro^UTTÖ^evoi  opavepoi  efev  wird  hier  als  etwas  neues  vorgebracht, 
während  sie  dem  plane  des  Schriftstellers  gemäsz  zum  vorigen  ge- 
hört (§  27):  Kai  alboöc  b*  öv  iyriXTO  möXXov  irdviac  dumTrXdvai, 
ci  auTÖc  mavepöc  etr)  irdviac  oötujc  albou^evoc,  die  inf\T*  elrrcw  &v 
pr]T€  7TOif|cat  ixr\bky  alcxpöv. 

Zu  demselben  bedenken  veranlassen  die  angaben  in  betreff  der 
einführung  der  modischen  stola.  zwei  capitel  weiter  unten  (3,  1  ff.) 
ist  die  stelle,  wo  Xen.  ausführlich  von  dieser  maszregel  erzählt,  im 
Zusammenhang  mit  der  Schilderung  des  ersten  öffentlichen  aufzuges, 
den  der  Perserkönig  von  seinem  palaste  aus  veranstaltete,  es  war 
dieser  feierliche  aufzug,  wie  der  Schriftsteller  bemerkt,  eines  von 
den  mittein ,  die  dem  zwecke  dienten ,  die  herschaft  zu  einer  ehr- 


Digitized  by  Google 


716    KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie. 

furchtgebietenden  zu  machen,  der  könig  verteilt  bei  dieser  gelegen- 
heit  fdie  medischen  stolen*  an  seine  ersten  diener,  die  schönsten  an 
die  vornehmen,  andere  ebenfalls  reich  geschmückte  an  die  übrigen, 
er  selbst  antwortet  auf  die  frage  eines  seiner  gefolgsmannen ,  wann 
er  sich  schmücken  wolle  :  in  jeder  stola,  die  er  trage,  werde  er  schön 
erscheinen,  alles  dies  und  besonders  die  antwort  ÖTTOiav  &V  £xwv 
croXrjv  TUYxdvuj,  Iv  Tauirj  KaXöc  cpavoöu.ai  beweist,  dasz  es  nicht 
zu  der  Überlegung  des  Schriftstellers  stimmt,  wenn  die  einfuhrung 
der  neuen  tracht  schon  vorher,  und  mit  den  worten  CToXf|V  etXero 
Tr|V  Mrjbncrrv  aÜTÖc  t€  ©opeiv  Kai  touc  koivüjvoc  usw.  erwähnt 
wird,  dem  aufmerksamen  leser  wird  sofort  klar,  dasz  die  ganze 
erklärung  einer  ungleich  feinern  darstellung  im  folgenden  täppisch 
vorgreift,  die  stilistische  fertigkeit  des  Verfassers  kann  man  be- 
messen an  der  verscbränkung  CToXfjv  T€  youv  dX€TO  Tn,v  Mrjbi- 
Knv  auiöc  i€  cpopeiv  Kai  touc  Koivwvac  TauTrjv  frreicev 
^vbuccGai,  an  dem  schwächlichen  ausdruck  £tt€1C€V  dvbüecGai,  von 
dem  sich  der  befehlende  ton  der  anordnungen  des  königs(€icKaXlcac  . . 
biebujKCV  auTOic  xdc  Mnbucdc  cioXdc  usw.)  merklich  unterscheidet, 
endlich  an  dem  erlesenen  bucKaiacppovnTOT^pouc  qpaivecGai  toic 
äpxouivoic,  das  dem  xr\v  dpxnv  CUKaTaqppövnjov  £fvai(VIII  3, 1) 
nachgebildet  sein  dürfte. 

VIII  3,  11  ttoXu  rdp  oiovtoi  fT^pcat  XPHvai  toic  Ttepi  touc 
Gcouc  uäXXov  tcxvitoic  xpncÖai  fj  nepl  TdXXa.  der  Vorschlag  von 
Herwerden  £v  toic  irepi  touc  Geoüc  und  dann  Te'xvaic  statt  tcxvi- 
xaic  zu  lesen  macht  mir  nicht  den  eindruck  einer  glücklichen  emen- 
dation.  die  bezeichnung  der  magier  als  t€XvTtoi  Trepi  touc  Geouc 
könnte  mit  absieht  dem  ausdruck  o\  7T€pi  TÖv  Aiövucov  TCxvTiai 
nachgebildet  sein:  vgl.  st.  d.  Lak.  13,  5  Texvrrac  tujv  TroXeuiKÜJV 
(ggs.auTOCxebiacTdc).  hipparch.8, 1  dcKnrdc  tujv  ttoX€uiküjv  fpYUJV 
.  .  Ibiurrac.  ungewöhnlich  ist  auch  oTovTai  XPHvai  .  .  xpr)c6ai,  die 
gespreizte  Stellung  des  ttoXu  —  uäXXov  —  und  die  abkürzung 
f)  Trepi  idXXa  statt  n.  toic  rrcpi  idXXa.  dasz  Xen.  in  der  trennung 
des  ttoXu  von  dem  comparativ  und  Superlativ,  wie  überhaupt  in  den 
künsten  der  Stilistik  masz  hielt,  zeigt  Hertlein  zu  I  3,  2.  4;  VI  4,  8. 
VIII  3,  11  usw.  ein  beispiel  unnatürlicher  Stellung  ist  IV  3,  23 
oubeic  ftv  tujv  KaXüuv  KdtaGüJv  c^cujv  öaGcir)  TTepcüjv  usw.  das 
wichtigste  ist,  dasz  der  ganze  zusatz  nicht  in  den  gang  der  erzählung 
passt.  es  ist  dem  Schriftsteller  gelungen  durch  eine  Schilderung,  der 
man  eine  gewisse  lebendigkeit  nicht  absprechen  wird,  den  leser  in 
die  zeit  und  unter  die  menschen  zu  versetzen ,  die  er  sich  gedacht 
hat.  mit  diesem  offenbar  beabsichtigten  erfolge  der  darstellung 
stehen  die  anmerkungen  nicht  im  einklang,  die  den  erzähler  unter- 
brechen, so  im  folgenden  noch  §  13  dXXuj  b'  ouk  ££ecri  uecöXeuKOv 
€*X€iv,  §  14  Kai  vöv  tö  auTÖ  fyouci. 

VIII  3,  14  erzählt  Xen.  den  Ursprung  einer  bekannten  persi- 
schen sitte.  bei  dem  groszen  aufzuge,  als  die  thore  des  palastes  sich 
öffneten,  erblickte  man  zuerst  die  opfertiere,  stiere  und  rosse,  zwei 


igitized  by  Google 


KLincke:  kritische  bemerkangen  zu  Xenophons  Kyrup&die.  717 

dem  Zeus  und  dem  Helios  geweihte  wagen  und  einen  dritten  mit 
dem  heiligen  feuer.  danach  erschien  der  kftnig  selbst  auf  einem 
wagen  mit  prächtigem  kriegsschmuck  angethan,  neben  ihm  der 
wagenlenker  und  dieser  jatrac  ne*v,  peiojv  0>  ^Keivou  erre  Kai  tuj 
ävii  efre  Kai  öttuucoöv  U€i£wv  b'  e'cpävr)  ttoXu  Küpoc.  mit  rich- 
tigem takte  und  nach  guter  beobachtung  überläszt  es  der  erzähler 
in  dieser  andeutung  dem  leser,  sich  die  erhabenere  erscheinung  des 
mächtigen  herschers  aus  ihrem  überraschenden  eiudruck  auf  die  in 
staunen  versunkene  menge  oder  auch  auf  natürliche  weise  zu  er- 
klären, weiter  fortfahrend  beschreibt  er,  wie  beim  anblicke  des 
königs  irdviec  7rpoc€Kuvr)cav,  erre  koi  äp£ai  Tivec  k€K€\€ucm^voi 
erre  Kai  ^KTrXayevTec  Tr)  irapacKeur)  Kai  iqj  böEai  yerav  ie  Kai 
KaXöv  (pavn,vai  töv  Köpov.  das  TTpocKirveiv  wird  von  Xen.  in  der 
Kyrupädie  noch  an  zwei  stellen  erwähnt:  IV  4,  13  ol  be  (alxuä- 
Xüjtoi)  7Tpoc€K\3vouv  und  V  3,  18  ö  cuvoöxoc  .  .  tuj  vöjuuj  Ttpoc- 
Kuvrjcac  elrre ,  Xaipe,  Köpe.  anfangs  waren  es  demnach  kriegs- 
gefangene,  die  ihrer  eignen  empfindung,  eunuchen,  die  dem  brauche 
gehorchten,  sich  vor  dem  könige  niederzuwerfen,  anders  ist  es  jetzt, 
bei  dem  feierlichen  aufzuge  des  Kyros.  stand  die  menge  erst  wie 
gebannt  vor  der  erscheinung  des  königs ,  so  warfen  sich  nun ,  unter 
dem  überwältigenden  eindruck,  oder  weil  einige  aufgefordert  worden 
waren  den  anfang  damit  zu  machen,  alle  vor  ihm  nieder,  von  nun 
an  berschte  in  Persien  die  sitte  des  rrpocxuvdv.  die  anmerkung 
(§  14)  TTpöcOev  be  fiepe  wv  oubeic  Köpov  TrpoceKuvei  ist  aus  der 
erzählung  gemacht,  wie  so  viele  andere,  und  ohne  weiteres  allein  auf 
diese  stelle  hin,  daher  ungenau  in  der  angäbe  TrpöcSevTTepcÜJV  oubeic. 

VIII 4, 3  koi  ft,v  rcXe'ovec  (nXeiovec  in  einer  handschrift)  ujciv, 
ibcauTUJC.  an  der  königlichen  tafel  bekam  der  gast ,  den  Kyros  am 
meisten  ehren  wollte,  den  platz  zur  linken,  der  nächste  zur  rechten, 
der  dritte  wieder  zur  linken,  der  vierte  zur  rechten,  die  belehrung, 
dasz  es  in  dieser  weise  noch  weiter  gieng,  wenn  es  noch  mehr  waren, 
ist  entbehrlich,  es  würde  auch  richtiger  ei  irXeiovec  etev  heiszen. 
aus  dieser  ungenauigkeit  hat  Hertlein  eine  verständige  absieht,  einen 
Übergang  vom  besondern  zum  allgemeinen  zu  machen  gesucht,  seine 
Verweisung  auf  die  stellen  aus  reden ,  Eyr.  II  3,  2  und  V  4,  48,  ist 
mir  unverständlich,  der  Verfasser  hat  eben  den  unterschied  der  zeit, 
der  gegen  wart  und  der  Vergangenheit,  nicht  im  auge  gehabt  an 
dieser  stelle  fällt  es  nur  nicht  so  ins  gewicht  wie  an  andern. 

VIII  5,22  oirrep  tujv  ueYiCTUJV  Kupioi'  elciv.  der  satz  ist  nicht 
richtig  angefügt  und  überflüssig  neben  cuv^XeEe  Kaußucrjc  touc 
Tepauepouc  TTepcüJV  Kai  xdc  apxdc.  die  Tepafrepoi  und  die  äpxai 
sind  ohne  dergleichen  erläuterung  erwähnt  in  der  einleitung  (I  2,  5. 
12.  13)  und  in  der  erzählung  (IV  5,  17). 

VIII  7,  3  übe  TTe'pcai  Ououciv.  diese  erklärung  zu  £9ue  Ali  tc 
TraTpüJUJ  Kai  'HXüp  Kai  toic  dXXoic  öeoic  eTUTÜJVÖKpuJV  erregt 
kein  bedenken,  sie  mag  deshalb  als  eine  ausnähme  unter  den  An- 
merkungen gelten,  die  sich  auf  die  gegenwart  beziehen. 


uigmzeo  Dy 


718    KLincke:  kritische  bemerkungen  tu  Xenophons  Kyrupädie. 

3. 

VIII  5,  2  birjTTlc6M€9a  bk  xal  Tada,  ibc  ttoXuctoXoc  üjv 
CUTdxTUJC  uiv  KaTeCK€u䣀TO  KOI  TTdXlV  dvecxeudZeTO ,  KaT€XUJpi- 
Z€TO  bk  TaxO  öttou  bioi.  öttou  top  öv  cTpaTOTrebeurjTai  ßaciXeüc, 
cxr|vdc  pkv  bf|  ^xovtcc  trdvTCC  o\  dMqpi  ßaaXt'a  crpaTeuovTai  Kat 

ö  9^pouc  Kai  x^iM^voc.  (3)  €Ü8uc  bk  toöto  ^vöpiEe  Köpoc,  rrpöc 
ßX^noucav  Tcrac9ai  Tf|v  acrjvi'jv  frrctTa  fra£€  ttpüjtov  uiv 
ttöcov  bei  dTroXmövTac  CKrjvoöv  touc  oopu<pöpouc  TT^C  ßaClXlKT|C 
aarvrjc*  Mirena  citottoioic  uiv  xwpav  d^bciSc  Tfjv  beEidv,  öijjo- 
ttoiöTc  bk  xfiv  dpicrcpdv,  Tttttoic  bk  rr\v  be£idv,  uttoZuyioic  bk  toic 

10  äXXoic  Tf|v  dpiCTepdv  xai  TÄXXa  bk  bi€T€raKTO  ujctc  eibevai 
?KacTOV  Tfjv  eauTOÖ  x^P°v  xal  u^Tpw  Kai  töttuj.  (4)  örav  b£ 
dvacxeudZujvTai ,  cuvTiOrjci  uiv  Ixoctoc  cxeurt  oicTiep  T€*TaxTai 
Xpnc9ai,  dvaTiGevTai  b'  au  dXXoi  ^tti  rd  UTroZuria'  üjc0'  dpa  ji£v 
Trdvrec  £pX°VTai  oi  CKeuatujYol  in\  td  TCTatu^va  äY€iv,  äu.a  bk 

16  navTCc  dvanO^aciv  in\  rd  fouTou  Ikoctoc.  oütw  bfj  6  auxöc 
XPÖvoc  dpK€i  paa  t€  CKrjvrj  Kai  irdcaic  dvrjpfjcOai.  (5)  üjcaurujc 
oütujc  tyei  xal  Trepl  KaTacKCuric.  Kai  irepi  toö  TT€TToifjc9ai  bk. 
idTTuribeia  Trdvra  iv  Kaipü}  dbcauTwc  biaTeraKTai  €\dcTOic  xd 
nonr^a*  Kai  bid  toöto  ö  outöc  xpdvoc  dpKeT  ivi  T€  n^pei  xal 

20  TTäci  Tr€TTOlfic8ai.    (6)  ÜJCTTCp  bk  0\  7T€pl  Td7nTf]b€ia  9€pdTTOVT€C 

Xüjpav  elxov  Tf|v  TrpocrjKOucav  e*KacTOi,  oötui  Kai  oi  ÖTrXoq>öpoi 
auTüj  iv  ttj  cTpaT07T€beuc€i  x\bpav  T€  eTxov  Tf|v  ttJ  öttXicci  ^KOCTIJ 
^TTiTrjbeiav,  Kai  rjbecav  touttiv  öttoio  f^v,  Kai  cic  dvayq>icßrpriTov 
irdvTec  KaT€XujpijovTO.  (7)  xaXöv  |i£v  ydp  fjTeiTo  ö  KGpoc  Kai  iv 

25  oiKia  elvai  £TTiTf|b€uu.a  Tfjv  €u9r|u.ocüvr)v  *  ÖTav  rdp  Tic  tou  b&|Tai, 
bfjXöv  £ctiv  öttou  bei  ^XedvTa  Xaßeiv  ttoXu  b'  £ti  koXXiov  ^vömiCc 
Tf|v  tüjv  CTpaTiujTiKUJV  <puXuüv  €uermocuvr|v  €?vai,  ÖCUJ  T€  6£u- 
T€poi  o\  Kaipol  tüjv  €ic  Td  TToX€u.tKd  XPncc^v  Kai  pciCiü  Td  C9dX- 
laaTa  dnö  tüjv  ucTcpiiövTujv  £v  auTOic  dnd  bk  tüjv  £v  xaipü> 

80  TrapaTitvoM^vujv  ttXcictou  d£ia  Td  XTri^iaTa  ^uupa  T»tvÖM€va  €*v 
toic  TToXejjixoic*  bid  touto  oöv  xal  ^tt€u^Xcto  TauiTjc  ttic  cuBrj- 
|nocuvr|c  pdXiCTa.  (8)  xal  outöc  pev  bf|  TTpurrov  ^auTÖv  e"v  pecui 
xaT€Ti0€TO  tou  cTpaTOTr^bou ,  übe  TauTrjc  tt^c  x^pac  dxupujTaTr|c 

OÖCT1C*  ^TT€lTa  bk  TOUC  pkv  TTlCTOTdTOUC,  UJCTT6P  eiUj9€l,  TT€pl  ^OUTÖV 

85  €?X€ »  toutujv  b*  tv  kukXuj  e x ojue vouc  Itttt^oc  t*  €lxe  K0L{  dpjiaTn- 
XdTac.  (9)  Kai  ydp  toutouc  ^x^pdc  Iv6ijl\1€  xujpac  b€ic9ai,  öri  cuv 
öle  pdxovTai  öttXoic  oubfcv  Trpöx€ipov  ^x0VT^c  toutujv  ctpoto- 
7T€b€uovTai,  dXXd  ttoXXou  xpdvou  b^ovTai  de  Tf)v  ^EöttXiciv,  ci 
H^XXouci  xpncipwc  ?£€iv.  (10)  iv  befiel  bk  Kai  iv  dpicT€pd  auTOu 

40  T€  Kai  tüjv  Itttt^ujv  TT€XTacTaic  XüJpa  fjv  •  toEotüjv  b'  au  x^P«  h 
Trpöc0ev  fjv  xal  ÖTTic9ev  auTou  T€  xal  tüjv  Itttt^ujv.  (11)  ötiXitoc 

1  in  den  ausgaben  uoXuc  ctöXoc,  richtiger  wohl  troXuc  6  ctöXoc. 

2  xal  -ndXiv  dvecKCud^CTO  AG,  fehlt  in  D,  in  C  nachgetrageu. 
eÖTdKToic  ntv  dv€CK€udZ€xo  Hug.  14  iEdyciv  D.  80  toOto  CDr 
irXeovcKTfiMara  Schneider,  irXcfctou  dEia  [rä  KT^naxal  Bornemann. 

39  tEoicciv  AQ. 


igitized  by  Google 


KLincke:  kritische  benierkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie.  719 

bk  Kai  toOc  Td  uerdXa  Y^ppa  fyovTac  kukXw  TrdvTwv  eTxcv  ujcrcep 
tcixoc,  ÖTTtuc  Kai,  et  be'oi  n  e'vcKeudEecGai  touc  VrrTre'ac ,  ol  jiovi- 
luufcTaTOi  Ttpöceev  övt€c  Trapexoiev  autoic  dcopaXrj  t#|V  KaGöirXiciv. 
(12)  e'xdeeubov  b*  auTtu  dv  TdEei  uJCTiep  ol  ÖTrXiTai,  oütuj  be  Kai  ol 
TreXiacTai  ko\  o\  toEötoi,  öttujc  Kai  U  vuktwv,  el  be'oi  n,  uknep  5 
Kai  o\  ÖTTXirai  TrapecKeuacuevoi  cid  Ttaieiv  töv  eic  X€»pac  lövia, 
oütuj  Ka\  ol  ToEÖTai  Kai  oi  dKOVTicrai,  ef  Tivec  irpodoiev,  £E 
£toiuou  dKOVTiEoiev  Kai  To£eüoiev  urrep  tujv  öttXitüjv.  (13)  eixov 
be  Kai  crjueia  Tidviec  ol  dpxovTec  eVi  xaTc  CKT|vaic  ■  oi  b*  UTrrjpe'Tai, 
uicnep  Kai  dv  TaTc  TföXeciv  ol  aOrppovec  tcaci  \xkv  Kai  tüjv  ttXci-  10 
ctujv  Tdc  oiKrjceic,  juaXicia  be  tujv  e*TfiKaipujjv,  outuj  Kai  tüjv  Iv 

TOIC  CTpaTOTT^bOlC  TOC  T6  XÜJpOC  TaC  TUJV  f)Y€u6vUJV  T^TTlCTaVTO  ol 

Kupou  UTTTip^iai  Kai  Td  crjueia  €,y(yvujckov  &  ^dcioic  fjv  ujctc 
ötou  beorro  Köpoc  oük  £lr\rovv,  dXXd  Tn,v  cuvTouujTdTirv  Iqf 
CKacrov  £eeov.   (14)  Kai  bid  tö  eiXucpwrl  €KacTa  efvai  noXu  15 
uäXXov  fjv  br\\a  Kai  öttötc  tic  euTaKTOir)  Kai  ei  Tic  u#|  TTpdrroi  tö 

TrpOCTaTTÖji€VOV.    OUTUJ  bf|  dxÖVTUJV  rpreiTO,  et  TIC  Kai  ^GoiTO 

vuktöc  f|  rjue'pac,  ujcnep  äv  eic  £vebpav  elc  tö  cTpaTÖnebov  touc 

^TTlTlGeU^VOUC  ^UTTITTTCIV.    (15)  Kai  TÖ  TOKTIKÖV  bi  dvai  0\J  TOUTO 

jiövov  frreiTo,  et  Tic  dKTetvai  <pdXaYYa  eOrröpujc  buvanro  rj  ßaGövai  20 

Ik  Ke'paTOC  elc  q>dXaYY<*  KaTacrfjcai  f\  t<  beEiäc  f\  dpicrepäc  f\ 
ÖTTicGev  e'TTKpave'vTuiv  tüjv  TroXejjlujv  öp8üjc  eXitai ,  dXXd  Kai 
biacnäv,  öttötc  be'oi,  toktiköv  frreiTO,  Kai  tö  TiGe'vai  Y€  tö  pe'poc 
^koctov  öttou  udXicTa  e"v  ujqpeXeia  äv  ein,  Kai  tö  Taxuveiv  bi 
öttou  ©Gacai  be'oi,  itdvTa  TaÖTa  Kai  Td  Toiaöra  toktikou  dvbpöc  2& 
dvÖMi^ev  elvai  Kai  direneXeiTo  toutujv  ndvTUJV  öuolojc.  (16)  Kai 
i v  uev  Taic  nopeiaic  trpöc  tö  cuumTiTov  del  biaTdTTiwv  diropeueTo, 
e"v  be  Tri  cTpaTOTTebeucei  ibc  Td  TroXXd  aiCTiep  eipriTai  KaTexujpiZev. 

Man  kann  diesen  abschnitt  nur  dann  richtig  beurteilen,  wenn 
man  sich  zugleich  den  inhalt.  des  ganzen  letzten  buches  der  Kyru- 
pädie  vor  äugen  hält,  dieses  zerfällt  in  drei  teile,  der  erste  schildert 
die  maszregeln  des  königs  zur  Ordnung  des  reiches,  die  gepflogen- 
Leiten,  in  denen  er  selbst  den  seinigen  als  ein  nachahmenswertes 
vorbild  erschien,  und  die  weise  und  väterliche  regierung,  durch  die 
er  sich  die  liebe  der  unfreien  wie  der  übrigen  reichsangehörigen  er- 
warb (c.  1  und  2).  der  zweite  schildert  einen  feierlichen  aufzug 
und  festspiele,  bei  denen  ein  vertrauter  des  königs  mit  diesem  an 
groazmut  zu  wetteifern  sucht,  ein  beiirvov  und  cumttöciov  nebst 
einer  hocbzeitsfeier  am  hofe,  und  die  entlassung  und  reichliche  be- 
Schenkung  der  bundesgenossen ,  Offiziere  und  Soldaten  (c.  3  und  4). 
der  dritte  die  Vermählung  des  Kjros  mit  der  tochter  des  Meder- 
königs  Kyaxares  und  die  Übernahme  der  herschaft  Mediens  als  mit- 
gift,  die  förmliche  bestätigung  der  nachfolge  des  Kyros  in  der  ober- 
boheit  über  Persien  durch  Kambyses  und  die  einsetzung  der  Satrapen, 
endlich,  nach  flüchtiger  erwähnung  des  letzten  groszen  kriegszuges, 

3  4E6uXiav  D.        7  Kai  ol  toEötöu  fehlt  in  AG  und  der  Juntina. 
16  Ikocto  clvai  tA  <pOXa  CD. 


)igitized  by  Google 


720    KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie. 

in  einer  kurzen  aufzählung  die  königlichen  residenzen  (c.  5  und  6). 
zum  Schlüsse  wird  das  lebensende  des  Kyros  beschrieben  (c.  7).  im 
fünften  cap.  erzählt  Xen. ,  wie  Kyros  als  thronfolger  zur  hochzeit 
fuhr,  von  Babylon  brach  er  auf  (§1):  lne\  be  dvöuicev  iKavd 
e*x€iv  üjv  iIieTO  berjcecöai,  outuj  bf]  dveZeÜYVu.  die  fortsetzung 
dieser  erzählung  folgt  später  (§  17):  ^Trei  be  Tropeuöu.evoi  YiYVOVTai 
KaTct  TfjV  Mrtbiicf|V  usw.  zunächst  ist  aber  neben  oütuj  bf)  dveZeurvu 
der  satz  gestellt  (§  2):  birjtncö^e9a  be  Kai  Tauia  ibc  ttoXuctoXoc 
üjv  6utö:ktujc  jLiev  KaTecKeudZexo  Kai  ttolXiv  dv€CKeudEeio ,  Taxu  be 
KaTexujpiLtTO  ottou  beoi,  und  mit  der  begrttndung  dieser  im  ein- 
zelnen etwas  unklaren  anktlndigung  beschäftigt  sich  der  Verfasser 
nun  ganz  ausführlich  (§  2  ottou  fäp  dv  CTpaTOTrebeunTai  ßaci- 
Xeuc  usw.  —  ÜJC7T€p  eiprjTai  KaxexujpiEev  §  16).  zuerst  spricht  er 
vom  gefolge  des  königs,  das  im  kriege  immer  zelte  mit  sich  führe, 
dann  von  dem  zelte  des  Kyros,  das  immer  gegen  morgen  gerichtet 
war,  und  von  dem  Standorte  der  leibwacbe,  ferner  von  dem  platze, 
der  rechts  für  die  bäcker  und  links  für  die  k eiche,  rechts  für  die 
pferde  und  links  für  die  lasttiere  bestimmt  war  und  so  weiter  alles 
genau  abgeteilt  (§  2.  3),  sodann  von  der  Ordnung  beim  aufpacken 
(ÖTav  be  dvacKeud£uuvTai  §  4)  sowie  beim  ablegen  des  gepäcks 
(uucaÜTUJC  outujc  e*X€i  Kai  7T€pi  KaiacKeurjc  usw.  §  5),  von  der  be- 
«orgung  der  lebensmittei  (§  5),  von  den  Standorten  für  die  8epd- 
7TOVT6C  und  die  ÖTiXo<pöpoi  (§  6),  endlich  von  den  vorteilen  der 
€u6ruiocuvr|  im  allgemeinen  (§  7).  hierauf  folgt  noch  eine  neue 
beschreibung  der  lagerordnung  für  die  birXocpopoi:  Kyros  habe 
seinen  platz  in  der  mitte  gewählt,  umgeben  von  seinen  getreuen, 
von  der  reiterei  und  den  Streitwagen,  den  peltasten  und  den  bogen- 
schützen  und  im  äuszersten  kreise  von  den  schwerbewaffneten 
(§  8 — 11).  alle  diese  seien  auch  des  nachts  in  voller  karapfbereit- 
schaft  (§  12)  und  die  zelte  der  anführer  besonders  bezeichnet  ge- 
wesen, damit  jedermann  sich  schnell  zurechtfinden  konnte  (§  13). 
die  genaue  Ordnung  gestattete  auch  jeden  fall  von  eÜTaEia  und  von 
unbotmiiszigkeit  zu  ermitteln  (§  14).  unter  einem  xaKTiKÖc  dvrjp 
aber  habe  Kyros  nicht  das  allein  verstanden,  wenn  jemand  die 
phalanx  verschiedene  aufmärsche  und  Schwenkungen  ausführen  lasse, 
sondern  wenn  er  sie  auch  aufzulösen  und  jede  abteilung  sicher  und 
schnell  zu  verwenden  wisse  (§  16).  auch  auf  den  märschen  sei 
Kyros  immer  in  einer  den  umständen  angemessenen  Ordnung  (irpöc 
tö  cu^ttitttov  dei  biaTaTTUJv)  marschiert,  beim  lager  aber  habe  er 
meist  in  der  angegebenen  weise  über  den  platz  verfügt. 

Auszer  der  lagerordnung  erwähnt  der  Verfasser  also  auch  die 
taktischen  bewegungen  (§  15).  er  macht  auf  ihre  verschiedenen 
formen  und  den  zweck  solcher  Übungen  aufmerksam,  viel  ist  es 
gerade  nicht,  was  er  über  den  TaKTiKÖc  dvrjp  zu  sagen  wüste,  eigent- 
lich dasselbe ,  was  auch  Uber  die  lakedaimonische  taktik ,  besonders 
über  das  ^HeXiTTeiV  zu  sagen  war  (vgl.  Schneider  zu  Kyr.  VIII  5,15 
u.  st.  d.  Lak.  1 1,  8).  dafür  hat  er  dem  satze  ein  gewisses  aussehen 


igitized  by  Google 


KLincke:  kritische  bemcrkungen  za  Xenophona  Kyrup&die.  721 

zu  geben  verstanden,  indem  er  wenigstens  die  worte  wiederholte 
und  statt  bestimmter  angaben  unbestimmte  bot  (§  15) :  xd  XttKXl- 
x ö  v  € T v a i  ou  toOto  jliövov  f\  x €  ixo  ef  Tic . . . dXXd  Kai  xd  biaciräv 
.  .  tciktikö v  fjTCixo  Kai  tö  xi9£vai . . .  Kai  xö  xaxuveiv . . n d vx a 
xauxa  Kai  xd  xoiaöxa  xokxikoö  ävbpdc  dvoj-uZev  elvai 
Kai  d7T€^\€xo  xouxwvTTdvxwv  ö/noiujc.  am  scblusse  steht  noch 
ein  wort  über  die  marschordnung  §  16:  tv  xaic  Tropeiaic  Trpöc  xö 
cu|jttTtttov  de\  biaxdxxwv  ^Ttopeuexo.  es  werden  damit  verschiedene 
stellen  in  der  erzäblung  zusammengefaszt:  II  4,  3.  V  3,  1.  5.  35  ff. 
4,  45.  VI  2,  36.  3,  2.  VII  5,  1  ff. 

Um  sich  in  der  lagerordnung  zurechtzufinden,  masz  man  einen 
doppelten  entwurf  unterscheiden,  der  eine  beginnt  mit  öttou  fäp 
dv  cxpaxoTTcbeurjxai  ßaaXeuc  und  geht  von  §  2  bis  §  6,  der  andere 
beginnt  mit  Kai  auxöc  yfcv  bf|  Trpüjxov  £auxdv  Iv  ^cuj  KaxexiGexo 
und  reicht  von  §  8  bis  §  14.  zwischen  beiden  steht  eine  allgemeine 
empfehlung  der  eü9n.uocuvr)  für  den  krieg  und  fürs  haus  (§  7).  der 
erste  umfaszt  alle  bestandteile  des  heeres.  der  Verfasser  versucht  die 
im  lager  herschende  Ordnung  auf  folgende  weise  zu  schildern:  1)  alle 
die  um  den  könig  sind  haben  zelte  bei  sich,  2)  das  zeit  des  Kyros 
war  gegen  morgen  gerichtet,  3)  in  einiger  entfernung  davon  war 
ein  platz  angewiesen  für  die  leibwache,  4)  plätze  für  den  trosz,  die 
bäcker  rechts,  die  koche  links,  dann  wieder  die  pferde  rechts,  die 
lasttiere  links,  5)  Kai  xdXXa  bk  biexe'xaKxo  üjcxe  elb^vai  frcacxov 
xfrv  dauxoö  xwpav  Kai  u^xpiy  Kai  xöttuj,  6)  die  Ordnung  beim  auf. 
bruch  und  bei  der  ankunft  im  lager  (dvacKCudZecGai  —  Kaxaaceurj), 
7)  anordnungen  in  betreff  der  besorgung  des  essens  (TT€pi  xoö  ttctioi- 
f\c8ai  xdTTixrjbeia),  8)  anweisung  von  plätzen  a)  für  die  9€pd7rovxec, 
b)  für  die  ÖTiXomöpoi.  der  zweite,  durch  einige  allgemeine  worte  mit 
dem  ersten  verbundene  entwurf  bezeichnet  den  Standort  des  königs 
in  der  mitte  des  lagers  und  der  ÖTrXocpöpoi  um  ihn  her,  zuerst  der 
xncxöxaxoi,  dann  der  übrigen  Waffengattungen  nach  einander  in 
immer  weiterm  kreise,  den  äuszersten  bildeten  die  hopliten.  die 
zelte  der  öpxovxec  waren  für  die  Gepdnovxec  durch  abzeichen 
kenntlich  gemacht. 

Als  teile  im  sinne  einer  logischen  disposition  kann  man  die 
eben  unterschiedenen  stücke  nicht  gelten  lassen,  im  ersten  ent- 
würfe hat  der  Verfasser  von  vorn  herein  sich  und  seinen  lesern  die 
sache  dadurch  schwer  gemacht,  dasz  er  anfängt  (§  2):  bir|Yr)CÖue9a 
bk.  Kai  xauxa  übe  ttoXuc  cxöXoc  ujv  cuxokxujc  ufcvKaxecKeudfcexo 
Kai  TrdXiv  dvecKeudZexo,  xaxii  b€  KaxexujpiEexo  öttou  be'oi, 
und  dann,  nach  den  angaben  über  die  einteilung  des  lagerplatzes 
und  Uber  das  dvacK€ud£€c9ai ,  in  bezug  auf  das  ablegen  des  ge- 
päckes  bemerkt  (§5):  üÜcaÜTujc  outujc  €x€i  KaiTrepi  KaxacKeufjc. 
Hug  schreibt  allerdings  kurz  eüxdKXux  ufcv  dvecKeudZexo ,  xaxu  b£ 
Kaxexujpi&XO  und  erklärt,  etwas  künstlich,  aus  versehen  sei  kot€- 
CK€ud£exo  mit  dv€CK€ud£exo  verwechselt  worden,  dieses  habe  man 
später  an  den  rand  geschrieben,  schlieszlich  sei  beides  zusammen  in 

Jahrbücher  Hir  dus.  phllol.  1894  hfl  10  u.  11.  4C 

Digitized  by  Goögle 


722    KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenopbona  Kyrupädie. 


den  text  aufgenommen  worden,  und  durch  Kai  rrdXiv  habe  man  dann 
eines  vom  andern  unterscheiden  wollen,  allein  die  lesart  Kcrreciceuä- 
Ltio  steht  fest,  nur  Kai  ttüXiv  dv€CK€udZ€TO  ist  in  zwei  weniger 
zuverlässigen  hss.  (CD)  ausgelassen,  gegen  die  Überlieferung  und 
ohne  rücksicht  auf  das  folgende  hat  Hug  am  texte  geändert,  aber 
die  frage  nach  der  bedeutung  eines  vielleicht  wirklich  überflüssigen 
Wortes  musz  sich  ein  gewissenhafter  kritiker  zwar  auch  vorlegen, 
nur  ist  sie  hier  nicht  die  hauptsache.  Kyros  beabsichtigte,  wie  Xen. 
erzählt,  nach  Persien  zu  reisen,  und  als  alles  dazu  bereit  war,  brach 
er  auf  (§  1).  inmitten  des  folgenden  militärischen  essays  wird  die 
Ordnung  beim  zusammenlegen  des  gepäcks  und  beim  beladen  der 
lasttiere  beschrieben:  ötüv  be  ävacK€udEwvTai,  cuVTi6r)Cl  fi&v 
tKadoc  usw.  (§  4),  und  die  Ordnung  anderseits,  die  im  lager 
herschte,  in  dem  ersten  und  dem  letzten  teile  dieses  abschnittes: 

ÖTTOU    T«P    CTpCtTOTr£Ö€UT|TCll    ßaClXeUC   .   .   Kai    M^pOJ   KCÜ  TOTTLU 

(§  2.  3)  und  ibcauTuuc  oötuuc  £x£l  Ka%l  ^cpl  KaTacK€ufJc  .  .  rcdvTec 
KQTexujpicovTO  (§  5.  6).  wie  ist  es  zu  erklären,  dasz  diese  teile 
nicht  mit  einander  verbunden  sind?  und  warum  ist  das  mittel- 
stück nicht  vorangestellt?  dieses  an  oötuj  b?|  dv€i€UTVU  anzu- 
knüpfen war  leicht  und  muste  dem  erzähler  am  nächsten  liegen, 
die  ungeschickte  eröffnung  durch  den  satz  euTaKTuic  \xiv  kot€- 

CK€UdZ€TO  Kttl  TldXlV  dv€CK€UCuT€TO ,  TOXI»  bl  KaT€XU>pi£eTO  ÖTTOU 

biox  dürfte  der  Verfasser  selbst  zu  verantworten  haben,  er  hat  sich 
die  sache  nicht  genug  überlegt  gehabt,  als  er  darüber  schreiben 
wollte,  es  gebt  in  seiner  lagerordnung  anfangs  alles  durcheinander, 
er  beginnt  unklar  und  von  einzelheiten  befangen,  schreibt  KOT€- 
CKeud&TO,  dv€CK6ud£eTO,  und  was  für  ihn  das  wichtigste  war,  KOT6- 
XUjpi&TO,  das  trifft  er  zuletzt,  nebensächliches  weisz  er  nicht  von 
wichtigem  zu  unterscheiden,  mit  den  zelten  des  königlichen  ge- 
folges  beginnt  er,  statt  mit  dem  dea  Kyros,  und  führt  an  dritter 
stelle  die  zelte  der  leibwache  an  (§  2.  3).  die  plätze  für  den  trosz 
werden  eher  und  genauer  beschrieben  (§  3)  als  die  für  die  önXoq>dpoi 
(§  6).  nachdem  er  vom  trosz  gesprochen  hat,  folgt  eine  unbestimmte 
wendung  (§3):  Kai  xäXXa  bk  bieT^TOKio  ujct€  eiöe'vai  Ikoctov  Tfjv 
tauToC  xa>pav  Kai  M^Tptp  Kai  töttuj.  ob  er  damit  etwa  noch  irgend 
einen  teil  vom  trosz  hat  bezeichnen  wollen,  oder  einen  andern  teil 
des  heeres ,  die  Ott  Aoqpöpoi  —  ein  begriff  der  im  folgenden  erst  ge- 
nannt wird  (§  6)  —  ist  nicht  klar,  es  fehlte  ihm  anfangs  so  sehr  an 
Übersicht,  dasz  er  den  könig  und  seine  oopuqpöpoi  im  lager  rechts 
und  links  mit  dem  trosz  umgab,  den  bäckern  und  köchen,  den 
pferden  und  andern  lasttieren.  auch  nachher  hat  er  eher  an  die 
6epdTTOVT€C  als  an  die  ÖTrXoqpöpoi  gedacht  (§  6),  an  die  er  sich 
schon  bei  den  bopumöpoi  der  leibwache  (§  3)  hätte  erinnern  müssen. 

Der  zweite  entwurf  stellt  die  sache  anders  dar  und  schildert  das 
persische  lager  eigentlich  erst  so,  dasz  man  sich  eine  Vorstellung 
davon  machen  kann,  den  Standort  des  königs,  der  leibwache,  und 
rings  die  lagerplätze  für  die  verschiedenen  truppen,  von  denen  vor- 


)igitized  by  Google 


KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xeuopbona  Kyrupädie.  723 

her  wenig  und  nicht  in  der  angemessensten  weise  die  rede  gewesen 
ist.  anstatt  eines  unklaren  und  stark  verzeichneten  bildes  erhält 
man  jetzt  ein  richtigeres,  die  utttip^tgu  werden  hier  zuletzt  genannt, 
statt  der  önXoroöpoi,  die  vorher  nur  im  allgemeinen  erwähnt  sind, 
werden  nun  die  Ittttcic,  äppaTTiXcrrai,  to£ötcü,  öirXiiat  angeführt, 
statt  ivöixxlz  irpdc  gu)  ßXenoucav  tciacBai  *rn.v  CKrjvrjv  heiszt  es 

jetzt  TTpdlTOV  tOLVTÖV  tv  lltCW  KaT€Tl9€TO  ToO  CTpaTOTT&OU,  statt 

CKTivdc  ^xovtcc  Ttdvxec  o\  &\x<p\  ßaciX^a  cTpaieuovTai  und 
€to£c  .  .  aaivoöv  xouc  bopumdpouc  tf\c  ßaaXiKfic  acnvrlc  heiszt 
esToCiCTricTOTdxouc  rapi  dauTÖvelxe,  statt  ol  rrcpl rdTriiribeia 
öepdTio  viec  endlich  01  Kupou  UTrrjp^Tai.  der  Wechsel  im  aus- 
druck  ist  zum  teil  wohl  durch  den  gegenständ,  oder  auch  durch  das 
streben  nach  berichtigung  veranlaszt.  im  ganzen  aber  ist  diese 
manigfaltigkeit  nicht  ungesucht,  wo  es  sich  nm  dieselbe  sache 
bandelt,  um  den  Standort  des  königs,  Beine  nächste  Umgebung,  die 
dienenden  leute.  sie  verdeckt  dem  oberflächlich  lesenden  den  wahren 
Sachverhalt,  und  zu  dieser  Wirkung  tragen  noch  die  absch  weifungen 
bei ,  die  sich  der  Verfasser  erlaubt  hat.  es  sind  dies  nicht  weniger 
als  drei :  die  allgemeine  betrachtung,  was  für  ein  KCtXdv  £mTrjb€uya 
die  eu6rmocuvr|  sei,  der  versuch  einer  begriffsbestimmung  des  tcik- 
tiköc  dvT|p  und  die  bemerkung  in  betreff  der  maszregeln  zur  Siche- 
rung des  marsches.  damit  umgeht  er  aber  nur  den  punkt,  auf  den 
es  ankommt  thatsächlich  vertauschen  der  trosz  und  die  trappen, 
abgesehen  von  den  bopumöpoi  oder  ttictötötoi  ,  ihre  plätze  in  der 
nähe  des  königs.  welche  von  beiden  Ordnungen  unter  Kyros  die 
gebräuchliche  war,  verrät  uns  der  Verfasser  selbst  mehr,  als  dasz  er 
es  gerade  heraus  sagte,  durch  ein  unmerklich  sich  einstellendes 
&CTT€p  elujeci  (§  8).  es  liegt  in  diesem  leisen  zusatze  ein  beachtens- 
wertes bekenntnis  in  betreff  der  ersten  aufstellungen,  die  ja  so  ver- 
fehlt sind,  dasz  die  trappen  hinter  den  bäckern  und  köchen,  pferden 
und  andern  lasttieren  beinahe  verschwinden,  nach  einigen  schönen 
worten  über  den  nutzen  der  Ordnung  bietet  unser  gewährsmann 
neben  der  als  verbesserungsbedürftig  erkannten  darstellung  mög- 
lichst unauffällig  eine  andere,  in  der  die  trappen  den  platz  anstatt 
des  trosses  erhalten,  in  welcher  weise  man  sich  aber  für  diese  beiden 
teile  des  heeres  zusammen  nun  die  lagerplätze  geordnet  zu  denken 
hat ,  ob  rechts  und  links  von  dem  gegen  morgen  gerichteten  könig- 
lichen zelte  oder  kreisförmig,  das  bleibt  eine  unerledigte  frage, 
wahrscheinlich  nicht  so,  wie  dem  leser  anfangs  angegeben  wird, 
mehr  läszt  sich  nicht  bestimmen,  da  der  Verfasser  zwar  noch  einmal 
auf  die  dienenden  leute  zurückkommt,  aber  nur  um  mit  vielen 
worten  und  in  breiten  Sätzen  eine  kleinigkeit ,  die  Schnelligkeit  der 
bedienung  im  lager  (§  13),  zu  behandeln,  die  ihn  dann  auf  das 
CüTaKteTv,  den  gehorsam,  bringt,  wobei  ihm  weiter  die  lehre  von 
der  taktik  eingefallen  ist. 

In  sieben  büchern  der  Kyrupädie  hätte  Xen.  gelegenheit  genug 
gehabt  die  in  diesem  abschnitte  behandelten  militärischen  dinge  zu 

46* 

Digitized  by  Google 


724    KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie. 

erwähnen,  die  stellen  Ober  die  marschordnung  habe  ich  schon  an- 
geführt, von  der  taktik  der  phalanx  spricht  Xen.  VII  1,  5 — 25,  vom 
lager  beinahe  in  jedem  buche:  I  6,  43.  III  2,  2.  IV  5,  2.  V  1,  30. 
2,  14.  VI  1,  23.  die  hauptstelle  ist  III  3,  25.   dasz  die  lagerord- 
nung  nach  allen  diesen  dingen  erst  hier  im  achten  buche  zur 
spräche  gebracht  wird,  ist  auffallend,  das  letzte  buch  ist  nicht  eine 
weniger  ausgearbeitete  materialsamlung,  wie  das  dritte  buch  der 
apomnemoneumata,  sondern  ebenso  wie  jedes  von  den  vorhergehen- 
den nach  einem  klar  durchdachten  plane  mit  Sorgfalt  abgefaszt.  es 
schildert  ganz  besonders  den  friedlichen  zustand  des  reiches,  den  Kyros 
begründet,  je  umfänglicher  die  erzählung  von  den  kriegerischen 
Unternehmungen  und  militärischen  einrichtungen  geworden  ist,  desto 
mehr  musz  man  sich  wundern,  dasz  eine  stelle  im  achten  buche  und 
gerade  die  fahrt  zur  hochzeit  und  zur  Übernahme  des  königlichen 
erbes  gewählt  worden  ist,  um  dergleichen  nachträglich  aufzunehmen, 
von  der  groszen  heeresmasse  (ttoXüc  ctöXoc)  und  den  CTpcmumicd 
<pCXa  spräche  der  Verfasser  passender  vor  der  entlassung  und  ab- 
lohnung  der  krieger  (VIII  4,  28).   gegen  Schneiders  endgültiges 
urteil  über  die  stelle  hat  nur  Bornemann  allerlei  eingewendet,  ohne 
die  that sache  bestreiten  zu  können  dasz  der  gegenständ  der  darstel- 
lung  mit  dem  inhalt  der  andern  bücher  ungleich  näher  als  mit  dem 
des  achten  verwandt  ist,  namentlich  wegen  des  bin  weises  auf  die 
bereitschaft  zum  kämpfe  (§  7).  auch  an  die  erzählende  form,  die 
nun  einmal  für  die  darstellung  des  vollkommenen  fUrsten  gewählt 
ist,  hat  sich  der  Verfasser  zu  wenig  gehalten,  nach  dem  ersten  satze 
(§  2)  btrppicöneOa  bi  Kai  Taöia  üjc  .  .  KaiexujpiCeTO  öttou  bloi 
fällt  der  erzähler  aus  seiner  rolle  und  sagt:  öttou  fäp  äv  CTpaTO- 
7reb€ur|Tai  ßaciXeuc,  ciarvdc  pkv  bf|  £xovrec  irdvTec  oi  durni 
ßaciXea  cTpctTCuovTCu  Kai  ö^pouc  Kai  xcijiujvoc   mit  (§  3) 
€u90c  bfe  toöto  Ivöyult  Köpoc  usw.  fährt  er  fort  zu  erzählen, 
sagt  dann  aber  von  dem  persischen  beere  beim  aufbrach  aus  dem 
lager  und  der  Verpflegung  im  lager  (§  4):  ötov  bfc  ävaCKeuä- 
Eujvtoi,  cuvTi9r)ci  iikv  frcaaroc  aceur)  otarcp  T^iaKxai  %pr\- 
cöai,  ävaxiGevTai  b*  au  äXXoi  im  m  uTtoEuYia*  üjc0*  äua  ufcv 
TrdvT€C  ?pxovxai  o\  CKeuaruJYoi  im  Td  TeTayu^va  äY€iv,  äua  b£ 
Tidviec  dvanG^aciv  im  iä  taviov  ^koctoc.  oütw  brj  6  auTÖc 
Xpövoc  dp kcT  uiä  T€  CKiivf)  xal  ndcaic  dvrjpficGat.  (§  5)  ibcauTWC 

OUTUUC  ^x€i  Kal  Trepl  KOTaCKeufjC.    KOI  7T€pl  TOÖ  7T€7TOlf|Ceai  ofc 

TdmTribeia  irdvia  iv  Kaipw  ujcoutujc  biaT^TOKTai  c^dcTOic  to 
noirvrlcr  Kai  bid  toöto  ö  auröc  xpövoc  dp  KCl  £vi  T€  ^pciKai 
Träci  7T67TOir|c8ai.  daran  schlieszt  sich  ohne  weiteres  an  (§  6): 
uJCTiep  bk  oi  7T€pl  TdTriTr|b€ta  0€pd7TovT€c  xwpav  eTxov  Tf|v  rrpoc- 
rjKOucav  frcacroi,  outuu  Kai  o\  ÖTrXocpöpoi  auTiy  iv  Tfj  crpaTO- 
7T€b€uc€i  xwpav  T€  e?x°v  T^v  Trj  örrXCc€i  e^dcTr)  ^Trvrri&eiav,  Kai 
fjbecav  TauTTjV  ÖTrotafiv,  Kai  in  dvauqpicßr|Tr|TOV  TrdvTec  KaT€- 
XUJpUovTO.  (§  7)  KaXdv  pev  Yap  f|Y€iTO  ö  Köpoc  usw.  ferner 
§  9:  Kai  rdp  toutouc  dxupdc  dvöpiEe  xwpac  bcicOai,  öti  cuv  olc 


Digitized  by  Google 


KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupädie.  725 


pdxovxai  öttXoic  oubev  jrpöxeipov  e*xovxec  xoutujv  cxpaxo- 
Trebeuovxat,  dXXd  woXXoö  xpövou  b^ovxai  ek  xfjv  dEöirXiav, 
ei  ne*XXouci  xp^cCm^c  e^eiv,  und  §  12:  IxdOeubov  be  auiuj  ev 
xdEei .  .  Kai  oi  xo£öxai,  öttujc  Kai  1k  vukxüjv,  el  beoi  xi,  wcTrep 
xai  oi  öttXTtoi  irapecKeuacuevoi  eic l  ttoUiv  töv  ek  xeipac 
iövxa,  ouTUJKai..ci  xivcc  irpocioiev,  & £xoiuou dKOvx(£oiev 
Kai  xoEeuoiev  ütrep  xüjv  öttXixüjv.  auch  zu  öciy  xe  dEüiepoi  oi 
Kaipoi  xüüv  ek  xd  TtoXeMiKd  xpnceaiv  Kai  nei£uj  xd  cmdXjjaxa  dtrd 
xüjv  ucxepiZövxiuv  e*v  auxoic  (§7)  ist  elriv  oder  kxiv  zu  ergänzen, 
dasz  Xen.  noch  zum  schlusz  des  Werkes  das  bedürfnis  gehabt  habe 
von  der  beständigen  bereitschaft  und  sch lagfertig keit  des  persischen 
heeres  zu  sprechen ,  ist  mir  sehr  unwahrscheinlich. 

Es  findet  sich  übrigens  im  einzelnen  manches  eigentümliche  in 
den  militärischen  ausdrücken,  die  worte  (§  1 1 )  e*vcK€ud£ec8ai ,  oi 
yovtjAUJxaxoi  und  koGöttXicic  (^EöttXicic  nur  in  D)  kommen  bei  Xen. 
nicht  vor.  auffallend  ist  unter  anderm  (§  5)  TT€7ioir\c6ai  xdTrixnbeia 
(vgl.  Stephanus  udw.),  (§  7)  ai  ek  xd  TToX€|HiKd  XPfaeic,  (§  12)  e"* 
vukxüjv  (e*K  xüjv  vukxüjv  C  ?) ,  (§  13)  oi  cwmpovec  (cuucppovicxai 
vermutet  Nitsche).  bei  Hug  ist  oi  cuO<ppovec  gestrichen,  am  stärk- 
sten ist  der  Verfasser  in  der  Wiederholung,  so  steht  ö  auxöc  xpövoc 
dpKei  m$  xe  CKirvf)  Kai  Tidcaic  dvrjprjcOai  neben  6  auxöc  xpövoc 
dpKet  e\i  xe  u.e'pei  K(*i  wäa  TTenoificeai  (§  4.  5) ,  und  eu8r)M0cuvr| 
dreimal  nach  einander  (§  7).  ein  schwerfälliger  satz  ist  (§  12)  txd- 
0eubov  lv  xdEei  wcTrep  oi  birXixai,  ouxuj  be  Kai  oi  ireXxacxai 
Kai  oi  xoüöxai,  öttluc  .  .  ükrrep  Kai  oi  öttX Txai  .  .  ouxuj  xai 
(oi  xoEöxai  Kai)  oi  dKovxicxai .  .  dKovxiEoiev  Kai  xoHeuoiev  unep 
xüjv  6ttXixüjv  (§  13),  oi  b*  OTrrjpe'xai  üxirep  .  .  ouxuj  .  .  rim- 
cxavxo  oi  Küpou  ÜTrripexai  und  (§  16)  xokxiköv  etvai  fixeixo  .  . 
xaKXiKÖv  fiteixo  .  .  xaKXiKOÖ  dvbpöc  dvöu.i£ev  elvai.  die  ver- 
gleichungssätze,  die  der  Verfasser  liebt,  sind  besonders  ungeschickt, 
sehr  breit  ist  §  6.  einen  solchen  Stilisten  verraten  schon  die  ersten 
worte,  die  er  schreibt. 

Zu  diesen  Zusätzen,  ergänzungen  und  er  Weiterungen  kommt 
nun  noch  eine  stelle,  wo  in  auffallender  weise  die  tugenden  der  vor- 
fahren dem  lebenden  geschlecbte  allgemein  zugesprochen  und  die 
Perser  so  geschildert  werden ,  wie  Polybios  die  Kelten  oder  Tacitus 
die  Germanen  beschreibt.* 

4. 

De  Cyri  regis  cena  castrensi. 

Cyr.  V  2,  16—19  describitur  cena  in  castris  habita.  Gobryas, 
Assyriorum  rex,  cum  in  sua  regia  auro  argentoque  splendidissima 
Cyr  um  et  xouc  Hex*  auxou  epulari  iussisset,  invitatus  ab  illo  ubi  in 
castra  pervenit,  multo  Persas  liberaliores  quam  ipsos  se  praestare 

*  das  folgende  war  ursprünglich  geschrieben  für  die  'symbola  doc- 
tornm  Ienensis  gymnasii  in  honorem  gymnasii  Isenacensis  collecta» 
ed.  G.  Richter  (Jena  1894). 


Digitized  by  Ck>Ogle 


726    KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenophons  Kyrupadie. 

intellexit  (§  16).  summum  vero  ei  visum  est,  ut  ait  Xenophon,  tö 
[ev  CTpcrmqi  övTac]  tüjv  cic  töv  outöv  wvbuvov  dMßaivövrujv 
jiribevöc  oiecOai  beiv  irXeiu)  Trapari9€c9ai ,  dXXd  toöto  vou&eiv 
fibiCTTiv  euujxiav  efvai,  touc  cuuMdxec9ai  uiXXovTac  ön  ßcXTtcrouc 
TiapacKeudZetV  (§  19).  non  committendum  Cyrus  arbitrabatur,  ut 
sibi  maior  cena  quam  ceterorum  cuiquam  idem  periculum  obeuntium 
apponeretur,  maximaque  ei  obleetatio  erat,  ut,  qui  puguae  participes 
futuri  essen t,  eos  quam  fidissimos  maximeque  ad  puguandum  ido- 
neos  sibi  compararet  (cf.  Cyr.  I  5, 1.  II  1, 30.  an  ab.  1  9,  20).  faciebat 
rex,  ut  eum  decebat.  in  verbis  autem  iv  cipciTeia  öviac  haereo. 
nam  quod  aiunt  Gobryam  circumspectantem  per  castra  animad- 
vertisse,  quantum  cibi  ut  rex  eiusque  convivae  ita  militum  unus 
quisque  appositum  baberet,  lere  est  neque  adeo  rege  dignum.  id 
enim  Xenophon  demonstrat,  quam  comi  rex  et  humano  hospitio  suos 
exceperit,  neque  militum  gregis  mentionem  facit.  Cyrum,  quo  magis 
Persarum  nobiles  sibi  socios  et  amicos  redderet,  parem  sibi  atque 
illis  inter  cenam  honorem  haberi  voluisse  narrat.  itaque  summam  pro 
merito  laudem  cuinam  tribuendam  putaverit,  dubium  esse  non  potest. 

De  omnis  autem  Persarum  gentis  eruditione  ac  moribus  haec 
sunt  (§  17):  lnt\  bk  KaT€vönce  Trjv  ueTpiörnra  tüjv  citujv  ^tt* 
oubevi  räp  ßpuJuaTi  oube  tröyaTi  TT^pcrjc  dvf)p  tujv  Treitaibeu- 
uivwv  oöt*  av  öup.aciv  6c7r€TrXnYU^voc  KaTa<pavf|c  y^voito  out€ 
äpnayrji  oötc  Tip  vqj,  |Lif|  o\)\\  TrpocKOTteiv  ÖTT€p  &v  Kai  ur|  Im  citw 
ujv  *  dXX'  üJCTTep  o\  ittttikoi  bid  to  u.r|  TapdTT€c9ai  im  tüjv  ittttujv 
buvavTai  äna  bnreuovTec  Kai  6pdv  Kai  dKOueiv  Kai  X^reiv  tö  b^ov, 
oütuj  KdKeivoi  iv  tu)  cituj  oTcmai  beiv  ©pöviuoi  Kai  M^Tpioi  <pai- 
vccOar  tö  bfc  K€Kivrjc9ai  uttö  tujv  ßpujjidTUJV  Kai  Tr}c  Ttdcewc 
Trdvu  auTOic  uiköv  Kai  9npiwb€C  bOK€i  eivai  et  (18):  dv€vör)C€  bfc 
auTüuv  Kai  übe  £tttipujtujv  dXXrjXouc  Toiaöia  ola  £pujTT|9fivai  ifaiov 
fj  *al  fcKuiTTTOv  ola  CKUj<p6rivai  fjbiov  rj  ixr\ '  Sie  ^naiEov  ibe 
ttoXu  u^v  üßpeujc  dTrfiv,  ttoXu  bfc  toö  aicxpöv  ti  ttoiciv,  ttoXu  bfc 
toO  xcXtTraivccSai  npöc  dXXr|Xouc.  sicut  aliis  locis  ita  hic  quoque 
in  narrat ionera  de  Cyro  institutam  infertur  quaestio,  quam  Xen. 
absolutam  et  confectam  esse  Yoluit  dicens  initio  (I  2,  16):  Tauia 
\itv  bf|  miä  TidvTUJv  TTepcüJV  £x<>M€V  X^ftiv '  ou  b*  £v€Ka  ö  Xötoc 
wp^r\Qr\t  vöv  X&oyev  Tdc  Kupou  npcu-eic  dpHduevoi  dnö  Traiböc. 
ac  Cyrum  quondam  duritia  continentiaque  summa  fuisse  atque 
Persas  qui  tunc  erant  ceteris  gentibus  et  duriores  et  moderatiores 
ee  praebuisse  facile  credimus.  8ed  aliquam  movet  dubitationem, 
quod  omnes  omnium  temporum  Persae  usque  ad  recentiorem  aetatem 
et  continentissimi  in  omni  victu  cultuque  fuisse  neque  umquam  — 
quod  nemo  crediderit  —  molliores  facti  esse  dicuntur.  accedit 
quod,  utrum  (§  17)  Trdvu  auToic  uiköv  koi  Grjpuijbec  boK€i  clvai 
an  dbÖKei  eTvai  legendum  sit,  ne  a  libris  quidem  mss.  constat. 
maximi  vero  momenti  est,  quod  Xenophon  ipse  scripsit  haec  (Hell. 
IV  1,  30):  tq>*  düv  (^anTujv)  Ka9iEouciv  o\  TTcpcai  ^aXaKÜJC.  fieri 
igitur  vix  potuit,  ut  propter  eam  virtutem,  qua  Lacedaemoniorum 


Digitized  by  Googl 


KLincke:  kritische  bemerkungen  zu  Xenopbons  Kyrnpadie.  727 

regem  et  touc  )ii€T*  auTOu  antecedere  ceteris  persuasum  haberet, 
Persas  quoque  universos,  quales  quidem  cognovisset,  eodem  quo 
illos  loco  habendos  esse  iudicaret.  quid?  Socratis  ipsius  num  eos 
similes  fuisse  videri  voluit? 

Quantopere  non  quae  ad  libertatera ,  ad  vitae  Optimum  genus, 
ad  artem  sibi  aliisque  imperandi,  sed  quae  ad  educationem,  ad 
mores  emendatiores ,  denique  ad  liberalitatis  urbanam  quandam 
speciem  pertinent,  legentibus  placuerint,  documeuto  sunt  cum  alii 
quidam  loci  imitandi  studio  scripti,  tum  ea  quae  iuxta  illud  irdvu 
aÜTOic  uiköv  Kai  Grjpiüjbec  bOK€i  elvai  in  libri  alieuius  margine  po- 
sita  sunt :  cikou€T€,  uj  ^acTpouapfoi.  qui  autem  illa  non  pauca  ad- 
didit,  idem  nimia  Persarum  admiratione  duetus  egregia  atque  adeo 
regia  virtute,  qua  antiqui  illi  praestiterant,  pariter  omnes  etiamtum 
praestare  ratus  imperatoria  Cyri  laude  minuta  ineptum  addidit  illud 
iy  cxpaT€(a  non  övret,  sed  Övtoc.  quod  fecit,  ni  fallor,  eo  consilio,  ut 
omnis  Persarum  ordinis  modo  ac  decore  laudato  ab  epulis  et  urbana  ra- 
tione  vivendi  legentium  animos  ad  castrensem  vitam  resque  bellicas  re- 
vocaret,  neque  intellexit  eflfusa  omnium  laude  regis  meritum  obscurari. 

Iam  veniamus  ad  dictionem.  quae  cum  in  antiqua  illa  atque 
summa  virtute,  quam  auTdpKeiav  Graeci  nuneupant,  significanda 
satis  copiosa  sit  neque  numero  careat ,  eum ,  qui  Persarum  victum 
cultumque  cottidianum  laudare  volebat,  prorsus  defecisse  videtnr. 
nulluni  est  dicendi  Vitium ,  quod  in  re  leviore  atque,  ut  ita  dicam, 
aperta  non  commiserit.  TTUJuari  quam  TTÖucm  forsitan  ipse  rectius 
8cripserit  sed  unum  idemque  est  (§  17)  fi€TpiÖTT]C  tujv  emuv 
et  (§  16)  (pauXÖTric  tüjv  TrapaTiGefje'vujv  ßpujjidTUJV.  qua  rationo 
oVuaciv,  dpiraTr),  tw  vüj  seu  ad  ^KnenXriTM^voc  seu  ad  KaTamavfjc 
revoiTO  pertineant,  sciri  non  potest.  anacoluthon,  ut  aiunt,  tale, 
quäle  est  (§  17)  ercei  be  KOTevönce  .  .  (18)  evev6n.ee  be  xai  eqs., 
nusquam  habes  apud  Xenopbontem.  tarn  male  jürf)  ouxi  TTpoCKOTieTv 
inßnitivus  se  habet,  ut  alii  d>CT€  addendum,  alii  in  €\7T€TrXirrjLie'voc, 
quam  vis  longo  absit,  verbum  impediendi  agnoscendum  esse  cen* 
seant.  in\  citoi  €?vat  et  Iv  Tip  cituj,  uiköv  Kai  8n,piü>bec,  dvev6n.ee 
cum  genetivo  aurüuv  coniunetum,  äie  £irai£ov  modo  ad  rroXü  |i€V 
iißp€uic  dirn/v,  modo  ad  ttoXu  be  toö  aicxpöv  ti  TroieTv  atque  ad 
TtoXu  be  TOÖ  xaXe7raiv€C0ai  intellegend  um,  vix  feruntur.  totum 
fere  quoddam  membrura  (§  17)  TO  be  K€Kivf|e8ai  .  .  boKeT  elvai 
putidum  est  neque  praeter  voces  rusticas  quiequam  habet,  quod  non 
iam  legeris  antea.  omnis  parenthesis  ista  tumescit  abundantia  ver- 
borum.  ut  autem  supra  öVnaciv,  dpTTaYrj,  tüj  vuj  ,  sie  tria  dicuntur 
baec:  üßpewe  dnn>  —  alcxpdv  ti  TTOieiv  —  x<*XeTrawec8ai.  nec 
comraode  scripta  sunt  illa:  ota  e,purni0n.vai  n,biov  n,  \ir\  et  ota 
eKU)(p9n,vai  fibiov  f\  atque  pf)  o^  TipocKOTreTv  ÖTiep  öv  Kai  j-ifi 
erri  cituj  ujv.  vituperandum  est  €v  eTpareia  öviac ,  nec  aptum  sen- 
tentiae  nec  simile  il Iis  quae  frequentia  sunt  apud  scriptores  rei 
militaria  peritos,  in\  CTpaTidc,  Im  CTpaTOire'bou ,  £tt\  mpoupdc 
(cf.  Kruegerus  ad  Xen.  anab.  VI  3,  4,  Steinius  ad  Herod.  VI  56). 


igitized  by  Google 


728       PRMüller:  zu  Xenophons  apomnemoneumata  [I  6,  1]. 

comparator  Hier.  6,  9  f|jjL€ic  T€  ötov  iuu.ev  dv  crpaT€ia.  sed  anab. 
V  4,  18  £v  Tr)  CTpaieCa  est  'während  des  feldzuges'. 

Itaque  totius  loci  ratione  ezposita  distinguenda  ea,  qoae  de 
antiquorum  Persarum  Cyrique  liberalitate  et  continentia  narrantur, 
ab  iis  esse  arbitror,  quae  puero  alicui  aut  homini  bene  111  i  quidem 
morato  et  bonae  fidei  pleno,  sed  equitandi  magis  quam  scribendi 
artem  callenti,  universae  Persarum  genti  ipsius  temporibus  laudi 
danda  esse  visa  sunt.  Xenophontis  ex  verbis  Socratis  moderatissimi 
vultum,  ut  ait  Heeren ius,  vocisque  sonum  percipere  videmur.  qui 
libertatem  esse  potestatem  vivendi  ut  velis,  interaperantiam  autem 
servitutem,  primus  demonstravit.  testis  est  Xenopbon  pulchro  et 
bonesto  illo  Socratis  et  Critobuli,  Critonis  filii,  dialogo  (Oec.  cap. 
1  et  2).  legant  haec  atque  relegant  ii,  qui  Xenopbon tem  Athenis 
nllo  umquam  usu  cum  Socrate  coniunclum  fuisse  pernegantes  veri- 
tati  officiunt.  Cyrus  quomodo  curaverit,  ut  Persae  etiam  ad  habi- 
tum  decori  aulicae  vitae  se  accommodarent,  docemur  Cyr.  VIII  1,  27 
— 33,  ubi,  quid  sit  aibuuc,  quid  cuj<ppocuvr| ,  quid  e^pcpdTeia,  ita 
exponitur,  ut  hunc  fontem  interpolationis  esse  facile  tibi  persuadeas, 
inprimis  §  33  TOixapouv  toioötoc  ujv  dTTOtnccv  ln\  Taic  Oupaic 
TroXXrjv  pkv  tüjv  x^'pövujv  euTaHiav,  uttcikövtujv  toic  dueivoa, 
ttoXXt)v  b*  alba»  xai  euKoqnav  irpöc  dXXr|Xouc.  dirdTvujc  b*  Sv 
dK€i  oübdva  oöt€  dpY^ö^evov  Kpaurr}  outc  xoupovTa  ußpicriKÜJ 
tdXiüTi,  dXXd  ibiuv  fiv  outouc  f\xr\cw  tu»  övti  eic  KdXXoc  lf\y.  quod 
autem  Persarum,  qui  tunc  erant,  laudi  modus  factus  non  est,  per- 
tinere  arbitror  ad  quandam  recentioris  aetatis  civitatem  commenti- 
ciam,  cuius  adumbratam  pueriliter  imaginem,  si  lubebit  cognoscere, 
inveniesCyr.  I  2, 15  8q.  de  hac  alio  loco,  ut  rem  absolvam,  dicturus 
sum  (cf.  MDunckeri  hist.  ant.  IV5  p.  537). 

Jena.   _  Karl  Linckk. 

(19.) 

ZU  XENOPHONS  APOMNEMONEUMATA. 

Apomn.  I  5,  1  uj  dvbpec,  €l  ttoX^iou  fijuuv  ycvou^vou  ßouXoi- 
H€6a  dXdcOai  ävbpa ,  u©'  ou  moXict'  av  auxoi  y£v  cujZcun€8a,  toüc 
bk  ttoXcmIouc  X€»poiMCÖa,  dp'  övtiv*  alcöavoineGa  tittuj  Yacrpöc 
oTvou  f|  dcppobidujv  fj  ttövou  üttvou,  toutov  av  aipofyi€Öa; 
hier  sagt  ttövou  gerade  das  gegenteil  von  dem  was  der  sinn  verlangt 
bei  Dobree  adv.  1 137  wird  fj  ttövou  als  unecht  bezeichnet,  manche 
hgg.  haben  es  eingeklammert,  Weidner  hat  es  gestrichen,  wenn  man 
jedoch  II  6,  1  vergleicht:  ei  beotpeGa  q>iXou  crrcräoö,  ttüjc  Sv  im- 
xeipoirmev  ckottciv ;  dpa  TTpüJTOv  ^ev  £r|Tr|T^ov,  öcxic  fipx^i  tacrpöc 
T€  Kai  opiXonociac  xai  Xarveiac  Kai  üttvou  Kai  dpxiac;  eine  stelle 
deren  fassung  der  unsrigen  sehr  ähnlich  ist,  wo  dieselben  vier  eigen- 
schaften  vorkommen  und  als  fünfte  sich  dprfa  findet,  so  wird  hier 
für  fj  ttövou  zu  lesen  sein  f|  ökvou  'zögern,  Verdrossenheit*. 

Weimar.  Paul  Richard  Müller. 


igitized  by  Google 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


729 


78. 

ZUR  EUDEMISCHEN  ETHIK. 


Das  siebente  und  achte  buch  der  Eudemischen  ethik  sind  uns 
in  stellenweise  sehr  traurigem  zustand  überliefert,  und  die  Wieder- 
herstellung wird  nicht  gerade  erleichtert  durch  die  ausdrucks-  und 
darstellungsweise  des  Eudemos,  die  an  undurchsicbtigkeit  und  syn- 
taktischer Sorglosigkeit  das  masz  dessen  noch  Uberbietet,  woran  uns 
die  lectüre  der  stilistisch  am  meisten  vernachlässigten  Schriften  des 
Aristoteles  gewöhnt  hat.  im  Wortschatz  des  Eudemos  findet  sieb 
schon  manche  abweichung  vom  Aristotelischen  Sprachgebrauch ,  hie 
und  da  entsprungen,  wie  es  scheint,  aus  einer  gewissen  neigung 
zum  seltenen  und  absonderlichen,  zuweilen  vielleicht  auch  zum 
poetischen,  dadurch  wird  die  aufgäbe  des  kritikers  nicht  unerheb- 
lich erschwert:  ein  gewisses  gefühl  der  Unsicherheit,  ja  der  Ohn- 
macht dem  texte  gegenüber  herscht  zunächst  vor.  zweierlei  aber  ist 
es,  was  bei  näherm  Umgang  mit  dem  werk  die  boffnung  auf  einigen 
erfolg  kritischer  arbeit  wieder  belebt:  erstens  die  erkenntnis,  dasz 
Eudemos,  wenn  auch  an  schärfe  und  präcision  dem  Aristoteles  bei 
weitem  nicht  gewachsen,  doch  durchaus  nicht  der  faselhans  ist,  als 
welcher  er  in  dem  texte  HFritzsches  nicht  selten  erscheint,  sondern 
ein  im  geiste  des  Lykeions  logisch  woblgescbulter  mann,  der  recht 
wohl  weisz,  was  ein  rechtschaffener  schlusz  ist;  zweitens  die  be- 
obachtung,  dasz  die  Schäden  des  textes  auf  keine  tiefere  Ursache 
zurückzuführen  sind  als  auf  eine  schwer  zu  entziffernde,  weil  wohl 
zum  teil  verblichene  vorläge  unserer  jetzigen  abschriften.  man  hat, 
um  das  sinngemäsze  herzustellen,  kaum  nötig  zu  stärkern  mittein 
seine  Zuflucht  zu  nehmen,  als  sie  sonst  gegenüber  einer  durch  rein 
äuszerliche  umstände  beeinträchtigten  Überlieferung  in  anwendung 
gebracht  zu  werden  pflegen,  nur  dasz  hier  diese  beeinträebtigungen 
sich  ungebührlich  gehäuft  haben,  man  bat  nicht  mit  eigentlicher 
willkür  der  abschreiber,  sondern  nur  mit  dem  umstände  zu  rechnen, 
da^z  sie  auszer  stände  waren  ihre  an  sich  nicht  schlechte,  aber  ver- 
witterte vorläge  deutlich  lesen  zu  können. 

1235  b  35  ff.  ömoCujc  bk  Kai  fjb^a  ctTrXüjc  caifian  xd  tüj  öyicü- 
vovti  Kai  öXokXtjpuj,  olov  tö  tv  tüj  (pum  öpäv  Kai  ou  tö  tv  tü> 
CKÖT61*  Karroi  tüj  öqpöaXuiwvTi  dvavTiujc.  Kai  oTvoc  fjbiujv  oux 
6  tü>  6ieqp9apn^vuj  Tf|v  rXüJTTav  Cmo  olvocpXuYiac ,  ^tt€\  oÖTe 
öHoc  Trap€TX^ouciv ,  äXXct  ttJ  äbiaqpGöpuj  ak6r|C€i.  in  dem  ver- 
dorbenen oÖT€  kann  kaum  etwas  anderes  stecken  als  £v(ot€.  das 
vorhergehende  ei  hat  das  €V  verschlungen :  'und  der  wein  ist  nicht 
süszer  nach  maszgabe  des  geschmackes  dessen,  dem  trunksucht  die* 
zunge  verdorben  hat  —  denn  diese  gieszen  zuweilen  Weinessig  hinzu 
—  sondern  nach  maszgabe  des  unverdorbenen  geschmackes. ' 

1236  b  2  ff.  mavepöv  b*  Ik  toutujv  Öti  f)  TTpurrri  qnXia  f\  tüjv 


igitized  by  Google 


730 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


CYa8wv  icriV  dvTicpiXia  Kai  dvTmpoaipecic  trpdc  dXXnXouc.  gnXov 
^€v  tötp  tö  qnXouuevov  Tip  qnXoüvTi,  opiXoc  bi  xtjj  qnXouu^vw  Kai 
dvTupiXurv.  zur  wahren  und  eigentlichen  freundschaft  gehört  gegen- 
seitigkeit  der  liebe;  qpiXov  kann  mir  auch  etwas  sein  ohne  gegen- 
liebe, oft  sogar  ohne  die  möglichkeit  der  gegenliebe  (zb.  wenn  es 
eich  nicht  um  personen,  sondern  um  Sachen  handelt),  cpiXoc  aber  im 
eigentlichen  sinne  ist  nicht  ohne  gegenliebe  denkbar,  das  allein 
können  die  obigen,  in  der  Überlieferung  entstellten  worte  besagen 
wollen,  und  sie  besagen  es,  wenn  man  mit  leichter  änderung  schreibt : 
<piXoc  bi  tu)  cpiXoüuevoc  (oder  cpiXouucvov)  Kai  dvTimiXciv: 
'denn  lieb  ist  dem  liebenden  das  geliebte,  frennd  aber  dadurch,  dasz 
4V  (es),  geliebt,  auch  wieder  liebt.'  jeder  sieht  nun  leicht,  wie  die 
Verderbnis  entstanden  ist. 

1236 b  27  ff.  Inti  ö*  dnXüjc  dtaedv  Kai  dirXüjc  f\bv  tö  auTÖ 
Kai  äua,  äv  urj  ti  £unobi£n,  ö  b1  dXn9ivdc  miXoc  Kai  dirXiuc  ö 
TrpüJTÖc  dcTiv,  £cti  bi  TOiouToc  ö  bi*  aüidv  auiöc  alp€TÖc  (dvdTKn, 
©'  clvai  TotoÖTOV  ibc  top  ßouXcTai  Tic  bC  airrdv  cfvai  Tdta9d, 
dvdxicr)  Kai  auTÖv  a\peic6ai  ctvai),  6  b*  dXn,0ivdc  opiXoc  Kai  f|buc 
ecTiv  ühXujc  "  b\ö  boKci  Kai  6  Ö7tujco0v  opiXoc  fjbuc.  so  ist  der  satz 
von  Susemibl  im  anschlusz  an  Bonitz  gegeben,  aber  dabei  bleibt 
der  sinn  der  worte  duc . .  ei vai  völlig  dunkel,  die  durch  die  klammern 
als  parenthese  bezeichneten  worte  wollen ,  wie  der  anfang  dvdTKrj 
b*  ihm  toioötov  (sc.  dXr|8rvdv  Kai  TrpüJTOV  <piXov)  zeigt,  die  not- 
wendigkeit  erweisen,  dasz  der  rein  um  seiner  selbst  willen  erstrebens- 
werte freund  der  wahre  und  eigentliche  freund  sei.  wie  wird  diese 
scblu8zfolgerung  stringent?  nur  dadurch,  dasz  man  mit  Spengel  für 
tue  vdp  ßoüXeiat  einsetzt  iL  Tap  ßouXeiai,  freilich  mit  anderer 
duutung  des  ganzen  als  sie  Spengel  will,  der  auch  im  folgenden 
ändern  zu  müssen  glaubt,  indem  er  für  das  durchaus  gesunde  aÜTÖv 
a'ipeicöai  einsetzt  bl'  ciutöv  aipeTÖv,  ohne  zu  bedenken,  dasz  wir 
dadurch  einen  zirkel  und  keinen  schlusz  bekommen,  die  folgerung 
ist  nemlich  diese:  der  hl*  auTÖv  aÜTÖc  aipeiöc  ist  der  dXrjOivdc  Kai 
TTpujTOC  opiXoc.  denn  wem  ich  um  seiner  selbst  willen  das  gute 
wünsche,  der  möchte  ich  auch  selber  sein  (mit  dem  würde  ich  mich 
selbst  gern  vertauschen),  ist  es  doch  das  kennzeieben  wahrer  freund- 
schaft (vgl.  1245»  29  ff.),  dasz  man  in  dem  freunde  sein  alter  ego 
sieht,  dasz  man  ihn  wie  sein  eignes  selbst  liebt  so  hätten  wir  denn 
einen  tadellosen  schlusz. 

Eudemos  behandelt  weiter  die  frage,  in  welchem  Verhältnis  das 
uttXüjc  dtaOöv  (das  hier  nicht  im  sinne  von  1235  b  31  ff.  zu  nehmen 
ist,  sondern  als  'an  sich  gut'  im  ethischen  sinne)  zu  dem  aÜTÜj 
äraööv  in  bezug  auf  die  neigung  und  Schätzung  stehe,  die  wir 
beiden  sollen  zu  teil  werden  lassen,  jeder  wünscht  zunächst  das 
aÜTÜj  dtaOöv:  denn  was  ihm  nicht  gut  ist,  das  hat  kein  unmittel« 
bares  interesse  für  ihn.  also  welche  stelle  bleibt  dann  dem  dTrXüJC 
draeöv?  die  lösung  ist  die,  dasz  beides,  wenn  es  recht  zugeht,  zu- 
sammenfallen musz:  Td  T€  top  uf|  dirXiDc  draed  dXXd  xa  k&  ä  tt  X  üj  c 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


731 


Tuxg,  <p€UKT(i  •  Kai  tö  m*I  auxuj  dtaSöv  ou8fcv  wpdc  aüTÖv,  äXXa 
toüt'  icm  6  EifTcfrat,  toi  dTrXOuc  draed  aunp  (so  mit  Bekker  für 
OÖtujc)  6?vai  dTa6d.  hier  harren  die  worte  dXXd  KaKd  aTrXüuc  tuxt) 
noch  der  heilung,  die  mehrfach  versucht,  aber  meines  eracbtens  nicht 
gefanden  ist.  es  dürfte  zu  schreiben  sein  dXXd  Kaxd  ä v  Treue  tuxh 
(oder  vielleicht  auch  öv  outujc  Tuxrj):  'denn  das,  was  nicht  schlecht- 
hin gnt,  sondern  möglicherweise  schlecht  ist,  ist  zu  meiden',  die 
worte  dv  ttuuc  Tuxrj  sind  also  mit  kokü  zu  verbinden  und  bilden  einen 
unentbehrlichen  zusatz  dazu:  denn  was  nicht  an  und  für  sich  gut  ist, 
ist  darum  nicht  gleich  unbedingt  schlecht. 

Die  Ubereinstimmung  nun  zwischen  dem  schlechthin  guten  und 
dem  fflr  den  bestimmten  einzelnen  menschen  guten  wird  bewirkt 
durch  die  tugend;  und  die  staatskunst  hat  die  aufgäbe  diese  tugend 
und  damit  jene  Übereinstimmung  herbeizuführen,  sie  kann  das  auch : 
denn  der  mensch  ist  von  natur  gut  und  daher  nicht  schwer  zum 
guten  zu  bilden ,  ein  werk  welches  leichter  von  statten  gehen  wird 
beim  manne  als  beim  weibe  und  leichter  bei  dem  wohlbeanlagten 
als  bei  dem  unfähigen,  der  weg  dazu  führt  durch  die  lust.  die 
k iinst  des  erziehers  besteht  nemlich  darin,  dasz  das  sittlich  schöne 
und  die  lust  in  der  seele  des  Zöglings  sich  verschmelzen,  dies  ist 
der  sinn  der  worte  1237*  2 — 9,  die  von  HFritzscbe  sehr  willkürlich 
behandelt  und  ihres  wahren  sinnes  völlig  entkleidet  worden  sind, 
fiie  mit  Sicherheit  im  einzelnen  herzustellen,  darauf  wird  man  aller- 
dings angesichts  der  beschaffenheit  des  überlieferten  verzichten 
müssen. 

Noch  in  demselben  gedankenzuge  liegen  die  worte  1237*  14 
dXXo  tdp  tö  dTrXujc  ukd^Xiuov  Kai  tö  KaXöv  toioötov  tunvd£€c8ai 
Trpöc  TÖ  opapuaKtuecBai.  sie  sind  von  Bonitz  dem  sinne  nach  richtig 
verbessert,  indem  er  für  toioütov  setzte  otov  TÖ  und  für  KaXöv 
vorschlug  aÜTuj.  das  letztere  liegt  der  Uberlieferung  zu  fern,  viel- 
leicht ist  kcitü  ti  zu  schreiben:  denn  nicht  selten  hat  Aristoteles  den 
gegensatz  von  anXtuc  und  Kaid  ti  'schlechthin'  und  'in  irgend  einer 
beziehung'.  die  Änderung  liegt  paläographiscb  um  so  näher,  als  da- 
durch die  entstehung  des  toioGtov  sich  noch  besser  erklärt,  nem- 
lich aus  ti  oiov  TO.  die  Verwechslung  aber  von  Kard  und  KaXöv  hat 
nichts  ungewöhnliches. 

Weiter  wird  die  schon  vorher  eingeleitete  frage  behandelt,  ob 
bei  der  wahren  freundschaft  die  tugend  des  geliebten  der  alleinige 
antrieb  zur  liebe  sei,  oder  ob  auch  der  lust  dabei  eine  stelle  gebühre. 
1237*  18  ff.  dvTaöGa  tdp  dmcTaT^ov,  Kai  ckcttt^ov  nÖTepöv  denv 
öveu  fjbovTfc  qpiMa  Kai  ti  oiacp^pei ,  Kai  £v  ttot^pw  ttot'  den  tö 
anXciv  Kai  rrötepov  öti  dvadöc,  k&v  et  fif|  f)buc,  dXX'  ou  bid  toöto, 
oixujc  bf|  Xetouivou  toö  opiXeiv,  trÖT€pov  Öti  dtaeöv  tö  kot'  ivip- 
T€iav  ouk  äveu  f|bovn,c  maiveTai.  hier  stört  zunächst  das  dXX*  ou 
oid  toOto,  das  vielleicht  verdorben  ist.  zur  not  genügt  es  indes, 
wenn  man  nach  f|buc  etwas  stärker  interpungiert,  so  dasz  die  ver- 
dächtigen worte  dazu  dienten  die  gemachte  annähme  TtÖTCpov  .  . 


igitized  by  Google 


732 


UApelt :  zur  Eudemischen  ethik. 


flfcuc  zurückzuweisen ,  was  freilich  deutlicher  durch  ein  dXotov  be 
toöto  oder  dgl.  geschähe,  sodann  bieten  die  hss.  vor  tö  mi*  dvep- 
Tfetav  nicht  dYaOöv,  wie  Bekker  und  die  übrigen  hgg.  schreiben, 
sondern  cifaGöc,  was  mir  allein  möglich  scheint,  schon  im  hin  blick 
auf  das  vorhergehende  cm  dtaeöc.  es  soll  doch  der  grund  der  liebe 
und  nicht  eine  noch  dazu  unmotivierte  beschafifenheit  derselben  an« 
gegeben  werden,  läszt  man  aber  orfaGöc  mit  den  hss.  stehen,  so 
wird  nach  tv^pT^tcxv  ein  r\  einzuschieben  sein,  das  man  ohnedies 
nach  TTüT€pov  nicht  gern  vermiszt.  der  ausfall  von  H  nach  N  ist  be- 
kanntlich eine  häufige  erscheinung  in  den  hss.  also:  'es  fragt  sich, 
ob  das  wirkliche  lieben  (ausschlieszlich)  darauf  beruht,  dasz  der  ge- 
liebte tugendhaft  ist,  oder  ob  es  auch  mit  lust  verbunden  ist.' 

1237  b  1  ff.  wird  gezeigt,  dasz  wirkliche  liebe  dem  geliebten 
rein  in  rücksicht  auf  seine  person  und  seine  sittliche  güte,  nicht  auf 
beliebige  andere  eigenschaften ,  etwa  weil  er  musicalisch  ist  oder 
dgl.,  gilt,  und  dann  fortgefahren:  airröv  rdp  qnXei,  oux  Öti  dXXoc. 
üjct'  &v  uf]  xaiPfl  5  diaööc,  oux  n.  TTpurni  cpiXia.  oube  bei  duiro- 
bi£€tv  ouöev  tüjv  cuußcßnKÖTwv  uäXXov  tö  dra6öv  €Üqppalv€iv. 
ti  rdp  cqpöbpa  bucuibric  XetrrcTai ;  dTairäTai  ydp  tö  cüvoeTv,  cuEr) 
b&  ur|.  die  letzten  worte  sind  unverständlich,  und  der  Vorschlag  von 
Bekker  ei  ydp  cmöbpot  bucu>br|C,  XeiirtTai  usw.  trifft  nicht  zur  sache. 
die  frage  'denn  was  für  ein  grund  liegt  denn  vor  den  tugendhaften 
im  stich  zu  lassen  (sich  von  ihm  zu  trennen),  wenn  er  an  üblem 
geruche  leidet?'  ist  ganz  am  platze,  auch  die  begründung  ist  treffend 
bis  auf  die  letzten  schon  von  Spengel  Arist.  Studien  II  s.  23  bean- 
standeten worte  euer]  be  ur|.  denn  gerade  das  cu£f|v  wird  weiterhin 
als  eine  hauptbedingung  der  freundschaft  und  liebe  hingestellt,  ich 
vermute,  dasz  die  worte  ursprünglich  gelautet  haben  eiT*  6le\ 
€iT€  urj:  'denn  geliebt  wird  die  gute  gesinnung,  nicht  aber  der 
geruch  (mag  der  freund  nun  riechen  oder  nicht)/  das  ist  die  durch 
den  Zusammenhang  geforderte  begründung,  deren  Verderbnis  sich 
paläographisch  leicht  erklärt,  wenn  man  sich  das  €VT€  mit  dem 
bekannten  verschlungenen  zuge  geschrieben  denkt. 

1238»  19  f.  f|  b'  dTuxia  bnXoi  touc  uf|  övtujc  övtoc  rniXouc, 
dXXd  bid  TÖ  XPfaiMOV  tuxov.  so  die  hss.  dafür  wird  nicht  mit 
Fritzsche  zu  schreiben  sein  tuxövtoc,  sondern  wahrscheinlicher  to 
tuxÖv  'solche  die  der  zufällige  nutzen  zu  freunden  gemacht  hat'. 

1238»  25  ff.  eVn  Top  Kai  tö  drrXüJC  f|bu  tüj  T^Xei  öpicrtov 
Kai  tüj  xpoviu.  öuoXotrjcaicv  b*  av  Kai  ol  noXXoi,  öti  €*k  tüjv  diro- 
ßaivövTUJV  uövov,  dXX*  ÜJCTrep  itt\  toö  nönaToc  xaXoOa  yXukiov  * 
toöto  rdp  bid  tö  diroßaivov  oux  fjbu ,  dXXd  bid  tö  ufj  cuvex^c, 
dXXd  to  TTpuÜTOv  ttanaTciv.  hier  schreiben  alle  neuern  hgg.  seit 
Bussemaker  mit  diesem  tHarraT«  für  den  hsl.  infinitiv.  ganz  ver- 
fehlt, die  durch  den  sinn  allein  gerechtfertigte  construetion  nem- 
lich  ist  dXXd  bid  tö  ^HaTraTÖv  urf  cuvex^c,  dXXd  tö  ttpüjtov.  das 
zweite  dXXd  gibt  nur  den  gegensatz  des  TÖ  TfpÜJTOV  zu  dem  ur| 
euvex^c,  ist  also  dem  ersten  untergeordnet,  in  den  äugen  der  menge 


igitized  by  Google 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


733 


ist  ein  trank  angenehm,  weil  er  für  den  augenblick  teuscht,  während 
er  auf  die  dauer  nicht  teuschen  kann. 

1239 b  18  biö  Kd\  cpujvai  Kai  a\  IEcic  xal  cuvriMepeuceic  toic 
ohoycvc'civ  fibicrai  dXXrjXoiC  für  das  schon  äuszerlich  durch  den 
artikel  störende,  noch  mehr  aber  dem  Charakter  der  stelle  zuwider- 
laufende cd  &€ic  dürfte  vielleicht  biaX^Eeic  'gesprfiche'  am 
platze  sein. 

1240  •  22  ff.  wird  eine  reihe  definitionen  der  freundschaft  auf- 
gezählt, als  erste  diejenige,  wonach  mein  freund  der  ist,  der  mir 
das  gute  oder  das,  was  er  für  das  gute  hält,  wünscht  nicht  um 
seinetwillen,  sondern  um  meinetwillen;  die  zweite  ist  in  den  werten 
enthalten  iL  TÖ  cTvai  ßotiXeTGU  b\*  £)C61V0V  Kai  juf]  öl'  CXUTÖV,  Ktzv  el 

pf]  biaveVwv  TdraOa,  Tip  tö  elvai  toutuj  &v  böHetc  nd- 
Xicxa  qpiXciv.  die  hervorgehobenen  worte  sind  arg  entstellt, 
doch  lange  nicht  so  arg,  wie  Fritzsche  ua.  meinen,  erwägt  man  die 
forderungen  des  sinnes,  so  ergibt  sich  als  wahrscheinlichster  ge- 
danke,  der  hier  gestanden  haben  möchte,  folgender:  fder  ist  mein 
freund,  dem  ich  das  leben  nicht  um  meinetwillen,  sondern  um  seinet- 
willen wünsche,  wenn  ich  ihm  auch  nicht  güter,  reichtum  oder  ähn- 
liches zukommen  lasse;  denn  das  könnte  den  schein  erwecken,  als 
hielte  ich  diese  äuszerlichkeiten  für  das  wertvollste,  was  ich  dem 
freunde  geben  könnte.'  diesen  gedanken  aber  erzielt  man  durch 
folgende  Schreibung:  ^n,  bÜJ  tö  €?vm  toöto  6  dv  boEeie  jauXtcia 
cpiXelv  'damit  er  so  nicht  einräume  (das  Zugeständnis  mache),  dasz 
dieses  (nemlich  der  reichtum  udgl.)  es  sei,  was  er  am  meisten  zu 
lieben  scheine',  der  gebrauch  von  bibövai  im  sinne  von  cuYXwpciv 
ist  nicht  blosz  aus  den  Aristotelischen  Schriften  bekannt,  vgl.  top. 
159 b  31.  160»  18.  164  b  6  uö.  es  wird  mit  dem  accusativ,  mit  dem 
infinitiv  und  mit  dem  acc.  c.  inf.  verbunden;  die  beiden  letztern 
können  durch  den  artikel  natürlich  auch  substantiviert  werden,  zb. 
top.  175 b  30  b^boxai  Iv  toic  Xöyoic  tö  bieXeiv.  Sextos  Empeir. 
273,  15  Bk.  beböcOuu  bi  Kai  tö  tuttujciv  U7rdpx€iv  toö  njcjioviKoö 
tquttjv.  Alex.  Aphrod.  de  an.  72, 17  (Bruns)  ei  boOeirj  tö  pfj  TrdvTd 
Td  £ujü  qpavTaciac  lieie'xnv.  Alex,  in  top.  14, 1 1  ouk  €*bu>K€  ö  bouc 
tö  biaXuGev  dvaicOrjTCiv  tö  Kai  Tfjv  bidXuav  TivecGai  dvaic0rjTO)c. 

1240 b  5  f.  es  wird  nachgewiesen,  dasz  unser  Verhältnis  zum 
freund  analog  sei  demjenigen  zu  uns  selbst,  erweisen  wir  dem 
freunde  gutes,  so  ist  es,  als  erwiesen  wir  es  uns  selbst;  wir  machen 
also  kein  aufhebens  davon :  ou0€ic  ydp  auTÖc  auTÖv  eu  ttoici  bid 
ti  ^T€pov,  oub€  xapiToc*  obbk  \iyei  6ti  dtroiricev  fj  €IC*  bOK6l 
Tdp  rotXeiv  ßoOXccGai  6  bnXov  ttoiüjv  öti  <piXet,  dXX*  ou  cpiXeTv. 
hier  scheint  für  das  unerklärliche  xdpvroc  mit  einiger  Sicherheit 
Xdpiv  Tivöc  eingesetzt  werden  zu  müssen,  aus  dem  index  Arist. 
wird  man  unter  X^PW  ersehen,  dasz  Aristoteles  nicht  selten  X^piV 
dem  genitiv  voranstellt,  ob  übrigens  mit  Bonitz  für  das  hsl.  (piXeiv 
ßoüXecGai  einzusetzen  sei  cpiXe  icOcu  ßoüXecGai,  ist  mir  einigermaszen 
zweifelhaft  angesichts  der  nachdrücklichen  Unterscheidung,  die 


734 


OApelt:  zur  Endemischen  ethik. 


Eudemos  1237 b  17  ff.  zwischen  qpiXciv  und  ßouXecOai  miXeTv  ge- 
macht hat,  besonders  mit  den  worten  6tov  T<*P  TTpoöunuJC  €*xwci 
<p(Xoi  elvai,  biet  tö  redve*  utttiP€T€iv  xä  qnXiicä  dXXrjXoic,  otovTai 
ou  ßouXecGai  qpiXoi,  dXX*  etvai  qnXoi. 

1240b  24  ff.  ÖXujc  T€  et  bei  i&CTrep  ol  cocpiCTai  biopiZouciv, 
ÜJCTrep  tö  Kopicxoc  Kai  Koptcxoc  crcoubaioc.  bnXov  täp  die  tö 
aurö  ttöcov  CTroubaiov  auTÜJV,  errei  ötciv  e'YKaXe'cujciv  auroic 
(so  mit  Pritzsche  für  auTOic),  dTTOKTivvuaciv  auTOÜc  (mit  Fritzscbe 
für  auToic).  der  tugendhafte  ist  eins  mit  sich,  der  lasterhafte  oüx 
ek,  dXXd  ttoXXoi.  gleichwohl  hat  doch  auch  der  letztere  einen 
guten  kern  in  sich ,  so  dasz  er  in  die  läge  kommt  sich  selbst  vor- 
würfe zu  machen,  dieselbe  seele,  die  der  quell  des  bösen  ist,  zeigt 
sich  dadurch  in  gewisser  hinsieht  doch  auch  wieder  als  gut.  das 
rausz  der  sinn  der  stelle  sein,  gegen  den  aber  das  ttöcov  ebenso 
streitet  wie  gegen  die  grammatische  construetion.  in  ttöcov  also  ist 
der  fehler  zu  suchen,  was  aber  steckt  darin?  schwerlich  etwas 
anderes  als  ttujc  fjv:  'das  nemliche  (dh.  die  seele)  war  bei  ihm  in 
gewisser  hinsieht  doch  auch  gut.'  das  imperfectum  nach  bekannter 
weise  mit  beziebung  auf  das  vorhergehende,  also  zu  erklären  etwa 
mit  TÖT€  ÖT€  ^X^t<>M€v  biaqpurvei  mit  hinblick  auf  1240  b  13  £v 
tuj  TTOvqpai  biaqpwve!  olov  £v  Tu)  dKpaxei.  in  diesem  innern  wider- 
streit liegt  eben  der  beweis  für  das  Vorhandensein  eines  guten  prin- 
cipe in  der  menschlichen  seele  neben  dem  bösen. 

In  dem  was  weiter  folgt  liegt,  wenn  ich  recht  sehe,  kein  zwingen- 
der grund  vor  zur  annähme  von  lücken ,  wie  sie  die  bgg.  glauben 
annehmen  zu  müssen,  denn  der  Sprachgebrauch  des  Eudemos  zeigt 
mehrfach  eine  eigentümliche  kürze,  gewissermaßen  abbreviatur  des 
ausdrucks  bei  Verwendung  des  exemplificierenden  oiov:  vgl.  1246*31 
öXXrj  be  Kcrrd  cunßeßrjKÖc ,  olov  el  fjv  dnoböcGai  xeri  ©ayeiv.  so 
auch  hier  1240b  30  ff.  biö  €V  dvOpumou  u.€V  boKei  e'KOCTOC  aiiTÖC 
aOTip  <plXoc,  eVi  be  tujv  dXXuuv  £üjujv  olov  Ittttoc  oötöc  auTüj, 
ouk  dpa  qpiXoc.  hier  hat  man  nach  £ujujv  ein  oü  oder  noch  mehr, 
nach  auTUJ  ein  ouk  öpCKTÖc  oder  dgl.  eingesetzt  oder  einsetzen 
wollen,  man  übersetze  indes  die  worte  so:  'daher  scheint,  was  den 
menschen  anlangt,  jeder  sich  selbst  freund  zu  sein,  bei  den  andern 
tieren  aber  ist  das  Verhältnis  so,  wie  das  pferd  sich  zu  sich  selbst 
verhält,  mithin  nicht  ein  Verhältnis  der  freundschaft*  so  scheint 
kein  anlasz  vorzuliegen  zu  ergänzungen. 

1241*  15  ff.  boKOÖci  ydp  o\  T€  qnXoi  öjiovoeiv  Ka\  o\  öu.ovo- 
oövt€C  qnXoi  elvai.  £cn  b'  ou  nepi  TrdvTa  f|  öu.övoia  fj  qpiXiKrj, 
dXXd  Trepl  Td  irpaKTd  toTc  öfiovooucrv,  Kai  Öca  etc  tö  cvlr\v  cuv- 
TEivei,  oube  (so  mit  Susemihl  für  oÖTe)  uövov  KaTa  bidvoiav  f| 
kqtu  öpeEiv  *  €*cti  rdp  TdvavTia  tö  kivoöv  diri8u|i€iv,  ujcnep  e"  v  Tip 
dKpaT€i  biaqmivei*  toöto  ou  bei  koto  T^VTrpoalpecivöno- 
voeiv  Kai  k (it a  t#|v  ^TriBunCav.  die  letzten  worte  hat  man 
auf  manigfache  weise,  mit  zum  teil  ziemlich  freien  änderungen  ver- 
ständlich zu  machen  gesucht,  indes  bedarf  es  nur  eines  ganz  gering- 


igitized  by  Google 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


735 


fUgigen  eingriffes,  um  die  worte  sinngemäsz  zu  gestalten,  to  kivoCv 
ziemlich  ist  —  und  das  hätte  man  sich  vor  allem  klar  machen  sollen, 
um  die  heilung  sicher  zu  treffen  —  das  treibende,  der  trieb  als  ver- 
mögen im  ganzen  gedacht,  dies  treibende  gesamtvermögen 
teilt  sich  nun  in  einen  verständigen  (bidvoict)  und  einen  sinnlichen 
trieb,  die  je  nachdem  mit  einander  in  Übereinstimmung,  aber  auch 
in  widerstreit  sein  können,  daher  erfordert  die  öjaövoia  unter 
freunden  Ubereinstimmung  nicht  einseitig  blosz  entweder  in  der 
bidvoia  und  Trpocupeac  (denn  diese  gehört  zur  biävoia,  vgl.  phys. 
197*  7  fj  Trpoaipecic  ouk  öveu  biavoiac),  dh.  dem  verständigen 
willen ,  oder  in  der  sinnlichen  begierde  (emöujiia) ,  sondern  in  dem 
KivoGv  als  ganzem,  und  zwar  als  ganzem  das  mit  sich  selbst  in  ein* 
klang  steht,  dh.  in  dem  bidvoia  und  <5pe£ic  nicht  in  widerstreit 
liegen:  denn  sonst  wäre  auch  der  fall  denkbar,  dasz  freunde  über- 
einstimmen in  dem  widerstreit  beider  triebe,  also:  oube  jiövov 
Koid  bidvoiav  n.  Kaxd  öpeHiv  •  £cxi  top  xdvavxia  tö  kivoöv  im- 
eupeiv,  üjctrep  iv  tüj  d»cpaxeT  biamuuvei*  toöto  oöv  bei  Kaxd  xr)V 
TTpoaipecw  öyovoeiv  Kai  Kaxd  xfjv  e'mGuniav.  so  ist  zu  schreiben 
und  zu  interpungieren,  ohne  klammern,  wie  sie  Susemibl  setzt:  denn 
diese  verdunkeln  nur  den  gedanken ,  der  folgendermaszen  zu  über- 
setzen ist:  'denn  es  kommt  vor,  dasz  das,  was  uns  zum  bandeln 
treibt  (in  sich  nicht  übereinstimmt,  sondern)  entgegengesetztes  er- 
strebt, wie  sich  beim  dKpaxfjc  ein  solcher  widerstreit  findet,  dieses 
(das  treibende)  also  musz  mit  sich  in  einklang  stehen  in  rücksicht 
des  verständigen  Vorsatzes  und  der  sinnlichen  begierde.'  bemerkt 
sei  nur  noch ,  dasz  der  ausdruck  e'mGuueiv  in  Verbindung  mit  xö 
Kivoöv,  der  vielleicht  irre  führen  könnte,  hier  offenbar  nicht  in  der 
engen,  sondern  in  der  weitern  bedeutung  steht  nach  top.  138*  34 
oük  £cxi  b'  tbiov  €*m8ujuurnicoö  xö  £mGuM€?v.  es  bedurfte  hier  eben 
eines  allgemeinen  ausdrucks  für  'erstreben',  für  den  accusativ  xd- 
vavxia aber  in  Verbindung  mit  dmGuneiv  vgl.  auszer  dem  unmittel- 
bar (1241*  22)  folgenden  xauxd  Trpoaipoufievoi  Kai  £tuGuhoövx€C 
auch  Piaton  symp.  192*  mit  der  anm.  Hugs. 

1241  b  19  f.  die  freundschaft  bat  immer  zur  Voraussetzung  ein 
gewisses  gleichheitsverhältnis ,  das  wiederum  die  grundlage  zum 
btKcuov  bildet,  ein  solches  gleichheitsverhältnis  besteht  zb.  nicht 
zwischen  seele  und  körper,  künstler  und  Werkzeug,  berr  und  sklaven: 
xouxujv  nev  oök  Icjx  Koivumcr  ou  xdp  bü'  kxiv,  dXXd  xö  nev  ev, 
XO  be  xoö  ivöc  Oübe'v.  dies  Oübe'v  ist  unhaltbar,  aber  wohl  nicht 
einfach  zu  entfernen,  sondern  in  ou x  € v  (oder  vielleicht  auch  oüb' 
ev)  zu  verwandeln,  also:  xö  be  xoö  dvöc,  oux  £v  'das  andere  ist  das 
zubehör  des  einen,  nicht  aber  selbst  eines,  dh.  kein  selbständiges 
ganze'. 

1241 b  24  ff.  im  unmittelbaren  anschlusz  an  die  eben  be- 
sprochene stelle  heiszt  es:  ai  b'  dXXai  Koivuuviai  eiciv  r\  uöpiov 
tüjv  xfic  iröXeuic  Koivujviüjv,  olov  f|  xiiiv  ropaTe'pujv  xüjv  öp- 
f  euJVUJV  (denn  so  ist  wohl  mit  Dietsch  für  öptiuJV  zu  schreiben) 


Digitized  by  Google 


736 


OApelt:  zur  Endemischen  ethik. 


i]  üi  xPIMCtncTiKai  £  t  i  TToXrretai.  hier  hat  man  sehr  mit  unrecht 
das  f[  vor  uöpiov  streichen  wollen,  weil  ihm  sein  complement  fehle : 
denn  die  beiden  folgenden  fj  gehören  unter  das  oTov.  aber  schon 
die  blosze  logik  führt  darauf,  das  fehlende  complement  in  In  ttoXi- 
TCiai  zu  suchen:  denn  waren  wirklich  alle  KOivuuviai  blosz  teile  der 
iröXtc  oder  der  7ioXiT€ta,  und  letztere  nicht  selbst  auch  eine  KOivujvia? 
ist  sie  nicht  sogar  die  KOivuuvta  im  eigentlichen  und  obersten  sinne? 
J>fi.Xov  übe  Träcai  (sc.  Koivtuviai)  pfcv  dtaGoö  tivoc  CTOxdCovxai, 
judXicTa  bt,  xal  toö  KupiiuTaTou  ndvTUJV,  f\  tracüjv  KupiuiTaTri  Kai 
rrdcac  Trept^xouca  Tdc  äXXac*  aurn,  b*  £criv  f\  KaXouM^vrj  ttöXic 
Kai  f)  KOivujvia  f|  ttoXitik?]  lautet  gleich  der  erste  satz  der  politik. 
es  ist  also  etwas  wunderlich,  wenn  Bonitz  s.  73  seiner  scharfsinnigen 
und  ergebnisreichen  observ.  crit.  in  magna  mor.  et  eth.  End.  gegen 
das  f\  vor  uöpiov  die  stelle  der  Nik.  ethik  1160*  8  anführt:  a\  bk 
Koivujviai  Träcai  popioic  £ou<aci  Tfjc  ttoXitikt)c.  denn  ist  nicht 
hier  zu  ttoXitiktic  eben  wieder  KOivumac  zu  ergänzen?  und  noch 
mehr,  kurz  vorher  1241  b  13  hatEudemos  selbst  gesagt  a\  bk  ttoXi- 
xeiai  Träcai  bwafou  Ti  elboc*  KOivumai  tdp  (wie  Bonitz  selbst  un- 
zweifelhaft richtig  schreibt  für  KOtvwvia  f dp),  das  i\  vor  uöpiov 
ist  also  nicht  nur  nicht  überflüssig,  sondern  unbedingt  notwendig, 
und  das  rätsei  löst  sich  sehr  einfach  dadurch,  dasz  für  £ti  TroXiTeiai 
zu  setzen  ist  f|  tt  oX ue Tai  mit  komma  hinter  xpn.ucmCTiKai.  es 
ist  bekannt,  dasz  in  uncialschrift  H  und  TI  leicht  verwechselt  werden: 
vgl.  Cobet  nov.  lect.  s.  143  und  Schanz  Studien  z.  gesch.  des  Plat. 
textes  s.  29  f.,  dazu  auch  Plat.  Phaidon  73 e.  war  aber  aus  f\  einmal 
ti  geworden,  so  muste  man  daraus  etwas  wenigstens  scheinbar 
passendes  machen,  also  £ti.  wir  bekommen  so  den  vollkommen  zu- 
treffenden satz:  alle  gemeinschaften  gliedern  sich  entweder  als  teil 
in  die  staatliche  gemeinschaft  ein  oder  sie  sind  selbst  Staaten,  es 
ist  also  ein  offenbarer  fehlgriff,  wenn  Bonitz  für  £ti  TroXueiai  vor- 
schlägt Kai  ai  TToXeuiKai. 

1241b  27  ff.  der  text  lautet  weiter:  a\  bk  TroXiT€iai  Ttdcai  £v 
okeioic  cuvuTrdpxoua ,  Kai  a'i  öpöai  Kai  ai  TrapeKßdceic*  £cti  rdp 
tö  auTO  ujcTrep  Kai  im  tüjv  äpuoviüjv  Kai  tüjv  iv  toic  TtoXiieiaic* 
ßaciXiK?i  uev  f\  toö  tevvTicavTOC ,  dpiCTOKpanKf)  b1  f\  dvbpöc  Kai 
ruvaiKÖc,  TToXireia  b*  f)  tüjv  dbeXmüjv  Trape^ßaac  bk  toutujv  tu- 
pavvic  öXitapxia  b^oc.  man  hat  die  stelle  gründlich  mißverstanden, 
indem  man  die  dpuoviai  auf  musicalische  harmonien,  auf  tonarten 
deutete,  wozu  denn  die  folgenden  erläuterungen  in  keiner  weise 
passen,  die  harmonien,  von  denen  hier  die  rede  ist,  können,  wie 
eben  jene  folgenden  erläuterungen  unwidersprechlich  zeigen,  keine 
andern  sein  als  diejenigen,  die  unter  familienangehörigen,  tv  oUeioic, 
bestehen,  und  man  hat  sehr  unrecht  gethan  dies  unentbehrliche  und 
völlig  gesunde  ev  oixdoic  ändern  zu  wollen,  die  stelle  besagt,  dasz 
sich  in  den  Staatsverfassungen  die  natürlichen  Verbindungen  der 
familie  abbildlich  wiederholen,  zu  ändern  ist  denigemäsz  nicht  ev 
oIkcioic,  sondern  das  auch  schon  grammatisch  anstöszige  (und  von 


igitized  by  Google 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


737 


Spengel  auch  durch  weglassung  von  tujv  geänderte)  Kai  tüjv,  für 
das  es  offenbar  hei&zen  musz  exeiviuv,  jener  harmonien,  nemlich 
derjenigen  die  sich  in  tv  oUdote  finden. 

1242 a  19  ff.  der  abschnitt  handelt  über  die  art  des  Verkehrs 
und  Umgangs  unter  freunden  und  menschen  überhaupt,  mit  hinsieht 
auf  das  dadurch  begründete  rechtsverbältnis.  da  heiszt  es  ua. :  ö  tu  p 
övGpujTroc  ou  növov  ttoXitiköv  (so  mit  Casaubonus  für  ö  Ydp  <5tv- 
epuiTrou  pövov  ou  ttoXitiköc)  dXXd  KCti  oIkovouiköv  Eujov,  Kai  oux 
ujcirep  TäXXct  ttot€  cuvbud£€Tai  xal  tuj  tuxövti  Kai  6rjXei  Kai 
äppevi  dXX*  ai  btd  buuo  v  auXiKÖv,  dXXd  koivujviköv  ävOpuj- 
ttoc  2ujov  TTpöc  oöc  (pucei  cirn^vcia  £criv.  an  den  gesperrt  ge- 
druckten Worten  haben  sich  Spengel  (der  richtig  auf  Nik.  eth. 
1162*  17  verweist),  Fritzscbe,  Osann,  Bussemaker  versucht,  aber 
soll  ein  Vorschlag  anspruch  auf  beaebtung  haben,  so  darf  er  sich 
dem  gemäsz,  was  in  der  einleitung  gesagt  ist,  nicht  weit  von  den 
überlieferten  zügen  entfernen,  möglich  scheint  mir  dXX'  fj  biet 
buacTÖv  aüXicuöv:  'und  nicht  paart  sich  der  mensch  wie  die 
andern  geschöpfe  auch  mit  jedem  beliebigen  sei  es  weiblichem,  sei 
es  männlichem  (geschöpf  seiner  gattung),  es  müste  denn  um  des 
zusammengesellten  nächtlichen  hausens  willen  sein,  vielmehr  ist  er 
zur  gemeinschaft  bestimmt  mit  denen,  mit  welchen  er  durch  ab- 
gtammung  verbunden  ist.'  das  wäre  wenigstens  ein  klarer  und  sach- 
gemäszer  gedanke.  es  kann  wohl  vorkommen,  dasz  der  mensch  zb. 
in  der  fremde,  mit  einer  zufällig  mit  ihm  zusammentreffenden  person 
gemeinsam  baust  (auXiCfJÖc  db.  rdas  hausen',  selten,  aber  bezeugt 
und  nicht  in  Widerspruch  mit  der  hie  und  da  zum  abgelegenem 
greifenden  ausdrucksweise  des  Eudemos) ,  eine  kurze  herberge  oder 
auch  etwas  längern  verkehr  unterhält,  aber  dauernde  und  wirkliche 
gemeinschaft  bat  er  nur  mit  denen,  mit  welchen  er  durch  geburt  in 
natürlicher  Zusammengehörigkeit  steht,  eine  Zusammengehörigkeit 
die  auch  ohne  Staat  denkbar  wäre. 

1243*  25  öife  bk  Kai  ueiaXau. ßdvuj v  Kai  djiupißdXXei.  un- 
mittelbar vorher  ist  von  diensten  die  rede  gewesen,  die  einer  dem 
andern  auf  seine  bitte  geleistet  hat  und  für  die  er  einen  entsprechen- 
den gegendienst  fordert,  den  der  andere  aber  nicht  in  der  erwarteten 
höbe  leisten  will,  in  andern  fällen /so  scheint  der  Verfasser  fort- 
zufahren, handelt  es  sich  mehr  um  ein  wirkliches  tauschgeschäft. 
dieser  gedanke  dürfte  in  den  obigen  unverständlichen  worten  liegen 
sollen,  die  vielleicht  lauten  müssen  öii  b£  Kai  jueTaXa^ßavö v- 
tujv  (sc.  auTÜJv)  Kai  duqnßdXX€i:  'zuweilen  tritt  auch  zweifei  und 
streit  ein,  wenn  sie  ein  tauschgeschäft  machen.'  zu  dem  verkürzten 
genetivus  absolutus  vgl.  1247  b  30. 

1243*  35  flf.  o'i  b'  dpxoviai  pfcv  übe  oi  r)0iKol  qpiXoi  Kai  bi* 
dp€Tf)v  övt€c  6tov  b1  dvTiKpucfJn  tüjv  ibiuuv,  bfjXoi  yivovtoi 

€T6poi  i]cav.  es  wäre  gegen  allen  attischen  Sprachgebrauch, 
wenn  dvTixpuc  hier  heiszen  sollte  conirariumf  oppositum,  wie  Bonitz 
im  index  angibt;  es  wäre  dies  auch  der  einzige  fall  in  der  ganzen 

Jahrbücher  für  elass.  philol.  1894  hft.  10  a.  11.  47 

Digitized  by  Google 


738 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


Aristotelischen  schriflensamlung.  denn  ctvTiKpuc  beiszt  eschnnr- 
stracks ,  geradezu',  der  fehler  erklärt  sich  sehr  einfach.  Ende  mos 
hat  geschrieben  ÖTCtv  b*  dvTiKpoucrj  ti  tüjv  ibiwv  'wenn  aber  ihr 
eigner  vorteil  (etwas  von  ihrem  eignen)  dem  entgegen  ist  (damit  in 
Widerspruch  steht),  dann  tritt  es  zu  tage,  dasz'  usw. 

1243  b  5  ff.  öv  b*  6  u*v  <pfj  dibe  6  bfc  £k€ivujc,  oü  koXöv  u£v 
dvTiTroifjcai,  b^ov  toüc  xaXouc  Xe^eiv  Xöyouc,  öu.oiux  bk  Kai  M 
eax^pou,  dXX*  ou  bieiTrovro  übe  r)6iKu»c,  bti  Kpivetv  Ttvd,  iiryb* 
UTCOKpivdu.evoc  ii^b*  fe'iepoc  (so  Pb,  während  Mb  uttokpivö- 
u.evoc  nn°^poc  hat)  auTüuv  ^EaTtaTäv.  üjctc  bei  CT^preiv 
auTÖv  Tri v  Tuxr)v.  ob  hier  dvTrnoirjcai  richtig  ist,  lasse  ich 
dahingestellt,  die  hauptachwierigkeit  aber  liegt  in  den  letzten 
worten,  die  Sylburg  dadurch  in  Ordnung  zu  bringen  suchte,  dasz  er 
schrieb  urroKpivö^evov  urjb^Tepov.  indes  damit  sind  weder  die 
grammatischen  anstöszigkeiten  vollständig  weggeräumt  —  denn  es 
bleibt  das  anstöszige  urjb^  und  das  beziehungslose  outöv  —  noch 
ist  dem  sinn  genüge  gethan.  denn  wenn  ich  den  richter  anrufe,  so 
entrücke  ich  eben  damit  die  sache  dem  bloszen  zufall,  indem  ich  das 
recht  entscheiden  lasse,  es  wird  also  wohl  heiszen  müssen:  u?|  (oder 
auch  bfj)  UTTOKpivöuevoc Mrjb^Tcpoc auTÜJV  dEairaToJ,  ibc^bei 
ClipY€iV  auTÖv  Trjv  Tuxryv:  'es  musz  dann  ein  richter  entscheiden, 
auf  dasz  nicht  einer  von  ihnen  heuchlerisch  (in  dem  andern)  die 
teuschung  erwecke,  als  wäre  es  richtig  gewesen,  sich  mit  dem  was 
ihm  der  zufall  bringt  zufrieden  zu  geben.'  diese  bedeutung  von  ita- 
Trenräv  übe  'den  irrigen  glauben  erwecken,  dasz'  erläutert  und  belegt 
Heindorf  zu  Piatons  Prot.  323*,  das  imperfectum  ebei  aber  ist  ge- 
setzt mit  rücksicht  auf  den  anfang  des  Streites. 

1243 b  18  ff.  in  erörterung  der  Streitigkeiten,  die  zwischen 
freunden  und  liebenden  entstehen  können,  heiszt  es:  ö  nfcv  tdp 
biu)K€i  übe  töv  f)buv  ^ttI  to  cu£f)v,  6  b*  £k€?vov  £vCot€  übe  XPHCi- 
yov  •  ÖTcrv  be-  7raucr)Tai  tou  £päv,  äXXou  yivou^vou  dXXoc  yiv€toi, 
xal  töt€  XotiZovTai  navxi  tivoc,  Kai  ibc  TTuGujv  Kai  TTaM^vric 
bieqpe'povTO  usw.  hier  ist  vielleicht  für  töv,  das  Spengel  und  Suse- 
mihl  ausscheiden,  zu  schreiben  Tiv\  die  Verderbnis  nach  Xotilovtüi 
aber  ist  einfach  durch  richtige  abteilung  der  worte  zu  heben,  nem- 
lich  tt et v ,  t(  tivoc:  'sie  berechnen  dann  alles,  was  und  wem  es 
zukommt',  mit  bekannter  asyndetischer  aneinanderrückung  der 
beiden  frage  Wörter. 

1244'  18  f.  die  gegenseitigen  forderungen  und  leistungen  unter 
freunden  oder  solchen,  die  mit  einander  in  verkehr  stehen,  bestimmen 
sich  nach  dem  motiv,  das  zu  dem  frennd*chaftsverkehr  geführt  bat. 
dem  freunde,  an  dessen  bloszem  Umgang  wir  unsere  freude  haben, 
geben  wir  nicht  das,  was  der  vom  Standpunkt  des  nutzens  gewählte 
freund',  dh.  der  xprjciuoc,  gibt.  dXX'  o\  toöto  ttoioüvtcc  toutuj 
irdvTa  tüj  dpiunevuj  biböaa  ou  be^ov,  oub*  €ldv  äEioi.  hier  hat 
Susemihi  richtig  oi  für  ot  eingesetzt,  aber  die  gleichfalls  richtige 
Vermutung  von  Casaubonus  toutö  für  toöto  verschmäht,  so  dasz 


OApelt:  Eur  Eudemischen  ethik. 


739 


der  satz  unverständlich  geblieben  und  von  Rieckher  eben  deswegen 
gar  nicbt  mit  übersetzt  worden  ist.  schreiben  wir  aber  dXX'  o  t 
TOUTÖ  7TOIOÖVT6C  toutuj  usw.,  so  ist  der  ßinn  ebenso  klar  wie  an- 
gemessen ,  nein  1  ich :  'aber  diejenigen ,  welche  ganz  so  handelnd  wie 
dieser  (nemlich  wie  der  xprjciuoc,  der  unmittelbar  vorher  genannt 
ist)  dem  geliebten  alles  geben  ohne  ausreichenden  grund ,  die  sind 
nicht  einmal  würdige  freunde.' 

1244*  20  ff.  Kai  of  tv  toic  Xöyoic  öpoi  ttic  qptXiac  Trdvrec  uiv 
tt luc  da  rniXiac,  dXX'  ou  tx\c  a\)Tf\c  Tip  uiv  Ydp  XP*1CIMUJ  tö  ßou- 
Xecöai  xä  k€wuj  draSd  Kai  tuj  €Ö  TroirjcavTi  Kai  tuj  öttoioc  bei.  ou 
Ydp  £mcr|uaiv€i  outoc  ö  opicu.dc  Tfjc  qpiXiac,  dXXuj  (Pb  hat  nach 
Bekkers  angäbe  für  dies  wie  für  das  folgende  dXXuj  das  adver b 
dXXuJC,  nach  Susemihls  collation  nur  für  das  erste  dXXuj  und  zwar  mit 
rasur*  bk  tö  elvai  Kai  dXXui  Td  cu2f^v,  tuj  bk  koG'  fibovf|V  Td  cuvaX- 
T€iv  Kai  cuTXOip€»v.  TrdvTCC  b'  oötoi  oi  öpoi  KaTd  ©tXiav  u.fev 
X^TOVTai  Tivd,  ou  npdc  uiav  b*  oub€ic.  es  wird  hier  eine  reihe  land- 
läufiger (dv  toic  Xöyoic)  definitionen  der  freundscbaft  aufgeführt 
zu  dem  zwecke  ihre  nur  relative  gültigkeit  aufzuweisen:  denn  sie 
heben  nur  gewisse  Seiten  der  freundschaft  hervor  und  passen  nicht 
auf  alle  arten  derselben,  zb.  die  definition  ßouXecGai  Td  4k€IVUJ 
draGd  passt  weder  auf  den  XP^CiUOC  —  denn  von  diesem  wünsche 
ich  vielmehr  das  mir  gute  als  dasz  ich  ihm  das  gute  wünsche  — 
noch  auf  den  €u  noir|Cac  —  denn  dem  begriffe  dh.  der  definition 
nach  ist  der  wohlthätige  freund  nicht  der,  dem  ich  das  ihm  gute 
wünsche  (was  immerhin  ja  auch  Kord  cuußeßrjKÖc  der  fall  sein  kann), 
sondern  der,  welcher  aus  interesse  für  mich  mir  wohl  thut  —  noch 
auf  manchen  andern,  und  so  ist  es  mit  allen  diesen  definitionen,  die 
übrigens  hier  genau  in  der  reihenfolge  wiederkehren,  in  der  sie 
schon  1240*  22  —  36  aufgezählt  wurden,  es  soll  die  incongruenz  ge- 
kennzeichnet werden,  die  sich  zwischen  den  definitionen  und  ge- 
wissen arten  von  freundschaftsverhältnissen ,  wie  dem  des  xpn.ciu.0C 
und  anderer  ergeben,  das  zeigt  sich  am  klarsten  aus  dem  letzten 
gliede  tuj  bk  koG'  n.bovf|V  Td  cuvaXyciv  Kai  cuYX<*»P€iv.  dies  im 
allgemeinen  der  von  den  hgg.  verkannte  sinn  des  satzes.  in  der 
Überlieferung  grausam  entstellt  dürfte  er  folgendermaßen  in  Ord- 
nung zu  bringen  sein :  tuj  ufcv  tdp  XPH^M10  t0  ßouXecGai  Td- 
xeivuj  draGd  Kai  tuj  €Ö  TroirjcavTi  Kai  tuj  öttoioc  br\  (ou  tdp  £ti 
cuußaivei  outoc  ö  öpicuöc  ttic  qpiXiac),  öXXuj  bk  tö  efvai  Kai 
ctXXuj  to  cu£fjv,  tüj  bk  KaG'  nbovf|v  to  cuvaXteiv  Kai  cuyx<**P€1v; 
irdvT€c  b'  ouTOt  o\  öpoi  KaTd  rniXiav  uev  XexovTai  Tivd,  ou  Tfpöc 
uiav  b*  oubdc:  'denn  was  sollte  es  bedeuten,  dem  vom  Standpunkt 
des  nutzens  gewählten  freund  zu  wünschen,  was  ihm  gut,  und  so 
auch  dem  wohlthäter  und  wem  sonst  immer  (denn  diese  definition 
der  freundschaft  passt  auf  diese  nicht  mehr),  und  einem  andern  das 
sein  und  wieder  einem  andern  das  zusammenleben,  und  dem  vom 

*  für  stellen  wie  die  obige  wäre  es  sehr  zu  wünschen,  dasz  der  mit 
Pb  eng  verwandte  Cantabrigiensis  (Ce)  vollständig  verglichen  würde. 

47* 


740 


OApolt:  zur  Eudeniischen  ethik. 


Standpunkt  der  lust  gewählten  freunde  gemeinsames  leid  und  ge- 
meinsame freude  zu  wünschen?  alle  diese  definitionen  gelten  zwar 
in  beziehung  auf  gewisse  arten  von  freundschaft,  aber  nicht  auf  eine 
und  dieselbe',  nun  noch  einige  worte  zur  rechtfertigung  der  vor- 
genommenen änderungen.  das  eingeschobene  ti,  dessen  ausfall  vor 
TÖ  sich  leicht  erklärt,  ist,  wie  mir  scheint,  das  einfachste  mittel,  die 
hier,  wie  oben  gezeigt,  gemeinte  disproportion  zwischen  der  defini- 
tion  und  dem  zu  definierenden  zum  ausdruck  zu  bringen,  dasz 
otto loc  bei  falsch  ist,  zeigt  schon  die  grammatik;  nach  den  vorher 
aufgezählten  zwei  fallen  weist  der  sinn  unverkennbar  auf  das  ver- 
allgemeinernde pronomen  hin,  das  ich  durch  einfache  Verwandlung 
von  bei  in  br\  eingesetzt  habe,  was  die  in  parenthese  stehenden 
worte  anlangt,  so  ist  das  völlig  unverständliche  emcrmaivei,  wie  ich 
glaube,  dem  gedanken  gemäsz  in  €ti  cuußaivei  geändert;  über  cuu- 
ßcuveiv  convenire,  quadrare  vgl.  den  index  Arist.  wenn  ferner  Pb 
wenigstens  an  erster  stelle  für  üXXuj  hat  üXXuuc,  so  liesze  sich 
letztere  (und  dann  natürlich  an  beiden  stellen)  zur  not  rechtfertigen, 
doch  wage  ich  keine  entscheidung. 

1244*  34  ff.  biö  <oü>  bei  äravaKTeiv,  ujarep  öv  ei  jnäXXov 
ctXeTO  dvTi  f|TTOVoc.  oi  b*  e*YKaXoöciv «  diceivov  rdp  vöv  Errrouci 
töv  draGov,  TrpÖTepov  £r)Ty|cavT€C  töv  fjbuv  fj  töv  xpnciy,ov.  so 
Susemihl  mitFritzsche.  das  ou  indes  ist  falsch  eingesetzt,  'darum  ist 
es  in  der  Ordnung,  dasz  er  (nemlich  der,  welcher  seiner  person  nach 
weniger  geschätzt  wird  als  sein  reichtum)  ungehalten  ist,  da  jener 
gewissermaszen  (dem  reichtum)  den  Vorzug  gab  an  stelle  von  etwas 
geringerem  (nemlich  an  stelle  der  person  dessen ,  der  den  reichtum 
besitzt),  die  andern  aber  (dh.  die  xd  ttp&ymQtci  <piXouvT€C,  ou  TÖV 
€xovxa)  ergehen  sich  nun  in  vorwürfen*  usw.  kurz,  beide  teile 
sehen  sich  bei  der  sache  schlieszlich  betrogen. 

1244  b  4  ff.  el  kqt*  Svbeiav  ZnTeiTai  qnXoc  F|  6  rj  (dies  letzte  i\ 
ist  aber  ausradiert)  £cTai  ätaGdc  aurapKe'cTaTOC  ei  6  u.€t'  dpe^c 
eübauaujv,  ti  äv  be'oi  rniXou;  oöie  ydp  tüjv  xPnc»M"JV  beicGcu 
aCiTapKUJC  (aÜTdpKnc  Mb)  oÜTe  tüjv  eu  ©povouvTiuv  ouie  toö 
cuEnv  outoc  tdp  aüTuj  ikovoc  cuveivai.  so  Pb.  folgt  man  den 
spuren  dieser  hs. ,  so  wird  sich  der  satz  folgendermaszen  den  forde- 
rungen  des  sinnes  und  der  grammatischen  construction ,  denen  die 
hgg.  nicht  genüge  thun,  fügsam  machen  lassen:  el  Kai'  £vbeiav 
2r)TeiTai  cpiXoc  fr)  ö  eic  n  (e*CTai  Pb)  dtaGöc,  aÜTapKecTaioc  <b'> 
ei  ö  inet*  dperfic  eubaiuujv,  ti  öv  beoi  qpiXou;  oötc  rdp  tüjv  xpr)- 
ci|hujv  benceTai  (Pb  rec.  hat  berrai)  auTdpKric  u»v  oure  tüjv 
euqppavouvTWV  (so  mit  Spengel)  oÖT€  toö  cuifjv  aÜTÖc  (mit 
Spengel)  rdp  aÜTW  kavdc  cuveivai:  'wenn  nach  maszgabe  des  be- 
dürfnisses  oder  m.  a.  w.  der  zu  etwas  brauchbare  zum  freunde  ge- 
sucht wird,  der  am  meisten  sich  selbst  genügende  aber  derjenige 
ist,  der  im  besitz  der  tugend  glücklich  ist,  was  bedarf  es  dann  des 
freundes?  denn  weder  des  nützlichen  bedarf  er,  da  er  sich  selbst 
genug  ist,  noch  des  erheiternden  Umgangs  noch  des  zusammen- 

Digitized  by  Google 


OApelt:  zur  En  de  mische  ii  etbik. 


741 


leben s:  denn  er  selbst  genügt  sich  zum  Umgang.'  das,  meine  ich, 
ist  ein  klarer  gedanke. 

1244 b  20  dueivuj  b*  fxonev  xpiciv  aurdpKeic  övxec  f|  uct 
dvbeiac  T€  udX  i  ctu  tüjv  cvlf\v  ciEiuuv  beöucGa  qnXujv.  so  die  hss. 
die  besserungsversuche  findet  man  bei  Susemihl  verzeichnet,  darunter 
aber  nicht  das  nächstliegende  und  vom  Zusammenhang  unverkenn- 
bar geforderte,  nemlich :  t  i  fidXiCTCt.  der  auTdpKrjc  hat  ein  besseres 
und  unbefangeneres  urteil  als  der  bedürftige  darüber,  wozu  wir 
eigentlich  (ti  udXicro,  die  bekannte  formel)  freunde  bedürfen,  die 
der  lebensgemeinschaft  mit  uns  würdig  sind. 

1244  b  26  ff.  dieser  schwierige  abschnitt  wird  folgendermaszen 
zu  schreiben  sein :  Icti  be  TÖ  et  u  t  o  ö  (mit  Bonitz  für  auTÖ)  alcGd- 
V€c6ai  xal  tö  outöv  (mit  Bonitz  für  atkö)  YVwpiEeiv  aipeTunaTOv 
imcTiU ,  xai  biä  toöto  toö  Erjv  Träciv  £u<puToc  f\  öpeEic  *  tö  tdp 
Zr\v  bei  xiOevai  (so  Bonitz  für  bianG^vai)  yvüjciv  nvd.  ei  ouv  Tic 
dTTOTe'uoi  Kai  Troin.ceie  tö  yivujck€iv  auTÖ  KaG'  outo  Kai  ufj  <£fjv> 
(dXXd  touto  uiv  XavGdvei,  ujcirep  £v  tuj  Xöyuj  T^TparrTai,  tu) 
M^vtoi  npdruaTi  eVn  urj  XavGdvetv),  ouGev  äv  biacpepoi  f\  tö 
TivujCK€iv  dXXov  dvG'  auTOu-  tö  b'  öuoiov  tou  Zr\v  dvG'  auTOu 
äXXov.  euXÖYwc  be  tö  £auT0Ö  aicGdvecGai  Kai  YVWplEeiv  alp€TU> 
T€pov.  bei  Tdp  äua  cuvGeivai  buo  Iv  tuj  Xöyuj,  öti  T€  tö  Ij\v  [Kai] 
a\p€TÖv,  Kai  öti  tö  dtaGöv,  Kai  £k  toutujv  oti  tö  auTÖ  toic  (das 
unsinnige  auTÖ  toic  ist  kaum  mit  Sicherheit  zu  verbessern;  dem 
sinne  würde  etwa  entsprechen  üXütuuc  oder  auch  toic  au  toic  )  ünap- 
Xeiv  Tf|v  Toiaurrjv  <puciv.  el  oöv  toto  dei  Tfjc  TOiaÜTric  cuctoi- 
Xiac  f|  iiipa  e*v  tt)  toö  dTe'pou  (so  mit  Mb,  während  Pb  alpeTOÖ 
hat)  TdEei,  Kai  tö  yvujctöv  Kai  tö  aicGnjöv  denv  ibe  öXujc  eiireiv 
tö  KOtvwveiv  Tfjc  übpicuevrjc  qpuceujc-  ujere  tö  outoö  ßouXecGai 
aicGdvecGai  TÖ  (für  dies  tö  hat  Pritzsche  recht  verkehrt  und  sinn- 
verwirrend tuj  gesetzt)  auTÖv  efvai  TOiovbl  ßouXecGai  e*CTiv.  die 
erste  schluszfolgerung  von  el  ouv  dTTOTe'uoi  ab  ist  folgende:  wenn 
man  das  yivujck€IV  vom  lf\v  einmal  ganz  abtrennen  und  das  erstere 
rein  für  sich  gelten  lassen  und  nicht  als  'leben'  auffassen  wollte,  so 
würde  das  nichts  anderes  bedeuten  als  fein  anderer  erkenne  statt 
meiner  (denn  wenn  ich,  der  erkennende,  nicht  lebe,  so  bin  ich  es 
nicht,  der  erkennt)',  das  heiszt  aber  im  gründe  so  viel  als  'ein 
anderer  lebt  für  mich',  kurz,  wir  werden  doch  wieder  auf  den  satz 
zurückgeworfen,  dasz  erkennen  so  viel  wie  leben  ist.  hinter  ur)  ver- 
mutete schon  Wilson  eine  lücke;  durch  obige  auseinandersetzung 
wird  sich  das  eingefügte  Crjv,  dessen  ausfall  nach  jirj  nichts  auf- 
fallendes hat,  zur  genüge  rechtfertigen,  'wenn  man  einen  schnitt 
machen  und  das  erkennen  rein  für  sich  und  nicht  als  tleben» 
nehmen  will.'  Schwierigkeiten,  doch  nicht  unlösbare,  macht  die 
nach  Erjv  folgende  parenthese  durch  die  worte  ÜJCTrep  dv  tuj  Xöyuj 
■feYpaiTTai,  die  man  nicht  erklären  zu  können  meint,  eine  rätsel- 
hafte formel  nennt  sie  Bieckher.  allein  das  rätsei  schwindet  mit 
der  schon  von  Wilson  in  Gött.  gel.  anz.  1880  8.  157  angebahnten 


igitized  by  Google 


742 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


erkenntois,  dasz  sich  in  bekannter  weise  £v  tili  Xöyw  und  Tili  npdr- 
liüti  80  gegenüberstehen,  wie  bei  Piaton  so  häufig  Xöfw  und  £ptw> 
zb.  Ges.  736 b  Ta  b*  ^ireinep  X  oy  uj  t*  tci\  toi  vöv  dXX'  ouk  eptui 
TrpaTTÖLieva.  Staat  534 d.  vgl.  Stallbaum  zu  Staat  361  b.  und  auch 
bei  uns  steht  gleich  nachher  z.  35  dv  tu}  XÖYUJ  in  ganz  ähnlichem 
Binn.  angewendet  auf  unsern  fall  gibt  das  folgende  Übersetzung: 
'aber  dies,  so  wie  es  eben  in  bloszen  worten  geschrieben  ward, 
bleibt  dunkel  (nemlich  wie  man  das  erkennen  vom  leben  wirklich 
abschneiden  kann);  thatsächlich  aber  läszt  sich  die  sache  doch 
in  abstracto  vorstellen.'  dasz  tüj  TTpaYLicm  hier  nicht  auf  die 
Wirklichkeit  der  erfahrung,  sondern  auf  die  thatsächlichkeit  abs 
tracter  vorstellungsweise  geht,  darf  uns  nicht  irre  machen. 

Die  weitere  argumentation  ist  schwieriger,  sie  wird  verdunkelt 
oder  vielmehr  völlig  ihrer  schluszkraft  beraubt,  wenn  man  mit  Pb 
crip€TOÖ  für  das  ^T^pou  der  übrigen  hss.  einsetzt,  ich  wüste  wenig- 
stens nicht,  wie  man  dann  den  schlusz  concludent  machen  will,  was 
er  thatsächlich  ist,  wenn  man  £repou  schreibt,  es  werden  nemlich 
zwei  annahmen  in  der  weise  mit  einander  verkoppelt  (zu  einer 
CUCTOixfci  verbunden)  gedacht,  dasz  die  eine  nicht  ohne  die  andere 
besteht  diese  annahmen  sind  1)  dasz  tö  lf\v  oip€TÖV  und  2)  dasz 
TO  äxaOov  alpeTÖv  ist,  beides  in  einer  person  vereinigt  gedacht, 
wem  also  das  draGöv  (als  erstrebenswertes  ziel)  zukommt,  dem 
kommt  auch  das  £fjv  als  aipCTÖV  zu  (das  ist  der  sinn  der  worte 
ttjc  Toiainr)c  cucroixiac  f)  iiipa  dei  icn  iy  it)  toö  atpou  to£€i). 
nun  ist  tö  tvuictöv  Kai  tö  aicGirröv  als  dtaGöv  zu  betrachten,  denn 
sie  nehmen  an  der  begrenzung  (Trjc  uipicue'vric  cpuceuuc)  teil  (was 
sie  nach  Nik.  eth.  1170*  20  eben  zum  ÖTaGöv  stempelt:  denn  da 
heiszt  es  tö  ibpicudvov  ttic  tou  draGou  q>uc€u>c  vgl.  1173 1  16). 
da  nun  der  annähme  zufolge  mit  dem  crraGov  das  lf\v  unlösbar  zu- 
sammenhängt, so  ist  auTOÖ  alcGdvecGai  ßouXecGai  —  'wollen 
dasz  man  als  erkennender  lebe',  also  kurz  formuliert:  alc6r)TÖv  = 
draGöv,  dyaGöv  nicht  ohne  £fi.v,  also  auTOÖ  alcGdvecGai  ßoü- 
XecGai  —  auiöv  cTvai  TOiövbe  ßouXecGai.  das  ist  der  etwas  künst- 
liche, aber  richtige  schlusz.  zur  structur  des  satzes  wäre  nur  noch 
zu  bemerken,  dasz  ujct€  in  bekannter  weise  den  nachsatz  vertritt. 

1245*  29  ff.  ö  ydp  qnXoc  ßouXerai  elvcu,  wcnep  f\  Trapotuia 
<pr|civ,  dXXoc  'HpaKXrjc ,  dXXoc  aÜTÖc.  biecrraciai  b'e  Kai  xaXeiröv 
Td  ^<p*  Ivöc  xeWcOar  dXXd  Kcrrd  ji^v  tt|v  <puav  ö  cuYYtvdcTOTOV, 
Kaid  bk  ciuiia  öjuoioc  £r€poc,  dXXoc  bk  xaTa  Tfjv  uiuxnv,  Kai  tou« 

TUUV  KOTd  IlÖplOV  ^TCpOC  ^T€pOV.  dXX*  OUG^V  T€  fjTTOV  ßoüXeTai 
ÜJCTTep  biaip€TÖc  €?vai  ö  ©iXoc.  wer  diese  worte  in  Fritzsches 
lateinischer  oder  in  Bieckhers  deutscher  Übersetzung  liest,  der 
müste  Bich  einer  sonderbaren  geistesstructur  erfreuen ,  wenn  es  ihm 
von  alle  dem  nicht  so  dumm  wird,  als  gienge  ihm  ein  mühlrad  im 
köpfe  herum,  auf  eine  kritik  der  manigfachen  besserungsversuche 
lohnt  es  sich  nicht  einzugehen :  die  worte  verlangen  nur  eine  kleine 
accent-  und  interpunctionsänderung ,  um  verständlich  und  sinn- 


gitized  by 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


743 


gemäsz  zu  werden,  nemlich  biecrracTai  be  Kai  xb^tcöv  toc  iq>* 
^vdc  t€V^c8ai  öXXa  xaTÖt  u.ev  xf|v  opuciv  6  cutTtv^ctaTOV  usw. 
'der  freund  will  ein  alter  ego  sein  und  doch  ist  er  (von  dem  andern) 
getrennt,  und  es  ist  schwer  dasz  die  eigenart  des  einen  (toi  iq>* 
^vöc)  in  die  des  andern  übergehe  (eine  andere  werde,  <5XXa  rev^cGai 
oder  vielleicht  deutlicher  und  besser  dXXou  Yevc'cGai)  in  hinsieht 
auf  das,  was  der  natur  nach  das  innerste  und  eigentümlichste  (der 
-eigentliche  kern  des  menschen)  ist  thatsächlich  ist  aber  der  eine 
nur  dem  körper  nach  ähnlich,  andere  zwar  der  seele  nach,  aber  von 
■diesen  der  eine  dem  einen  seelenteil  nach,  der  andere  dem  andern 
seelenteil  nach,  m.  a.  w.  selten  oder  nie  ist  eine  vollständige  gleich- 
heit,  ein  wirkliches  dXXoc  auTÖc  vorhanden,  gleichwohl  wünscht 
der  freund  gewissermaszen  selbst  ein  getrennter,  ein  zwiefacher  zu 
sein,  dh.  den  freund  so  zu  sagen  in  sich  zu  tragen  und  so  sich  selbst 
zu  verdoppeln.'  Korrd  u.fcv  tr|V  rnuciv  ö  currevecTaTOV  «=  xaid  toöto, 
ö  Tfjv  ©uciv  cuttcv^CTaiov,  nach  dem  was  der  natur  nach  das 
eigenste ,  das  einem  eigentümlichste  ist.  denn  cirff€vrjc  stent  hier 
in  seiner  ersten  bedeutung  «=-  nativus.  was  den  acc.  tfjv  <puctv  an- 
langt, so  ist  er  in  derartigen  Verbindungen  sehr  gewöhnlich:  pbys. 
207»  13  cuveTYUC  Tfjv  (puciv  ua.  will  man  aber  diese  construetion 
wegen  der  trennung  des  koto  von  dem  zugehörigen  6  nicht  gelten 
lassen,  so  müste  man  den  ganzen  relativsatz  (5  KOrrd  tt]v  muciv  CUY- 
TtvtCTaiov)  als  beziehungsaccusativ  auffassen,  doch  spricht  für  die 
«rotere  auffassung  der  umstand,  dasz  Kaid  uev  Tfjv  (puciv  und  Kard 
bk  cwjda  keinen  klaren  gegensatz  bilden:  denn  cüjpct  gehört  doch 
auch  zur  qpucic. 

1246  b  13  ff.  xaid  tt|v  cuvOeav  rdp  Tfjc  TiapaßoXflc  dXnGouc 
oöerje  f|  Xuac  iexiv.  öti  rdp  ö  Geöc  ou  toioötoc  otoc  beicGai 
<piXou  Kai  töv  öu.oiov  äHioi  (so  Bonitz  für  äEiou).  hier  setzt  Suse- 
mihl  nach  Rieckhers  Vorgang  hinter  Xucic  ein  ouk  ein.  unnötig  und 
verfehlt;  der  sinn  ist  dieser:  die  tbatsachen  des  lebens  stehen  in 
Widerspruch  mit  der  Untersuchung  und  ihrem  ergebnis  (mit  dem 
Xofoc).  diese  Untersuchung,  für  sich  genommen,  hatte  ganz  recht; 
sie  gründete  sich  nemlich  auf  den  vergleich  mit  der  gottheit.  und 
daraus  ergibt  sich  die  lösung  (des  Widerspruchs) :  denn  dieser  ver- 
gleich ist  nur  bis  zu  einem  gewissen  grade  richtig,  zu  töv  ü/ioiov 
ist  aus  dem  vorigen  hinzuzudenken  u.f|  beicOai  cpiXou. 

1246»  5  ff.  drrei  bk  äbr|Xov  tö  ttöcov  buvaiai,  tö  &ujx  1\br) 
oiaqpepovTai  Kai  ol  uiv  Kai  tö  |i€T^X€iv  äpa  TrdvTUJV  cdiXiköv,  Kai 
i5jCTT€p  cuvb€mv€iv  ciu.a  ©aeiv  tjbiov  TauTd  fyoviac*  o\  b*  &v 
H  i  v  to  1  ou  ßouXovTai.  Inii  b*  eX  fi.  Tic  uTtcpßoXdc  Troifjcei,  ÖU.0X0- 
Tujciv  (kpa  kokujc  TrpdiTOVTac  ccpöbpa  f|  eu  cmöbpa  x^pic.  so  lautet 
die  stelle  mit  Zuhilfenahme  einer  reihe  von  Verbesserungen,  die  man 
aus  Susemihls  ausgäbe  ersehen  kann,  den  hauptanstosz  aber  hat 
man  nicht  weggeräumt,  er  liegt  in  den  worten  01  b'  av  ue  vto 1  ßou- 
XovTai*  errei  usw.  denn  wenn  man  auch  die  grammatische  Unmög- 
lichkeit der  worte  durch  ersetzung  von  Sv  durch  au  oder  au.a  zu 


744 


Oapelt:  zur  Endemischen  ethik. 


beseitigen  suchte,  so  bleibt  doch  der  gedankengang  immer  noch 
völlig  dunkel,  da  für  das  trrd  usw.  jede  vernünftige  beziehung  fehlt 
der  abschnitt  handelt  von  der  frage,  wie  es  mit  dem  zusammenleben 
von  freunden  und  mit  der  gemeinsamkeit  des  genusses  von  gütern 
oder  des  ertragens  von  unglück  zu  halten  sei.  die  einen  wollen  diese 
gemeinsamkeit  auf  alles  und  jedes  ausgedehnt  wissen,  die  andern 
gehen  nicht  so  weit,  aber  welche  grenze  wollen  diese  letztern  ziehen? 
darüber  müssen  die  verdorbenen  worte  auskunft  zu  geben  bestimmt 
gewesen  sein,  aus  deren  letztem  teil  von  lm\  ab  doch  so  viel  klar 
hervorgeht,  dasz  eich  jene  gegner  der  unbedingten  gemeinsamkeit 
wenigstens  dann  für  das  zusammenleben  entscheiden  würden,  wenn 
es  sich  um  die  äuszersten  extreme,  um  den  fall  des  äuszersten  Un- 
glücks und  des  äuszersten  glückes  handelte,  namentlich  wenn  der 
letztere  in  betracht  kommt,  die  etwas  knapp  gefaszten  worte  sind 
schon  durch  eine  randbemerkung  in  der  hs.  P  b  richtig  erklärt  mit 
den  auf  öuoXoyüjciv  bezüglichen  worten  fjbiov  clvcti  bnXovön: 
'wenn  man  die  sache  auf  die  spitze  treiben  wollte,  dann  werden  sie 
zugeben,  dasz  es  immer  noch  angenehmer  sei  zusammen  das  äuszerste 
unglück  zu  ertragen  als  getrennt  das  auszerste  glück.'  das  letztere 
also  würden  sie  auf  keinen  fall  wollen  (für  öjHoXotÜJClV  ist  wohl 
nicht  öuoXoyoöciv,  sondern  öfioXotricouciv  einzusetzen),  daraas 
läszt  sich  ein  sicherer  rückschlusz  auf  das  vorhergehende  machen, 
nemlich:  'während  sie  für  übertriebene  fälle  denn  doch  der  gemein- 
samkeit den  torzug  geben,  lehnen  sie  für  gewöhnliche  mittlere  Ver- 
hältnisse diese  unbedingte  gemeinsamkeit  ab.'  die  extreme  haben 
das  mittlere  als  gegensatz  zur  Voraussetzung,  dieser  mutmaszung 
über  den  sinn  der  fraglichen  worte  kommt,  die  beschaffenheit  der 
bsl.  lesarten  einigermaszen  entgegen,    für  das  sehr  verdächtige 
P^vtoi  hat  Pb  (vgl.  Susemibl  de  recogn.  Magn.  Mor.  et  Eth.  End. 
8.  XXI)  U€Td  (in  compendiöser  Schreibung),  dies  führt  auf  das  dem 
sinn  in  jeder  weise  angemessene  |i^Tpia  (man  könnte  auch  anu^ca 
denken,  doch  scheint  jatipia  den  bsl.  Varianten  näher),  vor  dem 
dann  ein  rj  einzuschieben  ist,  das  nach  dem  vorhergehenden  N,  wie 
so  oft,  aufgefallen  ist  also:  oi  b'  öv  rj  ulrpia,  oü  ßouXovTar 
^TT€ibr)  ei  (denn  so  ist  vielleicht  für  inei  b'  ei  und  £tt€i  b€  der  hss. 
zu  schreiben;  vgl.  1216b  1.   1218b  19.   I221b  27.  1223'  22. 
1236*  30.  1237*  10  als  beweise  der  Vorliebe  des  Verfassers  für 
^Treibrj)     Tic  CnrepßoXäc  Troirjcei  usw.  'die  andern  wollen,  so  lange 
die  Verhältnisse  ein  gewisses  mittleres  masz  haben,  nichts  davon 
wissen ,  während ,  wenn  man  ihnen  einen  recht  übertriebenen  fall 
vorstellt,  sie  sich  doch  anders  entscheiden.' 

1246*  23  ff.  Kai  toöt*  (so  richtig  Pb)  in\  tüjv  xetpövwv  cum- 
ßaivei  biet  xfiv  auTfjv  aiTiav  TivecOar  u.äXicra  Top  miXoTiyoövrai 
touc  cpiXouc  yfj  TTpäTTeiv  €Ö  imno'  elvai  dvdtKai  auTOic  Kaicuic. 
biö  ^viotc  touc  ^pujjue'vouc  cuvaTTOKTivvuaci.  es  ist  verwunderlich 
zu  sehen,  durch  welche  tiefsinnigen  einfalle  man  den  hier  vorliegen- 
den unsinn  wegzuräumen  versucht  hat,  während  doch  im  gründe 


Digitized  by  Googl 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


745 


ein  blick  genügt«  um  zu  erkennen,  dasz  es  für  dvdfKai  einfach 
heiszen  musz  civ  r]  Kai,  womit  alles  in  Ordnung  ist:  'sie  wünschen 
ihren  freunden  nicht  Wohlergehen  und  selbst  nicht  das  leben ,  wenn 
es  ihnen  selbst  schlecht  geht.' 

Das  achte  buch,  nicht  minder  zerrüttet  als  das  siebente,  be- 
ginnt mit  folgenden  worten: 

1246»  26  ff.  äiTOpriceie  b*  äv  Tic,  el  £ctiv  dKacxuj  [qpiXuj]  xpn.- 
cac0ai  xai  eV  üj  Tre*(puK€  Kai  äXXujc  Kai  toöto  f|  ainrd  f)bu  Katct 
cu|ii߀ßriKÖc,  olov  fj  öqpGaXuöc  Ibeiv  fj  Kai  äXXuuc  TrapibeTv  bia- 
CTp^ipavTa,  ÜJCT6  buo  tö  £v  mavfjvai.  auTai  \xl\  bn.  d^iqpuu  ön 
fiev  ömGaXuoc,  öti  fjv  b'  öcpGaXuw,  äXXrj  be  Kord  cuMßeßqKÖc, 
olov  et  fjv  äiroböcQai  fj  ©aYeiv.  das  eingeklammerte  <piXtu  fehlt 
in  Pb,  mit  recht,  die  änderungen,  die  Spengel  vorgenommen  hat, 
um  das  gestrüpp  zu  lichten,  entsprechen  zwar  leidlich  dem  sinn, 
entfernen  sich  aber  viel  zu  weit  von  den  überlieferten  zügen,  um  als 
wirkliche  Wiederherstellung  gelten  zu  können,  so  wird  ihm  doch 
zb.  niemand  glauben,  dasz  f)bü  entstanden  sei  aus  bloszem  f)  udgl. 
ich  glaube  der  stelle  folgendermaszen  aufhelfen  zu  können:  diropf|- 
C€ie  b*  öv  Tic  €i  £ctiv  e\äcTw  xpncacGai  Kai  eV  ib  Tre'muKe  Kai 
d XX tue  Kai  Tau tö  fj  aOTÖ  el  buo  KaTd  cuußeßnKÖc,  olov  el  (mit 
Spengel)  6<p9aXfiüJ  (mit  Sylburg)  IbeTv  f|  Kai  äXXux  irapibew  bia- 
cTpe'ipavTa,  ujere  buo  tö  Iv  <pavf|vai.  airrai  uev  bf)  aMqpu)  Öti  uev 
öcpGaXuöc  f  öti  f^v  b'  öqpQaXuqj  <xP^cGai  dbc  ö©GaXuuj>,  dXXrj  be 
Karä  cuußeßrjKÖC ,  olov  el  fjv  duobocGai  f\  qpaYeiv :  'man  kann  in 
zweifei  darüber  sein,  ob  man  jeden  gegenständ  sowohl  zu  dem  seiner 
natur  angemessenen  zweck  als  auch  noch  in  anderer  weise  gebrauchen 
kann  und  ob  ein  ding,  das,  insofern  es  es  selbst  ist,  ein  und  dasselbe 
ist,  in  gewisser  zufälliger  beziehung  doch  auch  zwei  sein  kann,  wie 
zb.  ob  man  mit  dem  auge  nicht  blosz  (richtig)  sehen,  sondern  auch, 
wenn  man  es  verdreht,  falsch  sehen  kann,  so  dasz  das  eine  ding  (das 
auge)  zwei  zu  sein  scheint,  beide  gebrauebsweisen  (denn  zu  aürat 
dumu)  hat  man  sich  wohl  aus  dem  Zusammenhang  XP^icu  zu  er- 
gänzen) beruhen  zwar  darauf,  dasz  es  das  auge  ist,  aber  doch  zu- 
gleich darauf,  dasz  man  in  dem  einen  fall  das  auge  als  auge  (in 
seiner  eigentlichen  bestimmung),  in  dem  andern  (ob  man  dXXr)  oder 
uXXujc  schreibt,  kommt  auf  dasselbe  hinaus,  doch  liegt  äXXrj  dem 
hsl.  dXXr)  näher)  aber  in  zufälliger  weise  braucht.'  so  ist,  meine  ich, 
dem  gedanken  vollständig  genüge  gethan ,  ohne  jede  gewaltsamkeit 
in  den  änderungen. 

1246»  31  ff.  im  unmittelbaren  anschlusz  an  das  vorige  heiszt 
es :  6moi'uuc  bn.  Kai  e'TncTn.Mn.  •  Kai  räp  äXnGüjc  Kai  äyapTeiv ,  olov 
ÖTav  £kujv  un.  öpGüJC  Tpaipr),  ibe  äYVOia  bn,  xPncGai,  ducTrep 
HeTacrpeiyac  Tnv  Xe*Pa*  80  Bekker  nach  Mb.  allein  Pb  hat  nicht 
bf|  xpfjcGai,  sondern  bn.  vöv  XPficTai.  wieder  ein  beleg  für  die  vor- 
züglicbkeit  dieser  hs.  denn  ihre  spur  führt  hier,  wie  sonst  so  häufig, 
auf  das  durch  den  sinn  gebotene,  nemlich:  übe  d-fvoia  bf)  vu) 
Xpr|C€Tai:  'man  kann  auch  die  Wissenschaft  richtig  oder  falsch 


Digitized  by  Google 


746 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik, 


anwenden,  wie  denn  zb.  einer,  der  absichtlich  nicht  richtig  schreibt, 
verstand  (das  wissen)  gebrauchen  wird  als  wäre  es  Unverstand  (Un- 
wissenheit), indem  er  zb.  beim  schreiben  die  hand  verdreht.'  der 
artikel  scheint  hier  entbehrlich  und  ist  weggelassen  wohl  schon  des 
gegensatzes  zu  dyvoia  wegen,  auch  wir  könnten  sagen:  'er  gebraucht 
verstand  wie  Unverstand.' 

Indem  sich  nun  Eudemos  im  folgenden  zur  Untersuchung  der 
obersten  gründe  des  menschlichen  handelns  und  menschlichen  Schick- 
sals erhebt,  erörtert  er  zunächst  im  anscblusz  an  die  eben  besprochenen 
■einleitenden  bemerkungen  über  gebrauch  und  misbrauch  des  ziem- 
lichen dinges  die  frage,  worin  der  grund  zu  dem  misbraach  und  der 
oft  fehlerhaften  richtung  unseres  obersten  leitenden  Vermögens,  der 
cocpia,  des  vouc  und  der  cppovrjcic  liege,  wer  steht  als  leiter  über 
ihnen  und  gibt  ihnen  neben  ihrer  eigentlichen  bestimmung  auch  die 
Wendung  zum  schlechten  V  es  kann  das  weder  eine  dmcrr|ur|  noch 
«ine  dpe-rf)  sein.  1246b  12  ff.  Tic  ouv  £ctiv;  f|  ujarep  teftxai 
öKparia  xaKia  toO  dXörou  Tfjc  lyuxnc  *a(  *wc  (so  für  ttüjc  der 
hss.)  dtKÖXacTOC  ö  dKpaif|C  txwv  voöv;  dXX*  €l  brj  (mit  Spengel), 
icxupd  fj  n,  ^TriGufiia,  crpcif/ei  Kai  XoTicirai  xdvavxia  fj  <ö  Xöto>c 
<pi<XcT>,  bfjXov  öti  köv  dv  u£v  toutuj  dp€Trj ,  Iv  bk  Tif>  dXöruj  (so 
mit  Spengel  für  Xöyw)  dxvoia  fj,  ^Tepai  ueiaTTOiouvTai.  so  scheint 
mir  dieser  satz  geschrieben  werden  zu  müssen.  Eudemos  suchte  hier 
vorläufig  und  probeweise  die  lösung  nicht  in  einem  höhern,  über 
<ppövrjcic  und  voüc  stehenden  princip,  sondern  in  dem  Verhältnis 
des  unvernünftigen  seelenteils  zu  dem  vernünftigen,  der  letztere 
kann  vom  erstem  überwältigt  werden,  und  so  würde  sich  das 
«cppövujc  dTTÖ  <ppovn.c€UJC  (1246 b  6),  das  umschlagen  verständiger 
Überlegung  in  Unverstand,  erklären,  aber  dann,  meint  er,  fordert 
die  consequenz,  dasz  man  sich  das  Verhältnis  auch  umgekehrt  denken 
könne,  nemlicb  dasz  man  dnö  dyvoiac  cppoviuuJC  (1246 b  25)  handeln 
könne,  durch  die  einwirkung  des  obern  auf  den  untern  seelenteil, 
welch  letzterer  dann  als  grundlage  und  ausgangspunkt  zu  betrachten 
wäre,  wie  vorher  der  obere  seelenteil.  allein  dies  dir 6  dtvoiac 
cppoviuiuc  und  mit  ihm  das  complement  dno  (ppovrjceujc  dqppövujc 
«rweist  sich  dem  prüfenden  blick  alsbald  als  ein  unhaltbares  hirn- 
gespinnst.  wie  sich  Eudemos  dem  zufolge  entscheidet,  davon  gleich 
nachher,  hier  nur  einige  worte  zur  rechtfertigung  der  obigen  fas- 
sung.  Spengel  schreibt  nicht  kcu  ttujc  dKÖXacroc,  sondern  Kai  ibc. 
indes  einerseits  stimmt  da9  weniger  mit  der  Überlieferung  als  mein 
Vorschlag,  anderseits  scheint  mir  die  sache  das  Kai  ttujc  geradezu  zu 
fordern,  denn  nur  in  gewisser  hinsieht  ist  der  aKpairjc  auch 
üköXcktoc,  streng  genommen  sind  diese  begriffe  sorgfaltig  aus  ein- 
ander zu  halten,  wie  man  aus  der  Nik.  ethik  weisz.  meine  ergän- 
yung  ferner  der  verstümmelten  stelle  wird  sich,  denke  ich,  von 
selbst  rechtfertigen;  sie  entspricht  genau  der  grösze  der  lücken  zu 
beiden  seiten  des  c<pi  und  läszt  diesen  rest  ohne  änderung  bestehen, 
die  änderung  von  f|  in  fj  ist  durch  den  sinn  geboten,  zu  CTp^ujci  und 


igitized  by  Google 


OApelt:  zur  Endemischen  ethik. 


747 


XoYl€iTai  könnte  6  dicpaTpc  als  subject  gedacht  werden,  richtiger 
aber  wohl  eniöuuict,  die  hier  die  führende  rolle  übernimt  und  darum 
auch  das  prädicat  XoyitiTüi  verträgt,  wie  ja  von  der  öVfvoia  tou 
aXöxou  gleich  nachher  das  xpiv€iv  xct  bcovTa  ausgesagt  wird. 

Nun  aber  zu  der  lösung,  die  Eudemos  versucht,  es  ist  wieder 
«in  stark  verdorbener  satz,  der  sie  enthält,  doch  braucht  man  an 
der  Wiederherstellung  nicht  zu  verzweifeln,  wie  hgg.  und  Übersetzer 
thun.  es  wäre  im  gegenteil  zu  wünschen,  dasz  alle  andern  wunden 
unseres  invaliden  sich  verhältnismäszig  so  sicher  heilen  lieszen  wie 
diese  stelle,  ich  gebe  sie  gleich  in  der  mir  richtig  scheinenden  fassung 
1246 b  28  ff.  dXX*  olöv  T€  (für  oüv  6  der  hss.)  Tnv  öidvoiav  (hss. 
ärvoiav),  lav  fj  ^vavtia,  biet  tö  uf|  ^veivai  Tfjv  urrepoxfiv  dXXd  ri\v 
dp€Tf)v,  öXujc  /LiäXXov  clvai  upöc  Tf|v  xaiaav  outujc  £xovcav  Kai 
Yäp  6  äbitcoc  irdvTa  d  6  bwaioc  bCvarai  Kai  öXuuc  tvecnv  ev  ttJ 
buvapei  n  üöuvafiict.  üjct€  biqXov  öti  ajaa  qppo  vi/aw  (cppövijaoi  hss.) 
Kai  draOai  liceivai  ai  tou  ciXö tou  (dXXou  hss.)  eEeic,  Kai  öpöwc 
tö  CuüKpaTiKÖv,  6ti  oub^V  IcxupÖTepov  (ppovrjcewc :  'aber  das  ist 
möglich,  dasz  der  verstand,  wenn  es  zum  widerstreit  kommt,  sich 
überhaupt  weit  eher  zum  schlechten  so  (nemlich  dasz  er  auch  das 
fehlerhafte  und  schlechte  zulassen  kann)  verhält:  denn  er  hat  zwar 
die  tugend  (dh.  zunächst  die  tppövrjcic)  in  sich  (db.  wenn  die  tugend 
<la  ist,  so  ist  sie  in  ihm,  er  ist  die  bedingung  der  tugend),  bat  aber 
an  sich  (abgesehen  von  der  möglicher  weise  in  ihm  befindlichen 
tugend)  nicht  das  unbedingte  Ubergewicht  Uber  den  untern  seelen- 
teil.  vermag  doch  auch  der  ungerechte  alles,  was  der  gerechte 
vermag,  und  liegt  doch  überhaupt  in  dem  vermögen  auch  das  Unver- 
mögen, daher  ist  es  klar,  dasz  mit  der  besonnenheit  auch  die  tugend- 
haftigkeit  jener  dauernden  beschaffenbeiten  des  unvernünftigen  seelen- 
teils  gegeben  ist  und  dasz  Sokrates  recht  hat  mit  seinem  wort,  dasz 
nichts  starker  ist  als  besonnenheit.'  so,  meine  ich,  ist  die  stelle 
durchaus  verständlich  nicht  nur,  sondern  philosophisch  genommen 
auch  richtig,  der  verstand,  bidvoia,  ist  die  bedingung  der  tugend 
und  vor  allem  zunächst  der  (ppövrjClC,  aber  er  bietet  an  sich  nicht 
die  unbedingte  gewähr  ihres  Vorhandenseins;  die  <ppövr|Cic  beruht 
auf  der  bidvoia,  sie  ist  in  der  bidvoia,  wie  unser  autor  sagt  (vgl. 
Arist.  rhet.  1366 b  20  <ppövr|cic  b'  £criv  dp€Tr|  biavoiac,  Ka6*  r)v 
€0  ßouXeuccOai  büvavTai  Trepi  dYaOwv  Kai  kukujv  de  euoaiuoviav) . 
also  keine  qppövrjcic  ohne  bidvoia,  wobl  aber  kann  das  umgekehrte 
gelten :  die  bidvoia  kann  auch  ohne  (ppövr)Clc  sein  und  dies  aus  d6m 
gründe,  weil  der  verstand,  das  obere  seelenvermögen ,  nicht  das  un- 
bedingte Übergewicht  (uTTepoxn)  Uber  die  regungen  des  untern  seeien- 
teils  hat.  sehr  wahr,  denn  in  der  natur  gibt  es  keine  unendliche 
kraft  des  Widerstandes  des  verständigen  willens  gegen  die  heterono- 
mischen  antriebe  des  sinnes;  es  gilt  vielmehr  nur:  der  stärkere  an- 
trieb gibt  den  ausschlug  und  bestimmt  die  bandlung.  die  tugend, 
wenn  sie  vorbanden  ist  —  so  sagt  Eudemos  zutreffend  —  ist  in  der 
indvoia.  und  ist  sie  vorhanden,  dann  sind  auch  die  beschaffenbeiten 


748 


OApelt:  zur  Eudemiecben  ethik. 


des  untern  seelenteils  in  der  richtigen  Verfassung  dpa  cppoviuur 
(simul  cum  eo ,  quod  est  <pg6vi(iov  i.  e.  simul  cum  virtute  mentis)  xai 
draGal  ai  tou  dXötou  tSuc.  die  obige  aporie  also  löst  sieb  so,  dasz 
weder  das  dirö  dxvenac  (ppovinujc  noch  das  dnö  q>povr|C€U)c 
äcppövujc  gilt;  wohl  aber  ist  möglich  das  dtrö  biavoiac  dcppövuuc. 

In  dem  folgenden  wiederum  stark  entstellten  abschnitt  werden 
die  aporien  über  die  Tuxn  behandelt,  eine  sichere  und  klare  ent- 
scheidung  wird  schlieszlich  nicht  gegeben,  vielmehr  nimt  sich  die 
lösung,  die  1248 1  25  ff.  versucht  wird,  mehr  wie  ein  auskunfts- 
mittel  der  'faulen  vernunft'iaus.  so  ist  es  denn  nicht  zu  verwundern, 
wenn  sich  in  dieser  partie  die  eigne  ratlosigkeit  des  Verfassers  überall 
widerspiegelt,  der  textkritik  wird  dadurch  ihr  werk  au. -zer ordent- 
lich erschwert.  Spengel  hat  für  die  Wiederherstellung  unseres  ab- 
sebnittes  aufmerksam  gemacht  auf  das  mittelalterliche  schriftchen 
'de  bona  fortuna  libellus',  von  Susemihl  mit  Bf  bezeichnet,  das  aus 
unserm  capitel  und  einem  abschnitt  der  magna  moralia  zusammen- 
geschrieben ist.  mir  aber  will  es  scheinen,  dasz  unsere  hss.  der 
emendation  immerhin  noch  ein  sichreres  fundament  bieten  als  diese 
lateinische  bearbeitung,  die  einiges  gute  enthält,  aber  doch  für  die 
textkritik  nur  subsidiären  wert  hat.  was  Spengel  und  Fritzsche  auf 
grund  dieser  schrift  an  unserm  texte  geändert  oder  an  einzelnen 
Worten  zugesetzt  haben,  darf  keinen  anspruch  auf  authenticität 
machen ;  vielmehr  gibt  genauere  prüfung  unsern  hss.  im  ganzen  das 
gröszere  recht,  so  musz  es  zb.  mit  unsern  hss.  1247  b  8  f.  heiszen: 
toöto  \iiv  äXXo  TTpoßKrui1  Sv  €tn*  ^Tteibfj  öpüjfi^v  Tivac  &na£ 
€i)TuxncavTac,  btd  ti  ou  xai  traXiv ;  denn  mit  ^Treibrj  wird  eben  das 
TrpößXr)ua  eingeführt;  das  lne\  b&  aus  Bf  ist  also  unhaltbar,  auch 
die  folgenden  zusätze  dXXd  und  gv  aus  Bf  taugen  meiner  ansiebt 
nach  gar  nichts,  eine  wirkliche  Wiederherstellung  der  zerrütteten 
worte  wird  kaum  gelingen;  wenn  aber,  dann  nicht  auf  grund  von  Bf. 

1247 b  18  ff.  dp*  oux  lv€iciv  öppai  tv  Tfj  ujuxrj  a\  ufev  dno 
Xoyic|uoü,  ai  bfe  dno  dp€E€ux  dXörou,  xai  TtpÖTepai  auTai;  el  tdp 
£cti  mucei  f|  bi'  dTTiöu^iav  f\b4oc  xai  f|  öpeEic,  <puc€i  Y€  &tc\  tö 
dtaööv  ßab&oi  öv  näv.  man  könnte  sich,  meint  Eudemos,  denken, 
dasz  der  unvernünftige  trieb  für  sich  immer  das  gute  und  rechte  er- 
strebe und  treffe,  dasz  also  das  ßab&eiv  tm  TO  draööv  ein  natür- 
licher Vorgang  wäre,  der  ohne  XoYlCjiöc  von  selbst  einträte,  welches 
wäre  aber  die  bedingung  dazu?  sie  liegt  in  dem  bedingungssatze 
ei  f  dp  .  .  öpeHic.  in  diesen  werten  haben  Spengel  und  andere,  um 
sie  grammatisch  wenigstens  verständlich  zu  machen ,  das  störende 
xai  f\  gestrichen,  aber  was  wird  dann  aus  dem  scblusz?  wenn  der 
von  der  begierde  nach  lust  geweckte  trieb  ein  natürlicher  ist,  so 
folgt  doch  daraus  nicht,  dasz  alles  von  natur  sich  dem  guten  zu- 
wenden würde,  vielmehr  würde  sich  dann  alles  der  lust  zuwenden, 
die  bedingung  gäbe  nur  den  that sächlich  vorhandenen  zustand  an, 
neralich  dasz  von  natur  der  untere  seelenteil  der  lust,  dem  f)bu, 
nachstrebt,  die  brücke  zum  guten,  zum  draeöv,  ist  dadurch  nicht 


igitized  by  Google 


OApelt:  2ur  Eudemischen  ethik. 


749 


geschlagen,  und  darauf  kam  es  doch  gerade  an.  die  angenommene 
bedingung  entspricht  also  nicht  der  folgerung.  diesen  mangel 
scheint  auch  Spengel  gefühlt  zu  haben,  wenn  er  (über  die  unter 
dem  namen  des  Aristoteles  erhaltenen  eth.  Schriften  s.  546  anm.) 
sagt,  dieser  satz  setze  voraus,  dasz  das  f|bu  auch  das  d^aGöv  sei, 
und  könne  demnach  als  zeugnis  gebraucht  werden,  dasz  die  abh. 
über  die  f|bovr|  in  den  Nikomachika  den  Eudemien  zufalle,  eine  ge- 
wagte behauptung,  deren  unhaltbarkeit  sich  ua.  schon  aus  der  ver- 
gleichung  von  Eud.  eth.  1215 b  24  f.  ergibt:  iti  be  TioXXd  tüjv  T€ 
Unbeuiav  ^XÖvtujv  nbovf)v  ?l  Mmfrv,  xa\  tüjv  e*xövTU>v  ufev 
f|bovfiv  \xr\  KaXrjv  be*,  xoiauT*  ecriv  wäre  tö  \xi\  elvai  Kpenrov 
elvai  toG  £r)v.  Eademos  wüste  zwischen  dvaGöv  und  fjbu  recht 
wohl  zu  scheiden,  bedenken  wir  nun,  dasz  die  ausgestoszenen  worte 
Kai  f)  doch  nicht  so  von  ohngefähr  in  den  text  hinein  geschneit  sein 
können,  dasz  vielmehr  nach  der  ganzen  beschaffenheit  unserer  hss. 
der  verdacht  eines  auf  undeutlichkeit  der  züge  des  Originals  be- 
ruhenden misverständnisses  vorliegt,  so  wird  man  die  Vermutung 
nicht  zu  kühn  finden,  dasz  Kai  f)  entstanden  sei  aus  KaXrj  (vgl.  die 
obigen  worte  aus  1215  b  25),  womit  sofort  sowohl  grammatik  wie 
logik  zu  ihrem  rechte  kommen,  es  gibt  eine  Kaia)  öpeHic  bi'  Im- 
Guufav  f|beoc  und  es  gibt  eine  gute,  KaXrj.  letztere  in  der  regel 
erst  durch  gute  gewöhnung  und  durch  das  eingreifen  des  obern 
seelenteils.  indes  könnte  man  sie  sich  auch  als  von  natur  gegeben 
denken,  und  das  ist  eben  die  annähme,  die  Eudemos  hier  macht, 
der  folgende  satz  gibt  die  bestätigung.  wie  es  eine  natürliche  musi- 
calische begabung  gibt,  die  ohne  anleitung  das  richtige  trifft,  so 
kann  es  auch  menschen  geben ,  deren  unteres  seelenvermögen  von 
natur  eine  das  gute  und  rechte  treffende  beschaffenheit  hat.  der 
«atz,  im  wesentlichen  schon  von  Sylburg  ua.  verbessert,  dürfte  etwa 
so  zu  schreiben  sein:  ei  brj  nvkc  eiciv  eüqpueic  <oi>  ujcirep  o\ 
ibbiKOi  oOk  ^mcrdnevoi  dbeiv  oötwc  eu  TreqpuKaci  Kai  dveu  Xöyou 

6p|iÜJClV  <fj>  f|  ffiUClC  7T6(pUK€ ,  KOI  dTTlGuUOÜCl  Kai  TOUTOU  Kai  TOT€ 

xai  outuuc  übe  bei  Kai  ou  bei  Kai  öie,  outoi  KaTopGwcoua ,  köv 
tuxujciv  äqppovec  övrec  Ka\  äXoyoi,  ujcttcp  Kai  eö  dcoviai  ou 
i>ibacKaXiKoi  övtcc. 

1247  b  28  ff.  dieser  satz  gibt  in  folgender  fassung  einen  durch- 
aus befriedigenden  sinn:  fj  rrXeovaxuJC  XereTai  fj  euTUXia;  xä  |H€V 
fdp  TTpaTTeiai  öttö  rrjc  6pufjc  Kai  TTpoeXoue'vujv  7rpä£ai,  Td  b*  oö, 
dXXd  TOUvavTiov.  Kai  iv  diceivoic,  <köv>  kokujc  XoxicacGai  boKwci 
(boKouci  hss.),  KaTopÖoöv  Tivac  (KaTopGoöviai  Pb.  KaTopGoöviac 
Aid.)  Kai  euxuxncai  qpajieV  Kai  irdXiv  £v  toutoic  ti  (ei  hss.)  dßou  - 
Xeuovio  (mit  Fritzsche  für  ^ßouXovio)  dv,  et  (f}  hss.)  €*Xarrov 
e"Xaßov  tdraGov;  man  könnte  sich,  meint  Eudemos,  die  euTuxia 
als  eine  doppelte  denken  nach  maszgabe  des  Ursprungs  unserer  Hand- 
lungen, diese  nemlich  gehen  entweder  unmittelbar  vom  natürlichen 
trieb  aus  oder  von  der  vernünftigen  Überlegung,  das  erstere  wird 
durch  die  worte  bezeichnet  Td  fiev  TtpaneTai  dnö  Tr]c  bpurjc  Kai 


750 


OApelt:  Bur  Endemischen  ethik. 


irpoeXoju^vujv  7Tpd£ai.  Rieckher  übersetzt  sie  folgendermaszen : 
'einige  bandlungen  werden  vom  trieb  und  vorsatz  aus  vollbracht.' 
damit  wird  indes  ihr  sinn  völlig  verwischt,  vom  vorsatz  aus  werden 
doch  auch  die  überlegten  bandlungen  vollbracht,  ja  diese  recht  eigent- 
lich und  im  strengen  sinne.  Eudemos  sagt  vielmehr:  'einige  hand- 
lungen  kommen  so  zu  stände,  dasz  man  vom  natürlichen  trieb  aus 
auch  gleich  (kcii)  sich  entschlieszt  zu  handeln';  die  6pui*j  bestimmt 
ohne  weiteres  den  entschlusz,  so  dasz  hier  TrpoaipfeicGai  nicht  im 
strengsten  sinne  steht,  in  diesem  falle  nun,  sagt  Eudemos,  sehen 
wir  die  handelnden  manchmal  (Tivac  musz  es  wohl  heiszen  hinter 
KaiopGoöv  wie  1248*  3  öpwufev  napd  Ttdcac  Täc  ^mcTtiMac  curu- 
XoOvtüc  Tivac)  das  richtige  treffen  und  vom  glück  begünstigt,  im 
andern  falle  aber,  dh.  dann,  wenn  die  handlung  auf  Überlegung  be- 
ruht, meinen  die  menschen  doch  auch  des  guten  teilhaftig  werden 
zu  können  (also  feÖTUXfeiv),  denn  wozu  berieten  sie  denn,  wenn  ihnen 
das  gute  dann  nur  in  geringerm  masz  zufallen  sollte  (als  wenn  sie 
der  bloszen  öpjuf)  folgten)?  das  ist  der  m.  e.  notwendige  gedanke, 
der  sich  durch  die  oben  angegebenen  Änderungen  ergibt. 

Die  folgende  partie  hat  wieder  stark  gelitten.  12481  1  scheint 
in  etwas  engerm  anschlusz  an  die  hss.  als  in  Spengels  sinngemäszer 
lesung  so  lauten  zu  müssen:  dXXd  jifjv  <f]>  f|  eviauOa  cuTUxia 
xdiKeivr)  f|  aurTj,  f\  irXfeiouc  <x\  feumxiai  Kai  Tv\r)  blTT/j.  für  t6 
Xoticpöc  1248  ft  5  scheint  ti  Xoyicuöc  eingesetzt  werden  zu  müssen, 
das  vorhergehende  aber  bleibt  zum  teil  zweifelhaft,  wenngleich 
Spengel  einiges  richtig  hergestellt  hat. 

1248*  23  ff.  tl  tVn  nc  dpxn.  fjc  ouk  tVnv  äXXn.  Kuj,  aÖTrj  bk 
bid  ri  TOiauTT]  tö  clvai  tö  toöto  büvacSai  iroi€iv;  so  lauten  die 
worte  in  den  hss.  ganz  anders  freilich  bei  Susemihl  und  Pritzsche. 
sie  sind  m.  e.  so  zu  ordnen:  f|  Icn  Tic  dpxn.  f|C  ouk  £ctiv  dXXr)  ££uj; 
auTn  bfc  bid  t(  ToiauTrj  <f}>  to  cfvcu  tö  toöto  buvacOai  itouiv; 
dh.  'wodurch  ist  sie  eine  derartige,  dasz  ihr  wesen  darin  besteht^ 
dies  bewirken  zu  können?'  das  ist  was  der  sinn  verlangt,  nach 
TOiauTr)  hier  fj  einzusetzen  und  nicht  das  stärkere  oirj ,  erlaubt  der 
Sprachgebrauch  des  Eudemos  nicht  nur,  sondern  befürwortet  es: 
vgl.  1216b  38.  1241*  29.  1248Ä  32.  den  folgenden  für  des  Eude- 
mos theologie  wichtigen,  aber  leider  wieder  schlecht  überlieferten 
satz  bat  Spengel  so  zu  schreiben  vorgeschlagen:  bfjXov  brj  üjcrrep 
lv  tuj  ÖXuj  Geöc,  [Kai]  köv  fe*K€ivr|  (sc.  Trj  uiuxij)-  aDer  das  ^  wenig 
wahrscheinlich  gegenüber  dem  hsl.  Kai  Träv  fe'Kfeivuj :  dies  würde  eher 
fuhren  auf  Kol  Tidv  <£v>  fe'Kfeivw:  'wie  gott  in  allem  ist,  so  ist  auch, 
alles  in  ihm.'  doch  läszt  sich  hier  nichts  mit  Sicherheit  behaupten, 
nur  so  viel  scheint  klar,  dasz,  um  wenigstens  die  construction  in 
Ordnung  zu  bringen ,  für  bf)Xov  brj  zu  schreiben  ist  bnXabr). 

1248  *  30  Kai  bid  toöto  o\  irdXai  £X€yov,  cutux€ic  KaXoövTai 
ot,  Äv  öpjuifcuKi,  KaTOpSoöv  dXoroi  ÖVT€C.  hier  ist  KaiopOoöv 
längst  richtig  in  KOTOpOoöciv  corrigiert,  aber  der  sehr  verzeihliche 
Schreibfehler  o\  ndXai  fc*XeYOV  hat  auch  noch  den  neuesten  hg.  irre 


Digitized  by  Google 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


751 


geführt,  indem  er  mit  Bf  schreibt  8  o\  TrdXai  £Xcyov.  hier  'die* 
alten'  zn  citieren  ist  durchaus  nicht  angebracht,  man  hätte  nur  an 
den  formelhaften  gebrauch  der  wendung  8  irdXai  £XeYov  quodpaulo 
supra  diximus  denken  sollen ,  um  als  das  allein  richtige ,  eben  dies 
Ö  TrdXat  eXtYov  zu  erkennen,  die  stelle  aber,  auf  welche  Eudemos 
unverkennbar  zurückweist,  ist  1247a  3  f.  öti  pfcv  Ydp  eld  Tivec 
eiiTuxeic  öpüjuev  ■  dcppovec  Ydp  öviec  KaTop8ouci  noXXd,  Iv  ofc  f\ 
Tuxn  xupia. 

1248*  34  ff.  es  gibt,  meint  Eudemos,  eine  eÜTUXia,  die  nicht 
auf  voöc  und  ßouXeuuc  beruht,  sondern  auf  einer  gewissen  gott- 
begeisterten seelen Verfassung:  öXoyoi  Ydp  övt€c  dTUTUYxdvouci' 
xai  ou  tüjv  (für  toütujv  der  hss.)  ©povijuujv  Kai  coqpwv  xaxeTav 
(tax*  öv?)  €ivai  Tfjv  juavTiKfjv  Kai  u.övov  auTf|v  (ou  Tr)v  hss.) 
and  toö  Xöyou  bei  uiroXaßeiv  (für  dnoXaßeiv  der  hss.)'  dXX'  o\ 

piv  bl'  ^U.TT€lpiaV,  0\  bk  bld  CUVrjSeiaV  T€paTOCKOTTOl  f\  (fürT€ 

Iv  tüj  ckottciv  der  hss.)  xp^CTai  (xpncöai  hss.)  -  tu)  6eui)  (mit 
Spengel  für  0€i&)  bk  auiai:  'denn  ohne  verständige  Überlegung 
treffen  sie  das  rechte;  und  es  ist  nicht  richtig  anzunehmen,  dasz  die 
wahrsagekunst  etwa  eigentum  der  besonnenen  und  weisen  männer 
sei  und  dasz  sie  nur  aus  dem  verstände  stamme,  vielmehr  sind  die 
einen  durch  erfabrung,  die  andern  durch  gewohnheit  zeichendeuter 
oder  Wahrsager  (xprjcrric  =  vates  [Hesychios]  darf  man  dem  Eude- 
mos wohl  zutrauen),  das  hat  wenigstens  sinn,  so  notwendig  und 
sicher  mir  übrigens  die  Verbesserungen  im  ersten  teile  des  satzes 
scheinen,  so  wenig  bedarf  es  wohl  der  Versicherung,  dasz  die  Ände- 
rungen im  letzten  teile  sich  nur  als  versuch  geben. 

Ich  füge  noch  einige  wenige  stellen  der  ersten  bücher  bei. 

1215  *  11  f.  Eudemos  lehnt  es  ab  alle  möglichen  ansichten  über 
die  glückseligkeit  zu  prüfen,  die  meinungen  unberufener,  wie  zb. 
kranker  und  der  groszen  masse  müsse  man  auf  sich  beruhen  lassen : 
euer}  tdp  Xe'YOuci  cxebdv  Trepi  dirdvTujv,  Kai  udXicra  irepi  dm- 
ck€ttt€ov  jiövac-  ötottov  Tdp  TTpocmcpeiv  Xöyov  toic  Xöyou  nrjbev 
beouevoic  dXXd  ndöouc.  der  Vorschlag  Spengels  e7TiCK€7TT^ov  hinter 
die  vorhergehenden  worte  öuoiwe  bi  xauiaic  oub£  rdc  tüjv  ttoXXüjv 
zn  stellen  und  statt  Trcpl  jiövac  zu  schreiben  ircpi  eubaiuoviac  hat 
auf  den  ersten  blick  einiges  für  sich ;  indes  paläographisch  empfiehlt 
er  sich  wenig;  zudem  ist  die  begrUndung  drotTOV  Ydp  usw.  dann 
nicht  präcis.  wir  folgen  im  wesentlichen  den  hss.  und  schlagen 
für  naXiora  irepi  dmcKeTTT^ov  jiövac  vor  udXicra  nepiKOTTieov 
jiovdc  'und  vor  allem  sind  zeitversäumnisse  zu  meiden  (circum- 
cidendae  sunt  morae)'.  daran  schlieszt  sich  das  folgende  ötottov 
Ydp  sehr  gut  an.  die  entstehung  der  Verderbnis  ist  unschwer  zu 
erklären,  yovrj  ist  mansio,  quies,  mora\  letzteres  zb.  bei  Thuk.  1 131. 
der  plural  findet  sich  öfter,  zb.  Plut.  mor.  747 e. 

1219  *  36  Kaitoi  tö  €u6u  ou  Xcuköv,  dXXd  Kaid  cuußeßnKÖc 
Kai  OUK  oucia  toö  aiiTOÖ.  die  letzten  unverständlichen  worte  sind 
mehrfach  behandelt  worden,  mir  scheint  die  einfachste  lösung ,  zu 


igitized  by  Google 


752 


OApelt:  zur  Eudemischen  ethik. 


schreiben  dXX'  Kaid  cuu߀ßnxöc  xa\  oux  oucla  toöt*  auToö: 
*das  gerade  ist  nicht  weisz,  auszer  nur  zufälliger  weise,  und  dieses 
(das  weisze)  ist  nicht  das  wesen  desselben  (des  geraden).'  das  gibt 
«inen  klaren  gedanken. 

1225  b  33  ff.  dXXd  uf)v  oöbfc  ßouXnac  xai  Trpoaipcac  toötov. 
ßouXovTai  uiv  Totp  toutöv  £via  xai  tüjv  dbuväxujv  elbÖTec,  olov 
ßaciXeueiv  xe  ttcivtujv  xai  dvGpumwv  xai  dOdvaTOi  elvai,  irpo- 
«iperrai  b'  ouöeic  jun,  drvoüjv  öti  dbuvaTOV  usw.  so  die  bss.  und 
die  Aldina  (nicht  wie  bei  Suseraihl  £via  toutöv).  Sylburg  hat  das 
unsinnige  tuutöv  hinter  rdp  aus  dem  texte  entfernt,  die  bgg., 
selbst  Bekker,  sind  ihm  gefolgt,  wie  aber  erklärt  man  sich  den 
einscbub?  auch  wird  jeder  empfinden,  dasz  schon  im  hinblick  auf 
das  irpocupeiTüi  b'  ou6e(c  ein  bestimmtes  subject  zu  ßouXovTai 
wünschenswert  wäre,  welches  kein  anderes  sein  könnte  als  evioi. 
betrachtet  man  nun  zb.  bei  Gardthausen  die  übliche  paläographische 
Abkürzung  für  dbuvaTOV,  welche  einer  Verwechslung  mit  auTÖv  sehr 
entgegenkommt,  so  wird  man  geneigt  sein  die  obigen  worte  so  zu 
schreiben:  ßoüXovrai  uiv  Top  tö  dbüvaTOv£vioi,  xai  tüjv 
dbuvÜTuuv  €i6ÖT€C:  'manche  wünschen  das  unmögliche,  auch  wenn 
sie  wissen,  dasz  es  ins  reich  des  unmöglichen  gehört.'  das  scheint 
mir  durchaus  angemessen,  für  den  genitiv  ohne  elvai  vgl.  Krüger 
spr.  47,  6.  11. 

Weimar.  Otto  Apelt. 


Nachtrag. 

Erst  nach  der  correctur  des  vorstehenden  aufsatzes  erhielt  ich 
durch  die  güte  meines  freundes,  des  prof.  Wilson  in  Oxford,  den 
ich  darum  angegangen,  eine  durch  hm.  Sh ad  well,  fellow  des 
Oriel  College  in  Oxford,  angefertigte  collation  des  Cantabrigiensis 
(Cc  Susemihl)  zu  1244*  20 — 30.  ich  teile  die  abweichungen  vom 
Bekkerschen  texte  nebst  einigen  bemerkungen  mit.  1244*  21  fdp 
om.  tö]  Tfö  22  Tdxewuj]  Td  £xeivuj  25  cuvaXteiv]  nicht 
völlig  deutlich  und  ausgeschrieben ,  aber  doch  kaum  zweifelhaft  als 
{uvaXyeTv  zu  lesen     28  ö]  ol     xai  iroirjcac  bis  29  uirdpxeiv  om. 

29  bibövTl]  ÖVTt.  davon  ist  mir  besonders  wichtig  das  ttö  für 
tö  in  z.  21 ,  weil  es  meine  oben  s.  739  ausgesprochene  Vermutung 
unterstützt,  der  gemäsz  für  tö  zu  setzen  sei  t(  TÖ.  die  auslassung 
der  worte  xai  Troir|Cac  bis  UTrdpxeiv  erklärt  sich,  wie  Wilson  offen- 
bar richtig  vermutet,  durch  das  homoioteleuton  —  denn  als  solches 
darf  man  es  bezeichnen  —  urrepoxfiv  und  undpxeiv. 

W.  0.  A. 


gitized  by  Googl 


RKöpke :  zur  behandlung  des  Sapphischen  maszes  bei  Horatius.  753 


79. 

ZUR  BEHANDLUNG  DES  SAPPHISCHEN  MASZES 

BEI  HORATIUS. 


Mit  recht,  so  scheint  mir,  hat  AKiessling  trotz  des  Widerspruchs 
von  verschiedenen  Seiten  auch  in  seinen  ausgaben  des  Horatius  an 
der  ansieht  festgehalten,  die  von  ihm  über  die  'Variation  des  Sapphi- 
schen maszes'  in  der  nachbildung  des  Alkaiischen  bymnos  auf  Hermes 
{I  10)  schon  1881  in  den  'philologischen  Untersuchungen'  II  s.  63  ff. 
entwickelt  worden  ist. 

Horatius  hat  in  162  Sapphischen  elfsilblern  des  vierten  buches 
der  oden  und  des  Carmen  saeculare  41  mal,  dh.  bei  25%  die  weib- 
liche cäsur  im  daetylus ,  während  diese  in  453  solchen  versen  der 
drei  ersten  bücher  sich  nur  7 mal,  dh.  bei  1,5%  findet,  von  diesen 
sieben  cäsuren  KCtxä  TpiTOV  Tpoxcuov  finden  sich  drei  allein  in  den 
fünf  Strophen  von  1 10,  bei  zweien  (1 12, 1 1  und  I  25, 11)  sind  fremd- 
wörter  im  spiele,  bei  denen  nach  den  gepflogenheiten  des  dichters 
abweichungen  von  den  sonst  streng  beobachteten  regeln  überhaupt 
nicht  befremden  können,  und  nur  die  zwei  noch  übrigen  stellen 
(I  30,  1  und  II  6,  11)  sind  mit  denen  aus  I  10  gleichartig,  darüber 
b erseht  ja  kein  zweifei,  dasz  Hör.  den  sog.  kleinen  Sapphischen  vers 
im  allgemeinen  in  den  drei  ersten  büchern  grundsätzlich  anders  be- 
handelt als  im  vierten  und  im  c.  8.  aber  ebenso  zweifellos  scheint 
mir  zu  sein,  dasz  1 10  unter  den  im  Sapphischen  versmasze  gedichteten 
Hedem  der  ersten  drei  bücher  in  metrischer  hinsieht  eine  besondere 
Stellung  einnimt  und  gerade  deshalb  als  ein  zweites  probestück  für 
dieSapphische  strophe  unter  die  musterbeispiele  aufgenommen  wurde, 
die  in  der  ersten  reihe  der  liedersamlung  zur  schau  gestellt  sind, 
freilich  hat  man  —  zb.  Weinhold  (progr.  Grimma  1882)  und  Tüsel- 
mann  (progr.  Ilfeld  1885)  —  dagegen  behauptet,  dieser  lobgesang 
auf  MercuriuB  zeige  das  Sapphische  masz  gar  nicht  anders,  als  es 
sonst  in  den  drei  ersten  büchern  erscheint:  für  die  unregelmäszig- 
keit  der  cäsur  in  v.  1  sei  rilla  nominis  proprii  ezeusatio'  geltend  zu 
machen,  und  die  verse  6  und  18  mit  ihrem  que  in  sechster  stelle  seien 
thatsäeblich  mit  der  Trev6r)uip:€pr|C  versehen,  dem  gegenüber  ist  aber 
darauf  hinzuweisen,  dasz  die  eigennamen  im  ersten  verse  (Mercuri 
und  Atlantis)  mit  der  cäsur  gar  nichts  zu  thun  haben  und  anderseits 
eben  das  zweimalige  que  als  zweite  silbe  des  daetylus  in  einem  und 
demselben  liede  des  ersten  buches  gerade  für  Kiesslings  ansieht 
spricht,  es  findet  sich  in  162  Sapphischen  elfsilblern  des  vierten 
buches  und  des  c.  s.  nicht  weniger  als  12  mal  (nemlich  IV  2,  7.  13. 
34.  41.  6,  30.  c.  s.  1.  19.  53.  54.  59.  62.  74),  in  453  solchen  versen 
der  ersten  drei  bücher  auszer  eben  in  I  10  nicht  ein  einziges  mal. 

1  Tüaelrnunn  (progr.  Ilfeld  1885  s.  21):  'Horatius  impeditus  atque  alli- 
gatus  est  exemplari  verborum  Pindaricorum,  quae  imitatus  est  (Olymp.  2).' 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1894  hft  10  u.  11.  48 

Digitized  by  Gflogle 


754  RKöpke:  zur  behandlung  des  Sapphischen  maszes  bei  Horatios. 

dad  kann  nicht  zufällig  sein,  sondern  ist  nur  so  zu  erklären,  dasz 
Hör.,  was  er  sich  später  unbedenklich  gestattete,  noch  in  den  drei 
ersten  büchern  bewust  gemieden  und  ebenso  bewust  nur  in  dem  um- 
strittenen liede  zugelassen  hat,  in  dem  er  offenbar  eine  andere  be- 
handlung des  Sapphischen  maszes  versuchte. 

Als  feststehend  ist  anzusehen ,  dasz  Hör.  in  I  10  sich  von  dem. 
gesetze  der  Tt€v6ruiin€pr)c,  mochte  er  es  sich  selbst  auferlegt  oder 
aus  der  metrischen  doctrin  anderer  überkommen  haben  —  seine 
lesbischen  lehrmeister  wissen  bekanntlich  nichts  davon  —  insoweit 
lossagte,  dasz  er  zwar  eine  cäsur  im  dactylus  beibehielt,  aber  neben 
der  männlichen  auch  die  weibliche  zuliesz.  den  ausgangspunkt  für 
diese  neuerung  fand  Kiessling  darin,  dasz  Hör.  in  dem  hymnus  auf 
Mercurius  eine  von  der  sonst  ihm  geläufigen  abweichende  analyse 
der  Sapphischen  elfsilbler  zu  gründe  legte,  nach  der  in  diesen  versen 
vor  dem  schlieszenden  amphibrachys  wortende  einzutreten  habo; 
übrigens  hat  ihn  dazu  möglicherweise  gerade  sein  Alkaiisches  Vor- 
bild veranlaszt,  dessen  erhaltener  eingang  in  drei  solchen  versen 
denselben  einschnitt  zeigt,  thatsache  ist,  dasz  in  den  15  Sapphi- 
schen elfsilblern  von  I  10  wortschlusz  vor  der  drittletzten  stelle  ein- 
tritt 'auszer  in  v.  15  iniqua  Troiae,  wo  der  eigenname  eine  ausnähme 
bedingte:  denn  in  nisi  reddidisses  v.  9  ist  die  ab  weichung  nur  schein- 
bar', zu  leugnen  ist  freilich  nicht,  dasz  dabei  der  zufall  sein  spiel 
getrieben  haben  kann  (vgl.  Weinhold  ao.  s.  11),  aber  es  ist  doch 
sehr  auffallend  dasz,  während  die  Sapphischen  elfsilbler  sonst  durch- 
weg bei  Hör.,  wie  es  der  zufall  fügte,  bald  mit  bald  ohne  wort- 
schlusz vor  der  drittletzten  stelle  gebaut  sind,  diese  eigentüinlich- 
keit  sich  geradezu  als  regel  findet  in  I  10  —  und  in  I  30,  denn  v.  6 
( proper enique  Nymphae)  kann  aus  mehr  als  einem  gründe  gegen 
diese  annähme  nicht  geltend  gemacht  werden,  also  gerade  in  einem 
gedichte,  das  neben  I  10  die  ungewöhnliche  cäsur  xaid  TpiTOV  Tpo- 
Xaiov  zeigt. 

Es  .scheint  mir  nahe  zu  liegen ,  die  Variation  des  Sapphischen 
metrums,  die  Kiessling  für  den  hymnus  in  Mercurium  meines  er- 
achten s  mit  recht  annimt,  auch  in  dem  uuvoc  kXt]tiköc  an  Venus 
wieder  zu  erkennen,  so  dasz  Weinholds  frage:  'nonne  mirum  esset, 
si  Horatius  unius  eiusdemque  metri  forma  in  viginti  duobus  carmini- 
bus  librorum  trium  vicies  semel,  altera  semel  usus  esset?'  von  einer 
unrichtigen  Voraussetzung  ausgienge.  beide  lieder,  Mercuri  facunde 
nepos  Atlantis  und  0  Venus  regina  Cnidi  Paphique,  mit  völlig  gleich 
gebauten  anfangsversen  sind  nachbildungen  griechischer  hymnen, 
beide  zeigen  dieselben  metrischen  eigentümlichkeiten!  sollten  sie 
nicht  geschwister  sein?2 

Zur  Unterstützung  dieser  annähme  möchte  ich  noch  eines  nicht 
unerwähnt  lassen  trotz  der  harten  worte,  mit  denen  Kiessling  (philol. 

*  Uber  die  gerade  auch  in  I  SO  verwertete  Zusammengehörigkeit 
der  beiden  gottheiten  selbst  vgl.  Preller-Robert  griech.  mythologie  l4 
s.  387. 


RKöpke:  zur  behandlung  des  Sapphischen  maszes  bei  Horatius.  755 


unters.  II  s.  72)  und  Curschmann  (in  seiner  anzeige  von  Bobriks 
'entdeckungen  und  forschungen',  Darmstadt  1885,  s.  3)  gewisse 
zahlenspielereien  sogar  als  des  dicbters  unwürdig  zurückgewiesen 
baben.  fest  stebt  docb,  dasz  an  der  spitze  des  ersten  buches  auf 
das  mit  dem  epilog  (III  30)  in  demselben  versmasze  geschriebene 
Widmungsgedicht  eine  reihe  von  probestücken  verschiedener  metra 
folgt,  mit  denen  Hör.  gewis,  wie  Elter  (Wiener  6tudien  X  158  ff.) 
sagt,  'den  ganzen  formenreichtum  seiner  poesie  mit  einem  male  zu 
zeigen  beabsichtigte',  und  Eiessling  hat  (in  der  2n  aufläge  der  Hor.- 
ausgabe  s.  6)  selbst  anerkannt,  dasz  die  reihenfolge,  in  der  die  ein- 
zelnen  versmasze  dort  auf  einander  folgen,  auch  später  in  gewisser 
weise  innegehalten  wird,  Hör.  sich  also  auch  bei  der  anordnung  der 
übrigen  oden  mit  durch  die  rücksiebt  auf  die  form  hat  bestimmen 
lassen,  wenn  nun  diese  odenreihen  im  ersten  buche  —  ich  hüte 
mich  wohlweislich  von  dekaden  zu  reden  —  mit  den  im  Sapphischen 
metrum  gedichteten  liedern  2,  12,  22  und  32  beginnen,  so  ist  es 
vielleicht  kein  zufall,  dasz  sich  an  ihrem  Schlüsse  die  lieder  9,  10, 
(11)  und  29,  30,  (31)  entsprechen;  darauf  dasz  2  und  10,  22  und  30 
correspondieren  ist  schon  von  Walther  (Gymnasium  VI  1888  s.  435) 
freilich  in  anderem  zusammenhange  hingewiesen  worden.* 

Von  den  fünf  durch  die  weibliche  cäsur  im  daetylus  wirklich 
anstosz  erregenden  Sapphischen  elfsilblern  der  drei  ersten  bücher 
kommen  also,  um  das  gesagte  zusammenzufassen,  vier  auf  die  beiden 
gedichte  I  10  und  30,  die  eine  grundsätzlich  andere  behandlung  des 
maszes  zeigen  als  die  übrigen  zwanzig;  nur  II  6,  11  (flumen  et 
regnata  petam  Laconi)  bleibt  übrig  als  unerklärliche  abweichung 
von  der  sonst  befolgten  regel. 

Allerdings  haben  wir  so  die  von  Tüselmann  ao.  s.  20  als  un- 
wahrscheinlich zurückgewiesene  dreifache  behandlung  eines  und  des- 
selben metrums:  eine  in  zwanzig  liedern  der  ersten  drei  bücher,  die 
zweite  in  I  10  und  30,  die  dritte  im  vierten  buche  und  c.  s.  die  er- 
scheinung  findet  aber  ihre  erklärung  darin ,  dasz  Hör.  den  Sapphi- 

•  ausser  den  erwähnten  sechs  sind  noch  drei  lieder  des  ersten 
buches  im  Sapphischen  versmasz  geschrieben:  20,  26  und  38,  das  letzte, 
um  nicht  auf  gewagte  combinationen  mich  einzulassen,  beschränke  ich 
mich  auf  folgende  bemerkungen.  von  dem  auch  bei  Kiter  ao.  die  reihen- 
folge störenden  20n  gedieht  {File  potabis)  sagt  Kiessling  ao.  s.  76:  fdie 
annähme,  dasz  wir  es  hier  in  der  that  mit  einer  interpolation  aus  der 
zeit  der  Flavier  zu  thun  hüben,  will  mir  schwer  abzuweisen  erscheinen: 
es  ist  diese  eine  der  wenigen  athetesen  im  Hör.,  welche  ich  für  an- 
niihernd  beweisbar  erachte.'  das  26e  gedieht  (Parcius  iunetas)  ist  in- 
sofern einzig  in  seiner  art,  als  seine  16  hendecasyllabi  durchweg  eine 
cäsur  im  zweiten  fusze  haben;  es  scheint  nicht  ausgeschlossen  zu  sein, 
dasz  hier  eines  jener  metrischen  'kunststücke*  vorliegt,  die  fHor.  nie 
öfter  als  einmal  versucht"  bat.  nnd  bringt  man,  wie  es  sich  gebührt, 
die  bezüglich  des  reddiditses  in  I  10,  9  gebilligte  anschauung  auch  auf 
38  v.  1  (adparalus)  und  v.  6  (adlaboras)  zur  anwendung,  so  schlieszen 
anch  In  diesem  letzten  gedichte,  dem  einzigen  nebeu  I  10  und  80,  die 
elfsilbler  mit  einem  tribraehys;  das  mag  hier  zufall  sein,  die  cäsur  ist 
in  allen  6  versen  die  it€v6r)Uiuepnc 

48' 

Digitized  by  Google 


756 


GHubo:  zu  Caesars  bellum  Gallicum  [1  52,  4]. 


sehen  elf  silbler  zunächst  nach  der  schul  theorie  seiner  zeit,  die  wir 
aus  Caesius  Bassus  kennen,  mit  der  iT€v9njun€prjc  baute,  dann  es 
auch  mit  einer  andern  analyse  der  küjXci  versuchte,  nach  der  wort- 
schlusz  vor  der  drittletzten  stelle  einzutreten  hatte  und  die  TO^fj 
Karct  Tpdov  Tpoxaiov  zulässig  wurde ,  und  endlich  —  wohl  infolge 
eingehenderer  Studien  der  griechischen  muster  —  sich  von  den  fesseln 
der  römischen  schultheorie  so  weit  befreite,  dasz  er  nur  noch  die 
forderung  einer  eäsur  im  daetylos  gelten  liesz,  gleichviel  welcher. 
Berlin.  Reinhold  Eöpke. 


80. 

ZU  CAESARS  BELLUM  GALLICUM. 


1 52, 4  liest  man  in  allen  neuern  ausgaben:  reieäis püis comminus 
gladiis  pugnatum  est.  diese  lesart  ist  aber  aus  sachlichen  gründen  doch 
wohl  unmöglich,  das  zeigt  sich  am  deutlichsten,  wenn  man,  wie  es 
die  Wortbedeutung  erfordert,  reicere  an  dieser  stelle  für  das  zurück- 
werfen nimt  (so  Rheinhard  b.  G.5  s.  230  ua.).  erstens  würden  dann 
doch  einige  Römer,  die  sich  nach  hinten  zu  befanden,  von  den 
Speeren  der  vordem  getroffen  sein,  dies  unglück  wäre  wohl  unver- 
meidlich gewesen ,  da  Caesar  drei  treffen  hinter  einander  aufgestellt 
hatte1,  von  denen  jedenfalls  das  dritte  etwas  zurückblieb.*  und  da 
die  römischen  püa  nach  den  versuchen  Napoleons  III  vermutlich 
25  bis  40  meter  weit'  flogen,  so  ist  gar  nicht  daran  zu  denken,  dasz 
die  vordem  Soldaten  sich  hätten  sagen  können:  wir  werfen  unbedingt 
so  weit,  dasz  unsere  Speere  über  die  köpfe  aller  hinter  uns  stehenden 
weit  hinausfliegen ,  so  dasz  ganz  sicher  nicht  einmal  die  geringste 
gefahr  oder  auch  nur  beunruhigung  für  die  letzten  möglich  ist.  was 

1  b.  G.  I  51,  1  tripHci  instrueta  acte.  vgl.  über  diese  Stellung  gegen- 
über Fröhlich  kriegsw.  Caesars  (1891)  8.  162  f.  auch  Kraner-Dittenberger 
b.  G.u  s.42  f.  §  13.  nach  der  letztern  Vermutung  betrug  durchschnitt- 
lich die  tiefe  der  vordersten  schlachtreihe  10  mann  (s.  auch  Frontinus 
II  3,  22  über  die  scblachtstellung  des  Pompejus  bei  Pharsalus);  dahinter 
kam  ein  freier  räum  von  einer  tiefe,  die  der  entsprechenden  breite  einer 
cohorte,  also  der  ausdehnung  von  etwa  36  mann  gleichkam,  danach  die 
zw  fite  schiachtreihe  in  einer  tiefe  von  10  mann,  danach  wieder  ein 
freier  räum  gleich  der  ausdehnung  von  etwa  36  mann,  Bcblieszlich  die 
letzte  schlachtreibe  wieder  in  einer  tiefe  von  10  mann,  das  gäbe  zu- 
sammen eine  tiefenausdehnung  von  etwa  102  mann,  jeder  mann  hatte 
vielleicht  einen  räum  von  3  fusz  in  der  tiefe  so  gut  wie  in  der  breite 
nötig;  vgl.  Fröhlich  ao.  s.  148  (nach  Schneider),  indessen  weist  Ditten- 
berger1*  mit  recht  darauf  hin,  dasz  über  die  abstände  innerhalb  der  acte* 
nichts  genaueres  bekannt  ist.  *  b.  O.l  52,  7  tertiam  aciem  laboranlibus 
no$tri»  subsidio  misit.  es  wäre  auch  nicht  unmöglich,  dasz  die  dritte 
schlachtreihe  noch  einen  etwas  gröszern  abstand  von  der  zweiten  ge- 
habt hätte  als  die  zweite  von  der  ersten;  vgl.  Rheinhard  ao.  s.  234. 

*  Napoleon  III  gesch.  Caesars  deutsche  ausg.  II  s.  68  aum.  2  und  da- 
nach Fröhlich  ao.  s.  64,  sowie  Ohler  bilderatlas  zu  Caesar  (1890)  s.  46. 


Digitized  by  Google 


GHubo:  zu  Caesars  bellum  Gallicum  [I  52,  4]. 


757 


würde  man  —  mutatis  mutandis  —  wohl  dazu  sagen,  wenn  in  einer 
scblacht  von  1870  die  Deutseben,  statt  auf  die  Franzosen  zu  schieszen, 
etwa  ihre  gewebre  nach  der  seite  ihrer  eignen  landsleute  hin  ent- 
laden hätten,  um  dann  gegen  die  Franzosen  mit  dem  bajonette  vor- 
zugehen? zweitens  wäre  aber  auch  zu  einem  derartigen  verfahren 
der  Römer  zeit  nötig  gewesen,  die  ihnen  gerade  fehlte.  Caesar  (§  3) 
sagt  ja,  dasz  die  Deutsehen  ita  repente  celeriterque  procurrerunt ,  ut 
spatium  püa  in  hostes  coniciendi  non  daretur.  zum  rückwärtsschleu- 
dern hätten  aber  die  Römer  ungefähr  zweimal  so  viel  zeit  haben 
müssen  als  zum  vorwärtsschleudern,  denn  zum  vorwärtsschleudern 
war  nur  noch  die  armbewegung  nötig,  zum  rtickwärtsschleudern 
aber  erstens  das  umwenden  und  zweitens  dieselbe  armbewegung. 
war  also  zum  vorwärtsschleudern  keine  zeit  mehr  da,  so  genügte  sie 
noch  viel  weniger  zum  rtickwärtsschleudern.  und  während  sich  die 
Römer  etwa  umgedreht  hätten,  konnten  die  feinde  mit  ihrer  Schnellig- 
keit sie  schon  erreicht  haben  und  auf  die  abgewendeten  einhauen.  es 
ist,  als  wollte  jemand  sagen :  in  einer  halben  minute  wird  der  feind 
bei  mir  sein ;  daher  habe  ich  keine  zeit  mehr  den  speer  nach  vor- 
wärts zu  schleudern,  was  eine  minute  dauern  und  mich  hindern 
würde  gleich  zum  empfange  des  feindes  mein  schwort  in  der  band 
gezogen  zu  halten;  sondern  ich  will  mich  nur  rasch  umdrehen  und 
meinen  speer  zurückwerfen,  was  ja  zwei  minuten  in  anspruch  nimt. 
drittens  würde  wahrscheinlich  im  römischen  beere  auf  diese  weise 
eine  Unordnung  entstanden  Bein,  die  gerade  vor  dem  feinde  verderb- 
lich werden  muste.  sollten  die  Soldaten  etwa  während  des  vorwärts- 
rückens,  wo  möglich  während  des  Sturmschrittes  (ao.  §  3  ita  nosiri 
acriter  in  hostes  .  .  impeium  fecerunt.  vgl.  übrigens  6.  civ.  III  93, 1) 
sich  umdrehen  und  so  werfen?  oder  sollten  vielleicht  die  vordersten, 
welche  die  Sachlage  genauer  übersahen,  einander  zurufen  erst  halt 
zu  machen,  so  dasz  wo  möglich,  während  die  erste  reihe  schon  stand, 
die  folgenden  noch  auf  die  Vordermänner  aufgerannt  wären?  oder 
liesz  etwa  der  feldherr  bei  dieser  entscheidenden  gelegenheit,  in  der 
jeder  augenblick  kostbar  war  und  gegen  die  feinde  benutzt  werden 
muste,  das  allgemeine  zeichen  zum  halten  blasen  ?  und  nachdem  alle 
standen ,  liesz  er  wohl  das  zeichen  fürs  kehrtmachen  blasen ,  dann 
das  fürs  schleudern  der  speere,  darauf  das  fürs  zurückwenden  in 
die  alte  Stellung  und  schließlich  das  fürs  abermalige  vorrücken 
gegen  die  feinde?  oder  da  hierzu  selbstverständlich  keine  zeit 
übrig  war,  so  drehten  sich  wohl  einige  von  den  Soldaten  je  nach 
belieben  um ,  während  die  übrigen  weiter  vorrückten  und  sie  über- 
rannten? kurz  und  gut,  wenn  man  sich  nur  die  wirkliche  läge 
bei  jener  scblacht  für  einen  augenblick  im  geiste  vorstellt,  so  wird 
man  erkennen,  dasz  jenes  vermeintliche  rückwärts  werfen  eine  Un- 
möglichkeit ist.  ganz  ähnlich  steht  es  aber,  wenn  man  rekere  als 
das  wegwerfen  erklärt.4    da  nemlich  kein  vorwärtswerfen  und, 

4  Napoleon  III  ao.  s.  90.  Menge  n.  Preuss  lex.  Caes.  s.  1150  f.  ua.  in 
diesem  sinne  müste  aber  genau  genommen  nicht  reicere  gebraucht  sein, 


igitized  by  Google 


758 


GHubo:  zu  Caesars  bellum  Gallicum  [I  62,  4] 


wie  eben  bewiesen  ist,  auch  kein  rückwärtswerfen  möglich  war, 
aber  doch  ein  wirkliches  werfen  bezeichnet  sein  sollte,  so  könnte  mit 
dem  wegwerfen  etwa  nur  das  werfen  nach  der  rechten  oder  nach 
der  linken  seite  gemeint  sein,  ich  glaube,  ich  brauche  nicht  näher 
nachzuweisen,  wie  solche  Römer,  die  etwa  in  der  mitte  einer  Schlacht- 
ordnung standen,  dann,  wenn  sie  die  Speere  nach  rechts  oder  nach 
links  geschleudert  hätten,  einige  von  ihren  eignen  mitsoldaten  hätten 
treffen  müssen.5  also  kann  von  einem  wirklichen  werfen  nach  irgend 
einer  seite  hin  gar  keine  rede  sein,  was  folgt  daraus?  dasz  die  lesart 
reiedis  wohl  nicht  richtig  ist.  also  bleibt  nur  noch  die  andere  lesart 
zu  betrachten,  nemlich  rdictis,  die  sich  in  mehreren  hss.  findet,  und 
diese  gibt  einen  vernünftigen  sinn,  denn  sie  besagt,  dasz  die  Römer 
ihre  Speere  zurücklieszen ,  dh.  dasz  die  Soldaten,  während  sie  selbst 
weiter  vorrückten,  die  Speere  an  dem  frühern  orte  hinter  sich,  also 
unbenutzt  lieszen  (vgl.  h.  G.  VIII  36,  3  rcliclis  locis  superioribus. 
sieh  auch  Peter  gesch.  Roms  II9  s.  287).  man  wird  sich  denken 
dürfen,  dasz  die  leute  ihre  speere  einfach  aus  der  rechten  hand  fallen6 
und  auf  dem  boden  liegen  lieszen7,  um  sofort  mit  derselben  rechten 
hand  das  schwert  ziehen  zu  können.9  dabei  konnten  sie  ohne  irgend- 
welche Störung  oder  Verzögerung  gegen  den  feind  vordringen,  aus 
dem  gesagten  geht  hervor,  dasz  rclictis  die  richtige  lesart  sein  wird, 
übrigens  wird  sich  jeder  kundige  selbst  sagen ,  wie  diese  stelle  auch 
für  die  beurteilung  der  betreffenden  hss.  nicht  ohne  bedeutung  ist. 
nur  musz  man  ohne  Vorurteil  an  sie  herantreten.* 


sondern  etwa  abicere.  der  griech.  Übersetzer  gebraucht  diroppupavrec. 
Cassius  Dion  XXXVIII  49  sagt  un.T€  Tolc  kovtoIc  .  .  xpncac9ai. 

6  über  die  breite  einer  cohorte  in  Schlachtstellung  vgl.  Fröhlich  ao. 
b.  145 — 149.  über  die  fraglichen  Zwischenräume  zwischen  den  cohorten 
oder  ihr  gänzliches  fehlen  vgl.  ebd.  s.  154  — 161.  •  die  Speere 
konnten  übrigens  auch  mit  ihrer  untern  spitze  in  den  boden  gesteckt 
werden;  vgl.  Livins  II  65,  3  fixt*  in  terram  pilis,  quo  leviores  ardua 
evaderent,  cursu  subeunt.  ähnlich  ebd.  II  SO,  12  defixis  pilis  stare  suo* 
iussit  .  .  tum  .  .  tola  vi  gladiis  rem  gerere.  7  das  ist  aber  kein 
eigentliches  'werfen'  auf  den  boden  (Menge  b.  G.  zdst.):  denn  zum 
wirklichen  werfen  ist  die  dahinter  sitzende  kraft  eines  schleudernden 
armes  nötig,  darum  heiszt  es  auch  b,  Q.  VII  88,  3  blosz:  omissis  piii* 
gladiis  rem  gerunt.  übrigens  miiste  auch  ein  abwärtsschleudern  oder  nieder- 
werfen nicht  reicere  heiszen,  sondern  deicere  oder  etwa  abicere.  vgl. 
JLivius  IX  13,  2  ne  mora  in  concur*u  pilis  emittendis  stringendisque  inde 
gladiis  esset,  pila  velut  dato  ad  id  signo  abieiunt  strictisque  gladiis  cursu 
in  hostem  feruntur.  ähnlich  ebd.  II  46,  3.  8  vgl.  den  ganz  ähnlichen 
Vorgang  bei  Livius  VII  16,  5  piloque  posito  stricto  gladio  in  hostem  im- 
petum  fecit.  ebenso  VI  12,  8  pilis  ante  pedes  positis  gladiis  tantum  dexlras 
armemus.  9  auch  in  dieser  beziehung  wird  wohl  die  bemerkung  Walthers 
gelten,  dasz  wir  'von  fall  zu  fall  zu  entscheiden  haben'  (gymnasium 
1894  s.  381). 

Stolberg  im  Rheinlande.  Georg  Hübo. 


H Magnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  759 


(29.) 

STUDIEN  ZUR  ÜBERLIEFERUNG  UND  KRITIK  DER 
METAMORPHOSEN  OVIDS. 

IV.  MARCIANUS  UND  NEAPOLITANUS. 
(8chlusz  von  8.  637—655.) 


2. 

Wenn  es  mir  im  ersten  capitel  dieser  abh.  (oben  8.  637 — 655) 
gelungen  ist  zu  beweisen,  dasz  N  nicht  selten  ganz  oder  fast  allein 
im  gegensatz  zu  allen  andern  hss.  das  echte  und  richtige  erhalten 
bat,  so  bin  ich  jetzt  in  einer  weit  günstigem  position:  vermag  sich 
mitunter  N  allein  gegen  Mg  zu  behaupten,  so  wird  offenbar  seine 
Autorität  durch  das  zeugnis  aller  g  (oder  ihrer  groszen  mehrzahl)  in 
hohem  grade  gestützt,  wir  wissen  (vgl.  oben  s.  206),  dasz  die  g  nicht 
durchweg  aus  0  stammen,  sondern  dasz  ein  teil  ihrer  lesarten  auf  eine 
zweite  abschrift  von  A  zurückgeht,  die  für  uns  freilich  bis  zur  er- 
schlieszung  neuer  textesquellen  ein  X  bleibt,  da  alle  g  durch  massen- 
haftes eindringen  von  lesarten  der  familie  0  contaminiert  und  ihres 
charakteristischen  gepräges  beraubt  sind,  liegt  nun  die  sache  so, 
dasz  einzelne  g  auffällig  mit  N  geben,  so  ist  es  gewis  möglich, 
unter  umständen  wahrscheinlich,  dasz  sie  von  ihm  beeinfluszt  sind, 
auf  derartiges  zusammentreffen  ist  daher  kein  gewicht  zu  legen,  wo 
aber  alle  (oder  fast  alle)  g  mit  N  stimmen,  sind  offenbar  drei  fälle 
denkbar,  entweder  singulare  lesarten  von  M  sind  aus  innern 
gründen  (Sprachgebrauch ,  metrum ,  gedankenzusammenhang)  als 
richtig  nachzuweisen  (dann  dürfen  wir  vermuten  dasz  M  die  echte 
und  richtige  lesart  von  0  bietet,  während  —  abgesehen  von  den 
fällen,  wo  die  Übereinstimmung  zufällig  sein  kann  —  N  aus  dem 
hier  fehlerhaften  X  contaminiert  ist).1  oder  M  und  Ng  haben  an 
derselben  stelle  zwei  gleich  gute  lesarten,  dh.  es  läszt  sich  aus 
innern  gründen  nicht  entscheiden,  welche  von  beiden  echt  ist.  in 
diesem  falle  halte  ich  es  im  allgemeinen  für  ratsam  Ng  zu  folgen: 
denn  es  ist  wahrscheinlich,  dasz  ihr  consensus  uns  die  gleichlautende 
lesart  von  0  wie  von  X  verbürgt,  dh.  diejenige  von  A.  es  dürfte  also 
hier  die  starke  äuszere  beglanbigung  den  ausschlag  geben ,  und  die 
mit  ihr  im  Widerspruch  stehenden  Varianten  von  M  wären  als  will- 
kürliche änderungen  anzusehen,  oder  endlich  der  günstigste  fall 
tritt  ein:  lesarten  von  Ng,  die  im  gegensatze  zu  M  stehen,  lassen 

1  dem  Anschein  nach  war  ja  überhaapt  O  besser  (namentlich  weniger 
interpoliert)  als  X.  doch  darf  man  nicht  vergessen,  dasz  uns  X  durch 
die  s  in  der  denkbar  unvollkommensten  und  in  der  denkbar  ungünstig- 
sten gestalt  repräsentiert  wird.  —  Das  zeichen  ?  schlieszt  im  folgenden 
gewöhnlich  auch  Ii  ein,  sofern  der  Zusammenhang  nicht  das  gegenteil 
ergibt,  mit  ausdrücklichen  angaben  verbinde  ich  einen  bestimmten 
zweck,  zb.  den  Korns  noten  zu  berichtigen,  lesarten  aas  G  führe  ich 
Auch  sonst  öfter«  an,  um  den  leser  auf  diese  hs.  aufmerksam  zu  machen, 
wo  sie  fehlen,  ist  das  zeichen  s  natürlich  auch  auf  G  zu  beziehen. 

Digitized  by  Google 


760    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorpbosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 


sich  auch  durch  innere  gründe  als  notwendig  oder  doch  besser  er- 
weisen,  dann  stützen  sich  äuszere  und  innere  beglaubigung  in  so» 
erwünschter  weise,  dasz  jeder  zweifei  ausgeschlossen  ist  und  wir 
uns  einer  völlig  klaren  Situation  gegenüber  sehen. 

Ich  stelle  mich  zunächst  auf  ganz  festen  boden  und  verzeichne 
eine  reihe  von  stellen ,  an  denen  über  die  frage ,  was  echt  und  un- 
echt (dies  ist  hier  gleichbedeutend  mit  richtig  und  unrichtig) ,  kein 
zweifei  besteht,  und  wo  alle  texte  übereinstimmen. 

MhatgegenNffgenau  oder  doch  annähernd  diehand 
des  dichters  erhalten1: 1  397  nocebit  M  manche  ff.  nocebatW  ßGg 

I  475  (enebris  M  (nicht  f).  latebris  N/SGff»  II  382  orbem 
M  ß  3  ff  (s.  Heinsius  note).  orbe  NGff     II  703  erunt  ß  (ex  sil. )  M 12  ff 

t erunt 

(erant  G).  erant  N  ff  II  758  et  gratamque  d.  f.  tarn  gratamque 
M6ff.  ingralamque  d.  f.  iam  ingraiamque  Nff  (t.  d.  f.  ingratamque 
minerue  ß)  II  788  successuruq;  M1.  successuramque  ß.  succes- 
sorumque  G.  successibus  atque  NM'fff  III  235  anticipata  ML 
Eutyches  10  ff  (vgl.  Stat.  Theb.  VI  442  speravit  anticipasse  viam). 
praecipitata  N/SGff  (s.  Heinsius  note)  III  242  horiatibus  M 
(einzelne  ff  ?).  latratibus  N0 G ff  IV  10  telasque  cälathosqut  M 2  ff. 
telasque  et  calathos  X  t  ff.  telas  et  calathos  N  G  ff  IV  48  albis  M 1  ff. 
altis  Nff  IV  421  alumno  M2ff.  alum(p)ni  NGff  (s.  Heinsius 
u.  Burman  zdst.)  V  80 ///ammoto  (vor  a  6in  buchstab  radiert)  M. 
amoto  b.  hamato  1  ff  (s.  Heinsius).  admoto  Nff  V  385  henneis 
.  .  altae  Mb  einzelne  ff.  ethneis  .  .  altus  NGff  (letzteres  dreiste 
fälschung,  zu  der  in  N  noch  die  singulare  interpolation  mottiibus 
für  moenibus  tritt)      V  412  sicelidas  M  G  einzelne  ff.  sicilidas  N  ff 

VI  507  nepotemque  M,  doch  que  auf  rasur  (s  einzelne  ff?). 
nepotem  (om.  que)  NAG  ff     VI  585  defuerunt  M2ff.  defuerant  Nff 

VII  78  erubuere  M  manche  ff.  et  rubuere  Nff  VII  225 
othris  quas  M  (das  richtige  othrysque  pindiisqw  manche  ff),  othrisque 
et  p.  'S  l-  g.  ähnlich  liegt  die  sache  v.  265 ,  wo  M  X  manche  ff  mit 
seminaque  gegen  NGff  mit  seminaque  et  stehen  VII  268  lunae  p 
vota  M  (daraus  luna  pernocte  Heinsius ;  ebenso  eine  randnote  in  1  ff). 
lune  de  nocte  NGff  VII  336  nec  .  .  agitatis  MG  manche  ff.  ne  .  . 
agitetis  N  ff  VII  440  senis  M1  einzelne  ff.  senex  N  e  ff.  suis  IG  ig 
(auch  letzteres  interpoliert:  suis  viribus*)  VII  590  die  M.  dicU 
«G3ff.  dixit  NA  ff  VII  616  dicta  sub  ampUxus  aegine  asopidos 
isse  Mff.  isse  sub  amplexus  ///sopidos  ////egine  N"  (auf  der  zweiten, 


1  auf  einzelne  dieser  stellen  haben  bereits  Merkel  praef  ed.  I  s.  VII 
und  Riese  praef.  s.  IX  hingewiesen.  3  beide  Wörter  werden  in  den 
hss.  oft  vertauscht  (vgl.  IV  407  ua.).  die  alten  ausgaben  haben  sämtlich 
laiebris  (vgl.  1  443  mtdtis  latebra  fuistis  [silvae].  IV  601  nemoris  latebras). 
aber  latebris  passt  nicht  recht  zu  gaudens  (es  zu  verstehen  wie  III  443 
vom  verstecke  liebender  paare  gestxttet  natürlich  der  gednnke  nicht) 
und  scheint  hervorgegangen  aus  irriger  auffassung  des  folgenden  capti- 
varumque  ferarum,  die  durch  stellen  wie  I  216  Maenala  latebris  horrendes 
ferarum  begünstigt  ward. 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  761 

rasur  quondam  m.  2).  ähnlich  mit  unzähligen  Varianten  die  g.  die 
ganze  confusion  ist,  glaube  ich,  entstanden  durch  reminiscenz  an 
VI  113  Asopida  luserit  ignis.  zuerst  ward  neben  isse  ein  igne  ge- 
schrieben, dies  wurde  mit  Versetzung  der  buchstaben  egine  gelesen, 
verdrängte  das  echte  eginp  aus  der  mitte  des  verses  und  brachte  isse 
an  den  anfang,  wo  nun  das  nach  loquuntur  überflüssige,  ja  scheinbar 
störende  diäa  wegfiel  VII  753  tamquam  si  (doch  i  auf  rasur, 
nach  Meyncke  von  m.  2)  M.  tamquam  sekbg.  t.si'SGg  VII  780 
eo  Ms7  9  g.  in  (ad  G)  hunc  NX  g  (glosse!)  VIII  306  P/f/lesi- 
pusqueU.  Plexippusque  NGg  interpoliert  aus  440.  wahrscheinlich 
war  hier  schon  A  verderbt,  die  in  1  g  überlieferte  richtige  lesart 
Leucippusque  ist  wohl  nur  conj.  VIII  353  ferrum  Diana  MAeG 
einzelne  g.  ferrumque  Diana  Ng.  letzteres  interpoliert  wegen  der 
ungewöhnlichen  messung  Diana,  derselbe  grund  hat  V  619  in  8g 
zu  der  eleganten  fälschung  Diciynna  geführt,  die  Heinsius  zu  ver- 
teidigen unternahm     VIII  356  flamma  M(2g  am  r.).  flammas  N  g 

VIII  408  cornum  M  6  g.  cornu  N  g.  vgl.  II  874  (wo  cornum 
wohl  nur  durch  Priscian  erhalten  ist  ,  aus  dem  es  5  g  nahmen)  und 
V  383  VIII  422  ferum  M 1  g.  feram  Ng.  vgl.  v.  355  und  382 
feri,  400  ferus.  Heinsius  zu  her.  9,  114,  wo  nur  P  das  richtige  feri 
erhalten  hat  VIII  443  priori  M  manche  g.  prioris  Ng  X  158 
posset  sua  fulmina  ferre  M  einzelne  g.  portet  s.  f.  terrp  Ng  (in  N  rt 
von  m.  2).  der  adler  trägt  zwar  Juppiters  blitze,  bringt  sie  auch 
wohl  nach  dem  würfe  zurück,  aber  non  portat  terrae.  In  A  sah 
also  ferre  fast  wie  terre  aus;  dieses  gieng  auch  wirklich  in  X  über 
und  zog  die  interpolation  portet  nach  sich  XI  219  nepoti  M'A4g. 
nepotem  Ng.  vgl.  VIII  406.  554.  Heinsius  zu  her.  14,  64 
XI  262. tauft  Mk.  tendit  Ng  (anpassung  an  sentit',  in  manchen  g 
tendens,  interpoliert  aus  V  419  in  partes  diversas  bracchia  tendens) 

XI  461  ast  iuuenes  M.  at  i.  Ng4  XII  73  curru  stabat  Achilles 
M5g  {instabat  Parnabius).  currus  stabat  Achillis  Ng  (in  A  vermut- 
lich curruistabat)  XII  122  sie  fatus  M4g  (vgl.  fast.  VI  129). 
sie  fatur  Ng       XII  382  cornua  uara  M.  c.  dura  Ng.  wichtige 

4  doch  musz  ich  bekennen,  dasz  dieses  ast  mir  ein  gewisses  mis- 
trauen  einööszt.  freilich  es  sieht  aus  wie  das  altertümliche  ungewöhn- 
liche und  darum  zur  fillschung  {at)  verleitende  echte :  vgl.  Hand  Tnrs. 
I  417.  aber  ich  sehe  hier  für  die  wähl  des  archaismus  keinen  rechten 
grund  (vgl.  II  304  at  pater  omnipotens.  II  702  at  senior.  III  242  at 
comites.  XI  633  at  pater  ua.).  höchstens  könnte  man  ex  P.  III  2,  70  ast 
Pyladet  alter  heranziehen,  aber  selbst  dies  ist  doch  viel  affectvoller,  und 
die  lesart  ist  unsicher  (s.  Hüberg  gesetze  der  Wortstellung  bei  Ov.  s.  567). 
ausserdem  linde  ich  ast  nur  noch  Einmal  —  sehr  wirksam  —  gesetzt,  um 
der  rede  feierlich -sacrale  fiirbung  zu  geben  (VII  241  ast  laeva  parte 
htventae).  sonst  setzt  es  Ov.  immer  aus  bequemlichkeit  vor  einem 
vocale,  wie  ast  ubi  VI  686.  VIII  871  ast  ego  XII  439.  XIII  878:  vgl. 
LMüller  r.  m.  s.  394.  FLeo  Seneca  I  214.  ich  musz  mich  begnügen 
meinem  zweifei  einfach  ausdruck  zu  geben,  es  ist  ja  vielleicht  nicht 
undenkbar,  dasz  ast  etwa  auf  den  grellen  gegensatz  aufmerksam  machen 
soll,  in  dem  die  beiden  bilder  (das  vor  kummer  ohnmächtige  weib  und 
die  munter  in  see  stechenden  matrosen)  stehen. 


igitized  by  Google 


762    HMagnus:  zu  Ovidiua  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 


fiteile  für  M.   vgl.  am.  I  3,  24  virginea  tenuü  cornua  vara  manu 
XIF  532  ilipolemus  M.  triptolemus  Ng.  vgl.  V  646.  653 

XII  614  par  sibi  M.  par  tibi  Ng  XIII  55  comitauit  M 1  g.  comi- 
iatur  Ng  XIII  410  tradaque  M  wenige  g.  tradata  einzelne  g. 
iradisque  Ng       XIII  562  expeMque  Mlg.  expilatque  Ng 

XIII  957  hadenus  haec  M.  hadenus  d  Ng  XIV  1  sthnen  M 
(ebenso  XIII  770).  d{h)nam  Ng  XIV  594  estis  .  .  digni  MH 
manche  g.  est . .  dignus  N'  g.  es/  tngtttf  . .  digni  6  (inquit  auf  rasur) 

Hieran  mag  sich  eine  reihe  von  stellen  schlieszen, 
an  denen  die  lesart  von  Ng  gefällig  aussieht,  wo  auch 
wirklich  die  hgg.  schwanken,  wo  jedoch  über  die  supe- 
riorität  von  M  kein  zweifei  herseben  darf.  I  27  fecit 
MB /33g.  legUNg.  da  auch  B,  der  einzige  Vertreter  einer  altern 
und  bessern  recension,  fecit  hat,  wird  legit  durch  XII  43  summaque 
domum  sibi  legit  in  arce  nicht  gestützt,  sondern  erscheint  nur  um  so 
verdächtiger  I  641  seque  extemata  refugit  M  einzelne  g  (e  fehlt). 
seseque  exterrita  fugit  N/?g.  es  leuchtet  zunächst  ein,  dasz  refugit 
weit  eindrucksvoller  das  entsetzte  zurückfahren  vor  der  eignen  mis- 
gestalt  malt  als  das  flache  fugit.  ganz  dieselbe  Situation  zeichnet 

XIV  61  (Scylla)  primo  credens  non  corporis  illas  esse  sui  partes 
refugitque  abigitque  timetque  ora  proterva  canum  (vgl.  VIII  95. 
fast.  III  51).  man  tritt  hiernach  an  die  prüfung  von  exterrita  mit 
einem  gewissen  Vorurteil,  das  sich  sofort  als  begründet  erweist, 
denn  es  sieht  aus  wie  eine  glosse  des  seltenen  exsternata.  so  macht 
denn  auch  hier  eine  parallelstelle,  die  man  für  exterrita  ins  feld  ge- 
führt hat  (am.  I  3,  21  exterrita  cornibus  Io\  vgl.  638  propriaque 
exterrita  voce  est)  die  sache  nur  noch  schlimmer,  dagegen  halte 
man  XI  77  exsternata  fugam  frustra  temptabat.  Ibis  430  exsternati 
JSolis  equi.  Catullus  64,  165  (Ellis  zu  64,  71)  III  555  madidi 
tnu(i  aus  u)rra  crines  Ms  Plan,  (einzelne  g?).  madidus  (medius  ß) 
mu^i  X)rra  crinis  /SNg.  ich  glaube,  madidus  ist  nur  durch  die  oft 
verkannte  pluralform  crinis  veranlaszt.  vgl.  V  53  madidos  murra 
capillos.  her.  14,  30.  trist.  II  527.  ex  P.  IV  1,  30  IV  57  conti- 
guas  MAG  (einzelne  g?).  continuas  Ng.  beides  ist  nicht  gleich- 
bedeutend. Burman:  *  continuas  id  est  quae  parietem  communem 
habebant;  contiguae  enim  possunt  esse  aedes,  quae  tarnen  murum 
non  habent  communem.'  zu  seinen  parallelstellen  noch  VIII  585. 

XV  289.  a.  am.  III  410.  fast.  IV  378  (coniiguust).  man  ist  zu- 
nächst versucht  diese  richtige  beobachtung  für  continuas  zu  ver- 
werten, denn  die  häuser  hatten  ja  wirklich  paridem  communem. 
und  doch  beweist  sie  das  gegenteil:  v.  57  besagt  nur,  dasz  Pyramus 
und  Tbisbe  nachbarskinder  waren,  es  ist  klar,  dasz  continuas  hier 
zu  viel  sagen  würde  und  verfrüht  wäre,  weil  es  die  v.  65  f.  folgende 
beschreibung  der  gemeinsamen  wand  völlig  überflüssig  machte 

IV  636  premebant  M  (n  radiert)  «5g  (b  ex  sil.).  premebat  Ng.  vgl. 
Dach  zdst. ,  Heinbius  zu  fast.  III  189,  oben  s.  645  zu  IV  598 

V  333  sint  M  7  g.  sunt  (st  k)  N  g.   der  indic.  nach  forsitan  ist  sicher 


HMagnus:  zu  Ovidiua  metamorphosen.  IV.  Marc,  tu  Neapol.  763 


bezeugt  X  467.  XIV  150.  doch  spricht  für  M,  dasz  N  -at  von  uacat 
(v.  334)  auf  raaur  hat      V  450  texerat  M.  tinxerat  G.  coxerat  Ng 

VI  401  extemplo  M(b?),  Planudes  (der  sehr  sinnig  ut  solet  Ik 
toö  v6lu  übersetzt!).  ezempHsTSg.  Bothe  (vind.  Ov.  s.  55)  bemerkt 
zu  letzter m  'recte,  hoc  est  poenis  gravissimis'.  vergleichen  liesze 
sich  III  732  talibus  exemplis  monitae.  aber  die  phrase  exempla 
dicere  ist  nicht  nachgewiesen,  die  Verbindung  talibus  exemplis  dietis 
schleppend,  diese  Sachlage  läszt  mich  vermuten,  dasz  für  extemplo 
in  A  die  leichte  corruptel  exemplo  stand,  an  der  nun  herumcorrigiert 
wurde,  der  abl.  talibus  von  talia  'solche  worte*  ist  häufig  bei  Ov. 
(zb.  VI  549.  VIII  728.  XI  283.  XIII  228.  XIV  807.  XV  807).  doch 
fühlt  man  sich  nach  XV  479  talibus  atque  aliis  instruäo  pectorc 
dictis  versucht  dictis  als  subst.  anzusehen,  der  sinn  widerspricht 
dem  nicht  VII  246  carchesia  uini  M  (einzelne  g?).  c.  mellis  Ng. 
die  hgg.  schwanken  ratlos.  Riese  (praef.  8.  XVIII)  vermutete  nach 
Od.  X  27  den  ausfall  eines  verses  rqui  vinum  fusum  commemoravit'. 
ich  habe  vini  in  den  text  gesetzt  und  halte  es  für  evident  richtig, 
blut,  wein,  milch  (ohne  honigl)  als  totenspende  ist  mehrfach  be- 
zeugt, zb.  Verg.  Arn.  V  77  duo  rite  mero  libans  carchesia  Baccho 
(dies  vermutlich  die  quelle  der  verschönernden  interpolation  Bacchi, 
die  an  unserer  Ovidstelle  in  einzelnen  g  auftaucht*)  fundil  humi, 
duo  lade  novo,  duo  sanguine  sacro.  8.  die  erklärer  zu  Lygdamus  5, 34 

VII  380  seruari  nescia  M2g.  seruatum  Ng.  die  ältern  hgg. 
nahmen  letzteres  auf,  die  neuern  recipieren  entweder  die  vonHeinsius 
in  1  g  gefundene  conj.  servati  oder  setzen  einfach  servari  in  den  text 
und  ergänzen  eum.  alle  suchen  demnach  im  gedanken  eine  beziehung 
auf  das  Schicksal  des  eben  verwandelten  (etwa  wie  XII  1  nescius 
pater  Aesacon  vivere  lugebat]  ebenso  IV  563,  vgl.  XIII  670  si  miro 
perdere  more  ferre  vocatur  opem).  aber  unverkennbar  sehen  servatum 
und  servati  aus  wie  plumpe  versuche  das  unverständliche  echte  ser- 
vari zu  verbessern:  der  dichter  konnte  schwerlich  so  schreiben, 
anderseits  kann  servari  nescia  nimmermehr  bedeuten  'nicht  ahnend, 
dasz  e  r  noch  am  leben  sei* ;  weder  ist  eine  solche  constr.  erhört  oder 
glaublich  noch  das  praesens  recht  angemessen,  ich  erkläre  es  daher 
*nicht  verstehend,  nicht  im  stände  (vor  übergroszer  trauer  und  Ver- 
zweiflung) sich  lebend  zu  erhalten'  und  beziehe  den  gedanken  auf 
die  f  o  1  g  e  n  d  e  Verwandlung  der  Hyrie  in  einen  see.  so  ex  P.  II  9,  45 
vinci  nescius  armis;  ähnlich  XI  787  indignatur  cogi.  beispiele  aus 
andern  dichtem  bei  Kübler  fde  infinit ivo  apud  Romanorum  poetas 
a  nominibus  adiectivis  apto'  (Berlin  1861)  s.  16.  zum  passiv  vgl. 
VII  735  ego  uni  servor  VII  627  opem  quae  uicta  iacebat  M  ein- 
zelne g.  opem  (ppes  g)  uiäaeque  iacebant  Ng.  in  A  stand  vermut- 
lich opem  uicta  que  iacebat.  ein  Umstellungszeichen  über  que  mag 

4- 

Inisverstanden  worden  sein       VII  687  quae  petit  tue  refert  ceterü 


5  über  interpolationen  aus  Vergilius  im  texte  der  metam.  8.  jahrb. 
1891  s.  699. 


764    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphoaen.  IV.  Marc  u.  Neapol. 


(u  in  o  m.  1)  narrare  pudori  (i  auf  rasur)  M.  q.  p.  i.  r.  et  cetera 
nota  pudore  k  £  G  manche  ff.  quae  patitur  pudor  iüe  refert  et  cetera 
narrat  Nff.  auch  in  M  ist  also  schon  die  interpolierte  lesart  von 
AtG  eingedrungen  und  zwar  von  m.  1  (nur  nota  ist  nach  Meyncke 
nicht  sicher),  ich  halte  das  quae  patitur  pudor  von  Nff  für  eine 
glosse,  durch  die  der  ausdruck  quae  peiit  iUe  refert  beschränkt,  näher 
bestimmt  und  mit  dem  folgenden  in  einklang  gebracht  werden  soll : 
Cephalus  beantwortet  die  frage,  soweit  es  die  de cenz  erlaubt. 
Merkel  that  also  wohl  daran  auf  ceterü  zurückzugehen:  sein  sed  enim 
ist  eine  treffliche  emendation  VIII 162  liquidis  phrigus  meandrus 
in  undis  M.  liquidus  phrygiis  maeandru{o)s  in  aruis  Nff  (in  man- 
chen ff,  auch  f |  sind  beide  fassungen  contaminiert).  ersteres  un- 
zweifelhaft echt;  vgl.  Berl.  phil.  wochenschr.  1889  sp.  1303 
VIII  315  pe{ce  }A)nelopeq;  MiU4ff.  penelopesque  Nff.  vgl.  XI  473 
alcione  M  einzelne  ff,  alciones  (alcyonis  e)  Nff.  XIII  511  penelope 
MHGf(ff?).  penelopes  N17ff.  XIV  750  anaxaretlie  MH.  anaxa- 
rethes  Nff.  hält  man  dagegen  Lygdamus  4,  45,  wo  das  semele  des 
Ambr.  in  den  ff  zu  semdes  geworden  ist,  so  scheint  es  nicht  zweifel- 
haft, dasz  A  an  allen  stellen  die  endung  e  ■»  ae  hatte,  die  von  Nff 
in  das  scheinbar  elegantere  -es  verschlimmbessert  ward  VIII  577 
cernüis  MG 5 ff.  cernimus  Nff.  vgl.  IX  251  VIII  749  f.  tanto  .  . 
quanto  M  (ü  aus  o  m.  1).  tantum  .  .  quantum  Nff.  der  Sprach- 
gebrauch schwankt  ebenso  wie  hier  die  Überlieferung.  I  464  quan- 
toque  animalia  cedunt . .  tanto  minor  est  tua  gloria.  dagegen  VIII  695 
tantum  aberant  summo  .  .  quantum  ire  sag  Uta  potest.  ex  P.  IV  7,  51 
tantum  virtus  alios  praeterü  .  .  quantum  Pegasus  ante  ibat  equos. 
auf  unsichere  lesart  wie  fast.  IV  362  (tantum?).  trist.  V  1 1, 7  (multum 
graviora?)  soll  hier  nicht  eingegangen  werden  (vgl.  Juven.  10,197. 
Kortte  zu  Lucanus  II  225).  vielleicht  führt  folgende  erwägung 
dem  ziele  näher,  in  den  alten  ausgaben  las  man  nach  ff  XIII  365  ff. 
quantoque  rotem  qui  temper at  anteit  remigis  officium ,  quanto 
dux  miüte  maior,  tanto  egote  supero.  dieses  tanto  kann  aus  metri- 
schen gründen  nicht  richtig  sein,  und  so  liest  man  denn  jetzt  mit  0 
und  manchen  ff  tantum.  es  ist  demnach  hier  die  responsion  quanto 
.  .  tantum  gesichert,  vgl.  her.  18  (17),  71  f.  quantum  concedunt 
flammis  sidera  cuncta  iuis,  tanto  formosis  formosior  Omnibus  iüast. 
ähnliches  auch  sonst  wie  Aen.  XII  19  quantum  ipse  exsuperasy 
tanto  me  inpensius  aequum  est  consulere.  Caes.  bc.  I  81,3  quantum 
processerant ,  tanto  aberant  longius.  sollte  hieraus  und  aus  dem 
stände  der  Überlieferung  an  unserer  stelle  nicht  vermutet  werden 
dürfen,  dasz  die  echte  lesart  in  A  aus  einer  Vermischung  beider 
constructionen  bestand,  die  man  in  den  abschriften  auf  verschie- 
denen wegen  einheitlich  zu  gestalten  suchte?  ich  möchte  am  liebsten 
lesen  tanto  .  .  quantum  («=  2  g)  VIII  770  redditus  et  medio  M. 
editus  e  medio  Nff  (editus  et  e).  zwischen  redditus  und  editus  wage 
ich  nicht  zu  entscheiden,  doch  darf  man  immerhin  vermuten,  dasz 


igitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  NeapoL  765 

editus  eindrang,  weil  in  Ader  grosze  anfangsbuchstab  vergessen  oder 
Uberseben  wurde,  das  e  media  von  ist  sinnlos,  um  dem  satzbau 
aufzuhelfen  und  Verbindung  mit  dem  vorhergehenden  herzustellen, 
ward  in  vielen  ff  de  robore  in  cum  robore  geändert,  aber  das  in  M  e  über- 
lieferte et  kann  sehr  wohl  die  stelle  dieses  cum  vertreten:  vgl.  fast. 
III  809  una  dies  media  est,  et  fiunt  sacra  Minervae.  Peter  anh.  zu  fast. 
V  661.  Caesar  bc.  III  65,  1.  unbegreiflich  ist  mir  übrigens,  warum 
die  hgg.  nach  Caput  (v.  769)  stark  interpungieren  und  so  das  schöne 
Polysyndeton  mit  que  zerstören  X  675  iuuenaliter  WX  wenige  ff. 
iuucnilitcr  Nff.  die  formen  mit  a  scheinen  durchweg  besser  bezeugt: 
vgl.  VII 805.  a.  am.  III  733.  trist.  II  1 17  XI 749  iunctü (corr.  t)  M. 
circum  Nff.  die  neuern  hgg.  lesen  nach  M  iunetim.  mit  recht:  denn 
nur  dies  erläutert  v.  750  ad  finem  servatos  laudat  amores.  wahr- 
scheinlich ist  circum  eine  fälschung,  bestimmt  die  ungewöhnliche 
construetion  freta  lata  volantes  (nach  analogie  von  Äen.  III  191 
currimus  aequor,  s.  Forbiger  zdst.  und  zu  I  67)  zu  beseitigen 
XII  166  iuueni  M6ff.  iuuenis  Nff.  ebenso  v.  264  reludanii  M 2 ff . 
reludantis  Nff  {relactate  XeQ  viele  ff),  vgl.  über  diesen  dativ  progr. 
d.  Sophien -gymn.  1887  s.  13  XIII  653  caneq;  mineruae  M. 
bac{c)amque  mineruae  Nff.  dasz  bacamque  nicht  richtig  sein  kann, 
ergibt  sich  schon  daraus,  dasz  gar  nicht  von  der  frucht  des  Ölbaumes 
(baca  Minervae) ,  sondern  vom  öle  die  rede  ist.  dagegen  steht 
Minerva  oft  metonymisch  für  das,  dessen  erfinderin  oder  beschützerin 
sie  ist:  vgl.  met.  IV  33.  Tib.  II  1,  65.  Verg.  Äen.  VIII  409.  so 
her.  19,  44  Pallade  pingui.  welche  gäbe  der  Minerva  (vgl.  639)  hier 
gemeint  ist,  zeigt  das  epitheton  cana  (VI  81  canentis  olivae).  dem 
ausdruck  laticum  Minervae  entspricht  genau  VIII  225  PaUadios 
latices.  also  latex  canae  Minervae  =  nasz  des  grauen  Ölbaumes6 
XIII  754  teneras  lanugine  M'.  teneras  dubia  l  Nff  (s.  progr. 
1887  s.  22)  XIII  762  ualidaque  cupidine  M  1  ff.  utrique  c.  N. 
nostrique  c.  ff.  die  leichte  corruptel  utrique  geht  wohl  auf  nostrique 
zurück  (falsch  aufgelöstes  compendium:  ntriq;  vgl.  unten  zu  IX  327), 
und  dies  wieder  ist  eine  glosse.  sicherlich  ist  validaque  echt.  vgl. 
VII  9  coneipit  interea  validos  Aeetias  ignes.  XIV  352  valido  meutern 
conlegit  ab  aestu.  a.  am.  III  543  validoque  perurimur  aestu.  Lygd. 
4,  65  validos  temptare  labores  XIV  482  uellemque  horum  pars  una 
fuissem  MH  einzelne  ff.  fuisse  NfGff.  Ellis  (in  Sitnraons  ausg. 
von  b.  XIII.  XIV)  erklärt  sich  für  fuisse.  aber  nach  vellem  ist  der 
conj.  die  übliche  constr.  nicht  nur  bei  ungleichem  (III  468  vellem  quod 
amamus  abesset),  sondern  auch  bei  gleichem  subject  (XIII  805  quod 
praeeipue  vettern  tibi  demere  possem.  IX  736  vettern  nutta  forem ;  an 
beiden  stellen  fanden  manche  ff  den  conj.  anstöszig  und  versuchten 
ihn  zu  beseitigen)  XIV  499  plumis  noua  cotta  M  H  einzelne  ff. 
p.  quoque  c.  NfGff.  dieses  ist  anscheinend  tadellos,  jenes  ohne 
rechten  sinn,  aber  der  hals,  wie  er  nunmehr  ist,  verdient  wirk- 

6  beiläufig  sei  bemerkt,  dasz  mit  in  segetem  schwerlich  das  reife 
getreide  als  frucht,  sondern  als  aussaat  (=»  'körn')  gemeint  ist. 


igitized  by  Google 


766    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Maare,  u.  Neapol. 

lieh  das  epithetoti  novusi  denn  er  ist  nicht  mehr  der  alte:  hiesz  es 
doch  eben  (498)  von  ihm  vox  parüer  vocisque  via  est  tenuata  nnd 
II  373  in  derselben  Situation  cum  vox  est  tenuata  viro  .  .  coUumquc 
a  pectore  longe  porrigitur.  das  unverstandene  nova  ward  also  wohl 
willkürlich  durch  quoque  ersetzt  XIV  523  os  taeuit  M  H  1  g.  o&- 
ücuü  Ng.  ersteres,  an  sich  poetischer,  wird  durch  diebeziehung  auf 
das  folgende  guttura  als  echt  erwiesen:  vgl.  XI  326  Ungua  tacet* 
XII  633  tacUo  nonpertulU  ore.  her.  9, 102  Jingua  silet.  ex  P.  II  2,  61 
Hfigua  sile.  fast.  I  538  lingua  substitü  XIV  559  quam  multa 
pericula  saepe  MH  (einzelne  g?).  q.  m.  p.  saeuo  N*Gg.  ersteres 
wahrscheinlich  echt:  vgl.  XIV  652  per  multas  aditum  sibi  saepe 
figuras  repperit.  Liv.  II  35,  8  multis  saepe  beWs  fractos  Spiritus 
esse.  XXI  4,  7  multi  saepe  conspexerunt  (dazu  Weissenborn- 
Müller),  ähnlich  Ibis  131  animam  nimium  saepe  petiiam.  der 
falscher  nahm  an  dem  pleonasmus  und  an  der  Wiederholung  von 
saepe  im  folgenden  verse  anstosz  XIV  622  palatinae  summe 
loca  gentis  Mlg.  palatinus  Ng.  die  alte  conj.  Proca  für  loca  wird 
ja  wohl  nach  fast,  IV  52  richtig  sein,  ist  hier  der  anfang  der  cor- 
ruptel  zu  suchen,  so  lag  es  freilich  nahe  das  nun  unsinnige  summam 
in  summe  zu  ändern,  und  der  nächste  schritt  war  der  aus  palatinae 
ein  palatinus  zu  machen,  um  ein  subj.  zu  erhalten,  so  stünde  aller- 
dings M  dem  echten  eine  stufe  näher  als  Ng.  doch  ist  die  vulg. 
nicht  einwandsfrei :  dem  ausdrucke  summam  gentis  weisz  ich  nichts 
an  die  seite  zu  stellen  (XIII  192  summam  seeptri  ist  nicht  analog), 
und  die  bezeichnung  der  Albaner  als  Palatina  gens  ist  trotz  allem, 
was  die  erklärer  sagen,  sehr  seltsam  (zumal  nach  Aventino  usw. 
620  f.).  so  bleibt  alles  unsicher  XIV  818  rata  signa  M8g. 
data  s.  Ng.  eine  ausdrucksweise  wie  sensit  haec  data  signa  esse  ist 
dem  dichter  nicht  zuzutrauen,  formen  von  datus  und  ratus  waren 
mehrfach  schon  in  A  verwechselt  (so  ist  III  341  ratae  nur  durch 
Priscian  erhalten,  aus  dem  anscheinend  einzelne  g  schöpften),  an 
unserer  stelle  ist  übrigens  rata  aus  815  absichtlich  wiederholt. 

Es  ist  klar,  manche  dieser  stellen  rücken  M  in  sehr  günstige, 
Ng  in  sehr  unvorteilhafte  beleuchtung.  aber  betrachten  wir  nun 
auch  die  kebrseite. 

Da  gibt  es  zunächst  manche  stellen,  wo,  fürchte  ich,  unsere 
waffen  versagen,  wo  wir  mit  innern  gründen  nicht  mehr 
feststellen  können,  was  Ov.  geschrieben  hat  bisweilen  hat 
man  (ich  hätte  vielleicht  jahrb.  1893  s.  601  mich  nicht  so  unbedingt 
ablehnend  äuszern  sollen)  den  eindruck,  dasz  A  doppellesarten  ent- 
hielt, aber  ob  diese  Varianten  aus  einer  andern  hs.  stammen,  ob  wir 
sie  als  conj.  zu  betrachten  haben,  das  zu  entscheiden  sehe  ich  keinen 
weg.  nur  wenige  stellen  dieser  art  werden  hier  besprochen  (denn 
für  die  gestaltung  des  text.es  ergibt  sich  ein  fast  durchweg  nega- 
tives resultat),  andere  begnüge  ich  mich  kurz  zu  registrieren,  es 
scheint  in  diesem  falle  (s.  oben  8.  759)  im  allgemeinen  geraten  die 
lesart  von  Ng  als  äuszerlich  besser  beglaubigt  zu  reeipieren.  II  779 


igitized  by  Google 


HMagnu8:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc  u.  Neapol.  767 

uigüacibus  excita  cutis  M«7g.  uigüaniibus  N g.  uigüatibus  ß.  ich 
habe  früher  (progr.  1887  8.  11  —  13)  über  die  schwierige  Unter- 
scheidung der  formen  auf  -ax  und  -ans  gesprochen  und  nach- 
gewiesen, dasz  I  191  verba  minantia  zu  lesen  ist.  reichhaltiges 
raaterial  auszerdem  noch  bei  Heinsius  und  Burman  zdst.  und  zu 
am.  II  6,  23  (freilich  unter  einseitiger  bevorzugung  der  formen  auf 
•ax).  unvollständig ELierse  de  P.  Ov. Nas.  verborum  invent.  (Leipzig 
1891)  s.  39.  hier  ist  die  möglichkeit,  dasz  ein  echtes  vigilax  wegen 
seiner  Seltenheit  (doch  schon  Prop.  V  7,  15  vigüacis  furta  Suburae) 
durch  das  entsprechende  part.  verdrangt,  ward,  nicht  zu  bestreiten, 
aber  ganz  ebenso  glaublich  ist  der  entgegengesetzte  Vorgang;  sah 
doch  ein  uigilantibus  in  A  wie  uigüäxibus  aus.  dazu  noch  ein  anderes. 
Claudian  in  Eutrop.  I  362  sagt  vigilantibus  undique  curis  nocte 
dieque  patet.  da  nun  bekanntlich  für  Claudian  nicht  selten  Ov.  Vor- 
bild war,  da  die  worte  nocte  dieque  patet  aus  met.  XII  46,  einem  bis 
ins  einzelne  benutzten  abschnitte  (vgl.  de  nupt.  Hon.  49  f.)  entlehnt 
sind,  so  kann  man  vielleicht  (denn  grosze  vorsieht  ist  in  der- 
gleichen fragen  geboten)  folgern,  schon  Claudian  habe  vigilantibus 
gelesen,  vgl.  her.  18,  31.  19,  34  vigilantia  lumina  {md.  III  396  ist 
indifferent)  IV  664  ludu  serieque  malorum  Me  (einzelne  gV). 
I.  s.  laborum  (laboris  G)  Ng.  für  letzteres  läszt  sich  manches  sagen, 
da  malorum  der  engere,  schärfer  umgrenzte  ausdruck  ist,  kann  es 
glosse  des  unbestimmtem  laborum  sein.  vgl.  ferner  570  releguntque 
suos  sermone  labores.  her.  9,  5  quem  numquam  Iuno  seriesque 
inmensa  laborum  fregerit.  aber  das  sind  zweischneidige  waffen. 
ebenso  gut  kann  laborum  aus  570  interpoliert  sein,  und  was  be- 
weisen die  citierten  stellen,  wenn  man  liest  trist.  IV  4,  38  tanti 
series  mali.  ex  P.  14,  19  series  inmensa  malorum.  II  7,  45  pcclora 
serie  caecata  malorum  (dagegen  29  nostrorum  summa  laborum); 
auch  an  diesen  stellen  sind,  wie  Korns  apparat  zeigt,  die  lesarten 
durchaus  unsicher,  seien  wir  ehrlich:  was  Ov.  schrieb  ist  völlig  un- 
gewis.  in  keinem  falle  dürfen  Streitfragen  dieser  art  dadurch  kurzer 
hand  entschieden  werden,  dasz  wir  die  autorit&t  von  M  in  die  wag- 
schale werfen  VIII  139  mecum  simul  {ha  auf  ras.)  mea  terra 
recedü  M.  mecum  simul  ah  kQg.  m.  s.  et  G4g.  mecumque  simul 
Ncg.  mir  scheint  daraus  ein  lückenhaftes  mecum  simul  als  lesart 
von  A  zu  resultieren.7  beide  ergänzungen,  die  unsere  hss.  bieten, 
sind  möglich,  welche  richtig  ist,  wer  mag  das  sagen?  der  anklang 
VI  513  bringt  uns  nicht  weiter  VIII  224  cadique  cupidine  tractus 
(r  radiert)  M.  tactus  Ng.  captus  viele  g.  offenbar  kann  tacius 
richtig  sein,  liest  man  doch  v.  184  tactusque  loci  natalis  amore. 
anderseits  ist  iractus  schön  und  angemessen:  trotz  der  ernsten 
Warnungen  des  vaters  lockt  und  zieht  es  den  jüngling  unwider- 
stehlich empor  zu  den  lichten  höhen       IX  562  miserere  fatentis 


7  so  l£  (Arondelianus).  irgend  welche  Schlüsse  kann  man  aus 
einer  so  vereinzelten  thatsache  nicht  ziehen. 


768    HMagnus:  zu  0  vidi  um  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

umoris  (s  radiert)  M.  amoxi  L  amorem  Ng.  Rieses  conj.  amores 
sieht  hiernach  sehr  verlockend  aus :  ein  altes  amoris  =  amores  ward 
nicht  verstanden  und  in  amorem  geändert,  vgl.  auch  620  insanos 
fateamur  amores.  ähnlich  517  littera  celatos  arcana  faiebüur  ignes. 
VIII  53  fassaque  me  flammasque  meas.  fast.  III  502  flammas  nobis 
fassus  es  ipse  tuas.  und  doch  bin  ich  nicht  überzeugt,  jenes  amoris 
in  M  kann  ebenso  gut  anpassung  an  fatentis  sein,  und  der  plur. 
amores t  an  den  citierten  und  vielen  andern  stellen  so  schön  und 
wirkungsvoll,  klingt  hier  matt,  ist  zugleich  anspruchsvoll  und 
kümmerlich,  wie  trefflich  wird  dagegen  520  der  plur.  durch  insanos 
begründet!  XI  697  multum  fuit  utile  tecum  M2g.  tecum  fuit 
utile  tecum  Ng.  fuü  o  (hoc  s)  fuit  u.  t.  «10  g.  quoniam  fuit  utile  t. 
Gig  usw.  mir  scheint  in  diesem  Wirrwarr  nur  das  eine  erkennbar, 
dasz  in  A  entweder  eine  lücke  oder  —  was  wahrscheinlicher  ist  — 
eine  seltnere,  vielleicht  auch  nicht  recht  lesbare  abbreviatur  (etwas 

wie  tw,  tü,  tü)  stand,  sie  gieng  über,  vielleicht  mit  übergeschrie- 
benem leseversuche,  in  0  und  X.  ob  nun  M  oder  N  richtig  liest, 
weisz  ich  nicht  zu  entscheiden,  in  dem  doppelten  tecum  haben  wir 
wohl  die  schärfste  fassung  des  gedankens ,  denn  tecum  ist  ja  die 
hauptsache.  aber  auch  was  M  bietet  ist  des  dichters  würdig,  dasz 
dieses  multum  (vgl.  Ehwald  in  Bursian  -  Müllers  jahresber.  1885 

II  8.  192)  viel  pathetischer  ist  als  unser  'sehr',  zeigt  zb.  IV  155 
o  multum  miseri  mens  ittiusque  parentes  XII  239  madida  resu- 
pinus  harena  Calcitrat  M  1  g.  madidam  r,  harenam  c  N  g.  die  zweite 
lesart  zeichnet  genau  die  Situation:  der  gefallene  liegt  rücklings 
(resupinus),  schlägt  also  in  den  todeszuckungen  den  erdboden 
mit  den  fersen  (Calcitrat  harenam).  sowohl  gedanke  wie  con- 
struction  kehrt  oft  wieder:  III  125  sanguineam  trepido  (so!  vgl.  die 
folgende  stelle)  plangcbat  pectore  matrem.  IV  133  tremebunda  vidct 
pulsare  cruentum  membra  solum.  V  84  resupinus  humum  moribundo 
vertice  pulsat.  XII  118.  her.  16,  334.  fast.  I  578.  IV  896.  Verg. 
Aen.  X  464  caedit  scmianimis  Rutulorum  calcibus  arua.  ebd.  730 
calcibus  atram  tundit  humum  expirans.  so  würde  ich  mich  un- 
bedenklich für  Ng  entscheiden  —  wenn  der  transitive  gebrauch  von 
calcitrare  sicher  belegt  wäre,  aus  dem  fehlen  solcher  beweisstellen 
kaun  man  nun  mit  derselben  leichtigkeit  Schlüsse  für  und  gegen  N 
ziehen,  und  alles  bleibt  unsicher.  —  Ich  verzeichne  kurz  noch  einige 
stellen  dieser  art.  III  134  natas  natosque  (om.  que  X)  Mßlelg. 
fiatos  natasque  Ng*       III  381  utque  Mb  lg.  atque  N/?g* 

III  463  iste  ego  M  9  g.  ille  ego^g(ipse  ego,  in  te  ego  einzelne  g) 

IV  121  ut  iacuit  MA*.  et  t.  Ng       VI  390  possis  M4g  (poscis  b). 


8  für  ersteres  kann  man  geltend  machen,  dasz  Ov.  mitunter  gern 
der  zu  erwartenden  planen  Wendung  spielend  ausweicht,  vgl.  XIV  255 
mixtique  lupis  ursique  leaeque.  II  409  redit  itque  (s.  Polle  jahrb.  i878 
«.  639).  *  von  den  neuern  bgg.  hält  nur  Riese  atque.  vielleicht  mit 
recht,    kurze  kola  fordert  die  lebhafte  daratellung  (vgl.  379  f.). 


igitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  769 


posses  Ng  VI  485  erit  M 1  g.  erat  Ng10  VI  652  accersüe 
MsG  manche  g.  arcessite  Ng"  VII  67  uerebarW  (anpassung 
an  ferar).  uerebor  M*  manche  g.  timebo  Ng  (I  587  peiora  veretur, 
aher  XIV  488  peiora  timentur)  VIII  843  aüaque  uoragine  M  G  6  g. 
vUique  u.  Ng  X  123  slernebas  M5g.  tendebas  Ng  (tere&ew  e 
manche  g,  nectebas  Korn")  X  302  «€c  credtte  M  manche  g.  ne 
€.  NfiGg11  XI  608  Stridores  M.  stridorem  NeGg  XII  569 
<?uctor  M H  manche  g.  recfor  Ng"       XIII  56  mattet  M.  u€&rf  Ng 

XIII  135  uti  est  hcbes  M H 1  g.  ut  est  h.  Ng  XIV  610  suc- 
cedit  MH  manche  g.  successit  NeGg. 

Dagegen  müssen  wir  uns  im  processe  Ng  contra  M 
an  sehr  vielen  stellen  auf  die  seile  der  ersten  partei 
stellen,  ich  gehe  auch  hier  vom  bekannten  und  anerkannten  aus 
und  verzeichne  lesarten  aus  Ng,  über  deren  echtheit  und  richtigkeit 
kein  oder  fast  kein  zweifei  mehr  herscht  II  105  ergo  qua  licuü 
Ng.  taliter  ergo  diu  M*  auf  rasur  II  192  nach  194  MXßG. 
richtig  Ng  II  509  aequora  Ng.  aequore  M 1  g  III  680  undas 
Ng.  undam  Gig.  unda  MX  1  g  IV  198  temporius  N  (o  auf 
rasur)  N  manche  g.  temperius  g.  temporibus  M*  IV  212  ach(a)e- 
menias  Ng  (achymenias  e).  achamenias  MX  IV  393  redolent  Ng. 
et  olent  MbJlG  manche  g  (die  möglicbkeit,  dasz  et  dient  in  A  stand 
und  in  Ng  corrigiert  ward,  ist  hier  jedoch  einzur&umen)  IV  523 
eu(h)oe  N  (oe  aus  oi)  Gg.  euhe  M  (He  hohe  e)  IV  628  regnis 
Ng.  regis  MX  manche  g  IV  780  ferarumque  Ng.  que  om.  MXe G 
manche  g       IV  790  ante  expectatum  Ng.  ante  spectatum  MX 

V  89  nec  Phineus  ausus  Ng.  Phineus  ausus  erat  (om.  nec)  M b 

V  313  p(a)eonas  Ng.  pe(oe  M)nas  MbX  VI  184  causam  Ng. 
laudcm  Mb  VI  556  forcipe  Ng.  forfice  Ml  g.  forpice  s  (rpi  auf 
rasur)  X  G  5  g  VII  6  Zimosi  N  g.  limosae  M 15  VII  209  aut  N  g 
{also  von  Heinsius  richtiger  emendation  aui  fast  nicht  zu  unter- 

10  wenn  jemand  erit  schöner  nnd  wirksamer  findet,  weil  es  die  worte 
zu  einer  düstern,  anheildrohenden  prophezeiung  macht,  so  habe  ich 
nichts  einzuwenden,  vgl.  II  703  und  Liv.  XXI  46,  8  hic  erit  iuvenis, 
Africanus  appellatus  (dazu  Weissenborn- Müller).  11  ebenso  gehen 
XV  640.  fa*t.  IV  263  die  hss.  aus  einander  (am.  II  2,  37  arcessere  ohne 
Variante).  u  vgl.  am.  I  2,  23  necte  comam  myrlo.  II  2,  41  nexat  per 
chila  catenas  ua.  in  welchem  sinne  vielleicht  stemeba»  denkbar  wäre, 
zeigt  XV  688  iniectiu  adopertam  ßoribut  serpit  humum.  18  die  zweite  les- 
art  würde  folgende  interpunction  erfordern:  desit  in  hoc  mihi  parte  fides : 
ne  credit«  factum  —  vel  si  credeli»  usw.  (denn  in  v.  303  beschränkt  und 
corrigiert  der  dichter  nur  nachträglich  seine  mahnung).  11  für  rector 
kann  man  aus  Ov.  rector  pelagi,  warn,  populorum  vergleichen;  ductor 
nur  hier  (doch  bei  Verg.  Aen.  VI  334  Lyciae  ductorem  classis  ua.). 
'*  hiernach  kann  auch  die  auf  Ml*>  gestützte  vulg.  phasidU  sich  gegen 
das  sonst  einstimmig  überlieferte  phasidos  nicht  behaupten,  dasz  Ov. 
beim  gebrauche  griech.  und  lat.  endungen  durchaus  eklektisch  verfuhr, 
ist  trotz  aller  Schwankungen  der  hss.  wohl  zweifellos,  entspricht  übri- 
gens  ganz  seiner  wenig  accuraten,  saloppen  art.  erwähnt  sei,  dasz  die 
«ndung  -oh  in  der  form  phatidos  bei  Catullus  64,  3  in  allen  corrupteleu 
unversehrt  geblieben  ist. 

Jahrbücher  für  clasa.  philol.  1894  hfl.  10  a.  11.  49 


770    HMagnus:  zu  Ovidiue  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 


scheiden),  at  M.  et  XeQ  manche  g  VII  224  et  quas  Ng.  e<  om.  M. 
quasque  uel  X  VII  764  pccorumque  suoque  Ng.  p.  suumquc  Mi 
einzelne  g  (elc  öXeGpov  TTpoßöVrujv  Kai  xoipujv  Plan.),  die  wähl 
ißt  schwierig,  manches  in  0  v.  darstellung  scheint  gegen  die  vulg. 
suoque  zu  sprechen,  nicht  ein  dem  menschen  gefährliches  tier,  das 
sich  dem  jäger  stellt,  soll  erlegt  werden,  sondern  ein  dem  kleinen 
viebstande  schädliches  raubgezücht,  das  sieb  durch  seine  Schnellig- 
keit der  Verfolgung  entzieht,  vgl.  dagegen  VIII  295  f.  auch  ist  es 
durchaus  nicht  unerhört,  dasz  in  A  formen  von  sus  nicht  verstanden 
und  mit  solchen  von  suus  vertauscht  wurden:  vgl.  VII  435.  X  710. 
und  doch  thun  wir  besser  bei  der  vulg.  zu  bleiben,  pecora  klein vieh 
(sebafe,  ziegen)  kann  zwar  neben  arme  Uta  rinderberden  (XI  276  und 
sonst)  bestehen ,  aber  schwerlich  neben  sues  (ich  kenne  wenigstens 
bei  Ov.  nichts  ähnliches),  auch  der  Sprachgebrauch  gibt  deutliche 
fingerzeige:  IV  686  nomen  terraeque  suumque.  VI  460  vitio  gentisque 
suoque,  XII  160  pugnam  kostisque  suamque.  a.  am,  I  197  genitor 
patriaeque  tuusque.  ep.  Sapph.  145  dominum  süvaeque  meumque. 
dasz  endlich  suoque  sachlich  gerechtfertigt  ist,  zeigt  Anton.  Lib. 
fab.  41  ouxr|  cuvexüc  Ik  toö  Teuurjccoö  Kcrnoöca  ttoXXcikic  touc 
Kabpeiouc  fipnaieTO.  Kcrt  auxfj  TrpouiiGecav  rcaibiov  bid  Tpiaico- 
cttic  fui^pac*  f\  bk  KCtTr|c9i€  Aaußävouca  VII  835  aurorae 
lumina  noctem  Ng.  aurorä l.  nocte MX     IX  1 05  hebeni  N  (h rad ier  t)  g 

t  hebei 

(eueni  G  einzelne  g).  eucheni  M  (über  die  stehende  Verwechslung  von 
b  und  v  in  N  s.  Riese  praef.  s.  XXXI)  IX  424  iason.  a///ceres  N. 
iasona  ceres  Gg.  iasi(y)ona  c.  iU2g.  aesona  flaua  c.  M5g" 
IX  541  quamuis  animo  (animi  G  manche  g)  graue  uuJnus  habebam 
N g.  quamuis  mr  iam  g.  u.  habebat  M  1  g.  doch  hat  N  eine  eigen- 
tümlicbkeit,  die  sowohl  über  die  lesart  in  A  wie  über  die  Ursache 
der  fölschung  in  M  aufklärt :  von  m.  1  ist  nur  -nitno  geschrieben, 
das  a  ward  erst  später  zugefügt  IX  570  fer  hos  Ng  (fer  as  X). 
feras  MG  einzelne  g  X  126  solisque  uapore  Ng.  8.  nitore  M  IT 
X  346  et  quod  («=  quot)  Ng.  et  quo  M  X  434  tactusque 
uirües  Ng.  t.  uirorum  M  einzelne  g18       X  724  et  non  tarnen  Ng 


16  wie  raffiniert  nnd  planmäszig  die  fälschung  in  M  ausgeführt 
ward,  sieht  man  aus  der  Änderung  des  richtigen  (s.  Heinsius)  mitis, 
das  nun  neben  flaua  nicht  bestehen  konnte,  in  mitem  (423);  auch  sie 
ist  in  einige  s  übergegwngen.  17  dasz  die  vulg.  vapore  richtig  ist, 
ergibt  sich  aus  dem  zusammenhange  (auf  die  drückende  glut  und 
schwüle,  nicht  auf  den  glänz  der  sonne  kommt  es  hier  an)  und  aus 
stellen  wie  III  152  Phoebus  findit  vaporihus  arva;  vgl.  II  283.  301.  was 
M  zu  seiner  fälschung  veranlasste,  zeigt  IV  231  (Sol)  in  veram  rediit 
■  speciem  solitumque  nitorem.  XIV  33  nilidi  filia  Soli*.  XV  187  iubar  hoc 
nitidum  ua.  18  dasz  viriles  richtig  ist,  duldet  keinen  zweifei.  der 
ausdruck  ist  geradezu  formelhaft:  III  403  sie  coetus  ante  viriles.  VII  239 
refugitque  viriles  contattus.  XI II  466  tactuque  viriles  virgineo  removete 
manus.  XIV  636  aeeessus  prohibet  refugitque  viriles,  fast.  V  153  oculo* 
exosa  viriles,  das  virorum  von  M  ist  eutweder  vergröbernde  platte  er- 
klärung  oder  es  zeugt  für  das  vorkommen  verstümmelter  bzw.  nnleser- 


Digitized  by  Google 


HMagnuß:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  771 


richtig?  at  non  t.  11g  vulgo.  est  n.  t.  M  XI  17  bacchei  ulu- 
latus  Ng.  bacheius  u.  Gl  g.  bachicus  u.  M  XI  56  exposüum  Ng. 
exposito  X.  exposUus  M2g  (beides  willkürliche  änderungen,  veran- 
laszt  durch  das  gleichfalls  interpolierte  ofotttfl  in  v.  57)  XI  149 
stolidae  Ng.  stuUae  MAG  manche  g.  letzteres  wohl  glosse.  auch 
XIII  774  taucht  die  Variante  stuUissime  in  3g  auf  XI  167  in- 
structamque  Ng.  ich  halte  instrictamque  (M1)  für  einen  Schreib- 
fehler, disiinciamque  (sQ  manche  g)  für  eine  verschönernde  inter- 
polation  XI  387  mittat  ut  Ng.  E  uetat  M  (?)  XI  611  plumeus 
unicolor  Ng.  p.  atque  cölor  M  XI  769  aspicü  eperien(m)  Ng 
[a.  (h)esperien{m)  einzelne  g].  aspexit  perien  M  XII  46  ex  (a)ere 
Ng.  cxaureMkbz  (durch  das  folgende  veranlaszte  interpolation) 
XII  176  rogant  Ng.  rogat  M2g  (s.  oben  s.  645)  XII  576 
phaethontida  N'g.  pethontida  M.  cygneida  EeG  manche  g.  sthene- 
leida  manche  g.  ich  finde  hier  in  charakteristischer  weise  das  echte, 
die  corruptel  und  die  f&lschung  vereinigt  XIII  663  uiäa  metu 
pietas  Ng.  atq;  meae  p.  M  corr.  XIII  681  oratera  .  .  quem  .  . 
hunc  N  g.  crateram  (-ein  e )  . .  quam  (a  in  e)  . .  hanc  M  *  XIII  692 
natas  ab  orione  Ng.  ab  origine  MG  manche  g.  hier  ist  schon  A 
interpoliert,  aber  in  M  ist  die  f&lschung  weiter  geführt,  vgl.  IV  607 
ab  origine  cretus  eadem.  Anton.  Lib.  fab.  25  *QpiuJVOC  . .  0uTdT^p€C 
dt^vovxo  Mrynöxri  Kai  MevinTiri.  dieselbe  quantität  VIII  207. 
XIII  294.  vielleicht  geht  die  fölschung  auf  XII  262  Brotean  et 
Orion.  Orio  usw.  zurück  XIII  693  hanc  non  Ng.  agmcnM  inter- 
poliert, doch  finde  ich  in  agmen  eine  stütze  für  Merkels  conj.  hoc 
non  XIV  457  at  uenulus  frustra  Ng.  at  u.  magnam  M 3g  edd. 
vett*0  XIV  594  caelesti  munere  Ng.  placato  numine  MH.  offen- 
bar ist  placato  aus  593  eingedrungen,  numine  aus  589  interpoliert." 
natürlich  dachte  man  bei  placato  numine  an  Juno:  vgl.  582.  593; 
zu  caelesti  munere  XIII  659  alantque  imperat  Argolicam  caelesti 
munere  classem  XIV  600  morti  N g.  mortis  MH  XIV  813 
pia  uerba  Ng.  tua  u.  MH  einzelne  g.w 


licher  verascblüsae  in  M  (s.  progr.  1887  s.  26).  vgl.  Zingcrle  ed.  praef. 
s.  VIII  anm. 

19  Riese  folgt  M;  aher  die  nominativform  cratera  ist  schon  wegen  701 
summus  inaurato  crater  erat  asper  acantho  nicht  wahrscheinlich ;  sie  kommt 
sonst  bei  üv.  nirgends  vor  und  ist  in  der  poetischen  spräche  überhaupt 
sehr  selten.  N  JChJahn  erkannte,  dass  die  lesart  von  M  interpoliert 
ist  aus  Verg.  Aeru  VIII  9  mütilur  et  magni  Venulu»  Diomedii  ad  urbem 
und  XI  226  maesti  magna  Diomedis  ab  urbe  legati  responsa  ferunt.  un  l 
dasz  nicht  Ov.  selbst  es  ist,  der  hier  den  Verg.  nachahmt,  zeigt  nähere 
betrachtung  der  stelle:  Ov.  konnte,  wenn  er  seiner  rede  mark  und 
kraft  geben  wollte,  das  zweite  frustra  nicht  missen;  er  kounte  nach 
einem  magnam  Diomedis  ad  urbem  nicht  fortfahren  ille  qxddem  maxima 
moenia  condiderat.  andere  beispiele  für  eindringen  von  interpolationen 
aus  Verg.  s.  jahrb.  1891  s.  699.  vgl.  oben  s.  763.  11  wo  Ellis  mit 
unrecht  munus  lesen  wollte,    s.  Zingerle  in  Wiener  Studien  1884  s.  10. 

**  ich  halte  tua  für  eine  glosse.  dasz  einige  abschreiber  sie  in  den 
text  nahmen,  befremdet  um  so  weniger,  als  pia  in  Juppiters  munde 

49* 


772    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  NeapoL 

Nicht  aus  allen  stellen  dieses  Verzeichnisses  ist  ohne  weiteres 
6uperiorität  von  Nff  über  M  zu  folgern,  aber  weitaus  steht  doch 
die  Sache  so ,  dasz  sich  M  als  interpoliert,  N  ff  als  intact  erweisen, 
die  möglicbkeit  Streitfragen  dieser  art  einfach  durch  berufung  auf  die 
autorität  von  M  zu  entscheiden  ist  daher  schon  jetzt  ausgeschlossen, 
doch  verstärke  ich  meinen  beweis  noch  durch  besprechung  einer 
reibe  von  stellen,  an  denen,  wie  ich  glaube,  der  tezt  im  gegensatz 
zu  M  anders  gestaltet  werden  musz,  als  man  bei  allen  oder  fast  allen 
hgg.  liest,  dasz  der  grad  von  Wahrscheinlichkeit,  auf  den  meine 
argumente  führen,  nicht  überall  gleich  hoch  ist,  darüber  gebe  ich 
mich  natürlich  keinen  illusionen  hin.  mein  bemühen  war  es  jeden- 
falls die  grenzlinien  zwischen  dem  sichern  und  dem  relativ  wahr- 
scheinlichen reinlich  und  scharf  zu  ziehen. 

I  398  discedunt  N/5Gff.  descendunt  M*8ff.  letzteres  läszt  sich 
nicht  mit  III  14  vix  bene  Cadmus  descenderat  antro  verteidigen, 
wo  das  herabsteigen  vom  berge  bezeichnet  wird,  hier  könnte  man 
descendere  zur  not  auf  die  stufen  des  tempels  (v.  375)  beziehen,  aber 
die  Vollziehung  des  befehles  (381  f.)  discedite  templo  et  velate  Caput 
kann  doch  nur  durch  discedunt  velantque  Caput  ausgedrückt  sein, 
ähnlich  fast.  III  355  discedunt  dübii  I  454  uida  serpente  N  ß  G  l  z. 
uido  5.  Mf  (manche  ff?),  dasz  Ov.  geschrieben  haben  sollte  v.  439 
incognite  serpens,  447  perdomitae  serpentis,  454  victo  serpente  — 
alles  von  ein  und  derselben  schlänge!  —  ist  schwer  zu  glauben  (von 
andern  stellen  sehe  ich  ganz  ab :  denn  dasz  bei  serpens  und  anguis 
das  geschlecht  schwankt,  ist  ja  bekannt),  wie  sind  also  die  3  stellen 
einheitlich  zu  gestalten?  an  der  zweiten  ist  das  fem.  fast  einstimmig 
(gegen  4  g),  an  der  dritten  durch  die  überwiegende  autorität  der 
hs8.  überliefert,  ich  schlage  daher  vor  an  der  ersten  incognüa  her- 
zustellen, eine  änderung  von  hunc  in  hanc  (441)  möchte  ich  nicht 
befürworten,  glaube  vielmehr  dasz  gerade  das  mit  erlaubter  licenz 
an  te  maxime  Python  anknüpfende  hunc  in  Verbindung  mit  eben 
dieser  anrede  den  fehler  in  A  veranlasste:  denn  ein  solcher  liegt 
doch  wohl  vor,  obwohl  X  mit  11  ff  wirklich  incognita**  bieten,  ebenso 
Lucanus  VI  408  hinc  maxima  serpens  descendÜ  Python  I  666 
ipse  N ßXG ff.  inde  M6ff.  dasz  Riese*  hier  ipse  mit  recht  in  den 
tezt  setzt,  habe  ich  früher  (jahrb.  1893  s.  604)  zu  II  31  nach- 
gewiesen II  57  quod  superis  contingcre  possit  N'/SAGff.  fas  sit 
M*  auf  rasur  manche  ff.  fas  est  N*  manche  ff.  hiernach  sind  offenbar 


nicht  jedem  einleuchten  mochte,  geht  vielleicht  anch  VII  172  010  in 
vielen  <s  (nach  Heinsias  sogar  in  N;  freilich  haben  sich  viele  seiner 
Angaben  über  N  nicht  bewährt)  auf  A  zurück  und  ist  echt?  man  beachte 
nur  den  Zusammenhang  von  v.  169  an  und  die  feine  pointe  excidit  ort 
pio  scelus. 

M  Heinsius  behauptet  zwar,  auch  in  N  stehe  incognita,  aber  da 
Riese  schweigt,  ist  darauf  nicht  zu  bauen,  vgl.  übrigens  die  reich- 
haltigen noten  von  Heinsius  und  Burman  zu  v.  439.  doch  ist  das  über 
AtXtpuvri  —  Python  bemerkte  einzuschränken,  denn  es  gab  auch  die 
nebenform  AeXqpüvric 


JlMagnu«:  zu  OvidiuB  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  773 


fas  sit  und  fas  est  der  ältesten  Überlieferung  fremd,  dasz  einzelne  g 
hier  das  echte  bewahrt  haben,  ist  bei  ihrem  willkürlichen  ausein- 
andergehen (sit  und  est)  an  sich  unwahrscheinlich,  wird  vollends 
dadurch  unglaublich,  dasz  sie  sich  in  v.  189  quos  Uli  fatum  con- 
tingere  non  est  erdreistet  haben  fatum  in  fas  tum  zu  ändern,  und 
daraus  wieder  ist,  um  die  Übereinstimmung  der  beiden  stellen  voll- 
ständig  zu  machen,  in  1  g  geworden  quos  Uli  numquam  contingere 
fas  est.  es  wurde  also  aus  v.  189  geschlossen,  contingere  müsse  auch 
in  v.  57  'berühren,  erreichen'  heiszen  (eine  bedeutung  die  der  Zu- 
sammenhang entschieden  nicht  empfiehlt:  vgl.  magna  petis  munera, 
quod  optas  und  IV  748.  trist.  III  5,  27  sive  id  contingere  fas  est). 
vielleicht  beförderten  noch  andere  stellen  diese  auffassung:  Catullus 
89,  5  quod  fas  tangere  non  est.  Lucanus  II  81  fas  haec  contingere 
non  est  (s.  Kortte  zdst.).  met.  III  478  quod  tangerc-non  est  (s.  Heinsius 
zu  a.  am.  II  28).  es  ist  ja  möglich,  dasz  die  änderung  des  echten 
possit  (vgl.  ex  P.  I  8,  49)  in  fas  sit  noch  in  gutem  glauben  geschah, 
die  bucbstabenäbnlichkeit  beider  formen  in  A  kann  sehr  grosz  ge- 
wesen sein,  aber  der  schritt  von  fas  sit  zu  dem  nach  obigen  und 
vielen  andern  stellen  (die  formel  fas  est  ist  ja  so  trivial  wie  nur 
möglich;  s.  auch  Burman  zu  v.  57)  nahe  liegenden  fas  est  kenn- 
zeichnet den  dreisten  falscher,  der  alles  für  erlaubt  hält,  um  in  seiner 
weise  den  autor  zu  verschönern  II  560  aglauros  A  (fehlt  bei 
Korn).  739  aglauros  N/Jg.  aglaurus  MG.  749  aglauros  N/3g. 
aglaurus  M.  785  aglauros  A  (vgl.  Ellis  im  journal  of  phil.  1883 
n.  23  s.  64)  III  482  tenuem  N0g.  roseum  Mb3g.  die  Verbindung 
roseus  rubor  ist  zwar  nachzuweisen,  bezeichnet  aber  ganz  anders  als 
hier  die  blühende  gesichtsfarbe.  am.  III  3,  5  candorem  roseo  suf- 
fusa  rübore.  met.  VII  705  roseo  spectabüis  ore  {ex  P.  I  4,  58).  ich 
meine,  tenuem  rubor em  ward  durch  roseum  glossiert,  zu  tenuem  noch 
VI  62  tenues  parvi  discriminis  umbrae  IV  494  linguisque 
coruscant  N  e  G  g.  linguaque  c.  M  V  einzelne  g.  linguasque  c.  manche  g. 
die  dritte  lesart  recipierten  die  alten  ausgaben  und  verteidigte 
Heinsius  in  gelehrter  note.  aber  alle  seine  beispiele  (mucronem, 
tehtm ,  hastam ,  ferrum  usw.  coruscare)  beweisen  nichts :  hier  ist  ja 
doch  von  keiner  waffe,  die  geschwungen  wird,  die  rede,  selbst  bei 
Juven.  12,  6  ist  frontemque  coruscat  einfach  mm  comua  c.  welche 
constr.  wir  an  unserer  stelle  brauchen,  zeigt  Verg.  georg.  IV  73 
(apes)  coeunt  pinnisque  coruscant  (dazu  Forbiger;  s.  ebd.  v.  98). 
der  sing,  linguaque  aber  kann  hier,  wo  es  sich  um  ein  ganzes 
schlangennest  handelt,  nicht  ernstlich  in  frage  kommen,  und  doch 
möchte  ich  von  diesem  argumente  gar  keinen  gebrauch  machen: 
denn  Unguis  meint,  glaube  ich,  die  gespaltene  zunge  jeder  ein- 
zelnen schlänge,  vgl.  III  34  von  einem  drachen  tres  vibrant 
linguae.  VII 150  crista  linguisque  tribus praesignis  (ähnlich  IV  586. 
IX  65).  ich  halte  linguaque  für  falsche  lesung  eines  gefälschten 

linguaque  V  97  hic  quoque . .  ense  iacet  Ng.  tum  (tunc  b)  quoque 
.  .  iacet  M  einzelne  g.  nur  zögernd  wage  ich  es  für  hic  einzutreten. 


774    HMagnus:  zu  Ovidiua  metamorphoaen.  IV.  Marc.  u.  NeapoL 


denn  auf  der  lesart  von  M  ruht  Haupts  glänzende  conj.  tu  quoque  .  . 
iaces  (Riese  dux  quoque).  und  doch  darf  ich  meine  bedenken  nicht 
verschweigen,  dieses  tu  zieht  die  änderung  des  an  sich  ganz  unver- 
dächtigen iaeet  in  iaces  nach  sich,  nun  ist  ja  natürlich  denkbar,  dasz 
aus  iaces  ganz  consequent  iacet  gemacht  wurde,  nachdem  einmal  tum 
aus  tu  geworden  war.  aber  dasz  die  conj.  durch  operieren  mit  derlei 
vagen  möglichkeiten  an  probabilität  sehr  verliert,  ist  doch  auch 
nicht  zu  bestreiten,  es  sei  gestattet  an  ein  goldenes  wort  Vahlens 
zu  erinnern:  'keine  Verbesserung  kann  bestand  haben,  die  selbst 
erst  zur  nötigung  wird  an  dem  zu  rütteln,  was  ohne  sie  fest  stand.' 
übrigens  ist  diese  form  der  apostrophe  sehr  gewöhnlich  bei  Ov. 
(zb.  v.  111)  und  ward  kaum  je  so  total  verkannt,  ich  gebe  also  zu 
erwägen,  ob  nicht  tum  oder  tunc,  wie  schon  Bach  glaubte,  geradezu 
glosse  für  ein  in  ungewöhnlicher  bedeutung  (=  bei  dieser  gelegen- 
heit  da)  gebrauchtes  hic  sein  kann,  'hie  est  tunc%  sed  alio,  sensu 
mixt o,  qui  rerum  praesentium  condicionem  tangat'  Kortte  zu  Lucanus 
VI  29.  vgl.  noch  ex  P.  I  8,  69  forsitan  hic  optes  und  jahrb.  1893 
s.  609.  an  der  freiem  Wortstellung  (statt  Eodües  quoque  hic  iacet) 
ißt  kein  anstosz  zu  nehmen;  man  findet  ganz  dieselbe  XIV  158  Mc 
quoque  substÜerat  (s.  ao.  s.  613.  Merkel*  praef.  s.  XVI),  ferner 
III  120,  wo  entschieden  M'N1  mit  hunc  quoque  das  echte  erhalten 
haben  (vgl.  Merkel'  praef.  s.  VII)  V  108  fratres  Broteasque  et 
caestibus  Ammon  inuicti  A.  doch  ist  inuicti  in  Mb  durch  rasur 
aus  inuictus  hergestellt,  eine  solche  rasur  kann  viel,  kann  gar  nichts 
bedeuten,  je  nach  den  umständen,  hier  stände  es  nicht  mit  Ovids 
kunst  im  einklange,  wenn  der  feine  zwillingsbruder  mit  groszen 
worten  {caestibus  invictust  vinci  si  posseni  caestibus  enses)  gepriesen 
würde,  der  andere  leer  ausgienge  (dagegen  VIII  301  Tyndaridae 
gemini ,  praestantes  caestibus  alter,  alter  equo),  während  doch  beide 
das  gleiche  geschick  teilen,  mir  ist  nicht  zweifelhaft ,  dasz  nur  die 
trajectio  des  Wortes  caestibus  den  Schreiber  der  unmittelbaren  vor- 
läge von  M  b  momentan  irre  gemacht  hat.  vgl.  im  allgemeinen 
HBoldt  'de  liberiore  linguae  gr.  et  lat.  collocatione  verborum' 
(Göttingen  1884),  dazu  stellen  wie  I  458  dare  certa  ferae,  dare  vul- 
nera  possumus  hosti.  VII  204  vivaque  saxa  sua  convulsaque  robora 
terra.  VIII  9  inter  honoratos  medioque  in  vertice  canos  crinis  in- 
Jt acrehat.  X  2  digreditur Oiconumque Ilymenaeus  ad  oras  tendit.  X  143 
inque  ferarum  concüio  medius  turba  volucrumque.  her,  14,  96  fronde 
Iftas  nimiam  caespüibusque  famem.  trist.  III  3, 85  vox  dictandi  vires 
siccaque  lingua  negat.  fast,  IV  309  cultus  et  prodisse . .  offuit  ad  rigi- 
dos  promptaque  lingua  senes.  vgl.  VIII  800.  IX  160.  797.  XII  349. 
XIII  891. 933.  fast.  III  418. 731.  trist.  III  14, 42  ua.     V 131  aut  toti- 

ffarrit 
h 

dem  tollebat  t(h)uris  N  (t  auf  rasur  m.  1)  e'ff.  turis  G.  farris  MbA. 
manche  ?,  doch  far-  auf  rasur  Mb  (in  M  von  m.  2).  konnte  Ov. 
überhaupt  turis  schreiben?  Heinsius  verneint  diese  frage:  Uhuri 
enim  locus  in  solo  Oriente.'  das  soll  ja  wohl  heiszen  'nur  in  Arabien*. 

Digitized  by  Google 


HMagnuß:  zu  Ovidiue  metamorph osen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  775 

Merkel  praef.*  s.  XVI  citiert  Plinius  tiat.  hist.  XII  52  und  bemerkt 
dazu  'tarn  definite  et  enixe  inveniri  negat,  quasi  vulgatis  erroribus 
occurrendum  putaverit'.  ich  füge  hinzu  Verg.  georg.  II  117  solis 
€st  turea  virga  Sabaeis  (vgl.  ebd.  I  57  India  mit  tu  ebur,  mottes  sua 
iura  Sabaei.  md.  X  307.  XV  393.  Tib.  II  2,  3.  IV  2,  17.  Lygd. 
2,  23).  dieses  stark  betonte  solis  ward  freilich  nur  veranlaszt  durch 
das  thema  proband  um  Vergils  (109  nee  vero  terrae  ferre  omnes 
omnia  possunt).  aber  ich  bin,  ganz  abgesehen  davon,  ketzerisch 
genug  den  citierten  stellen  alle  und  jede  beweiskraft  abzusprechen, 
'de  Nasamonibus  num  habuerit  auctores  viz  refert'  sagt  Merkel 
ganz  richtig,  dem  dichter  wie  seinen  lesern  genügte  die  unbestimmte 
Vorstellung,  dasz  Äthiopien  und  das  land  der  Nasamonen  im  fernsten 
Südosten  unweit  des  erythräischen  meeres  und  Arabiens  liegt,  um 
den  Weihrauch  dorthin  zu  verpflanzen,  geographische  scrupel  in  sol- 
chen lappalien  kannte  ein  Ov.  nicht  nach  IV  212.  255  wächst  auch 
in  Persien  Weihrauch,  nach  II  778  sind  sogar  Äthiopen  und  Inder 
nachbarn.  und  welche  bunt  zusammengewürfelte  gesellschaft  rinden 
wir  am  hofe  des  Athiopenkönigs?  dem  Indus  Athis  (V  47  f.)  ist 
eng  befreundet  Assyrius  Lycabas;  es  treten  auf  Bactrius  Halcyoneus^ 
Caucasius  Abaris,  Astreus  matre  Palaestina  cretus,  Chaonius  Molpeus> 
Nabataeus  Echemmon,  man  siebt,  diese  gegenden  liegen  in  Ovids 
phantasie  sehr  nahe  beisammen,  sie  gehören  alle  dem  fernen  märchen- 
haften Oriente  an  —  das  genügt,  die  frage  ist  also  zu  bejahen,  ebenso 
leuchtet  ein ,  dasz  die  lesart  turis  schöner  und  der  ganzen  Situation 
besser  angepasst  ist,  dasz  sie  den  gedanken  durch  eine  witzige  und 
Ovids  wohl  würdige  pointe  bereichert:  Dorylas  ist  groszgrund- 
besitzer  bei  den  Nasamonen  im  fernen  morgenlande;  als  solcher 
erntet  er  nicht  etwa  farris  %  sondern  turis  accrvosl  ich  erwarte  den 
«inwurf,  turis  könne  auch  die  verschönernde,  gröszere  eleganz  an- 
strebende änderung  eines  falschers  sein  (die  stelle  trete  also  viel- 
leicht zu  den  jahrb.  1891  8.  699  besprochenen),  allen  respect  vor 
diesem  interpolator  I  übrigens  lassen  sich  solche  fälschungen,  wenn 
man  erst  einmal  ihre  möglichkeit  ins  auge  gefaszt  hat,  durch  be- 
obachtung  der  begleitenden  nebenumstande  (derselben,  die  der 
criminaljustiz  so  oft  auf  die  spur  des  Verbrechers  helfen)  meist  deut- 
lich erkennen,  hier  wird  ein  derartiger  argwöhn  durch  nichts  unter- 
stützt; ja  er  wird  sogar  widerlegt  durch  die  thatsache,  dasz  die 
Älteste  Überlieferung  (MNb)  höchst  wahrscheinlich  einstimmig  turis 
las.  endlich  sei  noch  hingewiesen  auf  die  schöne  allitteration  aut 
totidem  tciüebat  turis  acervos.u  so  stellt  sich  farris  in  manchen  ? 
dar  als  plumpe  änderung  eines  Schreibers,  der  die  Situation  nicht 
übersah  und  darum  mit  turis  acervos  nichts  anzufangen  wüste,  viel- 
leicht auch  an  farris  acervom  bei  Verg.  Aen.  IV  402.  georg.  I  185 

dachte     V  292  discussisque  ossibus  oris  NeAGs.  discusique  M 


**  vgl.  über  diese  in  den  metaro.  sehr  beliebte  figur  Ztngerle  in 
Wiener  Studien  1884  s.  69  (wo  auch  die  litteratur  verzeichnet  ist). 


776    HMagnus:  zu  Ovidiua  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  NeapoL 

(die  beiden  übergeschriebenen  s  nach  Meyncke  zweifelhaft,  nach 
Riese  m.  2,  nach  Keil  m.  1).  discussique  b  ex  sil.  schon  hiernach 
erhält  man  den  eindruck,  dasz  discussique  ein  simpler  Schreibfehler 
in  M  oder  der  unmittelbaren  vorläge  von  Mb  ist.  ihn  verstärken 
andere  erwägungen.  die  beziebung  des  attributes  auf  den  körperteil, 
nicht  auf  das  ganze  entspricht  der  manier  Ovids  und  der  poetischen 
spräche  überhaupt  (vgl.  jahrb.  1893  8.  611).  für  discussis  ossibus 
sprechen  stellen  wie  II  625  tempora  discussü  maUeus.  V  68  fradis 
confudil  in  ossibus  ora :  vgl.  Heinsius  zu  IV  519.  wenn  aber  Heinsius, 
hier  für  discussique  sprechend,  XII  252  disiedique  ossibus  oris  citiert, 
so  ist  gerade  diese  stelle  für  discussisque  ausschlaggebend:  denn 
dort  verbürgen  eben  der  sinn  und  alle  hss.  disiedisque       VI  664 
immersaque  uiscera  Ng.  emersaque  MAe  manche  g.  semesaque  ö 
manche  g.  die  zweit«  lesart  scheint  anpassung  an  egerere\  aus  ihr 
ist  die  dritte  durch  conj.  gemacht,  wahrscheinlich  ist  die  erste  echt: 
vgl.  fast.  IV  200  (Saturnus)  suam  prdem  devorat  inmersam  visceri- 
busque  tend     VII  224  quasque  dlius pelion  herbas  NfGg.  d  quas 
alt  um  (m  in  s  M*  auf  rasur)  p.  h.  MA.  hiernach  wurde  zunächst, 
wie  es  scheint,  das  in  M  am  anfange  des  verses  {et  quas  Ossa  tul'U) 
fehlende  et  nachgetragen  und  zwar  an  falscher  stelle,  ein  etwa  in 
der  vorläge  stehendes  quasque  wurde  dann  natürlich  als  sinnlos  in 
quas  geändert,  da  nun  wirklich  quasque  in  N  und  fast  allen  andern 
hss.  steht,  müssen  wir  es  um  so  mehr  als  echt  ansehen,  als  es  ent- 
schieden die  bessere  lesart  ist:  zerstört  doch  die  ganz  willkürliche 
unserer  texte  das  sehr  schöne  und  wirksame  polysyndeton  mit  que 
(vgl.  Birt  de  halieuticis  s.  44).  die  frage,  ob  Ov.  aUum  oder  altus 
schrieb,  wage  ich  nicht  mit  gleicher  bestimmtheit  zu  beantworten, 
dasz  die  Verbindung  altus  Pelion  mit  rücksicht  auf  den  gattungs- 
begriff  mons  möglich  ist,  beweisen  die  zahlreichen  stellen  bei  Kühner 
gr.  I  170  (freilich  Bind  nicht  alle  lesarten  sicher),  auch  schrieb  Ov. 
wahrscheinlich  XIV  467  alta  cremata  Uion  (so  A ,  Bios  manche  g). 
es  liegt  also  gewis  nahe  altus  Pelion  für  die  echte  einem  wohlweisen 
leser  unverständliche  lesart,  aUum  ftlr  eine  platte  correctur  zu  halten, 
vgl.  XII  508  pelion  Ng.  pelios  M8g     VII  268  addit  d  Ng.  addi- 
dit  M  A.  an  der  echtheit  des  erstem  ist  nach  adicU  v.  266  und  I  38 
addidit  d  usw.  nicht  zu  zweifeln       VII  465  ff. 
marmoreamque  Paron  [sc.  sibi  iungit],  quam  que  inpia  prodidit 

Arne 

Siphnon  et  acerpto,  quod  avara  poposcerat%  auro 
mutata  est  in  avem,  quae  nunc  quoque  diligit  aar  um  usw. 
so  die  ausgaben,  amen  Ng  (arenen  e).  arne  MA  manche  g;  sil  hon 
aeeepto  M  A.  sithon  d  a.  2  g.  siphnon  d  a.  Heinsius.  «(c)i(y)<Äotits 
aeeepto  Ng.  da  die  sage  nur  hier  erwähnt  wird  und  wir  weder  ihre 
personen  noch  ihren  Schauplatz  kennen,  ist  eine  sichere  feststellung 
des  textes  unmöglich,  freilich  dasz  die  heutige  auf  Heinsius  zurück- 
gehende vulg.  schwerlich  richtig  ist,  leuchtet  ohne  weiteres  ein. 
geine  conj.  fuszt  auf  der  lesart  von  2  verdächtigen  g,  die  offenbar 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  777 

nur  die  tendenz  bat  dem  metrum  aufzuhelfen,  das  in  M  (wie  4G5 
marmoream  ohne  que)  vernachlässigt  ist.  seine  conj.  mutet  dem 
dichter  eine  constr.  zu,  so  beispiellos  hart,  dasz  sie  gar  nicht  den 
namen  einer  solchen  verdient*5  (vgl.  Ellis  im  journal  of  phil.  1883 
n.  23  s.  74).  sie  tastet  endlich  gerade  das  einzige  an,  was  in  dem 
Wirrwarr  der  lesarten  sicher  steht  —  das  wort  Sithonis  'die  Thrakerin*. 
vgl.  rem.  605  Sithoni,  tunc  certe  vettern  non  sola  fuisses>  ebenso  her, 
2,  6.  11,  13.  fast.  III  719.  geht  man  hiervon  aus  —  und  man 
musz  es,  will  man  methodisch  verfahren  — ,  so  ergibt  sich  ohne 
weiteres,  dasz  amen  in  N  g  ebenfalls  den  vorzog  verdient:  denn  Ov. 
schrieb  nimmermehr  inpia  Arne  Sithonis.  ferner  ergibt  sich ,  dasz 
man  nicht  (so  Capoferreus  ua.)  durch  änderung  von  quamque  (465) 
in  quam  qttae  Paros  zum  schauplatze  der  handlung  machen  darf.  '* 
freilich  drängt  uns  nun  scheinbar  das  festhalten  an  der  hsl.  lesart 
quamque  inpia  prodidit  Arnen  Sithonis  in  eine  unangenehme  Situation : 
wir  sollen  Arne  für  den  namen  einer  gänzlich  unbekannten  in  sei 
halten,  wir  sollen  hinter  auro  interpungieren  (was  durch  II  759 
nicht  verteidigt  werden  kann)  und  dadurch  jeden  Zusammenhang 
zwischen  466—467  zerstören.*7  aber  diese  Schwierigkeiten  existieren 
doch  nur  für  den,  der  da  fordert,  dasz  Ov.  den  namen  der  insel,  wo 
die  geschichte  sich  zutrug,  unter  allen  umständen  nennen  müsse, 
das  recht  hierzu  bestreite  ich.  gar  manche  partien  der  metam.  sind 
im  stile  des  Ibis  geschrieben:  vgl.  IV  44  f.  VI  108  f.  VII  350  f. 
X  64  f.  XV  552  f.  namentlich  VII  361  quaque  pater  Corythi parva 
tumulatus  harena  (ähnlich  XV  716)  erinnert  mich  der  unbestimmte 
ausdruck  zwischen  all  den  Ortsnamen  und  die  lose  anknüpfung  durch 
quaque  lebhaft  an  unsere  stelle,  im  anschlusz  hieran  und  das  mit 
aeeepto  beginnende  kolon  auf  inpia  prodidit  beziehend  möchte  ich 
vorschlagen  so  zu  lesen  und  zu  interpungieren : 

quaque  inpia  prodidit  Amen 

Sithonis  {acceptot  quod  avara  poposcerat,  auro 

mutata  est  in  avem  usw.). 
eine  verruchte  Tbrakerin  also  war  es,  die  zur  Verräterin  an  der  Arne 
wurde,  die  Situation  mochte  Ähnlichkeit  haben  mit  der  von  II  750  f. 

VII  726  aditus  .  .  factus  N  g.  aditu  (s  nachträglich  von  m.  1 
zugefügt)  .  .  facto  (über  o  von  m.  1  us )  M.  aditu  .  .  facto  3  g.  nach 
aditu  facto  wäre  ut  vidi  unschön  der  satzform,  müszig  dem  gedanken 

15  ich  habe  in  meiner  ausgäbe  versucht  den  satzbau  dadurch  zu 
verbessern,  dasz  ich  et  aeeepto  .  .  pennis  in  parenthese  stellte  (ähnlich 
später  Kiese*),  aber  die  anknüpfung  mit  et  fordert  doch  wohl  glatt 
fortlaufende  rede.  M  ein  solches  quam  quae  inpia  ist  dem  dichter 
auch  mit  rücksicht  auf  das  metrum  nicht  zuzutrauen:  s.  Ehwald  in 
Bursian- Müllers  jahresber.  1882  II  s.  181.  *7  lücken  sind  in  den 
metam.  bisher  nicht  nachgewiesen;  man  darf  daher  auch  hier  mit  an- 
nähme einer  solchen  nicht  operieren,  wer  mir  hierin  beistimmt,  mus& 
meines  erachtens  darauf  verzichten  hinter  auro  zu  interpungieren  und 
das  kolon  aeeepto  .  .  auro  eng  mit  Sithonis  zu  verbinden  (was  sonst,, 
«ben  mit  rücksicht  auf  II  759,  sehr  nahe  läge):  denn  466  und  467 
können,  so  interpungiert,  unmöglich  asyndetisch  neben  einander  stehen. 


Digitized  by  Google 


778    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

nach.38  wenn  diese  lesart  trotzdem  die  neuern  ausgaben  beherscht, 
so  kann  man  das  erklären  mit  dem  hinweis  auf  die  autorität  von  M 
und  auf  die  isolierte  Stellung,  in  die  726  durch  aufnähme  von  aditus 
-  .  factus  geraten  würde,  erklären  aber  nicht  rechtfertigen,  denn 
v.  726  steht  zum  vorhergehenden  wirklich  in  sehr  enger  beziehung: 
er  nennt  den  grund,  warum  es  so  schwer  war  (vix)  zutritt  zur 
herrin  selbst  (verschieden  von  ingrediorque  domum  724)  zu  erhalten, 
diese  innere  beziehung  braucht  die  interpunetion  nur  zur  anschauung 
zu  bringen,  dann  ist  alles  in  Ordnung: 

culpa  domus  ipsa  carebat 

castaque  Signa  dahat  dominoque  erat  anxia  rapto: 

vix  aditus  per  müle  dolos  ad  Erechthida  factus. 
VII 798  eacidp  N  s.  ae(e)acide  G  g.  cacida  M  10  g.  hieraus  möchte 
ich  folgern,  dasz  cacida  und  eacide  correcturen  eines  ursprünglichen 
eacide  (=  N)  sind,  richtig  'ist  die  zweite,  wie  XI  250  lehrt  (hier 
taucht  nemlich  die  Variante  eacida  nur  in  2g  auf)  VII  823  mi(c)hi 
credit  ama(o  l)H  Ng.  me  credit  amare  Mllg."  unglaublich  ist, 
dasz  jemand  ein  überliefertes  me  credit  amare  antastete,  ich  halte 
dieses  vielmehr  für  eine  glosse  der  echten,  exquisiten  lesart  mihi 
credit  amari.  anlasz  zur  glossierung  gab  die  möglichkeit  mihi  credit 
zu  verbinden,  um  den  leser  vor  dieser  gefahr  zu  schützen,  verwan- 
delte man  einfach  das  pass.  in  das  act. :  vgl.  jahrb.  1893  s.  628. 
dazu  III  345  nymphis  iam  tunc  qui  posset  amari.  am.  II  8,  12 
Mycenaeo  Phoebas  amata  duci.  fast.  II  182  summo  nuper  amata 
Jovi       VIII  67  f. 

coepta  placent,  et  stat  sententia  tr ädere  secum 

dotalem  patriam  ßnemque  inponere  beUo. 

verum  veüe  parum  est. 
secum  M 1  g.  mecum  N  g.  letzteres  schrieben  die  ältern  hgg.  doch  be- 
merkte schon  Heinsius  .  nisi  malis  secum  cum  Florentino  S.  Marci 
et  primo  Vaticano.  ut  poetae  interloquent is  sint  verba'. 
nach  dieser  notiz  hat  anscheinend  zuerst  Merkel*  (1875)  den  text 
gestaltet  (wenigstens  habe  ich  secum  bei  keinem  ältern  hg.  gefunden), 
wir  hätten  dann  also  in  dem  ganzen  passus  eine  commentierende 
überleitende  Zwischenbemerkung  des  dichtere  zu  sehen,  durch  welche 
die  rede  der  Scylla  unterbrochen  wird,  einige  äuszerliche  momente 
scheinen  in  der  that  noch  auszer  der  vermeintlich  ausschlaggebenden 
Autorität  von  M  zu  gunsten  dieser  auffassung  zu  sprechen,  vor  allem 
sieht  coepta  placent  wirklich  wie  ein  zusatz  des  dichtersaus:  vgl. 
IV  91  pacta  placent.  IX  518  hoc  placet,  haec  duhiam  vicit  sententia 
mentem.  X  378  mors  placet.  XIV  496  dida  placent  pauäs.  fast. 
I  736  dida  placent.  IV  815  res  placet.  VI  691  res  placuit.  aber  es 


M  sehr  gefällig  ist  Heinsius  conj.  ut  vidi,  ut  stupui  (s.  die  schöne 
aote  dazu),  die  Korn  nicht  einmal  der  erwähnung  wert  hält. 
»  in  demselben  verse  hat  nach  Keil  und  Riese  auch  M  (■»  N)  putal  — 
nicht  putans  (=»  7g);  Meyncke  musz  das  übersehen  haben,    mit  recht 
hat  daher  Riese  jetzt  pulat  in  den  text  gesetzt. 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorpbosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  779 

«ieht  nur  so  aus :  denn  derartige  Wendungen  finden  sich  ebenso  gut 
auch  in  der  rede:  vgl.  her.  16,  41  sie  placuit  fatis.  fast,  VI  699  vox 
placuit.  und  wer  wird  VIII  492  das  ganz  adäquate  deßeiunt  ad 
coepia  manus  mitten  in  der  rede  der  Altbaea  für  einen  zusatz  des 
dichters  halten  (vgl.  1X487.  620)?  fast.  1481  sie  erat  in  fatis 
spricht  eine  auftretende  person,  dagegen  met.  II  655  restabat  fatis 
aliquid  der  dichter,  ähnlich  steht  III  627  dicta  fides  sequitur  in  der 
erzählung  des  dichters ,  fast.  VI  55  in  der  rede,  aber  der  Sprach- 
gebrauch liefert  sogar  waffen  gegen  die  vulg.  dem  stat  sententia 
begegnen  wir  I  243  in  der  rede  Juppiters  wieder,  noch  klarer 
liegt  die  sache  bei  der  formel  verum  vette  parum  est,  mit  der  immer 
ein  zögernder  sich  selbst  antreibt:  ex  P.  III  1,35  velie  parum  est. 
met.  IV  115  Himidi  est  optare  necem\  VI  3  tum  secum  'laudare 
parum  est'.  VII 37  quamquam  non  ista  precanda,  sed  facienda  mihi. 30 
endlich  ist  eine  derartige  längere,  reflectierende,  ein  neues  bild  ein- 
führende zwischenrede ,  durch  die  der  sprechenden  person  geradezu 
weggenommen  wird  was  sie  zusagen  hätte,  bei  unserm  dichter 
geradezu  unerhört  (auch  IX  218—219  fährt  er  immerhin  in  der 
erzählung  fort),  vgl.  folgende  reden ,  in  denen  ebenfalls  das  hin- 
und  herwogen  widerstreitender  geftlble  geschildert  wird:  VII  f. 
VIII  477  f.  IX  475  f.  X  320  f.  611  f.  Ov.  hat  eigne  Zwischen- 
bemerkungen in  den  reden  seiner  personen,  aber  das  sind  ganz 
kurze,  etwas  sachliches  zufügende,  gesagtes  erläuternde  parenthesen, 
die  mit  unserer  stelle  keinerlei  ähnlichkeit  haben  (vgl.  II  283. 
III  562.  V  280.  282.  VI  359.  VII  219.  VII  660.  XI  693.  XII  88. 
XIII  264.  fast.  II  432.  IV  691.  938).  durch  den  Sprachgebrauch 
wird  also  die  vulg.  ganz  und  gar  nicht  empfohlen,  für  den,  der 
trotzdem  noch  an  ihr  festhält,  wüste  ich  nur  einen  rat:  v.  67  coepta 
placent  .  .  68  beUo  an  den  schlusz  der  rede  hinter  v.  80  zu  stellen 
(so  dasz  wenigstens  verum  vette  parum  est  noch  aus  dem  munde  der 
Scylla  käme),  denn  auch  mit  rücksicht  auf  den  gedankenzusaramen- 
hang  können  sie  die  rede  nur  etwa  abschlieszen ,  doch  nimmermehr 
unterbrechen,  sie  fügen  sich  als  worte  des  dichters  nicht  an  das 
vorhergehende:  denn  64 — 66  sind  nur  ein  bei  den  Worten  inpensaque 
sui  cruoris  (63)  der  leidenschaftlichen  Scylla  durch  den  sinn  schieszen- 
der  parenthetischer  einfall.  vielmehr  geht  coepta  placent  auf  den 
entschlusz  zurück,  dessen  geburt  (zunächst  noch  in  unbestimmter 
gestalt)  v.  60—63  andeuten,  sie  fügen  sich  auch  nicht  an  das  folgende, 
wie  reimte  sich  denn  die  objectiv  ausgesprochene  behauptung 
stat  sententia  mit  einem  ebenfalls  objectiv  gefaszten  verum  vette 
parum  est?  es  versteht  sich  ja  doch  von  selbst,  dasz  auf  einen  eben 
als  felsenfest  geschilderten  entschlusz  die  ausführung  folgt,  wozu 
da  noch  die  betonung  der  kluft  zwischen  wollen  und  vollbringen? 
im  munde  des  dichters  ist  der  satz  stat  sententia  nicht  einmal 


M  die  entgegengesetzte  ansieht  bei  Prop.  II  10,  6  in  rnagnis  et 
voluiste  sat  est.  paneg.  Mess.  7  est  nobis  voluisse  salis.  Ov.  ex  P.  III  4,  79. 


Digitized  by  Google 


780    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

richtig:  Scylla  schwankt  ja  noch,  sendet  nichtige  wünsche  zu  den 
göttern  (dt  facerent  sine  patre  forem  v.  72)  und  sucht  sich  selbst 
erst  in  die  richtige  Stimmung  das  furchtbare  zu  tbun  hinein  zu  reden 
(altera  iam  dudum  perdere  gauderet  quodcumque  obstaret  amori.  et 
cur  ulla  foret  me  fortiori  74—76).  es  leuchtet  ein,  welche  Vorzüge 
dem  gegenüber  die  lesart  mecum  hat :  wer  vor  einer  grauenhaften 
tbat  stehend  im  gespräcbe  mit  sich  selbst  kühnlich  erklärt 
'ich  will  und  bin  ganz  fest  entschlossen',  der  ist  gar  oft  noch  sehr 
unsicher,  redet  sich  durch  grosze  worte  nur  mut  ein  und  hat  wohl 
Ursache  sich  ein  vclle  purum  est  zuzurufen.*1  unzweifelhaft  ist  mecum 
in  den  text  zu  setzen  und  67 — 69  zur  rede  der  Scylla  zu  ziehen 
VIII  119  hanc  quoque  si  prohibes  M  einzelne  g  die  ausgaben,  hac 
Ng.  die  construction  hanc  {Creten)  prohibes  in  der  vulg.  ist  bei  Ov. 
ohne  beispiel.  bei  ihm  beiszt  prohibere  mit  objectsacc.  entweder 
eine  feindliche  handlung  verhindern  (XIV  636  accessus  viriles. 
X  322  hocprohibete  nefas)  oder  eine  person  bzw.  sache  als  lästig 
(gefährlich)  von  sich  fern  halten :  vgl.  VI  36 1  orantem  perstant 
prohibere.  XV  777  enses.  quos  prohibetef  precor.  a.  am.  TL  621  solem 
nondum  prohibebat  et  imbrem  tegula.  dagegen  prohibere  mit  abl.  = 
von  einem  erstrebten  ziele  fern  halten:  II  528  gurgite  pro- 
hibete  triones.  VI  349  quid  prohibetis  aquis?  XV  600  vos  urbe  virum 
prohibete.  am.  II  6,  52  [locus)  obscenae  quo  prohibentur  aves.  a.  am. 
II  335  neve  cibo  prohibe  (Heinsius  unterscheidet  in  seiner  note  zdst. 
nicht  zwischen  den  verschiedenen  bedentungen  und  ändert  daher 
met.  XII  66  ohne  grund  prohibent  adiius  in  adiiu).  ganz  gewis  schrieb 
also  Ov.,  was  auch  durch  das  folgende  nos  empfohlen  wird,  hac 
VIII  160  lumina  flexum  ducü  in  error em  uariarum  ambage  uiarum 
M3£.  flexuHg.  flexa  viele  er.  letzteres  (auf  ambage  bezogen) kommt 
als  interpolation  nicht  in  betracht  (s.  Heinsius  zdst.).  die  hgg.  haben 
sich  für  flexum  entschieden ,  haben  errorem  räumlich  («=  irrgang, 
irrsal)  von  den  teu&chenden  krümmungen  der  gänge  verstanden  und 
sich  auf  Catullus  64,  116  tecti  frustraretur  inobservabüis  error  (vgl. 
Verg.  Aen.  V  691.  VI  27)  berufen,  ich  musz  dem  entschieden 
widersprechen,  in  der  Verbindung  lumina  in  errorem  ducere  (die 
äugen  zum  irrtum  verleiten  <=  irre  fuhren;  vgl.  Catullus  30,  8  in- 
ducens  in  amorem)  verträgt  errorem  das  epitheton  flexum  absolut 
nicht:  ipsi  qui  intrant  ducuntur  in  flexum  errorem,  non  lumina  (eher 
wollte  ich  mir  lumina  ducere  flexo  errore  gefallen  lassen),  ferner 
macht  mich  der  umstand  stutzig,  dasz  IV  340  ein  echtes  fkxu  nicht 
verstanden  und  in  flexo  oder  flexa  geändert  ward  (nur  in  N  steht  o 
von  m.  2  auf  rasur).  ich  halte  daher  den  abl.  flexu  für  echt;  er 
steht  dem  ambage  nicht  völlig  parallel,  sondern  bezeichnet  die  art 


ich  erinnere  an  Catullus  berühmten  absebiedsgrosz  vale  puellaz 
iam  Catullus  obdurat  und  Haupts  erklärung  (opusc.  I  74):  rdam  se  re- 
vocat  poeta  a  misero  amore,  non  tarnen  omnem  spero  reonperandi  et 
quae  periernnt  ita  abiecit,  ut  abiecisse  videri  vnlt,  neo  tarn  obstinat* 
mente  obdurat  quam  de  so  praedicat.» 


Digitized  by  Google 


H Magnus:  zu  Ovidius  meUmorpboaen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  781 

und  weise  (fast  flexim ,  was  Heinsiiis  durch  conj.  herstellen 
wollte),  vgl.  jahrb.  1891  s.  694  zu  III  49  adflatu  funesti  tobe  veneni. 
ganz  ebenso  ex  P.  II  7,  40  caducis  percussu  crebro  saxa  cavantur 
aquis.  ähnlich  I  682  muUa  loquendo  detinuU  sermone  diem.  II  531 
habüi  curru  ingreditur  pavonibus  aethera  pictis.  VIII  634  nec  iniqua 
mente  ferenda  {ex  P.  IV  12,  41  constanti  mente  tuendo).  XIII  118 
tela  ferendo  miUe patet  plagis*  VIII  535  miserarum  dicta  sororum 
Nf' ff.  uota  Ml  manche  ff.  der  in  meiner  ausgäbe  für  vota  ver- 
suchten erklärung  ('sie  wünschen  sich  den  tod')  widerspricht  doch 
wohl  der  Zusammenhang  (ora  centum  sonantia  Unguis  ingeniumque 
capax  totumque  Helioona)  und  vor  allem  die  bedeutung  der  phrase: 
tristia  vota  sind  fböse  wünsche,  Verwünschungen'  (Ibis  105).  ebenso 
XV  43  sententia  tristis.  am.  III  18,  33.  a.  am.  I  483  littera  tristis. 
trist.  II  133  tristibus  inveäus  verbis.  wir  werden  also  bei  tristia  diäa 
bleiben  müssen.  Polle  verweist  gut  auf  II  333  dixit  quaecumque 
fuerunt  in  tantis  dicenda  malis  VIII  838  innumerasque  faces 
cremat  Nff.  trabes  c.  M7ff.  cremans  c  Gl  manche  ff.  aber  nach 
Keil  stehen  in  M  die  buchstaben  -abe  von  m.  2  auf  rasur  (am  rande 
ebenfalls  von  m.  2  cremas).  auszerdem  scheint  es  zweifelhaft  zu 
sein,  ob  in  trabes  nicht  auch  der  anfangsbuchstab  t  aus  ursprüng- 
lichem c  corrigiert  ist,  denn  Keil  bemerkt  dazu  ' cremas  corr.  2 
trabes?9  daraus  ist  zu  schlieszen,  dasz  in  M  (=  GA)  ebenfalls  von 
m.  1  crem  äs  ( =  cremans)  cremat  stand,  mit  andern  worten,  dasz  ein 
zu  innumerasque  gehöriges  subst.  durch  dittographie  verdrängt 
wurde,  ist  nun  die  correctur  mancher  ff  trabes  richtig?  die  Situation 
wäre  dann  so  unklar  wie  möglich,  soll  man  an  ein  brennendes  haus 
oder  einen  brennenden  wald  denken?  dagegen  faces  =  'kienbolz' 
entspringt  einfach  natürlicher  anschauung  und  ist  bei  Ov.  in  dieser 
bedeutung  nicht  selten:  III  508  quassasque  faces  feretrumque  para- 
bant  (die  meist  misverstandene  stelle  ist  zu  erklären  durch  fast. 
V  508  promü  quassas  comminuitque  faces  und  quassas  durch  VII  259 
multifidasque  faces ..  geminis  accendii  in  aris.  VIII  644  multifidasque 
faces  tedo  däulü)  IX  124  si  te  nulla  mei  mouit  reuerentia  M. 
reuerentia  mouit  Nff.  die  zweite  lesart  erzielt  offenbar  einen  besser 
gebauten  vers:  vgl.  progr.  1893  s.  26  zu  XV  724  IX  166  nemo- 
rosum  oeten  M  X  G  7g.  nemorosam  Neff.  ebenso  205  altum  MG 7 ff. 
altam  Nff.  dasz  an  beiden  stellen  das  fem.  richtig  ist,  hat  HJ  Müller 
(zs.  f.  d.  gw.  1885  8.  96  f.)  überzeugend  dargethan.  über  I  155 
subieciae  Ossae  s.  auch  jahrb.  1891  s.  697       IX  248  datur  M 

s*  s.  auch  Weissenborn- Müller  zu  Liv.  XXI  11,  3  t'rft  in  hostem 
stimulando.  gerade  bei  Livius  sind  übrigens  solche  ablative  auf  -u  von 
Verbalsubstantiven  in  diesem  sinne  häaBg  (s.  Fügner  Livius  XXI— XXIII 
grammatisch  untersacht  s.  37).  auch  bei  Ov.  linden  sie  si<  h  sonst  noch 
sehr  oft:  vgl.  II  412.  464.  IV  209.  745.  XV  660.  am.  II  10,  35.  III  2,  68. 
her.  6,  39.  9,  135.  14,  17.  18,  101.  med.  fac.  19.  trist.  I  3,  100.  V  3,  32. 
ex  P.  IV  9.  100.  fast.  I  143.  VI  521.  so  Sali.  lug.  53,  7  strepitu  ad- 
venture.  Tac.  ab  exc.  XII  2  flexu  Armeniam  pelivit.  die  erklärer  zu  Cic. 
4e  imp.  Pomp.  §  20  eius  adventu  copias  ornatas  fuisse. 


Digitized  by  Google 


782    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc,  u.  Neapol. 

mancbe  ff.  datis  NtGff.  nach  der  anrede  o  superi  (245),  nach  vestra 
favore  (247)  und  vor  cernitis  (251)  halte  ich  datis  für  wahrschein- 
licher      IX  250  istas  ne  spernite  flammas  M  (in  249  nec peclora 
M  «  5  ff).   oä(h)eas  s.  f.  Nff.  die  möglichkeit,  dasz  in  der  cor- 
ruptel  istas  ne  die  echte  lesart  stecke  und  oetcas  interpoliert  sei ,  ist 
ja  nicht  zu  bestreiten,  aber  anderseits  sind  alle  versuche  aus  jenem 
etwas  zu  machen  völlig  gescheitert,  und  das  sonst  einstimmig 
Uberlieferte  Octacas  ist  absolut  untadellich.  ich  fürchte,  uns  narrt 
hier  ein  fehler,  der  nur  M  angeht  und  nicht  den  geringsten  schlusz 
auf  A  gestattet,  wie  zb.  wenn  in  der  unmittelbaren  vorläge  von  M 
das  nec  in  249  durch  ein  darunter  oder  nicht  genau  neben  die  zeile 
gesetztes  ne  corrigiert  war?       IX  290  nec  iam  tolerare  dolore» 
ulierius  poteram  M  einzelne  ff.  Idborem  N2ff.  labores  ff.  die  ähn- 
lich klingenden  versschlüsse XV  121.  a.am.Il  669  lassen  sich  ebenso 
gut  gegen  wie  für  labores  verwerten ,  dh.  sie  beweisen  gar  nichts, 
charakteristisch  für  den  gebrauch  beider  worte  in  diesem  zusammen- 
hange sind  namentlich  folgende  stellen:  1)  VIII  500  bis  mensum 
quinque  labores.  am.  II  13,  19  laborantes  utero  miserata  pueUas  .  . 
ades  Ilühyia.  Hör.  ca.  III  22,  6  laborantis  utero  pueüas  ter  vocata 
audis.  Verg. ge.  IV  340  tum primum Lucinae  experta  labores.  2)  IX  676 
minimo  ut  relevere  dolore  (labore  nur  «5  ff).  X  506  tendit  onus  ma- 
trem:  neque  habent  sua  verba  dolores  (labores  nur  lff).  her.  11,  51 
nescia  quae  faceret  subitos  mihi  causa  dolores,   ebd.  v.  47  Lucina 
dolentibus  dkta  puerperis  (vgl.  met.  XI  366).  aus  alledem  ergibt 
sich,  dasz  labores  der  weitere  begriff  ist  und  sowohl  von  den  be- 
schwerden  der  gesamten  schwangerschaftsperiode  als  auch  von  den 
eigentlichen  geburtswehen,  dolores  dagegen  nur  von  diesen  gesagt 
wird,  da  nun  hier  allerdings  von  den  wehen  die  rede  ist  (vgl.  286  f. 
293  f.),  so  scheint  die  stelle  zu  der  oben  (s.  766  f.)  besprochenen 
gruppe  derjenigen  zu  gehören,  wo  wir  zwischen  M  und  N  nicht  zn 
entscheiden  vermögen,  indessen  meine  ich  doch,  dasz  aus  gewissen 
nebenumständen  ein  kleines  plus  von  Wahrscheinlichkeit  für  labores 
resultiert,  die  glossierung  des  weitern  begriffes  labores  durch  den 
speciellen  dolores  ist  leicht  begreiflich,  der  entgegengesetzte  Vorgang 
entzieht  sich  völlig  unserm  Verständnis,  wenn  endlich  auf  ein  dolores 
in  290  in  292  doloris  folgte,  so  m liste  ich  daran  tadeln  nicht  die 
Wiederholung  desselben  Wortes  an  sich,  sondern  dies,  dasz  dem 
speciellen,  so  zu  sagen  technischen  ausdruck  dolores  =  wehen,  un- 
mittelbar ein  allgemeines  farbloses  dolor  —  schmerz  folgt,  der  leser 
sucht  notwendig  zwischen  dolores  .  .  doloris  eine  innere  beziehung, 
und  doch  fehlt  eine  solche,  ich  glaube,  dasz  dieses  echte  doloris  an 
der  f&lscbung  dolores  nicht  ganz  schuldlos  ist       IX  327  sanguine 
nro  M'.  nostro  *G2ff.  uro  N.  uestro  Äff.  bei  dieser  Sachlage  kann 
nur  der  sinn  entscheiden ,  und  der  entscheidet  wohl  für  vestro  = 
'deinem  und  der  deinigen'.  gerade  die  Schwiegertochter  kann  genau 
genommen  gar  nicht  nostro  sagen ;  von  ihr  müste  man  ja  ebenfalls 
sagen ,  dasz  sie  sei  aliena  sanguine  Alcmenae.  auch  gibt  vestro  viel 


Digitized  by  Google 


HMagnuß:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neopol.  785 


bessern  gegensatz  zum  folgenden  sororis  fata  meae  IX  512  meo 
captus  amore  M.  mei  N  g  ich  habe  amor  in  Verbindung  mit  einem 
pron.  poss.,  das  einen  gen.  obj.  vertritt,  sonst  nirgends  bei  Ov.  ge- 
funden, dagegen  ganz  analog  III  464  uror  amore  mei.  vgl.  VII  745 
offensaque  mei.  IX  124  mei  reverentia.  ebd.  429  nostri  reverentia. 
XIII  719  taedia  mei.  her.  8,  15  cura  mei.  ex  P.  IV  6,  42  notüiam 
mei  (daneben  VI  440  gratia  mea.  trist.  IV  9, 7  odio  nostro).  noch  auf- 
fälliger VII  617  nostri  pudet  esse  parentem.  dagegen  ist  I  30  gra- 
vüate  sua  durch  den  consensus  von  B  und  A  gesichert  (s.  Leo  Seneca 
bd.  I  8.  65)  IX  699  nec  (ne  manche  g)  dubita  .  .  tollere  NAg. 
nee  (ne  G)  dubites  M«G  6 ff.  Ov.  gebraucht  nach  ne  und  nec  in  ver- 
boten der  2n  person  gewöhnlich  den  imperativ:  vgl.  I  462.  II  135. 
464.  III  117.  IV  224.  VI  30.  VII  507.  X  352.  546.  XIII  321.  447. 
747.  839.  846.  XIV  376.  XV  474.  778.  am.  I  4,  43.  8,  64.  85. 
III  4,  44.  her.  3,  91.  138.  5,  87.  99.  11,  126.  16,  31.  195.  339. 
17,  112.  171.  19,  203.  20,  85.  21,  55.  a.  am.  I  77.  II  215.  224. 
335.  413.  533.  725.  III  51.  129.  475.  486.  554.  757.  783.  rem.  93. 
219.  221.  507.  587.  693.  695.  713.  757.  trist.  I  2,  3.  5,  37.  9,  65. 

III  1,  3.  3,  51.  4b,  76.  IV  4,  41.  V  6,  8.  46.  ex  P.  I  8,  3.  III  1,  89. 

IV  6,  48.  fast.  II  174.  III  497.  619.  829.  IV  526.  922.  V  412. 
VI  233.  291.  380.  der  prohibitive  conj.  der  2n  person  ist  selten  und 
fast  immer  durch  den  zwang  des  metrums  zu  erklären,  so  VII  856. 
her.  1,  2.  80.  16,  169.  [ep.  Sapph.  33.]  a.  am.  I  506.  III  684.  Ibis 
117.  261.  481.  485.  610.  fast.  II  151.  einzeln  stehen  rem.  243. 
trist.  11,8.  Ibis  629.  einige  male  wird  der  conj.  eher  als  final  (her. 
4,  168.  trist.  V  8,  21.  ex  P.  II  9,  73.  IV  1,  19)  oder  als  potential 
(ex  P.  I  6,  24.  III  6,  13)  zu  erklären  sein,  sehr  selten  und  nur  in 
der  formel  nec  tu  (mihi)  credideris  (quaesieris)  kommt  der  sonst  all- 
gemein übliche  conj.  perf.  vor  (XII  450.  am.  II  2,  26.  ex  P.  I  8,  29. 
IV  9,  101).  auch  der  imp.  mit  non  fehlt  nicht  ganz  (her.  17,  164. 
a.  am.  III  129).  schon  hieraus  ergibt  sich  die  Wahrscheinlichkeit, 
da8z  Ov.  an  unserer  stelle  nec  dubita  schrieb,  sie  verstärkt  sich  zur 
gewisheit,  wenn  man  erwägt,  dasz  Ov.  nur  einmal  (a.  am.  I  584) 
nec  dubites  geschrieben  hat  —  und  das  unter  dem  zwange  des 
metrums  (XIV  32.  727.  fast.  III135  ist  ne  oder  neu  dubites  final), 
dagegen  ist  ne  und  nec  dubita  eine  häufige  formelhafte  Verbindung: 

II  101.  V  335.  am.  I  7,  63.  med.  fac  69.  a.  am.  I  343.  II  211.  fast. 

III  64 1 .  699  («  Lygd.  4, 75)  IX  730  parcere  (perdere  e  manche  g) 
debuerant  si  non  et  perdere  ueUent  Ng.  in  M  steht  der  vers  am  rande 
(nach  Meyncke  und  Riese  von  m.  1),  und  dies  hat  zu  seiner  athe- 
tierung  in  den  neuern  ausgaben  gefuhrt,  doch  liegt  auf  der  hand, 
dasz  er  leicht  übersprungen  werden  konnte,  in  diesem  falle  hätte 
eben  der  Schreiber  von  M  seinen  irrtum  sofort  bemerkt  und  cor- 
rigiert.  ganz  anders  wäre  es  natürlich,  wenn  sich  jenes  äuszerliche 
moment  durch  innere  gründe  stützen  liesze.  solche  beizubringen 
bat  denn  auch  Korn  in  der  erklärenden  ausgäbe  versucht  —  ohne 
erfolg,  wie  mir  scheint,  ich  musz  vielmehr  den  vers  als  ganz  unent- 


Digitized  by  Goagleä 


784    HMagnus:  zu  Ovidiua  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

bebrlich  in  schütz  nehmen.  Korns  Interpretation  läszt  völlig  un- 
erklärt das  tempus  veüent  in  729  (statt  voluissent),  ferner  saUem  in 
731  und  (was  damit  zusammenhängt)  das  mit  dem  Vordersätze  in 
keinerlei  logischer  Verbindung  stehende  mcdum  dedissent.  wie  kommt 
denn  Iphis  hier  auf  die  wunderliche  idee,  dasz  die  pötter  unter 
allen  umständen  ein  malum  über  sie  verhängen  sollen?  der  ge- 
dankt? 'des  lebens  ungemischte  freude  ward  keinem  sterblichen  zu 
teil'  ist  hier  doch  wirklich  wenig  angebracht  —  ganz  abgesehen  von 
der  ungeschickten  und  unklaren  fassung.  ich  lese  und  interpungiere : 

st  di  mihi  parcere  veüent, 
parcere  debuerant;  si  non,  et  per der e  veüent, 

more  dedissent  ! 

das  erste  parcere  bezieht  sich  auf  den  befehl  tollere  quidquid  erü 
(700),  das  zweite  in  anderer  bedeutung  auf  das  jetzige  leid  der 
Iphis:  'wenn  die  götter  wirklich  meinen  tod  nicht  wollten,  hätten 
sie  mir  auch  diesen  herzbrechenden  schmerz  ersparen  müssen  (parcere 
debuerant),  sie  durften  nichts  halb  thun.'  zu  si  non  ist  zu  ergänzen 
mihi  parcere  vellent,  hinter  et  ist  st  in  gedanken  zu  wiederholen,  man 
sieht,  dasz  der  ohne  730  unverständliche  v.  731  naturale  malum 
saUem  et  de  more  dedissent  jetzt  in  perdere  seine  erklärung  findet 
X  290  f.  plenissima  concipit  vcrba,  guibus  Vener i  grates  agit 
M  einzelne  g.  agat  N  g.  mir  scheint,  für  letzteres  spricht  mancherlei, 
es  läszt  die  beiden  parallel  stehenden  kola  concipit  .  .  premit  sich 
besser  von  einander  abheben,  es  wird  durch  plenissima  empfohlen, 
es  stimmt  endlich  mit  dem  sprachgebrauche  des  dichters.  vgl.  II  38 
pignera,  per  quae  credar.  III  456  nec  forma  nec  actas  est  mea  quam 
fugias.  V  4  nec  coniugialia  festa  qui  canat  est  clamor,  sed  qui  fera 
nuntiet  arma.  VIII  733  pater  huius  erat  qui  sperneret.  IX  297  prae- 
corrupta  meumque  quae  donare  Caput  vcüet.  am.  II  5, 51  dedit  optima 
qualia  possent  (ähnlich  I  77.  636.  II  54.  63.  149.  161.  763.  III  602. 
IV  463.  608.  X  181.  382.  VI  713.  VII  802.  XI  232.  626.  XIV  275. 
578.  a.  am.  III  196.  trist.  III  3,  10.  fast.  III  313.  315  usw.).  ganz 
anders  liegt  die  suche  XI  648 ,  wo  quot  ueniant  M  X  7  g  gegen  quot 
ueniunt  NfGg  stehen,  in  welchem  sinne  die  vulg.  ueniant  ver- 
standen sein  will,  sagt  fast.  III  532.  aber  ich  finde,  sie  macht  den  ge- 
danken schief,  der  sinn  soll  doch  sein:  in  allen  wellen,  so  viele  da 
kommen  [nicht:  so  viele  ihrer  zu  kommen  scheinen],  sehen  sie  nur 
verschiedene  Verkörperungen  des  todes.  der  ind.  veniunt  ist  geradezu 
nötig,  um  den  gegensatz  zwischen  Wirklichkeit  und  illusion  (videntur) 
auszudrücken  X  399  sacris  placabilis  ira  M.  s.  ptacabimus 
iram  Nff.  im  voraus  sei  bemerkt,  dasz  sich  unter  diesen  umständen 
mit  ex  P.  I  9, 23  wieder  beide  lesarten  stützen  lassen  —  oder  keine! 
(denn  wer  mag  entscheiden,  ob  Ov.  selbst  oder  ein  falscher  beide 
stellen  ähnlich  gestaltete?)  ist  eine  sichere  entscheidung  auch  nicht 
möglich,  so  sprechen  immerhin  einige  nebenumstände  für  N  g.  nach 
v.  395  opemque  me  sine  ferre  tibi:  non  est  mea  pigra  senectus,  nach 
den  bestimmten  Versprechungen  habeo  quae  carmine  sanet  et  herbia 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphoeen.  IV.  Marc,  u,  Neapol.  785 

und  magico  lustrabere  ritu  Bebeint  mir  eine  allgemeine  Sentenz  doch 
weniger  angemessen  X  631  at  quam  uirgineus  uoUus  in  ore  est 
M4g.  ah  q.  u.  u.  in  o.  e.  Ng.  zwei  autoritäten  haben  dem  at  zur 
herschaft  in  den  ausgaben  verholfen :  neben  M  war  es  Heinsius,  der 
zu  her.  12,  3  at  tibi  Colchorum  (memini)  regina  vacavi  dieses  at  an 
unserer  und  an  vielen  andern  stellen  zu  rechtfertigen  suchte,  und 
doch  ist  Heinsius  langst  durch  Vahlen  (über  die  anfönge  der  heroiden 
des  Ov.  8.  9)  widerlegt  leider  geht  dieser  gerade  auf  unsere  stelle 
nicht  ein,  obwohl  auch  ihre  betrachtung  lehrt,  wie  disparate  dinge 
Heinsius  zusammenwirft.  Vahlen  hat  nachgewiesen,  dasz  der  ad- 
versativpartikel  niemals  die  beziehung  fehlt  und  es  keiner  ergänzung 
bedarf,  um  sie  verständlich  zu  machen,  welchen  gegensatz  sollte 
sie  denn  nun  wohl  hier  bezeichnen,  ja  auch  nur  welchen  neuen  ge- 
danken  einfuhren?  wir  haben  vielmehr  hier  einen  ausruf,  der  an 
den  in  630  ausgesprochenen  wünsch  uiinam  velocior  esses  anknüpft 
und  ihn  begründet:  'wie  gern  möchte  ich,  er  rettete  durch  schnellen 
lauf  sein  leben  —  denn  wie  ist  er  doch  so  schön!'  natürlich  ist 
deswegen  a  nicht  ausruf  der  bewunderung,  sondern  des  bedauerns 
(ganz  wie  632)  'ach  wie  schade  um  den  wunderschönen  jüngling!' 
dasz  die  rede  durch  die  schöne  anaphora  at  quam  virgineus  puerüi 
vollus  in  ore  est,  a!  miser  Hippomene  usw.  sehr  gewinnt,  ist  ohne 
weiteres  klar53  XI  47  tonsa  coma  M? manche g.  t.  comam  67g 
die  ausgaben,  tonsa  comas  Ng.  ähnlich  liegt  die  sache  X  648,  wo 
MN'lg  fulua  coma  lesen,  die  g  dagegen  comas  und  comam.  die 
frage,  ob  coma  nicht  an  beiden  stellen  echt  und  richtig  sein  könne, 
ist  freilich  mit  rücksicht  auf  den  Sprachgebrauch  (vgl.  Kühner  gr. 
II  216.  Schaefler  graecismen  bei  den  Augusteischen  dichtem,  Am- 
berg 1884,  s.  34)  entschieden  zu  verneinen,  alle  drei  Varianten  sind 
vermutlich  hervorgegangen  aus  einem  coma.  das  endungszeichen 
über  a  (vielleicht  undeutlich  oder  verwischt)  ward  von  manchen 
Schreibern,  die  —  unprosodisch,  aber  nicht  sinnwidrig  —  tonsä 
comä  verbanden,  gar  nicht  beachtet,  andere  lösten  ä  durch  am,  an- 
dere durch  as  auf.  deutlicher  als  die  hss.  spricht  Ov.  selbst  an 
vielen  stellen  ohne  jede  Variante:  IV  139  laniata  comas.  V  87  in- 
tonsumque  comas.  VI  118  (=  IX  308)  flava  comas.  X  103  pinus 
succincla  comas.  XIII  688  effusaeque  comas.  nicht  an  allen  diesen 
stellen  kann  man  etwa  den  ausschlieszlichen  gebrauch  des  plur.  durch 
die  bequemlichkeit  der  form  für  das  metrum  erklären,  namentlich 
wenn  vom  laube  der  bäume  die  rede  ist,  gebraucht  Ov.  stets  den 
plur.:  vgl.  am.  II  16,  36  arboreas  muleeat  aura  comas.  her.  14,  40 
(=  am.  I  7,54)  popukas  comas.  am.  III  10, 12.  a.  am.  I  606.  III  38. 
für  den  sing,  finde  ich  nur  ein  beispiel  fast.  II  33  ramis  totum  pro- 
texerat  (sc.  palma)  orbem  contigeratque  sua  sidera  summa  coma.  doch 

M  Loers  überrascht  uns  hier  durch  eine  ganz  verständige  anm.: 
♦nihil  h.  1.  praecedentibus  opponitur,  sed  hoc  versu  votum,  quod  pr«e- 
cessit,  comprobatur.'  zu  der  von  Heinsius  mit  unrecht  citierten  stelle 
fast.  II  395  at  quam  sunt  similes!  at  quam  formo&us  uterque  s.  Peters  note. 

Jahrbücher  für  cImi.  philol.  1S94  hfl.  10  u.  II.  50 


Digitized  by  Google 


786    H Magnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

ist  coma  hier  prägnant  =  laubkrone  (ebenso  Hör.  ca.  I  21,  5 
nemorum  coma  «  laubdach),  ich  denke  also,  Überlieferung  wie 
Sprachgebrauch  gestatten  hier  und  X  648  keinen  zweifei,  dasz  comas 
zu  lesen  ist  XI  238  somno  uincta  iacebas  MA  f  13  g.  uicta  NGg. 
eine  völlig  sichere  entscheidung  ist  freilich  nicht  möglich :  vincta  ist 
an  sich  tadellos  (über  den  schlaf  als  fessel  gedacht  s.  Heinsius  reiche 
anm.  zdst.).  aber  so  viel  steht  fest,  dasz  der  von  Burraan  zu  seinen 
gunsten  filierte  unterschied  (viäus  bezeichne  die  person ,  die  nach 
langem  kämpfe  der  macht  des  schlafes  unterliege,  also  zu  schlafen 
anfange;  vinctus  aber  den  der  schon  in  den  fesseln  des  schlafes 
sei,  also  in  tiefem  schlafe  liege)  nicht  durchführbar  ist:  vgl.  XIV  779 
corpora  victa  sopore.  fast.  1421  iacebant  corpora  diversis  victa  sopore 
locis.  8.  auch  Broukbusius  und  Wunderlich  zu  Tib.  I  2,  2.  was 
meines  erachtens  ein  immerhin  fühlbares  gewicht  für  victa  in  die 
wagschale  wirft,  ist  dies,  dasz  die  Verbindung  von  victus  mit  formen 
von  iacere  sehr  beliebt  bei  Ov.  ist:  met.  I  140  victa  iacet  pietas. 
VII  628  opem  quae  victa  iacebat.  her.  3,  124  laus  tua  victa  iacet. 
ebd.  16,  102  lumina  victa  sopore  iacent.  trist.  V  6,  48  victa  iura 
iacent      X I  6 30  ncquc  en im  ulterius  tolerare  uaporis  uim poterat 

1  g  die  neuern  ausgaben,  uaporem  ui  M  1  g.  so(a  X)poris  uim  (sopores 
Gm.  1)  Ng.  dasz  M  hier  interpoliert  ist,  bestreitet  niemand,  gleich- 
wohl beruht  auf  ihm  die  heutige  vulg.:  denn  dasz  in  einem  unbe- 
kannten g  die  Variante  uaporis  uim  auftaucht,  konnte  die  hgg.  doch 
schwerlich  beeinflussen,  nehmen  wir  also  diese  äuszerlich  so  gut  wie 
gar  nicht  beglaubigte  vulg.  ein  wonig  unter  die  sonde.  der  dichter  sagt 
angeblich  Iris  abit:  neque  enim  ulterius  tolerare  vaporis  vim  poterat. 
was  heiszt  hier  vapor?  ist  vielleicht  in  der  grotte  des  Somnus  die 
luft  feuchtwarm  (vgl.  I  432  vapor  umidus  uä.),  schwül  und  dadurch 
einschläfernd?  nein,  davon  ist  nirgends  die  rede,  denn  dasz  sich  595 
nebülae  caligine  mixtae  exhcdantur  humo  nur  auf  die  in  der  grotte  har- 
schende dämmerung  bezieht,  ergibt  sich  aus  dem  zusammenhange  und 
aus  IV  434.  XIII  602.  XIV  370.  so  erfinden  denn  die  erklärer  — 
eigens  dieser  stelle  zuliebe  —  eine  nagelneue  bedeutung  für  vapor:  es 
soll  den  betäubenden  duft  der  605  f.  erwähnten  blumen  und  kräuter 
bezeichnen,  das  heiszt  es  nun  sonst  nicht  (es  fehlt  nie  der  begriff 
warmer  dampf  oder  dunst;  vgl.  trist.  V  5,  40  vapor  =  weihraueh- 
wolken,  die  vom  brennenden  altar  aufsteigen),  doch  Statius  Theb. 
X  84  f.  hat  Ovids  Schilderung  nachgeahmt,  und  es  heiszt  da  vom 
Somnus  (107  f.)  ipse  soporifero  stipatos  flore  tapetas  incuhat;  exhdlant 
vestes  et  corpore  pigro  strata  calent,  supraque  torum  niger  efflat 
anhelo  ore  vapor.  aber  bei  Ov.  soll  vapor  den  scharfen  duft  ge- 
wisser blumen,  bei  Statius  den  warmen  atem  djs  Somnus  (vgl.  tnct. 
III  75)  bezeichnen,  was  soll  uns  also  die  parallele?  wir  haben  es 
hier  mit  einer  freien  ausmalung  des  Statius  zu  thun,  zu  der  Ov. 
specielle  züge  nicht  geliefert  hat.  doch  nehmen  wir  einmal  an, 
vapor  heisze  was  es  heiszen  soll,  wie  kann  dann  ohne  besonder« 
rechtfertigung  die  luft  in  der  grotte  als  durchdrungen  vom  ein- 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphoeen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  787 

schläfernden  dufte  derjenigen  kräuter  gedacht  sein,  die  drauszen 
stehen  (605  ante  fores  antri  fecunda  papavera  florent  innumc- 
raeque  herbae).  und  selbst  wenn  der  mobn  in  der  grotte  blühte  — 
wer  bat  je  von  dem  einschläfernden  dufte  seiner  blü  ten  gehört? 
Ov.  offenbar  nicht,  denn  er  sagt  ganz  correct  quarum  de  lade  sopo- 
rem  nox  legit  et  spargit  per  opacas  umida  t  er  ras.  dasz  hier  sopor  activ 
einschläferung  (fast  «=»  Schlaftrunk)  ist,  lehren  legit  und  spargit,  be- 
stätigt der  Sprachgebrauch:  vgl.  her.  14,  42  vina  soporis  erant.  Plin. 
w.  h.  XX  198  e  nigro  papavere  sopor  gignitur.  Verg.  Acn;  V  855 
ratnum  vi  soporatum  Stygia.  Broukhusius  zu  Tib.  IV  4,  9.  diese 
erklärung  gilt  auch  für  630  neque  enim  ulierius  tolerare  soporis 
vim  poterat  (anders  XV  321  patüur  mirum  gravitate  soporem),  denn  zu 
dieser  lesart  mUssen  wir  nunmehr  zurückkehren,  sie  gibt  uns  zugleich 
die  erwünschte  sonderung  der  begriffe  sopor  und  somnus  i  [631),  deren 
Verbindung  vielleicht  die  fälscbung  (die  ich  auf  II  301  neque  enim 
tolerare  vaporem  uUerius  potuit  zurückführe)  mit  begünstigte,  ob- 
wohl sie  gar  nicht  anstöszig  ist  (Lucr.  IV  453  suavi  devinxit  membra 
sopore  somnus).  also  sopor  ist  hier  einschläferung  (schlafzauber)  und 
bezeichnet  die  geheimnisvollen  kräfte  und  einflüsse,  denen  alles  in 
der  Umgebung  des  Somnus  und  dieser  selbst  (612  f.)  unterliegt:  die 
dämmerung  (594  f.),  die  totenstille  (597  f.),  das  eintönige  plätschern 
des  wassers  (604  cum  murmure  labens  invüat  somnos  unda).  sagt 
ja  doch  Ov.  selbst  (586)  soporiferam  somni  aulam.  man  sieht,  dasz 
wir  den  geruchsinn  gar  nicht  brauchen:  vgl.  VIII  812  f.,  wo  es  von 
einer  Oreade,  die  in  die  behausung  der  Farnes  gekommen  ist,  heiszt 
quamquam  aberat  longc,  quamquam  modo  venerat  illuc,  visa  tarnen 
sensisse  famem  XII  17  udo  quas  condidit  ore  M.  auidoque 
recondidU  ore  AeGl3£.  auida(a  aus  -us)que  recondidU  aluo  (aluo 
auf  rasur  m.  2)  N.  auidaque  recondidU  aluo  g.  Merkels  auf  M 
fassende  conj.  auidoque  abscondidit  ore  ist  paläographisch  leicht 
und  klingt  gefällig,  aber  daneben  bleiben  andere  möglicbkeiten. 
fand  der  Schreiber  von  M  in  seiner  unmittelbaren  vorläge  statt 
recondidit  einfaches  condidit  —  leicht  konnte  eins  der  üblichen 
zeichen  für  re  ausfallen  — ,  so  suchte  er  den  vers  zu  füllen,  das 
einfachste  aber  und  —  für  den  geschmack  mancher  Schreiberseele 
—  wirkungsvollste,  was  sich  hierfür  bot,  war  eben  die  Wiederholung 
dos  quas  aus  16.  auch  die  entstellung  von  auido  in  udo  (!)  dient 
nicht  gerade  zur  empfehlung  von  M.  doch  man  kann  hier  pro  und 
contra  reden;  schwerer  wiegend  sind  andere  momente.  Merkels 
abscondidit  iat  ganz  und  gar  nicht  ein  der  Situation  fein  angepasstes 
wort;  an  der  einzigen  stelle  wo  es  bei  Ov.  vorkommt  {fast. 
VI  615  voltus  abscondite  nostros)  ist  es  ganz  anders  gebraucht  (da- 
gegen I  583  imoque  recond'dus  antro.  IV  339  fruticumque  recondita 
Silva.  XII  477  lateri  recondere  gladium  usw.).  es  ist  ferner  (und 
dies  würde  auch  von  recondere  gelten)  leer  und  nichtssagend  in  Ver- 
bindung mit  ore.  dieses  ore  wird  dem  sinne  nicht  gerecht,  mag  man 
es  nun  local  oder  —  sehr  unwahrscheinlich  —  instrumental  fassen : 

50* 


Digitized  by  Google 


788    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

der  einen  auffassung  stünde  entgegen ,  dasz  conder c  begraben  heiszt 
(und  nicht  der  racben  ist  es,  in  dem  der  dracbe  die  vögel  begräbt), 
der  andern  dies,  dasz  die  berechtigte  frage  wo?  unbeantwortet  bleibt, 
über  den  legitimen  gebrauch  von  ore  geben  aufcchlusz  stellen  wie 
met.  XIV  211  eiedantemque  cruentas  ore  dapes.  rem.  209  aera  quae 
piscis  edax  avido  male  devoret  ore.  nun  bat  freilich  N  aluo  auf 
rasur  von  m.  2,  und  der  schlusz,  dasz  darunter  einst  ore  gestanden, 
liegt  natürlich  nahe,  aber  berechtigt  ist  er  wohl  nicht:  denn  m.  1 
schrieb  auidaquey  nicht  auidoque.  ich  halte  hiernach  ore  für  eine  ur- 
sprünglich zu  corripuü  gehörige  randglosse ,  die  später  in  den  text 
drang  und  alvo  verdrängte,  hierin  teusche  ich  mich  vielleicht;  dasz 
die  Überlieferung  sehr  schwankend  und  unzuverlässig  ist,  wird  man 
einräumen,  sinn  und  Sprachgebrauch  empfehlen  nun  unter  allen  um- 
ständen die  durch  X?  vertretene  lesart  avidaque  recondidü  alvo: 
vgl.  met.  VI  651  inque  suam  sua  viscera  congerit  alvum.  VIII  834 
quo  plura  suam  demütit  in  alvum.  XIV  176  aut  tumulo  auf  certe 
non  iUa  condar  in  alvo.  ebd.  209  artus  avidam  condebat  in  alvum. 
XV  88  in  viscera  viscera  condi.  XV  105  dapes  avidam  demersit  in 
alvum.  Ibis  387  quos  demisit  vastam  Polyphemus  in  alvum.  ähnlich 
Phaedrus  IV  6,  9  avidis  dentibus  capacis  alvi  mersü  tariareo  specu 

XII  91  remouebitur  huius  tegminis  officium  M2g.  remouebitur 
omne  Ng.  durch  das  stark  betonte  omne  wird  das  folgende  tarnen 
indestriäus  abibo  vortrefflich  vorbereitet,  dasz  dagegen  huius  nach 
non  haec  quam  cernis  (88),  ab  istis  (90),  ob  hoc  (91)  aussieht  wie 
ein  höchst  überflüssiger  matter  zusatz,  wird  kaum  jemand  bestreiten 

XII  108  nam  certe  ualui  M.  ualuit  Ng.  vorher  (106  f.)  hiesz 
es:  manus  est  mca  debilis  ergo  quasque  ante  habuit  uires  effudit  in 
uno.  entscheidend  ist,  dasz  durch  hicquoque  . .  valuit  mea  dextra 
valetque  (114,  vgl.  120  haec  manus  est)  ein  valuit  in  108  geradezu 
gefordert  und  vorausgesetzt  wird:  vgl.  IX  187  vosne  manus pressistis? 
her.  8,  6  cetera  non  valuere  manus.  12,  1 15  quod  facere  ausa  meast 
dextra  XII  132  clipeoque  aduersa  rececto  (daraus  recepto  m.  2) 
ter  quater  ora  uiripulsat  M  nach  Keil,  reiccto  AfG  einzelne g.  redudo 
Ng.  retecto  einzelne  g.  an  retecto  anknüpfend  conjicierte  schon 
Heinsius  rctecti.  auf  dieselbe  Vermutung  kam  unabhängig  von  ihm 
REhwald  (Bursian- Müllers  jahresber.  1885  II  s.257)  und  stützte  sie 
ua.  durch  Verg.  Arn.  XII  374  lata  retectum  lancea  consequitur. 
aber  die  ansprechende  conj.  ruht  doch  auf  sehr  unsicherer  grundlage 
und  musz  fallen,  wenn  die  am  besten  beglaubigte  lesart  reducto 
sich  als  sinngemäsz  und  richtig  erweisen  la-zt. sonderbarerweise 
verstanden  die  alten  erklärer  die  stelle  ganz  richtig  (s.  Heinsius),  die 
neuern  haben  sich  durch  einen  simpoln  Schreibfehler  in  M  teuschen 

u  dasz  retecto  nicht  in  betracht  kommt,  leuchtet  ein:  clipeo  reiecto 
von  fliehenden  gesagt  heiszt  rden  schild  auf  den  rücken  nehmen% 
wie  Aen.  XI  618  versique  Latini  reiciunt  parmas:  vgl.  Livius  XXII  48,  2. 
und  dasz  Achilles  den  schild  nicht  auf  dem  rücken  hat,  sagt  der  Zu- 
sammenhang und  140  clipeo  genibusque  premens. 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  789 


lassen,  man  erwäge  doch  nur,  dasz  Achilles  hier,  da  lanze  und 
schwert  versagen,  den  schweren  schild  als  angriffe waffe  zum 
schlage  benutzt,  und  vgl.  Verg.  Aen.  V  478  reductä  libravit 
dexträ  caestus.  X  552  iüe  reducta  loricam  clipeique  ingens  onus 
inpedit  hasta.  XI  605  hastasque  reductis  protendunt  longe  dextris. 
XII  306  securi  reduäa  frontem  dissicit.  Petronius  89  reducta  cuspide 
uterum  notavit.  Stat.  Theb.  V  664  acerqut  Hippomcdon  reducto 
ense.  ähnlich  Ov.  selbst  (XI  461)  reducunt  ad  peciora  remos.  statt 
reducere  gebrauchen  Verg.  und  Ov.  auch  adducere:  Aen.  XI  561 
adducto  contortum  hastile  lacerlo  inmittü.  met.  VIII  28  torserat 
addudis  hasiilia  lenta  lacertis.  fast.  I  575  adductaque  dava  trino- 
dis  ter  quater  adver  so  sedü  in  ore  viri.  trist.  IV  2,  5  adducta  Collum 
percussa  securi  vidima  XII  160  pugnam  referunt  hostisque 
suamque  MAeG  einzelne  g.  pugnas  .  .  suasque  Ng.  wir  hören 
aber  das  thema  der  conversation :  virtus  loquendi  materia  est  (159). 
dasz  keineswegs  blosz  vom  kämpfe  des  verflossenen  tages  die  rede 
ist,  sagt  161  inque  vices  adita  atque  exhausta  pericula  saepe,  sagt 
endlich  164  proxima  praecipue  domüo  vidoria  Cygno  in  sermone 
fuit\  also  hier  erst  wendet  sich  das  gespräch  den  letzten  erlebnissen 
zu.  folglich  ist  in  160  ganz  allgemein  von  rühmlichen  kriegst  baten 
die  rede  und  der  plur.  einzusetzen:  vgl.  trist.  IV  9,  27  iam  feror  in 
pugnas  XII  202  täte  pati  nil  posse  mihi  16  g.  t.  p.  nüposse 
nichil  M  (fehlt  bei  Korn),  tale  pati  iam  posse  nichil  Ng.  ich  vermute 
hiernach ,  dasz  in  A  mihi  ursprünglich  als  glosse  Uber  nichil  stand, 
dasz  es  dann  für  eine  der  in  A  vielleicht  nicht  seltenen  doppelles- 
arten  gehalten  und  dasz  durch  nil  über  iam  dem  sinne  aufgeholfen 

nil  mihi 

wurde,  stand  also  in  A  etwa  iam  posse  nichil,  so  erklärt  sich  die  Ver- 
wirrung in  den  hss.  natürlich  sind  daneben  andere  möglichkeiten 
denkbar,  für  mich  war  entscheidend  die  erwägung,  dasz  iam  für 
den  sinn  nicht  gut  entbehrlich  ist:  Caenis,  der  gewalt  angethan  wor- 
den, wünscht  nichts  derartiges  mehr  erleben  zu  müssen  XII  250 
ossa  non  agnoscendo  confusa  relinquit  in  ore  M  manche  g.  non 
cognoscendo  N  g.  es  liegt  ja  nahe  einen  unterschied  der  bedeutung 
von  agnoscere  und  cognosccre  zu  construieren  und  hiernach  beide  les- 
arten  zu  beurteilen :  nach  der  ersten  wäre  das  antlitz  des  toten  nicht 
mehr  als  das  des  Lapithen  Celadon  wieder  zu  erkennen,  nach  der 
zweiten  wäre  es  formlos  und  als  menschliches  nicht  mehr  erkennbar, 
diese  Unterscheidung  würde  offenbar  für  Ng  sprechen,  aber  sie 
läszt  eich  nicht  streng  durchführen,  beide  Wörter  stehen  mitunter 
völlig  synonym  und  werden  in  den  hss.  viel  verwechselt,  so  findet 
man  IV  613  statt  des  echten  agnosse  in  2  g  cognosse  (ebenso  ex  P. 
I  4,  5.  10,  25).  viel  häu6ger  aber,  ja  fast  überall,  wo  das  met  mm 
es  erlaubt ,  tauchen  neben  ganz  sicher  beglaubigten  formen  von 
cognosccre  die  entsprechenden  von  agnoscere  auf.  ja  II  183  ist  sogar 
aus  iam  cognosse  gemacht  iamque  agnosse,  ebenso  IV  291.  VI  148. 
XIV  151.  XV  163  u.  sonst,   unter  diesen  umständen  entscheidet 


Digitized  by  Google 


790    II  Magnus:  zu  Ovidius  met amorpheren.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

wohl  der  umstand,  dasz  ()v.  cognoscendus  (immer  mit  einer  negation) 
ebenso  wie  hier  wiederholt  gebraucht,  agnoscendus  dagegen  nie.  vgl. 
VII  723  Palladias  ineo  non  cognoscendus  (agnoscendus  3  g) 
Athenas.  IX  263  nec  cognoscenda  remansü  Herculis  effigies. 
XV  539  nec  cognoscenda  reliquit  ora  mihi  XIII  20  quo  cum 
uictus  erit  M4g.  quod  Ng.  in  der  vulg.  ist  die  Verbindung  tempta- 
minis  huius,  quo  cum  viäus  erit  mecum  certasse  feretur  aus  mehreren 
gründen  auffällig  und  anstöszig.  v.  20  ist  relativisch  an  19  ange- 
knüpft; beiden  versen  fehlt  aber  der  innere  zusammenbang,  den  man 
nur  dadurch  einigermaszen  in  die  stelle  bringen  könnte,  dasz  man 
quo  durch  nam  eo  auflöste,  auch  verträgt  sich  iam  nunc  tulit  bei 
der  jetzt  üblichen  interpunetion  schwerlich  mit  erit  und  feretur.  noch 
weniger  ist  mir  begreiflich,  wie  die  neuern  hgg.  certaminis  (so  die  g) 
als  fälschung  (bei  deren  entstehung  das  folgende  certasse  und  X  584 
mitgewirkt  haben  mögen)  erkennen,  durch  das  nur  in  den  metam. 
vorkommende  und  als  echt  durch  0  verbürgte  temptaminis  ersetzen 
und  dabei  quo  im  texte  lassen  konnten  —  denn  wer  hat  je  gesagt 
temptamine  victus?  das  echte  quod  fasse  ich  als  evklärung  zu pretium 
tulit,  wie  IV  76  tibi  nos  debere  / 'atemur ,  quod  datus  est  transitus. 
VII  435  quod  securus  arat  colonus,  munus  opusque  iuum  est  (vgl. 
II  286.  IX  779.  XIII  173  u.  oft),  das  an  sich  entbehrliche  sätz- 
chen cum  victus  erit  heiszt  'dann  wenn  er  unterlegen  ist  —  was  ja 
nicht  ausbleiben  kann'  XIII  391  in  pcctust  qua  patuü  ferrum, 
condidit  ensem  M2g.  q.  p.  ferro  Ng.  seit  Merkel  folgt  man  all- 
gemein M.  die  vulg.  soll  heiszen  'so  weit  der  stahl  reichte',  an  sieb 
schön  und  sinngemäsz  (vgl.  XII  486  capüloque  terms  demisit  in  armos 
ensem  fatiferum  uä.).  leider  ist  aber  die  Verbindung  ferrum  paiet 
oder  dem  nur  entfernt  ähnliches  weder  nachgewiesen  noch  nach- 
zuweisen: denn  sie  ist  mit  dem  sinne  von  patere  nicht  vereinbar, 
stellen  wie  I  241  qua  terra  patet,  XV  877  quaque  patet  domitis  Bo- 
mana  potentia  terris,  die  den  begriff  einer  weiten  räumlichen  aus- 
dehnung  enthalten,  wird  man  doch  nicht  mit  qua  ferrum  patet 
zusammenstellen  wollen,  ebenso  kann  sich  X  110  lote  patentibus 
cornibus  sehr  wohl  auf  das  weit  verzweigte  geweih  eines  hirsches 
beziehen,  und  her,  6,  69  ist  turris  in  latus  omne  patens  offenbar  ein 
nach  allen  Seiten  frei  liegender  türm,  auch  her.  7,  119  late  patentia 
moenia  kann  man  sich  gefallen  lassen,  läszt  sich  also  ferrum  nicht 
genügend  erklären,  so  wird  ferro  durch  sinn,  Sprachgebrauch  und 
vielleicht  eine  gelehrte  mythologische  anspielung  empfohlen,  mit 
qua  patuü  ferro  sagt  Ov.  dasselbe  wie  V  133  mit  Utifer  iOe  locus: 
er  suchte  mit  bedacht  eine  stelle  aus,  die  vorzugsweise  dem  tötlichen 
stosze  blosz  lag  und  preisgegeben  war,  wo  also  der  stosz  unbedingt 
tötlich  wirken  muste.*5  Ov.  gebraucht  patere  in  diesem  sinne  sowohl 

**  erwähnt  sei  wenigstens,  das«  qua  patuit  ferro  auch  mit  Sophokles 
stimmen  würde,  bei  dem  es  (Aia*  815)  heistt  ö  u£v  ccpcrftüc  £crnK€V, 
fj  ToudixaTOC  y^voit*  dv,  freilich,  wie  das  folgende  zeigt,  ganz  obne 
beziehung  auf  die  angeblich  einzig  verwundbare  stelle  deB  Aias. 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  au  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  791 

mit  wie  ohne  dativ.  ganz  ebenso  beiszt  es  IV  725  quaque  patct 
.  .  fäkato  verberat  ense.  vgl.  noch  XI  284  plebi  commoda  nostra 
patent.  XIV  1 33  si  mea  virginitas Phoebo patuisset  amanti.  fast.  IV  478 
quaque  patet  zephyro  Semper  apertus  Eryx.  V  687  pateant  periuria 
nobis.  VI  371  pugnaepateat  locus  (dagegen  wird  met.  XIII  119  plagis 
wegen  mille  besser  als  abl.  zu  fassen  sein),  beispiele  aus  andern 
autoren  liefern  die  lexica,  wie  Tac.  hist.  V  1 1, 10  ut  latera  oppugnan- 
tium  ad  ictus  patescerent  ua..  es  fragt  sich  nun :  ist  zu  dem  so  ge- 
fas/ten  patuit  als  subj.  pecius  oder  wie  zu  dixü  und  condidit  Ajax 
selbst  zu  denken?  stellen  wie  a.  am.  I  361  pcctore  dum  gaudent  nec 
sunt  astricta  dolore,  ipsa  patent  (vgl.  ebd.  III  310.  372.  am.  1 14,  4) 
scheinen  für  die  erste  annähme  zu  sprechen,  aber  die  ähnlichkeit 
ist  doch  nur  üuszerlich.  ich  entscheide  mich  für  die  zweite  wegen 
der  oben  citierten  stelle  IV  725.  an  dieser  schwanken  nun  zwar  die 
ausgaben  zwischen  patet  und  patent  (sc.  terga  usw.).  doch  ist  quaque 
patet  d urch  N  {-et  aus  -ent)  M  G  k  g  gesichert :  patent  in  e  manchen  g  er- 
kläre ich  dadurch,  dasz  man  die  beziehung  von  patet  auf  das  weit 
entfernte  fcrae  (719)  übersah  und  ein  subj.  vermiszte.  die  fort- 
eetzung  dieses  bestrebens  zu  glätten  und  dem  Verständnis  näher  zu 
rücken  finde  ich  in  der  Variante  einer  Dresdener  hs.  quaeque  patent. 
die  stelle  gewährt  einen  lehrreichen  einblick  in  das  treiben  der 
falscher,  doch  genug,  es  Ut  klar,  dasz  dieses  nunmehr  festgestellte 
qua  patuit  ferro  ungemein  an  bedeutung  gewinnt,  wenn  man  es  com- 
biniert  mit  einer  zuerst  von  Burman  zdst.  herangezogenen  sage,  nach 
-der  Ajax,  wie  Achilles,  am  ganzen  körper  bis  auf  eine  stelle  unver- 
wundbar war:  s.  das  material  bei  Fleischer  in  Roschers  lexikon  I 
sp.  121  f.  ohne  die  annähme,  dasz  Ov.  diese  sage  kannte  und  fein 
auf  sie  anspielte,  bleibt  vor  allem  folgende  stelle  in  der  rede  des 
Ulixes  dunkel:  at  nil  inpendit  per  tot  Telamonius  annos  sanguinis  in 
socios  et  habet  sine  vulnere  corpus  (266  f.).  vgl.  auch  391  in  pecius 
tum  demum  vulnera  passum.  ich  kann  die  wiederholte  starke  be- 
tonung  dieses  umstandes,  zu  der  die  Ilias  gar  keinen  anlasz  bot  (vgl. 
W  822  vom  wettkampfe  zwischen  Diomedes  und  Aias  al£v  ifl*  aux^vi 
KÖpe  (paeivoö  boupdc  äKuuidJ.  KCtlTÖTC  brj  p*  Atavn  nepibelcav- 
T€C  'Axaioi  usw.)  nur  verstehen,  wenn  man  annimt,  der  ebenso 
mythenkundige  wie  eitle  dichter  wolle  merken  lassen,  die  sage  sei 
ihm  wohl  bekannt*     XIII 423  haecuba  M  1  g.  excube  N.  (h)e(c)cube 


36  Korn  schweigt  in  der  erklärenden  ausgäbe  über  alle  diese  fragen. 
Polle  erwähnt  den  mythus  in  der  note  zu  267  und  fährt  dann  fort  'Ov. 
jedoch  folgt  dieser  sage  nicht,  s.  391'.  ich  glaube,  wie  gesagt,  gerade 
das  gegenteil  folgern  zu  müssen,  oder  bezieht  sich  Polles  zusatz  nur  auf 
den  scheinbaren  Widerspruch  zwischen  der  gestaltung  des  mythus,  nach 
welcher  Ajax  in  der  hüfte  verwundbar  ist,  und  der  darstellung  Ovids, 
nach  der  er  sich  die  brüst  durchbohrt?  aber  auf  die  kleine  ungenauig- 
keit  ist  um  so  weniger  gewicht  zu  legen,  da  der  mythus  die  verschieden- 
sten stellen  wie  achsel,  hüfte,  Schlüsselbein  als  die  verwundbaren  be- 
zeichnet, in  keinem  falle  genierten  derlei  bagatellen  nnseru  dichter, 
ihn  interessierte  nur  die  thatsaohe,  dasz  der  übrigens  undurchdring- 


i 

Digitized  by  Google 


792    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 


HeGg.  im  zusammenhange  mit  dieser  stelle  sind  zu  betrachten  549 
hecube  N,  (h)ec(c)ube  5,  (h)ecuba  II  3  g;  566  hecube  N,  eccube  hecube  gf 
(h)ecuba  M5g.  Sen.  Tro.  859  hecuba  cod.  Etruscus,  hecube  die 
übrigen;  Agam.  648  heeubae  E,  Äecw&e  die  übrigen;  Silius  epitome 
551  Aecufce  Leidensis,  hecuba  die  übrigen  (doch  fehlt  551  in  F  V  und 
steht  im  Erfurtensis  am  rande);  ebd.  1017  hecube  E,  (h)ecuba  die 
übrigen,  aus  diesem  materiale  ergibt  sich  zunächst,  dasz  die  von 
Bothe  versuchte,  von  Pei  per- Rieht  er  ua.  reeipierte  herstellung  der 
rein  griechischen  form  Hecabe  ohne  jede  hsl.  gewahr  ist.  nirgends 
heiszt  meines  wissens  die  Troerin  so.37  auch  konnte  ein  echtes 
Hecabe  zwar  allenfalls  durch  interpoliertes  Hecuba,  aber  kaum 
durch  das  schwierige  Hecube  verdrängt  werden,  nur  zwischen 
Hecuba  und  Hecube  haben  wir  demnach  zu  wählen,  bei  Ov.  steht 
M  fast  allein  gegen  Ng.  an  der  einen  Seneca-stelle  bat  der  Etruscus 
im  gegensatz  zu  allen  andern  hss.  die  Variante  hecuba,  aber  an  der 
zweiten  ist  einstimmig  hecube  überliefert.*8  bei  Silius  gehen  die 
maszgebenden  hss.  aus  einander;  doch  ist  auch  hier  das  Zeugnis  für 
hecuba  nicht  ganz  gleichwertig,  weil  551  in  E  nur  am  rande  steht, 
man  sieht,  bei  allem  schwanken  der  Überlieferung  ist  Hecuba  äuszerlich 
schlechter  beglaubigt,  welche  innere  gründe  empfahlen  also  gleich- 
wohl diese  form  und  rechtfertigen  die  auffällige  messung  Hecubä? 
keine  Widerlegung  braucht  die  thörichte  note  von  Loers,  der  die  länge 
der  ultima  durch  hin  weis  auf  stellen  wie  1 193  fauniqud  satyrique  oder 
trist.  III  15,  36  periti  zu  schützen  unternimt.  ernster  ist  natürlich  zu 
nehmen  Lachmanns  bekannte  note  zu  Lucr.  s.  405  (vgl.  kl.  Schriften 
s.  59.  Neue  formenl.  I2  52  f.),  auf  die  sich  Riese  (praef.  s.  XXV)  und 
wohl  auch  Korn  in  der  erklärenden  ausgäbe  stützen,  aber  auch  sie 
trifft  den  kern  der  sache  nicht,  denn  Hecubä  hat  doch  mit  messungen 
wie  Eleärä  Amaltheä  Leucotheä  nichts  zu  thun.w  endlich  verweist 


liehe  leib  des  helden  eine  verwundbare  stelle  hatte  —  welche,  kümmert« 
ihn  wenig. 

n  jedenfalls  wird  dies  nicht  durch  Hyginus  s.  83,  12  (Schmidt) 
Hecabe  Dryantem  (occidit)  widerlegt:  denn  hier  ist  nicht  von  der  be- 
kannten Troerin,  sondern  von  einer  der  Danaiden  die  rede,  offenbar 
ist  der  name  aus  dem  griech.  originale  einfach  herüber  genommen.  — 
Die  accusativform  Hecaben  findet  man  allerdings  an  zwei  stellen  (III  32,  3. 
76,  4)  in  Friedländers  Martialis.  aber  diene  lesart  ist  an  der  e'inen 
stelle  ganz  ohne  gewähr,  an  der  zweiten  nur  durch  4  hss.  (von  denen 
allein  die  Edinburger  =  E  in  betracht  kommt)  der  e'inen  classe  C  ge- 
stützt, dasz  dort  nach  der  guten  Überlieferung  mit  Schneidewin  und 
Gilbert  Hecubam  zu  lesen  ist,  unterliegt  wohl  keinem  Zweifel,  auch 
76,  4  hat  wahrscheinlich  Gilbert  mit  aufnähme  des  namentlich  durch 
PQX  verbürgten  Hecuben  das  richtige  getroffen;  ich  wenigstens  meine» 
nach  allen  regeln  der  kunst  müssen  Hecaben  und  Hecubam  für  cor- 
recturen  gelten,  welche  entweder  die  rein  griechische  oder  die  rein 
lateinische  form  herstellen  sollten.  38  denn  dasz  heeubae  in  E  ein- 
fach =  hecube,  wird  doch  nach  dem  was  Peiper- Richter  (s.  568)  über 
die  Orthographie  des  codex  mitteilen  (vgl.  Schreibungen  wie  aebrius, 
quaerulus,  Haector,  metuae,  rupae,  lampadae  usw.),  kaum  jemand  be- 
zweifeln, ganz  abgesehen  davon  hat  Lachmann  einer  vorgefasztea 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphoson.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  793 


Simmons  in  seiner  ausgäbe  von  b.  XIII  u.  XIV  (London  1887)  auf 
Ter.  Phormio  1037  heus  Nausistraid,  prius  quam  huic  respondes, 
aber  dadurch  wird  doch  für  Ov.  nichts  bewiesen.40  nach  alledem 
halte  ich  bis  auf  weiteres  dieses  Hecubä  für  einen  greulichen  Schnitzer, 
wer  das  als  möglich  ansieht,  musz  folgerecht  auch  in  der  epitome 
des  Silius  (638)  mit  allen  hss.  lesen  suadet  ut  inviäis  Hdenä 
reddatur  Achivis.  Ov.  schrieb  also  höchst  wahrscheinlich  Hecube 
(so  die  alten  ausgaben).41  er  hat,  da  er  die  lateinische  form  Hecuba 
als  nom.  im  verse  nicht  gebrauchen  konnte,  unbedenklich  eine  griech. 
endung  angehängt,  dasz  er  damit  eine  hybride  wortform 41  bildete, 
hat  gerade  ihn  wenig  gekümmert:  sein  gewissen  ist  in  solchen  dingen 
sehr  weit,  aus  bequemlichkeit  wählte  er  stets  die  nominal ive  Hecate 
und  Helene  (trotz  Helenae  und  Helenam) ,  nach  bedürfnis  entschied 
er  sich  bald  für  nymphe,  bald  für  nymphä,  schrieb  ex  P.  IV  14,  31 
Ascre  und  zwei  verse  dahinter  Ascrä  —  und  fand  nichts  arges  bei 
Hecube.  dieselbe  form  ist  bei  Seneca  und  Silius  in  den  text  zu  setzen, 
beide  haben  sie  wahrscheinlich  direct  von  Ov.,  den  sie  bekanntlich 
eifrig  studierten,  herübergenommen,  schwerlich  ist  Hecuba  einfache 
corruptel,  eher  dummschlaue  Änderung  eines  überlieferten  Hecubae 
XIII  483  quod  dederit  domus  una  cruoris  2  g  die  neuern  aus- 
gaben, quem  .  .  cruorcm  Gl6g.  quot  .  .  cruores  Mlg.  quid  .  . 
cruoris  NHg.  man  begreift  bei  dieser  Sachlage  nicht,  was  für  die 
vulg.  spricht:  sie  ist  am  schlechtesten  beglaubigt  und  grammatisch 
nicht  zu  rechtfertigen  (ich  wenigstens  weisz  bei  Ov.  kein  seitenstück 


meinung  zuliebe  über  verschiedene  stellen  nicht  richtig  geurteilt,  ganz 
gewis  schrieb  zb.  Ov.  am.  II  4,  42  LedH  fuit.  a.  am.  I  744  Phaedrti 
pudica  fuit.  vgl.  die  betreffenden  beroerkungen  von  LMüller  de  re  m. 
s.  388  f.  rh.  mus.  XVIII  87.  Eschenburg  im  Lübecker  progr.  1874  s.  20. 

40  noch  weniger  gehören  die  andern  citate  wie  Eun.  107  Samid  mihi 
mater  fuit  hierher,  ebenso  unverständlich  ist  folgende  begründung  der 
länge:  'Ovid  retains  the  original  long  quantity  of  Oreek  norainatives 
feminins  of  ltb  declension'.  [um  den  Terentius  an  beiden  hier  heran* 
gezogenen  steilen  von  dem  prosodischen  Schnitzer  zu  befreien,  genügt 
eine  kleine  wortumstellnng:  heüs,  Namistrata,  huic  prius  quam  respöndes 
usw.  und  mater  mihi  Samia  fuit:  ea  habitabdt  Modi.  A.  F.]  41  Merkel 
erkennt  freilich  diesen  schlusz  nicht  an.  er  verwirft  zwar  Hecabe  und 
Hecuba)  conjiciert  aber  (praef.  s.  XXXVII  vgl.  praef.  fast.  s.  XXXVIII 
in  der  ausgäbe  von  1884)  in  423  Hecuba  est,  in  556  Hecuba  et.  die 
Operation  ist  willkürlich  und  utimethodisch.  sie  zerstört  an  der  ersten 
stelle  sinn  und  constrnetion  (denn  was  die  ao.  citierten  parallelstellen 
beweisen  sollen,  ist  nicht  ersichtlich),  was  wird  endlich  aus  v.  649,  wo 
sich  das  fürchterliche  Hecubä  auf  keine  weise  beseitigen  läszt?  für- 
witzige frage!  man  klammert  ihn  als  unecht  ein  —  dann  ist  man 
den  unbequemen  barschen  los!  4*  reichhaltiges  Verzeichnis  hybrider 
formen  bei  LMüller  ao.  dagegen  halte  ich  Catullus  64,  28  pulcherrima- 
Neptunine,  das  der  guten  Überlieferung  fremd  ist,  für  eine  Fälschung 
(vgl.  M Haupt  quaest.  Cat.  s.  71).  speciell  über  die  griechischen  formen 
auf  e  hei  Ov.  s.  progr.  1887  s.  21.  ein  seitenstück  zu  Hecube  ist  die 
bei  Ov.  XIV  159  und  sonst  (Kühner  gr.  I  319)  vorkommende  genitiv- 
form Ulixei:  die  latinisierte  form  Ulixes  wurde  wieder  gräcisiert  zu 
ülixeus. 


Digitized  by  Google 


794    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol. 

zu  diesem  subst.  quod  mit  abhängigem  genitiv  im  indirecten  frage- 
satze).  also  nur  die  beiden  letzten  lesarten  (denn  in  der  zweiten  ist 
die  fälschung  bandgreiflich)  stehen  ernstlich  zur  wähl,  dem  plur. 
cruores  liesze  sich  hier  nur  eine  bedeutung  beilegen:  in  fülle,  strom- 
weise vergossenes  blut.  das  kommt  bei  andern  dichtem  vereinzelt 
eo  vor  (Verg.  Aen.  IV  687  atros  siccdbat  veste  cruores.  Hör.  ca.  IT 
1,  5  arma  unäa  cruoribus),  Ov.  aber  gebraucht  in  der  entsprechen- 
den Situation  immer  den  sing,  schwerer  fällt  ins  gewicht,  dasz  uns 
quot  geradezu  verbietet  den  plur.  so  zu  fassen  und  ihm  den  inepten 
gedanken  unterschiebt :  immer  auf  jeden  toten  ein  cruorl  ich  glaube 
also,  dasz  cruores  auf  mU Verständnis  von  cruoris  zurückzuführen 
und  quid  .  .  cruoris  die  einzig  mögliche  lesart  ist.  vgl.  XIV  529 
multumque  ab  uiraque  cruoris  parte  datur.  XV  423  tantum  dare 
sanguinis,  fast.  II  606  quanium  sanguinis  üle  dedit.  zu  quid  vgl. 

V  626  (—  VII  582)  quid  mihi  tunc  animi  fuü?  XII  62  quid  rerum. 
XIV  135  elige  quid  optes.  es  P.  I  7,  63  suadere  quid  optes  XIII  618 
quo,  di  crudeles,  nisi  quo  noua  funer a  cernam,  uiuacem  differtis  anum 
M  G  manche  g  die  ausgaben,  nisi  uti  NHtff.  die  vulg.  ist  nicht  zu 
halten,  weder  konnte  Ov.  die  Wirkung  des  dreimal  emphatisch  wieder- 
holten quo  (in  diesem  sinne  eine  seiner  lieblingswendungen:  am.  III 
7,  49.  a.  am.  I  303.  ex  P.  I  5,  67  uo.)  durch  einschiebung  eines 
vierten  quo  von  ganz  verschiedener  bedeutung  zerstören,  noch  bat 
«r  meines  wissens  je  quo  «=»  einfachem  ut  gebraucht,  aus  denselben 
gründen  musz  die  durch  e  und  manche  g  überlieferte,  in  den  alten 
ausgaben  recipierte  lesart  quid  crudeles  fallen:  sie  ist  nur  er- 
dacht, um  den  groben  anstosz,  den  die  beiden  in  keiner  innern  be- 
ziehung  stehenden  quo  boten,  rein  äuszerlich  zu  beseitigen,  ich  halte 
daher  nisi  uti  für  echt  und  quo  für  eine  durch  abirren  des  auges 
leicht  erklärliche  corruptel  in  M.  ähnlich  ex  P.  III  3,27  nisi  uti 
mala  nostra  videres  (vgl.  met.  X  21)  XIII  539  pariter  uoces 
lacrimasque  introrsus  öbortas  M  die  neuern  ausgaben,  uocem  Ng.  auf 
den  ersten  blick  scheint  eine  sichere  entscheidung  unmöglich,  doch 
lassen  wir  den  dichter  selbst  reden,  charakteristisch  sind  besonders 
folgende  stellen:  1)  II  695  voces  has  reddidü  hospes.  III  368  in  finc 
loquendi  ingeminat  voces  (sc.  Echo).  XIV  779  tacUorum  more  lupo- 
rum  ore  prcmunt  voces.  2)  1716  talia  dicturus  .  .  supprimit  extemplo 
vocem.  III  367  vocisque  brevissimus  usus.  IV  167  orsa  est  dicerc 
Leuconoe;  vocem  tcnucre  sorores.  IV  589  hanc  vocem  natura  reliquit. 

V  192  pars  ultima  vocis  in  medio  suppressa  sono  est.  V  307  UM 
committit  proelia  voce.  IX  693  quique  premit  vocem  (sc.  Harpocrates). 
X  420  conataque  saepe  fateri  saepe  tenet  vocem.  XIV  153  vocem  mihi 
fata  relinquent.  XIV  498  vox  pariter  vocisque  via  est  tenuata.  XV  636 
cortinaque  reddidü  imo  hanc  adyto  vocem.  her.  11,49  nec  tenui  vocem. 
fast.  II  797  neque  enim  vocem  viasque  loquendi  habet,  ein  unterschied 
ist  hiernach  (ganz  abgesehen  davon,  dasz  der  sing,  dem  dichter  weit 
geläufiger  ist)  unverkennbar:  voces  meint  die  einzelnen  worte  (III  368 
wäre  zb.  der  sing,  gar  nicht  denkbar) ,  vox  die  fähigkeit  zu  reden 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  795 


«=  spräche,  mund,  übertragen  «  rede,  aussprueh.48  nun  leuchtet 
doch  aber  ein,  dasz  obmutuit  itta  dolore  in  538  nicht  etwa  ein  jähes 
abbrechen,  nicht  weiter  reden  können  (um  dies  auszudrücken  wäre 
voces  ja  ganz  am  platze)  meint,  dasz  es  nichts  mit  der  532  schlieszen- 
den  rede,  noch  weniger  mit  den  worten  date,  Troadesy  urnam  (534) 
zu  thun  hat:  es  steht  vielmehr  im  gegensatze  zu  538  exclamant.  die 
Troerinnen  schreien  bei  dem  gräflichen  anblicke  laut  auf;  die  mutter 
aber  verliert  im  übermaszedes  Schmerzes  die  fähigkeit  zu  reden, 
die  spräche,  ich  halte  daher  vocem  für  sicher  richtig;  voces  wird 
ein  leichtes  durch  anpassung  an  das  folgende  lacrimasque  (über  die 
formet  lacrimas  introrsus  obortas  devorai  s.  Zingerle  Ov.  und  sein  verh. 
II  72)  entstandenes  versehen  des  Schreibers  von  M  sein  XIII  718 
inita  subiectis  fugere  incendia  (ingentia  ÜL)pennis  M 1  g.  inpia  Ng. 
Heinsius  stützte  seine  jetzt  fast  allgemein  recipierte  oonj.  irr 'da  auf 
M  und  auf  XIV  539  irrita  sacrilega  iactas  incendia  dextra.  aber  in 
dieser  parallelstelle  hat  irrita  gewicht  und  inhalt;  es  vertritt  sogar 
einen  ganzen  satz:  die  feuerbrände,  die  du  schleuderst,  sind  wirkungs- 
los, hier  dagegen  ist  es  inhaltsleer  und  fügt  dem  fugere  nichts  hinzu, 
dasz  Ov.  so  sagen  konnte,  bestreite  ich  gleichwohl  nicht  und  würde 
es  weder  loben  noch  tadeln ,  wenn  irrita  überliefert  wäre,  aber  wir 
haben  es  nur  mit  einer  conj.  zu  tbun,  die  obendrein  auf  einer  gröb- 
lich interpolierten  lesart  ruht.  M  hat  nemlich  inita  . .  ingentia  (statt 
inpia  .  .  incendia)  offenbar  in  demselben  sinne  wie  VII  178  ingenti- 
bus  ausis.  darf  man  nun  methodi*cherweise  die  eine  hälfte  einer 
handgreiflichen  fälschung  als  solche  anerkennen  und  corrigieren, 
auf  die  andere  aber  conjecturen  bauen?  dasz  inpia  an  sich  tadellos 
ist,  leuchtet  ein:  vgl.  VII  369.  XIV  802.  am.  1  8,  104  inpia  venena, 
ja  sogar  fast.  I  562  inpia  antra  XIII  794  nobilior  palma  Siebeiis 
die  ausgaben,  palmis  lg.  forma  M.  pomis  Ng.  alle  versuche  die 
lesart  von  M  zu  retten  {forda,  forma  ac,  mobilior  dama  oder  flamma) 
sind  gescheitert:  vermutlich  ist  forma  'an  Schönheit*  eine  in  den 
text  gedrungene  glosse.  die  conjecturen  palmis  und  palma,  an  sich 
beide  erträglich,  gehen  offenbar  auf  pomis  zurück  (eben  darum  ist 
es  nicht  raisam  auf  die  conj.  palmis  noch  eine  zweite  palma  zu 
setzen;  vgl.  790  floridior  praiis).  aber  ich  möchte  zu  erwägen  geben, 
ob  pomis,  das  höchst  wahrscheinlich  in  A  stand,  nicht  richtig  ist. 
man  bedenke,  es  spricht  ein  bäurisch-plumper  Verehrer  von  garten- 
bau  und  obstcultur.  der  Cyclo p  rühmt  sich  812  sunt  poma  gravantia 
ramos,  erklärt  818  sogar  seine  pflaumen  für  generosa  (vgl.  damit 
XV  710  colles  gener osi  palmite.  rem.  567  gener osae  fertilis  uvae 


48  dasz  diese  Scheidung  sich  mitunter  etwas  verwischt  da  wo  bei 
der  wähl  des  angemessensten  ansdrnckes  sich  verschiedene  erwagungen 
nnd  momente  kreuzen  musten,  ist  natürlich  einzuräumen,  so  konnte 
XIV  779  der  dichter  durch  die  mehrzalil  der  subjecte  und  durch  da« 
metrum  bestimmt  werden  den  plnr.  vorzuziehen,  aber  ich  glaube,  voce» 
sind  hier  allgemein  (unarticulierte)  »laute»  und  bezieht  sich  auf  tadtO- 
rum  more  luporum. 


Digitized  by  Google 


796    HMagnua:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  NeapoL 

vinea):  sollte  er  da  nicht  seine  angebetete  mit  edlen  (nobüior)  äpfeln 
(denn  poma  sind  äpfel,  nicht  allgemein  -=  obst)  vergleichen  können  ? 44 
um  dem  einwürfe,  pomis  sei  dem  correspondierenden  platano  nicht 
adäquat ,  zu  begegnen ,  verweise  ich  auf  folgende  innerlich  ebenso 
wenig  zusammengehörige  gliedert  790 pratis  .  .  ulno>  795  glacie  .  . 
uva,  799  quercu  .  .  undis,  802  pavone  .  .  igni,  803  tribulis  .  .  ursa, 
804  aequoribus  .  .  hydro.  mir  scheint,  dieses  nobüior  pomis  be- 
reichert das  ergötzliche  bild  des  täppischen  gesellen  um  einen 
hübschen  zug  XIII  904  ecce  fr  et  o  stridens  Ml  g  die  ausgaben 
seit  Merkel,  freium  scindens  Ng.  ich  erklärte  in  meiner  ausgäbe 
jenes  mit  'in  der  flut  d  ah  errauschend',  es  ist  klar,  dasz  dieser 
durch  'daher*  eingeschmuggelte  begriff  der  annäberung  dem  lat. 
stridens  gänzlich  fehlt,  ich  betone  ferner,  dasz  stridere  die  hier  an- 
genommene bedeutung  sonst  niemals  bat.  wie  endlich  Heinsius 
hier  fretum  stringens  vermuten  (obwohl  ihn  seine  eignen  parallel - 
stellen ,  zb.  IV  562  aequora  destringunt  summis  Ismenides  alis  eines 
bessern  belehren  musten)  und  wie  diese  conj.  beifall  finden  konnte, 
ist  unbegreiflich,  man  halte  dagegen  scindens.  wir  sehen  den  riesigen 
meergott  mit  gewaltigem  arme  (XIV  8  manu  magna,  vgl.  XIII  962 
ingenies  umeros)  die  flut  zerteilen,  offenbar  ist  dies  und  nur  dies 
der  Situation  angemessen,  von  einem  seeungeheuer  beiszfc  es  IV  708 
dimotis  impulsu  pectoris  undis  tanium  aberat  scopulo.  Ov.  gebraucht 
regelmäszig  scindere  und  findere  vom  Schwimmer  wie  vom  schiffer: 
XI  463  aequalique  idu  scindunt  freia.  her.  16,  31  fretum  carina 
findere.  18,  146  quas  findam  corpore  aquae.  19,  208  placidas  finde 
vias.  trist.  I  4,  3  findimus  aequor.  I  10,  48  scindere  Bistonias  altera 
puppis  aquas.  V  2,  62  scindere  puppe  fretum.  fast.  III  586  findite 
remigio  aquas  (ähnlich  sulcare,  secaret  arare,  ex  P.  II  10,  33.  fast. 
I  498.  trist.  I  2,  76).  vgl.  Claud.  IVcons.  Hon.  348  fluvios  tu  scinde 
natatu  ua.  der  fehler  in  M  wird  auf  eine  falsche  endung  (s.  progr. 
1887  s.  19—21)  zurückzuführen  sein  XIV  56  hic  fusos  latices 
radice  nocenti  H4g.  fusis  M.  pressos  NeGg.  bei  dieser  Sachlage 
liegt  die  Vermutung  nahe,  dasz  fusos  correctur  des  fusis  von  M  ist. 
und  dieses  wieder  sieht  aus  wie  eine  der  nicht  selten  in  den  text  von 
M  gedrungenen  glossen  und  gehörte  ursprünglich  zu  venenis.  der 
Schreiber  von  M,  der  fusis  in  den  tezt  nahm,  interpungierte  natür- 
lich hinter  fusis.  gewis  sind  daneben  andere  möglichkeiten  denkbar, 
mehr  wert  lege  ich  daher  auf  die  thatsache,  dasz  fusos  dem  sinne 
kaum  gerecht  wird:  Medea  kann  doch  den  giftsaft  aus  der  wur/el 
nicht  gieszen  oder  flieszen  lassen ,  wie  wein  oder  wasser  aus  einem 
gefäsze  (wie  III  171  exäpiunt  laticem  funduntque  capaäbus  urnis. 
XI  247  vino  super  aequora  fuso  ua.),  sondern  sie  presst  ihn  eben 
heraus  j  ich  erinnere  nur  an  das  Horazische  vina  Torquato  constäe 

44  tu  äpfeln  im  gleichnis:  III  483  non  aliter  quam  poma  solent  quae 
Candida  parte,  parte  rubent.  IV  330  hie  color  aprica  pendentibus  arbore 
pomis.  Lygd.  4,  29  f.  candor  erat  .  .  ut  cum  .  .  autumno  Candida  mala 
rubent  (mehr  bei  Washietl  de  sim.  imaginibusque  Ov.  0.  167  f.). 


Digitized  by  Google 


HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  u.  Neapol.  797 

presset  uä.  XIV  83  ad  sedemque  Erycis  fidumque  relatus  A ersten 
M  lg.  ad  sedes  N?.  jede  lesart  läszt  sieb  aus  der  andern  erklären, 
dasz  von  einem  echten  sedemque  das  que  verloren  gieng  und  dasz, 
um  das  metrum  zu  retten ,  sedem  in  sedes  geändert  ward ,  ist  nicht 
undenkbar,  aber  es  ist  auch  möglich,  dasz  que  angehängt  wurde,  um 
fugiens  mit  relatus  zu  verbinden,  natürlich  ist  das  falsch ;  nach  ansieht 
der  hgg.  sollen  vielmehr  die  beiden  que  correspondieren.  aber  das 
Polysyndeton  ist  hier  nicht  gut;  die  beiden  glieder  sedemque  Erycis, 
fidumque  Acesten  sind  viel  zu  ungleichartig,  um  so  enge  Verbindung 
zu  gestatten  (vgl.  damit  fraudesque  dolique,  terque  quaterque,  divesque 
miserque ,  silvisque  agrisque  viisque,  umorque  calorque,  pignusque 
fidemque,  dapibusque  meroque,  rexque  paterque  usw.).45  bei  sedes 
sehen  wir  das  glied  fidumque  Acesten  als  das  specielle  zum  allge- 
meinen treten  (que  erläuternd  —  '  und  somit,  das  heiszt').  ich  würde 
es  daher  entschieden  als  gewinn  ansehen,  wenn  wir  das  erste  que 
loswerden  könnten,  zu  demselben  ergebnis  führt  beobachtung  des 
Sprachgebrauchs,  stellen  wie  XV  843  media  sede  senatus.  ex  P.  IV 
4,  29  templa  Tarpeiae  sedis  beweisen  offenbar  nichts  für  den  sing, 
an  unserer  stelle,  dagegen  wird  der  plur.  dringend  empfohlen  durch 
1218  Arcadis  hinc  sedes.  XIV  98.  510  has  sedes.  155  sedibus  Stygiis. 
XV  728  sacras  Lavini  sedes  (vgl.  Verg.  Arn.  V  23  litora  fida  fra- 
terna  Ery  eis.  630  Erycis  fines  fraterni  atque  hospes  Acestes).  aus 
alledem  ergibt  sich  wenigstens  ein  gewisses  plus  von  Wahrschein- 
lichkeit für  sedes      XIV  252  nimiique  Alphenora  bini  N.  nimiique 

ü  m.  1 

A.  uini  g.  nimioq.  (nimiumque  lg)  A.  binos  M.  nimiumque Elpenora 
vino  die  neuern  ausgaben  auszer  Riese,  nun  konnte  Ov.  sowohl 
nimii  vini  wie  nimium  vino  sagen,  für  jenes  citieren  die  erklärer 
Hör.  ca.  I  36,  13  multi  Damalis  meri  (Kortte  zu  Lucanus  V  52  ver- 
gleicht Sali.  lug.  85,  10  ua.),  für  dieses  Hör.  ca.  II  12,  5  nimium 
mero  Ilylaeum.  bedenklich  ist  freilich,  dasz  vino  hsl.  gar  nicht  be- 
glaubigt ist  und  sich  nur  auf  eine  interpolierte  lesart  von  M  stützt: 
denn  die  Vermutung,  dasz  der  Schreiber  binos  (dh.  zwei  paare, 
Macareus-Polites,  Eurylochus-Elpenor)  als  zahl  wort  ansah,  wird  so- 
wohl durch  das  folgende  bisque  novem  wie  durch  bini  in  N  (*b  v  saepo 
confunduntur  —  brebis,  fleuüe'  —  Riese  praef.  ed.  II  s.  XXXI;  vgl. 
oben  s.  770),  das  uns  den  Schlüssel  für  die  entstehung  der  corruptel 
bietet,  nahe  gelegt,  wahrscheinlich  stand  also  bini  in  A,  das  in  fast 
allen  hss.  richtig  corrigiert,  von  M  misverstanden  und  gefälscht, 
ward,  ist  dem  so,  dann  empfiehlt  es  sich  entschieden  nicht  nimiumque 
.  .  vini  zu  schreiben  (obwohl  nimius  mit  gen.  nicht  selten  ist:  Kühner 
gr.  II  327):  denn  war  einmal  bini  zu  binos  gefälscht,  so  wurde 
nimiique  unverstandlich  und  forderte  zu  änderungen  auf.  dasz  viel- 
mehr Ov.  unter  verschiedenen  möglichen'wendungen  wirklich  nimiique 

4*  ebenso  wenig  ist  es  zur  Verknüpfung  solcher  sütze  geeignet,  die 
nicht  auch  innerlich  eng  zusammengehören,  daher  hat  Merkel  1  729 
que  wohl  mit  recht  gestrichen. 


Digitized  by  Google 


798    HMagnus:  zu  Ovidius  metamorphosen.  IV.  Marc.  n.  Neapol. 

. .  vini  wählte,  machen  folgende  stellen  wahrscheinlich :  a.  am.  I  600 
credatur  nimium  causa  fuisse  merum.  trist.  II  446  Unguam  nimio 
non  tenuisse  tnero.  III  5,  48  lapsaque  sunt  nimio  verba  profana  meto 
XIV  33  nymphen,  quam  .  .  dicitur  M Heinzeine  g.  nympham 
Ntf.  Ov.  hat  6inmal  —  es  ist  meines  wissens  überhaupt  die  einzige 
sichere  stelle  —  den  griech.  acc.  nymphen  gesetzt  (fast.  III  659), 
aber  nur  unter  dem  zwange  des  metrums.  dagegen  ist  I  701.  VII  82$ 
(wohl  auch  fast.  VI  336)  nympham  ohne  Variante  überliefert 
XIV  464  habere  uiros  M26ff.  habere  ullos  Nc.  jenes  steht  in  den 
neuern  ausgaben,  aber  das  r  von  uiros  in  M  steht  auf  rasur,  die  ent- 
schieden auf  ullos  deutet;  auch  macht  viros  doch  ganz  den  eindruck 
eines  glossems.  den  subst.  gebrauch  des  plur.  von  uttus  (im  sing, 
ist  es  ja  etwas  ganz  gewöhnliches)  meinte  Bach  durch  Cic.  Tusc 
I  1,  2  quae  tarn  exceüens  in  omni  gen  er  e  virlus  in  ullis  fuit?  stützen 
zu  sollen,  ich  glaube  nicht,  dasz  ullos  hier  substantivisch  steht: 
object  zu  habere  ist  der  ganze  satz  quos  .  .  uUos  (das  komma  hinter 
armet  daher  besser  zu  streichen),  wenn  endlich  Lindemann  gegen 
ullos  einwendet,  die  'nachdrückliche  oder  gänzliche*  Verneinung  steh© 
im  Widerspruch  mit  611,  so  ist  dabei  Ovids  grandiose  gleichgültig- 
keit  gegenüber  solchen  bagatellen  nicht  beachtet,  ein  merkwürdiges 
beispiel  dafür  bietet  dieselbe  erzäblung.  nach  496  dicta  placent 
paucis  .  .  numeri  maioris  amici  würde  längst  von  den  bgg.  mit 
fug  und  recht  in  596  numerusque  ex  agmine  minor  (statt  maior) 
durch  conj.  hergestellt  sein  —  wenn  es  nicht  durch  prosodie  und 
511  minima  cum  parte  verboten  würde,  so  ist  es  auch  m.  e.  ein 
müsziges  beginnen  den  Widerspruch  zwischen  III  538  f.  und  III  48 
— 49.  129—130  durch  die  vage  Vermutung  aus  dem  wege  räumen 
zu  wollen,  nicht  alle  Phöniker  seien  dem  drachen  erlegen 
XIV  823  reddentemque  suo  iam  regia  iura  Quiriti  Mfl9ff.  non 
regia  iura  NH  Gg.  es  ist  bis  jetzt  nicht  gelungen  iam  befriedigend 
zu  erklären.  Burmans  Interpretation,  der  ich  in  meiner  ausgäbe 
folgte  ('dem  Quiritenvolke ,  das  nunmehr  —  nach  Tatius  tode  — 
ihm  allein  gehörte'),  ist  der  Wortstellung  wegen  nicht  recht  wahr- 
scheinlich, andere  versuche  (s.  Polle  zdst.)  scheitern  daran,  dasz  sie 
mit  der  bedeutung  von  iura  reddere  {fast.  II  492;  vgl.  ebd.  I  38. 
207.  252.  V  65)  in  collision  geraten,  da  auszerdem  iam  sehr  schlecht 
bezeugt  ist  (ia-  steht  in  M  auf  rasur),  so  können  wir  uns  der  ptiieht 
das  viel  besser  beglaubigte  non  zu  prüfen  nicht  entziehen.  Micyllus 
faszte  non  regia  =  'civilia  et  aequalia*.  mit  wie  gutem  rechte, 
mögen  folgende  stellen  darthun:  trist.  III  8,  41  quoniam  semel  est 
odio  civüiter  (=  non  regaliier)  usus.  IV  4,  13  pater  patriae  —  quid 
enim  est  civilius  illo ?  met.  XII  578  exereet  mentorespHus  quam  civüiter 
iras.  II  397  preeibusque  minas  regaliier  addit.  fast.  VI  595  regia 
res  scelus  est.  auch  met.  XV  597  famularia  iura  daturum  gehört 
hierher  (anders  XV  832  civüia  iura)  Cic.  in  Cat.  I  §  30  crudelütr  et 
regle  factum  esse,  zu  dieser  bedeutung  von  non  regia  tura  würde 
suo  Quiriti  «=  'seinem  lieben  Quiritenvolke*  trefflich  passen. 


Digitized  by  Google 


W Schwarz:  der  Bubastische  Nilarm.  799 

In  der  hauptsache  glaube  ich  bewiesen  zu  haben,  was  ich  be- 
weisen wollte,  vor  dem  bekanntwerden  des  Neap.  verschaffte  die 
autoritär  von  M  jeder  lesart,  der  man  nur  irgendwie  tolerari  potest 
nachrühmen  konnte,  aufnähme  in  die  texte  selbst  gegen  das  ein- 
stimmige zeugnis  der  g.  nunmehr  haben  wir  gesehen,  dasz  in  sehr 
vielen  fallen,  wo  Ng  contra  M  stehen,  dieser  nicht  nur  verderbt,  son- 
dern auch  schwer  interpoliert  ist  und  jene  die  echte  lesart  erhalten 
haben,  niemand  darf  künftig  lesarten  von  Ng  einfach  durch  hin- 
weis  auf  die  superiorität  von  M  abthun.  gewis  behält  dieser  für  die 
textkritik  sehr  hohen,  ja  unschätzbaren  wert,  aber  seinen  platz  aU 
koryphaios  hat  er  für  immer  verloren. 

Hiermit  schliesze  ich  vorläufig  meine  Untersuchungen  —  vor- 
läufig: denn  ich  hoffe,  es  wird  mir  vergönnt  sein  ferner  an  der 
forschung  auf  diesem  gebiete  teilzunehmen,  doch  kann  ich  die 
dringende  bitte  nicht  unterdrücken,  dasz  andere  kritiker  meine  ver- 
suche fortsetzen  und,  wo  es  nötig  ist,  berichtigen:  es  ist  hier  wirk- 
lich noch  viel  zu  tbun.  und  sollte  durch  entdeckungen  wichtiger  hss. 
recht  bald  diese  oder  jene  meiner  aufstellungen  Uberholt  werden, 
manches  rät  sei,  das  meinem  pessiraismus  unlösbar  schien,  befrie- 
digende deutung  finden,  wahrlich  niemand  würde  sich  aufrichtiger 
und  neidloser  freuen  als  ich. 

Berlin.  Hugo  Magnus. 


81. 

DER  BUBASTISCHE  NILARM. 


HKiepert  setzt  auf  seiner  karte  von  Ägypten  Bubastis  abseits 
vom  sog.  Musischen  Nilarm  an  einen  besondern  fluszlauf,  den  er 
später  in  den  nach  der  Stadt  Pelusion  benannten  einmünden  läszt. 
zu  dieser  annähme  verleitete  ihn  jedenfalls  eine  stelle  des  Ptolemaios 
(IV  5,  39),  nach  der  6  KaXouyevoc  BoußacTiaKÖc  (sc.  itotguiöc) 
^Kpei  biet  Toö  TTrjXouciaKOÖ  CTÖ^aTOC.  über  den  sinn  der  angeführten 
stelle  kann  kein  zweifei  bestehen.  Kiepert  deutet  sie  dabin,  von  den 
zwei  Nilarmen,  dem  Bubastischen  und  dem  Pelusischen,  münde  der 
erste  in  den  zweiten,  diese  auffassung  wäre  nur  dann  richtig,  wenn 
CTÖ^a  hier  den  ganzen  Nilarm  von  Heliupoli9  bis  Pelusion  und  nicht 
blosz  die  mündung  bei  letzterer  stadt  bezeichnete,  jene  bedeutung 
hat  CTÖpa  hin  und  wieder,  aber  sie  kann  unserer  stelle  nicht  zu 
gründe  liegen,  da  Ptolemaios  sonst  £icp€i  de  TO  fTriXouaaKÖv  CTÖ^a 
hätte  schreiben  müssen,  dies  allein  könnte  Kieperts  ansieht  wider- 
legen, ich  weise  gleichwohl  noch  auf  folgendes  hin.  nach  Herodotos 
II  158  begann  der  canal,  den  Dareios  als  Verbindungsglied  zwischen 
dem  Nil  und  dem  roten  meer  hatte  bauen  oder  richtiger  vollenden 
laasen,  ein  wenig  oberhalb  Bubastis.  hätte  Kiepert  recht,  so  müste 

Digitized  by  Goool 


800 


WSchwarz:  der  Bubastische  Nilarm. 


er  entweder  von  dem  Bubastischen  Nilarm  aus  nach  osten,  dh.  durch 
den  Pelusischen  arm  mitten  hindurch  geführt  worden  sein,  oder  aber 
Herodotos,  obgleich  der  canal  bei  letzterm  fluszlauf  seinen  anfang 
nahm,  Bubastis,  die  stadt  an  einem  weit  westlicher  gelegenen  Nil- 
arm, als  seinen  anfangspunkt  bezeichnet  haben,  das  eine  wie  das 
andere  ist  undenkbar,  wir  müssen  uns  überhaupt  klar  machen,  dasz 
das  wort  CTÖua  nicht  bei  jedem  Schriftsteller  einen  mündungsarm 
bezeichnet.   Ptolemaios  zb.  kennt  es  als  solchen  nicht,   er  nennt 
IV  5,  10  die  sieben  mündungen  des  Nil  und  zwar  diese  allein 
CTOjLKXTOt.   an  dieser  tbatsache  kann  nicht  gerüttelt  werden:  der 
'grosze  flusz',  der  hauptmündungsarm,  ergieszt  sich  durch  die  Hera- 
kleotische  oder  Kanobische  mündung  ins  meer,  der  Taly  genannte 
arm  durch  die  Bolbitinische,  der  Thormut  bische  durch  die  Sebenny- 
tiscbe  und  der  Bubastische  durch  die  Pelusische  (§  39.  43.  42).  da 
Ptolemaios  in  Ägypten  lebte,  können  wir  es  als  sicher  ansehen,  dasz 
man  im  Pharaonenlande  nur  die  mündungen  die  Kanobische,  die 
Bolbitinische,  die  Sebenny tische,  bzw.  die  Pelusische  genannt  hat, 
dasz  man  dagegen  den  eigentlichen  Nilarmen  im  Delta  ganz  andere 
natnen  gab,  als  wir  heute  nach  dem  Vorgang  der  Griechen  für  sie 
gebrauchen,  dasz  der  Pelusische  Nilarm  von  den  Ägyptern  und  den 
im  Pharaonenlande  ansässigen  Griechen  thatsächlich  der  Bubastische 
und  nicht  der  Pelusische  genannt  wurde,  erkennt  man  auch  aus 
Manetho  (bei  Iosephos  c.  Apionem  I  78),  nach  dem  die  stadt  Auaris 
Östlich  vom  Bubastischen  flusz  im  Sethroitischen  gau  lag.  auch 
nach  Ptolemaios  IV  5,  63  befand  sich  dieser  nomos  östlich  von  dem 
Bubastischen  Nilarm.  Kiepert  ist  genötigt,  um  seine  ansiebt  auf- 
recht erhalten  zu  können,  die  angaben  beider  schriftsteiler  zu  ver- 
werfen und  den  genannten  gau  östlich  von  seinem  Pelusischen  arm 
anzusetzen.   Manetho  und  Ptolemaios  kennen  also  nur  einen  Bu- 
bastischen  Nilarm ,  Diodoros  I  33  dagegen  einen  Pelusischen :  wir 
können  unter  diesen  Verhältnissen  als  sicher  annehmen ,  dasz  allein 
die  griechischen  autoren,  welche  nicht  in  Ägypten  zu  hause  waren, 
von  einem  Pelusischen  Nilarm  sprachen,  die  im  Pbaraonenlande  an- 
sässigen dagegen  von  einem  Bubastischen  arm  und  von  einer  Pelu- 
sischen mündung.  diese  Verschiedenheit  in  der  ausdrucksweise  konnte 
leicht  Verwirrung  erregen,  es  mag  dies  eins  von  den  momenten  ge- 
wesen sein,  welche  die  Hellenen  bewogen  nur  einen  namen  für  die 
mündung  und  den  fluszarm  zu  gebrauchen:  dasz  die  Griechen  gerade 
den  namen  der  Seestadt  Pelusion  bevorzugten ,  war  in  den  handels- 
verhältnissen  begründet. 

Neuwied.  Wilhelm  Schwarz. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


82. 

ZUR  POLITIK  DES  ARISTOTELES. 


1.  Die  abfolge  der  bücker. 

Wie  viel  reiche  belehrung  und  anregung  für  geist  und  gemüt 
ich  dem  schönen  und  groszartigen  werke  von  U  v  Wilamowitz 
'Aristoteles  und  Athen'  (Berlin  1893)  verdanke,  kann  ich  hier 
nicht  kund  geben;  aber  die  hindeutung  hierauf  will  ich  schon  an 
dieser  stelle  nicht  unterlassen ,  zumal  im  hinblick  auf  den  angriff 
von  Nissen. 1  hier  will  ich  der  ungleich  weniger  erfreulichen  pflicht 
genügen,  welcher  ich  mich  nicht  entziehen  kann,  die  äuszerungen 
des  vf.  über  einen  nebenpunkt,  jedoch  einen  nicht  unwichtigen  ,  zu 
beleuchten ,  nemlich  über  die  abfolge  der  bücher  in  der  Aristoteli- 
schen politik  (I  s.  355  ff.  vgl.  s.  187  anm.  3).  ich  werde  mich  dabei 
der  möglichsten  objectivität  und  kühlen  ruhe  befleiszigen ;  wo  in- 
dessen die  sache  selbst  mir  einen  scharfen  ausdruck  zu  verlangen 
scheint,  werde  ich  nicht  die  feigheit  haben  demselben  ängstlich  aus 
dem  weg§  zu  gehen,  sondern  des  dichterwortes  eingedenk  bleiben, 
dasz  zuweilen  das  erfrischende  gewitter  goldener  rücksichtslosig- 
keiten  mehr  am  platze  ist  als  die  blute  edelsten  gemütes ,  die  rück- 
sicht,  und  werde  in  dieser  hinsieht  dem  beispiel  des  vf.  selber  folgen. 

Ich  beginne  mit  dem  weitaus  unerheblichem  teil  dieser  frage, 
mit  der  richtigen  stelle  des  6n  buches  nach  der  überlieferten  Ord- 
nung. Wilamowitz  fiuszert  sich  über  diesen  punkt  folgendermaszen : 
'während  die  Umstellung  von  H  0  eine  gewisse  berechtigung  hat,  ist 
die  vertauschung  von  €  Z  schlechthin  verwerflich,  eine  kritik,  die 
€ipr)TCti  TrpÖT€pov  in  ^poöjaev  uetepov  ändern  und  den  Zusammen- 
hang zwischen  Z  und  €  durch  eine  grosze  lücke  herstellen  musz, 
richtet  sich  selbst.'  ich  will  nicht  fragen,  wie  sich  ein  so  absprechen- 


1  rhein.  mua.  XLIX  (1894)  s.  1 — 20.  wenn  ich  mich  in  demselben 
sinne  auch  schon  in  dem  neuen  abdruck  meiner  dritten  ausgäbe  der 
politik  s.  XXXVII  ff.  ausgesprochen  habe,  so  halte  ich  es  dennoch 
nicht  für  überflüssig  dies  hier  zu  wiederholen. 

Jahrbucher  für  class.  philul.  1894  hfl.  13.  51 


Digitized  by  Google 


802 


FSusemihl:  zur  politik  des  Aristoteles. 


des  urteil  mit  der  auf  derselben  seite  stehenden  anerkennung  ver- 
trägt, es  sei  'Spengels  bleibendes  verdienst  die  Schwierigkeiten  in 
der  Überlieferung  aufgezeigt  zu  haben',  einer  anerkennung  übrigens, 
die  weit  über  den  wirklichen  thatbestand  hinausgeht,  denn  diese 
Schwierigkeiten  waren  im  wesentlichen  schon  vor  Spengel  auf- 
gezeigt, wie  dieser  selbst  ausdrücklich  hervorhebt,  und  sein  bleiben- 
des verdienst  ist  vielmehr  die  klare ,  übersichtliche,  überzeugende 
Zusammenstellung  derselben,  freilich  in  einer  art  dasz  jeder,  der 
über  diesen  gegenständ  mit  reden  will,  jeden  einzelnen  satz  Spengels 
auf  das  sorgfältigste,  wie  es  Wilamowitz  leider  nicht  genügend  ge- 
than  hat,  prüfen  musz,  und  mit  binzufUgung  von  einigen  neuen  ge- 
sichtspunkten,  die  aber  gerade,  wie  schon  diese  äuszerung  von  W. 
zeigt ,  vor  dessen  äugen  sehr  mit  unrecht  keine  gnade  gefunden 
haben,  so  dasz  derselbe  sie  mit  einem  solchen  summarisch  weg- 
werfenden bescheide  abthun  zu  dürfen  glaubt.  Spengel  hat  nach- 
gewiesen, dasz  von  den  vier  stellen,  welche  im  6n  buch  auf  das 
öe  zurüekdcuten,  1316b  34  f.  1317*  37  f.  1319b  4—6.  36  f.,  die 
dritte  zweifellos  ein  den  zusammenbang  störendes  einschiebsei  ist2, 
und  er  hat  daraus  mit  vollem  recht  geschlossen,  dasz  derjenige,  wel- 
cher dieser  interpolation  sich  erkühnte,  auch  wohl  nicht  davor  zurück- 
zuschrecken brauchte,  auch  die  beiden  ersten,  die  sich  glatt  aus- 
scheiden lassen ,  einzuschwärzen  und  sogar  an  der  vierten ,  wo  dies 
nicht  angoht,  und  vielleicht  auch  an  der  zweiten  das  futurum  in  ein 
perfectum  zu  verwandeln,  in  der  that  sieht  man  nicht  ab,  warum 
dies  etwas  so  unerhörtes  sein  soll  und  dabei  der  machtspruch  von 
einer  'sich  selbst  richtenden  kritik'  am  orte  wäre,  natürlich  wird, 
wie  Spengel  ausdrücklich  hervorhebt,  eine  besonnene  forschung  sich 
nur  im  äuszersten  notfall  zu  einer  solchen  auskunft  entschlieszen. 
sehen  wir  also  zu,  ob  ein  solcher  vorhanden  ist. 

Jenen  vier  citaten  stehen  zunächst  zwei  andere,  wie  auch  dies 
nach  Spengels  eigner  bemerkung  schon  vor  ihm  (durch  Woltmann) 
hervorgehoben  war,  gegenüber,  in  welchen  die  Stellung  desfcn  buches 
vor  dem  ön  vorausgesetzt  wird,  und  von  denen  freilich  die  eine 
1318  b  7  Ka6d7T€p  iv  toic  Trpö  toutwv  ItexQr)  Aoroic  noch  immer, 
wenn  auch  nur  recht  notdürftig,  die  ausrede  zuläszt,  dasz  o\  Trpö 
toutuuv  XÖTOt  auch  etwas  weiter  entfernte  und  nicht  gerade  die  un- 
mittelbar (im  5n  b.)  voraufgehenden  darlegungen  bezeichnen  könne, 
und  1317 b  34  KaGctTrep  eipnjai  TTpoiepov  iv  Tr)  jieOdbw  xrj  Ttpö 
TCtUTrjC,  wo  eine  solche  ausrede  schlechterdings  ausgeschlossen  ist. 
freilich  W.  (s.  187  anm.  3)  hat  gerade  hier  den  stiel  umzudrehen  ver- 
sucht, indem  er  schreibt:  «wo  Aristoteles  auf  die  stelle  A  1299  b/1300 
verweist,  die  in  der  irpoTipa  neOoboc  stand,  dh.  in  einer  ganz  andern 
gedankenreihe,  wie  sie  es  denn  auch  thut  aber  die  unerträgliche 
umstellerei  rückt  sie  glücklich  in  dieselbe  ueöoboc.»  so  allerdings 


■  wenigstens  hat  bisher  niemand  seine  begründung  hiefür  zu  wider- 
legen auch  nur  den  versuch  gemacht. 


Digitized  by  Google 


FSusemibl:  zur  politik  des  Aristoteles. 


803 


W. ,  ich  aber  traute  kaum  meinen  äugen,  als  ich  dies  las.  es  ist 
schon  schlimm  genug,  wenn  ein  mann  wie  er  den  einfachen  that- 
bestand  dergestalt  geradezu  auf  den  köpf  stellt,  aber  die  sache  wird 
noch  schlimmer  dadurch ,  dasz  er  sich  sicher  vor  einem  so  groben 
misgriff  gehütet  haben  würde,  wenn  er  sich  erst  noch  einmal  an- 
gesehen hätte,  was  Spengel  über  d.  pol.  des  Ar.  s.  40  f.  über  diese 
stelle  sagt :  f)  ^Goboc  f)  TTpö  TauTrjc  kann  doch  nur  heiszen  'die 
unmittelbar  voraufgehende  erörterung',  dh.  also  die  über  die 
Verfassungsumwälzungen  und  die  mittel  gegen  dieselben  im  5n  buch ; 
nun  steht  aber  die  citierte  stelle  im  4n ;  und  bringt  freilich  der  da- 
durch gebotene  unmittelbare  anschlusz  des  6n  an  das  4e  auch  das 
bedenken  hervor ,  dasz  dann  die  drei  schluszcapitel  des  letztern  ja 
keine  andere  jH&)oboc  im  strengen  sinne  bilden,  so  erledigt  sich  doch 
dies  bedenken  leicht:  denn  6ie  sind  immerhin  der  allgemeine,  das 
6e  buch  aber  der  specielle  teil  der  betreffenden  abhandlung,  und 
warum  nicht  in  dem  letztern  der  erstere  als  die  unmittelbar  vorauf- 
gehende erörterung  bezeichnet  werden  könnte,  ist  schlechterdings 
nicht  abzusehen,  durch  welches  misverständnis  aber  W.  zu  dem 
irrtum  verleitet  ist,  als  müste  zwischen  beiden  partien  eine  lücke 
angenommen  werden,  wenn  man  das  6e  buch  vor  das  5e  stellen 
wollte,  ist  mir  ein  rätsei.3  das  gegenseitige  Verhältnis  beider  wird 
ja  dadurch  auch  kein  anderes,  dasz  man  das  5e  buch  an  seinem 
Uberlieferten  platze  beläszt:  denn  über  dieses  entscheidet  doch  nicht 
die  Überlieferung,  sondern  der  inhalt,  und  folglich  bringt  das  fest- 
halten an  der  Überlieferung  confusion,  die  Umstellung  aber  die  rich- 
tige Ordnung  zu  wege.  es  ist  sehr  möglich,  dasz  W.  recht  hat,  wenn 
er  schreibt:  'ich  halte  für  wahrscheinlich,  vielleicht  sogar  für  streng 
beweisbar,  dasz  einige  stücke,  wie  zb.  .  .  A  (soll  heiszen  Z)  8  älter 
sind';  in  der  that,  man  mag  dies  cap.  eingestückt  haben,  um  die  un- 
erfüllten ankündigungen  IV  15,  1300*  9.  b7 — 9  einigermaßen  aus- 
zugleichen, was  aber  doch  nicht  gelungen  ist  ;  es  käme  auf  die  be- 
grtindung  hierfür  an4,  zu  welcher  W.  s.  191  ff.  einen  zum  mindesten 
sehr  beachtenswerten  ansatz  gibt,  aber  die  capitel  VI  1—7,  um  die 
allein  es  sich  hier  handelt  ,  werden  davon  nicht  berührt,  dasz  sie 
sich  in  einer  ganz  andern  gedankenreihe  bewegen  sollten,  ist  eine 
nicht  blosz  unerweisliche ,  sondern  geradezu  verkehrte  behauptung. 
vielmehr  steht  die  sache  folgendermaßen. 

Am  Schlüsse  von  IV  2  (1289  b  12  —  26)  wird  bekanntlich  die 
disposition  des  4n  bis  6n  buches  angegeben,  in  welcher  der  inhalt 
des  5n  ausdrücklich  als  scblusz  des  ganzen  bezeichnet  ist,  wie  er 

3  sollte  er  dabei  vielleicht  auf  dem  TrpÖTcpov  1316 b  36  fuszen ,  so 
ist  eben  möglicherweise  auch  dies  interpoliert,  indessen  auf  das  un- 
mittelbar vorhergehende  bezieht  sich  irpörepov  ja  auch  ir.  tA  Z<ba 
kx.  IV  1,  523 b  1.  V  1,  538b  30.  «  wenn  W.  hinzufügt:  'also  in  der 
gestalt  von  f~  Stauden,  die  dieses  hatte,  als  der  besto  stuat  unmittelbar 
darauf  folgte',  so  vermag  ich  mir  einstweilen  allerdings  nicht  vorzu- 
stellen, wie  T  einstmals  ausgesehen  haben  könnte,  um  an  irgend  einer 
stelle  für  Z  8  platz  zn  gewähren. 


Digitized  by  Google 


804 


FSusemihl:  zur  politik  des  Aristoteles 


denn  auch  im  anfang  des  5 n  von  neuem  ausdrücklich  als  solcher  be- 
zeichnet wird,  und  welche  im  4n  dergestalt  streng  inne  gehalten 
wird ,  dasz  von  den  vier  andern  punkten  die  drei  ersten  genau  in 
der  angekündigten  reibenfolge  abgehandelt  werden,  wie  dies  denn 
auch  die  schlieezliche  recapitulation  1297b  29  —  34  ausdrücklich 
besagt,  der  vierte  gegenständ  aber  ist  1289  b  20— 22  juexct  b€  TaÖTa 
Tiva  TpÖTfov  bei  KaGicrdvai  töv  ßouXöuevov  TauTac  xäc  TroXueiac, 
X^tuj  bk  bnyoKpcmac  t€  xaG'  ^Kacxov  eiboc  xai  ttäXiv  öXtrapxiac, 
also  die  Constitution  oder  Organisation  der  verschiedenen  arten  von 
demokratie  und  Oligarchie,  dieser  ankündigung  nun  thun  die  drei 
endcapitel  dieses  buches  (14—16)  nicht  genüge:  denn  sie  handeln 
über  die  Organisation  der  drei  Staatsgewalten,  der  beratenden,  der 
administrativen  und  der  richterlichen,  in  allen  möglichen  Ver- 
fassungen, wohl  aber  thun  es  die  sieben  ersten  capitel  des  6n  buches. 
die  capitel  IV  14 — 16  würden  also  vollständig  in  der  luft  schweben, 
wenn  sie  etwas  anderes  wären  als,  wie  gesagt,  der  allgemeine  teil 
zu  diesem  speciellen. 5 

Und  dies  alles  meint  W.  durch  folgende  unbewiesene  und,  wie 
ich  glaube,  unbeweisbare  behauptung  widerlegt  zu  haben:  'die  Un- 
ebenheiten, die  die  abh.  A€Z  darbietet,  sowohl  überhaupt  hie  und 
da,  wie  gegenüber  der  disposition  (A  1289  b),  sind  unleugbar,  aber 
sie  sind  nicht  ärger  als  in  A  und  namentlich  I",  entstanden  durch 
eigne  nachträge  und  Überarbeitungen  und  durch  die  unfertigkeit 
des  ganzen.'  in  der  that  fällt,  abgesehen  von  dem  eben  über  VI  8 
bemerkten  und  einigem  andern,  was  ich  schon  früher  hervorgehoben 
habe6,  unter  diesen  gesichtspunkt  das  ganze  13e  cap.  des  4n  buches 
nebst  dem  ende  des  12n,  aber  nimmer  läszt  sich  auf  solche  weise 
das  hinterdreinhinken  des  6n  buches  erklären,  in  T  herscht  inner- 
halb der  lehre  vom  königtum  1286  a  20— 1287  b  34  eine  furchtbare 
Verwirrung,  aber  gerade  so  wenig  wie  Ar.  diese  selbst  hat  anstiften 
wollen,  kann  man  das  von  jener  annehmen,  und  so  schwer  es  ist 
diese,  so  leicht  ist  es  jene  zu  heben,  und  es  ist  daher  nicht  erkenn- 
bar, warum  wir  es  nicht  thun  sollten,  im  übrigen  ist  es,  abgesehen 
von  ein  paar  groszen  lücken,  mit  den  Unebenheiten  in  T  und  vollends 
in  A  doch  wohl  nicht  so  weit  her,  und  vielleicht  könnten  wir  uns 
freuen,  wenn  im  groszen  und  ganzen  alle  unsere  heutigen  guten 
wissenschaftlichen  bücher  nur  nicht  schlechter  redigiert  wären. 

Aus  den  gesamten  äuszerungen  von  VV.  geht  nun  aber  hervor, 
dasz  er  so  viel  zugibt,  ursprünglich  habe  Ar.  wirklich  die  absieht 
gehabt  das  7e  und  8e  buch  mit  der  beabsichtigten  fortsetzung  da 
einzureihen,  wo  es  Spengel  und  seine  Vorläufer  und  nachfolger  ein- 
gereiht haben,  zwischen  dem  3n  und  4n.  und  dies  Zugeständnis  ist 
ja  in  der  that  der  einzige  aus  weg,  welcher  verständigerweise  für 
denjenigen  noch  übrig  bleibt,  der  sich  diesem  verfahren  nicht  an- 


5  vgl.  jahrb.  1870  s.  345  f.  6  jahrb.  1870  s.  346  f.  Aristot.  pol. 
gr.  «.  deutsch  II  s.  262  f. 


Digitized  by  Google 


FSusemihl:  zur  politik  des  Aristoteles. 


805 


schliefen  will,  der  einzige  schon  aus  dem  gründe,  weil  ja  im  4n 
ganz  abgesehen  von  dem  citat  1290b2  dv  toic  TT€pi  Tfjv  dpicro- 
Kpcrriav  zweimal,  1289»  30  ff.  1293b  1  ff.,  an  stellen,  die  im  zu- 
sammenhange festsitzen,  die  darstellung  der  absolut  besten  Ver- 
fassung als  eine  schon  voraufgegangene  bezeichnet  und  am  Schlüsse 
des  3n  (1288 b  2  —  4)  ausdrücklich  gesagt  wird,  es  solle  jetzt  zu- 
nächst über  diese  gehandelt  werden,  wer  nun  aber  diesen  ausweg 
einschlägt,  der  musz  beweisen,  dasz  Ar.  jene  seine  absieht  später 
geändert  habe,  sehen  wir  also,  wie  dieser  angebliche  beweis  bei  W. 
lautet. 

Anzeichen  im  innern  des  Werkes  selbst  sind  nicht  vorhanden, 
vielmehr  ist  der  umstand,  dasz  der  am  ende  des  3n  buches  unmittel- 
bar an  die  eben  bezeichneten  worte  sich  anschlieszende,  aber  un- 
vollendet abbrechende  satz  1288 b  5  f.  sich  zweifellos  aus  dem  an- 
fang  des  7n  ergänzt,  zum  mindesten  dafür,  wo  nicht,  wie  mir  scheint, 
ein  vollgültiger  beweis,  so  doch  ein  starkes  anzeichen,  dasz  in  der 
ältesten,  aber  doch  wohl  auch  erst  nach  dem  tode  des  Ar.  besorgten 
redaction  des  ganzen  das  letztere  buch  noch  unmittelbar  auf  das 
erstere  folgte,  traun  es  müsten  starke  gründe  von  auszen  her  sein, 
die  uns  bewegen  könnten  dennoch  W.  glauben  zu  schenken. 

Und  was  sagt  er  uns?  'dasz  Ar.  die  überlieferte  Ordnung  be- 
absichtigt bat,  bezeugt  er  selbst,  wenn  er  den  schlusz  der  ethik  ge- 
schrieben hat,  und  sollte  er  das  nicht  gethan  haben,  so  würde 
immer  noch  der  herausgeber  der  ethik,  also  sein  söhn  Nikomachos, 
die  Ordnung  für  die  mittlerweile  herausgegebene  politik  bezeugen, 
und  auch  dann  wäre  die  Umstellung,  in  der  unsere  ausgaben  die 
bücher  vorlegen,  schlechthin  verwerflich.'  das  ist  alles,  nur  wird 
in  anm.  50  noch  hinzugefügt:  fso  hat  mit  vollem  rechte  Dümmler 
(rh.  m.  XLII  180)  geschlossen.'  nur  schade,  dasz  Dümmler  diesen 
schlusz  mit  einem  andern  verquickt,  welcher  zwar  merkwürdiger- 
weise die  billigung  eines  raannes  wie  Diels7  gefunden  hat,  aber  ihn 
in  vollen  gegensatz  zu  W.  bringt!  denn  während  er  schreibt:  'vor- 
nehmlich dienen  die  politien  den  büchern  IV  und  V  der  politik  zur 
grundlage,  welche  demnach  in  der  überlieferten,  von  Ar.  selbst 
(Nik.  etb.  X  10  s.  1181 b  17  ff.)  bestätigten  reihenfolge  zu  belassen 
sind',  schlieszt  W.  umgekehrt  auch  aus  diesem  umstände,  und  zwar, 
so  weit  er  richtig  ist,  mit  ungleich  gröszerm  recht,  dasz  die  bücher 
A  6  Z  später  abgefaszt  sind  als  die  bücher  HG.8  und  schade 
ferner,  dasz  jener  erstere  schlusz  (welchen  denn  auch  Diels  im 
geraden  gegensatz  zu  W.  mit  schweigen  übergeht)  selbst  im  günstig- 
sten falle  viel  zu  viel  beweisen  würde,  denn  wollte  man  jenes  ende 
der  ethik  1181 b  16—23  TrpüJTOV  yev  ouv  €i  ti  KCtTd  jje'poc  efpnrm 
xaXüJC  Otto  tüjv  TTpoY€V€CT€pujv  Treipaeüjyev  dTreXOeiv,  eha  ix  tüjv 

7  arebiv  f.  gesch.  der  philos.  IV  (1891)  s.  483.  8  vgl.  auch  s.  366: 
'man  möchte  kaum  glauben,  dasa  Ar.»  (nemlich  als  er  H  0  schrieb) 
'bereits  die  umfassenden  geschichtlichen  Studien  gemacht  hätte,  auf 
denen  A  €  Z  fuszen».    s.  unten  anm.  42. 


Digitized  by  Google 


806 


FSusemihl:  zur  politik  des  Aristoteles 


cuvr)YH€vwv  7toXit6iüüv  6€iupficai  Td  Trota  ciüZci  Ka\  q>6eip€i  räc 
TTÖXeic  Kai  Tä  iroia  ^dcxac  tuiv  TroXiTeiwv,  xai  bid  Tivac  ai*aac 
ai  ixlv  KaXüuc  cri  bfe  touv(xvtiov  TroXiTeuoviai  ■  GewpneevTujv  jap 
toutuuv  Tax'  &v  uäXXov  cuviboiuev  Kai  noia  TioXiieia  dpicrr],  Kai 
ttüjc  ^KdcTTj  Taxöeica,  Kai  tici  vojuoic  Kai  £9eci  xpaJM^vrj.  Xexwuev 
ouv  äpüduevoi  beim  worte  nehmen,  so  müste,  wie  ich  schon  an- 
derswo9 bemerkt  habe,  die  politik  mit  dem  2n  buche  beginnen,  und 
es  würde  dann  folgende  ungeheuerliche  reihenfolge  der  bQcher  ent- 
stehen: 2.  5.  3.  7.  8.  4.  6.  'der  scblusz  dieser  stelle  und  deranfang 
der  politik  hängen  nicht  zusammen;  auch  verfolgt  Ar.  den  plan,  der 
hier  angelegt  wird,  gar  nicht*  so  hat  schon  JG Schlosser  gesagt,  und 
man  sollte  denken,  es  gehöre  nur  etwas  gesunder  raenschenverstand 
dazu,  um  einzusehen,  dasz  er  recht  hat.  Dümmler  hat  dies  alles  ein- 
fach ignoriert,  und  das  ist  denn  freilich  das  bequemste,  auf  W.  ist 
es,  wie  wir  aus  jener  seiner  äuszerung  und  einer  zweiten  sehen, 
nicht  ohne  eindruck  geblieben,  aber  er  beruhigt  sich  an  dieser 
zweiten  stelle  (s.  360  an m  54)  mit  der  frage:  'wie  hätte  Nikomachos 
auf  den  einfall  geraten  können  eine  disposition  der  politik  an  das 
ende  der  ethik  zu  setzen?  als  bücher  waren  sie  ja  gesondert'  usw. 
als  ob  es  nur  diese  beiden  möglichkeiten  gäbe ,  entweder  Ar.  selbst 
oder  der  älteste  redactor  seiner  ethik  habe  diesen  Widersinn  ge- 
schrieben, während  es  sicherlich  keiner  von  beiden  gethan  hat.  wer 
es  that,  ist,  wie  ich  gleichfalls10  schon  angedeutet  habe,  vielmehr  klar 
genug:  es  war  ein  mann  aus  viel  späterer  zeit,  welcher  auf  diese 
weise  beide  werke,  die  noch  der  Verfasser  der  groszen  moral  als  ge- 
sonderte kennt",  auf  grund  der  pragmatienordnung  des  Andronikos 
in  eins  zusammenzuschweiszen  suchte,  eine  schlagende  analogie 
bietet  uns  der  Verfasser  des  unechten  Zusatzes  am  ende  der  schrift 
vom  gange  der  beseelten  wesen  7 14  b  20  —  23. 11  und  so  zeigt  das 
verfahren  von  Dümmler  und  W.  nur,  dasz  sie  Schlosser  und  mich 
zu  widerlegen  auszer  stände  sind,  weil  sich  die  Wahrheit  eben  nicht 
widerlegen  läszt. 

Beiläußg  Übrigens,  woher  weisz  denn  W.,  dasz  der  älteste 
redactor  der  ethik  Nikomachos  war?  er  schlieszt  das  aus  dem  titel, 
ohne  zu  bedenken  was  dagegen  spricht,  nach  seiner  eignen  berech- 
nung  (s.  334  anm.  31)  war  Nikomachos  beim  tode  seines  vaters 
höchstens  10  jähre  alt,  möglicherweise  sogar  noch  beträchtlich 
jünger,  sollte  also  wohl  die  peripatetische  schule  mit  der  redaction 
der  ethik  so  lange  gewartet  haben,  bis  er  hinlänglich  erwachsen 
war,  um  sie  übernehmen  zu  können?  die  ethik  des  Eudemos  setzt 

8  Arist.  pol.  gr.  n.  d.  I  8.  72.  »•  ebd.  s.  71.  11  s.  Zeller  ph.  d. 
Gr.  II'  2  s.  608  anm.  11  xä  u€v  oöv  ncpl  tuiv  uopiuiv,  tuiv  t*  äXXuiv 
Kai  tuiv  Ttcpl  Tfopciav  tüjv  Jdiuiv  Kai  it€pl  tracav  xrjv  Kaxä  töitov  pexa- 

ßoXf|V,  XOÖXOV  £x«1  TÖV  XpÖTTOV*   XOÜTUIV  bt  ÖUUpiCUlvWV  l'X'V  v,;v  icxi 

Ocuupncai  Trcpl  hiux^c,  vgl.  Brandis  gr.-röm.  ph.  II  2  8.  1078  anm.  982, 
Zeller  ao.  II3  2  8.  93  anm.  2,  Bonitz  ind.  Ar.  100«  68  f.  u.  bes.  Littig 
Andronikos  I  (München  1890)  s.  28  ff. 


Digitized  by  Google 


FSusemihl:  zur  politik  des  Aristoteles. 


807 


sie  bereits  voraus:  denn  diese  ist  im  wesentlichen  eine  parapbrase 
der  Nikomachiscben.  und  sollte  diese  schule  wohl  einem  noch  recht 
jugendlichen  manne  dies  geschäft  übertragen  haben,  während  doch 
nach  Ar.  1095*2  ff.  die  bescbäftigung  mit  der  ethik  nicht  sache 
junger  leute  ist?  Nikomachos  aber  fiel,  wie  esheiszt,  als  noch  recht 
jugendlicher  mann  (neipaxiCKOc)  im  kriege",  und  als  Theophrastos 
testierte,  war  er  lange  tot. 14  wir  werden  uns  also  wohl  bescheiden 
müssen  ebenso  wenig  zu  wissen,  warum  die  ethik  des  Ar.  die  Niko- 
machische,  wie  warum  die  kürzeste  aller  jener  drei  ethiken  trotz- 
dem die  grosze  ethik  heiszt. 

Wie  dem  aber  auch  sei ,  jedenfalls  wünsche  ich  der  classischen 
auseinandersetzung  Spengels  noch  viel  solche  angriffe:  denn  wenn 
sich  sogar  von  forschem  ersten  ranges  wie  Wilamowitz  und  Diels 
nichts  besseres  gegen  dieselbe  vorbringen  läszt,  geht  daraus  nur  um 
so  sicherer  hervor,  dasz  sie  unwiderleglich  ist. 

Eine  ganz  andere  frage  ist  es,  ob  ich  nicht  mit  unrecht  zu  dem 
unechten  schlusz  der  ethik  auch  noch  die  vorangehenden  worte 
1 181 b  13  — 16  TtapaXiTTÖVTUJV  ouv  tujv  Ttpoiepiuv  dvepeuvrjTov 
tö  Trepi  Tx\c  vonoöeeiac,  auTouc  ^mcK^ujac9ai  näXXov  ß^XTiov 
icujc,  Kai  öXuuc  bf)  Trepi  TToXiTeiac,  öttujc  €ic  buvautv  f\  irepl  toi  äv- 
epuümva  cpiXocoqna  TeXeituÖf)  mitgerechnet  habe,  und  ich  glaube 
allerdings,  dasz  vielmehr  W.  s.  360  anm.  54  recht  hat,  wenn  er 
meint,  damit  sei  der  ganzen  voraufgehenden  deduction  der  köpf  ab- 
geschnitten ,  da  Ar.  doch  schlieszlich  den  beiden  falschen  methoden 
gegenüber  die  von  ihm  in  seiner  politik  zu  verfolgende  richtige  aus- 
drücklich in  aussieht  stellen  mnste.  mein  hauptanstosz  lag  und 
liegt  noch  jetzt  in  den  Worten  KOtl  öXwc  rcepi  ttoXitcicu:,  die  man 
nicht,  wie  W.  tbut,  so  widergeben  kann  'oder  besser  überhaupt  über 
politik':  das  müste  vielmehr,  wenn  schon  TToXiTeict  auch  wohl  nahezu 
für  ttöXic  stehen  kann,  doch  hier  bei  dem  bekannten  und  unmittel- 
bar vorher  z.  7  in  anwendung  gebrachten  gegensatz  zwischen  ttoXi- 
T€ia  'Verfassung*  und  vöuoi  vielmehr  irepl  ttöXcujc  heiszen,  und  ich 
vermute  daher,  dasz  Ar.  auch  wirklich  so  geschrieben  hat.  ver- 
bleiben nun  aber  diese  worte  dem  Ar.  selbst,  so  wird  freilich  da- 
durch das  rätsei  nur  um  so  gröszer,  wie  er  glauben  konnte  mit 
seiner  vorangehenden  polemik  gegen  Staatsmänner  und  Sophisten, 
wobei  die  gegen  die  letztern  eigentlich  auf  Isokrates  allein  zu- 
geschnitten ist,  alles  abgethan  und  sich  als  den  ersten  begründer 
einer  echten  theorie  der  politik  ausgewiesen  zu  haben,  als  hätte 
diese  dritte,  die  philosophische  richtung  noch  gar  keinen  Vertreter 
gehabt,  als  hätte  kein  Piaton  gelebt,  während  er  doch  in  der  politik 
nicht  blosz  dessen  beide  entwürfe  einer  besten  Verfassung,  sondern 
auch  die  des  Hippodamos  und  Phaleas  einer  so  eingehenden  prüfung 
unterwirft,  dies  rätsei  hat  auch  W.  nicht  nur  nicht  gelöst,  sondern 


"  Aristokles  bei  Eusebios  irpotrapacKCuri  coarY-  XV"  2,  15,  793«. 
M  La.  Diog.  V  61  f. 


Digitized  by  Gogglt1^ 


808 


FSuseniihl:  zur  politik  des  Aristoteles. 


auch  er  hat  sogar  diesen  auffallenden  umstand  noch  ganz  übersehen, 
wenn  endlich  Ar.  1181 b  6  flf.  sagt,  für  einen  solchen  echt  wissen- 
schaftlichen theoretiker,  aber  auch  nur  für  ihn  seien  vielleicht  Zu- 
sammenstellungen von  hier  und  von  dort  bestehenden  gesetzen  und 
Verfassungen  zum  gewinne  der  richtigen  theorie  ein  nützliches  hilfs- 
mittel, so  darf  man  daraus  allerdings,  wie  W.  thut,  zwar  nicht  mit 
notwendigkeit,  aber  doch  mit  groszer  Wahrscheinlichkeit  folgern, 
dasz  der  philosoph  schon,  als  er  dies  schrieb,  angefangen  hatte 
selbst  für  die  berbeischaffung  eines  solchen  hilfsmittels  sorge  zu 
tragen,  aber  erstens  bleibt  dabei  immerhin  auffällig,  was  Heitz15 
mit  recht  hervorgehoben  hat,  und  wofür  ich,  wenn  es  mich  auch 
nicht  bestimmt,  doch  vergebens  nach  einer  erklärung  suche,  dasz 
sich  zwischen  den  politien  und  den  büchern  B  A  Z  6  der  politik 
nur  so  wenig  berührungspunkte  zeigen,  und  zweitens  ist  vor  solchen 
1  rpomnematischen  Zusammenstellungen  zum  eignen  gebrauch  doch 
noch  ein  sehr  weiter  schritt  nicht  etwa  blosz  zu  ihrer  ausarbeitung 
in  lehrbücher  für  die  schule ,  sondern  sogar  in  lesebücher  für  das 
publicum,  wie  ja  wenigstens  die  politie  der  Athener  ein  solches  ist. 

Ein  sehr  beachtenswerter  namentlich  von  Diels  und  mir  wieder- 
holt betonter  umstand  ist  es  aber,  dasz  nicht  blosz  die  gruppe  der 
bücher  A  Z  €  ohne  anschlusz  auch  nur  durch  ein  bi  beginnt,  son- 
dern dasz  ein  gleiches  auch  schon  von  B  und  von  T  gilt,  trotzdem 
dasz  in  T  die  einftigung  von  b€  sich  mit  gröster  leichtigkeit  vor- 
nehmen liesze,  und  dasz  im  gegensatz  hierzu  der  schlusz  von  A  und 
der  anfang  von  B  sich  nicht  mit  einander  vertragen,  offenbar  sind 
also  die  drei  ersten  bücher  drei  zunächst  uuabhängig  von  einander 
ausgearbeitete  abhandlungen,  wobei  ich  das  dritte  zuvörderst  nur 
bis  zum  eingang  der  lehre  vom  königtum  im  auge  habe,  und  wer 
nun  den  anfang  des  zweiten  trrei  npoaipoüueöa  Oewpfjcotl  irepi  Tfjc 
KOivwviac  xrjc  ttoXitikt^c,  tic  Kpcrricrr)  Tracwv  toic  buvauevoic  Efjv 
öti  uäXiCTa  Kai*  euxrrv,  bei  usw.  mit  nachdenken  liest,  wird  sich 
doch  kaum  des  gedankens  erwehren  können,  dasz  auf  diese  kritik 
der  angeblichen  musterverfassungen  die  positive  darstellung  der 
wirklich  besten  nach  der  absieht  des  Ar.  unmittelbar  folgen  sollte, 
hatte  er  also  sein  werk  nach  diesem  plane  wirklich  vollendet,  so 
wäre  die  reihenfolge  der  bücher  vielmehr  diese  geworden:  1.  3.  2. 
7.  8.  4.  6.  5,  wozu  es  denn  freilich  noch  starker  Umarbeitungen  in 
T  bedurft  hätte,  und  dafür  gibt  die  beste  bestätigung  das  erste  cap. 
des  7n  buches  mit  allen  seinen,  von  verschiedenen  forschem  bereits 
aufgedeckten  auffallenden  eigentümlichkeiten,  welche  entschieden 
darauf  hinführen,  dasz  Ar.  es  nicht  zu  dem  zwecke  produciert  hatte, 
um  es  in  dies  werk  aufzunehmen. 16  so  aber,  wie  er  das  letztere 
hinterliesz,  blieb  dem  ältesten  redactor  allerdings  nichts  anderes 
übrig  als  die  überlieferte  Ordnung  der  drei  ersten  bücher  einzu- 

'*  die  verlorenen  Schriften  des  Ar.  s.  240  f.  16  ich  musz  mich 
hier  begnügen  auf  das  von  mir  ao.  II  s.  166  ff.  zusammengestellte  zu 
verweisen. 


Digitized  by  Google 


FSuaemihl:  zur  politik  des  Aristoteles. 


809 


führen  mit  anscblusz  der  lehre  vom  königtum,  die  wahrscheinlich 
schon  Ar.  selbst  so  angeschlossen,  aber  nach  dem  obigen  jedenfalls 
noch  in  groszer  Verwirrung  hinterlassen  hatte,  nun  fehlte  aber 
noch  der  weitere  anschlusz  der  lehre  von  der  besten  Verfassung, 
wie  ihn  Ar.  im  jetzigen  vierten  buche  in  der  oben  angeführten  stelle 
1289*26  ff.  (vgl.  1293bl  ff.)  zwar  ausdrücklich  bezeichnet,  aber 
vermutlich  nicht  ausgeführt  hatte,  der  redactor  ergänzte  ihn  daher 
aus  eignen  mittein  durch  III  18  mit  unmittelbarer  anfügung  von 
IV  (nach  der  Überlieferung  VII)  1  aus  anderm  Aristotelischen  gute, 
er  flickte  dann  überdies  noch  in  den  beiden  folgenden  capiteln  seine 
eigne  Weisheit  ein17  und  leitete  endlich  durch  1325 b  31  öti  u£v  ouv 
bis  34  TTpÖT€pov  zu  dem  wirklich  von  ihm  vorgefundenen  torso  des 
idealstaats  hinüber,  wobei  er,  von  richtiger  empfindung  geleitet, 
aber  ungeschickt  genug,  zuletzt  auch  noch  auf  die  im  2n  buche  ge- 
gebenen kritiken  zurückzuweisen  sich  gedrungen  sah:  34  KCU  TT€p\ 
t6c  fiXXac  7ToXiT€iac  fijuiv  TeGeujpriTai  TTpÖTepov. 18 

Die  behauptung  von  Diels  aber,  die  Vollziehung  der  bücher- 
umstellung  sei  zu  verwerfen  als  'ein  öuszerliches  erfassen  des  pro- 
blems',  würde  doch  nur  dann  gerechtfertigt  sein,  wenn  sie  einem 
innerlichen  erfassen  desselben  im  wege  stände  und  zu  dem  ver- 
kehrten glauben  nötigte,  als  ob  dasselbe  mit  ihr  gelöst  sei.  nun  ist 
aber  in  der  that  die  Umstellung  von  Z  vor  €  ohne  jede  tiefere  be- 
deutung'9,  und  die  von  H  G  vor  A  ist,  wenn  diese  meine  letzten 
bemerkungen  richtig  sind,  ein  unentbehrlicher  factor  für  eine  inner- 
liche erfassung  und  lösung  des  eigentlichen  problems,  aber  auch 
nicht  mehr,  und  ich  habe  mit  ihnen  einen  kleinen  beitrag  zu  dieser 
löaung  zu  geben  versucht,  aber  wiederum  auch  nicht  mehr,  mehr 
und  besseres  dürfen  wir  ja  wohl  von  Wilamowitz  erwarten,  der 
doch  eben  mit  seiner  behauptung  (s.  359),  dasz  in  A  €  Z  auch 
ältere  und  in  A  B  T  auch  jüngere  partien  enthalten  seien ,  auch  die 
Verpflichtung  auf  sich  genommen  hat  uns  später  genauer  zu  sagen, 
welches  diese  ältern  und  jungem  partien10  und  warum  sie  es  nach 
seiner  meinung  sind. 

2.  Über  pol.  II  12  und  das  gegenseitige  Zeitverhältnis 
der  politik  und  der  politeia  der  Athener. 

Ich  benutze  diese  gelegenheit,  um  noch  einiges  über  den  ersten 
teil  des  cap.  II  12  hinzuzufügen,  Uber  dessen  disposition  Wilamowitz 
8.  67—71  unter  Wiederholung  alles  schon  von  andern  gesagten  fast 
allzu  ausführlich  handelt  und  dennoch  nicht  ganz  richtig,  denn  es 

17  s.  ebd.  s.  174  ff.  18  vgl.  ebd.  s.  180  f.  18  höchstens  sieht 
man  aus  ihr  noch  deutlicher,  dasz  die  abhandlung  AZ6  keines- 
wegs, wie  W.  zu  glauben  scheint,  in  ähnlichem  maaze  unfertig  ist  wie 
HO:  alle  fünf  1259b  13  ff.  angekündigten  punkte  sind  wirklich  aus- 
geführt, die  einen  freilich  skizzenhafter,  die  andern  eingehender,  und 
nur  der  vorletzte  sollte  noch  einige  Zusätze  erhalten,  die  vielleicht 
auch  nur  verloren  gegangen  sind.  w  nur  über  VI  8  hat  er  sich,  wie 
gesagt,  in  diesem  sinne  bestimmt  geäuszert. 


Digitized  by  Google 


810 


ESusemihl :  zur  politik  des  Aristoteles. 


ist  nicht  richtig,  dasz  Aristoteles  seine  eigne  kritik  der  Solonischen 
Verfassung  nicht  formuliere,  vielmehr  erklärt  er  fUr  die  einzige  von 
Solon  vorgenommene  Verfassungsänderung  die  einführung  der  volks- 
g<  richte,  und  über  diese  spricht  er  sich  dann  ausdrücklich  billigend 
und  mit  motivierter  billigung  aus,  trotzdem  dasz  aus  ihr  ohne  Solons 
schuld  durch  die  Verhältnisse  die  allmähliche  Umgestaltung  der  von 
Solon  begründeten  'vorväterlichen'  demokratie  in  die  'jetzige'  ab- 
solute, die  Ar.  im  höchsten  grade  misbilligt,  hervorgegangen  ist. 
was  hätte  er  denn  unter  solchen  umständen  noch  weiter  sagen, 
welche  fernere  kritik  hätte  er  unter  ihnen  noch  hinzufügen  können? 
wenn  er  nemlich  1274*  2  f.  schreibt:  TÖV  bi  bfjuov  (nemlich  Zoute 
CöXujv)  KCXTacnicai ,  Tä  öiKacrripia  Troirjcac  Ik  Trävrujv,  so  kann  er 
doch  unter  bn>oc  hier  nur  die  'vorväterliche*  (irdTpioc)  demokratie, 
db.  eine  aus  aristokratischen ,  oligarchischen  und  demokratischen 
elementen  (1273  b  39— 41)  gemischte  Verfassung  verstanden  haben, 
sonst  wäre  jenes  sein  endurteil  unbegreiflich,  er  ist  also  mit  dem 
resultat  der  Verteidiger  Solons  einverstanden ,  aber  nicht  mit  ihrer 
begründung,  so  wie  er  umgekehrt  gegen  die  historische  begründung 
der  gegner  nichts  einzuwenden  hat,  aber  das  von  ihnen  aus  dcr- 
selben  gezogene  resultat  als  einen  fehlschlusz  bezeichnet,  übrigens 
behaupteten  auch  diese  gegner  ja  nicht,  dasz  vielmehr  schon  Solon 
durch  diese  seine  Verfassungsänderung  die  beiden  andern  elemente 
bereits  ausgemerzt  und  so  die  absolute  demokratie  gestiftet,  son- 
dern nur  dasz  er  durch  dieselbe  bereits  den  grund  hierzu  gelegt 
habe:  nur  dies  kann  der  ausdruck  1274*  4  KCtTaXöccu  Tap  Oärepov 
bedeuten:  denn  ersteres  wäre  nicht  allein  an  sich  absurd,  sondern 
ihre  motivierung  spricht  es  ja  auch  ausdrücklich  aus,  dasz  diese 
wirkliche  Stiftung  erst  nach  und  nach  durch  die  folgenden  demagogen 
geschehen  ist.  danach  ist  es  denn  auch  zu  beurteilen,  wenn  W.  s.  68 
anm.  39  zu  den  worten  1274*  6  f.  xn,v  TroXueiav  de  tt)v  vöv  br\no- 
KpaTiav  KaT^CTncav,  zu  denen  diese  folgenden  demagogen  das 
logische  subjectsind,  bemerkt:  «KaT€CTr|cav,  nicht,  wie  conjiciert 
ist,  uex^CTrjcav:  sonst  wäre  ja  eine  Umgestaltung  der  Soloniscben 
Verfassung  zugestanden,  während  diese  kritiker  ihn  für  die  vöv 
xaTdciacic  verantwortlich  machen.»  ich  zweifle,  ob  der  ausdruck 
KaGicrävai  Tnv  de  Trjv  statt  Tf|V  Ik  ttic  griechisch  ist;  wenn  er  es 
aber  ist,  so  bedeutet  KCtT^CTncav  hier  der  sache  nach  nichts  anderes 
als  ueT^crncav,  unter  *rf|V  TroXueiav  aber  ist  auf  alle  fälle  'die  ältere, 
durch  jene  änderung  Solons  bereits  stark  alterierte  Verfassung*  zu 
verstehen,  das  scheint  wenigstens  mir  die  einzig  mögliche  aus- 
legung.*1 


*'  nicht  glüc  klicher  scheint  mir  s.  205  anm.  82  die  Verteidigung  des 
überlieferten  Kpfcewc  Kai  äpxnc  III  1,  1275*  23.  hier  habe  ich  nach 
Thurots  Vorschlag  Kpicewc  Kai  aufgeschlossen,  weil  ja  im  unmittelbar 
folgenden  vielmehr  dargelegt  wird,  dasz  auch  das  Kpivciv  und  £KK\r)Cid- 
Eeiv  mit  unter  den  begriff  des  dpx€iv  fällt  und  demgemäsz  diese  stelle 
denn  auch  nachher  1276 •  4  f.  einfach  so  citiert  wird:  6  ö£  iro\(T?ic  dpxf) 


Digitized  by  Google 


FSusemihl:  zur  politik  des  Aristoteles. 


811 


Die  vermeintliche  Schwierigkeit  aber,  welche  ich**  nach  Schö- 
manns  Vorgang  in  den  worten  1274"  15  ff.  direi  CöXuiv  T€  £oik€ 
tt|V  dvaTKaiOTctTriv  dTrobibövai  tuj  brmw  buvajaiv,  tö  toc  dpxdc 
atpeicGai  Kai  euOuveiv  .  .  täc  b*  dpxdc  U  tüjv  Tvwptnuuv  Kai  tüjv 

€UITÖpU)V  KaT€CTr|C€  TTOCaC,  £k  TÜJV  TT6VTaKOClOM€blHVUJV  Kai  Ecuti- 

tüjv  Kai  [xpiTOU  TeXouc]"  Tfjc  KaXouju^vrjc  \7T7rdboc  gefunden  habe, 
ist  in  Wirklichkeit  nicht  vorbanden :  Ar.  setzt  voraus,  dasz  man  nach 
seiner  vorher  abgegebenen  erklärung  diese  'läszliche'  ausdrucks- 
weise so  verstehen  werde,  wie  sie  gemeint  ist:  Solon  hat  zu  der  von 
ihm  schon  vorgefundenen  und  beibehaltenen  wähl  der  beamten  durch 
das  volk  noch  die  controle  von  ihnen  durch  das  volk  vermöge  jener 
seiner  einführung  der  Volksgerichte  hinzugefügt,  dagegen  das  be- 
stehende ausschlieszliche  passive  Wahlrecht  der  drei  obern  ver- 
mögensclassen  nicht  angetastet,  dann  aber  wüste  der  philosoph,  als 
er  dies  schrieb,  trotz  W.  s.  73  anm.  47  schon  recht  gut,  dasz  die 
vier  sog.  Solonischen  schatzungsclassen  älter  waren  als  Solon.  auch 
ist  es  W.  s.  49  ff.  allem  anscheine  nach  zwar  gelungen  zu  beweisen, 
dasz  der  abschnitt  Uber  Drakons  Verfassung  in  der  politie  der  Athener 
ein  späterer  einschub  des  Verfassers  ist,  aber  nicht,  dasz  Ar.  von  der- 
selben noch  nichts  gewust  habe,  als  er  dies  capitel  der  politik  schrieb, 
entweder  vielmehr  läszt  sich  die  sache  nicht  entscheiden  oder  aber, 
was  ungleich  wahrscheinlicher  ist,  gerade  das  gegen  teil  war  der  fall. 

Wenn  nemlich  W.  s.  71  anm.  44  meint,  gesetzt  Ar.  hätte  da- 
mals schon  die  Verfassung  Drakons  gekannt,  so  wüste  er,  dasz  Solon 
auch  den  rat  schon  übernommen  hatte,  und  dann  würde  er  dies  wohl 
hervorgehoben  haben ,  da  dies  Solons  Verantwortung  für  die  abso- 
lute demokratie  mindert,  so  gilt  auch  hier  der  nemliche  gesichts- 
punkt:  da  er  ausdrücklich  die  Volksgerichte  als  die  einzige  Ver- 
fassungsneuerung Solons  bezeichnet  hatte,  brauchte  er  ferner  auch 
nicht  besonders  zu  bemerken ,  dasz  der  rat  schon  da  war. 

Und  wenn  er  nun  weiter,  wie  gesagt,  ebenso  ausdrücklich  die 


TIVt    blUJplCU^VOC    4CT(V    O    ydp    KOWUJVUIV    Tf}C    TOIÖCO€   dpxflC  TroXlTnC 

4ct(v,  ibc  £<pau€v.  im  auszug  bei  Stobaios  steht  iroXiTiKr)c  für  Kpkcwc 
Kai.  W.  sieht  ein,  dasz  dies  verkehrt  ist,  dennoch  soll  es  xpkcwc  Kai 
rechtfertigen,  weil  es  auch  andere  dpxai  gibt  als  die  von  bürgern  über 
bürger,  darum  habe  Ar.  diesen  zusatz  gemacht,  gibt  es  denn  etwa 
keine  andern  xpiceic  als  die  crimioal-  und  civilgerichtlichen?  wenn 
es  aber  anch  andere  gibt,  so  wären  wir  ja  mit  dieser  hinzusetzung 
doch  wieder  auf  demselben  fleck,  wenn  Ar.  sagt,  das  bürgertum  hiinge 
an  der  teilnähme  an  herschergewalt,  so  genügt  dies:  denn  es  versteht 
sich  doch  von  selbst,  dasz  diese  herschergewalt  nicht  die  über  Sklaven 
oder  tiere,  weiber  oder  kinder,  sondern  nur  die  über  die  bürger  sein  kann, 
mit  recht  dagegen  erklärt  W.  8.  235  anm.  98  die  worte  i3W  6— 9  Tptiirv 
.  .  bn.uoTiKÖv  für  interpoliert;  wenn  aber  unter  den  gründen  dafür  auch 
de'r  steht,  Ar.  selbst  habe  unmöglich  die  npößouXoi  als  ÖXiyapxiKÖv  be- 
zeichnen können,  so  hätte  er  wissen  sollen,  dasz  derselbe  dies  vielmehr 
1299b  35  f.  wirklich  gethan  hat. 

M  ao.  II  s.  115  anm.  411.  M  vielleicht  bcuT^pou  T^Xouc,  wie 
Diela  will,  ob  Tptrou  tcXouc,  wie  W.  s.  69  meint,  für  TpCxov  toö 
t^Xouc  stehen  kann,  müste  doch  erst  mit  beispielen  belegt  werden. 


Digitized  by  Goqgle 


812 


FSuseniibl:  zur  politik  des  Aristoteles. 


bestellung  der  beamten  durch  volkswahl  als  etwas  dem  Solon  schon 
überkommenes  hinstellt,  so  sind  allerdings  drei  möglichkeiten  da: 
entweder  er  wüste  zur  zeit  noch  nicht,  dasz  ursprünglich  vielmehr 
der  Areopag  die  archonten  ernannt  hatte  (politie  3,  6),  oder  aber  er 
erkannte  an ,  dasz  vor  Solon  schon  ein  anderer  die  erstere  einrich- 
tung  an  die  stelle  der  letztern  setzte,  und  dann  wüste  er  entweder 
nicht,  wer  dieser  andere,  oder  er  wüste  bereits,  dasz  es  Drakon  war. 
mich  dünkt  aber  doch,  dasz  schon  von  vorn  herein  die  dritte  an- 
nähme die  einzig  wahrscheinliche  ist14,  und  da  nur  die  Solonische, 
nicht  aber  die  Diakontische  Verfassung  berühmt  war,  bedurfte  auf 
alle  fälle  nur  die  erstere  der  Untersuchung,  wie  weit  dieser  rühm  ein 
verdienter  sei."  und  dann  ist  dies  capitel  der  politik  gerade  des- 
halb als  die  spätere  darstellung  anzusehen,  weil  in  die  politie 
die  erörterung  von  Diakons  Constitution  erst  nachträglich  ein- 
geschoben ist. 

Nur  eine  einzige  wirkliche  Schwierigkeit  ist  vorbanden:  sie 
liegt  in  den  worten  der  politie  4,  3  KXr)poüc6cu  b£  Kai  TauTnv  (nein- 
lich Ttiv  ßouXrrv)  xal  Täc  äXXac  äpxäc  touc  imfcp  TpiaKOvr*  Itt] 
Tf exovÖTac ,  Kai  bk  töv  auxöv  ur)  dpxeiv  Trpo  toö  Trdviac  <£E>£X- 
Geiv  töt€  bfc  TräXiv  ih  äpxnc  KXrjpoöv.  sie  wäre  leicht  beseitigt, 
wenn  man  das  eigne  Zugeständnis  von  W.  s.  73  anm.  47  annehmen 
könnte,  in  Drakons  Verfassung  sei  die  wähl  der  hohen  beamten  nach 
vermögensclassen,  daneben  für  andere,  niedere  beamte  das  loos  vor- 
gesehen; wenn  diese  Verfassung  mitgerechnet  werde,  sei  die  stelle 


u  und  dann  ist  der  satz  bei  W.  s.  78:  fdasz  Drakon  die  tbeten 
von  der  activen  wähl  ausgeschlossen  hat,  so  weit  diese  etwa  nach  ihm 
in  anwendung  kam,  ist  keineswegs  ganz  sicher',  dahin  abzuändern,  dasz 
er  sie  nach  Ar.  vielmehr  in  dieselbe  bereits  mit  einschlosz.  umgekehrt 
aber,  wenn  W.  hier  (im  Widerspruch  mit  s.  92)  es  zugleich  schon  als 
neuerung  Drakons  bezeichnet,  dasz  bereits  er  (und  nicht  erst  Solon) 
den  theten  auch  die  beteiligung  an  den  geschworenensteilen  eröffnet 
habe,  so  sagt  ja  Ar.  in  der  politik  das  gerade  gegenteil,  und  auch  mit 
der  politie  verträgt  es  sich  ebenso  wenig.  —  Hoffentlich  aber  wird 
niemand  auf  den  gedanken  kommen,  dasz  bei  jener  dritten  annähme 
eigentlich  sebon  Drakon  der  urbeber  der  'vorväterlichen'  demokratte  ge- 
wesen wäre,  denn  ein  wie  groszer  irrtum  dies  sein  würde,  hat  W. 
treffend  gezeigt,  und  ich  füge  noch  hinzu,  dasz  derjenige  theoretiker, 
welchem  Ar.  hier  1273 b  35 — 1274*  3  folgt,  vielmehr  den  Areopag  —  und 
folglich  doch  auch  die  etwaige  ernennung  durch  diesen  —  für  eine 
oligarchische  und  die  durch  volkswahl  für  eine  aristokratische  einrich- 
tung  erklärte  und  genau  so  Ar.  selbst  sagt:  1300 b  1  ff.  Tiväc  CK  tivüjv 
ÖArrapxiKÖv,  4  f.  €K  tivujv  irdvxac  alplcei  dpicTOKpcmKÖv.  in  bezug  auf 
die  politie  aber  s.  die  schiuszkritik  Drakons  4,  5,  vgl.  W.  s.  97.  wer 
übrigens  jener  theoretiker,  der  Urheber  des  gedankens  einer  gemischten 
Verfassung,  war,  weisz  leider  W.  8.  74  f.  ebenso  wenig  zu  ermitteln, 
wie  ich  (Ar.  pol.  II  s.  59  f.  137  f.)  es  vermochte,  wie  aber  W.  be- 
haupten kann,  dasz  dieser  gedanke,  der  in  Wahrheit  abgesehen  vom 
idealstaat  die  gesamte  theorie  des  Piaton  in  der  Republik  und  vollends 
in  den  Gesetzen  und  erst  recht  die  des  Ar.  beherscht,  in  dieser  theorie 
nicht  anerkannt  sei,  ist  mir  unverständlich.  a5  s.  1260 b  27— 36,  vgl. 
anm.  33. 


Digitized  by  Google 


FSuseroihl :  zur  politik  des  Aristoteles 


813 


in  der  politik  über  die  wähl  ohne  weiteres  klar,  allein  W.  stimmt 
hier  im  gegensatz  zu  seiner  eignen  richtigen  deutung  8.  89  mit  der 
von  Sandys:  'exclusive  of  the  Archons,  Strategi  and  Hipparchi 
already  mentioned'  überein,  und  diese  ist  unzulässig:  denn  xa\ 
TauTr)v  Kai  xdc  ÄXXac  äpxac  «=  'sowohl  diese  als  auch  die  andern 
behörden*  kann  unmöglich  etwas  anderes  bedeuten  als  *sowohl  diese 
behörde  als  auch  alle  andern  behörden.'"  dasz  nun  aber  ander- 
seits auch  der  vorher  §  2  gebrauchte  ausdruck  alpeicöai  nicht  mit 
W.  8.  72  f.  89  im  sinne  eines  xXrjpoöv  t*  irpOKpiTUJV  gedeutet  wer- 
den kann,  hat  inzwischen  Thalheim n  nachgewiesen,  und  so  bleibt, 
um  den  Widerspruch  zwischen  beiden  stellen  zu  heben ,  wenn  man 
nicht  mit  Georg  Schulz*9  die  zweite  als  interpolation  beseitigen  will, 
wohl  nichts  anderes  übrig  als  diese  letztere  so  zu  erklären,  wie  Thal- 
heim20 thut,  dasz  vermöge  einer  lässigen  kürze  der  ausdrucksweise 
das  K\r)po0c0cu  nur  auf  den  rat  geht  und  für  die  andern  behörden 
aus  diesem  verbum  nur  der  allgemeinere  begriff  des  'bestelltwerdens' 
zu  entnehmen  ist.  von  irgend  einer  anwendung  des  looses  war  daher 
nach  dieser  darstellung  bei  den  beamten  auch  im  Drakonischen 
Staate  keine  rede,  und  auch  zwischen  der  politie  der  Athener  und 
der  politik  des  Aristoteles  besteht  also  in  dieser  hinsieht  kein  Wider- 
spruch. 

Dafür  nun  aber,  dasz  die  erstere  wirklich  früher  als  das  in 
rede  stehende  capitel  der  letztern  geschrieben  sei,  spricht  znnächst 
folgendes,  nach  der  politie  25  und  27,  1  sollen  dem  wahren  Sach- 
verhalt zuwider  einesteils  Ephialtes  mit  beihilfe  des  Tbemistokles 
und  andernteils  Perikles  nach  einander  die  befugnisse  des  Areopags 
verkürzt  haben,  in  der  politik  1274*  7  f.  aber  heiszt  es:  TT)V  ü£v  dv 
'Apeiiu  TrdTUJ  ßouXr^v  ^miaXirjc  dKÖXouce  Kai  TTepiKXfjc.  wenn  man 
dies  so  auffaszt,  wie  es  doch  am  nächsten  liegt  und  wie  es  ohne 
rücksicht  auf  die  politie  wohl  ein  jeder  auffassen  würde,  dasz  viel- 
mehr Ephialtes  und  Perikles  in  einem  einzigen  acte  hierbei  zu- 
sammenwirkten,  so  entspricht  dies  dem  wahren  Sachverhalt,  und 
wenn  man  nicht  etwa  das  doch  immerhin  unwahrscheinlichere  an- 
nehmen will,  dasz  Ar.  nicht  vom  irrtum  zur  Wahrheit,  sondern  von 
der  Wahrheit  zum  irrtum  übergegangen  sei ,  so  musz  man  die  dar- 
stellung in  der  politik  dann  für  die  spätere  erklären,  nun  ist  frei- 


26  damit  fällt  auch  der  versuch  von  BKeil  Solon.  Verfassung  s.  115 
den  ausgleich  zwischen  §  2  und  §  4  durch  einschiebung  von  £K\r)pouv, 
Tic  u£v  in  §  2  hinter  räc  6*  dXXac  äpxäc  herzustellen.  *7  'die  Dra- 
kontische  Verfassung  bei  Aristoteles'  in  Hermes  XXIX  (1894)  s.  462: 
'wenn  eine  wiederholte  bekleidnng  dieser  würde*  (nemlich  der  rats- 
mitgliedschaft,  s.  anm.  29)  nur  gestattet  war,  nachdem  alle  an  der 
reihe  waren,  so  ergibt  sich  von  selbst,  dasz  die  loosung  nicht  Ik  irpo- 
Kpirujv  erfolgte.'  u  rdas  vierte  cap.  in  Ar.  TToX.  'AB.,  jahrb.  1894 
s.  311.  tJ  ao.  s.  461  f.  natürlich  ist  demgemäsz  mit  ihm  auch  Kai 
Mc  .  .  xXnpoOv  blosz  auf  den  rat  zu  beziehen:  für  jedes  eigentliche 
amt  wäre  dies  verfahren,  wie  er  richtig  bemerkt,  ohnehin  unausführbar 
gewesen. 


Digitized  by  Google 


814 


FSusemihl:  zur  politik  des  Aristoteles. 


lieh  auch  eine  deutung,  welche  vielmehr  die  politik  auch  in  diesem 
stücke  mit  der  politie  in  Übereinstimmung  bringt,  nicht  geradezu 
unmöglich 90,  aber  denken  sollte  man  doch ,  dasz  sich  unter  solcher 
Voraussetzung  Ar.  etwas  deutlicher  ausgedrückt  und  namentlich  die 
vermeintliche  mitwirkung  des  Themistokles  nicht  verschwiegen 
haben  würde.3' 

Noch  entscheidender  dürfte  ein  anderer  umstand  sein,  wenn 
nemlich  W. ,  wie  es  scheint,  recht  darin  hat,  dasz  Ar.  in  der  politie 
seine  bekanntschaft  mit  der  Verfassung  Drakons  der  parteischrift 
eines  oligarchen  (ob  gerade  des  Theramenes,  ist  für  diese  frage 
gleichgültig)  verdankt,  und  dasz  er  aus  dieser  auch  die  dort  von 
ihm  zurückgewiesenen  angriffe  auf  Solon  entlehnt  hat,  so  wäre  es 
doch  eine  zwar  wiederum  nicht  geradezn  unmögliche,  aber  doch 
recht  künstliche  und  eben  deshalb  auch  recht  misliche  und  im  höch- 
sten grade  unwahrscheinliche  annähme,  dasz  er  die  in  der  politik 
1274 a 3 —  21  angeführten  und  abgewehrten  anklagen  gegen  den 
nemlichen  Solon  anderswoher  geholt  haben  sollte.  **  that  er  aber 
das  nicht,  so  musz  er  auch  bei  der  abfassung  dieser  stelle  in  der 
politik  jedenfalls  Drakons  Verfassung  gekannt  haben. 

Und  so  steht  denn  diesem  allem  einzig  die  behauptung  1274  b  15  f. 
ApdtKOVTOC  vöfioi  uiv  etei,  TToXrma  b*  ÜTrapxoucn  toüc  vöiiouc 
£8r|K€V  gegenüber,  und  das  würde  freilich  eine  gefährliche  gegen- 
instanz  sein,  wenn  man  diese  worte  lediglich  aus  diesem  gründe  für 
unecht  erklären  wollte,  so  verhält  es  sich  aber  bekanntlich  nicht, 
sondern  der  ganze  zweite  teil  dieses  cap.  1274*22  —  b25,  in  wel- 
chem sie  sich  finden,  ist  längst,  bevor  man  irgend  etwas  von  dieser 
sache  wüste,  aus  andern  Ursachen  verdächtigt  worden,  und  unter 
sothanen  umständen  dürfte  also  höchst  wahrscheinlich  der  gerade 
umgekehrte  schlusz  der  allein  berechtigte  sein:  auch  dies  ist  ein 
mitbeweis  dafür,  dasz  dieser  ganze  abschnitt  in  der  that  nicht  schon 
von  Aristoteles  selbst  herrührt. 

Der  rettungsversuch  von  W.  s.  64—67  lä9zt  mehrere  der  gegen 
dies  stück  geltend  gemachten  anstösze  einfach  auszer  betracht  und 
gebt  von  vorn  herein  von  einem  unrichtigen  gesichtspunkte  aus.  es 
sei,  sagt  W. ,  ein  feiner  Übergang  1273 b  25 — 27  rrepi  ufcv  OÖV  Tfjc 
AaK€bauioviuuv  TroArmac  Kai  KprjTiKtic  Kai  tt)C  Kapxnboviujv, 
atrrep  biKCuujc  euboKifioöci,  toötov  T0V  Tporcov,  indem  das 
amep  biKcriujc  euboKiuoöci  uns  anweise  eine  ablehnung  der  be- 

s0  worauf  mich  Wilamowitz  brieflich  aufmerksam  gemacht  bat. 
11  jedenfalls  ist  nicht  mit  Diels  0€uiCTOK\rtc  an  die  stelle  von  TTepiKXf)c 
zu  setzen,  eher  mit  Sauppe  in  diesem  kurzen  abrisz  Kai  TTcpiKÄf^c  zu 
streichen,  womit  am  obigen  nichts  geändert  würde,  doch  ist  es  nnr 
ein  versehen,  dasz  anch  im  neuen  abzug  meiner  dritten  ausgäbe  der 
gesperrte  druck  dieser  conjectur  stehen  geblieben  ist.  st  hiernach 
ist  jetzt  auch  Busemihl  ao.  II  s.  114  anm.  401  zu  berichtigen,  für 
denjenigen,  welcher  die  obige  hypothese  von  VV.  ablehnt,  ist  dies  nun 
freilich  kein  argument,  aber  diese  ablehnung  musz  erst  begründet 
werden. 


Digitized  by  Google 


FSueemihl:  zur  politik  des  Aristoteles. 


815 


sprechung  solcher  Verfassungen  zu  erwarten,  welche  ihren  rühm  mit 
unrecht  genieszen.33  allein  auch  wenn  der  text  un verderbt  sein  sollte, 
kann  dies  unmöglich  der  sinn  sein,  da  die  einzige  im  folgenden  noch 
zur  spräche  kommende  Verfassung  eben  die  Solonische  ist  und  deren 
besprechung,  wie  gesagt,  keineswegs  abgelehnt,  sondern  nur  mit 
sacbgemäszer  kürze  abgethan  wird,  und  zwar  so,  dasz  Ar.  ihr  frei- 
lich nur  in  einem  einzigen  punkte  neuheit,  aber  in  diesem  auch  die 
wohlverdientheit  ihres  guten  rufes  zugesteht,  nun  habe  ich  aber 
überdies  schon  früher84  dargelegt,  warum  er  meiner  ansieht  nach 
schwerlich  ctforep  geschrieben  haben  kann,  vielmehr  ci  geschrieben 
haben  wird ,  und  ich  glaube ,  dasz  meine  gründe ,  die  ich  hier  nicht 
wiederholen  will ,  denn  doch  ein  klein  wenig  berücksichtigung  ver- 
dient hätten,  wie  dem  aber  auch  sei,  jedenfalls  steht  die  sacbe  viel- 
mehr so.  aus  1266 a  30  ff.  cid  be  Tivcc  TToXueTai  Kai  äXXai,  a'i  pkv 
qnXocö<pujv  Kai  ibiurruiv  a'i  bk  ttoXitikujv83  wird  man  auf  den  plan 
des  Ar.  geführt  zuerst  die  musterverfassungen  von  theoretikern, 
dann  die  wirklich  noch  bestehenden  besonders  gerühmten  Ver- 
fassungen kritisch  zu  behandeln  und  endlich  auch  die  Solonische, 
die  einst  wirklich  bestanden  hat,  aber  nicht  mehr  besteht,  um  beides 
letztere  zusammenzuschlieszen,  gebraucht  er  den  ausdruck  eft  bfc 
TToXlTiKÜJV,  und  nichts  weiter,  als  dasz  er  mit  jenem  zweiten  punkte 
fertig  ist,  wird  mit  dem  in  rede  stehenden  angeblich  so  besonders 
feinen  übergange  ausgesprochen,  nun  redete  man  ja  aber  von  einer 
Ljkurgischen  Verfassung  so  gut  wie  von  einer  Solonischen,  darum 
nimt  Ar.  gelegenheit  zu  sagen ,  dasz  dies  keine  andere  als  die  schon 
gewürdigte  spartanische  sei;  und  ferner  unterläszt  er  nicht  es  auch 
noch  anderweit  zu  rechtfertigen,  dasz  er  unter  den  berühmten 
gesetzgebern  nur  noch  von  Solon  redet,  weil  von  diesem  allein  noch 
mit  einem  gewissen  recht  behauptet  werden  kann,  dasz  er  auch  eine 
neue  Verfassung  eingeführt  habe,  hier  aber  es  sich  nur  um  die  kritik 
von  Verfassungen  handelt,  1273  b  27 — 35. M  sollten  aber  trotzdem, 
wie  W.  raeint,  die  schüler  des  philosophen  noch  begehr  getragen 
haben  von  Zaleukos,  Charondas,  Pittakos  usw.  zu  hören,  so  wäre 
die  einzige  nach  dem  zwecke  dieses  buches  mögliche  antwort  auf 
ein  solches  begehren  etwa  folgende  kurze  schluszbemerkung  ge- 
wesen: 'es  haben  noch  viele  andere  mit  recht  berühmte  gesetzgeber 
gelebt,  aber  sie  alle  gaben  ihre  gesetze  für  eine  schon  bestehende 

M  als  ob  irgend  ein  vernünftiger  mensch,  der  1260  b  27— 36  gelesen 
hat,  noch  eine  so  thörichte  erwartung  hegen  könnte.  44  de  Politicis 
Arist.  quaest.  crit.  in  diesen  jahrb.  suppl.  XV  (1887)  s.  381.  34  so 
Spengel  statt  ai  ntv  Ioiujtüjv  ai  bt  <piXocö(pujv  Kai  hoXitiküjv.  Zeller 
archiv  f.  gesch.  der  philos.  VI  (1893)  s.  153  anm.  1  möchte  lieber  qnXo- 
cöcpujv  tilgen,  glaubt  aber,  dasz  es  überhaupt  keiner  änderung  bedürfe, 
dann  freilich  könnte  ich  diese  stelle  nicht  im  obigen  sinne  benutzen, 
aber  ein  wort  kann  doch  nicht  zugleich  in  zwei  Bedeutungen  stehen, 
das  müste  aber  dann  lbiujTr)C  hier  thun:  denn  nur  in  der  bedeutung 
'Privatmann'  ist  der  i&iuVrnc  dem  ttoXitikoc  und  nur  in  der  bedeutung 
Maie'  dem  q>»X6co<poc  entgegengesetzt.  u  diese  worte  sind  wirklich 
fein,  vgl.  die  guten  bemerkungen  von  W.  s.  64  f. 


Digitized  by  Google 


816 


FSusemihl:  zur  politik  des  Aristoteles 


Verfassung.'  und  wenn  dies  nur  wenigstens  von  Zaleukos,  Charondas, 
Philolaos,  Androdamas  ausdrücklich  gesagt  wäre  wie  von  Drakon 
und  Pittakos !  statt  dessen  wird  von  Zaleukos  überhaupt  und  von 
Charondas  zunächst  nichts  weiter  bemerkt,  als  für  wen  sie  gesetze 
gaben,  1274a  22 — 26,  was  doch  sicherlich  allen  jenen  lernbegierigen 
schülern  nichts  neues  war.  die  dann  folgende  gesetzgebergenealogie 
25—31  bringt  ja  über  beide  nichts  positives,  da  sie  verworfen  wird, 
dasz  der  Verfasser  dabei  öäAryra  und  0äXr|TOC  im  gegensatz  zu 
1259*  6.  31  0d\euj  schreibt,  hat  Ridgeway,  was  W.  nicht  berück- 
sichtigt, mit  recht  hervorgehoben."  und  statt  nun  doch  wenig- 
stens sofort  das  wenige  weitere  positive  über  Charondas  anzu- 
schlieszen,  was  sich  1267  b  5 — 8  findet,  schiebt  der  Verfasser  noch 
erst  1274*  31 — b5  die  erbauliche  geschiebte  des  Philolaos  ein, 
welche  W.  damit  entschuldigt,  dasz  doch  auch  die  Zeichnung  des 
Hippodamos  1267 b  22 — 28  Uberhängend  ist.  allein  ich  glaube  in- 
zwischen*8 gezeigt  zu  haben,  dasz  Ar.,  wenn  er  sie  wirklich  selbst 
hinzugefügt  hätte ,  sich  auch  selbst  mit  ihr  ins  gesicht  würde  ge- 
schlagen haben,  that  er  es  aber  dennoch,  so  ist  doch  noch  ein 
groszer  unterschied  zwischen  dieser  kurzen  Zeichnung  eines  ein- 
gehend von  ihm  beurteilten  mannes  und  der  langen  histörchen- 
erzählung  über  einen  solchen,  dessen  beurteilung  dem  ganzen  zu- 
sammenhange nach  einfach  abzulehnen  ist  und  ja  in  der  that  auch 
nicht  vorgenommen  wird. 89  mag  in  den  politien,  von  denen  über- 
dies Ar.  ja  höchstens  die  der  Athener  selber  ausgearbeitet  hat,  mag 
also  in  diesen  von  ihm  eben  nur  angeleiteten  und  überwachten 
schülerarbeiten  die  lust  am  fabulieren  zuweilen  sich  überschlagen 
haben,  daraus  folgt  noch  nichts  für  seine  systematischen  philosophi- 
schen werke:  hier  gilt  vielmehr  der  aufs  schärfste  von  ihm  selbst 
poetik  1451 b  5  ff.  bezeichnete  und  sogar  weit  über  das  richtige 
raasz  hinausgetriebene  unterschied,  wahrlich  nicht  er  war  ein 
'stümper',  wenn  er  dies  alles  wegliesz,  sondern  ein  richtiger  stümper 
hat  es  geschrieben,  den  absatz  1267 b  9 — 15  vollends  sieht  sogar 
W.  zu  verdammen  sich  genötigt,  wenn  aber  bis  hierher  alles  fallen 
musz ,  dann  ist  auch  das  wenige  übrige  nicht  zu  halten ,  und  in  be- 
zug  auf  jene  worte  über  Drakon  (15 — 18)  wird  man  jetzt  getrost 
behaupten  dürfen,  dasz  sie  nach  dem  obigen,  was  W.  verlangt,  auch 
an  sich  selbst  verdächtig  und  anfechtbar  genug  sind.40 

Falls  nun  diese  meine  auseinandersetzung  richtig  ist,  werde 
ich  genötigt  sein  mein  früheres  Zugeständnis41,  dasz  die  meisten 
teile  der  politik  älter  seien  als  die  politie  der  Athener,  noch  weiter 
gehend  als  W.4*  dahin  zu  beschränken,  dasz  dies  abgesehen  von 


91  vgl.  hierüber  meine  quaest.  crit.  ao.  s.  382.  M  jahrb.  1893 
s.  192.  *»  vgl.  quaest.  crit.  ao.  40  zu  dem  vorstehenden  vgl.  man 
auch  die  schon  in  meinen  quaest.  Aristot.  I  (Greifswald  1892)  s.  XVI  f. 
gegebene  ausführliche  auseinandersetzung.  41  quaest.  Aristot  II 
(Greifswald  1893)  s.  XII  f.  48  dieser  glaubt  nicht  blosz  s.  67,  dasz 
politik  II  12  um  5  bis  10  jähre  älter  als  die  politie  der  Athener,  sondern 


Digitized  by  Google 


FSufeeniihl :  zum  Chrysippos  dea  Euripides. 


817 


Z  8  nur  für  H  0  eine  nicht  geringe  Wahrscheinlichkeit  hat  und 
auszerdem  nur  für  A  und  T  wenigstens  noch  sehr  möglich  ist.  in  B 
setzt  auch  die  genaue  kenntnis  der  karthagischen  Verfassung  zum 
wenigsten  einen  sehr  weit  fortgeschrittenen  Standpunkt  der  studien 
und  arbeiten  des  ineisters  auf  dem  gebiete  der  Verfassungskunde 
voraus,  und  der  politik  sind  von  seinen  akroatischen  Schriften  nur 
noch  rhetorik,  poetik  und  metapbysik  gefolgt,  übrigens  verweise 
ich  zum  vorstehenden  jetzt  auch  auf  meine  quaest.  Aristot.  p.  III 
(Greifswald  1894)  s.  III-V. 

spricht  sich  s.  356  —  359  ausdrücklich  dahin  aus,  dasz  im  ganzen  ge- 
nommen A  £  Z  jünger  und  die  übrigen  bücher  früher  als  die  politien 
seien,  hätte  er  dies  nicht  gethan,  so  müste  man  nach  s.  187  ff.  eigent- 
lich denken,  er  hielte  dafür,  dasz  auch  die  jüngsten  teile  der  politik 
später  geschrieben  seien  als  die  politie  der  Athener,  denn  hier  erklärt 
er  ja  ausdrücklich  A  14  und  Z  2  für  älter  als  die  politie  und  knüpft 
daran  eine  meisterung  der  Aristoteles  philologen,  die  sonach  doch  wohl 
nur  darauf  beruht,  dasz  er  iu  diesem  lalle  nicht  auslegt,  sondern  unter- 
legt, mögen  in  A  Z  €  immerhin  auch  noch  andere  ältere  stücke  als 
Z  8  zu  rinden  sein,  auf  diese  weise  käme  man  ja  dahin  ganz  Z  und 
A  13 — 15  zu  ihnen  rechnen  zu  müssen,  dasz  'wir  auf  dem  katheder 
vielfach  so  reden',  wie  er  es  s.  189  schildert,  mag  leider  wahr  genug 
sein ;  jedenfalls  aber  sind  die  akroatischen  Schriften  des  Ar.,  wie  Zeller 
bewiesen  hat,  nicht  dessen  kathedervorträge,  sondern  seine  ausarbeitung 
derselben  zu  lebrbüchern  für  seine  schule,  auch  sollte  W.  doch  nicht 
Mi  von  oben  herab  von  der  'dürren'  logik  reden,  denn  auch  sie  ist  viel- 
mehr eine  hohe  gäbe,  die  nnr  wenigen  sterblichen  zu  teil  wird,  und 
durch  welche  einst  Sokrates  der  vater  der  kritik  und  damit  aller 
wahren  Wissenschaft  geworden  ist. 

Greifswald  Franz  Susemihl. 


(16.) 

ZUM  CHRYSIPPOS  DES  EüRIPIDES. 


VPingel  glaubt  oben  8.  90—92  eine  neue  entdeckung  mit  der 
behauptung  gemacht  zu  haben,  dasz  das  bekannte  fragment  839  von 
Euripides  Chrysippos  durch  pseudo-Epicharmos  beeinfluszt  sei.  aber 
das  hat  schon  Wilamowitz  Eur.  Herakles  I  s.  29  f.  anm.  54  behauptet 
und  dabei  die  vielen  sonstigen  berührungspunkte  zwischen  Euripides 
und  diesem  von  Ennius  übersetzten  pseudo-Epicharmos  zusammen- 
gestellt, die  frage  ist  nur,  ob  der  erstere  den  letztern  oder  ob  nicht 
vielmehr  der  letztere  den  erstem  benutzt  hat,  und  darüber,  dasz 
die  zweite  möglichkeit  die  ungleich  wahrscheinlichere  ist,  darf  jetzt 
auszer  auf  Diels'  sibyll.  blätter  s.  34.  archiv  f.  gesch.  der  philos.  IV 
(1891)  s.  120  auch  auf  Susemihl  «die  M'eubemxapfAeici »  im  Philo- 
logus  L1II  (1894)  s.  566  f.  verwiesen  werden. 

Greip8wald.  Franz  Susemihl. 


Jabrhücher  für  das»,  philol.  1894  hfl.  12.  62 


Digitized  by  Google 


818  BNake:  die  schuld  der  Sophokleischen  Antigone. 

DIE  SCHULD  DER  SOPHOKLEISCHEN  ANTIGONE. 

Auf  meine  Untersuchung  über  die  schuld  der  Antigone  oben 
8.  257  ff.  bat  WGringmuth  8.  600  ff.  eine  entgegnung  gebracht, 
er  leitet  sie  damit  ein,  dasz  er  sagt,  ich  glaube  Antigone  reiner 
doppelten  schuld  zeihen  zu  können'  (Gringmuth  hätte  sagen  sollen, 
'müssen',  da  ich  nicht  daran  denke  'immer  nach  schuld  zu  spüren') : 
'erstens  hätte  sie  ihre  tbat  nicht  nur  als  eine  Pflichterfüllung  gegen 
die  götter,  sondern  zugleich  als  eine  Pflichtverletzung  gegen  Kreon 
anerkennen  müssen,  und  zweitens  hätte  sie  sich  mit  der  einmaligen 
bestattung  ihres  bruders  begnügen  können.'  hiermit  gibt  aber  Gr. 
meine  ansieht  nicht  ganz  genau  wieder:  darin,  dasz  Antigone  ihrem 
bruder  die  totenehren  wiederholt  erweist,  finde  ich  nicht,  wie 
er  sagt,  eine  zweite  schuld  des  mädchens,  sondern  nur  eine  weitere 
begründung  ihrer  einen  schuld  (um  so  weniger  war  Gr.s  witz  an- 
gebracht, ich  hätte  der  armen  Oidipustochter  neue  'schulden'  auf- 
gebürdet), doch  darüber  ausführlicher  weiter  unten. 

Das  steht  nach  meiner  meinung  fest,  dasz  Antigone  sich  der 
in  ihrer  handlungsweise  liegenden  Verletzung  ihrer  pflichten  gegen 
Kreon  zu  wenig  bewust  ist  und  es  unterläszt  sie  in  ihrer  rede  ge- 
nügend anzuerkennen,  dasz  sie  somit  ihre  pflichten  einseitig  be- 
urteilt und  eine  gewisse  schuld  auf  sich  ladet  (so  und  ähnlich  habe 
ich  ausdrücklich  überall  gesagt  und  diese  beschränkung  näher  aus- 
geführt); es  kam  mir  wesentlich  darauf  an,  gerade  das  darzulegen, 
hiergegen  spricht  Gr.  nirgends,  und  es  freut  mich,  dasz  er,  wie  es 
scheint,  mir  in  dem  beistimmt,  was  mir  die  hauptsache  war  und  ist. 

Als  kern  seiner  einwendungen  gegen  meine  auseinandersetzung 
sagt  Gr. :  'ich  glaube  nun  beweisen  zu  können,  dasz  erstens  die  sym- 
bolische bestattung  des  Polyneikes  noch  nicht  die  ihr  von  Nake  zu- 
geschriebene bedeutung  (einer  genügenden  symbolischen  notbestat- 
tung)  hatte,  und  dasz  zweitens  Antigone  nicht  die  Wiederholung  der 
ersten  bestattung,  sondern  lediglich  deren  fortsetzung  beabsichtigte.' 
dafür  nun,  dasz  Antigones  erste  bestattung  als  eine  vollständig  voll- 
zogene und  ihrem  zwecke  durchaus  genügende  symbolische  not- 
bestattung  angesehen  wurde  und  anzusehen  ist,  haben  wir  den 
besten  zeugen,  den  wir  uns  denken  können,  den,  auf  dessen  an- 
schauung  es  bei  erörterung  der  schuldfrage  ganz  vorwiegend  an- 
kommt, Antigone  selbst,  sie  gieng  zu  keinem  andern  zwecke 
von  Ismene  weg  zum  leichnam  des  Polyneikes,  als  diesen  zu  be- 
statten (v.  44  f.  72.  81),  zu  machen,  dasz  er  nicht  sagen  könne, 
die  Schwester  habe  ihn  preisgegeben,  wie  sie  sich  v.  46  selbst  aus- 
drückt, kurz  ihm  zu  gewähren,  was  ein  toter  brauchte  und  durch 
eine  bestattung  empfiengj  nach  der  von  mir  angeführten  stelle  der 
Ilias  gehörte  dazu  hauptsächlich  der  eingang  in  das  totenreich, 
natürlich  konnte  Antigone  diese  bestattung  nur  in  der  form  einer 


Digitized  by  Google 


BNake:  die  schuld  der  Sophokleischen  Antigene.  819 

notbestattung,  einer  symbolischen,  ausfahren,  die  wesentlich  in  der 
bestreuung  mit  erde  bestand  (v.  246.  256.  409  f.  426—428);  natür- 
lich war  es  auch  und  rauste  von  ihr  von  vorn  herein  erwartet  wer- 
den, daaz  der  könig  die  erde  wieder  beseitigen  lassen  werde;  aber 
wenn  Antigone  auch  nicht  erzwingen  konnte,  dasz  jene  darauf  bliebe, 
sab  sie  doch  die  gewünschte  Wirkung  als  durch  die  bestreuung 
vollkommen,  db.  ein  für  allemal  erreicht,  ihre  notbestat- 
tung  beim  ersten  gange  als  dem ,  was  für  Polyneikes  nötig  war,  ge- 
nügend an.  denn  sie  gieng  nicht  'in  eile',  wie  Gr.  sagt,  sondern  ihr 
entschlusz  war  wohlerwogen,  sie  selbst  festen,  ruhigen  mutes,  wie 
ihr  ganzes  gesprach  mit  Ismene  zeigt;  niemand  bemerkte  sie  bei 
ihrer  bestattung,  niemand  hinderte  sie,  sie  konnte  ausführen 
was  sie  für  nötig  hielt,  und  gieng  ungezwungen  fort,  gewia 
'lag  es  in  Antigones  vom  vater  ererbtem  Charakter',  'in  schlimmer 
läge  nicht  nachzugeben',  wie  v.  471  f.  der  chor  urteilt,  'nichts  halb 
zu  thun',  wie  Gr.  8.  602  sagt;  gerade  deshalb  aber  ist  es  klar,  dasz 
sie  ihre  bestattung  als  eine  ganze  ansah,  sonst  hätte 
sie  eben  eine  ganze  versucht,  da  sie  an  keiner  Verrichtung 
gebindert  wurde,  sie  durfte  aber  nicht  hoffen,  was  Gr.  annimt, 
auf  einem  zweiten  gange,  bei  vollem  tageslicbte  (v.  253  f.),  wieder 
verborgen  zu  bleiben  und  mehr  für  den  toten  thun  zu  können,  viel- 
mehr war  sie  schon  beim  ersten  gange  auf  ihren  tod  gefaszt  (s.  v.  36 
vgl.  mit  87.  435  u.  443.  v.  72.  96.  490.  543.  555  ua.);  nur  ein  ganz 
unberechenbares  ereignis,  der  ausbruch  des  ungewöhnlichen  Un- 
wetters, ermöglichte  ihr  beim  zweiten  gange  doch  Wiederholung  der 
totenehren,  aber  auch  nur  so  weit,  dasz  sie  dabei  gestört  und  er- 
griffen wurde,  klar  denkend  wie  sie  war  muste  sie ,  was  sie  beim 
ersten  gange  unternahm,  als  ganze,  für  den  notfall  genügende  be- 
stattung ansehen. 

Erkennen  zu  lassen,  dasz  nicht  blosz  Antigone,  sondern  auch 
andere  so  urteilten,  dazu  bedient  sich  Sophokles  der  darlegung  des 
Wächters,  da  dieser  bei  der  meidung  dessen,  was  vorgegangen  war, 
das  schlimmste  zu  erleiden  fürchtete  (v.  228.  237.  271.  330  f.),  und 
mit  gutem  gründe  (v.  308  f.),  so  hatte  er  alle  Ursache,  was  mit  der 
leiche  geschehen  war  wo  möglich  als  keine  genügende  bestattung 
hinzustellen,  trotzdem  sagt  er  v.  245—247,  wie  ich  bereits  s.  259 
hervorgehoben  habe:  töv  V€Kpöv  Tic  dpTiwc  ediyac  ßeßr)K€  .  . 
KäqxrriCT€ucac  &  XPH-  unzweideutiger  konnte  er  doch ,  von  Kreon 
in  gemessenem  tone  zum  berichte  aufgefordert,  nicht  die  Voll- 
ziehung der  verbotenen  bestattung  melden  als  mit  Gamete 
Tic  ß^ßrjKC,  und  dasz  an  dem  zu  einer  solchen  unbedingt 
nötigen  nichts  fehlte,  erklärt  er  noch  besonders  durch  den  Zu- 
satz, es  seien  die  heiligen  gebräuche  vollzogen  worden,  die  erforder- 
lich seien  (ex  XPH)*  gehörten  zu  ihnen  weihegüsse,  so  denkt  sich 
also  der  dichter  solche  von  Antigone  bei  der  ersten  bestattung  dar* 
gebracht,  waren  sie  nach  der  ansieht  jener  zeit  nicht  unbedingt  nötig, 
brauchen  sie  mit  &  XPH  mCßt  m^  gemeint  zu  sein,  der  dichter  sagt 

52» 


Digitized  by  Google 


820  BNake:  die  schuld  der  Sopbokieischen  Antigone. 

nicht,  welches  von  beidem  er  gedacht  wissen  wollte,  und  wir  wissen 
es  nicht,  sehen  nur,  dasz  im  ganzen  drama  die  bestreuung  mit  erde 
die  hauptrolle  beim  6dTTT€iv  spielt;  der  beriebt  des  Wächters  v.  250 
—  257  widerspricht  aber  der  annähme  von  weihegüssen  bei  der 
ersten  bestattung  nicht,  wie  es  Gr.  behauptet,  denn  dasz  der 
Wächter  sie  nicht  ausdrücklich  anführt,  ist  kein  beweis  gegen  ihre 
vornähme;  er  erwähnt  nur,  was  er  und  seine  genossen  hinterher  alle 
gesehen  haben,  den  staub  auf  der  leiche,  und  spricht  von  voll- 
zogener bestattung ;  vom  hergang  bei  dieser  hatten  sie  ja  eben  gar 
nichts  gemerkt. 

Mag  nun  die  ehrerweisung  bei  Antigones  zweitem  gange  ein- 
fach eine  Wiederholung  der  frühern  oder  eine  erweiterte  gewesen 
sein,  die  bestreuung  mit  erde  und  damit  die  notbestattung 
wiederholte  sie  (vgl.  v.  246  ua.  mit  402.  404.  429),  und  so  viel 
steht  fest,  dasz  sie  zur  zweiten  ehrerweisung  als  bereits  beim  ersten 
gange  8dumca  k<x\  dmaYiCTeücaca  8  XP»1  schritt,  und  hierauf  kam  es 
bei  meinem  beweisgange  einzig  und  allein  an.  denn  wollte  Anti- 
gone, wie  ich  s.  261  gesagt  habe,  nur  so  weit  gegen  Kreons  gebot 
handeln,  wie  von  dem  gehorsam  gegen  die  götter  (v.  454.  745) 
und  der  liebevollen  fürsorge  für  das  heil  ihres  bruders  (v.  560) 
unbedingt  gefordert  wurde,  so  war  sie  mit  der  ersten,  von  ihr  selbst 
als  für  den  notfall  genügend  angesehenen  bestattung  an  der  grenze 
dessen ,  was  sie  gegen  Kreons  befehl  thun  muste  und  durfte,  ange- 
langt: mit  der  Wiederholung,  bzw.  erweiterten  Wiederholung  ihrer 
ehrerweisung  that  sie  jedoch,  was  zwar  sonst  oft  geschah  und 
ihrem  herzen  wünschenswert  erschien,  aber  mehr  war,  als  sie  selbst 
für  unbedingt  nötig  angesehen  hatte,  nnd  überschritt  jene 
grenze  ein  wenig,  wenn  auch  unter  andern  umständen,  was  sie 
beim  zweiten  gange  that,  selbstverständlich  aller  beifall  gefunden 
hätte,  aber  selbst  wenn  man  bethätigungen  von  geschwisterliebe 
noch  für  statthaft  ansehen  will,  die  Uber  das  dem  bruder  nötige 
hinausgehen,  dabei  jedoch  unzweifelhaften  pflichten  gegen  einen 
dritten  zuwiderlaufen,  selbst  dann  wird  man  zugestehen  müssen, 
dasz  Antigone  mit  solchen  nun  bis  an  die  alleräuszerste 
grenze  des  erlaubten  gegangen  sei.  mag  sie  also  im  un- 
gehorsam gegen  den  könig  bis  an  die  äuszerste  grenze  ihrer  berech- 
tigung  gegangen  sein  oder  ein  wenig  darüber  hinaus,  in  beiden 
fallen  war  sie  um  so  mehr  gehalten  zu  thun,  was  sich  nach  der 
von  mir  s.  257  f.  dargelegten  auffassung  von  sittlicher  gerechtig- 
keit  und  pflicht  an  sich  schon  gebührte,  sich  etwa  so  auszusprechen, 
wie  ich  s.  259  gesagt  habe,  dasz  sie  das  unterliesz,  war  ihre 
einzige  schuld  (nicht  eine  zweite,  wie  mich  Gr.  sagen  läszt), 
aber  wegen  ihrer  besprochenen  Handlungsweise  noch  mehr  eine 
solche. 

Dasz  Antigone  nur  eine  symbolische,  eine  notbestattung  voll- 
ziehen konnte  und  konnte  vollziehen  wollen,  habe  ich  oben  gezeigt 
und  gibt  Gr.  zu.  ganz  anders  stand  aber  doch  die  sache  für  Kreon ; 


Digitized  by  Google 


JMülleneiBen:  sonnenjahr  und  bürgerliches  mondjahr  der  Griechen.  821 

für  diesen  lag  keine  not  vor,  die  zu  einer  bloszen  notbestattung 
berechtigt  hätte,  er  war  für  die  entweihung  der  altäre  durch  an  der 
leiche  nagende  tiere  verantwortlich,  von  ihm  muste  also  Teiresias 
eine  förmliche,  vollständige  bestattung  des  toten  fordern,  zumal  der 
könig  diesem  vorher  schimpf  angethan  hatte;  für  Kreon  konnte  und 
muste  der  priester  folglich  auch  nach  einer  vollzogenen  notbestat- 
tung, die  als  solche  genügte,  den  auf  der  oberweit  verwesenden 
Wkuc  immer  noch  (tujv  KöVriuOev)  Geuiv  <5u.oipoc,  äia^picTOC, 
dvöcioc  nennen,  ich  wundere  mich,  dasz  Gr.  die  Verschiedenheit 
in  Antigones  und  Kreons  bestattungspflicht  so  verkannt  hat. 

Das  sog.  argumentum  ex  silentio  ist  meist  bedenklich ;  auch  Gr. 
erkennt  an,  dasz  der  dichter  von  dem  von  ihm  angenommenen 
gedanken  Antigones  nichts  sagt,  gewis  brauchen  wir  uns  aber 
nicht  zu  wundem,  wenn  der  könig  von  der  zweiten  ehrerweisung 
nicht  ausdrücklich  spricht:  er  hatte  bestattung  und  ehrung  des  toten 
verboten  (v.  28  f.  204  ua.) ,  Antigone  hatte  bestattet  und  ehre  er- 
wiesen, diesen  ungehorsam  stellt  der  könig  fest,  und  er  genügt  ihm 
für  seine  Verurteilung,  die  andern,  die  auf  Antigones  seite  standen 
und  sie  gegen  Kreon  in  schütz  zu  nehmen  suchten,  der  chor,  Ismene, 
Teiresias,  flaimon,  konnten  es  sich  selbstverständlich  nicht  in  den 
sinn  kommen  lassen ,  einen  umstand  besonders  hervorzuheben ,  der 
ihr  in  Kreons  äugen  nur  hätte  schaden  können. 

Berlin.  Bruno  Nake. 


83. 

BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  DEM  SONNENJAHR  UND  DEM 
BÜRGERLICHEN  MONDJAHR  DER  ALTEN  GRIECHEN. 


Bei  allen  griechischen  historikern  ßnden  wir  die  eigentümlich- 
keit,  dasz  6ie  durchweg  vermeiden  ein  genaues  datura  nach  dem 
bürgerlichen  kalender  anzugeben  und  einen  Zeitpunkt  auf  tag  und 
monat  zu  bestimmen,  zwei  gründe  waren  hierzu  bestimmend:  zu- 
nächst war  bei  den  einzelnen  Stämmen  der  Griechen  der  bürgerliche 
kalender  sehr  verschieden,  ein  jeder  stamm,  oft  eine  jede  Stadt  hatte 
ihren  besondern  kalender;  sodann  fiel  in  demselben  kalender  ein 
nach  demselben  bestimmtes  datum  oft  in  dem  einen  jähre  auf  eine 
ganz  andere  zeit  des  sonnenjahres  als  in  dem  andern,  ja  der  unter- 
schied eines  kalendarischen  datums  konnte  in  zwei  auf  einander 
folgenden  jähren  im  Verhältnis  zur  natürlichen  zeit  bis  zu  30  tagen 
betragen,  wer  für  alle  griechischen  stämme  oder  wer  ein  werk  für 
alle  zeiten  (Thuk.  I  22  Kifjua  ic  äei)  schreiben  wollte,  muste  sich 
bei  der  datierung  frei  machen  von  den  wirren  des  bürgerlichen 
kalenders  und  sich  nach  der  zeit  des  sonnenjahres  richten,  daher 
war  bei  den  griechischen  autoren  die  Zeitbestimmung  nach  den 
jahreszeiten  so  sehr  beliebt;  dasz  sie  aber  jedesmal  bei  er  wähnung 


Digitized  by  Google 


* 

822  JMülleneisen:  sonnenjahr  und  bürgerliches  monajahr  der  Griechen. 

des  eintriites  einer  neuen  jahreszeit  sich  ein  bestimmtes  tagdatum 
gedacht  haben,  ist  nicht  anzunehmen :  denn  eine  Zeitangabe  etwa  in 
der  weise  *60  und  so  viel  tage  vor  oder  nach  dem  eintritt  des  früh- 
lings' findet  sich  in  der  griechischen  litteratur  nicht,  und  angaben 
nach  den  sonnengleichen  oder  Sonnenwenden  finden  sich  nur  in 
Schriften  astronomischen  oder  naturwissenschaftlichen  inhaltes  und 
auch  hier  nur  vereinzelt,  zb.  Hes.  £icf).  564  und  661.  Aristot.  meteor. 
II  5.  tiergesch.  IX  27.  Theophr.  tt.  cpuTwv  atrial  V  12,  4.  aus  dieser 
beobachtung  also,  dasz  die  historiker  den  frühlingsanfang  nicht  als 
ein  bestimmtes  tagdatum  benutzen,  scheint  von  vorn  herein  hervor- 
zugehen, dasz  sie  den  frübling  auch  nicht  mit  dem  bestimmten  und 
deutlich  erkennbaren  hervortreten  des  Arkturos  haben  beginnen 
lassen,  sondern  mit  der  dem  gefühle  des  Volkes  leicht  erfaszbaren 
und  bis  auf  eine  kurze  zeit  fest  zu  bestimmenden,  wenn  auch 
nicht  durch  eine  deutlich  wahrnehmbare  himmelserscheinung  aus- 
gezeichneten tag-  und  nachtgleiche,  hierzu  kommt  ein  zweiter  all- 
gemeiner grund.  dasz  nemlich  die  Griechen  im  allgemeinen  sehr 
viel  auf  die  vier  natürlichen  jahrpunkte  gesehen  haben,  geht  daraus 
hervor,  dasz  sie  ihr  bürgerliches  jähr,  wie  heute  allgemein  ange- 
nommen wird ,  mit  dem  ersten  neumonde  nach  einem  solchen  jahr- 
punkte begonnen  haben ,  und  zwar  keineswegs  alle  mit  demselben, 
vielmehr  kommen  alle  vier  jahrpunkte  vor.  mit  der  Sommersonnen- 
wende begann  das  jähr  in  Delphi  und  Athen,  mit  der  Wintersonnen- 
wende in  Delos,  Boiotien,  Elis,  mit  der  herbstgleiche  in  Sparta, 
Achaia,  Aitolien,  Makedonien,  mit  der  frühlingsgleiche  in  Korkyra: 
vgl.  AdSchmidt  handb.  der  griech.  Chronologie  s.  124.  Unger  Zeit- 
rechnung der  Gr.  u.  R.  in  Iwan  Müllers  handbuch  bd.  I. 

Welche  gründe  die  Griechen  im  einzelnen  zu  diesem  verschieden- 
artigen verfahren  veranlaszt  haben,  ist  bis  heute  noch  nicht  aus- 
gemacht; ich  glaube  dasz  die  religion  hierbei  das  den  ausschlag 
gebende  moment  gewesen  ist.  die  verschiedenen  kalenderformen 
waren  aufgebaut  auf  die  verschiedenen  götterculte;  änderungen  des 
cultus  haben  daher  notwendig  änderungen  des  kalenders  zur  folge 
gehabt;  beide  giengen  band  in  hand  und  vollzogen  sich  vielfach 
nicht  ohne  heftige  kämpfe,  besonders  läszt  sich  zwischen  zwei 
Systemen  unterscheiden,  zwischen  dem  durch  den  Helios  -  Selene- 
cultus  begründeten  und  durch  den  sich  daran  anschlieszenden  Zeus- 
Poseidon-Diony80s-cultus  weiter  ausgebildeten  zweijährigen,  später 
vierjährigen  kalender,  der  die*teris,  später  tetrae*teris ,  und  dem 
auf  den  Apollon- Arteniis- cultus  aufgebauten  achtjährigen  kalender, 
der  oktaßteris:  vgl.  AdScbmidt  ao.  s.  23.  ich  vermute  nun,  dasz 
jener  zweijährige,  wahrscheinlich  aus  dem  norden  Griechenlands, 
vielleicht  aus  Thrakien  stammende  kalender  mit  einer  sonnen- 
gleiche, dagegen  der  von  Delos  und  Delphi  ausgegangene  Apolli- 
nische kalender  von  8  jähren  mit  einer  Sonnenwende  begonnen  hat. 
die  allmählich  fortschreitende,  meist  friedliche,  oft  auch  gewalt- 
same ausbreitung  des  Apollon-cultus  hat  den  ältern  Zeus-Poseidon- 


Digitized  by  Google 


JMülleneisen :  sonncnjahr  und  bürgerliche«  mondjahr  der  Griechen.  823 

Dionysos-cultus  und  den  damit  verwachsenen  zweijährigen  kalender 
mit  der  zeit  auf  ein  kleines  gebiet  gedrängt  oder  umgestaltet, 
so  hat  in  Elis  ursprünglich  nur  der  Zeus-cult  mit  dem  zwei- 
jährigen kalender  geherscht,  und  nur  nach  heftigen  kämpfen  ist  er 
dem  siegreich  vordringenden  Apollon-cult  mit  dem  oktaöterischen 
kalender  gewichen;  dasselbe  läszt  sich  sagen  von  Boiotien,  dasselbe 
von  Attika,  wo  sich  die  ersten  spuren  des  Apollon-cultus  im  sog. 
Theseiscben  Zeitalter  zeigen,    der  erste  monat  des  bürgerlichen 
jahres  war  ausgezeichnet  durch  ein  dem  hauptgotte  geweihtes  fest, 
und  m.  e.  ist  die  sommer-  und  Wintersonnenwende  als  jahresanfang 
von  den  Stämmen  angenommen  worden,  bei  denen  sich  der  Apollon- 
Artemis-cult  mit  dem  achtjährigen  kalender  gebildet  oder  eingebürgert 
hatte,  also  besonders  bei  den  Doriern  und  Ionern,  deren  hauptgott 
A  pol  Ion  war;  dagegen  bei  den  achaiischen  Staaten  und  den  von  den- 
selben beeinfluszten  (bes.  Korkyra)  hielt  sich  der  ältere  Helios-Zeus- 
cultus  und  der  mit  einer  sonnengleiche  beginnende  zweijährige 
kalender.  jener  nahm  den  höchsten  oder  tiefsten  stand  der  sonne 
zum  ausgangspunkte  des  jahres,  wo  die  strahlen  des  Apollon,  der 
dem  sonnengotte  gleichgestellt  wird,  ihre  gröste  Wirkung  haben, 
oder  aber  der  Sonnengott  aus  der  winternacht  siegreich  wieder  her- 
vorzukommen beginnt;  dieser  dagegen  hebt  an  mit  den  heitern, 
mäszig  erwärmten  tagen  des  jahres,  in  welchen  Zeus,  der  klare 
himmel,  und  Gaia,  die  dunkle  erde,  der  himmelsvater  und  die  all- 
mutter,  die  hauptgottbeiten  des  heiligtums  zu  Dodona,  in  gleicher 
dauer  von  tag  und  nacht  ihr  göttliches  walten  dem  menschen  am 
meisten  fühlbar  machen,  der  erste  monat  des  oktaeteri sehen  kalen- 
der war  demnach  dem  Apollon,  des  dieterischen  dem  Zeus  ge- 
weiht, und  so  sehen  wir,  dasz  der  erste  attische  monat  Hekatombaion 
seinen  namen  von  dem  Apollon  Hekatombaios  (dh.  dem  allerhöchsten 
Apollon)  erhalten  hat,  welcher  diesen  ursprünglich  dem  Helios 
zugelegten  und  vom  höchsten  Sonnenstände  hergenommenen  bei- 
namen  empfangen  bat,  als  er  als  Sonnengott  die  erbschaft  des  Helios 
antrat  und  auch  das  ursprünglich  dem  Helios  geweihte  fest  der 
Hekatombaia  erhielt:  vgl.  Hesychios  ^KaTopßaidc  6  'AttöXXujv 
Trapä  'AÖTivatoic.  Bekk.  aneed.  I  247  'GicaTOußaiibv  ibvonäc9r|, 
dTT€ibf|  tepöc  icci  toö  'AttöXXujvoc  ,  6  bk  'AttöXXujv  f\\\oc  €?vai 
boxet,  in  demselben  monat  wurden  zu  Sparta  die  dem  Sonnengott 
zu  ehren  beim  höchsten  Sonnenstände  abgehaltenen  Hyakinthien 
gefeiert,  welche  mit  der  zeit  ein  rein  Apollinisches  fest  geworden 
sind,  bemerkenswert  ist  dagegen,  dasz  die  dem  Poseidon  geweihten 
Isthmien  in  den  frühling,  die  dem  Zeus  geweihten  Nemeen  in  den 
lenz  oder  herbst  fielen,  der  in  Makedonien  bis  auf  die  zeit  Alexanders 
d.  gr.  übliche  dieterische  kalender  hat  mit  der  herbstgleiche  be- 
gonnen, und  der  erste  monat  desselben,  Aioc  geheiszen,  war  zweifel- 
los dem  Zeus  geweiht. 

Wenn  nun  die  Griechen  sich  nach  jenen  vier  natürlichen  jahr- 
punkten so  sehr  gerichtet  haben,  was  auch  von  dem  scbol.  zu 


Digitized  by  Google 


824  J Mülleneisen:  sonnenjahr  und  bürgerliches  mondjahr  der  Griechen. 

Aristoph.  Vö.  994  ausdrücklich  bezeugt  wird,  indem  er  sagt,  dasz 
an  der  mauer  der  pnyx  zu  Athen  sich  ein  Sonnenwendeverzeichnis 
(fjXiOTpÖTilOv)  befunden  habe,  auf  welchem  das  datum  der  Sonnen- 
wenden nach  dem  bürgerlichen  mondkalender  verzeichnet  stand,  so 
ist  es  von  selbst  klar,  dasz  die  Griechen  den  frühling  auch  mit  einem 
dieser  jahrpunkie,  dh.  mit  der  frühlingstag-  und  nachtgleiche  be- 
gonnen haben,  in  neuerer  zeit  hat  Holzapfel  (beiträge  zur  griecb. 
gesch.  s.  58  ff.)  versucht  für  Thukydides  und  dessen  zeit  den  an- 
fang  des  j  ah  res  mit  dem  Spätaufgange  des  Arkturos  gleichzusetzen, 
widerlegt  wurde  er  von  Unger,  welcher  zunächst  im  Philol.  XLIV 
8.  629  ff.  und  in  Zeitrechnung  der  Gr.  u.  R.  s.  588  die  von  uns  an- 
genommene ansieht,  dasz  der  frühling  mit  der  gleiche  begonnen 
habe,  ausgesprochen  und  in  einer  spätem  abb.  (jahrb.  1890  s.  176  ff.) 
diese  ansieht  gegen  Holzapfel  im  besondern  verteidigt  hat.  seinen 
ausführungen,  denen  ich  mich  anschliesze,  möchte  ich  nur  folgendes 
hinzufügen.  Holzapfel  sagt  s.  59:  'dasz  noch  im  fünften  jh.  vor  Ch. 
bei  den  Athenern  nicht  die  solstitien  und  aequinoctien,  die  erst  durch 
Meton  (433  vor  Ch.)  genauer  bestimmt  worden  zu  sein  scheinen, 
sondern  vielmehr  sternpbasen  für  die  einteilung  der  jahreszeiten 
maszgebend  waren,  ist  ersichtlich  aus  Aiscbylos  Prom.  456  ff.,  wo- 
nach es  den  menschen  an  anzeichen  für  den  eintritt  des  winters, 
frühlings  und  sommers  fehlte,  bis  Prometheus  sie  auf  die  auf-  und 
Untergänge  von  gestirnen  (dh.  des  Arkturos  und  der  Pleäaden)  auf- 
merksam machte.'  für  mich  würde  dieser  einwand  nur  dann  etwas 
beweisen ,  wenn  die  Griechen  nur  auf  die  auf-  und  Untergänge  der 
Pleiaden  und  des  Arkturos  geachtet  hätten;  dies  ist  aber  keineswegs 
der  fall  gewesen;  auch  auf  andere  Sternbilder  war  das  griechische  volk 
aufmerksam:  ich  erinnere  nur  an  den  Orion,  dessen  Untergang  im 
herbst  die  zeit  des  regens  und  der  stürme  brachte,  Seirios  oder  Hunds- 
stern, dessen  frühaufgang  die  heiszeste  zeit  des  Jahres,  die  Hunds- 
tage, einleitete,  Aix  (Capeila),  deren  aufgang  im  mai  regen  brachte, 
jene  stelle  des  Aischylos  ist  demnach  so  zu  fassen,  dasz  Prometheus 
die  mensebheit  im  allgemeinen  auf  die  himmelsbilder  und  ihre  be- 
deutung  aufmerksam  gemacht  hat.  ünger  hat  sich  in  seiner  zuletzt 
genannten  abh.  (jahrb.  1890  8.  153  ff.)  die  mühe  nicht  verdrieszen 
lassen,  sämtliche  griechische  und  lateinische  autoren  auf  ihren  früh- 
lingsanfang  durchzusehen;  seine  Untersuchungen  liefern,  wie  es  in 
der  natur  der  sache  liegt,  kein  bestimmtes,  sicheres  resultat;  doch 
ist  auch  das  negative  resultat,  dasz  nichts  gegen  den  frühlings- 
anfang  mit  der  tag-  und  nachtgleiche  spricht,  schon  ein  annehm- 
barer gewinn. 

Vier8bn  im  Rheinlande.  Jakob  Mülleneisen. 


Digitized  by  Google 


HPomtow :  faati  Delphici.  II  1. 


825 


(66.) 

FASTI  DELPHICI.  ' 
II. 

(Übersichtstabelle  und  nachtrage  su  s.  497  —  558  und  657  —  704.) 


Umstehend  folgt  auf  8. 826—829  die  in  aussieht  gestellte  tiber- 
sieb tstabelle  über  die  im  zweiten  artikel  behandelten  archontate 
der  Ampbiktyonendecrete  und  ihre  Verteilung  in  die  sechs 
gruppen  A—  G.  dabei  bedeuten  die  gesperrt  gedruckten  archonten- 
namen  wieder  solche  von  amphiktyonischen  decreten;  die  zwischen 
ihnen  befindlichen  senkrechten  striche,  dasz  ein  kürzerer  oder  längerer 
Zeitraum  zwischen  den  betr.  jähren  liegt ;  endlich  die  unmittelbare 
aufeinanderfolge,  dasz  auch  diese  archontate  ohne  Unterbrechung 
auf  einander  folgten,  das  zeichen  8  deutet  an,  dasz  zwei  archonten 
auch  in  umgekehrter  folge  fungiert  haben  können. 


Ehe  wir  zu  den  ziemlich  umfangreichen  nachträgen  zu  einzelnen, 
bestimmten  punkten  übergehen,  welche  nach  der  seitenfolge  der 
vorstehenden  abh.  erledigt  werden  sollen,  sind  zwei  gegenstände 
allgemeinerer  natur  zu  besprechen ,  nemlich  zweifelhafte  fragmente 
von  Amphiktyonendecreten  (?),  von  denen  eins  noch  vor  gruppe  A 
gehört,  und  anderseits  die  ausscblieszung  einer  mehrfach  für  amphi- 
ktyonisch  gehaltenen  Urkunde  aus  unserer  serie. 

Zwei  fragmente  amph iktyonischer  inschriften. 

1.  Kleines  fragment  einer  platte  von  parischem  marmor  (im 
mu8eum  n.  183);  rückseite  erhalten,  sonst  überall  bruch;  h.Xbr.Xd. 
0,115x0,118x0,05.  die  inschrift  ist  oben  vollständig,  auch  rechts 
ist  in  z.  1  anscheinend  der  zeilenschlusz  erhalten,  die  Oberfläche 
zeigt  leichte  corrosion,  der  schriftcharakter  weist  auf  das  3e  jh.,  viel- 
leicht auch  auf  das  ende  des  4n;  sicheres  läszt  sich  darum  nicht 
sagen ,  weil  das  charakteristische  zeichen  3E  oder  E  fehlt,  das  qp  ge- 
hört dem  Übergang  aus  der  runden  in  die  halbrunde  form  an,  doch  so 

dasz  an  den  enden  des  querbalkens  nicht  spitze  (4^) ,  sondern  runde 

bogen  ansetzen:  ^P.  die  form  des  l  ist  alt.  buchstabenhöhe  0,01. 

mus.  n.  183. 

/£^lkTIONE**j) 
b  N  K  A  I  T  ktr  fw 

NMEPAT/ 

in  der  ersten  zeile  las  ich  lange  zeit  'AcpiKTiövecci,  erkannte  aber 
zuletzt  hier  auf  dem  abklatsch  deutlich,  dasz  der  Steinmetz  ein  kleines 


Digitized  by  Google  l 


826  HPomtow:  faati  Delphici.  II  t. 


Übersicbtstabelle  über  die  archontate 


gruppe 

archon  in  Delphi 

seitpn- 

A 

4irl  'l^oiuvocd  £v  AcXqp. 

500 

CIA.  II  561 

• 

lit\  'AptcxaYÖpa  d. 

604 

W-  F  n.  3 

B 

tirl  *6nn€viöa  d. 

j 

604 

W-F  n.  4 

Boterienlisten 

|(dirl]  NiKOÖdMOu  d. ) 
\  £irl  NiKobd(nou  d.  J 

604 
604 

CIO.  1689» 
W-F  n.  5 

inl  KXeüüvoa  d. 

• 

504 

W-F  n.  6 

ä.  'Avbpoxinou 
I 

610 

Leake  n.  7 

I 

in\  'A|iOvra  d. 

607 

Th.  2  —  Rom  70 

*nl  NixaToa  d. 

507 

anccd.  n.  42 

c 

Kallikles-  ■ 
Inschriften 

|           Aiiuvoc  d.| 
l  d.  Aiujvoc  J 
j tirl  TTpaöxou  d.  J 

608 
608 

Ell 

511 

anecd.  n.  41 
anecdr  n.  60 

T  1   Q 

Leake  n  8 

\tni  TTpaöxou  ä.J 
TTXcUtwvoc  d. 

511 

Leake  n. 9 

537 

anecd.  n.  43 

4irt  KaXXiKXdoc  d.  c 

516 

anecd.  n.  45 

i 

[«.  60kx<ouc] 

i 

518 

o»tro.I  =  anecd.  55 
—  Weach.  A 

£ul  'Apx»dba  d.  £v  AcXm. 

1 

517 

ostm.  IV 
=>  Wesch.  P 

D 

Archiadas*  « 
Eudokos-texte 

| 

dnl  6übötcou  d. 

520 

bull.  VII  n.  I 

£tt1  CTpdxiuvoc  d.  iv  AeX®. 
1 

521 

anecd.  n.  40 

1 

d.  'AGdußou 
£tri  Aayocö£vouc  d. 

518 
523 

ostm.  II 
=  »  esc  Ii .  n 

ostm.  III 
=»  Wesch.  C 

Digitized  by  Google 

HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 
der  Amphiktyonendecrete. 


827 


iruXaiac 

ibolt  TOtC 

UpojuvrmovouvTuiv 

£apiväc 

'Anq)iKTriociv    xal  to1]c 
l€poviv[dVoci]v    Kai  toIc 
dTopa[Tpolc  '€XXr|viKoi]c 
irdv[T€cav 

2  Thessaler,    2  Aitoler,  2  Boioter, 
2  Phoker 

(CoüTfipia) 

9  Aitoler,  2  Delpher,  1  Histiaier 

(CiDTnpio) 

9  Aitoler,  2  Delpher,  1  Histiaier 

TTuGioic 
(Cunn.pia) 

ilT€l  .  .  ib.  T.  UpO^vflMOCl 

Kai  toIc  äYOparpolc  . . 

iitaivicai 

9  Aitoler,  2  Delpher,  2  Boioter  }  dieselben 
9  Aitoler,  2 Delpher,  2  Boioter  |  namen 

(Cwrripia) 

1 

proxeniedecret  für  einen 
Histiaier 

9  Aitoler,  2  Delpher 

fehlt 
fehlt 
fehlt 

IcponvniLioci  Kai  toIc  dyo- 
►paTpotc ,  iit€ibrj  . .  ib.  t. 
iepoyv.  .  .  £itaiWcai 

proxeniedecret    für  Kal- 
likles 

9  Aitoler  und   1   Chier,   2  Delpher, 

2  Boioter,  1  Phoker 
9  Aitoler  und   1  Chier,  2  Delpher, 

2  Boioter,  1  Phoker 
9  Aitoler  und  1  Chier,   2  Delpher, 

2  Boioter,  1  Phoker 

fehlt  [iap.] 
fehlt  [önuip.] 
6Trujpivf^c 

ÖTTUJplVrjC 


ÖTTtüplvfjC 

öiTUJpivn.c 


örcujpivf,c 


}Upop:vr)HOCi,  freier  räum 
für  t.  dtoparpolc,  iimön. 
.  .  ib.  t.  Upojiv. .  .  iirai- 
vicai 

EouuKav  ol  IcpouvduovEC 
desgl. 


proxeniedecret  für  Aigi- 
neten 

tepo(av>'] fiociv,  tirctcV| . .  be- 
böxÖai  T.Upojxv.  . .  ooOvai, 

.  .  iueibr) 
fehlt;  ^tt€i6t|  .  .  beoöxöai 
t.  lepoyv.  öoüvai, . .  ineion. 


fehlt;  £ir€t6r|  .  .  ÖcodxOai 
t.  Upofiv.  ooOvai, . .  £-ireiöf| 

proxeniedecret  für  einen 
Rhodier 
lepouvr^oa  .  .  ctvai 


9  Aitoler  und  1  Chier,  2  Del-) 

pher, 2 Boioter,  1  Phoker  l  .T6"!" 

9  Aitoler  und  1  Chier,  2  Del-  f 8chiedene 
pher,  2  Boioter,  1  Phoker  J  namen 

IcpouvrjuovoOvTUJv  tüjv  ircpl  Mdxiuva, 
Eevviav,  Ohadbav,  CTpdxaTOv 

9  Aitoler,  2  Delpher,  2  Boioter,  1  Pho- 
ker, 1  Lakedaimonier 


5  Aitoler,  2  Phoker,  2  Delpher,  2  Boioter, 
1  Athener,  1  Euboier,  1  Sikyonier 

5  Aitoler  (dieselben),2  Delpher,  2  Phoker 

(dies.),  2  Boioter  (dies.),  1  unbe- 
stimmt, 1  Euboier  (ders.),  1  Athener, 
1  Sikyonier 

6  Aitoler,  2  Delpher,  2  Phoker,  1  Lokrer 

(Alponos),  2  Boioter,  1  Euboier 
(Chalkis),  1  Athener,  1  Epidaarier 


5  Aitoler,  2  Delpher,  2  Phoker,  2  Boioter, 
1  Athener,  1  Histiaier,  (YpauuareOc 
ein  Aitoler) 


Digitized  by  Google 


828 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


gruppe 

 —  ■  

arclion  in  Delphi 

 -1 

seitea-  I 
zahl 

oben  | 

• 

£nl  TT€i6aTÖpa  d.  \ 
TTeiGaTÖpa  d.  I 

525 
580 

W-F  454 
=  bull.  VII  n.  IV 
Lebas  840 

[iit\  TT€ieaTÖpa  d.] ) 

532 

bull.  VII  n.  V 

E 

Peithagoras-  l 
gruppe 

lti\  "Hpuoc  d. 

Id.  'HpatcXetoal 
[öl.  'HpaKXctoaJ 

kfd  KaUia  ä. 

526 

628 
536 

W-F  455 
=  bull.  VII  n.  III 
W-F  466  =  bull.  VII 

aneod.  46 

635 

bull.  VII  n.  D 

d.  'AXcEdpxou 

NtKdpxou  d.  iv  A€Xq>. 

625 

bull.  V  n.  9  | 

540 

W-F  n  .  2 

^ttI  'ApicxaTÖpa  d.  iv  AeX<p. 

542 

CIG.  1694  j 

F 

? 

d.  AOä^ßou 

547 

Knll       VI     n  71 

fragmente 

? 

*irl  toö  belvoc  d.  4v  AcX<p. 

557 

CIO.  1689 

| 

ann.  194 

1)  [iTiiTTeieaTÖpad.  £v  AeXcp.] 

657 

neu  ediert 

662 

bull.  VI  n.  72 

ann.  178 

3)  d.  iv  A€X<p.  TTpaECa 

.  4>  

663 
666 

bull.  VII  o.  VI 
bull.  XIV  s.  19 

G 

2s  jh.  \ 

IX  priester- 

zeit  um 
130  vor  Ch. 

7) 

8)  fd/€ÄicX*cttoü] 
l  9)  [iirl  toö  belvoc]  d. 

669 

670 
670 
671 
672 

1  Wesch.  moD.  bil 
ja.  119.  55.  56.  Iii 

neu  ediert 

ann. 126 

(10)  d.iv  AcXcp.'Apicxiujvoc  toC 
{  'AvaEavöpioou. 
\\\)  desgl. 

675 
677 

CIA.  II  661,  53 
neu  ediert 

[ 

677 
679 

CIA.  II  552 
neu  ediert 

Digitized  by  Google 


HPoratow:  fasti  Delphici.  II  1. 


829 


iruXa(ac 


tbott  Tok 


ÖTIOIptV^C 
ÖTriüplVrjC 
[ÖTTWplvflc] 
ÖTTtJUpiVflC 


ÖTTWpiVrk 


ÖTTUJpiVr)C 


npivf^c 


TTuefoic 
LTTuGtoic] 

TTuGioic 


[^pivrk?] 


i.  Bouko- 

t(ou 
TTu6ioic 


Upo^vriiioci,  .  .  cTucv  (spä- 

ter  €l  bt  Tic) 
4n€i6^  .  .  Ib.  t.  Upouvrju. 
.  .  eTvai  (später  läv  bt  Tic) 
desgl. 

fehlt;  tböör)  d  aÖTd  irpo- 
bucfa 

prox.-decretf.einen  Khodier 
proxcniedecret    für  den 

hieromnemon  Eurytion 
icpoyvdpociv  .  .  eTvai  .  . 

*ircl  (später  cl  bi  Tic) 
proxeniedecret  für  '€p^(ac 

XapiS^vou 
Upouvripoct,  dnciön  .  .  6c- 
böcQai  aOrolc 

(weggebrochen) 

proxeniedecret  und  biero- 
mnemonenliste 

fehlt;  lntibi\  .  .  [beodxÖcu 
t.  l€popvn]pociv  .  . 

[  lepopvd/iociv  •  ^  tt  f  1 5 1]  .  . 

^waiv^caij 
proxeniedecret  nnd  hiero- 
mneraonenliste 

Upopvrmövoic  AcXqpOüv 
usw.  .  .  öirdpxciv. 


 (später  läv 

bi  ti  Y(vrjT<n  doiKriina  .  .) 

'ApqpiKTiovec  K^xpiicav 
usw.  vorher  röm.  datierung 


UpouvrjuovouvTiuv 


)'Ap:<piKT|tociv  cuvcAjGoO- 
civ  .  .  inciön 


c 

v  a 

u  5 

x  es 

■  C 

13 


7  Aitoler,  2  Delpber,  2  Phoker, 
2  Boioter  (rpapu.  1  Aitoler) 
7  Aitoler,  2  Delpher,  2  Phoker, 
2  Boioter  (ypa^.  1  Aitoler) 
7  Aitoler,  2  Delpher,  2  Phoker, 
2  Boioter  i  -f pau^a.  1  Aitoler) 
11  Aitoler,    2  Delpher,    am  schlasz 
1  Chier 


14  Aitoler,  2  Delpher,  2  Boioter,  nm 
schlusz  1  Chier 


14  Aitoler  und 
2  Boioter 


1  Chier,  2  Delpher, 


(3  +  )  Aitoler, 


7  Aitoler,  [2  Delpher],  2  Phoker,  (2  phth. 
Achaier?),  1  Malier,  2  unbestimmt, 

1  unbestimmt,  1  Athener,  1  Dorier 
12  Aitoler  und  1  Chier,   2  Delpher, 

2  phthiot.  Achaier 


die  namen  sind  nicht  erhalten;  unter 
ihnen  war  1  Magnet  vom  Maiandros 

 1  Malier, ....  1  Athener, . .  2  un- 
bestimmt, [2]  Boioter,  [2]  Ainianen, 
...  [1]  hypokn.  Lokrer, .  .  [1]  Dorier 

Ib.  t.  Upop:vr)u6votc  AcXmüüv  usw.  2  Del- 
pher, 2  Theflsaler,  2  von  kg.  Per- 
seus,  usw.  regelmäszige  liste,  es 
fehlt  1  Dorier  (Pelop.);  ausge- 
schlossen sind  Aitoler  und  Phoker 

praescripte  verloren  (decret  aus  dem 
Ptoion) 


vollständige  liste  aller  24  stimmen, 
s.  s.  671 


[  vollständige  liste,  wie  oben  (5  Zeilen 
unleserlich) 


f 


 2  Phoker,  2  Boioter. 

2  phthiot.  Achaier,  2  Ainianen, 
1  Malier,  1  Oitaier,  1  Dorier  (Metr.), 
1  Dorier  (Pelop  ),  2  Magneten. 


Digitized  by  Google 


830 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


N  rechts  oben  neben  dem  A  nachgetragen  hatte,  danach  haben  wir 
mit  hoher  Wahrscheinlichkeit  den  anfang  eines  Amphiktyonendecrets 
vor  uns :  Zboit  toic]  'AvmiKTiövccci.  sein  alter  läszt  sich  aus  diesem 
einem  wort  dahin  präcisieren,  dasz  es  zunächst  sicher  vor  unsere 
gruppe  A  gehört,  weil  die  eingangsformel  von  B  an  bis  zum  j.  126 
vor  Ch.  stets  IboEe  toic  Upojnvä^ociv  oder  dgl.  heiszt  (vgl.  die 
tabelle)  und  anderseits  A  nicht  mehr  die  dialektform  kennt,  son- 
dern einfach  £boHe  toic  'AuopiKT[iociv]  hat. 1  erinnert  man  sich  so- 
dann an  das  toic  lepojjvauövecci  des  amph.  decretes  vom  j.  380 
vor  Ch.  (CIA.  II  545,  39),  so  wird  man  nicht  zweifeln,  dasz  unser 
bruchstttck  in  den  Zeitraum  von  380 — 280  vor  Ch.  und  zwar  etwa 
in  dessen  mitte  zu  setzen  sei ,  insofern  im  j.  380  noch  alle  andern 
dialektformen  wie  iapäv  usw.  streng  beobachtet  sind,  im  obigen 
text  aber  schon  iepdv  erscheint,  betreffs  seines  inhaltes  läszt  sich 
wenigstens  so  viel  ermitteln ,  dasz  z.  2  Ttepi  idv  öbluiv  Kai  Täc  Yä[c 
Täc  Updc  (oder  tüjv  bpö>]ujv  usw.)  und  z.  4  xdv]  icpäv  [räv  dem- 
selben gegenständ  gelten  dürften,  auf  den  sich  die  zweite  hälfte 
des  groszen  decretes  vom  j.  380  bezieht:  vgl.  CIA.  II  545  z.  15 
n[€poboc  Täc  lapäc  tac*  ai  Tic  ko:  tov  t«v  £m€p]Yä£[n]T[ai],  z.  21 
Täc  Upäc  töc  KÖTrpov  ÄYev  unbcyiav,  z.  40  . .  dnoTeicrj. 
öbOuv  to...,  z.  42  Kai  toö  bpöuou  touc  tepouväuovac  usw.  — 
Ganz  unverständlich  bleibt  nur  z.  3  \  PSPA  IOUH,  wo  das  zweite  P 
gröszer  als  das  erste  und  etwas  ausgebrochen  ist 

Gehörte  das  bruchstück  in  der  that  einem  Amphiktyonendecret 
an,  so  befremdete  nur  das  anscheinende  fehlen  der  praescripte.  doch 
wäre  es  sehr  möglich,  dasz  wir  analog  der  techniten-inschrift  (s.  548  ff., 
vgl.  tf.  II  n.  V)  hier  die  u n  t  e r  e  hälfte  des  textes  zu  erkennen  hätten, 
wo  nach  einem  freigelassenen  Zeilenzwischenraum  das  eigentliche 
decret  mit  den  worten  [beböxÖai  toic]  'AvqpiKTiövecci  begonnen  hätte. 

2.  Aus  einer  zwar  spätem  zeit,  aber  doch  noch  aus  dem  3n  jh. 
stammt  endlich  ein  fragment,  das  ich  lediglich  der  Vollständigkeit 
wegen  hersetze. 

mus.  n.  128. 


auf  dem  untern  teil  einer  parischen  marmorplatte,  deren  unterkante 
und  grob  gekrönelte  hinterseite  erhalten  ist  (sonst  bruch),  sind 

1  zur  ergänzung  von  [lövtcci]  ist  kein  räum. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1 


831 


erst  eine  zerstörte,  bzw.  völlig  verscheuerte  zeile,  dann  nach  dem 
gewöhnlichen  Zeilenzwischenraum  eine  inschriftreihe  und  zuletzt  bis 
zum  untern  rand  7  liniierte  aber  niemals  benutzte  zeilenlinien  vor- 
gerissen, h.  X  br.  X  d.  0,12  X  0,18  X  0,04.  bucbstabenhöhe 
0,008—9.  die  schrift  zeigt  ganz  eng  gestellte  buchstaben,  die  auf- 
fällig an  die  von  CIG.  1689  (techniteninscbrift,  tf.II  n.  V)  erinnern, 
ganz  kleine  °, A,  ferner  t.  das  einzige  erhaltene  wort  ['AJfJcpiicTiövuJV 
scheint  den  schlusz  eines  Amphiktyonendecretes  zu  bilden. 
—  Andere  fragmente  mit  resten  des  Wortes  'A/icpiKTUÖvuJV ,  wie  sie 
im  museum  unter  n.  118  und  205  aufbewahrt  werden,  gehören  amphi- 
ktyonischen  anathemen  an,  bleiben  also  hier  unberücksichtigt. 

Die  ausschlieszung  von  W-P  n.  1. 

Das  von  Wescher-Foucart  als  n.  1  ihrer  delphischen  inschriften 
publicierte  decret  ist  deshalb  mit  stillschweigen  übergangen  worden, 
weil  die  ansieht  der  hgg.  (besonders  Wescher  monum.  bil.  s.  185 
vgl.  152),  welche  es  für  ein  amphikt  jonisch  es  erklärten,  schon  lange 
durch  Bücher  (s.  38  anm.)  und  Bürgel  (s.  119  anm.  22.  s.  181)  zu- 
rückgewiesen war.  da  aber  nicht  nur  Cauer  del.*  n.  205,  sondern 
neuerdings  selbst  Busolt  (I*  s.  686,  2)  und  Swoboda  (grieeb.  volks- 
beschlüsse  s.  258  f.)  die  Urkunde  nach  wie  vor  als  amphiktyonische 
behandeln2,  so  musz  die  Unmöglichkeit  dieser  annähme  genauer  nach- 
gewiesen und  die  ausschlieszung  des  textes  aus  der  serie  der  amph. 
decrete  motiviert  werden,  der  Wortlaut  ist  folgender: 

W-Pn.l. 

0€O(. 

CTpaTat^ovxoc  'ApKfcuivoc,  £boE€  xoic  cuWöpoic 
'ASavium  TTdTpiuvoc  AeXqpuii  täv  dcpdXeiav  clucv 
xal  dxfXtiuv  -ndvTUJv  Kai  dcuXtov  Kai  aÜTün  Kai  toIc  aöxoO, 
6  iTriMcXo^vuui  Täc  -navotrXi'ac  äv  ol  'A|Li<piKTiov€c  dva- 
tOcvti  Kai  toO  vunvaclou  Kai  xäc  itacxdooc  xdc  M€vd- 
Xac  Kai  tüüv  ^pTacTT|ptu»v  Kai  toO  voottoiIou  tmiicXo^vun* 
€T)»iev  cr'tuji  Tdv  dcq>dX€tav  küöujc  ko  ol  cuv€Öpoi  Kai  6  dpxi- 

T^KTUJV  CUVTdcCOl€V,  Kai  €t  Kd  TIC  OÖTÖV  dölKfy,  TOUC  dVTl- 

10  TUTxdvovTac  cuW&pouc  töv  ^TnudXciav  öirip  aöxöv 
iroietceai. 

Der  name  'ApKicwv  könnte  ans  dem  des  bekannten  Strategen 
'AptcTUJV  vom  j.  221  vor  Ch.  verschrieben  erscheinen,  wenn  er  nicht 
völlig  deutlich  auf  dem  steine  stünde  und  durch  den  in  Amphissa  vor- 
kommenden sklavennamen  'ApKkujv  gestützt  würde  (bull.  V  n.  21 ,  aus 
dem  j.  195  vor  Ch.).  die  örtlichkeit,  wo  dieser  beschlasz  gefaszt  wurde, 
scheint  nach  z.  9  Delphi  selbst  zu  sein,  da  die  Panaitolika  bekannt- 
lich nicht  blosz  in  Thermon,  sondern  auch  in  Naupaktos,  Herakleia, 
Hypata,  Lamia,  Stratos  (Dubois  les  lig.  e'tol.  et  ach.  s.  185)  abgehalten 
wurden,  wäre  es  wunderbar,  wenn  das  centrum  des  aitolischen  bundes- 
gebietes  (Delphi)  niemals  als  versamlnngsort  gedient  haben  sollte,  jeden- 
falls hat  eine  häufigere  anwesenheit  der  aitolischen  synedroi  an  diesem 
orte  durchaus  nichts  auffälliges  an  sich. 

*  dasselbe  gilt  auch  von  Fick,  der  unter  den  aitolischen  decreten 
bei  Collitz  GDI.  II  n.  1409  ff.  unsern  text  als  amphiktyonisch  übergeht. 


Digitized  by  Google 


832 


HPoratow:  fasti  Delphici.  II  1. 


Aus  dem  betrachten  des  inhalts  wird  man  zunächst  allerdings 
auf  ein  Amphiktyonendecret  schlieszen.  zweifellos  ist  der  ort,  auf 
den  die  Verdienste  des  geehrten  sich  beziehen,  seine  Vaterstadt  Delphi 
selbst:  hier  weihen  die  Amphiktyonen  die  TravOTrXia  (ihre  bestand- 
teile  deine,  Xöcpoc,  böpu  einzeln  aufgezählt  im  Amphiktyonen- 
decret  vom  j.  380  CIA.  II  545,  29  f.),  hier  liegt  das  Trunväciov 
(Ulrichs  s.46.  Foucart  mem.  s.  16;  vgl.  den  Yinjvaciäpxnc bull.  XVIII 
s.  97  n.  14),  die  TtacTac  pieTaXrj  ist  sicher  unter  den  aus  demselben 
decret  vom  j.  380  vor  Ch.  bekannten  rracTäbec  KOivai  TrävTecci 
(CIA.  II  545,  22)  zu  suchen,  die  ^pxacTrjpia  und  das  vctOTCcmov5 
gelten  der  bekannten  bauperiode  des  tempels  (s.  o.  s.  530  f.).  auch 
entsprechen  die  verliehenen  Ti^ia  wie  äc<pdXcia,  äT^Xeia  TrävTiuv, 
äcuXia  durchaus  den  amphiktyonischen  ebrenbezeugungen ,  und  der 
dpxiT^KTUJV  toö  vaoö  war  sicher  dem  Araphiktyonenrat  unterstellt, 
ganz  unvereinbar  aber  sind  mit  einem  amph.  beschlusz  die  prae- 
scripte.  es  ist  bereits  oben  s.  660  hervorgehoben  und  durch  ein 
analogon  bestätigt  dasz,  wenn  in  einer  lediglich  nach  dem  aitoli- 
schen  Strategen  datierten  Urkunde  schlechthin  von  cuvebpoi  ge- 
sprochen wird,  nur  an  die  bekannten  aitolischen  synedren  gedacht 
werden  kann,  und  dasz  diese  ao.  ausdrücklich  von  den  Amphiktyonen 
unterschieden,  ihnen  gewissermaszen  entgegengestellt  werden  (Ö9ev 
Kai  oi  cuvebpoi  dii^acav  auiöv  xai  oi  'Au.(piKT[iov€C).  hinzu  kommt 
dasz,  obwohl  bei  Schriftstellern  und  in  inschriften  von  dem  cuvebplOV 
oder  dem  KOtvdv  cuve'bpiov  tüjv  'AjnopiKTiövuJV  gesprochen  wird 
(Bürgel  8.  120),  doch  die  teilnehmer  desselben  niemals  inschriftlich 
oder  von  Zeitgenossen  als  cuvebpoi  bezeichnet  werden4;  ihr  name 
war  eben  \epop:vä|iUJV  und  dyopaTpöc,  und  wenn  man  die  an  einem 
cuve'bpiov  teilnehmenden  insgesamt  kennzeichnen  will,  so  werden 
alle  möglichen  umwege  eingeschlagen,  wie  toTc  'AjupiKTiociv  Kai  toic 
tepouvdnociv  Kai  toic  dropaipoTc  'CXXnviKoTc  Träviecav  (s.  500) 
oder  toic  'Au.q>iKTiociv  cuveXOoöciv  (s.  675),  um  nur  dem  anstöszigen 
cuve'bpoic  aus  dem  wege  zu  gehen,  anstöszig  darum,  weil  eine  Ver- 
wechselung mit  den  cuvebpoi  der  amph.  vormacht,  dh.  den  Aitolern 
sonst  unausbleiblich  war.  ferner  fehlen  noch  in  keinem  einzigen  der 
zahlreichen  amph.  decrete,  deren  praescripte  erhalten  sind,  die  datie- 
rungen  nach  dem  delph.  archon  und  den  bieromnemonen.  dünkte  die 
anführung  der  endlosen  namensreihen  der  letztern  zu  langweilig,  so 
haben  wir  oben  s.  537  ff.  gesehen,  durch  welches  redactionelle  mittel 
(tujv  irep\  .  .)  man  sich  half,  in  unserm  text  ist  gerade  das  gegen- 

■  die  vao[uoioi],  bisher  nur  aus  bull.  VI  n.  91,  13  bekannt,  fungieren 
häu6g  in  einer  so  eben  aufgedeckten  inschrift  vom  j.  346  vor  Ch.  nach 
deren  vorläufiger  Inhaltsangabe  im  bull.  XVII  s.  617  zu  urteilen,  waren 
sie  die  Verwalter  der  Amphiktyonencasse ,  wozu  die  vorige  erwähnung 
(bull.  VI  n.  91)  vorzüglich  stimmt,  dann  wiire  das  vaonofov  ihr  amts- 
local  und  hätte  mit  dem  f tempelbau'  nicht  das  geringste  zu  thun. 

4  die  stellen  aus  dem  späten  Diodoros  oder  gar  aus  Pausanias  (auf 
die  kaiserzeit  bezüglich)  sind  natürlich  als  beweise  nicht  brauchbar; 
sie  stehen  bei  Bürgel  s.  119. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  tasti  Delphici.  II  U 


833 


teil  der  fall:  delphischer  archon  und  hieromnemonen  existieren 

nicht,  statt  dessen  erscheint  der  aitolische  strateg,  und  nur  er 

allein,   so  weit  die  Aitoler  in  ihren  tibergriffen  bei  der  Amphi- 

ktyonie  auch  gegangen  sind ,  den  amphiktyonischen  Charakter  der 

hieromnemonendecrete  haben  sie  gewahrt5  und  musten  ihn  schon 

darum  wahren,  damit  diese  als  solche  erkannt  und  respectiert  wurden, 

und  nicht  einer  Verwechslung  mit  den  eignen  aitolischen  decreten 

ausgesetzt  waren,  wer  endlich  die  bekannten  aitolischen  beschlüsse 

bull.  V  n.  14  CTpaTat^ovTOC  Tiuaiou,  £bo£e  toic  AItujXoic  und 

CIG.  3046  cTpaTctY^ovTOc  'AXeEävopou  KaXubumou  TTavaiTuuXi- 

Koic*  £tt€\  .  .  beböxOcu  toic  AitujXoTc  vergleicht,  wird  nach  allem 

bisher  gesagten  nicht  mehr  daran  zweifeln,  dasz  wir  in  unserm  texte 

in  der  that  das  erste  wörtlich  Uberlieferte  decret  des  collegs  der 

aitolischen  synedroi  vor  uns  haben,   dasz  solche  beschlüsse 

des  aitolischen  synedrions  gar  nicht  so  selten8  waren,  zeigt  der 

magnesiscbe  vierurkundenstein  (gruppe  G  n.  1  a.  658),  dessen  oberste 

jetzt  verlorene  Urkunde  auch  ein  synedrendecret  gewesen  ist  (vgl. 

s.  658  und  660  ff.). 

Läszt  sich  nun  aber  der  rein  delphisch-amphiktyonische  inhalt 

der  Urkunde  in  einklang  bringen  mit  ihrer  eigenschaft  als  beschlusz 

der  aitolischen  synedroi?  haben  denn  letztere  irgend  eine  com- 

petenz  über  die  ampb.  TTCtvoTTXta  und  den  äpxiT^KTUUV  (toö  vaoö) 

usw.  besessen?  die  beste  antwort  auf  diese  fragen  gibt  wohl  das 

eben  angeführte  decret  bull.  V  n.  14;  es  lautet: 

CTpctTcrr^ovToc  Tiuaiou,  £ooEc  toIc 
AixujXolc  unö^va  tCDv  £v  AeAcpoic  cuvoi- 
kujv  dT€A£a  cTuev,  €t  xa  an,  bo6n.[i]  irapd 
xäc  nöXioc  tuiv  AcXuwv  dx^Xeia-  Kai  €l 
6  tivoic  SnirpocGev  ärlXeia  t^TOV€, 
M^l  öövtujv  tujv  itoXitöv,  öiroTeXclc 
clucv  KaGibc  Kai  ol  Xomol  cuvoikoi. 

Wenn  die  Aitoler  hier  über  die  Steuerverhältnisse  der  delphi- 
schen metoiken  einen  aitolischen  v o lksbeschl usz  fassen  — 
also  nicht  einfach  durch  ihren  epimeleten  in  Delphi  (s.  o.  s.  499 
anm.  4)  die  sache  regeln  —  und  dies  decret  rzu  kund  und  wissen 
aller'  auf  der  delphischen  polygonmauer  eingemeiszelt  wird,  so 
wird  man  an  dem  analogon  eines  decrets  der  aitol.  synedroi  über 
belohnung  eines  Delphers  wegen  dessen  amphiktyonischer  Ver- 
dienste um  so  weniger  anstosz  nehmen  dürfen,  als  nach  der  be- 

6  das  einzige  echt  aitolische,  was  sie  einzuflicken  versuchten,  war 
die  datierung  nach  dem  (stets  aitolischen)  Ypam^aTCÜC,  nnd  auch  diese 
int  bisher  nur  aus  zwei  archontaten  bekannt,  s.  oben  s.  625.  6  auch 
der  brief  der  Oaxier  (bull.  VI  n.  92  8.  460)  ist  an  die  aitolischen  cuv€6poi 
gerichtet,  dagegen  fungiert  im  Meliteia-vertrag  das  synedrion  nur  als 
zeuge  (Cauer  del.x  n.  239).  ich  bemerke  übrigens  schon  hier,  dasz  in 
letzterer  Urkunde  z.  34  Aukujitoc  'ATroXXüJVieuc  statt  des  allgemein 
recipierten  Aücujttoc  (!)  zu  lesen  ist,  ferner  YPauuaT£ü[c  Aü|k]oc  ^pu- 
epaloc  und  TTavTaX^ujv  TTcTdjiXou  TTXcupujvioc  statt  ["€iro]xoc  4€pu- 
6pa1oc  und  ['AxJxdXou. 

Jahrbacher  für  das*,  philo!.  1S94  hfl.  12.  53 


Digitized  by  Google 


826  HPomtow:  fasti  Delphici.  II  L 


Übersichtstabelle  über  die  archontate 


gruppe 

archon  in  Delphi 

Seiten- 
zahl 
ooen 

A 

iltl   'UnLU  VOC   &    £v  AfXüD 
tili     icp  w  »  w  v.   la.   c  »   i-itAy . 

500 

CIA   II  551 

• 

4ttI  'Apicrcrföpa  d. 

504 

W-  F  n.  3 

B 

irt\  '€ny€viba  d. 

j 

604 

W-F  n.  4 

Soterienlisten  ' 

l[*irl]  NiKOöäMOU  d.\ 
\  in\  NiKobduou  d.  J 

504 
504 

CIG.  1689» 
W-F  n.5 

^Tti  KXcdivöa  d. 

• 

504 

W-F  n.  6 

ä.  *AvopOTinou 
1 

510 

Leake  n.  7 

1 

4ttI  'AiiOvra  d. 

507 

Th.2  —  Boss  70 

£ttI  NucaToa  d. 

507 

anecd.  n.  42 

r 

Ks 

Kallikles-  • 
inichriften 

|   (tili  Aiujvoc  (5  | 
l  d.  Aiuuvoc  J 

#  1      )     TT            *  ■ 

fein  TTpaöxou  d.  | 

508 
508 
511 

anecd.  n.  41 
anecd,  n.  60 
Leake  n.  8 

TTpaöxou  ä.J 

I 

TTAeicTwvoc  d. 

511 

Leake  n. 9 

537 

anecd.  n.  43 

2 

lirt  KaXXiKXdoc  d.  ^ 

516 

anecd.  n.  45 

[d.  ۟kX^ouc] 
i 

518 

ostm.I  =  anecd.55 
=  Wesch.  A 

^ttI  'Apx»doa  d.  £v  AcXrn. 

517 

ostm.  IV 
mm  Wesch.  D 

D 

Archiadas-  < 
Eudokos-texte 

£nl  606ÖKOU  d. 

520 

bull.  VII  n.  I 

in\  CTpdTiuvoc  d.  iv  AeXcp. 
• 

521 

anecd.  n.  40 

1 

d.  'AGdMßou 
iix\  AapocGevouc  d. 

518 
523 

ostm.  II 
=  Wesch.  B 

ostm.  III 
=  Wesch.  C 

Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 
der  Amphiktyonendecrete. 


827 


iapxväc 

(CüUTnpia) 

(CuiTnpia) 

TTo0(oic 
(Currfipia) 

(CwTrjpia) 


*ApqpiKT[ioc»v    xal  to1]c 

t€pOUV[d|iOClJv      Kai     TO  IC 

dyopa[Tpoic  '€XAr|viKol]c 
ndv[T€CCiv 


fehlt 
fehlt 
fehlt 

fehlt  [*ap.] 
fehlt  [örnjup.] 
ÖTrujpivfjc 

ÖTTUJptV^C 


Hpivf|C 

önu)pivf)c 

ÄTTUiplVf^C 
ÖTTU»pivf,C 


£tr€l  .  .  ib.  t.  Icoouvrmoct 
Kai  xolc  ätopaTpolc  .  . 

enaiv^cai 


proxeniedecret  für  einen 
Histiaier 


Upo|ivf))Ltoci  Kai  toTc  dfo- 
►parpolc,  incibt1!  . .  ib.  t. 
Uponv.  .  .  £iraiv£cai 

proxeniedecret    für  Kal- 
liklea 

Hepopvriuoci,  freier  räum 
Ifiir  t.  dtopaTpoic,  iti€ibf\ 
I .  .  ib.  t.  iepouv. .  .  iirai- 
t  v^cai 
tbujKav  ol  iepofivdpovec 

desgl. 


proxeniedecret  für  Aigi- 
neten 

Upouvr^ociv,  ln€\bt\ . .  b€- 
böxQai  T.Upouv.  . .  boövai, 

fehlt;  #Tf€i6r)  .  .  beb6x6ai 
t.  iepouv.  ooövai, . .  £n  tibri 


fehlt;  £tteuV]  .  .  beböxöai 
t.  icpofxv.  boövai, . .  titeibr] 

proxeniedecret  für  einen 
Rhodier 
Upouvfmoa  .  .  ctvai 


UpouvrmovouvTwv 


2  Thessaler,    2   Aitoler,  2  Boioter, 
2  Phoker 


9  Aitoler,  2  Delpher,  1  Histiaier 

9  Aitoler,  2  Delpher,  1  Histiaier 

9  Aitoler,  2 Delpher,  2  Boioter  1  dieselben 
9  Aitoler,  2 Delpher,  2  Boioter  J  namen 

9  Aitoler,  2  Delpher 


9  Aitoler  und   1   Chier,   2  Delpher, 

2  Boioter,  1  Phoker 
9  Aitoler  und   1  Chier,  2  Delpher, 

2  Boioter,  1  Phoker 
9  Aitoler  und  1  Chier,   2  Delpher, 

2  Boioter,  1  Phoker 


9  Aitoler  und  1  Chier,  2  DeM 

pher,  2  Boioter,  1  Phoker  l  .T"" 
9  Aitoler  und  1  Chier,  2  Del-  f  8chiede°e 

pher,2  Boioter,  1  Phoker  J  namen 
IcpouvriuovouvTUJv  tüjv  irepl  Mdxwva, 

Ecvviav,  OtKidbav,  GrpdTaYov 
9  Aitoler,  2  Delpher,  2  Boioter,  1  Pho- 
ker, 1  Lakedaimonier 


5  Aitoler,  2  Phoker,  2  Delpher,  2  Boioter, 
1  Athener,  1  Euboier,  1  Sikyonier 

5  Aitoler  (dieselben),2  Delpher,  2  Phoker 
(dies.),  2  Boioter  (dies.),  1  unbe- 
stimmt, 1  Euboier(ders.),  1  Athener, 
1  Sikyonier 

5  Aitoler,  2  Delpher,  2  Phoker,  1  Lokrer 
(Alponos),  2  Boioter,  1  Euboier 
(Chalkis),  1  Athener,  1  Epidaurier 


5  Aitoler,  2  Delpher,  2  Phoker,  2  Boioter, 
1  Athener,  1  Histiaier,  (YpawuaTeifc 
ein  Aitoler) 


Digitized  by  Google 


828 


HPomtow:  faati  Delphici.  II  L 


gruppe 


E 

Peithagoras- 
gruppe 


F 

fragmente 


ann.  194 


ann.  178 


archon  in  Delphi 


ln\  TTciearöpa  d. 

TTciOaT^pa  d. 
[iwl  TTciearöpa  d.] 

*trl  "Hpuoc  d. 

I 

Id.  'HpaicXct&al 
\d.  'HpatcXetbaJ 

iirl  KaXXia  d. 

2 

4nl  NiKdpxou  ä.  *v  AcXcp. 


1 

i 

seiten- 
ithl 

oben 

- 

• 
1 

l 

i 

525 

W-F  454 

1  Ii     TT  TT              T  \? 

=  bull.  VII  n.  IV 

580 

Lebas  840 

532 

bull.  VII  n.  V 

! 

526 

W-F  455 

=  bull.  VII  n.  III 

528 

W-F456=bull.Vl1 

536 

anecd.  46 

536 

bull.  VII  n.  n 

525 

bull.  V  n.  9 

ep. 

540 

W-F  n.  2 

iv\  'ApicTatöpa  d.  £v  AeX<p. 

? 

d.  AOdußou 

? 

lv\  toO  6€lvoc  d.  *v  AcXqp. 


542 
547 

557 


1)  [>7iiTT€ieaTÖpad.  *v  AeX<p.]  |  657 

2)  


3)  d.  4v  A€Xq>.  TTpaEla 


Q 
2s  jh. 


gas  > 


ann.  126 


4) 

5) 


662 
663 


6)  

7) 


8)  [d.  eöKXdöou] 
l  9)  t 


ilt\  TOO  Ö€"lVOC]  d. 


10)  d.iv  AcXcp.'Apicxiujvoc  toö 
'AvaEav&piöou. 


(10)  d.tvA 
'AvaE 
11)  desgl. 


12) 
13) 


ou]  d.  tv  AcXqp. 


666 

669 

670 
670 
671 
672 


675 
677 

677 
679 


CIG.  1694 
bull.  VI  n.  71 

CIG.  1689 


neu  ediert 
bull.  VI  n.  72 

bull.  VII  n.  VI 


bull.  XIV  s.  19 


Wescb.  mon.  bil. 
8.  119.  65.  56.  m 

neu  ediert 


CIA.  II  551,  52 
neu  ediert 

CIA.  II  552 
neu  ediert 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


829 


TTuXaiac 


UpOUVr|UOVOUVTU)V 


dnujpivfjc    Uponvnnoct,  •  •  eT^ev  (spä- 

ter  €t  bi  Tic) 
ÖTru»pivf^c     £ir€iof)  .  .  ib.  t.  Upop-vriy. 

.  .  dvai  (später  iäv  bi  Tic) 
[ÖTTUJpivn,c]  desgl, 


ÖTTUUplVt^C 


ÖTnüptvf)C 


ÖTTUjpiV^C 


npivf)c 


fehlt;  ib6Qr\  d  a£rrd  irpo- 
ftucfa 

prox.-decret  f.einen  Uhodier 
proxenicdecret    für  den 

hieromnemon  Eurytion 
IcpoiivdjLiociv  .  .  elvai  .  . 

^Tt€l  (später  cl  bi  Tic) 
proxeniedecret  für  '(Epp-iac 

XaptEevou 
Upouvr)p.oci,  dirnon.  •  •  bt- 
ööc9ai  aOroic 


a 

v  a 

%  S 

<*>  CS 


7  Aitoler,  2  Delpher,  2  Phoker, 
2  Boioter  (rp<W-  1  Aitoler) 
7  Aitoler,  2  Delpher,  2  Phoker, 
2  Boioter  (ypauji.  1  Aitoler) 
7  Aitoler,  2  Delpher,  2  Phoker, 
2  Boioter  ypauu.  1  Aitoler)  J 
11  Aitoler,    2  Delpher,    am  schlusz 
1  Chier 


14  Aitoler,  2  Delpher,  2  Boioter,  am 
schlusz  1  Chier 


14  Aitoler  und   1  Chier,  2  Delpher, 
2  Boioter 


TTu9(oic 
ITTuGioic] 


(weggebrochen) 

proxeniedecret  und  biero- 
mnemonenliste 

fehlt;  iii£\bt\  .  .  [öe&öxem 
t.  Upop.vnJp.ociv  .  . 


(3  -f  )  Aitoler, 


7  Aitoler,  [2  Delpher],  2  Phoker,  (2  phth. 
Achaier?),  1  Malier,  2  unbestimmt, 

1  unbestimmt,  1  Athener,  1  Dorier 
12  Aitoler  und  1  Chier,   2  Delpher, 

2  phthiot  Achaier 


TTuöiotc 


Lnpivnc] 
[r^pivfc?] 


ja.  BouKa- 
t(ou 
TTuefoic 


•  •  • 

>  •  •  • 


[Upopvdpoctv  iirciorj  .  . 

iiraivdcaij 
proxeniedecret  und  hiero- 
mnemonenli8te 

Upopvrjpövotc  AcXqpübv 
usw.  .  .  Cmdpxciv. 


 (später  iäv 

bi  ti  Y(vnrai  dohcrma  .  .) 

'AfitpiKTlOVf  C  K^KplKUV 

usw.  vorher  röm.  datierung 


die  namen  sind  nicht  erhalten;  unter 
ihnen  war  1  Magnet  vom  Maiandros 

 1  Malier, ....  1  Athener, . .  2 un- 
bestimmt, [2]  Boioter,  [2]  Ainianen, 
...  [1]  hypokn.  Lokrer, .  .  [1]  Dorier 
!  ib.  T.  Icpopvrjpövotc  AeXmüjv  usw.  2  Del- 
pher, 2  Thessaler,  2  von  kg.  Per- 
seus,  usw.  regelmäßige  liste,  es 
fehlt  1  Dorier  (Pelop.);  ausge- 
schlossen sind  Aitoler  und  Phoker 

praescripte  verloren  (decret  aus  dem 
Ptoion) 


('ApmiKTjJociv  cuvcXjGoO- 
civ  .  .  inabr\ 


vollständige  liste  aller  24  stimmen, 
8.  s.  671 


[  vollständige  liste,  wie  oben  (5  Zeilen 
unleserlich) 


 2  Phoker,  2  Boioter. 

2  phthiot.  Achaier,  2  Ainianen, 
1  Malier,  1  Oitaier,  1  Dorier  (Metr.), 
1  Dorier  (Pelop  ),  2  Magneten. 


Digitized  by  Google 


830 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


N  rechts  oben  neben  dem  A  nachgetragen  hatte,  danach  haben  wir 
mit  hoher  Wahrscheinlichkeit  den  anfang  eines  Amphiktyonendeerets 
vor  uns:  Ibolz  toTc]  'AvqHKTiövccci.  sein  alter  läszt  sich  aus  diesem 
feinem  wort  dahin  präcisieren,  dasz  es  zunächst  sicher  vor  unsere 
gruppe  A  gehört,  weil  die  eingangsformel  von  B  an  bis  zum  j.  126 
vor  Ch.  stets  £boEe  toic  Upouvct^ioctv  oder  dgl.  heiszt  (vgl.  die 
tabelle)  und  anderseits  A  nicht  mehr  die  dialektform  kennt,  son- 
dern einfach  tbote  toic  'AuqpiKTpociv]  hat. 1  erinnert  man  sich  so- 
dann an  das  toic  Upoji  v  auö  ve  cci  des  amph.  decretes  vom  j.  380 
vor  Ch.  (CIA.  II  545,  39),  so  wird  man  nicht  zweifeln,  dasz  unser 
bruchstück  in  den  Zeitraum  von  380 — 280  vor  Ch.  und  zwar  etwa 
in  dessen  mitte  zu  setzen  sei ,  insofern  im  j.  380  noch  alle  andern 
dialektformen  wie  lapdv  usw.  streng  beobachtet  sind,  im  obigen 
text  aber  schon  iepdv  erscheint,  betreffs  seines  inhaltes  läszt  sich 
wenigstens  so  viel  ermitteln ,  dasz  z.  2  7T€pi  Täv  öbluiv  Kai  Täc  Yä[c 
Täc  tepäc  (oder  tüjv  6pön]ujv  usw.)  und  z.  4  t<xv]  lepdv  [töv  dem- 
selben gegenständ  gelten  dürften,  auf  den  sich  die  zweite  bälfte 
des  groszen  decretes  vom  j.  380  bezieht:  vgl.  CIA.  II  645  z.  15 
Tr[epoooc  täc  lapäc  Tac*  at  Tic  xa  Tdv  Täv  £Tnep]Yd£[rj]T[ai],  z.  21 
[im]  Täc  tepäc  Täc  KÖTrpov  uf|  är*v  unbeuiav,  z.  40  .  .  dnoTCicrj. 
öbüjv  Ta...,  z.  42  Kai  toö  bpöuou  touc  tepouväuovac  usw.  — 
Ganz  unverständlich  bleibt  nur  z.  3  \  PiPA  IOI*H,  wo  das  zweite  P 
gröszer  als  das  erste  und  etwas  ausgebrochen  ist 

Gehörte  das  bruchstück  in  der  tbat  einem  Amphiktyonendecret 
an,  so  befremdete  nur  das  anscheinende  fehlen  der  praescripte.  doch 
wäre  es  sehr  möglich,  dasz  wir  analog  der  techniten-inschrift  (s.  548  ff., 
vgl.  tf.II  n.  V)  hier  die  untere  hälfte  destextes  zu  erkennen  hätten, 
wo  nach  einem  freigelassenen  Zeilenzwischenraum  das  eigentliche 
decret  mit  den  worten  [bcböxOai  toic]  'AvcpiKTidvccci  begonnen  hätte. 

2.  Aus  einer  zwar  spätem  zeit,  aber  doch  noch  aus  dem  3n  jh. 
stammt  endlich  ein  fragment,  das  ich  lediglich  der  Vollständigkeit 
wegen  hersetze. 

mus.  n.  128. 


auf  dem  untern  teil  einer  parischen  marmorplatte,  deren  unterkant» 
und  grob  gekrönelte  hinterseite  erhalten  ist  (sonst  bruch),  sind 

1  zur  ergänzung  von  [idvccct]  ist  kein  räum. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


831 


erst  eine  zerstörte,  bzw.  völlig  verscheuerte  zeile,  dann  nach  dem 
gewöhnlichen  Zeilenzwischenraum  eine  inschriftreihe  und  zuletzt  bis 
zum  untern  rand  7  liniierte  aber  niemals  benutzte  zeilenlinien  vor- 
gerissen, h.  X  br.  X  d.  «=  0,12  X  0,18  X  0,04.  buchstabenhöhe 
0,008 — 9.  die  schrift  zeigt  ganz  eng  gestellte  bucbstaben,  die  auf- 
fällig an  die  von  CIG.  1689  (techniteninichrift,  tf.  II  n.  V)  erinnern, 
ganz  kleine  °,  A,  ferner  t.  das  einzige  erhaltene  wort  ['A]|LUpiKTiövuJV 
scheint  den  schluszeinesAmphiktyonendecreteszu  bilden. 
—  Andere  fragmente  mit  resten  des  wortes  'AucpiKiuövujv ,  wie  sie 
im  museum  unter  n.  118  und  205  aufbewahrt  werden,  gehören  amphi- 
ktyonischen  anathemen  an,  bleiben  also  hier  unberücksichtigt. 

Die  ausschlieszung  von  W-P  n.  1. 

Das  von  Wescher-Foucart  als  n.  1  ihrer  delphischen  inschriften 
publicierte  decret  ist  deshalb  mit  stillschweigen  übergangen  worden, 
weil  die  ansieht  der  hgg.  (besonders  Wescher  monum.  bil.  8.  185 
vgl.  152),  welche  es  für  ein  amphiktyonisebes  erklärten,  schon  lange 
durch  Bücher  (s.  38  anm.)  und  Bürgel  (s.  119  anm.  22.  s.  181)  zu- 
rückgewiesen war.  da  aber  nicht  nur  Cauer  del.*  n.  205,  sondern 
neuerdings  selbst  Busolt  (I*  s.  686,  2)  und  Swoboda  (griech.  volks- 
beschlüsse  s.  258  f.)  die  Urkunde  nach  wie  vor  als  amphiktyonische 
behandeln 2,  so  musz  die  Unmöglichkeit  dieser  annähme  genauer  nach- 
gewiesen und  die  ausschlieszung  des  textes  aus  der  serie  der  amph. 
decrete  motiviert  werden,  der  Wortlaut  ist  folgender: 

W-Fn.  1. 
0eo(. 

OrpaT(rr£ovToc  'Apidciuvoc,  £öoEe  toIc  cuWbpoic* 
*A6aviujv»  TTdTptuvoc  AcXqpuii  Täv  dcmdAciav  clu€v 
Kai  dTtXuav  TtdvTUjv  Kai  ticuAiav  Kai  au  tum  Kai  TOlc  aÖToO, 
5  imiicXouivuji  xäc  navoirXiac  dv  ol  'Anqpuaiovec  dva- 
t(0€vti  Kai  toO  yunvadou  Kai  xäc  nacTdooc  xäc  uerd- 
Xac  Kai  tujv  £pYacxr|piujv  Kai  toO  vaoirouou  tmueXop^vun' 
ctficv  aüTäii  xdv  dcqpdXetav  Kaöu'jc  xa  ol  cüvebpoi  Kai  6  dpxi- 

X^KXUJV  CUVTdcCOUV,  Kai  €l  Kd  TIC  OUTÖV  d6tKn,l,  XOÜC  dVTl- 

10  xuxxdvovxac  cuvt&pouc  Tdv  ^m^Xciav  im£p  aüxdv 
TTOicTceai. 

Der  name  'ApKicwv  könnte  ans  dem  des  bekannten  Strategen 
'Apictujv  vom  j.  221  vor  Ch.  verschrieben  erscheinen,  wenn  er  nicht 
völlig  deutlich  auf  dem  steine  stünde  nnd  duich  den  in  Amphissa  vor- 
kommenden sklavennamen  'ApKfcwv  gestützt  würde  (ball.  V  n.  21 ,  aus 
dem  j.  195  vor  Ch.).  die  örtlichkeit,  wo  dieser  beschlusz  gefaszt  wurde, 
scheint  nach  z.  9  Delphi  selbst  zu  sein,  da  die  Panaitolika  bekannt- 
lich nicht  blosz  in  Thermon,  sondern  auch  in  Nanpaktos,  Herakleia, 
Hypata,  Lamia,  Stratos  (Dubois  les  lig.  e*tol.  et  ach.  s.  186)  abgehalten 
wurden,  wäre  es  wunderbar,  wenn  das  centrum  des  aitolischen  bundes- 
gebietes  (Delphi)  niemals  als  versamlungsort  gedient  haben  sollte,  jeden- 
falls hat  eine  häufigere  anwesenheit  der  aitolischen  synedroi  an  diesem 
orte  durchaus  nichts  auffälliges  an  sich. 

a  dasselbe  gilt  auch  von  Fick,  der  unter  den  aitolischen  decreten 
bei  Collitz  GDI.  II  n.  1409  ff.  unsern  teit  als  amphiktyonisch  übergeht. 


Digitized  by  Google 


832 


HPoratow:  fasti  Delphici.  II  1. 


Aus  dem  betrachten  des  inbalts  wird  man  zunächst  allerdings 
auf  ein  Ampbiktyonendecret  schlieszen.  zweifellos  ist  der  ort,  auf 
den  die  Verdienste  des  geehrten  sich  beziehen,  seine  Vaterstadt  Delphi 
selbst:  hier  weihen  die  Amphiktyonen  die  navoirXia  (ihre  bestand- 
teile  deme,  Xöcpoc,  böpu  einzeln  aufgezählt  im  Ampbiktyonen- 
decret  vom  j.  380  CIA.  II  645,  29  f.),  hier  liegt  das  TUHvdciov 
(Ulrichs  8. 46.  Foucart  mem.  s.  16;  vgl.  den  Yuu.vacidpxnc  bull.  XVIII 
s.  97  n.  14),  die  Tracxdc  ji€YaXr)  ist  sicher  unter  den  aus  demselben 
decret  vom  j.  380  vor  Ch.  bekannten  wacidbec  KOivai  TrdvTecci 
(CIA.  II  545,  22)  zu  suchen,  die  e'pYacrrjpia  und  das  voottoiiov8 
gelten  der  bekannten  bauperiode  des  tempels  (s.  o.  s.  530  f.).  auch 
entsprechen  die  verliehenen  Tipia  wie  dcqpdAeia ,  dTt'Xeia  TrdvTUJV, 
dcuXia  durchaus  den  amphiktyonischen  ehrenbezeugungen ,  und  der 
dpxiT^KTUJV  toö  vetoö  war  sicher  dem  Amphiktyonenrat  unterstellt, 
ganz  unvereinbar  aber  sind  mit  einem  amph.  beschlusz  die  prae- 
scripte.  es  ist  bereits  oben  s.  G60  hervorgehoben  und  durch  ein 
analogon  bestätigt  dasz,  wenn  in  einer  lediglich  nach  dem  aitoli- 
schen  Strategen  datierten  Urkunde  schlechthin  von  cuvebpoi  ge- 
sprochen wird,  nur  an  die  bekannten  aitolischen  synedren  gedacht 
werden  kann,  und  dasz  diese  ao.  ausdrücklich  von  den  Amphiktyonen 
unterschieden,  ihnen  gewissermaszen  entgegengestellt  werden  (Ö6ev 
Kai  o\  cuvebpoi  d-riu-acav  aÜTÖv  Kai  o\  'Au-tpiKTliovec).  hinzu  kommt 
dasz,  obwohl  bei  Schriftstellern  und  in  Inschriften  von  dem  cuve'bpiov 
oder  dem  koivöv  cuve'bpiov  tujv  *A|H(piKTi6vu>V  gesprochen  wird 
(Bürgel  s.  120),  doch  die  teilnebmer  desselben  niemals  inschriftlich 
oder  von  Zeitgenossen  als  cuvebpoi  bezeichnet  werden4;  ihr  name 
war  eben  lepouvdjwuv  und  dropaipöc,  und  wenn  man  die  an  einem 
cuve'bpiov  teilnehmenden  insgesamt  kennzeichnen  will,  so  werden 
alle  möglichen  umwege  eingeschlagen,  wie  toTc  'A^upiKTiociv  Kai  TOic 
Upou.vdu.ociv  Kai  toTc  dvopaTpoTc  c€XXr|viKoTc  TTdvxccciv  (s.  500) 
oder  toTc  'Au-cpiKTioav  cuveXGoöciv  (s.675),  um  nur  dem  anstöszigen 
cuv^bpoic  aus  dem  wege  zu  gehen,  anstöszig  darum,  weil  eine  Ver- 
wechselung mit  den  cuvebpoi  der  amph.  vormacht,  dh.  den  Aitolern 
sonst  unausbleiblich  war.  ferner  fehlen  noch  in  keinem  einzigen  der 
zahlreichen  amph.  decrete,  deren  praeBcripte  erhalten  sind,  die  datie- 
rungen  nach  dem  delph.  archon  und  den  hieromnemonen.  dünkte  die 
anführung  der  endlosen  namensreihen  der  letztern  zu  langweilig,  so 
haben  wir  oben  8.  537  ff.  gesehen,  darch  welches  redaktionelle  mittel 
(tujv  Trepi  .  .)  man  sich  half,  in  unserm  text  ist  gerade  das  gegen- 

8  die  vao[iroiol],  bisher  nur  aus  bull.  VI  n.  91, 18  bekannt,  fungieren 
häufig  in  einer  so  eben  aufgedeckten  inschrift  vom  j.  346  vor  Ch.  nach 
deren  vorläufiger  Inhaltsangabe  im  bull.  XVII  s.  617  zu  urteilen,  waren 
sie  die  Verwalter  der  Amphiktyonencasse ,  wozu  die  vorige  erwähnung 
(bull.  VI  n.  91)  vorzüglich  stimmt,  dann  wäre  das  vaoirotov  ihr  amts- 
local  und  hätte  mit  dem  rtempelbau'  nicht  das  geringste  zu  thun. 

4  die  stellen  aus  dem  späten  Diodoros  oder  gar  aus  Tansanias  (auf 
die  kaiserzeit  bezüglich)  sind  natürlich  als  beweise  nicht  brauchbar; 
sie  stehen  bei  Bürgel  s.  119. 


Digitized  by  Google 


HPomtow :  fasti  Delphici.  II  1. 


833 


teil  der  fall:  delphischer  archon  und  bieromnemonen  existieren 

nicht,  statt  dessen  erscheint  der  aitolische  strateg,  und  nur  er 

allein,   so  weit  die  Aitoler  in  ihren  tibergriffen  bei  der  Amphi- 

ktyonie  auch  gegangen  sind,  den  amphiktyonischen  Charakter  der 

hieromnemonendeerete  haben  sie  gewahrt5  und  musten  ihn  schon 

darum  wahren,  damit  diese  als  solche  erkannt  und  respectiert  wurden, 

und  nicht  einer  Verwechslung  mit  den  eignen  aitolischen  decreten 

ausgesetzt  waren,  wer  endlich  die  bekannten  aitolischen  beschlüsse 

bull.  V  n.  14  CTpaTOTfe'ovTOC  Tijliouou,  tboHe  toic  AItujXoTc  und 

CIG.  3046  CTpaTcrf^ovTOc  'AXeHävbpou  KaXubumou  TTavarriuXi- 

KOic*  4tt€i  .  .  beböxÖai  toic  AItujXoic  vergleicht,  wird  nach  allem 

bisher  gesagten  nicht  mehr  daran  zweifeln,  dasz  wir  in  unserm  texte 

in  der  that  das  erste  wörtlich  Uberlieferte  decret  des  collegs  der 

aitolischen  synedroi  vor  uns  haben,   dasz  solche  beschlüsse 

des  aitolischen  synedrions  gar  nicht  so  selten6  waren,  zeigt  der 

magnesische  vierurkundensteiu  (gruppe  G  n.  1  s.  658),  dessen  oberste 

jetzt  verlorene  Urkunde  auch  ein  synedrendecret  gewesen  ist  (vgl. 

s.  658  und  660  ff.). 

Läszt  sich  nun  aber  der  rein  delphisch-amphiktyonische  inhalt 

der  Urkunde  in  einklang  bringen  mit  ihrer  eigenschaft  als  beschlusz 

der  aitolischen  synedroi?  haben  denn  letztere  irgend  eine  com- 

petenz  über  die  amph.  TrctvoTrXia  und  den  äpxiT^KTUJV  (toö  vctoö) 

usw.  besessen?  die  beste  antwort  auf  diese  fragen  gibt  wohl  das 

eben  angeführte  decret  bull.  V  n.  14 \  es  lautet: 

CxpaTat^ovroc  Tiuaiou,  £boEc  toIc 
AiTUjAotc  un6£va  tüjv  £v  AcXtpoic  cuvoi- 
kujv  <!Tf:Ata  etuev,  ti  ku  \it\  boQf\[i]  irapd 
Täc  rcöXioc  TUiv  AcXcdüjv  ihäeia   Kai  €i 
6  Ttvoic  €|LiTrpoc0€v  äi^Aeia  fiyovt, 
H^l  ö6vtuiv  tujv  iroXrräv,  öwoTeXdc 

€lU€V  Ka9ÜJC  Kai  Ol  XoiTTOl  CUVOIKOI. 

Wenn  die  Aitoler  hier  über  die  Steuerverhältnisse  der  delphi- 
schen metoiken  einen  aitolischen  volksbeschl usz  fassen  — 
also  nicht  einfach  durch  ihren  epimeleten  in  Delphi  (s.  o.  s.  499 
anm.  4)  die  sache  regeln  —  und  dies  decret  fzu  kund  und  wissen 
aller'  auf  der  delphischen  polygonmauer  eingemeiszelt  wird,  so 
wird  man  an  dem  analogon  eines  decrets  der  aitol.  synedroi  über 
belohnung  eines  Delphers  wegen  dessen  amphiktyonischer  Ver- 
dienste um  so  weniger  anstosz  nehmen  dürfen,  als  nach  der  be- 

5  das  einzige  echt  aitolische,  was  sie  einzuflicken  versuchten,  war 
die  datierung  nach  dem  (stets  aitolischen)  Ypauuax€UC,  und  auch  diese 
ist  bisher  nur  aus  zwei  archontaten  bekannt,  s.  oben  s.  525.  6  auch 
der  brief  der  Oaxier  (bull.  VI  n.  92  s.  460)  ist  an  die  aitolischen  cvvebpoi 
gerichtet,  dagegen  fungiert  im  Meliteia-vertrag  das  synedrion  nur  als 
zeuge  (Cauer  del.*  n.  239).  ich  bemerke  übrigens  schon  hier,  dasz  in 
letzterer  Urkunde  z.  34  Aükujttoc  'AiroXXouvieüc  statt  des  allgemein 
recipierten  AOcumoc  (!)  zu  lesen  ist,  ferner  rpauuaT€u[c  Au|k]oc  *€pu- 
epaloc  nnd  TTavTaX4[u)v  TTcxäJIXou  TTXeupujvioc  statt  ["€tto]xoc  '€pu- 
öpaloc  und  ['ATjxäXou. 

Jahrbücher  für  das»,  philo!.  1894  hfl.  12.  53 


Digitized  by  Goq 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


kannten  Urkunde  der  sympolitie  mit  Keos  (CIG.  2350)  das  d^cpi- 
ktuoviköv  iT^Xriiia  eine  beliebte  waffe  bzw.  zwangsmaszregel  in  den 
bänden  der  aitoliscben  volksversamlung  gegenüber  mißliebigen  oder 
widerspenstigen  bundesangehörigen  gewesen  ist.7  konnte  jene  aber 
'amphiktyonische  bestrafungen'  herbeiführen  oder  verhindern, 
so  musz  das  gleiche  auch  für  das  gegen  teil,  'amphiktyonische  be- 
lohnungen'  stattgefunden  haben,  und  eine  solche  belohnungsurkunde 
ist  die  unsrige. 

Auf  weitere  einzelheiten  einzugehen  ist  hier  nicht  der  ort;  ich 
bemerke  nur,  dasz  der  geehrte  'AOctviwv  ITdTpuJVOC  AeXqpöc  iden- 
tisch8 ist  mit  dem  eponymen  archonten  'AGaviuJV  Lebas  867  und 
dem  gleichnamigen  buleuten  'A.  aus  dem  jähre  des  a.  GrpäTUJV 
(Athen,  mitt.  XIV  s.  34).  in  ersterer  Urkunde  fungiert  unser 
u.  TTpdoxoc  aus  gruppe  0  (s.  511)  als  buleut,  in  letzterer  ist  das- 
selbe Straton-archontat  zu  erkennen,  das  wir  oben  s.  521  der  gruppe  D 
zuwiesen,  damit  ist  die  zeit  des  aitolischen  Strategen  'ApKictuv 
etwa  auf  die  jähre  250—221  vor  Ch.  fixiert,  er  ist  also  völlig  gleich- 
alterig  der  Strategie  des  Tiuaioc.  dasz  nemlich  diese,  bzw. 
das  aus  ihr  stammende,  so  eben  abgedruckte  decret  eng  mit  den 
in  gruppe  E  8.  534  hervorgehobenen  Steuerregulierungen  zu- 
sammenhängt, leuchtet  ein,  wird  aber  im  Zusammenhang  mit  den 
Untersuchungen  über  die  aitolische  Strategenliste  an  anderm  orte 
eingehend  nachgewiesen  werden,  schlieszlich  ist  daraufhinzuweisen, 
dasz  die  beziehungen  bzw.  unterschiede,  welche  zwischen  den  delphi- 
s  ch  en  ehrenbezeigungen  der  TTpobiKia,  dcuXia,  äi^Xeia  ttö:vtujv  und 
den  amphiktyonischen  rechten  der  äcmdXeia,  äieXeia  TrävTiuv, 
dcuXia  bestehen,  keineswegs  ohne  weiteres  klar  sind,  und  man  bis- 
her anzunehmen  geneigt  war,  die  Del  ph  er  hätten,  wie  eo  ipso  jene, 
so  auch  diese  stets  besessen,  wie  endlich  die  Verbindung  des  dpx*- 
t^ktuüv  (toü  vaoö)  mit  einer  competenz  über  die  äccpäXeia  zu  er- 
klären sei,  bleibt  vorderhand  ein  rätsei. 

Einzelne  nachträge  zu  fasti  Delphici  II  1. 

Zu  seite  511.  über  die  änderung  des  aitol.  hieromnemonen- 
namens  0iXobr)fiou  im  zweiten  Praochos-text  z.  3  (Leake  n.  9)  in 
<t>iXoTTOivou  s.  unten  den  nachtrag  zu  s.  686. 

513  f.  ein  nachweis  Nikitskys  über  'Chios  in  der  delphischen 
Ampbiktyonie'  (Athen,  mitt  XIX  s.  194  —  202)  hat  sich  mit  der 


7  Fick  ergänzt  in  dem  abdruck  dieses  texte»  in  Collitz  GDI.  II 
n.  1410  die  letzten  zeilen  zu  CTpafTcrf^ovToc  'Apxebduou  <t>ÖXa  tö  xi)- 
Tapxov,  und  beruft  sich  dabei  auf  W-F  121.  die  vierte  Strategie  des 
Archedumos  von  Phola  gehört  aber  in  das  j.  175  4,  und  dasz  damals 
von  einer  besorgnis  der  Keier  vor  aitolisch-amphiktyonischen  übergriffen 
keine  rede  mehr  sein  konnte,  liegt  doch  auf  der  band,  der  text  gehört 
natürlich  in  das  letzte  drittel  des  3n  jb.,  und  als  Stratege  ist  ein  ganz 
anderer  zu  ergänzen,  wahrscheinlich  Dorimachos.  s  weiter  ist  kein 
'A6av(ujv  vor  200  vor  Ch.  bisher  bekannt. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


835 


publication  der  ersten  bälfte  von  fasti  Delpbici  II  1  gekreuzt,  als 
jener  erschien,  befand  sieb  das  vollständige  ms.  von  II  1  längst 
in  den  bänden  der  redaction  der  jabrb.;  die  stellen  über  die  teil- 
nähme der  Chier  waren  schon  im  j.  1893  abgeschlossen,  so  ist  die 
erkenntnis  dieser  thatsache,  die  für  jeden  tiefer  in  diese  fragen 
eindringenden  übrigens  sehr  nahe  lag,  an  mehreren  orten  zugleich 
geschehen,  am  frühesten  allerdings  weder  durch  uns  neuere,  noch 
auch  durch  Sokoloff,  welcher  nach  Nikitsky  in  dem  russ.  geschrie- 
benen journal  des  minist,  der  volksaufklärung  1886  juli  s.  12  die 
sache  als  erster  entdeckt  habe,  sondern  vor  nunmehr  genau  40  jähren 
durch  LudwigRoss.  da  dessen  ausftlhrungen,  auf  die  mich  so  eben 
EPreuner  hingewiesen  hat,  an  wenig  bekannter  stelle  stehen,  so 
glaube  ich  es  dem  andenken  des  auch  um  Delphi  hochverdienten 
mannes  schuldig  zu  sein,  dieselben  hier  wörtlich  zu  wiederholen.9 

9  LRoss  'alte  lokrische  insebrift  von  Chaleion'  (Leipzig  1864)  s.  21 
gibt  als  anm.  zu  Oikonomides  bemerkungen  über  Curtius  Veränderung 
von  Nndct  Ik  Xiou  in  Ntxiäoa,  Xiou  (s.  oben  s.  509)  folgendes:  'die  sache 
scheint  sich  doch  anders  zu  verhalten,  als  Curtius  oder  Oekonoroides 
meinen,  es  ist  in  der  angezogenen  inschrift  weder  mit  Curtius  zu 
lesen:  NiKid[öa],  Xiou  —  —  — ,  noch  mit  Oekonoroides:  Nucia  t% 
Xiou  —  —  — ,  sondern  nach  einer  bessern  abschrift:  Nuria,  £x  Xiou 
rävvuivoc.  es  sind  nemlich  jetzt  fünf  amph.  titel  bekannt,  in  wel- 
chen das  Verzeichnis  der  aitolischen  hieromnemonen  vor  AcXroÜJV  mit 
einem  XToc  schlieszt:  bei  Curtius  aneed.  Delph.  n.  41.  42  .  .  gegen- 
wärtig nlle  fünf  vollständiger  und  bequem  übersichtlich  bei  Lebas  voy. 
arch.  II,  nemlich: 

n.  834  (neun  Aitoler)  1%  X(ou  rdwuivoc 
n.  886  -  -  'Am<p(kAou  Xiou 
n.  837  -  -  Kujvuim'ujvoc  Xiou 
n.  838  -  -  KAeokuöou  Xiou 
n.  839  -  -  Ar)u.u»vaKT0C  Xiou. 
Curtius  nimt  (ao.  s.  76)  dies  Xtoc  als  einen  aitolischen  eigennamen, 
aber  in  seiner  n.  41  (bei  Lebas  834)  steht  EXXlOY,  also  *x  oder  Ik 
Xiou,  nach  allen  lesungen  fest;  hier  ist  also  nicht  an  einen  personen- 
namen  zu  denken,  und  es  wäre  ein  seltsamer  zufall,  wenn  der  ver- 
mutete eigenname  X1oc  die  übrigen  viermal  gerade  der  letzte  in  der 
reihe  wäre,  unmittelbar  vor  AcXffi&v.  wie  trifft  es  sich  ferner,  dasz 
vor  dem  genitiv  Xiou  namen  vorausgehen,  die  mehr  ionisch  als 
aitolisch  aussehen:  AltyltfrvaKTOC,  KAeoKüöou,  'AuxpbcAou,  Kumuiricuvoc? 
denn  in  dem  fünften  falle  lese  ich,  wie  schon  gesagt,  nach  Lebas  voll- 
ständigerer abschrift:  Ix  Xiou  Tdvvujvoc,  wo  Curtius  TA  .  NÖNOZ  hat. 
sehen  wir  weiter  auf  die  zahl  der  aitolischen  hieromnemonen,  so  wür- 
den sich,  wenn  wir  Xiou  als  eigennamen  fassen,  in  vier  inschriften  elf 
finden,  nach  der  lesung  des  griechischen  hg.  aber  (der  ich  bis  auf  die 
interpunetion  beistimme)  in  der  einen  inschrift  nur  zehn,  nach  meiner 
lesung  und  deutuug  der  fünf  titel  gehen  jedesmal  neun  aitolische 
hieromnemonen  voraus,  und  als  zehnter  ist  ihnen  ein  mann  aus  Chios 
beigegeben,  dies  läszt  sich  aber  nur  so  erklären,  dasz  wir  eine  zeit- 
weilige engere  beziehung  der  Chier  cn  den  Aitulern  voraus- 
setzen, die  uns  sonst  unbekannt  geblieben  ist;  dasz  Chios  zur  seit 
der  abfassung  dieser  Urkunden  mit  den  Aitoiern  in  syrapolitie 
stand,  wie  wir  es  von  Keos,  Kios,  Chalkedon  und  Lysimacheia  wissen 
(vgl.  Schümann  antiq.  iuris  publ.  Gr.  s.437.  Hermann  gr.  staatsalt.  §  184,  6), 
und  einen  zehnten  hieromnemon  stellte,    sie  waren  also  zu  dieser 

53* 


Digitized  by  Google 


836 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


wenn  Nikitsky  dann  weiterhin  aus  dem  nicbtzusammenfungieren 
von  cbiischen  und  euboischen  bieromnemonen  auf  einen  dem  dorisch- 
peloponnesiscben  analogen  turnus  unter  den  'nesioten'  bei  besetzung 
der  einen  ioniacben  (sonst  euboischen)  balbstimme  schlieszt,  so  ist 
diese  Vermutung  jetzt  nach  den  schluszworten  von  Boss  und  dem 
auftauchen  eines  hieromnemon  aus  Magnesia  am  Maiandros  (oben 
8.  659)  als  unhaltbar  zu  bezeichnen,  ja  selbst  seine  Überschrift 
'Chios  in  der  delphischen  Amphiktvonie'  basiert  auf  irriger  Voraus- 
setzung, wie  die  einleitung  zum  zweiten  historischen  teil  dieses 
artikels  darthun  wird. 

Aus  seiner  Zusammenstellung  des  Vorkommens  der  chiischen 
delegiertennamen  in  Chios  selbst,  die  sich  fast  ganz  mit  der  unsrigen 
(oben  8.  514  anm.  21  ff.)  deckt,  ist  folgendes10  anzumerken: 

509.  zu  TANNÖN.  Böckh  ergänzte  CIG.  2214  Mrrrpöbujpoc 
TTd[Tpujv]oc.  Nikitsky  fügt  hinzu  'steckt  hier  vielleicht  das  zweifel- 
hafte TA  .  NQNOI  oder  rANNÖNOZ  aus  anecd.  41  =  Lebas  834, 
oder  müste  umgekehrt  vielleicht  TTdTpuJVOC  in  die  delphische  in- 
schrift  eingesetzt  werden?'  —  Eine  sichere  antwort  ergäbe  einzig 
die  nachprüfung  des  Lebas'schen  abklatsches. 

514.  zu  Mrjtpöbuupoc  aus  Chi os  führt  N.  noch  an:  [Mryrjpö- 
bwpoc  'Ave  ....  Cauer  del.f  499  (d.  i.  Haussoullier  in  bull.  III  319 
n.  6);  6eo(püJV  Mryrpobüupou  CIG.  II  add.  2221 c;  'AcTracia  Mnjpo- 
bujpou  Xia  CIA.  II  3411;  Mnjpöbujpoc  öeoverrovoc  Athen,  mitt 
XIII  tf.  3.  —  Zu  KXeoKubrjc  den  prytanen  Kleokydes  in  Chios, 
Dittenb.  syll.  n.  360,  22. 

516  unten,  als  ferneres  beispiel  für  die  hinzufügung  des  AixujXöc 
vor  der  Vaterstadt  ist  nachzutragen :  [Bouxpiv  AcuTa]  AItujXöv  t k 
NaufrräicTOU  auf  einer  inschrift  aus  Delos  (bull.  XV  s.  360),  die  uns 
im  zweiten  teile  noch  weiter  beschäftigen  wird,  ihren  nachweis  ver- 
danke ich  prof.  Niese. 

517  f.  zu  Tupßeiov  (ostm.  IV  z.  5).  so  eben  ist  im  april- 
heft  der  revue  de  philologie  1894  s.  155  — 158  eine  bemerkung 
Haussoulliers  Uber  den  namen  der  akarnanischen  Stadt  Tupßeiov 
erschienen,  auf  die  mich  EPreuner  freundlichst  aufmerksam  machte, 
darin  versucht  Hauss.  auf  grund  des  bei  Cavvadias  (fouilles  d'Epi- 
daure  I  n.  243)  edierten  epidaurischen  theorodokoi- Verzeichnisses 
für  Akarnanien  (4s  jb.)  und  der  dortigen  z.  18  Topußeia  •  "Avrav- 
bpoc  TTpöEevoc  nachzuweisen,  dasz  unser  Tupßeiov  mit  jenem 
Topußeict  identisch  sei,  und  verfolgt  weiterhin  spuren  des  letztern 

zeit  Aitoler,  eben  wie  es  von  den  Keiern  in  einer  Urkunde  CIG.  2350 
heiszt:  die  AItuuAüjv  övtujv  tujv  Ktkuv.  vielleicht  geben  einst 
noch  andere  Urkunden  über  ein  solches  Verhältnis  der 
Chier  weitern  aufschlusz.  hier  konnte  es  nur  im  vorbeigehen 
berührt  werden.' 

10  zu  verbessern  ist  der  druckfehler  in  der  jahreszahl  der  Wescher- 
Foucartschen  n.  329  bei  Nikitsky  s.  196  in  das  j.  195/4  (statt  193/4) 
und  nachzutragen  s.  199  zu  Didymnrchos  der  homonyme  Am bry ssier, 
der  den  Boiotern  doch  sehr  nahe  steht  (oben  s.  614  anm.  21). 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  faati  Delphici.  II  L 


837 


auf  akarnanischen  münzen,  zugleich  bemerkt  er,  dasz  bereits  Ober- 
bummer  rAkarnanien,  Ambrakia  .  .  im  altertum'  (München  1887) 
s.  36  unser  Tupßdou  als  schlechte  lesart  für  Quppdou  angesehen 
habe  (wie  oben  im  text  geschehen),  ich  mnsz  mich  hier  mit  diesem 
kurzen  hinweis  begnügen,  halte  aber  die  frage,  so  bestechend  zu- 
nächst Tupßeiov  =  Topüfkia  aussieht,  noch  nicht  für  entschieden, 
weil  eine  verschreibung  von  Tupßeiou  aus  0uppciou  naher  liegend 
erscheint  als  aus  Topußeiac.  dankbar  zu  acceptieren  sind  dagegen 
die  von  Haussoullier  ebd.  aus  journal  of  Hell.  stnd.  XIII  (1892—93) 
s.  338  ff.  beigebrachten  parallelstellen  zu  unserm  AitujXöc  lj 
Böttou,  nemlich  dv  Bouttoi  (n.  7.  8.  12)  und  Bouttioc 
(n.  6—10.  12). 

530  f.  über  die  familie  des  tempelbaumeisters  'AvdGujv  Neoi^- 
Xeoc  Kai  toi  äbeXmeot  sind  jetzt  neue  nachweise  gegeben  in  der  nov.- 
sitzüng  der  arcb.  ges.  zu  Berlin:  vgl.  w.schr.  f.  class.  phil.  1895  sp.  25. 

535  oben,  zu  dem  boiotischen  hieromnemon  TTTUJiOKXf|c  vgl. 
8.  667  und  unten  den  nachtrag  dazu. 

536.  der  Eurytion-text  (anecd.  46)  ist  wiederholt  bei  Cauer 
del.*  n.  206;  dieser  liest  als  letzten  buleutennamen  Alvr)Cibd[(iOu] 
statt  unseres  Aivrjdbct.  allerdings  ist  kürzlich  jener  name  zum 
ersten  mal  bei  einem  Delpher  aufgetaucht,  vgl.  den  ßpuxaveuujv 
KXe'fuüv]  Alvr)cibäMo[u  in  den  Elateia  -  texten  bull.  XI  s.  323,  doch 
gehört  diese  inschrift  bald  nach  338  vor  Ch.,  ist  also  mehr  als 
100  jähre  älter  als  unser  decret.  da  es  anderseits  aber  keinen 
Aivr)dbac  in  Delphi  weiter  gibt,  wird  dieser  name  in  der  that  zu 
corrigieren  sein,  es  wäre  nun  sehr  möglich,  dasz  in  dem  Curtius'schen 
AINHIIAA  das  A  für  ein  A  verlesen,  oder  ein  A  vor  A  ausgefallen 
wäre  (bei  Lebas  fehlt  die  zeile),  so  dasz  Aivrjda,  *A  .  .  .  .  oder 
Aivncia,  Aa[ux> ...  zu  lesen  wäre,  man  vgl.  Alvn,dctc  Alcucfbot  AeXmöc 
in  V  priesterzeit  fi.  "Hpuoc  W-F  229  (und  Aivrjdac  Ao:u.okX^oc 
'Apßpuccioc  C-M  17).  dann  wäre  die  anzahl  der  buleuten  5,  nicht 

4  gewesen.  —  Wenn  Cauer  in  z.  2  sagt,  Lebas  gebe  in  EYP  

TIQN  vier  lücken,  so  übersieht  er,  dasz  bei  Lebas  in  Wirklichkeit 
nur  eine  durch  einen  punkt  markierte  buchstabenstelle  angegeben 
ist;  der  darauf  folgende  freie  räum  bedeutet,  wie  immer,  löcher  oder 
Unebenheiten  der  Oberfläche,  in  denen  niemals  buchstaben  standen. 

541  unten,  an  dem  vorkommen  der  beiden  Damotimos  hat 
doch  schon  Bürgel  s.  94  anm.  28  anstosz  genommen,  obwohl  Bücher 
s.  30  anm.  es  verteidigte. 

548.  EPreuner  teilte  mir  mit,  dasz  den  text  von  CI6.  1689 
auch  noch  Bröndsted  gesehen  habe,  aus  dessen  papieren  Ussing 
einige  Varianten  mitteilte  (graeske  og  lat.  indskrifter,  Kjöbenhavn 
1854,  s.  8  n.  30).  darunter  ist  als  wichtig  hervorzuheben:  z.  1 
ZIMAPfOY  |  4  ZTAINOY  J  9  KA0ÖZ  [  11  INON  [  14  OINONTQN- 
TEXNITON,  was  durch  unsere  ergänzung  bereits  eruiert  war. 


1689  vgl.  das  YpaqpnM€V  .  .  iv  iä  bajiöcta  .  .  TpotMMata  aus  einer 


557.  zu  dem  inßnitivschlusz 


Digitized  by  Google 


838 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


etwa  der  XXIX  priesterzeit  angebörigen  delphischen  inschrift  bull. 
XVIII  s.  98  n.  14. 

658.  zu  z.  3  des  decretes  id  [tcctTd  tcic  Guciac  cuv|€T€X€C€V 
dEiwc]  usw.  vgl.  das  xdv]  T€  Guci'av  T€6uKÖTa  in  n.  2  (unediert) 
desselben  vierurkundensteins;  und  toi  kotci  TctcOuciac  cuv[€T^Xec€V 
aus  n.  4  desselben  steins,  sowie  Tdc  [te]  Guriac  Tac  ünip  toö  bdyou 
toö  'AGavaiuuv  2Guc€  vom  attischen  bieromnemon  in  Delphi  bull. 
XVIII  s.  93. 

661.  statt  des  anstöszigen  Amphiktvonen-TCtuictc  kommen  jetzt 
als  competente  cassen Verwalter  die  vaoTTOlOl  in  betracht,  vgl. 
oben  s.  832  anm.  3  und  die  dort  aus  bull.  XVII  s.  617  angeführten 
belege,  es  ist  unmöglich  ein  zufall,  dasz  die  einzige  früher  bekannte 
belegstelle  für  sie  eben  jene  s.  662  angezogene  amph.  rechnungs- 
urkunde  ist,  aus  der  die  existenz  einer  groszen  amph.  cassen  Ver- 
waltungsbehörde gefolgert  wurde,  diese  casse  unterstand  aber  nicht 
einem  Tctuiac,  sondern ,  wie  jetzt  klar  wird,  dem  collegium  der 
vaoTioioi,  und  es  ist  darum  sehr  wahrscheinlich,  dasz  in  Gr  n.  1  z.  15 
zu  ergänzen  ist:  tö  U  dJvdXuu^a  tö  iv  Tac  CTdXac  böuev  to[uc 

VaOTTOlOUC. 

663.  ich  bemerke,  dasz  dasproxeniedecret  für  einen  der 
hieromnemonen  der  Praxias-urkunde ,  nemlich  den  z.  14  genannten 
euboiischen  Vertreter  'ATroXXoopdvrjc  Aiovuriou  XaXKibeuc  sich  als 
n.  22  (unediert)  auf  der  dreiseitigen  basis  der  Messenier  und  Nau- 
paktier  in  Delphi  befand  und  in  wenigen  spuren  noch  heute  er- 
kennbar ist.  über  die  demnächstige  publication  vgl.  rh.  mus.  XLIX 
s.  579,  3. 

Auch  auszer  der  s.  663  f.  angeführten  Verlesung  sind  im  Praxias- 
text  noch  mehrfache  versehen  der  hgg.  zu  verzeichnen:  so  steht 
z.  22  ende  hinter  dtrö  toö  Acikujvikoö  statt  des  unverständlichen 
ENZKAf|AN  deutlich  auf  dem  stein  ENIKAljAN  dh.  i\  CKCuav; 
ferner  23  Iv  'IcpaireTeiav  (statt  -ireTCiai);  25  ist  zu  ergänzen  Ictuj, 
[iroTaYopeuecGw  b£]  TroTdreiv  j  29  fehlt  töttuji  vor  dEouaav;  zwi- 
schen 29  und  30  fehlt  eine  fragmentierte  zeile  uam. 

665.  betreffs  der  enlsendung  von  Aitolern  als  träger  der  ainiani- 
sehen  und  lokrischen  stimmen  ist  doch  wohl  die  am  nächsten  liegende 
erklärung  die,  dasz  Ainianen  und  westliche  Lokrer  auch  noch  nach 
189  vor  Ch.  zu  Aitolien  gehört  haben,  also  dessen  factisches  besitz- 
tum  gewesen  sein  werden,  zweifelhaft  freilich  scheint  das  bei  den 
opuntischen  Lokrern.  erst  genauere  durchforschung  der  politischen 
geschichte  dieses  Zeitraums  wird  hier  klarheit  schaffen  können. 

666.  über  die  datierung  der  Ptoton  -  Urkunde  n.  4  finden 
augenblicklich  noch  erörterungen  zwischen  dem  glücklichen  ent- 
decker  der  texte  M.  Holleaux  in  Lyon  und  mir  statt,  jener  ist 
geneigt  auf  grund  der  namensgleichheit  der  beiden  TTTiutOKXflc 
(vgl.  s.  669)  die  inschrift  n.  4  weit  höher  hinauf  in  die  zeit  des 
Kallias-archontates  zu  setzen  (gruppe  E  s.  535)  und  machte  mich 
freundlichst  auf  seine  diesbezüglichen  spätem  ausführungen  im 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1 


839 


bull.  XVI  (1892)  8.  453  ff.  aufmerksam,  in  denen  er  den  TTxujiOKXfic 
TToTaMobiupou  gerade  so,  wie  es  oben  s.  669  geschehen,  als  hiero- 
mnemon  und  vielleicht  als  ypannaTeuc  tüjv  'A^cpiKTiövujv  erklärt, 
da  in  dem  decret  die  praescripte  fehlen ,  ist  das  alter  der  Urkunde 
für  die  uns  in  den  fasti  Delph.  interessierenden  fragen  ohne  belang, 
die  endgültige  entscheidung  kann  daher  ohne  gefahr  noch  auf- 
geschoben werden,  ihre  mitteilung  wird  stattfinden,  sobald  zwi- 
schen Holleaux  und  mir  ein  definitives  resultat  erzielt  ist.  hier  sei 
nur  bemerkt,  dasz  der  (auf  s.  667  anm.  124  geschilderte)  buch- 
stabencharakter  nach  brieflicher  mitteilung  Holleaux'  in  den  bis- 
herigen publicationen  nicht  richtig  wiedergegeben  ist. 

671.  was  die  Versetzung  von  n.  5  —  8  in  eine  frühjahrs- 
pylaia  angeht,  so  darf  nicht  verschwiegen  werden,  dasz  in  col.  2,  19 
der  jurjv  TToiTpömoc  erwähnt  wird,  und  dasz  dies  jenem  ansatz 
wenig  günstig  ist. 

676.  das  jähr  des  archonten  'ApiCTiwv  'AvaHavbpCba  und  der 
decrete  n.  10  und  11  ist  jetzt  endgültig  auf  126  vor  Ch.  fixiert  in 
einem  aufsatze  Uber  'neue  gleichungen  attischer  und  delphischer 
archonten',  der  im  Philologus  1895  heft  1  oder  2  zum  abdruck  ge- 
langen wird. 

682.  die  Lebas-texte  stehen  jetzt  nicht  mehr  fin  der  luft', 
vgl.  unten  zu  s.  697. 

684.  es  ist  übersehen  worden,  dasz  auch  gerade  die  beiden 
Praochos-decrete  bei  Lebas  in  der  mittlem  typengattung  gedruckt 
erscheinen,  nicht  in  der  dünnern,  ältern. 

-  686.  unter  denen,  die  den  8.  510  beschriebenen  stein  gesehen 
und  die  4  inschriften  gelesen  haben,  ist  noch  Bröndsted  nachzutragen, 
aus  dessen  lesungen  Ussing :  graeske  og  lat.  indskrifter  (Kjöbenhavn 
1854)  8.  30  f.  folgendes  mitteilt:  zunächst  stünde  über  jedem 
der  4  texte  als  tiberschriftzeile  OEOII  [das  Z  ist  sehr  unwahrschein- 
lich und  fehlt  bei  Lebas] ,  und  dann  gebe  Bröndsted  in  der  untern 
zweiten  Praochos- Urkunde  z.  2  ATEAOXOY  [so  auch  Lebas]  und 
z.  3  <t>IAOPOINOY  [Lebas  hat  <J>iXoön.HOU,  Leake  liest  <DIAOP . .  NOY, 
woraus  Curtius  <l>iXop[Ti]vou  ergänzte];  den  falschen  TTpdoTOC  hat 
Br.  beibehalten.  —  In  betracht  kommt  davon  nur  die  lesung  <t>iXo- 
Ttoivou,  und  diese  ist  statt  Lebas'  wieder  'interpoliertem'  <t>i\o- 
fcrjjnou  oben  auf  s.  511,  im  zweiten  texte  z.  3  wieder  herzustellen, 
nicht  nur  weist  darauf  Leakes  0IAOP.  .  NOY  hin,  der  sicher  kein  P 
aus  A  (<J>iXo6rjjuou) ,  wohl  aber  leicht  aus  P  verlesen  konnte,  son- 
dern vor  allem  der  umstand,  dasz  nicht  OiXobrjjLiou,  sondern  zweifel- 
los OiXobäpou  auf  dem  stein  hätte  stehen  müssen  —  woran  Lebas 
bei  seiner  'lesung' nicht  dachte  —  weil  einzig  die  dorische  namens- 
form damals  die  in  Nordgriechenland  übliche  war,  wie  sie  sich  in 
der  zeitlich  ganz  nahestehenden  Urkunde  <5.  NiKOiba  (s.  507  z.  2) 
findet  und  auch  sonst  die  absolute  regel  bildet,  zehnmal "  kommt 

11  in  Amphissa  im  j.  176,  W-F  199;  als  Tolphonier  (vater  und  söhn) 
im  j.  176,  W-F  80;  zwei  andere  in  VI  priesterzeit,  W-F  289;  Amphissenser 


Digitized  by  Google 


840 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1. 


der  name  bisher  in  delphischen  Inschriften  vor,  bezeichnet  8 mal 
davon  Nichtdelpher,  und  nicht  ein  einziges  mal  während  der  etwa 
100  jähre  (250  —  150),  aus  denen  die  betr.  texte  stammen,  findet 
sich  da  ein  <PiAöbr|MOC ;  alle  heiszen  <t>iXöbajiOC. 

687.  zu  dem  einen  IcpOKfjpuE  der  Ampbiktyonen  vgl.  indessen 
die  mehreren  Kripuxec  im  decret  vom  j.  380  vor  Cb.  (CIA.  II  545, 13 

Itöc  bfcl  |  \6po|ivdMOvac  öpKi&w  Kai  töc  Kd[p]uKac  töv  outöv 
i[p]KOV). 

695*  zu  dem  Pronomos-epigramm  ist  nachzutragen,  dasz  Preger 
inscr.  gr.  metr.  n.  162  dasselbe  zwar  anfuhrt,  es  aber  durch  eine 
—  ebenfalls  oben  zum  Pronomos-stemma  s.  696  nachzutragende  — 
stelle  aus  Dion  Cbrys.  VII  263  R.  verleitet,  fälschlich  in  das  j.  334 
vor  Ch.  versetzt,  während  Dion  nur  von  der  damals  aus  dem  schutt 
wieder  hervorgesuchten  Pronomos-statue  erzählt,  auf  der  das  epi- 
gramm  bereits  stand  (dq>*  d)  fjv  TÖ  £mYpcuiua).  der  irrtum 
konnte  nur  dadurh  entstehen,  dasz  auch  bei  Preger  auf  eine  Unter- 
scheidung der  verschiedenen  Pronomos  verzichtet  wurde. 

696  anm.  14.  prof.  OCrusius  macht  mich  freundlichst  darauf 
aufmerksam,  dasz  die  angeführten  stellen  Apostol.  I  19.  Arsen.  1,  38 
erst  aus  Suidas  abgeleitet  sind,  da  aber  dieser  seine  nachricht, 
wie  8.  696  hervorgehoben  war,  dem  Aristo  ph.-scbolion  verdankt,  so 
können  sie  für  den  'sprichwörtlichen*  gebrauch  des  ttujyujv  nicht 
mehr  als  beleg  dienen. 

697  f.  im  Hermes  XXIX  (1894)  s.  530  ff.  hat  EPreuner 
Datierungen  griechischer  in  schritten  des  2n  jh.  vor  Ch/  veröffent- 
licht, in  deren  2m  abschnitt  (s.  535  ff.)  nach  besprechung  des  Xeno- 
kritosarchontates  (VIII  priesterzeit)  er  sich  zu  erörterungen  über 
den  ersten  teil  der  polygonmauerstrecke  AB  wendet,  die  auf 
grund  eines  bisher  übersehenen,  seit  40  jähren  existierenden  planes 
derselben  des  neuen  und  Uberraschenden  auch  für  den  fachmann 
genug  bieten  und  sich  durch  eine  seltene  beherschung  des  zer- 
splitterten materials  auszeichnen,  als  ich  seine  nachweise  las,  fiel  es 
mir  wie  schuppen  von  den  äugen,  und  ich  erinnerte  mich,  vor  einem 
halben  menschenalter,  als  ich  zuerst  den  delphischen  forschungen 
näher  zu  treten  begann,  einmal  in  Lebas'  werk  ein  stück  polygon- 
mauer  abgebildet  gesehen  zu  haben,  das  mich  damals  aber  noch 
sehr  wenig  interessierte,  als  ich  die  mauer  später  selbst  unter- 
suchte, die  nachrichten  Uber  sie  zusammenstellte  und  wiederholt 
das  Lebas'sche  exemplar  der  Berliner  kgl.  bibliothek  durchprüfte, 
traf  ich  nie  wieder  auf  diesen  plan ,  und  so  geriet  die  einstige  Vor- 
stellung von  ihm  sehr  bald  in  Vergessenheit,  jetzt  werde  ich  durch 
Preuner  wieder  auf  ihn  aufmerksam  gemacht,  es  gelang  erst  mit  hilft* 
von  BWeil  die  betr.  tafel  12  F  nach  langem  suchen  wiederzufinden, 
und  dabei  stellte  sich  heraus,  dasz  sie  zugleich  mit  tf.  13  versehent- 

in  VI  priesterzeit,  n.  (71);  zwei  Delpher  in  IV  priesterzeit  d.  Z^vuuvoc, 
W-F  60  und  in  VI  priesterzeit  &.  OpacuKX^oc,  W-F  20;  endlich  der 
älteste  aitol.  hieromnemon  aus  C,  d.  Nucat&a  s.  o. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  fasti  Delphici.  II  1 


841 


lieh  hinter  die  attischen  tafeln  2 — 8  geraten  und  mit  diesen  an  den 
schlusz  des  attischen  (I)  bandes  angebunden  war,  während  der 
II  (nordgrieebische)  überhaupt  keine  tafeln  zeigte,  wer  jemals 
genauer  mit  diesem,  in  verschiedenen  Stadien  unterbrochenen,  end- 
lich ganz  abgebrochenen  riesenwerk  zu  tbun  gehabt  hat ,  wird  so- 
wohl das  derart  herbeigeführte  tibersehen  der  betr.  Zeichnung  als 
deren  geraten  an  eine  falsche  stelle  entschuldigen. 

Die  Wichtigkeit  dieses  so  unverhofft  ans  licht  tretenden  planes 
der  polygonmauer8trecke  AB  beruht  nun  vor  allem  in  der  durch 
Lebas'  Zeichner  E Landron  versuchten  wiedergäbe  der  inschriften- 
conturen  auf  den  steinen,  er  schlieszt  sich  dadurch  auch  äuszer- 
lich  dem  groszen  mauerplane  der  beiträge  tf.  III  genau  an.  seine 
eingehende  besprechung  und  reproduetion  und  damit  endlich  eine 
durchgehende,  einheitliche  numerierung  der  mauer- 
inschnften  wird  an  anderer  stelle  erfolgen,  hier  soll  nur  darauf 
hingewiesen  werden ,  dasz  zwar  von  dem  oben  s.  697  f.  aus  der  an- 
ordnung  der  auf  dem  untern  ecksteine  bei  A  vereinigten  texte  ge- 
folgerten das  wesentliche  bestehen  bleiben  wird  (d.  TTAcIctujv  neben 
d.  KaXXiKAfjc  ua.),  dasz  dasselbe  aber  schon  darum  eine  erweiterung 
erfährt,  weil  auf  diesem  steine,  mitten  unter  den  andern,  noch  zwei 
neue  texte  (aneed.  65  und  66)  sich  befinden,  die  nach  Curtius  auf 
einzelpolygonen  gestanden  haben  sollten,  dasz  also  die  archonten- 
folge  der  übrigen,  nichtamphiktyonischen  Urkunden  modißeiert  wer- 
den musz.  —  Ferner  finden  sich  nun  auf  diesem  plan  auch  jene 
Lebas' sehen  nummern  verzeichnet,  welche  von  ihm  zuerst  ediert 
oben  als  'völlig  in  der  luft  stehend'  bezeichnet  waren  (s.  s.  682); 
sie  sind  beitr.  s.  103  aufgezählt  und  alle  sechs  jetzt  auf  der  mauer 
sichtbar.  —  Endlich  erfahren  wir  auch  insoweit  eine  Überraschung, 
als  nach  Lebas'  auffassung  der  8.  510  beschriebene  Leakesche  stein 
zur  polygonmauer  gehören  soll  und  auf  ihr  seine  einstige  läge  punc- 
tiert  erscheint,  da  er  nach  Leake  aber  aus  marmor  bestand  und 
nach  Rangabe  eher  eine  stele  war  (briefliche  mitteilung),  so  darf 
man  sich  jener  in  der  Zeichnung  zum  ausdruck  gebrachten  hypothese 
gegenüber  noch  skeptisch  verhalten. 

Einzelne  nachträge  zu  fasti  Delphici  I. 

Schlieszlich  sei  es  gestattet  bei  dieser  gelegenheit  auch  zu  dem 
ersten  artikel  der  fasti  Delphici  (jahrb.  1889  s.  513  ff.)  folgen- 
des nachzutragen. 

Seite  516  unter  der  III  priesterzeit  ist  zu  schreiben :  'bekannt 
aus  84  inschriften  (81  manumissionen  +  3  decreten)*  —  statt  83 
usw.  — ,  und  hinter  (100)  (102)  einzuschieben:  'sowie  das  un- 
edierte  einzeldecret  aus  haus  n.  123  (ektyp.  n.  132)  aus  dem  j.  176 
vor  Ch. 

518  ist  in  den  zeilen  unter  dem  minuskeltext  von  n.  (76)  die 
buchstabenhöhe  als  '0,006—7'  anzugeben  (statt  0,01)  und  zu  be- 


Digitized  by  Google  m 


842 


HPomtow:  faati  Delpbici.  II  L 


merken,  dasz  sich  jetzt  ♦  statt  <l>  auch  nach  dem  j.  200  vor  Cb.  in 
Delphi  doch  vorfindet. 

537  unten,  als  weitere  analogie  zu  Nucdpxioc  und  NiKapxiv  ist 
einzufügen  'und  Cujtripioc  und  CujTrjpiv  CIG.  1705*. 

542  z.  3  ist  zu  lesen  Kai  twv  uujuv  auiou  Aa/joicTpcVrou  Kai 
K\€OMa[vTioc],  statt  des  auch  von  Couve-ßourquet  bull.  XVII 
s.  395  n.  107  wiederholten  KXeoQidxou].  vgl.  den  buleuten  KXeö- 
Haviic  Aeivujvoc  in  XIV  <5.  KaXXiKpaT€OC  museum  n.  231  (unediert), 
und  den  gleichnamigen  eponymen  in  XVIII  anecd.  9. 

545  unten,  die  spätere  gewaltige  reduction  der  kopfzahl  der 
bevölkerung  Griechenlands  zeigt  schlagend  Plutarch  def.  or.  8. 

550.  zum  fernem  beweis  für  das  vorkommen  des  namens 
Nikandros  in  Delphi  weist  Preuner  im  Hermes  XXIX  s.  538  anm.  1 
auf  eine  mir  entgangene  manumission  hin,  die  aus  Bröndsteds 
papieren  durch  Ussing  ao.  s.  31  f.  ediert  war.  sie  beginnt  mit  den 
worten  dpxovTOC  .  .]  toö  NeiKdvbpou  tö  Ö€ÜT€pov,  gehört  nach 
echrift,  buleutenzahl  und  -namen,  stil  und  ausdrucksweise  usw.  der 
zweiten  h&lfte  des  In  jh.  nach  Ch.  an  und  zeigt  in  ihrem  archonten 
wohl  sicher  den  söhn  des  priesters  NiKavbpoc  vom  j.  67 
vor  Ch.  —  Dagegen  ist  ein  von  Preuner  ao.  hinzugefügter  Delpher 
Nikandros  vom  j.  363/2  vor  Cb.  nicht  zu  recipieren ,  da  ich  schon 
seit  vielen  jähren  zu  der  Uberzeugung  gelangt  bin ,  dasz  die  in  dem 
attischen  decret  CIA.  II  54  «=  Dittenb.  syll.  n.  78  vorkommenden 
personen  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  keine  Delpher  sind. 

553  anm.  46  hinter  'operam  navasse'  ist  einzuschalten  rso  auch 
Bürgel  s.  115  «liturgie  der  Pythiaden»'. 

564  anm.  66.  genau  dasselbe  alter  (von  30  jähren)  ist  in  Keos 
jetzt  inschriftlich  bezeugt,  s.  APridik  de  Cei  insulae  rebus 
(Berlin  1892)  s.  86. 

565  anm.  67  ende,  als  fernerer  beweis  für  die  function  von 
eponymen  archonten  als  zeugen  ist  einzuschieben:  ■■■  KXeüöauoc 
TToXuKpdTeoc  eponymer  archont  und  zeuge  in  VIII  n.  (6)  [=  bull. 
XVII  s.  369  n.  54].» 

570  anm.  80.  vgl.  jetzt  noch  den  Göavbpoc  'AtaöOKXeouc  aus 
Hypata  in  Collitz  GDI.  1436.  —  Über  die  läge  der  stadt  der  KupaieTc 
vgl.  jetzt  oben  s.  694  anm.  11. 

574  z.  8  v.  u.  ist  der  sinnstörende  fehler  'ebenfalls'  in  'bereits' 
zu  verbessern,  und  z.  5  f.  von  unten  statt  'collegen  Dromokleidas' 
vielmehr  'collegen  archon'  zu  lesen. 

Eberswalde.  Hans  Pomtow. 

• 


Digitized  by  Google 


FReues:  Isokrates  panegyrikoe  und  der  kyprische  krieg.  843 

(58.) 

ISOKRATES  PANEGYRIKOS  UND  DER  KYPRISCHE  KRIEG. 

Auf  die  einwände,  die  ich  (Trarbacher  progr.  1894)  gegen  die 
auf>tell untren  GFriedrichs  (jahrb.  1893  8.  1  ff.)  erhoben  habe,  ant- 
wortet derselbe  in  diesen  jahrb.  oben  8.  454  ff.  und  sucht  sie  zu 
entkräften,  wenn  er  das  entscheidende  gewicht  auf  Xen.  Hell.  IV 
8,  24  TeAeimac  .  .  TrepiTirrxavei  OiXoKpdnei  .  .  ttXcövti  .  .  in\ 
cunMaxiqt  Trj  Guorropou  Ka\  Xaußdvei  irdcac,  uTievavTiujTaTa  bf| 
TaÖTa  äMq>ÖT€poi  £auroic  TtpdtTOVTec '  oi  tc  fäp  'ASrjvaToi  <piXw 
Xpuj/i€voi  ßaaXeT  cujLujaxiav  ^tt€mttov  Gucrröpo;  tuj  ttoXcmouvti 
upöc  ßaaXfo,  ö  TeTeXeuriac  AaKebaiMOviujv  ttoX€|uouvtujv  ßaaXei 
touc  TTX^ovTac  ^Ttl  tuj  dxeivou  7T0X€^UJ  biecpOeipev  legt  und  mir 
entgegenhält,  dasz  'nach  der  üblichen  und  einzig  richtigen  methode 
für  feststellung  des  thatsächlichen  das  zeugnis  eines  Zeitgenossen 
in  erster  linie  in  betracht  komme',  so  ist  der  ausgesprochene  grund- 
satz  zweifellos  unbestreitbar,  kommt  aber  im  vorliegenden  falle 
gar  nicht  in  betracht,  da  ich  die  echtheit  der  für  Friedrich  be- 
weiskräftigen worte  bestritten  habe,  in  der  annähme  einer  inter- 
polation  sieht  er  allerdings  eine  bedenkliche  petitio  principii  und 
bemüht  sich  nachzuweisen,  wie  wenig  stichhaltig  die  argumente 
seien,  mit  denen  ich  meine  ansieht  sprachlich  zu  stützen  versuchte, 
leider  übersieht  Friedrich  dabei  die  hauptsache,  nemlich  den  nach- 
weis,  dasz  die  angäbe  Xenophons  aus  sachlichen  gründen  unhalt- 
bar ist:  die  Athener  können  nicht  officiell  Euagoras  gegen  den 
Perserkönig  unterstützen,  während  sie  selbst  gleichzeitig  der  bundes- 
hilfe  des  letztern  gegen  die  Lakedaimonier  sich  erfreuen,  wohl  aber 
konnten  sie  den  plänen  des  Euagoras  zur  ausdehnung  seiner  her- 
schaft Unterstützung  gewähren,  so  lange  derselbe  noch  in  frieden 
mit  Artaxerxes  lebte  (Diod.  XIV  98,2  ^7T6X€iprjC€  änacav  Tnv  vrjcov 
cmexepicaceai  .  .  tüjv  m^v  äXXujv  ttöXcujv  TaxO  Tnv  fjteMOviav 
Trap^Xaßev,  'AnaOoüaoi  bk  .  .  Trp&ßeic  dn^creiXav  Trpöc  'ApTa- 
£e'pHnv).  Xenophons  worte  sind  daher  nur  bis  Xot)ußdv€i  irdcac  ver- 
ständlich, der  weitere  zusatz  bringt  eine  an  sich  unmögliche  mit- 
teilung.  wollte  Friedrich  mein  verfahren  als  unzulässig  erweisen, 
dann  muste  er  sich  zunächst  mit  diesem  argumente  auseinander- 
setzen, die  annähme  einer  interpolation,  welche  aus  sachlichen 
grUnden  mir  naheliegend  erschien,  nah  ich  bestätigt  durch  die  ana- 
koluthie,  welche  die  überlieferten  worte  aufweisen,  nach  Friedrich 
soll  durch  dieselbe  gerade  die  echtheit  erwiesen  werden ,  weil  diese 
besondere  art  leiser  anakoluthie  gerade  in  der  'manier  Xenophons 
liegt',  anakoluthien  sind  bei  antiken  Schriftstellern  gewis  nicht  zu 
leugnen,  aber  dasz  ein  Schriftsteller  sie  beabsichtigt,  also  absichtlich 
verstösze  gegen  den  satzbau  gesucht  bat,  das  zu  glauben  hält  schwer. 
Friedrich  hält  mir  mehrere  analoge  beispiele  aus  Xenophon  ent- 
gegen; er  hätte  es  sich  leichter  machen  können,  wenn  er  die  bemer- 


Digitized  by  Go 


844     FReuss:  hokratet»  panegyrikos  und  der  kypriscbe  krieg. 

ku ngen  von  Rehdantz  zu  anab.  VII  1,  23  eingesehen  hätte,  wo  eine 
ganze  reihe  scheinbarer  oder  wirklicher,  bei  der  distributiven  oder 
beschränkenden  apposition  entstehender  anakoluthien  aufgezählt 
wird  (vgl.  Gassen  zu  Thuk.  II  53,  4 :  hier  schlieszt  sich  Kpivoviec  .  . 
dXmEuJV  oübeic  in  freiester  weise  sowohl  im  casus  wie  im  numerus 
an  den  allgemeinen  satz  an :  8€Üjv  ©ößoc  . .  äTT€ipY€,  dessen  wesent- 
licher sinn  in  dem  persönlich  gefaszten  ausdrucke  'sie  lieszen  sich 
durch  nichts  abhalten'  vorschwebte,  ähnliche  anakoluthien  bei  Thuk. 
IV  23,  2.  V  70,  6.  VI  61,  5).  mit  diesen  fallen  leicht  erklärlicher 
anakoluthie  hat  Hell.  IV  8,  24  nichts  gemein,  da  dumöiepoi  Trpdx- 
tovtcc  sich  unmittelbar  an  Xaußdvei  anschlieszt  und  mit  dem  voraus- 
gehenden satze  in  keinerlei  logische  Verbindung  gesetzt  werden  kann, 
wer  mit  der  Xenophon-kritik  vertraut  ist,  der  weisz,  dasz  Xenophons 
Schriften  an  nicht  wenigen  stellen  durch  fremde  zusätze  (auch  aus 
fremden  Schriftstellern)  ergänzungen  erfahren  haben  und  dasz  durch 
das  eindringen  dieser  ursprünglichen  randbemerkungen  in  den  text 
Störungen  der  construction  herbeigeführt  sind,  liegt  daher  an  einer 
stelle  wie  der  besprochenen  eine  sachliche  Unmöglichkeit  vor  und 
tritt  dazu  noch  eine  schwere  sprachliche  incorreetheit,  dann  kann 
die  annähme  eines  glossems  doch  nicht  so  ungeheuerlich  sein ,  wie 
sie  Friedrich  erscheint,  der  glossator  bat  sich  bei  seinem  zusatz  um 
mehrere  jähre  geirrt,  dergleichen  unglückliche  versehen  sind  ihm  bei 
Xenophon  mehrfach  begegnet  (zb.  anab.  III  4, 15  o\  GcuOeu  ToEÖTai). 

Unverständlich  ist  mir,  wie  Friedrich  mir  unterschieben  kann, 
ich  lasse  Diodor  ohne  chronologisches  hilfsmittel  arbeiten,  das  kann 
er  doch  nicht  aus  meinen  worten  (s.  11)  folgern:  'Diodor  arbeitete 
so,  dasz  er  nach  einem  chronologischen  handbuche  sich  zunächst 
einen  durch  die  fortlaufende  erzählung  eines  quellenschriftstellers 
auezu füllenden  rahmen  aufstellte.'  wie  er  die  einzelnen  jähre  ver- 
teilt und  welche  irrtümer  dabei  mit  unterlaufen,  habe  ich  an  anderer 
stelle  nachzuweisen  gesucht:  die  in  der  programmabh.  mitgeteilten 
irrtümer  hätten  Friedrich  abhalten  sollen  das  höchst  anfechtbare  ur- 
teil von  der  'verbältnismäszigen  genauigkeit'  Diodors  auszusprechen, 
gerade  für  die  in  frage  kommende  partie  trifft  es  sehr  wenig  zu: 
Diodor  bat  in  ihr  wiederholt  sich  um  jähre  geirrt,  was  die  ge- 
schieht e  des  Euagoras  betrifft,  so  verwechselt  er  wahrscheinlich 
die  zeit  des  kriegsanfangs  mit  dem  Zeitpunkte,  in  welchem  jener 
seine  eroberungen  auf  Kypros  begann,  ganz  unberücksichtigt  läszt 
Friedrich  die  von  mir  angezogenen  mitteilungen  über  den  ausgang 
des  kriegs:  was  sich  durch  combination  der  zum  teil  um  Jahrhun- 
derte spätem  und  in  ihrem  werte  sehr  verschiedenen  angaben  des 
Diodoros,  Plutarchos,  Nepos  (wohlJustinus),  Theopompos  bei  Photios 
usw.  ermitteln  läszt,  musz  zurücktreten  gegen  die  eine  unverständ- 
liche notiz  Xenophons.  dasz  diese  angaben  aber  mit  einander  überein- 
stimmen, dürfte  doch  wohl  auch  zur  vorsieht  bezüglich  derselben 
mahnen. 

Trarbach  an  der  Mosel.  Friedrich  Reüss. 


Digitized  by  Googl 


KJLiebhold:  zu  PlatonB  Phaidon. 


845 


84. 

ZU  PLATONS  PHAIDON. 


75  *  dvaYKaiov  dpa  fiuäc  irpoeibevai  tö  icov  Trpö  dKCivou  toö 
Xpövou,  öre  tö  ttpüjtov  tbövTec  xd  lea  dvcvoiicaucv ,  öti  öpcorcTai 
Hfcv  TrdvTa  TaOia  elvai  olov  tö  Tcov  ,  fy*1  °*  dvbcecT^pwc.  "€cti 
TaöTa.  'AXXd  unv  Kai  Tobe  öhoXoyoömcv,  urj  dXXoGev  auTÖ  £v- 
v€vonK€vai  Mibe  buvaTÖv  eTvai  e'vvofi.cai ,  dXX'  f|  £k  toö  tbeTv  f\ 
äipacGai  f|  £k  tivoc  dXXr)c  tüjv  alcGr|C€UJV.  dasz  die  Verbindung 
von  dXX'  f|  nach  vorausgebendem  negativem  gedanken  nicht  ver- 
einzelt ist,  ergibt  sich  unter  anderm  aus  81  b  und  politeia  601  \ 
noch  häufiger  sind  jedoch,  wie  es  scheint,  die  fälle,  in  denen  nach 
vorausgehender  negation  dXXd  statt  n,  eintritt  oder  nach  f\  die  negn- 
tion  in  abundierender  weise  wiederholt  wird,  indessen  wird  hier 
durch  rhetorische  gründe  der  gedanke  nahe  gelegt,  dasz  Piaton  mit 
Wiederholung  des  dXXoGev  an  hervorragender  stelle  und  mit  einem 
gleichzeitigen,  nicht  unwirksamen  chiasmus  ur|  dXXoGev [auTÖ  tv- 
vcvonKCvai  unbc  buvctTÖv  eTvai  €vvor]cai  dXXoGev  f\  Ik  toö  Ibeiv 
usw.  geschrieben  habe,  einige  zeilen  später  hat  Madvig  adv.  crit.  I 
s.  371  das  richtige  getroffen,  indem  er  nach  TrdvTaTd  €*v  Täte  alcGr|- 
ceciv  ohne  bedenken  Tca  ergänzt  wissen  will,  zumal  da  dies  wort 
nach  der  endung  -tciv  leicht  ausfallen  konnte,  jedenfalls  würde  sonst 
das  nachfolgende  icov  in  den  worten  £k€ivou  t€  öpe'tCTai  toö  ö 
cctiv  icov  nicht  haltbar  sein,  weshalb  es  auch  MScbanz,  da  er  die 
von  Madvig  vorgeschlagene  ergänzung  nicht  adoptiert,  mit  einer  ge- 
wissen consequenz  entfernt,  dagegen  musz  man  (wie  ich  zur  Unter- 
stützung der  Madvigscben  ansieht  hinzufüge)  bedenken,  dasz  in  dem 
ganzen  (I9n)  capitel,  zb.  auch  in  den  worten  ei  £|i^XXouev  tcx  ck 
tüjv  alcGriceujv  tca  ckcicc  (dh.  clc  auTÖ  tö  tcov)  dvoicciv  nur  mit 
den  gleichen  dingen  der  erscheinungsweit  in  ihrem  Verhältnis  zu  dem 
absolut  gleichen  exemplificiert  und  dasz  dann  das  gewonnene  resultat 
erst  in  dem  folgenden  cap.  auf  andere  und  endlich  auf  alle  dinge  der 
erscheinungsweit  in  ihrem  Verhältnis  zu  den  entsprechenden  begriffen 
oder  ideen  angewendet  wird,  nemlich  (75 cd)  in  den  worten  oö  fdp 

TT€pl  TOÖ  tcOU  VÖV  6  XÖYOC  f)UlV  üäXXÖV  Tl  f\  KCl\  7T€p\  aUTOÖ  TOÖ 

xaXoö  Kai  auToö  toö  dtaöoö  Kai  biKaiou  Kai  öciou  Kai,  öirep  X^tuj, 
7T€pl  aTrdvTUJV  olc  eWnccppaYiZöueGa  toöto,  ö  £cti,  Kai  €"v  Taic  e'puj- 

TnCCClV  £pUJTÜJVT€C  KOI  £v  TOIC  d7TOKpiC€ClV  d7TOKplVÖ|i€VOl. 

77*  Kai  e*uoi  boKCi  kavüjc  dTrob^beiKTai.  der  Vorschlag  von 
Ast  Kai  fyorre  boKei  iKavÜJC  dirobebeixGai  ist  überflüssig,  denn 
um  das  anakoluth  zu  entfernen ,  genügt  die  leichte  änderung  Kai, 
€>oi  bOKCiv,  ueavüx  dTrobf-bciiaai.  dagegen  würde  108 d  uoi  boKCi 
stehen  bleiben  und  das  folgende  d£apK€i  in  den  inf.  verwandelt 
werden  können,  so  dasz  die  worte  lauteten  ö  ßtoc  uoi  boKCi  ö 
C^udc,  d)  Ciuuia,  tüj  ur)K€i  toö  Xötou  oük  ££apK€Tv.  endlich  würde 
Protag.  314°  nicht  bOKCi  oöv  uoi,  6  Gupujpöc  usw.,  sondern  mit 


Digitized  by  Goo 


846 


KJLiebhold:  zu  Platone.Phaidon. 


veränderter  Wortfolge  6  Gupuupöc  ouv,  uoi  boKeiv,  eövouxöc  nc, 
KaTfjKOuev  zu  schreiben  sein,  da  nicht  die  meinung  des  Sokrates, 
.sondern  das  vernehmen  der  lebhaften  Unterhaltung  der  auszen  stehen- 
den männer  seitens  des  thtirhüters  gefolgert  werden  soll. 

78 c  oukouv  ÄTrep  dei  KCrrä  tauTa  Kai  ibcauTwc  Ix^1.  TaÜTa 
HdXiCTCt  ehcöc  elvai  id  dSüvGeia,  Ta  be  öXXot'  äXXwc  Kai  jjrjbcTtoTe 
Kaid  TauTa,  TaÖTa  elvai  Td  cuvÖCTa;  *€noiYe  boKei  outujc. 
handelt  sich  in  diesem  und  den  folgenden  capiteln  bekanntlich  um 
den  beweis  dafür,  dasz  alles  zusammengesetzte  die  anwartschaft  auf 
den  verfall  in  sich  trägt,  während  dem  nichtzusammengesetzten  die 
dauer  und  unvergänglichkeit  zukommt,  daher  erscheint  das  be  in 
den  Worten  TaÖTa  be  eivai  Td  cuv9€Ta  zu  schwach ,  da  es  doch  nur 
als  zeichen  des  nachsatzes  betrachtet  werden  könnte,  während  der 
gedanke  eine  folgerungspartikel,  also  bfj,  beansprucht,  ein  ähnliches 
versehen  findet  sich  in  Xen.  Hell.  I  6,  4,  wo  jedoch  die  neueste  kri- 
tische ausgäbe  von  OKeller  nach  meinem  in  diesen  jahrb.  1877  s.  159 
gemachten  vorschlage  £k  toutou  bf)  ö  KaXXiKpaiibac  cuYKaXe'cac 
touc  AaKebaifioviujv  e*K€i  TiapövTac  IXeYev  auTok  xoidbc  schreibt. 

80 de  auin.  be  bf)  ir)uiv  r)  ToiaÜTr)  Kai  oütuj  treqpuKuia  diraX- 
Xarrouevr)  toö  cwuaToc  euGuc  biaTTeqpucrjTai  Kai  dnöXujXev,  ujc 
cpaciv  oi  TroXXoi  dvOpumoi;  iroXXoö  Y€  bei,  tu  qnXe  Ke'ßrjc  T€  Kai 
CiuuJa,  dXXd  ttoXXüj  uäXXov  tob*  e"x€l"  ^av  M^v  KaGapd  dTraXXdT- 
Tnjai,  urjbev  toö  cujjiaTOC  üuveqpe'XKOuca  usw.  der  mit  iäv  u.ev  be- 
ginnende condicionalsatz  läszt  sich  nur  dann  für  den  Organismus  der 
vorliegenden  periode  verwerten,  wenn  man  nach  ausscbeidnng  der 
worte  dXXd  ttoXXüj  u.äXXov  es  vorzieht,  ttoXXoö  Y€  bei,  uj  <p.  K.  re 
Kai  C,  üjo'  fyeiv,  e'dv  uev  KaGapd  dTTaXXdTTrrrai  usw.  zu  schreiben, 
der  sinn  ist  dann  folgender :  es  ist  weit  entfernt  davon,  dasz  es  sich 
so  verhält  (nemlich  dasz  die  seele  bei  der  trennung  vom  körper  zer- 
weht wird  und  untergeht),  falls  sie  in  reinem  zustande  sich  von  ihm 
trennt,  ohne  etwas  vom  körperlichen  nach  sich  zu  ziehen  usw. 

87  b  djnoi  rdp  boKei  öuoiwc  Xe'tecGai  TaÖTa,  ÜJCTrep  äv  Tic  irepi 
ävGpumou  ixpdvTou  TrpecßuTou  dTTOÖavövTOc  Xcyoi  TOÜTOV  TÖV 
XÖYOV,  öti  ouk  dTTÖXujXev  ö  dvöpujTroc  usw.  die  ergänzung  von  ei 
hinter  ÜJCTrep  uv  scheint  nach  dem  herkömmlichen  Sprachgebrauch 
notwendig  zu  sein,  zumal  da  auszer  dem  nächsten  opt.  Xe'fOl  die 
übrigen  in  derselben  periode  noch  folgenden  Optative,  nemlich 
Trape'xoiTO  und  oiono  ebenfalls  davon  abhängig  sind. 

90 cd  oukouv,  uj  <t>aibujv,  ecprj,  oiKTpöv  äv  ein,  tö  TtäGoc,  ei 
övtoc  bf)  tivoc  äXnGoüc  Kai  ßeßaiou  Xötou  Kai  buvaTou  KaTavoncai, 
erreiTa  bid  tö  TrapaYiYvecGai  toioütoic  Xöyoic  toic  outoTc  totc 
uev  boKOuciv  oXriGeav  e?vai,  TÖTe  be  ur|,  uf|  iamöv  Tic  aiTiurro 
urjbe  ttiv  Saurou  äTexviav,  dXXd  TeXeuTuiv  bid  tö  äXteiv  äcuevoc 
eVi  touc  Xöyouc  dm*  Toutou  Tf|V  ahiav  diriucaiTO.  Ast  übersetzt 
die  stelle  dem  Zusammenhang  und  dem  sinn  entsprechend  folgender- 
maszen:  'eiusmodi  rationibus,  quae,  licet  eaedem  essent,  tarnen  modo 
verae  modo  falsae  viderentur.'  indessen  lfi^zt  sich  diese  Übersetzung 


Digitized  by  Google 


KJLiebhold:  zu  Piatons  Phaidon. 


847 


nur  dann  halten,  wenn  man  voraussetzt,  dasz  die  worte  mit  einiger 
Veränderung  £tt€it<x  biet  tö  TrapaYiYvecöai  toioutoic  Xöyoic,  o\'oic 
toic  aiiTOic  oua  töt€  ixkv  boK€iv  dXn.Ge'civ  eTvai,  töte  be  u.rj  lauten, 
wobei  toic  auioic  oua  natürlich  concessiv  zu  fassen  ist.  dies  wird 
auch  bestätigt  durch  den  anfang  des  folgenden  (40n)  cap. :  TrpÜJTOV 
u.ev  toCvuv,  £q>n,,  toöto  €uXaßn8uj|nev  Kai  jan,  TTapioj/aev  elc  Tnv 
ujuxnv,  tue  tüjv  Xötujv  Kivbuveuei  oubev  irpec  elvai,  äXXd  ttoXu 
jnäXXov,  6ti  fiiueic  oöttuj  uyiüjc  fyouev,  ClXX*  CtVbpiCT€OV  KOI  TTpO- 
6uunTe'ov  uyiüjc  €*xeiv  usw.  wenn  nun  aber  Stallbaum  meint,  dasz 
hinter  dXXd  ttoXO  fidXXov  etwa  dvvoüJU.ev  zu  ergänzen  sei,  so  ist  er 
zwar  auf  der  richtigen  fährte,  unterläszt  es  aber  eine  weitere,  für 
die  Wahrscheinlichkeit  des  ursprünglichen  textes  brauchbare  folge- 
rung  zu  ziehen,  denn  meiner  ansieht  nach  bietet  sich  nach  den  ge- 
nannten worten,  nach  denen  ein  dem  vorausgehenden  u.f|  TrapiuJiiev 
entgegengesetzter  conj.  hört,  erwartet  wird,  keine  leichtere  ergän- 
zung  als  uiToXdßuuuev  dar,  wodurch  dann  zugleich  eine  wirksame 
allitteration  mit  dem  vorhergehenden  euXaßr|0Üj^ev  erzielt  wird. 

97  ■  GauudEuu  Y<xp,  €l,  öti  u.ev  dmiepov  outüjv  xwpic  dXXr)Xujv 
fjv,  Iv  dpa  kdiepov  rjv  Kai  ouk  t^cttiv  tötc  buo,  4tt€i  bl  dirXri- 
riacav  dXXnXoic ,  autn.  dpa  avria  auroTc  lyivtTO  buo  Yeve'cOai ,  f\ 
Euvoboc  toö  nXn,dov  dXXr|XuJV  T€8n>ai.  die  letzten  worte  (von  f\ 
Euvoboc  an)  könnten,  weil  für  den  sinn  entbehrlich,  als  glossem  aus- 
geschieden werden,  zumal  da  auszer  dem  an  sich  schon  überflüssigen 
f|  Euvoboc  der  nachfolgende  explicative  genitiv  nur  als  eine  un- 
schöne und  schwerfällige  Wiederholung  des  vorhergehenden  tirei 
b"  £7rXn,ciacav  dXXrjXoic  bezeichnet  werden  musz,  während  er  zb. 
107 c  sich  als  notwendig  erweist,  nemlich  in  den  worten  vöv  b*  d.TT€lbfj 
dGdvaxoc  <paw€xai  ouca,  oubejuua  öv  ein,  auTfj  dXXn,  dTroqpuiffl  KaKwv 
oube  cumipia,  TcXr)v  xoö  übe  ßeXTicrriv  tc  Kai  q>poviuujTdTr)v  ye- 
ve'cGai.  dugegen  kann  ein  toö  vor  buo  Y€V^c9ai,  zumal  da  sein  aus- 
fall  durch  die  benachbarte  endsilbe  von  e^reveTO  erklärbar  ist,  um 
so  weniger  entbehrt  werden,  als  gleich  nachher  dieselbe  construetion 
zweimal  wiederkehrt,  erstens  in  den  worten  üjc  auTTj  aö  ain'a  Y^YOvev 
f]  cxicic  TOÖ  buo  Y€Y°V€'vai,  wo  nebenbei  das  byperbaton  bemerk- 
bar ist,  und  dann  in  der  wendung  dvavria  Y<*p  Y^YveTai  fi,  tötc  airia 
toö  buo  Y6vec6ai. 

100 d  ou  Toivuv,  r\  b'  öc,  £ti  iiav6dvuj  oube  buvapai  Tac  dXXac 
aitiac  Tac  cotpdc  toutoc  yiyvujckciv  dXX*  £dv  Tic  jaoi  Xe'Yrj,  biÖTi 
KaXöv  kTiv  ötiouv,  f\  XPÜJMa  euavOec  e*xov  ^  cxnua  äXXo  ötiouv 
tüjv  toioutujv,  Td  jlicv  dXXa  xaipeiv  tw,  Tapdrrouai  y«P  £v  toic 
dXXoic  rräci,  toöto  be  anXiuc  Kai  dTe'xvuuc  Kai  icujc  eun.6ujc  £xuj 
irap'  €>auTtu,  öti  ouk  dXXo  ti  TToiei  auTÖ  KaXdv  f|  fi  £k€ivou  toö 
KaXoö  eiTe  irapoucia  efre  Korvujvia  ÖTrrj  bf)  Kai  öttujc  TTpocYevo- 
iievn,.  es  liegt  auf  der  hand,  dasz  in  den  letzten  worten  önrj  br)  für 
den  sinn  ausreichend  gewesen  wäre,  dasz  aber  die  nachfolgende  be- 
stimmung  Kai  Öttujc  der  rticksicht  auf  die  Symmetrie,  db.  hier  der 
absieht  dem  vorhergehenden  zweiteiligen  ausdruck  einen  andern  zwei- 


Digitized  by  Google 


848 


ASchöne:  zu  Theophrastoa  ucpl  cputOüv  kxopiai. 


teiligen  entsprechen  zu  lassen,  ihre  entstebung  verdankt,  indessen 
dürfte  diese  zweite  bestimmung  ebenso  wenig  wie  die  erste  des  ver- 
allgemeinernden Charakters  entbehren,  weshalb  ich  vermute,  dasz 
früher  öttujc  ouv  in  dem  texte  gestanden  hat,  dessen  gebrauch  ja  bei 
Piaton  ziemlich  verbreitet  ist,  wie  sich  aus  62 c.  64  d.  Theait.  188d. 
Phil.  40d.  Men.  86  Ges.  II  655 d  und  XI  922 c  ergibt,  während  sich 
öttujc  br|  nur  einmal,  und  zwar  in  einer  der  unechten  Schriften 
(Hipparch.  282  b)  findet. 

Rudolstadt.  Karl  Julius  Liebhold. 


(72.) 

ZU  THEOPHRASTOS  I7€PI  <t>YTQN  ICTOPIAI. 


Oben  s.  603  bespricht  HStadler  die  stelle  des  Theophrastos 
TT.  cpuTÜJV  \ct.  I  3,  1.  er  nimt  bei  den  Worten  otov  Kai  Ydjußpr) 
xol  TTrpravov  an,  dasz  ursprünglich  das  wort  ßdcpavoc  dagestanden 
habe  und  dasz  dieses  durch  ein  als  glossem  beigeschriebenes  Kai 
xpaußr]  verdrängt  worden  sei,  endlich  sei  dieses  Kpd^ßr)  nachmals 
wieder  in  Ydußpn,  verstümmelt  worden,  ich  will  auf  die  frage  nicht 
näher  eingehen,  ob  die  ersetzung  des  überlieferten  rdfißpr)  durch 
pdqpctvoc  notwendig  sei  und  ob  sie  die  Wahrscheinlichkeit  für  sich 
habe,  wenngleich  ich  beides  nicht  bejahen  kann,  sondern  will  nur 
eine  kleine  bemerkung  zu  der  als  Verstümmelung  bezeichneten  wort- 
form Tdußpi]  beisteuern.  Stadler  bezeichnet  das  wort  Kpdußrj  als 
gewöhnlich ,  allein  der  Didotsche  thesaurus  führt  dafür  auszer  dem 
schol.  Ar.  Ri.  539  nur  zwei  stellen  bei  Dioskorides  und  Galenus  und 
noch  zwei  stellen  aus  Athenaios  an ,  in  denen  sich  allerdings  mehr- 
fache belege  für  dieses  wort  finden,  auch  im  lateinischen  scheint  es 
selten  vorzukommen,  auszer  Plinius  n.  h.  XX  79  (wo  übrigens  die 
hss.  dafür  die  form  carambe  geben)  ist  noch  die  bekannte  stelle  bei 
Juvenalis  7,  154  zu  nennen :  occidü  miseros  crambe  repetita  magistros. 
aber  es  ist  doch  beachtenswert,  dasz  im  besten  codex,  dem  Monte- 
pessulanus  oder  Pithoeanus,  nicht  crambe  geschrieben  steht,  son- 
dern cambre  >  wozu  die  zweite  hand  die  freilich  seltsame  bemerkung 
nomen  fabulae  nobis  incognitae  übergeschrieben  hat.  man  wird  mit 
diesem  cambre  wohl  das  fdpßpri  der  Theophrast-hss.  zusammen- 
halten und  schlieszen  dürfen,  dasz  im  griechischen  wie  im  lateini- 
schen für  Kpdußrj  und  crambe  die  nebenformen  Ydußpr)  (xd^ßpri) 
und  cambre  vorhanden  waren,  bezüglich  der  diesen  doppelformen 
zu  gründe  liegenden  metathesis  oder  byperthesis  sei  in  kürze  auf 
Kühner  -Blass  griech.  gramm.  I  s.  289  f.  GMeyer  gr.  gr.*  s.  180  ff. 
Kühner  lat.  gr.  I  s.  133.  Ritsehl  kl.  sehr.  II  529  ff.  verwiesen,  und 
um  andern  überflüssiges  suchen  zu  ersparen,  füge  ich  hinzu,  dasz 
bei  Blass  ao.  s.  289  anm.  1  nicht  der  erste,  sondern  der  zweite 
band  des  Lentzschen  Herodian  zu  citieren  war. 

Kiel.  Alfred  Schöne. 


Digitized  by  Google 


AFleekeisen:  nox  als  adverbiam  bei  Plautus. 


849 


85. 

NOX  ALS  ADVERBIUM  BEI  PLAUTUS. 


Oben  s.  286  habe  ich  einiges  über  den  als  adverbium  ge- 
brauchten nominativ  fors  zusammengestellt  und  bei  der  gelegenheit 
auch  in  Plautus  Amph.  726  dieses  fors  statt  des  hsl.  fortasse  in  den 
text  zu  setzen  vorgeschlagen,  ohne  zu  ahnen  dasz  dieselbe  emenda- 
tion  schon  in  Bothes  beiden  ersten  ausgaben  von  1809  und  1821 
im  texte  steht,  trifft  mich  deshalb  ein  Vorwurf,  so  musz  diesen  zur 
hälfte  mein  lieber  freund  Georg  Goetz  auf  sich  nehmen,  der  in 
seiner  ausgäbe  (1882)  diese  Bothesche  änderung  mit  keiner  silbe  er- 
wähnt, vermutlich  weil  Bothe  in  seiner  dritten  ausgäbe  von  1829 
das  hsl.  fortasse  wieder  hergestellt  und  sodann  weil  er  in  den  beiden 
ersten  zu  gunsten  seiner  emendation  sich  einige  Unmöglichkeiten  er- 
laubt hat:  in  der  ersten  nemlich  setzte  er  die  präp.  in  an  den  schlusz 
des  vorhergehenden  verses,  und  in  der  zweiten  machte  er  den  vers 
zu  einem  iamb.  octonaf  mitten  zwischen  lauter  troch.  septenarien. 
sehr  richtig  bemerkte  Bothe  in  den  'annotationes'  von  1811 1 fortasse 
verbi  rarioris  interpretamentum  est*  und  1821  'similiter  peccatum 
videtur  Asin.  770  [794  GL.]'  und  zu  dieser  stelle  'malim  fors  cum 
Heindorfio,  sicut  Amph.  574  [726  G.]\  wo  hat  Heindorf  sich  hier- 
über ausgesprochen?  trotz  mehrfachen  suchens  habe  ich  es  nicht 
finden  können,  dasz  FLeo  in  seiner  ausgäbe  (1885)  den  vers 
Amph.  726  gerade  so  hergestellt  hatte,  wie  ich  vorgeschlagen,  mit 
der  einzigen  ausnähme  dasz  er  forte  statt  fors  geschrieben,  habe  ich 
leider  gleichfalls  zu  spät  gesehen.  —  Noch  eine  Unterlassungssünde 
habe  ich  hier  zu  beichten,  auf  derselben  oben  erwähnten  Seite  (286) 
rate  ich  die  worte  aliquis  me  in  Ter.  Andr.  957  in  me  äliquis  um- 
zustellen, ohne  zu  erwähnen,  dasz  diese  Umstellung  schon  imj.  1882 
in  einer  Berliner  doctordiss.  von  Otto  Podiaski  'quomodo Teren- 
tius  in  tetrametris  iambicis  et  trochaicis  verborum  accentus  cum 
numeris  consociaverit'  s.  14  empfohlen  worden  ist. 

Nun  aber  zur  hauptsache.  fors  ist  nicht  der  einzige  nominativ, 
den  die  alte  spräche  zugleich  als  adverbium  verwendet  hat;  das 
gleichfalls  einsilbige  nox  teilte  dasselbe  Schicksal,  wir  erfahren  dies 
ausdrücklich  durch  Gellius,  dessen  erstes  capitel  in  dem  leider  ver- 
lorenen achten  buche  folgendes  lemma  trägt:  'hesterna  noetu>  an  cum 
uitio  dicatur  et  quacnam  super  istis  uerbis  grammatica  traditio  sit; 
item  quod  decemuiri  in  XII  tabulis  'nox'  pro  rnodu'  dixerunt.  dieses 
capitel  hat  Macrobius  Sat.  I  4  benutzt  und  daselbst  §  19  den  Wortlaut 
des  von  Gellius  gemeinten  zwölftafelgesetzes  aufbewahrt  (VIII  11 
s.  144  RSchöll):  si  nox  furtum  faxsit,  si  im  occisit,  iure  caesus  esto. 
sodann  findet  sich  dieses  nox  als  adverbium  bei  Ennius  ann.  412  V. 
si  luciy  si  noXi  si  moxf  si  iam  data  sit  frux  (erhalten  bei  Priscianus 
VI  s.  278  H.),  und  endlich  bei  Lucilius  III  22  LM.  hinc  media  remis 
JPalinurum  peruenio  nox  (erhalten  von  Servius  Dan.  zu  Aen.  X  244, 

Jahrbörher  für  das»,  philol.  1694  hft.  12.  54 


Digitized  by  Google 


850 


AFleckeisen:  nox  als  adverbium  bei  Plautus. 


der  ausdrücklieb  hinzufügt  pro  'nocte').  sollte  denn  dieses  nox  in 
adverbialem  sinne  nicht  auch  von  Plautus  gebraucht  sein,  da  dessen 
jüngerer  Zeitgenosse  Ennius,  ja  der  noch  viel  jüngere  Lucilius  sich 
nicht  davor  gescheut  haben,  der  letztere  sogar  in  der  höchst  freien 
wendung  media  nox  =  media  nocte?  in  der  spätem  Latinitfit,  die 
bekanntlich  so  manches  altertümliche  wieder  ins  leben  gerufen  bat, 
lesen  wir  noch  bei  Gellius  III,-  stare  solitus  Socrates  dicitur  per- 
tinaci  statu  perdius  atque  per  nox  a  summo  Iuris  ortu  ad  soletn  altc- 
rum  orientem.  an  einer  Plautus- stelle  steht  dieses  nox  seit  langer 
zeit  allerdings  bereits  im  texte:  Asin.  597,  wo  auf  die  frage  der 
Philaenium  quo  nunc  äbis?  quin  tu  hic  manes?  Argyrippus  ant- 
wortet: nox,  si  uoles,  manibo  und  Libanus  seinem  freunde  Leonida 
zuflüstert  audm  hunc  opera  ut  Idrgus  est  nocturna?  hier  wäre  es 
doch  geradezu  widersinnig  gewesen  das  überlieferte  mox  nicht  in 
nox  zu  verwandein.  wir  erkennen  aber  aus  diesem  einen  falle,  wie 
geneigt  die  alten  Plautinischen  absebreiber  waren  das  ihnen  vor- 
liegende, aber  nicht  mehr  verständliche  adverbium  nox  in  mox  zu 
verwandeln,  die  weitere  Verwendung  dieser  beobachtung  wird  für 
den  Plautinischen  text  nicht  ganz  unersprieszlich  sein. 

Wir  haben  oben  gesehen  dasz  in  den  zwölf  tafeln  die  formel 
si  nox  furtum  faxsit  vorkam,  die  zwölftafelgesetze  wurden  nach 
Ciceros  Zeugnis  (de  leg.  II  §  69:  vgl.  dazu  Ritschis  opusc.  IV  s.  300) 
von  den  römischen  knaben  auswendig  gelernt;  die  Verbindung  nox 
furtum  muste  ihnen  demnach  fürs  leben  in  erinnerung  bleiben,  und 
auch  italische  Nichtrömer,  wie  der  Sarsinate  Plautus,  musten  sich 
das  urteil  der  hauptstadt,  ein  einbruchdiebstahl  werde  vorzugsweise 
zur  nachtzeit  verübt,  bald  aneignen,  berichtet  uns  doch  Gellius 
I  18,  3  ff.  (ausgeschrieben  von  Nonius  s.  50,  9  ff.),  dasz  Varro  rerum 
diu tnarum  libro  XZTdas  wort/wr  von  furuus  abgeleitet  habe:  furem 
ex  eo  dictum ,  quod  ueteres  Eomani  'furuum*  atrum  appeUauerint  et 
fures  per  noctem ,  quae  atra  sit,  facüius  furentur.  diese  gründe  wer- 
den mich  rechtfertigen,  wenn  ich  zunächst  an  zwei  Plautinischen 
stellen  dieses  nox  statt  des  hsl.  mox  herzustellen  vorschlage :  Trin.  864 

cre'do  edepol,  quo  nöx  furatum  ueniat,  speculatür  loca, 
wozu  schon  Bitsehl  in  der  zweiten  ausgäbe  (1871)  bemerkte:  'nox 
Scaliger,  Palmerius  .  .  fortasse  recte\  und  Bud.  111 

quo  nöx  furatum  uenias  uestigds  loca? 
die  hss.  bieten  hier  an  quo  furatum  mox  uenias  uestigas  loca?  Beiz 
und  Ussing  tilgen,  um  einen  senar  herauszubringen,  mox;  aber  das 
ist  höchst  unwahrscheinlich  wegen  des  eben  citierten  Trinummus- 
verses.  deswegen  verwandelte  FSchöll  das  an  zu  anfang  in  a/i  und 
stellte  dies  extra  versum ;  aber  da  ist  er  nicht  eingedenk  gewesen 
dessen  was  PBichter  in  Studemunds  studien  I  s.  403  mit  gutem 
gründe  bemerkt:  'ah  nullo  loco  extra  versum  ponendum  est.'  ich 
möchte  dieses  ah  (denn  so  hat  Schöll  ohne  zweifei  richtig  emendiert) 
aus  dem  anfang  von  v.  111  an  den  schlusz  versetzen  und  dem  Plesi- 
dippus  zuteilen,  also: 


Digitized  by  Google 


AFleckeisen:  nox  als  adverbium  bei  Plautus. 


851 


Sc.  quid  tu  id  quaeritas? 

quo  nöx  furalum  uenias  uestigds  loca?  Pl.  ah! 

peculiosum  esse  dddecet  seruom  ddp  rohe  usw. 
denn  an  adprobe  statt  des  überlieferten  et  probum  halte  ich  fest 
(vgl.  Trin.  957.  Gellius  VI  7,  5  ae.)  und  bitte  freund  Schöll  in  einer 
neuen  ausgäbe  des  Hudens  die  bemerkung  zu  v.  112  in  seiner  append ix 
critica  unter  tilgung  meines  namens  so  zu  corrigieren:  'approbe 
Hermannus  in  ztschr.  f.  d.  aw.  1835  p.  59',  wo  diese  stelle  ausführ- 
lich besprochen  wird,  ich  stelle  dies  adprobe  zusammen  mit  adprime, 
worüber  Gellius  XVII  14,  2:  vgl.  die  lexica. 
Ferner  Truc.  546  f.  lauten  bei  Schöll: 

ucrum  abibo.  quid  ais?  num  tu  nön  neuis,  uoluptds  tnea, 

quö  uocatus  sum  ire  ad  cenam?  möx  huc  cubüum  uenero. 
(das  fragezeichen  hinter  uenero  statt  punctum  beruht  wohl  nur  auf 
einem  druckfehler.)  aber  ich  kann  mich  nun  und  nimmer  über- 
zeugen ,  dasz  hier  das  subject  des  von  non  neuis  abhängigen  acc.  c. 
inf.  habe  ausgelassen  werden  dürfen,  beharre  also  bei  meinem  vor 
jähren  vorgeschlagenen  num  tu  nunc  me  uis.  dasz  auch  das  mar- 
in nox  zu  ändern  ist,  geht  aus  dem  zwischen  den  beiden  redenden, 
Strato phanes  und  Pbronesium ,  bestehenden  Verhältnis  klar  genug 
hervor. 

Nun  ist  noch  eine  Plautinische  stelle  übrig,  an  der  ich  das  über- 
lieferte mox  in  das  adverbiale  nox  verwandeln  möchte,  und  zwar  nach 
dem  Vorgang  Scaligers.*  Rud.  417  f.  lauten  im  Vetus  so: 
Am.  Ad  uos  uenio.  Sc.  Accipiam  hospüio,  si  mox  uenis 
Item  ut  adfectam :  nam  nunc  nihil  est  qui  te  inanem 
beide  verse  sind  offenbar  am  ende  defect.  diesem  mangel  haben  die 
bisherigen  hgg.  meistens  abgeholfen  durch  aufnähme  der  lesarten 
Lambins,  die  dieser  aus  seinen  'veteres  libri'  entnommen  hatte:  si 
mox  uenies  uesperi  und  qui  te  tnane  mulier em  mit  ergftnzung  von 


*  Scaligers  betreffende  note  in  den  «castigationes  in  Sex.  Pompei 
Festi  de  verborura  significatione  libros  XX'  (Lutetiae  1575)  zu  Paulus 
s.  2,  10  M.  (adfecta)  lautet:  'veteres  editiones  adfectata.  recte.  Plautus 
Kudente  II  4:  Am.  Ad  uos  uenio.  Sc.  Accipiam  hospiH»,  si  nox  uenis, 
ita  ut  |  adfeclatam.  quem  locum  interpretahimur  in  editione  Piaunna, 
si  Dens  fayerit  nam  ita  et  legendum  et  digerendi  versus.»  dasz  der 
damals  34jährige  Scaliger  hier  viel  zu  zuversichtlich  gesprochen  hat, 
bedarf  heute  keines  beweises  mehr,  da  erstens  nicht  adfectata,  sondern 
adfeeta  die  Iesart  der  besten  hss.  des  epitomators  ist  (so  steht  auch  in 
der  neuesten  ausgäbe  des  Festus  von  EThewrewk  v.  Ponor,  Budapest 
1890,  s.  2,  21)  und  zweitens  auch  davon  abgesehen  die  von  Scaliger 
vorgeschlagene  fassnng  der  beiden  Plautusverse,  selbst  angenommen 
dasz  durch  einen  druckfehler  hinter  si  ein  tu  oder  ein  te  zwischen 
hospitio  si  ausgefallen  sei,  unmöglich  ist.  Scaliger  hat  dureh  spätere 
groszartige  leistungen  auf  dem  gebiete  des  archaischen  Lateins  wieder 
gut  gemacht  was  er  hier  verfehlte,  aber  das  nox  statt  des  überlieferten 
mox  hat  er  ohne  zweifei  richtig  emendiert,  da  letzteres  sogar  sinnwidrig 
ist:  die  ersten  scenen  des  Rudens  spielen  am  frühesten  morgen, 
und  da  könnte  doch  die  Wiederkehr  der  Ampelisca  am  abend  nicht  als 
mox  bevorstehend  bezeichnet  werden. 

54* 


Digitized  by  Google 


852  AFleckeiaen:  nox  als  adverbium  bei  Plautua. 

accipere  possim.  aber  wo  steht  das?  und  wie  dürfte  ein  dichter  so 
etwas  der  stillschweigenden  ergänzung  Uberlassen  haben?  ich  hatte 
deshalb  vor  jähren  hier  den  auefall  eines  verses  angenommen,  bin 
aber  jetzt  davon  zurückgekommen,  so  unbestreitbar  und  unbestritten 
es  nun  auch  ist,  dasz  diese  'veteres  libri'  Lambins  (bisweilen  iden- 
tisch mit  den  'schedae  Turnebi',  deren  Plautinische  Varianten  von 
Goetz  und  Löwe  in  der  vorrede  zu  ihrer  ausgäbe  des  Poenulus  s.  VII  ff. 
zusammengestellt  sind)  an  gar  manchen  stellen  die  richtige  lesart 
erhalten  haben,  so  ist  dies  doch  nicht  für  alle  falle  zuzugeben, 
hier  zb.  ist  das  uesperi  am  schlusz  des  ersten  verses  ohne  zweifei 
nichts  anderes  als  ein  uraltes  glossem  zu  dem  noch  unversehrt 
erhaltenen  nox  und  so  zur  ausfüllung  der  lücke  in  den  text  ge- 
kommen, also  zu  streichen  und  eine  andere  versfüllung  zu  suchen, 
da  scheint  mir  nun  nichts  sinngemäszer  als  das  überlieferte  mox 
uenis  in  nox  Venus  zu  verwandeln  und  den  vers  zu  vervollständigen 
durch  (te  huc  duxerity  (  Venus  statt  uenis  hat  mir  freund  Usener  an 
die  band  gegeben),  der  zweite  versscblusz  aber  ist  vortrefflich  er- 
gänzt worden  durch  Schöll:  qui  te  inanem  (ecferciarny  (vgl.  Most.  65 
este,  icferciie  uös,  saginam  caedite.  Capt.  775  hereditatem  ccfertissu- 
mam  und  das  hübsche  oxymoron  ebd.  466  ecfertus  fame).  die  ganze 
stelle  also  schlage  ich  vor  so  herzustellen: 

Am.  dd  uos  uenio.  Sc.  accipiam  hospitio,  st  nox  Venus  <te  huc  duxcrit>, 
üem  ut  adfectam:  ndm  nunc  nihil  est  qui  te  inanem  (ecferciamy. 
dies  ist  nicht  allein  sinngemäsz,  sondern  auch  paläographisch  nicht 
unwahrscheinlich:  beide  ergänzungen  bestehen  aus  12  bzw.  9  buch- 
staben  am  versschlusz. 

Auch  bei  Terentius  könnte  man  sich  versucht  fühlen  dies 
adverbiale  nox  in  den  Adelpboe  v.  841  herzustellen:  cum  primo  lud 
ibo  hinc.  f  de  nocte  ce'nseo,  da  die  meisten  hss.  immo  de  nocte  censco 
bieten,  also:  immo  nox  censco  (denn  das  oxytonierte  immö  dürfte 
inmitten  des  verses  als  zu  an  fang  einer  rede  stehend  keinen  an- 
stosz  erregen),  aber  der  Bembinus  kennt  dieses  immo  nicht,  und 
sodann  ist  dies  nicht  die  einzige  stelle  bei  Terentius,  wo  ein  immo 
durch  die  abacbreiber  eingeschmuggelt  worden  ist:  Phormio  v.  146 
lautet  in  allen  hss.  und  ausgaben  (non  multum  habet)  quod  det 
fortasse?  jT  immo  nil  nisi  spem  meram  mit  einem  trotz  des  Personen- 
wechsels unerträglichen  hiatus.  aber  Nonius  s.  344,  1  f.  citiert: 
Terentius  in  Phormione:  nü  habet  nisi  spem  meram,  und  zwar  ohne 
zweifei  richtig,  sowie  nun  hier  das  immo  unserer  Ter.-hss.  sich 
als  willkürliches  einschiebsei  erweist,  so  auch  in  jenem  verse  der 
Adelpboe,  so  dasz  es  also  bei  dem  de  nocte  censeo  (ohne  immo)  des 
Bembinus  sein  bewenden  haben  wird. 

Dresden.  Alfred  Fleckeisek. 


Digitized  by  Google 


A Weidner:  zu  Tacitua. 


853 


86. 

ZU  TACITÜS. 


ab  exc.  II  9  ist  folgendes  überliefert:  Arminias  .  .  ut  liceret 
cum  fratre  conloqui  oravit.  erat  is  in  excrcitu  cognomento  Flavus, 
insignis  fide  et  amissoper  vulnus  oculo  paucis  ante  annis  duce  Tiberio, 
tum  permissu  progressusque  salutatur  ab  Arminio.  dazu 
bemerkt  Nipperdey ,  nach  den  Worten  tum  permissu  sei  etwas  aus- 
gefallen, zb.  tum  permissu  imperatoris  deducitur  a  Stertinio,  pro- 
gressusque usw.,  und  dieser  annähme  folgte  auch  Halm,  scheinbar 
zwingt  dazu  das  störende  que.  allein  kann  nicht  gerade  in  QÜE 
statt  QUO  der  fehler  der  Überlieferung  enthalten  sein?  es  würde 
sich  dann  das  übliche  verbum  consalutatur  ergeben,  wie  hist.  III 
86,  15  Domitianum  .  .  ad  duces  partium  progressum  et  Caesar  cm 
consalutatum  mües  frequens  utque  erat  in  armis  in  paternos  penates 
deduxity  und  es  macht  keinen  unterschied,  dasz  hier  Domitian  vom 
mües  frequens ,  dort  Flavus  von  Armin  allein  begrüszt  wird:  er 
erhielt  ja  die  militärischen  ehren  auch  vom  gefolge  Armins  oder 
schon  vorher  von  den  römischen  posten.  es  fragt  sich  also  nur,  ob 
die  übrigen  ergänzungen  notwendig  sind,  die  weitschweifige  an- 
schaulichkeit,  die  die  worte  deducitur  a  Stertinio  enthalten  würden, 
wird  durch  10,  9  ni  Stertinius  adcurrens  pknum  irae  .  .  Flamm  at- 
tinuisset  keineswegs  gerechtfertigt:  denn  dasz  römische  reiterei  in 
nicht  allzu  groszer  entfernung  aufgestellt  war,  erscheint  doch  selbst- 
verständlich,  und  Stertinius  war  dem  leser  eben  noch  in  c.  8  als 
hervorragender  befehlshaber  der  reiterei  in  erinnerung  gebracht, 
endlich  aber  ist  zu  permissu  ein  attributiver  genitiv  ebenso  wenig 
notwendig  wie  im  deutschen  zu  dem  ausdruck  'mit  erlaubnis',  wobei 
man  von  selbst  an  die  ein  willigung  dessen  denkt  ,  der  sie  zu  erteilen 
befugt  ist.  dies  beweist  II  59,  11  nam  Augustus  int  er  alia  deminu- 
tio nis  arcana  veiitis  nisi  permissu  ingredi  senatoribus  aut  equüibus 
Romanis  inlustribus  seposuit  Aegyptum ,  wo  Wurm  permissu  suo  für 
notwendig  hielt,  hierher  gehört  wahrscheinlich  auch  IV  15,  15  dc- 
creverc  Asiae  urbes  templum  Tiberio  matrique  eius  ac  senatui  et  per- 
missum  statuere,  wozu  Nipperdey  bemerkt:  'permissum  est,  als  sie, 
wie  es  erforderlich  war,  da^um  nachsuchten.'  das  ist  möglich,  noch 
mehr  aber  würde  gesagt  sein,  wenn  der  Schriftsteller  zugleich  die 
ausfuhrung,  wenn  auch  nur  den  anfang  des  tempelbaus  berichtete: 
et  permissu  statuere.  der  Zusammenhang  hindert  einen  solchen 
zusatz  zu  decrevere  nicht,  empfiehlt  ihn  vielmehr,  wie  hier  der 
Med. ,  so  bietet  auch  II  9  die  vulg.  permissum  für  permissu.  inter- 
essanter ist  die  Verderbnis  XIV  20  nam  antea  subitariis  gradibus  et 
scaena  in  tempus  strueta  ludos  edi  solitos,  vel  si  vetustiora  rcpetas} 
stantem  populum  spedavisse,  nc,  si  consideret  theatro,  dies  totos 
ignavia  continuaret.  speäaculorum  quidem  antiquüas  servaretur, 
quotiens  praetores  ederent ,  nulla  cuiquam  civium  necessitate  certandu 


Digitized  by  Google 


854 


A Weidner:  zu  Tacitus. 


es  bedarf  keiner  ausführung,  dasz  der  letzte  gedanke  des  scharfen 
gegensatzes  entbehrt,  und  dasz  es  mindestens  merkwürdig  aus- 
gedrückt ist,  wenn  von  dem  volke  der  alten  zeit  gesagt  wird,  dasz 
es  in  der  absieht  stehend  im  theater  zugeschaut  habe,  um  nicht, 
wenn  es  Sitzplätze  fände,  ganze  tage  so  zu  vertrödeln,  nun  aber  hat 
der  Med.  ne  vor  spedaculorum  quidem ,  nicht  vor  $t.  es  ist  dies  ein 
fingerzeig,  dasz  ne  eine  am  rande  bemerkte  conjectur  ist,  die  ein  ab- 
schreiber,  dem  ne  .  .  quidem  geläufig  war,  ohne  weitere  rücksicht 
auf  den  sinn  vor  spedaculorum  quidem  eingesetzt?  hat.  es  ist  also 
die  frage  aufzuwerfen,  ob  nc  nicht  überhaupt  entbehrt  werden  kann, 
so  wie  die  worte  jetzt  lauten,  allerdings  nicht;  sicher  aber,  wenn 
das  tiberlieferte  SI  nicht  in  si,  sondern  in  sed  aufgelöst  wird,  wo- 
für SI,  später  S;  übliches  compendium  gewesen  ist.  *  unter  dieser 
annähme  ordne  ich  die  sätze  in  folgender  weise:  vel  si  vdustiora 
repdaSy  stantem  populum  spedavisse.  sed  consideret  theatro,  dies 
totes  ig  na  via  continuard:  spedaculorum  quidem  antiquitas  servare- 
tur ,  quotiens  praetor  praesiderd ,  nuUa  cuiquam  civium  neecssitate 
certandi.  jetzt  erst  tritt  considerd  als  concossio  in  scharfen  gegen- 
satz,  jetzt  erst  erhält  theatro  seine  bedeutung,  jetzt  endlich  fühlt 
man,  was  spedaculorum  antiquitas  bezweckt:  nicht  auf  das  stehen 
oder  sitzen,  auf  die  ehrlichen,  sittenreinen  Schaustücke  kommt  es 
an,  in  denen  sich  nicht,  wie  jetzt,  römische  ritter  und  Senatoren  zum 
mimus  entwürdigten:  vgl.  Juv.  8,  185 — 194,  wo  ich  jetzt  natürlich 
mit  Stahl  schreibe:  vendunt  nullo  cogenie  Ncrone,  \  nec  dubitant  Ceisi 
pradoris  vendere  ludis.  —  Gegen  ende  des  cap.  schreiben  jetzt  Halm 
und  Andresen  nach  Pramraers  Vorschlag :  an  iustitiam  auetum  iri  d 
decurias  equitum  egregium  iudicandi  munus  (melius)  (fehlt  in  M) 
explduras,  si  frados  sonos  d  dulcedinem  vocum  perUe  audissent? 
aber  im  ironischen  sinne  ist  egregium  nicht  dem  ernste  der  reden- 
den entsprechend;  faszt  man  es  aber  im  eigentlichen  sinne ,  so  ist 
diesem  hohen  attribut  gegenüber  der  zusatz  melius  viel  zu  matt,  um 
von  der  Stellung  desselben  gar  nicht  zu  reden,  es  fragt  sich  des- 
halb, ob  egregium  nicht  aus  egregius  entstanden  und  dieses  als  com- 
parativ  aufzufassen  ist.  bei  Juvenalis  wenigstens,  dem  Zeitgenossen 
des  Tacitus,  wird  11,  12  eine  andere  erklärung  kaum  billigung 
finden :  egregius  cenat  melius  que  miserrimas  horum  \  d  cito  casurus 
tarn  perlucente  ruina. 

ab  exc.  XIV  24,  9  inprovisum  periculum  vitamt.  dasz  der  Zu- 
sammenhang den  zusatz  von  rix  erfordert,  hat  Acidalius  erkannt; 
der  Sprachgebrauch  aber  erfordert  vix  evasit,  nicht  rix  v 'dar  it. 

ab  exc.  XIV  31  iam  primum  uxor  eius  (regis?)  Boudicca  ver- 
beribus  adfeda  et  ßiae  stupro  violatac  sunt:  praeeipui  quique  Iceno- 

*  so  ist  auch  XIV  56,  3  postponi»  sed  in  poslponis,  nisi  aufzulösen: 
nisi  forte  aul  te  Vitellio  ter  consuli  mit  ine  Claudio  postponis,  nisi  guantum 
Folusio  longa  parsimonia  quaesitrit,  tantinn  in  te  mea  liberalitas  explere 
non  potest,  wobei  ich  natürlich  auch  die  Umstellung  von  Spengel  und 
Nipperdey  als  richtig  annehme. 


Digitized  by  Google 


AWeidner:  tu  Tacitus. 


855 


rum ,  quasi  cunctam  regionem  muneri  accepissent,  avitis 
bonis  exuuntur,  et  propinqui  regis  inter  mancipia  habebantur.  an 
dem  satze  quasi  .  .  accepissent  haben  viele  anstosz  genommen. 
Nipperdey  will  ihn  sogar  als  die  randbemerkung  eines  fremden 
getilgt  wissen :  als  subject  sei  nur  praecipui  quique  Icenorum  mög- 
lich, und  von  dem  antreten  einer  erbschaft  könne  nicht  muneri 
accipere  gesagt  werden,  das  ist  alles  richtig;  dazu  kommt  noch  die 
bemerkung  des  lex.  Tac. ,  dasz  Tac.  sonst  den  sing,  cunctus  nicht 
gebraucht  hat.  aber  die  annähme  einer  randbemerkung  ist  darum 
doch  ein  irrtum.  aus  obigem  ist  nur  der  schlusz  berechtigt  auf  an- 
nähme einer  zufälligen  corruptel,  die  dann,  wie  so  häufig  im  Med.  II, 
tiberarbeitet  worden  ist.  denn  es  ist  doch  wohl  nicht  zufall ,  dasz 
sich  alle  bedenken  durch  folgende  emendation  lösen :  praecipui  quique 
leenorum ,  quasi  cuncta  regio  muneri  accessissent,  avitis  bonis 
exuuntur.  nachdem  einmal  accessissent  irrtümlich  in  accepissent  tiber- 
gegangen war,  glaubte  der  corrector  cuncta  regio,  das  er  fälschlich 
verband,  als  object  in  cunctam  regionem  umändern  zu  müssen,  ist 
denn  das  etwas  anderes  als  wenn  wir  XIII  32,  6  lesen:  qui  ovans  se 
de  Britannis  rettulit  für  quem  ovasse  de  Britannis  rettuli?  nach- 
dem einmal  QUE  in  QUI  übergegangen  war,  hat  der  corrector  durch 
ovans  se  und  rettulit  einen  sinn  herzustellen  versucht;  ja  er  hat  sogar 
quem  in  qui  geändert,  wenn,  wie  es  wahrscheinlicher  ist,  die  Schreib- 
weise ovanse  oder  ovansse  für  ovasse  ihm  den  sinn  der  stelle  ver- 
dunkelt hatte,  auf  grund  einer  solchen  hs.  haben  wir  kein  recht 
XIV  31, 11  dem  Tacitus  den  solöcismus  commotis  ad  rebellationem 
Trinobantibus  zuzuschreiben,  während  er  rebeüio  so  oft  gebraucht; 
es  ist  vielmehr  wahrscheinlich,  dasz  rebeUationem  aus  rebellädu  «■ 
REBELLAND V  «  rebellandum  entstanden  ist,  wie  sich  Agr.  35,  6 
ingens  victoriae  decus  citra  Romanum  sanguinem  beüandi  für  bel- 
lantium  oder  beüantibus  findet,  weil  man  victoriae  im  sinne  von 
victorum  oder  victoribus  (zb.  hist.  III  17,  15)  nicht  verstand,  vgl. 
ab  exc.  XII  20,  7  modicam  victoribus  laudem  ac  multum  infamiae,  si 
peUcrentur. 

ab  exc.  XIV  32,  3  et  feminae  in  furorem  turbatae  adesse 
exitium  canebant.  die  Verbindung  in  furorem  turbatae,  die  usque  ad 
furorem  bedeuten  soll,  ist  ganz  ungebräuchlich:  der  furor  ist  die 
causa  turbatae  mentis ,  und  deshalb  sagte  man  furore  turbari.  da 
nun  der  Med.  nur  furore  hat,  so  dürfen  wir  in  in  i«  nur  in  de 
(c=  ex  his  miraculis)  erkennen,  zur  annähme  eines  solöcismus  haben 
wir  kein  recht. 

ab  exc.  XIV  35  Boudicca  . .  solitum  quidem  Britannis  feminarum 
ductu  bellare  testabatur,  sed  tum  .  .  ut  unam  e  vulgo  libertatem  amis- 
sam  .  .  ulcisci.  hier  ist  sed  tunc  entstanden  aus  se  tarnen,  frauen 
seien  als  führerinnen  im  kriege  zwar  den  Briten  nichts  ungewöhn- 
liches: sie  aber  trete  hier  nicht  als  fürstentochter  auf. 

ab  exc.  XIV  60  et  vi  tormentorum  victis  quibusdam  si  falsa 
adnuerent  ist  entstanden  aus  victis  quibusdam  quamvis  falsa 


Digitized  by  Google 


856 


A Weidner:  zu  Tacitue. 


abnuere,  wie  z.  14  zu  schreiben  ist:  per  vulgum ,  cui  minor 
sapientia  et  (ex  M)  mediocritate  fortunae  pauciora  pericula  sunt. 

ab  exc.  XVI 1,  9  ceterum,  ut  coniectura  demonstrat ,  Dido  Phoe- 
nissam  .  .  illas  opes  abdidissc.  Halm  hat  mit  richtigem  Sprachgefühl 
erkannt,  dasz,  wenn  ut  richtig  ist,  demonstrat  in  demonstrabat  ge- 
ändert werden  müsse,  aber  ut  kann  unmöglich  richtig  sein,  man 
müste  denn  wirklich  glauben,  dasz  der  folgende  acc.  m.  inf  noch 
von  expromit  abhängen  könne,  aber  das  ist  ebenso  wenig  möglich 
als  die  annähme  eines  anakoluths.  es  ist  dieses,  wie  Döderlein 
sagt,  'Graeeis  Latinisque  usitatissimum',  und  doch  ist  dieses  hier 
unstatthaft,  denn  ceterum  weist  ja  daraufhin,  dasz  unterschieden 
werden  solle  die  traumers ch einung,  die  Caesellius  Bassus  für 
reine  Wirklichkeit  hielt,  und  die  erklärung  dieser  merkwürdigen 
erscheinung,  die  Caesellius  eher  zu  geben  wüste,  als  er  noch  das  gold- 
feld  besuchte,  der  merkwürdige  verstand  des  Caesellius  reizt  den 
Tacitus  zum  höhn :  nicht  die  angebliche  list  der  Dido ,  sondern  der 
geniale  einfall  des  mannes  ist  ihm  die  hauptsache,  kann  also  nicht 
in  einen  nebensatz  zurückgedrängt  sein,  wie  so  häufig  bei  Tacitus, 
so  ist  auch  hier  VI  in  VT  übergegangen,  dann  aber,  als  dies  ge- 
schehen war,  coniecturae  in  coniectura  abgeändert  worden,  ich 
nehme  also  folgende  lesart  als  ursprünglich  an:  ceterum  vi  con- 
iecturac  demonstrat  usw.  wie  man  vi  mentis  neben  mc fite  aliquid 
perspicere  sagte ,  so  war  auch  vi  coniecturae  möglich ,  da  coniectura 
perspicere  üblich  war.  für  das  demonstrare  aber  bedürfen  wir  des- 
selben organs  wie  für  das  perspicere'.  was  also  für  dieses  gilt,  musz 
auch  für  demonstrare  gelten,  in  vi  coniecturae  äuszert  sich  der  höhn 
des  Schriftstellers. 

ab  exc.  XVI  10,  12  aderat  ßia  (witwe  des  Rubellius  Plautus), 
super  ingruens  periculum  longo  dolore  atrox ,  ex  quo  percussores 
Plaut i  mariti  sui  viderat;  cruentamque  cervicem  eins  amptcxa  ser- 
vabat  sanguinem  et  vestes  r esper sas ,  vidua  inpexa  luctu  con- 
tinuo  nec  uüis  alimentis  nisi  quae  mortem  arcerent.  diese  herlich© 
Schilderung  eines  verzweifelten  und  gramversunkenen  weibes  ist, 
wie  mir  scheint,  nur  durch  ein  wort  entstellt,  nemlich  inpexa ,  das 
weder  zu  luctu  passt  noch  irgend  eine  beziehung  zu  nec  ullis  ali- 
mentis vermittelt.  Roth  hat  es  deshalb  auch  unübersetzt  gelassen, 
die  hs.  selbst  bietet  inplexa ,  und  darin  darf  man  eher  eine  ver- 
schreibung  von  inpleta  finden:  die  unglückliche  frau  nährte,  er- 
quickte und  belebte  sich  nur  von  unablässiger  trauer  und  nahm 
höchstens  so  viel  nahrung,  als  notwendig  war,  um  dem  hungert ode 
zu  entgehen,  ganz  ähnlich  sagt  I  22, 10  Vibulenus:  cum  osculis,  cum 
lacrimis  dolorem  meum  implevero,  me  quoque  trucidari  iube. 

ab  exc.  XVI  30  atque  interim  Ostorius  Sabinus,  Sorani  accusator, 
ingreditur  orditurque  de  amicitia  Rubella  Plauti  usw.  gewöhnlich 
wird  ingreditur  von  dem  eintreten  des  Ostorius  in  die  sitzung  des 
Senats  verstanden,  und  diese  auffallende  erscheinung,  dasz  in  einer 
Verhandlung,  in  welcher  über  Thrasea  und  Soranus  gemeinsam  er- 


Digitized  by  Google 


AWeidner:  zu  Tacitus 


857 


kannt  werden  soll ,  der  ankläger  des  letztern  erst  eintritt ,  nachdem 
Marcellus  seine  rede  gegen  Thrasea  vollendet  hat,  sucht  Baiter  da- 
durch zu  rechtfertigen,  dasz  er  bemerkt:  'erat  enim  eques  dumtaxat 
exspectabatque  foris,  dum  tempus  adesset  Soranum  accusandi.' 
dasz  ein  Senator  und  ritter  neben  einander  als  ankläger  auftreten, 
kommt  oft  genug  vor,  nirgends  aber  wird  ein  ahnlicher  Vorgang  er- 
wähnt, datz  der  ritter  auf  den  Senator  im  vestibulum  hätte  warten 
müssen,  das  ist  schon  aus  processualischen  gründen  nicht  wahr- 
scheinlich, auch  die  Verbindung  ingreditur  orditurque  wäre  merk- 
würdig, wenn  ingredi  nur  das  leibliche  eintreten  in  den  senat  be- 
zeichnen könnte,  den  richtigen  sinn  hat  Acidalius  annähernd  erkannt 
mit  seinem  Vorschlag  Sorani  accusationem  ingreditur.  der  ausdruck 
ist  aber  in  dieser  form  nicht  scharf  genug,  auf  den  richtigen  weg 
weist  uns  VI  4  ut  vero  Latinium  Latiarem  ingressus  est,  accusator 
ac  reus  iuxta  invisi  gratissimum  spectaculum  praebebant,  womit 
Plinius  ep.  III  9,  14  antequam  crimina  ingrederer  verglichen  wer- 
den kann,  nur  dasz  ingredi  mit  persönlichem  objeet  die  schärfere 
bedeutung  erhält:  f einem  auf  den  leib  rücken,  auf  einen  losgehen.' 
demnach  darf  man  annehmen,  dasz  Sorani  accusator  aus  Soranum 
accusator  entstanden  ist  in  folgender  Verbindung:  aique  Interim 
Ostorius  Sabinus  Soranum  accusator  ingreditur. 

hist.  I  45  ist  überliefert:  üa  simulatione  irae  vinciri  iussum  et 
maiores  poenas  daturum  adfirmans  praesenti  exitio  subtraxit.  das 
widernatürliche  dieser  Sprechweise  hat  bereits  Madvig  in  dem  exc.  III 
seiner  ausgäbe  von  Cic.  de  fin.  s.  817  schlagend  nachgewiesen:  man 
sollte  erwarten  entweder  iubens  et  adfirmans  oder  iussum  .  .  ad- 
firmans, subtraxit,  ohne  et;  aber  den  versuch  einer  emendation 
scheint  bis  jetzt  noch  niemand  gemacht  zu  haben,  und  doch  ist 
der  Schreibfehler  so  häufig,  die  correctur  so  einfach:  ita  simulatione 
irae  vinciri  iussit  et .  .  adfirmans  praesenti  exitio  subtraxit.  denn 
iussü  (=  iussum)  ist  aus  iussu  entstanden ,  das  schlieszende  u  aber 
enthält  die  beiden  buchstaben  i  und  t.  genau  dieselbe  Variante 
haben  wir  in  der  bekannten  stelle  Hör.  sat.  I  6,  126  lusumque  tri- 
gonem  neben  lusitque  trigonem  im  Gothanus,  nur  dasz  hier  weder 
die  eine  noch  die  andere  lesart  das  ursprüngliche  und  richtige  zu 
enthalten  scheint,  ob  luscumque  trigonem?  vgl.  Juv.  7,  128. 

hist.  I  51  ferox  praeda  gloriaque  exercUus  .  .  expcditionem  et 
aciem ,  praemia  quam  stipendia  malebat.  der  mangelhafte  gegensatz 
hat  verschiedene,  nicht  eben  wohlklingende  conjecturen  hervor- 
gerufen; der  gedanke  gestaltet  sich  aber  ganz  einfach,  wenn  man 
expeditione  et  acie  liest:  die  Soldaten  verlangten  nach  gewinn  durch 
krieg  und  schlacht,  statt  sich  mit  dem  sold  im  garnisondienst  zu 
begnügen. 

hist.  I  52  et  ut  Vitellius  apud  severos  humilis,  ita  comitatcm 
bonüatemque  faventes  vocabant,  quod  sine  modo,  sine  iudicio  donaret 
sua,  largiretur  aliena;  simul  aviditate  imperandi  ipsa  vitia  pro 

Digitized  by  Google 


858 


AWeidner:  zu  Tacitus. 


viriutibus  interpretabantur.  da  das  imperare  dem  Imperator,  aber 
nicht  den  Soldaten  zukommt,  so  bat  man  imperi  dandi  oder  imperi 
parandi  vermutet,  wovon  das  eine  gegen  die  gesetze  der  Stilistik, 
das  andere  gegen  die  logik  verstöszt,  beides  aber  den  sinn  verfehlt, 
es  ist  sicher  impcrandi  aus  intemperanti  entstanden:  die  habgier 
war  schrankenlos,  es  beherschte  sie  ein  wahrer  heiszhunger  nach 
geld  und  äratern. 

hist.  I  63  Divoduri . .  quamquam  omni  comiiate  exceptos  subitus 
pavor  terruit,  raptis  a  e  repente  armis  ad  caedem  innoxiae  civitatis, 
non  obpraedam  aut  spoliandi  cupidine,  sed  furore  et  rabie  et  causis  in- 
certis  eoque  difficilioribus  remediis.  dem  gedanken  und  auch  der  form, 
wie  ich  hoffe,  entspricht  folgendes:  raptisque  repente  (ruebanty 
armis  usw. 

Ein  interessanter  fehler  findet  sich  hist.  IV  29  congestis  circum 
lignis  occensisgue ,  simul  epulantes,  ut  quisque  vino  incaluerat ,  ad 
pugnam  temeritate  inani  ferebantur.  quippe  ipsorum  tela  per  tenebras 
vana:  Bomani  conspicuam  barbarorum  aciem ,  et  siquis  audacia  aut 
insignibus  effulgens,  ad  ictum  destinabant.  wie  man  diesen  etil  dem 
armen  schüler  als  seltene  feinheit  empfiehlt,  mag  man  bei  Kiessling, 
Heräus  oder  Wolff  nachlesen;  richtiger  wäre  es,  wenn  die  inter- 
preten  bemerkten:  construction  unverständlich  wegen  eines  fehlers 
der  Überlieferung*  der  Med.  hat  von  erster  hand  perspicuam ,  folg- 
lich ist  conspicuam  eine  willkürliche  correctur.  in  der  endsübe  -am 
können  wir  ebenso  gut  -ant,  den  ausgang  einer  verbalform,  finden; 
dann  aber  ist  der  rest  sonnenklar:  denn  die  geschilderte  Situation 
gestattet  kein  perspiciebant ,  sondern  prospiciebant  oder  pro- 
spectabant ,  wovon  nach  den  buchstaben  der  Überlieferung  das 
erstere  vorzuziehen  ist. 

Eine  stilistische  Ungeheuerlichkeit  enthält  auch  hist.  IV  14 
neque  cnim  societatem,  ut  olim,  sed  tamquam  mancipia  haberi,  wo 
die  erklärer  esse  ergänzen  wollen,  aber  das  geht  nicht  wegen  ut 
olim,  was  auf  den  mattherzigen  gedanken  führen  müste  societatem 
non  sie  esse  ut  olim.  daran  wird  auch  nichts  geändert,  wenn  man 
haberi  in  verschiedener  bedeutung  zu  societatem  und  zu  mancipia 
bezieht,  die  rede  des  Civilis  ist  scharf;  die  schärfe  aber  erfordert 
einen  kurzen,  schlagenden  gegensatz,  und  dieser  ist  vorhanden,  wenn 
man  cnim  in  eni  in,  dh.  en'xm  in  auflöst:  neque  cnim  in  societate, 
ut  olim,  sed  tamquam  mancipia  haberi:  man  rechnet  sie  gar  nicht 
mehr,  wie  früher,  unter  die  bundesgenossen,  sondern  sieht  in  ihnen 
feile  sklaven,  reine  marktware. 

hist.  IV  16  duarum  cohortium  hiberna  proxima  occupata 
Oceano  inrumpit  spreche  ich  nur  die  Vermutung  aus,  dasz  es 
ac clin ata  Oceano  geheiszen  haben  kann;  jedenfalls  aber  ist  accu- 
bantia  falsch,  in  IV  16,  14  ist  in  dem  überlieferten  äiam  nicht 
etiam  in,  sondern  et  in  enthalten. 

Eine  Verschrobenheit  des  stils,  die  nicht  durch  mechanische 
regeln,  sondern  nur  durch  pathologische  kritik  beseitigt  werden 


Digitized  by  Google 


A Weidner:  zu  Tacitus. 


859 


kann,  findet  sich  IV  18  Civilis  captarum  cohortium  signis  circum- 
datus ,  ut  suo  müiti  recens  gloria  ante  oculos  et  host  es  memoria  cladis 
terrerentur.  hier  kann  wegen  der  schärfe  des  gegensatzes  esset  nicht 
ergänzt  werden;  es  musz  vom  Schriftsteller  ausgedrückt  sein,  und 
dasz  dem  ursprünglich  so  war,  dafür  zeugt  1)  das  störende  et,  2)  die 
silbe  os  vor  et:  denn  nichts  ist  in  beiden  Med.  hss.  gewöhnlicher 
als  die  Verwechslung  von  os  und  es,  so  daszlnatürlich  auch  eine  silbe 
von  der  andern  leicht  verschlungen  werden  konnte,  ich  vermute 
deshalb:  ut  suo  müiti  recens  gloria  ante  oculos  esset,  hostes  memoria 
cladis  terrerentur. 

hist.  IV  37  discesserant  obsessores,  mixtus  ex  Chattis ,  Usipis 
Mattiacis  exercitus ,  satietate  praedae  nec  incruentati,  quia  dis- 
persos  et  nescios  miles  noster  invaserat.  es  bedarf  keines  beweises, 
dasz  in  diesem  zusammenbang  Tacitus  incruentati  nicht  gebrauchen 
konnte,  sondern  nec  incruenti  wählen  muste,  wie  Lipsius  vermutet 
hat.  ja  ich  glaube,  dasz  auch  quia  nicht  zulässig  ist  zur  bezeichnung 
eines  äuszern  umstandes,  der  nur  erklären,  nicht  beweisen  soll,  nun 
aber  hat  der  Med.  nec  ineruentari  via.  dasz  in  diesen  buchstaben 
zunächst  die  wortform  nec  incruenta  steckt,  darf  als  sicher  ange- 
nommen werden,  es  fragt  sich  also  nur,  ob  in  ri  via  ein  geeignetes 
Substantiv  zu  entdecken  ist.  und  da  drängt  sich  doch  aus  dem  Zu- 
sammenhang ganz  von  selbst  victoria  auf:  satiäate praedae ,  nec 
incruenta  victoria:  dispersos  et  nescios  miles  noster  invaserat.  was 
die  Germanen  wollten,  hatten  sie  erreicht:  sie  hatten  überreiche 
beute  gewonnen  und  nach  herzenslust  geraubt,  das  war  ein  er- 
rungener vorteil,  ein  sieg,  den  sie  über  die  in  Mainz  eingeschlossenen 
Römer  erfochten  hatten,  sie  zogen  lustig  ab.  aber  nun  stiesz  das 
entsatzheer  des  Vocula  auf  sie.  da  behaupteten  die  Germanen  den- 
noch ihre  beute,  aber  blut  kostete  es  ihnen,  ohne  alle  Verluste 
konnten  sie  ihren  gewinn  nicht  heimbringen. 

hist.  IV  66  Civilis  Baetasios  quoque  ac  Nervios  in  ftdem  aeeeptos 
copiis  suis  adiunxit,  ingens  rerum,  perculsis  civitatium  animis  vel 
sponte  inclinantibus.  die  Verbindung  ingens  rerum  an  sich  und  in 
dem  gegebenen  Zusammenhang  hat  bis  jetzt,  so  viel  ich  weisz,  keine 
genügende  erklärung  gefunden,  ich  vermute,  dasz  rerum  aus  rei 
romanae  zusammengeflossen  und  vor  peradsis  das  wort  periculum 
ausgefallen  ist :  ingens  rei  Romanae  periculum.  umgekehrt  scheint 
IV  33  perculsis  vor  error  ausgefallen  zu  sein :  is  (perculsisy  error 
addä  animos ,  et  dum  alienis  viribus  conßdunt ,  suas  reeepere. 

hist.  IV  75  ad  ea  Cerialis  Civili  et  Classico  nihü:  cum  qui  at- 
tulerat,  ipsas  epistulas  ad  Domitianum  misit.  dasz  die  beiden  letzten 
sätze  lückenhaft  sind ,  ist  augenscheinlich ;  es  fragt  sich  nur ,  worin 
die  lücke  zu  suchen  ist.  die  hgg.  begnügten  sich  mit  dem  zusatz  der 
copula,  ipsasque  oder  et  ipsas  epistulas.  aber  wozu  dann  ipsas'l 
warum  nicht  die  einfache  bemerkung,  dasz  Cerialis  den  boten  und 
brief  nach  Rom  an  Domitian  geschickt  habe?  das  scheint  Ernesti 
richtig  gefühlt  zu  haben ,  wenn  er  glaubte  ipsas  tilgen  zu  müssen. 


Digitized  by  Google 


8G0 


A Weidner:  zu  Tacitus. 


freilich  ist  damit  gerade  da9  merkmal  des  richtigen  beseitigt,  das 
pronomen  ist  träger  des  gegensatzes:  es  deutet  darauf  hin,  dasz  mit 
dem  boten  etwas  anderes  als  mit  dem  briefe  geschehen  ist.  folglich 
bleibt  nur  die  Möglichkeit ,  dasz  der  böte  entweder  zurückgeschickt 
oder  einstweilen  im  carcer  des  lagers  festgehalten  worden  ist.  letz- 
teres gebot  die  vorsieht :  denn  seine  Sendung  nach  Rom  konnte  ja 
noch  immer  verlangt  werden;  anderseits  deutet  darauf  auch  die 
Überlieferung:  nach  attulerat  scheint  das  wort  attinebat  ausgefallen 
zu  sein,  demnach  würde  die  stelle  sich  also  gestalten:  cum  qui 
attulerat  (attinebaty;  ipsas  epistulas  ad  Domitianum  misü. 

hist.  IV  86  studiumque  litterarum  et  amorem  carminum  simu- 
lans,  quo  velaret  animum  ei  fratris  aemulationi  subduceret.  Domitian 
suchte  seine  geistesriebtung,  seine  eigentliche  natur,  tö  tx\c  cpuceiuc, 
absichtlich  zu  verschleiern  dadurch  dasz  er  sich  vom  öffentlichen 
leben  zurückzog  und  scheinbar  ganz  den  studien  lebte,  er  wollte 
aber  damit  zugleich  seine  natur  dem  Wetteifer  des  bruders  ent- 
ziehen, so  dasz  dieser  nicht  mehr  mit  ihm  wetteifern,  Titus  wesen 
nicht  mit  dem  wesen  Domitians  verglichen  werden  konnte,  ich 
begreife  darum  nicht,  warum  man  nach  fratris  so  beharrlich  se 
einfügt. 

hist.  II  19  postquam  in  conspectu  Padus  et  nox  adpetebai, 
vallari  castra  placuit.  in  Wahrheit  war  die  sacbe  umgekehrt:  erst 
als  der  schützende  und  bekannte  Po  dem  leichtsinnigen  Soldaten 
(c.  18  indomitus  mit  es  et  belli  ignarus)  aus  den  äugen  und  vor  ihm 
die  weite  ebene  war,  da  erst  wurde  er  besonnen  und  entscblosz  sich 
zum  regelrechten  schütz  seines  lagers.  man  hat  deshalb  verschie- 
dene auswege  versucht:  e  conspectu,  in prospectu,  in  conspectu  hostis. 
alle  diese  versuche  haben  wenig  Wahrscheinlichkeit  oder  sind,  wie 
e  conspectu,  sprachwidrig,  mir  scheint,  dasz  im  archetypus  postquäm 
conspectu  Padus  gestanden  hat,  dh.  dasz  die  silbe  ectu  die  prftp. 
extra  verschlungen  hatte,  worauf  dann  postquam  in  postquam  in  auf- 
gelöst worden  ist.  ich  vermute  also :  postquam  conspedum  (extra} 
Padus  et  nox  adpttebat :  vgl.  ab  exc.  XIII  47  ventitabatque  illuc  Nero, 
quo  solutius  urbem  extra  lasäviret.  die  anastrophe  mochte  den  aus- 
fall  der  prüposition  erleichtern. 

hist,  V  15  neque  ut  in  pedestri  acie  comminus  certabatur,  sed 
t  am  quam  navali  pugna  vagi  inter  undas  aut  siquid  stabile  occurrebat, 
totis  illuc  corporibus  nitentes  vulnerati  cum  integris,  periti  nandi 
cum  ignaris  in  mutuam  perniciem  inplicabantur.  ein  so  kunstreicher 
Stilist  wie  Tacitus  führt  den  gegensatz,  die  entgegengesetzten  moda- 
litäten  anschaulieb  aus;  er  bat  auch  sinn  für  ein  gewisses  gleich- 
masz  der  sätze.  nun  aber  ist  comminus  für  sich  allein  offenbar  zu 
kurz  und  zu  schwach,  um  das  gegengewicht  von  vagi  und  totis  cor- 
poribus nitentes  tragen  zu  können;  und  was  noch  schlimmer  ist,  totis 
corporibus  fällt  plötzlich  herein,  ohne  dasz  es  durch  einen  gegenüber- 
gestellten begriff  vorbereitet  und  markiert  ist.  es  wird  also  doch 
nicht  blosser  zufall  9ein,  dasz  im  Med.  sich  comminus  minus  findet. 


Digitized  by  Google 


AWeidner:  zu  Tacitus 


861 


an  comminus  etninus  ist  aber  sieber  nicht  zu  denken :  denn  niebt 
nah-  und  fernkampf,  sondern  die  stabilis  pugna  mit  ihrem  complexus 
armorum  und  die  insiabüis  pugna  mit  ihren  unsiehern  bewegungen 
werden  einander  gegenübergestellt,  da  nun  Tacitus  miscere  manus 
vom  nahkampf  gebraucht,  so  wird  man  zwar  noch  nicht  an  com- 
mixtis  manibus,  wohl  aber  an  comminus  mixtis  manibus  denken 
dürfen,  das  in  comminus  minus  verdorben  worden  ist.  im  folgen- 
den (16,  12)  ist  mir  unverstandlich  superesse  qui  fugam  animis, 
qui  vulnera  tergo  ferant,  als  ob  die  fugaces  und  die  ignavi  als  ver- 
schiedene menschen  gedacht  werden  sollten,  es  sind  sicher  die- 
selben, und  nur  fugam  animis  und  vulnera  tergo  bilden  einen  höhni- 
schen gegensatz;  qui  dagegen  ist  durch  schreibversehen  wiederholt, 
in  demselben  cap.  ist  hinc  praevectus  ad  Germanicum  exereiium 
tendebat  sicher  eine  Verwechslung  mit  revectus:  denn  die  legionen 
standen  ja  in  zweiter  linie,  die  coborten  in  der  front,  so  dasz  Cerialis, 
wenn  er  zu  den  letztern  wollte,  nicht  an  der  zweiten  linie  vorbei, 
sondern  eben  nur  zurückreiten  konnte,  da  er  ja  vorher  bereits  an 
der  spitze  der  auxüiariae  cohortes  war,  frequens  ubique  wio  Agricola. 
auch  c.  21  Tutor em  Classicumque  adpulsae  Untres  vexere  ist  es  am 
einfachsten  revexere  als  ursprünglich  anzunehmen. 

Nicht  selten  findet  sich  in  der  Überlieferung  der  periodologische 
stil  des  Tacitus  zerrissen  und  zerbackt,  so  zb.  hist.  V  20  quibus  ob- 
venerant  castra  decumanorum ,  obpugnaiionem  legionis  arduam  rati 
egressum  militem  et  caedendis  materiis  operatum  turbavere,  occiso 
praefecto  castrorum  et  quinque  primoribus  centurionum  paucisque 
milüibus:  ceteri  se  munimentis  defenderea.  nach  dieser  darstellung 
griffen  die  Germanen  das  römische  lager  nicht  an  und  griffen  es 
doch  an:  denn  die  übrigen,  die  nicht  gefallen  waren,  hatten  sich 
hinter  den  verschanzungen  des  lagers  verteidigt,  so  dasz  es  also  an- 
gegriffen gewesen  sein  musz.  auffallend  ist  auch  die  ins  einzelne 
eingebende  erläuterung  des  turbavere.  endlich  ist  es  unnatürlich, 
dasz  der  mit  ceteri  eingeführte  satz  von  seinem  complement  abge- 
rissen ist.  alle  diese  Schwierigkeiten  werden  durch  folgende  Ord- 
nung der  sätze  leicht  beseitigt:  oppugnationem  legionis  arduam  rati 
egressum  militem  et  caedendis  materiis  operatum  turbavere:  occiso 
praefecto  castrorum  et  quinque  primoribus  centurionum  paucisque 
milüibus  ceteri  se  munimentis  defenderunt. 

hist.  V  10  proximus  annus  civili  beUo  intentus ,  quantum  ad 
Iudaeosy  per  otium  transiit.  pace  per  Italiam  parta  et  externae  curae 
rediere;  augebat  iras  quod  soli  Iudaei  non  cessissent.  dasz  hier  et 
recht  überflüssig  ist,  hat  schon  Acidalius  bemerkt,  aber  auch  der 
satz  augebat  iras  schwebt  in  der  luft.  dagegen  wird  die  rede  logisch 
klar  und  rhetorisch  gefügt  ,  wenn  man  ut  für  et  annimt:  pace  per 
Italiam  parta  ut  externae  curae  redierey  augebat  iras,  quod  soli  Iudaei 
non  cessissent.  ein  ähnlicher  fall  findet  sich  hist.  II  8  inde  late  terror: 
multi  ad  celebritatem  nominis  erecti  rerum  novarum  cupidine  etodio 
praesentium.  gliscentem  in  dies  famam  fors  discussit.  da  der  Med. 


Digitized  by  Google 


862 


A Weidner:  zu  Tacitus. 


eredis  enthalt,  so  wird  man  vermuten  dürfen  multis  (multisque?) 
ad  celebritatem  nominis  eredis  .  .  gliscentem  in  dies  famam  fors 
discussü. 

Es  ist  schon  oben  erw&bnt  worden,  dasz  in  den  beiden  Med.  hss. 
des  Tacitus  nicht  selten  die  silben  es  und  os  vertauscht  wurden,  die 
misachtung  dieser  tbatsache  führte  zur  allgemeinen  anerkennung 
einer  bestechenden  und  doch  sicher  falschen  conjectur  in  ab  exe.  1 17, 
wo  Percennius  klagt:  ne  dimissis  quidem  finem  esse  mtlitiac,  sed  apud 
vexiüum  tendentes  älio  vocabulo  eosdem  labores  perferre.  ja  warum 
thun  denn  das  die  Veteranen,  wenn  sie  es  nicht  wünschen?  dasz  sie 
es  gezwungen  thun ,  erkennt  man  ja  wohl  aus  dem  Zusammenhang, 
aber  es  ist  nicht  bestimmt  ausgesprochen,  und  eine  so  zarte  Unbe- 
stimmtheit, die  auf  bösem  gewissen  beruhen  konnte,  sieht  dem  Per- 
cennius doch  sicher  nicht  ähnlich,  nun  hat  der  codex  t  \  tentes.  in 
tentes  aber  ist  eher  tentos  als  denies  zu  finden,  dann  aber  kann  t 
ebenso  gut  verscbreibung  aus  RE  sein,  kurz  für  mich  bat  es  einen 
hohen  grad  von  Wahrscheinlichkeit,  dasz  retentos  das  echte,  dem 
zweck  des  Percennius  angemessene  wort  ist ,  wie  man  auch  früher 
gelesen  hat. 

ab  exc.  I  65  struendutn  vallum,  peiendus  agger  amissa  magna 
ex  parle  per  quae  egeritur  humus  aut  exciditur  caespes.  wall  und 
dämm  zu  bauen  war  für  den  römischen  Soldaten  nichts  ungewohntes 
und  nichts  schwieriges;  schwierig  mochte  die  arbeit  nur  werden, 
wenn  die  arbeitsgeräte  ganz  oder  zum  grösten  teil  fehlten,  dieser 
letztere  umstand  kann  den  zuerst  genannten  arbeiten  nur  unter- 
geordnet, nicht  coordiniert  gedacht  werden,  und  es  ist  mehr  als 
wahrscheinlich ,  dasz  Tac.  diese  Subordination  in  der  form  des  abl. 
abs.  ausgedrückt  hat,  wenn  man  nur  annimt,  dasz  ex  aus  dem 
bekannten  und  so  oft  irreführenden  compendium  von  eorum  ent- 
standen ist. 

Die  genitivform  eorum  hat  arges  unheil  angerichtet  Germ,  31 
plurimis  Chattorum  hic  placet  habitus,  iamque  canent  insignes  ä 
hostibus  simul  suisque  monstrati.  es  war  allgemeine  sitte  der 
Chatten,  und  ihr  abkömmling  Civilis  übte  sie  noch,  haar  und  hart 
wachsen  zu  lassen ,  bis  sie  den  landesfeind  getötet  und  damit  ibr 
gelübde  gelöst  hatten,  ganz  besonders  tapfere  beiden,  also  doch  nur 
einzelne,  trugen  überdies  noch  einen  eisenring,  und  auch  diesen  nicht 
ihr  leben  lang,  sondern  nur  donec  se  caede  liostis  absolvat.  unmöglich 
kann  nun  Tac.  sagen ,  dasz  den  meisten  Chatten  dieser  ring  so  ge- 
fallen, dasz  sie  ihn  bis  in  ihr  höchstes  alter  getragen  und  nicht  mehr 
abgelegt  hätten,  wohl  aber  dasz  von  den  besonders  tapfern  beiden,  die 
sonst  nach  erlegung  eines  feindes  sich  von  dem  gelübde  entbunden 
fühlten,  nicht  wenige  dennoch  dieses  symbol  der  Verpflichtung  fort- 
trugen und  ihr  ganzes  leben  dem  kampfesdienste  weihten,  dieser 
sinn  ergibt  sich,  wenn  man  annimt,  dasz  Chattorum  oder  vielmehr 
cattorum  in  seinen  beiden  letzten  silben  aus  EORUM  entstanden  ist. 
steht  dies  einmal  fest,  so  kann  in  der  ersten  silbe  CAT  nichts  anderes 


Digitized  by  Googl 


AWeidner:  zu  Tacitus. 


863 


als  QUE  gefunden  werden:  plurimisque  eorum  hicplacet  habitus. 
[erst  nachträglich  sah  ich,  von  Nipperdey- Schöll  aufmerksam  ge- 
macht, dasz  Ritter  bereits  1864  in  seiner  ausg.  eorum  vorgeschlagen 
hatte,  leider  vergebens,  weil  der  fehler  m  plurimis  gesucht  wurde.] 

Unsicherer  erscheint  mir  Germ.  28  Treviri  ei  Nervii  circa  ad- 
fedationem  Germanicae  originis  uUro  ambüiosi  sunt,  tamquam per 
hanc  glcriam  sanguinis  a  similitudine  et  inert ia  Gallorum  separentur. 
die  Nervier  schämen  sich  nicht  nur  ihres  germanischen  Ursprungs 
nicht,  origine  non  erubescunt,  sondern  rühmen  sich  dessen  ganz  be- 
sonders, wenn  auch  vielleicht  ohne  grund,  per  hanc  ghriam  sanguinis, 
und  ohne  innere  hinneigung,  dh.  citra  adfectionem.  die  breit- 
spurige ausdrucksweise  circa  adfectaiionem  kann  ich,  abgesehen  von 
ihrer  Unklarheit,  dem  Tacitus  nicht  zutrauen,  für  die  Verwechslung 
von  adfeäatio  und  adfectio  gibt  selbst  das  lex.  Tac.  beispiele. 

Germ.  17  gerunt  et  ferarum  pelles,  proximi  ripae  neglegenter> 
ulteriores  exquisitius ,  ut  quibus  nuUus  per  commeräa  cuUus.  merk- 
würdig, dasz  die  Ostgermanen  auf  ihre  pelze  darum  so  viel  Sorgfalt 
verwenden,  weil  ihnen  der  handel  keinen  schmuck  wie  den  West- 
germanen zuführt,  sie  thun  dies  eben,  weil  ihnen  der  handel  keinen 
andern  schmuck  bringt,  pelz  also  ihr  einziger  schmuck  ist.  in  nuüus 
ist  n  alius,  dh.  non  alius,  enthalten,  Ähnlich  wie  c.  4  nuUis  aliis  für 
nuilis  oder  non  aliis  überliefert  ist. 

ab  exc.  1 69  id  Tiberii  animum  alt  ms  penetravü:  non  enim  sim- 
plices  eas  curas  nec  adversus  externos  müüum  studia  quaeri.  das 
wort  studia  fehlt  in  den  hss.  und  ist  von  Döderlein  zugesetzt,  in 
den  von  diesem  citierten  parallelstellen,  ab  exc.  II  5.  III  12.  hist. 
III  86 ,  findet  sich  immer  studia  müüum  und  studia  exercüus ,  nicht 
umgekehrt,  natürlich,  weil  ja  nicht  die  milites  andern  personen,  zb. 
den  patres  oder  der  plebs  urbana,  gegenübergestellt  werden,  sondern 
etwas  an  den  müücs  haftendes  einer  andern  thätigkeit  oder  sinnes- 
äuszerung  derselben  milites.  es  müste  also  studia  müüum  heiszen. 
dazu  fehlt  freilich  in  der  Uberlieferung  jeder  äuszere  anhält,  da- 
gegen konnte  nach  der  endsilbe  von  externos  sehr  gut  das  com- 
pendium  von  animos  ausfallen,  und  animos  müüum  quaerere  ist 
doch  ebenso  gut  möglich  wie  hist.  IV  57  animos  müüum  emere  oder 
Germ.  8  efficacius  obligantur  animi  civüatum.  als  man  früher  mili- 
tem  quaeri  las  trotz  der  Überlieferung  müüum,  verglich  man  damit 
I  62  sive  exercüum  imagine  caesorum  insepultorumque  tardatum  ad 
proelia  et  formidohsiorem  hostium  credebat,  wo  man  einfach  hostium 
in  hostem  geändert  hatte,  vom  logischen  und  grammatischen  Stand- 
punkt aus  war  dies  freilich  immer  noch  richtiger  als  wenn  man  in 
neuerer  zeit  allem  Sprachgebrauch  zum  trotz  formidolosiorem  hostium 
festhält  und  es  erklärt  als  'furchtsamer  gegenüber  den  feinden*, 
solche  kunststUcke  sind  für  die  exegese  nicht  zulässig,  die  kritik  er- 
fordert formidolosiorem  hostium  (ym>yt  wozu  übrigens  gar  nichts  zu 
ergänzen  ist.  der  einwand  von  Nipperdey  (praef.  s.  VIII  der  text- 
ausgabe)  gegen  Wölfflins  beobachtung,  dasz  Tac.  meist  studia  müi- 


Digitized  by  Google 


8G4 


A Weidner  und  PRMüller:  zu  Tacitus. 


tum,  nicht  müitum  studia  sage,  erweist  sich  ans  innern  und  äuszern 
gründen  als  nicht  stichhaltig:  denn  Andresen  bemerkt  zu  I  69:  'dasz 
das  wort  studia  vor,  nicht  nach  müitum  ausgefallen,  ist  deshalb 
wahrscheinlich ,  weil  mit  extemos  eine  seite  der  hs.  schlieszt.'  ganz 
richtig,  aber  dann  dürfen  wir  um  so  weniger  den  ausfall  von  studia, 
sondern  nur  den  von  animos  annehmen. 

Hartnäckig  halten  die  bgg.  ah  exc.  I  35  an  Walthers  Vermutung 
fest:  et  si  veUet  Imperium^  promptas  res  ostentavere%  wo  res  in  der  hs. 
fehlt  und  aus  XII  12  entlehnt  ist.  allein  die  parallele  passt  gar 
nicht,  denn  promptas  res  kann  nur  bedeuten,  dasz  alle  Vorkehrungen 
getroffen  seien  und  nur  der  entscheidung  harren,  und  so  ist  die 
Situation  XII  12,  aber  nicht  I  35.  hier  sind  gar  keine  Vorbereitun- 
gen getroffen,  hier  geben  die  Soldaten  dem  Germanicus  einfach  ihre 
studia  kund,  wenn  er  davon  gebrauch  machen  wolle,  wie  nun  zu 
emendieren  ist,  zeigt  ab  exc.  II  76  adfluebant  centuriones  monebantque 
prompta  Uli  legionum  studia :  repeteret  provinciam  non  iure  ablatam 
et  vacuam.  demnach  wird  I  35  also  festgestellt  werden  können:  et, 
si  veUet  Imperium ,  prompta  studia  ostentavere. 

Dortmund.  Andreas  W eidner. 

•    #  * 
* 

ab  exc.  II  78  simul  Domitium  impositum  triremi  vitare  litorum 
oram  praeter que  insulas  lato  mari  pergere  in  Syriam  iubet  (Piso). 
ich  halte  es  für  weniger  bedenklich  für  das  noch  nicht  beanstandete 
litorum  oram  zu  schreiben  litorum  moram  als  die  Überlieferung 
durch  eine  einzige  dichterstelle  Verg.  Aen.  III  396  ltalique  hanc 
litoris  oram  zu  verteidigen,  aus  der  ganzen  darstellung,  namentlich 
aus  c.  79  a  Pacuvio  legato  praevenitur ,  geht  hervor,  dasz  dem  Piso 
viel  darauf  ankam  dasz  sich  Domitius  so  schnell  wie  möglich  der 
festen  plätze  und  der  mannschaften  in  Syrien  versicherte,  ehe  ein 
anbänger  des  Sentius  dies  thäte.  dies  wird  durch  moram  hervor- 
gehoben, während  man  nicht  sieht,  was  bei  dem  nicht  weitschweifigen 
und  nicht  vom  vers  abhängigen  schriftsteiler  den  gekünstelten  aus- 
druck  veranlaszt  haben  sollte,  auf  moram  deutet  auch  pergere. 

hist.  I  55  at  in  superiore  exercitu  quarta  ac  duoetvicesima  Ugiones 
.  .  dirumpunt  imagines  Galbae.  als  Vermutungen  für  dirumpunt 
führt  Halm  an  diruunt,  diripiunt ,  derumpunt.  nach  III  13  simul 
ViteUii  imagines  dereptae  könnte  man  auch  an  der ipiunU denken, 
doch  dasz  die  Soldaten  die  bildnisse  zerbrechen  ist  ebenso  wenig  auf- 
fallend wie  das  ab  exc.  III  14  erwähnte  efßgiesque  Pisonis  traxerant 
in  Gemonias  ac  diveUebant. 

ebd.  I  58.  nachdem  Tacitus  erzählt  hat,  dasz  Vi  teil  ms,  den 
Soldaten  willfahrend,  einen  procurator  hinrichten  läszt,  berichtet 
er  von  der  list,  durch  welche  er  den  Julius  Burdo  der  wut  derselben 
entzieht:  ita  in  custodia  habüus  et  post  victoriam  demum  sedatis 
tarn  müitum  odiis  dimissus  est.  ftir  sedatis  steht  in  den  hss.  statis. 
man  hat  auch  vorgeschlagen  stratis.   dies  wird  aber  nicht  mit 


Digitized  by  Google 


TStangl:  zu  Cicero  de  oratore  [I  222]. 


865 


odm  verbunden,  denn  nur  aus  dieser  auf  Vermutung  beruhenden 
lesart  an  unserer  stelle  ist  die  redensart  odia  sternere  in  manche 
lexica  übergegangen.  Halm  schreibt  sedatis  mit  Döderlein.  wenn 
man  aber  berücksichtigt,  welcher  jähzorn  und  welche  wut  die  Sol- 
daten ergriffen  hatte  (sacvitiam  militum  plerosqtie  ad  pocnam  expos- 
centium  .  .  exarserat  in  cum  iracundia  exercitus  .  .  apud  saevientes  .  . 
utpiacxdum  öbicitur),  ferner  dasz  Vitellius  den  Crispinus  ihnen  preis- 
gibt und  noch  andere  hinrichten  läszt  (c.  59),  dasz  von  einer  be- 
ruhigung  durch  worte  nicht  die  rede  ist,  so  scheint  sedatis  nicht  das 
richtige  wort  zu  sein,  sondern  satiatis.  vgl.  Cic.  pari.  orai.  96 
ad  odium  satiandum. 

Germ.  29  heiszt  es  von  den  Batavi:  manct  honos  et  antiquae 
societatis  insigne:  nam  nee  tributis  contemnuntur  nec  publicanus 
atterit.  Halm  führt  die  Vermutung  von  Ursinus  conteruntur  an,  die 
jedoch  wenig  Wahrscheinlichkeit  hat,  weil  gleich  darauf  atterit  steht, 
wenn  contemnuntur  falsch  ist,  so  würde  vielleicht  dem  sinne  mehr 
entsprechen  contaminantur.  die  worte  nee  tributis  contami- 
nantur  wären  eine  weitere  ausführung  des  obigen  manct  honos. 

Weimar.  Paul  Richard  Müller. 


87. 

ZU  CICERO  DE  ORATORE. 


1 222  liest Ellendt:  (orator) ita peragrat per  animos  hominum, 
ita  sensus  mentesque  pertractaty  ut  non  desideret  philosophorum  de- 
scriptiones  neque  exquirat  oratione  summum  illud  bonum  in  animone 
sit  an  in  corpore  virtute  an  voluptate  definiatur,  an  haec  infer  se  iungi 
copulariqut  possint,  an  vero  .  .  nihil  plane  cognosci  et  percipi  possit. 
die  verstümmelten  hss.  (M)  pausieren  hier;  über  die  mehr  als  zwanzig 
näheren  und  entfernteren  abkömmlinge  des  verlorenen  archetypus 
von  Lodi  (L)  bemerkt  Ellendt:  *hominum  ponitur  post  sensus  in 
Lagomarsinianis  omnibus  praeter  67,  item  in  Gudiano  2.  placetque.' 
dasz  Ellendt  mit  diesem  'placetque'  die  lesart  sensus  hominum  be- 
fürwortet, während  er  im  texte  animos  hominum  gibt,  soll  uns  nicht 
weiter  berühren,  für  uns  kommt  nur  die  durch  meine  collationen  fest- 
stehende tbatsache  in  betracht,  dasz  alle  hss.  auszer  Lg.  67  hominum 
sowohl  nach  animos  als  nach  sensiw  haben,  dasz  also  bei  Ellendt 
'iteratur*  statt  'ponitur'  zu  lesen  ist.  seit  Kobergers  Nürnberger 
text  vom  j.  1497  sind  die  bgg.  in  der  annähme  einig,  das  erste 
hominum  in  L  sei  irrig  vorweggenommen  oder  das  zweite  irrig 
wiederholt:  die  einen  scheiden  also  das  erste  hominum  aus,  die  an- 
dern das  zweite,  obwohl  ich  in  der  Prager  ausgäbe  1891  selbst  das 
erstgenannte  verfahren  eingeschlagen  habe,  betrachte  ich  nach  er- 
neuter Überlegung  ein  drittes,  die  lesung  animos  hominum  .  . 
sensus  omnium  mentesque  nicht  nur  als  möglich,  sondern  zugleich 
als  methodischer,  stellen  wie  I  202  quemcumque  in  animis  hominum 

Jahrbücher  für  das»,  philo!.  1894  hft.  12.  56 


Digitized  by  Gqogk 


86o 


ThStangl:  zu  Cicero  de  onitore  [I  222 J. 


motum  res  poslulet,  II  32  praccepla  posse  quaedam  dari  pcractita  ad 
pcrtraclandos  animos  hominnm  et  ad  excipiendas  corum  voluntates, 
p.  Scstio  47  animos  hominum  mentesque  morte  cxtingui  und  was  der 
art  man  sonst  zusammenlesen  oder  aus  Merguet  ausschreiben  mag, 
fördert  die  entscheidung  mit  nichten.  anders  denko  ich  über  das 
fragment  einer  Ciceronischen  rede  bei  Julius  Severianus  in  Halms 
rhet.  lat.  min.  s.  365,  lö  «=  CFWMüller  Cic.  scr.  IV  3  s.  288,  19: 
hic  ego  dubitem  in  eam  disputationem  ingredi,  quae  ducatur  ex 
natura  hominum  atque  omnium  sensibus?  vergleicht  man 
ferner  ita  pcragrat  per  animos  hominum,  ita  sensu s  omnium 
mentesque  perfractat  mit  de  or.  I  223  (orator)  teneat  oportet  venas 
cuiusque  generis  aeiaiis  ordinis  et  eorum  apud  quos  aliquid 
aget  aut  erit  aettirus  mentes  sensusque  degustet,  so  stellt  sich  das 
omnium  nach  hominum  keineswegs  mehr  als  so  schal  und  überflüssig 
dar,  wie  es  beim  ersten  lesen  und  ohne  genauere  betrachtung  des  Zu- 
sammenhanges erscheinen  mag.  was  mich  jedoch  mindestens  ebenso 
sehr  wie  diese  sachliche  erwRgung  bestimmt  beide  hominum,  wenn 
auch  nicht  dem  buebstaben  nach,  zu  verteidigen,  ist  der  cbarakter 
des  L.  dieser  hs.  ist  nichts  fremder  als  versehentliche,  unwillkür- 
liche, unbewuste  Wiederholung  eines  unmittelbar  vorhergehenden 
oder  vorwegnähme  eines  folgenden  Wortes,  der  diaskeuast  des  L 
beseitigte  sogar  dittographien  der  gemeinsamen  vorläge  von  ML.  so 
stand  II  357  im  gemeinsamen  archetypus:  neque  tarn  acri  memoria 
ferc  quisquam  est,  ut  non  dispositis  notatisque  rebus  ordinem  ver- 
borum  aut  hominum  aut  sententiarum  complectatur ,  neque  vero 
tarn  hebeti,  ut  nihil  hac  exercitatione  adiuväur.  M  behielt  das  sinn- 
lose aut  hominum  seiner  vorläge  bei ,  der  gewecktere  und  zugleich 
unbedenklichere  diaskeuast  des  L  strich  es:  aut  mit  recht,  dagegen 

mit  unrecht  hom,  da  hierin  das  unentbehrliche  adj.  om  steckt,  das, 
zwischen  zwei  Substantiven  stehend,  nach  vorwegnähme  des  aut 

zum  subst.  hom  wurde,  warum  ich  mir  den  fehler  nicht  aus  verbo- 
rum  hominum  aut  sententiarum  mit  über  verborum  hominum  nach- 
getragenem aut  entstanden  denke,  erhellt  aus  den  bl.  f.  bayr.  gw. 
XVIII  (1882)  s.  280.  der  umgekehrte  Schreibfehler  ist  auch  sonst 
teils  in  ML,  teils  in  L  allein  nachgewiesen,  zb.  I  9  omnium  .  .  ab 
omnibus  dodissimis.  108  omnia  .  .  ab  omnibus  callidis.  157  sub- 
eundus  visus  omnium.  II  310  tribus  rebus  omnes  ad  nostram  sen- 
tentiam  perdueimus.  dasz  in  L  oftmals  ein  unmittelbar  vorhergehen- 
des oder  folgendes  wort  wiederholt  ist,  wird  niemand  bestreiten, 
ebenso  sicher  läszt  sich  aber  auch  in  9  unter  10  fallen  der  beweg- 
grund  nachweisen,  welcher  den  diaskeuasten  bei  seinen  interpola- 
tionen  leitete,  lag  I  222  ein  anlasz  zur  Wiederholung  von  hominum 
vor?  gewis  keiner:  denn  hominum  würde,  wenn  es  an  beiden  stellen 
fehlte,  an  keiner  vermiszt.  auch  von  diesem  Standpunkte  aus  dürfte 
sich  hominum  .  .  omnium  als  ursprünglicher  text  empfehlen. 

München.  Thomas  Stangl. 


Digitized  by  Google 


VERZEICHNIS 

DER  IM  JATTRGANG  1894  BEURTEILTEN  SCHRIFTEN. 


M-it<< 

E.  Mucke:  de  conponantium  in  graeca  lingua  praeter  Asiaticorum 

dialectnm  Aeolicam  geminatione  pars  altera  ( Freiberg  1893)  IM 
Ii.  Krampe:  Philopatris  (Halle  1894)  144 


SACHREGISTER. 


Achilleus- schild  8J  ff. 
Ägypten  unter  Alexander  d.  gr.  179ff. 
Aischines  (redner)  478  ff. 
Aischylos  (hss.)  4M  ff. 
all  oüpavfa  'dliA  ff. 
Alexander  d.  gr.  (dessen  politik)  119  ff. 
Alexandreia  in  Ägypten  119  ff. 
alexandrinische  litt.-gesch.  93  ff. 
Allia-schlacht  382  ff. 
dnoXyoc  (vuktöc)  262  ff. 
Amphiktyonendecrete  491  ff.  £52  ff. 
826  ff. 

anthologie  (griech.)  2fi3  ff.  451  ff. 

(lat.)  804 
Apollodoros  Uli 
Appianos  (£|iq>.)  71  f. 
Apulejns  3(>4 
Aratos  (Ornv.)  93  ff. 
Aristoteles   (politik)  45Q  ff.  801  ff. 

(iroX.  'A9.)  3Ü5  ff.  809  ff.  (Eud. 

ethik)  IM  ff. 
dcTpoxfxujv  321  f. 
Athenaios  2Q  ff.  22  ff. 
athenische  verfassungsgesch.  305  ff. 
Attis  322  ff. 
bittlieder,  griech.  10  ff. 
Brutus,  Decimus  403  ff. 
Bubastischer  Nilarm  199  f. 
bühnenwesen.  griech.  21  ff.  151  ff, 
Caesar  (*.  Gull.)  212  ff.  filfi.  lüfi  ff. 
Catullus  393  ff.  48Ü 
cambre  =  crambe  848 
Chronologie,  röm.  353  ff . 
Cicero  {de  oral.)  8fi5f.  (in  Catil.) 

16  f.  {PNI.  X)  613  ff.  (episl.)  209  ff. 

287  f.  4ÜQ  ff.  4M  f.  4Q1  f .  569  ff. 

(ad  Att.)  488,  (ad  Brutum)  4SJ  ff. 

613  ff.  (de  re  p.)  358  ff.  (fragm.) 

571  f.  (schol.  Bob.)  351  f. 


Claudius  Drusus  Hl  f. 
consonantennietatlieBis,  griech.  u. 
l&L  SAH 

consonantenverdoppelung,  griech. 
Laß 

Danfena  beiname  der  Diana  325 
Delphi  (ausgrabungen)  491  ff.  651  ff. 

825  ff  

Demokritos  93  ff. 

Demosthenes  (ägypt.  pap.  u.  perg.) 
441  ff. 

dem  ex  machina  im  griech.  drama 

IL1  ff. 
dividere  carmina  8ö 
Eiresione  15  ff. 
elektronmünzen  113  ff. 
^jrfCKTOV  XPüCOÖ  lfiü  ff. 
Euripides  225  ff.  (Androm.)  229  ff. 

(Chrysippos)  9Ü  ff .  811  (Herakles) 

239  ff.  (Kyklops)  233  ff. 
fasten,  capitolinische  103  ff. 
for*  als  adv.  2fifi  f .  849 
forsüan  lind  fiors  fuat  an  284  ff. 
Forum  Gallorum,  sch lacht  400  ff. 
Galenos  131  ff. 
td^ßpn  —  KpdMßn  &A& 
getreide  Campaniens  377  ff. 
Glaucia  praetor  70  f. 
grammatisches,  griech.  156 
Hmnihala  Alpenübergang  68 
Herodianos  technikos  337  ff. 
Homeros  15  ff.  145  ff.   252  ff.  (II.) 

81  ff.  345  ff.  491  f.  558 
Horatius  (ca.)  TL  ff.  559  ff.  763  ff. 

(.tat.)  857 
Idatius  lfl3  ff. 

inschriftliches  (griech.)  826  ff.  497  ff. 

657  ff.  825  ff. 
Iaoknitca  (paneg.)  454  ff.  843  f. 

56* 


Digitized  by  Gopgle 


86* 


Sachregister.  —  Berichtigung. 


Juvenalis  ls 

kalender  (altröm.)  363  ff. 
Kallimacho«  &2  f. 
Karthago  (häfen)  Iii  ff.  119.  ff. 
KiOeiuv  123  ff. 
Krates  (kotniker)  lfi5  ff. 
kunstwissenschaft  l  ff. 
kyprischer  krieg  454  ff.  s  1 s  f. 
Kyzikos  (münze'  äU  f. 
fenfrfe«  351  f. 

litteraturwissenschaft  1  ff. 

Livius  13k  323 

Lucanus  (de  bello  riv.)  409  ff. 

Lukianos  655  f.  (Philopatris)  144 

metrisches,  griech.  225  ff. 

metrologisches  1£5  ff. 

jttOjjjjjahr    und    sonuenjahr  der 

Griechen  841  ff. 
münzbezeichnungon ,  griech.  1£5  ff. 
Mutina,  krieg  4iiü  ff.  403  ff. 
mykenische  funde  81  ff. 
Nepos,  Cornelius  (Them.)  457.  4M 
Nero  4119.  ff. 

nox  als  adverbium  819.  ff. 

numquam  quisquam  bei  Plautus  276  ff. 

nundinae  ^59  ff. 

vuktöc  fiuoXYQC  252  ff. 

Ü.isis  Stadt  in  Ägypten  181  ff. 

öpxncTpo  aa  ff. 

Ovidius  (met.)  19J  ff.  fi32  ff.  259  ff. 

tfasti)  13  f. 
irdpoboc  45  ff. 
ParthenioM  4j&2  ff. 

TTrjUoc  (TTr|Xr)oc)  hfii  Horn.  145  ff. 
Phoinix  von  Kolophon  22  f. 
Piaton  (Euthyphron)  318ff.(Phaidon) 
843  ff. 

Plautus  215  ff.  SQfi  ff.  S4S  ff .  (Amph.) 
286  f. 

PJiniaa  Uai.  hi*t.)  3SQ  f. 
irXoirroöoxric  (Zeöc)  262 
Pollux  (onom.)  Ifi6  ff. 
Polybios  385 


Probus  zu  Verg.  bnc.  und.  georg. 

289  ff.  421  ff. 
prologe  der  altatt.  komödie  69  ff. 
Propertius  fi3£ 
proporro  2ü8 
rrpocKnviov  41  ff. 
quoque  202  f. 
Khesos  (tragödie)  158  f. 
römische  geschiente   103  ff.  353  ff. 

400  ff. 
r«//f/*  513 

schwalbenlied  2ü  ff. 
Servius  (zu  Verg.  Aen.)  Iii! 
denvn,  aa  ff. 

Bonnenfinsternisse  in  Rom  258  ff. 
aonnenjahr    und    mondjahr  dfil 

Griechen  821  ff. 
Sophokles  511  ff.  (El.)  5I8ff.  (Trach.) 

686  ff.  (Ant.)  252  ff .  595  ff.  600, 

818  ff. 

Sprachwissenschaft  1  ff. 
Suetonius  (vita  Ter.)  2a  ff. 
Tacitus  853  ff.  8fi4  f.  (dial.)  52a  (Agr.) 
493  ff. 

Terentiu»  284  ff.  84JL  862  (im  mittel- 

alter)  4fiö  ff. 
theater  (griech.)  22  ff,  152  ff. 
Themistokles-cpi^ramme  4ö7  ff. 
Theokritoa  10Ü  ff. 

Theophraitoi  23  ff.  (w.  cpuTüJv  Ict.) 

üMff.  8ÜT 
Q\i\xi\r\  29  ff. 

Trasumennus-schlacht  374  ff. 
tribuni  militum  272  ff.  526. 
Varro  {sal.)  48 

Vergilius  {Aen.)  25  f.  178,  842  ff 
vergottung  der  röm.  kaiser  4U9  ff. 
wiesei  (märchen)  333  f. 
Wortstellung  bei  Homeros  151  f. 
Wundermittel  132  ff. 
Xenophon   (Kyr.)   205  ff.   (apomn  ) 

118.  228  (Hell.)  330 
2€uc  TrXoinooÖTnc  2fi2 


'  "*  Ii5-*'» 

*»  .     'V.  - 


BERICHTIGUNG  IM  JAHRGANG  1894. 


£L  51Ü  s.  24  v.  u.  lies  'allen*  statt  falten\ 


Digitized  by  Google 


i 


I 


Digitized  by  Google 


C  BERKELEY  LIBRARIES 


CDSM5flB425